Skip to main content

Full text of "Zentralblatt für physikalische Therapie, Diätetik, Krankenpflege und Unfallheilkunde 1.1904/1905"

See other formats









Digitized by 



'! 





























Digitized by 


Go igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 





Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



ZENTRALBLATT 

FÜR 

PHYSIKALISCHE THERAPIE, 

DIÄTETIK, KRANKENPFLEGE 

UND 

UNFALLHEILKUNDE. 


Unter ständiger Mitarbeit der Herren: 

Dr. P. Bähr (Hannover), Dr. W. Becker (Bremen), Dr. A. Bleticke (Magdeburg), Dr. A. Borchard (Posen), 
Geh. Med,-R. Prof. Dr. L. B Heger (Berlin), Do*. J)r. Burckhard (Würeburg), Dr. B. Buxbaum (Wien), Prof. 
Dr. A. CodlvlUa (Bologna), Prof. Dr. C. Colombo (Rom), Prof. Dr. G. Cornet (Berlin-Reichenhall), Dr. 
K» Deutschländer (Hamburg), Dr. Q. Drehmann (Breslau), Priv.-Do*. Dr. S. Erben (Wien), Geh. Mod.-R. Prof. 
Dr.A. Eulenburg (Berlin), Dr. A. Foges (Wien). Dr. P. Franken hseuser «Berlin) Priv -Do*. Dr. L. Freund 
(Wien), Med.-R. Dr. A. Prey (Baden-Baden). Dr. R. Prledländer (Wiesbaden), Hofrat Dr. W. H. Gilbert (Baden- 
Baden), Reg.-R. Prof. Dr J. Glax (Abbazia), Dr. R. Grünbaum (Wien), Priv. Do*. Dr. M. Herz (Wien), Dr. 
H. Hoeftmann (Königsberg), Prof. Dr. G. Joachlmstha) (Berlin), Dr. M. Kahane (Wien), Priv.-Do*. Dr. 
R. Kienböck (Wien), Prof. Dr. H. Kisch (Prag-Marienbad), Dr. P. Koulndjy (Paris), Dir. Dr. H. Krukenberg 
(Liegnit*). Dr. C.Laker (Graz), Prof. Dr. F. Lange (München), Dr. B. Laquer (Wiesbaden), Dr A. Laqueur 
(Berlin), Prof. Dr J. Lazarus (Berlin), Priv. Do*. Dr. P. Lazarus (Berlin), Prof. Dr. A. Loewy (Berlin), Reg R. 
Prof. Dr. A. Lorenz (Wien), Prof. Dr. A. dl Luzenberger (Neapel), L)r. G.Mamlock (Berlin), Priv.-Do* Dr. 
L«Mann (Breslau), Dr.J.Marcuse (Mannheim', Priv.-Do* Dr A. Martin (Zürich). Prof. Dr M. Matth es 
(Jena), Dr. F. Meyer (Berlin), Dr. R. Pfeiffer (Frankfurt a. M.) Dr. E. Rautenberg (Königsberg), Dr. N. Reich 
(Budapest), Priv.-Do*. Dr. M. Reiner (Wien), Prof. Dr. A. Rltschl (Freiburg), Dr. J. Ruhemann (Berlin), 
Prof. Dr. E* Schilf (Wien), Dr. Scholder (Lausanne). Prof. Dr. H. Seilheim (Freiburg), Dr. H. Spitzy 
(Graz), Dr. P. Sudeck (Hamburg), Priv.-Do*. Dr. A. Strasser (Wien), Dr. F. Winkler (Wien), Hofr. Prof 
Dr. W. Winternitz i Wien), Dr. A. Wlttek (Graz), Dr W. Zweig (Wien) 

redigiert von 

Prof. Dr. ALBERT HOFFA, Dr. ANTON BUM, 

Geh. Med.-Rat in BERLIN Privatdozent an der Universität in WIEN 


Bd. I. 1904/05. 


URBAN & SCHWARZENBERG 
BERLIN WIEN 

N., FRIEDRICHSTRASSE 105" I., MAXIMILIANSTRASSE 4 

1905 . 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 




CATALOGUED 

JUL 12 1907 

E» H* ö» 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 




Inhalt des L Halbbandes 


A. Originalarbeitcn. 

Seite 

Die Massage der Prostata. Von Priv.-Doz. 

Dr. A. Bum, Wien. 2 

Wirkung des absoluten Milchregimes auf 


den Blutdruck. Experimentelle Untersu¬ 
chungen von Prof. Dr. Karl Colombo, 
Leiter des Zentralinstituts der physikali¬ 
schen Therapie in Rom.98 

Ein neuer Handapparat für Vibrations¬ 
massage. Von Geh. Med.-Rat Prof. A. 

Eulenburg in Berlin.140 

über das Niesen. Ein kleiner Beitrag zur 
Photophysiologie. Von Priv.-Doz. Dr. Leo¬ 
pold Freund, Wien. 4 

Massage unter der Heißluftdusche. Von Dr. 

A. Frey, Baden-Baden.166 

Die Säuerlinge als diätetisches Getränk 
für Gesunde und Kranke. Von Prof. Dr. 

J. Glax in Abbazia.137 


Über die Reaktionsfähigkeit des gekühlten 
od. erwärmten Herzens. Aus der Kuranstalt 
* Waldpark“ in Meran - Obermais. Von 
Privatdüz. Dr. Max Herz, Wien-Meran . 161 
Die physikalische Behandlung spastischer 
Kontrakturen. Von Geh. Med.-R. Prof. Dr. 

A. Hoffa, Berlin. 1 

Neue Forschungen über die chem.-phvsikal. 
Wirkungsweise d. Mineralwässer. Von Prof. 

E. Heinrich Kisch in Prag-Marienbad . 129 
Eigene Erfahrungen über die N ägclischen 
Handgriffe. Von Dr. August von Luzen- 
berge r, Prof. d. Neuropathol. in Neapel . 172 
Von Paracelsus bis Scheuchzer. Ein Beitrag 
zur Geschichte der Balneo- und der Hydro¬ 
therapie in der Schweiz. Von Dr. med. 
Alfred Martin, Privatdozenten für physi¬ 
kalische Therapie in Zürich.74 

Über den heutigen Stand der Lehre von 
der Reaktion im hvdriatischen Sinne. 

Von Prof. Dr. Max Matth es in Jena . 65 
Zur Kasuistik der Stichverletzungen des 
Magens. Aus der chirurgischen Abteilung 
des bosnisch-herzegowünschen Landes¬ 
spitals in Sarajewo. Von Primararzt Dr. 


Josef Preindlsberger.13.') 

Über Lähmung der Mni. arrectores pilorum 
und deren Verwertung zur Bestimmung 
sensibler Lähmungen. Von Prof. l)r. A. 

Ritschl in Freiburg i. B.97 

Der Arthromotor. Von Dr. S c h o I d e r in 

Lausanne.36 

Die Altersgrenzen für -Kaltwasserkuren“. 

Von Hofrat Prof. Wilhelm W i n t e r n i t z 33 


Digitized by 


Gck igle 


B. Referate. 

Hydro-, Balneo- und Klimato 
therapie. 

Seite 


Alter: Zur Hydrotherapie bei Psychosen . 43 
Appel ins (Wilmersdorf): Die hygienische 

Bedeutung des Brausebades.105 

Auerbach (Frankfurt a. Main): Zur hy- 
driatischen Behandlung der funktionellen 

Neurosen.81 

Beni-Barde: Hydrotherapie bei Typhus 106 
Bottey: Hydrotherapie im Winter ... 11 

Brieget* (Berlin): Erfahrungen bei der 
hydriatischen Behandlung der Lungen¬ 
krankheiten .46 

K. Ciaglinski: Welche Mineralwässer 
bringen, intern gereicht, bei uratischer 
Diathese Nutzen und was darf man von 
denselben erwarten?.106 


Fisch (Franzensbad): Über Wesen und Be¬ 
deutung d. Kohlensäurebäderbehandlung 46 
R. F i s c h e 1: Das thermisch indifferente Bad 
während der Menstruation mit besonderer 
Berücksichtig, d. Bad Haller Julsalzbädcr 106 
Paul C. Franze: Eine neue kombinierte 
physikalische Behandlungsmethode von 


Herzkrankheiten.106 

Gaertner (Wien): Das Rudcrbad ... 44 

Grödel (Nauheim): über den mechanischen 
Reiz im strömenden Bade .... 82, 106 
M. Heim: Über den Wert und die thera¬ 
peutische Wirkung der alkalisch-erdigen 

Quellen.104 

Richard Heller (Salzburg): Zur Therapie 

der Basedowschen Krankheit.12 

J o z i o n e k: Mineral Wasserkuren bei K indem 1 ()f> 
Koch: Hydrotherapie Ihm Augenleiden 45 

W. Kossowsky: Über warme temperatur¬ 
herabsetzende Bäder bei Abdominaltyphus 1()5 
II. K rafft: Die Bäderbehandlung des 
chronischen Gelenkrheumatismus . . .103 
Desider Kuthi (Budapest): Erfahrungen 
über Hydrotherapie bei tausend Tuber¬ 
kulösen .10 

Ottfried Müller: Über den Einfluß von 
Bädern und Duschen auf den Blutdruck 144 
Paraviein i (Zürich): Die physikalische 
Therapie des praktischen Arztes . . 142 

Achilles Rose (New-York): Wirkung des 
trockenen Kohlensäuregasbades auf die 

Zirkulation.144 

Wilhelm Rosen fe Id: Zur Heiß Wasserbe¬ 
handlung in der Gynäkologie . . . .107 


a 

Original ffom 

HARVARD UNIVERSITV 




















II 


Seite 


Seite 


Frederik M. Rossitter: Hydrotherapy in 
the treatment of chronic diseases ... 47 
Dr. J. Sadger: Was lehrt uns die Ge¬ 
schichte der Syphilishydriatik ? ... 79 

L. Sarason (Meran): Über moussierende 

Sauerstoffbäder.175 

Tschlenoff: Die Sitzbäder ...... 104 

Weigert (Breslau): Die Behandlung der 
»Skrofulöse und Tuberkulose mit Sole¬ 
trinkkuren .175 

Ferdinand Winkler (Wien): Über die Ein¬ 
wirkung thermischer Hautreize auf die 
Herzarbeit und auf die Atmung ... 80 
H. Wunderlich: Zur Bäderbehandlung 
bei Tabes dorsalis.103 

Mechanotherapie und Orthopädie. 

Ammann: Die Bedeutung der Orthopädie 

für den praktischen Arzt.177 

Bade (Hannover): Ein einfacher Hilfs¬ 
apparat zum Fixieren des Beckens bei 
heilgymnastischen Übungen ..... 85 
A. Beely (Berlin): Die F. Bee ly sehen 
Pendelapparate für Skoliotische . . .112 
Bilbaut (Paris): Scoliose conflrm6e. Son 
traiteraent rationnel.113 


Blanchard (Chicago): The present status 
of the mechanical treatment of Spondylitis 146 
Böhm: Zur Behandl. d. habituellen Skoliose 179 
Charlier (Paris): Appareils pour l’immo- 
bilisation du thorax, de l’6paule et du bras 85 
V. Chlumsky (Krakau): Über knöcherne 


Sehnen Verpflanzungen.111 

Colombo (Rom): Die moderne Massage¬ 
therapie und ihre physiologische Be¬ 
gründung .86 

Ducroquet: Les appareils dans le traite- 
ment de la coxalgie au debut . . . .179 
— Les appareils dans le traitement du mal 

de Pott au däbut.180 

F inck (Charkow): Zur Technik d. Etappen¬ 
gipsverbände .147 

Das Problem der absoluten Ausgleich- 
barkeit des spondylitischen Buckels . . 84 
Frey (Baden-Baden): Venendruckmessung 
bei Behandlung Herzkranker mit phy¬ 
sikalischen Heilmitteln.177 

Friedländer (Wiesbaden): Bewegungs¬ 
therapie bei Paralysis agitans .... 48 
Über die Verwertung des Spiegels in 

der Übungstherapie.176 

Gebele (Köln): Über Drahtgipsbinden¬ 
verbände .147 

Gerson (Berlin): 1. Zur Redression von 


Rückgratsverkrümmungen. 2. Massier¬ 
bank mit Extensionsvorrichtung und 
Redressionsbiigel. 3. Apparat zur Mobili¬ 
sierung des Hüftgelenks und zur Be¬ 
handlung von Klump- und Plattfüßen . 49 


— Zur Therapie der Skoliosen.146 

Goch t (Halle a. S.): Kombinierter Zuggips¬ 
verband .145 

G ourdon (Bordeaux): Minerve metallique 
pouvant sadapter au corset plätre de 
Sayrc.113 


v. Hacker (Graz): über Sehnen Verlänge¬ 
rung und die Verwendung eines drei¬ 
stufigen Treppenschnittes bei derselben .110 
Georg Hager (Stettin): Traggerüst für die 

oberen Extremitäten.145 

E. Haim: Über Spalthand und Spaltfuß . 115 
Harting (Leipzig): Über Coxa vara . .114 
Hartmann (Kassel): Ein Beitrag zur Be¬ 
handlung der Ischias.14 

Hasebroek (Hamburg): Die Vorwärts¬ 
lagerung des Schultergürtels als Haltungs¬ 
anomalie und ihre Beziehung zum runden 

Rücken.83 

Haudek (Wien): Zur Behandlung der ent¬ 
zündlichen Gelenkkontrakturen . . . .181 
Herzog: Über Papiermacheverbände zu 
chirurgisch-orthopädischen Zwecken . . 85 
Heusner (Barmen): über einen neuen 
Apparat für die Nachbehandlung der 

angeborenen Hüftluxation.50 

— Über die Entstehung und Behandlung 

des Hohlfußes.178 

Hoeftmann (Königsberg): Skoliosenbe¬ 
handlung mit Zuhilfenahme der Weir- 

Mitchelschen Kur.49 

Hoffa (Berlin): Die Behandlung der tuber¬ 
kulösen Koxitis im Kindesalter . . . 107 
v. Hovorka (Wien): Supinationsschwäche 
beim Plattfuß und ihre Behandlung . .114 
Hugelshofer: Über Spondylitis . . . .179 
Hullen (Paris): Traitement de l’adduction 
avec ankylose dans un cas de coxalgie 

double.114 

Jones: The treatment of infantile spastic 

paralysis.180 

Jordan (Heidelberg): Die Massagebehand¬ 
lung frischer Knochenbrüche.13 

Juergensohn (Dwinsk): Über die phy¬ 
sikalische Behandlung der Gallensteine 14 
Kellermann (Berlin): Über den Einfluß 
heilgvmnast. Arbeiten auf den Kreislauf .110 


Koch (Hagen): Die Bedeutung der patho¬ 
logischen Anatomie des spinal gelähmten 


Muskels für die Sehnenplastik .... 107 
Köhler (Zwickau): Lederhülse für das 

Kniegelenk.15 

Kolliker (Leipzig): Zur Verhütung und 
Behandlung der pleuritischen und em- 

pyematischen Skoliose.83 

P. Kouindjy (Paris): Der Beschäfti¬ 
gungskrampf und seine Behandlung durch 
methodische Massage u. Wiedererziehung 

(„Reeducation“) der Muskeln.175 

Lammers (Köln): Das Gipsbett zur Be¬ 
handlung der Skoliose und Kyphose .111 
Lange (Straßburg): Die unblutige Be¬ 
handlung der angebornen Hüftgelenksver¬ 
renkung .13 

A. Laqueur: Zur Behandlung d. chronisch- 
rheumatischen und der gonorrhoischen 
Gelenkerkrankungen mittelst der Bier¬ 
sehen Stauungshyperämie.108 

Les sing (Berlin): Die Mechanotherapie in 
der Nachbehandlung von Knochen- und 
Gelenkverletzungen.116 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



































Seite 

Lieblein: über den artikulierenden Gips¬ 
verband und seine Anwendung zur Be¬ 
handlung angeborener und erworbener 

Deformitäten.50 

Lovett (Boston): Forcible correotion in 
lateral curvature of the spine . . . .14(5 
Lu bin us (Kiel): Gummil uftpelotten zur 
Behandlung der schweren Skoliose und 

Kyphose.114 

Luxembourg (Köln): Über Biersche 

Stauung.13 

Marcuse (Mannheim): Die Bedeutung 
des Etappenverbandes in der Behand¬ 
lung der seitlichen Rückgratverkrüm¬ 
mungen , besonders der habituellen 


Skoliose.H4 

0. et F. Martin: Deux cas de paralysie 
ischömique de Volkmann traites par les 

tractions lentes et continues ..49 

Mayer: Portative orthopädische Apparate 

in der Kinderheilkunde.51 

Meneiöre (Reims): Sept cas d’impotence 
fonctionelle grave des membres, gueris 
par le traitement mecanotherapique . . 8(i 
v. Mikulicz und Frau Tomasczewski 
(Breslau): Orthopädische Gymnastik 
gegen Rückgratsverkrümmungen und 

schlechte Körperhaltung.180 

Milo (Haag): Eine Behandlungsmethode 
des doppelseitigen Genu valgum adole- 

scentium. 48 

Mohr (Bielefeld): Mechanische Behandlung 
der Unterleibsbrüche mit dem Wolfer- 

mannschen Bruchbande.14 

RidIon (Chicago): Straighthening of the 
curvatures of tubercular Spondylitis . .179 
R i tsch 1 (Freiburg i. B.): Zur Mobilisierung 
der Schultergelenkskontrakturen ... 47 
Sachs (Berlin): Zur Behandl. d. Plattfußes 178 
A. Schanz (Dresden): Zur Behandlung von 

Schultergelenksversteifungen.115 

Schapps (New-York): A simple clubfoot 

retention Splint.147 

Scheffler (Dresden): Ein Skoliosen¬ 
redressionsapparat .113 

Schiff (Berlin): Über die Entstehung 
und Behandlung des Plattfußes im 

jugendlichen Alter.177 

Schlee (Braunschweig): Ein einfacher 

neuer Kyphosenapparat.114 

E. Schmidt (St. Johann a. S.): Über die 
Verkürzung der unteren Extremitäten und 

ihre Messungsmethoden.15 

Schulze: Zur Behandlung der kongeni¬ 
talen Hiiftluxation.51 

Schwarz: Über einige, meiner Behand¬ 
lungsart der seitlichen Rückgratsver¬ 
krümmungen eigentümliche orthopädische 
Übungsapparate und deren Verwendung . 85 
Senge man n : ZurThiosinaminbehandlung 

von Kontrakturen.1 KJ 

Staffel (Wiesbaden): Einige Bemerkungen 
über das Brisement force und seine Nach¬ 
behandlung, insbesondere bei Ankylosen 
des Ellbogens, der Hand und der Finger . 49 


111 

Seift* 

Franz Tauszk: Die Rolle der Arbeit und 
Ruhe in der Behandlung von Herzkranken 82 
Taylor: The foot in gymnastics . . . .179 
Turner (St. Petersburg): Über einen Ver¬ 
such zur Vereinfachung der Etappenbe- 
handlung d. Genu valgum adolesccntium . 181 
Vulpius (Heidelberg): Neurologie und 


Orthopädie.144 

— Uber die Fortschritte in der Behandlung 
schwerer Kinderlähmung und ihrer Folge¬ 
zustände . 180 

Weiß (Pistyan): Ein einfaches System zur 
ambul. Behandl. von Gelenkskontrakturen 51 
Wullstein (Halle): Die Behandlung der 

tuberkulösen Spondylitis.112 

Zabludowski (Berlin): Zur Therapie der 
Erkrankungen d. Hoden u. deren Adnexe 109 


Elektrotherapie. 

Allard: Le bain electrique ä cinq cellules 

ou bain perinöal.149 

L. Bayer u. Albert Penninkx (Brüssel): 

De l’ölectricitö statique en otologie. Traite¬ 
ment auriculaire du syndröme de Meniere 118 
Albrecht Bet he: Ist die menschl. Finger¬ 
spitze als Elektrizitätsquelle anzusehenV 53 
Bi 11 i n k i n: L effluve des courants de haute 
frequence dans le traitement des maladies 


externes de l’oeil.53 

Blitstein (Nürnberg): Die günstige Be¬ 
handlung der Schlaflosigkeit durch Gal¬ 
vanisation des Kopfes.184 


Gaston Bloch (Paris): Trois cas de sphinc- 
teralgie post-obstötricale chez des hemor- 
rhoidaires, gueris par la haute frequence 17 
Faits nouveaux concernant le traite¬ 
ment ölectrique de la constipation . . 150 
— Note sur un cas de vaginisme traitö et 
guerie par le courant de haute fröquence 184 
M. E. Bo n n e fo y (Cannes): Etudes cliniques 
sur l’action therapeutique des courants 
de haute frequence dans les troubles 

trophiques et vasomoteurs.117 

Büdingen und Geißler: Die Einwirkung 
der Wechselstrombäder auf das Herz . 11() 
Denis Courtade (Paris): Traitement elec¬ 
trique de l’incontinence nocturne d’urinc 


infantile.147 

Darcourt: Traitement electrique de la neu- 
ralgie sciatique par les courants eontinus 55 
Desnos: De la dilatation electrolytique 

de l’urethre.185 

Delherm und Laquerriere (Paris): 
L’electricite dans le traitement des acci- 

dents hystöriques.117 

E. Douiner (Lille): Prineipes fondamentaux 
d’electrotherapie des maladies nerveuses 181 
8. Dubois: Elektrotherapie der Basedow¬ 
schen Krankheit.183 

J. (\ Fergusson (Great Malvern): Iligh- 
frequency currents in the treatment of 

some Ibrms of deafness.50 

Erich Harnack (Halle): Beobachtungen 
an der menschlichen Fingerspitze als 
Elektrizitätsquelle.52 


Digitized by 


Go gle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 






























IV 




Scitt' 


George H e r s c h e 11 (London): Use of electri- 
city in the treatment of affections of 


the digestive organs.55 

A. L al 1 em en t: Occlosion intestinale grave 

guerie par l’electrothörapie.54 

Laquerriöre et Delherm (Paris): Con- 
siderations sur le traitement electrique 

des neuralgies.53 

- und Mo r el (Paris): Contribution a l’etude 


de Tinfluence des traitements ölectriques 
sur les echanges cbez les Basedowiens . 119 
— Traitement electrique de la fissure sphinc- 


töralgique de Tanus.149 

— Prostatite subaigue, guerie par les 

courants du haute frequence.184 

Stephan Leduc: Traitement electrique de 
Hemiplegie.16 

— La Narcose electrique.87 

— Cicatrisation d’un cancroide de Taile du 

nez, datant de cinq ans, aprös une seule 
seance d’introduction electrolvtique de 
l’ion zinc.183 

M. A. Leun (Brügge): Traitement de la 
my&sthönie de l’estomac par la galvano- 
faradisation.118 

A. v. Luzenberger (Neapel): Die Behand¬ 
lung der chronischen Stuhl Verstopfung 
mittelst diätetischer und physikalischer 
Therapie.16 

— Kasuistische Beiträge zur franklinischen 

Therapie.55 

Aristide Malherbe (Paris): Traitement 
nasal de Tasthenie genitale chez Thomme 148 


Mally et Richon: Contribution ä 1’ötude 
du traitement des affections articulaires 


traumatiques.184 

Miranov: L’61ectrisation comme moyen 

abortif.56 

Th. Morel: Contribution au traitement des 
algies dites rhumatismales par la galvani- 

sation ä haute dose.148 

Rafael Perez: Les courants galvaniqties 
et faradiques dans le traitement de la 
neurasthenie.149 

E. Per i er: Incontinence d’urine nocturne . 55 

Maurice Per rin: Prophylaxie et traite¬ 
ment de polynevrites.185 

F. Piccinino und G. B. Sbordone: Un 

nuovo efficace trattamento del tracoma 
con l’elettrico.184 

Raffaele Pis an i (Neapel): Des propriötes 
thermogönes du bain electrostatique .118 
A. J.Pressey (Cleveland): L’electricite sta- 
tique dans le traitement du morphinisme 17 
J. .1. Rodman: Exophthalmic goitre . . 06 

P. Rutkowsky: Allgemeine elektrische, 

feuchtwarme Einwicklungen.54 

Shoemaker: Elektrolytische Behandlung 

der Prostata.118 

Hans 8 toll (Nauheim): Zur Behandlung 
Herzkranker mit elektrischen Wechsel¬ 
strom bädem.182 

Snarez de Mendosa (Paris): Sur iVm- 
ploi de felectricit" statique en otorhino- 
laryngologie.H 


Thiel le (Rouen): Traitement des hämor¬ 
rhoides et de la tissure sphinctöralgique 55 
— Algies sciatiques traitees par le courant 

ondulatoire.182 

Thiem und Henning: Über elektro¬ 
magnetische Bestrahlung nach dem von 
Trüb angegebenen Apparat (Radiator) . 17 

Albert Weill (Paris): Pöriodes de la para- 
lyse infantile, dans lesquelles l’electrisa- 


tion est indiquee.185 

Cbisholm William (London): The treat¬ 
ment of tuberculous disease by electrical 

methods. 55 

E. Witte (Berlin - Charlottenburg): Die 
Rückbildung und Heilung der Myome 

durch Faradisation.183 

Zimmern: Sur quelques particularitös 
cliniques de la neuralgie faciale et son 

traitement par l’ölectricitö.53 

— Traitement electrique des ankvloses . .149 


Photo-(Radio-)Therapie. 

H. Apolant: Über die Rückbildung der 
Mäusekarzinome unter dem Einflüsse der 


Radiumstrahlen.90 

H. E. Armstrong und J. M. Lowry: 

Über die Lumineszenz und deren Be¬ 
ziehungen auf die Radioaktivität ... 58 
Buschke und Schmidt (Berlin): Über 
die Wirkung der Röntgenstrahlen . . .153 
Forchhammer und Reyn: Aus Prof. 
Finsens med. Lichtinstitute zu Kopen¬ 


hagen. Über die Behandlung von Haut¬ 
krankheiten mit konzentriertem Licht 150 
L. Freund: Ein neues radiometrisches 


Verfahren.56 

J. D. Gib son: The X-Ray in tubercular 

and malignant diseases.188 

Goldzieher prüft die Einwirkung der 
Röntgenstrahlen auf trachomatose Infil¬ 
trationen .57 

Goldzieher: Über die Einwirkung der 
Röntgenstrahlen auf die trachomatose In¬ 
filtration .89 

H. Heineke: Zur Kenntnis der Wirkung 
der Radiumstrahlen auf tierische Gewebe 91 
Kienböck (Wien): Der gegenwärtige Stand 

der Radiotherapie.151 

Kromayer: Behandlung und Heilung der 
Alopecia areata durch direkte Bestrahlung 
mit kaltem Eisenlicht.91 


E. S. London: über die physiologischen 
Wirkungen der Emanation des Radiums 90 
Neue Arbeiten über Photo- u. Radiotherapie 18 
0. v. Petersen (St. Petersburg): Über die 
nichtchirurgischeu Behandlungsmethoden 


des Hautkrebses.153 

Schlesinger: Zur Behandlung von dachen 
Teleangiektasien mit Radium .... 91 

W. S c h o 1 1 z (Königsberg i. Pr.): Über die 
physiologische Wirkung der Radium¬ 
strahlen und ihre therapeutische Ver¬ 
wendung .152 

Über die Wirkung des konzentrierten 
Lichtes.152 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

HARVARD UNIVERSUM 





































V 


Seite 


.Strebei H.: Bas Induktionsfunkenlicht 
und das elektrische Glimmlicht als wirk¬ 
same lichttherapeutische Faktoren bei 
Behandlung der Gonorrhöe und andrer 
entzündlicher Zustände.57 

Thermotherapie. 

Bier (Bonn): Über einige Verbesserungen 
hyperämisierender Apparate.22 

L. Brieger u. Laqueur (Berlin): Über 

die Behandlung von chronischen Gelenks¬ 
affektionen mittelst physikalischer Heil¬ 
methoden .59 

Bürger (Wien): Zur Heißluftbehandlung 
gynäkologischer Erkrankungen .... 58 
Curioni: Sur les bains de vapeur dans 

la nephrite.59 

J. Deutsch (Kiew): Ein transportabler 
Tbermoapparat „Simplex“ für lokale und 

allgemeine Behandlung.155 

N. Dohän (Wien): Zur physikalischen 
Therapie des chron. Gelenkrheumatismus 153 
H e n 1 e (Breslau): Apparat zur Anwendung 
venöser Hyperämie.18(1 

M. J e r u s a 1 e m (Wien): Einiges über lokale 

Wärmebehandlung.15(5 

W. Krebs: Der Einfluß lokaler Kältean¬ 
wendung auf die Herztätigkeit . . . .15(5 
Laqueur (Berlin): Zur Behandlung der 
chronisch-rheumatischen und der gonor¬ 
rhoischen Gelenkerkrankungen mittelst 
der Bi ersehen Stauungshyperämie . .18(5 
Mamlock (Berlin): Zur Behandlung der 

Anämien.59 

M a r c u s e (Mannheim): Beiträge zur Hei߬ 
lufttherapie .22 

Martin (Zürich): Beiträge zur Lehre über 
den Einfluß thermischer Anwendungen 

auf das Blutgefäßsystem.22 

Rautenberg (Königsberg i. P.): Beiträge 
zur Kenntnis der Heißluftbehandlung . 91 


— Experimentelle Untersuchungen über 
aktive Hyperämie und Schweißsekretion 120 
Reich (Budapest): Abortivbehandlung der 
Furunkulose mittelst überhitzter trockener 

Luft.21 

J. Salom (Wien): Über Heißluftbehandlung 
einiger Krankheiten der Genitalorgane 119 
E. Schlesinger (Berlin): Behandlung des 
Dekubitus mit überhitztem Wasserdampf 92 
L. J.Slesinger: Zur Frage von der Menin¬ 
gitis cerebrospinalis und deren Behand¬ 


lung mit heißen Bädern.121 

Somm er (Winterthur): Über die unmittel¬ 
bare und Dauerwirkung thermischer Appli¬ 
kationen auf die Hauttemperatur . . 21 
H. Strauß (Berlin): Über Nierenentlastung 

durch Schwitzen.155 

C. Ullmann (Wien): Zur Thermotherapie 
mittelst konstanter Wärme.23 


Thalassotherapie. 

A. Löwy und Franz Müller: Über den 
Einfluß des Seeklimas und der Seebäder 
auf den Stoffwechsel des Menschen . . 93 


Seito 

F. Michael und L. H. Maurer: Das 
Kurschiff für Lungenkranke und sein 

Kreuzungsgrund.24 

H. Stelzner: Das Wattenlaufen, ein thera¬ 
peutischer Sport.24 

Weber (Norderney): Die Indikationen der 
Nordsee bei Nervenkrankheiten .... 25 

Pneumato- und Inhalationstherajtie. 


Bulling: Inhalation von phenylpropiol- 
saurem Natrium gegen Kehlkopf- und 

Lungentuberkulose.95 

Criegern: Behandlung einseitiger Thorax¬ 
schrumpfung . 94 

Eisenmenger: Ein neuer Respirations¬ 
apparat . 94 

Kapralik und H. v. Schrötter: Erfah¬ 
rungen über die Wirkung der Einführung 
von Tuberkulin im Wege des Respira¬ 
tionsapparates . 93 

Unfallheilkunde. 

A r o n h e i m (Gevelsberg): Beitrag zur offenen 
Behandlung granulierender Wunden . .158 
Barg: Über muskulöse Rücken Versteifung 
mit besonderer Berücksichtigung des 

traumatischen Ursprungs.188 

Borchard (Posen): Die Bedeutung des 
Traumas bei der Syringomyelie vom ver¬ 
sicherungsrechtlichen Standpunkte . . 2(5 
A. Bum: Das Wesen und die Bedeutung 

der Unfallchirurgie.15(5 

Teske Czersk (Königsberg): Die normalen 
und anormalen Handtellerlinien und ihre 
Bedeutung für die Unfallheilkunde . . 158 
Fürstenheim: Fußgelenkdistorsion als 
Todesursache, ein Beitrag z. Unfall-Lehre 189 
Josef G o b i e t (Orlaw): Ein schwerer Fall von 


traumatischem Tetanus, geheilt durch Du¬ 
ralinfusion v. Behringschem Tetanusserum 187 
Großmann (Offenbach a.M.): Ein Fall von 


Luxatio claviculae supraspinata ... 28 
R. Grünbaum (Wien): Schwund des proxi¬ 
malen Fragmentes nach Humerusfraktur 

durch Muskelzug.121 

Alexander Jeney (Wien): Ein Fall von 
Luxation ira Chopartschen Gelenk . . 157 
Joachimsthal (Berlin): Isolierte Lähmung 
des linken Glutaeus medius und minimus 

als Unfallfolge.(51 

Kissinger (Königshütte, ().-S.): über 
Hautgangrän nach Karbol- und Lysol¬ 
wasserumschlägen .27 

— Luxation des Nervus ulnaris .... (52 

— Luxatio l'emoris infracotyloidea . . .122 

Lier s c h (Kottbus): Übertreibung und Über¬ 
treibungswahn (Aggravomanie) der Un¬ 
fallverletzten .25 

Mohr (Bielefeld): Die unvollständigen Ab- 
rißbriiehe der Tuberositas tibiae . . .121 
Müller (Berlin): Ein Fall von chronisch 
ankylosierender Entzündung der Wirbel¬ 
säule auf traumatischer Grundlage . . 28 

— (München): über Syringomyelie . . . 63 

b 


Original from 

HARVARD UNIVERSITV 


□ igitized by 


Google 





























VI 


Stfito 

Neck (Chemnitz): Beitrag zur Kenntnis der' 


isolierten Frakturen des Trochanter major 63 
Schaeche (Chäteau-Salins): Zur Frage der 
Gewöhnung an Unfallfolgen . . . . . 15*1 
K. S ch eff 1 e r (Dresden): Ein Fall von 
traumatischer Radialislätimung durch 
Sehnenüberpflanzung geheilt . . . . . 61 
Karl Schmidt (Kottbus): Paralysis agitans 

nach Trauma.63 

Werner Schultz (Greifswald): Über Fu߬ 
lähmung, speziell Peroneuslähmung bei 
Rübenarbeitern.65 


Schw'arzschild(Köln): Indirekte Fraktur 


an den Köpfchen der Metatarsalknochen . 159 
S e h 1 b a ch: Üb. Periarthritis d. Handgelenks 188 
Stempel (Breslau): Leukämie und Trauma 26 
Franz Thalwitzer (Kötzschenbroda): Dia¬ 
betes insipidus post trauma.187 

W e n d t (Halle): Die Reposition des taxierten 

Os lunatum.123 

R. Wolff (Berlin): Über die Luxationen 
des Handgelenkes.60 


Diätotherapie. 

Bardet (Paris): Uonsiderations generales 
sur le rögime lactö et sur le regime 


ordinaire chez les dyspeptiques par ex- 
citation ou hyperstheniques. Importance 
de la notion de quantite dans le regime. 
Etablissement du poids normal . . . .125 
Bial: Ausnutzung von Pepton- u. Pepton- 

Alkoholklysmen .125 

Bisch off: Über Eismilch.124 

H. Claude: La chloruration de l’organisme 

et les nevroses.190 

M. Einhorn (New-York): Die Kunst, das 
Körpergewicht nach Belieben zu erhöhen 

und zu erniedrigen.123 

Fischl (Prag): Zur Therapie der Hyper¬ 
azidität des Magens . 124 

Grawitz (Berlin): Neue Erfahrungen über 
die Therapie der perniziösen Anämie . 126 
Jacobäus u. Orum (Kopenhagen): Über 

Hämatin-Albumin.125 

P. Lazarus (Berlin): Beitrag zur Patho¬ 
logie und Therapie der Pankreaserkran¬ 
kungen mit besonderer Berücksichtigung 

der Cysten und Steine.160 

Lenne (Neuenahr): Die Fetternährung des 
Diabetikers und ihr Einfluß auf die Azidose 126 
Moritz: Studien über die motorische 

Tätigkeit des Magens.189 

Noorden (Frankfurt a.M.): Bemerkungen 
über Hyperazidität des Magensaftes und 

ihre Behandlung.189 

Pel (Amsterdam): Die.Ernährung unserer 
Nierenkranken .159 


Seih» 


Petitti: Über den Nährwert der Milch- 
' diät je nach der Art ihrer Verabreichungs¬ 
weise . . . 125 

Rose m a n n: Der Alkohol als Nahrungsstoff 190 
A. T.h e i 1 h a b e r: Die Anwendung der vegeta¬ 
rischen Diät in der Praxis des Frauen¬ 
arztes .. 126 

'H. Wi n t e r n i t z (Halle): Zur Frage der sub¬ 
kutanen Fetternährung.124 


Varia. 

Ch. B ä u m 1 e r (Freiburg i. Br.): Die Behand¬ 
lung Herzkranker mit physikalischen 

Heilmethoden.190 

Grathey (München): Das Operieren bei 
abwechselndem Röntgen- und Tageslicht 127 
Herz (Berlin): Über die Reaktionsfähig¬ 
keit des Gehirns bei gesunden und ner¬ 
vösen Individuen. 64 

— Über die Temperaturverhältnisse chro¬ 
nisch erkrankter Gelenke und gestauter 

Gliedmaßen.96 

Herz und Meyer (Berlin): Über den 
Einfluß der therapeutisch verwendbaren 
Atmungsformen auf das Herz .... 29 
Kothe (Bonn): Studien über die Tem¬ 
peratur erkrankter und hyperämisierter 

Gelenke..127 

Krannhals (Riga): Über graphische Fixie¬ 
rung physikalischer Befunde .... 192 
Neu mann (Wien): Über die Wirkung der 
gebräuchlichsten physikalischen Heil¬ 
methoden auf die Magenfunktion ... 30 
T r i p o 1 d (Abbazia): ü ber das Verhältnis der 
Harnausscheidung zu den aufgenommenen 
Flüssigkeiten bei Gesunden und Kranken 30 
Whitman: A report of final results in 
two cases of polyarthritis in children 191 


Technik. 


F. Frankenhäuser (Berlin): Ein Bade¬ 
thermometer für Heilbäder.192 

Friedheim-Eppendorf: Ein Apparat 
zur Herstellung jeder Art von Suspension 192 
Hovorka (Wien): Beitrag zur Behandlung 

von Nabelbrüchen.96 

A. Ritsch el (Freiburg i. B.): Zur Technik 

der Etappen verbände.32 

S e 11 h e i m (Freiburg i. B.): Zur Dosierung 
der physikalischen Heilmethoden in der 
Geburtshilfe und Gynäkologie .... 31 
S. Silberstein (Kischinew): Ein Apparat 
zur rationellen Anlegung eines Koxitis- 

verbandes.128 

Wagner (Kreuznach): Über das Bruchband 127 


Druck von iiottlleb Ointirl £ l'le., Wirn, IJ 1.. M»:iir.|f.ib»e o 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 






























ZENTRALBLATT 


Bd. I. 


Heft 1. 


1004 . 


I. Die physikalische Behandlung spastischer Kontrakturen. 

Von Geh. Med.-Ii. Prof. Br. A. Hoffa, Berlin. 

Es wird wohl heutzutage von keiner Seite mehr bestritten, daß durch 
Übung bestimmter gewollter Bewegungen Besserungen und Heilungen von 
Koordinationsstörungen erzielt werden können. Wir stellen uns vor, daß 
infolge der überall bestehenden Verbindungen der Nervenzellen miteinander 
andere Bahnen vikariierend für die geschädigte einzutreten vermögen; durch 
Übung wird zunächst die Auffassung feiner sensibler Reize von seiten der 
vikariierenden Komplexe ermöglicht; später übernehmen diese oft völlig die 
Funktion der ursprünglichen Assoziationszentren. Die kompensatorische 
Übungstherapie hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht 
und ist das beste Mittel, die Kranken zu möglichster Beherrschung der Mit¬ 
bewegungen zu erziehen. Wir empfehlen, diese Übungstherapie in metho¬ 
discher Weise nach den von Frenkel, v. Leyden, Goldscheider und 
Jacob angegebenen Regeln auszuführen. Unterstützt wird die Übungs¬ 
therapie durch die eigentliche Heilgymnastik, die mit geringen Modifikationen 
fast überall in gleicher Weise vorgenommen wird. Wir empfehlen, täglich 
1- oder 2mal die gesamte Körpermuskulatur in der Form leichter Strei¬ 
chungen zu massieren und daran anschließend zunächst passive Bewe¬ 
gungen machen zu lassen; die einzelnen Bewegungen sollen durchaus 
gleichmäßig nach Zählen oder auch nach dem Takte der Musik ge¬ 
schehen. Die Muskelgruppen des ganzen Körpers sollen dabei nach und 
nach in Tätigkeit versetzt werden. Die Bewegungen sollen oft hintereinander, 
aber nie bis zur Ermüdung vorgenommen werden. Allmählich gelaugt der 
Patient dazu, aktive Bewegungen mitzumachen, schließlich kommt man 
soweit, den Bewegungen des Patienten einen leichten Widerstand ent¬ 
gegenzusetzen. Sind mediko-mechanische Institute vorhanden, seien es nun 
Zanderinstitute oder Institute mit Apparaten von Herz, so sind Übungen 
an diesen Apparaten sehr zweckmäßig. 

Die gymnastische Behandlung wird zweckmäßig mit der elektrischen 
verknüpft; früher verwendete ich vorzugsweise die Galvanisation mit Appli¬ 
kation der Kathode längs der Wirbelsäule und Anode längs der Extremitäten¬ 
muskeln; jetzt verwende ich ausschließlich das sehr bequeme und sehr 
wirksame Schneesche Vierzellenbad. 

ln geeigneten Fällen wird die geschilderte Behandlung durch hydro¬ 
therapeutische Maßnahmen —- kalte Abreibungen, feuchte Einpackung mit 
nachfolgender Abreibung, eventuell warme Vollbäder — unterstützt. 

Eine gesonderte gymnastische Behandlung erfordern vorhandene Sprach¬ 
störungen. Damit der Wille wieder die Herrschaft über die Sprachmuskulatur 
gewinnt, sind zunächst die einzelnen Muskelgrnppen für sich zu üben, dann 

Znntralblatt für physikalische Therapie. Juli-Heft 1 !m>4. ] 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



zu gemeinsamer Tätigkeit zu verknüpfen. Die tonischen und klonischen 
Spasmen an Lippen-, Zahn- und Gaumentor des Mundes sucht man da¬ 
durch zu überwinden, daß man die Patienten veranlaßt, die jedem Laut 
eigentümliche Mundstellung exakt nachzuahmen, .wobei sich die Benutzung 
eines Spiegels sehr empfiehlt. Ebenso wichtig ist eine methodische Atem¬ 
gymnastik. l'm den von den Patienten schwer zu beherrschenden Atem¬ 
bewegungen einen sicheren physiologischen Stützpunkt zu geben, verknüpft 
man dieselben am besten mit schon bekannten gymnastischen Bewegungen, 
z. B. Arraheben — Einatmen, Armsenken — Ausatmen etc. Dadurch, daß 
man diese turnerischen Übungen in verschiedener Stärke und Geschwindig¬ 
keit ausführen läßt, reguliert man die Atemtätigkeit, Uber welche sodann 
der Wille, wenn die begleitenden Armbewegungen wieder ausgeschaltet 
werden, frei zu verfügen gelernt hat. 

Nebenher beginnt man mit der Schulung der Stimmbandfunktion. 
Man übt die verschiedenen Vokal-Ein- und -Absätze, läßt den Ton an- und 
abschwellen, läßt ferner in verschiedener Höhen- und Tiefenlage sprechen 
und den Stimmton lang und kurz anhalten. Mit der fortschreitenden Besserung 
kräftigt sich dann auch das Selbstvertrauen des Patienten, und der Wille 
zum Sprechen kann sich wieder in freier Weise betätigen. 

Beteiligt sich die Rumpfmuskulatur wesentlich an dem krankhaften 
Prozeß, so spielen neben regelmäßiger Massage, Übung und Elektrizität 
orthopädische Stützapparate, die Kopf, Rumpf und Beine tunfassen, 
die größte Rolle. Solche Stützapparate müssen längere Zeit, oft 1—2 Jahre 
lang, getragen werden. Der Erfolg ist aber dann ein derartig erheblicher, 
daß er die mit einer solchen Behandlung verbundene, meist nicht geringe 
Belästigung der Patienten voll aufwiegt. Die Hauptsache zur Erzielung 
guter Resultate ist Geduld von Seite des Patienten und des Arztes. 

II. Die Massage der Prostata. 

Von Priv.-Doz. I)r. A. Bum, Wien. 

Wenn es richtig ist. daß der Effekt manueller Therapie in geradem 
Verhältnisse steht zur Erreichbarkeit des betreffenden Organes, so bietet 
diesbezüglich die Vorsteherdrüse außerordentlich gute Chancen. Sie ist der 
unbewaffneten Hand des Arztes ohneweiters zugänglich, in ihrer Gänze 
abtastbar und jeder Manipulation unterwerfbar: sie kann mit Rücksicht 
auf ihre anatomische Lage dem Drucke des palpierenden und massierenden 
Fingers nicht ausweichen und gestattet daher leichte und genaue Orientie¬ 
rung bezüglich ihrer Größe, des Verhältnisses der einzelnen Lappen zu 
einander und — mit Ausnahme jener Fälle, in welchen das Ligamentum 
capsulare eine ungewöhnliche Stärke besitzt — bezüglich ihrer Konsistenz. 
Wer, die Technik der Massage voll beherrschend, zum ersten Male eine 
weiche Prostata mechanisch zu behandeln versucht, wird hier mit großer 
Befriedigung die Möglichkeit begrüßen, palpatorisch genau zu diagnosti¬ 
zieren , ein Moment, das die kunstgerechte Ausübung der Massage we¬ 
sentlich begünstigt. Die Massage der Vorsteherdrüse ist daher ein schein¬ 
bar leicht ausführbarer Eingriff. Hierin liegt die Gefahr der Prostata¬ 
massage. 

Diese Gefahr betrifft sowohl die Anzeigen wie die Technik der mecha¬ 
nischen Behandlung der Vorsteherdrüse; sie ist sozusagen eine quantitative 
und qualitative. Die Zahl der Indikationen dieses Eingriffes ist eine 
sehr beschrankte: sie lassen sich durch den .Satz erschöpfen: Die rektale 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



Prostatamassage — die sogenannte „urethrale Massage“ mit Hilfe von 
in die Pars prostatica eingefiihrter Bougies und Dilatatoren gehört nicht 
in den Rahmen dieser Ausführungen — hat die Aufgabe, die atonischen 
Drüsengänge durch mechanische Reizung zu befähigen, sich des entzünd¬ 
lichen, zuweilen infektiösen Sekretes zu entledigen, welches bei ganz be¬ 
stimmten pathologischen Zuständen der Prostata in den Drüsenräumen 
stagniert (Posner). Damit sind die Anzeigen der Prostatamassage auf die 
chronische Prostatitis beschränkt, wenn wir auf jene von einzelnen 
Autoren hervorgehobene Wirkung der Massage der Prostata im Sinne des 
Prostatasaftes auf die Spermatozoen (Fürbringer) bei Astheno- und 
Nekrospermie nicht reflektieren wollen. 

Die einzelnen Formen der chronischen Entzündung der Vorsteher¬ 
drüse sind der mechanischen Behandlung gleichmäßig zugänglich, doch 
muß dieselbe sorgfältig auf die chronische Form beschränkt bleiben. Ich 
hebe dies ausdrücklich hervor, weil von andrer Seite (Guepin) die „sub¬ 
akute“ Prostatitis in den Kreis der Indikationen dieser Therapie einbe¬ 
zogen wird. Dasselbe scheint trotz aller Warnungen bei der Prostatahyper¬ 
trophie der Fall zu sein, bei welcher die mechanische Reizung den pein¬ 
lichen Symptomenkomplex, vor allem den Tenesmus, steigert. 

Ähnliche Erfahrungen wurden bezüglich der Technik der Prostata¬ 
massage gemacht. Die Versuche Ungeübter, die Handgriffe der Massage 
der Körperoberfläche ohneweiters auf die Vorsteherdrüse zu übertragen, 
dieselbe mit dem per rectum eingeführten Zeigefinger möglichst kräftig zu 
streichen und zu reiben, haben prompt Reizzustände zur Folge, die sich 
nicht selten als Dysurie verschiedenen Grades darstellen. Dasselbe gilt 
bezüglich des Bestrebens Einzelner, die im Zustande der chronischen 
Inflammation befindliche Drüse zu exprimieren, als ob es die Aufgabe 
der Prostatamassage wäre, die Drüsenräume zu entleeren. Dies mag ja 
zu diagnostischen Zwecken ein- oder das anderemal geschehen; einer 
zielbewußten mechanischen Behandlung der chronischen Prostatitis ob¬ 
liegt es, wie im Eingänge dieser Mitteilung erwähnt, der kausalen 
Indikation entsprechend, die durch Überdehnung insuffizient gewordenen 
Drtisengänge durch häufigen wohldosierten mechanischen Reiz wieder 
kontraktionsfähig zu machen. Analog gehen wir ja beim atonischen Dick- 
dann vor. 

Ich nehme die Prostatamassage in Rückenlage des Kranken vor, 
an dessen rechter Seite sitzend, bringe den rechten, leicht befetteten Zeige¬ 
finger mit nach oben gerichteter Volarfläche in den Anus möglichst hoch 
ein und führe nun mit der Endphalange zarte Zirkelreibungen, Glättungen 
(„Mälning“ der Schweden) und bei leichter Beugung der beiden distalen 
Phalangen Erschütterungen der Drüse aus. Diese Manipulationen müssen 
zart, gelenkig und vorsichtig tastend vorgenommen werden. Der Ersatz 
des pal pierenden Fingers durch Stäbe (Feleki) oder Erschütterungsappa¬ 
rate (F. Kornfeld) ist daher nicht zu empfehlen. 

Bei Anwendung dieser Technik hatte ich fast niemals Reizzustände 
der Prostata zu beklagen und glaube sagen zu dürfen, daß in den 2.H Fällen 
von chronischer Prostatitis, die einer konsequenten Massagebehandlung 
unterzogen worden sind, ausnahmslos erhebliche Besserung eingetreten ist. 
Wenn hie und da nach einer Massagesitzung leichte Schmerzen und andere, 
auf allzu intensive Reizung zurückzuführende subjektive Symptome auf- 
treten, habe ich mich in der Folge bemüht, die Manipulationen ganz be¬ 
sonders zart und gelenkig auszuführen. 

1 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



4 


Die kunstgerechte Vornahme der Prostataraassage setzt volle Be¬ 
herrschung der Massagetechnik voraus; in der Beschränkung der Kraft¬ 
anwendung zeigt sich auch hier der Meister. Sie verlangt aber auch präzise 
Indikationsstellung und genaueste Kenntnis der Effekte dieses nur scheinbar 
harmlosen Eingriffs. 

III. Über das Niesen. 

Ein kleiner Beitrag zur Photophysiologie. 

Von Priv.-Doz. Br. Leopold Freund, Wien. 

Täglich, wenn ich, wie seit Jahren gewohnt, mittags auf meinem 
Heimwege einen großen hellen Platz betrete, niese ich einigemale in kurzen 
Intervallen hintereinander. Diese Erscheinung ist so konstant und meinem 
mich zumeist begleitenden Kollegen Dr. K aha ne so genau bekannt, daß 
die kräftigen, in unser eifriges Gespräch hineinschallenden Detonationen 
von ihm nicht mehr wie früher mit großer Heiterkeit, sondern nur mit 
befriedigtem Kopfnicken als etwas »Selbstverständliches begrüßt werden. 
Dabei gibt er sich gar nicht mehr die Mühe, die Zeit abzuwarten, wo der 
aufsteigende Niesreiz meine Gesichtsmuskeln in einer ihn belustigenden 
Weise verzieht, noch sehe ich diesem Moment mit irgend einer Erwartung 
entgegen, vielmehr sind wir zu der Überzeugung gekommen, daß sich mein 
Reflex, ob erwartet oder unerwartet, stets mit großer Pünktlichkeit ein¬ 
stellt, auch dann, wenn wir, in unser Gespräch vertieft, gar nicht beachten, 
daß wir an die verhängnisvolle Stelle gelangt sind. 

Ich habe beobachtet, daß das Auftreten des Niesreflexes nur von drei 
Umständen abhängt: Vom Wetter, der Tages- und der Jahreszeit. Sobald 
Nebel, regnerisches Wetter herrscht, oder der Himmel mit schweren, grauen 
Wolken bedeckt ist, bleibt das Niesen aus; klarer Sonnenschein aber und 
helles diffuses Tageslicht begünstigen sein Auftreten. Zu einer anderen 
Zeit als zur Mittagsstunde wird der Reflex nicht so präzis ausgelöst, doch 
habe ich den Eindruck gewonnen, als ob er vormittags leichter als nach¬ 
mittags zustande käme. Ein deutlicher Unterschied besteht zwischen den 
Jahreszeiten, indem das Niesen im Winter auch bei klarstem Wetter nicht 
mit der gleichen Akkuratesse eintritt wie im »Sommer. 

Genauer beobachtet, spielt sich der Vorgang folgendermaßen ab: Wenn 
ich aus dem Schatten der Häuser auf die hellbeschienene Fläche trete, 
empfinde ich bald den eigentümlichen Reiz oder Kitzel des Lichtes in den 
Augen, der oft (aber nicht immer) eine geringe Tränenabsonderung zur 
Folge hat und mich zwingt, die Lider zu kneifen, den Kopf ein wenig zu 
heben und gegen die Sonne oder gegen die das Sonnenlicht reflektierende 
weiße Bodenfläche zu blinzeln. Alsbald erfolgt eine tiefe Inspiration durch 
die Nase und danach ein Atmungsstillstand, innerhalb dessen sich ein 
ähnlicher, aber viel intensiverer Kitzel in der Nase geltend macht, sich 
rasch steigert und den eigentlichen Niesakt auslöst. Der Kitzel in der Nase 
ist ein so heftiger, daß er den ursprünglichen Reiz in den Augen fast 
vollständig verdeckt und die unwillkürliche Empfindung erregt, als sei er 
die primäre und originäre Ursache des Niesens. 

Die Tatsache, daß der heftige, das Niesen unmittelbar auslösende 
Kitzel in der Nase sich konstant nach der tiefen Inspiration einstellt, 
legte die Vermutung nahe, daß der scharfe, an der »Schleimhaut der Nase 
vorüberstreichende Luftstrom die sensiblen Nerven der letzteren (mechanisch 
und thermisch) irritiert und vielleicht als eigentliche und alleinige Ursache 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



des Niesaktes angesehen werden müsse. Ein einfacher Versuch zeigte je¬ 
doch, daß der Vorgang sich nicht so unkompliziert abspielt. Nachdem ich 
den Platz betreten hatte, verdeckte ich die Augen, machte danach eine 
willkürliche tiefe Inspiration durch die Nase und hielt den Atem an. Das 
allein löste weder den Nasenkitzel noch den Niesreiz aus. Das kräftige 
Niesen, welches sich aber einstellte, wenn ich dann die Augen öflhete und 
den Lichtreiz auf sie wirken ließ, zeigte, daß der primäre, durch Licht 
erzeugte Kitzel in den Augen zum Auftreten der sekundären Phänomene 
notwendig ist. Noch klarer ging das aus der Tatsache hervor, daß die 
Anregung und die Auslösung des Reflexes auch dann keine Beeinträchti¬ 
gung erlitt, wenn ich den Platz mit verdeckter Nase betrat. 

Ich habe mir weiters die Frage vorgelegt, ob nicht etwa der Einfall 
des direkten oder reflektierten Lichtes auf die Nasenschleimhaut bei zurück¬ 
geneigtem Kopfe allein die tiefe Inspiration und folgenden Niesreflex herbei- 
ftthren kann. Ich führte diesen Versuch bei verdeckten Augen aus. In der 
Tat trat unter solchen Umständen einige Male der Niesreflex ein, doch war 
dieses Ergebnis kein konstantes, indem der Reflex auch sehr oft ausblieb. 
Ich bin daher nicht in der Lage, zu sagen, ob das Niesen in den Versuchen 
mit positiven Ergebnissen durch die Belichtung der Nasenschleimhaut oder 
etwa durch zufällige Beimengungen der Luft, welche die Nasenschleimhaut 
mechanisch oder chemisch reizten (Staub, Gerüche etc.), hervorgerufen wurde. 

Zeigten schon die bisherigen Versuche, daß die Irritation der Augen 
durch das Licht bei der Anregung zum Niesen eine wichtigere Rolle spielt 
als jene der Nasenschleimhaut, so ging dies noch deutlicher aus den Ver¬ 
suchen bei schon vorhandenem Niesreize hervor. Mochte dieser Niesreiz 
auf irgend eine Weise erzeugt worden sein, durch das Licht selbst, oder 
mechanisch durch Kitzeln der Nasenschleimhaut mit einem ‘Federbarte, 
thermisch durch einen kalten Luftstrom, oder chemisch durch irgend ein 
.Schnupfmittel: stets konnte konstatiert werden, daß der Niesreiz bei inten¬ 
siver Belichtung des Gesichtes rasch wuchs und den Reflex herbeiführte. 
Nun konnte ich aber die Beobachtung machen, daß bei verdeckter Nase 
der beim Blinzeln in die Sonne lawinenartig anschwellende Reiz zum 
Niesen stets sofort unterbrochen wurde und verschwand, wenn ich die 
Augen fest schloß oder mit einem lichtnndurchlässigen Gegenstände ver¬ 
deckte. Sobald ich die Augen wieder öffnete, war der Reiz wieder da. Dies 
ließ sich oft mit gleichem Resultate wiederholen. Nun führte ich den Ver¬ 
such so durch, daß bei vorhandenem Niesreiz zuerst die Augen verdeckt, 
dann die Nase belichtet wurde. Auch in diesem Falle war eine Steigerung 
des Niesreizes, wenn auch nicht in so hohem Grade, zu konstatieren. Die 
momentane Verdeckung der Nase hatte gleichfalls eine Herabminderung 
des Niesreizes zur Folge, doch war diese Erscheinung nicht so konstant 
und auffällig, wie im vorigen Versuche. 

Aus den bisherigen Erfahrungen glaubte ich mich zu dem Schlüsse 
berechtigt, daß die Belichtung des Gesichtes nicht nur einen vor¬ 
handenen Niesreiz zu steigern, sondern einen Niesreiz auch 
direkt anzuregen vermag. Ich habe die Überzeugung gewonnen, 
daß diese Wirkung bei gleichzeitiger Belichtung der Augen und 
der Nase am stärksten, bei bloßer Belichtung der Augen noch 
sehr deutlich, bei bloßer Belichtung der Nasenschleimhaut alter 
am wenigsten ausgesprochen ist. Am auffälligsten erscheint 
das sofortige Verschwinden eines bestehenden intensiven Nies¬ 
reizes, wenn die Augen geschlossen oder verdeckt werden. 


Digitized by 


Go. igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



Gemeinhin übt den ursprünglichen und größten Reiz zum Niesen das 
Licht auf die Augen aus. Von hier aus teilt sich der Reiz in geringerem 
Maße der Nasenschleimhaut mit, auf welcher er durch Belichtung oder 
durch Reize anderer (mechanischer, chemischer oder thermischer) Art wieder 
bis zu dem Grade gesteigert wird, daß das Niesen erfolgt. Es kann aber 
das Niesen von der Nase aus allein durch Belichtung ausgelöst werden; 
jedoch ist dieser Vorgang der seltenere. Ich hatte auch wiederholt die Emp¬ 
findung, als ob ein bereits vorhandener Niesreiz schon durch die Belich¬ 
tung der äußeren Gesichtshaut, speziell jener der Nase und der angrenzen¬ 
den Wangenteile, gesteigert würde. Um zu prüfen, von welchem Teile des 
Auges die Belichtung den Niesreiz auslöst, träufelte ich mir in beide Augen 
einige Tropfen 5%iger Kokainlösung. Kokain hat bekanntlich die Eigen¬ 
schaft, nur die oberflächlichen Teile des Auges, Konjunktiva und Kornea, 
unempfindlich zu machen, während die Iris empfindlich bleibt. Bei diesem 
Versuche gelang es, wenn auch nicht mit derselben Konstanz wie früher, 
doch bisweilen Niesen zu erzeugen; dasselbe war der Fall bei Einträuf- 
lung von Atropin, welches eine maximale Dilatation der Pupille zur Folge 
hatte und demnach eine breitflächige Belichtung der Iris unmöglich machte. 
Herr Hofrat Fuchs teilte mir mit, daß Kinder mit Conjunctivitis lymphatica, 
welche sonst sehr leicht niesen, diesen Reflex seltener zeigen, wenn ihnen 
Kokain eingetropft wird. Ein vollständig klares Ergebnis haben diese 
letzteren Versuche nicht gegeben. Es konnte hierbei auch die reizende 
Wirkung der durch den Tränennasenkanal in die Nase gelangenden reich¬ 
licheren Tränenflüssigkeit sowie jene der Medikamente als solcher nicht 
gut ausgeschlossen werden; hingegen konnte eine eventuelle Beteiligung 
der Retina durch folgenden Versuch ausgeschlossen werden: Es wurden 
die Augen durch ein in Form einer Brille geschnittenes Blech verdeckt, in 
welches gerade den beiden Pupillen gegenüber Öffnungen angebracht waren, 
deren Größe von der Pupillengröße auch im maximal kontrahierten Zustande 
wesentlich Ubertroffen wurde. Unter solchen Umständen blieb der Niesreiz 
aus. x ) Der Reiz des Lichtes löst demnach den Niesreflex von der Binde-, 
äußeren und mittleren Augenhaut aus. 

Die anatomischen Verhältnisse geben eine vollständige Erklärung dieser 
Tatsache. Die sensiblen Nerven der Konjunktiva, der Kornea und Uvea stammen 
teils vom ersten Aste des Trigeminus (N. lacrymalis, naso-ciliaris, Ganglion ciliare), 
teils vom zweiten Aste (Zweige für die Konjunktiva des unteren Augenlides). 
Alle diese Äste stehen naturgemäß in enger Verbindung mit den vom gleichen 
Stamme abgehenden Ästen des Trigeminus, welche sich in der Schleimhaut der 
Nasenhöhle und in der Haut des Nasenrückens verteilen (N. nasociliaris, infra- 
trochlearis, Nervi nasales anteriores). Den Untersuchungen von Sandmann zufolge -) 
entspricht die Gegend des Naseneinganges im vorderen Teile der Schleimhaut des 
Septum narium sowie die vorderen Enden der unteren und mittleren Muschel, 
wo sich der N. etbmoidalis oder nasociliaris mit zwei Zweigen ausbreitet, einer 
bestimmten Reizzone, von welcher aus je nach der Reizstärke entweder einfache 
Hemmungsreilexe (Verlangsamung der Atemfasern, Stillstand der In- oder Exspi¬ 
ration) oder Niesreflexe (Inspirationstetanus, besonders Tiefstellung des Zwerchfells 
und darauffolgende explosive Exspiration) erhalten worden. 


>) Nach Oh. Fere (0. R. Soc. de Biologie, 25. Okt. 1890, pag. 555) ist das Niesen, 
welches bisweilen nach einem starken Lichtreiz der Retina hervortritt, ein komplizierter, 
doppelter Reflex, welcher aus einer ganzen Kette physiologischer Vorgänge sich zusammen- 
stellt: Reizung der Retina, reflektorische Tränenahsonderung, Tränenfluß in der Nase, 
Berührung der Nasenschleiinhaut durch die Tränen, wodurch eine Reizung der sensiblen 
Nervenendigungen entsteht, und endlich Auslösung des eigentlichen Niesretlexes. 

*) l)u Bois-Reymond, Arch. f. Physiologie, 1887. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSUM 



Johannes Müller wies znerst nach 1 ), daß die frühere Annahme, welche 
das Niesen durch eine Reizung des N. sympathicus und eine krampfhafte Affektion 
des Zwerchfells erklärte, unrichtig ist, vielmehr dasselbe von Reizungen der 
Empfindungsnerven in den Schleimhäuten der Nase entsteht, die auf das Gehirn 
reflektiert werden und dort die Quelle der respiratorischen Bewegungen in der 
Medulla oblongata in Tätigkeit setzen. 

Nach E. Wertheimer und Surmont 2 ) ruft elektrische Reizung des Riech¬ 
lappens beim Hunde weder Niesen noch irgend welche Reflexbewegung hervor. 
Der Ramus ethmoidalis des Nervus nasalis stellt gewöhnlich die einzige zentri¬ 
petale Bahn dar für das Reflexniesen, wenn dieses aus der Nase stammt. Dem 
Reflexniesen vom Auge her liegt eine Reizung der Ziliarnerven (und nicht der 
Retina) zugrunde. 

Es blieb nunmehr noch die Frage zu untersuchen, welchem Bestand¬ 
teile des Lichtes die den Niesreflex anregende und auslösende Wirkung 
zukommt. Schon bei früherer Gelegenheit (s. o.) hatte ich die Beobachtung 
gemacht, daß auch der heftigste Niesreiz sofort unterdrückt wurde, wenn 
ich die Lider fest schloß. Hierbei hatte ich nicht das Gefühl der voll¬ 
ständigen Finsternis, sondern namentlich wenn das Gesicht gegen die Sonne 
gekehrt war, die deutliche Empfindung von Rot. Es war demnach nicht 
das ganze Licht abgeschnitten, vielmehr drangen die roten Strahlen noch 
immer durch die Lidhaut ins Auge. Rot schien demnach bei der Auslösung 
des Niesreflexes keine Rolle zu spielen. Wurden dann die Lider geöffnet, 
so daß das unzerlegte weiße Licht ins Auge drang, trat der Niesreiz wieder 
ein. Es handelte sich nun darum, den wirksamen Strahlenbezirk genauer 
zu bestimmen. Zu diesem Zwecke mußte das Licht in seine bekannten 
Strahlengattungen zerlegt werden. Als Strahlenfilter faßte ich wegen der 
einfachen Handhabung und der Unveränderlichkeit der Filtersubstanz die 
Farbgläser ins Auge, welche im Jenaer Glaswerke von Schott & Gen. 
von Dr. Richard Zsigmondy hergestellt werden. Dieselben lassen einzelne 
Teile des Spektralgebietes möglichst ungeschwächt hindurch, absorbieren 
aber die anderen vollständig. Zur Verwendung gelangten 

1. ein Kupferrubinglas (Kupferoxydulglas), VI mm dick, von tiefroter 
Farbe, welches nur Rot bis X=0'6f/. durchläßt (Fig. 1); 

2. ein Kupferchromglas, ö mm dick, von grasgrüner Farbe, welches 
nur Grün durchläßt (Fig. 2); 

3. ein Kupferglas (Kupferoxydglas), 4 mm dick, von blauer Farbe, 
wie CuSÜ 4 , welches Grün, Blau und Violett durchläßt (Fig. 3), und 

4. ein Nickelglas, 6 mm dick, von dunkelvioletter Farbe, welches 
Violett zwischen G und H und das äußerste Rot durchläßt (Fig. 4). 

(Für die gütige Überlassung dieser Filter spreche ich Herrn Hofrat J. M. 
Eder, Direktor der k. k. graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien, meinen 
verbindlichsten Dank aus.) 

Es ergab sich nun bei der Prüfung mit diesen Farbgläsern, daß die 
Vorschaltung des roten wie jene des grünen Glases die Anregung zum 
Niesreflexe seitens des Lichtes vollständig hemmte, während das blaue und 
das violette Glas diese Wirkung nicht zeigten. Noch deutlicher zeigten sich 
diese Eigenschaften der Farbgläser, wenn sie bei schon vorhandenem Nies¬ 
reize angewendet wurden: die Vorschaltung des grünen (Kupferchrom-), 
noch mehr jene des roten (Kupferrubin-) Glases genügten vollständig, um 
den Niesreiz sofort zu unterbrechen. Wurden nun diese Gläser gegen das 
blaue (Kupfer-) oder das violette (Nickel-) Glas ausgewechselt, dann stellte 

*) Handb. d. Physiologie d. Menschen, 3. Auf!., 1. Bd., pag. 723. 

*) 0. R. Soc. de Biologie. 21. Jan. 1888, pag. 62. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UN1VERSITY 



8 


sich der Niesreiz sofort wieder ein und schwoll rasch an. Bei diesem An¬ 
stiege konnte er sofort wieder unterdrückt werden, wenn das blaue oder 
violette Glas wieder gegen das rote ausgetauscht wurde. 

Diese letzteren Versuche machte ich nicht nur an mir selbst, der ich 
infolge eines in früher Jugend akquirierten Bruches der Nasenscheidewand 
eine überaus empfindliche Nasenschleimhaut besitze und sehr leicht niese, 
sondern auch an minder empfindlichen Personen, bei denen der Niesreiz 
durch Aufschnupfen von Schnupftabak, Seifenpulver oder Seifenwasser 
künstlich angeregt wurde. Auch in diesen Fällen zeigte sich der steigernde 
Einfluß der blauvioletten und der schwächende Einfluß der roten und 


Absorptionsspektra der farbigen Gläser. 1 ) 


Fig.l. 


Fig. 2. 


Fig. 3. 


Fig. 4. 


grünen Lichtfarbe auf die Auslösung des Niesreflexes mit großer Deutlich¬ 
keit. Speziell mit Rücksicht auf die Erfahrungen mit dem roten Kupfer¬ 
rubin- und mit dem violetten Nickelglase läßt sich sagen, daß die in zi¬ 
tierende Wirkung des Lichtes beiAnregung und Auslösung des 
Niesreflexes vorzüglich den kurzwelligen Strahlen (blau, violett) 
zu kommt. 

Die Ergebnisse meiner Untersuchungen sind auch für eine andere 
Tatsache beweisend. Th. Büdingen behauptet 2 ), daß die Annahme eines 
spezifischen Lichteinflusses auf die Nervenendigungen in der menschlichen 
Haut bis jetzt durch kein einwandfreies Experiment gestützt ist. Das mag 
vorläufig für die Haut gelten. Für die Nervenendigungen im Auge und in 
der Nase stimmt diese Behauptung alter nicht, wie aus der Tatsache der 
Auslösung von Niesreflexen resp. des Ablaufes dieser durch andere Reize 
verursachten Reflexe nach Einwirkung gewisser Lichtstrahlen erhellt. Diese 
Wirkung ist um so eindringlicher zu betonen , als ja in neuerer Zeit von 


1 1 Aus l)r. Richard Zsigmondys: Über Farbgläser für wissenschaftliche und tech¬ 
nische Zwecke. Zeitschr. f. Instrumentenkunde, 1901, H. 4, pag. 99. 

5 ) Th. Büdingen. Über den Kintiuß des Lichtes auf den motorischen Apparat 
und die ReHexerregbarkeit, Zeitschr. f. diät. u. phvs. Therapie, 1903, H. 5, pag. 279. 



Digitized by Google 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERS1TY 



vielen Autoren, darunter auch von Büdingen, eine Wirkung des Lichtes 
nur auf das Auge (im Sinne einer Erregung von Lichtempfindungen) 
auf die Stimmung des Menschen, aui die Haut — im Sinne einer Entzündung 
erregenden—, auf Eiterzellen, leukämisches Blut und zerkleinerte menschliche 
Organe sowie auf pathogene Mikroorganismen angenommeu wird. Aus 
meinen Versuchen folgt, daß das Licht auch anderweitig auf 
den Organismus, resp. auf Nervenendigungen wirkt und Reflexe 
hervorrufen kann. 

Zum Schlüsse noch einige Bemerkungen Uber die Bedeutung dieses 
Reflexes. Sehr heftiges und anhaltendes Niesen, den sogenannten Nies¬ 
krampf, hat man schon seit alters her als einen Zustand betrachtet, der be¬ 
sondere Aufmerksamkeit verdient. Es ist bekannt, daß ein solcher Zustand nicht 
nur auf örtliche Reize, Fremdkörper und Entzündungen in der Nase, son¬ 
dern auch auf entfernte oder allgemein pathologische Zustände (Störungen 
in den Genitalorganen bei Frauen, Hämorrhoiden, erschwerte Dentition 
bei Kindern, Darmschmarotzer, Zwerchfellskrankheiten, Psychosen etc.) 
hinweist. Andrerseits wurde und wird noch das Niesen seit langem als 
günstiges Zeichen und wohltätige Reaktion angesehen, welche bei schweren 
Geburten, bei Infektionskrankheiten, bei heftigem nervösen Kopfschmerz, 
eingenommenem Kopfe und andren Nervenschmerzen, bei Scheintod, eine 
günstige Wendung anzeigt und herbeifUhrt, und vielfach bemühte, man sich 
früher, das Niesen in solchen Fällen künstlich zu erzeugen.*) So berichtet 
auch schon Galenus*) über das heilsame Niesen bei Schlafsüchtigen, 
das er durch die Einwirkung des Lichtes hervorbrachte und dessen 
Nutzen teils in der damit verbundenen Erschütterung, teils in der Ver¬ 
stärkung des Nasenflusses zu liegen scheint. In der Pestzeit wollte man 
im Niesen ein Zeichen der beginnenden Genesung erkannt haben, und 
in jener Zeit soll das Gesundheitwiinschen beim Niesen in allgemeinen 
Gebrauch gekommen sein. 3 ) Daß das Niesen tatsächlich unter Umständen 
ein wertvolles therapeutisches Hilfsmittel darstellen kann, geht aus den 
Untersuchungen G. Gärtners hervor. Derselbe beobachtete, daß Katzen, 
denen die »Stirnhöhle eröffnet wurde, sehr leicht niesen, wenn Flüssigkeit 
in letztere gelangt. Gärtner schloß daraus mit großem »Scharfsinn, daß 
der Niesreflex den natürlichen und besten Vorgang darstellt, um patho- 


V) Si foetus legitimo modo fuerit locatus, et propterea non parit, quod conamina 
parturiendi non suftieiant ad dilatandum uteri oriticium, et elidendum foetum, sternutatio 
superveniens, majori eonamine contrahens abdominis musculos valuit in quibusdam partu- 
riendibns extrudere foetum. Tali etiam in casu condaceret sternutatorium admorere naribus. 
(Medicina Hippocratica exponens Aphorismos Hippocratis auctore Joan. Gorter. Patavii 1753. 
Lib. V. Aph. XXXV. 228 IV.) 

-) Nunc uero uideridum est, quonam modo grauedini capitis sternutamenta modeant 
id quod ea ratione tieri arbitror, quoniam iu praecendentibus magnis exspirationibus, con- 
sequente autem celeriine eftiatu, sternutamenta monent: efttatum uoco exspirationem confertim 
concitutam. Si nihil autem per sternutamenta ex cerebro educeret, ea grauedinum capitis adeo 
non leuarent, ut etiant a Spiritus tum foras confertim ruente, tum etiam uerberante, caput 
magnis et plenum et graue redderet ut ex magnis vocibus tieri cernimus. Quin et morbi 
quidam ex iis, qui cerebrum occupant, ut lethargus praesertim et is, quem carum Graeci nocant, 
ab iis stornntamentis, quae medicamentis monent, non minimum curatiunem recipiunt: itemes 
ab iis, quae directo in solem aspectu enocant. qu’ex eo tieri arbitror quia cerebri Spiritus 
napori similes ä s»>le fundunt, Muccu etiam ex cerebro crassum et glutinosum sternutamenta 
detrahunt, quem una cum spiritu foras impulso educunt. Galeni. Opera omnia Basileae 
MDXLII, tom. I. classem primam c. I)e instrumento odoratus pag. 387, 388. 

3 ) Andeutungen, daß diese Sitte schon in den ältesten Zeiten bekannt war, linden 
sich aber schon in der Bibel (I. Buch Mos.) und in der Odyssee; sie ist übrigens bei allen 
Völkern und über alle Erdteile nachgewiesen. (Tybor, Anfänge der Kultur. Leipzig 1878.) 


Digitized by 


Go» igle 


Original frorn 

HARVARD UNIVERSITY 



logische Flüssigkeiten aus den Gesichtshöhlen zu entfernen, denn der an den 
Öffnungen der letzteren bei der kräftigen Exspiration vorüberstreichende 
Luftstrom saugt in analoger Weise, wie dies beim Injektor geschieht, die 
Flüssigkeit aus dem sonst allseitig geschlossenen Raume au. 1 ) 


Hydro-» Balneo- und Klimatotherapie. 

1. Desider Kuthi (Budapest): Erfahrungen über Hydrotherapie bei tausend 
Tuberkulösen. (Blätter für klinische Hydrotherapie, 1904, Nr. 5.) 

Die am häutigsten angewendete Prozedur ist bei den außer Bett sich 
befindlichen Kranken das morgens in der Wasserheilanstalt des Sanatoriums 
verabreichte Halbbad; bei fieberhaft liegenden Kranken der 2—^stündlich ge¬ 
wechselte Stammumschlag und morgens die Teilwaschung. Von den 74 männ¬ 
lichen Kranken bekommen 30—50 täglich ein Halbbad, von den 50 weiblichen 
ungefähr die Hälfte: Teilwaschung bekommen an der Männerabteilung 5—20, an 
der anderen 10—20 täglich. Die gewöhnliche Dauer des Halbbades beträgt 
3 Minuten. Bei der Durchreibung wird jede besondere Erschütterung des Brust¬ 
kastens vermieden; die Temperatur des Wassers beträgt 32—28° C. Diese Art 
wird von den schwachen, anämischesten Kranken (nicht bettlägerigen) in der 
Hegel gut vertragen, nur ausgesprochen neurasthenische Kranke sind gegen 
Temperaturen unter 30° empfindlich, reagieren darauf mit unruhigem Schlafe und 
gesteigerter Erregbarkeit. Sonst ist das Halbbad auch ein sehr gutes diätetisches 
Mittel; es ist ein mildes Tonikum und Abhärtungsmittel. 

Die Stammumschläge bestehen aus mehrfach zusammengelegten, mehr weniger 
ausgewundenen, von der Höhe der Achselhöhe bis zur Symphyse reichenden Leiu- 
tuchuinschlägen. Wenn man sie als kalmierende, beruhigende Prozeduren in An¬ 
spruch nimmt, was besonders bei Schlaflosigkeit oder bei manchen chronisch 
entzündlichen Schmerzen der Fall ist, so taucht man das Leintuch in ganz kaltes 
Wasser, bedeckt es aber mit dem trockenen Tuche sehr sorgfältig, so daß 
unter dem Umschlag sich ein förmliches Dunstbad entwickeln soll, und läßt die 
Umschläge 4 Stunden und auch länger liegen. Sie bewähren sich in den meisten 
Fällen als Rubefacientia, Derivantia, beruhigend und für die Nacht appliziert als 
direkt narkotisch wirkende Mittel. 

Diese Vorzüge sind auch maßgebend für die Anwendung der in den Sana¬ 
torien üblichen Kreuzbinden, welche nichts anderes darstellen als Prießnitzsche 
Umschläge, die sich auch auf die Schultern erstrecken und abends gegen 
V 2 10 Uhr angelegt die ganze Nacht hindurch liegen bleiben. Bis zum Morgen 
wird die Binde in der Regel trocken; w ? enn dies trotz guter Applikation nicht 
geschieht, so ist die Binde solange wegzulassen, bis der Kranke durch Besserung 
seiner somatischen Verhältnisse eine bessere Wärmeproduction erreicht hat. Wenn 
die Kreuzbinde nachtüber an der Brust gelegen ist, wirkt sie sicher lösend auf 
das Sekret, so daß die morgendliche Reinigung der Lunge ohne Hindernis vor sich 
geht; das schleimig-eitrige Sputum erscheint ohne den quälenden anstrengenden Husten. 

Die andere Art der Stammumschläge, mit welchen ein antithermischer Zweck 
verfolgt wird, wird mit feinerer Leinwand wenig ausgewunden appliziert und 
2 -lstündlich gewechselt. Dieses Vorgehen ist bei liegenden, fiebernden Kranken 
von großem Wert. 

Die Bettruhe und Anwendung von Stammumschlägen ist oft 
von viel größerem Wert als die energischeste antipyretische Be¬ 
handlung. 

Ein in den Stammumschlag eingelegter Kühlschlauch, auf das Herz appli¬ 
ziert, steigert die antithermische und kardiotonische Wirkung des Umschlages: 
bei pleuritischen Schmerzen gibt der entsprechend eingelegte Kühlapparat oder 
Fisschlauch dem Eingriff einen antiphlogistischen und anodynen Charakter. 


l ) Nach einer persönlichen Mitteilung des Herrn Prof. Giirtner. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 




11 


Die Teilwaschung bildet den Übergang zwischen den Teil- und Ganz¬ 
prozeduren. Sie wird morgens ausgeführt. Diese Prozedur ist in der Behandlung 
von liegenden, fiebernden Phthisikern unschätzbar: sie kräftigt, härtet ab, bessert 
den Appetit, ist dabei mäßig wärmeentziehend, bessert die periphere Zirkulation, 
wirkt milde exzitierend und ist diejenige Prozedur, welche das Schwitzen am 
besten bekämpft, 

Als allgemein tonisierendes roborierendes Verfahren hat bisher in die Tuber¬ 
kulosenheilanstalten nur die Dusche Eingang gefunden, offenbar darum, weil die 
Vorzüge der anderen Prozeduren nicht genügend bekannt sind. 

Die kalte Regendusche ist ein gutes Tonikum, bessert die Herzaktion, 
hebt die Appetenz und den Stoffwechsel, sie ist ein gutes Mittel zur Abhärtung, 
ist ein mächtiger Respirationsreiz, also ein guter Ventilator für die Lunge, be¬ 
sonders durch die anfangs eintretende tiefe Inspiration; sie ist aber gleichzeitig 
ausgesprochen exzitierend. Sie wird daher von reizbaren Neurasthenikern schlecht 
vertragen, und da ein großer Teil der Kranken mit phthisischer Intoxikation und 
konsekutiver Anämie an exzitativer Asthenia nervosus leidet, scheint die Tatsache 
gerechtfertigt, daß die Dusche in den Hintergrund gedrängt wird. Gut indivi¬ 
dualisiert können wir abgekühlte Regenduschen geben. 

Wir müssen auch der Fußduschen gedenken und kurz konstatieren, 
daß dieselben bei kongestiven Kopfschmerzen, Schwindel und Schlaflosigkeit bei 
solchen Kranken, die im Körpergewichte schon gebessert, ja plethorisch sind, 
ebensogut wirken wie bei ähnlichen Erscheinungen nichtphthisischer Kranker. 

Ein ähnliches Derivans bildet die sogenannte Wadenbinde. 

Bei Magen Störungen, besonders im Beginne der Phthise, ist der er¬ 
wärmte Magen um sch lag, in der Wiener Schule kurzweg „Winternitz“ ge¬ 
nannt, ein häutig verwendetes Hilfsmittel. 

Das laue Hochbad von 35° C und 10 Minuten Dauer bewährt sich 
häufig als Hypnotikum bei neurasthenischer Schlaflosigkeit. Man muß bei seiner 
Anwendung bei Patienten, welche zu Fieber neigen, vorsichtig sein, weil es den 
Temperaturgang leicht perturbiert. 

2. Bottey : Hydrotherapie im Winter. (Rev. int. d. Th£r. phys., 1903, Nr. 3.) * 

Nach der Ansicht vieler Ärzte, zu denen auchFleury gehört, ist der Winter 
für die Anwendung kalter Prozeduren nicht nur nicht ungünstig, wie dies noch 
von so mancher Seite behauptet wird, sondern im Gegenteil sehr angezeigt und 
höchst günstig, wie die therapeutischen Erfolge dies am besten beweisen. Je 
niedriger die Lufttemperatur ist, um so größere Energie muß der Organismus 
aufbringen zur Wiedererlangung der ihm durch die Applikation entzogenen 
Wärmemenge. Die Reaktion, der gesamte Stoffwechsel ist ein lebhafterer; er ist 
um so energischer, je größer die Temperaturdifferenz ist zwischen der Außen- 
und Körpertemperatur. 

Bei der großen Sommerhitze reagiert der Körper nur wenig auf das kalte 
Wasser, ferner verliert die durch die Tag und Nacht anhaltende insensiblo Perspiration 
mazerierte Haut ihre Energie, ihre Reflextätigkeit. Im Winter riskiert man wohl 
eine schwierige Reaktion, im Sommer ist die Abkühlung zu wenig intensiv und 
die Reaktion tritt zu rasch ein ; in beiden Fällen wird daher die Wirkung der 
Hydrotherapie abgeschwächt. Demzufolge ist es klar, daß für die Wasseranwendung 
der Frühling und Herbst die günstigsten Jahreszeiten sind. Der Kranke kann 
nach der Kur eine entsprechende Bewegung machen, um eine genügende Reaktion 
zu erzielen. In diesen Jahreszeiten können die kalten Prozeduren rationell und 
genügend lange genommen werden, ohne, wie im Winter, eine zu intensive Reiz¬ 
wirkung fürchten zu müssen. Man muß auch berücksichtigen, daß viele nervöse 
Affektionen im Herbst und Frühling sich zuerst manifestieren oder exazerbieren. 
Bei zeitlichem Beginne der Kur kann man diese Erscheinungen abschwächen und 
auch verhindern. Bei gewissen Rheumatismen, Neuralgien, chronischer Bronchitis, 
Emphysem ist der Sommer geeignet. — Nach den Erfahrungen des Referenten 
ist jede Jahreszeit für die Vornahme von hydriatischen Prozeduren geeignet, vor¬ 
ausgesetzt, daß entsprechend individualisierend vorgegangen wird, und zum indivi- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



dualisierenden Vorgehen gehört auch die Berücksichtigung der Außentemperatur, 
respektive der Jahreszeit und der sonstigen Umstände, die das Auftreten von 
Reaktion beschleunigen oder mäßigen. Es wäre deshalb verfehlt, bestimmte Gesetze 
für gewisse Erkrankungen und Jahreszeiten aufzustellen. Es wäre traurig, wenn 
man in der Hydrotherapie zur Erzielung einer bestimmten unerläßlichen Reaktion 
auf eine bestimmte Jahreszeit warten oder das Ausbleiben der Reaktion der Jahres¬ 
zeit in die Schuhe schieben wollte. Tatsachen, wie sie von Bottey behauptet werden, 
daß die Reaktion um so energischer sei, je größer die Temperaturdifferenz zwischen 
der Außen- und Körpertemperatur, sind unbestritten richtig, falsch wäre nur 
die Folgerung, daß deshalb zu gewissen Jahreszeiten, in denen diese Differenz 
eine beträchtliche ist, die Reaktionsverhältnisse günstiger wären. Es ist eine allen 
Hydrotherapeuten geläufige Erfahrungstatsache, daß die Reaktionserscheinungen 
durch Applikation thermischer Kontraste gebessert werden können. Nach Ansicht 
des Referenten wäre die These dahin zu modifizieren, daß nicht der Winter die 
für die kalten Prozeduren günstigste Jahreszeit sei, sondern daß auch im Winter 
mit sehr günstigen Erfolgen bei individualisierendem Vorgehen die Hydrotherapie 
Anwendung finden sollte, ausgebreiteter als dies der Fall ist. 

3. Richard Heller (Salzburg): Zur Therapie der Basedowschen Krankheit. 

(Wiener med. Presse, 1903, Nr. 10 und 11.) 

Die übliche von Winternitz und seiner Schule propagierte Therapie des 
Morbus Basedowii besteht in der Applikation von feuchten. 3 / 4 —1 Stunde dauern¬ 
den Einpackungen mit Kühlschläuchen längs der Wirbelsäule von ebenso langer 
Dauer mit darauf folgenden Halbbädern von 24—22° R. H. hat die Behandlung 
in der Weise modifiziert, daß er statt der Kühlschläuche solche von 40 R durch¬ 
strömte Schläuche anwandte, ferner, daß er die von Buxbaum modifizierte feuchte 
Einpackung mit den heißen Rückenschläuchen kombinierte. Diese Modifikation 
der Buxbaumschen Einpackung besteht darin, daß Kopf und Arme von der 
Einpackung frei bleiben, der übrige Körper jedoch wie bei der gewöhnlichen 
Einpackung in die Prozedur miteinbezogen wird. Es wird das Freibleiben der 
Arme dadurch erzielt, daß eine unter den Achselhöhlen beginnende Teilpackung 
mit Kreuzbinden um die Brust angelegt wird. Das Hauptaugenmerk bei dieser 
modifizierten Einpackung ist darauf zu legen, daß der Verschluß um Hals und 
Achsel ein guter sei; die feuchten Kreuzbinden werden mit einer trockenen Hülle, 
die dieselben physikalischen Eigenschaften wie die trockene llülle der Teilpackung 
(Kotzen) besitzt, bedeckt, damit sich bezüglich der Wärmestauung und Wärme¬ 
strahlung keine Differenzen an verschiedenen Körperteilen ergeben. Die vom Verf. 
empfohlene Therapie besteht nun in folgendem: Der von 40°R durchströmte 
Rückenschlauch wird auf das in 16gradiges Wasser getauchte Leintuch gelegt, der 
Patient legt sich mit dem Rücken darauf, so daß der Schlauch entlang der Hais¬ 
und Brustwirbelsäule zu liegen kommt, und wird dann in der modifizierten Weise 
eingepackt. In dieser Packung bleiben die Patienten eine Stunde liegen, darauf 
erhalten sie einen kurzen, wechselwarmen Regen. Schon nach den ersten Packungen 
zeigt sich wesentliche Besserung, voller, kräftiger Puls und Verlangsamung der 
Herzaktion. Bei seinen Untersuchungen über das Verhalten der Zirkulation unter 
der Einwirkung dieser Prozedur kam Verf. noch zu folgenden Resultaten: 

1. Es scheint, daß durch entsprechend lange Einwirkung von Wärme auf 
die obersten Partien des Rückgrats tatsächlich die Herz- und Gefäßinnervation 
(sowohl des gesunden als auch dos kranken Herzens) beeinflußt wird. 

2. Diese Veränderungen lassen sich auf eine direkte Einwirkung der Wärme 
auf die kardiovaskulären Zentren zurückführen 

3. Diese Veränderungen bestehen in einer Zunahme an Kraft der einzelnen 
Systolen, einer Zunahme des ganzen Gefäßtonus und einer besseren Füllung des 
arteriellen Systems. 

4. Es sind dies nicht nur vorübergehende Erscheinungen, dieselben scheinen 
vielmehr dauernd auf die Zirkulation einzuwirken. 

5. Man ist auf Grund von Beobachtungen berechtigt, anzunehmen, daß durch 
die Regelung der Zirkulation, durch die gleichzeitig bedingte Besserung der ge- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



samten vitalen Funktionen ein Weg geboten ist, die toxischen Stoffe, die durch 
eine abnorme Sekretion der Thyreoidon in den Organismus gelangen, wieder aus 
dem Körper zu entfernen und weitere Vergiftungen zu verhindern. 

Es ist ja auch ganz gut denkbar, daß durch die Einwirkung der Wärme 
auf den Halsteil des Vagus und Sympathikus, die in innigen Beziehungen zu ein¬ 
ander stehen und gerade auch die Zirkulationsverhältnisse in der Thyreoidea be¬ 
dingen, direkt ein Einfluß auf die Sekretion der Drüse ausgeübt wird. Weitere 
Untersuchungen werden diese Verhältnisse noch klären. Buxbaum (Wien). 

Mechanotherapie und Orthopldie. 

4. Luxembourg (Köln): Über Biersohe Stauung. (Münchner med. Wochenschr.. 

1904, Nr. 10.) 

In der Barden heue r sehen Abteilung des Bürgerhospitals wurde die Bi er¬ 
sehe Stauung mit sehr befriedigendem Erfolge bei Gelenktuberkulose, gonorrhoi¬ 
schen Gelenkentzündungen und chronischen Gelenkrheumatismen sowie Gelenkver¬ 
steifungen verschiedener Art angewandt. Verf. bediente sich nicht der Martinschen 
Gummibinde, die wiederholt wegen der Schmerzen nicht ertragen wurde, sondern 
ganz dünner, durchscheinender Binden. Auch ließ er die Binden nicht bis zu 
22 Stunden liegen, sondern nach dem Vorgänge von Tillmann-Greifswald 
wurde täglich zweimal je eine Stunde lang gestaut. Darauf führt es Verf. zurück, 
daß niemals Verschlimmerungen, wie sie Bier in einzelnen Fällen beobachtete, 
vorgekommen sind. 

Der Erfolg war ein eklatanter: bei 23 zum Teil sehr schweren Gelenk¬ 
tuberkulosen trat 7mal völlige Heilung, 8mal wesentliche Besserung ein; 7 Fälle, 
die noch in Behandlung stehen, kamen auffallend schnell zum Stillstand; nur 

1 Fall blieb trotz mehrwöchentlicher Behandlung unbeeinflußt. 

Von 8 gonorrhoischen Arthritiden wurden 2 völlig geheilt, 4 wesentlich ge¬ 
bessert, 2 blieben unbeeinflußt. 

Nach seinen Erfahrungen stimmt Verf. Bier vollständig zu, wenn er als 
eines der wichtigsten Momente der Stauungshyperämie die schmerzstillende Wirkung 
hervorhebt 

5. Lange (Straßburg): Die unblutige Behandlung der angebomen Hiift- 

gelenksverrenkung. (Münchner med. Wochenschr., 1904, Nr. 20.) 

Nach eingehender Besprechung der Symptomatologie und historischen Ent¬ 
wicklung der Therapie schildert Verf. seine Behandlungsmethode, die sich eng an 
das von Lorenz in klassischer Weise angegebene Verfahren anlehnt Mit Recht 
wird dessen Überlegenheit über die blutige Behandlung hervorgehoben und vor 
dem imnützen und die Muskulatur schwächenden Tragen Hessingscher Apparate 
gewarnt 

Zum Schluß gibt L. seine Statistik an, die ein äußerst günstiges Resultat 
aufweist. Von 24 einseitigen Luxationen waren 23 funktionell geheilt, darunter 
13 anatomisch, nur 1 Mißerfolg. Unter 7 doppelseitigen Fällen mit 13 behandelten 
Gelenken fanden sich 11 funktionelle, darunter 4 anatomische Heilungen und 

2 Mißerfolge. Das Alter zur Zeit der Einrenkung schwankte zwischen 2—13 Jahren 
(je 1 Fall von 10, 11, 12 und 13 Jahren). 

Die Arbeit ist durch eine Tafel mit sehr instruktiven Röntgenbildern er¬ 
läutert. Becker (Bremen). 

6. Jordan (Heidelberg): Die Massagebehandlung frischer Knochenbrüche. 

(Zeitschrift für diätetische und physikalische Therapie, 1903, VII, Heft 5.) 

Es ist unrichtig, bei der Behandlung von Knochenbrüchen die anatomische 
Restitution, die Wiederherstellung der Kontinuität in möglichst normaler Form, 
ausschließlich zu berücksichtigen und darüber die funktionelle Restitution, die 
Wiederherstellung der Gelenk- und Muskelaktion, ganz zu vernachlässigen. Die 
Vereinigung beider Forderungen kann erreicht werden durch die Anwendung der 
Massage und Mobilisierung der der Bruchstelle benachbarten Gelenke vom Tage 
der Verletzung ab, in Verbindung mit einem nach jeder Massagesitzung wieder 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



14 


angelegten Schienenverband. Für diese Art der Behandlung eignen sich alle 
Frakturen der oberen Extremität Nur empfiehlt sich bei Schaftfrakturen mit 
starker Dislokation und großer Neigung zur Wiederkehr die Kombination der 
mobilisierenden Behandlung mit dauernder Fixation bis zur ausreichenden Ver- 
lötung der Bruchfragmente. Bei den Verletzungen der unteren Extremität ist die 
Massagebehandlung auf die Gelenkfrakturen zu beschränken und in Kombination 
mit Gehverbänden anzuwenden, bei den Schaftfrakturen kann sie nur als vor¬ 
bereitendes Verfahren empfohlen werden. Unter 73 nach diesen Prinzipien be¬ 
handelten Patienten, von denen 27 das 40. Jahr überschritten hatten, wurden 
67 vollständig erwerbsfähig, während 2 eine Rente von 50°/ 0 , 2 eine solche 
von 40°/ 0 und 2 endlich eine solche von je 10°/ 0 bezogen. Nach diesen Resultaten 
ist die allgemeinere Anwendung der Massage für die Behandlung von Frakturen 
dringend zu empfehlen: sie erfordert aber viel Zeit, Geduld und Erfahrung von 
seiten des behandelnden Arztes. 

7. Hartmann (Kassel): Ein Beitrag zur Behandlung der Ischias. (Archiv für 

Orthopädie, Mechanotherapie und Unfallchirurgie, 1903, I, Heft 3.) 

Die unblutige Dehnung des Ischiadikus gehört zu den erfolgreichsten Ein¬ 
griffen bei der Behandlung von Ischialgien. Hartmann nimmt diese Dehnung in 
der Weise vor, daß die beiden unteren Extremitäten dicht oberhalb der Knie¬ 
gelenke mit einem breiten Gurte auf den Operationstisch in gestreckter Stellung 
fixiert werden. Der Oberkörper des in Rückenlage befindlichen Patienten wird 
mit beiden Händen von dem zu Häupten stehenden Operateur erhoben und den 
unteren Extremitäten in der Weise genähert, daß der Oberkörper eine kleine 
Neigung nach der kranken Seite erfährt, anfangs mit mäßiger Kraft, allmählich 
steigernd, um eine möglichst ausgiebige Bewegung in der Hüfte zu erzielen. Die 
Vorteile dieser Methode gegenüber der bisher üblichen (maximale Beugung in der 
Hüfte bei gestreckt gehaltenem Bein) liegen darin, daß der Muskeltonus der 
Oberschenkelmuskulatur erheblich geringer ist, so daß die Übertragung der Kraft¬ 
wirkung auf den Nervus ischiadicus mehr zur Geltung kommt. 

Grünbaum (Wien). 

8. Mohr (Bielefeld): Mechanische Behandlung der Unterleibsbrüche mit 

dem Wolfermannschen Bruchbande. (Münchner med. Wochenschr., 1904, 

Nr. 17.) 

Die gebräuchlichen Bruchbänder erfüllen ihre Aufgabe, einen Bruch dauernd 
und sicher zurückzuhalten, in vielen Fällen durchaus ungenügend, da sie auf die 
anatomischen Verhältnisse des Einzelfalles zu wenig Rücksicht nehmen. Vor allem 
aber haben sie den großen Nachteil, daß Pelotte und Bruchfederhals starr mit¬ 
einander verbunden sind, wodurch man der Pelotte nicht jene letzte, den indivi¬ 
duellen Verhältnissen angepaßte Änderung in Richtung und Intensität des Druckes 
geben kann, die zur exakten Retention erforderlich ist. 

Diesen Mißständen hilft ein Bruchband ab, das von Wolf ermann-Straßburg 
konstruiert und im Zentralblatt für Chirurgie, 1901, Nr. 7, genau beschrieben und 
abgebildet ist. Von einer Beschreibung muß hier abgesehen werden, nur soviel 
sei gesagt, daß durch ein Kugelgelenk zwischen Pelotte und Bruchfeder sowie 
durch Konstruktion der Pelotte selbst die genaueste Adaption in jedem einzelnen 
Falle ermöglicht wird. Während im allgemeinen die Brüche Erwachsener durch 
alleinige Bruchbandbehandlung wohl nie zur Heilung gebracht werden — abgesehen 
vielleicht von den rein traumatischen—, glaubt Wolfermann seinem Bruchband 
diese Wirkung bei genügend langem Tragen zuschreiben zu können einerseits durch 
exakte Retention, dann auch durch die hierdurch hervorgerufene Entzündung und se¬ 
kundäre Bindegewebswucherung des Proc. vaginalis der Fascia transversa. Mohr 
empfiehlt daher dieses Bruchband als das vollkommenste. Becker (Bremen). 

9. Juergensohn (Dwinsk): Über die physikalische Behandlung der Gallen¬ 

steine. (Zeitschrift für diätetische und physikalische Therapie, 1903, VII, Heft 7.) 

Von der Erfahrung ausgehend, daß hauptsächlich Menschen mit sitzender 
Lebensweise und behinderter Atmung zur Gallensteinerkrankung disponieren, emp- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



fiehlt Verf. systematische tiefe Atmung als prophylaktische Behandlungsmethode. 
Durch den wechselnden mechanischen Druck, wie ihn die ausgiebige Atmung bietet, 
soll der Gallenabfluß beständig und gleichmäßig reguliert, die „Aufwärtsbewegung 
von Infektionserregern aus dem Darm“ und die Entstehung von Kristallisations¬ 
punkten der Gallensteine verhindert, bei schon ausgebildeten Steinen das Ent¬ 
stehen des entzündlichen Hydrops vermieden und bei schon ausgebildetem Anfalle 
der Abfluß des gestauten Sekretes beschleunigt werden. In schwereren Fällen 
erzielt erst die Anwendung des Waldenburgschen Apparates (Inhalation ver¬ 
dichteter Luft) das gewünschte Resultat Drei mitgeteilte Krankengeschichten 
illustrieren die Erfolge dieser Behandlungsmethode. 

10. E. Schmidt (St Johann a. S.): Über die Verkürzung der unteren Extre¬ 
mitäten und ihre Messungsmethoden. (Monatsschrift für Unfallheilkunde 
und Invalidenwesen, 1903, Nr. 4.) 

Die Unterscheidung der Verkürzungen an den unteren Extremitäten in 
„reelle“ und „scheinbare“ ist keine ausreichende. Wir müssen vielmehr drei Ver¬ 
kürzungsmechanismen auseinanderhalten: 1. die Verkürzung durch Abnahme der 
eigentlichen Beinlänge resp. durch Wachstumsdifferenz beider Beine, 2. die Ver¬ 
kürzung durch Verschiebung eines Beines an seinem Ansatzpunkt im Hüftgelenk, 
3. die Verkürzung durch Verschiebung der beiden Beckenhälften zueinander. Zu 
den „reellen“ Verkürzungen müßte man also nach der üblichen klinischen Ter¬ 
minologie Mechanismus 1 und 2, zu den „scheinbaren“ Mechanismus 3 rechnen. Lo¬ 
gisch ist aber als reelle Verkürzung nur die zu bezeichnen, die durch direkte Längen¬ 
abnahme eines Beines bedingt ist (Mechanismus 1). Mechanismus 2 ist die schein¬ 
bare Verkürzung, und für den Mechanismus 3 schlägt Verf. die Bezeichnung 
Adduktionsverkürzung vor. Die genaue Messung muß alle 3 Fälle berücksichtigen. 
Die absolute Beinlänge ist durch die Entfernung des Schenkelhalskopfes vom 
Fuße gegeben. Da der Kopf einer Messung nicht zugänglich ist, so wählt man 
statt dessen die Trochanterspitze (direkte Messung). Eine vom Troch. maj. aus 
bestimmte Längendifferenz beider Beine beweist eine Verkürzung im Sinne des 
Mechanismus 1 (reelle Verkürzung). Nur bei Coxa vara und Schenkelhalsfrakturen 
ergibt diese Messung kein richtiges Resultat Eine von der Spina ant. sup. aus 
gemessene Differenz bei negativer direkter Messung beweist eine Verkürzung im 
Sinne des Mechanismus 2 (scheinbare Verkürzung). Bei der Messung der Adduk¬ 
tionsverkürzung muß man von einem Punkte des Beckens messen, der durch die 
Verschiebung der einen oder der anderon Beckeuhälfte unverändert bleibt. Dieser 
Punkt ist am besten durch die Symphyse gegeben. Eine durch Symphysenmessung 
sich ergebende Differenz bei der Messung beider Beine zeigt die Adduktionsver¬ 
kürzung an. Nur diese dreifache Messung ergibt erst völlig klaren Aufschluß über 
die Längenverhältnisse beider Beine. 

11. Köhler (Zwickau): Lederhülse für das Kniegelenk. (Monatsschrift für Un¬ 
fallheilkunde und Invalidenwesen, 1903, Nr. 2.) 

Bei der Nachbehandlung von Kniegelenkverletzungen, namentlich solchen, 
die mit einer Lockerung des Bandapparates einhergehen, ergibt sich oft die Not¬ 
wendigkeit, dem Kniegelenke durch eine Bandage die mangelnde Festigkeit zu er¬ 
setzen. Die gewöhnliche Gummikappe bietet nur einen geringen Halt, zumal sie 
sich schon in kurzer Zeit ausdehnt. Ein Schienenhülsenapparat für das ganze 
Bein ist sehr kompliziert und führt leicht zu größeren Inaktivitätsatrophien. Eine 
kurze Ober-Unterschenkelhülse rutscht leicht und läßt das Kniegelenk frei. Köhler 
empfiehlt folgende Bandage: Nach einem vom Pat. gewonnenen Gipsmodell wird 
eine Hülse gewalkt, die 15—20 cm nach oben und unten vom Kniegelenk reicht 
Oberhalb der Gelenkenden des Oberschenkelbeines und unterhalb der Tuberositas 
müssen die Konturen besonders gut modelliert werden. Entsprechend der Vorder- 
nnd Hinterseite des Kniegelenkes werden elliptische Ausschnitte gemacht, so daß 
die beiden Hälften nur durch schmale Lederstreifen in Zusammenhang bleiben. 
In den vorderen Abschnitt wird ein Stück gewirkten Gummistoffs eingenäht, in 
den hinteren ein Stück Sämischleder, seitlich werden kleine Schienchen von Feder- 


Digitized b) 


Google 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY^ 



16 


stahl, durch ein Hintenscharnier verbunden, angebracht. Die Hülse erhält eine 
seitliche Schnürung. Das Kniegelenk wird in einer solchen Bandage von allen 
Seiten gut umfaßt und gleichzeitig leicht komprimiert; es ist vor abnormen 
Seitenbewegungen und Überstreckungen geschützt. Beugung bis zum rechten Winkel 
möglich. Grünbaum (Wien). 


Elektrotherapie. 

12. A. V. Luzenberger (Neapel): Die Behandlung der chronischen Stuhl¬ 
verstopfung mittelst diätetischer und physikalischer Therapie. (Zeit¬ 
schrift für diätetische und physikalische Therapie, VH, 1903, pag. 299.) 

Die Galvanisation wird derart ausgeführt, daß eine breite Elektrode auf 
dem Kreuzbein ruht lind eine kleinere labil um den Bauch geführt wird, oder 
derart, daß zwei gleichbreite Elektroden auf beide Darmbeingruben gelegt werden; 
dabei müssen die Unterbrechungen regelmäßig erfolgen, am besten mittelst eines 
Metronoms. Auch die Galvanofaradisation liefert gute Resultate. Die statische 
Elektrizität liefert nicht nur glänzende, sondern auch sehr rasche Erfolge; in 
manchen Fällen genügen schon drei Applikationen, um Heilung zu erzielen. In 
Fällen von allgemeiner Neurasthenie mit Verdauungs- und Stuhlträgheit werden 
während des statischen Luftbads kleine Büschelfunken auf die linke Darmbein¬ 
grube gerichtet und damit regelmäßig Entleerungen veranlaßt, die etwa eine 
Stunde nach der Behandlung eintreten. Starke Funken auf das Abdomen werden 
schlecht vertragen; besser eignet sich die Mortonisation, entweder mittelst eines 
in den Anus eingeführten Rektalexzitators oder monopolar auf die linke Darm- 
beingrube appliziert. Die monopolare Behandlung kann auch mit gutem Erfolge 
für die Arsonvalisation verwendet werden; man benutzt dabei auch den Rektal¬ 
exzitator. Befriedigende Resultate geben auch die Sinusoidalströme. Besonderen 
Wert hat die pulsierende Galvanisation; vor den mit llOvoltigem Straßenstrom 
arbeitenden Motor werden Nickelin widerstände in Serie und vier Glühlampen 
parallel geschaltet, um damit die Schnelligkeit der Rotation von 10 bis 90 Um¬ 
drehungen in der Sekunde beliebig regeln zu können. Die aus dem Achsenring 
kommenden Drähte gehen durch ein Galvanometer und durch einen Rheostaten durch, 
so daß bei jeder der genannten Geschwindigkeiten durch den menschlichen Körper 
pulsierende Ströme bis zu 50 Milliampere durchgehen; die Wirkung ist je nach 
der Unterbrechungszahl verschieden. Bei langsamer Bewegung des Motors fühlt 
man im Bauche rasche Zuckungen, die man fast mit den Aufwallungen des sieden¬ 
den Wassers vergleichen kann, während bei großer Geschwindigkeit des Motors 
das Gefühl des inneren Hüpfens aufhört. Bei spastischer Kontraktur des Darms 
eignet sich die rapide pulsierende Galvanisation viel besser als alle andern elektri¬ 
schen Methoden. 

13. Stephan Leduc : Traitement 61ectrique de Ph6mipl6gie. (Zeitschrift für 
Elektrotherapie, 1903, pag. 192.) 

Zur Behandlung der Hemiplegie legt man auf die Stirne eine biegsame Metall¬ 
platte mit 8—16 Lagen hydrophiler, in 1°; 0 ige Kochsalzlösung getauchter Watte 
und befestigt sie mittelst eines elastischen Bandes; sie wird mit dem negativen Pole 
eines Gleichstromapparats verbunden. Über 25 Milliamperes braucht man uicht 
hinauszugehen. Die Stromstärke schwillt langsam an, so daß mau etwa in 5 Minuten 
das Maximum erreicht, bleibt zwölf Minuten auf der Höhe und geht langsam 
(innerhalb 2—3 Minuten) auf Null herab. Die Sitzungen können täglich statttinden, 
doch genügt es, dreimal in der Woche die Behandlung vorzunehmen. Schon nach 
der ersten Sitzung fühlt sich der Kranke leichter, der Kopf ist freier, die Ge¬ 
dankenbildung erfolgt schneller, die Sprache ist besser, die Melancholie verringert 
und die Bewegungsfähigkeit gesteigert. Die Besserung hält durch 10—15 Sitzungen 
an, doch wird der in jeder Sitzung erzielte weitere Fortschritt immer geringer, 
endlich muß die Behandlung für einige Wochen unterbrochen werden. Gleichzeitig 
hat, vorausgesetzt, daß keine Kontrakturen da sind, eine Behandlung der gelähmten 
Muskeln stattzufinden. Am zweckmäßigsten ist hier der unterbrochene Gleichstrom 
von niedriger Spannung, da ihm eine bedeutende Tiefenwirkung zukommt. Will 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



17 


man den faradischen Strom verwenden, so muß die Unterbrechung so eingestellt 
werden, daß sie dreißigmal in der Minute erfolgt, der Strom also jedesmal zwei 
Sekunden durchgeht. Schon nach der ersten Sitzung tritt ein Erfolg ein; der Fort¬ 
schritt verlangsamt sich aber von Sitzung zu Sitzung, so daß man auch diese Be¬ 
handlung für einige Wochen unterbrechen muß. 

14. A. J. Pressey (Cleveland): L’electricitö statique dans le traitement dumor- 
phinisme. (La sem. med., 1903, pag. 212.) 

Die statische Elektrizität ist bli der Behandlung des Morphinismus ein vorzügliches 
Unterstützungsmittel, indem sie die Entziehungserscheinungen in sehr günstiger Weise be¬ 
einflußt. Man verwendet die franklinische Dusche oder die Büschelentladungen täglich durch 
zehn Minuten und sieht die Magensymptome rasch zurückgehen. Eventuell läßt man auf 
das Epigastrium einige Funken überschlagen. Auch die bei der Morphiumentziehung häufig 
vorkommenden Schmerzen in den Muskeln, besonders in den Beinen, lassen sich durch die 
Franklinisation ebenso leicht beeinflussen wie die Cephalalgien. Vor dem Zubettegehen ist 
ein franklinisches Bad in der Dauer von zehn Minuten zur Bekämpfung der Schlaflosigkeit 
sehr empfehlenswert. 

15. Gaston Bloch (Paris): Trois cas de sphincteralgie post-obstätricale chez 
des hemorrhoidaires, guöris par la haute fröquence. (Ann. d’electrobiologie, 
1903, pag. 68.) 

In drei Fällen hatte sich nach der Geburt infolge von kleinen Fissuren eine Sphinkter- 
algie angeschlossen, welche durch drei bis fünf Monate mit der üblichen Methode vergebens 
behandelt wurde. Die Behandlung mit den Hochfrequenzströmen ergab in wenigen Wochen 
vollständige Heilung. 

16. Suarez de Mendosa (Paris): Sur Pemploi de P61ectricitä statique en oto- 
rhinolaryngologie. (Ann. d’electrobiologie, 1903, pag. 196.) 

Die statische Elektrizität eignet sich bei Menierescher Krankheit, bei Motilitäts- 
neurosen der Stimmbänder und bei Schwellungszuständen der Nasenmuscheln. Bei letzteren 
läßt man die Büschelentladung auf die Nasenmuschel einwirken, indem man den Nasen¬ 
eingang durch sehr dünne Holzlamellen schützt; schon nach wenigen Minuten zeigt sich 
die dekongestive Wirkung; sie w r ird durch eine elektrische Dusche unterstützt und bei 
Cephalalgien durch Bestrahlung der Frontalgegend ergänzt. F. Winkler (Wien). 

17. Thiem und Henning: Über elektromagnetische Bestrahlung nach dem 
von Trüb angegebenen Apparat (Radiator). (Monatsschrift für Unfallheil¬ 
kunde und Invalidenwesen, 1904, Nr. 4.) 

Der Radiator besteht aus einem Elektromotor, welcher einen hufeisenförmi¬ 
gen, durch Gleichstrom beschickten Elektromagneten um seine symmetrische Achse 
bis zu 2200mal in der Minute dreht. In jedem Teile des magnetischen Feldes er¬ 
scheint also bald der Nordpol, bald der Südpol des Magneten, so daß nicht nur 
ein fortwährender Wechsel der Polarität, sondern ein stetes Wandern des magne¬ 
tischen Feldes erzielt wird. Als Nebenapparat ist noch ein Stativ beigegeben, an 
welchem auf der einen Seite eine blanke Stahlkugel, auf der andern Seite eine 
Scheibe angebracht ist. Die Scheibe bringt man hinter dem Patienten an, so daß 
dieser sich zwischen ihr und dem Apparate befindet, wenn grössere Teile, wie der 
Kopf oder der Oberschenkel bestrahlt werden sollen, die Kugel, wenn es sich um 
kleine Teile, wie Hände oder Füße handelt. Scheibe und Kugel dienen der Sammlung 
magnetischer Strahlen. Die Dauer der Anwendung beträgt 5—15 Minuten bei täg¬ 
lichen oder einen um den andern Tag erfolgenden Sitzungen. Die Vorteile des Trüb- 
schen Systems beruhen auf dem geringen Stromverbrauch, der nicht mehr als 
6 Amp&re erfordernden Stromstärke, auf der Anschlußfähigkeit an jede elektrische 
Gleichstromleitung und auf der leichten Dosierbarkeit der magnetischen Strahlen. 
Bei dieser Behandlung ist es durchaus nötig, den zu behandelnden Teil ganz nahe 
an das magnetische Feld zu bringen und die Dauer der Einwirkung nicht zu kurz 
zu bemessen. Die therapeutische Wirkung ist im allgemeinen eine das gereizte 
Nervensystem beruhigende. Behandelt wurden: Nervenschmerzen, insbesondere 
Neuralgie und Neuritiden der Kopf- und Gesichtsnerven, der Zwischenrippennerven, 
der Arm- und Hüftnerven sowie Krampfzustände neuralgischer Art, Schreib- und 
Wadenkrämpfe. Ferner nervöse Erkrankungen innerer Organe: Herzneurosen, 
nervöse Magen- und Darmleiden, zentrale Neurosen, Migräne, die Schmerzen bei 
Rtickenmarksleiden, Gicht und Rheumatismus sowie die Schlaflosigkeit. Von 21 be- 

Zentralbl&tt für physikalische Therapie. Juli-Heft 1904. 2 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



IS — 

handelten Patienten wurden v öllig geheilt 6, wesentlich gebessert 7, vorübergehend 
gebessert 2, angeheilt blieben 6. Die Verff. kamen auf Grund ihrer eigenen 
Erfahrungen zu dem Schlüsse, daß diese Methode eine ernste Beachtung ver¬ 
diene, da an ihrer Wirksamkeit zur Linderung gewisser Schmerzen und zur 
Heilung schmerzhafter Leiden sowie an ihrer völligen Schmerzlosigkeit, Ungefähr¬ 
lichkeit und Bequemlichkeit ihrer Anwendungsweise nach allen bisherigen Beob¬ 
achtungen nicht mehr gezweifelt werden könne. Grünbaum (Wien). 

* 

Photo- (Radio-) Therapie. 

18. Neue Arbeiten über Photo- und Radiotherapie. 

Während Paul Jensen 1 ) den Vorteil des Lichtes für das körperliche Leben 
und speziell für den Stoffwechsel des Menschen nicht zu hoch veranschlagt, son¬ 
dern den Lichtreaktionen seiner Umgebung (Pflanzen, Bakterien, der ganzen Na¬ 
tur) größere Bedeutung zuschreibt, will R. Pisani-) in einer Reihe von Versuchen 
konstatiert haben, daß blaues elektrisches Licht in einer Exposition bis zu 20 Mi¬ 
nuten die Arbeitsleistung der Muskeln wesentlich steigert: Expositionen über 
20 Minuten sollen die Arbeitsleistung herabsetzen. 

Auch aus dem abgelaufenen Jahre liegen mehrere Berichte über neue 
Apparate für die Lichtbehandlung vor, welchen die Nachteile der Original- 
Finsen-Lampen (hoho Anschaffungskosten, ungemein starke Betriebsströme usw.) 
nicht anhaften sollen. Interesse beansprucht der Apparat von Finsen-Reyn 3 ), 
welcher eine kleine, handregulierbare Bogenlampe von 15—20 Amp. verwendet, 
deren Licht mittelst eines durch Fresnelsche Linsen verstärkten Finsenschen 
Konzentrators gesammelt wird. 

Ref. gab die Konstruktion eines Lichtapparates an: derselbe besteht aus 
einer handregulierbaren Bogenlampe von 15—20 Amp., bei welcher als Elektroden 
Effektkohlon verwendet werden, die unter rechtem Winkel einander gegenüber¬ 
stehen. Ein Magnet in Nebenschaltung bläst den Lichtbogen zu größerer Lange aus. 
Die vom Krater der positiven Kohle sowie vom Lichtbogen ausgehenden Strahlen 
werden durch Emailblechreflektoren sowie durch einen großen, mit destilliertem 
Wasser gefüllten Quarzkolben konzentriert. 4 ) 

Ref. prüfte die Aktinität dieser Lampe auf die Weise, daß er konstatierte, 
nach welcher Zeit das Licht, nachdem es 1—4 Ohren lebender albinotischer Ka¬ 
ninchen passiert hatte, auf Zelloidinpapier die erste Spur einer Schwärzung her¬ 
vorrief. Auf diese Weise wurde durch Vergleiche festgestellt, daß diese Lampe 
der Finseii-Ileyn sehen um Weniges nachsteht, daß bezüglich der Tiefenwirkung 
das lacht gelber Effektkohlen jenes weißer und insbesondere blauer wesentlich 
übertrifft, daß Blaufilter schon wesentlich, aber Gelbfilter in dicker Schicht ganz 
außerordentlich die chemische Lichtwirkung schwächen. Als wesentliches Mittel, 
die Reaktion zu verstärken und die notwendige Bestrahlungsdauer abzukürzen, 
erkannte Verf. den Umstand, daß er die kalte Wasserschicht in dem Kom- 
pressorium nicht ununterbrochen, sondern nur insoweit zirkulieren läßt, daß der 
exponierte Patient von der Bestrahlung nicht belästigt wird. Vielleicht wirkt dieses 
Verfahren auch deshalb günstig, weil nach Hangs Untersuchungen das Licht 
Bakterien am besten bei etwas erhöhter Temperatur vernichtet. 

Während man sieh einerseits bestrebt, die Strahlung des elektrischen Bo¬ 
gens durch geänderte Konzentration besser auszunutzen, durch Verwendung ge¬ 
eigneter Kohlenstifte die Qualität des Lichtes zu verbessern, sucht man andrer¬ 
seits in letzter Zeit die Lichtbehandlung dadurch zu vereinfachen oder vielmehr 
größeren Kreisen zugänglich zu machen, daß man die Empfindlichkeit der Ge¬ 
webe gegenüber dem Lichte erhöht. Dies gelingt durch Umschläge oder subkutane 
Einspritzungen von Kosin (Tappeiner, Jesionek'q, Erythrosin (Dreyer) oder 

’) 75. Vers. d. Natur!’, u. Ärzte in Kassel, 21.—2b. Sept. HUB. 

\) Ann. d. eleetr. med.. 2. .lahr^., Bd. 8. 

:t ) Mitt. aus Fi nsens med. Lysinstitut, H. 4, pag. 75. 

4 ) A. Bum. Lexikon d. phys. Therapie. Wien und Berlin 1 ( .U4. 

:, l Münchner med. Woehensehr., 1 ( .UB. Nr. 47. 


Difitized 


by Google 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



19 


schwefelsaurcm Chinin (Freund 1 ) und W. J. Morton-). Während die Kopen- 
hagener Schule auf dem Standpunkte steht, die Gewebe durch Erythrosin für die 
langwelligen Strahlen zu sensibilisieren, glauben Tappeiner, Jesionek, Freund 
und Morton die höheren Reaktionen auf die durch die Chemikalien ge¬ 
steigerte natürliche Fluoreszenzfähigkeit der Gewebe zurückführen zu sollen. 
Jedenfalls wurden mit diesen Methoden bei Lupus wesentlich schnellere und gute 
Resultate erzielt. 

Außer der tuberkulösen Erkrankung der Haut bemüht man sich jetzt, auch 
jene der Kehlkopfschleimhaut mit Licht zu beeinflussen. W. Freudenthal 3 ) 
sucht dies durch Bestrahlung der äußeren Kehlkopfwand mit elektrischen Schein¬ 
werfern zu erzielen ; seine Resultate sind begreiflicherweise nicht sehr glänzend, 
weil die wirksamen Strahlen in diesem Falle von den zu dicken Gewebeschichten 
der Haut und der knorpeligen Kehlkopf wand absorbiert werden. J. Sorgo 4 ) ar¬ 
beitet hingegen mit Sonnenlicht, welches er mittelst zweier Spiegel in den Kehl¬ 
kopf reflektieren läßt. Bei einem Kranken soll eine 15malige Bestrahlung von 
zusammen 12 Stunden eine wesentliche Besserung herbeigeführt haben. Auch zur 
Verbesserung des Heiltriebes von Wunden hat man in letzter Zeit das Licht mit 
Erfolg verwendet (Bloch 5 ), H. Wagner 6 ). Es scheint demnach die Zeit nicht 
fern zu sein, wo die Chirurgie zu der offenen Wundbehandlung der vorantisepti¬ 
schen Zeit zurückkehren wird (?). 

Bezüglich der physiologischen Wirkung der Röntgenstrahlen kon¬ 
statierten Löpine und Bonhid die interessante Tatsache, daß durch Bestrah¬ 
lung des Gewebes der Bauchspeicheldrüse des Hundes die reduzierende Fähig¬ 
keit derselben um 12—25°/ 0 gesteigert wird. Wird das Lebergewebe eines Hundes 
kurz (weniger als 1 Stunde) exponiert, so vermindert sich stets der Glykogen¬ 
gehalt, während der Zuckergehalt gesteigert wird. In geringerer Dosis wirken 
demnach die Röntgenstrahlen anregend auf die Glykogenie und die Glykolyse in 
der Leber. Bei längerer Bestrahlung zeigt sich hingegen eine Herabsetzung dieser 
Funktionen. Ganz ähnliche Beobachtungen wurden am Blute gemacht. 7 ) 

Wiederholt wurde schon die Beobachtung gemacht, daß kleine Säugetiere 
mit dünnen Schädelknöchen, deren Kopf den Röntgenstrahlen exponiert ward, 
unter dem Bilde tiefgehender innerer Schädigungen zugrunde gingen, ohne daß 
sie äußere Zeichen einer Entzündung gezeigt hätten. Bei Sektionen solcher Tiere 
fand H. He in ecke 8 ), daß die Bestrahlung eine Zerstörung der roten Blutkörper¬ 
chen hervorgerufen hätte, welche zu Veränderungen in der Milz geführt hatte. 
Auch Läsionen des Zentral-N ervensystems wurden konstatiert. Eine andere Wir¬ 
kung der Röntgenstrahlen auf den Organismus der Tiere beschrieb Albers- 
Schönberg. 9 ) Männliche Kaninchen oder Meerschweinchen, durch längere Zeit 
intensiv bestrahlt, verloren die Fähigkeit, sich fortzupflanzen. 

Das letzte Jahr brachte eine erstaunlich große Literatur über die Röntgen¬ 
behandlung bösartiger Neubildungen. Nicht nur oberflächlicher Hautkrebs, 
sondern auch Karzinom der Brustdrüse, des Gaumens, des Magens, der Gebär¬ 
mutter und anderer innerer Organe hat man mit Röntgenstrahlen zu beeinflussen 
gesucht und dabei beachtenswerte Erfolge erzielt (Doumer und L^moine 10 ), 
Görnas und Prio 11 ), Albert Weil und Gaullieur L’Hardy 12 ), Clark 13 ), Freund 


9 Archiv f. Dermatolog. u. Syph., Bd. 70, H. 1, pag. 140. 
-) New York med. journ., 13. u. 20. Febr. 1904. 
a ) Therap. Monatsh., April 1903. 

4 ) Wiener klin. Wochenschr., 1904, Nr. 1, pag. 12. 

5 ) Soc. de Biolog., 19. Dez. 1903. 

*) Zentralbl. f. Chir., 50, HK)3. 

7 ) Soc. de Biolog., 11. Januar 1904. 

*) Münchner med. Wochenschr., 1903, 48. 

9 ) Münchner med. Wochenschr., 1903, 43. 

10 ) Acad. de med., 9. Juni 1903. 

n ) Ann. d’electrob., 1903. 

15 ) Journ. d. Physiotherapie, 1903, Nr. G. 

1S ) The med. ann., 1903. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



20 


und Ebrmann 1 ), Eijkmann 2 ), Beck 3 ), von Mikulicz und 0. FittigD, 
Perthes 5 ), F. Exner 0 ), Schiff 7 ), Tousey 8 ) u. a.). 

Wenn auch die bisherigen Erfahrungen zur Beurteilung der definitiven Re¬ 
sultate dieser Methode nicht ausreichen, so läßt sich doch schon sagen, daß sie 
eine eminent schmerzstillende und verkleinernde Wirkung auf die Geschwülste 
hat, daß sie die Jauchung, welche die Kranken und deren Umgebung entsetzlich 
belästigt, beseitigt und dadurch außerordentlich beruhigend auf den Seelenzustand 
der Patienten wirkt. Auch bei andren Neubildungen, z. B. bei Sarkom (Chriso- 
pathes 9 ), Kienböck 10 ), Krogius 11 ), bei Mykosis fungoides (Riehl 12 ) und leu¬ 
kämischen Tumoren (Senn 13 ) wurden Heilerfolge erzielt. Freund, welcher für 
die Behandlung innerer Organe die Verwendung harter Röhren empfahl, hat in 
letzter Zeit auch den Nachweis erbracht, daß man auch tuberkulöse Knochenaffektionen 
(Karies) mit Röntgenstrahlen gründlich heilen kann. 14 ) Freund hat zusammen mit 
M. Oppenheim auch festgestellt 15 ), daß alle Hautveränderungen, unbeabsichtige 
wie beabsichtigte, welche nach Röntgen-Entzündungen Zurückbleiben, auf die chroni¬ 
schen Blutgefäßerweiterungen zurückzufüliren sind, welche die Bestrahlung neben 
der schädlichen Einwirkung auf die zelligen Elemente hervorruft. Werden Strahlen 
verwendet, welche die oberflächlichen Gefäßnetze beeinflussen, so werden bleibende, 
sichtbare Hautveränderungen erzeugt; harte Röhren erzeugen jedoch keine sicht¬ 
baren Hautveränderungen, weil dieselben in der Tiefe verborgen bleiben. Die¬ 
selben Zirkulationsstörungen sind auch die Ursache des furchtbar hartnäckigen 
Verlaufes der Röntgenverbrennungen. Diese Angaben Freunds und Oppen¬ 
heims haben, speziell was die therapeutischen Effekte der Röntgenbehandlung an¬ 
belangt, in letzter Zeit durch die Arbeiten Baermanns und Linsers aus der 
Neissersehen Klinik 10 ) eine sehr befriedigende Bestätigung erhalten. 

Auch die medizinisch-therapeutische Bedeutung der Radium¬ 
strahlen ist in den Vordergrund des allgemeinen Interesses getreten. Schon 
früher war bekannt, daß Radium auf der lebenden Haut Wunden erzeugt, die 
8—20 Tage nach der Exposition sichtbar werden. Danysz 17 ) zeigte, daß Muskeln, 
Unterhautzellgewebe, Eingeweide und die Häute des Bauchraumes für diese Be¬ 
strahlung nicht so empfindlich sind wie die Haut. Hingegen ist die Wirkung auf die 
nervösen Zentren sehr intensiv. Die Strahlungen, deren Wirksamkeit auch durch 
Lösung des Präparates in Wasser nicht vernichtet wird, haben deletäre Wirkungen auf 
Bakterien (Pfeiffer und Friedberger 18 ). Sie üben nach den Untersuchungen 
B oh ns 19 ) ihren Einfluß nur auf in der Entwicklung begriffene, nicht aber auf bereits 
ausgebildete Gewebe aus. Nur die Nervenzellen bilden hierin eine Ausnahme. 

Auch die Radiumstrahlen wurden zur Behandlung von malignen Neubildungen 
(Brust-, Lippen-, Speiseröhrenkrebs usw.) von L. London 20 ), A. Exner- 1 ), 

0 Grunds, d. Radiotherapie, pag. 237. 

2 ) Krebs und Röntgenstrahlen. 

3 ) New r York med. Journ., Mai 1902. 

4 ) Beitr. z. klin. Chirurgie, Bd. 37. 

5 ) Arch. f. klin. Chirurgie, Bd. 79, Heft 4. 

6 ) Wiener klin. Wochenschr., 1903, Nr. 25. 

7 ) Erfolge der Röntgentherapie, Wien 1904. 

**) Med. News, 19. Nov. 1903. 

9 ) Münchner med. Wochenschr., 1903, Nr. 40. 

10 ) K. k. Gesellsch. d. Ärzte, Wien, 22. Januar 1904. 

n ) Arch. f. klin. Chirurgie, Bd. 71, H. 4. 

12 ) Gesellsch. d. Ärzte, Wien, 15. Mai 1904. 

13 ) New York med. Journ., 18. Sept. 1903. 

14 ) Wiener klin.-therap. Wochenschr., 1904, Nr. 30. 

,s ) Wiener klin. Wochenschr., 1904, Nr. 12. 

ie ) Münchner med. Wochenschr., 1904, Nr. 23. 

17 ) La semaine med., 1903, Nr. 8. 

>R ) Berliner klin. Wochenschr., 1903, Nr. 28. 

lü ) Acad. d. sc., 3. Mai 1903. 

20 ) Dermatolog. Zeitsehr., 1903. 

21 ) Sitzungsber. d. Akad. d. Wissenseh. in Wien, Bd. 100, XII. Abt. 3, Okt. 1903 ; 
Klic. Wochenschr, 1904, pag. 96; 1904, pag. 181. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



21 


Merk 1 ) u. a. verwendet, wie berichtet wird, mit großem Erfolge. Speziell die 
sclunerzstillende Wirkung wird von Daries sehr gelobt. 2 ) Nach Exner bewirkt 
die Bestrahlung rasches Wachstum des Bindegewebes, welches die Krebsknoten in 
zahlreiche kleine Zellgruppen zersprengt, die immer durch dazwischenwachsendes 
Bindegewebe geteilt werden und schließlich infolge Druckschwundes zugrunde 
gehen. Holzknecht berichtet über gute Wirkungen der Radiumbehandlung von 
Feuermalen. 3 ) Freund (Wien). 


Thermotherapie. 

19. Sommer (Winterthur): Über die unmittelbare und Dauerwirkung ther¬ 
mischer Applikationen auf die Hauttemperatur. (Wiener med. Presse, 
1903, Nr. 51.) 

Bei der Applikation eines Eisumschlages tritt neben der starken Abkühlung 
der behandelten Seite regelmäßig eine Erwärmung der entsprechenden Stelle der 
andren Körperhälfte auf. Der Temperaturunterschied zwischen beiden Steilen 
gleicht sich zuerst rasch, dann langsam aus und ist nach ungefähr 5 Stunden 
beendet. In manchen Fällen tritt nachher eine Umkehrung des Verhältnisses ein, 
so daß die ursprünglich gekühlte Seite die wärmere wird. 

Der Dampfstrahl wirkt bei chronischen Gelenkerkrankungen verschieden, je 
nachdem die Haut über dem erkrankten Gelenke eine niedrigere oder höhere 
Temperatur aufweist, als diejenige der gesunden Seite. Derselbe ist meist nicht im¬ 
stande, den Temperaturunterschied auszugleichen, wenn es sich um ein kälteres Gelenk 
handelt. Tritt eine Erwärmung ein, dann ist dieselbe gering und das ursprüngliche Ver¬ 
hältnis stellt sich rasch wieder her. Handelt es sich um ein pathologisch warmes 
Gelenk, dann ist die Wirkung des Dampfstrahles intensiv, die Wirkung nachhaltig 
und es tritt nach längerer Zeit keine Umkehrung der Temperaturverhältnisse ein, 
wie dies bei der Behandlung mit strahlender Wärme oder gefärbtem Lichte der 
Fall ist. Zur Temperaturmessung wurde der von Herz angegebene Apparat zur 
Thermopalpation, im Prinzip ein Differentialluftthermometer, verwendet. ' 

20. Reich (Budapest): Abortivbehandlung der Furunkulose mittelst über¬ 
hitzter trockener Luft. (Zeitschrift für diätetische und physikalische Therapie, 
1903, VI, Heft 12.) 

Von der Voraussetzung ausgehend, daß trocken überhitzte Luft eine Sterili¬ 
sation der Hautdecken einschließlich der behaarten Teile mit Erfolg durchführen 
könne, macht Reich den Vorschlag, die Furunkulose abortiv mit Heißluftduschen 
zu behandeln. Die durch den Heißluftstrom hervorgerufene aktive Hyperämie soll 
günstigere Verhältnisse schaffen zur rascheren Aufsaugung der starren Infiltrate, 
die Kampffähigkeit der Gewebe steigern und schließlich durch die Möglichkeit 
des Sterilisierens ausgedehnter Hautgebiete in der Umgebung die Reinfektion er¬ 
schweren. Zur Herstellung strömender trockener überhitzter Luft dient der von 
Reich angegebene Thermo-Aerophor. Derselbe besteht im wesentlichen aus einer 
mittelst Elektromotors bewegten Luftpumpe und einem Heizzylinder, aus welchem 
die bis auf 200° C erhitzbare Luft durch ein biegsames Metallrohr auf den zu 
behandelnden Körperteil unter regulierbarem Drucke strömt Mit Hilfe einer Düse 
kann man den Querschnitt des Luftstromes beliebig regulieren. In dem Apparat 
passend angebrachte Thermo- und Manometer sowie Mischventile dienen der Prä¬ 
zision von Temperatur und Druck. 

Man bestreicht zunächst mit dem Heißluftstrom ringartig die Umgebung 
der Furunkel. Je ausgebreiteter die Infiltration, desto größer der Ring. Dann erst 
wird das Zentrum des Furunkels bestrichen. Die ganze Prozedur dauert 3—8 Mi¬ 
nuten. Es ist zweckmäßig, die Sitzungen am ersten Tage 2—3mal, später nur 
einmal vorzunehmen. Nach der Bestrahlung bleibt der Furunkel unbedeckt; nur 


') Wissenschaft!. Ärztegesellsch. in Innsbruck, 14. Nov. 1903. 

2 ) Acad. de med., Paris, 23. Juli 1903. 

3 ) Gesellsch. d. Ärzte, 2(>. Juni 1903. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



an Stellen, wo stärkerer Druck oder Reibung unvermeidlich sind, legt man einen 
Wattebausch auf. Für solitäre Furunkel im Frühstadium ihrer Entwicklung ge¬ 
nügen in der Regel 1—2 Sitzungen, um die Abszedierung und Gewebsnekrose zu 
verhindern. Allgemeine Furunkulose erheischt eine längere Reihe von Sitzungen. 
Auch ist es Zweckmäßig, von Zeit zu Zeit Heißluftvollbäder, am besten elektrische 
Lichtbäder, einzuschieben. 

21. Martin (Zürich): Beiträge zur Lehre über den Einfluß thermischer 
Anwendungen auf das Blutgefäßsystem. (Zeitschrift für diätetische und 
physikalische Therapie, 1903. VII, Heft 3.) 

Nach Versuchen an einer Patientin mit Spondylitis der Lendenwirbelsäule 
stellte Martin fest, daß bei Applikation von Eisbeuteln längs der Wirbelsäule 
Verengerung der Hauptgefäße der Extremitäten und antagonistisch wahrscheinlich 
durch Wirkung der Vasodilatatoren Erweiterung der Muskelgefäße auftritt. Eine 
sekundäre Erweiterung der Hauptgefäße tritt auch bei längerer Dauer der Kälte¬ 
applikation nicht auf. Mit Hilfe von Bestimmungen der Fortpflanzungsgeschwin¬ 
digkeit der Pulswelle ergab sich, daß sich die Gefäße der Extremität, die nicht 
vom Kältereize getroffen wurde, auch kontrahierten. Diese Kontraktion ließ aber 
eher nach als auf der direkt getroffenen Seite, und zwar vollständig bei kurz¬ 
dauernden, unvollständig bei längerdauernden Kältereizen. 

22. Marcuse (Mannheim): Beiträge zur Heißlufttherapie. (Zeitschrift für diä¬ 
tetische und physikalische Therapie, 1903, VII, Heft 6.) 

Verf. berichtet über seine praktischen Erfahrungen bei der Verwendung 
des Hilzingerschen Zirkulationslieißluftapparates. Die Heißlufterzeugung erfolgt 
bei demselben durch einen Spiritusbrenner, der mittelst eines Quinckeschen Ofens 
mit dem Heißluftsammler verbunden ist. Dieser letztere stellt einen leicht trans¬ 
portablen, außerordentlich solid gebauten, halbkreisförmigen Holzkasten dar, dessen 
Innenraum mit Asbest bekleidet ist und einen zweiten gleich geformten Blechkasten 
enthält. Der im Innern des Sammelkastens eingebaute Metallkörper erhitzt zu¬ 
gleich die den Isolierraum füllende Luftschicht, die ihren natürlichen Abzug durch 
mehrere am höchsten Punkte des halbkreisförmigen Mantelkastens angebrachte 
Luftlöcher findet. Dieses doppelte Gehäuse bildet also einen Heißluftsammelbehälter, 
der eine zu nahe Berührung der erhitzten Luft mit dem Körper aufhebt, 
dadurch einen Schutz gegen Verbrennung bietet und gleichzeitig durch eine mit 
einem Abzugsrohre in Verbindung stehende Öffnung eine konstante Heißluft Zirku¬ 
lation innerhalb des Liegeraumes veranlaßt. Durch Kombination dieses Heißluft¬ 
sammlers mit auseinanderziehbaren Liegegestellen lassen sich alle Arten von all¬ 
gemeiner wie lokaler Heißluftbehandlung hersteilen. Die Regulierung der Wärme¬ 
zufuhr geschieht bei der lokalen Applikation durch das Verstellen eines am 
Ausgangsrohr befindlichen Schiebers, bei den allgemeinen Anwendungen durch 
das stärkere bzw. schwächere Öffnen einer Klappe, was vom Patienten selbst 
vorgenommen werden kann. Die Vorzüge dieses Systems liegen in der bequemen 
und leichten Handhabung, in der Erzielung einer gleichmäßigeren Wärmeverteilung 
im Liegeraume und in dem geringen Anschaffungspreise. Grünbaum (Wien). 

23. Bier (Bonn): Über einige Verbesserungen hyperämisierender Apparate. 
(Münchner med. Wochenschr., 1904, Nr. 6.) 

Bier benutzt seit einigen Jahren starkwandige gläserne Saugapparate, die 
äußerlich etwa die Form von Heißluftapparaten haben. Das in dieselben hinein¬ 
gebrachte Glied wird durch starke Gummimanschetten luftdicht abgeschlossen, und 
nun durch Luftverdünnung im Innern des Gefäßes eine äußerst intensive hyper- 
äraisierende Wirkung, die teils aktiver, teils passiver Natur ist, hervorgerufen. 
Man kann auf diese Weise die Hyperämie bis zu den höchsten Graden, bis zu 
direktem Blutaustritt in die Gewebe, steigern. Doch soll man niemals so weit 
gehen, sondern sich mit mittleren Graden begnügen. Nachdem die Luftvordünnug 
das Glied eine halbe bis mehrere Minuten hyperämisiert hat, läßt man durch einen 
Hahn Luft einströmen, wobei das Blut abströmt. Dieser Turnus wird wiederholt 
bis zu einer Behandlungsdauer von einer halben Stunde oder länger. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

HARVARD UNIVERSITY 



Nun hat Bier ein ganz neues Prinzip erfunden, indem er diese Luftansaugung 
zugleich zu orthopädischen Zwecken, nämlich zur Mobilisierung versteifter Gelenke 
benutzt Wenn ich das wirksame Moment recht verstanden habe, so sucht der 
äußere Luftdruck das Glied möglichst tief in den luftverdünnten Raum hinein¬ 
zupressen, wobei natürlich das betreffende Gelenk eine stärkere Beugung erleiden 
muß. Leider hat sich dieses Prinzip auf die wichtigsten orthopädischen Indikationen, 
nämlich auf die Streckung gebeugter Knie und Ellbogen noch nicht an¬ 
wenden lassen. Verf. glaubt, daß hier vielleicht das entgegengesetzte Prinzip, der 
Luftdruck, angewandt werden kann; vorläufig jedoch sind noch die technischen 
Schwierigkeiten zu große. Ebensowenig konnten bis jetzt Apparate für Hüft- und 
Schultergelenk sowie für Pro- und Supination an Hand und Fuß hergestellt 
werden. 

Vorläufig beschränkt sich also die orthopädische Anwendung der Bi er sehen 
Saugapparate auf Beugen und Strecken von Finger und Hand sowie auf Beugen 
von Fuß, Knie und Ellenbogen. 

Die Indikation betrifft tuberkulöse Kontrakturen bei abgelaufenen oder 
nahezu ausgeheilten Prozessen, ferner chronischen Gelenkrheumatismus. Nähere 
Anweisungen und vor allem gewisse Vorsichtsmaßregeln müssen im Original selbst 
nachgelesen werden. Der große Vorteil, den diese Apparate vor Pondelaparaten, 
die denselben orthopädischen Zwecken dienen, voraus haben, ist der, daß sie mit 
äußerster Schonung und geringster Schmerzhaftigkeit größte Energie verbinden. 

Verf. beschreibt zum Schlüsse eine einfache, praktische und billige Heißluft¬ 
dusche, die mit Erfolg bei Neuralgien des Trigeminus und Ischiadicus benutzt wird, 
und eine Vervollkommnung seiner Heißluftapparate zur Erzielung einer gleich¬ 
mäßigeren Wärmeverteilung. Becker (Bremen). 

24. C. Ullmann (Wien): Zur Thermotherapie mittelst konstanter Wärme. 

(Zeitschrift für diätetische und physikalische Therapie, 1903, Bd. II, Heft 11. ) 

Zur bequemen Applikation konstanter Wärme an beliebigen Körperstollen 
hat Verfasser einen Apparat angegeben, den er „Hydrothermoregulator“ nennt. Der¬ 
selbe besteht im wesentlichen aus einem von Wasser dnrehstrümten Röhrensysteme, 
das an einer Stelle zu einem Wärmegefäß kesselartig erweitert ist und an der¬ 
selben Stelle auch durch eine automatisch sich regulierende Flamme bzw. durch 
Elektrizität (elektrische Widerstände in der Kesselwand) erwärmt und auf der 
beliebig zu wählenden Temperatur konstant erhalten wird. Von dem höchsten Punkte 
der Seitenwand dieses Wärmegefäßes führt ein Rohr nach abwärts zum Kranken¬ 
bett, wo der heiße Wasserstrom durch beliebig eingeschaltete Thermokörpcr (Thor- 
moden) fließt, dieselben erwärmt und je nach der Obertlächenausdehnung der zu 
behandelnden Stellen verschieden große Wärme- resp. Kältemengen abgibt.. Vom 
Kranken aus wird das Wasser durch ein rückläufiges Röhrensystem in den Apparat 
zurückgeleitet. Um den durch die Niveaudifforenzen entstehenden hydrostatischen 
Druck sowie den Widerstand der bewegten Wassersäule im Röhrensysteme zu 
überwinden, ist ein kleiner Motor in den Strom derart eingeschaltet, daß die äußere 
Stempelstange, welche auf und ab getrieben wird, an einer Stelle des rückläufigem 
Röhrensystems dieses letztere durchbohrt und so durch den Hub eine 1 teils saugende, 
teils treibende Wirkung auf den Wasserstrom im Sinne der Fortbewegung des¬ 
selben ausübt. Durch diesen Motor ist es auch möglich, bei entsprechender Größe 
desselben eventuell mehrere Krankenbetten gleichzeitig zu versorgen. Durch 2—3 
in den Strom eingeschaltete und an passender Stelle angebrachte' Thermometer 
ist man jederzeit in der Lage, die jeweilige Temperatur resp. Wärmeabgabe an 
beliebigen Punkten des Röhrensystems abzulesen. Die Konstanz der Temperatur 
bei Applikation von höheren Wärmegraden wird durch (inen in das Wärmcroservoir 
in passender Weise eingefügten, aus Metall gefertigten Thermoregulator nach dem 
Prinzipe von Meyer-Soxhlet ermöglicht. Mit Hilfe des Hydrothermoregulators 
und entsprechend formierter, teils starrwandiger, röhren-, plattenförmiger, trils 
aus Weichgummi hergestellter, elastisch dehnbarer Thermoden ist es nun möglich, 
jeder Körperregion in örtlich beliebig scharf begrenzbarer Weise dauernd konstante 
Wärme zuzuführen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



> 4 


Nach den bisherigen Erfahrungen erwies sich die Verwendung des Hydro- 
thennoregulators als besonders empfehlenswert: Bei der großen Gruppe aller 
schmerzhaften, den Kranken am Gehen und sonstiger Bewegung hindernden Affek¬ 
tionen (auch Gelenkerkrankungen mehr akuter Natur), bei infektiösen und fort¬ 
schreitenden Entzündungen, insbesondere venerischen Ulzerationen, aber auch bei 
kokkogenen, funmkulösen, phlegmonösen, erysipelatösen Prozessen. Bei den letz- 
teren scheint die Wärme, rechtzeitig und richtig angewendet, abortiv zu wirken. 

Weitere Anzeigen sind das Gebiet der Epididymitis, Funikulitis. Spermato- 
cystitis und Prostatitis gonorrhoica aller Stadien: verschiedenartige Abszesse, ganz 
besonders torpide» Infiltrationen, z. B. Akne anaemica, Follikulitis schwerer Form 
(Bromakne), Trichophytie. 

Ferner verschiedene akute und chronische exsudative Prozesse, so zirkumskripte 
Peritonitis, Perityphlitis, Perikarditis. 

Neuralgiforine Zustände selbst schwerster Art, Para- und Perimetritis gonor¬ 
rhoica. Endlich verschiedene Augenaffektionen, sowohl im Bereiche des Konjunk- 
tivalsackes (torpide Katarrhe, Ulzerationen), besonders aber bei Iritis. Cyklitis, 
Glaukom etc. 

Besser als die trockene Wärme, die weit mehr reizend, blasenziehend wirkt, 
ist die Anwendung konstanter Temperaturen in Form feuchter Wärme, die man 
am einfachsten und zweckmäßigsten durch eine Zwischenlage feuchter Watte zwischen 
Haut und Thennode und Bedecken der letzteren mit einer Lage impermeablen 
Stoffes erreicht. Bei der Anwendung feuchter Wärme kann man Temperaturen 
von 42—45° C ohne jeden Schaden viele Stunden, selbst tagelang anwenden. 

Grün bau in (Wien). 


Thalassotherapie. 

25. F. Michael und L. H. Maurer: Das Kurschiff für Lungenkranke und sein 
Kreuzungsgrund. Mit Schiffsplänen und einer Karte. (Löben in S. 1903, 
J. G. Walde.) 

„Erst die Hochsee bietet das Optimum klimatischer Faktoren, das wir 
suchen.“ Von dieser Überzeugung getragen, haben die beiden Autoren den aller¬ 
dings nicht mehr neuen Gedanken aufgegriffen, ein Kurschiff für Lungenkranke 
zu bauen. Sie erörtern zunächst die Bedingungen, unter welchen ein derartiges 
schwimmendes Sanatorium seine Aufgabe voll und ganz erfüllen würde. Das Schiff 
ist als Dreimast-Gaffelschoner aus Stahl mit Auxiliusmaschine projektiert und muß, 
um möglichst ruhig zu fahren, verhältnismäßig breit gebaut sein. Ein Deckpavillon, 
an dessen Seiten Bohrsessel zur Liegekur aufgestellt werden können, Kabinen, deren 
Bauminhalt selbst jenen der elegantesten Ozeandampfer bedeutend übertrifft, sowie 
andere hygienische» Einrichtungen verleihen dem Schiffe den Charakter des 
schwimmenden Sanatoriums. Das Schiff kann 40 Patienten aufnehmen, und berechnet 
sich der Durchschnittspreis für jeden Passagier auf 22 Mark täglich. Hiermit wäre 
ein Haupthindernis überwunden, welches bisher die Verwertung der Seereisen zu 
therapeutischen Zwecken erschwerte — der enorme Kostenaufwand. Leider will 
es uns scheinen, als ob Michael und Maurer trotz Beiziehung eines Fachmannes, 
des Schiffbauingenieurs Gätjens, bei Berechnung der Kosten zu sanguinisch vor¬ 
gegangen wären, denn wir vermissen in der Aufstellung ihres Voranschlages einige 
wichtige» i'osten, wie z. B. die Assekuranz- und Hafengebühren. Als Kreuzungsgrund 
ist der Kanarische Archipel in Aussicht genommen wegen der in der Passatregion 
durch Monate dauernden Beständigkeit der Witterung und des Windes. Überdies 
ist der Kanarische Archipel von der Südküste Spaniens oder von Portugal zur 
Sommerszeit in einem, während des Winters in zwei Tagen zu erreichen. 

26. H. Stelzner: Das Wattenlaufen, ein therapeutischer Sport. (Deutsche 

medizinische Wochenschrift, 1903, Nr. 43.) 

Der „Wattenlauf“, welcher besonders in dem Nordseebad Büsum gebräuchlich 
ist. besteht in einem Spaziergang zur Zeit der Ebbe mit bis zum Knie entblößten 
Beinen in dem sandigen, mit Meerwasser durchtränkten Boden, dessen Salzgehalt 
zirka 3% betrügt. Dieser therapeutische Sport wirkt durch den Hautreiz sowie 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



durch das Einatmen der reinen, feuchten Luft wohltuend bei nervösen Störungen, 
bei Unregelmäßigkeiten der Zirkulation und bei Erkrankungen der Respirations¬ 
organe. Ganz besonders rühmt Stelzner den günstigen Einfluß des Wattenlaufens am 
Abend gegen Schlaflosigkeit. 

27. Weber (Norderney): Die Indikationen der Nordsee bei Nervenkrank¬ 
heiten. (Veröffentlichungen der Hufelandschen Gesellschaft in Berlin. Vier¬ 
undzwanzigste öffentliche Versammlung der baineologischen Gesellschaft, 1903.) 

Für die Anzeige oder Gegenanzeige eines Aufenthaltes an der Nordsee bei 
Störungen des Nervensystems ist nur der allgemeine Kriiftezustand des Patienten 
entscheidend. Auszuschließen sind Geistes- und Gehirnkranke, Epileptiker, Hy¬ 
sterische mit ausgesprochener Neigung zu Krampfanfällen und gewisse Formen 
der Neurasthenie, welche mit starken Erregungszuständen einhergehen. Dagegen 
beobachtete W. bei leichten Fällen von Melancholie und Hypochondrie an der 
Nordsee gute Erfolge. Den günstigsten Einfluß übt das Nordseeklima auf leichte 
und mittelschwere Fälle von Neurasthenie und Hysterie aus. Herzueurosen sowie 
nervöse Magen- und Darmleiden werden günstig beeinflußt; in noch höherem Maße 
gilt dies für die sexuelle Neurasthenie, bei welcher die Seeluft im Verein mit dem 
kalten Seebade die größten Erfolge zu erzielen vermag. Vorsicht ist bei Patienten 
geraten, welche an Schlaflosigkeit leiden, doch sah W. auch in derartigen Fällen 
bei richtigem Verhalten und dem Gebrauche warmer Seebäder gute Resultate. 
Migräne wurde häufig gebessert, obwohl der Lichtreflex von Wasser und Land 
oft unangenehm empfunden wird. Bemerkenswert ist die Beobachtung W.s, daß 
in alten chronischen Fällen von Ischias kalte Seebäder mit Nutzen genommen 
wurden. Auch in einer Reihe von diffusen Systemerkrankungen des Rückenmarks 
war der Einfluß der Seeluft ein günstiger, und in zwei Fällen von Tabes erwiesen 
sich sogar kalte Seebäder vorteilhaft. Die günstigen Wirkungen des Seeklimas 
auf manche Basedow-Kranke sind bekannt, und zugleich wissen wir, daß Heufieber¬ 
kranke auf vegetationslosen, dem Festlande nicht allzu nahen Inseln häufig von 
ihren Anfällen verschont bleiben. W. glaubt nach seinen Erfahrungen die Indi¬ 
kationen der Nordsee für Nervenkranke bedeutend weiter ausdehnen zu sollen, 
als dies bisher geschehen. Glax (Abbazia). 


Unfallheilkunde. 

28. Liersch (Kottbus): Übertreibung und Übertreibungswahn (Aggravo- 
manie) der Unfallverletzten. (Monatsschr. f. Unfaliheilk. u. Invalidenwesen. 
1903, Nr. 10.) 

Es können 3 Arten von Übertreibungen der Unfallverletzten unterschieden 
werden: 

1. Die absichtliche oder böswillige Aggravation. 

2. Die unabsichtliche oder gutartige Aggravation. 

3. Die seelisch-krankhafte Übertreibungssucht, der Übertreibungswahn, die 
A ggravationsinanie. 

Die wirkliche Simulation (Vorgeben eines nicht, vorhandenen krankhaften 
Zustandes) ist bei Unfallverletzten im ganzen viel seltener als die böswillige oder 
absichtliche Übertreibung: noch seltener die Dissimulation (Verheimlichung eines 
vorhandenen Zustandes). Gegen böswillige Übertreiber kann der Arzt sich nur 
durch größte Gewissenhaftigkeit im Untersuchen und vollständige Objektivität in 
seinen Aussagen schützen. Die Entlarvung absichtlicher Übertreibungen kann 
oft sehr schwer werden und gelingt häutig nur durch Anwendung einer Reihe 
verschiedener Kunstgriffe. Anwendung von Gewaltmitteln, Narkose etc. sind natür¬ 
lich ausgeschlossen. Der unabsichtlich Aggravierende sieht seinen Zustand viel 
schlimmer, als derselbe ist. er übertreibt seine Beschwerden, aber nicht in der 
Absicht, um den Arzt für sich zu gewinnen oder zu täuschen, sondern aus eigener 
Furcht und Angst. Die Aggravomanie entsteht selten plötzlich, sondern zumeist 
allmählich unter einem gewissen Prodromalstadium mit auffallender Ruhelosigkeit, 
Zerstreutheit, Erregbarkeit. Aggravomanie kann sich sowohl aus der gutartigen wie 
aus der bösartigen Übertreibung herausbilden. Ein solcher Mensch arbeitet sich all- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



mählich in einen gewissen Kriegszustand gegen dir menschliche Gesellschaft hinein. 
Er fühlt sich überall abgestoßen, hält sich für ungerecht abgeurteilt. Er klagt 
alle Beteiligten der Ungerechtigkeit au. Argwohn, Leidenschaft und Zorn trüben 
sein klares Denken; es tritt schließlich ein krankhaftes Verkennen aller Verhältnisse 
ein, der Wahn. Dieser Übertreibungswahn ist nicht als eine besondere Form geistiger 
Erkrankung anzusehen, sondern ein Symptomenkomplex verschiedener Psychosen, 
die sich nach Uufallverletzungen entwickeln können. Oft treiben auch Angst und 
Scheu vor Operationen, ärztlichen Kurversuchen namentlich geistig beschränkte 
Individuen zum Übertreibungswahn. Trotz mannigfacher Ähnlichkeiten zwischen 
dem Querulanten-Verfolgungswahn und der Aggravomanie bestehen doch mehr¬ 
fache Unterschiede. Der Übertreibungswahn entwickelt sich zumeist allein aus 
körperlichen Affektionen, während dem Querulantenwahn vorwaltend geistige Eigen¬ 
tümlichkeiten den ersten Grund legen. Bei der Aggravomanie kommen Heredität. 
Alkoholismus und Epilepsie als ätiologische Momente weniger in Betracht. Der 
Umgang mit derartigen Patienten erfordert ganz besonderen Takt und Erfahrung 
von seiten des Arztes. Wiederholte Untersuchungen sind notwendig, um Unge¬ 
rechtigkeiten zu vermeiden. Bei der unabsichtlichen Übertreibung wird es immer 
die Pflicht des Arztes sein, auf alle Klagen des Exploranden einzugehen. Immer¬ 
hin kann der Arzt versuchen, den Patienten zu beruhigen, zu belehren. Bei ab¬ 
sichtlicher Übertreibung ist noch größere Vorsicht am Platze. Xur die peinlichste 
und sorgfältigste Untersuchung kann unangenehme Irrtümer hintanhalten. Das 
letzte und beste Mittel ist die Überweisung des Verdächtigen in (‘ine Anstalt zur 
Beobachtung und Behandlung für längere Zeit. Doch ist zu bedenken, daß solche 
Patienten häufig durch die mehrfachen Untersuchungen auf die springenden Fragen 
selbst aufmerksam gemacht werden. Bei Verdacht der beginnenden Psychose ist 
die Abgabe in eine Irrenanstalt wohl zu überlegen. Meist schließt die Aggravo¬ 
manie mit einer allgemeinen Paralyse ab. 

29. Borchard (Posen): Die Bedeutung des Traumas bei der Syringomyelie 
vom versicherungsrechtlichen Standpunkte. (Monatsschrift für Unfall¬ 
heilkunde und Invalidenwesen, 19(34, Nr. 2.) 

Eine äußere Veranlassung, welcher Art sie auch sei, ist nicht imstande, eine 
Syringomyelie hervorzurufen. Da aber die ersten Anfänge dieser Krankheit äußerst 
schleichend sein können, da ferner erwiesenermaßen anzunehmen ist, daß äußere 
Einwirkungen in dem syriugomyelitisch erkrankten Rückenmark Verschlimmerungen 
herbeiführen können, so ist vom versicherungsrechtlichen Standpunkte anzunehmen, 
daß bei einer Gewalteinwirkung, welche ihrer Art und Schwere nach imstande ist, 
Veränderungen des Rückenmarks herbeizuführen, bei einem bis dahin scheinbar 
gesunden Menschen die kurz nachher in die Erscheinung tretende Syringomyelie 
als Folge der Verletzung anzusehen ist. Der Zeitraum, der zwischen Unfall und 
Erkrankung liegt, muß aber ein begrenzter sein. Es darf sich nicht um mehrere 
Jahre handeln, sondern es müssen etwa innerhalb eines Jahres deutlich nach¬ 
weisbare Zeichen der Syringomyelie eingetreten sein. Die genaueste Anamnese ist 
von großer Bedeutung. Bei schon bestellenden syringomyelitischon Erscheinungen 
können die oben angeführten Verletzungen eine wesentliche Verschlimmerung herbei¬ 
führen. Die Wirkung des lokalen Unfalles ist als eine auf die betreffende Extremität 
begrenzte anzusehen. Die Annahme einer aszendierenden Neuritis oder der Über¬ 
leitung auf andere Körperteile durch die Nervenbahn der betroffenen Extremität 
ist nicht angängig. Es kann aber auch bei bestehender Syringomyelie, selbst wenn 
schon deutlich nachweisbare Krankheitserscheinungen vorhanden sind, ein äußerer 
Unfall einwirken, ohne irgendwelche erhebliche Veränderungen zu bedingen. Da 
auffallende spontane Besserungen der Symptome der Syringomyelie Vorkommen, so 
ist es nicht ratsam, die Erwerbsbehinderung gleich im vollen Umfange als dauernd 
anzusehen, sondern für vorläufig auf 1—2 Jahre geltend. 

30. Stempel (Breslau): Leukämie und Trauma. (Monatsschrift für Unfallheil¬ 
kunde und Invalidenwesen, 1903, Nr. 11.) 

Der Zusammenhang von Leukämie und Trauma ist noch sehr wenig geklärt. 
Nach den in der Literatur gesammelten Fällen von traumatischer Leukämie lassen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



21 


sich vier Gruppen unterscheiden: Leukämie nach einem die Milz respektive die 
Milzgegend betreffenden Trauma, Leukämie nach einem die Milz respektive die 
Milzgegend nicht betreffenden Trauma, Leukämien nach Verletzung der Knochen, 
Leukämien nach starken Blutverlusten. Daneben noch Fälle, bei welchen mehrere 
der angeführten Momente zusammenwirkten. Zumeist handelt es sich um die 
myoloide Form der Leukämie. Lymphdrüsenveränderungeu sind gar nicht vorhanden 
oder nur ganz geringfügiger Natur. FUr die Annahme der traumatischen Ätiologie 
erscheint es durchaus notwendig, daß die Erkrankung eine bis zu dieser Verletzung 
anscheinend gesunde Person betroffen haben muß, welche nach dem Unfälle sofort 
oder in kurzem Intervalle die ersten Krankheitssymptome darbietet. Freilich läßt 
sich derzeit noch nicht feststellen, ob das Trauma die auslösende Ursache für die 
Entstehung der Bluterkrankung ist oder ob dasselbe nur die bis dahin latent ver¬ 
laufende und schlummernde Krankheit zum Ausbruche brachte. Es ergibt sich die 
dringende Notwendigkeit, bei allen Schwerverletzten neben der Hämoglobinbe¬ 
stimmung auch eine genaue Untersuchung des Blutes im frischen und konservier¬ 
ten Präparate vorzunehmen. Besonders die Untersuchung mit der Ehrlichschen 
Triacidlösung ist ungemein wertvoll, weil sie Dauerpräparate liefert, welche bei 
später eintretenden Bluterkrankungen sehr gut zum Vergleiche herangezogen 
werden können. Zur Bejahung der Frage des Zusammenhanges zwischen Leukämie 
und Trauma ist es notwendig, daß die erlittene Verletzung eine schwere sei; sie 
muß entweder eine direkte nennenswerte Läsion der Milz oder der andern blut¬ 
bereitenden Organe, insbesonders des Knochenmarkes, bedingt haben oder mit einer 
profusen und lang anhaltenden Blutung einhergehen. Das symptomenfreie Inter¬ 
vall darf mit höchstens einem Jahr bemessen werden. In dem vom Verfasser mit- 
geteilten speziellen Falle handelt es sich um einen 30jährigen, anscheinend voll¬ 
kommen gesunden, blühend aussehenden Manu, der einen sehr heftigen Schlag 
gegen die Außenseite des rechten Oberschenkels erhielt, die von einem bedeuten¬ 
den Hämatome gefolgt war. Das Allgemeinbefinden war in den ersten Wochen 
nach stattgehabtem Unfälle ein ausgezeichnetes, allmählich begann aber eine deut¬ 
liche Anämie mit Mattigkeit und Schwäche sich auszubilden, mit einer rapiden 
Vergrößerung der Milz, und l ; 2 Jahr nach dem Unfälle trat der Exitus unter den 
Anzeichen des Kollapses und einer inneren Blutung ein. Die mehrmalige intra vitain 
vorgenommene Blutuntersuchung ergab, daß der Patient an einer luuomedullären 
Form von Leukämie litt. Die Sektion ergab die dieser Diagnose entsprechenden 
Veränderungen der blutbildenden Organe. Die unmittelbare Todesursache war eine 
bedeutende Blutung aus einer Dünndarmschlinge. 

31. Kissinger (Königshütte O./S.): Über Hautgangr&n nach Karbol- undLysol- 
wasserumSchlägen. (Monatsschrift für Unfallheilkunde und Invalidenwesen, 
1903, Nr. 10.) 

Das Bild der Hautgangrän nach KarbolwasserumSchlägen ist ein ganz typi¬ 
sches. Die Epidermis wird runzlig, weiß und gefühllos, die obersten Epithelschichten 
lassen sich abheben, die Schichten darunter röten sich, werden glänzend, oft bilden 
sich auch Blasen. Dabei ist es fast gleichgültig, ob die Umschläge mit einer stärkeren 
oder schwächeren Lösung gemacht wurden. In diesen leichten Fällen tritt bei ge¬ 
eigneter Behandlung — Weglassen der Karbolumschläge, Verbände mit essigsaurer 
Tonerde, später Salben — bald Heilung ein. Werden die Umschläge länger fort¬ 
gesetzt, so tritt völlige Anästhesie des Gewebes ein, es mumifiziert und demarkiert 
sich. Derartige Finger und Zehen müssen entfernt werden; glatte Wunden können 
nicht genäht werden. Die Heilung dauert sehr lange; häufig sind Transplantationen 
nötig. Das Zustandekommen der Karbolgangräm erfolgt in der Weise, daß das hygro¬ 
skopische Karbol aus den Geweben Wasser an sich zieht, das Eiweiß koaguliert. 
Die Gefäßwände werden zur Kontraktion gebracht und dadurch der Blutstrom ver¬ 
ringert, die Zirkulation verlangsamt .Allmählich kommt es zur Stase in den Ge¬ 
fäßen, viel später aber erst zur Thrombose, weil Karbol die Blutgerinnung ver¬ 
zögert. Die örtliche Anwendung von Lysollösungen erzeugt örtlich auf der Haut 
Entzündung und Blasenbildung bzw. Abstoßung der Epidermis in Fetzen. Doch 
kommt beim Lysol auch noch die Art des Fabrikates in Betracht. Verfasser emp- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



fiehlt. daher, dort, wo Lysol benötigt wird, den offizineilen Liquor cresoli sapri- 
natus zu verordnen. 

32. Müller (Berlin): Ein Fall von chronisch-ankylosierender Entzündung der 
Wirbelsäule auf traumatischer Grundlage. (Monatsschrift für Unfallheil¬ 
kunde und Invalidenwesen, 1903, Nr. 7.) 

Der außerordentlich kräftige und bis dahin stets gesunde 33jährige Ar¬ 
beiter erlitt einen Unfall in der Weise, daß er,. auf einer Leiter stehend, von derselben 
herabstürzte und sich aufs Gesäß aufsetzte. Er verspürte sofort heftige Schmerzen 
im Rücken, Atembeklemmungen. Er wurde zunächst mit kalten Umschlägen, dann 
mit Medikamenten und Massage durch 9 Wochen behandelt, danach versuchte er 
zu arbeiten, konnte aber nur stundenweise tätig sein, da er eine Steifigkeit im 
Kreuze merkte und sich nicht bücken konnte. Die im Laufe der nächsten Monate 
mehrfach vorgenommene ärztliche Nachuntersuchung ergibt eine allmählich fort¬ 
schreitende Steifigkeit der ganzen Wirbelsäule. Bei der Untersuchung 4 1 2 Jahre 
nach dem erlittenen Trauma bot der Patient das typische Bild der ankylosieren¬ 
den Wirbelsäulenentzündung. Patient geht steif nach vorn gebeugt, schwerfällig, 
aber sicher. Er hält den Oberkörper in den Hüften festgestellt um 45° nach vorn 
gebeugt. Die Abtastung der Wirbelsäule ergibt nichts Abnormes. Die einzelnen 
Wirbel sind vom Kreuzbein bis in die Halswirbelsäule vollständig ankylosiert. 
Spontane Schmerzen bestehen nicht. Die aktive Beweglichkeit des Kopfes bedeu¬ 
tend verringert. Die Erhebung der Arme im Schultergelenke nach vom und seit¬ 
wärts eingeschränkt, die Drehung nach rückwärts ist frei. Die Beugung im Ellen¬ 
bogengelenke nur bis 60° möglich. Die Streckung frei. Pro- und Supination etwas 
behindert. Händedruck sehr kräftig. Die Bewegungen im Hüftgelenke sehr stark 
eingeschränkt. Der sonstige Befund negativ, ebenso der Röntgenbefund. Da der 
außergewöhnlich kräftige Patient nachgewiesenermaßen bis zum Tage seines Un¬ 
falles vollkommen gesund, niemals gonorrhoisch oder luetisch infiziert gewesen ist, 
niemals rheumatische Beschwerden gehabt hat und auch hereditär in keiner Weise 
belastet ist, die Erkrankung mit dem Trauma einsetzte und sich, langsam fort¬ 
schreitend, ununterbrochen bis zu ihrem Höhepunkte entwickelte, so erscheint 
dem Verfasser die traumatische Ätiologie für diesen Fall als zweifelsohne und 
einwandfrei erwiesen. 

33. Großmann (Offenbach a. M.): Ein Fall von Luxatio claviculae supra- 
spinata. (Monatsschrift für Unfallheilkunde und Invalidenwesen, 1903, Nr. 11.) 

Ein 53jähr. Kesselschmied wurde von einem fallenden Kessel in der Weise 
getroffen, daß er mit seiner rechten Rurapfsoite fest an einen zweiten Kessel 
gedrückt wurde, während sein linkes Schulterblatt von einem vorspringenden Eisen 
in der Richtung von hinten unten nach oben außen getroffen wurde. Bei der 
Inspektion zeigte die Konturlinie der linken Schulter einen deutlichen Vorsprung 
unser dem Wulste des Trapezius. Die Fossa supraclavicularis war muldenförmig 
abgeflacht und dorsalwärts verstrichen, die linke Schulter leicht nach vorn und 
medianwärts gesunken, so daß die vordere Achselfalte links der Mittellinie des 
Körpers etwas genähert schien. Während sich rechts oberhalb der Spina scapulae 
die normale Vertiefung fand, zeigte die linke Fossa supraspinata eine deutliche Vor¬ 
wölbung bedingt durch das akromiale Ende des Schlüsselbeines. Die Palpation 
ergibt einen abnormen Verlauf der Klavikula. Ihr laterales Ende war nach hinten 
in die Fossa supraspinata zu verfolgen und dicht unter dem M. trapezius fühlbar. 
Dasselbe läßt sich nur wenig und unter Schmerzen verschieben. Die Gelenkfacette 
des Akromions ist palpabel. Langsame Bewegungen des Armes ohne wesentliche 
Schmerzen bis zur Horizontalen möglich. Störungen im Bereiche des Plexus brachialis 
bestanden nicht. Die Reposition ohne Narkose gelang nicht, da bei Druck auf das 
verrenkte Schlüsselbeinende ein äußerst heftiger und schmerzhafter Kontraktions¬ 
zustand des Trapezius einsetzte. Erst nach Erschlaffung der gesamten Schulter¬ 
muskulatur durch tiefe Narkose gelingt es unter kräftigem, nach vorn gerichtetem 
Drucke auf das luxierte Ende bei gleichzeitiger Abduktion des Armes und Rück- 
wärtsdrängung der Schulter die Reposition zu erzwingen. Fixation mittelst Heft¬ 
pflasterstreifen. Nach 16 Tagen Abnahme derselben. Das Schlüsselbein in nor- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



maler Stellung. Nachbehandlung mit Massage, Faradisation und vorsichtigen aktiven 
und passiven Bewegungen. Patient wurde 5 Wochen nach erlittenem Unfälle voll¬ 
ständig geheilt entlassen. Yerf. bezeichnet das Verhalten des luxierten Schlüssel¬ 
beinendes zum M. trapezius als das unterscheidende Merkmal der Luxatio supra- 
spinata und der supraacromialis. Bei der ersteren ist das luxierte Ende unter 
den Muskel disloziert, bei der letzteren unter die Haut. Die Luxatio claviculae 
supraspinata gehört zu den seltensten Verrenkungen. Die Prognose derselben darf 
als günstig bezeichnet werden. Grünbaum (Wien). 


Varia. 

34. Herz und Meyer (Berlin): Über den Einfluß der therapeutisch verwend¬ 
baren Atmungsformen auf das Herz. (Zeitschr. f. diät. u. phvsikal. Therap., 
1904, Bd. VIII, H. 1 u. 2.) 

Verf. haben folgende Atmungsformen in den Kreis ihrer Untersuchungen 
einbezogen: Die normale Atmung, die Sistierung der Atmung auf der Höhe des 
In- und des Exspiriuins, den Valsalvaschen Versuch (forcierte Exspiration bei 
geschlossener Glottis), das gepreßte Atmen, das gedrosselte Inspirium, das steno- 
sierte Atmen, die langsam und beschleunigt vertiefte Atmung, die beschleunigte 
oberflächliche Atmung, das systolische sakkadierte Atmen, das diastolisch sakka- 
dierte Atmen. Zur Registrierung der Atembewegungen diente der Oehmkesche 
Gtirtelpneumograph, der aus einem um den Thorax gelegten, mit einem Kymo- 
graphen verbundenen Schlauche besteht, und zur Pulsschreibung die von Gärtner 
angegebene Methode des Pulskontroller, die den Vorzug hat, die großen Schwan¬ 
kungen der Blutdruckkurve neben den Pulswellen deutlicher zum Ausdrucke zu 
bringen, wie bei der Schreibung von der Radialis aus, zur Kontrollierung des 
Pulses der kleinsten Gefäße der Onychograph. 

Bei der normalen Atmung sieht man in der Pulskurve, dem kurzen In¬ 
spirium entsprechend, einen starken Abfall des Blutdruckes eintreten, während des 
längeren Exspiriums eine anfängliche Drucksenkung mit darauffolgender ziemlich 
rascher Steigerung. Das Verhalten der Pulskurve ist wenig charakteristisch, nur 
war die Rückstoßelevation während jeder Drucksteigerung deutlicher. Bei der 
sistierten Atmung auf der Höhe des Inspiriums macht die Pulskurve regelmäßige 
wellenförmigo Schwankungen, die Pulszahl sinkt ab. Nach dem Versuche sinkt 
der Blutdruck stetig ab, die Pulszahl ist ziemlich beschleunigt. Das Anhalten der 
Atmung in der Tiefe des Exspiriums bewirkt nach einejn sehr kurzen, nicht immer 
vorhandenen Anstiege des Blutdruckes eine Senkung desselben unter die Norm, 
der ein abermaliger Anstieg folgt, wenn der Versuch bis zum Eintritt der Atemnot 
fortgesetzt wird. In dem Momente, w'o die Respiration wieder einsetzt, zeigt die 
Pulskurve einen Wellenberg, dem ein Sinken des Blutdruckes durch längere Zeit 
folgt. Die Pulsfrequenz wird nicht wesentlich beeinflußt. 

Beim Valsalvaschen Versuch steigt der Blutdruck stark an, die Pulszahl 
zeigt starke Inkonstanz und durchschnittliche Beschleunigung. Beim gepreßten 
Atmen bildet auch die Pulskurve je einen Wellenberg, der von Atemzug zu 
Atemzug höher wird. Nach dem Versuch ist der Blutdruck niedriger, die Pulszahlen 
weisen keine nennenswerte Änderung auf. Beim gedrosselten Inspirium (Inspiration 
bei willkürlich verengter Glottis) steigt der Blutdruck und die Pulse werden größer: 
nach Schluß des Versuches ist der Blutdruk mäßig erhöht und rasch zur Norm ab¬ 
sinkend. Die Pulsfrequenz ist während des Versuches verlangsamt. Beim Stenosenatmen 
ist die Wirkung eine erhöhte. Nicht nur die Blutdrucksteigerung, sondern auch die 
Herabsetzung der Pulsfrequenz ist erheblicher wie beim gedrosselten Inspirium. 

Die langsam vertiefte Atmung erzeugt mächtige Schwankungen des Blut¬ 
druckes, die sich unter der Norm bewegen. Die durchschnittliche Pulszahl ist 
bald erhöht, bald verlangsamt. Die beschleunigte und vertiefte Atmung wirkt stark 
blutdruckherabsetzend und stark pulsbeschlcunigend. In gleicher Weise wirkt auch 
das oberflächliche beschleunigte Atmen, jedoch in viel geringerem Grade. Der 
Einfluß des sakkadierten Atmens auf das Herz gesunder Individuen ist ein auf¬ 
fallend geringer, während dasselbe bei Zirkulationsstörungen stark ionisierend auf 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



d(Mi Herzmuskel wirkt. In der Wirkung zeigte sich kein prinzipieller Unterschied, 
ob die einzelnen Atemzüge einmal mit der Systole, das anderemal mit der Diastole 
der Radialispulskurve zusammenfielen. 

35. Tripold (Abbazia): Über das Verhältnis der Harnausscheidung zu den 
aufgenommenen Flüssigkeiten bei Gesunden und Kranken. (Zeitschrift 
für diätetische und physikalische Therapie, 1903, VII, Heft 2.) 

Auf Grund der Ergebnisse einer 30monatlichen Eigenbeobachtung kommt 
Verf. zu folgenden Schlüssen: Um auf Grund der Harnmessung ein richtiges Bild 
der Diurese zu bekommen, ist es unerläßlich, auch die aufgenommenen Flüssig¬ 
keiten ihrer Menge nach genau zu bestimmen, denn Harnausscheidung und flüssige 
Einnahme stehen zueinander in enger Wechselbeziehung. Innerhalb physiologischer 
Maße der Getränksaufnahme besteht für die Harnausscheidung auch beim Gesunden 
das Gesetz, daß die prozentualen Harnmengen zunehmen, wenn weniger getrunken 
wird, daß sie sich verringern, wenn viel getrunken wird. Der regimegeübte Mensch 
verträgt ohne Beschwerde Reduktionen seines Getränkequantums bis zu einer ge¬ 
wissen Grenze. Es bestehen gesetzmäßige Relationen zwischen Harnmenge und 
klimatischen Faktoren. Hohe Lufttemperatur wirkt harnvermindernd, niedere harn- 
vermehrend. Bei großer Luftfeuchtigkeit ist die Harnausscheidung sehr reichlich, 
bei geringer Luftfeuchtigkeit spärlich. Trifft geringe Luftfeuchtigkeit mit niederer 
Temperatur zusammen, so scheint letzterer klimatischer Faktor im Sinne einer 
Harnvermehrung zu prävalieren, dagegen macht sich bei mittelhohen Temperaturen 
und sehr hoher Luftfeuchtigkeit der harnvermehrende Einfluß letzterer entschieden 
geltend. Plötzlich eingeleitete Alkoholabstinenz und Ersatz alkoholischer Getränke 
durch gewöhnliches kaltes Wasser erzeugt bei einem gesunden Menschen mächtige 
Diurese. Natürliches kohlensaures Wasser ruft gleichfalls hochgradige Harnflut 
hervor. Selbst bei lange Zeit fortgesetzter quantitativ und qualitativ gleichartiger 
täglicher Getränkezufuhr schwankt die Harnmenge von einem Tage zum andern 
oft ganz kolossal, so daß man ein Gesetz der Periodizität anzunehmen gezwun¬ 
gen ist. 

36. Neumann (Wien): Über die Wirkung der gebräuchlichsten physikali¬ 
schen Heilmethoden auf die Magenfunktion. (Zeitschr. f. diät. u. physik. 
Therap., 1904, Bd. VII, II. 10 u. 11.) 

Verf. stellt sich die Aufgabe, zu untersuchen, wie die gebräuchlichsten physi¬ 
kalischen Heilmethoden, die Massage, Faradisation, Galvanisation, Eisbeutel, Ther¬ 
mophor und Magenbinde auf die Magensaftsekretion, speziell die der Salzsäure 
und die Motilität des Magens wirken. Eine Stunde nach Einnahme des Ewald- 
Boas sehen Probefrtihstücks wurde eine Ausheberung vorgenommen, wobei zuerst 
der Mageninhalt unverdünnt und dann nach einer gründlichen Vermischung mit 
einer bestimmten Menge Wassers eine zweite Magcninhaltsprobe zur Bestimmung 
des Restes nach Matthieu entnommen wurde. Verf. kam auf Grund seiner Unter¬ 
suchungsergebnisse zu folgenden Resultaten: Eine energische, praktisch verwert¬ 
bare Einflußnahme auf die Magensaftsekretion durch die verwendeten Methoden 
ist nicht möglich; eine geringe Einwirkung scheint die feuchte Wärme auszuüben. 
Ebensowenig gelingt es mittelst der gebräuchlichen physikalischen Heilmethoden, 
die motorische Tätigkeit des Magens in höherem Grade anzuregen. Auch die 
Massage des Magens ist zur rascheren Expression der Speisen aus dem Magen 
sowie zur Anregung und Vermehrung der Salzsäurebildung ungeeignet. Eine geringe 
Beschleunigung bewirkt wieder die feuchte Wärme. Die zweifellosen Erfolge der 
geprüften Methoden bei den verschiedenen Erkrankungen beruhen auf einer Ver¬ 
änderung der Funktion derjenigen Rückenmarkssegmente, welche die sensiblen 
Fasern des Magens aufnehmen, bewirkt durch die von den entsprechenden Haut¬ 
partien übermittelten Reize. Eine zweite Möglichkeit nervöser Beeinflussung kommt 
für diejenigen Beschwerden in Betracht. welche sich in Hyperästhesien und pro¬ 
jizierten Schmerzen auf der Haut äußern. Hier soll die direkte Anästhesierung 
der Nervenendigungen durch die angewandten Prozeduren das wirksame Agens sein. 
Diese Resultate wurden aus 32 Versuchsreihen mit ungefähr 240 Einzelversuchen 
gewonn<m. G riinb a um (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



31 


Technik. 


37. Seilheim (Freiburg i. B.): Zar Dosierung der physikalischen Heilmetho¬ 
den in der Geburtshilfe und Gynäkologie. (Zeitschrift für diätetische und 
physikalische Therapie, 1904, VII. Heft 12.) 

Druck und Zug werden bei Erkrankungen der weiblichen Genitalien als 
Heilmittel vielfach angewandt. Die bisher üblichen Prozeduren haben aber den 

Nachteil, daß man sich 



in der Abschätzung dos 
v\ Effektes der aufgewen- 
M M i-- • \ deten Kraft wesentlich 

/W auf die Menge der einge- 
mT niw> M E- brachten Materie und auf 

das Gefühl des Widerstan- 
s VV- des verlassen mußte. Um 

eine exakte Anwendung 
J i des Druckes und Zuges 

JjryY W zu ermöglichen, ist eine 

genaue Regulierung der 
I aufgewandten Kraft not- 

■jp \ wendig. Zu diesem Zwecke 

konstruierte Verf. einen 
Apparat (Fig. 5), welcher 
\ durch auswechselbare An¬ 

sätze die Anwendung von 
Gummiballons in Scheide, 
Uterus und Mastdarm 
jjM unter genauer Regulierung 

' von Druck und Tempe- 

x \« ratur des injizierten 

Wassers durch einfache 
Mittel gestattet. ZurMes- 
sung des Druckes dient 
ein fein geteiltes Mano- 
meter (a). Kaltes und 
warmes Leitun gs wasser 

Xx werden in einer soge- 

nannten Mischbatterie, wie 
^ man sie überall an Hände- 

waschapparaten findet, 
gemischt. Den gewünsch¬ 
ten Temperaturgrad zeigt ein in die Zuleitung eingeschal¬ 
tetes Thermometer (t) an. Das Prinzip der Erzeugung 
oines genau meßbaren Druckes besteht darin, daß bei gleich¬ 
bleibendem Zufluß aus der Wasserleitung der Abfluß ganz all¬ 
mählich zugedrosselt wird. Durch diese Vorrichtungen kann 
man den Druck in jeder gewünschten Höhe beliebig lange 
festhalten oder beliebige Druckschwankungen in raschem 
oder langsamem Wechsel erzeugen. Ebenso läßt sich eine 
gleichmäßige Temperatur beliebig lange Zeit anwenden oder 
durch abwechselndes Öffnen und Schließen der Warm- und 
Kaltwasserleitung Temperaturschwankungen erzielen. Der 
Apparat läßt sich in allen seinen Teilen bequem sterili¬ 
sieren. Die Anwendung desselben erwies sich besonders 
nützlich namentlich bei allen chronisch-entzündlichen Zu¬ 
ständen im Para- und Perimetrium und bei Einengungen 
des Mastdarmes, ferner überall da, nvo in der Gynäkologie 
große Scheidenduschen. Massage, Tamponade und Belastungs- 


Difitized by Gougle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 




therapie in Betracht kommen. Die genaue Dosierung von Druck und Temperatur 
stiftet manchen Nutzen und verhütet häufig Schaden. Grünbaum (Wien). 

38. A. Ritschl (Freiburg i. B.): Zur Technik der Etappenverbände. (Arch. f. 

Orthop., Mechanother. u. Unfallchir., 1903, I. Bd., 2. H.) 

Verf. empfiehlt folgende Modifikation der Technik des Wolffsehen Etappen¬ 
verbandes bei Genu valgum: Gipsverband in Narkose. Zur Unterlage dienen 
Trikotschläuche; die Malleolen und der obere Abschnitt der äußeren Seite des 
Oberschenkels werden durch Moltonstücke geschützt, die innere Seite des Ge¬ 
lenkes mit Watte gut gepolstert. Zum Abschlüsse des Verbandes bedient sich 
R. je eines breiten Moltonstreifens, der an dem umzulegenden Baude vorher in 
Zwischenräumen von 2—4 cm auf Fingergliedlänge eingeschnitten wurde. Zumeist 
keine Redression während Anlegung des Verbandes. Unmittelbar nach Erhärtung des 
Verbandes wird in der Höhe des Kniegelenkspaltes an der Außenseite des Ver¬ 
bandes ein querer Einschnitt durch den Verband gemacht, welcher etwa vom äußeren 
Rande der Kniescheibe bis zur Sehne des Biceps reicht. Auf der Innenseite des 
Gelenkes wird in gleicher Höhe und entsprechender Lage ein elliptischer Ausschnitt 
hergestellt, dessen Höhe sich nach dem Grade der erforderlichen Korrektur richtet. 
Hat der Verband durch das Austrocknen die nötige Widerstandsfähigkeit erlangt, 
so wird die erste Korrektur vorgenommen. Hierbei wird der Patient auf die ab¬ 
gewandte Seite gelegt und rückt auf dem Lager soweit vor, bis der Unterschenkel 
über dessen Rand frei vorstelit. Unter die Innenseite des Kniegelenks wird nun 
eine gepolsterte Rolle geschoben und über dieser der Unterschenkel durch lang¬ 
sam gesteigerten Druck adduziert. Der lineare Spalt auf der Außenseite des Ver¬ 
bandes beginnt zu klaffen; sobald der Druck der Hand nachläßt, legen sich die 
Ränder unter Wiederkehr der vollen Deformität wieder aneinander. Um nun die 
gewonnene Redression aufrecht zu erhalten, wird in den klaffenden Spalt ein 
zuvor hergerichtetes Holzstückchen von zirka Vs cm Dicke eingefügt. Dasselbe 
Manöver wird* nun täglich oder alle zwei Tage wiederholt und nach jeder 
weiteren Steigerung der Korrekturstellung ein entsprechend dickes Holzstückchen 
in den Spalt eingelassen. Die beiden ersten Holzstückchen werden an den Rändern 
des Spaltes mit Zelluloidazetonbrei befestigt. Sie bilden dann ein Widerlager für 
die noch folgenden und schützen bei stärkerem Druck den angrenzenden Teil des 
Verbandes vor dem Bröckeligwerden. Mit einigen Tropfen Zelluloidazetonbreies 
kann man die Keile auch sonst noch befestigen, wenn man befürchtet, sie könnten 
sich lockern. Nach dem Austrocknen des Verbandes läßt R. die Patienten auf 
dem mehr und mehr gerade gerichteten Bein fleißig umhergehen und macht so¬ 
bald als möglich den Verband im Knie beweglich, indem er seitliche Scharniere 
anbringt, die mit starker Schnur und Zelluloidbrei befestigt werden. B 


Verantwortlicher Redakteur: Priv.-Doz. Dl*. Anton Bum. 
Herausgeber. Eigentümer und Verleger: Urban 4 Schwarzenberg. 


Druck von tiottlirJ» & Ci?., Wien, III., MUn/k.'u'sr <], 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



ZENTRALBLATT 

FÜB 

PHYSIKALISCHE THERAPIE 

UND 

UNFALLHEILKUNDE. 

Bd. I. Heft 2. 1904. 


I. Die Altersgrenzen für „Kaltwasserkuren“. 

Von Hofrat Prof. Wilhelm Winternitz. 

Ich will heute wirklich von „Kaltwasserkuren“ sprechen, einem Namen, 
den iiih ja im allgemeinen nicht anwende, da „Wasserkuren“ in der me¬ 
thodischen Benutzung des Wassers in allen Temperaturen, in allen Aggre- 
gatformen bestehen, demnach Temperaturen von Siedehitze und darüber, 
bis zur Eiseskälte und darunter zu Heilzwecken benutzt werden. 

Wenn ich also von „Kaltwasserkuren“ zu sprechen beabsichtige, so ist 
diesem engerer Begriff als der in der Bezeichnung „Wasserkur“ gelegene. 
Mein Streben seit mehr als einem Menschenalter ging dahin, wie ich es in dem 
Schlußsätze meines Habilitationsvortrages, den ich im Jahre 1864 unter 
dem Vorsitze Oppolzers hielt, aussprach: „Die Hydrotherapie als Spe¬ 
zialität zu vernichten, sie zum Gemeingut der ärztlichen Welt zu machen. 
Jeder Arzt müsse mit Anwendungs- und Wirkungsweise des Wassers als 
Heilmittel vertraut sein.“ 

Jahre und Jahrzehnte lang blieb ich der Rufer in der Wüste. 

Bücher, Aufsätze, größere und kleinere Abhandlungen, klinische Stu¬ 
dien, Herausgabe eines Joumales von mir und meinen Schülern über alle 
einschlägigen Kapitel, die Einrichtung einer Klinik, die Errichtung zahl¬ 
reicher Wasserheilanstalten, sie stellten durch lange Zeit nur lokale Er¬ 
folge dar; die Schule blieb passiv, ja oft negativ. 

Selbst Kußmauls gewichtige Stimme wäre für die Lehre kaum 
von praktischem Werte gewesen, wenn nicht ein weit zwingenderer Einfluß 
plötzlich Wandlung geschafft hätte. Dieser Einfluß, es war die materielle 
Notlage des ärztlichen Standes und ganz besonders die erkannte Ursache 
desselben, in dem sich immer mehr ausbreitenden Kurpfuschertum. Dieses 
führte die Ärzte und endlich auch die Schulen dahin, sich mit den physikali¬ 
schen Heilfaktoren und ganz besonders mit der Hydrotherapie zu befassen 
und dieselben auch in die Lehre einzuführen. Eine Einigung, wie dies zu ver¬ 
wirklichen sei, ist noch nicht erzielt, und in welcher Form dieser wichtige Zweig 
der Therapie der Klinik eingefiigt werden muß, ist noch immer kontrovers. 

Es rührt dies zum Teile daher, daß die Lehrer selbst über das Wir- 
kungs- und Anwendungsgebiet der für sie oft noch neuen Lehren nicht 
einer Meinung sind. Aus den zahlreichen aufgestellten Kontraindikationen, 
die weit emsiger gesucht und gefunden wurden als die Indikationen, geht 
noch immer ein gewisses latentes Mißtrauen gegen den Wert der ver¬ 
schiedenen physikalischen Heilmethoden hervor. 

Die Empfindung dafür ist es hauptsächlich, die mich veranlaßt, einige 
dieser Kontraindikationen einer kritischen Analyse auf Grund langjähriger 
Erfahrungen zu unterziehen. 

Zentralblatt für physikalische Therapie. August lieft 1604. 3 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERS1TY 









34 


Mir es vorbelialtend, ein anderes Mal Uber andere Punkte, wie Tem¬ 
peraturwahl, Uber Erregung und Beruhigung durch thermische Einflüsse 
zu sprechen, will ich heute nur auf eine Frage zu antworten versuchen: 
Gibt es eine Kontraindikation für die Anwendung kalten Wassers, die in 
dem Lebensalter des zu Behandelnden gelegen istV 

Es gilt als Axiom, im zarten Kindesalter und im hohen Greisenalter 
dürfe wirklich kaltes Wasser nicht angewendet werden. 

Ftir das zarteste Kindesalter will ich es zugeben, daß zu diätetischen 
und bloß hygienischen Zwecken, zu diätetischen Waschungen, zu Abhär¬ 
tungskuren ganz kaltes Wasser nicht verwendet werden soll. 

Ganz anders verhält es sich jedoch in Krankheitsfällen. Ich gestehe 
es offen, daß ich durch Befolgung des obigen Grundsatzes, durch Unter¬ 
lassung energischer kalter Eingriffe, manches kranke Kind geschädigt 
haben dürfte. 

Die Angst vor wirklich kaltem Wasser, also vor frischem 
Quell- oder Brunnenwasser, einem Wasser, dessen Temperatur etwa 
14, im Minimum 10° C beträgt, wird in verschiedener Weise motiviert. 
Die gewöhnlichste Formel lautet: Man dürfe bei allen schwachen und 
anämischen Individuen, welcher Altersstufe immer, nicht viel Wärme ent¬ 
ziehen, darum müsse, wo schonend vorgegangen werden soll, nur laues 
oder sogenanntes abgeschrecktes Wasser angewendet werden. Nichts ist 
unrichtiger als dieser Grundsatz. Längst ist es bekannt, daß Kälte 
wärmt. Nicht eine wirkliche Temperaturherabsetzung strebt man mit sehr 
kaltem Wasser bei .Schwachen und Anämischen an. Hier kommt es nur 
auf den intensiven Nervenreiz und die Erzielung einer lebhaften Reaktion 
an. Ich und andere haben längst gezeigt, daß unter solchen Umständen 
und Bedingungen das kalte Wasser kein den Wärmevorrat des Körpers ver¬ 
minderndes, sondern geradezu den Wärmebestand erhöhendes Mittel ist. 
Mit Wucherzinsen ersetzt der Organismus durch Steigerung der Wärme¬ 
produktion die der Körperoberfläche in entsprechender Weise entzogene 
Wärme. Und da die Wärmeproduktion eine Funktion fast aller Organe ist, 
so wird man durch ihre adäquate Steigerung eine Übung und Kräftigung 
fast aller Organe und Organsysteme erzielen und damit bei richtiger In¬ 
dikationsstellung und Ausführung bei allen Arten von Schwäche und anä¬ 
mischen Zuständen auch im zartesten Kindesalter Erfolge zeitigen. Ganz 
besonders wird man aber selbst im frühesten Kindesalter wirklich kaltes 
Wasser verwenden. wo bestimmte Indikationen dati.tr vorliegen. Hierher 
gehören die im Säuglings- und frühesten Kindesalter so häutigen Magen- 
und Darmerkrankungen der Kinder, die ich oft selbst noch nach erfolg¬ 
losen medikamentösen und diätetischen Kuren sehr rasch unter entsprechen¬ 
den ganz kalten Applikationen heilen sah. 

Solche Fälle habe ich schon im Jahre 1868 im „Jahrbuch für Kinder¬ 
heilkunde“ veröffentlicht.') 

Unter den scheinbar ungünstigsten Umständen, bei kalter und zyano¬ 
tischer Peripherie, einem kaum fühlbaren Pulse sah ich bei 3 Monate alten 
Kindern nach einer Abreibung in einer in ganz kaltes Wasser getauchten 
und gut ausgerungenen Windel eine so unmittelbare Wiedererwärmung 
und Sistierung aller Krankheitserscheinungen, Aulhören von Erbrechen und 
Diarrhöe, Rückkehr der darniederliegenden Appetenzen und schnelle Ge- 

*) Die hvdriatische Behandlung der Diarrhöe im Kindesalter. Jahrb. f. Kinderheilk. f 
Vlll.Jahrg. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



sundung auftreten. Eine kalte Abreibung und ein kaltes, nasses, aber gut 
ausgewundenes Sacktuch, gut trocken verbunden um den Unterleib umge¬ 
legt, sind der ganze dazu erforderliche Heilapparat. Es ist dies wohl der 
sicherste Beweis, daß es nicht die Wärmeentziehung ist, sondern der ther¬ 
mische und mechanische Nervenreiz, die alle organischen Funktionen im 
Sinne einer Steigerung ihrer physiologischen Tätigkeit beeinflussen und 
damit auch die Wirksamkeit aller natürlichen Schutz- und Wehrkräfte des 
Organismus zur Ausgleichung der verschiedensten Ernährungsstörungen 
erhöhen. 

Die Aufgabe des Arztes bleibt es, die richtige Dosierung dieser Reize 
zur Erzielung einer prompten und vollständigen Reaktion zu leiten und 
die richtige Ausführung und das richtige Verhalten nachher zu überwachen. 

Das Indikationsgebiet für die Anwendung entsprechender thermischer 
und mechanischer Reize im Kindesalter ist kein beschränktes. Alle torpiden 
Prozesse, Kollapszustände, alle auf Zirkulationsschwäche beruhenden Vor¬ 
gänge seien nur als Beispiele genannt. 

Wie verhält es sich damit im Greisenalter? 

Hier hat wohl die Lehre recht, daß bei all den Veränderungen, die 
die Organe und Funktionen in dieser Lebensepoche erlitten haben, die An¬ 
wendung wirklich kalten Wassers zu unterlassen sei. Auch hier scheint 
mir dieser Ausspruch als Gesetz noch weniger haltbar. 

Ohne in eine Charakterisierung der Physiologie und Pathologie des 
Greisenalters einzugehen, kann man doch sagen, daß Rückbildung und 
Schwäche diese Epoche kennzeichnen und daß viele der natürlichen Vor¬ 
gänge, die zu beobachten sind, als Schutz- und Gegenwirkungen des Orga¬ 
nismus gegen die vorliegenden Ernährungsstörungen zu betrachten sind. 

So sind bei Arteriosklerose der hohe Blutdruck, die Herzhypertrophie 
bis zu einem bestimmten Grade Kompensationserscheinungen, die erst ge¬ 
fährlich werden, wenn sie sehr hohe Grade erreichen. Die Kompensation 
als solche erkennen, nichts die Ausgleichsbestrebungen hemmendes oder 
störendes veranlassen, ist die Aufgabe des vorsichtigen Therapeuten. Im 
vorgeschrittenen und wirklichen Greisenalter sind kalte Prozeduren selbst 
als diätetisches Mittel erfolgreicher zu verwenden als laue. Kalte Teil¬ 
waschungen, flüchtige kalte Begießungen, solche Regenbäder werden von 
alten Leuten als diätetisches Mittel leichter ertragen und werden sich meist 
besser bewähren als laue Halbbäder, die ich ja in mittleren Jahren, wenn 
die Intensität und Promptheit der Reaktion gemindert werden soll, bevor¬ 
zuge. Die hier meist trägere Reaktion erheischt flüchtige, kräftigere Reize. 

Warum man bei Arteriosklerose, dieser Greisenkrankheit x.xt' eqo/Jjv, 
kaltes Wasser vermeiden soll, ist hauptsächlich einem theoretischen Be¬ 
denken zuzuschreiben. Die meisten Formen der Arteriosklerose gehen mit 
erhöhtem, oft sehr hohem Blutdrucke einher, die Gefäße sind viel brüchiger. 
Da nun das kalte Wasser den Blutdruck auch noch steigert, so wäre die 
Gefahr der Gefäßzerreißung durch diese Kur eine noch gesteigerte und 
müsse untersagt werden. 

' Wenn es sich wirklich so verhielte, so wäre das Verbot der An¬ 
wendung kalten Wassers gewiß gerechtfertigt, aber erfahrungsgemäß ver¬ 
hält es sich etwas anders. 

Wir können zwei verschiedene Formen von Arteriosklerosen unter¬ 
scheiden. Bei der einen ist der Blutdruck weit über der Norm, zuweilen 
sehr hoch. Die andere Form, und es ist dies die schlimmere, geht bei allen 
deutlich nachweisbaren Veränderungen an den Gefäßen mit einem oft sehr 

3* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSUM 



36 


niedrigen Blutdrücke einher. In beiden Formen sieht man nun häufig unter 
flüchtigen Kälteeinwirkungen überaus günstige Erfolge. Der hohe Blutdruck 
sinkt bei der einen Form, er steigt bei der anderen. Es ist dies nur wieder 
ein Beweis dafür, daß das kalte Wasser im Sinne eines natürlichen Lebens¬ 
reizes wirkt, der die physiologischen Funktionen anregt und in dem einen 
Falle die Hemmungswirkungen, in dem anderen direkte Reize auslöst. Be¬ 
ruhigung und Kräftigung der Herzaktion, Vergrößerung des Gefäßraumes 
unter Erhaltung des Gefäßtonus, Erleichterung der Zirkulation durch skle¬ 
rotisch veränderte Gefäßgebiete erklären die Herabsetzung, Kräftigung der 
Herzaktion, Kontraktion und Tonuserhöhung erschlaffter Gefäßgebiete, 
Besserung der Zirkulation bewirken Erhöhung des Blutdrucks. Mir stehen 
Lebens- und Gesundheitsgeschichten ältester Leute in großer Anzahl zur 
Verfügung, die unter täglicher Einwirkung solcher flüchtiger, ganz kalter 
thermischer Reize als diätetisches Verjüngungsmittel, trotz hochgradiger 
Arteriosklerose, bis an die äußerste Lebensgrenze leistungs- und genußfähig 
blieben. 

Indikation und Ausführung, nicht das Lebensalter sind für die Tem- 
peraturw'ahl zu Heilzwecken maßgebend. 

II. Der Arthromotor. 

Von Dr. Sch older in Lausanne. 

Die meisten Ärzte stimmen wohl heutzutage bezüglich des hohen the¬ 
rapeutischen Wertes der Mechanotherapie in der Nachbehandlung traumatischer 
Affektionen des Bewegungsapparates überein. Mit dieser Behandlungsmethode 
kürzen wir die Dauer der Behandlung um ein ganz Bedeutendes (in vielen 
Fällen sogar um die Hälfte) und sichern dem Patienten eine rasche und 
definitive Heilung quoad functionem. 

Bis anhin war die Mechanotherapie indessen fast ausschließlich 
den vermögenden Klassen zugänglich in Anbetracht der großen Unkosten, 
welche durch die Erstellung eines ganzen mediko-mechanischen Instituts 
verursacht werden. (Anschaffung einer großen Zahl von Apparaten, große 
Räume sind dazu erforderlich und ebenso ein zahlreiches Dienstpersonal.) 

Mein Arthromotor reduziert die eben erwähnten Übelstände auf ein 
Minimum, da er das ganze Arsenal eines mediko-mechanischen Instituts 
für Behandlung der Unfallverletzungen an den Extremitäten in ein und 
demselben Apparat vereinigt. 

Der große Vorteil des Arthromotors liegt indes nicht allein darin, 
daß an ein und demselben Apparat jede Bewegung der Extremitäten aus- 
geführt werden kann, er erfüllt außerdem noch folgende Bedingungen: 

1. Es werden mit dem Apparat sowohl die passiven als auch die 
aktiven Bewegungen gegeben, sei es für die Flexion, die Extension, als 
auch für die Supination, die Pronation, die Rotation, die Ab- und Adduk¬ 
tion etc. 

2. Mit dem Apparat wird es möglich, ganz gradweise, unter größter 
Schonung des Gelenkes, von den kleinsten bis zur Maximalbewegung über¬ 
zugehen , denn sowohl die passiven als auch die aktiven Bewegungen 
können auf das genaueste limitiert werden; mit anderen Worten: Möglichkeit, 
je nach Bedarf die Ausgiebigkeit der Bewegung zu regulieren. 

3. Die Ausgangsstellung kann von jedem beliebigen Winkel aus ge¬ 
schehen. Es paßt sich sozusagen der Apparat dem bestehenden Winkel 
des erkrankten Gelenkes an. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



4. Simulierte Gelenkssteitigkeiten können vermittelst des Apparates 
von wirklich bestehenden Ankylosen unterschieden werden. 

5. Es kann bei Anwendung der passiven Bewegungen die Zahl der¬ 
selben pro Minute reguliert werden. 

Die Anwendung des Arthromotors ist besonders angezeigt bei Ge¬ 
lenksteifigkeiten jeder Art, besonders aber bei solchen, die sich infolge 
traumatischer Verletzungen eingestellt haben; bei Muskel- und Sehnenver- 
letzungen und dadurch bedingten Muskelatrophien, nach Konsolidierung 


Fig. 1. 



Seitenansicht des Arthromotors. 


der Knochenfrakturen, um ein möglichst rasches funktionelles Resultat 
zu erreichen. 

Jedes Spital, jeder Chirurg wird somit in den Stand gesetzt, sein 
eigenes mediko-mechanisches Institut zu haben und seinen Patienten die 
nötige Nachbehandlung zu geben. 

Die Maschine wird in jedem beliebigen Zimmer untergebracht werden 
können und das Dienstpersonal reduziert sich auf eine einzige Person, 
vorzugsweise einen Masseur, der in der Zwischenzeit die nötigen Massagen 
vornehmen kann. Natürlich wird der Arzt die Behandlung des Genauesten 
überwachen und von Zeit zu Zeit kontrollieren müssen. 

Man darf sieh heute nicht mehr, wie dies leider früher zu oft ge¬ 
schehen ist, mit der anatomischen Heilung einer Verletzung begnügen; 
die Pflicht jedes Arztes wird sein, solche Patienten erst dann aus seiner 


Digitized by Google 


Original from 

HARVARD UN1VERS1TY 









■8 


Fig. 2. 



























Passive Extension im Fußgelenk. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 


Fig. 5. 






sc.. 














40 


Behandlung zu entlassen, wenn auch das funktionelle Resultat bei ihnen 
wieder erreicht worden ist, so daß sie nicht monate- und jahrelang arbeits¬ 
unfähig bleiben oder gar bis zu ihrem Lebensende als Krüppel eine nutz¬ 
lose Existenz zu führen haben. Die bedeutende Zeitersparnis in der Be¬ 
handlung Unfallverletzter vermittelst des Arthromotors wird indessen 
nicht dem Verletzten allein zugute kommen; die Versicherungsgesellschaften 
und Berufsgenossenschaften haben vor allem ein Interesse daran, die Be¬ 
handlungsdauer ihrer Versicherten auf ein Minimum zu reduzieren. 

Es haben die deutschen Berufsgenossenschaften die Vorteile der 
mediko-mechanischen Behandlung schon lange erkannt und bestehen in 

Fig. «. 



Passive Elevation des Arms. 

der Tat in Deutschland zahlreiche Institute, welche sich mit der Behand¬ 
lung Unfallverletzter befassen. Die großen Unkosten aber, welche bis anhin 
mit der Gründung eines solchen Instituts verbunden waren, sind schuld 
daran, daß diese Behandlung noch nicht überall systematisch eingeftihrt 
worden ist. 

* * 

* 

Der Arthromotor (Fig. 1) besteht aus zwei Hauptteilen. Der erste 
derselben wird durch einen beliebigen Motor in Bewegung gesetzt. Die 
rotierende Bewegung wird in demselben durch eine Spezialvorrichtung in eine 
alternierende Bewegung umgesetzt, deren Schnelligkeit auf Wunsch modi¬ 
fiziert werden kann. Sollen nun passive Bewegungen gegeben werden, so wird 


Digitized by Google 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 










41 


dieser erste Teil des Apparates durch ein Zahnrad, das in jede beliebige 
Höhe gestellt werden kann, mit dem zweiten Teil des Apparates verbunden. 
Die Ausgiebigkeit der Bewegungen kann an diesem ersten Teil des Ge¬ 
nauesten reguliert werden, so daß man von der kleinsten bis zur aus¬ 
giebigsten Bewegung ganz gradweise tibergehen kann, ohne deshalb den 
Motor erst abstellen zu müssen. — Eine Spezialvorrichtung ist ebenfalls 
getroffen, um die Maschine sofort zum Stillstand zu bringen, falls eine zu 
ausgiebige Bewegung zu Anfang gegeben worden wäre. Es kann somit 
dem zu behandelnden Gelenk in keinem Falle ein Schaden ztigefiigt werden. 

Der zweite Teil des Apparates besteht aus einem vertikalen Gestell, 
in welchem eine Säule, die vermittelst einer Kurbel in jede beliebige Höhe 

Fig. 7. 



Passive Senkung des Arms. 

gebracht werden kann, gleitet. Die soeben beschriebene Säule ist graduiert 
und trägt an ihrem oberen Ende ein horizontales Lager, in welchem eine 
Achse auf Kugellagern rotiert. Am hinteren, dem ersten Teil des Apparates 
zugewendeten Ende dieser Achse befindet sich ein Zahnrad, welches mit 
dem Zahnrad des ersten Teiles in jeder gewünschten Höhe eingreifen kann. 
Es wird durch das Ineinandergreifen dieser beiden Zahnräder die alter¬ 
nierende Rotationsbewegung des ersten Teils auf die horizontale Achse 
des zweiten übertragen. Am entgegengesetzten Ende der Achse befindet 
sich eine Vorrichtung, um die Ansatzstücke für die Behandlung der ver¬ 
schiedenen Gelenke aufzunehmen. Es kann diese Vorrichtung vermittelst 
einer Kurbel beliebig um die Achse rotiert werden, so daß wir mit der¬ 
selben die Ausgangsstellung bestimmen. Ein Zeiger gibt uns auf der Skalq. 
den genauen Winkel an, von welchem aus die Bewegung beginnt, und auf 


□ igitized by Google 


Original from 

HARVARD UNIVERSiTY 

















42 


einer zweiten Skala wird der Winkel abgelesen, der durch die Bewegung 
erzeugt wurde. 

Zwischen dem Ständer und der Vorrichtung, um die Ansätze einzu¬ 
passen, befindet sich eine weitere Disposition, um das Quecksilberhebelge¬ 
wicht aufzunehmen und um die Pendelvorrichtung zu tragen. Es wird diese 
Disposition beim Ausfuhren aktiver Bewegungen benutzt. Eine federnde 
Arretier Vorrichtung erlaubt es, den Grad der aktiven Bewegungen beliebig 
zu limitieren, so daß der Patient nicht zu befürchten hat, eine zu aus¬ 
giebige aktive Bewegung ausführen zu müssen und dadurch große Schmerzen 
im Gelenk zu erzeugen. Natürlich müssen die Zahnräder bei der Aus¬ 
führung aktiver Bewegungen, d. h. wenn der Patient die Bewegungen 
selbst auszuführen hat, auseinandergeschaltet werden, so daß der zweite 
Teil des Arthromotors von dem ersten ganz unabhängig wird. 

Das Quecksilberhebelgewicht, das aus zwei mit Quecksilber gefüllten 
Hohlkugeln besteht, die durch eine Röhre miteinander verbunden sind, hat 
den Zweck, die gegebene Resistenz gegen Ende der aktiven Bewegung 
abnehmen zu lassen. Man hat dabei nur darauf zu achten, daß im Mo¬ 
ment, wo die Abnahme der Resistenz stattfinden soll, die Hohlkugeln in 
die horizontale Lage zu stehen kommen, was leicht zu regulieren ist. 

Bei den Pendclbewegungen, die, im Grunde genommen, passiv-aktive 
Bewegungen sind, läßt sich das aktive Moment auf die Flexion oder Ex¬ 
tension nach Belieben verlegen, je nach der Lage, die man dem Pendel 
zur Achse gibt. 

Ein spezieller Ständer, auf welchem die zu behandelnde Extremität 
ruht, läßt sich, sei es für den rechts- oder linksseitigen Gebrauch, beliebig 
drehen und in jede Höhe, dem Apparate entsprechend, verstellen. 

Die zum Arthromotor gehörenden Ansatzstücke sind so hergestellt, 
daß sie sowohl für die rechte als auch für die linke Seite passen. — Es 
sind dies folgende: 

1. für Flexion und Extension des Handgelenks; 

2. für Flexion und Extension der Fingergelenke; 

3. für die Spreitzung der Finger; 

4. für die Ab- und Adduktion des Handgelenks; 

5. für die Pronation und Supination des Vorderarms; 

6. für die Flexion und Extension im Ellbogengelenk; 

7. für die Elevation des Armes; 

8. für die AIh und Adduktion der unteren Extremitäten; 

9. für die Flexion und Extension im Hüftgelenk; 

10. für die Rotation im Hüftgelenk; 

11. für die Flexion und Extension im Kniegelenk; 

12. für die Flexion und Extension im Fußgelenk; 

13. für die Rotation und Elevation im Fußgelenk 

(für die Behandlung von Klumpfüßen). 

Mit jedem dieser Ansätze sind sechs verschiedene Bewegungen mög¬ 
lich. z. B. mit dem Ansatz Nr. 1: 

a) passive Flexion des Handgelenks; 

h) passive Extension des Handgelenks; 

c) passiv-aktive Flexion des Handgelenks 1 mit dem 

d) passiv-aktive Extension des Handgelenks | Pendelgewicht; 

e) aktive Flexion des Handgelenks 1 mit dem Quecksilber 

f) aktive Extension des Handgelenks j hebelgewicht; 

da wir 13 verschiedene Ansätze haben, kommen wir auf die beträchtliche 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



Zahl von 78 Bewegungen, die wir sowohl für eine rechtsseitige als eine 
linksseitige Extremität benutzen können. 

Sämtliche Teile der Maschine sind graduiert, so daß für jeden Pa¬ 
tienten leicht ein Rezept verschrieben werden kann. Eine speziell dazu 
eingeschulte Person, die aber deshalb durchaus keine medizinischen Kennt¬ 
nisse zu haben braucht, wird unter Leitung des behandelnden Arztes mit 
Leichtigkeit jedes vorgeschriebene Rezept ausfiihren können, d. h. die 
Maschine so einstellen, wie es ihr das Rezept vorschreibt. 

Wir verschreiben z. B.: 

Art. man. dextr. flex. pass. H. 18, A. S. 20, E. 50, T, 2, 5 Min. Dies bedeutet: 
Passive Flexion des rechten Handgelenks. Höhe des Ständers Nr. 18. Ausgangs¬ 
stellung Nr.20 (was angibt, daß das rechte Handgelenk schon bei Beginn der 
Flexion um 20° flektiert ist). Exkursion 50 (was einem Winkel von 50° entspricht). 
Tempo Nr. 2 gibt 15 Bewegungen per Minute. Die Behandlung soll 5 Minuten 
dauern. Es wird somit in diesem Falle das rechte Handgelenk 75mal von 20° 
bis 70° in einem Zeiträume von 5 Minuten flektiert 

Sämtliche Rezepte werden auf analoge Weise verschrieben. 


Hydro-, Balneo- und Klimatotherapie. 

1- Alter: Zur Hydrotherapie bei Psychosen. (Zeitschrift f. diät. u. phys. 

Therapie, 1900, Heft 1.) 

Dreierlei Prozeduren wendet Alter an: Kurbäder (prolongierte lauwarme 
Vollbäder mit oder ohne allmählich erfolgende Abkühlung), Dauerbäder von 
12 Stunden bis zu mehreren Tagen, Dauer- und Ganzpackungen. Die Kurbäder 
kommen hauptsächlich in Anwendung bei Schlaflosigkeit, bei Exazerbationen der 
Paranoiker, bei hysterischen Psychosen, bei paralytischen Remissionen. Die Dauer¬ 
bäder leisten vorzügliche Dienste bei Aufregungs- und Angstzuständen aller Art, 
des weiteren bei Bekämpfung des Dekubitus. Die Einpackungen können in vielen 
Fällen vikariierend für die erstgenannten Bäderformen eintreten; kontraindiziert 
sind sie nur bei gewissen schweren halluzinatorischen Angstzuständen und bei 
agitierten Melancholien. 

Der Hauptvorteil einer ausgedehnten Anwendung der Hydrotherapie bei 
Psychosen läßt sich in folgende zwei Punkte zusammenfassen: 1. eine Isolierung 
der Geisteskranken wird dadurch fast in allen Fällen überflüssig, da die Ein¬ 
wirkung hydrotherapeutischer Prozeduren, namentlich der Dauerbäder, eine der¬ 
artig nachhaltige ist, daß unsoziale, unruhige und unsaubere Elemente zu um¬ 
gänglichen , ruhigen Kranken umgewandelt werden; 2. durch die hydriatischen 
Anwendungen kann der Gebrauch von medikamentösen Schlafmitteln, die 
sonst in der Psychiatrie eine so große Rolle spielen, erspart oder doch auf ein 
Minimum beschränkt werden. Es braucht wohl nicht erst darauf hingewiesen 
zu werden, welche große Bedeutung diesen Tatsachen für die gesamte Irrenpflege 
zukommt. Aber nicht nur symptomatisch wirken die genannten Prozeduren wohl¬ 
tätig ein, auch der ganze Verlauf mancher Psychosen, so namentlich des manisch- 
depressiven (zirkulären) Irreseins wird durch sie günstig beeinflußt. Was nun die 
therapeutische Erklärung dieser günstigen Einwirkung der Bäder und 
Packungen betrifft, so kann sie in der Abhaltung äußerer Reize allein nicht 
gefunden werden, wenn diesem Punkte auch eine große Bedeutung dabei zukommt. 
Vielmehr spielt dabei eine wichtige Rolle die Beeinflussung des Gefäßsystems 
durch jene Prozeduren; sowohl die Bäder wie die Packungen in der geschilderten 
Form setzen [die Intensität der Ilerzaktion herab und bewirken Blutdruck- 
emiedrigung, wie Alter nackweisen konnte; eine Folge dieser Wirkungen auf die 
peripheren Arterien ist offenbar eine Anämisierung des Gehirns. Bemerkt 
sei weiter; daß Verfasser fand, daß es auch bei den Packungen zu wesentlicher 
Temperaturerhöhung der Haut nicht kommt, daß also diese Prozedur nicht durch 
Wärmestauung wirkt. Was die Beeinflussung der nervösen Leistungen durch 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 






44 


di© Bäder und Packungen betrifft, so steigt im Bade zunächst die elektrische 
Erregbarkeit der Haut, um dann in prolongierten und Dauerbädern allmählich 
abzusinken. Der Tastsinn sinkt sowohl in Bädern wie in Packungen deutlich ab, 
ebenso die motorische Muskelkraft, was für die ermüdende Wirkung dieser Proze¬ 
duren spricht. Auch ihren Einfluß auf die physischen Leistungen hat der Ver¬ 
fasser geprüft; er fand, daß diese Beeinflussung sich weniger in einer primären 
Herabsetzung der Erregbarkeit als vielmehr in einer Erhöhung der Ablenkbarkeit 
und der Disposition für suggestive Einflüsse kund tut. 

2. Gaertner (Wien): Das Ruderbad. (Blätter f. klin. Hydrotherapie, 1904, Nr. 6.) 

Es gibt sicherlich kein vollwertiges Surrogat des Schwimmbades. Diese Tat¬ 
sache sollte uns nicht daran hindern, wenigstens einen teilweisen Ersatz zu suchen. 
Das Schwimmbad selbst steht ja nur wenigen Menschen zur Verfügung, wenn 
sie es benötigen oder danach Verlangen tragen. Jeder gesunde Mensch kann 
schwimmend 15—30 Minuten lang in Wasser von 20° C. (16° R.) verweilen, ohne 
unter der Kälte zu leiden; in einem Wannenbade von 20° C. fühlt man sich nach 
wenigen Minuten höchst unbehaglich, und es gehört sicherlich einiger Heroismus 
dazu, eine halbe Stunde darin auszuhalten. Die Ursachen dieser Verschiedenheit 
liegen offen zutage. Im Schwimmbadeieisten wir Muskelarbeit, im Wannen¬ 
bade nicht. Bei der Muskelarbeit wird als Nebenprodukt Wärme erzeugt, die 
größtenteils durch die Haut, teilweise auch durch die Lungen wieder abgegeben 
wird. Dabei strömt mehr Blut durch die Hautgefäße, die Haut wird wärmer, die 
Differenz zwischen ihrer Temperatur und der ihrer Umgebung größer und die 
dieser Differenz Schritt haltende Wärmeabgabe wird ebenfalls vermehrt. Subjektiv 
macht sich diese vermehrte Wärmebildung und Abgabe bei der Arbeit als Wärme¬ 
gefühl bemerkbar, welches zweifellos von den Endorganen der wärmeempfindenden 
Hautnerven ausgeht. 

Entgegengesetzt liegen die Verhältnisse im kalten Wannenbade. Die Wärme¬ 
abgabe ist wegen der besseren thermischen Leitungsfähigkeit selbst dann wesentlich 
gesteigert, wenn die Temperatur des Wassers höher ist als die der Luft, in 
welcher wir uns, mit schlecht leitenden Kleidern bedeckt, sonst bewegen. Die 
Wärmeregulierung tritt in Tätigkeit, indem der Blutstrom durch die Haut gedrosselt, 
die Temporatur der Haut erniedrigt, die Differenz zwischen Haut und umgebendem 
Medium verringert wird. Subjektiv tritt Kälteempfindung ein, die schließlich auch 
ein Wärmeregulierungsvorgang ist, indem sie uns veranlaßt, dem abnormen Zu¬ 
stande durch Enteilen aus dem Bade ein Ende zu bereiten. 

Noch ein zweiter Unterschied zwischen kaltem Schwimmbad und kaltem 
Wannenbad verdient bemerkt zu werden. Beim Schwimmen bewegt sich unser 
Körper durch das Wasser. Der taktile Eindruck, welchen das Gleiten des Wassers 
über die Haut bedingt, ist angenehm. Er erhöht den Genuß des Bades, und zwar 
um so mehr, je kräftiger er ist, je rascher also das Wasser über den Körper 
oder der Körper durch das Wasser sich fortbewegt. 

Ganz besonders erquickend wirkt diese Komponente, wenn Ruhe des Wassers 
mit intensiver Bewegung abwechselt und namentlich wenn dabei ein zeitweiliges 
Überschütten der außerhalb des Wassers befindlichen Körperabschnitte erfolgt. 
Das Ideal des kalten Bades ist das Seebad bei Wellengang. Die Arbeitsleistung 
im kalten Bade muß nicht immer in Schwimmbewegungen zum Ausdrucke kommen. 
Abgesehen von dem Stampfen und Zappeln, mit welchem sich Nichtschwimmer 
den längeren Aufenthalt im kalten Fluß- oder Seebade instinktiv ermöglichen, 
gibt es noch eine natürliche Form des kinetischen Bades, die kurze Erwähnung 
verdient: das Strombad — das Bad im reißenden Wasser (in Wien befindet sich 
ein solches Bad am linken Ufer der Donau). Auf Grund der angeführten Er¬ 
fahrungen und Erwägungen hat Verf. den Versuch unternommen, im Wannenbade 
ähnliche Bedingungen zu schaffen, wie sie im Schwimmbade oder im Strombade 
gegeben sind. 

Der notwendige Apparat besteht aus einem Brettchen von 25 Länge, 
11 cm Breite und 1 cm Dicke, welches in der Mitte der beiden Schmalseiten zwei 
walzenförmige Handgriffe trägt. Ein Thermometer, in der Mitte des Brettchen» 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



45 


angebracht, ermöglicht die stete Beobachtung der Wassertemperatur. Mit dem 
Brettchen werden Ruderbewegungen ausgeführt. Der Badende erfaßt es an den 
Handhaben, beugt sich vor und zieht es durch das Wasser hindurch an seine 
Brust. An der Arbeitsleistung sollen sich Rumpf-, Hüft- und Armmuskeln beteiligen. 
Solche Ruderbewegungen führt man in der Minute nicht mehr als 20 bis 25 aus. 
Jeder einzelne Bewegungsakt erfolge „accelerando“, der Anfang langsam, das 
Ende rascher. Die Vorderfläche des Brettchens steht am Beginne senkrecht, wird 
aber dann ein wenig nach aufwärts gewendet, um eine kleine Sturzwelle gegen 
Brust, Hals und Kopf zu schleudern. Das Zurückführen des Ruders in die Aus¬ 
gangslage läßt Verf. ohne Widerstand durch die Luft hindurch ausführen. Damit 
wird einerseits die bei jeder Arbeit sehr angenehm empfundene Erholungsphase 
erzielt, andererseits wird die Wasserströmung, welche die Bewegung des Brettchens 
hervorruft, nicht gestört. Die kräftige Bewegung des Wassers bildet einen Vorzug 
dieser Badeform, welche sich mit dem Schwimm bade »und Strombade teilt. (Die 
Bedeutung der Wasserströmung wurde in jüngster Zeit auch anderweitig erkannt; 
es werden Badevorrichtungen angefertigt, in denen das Wasser mit Hilfe eines 
vom Motor bewegten Schaufelrades in Zirkulation gebracht wird. Die Temperatur 
des Bades wird von der Individualität des Badenden abhängig gemacht.) Angenehm 
ist es, wenn das Wasser im Beginne nicht zu kalt ist. Sobald die Haut benetzt 
ist, kann man das Bad durch Zulauf kalten Wassers rasch auf den gewünschten 
Wärmegrad bringen. Das kalte Wasser soll, wenn möglich, am Boden des Fu߬ 
endes einlaufen. Man kann es eventuell mit Hilfe eines Schlauches dahin leiten. 

Die Durchführung eines Ruderbades gestaltet sich in praxi wie folgt: 
Die Wanne wird zur Hälfte mit Wasser von 30° C (24° R) gefüllt. Der Badende 
setzt sich ins Bad, und zwar möglichst nahe dem Kopfende, um genügend 
Spielraum für die Bewegungen zu haben, ergreift das Ruderbrettchen und führt 
die beschriebenen Bewegungen aus. Jetzt läßt man kaltes Wasser in raschem 
Strome zufließen (wird die Wanne zu voll, muß selbstredend Wasser abgelassen 
werden). Die Temperatur kann man, wenn es sich um gesunde, kräftige Menschen 
handelt, auf 20° C (16° R) und darunter einstellen. Verf. selbst hat wiederholt 
bei 16° C (12*8° R) gebadet und 25 Minuten in dem Bade verweilt. — Blutarmen 
und empfindlichen Menschen ist wohl eine etwas höhere Temperatur und eine 
kürzere Badedauer zu empfehlen. 

Der subjektiv wahrnehmbare Effekt des Bades ist identisch mit 
dem eines gleich temperierten Schwimmbades. Im Bade selbst fehlt jode 
unangenehme Kälteempfindung. Nach dem Bade fühlt man sich auch bei sehr 
hoher Lufttemperatur viele Stunden lang erfrischt und erquickt. Die Schwei߬ 
sekretion ist unterbrochen, die Haut bleibt kühl und trocken. Das Bad regt den 
Appetit mächtig an und wirkt zweifellos auch schlaffördernd. 

3. Koch: Hydrotherapie bei Augenleiden. (Zentralbl. f. d. ges. Ther., 1903, 
Nr. 2.) 

In der großen Mehrzahl der Fälle ist die Verwendung der Balneotherapie 
bei Augenleiden insofern eine indirekte, als es sich um Behandlung des das 
Augenleiden bedingenden Allgemeinleidens handelt, wie Gicht, Diabetes, Skrofulöse, 
Anämie, Chlorose, Lues etc. Um alte Infiltrate bei Keratitis parenchymatosa zur 
Resorption zu bringen, empfiehlt Goldzieher Thermalkuren, Sol- und Seebäder; 
Pagen Stecher empfiehlt bei alten, rezidivierenden Iridozyklitiden in der attacke- 
freien Zeit mindestens 6—8 Wochen nach dem letzten Anfall den Thermalgebrauch 
in Wiesbaden, welch letzterer bei allen Erkrankungen des Auges, die mit Hämor- 
rhagien der Retina oder Chorioidea verbunden sind oder dazu disponieren, ebenso 
bei glaukomatösen Prozessen, bei Netzhautablösung und Keratokonjunktivitiden, 
kontraindiziert ist, und tritt an deren Stelle, namentlich in all jenen Fällen, in 
denen es sich um die Resorption von Exsudationen in die verschiedensten 
Gewebstspe des Auges handelt, die Trinkkur. 

Für alle mit Kongestion einhergehenden Erkrankungen, die eine ableitende 
Behandlung erfordern, empfiehlt Flechsig die alkalisch-sulfatischen Wässer. Die 
Kochsalzquellen und die Jodquellen finden ihre Anwendung bei Zuständen der 


Digitized by 


Gck igle 


Original ffom 

HARVARD UNIVERSITY 



46 


Kongestion, ferner bei Glaskörpertrübungen, Erkrankungen der Retina, bei Vor¬ 
handensein von Exsudaten in Kornea und Sklera. 

Namentlich bei Behandlung der skrofulösen Augenerkrankungen findet die 
Balneotherapie ihre Hauptanwendung, undzwar sowohl die Jod-, Brom-, Eisen-, Sol- und 
Schwefelquellen als auch die Seebäder und klimatischen Kurorte. Ganz besonders 
sind in diesen Fällen die klimatologischen Verhältnisse genau zu berücksichtigen. 
Bezüglich der hydriatischen Prozeduren werden direkte Applikationen und solche 
auf entfernte Körperteile angowendet. Die Allgemein- und indirekten Prozeduren: 
kalte und warme Bäder, kalte Abreibungen, kalte, wechselwanne Duschen, Fu߬ 
bäder, Vollbäder, Dampfbäder und Einpackungen finden Anwendung bei Stoff¬ 
wechselstörungen , Konstitutionsanomalien, neurasthenischen und dyskrasischen 
Prozessen. Die Duschen finden Anwendung bei nervösen Augenerkrankungen, Fu߬ 
bäder bei kongestiven Zuständen, bei Myopie, Glaskörpertrübungen, Blutungen der 
Netzhaut und Chorioidea, kontraindiziert bei Varikositäten. Die direkte Wasser¬ 
behandlung besteht in der Anwendung von kalten und warmen Umschlägen, Augen¬ 
bädern, kalten Waschungen der Augen und Augenduschen. Letztere sind von 
gutem Erfolge bei Asthenopie und Blepharospasmus. Bei letzterem und der Photo- 
phobio bei Keratoconjunctivitis ekcematosa wirkt sehr gut das Untertauchen des 
Gesichtes. 

4. Brieger (Berlin): Erfahrungen bei der hydriatischen Behandlung der 

Lungenkrankheiten. (Berliner klinische Wochenschrift, 1904, Nr. 15.) 

Die hydrotherapeutischen Mittel bereiten bei Erkrankungen der Respirations¬ 
organe Entlastung oder stärkere Durchblutung der erkrankten Partien. Sie wirken 
expektorierend, und zwar entfaltet diese Wirkung das Halbbad mit Frottierung und 
Übergießungen auf den'Nacken. Bei kruppöser Pneumonie empfiehlt Brieger 
Herzkühlapparat, bei Influenzapneumonie feuchte Packungen. 

Bei Asthma bronchiale bewährte sich besonders heiße, nasse Frottierung 
des Brustkorbes mit nachfolgenden feuchtheißen Umschlägen. Durch systematische 
Behandlung mit heißen Halbbädern, kalten Duschen und Abreibungen sind Dauer¬ 
erfolge zu erzielen. 

In der hydriatischen Behandlung der Lungentuberkulose schließt sich der 
Autor Winternitz an. Er beginnt mit Teilabreibungen übergehend zu kräftigeren 
Prozeduren, die auch als Abhärtungskuren empfehlenswert sind. Bei Anämischen 
empfiehlt er Ganzabreibungen direkt aus der Bettwärmc heraus mit nachfolgendem 
halbstündigem Verweilen im Bett. Die Prozedur fördert die Zirkulation wesentlich. 
In vorgeschrittenen Fällen soll die Kreuzbinde bei reiclilichem Sekret die Lunge 
anämisieren, bei spärlichem dieses verflüssigen, nachfolgende Halbbädor mit Brust- 
und Rückenguß das Sekret herausbefördem. 

Bei erschöpfenden Diarrhöen der Phthisiker, selbst bei Darmgeschwüren, 
wo jede andere Therapie im Stiche läßt, sah B. oft prompten Erfolg von Erwärmung 
im Lichtbade, heißem allmählich abzukühlendem Halbbad und wechselwarmer 
Fächerdusche. Die Prozeduren erhöhen wesentlich die Widerstandsfähigkeit. 

5. Fisch (Franzensbad): Über Wesen und Bedeutung der Kohlensäurebäder- 

behandlung. (Zeitschrift f. diät. u. physik. Therapie, 1904, Heft 1.) 

Fisch erörtert in seinem Vortrage die seit Benekes erstem Auftreten 
im Jahre 1859 vielumstrittene Frage der Kohlensäurebäderbehandlung und knüpft 
an das Wesen und die Bedeutung dieser Behandlungsmethode das heute bereits 
allenthalben anerkannte Prinzip der „Herzschonung“ und „Herzübung“ an, welchem 
entsprechend die hierbei in Betracht kommenden Bäderarten ihre Wirkung zu 
entfalten haben. Der namentlich auf diesem Prinzipe basierende, beruhigend und 
regulierend auf die Herztätigkeit, sowie auch kräftigend auf den Herzmuskel selbst 
eigentümlich günstig einwirkende Einfluß dieser Behandlungsmethode hat bereits 
auch außerhalb der Kurorte gebührende Anerkennung gefunden. Als » besonders 
wichtig hebt Verf. hervor, daß es durch die genaue Abstufbarkeit der in 
den natürlichen Kohlensäurebädern zur Geltung gelangenden wirksamen Bestand¬ 
teile (Chloride und Kohlensäure) allein erst richtig möglich geworden ist, dem 


Digitized by 


Go» 'gle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



47 


Prinzipe der Herzschonung und Herzübung gewissenhaft Rechnung zu tragen, ob¬ 
gleich auch noch die Sachkenntnis und sorgsame Beobachtung seitens des Arztes 
und die verständige Mitwirkung der Patienten für den Erfolg mit ausschlaggebend 
ist Die genaue Abstufbarkeit der wirksamen Bestandteile in dem zu gebrauchenden 
Bade bildet auch die Grundidee des vom Yortragenden erdachten Systems: „Aphor , 
dosierte (künstliche) Kohlensäure-Solbäder, einer Serie von 20, im Behalte 
an Salzen und Kohlensäure genau dosierten, künstlichen Bädern , die analog den 
natürlichen eine verhältnismäßig rationell-systematische Kohlensäurebäderbehand¬ 
lung ermöglichen dürften. . .. , 

F. gibt in längerer Ausführung unter Demonstration eines solchen künst¬ 
lichen CO.-haltigen Solbades mittelst Badetabletten seines Systems „Aplior“ einen 
Überblick der bisher gewonnenen Kenntnis über die Technik der verschiedenen 
Kohlensäurebäderarten und führt zur weitestgehenden Illustration der künstlichen 
Badetechnik mit Aphortabletten sogar ein verhältnismäßig rege rechtes künst¬ 
liches Kohlensäurestrombad in der Motorwannefür Strombäder, System 
Höglauer („Undosa“) vor. 


6. Frederik M. Rossitter: Hydrotherapy in the treatment of chronic diseases. 

(Zeitschr. f. phys. und diät. Therapie, 1904, Heft 2.) 

Boi Hvperazidität und mangelhafter Magensaftsekretion wendet R. den Eis¬ 
beutel oder'kalte Kompressen auf das Epigastrium eine halbe Stunde vor der 
Mahlzeit an und läßt gleichzeitig etwas kaltes Wasser trinken, um dadurch die 
Magensaftsekretion anzuregen. Bei Hyperazidität und Hypersekretion dagegen laßt 
er nach der Mahlzeit etwas heißes Wasser trinken und appliziert gleichzeitig 
heiße Kompressen auf das Epigastrium oder eine heiße Allgemeinprozedur auf 
den ganzen Körper zur Ableitung des Blutzuflusses vom Magen nach der Peri¬ 
pherie des Körpers. . . . u 

Der von Hvdrotherapeuten strengster Observanz verpönte Eisbeutel spielt 
auch in der Behandlung der Schlaflosigkeit nach des Autors Methode eino 
wichtige Rolle; R. wendet den Eisbeutel oder kalte Kompressen auf die Herz¬ 
gegend nicht nur da an, wo Herzklappenfehlcr oder Dilatation des Herzens die 
Agrvpnie bedingen, sondern er hat auch bei Schlaflosigkeit infolge von anämischen Zu¬ 
ständen mit der abendlichen Applikation des Eisbeutels auf die Herzgegend sehr gute 
Erfolge erzielt. Die anderen hydriatischen Methoden, die der Autor zur Ik'kamptung 
der Schlaflosigkeit empfiehlt, sind die auch bei uns gebräuchlichen (indifferente 
prolongierte Vollbäder, Packungen), ebenso wie die Prozeduren, die er bei Be¬ 
handlung von Nephritis, Menstruationsstörungen und anderen chronischen Krank- 
heilen ...endet. Bnxb.un, (Wien). 

Mechanotherapie und OrthopÄdie. 

7 Ritscht (Freiburg i. B.): Zur Mobilisierung der Schultergelenkskontrak- 
turen. (Archiv für Orthopädie, Mechanotherapie und Unfallchirurgie, 1903, 

Bd Verf H emptiehlt an Stelle der gewöhnlichen Methode der Mobilisierung von 
Schultergelenkskontrakturen durch Bewegungen des ausgestreckten Oberarms bei 
Fixation des Schulterblattes, die Mobilisierung am Scliulterblatto bei fixierter oberer 
Extremität vorzunehmen. Man geht hierbei am zweckmäßigsten in der Meise vor 
daß man sich der kranken Seite des sitzenden Patienten gegenüber setzt, wahrend 
der horizontal erhobene Arm des Patienten auf der einen Schulter des Arztes 
aufruht und von einer Hilfsperson an Hand und Vorderarm gehalten wird resp. 
die Sprosse einer Leiter oder dergleichen in entsprechender Hohe antabt. Der 
Arzt stemmt nun seinen rechten bzw. linken Daumenballen gegen den seit¬ 
lich stark vorspringenden lateralen Rand der Skapula möglichst nahe dem unteren 
Skapularwinkel und drängt mit langsam sich steigerndem Drucke d>e Skapula 
nach der Wirbelsäule hin, während die andere Hand die Bewegung durch Druck 
von oben hin zu unterstützen sucht. Nach denselben Prinzipien läßt sich diese 
Methode auch in Rückenlage des Patienten praktizieren. Diese Art der Mobili¬ 
sierung ist besonders für jene Fälle die einzig mögliche, bei denen der Fixations- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



48 


druck voü obon her an der Kante der Skapula als sehr schmerzhaft empfunden 
wird, so namentlich bei mageren Individuen, bei Exostosenbildung am oberen Rande 
der Skapula etc. Diese Methode ist außerdem sehr schonend und die angewandte 
Gewalt leicht dosierbar und hat noch den Vorteil, daß man sich um den horizontal 
fixierten Arm nicht zu kümmern braucht und seine ganze Aufmerksamkeit auf die 
Bewegungen der Skapula konzentrieren kann. 

8. Friedländer (Wiesbaden): Bewegungstherapie bei Paralyais agitans. (Zeit¬ 

schrift für diätetische und physikalische Therapie, 1904, Bd. VII, Heft 12.) 

Bei der Behandlung der Paralysis agitans mittelst Bewegungen ist jede an¬ 
strengende Übung sorgfältig zu vermeiden; sie vermehrt die Rigidität und das 
Zittern und kann eine direkte Verschlechterung bedingen. Man beginnt am besten 
mit passiven Bewegungen. Dieselben müssen sehr vorsichtig, langsam und nur mit 
soviel Kraft ausgeführt werden, als zur Überwindung der Rigidität gerade nötig 
ist. In jedem Gelenke werden 5—10 passive Bewegungen in den verschiedenen 
physiologischen Richtungen vorgenommen, zunächst von geringer Exkursion, all¬ 
mählich bis zur normalen Bewegungsbreite yorschreitend. Der Patient muß hierbei 
in der Weise mitwirken, daß er seine Muskeln möglichst zu entspannen sucht. 
Die Behandlung kann entweder manuell oder mittelst geeigneter Apparate (Pendel¬ 
apparate) vorgenommen werden. Zweckmäßig verbindet man damit eine leichte 
Massage der Haut und Muskeln. Dann beginnt man mit aktiven Übungen, wobei 
wieder vornehmlich die Streckmuskeln geübt werden müssen, wodurch die Rigidi¬ 
tät der Beugemuskeln und die durch diese bedingten Haltungsanomalien bekämpft 
werden. Eine weitere Aufgabe der Behandlung besteht in der Einübung der Fähig¬ 
keit, die Bewegungsstörungen durch verstärkte zerebrale Impulse zu korrigieren. 
Patient versucht zunächst unter Konzentration seines Willens und seiner Aufmerk¬ 
samkeit das Zittern an einer Stelle zu unterdrücken. Gelingt dies im Anfänge 
auch nur für ganz kurze Zeit, so wächst die Fähigkeit durch Übung. Dann wird 
der Versuch gemacht, die abnorme Haltung der einzelnen Glieder zu verbessern. 
Die Patienten müßten aber genau unterrichtet werden, was sie zu korrigieren haben. 
Mit der aktiven Gymnastik der Extensoren wird eine Hemmungsinnervation für die 
rigiden Beugemuskeln verbunden. Um die Wirkung zu erhöhen, können allmählich 
bei den Streckbewegungen leichte Widerstände eingeschaltet werden, für welche 
Zwecke die Anwendung von dosierbaren Apparaten sehr geeignet ist. Die Widerstände 
dürfen aber nur sehr gering sein. Schließlich versucht man Gehübungen, wobei 
besonders auf eine Korrektur der Haltung zu achten ist. Von besonderer Wichtig¬ 
keit ist es, das Abwickeln des Fußes vom Boden sowie den langsamen Gang zu 
üben. Zweckmäßig ist es auch, Patienten, die zur Propulsion neigen, rückwärts 
und seitwärts gehen zu lassen. Für die oberen Extremitäten kommen noch die ver¬ 
schiedenen Trefftibungen in Betracht. Bei allen diesen Bewegungen soll der Patient 
sich bemühen, durch seinen Willen auf die Schnelligkeit und Elastizität der Be¬ 
wegungen einzuwirken. Diese Art der Behandlung, systematisch durchgeführt bei 
Auswahl geeigneter Fälle, ist imstande, eine Besserung der motorischen Störungen 
zu erreichen und vielleicht den Fortschritten des Leidens entgegen zu arbeiten: 
sie muß unter ständiger Aufsicht des Arztes durch längere Zeit fortgesetzt werden 
und erfordert große Geduld und Ausdauer von seiten des Arztes und der 
Patienten. Grünbaum (Wien). 

9. Milo (Haag): Eine Behandlungsmethode des doppelseitigen Genu val- 

gum adolescentium. (Ned. Tydskrift voor Geneesk., 1903, II, 4.) 

Die von Milo empfohlene Behandlungsmethode des doppelseitigen Genu 
valgum besteht darin, daß ein nach dem Prinzip der Nürnberger Schere wir¬ 
kendes, mit zwei seitlichen Pelotten versehenes Instrument zwischen die gestreckten 
und leicht einwärts rotierten Beine des Patienten gelegt wird. Durch Drehung 
eines Griffes wird nun die mit Schraubenwindungen versehene Längsdiagonale 
verkürzt und die Querdiagonale naturgemäß verlängert. Hierdurch werden die Pe¬ 
lotten gegen die Innenflächen der Kniegelenksgegend gepreßt und die Deformität 
in einer oder mehreren Sitzungen, je nacli ihrer Rigidität, ausgeglichen. Selbstver- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



49 


stündlich müssen die Ober- und Unterschenkel durch Bindentouren vorher anein¬ 
ander fixiert werden. Das auf diese Weise erreichte Resultat wird durch Gips¬ 
verbände, die das Umhergehen gestatten, festgehalten. Erst nach dem vollständigen 
Erstarren des Gipses wird das Instrument abgenommen; die Pelotten werden 
herausgeschnitten oder können, wenn sie nach Abgüssen angefertigt sind, im Ver¬ 
bände bleiben. Diese Methode, die von Milo während 3 Jahren erprobt wurde, 
ist richtiger dosierbar als jede andere, und vor allem ist man dabei sicher, daß 
die gewünschte Stellung im Gipsverbande fixiert wird. 

10. Gerson (Berlin) : 1. Zur Redression von Rückgratsverkrümmungen. 

2. Massierbank mit Eztensionsvorrichtung und Redressionsbügel. 

3. Apparat zur Mobilisierung des Hüftgelenks und zur Behandlung 
von Klump- und Plattfüßen. (Zeitschr. f. ortli. Chir., Bd. XII, Heft 3.) 

Die in 1. und 2. von Gerson beschriebenen Vorrichtungen sind leicht an 
jeder Massierbank anzubringen und aus den den Arbeiten beigegebenen Abbildungen 
sofort verständlich. Die Extension wird mit Hilfe von Gamaschen und Zahnrädern 
an den Füßen ausgeübt, während der Kopf in einer einfachen Lederkopfschlinge 
fixiert wird. Der Redressionsbügel besteht aus einer verstellbaren Pelotte, die mittelst 
eines Ledergurtes gegen den Rippenbuckel des in Bauchlage befindlichen Patienten 
angezogen wird; ihre Wirkung kann durch eine Schraubenvorrichtung noch ver¬ 
größert werden. Der in 3. angegebene Apparat ist ebenfalls äußerst einfach. Eine 
mit einem Hebel verbundene Fußplatte, die je nach Bedarf in Pro- oder Supination 
eingestellt wird, muß von dem aufrecht stehenden Patienten niedergedrückt werden. 
Den Widerstand leistet ein an dem anderen Hebelende angebrachtes, verstellbares 
Gewicht. 

11. C. et F. Martin: Deux cas de paralysie ischämique de Volkmann traites 
par les tractions lentes et continues. (Annales de Chirurg, et d’orthopödie, 
1903, Nr. 12.) 

Für die Behandlung ischämischer Lähmungen empfehlen die Verfasser lang¬ 
same und kontinuierliche Traktionen und Pressionen, mit denen sie in 2 Fällen 
gute Resultate erzielt haben. Sie sind der Ansicht, daß man bei Verwendung von 
speziellen, jedem Falle besonders angepaßten Apparaten nicht nur die fehlerhafte 
Klauensteilung der Hand redressieren, sondern sie auch zur Ausführung aller will¬ 
kürlichen Bewegungen wieder tauglich machen könne. 

12. Hoeftmann (Königsberg): Skoliosenbehandlung mit Zuhilfenahme der 
Weir-Mitchellschen Kur. (Zeitschr. f. orthop. Chir., Bd. XI, Heft 2.) 

Hoeftmann hat gute Erfolge in der Skoliosenbehandlung erzielt durch Zu¬ 
hilfenahme der Weir-Mitchellschen Kur. Sie wurde in der Weise angewendet, 
daß die Kinder isoliert, auf einer schiefen Ebene gelagert und überernährt wurden. 
Täglich wurden sie 2—3 Stunden massiert; später durften sie 1 / 2 Stunde spazieren 
gehen und mußten an Za n de rapparaten üben mit besonderer Berücksichtigung 
des Mobilmachens der Skoliose. Vorgeschrittene Fälle erhielten ein Boelysches 
abnehmbares Gipskorsett mit Gummiverschnürung. Am meisten bewährte sich diese 
Therapie naturgemäß an schwächlichen Patienten, welche die übliche Skoliosenbe¬ 
handlung nicht vertragen hätten. 

13. Staffel (Wiesbaden): Einige Bemerkungen über das Brisement force und 
seine Nachbehandlung, insbesondere bei Ankylosen des Ellbogens, 
der Hand und der Finger. (Archiv für Orthopädie, Bd. I, Heft 1.) 

Staffel führt aus, daß die gewaltsame Mobilisierung versteifter Gelenke, 
das Brisement fored, gewöhnlich nicht zu einem Resultat führt, das zu den auf¬ 
gewendeten Mülien und den ausgestandenen Schmerzen in richtigem Verhältnis 
steht. Will man sicii nicht auf eine bloße Stellungsverbesserung beschränken, 
sondern das ideale Ziel, die» Beweglichkeit des Gelenkes, erreichen, so darf die 
Fixation nicht über 48 Stunden nach dein Brisement ausgedehnt werden. In dieser 
Zeit ist aber selbst die kleinste» Gelenkbewegung wegen der enormen Schmerz- 

Zentralblatt ftlr physikalische Therapie. August-Heft l'JOl. 4 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



50 


haftigkeit direkt unmöglich. Hiergegen gibt nun Staffel ein Hilfsmittel an, mit 
dem er überraschende Erfolge erzielen konnte: Es ist der bekannte Schienen¬ 
hülsenapparat mit starken elastischen, verstellbaren Zügen, der natürlich schon 
vor der Operation angefertigt sein muß, um am zweiten Tage angelegt werden 
zu können. Der Gummizug hat sich Staffel als einziges Mittel bewährt, „mit 
dem sich nach einem Brisement forc£ das Gelenk innerhalb der Grenzen, die man 
in der Narkose geschaffen hat, schmerzlos oder doch in durchaus erträglicher 
Weise hin und her bewegen läßt.“ Während er für das Ellbogengelenk einen 
Hessingschen Schienenhülsenapparat benutzt, ist sein Apparat für Hand und 
Finger wesentlich einfacher. Seine Grundlagen bilden zwei Filzplatten, die am 
Vorderarm festgeschnallt werdeA ^^^ig^ ^eser Filzplatten wird volar oder 
dorsal je nach Bedarf eine z^^roföwg afogÄ^o&eJI3andstÄhlschiene aufgeschraubt, 
gegen welche die Hand n^gpßtive die FingerQutalst Gummizügen herangeholt 
werden. Staffel benuts/QjJazu die allenthalbeir^Tbi Umschnüren gebrauchten 
Gummibändchen, weil siel ihreJ>WikkiLi$ Hinzulügung neuer Bändchen leicht 

bis zum gewünschten EiWfc steigern läßt. Die #’ 9 rschiedenen Anwendungsarten 
und Modifikationen, sind (Ä^jxh iihi^sichtliclm Ahndungen veranschaulicht; auch 
eine sehr instruktive Kranken^fatjagRanhangsweise beigegeben. 
Natürlich können diese Apparate auch an und für sich zur Bekämpfung von 
Kontrakturen verwendet werden. 


14. Lieblein: über den artikulierenden Gipsverband und seine Anwendung 
zur Behandlung angeborener und erworbener Deformitäten. (Beiträge 
zur klinischen Chirurgie, 1903, Bd. XXXVIII, Heft 3.) 

Lieblein hat das von Mikulicz angegebene uud von Gersuny modifizierte 
Verfahren der Schamierverbände weiter ausgearbeitet und es vor allem bei der 
Behandlung des Klumpfußes, der Kniegelenkskontrakturen und des Hohlfußes an¬ 
gewandt. Er legt die artikulierenden Gipsverbände so an, daß er in der Achse 
des Gelenks, in der die redressierende Wirkung eintreten soll, eigens gearbeitete 
Scharniere in den Gipsverband mit eingipst. Nach dem Erhärten des in der Gegend 
des betreffenden Gelenks gut gepolsterten und stark angelegten Verbandes 
schneidet er diesen von Scharnier zu Scharnier durch, und zwar auf der Seite der 
Beugung mit einem lineären Schnitt, während er auf der Seite der Konvexität 
eine Ellipse aus dem Verband ausschneidet. Das Redressement nimmt er in 
Etappen mit 3—4tägigen Pausen vor, derart, daß er nach geringer Verbesserung 
der falschen Stellung diese Verbesserung durch ein in den Ausschnitt auf der 
Konkavität eingesetztes Stückchen Kork fixiert. 

Beim Klumpfuß wird zuerst die Adduktion beseitigt, eventuell gleichzeitig 
durch ein zweites Paar Scharniere gegen die Equinusstellung vorgegangen, bevor 
man die fehlerhafte Supinationsstellung in Angriff nimmt. 

Bei der Behandlung der Kniegelenkskontrakturen ist vor allem zu berück¬ 
sichtigen, daß diese Verbände reine Scharnierverbände mit nur einer Drehachse 
sind, den anatomischen Verhältnissen des Kniegelenks also nicht entsprechen. 
Diesen Fehler gleicht Verfasser einigermaßen dadurch aus, daß er die Drehachse 
der Schiene vor die des Gelenks verlegt. Es entspricht auch jetzt die Schienen¬ 
achse nicht der des Kniegelenks, doch ist der Fehler, daß bei der Streckung die 
Gelenkenden voneinander gezerrt werden, von keinem schädlichen Einfluß auf 
die Behandlung, sondern unterstützt diese geradezu, indem dadurch auf die Weich¬ 
teile an der hinteren Seite des Knies eingewirkt wird. Auch bei Hohlfuß hat Ver¬ 
fasser dies Verfahren angewandt, nachdem er vorher die in der Flußsohle sich 
anspannenden Faszienstränge subkutan durchschnitten hat. 

Einige Abbildungen und Röntgenbilder erläutern die Abhandlung und geben 
die erzielten Resultate wieder. 

15. Heusner (Barmen): Über einen neuen Apparat für die Nachbehandlung 

der angeborenen Hüftluxation. (Deutsche medizinische Wochenschrift, 1903, 
Nr. 8.) 

Heusner hat einen neuen Apparat für die Nachbehandlung der angeborenen 
Huftgelenksverrenkung angegeben, der die Anforderungen erfüllt, die man an einen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



f)l 


solchen Apparat stellen muß. Er verhindert nämlich stärkere Adduktion, Flexion 
und Auswärtsrotation und hält das Bein in ständiger Einwärtsrotation. Der Apparat 
besteht aus einem Lederkorsett, das mittelst zweier nach auswärts abgebogener 
Serpentinfedem mit 2 Oberschenkelhülsen in Verbindung steht. Vom oberen Rande 
dieser Hülsen laufen Spiralfedern um die Beine bis zu den Schuhen. 

Die Spiralfeder wirkt bei passender Anordnung kräftig einwärts drehend 
auf den Fuß, respektive die Hüfte. Der Apparat läßt das Knie ganz frei und 
kann leicht an- und abgelegt werden. Erweist er sich für die Nacht als zu lästig, 
so kann man ihn für diese Zeit durch die Heusn er sehen Schuhe mit Serpentin- 
ledern zur Einwärtsrotation ersetzen. 

16. Schulze : Zur Behandlung der kongenitalen Hüftluxation. (Zeitschrift für 
orthopädische Chirurgie, Bd. XD, Heft 1—2.) 

Die übliche Fixation des Hüftgelenkes nach erfolgter Einrenkung hat 
mancherlei Unzuträglichkeiten, indem durch den Gipsverband die Kontrolle sehr 
erschwert ist und ferner die Nachbehandlung sehr lange Zeit erfordert; außerdem 
ist die Behandlung mit Kontentivverbänden in der frühesten Lebensperiode über¬ 
haupt unmöglich. Diese Nachteile sucht Schulze dadurch zu vermeiden, daß er 
den Gipsverband schon nach 10 Tagen für immer entfernt und durch ein besonders 
konstruiertes Lagerungsbrett ersetzt, auf dem sich dann die ganze weitere Behandlung 
vollzieht. Diese Vorrichtung besteht aus einem gepolsterten, der Rumpflänge ent¬ 
sprechenden Brett, das durch Scharniere mit dem oberen Rande eines darunter 
liegenden, breiteren Brettes verbunden ist und durch einen zwischen beiden Brettern 
befindlichen Keil nach Belieben schräg zu verstellen ist. Zur Lagerung des Unter¬ 
schenkels dient ein durch Schlittenführung mit dem unteren verbundenes Brett. 
Dieses Unterschenkelbrett läßt sich im Sinne der Abduktion, Adduction und 
Extension verstellen. Die Patienten werden nun in derselben Lage wie im Gips- 
verbande auf diesem Lagerungsbrett festgeschnallt und beginnen schon am 10. 
oder 14. Tage mit Bewegungen des Rumpfes. Nach etwa 3 Monaten beginnt die 
Untersuchung in Streckstellung durch tägliche Verstellung der Position. Während 
dieser ganzen Behandlung können Bäder und Massage angewendet werden. Ein 
ausführlicher Bericht über die mit dieser Methode erzielten Resultate wird in 
Aussicht gestellt. 

17. Weiß (Pistyan): Ein einfaches System zur ambulanten Behandlung 
von Gelenkskontrakturen. (Zeitschrift für orthopädische Chirurgie, Bd. XII, 
Heft 4.) 

Weiß hat ein einfaches System von Apparaten konstruiert, das zur ambu¬ 
lanten Behandlung von Gelenkskontrakturen dient. Diese Vorrichtungen bestehen 
nur aus Gewichten, Leitschnüren und Rollen, die man in jeder gewünschten 
Richtung wirken lassen kann. Der Gegenzug besteht darin, daß der Körper mit 
Hilfe gepolsterter Riemen in einer dem Zuge entgegengesetzten Richtung fixiert 
wird. Aus den der Arbeit beigegebenen Illustrationen erhellt die Anwendungsart 
und Wirkung der Apparate zur Genüge. Ihre Belastung soll nur gradatim erfolgen, 
ebenso die Abnahme der Gewichte, die noch schmerzhafter zu sein ptlegt. Im all¬ 
gemeinen ist es besser, kleinere Gewichte lange Zeit hindurch zu benutzen als 
große Gewichte für kurze Zeit. Bäder und Massage wurden stets gleichzeitig mit 
angewendet; als besonders wirksam zumal wegen ihrer schmerzlindernden Wirkung 
erwiesen sich Schwefelschlammbäder. 

18. Mayer: Portative orthopädische Apparate in der Kinderheilkunde. (Arch. 
für Kinderhk., Bd. XXXIV.) 

Mayer hat in Kürze die in der Kinderpraxis hauptsächlich verwendeten 
portativen Apparate beschrieben, wie sie nach dem Vorgänge Hessings heut¬ 
zutage in den orthopädischen Werkstätten angefertigt werden. Die Anforderungen, 
die er an solche Apparate» stellt, sind zweierlei: 1. Sollen sie nicht allzu schwer 
sein, damit sie das Kind nicht an seiner Fortbewegung hindern, 2. müssen sie 
trotzdem ihre volle Wirksamkeit behalten. Am besten erfüllen diese Bedingungen 
die eingangs erwähnten Schinnenhülsenapparate, deren Indikationen, Anwendung 

4* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



und Amvendungsdauor vom Verfasser je nach den verschiedenen Affektionen kurz 
besprochen werden. Für Spondylitis und Skoliose empfiehlt Mayer das Hüftbügel- 
korsett aus Drillstoff und Stalilschienen, eventuell mit Kopfhalter. Naturgemäß 
sind diese portativen Apparate nur ein Unterstützungsmittel in der Therapie, das 
allerdingt wertvoll und häufig unentbehrlich sein wird. Pfeiffer (Berlin). 

Elektrotherapie. 

19. Erich Harnack (Halle): Beobachtungen an der menschlichen Finger¬ 
spitze als Elektrizitätsquelle. (Zentralblatt für Physiologie, XVII, 1904, 
pag. 653, XVIII, 1904, pag. 121.) 

Harnack beobachtete, daß seine Fingerspitzen auf die schwebende Magnet¬ 
nadel unter Umständen eine beträchtliche Einwirkung auszuüben und die Nadel 
zu einer der richtenden Kraft des Erdmagnetismus entgegengesetzten Bewegung 
zu veranlassen imstande sind. Er vermag durch leises Reiben der oberen Glas¬ 
fläche eines Kompasses mit seiner Fingerspitze an beliebiger Stelle eine sofortige 
Ablenkung der Nadel nach der geriebenen Stelle hin zu veranlassen; die Ablenkung 
erfolgt sowohl in der Horizontalebene wie auch in der Vertikalebene. Durch die 
bloße Annäherung der Fingerspitze an den einen Pol der freischwebenden Magnet¬ 
nadel wird die Ablenkung nicht erzeugt, es bedarf stets eines wenn auch nur 
leisen Reibens an der Glasfläche. Dabei spielt die magnetische Eigenschaft der 
Nadel keine Rolle, vielmehr handelt es sich um die bekannte Anziehung und In- 
bewegungsetzung leicht beweglicher Körper durch erzeugte statische Elektrizität, 
aber nicht um einen einfachen mechanisch-physikalischen, sondern um einen jeden¬ 
falls in quantitativer Hinsicht eigenartigen und individuellen physiologischen Vor¬ 
gang. Zahlreiche Individuen besitzen diese Fähigkeit nicht, auch wenn sie noch 
so stark reiben: auch bei Harnack fehlt zeitweise die Fähigkeit ganz, während sie 
zu anderen Zeiten ungemein augenfällig ist; das Reiben der Glasplatte mittelst 
Leder oder Zeug bleibt ohne Einfluß auf die Magnetnadel. Die Einwirkung der 
Fingerspitze ist besonders stark im ermüdeten, abgespannten Zustande, sowie nach 
reichlicher Mahlzeit und nach Alkoholgenuß. In Zuständen von gewisser Erregung, 
nach längerem Sprechen und bei leerem Magen ist der Effekt viel schwächer 
oder fehlt ganz. Im Winter ist die Wirkung stärker als im Sommer. Die Trocken¬ 
heit der Fingerspitze ist die Voraussetzung für das Gelingen des Versuchs. 

Mit Hilfe des Braun sehen absoluten Elektrometers konnte quantitativ 
festgestellt werden, wie groß die durch Streichen mit der Fingerspitze erzielte 
elektrische Ladung der Kompaßglasdecke sei. Bei Selbst versuchen fand 11., daß 
der höchste Ausschlag infolgt' einer einzigen Streichbewogung mit der Fingerspitze 
etwa 1300 Volt beträgt und daß diese Spannung genügt, um kleine Funken er¬ 
kennbar zu machen; diese Maximalleistung w T ar aber selten zu erzielen; oft mußte 
er 10—-15mal streichen, um 600 700 Volt zu erzielen, und zu anderen Zeiten 

gelang es ihm überhaupt nicht, das Elektrometer auf mehr als 300 .400 Volt 

zu bringen. Bei anderen Personen wurden auch durch wiederholte Streichungen 
nur 200—300 Volt erzielt: und noch andere konnten streichen, soviel sie wollten, 
das Elektrometerpendel rührte sich nicht vom Platze. Das Ergebnis stand dabei 
nicht in Proportion zu der aufgewandten Muskelarbeit: das jeweilig zu leistende 
Quantum war durch wenige Streichungen erreicht und es gelang nicht, die Ladung 
zu erhöhen. Die Fingerspitze gab ihr (Quantum ab, und alles weitere Reiben nützte 
dann nichts mehr. Die Leistungsfähigkeit der Fingerspitze erschöpft sich rasch, 
ohne daß sich letzten* erkennbar verändert, weder in der Beschaffenheit, noch in 
der Feuchtigkeit der Haut. Die Spitzen des rechten und linken Zeigefingers leisteten 
etwa gleichviel, weit weniger die dritten, noch viel weniger die vierten und fünften 
Finger und so gut wie nicht dir* Daumen: auch dir* Knöchel blieben in der Leistung 
weit hinter der Fingerspitze zurück. Bei der Reihung mit trockenen Stückchen 
toter Epidermis brachte er nur UK)—150 Volt zustande. Um durch Reihen mit 
einem toten Gegenstand eine gleich starke Ladung wie durch Reihen mit der 
Fingerspitze zu erzielen, bedarf es einer Kraftanstrengung. die unverhältnismäßig 
viel größer ist, als dir* beim Streichen mit der Fingerspitze auf gewandte Kraft. 


Digitized by 


Gck igle 


Original ffom 

HARVARD UNIVERSITY 



20. Albrecht Bethe: Ist die menschliche Fingerspitze als Elektrizitätsquelle 
anzusehen P (Zentralblatt für Physiologie, XVII, 1904, pag. 755.) 

Die individuellen Verschiedenheiten bei der Ausführung des Harnackschen Ver¬ 
suches lassen sich auf die verschiedene Feuchtigkeit der Haut zurück führen; mit den Fu߬ 
knöcheln und den Fußballen eines lebenden Hundes kann man den Versuch ebensogut an¬ 
stellen wie beim Reiben mit der trockenen Fingerspitze oder beim Reiben mit dem Nagelrücken 
oder dem Knöchel eines lebenden Menschen; beim Reiben mit feuchten Hautstellen mißlingt 
der Versuch. 

21. Billinkin: L’effluve des courants de haute frequence dans le traitement 
des maladies externes de l’oeil. (Arch. d’&ectric. mddic., April 1903.) 

Die Hochfrequenzströme- spielen besonders bei den chronischen Formen der 
Konjunktivitis, bei denen die sonstige Therapie machtlos ist, eine große Rolle, indem 
sie einerseits anästhesierend und andererseits heilend wirken; die Hochfrequenzströme 
sind das einzige Anästhetikum, bei welchem keine Lähmung der Akkommodation eintritt. 
Man darf nur eine schwache Büschelentladung anwenden, wenn die analgetische 
Wirkling deutlich werden soll. Jede Sitzung soll 5—15 Minuten dauern; schon 
nach den ersten Sitzungen vermindert sich die Photophobie wesentlich, und nach 
3—4 Applikationen können die Kranken ihre Rauchgläser ablegen. Tägliche 
Sitzungen sind unzweckmäßig, weil nicht selten aus zu stark gehäuften Sitzungen 
eine eigentümliche Intoleranz resultiert. Am besten ist es, eine mit dem Resonator 
verbundene Elektrode unter das Augenlid zu führen; schon nach wenigen Sekunden 
ist die Empfindlichkeit des Augenlids geschwunden und man erspart es, das Augenlid 
umzustülpen. Bei der Behandlung des oberen Augenlids wird der Kranke ange¬ 
wiesen, nach abwärts zu blicken, und die Elektrode wird von außen nach innen 
und von unten nach oben geführt. Bei der Behandlung der Kornea muß stets die 
subpalpebrale Behandlung durch eine Minute vorausgeschickt werden, um den 
Bulbus zu anästhesieren. 

Alle Formen von Konjunktivitis heilen unter den Hochfrequenzströmen inner¬ 
halb von 10—45 Sitzungen ab; die Raschheit des Erfolges richtet sich nach dem 
Allgemeinzustand des Patienten und nach dem Alter der Krankheit. Nach 5 bis 
6 Sitzungen sieht man oft schon eine Besserung, jedenfalls ein Schwinden der 
Photophobie und des Blepharospasmus. Am besten eignet sich die Conjunctivitis 
follicularis; auch bei der Conjunctivitis purulenta lassen sich rasche Erfolge er¬ 
zielen. Das Chalazion heilt schon nach 5—6 Sitzungen, während die Akne der 
Meibomschen Drüsen etwa 30 Sitzungen verlangt. Bei der Behandlung der Keratitis 
genügt die elektrische Behandlung nicht; man muß die medikamentöse Behandlung 
dazufügen, dann aber erfolgt die Heilung auffallend rasch. Auch die Skleritis 
und Episkleritis heilen rascli ab. 

22. Zimmern : Sur quelques particularitäs cliniques de la neuralgie faciale 
et Bon traitement par Pelectricit6. (Arch. dq neurologie, 1903, Nr. 86.) 

Die Gesichtsneuralgie wird mit schwachen galvanischen Strömen behandelt 
(3—12 Milliamperes), die zum mindesten eine Stunde einwirken und täglich an¬ 
gewandt werden sollen. Man legt die einpolige Elektrode in Form einer breiten 
Platte auf die Wirbelsäule und die positive als kleinere Platte auf die kranke 
Wange; nach den ersten Sitzungen tritt manchmal eine Steigerung des Schmerzes 
auf, doch ist die Behandlung trotzdem fortzusetzen; nur wenn sich eine leichte 
Abschuppung der Haut zeigt, hat die Behandlung für einige Tage unterbrochen 
zu werden. Zumeist ist es nötig, die Behandlung durch drei Monate fortzusetzen, 
dann läßt man eine kleine Pause eintreten und nimmt die Behandlung jeden Monat 
an 3—10 aufeinanderfolgenden Tagen vor; bei Frauen soll die Behandlung der 
Menstruation unmittelbar vorangehen. 

23. Laquerriöre et Delherm (Paris): Considörations sur le traitement £lec- 
trique des neuralgies. (Ann. d^lectrobiologie, 1903, pag. 52.) 

Bei der galvanischen Behandlung der Neuralgie legt man eine möglichst 
große Elektrode auf die Stelle, an welcher der Schmerz am stärksten gefühlt wird, 
und verbindet sie mit dem positiven Pole; Stromstärke 30—50 Milliamperes; 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



54 


die Elektroden müssen sehr gut befeuchtet sein; entweder legt man zwischen Elek¬ 
trode und Haut eine dicke Lage feuchter hydrophiler Watte, oder man verwendet 
Lehmelektroden. Auch die negative Elektrode wählt man möglichst groß und legt 
sie auf den Rücken. Manchmal ist es gut, den negativen Pol mit einer Badewanne 
zu verbinden, in welche die betreffende Extremität taucht. Die Sitzungen dauern 
zum mindesten zehn Minuten und werden täglich wiederholt; in schweren Fällen 
steigt die Sitzungsdauer bis auf 40 Minuten. 

Will man die Faradisation versuchen, so muß die Haut für die Elektrizität 
so schlecht leitend als möglich gemacht werden; am besten eignet sich dazu die 
Bedeckung der Hautstelle mit einer Vaselinschicht. Die beiden Elektroden be¬ 
finden sich stets nahe beieinander, die eine in Form eines Knopfes und die andere 
in Form des Pinsels. Sehr geeignet ist für diesen Zweck der bipolare Tripier- 
sche Kamm. Die Stromstärke soll bei der Faradisation so stark als möglich sein. 
Die Sitzungen finden täglich, eventuell mehrmals täglich statt, dauern aber nur 
2—8 Minuten an. 

Man sieht nicht selten, daß die eine Form der elektrischen Behandlung 
ganz nutzlos bleibt, während eine andere Form raschen Erfolg bringt; so ist es 
bekannt, daß die Franklinisation manchmal Erfolge bringt, wo die übrigen Me¬ 
thoden im Stich lassen; andererseits zeigt einer der beiden mitgeteilten Fälle, daß 
die Galvanisation nur eine geringe Erleichterung bei einer Interkostalneuralgie 
brachte, die Franklinisation blieb erfolglos, und erst die Faradisation brachte voll¬ 
ständige Heilung. 

24. A. Lallement: Occlusion intestinale grave guörie par P61ectroth6rapie. 

(Rev. mdd. de la Franche Comtö, Juni 1903.) 

Bei jeder Darmokklusion soll die elektrische Behandlung versucht werden, 
weil sie oft ganz überraschende Erfolge bringt; nur bei Ileospasmen bleibt sie 
ohne Resultat. Man wühlt entweder die intermittierende rekto-abdominale Voltarisation 
oder das Lavement tSlectrique mit nachfolgender Galvanisation oder Faradisation 
der Bauchdecken. Darmgeschwüre und große Schwäche kontraindizieren die An¬ 
wendung des Lavement electrique. Man benutzt dazu eine 39 cm lange Kautschuk¬ 
sonde von der Dicke 22—24 Charri&re mit einer einzigen Öffnung am Ende; im 
Inneren trägt die Sonde eine Metallführung, die etwa einen Zentimeter vor der 
Öffnung endet und mit dem positiven Pole einer Gleichstromquelle verbunden ist, 
steht selbst mit einem Irrigator in Verbindung und wird möglichst tief in das 
Rektum vorgeschoben. Die negative Elektrode wird in Form einer großen Platte 
auf die Bauchwund gelegt. Langsam läßt man etwa V 2 1 warmer Kochsalzlösung 
in den Darm einfließen, schaltet dann den Strom ein und steigt bis zu einer Inten¬ 
sität von 40 Milliamperes, geht nach einigen Minuten auf Null zurück, um bei 
geänderter Polstellung wieder auf 40 Milliamperes anzusteigen. Darauf beginnt man 
rhythmische Unterbrechungen unter stetem Wechsel der Pole. Jede Sitzung dauert 
etwa 30 Minuten. Zumeist sind 4—5 Sitzungen notwendig, um das Abgehen von 
Winden und eine Defäkation herbeizuführen. Winkler (Wien). 

25. P. Rutkowsky: Allgemeine elektrische, feuchtwarme Einwicklungen. 

(Zeitschr. f. phys. und diät. Ther., 1904, Heft 2.) 

Bei Geistes- und Nervenkrankheiten wendet Autor feuchtwarme Ein Wick¬ 
lungen des ganzen Körpers an, durch welche er einen schwachen elektrischen Strom 
durchtreten läßt. Die Technik ist höchst einfach und besteht in folgendem: Der 
Kranke wird in ein mit heißem Wasser angefeuchtetes Laken, sodann in ein 
Gummituch und zuletzt in eine warme Decke gewickelt; Kopf und ein Arm bleiben 
frei; die Kathode wird an die vom Laken umhüllten Fußsohlen des- Kranken, 
die mindestens 100 cm- große Anode an die Handfläche des freien Armes gelegt; 
den elektrischen Strom laßt man 20—30 Minuten einwirken, und zwar teils einen 
konstanten ton 2—5 Milliamperes, teils einen reduzierten von einer Stärke, daß 
in dem freien Arm Aineisenkribbeln empfunden wird. Die Angriffsfläche dieser 
elektrischen Ganzwicklungen ist die Haut und vornehmlich deren neuromuskulärer 
Apparat. Die elektrische Energie übt eine lytische Wirkung auf die im arbeitenden 


Digitized by 


Gck igle 


Original ffom 

HARVARD UNIVERSITY 



55 


Neuron angehäuften Stoffe und eine belebende Wirkung auf den ermüdeten Muskel 
aus. Die feuchte Wärme beeinflußt in der bekannten Weise die Leukozytose 
sowie die Zirkulation des Blutes und der Lymphe, während die aktive Hyperämie 
die Ausscheidungsvorgänge in der Haut und deren neutralisierende Tätigkeit be¬ 
fördert. Buxbaum (Wien). 

26. Tbielle (Rouen): Traitement des hämorrhoides et de la fissure sphinc- 
täralgique. (Ann. d’electrobiologie, 1903, Nr. 4, pag. 386.) 

Der günstige Einfluß, den die Hochfrequenzströme auf Hämorrhoiden und Analfissuren 
üben, beruht einerseits auf der analgesierenden Wirkung und andererseits darauf, daß die 
glatten Muskelfasern unter ihrem Einflüsse erschlaffen, die Blutzirkulation keine Hindernisse 
erfährt und die Hämorrhoidalknoten abschwellen; die nahen Beziehungen zwischen dem 
Hämorrhoidalplexus und dem Vesikalplexus lassen es erklärlich scheinen, daß unmittelbar 
nach den ersten Sitzungen der Spasmus des Sphincter vesicae aufhört. Diese Behandlungsform 
ist nicht schmerzhaft und bedingt nicht eine Unterbrechung der gewohnten Beschäftigung. 

27. E. Pirier: Incontmence d’urine noctume. (Ann. de m£d. et de Chirurg, infant., 
1903, Jänner.) 

Für Behandlung der Enuresis nocturna verwendet man bei Knaben die Faradisation der 
Urethra posterior und bei Mädchen die Faradisation des Oriflcium vesicale; der zweite Pol liegt 
oberhalb der Symphyse; der Strom darf nur schwach und die Unterbrechungen nicht zu 
zahlreich sein; jede Sitzung soll 2—3 Minuten dauern. 

28 . Darcourt: Traitement älectrique de la neuralgie sciatique par les courante 
Continus. (Marseille mödical, 1903, März.) 

Die galvanische Behandlung der Ischialgie steht im Vordergrund der Therapie; 
nur bei hysterischen Formen läßt sie oft im Stiche. Man legt den negativen Pol in Form 
einer großen Elektrode auf die Kreuzbeingegend und wendet mit einer kleinen, an den 
positiven Pol geschalteten Elektrode über die Schmerzpunkte; die Stromintensität soll 
30—40 Milliamperes betragen, die Sitzungen sollen jeden zweiten Tag stattfinden und durch 
einen Monat fortgesetzt werden. Am Schlüsse jeder Sitzung ist es zweckmäßig, die Muskeln 
der unteren Extremität zu faradisieren. Winkler (Wien). 

29. A. v. Luzenberger (Neapel): Kasuistische Beiträge zur firanklinischen Thera¬ 
pie. (Zeitschr. f. Elektrotherap., 1904, pag. 46.) 

Die bei Neurasthenikern nicht selten auftretende Oxalurie nimmt unter der Be¬ 
handlung mit franklinischen Bädern ab, um endlich ganz zu verschwinden. Die franklinische 
Therapie bei Diabetes bringt zwar niemals den Zucker zum Verschwinden, die Kranken 
fühlen sich aber während der Behandlung wohler und arbeitsfähiger als in zuckerfreiem 
Zustande bei strenger Diät. Besonders hören die Neuralgien und andere nervöse Störungen, 
die als Folge der Glvkosevergiftung auftreten, bald auf. Die Hauptgruppe stellen die funk¬ 
tionellen Neurosen dar; vorerst eignen sich zur Franklinisation alle jene erschöpfbaren Per¬ 
sonen, bei welchen die allgemeine Muskelschwäche und die Unmöglichkeit, ihren Obliegen¬ 
heiten nachzukommen, vorherrschen, ferner jene Kranken, bei denen die krankhafte Furcht 
das Hauptmoment darstellt, und endlich jene Erschöpften, bei denen lokalisierte Neurasthenie 
auftritt. Ekzeme lassen sich sehr schön beeinflussen. Während der Menses wird die Behand¬ 
lung nicht ausgesetzt. 

30. Chisholm William (London): The treatment of tuberculous disease by elec- 
trical methods. (British med. Journ., 1903, pag. 1059.) 

Bei 43 Fällen von Lungentuberkulose nahmen unter der Behandlung mit Hochfrequenz¬ 
strömen sowohl Appetit wie Gewicht zu; anfänglich stieg die Temperatur, auch die Nacht¬ 
schweiße nahmen anfangs zu, bald aber verschwanden die Nachtschweiße und die Temperatur 
wurde normal. Das Sputum wurde blutig, dann erdfarben und endlich rein schleimig; die 
Diarrhöen ließen nach. Die Zahl der im Sputum vorhandenen Tuberkelbazillen steigerte sich 
anfangs, um dann abzunehmen und ganz zu verschwinden. Bei Gelenkstuberkulose leistet 
auch die elektrische Behandlung vorzügliche Dienste. 

31. George Hereehell (London): Use of elektricity in the treatment of aflfections 
Of the digestive Organs. (British med. Journ., 1903, pag. 1063.) 

Die Elektrizität liefert bei funktionellen Verdauungsstörungen vorzügliche Resultate; 
so wird die Hyperaesthesia gastrica mit dem konstanten Strom (5—15 Milliamperes), Hyper- 
chlorhydrie und Achylie mit Hochfrequenzströmen oder mit der Franklinisation behandelt; 
für die Behandlung der Magenatonie eignen sich die Hochfrequenzströme und der Drei¬ 
phasenstrom. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



56 


32. J. C. Fergusson (Great Malvem): High-frequency currents in the treatment 
of some forms deafness. (British med. Journ., 1903, pag. 1065.) 

In fünf Fällen von Schwerhörigkeit wurde durch Behandlung mit Hochfrequenz¬ 
strömen das Gehör gebessert und in einem Falle trat Heilung ein. Hie Kranken wurden 
für zehn Minuten ins große Solenoid gebracht und durch fünf Minuten wurde an beiden 
Ohren eine Büschelentladung vorgenommen. 

33. Mirano v: L’älectrisation comme moyen abortiv. (Presse möd., 1903, pag. 172.) 

Zur Einleitung der künstlichen Frühgeburt eignet sich die Einführung der bipolaren 
Intrauterinelektrode: man darf sie aber nur etwas oberhalb des Orificium internum anlegen; 
der Strom ist anfangs schwach und wird während der 15 Minuten dauernden Sitzung auf 
75—100 Milliamperes gesteigert ; die Sitzungen werden täglich wiederholt ; notwendig sind 
2—8 Sitzungen. Hie Methode ist unschädlich und stört die Frauen nicht in ihrer Beschäf¬ 
tigung. 

34. J. J. Rodm&n: Exophthalmic goitre. (Americ. pract. and news, XXXVI, 131; 
Schmidts Jahrb., Bd. 280, pag. 176.) 

Rodman hat in einem Fall von Morbus Basedowii die statische Elektrizität mit 
sehr gutem Erfolge angewendet. Winkler (Wien). 


Photo- (Radio-) Therapie. 

35. L. Freund (Wien): Ein neues radiometrisches Verfahren. (Wr. klin. 

Wochensehr., 1904, 15 und Photographische Korrespondenz, 1904, Nr. 525.) 

Jodoform-Chloröformlösungen werden mit der Zeit dunkelrot-violett gefärbt. 
W. B. Hardy hat diese Erscheinung näher geprüft und gefunden, daß der Farb¬ 
wechsel durch das Freiwerden von Jod bedingt ist und nur bei Gegenwart von 
Sauerstoff und irgend einer Art von strahlender Energie (Licht-, Radium- und 
Röntgenstrahlen) stattfindet: es ist demnach dieser Vorgang als ein Oxydations¬ 
prozeß aufzufassen. Die Zersetzung des Jodoforms tritt bei einer ganzen Reihe 
von Lösungsmitteln (Chloroform, Benzol, Schwefelkohlenstoff, Kohlenstofftetrachlorid, 
Pyridin, Amylalkohol und Äthylalkohol) auf. Den Gedanken, diese Reaktion für 
die Messung der chemischen Aktivität verschiedener Strahlungen zu benutzen, 
haben W. B. Hardy und Miß E. G. Willcock in ihren Arbeiten über die oxydierende 
Wirkung der Strahlen von Radiumbromid zuerst zur Ausführung gebracht: hier¬ 
bei wurde festgestollt, daß die Zersetzung des Jodoforms durch die ß- und ^-Strahlen 
hervorgerufen wird, während ’die a-Strahlen hieran unbeteiligt sind. 

Den von Hardy und Willcock eingeschlagenen Weg weiter verfolgend, 
hat sich F. die Aufgabe gestellt, zu untersuchen, ob es zweckmäßig wäre, auch die 
chemische Aktinität der Röntgenstrahlen in kleinen Dosen in derselben Weise zu 
messen, was für die Röntgentherapie wichtig und bisher nicht geschehen ist. Es 
zeigte sich tatsächlich, daß die Farbennuancen, welche Röntgenbestrahlungen von 
verschiedener Dauer und Intensität in Lösungen des Jodoforms erzeugen, wesentlich 
differieren und leicht auseinander gehalten werden können. (Dieselben dunkeln am 
Tageslicht rasch nach, daher müssen sie nicht nur im Dunkeln hergestellt, sondern 
auch so aufbewahrt werden.) Am besten bewährten sich 2°/ 0 ige Lösungen des 
krystallisierten chemisch reinen Jodoforms in chemisch reinem, aus Chloral her- 
gestellten Chloroform; Lösungen von niedrigerem Jodoformgehalt sowie solche 
in Benzol erschienen zu wenig empfindlich, hingegen war bei mehreren Versuchen 
die Färbung höherprozentiger Jodoform-Chloroformlösungen keine konstante, indem 
sich selbst klare Lösungen nach kurzer Zeit auch ohne Belichtung rötlich zu 
färben begannen. Die 2%ige Jodoform-Chloroformlösung behielt jedoch, wie er¬ 
mittelt wurde, bei Abwesenheit einer Strahlenquelle ihre gelbliche Beschaffenheit 
auch nach 48 Stunden bei. Die Empfindlichkeit dieser Lösung ist eine derartige, 
daß man schon nach Röntgenbestrahlungen von 3 Minuten Dauer durch Vergleich 
mit einer nicht belichteten Probe deutliche Farbeniinterschiede feststellen kann. 
Sie ist jedenfalls eine viel höhere als jene der 41 olzkn echt sehen Reagenzkörper. 
Denn während letztere in einer Bestrahlung von 10 Minuten Dauer noch keine 
merkliche Farbennuance zeigen, ist an der Jodoform-Chloroformlösung eine solche 
schon nach 6 Minuten unter sonst analogen Verhältnissen ganz deutlich ausgeprägt 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



Werden mm Jodlösnngen verschiedener Konzentration in Chloroform als 
Yergleichsflüssigkeiten hergestellt, so kann man nicht nur den Umfang des vor 
sich gegangenen chemischen Prozesses aus der Übereinstimmung der Farbe der 
bestrahlten Flüssigkeit mit einer dieser Vergleichsflüssigkeiten beurteilen, sondern 
man hat auch in dem bekannten Jodgehalte der letzteren ein absolutes chemisches 
Maß des Effektes. Hierdurch und nicht bloß durch die größere Empfindlichkeit 
unterscheidet sich dieses Vorfahren von jenem Holzknechts. Denn während es 
sich bei der Holz kn echt sehen Methode um den komplizierten, wenig geklärten 
physikalisch-chemischen Vorgang der Erzeugung von Nachfarben handelt, haben 
wir es in unserem Falle mit einem rein chemischen Oxydationsprozeß zu tun, aus¬ 
gedrückt durch die Menge des frei gewordenen Jods. Aus einer weiteren Versuchs¬ 
reihe ergab es feich, daß die Menge des ausgeschiedenen Jods der Zeitdauer der 
Röntgenbestrahlung (sonst gleiche Verhältnisse vorausgesetzt) proportional ist. 

Bei der praktischen Anwendung wird die in schwarzes Papier gehüllte, im 
Dunkeln hergestellte Reaktionsflüssigkeit in der Nähe des zu bestrahlenden Ge¬ 
bietes befestigt und nach einer bestimmten Zeit mit den Vergleichsflüssigkeiten 
verglichen. 

Mit Hilfe dieses Verfahrens hat F. bis jetzt nicht nur die bei einer Reihe 
verschiedener Hautaffektionen zur Behandlung verwendete Röntgenlichtmenge be¬ 
messen, sondern auch gemeinsam mit Dr. Oppenheim Messungen über die Konstanz 
der Röntgenröhren, über ihre wirksamste Strahlungszone, über den Einfluß der 
Größe der Entfernung des Objektes von der Vakuumröhre sowie über den Ein¬ 
fluß der Sekundärstrahlung, geprüft an der molekularen Beschaffenheit von Körpern, 
die hinter das bestrahlte Objekt gestellt werden, sowie über den Einfluß des Ab¬ 
standes dieser beiden letzteren Körper usw. angestellt. 

36. H. Strebei : Das Induktionsfunkenlicht und das elektrische Glimm¬ 
licht als wirksame lichttherapeutische Faktoren bei Behandlung der 
Gonorrhöe und anderer entzündlicher Zustände. (Arch. f. Dermat. u. 
Syph., Bd. 70, Heft 3, pag. 449.) 

St. benutzt enge Quarzröhren, die den jeweiligen Körperhöhlenformen an¬ 
gepaßt sind. In diesen Röhren ziehen in zwei anderen dünnen Glasröhren zwei 
Drähte, deren freie Enden l l*cm voneinander abstehen. Der Abstand dient als 
Funkenstrecke. Durch die isolierenden zwei dünnen Glasröhrchen wird ein Luftstrom 
getrieben, welcher einerseits das Quarzgehäuse abkühlt, andererseits die Gase und 
Metalldämpfe der Funkenstrecke abführt. Als Elektrizitätsquelle dient ein kleines In- 
duktorium, in dessen sekundären Stromkreis eine Leidener Flasche parallel geschaltet 
ist. Ein anderer Apparat, der Glimmlichtbestrahler, verwendet das in einem eva¬ 
kuierten Quarzrohre entstehende Geißlerlicht. Sowohl dieses als auch das Funkenlicht 
sind stark bakterizid wie auch entzündungserregend. Das Instrument wird richtig 
geschaltet eingeführt und während 20—40 Minuten in Funktion gesetzt. Nach 6 bis 
8 Stunden zeigen sich Spuren der Reaktion: Rötung, stärkere Sekretion, Schmerz etc. 
Nach deren Ablauf muß das Verfahren eventuell wiederholt werden. Angaben 
über die bis zur Heilung einer chronischen Gonorrhöe notwendige Behandlungs¬ 
dauer fehlen. — Referenten scheint es, als ob wir zu jenem Teil der Urethritis- 
behandlung, welcher eine Abtötung des Gonokokkus bezweckt, über bequemere 
Mittel als das Lichtheilverfahren verfügen; er kann sich auch der Ansicht Streb eis 
nicht anschließen, welcher angibt, daß infolge der größeren Härte des Quarzes 
das Instrument nicht so zerbrechlich sei, wie die früheren Glasinstrumente. Ref. 
hat im Gegenteile gefunden, daß die Quarzgefäße, mit welchen er zu anderen 
Zwecken ausgedehnt arbeitete, zum mindesten ebenso leicht brechen wie Glas und 
dazu noch bedeutend mehr splittern als jenes. 

37. Goldzieher: Prüfung der Einwirkung der Röntgenstrahlen auf tracho- 
matöse Infiltrationen. (Wr. med. Wochenschr., 1904, Nr..l£h) 

Es zeigte sich ein besonders günstiger Effekt beim sogenannten sulzigen 
Trachom, welches durch starke Infiltration der Konjunktivs, beträchtliche Follikel¬ 
bildung, Blepharophimosis, dichten Pannus der oberen Komealhälfte, Lichtscheu 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



58 


und Tränenfluß charakterisiert ist. Das Bindehautinfiltrat schwand, die Follikel 
verkleinerten sich und wurden härter, der Pannus und die subjektiven Beschwerden 
nahmen ab. Auch beim rein follikulären Trachom schwand die Follikelbildung 
vollständig. Wie bei der Hautbehandlung war auch in diesen Fällen die Wirkung 
der Röntgenbestrahlung eine nachhaltige; das Trachoma inveteratum c. panno, 
wobei der Pannus dicht glattnarbig, die Sekretion gering, die subjektiven Be¬ 
schwerden aber hoch sind, blieb durch diese Behandlung imbeeinflußt. 

38. H. E. Armstrong und J. M. Lowry: Über die Lumineszenz und deren Be¬ 
ziehungen auf die Radioaktivität. (Proc. Roy. Soc., Yol. XII, Nr. 482.) 

Bekanntlich erleuchten sich viele Kristalle, wenn man sie stark zerreibt 
oder zermahlt; das nennt man Tribolumineszenz. Zunächst beziehen die Verfasser 
das Leuchten dieser Art bei dem Saccharin, Menthylphenylformylessigsäure, bei 
drei Kampferabkömmlingen und anderen Körpern auf ihre Fähigkeit, in zwei 
isodynamischen Formen zu bestehen. 

Bei der Fluoreszenz, respektive der Phosphoreszenz sehen sie ein System, das 
elektrolytischer (im Arm strongschen Sinne) Verschiebung durch Licht kurzer 
Wellenlänge fähig ist; die Umkehrung der Zustände befreit die Energie nur 
langsam aus einem zähen System, Radioaktivität. Diese Eigentümlichkeit des Ra¬ 
diums und anderer Körper betrachten die Verfasser nur für eine Art Fluoreszenz, 
d.h. eine Umwandlung bisher unbekannter Strahlen; das Thorium und Thx von 
Rutherford und Soddy seien nur isodynamische, respektive gleichgeltende Formen 
des Thoriums. Freund (Wien). 

Thermotherapie. 

39. Bürger (Wien): Zur Heißluftbehandlung gynäkologischer Erkrankungen. 

(Wiener klin. Wochenschr., 1903, Nr. 28.) 

Das hauptsächlichste und wichtigste Indikationsgebiet der Heißluftbehandlung 
ist die Parametritis chronica, sowohl jene Form der Parametritis, welche mit 
narbiger Schrumpfung des vom Prozesse befallenen Beckenbindegewebes und 
starker Dislokation des Uterus einhergeht (Parametritis retrahens), als auch die 
der exsudativen Prozesse, die sich zwischen den Blättern des Ligamentum latum 
weithin ausbreiton und Neigung zur Einschmelzung und Eiterung haben. Boi diesen 
Fällen erzielt die Heißluftbehandlung zumeist in wenigen Sitzungen bedeutende 
subjektive Besserungen. Die Schmerzen nehmen beträchtlich ab, Stuhl- und Urin¬ 
beschwerden verschwinden, Kontrakturen lösen sich. Die objektiven Veränderungen 
halten damit oft nicht gleichen Schritt, aber in fast allen Fällen konnte eine mehr 
oder weniger bedeutende Verkleinerung der Tumoren konstatiert werden. In jenen 
Fällen von Parametritis, welche eine rasche Progredienz der Erscheinungen und 
die Neigung zur Vereiterung zeigen, beschleunigt die heiße Luft den Einschmel¬ 
zungsprozeß und ermöglicht eine frühzeitige Entleerung des Eiters. Doch ist hier 
Vorsicht am Platze, um nicht den richtigen Moment zur künstlichen Entleerung 
des Eiters zu versäumen und eine rasche spontane Perforation zu provozieren. 
Die Heißluftbehandlung ist ferner indiziert in Fällen von chronischer Pelveoperi- 
tonitis, die entweder mit Exsudatbildung im Douglas sehen Raume einhergehen 
oder sich bloß als Verwachsungen des inneren Genitales und der Beckenorgane 
dokumentieren. Auch hier waren die subjektiven Erfolge günstig, hauptsächlich in 
Linderung der Schmerzen bestehend ; die objektiv nachweisbaren Veränderungen 
wurden in der Mehrzahl der Fälle nicht beeinflußt Bei der Behandlung von 
Adnextumoren, vornehmlich gonorrhoischer und puerperaler Natur, traten auch 
subjektive Besserungen ein; doch war die Wirkung stets nur vorübergehend. Kontra¬ 
indiziert ist die Behandlung mittelst heißer Luft bei großen Adnextumoren und 
gleichzeitig bestehendem Fieber, da hier nicht wie in manchen Fällen von Para- 
metritis eine Beschleunigung der Eiterung erwünscht ist, sondern die spontane 
Ruptur des Eitersackes möglichst hintangehalten werden muß. Zu den selteneren 
Heilanzeigen gehört die Aktinomykose der Bnuchdecken. Bei einer solchen Patientin 
trat schon kurze Zeit nach Anwendung der heißen Luft eine auffallende Besserung 
des Allgemeinbefindens ein, die bretthart infiltrierten Bauchdecken wurden weich 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



59 


und nachgiebig. Ein weiteres Feld sind Narben nach Entbindungen oder Opera¬ 
tionen, die unter dem Einflüsse der aktiven Hyperämie erweicht und gelockert 
werden. In mehreren Fällen von Bauchdeckenfisteln schlossen sich dieselben wäh¬ 
rend der Heißluftbehandlung in kürzester Zeit. Bei Infantilismus und Amenorrhöe 
wäre der Versuch der Anwendung von heißer Luft nach allen Erfahrungen ge¬ 
rechtfertigt Grtinbaum (Wien). 

40. Curioni : Sur les bains de vapeur dans la nephrite. (Zeitschrift f. diätetische 
u. physikalische Therapie, 1904, Heft 1.) 

Curioni berichtet über Blutbefunde nach Dampfbädern bei einem Nieren¬ 
kranken, der absolute Milchdiät innehielt. Die Leukozytenanzahl verminderte sich 
um die Hälfte oder mehr, und zwar betraf die Verminderung besonders die poly¬ 
nukleären Formen. Viele Leukozyten zeigten dabei eine auffallend geringe Kern¬ 
färbung. An den roten Blutkörperchen fanden sich keine Veränderungen. Am 
andern Tage war auch bei den weißen das normale Verhältnis wieder hergestellt. 
Indem sich Curioni auf die Versuche von Vinzent, welcher bei Tieren, die 
heißen Luftbädern ausgesetzt waren, eine wahre „Leukolyse“ findet, beruft, hält 
er auch die bei seinem. Nierenkranken gefundene Verminderung der Leukozyten¬ 
zahl für eine wirkliche Zerstörung derselben, besonders weil er nach den Dampf¬ 
bädern die Harnsäure im Urin bedeutend vermehrt fand. Zunächst mußte man 
also nach Ansicht des Verfassers annehmen, daß solche Dampfbäder bei Nieren¬ 
kranken schädlich sind, weil sie vorübergehend eine mächtige Quelle der „orga¬ 
nischen Verteidigung“ unterdrücken. Allerdings dürfte die Ausscheidung der Harn¬ 
säure, welche einen gefäßverengernden Einfluß an der Peripherie des Körpers und eine 
Stauung des Blutes in den inneren Organen, also auch den Nieren, verursacht, nützlich 
sein. Auch wird eine gewisse Menge von Toxinen durch die Dampfbäder entfernt. 
Die Eindickung des Blutes hingegen und die Vermehrung der Viskosität des Blutes 
wirken schädlich durch Vermehrung der Herzarbeit. 

41. L. Brieger u. A. Laqueur (Berlin): über die Behandlung von chronischen 
Gelenksaffektionen mittelst physikalischer Heilmethoden. (Zeitschrift 
für diätetische u. physikalische Therapie, 1904, Heft 1.) 

In Frage kommen wesentlich die wärmezuführenden und die wärmestauenden 
Prozeduren, welche vieles Gemeinsame in ihren Eigenschaften besitzen, so die 
schmerzlindernde, die hyperämisierende und die sekretionssteigernde Wirkung, 
während die Steigerung der Stoffwechselvorgänge nur den wärmestauenden Proze¬ 
duren zugute kommt. Die wärmestauenden Prozeduren wurden seit langer Zeit 
gegen den chronischen Gelenksrheumatismus angewendet, dagegen ist die Ein¬ 
führung der wärmezuführenden Prozeduren, insbesondere der lokalen Heißluftbäder, 
erst neueren Datums. Wenig Beachtung hat bei der Therapie der in Frage 
stehenden Erkrankungen eine der mächtigsten wärmestauenden Prozeduren, der 
heiße Dampfstrahl, gefunden. Von rein praktischem Gesichtspunkte aus nehmen 
Verfasser bei der Mitteilung ihrer Fälle folgende Klassifizierung des chronischen 
Gelenksrheumatismus vor: Sie unterscheiden den subchronischen, die eigentliche 
chronische Polyarthritis rheumatica, sowie die Omarthritis sui generis. Angewandt 
wurden als allgemeine wärmezuführende Prozeduren Glühlicht- und Heißluftbäder, 
als allgemeine wärmestauende heiße Vollbäder, als lokale wärmezuführende lokale 
Heißluftbäder mittelst der Bi ersehen und Kr aus eschen Apparate, als lokale 
wärmestauende die heiße Dampfstrahldusche. Allen Prozeduren folgte Massage 
mit aktiven und passiven Bewegungen der Gelenke nach. Sehr günstige Resultate 
mit allgemein wärmestauenden Prozeduren wurden in vier Fällen von subchronischem 
Gelenksrheumatismus, mit der Dampfstrahldusche in fünf Fällen von chronischem 
Gelenksrheumatismus, in mehreren Fällen von Omarthritis und Arthritis gonor¬ 
rhoica erzielt. Buxbaum (Wien). 

42. Mamlock (Berlin): Zur Behandlung der Anämien. (Zeitschrift für diäte¬ 
tische und physikalische Therapie, 1903, VH, Heft 5.) 

Bei der Chlorose handelt es sich wahrscheinlich um eine vasomotorische 
Neurose, die zu Störungen des Flüssigkeitsaustausches zwischen Blut und Gewebe 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



60 


führt und die Entwicklung der roten Blutkörperchen im Knochenmark durch 
Flüssigkeitsaufnahme und Quellung beeinträchtigt. Das Blut wird daher reicher 
an Plasma und dieser Zustand wird noch verstärkt durch den fast stets darnieder¬ 
liegenden Appetit, wodurch erfahrungsgemäß eine Wasserzunahme des Blutes 
statttindet Es besteht daher die Indikation, die Verwässerung des Blutes Chloro- 
tischer zu bekämpfen. Besser als durch die grausamen Durstkuren und ohne so 
bedeutende Inanspruchnahme einzelner Organe, wie durch die Verabreichung von 
Diuretika und Laxantia, erzielt man die Eindickung des chlorotischen Blutes durch 
die Erzeugung von Schweißsekretion mittelst heißer Bäder. Vollkommener wie 
heiße Wasserbäder erfüllen Heißluftbäder diesen Zweck. Die wesentlichste vom 
Verf. hierbei beobachtete Veränderung des Blutes betrifft die rasche und aus¬ 
giebige Erhöhung des Hämoglobingehaltes. Subjektiv fühlen sich die Patienten 
während und nach der Prozedur meist recht wohl, und wenn man den Kopf kühl 
hält und bei stärkerem Durste in mäßiger Menge gekühlte Getränke gibt, so 
sind keine unangenehmen Nebenerscheinungen zu beobachten. Die einzige wirkliche 
Kontraindikation ist hochgradige allgemeine Schwäche. Dieser Einschränkung 
wegen kann man die Schwitzbettbehandlung bei anderen Anämien nicht gut an¬ 
wenden, da die meisten Formen primärer wie sekundärer Anämien mit großer 
allgemeiner Entkräftung verbunden sind. Bei schweren Fällen, die sich allen 
anderen Behandlungsmethoden gegenüber refraktär verhielten, empfiehlt es sich, 
als ultimum refugium von der Bluttransfusion Gebrauch zu machen. Dieselbe wirkt 
als direkter Reiz auf die vasomotorischen Apparate. Da dieselbe aber nicht ganz 
gefahrlos ist, so kommt die Transfusion nur in Fällen in Betracht, in denen nichts 
zu verderben und möglicherweise noch etwas zu gewinnen ist. Es empfiehlt sich, 
das zu transfundierende Blut mit der doppelten Menge physiologischer Kochsalz¬ 
lösung zu versetzen, wodurch der ganze Eingriff weniger gefahrvoll wird und die 
Möglichkeit einer Fermentintoxikation ziemlich ausgeschlossen ist. 

Grünbaum (Wien). 

Unfallheilkunde. 

43. R.Wolff (Berlin): Über die Luxationen des Handgelenkes. (Monatsschrift 
für Unfallheilkunde und Invalidenwesen, 1903, Nr. 8.) 

Unter den Luxationen, die sich am eigentlichen Handgelenk, d. h. distal von 
der Gelenkfläche des Radius und der Membrana triangularis ereignen, müssen 
unterschieden werden: 

1. Die Luxationen im Radiokarpalgelenk, bei denen der Karpus intakt und 
die Hand im ganzen luxiert ist 

2. Die Luxationen im Interkarpalgelenk (Luxationen der zweiten Hand¬ 
wurzelreihe). 

3. Die isolierten Luxationen einzelner Karpalknochen. 

Eine kleine durch die Sektion sichergestellte Reihe von Beobachtungen 
beweisen das von einzelnen Autoren angezweifelte Vorkommen reiner Luxationen 
im Radiokarpalgelenk, bei denen die Verrenkung nicht etwa die Folge einer Fraktur 
der karpalen Radiusepiphyse oder einzelner Karpalknochen war. Andererseits 
ist aber hervorzuheben, daß seit Einführung des Röntgen Verfahrens eine un¬ 
komplizierte Luxation im Radiokarpalgelenk nicht veröffentlicht wurde. Die reinen 
Luxationen der Hand sind eben so selten, daß man sie in der Praxis ohne die 
Vermutung einer anderweitigen Verletzung im Karpus nicht diagnostizieren soll. Von 
den isolierten Luxationen im Handgelenk ist die volare Luxation des Os lunatum 
seit Einführung der Röntgenuntersuchung als die häufigste und zugleich als eine 
typische, durch indirekte Gewalt entstehende erkannt worden. Isolierte Luxationen 
anderer Karpalknochen sind nicht bekannt. Sehr selten sind die reinen Luxationen 
im Interkarpalgelenke durch indirekte Gewalt. Sie werden zumeist durch Traumen 
hervorgerufen, welche mehr eine Hebeiwirkung durch Überstreckung der Hand 
bei festgestelltem Vorderarm veranlassen, während die Stoßwirkung auf Hand 
und Vorderarm nicht besonders heftig ist. Die Diagnose dürfte, sobald das Hand¬ 
gelenk nicht mehr sehr geschwollen ist, mit einiger Wahrscheinlichkeit dahin 
möglich sein, daß eine Luxationsstellung im Interkarpalgelenk vorliegt. Man fühlt 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



den Radius intakt, man sieht die Hand im Bereiche des Handgelenks deutlich 
verkürzt, man fühlt in der Hohlhand dicht am Radius eine knochenharte Resistenz 
und dorsal eine gleiche, die etwas weiter distal liegt. Etwaige Knochenverletzungen 
im Karpus werden sich meist nur durch eine Röntgenaufnahme erkennen lassen. 
Die Prognose ist hinsichtlich der Funktion des Handgelenkes ungünstig. Die Finger 
bleiben frei. Aber es besteht die Gefahr der Entwicklung einer chronischen de¬ 
formierenden Handgelenksentzündung. Die Therapie kann in frischen Fällen nur in 
der Reposition bestehen. Bei gleichzeitigen Frakturen im Karpus gelingt dieselbe 
zumeist nicht. Die übliche mobilisierende Behandlung kann nur ein gewisses Maß 
von Beweglichkeit erzielen. Eine Naht der frakturierten und Fixation der luxierten 
Knochen erscheint nicht ratsam. Die Operation könnte vielmehr nur in der Ent¬ 
fernung der luxierten Teile der proximalen Reihe bestehen. Dieselbe erzielt zu¬ 
weilen recht gute Resultate. 

44. Joachimsthal (Berlin): Isolierte Lähmung des linken Glutaeus medius 
und minimus als Unfallfolge. (Monatsschrift für Unfallheilkunde und 
In validen wesen, 1903, Nr. 5.) 

Der 43jährige Patient wurde beim Beschlagen eines Pferdes von diesem 
getroffen und zu Boden geworfen. Der Schlag traf den linken Rollhügel. Nachdem 
der Kranke für kurze Zeit ans Bett gefesselt war, vermochte er wieder umher¬ 
zugehen, jedoch nur mit erheblichen Schmerzen und beträchtlicher Behinderung. 
Dabei zeigte der Gang des Patienten eine so auffallende Ähnlichkeit mit dem bei 
einer angeborenen linksseitigen Hüftverrenkung, so daß von verschiedenen Gut¬ 
achtern die Vermutung ausgesprochen wurde, daß eine solche Erkrankung vorher 
bestanden haben müsse. Bei der Untersuchung in liegender Stellung zeigen die 
einzelnen Knochenteile normale Beziehungen zueinander. Der Trochanter liegt genau 
in der Roser-N Platon sehen Linie. Beide Beine zeigen gleiche Länge. Die 
passive Beweglicheit im linken Hüftgelenk frei, ebenso die aktive. Nur die Ab¬ 
duktion erscheint bei Anwendung von Widerstand gegenüber der rechten Seite 
geschwächt. Auf Grund der Röntgenuntersuchung konnte das Bestehen einer an¬ 
geborenen Hüftverrenkung mit voller Bestimmtheit ausgeschlossen werden, ebenso 
das Vorhandensein einer Verbiegung des Schenkelhalses. Weiterhin fehlten irgend¬ 
welche Zeichen eines vorausgegangenen Bruches, sowohl am Oberschenkel, wie an 
der Pfanne. Fordert man Patienten auf, auf dem rechten Beine zu stehen und 
das linke im Hüftgelenke zu erheben, so erfolgt dies ohne Störung bis zum rechten 
Winkel. Das Becken bleibt dabei vollkommen in der Horizontalen, ohne nach der Seite 
des Gangbeines herunterzusinken. Läßt man den Patienten auf dem linken Beine 
stehen und das rechte heben, so sinkt das Becken nach der Seite des erhobenen 
Beines tief nach abwärts und der Oberkörper zur Erhaltung des Gleichgewichtes 
nach der Standseite hinüber (Trendelenburgsches Symptom). Das Stehen auf 
dem linken Beine ist nur für Augenblicke und unter Benutzung einer Stütze 
möglich. Das Trendelenburgsche Symptom findet sich bei der angeborenen 
Hüftverrenkung, bei den Verbiegungen resp. Folgen von Brüchen im Bereiche des 
Schenkelhalses und endlich bei Paralysen resp. Paresen jener Muskeln, die normaler¬ 
weise die Aufgabe erfüllen, beim Stehen auf dem entsprechenden Beine das Becken 
in der Horizontalen 0 zu halten (Glutaeus medius et minimus). Die beiden erst¬ 
erwähnten Affektionen sind nach dem Röntgenbefunde ausgeschlossen, somit bleibt 
nur die Annahme einer Lähmung des Glutaeus medius und minimus. Die Ent¬ 
stehung derselben durch einen Hufschlag gegen den linken Rollhügel erscheint 
vollkommen plausibel. Eine Simulation ist ausgeschlossen, weil es nicht möglich 
ist, die oben beschriebene Störung willkürlich zu erzeugen. 

45. E. Scheffler (Dresden): Ein Fall von traumatischer Radialislähmung 
durch Sehnenüberpflanzung geheilt. (Monatsschrift für Unfallheilkunde 
und Invalidenwesen, 1903, Nr. 1.) 

Einem Schlosser drang während seiner Arbeit ein Stahlsplitter dicht über 
dem Ellbogengelenke in den rechten Oberarm. Danach hing die Hand sofort 
schlaff herab, die Finger schlugen sich ein und konnten nicht mehr gestreckt werden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



62 


Die Sensibilität war nicht gestört. Das Röntgenbild ergibt das Vorhandensein eines 
Eisenplättchens in der Nähe des Knochens. Am nächsten Tage wurde dasselbe 
operativ entfernt, der eben noch zusammenhängende N. rad. profund, genäht. 
Glatte Heilung. Trotz täglicher elektrischer Behandlung nach drei Monaten noch 
kein Zeichen der wieder beginnenden Nervenfunktion. Deshalb wurde eine neuer¬ 
liche Operation vorgenommen. Dabei erwies sich die bei der ersten Operation 
angelegte Nervennaht als vollständig gelungen. Der Nerv kann leicht aus dem 
umliegenden Bindegewebe befreit werden. Reaktionslose Heilung der Wunde. Da 
die durch fast ein Jahr fortgesetzte Behandlung mit Massage und Elektrizität 
nur eine minimale Besserung der Funktion ergab, so wurde eine Sehnentrans¬ 
plantation vorgenommen. Durch einen 10 cm langen Schnitt, vom Proc. styl. rad. 
an der Kante des Radius nach oben verlaufend, werden die Sehnen freigelegt. 
Die Sehne des M. flex. carp. radial, wird durchtrennt, in die eingeschlitzte Sehne 
des Extens. carp. rad. long. mehrfach hineingeflochten und mit einigen Aluminium¬ 
bronzedrähten bei stark dorsalflektierter Hand festgemacht In die Sehne des 
M. palmaris long. wird ein Schlitz gemacht und in diesen der periphere Stumpf 
des Flex. carp. radial, hineingeschlungen und vernäht Fortlaufende Hautnaht mit 
Seide. Schienenverband durch 3 Wochen. Nachbehandlung mit Massage und Gym¬ 
nastik. Das Resultat dieser Operation war ein sehr günstiges. Das Handgelenk 
kann in normalem Umfange dorsal und volar flektiert werden. Die Finger können 
vollkommen frei bewegt werden, ebenso der Daumen. Nicht ausführbar sind Ab- 
und Adduktion im Handgelenk und Überstreckung der Finger. Die Muskelkraft 
ist noch gering, aber konstant zunehmend. Dem Patienten, der vor der Operation 
die Gebrauchsfähigkeit seiner rechten Hand fast völlig verloren hatte, wurde 
durch diese Transplantation ein großer Teil seiner Erwerbsfähigkeit wieder¬ 
gewonnen. Verfasser empfiehlt für derartige Fälle von Radialislähmung diese 
von Schank ausgeführte Operationsmethode gegenüber der von Franke an¬ 
gegebenen (Verkürzung des Extens. carp. rad. long. und Überpflanzung des Flexor 
carp. ulnar, auf den Extens. digit. communis) wegen des günstigen funktionellen 
Resultates. 

46. Kiöüinoer (Königshtitte, O.-S.): Luxation des Nervus ulnaris. (Monatsschrift 
für Unfallheilkunde und Invalidenwesen, 1903, Nr. 6.) . 

Die Verrenkung des Ellenbogennerven ist ein seltenes Vorkommnis; sie besteht 
darin, daß der Nerv bei Beugung des Vorderarmes seine Rinne verläßt und auf 
die Vorderfläche des Epicondylus internus gleitet, um bei der Streckung wieder 
in seine normale Lage zurückzukehren. Man unterscheidet gewöhnlich eine an¬ 
geborene oder durch kongenitale Verhältnisse bedingte Form und eine traumatische. 
Nach Zuck er kandl spielen bei der Ulnarisverrenkung Kleinheit des Epicondylus 
internus, schwacher Einschluß des Nerven durch die Fascia brachialis und be¬ 
deutendes Vortreten des Ligamentum laterale internum bei der Beugung eine 
Rolle. Ein stark entwickelter Triceps begünstigt die Verrenkung, indem er bei 
seiner Kontraktion den Nerven nach innen schiebt. Die angeborene Verrenkung ist 
meist beschwerdelos, nur ist der Nerv von der Beugeseite leichter Verletzungen, 
Quetschungen ausgesetzt. Bei den meisten Verrenkungen, die nach angeblich starker 
Muskelanstrengung (Schneeballwerfen etc.) entstanden sind, lag bereits angeboren 
eine besondere Disposition vor. Die angeborene Form ist meist beiderseitig. Die 
traumatische Luxation tritt nach Quetschungen und Frakturen des Ellbogengelenkes, 
besonders des kondylen, auf; sie muß bei normalem Verhalten der anderen Seite 
als Unfallfolge angesehen werden. Die Behandlung der frischen Luxation muß in 
sofortiger Reposition der Nerven bestehen. Danach scheint der Versuch der Be¬ 
handlung mit fixierenden Verbänden in Streck- oder leichter Beugestellung gerecht¬ 
fertigt. Führt diese nicht zum Ziel, so erübrigt nur die Operation. Das einfachste 
Verfahren besteht in einfacher Freilegung des Nerven längs des Sulkus. Die sich 
bildende Narbe fixiert dann den Nerven (Iv ölliker). Bei abnormer Kleinheit des 
Epicondylus internus kann man durch Vertiefung des Sulcus ulnaris eine gesichertere 
Lage geben. Ist die Luxation die Folge eines Knochenbruches, so ist vor allem 
( ine exakte Koaptation und Fixation der Bruchenden anzustreben. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



63 


47. Neck (Chemnitz): Beitrag zur Kenntnis der isolierten Frakturen des 
Trochanter major. (Monatsschrift für Unfallheilkunde und Invalidenwesen, 
1903, Nr. 3.) 

Ein 24jähriger Arbeiter verspürte, beim Abladen eines schweren Sandsackes 
von einem Handwagen beschäftigt, plötzlich einen heftigen Schmerz in seiner linken 
Hüfte. Trotz ziemlich bedeutender Schmerzen setzte er seine Tätigkeit noch durch 
mehrere Wochen fort, wobei er häufig beim Bewegen des linken Beines ein 
knarrendes Geräusch in seiner Hüfte verspürte. Bei der Untersuchung des leicht 
hinkenden Patienten zeigten sich alle Gelenke des linken Beines vollkommen frei 
beweglich. Eine Verkürzung oder abnorme Stellung war nicht vorhanden. Die Be¬ 
tastung des lmken Trochanter major schmerzhaft. An der Außenseite desselben 
konnte man bei vollständig erschlaffter Muskulatur ein zweimarkstückgroßcs scheiben¬ 
förmiges Knochenstück unter Schmerzen hin- und herbewegen, wobei deutlich Krepi¬ 
tation zu fühlen war. Patient wurde zunächst mit Bettruhe und Prießnitzschen 
Umschlägen behandelt. Bei der zwei Wochen später wegen der bestehenden Schmerzen 
vorgenommenen operativen Bloßlegung des Trochanter zeigte sich das losgelöste 
Knochenfragment als nicht mehr beweglich. Nach 8 Wochen wurde Patient ent¬ 
lassen. Beim Gehen hinkte er kaum merkbar, die Bewegungen in der Hüfte ganz 
frei, nur bei forcierter Innenrotation geringe Schmerzen am Trochanter. Dieser 
durch Kallusbildung stark verdickt. Die Entstehung dieser seltenen Kißfraktur 
möchte der Verfasser in der Weise erklären, daß bei Fixation des linken Beines 
in Innenrotationsstellung durch eine forcierte Linksdrehung des Körpers die am 
Trochanter sich ansetzenden Außenrotatoren des Oberschenkels die Abreibung des 
Knochenstuckes bewirkten. Die geringe Verschiebung des Fragmentes erklärt sich 
durch das Erhaltenbleiben eines Teiles des fibrösen Überzuges und der Muskel- 
ansätze. Die Therapie sei zunächst eine exspektative; erst wenn die Vereinigung 
des Fragmentes nicht prompt erfolgte, müßte man den Versuch machen, dasselbe 
durch Naht festzulegen. Die Prognose bezüglich der völligen dauernden Wieder¬ 
herstellung ist vorsichtig zu stellen, da eine neuerliche Loslösung leicht erfolgen 
könne. 

48. Müller (München): Uber Syringomyelie. (Archiv für Orthopädie, Mechano- 
therapie und Unfallchirurgie, 1904, H, Heft 2.) 

Es besteht kein Grund, die Syringomyelie in den Rahmen der Unfallkrank¬ 
heiten aufzunehmen. In den meisten Fällen dreht es sich um eine Steigerung von 
Symptomen, die schon vorher bestanden, aber in der Latenz oder wegen der 
Geringfügigkeit nicht gefühlt wurden. Da aber die Verschlimmerung eines Leidens, 
falls ein Unfall vorliegt, auf den Unfall selbst gesetzlich zurückgeführt werden 
muß, so haben wir auch eine „traumatische Syringomyelie“, eine Diagnose, die 
aber bis zum Fortschreiten der Mikroskopie des Rückenmarkes und der klinischen 
Forschung als eine Liberalitätsdiagnose bezeichnet werden muß. 

49. Karl Schmidt (Kottbus): Paralysis agitans nach Trauma. (Monatsschrift 
für Unfallheilkunde und Invalidenwesen, 1904, Nr. 2.) 

Für die Entstehung der Paralysis agitans sind Traumen von großer Bedeutung. 
In den meisten mitgeteilten Fällen geht das Zittern von dem verletzten Gliede aus. Es 
tritt oft sehr bald, zuweilen nach einem Tage, in vielen anderen Fällen nach Wochen 
und Monaten, mehrmals aber erst nach Jahren ein und kann durch Verletzungen 
verschiedenster Art verursacht sein. Krafft-Ebing fand unter 110 Fällen von 
Paralysis agitans 7mal als Ursache ein Trauma. Abgesehen von dem oft außer¬ 
ordentlich rapiden Verlaufe bietet der Symptomenkomplex der traumatischen Form 
der Krankheit sonst das gewöhnliche Bild der Paralysis agitans. Gewöhnlich betraf 
das Trauma eine Extremität. Für jene Fälle, in denen die Krankheit zuerst an 
dem verletzten Gliede zur Erscheinung kommt, ist die Annahme einer Neuritis 
ascendens möglicherweise berechtigt. Es kommen daneben auch Fälle vor, bei 
denen eine direkte Erschütterung des Nervenzentrums die wahrscheinliche Ursache 
für die später auftretende Schüttellähmung abgibt. Grünbaum (Wien). 


Digitizeü by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



64 


Varia. 

öO. Herz (Berlin): über die Reaktionsfähigkeit des Gehirns bei gesunden 
und nervösen Individuen. (Zeitschrift für diätetische und physikalische 
Therapie, 1903, VII, Heft *3.) 

Ein Maß für die Reaktionsfähigkeit des Gehirns erhält man dadurch, daß 
man die Zeit bestimmt, welche zwischen dem Auftreten eines Sinnesreizes und 
jenem Momente verstreicht, in welchem das untersuchte Individuum als Antwort 
auf den Reiz mit möglichster Raschheit eine verabredete Bewegung ausführt. 
Diese Zeit nennt man Reaktionszeit. Zur Messung derselben hat Exner einen 
einfachen, sehr handlichen Apparat angegeben, das Neuramöbometer. Dasselbe 
besteht im wesentlichen aus einer Stahlfeder, welche 100 Schwingungen in der 
Sekunde macht, und einem Schlitten, der einen berußten Glasstreifen trägt und 
so unter dem freien, mit einer Borste armierten Ende der Feder durch Ziehen 
an einem Handgriff vorbeigeführt werden kann, daß die Borste auf dem berußten 
Glasstreifen eine gerade Linie verzeichnet, wenn die Feder ruht, eine Wellenlinie, 
wenn dieselbe schwingt. Vor der Messung spannt man die Feder, indem man ihr 
freies Ende an einen von dem Schlitten emporragenden Dorn legt. Wenn man 
nun den Schlitten plötzlich vorzieht, wird die Feder frei und gerät in Schwingungen, 
welche als tiefer Ton hörbar sind und auf dem mit dem Schlitten sich fortbe¬ 
wegenden Glässtreifen aufgezeichnet werden. Das Versuchsindividuum wird ange¬ 
wiesen. sofort, nachdem es den Ton wahrgenommen hat, einen Taster niederzu¬ 
drücken, durch welchen die Borste von dem Glässtreifen abgehoben wird, so daß 
die Wellenlinie plötzlich auf hört. Man zählt nun die verzeichneten Wellen und 
erfährt in Hundertstelsekunden die Zeit, welche von dem Momente des Freiwerdens 
der Feder bis zu dem Augenblicke verstrichen ist, in welchem der Taster nieder¬ 
gedrückt wurde, die Reaktionszeit. Mit Hilfe dieses einfachen Apparates hat Vorf. 
die Reaktionsfähigkeit des Gehirns, namentlich den Einfluß hydriatischer Proze¬ 
duren auf dieselbe geprüft und gefunden, daß die mittlere Reaktionszeit bei nor¬ 
maler Reaktionsfähigkeit des Gehirns 012—0*15 Sekunden beträgt. Die während 
und durch die Untersuchung eintretende Ermüdung drückt sich beim Gesunden 
durch eine durchschnittliche Steigerung und die Bahnung des Vorganges durch 
eine Abnahme aus. Die Reaktionsfähigkeit bei Neurasthenikern ist meist herab¬ 
gesetzt. Ein Parallelismus mit der Schwere der neurasthenischen Symptome ist 
nicht nachweisbar. Die Inkonstanz und Ermüdbarkeit sind nicht gesteigert. Protra¬ 
hierte Bäder von 36° C bewirken eine leichte Förderung der Hirntätigkeit ohne 
Einfluß auf ihre Schwankungen. Wärmezufuhr bewirkt immer eine Erhöhung der 
Reaktionsfähigkeit, setzt die maximalen und minimalen Reaktionszeiten herab und 
vermindert die Ermüdbarkeit bei kurzer Einwirkung der Wärme. Langsam ab¬ 
gekühlte Bäder und Abreibungen regen das Gehirn an. Die Wirkung der Duschen 
ist unsicher in Bezug auf die absolute Höhe, sie vermindern aber die Ermüdbar¬ 
keit. Das fließende kalte Fußbad erzeugt bald eine Verbesserung, bald eine Ver¬ 
schlechterung der Leistungsfähigkeit. Ein Zusammenhang zwischen den Allgemein- 
gefühlen, Erfrischung und Müdigkeit, und den Veränderungen der Reaktionszeit 
besteht nicht. Grünbaum (Wien). 


Verantwortlicher Redakteur: Priv.-Doz. Dr. Anton Bum. 
Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban & Schwarzenberg. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



ZENTRALBLATT 

FÜR 

PHYSIKALISCHE THERAPIE 

UND 

UNFALLHEILKUNDE. 

Bd. I. Heft 3. 1904. 


I. Über den heutigen Stand der Lehre von der Reaktion im 

hydriatischen Sinne. 

Von Prof. Dr. Max Matth es in Jena. 

Als Reaktion wird bekanntlich in der Hydrotherapie die hellrote 
Färbung der Haut bezeichnet, welche bei den meisten Menschen kürzere 
oder längere Zeit nach dem Aufhören einer Kältewirkung eintritt. Da¬ 
gegen bezeichnet man das Auftreten von Hautverfärbungen bei andauern¬ 
dem Kältereiz nicht als Reaktion. Bekanntlich wird bei Kältewirkung 
die Haut zuerst blaß, dann bei Fortdauer der Kälte gleichfalls hellrot 
und endlich blaurot; wenigstens pflegt dies bei gesunden, nicht anämischen 
Menschen so zu sein. 

Da die als Reaktion bezeichnete Rötung, namentlich wenn sie sich 
über größere Körperabschnitte erstreckt, mit einer Reihe von Allgemein¬ 
empfindungen, z. B. der der wohligen Wärme, der Erfrischung, der ver¬ 
mehrten Neigung zur Muskeltätigkeit verknüpft ist, da nach ihrem prompten 
oder ungenügenden Eintreten der Erfolg der Wasserprozeduren beurteilt 
zu werden pflegt, so hat die wissenschaftliche Hydrotherapie sich stets 
vorzugsweise mit der Erklärung ihres Zustandekommens beschäftigt. 
Aber man kann nicht sagen, daß die Erklärung bisher in genügendem 
Maße geglückt ist. Die von Winternitz seinerzeit formulierte Auffassung 
suchte eine prinzipielle Verschiedenheit zwischen den verschiedenen Haut¬ 
hyperämien, der Hyperämie bei dauernder Kältewdrkung, der reaktiven 
Hyperämie und der Hyperämie nach Wärme, aufzustellen. Winternitz 
lehrte, daß bei der ersteren die Erweiterung der Gefäße als aktive unter 
Zunahme oder Erhaltung des Tonus, bei den letzteren beiden als passive 
unter Abnahme des Tonus erfolge, und Winternitz schrieb dem ersteren 
Verhalten eine .Strombeschleunigung, dem letzteren eine Stromverlangsamung 
zu. Diese Lehre, die lange Zeit als das wissenschaftliche Fundament der 
Hydrotherapie galt, steht aber mit der allgemein gültigen Kreislauflehre in 
direktem Widerspruch. Ich habe dieselbe in meinem Lehrbuch, wie ich 
glaube mit guten Gründen, bekämpft. Eine aktive Erweiterung des Ge¬ 
fäßes, d. h. eine durch die Gefäßmuskulatur bewirkte, muß unter allen Um¬ 
ständen eine Erschlaffung der Wand des Gefäßes zur Folge haben. Denn 
entweder bewirkt die hemmende Tätigkeit der diktatorischen Nerven einen 
Nachlaß des Tonus der Ringmuskulatur oder der letztere sinkt aus in der 
Muskulatur selbst liegenden Gründen, z. B. durch Ermüdung derselben. 
Winternitz hat meinen Ausführungen entgegengehalten, daß Exner be¬ 
reits in einer Arbeit über lumenerweiternde Muskeln im Jahre 1877 die 
physikalische Möglichkeit der aktiven, d. h. durch Längsmuskeln be- 

Zentralblatt fllr physikalische Therapie. September-Heft 1904. 5 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 











dingten Lumenerweiterung der Gefäße erwiesen habe. Die Exnersche 
Arbeit beschäftigt sich allerdings mit der Wirkung der Längsmuskeln, aber 
vorzugsweise mit der Peristaltik. Über die Verhältnisse bei den Gefäßen 
sagt Exner wörtlich, pag. 7: „Nun ist zwar kein Zweifel, daß in den 
meisten Gefäßen eine direkte Erweiterung nicht stattfinden kann, in vielen 
anderen Röhren des tierischen Körpers aber gibt es eine direkte Er¬ 
weiterung durch Muskelaktion“, und pag. 13: „Anders steht es mit den 
Gefäßen. Soll sich ein Gefäß bedeutend erweitern und soll diese Erweiterung 
durch Längsmuskeln erzeugt sein, so muß es sich auch bedeutend ver¬ 
kürzen. Es liegt auf der Hand, daß die geschilderte Art der Erweiterung 
schon aus Mangel an Spielraum bei den Gefäßen im allgemeinen nicht 
stattfinden kann. Auch kommt hier in Betracht, daß Längsfasern wohl in 
den Venen zur Beobachtung kommen, in den Arterien zum Teil aber ganz, 
fehlen, zum Teil entweder nur in der Adventitia Vorkommen oder in so- 
geringer Anzahl vorhanden sind, daß man ihnen kaum eine bedeutende 
Rolle zumessen kann. Es sei noch bemerkt, daß die Zunahme des Volumens 
eines Hohlraumes nach dem geschilderten Prinzip nicht denkbar ist.“ 

Aus diesen Zitaten geht wohl zur Genüge hervor, daß Exners An¬ 
sichten nicht zur Unterstützung der Winter nitz sehen Hypothese heran¬ 
gezogen werden können. In einem erweiterten Gefäßgebiet kann vielmehr 
nur dann eine erhöhte Spanung herrschen, wenn dieselbe durch einen 
erhöhten Blutdruck bedingt ist, wenn also das Gefäß passiv gedehnt wird. 

Wenn ich nun auch die Winternitzsche Auffassung ablehnen mußte, 
so habe ich doch nie geleugnet, daß Unterschiede zwischen den einzelnen 
Formen der Hauthyperämie bestehen können. Im Gegenteil, die Beachtung 
der subjektiven Empfindungen, welche die verschiedenen Arten auslösen, 
das Gefühl der Erfrischung, des wohligen Behagens bei der reaktiven Hy¬ 
perämie, des Kälteschmerzes bei der andauernden Kältewirkung, das Ge¬ 
fühl der Müdigkeit, der lästigen Hitze bei höher temperierter Wärmezufuhr 
drängen schon darauf hin, Unterschiede anzunehmen. Allerdings ist dabei 
zu bemerken, daß, wie Bälz zeigte und wie ich mich selbst wiederholt am 
eigenen Körper überzeugt habe, auch nach kurzen heißen Bädern ein Er¬ 
frischungsgefühl anftritt, das von dem ReaktionsgefUhl sich nicht wesentlich 
unterscheidet. 

Ich habe in der letzten Auflage meines Lehrbuches mich bemüht, 
die Unterschiede klarzulegen, welche wir auf Grund unserer damaligen 
Kenntnisse zwischen der Wirkung von kalten und warmen Applikationen, 
die beide zur Hautrötung führen, konstatieren können. Es wirkt nämlich 
erstens Kälte und Wärme nicht gleichsinnig auf die Pulsfrequenz. Kälte 
verlangsamt sie, Wärme erhöht sie. Es wirkt ferner Kälte und Wärme 
nicht gleichmäßig auf den arteriellen Blutdruck, vielmehr geht aus den 
neuesten, mit allen Vorsichtsmaßregeln angestellten Versuchen von 0. Müller 
hervor, daß die Steigerung des Druckes nach Kälteapplikationen länger 
andauert als die wenigstens bei gesunden Herzen gleichfalls zu beob¬ 
achtende Erhöhung nach Wärmeprozeduren. Die letztere ist auch von einem 
deutlichen Sinken des Druckes unter die Norm gefolgt, das den ersteren 
nicht zukommt. Man kann sich also ganz gut vorstellen, daß zu einem 
Zeitpunkt, in dem die reaktive Erweiterung der Hautgefäße schon ausge¬ 
bildet ist, der arterielle Druck noch hoch ist, während bei Erweiterung der 
Hautgefäße durch Wärme der Druck bereits unter die Norm gesunken sein 
kann. Das würde natürlich andere Zirkulationsbedingungen in den beide 
Male erweiterten Hautgefaßen ergeben. Dieser Anschauung hat sich auch 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



Goldscheider im Handbuch der physikalischen Therapie angeschlossen. 
Allein sie führt natürlich die Unterschiede zwischen der Kälte- und Wärme- 
hvperämie nur auf Unterschiede der allgemeinen Zirkulation, also auf die 
Beeinflussung der vis a tergo zurück. 

Es scheinen daher diese Gründe kaum genügend, um die tatsächlich 
zu beobachtende klinische Verschiedenheit der Wirkung physiologisch zu 
erklären. Über die Änderungen in der Peripherie des Kreislaufes sagen 
sie nichts. Im letzten Jahre ist nun eine Reihe von Arbeiten erschienen, 
die teils direkt unter dieser Fragestellung ausgeführt wurden, teils sie 
mehr beiläufig berührten. Da mir durch diese Arbeiten unsere Kennt¬ 
nisse dieser verwickelten Verhältnisse gefördert zu sein scheinen und da 
diese Arbeiten ziemlich zerstreut in verschiedenen Zeitschriften publiziert 
sind, so erscheint es mir schon jetzt lohnend, ihre Resultate einmal zu¬ 
sammenzufassen und sie kritisch zu besprechen. 

Es sind da zunächst zwei Arbeiten von Lommel und von Martin 
zu erwähnen, die beide mit derselben Methode, der Beobachtung der Puls¬ 
verspätung ausgeführt sind. x ) 

Die Arbeit Lommels ergab, daß beim Eintauchen eines Armes in 
Eiswasser durch zwei Minuten die Pulsdifferenz absinkt, und zwar von 
0074 auf0‘060". Wenn der Arm aber aus dem Wasser entfernt ist, steigt 
die Verspätung des Radialpulses aber auf 0'081". Es geht daraus un¬ 
zweideutig hervor, daß durch das zwei Minuten lange Einwirken der Kälte 
die tiefen Gefäße an Spannung gewannen, sich also verengerten, während 
sie beim Eintritt der Reaktion an Spannung verloren, sich also erweiterten. 
Ließ Lommel die Kälte dauernd einwirken, bis die Hand blaurot wurde, 
so fand er wohl eine geringe Spannungszunahme der Gefäße, nie aber eine Er¬ 
schlaffung, selbst wenn er das Bad bis zu 45 Minuten dauern ließ. Hier¬ 
bei bleiben also die Gefäße in der Tiefe eng. Bei den Versuchen, die 
Extremität durch Wärme zu röten, waren die Resultate keine einheit¬ 
lichen. 

Zu demselben Resultate ist Martin gekommen, der nicht nur die 
Pulsverspätung beobachtete, sondern auch thermometrische Messungen an¬ 
stellte und zudem eine sehr sorgfältige Literaturübersicht bringt, die 
namentlich auch die französischen Autoren berücksichtigt. Martin macht 
auf einen Punkt aufmerksam, der bisher nicht genügend betont war. Die 
Reaktion, das Auftreten der Rötung nach Entfernung der Kälte, braucht 
ja gar nicht als eine Wirkung dieser angesehen zu werden, sondern kann 
ganz gut eine Wirkung der im Verhältnis zur vorher angewandten Kälte 
nunmehr wieder wirkenden höheren Temperatur sein, mit anderen Worten, 
die Wirkung eines neuen Reizes. Im übrigen unterscheidet Martin mit 

l ) Daß beide Autoren gleichzeitig auf dieselbe Weise dasselbe Problem untersuchten, 
ist nicht ganz zufällig. Ich hatte bereits 1899 diese Methode, die Pulsverspätung zwischen 
Carotis und Radialpuls zu messen, für die Entscheidung der Frage zu benutzen versucht, 
ob bei der reaktiven Hyperämie die Spannung der tieferen Gefäße sich verändere, nachdem 
Granmach früher gezeigt hatte, daß dieselbe durch Wärme herabgesetzt werden kann. 
Die Methode mußte zu eindeutigen Resultaten führen. Sie ist aber schwierig, und ich war 
an der Unvollkommenheit meines Instrumentariums gescheitert. Ich hatte meinen damaligen 
Assistenten Herrn Dr. Martin gebeten, die Frage im Auge zu behalten, und derselbe hat 
unter Eichhorsts Leitung in Zürich mit sehr vollkommenen Instrumenten diese Unter¬ 
suchung jetzt ausgeführt. Inzwischen hatten wir in Jena ein allen Ansprüchen an schnelle 
Kotierung genügendes Kymographion erhalten und ich bat Herrn Dr. Lommel, meinen 
jetzigen ersten Assistenten, die Frage zu untersuchen. Auf diese Weise ist es gekommen, 
daß beide Herren gleichzeitig dieselbe Fragestellung und dieselbe Methode wählten. Ich lege 
aber Wert darauf, zu konstatieren, daß beide Arbeiten völlig unabhängig voneinander sind. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSUM 



68 


Recht zwischen der anfänglichen reflektorischen Beeinflussung der Gefäße 
und der direkten Wirkung der Temperatur auf dieselben. Er kommt unter 
Berücksichtigung der ausführlichen Arbeit Winklers über diese Frage zu 
dem Schluß, daß eine beträchtliche Verengerung der tiefen Gefäße nur 
bei einigermaßen längerer Dauer der Kältewirkung eintritt. Bei der Reaktion 
fand er die tiefen Gefäße, wie Lommel, erweitert,'bei kurzem, intensivem 
Kältereiz dagegen nicht immer verengert. Es würde dieser Befund die 
merkwürdige Tatsache erklären, daß bei andauernder Kältewirkung die 
Haut bekanntlich zuerst hellrot werden kann und erst im weiteren Verlauf 
dunkelblau wird. 

Wir würden demnach anzunehmen haben, daß, solange die 
Gefäße in der Tiefe weit sind, genügend arterielles Blut in die er¬ 
weiterten Hautkapillaren einströmt und eine hellrote Färbung der Haut 
die Folge ist. Dies würde bei der reaktiven Hyperämie der Fall sein, 
ebenso bei der anfänglichen hellroten Färbung bei dauernder Kältewirkung 
und ebenso wahrscheinlich bei der durch Wärme bedingten Hyperämie. 
Bei allen drei Arten würde eine stärkere Durchblutung die Folge sein. 
Bei der blauroten Verfärbung dagegen würde das Gefäß in der Tiefe ver¬ 
engt sein und das von ihm versorgte Kapillargebiet erweitert, ein Verhält¬ 
nis, das zu Stromverlangsamung und stärkerer Reduktion des Oxyhämo¬ 
globins führen müßte. 

Voraussetzung für diese Folgerungen ist natürlich, daß die hell- bzw. 
blaurote Färbung der Haut einen Schluß auf den Gehalt an arteriellem bzw. 
venösem Blut zuläßt. Eingewendet kann ferner werden, daß Kälte bzw\ Wärme 
vielleicht auch auf die Fähigkeit der Gewebe, das Oxyhämoglobin zu redu¬ 
zieren, von Wirkung ist, so daß die Grade der Hautverfärbungen nicht nur auf 
die Durchblutung, sondern auch auf eine verringerte bzw. vermehrte Reduktion 
und Fähigkeit des Gewebes bezogen werden müßten. Jedoch erscheint 
mir dieser Einwand nicht stichhaltig namentlich gegenüber der Tatsache, 
daß Kälte erst hellrot und dann blaurot macht und daß Wärme und Kälte 
gleichförmig wirken. Wollte man beispielsweise annehmen, daß Kälte die 
Reduktionsfähigkeit der Gewebe verringere, so würde sich zwar die hell¬ 
rote Färbung erklären lassen, ohne daß man auf eine veränderte Zirku¬ 
lation schließen müßte, nicht aber die blaurote. 

Mit einer anderen Methode, als Lommel und Martin sie an¬ 
wandten , sind die Untersuchungen von F. Pick ausgeführt. Pick nahm 
als Maßstab für die zu beobachtenden Veränderungen des Kreislaufs die 
Größe der in der Zeiteinheit aus den Venen ausströmenden Blutmenge an 
(über die wohl einwandfreie Methodik s. Original). Er fand, daß nach 
kurz dauernder Einwirkung starker Kältereize oder nach länger dauernder 
Applikation nicht zu starker Reize in den Venen des betreffenden Gebietes 
stets eine Beschleunigung der Zirkulation auftritt. Er setzt diesen Befund, 
der denen Lommels und Martins völlig entspricht, selbst als „ein Ana¬ 
logon der in der praktischen Hydrotherapie eine so große Rolle spielenden 
Reaktion“. Bei länger dauernder Schnee-Einpackung eines Beines sah er 
stets eine erhebliche Verlangsamung des Blutstromes. Auf die gleichzeitig 
beobachteten Veränderungen der Strömung in anderen Venengebieten (Me¬ 
senterialvenen , Jugularis) will ich hier nicht eingehen, da sie uns vom 
Thema abführen würden; ich möchte nur bemerken, daß sie im allgemeinen 
das Dastre-Moratsche Gesetz des Antagonismus zwischen peripheren 
Gefäßen und dem des Splanchnikusgebietes bestätigen. Bei Einwirkung 
der IVärme dagegen sah Pick stets eine Beschleunigung des Blutstromes. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



Bier beobachtete sogar, wie beiläufig erwähnt werden mag, daß die 
Venen bei der Wärmehyperämie spritzten. Pick schließt sich auf Grund 
seiner Versuche also der Ansicht an, daß die Gefäßerweiterung durch 
Wärme sowohl wie die reaktive Hyperämie mit einer Zirkulations¬ 
beschleunigung einhergeht, also aktive, durch Erweiterung der arteriellen 
Gefäße bedingte seien. Die an sich sehr interessanten Versuche, nach Durch¬ 
schneidungen des Ischiadikus die Zirkulation bei Wärme- und Kältereizen 
zu untersuchen, welche Pick zu der Annahme des direkten Angreifens 
des thermischen Reizes an der Gefäßwand fuhren, scheinen mir für diese 
Annahme auch beweisend, denn sie stimmen auch mit den Beobachtungen 
Biers tiberein, der die Wärmehyperämie an Gliedern, die nur noch durch die 
Gefäße mit dem Körper zusammenhingen, prompt eintreten sah. Biers Ver¬ 
suche sind insofern noch reiner, als Bier nicht das Blut vorher defibriniert 
hatte. Auch Bier hält den Schluß, daß diese Gefäßerweiterung ohne Ver¬ 
mittlung des zentralen Nervensystems zustande kommt, für zwingend. Die 
Versuche schließen aber natürlich, wie auch Pick selbst hervorhebt, das 
Mitspielen reflektorischer Einflüsse am intakten Tiere nicht aus. Erwähnt 
mag endlich noch werden, daß Pick in einer früheren Arbeit beschrieben 
hat, daß er nach sehr lange (1 Stunde und 15 Minuten) dauernder Einwir¬ 
kung der Kälte eine Beschleunigung des Blutstroms sah, während Lommel, 
wie oben erwähnt, nach 45 Minuten noch keinen Nachlaß der Spannung 
des tiefen Gefäßes konstatieren konnte. Für diesen Pickschen Befund muß 
man wohl als Erklärung eine Lähmung der tiefen Gefäße annehmen. 

So sehen wir denn, daß sich mit der letzteren belanglosen Ausnahme 
die Resultate der Lommel-Martinschen und Pickschen Versuche decken, 
und wir dürfen dieselben, da sie von verschiedenen Beobachtern und 
mit verschiedenen Methoden gewonnen sind, für absolut sicher halten. 
Sie sind eine bündige Widerlegung der Winter nitz sehen älteren An¬ 
schauung, die ich nur auf Grund theoretischer Überlegungen bekämpft 
hatte, aber sie geben auf die Fragen nach dem Unterschied der einzelnen 
Hyperämieformen, insbesondere dem der Reaktions- und dem der Wärme¬ 
hyperämie, keine Auskunft. Beide sind nach diesen Versuchen aktiv- 
arteriell bedingt. 

Dagegen kann man Unterschiede aus zwei weiteren Arbeiten, der 
von Lommel und Kündig und der von Heß, vielleicht erschließen. Ich 
möchte der Besprechung dieser vorausschicken, daß bekanntlich die Strö¬ 
mungsgesetze für die Zirkulation in Röhren von größerem Kaliber und 
in Kapillaren nicht die gleichen sind. Für die ersteren sind das Kaliber der 
Röhren und der Druck das hauptsächlich Maßgebende, für die letzteren die 
innere Reibung, die Ad- und Kohäsion der Flüssigkeit. Nun kannten wir 
zw ? ar Blutveränderungen als Folge thermischer Einflüsse schon lange. 
Exakt untersucht ist aber die Viskosität des Blutes danach zum ersten 
Male auf meine Veranlassung von Lommel und Kündig, und zwar nach 
Schwitzprozeduren am Blute der Kubitalvenen. Die beiden Autoren fanden, 
daß namentlich nach heißen Wasserbädern eine erhebliche Steigerung der 
Viskosität eintreten kann. Wenn nun auch der Organismus eine Erschwerung 
der Herzarbeit, welche durch eine solche Steigerung der Viskosität bedingt sein 
müßte, durch Erweiterung größerer Gefäßgebiete zu kompensieren imstande 
ist, so geht doch aus dieser Feststellung einer Viskositätssteigerung hervor, 
daß in der Tat die Zirkulationsbedingungen in den Kapillaren andere 
sein können als ohne eine solche. Man müßte unbedingt eine Erschwerung 
der Zirkulation in den Kapillaren durch die Viskositätssteigerung annehmen, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



70 


vorausgesetzt. daß die letztere in gleicher Weise wie im Venenblut auch 
im Kapillarblut bestände. 

Wie die Viskosität bei der reaktiven Hyperämie sich verhält, ist bisher 
nicht untersucht, cs ist aber, wie wir gleich sehen werden, nicht unwahrschein¬ 
lich, daß auch sie verändert sein kann. Die Blutveränderungen nämlich, die 
wir durch Wärme und Kälte bereits kannten, erscheinen in einem völlig 
neuen Lichte durch die vorzügliche Untersuchung von Heß. Derselbe 
untersucht die Beeinflussung des Flüssigkeitsaustausches zwischen Blut und 
Geweben durch Schwankungen des Blutdruckes. Die Besultate dieser im 
Marburger pharmakologischen Institut ausgeführten Arbeit sind höchst merk¬ 
würdige. Heß fand, daß bei Schwankungen des Blutdrucks das arterielle Blut 
seine Zusammensetzung zäh festhält, daß aber das venöse Blut erheblichen 
Schwankungen derselben unterliegt, und zwar wird es 1*ei Blutdrucksteigerun¬ 
gen konzentrierter (gemessen an der Zahl der roten Blutkörper und am Hämo¬ 
globingehalt), bei Blutdrncksenkung verdünnter. Die Schwankungen betragen 
nach beiden Seiten bis zu 25 # / 0 . Die notwendige Folgerung, daß in der Lunge 
ein Regulationsmechanismus vorhanden sein muß, der diese Schwankungen 
ausgleicht und das arterielle Blut in seiner konstanten Zusammensetzung erhält, 
interessiert uns für unsere Frage, so wichtig sie auch ist, hier nicht. Wohl 
aber die Feststellung, daß damit auch die Viskosität raschen Schwankungen 
unterliegen muß, denn sie ist von dem Gehalt an roten Blutkörperchen 
in hohem Maße abhängig. Lommel fand, daß die von ihm beobachtete 
Viskositätsvermehrung mit Ausnahme eines Falles einem Steigen der 
Blutkörperchenzahl parallel ging. Lommel sah allerdings den Blutdruck 
vermindert, allein wer jemals Viskositütsbestimmungen gemacht hat — ich 
habe speziell Lommel bei seinen Versuchen mehrfach assistiert —, weiß, daß 
man Viskositütsbestimmungen und Blutdruckbestimmungen kaum gleichzeitig 
vornehmen kann, wenigstens haben wir die Blutdruckbestimmungen erst 
nach der Viskositätsbestimmung vorgenommen, und deswegen besagt der 
Befund des verringerten Blutdrucks nichts, um so weniger, als z. B. 0. Müller 
Steigerungen des Blutdrucks nach Schw ? itzprozeduren beobachtet hat. 

Wenn nun auch durch Lommels Befunde das Vorkommen von Viskosi- 
tätsveränderungen des Blutes sichergestellt ist, und durch die Hcßsche Arbeit 
sehr wahrscheinlich gemacht ist, daß dieselben zum Teil den Blutdruckschwan¬ 
kungen folgen, also auch rasch eintreten können, so darf man doch meines 
Erachtens daraus nicht allzu weitgehende Schlüsse ziehen. Ich habe oben 
ausgeführt, daß eine Viskositätszunahme eine Erschwerung des Blutkreis¬ 
laufes in den Kapillaren theoretisch zur Folge haben müsse. Ich möchte 
aber doch ausdrücklich an Picks früher referierte Versuche erinnern, die 
doch den venösen Abfluß maßen und ihn gleichsinnig bei den aktiven 
Hyperämien (den Reaktions- und den Wärmehyperämien) verändert, 
und zwar beschleunigt fanden. Es geht daraus hervor, daß wir vorläufig 
mit der Viskositätsverminderung wenig anfangen können, bis nicht der Grad 
der Strombeschleunigung exakt quantitativ bei den verschiedenen Hyperämien 
untersucht ist. Augenscheinlich wird diese Viskositätsvermehrung durch 
das Weiterwerden der Gefäße kompensiert oder Uberkompensiert. 

Dagegen sind für die neuere Auffassung der Lehre von der Reaktion 
die Anschauungen Biers und seiner Schüler von weittragender Bedeutung. 
Ich glaube für unseren speziellen Zweck dieselben am besten darlegen zu 
können, wenn ich von der letzten Arbeit dieser Schule, von Ritters 
Publikation über die Entstehung der entzündlichen Hyperämie ausgehe. 
Ich möchte alter ausdrücklich auf Biers Buch „Hyperämie als Heil- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



mittel“ als grundlegendes Werk für diese Frage, sowie auf Biers ältere 
Publikation, z. B. die über den Kollateralkreislauf, verweisen. Die Frage nach 
•dem Wesen der Reaktion wird dabei allerdings auch nur nebensächlich 
gestreift, und ich muß darum etwas weit ausholen, um den Gedanken¬ 
gang Ritters und seine Experimente in diesem Zusammenhang verständlich 
zu machen. 

Ritter beschäftigt sich zunächst mit der Erfrierung; er macht darauf 
aufmerksam, daß eine blaurote Färbung der erfrorenen Stellen sich im 
wesentlichen an den Extremitätenendigungen, also an Orten mit ungünstiger 
Blutversorgung, finde und ebenso vorzugsweise bei anämischen Menschen, 
während Erfrierungen an gut blutversorgten Stellen, z. B. an der Gesichts¬ 
haut, meist hellrot, das heißt arteriell hyperämisch seien. Er hält die 
Hyperämie bei Erfrierungen überhaupt nicht für einen primären Vorgang, 
sondern meint, daß die Gewebsbeschädigung das primäre sei und die 
Hyperämie einen Reparationsvorgang darstelle, der den Zweck habe, das 
geschädigte Gewebe zu schützen, beziehungsweise baldmöglichst zu er¬ 
setzen. Er schreibt: „Die venöse Hyperämie ist ein schwacher chronischer, 
die arterielle ein kräftiger, oft allzu reichlicher akuter Versuch des Körpers 
zu diesem Zwecke, aber beide Versuche beruhen auf demselben Vorgang.“ 

Von größter Wichtigkeit für unsere Frage scheint mir nun die An¬ 
schauung Biers und Ritters zu sein, daß diese Hyperämien nicht auf einer 
einfachen Erweiterung der Gefäße und namentlich nicht auf einer Lähmung 
derselben beruhen, sondern daß sie sich ebenso verhielten wie die arterielle 
Hyperämie nach Blutleere (durch eine Einwicklung mit einer Esmarchschen 
Binde). Von dieser hat bekanntlich Bier angenommen, daß sie durch eine ge¬ 
waltige Herabsetzung der Widerstände in den kleinsten Gefäßen zwar erklärt 
werden müsse, „daß die letztere aber wahrscheinlich keine passive, sondern 
eine durch die eigne Zelltätigkeit der Kapillaren bedingte sei“. Bier hat diesen 
vom vasomotorischen Zentrum unabhängigen Prozeß bekanntlich das Blut¬ 
gefühl der Gewebe genannt; ich möchte dafür den Ausdruck Reaktion 
des Gewebes auf Zirkulationsraangel vorschlagen, der zwar etwas 
länger ist, die Sache aber meines Erachtens recht gut bezeichnet. Es scheint, 
als ob Bier, der von einem Anlocken des Blutes in das Gewebe spricht, 
die treibende Kraft in dem Stoffwechsel der Gewebe sucht und eine wie 
auch immer bedingte, peripher wirkende Saugkraft für arterielles Blut an¬ 
nimmt. Ohne eine solche Annahme können allerdings die Ritter sehen Ver¬ 
suche und auch die älteren Biers kaum erklärt werden. Der von Ritter 
vielfach modifizierte Versuch ist kurz folgender: 

Setzt man am Arm eine Hauterfrierung durch Chloräthyl, wartet 
dann, bis nach dem Auftauen die erfrorene Stelle hellrot (nach Ritter 
arteriell hyperämisch) geworden ist und legt nun am Oberarm eine Stau¬ 
ungsbinde an, so wird der ganze Arm dunkelblaurot, nur die erfrorene 
Stelle bleibt hellrot. Umgekehrt kann man an einem zuerst gestauten blau¬ 
roten Arm durch Erfrierung und Wiederauftauen der erfrorenen Stelle 
eine helle Röte hervorrufen, während die Stauung noch andauert. Genau 
ebenso verhält sich eine durch Wärme gesetzte Rötung; auch sie bleibt 
unter Stauung hellrot. Man kann an diesen hellroten Stellen übrigens 
meist deutlichen Kapillarpuls beobachten. Sehr interessant ist Ritters Be¬ 
obachtung, daß Narben, die zwar sehr dehnbare Gefäße besitzen, aber selbst 
meist wenig elastisch sind, unter Stauung stets blaurot werden, selbst 
wenn vorher der Arm durchWärme hellrot gemacht war. Die ganze übrige 
Haut bleibt dann unter Stauung hellrot, nur die Narbe wird blaurot. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



Ritter zieht aus seinen Versuchen, die ich hier nicht in extenso referieren 
kann, folgende Schlüsse: „Entzündliches Gewebe (er setzte die durch Kälte 
und Wärme erzeugten Veränderungen den entzündlichen völlig gleich) lockt 
Blut energisch an und hält es fest. Steht arterielles Blut zur Verfügung, 
so wird dieses gewählt, und selbst bei künstlicher Stauung wehrt sich eine 
solche Stelle mit Erfolg gegen venöses Blut. Besteht dagegen Anämie, so 
wird zwar auch Blut angelockt und intensiv festgehalten, es wird dies aber 
rasch venös; führt man der Stelle dagegen mehr Blut zu, so wird sie wieder 
arteriell hyperämisch, selbst wenn die Hyperämie durch Stauung erzeugt war.* 

Es scheinen mir die Ritterschen Resultate zunächst darin mit 
denen von Lommel und Martin übereinzustimmen, daß auch aus ihnen 
gefolgert werden muß, daß die helle Röte sowohl bei Wärme- wie bei 
Kältewirkung zur Voraussetzung hat, daß genügend arterielles Blut Zu¬ 
strömen kann, daß also die größeren Gefäße weit werden. Steht nicht 
genügend Blut zur Verfügung, z. B. bei Anämischen oder bei Verengerung 
der tiefen Gefäße, so wird die Hyperämie rasch venös. Die zweite wich¬ 
tigste Folgerung, die Ritter zieht, ist eine Bestätigung der Biersehen 
Auffassung, daß in der Peripherie Blut anlockende Kräfte bei den Haut¬ 
hyperämien wirkten und daß diese sogar zwischen venösem und arteriellem 
Blut wählten. Wie soll man sich diese Kräfte nun vorstellen? Zwei Mög¬ 
lichkeiten sind gegeben, entweder die Annahme eines Nachlassens vorhan¬ 
dener Spannung oder die einer aktiven Vitalation der Kapillaren. 

Bisher hatte man die Blutbewegung bekanntlich im wesentlichen als 
eine Funktion der Arbeitsleistung des Herzens einerseits und der Wider¬ 
stände der Gefäßbahn andrerseits betrachtet. 

Von physiologischer Seite wird wohl unbedingt zugegeben werden, 
daß wir über die Verhältnisse des Kreislaufes in den Kapillaren und Venen 
nur höchst mangelhaft orientiert sind, daß unsere Kenntnisse, namentlich 
die der Gefäßinnervation, sich größtenteils nur auf die Arterien beziehen. 
Man lehrt aber im allgemeinen, daß die Widerstände der Gefäßbahn durch 
den Tonus der Gefäße gegeben seien und leitete den Begriff Tonus von den 
an der Muskelsubstanz gewonnenen Vorstellungen ab. Es ist vielleicht 
nützlich, wenn ich die jüngste von Biedermann gegebene Definition des 
Begriffes Tonus hier einfüge. Biedermann ist der Meinung, daß der 
Tonusbegriff jetzt ein viel komplexerer geworden sei und daß es nicht 
angehe, ihn einfach als einen Zustand stetiger Erregung zu definieren; ei 
fährt fort: „Richtiger würde man sagen: Tonus ist in bezug auf den Muskel 
ein Zustand beharrender Verkürzung, welcher nur zum Teil auf Dauer¬ 
erregung seitens nervöser Zentra beruht, andernteils aber dadurch veran¬ 
laßt wird, daß im kontrahierten Muskel jene (aktiven) Vorgänge, welche 
sonst Erschlaffung oder Wiederverlängerung bewirken, nicht oder nur in 
unvollkommener Weise zu einer Lösung der durch die vorausgehenden 
Erregungen gesetzten Veränderungen der Muskelsubstanz führen.“ Jeden¬ 
falls aber ist die Wiederverlängerung de6 Muskels nicht als mit einer 
Kraftentfaltung verbunden von Biedermann gedacht, denn unter aktiven 
Vorgängen dabei will er assimilatorische im Gegensatz zu den bei der 
Kontraktion spielenden dissimilatorischen verstanden wissen. 

Danach wäre eine Verringerung des Tonus gleichbedeutend mit Nach¬ 
laß einer Kontraktion, und die heutige Physiologie spricht auch den Ka¬ 
pillaren, obwohl ihre Wandelemente zwar kontraktile Gebilde, aber keine 
Muskeln sind, einen Tonus zu. Es würde dann dieser Tonus durch venöses 
und arterielles Blut verschieden beeinflußt werden müssen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



73 


Wollte man nun zu der anderen Annahme, zu einer wirklichen Saug¬ 
wirkung durch aktive Dilatation greifen, so muß man sich zunächst klar 
machen, daß dieselbe, wie schon Exner betont hat, nicht etwa durch eine 
Erweiterung des Gefäßes unter gleichzeitiger Verkürzung bedingt sein 
kann, denn diese würde die Größe des Hohlraumes nicht ändern, sie 
würde auch nur Widerstand verringern, wie der Nachlaß der Kon¬ 
traktion. Um eine direkte Saugwirkung anzunehmen, müßte man vielmehr 
den Zellen der Kapillaren die Fähigkeit einer Art amöboider Bewegung 
zuschreiben. Eine Amöbe entwickelt ja beim Vorstrecken eines .Pseudo¬ 
podiums bei Gestaltsveränderung in die Breite Kraft. Wenn die einzelnen 
Zellen der Kapillaren unter Kraftentwicklung ihre Flächen stark vergrößern 
könnten, dann würden natürlich die Bedingungen für die Erzeugung eines 
negativen Drucks in dem von ihnen umschlossenen Hohlraum gegeben sein. 

Es scheint mir aber für die Annahme einer solchen Fähigkeit der 
Kapillarzellen bisher eine Notwendigkeit nicht vorzuliegen. 

Auch noch von anderer Seite als von Bier und seinen Schülern ist 
kürzlich die Selbständigkeit der Peripherie und der Kapillaren, ihre aktive 
Rolle im Kreisläufe betont worden, nämlich von Hasebroek, der sich 
die günstige Wirkung der Massage bei Herzkrankheiten nur durch eine 
solche Annahme erklären kann. Er sieht eine Stütze für seine Ansichten 
in den Veränderungen der Pulskurve bei körperlicher Arbeit und kommt 
zu dem Schlüsse, daß die Selbständigkeit der Peripherie nicht nur in 
einer tonischen Anpassung und Lieferung hochvollkommener Elastizität, 
sondern in einer aktiven Tätigkeit der Kapillaren und Arterien im Sinne 
einer Diastole und Systole bestünde. Hasebroek schreibt ferner: „Die diasto¬ 
lisch-systolische Tätigkeit kommt für die Gewebskapillaren als Ansaugung 
zum Ausdruck, im Arteriengebiet herrscht mehr Propulsivkraft.“ Hase¬ 
broek scheint also, wenn er es auch nirgends direkt ausspricht, sich 
mehr unserer zweiten Hypothese zuzuneigen. 

Fassen wir nun nach all diesen Erörterungen das Resultat noch 
einmal zusammen, so kann man Folgendes als sicherstehend betrachten: 
1. Die frühere Winternitzsche Auffassung der Reaktion und ihres Unter¬ 
schiedes von anderen Hyperämien der Haut ist nicht mehr aufrecht zu er¬ 
halten. 2. Wir wissen sicher, daß die hellroten Verfärbungen der Haut, 
sowohl die reaktive, wie die Rötung bei noch nicht länger dauernder 
Kältewirkung als auch die Wärmehyperämie mit einem Weiteiwerden der 
tiefen Gefäße verbunden ist, daß dagegen die blaurote Verfärbung bei kurz¬ 
dauernder Kältewirkung mit Verengerung der tiefen Gefäße einhergeht. 
3. Die Viskositätsveränderungen sind wahrscheinlich von Einfluß auf die 
Strömung in den Kapillaren, bisher ist dieser Einfluß aber noch nicht ge¬ 
nügend erforscht. 4. Es muß nach den Untersuchungen der Bier sehen 
Schule eine gewisse Selbständigkeit der Zirkulation in der Peripherie an¬ 
genommen werden. 

Ein Punkt endlich ist noch zu bedenken. Abgesehen von den Ver¬ 
änderungen der Herztätigkeit und des Blutdrucks, ließen sich zwar Unter¬ 
schiede zwischen den einzelnen Formen der Hyperämie höchstens in der 
jeweiligen Viskosität des Blutes finden, allein unberücksichtigt ist bisher 
eine Differenz. Der reaktiven Hyperämie ist eine Anämie vorausgegangen, 
der Wärmehyperämie dagegen nicht. Im Bi ersehen Sinne läßt sich daher 
die Hyperämie nach Fortfall eines Kältereizes — die hydrotherapeutische 
Reaktion — als Reaktion auf den Zirkulationsmangel, also durch das Blut- 
gefühl der Gewebe bedingte, auffassen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



74 


Literatur: 1. Exner, Über Lumen erweiternde Muskeln. Wiener Akad. d. Wiss. f 
1877. — 2. Martin, Beiträge zur Lehre über den Einfluß thermischer Anwendung etc. 
Zeitschr. f. phys. u. diät. Therapie, Bd. VII, Heft 7, 8, 9. — 3. Lommel, Über den Tonus 
der großen Gefäße. Deutsches Arch. f. klin. Med., Bd. LXXVIII. — 4. Derselbe, Über die 
Viskosität des menschlichen Blutes bei Schwitzprozeduren. Ebenda, ßd.LXXX. — 5. F.Pick, 
Über den Einfluß mechanischer und thermischer Einwirkung etc. Zeitschr. f. Heilkunde, 
1903, Heft II. — 6. Bier, Die Hyperämie als Heilmittel. 1903. — 7. Heß, über Beeinflussung 
des Flüssigkeitsaustausches etc. Deutsches Arch. f. klin. Med., Bd. LXXIX. — 8. Ritter, 
Die Entstehung der entzündlichen Hyperämie. Mitt. a. d. Grenzgeb. 1903, Bd. XII, 5. Heft. 
— 9. Biedermann, Studien zur vergleichenden Physiologie und peristaltischen Bewegung. 
Pflügers Archiv, 1904. Bd. CII. — 10. Hasebroek, Versuch einer Theorie der gymnasti¬ 
schen Therapie der Zirkulationsstörungen etc. Deutsches Arch. f. klin. Med., B. LXXVII. 

II. Von Paracelsns bis Scheuchzer. 

Ein Beitrag zur Geschichte der Balneo- und der Hydrotherapie in der Schweiz. 
Von Dr. med. Alfred Martin, Privatdozenten für physikalische Therapie in Zürich. 


Das 16. und 17. Jahrhundert hatte die Bäder enorm vermehrt. Man 
suchte und fand bei allen halbwegs wasserreichen Brunnen durch oft recht 
anfechtbare chemische Untersuchungen mineralische Bestandteile; und 
waren sie in noch so geringer Menge vorhanden, sie mußten den Brunnen 
zu einem Heilbrunnen machen. Ergab die chemische Untersuchung keine 
mineralischen Bestandteile des Wassers, so wurden sie aus den Heilerfolgen 
geschlossen. Diese Lehre fand ihren Hauptvertreter in Paracelsus, obwohl 
sie schon vor ihm bestand. 

Wenn Paracelsus in seiner Beschreibung des Bades Pfäffers vom 
Jahre 1535 erklärt, das PfäfferserWasser enthalte weder Sulfur, noch 
Merkur, noch Salz, sondern sei ein vollkommenes Element gleich dem 
Wasser und von diesem allein durch seine Wärme geschieden, und im 
Baderbüchlein eine Gruppe von Thermen absondert, die von ihrem Ur¬ 
sprung an eine Art gelösten Wärmestoffs mit sich führen, ohne im weiteren 
Verlauf mineralische Bestandteile aufzunehmen, so darf man nicht glauben, 
Paracelsus habe die Wirkung der Akratothermen in der Wärme gesehen 
und darf ihn deswegen nicht zu einem Vorläufer der Hydrotherapeuten des 
17. Jahrhunderts machen; denn im Baderbüchlein läßt er im Gegensatz 
zu den Ausführungen im allgemeinen Teile die Wärme des Pfäfferser 
Wassers aus einer Komposition der vitriolischen Mineralien einerseits mit 
Kupfer, Gold und Blei andrerseits entstehen und setzt darum die Heil¬ 
wirkung dieses Thermalwassers gleich derjenigen der genannten Mineralien 1 ), 
wie denn auch die ganze im Baderbüchiein niedergelegte Lehre im Gegen¬ 
satz dazu steht. In dieser spricht er geradezu den durch naturwissenschaft¬ 
liche Beobachtung festgestellten Bestandteilen der Mineralwässer jegliche 
Wirkung ab. So sagt er: Wenn auch der Geschmack des Schwefels vorhanden 
ist, was oft der Fall ist, wenn auch etwas weißer Schwefel oder andere 
Mineralien sichtbar sind, so berührt das die Kraft des Bades gar nicht. Er weiß, 
daß beim Erwärmen der Sauerbrunnen der „gustus“, wie er sagt, entweicht, 
also gewöhnliches Wasser übrig bleibt, behauptet aber, daß die Kraft 
darinnen bleibe. Darum sagt er an anderer Stelle: „Wisset, daß im Wasser 


D Daß Paracelsus die Beeinflussung des Pfäfferser Wassers durch Mineralien hoch 
anschlägt, geht aus seinem Urteil über Baden bei Wien hervor: „Wiewol das Osterreychisch 
bad ein venig mit fiirt auß der art Tlialck vnnd Kakimie, so ist es doch sonderlich mit 
keinen krefften begabet. Darumb sy (Döpplitz, Baden und Villach) eben gleich den andern 
gemeinen wassern, etc. vergleicht werden.“ 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 




keine Kraft ist, aber in den Bädern.“ Er erkennt keine andere Probe auf 
Mineralien an, als die mehr oder weniger große Heilwirkung, aus der er 
auf die wirksamen Mineralien schließt, durch die oder Uber die das Wasser 
floß (oder auch auf Kräuter*), deren Standort das Wasser passierte u. dgl.) 
und deren Kräfte es annahm. Kennt der Arzt die Heilwirkung der einzelnen 
Mineralien, so weiß er, welche im Wasser enthalten sind. Dieser letzte 
Satz zeigt, daß Paracelsus die aus den Wirkungen erkannten Mineralien 
als tatsächlich im Wasser vorhanden annahm, vielleicht allerdings nicht 
substantiell, sondern in der Kraft, wie dies sein Verehrer Thurneißer 
beim PfäfferserWasser tut, der aber im schroffen Gegensatz dazu die 
Mengen der angeblich gefundenen Bestandteile: Magnet, Gold, Kupfer und 
Schwefel, in Gewichtsmengen angibt. 

Eis kann also keine Rede davon sein, daß Paracelsus die Heilkraft 
der Akratothermen nicht von einer Beziehung zu mineralischen Bestand¬ 
teilen abhängig gemacht hätte. Wie ich schon anftihrte, sprach er dem 
Wasser an sich, das er in der weiteren Ausführung auch als kaltes Wasser 
bezeichnet, jede Heilkraft ab, ja er sah darin einen Vorteil, weil die Men¬ 
schen sonst Alaun, Salz und Schwefel trinken müßten. Für ihn deckt sich 
also in diesem Falle „heilkräftig“ mit „Mineralien enthaltend“. s ) 

1610 untersuchte der als Chirurg bedeutende Berner Stadtarzt Fa- 
bricius Hildanus das Pfäfferser Wasser. 24 Pfund dampfte er ab und 
behielt im Kolben kaum ein halbes Quintlein zurück. Weil er auch weder 
Geschmack noch Geruch fand, erklärte er es gleich Paracelsus für das 
rechte Element des Wassers. Seine Vorstellung von der wirkenden Kraft 
der Therme ist aber eine unklare; denn höher als Pfäffers temperierte 
Quellen verlieren nach ihm durch Zusatz von gewöhnlichem Wasser oder 
beim Abkühlen durch Stehenlassen zur gewünschten Temperatur ihre Kraft 
und Eigenschaft. Ihre Kraft und Geister, die gleichsam die Seele der 
Bäder sind, werden verteilt, daß schier nichts als die empfindliche Wärme 
übrig bleibt. Es ist deshalb nicht zu verwundern, wenn Fabricius nichts 
von künstlichen Bädern wissen will. Die Nachbildung einiger natürlicher 
Mineralbäder durch Schwefel, Alaun und Salz für Notfälle erkennt er an, 
obwohl er es für Eitelkeit, Frechheit und Aufschneiderei hält, natürliche 
Bäder durch die Kunst der Chemie zu machen. Er erklärt die Kunstbäder 
der menschlichen Natur zuwider, ebenso das Baden, Waschen und Auf halten 
im süßen gewärmten Wasser; besonders dieses erfordere eine ganz beson¬ 
dere Vorbereitung durch Reinigung des Leibes. Er selbst ließ wohl deswegen 
für eine Berner Dame Wasser aus dem Blumensteiner Bade nach Eiern 
kommen. Es handelt sich übrigens hier um das längere Baden zu Heil¬ 
zwecken. Gegen das warme Reinigungsbad aus süßem Wasser hat er nichts, 
■will es jedoch auch nur selten gebraucht wissen, wie er dem Bürgermeister 


*) Jedem heilkräftigen Mineral entspricht nach Paracelsus’ Ansicht eine heil¬ 
kräftige Pflanze; beider Wirkungen auf den kranken Organismus decken sich. 

a ) Paracelsus empfiehlt jedoch (Chirurg. Bücher und Schriften, Straßburg 1618, 
S. 603) zur Heilung der Räude (pruritus) und Krätze (scabies) Bäder von Schneewasser in 
Gebirgen. (Volksgebrauch zur Zeit des Paracelsus in der Schweiz.) Im Baderbüchlein sagt 
er von Margraffbaden oder Niderbaden (Baden-Baden), Wildtbad und Zellerbad: r Die Stillung 
in Colica so dadurch beschicht, ist eine gemeine art eines yetlichen wassers das gewermbt 
wird.“ Er nimmt also auch eine Heilwirkung sowohl des kalten als des gewärmten gemeinen 
Wassers an. Diese schroffen Widersprüche, in die sich Paracelsus hier und auch an andern 
Stellen, z. B. über Badeausschlag, verwickelt, lassen sich nur dadurch erklären, daß er seine 
praktischen Erfahrungen, deren er sich den Kathederärzten gegenüber rühmte, mit seinem 
philosophischem System, in dem er sich so sehr gefiel, nicht in Einklang zu bringen w ußte. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



76 


von Bern, Anton von Graffenried rät, obwohl dieser von Jagend auf 
daran gewöhnt war. 

Kehren wir zu den Mineralbädem zurück. Die Analyse des PfÜfferser 
Wassers durch Fabricius hatte keinen Einfluß auf die Anschauungen der 
späteren Untersucher auszuüben vermocht. Die Lehre des Paracelsus 
hielt die Geister bis in die ersten Jahre des 18. Jahrhunderts befangen, 
unterstützt durch falsche physikalische und chemische Untersuchung. Um 
beim PfÜfferser Wasser zu bleiben, schloß man aus der Schwere und Farbe 
des abgesetzten Badsteins auf Gold, besonders aber, weil es „das Herz 
stärket, und alles in dem Menschen, ad Syinetriam, in ein gleichen 
Wohlstand und Verreinigung der Humoren bringet“, wie der Badearzt 
Johann Reydt 1708 berichtet. Er selbst kann sich nicht entschließen, 
die mineralischen Bestandteile fallen zu lassen. Besonders will er den 
Schwefel aus der Zahl der Ingredientien nicht verstoßen, man merke 
ihn nur nicht wegen seiner geringen Menge und weil er volatilisch 
und flüchtig sei. „Es gebens auch die Effectus und Gebrechen, die allda 
curirt werden und geheylet, die des Schwefels, und keines anderen Eygen- 
schaft synd.“ 

Mit diesen Anschauungen trat man in der Schweiz ins 18. Jahrhundert. 
In Deutschland waren zu dieser Zeit die Ansichten ähnliche; nur scheint 
die Einwirkung des Paracelsus eine weniger nachhaltige gewesen zu 
sein. Charakteristisch hierfür ist es, daß in der 1612 vom Straßburger 
Arzte Saltzmann besorgten „korrigierten und verbesserten“ Ausgabe des 
Thurneißerschen Werkes bei Pfaffers all die von Thurneißer angege¬ 
benen mineralischen Bestandteile in Gewichten aufgeführt sind, der Zusatz 
aber, daß sie in der Kraft vorhanden seien, weggeblieben ist. Trotzdem 
fehlte es nicht — um einen Ausdruck Marcards zu gebrauchen — an 
zahlreichen Winkelbädern, die alle eine große Zahl heilkräftiger Mineralien 
in ihren Anpreisungen aufführten. 

In Deutschland war es der hallesche Kliniker Friedrich Hoffmann, 
der zuerst Klarheit in die Verhältnisse brachte. Bei den Heilerfolgen in 
chronischen Krankheiten sah er die Ursache weniger in den mineralischen 
Bestandteilen der Bäder, „dem flüchtigen mineralischen .Spiritus und dem 
alkalischen Salz“, wie er sagt, als in der Güte des Wassers an sich und 
begründete seine Ansicht damit, daß einzelne Brunnen, denen einfältige 
Medici allerhand wunderliche Ingredientien bald von der Erde, bald vom 
Himmel entlehnten, und doch nur reines Brunnenwasser enthielten, bei 
der Kur in langwierigen Krankheiten überaus viel taten. Auch führt er 
zum Beweise die gute Wirkung von Pfäffers, Schlangenbad und einiger 
italienischer Bäder an, die bloß von ihrem „subtilen“ Wasser herrühre. 
Diese Ansicht hat Hoffmann in seiner 1712 erschienenen Dissertation; 
„De aqua communi medicina universali“ niedergelegt. Es muß aber her¬ 
vorgehoben werden, daß er nur vom innerlichen Gebrauch des Wassers 
redet — auch das PfÜfferser Wasser wurde ja getrunken und weit ver¬ 
schickt —; seine eigene Ansicht über die äußerliche Anwendung bringt er 
nicht, die findet sich erst 1721 in einer Dissertation: „De balneoruin ex 
aqua dulci praestantissimo in affeetibus internis itsu.“ Mit Recht hebt 
Marcuse im Handbuche der physikalischen Therapie hervor, daß Friedrich 
Hoffmann von mächtigstem Einfluß auf die Schicksale der Hydrotherapie 
war. Meines Erachtens hat er mit der Veröffentlichung seiner oben ge¬ 
nannten Schriften die wissenschaftliche Gleichberechtigung der Hydrothe¬ 
rapie mit der Balneotherapie ausgesprochen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



Hoffmann hatte aber in einem bisher in der Geschichte der Hydro¬ 
therapie nicht berücksichtigten Schweizer Arzt einen Vorläufer, wobei ich noch 
bemerken muß, daß die im 3. Bande von Rah ns Archiv 1790 ausgespro¬ 
chene Ansicht, Friedrich Hoffmann sei ein Schweizer, falsch ist. Er 
stammte aus Halle. Dieser Vorläufer Hoffmanns war der Züricher Arzt, 
spätere erste Stadtarzt und Professor der Mathematik, Johann Jakob 
Scheuchzer. Am 18. März 1705 schreibt er in seiner wöchentlich 
erscheinenden Beschreibung der Naturgeschichten des Schweizerlands: 
„In unseren höchsten Alpgebirgen, und auch ebenen Landen, finden sich 
Brunnen, von denen die Einwohnere und Reisende bey ganzen Massen, und 
Köpfen trinken ohne einiches aufblähen, trucken, oder andere geringste 
Beschwerde, ja mit grossem vortheil der Gesundheit; weilen dergleichen 
snbtile, leichte Wasser durch die Milchgefäße in das Geblüt, und durch 
dasselbe in alle kleinste äderlein tringen ohne widerstand, ja selbs die 
widerstehende schleimichten, oder andere, hier und da in kleinsten Röhr- 
lein anklebendc, verstopfende, zäche Feuchtigkeiten auflösen, und ausführen, 
gleich denen anderen Mineralischen Wasseren. Was für nutzbare Regien 
und Anleitungen hierauß flicssen können zu erhaltung und widerbringung 
der Gesundheit, wil ich eines jeden gutdunken überlassen, und nur dieß 
anzeigen, das von diser reichen, und köstlichen Wasserquell herzuleiten 
seye bald die vornehmste ursach der so edlen gesundheit, deren unserer 
hohen Gebirgen Einwohnere gemessen meistens bis in das höchste Alter.“ 
In diesen Worten liegt die ganze Lehre Hoffmanns Uber den innerlichen 
Gebrauch des gewöhnlichen Wassers zu diätetischen und therapeutischen 
Zwecken, wobei die Wirkung der der Mineralwässer gleichgesetzt wird: 
ja, die physiologische Begründung der Wirkung ist bei Scheuchzer die¬ 
selbe wie bei Hoffmann, der sie auch einer dein Wasser als Flüssigkeit 
zukommenden, Säfte verdünnenden und reinigenden Eigenschaft zuschrieb. 

Im gleichen Jahre erklärte Scheuchzer auf Grund einer eingehenden 
physikalischen und chemischen Untersuchung des Pfafferser Wassers: „Es wird 
mir aber erlaubt seyn, meine unmaßgebliche Gedanken dahin zu eröffnen, das 
dises Wasser kein Mineralwasser zunennen.“ Die Wirkung sei von der 
natürlichen Wärme und der Subtil- und Kleinheit aller Teile dieses Wassers 
herzuleiten. Die Wirkung der Trinkkur beschreibt er gleich der oben an¬ 
gegebenen Kur mit gewöhnlichem Brunnenwasser, die Badekur wirkt 
ähnlich. Hier nimmt er der damaligen Anschauung gemäß eine Resorption 
des Badewassers durch die von der Wärme erweiterten Löchlein der Haut 
an. Die fremden unnützen Bestandteile des Körpers, die sich in den feinsten 
Kanälen allgelagert haben, werden von dem Wasser aufgelöst und durch 
Urin und Schweiß ausgeschieden. 

In größerer Menge vorhandenen mineralischen Bestandteilen eines 
Wassers spricht übrigens Scheuchzer eine den Mineralien noch besonders 
zukommende Kraft nicht ab. So tritt er tür die Benutzung des zu seiner 
Zeit verfallenen Nydelbads bei Rilchlikon am Zürichsee auf Grund der 
von ihm 1701 gefundenen Bestandteile ein und bedauert, daß bei der 
Wahl der Bäder die Mode oder bei Anlaß einer Wunderkur ausgegebene 
hochtrabende Beschreibungen die Patienten veranlasse, weit abgelegene 
Bäder zu gebrauchen, deren Mineralien in allen gewärmten See-, Fluß- 
und Brunnenwässern zu linden seien, und 1707 kommt er hei der Unter¬ 
suchung des Nieder-Urner Bads im Kanton Glarus wieder auf den Ge¬ 
danken, es könnte manche fremde Badekur eingestellt und-mit gleichem 
Nutzen durch unsere gemeinen Wasser ersetzt werden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSUM 



78 


1717 erörtert Scheuchzer seinen Standpunkt zur Mineralquellen¬ 
wirkung wieder und erklärt: „Wir schreiben offt die Wirkungen, so wir 
an des Menschen Leib sehen, denen Mineralischen Theilen zu, welche 
denen blossen Wasser-Theilen zugehören“, und an anderer Stelle „den 
Wassertheilen selbs und ihrer Wärme“. Seinen Standpunkt faßt er in den 
Worten zusammen: „Und ins gemein Zureden, haben bald alle unsere 
Brunnenquellen zu Statt und Land dergleichen alcalische, mit wenigen 
Saltz-Theilen vermengte Materi in sich, welche dem Koch- und Trink-Gebrauch 
nicht zum Nachtheil, und darbey aber zum Baden vortrefflich dienen, so 
daß mancher in und bey seinem Hauß seine gegenwärtige Gesundheit 
könte besteiffen, und die verlohrne oder wankende wiederum hersteilen, 
und eine Bad-Cur aus unserem See- und Limmat-Wasser mit größestem 
Nutzen seines Leibs und Beutels, ja selbs des Lands haben, welche er 
sonst in entlegenen Bäderen suchet. Und möchte ich wünschen, daß 
jenes Platonische Gesätz wiederum, wenigstens bey gesunden Familien 
werde lebendig gemacht werden, krafft dessen keiner seines Nachbaren 
Wasser dörffte brauchen, wann er nicht in dem seinigen nach Wasser 
gegraben.“ 

Ich sage auf Grund dieser Erörterungen wohl nicht zuviel, wenn ich 
die erste Würdigung des gewöhnlichen Wassers als Getränk in diätetischer 
und therapeutischer Hinsicht sowie zu äußerlicher Anwendung als warmes, 
zumeist prolongiertes Bad zum Zwecke der Heilung von Krankheiten 
Scheuchzer zuschreibe. 

Scheuchzers schriftstellerische Tätigkeit liegt mehr auf naturwissen¬ 
schaftlichem als auf ärztlichem Gebiete. Die angeführten Stellen sind in 
seine naturwissenschaftlichen Werke eingestreut. Kein Wunder, wenn sie nicht 
bekannt wurden und man Hoffmann, der kurz darauf schrieb, die Um¬ 
wandlung der mitgeteilten Ansichten über Heilquellen- und Wasserlehre 
als erstem zuschrieb und nicht Scheuchzer. Hoffmanns Verdienst wird 
dadurch nicht geschmälert; denn er war es, der durch seine Bedeutung 
als Kliniker der Lehre erst Geltung und Verbreitung verschaffte. Doch darf 
Scheuchzers Anteil nicht in Vergessenheit geraten. 

Literatur: 1. Beschreybung Von dess Bads Pfeffere, in Oberschwytz gelegen, 
Tugenden, Krefften vnd würckung, Yrsprung vnd bärkommen, Regiment vnd Ordinantz. 
Durch den Hochgeleerten Doctorem Theophrastum Paracelsum, u. MDXCIIII. — 2. Bader- 
büchlin. Sechs köstliche Tractat, armen vnd reychen, nützlich vnd notwendig, von 
wasserbädern. usw. Durch den hocherfarnen Herren Theophrastum Paracelsum. Mit fleyss 
vnd miie, Doctor Adams von Bodenstein, zu einem guten neu wen jar publicirt. Gedruckt 
zu Mülhausen, im oberen Elsäss, durch Peter Schmid. 1562. — 3. Thurneißer zum 
Thurn, Pison. Das erst Theil. Von kalten, warmen, minerischen und metallischen Wassern 
usw. Franckfurt a. d. Oder 1572 und Straßburg 1612. — 4. Fabricius Hildanus, 
Consilium, in quo de conservanda valetudine, item, de thermis Vallesianis, et acidulis 
Griesbachcensibus, earum facultatibus et usu succinte agitur. Accessit epistola, in qua de 
thermis Piperinis, nonnullis aliis agititur. Francofurti MDCXXIX. — 5. Fabricius Hil- 
danus, Opera, quae extant omnia. Francofurti MDCXLVI. Auch deutsch erschienen 1652. 

— 6. Reydt, Hydrophylacium oder Neuwe Beschreibung dess Wunder-Heilsaramen, weit- 
berühmten, selbst-warmen, im Bistuiub Chur und Pfeilers gelegenen Bads u. s. w. Zug. 1708. — 
7. Scheuchzer, Beschreibung der Naturgeschichten des Schw 7 eitzerlands. Zürich 1706—1708- 

— 8. Scheuchzer, Hydrographia helvetica. Beschreibung der Seen, Flüssen, Brünnen, 
w armen und kalten Bäderen, und anderen Mineral-Wasseren des Schweitzerlands. Der Natur- 
Histori des Schweitzerlands zwevter Theil. Zürich 1717. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



79 


Hydro-p Balneo- und Klimatotherapie. 

1. J. Sadger (Wien): WaB lehrt uns die Geschichte der SyphilishydriatikP 
(Monatshefte für praktische Dermatologie, 1904, Bd. XXXVIII.) 

Sadger beschäftigt sich hauptsächlich mit der von P in gier geübten Syphilis¬ 
therapie. Die wichtigste Aufgabe der Lueshydriatik ist Beförderung der regressiven 
Metamorphose. Unterstützt und vereinfacht wird diese Aufgabe durch körperliche 
Anstrengung, durch möglichst sparsame, an plastischen Stoffen arme Nahrung 
und endlich durch Massage der Drüsentumoren, Was die spezielle Wasser¬ 
behandlung zunächst der Jod-und Quecksilberdyskrasie betrifft, so treten 
die Reaktionserscheinungen der Wasserkur gegen Hydrargyrose um so sinnfälliger 
hervor, je heftiger diese ist, und um so rascher, je kürzer der Zeitraum seit der 
Merkurialisierung, und je kräftiger die Wasserkur angewandt wird. Es ist besser, 
mit der Hydriatik nicht allzu stürmisch vorzugehen. Besondere Vorsicht erheischt 
der Kopf. Prozeduren, die ihn treffen, wie Waschungen und Regenbäder, wagt 
Pingier erst, wenn alle sonstigen Vergiftungserscheinungen verschwunden sind 
und auch dann nur ganz milde. Im Beginne bloß Waschungen mit 24° Wasser, 
dann allmählich fortschreiten bis zu 12° und 10—15 Minuten Dauer, zum Schlüsse 
erst Duschen. Als Kurfonnen wendet er, wie aus Beispielen hervorgeht, die 
kalte Einpackung von 25 Minuten mit nachfolgendem Halbbad (23°, 7 Minuten) 
an, abends das Sitzbad von 15° und 7 Minuten mit folgender Begießung der 
Unterextremitäten, endlich noch Leibbinde und Mundausspülungen neben karger 
Diät und Bettruhe. 

Die Behandlung der Lues selbst besteht aus einer Vorkur, an welche 
sich passend eine Nachkur anschließt. Für die ganze Behandlung gilt zunächst 
eine Reihe diätetischer Vorschriften. 

Vor kur: Am geeignetsten erwiesen sich Pin gier die Halbbäder von 23° 
oder Sitzbäder von 16—18°, Dauer und Wiederholung beider je nach der Kon¬ 
stitution des Kranken. Bei Personen kräftigster Art 3—6 Tage lang täglich zwei 
bis drei Halbbäder von 30 Minuten und selbst darüber oder Sitzbäder von 35 bis 
45 Minuten, welch letztere besonders dann vorzuziehen sind, wenn Lokalaffektionen 
an den Genitalien oder Leisten bestehen. Prießnitz-Umschläge und erregende 
Umschläge auf die Indurationen müssen alle 3 Stunden erneuert werden. Bei jeder 
Erneuerang werden die Drüsen 5—10 Minuten mit Wasser von 12° R. in kreis¬ 
förmigen Reibungen mittelst eines kleinen Schwammes frottiert. 

Hauptkur: Die Reihenfolge der Kureingriffe ist: Es werden einige Tage 
lang Einreibungen gemacht, das Baden aber ausgesetzt, dann kommt ein Zyklus 
von Bädern, hierauf ein solcher von Einreibungen (meistens ein dreitägiger), dem 
wieder Bfidertage folgen. Der erste Zyklus der Inunktion ist beendigt, sobald die 
Wirkung des Merkurs in munterer Entwicklung von Granulationen sich kundgibt, 
und der erste Bäderturnus ist beendigt, w r enn der sichtbare Fortschritt der Besse¬ 
rung etwas zögert. 1 

Während des Bäderzyklus kommt täglich ein Halbbad von 23° und 7 bis 
9 Minuten Dauer oder ein Sitzbad von 17—18° und 10—12 Minuten, in welchen 
Brust und Rücken leicht mit dem Badewasser eingerieben w T erden. Ein tägliches 
Bad reicht vollständig aus. In der vierten Kurwoche, nicht selten schon früher, 
verschwinden die letzten Reste von Syphilis. 

Nachkur: Täglich ein kühles oder kaltes Bad, sei es in Form eines Halb¬ 
bades von 21—23° R. mit kalten Übergießungen, oder als Sitzbad von 15° und 
25 Minuten Dauer, oder als Flußbad oder Regendusche. Daß auch die übrigen 
zur Zerteilung der Indurationen angegebenen Mittel stets im Auge behalten werden 
müssen, versteht sich von selbst. Bei sehr inveterierter Krankheit muß diese Nach¬ 
kur ein ganzes Jahr hindurch fortgesetzt werden. 

Was die Syphiliskachexie betrifft, so vermag die Hydriatik zur Ver¬ 
hütung derselben wesentlich beizutragen, weil man bei ihr einer weit geringeren 
Menge von Jod und Quecksilber bedarf, diese beide Stoffe nach vollendeter 
Wirkung rasch exmittiert, die blutbereitenden Organe in besserem Stande erhält 
und komplizierende Dyskrasie verhütet oder günstig beeinflußt. Das Wasser ver- 


Digitized by 


Gck igle 


Original ffom 

HARVARD UNIVERSITY 



80 


mag den Merkur zu bestimmen, aus dem Körper auszuziehen und auf dem Rück¬ 
märsche noch, wahrscheinlich in sehr günstigem Momente bezüglich der Indura- 
rationen, seine Heilkraft zu entfalten. 

Seine Methode der Syphilishydriatik faßt Pin gier folgendermaßen zu¬ 
sammen: „Das Wasser kommt in Betracht: 

1. Als Getränk und zum Gurgeln. 

2. Die bei weitem wichtigste Form ist das Halbbad. Bei Patienten, die 
die Kur bei mir brauchen, wird meist eine nasse Einpackung von 35—40 Minuten 
dem Bade vorausgeschickt. 

3. Das Sitzbad. Dieses hat eine legale Stelle: 

a) bei primären, noch nicht mit Merkur behandelten Affecten; 

b) als Ersatz für das Halbbad: 

c) in der Nachbehandlungsperiode. Auch hierbei lasse ich beständig 
frottieren wie beim Halbbad. w 

4. Umschläge. 

5. Hat man sich von der gründlichen Tilgung der Syphilis überzeugt, dann 
ergibt sich noch die Aufgabe, die letzten Reste der noch im Körper befindlichen 
Jod- und Merkuriahnittel auszutreiben. Es empfehlen sich folgende Badeformen 
bei mäßiger oder kräftiger Ernährung: Abreibungen und Sitzbäder von 10° R, 
auch das Halbbad von 20—18° (zirka 15 Minuten) mit kalten Übergießungen. 
Dieselbe Methode, mit weniger Energie (kürzerer Zeitdauer) durchgeführt, zeitigt 
bald vollkommenes Wohlbefinden und blühendes Aussehen. 

2. Ferdinand Winkler (Wien): über die Einwirkung thermischer Haut¬ 
reize auf die Herzarbeit und auf die Atmung. (Zeitschr. f. klin. Medizin, 
Bd. 54, Heft 1 und 2.) 

Die Wirkung heißer hvdriatischer Prozeduren auf die Herzarbeit ist bisher 
nicht genauer untersucht worden. Es existieren zwar mehrere Mitteilungen über 
die Beeinflussung des arteriellen Blutdrucks durch heiße hydriatische Prozeduren, 
aber ihre Resultate variieren sehr erheblich, indem bald ein Sinken, bald ein An¬ 
steigen und bald ein Gleichbleiben des Blutdrucks gefunden wurde. 

Um durch experimentelle Studien eine Einsicht in die Herzarbeit bei heißen 
hydriatischen Prozeduren zu gewinnen, hat W. das Verhalten des Blutdrucks in 
der Karotis und ira linken Vorhofe bei mittelgroßen Hunden studiert, deren untere 
Partien rasch mit heißem Wasser übergossen und sofort abgetrocknet wurden. 
Dabei kam auch die Beeinflussung der Atmung zur Beobachtung. Läßt man Wasser 
von 55° C auf die Bauchhaut auffließen, so treten beschleunigte und vertiefte Atem¬ 
bewegungen auf, die mit einer forcierten Exspiration beginnen und sich später 
verlangsamen. Die Neigung zu starken Exspirationen bleibt noch erhalten, bis 
sich allmählich der normale Atemtypus einstellt. Narkotisiert man ein Tier mit 
Chloralhydrat, so erzielt man eine starke Verlangsamung der Respiration; das 
Auf gießen von heißem Wasser ruft nur eine vorübergehende Dyspnoe hervor, die 
mit einer Inspiration einsetzt und mit einigen wenigen tiefen Atemzügen ihr 
Ende erreicht. 

Bei nicht narkotisiertem Hunde ruft das Auf fließen heißen Wassers auf die 
Bauchhaut Ansteigen des arteriellen Blutdrucks hervor, dann folgt Absinken. Die 
Narkose ändert das Verhältnis. Die Erhebung des Karotisdruckes ist bei dem 
tief chloroformierten Tiere viel geringer als die Erhebung bei dem nicht chloro¬ 
formierten Tiere. Daraus den Schluß zu ziehen, daß die Schmerzempfindung den 
größten Teil der Blutdrucksteigerung zur Folge habe, ist schwer anzunehmen. Tat¬ 
sache ist, daß auch in tiefer Narkose der Einfluß der thermischen Reize unver¬ 
kennbar ist. 

Auch der Druck im linken Vorhof steigt. Es ergibt sich als Einfluß des 
thermischen Reizes eine Besserung des Nutzeffektes der Herzarbeit um 22°/ 0 . Es 
muß jedoch hervorgehoben werden, daß der thermische Reiz zu einem labilen 
Herzzustand führt, was von praktischer Wichtigkeit ist, insofern dies vor An¬ 
wendung dieser Prozeduren bei Herzen, die von vornherein labil sind, warnt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



Hl 


Ein weiterer Beweis für die zeitweilig eintretende ungünstige Beeinflussung, die 
das Herz infolge der heißen, auf die Haut ausgeübten Prozeduren erlitten hat, 
liegt in der Art, wie sich die Herzarbeit nach einigen heißen Übergießungen gegen¬ 
über der Ischiadikusreizung verhält. Man beobachtet, daß die günstige Reaktion 
des Herzens gegenüber dem thermischen Reize durch die mehrmalige Heißwasser¬ 
prozedur entweder aufgehoben oder mindestens vermindert wird; es hat die systolische 
Kontraktionsfähigkeit des Herzens eine absolute oder mindestens eine relative 
Einbuße erlitten. Das stimmt mit der Beobachtung, daß im heißen Bade nicht 
selten Beklemmungsgefühl und Atemnot auf tritt. Die ungünstige Art der Ischiadikus- 
reaktion, welche die Herzarbeit nach heißen Hautreizen aufweist, legt die Frage 
nahe, ob nicht durch Kältereize, welche auf Heißreiz folgen, bessere Reaktionen 
erhalten werden können. Die Versuche zeigen, daß die wechselwarmen Duschen 
weit weniger günstig auf die Herzarbeit einwirken als die heißen Übergießungen. 
Aus den Versuchen kann man gewisse Kontraindikationen bezüglich des Gebrauchs 
heißer Wasserprozeduren, sei es in Form heißer Übergießungen oder heißer Bäder, 
sei es in Form wechselwarmer Prozeduren ableiten. Bei allen Zuständen, bei denen 
leicht im kleinen Kreislauf Stauungen entstehen können und der Druck im linken 
Vorhofe steigen kann, sind deshalb solche Prozeduren direkt ausgeschlossen, also 
bei Klappenfehlern, bei Koronarsklerose und bei kardialem Asthma. Ebensowenig 
dürften die heißen Prozeduren bei jenen Zuständen zu verwenden sein, bei denen 
Neigung zu Blutungen besteht, so bei Aneurysmen, bei Neigung zu Hämoptoe und 
bei allgemeiner Atheromatose. Die Verschlechterung der Herzarbeit unter den 
heißen Prozeduren erklärt auch die bekannte Tatsache, daß die nervösen Herz¬ 
zustände bei Rauchern und bei Alkoholikern durch Wärmeapplikation gesteigert 
werden, während sie durch Kältewirkung sehr gut beeinflußt werden. Auch ergibt 
sich daraus die Notwendigkeit, mit schottischen Duschen bei Individuen mit kranken 
Herzen, Infiltrationen der Lunge und Emphysem vorsichtig zu sein. 

3. Auerbach (Frankfurt a. Main): Zur hydriatischen Behandlung der funk¬ 
tioneilen Neurosen. (Zeitschr. f. diät. u. physik. Ther., Juli 1904.) 

In der Anwendung der Hydrotherapie wird noch viel gefehlt, da 
die Indikationsstellung dem Gros der Ärzte noch unbekannt ist. Die Wasser¬ 
anwendungen werden schablonenhaft gemacht, namentlich Halbbäder, Duschen, 
Vollbäder und Abreibungen. Auch die Ansicht, daß man durch kalte Prozeduren 
abhärten kann, ist noch vielfach verbreitet, aber falsch. Durch kritiklose An¬ 
wendung von kalten Prozeduren werden Nervenkrankheiten provoziert und bestehende 
gesteigert. Durch verkehrtes Verfahren werden progressive Paralysen verschlimmert 
und schwere Erregungszustände hervorgerufen. Maßgebend für die Wahl der Tempe¬ 
raturen und Bestimmung der Dauer wird bei den funktionellen Neurosen sein, ob Reiz¬ 
oder Ausfallserscheinungen im Vordergründe stehen. Bei ersteren sind Bäder von 
höherer Temperatur, längerer Dauer, bei letzteren kühlere, kürzere Halbbäder in¬ 
diziert. Bei allen funktionellen Nervenkrankheiten, überall da, wo erheblichere 
Reizerscheinungen vorliegen, sollte man so lange alle kälteren Wasserprozeduren 
unterlassen, als jene noch zu konstatieren sind. Unter Reizerscheinungen sind zu 
verstehen: Schlaflosigkeit, allgemeine psychische Erregung, Schwindel, Zittern, 
Herzklopfen, Pulsbeschleunigung, Neuralgien und Parästhesien, Erbrechen und 
Durchfälle. Bei Vorhandensein solcher Symptome sind die protrahierten warmen 
Vollbäder ohne jeden Zusatz indiziert. Empfehlenswert sind hier auch Ganz- und 
Halbpackungen und die warmen Fußbäder. Bei all diesen Verordnungen vergesse 
man nie an die naßkalte Kopfhaube. Zu Halbbädern gehe man über, sobald Beru¬ 
higung eingetreten ist, nehme aber nie zu niedrige Temperaturen. Allmählich gehe 
man mit der Temperatur herunter; die Abreibungen sind bis zur Rekonvaleszenz 
zu verschieben, ebenso die Duschen. Von vornherein sollte man bei den funktio¬ 
nellen Neurosen nur dann von den erregenden Kältereizen (Abreibungen, Ab¬ 
klatschungen, kalte Bäder, Duschen) Gebrauch machen, wenn bei Abwesenheit 
von Reizerscheinungen Ermtidungszustände auf körperlichem und geistigem Gebiete 
bestehen. Dies ist besonders bei Myelasthenie und Zerebrasthenie der Fall. Zu¬ 
weilen kommt man in Versuchung, zur Herabsetzung lokaler Reizerscheinungen 

Zentralblatt für physikalische Therapie. September-Heft 1904. ß 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



82 


stärkere Kältereize, Kontraste zu verordnen. Auch bezüglich der Anwendung von 
Schwimmbädern empfiehlt der Autor Vorsicht. 

4. Grödel (Nauheim): Über den mechanischen Reiz im strömenden 
Bade. (Berliner klin. Wochenschr., 1904, Nr. 28.) 

Grödel gelangt auf Grund seiner Versuche zu dem Schlüsse, daß strömende 
Bäder von indifferenter Temperatur die Körpertemperatur und den Blutdruck 
nicht beeinflussen. Ebensowenig wird die Pulsfrequenz von strömenden Bädern 
indifferenter Temperatur beeinflußt. Nur wenn kräftigere Strömungen den Körper 
an Stellen treffen, von welchen aus leicht eine Vagusreizung stattfinden kann — als 
solche bezeichnet der Autor Nacken und Rücken —, sieht man öfter stärkere Puls Ver¬ 
langsamung eintreten. Eine Wirkung des mechanischen Reizes äußert sich in einem 
leichten Prickeln der Haut, das großes Wohlbehagen hervorruft. Es wird vielleicht 
durch die kleinen, von der Strömung mit fortgerissenen Luftbläschen erzeugt. 

Boxbanm (Wien). 


Mechanottierapie und Orthopädie. 

5. Franz Tauszk: Die Rolle der Arbeit und Ruhe in der Behandlung 
von Herzkranken. (Orvosi Hetilap, 1904, Nr. 3 u. 4. — Referat des „Dictus 
ds fizikai Gyozym“, 1904, Nr. 2.) 

In der modernen Herztherapie sind Arbeit und Ruhe gleich wichtige und 
sowohl theoretisch und auch experimentell wohlbegründete Heilfaktoren. Die Idee, 
durch Herzgymnastik die Herztätigkeit zu fördern, stammt von örtel. An erster 
Stelle steht unter den herzübenden Faktoren die Muskelarbeit. Die Arbeiten 
von Schott, Grödel, Bum weisen die Berechtigung der Gymnastik nach, aber 
Mißerfolge, die speziell im Gefolge der örtel kur auftreten, haben eine genauere 
Indikationsstellung und Fixierung ihrer Anwendungsgrenzen notwendig gemacht. 

Wo ist nun die Grenze, über welche hinaus die Arbeit das Herz schädigt, 
oder welche Form und welches Maß von Arbeit wirkt günstig oder schädlich auf 
das Herz? Die Antwort auf diese Fragen kann der Hauptsache nach durch die 
Bestimmung der Herzkraft gegeben werden. Die Perkussion und Auskultation 
vermag hierüber keinen genauen Aufschluß zu geben, auch die dynamometrische 
Bestimmung versagt in manchen Fällen, örtel hat die Herzinsuffizienz aus der 
Differenz zwischen Flüssigkeitsaufnahme und Harnmenge zu bestimmen gesucht, 
während Basch, Braun, Neusser, Jtingersen, Friedrich Tauszk betreffs Fest¬ 
stellung der Arbeitsfähigkeit des Herzens auf verschiedenen anderen Wegen zu 
einem verläßlichen Ergebnis zu gelangen suchten. Die empfindlichste und darum 
beste Methode stellt die von Alexander v. Kor an yi zur Eruierung der Leistungs¬ 
fähigkeit des Herzens angewandte kryoskopische Methode dar. Der infolge In¬ 
suffizienz der Herztätigkeit entleerte Stauungsharn reagiert genau auf die Gefrier¬ 
methode. Wird die Funktion insuffizient, so steigert sich ( G^ er P qp kt \ ^ 

Na CI \ Kochsalz }' 

der relative Chlomatriumgehalt des Harns vermindert ist. 

Die Berechtigung mechanotherapeutischer Eingriffe hört mit dem Momente 
auf, in welchem sich Zeichen der Herzmuskelinsuffizienz bemerkbar machen, derfen 
Erkennung, wie die sorgfältigen Versuche Tauszks erweisen, mittelst der Gefrier¬ 
punktsbestimmung leicht ist, und zwar sowohl wenn aus dem kompensierten Herz¬ 
fehler ein nicht kompensierter wird, wie auch in Fällen von a priori inkompen¬ 
siertem Vitium. Hier ist die Bewegungstheraphie durch Ruhe und Herzschonung 
abzulösen. Die Arbeitsgröße des Herzmuskels und der willkürlichen Muskeln ist 
eine konstante Ziffer, wie Lewy erwiesen hat. — Wenn die Herzarbeit infolge 
irgendwelcher Hindernisse sich steigert, so verringert sich bei Konstanz des aus 
der Nahrung gezogenen Energievorrates der Arbeitsanteil, über welchen die übrige 
Muskulatur verfügt. Einen konstanten Energie Vorrat vorausgesetzt, kann die 
Herzarbeit gesteigert werden durch Schonung der willkürlichen Muskelarbeit. Bei 
Erkrankungen des Myokards und des Klappenapparates steigert sich die Arbeita- 
größe des Herzens, daher wird seine normale Energie unzulänglich. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



83 


In Fällen von Herzschwäche oder an deren Grenze stehender Zustände tut 
eine richtige Verteilung der im Organismus vorhandenen Energie not, welche be¬ 
wirkt, daß das Herz geschont werde, weil eine spezifische Betätigung des Herz¬ 
muskels auf mechanotherapeutischem Wege dieses eher schädigen würde. Den 
Mehrbedarf an Energie, welcher zur ungestörten Herztätigkeit in solchen Fällen 
notwendig ist, sollte man ja am besten durch Ruhigstellung der Rumpfmuskulatur 
decken können. Allein es wäre hierdurch die Herztätigkeit eines Impulses beraubt, 
der für die Aufrechterhaltung einer normalen Zirkulation und indirekt auch der 
Atmung einen mächtigen Faktor darstellt, mit dessen Ausfall oder Verringerung 
die dem Herzen sich entgegenttirmenden Hindernisse wachsen. Tauszk findet, daß 
die infolge Ruhigstellung des Rumpfes entstandenen zirkulatorischen Hindernisse 
beträchtlicher sind, zu ihrer Überwindung demnach eines größeren Energieauf¬ 
wandes bedürfen als die Energiemenge ausraacht, welche durch eine solche Ma߬ 
nahme für das Herz frei und ausnutzbar würde. — Daraus folgt, daß vorsichtig 
ausgeführten methodischen Rumpfbewegungen in den beregten Herzzuständen kura¬ 
tiver Wert beizumeSsen ist. (Die dosierbaren und lokalisierbaren, passiven und 
Widerstandsbewegungen der manuellen schwedischen wie der maschinellen Gym¬ 
nastik sind die derzeit einzig verläßlichen Formen, welche den obengestellten 
Indikationen zu entsprechen vermögen, weil durch diese eine Überlastung des 
Herzens nahezu mit Sicherheit vermieden werden kann. Der Ref.) 

Reich (Budapest). 

6. Kölliker (Leipzig): Zur Verhütung und Behandlung der pleuritischen 

und empyematischen Skoliose. (Deutsche med. Wochenschr., 1904, Nr. 17.) 

Kölliker bespricht die Mittel zur Verhütung der postpleuritischen und 
postempyematischen Deformitäten des Thorax, die für gewöhnlich das Bild einer 
Skoliose mit kompensatorischer Gegenkrümmung der Wirbelsäule zeigen. Die Ent¬ 
wicklung dieser Skoliose wird naturgemäß durch rasche Ausheilung der Grund¬ 
erkrankung am besten verhütet. Am besten geschieht dies durch möglichst früh¬ 
zeitige Punktion resp. Rippenresektion. Bildet sich trotzdem eine Skoliose aus, 
so muß ihre Behandlung sofort auf genommen werden, da die Therapie andern¬ 
falls nicht mehr imstande ist, eine völlige Genesung zu erzielen. Die geeignetste 
Behandlung besteht in Gymnastik und im Anlegen passender Stützapparate. Die 
Gymnastik hat vor allem die Ausdehnung der schrumpfenden oder geschrumpften 
Thoraxseite zu erstreben. Zu diesem Zwecke benutzt Kölliker einen Apparat 
zur Selbstsuspension mit verstellbaren Handhaben. Die Handhabe für die erkrankte 
Thoraxseite wird so gestellt, daß sie nur mit erhobenem Arm zu erreichen ist, 
diejenige für die konvexe Seite der Skoliose so tief, daß der Patient nach unten 
greifen muß, um sie zu erreichen. Die Wirkung dieses Apparates wird durch einen 
elastischen Gurt noch verstärkt, der gegen die Konvexität der Skoliose angezogen 
wird. In demselben Sinne wirkt der anzulegende Stützapparat, der aus einem passend 
modifizierten Hessing sehen Korsett besteht. Auch hier übt ein elastischer Gurt 
einen redressierenden Druck auf die konvexe Rippenpartie aus, während die Schulter 
der erkrankten Thoraxseite durch eine Achselkrücke stark gehoben wird. Durch 
diese Behandlung konnte Kölliker in der Entwicklung begriffene pleuritische 
und empyematische Skoliosen zur vollkommenen Ausbildung bringen und ausge¬ 
bildete Verkrümmungen wenigstens bedeutend bessern. 

7. Hasebroek (Hamburg): Die Vorwärtslagerung des Schultergürtels als 

Haltungsanomalie und ihre Beziehung zum runden Rücken. (Zeitschr. 

f. orth. Chir., Bd. XII, Heft 4.) 

Hasebroek beschreibt eine Form der „schlechten Haltung“ der Kinder, 
die in nichts anderem besteht, als in einer anormalen Vorwärtslagerung des Schulter¬ 
gürtels. In dieser Stellung ist der Schultergürtel in schweren Fällen versteift 
(Typus I), und zwar liegt dann eine Gleichgewichtsstörung vor durch Kontraktur 
der Antagonisten; ist der Schultergürtel beweglich, handelt es sich um eine Gleich¬ 
gewichtsstörung durch Parese und Schwäche der Synergisten (Typus H). Im ersteren 
Falle besteht die Therapie in der Lösung der Versteifung; zu diesem Zwecke 

6 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



84 


untersucht man die Pektoralismuskulatur auf spastische Vorgänge, speziell auf die 
Druckschmerzhaftigkeit. Letztere, ein sehr häutiger Befund, läßt sich durch ener¬ 
gische Massage stets beseitigen. Zugleich wird auch der Schulterring freier, was 
man aus dem Rückgänge der Ellenbogenspitzendistanz bei passiver Rückwärts¬ 
führung ersehen kann. Gleichzeitig mit der Massage werden passive Bewegungen 
geübt, die eine Lockerung und Dehnung der spannenden Partien, Bänder oder 
Muskeln bezwecken. Dagegen sind aktive Bewegungen der Vorwärtslagerer (Pec- 
toralis major und minor) zu vermeiden. Die weitere Behandlung fällt dann mit 
der des II. Typus zusammen, d. h. der Patienten mit beweglichem Schultergürtel. 
Hier sind diejenigen Übungen forciert aktiv vorzunehmen, die am besten sichtbar 
kosmetisch wirken, besonders Stabübungen, ln einer Anzahl von Fällen, in denen 
es sich um Ermüdungsschwäche handelt, ist man freilich gezwungen, einen Gerade¬ 
halter zu Hilfe zu nehmen, der aber nicht entlastend wirken soll. Hasebroek 
verwendet hierzu eine doppelte Nyropsche Feder mit ledernem Beckengürtel. Ihre 
Armkrücken drücken von hinten auf den Angulus, von vorn auf den Gelenkfortsatz 
der Skapula. Der nicht ganz schmerzlose Druck von vorn her zwingt die Patienten, 
die Schultern zurückzuhalten. 

8. Marcuse (Mannheim}: Die Bedeutung des Etappenverbandes in der Be¬ 

handlung der seitlichen Rückgratsverkrümmungen, besonders der habi¬ 
tuellen Skoliose. (Deutsche Zeitschrift für Chirurgie, Bd. 71, Heft 3—4.) 

Das von Marcuse geschilderte Verfahren zur Beseitigung der seitlichen 
Rtickgratsverkrümmungen weicht in keinem wesentlichen Punkte von dem jetzt 
überall üblichen ab. Der Verfasser präzisiert die bekannten Aufgaben der Therapie 
folgendermaßen: Vor allem sind richtige statische Verhältnisse zu schaffen, d. h. 
die Wirbelsäule soll gestreckt und detorquiert werden und ihre seitliche Verschiebung 
muß beseitigt werden; gleichzeitig ist für eine möglichst vollkommene und fiii 
viele Monate möglichst ungestörte Funktion (soweit dies eben erreichbar ist) zu 
sorgen. Dieses Ziel sucht Marcuse durch portative, oft zu wechselnde Gipsver¬ 
bände zu erreichen, die er im Beelysehen Rahmen anlegt. Zum Redressement 
bedient er sich außer der Extension nur der Händekraft; er verzichtet auf jede 
Polsterung, was doch bedenklich erscheint. Noch bedenklicher ist der Umstand, 
daß seine Gipskorsetts nur bis zur Achselhöhle reichen, also eine im oberen Dorsal¬ 
teil sitzende Skoliose kaum beeinflussen werden. Dem Muskelschwunde sucht er 
schon im Etappenverbande dadurch entgegenzuarbeiten, daß er durch Fenster die 
Muskulatur des Rückens und der Brust elektrisiert. Ist die denkbar beste Korrektion 
in Etappenverbänden erreicht, so gibt er abnehmbare Stützkorsetts (Hessing) 
und kräftigt die Muskulatur energisch durch Massage, Faradisation und gymnastische 
Übungen. 

9. Finck : Das Problem der absoluten Ausgleichbarkeit des spondylitischen 

Buckels. (Zeitschrift für orthopädische Chirurgie, Bd. XII, Heft 4.) 

Finck steht auf dem Standpunkte, daß alle spondylitischen Buckel des unteren 
Wirbelsäulenabschnittes, d. h. vom 6. Brustwirbel abwärts, vollkommen ausgleich¬ 
bar sind, wenn die Behandlung zu einer Zeit einsetzt, in der der ursächliche 
Prozeß noch floriert, also im allgemeinen in den ersten 4 Jahren nach der Er¬ 
krankung. Allerdings wird dieses Ziel durch die Korsettbehandlung nicht erreicht 
werden, „weil sie die Druckverhältnisse nicht ändern und andrerseits eine Streckung 
deswegen nicht bewirkt, weil sie wiederum den Druck auf den Bogen mit auf hebt.“ 
Auch die einfache horizontale Lagerung genügt nicht hiefür; am besten und 
schonendsten erwies sich das Unterlegen immer höherer Wattepolster direkt unter 
den Gibbus. Auf diese Weise gelingt es schließlich, die Reklination bis aufs 
äußerst«? zu treiben und im Verlaufe etwa eines Jahres die Wirbelsäule vollkommen 
aufzurichten. Um diese Wirkung bei größeren Buckeln zu beschleunigen, ver¬ 
wendet Finck einen nicht unbedenklich erscheinenden Handgriff; er hebt den in 
Rückenlage befindlichen Kranken auf seinem Gibbus in die Höhe, bis sich der 
reklinierte Kopf von der Unterlage abhebt, und macht, falls nicht bald ein Nach¬ 
geben des Buckels eintritt, sogar einige wippende Bewegungen. Erfolgt auch dann 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



nichts, so extendiert er, aber ohne nachfolgenden Gipsverband; er legt dann den 
Patienten gleich nachher wieder in sein Gipsbett. In letzterem beläßt er den 
Kranken auch noch mehrere Monate nach der Geraderichtung der Wirbelsäule 
in möglichst ungestörter Ruhe. Erst dann wendet er eine ambulante Behandlung 
in Korsetts an, die nach den allgemein gültigen Regeln angefertigt sind. 

10. Charlier (Paris): Appareils pour l’immobilisation du thorax, de P6paule 
et du bras. (Annales de chiri et d’orthopödie, 1904, Nr. 3.) 

Charlier hat eine einfache Vorrichtung angegeben, die eine Immobilisation 
des Thorax, der Schulter und des Armes bewirken soll. Sie besteht aus einer 
18—23 cm hohen, gürtelförmig den Brustkorb umfassenden Stoffbandage, die zum 
Schnüren eingerichtet ist und mittelst zweier über die Schultern verlaufender Trag¬ 
bänder fixiert wird. An dieser Bandage wird mit Sicherheitsnadeln ein viereckiges 
Stück Stoff befestigt, das von der gesunden Achsel über die Brust hinweg und 
unter dem kranken Arm hindurch bis zur Wirbelsäule reicht. Dieses Tuch wird 
von hinten her über den rechtwinklig gebeugten, der Brust anliegenden Vorder¬ 
arm hinübergeschlagen, worauf sein unterer Zipfel am oberen Rande der Körper¬ 
bandage festgesteckt wird; der Arm ruht somit in einer Mitelia. Diesen Verband 
wendet Charlier auch bei Schlüsselbeinbrüchen an mit entsprechenden Verände¬ 
rungen (einseitiges Tragband und Anstecken des unteren Tuchzipfels hoch oben am* 
Tragbande). Die Thoraxbandage allein ist indiziert bei Frakturen des Brustbeines 
und der Rippen und dient ferner zur Kompression des Thorax und der Mammae. 

11. Schwarz: über einige, meiner Behandlungsart der seitlichen Rück¬ 
gratsverkrümmungen eigentümliche orthopädische Übungsapparate 
und deren Verwendung. (Zeitschrift für orthopädische Chirurgie, Bd. XII, 
Heft 4.) 

Schwarz will die Berechtigung der Wullsteinschen Methode nur für 
höchstgradige Skoliosen anerkennen ; in allen anderen Fällen vermeide er alles, 
was den Ernährungs- und Kräftezustand des skoliotischen Patienten beeinträchtigt. 
„Umgekehrt ist dagegen durch geregelte Lebensweise, kräftige Ernährung, Bewegung 
in freier Luft, regelmäßige Turnübungen, Abhärtung, reichlichen Schlaf, eventuell 
medikamentöse Nachhilfe der Kräftezustand des Patienten zu heben und die 
Wirbelsäule durch kräftige, aber möglichst genau auf die deviierte Partie lokali- * 
sierte Redressionsübungen ohne besonders intensive Längsdehnungen zu mobili¬ 
sieren.“ Für letztere verwendet Schwarz 16 einfache, zum Teil von ihm selbst 
modifizierte Apparate, deren Beschreibung hier zu weit führen würde. Wichtig ist 
es, diese verhältnismäßig milde Behandlung über einen langen Zeitraum auszu¬ 
dehnen, u. zw. mindestens über die Pubertätsjahre hinaus, in welcher Zeit gewöhnlich 
eine Verschlimmerung des Leidens eintritt. Die in der Anstalt erreichte Besserung 
wird dann durch stark detorquierende, abnehmbare Korsetts festgehalten und dem 
Patienten zur Pflicht gemacht, täglich eine Reihe von Übungen im Hause vorzu¬ 
nehmen, zumindest die Selbstredressionen im Stande. 

12. Bade (Hannover): Ein einfacher Hilfsapparat zum Fixieren des Beckens 
bei heilgymnastischen Übungen. (Zeitschr. f. orth. Chir., Bd. XII, Heft 4.) 

Bade hat einen Hilfsapparat zur Fixation des Beckens angegeben, der den 
Patienten gestattet, Übungen mit nach vorn geneigtem Oberkörper ohne tätige 
Mitwirkung von seiten des Arztes vorzunehmen. Er besteht aus einem auf einem 
Fußbrett montierten, hohlen, hölzernen Galgen, in dessen Führung ein zweiter 
feststellbarer Galgen gleitet. Letzterer trägt zwei in horizontaler Richtung ver¬ 
schiebliche breite Holzklammern, die das Becken des Patienten umgreifen. Vorn 
werden sie durch einen breiten Ledergurt zusammengehalten. Ein horizontaler 
Querstab verhindert das Ausrutschen der Füße. 

13. Herzog: Über Papiermachöverbände zu chirurgisch-orthopädischen 
Zwecken. (Arch. f. Orthopädie, Bd. I, Heft 1.) 

Die von Herzog empfohlenen portativen Verbände werden aus grobem 
Papier und Roggenmehlkleister über einem Gipsmodell hergestellt. Der Kleister 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



86 


besteht aus einer Komposition von dickem Mehlbrei und dünnflüssigem Kölner 
Leim und wird am besten auf Streifen aus grobem Packpapier aufgestrichen, die 
dem Modell faltenlos angewickelt werden; Luftblasen sind dabei zu vermeiden. 
Vor allem muß das Papier vor dem Anwickeln gut mit dem Klebemittel durch¬ 
feuchtet sein. Im allgemeinen genügen 6 Lagen, wenn an besonders gefährdeten 
Punkten Verstärkungsschienen eingelegt werden. In etwa 3 Tagen ist der Verband 
trocken; er ist leichter als der Gipsverband, billiger als der Hessingsche Apparat 
und eignet sich wegen seiner Haltbarkeit und Elastizität besonders zu Gehver¬ 
bänden und zu Korsetts. 

14. Menciere (Reims): Sept cas d’impotence fonctionelle grave des membres, 
gudris par le traitement m6eanoth6rapique. (M&lecine des accidents 
du travail, 1903, Nr. 2.) 

Menciere zeigt an der Hand von 7 einschlägige« Fällen, wie die Mechano- 
therapie imstande ist, bei richtiger Anwendungsweise selbst schwere Funktions¬ 
störungen zu bessern und oft ganz zu beseitigen. Für diese Therapie kommen 
hauptsächlich in Betracht Patienten, die orthopädisch - chirurgischen Eingriffen 
unterzogen worden sind; hier gilt es, die Muskeln zu kräftigen und Gelenksteitig- 
keiten zu überwinden. Eine zweite Kategorie bilden Verletzte (Knochenbrüche, 
Verrenkungen, Verstauchungen etc.). In diesen Fällen ist die Mechanotherapie be¬ 
rufen, die Heilung zu beschleunigen und ein langes Krankenlager zu verhüten. 
Die dritte, vielleicht größte Gruppe setzt sich aus den sogenannten Unfallpatienten 
zusammen, die längere Zeit nach ihrer Verletzung mit schon ausgebildeten De¬ 
formitäten, Versteifungen und schweren Funktionsstörungen den medico-mechani- 
schen Instituten überwiesen werden. 

Mencifcre will mit seiner Arbeit, in der er mehr die Erfolge der Mcchano- 
therapie demonstriert, als auf ihre Art und Weise näher eingeht, diesem Zweige 
der Heilkunde auch in Frankreich das Ansehen verschaffen, das er in anderen 
Ländern längst genießt. • Pfeiffer (Berlin). 

1&. Colombo (Rom): Die moderne Massagetherapie und ihre physiologi¬ 
sche Begründung. (Zeitschr. f. diätet. u. pliysik. Therapie, 1904, Heft 3 u. 4.) 

Verf. stellte in methodischer Weise Untersuchungen an über den Einfluß der 
Massage auf den Blutdruck, die Puls- und Atemfrequenz und die Körpertemperatur 
beim Menschen. Diese Untersuchungen erstreckten sich sowohl auf die verschie¬ 
denen Massagemanipulationen (Vibration, Streichung, Reibung, Knetung, Schlagung), 
einzeln, wie vereint in Form gemischter Massage, als auch auf die Wirkung an 
verschiedenen Körperstollen, Muskelmassage, Unterleibsmassage, allgemeine Massage. 
Verf. kam hierbei zu folgenden Resultaten: 

Muskelmassage bewirkt immer eine Erhöhung des Blutdrucks, der um so 
größer ist, je ausgedehnter die Körperoberfläche (ausgenommen die Unterleibs¬ 
gegend) ist, auf der die Massage vorgenommen wird. Diese Steigerung ist am ge¬ 
ringsten bei der tiefen Reibung, bedeutender bei der Knetung, am stärksten bei 
der Schlagung: die Herabsetzung des Drucks erfolgt viel rascher nach der Schlagung 
als nach der tiefen Reibung und nach der Knetung. 

Leichte Streichung und Vibration erzielt in jeder Form nur eine geringe 
Vermehrung oder ein Gleichbleiben des Blutdrucks. 

Die gemischte Massage der Gliedmaßen und des Rückens bewirkt eine Er¬ 
höhung des Blutdrucks, der erheblich länger dauert als nach jeder der Encheiresen, 
die diese gemischte» Massage zusammensetzen. Diese Erhöhung erreicht jedoch 
nicht di«; Höhe, wie sie nach Schlagungon beobachtet wird. 

Die energische Unterleibsmassage bewirkt immer (»ine erhebliche Herab¬ 
setzung des Blutdrucks, welche Art von Massagemanipulation auch immer ange¬ 
wandt wird. 

Die Wirkungen der auf die ganze Körperoberfläehe ausgedehnten, mit allen 
Manipulationen energisch ausgeführten, gemischten, allgemeinen Massage sind ver¬ 
wickelte und variieren, je nachdem die Unterleibsmassage vor oder nach derjenigen 
der Muskeln der anderen Gegenden vorgenommen wird. In beiden Fällen kommt 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



87 


es zu einer mäßigen Erhöhung des Blutdrucks, die im ersten Falle allmählich, im 
zweiten Falle rasch zur Norm zurückkehrt. 

Der Puls, die Atmung und die Rektaltemperatur zeigen in jedem Falle ein 
umgekehrtes, aber was die Intensität anbelangt, dem Blutdrucke proportionales 
Verhalten. Die Häufigkeit der Puls- und Atemfrequenz und die Rektaltemperatur 
vermindern sich nur soviel, als der Blutdruck steigt, und umgekehrt. Eine Aus¬ 
nahme besteht nur für die leichten Massagemanipulationen (Streichungen und 
Vibrationen), an welchem Körperteile immer sie vorgenommen werden. In diesen 
Fällen zeigt sich eine Erhöhung der Puls- und Atemfrequenz und der Rektal¬ 
temperatur, obwohl der Blutdruck über die Norm steigt. Grünbaum (Wien). 

Elektrotherapie. 

16. Stephan Leduc (Nantes): La Narcose 61ectrique. (Zeitschrift für Elektro¬ 
therapie, 1903, pag. 374.) 

Zur Erzeugung der elektrischen Narkose braucht man intermittierende Ströme 
von niedriger Spannung, die man einer konstanten Batterie oder Akkumulatoren oder 
einer Gleichstromanlage entnimmt; als unerläßliche Nebenapparate werden ein 
Potentialreduktor zur exakten Regulierung der Spannung und ein genau arbeitender 
Unterbrecher verwendet; am besten eignet sich ein Unterbrecher nach dem System 
Contremoulier-Gaiffe, der hundert Unterbrechungen in der Sekunde leistet 
Man bringt das Versuchstier derart in den Stromkreis, daß es in direkter Ver¬ 
bindung mit dem negativen Pole steht und daß die Nebenapparate sich zwischen 
der Stromquelle und der indifferenten Elektrode befinden. Die Kathode wird nun 
auf den rasierten Kopf zwischen Augen und Ohren gebracht, die Anode in Form 
einer großen Platte auf den Bauch oder auf den geschorenen Rücken. Die Elek¬ 
troden müssen gut angelegt sein; die geringste Änderung der Lage und des Drucks 
ändert die Intensität des Stroms. Am besten eignen sich zur Elektrode mehrere 
Lagen von hydrophiler Watte, etwa 12—16 Lagen, getränkt in einer warmen 
1°; eigen Lösung von Kochsalz und bedeckt mit einer dünnen biegsamen Metallplatte, 
die zur Aufnahme der Elektrodenschnur dient Zweckmäßig ist, die Elektroden 
mittelst elastischer Bänder an die betreffende Körperstelle anzudrücken. Wenn 
man nun die Stromstärke langsam ansteigen läßt, so sieht man nach 3—5 Minuten, 
daß das Tier den Kopf senkt, auf die Seite fällt und Unbeweglich wird; es antwortet 
nicht mehr. auf Schmerzreize, nur auf Reize an der hinteren Körperpartie treten 
einzelne Reflexbewegungen auf; bei Reizungen des Gesichts und des Kopfs erfolgt 
kein Reflex und bei Reizungen der vorderen Extremitäten inkonstante und kaum 
bemerkbare Reflexe. Die Respiration wird regelmäßig, die Herzschläge bleiben 
ungeändert. Das Tier befindet sich in tiefem Schlaf und kompletter Anästhesie. 
Die notwendige Stromstärke beträgt 1—4 Milliamperes für den intermittierenden 
Strom (entsprechend 10—40 Milliamperes für den nicht unterbrochenen Strom); 
die Potentialdifferenz variiert zwischen 5 und 20 Volt Beim Kaninchen genügen 
zumeist 1—2 Milliamperes und 6—8 Volt Bei Sistieren des Stroms erwacht 
das Tier plötzlich, ist heiter und zeigt keine Folgeerscheinungen. Hat man für 
ein Tier die notwendige Stromstärke festgestellt, so kann man mit einem Schlage 
den Strom einwirken lassen; das Tier verfällt plötzlich in einen allgemeinen Tetanus, 
die Respiration hört für 10—20Sekunden auf, die Muskeln erschlaffen und der 
Schlaf tritt ein. Läßt man einen übergroßen Strom plötzlich einwirken, so 
tritt Tetanus und Apnoe ein, das Tier entleert Blase und Darm; wenn man 
nun langsam die Stromstärke bis zum Auftreten der Atmung vermindert, so tritt 
der Schlaf ein. Erfolgt die Steigerung der Stromstärke rasch, aber nicht plötzlich, 
etwa innerhalb von 1—2 Minuten, so tritt ein Exzitationsstadium ein, ähnlich wie 
bei der Chloroformnarkose. Man kann die Tiere stundenlang ohne Schaden in der 
Narkose halten und den Versuch vielmals wiederholen. Geht man aber noch weiter 
mit der Stromstärke hinauf, so treten andere Erscheinungen auf. Bei unregelmäßiger 
Steigerung über die Narkose hinaus treten epileptiforme Anfälle auf; bei langsamer, 
auf 8—10 Minuten ausgedehnter Steigerung fehlen aber die Erregungssymptome 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



88 


fast vollständig; es kommt zum vollkommenen Atmungsstillstand, während das Herz 
noch 1 o—1 Minute fortschlägt; es genügt in dieser Zeit eine leichte Verminderung 
des Stroms, um die Respiration wieder eintreten zu lassen; eine geringe Steigerung 
des Stroms ruft den Atmungsstillstand wieder hervor. Wenn Herztätigkeit und 
Atmung sistiert sind und trotz Ausschaltung des Stroms nicht wiederkehren, so 
kann man noch innerhalb der nächsten 2—3 Minuten durch rhythmische Reizung 
der Hirnrinde sowohl die Herztätigkeit wie auch die Atmung wieder hervorrufen. 
Man schließt alle 2—3 Sekunden auf einen Augenblick den Stromkreis; jede Schließung 
veranlaßt einen allgemeinen Tetanus mit tiefer Inspiration, auf die nach der Öffnung 
des Stromkreises eine Exspiration folgt. Nach einigen Schließungen beginnt das 
Herz wieder zu schlagen, und die Respiration stellt sich wieder ein. Sind nach 
Eintritt des Atmungsstillstandes mehr als drei Minuten verlaufen, so ist die Hirn¬ 
rinde schon unerregbar geworden. 

Leduc hat auch an sich selbst ähnliche Versuche ausgeführt Auf die mit 
Alkohol und Äther gereinigte Stirn wurde eine aus 12—16 Lagen von hydrophiler 
Watte bestehende, in l°/ 0 ige warme Kochsalzlösung getauchte Elektrode gelegt, 
mittelst eines elastischen Bandes fixiert und mit dem negativen Pole des Potential¬ 
reduktors verbunden; eine ähnliche sehr große Elektrode wurde in der Kreuz¬ 
gegend fixiert und in Verbindung mit dem Unterbrecher gesetzt, der unter Zwischen¬ 
schaltung eines Milliamperemeters mit dem positiven Pole des Potentialreduktors 
in Verbindung steht. Es hat sich als zweckmäßig erwiesen, durch 3—5 Minuten 
vorerst einen konstanten Stiem durchgehen zu lassen, um den Hautwiderstand zu 
vermindern und die Sensibilität herabzusetzen. Wenn nun der unterbrochene Strom 
einzuwirken beginnt, so ruft er eine unangenehme, aber erträgliche Schmerzemplindung 
hervor, die sich allmählich beruhigt und trotz des Ansteigens des Stroms nachläßt. 
Das Gesicht rötet sich, es treten leichte Muskelzuckungen im Gesichte, am Halse 
und am Vorderarm auf, es kommt zu fibrillären Zuckungen und zum Gefühl 
des Ameisenlaufens in den Fingern und Zehen; endlich tritt die Hemmung der 
Sprache auf, dann die Hemmung der motorischen Zentren; auch auf die schmerz¬ 
haftesten Reize erfolgt keine Reaktion; der in den Stromkreis eingeschlossene 
Mensch ist von seiner Umgebung ganz abgeschnitten. Es treten einzelne Seufzer 
auf, ohne schmerzhaften Empfindungen zu entsprechen. Der Puls zeigt keine Ände¬ 
rung, die Atmung ist etwas erschwert. Leduc beschreibt seine Empfindungen 
dahin, daß er während des Einwirkens der maximalen Stromstärke wie in einem 
Traume alles hörte, was um ihn gesprochen wurde: er war sich bewußt, sich nicht 
bewegen und mit seinen Kollegen nicht sprechen zu können, er spürte die Be¬ 
rührungen und das Kneifen wie an einem eingeschlafenen Gliede. Die unangenehmste 
Empfindung war es ihm, allmählich das Verschwinden seiner Fähigkeiten zu fühlen; 
er vergleicht dies mit einem Alpdruck, bei dem man trotz einer ungeheuren Ge¬ 
fahr weder schreien noch sich bewegen kann. Doch konnte er uocli genügend 
denken, um zu bedauern, daß die den Versuch leitenden zwei Kollegen den Strom 
nicht länger einwirken ließen. Nach dem guten Ausfall des ersten Versuches 
wurde bei einem zweiten Versuche die Dauer der Einwirkung bis zum fast voll¬ 
ständigen Verschwinden des Bewußtseins und fast vollkommenen Aufhören der 
Empfindung fortgesetzt; die Stromstärke betrug dabei 35 Volt und die Intensität 
des unterbrochenen Stroms vier Milliamperes (entsprechend 40 Milliamperes des 
nicht unterbrochenen Stroms); in den beiden folgenden Versuchen blieb Leduc 
je zwanzig Minuten unter dem Einflüsse des Stroms. Beim Ausschalten des Stroms 
treten die Hirnfunktionen augenblicklich wieder ein und das Bewußtsein kehrt sofort 
wieder; es treten keinerlei unangenehme Nachwirkungen auf, im Gegenteil, es 
zeigt sich das Gefühl des Wohlbefindens und der körperlichen Kraft. 

Man kann mit den unterbrochenen Strömen niederer Spannung auch lokale 
Anästhesie hervorrufen. Legt man die Kathode auf den Nervus medianus am 
Handgelenke an, so kann man leicht den ganzen unterhalb der Elektrode liegenden 
Yerbreitungsbezirk des Nerven anästhetisch machen: wenn die Versuchsperson die 
Augen schließt, so kann sie nicht unterscheiden, ob man sie berührt oder sticht 
oder brennt. Einer allgemeinen Verwertbarkeit dieser Erscheinung steht aber die 
Erfahrung entgegen. daß eine solche Anästhesie nur an oberflächlich liegenden 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



89 


Nerven zu erzielen ist. Wenn Muskelpartien vom Strom getroffen werdon, so tritt 
ein unerträglicher Tetanus ein, der die Anwendung des intermittierenden Stroms zur 
Lokalanästhesie bisnun hindert. F. Winkler (Wien). 

Photo- (Radio-) Therapie. 

17. Goldzieher: über die Einwirkung der Röntgen-Strahlen auf die 
trachomatöse Infiltration. (Szemöszeti Lapok, 1904, Nr. 2.) 

Bei der Wichtigkeit, die heutzutage das Trachom in allen Kulturländern als 
Volkskrankheit besitzt, erschien es dem Autor zweckmäßig, ja notwendig, die Ein¬ 
wirkung der Röntgenstrahlen auf die trachomatös infiltrierte Bindehaut zu stu¬ 
dieren. 

Unter den zahlreichen Trachomkranken, welche die Abteilung imPester allge¬ 
meinen Krankenhause (St. Rochus) aufsuchen, wählte G. zu diesen Versuchen vier 
Fälle aus, welche die drei klinisch wichtigsten Hauptgruppen des Trachoms in 
exquisitester Weise repräsentieren, und zwar: 

L Das glattnarbige Trachom (Trachoma inveteratum c. panno). 2. Das 
sogenannte sulzige Trachom mit kolossaler Infiltration der Bindehaut, beträcht¬ 
licher Follikelbildung. 3. Das reine follikuläre Trachom (Trachoma verum s. Arltii), 
wo die Hauptveränderungen in massenhaftem Auftreten von großen sulzigen Körnern 
— den bekannten froschlaichartigen Gebilden — bestehen. 

Alle vier Fälle waren doppelseitig und es lag von vornherein im Plane der 
Versuche, die Röntgenbestrahlung nur an einem Auge vorzunehmen, während am 
anderen Auge behufs Vergleichung gleichzeitig eine andere Behandlungsmethode 
in Anwendung gezogen wurde. 

Die Bestrahlung wurde in der Weise vorgenommen, daß die Kranken mit 
möglichst ausgiebig umgestlilpten Lidern, die von einem Assistenten in dieser Lage 
gehalten waren, der Einwirkung der Röntgenstrahlen ausgesetzt wurden. 

Was den Repräsentanten der ersten Gruppe betrifft (glattnarbiges Trachom 
mit Pannus), so wurde er gleich nach den ersten zwei Bestrahlungen von den 
weiteren Versuchen ausgeschlossen, da die Reizerscheinungen zuzunehmen schienen. 

Bei dem ersten Kranken der zweiten Gruppe (25jähriges Weib), an der die 
Kanthoplastik vorausgeschickt war, wurde das linke Auge bestrahlt, und zwar 
am ersten Tage durch fünf, dann durch sechs Tage je sechs Minuten, zusammen 
41 Minuten, worauf eine 13tägige Pause eingehalten wurde. Es wurde dann durch 
vier Tage je fünf Minuten und nach einer neuerlichen Pause von 13 Tagen zweimal 
durch je fünf Minuten bestrahlt. Die Einwirkung der Röntgenstrahlen fand dem¬ 
nach im ganzen durch 71 Minuten statt. 

Der Erfolg war bereits nach der ersten Bestrahlungsserie ein auffallender, 
indem sich eine unzweifelhafte Verdünnung der im höchsten Grade infiltrierten 
Bindehaut zeigte, mit Verkleinerung und Härterwerden der follikulären Gebilde 
und der ersten Spuren der Narbenbildung. Dabei hatten die subjektiven Beschwerden, 
die übrigens schon durch Kanthoplastik günstig beeinflußt waren, gänzlich aufge¬ 
hört, auch der Pannus war wesentlich geringer geworden. Der Effekt der Be¬ 
handlungsmethode war nach den weiteren zwei Serien nur vorgeschritten und nimmt 
seit dem Aufhören der Lichtkur noch immer zu. Heute ist die Bindehaut dünn 
mit narbigen Flecken, in dem oberen Fornix keine Spur mehr von sulzigem Ge¬ 
webe, in der unteren Übergangsfalte noch einige miliare weiße Herde Bei dem 
vollkommenen Aufhören jedweder subjektiver Beschwerden, der wesentlichen Auf¬ 
hellung der Hornhaut und der fast ganz geschwundenen Sekretion hält sich die 
Kranke für geheilt. 

Nach den Beobachtungen des Verf.s gibt die von ihm modifizierte Knapp sehe 
Methode in solchen Fällen bessere Resultate. 

Bei der Repräsentantin der dritten Gruppe (Trachoma folliculare s. verum 
Arltii), einem jungen Mädchen, ist die Follikelbildung nach zusammen 60 Minuten 
währender Bestrahlung sozusagen vollkommen geschwunden. Die Bindehaut bietet 
jetzt nur das Bild der bekannten samtartigen Schwellung, wie es nach einer ab¬ 
gelaufenen Blennorrhoe so häufig ist, aber auch noch bei sehr chronischen Katarrhen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



— 90 — 

vorkommt. Auch bei ihr sind die subjektiven Beschwerden ganz verschwunden, 
die Sekretion höchst unbedeutend. Das Aussehen beider Bindehäute, von denen 
die eine ebenfalls nach Knapp behandelt wurde, ist im wesentlichen identisch. 

Aus dem Mitgeteilten ergibt sich als feststehend, daß wir durch die Röntgen¬ 
strahlen eine mächtige Einwirkung auf die trachomatöse Infiltration ausüben können, 
von der es dem Autor nicht zweifelhaft erscheint , daß sie in der Behandlung des 
Trachoms eine Rolle zu spielen berufen ist. Reich (Budapest). 

18. H. Apolant: Über die Rückbildung der Mäusekarzinome unter dem 
Einflüsse der Radiumstrahlen. (Deutsche med. Wochenschr., 1904, Nr. 31.) 

Die Wirkung der Radiumstrahlen auf karzinomatö^e Gewebe besteht nach 
den übereinstimmenden Angaben der Autoren in einer entzündlichen Reizung des 
Bindegewebes sowie in einer Schädigung der Karzinomzellen. Lediglich darin gehen 
die Ansichten auseinander, ob die Degeneration der Krebszellen erst sekundär 
auftritt, oder ob entsprechend den Befunden an normalem Epithelgewebe auch 
eine direkte primäre Alteration der Zellen angenommen werden kann. A. bestrahlte 
eine größere Anzahl gut w achsender Geschwülste bei Mäusen täglich 10—20 Minuten 
lang. Die Wirkung war keine progressiv ansteigende, denn bei manchen Tumoren 
war sie nach 4—5 Bestrahlungen schon viel deutlicher ausgeprägt als bei anderen 
nach 10—15 Bestrahlungen. Die Resultate der Untersuchungen A.s stimmen mit 
denen früherer Autoren überein: das Bindegewebe zeigte in den ersten Stadien 
die Zeichen entzündlicher Reizung, die Ausbildung großer Fibroblasten, die das 
junge Gewebe nach allen Richtungen hin durchsetzen. Der Untergang der Karzinom¬ 
zellen manifestiert sich zuerst dadurch, daß die Zellgrenzen ihre scharfen Konturen 
verlieren, so daß synzytienähnliche Bildungen zustande kommen. Der Untergang 
des Zelleibes schreitet von der Peripherie nach dem Zentrum vor, was aus der 
Tatsache hervorgeht, daß inmitten des wuchernden Bindegewebes vielfach atrophische 
Zellen gefunden werden, deren Kerne nur noch von Spuren eines körnigen Proto¬ 
plasmas eingefaßt sind. Kompressionserscheinungen von seiten des die Stelle der 
Karzinomzellen allmählich einnehmenden jungen Bindegewebes wurden niemals 
beobachtet. Der große Reichtum des Gewebes an Wanderzellen legt den Gedanken 
nahe, die Ursache des Zellschwundes in der Tätigkeit der Phagozyten zu suchen. 
Bei intensiverer Bestrahlung gehören die gewöhnlichen Zeichen des Kemzerfalls 
zu den Seltenheiten, während die vakuoläre Degeneration des Protoplasmas sehr 
intensiv ist. Eine andere Form der Zelldegeneration ist die Volumenzunahme der 
Zellen sowie der Kerne. Tief gelegene Geschwulstpartien zeigten das Bild des 
Scirrhus, eine chronische Entzündung, die zu starker schwieliger Verdickung der 
bindegewebigen Septen führte. A. glaubt an eine primäre Schädigung der Karzinom¬ 
zelle. Um größere Tumoren zu zerstören, empfiehlt er, die Haut durch intensive 
Bestrahlung zur Ulzeration zu bringen und dann erst durch weitere Bestrahlungen 
die nekrotischen Partien abzustoßen. In der ungenügenden Tiefenwirkung ist der 
spezifischen Heilwirkung des Radiums auf das Karzinom eine Grenze gesetzt. 

19. E. S. London: Über die physiologischen Wirkungen der Emanation 
des Radiums. (Arch. d’dlectr. m&l., Nr. 142. 25. Mai 1904.) 

Die Emanationen des Radiums und wässeriger Lösungen des Radiums radio¬ 
aktivieren alle Gegenstände, mit denen sie in Kontakt kommen. Letztere nehmen 
qualitativ nicht nur die physikalischen, sondern auch die physiologischen Eigen¬ 
schaften des Radiums an und können zu therapeutischen Zwecken benutzt werden. 
So machte L. eine Erlenmeyersehe Flasche durch Exposition von 1 1 / 2 —2 Tagen 
radioaktiv, was sich dadurch äußerte, daß Mäuse, die 20 Stunden in dieser Flasche 
belassen wurden, nach einiger Zeit unter dem Bilde der Asphyxie zugrunde gingen. 
Die Sektion ergab Hyperämie der llautgefäße, Kongestion in den Lungen, Ver¬ 
kleinerung der Milz. Auch der Kadaver des Versuchstieres wird radioaktiv, was 
aus der Zeichnung, die er auf photographischen Platten von sich selbst entwirft, 
ersichtlich ist. Von Gegenständen (Münzen, Paraffinscheiben, Kork, Gummi, Papier, 
Watte), die durch Kontakt mit Radium zuerst radioaktiv gemacht wurden, erwies 
sich Watte als für die Haut des Menschen am wirksamsten; ein der Emanation 


Difitized 


by Google 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



91 


durch 20 Stunden exponiertes Stück erzeugte heftige Hautentzündungen. Auch das 
Bakterien Wachstum wurde durch diese induzierten Strahlungen ungünstig beeinflußt. 

20. H. Heineke: Zur Kenntnis der Wirkung der Radiumstrahlen auf tieri¬ 
sche Gewebe. (Münchener med. Wochenschr., 1904, Nr. 31.) 

Frühere Untersuchungen des Verfassers hatten ergeben, daß Röntgenstrahlen 
eine Zerstörung des lymphoiden Gewebes in allen Organen des Körpers, zweitens 
ein Zugrundegehen der Zellen der Milzpulpa und des Knochenmarkes und drittens 
eine Vermehrung des Pigmentes in der Milz bewirken. Hierbei war besonders der 
Umstand auffallend, daß das lymphoide Gewebe eine außerordentlich hohe Empfind¬ 
lichkeit zeigte und schon auf eine Exposition, welche andere Organe nicht im 
geringsten beeinflußte, mit vollständigem Zerfalle reagierte; weiters schneller Ab¬ 
lauf des Zerstörungsprozesses an den Lymphfollikeln (innerhalb 24 Stunden). H. 
prüfte nun auch die Wirkung der Radiumemanationen auf die blutbereitenden 
Organe. Bei durch Radium getöteten Mäusen war, wie schon früher London und 
Boden beobachtet hatten, die Milz sehr verkleinert, dabei dunkel- bis schwarz¬ 
braun gefärbt. Im übrigen waren die durch die Radiumstrahlen nach langer Ein¬ 
wirkung an der Milz der Mäuse hervorgerufenen pathologischen Vorgänge genau 
die gleichen wie bei den mit Röntgenstrahlen behandelten Tieren: Untergang der 
Lvmphfollikel, Schwund der Pulpazellen und Vermehrung des Pigments. Auch hier 
trat die hohe Empfindlichkeit des lymphoiden Gewebes gegenüber der Radium- 
strahlung sowie der rasche zeitliche Ablauf der Reaktion deutlich zutage. 

21. Kromayer : Behandlung und Heilung der Alopecia areata durch direkte 
Bestrahlung mit kaltem Eisenlicht. (Deutsche med. Wochenschr., 1904, 
Nr. 31.) 

Der elektrische Lichtbogen zwischen Eisenelektroden ist reich an kurz¬ 
welligen ultravioletten Lichtstrahlen und hat infolgedessen eine intensive chemische 
Aktivität. Leider hat er eine geringe Penetrationskraft, denn gerade derjenige 
Teil des ultravioletten Spektrums, an welchen das Eisenlicht reich ist, wird von 
der Epidermis absorbiert. Infolgedessen kann das Eisenlicht nur an der Haut¬ 
oberfläche wirken. Außerdem sendet das Bogenlicht zwischen Eisenelektrodeu 
weniger Wärmestrahlen aus, als das Kohlenbogenlicht, und macht daher die An¬ 
wendung von Kompressorien entbehrlich. K. behandelte 6 Fälle von Alopecia areata 
mit Eisenbogenlicht in 15 Sitzungen von l !%— 3 / 4 stündiger Dauer (Einzelsitzung 3 bis 
15 Minuten). Alle sechs Fälle sind geheilt entlassen worden. K. sieht das Wirk¬ 
same der Behandlung in der oberflächlichen Entzündung der Haut, die sich längs 
des Haarbalges in die Tiefe fortsetzt und die Haarwurzel zu neuer Proliferation 
anregt. 

22. Schlesinger (Berlin): Zur Behandlung von flachen Teleangiektasien 
mit Radium. (Berl. med. Ges., 4. Mai 1904.) 

Im Gegensätze zu Holzknecht (s. d. Zeitschr. H. 1, pag. 21), welcher angibt, 
durch Bestrahlungen von 10 Minuten Dauer mittelst Radium rote Feuermale in normal 
aussehende, zarte, rein weiße Haut verwandelt zu haben, berichtet Schl, über die 
Resultate der Radiumbehandlung in 15 Fällen von Angiomen und Karzinomen der 
Haut. Die Heilung der entstellenden großen Teleangiektasien sei nur nach tiefen 
Zerstörungen und mit großen weißen Narben möglich, unter denen zu oft noch 
ein bläulicher Schimmer zu sehen ist. Freund (Wien). 

Thermotherapie. 

23. Rautenberg (Königsberg i. P.): Beiträge zur Kenntnis der Heißluftbe¬ 
handlung. (Zeitschrift für diätetische und physikalische Therapie, 1902/03, 
Bd. VI, Heft 9.) 

Um den mannigfachen Übelständen der üblichen Heißluftkästen, wie Um¬ 
ständlichkeit der Applikation, voluminöse Form, Bedarf starker Heizquellen etc., 
zu entgehen, hat Schreiber eine Konstruktion angegeben, die sich durch ihre 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



92 


Einfachheit und mannigfache Verwendbarkeit auszeichnet. Der Apparat besteht in 
der Hauptsache aus dem winklig geknickten Heißluftrohr, dessen horizontaler 
Teil mit einer nicht metallischen Verlängerung versehen ist und mit einer nicht 
metallischen Kapsel armiert werden kann. Das ganze Rohr ist an einem festen 
eisernen Stativ vermittelst eines breiten Ringes befestigt, dessen Höhe mittelst 
einer Schraube beliebig verstellbar ist. Das Heißluftrohr ist aus Eisenblech ge¬ 
fertigt. Im Innern seines horizontalen Schenkels ist eine Klappe angebracht, deren 
Griff außen herausragt und die nach Art einer Ofenklappe nach Bedarf so gestellt 
werden kann, daß sie das Lumen des Rohres teilweise oder ganz schließt An den 
Enden des Klappengriffes befindet sich eine Doppelkette angebracht, mit deren 
Hilfe der Patient selbst die Stellung der Klappe und damit die Temperatur regu¬ 
lieren kann. Am unteren Teile des vertikalen Rohrschenkels hängt ein verschieb¬ 
licher Teller, der die zur Heizung nötigen Brenner trägt. Die auf das horizontale 
Rohr aufzusetzende Verlängerung besteht aus fester Pappe und hat kurz vor ihrem 
Ende an der Unterseite eine rechteckige Öffnung, so daß zwei Ausmündungsstellen 
vorhanden sind, eine vordere kreisförmige und eine untere rechteckige. Auf das 
horizontale Rohr kann man auch nach Bedarf eine vorn geschlossene Kappe 
schieben, die an der Unterseite eine Öffnung hat, so daß, wenn der Apparat mit 
dieser Kappe armiert ist, die vordere Ausmtindungsstelle geschlossen ist und nur 
die eine nach unten gerichtete Öffnung besteht. Die Kappe ermöglicht eine be¬ 
liebige Verlängerung des Rohres und Veränderung der Stellung der Ausströmungs¬ 
öffnung nach unten, seitlich, oben durch Drehen der Kappe auf dem horizontalen 
Rohre. Zur Herstellung von geschlossenen Räumen behufs Applikation der heißen 
Luft dient dicke Pappe, welche sich, angefeuchtet, leicht in beliebiger Weise krümmen 
läßt und, getrocknet, die Form dauernd behält. Der durch die Pappbögen gebil¬ 
dete Raum wird durch darüber gebreitete dünne wollene Decken lose geschlossen. 
Die sich dadurch ergebenden kleinen Spalten und Lücken lassen der notwendigen 
Ventilation genügenden Spielraum. Die Verteilung der Lufttemperatur ist bei dieser 
Art der Applikation in der Umgebung des exponierten Körperteils eine verhält¬ 
nismäßig gleichmäßige. An der Decke ist die Temperatur um 20—30° höher; in 
derselben Horizontalschicht aber soll eine gleiche Temperatur herrschen. Man 
kann aber nach Bedarf innerhalb des Heißluftstromes bestimmte Körperteile be¬ 
sonders stark exponieren, indem man die Ausströmungsöffnung gegen die gewünschte 
Stelle richtet resp. ihr nähert. Man kann also die Wirkung auf eine bestimmte Stelle 
lokalisieren. Mit derselben Vorrichtung kann man auch eine Art von Heißluftdusche 
herstellen, indem man auf einen allseitig geschlossenen Raum verzichtet und die 
Luft mit Hilfe der im Rohre entstehenden Strömung direkt gegen den Körper 
strömen läßt. Da aber der Heißluftstrom die Tendenz hat, sehr bald nach dem 
Austritte aus der horizontalen in die vertikale Richtung tiberzugehen, so spannt 
man ein Tuch oberhalb der Applikationsstelle nach dem Apparat hin, so daß der 
Strom nach der gewünschten Stelle geleitet wird. Angewandt wurde die heiße Luft 
bei rheumatischen und arthritischen Affektionen, Neuritiden, traumatischen Folge¬ 
zuständen, entzündlichen Prozessen (Tendovaginitis, Bursitis), bei Geschwürsbil¬ 
dungen (namentlich Unterschenkelgeschwüren), ferner in einzelnen Fällen von Neur¬ 
asthenie und Hysterie, bei Ulcus ventriculi, bei Chorea minor, in einem Falle von 
Tic convulsif, von skrofulösen Lymphdrüsen, von konstitutioneller Syphilis (mit 
negativem Erfolge). Scliließlich noch bei serösen Pleuritiden. Die Erfolge waren 
im allgemeinen recht gut, in subjektiver Beziehung vielfach sehr gut. Besonders 
die Behandlung der Pleuritis serosa erwies sich sehr dankbar. Es trat in allen 
Fällen eine prompte, oft überraschend schnelle Resorption des Exsudates ein. Die 
Applikation der heißen Luft dauerte gewöhnlich 1 Stunde und wurde, wenn mög¬ 
lich, täglich vorgenommen. Grünbaum (Wien). 

24. E. Schlesinger (Berlin): Behandlung des Dekubitus mit überhitztem 
Wasserdampf. (Zeitschr. f. phys. u. diät. Therapie, Juni 1904.) 

Die Wasserdampfbestrahlung, Vaporisation, wurde mit dem von Dührsen 
angegebenen Apparat ausgeführt. Der austretende Wasserdampf hat eine Wanne 
von 108° C und wird aus einer Entfernung von 10 cm gegen die Geschwürsfläche 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



93 


gerichtet. Der Dampf soll 10—15 Minuten einwirken und hauptsächlich die Ränder 
des Geschwürs, von wo aus die sich neubildenden Granulationen bilden sollen, be¬ 
streichen. Die leicht verletzbaren Hautpartien werden mit Watte sorgfältig geschützt. 
Schon nach wenigen Tagen wurde vollkommene Desodorisierung der Geschwürs¬ 
fläche und Abstoßung der nekrotischen Fetzen, nach 1—3 Wochen eine lebhafte 
Granulationsbildung aus der Tiefe des gereinigten Geschwürs konstatiert. Die 
Vaporisation ist am Anfänge der Behandlung täglich zu wiederholen; hat die 
Granulationsbildung begonnen, so möge man das junge Gewebe stets 2—3 Tage 
lang völlig in Ruhe lassen. Auf die vaporisierte Partie wird am besten Dermatol 
dick auf gestreut; bleiben die Granulationen unter dem Hautniveau zurück, so 
appliziere man eine l°/ 0 ige Argentum nitricum-Salbe mit einem geringen Zusatz 
von Perubalsam. Zum Schluß der definitiven Überhäutung empfiehlt sich zum 
Schutze der befallenen Partie der Gebrauch hohler Zelluloidkapseln, welche die 
Wundfläche vor Druck und Verunreinigung bewahren. Das Verfahren ist schmerz¬ 
haft, doch sind die Schmerzen fast immer erträglich. Eine große Anzahl von 
Fällen wurde auf diese Weise zur Ausheilung gebracht, am schwierigsten die Fälle 
von trophischem Dekubitus, doch konnte auch hier eine Besserung konstatiert 
werden. Der üble Geruch der Geschwüre verlor sich und es trat kein weiterer 
Gewebszerfall ein. Buxbaum (Wien). 


Thalassotherapie. 

25. A. Löwy und Franz Müller: über den Einfluß des Seeklimas und der 
Seebäder auf den Stoffwechsel des Menschen. (Pflügers Arch. für die 
gesamte Physiol., Bd. 103.) 

Die Verfasser haben an drei Personen ihre Untersuchungen angestellt Sie 
bestimmten zunächst den Gaswechsel in Berlin, dann in Westerland auf Sylt und 
hier zunächst den Einfluß des Klimas, später auch den von Seebädern. Es sollte 
nicht der direkte Einfluß der wirksamen Faktoren festgestellt werden, vielmehr 
ermittelt werden, ob der Stoffumsatz nachhaltig geändert, auf ein anderes Niveau 
eingestellt w r erde. Um das eventuell wirksame Moment zu eruieren, wurden die 
meteorologischen Verhältnisse auf genommen, auch das elektrische Verhalten der 
Atmosphäre nach Eliter-Seitel ermittelt. Hierüber geben besondere Tabellen 
Aufschluß. 

Die Verfasser fanden, daß das Seeklima schon imstande ist, den Stoffwechsel 
anzuregen, so wie wir es bisher nur vom Höhenklima wissen. Bei der ersten Person 
trat eine Steigerung um 12°/ 0 ein,*die jedoch nach einigen Tagen des Aufent¬ 
haltes schwand; bei der zweiten betrug die Steigerung zirka 7°/ 0 , blieb aber 
während der ganzen 12tägigen Versuchsreihe bestehen. Die dritte, weibliche Person 
zeigte keine Steigerung des Stoffumsatzes. — Bemerkenswert ist, daß von den 
beiden ersten Personen die eine auch eine Stoffwechselsteigerung im Höhenklima 
zeigte, die zweite dagegen nicht. — Die Beeinflußbarkeit für See- oder Höhen¬ 
klima ist also eine individuell verschiedene und es ist von vornherein nicht zu 
sagen, wessen Stoffwechsel durch das eine oder durch das andere, oder durch 
beides angeregt wird. — Auch der wirksame Klimafaktor ist noch nicht sicher. 

Auch die Seebäder hatten einen sie überdauernden Effekt. Bis zu mehr als 
einer Stunde nach dem Bade war bei allen drei Personen der Gaswechsel erhöht, 
um dann wieder normal zu werden. A. Löwy (Berlin). 

Pneumato« und Inhalationstherapie. 

26. Kapralik und H.V. Schrötter: Erfahrungen über die Wirkung der Ein¬ 
führung von Tuberkulin im Wege des Respirationsapparates. (Wiener 
klin. Wochenschr., 1904, Nr. 21—22.) 

Mit dem kleinen transportablen Thermovariator, dessen Wirkung derjenigen 
des für Kammerinhalation von Bulling angegebenen Zerstäubungsapparates gleich 
sein soD, stellen die Verfasser Versuche an, mit welchen sie feststellen wollen, 
ob bei der Inhalation von zerstäubtem Tuberkulin Reaktionen zu erzielen seien, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



94 


welche Dosen hierzu erforderlich wären, wie sich dieselben gegenüber der Injektion 
stellen und speziell zu ermitteln, ob etwa lokalen Momenten wie dem Umstande, 
daß das Präparat in eine tuberkulöse Lunge direkt eingeführt wird, eine besondere 
Bedeutung zukomme. Nachdem festgestellt war, daß mittelst des Jahr sehen Appa¬ 
rates dieselben Reaktionen durch Inhalation hervorgerufen waren wie durch In¬ 
jektion des Tuberkulins, suchten sie zuerst bei ihren Versuchen mit dem Bulling- 
schen Apparate zu erweisen, daß die Temperatur des ausströmenden Dampfes 
auf das Tuberkulin selbst nicht schädigend einwirkt. — Kontrollversuche mit An¬ 
wendung komprimierten Sauerstoffes als Triebkraft ergeben, daß die Temperatur 
hierbei keine Rolle spielt. — Sie wandten ausschließlich das alte Koch sehe Tuber¬ 
kulin an, ließen ihre Patienten ruhig und tief atmen und dehnten die Inhalations¬ 
zeit auf nicht länger als 10 Minuten aus. Ihr Beobachtungsmaterial bezog sich in 
der Hauptsache auf Kranke mit aktiver wie latenter Tuberkulose. An der Hand 
von 28 Beobachtungen,' die in ziemlich ausführlichen Krankengeschichten berichtet 
werden, ergibt sich, daß die Inhalation die gleichen Erscheinungen hervorruft wie 
die Injektion des Tuberkulins in Bezug auf die Fieberbewegung, ebenso auch auf 
die allgemeinen Erscheinungen wie Dyspnoe, Kopfschmerzen, Mattigkeit, Abge- 
schlagenheit. Eine Kontrolle des respiratorischen Gaswechsels, mit welcher beab¬ 
sichtigt werden sollte, festzustellen, wie sich diese Inhalationen gegenüber den In¬ 
jektionen von Tuberkulin verhalten, ergab, „daß der Ausschlag bezüglich der 
Atemgröße und des Sauerstoffverbrauchs der gleiche war bei Fällen evidenter 
aktiver Tuberkulose und bei solchen, wo klinisch und wohl auch mit Rücksicht 
auf die angewendeten Dosen keine Tuberkulose der Lunge bestand oder endlich, 
wo eine andere bakteritisehe Infektion das Krankheitsbild beherrschte“. Nicht un¬ 
interessant sind auch einige Mitteilungen über die Resorption und den Transport 
des Mittels in das Lungengewebe hinein; auch über die Frage des Aspirations¬ 
vermögens der kranken Lunge. Auch ein Versuch, eine Tuberkulinlösung von 0*001 
auf 2*0 Flüssigkeit in die Bifurkation zu instillieren, ergab einen vollen Effekt gegenüber 
einem negativen Resultat durch Inhalation bei demselben Kranken. In einzelnen 
Fällen, bei welchen das Tuberkulin durch die Kanüle eingebracht wurde, erfolgte 
eine Reaktion bei einer Dosis, die im Mittel dem sechsten Teil jener Menge 
entspricht, welche bei Atmung auf natürlichem Wege zur Erzeugung einer Reaktion 
notwendig ist. Ein Vergleich der Wirkung der Kor net sehen Inhalationsversuche 
mit dem Jahrschen Apparat und der Versuche der Verfasser mit dem Bulling- 
schen ergibt gesteigerte Resorptionsaffekte bei der ersteren Methode. Die Ver¬ 
fasser glauben dies auf die gröbere Zerstäubung des Jahrschen Apparates zurück¬ 
führen zu sollen. In ihrer Methode sehen die Verfasser auch ein gutes Mittel zur 
Stellung einer Frühdiagnose der Lungentuberkulose, auch zur Erkenntnis des 
Ganges der bazillären Infektion beispielsweise von den Bronchialdrüsen her ins 
Lungengewebe, indem ein Individuum, welches heute auf die Tuberkulininjektion 
reagiert, sich jedoch gegenüber der Tuberkulininhalation refraktär erweist, im 
späteren Verlaufe durch entsprechende positive Inhalation als bereits mit Erkrankung 
der Lunge behaftet anzusehen wäre. 

27. Eisenmenger: Ein neuer Respirationsapparat. (Zeitschr. f. diätet, u. phvsik. 

Therapie, 1903 1904, Bd. VII, Heft 10.) 

28. Criegern: Behandlung einseitiger Thoraxschrumpfung. (Berliner klin. 

Woehenschr., 1904, Nr. 29.) 

Beide Apparate resp. Methoden, die hier erwähnt werden, gehören derjenigen 
Gruppe der pneumatischen Apparate an, welche nach der Einteilung des Referenten 
die passive pneumatische Methode bilden. 

Eisenmengers Apparat besteht aus einem stark gewölbten Schild, der, 
mit seiner konkaven Fläche gegen den Körper gekehrt, über Bauch und unteren 
Brustabschnitt angelegt wird. Dieser Schild ist derartig durch Binden am Rumpf 
befestigt, daß zwischen ihm und dem Körper ein luftdicht abgeschlossener Raum 
entsteht, in welchem von außen her mittelst eines Blasebalgs die Luft verdünnt 
und verdichtet werden kann. Den bisherigen bekannten und allgemeinen Methoden 
der künstlichen Atmung gegenüber glaubt Verfasser, daß diese den Nachteil haben. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



„daß der so wichtige respiratorische Zug bei jenen äußerst schwach und mangel¬ 
haft ist, weil einerseits die Inspiration zumeist durch die Elastizität und Kompression 
des Brustkorbes und Bauches und eventuell durch schwach passiven Muskelzug 
der Rippenheber bewirkt wird, andrerseits, weil in dem Momente, wo sich der 
Brustkorb zu erweitern beginnt, der äußere Atmosphärendruck den Bauch ein¬ 
drückt und dadurch das Diaphragma hinaufdrängt“. Bei der Anwendung seines 
Apparates glaubt Verfasser, daß es ganz in seiner Macht stehe, die Ein- und Aus¬ 
atmung sowie auch die Zirkulation zu regulieren. 

Crieger gibt eine Vorkehrung an, mit welcher die Schrumpfung des Thorax 
nach Pleuritis auf der erkrankten Seite verhindert werden soll. Das Prinzip der 
Wirkung dieses Apparates liegt darin, die gesunde Seite möglichst von der Atmung 
auszuschließen und dadurch die Atmung derjenigen Lunge, welche pleuritisch ge¬ 
wesen, besonders anzuregen. 

Der Vorzug dieses Apparates vor den vielen anderen, demselben Zwecke 
dienenden dürfte hauptsächlich darin bestehen, daß er sehr einfach und wenig 
kostspielig ist, indem er lediglich auf geeigneter Anlegung von breiten Heft- 
pflastertreifen mit einigen Schleifen und Ringen beruht. 

29. Bulling: Inhalation von phenylpropiolsaurem Natrium gegen Kehl¬ 
kopf- und Lungentuberkulose. (Münchener med. Wochenschr., Nr. 17,1904.) 

Auf ein theoretisches Raisonnement Löws, „daß Zimtsäure mehr bakterien¬ 
hemmend wirkt als Phenylpropionsäure und der chemische Unterschied im Minder¬ 
gehalt von 2 H-Atomen (und einer Doppelbindung) besteht, — daß die bakterien¬ 
hemmende Wirkung noch mehr zunehmen müsse, wenn noch 2 H-Atome entfernt 
werden (Bildung einer dreifachen Bindung)“, behandelte Verf. einige Fälle von 
Larynx- und Lungentuberkulose mit Inhalationen von phenylpropiolsaurem Natron. 
Auf Grund dreier Beobachtungen glaubt er, daß seine Methode berufen erscheine, 
in nicht geradezu hoffnungslosen Fällen von Kehlkopf- und Lungentuberkulose an¬ 
gewendet zu werden. Er unterläßt übrigens nicht, darauf aufmerksam zu machen, 
daß daneben das diätetische Heilverfahren, möglichste Fernhaltung jeglicher An¬ 
strengung vom Patienten sowie unverdrossene Ausdauer des letzteren und große 
Geduld des Arztes notwendig ist. Das Mittel wird zweimal täglich eine halbe Stunde 
lang inhaliert mit einer Temperatur von 25° allmählich ansteigend bis auf 45°. 
Bulling glaubt dadurch eine der Bi er sehen Stauung ähnliche Hyperämie der 
Schleimhäute des Respirationstraktus zu bewirken, wodurch das phenylpropiolsaure 
Natron eine bakterizide Eigenschaft erhalte. Lazarus (Berlin). 

Unfallheilkunde. 

30. Werner Schultz (Greifswald): über Fußlähmung, speziell Peroneus¬ 
lähmung bei Rübenarbeitem. (Deutsches Arch. f. klin. Med., 1904, 5. und 
6. Heft.) 

Auf Grund von vier Krankengeschichten beschreibt Verf. die Peroneus¬ 
lähmung als eine typische Berufserkrankung, die bei Rübenarbeitern besonders 
häufig zur Beobachtung gelangt. Die Arbeit des „Rübenverziehens“, welche die Ur¬ 
sache dieser Erkrankung ist, besteht darin, daß die Leute auf den Knien hockend 
über die Erde hinrutschen und die zu dicht stehenden Pflänzchen ausrupfen. Bei 
diesem stundenlangen Knien ist es leicht verständlich, daß Schädigungen der Unter¬ 
schenkelnerven zur Beobachtung kommen, bedingt durch die Knickung und Kom¬ 
pression der Nn. tibiales und peronei bzw. durch die durchs Knien gesetzten 
Zirkulationsstörungen. Diese Schädigungen können sich bei Nichtbeachtung der 
ersten Warnungssignale — Parästhesien und vorübergehende Paresen — bis zur 
vollkommenen Leitungsunterbrechung und damit zu motorischen und sensiblen 
Lähmungen steigern. Daß gerade der Peroneus besonders häufig betroffen ist, dafür 
kann man die ganz besondere, auch experimentell festgestellte Empfindlichkeit 
dieses Nervenstammes gegen Schädigungen jeder Art heranziehen. Das Überwiegen 
des weiblichen Geschlechtes in der Statistik dieser Affektion erklärt sich einfach 
aus der Tatsache, daß für diese leichte Beschäftigung des „RübenVerziehens“ fast 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



96 


ausschließlich weibliche Kräfte verwendet werden. Verf. bezeichnet diese Lähmung 
an der Hand von persönlich erhobenen Erkundigungen bei kompetenten Ärzten 
als die allerhäufigste Beschäftigungslähmung. Daß an den Kliniken solche Fälle 
nur selten beobachtet wurden, liegt an der verhältnismäßigen Gutartigkeit, derzu- 
folge die Fälle an Kliniken nicht zur Aufnahme kommen. 

Prophylaktisch ließe sich durch entsprechende Schonung oder Verwendung 
zu anderer Arbeit manche Lähmung vermeiden. Ist es erst zur Lähmung gekommen, 
so ist die Arbeitskraft gewöhnlich für Wochen brachgelegt. Grünbaum (Wien). 

Varia. 

31. M.Herz (Berlin) : Über die Temperaturverhältniase chronisch erkrankter 
Gelenke und gestauter Gliedmaßen. (Berliner klin. Wochenschr., 1903, 
Nr. 20.) 

Mit Hilfe eines sinnreichen, vergleichende Messungen gestattenden Instrumentes 
hat Herz die Teraperaturverhältnisse chronisch erkrankter Gelenke und gestauter 
Gliedmaßen untersucht. Seine Experimente ergaben die Richtigkeit der Bi er sehen 
Annahme, wonach durch chronische Entzündungsprozesse die Temperatur des Ge¬ 
lenkes herabgesetzt wird. Der Einfluß venöser Stauung machte sich je nach dem 
Grade derselben in verschiedener Weise bemerkbar. Leichteste venöse Stauung 
erwärmt die Extremität und schien neben der passiven auch eine aktive Hyper¬ 
ämie hervorzurufen. Wurden die Venen stärker komprimiert, so trat nach einer 
anfänglichen Erwärmung eine Abkühlung ein; letztere setzte sofort ein bei Kom¬ 
pression der Arterie. Wurde eine gestaute Extremität in ein elektrisches Licht¬ 
bad gebracht oder in kaltes Wasser, so war die Erwärmung, resp. die Abkühlung 
stärker als bei freier Blutzirkulation. Pfeiffer (Berlin). 

Technik. 

32. Hovorka (Wien): Beitrag zur Behandlung von Nabelbrüchen. (Archiv 
für Orthopädie, Mechanotherapie und Unfallchirurgie, 1904, Bd. II, H. 2.) 

Die täglich zu erneuernden Heftpflasterverbände bei der Behandlung von 
Nabelbrüchen der Säuglinge und kleinen Kinder bedingen nicht nur eine lästige 
Prozedur, sondern erzeugen auch häufig Ekzeme, die eine geringe Heilungstendenz 
zeigen, da sie trotz aller Vorsicht der Reinigungsflüssigkeit ausgesetzt werden 
müssen. Die Bruchbänder wieder verschieben sich leicht und sitzen schlecht. Verf. 
konstruierte ein neues Bruchband, dessen Kompressionskraft nicht von oben her, 
sondern ähnlich wie der Heftpflasterverband von der Seite einwirkt. Das neu¬ 
artige Bruchband besteht aus zwei mit Klavierfilz überzogenen, am äußeren Rande 
stumpf kantig auslaufenden, kulissenartigen Kompressionsteilen, zwischen welchen 
zwei parallel den M. recti erhobene Längsfalten der Bauchhaut zu liegen kommen. 
Von einem Teil zum andern läuft ein breiter, elastischer, in der Mitte durch 
Schnürung verstellbarer Gummigurt. Zusammengehalten wird das Bruchband mit 
Hilfe eines gegabelten und eines einfachen Riemens, die an Metallknöpfen be¬ 
festigt werden. Beim Anlegen desselben ist die Rückenlage empfehlenswert. Die 
Belästigung durch das Bruchband ist eine geringe. Die Kontrolle, ob es richtig 
angelegt ist, ist jeden Moment leicht möglich. Grünbauin (Wien). 


Verantwortlicher Redakteur: Priv.-Doz. Dl*. Anton Bum. 
Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban 4 Schwarzenberg. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



ZENTRALBLATT 

FCK 

PHYSIKALISCHE THERAPIE 

UND 

UNFALLHEILKUNDE. 

Bd. I. Heft 4. 1004. 


I. Über Lähmung der Mm. arrectores pilorum und deren Ver¬ 
wertung zur Bestimmung sensibler Lähmungen. 

Von Prof. Dr. A. Ritsch 1 in Freiburg i. B. 

Bei der Feststellung sensibler Lähmungen sind wir im allgemeinen 
auf die subjektiven Angaben unserer Kranken angewiesen. Zumal bei der 
Begutachtung Unfallverletzter, die eine traumatische Nervenläsion erlitten 
haben, können die Ergebnisse der Sensibilitätsprüfung nicht immer ohne 
weiteres als unanfechtbar gelten, da wir hier ja nur zu häufig mit Simu¬ 
lanten und Übertreibem zu rechnen haben. Es scheint mir daher eine Be¬ 
obachtung nicht ganz ohne Bedeutung, die ich bei einer größeren Anzahl 
von Lähmungen des Nervus axillaris im Anschluß an Schulterverletzungen 
zu machen Gelegenheit hatte. Wenn ich nämlich, sei es zur Untersuchung 
der Motilität, sei es zu therapeutischen Zwecken die Schultergegend mit 
dem faradischen Strom elektrisch reizte, so entstand, zumal wenn ich mich 
zur Anfeuchtung der Elektroden kalten Wassers bediente, eine den fara- 
disierten Bezirk weit überschreitende sogenannte Gänsehaut. Es fiel mir 
nun auf, daß hei bestehender Axillarislähmung derjenige Hauthezirk des 
Oberarms und des Deltoidesgebietes, der vom Axillaris mit sensiblen Fasern 
versorgt wird, an der Gänsehautbildung sich nicht beteiligte, sondern als 
völlig glatte Insel sich gegen die rauh gewordene Umgebung deutlich ab¬ 
hob. Durch die Untersuchung mit einer Nadel konnte ich mich ferner davon 
überzeugen, daß die Grenzen des sich an der Gänsehaut nicht beteiligen¬ 
den Bezirkes genau mit den Grenzen des unempfindlichen Hautbezirkes 
zusammenfielen. 

Die Erklärung dieser Erscheinung dürfte folgende sein: Die Erregung 
einer Kontraktion der die Erscheinung der Gänsehaut durch ihre Zusammen¬ 
ziehung bewirkenden Arrectores pilorum ist ein reflektorischer Vorgang, ge¬ 
wöhnlich bedingt durch einen die sensiblen Nervenendigungen der Haut 
treffenden Kältereiz. Diese Erregung pflanzt sich auf dem Wege durch das 
Rückenmark auf die die Arrectores pilorum innervierenden Sympathikusfasem 
fort, welche mit den sensiblen Fasern des gemischten Spinalnerven in 
inniger Fühlung zu verlaufen scheinen. Eine Unterbrechung der Nervenleitung 
in einem gemischten Spinalnerven muß daher neben den motorischen und 
sensiblen auch die sympathischen Fasern treffen. 

Das praktisch Wichtige dieser Beobachtung scheint mir das zu sein, 
daß es unter Umständen möglich ist, durch den Ausfall der Gänsehaut¬ 
bildung die subjektiven Angaben der Patienten über eine Störung der Sen¬ 
sibilität zu kontrollieren; andrerseits, daß w ir imstande sind, den sensiblen 
Ausbreitungsbezirk eines bestimmten Nerven ohne weiteres zu übersehen, 

Zentralblatt für physikalische Therapie. Oktober-Heft 1904. 7 


Digitized b) 


Google 


Original from 

HARVARD UNIVERSiTY 










98 


wenn wir das genannte Hilfsmittel heranziehen. Es würde dieses Mittel zur 
Kontrolle unserer anatomisch-physiologischen Kenntnisse über den Ver¬ 
breitungsbezirk der sensiblen Bahnen unter Umständen von großem Wert 
sein können, wenn nicht die Unvollkommenheit bestände, daß wir die 
Erscheinung der Gänsehaut nur an einem beschränkten Gebiete der Kör¬ 
peroberfläche hervorzurufen imstande sind. Nur wo. der Körper mit Haaren 
versehen ist, können wir auf das Hervortreten der charakteristischen 
Hautwärzchen rechnen. Es fallen somit Hand- und Fußfläche, das Gesicht 
sowie Teile der Beugeseiten der Extremitäten für die Verwertung des Gänse- 
hantreflexes fort. Auch die Reflexerregbarkeit erwies sich bei meinen Pa¬ 
tienten sehr verschieden. Gelang es mir, bei einzelnen Kranken die Gänse¬ 
haut mit Leichtigkeit durch den faradischen Strom unter Nachhilfe von 
kaltem Wasser zu erzeugen, so trat bei andern das Phänomen nur unvoll¬ 
kommen , bisweilen auch nur in so geringem Grade auf, daß es klinisch 
kaum zu verwerten gewiesen wäre. Im allgemeinen zeigten magere Per¬ 
sonen eine größere Neigung zum Gänsehautreflex als solche mit gut ent¬ 
wickeltem Panniculus adiposus. 

Bei einem meiner Patienten mit Axillarislähmung infolge einer Schulter¬ 
luxation hatte ich Gelegenheit, die Wiederkehr der motorischen und sensiblen 
Erregbarkeit des Nerven zu beobachten. Der Patient zeichnete sich außer¬ 
dem dadurch vorteilhaft vor anderen aus, daß der Gänsehautreflex sehr 
prompt und nachhaltig hervorzurufen war. In diesem Falle konnte ich wahr¬ 
nehmen , daß die sensible Erregbarkeit nicht gleichzeitig an dem gesamten, 
vom Axillaris versorgten Hautbezirk wiederkehrte, sondern zunächst fleck¬ 
weise. Die früher bei bestehender Gänsehaut völlig glatte Fläche war 
dementsprechend hie und da durch kleine, unregelmäßige Gruppen von 
Gänsehautwärzchen unterbrochen. Berührte ich diese Stellen, so gab der 
Kranke an, daß er fühle, während die noch glatten Hautbezirke sich als 
gefühllos erwiesen. Allmählich dehnte sich die Gänsehautbildung durch 
Konfluenz benachbarter, sich vergrößernder, wieder normal funktionieren¬ 
der Hautstellen mehr und mehr aus, bis schließlich mit der vollen Wieder¬ 
kehr der sensiblen Erregbarkeit sich der Gänsehautreflex überall wieder¬ 
herstellte. 


II. Wirkung des absoluten Milchregimes auf den Blutdruck. 

Experimentelle Untersuchungen von Prof. Dr. Karl Colombo, Leiter des Zentralinstituts der 

physikalischen Therapie in Rom. 

Eine so wichtige Nahrung wie die Milch, die bei Nephritiden, bei 
manchen Veränderungsformen des Stoffwechsels und fast bei allen Kreis¬ 
laufstörungen als einzige Kost verwendet wird, verdient in bezug auf 
ihre Wirkung auf den Blutdruck noch genauer untersucht zu werden. 

Die ganze diesbezügliche Literatur besteht ausschließlich aus mehr 
oder w eniger sich w idersprechenden empirischen Beobachtungen. Die einzige 
experimentelle Arbeit, von der wir. als wir 1899 l ) unsere Beobachtungen 
veröffentlichten, Kenntnis haben konnten, war diejenige Maximovitsch’ 
und Rieders (Deutsches Arch. f. klin. Med., XLVI), welche fanden, daß 
die Einführung erheblicher Mengen von Flüssigkeiten im allgemeinen den 
Blutdruck und die Pulsfrequenz steigert und daß diese Wirkung besonders 

*) K. Colombo: 11 latte com« agente modilioatore delle pressione del sangue. Gaz- 
zetta modiea di Torino, Nr. 3G. 1899. 


Digirrzes by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 


99 


markiert ist für das Bier und immer schwächer für die folgenden Stoffe: 
Wein, Kaffee, Tee, Milch, Kakao, Wasser, und daß, wenn diese Ein¬ 
führung von Flüssigkeiten zur Muskelarbeit sich gesellt, die zwei Wirkungen 
sich addieren und die Steigerung der GefUßspannung und der Pulsfrequenz 
noch markierter ist. 

Gegen diese Ergebnisse wurden jedoch Zweifel erhoben teils wegen 
■des Widerspruches zwischen den von den oben erwähnten Autoren erlangten 
Resultaten und den allgemein gültigen Lehren, teils wegen der Wahrneh¬ 
mung, daß die von ihnen zur Abmessung des Blutdruckes verwendeten 
Instrumente nicht fehlerlos waren, indem sie nur auf einer subjektiven, 
veränderlichen und unsicheren Wertschätzung basierten. 

Nach diesen Kritiken und auf den Rat des Prof. A. Mosso hin führten 
wir in seinem Laboratorium eine Reihe von experimentellen Untersuchungen 
aus über die Wirkung der Milch als modifizierendes Agens des 
Blutdruckes mit Verwendung des Sphygmomanometers von Mosso, einer 
Vorrichtung, die über jede Kritik erhaben ist, indem sie mit vollster Ge¬ 
nauigkeit die Druckveränderungen graphisch angibt. 

Soviel wir auch nachsuchten, fanden wir jedoch von anderen experi¬ 
mentellen Arbeiten keine Nachricht, und daher besteht keine Tatsache, die die 
Resultate, die wir kurz darstellen, entweder entkräften oder bestätigen könnte. 

Unsere Aufmerksamkeit wandte sich, wie oben erwähnt, besonders 
■dem Studium der Kreislauferschein ungen und vor allem des Druckes zu 
(das wichtigste Moment des Kreislaufes); auch wir haben auf das Ver¬ 
halten des Atems und der Körpertemperatur, die mit den Kreislauferschei¬ 
nungen in geradem und engstem Zusammenhang stehen, Rücksicht ge¬ 
nommen. Unsere Untersuchungen wurden, wie immer, auf eine ziemlich 
große Zahl von ganz gesunden Individuen ausgedehnt mit Wiederholung des 
Experiments an demselben Individuum, damit wir nicht nur glaubwürdige, 
sondern auch unwiderlegbare Schlüsse daraus ziehen können. Da unser 
Zweck das Studium des absoluten Milchregimes, d. h. der ausschließlichen 
Milchspeisung war, so ließen wir große Mengen von Milch in relativ 
kurzer Zeit einftihren, weil die kleinen Mengen oder auch die Einführung 
in großen Zeiträumen keine bedeutenden Effekte hervorrufen. Wir haben 
den Blutdruck mit dem Sphygmomanometer von Mosso gemessen bei Be¬ 
folgung aller in den vorhergehenden Untersuchungen beschriebenen tech¬ 
nischen Modalitäten. 1 ) 

Wir berichten als typisch die Erfahrung an C. C., zu dem auch die 
täglichen, schon in unserer vorhergehenden Arbeit berichteten Normaldruck- 
knrven gehören. 

C. C., ganz gesund und kräftig gebaut; Alter 27 Jahre; Körperhöhe 1-68m; 
Körpergewicht 68 kg. Zimmertemperatur 20° C. 

Um 9 Uhr werden der Normaldruck, der Puls, der Atem und die Rektal¬ 
temperatur gemessen wie folgt: 

9 Uhr: Normaldruck 98, Puls 65, Atem 1 ö 1 /«, Rektaltemperatur 36 - 8 # C. 

9'5 „ trinkt er 250 g Milch. 

9-20 „ „ „ 250 „ „ 

9'25 „ „ „ _150^ „ 

Im ganzen 660 g in 20 Minuten. 

Um 9 Uhr während der Abmessung des Normaldrucks blieben die Puls¬ 
schläge ziemlich weit mit Schwankungen von 7—8 mm Hg. 


') La pressione del sangue nell’ uomo. Giornale della Regia Accademia Medica di 
Torino, anno LXII, Nr. 4, 1899. 

7* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



100 


Um 9'30 Uhr nach der Einführung von 650(7 Milch messen wir wieder den 
Druck und linden zu unserem Erstaunen, daß die Hg-Schwankungen viel größer sind, 
indem sie ein Maximum von 10 mm erreichen, was uns glauben lassen könnte, eine 
Verminderung des Druckes zu linden, wie es in Normalzuständen geschieht, wo die 
Schwankungsweite und die Blutdruckhöhe eine umgekehrte Beziehung nachweisen: 
dagegen linden wir zu unserer Verwunderung den Druck um 12 mm gesteigert. 

Wir wiederholen mehrmals das Experiment, um uns genau zu überzeugen. 
Das Instrument zeigt immer einen Druck von 110 mm an. 

Auch A. S., an dem wir gleichzeitig die Kontrolle unternahmen, zeigte 
unter gleichen Bedingungen eine Vermehrung des Druckes, und eine solche 
haben wir immer in allen den Experimenten unterworfenen Individuen vor¬ 
gefunden. Gleichzeitig mit dieser Steigerung des Druckes bemerkten wir 
(im Gegensatz zu dem, was wir in der täglichen Normaldruckkurve kon¬ 
statierten, die wir in der vorigen Arbeit studierten) eine erhebliche Ver¬ 
mehrung des Pulses und des Atems, während die Rektaltemperatur eine 
leichte Verminderung erfuhr. 

Wir berichten hier unten die Zahlen, die wir erzielten, indem wir 
jede halbe Stunde die Bestimmungen Vornahmen, während die Einführung 
der Milch in den Zwischenzeiträumen statthatte. 

Zum besseren Vergleich stellen wir in derselben Tabelle neben den 
im Experiment erlangten Zahlen diejenigen, welche den Normaldruck des 
C. €. in den entsprechenden Stunden angeben und die wir aus den Tabellen 
unserer vorhergehenden, mehrmals erwähnten Schrift entnehmen. 


Tabelle I. 



Druck 

Puls 

Atom 

Temp 


Tagesstunde 

* 

1 

o 

fc 

Nach Einführung 
der Milch 

Normal 

3 

<- «c 
us o 

s~ 

c SS 

US ^ 
u 

et 

z 

Normal 

Nach Einführung 
der Milch 

Normal 

tc 

a 

0 

U3 

f s 

w 5 

X rs 

o 

a 

K 


9-30 

00 

110 

98 

68 

19 

19 

36*9 

36-6 

Hg-Schwankungen sehr groß. 

9*45 Uhr. Einführung von 250 g Milch. 

9*55 * „ „ 250^ „ 

10- 

90 

120 

93 

73 

14 

16V 2 

369 

36*4 

Schwankungen etwas weniger groß. 

10*20 Uhr. Einführung von 250^ Milch. 
10*25 „ 250.? „ 

1030 

99 

118 

48 

79 

12 

17 1 /, 

364 

36*3 

Schwankungen größer als die vorigen. 

10*50 Uhr. Einführung von 250 g Milch. 
10*55 „ „ * 250? , 

11*- 

99 

129 

47 

79 ' 

12 

20 

36*4 

36*4 

Schwankungen sehr groß 

11*15 Uhr. Einführung von 250? Milch. 

11‘20 . 250 g „ 

11-30 

100 

110 

49 

69 

13 

17 

36 9 

36*3 

Schwankungen sehr klein. 

12 — 

90 

109 

90 

63; 

13 

17 

36 3 

36*4 

noch kleiner. C. C. läßt Harn 
und Kot ab. 

12-30, 

, 89 

70 92 

99 

13 

14 

1 

36*4 

36*9 

1 1 

„ wie die vorigen. 


Um 1130 Uhr hörte die Einführung der Milch auf, da zu dieser Stunde C. C. 
sich über großes Schwer- und Spannungsgefühl im Magen und Darm beklagte. 

Die Miktions- und Defäkationsreize machten sich stark geltend, obwohl C. (’. 
schon kurz vor dem Experiment die Blase und den Darm entleert hatte. 


Digitiz^d by Google 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSUM 




101 


Um 12 Uhr kann C. C. es nicht mehr aushalten und beeilt sich, eine große 
Menge von Harn und flüssigem gelblichen Kot abzulassen. Beim Wiedereintritt in 
den Experimentiersaal fühlt er sich freier; Magen und Darm sind weniger gespannt, 
während das Sphygmomanometer eine entsprechende plötzliche Drucksenkung angibt. 

Aus der Tafel, in der die erlangten Angaben zusammengefaßt werden, 
sieht man auch, daß die Einführung von nur 650 <7 Milch den Druck um 
12 mm steigerte; nach weiteren 500 <7 steigt der Druck bis auf 120 mm, 
indem er um ungefähr HO mm den jener Stunde entsprechenden Normal¬ 
druck überwiegt. 

Nach Einführung von weiteren 500 <7 Milch geht der Druck etwas 
herunter, indem er sich doch um 23 mm Uber dem Normalen hält, und 
erreicht seine größte Erhöhung, 125 mm Hg, nach noch weiteren 500£ Milch. 

Es scheint jedoch, daß der Zirkulationsapparat einen größeren Druck 
nicht ertragen könnte, wie die übereilte Ausscheidung der Flüssigkeit durch 
die Nieren und den Darm nachweist. Schon um 11 Uhr 30 Min., trotz der 
kurz vorher geschehenen Einführung von weiteren 350 <7 Milch, noch bevor 
die Blase und der Dann sich entleerten, ging der Druck um 15 mm her¬ 
unter, weil ein großer Teil der Flüssigkeit, durch die Nieren ausgeschieden, 
sich schon in der Blase angesammelt hatte, während ein anderer Teil im 
Darm blieb, ohne absorbiert zu werden. 

Die Gesamtmenge der eingeführten Milch betrug 2500^ in 2 1 /* Stunden. 

Sofort nach Entleerung der Blase und des Darms geht der Druck 
plötzlich bis auf 10 mm herunter, d. h. 15 mm unter den dieser Stunde ent¬ 
sprechenden Normaldruck, und steigt dann allmählich zur physiologi¬ 
schen Höhe. 

Nach dieser Flüssigkeitsausscheidung von der Blase und dem Darm 
aus geht die Puls- und Atemfrequenz herunter, während die Temperatur 
eine geringe Vermehrung erfahrt. 

Wir konnten die Bestätigung dieser Tatsachen in zahlreichen und 
wiederholten Beobachtungen an mehreren Individuen erhalten, Beobach¬ 
tungen, die wir aber brevitatis causa unterlassen. 

Es sei nur eine angeführt, die wir an A. S. vorgenommen haben, da 
dieser uns als Kontrolle diente, indem er gleichzeitig mit C. 0. den Beob¬ 
achtungen unterworfen wnirde. 

A.S., Alter 22 Jahre, P70»» Körperhöhe, 71 kg Körpergewicht, gesund und 
kräftig gebaut. Umgebende Zimmertemperatur 20° C. 

Die vor Einführung der Milch genommenen Normalangaben sind wie folgt: 

910 Uhr: Normaldruck 100. Puls 68. Atem 22. Rektaltemperatur 37-4°C. 
Die Hg-Schwankungen sind sehr klein. 

Gleich darauf fängt A. S. eine bestimmte Quantität Milch zu trinken an. 

9T2 Uhr trinkt er 250 g Milch 
9-20 „ „ „ 250 „ „ 

ü’25 „ „ „ 150 „ „ 

Total 650 g 

Um 9'40 Uhr werden die ersten Wirkungen der Milcheinführung untersucht 
und die Beobachtungen jede halbe Stunde wiederholt; die übrige Flüssigkeit wird 
zwischen den Feststellungen aufgenommen. 

Zum besseren Vergleich setzen wir neben die im Experiment be¬ 
stimmten Zahlen diejenigen, welche die denselben Stunden entsprechenden 
Normalangaben des A. 8 . darstellen und die w r ir aus den Tabellen unserer 
vorhergehenden, oft erwähnten Schrift entnehmen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



102 


Tabelle II. 



Druck 

Puls 

Atem 

Temp. 





ec 


ec 


ec 


ec 



tj 


a 


o 

fl 


c 

3 


fl 

fl 



b 

— 


_ 

■ a 

Sa 

W u 

o 



*3 

£ jd 

rC V 



w 

1 

ri 

£ 

u 

.SS 

6 

I 

!aS 


e a 




W * 

c 

& 

fc 

w u 


© 





'S 

sä 


'S w 

et 


3 


o 

fl 





Ä 


55 


5? 





9*40 

98 

108 

62 

79 

20 

22 

37 1 

370 

Schwankungen klein. 

i 










9*45 Uhr. Einführung von 

250 g Milch. 










9*55 „ n t» 

250 g „ 

10*10 

100 

123 

63 

84 

18 

23 

37 1 

37*0 

Schwankungen etwas größer. 











10*20 Uhr. Einführung von 

250^ Milch. 










10*25 „ 

250 g 

10*40 

98 

129 

60 

86 

18 

26 1 / 3 

37*0 

37*0 

Schwankungen noch größer. 

| 










10*50 Uhr. Einführung von 

250 y Milch. 1 










10*55 „ 

250^ „ 

11*10 

100 

119 

96 

82 

18 

26 

37 1 

37*0 

Schwankungen groß. 











11*15 Uhr. Einführung von 

250^ Milch. ! 










11*20 „ 

100^ w 1 

11 30 

98 

119 

99 

80 

17‘4 

27 

37*1 

37*1 

Schwankungen ziemlich groß. 

A. S. läßt Harn j 

i 









und Kot ab 

| 

! 12— 

99 

79 

60 

71 

20 

23 

37*2 

37*9 

„ klein. 


12 30 

90 

80 

69 

'80 

i 

21% 

24 

373 

374 

i „ klein. 

| 


Auch von A. S. werden um 11 Uhr dieselben, im vorigen Experiment 
bemerkten Beschwerden, wie Schwere- und Spannungsgefühl in den Ver¬ 
dauungsorganen und der Blase mit starken Miktions- und DefUkations- 
reizen gespürt. 

Die in den Kreislauf bereits eingedrungene Flüssigkeitsmenge hat die 
Toleranz des Zirkulationsapparates übcrtroflen, indem sie eine abnorme 
Gefäßspannung (125 mm Hg) hervorruft, die das Herz durch Beschleunigung 
seiner Kontraktionen zu überwinden versucht. 

Diese, sozusagen, Flüssigkeitssättigung des Organismus hält jede 
weitere Aufsaugung von Milch auf, welche, im untersten Teile des Mast¬ 
darms angesammelt, den Defäkationsreiz hervorruft. 

Gleichzeitig wird jedes natürliche Emunktorium in Anspruch genommen; 
die Nieren lassen eine große, sich in der Blase anhäufende Harnmenge 
schnell durch, und selbst das periphere Gefäßnetz erweitert sich, wie es 
durch die höheren Hg-Schwankungen nachgewiesen wird, um das Über¬ 
maß der Zirkulationsmasse fassen zu können. 

Um 11 Uhr 30 Min. finden wir wegen des erfolgten Gleichgewichtes 
der Zirkulationszustände in der Tat den Druck etwas herabgesetzt; der 
Puls und der Atem sind weniger frequent und um 11 Uhr 40 Min., als 
A. 8. durch einen gelblichen Stuhlgang und reichliches Harnen die vom 
Kreisläufe ausgeworfene Flüssigkeit ganz ausgeschieden hat, geht plötzlich 
der Druck von 117 bis auf 75mm Hg herab, um etwas später an die 
Normalgrenze zurückzukehren. 

Mit dem Druck wird auch der Puls und der Atem geregelt, während 
die Rektaltemperatur, die immer etwas unter der normalen geblieben war, 
um einige Zehntel steigt. 

Schon in unserer oft erwähnten vorhergehenden Arbeit haben wir 
nachgewiesen, daß der Blutdruck und die Puls- und Atemfrequenz in physio- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 





logischen Zuständen ein umgekehrtes Verhalten aufweisen. .Sinkt der Druck 
der gewöhnlichen vasomotorischen Veränderungen halber, so beschleunigt 
das Herz seine Schläge, um den Druck zur Normalhöhe zuriickzufiihren; 
steigt der Druck über die physiologischen Grenzen hinauf, so zieht sich 
das Herz weniger häutig und weniger frequent zusammen, um in dieser 
Weise eine Druckvenninderung zu l>egünstigen. 


Hydro-, Balneo- und Klimatotherapie. 

1. H. Kraft: Die Bäderbehandlung des chronischen Gelenkrheuma¬ 
tismus. (Physikalisch-medizinische Monatshefte, 1904, Heft 1.) 

Eine weniger selbständige als referierende Arbeit der heterogenen An¬ 
schauungen Briegers und Laqueurs einerseits und Winklers andererseits. 
Erstere hatten in einer übrigens mehr kasuistischen wie klinischen Arbeit bei der 
Behandlung des chronischen Gelenkrheumatismus die wärmestauenden Proze¬ 
duren (als da sind protrahierte heiße Vollbäder, Dampfkastenbäder, Moor-Fango- 
Sandbäder, von lokalen Applikationen heiße Umschläge, lokale heiße Bäder, der 
heiße Dampfstrahl etc.) in den Vordergrund gestellt. Ihnen allen kommt eine 
Steigerung der Stoff Wechsel Vorgänge unter Erhöhung der Körpertemperatur zu; 
es wird also durch Erhöhung der Oxydationsvorgänge und die gesetzte Hyperämi- 
sierung eine Zerlegung und Resorption der entzündlichen Produkte begünstigt. 
Diese wesentliche Wirkung der Wärmestauung fehlt bei der bloßen Wärmezu¬ 
führung; so treten also allgemeine elektrische Licht- und Sonnenbäder, Heißluft¬ 
bäder und Trockenpackungen, Heißluftduschen, bei denen eine Regulierung der 
Eigenwärme durch Wärmeabgabe und Sch weiß Verdunstung möglich, für die Be¬ 
handlung des chronischen Gelenkrheumatismus in den Hintergrund. Das heiße 
Bad von 38—40° C sowie die heiße Dampfdusche mit Massagebehandlung kom¬ 
biniert stellen nach obigen Autoren die erfolgreichsten therapeutischen Prozeduren 
dar. Dem gegenüber warnt Winkler dringend vor allzuhäufigen und übertrieben 
heißen Bädern, die nächst Schädigung des Gefäß- und Muskeltonus und damit ver¬ 
bundener Herzschwäche nächst herbei geführten anämischen Zuständen direkte 
Exazerbationen der entzündlichen Vorgänge hervorrufen können. Er stellt als Nonnen 
für die Fälle von chronischem Gelenkrheumatismus, wo keine Komplikationen 
am Herzen und an den Blutgefäßen vorhanden sind, folgende Prozeduren auf: 
Schlamm- oder Moorbäder von 37—39° U und 20—50 Minuten Dauer, Sandbäder 
von 45—50° C, Kastendampfbäder von 42—4(1° C, russische Dampfbäder von 
35—45° C, Wasser- oder Minerahvasserbäder von 35° C und 30—50 Minuten 
Dauer, zweckmäßig mit Massage verbunden. Er empfiehlt nach jedem warmen 
Bade eine Kaltwasserapplikation — eine übrigens recht alte und bewährte, von 
Winternitz ab ovo empfohlene Prozedur —, er warnt vor allzu häufigen 
Bädern. Alle diese Angaben sind natürlich grauo salis zu nehmen. Auch hier wird 
der höchste Erfolg nur erreicht werden durch eine verständige und allen Momenten 
Rechnung tragende Individualisierung. 

2. H. Wunderlich: Zur Bäderbehandlung bei Tabes dorsalis. (Physikalisch- 

medizinische' Monatshefte, 1904, Heft 2.) 

Autor gibt in großen Umrissen die maßgebenden Gesichtspunkte der Bäder¬ 
behandlung der Tabes dorsalis. Dauernde Erhöhung und Kräftigung der Blut¬ 
zirkulation, in zweiter Linie möglichste Hebung der Innervationsstörungen sind 
die Grundlinien der Therapie, die in erster Reihe eine symptomatische ist. Zu 
vermeiden sind alle die Körpertemperatur erhöhenden Badoprozeduren, wie heiße 
Wannenbäder, schweißerregende Dampf-und Heißluftbäder, ferner alle exzessiven 
Abkühlungen durch protrahierte kalte Bäder. Günstig dagegen wirken lokale und 
kurzdauernde Wärmezufuhren und Würmeentziehungen, die namentlich in rascher 
Aufeinanderfolge als thermischer Kontrastreiz sich verwerten lassen. Unter allen 
hydrialischen Badeformen steht das Halbbad von 25—32° C obenan, das nach 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 






104 


Lage des Falles in seiner Temperatur, Dauer und eventuellen Kombination mit 
anderen sich anschließenden Prozeduren vielfach variiert. Ganz- und Teilabreibungen 
im Bett sind dort indiziert, wo die Reaktionsfähigkeit des Patienten unbekannt 
oder mangelhaft ist. Als weiteres souveränes Mittel kommen die Kohlensäurebäder 
sowie die Kohlensäuresolbäder in Frage, eventuell auch die indifferenten Thermen. 
Als lokale Wasseranwendung steht im Vordergrund das warme fließende Fußbad 
mit folgender kurzer Abkühlung, das ein mächtiges Beeinflussungsmittel der Zirkn- 
lationsVorgänge im Rückenmark darstellt. Was die lokalen, besonders prägnanten 
Symptome anbetrifft, so werden lanzinierende Schmerzen durch kalte Rücken¬ 
schläuche, Crises gastriques durch den Winternitzsehen Magenschlauch, wechsel- 
w*arme Sitzbäder mit nachfolgender Abkühlung etc. günstig beeinflußt. Zum Schluß 
erwähnt Verfasser noch kurz die kineto-therapeutischen Bäder von Leyden und 
Goldscheider. 

3. Tschlenoff; Die Sitzbäder. (Korrespondenzblatt für Schweizer Ärzte, 1902, 

Nr. 21.) 

Die Endwirkung der kurzen kalten Sitzbäder — 8 bis 15° R 3 bis 5 Minuten 
Dauer — geht im wesentlichen dahin, in den Geschlechtsteilen, Beckenorganen und 
im Darm nach kurzdauernder Blutleere eine reaktive Blutwallung herbeizuführen 
und auf diese Weise die Funktion der Organe zu steigern. Ihre Indikation finden 
sie bei den Sehwächezuständen der männlichen Sexualorgane, ferner bei Amenorrhöe 
und spärlicher Menstruation, des weiteren bei den chronischen Zuständen des 
Magendarmkanals, die mit Stuhlverstopfungen und Blähungen einhergehen. Endlich 
sind die kurzen kalten Sitzbäder angezeigt bei Stauungen in den Unterleibsorganen 
und als Ableitungsprozeduren bei Kongestionen zu den Organen des Oberkörpers, 
eventuell als Schlafmittel. 

Protrahierte kühle Sitzbäder — von 10 bis 30 Minuten Dauer — er¬ 
zielen eine Herabsetzung der motorischen und sekretorischen Tätigkeit des Magen¬ 
darmkanals und eine Beruhigung des ganzen Nervengebiets. Sie werden daher 
mit Vorteil benutzt bei Blutungen und Entzündungen der Becken- und Unterleibs¬ 
organe, falls sie keine Schmerzen verursachen. Auch Diarrhöen werden günstig 
durch sie beeinflußt. Eine sehr häutige Anwendung erfahren sie bei Neurasthenikern 
mit zerebralen Erscheinungen und bei Schlaflosigkeit. Es empfiehlt sich, stets mit 
höheren Temperaturen anzufangen und erst allmählich zu niedrigeren vorzuschreiten ; 
dem Bad folgt energische Frottierung und Muskelbewegung. 

Warme und heiße Sitzbäder von 27 bis 31° R finden eine viel seltenere 
Anwendung als kalte. Ihre Wirkung besteht in der Herbeiführung einer Hyperämie 
der Haut sowie der Unterleibsorgane. Als Hauptindikationen gelten kolikartige 
Schmerzen und spastische Krampfformen, ferner große sexuelle Erregbarkeit mit 
häufigen Pollutionen. 

4. M. Heim : über den Wert und die therapeutische Wirkung der alkalisch¬ 

erdigen Quellen. (Deutsche Ärzte-Zeitung, 1903, Nr. 23.) 

Die Untersuchungen betreffen im wesentlichen die Lippspringer Liborius¬ 
quelle, die einen Hauptrepräsentanten der alkalisch-erdigen Quellen hinsichtlich 
ihres Gehaltes an Kalzium, Chlornatrium und schwefelsaurem Kalk darstellt. Ver¬ 
fasser hat nun mit derselben bei einer Reihe von Krankheiten des Harnapparates 
sowie bei Stoffwechselleiden Versuche angestellt, die sehr erfolgreich ausfielen. 
So vor allem bei Nophrolithiasis, Arthritis urica, bei Diabetes mit Harngrieß, 
Blasenkatarrhen sowie anderen Katarrhen der Harnw r ege, wie Pyelitis, Ureteretis, 
Urethritis etc. Nächst der starken diuretisehen Wirkung, die die Erdkarbonate 
haben, will Heim auch eine direkt harnsäurelösende ihnen beimessen, indem sie 
die Menge des Mononatriumphosphats verringern, und da unter ihrem Einfluß der 
Harn nicht alkalisch wird, die Auflagerung von Kalkphosphat auf schon vorhandene 
Konkremente viel weniger bedeutungsvoll machen. Für die Arthritis urica speziell 
ist das Sauerbleiben des Harns, der auch nach wochenlangem Trinken des Wassers 
unter dem Einfluß der Kalktherapie nicht alkalisch wird, von wesentlichem Wert. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



105 


Das therapeutische Wirkungsgebiet der Liboriusquelle ist mithin ein sehr breites, 
sie selbst ist als einer der wirksamsten Repräsentanten ihres Typus anzusehen. 

Marcuse (Mannheim). 

5. W. Kossowsky : Über warme temperaturherabsetzende Bäder bei Ab- 

dominaltyphus. (Blätter f. klin. Hydroth., 1904, Nr. 6.) 

Der Autor bricht eine Lanze für die Anschauung, daß das Fieber bei akuten 
Infektionskrankheiten keine Schutzmaßregel des Organismus, keine heilsame 
Reaktion desselben darstellt und tritt energisch dafür ein, daß die Temperatur¬ 
steigerung als eine unliebsame, ja gefahrdrohende Begleiterscheinung bekämpft 
werden müsse. Dies braucht jedoch nicht auf brüske Weise durch Anwendung 
von kalten Bädern zu geschehen, sondern es genügen bereits warme Bäder von 
27—28° R, um einen ausreichenden antipyretischen Effekt zu erzielen. Bäder von 
der bezeichneten Temperatur sind für Fieberkranke durchaus nicht indifferent; 
schon vor Jahren ist vom Verf. auf experimentellem Wege nachgewiesen worden, 
daß Bäder von 27—28° R bei 15—20 Minuten langer Dauer nicht nur die periphere, 
sondern auch die Höhlentemperatur sogar gesunder Menschen herabzusetzen ver¬ 
mögen. Seit langer Zeit wendet Kossowsky bei Abdominaltyphus zum Zwecke 
der Antipyrese kontinuierliche Bäder (von 27—28° R) von 2, 3 und mehr Stunden 
Dauer an: zur Bequemlichkeit des Kranken ist in der Wanne eine Liegevorrichtung 
angebracht; das Badewasser wird durch beständiges Zugießen auf der erforderlichen 
Temperaturhöhe erhalten. Die Erfolge sind sehr günstige. 

6. Appelius (Wilmersdorf): Die hygienische Bedeutung des Brausebades. 

(Versammlung der deutschen Gesellschaft für Volksbäder in Kassel.) 

Der durch das Brausebad auf die Gefäße und Nerven der Körperoberfläche 
einwirkende Druck kräftigt und übt die Haut und befähigt sie zu ihren Funktionen, 
als Schutzdecke die von außen kommenden Schädigungen mechanischer und ther¬ 
mischer Natur auszugleichen resp. zu mildern. Mit dieser Wirkung, die zur Ab¬ 
härtung des Gesamtorganismus gegen Witterungseinflüsso und dadurch zu der 
wirksamsten Prophylaxe gegen das große Heer der Infektionskrankheiten führt, 
ist die Reinigung der Haut von jenem schmutzigen Überzug verknüpft, der jedem 
längere Zeit nicht gebadeten Körper anhaftet. In der Armee ist der sanitäre 
Wert des Brausebades durch die Herabsetzung der Skabiesfälle erwiesen. Durch 
die Entfernung des Schmutzes werden jene Funktionen der Haut ausgelöst, welche 
die Lungen- und Nierentätigkeit ergänzen, durch Ausscheidung von Wasser und 
Salzen. Der Stoffwechsel wird befördert, Appetit gebessert, Gewichtszunahme 
erzielt, die Herzarbeit erleichtert, die Blutmischung gebessert, kurz eine Steigerung 
aller Funktionen, die sowohl prophylaktisch als auch therapeutisch bedeutungsvoll 
ist. Das Brausebad wirkt ferner erfrischend auf das Nervensystem; es ermöglicht 
im schnellen Wechsel von warmer und kalter Dusche den höchsten Grad der 
Abhärtung, ist frei von erschlaffender Wirkung auf den Körper, die sich nach 
warmen Bädern häufig bemerkbar macht, und bietet im Winter Ersatz für ein 
Flußbad. Hygienisch ist das Brausebad absolut einwandfrei, da es die Gefahr der 
Übertragung von Krankheitskeimen ausschließt. Es eignet sich ganz besonders für 
Schulbäder und ist billig. Buxbaum (Wien). 

7. Jozionek: Mineralwasserkuren bei Kindern. (Berliner klinische Wochen¬ 

schrift, 1904, Nr. 16.) 

In der Literatur findet man verhältnismäßig sehr wenige Angaben über die 
Behandlung von kleinen und kleinsten Kindern mit natürlichem Mineralwasser. 
Die Erfahrungen des Autors sind recht günstige; auch im Säuglingsheim zu Dresden 
sowie in der Kinderklinik zu Leipzig wurden verschiedene Affektionen durch An¬ 
wendung von Trinkkuren der einschlägigen Mineralquellen günstig beeinflußt. Be¬ 
sonders günstig wirken die Wildunger Quellen bei Harngrieß und Blasenkatarrh 
der Kleinen, Karlsbader bei Magen- und Darmkatarrh, Biliner bei Obstipationen 
und Fachinger bei Nephritiden. Die Kinder in den ersten Lebensmonaten erhalten 
die Einzelgabe nach dem Speise- oder Kaffeelöffel zugeteilt, je nach der Wirkung 
der Quelle; im späteren Alter kann man größere Quantitäten verabreichen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



106 


8. Beni-Barde: Hydrotherapie bei Typhus. (Le progrfs medical, 1904, 

Nr. 16.) 

Die Indikationen für die Kaltwasserbehandlung bei Typhus lauten nach Ver¬ 
fasser: 1. Wenn die Temperatur um 40° schwankt und der Puls beschleunigt ist: 
2. wenn die Hyperthermie von Delirien, Muskelzuckungen, Krämpfen o. dgl. und 
ataktischen Bewegungen begleitet ist; 3. wenn die Zahl der Herzkontraktionen 
vermehrt ist und die Kräfte des Patienten gesunken sinj. Die Dauer und Tempe¬ 
ratur des Bades ist zu modifizieren und auf dasselbe Verzicht zu leisten: 1. wenn 
die Adynamie hochgradig ist und der beschleunigte Puls zu sinken droht; 2. bei 
ernsten Blutungen; 3. bei Perforation des Darms mit peritonealen Erscheinungen. 
— Bei delirierenden Kranken ei^etzt man die Bäder durch Waschungen und durch 
Kompressen. Zu erwähnen ist außerdem noch die von Einigen geübte Methode der 
Packung in kalte Laken, die auf Temperatur und Nervensystem nach melirfachen 
Berichten vorzügliche Wirkungen ausüben soll. 

9. Paul C. Franze: Eine neue kombinierte physikalische Behandlungs¬ 

methode von Herzkrankheiten. (Deutsche Ärzte-Zeitung, 1904, Nr. 11.) 

Eine sehr fragwürdige und wissenschaftlich äußerst schwach begründete 
Kombination von Nauheimer Sprudelbädem und Wechselstrombädern, die ab¬ 
wechselnd gegeben werden sollen, da sich ja der elektrische Strom nicht im C0 2 -haltigen 
Solbad anwenden läßt. Zu der Empfehlung dieser Methode, die jedenfalls den 
Namen „neu“ kaum verdient, ist Verfasser durch Beobachtungen der Wirkungen 
des sinusoidalen Wechselstroms gelangt, bei dessen Anwendung er Sinken der 
Pulsfrequenz und Steigerung des Blutdrucks hat konstatieren können. Da nun die 
Wochseistrombäder den Arterientonus zu heben imstande sind, die Nauheimer 
Bäder dagegen im wesentlichen eine Erweiterung der Hautkapillaren herbeiführen — 
eine Reaktion, die bei den Wechselstrombädern fehlt —, so glaubt er in Verbindung 
beider eine wesentliche Förderung des therapeutischen Effektes erzielen zu können. 

10. K. Ciaglinski: Welche Mineralwässer bringen, intern gereicht, bei ura- 
tischer Diathese Nutzen, und was darf man von denselben erwarten? 

(Gaz. lekarska, 1903, Nr. 22.) 

Der direkte Einfluß der Mineralwässer auf den Stoffwechsel scheint sehr 
unbedeutend zu sein. Bei der Harnsäure-Diathese wirken sie nur, insofern sie 
die Gewebe auswaschen und die Produkte der fehlerhaften regressiven Metamor¬ 
phose eliminieren. Besonders harntreibend wirkt der Gehalt an Kochsalz und 
freier Kohlensäure. Sollen die Wässer hamsäurelösend wirken, so müssen sie 
Karbonate der Alkalien und alkalischer Erde, besonders des Kalks enthalten. Am 
besten wirken die kalt getrunkenen Wildunger Helenenquelle, Tarasper Lucius¬ 
quelle, Rohitscher Styriaquelle. 

11- R. Fischei : Das thermisch indifferente Bad während der Menstruation 
mit besonderer Berücksichtigung der Bad Haller Jodsalzbäder. (Prager 
med. Wochenschrift, 1903, Nr. 19.) 

Nach den Ergebnissen der Versuche, die Verfasser anstellte, ist das laue 
Süßwasserbad normal menstruierenden Frauen während der Menses zu gestatten. 
Solbäder dagegen sind im Beginne der Menstruation zu vermeiden, da sie zu 
einer Suppressio mensium und den damit zusammenhängenden Störungen führen 
können. Im Verlauf einer Kur dagegen dürfte die Fortsetzung derselben durch 
das Auftreten der Menses nicht gehindert w r erden. 

12. Gr Ödei: Über den mechanischen Reiz im strömenden Bade. (Ber¬ 
liner klinische Wochenschrift, 1904, Nr. 29.) 

Grödel kam es darauf an, den mechanischen Reiz gewisser balueothera- 
peutischer Maßnahmen zu präzisieren, und er machte eine Reihe diesbezüglicher 
Versuche, für die er sich des Höglauerschen Strom- und Quellbades bediente. 
Seine Untersuchungen erstreckten sich auf Körpertemperatur, Blutdruck und Puls- 


Di gitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



107 


frequenz und ergaben hinsichtlich ersterer, daß strömende Bäder von indifferenter 
Temperatur die Temperatur des Körperkemes ebensowenig zu beeinflussen im¬ 
stande sind wie ruhige; hinsichtlich der letzteren beiden, daß strömende indifferente 
Bäder weder einen Einfluß auf den maximalen Blutdruck noch auf die Pulsfrequenz 
ausüben. Erst wenn kräftigere Strömungen den Körper an Stellen treffen, von 
welchen aus leicht eine Vagusreizung statttinden kann, sieht man öfter stärkere 
Pulsverlangsamung eintreten. Das Ergebnis ist also im großen und ganzen ein 
negatives. Marcuse (Mannheim). 

13. Wilhelm Rosenfeld: Zur Heißwasserbehandlung in der Gynäkologie. 

(Zeitschrift f. diät. u. physik. Therapie, Bd. VIII, Heft 2, 1904.) 

Bei den jetzt in der Gynäkologie allgemein angewandten Heiß Wasserspülungen 
erweist es sich in manchen Fällen, besonders bei chronischen exsudativen Prozessen 
im kleinen Becken und bei profusen menstruellen Blutungen im Klimakterium, als 
notwendig, größere Wassermengen (30—40 Liter) zu einer Spülung zu ver¬ 
wenden. Für diesen Zweck hat R. einen Kessel mit Thermoregulatorvorrichtung 
konstruiert, die es ermöglicht, derartige Spülungen mit so großen, in ihrer Tem¬ 
peratur gleichblcibenden Wassermengen auszuführen. Gerade auch bei sehr hart¬ 
näckigen menstruellen Blutungen im Klimakterium hat Verf. mit diesen protrahierten 
heißen Spülungen sehr gute Erfolge erzielt. Buxbaum (Wien). 

Mechanotherapie und Orthopädie. 

14. Hoffa (Berlin): Die Behandlung der tuberkulösen Koxitis im Kindes¬ 
alter. (Zeitschr. für ärztl. Fortbildung, 1904, Heft 1.) 

Auf Grund seiner reichen Erfahrungen vertritt Hoffa den Standpunkt der 
konservativen Therapie für tuberkulöse Gelenkleiden. Besonders angebracht ist 
diese Therapie für die tuberkulöse Koxitis des Kindesalters, die am besten mit 
Fixation, Entlastung und Extension behandelt wird. Hierzu benützt man am zweck¬ 
mäßigsten einen Hessingschen Schienenhülsenapparat, der die „ambulante w Be¬ 
handlung der Patienten ermöglicht. Ebenso gut verwendbar ist aber auch ein ein¬ 
facher Gipsverband, wenn er von kundiger Hand und mit Berücksichtigung aller 
Anforderungen angelegt ist. Diese portativen Apparate gewähren die Möglichkeit, 
alle diejenigen hygienischen Maßnahmen ungehindert anwenden zu können, die 
nachweislich das Grundleiden heilsam beeinflussen. Hierzu gehört vor allem der 
Aufenthalt in gesunder frischer Luft, wenn möglich, in einem See- oder Solbade, 
und gute, kräftige Kost. Besonders empfehlenswert ist ferner eine Schmierkur mit 
grüner Seife, bei deren Anwendung sich oft sogar Fisteln schließen. Die Abszesse 
werden im allgemeinen punktiert und mit 10° 0 igem Jodoformglyzerin oder zimt¬ 
saurem Natron injiziert; sind sie schon nahe am Durchbruch, so spaltet man sie 
besser, entfernt alles Krankhafte und füllt die Abszeßhöhle mit Jodoformglyzerin 
aus. Sind schon Kontrakturstellungen vorhanden, so werden sie am besten in vor¬ 
sichtigen Etappen durch das bekannte Doll in ger sehe Verfahren ausgeglichen. 
Die Fixation muß bis zum Schwinden aller Krankheitssymptome andauern, d. h. 
durchschnittlich 2—3 Jahre. Das Endresultat ist meist ein steifes Hüftgelenk und 
eine Verkürzung des Beines um 1 -3 cm. Die Stellung ist jedoch bei richtig ge¬ 
leiteter Behandlung die erwünschte leichte Flexion und Abduktion. 

Nur beim Versagen der konservativen Methode schreitet Hoffa zur Ope¬ 
ration, die bei großer Schwäche, höherem Alter und allgemeiner Tuberkulose auch 
noch kontraindiziert ist. Indiziert ist sie dagegen bei Bedrohung des Lebens durch 
große Beckenabszesse, Zersetzung des Eiters etc. In Betracht kommt die Arthrek- 
tomie und die Resektion, die freilich den Vorteil bieten, die Heilungsdauer be¬ 
deutend abzukürzen. Pfeiffer (Berlin). 

15. Koch (Hagen) : Die Bedeutung der pathologischen Anatomie des spinal 
gelähmten Muskels für die Sehnenplastik. (Münchener med. Wochenschr., 
1904, Nr. 29.) 

Bei den spinal gelähmten Muskeln handelt cs sich nicht nur — wie man 
früher annahm — um eine hochgradige' Atrophie, sondern um eine fettige Dege¬ 
neration von ganzen Muskelfasern oder von Teilen derselben. Wichtig ist, daß 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



108 


gleichzeitig eine reichliche Regeneration neuer Muskelfasern statthaben kann. 
Hiermit stimmt der klinische Verlauf überein, daß die gelähmten Muskeln sich oft 
wieder erholen, d. h. regenerieren. Die letzten Regenerationsprozesse dürften nach 
7—9 Monaten abgelaufen sein. 

Wenn nun auch ein verschieden großer Ersatz der Muskelsubstanz statfindet: 
eins kehrt nicht wieder, der Muskeltonus. Alle ganz oder teilweise gelähmten 
Muskeln sind überdehnt und müssen, um wieder in Funktion treten zu können, 
operativ verkürzt werden. Die Kraft der Funktion hängt ab von der Zahl der 
noch intakten oder neugebildeten Muskelfasern. 

Praktisch folgt daraus, daß man im allgemeinen nur intakte Muskeln zur 
Plastik heranziehen wird. Sind aber solche nicht mehr vorhanden, so ist ein Ver¬ 
such mit partiell gelähmten Muskeln, die makroskopisch durch ihre rosarote oder 
gefleckte Färbung auf fallen, oft noch vom besten Erfolge begleitet, da man einem 
Muskel seine Regenerationsfähigkeit selten von außen ansehen kann. 

Becker (Bremen). 

16. A. Laqueur: Zur Behandlung der chronisch-rheumatischen und der 
gonorrhoischen Gelenkerkrankungen mittelst der Bierschen Stauungs¬ 
hyperämie. (Berliner klinische Wochenschrift, 1904, Nr. 36.) 

Während die aktive Hyperämie in der Form von lokalen Heißluftbädem, 
Heißluftduschen etc. schon seit Jahren in der Behandlung chronischer Gelenker¬ 
krankungen eine wichtige Rolle spielt, hat die von Bier angegebene Stauungs¬ 
hyperämie bis jetzt nur wenig Eingang in die Therapie der nichttuberkulosen 
Gelenkaffektionen gefunden. Verfasser hat in mehr als 40 Fällen von verschiedenen 
Formen des chronischen Gelenkrheumatismus die Bi er sehe Stauung teils für sich 
allein, teils in Verbindung mit andern physikalisch-therapeutischen Methoden mit 
gutem Erfolge angewandt. Die Technik derselben wurde in der Weise gehandhabt, 
daß oberhalb des betreffenden Gelenkes eine gewöhnliche Aderlaßbinde in mehreren 
Touren so fest umgelegt wurde, daß der distal gelegene Teil sich tiefrot färbte, sich 
wärmer anfühlte als die nicht behandelte Seite, daß aber der Puls in der peri- 
pherwärts gelegenen Arterie (A. radialis respektive tibialis postica) noch deutlich 
zu fühlen war. Die Gummibinde wurde mit einer in einer Lage umwickelten 
Cambricbinde unterpolstert. Die Dauer der Stauung betrug beim ersten Male zwei 
bis 4 Stunden, dann wurde bis 5— 12 Stunden gestiegen, und bei klinischen Kranken 
wurde die Binde in vielen Fällen ununterbrochen bis 22 Stunden liegen gelassen; nach 
zweistündiger Unterbrechung wurde die Prozedur erneuert. Irgendwelche schäd¬ 
liche Nebenwirkungen wurde niemals beobachtet. Nur bei der Arthritis deformans 
empfiehlt Verfasser, nach seinen Erfahrungen die Binde nicht länger als 4—5 
Stunden, und bei der Arthritis gonorrhoica nicht länger als 10 Stunden liegen zu 
lassen. Der Abnahme der Binde läßt man eine in zentripetalen Streichungen be¬ 
stehende Massage folgen. Während des Liegens der Stauungsbinde braucht der 
Patient keine besondere Ruhe einzuhalten. Bei Stauung über dem Handgelenke 
kann die Hand ungestört benutzt werden, ebenso kann man den Patienten mit 
der Binde über dem Fuß- oder Kniegelenk herumgehen lassen. 

Bei fast allen Fällen von chronischem Gelenkrheumatismus äußerte die 
Stauungshyperäniie eine exquisit schmerzlindernde Wirkung. Bei der Arthritis de- 
formans’ wurde außer dieser Wirkung keine wesentliche Heilwirkung erreicht. Be¬ 
sonders günstige Resultate erzielt man bei den subakuten, noch zu frischen Nach¬ 
schüben geneigten Fällen von Gelenkrheumatismus, wobei aber wieder die di¬ 
stalen Gelenke, d.h. Hand-, Finger-, Fuß-, Zehengelenk, sich besser für diese Be¬ 
handlungsart eignen als die Knie- und Ellbogengelenke. Das Nachlassen der 
Schmerzen konnte* man oft schon nach der ersten Applikation beobachten; später 
tritt die Besserung der Funktion auf, häufig ohne besonders wesentliche Besserung 
des objektiven Befundes. Bei der Arthritis gonorrhoica waren die erzielten Re¬ 
sultate ebenfalls meist befriedigende. Auch in einzelnen Fällen von Ischias konnte 
mittelst der Stauungshyperäniie ein Nachlassen der Schmerzen erzielt werden, ohne 
daß diese Behandlungsmethode gegenüber den anderen üblichen therapeutischen 
Methoden besondere Vorteile bot. 


Digitized by 


Gck igle 


Original ffom 

HARVARD UNIVERSITY 



109 


17. Zabludowski (Berlin): Zur Therapie der Erkrankungen der Hoden und 
deren Adnexe. (Zeitschrift für diätetische und physikalische Therapie, 1903, 
Bd.VlI, Heft 1.) 

Zur Behandlung der Erkrankungen der Hoden und deren Adnexe empfiehlt 
Yerf. eine Reihe von modifizierten Encheiresen, deren Technik sich aus der Um¬ 
schnürung, Melkung, Auswringung, diskontinuierlichen Ausdrückung, den Reibungen, 
Erschütterungen, Knetungen, Klopfungen zusammensetzt. Die Umschnürung wird 
in der Weise vorgenommen, daß die Wurzel des Penis samt der Basis des Hoden¬ 
sackes mit einem elastischen Gummischlauche von etwa 8 mm Durchmesser und 
ca. 160 cm Länge mehrmals umschnürt wird. Die Enden des Schlauches werden 
vermittels einer Holzklammer befestigt. Nach 15 Minuten wird der Schlauch ent¬ 
fernt. Auf die Cyanose während der Umschnürung folgt eine intensive Rötung 
der Haut als Ausdruck der stärkeren arteriellen Durchströmuug. Bei geringerer 
Reaktion kann diese Umschnürung wiederholt werden. Durch diesen häufigen Wechsel 
in der Blutdurchströmung soll die mit der entzündlichen Reizung einhergohendo 
Stase im Genitalgebiete beseitigt werden. Bei der Melkung werden beide Samen¬ 
stränge durch die Haut hindurch angefaßt, der rechte mit den Fingern der linken 
Hand und der linke mit jenen der rechten Hand, und abwechselnd in der Art, wie 
dies beim Melken geschieht, gezogen. Auch diese Manipulation verfolgt denselben 
Zweck, Schwankungen des lokalen Blutdrucks hervorzurufen. Ebenso die Aus¬ 
wringung, bei welcher der Hodensack an seiner Basis mit dem Daumen und Zeige¬ 
finger der linken Hand gleichsam wie in einem Ringe gefaßt wird, während mit 
der rechten Hand eine Umdrehung beider Hoden in 2—3 Halbwendungen nach 
der einen und darauf nach der andern Seite hin vorgenoininen wird. Es entsteht 
(‘ine Art Pumpbewegung, wodurch die gestaute Blut- und Lymphmenge weggeschafft 
und neue angosaugt wird. Bei der diskontinuierlichen Ausdrückung verbleibt die 
linke Hand in derselben Stellung. Der bei der Rückenlage des Patienten mit der 
rechten Hand gefaßte Hodensack wird mit seinem Gehalte zuerst nach oben ge¬ 
drängt und darauf durch 3—4 aufeinander folgende pendelartige Bewegungen der 
Hand in proximal-distaler Richtung ausgedrückt. Dieselbe Manipulation wird dann 
noch an jedem Hoden einzeln vorgenommen. Durch diese intermittierenden Drlickungen 
werden vorhandene pathologische Produkte durchgeknetet, mobilisiert und dadurch 
leichter zur Aufsaugung gebracht. Durch die mit den leicht gebeugten Finger¬ 
spitzen längs der Raphe des Perineums vorgenoinmenen Reibungen werden die 
Organe des Darms beeinflußt. Bei der Erschütterung werden die Volarflächen der 
Nagelflächen auf den Darm aufgelegt und in tremorartige Bewegung versetzt. Die 
Erschütterung der einen Hand kann zweckmäßig mit der Knetung der aridem 
Hand kombiniert werden. Dieselbe erstreckt sich hauptsächlich auf die medialen 
Flächen der Oberschenkel. Alle diese Manipulationen mit Ausnahme der Ein¬ 
schnürung werden auch in der Seiten- und Knieellenbogenlage vorgenommen. Die 
Klopfung wird in Bauchlage des Patienten vorgenommen. Mit der medialen Kante 
oder der Volarfläche der lose geballten Faust werden die dorsalen Flächen beider 
Oberschenkel im oberen Drittel beklopft. Zu diesen Encheiresen kommen noch 
unterstützend einzelne Widerstandsübungen. Der Kranke befindet sich in Rücken¬ 
lage mit in den Knien und in den Hüften leicht flektiertem Beinen. Der Arzt drückt 
beide Hände auf die Bauchwand leicht auf und veranlaßt den Kranken, sich mit 
den Fersen auf die Unterlage aufzustützen, dabei das Becken von derselben ab¬ 
zuheben und gleichzeitig den Anus stark einzuziehen. Oder der Patient wird ver¬ 
anlaßt, im Rhythmus der Atmungsbewogungen die Bauchwand stark einzuziehen 
und wieder vorzuwölben, während die Hände des Arztes der Bauchwand anliegen 
und durch Druck die Einziehung fördern und der Vorwölbung Widerstand leisten. 
Endlich Ab- und Adduktionsbewegungen der Oberschenkel unter Widerstand des 
Arztes. 

Als Indikationen für (liest* Art der Behandlung stellt Zabludowski auf: 
Protrahierte Hoden-, Nebenhoden- und Samenstrangent/ündungen im Stadium de- 
crementi, traumatischen und gonorrhoischen Ursprungs: Funktionsstörungen, wie 
Impotentia coeundi et generandi resp. Priapismus mit geringen anatomischen Er¬ 
scheinungen an den Hoden und Adnexen: Fälle, in denen die Funktionsstörungen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



110 


am Urogenitalapparat primär auftreten, als partielle Erscheinungen physischer oder 
nervöser Alterationen und wo die Funktionsstörungen nach ihrem längeren Bestehen 
entzündliche Reizungen verursacht haben; Fälle von erworbener und angeborener 
Kryptorchidie leichteren Grades; Atrophien am Genitalapparate, durch willkürliche 
oder unwillkürliche Abstinenz bedingt; Sensibilitäts- und Motilitätsstörungen, irri- 
tative Formen (Pollutionen, Ejaculatio praecox) und atonische Formen (Sperma- 
torrhoe, mangelhafte Erektion); schließlich chronische Gonorrhoe bei Urethritis 
posterior, Prostatorrhoe. 

Im allgemeinen ist die Kur auf 2—8 Wochen zu bemessen. Die Sitzungen 
werden täglich vorgenommen. Die Einzelsitzung dauert 15—20 Minuten. 

18. Kellermann (Berlin): über den Einfluß heügymnastischer Arbeiten auf 
den Kreislauf. (Zeitschr. f. diätet. u. physik. Therapie, 1904, Heft 3.) 

Verf. hat mit Zuhilfenahme der Gärtnerschen Methode der Pulsschreibung 
am Menschen Untersuchungen angestellt über die Beziehungen der einzelnen von 
der modernen Heilgymnastik angewendeten Bewegungsformen zum Blutdruck und 
der Pulsfrequenz und kommt zu folgenden Schlußsätzen: 

Eine passive Bewegung erzeugt eine leichte Senkung des Blutdrucks bei 
unveränderter Pulsfrequenz. Während der Ausführung einer statischen Arbeit ver¬ 
halten sich Blutdruck und Puls parallel, indem beide einen sofortigen Anstieg mit 
darauffolgendem Abfall unter die Norm zeigen. Nach dem Auf hören der statischen 
Arbeit bleibt der Blutdruck niedrig, während die Pulsfrequenz abermals über die 
Norm steigt. 

Bei Widerstandsbewegungen weist der Blutdruck große Schwankungen über 
und unter die Norm auf, welche synchron den Bewegungen sind. Der mittlere 
Blutdruck ist dabei wahrscheinlich meist nicht wesentlich verändert, manchmal 
sicher erniedrigt. Die Pulsfrequenz steigt dabei kontinuierlich an. Die manuelle 
Selbsthemmungsbewegung erzeugt eine Blutdrucksenkung und gleichzeitig eine 
Steigerung der Frequenz, welche nach Aufhören der Bewegung noch zunimmt. 

Bei Förderungsbewegungen tritt eine Senkung des Blutdrucks und eine Ver¬ 
langsamung des Pulses ein. 

19. v. Hacker (Graz): über Sehnen Verlängerung und die Verwendung 
eines dreistufigen Treppenschnittes bei derselben. (Archiv für Ortho¬ 
pädie, Mechanotherapie und Unfallchirurgie, 1904, Bd. II, II. 3.) 

Zum Zwecke der Sehnenverlängerung stehen verschiedene Methoden zur 
Verfügung. Die Verlängerung zum Ersatz eines Mittelstückes kann entweder durch 
das lappenförmige Abspalten eines Stückes von einem oder von beiden Enden 
einer Sehne oder aber durch Einfügung eines Schaltstückes zwischen die beiden 
Sehnenenden erreicht werden. Als solches Schaltmaterial kann anderes Sehnen¬ 
material (vom Menschen oder Tier) oder auch eine strangförmige heterologe 
Substanz (Katgut, Seidenbündel etc.) Verwendung finden. 

Für die Verlängerung verkürzter Sehnen stehen 3 Verfahren zur Verfügung. 
Das Verfahren von Sporon besteht darin, daß durch zwei gleich lange parallele 
Längsschnitte, die voneinander ebensoweit wie von den Seitenrändern der Sehne 
entfernt sind, die Sehne gespalten wird. Der eine Schnitt wird um den dritten 
Teil der Sehnenbreite höher angelegt als der andere. Vom oberen Ende des ersten 
und vom unteren des zweiten Längsschnittes macht man in entgegengesetzter 
Richtung einen Querschnitt zum entfernteren Sehnenrand. Die Sehne kann dadurch, 
ohne durchtrennt zu werden, um fast so viel, als die beiden Längsschnitte betragen, 
verlängert werden. Das zweite Verfahren (Poncetsehe Methode) besteht in der 
Verlängerung durch abwechselnde seitliche Einschnitte in Ziehharmonikaforrn. 
Endlich kann Langes intramuskulärer Sehnenschnitt Anwendung finden, w T enn es 
sich um Sehnen handelt , deren seitlich mit Muskelfieisch in Verbindung stehen¬ 
der Teil sich für die Ausführung der Verlängerung eignet. Die dadurch erreichte 
Verlängerung ist nur eine geringe. 

Da die Erhaltung der Kontinuität der z. B. durch Kontrakturen verkürzten 
Sehnen in der Regel bedeutungslos ist, wird in den meisten Fällen die Sehne zu- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



111 


nächst durchtrennt. Diese Durchtrennung kann entweder quer erfolgen oder noch 
besser bei entsprechend breiten Sehnen zickzack- oder treppenförmig in zwei 
Stufen (Bayer). Um breite Vereinigungsflächen zu gewinnen, kann die Durch¬ 
trennung der Sehnenfasern statt in der queren auch in schräger Richtung vorge¬ 
nommen werden. 

Diesen verschiedenen Möglichkeiten der Sehnenverlängerung fügt v. Hacker 
noch eine neue Modifikation zu, die darin besteht, daß die Durchtrennung der 
Sehne statt in zwei Stufen in drei Stufen durchgeführt wird, wodurch erreicht 
wird, daß nach der Verlängerung die neue Sehne einen größeren Querschnitt er¬ 
hält, die Sehnenstücke sich wieder stufenförmig aneinander lagern lassen und da¬ 
durch eine größere Sicherheit der Verheilung erzielt wird. 

Die Breite der neugebildeten Sehnen beträgt nach diesem Verfahren 2 / 3 der 
ursprünglichen, während sie bei dem zweistufigen Verfahren nur die Hälfte beträgt. 
Der Querschnitt in der Sehne muß jedesmal dem dritten Teile der Sehnenbreite, 
der Längsschnitt dem Maße der beabsichtigten Verlängerung entsprechen. Die 
Stufen müssen die gleiche Höhe erhalten. Hacker hat den dreistufigen Treppen¬ 
schnitt mit bestem Erfolge zunächst an der Achillessehne bei einem paralytischen 
Pes equino-varus in Anwendung gebracht, dann bei einer Verlängerung der Beuger 
wegen Kniekontraktur am Biceps mit ebenso günstigem Resultate. Ebenso zweck¬ 
mäßig wäre seine Ausführung am verkürzten Sternokleidomastoideus, am Semi- 
membranosus und Semitendinosus bei Kniegelenkskontrakturen. Auch dürfte sich 
das Verfahren hie und da zur Muskeldurchtrennung bei blutiger Reposition von 
Luxationen z. B. der Hüfte oder von Frakturen mit Längsverschiebung empfehlen. 
Allerdings ist seine Ausführbarkeit gegenüber dem Bayer sehen Zickzackschnitte 
wegen der dazu nötigen größeren Länge und Breite der Sehne eine wesentlich 
beschränktere. 

20. V. Chlumsky (Krakau): über knöcherne Sehnenverpflanzungen. (Archiv 
für Orthopädie, Mechanotherapie und Unfallchirurgie, 1904, Bd. II, H. 3.) 

Es gibt verschiedene Methoden der Sehnenbefestigung an Knochen. Zumeist 
werden die Sehnen mit dem Knochenperiost, eventuell mit den oberflächlichen 
Knochenlamellen durch Seidennähte oder mittelst Draht und Drahtstiften verbunden. 
Doch erweisen sich alle diese Nahtarten als nicht sehr sicher. Sehr häufig stellen 
sich Mißerfolge ein durch Nachgeben der Nähte bei stärkerer Inanspruchnahme 
derselben. Aus diesen Erwägungen hat Müller eine besondere Methode für die 
Verkürzung und Transplantation der Tibialis anticus-Sehne bei Plattfuß ange¬ 
geben. Er schneidet die Sehne an ihrer Insertion ab, führt sie durch einen 
eigens gebohrten Kanal des Os naviculare durch, schlingt ihr Ende um die Innen¬ 
fläche dieses Knochens herum und fixiert sie hier mittelst starker gekrümmter 
Nadeln durch Drahtnähte. Aber auch diese Operationsführung hat noch mancherlei 
Nachteile. Die Nähte reißen sehr leicht von der Knochenoberfläche ab und die 
Führung der starken Tibialissehne durch den Kanal des Naviculare ist nicht immer 
leicht. Verfasser hat deshalb das Müllersche Operationsverfahren dahin modi¬ 
fiziert, daß er die Sehne vor dem Durchführen durch den Knochenkanal zuerst 
der Länge nach spaltet, nur einen Teil durch den Kanal durchzieht und um 
das Naviculare herum nach oben schlingt Nachher werden beide Sehnenenden — 
das durchschlungene und das freie — aneinandergelegt und durch mehrere Matratzen¬ 
nähte vereinigt. Auf diese Weise entsteht eine Schlinge, die den Knochen festhält, 
ohne durch oberflächliche, leicht ausreißende Nähte mit diesem verbunden zu sein. 
Das Operationsresultat wird dann durch einen Gipsverband, der nur 2—3 Wochen 
liegen bleibt, gesichert. Weitere Vorsichtsmaßregeln erwiesen sich nicht als not¬ 
wendig. Verfasser hat auf diese Weise 3 Patienten mit dem besten Erfolge operiert. 

Grünbamn (Wien). 

21. Lämmer8 (Köln): Das Gipsbett zur Behandlung der Skoliose und Ky¬ 
phose. (Münchener med. Wochenschr., 1904, Nr. 19.) 

L. wendet das von Lorenz seinerzeit zur Behandlung der tuberkulösen 
Spondylitis angegebene Gipsbett auch bei der Skoliose in modifizierter Form an. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



112 


An der Stelle der dorsalen wie der lumbalen Ausbiegung werden durch Schlitze 
Gurten geführt, welche an einem Eisenstabgerüst, das außen am Gipsbett angebracht 
ist, angezogen und befestigt werden. Der hierdurch ausgetibte Druck soll die 
Torsion dor Wirbelsäule günstig beeinflussen. 

[Bei kleinen Kindern, bei denen eine wirksame Gymnastik oder eine forciertere 
Streckung mit nachfolgendem Gipsverband noch nicht gut anwendbar ist, erscheint 
diese Therapie recht zweckmäßig. Bei allen Fällen aber, wo diese Voraussetzung 
nicht zutrifft, erscheint das Skoliosengipsbett als etwas Veraltetes, das durch die 
Wull stein sehe Methode längst überholt ist. Denn die Indikation eines Gipsbettes 
bei Skoliose geht doch von ganz anderen Gesichtspunkten aus wie bei tuberkulöser 
Spondylitis. Hier soll durch Fixation in Reklinationslage die zum Ausheilen 
absolut notwendige Ruhigstellung der kranken Wirbelsäule herbeigeftihrt und die 
quälenden Schmerzen beseitigt werden; bei der Skoliose aber kommt lediglich 
eine adressierende Wirkung in Betracht, die das moderne forcierte Redressement 
in viel ausgiebigerer und vollkommenerer Weise besorgt. 

Deshalb kann Referent nicht der Ansicht des Verfassers beistimmen, daß 
durch das Gipsbett die Skoliosentherapie „auf eine breitere Basis gestellt worden sei 64 .] 

Becker (Bremen). 

22. A. Beely (Berlin): Die P. Beelyschen Pendelapparate für Skoliotische. 

(Archiv für Orthopädie, Mochanotherapie und Unfallchirurgie, 1904, Bd. H, II. 3.) 

Der Apparat zur seitlichen Bewegung und Umkrümmung der Wirbelsäule 
besteht aus einem Stuhle von 65 cm Höhe mit einer Sitzfläche von 38 cm Tiefe 
und Breite mit einer niedrigen Rückenlehne und einer verstellbaren Fußbank. Die 
Stuhlbeine sind unten durch starke Leisten verbunden, die nach allen Seiten so 
weit hinausreichen, daß der Schwerpunkt des Ganzen auch bei der ausgiebigsten 
Bewegung stets über der Unterstützungsfläche bleibt. An den Stuhlbeinen ist hinter 
dem Sitz eine vertikal nach oben führende Eisenstange befestigt, an der ein recht¬ 
winkliger, vorn offener eiserner Bügel in beliebiger Höbe angeschraubt werden 
kann. An der unter dem Sitz befindlichen, in der Medianebene des Körpers liegenden 
Achse ist hinten eine starke Eisenstange angebracht, deren unteres Ende mit 
einem Kreisausschnitt verbunden ist und an welcher ein schweres Gewicht hängt. 
Die Stange, an welcher es befestigt ist, kann nach beiden Seiten verschoben und 
mittelst einer Schraube an dem Kreisbogen des Kreisausschnittes festgestellt werden. 
Oberhalb der Achse trägt die mit dem Kreisausschnitt verbundene Stange eben¬ 
falls einen rechtwinkligen, vom offenen Bügel, der durch eine eiserne Stange ge¬ 
schlossen werden kann. Bügel und Verschlußstange sind mit Knöpfen zur Be¬ 
festigung von redressierenden Gurten versehen. Über dem Bügel befinden sich 
die Armstützen und eine Vorrichtung zur Anbringung einer Savresehen Schwebe. 
Alle diese Teile sind nach verschiedenen Richtungen verstellbar, so daß die Ein¬ 
stellung nach dem jeweilig vorliegenden Falle modifiziert werden kann. Der Pendel 
apparat für Bewegungen des Oberkörpers nach vor- und rückwärts hat einen 
gleichen Stuhl wie der erstbeschriebene Apparat; nur sind die seitlichen Streben 
weggelassen und durch andere, an der Rückseite angebrachte ersetzt. Die unter 
dem Sitze und etwas hinter seiner Mitte angebrachte Achse verläuft parallel zur 
Frontalebene des Körpers. An ihr sind rechts und links 2 Eisenstangen befestigt, 
von denen die eine nur die eine Armstütze, die andere auch noch eine Vorrichtung 
zur Anbringung der Say re sehen Schwebe trägt. Ein senkrecht auf die Richtung 
der Armstützen angebrachter Hebel trägt Gewichte, die den Bewegungen des Rumpfes 
dosierbare Widerstände entgegensetzen. Zur Befestigung des Beckens dienen zwei 
Gurte, von denen der eine von hinten her das Becken dicht über den Schenkel¬ 
bogen umfaßt, der andere über die Oberschenkel gelegt wird. Armstützen, Fu߬ 
bank, Rückenlehne sind beliebig verstellbar. Grünbaum (Wien). 

23. Wullstein (Halle): Die Behandlung der tuberkulösen Spondylitis. (Zeitschr. 

f. orth. Chir., Bd. XII, Heft 4.) 

Wullstein hat in einer sorgfältigen Arbeit eine detaillierte Schilderung 
seiner mustergültigen Behandlungsweise der tuberkulösen Spondylitis gegeben. Ihre 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



Prinzipien sind in Kürze folgende: Senknngsabszesse werden mit Punktion, Aus¬ 
spülung und Jodoformglyzerininjektion behandelt. Bei Lähmungen wird allmähliche 
Extension und Reklination angewendet; erst wenn nach Monaten kein Erfolg 
ein tritt, kommt das Calotsche Redressement in Frage. Ganz junge Patienten 
und solche mit florider Spondylitis kommen in absoluter horizontaler Rückenlage 
in ein verstellbares Reklinationsbett. Ist eine Konsolidation der Wirbelsäule ein¬ 
getreten, so werden zuerst für einige Monate einfache Extensionsverbände angelegt, 
später Reklinationskorsetts. Bei hochgradigem Gibbus wird erst eine Aufrichtung 
des Körpers durch Extensionsverbände vorgenommen, darauf eine möglichste Ab¬ 
flachung des Buckels durch Pelottenverbände herbeigeführt und schließlich zur 
totalen Lordosierung der Wirbelsäule durch Reklinationsverbände übergegangen. 
Auf nähere Einzelheiten der Behandlung und auf die Herstellung der Verbände 
und Reklinationsbetten einzugehen, würde den Rahmen eines Referates überschreiten. 
Hier genüge der Hinweis auf die minutiöse Darstellung W r ullsteins, die dem 
Leser nicht nur ein anschauliches Bild verschafft, sondern es ihm auch ermög¬ 
licht, die W'u 11steinsche Therapie anzuwenden. Die Erfolge dieser Behandlungs¬ 
methode sprechen zur Genüge für ihre Güte. 

24. Scheffler (Dresden): Ein SkoiiosenredreBsionBapparat. (Arch. für klinische 
Chirurgie, Bd. 69, Heft 3.) 

Scheffler beschreibt den in der Schanzschen Anstalt gebrauchten Skoliosen¬ 
redressionsapparat, der eine wesentliche Vereinfachung des Spiraldetorsionsapparates 
von Lorenz darstellt. Er besteht aus einem Beelysehen Stehrahmen, dessen 
vertikale Balken zwei [-förmige, 150cm lange Eisenschienen tragen; die eine 
dieser Schienen springt nach vorn, die andere nach hinten vor. An ihrem senk¬ 
rechten Schenkel sind ringetragende, leicht verstellbare Eisenklötzchen angebracht. 
An diesen Ringen wird das Spiralband befestigt und auf diese Weise der Spiral¬ 
zug in der gewünschten Richtung ausgeübt. Das Becken des Patienten wird natürlich 
vorher an einem in zweckentsprechender Höhe eingestellten Querholz mittelst 
eines festen Gurtes fixiert. Um auch die obersten Teile der Wirbelsäule beein¬ 
flussen zu können, trägt das oberste Querholz eine Reihe von Haken, die es ge¬ 
statten, den Kopf nach der einen oder anderen Seite der Mittellinie schräg ein¬ 
zustellen. 

25. Gourdon (Bordeaux): Minerve metallique pouvant s’adapter au corset 
plätrö de Sayre. (Revue mensuelle de gyn^cologie et pddiatrie de Bordeaux, 
1903, Nr. 4) 

Gourdon empfiehlt zur Erhaltung der guten Stellung der oberen Partie an einer 
redressierten Wirbelsäule eine Kopfstütze aus Metall statt der allgemein üblichen 
Einbeziehung des Kopfes in den Gipsverband. Diese Kopfstütze, die sofort bei 
Anlegung des Korsetts mit eingegipst wird, besteht aus einem, Kinn und Hinter¬ 
haupt umfassenden Kopf ringe und zwei seitlichen, sowie einer dritten hinteren 
Stütze. [Die Reinhaltung der Kopf- und Halspartien des Patienten, die Gourdon 
als Hauptzweck seiner Erfindung angibt, wird dadurch entschieden erleichtert, da¬ 
gegen erscheint es sehr fraglich, ob die Elastizität dieser Kopfstütze groß genug 
ist, um die Unterkieferbewegungen in ausreichender W r eise zu gestatten. — Ref.] 

26. Bilhaut (Paris): Scoliose conflrmee. Son traitement rationnel. (Annales 
de chir. et d’orthop^die, 1904, Nr. 1.) 

Bilhaut steht auf dem zweifellos richtigen Standpunkte, daß eine rationelle 
Therapie der Skoliose vor allem die Korrektur der fehlerhaften Stellung der 
Wirbelsäule zu erstreben hat. Wenn er aber Gymnastik, Massage und Elektro¬ 
therapie nur für die Nachbehandlung, d. h. in der Zeit nach der Gipskorsettbehand¬ 
lung gelten lassen will, so ist dem entschieden zu widersprechen, zumal eine fixierte 
Skoliose nur nach vorheriger Mobilisation durch gymnastische Übungen später 
im l&ipsverbande zu korrigieren ist. Daß in leichteren Fällen auch ohne adressie¬ 
rende Verbände nur durch Gymnastik und Massage gute Erfolge zu erzielen sind, 
beweist eine vielhundertfache Erfahrung. 

Zentralblatt für physikalische Therapie. Oktober-Heft 1904. 8 


Digitized b) 


Google 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



114 


27. Lubinus (Kiel): Qummiluftpelotten zur Behandlung der schweren 
Skoliose und Kyphose. (Zeitschr. f. orth. Chir., JBd. XII, Heft 3.) 

Zum Redressement schwerer Skoliosen und Kyphosen, sowie des Pott sehen 
Buckels verwendet Lubinus Gummiluftkissen, die auf den Buckel aufgelegt und 
mit eingegipst werden; ihr Mundstück ragt aus dem Korsett hervor, so daß diese 
elastische Pelotte nach Bedarf immer wieder gefüllt, resp. in ihrer Wirkung ver¬ 
stärkt werden kann. Das Aufblasen geschieht mittelst einer einfachen Luftpumpe, 
wie sie für Fahrräder in Gebrauch ist. Ein Dekubitus, der bei allen anderen Pe- 
lotten so leicht um Schulterblatt ein tritt, erscheint hierbei ausgesclilossen. Der 
größte Vorteil der Methode ist indessen der, daß die detorquierende Gewalt von 
Woche zu Woche mühelos gesteigert werden kann. 

28. Schlee (Braunschweig): Ein einfacher neuer Kyphosenapparat. (Zeitschr. 
f. orth. Chir., Bd. XII, Heft 4.) 

Schlee empfiehlt zur Behandlung des runden Rückens einen Apparat, der 
eine Kombination der einfachen schiefen Ebene mit Pelottendruckwirkung darstellt. 
Letztere wird nach dem Trennertschen System der Zugdruckwirkung erzeugt, 
d. h. der Pelottendruck setzt in dem Augenblick ein, in dem die aktive Muskel¬ 
tätigkeit des Patienten in Form der Hebung eines Gewichtes aufhört. Es tritt 
hierdurch eine gleichmäßige Wechselwirkung ein, die sich in ungezwungener Weise 
mit einer gleichmäßigen Atemgymnastik kombiniert. Pfeiffer (Berlin). 

29. Härting (Leipzig): Über Goxa vara. (Münchener med. Wochenschr., 1904. 
Nr. 26.) 

An der Hand einer eigenen Beobachtung bespricht Verf. Ätiologie, Sym¬ 
ptomatologie und Therapie dieser Schenkelhalsdeformität. Ätiologisch werden Ra¬ 
chitis, Osteomalacie, Osteomyelitis, Tuberkulose, Arthritis sowie Infraktionen und 
Frakturen anerkannt, die das prädisponierende Moment zum Entstehen dieser 
Belastungsdeformität abgeben. Die Diagnose gründet sich auf die Stellung des 
Oberschenkels, der meist in Adduktion und Außenrotation gehalten wird: daneben 
fällt die Verkürzung und die damit verbundene Trochanter-Hochstellung auf, sowie 
Lordose und Trendelenburgsches Phänomen. 

Die* Therapie ist im entzündlichen Stadium eine exspektative: Bettruhe und 
Streckverband; später Massage und gymnastische Übungen, die namentlich die 
Abduktion pflegen. Kommt man damit nicht zum Ziele, so treten die operativen 
Maßnahmen in ihr Recht: Tenotomie der Adduktoren und des weiteren Osteotomien, 
von denen namentlich die schräge subtrochantere Osteotomie Hof fas empfohlen 
wird. Als ultima ratio bleibt die Resektion des Schenkelkopfes. 

Becker (Bremen). 

30 Hullen (Paris): Traitement de Padduction avec ankylose dans un cas 
de coxalgie double. (Revue d’orthopödie, 1904, Nr. 1.) 

Hullen hat in einem Falle von äußerst schmerzhafter doppelseitiger Ad¬ 
duktionskontraktur bei Coxitis mit gutem Resultate folgendes einfache Verfahren 
angewendet: Beide Beine des in Rückenlage befindlichen Patienten wurden in 
üblicher Weise mit Gewichten nach unten extendiert, zugleich aber auch mit Hilfe 
starken* Gummizügc, die von den seitlichen Betträndern um die Knie geschlungen 
waren, abduziert. Um (‘inen zu starken Druck in der Kniegelenksgegend zu ver¬ 
meiden, ließ Hullen diese Gummizüge über Gipsschienen laufen, die der Innen¬ 
seite der Beine genau anmodelliert waren. Schon nach 6tägiger Behandlung waren 
die Schmerzen geringer und die Ankylose (?) soweit gebessert, daß die Entfernung 
der Kniegelenke sich um 11 cm vergrößert hatte. 

31. v.Hovorka (Wien): Supinationsschwäche beim Plattfuß und ihre Be¬ 
handlung. (Zeitschr. f. orth. Chir., Bd. XII, Heft 3.) 

Die von Ilovorka beschriebene Behandlung der SupinationsscJnväche beim 
Plattfuß unterscheidet sich nicht, wesentlich von der in jedem orthopädischen 
Institut geübten: sie besteht, in Massage, aktiven und passiven Bewegungen und 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



115 


lauwarmen Fußbädern. Neu ist eine von Hovorka „Supinationsbrett 44 benannte Vor¬ 
richtung, auf deren dachfirstälinlichem Grat die Patienten vorwärts und später 
auch rückwärts gehen müssen. Sie besteht aus zwei glatt gehobelten, aneinander 
unter einem Winkel von 160° festgefügten Brettern, die mit Filzstoff überkleidet 
sind. Die durch das Gehen auf diesem Brette erzielte Wirkung auf die Stellung 
der Fußgelenke ist freilich stärker als die durch das Tragen der bekannten 
schiefen Absätze hervorgerufene, andererseits scheint es doch nicht unmöglich, daß 
gerade durch die forcierte Supinationsstellung unerwünschte Kontraktionen der 
Pronatoren eintreten. Vielleicht wäre es auch angezeigter gewesen, die Bezeichnung 
„Knickfuß 44 zu gebrauchen. Pfeiffer (Berlin). 

32. E. Haim: über Spalthand und Spaltfuß. (Archiv für Orthopädie, Mechano- 
therapie und Unfallchirurgie, 1904, Bd. II, H. 3.) 

Als Spalthand (Krebsschere) werden diejenigen Verbildungen bezeichnet, 
bei denen nur Daumen und Kleinfingerabschnitt erhalten, die mittleren Finger 
aber häufig mit den dazu gehörigen Metakarpen fehlen. Die analoge Mißbildung 
am Fuße bezeichnet man als Spaltfuß. Verf. hatte Gelegenheit, diese ziemlich 
seltene Mißbildung gleichzeitig in 3 Generationen, Großvater, Mutter und Solm, zu 
beobachten. Beim Großvater war die Defektbildung nur an beiden Händen und 
nur in geringem Grade entwickelt; bei der Mutter war die Mißbildung am meisten 
ausgeprägt und betraf in typischer Weise alle 4 Extremitäten. Beim Sohne sind 
die Veränderungen wieder geringer und betrafen hauptsächlich die rechte Hand 
und den rechten Fuß. Als Ursache für diese Deformität will Verf. einzig eine 
mangelhafte Keimanlage gelten lassen, nicht exogene Ursachen (Stoß, Schlag oder 
andere Insulte; Einfluß eines Fötus auf den andern bei Zwillingsschwangerschaften; 
Einwirkung der abschnürenden Nabelschnur, Verwachsung mit dem Amnion, Frucht- 
wasserrnangel), und begründet dies damit, daß in den meisten Fällen noch andere 
Mißbildungen beobachtet werden, die sich durch Raumbeschränkung etc. nicht er¬ 
klären lassen. Der wichtigste Grund, der gegen eine exogene Ursache und für 
eine mangelhafte Keimanlage spricht, ist die exquisite Vererblichkeit der Mi߬ 
bildungen. Unter 67 Fällen von Spalthand sind 27, welche ihre Mißbildung nach¬ 
weisbar durch Erbschaft übernommen haben. Es wäre auch sehr merkwürdig, daß 
die häutig supponierte Entzündung des Amnion nur dazu hinreichte, einen Knochen 
in seiner Entwicklung zu hemmen, daß sie aber nicht verhinderte, obwohl sie sich 
bis ans Ende der Schwangerschaft durch eine zu geringe Fruchtwassermenge 
dokumentieren solle, daß sich in fast allen Fällen der Fötus zu seiner gewöhn¬ 
lichen Größe entwickle. Eine Entzündung der Amnion als Ursache angenommen, 
würde auch nicht so typische und gleichartige Bilder erzeugen, sondern sich in 
mehr regelloser Weise äussern. 

33. A. Schanz (Dresden): Zur Behandlung von Schultergelenksversteifungen. 
(Archivfür Orthopädie, Mechanotherapie und Unfallchirurgie, 1904, Bd. II, H. 3.) 

Das Schultergelenk besitzt eine ganz besondere Neigung zur Entwicklun.g 
von Versteifungen. Eine schon geringfügige Läsion, ein Muskelrheumatisraus in 
der Gegend des Gelenkes, eine entzündliche Affektion des Armes oder der Hand, 
eine längere Ruhigstellung des Gelenkes genügen schon, um selbst schwere Ver¬ 
steifungen herbeizuführen. Der Patient selbst bemerkt zunächst den Ausfall der 
Schulterbewegungen nicht, da er den Arm schont; wird derselbe schließlich be¬ 
merkt, so findet eine auf dessen Beseitigung gerichtete Behandlung meist uner¬ 
wartet große Schwierigkeiten. Die Mehrzahl der Fälle erfordert eine langwierige 
lokale Behandlung hauptsächlich mittelst Massage und Gymnastik. Dabei ist aber 
jede grobe Gewaltanwendung zu vermeiden. Auf eine solche antwortet der Patient 
stets mit einer krampfhaften muskulären Fixation des Gelenkes, welche der ge¬ 
dehnten Kapsel und den zerrissenen Adhäsionen Gelegenheit bietet, sich wieder 
zu kontrahieren und zu verkleben. Nur geduldige Beharrlichkeit und langsames 
Vorschreiten führen zum Ziele. Um diese Behandlungsdauer wesentlich abzukürzen, 
empfiehlt Schanz, das Schultergelenk in Abduktionsstellung zu bringen und von 
da aus die Mobilisationsbehandlung einzuleiten. Zu diesem Zwecke wird der Patient 
in leichte Narkose versetzt und in derselben unter Extension in der Längsrichtung 

8 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



116 


der Arm langsam in Abduktion geführt. In dieser Stellung wird der Arm durch 
ein dickes Polster ans Filz und Watte, das mit Heftpflaster und Mullbinden be¬ 
festigt wird, festgehalten. Nach ein paar Tagen wird mit den Bewegungen der 
Schulter begonnen. Wird die Bewegung freier, so wird das Polster abnehmbar 
gemacht, damit die Schulter zur Massage frei wird. Verf. will auf diese Weise 
rascher ans Ziel gelangt sein, wie durch die Anwendung von Massage und Gym¬ 
nastik allein. Ein Nachteil dieser Methode liegt aber darin, daß dieselbe sich in 
ambulanter Behandlung kaum durchführen läßt. Sie eignet sich daher besonders 
zur stationären Behandlung von Unfallspatienten. Grünbaum (Wien). 

34. Lessing (Berlin): Die Mechanotherapie in der Nachbehandlung von 
Knochen- und Gelenkverletzungen. (Charite-Annalen, Jahrg. XXVIII.) 

Im ersten Teile seiner Arbeit weist Les sing darauf hin, wie wichtig es 
für eine zweckmäßige Nachbehandlung der Knochen- und Gelenkverletzungen ist, 
eine genaue Vorstellung der durch das Trauma bedingten pathologisch-anatomischen 
Veränderungen zu erwerben. Im weiteren Verlauf erinnert er an die Heilungs¬ 
vorgänge in den periartikulären Weichteilen, an die nach längerer Immobilisation 
bei den ersten Bewegungsversuchen ein tretenden Gelenkergüsse und an die Ver¬ 
änderungen des Gelenkknorpels bei Änderung der statischen Verhältnisse im 
Gelenke. Auch bei völlig normalem Gelenk kommt es bekanntlich durch bloße 
Ruhigstellung zur Atrophie der sich berührenden Knorpelpartien, allerdings ohne 
entzündliche Erscheinungen. Die in den Muskeln auftretenden Veränderungen be¬ 
stehen der Hauptsache nach in einfacher Atrophie, für deren Ursache Lessing 
die behinderte Funktion hält. Freilich stehen die meisten neueren Autoren auf 
dem Standpunkte der Paget-Vulpianschen Reflextheorie, die eine Schädigung 
der Vorderhornzellen durch Vermittlung der gereizten Gelenknerven annimmt; 
die Richtigkeit dieser Theorie hatHoffa seinerzeit durch Tierversuche dar getan. 
Der zweite Teil der Arbeit enthält eine genaue Schilderung der einzelnen Heil¬ 
faktoren der Mechanotherapie (Massage, Elektrizität, aktive und passive Gym¬ 
nastik und Apparatübungen), auf die näher einzugehen hier zu weit führen würde; 
Interessenten seien auf die Originalarbeit verwiesen. 

35. Sengemann: Zur Thiosinaminbehandlung von Kontrakturen. (Deutsche 
med. Wochenschr., 1904, Nr. 13.) 

Der Verfasser, dem wir die Einführung der Thiosinaminbehandlung ver¬ 
danken, berichtet über einen weiteren, durch seine Methode geheilten Fall von 
Dupuytren scher Kontraktur. Allerdings hat er hierbei auch verschiedene Heil¬ 
faktoren der physikalischen Therapie: Massage, passive Streckungen und heiße 
Bäder herangezogen und die Wirkung der Thiosinamineinspritzungen durch nach¬ 
folgende Applikation von 20°/ 0 Thiosinpflastermull unterstützt. Die Einspritzungen 
erfolgten diesmal direkt in das Narbengewebe; vorher wurde durch dieselbe Ka¬ 
nüle und in dieselbe Einstichstelle a / 2 cm 3 1 °/ 0 Kokainlösung injiziert, um die nicht 
unbedeutende Schmerzhaftigkeit der Einspritzung zu beseitigen. Im ganzen wurden 
im Verlauf zweier Monate 45 Injektionen gegeben. Der Erfolg dieser Behandlung 
war ein vollständiger, ebenso bei einer traumatischen Kontraktur des rechten 
Daumens. Pfeiffer (Berlin). 

Elektrotherapie. 

36. Büdingen und Geißler: Die Einwirkung der Wechselstrombäder auf das 
Herz. (Münchener medizinische Wochenschrift, 1904, Nr. 18.*) 

Die Verfasser haben mehrere Fälle von Debilitas und Insuffizienz des Herzens, 
sexueller beziehungsweise alkoholischer Herzneurasthenie, Herzveränderungen im An¬ 
schluß an Gelenkrheumatismus mit Wechselstrombädern behandelt und entschiedene 
Erfolge bei einigen der Fälle erzielt. So trat vor allem eine subjektive Besserung, die 
sich im Verschwinden des Herzdrucks und Herzklopfens, der Kurzatmigkeit und 
Beklemmung, weiterhin im Heben des Appetits, Besserung des Schlafes etc. äußerte, 
ein; ferner ging die Herzdämpfung vorzugsweise rechts zurück, die Irregularität 
der Ilerzaktion nahin ab, die Pulsfrequenz sank, der Puls wurde kräftiger. Alle 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



diese Wahrnehmungen wurden natürlich durch Untersuchungen vor und nach dem 
Bade exakt kontrolliert. Unter 5 günstig beeinflußten Fällen stehen 2 gegenteilige, 
bei denen allerdings von vornherein schwere Insuffizienzerscheinungen Vorlagen. 
Theoretisch erklären die Verfasser sich die Wirkung des Wechselstrombades 
folgendermaßen: Es ist Tatsache, daß in diesem die Muskeln sich schnell kontra¬ 
hieren und daß die Kontraktionen sich rasch wieder lösen. Durch die Unter¬ 
suchungen von Chauveau und Kaufmann weiß man nun, daß der Blutstrom 
im tätigen Muskel erhöht ist; sie fanden beim Pferde während des Kauens eine 
Steigerung der Blutzufuhr um das 3--5fache. Zu dieser Erhöhung der Blutzufuhr 
zu den tätigen Muskeln gesellt sich die mechanische Wirkung der beim Wechsel 
von Kontraktion und Erschlaffung stattfindenden intermittierenden Pressung der 
Gefäße. Und dies hat eine Erleichterung des venösen Rückflusses zur Folge. So 
muß man annehmen, daß das Bad durch Auslösen von Muskelkontraktionen mit 
einer erheblichen Erleichterung und Vermehrung des arteriellen Blutstromes durch 
die Muskeln und mit einer Erleichterung des venösen Rückflusses verbunden ist. 
Es stellt mithin eine Art passiver Gymnastik dar, die aber nicht nur wie die 
passiven Übungen an Zanderapparaten auf die Spannungs- und ZirkulationsVer¬ 
hältnisse in der Muskulatur ein wirkt, sondern direkt die kontraktilen Elemente 
in Tätigkeit versetzt. Es bedeuten also die Bäder nicht eine Entlastung des Herzens, 
sondern vielmehr eine Belastung, die jedoch, richtig angewandt und richtig dosiert, 
eine Bereicherung unserer physikalischen Methoden in der Behandlung der Herz¬ 
krankheiten in gewissen Stadien bilden kann. Marcuse (Mannheim). 

37. Delherm und Laquerriere (Paris): L’älectricitä dans le traitement des 
accidents hystöriques. (Archives d’&ectricitö mödicale, April 1904.) 

Bei hysterischen Lähmungen empfiehlt sich die Faradisation der einzelnen 
Muskeln, dann die der Muskelgruppe und endlich die Funktionsfaradisation, bei 
welcher der Kranke angewiesen wird, im Augenblicke der faradischen Reizung 
die entsprechende Muskelgruppe zu innervieren. Nach öfterer Wiederholung der 
Prozedur wird die Stärke des Stromes immer weiter vermindert, und bald gelingt 
es, den Kranken zur Bewegung der betreffenden Partien auch ohne Hilfe der 
Elektrizität zu bringen. Gewöhnlich ist schon am Schlüsse der ersten Sitzung, 
die etwa 20 Minuten dauert, der Kranke imstande, alle Bewegungen selbsttätig 
auszuführen. In zwei bis drei Sitzungen heilt man mit dieser Methode eine frische 
hysterische Hemiplegie; bei älteren Hemiplegien läßt das Resultat länger auf 
sich warten. Bei den hysterischen Kontrakturen verwendet man den faradischen 
Pinsel zur Behandlung der kontrahierten Muskeln und ihrer Antagonisten sowie 
die Galvanisation der kontrahierten Muskeln mit der Kathode, um dem Kranken 
die Möglichkeit von Bewegungen zu zeigen, die er früher nicht ausführen konnte. 
Die hysterischen Anästhesien werden ebenfalls mit Faradisation behandelt , doch 
ist es notwendig, die betreffenden Hautpartien mit ein wenig Talg oder mit Vaselin 
abzureiben, um die Wirkung des Stroms auf die Oberfläche zu beschränken. Bei 
leichten Fällen genügt es, den Pinsel durch einige Augenblicke über die anästhetische 
Partie zu führen, um eine Heilung herbeizuführen; bei schweren Fällen läßt man 
den Pinsel durch einige Minuten bei möglichst großer Stromstärke an einem einzigen 
Punkte der anästhetischen Partie liegen, um eine sensible Zone in der anästhetischen 
Haut zu erzeugen. Die nächsten Sitzungen haben die Aufgabe, die sensible Zone 
zu vergrößern und die anästhetische Partie allmählich zum Verschwinden zu bringen. 
Bei hysterischer Aphonie genügt meist eine Faradisation mit dem Pinsel an der 
vorderen Partie des Halses; die gleiche Behandlung genügt bei hysterischen 
Schlingbeschwerden. Auch die epigastrischen Hyperästhesien, die hysterischen 
Magenschmerzen und die anderen Symptome der Hysteria gastrica werden durch 
die Faradisation günstig beeinflußt. 

38. M. E. Bonnefoy (Cannes): Etudes cliniques sur Paction thörapeutique 
des courants de haute frgquence dans les troubles trophiques et 
vasomoteurs. (Annales diHectrobiologie, 1904, Nr. 2.) 

Bei der ersten Sitzung (Lagerung des Patienten auf dem Kondensatorbett 
durch 10—15 Minuten) fühlt der Kranke meist nichts; doch schon nach 2 bis 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



118 


3 Sitzungen empfindet er in den Vorderarmen ein Wärmegefühl; nach einigen 
weiteren Sitzungen zeigt sich das Wärmegefühl auch im Rücken und endlich auch 
in den Füßen. Solange das Wärmegefühl in den Füßen noch nicht oder erst gegen 
Ende der Sitzung aufgetreten ist, werden die Sitzungen täglich wiederholt; wenn 
es sich schon wenige Minuten nach dem Beginne der Sitzung zeigt, so läßt man 
einige Tage zwischen je zwei Sitzungen Pause: man sucht die Aufeinanderfolge 
der Sitzungen derart zu regeln, daß das Wärmegefühl nach 7 bis 8 Minuten auf- 
tritt; dies gilt als Zeichen, daß die periphere Zirkulation aktiver und konstanter 
geworden ist. Wenn das Wärmegefühl nicht auftritt, so ist es nicht erlaubt, die 
Sitzung über 15 Minuten auszudehnen, da Aufregungszustände und Schlaflosigkeit 
die Folge davon sein können; doch ist es in solchen Fällen zweckmäßig, am 
selben Tage zwei Sitzungen in der Dauer von 10—15 Minuten vorzunehmen. Man 
sieht meist schon nach 5—6 Sitzungen die vasomotorischen Störungen verschwinden, 
und auch Krankheiten, wie die Raynaud sehe Erkrankung, erfahren unter dieser 
Behandlung eine rasche Besserung. 

39. M. A. Leun (Brügge): Traitement de la myasthönie de l’estomac par 
la galvanofaradisation. (Annal. d^lectrobiologie, 1904, Nr. 2.) 

Bei der galvanofaradischen Behandlung der Magenatonie wird eine große 
Elektrode auf den Magen und eine zweite große Elektrode auf den Rücken ge¬ 
legt; die rückwärtige Elektrode wird mit dem positiven, die vordere mit dem 
negativen Pole verbunden. Der Apparat wird derart eingestellt, daß der Unter¬ 
brecher langsam arbeitet und nur leichte Muskelkontraktionen durch den faradischen 
Strom hervorgerufen werden; die Stromstärke des gleichzeitig durchgehenden kon¬ 
stanten Stroms soll 20—40 Milliampere betragen. Die Sitzungen sollen jeden zweiten 
Tag stattfinden und etwa zehn Minuten dauern: bei gleichzeitiger Neurasthenie 
wird eine statische Dusche in der Dauer von 10 Minuten angefügt. Man kann sich 
überzeugen, daß nach der Sitzung die große Magenkurvatur um einen Zentimeter 
höher steht als vor der Sitzung, und daß an den Behandlungstagen bei Saloldar- 
reichung die Salizylreaktion aus dem Urin um 2—3 Stunden früher verschwindet 
als an den Zwischentagen. Es läßt sich daraus schließen, daß einerseits sich der 
Magen besser kontrahiert und daß anderseits die Resorption gebessert wird. Doch 
braucht es oft zum mindesten fünfzehn Sitzungen, bis der Magen definitiv seinen 
Tonus wieder erlangt hat. 

40. Raffaele Pisani (Neapel): Des propri6t6s thermogenes du bain älectrostatique. 

(Annal. d’electrobiologie, 1904, Nr. 1.) * 

Mit Hilfe des Montuorischen Kalorimeters konnte Pisani feststellen, daß unter 
dem Einflüsse des franklinischen Bades die kalorimetrische Kurve eine Steigerung erfahrt; 
die Steigerung ist im positiven Bade größer als im negativen und steht mit der Dauer der 
Entladung sowie mit deren Intensität in Proportion. Es erfolgt im franklinischen Bade 
eine Vermehrung der Wärmebildung des Organismus, die im Minimum mit 10 Kalorien und 
im Maximum mit 32 Kalorien gemessen wurde, und eine Erhöhung der Körpertemperatur, 
die im positiven Bade stärker ist als im negativen Bade. 

41. L. Bayer und Albert Penninkx (Brüssel): De l’älectricitä statique en otologie. 
Traitement auriculaire du syndröme de Moniere. (Annal. d ölectrobiologie, 
1904, Nr. 1.) 

Mit einer an den positiven Pol der Influenzmaschine angeschlossenen Elektrode ließen 
die Verfasser bei Ohrensausen die franklinische Büschelentladung teils auf den äußeren 
Gehörgang, teils direkt auf das Trommelfell einwirken, wobei die Funkenentladung strenge 
vermieden wurde, da ihr Effekt der Büschelwirkung gerade entgegengesetzt ist. Nur bei 
Otosklerose erweist sich die Funkenentladung als zweckmäßig. Die dekongestive Wirkung 
der Büschelentladung läßt sie bei allen Entzündungsprozessen des Mittelohres und des 
Labyrinths indiziert erscheinen. Man beginnt mit Sitzungen von drei Minuten Dauer und 
steigt allmählich auf Sitzungen von fünfzehn Minuten; zumeist braucht es bis zum Ver¬ 
schwinden des Sausens 15—30 Sitzungen. 

42. Shoemaker: Elektrolytische Behandlung der Prostata. (Medical Bulletin, 
April 1904.) 

Die Elektrolyse der Prostata ist im hyperämisehen Vorstadium der Hypertrophie 
indiziert, wie es sich im Gefolge der Gonorrhöe und nach Erkältungen findet; man bedient 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



119 


sich des zum elektrischen Lavement gebräuchlichen Instrumentariums und bringt den negativen 
Pul in die Gegend der Prostata. Der Strom darf nur geringe Stärke haben und muß länger 
ein wirken. Mit dieser Behandlung wird auch die Atonie der Blase günstig beeinflußt. 

43. Laquerriire und Morel (Paris): Contribution ä l’etude de l’influence des 
traitements älectriques sur les Behanges chez les Basedowiens. (Bulletin 
officiel de la Sociötö fran^aise d’electrotherapie, März 1904.) 

Unter dem Einflüsse der Galvanofaradisation des Nackens (positiver Pol auf den 
Nacken, negativer Pol auf die Schilddrüse), dreimal wöchentlich, jedesmal 10—12 Minuten 
bei einer Stromstärke von 26—30 Milliampere, zeigte sich bei einer Basedowkranken von 
27 Jahren, die 3 g Zucker im Tage ausschied, schon nach der dritten Sitzung eine wesentliche 
Besserung; nach der 12. Sitzung war das Herzklopfen und die Diarrhöe verschwunden und 
nach der 19. Sitzung befand sich die Kranke wohl; der Urin blieb seither zuckerfrei. 

Winkler (Wien). 

Thermotherapie. 

44. J. Salom (Wien): über Heißluftbehandlnng einiger Krankheiten der 
Genitalorgane. (Wiener klinische Wochenschrift, 1904, Nr. 23.) 

Verfasser berichtet über seine Beobachtungen und Erfahrungen bei der An¬ 
wendung der Heißlufttherapie in der Gynäkologie. Der Vorgang bei jeder Be¬ 
handlung war der, daß die nur mit dem Hemde bekleidete und mit einem Lein¬ 
tuche leicht umhüllte Patientin in den Heißluftkasten gesteckt wurde, dessen Innen- 
raura durch Zuschnüren, einerseits in der Höhe des Rippenbogens, andererseits 
an beiden Oberschenkeln abgeschlossen wurde. Mit der Temperatur stieg man so 
weit an, als es die Patientin eben noch Verträgt. Man begann zunächst mit 
niederen Temperaturen und stieg rasch bis zum Maximum der Toleranz, das 
sich durch ein schmerzhaftes Gefühl des Brennens anzeigt. Unangenehme Allge¬ 
meinerscheinungen, wie Herzklopfen, Kopfschmerzen, Schwindel, Flimmern vor den 
Augen und Angstgefühle, die besonders bei schwachen, anämischen Individuen 
hie und da auftraten, wurden meist durch kalte Umschläge auf den Kopf oder 
die Herzgegend beseitigt. Die Behandlungsdauer betrug durchschnittlich x / 2 bis 1 
Stunde. Nachher wurden die Frauen mit einem trockenen Leintuche gut abge¬ 
trocknet und blieben noch 1 / 2 —1 Stunde ruhig im Bette liegen. Die Angabe 
Schreibers und des Ref., daß” im Innern des Heißluftkästen (System Reitler) 
in den verschiedenen Höhenschichten beträchtliche Temperaturunterschiede bestehen, 
konnte Verfasser durch seine Messungen vollkommen bestätigen. Das Kasten¬ 
thermometer zeigt daher nicht die wirkliche Behandlungstemperatur an. Bezüglich des 
Verhaltens der lokalen Körpertemperatur, gemessen in einer Hautfalte des er¬ 
hitzten Körperteiles, kam Verfasser zu denselben Resultaten wie Ref. Dieselbe 
war um 2*5—4° höher als vor der Behandlung. Auch die allgemeine Körpertempe¬ 
ratur, gemessen in der Axilla, stieg während der Behandlung an. Die Steigerung 
betrug gewöhnlich mehrere Zehntel, manchmal selbst bis zu 2*5°. Die gesteigerte 
Körpertemperatur hielt eine Zeitlang nach der Behandlung noch an und kehrte ge¬ 
wöhnlich nach einer halben Stunde langsam zur Norm zurück. Auch die Tempe¬ 
raturmessungen in der Vagina ergaben stets Anstiege um mehrere Zehntel. Die 
Herztätigkeit wurde durch die Einwirkung der heißen Luft nur wenig alteriert. 
Der Puls nahm um 10—30 Schläge zu. Eine plötzliche Steigerung der Frequenz 
trat gewöhnlich bei Gefühl des Brennens sowie bei anämischen Individuen auf. 
Die Messungen des Blutdrucks ergaben in Bestätigung der Beobachtungen des 
Ref. eine deutliche, nicht geringe Herabsetzung desselben. Die Rückwirkung auf 
die Atmung war sehr gering, in einer geringen Beschleunigung bestehend. Das Beob¬ 
achtungsmaterial des Verfassers umfaßt 57 Fälle. In 23 Fällen handelt es sich um 
Parametritiden subakuten und chronischen Charakters. Die Dauer der Behandlung 
war in diesen Fällen verschieden lang und schwankte zwischen 4 und 77 Appli¬ 
kationen. Die auffallendste Erscheinung, die in fast allen Fällen beobachtet wurde, 
war die bedeutende schmerzstillende Wirkung der heißen Luft. Sehr oft war schon nach 
wenigen Sitzungen eine wesentliche Abnahme oder Verschwinden der subjektiven 
Beschwerden erfolgt, während die Besserung der objektiven Erscheinungen nicht 
immer gleichen Schritt hielt. In der Mehrzahl der Fälle trat schließlich doch eine 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



120 


Verkleinerung oder vollständige Rückbildung der Tumoren auf. Bei Fällen, wo die 
Infiltrate eine Neigung zur eitrigen Einschmelzung besitzen, ist größte Vorsicht 
am Platze, um nicht den richtigen Moment zum operativen Eingriff zu versäumen. 
Die zweitgrößte Gruppe der behandelten Fälle umfaßt die Adnextumoren, Ent¬ 
zündungen der Tube und der Ovarien. 3 Fällo wurden im akuten Stadium der Ent¬ 
zündung der Heißluftbehandlung zugeführt mit subjektiv und objektiv durchaus 
ungünstigem Resultate. Aber auch bei den subakuten und chronischen Fällen waren 
die Behandlungsergebnisse nicht hervorragend günstige. Der teilweise Rückgang 
der Adnextunoren, der sich manchmal auf die Heißluftapplikationen einzustellen 
pflegt, ist auf eine Resorption des Exsudates in der Umgebung zurückzuführen. 
Die bestehenden Schmerzen wurden vielfach günstig beeinflußt. Die entzündlichen 
Prozesse des Peritoneums der Genitalorgane wurden durch die heiße Luft auch 
nicht wesentlich beeinflußt. Viel dankbarer erweisen sich Fälle von abgekapselten 
Exsudaten des Pelveoperitoneum; ebenso günstig ist die Wirkung auf Bauchdecken¬ 
fisteln, die im Anschlüsse an Laparotomien zurückgeblieben sind. Die Heißluftbe¬ 
handlung darf daher auf Grund aller dieser Erfahrungen vermöge ihrer schmerz¬ 
stillenden und resorptionsbefördernden Wirkung als ein wertvolles Hilfsmittel der 
konservativen Gynäkologie bezeichnet werden. 

45. Rautenberg (Königsberg): Experimentelle Untersuchungen über aktive 
Hyperämie und Schweißsekretion. (Zeitschrift für diätetische und physi¬ 
kalische Therapie, Bd. VIII, H. 6.) 

Bei Anwendung der heißen Luft als Heilmittel ist die Schweißbildung neben 
der Hyperämie die auffallendste Erscheinung. Bei derselben werden aber diese 
beiden Erscheinungen durchaus nicht immer in gleicher Stärke hervorgerufen. 
Man kann sich leicht überzeugen, daß diese verschiedene Reaktion der Haut ihren 
Grund hat in der unterschiedlichen Temperatur und Strömungsgeschwindigkeit der 
heißen Luft. Je heißer dieselbe ist und je schneller sie strömt, desto intensiver 
ist im allgemeinen die Rötung und Trockenheit der Haut. Verf. hat nun den Versuch 
gemacht, dieses Verhalten in exakter Weise experimentell zu begründen. Zunächst 
wurde die Schweißmenge festgestellt, die ein bestimmter Körperteil, z. B. die Hand, 
bei verschiedenen Temperaturen in der Zeiteinheit produziert. Zu diesem Zwecke 
wurde die Hand der Versuchsperson durch eine Gummimanschette in einen ge¬ 
schlossenen Raum von bestimmtem Inhalte eingeführt und luftdicht abgeschlossen. 
Vermittelst einer Wasserstrahlpumpe wurde durch den Raum Luft gesogen, di6 
durch ein erhitztes Gasrohr geleitet und auf diese Weise erwärmt und beliebig 
hoch temperiert worden war. Vor und hinter dem Versuchsraume waren Chlorkal¬ 
ziumröhren eingeschaltet, so daß die Luft in den Apparat trocken eintrat und 
beim Austritte die auf genommene Feuchtigkeit abgab. Die Wägung dieser letzten 
Röhren ergab die Wassermenge des sezernierten Schweißes. Die Strömungsge¬ 
schwindigkeit der Luft wurde durch eine Gasuhr reguliert. 

Die Resultate der an verschiedenen Versuchspersonen vorgenommenen Ver¬ 
suchsreihen hatten das ziemlich übereinstimmende Ergebnis, daß die Schweißmenge 
nur bis zu der Lufttemperatur von 50 —60° zunimmt und hier ihr Maximum hat, 
bei höheren Temperaturen aber wieder geringer wird. Die Hyperämie dagegen 
tritt erst jenseits dieser Temperatur auf und nimmt progressiv mit der Temperatur¬ 
höhe zu. Die Schweißsekretion nimmt nach Ablauf der ersten 30 Minuten ganz 
erheblich ab, ebenso scheint die aktive Hyperämie bei zu lange dauernder und 
zu hoher Temperatur in einen lähmungsartigen Zustand überzugohen. Es haben 
also bei Einwirkung von heißer Luft auf die Haut sowohl Schweißsekretion wie 
aktive Hyperämie je ein Temperaturoptimum. Für die Schweißsekretion liegt dieses 
Optimum bei 50—60°, für die Hyperämie bei 80—120°. Die Toleranzgrenze liegt 
individuell verschieden hoch. Die praktischen Konsequenzen dieser Untersuchungen 
liegen darin, daß in Fällen, wo es auf lokale reichliche Erzeugung von Schweiß 
ankommt, man sich mit niederen Temperaturen begnügen kann, daß hingegen 
hohe Temperaturen angewendet werden müssen, wo eine aktive Hyperämie ange¬ 
wandt werden soll. Grünbaum (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



121 


46. L. J. Slesinger: Zur Frage von der Meningitis cerebrospinalis und 
deren Behandlung mit heißen Bädern. (Djetskaya Medicina, 1902, Nr. 4.) 

S. teilt drei Fälle von Meningitis cerebrospinalis mit, die im Odessaer 
jüdischen Krankenhaus mit heißen Bädern, beginnend mit 30° R und steigend bis 
auf 32°, behandelt wurden, und zwar mit sehr gutem Erfolg (!). Schon nach dem 
ersten Bad schwand die Schmerzhaftigkeit und zuweilen, auch die Nackenstarre. 
Unangenehme Erscheinungen sind dabei nie beobachtet worden. 

Marcuse (Mannheim). 


Unfallheilkunde. 

47. Mohr (Bielefeld): Die unvollständigen Abrißbrüche der Tuberositas 
tibiae. (Monatsschrift für Unfallheilkunde und Invalidenwesen, 1904, Nr. 8.) 

Die typischen vollständigen Abreißungen des Schienbeinstachels sind seit 
langem bekannt und werden auch zumeist richtig diagnostiziert. Dagegen werden 
die einfachen Zerrungen und Lockerungen des Schienbeinstachels und die unvoll¬ 
ständigen Abreißungen weniger beachtet und bei ungenügender Untersuchung öfters 
mit rheumatischen oder sonstigen Gelenkleiden verwechselt. Diese Verletzung findet 
sich am häufigsten bei Knaben von 12—17 Jahren, selten bei Mädchen; immer 
handelt es sich um sehr muskelstarke Menschen. Daß die Verletzung mit Vorliebe 
im Pubertätsalter auftritt, erklärt sich aus den anatomischen Verhältnissen. Der 
Schienbeinstachel entwickelt sich vom Epiphysenknorpel aus gewöhnlich als zungen¬ 
förmige, dem Schafte vorgelagerte Spange, manchmal aus einem besonderen Knochen¬ 
kern. Zur Zeit der Pubertät ist der Fortsatz noch durch eine Knorpellage vom 
Schafte getrennt und macht daher diese Stelle, zumal sich in derselben die stärkste 
Muskelgruppe des Körpers ansetzt, für eine Abtrennung vom Schafte oder wenigstens 
für eine Lockerung durch plötzliche gewaltsame Zusammenziehungen dieser Muskeln 
empfänglich. Der Entstehungsmechanismus ist dabei wohl ein ähnlicher, wie bei 
den vollständigen Abreißungen. Die Verletzung erfolgt in Strecksteilung des Beines, 
wenn bei festgehaltener Kniescheibe eine Beugung forciert wird, oder aber bei 
stärkster Beugung des Gelenkes. Der Symptomenkomplex ist gewöhnlich recht 
charakteristisch. Am bezeichnendsten ist der typische Druckschmerz, der an der 
Tuberositas tibiae an einer genau mit der Fingerkuppe zu deckenden Stelle vor¬ 
handen ist. Im weiteren Verlaufe findet man die Tuberositas mehr oder weniger 
stark verdickt und druckschmerzhaft. Die Schmerzen bei Gelenkbewegungon sind 
verschieden stark; selten ist die Gelenkfunktion ganz aufgehoben. Besonders nach 
erneuten Anstrengungen des Quadriceps steigern sich die Schmerzen. Das Knie¬ 
gelenk ist zumeist nicht beteiligt, nur selten ein seröser oder Bluterguß im Gelenke. 
Die Prognose dieser Verletzung ist selbst ohne Behandlung oder bei unzweck¬ 
mäßigem Verhalten gewöhnlich gut, nur dauern dann die Schmerzen sehr lange 
an. Die Behandlung muß in Ruhe, wenigstens in Vermeidung stärkerer Anstren¬ 
gungen bestehen. Ein Heftpflasterverband fixiert den Fortsatz; Massage soll früh¬ 
zeitig eingeleitet werden. Eine längere Fixation ist bei den unvollständigen Ab¬ 
rissen nicht notwendig. 

48. R. Grünbaum (Wien): Schwund des proximalen Fragmentes nach Hu- 
merusfraktur durch Muskelzug. (Wiener medizinische Presse, 1904, 
Nr. 36 und 37.) 

Ein 62jähriger Maschinenwärter erlitt einen Unfall in der Weise, daß 
er, mit Kohlenabladen beschäftigt, beim Hinabwerfen eines besonders schweren 
Stückes plötzlich einen sehr heftigen Schmerz und lautes Krachen in seiner rechten 
Schulter verspürte. Der Arm war momentan unbrauchbar und das Schultergelenk 
schwoll rasch bedeutend an. Eine äußere Verletzung konnte Pat. nicht bemerken. 
Trotz zunehmender Schmerzen versah er seine Funktionen als Maschinenwärter 
noch bis zum Feierabende durch 2 Stunden mit Zuhilfenahme seiner linken Hand. 
Zu Hause behandelte er die kindskopfgroße Schwellung seiner Schulter mit kalten 
Umschlägen, ohne einen Arzt zu konsultieren. Trotz Schmerzen und Schwellung versah 
er seinen freilich leichten Dienst auch in der nächstfolgenden Zeit ununterbrochen 


Digitized by 


Gck igle 


Original frem 

HARVARD UNIVERSITY 



122 


weiter. Die Schmerzen nahmen nur langsam an Intensität ab, ebenso stellte sich eine 
beschränkte Gebrauchsfähigkeit der rechten Extremität erst nach Monaten wieder 
ein. Seinem Arzte machte er erst viel später auf direktes Befragen Mitteilung von 
dem seinerzeit erlittenen Unfälle und begründete die Nichterstattung der Meldung 
damit, daß er befürchtete, bei Krankmeldung und längerem Verbleiben im Kranken¬ 
stände seinen Posten zu verlieren und als alter Mann keine neue Stellung mehr 
zu finden. Bei der ersten Untersuchung, 8 Monate nach erlittenem Unfälle, zeigte 
die rechte Schulter eine auffallende Konfiguration. Die Gegend derselben ist ab¬ 
geflacht, der Processus acromialis springt weit vor, die äußere Schulterkontur 
erscheint wie geknickt und bildet einen nach außen offenen Winkel. Die Achse 
des Oberarms weicht nach innen gegen die Mohrenheim sehe Grube ab. Der 
rechte Arm erscheint um 4 cm verkürzt. Die Cavitas glenoidalis ist ganz leer und 
läßt sich in ihrem Umfange leicht abtasten. Auch von der Achselhöhle dringt man 
leicht gegen die Gelenkpfanne vor, ohne auf den Oberarmkopf zu stoßen, ebenso 
ist in der Fossa infraclavicularis der Kopf nicht zu fühlen. Die Abtastung der seit¬ 
lichen Thoraxwände ergibt das Vorhandensein eines flachen, höckerigen, knöchernen 
Walles, dessen Konvexität nach oben und vorn gerichtet ist und fest den seitlichen 
Rippen anhaftet. Verfolgt man den Humerusschaft von unten nach oben, so endigt 
derselbe ohne Kopfansatz mit einer kleinen Verdickung frei zwischen den Muskeln. 
Auch die Röntgenuntersuchung ergibt nirgends einen Anhaltspunkt für die Existenz 
des oberen Bruchfragmentes. Die Funktion der rechten Hand ist nicht behindert. 
Die Bewegungen der Finger vollständig normal, Faustschluß und Händedruck 
kräftig. Die passiven Bewegungen im Ellbogengelenke frei. Aktive Bewegungen 
werden erst möglich, wenn Patient das obere Ende des Fragmentes fest an den 
den Rippen adhärenten Wall neugebildeten Knochens anpreßt. Dasselbe beobachtet 
man, wenn Patient den ganzen Oberarm zu heben versucht. Die passive Beweg¬ 
lichkeit im Schultergelenke ist eine übernormale. Man kann den Oberarm nach 
allen Richtungen weit über den normalen Exkursionsumfang bewegen, wobei das 
obere Ende des Humerusfragmentes den Drehpunkt bildet. Die sonstige Unter¬ 
suchung des Patienten ergab ganz normale Verhältnisse. Öie Untersuchung des 
zentralen und peripheren Nervensystems vollständig negativ. Es handelte sich 
also hier um einen jener außerordentlich seltenen Fälle, wo es in einem Falle von 
subkutaner Fraktur zum Schwunde eines größeren Bruchfragmentes gekommen 
war. An der Hand der gesamten Literatur bespricht Verf. die verschiedenen Er¬ 
klärungsversuche und kommt zu dem Resultate, daß es sich in den meisten 
Fällen wahrscheinlich um eine einfache sekundäre Knochenatrophie des einen Frag¬ 
mentes handle. 

49. Kissingen (Königshütte): Luxatio femoris infracotyloidea. (Archiv für 
Orthopädie, Mechanotherapie und Unfallchirurgie, 1904, Bd. II, H. 3.) 

Ein 33jähriger kräftiger Mann war beim Ringen unter den Armen gefaßt 
und hoch emporgeworfen worden. Beim Hinfallen auf den Fußboden verspürte 
er einen heftigen Schmerz und starken Krach in der linken Hüfte und konnte nicht 
mehr aufstehen. Bei der Untersuchung steht das linke Hüftgelenk in einem rechten 
Winkel gebeugt, die Fußsohle berührt in ganzer Fläche die Unterlage. Es besteht 
eine geringfügige, kaum bemerkenswerte Abduktion; Rotation fehlt vollständig. 
Der Oberschenkel ist leicht fixiert, alle Bewegungsversuche sind äußerst schmerz¬ 
haft. Auf der Lateralseite, dicht vor dem Trochanter major, besteht eine Delle, 
in welche die palpierende Hand tief eindringen kann, gegen den Trochanter und 
Schenkelhals. Die Muskeln der vorderen und inneren Fläche sind fest gespannt. 
Der Kopf ist nirgends zu fühlen. Bringt man das rechte Bein genau in dieselbe 
Lage wie das linke, so ist der linke Oberschenkel meßbar und deutlich um 1*5—2 cm 
verlängert. Über der Trochantergegend findet sich eine leicht blutige Durchtränkung 
der Haut, über der unteren Hälfte der vorderen Kniegelenksfläche ein roter Fleck. 
Für eine Fraktur fehlen jegliche Anhaltspunkte. Eine Röntgenuntersuchung war 
nicht durchführbar. Verf. macht die Diagnose auf Luxatio infracotyloidea und ver¬ 
sucht in Narkose die Reposition. Die gewöhnlich angegebene Repositionsmethode: 
Zug in flektierter und abduzierter Richtung mit schließlicher Auswärtsrotation, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



123 


führte ebensowenig wie leichte Innenrotation mit nachfolgender Streckung zum 
Ziele. Dagegen gelang die Reposition sofort bei stärkstem Zuge in größtmöglichster 
Beugestellung und anschließender rascher Streckung. Nach 10 Tagen war Patient 
wieder vollständig arbeitsfähig. Der Entstehungsmechanismus in diesem Falle war 
wohl der, daß Patient bei gebeugtem Hüftgelenk direkt oder nach vorhergehendem 
Ausgleiten auf das linke Knie fiel. Jetzt war der Oberschenkel fixiert, während 
das Becken und der Rumpf sich in entgegengesetzter Richtung im Sinne weiterer 
Beugung bewegten. Grünbaum (Wien). 

50. Wendt (Halle): Die Reposition des luxierten Os lunatum. (Münchener 
med. Wochenschr., 1904, Nr. 24.) 

Bericht über einen Fall, wo die Luxation des Os lunatum vor den Röntgen¬ 
aufnahmen richtig diagnostiziert wurde; die Symptome sind: palpierbarer, abnormer 
Knochenvorsprung an der Beugeseite, Verkürzung der Handwurzel, Beweglichkeits¬ 
beschränkung im Handgelenk, namentlich bei Beugung. Die Reposition erfolgte 
dadurch, daß nach stärkerem Zug in der Längsrichtung und maximaler Dor¬ 
salflexion der Hand das Os lunatum wie ein Keil dorsalwärts gedrückt wurde; 
die zugleich ausgeführte Palmarflexion vollendete die Reposition. Diese gab sich 
zu erkennen durch ein laut einschnappendes Geräusch und völlig freie Beweglich¬ 
keit im Handgelenk. Da eine nicht reponierte Luxation schwerere Funktions¬ 
störungen im Handgelenk hervorruft, so gibt Verf. den Rat, in Fällen, wo die 
Reposition nicht gelingt, dieselbe operativ zu erzwingen; hat sich das Mondbein 
aus allen Verbindungen gelöst, so ist seine Exstirpation angezeigt. Der Arbeit 
sind Röntgenbilder beigefügt, deren Abdruck leider die wünschenswerte Deutlichkeit 
vermissen läßt. Becker (Bremen). 


Diltotherapie. 

51. Max Einhorn (New-York): Die Kunst, das Körpergewicht nach Belieben 
zu erhöhen und zu erniedrigen. (Berliner klin. Wochenschr., 1904, Nr. 34.) 

Will man eine Körpergewichts zu nähme erzielen, so geht man in folgender 
Weise vor: Man erkundigt sich, was und wieviel Pat. ungefähr bei jeder Mahlzeit 
zu sich genommen hat. Stellt es sich heraus, daß die Diät eine einseitige war, so 
muß man dagegen einschreiten. Man wird soviel verschiedene Speisen gestatten, 
als der betreffende Fall verträgt. Sind die Nahrungsmengen ungenügend, so erhöhe 
man dieselben und steigere ihren Nährwert. Kaffee und Tee werden mit der Hälfte 
Milch und Zusatz von Sahne und Zucker verschrieben, oder statt Kaffee bloß 
Milch verordnet. In manchen Fällen schiebe man 2 oder 3 kleine Zwischenmahl¬ 
zeiten ein, bestehend aus Milch und Butterbrot. Täglich soll etwa 1 / 4 Pfund 
Butter gereicht werden. Der Appetit läßt sich oft durch diätetische Kunstgriffe 
steigern. Brot und Gemüse sowie Milch und Eier können häufig mit Genuß ver¬ 
zehrt werden, wo ausgesprochene Abneigung gegen Fleisch besteht. Zulage von 
Oliven, Kopfsalat, Meerrettig können auch manchmal den Genuß von Fleischspeisen 
ermöglichen. Ein Glas Wasser regt den Appetit während des Essens an. Aufent¬ 
halt im Freien und mäßige Arbeit (Spazierengehen, leichte gymnastische Übungen, 
Kegeln etc.) sind von Nutzen. 

Soll das Körpergewicht herabgesetzt werden, so stelle man genau fest, bei 
welcher Nahrung das Individuum sich im Gleichgewicht befindet Nimmt der Patient 
bei seiner Nahrung zu, so verringere man die Spoisezufuhr, indem man beispiels¬ 
weise statt 2—3 Schnitten Brot nur eine erlaubt, Zwischenmahlzeiten wegläßt etc. 
Sobald die für das Gleichgewicht nötige Nahrung festgestellt ist, fange man an, 
die Muskelarbeit zu steigern, indem zu Spazierengehen Zweiradfahren oder Rudern, 
Fechtübungen, Billard etc. hinzutritt. Bei Steigerung der Arbeit darf es nie zur 
Erschöpfung kommen; die während der Arbeit aitftretende beschleunigte Herzaktion 
und Respiration muß etwa 10 Minuten nach begonnener Ruhe zur Norm zurück¬ 
kehren. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



124 


52. Fischl (Prag): Zur Therapie der Hyperazidität des Magens. 

Der Verfasser hat 19 Fälle, deren Aziditätsgrade zwischen 70—114 Total¬ 
azidität und 62—102 freie HCl aufwiesen, mit öl behandelt. Die Patienten er¬ 
hielten während der ersten Woche die übliche reizlose Kost, sowie Alkalien und 
Atropin. In den ersten drei Tagen der zweiten Woche wurden abends ein, morgens 
nüchtern 3 Eßlöffel reines Olivenöl gereicht und bis auf 50 g abends und lbO g 
morgens gestiegen. Diese Öldarreichung wurde 3 Wochen fortgesetzt, dann wurde 
unter Weglassen des Öls die Hyperaziditätsdiät noch eine Woche eingehalten, um 
in der 6 . Woche zur normalen Kost überzugehen. Jede Woche fanden während 
dieser Kur Aziditätsbestimmungen statt. In 4 Fällen traten alle Krankheitserschei¬ 
nungen dauernd und vollkommen zurück. In 3 Fällen traten nach anfänglicher 
Besserung bei Rückkehr zur gewöhnlichen Kost alle Symptome wieder auf. In 
6 Fällen konnten sich die Patienten an das öl nicht gewöhnen. Bei 4 Patienten 
trat keine Besserung auf. Bei 2 Kranken trat bei 3 Monate langem Ölgenuß ein 
vollständiges Versiegen der Säure- und Fermentsekretion ein, die klinisch ein der 
Achylia gastrica sehr ähnliches Bild darstellte. Appetitlosigkeit, Erbrechen, in einem 
Falle heftige Diarrhoen stellten sich ein. Mit Aussetzen des Öls besserten sich die 
Symptome. Deshalb versuchte Fischl statt des Öls das Milchfett zu verwenden. 

Er benutzte die Dun gern sehe Peguinmilch, die sich durch die feinflockige 
Kaseingerinnung auszeichnet. Bei der Peguinmilch ergab sich nach 4 Stunden 
eine doppelt so intensive Säurebildung als bei gewöhnlicher Milch. Im ganzen 
wurden 9 Fälle mit Peguinmilch behandelt, davon 6 , die das öl nicht vertragen 
hatten, und 2, bei denen es wirkungslos geblieben war. Diese letzteren — beide 
Alkoholiker — zeigten auch hier keinen Erfolg. Dagegen kam es in 7 Fällen zu 
dauernder Heilung. Abneigung gegen Peguinmilch bestand nie, die Patienten 
konnten leicht neben ihrer Kost 1 Liter Milch vertragen. Die Peguinmilch stellt 
somit in der Behandlung der Hyperazidität eine wertvolle Bereicherung unserer 
Therapie dar und kann auch bei der Ulkusbehandlung mit Erfolg verwendet 
werden. 

53. H. Winternitz (Halle): Zur Frage der subkutanen Fettemährung. 

(Zeitschr. f. klin. Med., Bd. L, Heft 1 u. 2.) 

Winternitz hat sowohl an Menschen als auch an Tieren Untersuchungen 
über die subkutane Fetternährung angestellt, u. zw. mittelst einer Methode, die die 
Frage nach den quantitativen Verhältnissen der subkutanen Fettreßorption in 
durchaus befriedigender Weise zu beantworten vermag. Es ist dies die Benutzung 
der sogenannten Jodfette zur Einspritzung. Aus der Menge des resorbierten Jods 
ist die Menge des resorbierten Fettes leicht zu berechnen. Bei der Oxydation 
wird alles in den Jodfetten befindliche Jod als Jodalkali abgespalten und durch den 
Harn ausgeschieden. Die Ergebnisse der W.’schen Untersuchungen stimmen mit den 
bisherigen Angaben über den großen Wert der subkutanen Fettemährung nur sehr 
wenig überein. Die Resorption des Fettes ist im Laufe der Zeit zwar eine voll¬ 
ständige, sie geht aber bei einer Injektion von 500 <7 öl in 5 Tagen nicht über 
2—3 (j Fett pro die hinaus. Es würden daher Monate vergehen, bis die gesamte 
subkutan verabreichte Fettmenge vollständig resorbiert wäre. Für den in Unter¬ 
ernährung befindlichen Organismus kommen also pro Tag 20—25 Kalorien in 
Betracht. Aus alledem erhellt, daß die Fette zur subkutanen Ernährung nicht 
geeignot sind. 

54. BischofT: Über Eismilch. (Archiv f. Hygiene, Bd. XLVII, Heft 1 .) 

Durch Untersuchungen wurde festgestellt, daß sich Milch nur wenige Tage 
durch niedere Temperaturen, welche ein Gefrieren nicht bewirken, genußfähig 
erhält. Bei 0° tritt nur eine Verzögerung der Keimentwicklung und Säurebildung, 
aber kein Aufhören des Wachstums der Keime auf. Beim Gefrieren wird das Fett 
der Milch in feste Klümpchen verwandelt, die sich beim Erwärmen wieder auf- 
lösen. Bei durch 14 Tage andauerndem Gefrieren bilden sich lockere Flöckchen, 
welche aus Eiweiß und Fett bestehen. Diese Flöckchen lösen sich beim Aufkochen 
völlig auf; hat man die Gefrierung auf 5 Wochen ausgedehnt, so sind sie schwer 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



125 


löslich und nach ^jährigem Gefrieren sind sie gar nicht mehr löslich. Die Markt¬ 
fähigkeit der gefrorenen Milch wird zeitlich durch das Auftreten von Eiweißab- 
scheidungen begrenzt. Eismilch garantiert dem Konsumenten nur dann den voll¬ 
wertigen Gehalt aller ihrer Bestandteile, wenn sie in Flaschen gefroren ist. Sie 
läßt sich im Haushalt bequem einen Tag lang, ohne daß Gerinnung auftritt, un¬ 
gekocht auf bewahren; bei sofortigem Bedarf gelingt es andererseits, sie schnell 
aufzutauen. 


55. Petitti: über den Nährwert der Milchdiät, je nach der Art ihrer Ver¬ 
abreichungsweise. (B Policlinico, 1903, H. 2 .) 

Der Nährwert der Milch ist am besten ausgenutzt, wenn alle 5 Stunden 
500 cm 3 Milch eingenommen werden. Die Verluste im Darm reduzieren sich auf 
15’34 0 / 0 . Ihr folgt die 2stündliche Verabreichung von 250 y mit einem N-Verlust 
von 19° o. In dritter Linie steht die stündliche Verabreichung von 150 cm 3 mit 
einer Einbuße von 19‘34°/ 0 des eingeführten Stickstoffes; in vierter Linie die 
4stündliche Verabreichung von 400 cm 8 mit einem N-Verlust von 23°/ 0 . Der eigent¬ 
liche Nährwert der Milch steht in keinem Verhältnis zur Darmresorption. 


56. Bardet (Paris): Considärations gänärales sur le rägime lactä et sur 
le regime ordinaire chez les dyspeptiques par excitation oü hyper- 
stheniques. Importance de la notion de quantitö dans le r£gime. 
Etablissement du poids normal. (Bull, thörap., 1904, Nr. 15—16.) 

Bardet ist der Ansicht, daß die meisten Menschen unter einer Überernährung 
leiden und daß man auch bei der einseitigen Milchnahrung mit viel geringeren 
Quantitäten auskommen kann, als gewöhnlich angenommen wird. So konnte er 
konstatieren, daß ein Mann von 55 &y sein Körpergewicht mit der geringen Dosis 
von 2 l Milch während 10 Tagen gleichmäßig erhalten konnte. Er selbst nährte 
sich von 1980 Kalorien, darunter 46 <7 Eiweiß, enthalten in Eiern, Milch, Käse, 
Reis, Butter, Kartoffeln und Zucker, wiegt 56 kg und hat eine Länge von 170 cm. 
In seltenen Ausnahmsfällen geht er bis auf 2000, resp. 2200 Kalorien herauf. 
Er ist der Meinung, daß die Hyperazidität eine rein funktionelle Affektion ist, 
welche bei Individuen auftritt, die mehr essen, als sie verarbeiten können, und 
empfiehlt die eben skizzierte einfache und kalorienarme Kost. 

57. JacobällS und Orum (Kopenhagen): über Hämatin-Albumin. (Zeitschr. 
f diätet. und physikal. Therapie, 1904, Nr. 5.) 

Das Hämatin-Albumin stellt ein feines, schokoladebraunes Pulver ohne 
Geruch und Geschmack dar. Es ist in kaltem Wasser unlöslich. Es besteht fast 
ausschließlich aus Albuminstoffen und enthält eine bedeutende Menge organisch 
gebundenen Eisens. Es ist indiziert in der Rekonvaleszenz nach akuten Krank¬ 
heiten und bei chloro-anämischen Zuständen. 1 kg Hämatin-Albumin hat den¬ 
selben Kalorienwert wie 6 kg Fleisch; das Mittel zeichnet sich durch seine Billig¬ 
keit aus. Versuche an Patienten haben seine günstige Wirkung auf anämische 
Zustände gezeigt. 

58. Bial: Ausnutzung von Pepton und Pepton-Alkoholklysmen. (Inaug.- 
Dissert., Halle 1904.) 

Bial hat an Selbstversuchen gefunden, daß die Peptonklystiere vor den 
Eier-Kochsalzklystieren den Vorzug verdienen. Er fand, daß von dem eingeführten 
Stickstoff das eine Mal 50*5 0 / 0 , das andere Mal 66 01° 0 als resorbiert angesehen 
werden konnten. Als Nährklystier wird folgende Formel empfohlen: 

Pept. sicc. 

Sacchar. lact. 

Alcohol.aa. 25 0 

Tinct. opii simpl. gtt. X. 

Aqu. ad. 250*0 

Hervorzuheben ist, daß ein Zusatz von Alkohol zum Pepton die Ausnutzung um 
15°/ 0 vermehrt, wodurch der Nutzeffekt der Peptonklysmata durch Zusatz von 
75 cm 3 um ungefähr 450—475 Kalorien gesteigert wird. 


Digitized b' 


Google 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 





126 


59. Grawitz (Berlin): Neue Erfahrungen über die Therapie der perni¬ 
ziösen Anämie. (Deutsche med. Wochenschr., 1904, Nr. 30 u. 31.) 

In vielen Fällen von perniziöser Anämie muß als Ursache der Erkrankung 
eine Giftbildung im Darmtraktus angenommen werden, wobei eine schwere Degene¬ 
ration der Blutzellen cintritt. Diese Giftbildung besteht in einem fehlerhaften 
Abbau der Eiweißmolekille und in der Wucherung und Toxinbildung saprophytischer 
und pathogener Mikroorganismen in den Ingestis des Darmkanals. Die Therapie 
soll in diesen Fällen zur Vermeidung der Toxinbildung in folgender Weise durch¬ 
geführt werden: Die Ernährung per os soll namentlich mitVegetabilien erfolgen: 
Püreekartoffeln, Spinate, Schoten, Reisbrei, Grießbrei, Mondamin etc., letzteres 
mit Fruchtsaucen, Weißbrotschnittchen mit Sardellenbutter und ähnlichen appetit¬ 
anregenden Sachen. Um der Entwicklung der Bakterien entgegenzutreten, wurde 
anfänglich täglich, später seltener der Magen mit lauer Kochsalzlösung gespült 
und die Kranken bekamen reichlich Zitronenliraonade zu trinken. Die Zufuhr 
der nötigen animalen Eiweißstoffe wird in der ersten Zeit vorzugsweise per 
rectum besorgt. Die Patienten erhalten täglich eine Darmspülung von Pfeffer¬ 
minztee oder Kochsalzwasser und 2 Nährklystiere von je 1 U l Milch mit Hafer¬ 
schleim, Zucker, Ei, Plasmon und ähnlichem. 

In 5 derart behandelten Fällen trat eine auffallende Besserung, respektive 
Heilung ein. 

60. Lenne (Neuenahr): Die Fettemährung des Diabetikers und ihr Einfluß 
auf die Azidose. (Zeitschr. f. diätet. u. physik. Therapie, 1904, Nr. 25.) 

Lennd ist trotz anderweitiger Theorien der Überzeugung, daß die Azidose 
in der Regel nur dann zustande kommt, wenn der Organismus nicht mehr in der 
Lage ist, seinen Eiweißbestand in normaler Weise zu verteidigen. Es ist eine Tat¬ 
sache, daß ohne irgendwelche Änderung der Nährweise das Azeton aus dem Harn 
schwindet, wenn eine bestehende Stickstoffunterbilanz behoben wird, wenn das 
Körpergewicht des Kranken sich hebt. Es ist infolgedessen gar kein Anlaß vor¬ 
handen, die Fettdiät beim Diabetiker zu beschränken. Auch die Behauptung 
Hirschfelds, daß die Azetonurie eine Folge mangelhafter Zufuhr von Kohle¬ 
hydraten ist, läßt sich nicht aufrecht erhalten, da es zahlreiche Diabetiker gibt, 
welche trotz jahrelanger absolut kohlehydratfreier Kost keine Azidose bekommen. 

61. A. Theilhaber : Die Anwendung der vegetarischen Diät in der Praxis 
des Frauenarztes. (Münchener med. Wochenschr., 1903, Nr. 21.) 

Verfasser hat in 300 Fällen bei Frauen die vegetarische Diät verordnet, 
wovon bei zw r ei Dritteln der Fälle dieselbe durch längere Zeit tatsächlich innege¬ 
halten wurde. Unter den Anomalien, die gynäkologisch in Betracht kommen, sind 
die Neuralgien der Bauchhaut, des Rückens, der Kreuzgegend und der Ober¬ 
schenkel sehr häutig vertreten und stehen durchaus nicht immer mit anatomischen 
Veränderungen der Genitalorgane, sondern meist mit nervöser Konstitution im 
Zusammenhang. In diesen Fällen wurden durch Entziehung von Fleisch und Al¬ 
kohol häufig gute Erfolge erzielt. Bei Neurosen der Harnblase, nervöser Schlaf¬ 
losigkeit, nervösen Kopfschmerzen waren die Resultate ebenso günstig wie bei 
den klimakterischen Beschwerden, Pruritus vulvae, bei leichteren Fällen von 
Dysmenorrhöe etc. Unter vegetarischer Kost ist eine solche zu verstehen, wo 
Teile des toten Tierkörpers ausgeschlossen sind, während die Produkte des lebenden 
(Milch und Eier) nicht prinzipiell gemieden werden müssen. Als Nachteile der 
vegetarischen Kost sind anzuführen: Einförmigkeit der Kost, das große Volumen, 
die reichliche Gasentwicklung, Entkräftung durch Unterernährung. Doch trifft dies 
zum Teil nicht zu, läßt sich vielmehr durch richtiges Vorgehen vermeiden. Die 
vegetarische Kost soll bei gynäkologischen Erkrankungen mindestens 6 Monate 
durchgeführt werden, wobei mit allmählicher Verminderung der Fleischkost bei Pa¬ 
tienten, welche an reichlichen Fleischgenuß gewöhnt sind, zu beginnen ist. Bei 
hartnäckigen, auf nervöser Basis beruhenden Fällen wird eine strenge vegetarische 
Diät zeitweise durchzuführen sein. Zweig (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNlVERSiTY 



127 


Varia. 

62. Kothe (Bonn): Studien über die Temperatur erkrankter und hyper- 
ämisierter Gelenke. (Münchener med. Wochenschr., 1904, Nr. 31.) 

Yerf. bediente sich zu seinen Untersuchungen eines mit sehr empfindlichen 
Thermosäulen verbundenen Galvanoskops. Er fand, daß bei allen akuten Gelenk¬ 
affektionen die Hauttemperatur über den Gelenken erhöht ist, und zwar um so 
mehr, je schwerer das klinische Bild war. So betrug die Temperatursteigerung 
z. B. bei akutem Gelenkrheumatismus 1—2° C; auch frische Gelenktraumata, wie 
Kontusionen, Luxationen und Frakturen, gingen stets mit erhöhter Temperatur 
einher. Die höchste Wärme aber fand sich bei Gelenkvereiterungen, nämlich 
5° C und mehr. 

Im Gegensatz hierzu fand sich bei den meisten chronischen Gelenkaffek¬ 
tionen, so bei chronischem Gelenkrheumatismus, Tripperrheumatismus und Arthritis 
deformans, fast stets Temperaturerniedrigung. Hiervon unterscheidet sich wieder 
scharf die Gelenktuberkulose, bei der ausnahmslos Temperaturerhöhung, oft bis 
zu 4°C, konstatiert wurde. Für die Praxis ergibt sich hierdurch ein wichtiger 
differentialdiagnostischer Fingerzeig zum Unterschied von chronischen Arthritiden. 
Ferner können wir daraus lernen, welchen Weg unter Umstünden die Therapie 
einzuschlagen hat. 

In gleicherweise wurde die Hauttemperatur bei künstlicher Hyperämisierung 
untersucht. Den größten Wärmeeffekt erzielte der Heißluftkasten, in welchem die 
Temperaturzunahme unmittelbar nach der Applikation 8°C betrug, um nach 1 bis 
l l /2 Stunden wieder zur Norm abzufallen. Viel geringer war die Wirkung im 
Saugapparat, nämlich Steigerung um 2 bis höchstens 4°C. Bei der Stauungs¬ 
hyperämie blieb die Temperatur meist dieselbe, oder sie sank sogar nach x / 4 bis 
1 / 2 Stunde um 1 / 2 —1° C. Prießnitzumschläge zeigten stets unveränderte Hauttempe¬ 
ratur; Alkoholumschläge bewirkten eine Temperaturerhöhung um durchschnittlich 
1 —1 1 / 2 °C; noch stärker wirkte die Jodtinktur: bis zu 3—4°C. Bei intensiver 
Anwendung derselben blieb die Temperatur oft tagelang erhöht. 

63. Grathey (München): Das Operieren bei abwechselndem Röntgen- und 
Tageslicht. (Münchener med. Wochenschr., 1904, Nr. 24.) 

Grathey hat ein Spiegelradioskop konstruiert, welches es ermöglicht, beim 
Aufsuchen des Fremdkörpers mit einem Auge das Röntgenbild zu betrachten, mit 
dem andern aber, rasch wechselnd, die den Fremdkörper suchende Nadel in der 
offenen Wunde verfolgen zu können. Zu diesem Zwecke wurde die Röhre in einem 
Blendenkästchen über dem Operationsfeld, der Leuchtschirm in der Ebene des 
Operationstisches unter dem zu operierenden Körperteil angebracht. Unter dem 
Tisch befindet sich ein schräger Spiegel, welcher das Bild durch einen Tubus in 
das Auge des Operateurs leitet. Derselbe schließt das eine Auge lichtdicht ab, so 
daß die Operation bei Tageslicht stattfinden kann. 

Der Apparat wird von der Polyphos-Elektrizitütsgesellschaft in München 
hergestellt. Becker (Bremen). 


Technik. 

64. Wagner (Kreuznach): über das Bruchband. (Archiv für Orthopädie, Me- 
chanotherapie und Unfallchirurgie, 1904, Bd. II, H. 3.) 

Bei seinen Untersuchungen über die zweckmäßigste Form und Konstruktion 
von Bruchbändern kommt Verfasser zu dem Resultate, daß konvex gestaltete 
Pelotten keinen so guten Verschluß von Bruchpforte und Bruchkanal garantieren 
wie gut gefertigte flache Pelotten. Bei leicht austretenden Brüchen, welche durch 
konvexe Pelotten nicht mehr zurückgehalten werden, gelingt dies fast stets noch 
durch flache. Konvexe Pelotten vergrößern mit der Zeit die Bruchpforte, ver¬ 
schlimmern also das Leiden; flache Pelotten lassen wegen des gleichmäßigen 
Druckes auf den Bruchsack im Verlaufe des ganzen Bruchkanals eine Heilung 
eher erwarten. Die Pelotten werden am zweckmäßigsten aus modellierbarem Ma¬ 
terial, als welches Verfasser Paraffin besonders empfiehlt, hergestollt. Die Her- 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

HARVARD UNIVERSITY 



128 


Stellung ist überaus einfach und im Erfolg sicher. Die Konstruktion ist einfach 
und dauerhaft, die Ummodellieiung kann beliebig oft vorgenommen werden, indem 
die Paraffinpelotte einfach mit einem Stück wasserdichten Stoffes überdeckt und 
für zirka 15 Minuten in sehr warmes Wasser eingelegt wird. Die Pelotte ist 
dann so weich, daß sie sich, an den Körper angelegt, von selbst modelliert. Bei 
schweren Brüchen ist es vorteilhaft, die Randpartien des erweichten Paraffins, 
welche über das Pelottenblech hinausragen, sorgfältig gegen die Bauchwand an¬ 
zulegen. Das Anlegen und Modellieren geschieht an dem stehenden Patienten. 

65. S. Silberstein (Kischinew): Ein Apparat zur rationellen Anlegung eines 
Koxitisverbandes. (Archiv für Orthopädie, Mechanotherapie und Unfall¬ 
chirurgie, 1904, Bd. II. H. 3.) 

Der vom Autor angegebene Apparat zur bequemen und rationellen Anlegung 
von Koxitisverbänden besteht aus einem 2 cm dicken, 10 cm breiten, etwa 75 cm 
langen Brett, das an jedem Tisch zu befestigen ist, und zwar so, daß der kleinere 
Teil über die Tischkante hinausragt, der größere der Mittellinie des Tisches ent¬ 
lang zu liegen kommt. Über das zentrale Ende des Brettes kommt ein quer ge¬ 
legtes Bälkchen, das dem Tische fest anliegt und in seiner Mitte einen Einschnitt 
trägt, um das darunter liegende Brett aufzunehmen. Seine Enden ragen beider¬ 
seits über die seitlichen Tischkanten, an die sie vermittelst Stellschrauben befestigt 
sind. Etwa in der Mitte des Brettes finden sich 2—3 Löcher, ungefähr 2 cm von¬ 
einander. Eine dritte Stellschraube, in eines der Löcher eingepaßt, fixiert das 
Brett an den Tisch; je nachdem das eine oder das andere Loch gebraucht wird, 
ist der vorragende Teil entsprechend der verschiedenen Länge der Patienten bald 
kürzer, bald länger. Der frei in die Luft schwebende Teil ist an seiner Ober¬ 
fläche ausgehöhlt, sein Ende zungenförmig, den Konturen des Os sacrum ent¬ 
sprechend zugespitzt. Zum Zwecke des Verbandanlegens wird der Kranke durch 
einen Gehilfen unter den Armen gestützt, mit dem gesunden Bein auf eine Bank 
aufrecht gestellt, wobei der Kranke durch einen anderen Gehilfen in seiner patho¬ 
logischen Stellung fixiert wird. Rumpf, Becken und Bein werden mit Watte und 
Organtinbinden umhüllt; der so mit Watte eingehüllte Kranke wird aufs Brett ge¬ 
legt, so daß er mit seiner Wirbelsäule längs der Aushöhlung, das Kreuzbein auf 
die zungenförmige Verjüngung des Brettes zu liegen kommt. Das gesunde Bein 
kommt auf ein gegenübergestelltes schmales Tischchen zu liegen; zur Fixation 
und Extension des kranken Beines dient ein querovaler graduierter Wassereimer, 
der mittelst einer Schnur auf eine Rolle aufgehängt ist. Das freie Ende der 
Schnur ist vermittelst eines Glissonschen Bügels und zweier Leinwandstreifen um 
den Fußknöchel des kranken Fußes befestigt. Die Rolle, um welche die Schnur 
läuft, ist horizontal an einem vertikal gleichmäßig vermittelst eines Flaschenzuges 
zu bewegenden Brette eingeschraubt. Diese Anordnung ermöglicht es, das Bein 
stets mit einer bestimmten Kraft und in einer bestimmten Richtung zu fixieren, 
und gestattet ein überaus ruhiges und bequemes Arbeiten. Dabei ist der ganze 
Apparat leicht transportabel und an jedem Tische zu befestigen. 

Grünbaum (Wien). 


Richtigstellung. In der Arbeit des Herrn Prof. M. Matth es „Über den heutigen 
Stand der Lehre von der Reaktion im hydriatisehen Sinne“ (Heft 3, 1904), ist zu lesen: 
Pag. 65, Z. 19 u. 20 v. o.: ... „der reaktiven Hyperämie, der Hyperämie bei dauernder 
Kälte Wirkung . . .“ 

Pag. 73, Z. 16 u. 15 v. u.: statt kurzdauernder, „langdauernder“. 

Ferner ist zu lesen: 

Pag. 74, Z 3 v. o.: Bd. VII, H. 3, 8, 9; Z. 19 v. u. : 18. Jahrhunderts; Z. 3 v. u. : ein wenig. 


Verantwortlicher Redakteur: Prlv.-Doz. Dr. Anton Bum. 
Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban 4k Schwarzenberg. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 




ZENTRALBLATT 

FÜR 

PHYSIKALISCHE THERAPIE 

UND 

UNFALLHEILKUNDE. 

Bd. I. HeftS. 1904. 


I. Neue Forschungen über die chemisch-physikalische 
Wirkungsweise der Mineralwässer. 

Von Prof. E. Heinrich Kisch in Prag-Marienbad.*) 

Die zahlreichen physikalisch-chemischen Arbeiten der letzten Jahre, 
namentlich die neuen Anschauungen über die Natur der Lösungen, über 
osmotischen Druck und Ionentheorie, haben eine Reihe von wichtigen Tat¬ 
sachen festgestellt, welche für die Lehre von der Wirkung der Mineral¬ 
wässer von wesentlicher Bedeutung sind. Sie haben dazu geführt, durch 
neue Methoden die in diesen Wässern wirksamen Bestandteile festzustellen, 
in neuer Weise den Effekt der Heilquellen zu bewerten und bisher un¬ 
bekannte Eigenschaften der balneologischen Mittel aufzuschließen. 

Die Analyse der Mineralwässer hat seither eine tiefe Umgestaltung 
erfahren. Aufgabe der chemischen Analyse ist es, die Bestandteile, welche 
in einem Mineralwasser Vorkommen, und ihre relative Menge so genau als 
möglich zu bestimmen. Die chemische Analyse ist der Paß, den die Wissen¬ 
schaft dem Mineralwasser ausstellt — aber dieser Paß läßt in bezug 
auf Treue des Bildes der Wasserzusammensetzung noch vieles zu wünschen 
übrig. Vor der Entwicklung der Ionenlehre war es üblich, den Gehalt 
einer Heilquelle in Grammen Salz, enthalten in 10.000 g Wasser, zu be¬ 
stimmen. In der Zusammenstellung der analytischen Daten über den Ge¬ 
halt an Salzen liegt eine gewisse Willkür, und v. Th an hatte schon vor 
einiger Zeit darauf hingewiesen, wie gewagt es sei, daß man in einem 
Mineralwasser eine gewisse Menge von Glaubersalz, von schwefelsaurer 
Magnesia, von Chlornatrium neben kohlensaurem Natron, Kalk u. dgl. in 
trefflich geordneter Addition der fixen Bestandteile, dazu wohl auch noch 
ein gewisses Prozent an halbgebundener und freier Kohlensäure nachweise, 
als ob die Substanzen gerade in den Verhältnissen und nacheinander ge¬ 
löst worden wären, in denen sie als Salze in der Natur Vorkommen oder 
künstlich dargestellt werden. Darum hatte v. Th an für die Zusammen¬ 
stellung der Mineralwasseranalysen ein neues Verfahren vorgeschlagen, 
das von dem Grundsätze ausgeht, daß wir nur dasjenige in diesen Zu¬ 
sammenstellungen zum Ausdrucke bringen sollen, was die Versuche wirk¬ 
lich beweisen; man soll also beispielsweise angeben, wie viele Gramme 
Natrium, Magnesium und wie viel Schwefelsäurerest sowie Chlor in einem 
Kilogramm dieses Wassers enthalten sind, nicht aber Natriumchlorid, 
Natriumsulfat, Magnesiumsulfat usw. 

Diese Umänderung hat durch die von van't Hoff gefundenen Gesetze 
über die Eigenschaften der verdünnten Lösungen eine starke Stütze gefunden. 

*) Vortrag, gehalten am IV. üsterr. Baineologenkongreß zu Ahbazia. 

Zentralblatt fftr physikalische Therapie. November-Heft 1904. <) 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 










130 


Die chemikalische Chemie lehrt, daß Salzlösungen, und als solche 
sind sämtliche Mineralwässer zu betrachten, eine gewisse Menge Energie 
repräsentieren, die unter gegebenen Verhältnissen Arbeit leisten kann. Die 
Energie der Salzlösungen ist mechanische Energie, und zwar Volumsenergie, 
ihre beiden Faktoren sind Volum und Druck, der als osmotischer Druck 
bezeichnet wird. Der osmotische Druck ist abhängig von der Zahl der in 
der Volumseinheit gelösten Moleküle. Mit der Bestimmung des osmotischen 
Druckes erhalten wir demnach noch einen Wert für die Zahl der in einer 
Lösung vorhandenen Moleküle. Diese Ermittlung des osmotischen Druckes 
einer Lösung erfolgt am genauesten durch die Methode der Gefrierpunkts¬ 
bestimmung. Während reines Wasser bei 0° vollständig gefriert, beginnen 
Lösungen bei einer je nach der Konzentration mehr oder weniger unter¬ 
halb 0° gelegenen Temperatur Eis auszuscheiden, und diese Eisausscheidung 
schreitet immer weiter, je tiefer abgekühlt wird. Die Temperatur, bei welcher 
die erste Eispartikel ausfällt, nennt man die Gefriertemperatur und der 
Abstand derselben von 0° heißt die Gefrierpunktserniedrigung der be¬ 
treffenden Lösung. Da es nun festgestellt ist, daß äquimolekulare Lösungen 
die gleiche Gefrierpunktserniedrigung aufweisen und die Methode der Be¬ 
stimmung der letzteren eine sehr einfache geworden ist, so lehrt uns diese 
Kryoskopie mit großer Leichtigkeit und Einfachheit den osmotischen Druck 
und zugleich, was dasselbe ist, die Anzahl der Grammoleküle pro Liter 
kennen. 

, Außer der Bestimmung der Gefrierpunktserniedrigung ist die wichtigste 
Methode der Analyse der Mineralwässer die Messung ihrer elektrischen 
Leitfähigkeit. Durch die Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit einer 
Lösung erhalten wir Aufschluß über den Dissoziationszustand der in der 
Lösung befindlichen Moleküle, einen Wert für den Gehalt der Lösung an 
Ionen. Arrhenius hat die letzte Bezeichnung für die in einer Lösung 
dissoziierten Atome gewählt, welche er sich mit positiver bzw. negativer 
Elektrizität geladen denkt, zum Unterschiede von den gewöhnlichen un¬ 
elektrischen Atomen. Die Salze sind nicht vollständig in ihre Ionen ge¬ 
spalten, ein Teil ist undissoziiert, und der Anteil des gespaltenen Salzes, 
der sogenannte Dissoziationsgrad, wächst mit der Verdünnung. Diesen 
Dissoziationsgrad bestimmt man direkt mittelst der sehr bequemen Methode 
der elektrischen Leitfähigkeit. Es sind nur die Ionen, welche die Elektri¬ 
zität transportieren, und so erhält man aus den Ziffern für die Leitfähigkeit 
auch zugleich die lonenkonzentration, die Grainmionen im Liter der Lösung. 

Gefrierpunktsbestimmung und Leitfähigkeitsbestimmung zusammen hat 
II. Koeppe die physikalisch-chemische Analyse der Mineralwässer genannt, 
da durch dieselben quantitativ die Zahl der in einem Liter Mineralwasser 
enthaltenen Moleküle und qualitativ ein Wert für den Gehalt des Wassers 
an Ionen bestimmt werden kann. Koeppe hält mit Recht eine solche 
physikalisch-chemische Analyse von einem jeden Mineralwasser für uner¬ 
läßlich notwendig und er wünscht, wie ich dies auch schon früher ge¬ 
fordert habe, daß diese physikalisch-chemische Untersuchung der Quellen 
an Ort und Stelle vorzunehmen sei. In einem Minernhvasser sind die 
Moleküle in einem ungemein labilen Gleichgewichte, und auch die voll¬ 
kommenste Füllung bietet keine Garantie, daß das Wasser ohne Änderung 
seiner molekularen Zusammensetzung erhalten bleibt. 

Die physiko-chemischen Gesichtspunkte sind nun auch bezüglich der 
Heilquellenwirkung festgehalten worden. Man hat in jüngster Zeit bei 
der Abschätzung der physiologischen und therapeutischen Wirkung der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



131 


Mineralwässer besonderes Augenmerk den Bewegungserscheinungen zuge¬ 
wendet, welche durch die den Salzen, als Bestandteilen des Mineralwassers, 
eigene Kraft, osmotische Strömungen hervorzurufen, in den Flüssigkeiten 
des Organismus erzeugt werden. 

v. Kostkewicz hat die Bestimmung der Gefrierpunktserniedrigung 
einer großen Beihe von Mineralwässern vorgenommen, wobei es ihm wesent¬ 
lich darauf ankam, den Grund der molekularen Konzentration der Wässer, 
d. h. den Grad der Gefrierpunktsemiedrigung, mit dem des Blutes, welcher 
zwischen 0 56—0‘58° C schwankt, zu vergleichen. Danach teilt er die 
von ihm untersuchten Mineralwässer in solche, die eine größere oder kleinere 
molekulare Konzentration als das Blut haben, ein. Aus seinen Untersuchungen 
geht hervor, daß zu der ersten Gruppe, welche einen stärkeren osmo¬ 
tischen Druck als das Blut besitzen, die abführenden Bitterwässer, dann 
die kochsalzhaltigen Quellen, wie Soden, Homburg, Kreuznach, Salzschlirf, 
und aus der Gruppe der alkalisch-salinischen Wässer die Tarasper Lucius¬ 
quelle gehören. Ganz nahe der molekularen Konzentration des Blutes steht 
Püllhaer Bitterwasser, dann folgt Soden Champagnerbrunnen. Die übrigen 
untersuchten Quellen, wie die von Karlsbad, Marienbad, Kissingen, Franzens¬ 
bad, Ems, Vichy u. a. haben eine geringere molekulare Konzentration als 
das Blut. 

Die hier gewonnenen Zahlenwerte therapeutisch zu verwerten 
hat sich H. Strauß mit Rücksicht auf das Verhalten des Magens in seinen 
Untersuchungen über Beziehungen der Gefrierpunktserniedrigung der Mine¬ 
ralwässer zur Motilität und Sekretion des Magens bestrebt. Diese 
Untersuchungen haben die Tatsache festgestellt, daß die Verweildauer eines 
Mineralwassers im Magen um so länger ist und freie Salzsäure um so 
später erscheint, je höher die Gefrierpunktserniedrigung des betreffenden 
Wassers ist. Er fand, daß hypertonische Wässer, solche, deren osmotischer 
Druck höher ist als der des Blutes, ceteris paribus im Magen länger ver¬ 
weilen als isotonische Wässer, welche denselben osmotischen Druck wie 
das Blut zeigen, und isotonische länger als hypotonische, welche einen 
niedrigeren osmotischen Druck als das Blut besitzen. Die freie Salzsäure 
erscheint bei den hypotonischen Wässern früher als bei den isotonischen 
und hypertonischen Wässern, auch ist die Gesamtmenge der sezemierten 
Salzsäure bei jenen nach Ablauf einer gleichen Versuchszeit größer als 
bei diesen. Innerhalb einer gewissen Breite zeigen diese Vorgänge eine 
gewisse individuelle Schwankung. Von diesem Gesichtspunkte aus durch¬ 
mustert Strauß die Tabelle der Gefrierpunktserniedrigung verschiedener 
Mineralwässer. Er betont, daß gerade die Mehrzahl der Eisenwässer so¬ 
wie der Arsenwässer sich durch einen auffallend niedrigen Wert für Ge¬ 
frierpunktserniedrigung, zwischen 0‘217° und 0007 0 auszeichnen. Diese 
Eigenschaft der genannten Wässer, welche ein rasches Verschwinden der¬ 
selben aus dem Magen ermöglicht, erscheint besonders wichtig im Hin¬ 
blick auf die bei Anämischen häufige Myoparese und Hyperästhesie des 
Magens, welche oft eine besondere Schonung desselben, d. h. ein kurzes 
Verweilen seines Inhaltes erfordern. Interessant ist ferner, daß diejenigen 
Mineralwässer, welche man im allgemeinen als Tafelwässer bezeichnet, 
gleichfalls einen relativ niedrigen Wert für Gefrierpunktsemiedrigung, 
zwischen 0240° und 0‘120° zeigen. Strauß bezeichnet dieses Verhalten 
der Tafelwässer, welche wir nicht bloß als Reize für unsere Geschmacks¬ 
nerven und für die Nerven des Digestionsapparates, sondern wesentlich 
zum Verdünnen der Ingesta benutzen, als ein günstiges, und zwar deshalb, 

C) :?c 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



weil dem Magen ein besonderer Dienst damit geleistet wird, daß sie dnrch 
ihre Vermischung mit flüssigen Nahrungsmitteln, Weinsorten, den osmo¬ 
tischen Druck dieser Ingesta herabsetzen. Für jene Wässer, von denen 
man nicht eine lokale Wirkung auf den Magen, sondern eine Wirkung 
auf andere Körperteile, z. B. die Nieren, die schleimsezemierenden Stellen 
des Körpers, oder auf den Stoffwechsel erwartet, daß sie also möglichst 
rasch aus dem Magen verschwinden, ist eine geringe Gefrierpunktsemiedri- 
gung wünschenswert; auch für manche Mineralwässer, welche man ge¬ 
wissermaßen als eine Art „Spülwasser“ für den Magen benutzen will. Ln 
der Tat zeigt die Mehrzahl der Mineralwässer, welche nach der bezeichneten 
Richtung hin Verwertung finden, so die alkalischen Quellen von Vichy, 
Neuenahr, Fachingen, Obersalzbrunn, niedrige Werte für Gefrierpunktser¬ 
niedrigung, zwischen 0‘330° und 0'087 # schwankend; ebenso die alkalisch- 
muriatischen Quellen von Gleichenberg, Ems, 0‘400° bis 0160°. Diesen 
Mineralwässern, welche kurz im Magen verweilen und rasch in den Kreis¬ 
lauf gelangen, stehen schroff gegenüber die erdig-sulfatischen Quellen, 
während die alkalisch-sulfatischen Quellen sich etwa in der Mitte zwischen 
beiden halten. Da die Bitterwässer mit wenigen Ausnahmen nach diesen 
Untersuchungen, entsprechend der Höhe der Gefrierpunktserniedrigung, 
lange im Magen verweilen, so ergibt sich nach Strauß die praktisch 
wichtige Regel, sie in allen Fällen von Schwäche der Magenmuskulatur 
durch solche Wässer zu ersetzen, welche, in gleicher Menge gereicht, den¬ 
selben therapeutischen Effekt zeigen, ohne daß sie einen osmotischen Druck 
besitzen, welcher den des Blutes übersteigt. Es verdienen also in allen 
solchen Fällen die alkalisch-sulfatischen Quellen, wie Karlsbad, Marien¬ 
bad, den Vorzug vor den Bitterwässern, ebenso wie vor der Tarasper Lucius¬ 
quelle. Speziell betont Strauß als praktisch wichtig die Beobachtung, 
daß Marienbader Ferdinands- und Kreuzbrunnen, ferner der Wiesbadener 
Kochbrunnen, sowie die Kissinger Pandur-, Rakoczy- und Maxbrunnen einen 
Wert der Gefrierpunktserniedrigung zeigen, welcher sich in den Grenzen 
bewegt, wie ihn der Mageninhalt auf der Höhe der Verdauung erkennen 
läßt, sowie ferner, daß sich die Karlsbader Wässer ganz nahe an der 
unteren Grenze dieses Wertes befinden. 

Die allgemeine Wirkungsweise der Mineralwässer erörtert 
Koeppe dahin, daß man mit der Zufuhr einer bestimmten Menge des 
Mineralwassers in den Organismus auf diesen einen Reiz ausübt und der 
osmotische Druck des Mineralwassers, multipliziert mit dem zugeführten 
Volumen desselben, die Größe dieses Reizes darstellt. Kennen wir die osmo¬ 
tischen Drucke der verschiedenen Mineralwässer, dann habe es der Arzt in 
der Hand, durch Wahl der verschiedenen Wässer und Variierung der ver- 
ordneten Mengen eine genaue Dosierung der Reize vorzunehmen und die 
erzielten Wirkungen in Vergleich zu der jetzt bekannten Dosierung zu 
setzen. Koeppe setzt dies noch in folgender Weise auseinander: Der Ge- 
saratorganismus ist durchtränkt von Flüssigkeiten zwar verschiedener Natur, 
aber alle Körperflüssigkeiten sind wie die Mineralwässer Lösungen uud 
haben als solche einen bestimmten osmotischen Druck, repräsentieren selbst 
eine gewisse Energiemenge derselben Art wie die Mineralwässer. Bei der 
Zufuhr von Mineralwasser in den Organismus gelangen Energiemengen 
gleicher Art in Wechselwirkung, und beide werden sieh ausgleichen. Dabei 
ist nicht die absolute Größe der zugeführten Energie maßgebend, sondern 
der Unterschied zwischen beiden; je nach der Größe des Unterschiedes 
wird der Ausgleich mehr oder weniger kräftig einsetze». Die Richtung des 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSUM 



133 


Ausgleiches wird immer von dem Orte der höheren Energiemenge zu dem 
der niederen erfolgen. Ein derart ungehinderter Ausgleich ist von dem 
Organismus nicht oder meistens nicht anzunehmen, denn es existieren Vor¬ 
richtungen, welche diesen ungehinderten Ausgleich, wie wir ihn bei der 
Diffusion beobachten, ganz oder teilweise verhindern und dadurch die Ur¬ 
sache für das Auftreten anderer als Diffusionserscheinungen werden. Diese 
dem vegetabilen wie animalen Körper eigentümlichen Vorrichtungen werden 
als 8emipermeable Wände bezeichnet, deren Eigenartigkeit darin besteht, 
daß das Wasser durch dieselben ungehindert ein- und aüsdringen kann, 
dagegen bestimmte im Wasser gelöste Stoffe nicht. Die im Wasser ge¬ 
lösten Moleküle bedingen den osmotischen Druck der Lösung. 

Der Beweis für die Existenz halbdurchlässiger Wände im tierischen 
Organismus ist durch Versuche mit roten Blutscheiben erbracht und der 
Vorgang des Quellens und Schrumpfens der Zellen als die Folge rein 
physikalisch-chemischer Kräfte anerkannt worden. Wir können uns, so 
deduziert Koeppe weiter, keinen Vorgang im lebenden Organismus vor¬ 
stellen, bei dem nicht osmotische Kräfte beteiligt sind. Am wichtigsten 
und interessantesten erscheint bis jetzt die Betheiligung der Osmose bei 
den Vorgängen der Sekretion und Resorption. Die Allgemeinheit osmo¬ 
tischer Vorgänge im Organismus und der Umstand, daß jede Zufuhr von 
Mineralwasser derartige Vorgänge hervorruft und schon vorhandene 
mehr oder weniger intensiv beeinflußt, setzen die Wichtigkeit der Osmose¬ 
lehre für die balneologische Wissenschaft in ein genügendes Licht, und 
dies um so mehr, wenn gezeigt wird, wie osmotische Energie in elektrische 
umgewandelt werden kann. 

Das Studium der Lösungen wird immer mehr physikalisch-chemische 
Gesichtspunkte fordern zum Betrachte der Wirkung der Heilquellen, und 
zwar nicht nur bei dem Trinkgebrauche, sondern auch bei gewissen Bade¬ 
kuren. Diese Momente sind auch für die Entscheidung der Frage heran¬ 
gezogen worden, ob künstlich hergestellte Mineralwässer dieselbe 
Heilwirkung besitzen wie die natürlichen Mineralwässer. 

Zu dieser letzteren Frage hat jüngstens Meyerhoffer vom Stand¬ 
punkte der physikalischen Chemie Stellung genommen. Es ist eine offen¬ 
kundige Tatsache, daß aus natürlichen Säuerlingen das Kohlendioxyd weit 
langsamer entweicht als aus künstlichen, sei es Trink- oder Badewässern. 
Dieser Umstand kann nach Meyerhoffer auf zwei Ursachen zurückge¬ 
führt werden. Es erhöhen nämlich gewisse gelöste Salze, namentlich Kar¬ 
bonate, die Aufnahmefähigkeit der Lösungen für Dioxyd durch Bildung von 
Bikarbonaten. Die Zersetzung solcher Bikarbonate könnte nun mehr Zeit 
erfordern, namentlich, wenn dadurch ein Ausfall von festen Stoffen, wie 
Kalziumkarbonat oder Magnesiumkarbonat, verbunden ist. Zweitens kommen 
hier die sogenannten Übersättigungserscheinungen in Betracht; eine Lösung, 
die Kohlenoxyd entwickelt, ist an letzterem übersättigt, und für die Säuer¬ 
linge könnte sich hiernach eine gewisse Differenz zwischen natürlichen 
und künstlichen Mineralwässern ergeben. Aber auch für die anderen Heil¬ 
quellen — die Säuerlinge mit inbegriffen — sind noch einige physikalisch¬ 
chemische Erklärungsversuche ihrer spezifischen Wirkungen möglich. Zu¬ 
nächst weist Meyerhoffer diesbezüglich auf die rein chemische Wirkung 
von sehr geringen Mengen gewisser Stoffe hin. Denkt man an das 
spurenweise Auftreten von Jod und Arsen im menschlichen Organismus, 
so wäre es wohl denkbar, daß ebenso minimale Mengen dieser oder anderer 
eine ähnliche Rolle spielender Elemente beim Heileffekt mitwirken, obwohl 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



sie bei der Darstellung künstlicher Mineralwässer vernachlässigt werden. 
Wichtiger ist jedoch die Frage, ob nicht in einigen der natürlichen Heil¬ 
quellen katalytische Agenzien tätig seien. Es ist ja die Tatsache be¬ 
kannt, daß Spuren von gewissen Körpern, die man unter dem Namen der 
Fermente oder Katalysatoren zusammenfaßt, chemische Reaktionen sehr 
bedeutend beschleunigen können; so wird der Zerfall des Wasserstoffsuper¬ 
oxyds in Wasser und Sauerstoff noch durch ein Platinsol merklich be¬ 
schleunigt, das in einem Kubikzentimeter Wasser 1:360.000 mg Platin 
enthält. Es ist also immerhin möglich, daß solche Katalysatoren in den 
natürlichen Heilquellen Vorkommen und zur Wirkung gelangen. Die che¬ 
mische Kinetik, die Lehre von der Reaktionsgeschwindigkeit, liefert die nötigen 
Methoden, um dies zu entscheiden. Das Meerwasser enthält beispielsweise 
verschwindend geringe Mengen von Silber und Gold, und dennoch ist der 
Goldgehalt des Ozeans noch etwa 20mal größer als der Platingehalt der 
obenerwähnten, noch deutlich katalysierenden Flüssigkeiten. So sind auch 
von Eisenverbindungen katalytische Wirkungen bekannt. Schließlich ver¬ 
weist Meyerhoffer noch auf die Möglichkeit hydrolytischer und anderer 
Wirkungen durch das Licht hin, welche die aus der Erde kommenden 
Wässer nicht zu erleiden brauchen. „Im Mikrokosmus der Lösung erschaut 
man seltsame Kräfte, die, gleichsam im Schoße der Quelle schlummernd, 
erst im Körper des Menschen zu freier Betätigung erwachen; sie sind 
es, die den Stoffen ihren Weg weisen im Labyrinth des menschlichen 
Organismus.“ 

Auch der Berliner Kliniker Fr. Kraus hat jüngst in einem Vortrage 
über die Beeinflussung pathologischer Anschauungen durch die physika¬ 
lische Chemie betontdaß vom ärztlichen Standpunkte aus dem in Ionen 
ausgedrückten analytischen Resultate der Mineralwässer gegenüber dem 
älteren Verfahren, den Gehalt einer Quelle nach Grammen Salz, enthalten 
in 10.000 y Wasser, zu messen, der unbedingte Vorzug gegeben werden 
müsse, nicht bloß deshalb, weil dieses in Ionen ausgedrückte analytische 
Resultat der Wahrheit näher kommt als die Angaben nach Salzen, sondern 
auch deshalb, weil es vielfach gerade die Ionen sind, welche die Reaktion 
und damit auch die therapeutische Wirkung üben. Er warnt jedoch vor 
der Ausdehnung des in Ionen ausgedrückten analytischen Resultates auf 
die komplizierten tierischen Flüssigkeiten und betont, daß wir dermalen 
noch nicht in der Lage sind, exakt den Zustand der gelösten Salze in 
diesen eiweißreichen Flüssigkeiten anzugeben, und darum eine zu weit 
gehende Verallgemeinerung der Gesetze der semipermeablen Membranen 
auf physiologische Vorgänge selbst bedenklich erscheine. Der Haupt¬ 
gewinn aus der osmotischen Theorie würde sich erst dann einstellen, 
wenn die spezielle Wirkung der einzelnen Ionen im Organismus und 
die Abhängigkeit dieser Wirkung von ihrer Konzentration wirklich er¬ 
kannt wäre. 

Bis dahin, meine Herren, ist noch ein weiter Weg. Wir haben ihn 
erst zu beschreiten begonnen und sind uns der Schwierigkeiten wohl bewußt, 
denen wir auf demselben begegnen. Aber dies Ziel ist lockend und lohnend, 
denn wir erreichen mit demselben einen freien Ausblick auf das Walten und 
Wirken der Heilquellen im menschlichen Organismus. Nicht nur den 
kundigen Führern auf diesem steilen Wege, sondern Allen, die mit uns 
den Pfad in Geduld und Ausdauer betreten, sei ein Wackerruf dieses Kon¬ 
gresses dargebracht. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fram 

HARVARD UNIVERSITY 



135 


II. Zur Kasuistik der Stichverletzungen des Magens. 

Aus der chirurgischen Abteilung des bosnisch-herzegowinischen Landesspitals in Sarajewo. 

Von Primararzt Dr. Josef Preindlsberger. 

In früheren Arbeiten habe ich meine Beobachtungen über Stich- und 
Schußverletzungen des Abdomens mitgeteilt; mein gewesener Assistent 
Dr. Jeremic hat neuerdings in letzter Zeit beobachtete Fälle meiner Ab¬ 
teilung publiziert. 1 ) 

Um unseren Standpunkt, den wir bei der Behandlung von Stich¬ 
oder Schußverletzungen des Abdomens einhalten, kurz zu wiederholen, sei 
mir folgende Ausführung gestattet: 

In allen Fällen wird die Bauchdeckenwunde genau untersucht, meist 
erweitert, um festzustellen, ob es sich um eine penetrierende Verletzung 
handelt; im letzteren Falle wird auch bei nicht schweren Allgemein¬ 
erscheinungen die Laparotomie angeschlossen. Dieses Vorgehen habe ich nie 
bereut; dagegen verlor ich einen Fall von Stichverletzung der Magengegend, 
wo allerdings die Laparotomie ausgeführt, aber nicht genügend eventriert 
war, so daß eine Verletzung einer Dünndarmschlinge übersehen wurde 
und sich eine Perforationsperitonitis entwickelte, der der Patient, ein Knabe, 
erlag. Über das Vorgehen bei jenen Stichverletzungen, welche, Thorax und 
Bauchhöhle eröffnend, eine Verletzung des Zwerchfells mit sich bringen, 
habe ich bis jetzt nur ungünstige Erfahrungen, da es sich stets um sehr 
ausgedehnte Verletzungen handelte, welche mehrere Organe betrafen; ich 
möchte mich den Ausführungen Neugebauers 2 ) über diesen Gegenstand 
vollständig anschließen und bin selbst einige Male transthorakal vorge¬ 
gangen ; dabei habe ich mich speziell überzeugt, daß die Naht des Zwerch¬ 
fells auf diesem Wege bequem vorgenommen werden kann. 

Kürzlich gelangte ein Fall zur Aufnahme an meine Abteilung, der 
mir sowohl wegen der Art des Instrumentes, welches die Verletzung ver¬ 
ursachte, als wegen des Befundes und des erforderlichen Eingriffes mit¬ 
teilenswert erscheint. 

Am 9. Mai d. J. gelangte der 31jährige Wagenmeister N. N. zur Aufnahme; 
drei Stunden vorher hatte er sich in der Werkstätte auf folgende Art eine Ver¬ 
letzung in der Magengegend mit einem Bohrer zugezogen: Er war damit beschäftigt, 
das Querholz (s. Fig.) an dem Bohrer zu befestigen, hielt den Eisenteil mit der 
Spitze gegen sich gerichtet in der Faust und stemmte den Griff gegen einen festen 
Tisch; er rutschte bei dieser Manipulation aus und fühlte sofort einen heftigen 
Schmerz in der Magengegend, worauf er ins Spital gebracht wurde. 

Status: P. sieht kollabiert aus, kein Erbrechen; Puls = 60, kräftig. Das 
Abdomen nicht auf getrieben, die Muskeln leicht gespannt; nach links und etwas 
oberhalb des Nabels findet sich eine quergestellte, l 1 ^ cm lange, nierenförmige 
Durchtrennung der Haut, deren Ränder unregelmäßig, scharf gezackt erscheinen; 
die Umgebung der Wunde leicht druckempfindlich. 

Vorerst wurde in Lokalanästhesie die Hautwunde erweitert; dabei konnte 
nachgewiesen werden, daß die Bauchhöhle an einer kleinen Stelle eröffnet war 
und daß durch diesen Spalt ein kleines Netzstück prolabiert war. Damit war die 
Indikation zur Laparotomie gegeben, die mit Schleichscher Siedegemisch- 
Narkose sofort angeschlossen wurde. 


*) Jahrbücher des bosn.-herzegow. Landesspitals, I, 1897 und II, 1902. (II enthält 
auch das Verzeichnis der Publikationen.) Ferner in serbischer Sprache: Zur Kasuistik der 
Stichverletzungen der Nieren. Serbisches Archiv, X, Nr. 4. — Beitrag zur Kasuistik der kom¬ 
plizierten Schädelverletzungen. Ibid., X, Nr. 6. — Über perforierende Abdominalverletzungen. 
Ibid., X, Nr. 8. 

*) Neugebauer, Archiv für klin. Chirurgie, 1904. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITV 



136 


15 cm langer Schnitt in der Medianlinie, in dessen unterem Drittel die Ver¬ 
letzungsstelle lag. Es stellte sich Netz und Dünndarm in die Wnnde ein; weder 
am Netz, noch am allmählich in seiner ganzen Ausdehnung eventrierten Dünndarm 
fand sich eine Verletzung. 

Dagegen findet sich an der vorderen Magenwand nahe der großen Kurvatur 
eine quergestellte, D/j cm lange Wunde der Magenwand mit unregelmäßigen Rändern, 
die durch vorgestülpte Schleimhaut locker verschlossen ist. 

Naht dieser Wunde mit Seidenknopfnähten in zwei Etagen. 

Jetzt wurde das große Netz hinaufgeschlagen und es fand sich in der Nähe 
seines Ansatzes am Querkolon eine erbsengroße Rißstelle; nach Erweiterung dieser 
Wunde im Ligamentum gastro-colicum wurde die hintere Magenwand vorgestülpt 
nnd es fand sich an derselben eine fast ebenso große Wunde wie an der vorderen 
Magenwand, die ebenfalls durch eine zweireihige Naht vereinigt wurde. Hierauf 
Naht des Risses im Ligamentum gastro-colicum. Am Mesenterialansatz des Dünn- 


Fig. 1. 



darms an der Wirbelsäule fand sich ein ziemlich ausgedehntes Hämatom, welches 
offenbar durch eine kleine Rißstelle in demselben veranlaßt war und in der Richtung 
lag, in welcher der Bohrer eingedrungen war. Naht dieses Risses. Da das Hämatom 
nicht zunahm, so wurde nicht weiter nach einer blutenden Stelle gesucht. 

Bei der Eventration der Därme waren dieselben reichlich mit physiologischer 
Kochsalzlösung irrigiert worden. Mageninhalt in der freien Bauchhöhle fand sich 
nicht. Dreireihige Bauchdeckennaht. 

Reaktionsloser Wundverlauf, prima intentio; am 11. Juni 1904 geheilt ent¬ 
lassen. Verzögerte Rekonvaleszenz durch Auftreten eines Gelenksrheumatismus. 

Die meisten Chirurgen sind heute wohl über ein rasches, aktives 
Vorgehen bei Abdominalverletzungen einig, so daß wir bei geeigneten 
äußeren Verhältnissen die Unterlassung eines Eingriffes als einen Kunst¬ 
fehler betrachten können. 

In dem vorliegenden Falle deutete nur der Kollapszustand des Ver¬ 
letzten und eine etwas vermehrte Kontraktur der Bauchmuskeln auf eine 
Eröffnung des Peritoneums hin, und nur die Explorativinzision brachte 
Klarheit. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 






Die Form der Verletzung der Magenwand ist durch die Art des In¬ 
strumentes bedingt gewesen, welches nur an der Spitze scharf wie ein 
Keil eindrang und eine unregelmäßige Wunde verursachte; dadurch kam 
es zum Prolaps der Schleimhaut, so daß bei dem nicht stark gefüllten 
Magen ein provisorischer Verschluß erzielt war, der den Ausfluß von Magen¬ 
inhalt verhinderte. Wenn es auch nicht ganz ausgeschlossen ist, daß bei 
dem Schleimhautprolaps eine Spontanheilung der Magenverletzungen er¬ 
folgen konnte, so ist dies doch wenig wahrscheinlich, weil die Wunden 
einerseits verhältnismäßig groß waren und beide, speziell die hintere, am 
tiefsten Punkte des Magens gelegen waren; bei der nächsten Nahrungs¬ 
aufnahme hätte Mageninhalt austreten können. 

Die Abbildung des Instrumentes, mit dem die Verletzung erfolgte, 
füge ich bei, weil aus der Form des Bohrers die Beschaffenheit der Wunde 
ihre Erklärung findet. 

Bemerkenswert erscheint mir auch die Art und Weise, wie die Ver¬ 
letzung zustande kam: Beim Einfügen des Quergriffes und dem dazu er¬ 
forderlichen Anstemmen wird doch in der Regel keine so heftige Gewalt 
ausgeübt, besonders wenn wir erwägen, daß der Bohrer selbst mit der 
einen Hand festgehalten war und dadurch die Wirkung des Abgleitens 
noch geschwächt wurde. 

Der Fall ist daher auch gerichtsärztlich nicht ohne Interesse. 

ID. Die Säuerlinge als diätetisches Getränk für Gesnnde 

nnd Kranke. 

Von Professor Br. J. Glas in Abbazia. 

Die Furcht, sich durch schlechtes Trinkwasser zu infizieren, und nicht 
minder der Wohlgeschmack kohlensäurehaltiger Getränke haben zu einem 
ausgedehnten Gebrauch natürlicher und künstlicher Mineralwässer geführt, 
so daß es heute viele Menschen gibt, welche niemals Süßwasser trinken, 
sondern ausschließlich Säuerlinge als diätetisches Getränk genießen. Nach¬ 
dem aber die Kohlensäure ebenso wie die in manchen Säuerlingen selbst 
in größerer Menge enthaltenen fixen Bestandteile auf den menschlichen 
Organismus bestimmte Wirkungen ausüben, so scheint es gerechtfertigt, die 
Frage aufzuwerfen, ob der fortgesetzte Genuß kohlensäurehaltiger 
Mineralwässer nicht schädlich werden kann. 

Herzog hat diese Frage unbedingt bejaht und zweifelt nicht daran, 
daß „Selbstmorde, Irrsinnsanfälle und das Abhandenkommen aller mora¬ 
lischen Widerstandskraft in allen Schichten der Gesellschaft zum Teil auf 
den verderblichen Mißbrauch im Genüsse der kohlensauren Getränke zu¬ 
rückzuführen“ sei. Wenn auch Herzog mit diesem Ausspruche weit Uber 
das Ziel geschossen haben mag, so unterliegt es doch keinem Zweifel, daß 
der übermäßige Genuß kohlensaurer Wässer bei manchen Individuen Herz¬ 
klopfen, Arhythmie, Kongestionen, Blutungen, Schwindel, Schlaflosigkeit 
und selbst einen rauschartigen Zustand, den „Brunnenrausch“ hervorzurufen 
vermag. Bedenken wir aber andererseits, wie große Mengen kohlensaurer 
Getränke täglich von zahlreichen Menschen nicht nur ungestraft, sondern 
gewiß mit Vorteil genommen werden, so lohnt es sich der Mühe, genauer 
festzustellen, für wen und unter welchen Bedingungen der Genuß 
von Säuerlingen erlaubt oder empfehlenswert ist. 

Zunächst wirkt der Genuß kohlensäurehaltigen Wassers erfrischend 
und durstlöschend. Bei vollkommen normalem Magen wird ein Teil der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



188 


verschlackten Kohlensäure durch Ruktus wieder entfernt; gleichzeitig wird, 
nach den neuesten Untersuchungen Weid er ts zu schließen, die Säureab- 
scheidung im Magen gesteigert und beschleunigt, woraus sich hinlänglich 
die Anregung des Appetits und der Verdauung durch den Genuß kohlen¬ 
säurehaltigen Wassers erklärt. 

Am sichersten wurde durch Quincke und in jüngster Zeit durch 
Tripold die diuretische Wirkung des kohlensauren Wassers festgestellt; ob 
aber diese Wirkung, wie Quincke meint, auf einer durch die erzeugte 
Magenhyperämie bedingten rascheren Resorption beruht, scheint mir zwei¬ 
felhaft, da Moritz nicht nur eine verlangsamte Entleerung des Wassers 
aus dem Magen durch C0 2 beobachtet, sondern auch in Übereinstimmung 
mit v. Mering nachgewiesen hat, daß im Magen überhaupt keine irgendwie 
in Betracht kommenden Wassermengen resorbiert werden. Ich glaube viel¬ 
mehr die harntreibende Wirkung der kohlensäurehaltigen Getränke mit 
dem blutdrucksteigernden Einflüsse der Kohlensäure in Zusammenhang 
bringen zu müssen, wobei es allerdings zweifelhaft bleibt, ob die Erhöhung 
des Blutdruckes nicht vorwiegend durch Aufblähung des Magens zustande 
kommt (Hermann, Mayer und Przibram). Letzteres scheint mir na¬ 
mentlich nach dem Genüsse von Säuerlingen der Fall zu sein, welche viel 
doppeltkohlensaure Salze enthalten, da hier schon bei geringer Atonie des 
Magens das freiwerdende Gas nicht sofort durch Ruktus entleert wird, 
sondern eine Dehnung der Magenwand hervorruft. Wir dürfen daher jetzt 
schon die Behauptung aufstellen, daß der Genuß einfacher oder 
schwach alkalischer Säuerlinge bei normalem Magen oder bei 
den leichteren Formen nervöser Dyspepsie zur Anregung des 
Appetites und der Verdauung empfehlenswert ist, daß aber 
Säuerlinge, welche doppeltkohlensaure Salze in größerer Menge 
enthalten, bei Atonie des Magens schädlich wirken. Sie erzeu¬ 
gen durch die Aufblähung des Magens eine Vagusreizung und 
wirken hierdurch ungünstig auf das Herz und die Blutzirkulation. 

Die diuretischeWirkung der Kohlensäure, insofern dieselbe bei gesunden 
Menschen zur Geltung kommt, ist jedenfalls keine schädliche und kan n bei 
gewissen Anomalien des Stoffwechsels, welche eine Auswaschung der Gewebe 
wünschenswert erscheinen lassen, von Vorteil sein. Besonders bei der harn- 
sauren Diathese ist der Genuß erdiger und stärkerer alkalischer 
Säuerlinge ihres harnsäurelösenden Einflusses wegen als diäteti¬ 
sches Getränk zu empfehlen, während bei Phosphaturie ausschlie߬ 
lich stoffarme, einfache Säuerlinge verwendet werden dürfen. 

Die harntreibende Wirkung kohlensaurer Mineralwässer kann auch 
sehr wertvoll werden in Fällen, in welchen wir eine Entwässerung der 
Gewebe anstreben. So findet man häufig bei Chlorotischen und Anämischen, 
daß der Genuß von Eisensäuerlingen zunächst eine Vermehrung 
der Diurese hervorruft und erst dann der günstige Einfluß des 
Eisens zur Geltung kommt. 

In gleicher Weise wirken Kochsalzsäuerlinge und alkalisch- 
muriatische Säuerlinge entwässernd auf die Gewebe lympha¬ 
tischer Menschen und vermindern allmählich die profuse Sekretion der 
Schleimhäute. Auch Milz- und Lebersclnvellungen, wie wir dieselben bei 
solchen Individuen beobachten, werden durch den methodischen Genuß der 
genannten Säuerlinge günstig beeinflußt. 

Von besonderem Werte als diätetisches Getränk sind in 
Wechselfiebergegenden die Glaubersalzsäuerlinge. Das Schwefel- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



saure Natron hatte sich schon vor Einführung der Chinarinde einer beson¬ 
deren Wertschätzung als Fiebermittel zu erfreuen, und soweit meine in 
Rohitsch-Sauerbrunn gesammelten Erfahrungen reichen, ist die Wirkung 
dieser Glaubersalzwässer bei Malaria und den durch sie hervorgerufenen 
Milz- und Leberschwellungen eine ganz vortreffliche. 

Es kann sonach nicht angezweifelt werden, daß den Säuerlingen als 
diätetisches Getränk für Gesunde und Eiranke ein hoher Wert beizumessen 
ist, aber ebenso darf nicht verschwiegen werden, daß der Mißbrauch kohlen¬ 
säurehaltiger Wässer oft ernste Folgen nach sich zieht. Maßgebend ist hier 
der jeweilige Zustand der Blutgefäße. Für erethische Individuen ist 
der Genuß der Kohlensäure unbedingt schädlich, und bei Men¬ 
schen, deren Blutgefäße atheromatös sind, kann derselbe gera¬ 
dezu gefährlich werden. 

Im Fieber ist das Vermögen der Arterien, sich zu kontrahieren, herab¬ 
gesetzt, und die Diurese sinkt. Es ist daher naheliegend, solchen Kranken 
der diuretischen Wirkung wegen den reichlichen Genuß von Säuerlingen 
zu empfehlen; wer aber die Summe der flüssigen Einnahmen und Ausgaben 
Fiebernder genau kontrolliert, wird sich bald überzeugen, daß der harn¬ 
treibende Einfluß der Kohlensäure hier nicht zur Geltung kommt. Niemals 
darf man hoffen, durch die reichliche Zufuhr von kohlensäure¬ 
haltigem Wasser die Gewebe Fiebernder auszuwaschen. Ich betone 
dies ganz besonders, weil Hornberger in jüngster Zeit neuerdings der 
einst von Sahli, Cantani, Valentini u. a. empfohlenen Auswaschung der 
Gewebe Fiebernder das Wort redet. Ich verschließe mich durchaus nicht 
gegenüber Hombergers beachtenswerter Begründung reichlicher Wasscr- 
zuftihr bei fieberhaften Krankheiten, abeT eine Auswaschung der Gewebe 
gelingt auf diesem Wege nicht, das haben meine Untersuchungen über 
die Wasserretention im Fieber hinlänglich bewiesen. 

Ebensowenig gelingt es, durch reichliches Trinken kohlensäurehaltiger 
Mineralwässer bei chronischer Nephritis oder bei Insuffizienz des Herz¬ 
muskels die Diurese derart zu steigern, daß die Retention der Hambestand- 
teile verhindert und die hydropischen Anschwellungen zum Schwinden 
gebracht werden. Nur bei Einschränkung der Flüssigkeitsaufnahme 
und Substituierung anderer Flüssigkeiten durch einen Säuer¬ 
ling kann die diuretische Wirkung der CO s zur Geltung kommen. 
Ich freue mich, diese Behauptung, welche ich schon vor Jahren aufgestellt 
habe, in neuerer Zeit durch v. Noorden, A. v. Kor&nyi, Kövesi und 
Roth-Schulz in jeder Beziehung bestätigt zu sehen. 

Endlich möchte ich hier noch der irrigen Ansicht entgegentreten, daß 
die Anregung der Diurese durch reichliche Zufuhr von kohlensaurem Wasser 
genügt, um die Resorption von Exsudaten aus der Pleura oder aus dem 
Peritoneum zu vermitteln. Neumann hat sich kürzlich neuerdings bemüht 
zu beweisen, daß es ihm gelungen ist, durch Verabreichung der Wernarzer 
Quelle in Brückenau die Resorption pleuritischer Exsudate auf dem Wege 
gesteigerter Harnausscheidung einzuleiten. Ich werde nächstdem ausführlicher 
auf dieses Thema zurückkommen und will hier nur bemerken, daß wohl 
durch zweckmäßige Verabreichung von Säuerlingen die Resorp¬ 
tion von Exsudaten gefördert wird, daß aber niemals die Zu¬ 
nahme der Diurese das Primäre ist. Erst nachdem ein Teil des Ex¬ 
sudates aufgesaugt ist, beginnt die Zunahme der Harnausscheidung und 
nicht umgekehrt. Ich habe diesen Vorgang schon vot Jahren festgestellt 
und über denselben berichtet. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



140 


IV. Ein neuer Handapparat für Vibrationsmassage. 

Von Geh. Med.-Rat Prof. A. Eulenburg in Berlin. 

Kaum irgend ein neues Hilfsmittel der physikalischen Therapie hat 
sich in letzter Zeit zu so allgemeiner Beliebtheit und rasch anerkannter 
Bedeutung aufgeschwungen wie die „Vibrationstherapie“. Vordem bei 
unzulänglichen Anwendungsformen kaum gekannt und wenig beachtet, hat 
sie es neuerdings nicht nur zur Beschaffung eines umfangreichen Instru- 
mentars, zur Aufstellung zahlreicher, mehr oder minder wohl begründeter 
Indikationen aus den verschiedensten Gebieten der inneren und äußeren 
Pathologie — sondern sogar dahin gebracht, als eine Art von Spezialität 
aus dem größeren Gesamtgebiete der Mechanotherapie herausgehoben und 
als solche hier und da selbständig gepflegt und betrieben zu werden 
(wie dies u. a. in einem vielgenannten, durch seine Erfolge bei „Herz¬ 
kranken“ berühmten Badeorte der Fall zu sein scheint). Gerade dies aber 
kann am allerwenigsten als ein wünschenswertes und zur Nachahmung 
aufforderndes Beispiel betrachtet werden. Denn soll die „physikalische 
Therapie“ ihr endlich in den weitesten ärztlichen Kreisen errungenes 
Anrecht behaupten und die auf sie gesetzten Hoffnungen in vollem Um¬ 
fange erfüllen, so muß sie in Wahrheit und noch viel mehr als bisher 
zum „Gemeingut“ der Ärzteschaft werden; d. h. sie muß mehr und mehr in 
Technik und Methodik solche Formen annehmen, die (von verhältnismäßig 
seltenen Ausnahmen abgesehen) derGesamtheit der Ärzte oder doch ihrer 
überwiegenden Mehrzahl die Anwendung — nicht bloß in Krankenhäusern, 
Kliniken, Sanatorien — sondern im Hause, in der alltäglichen Praxis, am 
Krankenbette, in der ärztlichen Sprechstunde allenthalben gestatten. 

Die Erreichung dieses erstrebenswerten Zieles war nun gerade be¬ 
züglich der Vibrationstherapie bisher dadurch in empfindlichster Weise 
erschwert, daß die gebräuchlichen und leistungsfähigen Apparate für Vibra¬ 
tionsmassage fast durchgängig zum Betrieb in Form besonderer Motor¬ 
systeme, mit Antrieb in der Regel auf elektrischem Wege, seltener durch 
Wasser, Kohlensäure, Preßluft usw. eingerichtet waren und infolgedessen 
durch Umfang, Kompliziertheit und große Kostspieligkeit für die Überzahl 
der Arzte unbenutzbar sein mußten. Die gebräuchlichen Installationen 
dieser Art, deren Preis mit den zugehörigen Nebenvorrichtungen, Akku¬ 
mulatorbatterien usw. zwischen 300 und 1000 Mark schw r ankte, waren 
natürlich absolut intransportabel. Bei der im Falle des Nichtanschlusses 
an elektrische Leitungen bevorzugten Akkumulatoranwendung mußte die 
Batterie ziemlich häufig geladen werden, und war ein gelegentliches Ver¬ 
sagen infolge unmerklich stattgehabter Entladung keineswegs ausgeschlossen. 

Überhaupt waren diese Apparate wegen der Kompliziertheit ihrer 
integrierenden Bestandteile (Welle, Exzenter, Kuppelungen usw.) vielfach 
reparaturbedürftig. Zwar gab es daneben schon einzelne kleinere und wohl¬ 
feilere, auf Handbetrieb eingerichtete Apparate; doch vermochten diese 
wegen ihrer zu geringen Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit nicht recht durch¬ 
zudringen. Es ist daher als sehr erfreulich zu begrüßen, daß die hier am Orte 
befindliche Firma „Vibrator“, Gesellschaft für Massage-Apparate m. b. H., 
neuerdings einen von dem Amerikaner J. D. Daniels erfundenen Hand¬ 
massage-Apparat bei uns eingeführt hat, der, was Handlichkeit, Bequem¬ 
lichkeit der Anwendung, Solidität und — Wohlfeilheit anbetrifft, auch 
den weitestgehenden Anforderungen gerecht wird und somit wirklich 
jedem Arzte die erwünschte Benutzung dieses schätzbaren mechanothera- 
peutischen Heilmittels in der Praxis ermöglicht. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



141 


Der auch in Deutschland zur Patentierung angemeldete Apparat — vgl. die 
beigegebene Abbildung*) — hat eine Länge von nur 37 cm und ein Gewicht von nicht 
inehr als 600 g. Die stoßweise Bewegung der Pelotte C wird durch eine Schwung¬ 
scheibe F bewirkt, die als wesentlicher Teil des Apparates zu betrachten ist. 
Diese Schwungscheibe versetzt den ganzen Apparat in mehr oder minder starke 
Vibration, die sich der Pelotte C als Stoßbewegung mitteilt. Die Drehung der 
Schwungscheibe ihrerseits erfolgt durch ein mittelst Kurbel B bewegliches Vor¬ 
gelege mit hoher Übersetzung, das zum Schutze gegen Verletzungen in einem Ge¬ 
häuse eingeschlossen ist und sich unmittelbar hinter dem Handgriff A befindet; 
ebenso ist auch die Schwungradwelle zwischen zwei Stahlschienen zweckgemäß 
eingeschlossen. Die Pelotte selbst ist mit dem zur Lagerung der beweglichen Teile 
dienenden Rahmen fest verbunden. 

Wird die Kurbel B gedreht, so wird infolge der hohen Übersetzung die 
Schwungscheibe in rasche Umdrehungen versetzt, die dem in der Hand gehaltenen 
Apparat eine vibrierende Bewegung erteilen, die, wie gesagt, auf die Pelotte als 
Stoßbewegung übertragen wird. Um diese Stoßbewegungen nach Zahl und Stärke 
veränderlich zu gestalten, ist die Schwungscheibe F exzentrisch verstellbar, indem 
an ihr ein Schlitz vorgesehen ist, durch den die mit Gewinde versehene Schwung¬ 
scheibenwelle hindurchtritt. Je nachdem letztere nun an dem Schraubenbolzen 
verstellt und mittelst der Mutter D festgezogen wird, wird eine mehr oder minder 



bedeutende Exzentrizität erzielt, die überdies durch eine auf der Schwungscheibe 
angebrachte Skala in der Weise bestimmt werden kann, daß der Rand einer unter 
der Mutter befindlichen Scheibe E auf die Ziffern der Skala eingestellt wird. 
Diese sind derartig angeordnet, daß die Ziffer 0 der konzentrischen Einstellung 
der Schwungscheibe, Ziffer 4 dagegen der größtmöglichen Exzentrizität entspricht; 
nach 4 zu werden also die Schleuderbewegungen der Scheibe und demzufolge die 
Stoßbewegungen der Pelotte stärker, die Anzahl aber naturgemäß kleiner — nach 
0 zu umgekehrt. Bei konzentrischer Einstellung können ungefähr 8000, bei Ein¬ 
stellung auf Strich l 1 ,^ über 4000 Vibrationen in der Minute erzielt werden. 

Die Ingebrauchsetzung und Handhabung des Apparates ist so ein¬ 
fach wie nur irgend möglich. Man umfaßt dabei den Holzgrift' A mit der 
linken Hand in der Weise, daß der Daumen auf der Metallfläche aufliegt, 
und zwar weit genug zurück, um nicht beim Drehen der Kurbel von 
dieser getroffen zu werden. Daumen und Zeigefinger der rechten Hand 
umfassen den Kurbelhebel Zf, der anfangs langsam, dann mit allmählich 


0 Der Druck dieser Mitteilung hat sich etwas verzögert. Inzwischen sind an dem 
Apparate noch einige kleine Verbesserungen vorgenommen worden. Die Kurbel ist etwas 
ausgeschweift, so daß sie die Finger der den Apparat haltenden Hand nicht berühren kann; 
außerdem ist für Selbstmassage des Gesichts, des Kopfes usw. die Handhabung des Apparates 
dadurch erleichtert, daß für diesen Zweck der Massagehammer mit der Pelotte an der ent¬ 
gegengesetzten Seite des Gewindestücks einschraubbar gemacht ist. 


Difitized by Gougle 


Original frorri 

HARVARD UNIVERSUM 



142 


Fin. 3. 


wachsender Geschwindigkeit in Bewegung gesetzt wird, so daß etwa in 
zwei Sekunden eine einmalige Umdrehung erfolgt. Um das Schwungrad 
auf den gewünschten Stärkegrad einzustellen, lockert man die Mutter D, worauf 
das Schwungrad sich unter der darunter befindlichen kleinen Scheibe E 
fortschiebt, bis die an dem Schwungrad ein geschnittene Skala den be¬ 
treffenden Stärkegrad anzeigt; als mittlere, in der Regel ausreichende 
Vibrationsstärke kann die Einstellung auf Strich 1 */ 2 gelten. Als Ansatz¬ 
stücke benutzt man entweder flache Massageplatten, die in verschiedener 
Größe herstellbar sind (wie C in Fig. 2), oder statt deren einen an gleicher 
Stelle wie die Platten einschraubbaren pneumatischen Massageball von 
zirka 4 cm Durchmesser aus weichem Gummi, der innen hohl ist und von 
einer metallenen Halbkugel festgehalten wird (Fig. 3). Dieser gelangt 

namentlich überall da zur Verwendung, wo eine 
mildere Vibration an empfindlichen oder besonders 
zu schonenden Körperteilen, beispielsweise am 
Kopfe bezweckt wird. Die Applikation, in dieser 
Weise und mit Vorsicht geübt, läßt sich, wie ich 
durch vielfache eigene Prüfung in letzter Zeit mich 
überzeugen konnte, selbst in Fällen von Gesichts¬ 
neuralgie, Kopfdruck oder Kopfschmerz, allgemeiner 
Hyperästhesie usw. und bei äußerst sensiblen weiblichen Individuen in der 
Regel ohne Schw ierigkeit vornehmen. Im übrigen bietet der Apparat inbezug 
auf Häufigkeit, Dauer undsonstige Modalitäten der Anwendung nichts, was 
ihn von anderen, älteren und mit besonderen Motorsystemen ausgestatteten 
Vibrationsapparaten wesentlich unterscheidet. Die Einfachheit und der geringe 
Preis (30, einschließlich des Massageballes 33 Mark) ermöglicht es, seine 
Anschaffung nicht bloß dem häufiger damit hantierenden Arzte, sondern auch 
einzelnen dessen benötigenden Kranken für die Hausbehandlnng, die natür¬ 
lich unter ärztlicher Kontrolle geübt werden muß. zu empfehlen. 



Hydro-, Balneo- und Klimatotherapie. 

1. Paravicini (Zürich): Die physikalische Therapie des praktischen Arztes. 

(Korrespondenzblatt f. Schweizer Ärzte, November 1903.) 

Man kann wohl von keinem vernünftigen Arzt verlangen, auf Digitalis, 
Narkotika, Anästhetika, Abführmittel, Chinin-, Eisen-, Arsen-, Jod- und Queck¬ 
silberpräparate zu verzichten und sie durch physikalische Maßnahmen zu ersetzen, 
aber ergänzen sollen sich innere und äußere Medikation, wie sich Chirurgie und 
innere Medizin ergänzen müssen. Diese beiden dürfen auch nicht stolz auf ihre 
bescheideneren Bundesgenossen, die physikalische und diätetische Therapie, die merk¬ 
würdigerweise immer als die nächsten Verwandten gelten, herabsehen, sondern sie 
müssen ihnen bloß die richtige Stellung im gemeinsamen Kampfe anweisenj; die 
führende Rolle übernimmt joweilen im Einzelfalle der Stärkste. In einer großen 
Zahl von Fällen ist aber der Schwächere stark genug und er hat den Vorzug 
der Harmlosigkeit. Diese ist freilich nur relativ. Auch physikalische Prozeduren 
können unter Umständen recht eingreifend wirken, und der Vorschlag, der kürzlich 
in einer ärztlichen Versammlung gehört wurde, der Arzt solle, um Zeit zu ge¬ 
winnen oder ut aliquid tiat. dem ungeduldigen Patienten etwa eine Dusche, einen 
Wickel oder ein Sonnenbad verabreichen lassen, hat sein Bedenkliches. 

An der Spitze der physikalischen Heilmethoden marschiert die Hydrotherapie. 
Im folgenden sollen die hydrotherapeutischen Maßnahmen kurz hervorgehoben werden, 
die sich in die allgemeine Praxisohne Umstände einfiigen lassen. Die bloße Abwaschung 
mittelst Schwammes oder Tuches, die sich auf den ganzen Körper oder nur auf einzelne 
Teile erstreckt, kann schon je nach ihrer Dauer, der Temperatur des Wassers und 


Digitized by Google 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 




der Intensität des mit ihr verbundenen oder auf sie folgenden Frottierens sehr ver¬ 
schiedene Reizquanten dem Organismus zuführen. Die kurze, kalte, morgendliche 
Abwaschung ist ein vorzügliches prophylaktisches Mittel; der Kältereiz bringt 
anfangs die oberflächlichen Blutgefäße zur Kontraktion, welche nachher von soge¬ 
nannter reaktiver Erweiterung gefolgt ist. Das bedeutet gewissermaßen eine Gym¬ 
nastik der glatten Gefäßmuskeln, welche so gewöhnt werden, auch auf stärkere 
Schwankungen der Temperatur prompt und zweckmäßig zu antworten. Wo die 
erwähnte und ähnliche abhärtende Maßregeln bei Kindern angew'endet w f erden, 
ist zurzeit eher vor Übertreibung zu warnen, wie aus Heckers beachtenswerten Be¬ 
obachtungen hervorgeht, die auch durch die Krebs sehe Kontroverse nicht entwertet 
werden. Intensiver als die Abwaschungen wirken die Übergießungen; die Impro¬ 
visation der Dusche mit der Gießkanne bleibt zwar immer unvollständig, da sich 
mit ihr nie die starken mechanischen Wirkungen unter hohem Druck stehenden 
Wassers erreichen lassen. Die in Druck und Temperatur regulierbaren, mit Vor¬ 
liebe von der französischen Schule verwendeten Duschen sind die eleganteste, aber 
für die allgemeine Praxis am wenigsten zugängliche Form, fast allen Indikationen 
der Hydrotherapie zu genügen. Unersetzbar sind sie freilich nirgends. Viel eher sind 
es die kalten Bäder bei Typhus und anderen Infektionskrankheiten. Nur bei 
Kindern, deren Körperoberfläche im Verhältnis zum Körpervolumen größer ist 
und daher relativ mehr Wärme abgibt, können sie durch lose anliegende Wickel 
ersetzt werden, die so oft zu wechseln sind, als die Mastdarmtemperatur über 
40° steigt, 60 oft also, als ein kaltes Bad indiziert wäre. 

Eingang in die allgemeine Praxis verdient die Kreuzbinde. Große Ruhestellung 
des Brustkastens, Milderung des Hustenreizes, Lockerung des zähen Bronchial¬ 
sekretes, beschleunigte Resorption allfälliger Exsudate empfehlen diese Brust¬ 
packungen. Wie alle ähnlichen Prozeduren werden sie am besten durch Trocken¬ 
reibung, bei kräftigeren Patienten durch kühle Waschungen oder Teilabreibung 
der betreffenden Partien im nassen Tuche abgeschlossen. Einfach ist die Technik 
der Leibbinde und der Wadenwickel, wo wieder eine feuchte Umhüllung unter eine 
trockene zu liegen kommt. Im allgemeinen wird für Wickel Wasser von Zimmer¬ 
temperatur benutzt, und die letztgenannten bleiben stundenlang liegen und entfalten 
eine beruhigende, depletorischo, dekongestionicrende Fern- und Tiefenwirkung. 
Das Prototyp lokaler Kälteauwendung ist die Eisblase. Die Anwendung feuchter 
Kälte wird wegen ihrer geringeren Reizwirkung auf die Haut im allgemeinen von 
den Patienten angenehmer empfunden, daher empfiehlt es sich, zwischen Haut und 
Eisblase ein nasses Tuch zu legen. 

Komplizierter als die nun kurz besprochenen Teilpackungen und Umschläge, 
aber immerhin noch für die allgemeine Praxis verwendbar sind die Teilbäder. 
Bei Sitzbädern empfiehlt es sich, die nicht im Wasser befindlichen Partien durch 
Lein- und Wolltücher zu schützen, bei kalten soll der Patient außerdem selber 
sein Abdomen reiben. Als spezifische Wirkung kommt den kalten Sitzbädern zu: 
Verdrängung des Blutes aus den Abdominalgefäßen und nachher vermehrter 
reaktiver Rückfluß; für die Innervation der Abdominalorgane sind kurze Kältereize 
erregend, beschleunigen also die Peristaltik und regen Uteruskontraktionen an; 
länger dauernde Kältereize wirken dagegen hemmend auf die motorische Sphäre ein, 
bewirken also eine Abnahme der Peristaltik. Winternitz benutzt kalte Sitzbäder, 
d. h. solche von 10—20° und von 8—30 Minuten Dauer mit Erfolg bei hartnäckiger 
Diarrhöe. Warme Sitzbäder beruhigen, stillen Krampf und Schmerz. Als Schlaf¬ 
mittel können jedoch wegen ihrer ableitenden Wirkung auch kurze, kalte Sitzbäder 
verordnet werden. Schlaflose» Lernte setzen sich am Abend oder wenn sie aufwaclum 
für i- 2 —1 Minute in die mit Wasser von Zimmertemperatur gefüllte Wanne» und 
kehren schwach abgetrockhe»t ins I><»tt zurück. Die Dekongestionierung erfolgt e»rst 
durch die Reaktion. Dasselbe» ist der Fall bei kurzem kalte»n Fußbäde»rn, die» zum 
gleichen Zweck Verwendung lindem können und de»ren Wirkung ein kalter Kopf- 
omschlag erhöht. Sie sind im allgemeinen solange» fortzusetzen, bis die» Füße rot 
werden. Die fließenden FußbädeT, bei deme»n sich (»ine* mechanische Wirkung remk- 
tionsbefördemd hinzugescllt. können durch WasseTtretem oder durch Frottierem 
der Füße im Fußbade ersetzt werdem, die w<»ehsehvanne»n, schottischen, durch 
Benutzung zweier ne»b<»n(»inande , rst<»htmder Wannem, von <l»‘ii<»n die eine kalte»s 


Digitized by 


Gck igle 


Original ffom 

HARVARD UNIVERSITY 



144 


die andere warmes Wasser enthält. Durch ein- bis mehrmaliges Wechseln der 
kalten mit der warmen Wanne wird die erhöhte Wirkung einer größeren Tem¬ 
peraturdifferenz als der gewöhnlich erhältlichen auf Nerven und Gefäße erreicht. 
Hautreizende Zusätze, Senfmehl, Lauge, Pottasche oder Kali caustic. dienen haupt¬ 
sächlich zur Verstärkung des dekongestionierenden Einflusses warmer Fußbäder. 
Ähnlich würde, allerdings indirekt, durch Erzeugung einer starken Reaktion, das 
Reiben der Füße mit Schnee wirken. Der bekannte, wohl reflektorisch bedingte 
Urindrang, den das Eintauchen der Extremitäten in kaltes Wasser bedingt, kann 
zur Erleichterung des Urinierens an Stelle der sonst oft probaten, aber eben mit 
Umständen verbundenen warmen Bäder benutzt werden. Baxbanm (Wien). 

2. Ottfried Müller: über den Einfluß von Bädern und Duschen auf 

den Blutdruck. (Archiv für klinische Medizin, Bd. XXXIV, Heft 3/4.) 

Die Resultate, zu denen der Autor auf Grund einer großen Anzahl eingehender 
Versuche gelangt, sind folgende: Wasserbäder unterhalb der Indifferenzzone be¬ 
wirken eine während des ganzen Bades andauernde Steigerung des Blutdruckes 
bei Herabsetzung der Pulsfrequenz, Wasserbäder von der Indifferenzzone bis zu 
etwa 40° C bewirken nach einer ursprünglichen kurzen Steigerung des Blut¬ 
druckes ein Sinken desselben auf, respektive unter den Nomal wert, dem dann ein 
wieder erneutes Ansteigen folgt. AVasserbäder über 40° bewirken eine während des 
ganzen Bades andauernde Steigerung des Blutdruckes und Vermehrung der Puls¬ 
frequenz. Bei den künstlichen Nauheimer Bädern wird die Blutdrucksteigerung 
mehr von der Temperatur als vom Kohlensäuregehalt des Bades bestimmt. Tritt 
bei diesen Bädern ein Sinken des Blutdrucks ein, so mahnt dies zur Vorsicht 
Alle Schwitzbäder steigern bei Gesunden den Blutdruck und vermehren die Puls¬ 
frequenz. Halb- und Wellenbäder steigern den Blutdruck^ desgleichen Duschen jeg¬ 
licher Temperatur. Daher ist bei allen diesen Prozeduren Vorsicht notwendig bei 
Leuten mit organischen, respektive Herzmuskelerkrankungen und bei Arteriosklerosen. 

3. Achilles Rose (New-York): Wirkung des trockenen Kohlensäuregas¬ 

bades auf die Zirkulation. (New York Medical Journal, 1904, Nr. 28.) 

Während die Anwendung der Kohlensäure bisher im gewöhnlichen Wasser¬ 
bade von gewöhnlicher Badetemperatur unter Zufügung der Kohlensäure geschah, 
hat Rose das trockene Kohlensäurebad in die Praxis eingeführt und benutzt 
dazu einen aufrechten Metallkasten, in dem der Patient sitzt, während das Gas 
aus einem Kompressionszylinder einströmt. Er hat die Methode bei einer größeren 
Anzahl von Anämischen und Neurasthenikern angewandt und folgende Resultate 
gefunden, die sich auf exakte Untersuchungen der Herztätigkeit, der Pulsbeschaffen¬ 
heit etc. stützen: Die peripheren Arterien und Kapillaren werden erweitert, der 
Blutdruck erhöht, die Diastole wird langsamer und ausgiebiger, somit das Herz 
zur folgenden Systole gestärkt, die ganze Blutzirkulation wird beschleunigt und 
der Puls ähnelt während des Bades einem mit Alkohol stimulierten: der Rhythmus 
des Pulses bessert sich, in vielen Fällen von Arhythmie verschwinden die Inter¬ 
missionen. Marcuse (Mannheim). 

Mechanotherapie und Orthopädie. 

4. Vulpius (Heidelberg): Neurologie und Orthopädie. (Münchener med. 

Wochenschrift, 1904, Nr. 39.) 

Die Fortschritte, welche die Orthopädie bei der Behandlung der Nerven¬ 
krankheiten gemacht hat, erstrecken sich sowohl auf die mechanische als auf 
die chirurgische Orthopädie. Die Vorzüge des Hessingschen Schienenhülsen¬ 
apparates gegenüber den alten Schienen mit ringförmiger Fixation werden unter 
gerechter Kritik ihres Erfinders kurz und klar dargestellt. Die orthopädischen 
Operationen, die für die Nervenkrankheiten in Betracht kommen, sind neben 
Osteotomie namentlich die von Albert 1877 eiugeführte Arthrodese oder künst¬ 
liche Gelonkversteifung und die 1880 von Nicoladoni angegebene Selmenüber- 
tragung. Das Wesen und die Indikation dieser beiden Operationen werden kurz 
besprochen, die Erfolge der Sehnentransplantation durch die neueren neurologi¬ 
schen Forschungen zu erklären versucht.;^ 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



— 145 


Der zweite Teil behandelt die Frage: wann findet bei Nervenkrankheiten 
die orthopädische Therapie erfolgreiche Anwendnng? Da sind zunächst zu er¬ 
wähnen die Verletzungen und Erkrankungen der Nerven traumatischen oder 
spinalen Ursprungs. Im allgemeinen tritt bei vollständiger Lähmung aller ein 
Gelenk versorgenden Muskeln die Arthrode, bei partieller Lähmung oder bei 
Lähmung eines Muskels oder einer Muskelgruppe mehr die Transplantation in 
ihr Recht. Die neurogenen Skoliosen, von denen vorwiegend die ischiadische und 
hysterische hier in Betracht kommen, können bis zur kompletten Heilung günstig 
beeinflußt werden durch ein Stützkorsett in geeigneter Kombination mit gym¬ 
nastischer Therapie. Dasselbe Verfahren zeitigt auch bei Tabes oft die schönsten 
Erfolge. Bei spondylitischen Lähmungen hat man das forcierte Calotsche Vor¬ 
fahren wohl allgemein verlassen, um eine mäßigere Streckung oft mit bestem Er¬ 
folge anzuwenden; als letztes Mittel tritt dann die Laminektomie in ihr Recht. 

Den schlaffen Lähmungen gleich werden auch die spastischen, allen voran 
die sogenannte Littlesche Krankheit durch Tenotomien und Transplantation in 
einer die Angehörigen oft geradezu frappierenden Weise gebessert Auf Einzel¬ 
heiten kann nicht weiter eingegangen werden; die Arbeit ist interessant und 
lesenswert nicht nur für den Orthopäden, sondern besonders auch für den prak¬ 
tischen Arzt, der genau darüber informiert sein muß, was die moderne Ortho¬ 
pädie in früher absolut hoffnungslosen Fällen zu leisten vermag. 

Becker (Bremen). 

5. Gocht (Halle a. S.): Kombinierter Zuggipsverband. (Verh. d. deutschen 

Gesellschaft f. orthop. Chir., 1904.) 

G. empfiehlt einen Zugverband, der die drei an einen solchen Verband zu 
stellenden Anforderungen erfüllt: 1. Einen fortwirkenden, steigerungsfähigen Zug 
auf das Bein auszuüben; 2. dem Patienten mit dem Zugverband völlige Bewegungs¬ 
freiheit zu geben; 3. jeden schädigenden Druck zu vermeiden. Sein Verband für 
das Bein besteht aus einem Heftpflasterextensionsverband mit Spreizbrett, nach 
dessen Anlegung der Patient auf die G.sche hängende Beckenstüze gelagert wird. 
In dieser Stellung und unter starkem Zuge an dem Spreizbrett wird Becken und 
Bein des Patienten gut gepolstert und eingegipst und zum Schluß der ebenfalls 
dick gepolsterte Fuß so mit Gipsbinden umwickelt, daß die Heftpflasterstreifen 
seitlich aus dem Verbände heraussehen; letztere werden nach Herausnahme des 
Spreizbrettes provisorisch mit einer Mullbinde festgewickelt. Der Zug wirkt nun 
fort, ohne daß irgend ein Druck auf die sonst gefährdete Seite des Fußes (Ferse 
und Fußrücken) stattfindet. Zur Steigerung des Zuges wird der Gipsverband nach 
einigen Tagen im Oberschenkelteil zirkulär durchschnitten und an dem wieder 
eingelegten Spreizbrett manuell oder auf einem Extensionstische so stark gezogen, 
daß ein Klaffen an der zirkulären Schnittstelle im Gipsverbande entsteht. In diesen 
Spalt legt man ringsherum flache Korkstücke ein, so daß seine Ränder ausein¬ 
andergedrängt bleiben, und fixiert das so gewonnene Resultat durch eine Stärke¬ 
oder Gipsbinde. In derselben Weise kann der Zug mehrmals gesteigert werden 
und ebenso können Stellungsveränderungen im Sinne einer Rotation leicht aus- 
geftihrt werden. In ähnlicher Weise läßt sich der G.sche Zuggipsverband zur Dis¬ 
traktion des Knie- und Fußgelenkes anwenden. Im letzteren Falle umgreift ein 
Heftpflasterstreifen von hinten die Ferse, ein zweiter legt sich glatt über den 
Fußrücken. Der kombinierte Zuggipsverband, dessen Vorzüge auch schon ander¬ 
weitig erprobt werden konnten, bedeutet entschieden einen großen Fortschritt der 
orthopädischen Verbandtechnik. Pfeiffer (Berlin). 

6. Georg Hager (Stettin): Traggeriist für die oberen Extremitäten. (Zeitschr. 

f. diätet. und physikal. Therapie, 1904, Bd. VIU, Heft 5.) 

Für einen Kranken, welcher an progressiver Muskelatrophie litt, infolge 
deren beide Arme schlaff am Körper herunterhingen und nicht mehr selbständig 
erhoben werden konnten, konstruierte Verf., um Patienten von dem lästigen Gefühle 
des beständigen Druckes auf Brust und Schultern, bedingt durch das fortwährende 
Herunterhängen der Arme, zu befreien, ein einfaches Traggerüst. Dasselbe bestand 
aus einem gut unterpolsterten Stahlbügel, der, bogenförmig den Hals und den oberen 

Zentralblatt für physikalische Therapie. November-Heft 1904. 10 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



146 


Teil der Brustwirbelsäule freilassend, dem Rücken anlag, mit entsprechenden 
Schulterkrümmungen versehen über die Schultern ging und vorn beiderseits frei in 
der Höhe der dritten Rippe endigte. An das freie Ende wurden zwei gut gefütterte, 
durch Schnallen verstellbare Schlingen angeknüpft, welche dazu dienten, die Hände 
zu stützen und zu tragen. Als Gegengewicht gegen die vordere Belastung und um 
ein dadurch bedingtes Hinaufrücken des Stahlbügels nach oben zu vermeiden, 
befestigte der Yerf. an demselben noch ein zweites Schlingenpaar, das, durch die 
Achselhöhle durchgezogen, nach vorn ging und an den Ellbogengelenken geknüpft 
wurde. Patient machte mit diesem Traggerüst selbst weite Spaziergänge, ohne den 
früheren lästigen Druck zu verspüren, und hatte dabei durch die doppelte Unter¬ 
stützung seiner Arme die Möglichkeit, die Hände und den Unterarm, welchen eine 
geringe Bewegungsfähigkeit erhalten geblieben war, noch zu gebrauchen, da sie 
hierfür in zweckmäßigster Lage gehalten wurden und die Schlinge den Gebrauch 
der Hände nicht beeinträchtigte. Grünbaum (Wien). 

7. Gereon (Berlin): Zur Therapie der Skoliosen. (Zeitschr. f. orth. Chir., Bd. XIII, 

Heft 1.) 

G. hebt mit Recht hervor, daß bei der bekannten Selbstredressionsübung 
Skoliotischer der Druck auf den hinteren Rippenbuckel nur eine stärkere Hervor¬ 
wölbung des vorderen Rippenbuckels zuwege bringt, also nur eine Verlagerung 
der Rippenbuckel bewirke. Um nun gleichzeitig auf beide Rippenbuckel redressierend 
zu wirken, hat G. den Hoffa-Bar well sehen Sitzrahmen folgendermaßen modi¬ 
fiziert: Ein viereckiger, horizontaler Rahmen, der auf dem vertikalen Rahmen ver¬ 
schieblich ist, trägt zwei nach allen Richtungen bewegliche Pelotten, die gegen 
den vorderen und hinteren Buckel festgeschraubt werden. Der Patient soll nun 
seinen Oberkörper fest gegen die beiden Pelotten pressen und in dieser Position 
durch tiefes Atmen die Symmetrie des Brustkorbes vermehren. Die gleichzeitige 
Extension an Kopf und Becken ist beibehalten. Der horizontale Rahmen kann 
zum Zweck des Ein- und Ausganges des Patienten geöffnet werden. Bemerkt sei 
noch, daß die vordere Pelotte stets tiefer stehen muß als die hintere, entsprechend 
dem tieferen Sitz des vorderen Rippenbuckels. 

8. Lovett (Boston): Forcible correction in lateral curvature of the spine. 

(Boston medical and surgical journal, March 17, 1904.) 

L. nimmt das forcierte Redressement schwerer Skoliosen in Bauchlage vor, 
und zwar auf einem Rahmen, der dem seinerzeit von Nebel angegebenen ähnelt. 
Der Patient liegt auch hier auf einem System von Gurten, die Beine hängen aber 
herab, um die Lendenlordose auszugleichen, worauf L. besonderes Gewicht legt. 
Rings um den Rahmen laufen drei auf den seitlichen Rahmenstangen verschiebliche 
Stahlreifen, auf denen wieder verschiebliche Pelotten angebracht sind, die gegen 
den vorderen und hinteren Rippenbuckel festgeschraubt werden. In überkorrigierter 
Stellung wird dann ein Gipskorsett angelegt, das etwa 3 Wochen liegen bleibt. 
Es wird später als Negativ benutzt, um über einen danach modellierten Gipstorso 
ein Korsett aus Leder oder Zelluloid anzufertigen, das Tag und Nacht getragen 
und nur zur Vornahme gymnastischer Übungen abgelegt wird. Wichtig an der 
L.schen Methode ist der gänzliche Verzicht auf Extension, den L. damit begründet, 
daß er ohne Extension eine weit geringere Kraft zur Überkorrektion benötige. 
Seine Erfolge sind, soweit sich das überhaupt nach Photographien beurteilen 
läßt, gute. 

9. Blanchard (Chicago): The present Status of the mechanical treatment 

of Spondylitis. (The Chicago medical Recorder, 1904.) 

B. faßt in seiner Studie über den gegenwärtigen Stand der mechanischen 
Behandlung der tuberkulösen Spondylitis die Prinzipien dieser Therapie folgender¬ 
maßen zusammen: 1. Entlastung; 2. Verhütung der Flexion und Rotation der 
Wirbelsäule; 3. größtmöglicher Druck direkt auf die Deformität oder auf ihre 
Nachbarschaft; 4. Hyperextension der Wirbelsäule. B. zeigt die Durchführung 
dieser Prinzipien in der modernen Gips- und Apparatbehandlung, wobei für den 
Fachorthopäden nur zwei Neuheiten bemerkenswert sind, welche die Unterstützung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



147 


des Kopfes betreffen. Letztere wird im Gipskorsett dadurch bewirkt, daß der 
Vorderteil des Korsetts bis unter das Kinn hinauf geführt wird. An anderweitigen 
Korsetts bringt B. eine nach Art des Jurymastes wirkende Feder an, die mittelst 
eines Stirnbandes den Kopf zurückhält. 

10. FinCk (Charkow): Zur Technik der Etappengipsverbände. (Verh. d. 
deutschen Gesellschaft f. orthop. Chir., 1904.) 

F. hat eine Modifikation der W olff sehen Etappengips verbände zur Streckung 
von Kontrakturen angegeben, die insofern praktisch ist, als sie die Nachteile 
dieser Verbände, ihre Dicke und die Schwierigkeit des Auf Schneidens vermeidet. 
Sie besteht in der Hauptsache darin, daß außer dem Zirkulärschnitt eine schmale 
Rinne an der äußeren Seite des zu streckenden Gelenkes ausgeschnittten wird, 
die nach der Korrektur und der erneuten Eingipsung des Gelenkes mit einem 
stumpfen Instrument leicht eingedrückt resp. markiert wird. In diesem Sinne wird 
bei der nächsten Etappe der Verband mühelos auf geschnitten und die sekundär 
angelegte Gipsbinde, die infolge teilweiser Unterpolsterung mit einer Mullbinde 
nur lose haftet, mit Leichtigkeit entfernt. 


11. Schapps (New-York): A simple clubfoot retention splint. (Journal of the 

American med. Association, March 26, 1904.) 

Sch. hat einen neuen Apparat zur Behandlung des Klumpfußes angegeben. 
Er besteht aus einer Metallsohle, die an zwei seitlichen Unterschenkelschienen 
aus Draht befestigt ist. Diese Schienen müssen biegsam genug sein, um dem 
Arzte die Überführung des Fußes in Dorsalflexion zu gestatten, und andererseits 
müssen sie doch fest genug sein, um den Fuß in dieser Stellung zu erhalten. 
Die beiden Ränder des Sohlenbleches sind entsprechend aufgebogen, um ein seit¬ 
liches Abgleiten des Fußes zu verhindern. Mittelst starker, mit Schnallvorrichtungen 
versehener Gurten wird der Fuß dann in überkorrigierter Stellung in der Schiene 
fixiert. Diese Vorrichtung bietet durch die Möglichkeit rascher Anlegung und Ab¬ 
nahme den Vorteil einer häufigen Applikation von Massage, Gymnastik und re- 
dressierenden Manipulationen. Pfeiffer (Berlin). 

12. Gebele (Köln): Über Drahtgipsbindenverbände. (Münchener med. Wochen¬ 
schrift, 1904, Nr. 42.) 

Von der Deutschen Drahtgipsbindenfabrik in München werden aus Steifgaze 
und feinem, sehr biegsamem Messingdrahtgewebe Binden hergestellt, die neben 
großer Dauerhaftigkeit den Vorzug eines minimalen Gewichtes haben. Für einen 
Unterschenkelverband ohne Knieteil genügt eine einzige Binde, für einen Gehverband 
bei Unterschenkelfrakturen 2 Binden. Daraus resultiert wohl noch ein dritter Vor¬ 
zug, nämlich der der Schnelligkeit, der zumal bei gewissen Streckverbänden an 
nicht narkotisierten Patienten ins Gewicht fällt 

Der einzige, allerdings ausschlaggebende Nachteil dürfte der hohe Preis 
dieser Binden sein. Becker (Bremen). 

Elektrotherapie. 

13. Denis Courtade (Paris): Traitement dlectrique de Pincontinence noc- 
tume (Turin© infantile. (Annales d’elöctrobiolgie, 1904, pag. 195.) 

Zur Behandlung der Enuresis nocturna bedient man sich einer Harnröhren¬ 
elektrode, die man hart an den Schließmuskel bringt und mit dem negativen Pol 
eines Induktionsapparates verbindet. Die positive Elektrode wird auf den Bauch 
oder auf die Kreuzgegend gelegt. Man wählt eine Spule mit dickem Drahte und 
stellt den Unterbrecher so ein, daß in der Sekunde 2 3 Unterbrechungen er¬ 

folgen. Die Sitzungen sollen täglich oder dreimal in der Woche erfolgen und 
jedesmal 5—6 Minuten dauern. An Stelle des faradischen Stromes kann man sich 
mit gutem Erfolge der Mortonschen Ströme bedienen. Der Kranke sitzt nicht 
isoliert. Die eine Elektrode geht zur Erde, die andere wird mit der Hamröhren- 
elektrode verbunden und die Konduktoren werden so eingestellt, daß in der Sekunde 
5—6 Entladungen erfolgen. Jede Entladung hat eine energische Kontraktion des 
Schließmuskels zur Folge. Galvanische Ströme dürfen wegen der Gefahr von 

10 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



148 


Ätzwirkungen nicht gebraucht werden. Wenn die Harnröhren-Elektroden aus irgend 
welchem Grunde nicht verwendet werden können, so verbindet man den negativen 
Pol mit einer Kohlenelektrode, die man auf die hintere Partie des Mittelfleisches 
legt. In diesem Falle kann man galvanische Ströme benutzen (10—12 Milliampere 
durch 8— 10 Minuten) mit häufigen Unterbrechungen. Bei Überempfindlichkeit der 
Harnblase müssen die Unterbrechungen wegfallen. Endlich kann man auch den 
Versuch machen, reflektorisch auf den Schließmuskel einzuwirken, indem man die 
vordere und seitliche Partie des Bauches sowie die obere Partie der Oberschenkel 
franklinisiert oder unter Verwendung der dünndrähtigen Spule und sehr raschen 
Unterbrechungen faradisiert 

14. Th. Moreh Contribution au traitement des algies dites rhumatismales 
parla galvanisation ä haute dose. (Annales d’&ectrobiologie, 1904, pag. 70.) 

Ein Arzt, der von allgemeinen Körperschmerzen, besonders heftigen Schmerzen 
im Sakrolumbargelenk mit Ausstrahlungen in die unteren Extremitäten befallen 
war, die ihn bereits seit mehreren Tagen vollständig um den Schlaf gebracht hatten und 
ihm jede Bewegung fast unmöglich erscheinen ließen, ließ sich 2 breite Elektroden 
anlogen, die positive auf die Lendengegend, die negative auf den linken Fuß, 
und durch 15 Minuten den galvanischen Strom mit einer Stromstärke von 50 Milli¬ 
ampere einwirken. Infolge eines Fehlers in der Stromzuleitung — der Apparat 
war vom Straßenstrom mit 110 Volt gespeist — bekam der Patient plötzlich einen 
derartigen Schlag, daß er von seinem Stuhle hinuntergeschleudert wurde und auf 
den Fußboden fiel. Der Strom wurde sofort ausgeschaltet, der Kranke erhob sich 
ohne Schmerzen, während er bis dorthin keinerlei Bewegung auszuführen vermochte. 
In der Nacht kehrten die Schmerzen, freilich nicht in demselben hohen Grade, wieder 
und am nächsten Tag konnte der Patient, allerdings noch mit Schmerzen, seiner 
Beschäftigung nachgehen. Es wurde eine neuerliche Sitzung mit hoher Stromstärke 
vorgenommen (Intensität 150 Milliampere durch 15 Minuten) und der Patient 
konnte in dieser Nacht mehrere Stunden schlafen. Um 2 Uhr nachte traten die 
Schmerzen mit erneuter Kraft auf, der Patient unterzog sich neuerlich einer Be¬ 
handlung mit hoher Stromstärke und erzielte ein Nachlassen der Schmerzen. 
Auch während des Tages kamen die Schmerzen nur in geringerem Grade wieder; 
die Schmerzen in der Brust waren vollständig verschwunden, nur das Gehen fiel 
ihm schwer. Nach einer vierten Behandlung wieder mit hoher Stromstärke 
(180 Milliampere durch 35 Minuten) war die Besserung sehr deutlich, die Schmerzen 
waren ziemlich gering, der Schlaf stellte sich ein und nach weiteren 3 Behand¬ 
lungstagen konnte sich der Arzt als geheilt betrachten. 

15. Aristide Malherbe (Paris): Traitement nasal de l’asthönie gdnitale chez 
l’homme. (Annales d’ölectrobiologie, 1904, pag. 65.) 

Gestützt auf die bekannten Experimente bezüglich des Zusammenhanges 
von Nase und Sexualsystem, daß die Vernichtung der Genitalpunkte bei der Frau 
die Dysmenorrhöe zum Verschwinden bringt, versuchte Malherbe den umge¬ 
kehrten Weg, indem er durch Erregung dieser Stellen beim Manne eine Erregung 
der Genitalsphäre hervorzubringen strebte. Er behandelte in dieser Weise eine 
Reihe von Neurasthenikern, die über Kopfschmerzen, Arbeitsunlust, allgemeine 
Abgeschlagenheit klagten und bei denen besonders die Schwäche im Genitalsystem 
hervortrat. Schon nach der ersten Sitzung zeigte sich, daß die Kopfschmerzen 
verschwanden, die Arbeitsunlust nachließ und eine bis dahin ungewohnte Aktivität 
eintrat. Die Kranken fühlen sich in dieser Beziehung besser („se sentent mieux 
vivre“) und insbesondere änderten sich vollständig die sexuellen Verhältnisse, 
indem die Libido zurückkehrto und die Impotenz verschwand. Das Verfahren 
besteht darin, daß am vorderen Rande der unteren Nasenmuschcl am Tuberculum 
septi und an der vorderen Partie der mittleren Muschel eine mit dem negativen 
Pol verbundene Platinnadel ganz leicht in die Schleimhaut eingestochen wird, während 
der positive Pol auf die seitliche Partie des Halses oder des Nackens gelegt wird. 
Die Stromstärke beträgt 4—5 Milliampere, die Einwirkungsdauer 3—4 Sekunden; die 
Applikation darf keine Nekrose des Gewebes hervorrufen. Man wiederholt die 
Sitzungen 3—4mal in kurzen Zwischenräumen. Statt der spitzen Nadel kann man 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



149 


auch eine Nadel mit kolbigem Ende verwenden, die in die Genitalpunkte nicht 
eingestochen, sondern an dieselben nur angelegt wird. Auch hier ist es notwendig, 
mehrmals hintereinander die Punkte zu behandeln. 

16. Rafael Perez: Lea courante galvaniques et faradiques dans le traite- 
ment de la neurasthäniä. (Archives de terapeutica de las enfermedades 
nerviosas y mentales, Dezember 1903.) 

Die galvano - faradische Behandlung der Neurasthenie ist der statischen 
Behandlung und der Hochfrequenzbehandlung vorzuziehen. Man legt eine Elektrode 
an den Nacken und eine an die Stirne und läßt den galvanischen Strom durch 
5—10 Minuten in einer Stromstärke von 3—5 Milliampere durchgehen. Dann 
legt man die Elektroden auf die beiden Schläfen und schließt die Galvanisation 
mit dem Durchleiten des Stromes längs der Wirbelsäule mit einer Minimalstrom¬ 
stärke von 10 Milliampere, endlich faradisiert man die Muskeln des ganzen 
Körpers. Bei der Galvanisation des Kopfes wird die negative Elektrode auf die 
Stirne, die positive Elektrode auf den Nacken gelegt und die Stromrichtung ge¬ 
ändert, wenn der Patient Schmerzen oder Schwere im Kopfe spürt. 

Schon nach 6—8 Sitzungen merkt man kleine Besserungen; die Behandlung 
selbst muß aber 6—7 Monate fortgesetzt werden. 

17. Allard: Le bain ölectrique ä cinq cellules ou bain pörinöal. (Archives 
de T&ectricitd m&licale, 15. Januar 1904.) 

Das Fünfzellenbad hat den Vorteil, daß der Strom am Perineum eintreten 
kann, um gegen die Extremitäten sich auszubreiten, oder daß der Strom von den 
Extremitäten und gegen das Perineum ziehen kann. Es liefert besonders gute 
Resultate bei allgemeiner Körperschwäche, bei sexueller Neurasthenie und bei 
Spermatorrhöe. Bei Ernährungsschwäche leistet der durch das Fünfzellenbad ein- 
tretende Sinusoidalstrom bessere Resultate als die anderen Applikationsformen des 
Sinusstromes. Ebenso gute Resultate liefert diese Applikationsmethode bei Enuresis 
nocturna. Das Fünfzellenbad erleichtert alle Manipulationen, welche sich auf die 
Perinealgegend beziehen, besonders bei der Behandlung der Hoden und der Pro¬ 
stata. Auch zur Behandlung der Hämorrhoiden ist das Verfahren sehr geeignet. 

18. M. Zimmern : Traitement ölectrique des ankyloses. (Annales d ^lectrobio- 
logie, 1904, pag. 192.) 

In Fällen von Ankylose, bei denen es sich um eine Synovitis adhaesiva 
handelt, liefert die elektrische Behandlung sehr gute Resultate. Bei knöchernen 
Ankylosen ist sie wertlos. Die Radiographie erleichtert die Unterscheidung. Übrigens 
erkennt man schon nach 4—5 Sitzungen, ob die Behandlung einen Erfolg bringen 
kann. Wenn sich nach dieser Zeit keine Änderung gezeigt hat, ist die Behandlung 
aufzugeben. Einfache Gelenksteifigkeiten, Folgen von Tripper-Rheutismus oder 
von immobilisierenden Verbänden eignen sich sehr gut für die elektrische Be¬ 
handlung. Sie besteht darin, daß man einen konstanten Strom mit möglichst 
großer Stromstärke durch das Gelenk durchschickt. Dabei soll der negative Pol 
möglichst nahe dem Gelenke liegen. Die Intensität soll höchstens 40 Milliampere 
betragen, die Sitzungen dreimal wöchentlich stattfinden. Die Anzahl der notwendigen 
Sitzungen hängt von der Art des Leidens ab. Im Durchschnitt genügen 15 bis 
20 Sitzungen. 

19. Laquerierre: Traitement dlectrique de la fissure sphinctdralgique de 
Tonus. (Progr&s mödical, 22. August 1903.) 

Die Do um er sehe Methode der Hochfrequenzbehandlung der Mastdarm¬ 
fissuren ist der chirurgischen Behandlung vorzuziehen. Der Kranke liegt in Seiten¬ 
lage mit angezogenon Knien. Als Elektrode benutzt man ein Metallstück oder 
eine Glaselektrode mit einem langen isolierenden Handgriff. Die Elektrode wird 
zunächst an den Anus nur angelegt. Es ist nicht nötig, sie oinzufetten, denn auch 
bei sehr schmerzhaften Einrissen gelingt während der Stromeinwirkung die Ein¬ 
führung in den Mastdarm ohne jede Schwierigkeit. Bei der Verwendung der Glas¬ 
elektrode tritt eine Wärmeempfindung auf, die beachtet werden muß, damit keine 
Brandwunden entstehen. Jede Sitzung dauert 4—10 Minuten. Schon nach der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



150 


ersten Sitzung erfolgt eine außerordentliche Erleichterung; der Krampf läßt nach, 
die Stuhlabsetzung erfolgt ohne Beschwerden und nach wenigen Tagen ist meist 
der Einriß verschwunden. Bei lang bestehenden Einrissen braucht man eine viel 
längere Zahl von Sitzungen als bei frisch entstandenen. Die Elektrode muß groß 
genug sein, um die Schleimhaut zu entfalten und auf die Gesamtheit der Oberfläche 
einwirken zu können. 

20. Gaston Bloch: Faits nouveaux concemant le traitement electrique de 
la constipation. (Bulletin officiel de la sociötd frangaise de l’ölectroth., 
Oktober 1903.) 

Bei elektrischer Behandlung der Obstipation ist es wichtig, daran festzu¬ 
halten, daß bei manchen Kranken die Erfolge der Behandlung erst einige Zeit 
nach Beendigung der elektrischen Sitzungen auf treten; ferner ist die Beobachtung 
wichtig, daß bei vielen Kranken während der Behandlung eine Art Intoleranz 
auftritt, indem sich der anfänglich gute Erfolg in das Gegenteil verkehrt und erst 
nach einer gewissen Pause ein^ Wiederaufnahme der Behandlung ein bleibendes 
gutes Resultat ergibt. Winkler (Wien). 


Photo- (Radio-) Therapie. 

21. Forchhammer und Reyn : Aus Prof. Finsens med. Lichtinstitute zu Kopen¬ 
hagen. über Behandlung von Hautkrankheiten mit konzentriertem 
Licht. (Y. internationaler Dermatologenkongreß zu Berlin 1904.) 

1. Die Technik der Lichtbehandlung ist in den letzteren Jahren keiner 
wesentlichen Veränderung unterzogen gewesen: die zur Verbesserung der Methode 
teils durch Verwendung überwiegend ultravioletten Lichtes („Eisenlampe“), teils 
durch Ausbeutung der tiefgehenden, langwelligen Strahlen („Sensibilisation“) ge¬ 
machten Versuche haben nicht zu praktischen Resultaten geführt 

2. Bei Lupus vulgaris hat die Lichtbehandlung ihre Überlegenheit be¬ 
hauptet: hauptsächlich sollte sie wegen ihrer ästhetisch guten Resultate angewendet 
werden, wenn die Krankheit ihren Sitz im Gesicht hat. Von anderen sich für die 
Lichtbehandlung eignenden Hauttuberkulosen sind besonders die verrukösen 
Formen inklusive „Tuberculum anatomicum“ hervorzuheben. 

3. Auf eine Anzahl anderer Hautkrankheiten übt die Lichtbehandlung eine 
günstige Wirkung aus, ist jedoch gewöhnlich mit anderen Methoden zu kombinieren. 

a) Lupus erythematosus. Die Behandlung hat oft, sogar in hartnäckigen 
Fällen, gute Resultate ergeben, sollte jedoch in dem ersten inflammatorischen 
Stadium der Krankheit angewendet werden. Die Wirkung ist in bedeutend ge¬ 
ringerem Grade sicher als bei Lupus vulgaris. 

b) Epithelioma cutaneum. Die Lichtbehandlung ist hier von keiner be¬ 
sonders ausgedehnten praktischen Bedeutung, da sie bei allen tiefergehenden 
Affektionen versagt. Hingegen kann sie mit Erfolg bei oberflächlichen Formen 
angewendet werden (Ulcus rodens und sogenannten Kankroiden). 

c) Acne vulgaris. Die Lichtbehandlung ist nur in hartnäckigen Fällen 
anzuwenden: sie gibt hier häufig in Verbindung mit anderer Behandlung (Schwefel usw.) 
gute Resultate. 

Acne rosacea. Die Lichtbehandlung ist kaum bei leichteren Formen in¬ 
diziert, ist aber da, wo Infektion und Infiltration intensiv sind, von guter Wirkung; 
auch hier ist die gleichzeitige Anwendung anderer Mittel ratsam (Skarifikation, Gal- 
vanopunktur). 

Acne keloidea. Die Lichtbehandlung ist nur in zwei Fällen mit guten 
Resultaten angewendet. Gleichzeitige Epilation ist notwendig. 

d) Alopecia areata. Die Lichtbehandlung ist in frischen Fällen indiziert; 
sie tut gewöhnlich der weiteren Verbreitung der Krankheit Einhalt, scheint jedoch 
nicht die Regeneration des Haares zu beschleunigen. Gleichzeitig sind energische 
Waschungen angewendet worden (Seife, Sublimatlösungen). 

e) Naevus vascularis planus. Durch Lichtbehandlung läßt sich für ge¬ 
wöhnlich ein bedeutendes Bleichen ohne entstellende Narbenbildung erzielen, jedoch 
ist die Behandlung sehr langwierig. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



4. Man hat bei der Lichtbehandlung bei einer weiteren Anzahl Hautkrank¬ 
heiten Versuche angestellt; die Resultate sind jedoch so unsicher, daß sie bis jetzt 
keine praktische Bedeutung haben. 

22. R. Kienböck (Wien): Der gegenwärtige Stand der Radiotherapie. 

(Congrfcs de l’Assoc. fran<j. p. Pavancem. des sc. Grenoble, 5.—11. Aug. 1904.) 

K. bespricht die Grundlagen der Radiotherapie, die allgemeine Technik 
und die spezielle Radiotherapie. Die Röntgenstrahlen bewirken in normalen 
Geweben Degenerationen und Nekrobiosen; besonders sind proliferierende und 
junge Zellen für die X-Strahlen empfindlich, so die Matrix der Epidermis, 
der Haare, das Epithel der Hodenkanälchen. Nach stärkerer Exposition zeigen 
sich außerdem Läsionen der Blutgefäßwandungen, entzündliche Veränderungen; 
sie kommen aber erst später zum Vorschein. Die Intensität der Radiodermatiti8 
hängt von der Größe der Exposition ab, d. h. von der Größe des in einer Sitzung 
von dem Gewebe absorbierten Röntgenlichtes. Die Wirkung reicht entsprechend der 
Qualität des Lichtes verschieden tief; der Effekt schreitet über die Grenzen des 
Bestrahlungsfeldes seitlich nicht hinaus. 

Im Verlaufe der Radiodermatitis unterscheiden wir klinisch mehrere Perioden: 
die Latenz, Aszendenz, Akme und Deszendenz; nach einer zweiten längeren 
Latenzzeit können noch Spätwirkungen auftreten. Je größer die Dosis Röntgen¬ 
licht war, desto kürzer die Latenz, heftiger die Reaktion und länger die Dauer 
derselben. Bezüglich der Intensität der Reaktion unterscheidet K. vier Grade: 
1. Haarausfall ohne sichtbare Entzündung (Latenz 3 Wochen); 2. Erythem, Schwel¬ 
lung, Haarausfall (Latenz 2 Wochen); 3. Rötung, Bläschen, Exkoriation (Latenz 
10 Tage); 4. Nekrose, Ulzeration (Latenz 5—8 Tage). * 

Die Methode K.s besteht darin, daß er in der Regel Lichtintensität, Qualität 
und Unterbrechungsgeschwindigkeit konstant hält, die Entfernung nur wenn 
notwendig variiert und so durch Übung die Fähigkeit erhält, die erforderliche Dosis 
einfach durch Berücksichtigung der Expositionsdauer zu geben, indem er nach 
Bedarf 5, 10 oder 15 Minuten bestrahlt. Dies erfolgt mittelst Induktors von 40 bis 
50cm Funkenlänge, Turbinen- oder Wehneltunterbrecher, mittelweichen, selbst¬ 
regulierbaren, stark leuchtenden Röhren, die möglichst nahe an den zu bestrah¬ 
lenden Körperteil herangebracht werden. Außerdem werden das Holzknecht sehe 
Chromoradiometer und Freunds Meßverfahren in Betracht gezogen. Eine kleine 
Normaldosis entspricht einer Sitzung von 5—6 Minuten oder 3 H und erzeugt 
eine Reaktion ersten Grades; eine mittlere Normaldosis, 7—8 Minuten oder 4 H, 
erzeugt eine Reaktion zweiten Grades; eine große Normaldosis, 9-—10 Minuten 
oder 5 H, erzeugt eine heftigere Reaktion zweiten Grades; eine doppelte Normal¬ 
dosis, zirka 15 Minuten oder 8 H, hat eine Reaktion dritten Grades zur Folge. 

Die normale Haut ist niGht an allen Regionen des Körpers und bei ver¬ 
schiedenen Altersstufen und Geschlechtern gleich empfindlich. Ein Erkrankungs¬ 
herd pflegt empfindlicher zu sein als normale Haut. Außer der erwähnten Wirkung 
der Röntgenstrahlen auf die Gewebselemente und Gefäße besitzen sie noch eine 
exzitierende oder metabolische Wirkung, speziell bei Alopecia areata. Sie besei¬ 
tigen auch oft Schmerzen und Jucken. 

Von den einzelnen Affektionen eignet sich Hypertrichosis nur in zirkum¬ 
skripter Form als Naevus pilosus zur Behandlung. Nach D/a Jahren tritt Radikal¬ 
heilung ein. Manche Fälle von selbst hartnäckiger und konfluierter Alopecia areata 
werden durch Radiotherapie geheilt. In jenen schweren Fällen, wo der ganze 
Kopf kahl und frei von Lanugo ist, während auch Gesicht und Körper allgemein 
alopezisch sind, wirkt auch die Radiotherapie nicht. Günstig sind die Erfolge bei 
Canities, Trichorrhexis nodosa, Favus und Herpes tonsurans capillitii ; • Sykosis 
heilt radikal, wenn der Bart mittelst Radiotheraphie epiliert, später durch ein 
Jahr rasiert und die Rhinitis behandelt wird. Eine chronische Psoriasis-Plaque 
beginnt 3—5 Tage nach einer normalen Bestrahlung (3—4 H) zu verschwinden. 
Bei Lupus erythematosus gibt die Radiotherapie gute Resultate, doch muß die 
LTmgebung gut gedeckt werden. Von Lupus vulgaris wird die flache exulzerierte 
Form günstig beeinflußt. Tumoren von Mycosis fungoides schrumpfen nach einer 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



152 


Normaldosis (3—5 H). Rezidiven an anderen Körperstellen werden dadurch nicht 
verhütet. Epitheliome behandelt K. mittelst einer oder mehrerer in 14tägigen 
Intervallen gegebenen großen Normaldosen (5 H); ebenso große tiefgreifende 
Karzinome; doch erreicht man hiermit bloß Schrumpfung, Schwinden des fötiden 
Zerfalles, sehr häufig auch der Schmerzen. Das progressive Wachstum des Neo¬ 
plasma, die Bildung von Metastasen wird jedoch nicht verhütet. Manche Formen 
von Sarkomen heilen schon nach sehr schwachen Dosen (3 Minuten mit harter 
Röhre aus 30 cm Entfernung). 

23. W. Scholtz (Königsberg i. Pr.): über die Wirkung des konzentrierten 
Lichtes. (V. internationaler Dermatologenkongreß zu Berlin 1904.) 

1. Die Wirkung der Behandlung mit konzentriertem Lichte nach Finsen 
beruht nicht allein auf der Wirkung der stark brechbaren, ultravioletten und 
blauvioletten Strahlen, welche bei ihrer Absorption wesentlich chemische Wir¬ 
kungen hervorbringen (chemisch wirksame Strahlen), sondern auch auf der 
Wirkung der weniger brechbaren Strahlen, welche bei ihrer Absorption wesent¬ 
lich Wärme erzeugen (Wärmestrahlen). 

2. Die physiologische Wirkung der chemisch wirksamen Strahlen erschöpft 
sich bereits fast vollständig in den oberflächlichen Hautschichten. Ein Teil der 
chemisch wirksamen Strahlen vermag zwar auch dickere Gewebslagen zu durch¬ 
dringen, der physiologische Effekt dieser Strahlen ist aber ziemlich gering. Die 
physiologische Wirkung der chemisch wirksamen Strahlen nimmt daher in der Haut 
nach der Tiefe zu rapid ab. 

3. Die Wärmestrahlen haben ein großes Penetrationsvermögen und ihre 
Wirkung auf die oberflächlichen Hautschichten kann durch Anwendung von Kühl¬ 
apparaten nach Belieben mehr oder weniger aufgehoben werden. Es kann daher 
leicht erreicht werden, daß der Effekt der Wärmestrahlen nach der Tiefe zu 
nicht ab-, sondern im Gegenteil zunimmt. 

4. Die Intensität der Wirkung der Lichtstrahlen an den einzelnen Stellen 
der Haut hängt natürlich von dem Grade ihrer Absorption ab; da das kranke 
Gewebe beim Lupus (Lupusknötchen, lupöse Infiltration) dunkler als die normale 
Haut gefärbt zu sein pflegt und infolgedessen die chemisch wirksamen und be¬ 
sonders die Wärmestrahlen von demselben zweifellos stärker absorbiert werden, 
so wirken die Lichtstrahlen auf das lupöse Gewebe elektiv. Hierauf beruht wohl 
vorzugsweise die günstige Wirkung der Behandlung des Lupus mit konzentriertem 
Lichte. 

5. Durch geeignete Färbung der tieferen Hautschichten kann man die Ab¬ 
sorption und damit die Wirkung der gesamten Lichtstrahlen auf jene Haut¬ 
schichten erhöhen, doch dürfte dieses Vorgehen beim Lupus nur dann wesent¬ 
lichen Erfolg haben, wenn dabei das lupöse Gewebe elektiv gefärbt wird. 

24. W. Scholtz (Königsberg i. Pr.): über die physiologische Wirkung der 
Radiumstrahlen und ihre therapeutische Verwendung. (V. internatio¬ 
naler Dermatologenkongreß zu Berlin 1904.) 

I. Die physiologische Wirkung der Radiumstrahlen gleicht im großen und 
ganzen der Wirkung der Röntgenstrahlen. 

Sie unterscheidet sich von letzterer in folgendem: 

1. Die Radiumstrahlen entfalten eine stärkere Wirkung auf die Gefäße. 

2. Die Radiumstrahlen haben eine nicht unbedeutende bakterizide Wirkung. 

II. ln therapeutischer Hinsicht entspricht die Wirkung der Radiumstrahlen 

ebenfalls im wesentlichen derjenigen der Röntgenstrahlen. 

Die Wirkung der Radiumstrahlen übertrifft diejenige der Röntgenstrahlen 
in therapeutischer Hinsicht in folgendem: 

1. Die Radiumstrahlen wirken intensiver und günstiger bei bösartigen Neu¬ 
bildungen der Haut, besonders Karzinomen. 

2. Die Radiumstrahlen wirken besser bei Teleangiektasien und kleinen An¬ 
giomen. 

3. Vor allem lassen sich die Radiumstrahlen an vielen Körperstellen — 
speziell in Körperhöhlen (Mundhöhle, Larynx, Ösophagus, Rektum, Vagina. Urethra, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



153 


Blase etc.) — leicht applizieren, an denen die Röntgenstrahlen nicht angewendet 
werden können. 

25.0. V. Petersen (St. Petersburg): über die nichtchirurgischen Behandlungs¬ 
methoden des Hautkrebses. (V. internationaler Dermatologenkongreß zu 
Berlin 1904.) 

1. Die erfolgreiche Behandlung des Hautkrebses ohne radikale Operation 
ist nur in den Anfangsstadien der Krankheit möglich und auch da nur bei kleinen 
Herden und bei Abwesenheit von Drüsenaffektion. 

2. Beachtung verdienen: Kontinuierliche Umschläge mit Sodalösung, Photo¬ 
therapie, Röntgentherapie, Radiumtherapie sowie die Gefriermethode. 

3. Von den genannten Methoden gibt die besten Resultate die Finsensche 
Phototherapie, die keinerlei schädliche Nebenwirkungen hervorruft, jedoch den Nachteil 
hat, daß sie wegen der teuren Instrumente nur in wenigen größeren Heilanstalten 
verwendbar ist. 

4. Kontinuierliche Umschläge mit einer 5—15°/ 0 igen Sodalösung geben in einer 
Reihe von Fällen kleiner oberflächlicher Herde sowohl bei Epitheliom als bei 
Ulcus rodens incipiens gute Erfolge, wenn man tagsüber die Sodalösung, nachts 
Borsäure-Vaselin anwendet, mit Pausen längere Zeit fortgesetzt. Resultate: teils 
Heilung, teils Hemmung des Prozesses. 

5. Die Röntgentherapie gibt ebenfalls in einer Reihe von Fällen Heilung, 
muß jedoch wegen Wechsel der Härte der Röhren mit großer Vorsicht angewandt 
werden, da sonst unangenehme Nebenwirkungen (Röntgen-Ulzeration) auftreten. 
Die Dosierung bedarf nicht weiterer Beobachtungen. 

6. Die Radiuratherapie gibt ebenfalls positive Erfolge, doch ist die Radium¬ 
wirkung noch zu wenig bekannt und große Vorsicht bezüglich der Dauer und 
Häufigkeit der Anwendung nötig, desgleichen ist die Dosierung noch zu wenig 
festgestellt. Es treten leicht lange andauernde Reizerscheinungen auf. 

7. Das Gefrieren der Hautkrebse mittelst Chloräthyl etc. hat P. in den 
meisten Fällen deutliche Besserung und Hemmung des Prozesses bewirkt, jedoch 
bisher keine Heilung erzielt. 

26 . Buschke und Schmidt (Berlin): über die Wirkling der Röntgenstrahlen. 
(V. internationaler Dermatologenkongreß zu Berlin 1904.) 

1. Es ist möglich, ohne schwere Veränderungen der darüber liegenden Haut 
tiefere Epithelien zum Schwund zu bringen. 

2. An dem Epithel drüsiger Organe wird durch Röntgenstrahlen sowohl 
Nekrose als auch feinerer molekularer Zerfall bewirkt im Sinne einfacher Atrophie. 

3. Unter geigneten Bedingungen kann durch Röntgenstrahlen auch eine Ver¬ 

änderung respektive eine Unterdrückung von Drüsenfunktion bewirkt werden ohne 
schwerere anatomische Veränderungen. Freund (Wien). 

Thermotherapfo. 

27. N. Dohän (Wien): Zur physikalischen Therapie des chronischen Ge¬ 
lenkrheumatismus. (Blätter f. klin. Hydrotherapie, September 1904, Nr. 9.) 

Brieger und Laqueur betonen auf Grund zahlreicher klinischer Belege 
die Überlegenheit der wärmestauenden Prozeduren gegenüber den wärmezu- 
ftihrenden. Die Wärme wirkt wohl in beiden Fällen schmerzlindernd, hyperämie- 
sierend und die Schweißsekretion steigernd, doch eine Steigerung der Stoffwechsel¬ 
vorgänge, eine Erhöhung des Zerfalles stickstoffhaltiger und stickstoffloser Sub¬ 
stanzen, worum es sich doch bei Behandlung des chronischen Gelenkrheumatismus 
in erster Linie handelt, kommt nur den wärmestauenden Applikationen zu. Zu 
diesen gehören als allgemeine Prozeduren die protrahierten heißen Vollbäder, die 
Dampfkastenbäder, die feuchten Einpackungen, Moor-, Fango- und Sandbäder, 
als lokale Prozeduren heiße Umschläge, lokale heiße Bäder, lokale Moor- und 
Fangobäder, der heiße Dampfstrahl in der Dauer von 10—15 Minuten und die 
heiße Wasserdusche. Auch die Bier sehe Stauung gehört zu diesen Prozeduren 
und wir erzielen mit ihr selbst in schweren Fällen Nachlaß der Schmerzen und 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



154 


Versteifungen. Das kranke Gelenk muß bei diesem letzteren Verfahren gänzlich 
frei bleiben, während die gesunde Partie in bekannter Weise durch eine Gummi¬ 
binde derart eingewickelt wird, bis das Gelenk blaurot anschwillt. Zu den wärme¬ 
zuführenden Prozeduren zählen wir allgemeine elektrische Licht- und Sonnenbäder, 
Heißluftbäder und Bogenlichtbestrahlungen, das heiße Bad (38—40° C) in der 
Dauer von 15—20 Minuten sowie die heiße Dampfdusche, ebenfalls 15—20 Mi¬ 
nuten lang. Doch hüte man sich bei diesen Prozeduren vor einer Hyperthermie, 
die allzu oft, besonders bei nicht ganz intaktem Herzen, manchmal aber auch bei 
vollständig normalen Zirkulationsverhältnissen, von schweren Folgen begleitet sein 
kann. Vorsicht ist geboten, was die Häufigkeit der Prozeduren betrifft, und es 
ist eine Pflicht des Arztes, diesbezüglich auf individuelle Verhältnisse die aller¬ 
größte Rücksicht zu nehmen; auch verabsäume man nie, allen Wärmeapplikationen 
die entsprechende Abkühlungsprozedur in Form von Duschen, Abreibungen, Halb¬ 
bädern und Übergießungen folgen zu lassen, sowie die Anwendung von kühlenden 
Umschlägen auf Stirn und Kopf während der Prozedur, um eine Rtickstauungs- 
kongestion zu verhüten. 

Wenden wir uns nun derjenigen Gruppe von Forschern zu, die einer kalten 
oder besser wechselwarmen Behandlung des chronischen Gelenkrheumatismus das 
Wort reden. Die Furcht des Überspringens der Erkrankung auf andere Organe 
infolge der Kälteeinwirkung war lange Zeit dasjenige Moment, das die Ärzte von 
der Anwendung des kalten Wassers abhielt, bis Winternitz auf Grund seiner 
reichen praktischen Erfahrung und seiner Forschungen nachgewiesen hat, daß 
gerade das Gegenteil der Fall ist, daß der erkrankte Organismus vielmehr durch 
die tonisierende Wirkung der Kälte befähigt wird, dem Fortschreiten der Infek¬ 
tion Einhalt zu gebieten, indem auf diesem Wege eine vermehrte Ausscheidung 
der Toxine aus dem Körper stattfindet , zugleich aber auch eine Erhöhung der 
Alkaleszenz des Blutes durch Ausscheidung von Säuren vor sich geht und durch 
Vermehrung der Leukozyten eine Vernichtung der Bakterien beschleunigt wird. 
Ein anderer Grund, warum das kalte Wasser beim chronischen Gelenkrheuma¬ 
tismus von Vielen perhorresziert wird, ist der, daß der mechanische Reiz, der mit 
der Kaltwasserapplikation verbunden ist oder ihr folgen muß, von den meisten 
Patienten nicht vertragen oder doch mindestens nicht so angenehm empfunden 
wird, wie ein warmes Bad oder ein anderes schonendes Vorgehen. Denken wir 
uns einen Menschen, der hilflos an das Bett gefesselt ist, bei der leisesten 
Berührung seiner erkrankten Extremitäten von rasenden Schmerzen gepeinigt 
wird, wie wollen wir dem Teil Waschungen oder andere mechanisch-thermische 
Prozeduren verabreichen? Ist es da wunder zu nehmen, wenn der Arzt bei 
gleicher physiologischer Wirkung zweckverschiedener Prozeduren sich für die dem 
Patienten angenehmere entscheidet und nicht so sehr auf die nachhaltige als auf 
die momentane Wirkung bedacht ist? Es gibt jedoch eine Behandlungsmethode, 
die es uns ermöglicht, bei Vermeidung der allzu großen Unannehmlichkeiten für 
den Patienten die Gelenke mechanischen und thermischen Affektionen auszusetzen. 
Es ist dies das von dem russischen Arzte Dro soff empfohlene und von Winter¬ 
nitz in die Praxis eingeführte Verfahren, nach welchem durch Applikation des indu¬ 
zierten elektrischen Stromes in der Dauer von 8—10 Minuten auf das erkrankte 
Gelenk eine fast vollständige Herabsetzung der Schmerzempfindlichkeit desselben 
herbeigeführt wird. Dieser Erfolg ist manchmal schon nach einer einmaligen 
Prozedur ersichtlich und man kann nun zu den mechanisch-thermischen Manipu¬ 
lationen schreiten. Dieselben bestehen zu Beginn der Kur in den meisten Fällen 
aus Teilwaschungen des ganzen Körpers mit Wasser von zirka 14° C und den 
von Winternitz empfohlenen Longettenverbänden, das sind erregende Umschläge, 
die auf die Resorption starrer oder auch flüssiger Exsudate von gutem Einflüsse 
sind. Diese Prozedur muß entsprechend den einzelnen Ileftigkeitsgraden der Er¬ 
krankung mehr oder weniger lang fortgesetzt werden. Der zweite Teil der Kur 
besteht gewöhnlich in der Verabreichung eines 8—10 Minuten lang dauernden 
Dampfkastens, darauf Applikation einer kalten Dusche auf die kranken Gelenke 
und Nachdunstung ohne Abtrocknung, doch gibt es auch hier Variationen ent¬ 
sprechend der Eigenheit des Einzelfalles. Was die Diät während der Kur anbe- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



155 


langt, so ist es gut, sich im Beginne auf Milch oder Milchspeisen zu beschränken 
und später zu leicht verdaulichen Speisen überzugehen. 

Auf diese Weise erzielen wir in den meisten Fällen nicht nur eine bedeu¬ 
tende Besserung des krankhaften Zustandes, sondern härten den Organismus in 
entsprechender Weise ab, und eine Rezidive wird viel seltener eintreten, als es 
bei Wärmeprozeduren der Fall ist, die gar zu oft eine enorme Hautschwäche 
hervorrufen, welche bei neuem, manchmal nur geringem Kältereiz mit einer Exazer¬ 
bation des früher schon gebesserten Zustandes reagiert. Ein nicht zu vernach¬ 
lässigender Faktor ist die Jahreszeit, in welcher die Erkrankung auftritt. Winter¬ 
nitz empfiehlt diesbezüglich folgendes: Kommt der chronische Gelenkrheumar 
tismus im Sommer zum Ausbruch, so möge vorher entsprechende Thermalkur 
versucht werden und nachher zur Beseitigung der durch die Thermen hervorge¬ 
rufenen Hautschwäche und zur Abhärtung wegen Vermeidung von Rezidiven eine 
entsprechende Wasserkur nachfolgen. Im Winter hingegen kann man gleich mit 
der hydriatischen und mechanischen Kur in der oben geschilderten Weise beginnen. 

28* H. Strauß (Berlin): über Nierenentlastung durch Schwitzen. (Blätter f. 
klin. Hydrotherapie, 1904, Nr. 9.) 

Untersuchungen von 80 Schweißproben in bezug auf Gefrierpunktserniedrigung, 
Kochsalzgehalt, chlorfreien „Rest der Gefrierpunktserniedrigung“, Gesamtstickstoff¬ 
gehalt und sogenannten Retentionsstickstoff mit spezieller Berücksichtigung der 
Frage der Xephritiker und Nichtnephritiker. Es ergab sich, daß die Gefrierpunkts¬ 
erniedrigung und vor allem ihr chlorfreier Anteil sowie die Menge des Retentions¬ 
stickstoffes bei den Nephritikern im allgemeinen oder wenigstens häufiger größer 
war als bei den Nichtnephritikern. Für die praktische Verwendung dieser Ver¬ 
suchsergebnisse, meint Strauß, sei zu bedenken, daß man Kochsalzretentionen in 
eine ätiologische Beziehung zu den Hvdropsien dor Nephritiker bringen dürfe, den 
Retentionsstickstoff hingegen in Beziehung zu urämischen Zuständen. Das Kochsalz 
wirkt wasserzurückhaltend, da trotz der Retention von Kochsalz der Kochsalzgehalt 
der Säfte nicht höher als 0‘6 0 / 0 Kochsalz wird. Hydropsievermindernd kann also 
theoretisch nur eine solche Schwitzprozedur wirken, bei welcher der Schweiß min¬ 
destens 0*6°/o Kochsalz enthält. Das komme jedoch nur relativ selten vor und 
müßte durch ad hoc vorgenommene Schweißuntersuchung festgestellt werden. Im 
übrigen sei nach des Vortragenden Meinung die beste Behandlung der Hydropsien 
die Frühpunktion. Für die Blutreinigung im Sinne der Bekämpfung der Urämie 
glaubt dagegen Vortragender aus seinen Zahlen präzise, und zwar positive 
Schlüsse ziehen zu können. Die von ihm beobachteten Werte für den Retentions¬ 
stickstoff Nierenkranker sind etwa doppelt so groß, als Vortragender sie im 
Blutserum Nierengesunder gefunden hat. Doch kann er nicht sagen, ob die Epi- 
thelien der Schweißdrüsen dem Retentionsstickstoff gegenüber eine aktiv sezernierende 
Kraft zeigen. Die Versuchsergebnisse des Vortragenden stützen die von verschiedenen 
Seiten erfolgte Empfehlung der Schwitzprozeduren für die Bekämpfung urämischer 
Zustände. Bei der Bekämpfung der Hydropsien durch Schwitzprozeduren liegen 
die Dinge nicht so einfach und in den einzelnen Fällen auch nicht gleichartig. 
Anscheinend hängt hier die Wirkung bis zu einem gewissen Grade vom Kochsalz¬ 
gehalt des Schweißes ab. Von einer schädlichen Wirkung von Schwitzprozeduren 
auf dem Wege der von Einigen gefürchteten Eindickung der Säfte beziehungs¬ 
weise ihres Gehaltes an toxischen Substanzen hat Vortragender sich nicht über¬ 
zeugen können. ßuxbaum (Wien), 

29. Josef Deutsch (Kiew): Ein transportabler Thermoapparat „Simplex“ 
für lokale und allgemeine Behandlung. (Zeitschr. für diätet. und physikal. 
Therapie, 1904, Bd. VIII, Heft 7.) 

Der vom Verf. konstruierte Thermoapparat für lokale und allgemeine Be¬ 
handlung besteht aus einem Holzgestelle auf verstellbaren Füßen nach dem Prinzipc 
der photographischen Stative, das vier Lampengruppen zu je vier Glühlampen 
trägt. Jede dieser Lampengruppen kann unter verschiedenem Winkel und in ver¬ 
schiedenen Distanzen eingestellt werden. Das ganze Gestell ist leicht transportabel 


Difitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



156 


und in verschiedenen Höhen anzubringen- Die Verwendung des Apparates geschieht 
in der Weise, daß das ganze Gestell über den im Bett liegenden Patienten gestellt 
und darüber ein Kotzen gelegt wird, der dazu dient, die Außenluft abzuhalten. Die 
Glühlampen, die alle mit parabolischen Aluminiumreflektoren versehen sind, können 
nun einzeln, gruppenweise oder in ihrer Gesamtheit eingeschaltet werden und dadurch 
die verwendete Licht- und Wärmemenge beliebig in der Quantität und in dem Orte 
ihrer Anwendung variiert werden. Die wesentlichsten Vorzüge dieser Anordnung sind 
seine Einfachheit, Handlichkeit, die Billigkeit der Konstruktion und des Betriebes 
und seine bequeme Anwendungsart überall dort, wo elektrische Beleuchtung zur 
Verfügung steht. Grünbaum (Wien). 

30. W. Krebs: Der Einfluß lokaler Kälteanwendung auf die Herztätigkeit. 

(Berliner klin. Wochenschr., 1904, Nr. 17.) 

Verfasser hat einige Versuche angestellt behufs Nachprüfung der allgemein ver¬ 
breiteten Anschauung, daß lokale Anwendung von Kälte auf die Herzgegend Puls¬ 
verlangsamung, Vergrößerung der Ruhepausen für das Herz und dadurch bedingte 
Drucksteigerung im arteriellen System herbeiführe. Die Ergebnisse seiner am 
kranken wie gesunden Herzen vorgenommenen Versuche faßt er in folgende Sätze 
zusammen: 1. Die Anwendung lokaler Herzkühlapparate wirkt in einer Reihe 
von Fällen bei Kranken, welche an Herzinsuffizienz, sei es nervöser, sei es orga¬ 
nischer Natur, leiden, auf die Herztätigkeit günstig ein; erkennbar an der 
Besserung des Pulsbildes, Verlangsamung der Pulsfrequenz und Steigerung des 
Blutdrucks. 2. Den größten Anteil an diesem günstigen Einfluß besitzt die mit 
der Anlegung der Kühlapparate notwendig verbundene strenge Ruhe der Kranken. 
3. Bei einer anderen Reihe von Kranken ist außer einer subjektiven Wirkung 
objektiv kein Erfolg wahrzunehmen. 4. Die Herzkühlapparate können deswegen 
in ihrer Wirksamkeit der Digitalis nicht gleichgestellt werden. 

31. M. Jerusalem (Wien): Einiges über lokale Wärmebehandlung. (Therapie 
der Gegenwart, 1904, Heft 8.) 

Die Schaffung lokaler Hyperämie ist als beste natürliche Schutzwehr des 
Organismus gegen eingedrungene Bakterien und Toxine anzusehen und als solche 
vor allem indiziert bei Entzündungen, bei deren typischen Repräsentanten, dem 
Erysipel und der Phlegmone, sie Verfasser angewendet hat. Er benutzte für diese 
Zwecke den Ullmannschen Hydrothermoregulator, den Gartnerschen Dampf¬ 
apparat sowie den Kraus eschen Heißluftkasten und konnte in 26 Fällen obiger 
Erkrankungen die außerordentlich schmerzstillende und wohltuende Wirkung der 
Wärmebehandlung konstatieren. Auf den Ablauf des Prozesses dagegen, die 
Heilungsdauer, Hemmung des Fortschreitens, Temperaturabfall etc. konnten wesent¬ 
liche Vorzüge der Wärmebehandlung gegenüber anderen Methoden nicht nachge¬ 
wiesen werden. Marcuse (Mannheim). 

Unfallheilkunde. 

32. A. Bum (Wien): Das Wesen und die Bedeutung der Unfallchirurgie. 

(Wiener Med. Presse, 1904, Nr. 43.) 

Das „soziale“ Zeitalter, das die Wohlfahrtsgesetzgebung gefördert hat, tan¬ 
giert auch die Tätigkeit des Arztes, zumal des Chirurgen. Genaue Kenntnis der 
ärztlichen Befugnisse, Fähigkeit präziser Diagnosestellung auf Grund minutiöser 
Untersuchung und Beobachtung, große Erfahrung sind zumal bei Lösung der Auf 
gäbe nötig, bei Verletzungen die Wahrheit zu erforschen. B. sucht nachzuweisen, 
inwiefern das Riesenmaterial, das die Chirurgie der sozialen Legislatur, vor allem 
dem Unfallversicherungsgesetze der Arbeiter, verdankt, nicht nur das praktische 
Wirken des Chirurgen, sondern auch Ätiologie, Diagnostik und Therapie der Ver¬ 
letzungen günstig beeinflußt. 

In bezug auf die Ätiologie der Verletzungen hebt B. die außerordentliche 
Vermehrung der Literatur der Verletzungen und traumatischen Erkrankungen, so¬ 
wie der Kenntnisse des Zusammenhanges zwischen Trauma und klinischen Erschei¬ 
nungen hervor und verweist auf die nunmehr gefestigte Deutung so mancher 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



157 


Verletzungen (Arbeitsfrakturen), auf die „nach Übertreibung mancher Art nun¬ 
mehr der Klärung sich nähernde Frage der traumatischen Neurosen“, der Hernia 
traumatica, des Einflusses des Traumas auf Osteomyelitis, Lokaltuberkulose, schwere 
Gelenkveränderungen (Arthritis deformans traumatica), Erkrankungen innerer Or¬ 
gane, Geschwulstbildung etc. 

Die erhöhte Sorgfalt und Genauigkeit der Untersuchung im Vereine mit 
der Ausgestaltung der Methodik — hierher gehört auch die Radiographie — 
ist geeignet, die Diagnostik zu fördern. Zahlreiche, früher pauschaliter als „Kon¬ 
tusion“ bezeichnete Verletzungen entpuppten sich als Gelenkfrakturen, Distorsionen 3 
als Subluxationen, Wirbelsäulequetschungen als Wirbelbrüche, die „Fußgeschwulst“ 
als Metatarsusbruch; der Unfallchirurgie verdanken wir die Kenntnis der relativen 
# Häufigkeit früher selten diagnostizierter Luxationen, Subluxationen und Frakturen 
der Karpalknochen, der Kompressionsfraktur des Calcaneus und anderer Ver¬ 
letzungen, sowie neuer, bisher wenig beachteter Krankheitsbilder (z. ß. des „harten 
traumatischen Ödems“, des „Derangement interne“ des Kniegelenks, des trauma¬ 
tischen Osteoms, der Benne t sehen Daumenfraktur, der Sehnenluxationen), ferner 
neuer Befunde auf dem Gebiete der physiologischen Bewegungsgesetze, deren 
Perlustrierung im Interesse der Diagnose von Bewegungsstörungen geboten war. 

Die chirurgische Therapie hat aus den früher von uns gemachten Fehlern 
Vorteile gezogen, die in erster Reihe die Initialbehandlung der Verletzungen be¬ 
treffen, welche dort, wo es sich um Arbeiter handelt, ganz besondere soziale Be¬ 
deutung besitzen. B. verweist diesbezüglich auf den Einfluß des Unfallversiche¬ 
rungsgesetzes und des Rentengenusses auf die Psyche des Verletzten, bei welchen 
das „Principiis obsta“ eine wichtige Rolle spielt. Dies wird exemplifiziert durch 
die Therapie von Phlegmonen, bei welchen es wünschenswert erscheint, der Wieder¬ 
herstellung der Funktion größere Beachtung zu schenken, durch die Notwendig¬ 
keit frühzeitiger Beeinflussung der Narbenbildung und der Vornahme der Sehnen¬ 
naht. Eingehendere Besprechung findet die mobilisierende Behandlung einfacher 
Knochenbrüche, deren Technik mit eine Frucht der Unfallchirurgie sei, und die 
Nachbehandlung von Frakturen und Luxationen, ferner Ankylosen der Gelenke, 
bei deren Beurteilung in bezug auf die Funktion der betreffenden Extremität 
auch die Anpassung und Gewöhnung seitens des Unfallverletzten in Betracht zu 
ziehen ist. Denn der Schwerpunkt der Tätigkeit des Unfallchirurgen liegt nicht 
in der anatomischen Heilung, sondern in der Wiederherstellung der Arbeitstüch¬ 
tigkeit des Verletzten, in der Verheilung schwerer, die Arbeitsfähigkeit in Frage 
stellender Unfallsfolgen. B. 

33. Alexander Jeney (Wien) : Ein Fall von Luxation im Chopartschen 
Gelenk. (Wiener klinische Wochenschrift, 1904, Nr. 42.) 

Die Luxationen im Chopartschen Gelenke gehören zu den größten Selten¬ 
heiten; wurde ja die Möglichkeit einer solchen Verletzung lange Zeit überhaupt 
bestritten. In dem vom Autor beschriebenen Falle handelte es sich um einen 
Kavalleriekadetten, der mit seinem Pferde auf dem Straßenpflaster derart gestürzt 
war, daß sein rechter Fuß unter das Pferd zu liegen kam. Er verspürte sofort 
heftige Fußschmerzen und konnte nicht mehr auftreten. Bei der Untersuchung 
zeigte sich der Fußrücken angeschwollen, die Haut blutig suffundiert, der Fuß 
leicht supiniert und adduziert. Das obere Sprunggelenk wies normale Konturen 
auf und die Stellung des Calcaneus zur Malleolargabel war völlig unverändert. Am 
medialen Fußrande ließ sich die Tuberositas ossis navicularis, am Fußrücken der 
obere Rand des Taluskopfes deutlich palpicren. Die aktive und passive Beweglich¬ 
keit im oberen Sprunggelenke wegen Schmerzhaftigkeit eingeschränkt. Eine Ver¬ 
kürzung der Längsachse des Fußes bestand nicht. Auf dem Röntgenbilde zeigte 
sich eine deutliche Verschiebung des Naviculare und Kuboideum samt dem ganzen 
Vorderfuße nach innen um die Hälfte des Querdurchmessers des Naviculare. An 
dem in der frontalen Ebene angefertigten Röntgenogramm bemerkte man, daß 
der ganze Vorderfuß auch nach unten plantanvärts verschoben war. Sämtliche 
Zehen, besonders die große, befanden sich in Beugestellung, offenbar bedingt durch 
die plantare Verschiebung des Vorderfußes gegen die Beugesehnen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



158 


Entstanden war diese seltene Verletzung in diesem Falle offenbar dadurch, 
daß, während der Fuß in seinen beiden Gelenken (oberes und unteres Sprunggelenk) 
durch das darauf lastende Gewicht des gestürzten Pferdes fixiert wurde, die forcierte 
Adduktion des Vorderfußes den Bandapparat im Chopartschen Gelenke zerriß und 
so die pathologische Stellung herbeiführte. 

Die Behandlung der Verletzung bestand in der Reposition in Narkose. Hierbei 
wurde am Vorderfuße stark angezogen und bei Ausführung forcierter Supination 
ein kräftiger direkter Druck auf das Naviculare ausgeübt. Ohne besondere Gewalt¬ 
anwendung rutschte der Vorderfuß unter einem deutlich hörbaren Ruck in die normale 
Position zurück. Der Fuß wurde in übertriebener Supinationsstellung 14 Tage lang 
im Gipsverband gelassen und dann mit Massage und passiven Bewegungen nach¬ 
behandelt. Nach vier Wochen war die Gehfähigkeit wieder vollständig hergestellt. 

34. Aronheim (Gevelsberg): Beitrag zur offenen Behandlung granulierender 
Wunden. (Monatsschrift für Unfallheilkunde und Invalidenwesen, 1904, Nr. 9.) 

Der Salben verband bei granulierenden Wunden hat eine Reihe von Nach¬ 
teilen im Gefolge, so die Aufquellung des Epithelsaumes, der in diesem Zustande 
einer Epiderraisierung der Wunde vom Wundrande nicht günstig und dem Vor¬ 
schreiten derselben hinderlich ist, eine starke Sekretion der Wundfläche, welche 
oft die sich aus den Resten des Epithels der Talg- oder Schweißdrüsen bildenden 
Epithelinseln stört und beseitigt, häufig stark wuchernde Granulationen, die den 
Epithelsaum überlagern und so rein mechanisch die Bedeckung mit Epithel hindern, 
und schließlich Temperatur- und Feuchtigkeitsverhältnisse, die eine Bakterien¬ 
entwicklung besonders begünstigen. Hingegen beobachtet man an einer der Luft 
ausgesetzten Granulationswunde eine bedeutende Abnahme der Sekretion. Die Granu¬ 
lationen schrumpfen unter der austrocknenden Wirkung der Luft, die Wunde ver¬ 
kleinert sich sichtlich durch den Schrumpfungsprozeß der Granulationen und die 
Austrocknung wirkt deletär auf die Infektionserreger. Der Einwand, daß durch 
Offenlassen der Wunden eine größere Infektionsgefahr bedingt sei, ist nach den 
Erfahrungen Wagners und namentlich Bernhards (Samaden) nicht stichhaltig. 
Der letztere schreibt namentlich der Besonnung einen günstigen Einfluß zu einer¬ 
seits durch direkte Schädigung der Mikroorganismen, andererseits durch die durch das 
Sonnenlicht bedingte aktive Hyperämie mit ihren besseren Ernährungsbedingungen. 
Besonders im Hochgebirge liegen die Verhältnisse für die offene Wundbehandlung 
günstig, weil hier die Luft besonders rein und trocken ist und die Sonnenstrahlen 
länger und intensiver einwirken können. Die trockene Luft ersetzt den besten 
Verbandstoff, weil sie imstande ist, die Wunde am vollkommensten trocken zu 
halten. Verf. führte mit Rücksicht auf diese Erfahrungen systematisch die Be¬ 
handlung granulierender Wunden in der Weise durch, daß er nach anfänglicher 
aseptischer oder antiseptischer Behandlung dieselben bei Tag und Nacht unbedeckt 
ließ. Das verletzte Glied wurde nur mit einem einfachen Schutzapparate, der aus 
einem von Fliegendraht bogenförmig überspannten, mit einem Kissen oder ge¬ 
polsterter Stütze versehenen Brettchen bestand, überdeckt und die Wunde jeden 
Morgen mit einem Borsäurewasserstoffsuperoxydverbandwasser gereinigt und ober¬ 
flächlich mit einem einfachen Streupulver bestreut. Die Vorteile dieser „offenen a 
Wundbehandlung sollen nach den Beobachtungen des Verf.s darin bestehen, daß 
dieses Verfahren besonders einfach ist, dem Patienten die geringsten Schmerzen 
verursacht und sich auch unter den ungünstigsten Verhältnissen stets durchführen 
läßt, daß unter dem Einflüsse desselben die Heilung schneller vonstatten geht, die 
gebildeten Narben glatt und widerstandsfähig und akzidentelle Wundkrankheiten 
nicht zu befürchten sind. Besonders gute Resultate erzielt man bei Verbrennungen 
1. und 2. Grades und bei Ulcera cruris. 

35. Teske Czersk (Königsberg): Die normalen und anormalen Handteller¬ 
linien und ihre Bedeutung für die Unfallheilkunde. (Monatsschrift für 
Unfallheilkunde und Invalidenwesen, 1904, Nr. 10.) 

Die genaue Kenntnis der Handtellerlinien ist besonders wichtig für die Er¬ 
kennung der Linkshändigkeit, deren Konstatierung für die Abschätzung von Unfall¬ 
folgen für den Begutachter von Belang sein kann. Denn es ist klar, daß die Be- 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

HARVARD UNIVERSITY 



159 


urteilung einer Verletzung der rechten Hand bei einem Linkshänder anders aus- 
fallen muß wie bei einem Rechtshänder, ebenso die Beurteilung von Umfangs- 
diffprenzen zwischen rechtem und linkem Arm. Die Vergleichung der beiderseitigen 
Hohlhandfalten auf ihre Tiefe und Ausgeprägtheit ist ein sehr wichtiger Beweis 
für das Vorliegen von Rechts- bzw. Links- oder Zweihändigkeit, besonders wenn 
Geschicklichkeitsprüfungen der linken Hand es unsicher erscheinen lassen, welche 
tatsächlich die geschicktere ist. Wenn die linke Hand nach erheblicher Verletzung 
der rechten allmählich zum Ausgleich der Funktionsstörung herangezogen wird, 
so werden die Handfalten links so tief, wie sie vorher rechts waren, während die 
letzteren sich abflachen. Wenn dies zu konstatieren ist, so kann man mit Sicherheit 
den Schluß auf eingetretene Gewöhnung der linken Hand ziehen. Selbstverständlich 
wird die Erkennung der Linkshändigkeit uns abhalten, bei Untersuchungen von 
Verletzungen der rechten Hand stärkere Armmaße rechts oder links zu verlangen, 
um Heilung festzustellen. Als die zweckmäßigsten Verfahren, die Haodtellorlinien 
bildlich darzustellen und zu fixieren, bezeichnet der Verf. die Herstellung von Ab¬ 
drücken auf weichem Gips und Ton (Thuin), auf Rußpapier oder auf Eisenblau- 
und Zelloidinpapiere nach Bettmann. Diese Abdrücke können für spätere Gut¬ 
achten ein wichtiges Beweismaterial darstellen. 

36. Schaeche (Chäteau-Salins): Zur Frage der Gewöhnung an Unfallfolgen. 
(Monatsschrift für Unfallheilkunde und Invalidenwesen, 1904, Nr. 10.) 

Man hat öfters Gelegenheit zu beobachten, daß selbst schwere anatomische 
Unfallfolgen durch Gewöhnung ausgeglichen werden können. Nur setzt diese Ge¬ 
wöhnung, wenn sie eintreten und wirken soll, voraus, daß der Patient den Wunsch 
und festen Willen hat, so bald als möglich wieder gesund zu werden. Es läßt sich 
aber nicht leugnen, daß bei Unfallversicherten dieser wichtige Faktor ganz fehlt 
oder doch nur von untergeordneter Wirksamkeit ist. Die sozusagen normale Heilungs¬ 
dauer wird bei versicherten Unfällen kaum beobachtet, die Überwindung der Unfall¬ 
folgen nimmt auffallend lange Zeit in Anspruch. Diese Erfahrungen werden in das 
rechte Licht gerückt, wenn man gerade jene Fälle zum Vergleich heranzieht, in 
denen der Wille zur Heilung mangels jeder Aussicht auf Entschädigung vom Anfang 
an seinen wohltätigen Einfluß ausüben oder die Gewöhnung frühzeitig ausgiebig 
wirken konnte. Verf. führt zum Beweis eine Reihe von charakteristischen Beispielen 
von Gewöhnung an schwere Unfallfolgon aus seinen eigenen Beobachtungen an. 
Daraus dürfe freilich nicht wieder einseitig die Folgerung gezogen werden, daß die 
Entschädigungen immer zu hoch eingeschätzt werden. Wohl aber betont der Verf. 
mit Recht, daß unter dem Schutze der Kassen- und Unfallversicherung mit der 
Wiederaufnahme der Tätigkeit sicherlich oft zu lange gezögert wird zum Schaden 
der Kranken- und der Unfallversicherungen. Grünbaum (Wien). 

37. Schwarzschild (Köln): Indirekte Fraktur an den Köpfchen der Meta¬ 
tarsalknochen. (Münchener med. Wochenschr., 1904, Nr. 42.) 

Ein 20jähr. Patient fiel beim Versuche, auf die Straßenbahn aufzuspringen, 
unter Rotation des Körpers nach rechts zu Boden und erlitt eine Luxation der 
vier ersten Zehen seines linken Fußes sowie eine Fraktur an den Köpfchen der 
vier ersten Metatarsalknochen (Röntgenbild). — Es wird ein Bardenheu er scher 
Extensionsverband angelegt, der in einem Hauptzug für den ganzen Vorderfuß (1 kg) 
und in Separatzügen für jede Zehe und Metatarsus (1 kg) bestand, die sämtlich decken- 
wärts über eine Rolle geleitet werden. Um die Verbreiterung der Gegend der Capitula 
auszugleichen, wird hier noch ein querer „durchgreifender Zug u von je 1 jzkg an¬ 
gebracht. Nach 14 Tagen zeigte das Röntgenbild die erfolgte Konsolidation unter 
Beseitigung der Dislokation. Nachbehandlung mit Massage und Übungen. 

Becker (Bremen). 

Difttotherapie. 

38. Pel (Amsterdam): Die Ernährung unserer Nierenkranken. (Zeitschr. f. 
physikalische und diätische Therapie, 1904, pag. 1.) 

Die Praxis hat gelehrt, daß die theoretischen Bedenken und die von Vielen 
geteilte Furcht vor Eiern und Fleischgebrauch durch Nierenkranke keine Berech- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



160 


tigung besitzen. Die Albuminurie scheint auf jeden Fall keine eiweißarme Nahrung 
oder das Verbot von Fleisch und Eiern oder anderen täglich gebräuchlichen 
Nahrungsmitteln zu erfordern, vielmehr das Gegenteil. Nur die Stoffe müssen ver¬ 
mieden werden, welche eine schädliche Wirkung auf die kranken Nieren oder 
andere Organe ausüben können. Man muß daher vorsichtig sein im Gebrauch von 
Alkoholika, Wild mit haut-goüt, scharfem Käse, reizenden Spezereien. Namentlich 
vor Verdauungsstörungen muß der Patient bewahrt werden, damit keine abnor¬ 
malen Gärungsprodukte im Darmkanal entstehen und schädlich auf die Blutzu- 
sainmensetzung und dadurch auf die Nieren wirken. Die Milch ist das vorzüg¬ 
lichste Nahrungsmittel für Nierenkranke und soll in Mengen von 1—D/a l täglich 
zugeführt werden. Besonders im ersten Stadium der akuten Nephritis ernähre 
man mit Milch und Milch-Mehlspeisen (Reis, Sago, Grießmehl, Gerste, Maismehl, 
Zwieback etc.). Man gehe langsam zu einer gemischten Nahrung über und ver¬ 
meide übertriebene Einseitigkeit der Diät. 

39. Paul Lazarus (Berlin): Beitrag zur Pathologie und Therapie der Pan¬ 
kreaserkrankungen mit besonderer Berücksichtigung der Cysten 

und Steine. (Zeitschr. f. klin. Medizin, 1904, Bd. LII.) 

Bei Reizzuständen und akuten Entzündungen der Bauchspeicheldrüse ist 
eine Schonungsdiät angezeigt, weil jede Nahrungsaufnahme die Drüse hyperämisch 
macht. Die Ruhigstellung des Pankreas erreicht man durch möglichst seltene 
Nahrungszufuhr; von Nahrungsmitteln erregt die Milch die geringste Saftab¬ 
sonderung; man kann letztere noch beschränken durch Zufuhr von alkalisch- 
salinisclien Mineralwässern (Karlsbader Mühlbrunn oder von Karlsbader Salz, 
Natr. bicarbonic., Magnesia usta. Nach Ablauf der entzündlichen Erscheinungen, 
besonders nach Abgang von Konkrementen im anfallsfreien Stadium besteht die 
Indikation, die Speichelsekretion zu erhöhen und dadurch die Folgen der Stauung 
und Infektion zu beseitigen. Die Mahlzeiten sollen in nicht zu großen Abständen, 
etwa alle 3 Stunden, wiederholt und auch vor dem Schlafengehen genossen werden. 
In der Nahrung sollen entsprechend der Zusammensetzung des Bauchspeichelfl 
die 3 Hauptarten der Nahrungsstoffe: Eiweiß, Fett und Kohlehydrate, in leicht 
verdaulicher Form vertreten sein. Die Milch erfüllt nebst dem Vorteile reichlicher 
Flüssigkeitszufuhr am besten diese Anforderung. Fette Speisen steigern wohl die 
Pankreassekretion, sie stören aber die Magenverdauung und können dadurch zu 
katarrhalischen, bis in das Duodenum und den Wirsungianus absteigenden Ent¬ 
zündungen den Anstoß geben. Aus demselben Grunde sind auch Überladungen des 
Magens, scharfe Gewürze und starke Alkoholika zu vermeiden. Um dem Kräfte¬ 
verfall entgegenzutreten, erweist sich eine gemischte, und zwar reichliche Ernährung 
am zweckmäßigsten. Die Nahrungsauf nähme soll im Mittel gegen 3000 Kalorien 
betragen und aus ungefähr 200 <j Eiweiß, 100^ Fett und 300 g Kohlehydraten be¬ 
stehen. Kohlensäure Wässer und saure Getränke (Zitronenwasser) steigern die 
Pankreassekretion. Auch saure Früchte und saure Gemüse können gereicht 
werden. Die Zufuhr von Säuren, besonders von Salzsäure in 0*5°/ 0 iger Lösung 
(Arid, muriat. 10Tropfen auf 1 i Glas Wasser 3mal täglich), ist zu empfehlen. 

Bei der Steatorrhöe ist die Zufuhr von Fett zu beschränken, beziehungsweise 
ein emulgiertes Fett, z. B. Milch, zu verabreichen. Zweig (Wien). 


Verantwortlicher Redakteur: Priv.-Ooz. Dr. AntOft Bum. 
Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban 4 Sohwarzenberfl. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



ZENTRALBLATT 

FÜR 

PHYSIKALISCHE THERAPIE 

UND 

UNFALLHEILKUNDE. 


Bd. I. 


Heft 6. 


1004 . 


I. Über die Reaktionsfähigkeit des gekühlten oder 
erwärmten Herzens. 

Aus der Kuranstalt „ Waldpark u in Meran-Ober mais. 

Von Privatdozent Dr. Max Herz, Wien—Meran. 

Das Auflegen kalter Tücher oder eines Eisbeutels auf ein anscheinend 
erregtes Herz ist eine Maßnahme, die, aus einer vielleicht uralten Tradition 
hervorgegangen, in so hohem Grade den Instinkt sowohl des Laien wie des 
ärztlichen Empirikers befriedigt, daß einerseits eine wissenschaftliche Emp¬ 
fehlung dieses Verfahrens unnötig, andrerseits eine eventuelle Opposition 
in Anbetracht der zweifellosen Unschädlichkeit desselben deplaciert er¬ 
scheinen könnte. Der so allgemein anerkannten Wirksamkeit der lokalen 
Kälteapplikation auf das Herz steht jedoch die ebensowenig zweifelhafte 
Erfahrungstatsache gegenüber, daß in vielen Fällen gerade das Gegenteil, 
nämlich ein eErwärmung der Herzgegend, beruhigend und in gleicher Weise 
subjektiv wohltuend wirken kann wie die Kälte, so daß die letztere von 
vielen Praktikern vorgezogen wird. 

Hier stehen wieder einmal Theorie und Praxis einander widersprechend 
gegenüber. Vollständig klar ist die Angelegenheit in bezug auf das isolierte 
Tierherz. Schon Vulpian wußte, daß das Froschherz schneller schlägt, 
wenn man es durch Anfassen mit den Fingern erwärmt. Ebenso sah Des- 
cartes das erwärmte Herz eines Aales rascher pulsieren. Ganz entgegen¬ 
gesetzte Wirkungen äußerte, wie zu erwarten war, die Kälte auf das aus¬ 
geschnittene Herz. C. Ludwig kühlte ein Froschherz durch Eis und kon¬ 
statierte gleich Brücke das Sinken der Pulsfrequenz. Wird die Abkühlung 
sehr weit getrieben, so daß die Temperatur des Herzens unter Null sinkt, 
dann tritt ein Stillstand des Herzens ein (Aristow, C’yon). Der gleiche 
Antagonismus von Wärme und Kälte wurde außerdem auf graphischem 
Wege von Marey demonstriert, während Langendorf 1 ) ebenso wie 
Horvath das Herz künstlich durchblutete und einen Parallelismus zwischen 
der Temperatur und Pulszahl konstatierte. Sehr interessant sind die Unter¬ 
suchungen von Biedermann 2 ) und Waller und Reid s ), welche fanden, 
daß das Stadium der latenten Reizung am Herzmuskel durch Abkühlung 
verlängert wird. 

Die Beobachtungen am ausgeschnittenen Herzen, welche durchaus 
die Gesetzmäßigkeit in dem Verhalten gegenüber den Änderungen der 


*) Langendorf. Ptiiigers Arch., Bd. (Hi. 

*) Bied ermann, Elektrophysiologie, I. Teil. 

3 ) Waller und Reid, Philosoph. Transact., 1887. 

Zentr&lbl&tt für physikalische Therapie. Dezember-Heft 1904. H 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 









162 


Temperatur erkennen lassen, mögen die Beobachter des menschlichen 
Herzens in hohem Grade beeinflußt haben. Winternitz und seine Schule 
sehen in der Kühlung der Herzgegend ein souveränes Mittel, um die Herz¬ 
aktion zu verlangsamen und zu kräftigen, so daß die Wirkung derselben 
deijenigen der Digitalis gleichgestellt wurde. Matthes 1 ) bestätigt die be¬ 
ruhigende Wirkung der Kälte ebenso wie Goldscheider 2 ), der jedoch 
annimmt, daß sich ein reflektorischer Kältereiz mit der direkten Abkühlung 
des Organes kombiniere. 

Wie in so vielen Gebieten der Hydrotherapie tritt auch hier die Er¬ 
scheinung zutage, daß der Antagonismus zwischen Wärme und Kälte nicht 
konstruiert werden kann, ohne den Tatsachen Gewalt anzutun. Bam- 
berger sah bei der Perikarditis durch Erwärmung eine Beruhigung des 
Herzens eintreten, v. Leyden perhorresziert die Kälte bei Arteriosklerose. 
Heitler 8 ) empfiehlt zur Tonisierung des Herzmuskels die Anwendung inten¬ 
siver Hitze, Romberg 4 ) warme Umschläge bei der Angina pectoris, und 
Matthes schließt sich dieser Empfehlung auf Grund eigener Erfahrungen an. 

Originell ist der Standpunkt Krebs’. 6 ) Er untersuchte die Angelegenheit 
systematisch mit Hilfe der Pulsschreibung, Blutdruckmessung und Puls¬ 
zählung und kam zu folgenden bemerkenswerten Schlüssen: 

„1. Die Anwendung lokaler Herzk Uhlapparate wirkt in einer Reihe 
von Fällen bei Kranken, welche an Herzinsuffizienz, sei es nervöser, sei 
es organischer Natur, leiden, auf die Herztätigkeit günstig ein; erkennbar 
an der Besserung des Pulsbildes, Verlangsamung der Pulsfrequenz und 
Steigerung des Blutdruckes. 

2. Den größten Anteil an diesem günstigen Einfluß besitzt 
die mit der Anlegung der Kühlapparate notwendig verbundene 
strenge Ruhe des Kranken. 

3. Bei einer anderen Reihe von Kranken ist außer einer subjektiven 
Wirkung objektiv kein Erfolg wahrzunehmen. 

4. Die Herzkühlapparate können deswegen in ihrer Wirksamkeit der 
Digitalis nicht gleichgestellt werden.“ 

Ich selbst habe das Thema der direkten Herzktihlung gewählt, um 
an einem einfachen Beispiele einen Gesichtspunkt zu demonstrieren, der 
sich nach meiner Ansicht für die Beurteilung der Wirkungen hydrothera¬ 
peutischer Prozeduren auf das Herz als fruchtbar erweisen könnte. Es ist 
seit langer Zeit üblich, die Wirkungen hydrotherapeutischer Prozeduren 
auf das Herz und den Kreislauf dadurch zu bestimmen, daß man die 
spontanen Äußerungen des Herzens vor. während und nach der Applikation 
der betreffenden Prozedur beobachtet: Man zählt den Puls, mißt den Blut¬ 
druck. betrachtet den Herzschatten im Röntgenbild usw. Ich glaube nun, 
daß diese Befunde zur Beurteilung des Zustandes des Herzens nicht aus- 
reiehen und daß sie durch eine funktionelle Prüfung desselben vervoll¬ 
ständigt werden sollten. 

Vor allem ist gegen «las übliche Verfahren einzuwenden, daß die 
durch dasselbe bestimmten Größen in hohem Grad«* unbeständig und flüchtig 
sind, .leder, der sich einmal bemüht hat. durch rasch hintereinander vorge- 
nommene Bestimmungen der Pulszahl und des Blutdruckes das Verhalten 


’) Lehrbuch tltT klinischen Hydrotherapie. 
-) Handbuch der physikalisch«*!! Therapie. 
;i ) Zentralblatt t. Therapie. 1 S ( .M. 

4 > Handbuch d. prakt. Medizin, lSWb 
•\) Berliner klin. Wochenschrift. 11104. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



163 


dieser Faktoren unter bestimmten Bedingungen zu studieren, wird die Be¬ 
obachtung gemacht haben, daß die von dem Experimentator nicht beab¬ 
sichtigten Einflüsse hauptsächlich psychischer Natur so große Schwankungen 
hervorrufen können, daß in vielen Fällen das Ergebnis der ganzen Unter¬ 
suchung in Frage gestellt wird. So bewirkt jede Sinneswahrnehmung, welche 
die Aufmerksamkeit der Versuchsperson erregt, eine Blutdrucksteigerung 
und eine Erhöhung der Pulsfrequenz, deren Maß dasjenige der absichtlich 
bewirkten Veränderung tibertreffen kann. 

Darum betrachtet auch mancher die Ergebnisse einzelner Untersuchungs¬ 
reihen, welche eine auffallende Kontinuität der gewonnenen Kurven auf¬ 
weisen, mit berechtigtem Mißtrauen. Diese störenden Einflüsse bringen es 
wohl auch mit sich, daß gerade auf diesem Gebiete die Angaben der ver¬ 
schiedenen Forscher so wenig miteinander übereinstimmen. Wo der eine 
die größte Steigerung des Blutdruckes gefunden hat, konstatiert der andre 
nur eine geringe oder gar keine Erhebung der Blutdruckkurve und der 
dritte eine Senkung. 

In viel besserem Einklänge stehen gewöhnlich die Ergebnisse des 
Tierexperimentes. Die Übertragung derselben auf den gesunden mensch¬ 
lichen Organismus aber ist nur mit großer Vorsicht gestattet, denn das 
aus seinem organischen Zusammenhänge gerissene Herz oder der durch 
die Vorbereitungen shockierte Organismus des Versuchstieres wird kaum 
mehr einen direkten Schluß auf das Verhalten eines vollkommen intakten 
Nerven- und Gefäßsystems zulassen. Wissen wir doch, wie sehr eine Re¬ 
aktion schon durch die zu behandelnden krankhaften Veränderungen gegen¬ 
über dem gesunden Zustande beeinflußt w r erden kann. 

Außerdem sind die durch die erwähnten Methoden nachgewiesenen 
Reaktionen in den meisten Fällen sehr flüchtiger Natur, während die sub¬ 
jektive Änderung des Allgemeinbefindens uns oft anzeigt, daß die Folgen 
des Eingriffes von ziemlicher Dauer sind, also in den gemessenen Größen 
keinen entsprechenden Ausdruck finden. 

Aus den angeführten Gründen halte ich es für angezeigt, weniger 
darauf zu achten, welche Veränderungen der Pulszahl usw. durch eine 
Maßnahme hervorgerufen werden, als darauf, wie sich die Reaktionsfähig¬ 
keit des Herzens unter den gegebenen therapeutischen Verhältnissen ändert. 
Es ist also zu untersuchen, wie das Herz auf bestimmte Einflüsse reagiert, 
•nachdem die betreffende Kälte- oder Wärmeapplikation stattgefunden hat. 
Derartige Untersuchungen in großem Umfange anzustellen, erscheint mir 
besonders in Rücksicht auf die Behandlung von Herzkrankheiten wichtig, 
denn das insuffiziente Herz ist vor allem dadurch gekennzeichnet, daß es 
seine Leistungen den wechselnden Anforderungen nicht anzupassen 
vermag, und es muß festgestellt werden, ob und in welchem Sinne die 
Hydro- bzw. die Thermotherapie auf dasselbe einwirkt, um diese An¬ 
passungsfähigkeit zu ändern. 

Nur lim möglichst einfache Versuchsbedingungen im »Sinne dieses 
Programmes zu erhalten, wählte ich zunächst die direkte Kühlung und Er¬ 
wärmung der Herzgegend und untersuchte, die »Schwankungen der Pulszahl, 
die sich beim Übergang von der liegenden zur stehenden Körperhaltung 
und umgekehrt bei jedem Menschen einstellen. Bekanntlich hat Gräupncr 
die Beachtung der Veränderung der Pulsfrequenz bei Lagewechsel zur Be¬ 
urteilung der nervösen Intaktheit des Herzens empfohlen. In analoger 
Weise benutzte ich dieses Phänomen, um den Grad der Reizbarkeit des 
Herzens zu bestimmen, indem ich annahm, daß die Reizbarkeit erhöht sei. 

11 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



164 


wenn die Beschleunigung oder Verlangsamung des Pulses größer ausiiel als 
bei unbeeinflußtem Herzen. 

Das Problem ist jedoch in theoretischer Beziehung nicht ganz so ein¬ 
fach, als es in dieser Formulierung auf den ersten Blick erscheint. Es i6t 
ja bekanntlich nicht gestattet, ohne weiteres von einer Reizbarkeit des Her¬ 
zens zu sprechen, denn wir haben hier nicht dieselben Verhältnisse vor 
uns wie bei der Reizung eines quergestreiften Muskels, wo die Antwort 
auf einen Reiz in einer einmaligen oder tetanischen Zusamraenziehung der 
Muskelsubstanz besteht. Die auf das intakte Herz wirkenden Reize beein¬ 
flussen vor allem den Rhythmus, und zwar nach zwei entgegengesetzten 
Richtungen, denn es gibt, wie allgemein bekannt, Reize, welche die .Schlag¬ 
folge beschleunigen, und solche, welche sie verlangsamen. Man muß des¬ 
halb bei derartigen Versuchen immer darauf Rücksicht nehmen, ob der 
Eingriff, in unserem Falle die Abkühlung bzw. die Erwärmung des Her¬ 
zens, das Herznervensystem für die verlangsamenden oder die beschleu¬ 
nigenden Reize oder für beide bahnt oder drosselt. 

Nach diesen prinzipiellen Auseinandersetzungen kann ich mich bei 
der Schilderung des Versuches selbst kurz fassen. 

Sämtliche Versuche wurden an demselben Individuum vorgenommen, 
das auskultatorisch und perkutorisch die Verhältnisse eines vollkommen 
normalen Herzens aufwies. 

Zunächst wurde die Pulsfrequenz im Stehen bestimmt, worauf sich 
das Individuum niederlegte und eine Reihe von Zählungen vorgenommen 
wurde. Hierauf folgte eine dritte Zählung im Stehen. Die so gewonnenen 
Pulszahlen wurden als charakteristisch für die normale Reaktion des ge¬ 
sunden Herzens auf den Übergang aus dem Stehen zum Liegen und umge¬ 
kehrt angenommen. 

Nun wurde in der einen Versuchsreihe durch 45 Minuten eine ruhige 
Rückenlage eingehalten, sodann der Puls mehrmals gezählt, ebenso nach 
dem Aufstehen und nach abermaligem Niederlegen wieder. Die Unter¬ 
schiede, welche sich jetzt gegenüber dem vorherigen Verhalten zeigten, 
konnten als durch die Ruhelage bedingt angesehen werden. 

In einer zweiten Versuchsreihe fanden die gleichen Zählungen statt, 
nachdem das Herz unter Einhaltung einer ruhigen Rückenlage während 
45 Minuten durch einen Eisbeutel gekühlt worden war. 

Eine dritte Versuchsreihe endlich bezog sich auf die Erw ärmung der 
Herzgegend durch einen Leiter sehen Apparat, welcher von 45° € Wasser 
durchströmt war. 

Wie zu erwarten war, ergaben die Versuche, obwohl sie stets an 
demselben Individuum angestellt wurden, nicht immer die gleichen Puls¬ 
zahlen, doch stimmten die unter den verschiedenen Verhältnissen auftreten¬ 
den .Schwankungen ihrem Sinne nach untereinander ziemlich gut überein. 

Vor allem konnte konstatiert werden, daß die ruhige Rückenlage 
mit und ohne Eisbeutel oder warmem Schlauch stets die Herzaktion ver¬ 
langsamte. Ein höherer Grad der Verlangsamung durch die Kälte oder 
Wärme war jedoch nicht bemerkbar. 

Die Ergebnisse der Funktionsprüfung des Herzens sind in den neben¬ 
stehenden Kurven schematisch dargestellt. 

Die Kurvt* 1 zeigt die normalen Verhältnisse: Die Pulszahl erhebt 
sieh beim Übergänge aus der Rückenlage zur stehenden Körperhaltung 
plötzlich, sinkt im Stehen allmählich ab, ohne jedoch das Niveau der 
liegenden Stellung wieder zu erreichen. Beim Niederlegen tritt sofort ein 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



165 


Abfall der Pulsfrequenz ein, dem ein Steigen bis zu der für die Rücken¬ 
lage charakteristischen Zahl folgt. 

Eine längere Ruhigstellung des Körpers erzeugte eine wesentliche 
Veränderung der geschilderten Reaktion des Herzens. In der Kurve II 
sieht man, daß sich der beschleunigende Einfluß des Aufstehens verviel¬ 
facht, der verlangsamende des Niederlegens bedeutend vermindert hat. 

Eine noch größere Beschleunigung des Pulses beim Aufstehen trat 
dann ein, wenn während des ruhigen Liegens das Herz durch den Eis¬ 
beutel gekühlt wurde (Kurve III). Diese Kurve zeigt aber zugleich, daß 
die Herabsetzung der Pulszahl durch das Niederlegen nach der Kühlung 
nicht nur nicht vermindert war wie nach 
dem bloßen Liegen, sondern im Gegen¬ 
teile bedeutend verstärkt. Erwähnenswert 
scheint mir auch, daß nach der An¬ 
wendung des Eisbeutels an der mit 
einem * Gezeichneten Stelle, also vor dem 
Eintritt der starken Pulsbeschleunigung, 
einige kräftige, langsame Herzkontrak¬ 
tionen bemerkbar waren von der Art, 
wie man sie als Folge einer Vagus¬ 
reizung anzusprechen pflegt. 

Der erwärmte Herzmuskel schlie߬ 
lich reagierte beim Aufstehen ebenfalls 
bedeutend stärker als der unbeeinflußte, 
jedoch nicht in so hohem Grade wie der 
gekühlte (Kurve IV). Hingegen war die 
Herabsetzung der Pulszahl nach der Er¬ 
wärmung noch bedeutender als nach der 
Kühlung. 

Ein Antagonismus zwischen der 
Wirkung der Kälte und der Wärme kommt 
demnach hier nicht zum Vorschein. Ja, 
es sind nicht einmal wesentliche Unter¬ 
schiede nachweisbar. Den graduellen 
Unterschieden ist wohl kaum eine Be¬ 
deutung beizumessen, weil dieselben ge¬ 
wiß von der Höhe der Temperatur ab¬ 
hängig sind. 

Sehr beachtenswert scheint mir aber 
der I instand, daß sowohl die Wärme 
wie die Kälte das Herz für verlangsamende 
Einflüsse sehr empfänglich macht, wäh¬ 
rend die ruhige Rückenlage allein zwar die Pulsfrequenz ebenso herab¬ 
setzt wie bei gleichzeitiger Kühlung oder Erwärmung, daß dabei aber 
das Herz nur im Sinne einer Beschleunigung seiner Kontraktionen reiz¬ 
barer wird. 

Es ist klar, daß, von diesem Gesichtspunkte aus betrachtet, den Um¬ 
schlägen auf das Herz bei Tachykardien eine große praktische Bedeutung 
zugeschrieben werden muß. Zugleich ergibt sich aber eine Einschränkung; 
denn man kann vom theoretischen Standpunkte aus nur dann eine die 
Pulszahl herabsetzende Wirkung von ihnen erwarten, wenn man annehmen 
darf, daß es angezeigt ist, die Verlangsamer des Pulses zu bahnen. Eine 



Digitized by Gougle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 










166 


Hemmung der Beschleuniger findet ja nach obigem nicht statt. Die Indi¬ 
kation besteht also nicht in einer vorhandenen Reizung der Akzeleranten, 
sondern in einer Herabsetzung des Vagustonus. 

Mit deijenigen Reserve, welche die Beschränkung der Versuche auf 
ein Individuum dem Experimentator auferlegt, ziehe ich aus den ge¬ 
schilderten Beobachtungen folgende Schlüsse: 

1. Durch die Ruhigstellung des Körpers, hydrotherapeutische und 
wahrscheinlich auch durch andere Maßnahmen wird die Reaktionsfähig¬ 
keit des Herzens geändert. 

2. Die ruhige Rückenlage macht das Herz für beschleunigende Reize 
empfänglicher und resistenter gegen verlangsamende. 

3. Die Körperruhe mit gleichzeitiger Abkühlung oder Erwärmung der 
Herzgegend bahnt das Herznervensystem zwar auch für die Akzeleration, 
in noch höherem Grade aber für Reize, welche eine Verlangsamung der 
Herzaktion herbeiführen. 


II. Massage unter der Heißluftdusche. 

Von Dr. A. Frey, Baden-Baden. 

Um Jahrtausende ging die Empirie der exakten Forschung voraus. 
Den Römern w r ar schon bekannt, daß Massage in Verbindung mit dem 
Heißluftbade auf Gesunde einen überaus erquickenden, auf Kranke einen 
mächtigen heilenden Einfluß austibt. Auf dieser Erfahrung hat sich eine 
Bademethode ausgebildet, die im klassischen Altertum, nach der Größe 
und Pracht der Badepaläste zu schließen, den Mittelpunkt des geselligen 
liebens bildete und die sich bis in die Jetztzeit in hohem Ansehen erhalten 
hat. Es ist ja auch ohne weiteres zu begreifen, daß die günstige Wirkung 
der Massage sich am meisten entfaltet, wenn sie an einem Körper aus¬ 
geübt wird, dessen Zirkulation und Stoffwechselvorgänge unter dem Ein¬ 
flüsse der Hitze gesteigert sind. In letzter Instanz beruht doch die Wir¬ 
kung der Massage darauf, daß durch streichende, knetende, reibende Bewe¬ 
gungen der Blut- und Säftestrom in den Geweben unterstützt, befördert wird, 
daß dadurch die Bedingungen der Aufsaugung und Fortschaffung krankhafter 
Produkte begünstigt wird. Daß dieses Endziel am ausgiebigsten erreicht wird, 
w r enn durch die Einwirkung der Hitze die gesamte Zirkulation eine lebhaftere 
ist, dürfte kaum zu bezweifeln sein. Wird auf der einen Seite die Auf¬ 
saugung krankhafter Produkte auf diese Weise begünstigt, so sehen wir 
auf der andern Seite ihre endgültige Ausscheidung aus dem Organismus 
wesentlich gefördert, da unter dem Einfluß der Heißluftbäder bei der 
gesteigerten Zirkulation und Respiration die gesamten Oxydationsvorgänge 
im Körper sich lebhafter vollziehen, die verschiedenen Sekretionen bedeutend 
vermehrt w r erden. Besondere Bedeutung kommt dabei der stark vermehrten 
Schweißsekretion zu. Durch den reichlich ausgeschiedenen Schweiß wird 
nicht allein der Wasserkreislauf beschleunigt, es werden auch Endprodukte 
eines normalen und pathologischen Stoffwechsels in erhöhter Menge aus- 
geschieden ; selbst organisierte Krankheitserreger wurden im Schweiße nach¬ 
gewiesen. 

Bei der großen therapeutischen Bedeutung der typischen römischen 
Schwitzbäder konnte es nicht ausbleiben, daß man bestrebt war, auch mit 
einfacheren, überall zugängigen Mitteln dem Kranken die Vorteile der Hei߬ 
luftbäder zu bieten. So entstanden die verschiedenen Heißluftkastenbäder; 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



167 


die moderne Technik kam der vielseitigen Gestaltung derselben zugute, be¬ 
sonders in der Erzeugung der heißen trockenen Luft, wozu die verschie¬ 
densten Wärmequellen Verwendung fanden. Außer dem längst bekannten 
Heißluftkastenbad, das bestimmt ist, den ganzen Körper mit Ausschluß des 
Kopfes aufzunehmen, wurden eine Anzahl lokaler Heißluftkastenbäder für 
die einzelnen Körperteile konstruiert. Während im typischen römischen Hei߬ 
luftbad Temperaturen von 75—80°C zur Verwendung kommen, stieg man 
im allgemeinen Kastenbade auf 80—100° C und in den lokalen Kasten¬ 
bädern sogar bis 120 und 150° C. 

Der Effekt dieser Kastenbäder ist im allgemeinen ein analoger; der 
der Hitze ausgesetzte Köperteil kommt in den Zustand starker Hyperämie, 
die Schweißproduktion ist ganz wesentlich gesteigert. Im Verhältnis zu 
der Größe des der Hitze ausgesetzten Körperteils und zu der Dauer der 
Hitzeeinwirkung machen sich auch mehr weniger die oben angedeuteten 
Veränderungen im Gesamtstoffwechsel bei den lokalen Hitzeapplikationen 
geltend. 

So voll und ungeschmälert auch die Anerkennung ist, die nach ihren 
therapeutischen Resultaten die lokalen Heißluftbäder sich erworben haben, 
so darf doch nicht übersehen werden, daß in ihnen das typische altbe¬ 
kannte römische Schwitzbad pur nach einer Seite hin entwickelt wurde, 
daß dabei das vollwertige zweite Heilagens, die Massage, vollkommen 
außer acht blieb, wie dies ja auch bei der Hitzeeinwirkung in geschlossenen 
Kasten nicht anders denkbar war. Es erklärt sich daraus mein Bestreben, 
eine Methode der lokalen Heißluftapplikation zu finden, die es gestattet, 
gleichzeitig mit der Hitze auch die Massage zu verbinden. Daß dabei mit 
dem System der geschlossenen Kasten gebrochen werden mußte, ist nahe¬ 
liegend. Nur wenn es gelang, die heiße Luft in einem Strom, in Form 
einer Dusche auf den kranken Körperteil einwirken zu lassen, war die 
Möglichkeit gegeben, gleichzeitig mit der Hitze auch die Massage anzuwenden. 
Nach manchen Vorversuchen entstand so eine neue Methode der lokalen 
Heißluftbehandlung, die ich als Heißluftdusche bezeichnete und die ich am 
Apparate auf dem Balneologenkongreß in Berlin 1899 demonstrieren konnte. 

Der Apparat, der mit elektrischem Strome getrieben und geheizt wird, 
besteht im wesentlichen aus einem kleinen Motor, der einen Ventilator 
treibt; dieser liefert einen mächtigen Luftstrom, der in einen elektrischen 
Heizkörper geleitet und dort erwärmt wird. Vom Heizkasten aus wird mit 
einem beweglichen, gut isolierten Applikationsschlauche der Heißluftstrom 
auf den zu behandelnden Körperteil geleitet. Wo der Schlaueh den Heiz¬ 
körper verläßt, ist ein Thermometer angebracht, das bis 250°C graduiert 
ist. Am unteren Ende lassen sich an dem Schlauche verschieden geformte 
Mundstücke ansetzen, die gestatten, den Luftstrom voll, dünn oder fächer¬ 
förmig zu verwenden. Ein Rheostat dient dazu, den Gang des Motors zu 
regulieren und damit auch die Kraft des Luftstroms, ein anderer Rheostat 
gestattet, die Platten des Heizkörpers einzeln oder zusammen einzuschalten 
und so die Hitzeerzeugung zu regulieren. Mit all diesen Vorrichtungen 
ausgestattet, ist der Apparat imstande, einen Heißluftstrom jeder ge¬ 
wünschten Temperatur bis250°C und jeder gewünschten Stärke 
zu liefern, der außerdem noch durch die verschiedenen Mundstücke variabel 
ist. Der ganze Apparat ist in und auf einem Kasten montiert, der sich auf 
einem auf Kautschukrädern stehenden Fuße um seine Vertikalachse drehen 
läßt. Beistehende Figur (s. pag. 168) zeigt den Apparat in seiner jetzigen Form; 
die Höhe des Kastens ist 8() cm ; der aufgerollte Schlauch dient zur Appli- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



108 


kation kalter Luft. Den verschiedenen Stromarten entsprechend, wird der 
Apparat für Gleichstrom, Wechselstrom und Drehstrom von A.E. Thier¬ 
gärtner in Baden-Baden gebaut. 

Zur Benutzung des Apparates wird er mit der elektrischen Lichtleitung 
in Kontakt gesetzt und der Heizkörper voll eingeschaltet; je nach der Strom¬ 
stärke genügen 5—10 Minuten, um den Heizkörper anzuwärmen. Jetzt erst 
wird der Motor in Gang gesetzt nnd der Luftstrom durch den Heizkörper 
geleitet; das Thermometer steigt schnell an, doch erst wenn durch die 
ausströmende Luft der Schlauch gut erwärmt ist, entspricht der Heißluft¬ 
strom in seiner Temperatur annähernd den vom Thermometer angezeigten 
Graden. Je nachdem man die Rheostaten einstellt, kann man, wenn die 
gewünschte Temperatur erreicht ist, dieselbe erhalten oder noch steigern 
oder vermindern. 



Der Apparat liefert in der gewünschten Temperatur und Stärke den 
Heißluftstrom vollkommen rein, frei von jeder Beimengung von Gasen; 
Versuche haben gezeigt, daß zufällig beigemischte Keime in der hohen 
Temperatur des Heizkörpers abgetötet werden, daß die heiße Luft steri¬ 
lisiert wird. 

Zur Anwendung der Heißluftdusche wird der Patient so gesetzt oder 
gelagert, daß der zu behandelnde Körperteil bequem von allen Seiten 
zugängig dem Arzte geboten wird. Dieser leitet den Heißluftstrom derart 
auf die kranke Stelle, daß er in einer Entfernung von 5 — 10 etn mit dem 
Mundstücke des Schlauches kleinere und größere Kreise beschreibt, deren 
Durchmesser etwa 10 — 20 m beträgt. An der so der Hitzeeinwirkung 
ausgesetzten Hautstelle tritt je nach der Reaktionsfähigkeit des Kranken 
früher oder später, meist nach einer Minute, starke Hyperämie ein; von 
jetzt ab werden die Kreise etwas erweitert oder das Zentrum derselben 


Digitized by 


Goc gle 


Original frorn 

HARVARD UNIVERSITY 


















fortschreitend verlegt und so immer weitere Bezirke in den Bereich der 
Heißluftdusche gezogen. Leicht gelingt es auf diese Weise, in kurzer Zeit 
selbst große Körperpartien, z. B. den ganzen Rücken, in den Zustand aktiver 
Hyperämie zu versetzen. Je länger die Hitzeeinwirkung fortgesetzt wird, 
um so intensiver wird die Hyperämie. Diese wird je nach dem Falle 
25—30 Minuten unterhalten; gegen Ende der Sitzung wird der Heizkörper 
ausgeschaltet und so allmählich absteigende Temperatur verwendet. 

Zu Beginn der Hitzeeinwirkung sehen wir, meist auf kurze Zeit, 
die Haut blaß werden, selbst Cutis anserina kann eintreten infolge des 
thermischen Reizes, der die Hautnerven trifft. Nach kurzer Zeit, meist schon 
nach einer Minute, macht die Blässe der Haut einer intensiven Rotfärbung 
Platz. Die Haut wird sukkulent, etwas aufgedunsen, fühlt sich heiß an; 
Messungen mit dem Galantschen Hautthermometer zeigen ihre Temperatur 
auf 42° C und höher gestiegen. Bei zufällig bestehenden Fistelgängen konnte 
man sich durch Messungen überzeugen, daß die Gewebe bis zu einer ge¬ 
wissen Tiefe sich an der Temperaturerhöhung beteiligen. 

Die nach einiger Zeit auf der Haut erzeugte intensive Scharlachrote 
beruht auf einer starken Erweiterung des Hautkapillarnetzes; der Kapillar¬ 
druck ist etwas vermindert, die Blutflußgeschwindigkeit ganz wesentlich 
gesteigert. Mikroskopische Untersuchung von Blut, das einer hyperämi- 
schen Stelle entnommen ist, zeigt meist eine mehr oder weniger stark 
ausgesprochene Vermehrung der weißen Blutzellen. 

Mit der lebhaften Zirkulation im Hautorgane geht eine vermehrte 
Absonderung ihres gesamten Drüsenapparates Hand in Hand. Wenn auch 
unter dem Heißluftstrome die Haut absolut trocken bleibt, so ist doch aus 
der Gewichtsabnahme zu schließen, daß eine starke Schweißabsonderung vor¬ 
handen ist; es scheint, daß das schnelle Verdunsten des eben produzierten 
Schweißes mit eine Ursache abgibt für dessen reichliche Produktion. Auch 
das Sekret der Hauttalgdrüsen ist vermehrt, unter der Heißluftdusche fühlt 
sich die Haut so geschmeidig und glatt an, daß man ohne jegliche Ein¬ 
fettung leicht massieren kann. 

Aus der bedeutenden Erweiterung der Venen, die etwas gesteigerten 
Druck zeigen, und aus dem Umstande, daß ein der Hitze ausgesetzter 
Körperteil plethysmometrisch namhafte Voluinzunahme zeigt, dürfen wir 
wohl den Schluß ziehen, daß die an der Oberfläche sichtbare starke Hy¬ 
perämie sich auch auf die tiefer liegenden Teile, ja vielleicht auf eine 
ganze Extremität erstrecke. 

Sind wir so imstande, in weiteren Gefäßbezirken nach Wunsch Hy¬ 
perämien herzustellen und zu unterhalten, den Blut- und Säftestrom zu be¬ 
schleunigen, so haben wir wohl damit auch ein Mittel in der Hand, die 
Ernährungs- und Funktionsvorgänge der Gewebszellen in ihrer Energie 
anzuregen und somit Bedingungen zu schaffen, unter denen sich gewisse 
pathologische Zustände ausgleichen können, unter denen Ablagerungen und 
die Produkte von Entzündungen leichter resorbiert, mit dem Säftestrom 
weggeflihrt und ausgeschieden werden. Andrerseits wird mit dem ver¬ 
mehrten Blutzufluß in größerer Menge Material geliefert zum Aufbau nor¬ 
maler Gewebe. 

Je intensiver wir an einer umschriebenen Stelle die Hitzeeinwirkung 
vornehmen,, desto ausgesprochener werden wir die eben aufgezählten Folgen 
der aktiven Hyperämie an dieser zu erwarten haben; w'enn wir dagegen 
größere Körperpartien der Hitze längere Zeit aussetzen, werden wir 
neben den lokalen Erscheinungen auch allgemeine Veränderungen eintreten 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



170 


Digitized by 


sehen. Der Puls wird etwas schneller, weicher, der arterielle Druck sinkt; 
die Respiration wird beschleunigt; die Rektumtemperatur kann um 0’1 bis 
0'2° C ansteigen. Der l'rin ist etwas vermindert, die Harnsäureausscheidung 
scheint Vermehrt. Von großer Bedeutung ist aber die Vermehrung der 
■Schweißabsonderung. Außer Wasser und Salzen werden eine Reihe flüchtiger 
Säuren und Ermüdungsprodukte und Produkte eines krankhaften Stoff¬ 
wechsels mit demselben ausgeschieden. 

Nach dieser Darstellung der physiologischen Wirkung der Heißluft¬ 
dusche ist es naheliegend, daß wir mit größtem Nutzen die lokalen Ver¬ 
änderungen in der Blutzirkulation und im Säftestrom einerseits und die 
allgemeine Anregung der Stoffwechselvorgänge und Ausscheidung andrer¬ 
seits benutzen, um die gleichzeitig unter der Heißluftwirkung ausgetibte 
Massage in ihrer Wirkung zu unterstützen. 

Seit die Massage in die Hände der Ärzte übergegangen ist, hat die 
Methode nicht allein eine systematische Ausbildung, sondern auch ihre 
wissenschaftliche Begründung erfahren. Hier darf ich es unterlassen, auf 
die verschiedenen Arten der Massage, die als Streichen, Kneten, Reiben, 
Hacken, Vibrieren hinlänglich bekannt sind, näher einzugehen; die Grund¬ 
lage der Wirkung ist bei allen Arten darin zu suchen, daß sie einerseits 
lokal durch abwechselnden Druck, ausgeübt auf die erkrankten Gewebe 
und deren Umgebung, den Blut- und Säftestrom in denselben befördern, 
andrerseits aber durch schwächere und stärkere taktile Reize auf die ein¬ 
zelnen Nerven sowohl wie auf das gesamte Nervensystem einen günstigen 
Einfluß ausüben. Den letzteren Punkt werde ich wohl bei der Kombination 
von Massage mit der Heißluftdusche unberücksichtigt lassen dürfen, als ja 
die schwachen taktilen Reize der Massage im Vergleiche zu den mächtigen 
thermischen Reizen, die gleichzeitig durch die Hitzeeinwirkung gesetzt 
werden, nicht in Betracht kommen dürften. 

Es ist längst bekannt, daß man durch Druck auf die Oberfläche die 
flüssigen Gewebsbestandteile Blut, Lymphe entfernen kann: Fingerein¬ 
drücke bei Ödem; wird der Druck abwechselnd ausgeübt, in Form von 
Streichen, Kneten, Reiben, nach einer gewissen Richtung, so muß er 
dazu beitragen, den Blut- und Säftestrom nach dieser Richtung zu befördern. 
Es hängt natürlich von der Elastizität des umgebenden Gewebes, von der 
Wandstärke der Gefäße und dann von dem ausgeübten Druck selbst ab, wie 
weit sich seine Wirkung nach der Tiefe erstreckt, ln den Arterien wird 
sich sein Einfluß wesentlich geringer zeigen als in den Venen, dem Kapillar¬ 
netze, den interstitiellen Lymphräumen und in den Lymphbahnen. Nach An¬ 
lage der Klappen in den Venen und Lymphbahnen ist es verständlich, daß 
ein abwechselnder Druck, welcher Art er auch sein mag, stets dazu bei¬ 
tragen muß, ihren Inhalt zentripetal weiter zu befördern. Durch Versuche 
ist es festgestellt, daß man durch schnelles zentripetales Ausstreichen einer 
Vene den Rückfluß des Venenblutes so befördern kann, daß sich eine 
aspirierende Kraft in dem peripher gelegenen Verästlungsgebiete geltend 
macht, die sich bis in das Kapillargebiet hinein verfolgen läßt. Ist man so im¬ 
stande. den Venenblut- und Lymphabfluß in einem Körperteile zu befördern, 
so muß dadurch natürlich der Zufluß des arteriellen Blutes zu diesem Teile 
gesteigert werden. Die Energie des Blutstromes in einer Gefäßprovinz 
hängt vom Gefälle ab. das heißt von der Druckdifferenz zwischen arte¬ 
riellem und venösem Blute. Vermindern wir durch künstliche Beförderung 
des Venenblutabflusses den Druck in den Venen bis 0 oder sogar unter 0, 
so ist es selbstverständlich, daß das arterielle Blut mit größerer Geschwindig- 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



171 


keit durch die zugehörigen Kapillargebiete fließt. Mit dem künstlich be¬ 
förderten Rückflüsse des Venenblutes und der Lymphe sind wir imstande, 
den arteriellen Zufluß zu steigern, das heißt eine aktiveHyperämie zu 
erzeugen. Wird durch den so begünstigten Abfluß von Blut und Lymphe die 
Aufsaugung von krankhaften Ablagerungen und von Entzündungsprodukten be¬ 
fördert, so wird durch den stärkeren Zufluß von arteriellem Blut das Material 
zum Aufbaue normaler Gewebe in reichlicherer Menge geliefert. Bekannt 
ist es ja, daß, wenn ein Farbstoff in zwei analoge Gelenke eines Versuchs¬ 
tiers eingespritzt wird und danach das eine Gelenk massiert wird, während 
man das andere sich selbst überläßt, man bei der Autopsie feststellen 
kann, daß auf der massierten Seite der Farbstoff bereits in dem Gelenk 
zum größten Teile aufgesaugt war und sich in den zentripetalwärts ge¬ 
legenen Lymphdrüsen befand, während er auf der nichtmassierten Seite 
fast noch vollständig sich im Gelenke vorfand. 

Ein Vergleich der physiologischen Wirkungsweise der Heißluft¬ 
dusche und der Massage läßt ohne weiteres erkennen, daß die beiden Be¬ 
handlungsmethoden sich gegenseitig ergänzen und unterstützen, daß aus 
ihrer Kombination sich eine ungemein erfolgreiche neue Methode ergibt. 
Seit fünf Jahren habe ich und andere Kollegen an einer großen Reihe von 
Fällen den Erfolg der Massage unter der Heißluftdusche konstatieren können 
und ich stehe nicht an zu sagen, daß ich darin eines der kräftigsten Heil¬ 
verfahren erkenne, um alte gichtische und rheumatische Veränderungen 
zu bessern und sogar oft zu heilen. 

Unterstützt schon die durch Hitzeeinwirkung lokal erzeugte aktive 
Hyperämie die Wirkung der Massage in bezug auf die Aufsaugung und 
Fortschaffung von krankhaften Ablagerungen, so wird die endgültige Aus¬ 
scheidung krankhafter Stoffe wesentlich gefördert durch die Anregung des 
Gesamtstoffwechsels, die starke Schweißproduktion, die mit der Hitzeein¬ 
wirkung parallel gehen. Von Nutzen ist es mit Rücksicht auf die Schwei߬ 
produktion, nach der Behandlung die Kranken gut bedeckt noch zirka eine 
Stunde nachschwitzen zu lassen. 

Die Methode der Heißluftmassage ist kurz folgende: Nachdem in 
bereits angegebener Weise der Arzt durch Hitzeeinwirkung in dem zu be¬ 
handelnden Körperteile Hyperämie erzeugt, übernimmt die eine Hand die 
Schlauchführung, während die andere die typischen streichenden, knetenden 
und reibenden Bewegungen ausführt. An geeigneten Stellen oder kleinen 
Gelenken genügt es meist, mit einer Hand zu massieren, besonders wenn 
man den zu behandelnden Teil fest gelagert hat. Wo die Massage beide Hände 
des Arztes beansprucht, übernimmt die Sehlauchfiihrung ein geschulter Wärter; 
leicht kann man jedoch bei einiger Übung erlernen, den Applikations¬ 
schlauch unter seine Schulter so einzuklemmen, daß er den Heißluftstrom 
auf die zu massierende Stelle sendet und somit der Arzt beide Hände zur 
Massage frei hat. Nur bei großen Gelenken, besonders wenn passive Be¬ 
wegungen mit der Massage verbunden werden sollen, ist die Beihilfe eines 
Wärters unbedingt erforderlich. Von der Größe des Gelenkes und von der 
Erkrankung wird es abhängen, wie lange eine einzelne Sitzung auszu¬ 
dehnen ist; im allgemeinen dürften 5—15 Minuten für ein Gelenk aus¬ 
reichend sein. Es ist ratsam, bei Beginn der Kur die Sitzungen etwas 
kürzer zu machen und dann erst später zu längeren überzugehen. 

Oben habe ich bereits erwähnt, daß unter dem Einflüsse der Hitze 
die Schweiß- und Hauttalgproduktion wesentlich vermehrt ist, daß aber 
trotzdem unter dem starken heißen Luftstrom die behandelte Hautstelle 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



172 


absolut trocken bleibt, da der produzierte Schweiß sofort verdunstet. Die 
absolut trockene, durch den vermehrten Hauttalg geschmeidige Haut eignet 
sich vorzüglich zur Massage, und zwar ohne Einfettung. Ebenso bleibt 
natürlich die Hand des Masseurs, die ja auch der Hitze ausgesetzt ist, voll¬ 
kommen trocken, und gerade in der Abwesenheit von Schweiß und Ein¬ 
fettungsmitteln erkennen viele Kranke eine Hauptannehmlichkeit der Massage 
unter der Heißluftdusche. 

Die Hitzeeinwirkung wirkt beruhigend, schmerzstillend auf die Nerven 
und es tritt ein Erschlaffen der tieferliegenden Gewebe, besonders der 
Muskeln, ein. Daraus erkläre ich mir, daß Gelenke und deren Umgebung, 
die vorher für jede Berührung schmerzhaft w r aren, unter der Einwirkung 
der Hitze leicht die Massage ertragen, daß passive Bewegungen in den¬ 
selben wesentlich weniger schmerzhaft sind als vorher. 

Diese Erfahrung, daß die Massage unter der gleichzeitigen Einwirkung 
von Wärme besser ertragen wird, daß passive Bewegungen an erkrankten 
Gelenken leichter ausgeführt werden können, habe ich Vorjahren in Aix- 
les-Bains gemacht, wo die Duschemassage schon seit Menschengedenken 
in hohem Ansehen steht ; die mit der kombinierten Methode erzielten Heil¬ 
erfolge - bei alten gichtischen und rheumatischen Leiden haben viel dazu 
beigetragen, den Ruf der genannten Therme zu begründen und gerade diesen 
Kurort zu einem Eldorado für derartige Kranke zu machen. Diese Dusche¬ 
massage wird in der Weise ausgeführt, daß der Bademeister mit einem be¬ 
weglichen Schlauche, den er meist an seiner Schulter befestigt hat, einen 
Heißwasserstrom auf den zu behandelnden Körperteil leitet, so denselben 
erst gut vorwärmt und dann ca. 20—30 Minuten unter dem Heißwasser¬ 
strome massiert. Im Prinzip ist diese Methode dieselbe wie die von mir 
angegebene der Massage unter der Heißluftdusche, denn es ist für den 
Erfolg ziemlich einerlei, ob der thermische Reiz mit heißem Wasser oder 
heißer Luft gesetzt wird; die Hauptsache ist dabei, daß unter dem Einflüsse 
der Hitze eine starke aktive Hyperämie erzeugt wird, daß auf stark durch¬ 
blutetem Gewebe die Massage ausgeübt wird. 

Was Bequemlichkeit für den Kranken und den Arzt anlangt, so ist 
natürlich die Heißluftmassage vorzuziehen, da sie ohne große Einrichtung 
von jedem Arzte in seinem Ordinationszimmer vorgenommen werden kann 
und als einzige Voraussetzung eine elektrische Lichtleitung benötigt. 

III. Eigene Erfahrungen über die Migelisclien Handgriffe. 

Von Dr. August v. Lu zenberger, Prof, der Neuropathologie in Neapel. 

Es ist (‘ine auffallende Tatsache, wie oft im Volke die Wahl zwischen 
dem Arzte, der physikalische Therapie betreibt, und dem Kurpfuscher zu¬ 
gunsten des letzteren getroffen wird. Wenn wir der Ursache dieses verkehrten 
Urteile* nach forschen. werden wir finden, daß im allgemeinen der so¬ 
genannte undiplomierte Naturarzt, wie sieh die Kurpfuscher besonders 
in Norddeutschland mit einem gewissen Hohn gegen die ärztliche Appro¬ 
bation benennen, sich mit einem mystischen Hokuspokus umgibt, der ge¬ 
eignet ist. auf die Seele des Patienten großen Eindruck zu machen, und daß 
deswegen die foudrovanten Heilungen viel häutiger den begeisterten Dorf- 
heiligen als den wissenschaftlich gebildeten und lege artis behandelnden 
Ärzten gelingen. Und die Kranken verlangen rasche Wirkungen, falls sie 
dem Arzte glauben wollen. Es wundert niemanden, daß ein Kind zum 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



173 


Gehenlernen über ein Jahr und zum Sprechenlernen mehrere Jahre braucht, 
aber daß ein Kranker nach einem Schlaganfalle nur durch jahrelange Be¬ 
handlung wieder zur Erwerbsfähigkeit gebracht werden könne, das will 
niemand einsehen. Chronisch krank und unheilbar werden oft als synonyme 
Begriffe betrachtet. 

In besonders schwieriger Lage befinden sich dem Publikum gegen¬ 
über diejenigen Ärzte, welche dem Wunsche der Kranken, ihnen das Un¬ 
mögliche zu versprechen und sie durch häufiges Wechseln der Behandlung 
zum Schaden der Endresultate in Atem zu halten, nicht nachkommen 
wollen, sondern in vollem Bewußtsein der Wichtigkeit der physikalischen 
Therapie mit dieser langsame, aber dauerhafte Wirkungen zu erzielen 
streben. 

Der Mensch, der verwöhnt ist, einige Stunden nach der Einnahme 
eines Abführmittels eine ausgiebige Stuhlentleerung zu haben, vergißt mit 
ganz unbegreiflichem Leichtsinn die wachsenden Folgen der Purgantien, 
die zur habituellen Darmatonie führen, wendet sich aber gewöhnlich einem 
anderen Arzte zu, wenn man ihm ehrlich erklärt, er müsse drei Monate 
lang täglich Bauchmassage gebrauchen, um seinen erschöpften Darm 
wieder zur Norm zu bringen. Die Hast des modernen Lebens will alles 
im Nu zustande bringen, und es gehört eine große Ausdauer und Geduld 
dazu, um seine Patienten zu überreden, eine Behandlung weiter zu ge¬ 
brauchen, die nicht nach wenigen Tagen sichtbare Früchte getragen hat. 

Der neurasthenisch-pessimistische Zug, welcher der Denkart eines 
großen Teiles der modernen Menschheit innewohnt, äußert sich vor allem 
in beständigem Zweifel über die Möglichkeit einer Besserung oder voll¬ 
kommenen Heilung ihrer Leiden, und wenn man flink nnd tatkräftig das 
Vertrauen des Kranken zu erobern versteht, so hat man den halben Weg 
hinter sich. Nun bemerkte ich oft, daß ein Patient, der z. B. eine zeitlang sich 
der Kopfdusche, der statischen Elektrizität gegen nervöse Schlaflosigkeit 
in meinem Kabinette unterzog und fortwährend über die physiologischen 
Wirkungen derselben diskutierte, keinen eklatanten Nutzen daraus zog; 
nachdem er aber eines Tages mit Kopfweh zu mir kam und ich bei ihm 
den Nägelischen Kopfsttitzgriff ausführte, er nicht nur sofort eine momentane 
Heilung des Kopfleidens verspürte, sondern mehr Vertrauen in die physi¬ 
kalische Behandlung gewann und hierdurch sich zu rascherem Resultate 
verhalf. 

Dies ist die wahre und äußerst nützliche Wichtigkeit der sogenannten 
Nägelischen Handgriffe, und das Verdienst des Autors, für welches wir 
ihm Dank schulden, ist das, in der sonst langsamen und gegen das Grund¬ 
leiden gerichteten Methode der physikalischen Behandlung auch eine rasche, 
rein symptomatische Seite herausgefunden zu haben. 

Ich will nicht mißverstanden werden: ich bin von der Ansicht weit 
entfernt, daß die physikalischen Mittel durch Suggestion wirken, ich treibe 
seit zu vielen Jahren Elektrotherapie, Massage und ärztliche Gymnastik, um 
mich nicht überzeugt zu haben, daß Personen, die durch Suggestivwirkung 
nichts erreicht hatten, durch eine physiologisch-wissenschaftliche Applikaton 
der genannten Mittel die vollständige Reorganisation des leidenden Teiles 
ihres Körpers erlangen konnten; ich meine nur, wir hätten im Vertrauen 
des Kranken ein Mittel, um ihn der langwierigen Behandlung treu zu 
erhalten. Und was man oft mit der strengsten Dialektik nicht erreichen 
kann, das hat man in der Hand, wenn man die passende Gelegenheit 
ansnutzt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



174 


Dadurch habe ich öfters Gelegenheit gehabt, mich der Nägelischen 
Handgriffe zu bedienen und sie in ihrer rapiden Wirksamkeit zu prüfen. 

Zwei davon haben mir immer am besten entsprochen, und ich kann 
behaupten, daß sie mich in den seltensten Fällen im Stiche ließen; das 
sind der Kopfstützgriff und die Etirage. Von den anderen kann ich 
nicht dasselbe sagen und, falls der Autor selbst zugibt, daß z. B. bei der 
Aphonia nervosa die Suggestion raitwirkt, so gestehe ich, daß ich dazu 
keine Handgriffe brauche und mit der direkten Psychotherapie besser 
auskomme. Einen Brechreiz durch Fassen des Zungenbeins zu kupieren, 
ist mir nie gelungen, und dabei habe ich oft bemerkt, daß die Elevation 
desselben sehr unangenehm empfunden wird. 

Den Kopfstützgriff führe ich immer so aus, daß ich den Kranken 
in einem Lehnstuhl bequem sitzen lasse und daß ich von hinten her den 
Kopf mit beiden Händen umfasse, so daß die größte Kraft mittelst des 
Daumenballens auf den Kieferwinkel ausgeübt wird, sei es, daß die andern 
Finger die Wange und Schläfe umfassen oder am horizontalen Unterkieferast 
sich anstützen. Der Daumen selbst ruht hinter der Ohrmuschel; bei furcht¬ 
samen Kranken kann man die Vorderarme an ihre Schulter anlehnen, ich 
ziehe aber meistens vor, den Kopf ganz frei, wie bei der Sayreschen 
Suspension, in die Höhe zu ziehen und bis zu 30 Sekunden so zu halten. 
Natürlich muß der Kranke dabei den Hut abnehraen und sich den Kragen 
auf knöpfein, sonst mangelt die gewünschte Wirkung, denn der Hals hat 
in den Modestehkrägen nicht die nötige Beweglichkeit. 

Sofort nach Anlegen der Hände und manchmal während des Griffes 
hat Patient das Gefühl von Leere in der Stirne, und das subjektive Druck¬ 
gefühl hört sofort auf. Man muß aber bis zu einer halben Minute verharren; 
wenn man zu rasch aufhört, ist dieses Sichwohlfühlen nur momentan und 
die Kopfschmerzen treten baldigst wieder auf. 

Die andere Behandlung, die mir immer entsprach und die der 
Nägelischen Etirage ähnlich sieht, ist der Druck auf die Schläfen. Schon 
bevor ich mit jenen Handgriffen bekannt wurde, geschah es mir oft, daß 
ich bei Hystericis,. welche angaben, daß eine fest geschlossene Stirnbinde 
ihnen Linderung verschaffe, statt derselben manuellen Druck auf die Stirne 
und auf die Schläfen ausübte. Ich tat es in der Weise, daß ich die ge¬ 
schlossenen Finger beider Hände von vorn auf die Schläfen aufsetzte und 
kräftig auf dieselben ausspannte. Als ich später die Nägelischen Hand¬ 
griffe kennen lernte, fand ich es bequemer, dasselbe von hinten her aus¬ 
zuführen, indem ich die Handflächen auf die Schläfen und die Finger auf 
die Stirne auflege; dabei wird der Druck in einen Zug umgewandelt, 
die Fingerkuppen fassen die Haut fest und schieben sie lateralwärts. 

Auch diese Methode hat mir immer entsprochen und ich gebrauche 
sie besonders, falls die Kopfschmerzen als lokalisiert angegeben werden, 
sei es, daß der Kranke sie als oberflächliche Neuralgie empfindet oder daß 
er sie mehr in der Stirne fühlt. 

Manche von den von Nägeli als spezielle Handgriffe bezeichneten 
Bewegungen stimmen mehr oder weniger mit der regelrecht ausgeführten 
Massage überein und deswegen will ich sie hier nicht besprechen; was 
mir am Herzen lag, war, es hervorzuheben, daß wir mittelst solcher leicht 
erlernbarer und überall ausführbarer Kniffe auch eine gelegentliche sympto¬ 
matische physikalische Behandlung beherrschen können, die uns bei der 
gewöhnlichen langdauernden Massage oder Übungstherapie äußerst unter¬ 
stützend sein kann. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



175 


Hydro-f Balneo- und Klimatotherapie. 

1. Weigert (Breslau): Die Behandlung der Skrofulöse und Tuberkulose 

mit Soletrinkkuren. (Monatachr. f. Kinderheilkunde, Mai 1904.) 

W. hat in der Breslauer Kinderklinik skrofulöse und tuberkulöse Kinder 
Soletrinkkuren durchmachen lassen, um die Witczak-Rosenbergersche Hypo¬ 
these auf ihre Richtigkeit zu prüfen. Letztere besagt, daß durch die supponierte 
Schwäche des lymphatischen Systems bei solchen Kindern eine Verlangsamung und 
Stauung des Lymphstromes eintritt, die durch Erhöhung des Kochsalzgehaltes im 
Blute beseitigt werden könne. Das einfachste Mittel hierzu seien Soletrinkkuren. 
Diese speziell von Rosenberger versuchte wissenschaftliche Begründung der Er¬ 
folge der Soletrinkkuren hat durch W.s Versuche keine genügende Bestätigung 
gefunden, da die von Rosenberger beobachtete, während der Kur eintretende 
Vermehrung der Leukozyten des Mundspeichels nicht nachgewiesen werden konnte. 
Die Behandlung tuberkulöser Kinder mit Soletrinkkuren zeitigte einen vollkommenen 
Mißerfolg; vielleicht entstanden dadurch sogar Schädigungen der Patienten. Dagegen 
zeigten skrofulöse Kinder eine Besserung des Allgemeinbefindens, einige auch 
eine Abnahme der Neigung zu Schleimhautkatarrhen und eine Verkleinerung der 
lymphatischen Organe des Nasenrachenraumes; bei anderen blieben die Symptome 
der Skrofulöse gänzlich unbeeinflußt. Freilich erscheinen uns bei der Kleinheit 
der Versuchsreihen bindende Schlüsse nicht zulässig. Pfeiffer (Berlin). 

2. L. Sarason (Meran): über moussierende Sauerstoffbäder. (Deutsche 

medizinische Wochenschrift, 1904, Nr. 44.) 

Von der Tatsache ausgehend, daß die Heilwirkung der natürlichen wie künst¬ 
lichen Kohlensäurebäder auf dem mechanischen Reiz der an der Haut sich fest¬ 
setzenden Gasbläschen beruht, daß also dieses Moussieren das wesentlichste Moment 
des therapeutischen Einflusses ausmacht, hat Verfasser bei den als Ersatz der 
Kohlensäurebäder dienenden Sauerstoffbädern folgenden Weg eingeschlagen: Wasser¬ 
stoffsuperoxyd wird in Badewasser aufgelöst und zur Abspaltung des labilen „Über¬ 
sauerstoffes“ katalytisch wirkende Substanzen hinzugetan. Alsbald entsteht inner¬ 
halb des ganzen Badewassers auf die Dauer von ca. 20—30 Minuten eine mous¬ 
sierende Entwicklung unzähliger kleiner Sauerstoffbläschen, welche die Haut des 
Badenden zum Teil wie ein dichter Flor überziehen, zum Teil an der Oberfläche 
des Wassers in Form sichtbarer Perlen entweichen. Mit diesem Verfahren ist somit 
ein einfaches, billiges Sauerstoffbad geschaffen, das nach gewisser Richtung sogar 
eine Prävalenz gegenüber den Kohlensäurebädern besitzt, indem nämlich die Sauer¬ 
stoffbläschen wesentlich kleiner sind als die Kohlensäurebläschen und hiermit die 
Anzahl der Reizpunkte auf einer bestimmten Hautfläche somit erheblich wächst. 
Bei Zusatz eines Bikarbonats lassen sich mit diesem Verfahren auch gemischte 
Sauerstoff-Kohlensäurebäder erzeugen. M&rcuse (Mannheim). 

Mechanotherapie und OrthopMie. 

3. P. Kouindjy (Paris): Der Beschäftigungskrampf und seine Behandlung 

durch methodische Massage und Wiedererziehung („Re£ducation“) 
der Muskeln. (Vorgetragen auf dem VII. französischen Kongreß für innere 
Medizin. — Autoreferat.) 

Der Beschäftigungskrampf, die „Dyskinesie“, die Koordinationsneurose der 
Schreiber, die Kontraktur durch funktionellen Abusus, einfach als Sehreibekrampf 
bezeichnet, ist nichts anderes als eine Beschäftigung«-Ataxie, die sieh heim Schreiben 
ebenso manifestiert wie die „Ataxie locomotricc" Ihm den Tabikern während des 
Gehens oder der Ausführung anderer Bewegungen. Der Krampf kann sich \erall- 
gemeinem, und Vortr. zitiert einen Fall, wo er nicht nur während des Schreibens, 
sondern auch dann auftrat, wenn der Pat. den Löffel zum Munde führte, oder 
während des Spazierganges. 

Der Beschäftigungskrampf hat seine erste Frsache in der Peripherie, von 
wo aus mit der Zeit die psychische Komponente erzeugt wird. Die letztere spielt 


Digitized by 


Gck igle 


Original ffom 

HARVARD UNIVERSITY 



176 


eine wichtige Rolle und bildet häufig ein Hindernis für die Fortschritte der Heilung. 
Erfolglos wurden Strychnin, Eisen, Arsen und andere Tonika angewendet. Auch 
der elektrische Strom gibt keine besseren Resultate. So haben weder Duchenne 
(de Boulogne) noch Eulenburg und Berger von der Elektrizität Vorteile gesehen, 
und die beiden Fälle Meyers von angeblicher Heilung haben keinen allgemeinen 
Glauben gefunden. 

Die Nervendehnung und.die Tenotomie sind resultatlos geblieben; die Ruhe 
ist ein Palliativum von kurzer Dauer; der Krampf kehrt wieder, sobald der Kranke 
zu schreiben beginnt. 

Die Theorie von V. Poor und Haupt hat die Intervention der Massage 
begründet. Cederschjöld, Mrfding, Gottlieb, Rossander, Norström, Hoffa, 
Bum etc. haben ermutigende Erfolge aufzuweisen. Zumal Hoffa, welcher die Massage 
mit dem elektrischen Strome und der lokalen Dusche kombinierte, hatte mehrere 
Erfolge. 

Zabludowsky hat mit Recht folgende prophylaktische Mittel betont: 1. Be¬ 
queme Sitzstellung und korrekte Haltung des Körpers und der Hand; 2. peinliche 
Sorgfalt in der Auswahl der Schreibutensilien; 3. Erlernung der Stenographie und 
des Maschinenschreibens. 

Die Methode, welche K. zur Behandlung der Schreiberataxie vorschlägt, be¬ 
steht aus einer Reihe von Massagemanipulatioaen, deren Zweck Verbesserung des 
Tonus der Strecker mit vollständiger Vernachlässigung der hier hypotonischen Beuger 
ist. Von wirklichem Nutzen sind hier oberflächliche und tiefe Streichungen, tiefe 
zirkuläre und longitudinale Drtickungen, die Muskelknetung und die digitale Per¬ 
kussion. Brüske Eingriffe (Tapotement etc.) sind zu vermeiden. An die Massage 
schließen sich Übungen, die mit einem Stabe, einer Kugel, mit Gewichten und 
einer kleinen Scheibe (Fünffrankenstück) ausgeführt werden. 

Der Stab liegt auf dem Handrücken oder auf der Dorsalseite der Finger 
Man ergreift ihn mit der Palmarseite und legt ihn abwechselnd auf die beiden 
äußeren (2. und 5.) und die beiden inneren (3. und 4.) Finger. 

Die Kugel wird von der Dorsalseite der gestreckten Hand emporgeworfen, 
hierauf im Fluge erfaßt, oder wieder auf das Dorsum auffallen gelassen. Beide 
Übungen bezwecken Kräftigung der Extensoren. 

Die Übungen der Wiedererziehung der Schrift bestehen im Erlernen des 
Schreibens mit umgekehrter Hand (Dorsum auf dem Papier). Man beginnt mit 
den Schattenstrichen. Zunächst schreibt man den Schatten-(Grund-)strich und taucht 
dann die Feder ein. Den Buchstaben P schreibt man in zwei Tempi: I — Tinte 
— *; den Buchstaben K in drei Absätzen: I —Tinte —/— Tinte \. 

Eine weitere Übungsart besteht in der Ausführung spiralförmiger, runder, 
vertikaler und transversaler Striche, aus Übungen mit kleinen, auf ein Stück Papier 
gezeichneten Vierecken, in welche der Kranke auf Kommando kleine Kreise, 
Kreuze u. dgl. einzeichnet. Hat der Pat. das Schreiben mit umgekehrter Hand er¬ 
lernt, so kann man ihm von Zeit zu Zeit gestatten, regulär zu schreiben. 

Die Beschäftigungsataxie zeigt oft Rückfälle, deren Behandlung größere 
Schwierigkeiten bietet als die initiale Erkrankung. Richtige Behandlung der letz¬ 
teren ist die beste Prophylaxe der Rezidiven. 

Die Dauer der Behandlung beträgt 2—4 Monate; dort, wo die psychische 
Komponente minder hervortritt, nimmt sie weniger Zeit in Anspruch. B. 

4. Friedlaender (Wiesbaden): über die Verwertung des Spiegels in der 
Ubungstherapie. (Physik.-med. Monatshefte, Mai 1904.) 

Der bisher nur bei der Bekämpfung von Sprachstörungen in Gebrauch 
gewesene einfache Spiegel leistet nach F. auch gute Dienste in der Frenkel- 
schen Übungstherapie. F. verwendete ihn schon seit Jahren bei Steh- und Geh- 
übungen in einer von ihm angegebenen Konstruktion, die dem Patienten eine ge¬ 
naue Kontrolle seiner Bewegungen ermöglicht und ihm dadurch gestattet, sich 
selbst zu korrigieren. Auch kann der Arzt bei seitlicher Stellung des Spiegels dem 
Patienten die nachzumachenden Übungen besser als sonst demonstrieren. Für 
Übungen im Liegen kommt der Spiegel natürlich nicht in Betracht. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



177 


5. Ammann: Die Bedeutung der Orthopädie für den praktischen Arzt. 

(Deutsche Praxis, 1904, Nr. 6.) 

A. weist in seiner Arbeit die hohe Bedeutung der Orthopädie für den prakti¬ 
schen Arzt nach, der besonders als Hausarzt einen ungleich höheren Einfluß auf 
die Verhütung der sogenannten orthopädischen Leiden hat als der Spezialarzt für 
Orthopädie. Da dieso Erkrankungen häufig ihre Entstehungsursache im fötalen 
Leben haben oder durch den Kräftezustand der Mutter bedingt sind, so verlangt 
A., daß die Prophylaxis schon auf die Mütter ausgedehnt wird. Er empfiehlt als 
das beste Hilfsmittel die schwedische Art der Behandlung Schwangerer: heilgym- 
nastiscbe Übungen und leichte Massage. Von hervorragender Bedeutung für die 
Kräftigung des Neugebornen ist das Stillen durch die Mutter selbst. Die eigent¬ 
liche Besprechung der Deformitäten und ihrer Behandlung bringt dem Fachortho¬ 
päden nichts Neues. Pfeiffer (Berlin). 

6. Frey (Baden-Baden): Venendruckmessung bei Behandlung Herzkranker 

mit physikalischen Heilmitteln. (Medizinische Woche, 1903, Nr. 46.) 

Aus therapeutischen Gründen sind die Kreislaufsstörungen in zwei große 
Gruppen einzuteilen, einmal in Fälle, bei denen im Vordergründe der Erscheinungen 
Symptome stehen, die auf eine mangelnde Propulsivkraft des Herzens zurückzu¬ 
führen sind, und zweitens in solche, in denen Störungserscheinungen auf der Venen¬ 
seite für mangelnde Aspirationskraft des Herzens sprechen. Je nachdem im ge¬ 
gebenen Falle, einerlei, ob es sich um Klappenaffektion, Muskelinsuffizienz oder 
um beides gleichzeitig handelt, die einen oder die anderen Erscheinungen mehr 
hervortreten, werden die entsprechenden Kurmittel anzuwenden sein. Wo die Pro¬ 
pulsivkraft gelitten, werden Erschütterungen über der Herzgegend und zwischen 
den Schulterblättern, die die Herzaktion verlangsamen, sowie kohlensaure Bäder, 
die durch Erweiterung des Hautkapillarnetzes die peripheren Widerstände und 
damit die Anforderungen an den Herzmuskel vermindern, angezeigt sein. Wo die 
Aspirationskraft gelitten, werden Prozeduren in Anwendung zu ziehen sein, die 
den Rückfluß des Venenblutes begünstigen, wie Respirationsgymnastik, allgemeine 
Gymnastik, Massage und Terrainkuren. Außer den verschiedenen klinischen Unter¬ 
suchungsmethoden sind die Druckverhältnisse arii Gefäßsystem selbst ein sicheres 
Indizium zur Entscheidung dieser Frage. Die Energie, mit der sich der Kreislauf 
vollzieht, hängt ab von der Differenz zwischen Arterien- und Venendruck. Bei 
jeder Kreislaufstörung ist diese Differenz vermindert, der Arteriendruck ist kleiner, 
der Venendruck größer. Die Venendruckmessungen nun basieren auf dem physio¬ 
logischen Postulat, daß in Hautvenen und tieferliegenden Venen, die gleich weit 
vom Vorhof entfernt sind, der gleiche Druck herrscht, wie das ja bei den zahl¬ 
reichen Anastomosen, die beide verbinden, nicht anders denkbar ist. Für diese 
Zwecke hat F. einen Venendruckmesser konstruiert, der gewöhnlich an den 
Hautvenen des Handrückens adaptiert wird und der an seiner Skala in dem 
kleinsten ablesbaren Druck der Pelotte, der eben noch ausreicht, die Vene 
zu verschließen, das Blut nach den Anastomosen abzulenken, das Maß für den 
bestehenden Venendiuck gibt. Bei normalem Kreisläufe, die Hand in der Höhe 
des Herzens gelagert, schwankt der Druck an der Handrückenvene zwischen 
*8—12 g. Höhere Druckwerte, falls sie nicht durch die Einwirkung der Schwer¬ 
kraft oder durch physiologische Steigerung der Zirkulationsvorgänge bedingt sind, 
sprechen für eine Kreislaufstörung. Zumeist ist diese veranlaßt durch eine Er¬ 
krankung des Herzens, doch werden auch bei gewissen Veränderungen der Lunge, 
Leber und Nieren Venendrucksteigerungen beobachtet. Marcuse (Mannheim). 

7. Schiff (Berlin): über die Entstehung und Behandlung des Plattfußes im 

jugendlichen Alter. (Veröffentl. aus dem Gebiete des Militärsanitätswesens. 
1904, Heft 25.) 

Nach Sch.s Untersuchungen ist der Plattfuß nächst der Skoliose die häufigste 
Deformität. Bei diesem Leiden verändert sich die richtige Stellung der das Fu߬ 
gewölbe stützenden Knochen, des Metatarsus III, Cuneiforme III, Cuboideum und 
Calcaneum. Das normale Fußgewölbe hat das Köpfchen des Metatarsus III und 

Zentralblatt für physikalische Therapie. Dezember-Heft 1904. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



178 


die beiden Fersenbeinhöcker zu Stützpunkten und wird durch gleichzeitiges Zu¬ 
sammenwirken der Knochen, Muskeln und Bänder erhalten. Der Plattfuß entsteht 
nun durch Aufhebung des Gleichgewichtszustandes zwischen der auf den Faß 
wirkenden Last und der Widerstandskraft seines Gewölbes. Diese Gleichgewichte¬ 
störung kommt zustande durch rasches Wachstum, lymphatischen Habitus, Chlorose, 
Knochenweichheit etc. Die wissenschaftlich richtige Bezeichnung für das Leiden, 
das keinesfalls eine Rasseneigentümlichkeit darstellt, ist Pes flexus, pronatus, 
retlexus, abductus. Seine Diagnose ist im Beginne des Leidens oft nicht leicht zu 
stellen; die Prognose ist bezüglich der Beseitigung der Deformität ungünstig zu 
stellen, dagegen ist sie gut in bezug auf die Behebung der Schmerzen. Die beste 
Therapie ist bei beweglichem Plattfuß Massage, Gymnastik, Einlagen und Platt¬ 
fußstiefel. Kontrakte Plattfüße müssen erst mobilisiert und korrigiert werden, um 
dann im Gipsverbande eine zeitlang immobilisiert zu werden; ihre Nachbe¬ 
handlung ist die gleiche wie die der beweglichen Plattfüße. Nur in seltenen Fällen 
werden blutige Eingriffe erforderlich sein. 

8. Sachs (Berlin): Zur Behandlung des Plattfußes. (Die Therapie der 

Gegenwart, September 1904.) 

S. will durch seine Schilderung der Plattfußtherapie auch dem nicht spe- 
zialistisch vorgebildeten Arzte eine erfolgreiche Behandlung des schmerzhaften 
Plattfußes ermöglichen. Er beschreibt, um zunächst eine richtige Diagnose zu 
sichern, die Symptome des Leidens und wendet sich dann der Therapie zu, die 
zwei Aufgaben zu erfüllen hat, die Muskelschwäche zu bekämpfen und die falsche 
Stellung des Fußes zu korrigieren. Ersteres erreicht man durch aktive gym¬ 
nastische Übungen und Widerstandsbewegungen, die planmäßig auf eine Stärkung 
der Mm. tibialis anticus und posticus hinarbeiten, letzteres durch zweckmäßige 
Stiefel, die den Fuß in Supinationsstellung bringen und auf diese Weise eine 
Entlastung der schmerzhaften Punkte herbeiführen. Vor Anpassung dieser Stiefel 
kann man sich durch einen in leichter Supinationsstellung angelegten Gibner¬ 
sehen Heftpflasterverband noch davon überzeugen, daß tatsächlich in dieser Stellung 
die Schmerzen verschwinden. Die Stiefel selbst sind zum Schnüren eingerichtet, 
haben einen schräg gestellten Absatz, der innen bis zur Mitte des Fußgewölbes 
reicht, und tragen eiue Verstärkung des Oberleders an der dem Fußgewölbe ent¬ 
sprechenden Stelle. Ihre Innenkante soll, um die Metatarsalköpfchen nicht zu¬ 
sammenzudrücken, nicht nach außen verlaufen, sondern eher etwas nach innen 
abweichen. Daß S. auf jede Einlage verzichtet und die Massage als Stärkungs¬ 
mittel der Muskulatur mit keinem Worte erwähnt, erklärt sich wohl aus dem oben 
angegebenen Zweck seiner Arbeit. 

9. Heusner: über die Entstehung und Behandlung des Hohlfußes. (Arch. 

f. klin. Chir., Bd. 69, Heft 1—2.) 

11. nimmt entsprechend der von ihm aufgestellten Theorie über die Entstehung 
des Klumpfußes auch für den angebornen Hohlfuß (»ine ähnliche Entstehungszeit 
und Ursache in Anspruch. Nach seiner Ansicht stellt auch der Hohlfuß „eine in 
die 6. -8. Woche zurückreichende Hemmungshildung dar, welche durch Verengung 
der Schwanzkapp« 1 des Amnions im Zusammenwirken mit einem starken physio¬ 
logischen Nahelbruch entsteht, indem dadurch die natürlichen Evolutionen des 
noch weichen Fußskeletts mechanisch behindert werden“. Einen solchen Fall von 
hartnäckigem llohlfuß bei einem jungen Manne konnte 11. durch etappenweises 
Redressement vollständig zur normalen Form überführen. Er benutzte dazu seinen 
zur Redression von Klumpfüßen Erwachsener angegebenen Ringhebel, den er zweck¬ 
mäßig modifizierte. Das Instrument greift dadurch dorsal *in der Gegend des Fu߬ 
gelenkes an. volar an den Metatarsusköpfen. An den Seiten des Hebelringes wird 
ein um die Achillessehne gelegter, gepolsterter Riemen angeknüpft, mit dessen Hilfe 
die Ferse heruntergezogen und die verkürzte Wadenmuskulatur kräftig gedehnt 
werden kann. Zur Aufrechtcrhaltung, respektive zur Verbesserung des erzielten 
Resultates wurde dem Patienten täglich zweimal eiue Stunde» lang ein einfacher 
Redrcssionsapparat angelegt, der in der Hauptsache aus einem breiten, über den 


Digitized by 


Gck igle 


Original ffom 

HARVARD UNIVERSITY 



Spann laufenden Lederriemen bestand; dieser Riemen wurde mittelst einer Hand¬ 
schraube möglichst fest gegen eine unter der Stiefelsohle befindliche Eisenplatte 
angezogen. Iu einigen Wochen war die Fußform fast normal. 

10. Taylor: The footin gymnastics. (The american phvsical education review, 
1903, Nr. 4.) 

T. erklärt im Hinblick auf die altgriechischen Denkmäler klassischer Bild¬ 
hauerkunst und auf die Gewohnheiten unkultivierter Völker das Auswärtsgehen 
als unschön, unnatürlich und schädlich. Richtig sei es, mit gerade nach vorn ge¬ 
richteter Fußachse zu gehen, schon deshalb, weil in dieser Stellung der Fuß am 
leistungsfähigsten sei. In diesem Sinne müßten unsere gymnastischen Übungen 
und vor allem die schädliche militärische Steilung und der Parademarsch modi¬ 
fiziert werden. Eine natürliche Forderung sei zweckmäßiges Schuhwerk, vorn breit, 
hinten schmal, mit niedrigen Haken und geradem Innenrande. 

11. Ducroquet: Les appareils dans le traitement de la coxalgie au d6but. 

(Revue d’hygiene et de mödecine infantiles, 1903, Nr. 3.) 

D. spricht sich in seiner Arbeit über die ambulante Behandlung der beginnenden 
Coxitis für eine möglichst frühzeitig einsetzende exakte Fixation des erkrankten 
Gelenks aus. Am besten hierfür ist der Gipsverband, der an der gesunden Seite 
des Brustkorbes bis zur Höhe der Mammilla reichen muß, um sicher eine Adduktion 
zu verhüten. Die Rotation verhütet man durch Einbeziehen des ganzen Beines in 
den Verband; bei mageren und älteren Personen genügt hierfür ein Verband, der 
bis zur Kniegelenkspalte reicht. Zur Einlegung dos Verbandes benutzt er einen 
selbstkonstruierten einfachen Apparat, der sich an jedem gewöhnlichen Tisch an¬ 
bringen läßt; er besteht aus einem Kopfhalter, einer Beckenstützc und zwei Bein¬ 
extensionsvorrichtungen nach Lorenz. Eventuell verfertigt D. auch portative Appa¬ 
rate aus Zelluloid; in diesem Falle bleibt die ganze Vorderseite des Beines bis 
auf ein schmales Band über dem Knie gänzlich frei. Über die allgemein für zweck¬ 
mäßig gehaltene Entlastung des Hüftgelenks finden sich keine Andeutungen. 

12. Böhm; Zur Behandlung der habituellen Skoliose. (Diss. Leipzig 1904.) 

Die B. sehe Dissertation enthält in knapper, übersichtlicher Form alles, was 
der praktische Arzt über die Therapie der habituellen Skoliose wissen muß. Sie 
spiegelt die heutige Anschauung der rationellen Behandlung dieses Leidens wieder, 
die der Hauptsache nach in Gymnastik und Massage besteht. Freilich wird es 
immer Fälle geben, iu denen ein Stützkorsett unentbehrlich ist. Dem Fachorthopäden 
bringt die Arbeit nichts Neues; dennoch sei besonders hervorgehoben, daß sie auf 
bedeutend höherer Stufe steht, als die sonst üblichen Dissertationen. 

13. Hugelshofer; Über Spondylitis. (Berlin, S. Karger, 1904.) 

H. hat 215 Fälle von tuberkulöser Spondylitis, die in einem Zeitraum von 
20 Jahren im Kinderhospital zu Basel zur Behandlung gekommen sind, zusammen¬ 
gestellt und kritisch beleuchtet; 68 dieser Fälle konnten nachuntersucht werden. 
Nach diesen statistischen Untersuchungen kam die Spondylitis häufiger beim männ¬ 
lichen Geschlecht vor, und zwar war das frühe Kindesalter, speziell das 3. Lebens¬ 
jahr, besonders bevorzugt. Der Prädilektionssitz der Erkrankung fand sich im ersten 
Lendenwirbel. In -/ 3 aller Fälle wurden Senkungsabszesse beobachtet, am häufigsten 
Psoasabszesse. 10°/ 0 der Fälle waren mit Lähmungen kompliziert; von diesen endeten 
*-/ 3 letal. Amyloide Degeneration wurde in etwas mehr als 1 / 10 , sonstige tuberkulöse 
Erkrankungen in -/ 3 aller Fälle konstatiert. Die Prognose ist recht zweifelhaft, da 
die Mortalität 57*6°/ 0 beträgt; vollständige Heilung trat nur,in 31*3°/ 0 der Fälle 
ein. Die definitiven Heilungsresultate des Baseler Spitales bezeichnet II. in kos¬ 
metischer Beziehung als mangelhaft, was aber die spätere Bewegungsfähigkeit und 
Erwerbsfähigkeit anbetrifft, als befriedigend. Der Gang der Therapie unterscheidet 
sich in nichts Wesentlichem von der heutzutage allgemein üblichen. 

14. Ridlon (Chicago): Straightening of the curvatures of tubercular Spondy¬ 
litis. (The Chicago medical recorder, April 1904.) 

R., der als erster in Amerika das Calotsche Verfahren der gewalt¬ 
samen Geraderichtung spondylitischer Buckel angewendet hat, spricht sich in seiner 

12 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



kurzen Arbeit für ein sanfteres Vorgehen aus, das bedeutend bessere Resultate 
zeitige. Besonders bei schon eingetretener Konsolidation sei jede größere Kraft¬ 
anwendung zu perhorreszieren. Bei der Auswahl von Fällen für die Geraderichtung 
soll man Spondylitiden der Zervikalregion als gefährlich, der oberen Dorsalwirbel¬ 
säule als zu schwierig und der unteren Lumbalpartie wegen der Unmöglichkeit, 
das Resultat zu erhalten, ausscheiden. Es bleibt also nur wenig Material. Nach 
der Streckung sollen die Patienten ein Jahr lang absolute Ruhelage einnehmen 
und so sorgfältig immobilisiert werden wie nach Frakturen. R. hält im allgemeinen 
die Reklinationslage bei guten hygienischen Bedingungen immer noch für die beste 
und sicherste Behandlung der tuberkulösen Spondylitis. 

15. Ducroquet: Les appareils dans le traitement du mal de Pott au 
d6but. (Revue d’hygiene et de mödecine infantiles, 1903, Nr. 3.) 

D. läßt sich bei der Behandlung der beginnenden Spondylitis von den all¬ 
gemein anerkannten Grundsätzen leiten: Immobilisation und Entlastung der er¬ 
krankten Teile und Fürsorge für das Allgemeinbefinden des Kranken. Er ver¬ 
wendet je nach dem Sitz der Erkrankung permanente Extension, Reklination und 
eventuell Kopfstützen. An seinen Gipskorsetts läßt er Brust und Bauch möglichst 
frei, es bleibt nur ein schmales Band oberhalb der Symphyse stehen, eine Hals- 
kravatte, eventuell mit Kopfstütze und zwei vorn über die Schultern nach den 
Seitenteilen laufende Verbindungen. 

16. y. Mikulicz und Frau Tomasczewski (Breslau): Orthopädische Gym¬ 
nastik gegen Rückgratsverkrümmungen und schlechte Körperhaltung. 

(2. Aufl. Jena 1904, G. Fischer.) 

Das in leicht verständlichem Tone geschriebene Buch, das kurz nach seinem 
Erscheinen schon eine zweite Auflage erlebt hat, dient dazu, Ärzten und Erziehern 
die Durchführung des orthopädischen Turnens zu ermöglichen. Es enthält eine 
übersichtliche Darstellung der Entstehung und Behandlung der Wirbelsäulenver¬ 
krümmungen, eine Beschreibung der zu dieser Behandlung nötigen Turnapparate 
und Geräte und die detaillierte Schilderung einer großen Anzahl zweckmäßiger 
Übungen, welche die für Arzt und Patienten gleich wünschenswerte Abwechslung 
gestatten. EineFülle guter Abbildungen trägt zur Erleichterung des Verständnisses bei. 

17. Vulpius (Heidelberg): über die Fortschritte in der Behandlung schwerer 
Kinderlähmung und ihrer Folgezustände. (Vereinigung der Kinderärzte 
Südwestdeutschlands und der Schweiz. Heidelberg 1904.) 

V. konnte in vielen Fällen von schwerer Kinderlähmung, die zum Teil zu 
vollständiger Bewegungsunfähigkeit geführt hatte, durch mehrfache operative Ein¬ 
griffe eine völlige Wiederherstellung der Funktion erzielen. Die hierzu erforder¬ 
lichen Operationen bestanden in Sehnendurchschneidungen und Transplantationen 
sowie in Arthrodesen und in der Anlegung portativer Apparate. Selbstverständlich 
wurden auch viele physikalische Heilmethoden, Massage, Gymnastik und Elektrizität, 
benutzt. Nur durch die Kombination aller dieser Heilfaktoren gelang es, so vor¬ 
zügliche Resultate zu erzielen. 

18. Jones: The treatment of infantile spastic paralysis. (Annals of sur- 
gery, March 1903.) 

J. bespricht an der Hand eines Materials von 839 Fällen die Therapie 
der spastischen Lähmungen des Kindesalters. Seine Einteilung dieser Erkrankungen 
ist folgernde: 1. Infantile Hemiplegie, 2. zerebrale Diplegie und 3. spastische Para¬ 
plegie. Die erste dieser Gruppen stellt eine meist vor dem vierten Lebensjahr 
erworbene Krankheit dar und ist mit 510 Fällen der J.schen Statistik die häufigste 
derartige Erkrankung. Die zweite ist prognostisch am ungünstigsten zu beurteilen. 
Die dritte Gruppe bilden die sonst unter dem Namen Littlesche Krankheit be¬ 
kannten Fälle. 

Die Therapie besteht in den üblichen subkutanen und offenen Durch¬ 
schneidungen der Sehnen sowie in Sehnentransplantationen. So z. B. verpflanzt 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



181 


er bei Beugekontrakturen der Hand den Flexor carpi radialis und den Flexor 
carpi ulnaris auf die Strecksehnen und bei Pronationsspasmus der Hand den An¬ 
satz des Pronator teres nach dem Vorgänge Hof fas auf die Radialseite. Das 
größte Gewicht legt er mit Recht auf eine sachgemäße und andauernde Nachbe¬ 
handlung, bei der er alle Faktoren der physikalischen Therapie in Anwendung 
bringt. 

19. Haudek (Wien): Zur Behandlung der entzündlichen Gelenkkon¬ 
trakturen. (Zeitschr. f. orth. Chir., Bd. XIII, Heft 2—3.) 

H. bespricht in Kürze die unblutigen Verfahren zur Beseitigung entzünd¬ 
licher Gelenkkontrakturen. Dabei ist für die einzuschlagende Therapie vor allem 
die Ätiologie maßgebend. So ist z. B. bei Gelenkkontrakturen auf infektiöser, 
speziell tuberkulöser Basis jeder forcierte Eingriff zu vermeiden. Hier kommt 
besonders die Apparatbehandlung mit elastischen Zügen in Betracht, mit deren 
Hilfe es oft gelingt, durch wiederholtes Nachlassen und Anlegen des Zuges sogar 
ein bewegliches Gelenk zu erzielen. Bei rheumatischen Kontrakturen kann man 
energischer Vorgehen. In einem solchen Falle sah H. einen günstigen Erfolg von 
einer Kombination der Heißluftbehandlung mit gleichzeitiger elastischer Redression. 
Es handelte sich um eine Kniegelenkkontraktur, die täglich */ 2 Stunde lang 
mittelst einer elastischen Bindo redressiert wurde, während das Kniegelenk der 
Einwirkung des Heißluftapparates ausgesetzt wurde. Nachher folgten Massage, 
Gymnastik und schonende passive Bewegungen. Nach jeder Sitzung wurde dann 
ein mit Streckvorrichtung versehener Schienenhülsenapparat angelegt, um das 
erreichte Resultat festzuhalten. Auf diese Weise gelang in 6 Wochen die Streckung 
der Kontraktur ohne forcierte Eingriffe. Ist man dennoch zu einem forcierten 
Redressement gezwungen, so ist die Nachbehandlung von größter Wichtigkeit. Sie 
besteht in Massage und Vornahme von Bewegungen und muß sofort nach dem 
Redressement (‘insetzen. 

20. Turner (St. Petersburg): über einen Versuch zur Vereinfachung der 
Etappenbehandlung des Genu valgum adolescentium. (Zeitschr. f. 
orth. Chir., Bd. XIII, Heft 1.) 

T. hat es beim unblutigen Redressement des Genu valgum schwer gefunden, 
die Extremität in die gewünschte Lage zu bringen und den Oberschenkel zu 
fixieren. Besonders durch Divergieren der Oberschenkel im Hüftgelenk (?) soll das 
durch die Korrektur erzielte Resultat illusorisch werden. Um diesen letzten Übel- 
stand zu vermeiden, fixiert er vor Beginn der Korrektur das Becken mittelst eines 
Apparates, der dem früher von Heusner angegebenen gleicht. Er besteht aus 
einer Holzplatte, auf der zwei bewegliche, konkave, die Trochanteren fest um¬ 
schließende, gepolsterte Metallbacken angebracht sind. Beide Beine werden nun¬ 
mehr gleichzeitig eingegipst: in dem Moment des Erstarrens des Verbandes wird 
ein festes zylindrisches Kissen zwischen die beiden inneren Femurkondylen gesteckt, 
worauf die unteren Enden der Unterschenkel durch die Hände des Operateurs 
einander genähert werden. Bei einseitigen Verkrümmungen kann man den Gips¬ 
verband über die gesunde Extremität früher anlegen und, nachdem er erstarrt ist, 
die Stellung des kranken Beins in der oben geschilderten Weise korrigieren. 

Pfeiffer (Berlin). 


Elektrotherapie. 

21. E. Doumer (Lille): Principes fondamentaux d’electrothärapie des 
maladies nerveuses. (Ann. d'electrobiol., 1904, pag. 385.) 

Beim Überblicken der Krankheiten, die der Elektrotherapie unterworfen zu 
werden pflegen, überzeugt man sich, daß die Krankheiten, die mit Entzündungen 
einhergehen, viel rascher heilen oder sich bessern als jene Erkrankungen, bei 
denen die Entzündungserscheinungen fehlen oder im geringen Grade ausgesprochen 
sind: ferner heilen unter der elektrischen Behandlung zunächst die Entzündungs¬ 
erscheinungen ab. Man kann sich experimentell leicht davon überzeugen, daß die 
Entzündung, die man an der Schwimmhaut dos Frosches durch Aufträufeln eines 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



182 


Tropfens Säure erzeugt und die sich unter dem Mikroskop sehr schön verfolgen 
läßt, rasch verschwindet, wenn man die betreffende Partie der statischen Büschel¬ 
ausstrahlung unterwirft. Die Gefäße, die unmittelbar vorher eine lokale „ataxie 
de circulation“ gezeigt hatten, bieten nun normale Verhältnisse dar und es tritt, 
keine Entzündungserscheinung mehr auf. Es zeigt sich, daß die Büschelausstrahlung 
auf die Vasomotoren gewirkt und ihnen ihre normale Funktion wiedergegeben 
hat. Es läßt sich aus derartigen Versuchen das Gesetz ableiten, daß die elek¬ 
trische Energie vermittelst ihrer Wirkung auf Vasomotoren imstande ist, die 
Zirkulation zu regulieren und die Entzündungserscheinungen zum Verschwinden 
zu bringen. Aus diesem Grunde ist es notwendig, immer im entzündlichen Stadium 
selbst die Behandlung zu beginnen, und besonders gilt dies von der Kinderlähmung. 
Es hat gar keinen Sinn, mit dem Beginn der Behandlung einige Zeit zu warten, 
wie es heute noch häufig geschieht, vielmehr ist es dringend geboten, sofort und 
energisch die Behandlung anzufangen. Ebenso ist es bei Gehirnblutung nicht zweck¬ 
mäßig, der heutigen Sitte zu folgen und mit der Behandlung monatelang zu warten. 

22. Hans stoll (Nauheim): Zur Behandlung Herzkranker mit elektrischen 
Wechselstrombädern. (Medico, 1903, Nr. 32.) 

Die Schule von Smith lehrt die Anwendung der sinusoidalen Faradisation 
bei Herzmuskelinsuffizienz und behauptet, daß bei akuter Dilatation öfters ein hand¬ 
breites Zurückgehen der Ilerzdämpfung beobachtet werden kann. Der Puls wird nach 
dem Bade kräftig, der Blutdruck steigt, der Kranke fühlt sich wie neugeboren und 
ist von dem Drucko auf der Brust befreit. Statt der Applikation im Vollbade benutzt 
St. die Stromzuführung durch beide Arme und durch beide Beine, indem der 
positive Pol mit den Armen und der negative mit den Beinen in Verbindung ge¬ 
bracht wird. Da für beide Beine nur eine Wanne in Verwendung kommt, so ist 
die Applikation der des Dreizellenbades ähnlich. Der Vorzug dieser Auwendungs¬ 
art besteht für den Patienten darin, daß er nur Arme und Beine zu entblößen 
hat und aufrecht im Stuhle sitzend sein Bad nimmt, eine für schwere Kranke 
nicht zu unterschätzende Erleichterung. Außerdem ist es so möglich, den elek¬ 
trischen Ström in vorher genau dosierter Stärke durch den Körper zu schicken, 
was im bipolaren elektrischen Vollbade nicht möglich ist, da wohl ein Teil des 
Stromes durch den Körper, der andere Teil aber den bequemeren Weg durch 
das Wasser direkt von einem Pol zum anderen geht. Die sinusoidale Faradisation 
hat auch günstige Wirkungen auf den diktierten, entzündlichen, veränderten und 
blutenden Uterus, auf den diktierten Magen und Darm, auf Aneurysmen und 
Varicen in jeder Form. — Die Untersuchung von de la Camp (Zur Kritik der so¬ 
genannten modernen Methoden der Herzgrößenbestimmung. Therapie der Gegen¬ 
wart, 1903, pag. 343) hat aber ergeben, daß die Wechselstrombäder keinen Ein¬ 
fluß auf die Herzgröße haben: mittelst der Köntgendurchlcuchtuug sei weder bei 
galvanischen noch bei fanatischen Manipulationen eine Herzveränderung zu kon¬ 
statieren. 

23. H. Thielle (Konen): Algies sciatiques traitees par le courant ondula- 
toire. (Ann. d'electrobiol., 1904, pag. 328.) 

Schon nach der erstem Sitzung bei der Behandlung der Ischialgie mit dem 
undulierenden Strom tritt eine* wesentliche Besserung auf, indem das Ameisen¬ 
laufen, die» Schwere in den Füßen und die Schmerzen nachlassen und eine Er¬ 
leichterung de»r Bewegungen «»intritt. Auch die» Empfindlichkeit des kranken Fußes 
gegenüber dem elurchtredenden Strome nimmt schon nach der <»rsten Sitzung ab: 
es kommt zur Empfindung einer angenehmen Wärme, welche» sich mit dor Zunahme 
der Stromintensitiit steigert. Zumeist braucht man bei der ersten Sitzung über 
4ö—(10M.A. nicht hinauszugeben, muß aber allmählich während der nächsten 
Sitzungen bis auf 120 -140 M. A. steigen. Bei akuten Fallen tritt die Heilung 
sehr rasch auf. doch ist es notwendig, aue»h we»nn der Kranke» keine Schmerzen 
und keine» Bewegungsstörungen mehr zeugt, noch einige weitere Sitzungen folgen 
zu lassen. Bei alten Fällen dauert die Schmerzhaftigkeit etwas länger an, und es 
gibt langbestehende Falle. in welchen keine» Heilung, sondern nur (»ine wesentliche 


Digitized by 


Gck igle 


Original ffom 

HARVARD UNIVERSITY 



Besserung za erzielen ist. Man geht in der Weise vor, daß man die Kranken in 
ein warmes Bad hineinsetzt und 4 Elektroden auf die Rückseite und 4 Elek¬ 
troden auf die Vorderseite des kranken Fußes legt. Die Wahl der betreffenden 
Punkte soll den schmerzhaften Partien möglichst zu entsprechen suchen. Man 
beginnt die Sitzung mit einer geringen Stromstärke und steigt allmählich bis zur 
höchsten in der betreffenden Sitzung erwünschten Stromstärke an, indem man 
etwa nach 25—30 Minuten auf Null zurückgeht und bei gewechselter Stromrich¬ 
tung wieder allmählich ansteigt. Winkler (Wien). 

24. E. Witte (Berlin-Charlottenburg): Die Rückbildung und Heilung der 
Myome durch Faradisation. (Deutsche med. Wochenschrift, 1904, Nr. 44.) 

Mit Hilfe der Faradisation des Uterus gelingt es nicht nur, myomatöse 
Blutungen zu stillen, sondern auch die Myome selbst in ihrem Wachstum auf 
zuhalten, bzw. zur Rückbildung zu bringen. Die Wirkung des faradischen Stromes 
ist in folgender Weise zu erklären: Die Uterusfibrome und Myome liegen bekannt¬ 
lich wie Fremdkörper eingebettet im Stroma des Uterus; von der Muskulatur aus 
senken sich die ernährenden Gefäße in das Myofibrom ein. Kontrahiert sich der 
Uterus, so werden diese Gefäße zusammengepreßt und abgeknickt, so daß eine 
Zirkulationsstörung im Myom die Folge ist. Finden diese Uteruskontraktionen 
nun häufig genug und lange Zeit hindurch statt — und das Faradisieren löst 
derartige Kontraktionen aus —, so resultiert daraus eine Ernährungsstörung des 
Myoms, welches verfettet, erweicht und schließlich unter Resorption der ver¬ 
fetteten Myommassen verschwindet. Man faradisiert in der Weise, daß man die 
Uterussonde durch den Zervikalkanal in die Gebärmutter einführt; die andere 
Elektrode liegt den Bauchdecken auf. Die Sitzungen finden täglich statt und 
sollen eine Dauer von 20—30 Minuten haben. Die Stromstärke muß so gewählt 
werden, daß sie, ohne Belästigung und Schmerz zu verursachen, von den Kranken 
gerade noch vertragen wird. Die Gewöhnung an die tägliche Faradisation muß 
ebenso allmählich geschehen wie an die Stromstärke, die man steigert, indem 
man den Strom langsam einschleichen läßt. Marcuse (Mannheim). 

25. S. Dubois: Elektrotherapie der Basedowschen Krankheit. (Society 
fran^aise <P ^lectrothörapie et de radiologie. Sitzung vom 21. Jannar 1904. — 
Zeitschrift für Elektrotherapie, 1904, pag. 88.) 

Zur Vergleichung der Wirkung der Galvanisation mit der Faradisation wurde 
in 3 Fällen von schwerem Morbus Basedow periodenweise durch 14 Tage lang der 
Hals galvanisiert und* dann durch weitere 14 Tage faradisiert. Die Galvanisation 
ergab regelmäßig einen Stillstand oder eine Verschlimmerung, die Faradisation 
Besserung und in 2 Fällen dauernde Heilung. Dabei wurde eine sekundäre Rolle 
aus mittelstarkem Draht mit sehr häufigen Unterbrechungen benutzt; die Kathode 
wurde 5 Minuten lang auf den Hals, ebenso lang auf die geschlossenen Lider, auf 
die Seitenteile des Halses nahe den Karotiden und auf die Präkordialgegend gelegt. 

26. Stephan Leduc (Nantes): Cicatrisation d’un cancroide de Paile du nez, 
datant de cinq ans, apres une seule seance d'introduction 61ectro- 
lytique de Pion zinc. (Archives d’ölectr. mä, 1903, pag. 734.) 

Die in Amerika von Bet ton Masse y empfohlene Elektrolyse mittelst Zink¬ 
anoden wurde von L. mit gutem Erfolge zur Behandlung eines Nasenkankroids 
verwendet. Das Kankroid nahm den linken Nasenflügel ein in einer Länge von 
16 mm und einer Breite von 6—8 mm. Die Geschwürspartie hatte die innere und 
äußere Fläche ergriffen und bestand seit 5 Jahren, ohne durch irgendwelche 
Therapie beeinflußt werden zu können. Es wurde nun auf die Geschwürsfläche ein 
mit l°/ 0 igem Chlorzink getränkter Wattatampon gelegt, der bis in das Innere der 
Nase hineinreichte und mittelst einer Pinzette festgehalten w r urde. Der positive 
Pol war mit der Pinzette in Verbindung, der negative Pol wurde auf einen in¬ 
differenten Punkt des Körpers gelegt. Der Strom ging 12 Minuten durch mit einer 
Stärke von 8 M. A., ohne Schmerzen hervorzurufen. Am Schlüsse der Sitzung wurde 
Borvaselin aufgelegt. Die Krusten lösten sich ab, und 10 Tage darauf war Über¬ 
narbung eingetreten. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



27. Blitstein (Nürnberg): Die günstige Behandlung der Schlaflosigkeit 
durch Galvanisation des Kopfes. (Archiv f. d. physikal.-diätet Therapie, 
1903, H. 12.) 

Die Galvanisation des Kopfes ist ein vorzügliches Mittel gegen Schlaflosig¬ 
keit der Neurastheniker. Der Patient muß bei der Applikation bequem und ruhig 
liegen und die Augen geschlossen halten. Die mit dem positiven Pol verbundene 
Elektrode soll ruud sein, 3 cm Durchmesser haben, mittelst Stirnbandes befestigt 
und auf das Auge gelegt werden. Die negative breitere Elektrode wird auf das 
Sternum gebracht. Der Strom muß langsam ein- und ausschleichen mit einer 
Maximalstromstärke von 2 M. A. und einer Sitzungsdauer von 5—10 Minuten. 
Die Behandlung muß täglich wiederholt werden. 

28. Mally et Richon: Contribution ä P6tude du traitement des affections 
articulaires traumatiques. (Archives gön^rales de m^decine, 29. Sept. 1903.) 

Bei Muskelatrophien nach Gelenkerkrankungen darf man nicht wahllos die 
elektrische Methode verwenden, sondern muß darauf Rücksicht nehmen, daß 
Faradisation und starke Funkenbehandlung die spastischen Erscheinungen ver¬ 
mehren und eine Kontraktur hervorrufen können. In Fällen, in welchen die 
spastischen Erscheinungen im Vordergründe stehen, wählt man für die Lokal¬ 
behandlung die Büschelentladung und die statische Friktion und für die Allgemein¬ 
behandlung die Funkenapplikation längs der Wirbelsäule und das statische Luft¬ 
bad. Letzteres soll täglich vorgenommen werden in der Dauer von einer Viertel¬ 
stunde; die Funkenbehandlung auf die Wirbelsäule darf nur einige Minuten dauern. 
Wenn die spastischen Erscheinungen verschwunden sind, kann man die erkrankten 
Muskeln selbst der Funkenbehandlung unterwerfen. 

29. A. Laquerriere (Paris): Prostatite subaigue, gu6rie par les courants de 
haute fröquehce. (Bulletin ofticiel de la soctetd frangaise d’dlectroth., 
Juli 1903.) 

Bei der Behandlung der Hämorrhoiden mit Hochfrequenzströmen bemerkt 
man oft eine deutliche Einwirkung der Behandlung auf Nachbarorgane. Nament¬ 
lich bei der Frau kann man feststellen, daß die häufig vorkommende Empfind¬ 
lichkeit der Rektovaginalwand rasch verschwindet. Besonders guten Einfluß übt 
die Hochfrequenzbehandlung auf die hypertrophische Prostata; Verf. berichtet 
über einen Fall, der mit einer liühnereigroßen Prostata in Behandlung trat und 
im Laufe von 2 Monaten (17 Sitzungen von 5 Minuten Dauer) vollständig geheilt 
wurde. Schon bei der 11. Sitzung berichtete der Kranke, daß die früher schmerz¬ 
hafte Ejakulation keine unangenehmen Empfindungen mehr nach sich ziehe. Nach 
der 17. Sitzung war die Prostata nur mehr kastaniengroß. Dabei war auch die 
Verstopfung verschwunden. 

30. F. Piccinino und G. B. Sbordone: Un nuovo efficace trattamento del 
tracoma con Pelettrico. (Annali di elettricitä medica, 1903, Nr. 1. — Zeit¬ 
schrift für Elektrotherapie, 1904, pag. 80.) 

Die Trachomgranulationen wurden nach vorhergehender Kokainisierung der 
Spitzenausstrahlung eines Oudin-Resonators ausgesetzt. In wenigen kurzen Sitzungen 
trat bald Erfolg ein, der in einigen Fällen bleibend w r ar. 

31. Gaston Bloch (Paris): Note sur un cas de vaginisme traite et gueri 
par le courant de haute fr^quence. (Bulletin ofticiel de la soci<5td fran^aise 
dVlectroth^rapie et de radiologie, Juli 1903.) 

Es handelte sich um eine junge Ehefrau, bei der jeder Koitusversuch außer¬ 
ordentlich heftige Schmerzen hervorrief; aucli bei der Untersuchung zeigten sich 
sowohl die Schamlippen sowie der Eingang in die Vagina außerordentlich emp¬ 
findlich. Die ganze Gegend war geschwellt und mit dickem Schleim bedeckt. Es 
wmrde die Hochfrequenzbehandlung mit Glaselektroden versucht. Schon nach der 
3. Sitzung gelang dem Ehemann der Koitus, in 13 Sitzungen war die Heilung 
vollständig. Unterdessen war die junge Frau gravid geworden. Die Behandlung 
konnte ohne Schaden der Schwangerschaft fortgesetzt werden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original ffom 

HARVARD UNIVERSITY 



185 


32. Desnos: De la dilatation 61ectrolytique de Turethre. (Ass. fran^. dTJrol., 
1903.) 

Von der Beobachtung ausgehend, daß bei der elektrolytischen Behandlung 
der Strikturen beim Entrieren der Striktur ein gewisser Druck notwendig ist, 
während das weitere Durchdringen der verengten Stelle leicht gellt, ließ sich 
D. eine eigene elektrolytische Elektrode konstruieren, die, mit B£niqu6-Krüm- 
mung versehen, stark konisch endet. Man verbindet diese elektrische Sonde mit 
dem negativen Pol und läßt, wenn man auf einen bestimmten Punkt ein¬ 
wirken will, eine Stromstärke von 3—4 M. A. durchgehen. Will man auf die Ge- 
samthamröhre einwirken, benutzt man eine Stromstärke von 6—8 M. A. Die Dauer 
der Sitzung beträgt 5—12 Minuten. Die Sitzungen müssen alle 8 Tage gemacht 
werden. Man braucht im Durchschnitt 2 Monate, um eine Heilung zu erzielen. 

33. Albert Weill (Paris): Periodes de la paralyse infantile, dans lesquelles 
P61ectrisation est indiquöe. (Journal de physiothdrapie, 15. August 1903.) 

In den ersten Tagen, welche bei der Kinderlähmung auf die Fieberperiode 
folgen, ist es angeäeigt, eine allgemeine Galvanisation des gelähmten Gliedes bei 
Polwechsel vorzunehmen und die Sitzung mit einer leichten Massage zu schließen. 
Nach einer einmonatlichen, in dieser Weise fortgesetzten Behandlung geht man 
zu einer allgemeinen Galvanisation mit Unterbrechungen und Polwechsel über und 
fügt dazu die galvanische Behandlung der einzelnen Muskelgruppen. Auch diese 
Behandlung wird jedesmal mit einer Massagesitzung, eventuell Gymnastik, ge¬ 
schlossen. Von Zeit zu Zeit muß die elektrische Behandlung unterbrochen werden. 
Man muß darauf rechnen, daß die Behandlung sehr lange fortgesetzt werden muß 
und daß der Erfolg sehr lange auf sich warten läßt. Es sind Fälle bekannt, in 
welchen die elektrische Behandlung erst im vierten Jahre einen Erfolg brachte. 

34. Maurice Perrin: Prophylaxie et traitement de polynevrites. (Kev. 
med. de Pest, 1903, pag. 167.) 

Wenn dig Muskeln auf den faradischen Reiz noch genügend reagieren, 
darf man zur Behandlung die Faradisation verwenden. Wenn aber die faradische 
Erregbarkeit bereits verschwunden ist, muß der unterbrochene galvanische Strom 
benutzt werden. Hinsichtlich der Verwendung des faradischen Stromes ist festzu¬ 
halten, daß kein tetanisierender Strom verwendet werden dürfe, daß also die An¬ 
zahl der Unterbrechungen nicht zu groß sein darf, denn sonst würden die Muskeln, 
die sich ohnedies während der Dauer der Behandlung im Kontraktionszustande 
befinden, sehr rasch ermüden, es würde bald eine Atrophie eintreten und das 
Resultat der elektrischen Behandlung wäre dem gewünschten Erfolge gerade ent¬ 
gegengesetzt. Die Unterbrechungen dürfen nur sehr langsam erfolgen, etwa von 
Sekunde zu Sekunde in der Art, daß der Muskel sich nach jedem Stoß voll¬ 
ständig erholen könne. Die gleiche Regel gilt bezüglich der Anwendung des unter¬ 
brochenen galvanischen Stroms. Hier ist es übrigens zweckmäßig, bei jeder Unter¬ 
brechung die Stromrichtung zu wechseln. Diese Form der Behandlung unterstützt 
die Muskeln in ihrer Erholung und wirkt günstig auf die Ernährung der Nerven ein. 

Winkler (Wien). 

Photo« (Radio-) Therapie. 

35. J. D. Gibson : The X-Ray in tubercular and malignant diseases. (The 
Archives of the Roentgen-Ray, 1904, Nr. 52.) 

Nach G. können die N-Strahlen bei oberflächlichen Neubildungen, wie Epithe¬ 
liomen, Ulcus rodens, ulzerieremlem Lupus, geradezu als spezifisch wirkend ange¬ 
sehen werden. Fast alle Beobachter berichten Günstiges in dieser Beziehung, weil 
die Anwendung der Strahlen bei dem oberflächlichen Sitze sehr leicht ist. Anders 
bei den tiefliegenden bösartigen Neubildungen am Uterus, Rektum, Kiefer usw., 
weil die Behandlung große Apparate mit starker Tiefenwirkung erfordert. Nur 
wenige Röntgenographen wenden solche Maschinen zur Geschwulstbehandlung an, 
da sie die starken Apparate nur zur Durchleuchtung benutzen, während sie zur 
Behandlung auch tiefliegender Neubildungen die schwächeren Apparate für gut 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



186 


genug halten. Darin ist der Grund vieler Mißerfolge und der versehiedenartigen 
Resultate zu erblicken. Wendet man Röhren mit hohem Vakuum an, so hat man 
stets gute Resultate zu erwarten. Die Ergebnisse werden noch besser bei gleich¬ 
zeitiger Applikation fluoreszierender Stoffe (z. B. Chinin, bisulfur.). 

Um ein Vergleichsobjekt für die Resultate der verschiedenen in Anwendung 
gezogenen Apparate zu haben, schlägt G. als Maßstab für die Tiefenwirkung der 
Röntgenstrahlen die Anwendung dos Walt er schon Skiameters vor. Dieses besitzt 
6 Löcher, durch welche Strahlen von 6 verschiedenen Intensitäten gemessen werden 
können. Bei der Krebsbehandlung sind alle 6 Intensitätsgrade in Anwendung zu 
bringen je nach der Tiefe des Sitzes der Geschwulst. 

Noch ein andrer Umstand ist bei der Behandlung bösartiger Geschwülste 
mittelst Röntgenstrahlen in Betracht zu ziehen — das ist der Allgemeinzustand des 
Kranken. Je kräftiger dieser ist, um so schneller und energischer darf man mit der 
Anwendung der Röntgenstrahlen Vorgehen. Neben der Röntgenbehandlung will 
G. auch die chirurgische Behandlung in gewissen Fällen nicht vermissen, nämlich 
da, wo man größere Teile der Geschwulst ohne Gefahr entfernen kann, um den 
Rest dann desto schneller durch Röntgenstrahlen zu vernichten. Doch soll dieses 
Verfahren nicht die Regel, sondern nur die Ausnahme bilden. 

Für die tuberkulösen Affektionen sind die Röntgenstrahlen bei oberflächlichem 
Sitz geradezu spezifisch. Bei der Behandlung der Lungentuberkulose ist gleichfalls 
vielfach der Fehler gemacht worden, zu schwache Röhren anzuwenden. Bei Misch- 
infektiopen, glaubt G., sind die Röntgenstrahlen imstande, das Fieber zu steigern 
und den Allgemeinzustand zu verschlechtern. Jedoch ist bei der Behandlung der 
Tuberkulose in Heilanstalten leichte Fiebersteigerung keine Kontraindikation gegen 
die Anwendung der Röntgenstrahlen. Trotzdem will G. bei der Lungentuberkulose 
in erster Linie die jetzt allgemein anerkannten Heilfaktoren, Diät, Ruhe. Luft und 
Sonnenschein, wirken lassen und daneben erst die verschiedenen elektrothera- 
peutischen Maßnahmen und Medikamente. Bresin (Charlottenburg). 

Thermotherapie. 

36. Laqueur (Berlin): Zur Behandlung der chronisch-rheumatischen und 
der gonorrhoischen Gelenkerkrankungen mittelst der Bierschen 
Stauungshyperämie. (Berliner klin. Wochensclir., 1904, Nr. 36.) 

L. hat in 40 Fällen von chronischem Gelenkrheumatismus die Biersche 
Stauung angewendet, u. zw. genau nach den von Bier gegebenen Vorschriften. 
Die Dauer der Stauung, die anfangs 2—4 Stunden betragen hatte, wurde all¬ 
mählich auf 12, ja 22 Stunden gesteigert, ohne daß schädliche Nebenwirkungen 
eintraten. Bei gonorrhoischen Gelenkerkrankungen wurde die Stauung höchstens 
10 Stunden angewandt. Ausgeschlossen blieben Htift- und Schultergelenkleiden. 

Der zunächst in die Augen fallende Erfolg war ein Nachlassen der Schmerz¬ 
haftigkeit, das allerdings bei Arthritis deformans nicht von langer Dauer war. 
Diese Linderung der Schmerzen bewirkte wieder eine Besserung der Funktion, 
auch ließ im weiteren Verlaufe der Kur die Anschwellung der betroffenen Gelenke 
allmählich nach. Besonders günstige Erfolge konnten an den kleineren distalen 
Gelenken, den Fingern und Zehen erreicht werden, zumal durch Kombination der 
Stauung mit anderweitigen physikalischen Heilmethoden, der Massage und Gym¬ 
nastik. 5 ausführliche Krankengeschichten zeigen die durch diese Behandlungsart 
erzielten Resultate. 

37. Henle (Breslau): Apparat zur Anwendung venöser Hyperämie. (Zeitscbr. 
f. Krankenpflege, Januar 1904.) 

Der II.sehe Apparat zur Anwendung venöser Hyperämie bedeutet einen Fort¬ 
schritt gegenüber der bisher geübten, ziemlich rohen Methode der Gummischlauch - 
kompression. Er besteht aus einem Ilohlschlauch, der lose um das zu stauende 
Glied horumgelegt und mittelst einer einfachen Luftpumpe so lange aufgeblasen 
wird, bis der gewünschte Grad der Stauung erreicht ist. Zuerst muß natürlich die 
Höhe des hierzu nötigen Druckes empirisch bestimmt werden, da sie von dem 
Gesaintblutdruck des betreffenden Individuums und dem Blutdruck an der bestimmten 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UMIVERSITY 



Stelle abhängt, sowie von der Dicke der vorhandenen Weichteile. Ist der Druck 
einmal festgestellt, wozu ein in die Schlauchleitung eingeschaltetes Manometer dient, 
so ist es leicht, in jeder späteren Sitzung dieselbe Dosierung anzuwendem Im all¬ 
gemeinen ist ein Druck von 6—100 mm Quecksilber erforderlich. Der Apparat 
hat infolge seiner ebenso einfachen wie sicheren Dosierbarkeit noch den Vorzug, 
daß man ihn dem Patienten ohne Gefahr in die Hand geben kann. 

Pfeiffer (Berlin). 


Unfallheilkunde. 

38. Franz Thalwitzer (Kötzschenbroda): Diabetes insipidus post tr&uma. 

(Monatsschrift für Unfallheilkunde und Invalidenwesen, 1904, Nr. 11.) 

Ein 23jähriger, bis dahin stets gesunder, hereditär nicht belasteter Rekrut, 
machte beim Turnen einen Überschlag am Querbaum. Dabei hing er aus Unge¬ 
schicklichkeit länger als erforderlich mit dem Bauch auf der Stange, Kopf und 
Beine tiefer. Nach Ausführung der Übung fühlte er Schwindel und mäßigen Schmerz 
in und über der Nabelgegend. Er taumelte und mußte von seinen Kameraden 
gestützt werden. Nach einigen Minuten hörten diese Erscheinungen auf. Auf seinem 
Zimmer fühlte er sich sehr taumelig, mußte sich zu Bett legen und erbrach 
mehrmals galligen Schleim. Am nächsten Morgen klagte er über Schwindel und 
Hitze. Außer goringer Druckempfindlichkeit in der Nabelgegend und der Tem¬ 
peraturerhöhung bis 40*4° wurde nichts Abnormes gefunden. Diese Erscheinungen 
besserten sich, so daß er nach einigen Tagen aus dem Spital entlassen wurde. 
Als er wieder Dienst tat, fiel ihm sein heftiger Durst auf und daß er oft Wasser 
lassen mußte. Bei längerem Exerzieren plagte ihn unerträgliches Durstgefühl und 
mußte er, da er nicht oft genug austreten konnte, sein Wasser in die Hosen ab- 
schlagen. Dabei wurde sein Aussehen in der folgenden Zeit stetig schlechter und 
sein Körpergewicht geringer. Bei seiner neuerlichen Aufnahme ins Spital klagte 
er über unstillbaren Durst und große Mattigkeit. Auch eine genaue Untersuchung 
konnte nichts Pathologisches an seinen Organen nackweisen. Hier betrug die 
Tagesmenge seines Urins 11 Liter. Derselbe war wasserhell, frei von Eiweiß, 
Zucker und Formbestandteilen, inosithaltig. Die Urinmenge war weder medika¬ 
mentös noch durch Beschränkung der Flüssigkeitszufuhr erheblicher zu beein¬ 
flussen. Nach 3wöchentlicher Behandlung im Lazarett, welche im wesentlichen in 
zweckmäßiger Ernährung bei ruhigem Verhalten bestand, wurde der Patient als 
Ganzinvalide entlassen. 

Der Zusammenhang des bestehenden Diabetes insipidus mit dem erlittenen 
Trauma darf in diesem Falle wohl als zweifellos erwiesen angenommen werden. 
Der Patient war bis zu dem Trauma gesund gewesen und kurz vorher mehrfach 
ärztlich untersucht worden. Eine Polyurie kann vorher nicht bestanden haben, da 
dieselbe bei der Enge des Zusammenlebens der Rekruten hätte bemerkt werden 
müssen, wie sie später gleich nach ihrem Auftreten bemerkt wurde. Die Frage 
nach der Art des erlittenen Traumas möchte der Verfasser dahin beantworten, 
daß eine direkte Verletzung der Bauchintestine bzw. ihres nervösen Apparates, 
speziell des Nervenplexus der Nieren nicht glaubhaft erscheint, schon mit Rück¬ 
sicht auf das verhältnismäßig geringe Trauma. Dagegen weisen die Polyurie, das 
Erbrechen und die akute kurze und hohe Temperatursteigerung, für die ein an¬ 
derer zureichender Grund nicht hatte gefunden werden können, gemeinsam auf 
eine Läsion im Bereiche der Medulla oblongata hin. Durch die nach dem Ent¬ 
stehungsmodus anzunehmende Kompression der Bauchaorta bei gleichzeitigem 
Tiefhang des Kopfes sei es zu Zirkulationsstörungen im Zentrum mit konseku¬ 
tiven Blutungen in die Medulla oblongata gekommen, welche die eben beschrie¬ 
benen Erscheinungen hervorriefen. 

39. Josef Gobiet (Orlaw): Ein schwerer Fall von traumatischem Tetanus, 
geheilt durch Duralinfusion von Behringschem Tetanusserum. 
( Wiener klin. Wochonschr. 1904, Nr. 47.) 

Eine 48jährige Bergmannsgattin verletzte sich bei der Feldarbeit durch das 
Eindringen eines Holzspanes zwischen der 3. und 4. Zehe des linken Fußes. Am 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



188 


4. Tage wurde der Fuß rot und schmerzhaft, 7 Tage nach dem Unfälle stellten 
sich die ersten Tetanussymptome ein, bestehend in Trismus und Schlingbeschwerden. 
Am nächsten Tage traten Krämpfe in der verletzten Extremität auf, nach weiteren 
2 Tagen im ganzen übrigen Körper. 14 Tage nach der Verletzung bestand hoch¬ 
gradiger Trismus, Risus sardonicus, Nackenstarre, hochgradiger Opisthotonus. In 
kurzen Intervallen traten typische tetanische Krampfanfälle auf, die sich auf die 
gesamte Körpermuskulatur erstreckten. Während der Anfälle äußerste Dyspnoe und 
Zyanose, das Bewußtsein erhalten, die Reflexe gesteigert. Zwischen der 3. und 
4. Zehe eine eiternde Wunde, in deren Eiter sich Nikolaiersche Bazillen nachweisen 
ließen. Verfasser nahm ohne Narkose die Lumbalpunktion vor, wobei 20 ccm 
Zerebrospinalflüssigkeit entleert wurden, und injizierte hierauf 100 A.E. Behring- 
schcn Serums. Bereits wenige Stunden nach der Injektion war der Zustand wesentlich 
gebessert. Aber nach 2 Tagen verschlimmerte sich der Zustand wieder sehr wesent¬ 
lich. Es wurde daher noch ein zweites Mal eine Infusion von 100 A.E. Behring- 
schen Serums gemacht. 3 Tage nach der Injektion konnte Patientin den Mund 
schon ziemlich weit öffnen und anstandslos Nahrung zu sich nehmen. Nach einer 
Woche verließ Patientin das Bett, nach 4 Wochen hatte sie sich ganz erholt und 
war vollständig arbeitsfähig. Griinbaum (Wien). 

40. Barg: über muskulöse Rückenversteifung mit besonderer Berück¬ 
sichtigung des traumatischen Ursprungs. (Diss., Berlin 1903.) 

B. bringt die Krankengeschichte eines Falles von muskulöser Rückenver- 
steifung (Rigiditas dorsalis myopathica Senator), die bei einem bisher gesunden 
Arbeiter im unmittelbaren Anschluß an einen Fall auf Rücken und Kopf ent¬ 
standen war. Der Patient, der erst sechs Monate nach dem Unfall zur Beob¬ 
achtung kam, wies eine totale Versteifung der ganzen Wirbelsäule auf, zerebrale 
oder spinale Erscheinungen fehlten, die Rückenmuskulatur war atrophisch, ihre 
mechanische Erregbarkeit war erhöht, ihr Verhalten dem elektrischen Strom gegen¬ 
über völlig normal. Ein gutes Röntgenbild ergab einen völlig normalen Zustand 
der gesamten Wirbelsäule. Die Diagnose einer rein myogenen Versteifung, die 
schon auf Grund dieses Röntgenbildes gestellt wurde, konnte durch eine Narkoti- 
sierung des Patienten bestätigt werden, da nach Erschlaffung der Muskeln eine 
absolute Beweglichkeit der Wirbelsäule eintrat. Verfasser schloß nun nach Ana¬ 
logie mit anderen Fällen auf einen Bluterguß*in den Subarachnoidealraum der 
Rückenmarkshäute, der, wie schon Iloffa hervorgehoben hat, auf. reflektorischem 
Wege zu Muskelkontrakturen führt. Daß die Lumbalpunktion im vorliegenden 
Falle negativ verlief, spricht nicht gegen die Auffassung, da in den 6 Monaten, 
die nach dem Unfälle verstrichen waren, der Bluterguß längst Zeit gehabt hatte, 
zu gerinnen und sich zu organisieren. Sofort nach der Narkose trat eine sicht¬ 
liche Besserung der Symptome ein, die unter weiterer Behandlung mit Ein¬ 
reihungen, Massage, warmen Bädern und Gymnastik sowie unter Darreichung 
von Jod und Brom aa. fortschritt. — In seiner kritischen Betrachtung dieses 
Falles sowie der in der bisherigen Literatur über myogeno Rückenversteifung 
aufgefundenen Fälle erklärt B. die Versteifung ohne Kyphosenbildung für ein 
charakteristisches Symptom des Leidens iin Gegensatz zu der Bechterewschen 
Form angehörenden Fällen, bei denen fast immer das Vorhandensein einer ky- 
phntischcn Verkrümmung angegeben wird. Als Hilfsmittel für die Differential¬ 
diagnose empfiehlt B. die Durchleuchtung mit Röntgenstrahlen sowie die Unter¬ 
suchung-in Narkose. Ferner schlägt er’vor, die alte Einteilung in eine Bech¬ 
terewsche und eine Marie-StrümpeIsche Form aufzugeben zugunsten der 
Einteilung in eine invogene und eine osteoarthrogene, „wobei man sich stets vor 
Augen zu halten hätte, daß die erstere Form der Therapie zugänglich ist, die 
letzten? nicht*. 

41. Sehlbach: Über Periarthritis des Handgelenks. (I)iss., Bonn 1904.) 

S. beschreibt unter dom Namen Poriartbritis des Handgelenks eine ziemlich 
häutige Erkrankung, die wegen der Häufigkeit ihres Vorkommens und ihrer Hart 
näckigkeit wegen praktisch von großer Wichtigkeit ist. Es handelt sich dabei um 


Digitized by 


Gck igle 


Original ffom 

HARVARD UNIVERS1TY 



189 


eine chronische Entzündung der das Gelenk umgebenden Weichteile, speziell des 
Bandapparates, die mit einer geringfügigen Schwellung einhergeht. Schmerzpunkte 
sind gewöhnlich auf der Radial- und Dorsalseite der Handgelenkgegend vorhanden, 
zuweilen läßt sich eine Muskelatrophie nachweisen. Alle Bewegungen sind schmerz¬ 
haft, wodurch eine starke Funktionsbehinderung eintritt. Ätiologisch scheinen 
Traumen , besonders funktioneller Art, die größte Rolle zu spielen, da besonders 
Fabrikarbeiter, Näherinnen, Wäscherinnen und Büglerinnen davon befallen werden. 
Beständige Zerrungen führen zur chronischen Entzündung. Der Verlauf des Leidens 
ist ein sehr langsamer; häufig treten Rückfälle auf, eine vollständige Heilung ist 
selten, zumal die Patienten gewöhnlich nicht in der Lage sind, sich lange genug 
zu schonen oder ihren Beruf zu wechseln. 

Die beste Therapie besteht in Fixation des Handgelenks mit Jodpinselungen, 
später in Massage und leichter Gymnastik; von ausgezeichneter Wirkung waren 
llandbäder und lokale Heißluftbäder. 53 tabellarisch geordnete Krankengeschichten 
bilden den Schluß der Arbeit. Pfeiffer (Berlin). 

42. Fürstenheim: Fußgelenkdistorsion als Todesursache, ein Beitrag zur 
Unfall-Lehre. (Münchener med. Wochenschr., 1904, Nr. 47.) 

Ein Stallarbeiter zieht sich eine mit starker Schwellung verbundene „Fu߬ 
verstauchung“ zu. 8 Tage später werden die Zehen kalt, nach weiteren 8 Tagen 
ist die Gangrän ausgesprochen. Die Lisfrancsche Amputation hat keinen Erfolg: 
die Gangrän schreitet fort und führt am folgenden Abend zum Exitus. 

Wie ist nun die Gangrän entstanden? Die gewöhnlichsten Ursachen derselben, 
Alter, Diabetes und Ergotismus, waren hier mit Sicherheit auszuschließen ; dagegen 
bestand eine alte Lungentuberkulose und chronische parenchymatöse Nephritis. 
Es muß daher angenommen werden, daß in dem bereits vorher nicht intakten 
Gewebe geringe Zirkulationsstörungen zur Gefäßgerinnung genügten. Die gangränösen 
Zerfallsprodukte führten auf dem Wege der Lymphbahnen zur allgemeinen Sepsis 
und der Tod ist somit eine unmittelbare Folge des Unfalls. Auf Grund dieses 
Gutachtens wurde den Hinterbliebenen die Rente zugesprochen. 

W. Becker (Bremen). 

DiAtotherapie. 

43. Noorden (Frankfurt a.M.): Bemerkungen über Hyperazidität des Magen¬ 
saftes und ihre Behandlung. (Zeitschr. f. klin. Med., 1904, Bd. 53.) 

Es gibt eine Reihe von Fällen, wo die Hyperazidität dös Magensaftes mit 
einem schlechten Ernährungszustand einhergeht, ln diesen Fällen kommt man am 
häufigsten zum Ziel, wenn man alles Gewicht auf Besserung des Ernährungszu¬ 
standes legt und zu diesem Zwecke vom Magen die höchsten Leistungen, zu denen 
er fähig ist, verlangt. In natürlicher Verfolgung dieses Grundsatzes wurden vom 
Verf. bei Hyperaziden Mastkuren vorgenommen. Wenn der Ernährungszustand sich 
bessert, dann macht die Hyperazidität keine Beschwerden mehr. X. glaubt, daß 
der günstige Einfluß des Fettes auf die Hyperazidität nicht auf das Fett als 
solches zu beziehen sei, sondern auf die Besserung des Ernährungszustandes, die jeder 
reichlichen Darreichung von Fett auf dem Fuße folgt. Auch bei den im Anschluß 
an Ulcus ventriculi oft bestehenden Hyperaziditätsbeschwerden werden durch Mast¬ 
kuren gute Erfolge erzielt. 

44. Moritz : Studien über die motorische Tätigkeit des Magens. (Zeitschr. f. 
Biologie, Bd. 42.) 

In den Magen eingeführtes Wasser fließt alsbald ins Duodenum ab und hat 
nach ca. % Stunde bereits völlig den Magen verlassen. Die Entleerung des Magens 
verläuft erheblich langsamer, wenn statt des Wassers breiige oder feste Stoffe in 
den Magen gebracht werden. Milchgerinnsel und gehacktes Fleisch passieren den 
Pylorus nicht nur in verflüssigtem, sondern auch in breiigem Zustande. Diese am 
Tier gewonnenen Resultate lassen sich auch auf den Menschen übertragen. Auch 
hier wird Wasser am raschesten entleert (von innerhalb der ersten 10 Mi¬ 
nuten 60%, innerhalb einer halben Stunde fast die ganze Menge), übrigens wesent- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



190 


lieh rascher beim Herumgehen als beim ruhigen Sitzen; warmes Wasser wird etwas 
rascher entleert als kaltes. Schwache Kochsalzlösung verschwindet ebenso rasch, 
kohlensäurehaltiges Wasser etwas langsamer, schwache Salzsäurelösung erheblich 
langsamer aus dem Magen. Bier wird noch viel langsamer (nach 30 Minuten nur 
45^°/o entleert), Bouillon ebenso schnell wie Wasser, Milch wieder langsamer (64°/ 0 
in 1 jo Stunde) entleert. 

Schon bei Milch- und bei Biergenuß enthält der Magen, wenn die Haupt¬ 
menge entleert ist, noch reichliche Flüssigkeit, die größtenteils aus Magensaft 
besteht; dasselbe tritt nach Genuß von dickflüssigen Suppen und Breien auf; nach 
1 Stunde ist die Suppe zwar fast völlig verschwunden, der Magen aber enthält 
bis 200 m 3 fast reinen Magensaft. 

Diese Versuche zeigen die große Bedeutung der Konsistenz der Nahrung für 
die Schnelligkeit der Magen Verdauung; daneben kommt auch ein chemischer Reiz 
auf die Magenschleimhaut in Betracht. Die Ingesten verweilen um so längere Zeit 
im Magen, eine je stärkere Sekretion des Magens sie veranlassen. 

45. Henri Claude: La chloruration de rorganisme et les nevroses. (Bull, 
m^dic., 1904, Nr. 51.) 

Eine 31jährigo Frau mit schweren nervösen Erscheinungen gebrauchte die 
Mineralquellen von Salins (Savoyen), wobei sich ihre Beschwerden sichtlich ver¬ 
schlimmerten. C. machte deshalb einen Versuch mit salzfreier Nahrung. Nach etwa 
3 Monaten trat vollkommene Heilung auf: nur wenn die Patientin gesalzene Speisen 
zu sich nimmt, treten wieder nervöse Beklemmungen, Angstgefühl, Gefühl der Un¬ 
sicherheit etc. auf. Auch zwei Patienten mit nervösem Asthma wurden durch Ge¬ 
nuß salzfreier Nahrung von ihren Leiden befreit. 


46. Rosemann : Der Alkohol als Nahrungsstoff. (Pflügers Archiv f. PhvsioL. 
Bd. C, pag. 348.) 

Durch mehrere Stoffwechselversuche wurde nachgewiesen, daß der Alkohol 
sich in seiner nährenden Wirkung den anderen Nahrungsstoffen, wie Kohlehydraten 
und Fetten, vollständig gleich verhält. Auch die Giftwirkung des Alkohols ist 
nicht so groß, daß der mäßige Genuß alkoholischer Getränke notwendigerweise zu 
schaden brauchte. Für die Ernährung des Gesunden kommt er trotzdem nicht in 
Betracht, da die großen Dosen, die dafür in Anwendung kommen müßten, eine 
giftige Nebenwirkung ausüben würden. Beim Kranken indessen, der aus irgend 
einem Grunde keine feste Nahrung nehmen kann, lassen sich ernährende Wir¬ 
kungen erzielen. Ms Gcnußmittel angewendet, ist der Alkohol jedenfalls von Nutzen. 

Zweig (Wien). 


Varia. 


47. Ch. Bäumler (Freiburg i. Br.): Die Behandlung Herzkranker mit phy¬ 
sikalischen Heilmethoden. (Die Therapie der Gegenwart, 1904, Heft 11.) 

Die Hauptaufgabe der Behandlung von Herzkranken ist darin gelegen, durch 
Regelung und Verlangsamung der gewöhnlich beschleunigten Herztätigkeit den 
Blutumlauf im Herzmuskel selbst zu erleichtern, die bestehende venöse Stauung 
zu heben, den Zufluß arteriellen Blutes unter genügendem Druck zu fördern und 
damit den Ernährungszustand und die Leistungsfähigkeit des Herzens zu bessern. 
In der einfachen Bettruhe haben wir ein sehr sicher wirkendes Mittel in der 
Hand, um die Anfangsstadien der sich einstellenden chronischen Herzinsuffi¬ 
zienz, selbst mit schon erheblicheren Stauungserscheinungen, wieder vollständig 
zum Verschwinden zu bringen. Um aber die Wiederkehr von Insuffizienzer- 
sclieinungeu zu verhüten, dazu dienen alle Mittel, die eine zweckmäßige Übung 
des Herzmuskels darstellen. Hierher gehören die verschiedenen Methoden der 
Gymnastik, einschließlich der Terrainkuren, verschiedenartige Bäder und geeignete 
Formen der Massage. Jede Muskelbewegung bewirkt zunächst eine vorübergehende 
Steigerung des Blutdruckes, die vertiefte Atmung begünstigt den Abfluß des Blutes 
zum Herzen und trägt zur besseren Füllung beider Herzhälften bei. Nach Auf¬ 
hören der Muskeltätigkeit kehrt die beschleunigte Herztätigkeit allmählich zur 
früheren Höhe zurück oder sinkt sogar unter dieselbe und das Herz kann sich 


Digitizer by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERS1TY 



von der vorausgegangenen Anstrengung erholen. Eine wichtige Nebenwirkung der 
Muskeltätigkeit ist die damit verbundene Entwässerung des Körpers durch die 
dieselbe begleitende starke Schweißabsonderung. Freilich setzt diese Art der Ent¬ 
wässerung gegenüber den auch darauf abzielenden hydrotherapeutischen Vornahmen 
(heiße Luftbäder, warme Einpackungen) eine große Resorvekraft des kranken 
Herzens voraus. Ein schwaches degeneriertes Herz, brüchige, atheromatöse Ar¬ 
terien werden selbstverständlich derartige Eingriffe verbieten. Warme Bäder, ins¬ 
besondere solche mit Zusatz von Sole oder Kohlensäure, bewirken eine starke 
Reizung der Hautgefäße und erleichtern durch die Erweiterung der letzteren die 
Herzarbeit, ln der entsprechenden Wahl des Temperaturgrades und der Dauer 
derselben ist die notwendige Dosierung dieser Mittel entsprechend der noch vor¬ 
handenen Reservekräfte des Herzens gegeben. Außer den direkten hämodyna- 
mischen Wirkungen dieser Heilfaktoren kommen noch die komplizierten günstigen 
Wirkungen hinzu, welche sich auf reflektorischem Wege von den Kreislaufsappa¬ 
raten an den Atmungsorganen, dem Nervensysteme und somit indirekt der Ernährung 
des ganzen Körpers äußern. Bei der Behandlung eines mit Kreislaufstörungen 
Behafteten ist eine den Verhältnissen des Einzelfalles sorgfältig angepaßte Diät 
ein unumgängliches und mächtiges Unterstützungsmittel.. Zur Erfüllung besonderer 
Medikationen ist von den verschiedenen Mineralwässern ein entsprechender Ge¬ 
brauch zu machen. Namentlich die salinischen Wässer erweisen sich bei vielen 
noch kräftigen Herzkranken, insbesondere bei den Überernährten, außerordentlich 
nützlich. Bei der Wahl eines Badeaufenthaltes bedarf es bezüglich Lage und kli¬ 
matischer Verhältnisse einer ganz besonders sorgfältigen Individualisierung. In 
jedem Falle ist auch bei Anwendung der physikalischen Heilfaktoren eine sorg¬ 
fältige ärztliche Beaufsichtigung und stete Prüfung der Wirkungen jeder ein¬ 
zelnen Verordnung ein unerläßliches Erfordernis für das Gelingen der Behandlung 
von Herzkranken mittelst der physikalischen Heilmethoden. Grünbaum (Wien). 

48. Whitman: A report of final results in two cases of polyarthritis in 
children. (Medical record. 18. April 1903.) 

W. bringt die Krankengeschichten zweier Fälle von Polyarthritis chronica 
im Kindesalter, die ungefähr dem Typus entsprechen, den Still im Jahre 1897 
zuerst beschrieben hat. Es handelt sich dabei um eine allmählich fortschreitende 
Verdickung der Gelenke mit Vergrößerung der Lymphdrüsen und der Milz. Be¬ 
fallen sind zumeist die Knie- und Handgelenke und die Wirbelsäule; Finger- und 
Zehengelenke bleiben frei. Die Krankheit, die stets im Kindesalter einsetzt, wird 
schließlich stationär; Besserung ist möglich. Die dabei beobachteten pathologischen 
Veränderungen bestehen in einer Verdickung der Kapsel, in Verdickung und 
Vaskularisation der Synovia; der Gelenkknorpel bleibt völlig normal. Die beiden 
W. sehen Fälle zeigen immerhin Abweichungen von diesem Schema. Im ersten 
waren alle Körpergelonke befallen mit Ausnahme der Sternoklavikular- und Unter¬ 
kiefergelenke und der Wirbelsäule. Der 12jährige Patient, dessen Knie- und 
Handgelenke eröffnet und von den darin enthaltenen Granulationen der Synovia 
befreit worden waren, starb an amyloider Degeneration. Die Untersuchung ein¬ 
zelner Gelenke ergab außer den schon erwähnten Wucherungen der Synovia 
tiefe Substanz Verluste des irn ganzen sehr dünnen Knorpels : t ebenso war die Kor- 
tikalis der Knochen sehr dünn, die spongiöse Substanz dunkelrot verfärbt, die 
Knochenenden waren zum Teil stark aufgetrieben. - Der zweite Fall, der in 
gänzliche Heilung überging, betraf einen 5jährigen Knaben. Außer der Wirbel¬ 
säule, den Finger- und Zehengelenken waren auch hier alle Gelenke befallen. Das 
ain meisten affizierte linke Kniegelenk wurde ebenso wie im ersten Falle eröffnet 
und auch derselbe Befund erhoben. W. klassifiziert diese beiden Fälle in seiner 
kritischen Besprechung als rheumatische Arthritis und glaubt nicht, daß sie der 
Polyarthritis chronica villosa (Schüller) zuzurechnen sind: ebenso verschieden 
sind sie auch von der Arthritis deformans. Die Frage nach der Ätiologie läßt 
auch W. ungelöst. Therapeutisch empfiehlt, er Heißluft- und Lichtbäder, die ihm 
irn zweiten Falle gute Dienste leisteten, und die Eröffnung und Ausschabung 
wenigstens der großen Gelenke. Selbstverständlich ist die Entstehung von Defor- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 




192 



mitäten und Kontrakturen durch frühzeitig passende Lagerung, eventuell in 
Schienenhülsenapparaten, zu bekämpfen. Pfeiffer (Berlin). 

49. Krannhals (Riga): über graphische Fixierung physikalischer Befunde. 

(Münchener med. Wochenschrift, 1904, Nr. 43.) 

Ein Verfahren, das exakter und einfacher ist als das bekannte Einzeichnen 
in vorgedruckte Schemata, ist folgendes: Die perkutorischen oder palpatorischen 
Grenzen der in Betracht kommenden Organe, Exsudate oder Pulsationen werden 
auf die Haut des Patienten auf gezeichnet, um danach auf eineu Bogen von ent¬ 
sprechender Größe durchgepaust zu werden. Zum Zweck des späteren genauen 
Vergleiches werden gewisse Puncta tixa des Skelettes, wie Sternum, Rippenbogen. 
Spina, Skapularrand, ferner auch Brustwarzen, Nabel etc. markiert. 

Ihre großen Schwierigkeiten hat die Methode bei größeren Unebenheiten: stark 
entwickelte pralle Brüste können das Verfahren wesentlich erschweren 

Auch auskultatorische Phänomene können durch einfache Zeichen am Orte 
des Erscheinens markiert werden und sparen so unter Umständen viel Text in 
der Krankengeschichte. Becker (Bremen). 

Technik. 

50. F. Frankenhäuser (Berlin): Ein Badethermometer für Heilbäder. (Bl. f. 
klin. Hydrother., 1904, Nr. 9.) 

Bei den verschiedenen Bädern, welche zu Heilzwecken verabreicht werden, ist in 
der Regel sehr großer Wert auf eine genaue und zuverlässige Temperatureinstellung 
zu legen. F. hat die Erfahrung gemacht, daß bei Verwendung der allgemein üblichen 
Badethermometer häutig Fehler in dieser Beziehung Vorkommen, entweder weil das 
Thermometer nicht ganz richtig anzeigte, oder weil die Temperatur falsch abgelesen 
wurde. Das geschieht sehr leicht erstens wegen der Kleinheit der Skala, zweitens weil 
das Thermometer in der Regel zum Ablcsen aus dem Wasser entfernt wird, drittens 
weil das Thermometer nur die oberen Wasserschichten berührt und weil im Augen¬ 
blick des Ablesens oft die Mischung des Wassers unvollkommen ist. 

F. hat sich deshalb ein Badethermometer anfertigen lassen, welches diese 
Übelstände vermeidet und ihm sehr gute Dienste leistet. Das Thermometer hat im 
allgemeinen die Form der gewöhnlichen Badethermometer in Holzhülse. Das ganze 
Instrument ist aber zirka 102 cm laug. Die Skala nimmt die obere Hälfte des Instru¬ 
mentes ein, ist 38 cm lang und geht von + 8 bis 4- 50° R. Die Reaumurskala wählte 
F., weil das Wartepersonal daran gewöhnt ist. Jeder einzelne Grad ist beinahe 1 an 
breit. Das Thermometer selbst ist sehr sorgfältig gearbeitet und kontrolliert. 

Das Instrument wird als Rührer benutzt und man kann jederzeit selbst 
auf mehr als 1 m Abstand die Temperatur des Wassers noch auf 0*1° genau in 
situ ablesen. Hierdurch werden die oben erwähnten Fehler ausgeschlossen. Außer¬ 
dem wird jetles Hantieren des Personals im Badewasser vermieden. Das Thermo¬ 
meter ist von A. Eberhard vorm. R. Nippe, Berlin NW., angefertigt. 

Buxbaum (Wien). 

51. Friedheim-Eppendorf: Ein Apparat zur Herstellung jeder Art von 
Suspension. (Münchener med. Wochenschr, 1904, Nr. 48.) 

Beschreibung einer in jedem Bette, einerlei ob von Holz oder Eisen, leicht 
anzubringenden Extensionsvorrichtung, die den Vorteil hat, beliebig verstellt und 
in 5 kompendiöse Teile auseinandergenommen werden zu können. Hergestellt wird 
der Apparat von Leonhardt Schmidt A Ko. in Hamburg und kostet 15 M. 

W. Becker (Bremen). 


Verantwortlicher Redakteur: Priv.-Doz. Dr. Anton Bum. 

HeraufK'-her, Eigentümer und Verleger : Urban & Schwarzenberg. 




ZENTRALBLATT 

FÜR 

PHYSIKALISCHE THERAPIE, 

DIÄTETIK, KRANKENPFLEGE UND UNFALLHEILKUNDE. 

Bd. I. Heft 7. 1904/06. 


I. Über Automobilfrakturen. 

Von Dr. C. Deutschländer, Hamburg. 

Das moderne Verkehrs- und Erwerbsleben hat eine Reihe von Ver¬ 
letzungen geschallen, die zwar vom pathologisch-anatomischen Standpunkte 
nichts Neues bieten, die aber sowohl hinsichtlich der Art ihres Zustande¬ 
kommens als auch hinsichtlich der hervorgerufenen klinischen Erscheinungen 
soviel Charakteristisches aufweisen, daß man sie nicht mit Unrecht als 
Verletzungstypen hingestellt hat. Wenn man von einer Kreissägenverletzung 
der Hand, einer Dreschmaschinenverletzung des Armes, einer Transmissions- 
verletzung des Fußes usw. spricht, so rufen diese Bezeichnungen an sich 
schon ohne jede weitere Erläuterung ganz bestimmte Vorstellungen hervor, 
die sich sowohl auf den Mechanismus der Verletzung als auch auf die Art 
der anatomischen Läsionen beziehen. Zu dieser Kategorie von Verletzungen 
stellt auch unser modernstes Verkehrsmittel, das Automobil, ein gewisses 
Kontingent. Ich habe hierbei nicht die zahlreichen Überfahrungsläsionen 
und Unfälle durch Sturz aus dem Fahrzeuge im Sinne, sondern Traumen, 
die sich beim regulären Betrieb der Automobile ereignen, und ich möchte 
in folgendem unter Mitteilung einiger persönlicher Beobachtungen die Auf¬ 
merksamkeit auf eine Verletzungsform lenken, die, falls sie durch weitere 
Wahrnehmungen bestätigt würde, als typische Automobilfraktur bezeichnet 
werden könnte. Ich lasse zunächst die einschlägigen Krankengeschichten 
folgen. 

Fall I. Earl L., 19 Jahre alt, Volontär in einer Automobilfabrik in G. am 
Rhein, erlitt am 14. Juni 1903 beim Andrehen der Kurbel eines Automobils plötz¬ 
lich von dem Kurbelhandgriff einen heftigen Rückschlag gegen den proniert ge¬ 
haltenen rechten Vorderarm. L. empfand sofort heftige Schmerzen im rechten 
Handgelenk und ließ sich von einem in der Nähe befindlichen Arzte einen Notver¬ 
band anlegen, mit welchem er am 15. Juni 1903 die Reise von G. nach Ham¬ 
borg zu seinen Angehörigen antrat. 

Am 16. Juni wurde ich von dem Verletzten konsultiert und stellte folgenden 
Befund fest: Die Gegend des rechten Handgelenks ist geschwollen und Sitz eines 
starken Blutergnsses. Eine auffallende Formverändernng des rechten Armskelettes 
besteht nicht. Die Bewegungen im Handgelenk sind sehr schmerzhaft, besonders 
bei Dorsalflexion und Ulnarabduktion; die Bewegungen sind nach dieser Richtung 
hin deutlich eingeschränkt. Die Palpation ergibt eine ganz zirkumskripte Schmerz¬ 
haftigkeit im gesamten Bereiche der unteren Radiusepiphyse, und die Röntgen¬ 
photographie (Fig. 1) zeigt eine deutliche Lösung der unteren Radiusepiphyse mit 
einer leichten Verschiebung nach der ulnaren Seite hin. Die Ulna selbst ist intakt. 

Die Behandlung bestand in sofortiger Massage und sofortigen vorsichtigen 
Bewegungen des Handgelenkes; die Stelle der Epiphysenlösung wurde nach Hirsch 
geklopft. Nach Schluß jeder Sitzung wurde der verletzte Vorderarm auf einem 

Zentralblatt für phyeikaliscbe Therapie. Januar-He ft 1906. 13 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITV 



194 


Handbrett leicht fixiert und in eine Mitella gelegt. Bereits am 4. Tage nach der 
Verletzung wurden aktive Bewegungen und am 8. Tage leichte Widerstandsbewe¬ 
gungen ausgeführt. Nach einer zweiwöchentlichen täglichen Behandlung war die 
Heilung soweit vorgeschritten, daß der Verletzte mit ziemlicher Sicherheit und 
Kraft zugreifen konnte ; die Beweglichkeit im rechten Handgelenke zeigte nach 
keiner Richtung hin mehr eine Einschränkung und die Muskulatur beider Vorder¬ 
arme wies keine Unterschiede mehr auf. Drei Wochen nach dem Unfall — nach 
einer weiteren achttägigen Schonung — konnte der Verletzte seine frühere Tätig¬ 
keit in vollem Umfange wieder aufnehmen. 

In dem vorliegenden Falle handelte es sich also um eine traumatische 
Epiphysenlösung am unteren Radiusende, die unter dem Bilde einer durch 
eine Automobilkurbel hervorgerufenen Kontusion des Vorderarms auftrat 


Fig.1. 



und die, da keine erhebliche Dislokation bestand, unter der sofort einge¬ 
leiteten Bewegungs- und Massagebehandlung binnen drei Wochen zu einem 
sowohl anatomisch als auch funktionell günstigen Resultate führte. Bei 
weitem schwierigere Verhältnisse lagen in dem nächsten Falle vor, den 
ich wenige Monate später zu beobachten Gelegenheit hatte. 

Fall II. Der 24 Jahre alte Inhaber eines Automobilgeschäftes Georg F. war 
am Vormittage des 3. September 1903 damit beschäftigt, die Kurbel eines Auto¬ 
mobils anzudrehen, um den Motor in Bewegung zu setzen. In dem Augenblicke, 
als der Motor in Tätigkeit trat, schlug die Kurbel plötzlich zurück; sie entglitt 
der Hand des F. und traf mit voller Wucht den proniert gehaltenen rechten Vorder¬ 
arm dicht über dem Handgelenk, wobei F. das Gefühl hatte, als ob das „Hand¬ 
gelenk ausgesetzt sei“. Der Verletzte wird sofort in meine Sprechstunde gebracht. 
Anamnestisch wichtig ist die Angabe desselben, daß er bereits vor 3 Monaten 


DJgitized by Google 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



— 195 — 

eine ähnliche KontusionsVerletzung erlitten habe, doch sei dieselbe nicht so schlimm 
wie die heutige gewesen; eine ärztliche Behandlung habe nicht stattgefunden; er 
habe nur den Arm massieren lassen und der Arm sei seitdem stets schwächer 
geblieben. Diesem Umstande schiebt er auch das Ausgleiten der Kurbel aus seiner 
Hand und die heute erlittene Verletzung zu. 

Die Untersuchung des sonst gesunden jungen Mannes ergibt eine ganz auf¬ 
fallende Formstörung des rechten Vorderarmes. Derselbe ist in der Gegend des 
Handgelenkes bajonettförmig nach der Dorsalseite abgeknickt und gleichzeitig 
auch etwas ulnarwärts verschoben. Die Verletzungsstelle ist enorm schmerzhaft; 
wegen der starken Schwellung und des beträchtlichen Blutergusses ist eine genaue 
Palpation nicht durchführbar. Das Handgolenk ist federnd fixiert, Krepitation 
und abnorme Beweglichkeit lassen sich jedoch bei den sehr schonend und vor¬ 
sichtig ausgeführten Bewegungen nicht nachweisen. Die sofort vorgenommene 
Röntgenuntersuchung ergibt eine fest verkeilte Fraktur beider Vorderarmknochen 
in der Epiphysengegend mit starker Abknickung nach der dorsalen und ulnaren 
Seite hin (Fig. 2 und 3). 

Der Bruch wird sofort in Narkose reponiert und das Repositionsergebnis 
durch einen Gipsverband fixiert, der zwei Tage später in einen abnehmbaren 
Schalenverband umgewandelt wird. Zwei Tage nach dem Unfälle wird die Massage- 
und Bewegungsbehandlung eingeleitet; die Frakturstelle wird nach Hirsch ge¬ 
klopft; nach jeder Sitzung kommt der verletzte Arm in die Gipsschiene zurück. 
Am 12. September 1903, am 9. Tage nach der Verletzung, sind Schwellung und 
Bluterguß völlig geschwunden. Da noch eine geringe Dislokation nach der dor¬ 
salen Seite hin besteht, so wird eine dieser Verschiebung Rechnung tragende neue 
Gipsschiene angefertigt. Die Massage- und Bewegungstherapie wird täglich fortge¬ 
setzt und gleichzeitig mit der Ausführung von Widerstandsbewegungen begonnen, 
die allerdings in zunächst noch geringen Exkursionen gemacht werden ; die Fraktur¬ 
stelle muß hierbei fest fixiert werden. 

Neunzehn Tage nach der Verletzung — 22. September — ist die Bruch¬ 
stelle soweit konsolidiert, daß die Schiene weggelassen werden kann ; der Arm wird 
in einer Mitelia getragen. Drei und eine halbe Woche nach dem Unfälle fühlt 
sich der Verletzte bereits so sicher, daß er die Behandlung unterbricht, um eine 
Geschäftsreise auszuführen, die ihn zirka 4 Wochen von Hamburg fern hält 
(26. September). 

Am 22. Oktober 1903 — 7 Wochen nach dem Unfälle — meldet sich F. 
wieder zur Behandlung. Er gibt an, bereits seit Mitte Oktober wieder völlig 
selbständig das Automobil bedient und verschiedentlich größere Tourenfahrten, unter 
anderen eine solche von Wittenberge nach Hamburg, völlig allein ausgeführt zu 
haben. Er kommt heute hauptsächlich zur Behandlung zurück, weil eine geringe 
Beweglichkeitsbehinderung im Sinne der Dorsalflexion besteht F. wird täglich 
zweimal mit Stauungshyperämie und Massage behandelt. 

Aus äußeren Gründen muß diese Behandlung bereits nach 4 Tagen abge¬ 
brochen weiden. Entlassungsbefund am 26. Oktober 1903 (7 1 /* Wochen nach dem 
Unfälle): Der verletzte Vorderarm zeigt keine auffallenden Formstörungen. Die 
Frakturstelle ist infolge starker Kallusbildung etwas verdickt^ im übrigen jedoch 
vollkommen fest konsolidiert und völlig schmerzfrei. Die Handgelenksbewegungen 
werden energisch und sicher ausgeführt; bei Dorsalflexion besteht ein Defekt Von 
zirka 30°, ebenso ist die Supination etwa um ein Drittel behindert; F. kompen¬ 
siert diese Störung durch stärkere Schulterrotation; alle übrigen Bewegungen sind 
frei. Die Muskulatur des rechten Vorderarmes weist noch eine geringe Atrophie 
auf und besitzt einen um l 1 / 2 cm geringeren Umfang als der linke Vorderarm. 
Das Röntgenbild läßt eine geringe Verschiebung des distalen Fragmentes nach 
der ulnaren Seite hin erkennen, zeigt aber im übrigen einejrecht günstige ana¬ 
tomische Heilung (Fig. 4). ’) 


*) Infolge Plattenbruches konnte hier nur die durch Durchpausen gewonnene Skizze 
wiedergegeben werden. 

13 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



196 


Fig. 2. 


Fig. 3. 


i 


Aufnahme von oben. 


Aufnahme von der Seite. 



Auch in diesem Falle han¬ 
delte es sich um eine Kontusions¬ 
verletzung durch den Rückschlag 
einer Automobilkurbel beim An¬ 
drehen des Motors, ein Trauma, 
welches der Verletzte in einem 
kurzen Zeiträume zweimal hinter¬ 
einander erlitten hatte. Welche 
Läsionen die erste Kontusion 
nach sich gezogen hatte, läßt 
sich mit Sicherheit nicht fest¬ 
stellen, da jede ärztliche Beob¬ 
achtung fehlt. Es ist jedoch 
nicht unwahrscheinlich, daß auch 
hierbei eine Epiphysenlösung am 
unteren Radiusende stattgefunden 
hatte, die, wie der Verletzte an¬ 
gab, eine dauernde Schwäche 
zurückließ, und es ist wohl an¬ 
zunehmen, daß diese nicht zweck¬ 
mäßig behandelte Verletzung die 
Ursache gewesen ist, daß es bei 
der zweiten Kontusion zu einer 


Fig.4. 



Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSiTY 



197 


so schweren Fraktur beider Vorderarmknochen in der Epiphysengegend 
gekommen ist. 

Diese Epiphysenlösungen bzw. Epiphysenfrakturen am rechten Vorder¬ 
arm sind anscheinend keineswegs seltene Vorkommnisse bei der Bedienung 
von Automobilen. Der zweite Patient F. gab mir im Laufe der Behandlung 
an, daß er eine ganze Reihe von Berufsgenossen kenne, die infolge Rück¬ 
schlags der Automobilkurbel einen „lahmen Arm“ besäßen. Die Verletzung 
tritt besonders dann ein, wenn die drehende Hand nicht im richtigen 
Augenblick, d. h. wenn der Motor in Tätigkeit tritt, die Kurbel losläßt, 
bzw. wenn die Kurbel nicht fest genug gehalten wird. Von fachmännischer 
Seite wird daher das An^rehen des Motors durch die Kurbel geradezu als 
ein Übelstand bezeichnet, den man aber bisher durch anderweitige Kon¬ 
struktionen trotz verschiedener Versuche nicht .habe beseitigen können. Der 
Mechanismus der Verletzung ist insofern typisch, als naturgemäß stets der 
Vorderarm dicht über dem Handgelenk davon betroffen wird, und zwar in 
der Regel in pronierter Stellung. Aus diesem Grunde ist auch die Radius¬ 
epiphyse stets die gefährdetste Körperpartie. Die zurückschnellende Kurbel 
wirkt wie ein Osteoklast, welcher den proximalen Teil des Knochens nach 
der volaren und radialen Seite hin drängt, während der distale Teil eine 
dorsale und ulnarwärts gerichtete Stellung einnimmt. Je nach der Intensität 
des Kurbelrückschlags und je nachdem sich die einwirkende Gewalt am 
Radius erschöpft oder nicht, kommt es zu einfachen Epiphysenlösungen 
des Radius bis zu schweren bajonetttörmigen Abknickungen beider Vorder¬ 
armknochen. Die hier wiedergegebenen Beobachtungen sind gerade nach 
dieser Richtung hin interessant, da sie die stufenweise Entwicklung des 
Verletzungsmechanismus besonders gut erkennen lassen. 

Wichtig ist es jedenfalls, daß man bei allen schwereren Automobil¬ 
kontusionen durch Kurbelrückschlag an Kontinuitätstrennungen des Kno¬ 
chens denkt, und unter Umständen, namentlich ,;wenn man nicht über die 
Kontrolle der Röntgenstrahlen verfügt, kann diese Kenntnis sehr wichtig 
sein. Denn die Differentialdiagnose zwischen einer eingeteilten Epiphysen¬ 
fraktur des Vorderarmes und einer dorsalen Luxation der Hand ist keines¬ 
wegs immer leicht zu stellen, besonders wenn Schwellung, Bluterguß und 
Schmerzhaftigkeit eine exakte Palpation unmöglich machen. Auch in dem 
zweiten Falle F. stellte ich anfangs die Diagnose auf Dorsalluxation der 
Hand, und erst die Röntgenuntersuchung lieferte mir volle Klarheit über 
den wahren Charakter der Verletzung. Die richtige Erkenntnis der Ver¬ 
letzung ist aber die Grundbedingung zur Einleitung der richtigen Therapie. 
Man wird ich beziehe mich hierbei auf den zweiten Fall F. — nicht 
ohne Grund die eingekeilten Fragmente des Knochens weiter lösen, als 
zur Wiederherstellung der normalen Knochenform notwendig ist, und jedes 
Zuviel in dieser Beziehung, in das man leicht verfallen könnte, wenn man 
glaubt, eine Luxation vor sich zu haben, würde sich dpreh schlechte Fraktur¬ 
heilung rächen. Andrerseits verlangt ein derartig schwerer Bruch wie in dem 
Falle F. auch eine sofortige Reposition, da die spitzen Kanten der gebrochenen 
Knochen durch längeren Druck auf die benachbarten Nervenstämme des 
Medianus und Ulnaris leicht schwere Schädigungen hervorfufen können. 
Auch in dem Falle F. bestanden. wie ich nachträglich noch bemerken 
möchte, 14 Tage lang Sensibilitätsstörungen im Gebiete des Medianus, trotz¬ 
dem die Reposition bereits 2 Stunden nach dem-Unfälle vorgenommen wurde, 
und diese Störungen sind offenbar darauf zurückzuführen, daß der Nerv 
auf der scharfen Kante des frakturierten Radius aufgespießt war. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



198 


Was die Behandlung anbetrifft, so hat sich auch hier wie bei allen 
artikularen und paraartikulären Brüchen die sofortige Massage- und Be¬ 
wegungstherapie bestens bewährt. Man braucht indessen keineswegs so¬ 
weit zu gehen, wie es Lucas-Championniere will, daß man auf jede 
Fixation verzichtet; im Gegenteil kann es nur von Vorteil sein, wenn 
durch eine gut modellierte, leicht abnehmbare Schiene die kinetisch-funk¬ 
tionelle Behandlungsweise ergänzt und unterstützt wird. Es ist hier nicht der 
Ort, auf die Vorzüge dieses Heilverfahrens näher einzugehen, das erst vor 
kurzem von anderer Seite genügend betont worden ist (Borchard-Posen, 
Jordan, Liermann u. a.). Nur darauf möchte ich hinw-eisen, daß die früh¬ 
zeitige Massage nicht bloß ein vorzüglicher Heilfaktor für die Fraktur, sondern 
auch ein wichtiges diagnostisches Mittel für den behandelnden Arzt ist. 
der durch die tägliche Palpation binnen wenigen Tagen bereits ein recht 
sicheres Urteil über den Charakter der Knochenläsion gewinnt. Außerdem 
gestattet diese Methode, durch richtig gewählte Bewegungen, durch kleine 
Modifikationen bei der Schienenanlegung, Unterschieben von Wattebäuschen 
usw., täglich redressierend und modifizierend auf die Form des Kallus 
einzuwirken, und zwar in einem Stadium, in dem derselbe noch außer¬ 
ordentlich schmiegsam und modellierbar ist. Meines Erachtens liegt hierin 
ein außerordentlich wichtiges Prinzip, das bei den bisher üblichen Fraktur¬ 
behandlungsmethoden nicht die genügende Berücksichtigung gefunden hat. 

Zum Schluß möchte ich auch noch auf den Wert systematischer 
Klopfungen der Frakturstelle hinweisen, wie sie von Hirsch zur Erzie¬ 
lung tragfiihiger Amputationsstrümpfe empfohlen sind. Diese Klopfungen, 
die mit allmählich steigender Intensität solange ausgeführt werden, bis 
der Patient das Gefühl des Taubwerdens der Verletzungsstelle empfindet, 
sind ein ganz vorzügliches Mittel, um die Schmerzhaftigkeit an der 
Frakturstelle herabzusetzen. Offenbar wird hierdurch eine raschere Ober¬ 
flächenvernarbung am Orte der Fraktur bewirkt, so daß die freiliegenden 
Nervenendigungen vor schmerzhaftem Druck besser geschützt sind. 

Die hier geschilderten Automobilverletzungen, die sowohl in ihrem 
Verletzungsmechanismus als auch in ihrer Verletzungsform etwas typisches 
zeigen, gehören zu den bisher weniger häufig vorkommenden Brüchen 
am unteren Radiusende. Es würde daher nicht eines gewissen klinischen 
Interesses entbehren, wenn durch weitere Beobachtungen festgestellt würde, 
daß diese Frakturen eine Verletzungsform bilden, die durch den Automobil¬ 
betrieb eine Vermehrung erfahren hat. 

II. Weitere Mitteilungen zur Therapie der Basedowschen 

Krankheit. 

Von I>r. Richard Helle r, Salzburg. 


Ich habe im Vorjahre meine ersten Beobachtungen über die von mir 
eingeleitete Behandlung des Morbus Basedowi mitgeteilt J ) und bin heuer 
in der Lage, meine damals aufgestellten Beobachtungen durch neue Fälle 
zu bekräftigen. 


l ) R. Heller, Zur Therapie der Basedowschen Krankheit. Wiener med. Presse, 1903. 
Nr. 10 u. 11. Therapeutische Leistungen des Jahres 1003 v. A. Pol 1 at sch e k, Seite 215. 
Zentralblatt für physikalische Therapie. 1004, Heft 1. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



199 


Die Prozedur, die ich anwandte und noch anwende, war folgende: Ich 
ließ ein in 15—17gradiges Wasser getauchtes Leintuch auf dem Packbrette 
ausbreiten, legte einen 40cm langen und 20cm breiten Rückenschlauch 
darauf, ließ dann den Patienten sich so darauf legen, daß der Schlauch 
entlang dem Rückgrate, u. zw. vom Nacken nach abwärts zu liegen kam. 
Der Patient wurde hierauf nach der von Buxbaum modifizierten Weise ein¬ 
gepackt, um jederzeit Pulskurven abnehmen zu können. Durch den Schlauch 
wurde 35—40gradiges Wasser geleitet, und so blieb der Patient eine 
Stunde liegen. Nach der Packung ließ ich ein Halbbad von 24—22° R geben. 

Nach Versuchen an Gesunden und Kranken konnte ich folgendes 
feststellen: 

1. Es scheint, daß durch entsprechend lange Einwirkung von Wärme 
auf die obersten Partien des Rückenmarkes tatsächlich die Herz- und 
Gefäßinnervation (sowohl des gesunden als kranken Herzens) beeinflußt wird. 

2. Diese Veränderungen lassen sich auf eine direkte Einwirkung 
der Wärme auf die kardiovaskulären Zentren zurückfilhren. 

3. Diese Veränderungen bestehen in einer Zunahme der Kraft der 
einzelnen Systolen, einer Zunahme des ganzen Gefäßtonus und einer besseren 
Füllung des arteriellen Systemes. 

4. Es sind dies nicht nur vorübergehende Erscheinungen, dieselben 
scheinen vielmehr dauernd auf die Zirkulation einzuwirken. 

5. Man ist auf Grund der Beobachtungen anzunehmen berechtigt, 
daß durch die Regelung der Zirkulation, durch die gleichzeitig bedingte 
Besserung der gesamten vitalen Funktionen ein Weg geboten ist. die 
toxischen Stoffe, die durch eine abnorme Sekretion der Thyreoidea in den 
Organismus gelangen, wieder aus dem Körper zu entfernen und weitere 
Vergiftungen zu verhindern. 

Zu diesen von mir ausgesprochenen Vermutungen möchte ich nur 
erwähnen, daß in allen den von mir behandelten Fällen bisher 
keine Rezidiven auftraten und ich erst im Frühjahr 1904 Gelegenheit 
hatte, einen sehr schweren Fall, den ich im Jahre 1899 in Behandlung 
hatte, wiederzusehen 1 ), der seither sich vollkommen wohl fühlt und seinem 
angestrengten Beruf als Offizier einer reitenden Truppe anstandslos nach¬ 
kommt. Die Pulszahl betrug 85, das Pulsbild (Fig. 5) zeigt keine Ver¬ 
änderung. 

Die von mir behandelten Fälle sind folgende: 

P. v. P., 28 Jahre alt, verheiratet, Mutter von drei gesunden Kindern, Opern¬ 
sängerin. Pat. schreibt folgendes über ihren bisherigen 1.ebenslauf: Stammt von 
gesunden Eltern, war selbst immer gesund und kräftig. Mit 19 Jahren verheiratete 
sie sich. Die Kinder wurden normal geboren, keinerlei Beschwerden. Pat., die die 
ersten Jahre ihrer Ehe auf dem Lande zubrachte, zog dann nach Salzburg und 
bildete sich zur Sängerin aus. September 1902 wurde P. als Sopranistin an ein 
bedeutendes Hof-Operntheater in Deutschland engagiert und wirkte dort bis Weih¬ 
nachten 1902. Auf der Reise, die sie damals zu den Ferien nach Salzburg unter¬ 
nahm, verkühlte sie sich und bekam, an ihren Bestimmungsort zurückgekehrt, einen 
heftigen Anfall von Influenza. 

Ungewohnt des Bettliegens, blieb sie nur einige Tage zu Hause und ging dann 
wieder ihrem Berufe nach, der sie, da sie 8—9mal monatlich sang, nicht bedeutend 
anstrengte. Nach der Influenza traten häufig Kopfschmerzen auf, Pat. bemerkte, 
daß ihr das Treppensteigen Beschwerden machte. Jänner 1903 begann Pat. be¬ 
deutend abzumagern. Trotz allen Schlafmitteln konnte sie nicht schlafen. Sie sah 


') Fall 1 P. U. clor oben zitierten Publikation. 


Digitizeü by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



alles in den düstersten Farben und ein Heimweh nach dein Gebirge trat so vehement 
auf, daß sie völlig unfähig wurde, aufzutreten. Die Stimme war vollkommen parterre, 
die Abmagerung dauerte an, gleichzeitig entwickelte sich eine Struma und Exoph¬ 
thalmus. Sie nahm Ende Februar ihren Abschied und ging nach Salzburg in der 
Hoffnung, im Gebirge gesund zu werden. Auch hier nahm sie weiter ab, die Be¬ 
schwerden steigerten sich so sehr, daß sie Ende März nach Südtirol zu gehen 
beschloß. Ein Kollege dort konstatierte Basedow und sandte sie nach Kastelrut 
am Sehlem (995 m hoch), wo sie, ohne irgend eine Besserung zu fühlen, bis Anfang 
Mai blieb. In hochgradigem nervösen Alterationszustand, mit argem Herzklopfen, 
Schlaflosigkeit und einer kolossalen Abmagerung kehrt Pat. nach Salzburg zurück, 
wo sie sich anfangs Juli in meine Behandlung begab. Sie schreibt über ihren 


Fiff. o. 



Fiff. «. 



Frequenz 140 . 


Fi ff. 7. 



Frequenz 100. 


damaligen Zustand: „Ich konnte vor Beginn meiner Kur nicht die geringste Steigung 
bewältigen, ich sah elend aus mit allen Merkmalen des Basedow behaftet. Nach 
kurzem Gebrauch der Kur fühlte ich mich wohler. Mein Lebensmut hob sich 
bedeutend, ich begann wieder zu singen — ich erwachte langsam zum Leben, indem 
meine alte Energie wiederkehrte. Nach den Packungen mit Halbbädern war mein 
Puls von 140 auf 85 gesunken. Am letzten September 1903 machte ich ohne alle 
Anstrengung eine größere Bergpartie (üntersberg, 1900 m). Während des Winters 
1903—1904 besserte sich mein Zustand fortwährend. Februar begann ich die 
Kur abermals zu Hause. Seit Juni 1904 fühle ich mich vollkommen gesund. 
Puls 78—80.“ 

Befund vom Juli 1903. Pat. mittelgroß, sehr mager, allgemeine Decken 
braun pigmentiert. Beiderseitiger ziemlich starker Exophthalmus. Bilaterale pul- 


■'Qjgitized by Google 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 










sierende Struma. Puls 140—108. Starker, feinwelliger Tremor. Stellwagsches 
Zeichen, Gräfe. Hochgradige nervöse Erregbarkeit. Schlaf schlecht, Appetit schlecht. 
Darmstörungen in Form von Diarrhöen. Auskultatorisch an der Herzspitze leicht 
hauchendes, systolisches Geräusch. Das Pulsbild zeigt die auch an den anderen 
Fällen beobachtete Dikrotie, welche auf eine geringe Füllung und stark herab¬ 
gesetzten Gefäßtonus hinweist (Fig. 6). Schon nach der ersten Packung konnte 
ich ein Absinken der Frequenz auf 100 und die damit verbundene Änderung des 
Pulsbildes konstatieren. Fig. 7 zeigt wohl einen ganz unregelmäßigen, aber bereits 
weitaus langsameren Puls. Die vor der 4. Packung abgenommene Pulskurve (Fig. 8) 


Fi ff. 8. 



Frequenz 108. 


Fitf- 0. 



Frequenz 96. 


Fig. 10. 



Frequenz 85. 


zeigt noch immer eine gewisse Dikrotie und Unregelmäßigkeit, die aber gegen¬ 
über Fig. 6 schon wesentlich gebessert erscheint. Die Frequenz betrug 108 Schläge. 

Die weiteren Kurven (Fig. 9. 10) sind in Intervallen von 10 Tagen immer 
vor der Kur aufgenommen und zeigen die sukzessive Besserung der Herztätigkeit 
deutlich an. Nach 3 Wochen war die Frequenz konstant auf 85 gesunken, die 
Struma ging kontinuierlich zurück, Schlaf, Appetit stellten sich wieder neben 
einer auffallenden Gewichtszunahme ein. Im Monate September 1903 war Pat. 
soweit hergestellt, daß sie eine anstrengende Bergtour ohne jeden Nachteil unter¬ 
nahm. Obgleich Pat. sich vollkommen wohl fühlte, riet ich doch zur Festigung 
des Erfolges zu einer prophylaktischen Kur, die auch im Februar 1904 zu Hause 
eingeleitet wurde. 


Difitized by Gougle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 









202 


Juni 1904 stellt sich Pat. mir neuerdings vor. Es bestehen keinerlei Zeichen 
des Basedows, sie sieht blühend aus und ist bereits zu ihrem früheren Beruf wieder 
zurückgekehrt. Das Pulsbild (Fig. 11) zeigt keinerlei Anomalien, die Pulsfrequenz 
ist dauernd 80. 


Fig. 11. 



Frequenz 80. 


Fig. 12. 



Frequenz 145. 


Fig. 13. 



Frequenz 128. 

Fig. 14. 



Frequenz 95. 


Pat. M., 34 Jahre alt, verheiratet, Mutter von zwei Kindern, bisher mit 
Ausnahme von geringfügigen Erkrankungen gesund. Einen ursächlichen Anlaß zu 
ihrer jetzigen Erkrankung kann sie nicht angeben, sic bemerkte nur, daß ihre 
Augen immer mehr hervortraten und daß sie einen Kropf bekam. Diese Er¬ 
scheinungen würden sie nach ihrer Angabe nicht weiter beunruhigt haben, wenn 


Difitized by Gougle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 























203 


nicht eine auffallende Abmagerung, hochgradige Nervosität und heftiges Herz¬ 
klopfen sich eingestellt hätte, das sie für ihre häuslichen Arbeiten ganz unfähig 
gemacht hätte. Das heftige Zittern schob sie auf ihre Nervosität. Mai 1904: Die 
Untersuchung zeigt wieder das Bild eines schweren vollkommenen Basedow. Beider¬ 
seitiger Exophthalmus. Struma aller 3 Lappen (pulsierend), feinwelliger Tremor. 
Hyperhydrosis. Da Pat., deren Beruf sie täglich zur Fahrt auf den Gaisberg 
zwang, absolut erklärte, zu einer Kur keine Zeit zu haben, so verordnete ich ihr 
Antithyreoidin-Serum, das mir die Firma Merk in liebenswürdigerweise zur 
Verfügung gestellt hatte. Leider blieb der gehoffte Erfolg aus und sie kam nach 
ca. 6 Wochen womöglich in einem noch elenderen Zustand zu mir. Sie hatte das 
Serum 2 Wochen genommen und dann nichts getan. Die Pulsfrequenz betrug 130 
bis 150, die Abmagerung war bedeutend vorgeschritten, die Schlaflosigkeit so arg 
geworden, daß sie kaum 1—2 Stunden zur Ruhe Itam. Das Pufsbild (Fig. 12) zeigt 
wieder dasselbe Bild wie alle anderen. Ich drafrg nun energiscli darauf, die Kur 
zu beginnen, und Pat begann am 1. August 1904 mit derselben. Schon nach 
wenigen Packungen besserte sich der Zustand wesentlich. Schlaf, Appetit kehrten 
wieder, die Struma und der Exophthalmus gingen zurück, das Pulsbild änderte 
sich, die Frequenz ging auf 95 herab. Fig. 13, 14 zeigen Sphygmogramme vom 
10. und 17. August. 

Am 17. August verschwand Pat. und-zeigte sich mir erst am 18. September 
wieder. Auf mein Befragen, warum sie die Kur unterbrochen, erklärte sie, sie 
fühle sich ganz wohl und glaube überhaupt gesund ^zu sein. Objektiv besteht ein 
ganz geringer Grad von Exophthalmus. Struma sehr klein, kein Tremor, be¬ 
deutende Gewichtszunahme, vollkommen normaler Kräftezustand. Mehrere Monate 
später sah ich die Pat. wieder. Der Zustand ist ein gTbich guter. Die Pulsfrequenz 
konstant 85. 

Außer diesen schweren Fällen hatte ich Gelegenheit, weitere 4 leichte 
initiale zu behandeln, bei welchen der Erfolg ein sehr rascher war. 

Ich glaube nochmals betonen zu müssen, daß ich bisher keinen Mi߬ 
erfolg gesehen habe und daß man in dieser Art der Therapie ein Mittel 
hat, beginnenden Basedow zu kupieren und, seitab schwere Fälle zur Aus¬ 
heilung zu bringen. 

Bei der Einfachheit der Prozedur wäre^-esr sehr zu begrüßen, wenn 
auch von anderer Seite die Art der Therapie nachgeprüft würde, was 
meine Erfahrungen gewiß noch weiters bestätigen würde. 


Hydro - 9 Balneo- und Klimatotherapie. 

1- Frankenh&ueer (Berlin): Der physiologische Dampfdruck und seine 
Bedeutung für Klima- und Badekuren. (Zeitschrift für experimentelle 
Pathologie und Therapie, Bd. I.) 

Bei Klima- wie Badekuren spielt der Wärmegehalt der Luft eine anerkannt 
hervorragende Rolle. Er setzt sich aus zwei Faktoren zusammen, erstens aus der 
freien Wärme der Luft, die in der Temperatur ihren physikalischen Ausdruck 
findet, zweitens ^pus der latenten Wärme der Luft, waWbe in ihrem Gehalte an 
Wasserdampf und dem Dampfdrücke, welchen dieser .ausübt, seinen physikalischen 
Ausdruck findet. Jeder Millimeter Dampfdruck stellt einen Vorrat von latenter 
Wärme dar, welcher derjenigen freien Wärme ungefähr gleichwertig ist, welche die 
Temperatur der Luft um 2° C zu erwärmen vermag. Die Beziehungen beider 
Einwirkungen nun auf den menschlichen Organismus, sowohl der Lufttemperatur 
wie auch des Wasserdampfes der Luft und seiner latenten Wärme, klarer zu legen, 
hat Verfasser versucht, und zwar indem er hauptsächlich die Berechnung dieser 
Faktoren auf physiologischer Grundlage ausführte. Die freie und die latente Wärme 
der Luft stehen dadurch mit dem Stoff- und Kräftehaushalt des Organismus in 
sehr wichtigen gemeinsamen Beziehungen, daß sie die Geschwindigkeit beeinflussen, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 




204 


mit welcher der Organismus Wasserdampf an die Atmosphäre abgibt Und die 
Geschwindigkeit dieser Wasserdampfreflexe ist für den Organismus in zweifacher 
Beziehung wichtig. Denn erstens ist das Wasser das eigentliche Lösungs- und 
Quellungsmittel aller anderen Bestandteile unseres Körpers, zweitens ist die Abgabe 
von Wasserdampf an die Atmosphäre ein ganz wesentlicher Faktor unseres Wärme¬ 
haushaltes. F. hat nun versucht, die physiologischen Anhaltspunkte zu ergründen 
bezüglich desjenigen Dampfdruckes, welchen die verdunstenden Flächen des mensch¬ 
lichen Organismus entwickeln. Denn nur auf Grund der Werte, welche dieser Dampf¬ 
druck zeigt, den Autor als physiologischen Dampfdruck bezeichnet, kann man nach 
ihm sich ein Bild machen von dem physiologischen Sättigungsdefizit, d. h. von der 
Differenz zwischen dem Dampfdruck der verdunstenden Fläche des Organismus 
und dem Dampfdruck der Atmosphäre. Als Norm des physiologischen Dampf¬ 
drucks betrachtet F. den durchschnittlichen Dampfdruck, welchen die verdunstenden 
Flächen eines normalen Menschen unter normalen Bedingungen entwickeln. Unter 
normalen Verhältnissen steigt nun das physiologische Sättigungsdefizit bei stei¬ 
genden Temperaturen schnell an und sinkt ebenso schnell bei sinkenden Tempe¬ 
raturen. In diesem regelmäßigen Verhalten beruht zum großen Teil die Anpassung 
des Organismus an die Temperaturschwankungen, welche das Klima mit sich 
bringt. Ernährungszustand, Kleidung, Ruhe oder Arbeit sowie weiterhin atmo¬ 
sphärische Einflüsse (Wind und Strahlung) beeinflussen den physiologischen Dampf¬ 
druck des Individuums, und in ihren gegenseitigen Beziehungen zu dem letzteren 
ergeben sich die Einflüsse klimatischer Kuren. 

Hinsichtlich baineotherapeutischer Wirkungen ist Verfasser auf Grund seiner 
vielfachen diesbezüglichen Arbeiten zu dem Resultat gelangt, daß die Heilwirkung 
der Salzbäder darauf beruht’ daß die Epidermis mit den Salzen imprägniert wird. 
Diese Imprägnierung hat infolge der eigentümlichen Eigenschaften der Salze eine 
Herabsetzung des physiologischen Dampfdruckes zur Folge. Dadurch wird das 
physiologische Sättigungsdefizit vermindert und die Badekur gewinnt auf diese 
Weise die direktesten Beziehungen zur Klimakur. In diesem Ineinandergreifen 
von Klima und Badekur sieht F. die einzige zur Zeit mögliche wissenschaftliche 
Grundlage der Balneotherapie und in der Anpassung dieser Faktoren an die Be¬ 
dürfnisse des kranken Individuums die nächste Aufgabe einer rationellen Therapie. 

Marcuse (Mannheim). 

2. L. Brieger und M. Herz (Berlin): Über den Einfluß kurzdauernder hy- 
driatischer Prozeduren auf den Kreislauf und die Atmung. (Zeitschr. 
für experimentelle Pathologie und Therapie, 1905, Bd. I, Heft 1.) 

Verff. haben an gesunden, kräftigen Individuen Studien über den Einfluß 
kurzdauernder warmer und kalter Prozeduren auf den Kreislauf und die Atmung 
angestellt. Zur Schreibung der Atmung diente der Oehmkesche Gürtelpneumo¬ 
graph, zur Registrierung des Pulses ein dem Gärtnerschon Pulsschreiber nach¬ 
gebildeter Apparat. Als Kymographion diente die kleine Basch sehe Garnitur. Die 
Atmung beteiligt sich an dem durch thermische Reize hervorgerufenen Symptomen- 
komplex in sehr verschiedener Weise. Ihre Veränderungen hängen nicht nur von 
der Temperatur des verwendeten Wassers, sondern in vielleicht noch viel höherem 
Maße von der größeren oder geringeren Plötzlichkeit des Reizes ab, ferner von 
dem Nervengebietc, welches getroffen wurde, und schließlich auch in besonders 
hohem Grade von der .Erregbarkeit resp. Schreckhaftigkeit des Individuums. 
Bei Verwendung milder Kältereize ohne jede mechanische Reizung (Aufgießen von 
Äther) traten keine bemerkenswerten Veränderungen der Atmung auf. Bei sehr 
heftigen Kältereizen ohne mechanische Beeinflussung (Bestreichen der Haut mit 
Eisstücken) trat eine erhebliche, Beschleunigung der Atmung auf. 

Inkonstant waren die Befunde beim Eintauchen von Extremitätenteilen in 
Wasser von 4° C. Der Einfluß kühler Fächerduschen bestand in einer sofortigen 
Vertiefung der Atmung bei gleichbleibender Atemfrequenz. In bezug auf den Ein¬ 
fluß warmer Prozeduren (Umschläge, Übergießungen, Duschen, Sitzbäder) scheint 
keinerlei Gesetzmäßigkeit zu bestehen. 

Milde reine Kältereize (Äther) bewirken eiue sofortige Herabsetzung der 
Pulszahl, welche während der ersten Sekunde am bedeutendsten ist. Kalte Güsse 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



205 


and Duschen verursachen zuerst eine Steigerung, sodann eine Herabsetzung der 
Pulsfrequenz. Kurzdauernde Wärmereize zeigten auch in bezug auf die Pulszahl 
ein ganz irreguläres Verhalten. Nur bei den wannen Duschen war der Puls stets 
beschleunigt. 

Bei der Abkühlung durch aufgegossenen Äther zeigt die Pulskurve sofort 
einen Anstieg, der aber schon nach wenigen Sekunden bis unter die Norm absinkt, 
auf welchem Niveau die Kurve sich längere Zeit erhält. Ähnlich verläuft die 
Kurve bei Bestreichen einer Körperstelle mit Eisstücken. Diese Wirkung ist um 
vieles mächtiger, wenn die Abkühlung eine größere Hautfläche trifft. Kalte Güsse 
und Duschen bedingen eine sofortige bedeutende Senkung ohne vorausgehende 
Steigerung. Die Einwirkungen des warmen und heißen Wassers auf den Blutdrnck 
sind bedeutend geringer als die des kalten Wassers. Vielfach fehlte jede Reak¬ 
tion; wo eine solche vorhanden war, bestand sie in einer Blutdrucksinkung. Be¬ 
sonders deutlich zeigte sich dieselbe, wenn der Wärmereiz den Fuß, hauptsäch¬ 
lich die Sohle traf. Grünbaum (Wien). 

3. L. Brieger (Berlin): Hydrotherapeutische Erfahrungen bei einigen 

Nervenkrankheiten. (Zeitscbr. f. ärztl. Fortbildung, 1904, Nr. 22.) 

Verfasser bespricht in erster Reihe die Therapie der Neurasthenie und 
ihrer Einzelsymptome; als Allgemeinbehandlung empfiehlt er im Anfang Teil- 
resp. Ganzwaschungen mit 24° C beginnend und allmählich auf 12—10° herab¬ 
gehend, später Sitz-, Rumpf- und Halbbäder. Gegen Schlaflosigkeit kurze kalte 
Fußbäder, erregende Waden- oder Leibbinden, eventuell Ganzpackungen, Luft¬ 
bäder, gegen Kopfschmerzen und Kopfdruck, wenn Hyperämie zugrunde liegt, 
Stirnumschläge, kurze Sitzbäder von 32—30°C Anfangstemperatur und bis auf 
20° herabgehend, Fußbäder, Güsse etc.; wenn Anämie zugrunde liegt, konstrin¬ 
gierende Kopfumschläge. Bei der Hysterie sind kalte kurze Prozeduren am Platze, 
wie Regen-, Tauchbäder, Abreibungen, kurze kühle Halbbäder, Übergießungen, 
bei der Epilepsie die Winternitzsche Methode der Kombination von Halbbädern 
mit kleinen Dosen Broinkali zu versuchen. Auch bei Psychosen ist die Hydro¬ 
therapie am Platze : Bei Melancholikern mit Halluzinationen und Selbstmordge¬ 
danken kurzdauernde Halbbäder, Ganzabreibungen etc., bei Maniakalischen lang- 
dauernde Halbbäder und Ganzpackungen, im Beginn der progressiven Paralyse 
milde Halbbäder. Bei der Tabes dorsalis, wo vor allem die Reaktionsfähigkeit 
im Auge behalten werden muß, sind Halbbäder von 34—30° C ohne Friktionen 
mit gelinden Übergießungen gebräuchlich mit oder ohne sich daran schließende 
Übungstherapie. Gegen lanzinierende Schmerzen protrahierte Sitzbäder von 34 bis 
37°, erregende Umschläge; auch bei der multiplen Sklerose sind mit milder Halb¬ 
badbehandlung Besserungen des Zustandes zu erzielen. 

4. Raebiger (Beelitz): über Hydrotherapie bei Chlorose. (Zeitschrift für 

diätetische und physikalische Therapie, Bd. VIII, Heft 8/9.) 

Verfasser hat in zwei Versuchsreihen 43 Fälle von Chlorose behandelt, und 
zwar in der ersten Reihe 21 mit hydriatischen Prozeduren, in der zweiten 22 mit 
Eisen. Als hydriatische Maßnahmen wurden dreimal wöchentlich kurze Dampf¬ 
bäder von etwa 5 Minuten Dauer mit nachfolgenden kalten Abklatschungen und 
mehrmaligen kalten Übergießungen in Anwendung gebracht; als Eisenmedikation 
dreimal täglich je zwei Pilulae Blaudii. Im übrigen war die Behandlung und Ver¬ 
pflegung die gleiche. Die Behandlung dauerte 8 Wochen, drei Fälle schieden 
während derselben infolge Wechsel der Therapie aus. Für die übrigen ergebon 
sich folgende Resultate: Reihe A (Hydriasis) zeigte ein Plus in der Zunahme des 
Hämoglobingehaltes und der Zahl der roten Blutkörperchen, Reihe B ein Plus in 
der Gewichtszunahme, das heißt also die Zunahme des Blutfarbstoffes war bei den 
hydriatisch behandelten Chlorosen durchschnittlich 3*5°/ 0 besser als bei den mit 
Eisen behandelten Fällen; die Durchschnittszunahme der roten Blutkörperchen in 
der Reihe A überstieg diejenige der Reihe B um 141.000, während die durch¬ 
schnittliche Gewichtszunahme bei den Fällen der Reihe B um 0*625 kg höher zu 
stehen kam als in der Reihe A. Autor erklärt das Zurückbleiben in diesem Punkte 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



206 


mit der durch die Schwitzprozeduren verlangsamten Gewichtszunahme. Die all¬ 
gemeinen Krankheitssymjjtome wie Schwächegeftthl, Kopfschmerzen, Herzklopfen, 
Muskelschmerzen etc. schwinden bei der hvdriatischen Behandlung meist schneller 
als bei der Behandlung mit Eisen. 

5. J. Sadger (Wien-Gräfenberg): Die Hydriatik des Tetanus. (Zentralbl. für 

die gesamte Therapie, 1904, Heft 11.) 

Nach einer historischen Skizzierung der serotherapeutischen Methode der 
Tetanusbehandlung wie der Prießnitzschen Methodik bei dieser schwersten aller 
Infektionen und nach kritischer Würdigung ihrer beider Leistungen rekapituliert 
Verf. eine 1875 von Andresen publizierte Krankengeschichte, einen Tetanusfall 
und seine Heilung durch Wasseranwendung betreffend. Aus der wenig klaren 
Beschreibung des Falles extrahiert er als wesentlichste therapeutische Agenzien 
beim Wundstarrkrampf im Beginn heiße Bäder wegen ihrer krampflösenden Wir¬ 
kung, dann wechselnd trockene und feuchte Einpackungen mit dazwischen gescho¬ 
benen temperierten Halbbädera. Marcuse (Mannheim). 

•i 

Mechanotkerapie und Orthopädie. 

6. Konrad Port (Nürnberg): Zur Behandlung der Skoliose. (Die Heilkunde, 

1904, Heft 12,) 

Die alleinige Ursache der Skoliose ist die Schwächung eines Teiles der 
Rückenstreckmuskeln. Diese Schwächung besteht anfangs in einer ÜberdÖÜnung 
dieser Muskelgruppe, wodurch die Kontraktionsfähigkeit mehr oder weniger herab¬ 
gesetzt wird; in den schwersten Fällen kann die Schwächung bis zur Degene¬ 
ration und Atrophie fortschreiten. An dieses primäre Muskelleiden schließen sich 
sekundär die Gestaltsveränderungen der Wirbel an, indem die durch die ungleich¬ 
mäßige Tätigkeit der Muskeln geschaffenen Veränderungen der Zug- und Druck¬ 
verhältnisse ein abnormes Wachstum der Knochen an den Epiphysenstellen her¬ 
beiführen. Die Skoliose kann daher nur bei noch wachsenden Individuen behandelt 
werden; sie bietet für die Behandlung nur dann Aussicht, wenn sich von der 
Epiphysentätigkeit einige Ausgleichungen der Knochendeformität erwarten lassen. 
In jugendlichem Alter sind die Heilungsaussichten günstiger, ebenso bei noch nicht 
großen Deformitäten. Sie werden schlechter und schließlich ganz schlecht, Je 
näher die Patienten dem Ende der Wachstumsperiode kommen. Die Behandlung 
muß zu allererst und hauptsächlich bei der Muskulatur einsetzen. Alle Behandlungs¬ 
arten, welche sich hauptsächlich oder ausschließlich gegen die statischen Verhält¬ 
nisse richten, können nicht von dauerndem Erfolg sein. Das souveräne Mittel, 
um die Muskulatur zu kräftigen, ist Gymnastik. Das Ideal wäre eine Übung der 
erkrankten Muskelpartie allein, was sich aber praktisch nicht ganz durchführen 
läßt. Um sich dieser Forderung zu nähern, empfiehlt der Verf., die Muskelübungen 
bei extendierter Wirbelsäule vorzunehmen. Dadurch können sicher die konvex¬ 
seitigen Muskeln bei den Übungen bevorzugt werden. Dazu bedarf es eines „por¬ 
tativen“ Streckapparates. Derselbe besteht aus einem Kopfteller und einem Becken¬ 
gürtel ; zwischen beiden befinden sich Stahlspangen, die gegeneinander verschieb¬ 
lich und in verschiedener Länge eingestellt werden können. In diesem Apparate 
lassen sich alle gymnastischen Übungen leicht ausführen. Nach den kräftig aus¬ 
geführten Übungen sollende Kinder etwa eine Stunde lang in horizontaler Rücken¬ 
lage ausruhen. Bei allen Fällen mit größeren Knochenveränderungen muß der 
Streckapparat den ganzen Tag ununterbrochen getragen werden. Die Üeilung 
einer Skoliose kann nur durch die Wiederherstellung normaler Muskelverhältnisse 
bewirkt werden. Grünbaum (Wien). 

7. Menciere (Reims): Dix cas d’ankylose de la hanche en position 
vicieuse etc. (Archives provinc. de Chirurgie, 1094. Nr. 6.) 

M. hat die Behandlung schwerer Hüftgelenkdeformitäten bei älteren Patienten 
unternommen, die in ihrer Jugend an Koxitis gelitten hatten. Handelte es sich 
um noch bewegliche Kontrakturen, so nahm er die Korrektur manuell vor oder 
infseinem eigens hierfür konstruierten Apparate. Knöcherne Ankylosen behandelte 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



— -207 


er durch schiefe subtrochantere Osteotomie. Besonderen Wert legt der Verfasser 
mit Recht auf die nachfolgende mediko-mechanische Behandlung, mit deren Hilfe 
es ihm gelang, in 10 genau beschriebenen Fällen vorzügliche kosmetische und 
funktionelle Resultate zu erzielen. Pfeiffer (Berlin). 

8. Lieblein (Prag): Zur Kasuistik der Coxa vara infantum. (Prager med. 

Wochenschr., 1903, Nr. 43.) 

L. hatte in der Wölflersehen Klinik Gelegenheit, 4 Fälle von Coxa vara 
bei Kindern von 7—9 Jahren zu beobachten. In den ersten beiden Fällen konnte 
als Ursache der Erkrankung mit Sicherheit Rachitis festgestellt werden, da diese 
zwei Kinder am ganzen Skelett die ausgeprägtesten Zeichen der Rachitis dar¬ 
boten. In den beiden übrigen Fällen fehlten sonstige rachitische Veränderungen, 
auch wiesen hier die Röntgenbefunde große Ähnlichkeit mit denjenigen auf, die 
bei der traumatischen Lösung der Schenkelkopfepiphyse von anderen Autoren be¬ 
schrieben worden sind. Trotzdem rechnet sie L. in Ermanglung eines anam¬ 
nestischen Traumas nicht zur Coxa vara traumatica; er nimmt eine Erkrankung 
der Kopfepiphysenfuge an, welche zu pathologischer Nachgiebigkeit, vielleicht sogar 
zur Lockerung derselben geführt hat, so daß schon die gewöhnlichen Bewegungen 
ein Herabrutschen der Kopfepiphyse vom Hals veranlaßt haben. Seine therapeuti¬ 
schen Maßnahmen beschränken sich auf die Verordnung erhöhter Sohlen. 

9. Weischer: Ein Beitrag zur Therapie der angebomen Hüftgelenks¬ 

verrenkung. (Zentralbl. f. Chir., 1904, Nr. 15.) 

W. konnte bei einer 15jährigen Patientin mit doppelseitiger angebomer 
Htiftgelenksverrenkung durch etappenweises Vorgehen beim 6. Versuche eine Re¬ 
position erzielen. Schon vor der Steiner sehen Veröffentlichung über diese Methode 
hatte Verfasser sein Verfahren angewendet. Es bestand in präliminarer Gewichts¬ 
extension (30—50 kg) und nachfolgendem Lorenzsehen Repositionsmanöver; 
dann wurden die Beine in möglichst abduzierter und hyperextendierter Stellung 
eingegipst Die schließliche Einrichtung gelang auf folgende Weise: Der adduzierte 
und maximal flektierte Oberschenkel wurde einwärts rotiert, wobei der Schenkel¬ 
kopf unter die Haut der Schcnkelbeuge trat. „Die folgenden Bewegungen führten 
das Bein rasch in die rechtwinklige Stellung zur Beckenachse, so daß nun in 
typischer Weise der Kopf mit hör- und fühlbarem Ruck über den Pfannenrand 
sprang.“ (Es wäre interessant gewesen, näheres über diese „folgenden Bewegungen“ 
zu erfahren, die es zuwege brachten, den augenscheinlich nach vorn transponierten 
Schenkelkopf rückwärts in die Pfanne zu bringen. Auch über das Endresultat 
fehlen Angaben. — Ref.) 

10. Davis: The forcible reposition of congenital dislocation of the hip. 

(American medicine, May 30. 1903.) 

D. rät von Gewaltmaßregeln bei der unblutigen Einrenkung der angebornen 
Htiftgelenkluxation ab, da diese leicht zu unglücklichen Zufällen führen und auf 
diese Weise die ganze Methode diskreditieren können. Er bevorzugt die alte Paci- 
sche Zirkumduktionsmethode und hält wohl mit Recht die Traktion für überflüssig. 
Dagegen ist entschieden Einspruch zu erheben gegen den Vorschlag des Verfassers, 
die sich spannenden Adduktoren gegebenenfalls zu tenotomieren. Ist es schon mißlich, 
in das durch die Repositionsmanöver lädierte Gewebe eine offene Wunde zu setzen, 
so ist zumal bei kleinen Kindern die Gefahr einer Urinvefunreinigung noch höher 
anzuschlagen. Referent sah einen von einem Kollegen tenotomierten Fall, bei dem 
eine schwere Urininfiltration eingetreten war, die nach oben bis zürn Nabel reichte 
und in das kleine Becken vorgedrungen war. Das Kind konnte durch ausgiebige 
Inzisionen und Drainage nach oben und per rectum noch gerettet werden. 

11. Muskat: Schwedische Heilgymnastik. (Deutsche med. Wochenschr., 1904, 

Nr. 8.) 

M. gibt eine kurze Übersicht über die Ausbildung der schwedischen 
Heilgymnastik durch Ling und Zander sowie über ihre Ziele und Erfolge. 
Wenn auch einer allgemeinen Einführung dieser Heilmethode nach seiner Ansicht 


Difitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UN1VERS1TY 



208 


viele Schwierigkeiten entgegenstehen, so erscheint sie doch wertvoll für Volks¬ 
heilstätten und ähnliche Institute, einmal schon um die Langeweile der Insassen 
zu bekämpfen und dann, um die bei Nichtgebrauch der Glieder leicht eintretende 
Muskelschwäche zu verhüten. Pfeiffer (Berlin). 

Elektrotherapie. 

12. J. Bergonie und c. Roques (Bordeaux): L’&ectrolyse des salicylates 
comme moyen de p6n6tration de Pion salicylique en thörapeutic 
locale. (C. R. des söances de la soc. de biol., 3. März 1903.) 

Zur Untersuchung der kataphorischen Wirkung des elektrischen Stromes 
hinsichtlich der Salizylpräparate wurde in einer sorgfältig durchgeführten Ver¬ 
suchsreihe, in welcher jede direkte Zufuhr von Salizylpräparaten vermieden war, 
der Fuß der Versuchsperson bis etwa 3 cm oberhalb "der Malleolen in eine 3°/ 0 ige 
Lösung von salizylsaurem Natron getaucht. Eine mit dem negativen Pol verbundene 
Kohlenelektrode tauchte in die Lösung, die andere Elektrode, etwa 300an¬ 
messend, wurde an die obere Partie der Rückenwirbelsäule gelegt. Die Intensität 
des Stromes schwankte zwischen 30—40 M. A. Die Dauer jeder Sitzung betrug 
eine Stunde. Nach jeder Applikation wurde der Fuß sorgfältig mit warmem Wasser 
gewaschen. Der Urin wurde in zwei Partien aufgefangen; die eine Partie bezog sich 
auf die Zeit von Mittag bis Mitternacht, nachdem die Sitzung von 1 j^lO — l /*ll Uhr 
vormittags gedauert hatte, die zweite Partie des Urins umfaßte die Sekretion von 
Mitternacht bis zum Mittag des folgenden Tages. Es zeigte sich nun, daß die 
erste Portion de3 Urins (von Mittag bis Mitternacht) stets Salizyl enthielt, etwa 
3— 4 cg auf den Liter, die zweite Portion (von Mitternacht bis Mittag) war immer 
salizylfrei. Wurde die Stromrichtung umgekehrt, daß der positive Pol in die 
Salizylsäure hineintauchte, so blieb auch die erste Portion des Urins konstant 
salizylfrei. 

13. Laquerriere und Delherm (Paris): Les hömiplegies organiques hyst£- 
riques et hystöro-organiques devant les traitements ölectriques. (Ar- 
chives de l^ctricite medicale, lö. Juli 1903.) 

Bei organischen Hemiplegien benützt man mit Erfolg den galvanischen 
Strom, indem man einen Pol auf die Wirbelsäule, den anderen Pol an die Peri¬ 
pherie des gelähmten Gliedes legt. Die vasomotorischen Störungen werden eben¬ 
falls durch den galvanischen Strom in guter Weise beeinflußt. Notwendig sind 
dazu lange Sitzungen und eine Intensität von 20 M. A. Sie erheben die lokale 
Hauttemperatur um mehrere Zehntel Grad. Gleichzeitig muß damit eine geeignete 
Gymnastik angewendet werden, um die Gelenke zu mobilisieren. Wenn die Hemi¬ 
plegie zu Kontrakturen geführt hat, kann man auch mit dem galvanischen Strom 
günstige Resultate erzielen: aber die noch heute sehr oft verwendeten tetanisiercn- 
den faradischen Ströme sind absolut zu verwerfen, — Auch die statische Elektri¬ 
zität ist bei organischen Hemiplegien mit günstigem Resultate anzuwenden, doch 
braucht ihre Anwendung sehr große Vorsicht. 

Bei der hysterischen Hemiplegie liefert die Faradisation die besten Resul¬ 
tate. Auch hier empfiehlt sich die funktionelle elektrische Behandlung. Wenn sich 
mit der hysterischen Hemiplegie Kontrakturen verbinden, so ist die bei organischen 
Hemiplegien kontraindirierte Faradisation sehr zu emirfehlen sowohl in der Form 
der Behandlung der kontrahierten Muskeln, als auch in der Form der Behandlung 
der Antagonisten. Funkenentladung und Hochfrequenzströme geben ebenfalls sehr 
gute Erfolge. Bei hystero-organisehen Lähmungen hat man einerseits durch Fa¬ 
radisation und durch die statische Elektrizität die Hysterie zu bekämpfen, muß 
aber dabei Vorsicht üben, um nicht durch die Faradisation eine etwa bestehende 
organische Kontraktur zu vermehren und durch die statische Behandlung nicht 
zu heftige Änderungen im Blutdrucke hervorzurufen. Andrerseits muß man darauf 
rechnen, daß am Anfang die Besserung rasch erfolgt und dann bei Fortsetzung 
der Behandlung der Erfolg der Therapie sehr viel zu wünschen übrig läßt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



209 


14. A. Moutier: Traitement de rart6riosc!6rose par rArsonvalisation. 
(Revue des maladies de la nutrition, 1904, Nr. 9.) 

Unter der Einwirkung der Arsonvalbehandlung mit geeigneten Apparaten 
ist man imstande, den Blutdruck mit Sicherheit innerhalb weniger Minuten um 
30 bis sogar 60 mm Quecksilber berabzusetzen : freilich steigt dann der Druck 
langsam wieder an. Er erreicht aber nicht mehr die ursprüngliche Höhe, und so 
gelingt es, durch eine Reihe von aufeinanderfolgenden Sitzungen den Blutdruck 
auf das Normalmaß herabzusetzen. Dieser Versuch gelingt aber nur bei Personen 
mit gesteigertem Blutdruck. Bei normalem oder subnormalem Blutdruck erfolgt 
keine Verminderung desselben. Jede Sitzung muß 5—10 Minuten dauern; in der 
Woche sollen 2—3 Sitzungen stattfinfden. Unumgänglich notwendig ist bei dieser 
Behandlung die Einhaltung eines entsprechenden Regimes. Winkler (Wien). 

15. E. Witte: Die Rückbildung und Heilung der Myome durch Faradi- 
sation. (Deutsche med. Wochenschr., 1904, Nr. 44.) 

Mit Hilfe der Faradisation des Uterus gelingt es nicht nur, my 9 matöse 
Blutungen zu stillen, sondern auch die Myome selbst in ihrem Wachstum aufzu¬ 
halten bzw. zur Rückbildung zu bringen. Die Wirkung des faradischen Stromes 
ist in folgender Weise zu erklären : Die Uterusfibrome und Myome liegen bekannt¬ 
lich wie Fremdkörper eingebettet im Stroma des Uterus; von der Muskulatur 
aus senken sich die ernährenden Gefäße in das Myofibrom ein. Kontrahiert sich 
der Uterus, so werden diese Gefäße zusammengepreßt und abgeknickt, so daß 
eine Zirkulationsstörung im Myom die Folge ist. Finden diese Uteruskontraktionen 
nun häufig genug und lange Zeit hindurch statt — und das Faradisieren löst der¬ 
artige Kontraktionen in beliebiger Zahl und Stärke aus —, so resultiert daraus 
eine Ernährungsstörung des Myoms, welches verfettet, erweicht und unter Resorp¬ 
tion der verfetteten Myommassen endlich verschwindet. Man faradisiert in der 
Weise, daß man die Uterussonde durch den Zervikalkanal in die Gebärmutter 
einführt; die andere Elektrode liegt den Bauchdecken auf. Die Sitzungen finden 
täglich statt und sollen eine Dauer von 20—30 Minuten haben. Die Stromstärke 
muß so gewählt werden, daß sie, ohne Belästigung und Schmerz zu verursachen, 
von den Kranken gerade noch vertragen wird. Mareuse (Mannheim). 

16. Gabr. Arienzo: Guarizione rapida di angiomi ottenuta con un pro- 
cesso combinato di elettrolisi ad alta frequenza. (Annali di elettricitä 
medica, 1903, Nr. 10. — Zeitschrift für Elektrotherapie, 1904, pag. 82.) 

In einigen Fällen von Teleangiektasie konnte A. feststellen, daß die Hoch¬ 
frequenz-Effluvien Gerinnung des Blutes in den Kapillaren, darauf Atrophie und 
Bindegewebssklerose erzeugen; die Elektrolyse wirkt durch molekuläre Disgregation 
der Gewebe, Bindegewebshyperplasie und schnelle Blutgerinnung, und die Kom¬ 
bination beider Verfahren führt eine schnelle Heilung auch bei großen Angiomen 
herbei. Winkler (Wien). 

17. H. Strebei (München): Eine neue Behandlungsweise für Lupus und 
bösartige Neubildungen mittelst molekulärer Zertrümmerung durch 
kontinuierliche hochgespannte und hochfrequente Funkenströme. 

(Deutsche medizinische Wochenschrift, 1904, Nr. 2.) 

Mittelst einer besonders konstruierten Hochfrequenzelektrode wird eine Spitze 
auf etwa 1—2 mm der Haut genähert. Die Funken gehen dabei ohne Unter¬ 
brechung in den kontinuierlichen Strom über und zerstieben auf der Haut nach 
allen Richtungen. Nach einigen Minuten entsteht ein weißer Fleck und die Ober¬ 
haut wölbt sich vor. Die Sitzung dauert 10—25 Sek. Der Patient spürt an 
der getroffenen Stelle ein lebhaftes Brennen. 2 Tage nach der Behandlung stößt 
sich die Haut ab, es kommt zur Bildung eines kleinen Geschwürs, welches inner¬ 
halb 3 Wochen mit Hinterlassung einer schönen Narbe heilt. Der Verfasser be¬ 
zeichnet die Wirkung, welche übrigens auch durch Funken der Influenzmaschine 
erzielt werden kann, als molekulare Zertrümmerung der Lupusknoten, welche 
nach der Behandlung mit der Sekretion abgestoßen werden, teilweise aber auch durch 
die Entzündung zur Aufsaugung kommen. 

Zeutralblatt für physikalische Therapie. Januar-Heft 1905. 14 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



210 


18. Schnee (Karlsbad): Meine Erfahrungen mit dem elektrischen Vier- 
zellenbad. (Baineologische Zentralzeitung, 1903, Nr. 37.) 

Die Stärke des galvanischen Stroms beim Vierzellenbad ist gering, da der 
Strom, schon ehe er eine empfindungserregende Stärke erlangt hat, wirksam ist. 
Die Applikationen erfolgen meist täglich und dauern zwischen 15 und 40 Minuten, 
wobei das Wasser je nach der Indikation eine Temperatur von 32—39° C haben 
soll. Die Ursache der Wirksamkeit des galvanischen Stroms findet Verfasser darin, 
daß der Blutfluß mit der Richtung des positiven Pols beschleunigt und entgegen 
der Richtung desselben verlangsamt wird. — Er glaubt nun die osmotischen Vor¬ 
gänge in den einzelnen inneren Organen dadurch beeinflussen zu können, daß er 
an den einzelnen Extremitäten eine verschiedene Schaltung des Stromes vornimmt, 
wobei er darauf Wert legt, daß während einer Sitzung nur Schaltungen einer 
bestimmten Hautrichtung appliziert werden. Winkler (Wien). 

19. Alexander Crombie und J. Bokenham: Die Behandlung der atonischen 
Magendilatation mittelst hochfrequenter Ströme. (Allg. mediz. Zentral¬ 
zeitung, 1903, pag. 95.) 

In einer größeren Anzahl von Fällen von atonischer Magenerweiterung hat 
die Behandlung mit Wechselströmen von hoher Frequenz sehr befriedigende Er¬ 
folge erzielt. Die Ströme wirken direkt auf den Magen, wie sich durch die Be¬ 
stimmung der Magengrenzen vor und nach der Applikation nachweisen ließ. Die 
Zahl der zur Erzielung eines dauernden Resultates notwendigen Applikationen 
schwankte zwischen 10 und 20 Sitzungen. 

20. G. Bloch (Paris): Traitement de l’eczäma aigu et chronique par les 
courants de haute frdquence. (Association fran^aise pour l’avancement 
de Sciences. Congres d’Angers, August 1903.) 

Bei der Behandlung von Hautkrankheiten mit Hochfrequenzströmen sind 
tägliche Sitzungen nicht zu empfehlen. Es ist besser, immer einen Tag Zwischen¬ 
raum zu lassen. Jede Sitzung soll etwa 10 Minuten dauern. Manchmal genügen 
2—3 Sitzungen, manchmal braucht man mehr als 20 Sitzungen bis zum Eintreten 
eines Erfolges. Das erste Symptom, welches bei der Behandlung verschwindet, 
ist das Jucken. Auch bei der Lokalbehandlung der Dermatosen treten Allgemein¬ 
wirkungen auf den ganzen Körper ein. Die günstige Wirkung der Hochfrequenz¬ 
behandlung auf die Hautkrankheiten beruht auf der Erhöhung der Hautfunktion 
und auf der antibakteriellen Wirkung der Elektrizität. — In der Diskussion hob 
Marie hervor, daß namentlich beim Ekzem der Kinder die Hochfrequenzbehand¬ 
lung allen anderen Mitteln vorzuziehen sei. 

21. Manuel Burch y Solanich (Santa Cruz): Traitement du trichiasis et de 
Pentropion total ou partiel par Pelectrolyse de la paupiere. (Internat. 
Kongreß, Madrid 1903.) 

Eine mehrere Zentimeter lange und 2—3 mm breite prismatische Nadel 
wird unter die Augenlidhaut 2—3 mm vom Rande und parallel mit demselben 
eingestochen. Man läßt einen konstanten Strom von 5—10 M. A. während 3 bis 
8 Minuten einwirken. 

22. H. Bordier: n trattamento elettrico del morbo di Basedow. (Annah 
di elettricita medica, 1903, Nr. 2. — Zeitschrift für Elektrotherapie, 1904, 
pag. 80.) 

Eine große Schwammkathode wird auf die Schilddrüsen, die Anode auf den 
Rücken gelegt, der Strom wird langsam auf 20—60 M. A. gebracht, die Sitzungen 
dauern ungefähr 30 Minuten, finden anfangs täglich statt, später seltener. Die 
Tachykardie verschwindet bald, in 3—4 Monaten tritt dauernde Heilung ein. 

23. Josef Martre und J. Florence (Montpellier): De l’influence de l’electricite 
statique sous forme de bain negatif sur la secretion urinaire. (Ar- 
chives d’ölectricitö inödieale, April 1903.) 

Unter dem negativen elektrostatischen Bad erfolgt eine Verminderung der 
Phosphatausscheidung und der Harnsäure, während die Ausscheidung der übrigen 
Substanzen zunimmt. Die Kryoskopie ergibt eine Vermehrung der molekularen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



211 


Diurese. Die Prüfung der Toxizität ergibt eine Vermehrung des urotoxischen 
Koeffizienten. Der Einfluß der elektrostatischen Behandlung ähnelt dem der Hoch- 
frequenzbchandlung, ist aber viel langsamer. 

24. Finck: Elektrolyse bei Strukturen der Harnröhre. (Bulletin mödical, 
1904, Nr. 68.) 

Die Elektrolyse der Harnröhrenstrikturen soll zirkulär ausgeführt werden 
mittelst zylindrischer oder olivenförmiger Elektroden. Mißerfolge sind nur bei 
traumatischen und narbigen Strikturen zu verzeichnen. Die Elektrizität wirkt 
gefäßlähmend auf die Hamröhrenwandungen und bewirkt eine Infiltration des 
Gewebes mit nachfolgender Resorption. 2 Stunden nach der elektrolytischen Sitzung 
beginnt ein eitriger Ausfluß aus der Harnröhre, der etwa 48 Stunden andauert. 
Es ist notwendig, unmittelbar nach der Elektrolyse die Harnröhre auszuspülen. 

25. M. Rafifl (Lyon): Observations cliniques sur la valeur de V dlectrolyse 
linäaire dans le traitement des retr£cissements de l’urätre. (Lyon 
möd., 1903, pag. 441.) 

Auf Grund klinischer Erfahrungen kommt der Autor zum Resultate, daß 
die lineare Elektrolyse der Harnröhrenverengerungen keine Dauerresultate her¬ 
beizuführen vermag. Zwar ist die Elektrolyse weniger gefährlich als die Urethro- 
tomie, aber diese ist immer ausführbar, weil man bei harten Strikturen manchmal 
auch mit hohen Stromstärken keine Resultate erzielt; außerdem ist auch nach 
der Elektrolyse eine fortgesetzte Dilatationsbehandlung notwendig. 

Winkler (Wien). 

Photo- (Radio-) Therapie. 

26. Colombo (Rom): La radioterapia nella leukemia splenomidollare. 
(Communication au XIV® congres italien de mödecine italienne, Octobre 1904.) 

Verf. hat 3 Fälle von lienaler Leukämie mit Röntgenstrahlen behandelt; 
einer von diesen blieb völlig unbeeinflußt, der zweite zeigte sowohl hinsichtlich 
des Milztumors wie der Leukozytenvermehrung wesentliche Besserung, der dritte 
befindet sich noch in Behandlung. Nach 25 Sitzungen wies dieser letztere eine 
Verminderung der roten Blutkörperchen von 2,780-000 auf 2,500.000, eine Ver¬ 
mehrung der Leukozyten von 96.000 auf 440.000, die der polynukleären Zellen 
von 64.U00 auf 140.000 und die der mononukleären von 32.000 auf 300.000 auf. 
Die Milzschwellung blieb in ihrem ursprünglichen Volumen bestehen, das Fieber 
ging nicht zurück. C. konnte also in diesem Falle dasselbe konstatieren wie auch 
andere Beobachter, daß nämlich bei Beginn der radiotherapeutischen Einwirkung 
eine Vermehrung der Leukozyten stattfindet. Instrumentarium und Technik waren 
die gewöhnlichen; die täglichen Sitzungen dauerten 40 Minuten und wechselnd 
wurden in gleichen Zeiträumen Sternum, Milz, Ellbogen- und Kniegelenkgegend 
bestrahlt. Marcuse (Mannheim). 

27. E. Schenck (London): über die Behandlung der Leukämie durch Rönt¬ 
ge dSDrahlen. (Münchener med. Wochenschr., 1904, Nr. 48.) 

Verf. teilt eine Beobachtung des Deutschen Hospitals in London mit, wo 
bei einer lirnalen Leukämie durch fortgesetzte Bestrahlungen erreicht wurde: 
1. eine Verkleinerung der Milz, 2. eine Verminderung der farblosen Blutkörper¬ 
chen, 3. nahm auch die Zahl der roten Blutkörperchen ständig ab, ohne daß wohl 
die Bestrahlungen dafür anzuschuldigen sind, 4. der Gesamtverlauf wurde durch 
die vorübergehende Besserung einzelner Symptome kaum beeinflußt; er führte 
zum Tode. 

Verf. kommt zu dem Schlüsse, daß die Wirkung der Röntgenstrahlen eine 
rein symptomatische ist und daß in Wirklichkeit kein einwandfreier Fall einer 
Heilung von Leukämie durch Röntgenstrahlen bekannt ist. 

28. Cohen (Mannheim): Ein Fall von Leukämie durch Röntgenstrahlen 
behandelt. (Münchener med. Wochenschr., 1904, Nr. 48.) 

Mitteilung eines Falles, wo nach 22 Bestrahlungen das Verhältnis von weißen 
und roten Blutkörperchen sich von 1:40 auf 1:1073 änderte. Der große Milz- 

14* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



212 


tumor war so weit zurückgegangen, daß er nicht mehr palpabel war. Danach 
wurden auch die großen Röhrenknochen bestrahlt, im ganzen 40 Sitzungen. — 
Die Beobachtungszeit ist aber zu kurz, um einen Schluß ziehen zu können (wes¬ 
halb mit der Veröffentlichung auch ruhig noch einige Zeit hätte gewartet werden 
können, Ref.). W. Becker (Bremen). 

29. Rosenthal : über die Erzeugung intensiver Röntgenstrahlen zu thera¬ 
peutischen Zwecken. (Münchener med. Wocherrechr., 1904, Nr. 47.) 

Die Arbeit des bekannten technischen Leiters der Polyphos-Gesellschaft (früher 
Voltohm) in München bringt dem Leser eine Enttäuschung: über die eigentliche 
Erzeugung möglichst intensiver Röntgenstrahlen — und darunter kann doch nur 
verstanden werden: über die Konstruktion des Transformators, des Unterbrechers 
und der Röhre und über das gegenseitige Verhältnis dieser 3 die Intensität be¬ 
dingenden Faktoren — wird außer einigen ganz allgemeinen Bemerkungen absolut 
nichts gesagt, was sich der Schreibarbeit eines besonderen Aufsatzes verlohnen 
würde. Auch daß man zur Wirkung auf die Oberfläche weiche, zur Tiefenwirkung 
dagegen harte Röhren nötig hat, sind längst bekannte Dinge, die eines beson¬ 
deren Sperrdruckes nicht bedürfen. Neu ist nur die Empfehlung der Platin-Eisen- 
röhre und des regulierbaren Simon-Unterbrechers, zweier Produkte der Polyphos- 
Gesellschaft; erstere mag gut sein, vor letzterem aber möchte Ref. auf Grund 
eigener Erfahrungen mit der früheren, nicht regulierbaren Form dringend warnen. 

30. Colombo (Rom): L’azione biologica terapeutica dei Campi magnetici 
variabili. (Communication au XIV® congr^s italien de mddecine interne k Rome, 
Octobre 1904.) 

Verfasser hat, um etwaige biologische Einflüsse wechselnder magnetischer 
Felder zu eruieren, mit dem Elektromagneten System Müller eine Reihe von 
Versuchen angestellt, über die er berichtet. Er nahm hierzu einmal photographische 
Platten, auf die er im Dunkelraum die magnetische Kraftquelle ein wirken ließ, 
ferner Eier von Seidenraupen, solche in bereits erschlossenem Zustand, weiterhin 
Froscheier, mikroskopische Präparate von Infusorien und Protozoen und ähnliches 
mehr. An der ersten Versuchsreihe prüfte er die etwaige Beeinflussung der Ent¬ 
wicklung, an den letzteren die der Bewegung, Orientierung und des allgemeinen 
Verhaltens. Die Resultate waren nahezu sämtlich negativ beziehungsweise so 
widersprechend, daß irgendwelche Schlußfolgerungen im positiven Sinne nicht zu 
ziehen sind.; im Gegenteil resümiert C. dahin, daß eine physiologische Wirkung 
des magnetischen Feldes auf Entwicklung und Leben niederer Organismen nicht 
existiert. Weitere Versuche am Menschen sollen nach dieser Richtung hin 
Klärung bringen. Marcuse (Mannheim). 

31. F. J. Pick und K. Asahi : Zur Eosin-Lichtbebandlung. (Berliner klin. 
Wochenschr., 1904, 37.) 

Als Lichtquelle wurde das Sonnenlicht und als fluoreszierender Stoff aus¬ 
schließlich das Eosin (l°/ 0 ige Lösung in physiologischer Kochsalzlösung) verwendet. 
Die kranken Patienten wurden mit dieser l°/ 0 igen Lösung des Morgens einmal 
ausgiebig bepinselt, dann tagsüber, um das Eintrocknen zu verhindern, öfters mit 
sterilisierter physiologischer Kochsalzlösung angefeuchtet. Behandelt wurden nach 
di( *ser Methode 12 Fälle von Lupus, 5 Fälle von Trichophytie, 3 Fälle von Skro- 
fuloderma, je ein Fall von Tuberculosis verrucosa cutis bzw. Ulcus rodens. Bei 
Lupus waren die Resultate durchaus günstig : besonders auffällig erschienen die 
Rückbildungsvorgänge bei hypertrophischen Formen, so daß das kosmetische Resultat 
ein besonders günstiges war. Auch bei den flächenhaften Formen kam es zu rascher 
Rückbildung der Infiltrate und zu günstiger Vernarbung, ebenso wurde vollständige 
Überhäutung von Substanz Verlusten erzielt. Unangenehme Nebenwirkungen der 
Eosinbehandlung wurden nicht beobachtet. Zwei vorher eiweißfreie Fälle zeigten 
während der Eosinbehandlung Albuminurie, ohne daß jedoch ein Zusammenhang 
mit Sicherheit testgestellt werden konnte. Auch in dem Falle von Tuberculosis 
verrucosa cutis gab die Eosinbehandlung ein äußerst günstiges Resultat. Bei Tricho¬ 
phytie wurde in wenigen Tagen der parasitäre Prozeß zu vollständiger Heilung 


Digitized by 


Gck igle 


Original ffom 

HARVARD UNIVERSITY 



213 


gebracht. Auch bei Ulcus rodens war der Erfolg günstig, ebenso leistete die 
Eosin-Lichttherapie bei Behandlung granulierender Wunden sehr gute Dienste. 
Einigen der Eosin-Lichtbehandlung unterzogenen Patienten wurden Injektionen 
von 3 mg Kochschen Tuberkulins verabreicht, wobei trotz starker Allgemein¬ 
reaktion an den anscheinend solid vernarbten Krankheitsherden die lokale Reaktion 
ausblieb. 

32. R. Werner und G. Hirschei: Erfahrungen über die therapeutische 
Wirkung der Radiumstrahlen. (Deutsche med. Wocbenschr., 1904, 42.) 

Mit drei Radiumbromidkapseln ä 10 mg wurden an 22 Patienten 33 ver¬ 
schieden lokalisierte Affektionen behandelt, wobei nur jene Fälle in Betracht 
gezogen sind, bei denen die letzte Sitzung um 5—10 Monate zurückliegt. Wenn 
auch noch keine sicheren Schlüsse bezüglich der Spätfolgen der Radiumapplikation 
zu ziehen sind, so genügt der genannte Zeitraum doch, um sich ein Urteil über 
den therapeutischen und kosmetischen Effekt der Methode zu bilden. Zur Be¬ 
handlung gelangten 5 Fälle von Karzinom, 1 Fall mit Melanosarkommetastasen 
an 11 verschiedenen Stellen, 5 Fälle von Angiom, 7 Fälle von Lupus, 2 Fälle von 
Naevus, je 1 Fall von Narbenkeloid und Ulc. tuberculosum linguae. Die Kapsel 
wurde stets unter Einschluß in einem Gummifingerling mittelst Heftpflasterstreifen 
fixiert oder mit der Hand aufgedrückt. Bei den 6 mitgeteilten Fällen von bös¬ 
artigen Neubildungen war die Radiumbehandlung erfolglos. Die von anderer Seite 
mitgeteilten Erfolge betreffen nur ganz oberflächliche Epitheliome und Hautsarkome. 
Die Anwendung des Radiums dürfte jedenfalls kontraindiziert sein, wenn ein 
weiteres Fortschreiten des Prozesses die operative Entfernung bzw. den Ersatz 
des durch dieselbe entstehenden Defektes erschwert oder wenn es sich um er¬ 
fahrungsgemäß leicht Drüsenmetastasen erzeugende Geschwulstformen handelt. 
Bei den gutartigen Neubildungen und Tuberkuliden waren die Erfolge sehr be¬ 
friedigend. Hier bewährte sich energische langdauernde Belichtung, die, an wenigen 
Punkten appliziert, flächenhafte Affektionen zur Heilung bringen konnte, wobei 
die kleinen Hautnekrosen rasch verheilten. Auf die nach der Bestrahlung auftretenden 
Geschwüre dürfen nur indifferente Salben (Lanolin und Vaselin u. a.) gebracht 
werden. Man muß danach trachten, daß zwischen den nekrotischen Hautpartien 
unbedingt noch intakte, regenerationsfähige Epidermisinseln bestehen bleiben, da 
es sonst zu äußerst langwierigen lllzerationen kommt. Bei Beachtung dieser Regeln 
liefert die Radiumtherapie die besten kosmetischen Resultate. Bemerkenswert ist 
die Tatsache, daß vereinzelte Lupusknötchen schon in einer Sitzung zerstört werden 
konnten, ferner die Beobachtung, daß die Narben nach Radiumeinwirkung auch 
in stark pigmentiertem Gewebe pigmentlos waren, während bei schwacher Be¬ 
strahlung die Intensität der Pigmentierung zunimmt. Freund (Wien). 

Thalassotherapie. 

33. J. Glax (Abbazia): über die therapeutische Bedeutung der Seebäder 
an der Küste der Adria. (IV. österr. Balneologen-Kongreß, 1904. — Wiener 
med. Presse, 1904, Nr. 45.) 

G. hob besonders hervor, daß es unrichtig sei, den Bädern an den Küsten 
der Adria eine inferiore Stellung unter den Seebädern einräumen zu wollen, da 
dieselben vermöge ihrer hohen Temperatur und ihres nahezu 4° 0 igen Salzgehaltes 
ihre ganz bestimmten Indikationen haben. Nur kräftigere, nicht zu erregbare und 
nicht zu blutarme Menschen fühlen sich an der Nordsee wohl, und vielen Kranken 
ist sowohl ah'der Nordsee als an der Ostsee der Gebrauch des Bades der niederen 
Wassertemporatur wegen nicht zuträglich. In Abbazia erreichen die Wassertem¬ 
peraturen im Monate Mai durchschnittlich 14*5—15° R, steigen im Juni bis zu 
18*5° R und erreichen ihr Maximum mit 20—22° R in den Monaten Juli und 
August. Im September beträgt die mittlere Temperatur noch über 16° R und selbst 
im Oktober ist kräftigeren Individuen das Baden bei einer Temperatur von 15—10° R 
noch möglich. Am Lido und in Cerkvonica erreichen die Temperaturen infolge 
des flachen und sandigen Gestades noch höhere Temperaturen. Wir haben es 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



214 


sonach mit einem lauen, nahezu 4°/ 0 igen Solbade zu tun, dessen Temperatur es 
nicht nur ermöglicht, den Kranken selbst */ 2 Stunde und länger der Einwirkung 
des Seewassers auszusetzen, sondern auch das Schwimmen in ausgiebigem Maße 
gestattet. Hierzu kommt noch die starke Besonnung, der günstige Einfluß der 
intensiven Belichtung und die Möglichkeit, den Kranken bald den heißen Sonnen¬ 
strahlen, bald dem kalten Bade auszusetzen und so eines der wertvollsten hydria- 
tischen Verfahren, die wechselwaimen Prozeduren, in Anwendung zu bringen. Aus 
dem Gesagten ergeben sich die Indikationen des Seebades in der Adria von selbst. 
Obenan stehen jene Erkrankungen, bei welchen durch prolongierte laue, salzreiche 
Bäder pathologische Produkte zur Aufsaugung gebracht werden und durch das 
Schwimmen eine Anregung des Stoffwechsels und eine Kräftigung des Organismus 
erzielt werden sollen. Skrofulöse und rachitische Kinder, u. zw. besonders 
die erethische Form der Skrofulöse gehören hierher, ebenso wie alle mit einem 
erhöhten Wassergehalte der Gewebe einher geh enden Formen der Anämie und 
die lymphatische Konstitution. Exsudate in der Bauchhöhle, seien sie 
Überbleibsel nach einer vorausgegangenen Erkrankung der Verdauungsorgane oder 
nach einer Entzündung der weiblichen Sexualorgane, werden durch das Bad eben¬ 
falls entschieden günstig beeinflußt. Die zweite große Krankheitsgruppe, welche 
zu den Hauptindikationen der Bäder in der Adria zählt, umfaßt die funktionellen 
Nervenstörungen. Namentlich eignen sich die südlichen Seebäder für anämische, 
erethische, hei abgekommene Neurastheniker, welche weder die bewegte kühle 
Luft, noch den Wellenschlag und die niedere Temperatur der nördlichen Meere 
ertragen können. Selbst *bei Ataxie und chronischer Myelitis hat G. von den 
Seebädern in der Adria überraschend günstige Erfolge gesehen, wobei allerdings 
die Vorsicht gebraucht wurde, die Kranken bei Wassertemperaturen unter 18°R 
und bei bewegterer See nicht baden zu lassen. Als Abhärtungsmittel können die 
Seebäder in der Adria mit den nördlichen Seebädern nicht konkurrieren, dagegen 
bieten sie den Vorteil, daß es hier gelingt, sehr empfindliche Individuen, welche 
man die Badekur bei hohen Wassertemperaturen beginnen und bei allmählich 
sinkender Temperatur im Herbst weiter baden läßt, allmählich widerstandsfähiger 
zu machen. Besonders heryorzuheben ist, daß den Kranken speziell in Abbazia 
die Möglichkeit geboten ist, den ganzen Tag reine Seeluft zu atmen, da hier der 
Schiffahrtsverkehr ein äußerst lebhafter ist. Diese Art täglicher Seereisen bietet 
überdies gegenüber längeren Einschiffungen den Vorteil, daß die Patienten bei 
Nacht statt in engen Kajüten in ihren großen luftigen Zimmern schlafen können. 

34. Tripold (Abbazia): Über das Sommerklima von Abbazia und seine 
Indikationen. (IV. österr. Palneologen-Kongreß, 1904.) 

Lassen wir die Xiffcin-Duichsehnitte und absolute Ziffern von 19 Jahren 
(1886—1904) sprechen, so ergibt sich bezüglich der Luftwärme, daß die Duich- 
schnittsmonatsmittel aus 5 Sommeimonaten (Mai—September) vom kühlsten zum 
wäimsten Monate geiechnet zwischen 16 3 und 22*3° C, die größten Monatsmittel 
zwischen 18 9 und 25*4° C, die kleinsten zwischen 12*8 und 20*3° C schwanken. Die 
größten Tagesmittel liegen zwischen 17*9 und 30 0° C, die kleinsten zwischen 7*9 
und 21*0° C. An absoluten Maximis wurden 28*6 bis 35*4 C, an absoluten Minimis 
6*0bisl3*2°C beobachtet. Licht und Besonnung stehen in nahezu geradem 
Verhältnisse zur Luftwäime, d. h die größte Bewölkung trifft auf den Monat Mai, 
die geringste auf die Monate Juli und August. Die Luftfeuchtigkeit ist im 
Sommer geringer als im Winter und nimmt vom kühlsten zum wäimsten Sommer¬ 
monate ab; 78 5°/o relative Feuchtigkeit im Mai, 73°/ 0 im Juli. Die Regenmengen 
schwanken in den einzelnen Sommeimonaten innerhalb großer Breiten; die größte 
Monatsregenmenge war 4C0 mm, die kleinste 14 mm. Während des Sommers herrscht 
vorwiegend Windstille, nur leichte Nordwestbrisen biingen ziemlich regelmäßig 
Kühlung. Die Gleichmäßigkeit der Temperatur bei Tag und Nacht namentlich in 
den Monaten Juni, Juli und August sowie das Fehlen jedes plötzlichen Temperatur¬ 
sturzes erhält den Körper in konstanter Transpiration. Die ununterbrochen ge¬ 
steigerte Hauttätigkeit entlastet die Nieie und so eiwies sich der Einfluß des 
Sommerklimas in Abbazia als ausnehmend günstig in der Behandlung der chro- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



215 


nisehen interstitiellen Nephritis. Abbazia eignet sich deshalb vortrefflich 
als Sommeraufenthalt für Nephritiker, welche den Winter im afrikanischen Winter¬ 
klima zugebracht haben, wobei noch in Betracht zu ziehen ist, daß die aus Ägypten 
kommenden Kranken von Triest in wenigen Stunden Abbazia erreichen können. 
Eine andere Krankheit, bei welcher das Sommerklima von Abbazia vorteilhaft 
wirkt, ist das Heufieber. Abbazia besitzt wohl eine prachtvolle Baum Vegetation, 
aber keine Wiesen und Getreidefelder. Dieser Umstand in Verbindung mit der 
Möglichkeit, den größten Teil des Tages auf der See zuzubringen, macht Abbazia 
erfahrungsmäßig zu einem vortrefflichen Zufluchtsort für Heufieberkranke. Auch 
Patienten, welche an Asthma nervosum leiden, befinden sich zumeist während 
der Sommermonate in Abbazia gut, es gibt aber auch Fälle, wo dieser günstige* 
Effekt ausbleibt. 

35. SzegÖ (Abbazia): Über die Stärkung des Kindes am Strande. (IV. österr. 
Balneologen-Kongreß, 1904.) 

Sz. empfiehlt neben einer entsprechenden Diät zur Kräftigung und Abhärtung: 
Freiluftbäder, Teil- und Ganzabreibungen, Waschungen, Abgießungen, Duschen. 
Halbbäder und endlich Seebäder im Freien. 

36. M. Haudek (Wien): Der Einfluß des Seeklimas auf die Ausheilung tuber¬ 
kulöser Gelenks- und Knochenaffektionen im Kindesalter. (IV. österr. 
Balneologen-Kongreß, 1904. — Wiener med. Presse, 1904, Nr. 46.) 

Zu den wichtigsten Heilfaktoren als Unterstützung der konservativen und 
operativen Methoden gehört der günstige Einfluß des Seeklimas auf die Kräftigung 
des Organismus. Diesem Zwecke dienen die Seesanatorien und Hospize, welche 
jedoch nur dann vollkommen entsprechend sind, wenn sie es dem Kranken ermög¬ 
lichen, bis zur vollständigen Heilung an der See zu bleiben. In Österreich wird 
dieser Bedingung nur die mustergültige Anstalt S. Pelagio bei Kovigno gerecht, 
während die kleineren Anstalten in Grado, Triest, Uerkvenica und Abbazia mehr 
Pflegeanstalten sind. | 

37. Hugo Frey (Wien): Der Einfluß des maritimen Klimas und der See¬ 
bäder auf die Erkrankungen des Gehörorgans. (IV. österr. Balneologen- 
Kongreß, 1904. — Wiener med. Presse, 1904, Nr. 50.) 

Im Gegensätze zu der älteren otiatrischen Literatur, in welcher die Schäd¬ 
lichkeit der Seebäder und selbst des Aufenthaltes an der See für das Gehörorgan 
stets betont wurde, sind viele Ohrenärzte in neuerer Zeit zu der Überzeugung 
gekommen, daß bei bestimmten Erkrankungen des Ohres der Aufenthalt an der 
See und auch das Seebad einen wohltuenden Einfluß auszuüben vermögen. F. 
nennt hier in erster Linie jene Krankheitsprozesse katarrhalischer Natur, welche, 
akut einsetzend, späterhin einen schleppenden, chronischen Verlauf nehmen. Dieser 
Verlauf wird häutig bedingt durch das Bestehen von Allgemeinerkrankungen und 
Dyskrasien oder durch besondere lokale Umstände, wie chronische Veränderungen 
des Nasenrachenraumes. Die Staubfreiheit und der geringe Gehalt der Seeluft 
an Mikroorganismen, die geringen Temperaturschwankungen sowie der höhere 
Feuchtigkeitsgehalt der Luft, Eigenschaften, durch welche sich besonders die See¬ 
bäder der Mittelmeerbäder auszcichnen, sind wesentliche Agenzien für die Heilung 
katarrhalischer Mittelohrprozesse. Auch die nicht selten nach Otitiden zurück¬ 
bleibenden Infiltrate und Schwellungszustände der Schleimhaut werden hier oft 
günstig beeinflußt. Bei chronischen Eiterungen, in welchen namentlich nach 
operativen Eingriffen der „Heiltrieb“ herabgesetzt ist, leistet die klimatische und 
Bäderbehandlung gute Dienste. Insbesondere sind hier die Karies des Schläfenbeines 
skrofulöser Individuen und die Mittelohreiterungen nach schweren Infektions¬ 
krankheiten zu nennen. Trockene Perforationen können allerdings, durch das 
Eindringen von Seewasser nachteilig beeinflußt werden, und ebenso eignen sich 
chronische Adhäsivprozesse und insbesondere dieOtosklerose nicht für den Gebrauch 
der Seebäder. Bei den Erkrankungen des inneren Ohres und der Hörnerven ist 
die Frage unentschieden: in manchen Fällen, insbesondere bei solchen mit starken 
subjektiven Beschwerden wurde eine Verschlimmerung des Zustandes an der See- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



kilste beobachtet, während andrerseits bei gewissen konstitutionellen Erkrankungen, 
besonders bei Chlorose und Anämie, oder chronischen Infektionskrankheiten eine 
Besserung eintrat. Die Seebäder der Nord- und Ostsee sowie die des Atlantischen 
Ozeans werden sich nur zu ganz bestimmten Zeiten des Jahres, wenn die Tempe¬ 
ratur- und Windverhältnisse sehr günstig sind, empfehlen. Die Küstenkurorte des 
Mittelmeeres und insbesondere der Adria hingegen scheinen wegen ihrer gleich¬ 
mäßigen Temperatur Verhältnisse und ihrer anderweitigen klimatischen Vorzüge 
die geeignetsten zu sein. 

38. S. Klein (Wien): Die Adriaktiste vom Standpunkte des Augenarztes. 

(IV. österr. Balneologen-Kongreß, 1904.) 

K. hob besonders drei Gruppen von Augenkrankheiten hervor, für welche 
er den Aufenthalt an der Adria indiziert hält: 1. Entzündungen der Aderhaut 
infolge schwerer Allgemeinerkrankungen, 2. die skrofulösen Augenentzündungen, 
3. Erkrankungen der Augenmuskeln und der Sehnerven, welche mit einer Herab¬ 
setzung des allgemeinen Ernährungszustandes einhergehen. Glax (Abbazia). 

39. Desider Kuthy (Budapest): Seeklima und Tuberkulose. (IV. österr. 

Balneologen-Kongreß, 1904. — Wiener med. Presse, 1904, Nr. 47.) 

Das einzig richtige Bestreben der Tuberkulosetherapie ist, Heilstätten 
für Unbemittelte in der Heimat, Sanatorien für Bemittelte auch in 
entsprechend günstigen Klimaten! Es soll dabei eben nicht gedacht werden, 
daß sämtliche Tuberkulösen besseren Standes aus den Kontinentalgebieten Europas, 
um eine Anstaltskur richtig durchzumachen, wenn auch nur für eine gewisse 
Jahresfrist expatriiert werdon müssen. Da sie bei weitem nicht alle einer Kur in 
einem besonderen Klima bedürfen, so kann ohne Schädigung der Interessen der 
Kranken wohl auch der Sozialökonom keinen Einwand gegen den obigen Satz 
erheben. Es werden eben immer noch viele Phthisiker wohlhabender Klassen sich 
für Privatheilanstalten in der Heimat selbst entschließen können. Inwiefern nun 
die günstigen Einflüsse der zwei Hauptklimagruppen, See- und Höhenklima, in 
der Behandlung der Lungenschwindsucht ausgcnützt werden sollen und für welche 
Fälle der Krankheit die genannten Klimasorten besondere Vorteile bieten, hierüber 
einen kurzen Überblick zu gewinnen, ist nun unsere Aufgabe. Vor allem kommt 
bei der Lösung der Frage die Jahreszeit in Betracht. Im Sommer gelten gut 
situierte heimatliche Anstalten auch für bemittelte Lungenkranke als völlig 
indiziert. Von Anfang Oktober bis Ende April, mindestens aber in den Monaten 
November bis März, sind die Witterungsverhältnisse hauptsächlich unserer konti¬ 
nentalen Niederungen nicht für alje Phthisiker passend. Für diese Jahreszeit ist 
bei manchen unserer Kranken das alpine Klima, bei vielen das Klima der milden 
Mediterrangegend direkt indiziert. Prophylaktisch können wir auch in der 
Heimat sehr gut behandeln, wenn wir dazu entsprechend eingerichtete und ge¬ 
führte Anstalten haben. Gewisse ausgesprochene Fälle von spezifischer Lungen¬ 
erkrankung erheischen besondere klimatische Vorzüge in der Herbst-, Winter- und 
Frühlingssaison. Einfache Spitzenkatarrhe ohne Komplikation können 
nach H. Weber die Riviera, die Inselklimate oder Davos gleichwohl aufsuchen, 
woraus folgt, daß für keines dieser Klimate eine absolute Indikation besteht, 
sondern die Fälle ebenfalls auch in den heimatlichen Anstalten der Kontinental¬ 
gegenden überwintern können. Solche hingegen mit auffallender Anämie und 
neurasthenischen Reizzuständen finden ihre Besserung am ehesten in dem 
sedativen Seeklima, solche mit Neigung zu Intestinalkatarrhen und üppiger 
Schweißsekretion in der trockenen Höhenluft der große Evaporation hervor¬ 
rufenden alpinen Atmosphäre. Bei Initialfällen mit exsudativ-pleuritischen 
Residuen, wo die Resorption beschleunigt werden soll, ist aus dem eben an¬ 
geführtem Grunde gleichwohl das Höhenklima am Platze, falls das Individuum 
genügend Resistenzfähigkeit besitzt, um die tiefen Lufttemperaturen des Schattens 
im Alpenwinter gut zu ertragen. Wenn nicht, dann überwintere der Patient in 
der Heimat; falls seine Blutarmut und Verweichlichung zu ausgesprochen sind, 
kann zweckmäßig das mild abhärtende Klima gewisser Kurorte in Tirol, ins- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



217 


besondere Meran, gewählt werden, sonst ist aber ein mehr exzitierendes Klima 
angezeigt. 

Über einfache indurative Formen der Spitzentuberkulose sagtauch 
Clar in seinem Werke über die Winterstationen im alpinen Mittelmeergebiete, 
daß dieselben indifferenter gegen die klimatischen Einflüsse sind, so daß sie beide 
Rivieras und ebensogut das Höhenklima aufsuchen können. Daraus ist wieder 
ersichtlich, daß dieselben Fälle keine strenge Indikation für das eine oder das 
andere Klima in sich bergen und daß sie in gut situierten Anstalten der Heimat, 
wo entsprechende Hydrotherapie geübt wird, das Alpenklima völlig zu entbehren 
imstande sind, während sie in den milden Seeklimaten nur subjektiv angenehmer 
überwintern würden. Die große, bedeutungsvolle Rolle des milden Winters, welche 
die lächelnden Himmelsstriche der Mediterrangegend bieten, entfaltet sich in 
der Phthiseotherapie bei den Fällen von aktiver Lungenphthise mit be¬ 
ginnender Debilität des Organismus und nach Ansicht des Verf. ins¬ 
besondere bei mit tuberkulösen Kehlkopferkrankungen kombinierten 
Fällen. 

Während für Kehlkopftuberkulose sich das milde Inselklima am 
meisten eignet mit dem hohen, ziemlich gleichmäßigen Feuchtigkeitsgehalt der 
Luft, mit den in zerstäubter Form beigemengten Salzwasserpartikelchen der 
Atmosphäre eine wahre, natürliche Inhalation bietend, gibt es wohl auch Plätze 
der Quarnero- und der Rivieraküste, wo für Kehlkopf kranke ebenfalls günstige 
Faktoren Zusammenwirken. Cirkvenica mit seiner verhältnismäßig hohen Luft¬ 
feuchtigkeit (75%) und Abbazia mit seinem noch höheren psychrometrischen 
Werte (78%), welcher sehr nahe dem von Ajaccio (80%) kommt, entsprechen 
für gar manche dieser Fälle. An der italienischen Riviera ist hauptsächlich Nervi 
in dieser Beziehung hervorzuheben. Alle Patienten, die wir im südlichen Seeklima 
Europas überwintern lassen, genießen selbstredend außer den geschilderten Vor¬ 
teilen die allgemeinen Vorzüge des milden Seewinters. Die schonende Abhärtung 
des Körpers durch die Luftströmungen, das Fernbleiben von schroffen Tempe- 
raturweehseln in der gleichmäßigen Atmosphäre des für den Winter als immenses 
Wärmereservoir geltenden großen Wassers, die gelinde Erhöhung des Stoffwechsels, 
die sedative schlaferzeugende Macht der Seeluft etc. sollen als bekannte Tatsache 
hier nur berührt werden. Diese günstigen Verhältnisse aber sind für eine an- 
staltliche Winterkur der genannten Krankheitsgruppen nicht nur angenehme Zu¬ 
gaben, sondern resultieren eine mächtige Beförderung der Liegekur im 
Freien. 

40. G. Fodor (Abbazia): über den inneren Gebrauch des Meerwassers. 

(IV. österr. Baineologen - Kongreß, 1904. — Wiener med. Presse, 1904, 

Nr. 47.) 

Zu seinen Versuchen hat Verf. das Meerwasser filtrieren und unter 10 bis 
12 Atmosphären Druck mit Kohlensäure imprägnieren lassen ; das filtrierte und 
mit Kohlensäure imprägnierte Seewasser ist unter dem Namen „Marina“ erhältlich. 
Die Filtration mit „Delphin-Filter“ hatte den Zweck, das Meerwasser, obzwar es weit 
von der Küste geschöpft und vollkommen klar ist, zu reinigen und zu sterilisieren; 
zur vollständigen Sterilisation genügt die Filtration auf die Dauer nicht und darum 
wird Verf. künftig versuchen, das Wasser außer der Filtration mittelst Elektrizität 
durch Ozonisierung zu sterilisieren; diese Methode scheint bisher von allen Wasser¬ 
sterilisationsmethoden die einfachste und zuverlässigste zu sein. Die Imprägnierung 
mit Kohlensäure unter hohem Druck wirkt zum Teil keimtötend; wichtiger ist 
aber die Rolle der Kohlensäure als Geschmackskorrigens. In allerletzter Zeit hat 
Mcinel Versuche mit dem Wiesbadener Kochbrunnen angestellt, welcher, zum 
Zwecke der Geschmackskorrektur mit Kohlensäure imprägniert, zu Trinkkuren 
angewendet wird und fand, daß unter dem Gebrauch von heißem Wiesbadener 
Kochbrunnen der sekretionssteigernde Einfluß der Quelle nicht so augenscheinlich 
war als bei dem kalten Wasser: namentlich scheint der Zusatz von Kohlensäure 
den Brunnen zu Trinkkuren geeigneter zu machen. Nicht zu unterschätzen ist 
der Wert des durch die Kohlensäure verursachten Aufstoßens, wodurch Gärungs- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



218 


gase mit dor Kohlensäure aus dem Magen entfernt werden. Die Marina wurde 
von Patienten gerne genommen und gut vertragen. Bei einigen aber mußte Yerf. 
die Versuche einstellcn, da auch nach ganz kleinen Dosen Durchfälle auf getreten 
waren. Das Beobachtungsmaterial umfaßt mehrere Fälle von chronischem Magen¬ 
darmkatarrh, einen Fall von Exsudatum pleuriticum, zwei Fälle von Diabetes 
mellitus und einen Fall von Dyspepsie bei einem Kinde; außerdem hat Yerf. die 
Marina in mehreren Fällen als Abführmittel versucht. In den Fällen mit chroni¬ 
schem Magen-Darmkatarrh war ausnahmslos eine Besserung des Appetits und 
häufig eine Regelung der Stuhlentleerung zu beobachten. In allen diesen Fällen 
gab Verf. die Marina vor den Hauptmahlzeiten mit gleichem Quantum Wasser 
verdünnt; das einmalige Quantum Marina betrug 1 / 4 — l k— l k Trinkglas. Als Ab¬ 
führmittel ließ Verf. ein halbes Trinkglas (eventuell auch mehr) Marina zur 
Hälfte mit gewöhnlichem Wasser verdünnt trinken; hierbei waren große individuelle 
Unterschiede zu bemerken; bei einigen Patienten mußte Verf. (wie schon erwähnt) 
den weiteren Gebrauch wegen heftiger Durchfälle einstellen. Vielfach konnte er 
beobachten, daß kleine Dosen Marina (1—2—3 Eßlöffel) die entgegengesetzte, 
d. i. obstipierende Wirkung hatten. Der erwähnte Fall von Dyspepsie bezieht sich 
auf ein 15—16 Monate altes Kind, bei welchem vor den Mahlzeiten dreimal je 
zwei Kaffeelöffel Marina mit ebensoviel Zuckerwasser verdünnt gegeben wurden. 
Schon am zweiten Tage war eine Besserung des Appetits sowie die Regelung der 
Stuhlentleerungen zu beobachten. Interessant sind die Fälle mit Exsudatum pleu¬ 
riticum und Diabetes mellitus. Es war a priori zu erwarten, daß bei pleuriti¬ 
schen Exsudaten eine günstige Einwirkung der Marina auf die Resorption des 
Exsudates sich zeigen wird. Müller hat bei Pleuritis exsudativa nach Behandlung 
mit Kochsalz die Besserung schon in einigen Stunden konstatieren können; Glax 
behandelte 25 pleuritische Kranke, darunter 12 mit totalem Exsudate einer Brust¬ 
hälfte mit Kochsalz ; bei den schweren Fällen war die mittlere Heiluugsdauer 
22 Tage, während Pirnser mit seiner Durstkur 28 Tage dazu brauchte; die 
Heilungsdauer der unkomplizierten punktierten Fälle war 47*7 Tage. I 11 einem 
Falle des Verf. (Mädchen von 18 Jahren) war in den ersten Tagen der Behandlung 
mit Marina eine bedeutende Besserung des Appetits und Allgemeinbefindens zu 
konstatieren sowie eine bedeutende Steigerung der Diurese und Sinken des Exsu¬ 
dates während der zweiwöchentlichen Beobachtung. Dann schildert Verf. einen 
Mann von 46 Jahren, der seit 4—5 Jahren an Diabetes mellitus leidet; bei seiner 
Ankunft wiegt er 62 kg. Die Urinuntersuchung ergibt eine Urinmenge von 3250 cm\ 
spezifisches Gewicht 1030, Zucker 4*5°/ 0 , also 144// im Tagesquantum; Diät nicht 
beschränkt. Er bekommt Marina und trinkt täglich 200—250 g mit ebensoviel 
Wasser verdünnt; nach einer Woche ist die Menge des Urins 3000m 3 , spezifisches 
Gewicht 1025, Zucker 3*3° 0 , also 99 // im Gesamtquantum; Körpergewicht ist auf 
64 kg gestiegen. Die Diät wurde während der Kur nicht geändert. Die Abnahme 
der Glykosurie war bei den Zuckerkranken ebenfalls a priori zu erwarten; eine 
Verminderung der Zuckerausscheidung nach Kochsalzzufuhr haben schon M. S 0 I 011 . 
Coutant und Bouchardat beobachtet; andrerseits zeigt auch die tägliche Er¬ 
fahrung, daß Diabeteskranke nach Trinkkuren von Kochsalzwässern in Homburg, 
Kissingen sehr häufig mit einer gesteigerten Toleranz gegen Kohlehydrate zurück¬ 
kehren. Szegö und Kurz stellten ebenfalls Versuche in ihrer Praxis mit der 
Marina an; aus den Versuchen des I)r. Szegö hebt Verf. nur das Resumd hervor; 
S. beobachtete die vorteilhafte Wirkung der Marina in erster Reihe bei Kindern, 
die an Rachitis und Anämie litten, wo neben einer hartnäckigen Appetitlosigkeit 
auch Störungen in Magen- und Darmfunktion zu konstatieren waren. Es sind 
dies Fälle, wo man ('ine verringerte Sekretion des Magensaftes oder mindestens 
einen subnormalen Gehalt des Magensekretes an spezifischen Bestandteilen vor¬ 
aussetzen konnte. In allen diesen Fällen erwies sich die Marina von unmittel¬ 
barem Erfolg begleitet: di»* Magenstörungen gingen zurück und die allgemeine 
Ernährung hob sich auffallend. Pr. Kurz wendete Marina hei einer durch 
mehren* rasch aufeinander gefolgte Entbindungen in ihrem Kräftezustand stark 
herabgekommenen Dame an. Einer objektiv deutlich nachweisbaren Gastroptose, 
Wanderniere, Dannatonie entsprechen ihre Beschwerden, die sich namentlich auf 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



219 


Digitized by 


den Verdauungstrakt bezogen; sie bekam Marina in kleinen Dosen, und es war 
der günstige Einfluß des Wassers auf Appetit und Darmfanktion nicht zu ver¬ 
kennen. Bei einer Patientin, die an chronischer Obstipation litt, wendete er die 
Marina in großen Dosen mit gutem Erfolge au. Bei einem Patienten, der an 
chronischer Bronchitis und Emphysem litt, der zwei Wochen in Abbazia ohne 
Medikation verbrachte, trat gleichfalls eine deutlich erkennbare Besserung des 
bis dahin stationären Katarrhs ein, die sich in selteneren Hustenanfällen, er¬ 
leichterter Expektoration, sowie objektiv in einem Rückgang der katarrhalischen 
Erscheinungen bemerkbar machte. 

Wir sehen aus den obigen Ausführungen, daß das Meerwasser in vielen 
Krankheitsfällen mit gutem Erfolge anwendbar ist, und Verf. glaubt, daß in Abbazia 
die Monate des Herbstes, Winters und des Frühlings zu Trinkkuren benützt 
werden können; das verhältnismäßig milde Küstenklima Abbazias in der erwähnten 
Jahreszoit ermöglicht durch den längeren Aufenthalt der Kranken im Freien, die 
Wirkungen der Trinkkuren mit der Wirkung der Seeluft zu unterstützen. 

Buxbäum (Wien). 

DiStotherapie. 

41. Rosenheim (Berlin): Zur diätetischen Behandlung chronischer diffuser 

Darmkatarrhe. (Therapie der Gegenwart, 1904, Nr. 12.) 

Jeder Schematismus in der Behandlung der chronischen Darmkatarrhe ist 
bedenklich. Die Diät wird eine verschiedene sein müssen, je nachdem der Dünn¬ 
darm oder der Dickdarm in ausgedehnterem oder geringerem Maße betroffen ist, 
je nachdem Gärung oder Fäulnis in abnormem Grade vermehrt ist, je nach dem 
Anteil, den der Magen an den Störungen hat. Eine für alle hierher gehörigen 
Fälle passende Diät gibt es nicht, allemal soll sie reizlos imd leicht assimilierbar 
sein. Die Milch läßt sich bei den chronischen Formen des Dünndarmkatarrhs 
nicht verwenden, da dieselbe ein ungewöhnlich gärfähiges Material darstellt, in¬ 
dem der Milchzucker von den Bakterien des Dünndarms zersetzt wird. In den 
ersten Wochen verzichtet man daher am besten vollkommen auf die Milch; selbst 
zur Herrichtung von Gebäcken und Mehlspeisen wird sie untersagt. Erst wenn 
der Darm ruhiger geworden ist, beginnt man mit Milchbeimengungen zu anderen 
Nährst off trägem. Dickdarmaffektion kontraindiziert den Milchgenuß gar nicht. 
Auch bei Magenerkrankungen ist Milch gestattet, besonders mit einem Zusatz von 
Kalkwasser, 1 —2 Eßlöffel Calcar. phospbor. 1 Messerspitze auf 150 g Milch. Auch 
von den Ersatzmitteln der reinen Milch, Kefir, Peguinmilch, Diabetikermilch, sah 
der Verf. wenig Erfolge. Bei dem Gros der Fälle leitet man die Behandlung 
ein durch eine eiweißreiche, d. h. 120 g Eiweiß neben 200—250 <7 Kohlehydrate, 
40—50 g Fett pro die bietende Kost, welche aus Fleisch, Fisch, Ei, etwas Zucker, 
Weißbrot oder Zwieback, Reis, Grieß, Sago, Makkaroni und ähnlichem, Bouillon 
oder Schleimsuppen, Butter, Tee, Rotwein besteht. Bei starker Eiweißfäulnis, wie sie 
besonders bei Achyiia gastrica und schweren Dickdarmprozessen eintritt, versuche 
man reine Milchdiät mit Hinzufügung von Mehl, Reis, Gries, Sago. Wenn der 
Patient die obige Dünndarmdiät gut verträgt, so gibt man nach drei Wochen 
kleine Mengen Gemüse in Breiform (Kartoffeln, Karotten, grüne Erbsen, Spinat), 
nach 4 —6 Wochen fetteres Fleisch, süßere Mehlspeisen, Sahne usw. Jede 
Erweiterung der Diät muß durch 1—2tägiges Zuwarten und Kontrollieren des 
Befindens und des Stuhlganges auf ihre Bekömmlichkeit geprüft werden. Von 
Tanninpräparaten bevorzugt der Verf. das Tanocol, 3 mal täglich 1 / 2 Teelöffel in 
abgekochtem Wasser verrührt. Verursacht die Diät Obstipation, so ist vor Ab¬ 
führmitteln und Diätüberschreitungen strenge zu warnen. Es genügt, die Obstipation 
mit Darmspülungen zu bekämpfen. 

42. Enrico de Renzi (Neapel): Die Behandlung des Diabetes. (Berliner klin. 

Wochenschr., 1904, Nr. 46.) 

Der Arthritismus, d. h. die Diathese, welche hauptsächlich durch den ver¬ 
langsamten Stoffwechsel charakterisiert wird, ist die Ilauptursache des Diabetes. 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



220 


Die anderen, auf organischen Erkrankungen (Affektionen des Pankreas und 
anderer Organe) beruhenden Ursachen des Diabetes sind einer erfolgreichen Be¬ 
handlung nicht zugänglich. Der verlangsamte Stoffwechsel kann angeboren oder 
erworben sein. Der letztere ist die Folge der unzweckmäßigen Überfütterung mit 
Kohlehydraten. Um eine rationelle Kur auszuführen, muß das Gleichgewicht her¬ 
gestellt werden zwischen der zu gebrauchenden Nahrung und der Fähigkeit der 
Patienten, dieselbe auszunützen. Man vermindere die allzugroße Nahrungsmenge 
und führe nur soviel Nahrungsstoffe zu, welche genügen, den Patienten in seinem 
Normalgewicht zu erhalten. R. widerrät die vollkommene Entziehung der Kohle¬ 
hydrate und wendet reichlich grüne Gemüse an, welche trotz reichen Kohlehydrat¬ 
gehaltes vom Diabetiker vorzüglich vertragen werden. Die Diät an seiner Klinik 
ist folgende : 5 grüne Gemüseportionen, 300^ Fleisch, 5 Eier, 1 / 2 l Wein, ent¬ 
sprechend 2104 Kalorien. Wichtig an dieser Kost ist der große Gehalt an Alkali¬ 
karbonaten. Bei ganz schweren Diabetikern streicht er das Fleisch und gibt nur 
grüne Vegetabiliennahrung. Auch eine verhältnismäßig große Menge von Früchten* 
nutzt der Diabetiker gut aus, z. B. bis zu 100 g Pfirsiche, 200 g Kirschen, 250 y 
Äpfel und Birnen, 400 </ Melonen, 500 17 Mandeln und Nüsse, Orangen, Pflaumen, 
Erdbeeren etc. Die Mossdsche Kartoffelkur verwirft er. Medikamentös hat sich 
bloß das Natr. bicarbonicum bei abnormer Acidosis bewährt. 

43. J. Strauß (Frankfurt a. M.): Fortschritte in der Behandlung des Dia¬ 
betes mellitus. (Deutsche med. Wochenschr., 1904, Nr. 45 u. 46.) 

Reine Milchkuren eignen sich meist nicht für Diabetiker ; die vermehrte 
Zuckerausscheidung kann sogar noch einige Tage nachher andauern. Mossd 
empfahl die Kartoffelkur, bei welcher dem Patienten 1 — l l \*kg Kartoffeln gegeben 
wurden, wobei der Zuckergehalt sank, der Durst verschwand, das Allgemeinbefinden 
sich besserte. Mossö führte diese günstige Wirkung der Kartoffeln auf den hohen 
Wasser-und Salzgehalt zurück. Die Xoordensche Haferkur beruht auf ähnlichen 
Prinzipien und eignet sich nur für schwerere Fälle mit Azetonurie. Zu diesem 
Zwecke wird Knorrsches Hafermehl mit Wasser und etwas Salz gekocht, während 
des Kochens wird Butter und Roborat hinzugesetzt. Die gewöhnlichen Tagesmengen 
betragen 260 <7 Hafer, 100 g Eiweiß und 300 <7 Butter. Diese Suppe wird 2stünd- 
lich verabreicht und daneben etwas Kognak und schwarzer Kaffee gestattet. Die 
Furcht vor vermehrter Fettdarreichung im Falle der Azidosis ist unbegründet, 
besonders wenn die Butter gut ausgewaschen wird, wodurch ihr ein großer Teil 
der azetonvonpehrenden Fettsäuren entzogen wird. Die medikamentöse Behand¬ 
lung des Diabetes hat bei allen Präparaten vollkommen versagt. 

44. Molir und Dappe : Beiträge zur Diätetik der Nierenkrankheiten. (Zeit¬ 
schrift f. klin. Med., 1903, L. 5 u. 6 , pag. 377.) ,, 

Durch genaue Stoffwechselversuche sind die Verfasser zu folgenden Schlüssen 
gelangt: 1 . Sowohl bei akuter wie bei chronischer Nephritis ist bei mäßiger Wasser¬ 
beschränkung (bis zu I 1 / 2 1) das Verhältnis zwischen Wasserausscheidung und 
Wasseraufnahme oft günstiger als bei reichlichem Trinken, und es gelingt dann, 
durch die Wasserbeschränkung Ödeme zu beseitigen. 2. Der allgemeine günstige 
Einfluß der Wasserbesrhränkung ist bei Nephritiskranken ebenso deutlich wie 
bei Herzkranken. 3. Sowohl bei der akuten Nephritis wie bei Schrumpfniere 
wird durch mäßige Wasserbeschränkung die Elimination der Stickstoffsubstanzen 
und der Phosphorsäure nicht wesentlich beeinträchtigt. Bei starker Wasser¬ 
beschränkung leidet die Ausscheidung dieser Substanzen. 4. Die Albuminurie steigt 
in der Regel bei chronischer Schrumpfniere infolge der Wasserbeschränkung 
etwas an, sie sinkt aber bei längerer Fortsetzung der gleichen Behandlung all¬ 
mählich wieder. 5. Betreffs der mit starken Ödemen einhergehenden Fälle von so¬ 
genannter parenchymatöser Nephritis bedarf es weiterer Beobachtungen. 

Zweig (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



221 


Varia. 

45. August Bier (Bonn): Die Bedeutung des Blutergusses für die Heilung 
des Enochenbruclies. Heilung von Pseudarthrose und von verspä¬ 
teter Kallusbildung durch Bluteinspritzung. (Berliner Klinik, 1904, 
Nr. 1 und 2.) 

Zum Wachstum und zur Regeneration von Gewebsteilen gehören ein ent¬ 
sprechender Wachstumsreiz und ausreichendes Nahrungsmaterial. Für den jugend¬ 
lichen Kallus sieht B. im Blutergusse den hauptsächlichsten Reiz und wahrschein¬ 
lich auch das wichtigste Ernährungsmaterial. Für diese Auffassung spricht die 
Eigentümlichkeit des subkutanen Knochenbruches, sehr große Blutergüsse zu ver¬ 
ursachen, welche günstige natürliche Verhältnisse für die Heilung von Knochen¬ 
brüchen darstellen. Der Grund, weshalb genähte Knochenbrüche schlechter und 
langsamer heilen als subkutane, liegt nicht in der genauen Aneinanderfügung der 
Bruchenden, sondern darin, daß bei der Naht die Blutergüsse ausgeräumt und 
die Blutung exakt gestillt wird. Ähnlich bei den komplizierten Brüchen, die auch 
schlechter heilen, weil der Bluterguß durch die Weichteilwunde abläuft. Eine 
Reihe von Maßnahmen zur Heilung von Pseudarthrosen setzen als Endeffekt Blut¬ 
ergüsse zwischen und um die Bruchenden und schaffen daher günstige Verhält¬ 
nisse zur Neubildung des Knochengewebes. Knochenbrüche, die zu außergewöhn¬ 
lich großen Blutergüssen Veranlassung geben, heilen häufig mit starker Kallus¬ 
bildung : umgekehrt bleibt bei Brüchen mit geringem Blutergusse die Festigung 
oft sehr lange aus. Überall also lehrt die Beobachtung, daß große Blutergüsse 
erhebliche Knochen- und Bindegewebsneubildung anregen. Diese Erfahrungen 
veranlaßten B., zur Heilung von Pseudarthrosen und überall, wo die Knochen¬ 
neubildung zu wünschen übrig ließ, Blut einzuspritzen. Die Technik dieses Ver¬ 
fahrens ist ganz einfach. Die Spritzen, die man verwendet, müssen sehr zuver¬ 
lässig sein, denn die Einspritzung erfolgt häufig unter großem Widerstande. B. 
verwendet deshalb nur Spritzen mit Lederstempel. Die Spritze wird 24 Stunden 
vor dem Gebrauche in 5° 0 igör Karbolsäurelösung aufbewahrt und unmittelbar 
vor dem Gebrauche mit physiologischer Kochsalzlösung ausgespritzt. Die Hohl¬ 
nadeln müssen sehr weit und stark sein, weil sie sich sonst am Knochen ver¬ 
biegen und abbrechen. Zum Zwecke der Blutentnahme versieht man den Arm des 
Kranken mit einer Aderlaßbinde und läßt ihn durch die Hand eines Assistenten 
am Oberarm abklemmen, während der Kranke den Arm herabhängon läßt. Dann 
treten die Hautvenen sehr stark hervor: die am stärksten hervortretende Vene 
punktiert man mit der Spritze und saugt diese voll Blut. Dieses Blut spritzt 
man schnell unmittelbar auf die Bruchenden, womöglich einen erheblichen Teil 
unter das Periost und zwischen die Bruchenden, wenn möglich, um die ganze 
Bruchstelle herum. Wenn man einigermaßen schnell verfährt, bleibt das Blut 
genügend lange flüssig, eventuell könnte man die Spritze vorher mit konzen¬ 
trierter Sodalösung ausspritzen. Die Spritze soll mindestens 30 cm 3 fassen; will 
man dieselbe Spritze in einer Sitzung zweimal brauchen, so muß man dieselbe 
sorgfältig reinigen. Das eingespritzte Blut ruft bald nach dem Eingriffe eine Ent¬ 
zündung hervor. Die Gegend der Bruchstelle schwillt ödematös an, wird auf Druck 
schmerzhaft, rötet sich und zeigt noch viele Tage nachher eine Temperaturerhö¬ 
hung. Bei Individuen, bei denen trotz eines erheblichen Blutergusses und sonstiger 
günstiger Verhältnisse Knochenbrüche schlecht und langsam heilen, deren Blut 
also scheinbar keinen genügenden Reiz für die Kallusbildung abgibt, könnte man 
daran denken, Blut von anderen gesunden Menschen oder, wenn man ein noch 
kräftigeres Reizmittel verwenden will, defibriniertes Blut einer Thierspezies 
(Hammel) einzuspritzen. 

Wie aus den raitgeteilten Krankengeschichten hervorgeht, waren die Erfolge 
der Bluteinspritzungen bei Pseudarthrosen und verspäteter Kallusbildung sehr 
zufriedenstellend. In 7 von 10 Fällen war der Erfolg ein glänzender, in 1 Falle 
ein teilweiser, in 1 Falle wurde neben der Bluteinspritzung auch noch die Knochen¬ 
naht ausgeführt: bei einem Patienten trat ein vollständiger Mißerfolg ein. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



46. Max Herz (Meran): über den Einfluß von Kältereizen auf die Arterien. 

(Berliner klinische Wochenschrift, 1904, Nr. 45.) 

Die Untersuchungen des Verf.s beziehen sich auf das Verhalten der Arterien 
vor und hinter einer von einem thermischen Reiz betroffenen Stelle. Als Unter¬ 
suchungsmethode diente die Gärtner sehe Art der Pulsschreibung und als Kälte¬ 
reiz Äther, der bald auf den Oberarm, bald auf den palmarwärts gelegenen Teil 
des Vorderarmes gegossen wurde. Die Versuche ergaben ein ganz eindeutiges 
Resultat. Der Kältereiz bewirkt eine prompte Erhebung der Pulskurve. Dieselbe 
kann entweder als Ausdruck einer bewirkten Blutdrucksteigerung oder einer Er¬ 
weiterung der am Orte der Untersuchung, also peripher von der Reizstelle, ver¬ 
laufenden Gefäße angesehen werden. Die große Arterie aber, welche von der 
Reizstelle das Blut zu der untersuchten Stelle führt, verengert sich unter dem 
Einflüsse des Kältereizes nicht. Sonst hätte ein beträchtliches Absinken der Kurve 
beobachtet werden müssen. Wenn der Sphygmograph in der Mitte des Vorder¬ 
armes angelegt wird und. der Äther peripher von dieser Stelle auf gegossen wird, 
so sinkt die Kurve ab, d. h. es kommt entweder zu einer Blutdrucksenkung oder 
zu einer Zusammenziehung der Gefäße an der untersuchten Stelle, also zentral- 
wärts von der Reizstelle. Es geht nun nicht an, die Hebung der Kurve im ersten 
und die Senkung im zweiten Falle durch Schwankungen des allgemeinen Blut¬ 
druckes zu erklären, sonst müßte man voraussetzen, der Blutdruck steige bei 
einer Abkühlung des Oberarmes und falle bei Abkühluug des Vorderarmes. Die 
richtige Deutung der Versuchsergebnisse ist vielmehr darin gelegen, daß peripher 
von einer durch einen Kältereiz getroffenen Stelle der Druck in den kleinen Ar¬ 
terien ansteigt, weil sich die kleinsten Gefäße in dem von ihnen versorgten Ge¬ 
fäßgebiete zusammenziehen, was auch aus den onychographischen Versuchen 
Kr ei dis hervorgeht. Zentral von einer abgekühlten Extremitätenpartie sinkt der 
Druck in den kleinen Arterienästen. Die Ergebnisse ähnlicher Versuche mit 
Wärmereizen waren so inkonstant, daß sich derartige einfache Gesetze nicht auf¬ 
stellen lassen. 

47. Wolfgang Weichardt (Berlin): über das Ermüdungstoxin und -antitoxin. 

(Münchener med. Wochenschr., 1904, Nr. 48.) 

Verf. hat seine interessanten Untersuchungen an Meerschweinchen und 
Kaninchen angestellt: da es nicht gelingt, bei Verwendung des üblichen Lauf¬ 
apparates größere Ermtindungstoxinmengen zu gewinnen, so wurden die Tiere 
durch stundenlanges Rückwärtsziehen auf rauhem Teppiche ermüdet. Auf diese 
Weise gelingt es, die Tiere bis zur vollständigen Erschöpfung zu ermüden. Der 
Einwurf, es könne die Ermüdung und die durch dieselbe hervorgerufenen Er¬ 
scheinungen und der schließliche Tod durch die infolge der Muskelanstrengung 
gehäuft auftretenden Abbauprodukte des Organismus (Harnstoff, Kreatin, Krea¬ 
tinin, Milchsäure etc.) veranlaßt sein, entbehrt nicht jeder Berechtigung. Deshalb 
verwendete Verf. bei seinen Versuchen nur ein Ermüdungsmuskelplasma, das von 
allen chemisch definierbaren Abbauprodukten sowie von den Muskelsalzen mög¬ 
lichst befreit worden war. Die vorläufigen Ergebnisse seiner Untersuchungen faßt 
W. in folgende Grundsätze zusammen : 1. Funktionierende Muskeln der Warm¬ 
blüter bilden außer den schon bekannten chemisch definierbaren Abbauprodukten 
ein Toxin, das mittelst der Dialyse von ersteren gereinigt werden kann. 2. Dieses 
durch die Muskelbewegungen entstandene Toxin bewirkt Ermüdung des betreffen¬ 
den Tieres, größere Anhäufung des Toxins unter Temperaturabfall Sopor und 
Autointoxikationstod. 3. Injiziert bewirken frische ermüdungstoxinhaltige Präpa¬ 
rate in geringen Dosen Ermüdung, in größeren unter Temperaturabfall Sopor und 
den Tod unter ähnlichen Erscheinungen wie beim Ermüdungstode. 4. Ermüdungs¬ 
toxin kann im Leichnam getöteter unermüdeter Tiere nicht oder nur spurenweise 
(als Produkt heftiger Todeszuckungen) nachgewiesen werden. Daher bleiben Tiere, 
denen dialysiertes, von indifferentem Eiweiß befreites Muskelplasma nicht er¬ 
müdeter Tiere injiziert wird, in der Regel frisch und munter. 5. Das Ermüdungs¬ 
toxin hat die Eigenschaften eines echten Toxins; es ist nicht dialysierbar und 
bewirkt, wenn es in größerer Menge in die Blutbahn gelangt, die Bildung unge- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



223 


wohnlicher Quantitäten eines spezifischen Antitoxius. 6. Ermüdungstoxin und Anti¬ 
toxin sättigen sich in vivo und in vitro völlig ab, und zwar anscheinend nach 
dem Gesetz der Multipla. 7. Doch nimmt das Ermüdungsantitoxin den Bakterien¬ 
antitoxinen gegenüber wegen seiner leichten Dialysierbarkeit eine Sonderstellung 
ein. 8. Dieser leichten Dialysierbarkeit entspricht die leichte Resorbierfähigkeit 
des Yerdauungstraktus für das Antitoxin. 9. Während das Ermüdungstoxin bei 
gewöhnlicher Aufbewahrung überaus schnell atoxisch wird, ist das Antitoxin halt¬ 
bar. 10. Das Ermüdungsantitoxin besitzt daher die Eigenschaften eines dem 
Organismus adäquaten Analeptikuras. 

48. Karl Glaessner (Berlin): Zur Frage der Autointoxikation bei Stuhl¬ 
verstopfung. (Zeitschrift für experimentelle Pathologie und Therapie, 1905, 

Bd. I, Heft 1.) 

Verf. hat den Versuch unternommen, der Frage der Autointoxikation bei 
Stuhlverstopfungen auf experimentellem Wege näher zu treten. Die Versuche 
wurden alle an Hunden vorgenommen. Die Tiere wurden unter streng vor¬ 
geschriebener Kost, welche meist aus Fleisch und Brot bestand, gehalten. In 
einem Vorversuche bestimmte Verf. die Zusammensetzung von Kot und Urin, um 
dieselbe für die Zeit der Obstipation vergleichen zu können. Der Versuch, bei 
Hunden durch Opium eine chronische Obstipation hervorzurufen, scheiterte trotz 
großer Opiuradosen. Die Tiere magerten auch nicht ab, verloren ihre Freßsucht 
nicht und die Verhältnisse von Kot und Urin blieben unverändert wie in der 
Vorperiode. Sowohl die Menge der Trockensubstanz wie der Stickstoffgehalt blieben 
annähernd dieselben. Ebenso scheiterte der Versuch, durch Umschnürung des 
untersten Teiles des Ileum eine Darmstenose und so Obstipation zu erzeugen. Die 
umschnürenden Fäden schnitten glatt durch, der Darm heilte rasch zusammen, 
die Nähte wurden im Darmlumen gefunden. Hingegen gelang es durch Gegen¬ 
schaltung eines nahe dem Dickdarm gelegenen, genügend langen (50—70 cm) 
Dünndarmstückos prompt eine lang andauernde Stuhlverstopfung hervorzurufen. 
Oberhalb des gegengeschalteten Darmstückes kam es regelmäßig zu einer beträcht¬ 
lichen Dilatation des Darmrohres, ohne daß das Lumen des Darmes irgendwie beein¬ 
trächtigt worden wäre. Trotz reichlicher Ernährung kam es in diesen Fällen zu 
allgemeinen Nutritionsstörungen, welche langsam zur Kachexie und zum Tode der 
Versuchstiere führten. Im Stauungskote der so operierten Hunde war die Trocken¬ 
substanz stets erheblich vermindert. Der Gesamtstickstoffgehalt der Trocken¬ 
substanz des Kotes nimmt nicht in demselben Verhältnisse ab wie diese. Der nicht 
koagulable Stickstoff erschien auf Kosten des koagulablen vennehrt. Der Harn¬ 
stickstoff stieg im Verlaufe der Obstipation an und erreichte gegen das Lebens¬ 
ende seine höchsten Werte. Die Ammoniakausscheidung im Harn war am niedrigsten 
unmittelbar nach einem Stuhlgang; sie stieg dann allmählich an, um das Doppelte 
und Dreifache des Ausgangswertes zu erreichen, bis eine neue Stuhlentleerung die 
Ausscheidung sofort wieder zur Norm herabdrückte. Bei länger dauernder Kopro- 
stase traten im Urin auch Azeton und Azetessigsäure auf als Ausdruck der Intoxi¬ 
kation. Es kommt also durch die Kot Stauung zu einem weitergehenden Zerfall 
der Eiweißmoleküle, deren Abbauprodukte sich bei der Resorption als minder¬ 
wertiges Material erweisen, so daß es schließlich zur Unterernährung und zum 
Zerfall des Eiweißbestandes des Körpers kommt. Diese Ergebnisse des Tier¬ 
experimentes lassen sich aber nicht ohne weiteres auf die persönliche habituelle 
Obstipation dos Menschen übertragen. Erst einschlägige Untersuchungen bei obsti- 
pierten und an chronischer relativer Darmstenose leidenden Menschen werden 
hierüber entscheidende Aufschlüsse bringen. 

49. Kellermann (Berlin): über die Ausscheidung des Jods im Schweiß. 

(Zeitschrift für experimentelle Pathologie und Therapie, 1905, Bd. 1, Heft 1.) 

Obwohl schon seit den ältesten Zeiten Schwitzprozeduren in der Therapie 
innerer Krankheiten eine weitestgehende Anwendung gefunden haben, so ist man 
doch über die eigentliche Wirkungsweise dieser Prozeduren, speziell darüber, 
inwieweit man schädliche Produkte durch den Schweiß aus dem Körper zu ent¬ 
fernen vermag, noch im Unklaren. Verf. hat nun Untersuchungen darüber ange- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



224 


stellt, in welchem Maße differente Stoffe, z. B. einverleibtes Jod, durch den Schweiß 
ausgeschieden wird. Es zeigte sich, daß bei kürzer dauernder Jodeinnahme die 
Ausscheidung zunächst durch die Nieren allein besorgt wird, und erst wenn durch 
öfter wiederholte Dosen eine gewisse Gewöhnung eingetreten ist, sich auch die 
Schweißdrüsen an der Ausscheidung beteiligen. Bei welcher Dosis aber die Grenze 
liegt, welche Maximalgabo noch die Nieren allein bewältigen, und wann die Schwei߬ 
drüsen zu Hilfe gerufen werden, das scheint starken individuellen Schwankungen 
zu unterliegen. Welche Ursachen hierfür maßgebend sind, läßt sich nicht ent¬ 
scheiden. Ob die Ausscheidungsverhältnisse sich bei verschiedenen Krankheiten 
ändern, bedarf noch weiterer Untersuchungen. 

Technik. 

50. Hugo Nettei (Wien): über eine Modifikation bei der Herstellung der 
Oipshanfschiene. (Wiener klin. Wochenschr., 1904, Nr. 48.) 

Das Wesen der Gipshanfschine. wie sie von Beely in die Praxis eingeführt 
wurde, besteht darin, daß einzelne Hanfbündel in Gipsbrei getränkt und parallel 
der Längsachse des Gliedes, so daß sie sich zum Teil noch gegenseitig decken, 
auf die bloße Haut gelegt werden. Nach dem Erstarren der auf diese Weise her- 
gestellten Schiene werden die Enden derselben zugeschnitten und das ganze System 
mittelst Hollbinden oder Tüchern an der Extremität befestigt. Gegenüber dem 
zirkulären Gipsverbande bietet die Gipshanfschine eine Reihe von Vorzügen. l)io 
Gefahr einer Gangrän infolge gestörter Zirkulation ist fast ausgeschlossen, da 
sich die weiche Rollbinde kaum so fest anlegt, daß eine zur Gangrän führende 
Zirkulationsstörung verursacht wird und im schlimmsten Falle der Patient ohne 
Schwierigkeit den Verband selbst abnehmen kann. Kontrakturen und Ankylosen 
in den der Fraktur benachbarten jßelenken können nicht so leicht entstehen, da 
man infolge der leichten Abnehmbarkeit und Wiederverwendbarkeit des Verbandes 
schon frühzeitig mit passiven Bewegungen und der Massage beginnen kann. 
Weiters ermöglicht diese Art des Verbandes zu jeder Zeit die Kontrolle über die 
Stellung der Fragmente. Trotz dieser Vorzüge hat die Anwendung der Gipshanf¬ 
schiene sich nicht allgemein eingebürgert. Verf. schlägt eine Modifikation ihrer 
Herstellung vor, die deren Verwendung erleichtern und vereinfachen soll. Zunächst 
wird der zur Verwendung gelangende Hanf mittelst eines Kammes, dessen Zinken 
ähnlich denen eines Rechenhakens abgebogen sind, gekämmt, wodurch alle Verunrei¬ 
nigungen des Hanfes entfernt und die Schiene viel gleichmäßiger wird. Hierauf 
überzieht man die Ilanfsträhne mit einem Trikotschlauche, bindet das eine Ende 
des letzteren zu und gießt nun den vorgerichteten Gipsbrei mittelst eines breiten 
Trichters in den Schlauch. Dann wird das andere Ende des Schlauches zugehalten 
und die Schiene auf einem Tische durchknetet, wodurch das Hanfbündel durch¬ 
tränkt wird. Hierauf streift man mit der Ulnarseite der Hand einige Male über 
die ganze Schiene, wodurch der überschüssige Gips durch die Maschen des Trikots 
herausgepreßt, die Schiene geglättet und entsprechend breitgedrückt wird. Die 
Schiene wird nun an die gut eingefettete Extremität in der zu fixierenden Stel¬ 
lung angelegt, gut adaptiert und rasch festgewickelt. Nach 1—2 Minuten abge¬ 
nommen, wird sie noch einige Zeit getrocknet, hierauf gepolstert und dauernd 
fixiert. Die so hergestellte Gipshanfschiene ist plastisch, leicht und hat ein ge¬ 
fälliges Aussehen. Griinbauin (Wien). 



Verantwortlicher Redakteur: Priv.-DüZ. Dr. Anton Bum. 
Herau^-ber. Eigentümer und Verleger: Urban 4 Soll Warzenberg. 


Difitized 


by CjOOglc 


Original from 

HARVARD UNIVERSiTY 



ZENTRALBLATT 

FOB 

PHYSIKALISCHE THERAPIE, 

DllTETIK, KRANKENPFLEGE UND UNFALLHEILKUNDE. 

Redigiert von 

Prof. Dr. ALBERT HOFFA, nnd Dr. ANTON BUM, 

Geh. Med.-B*t in BEBLIN Privafcdoeent an der Universität in WIEN. 

VERLAG VON ÜBBAN & SCHWARZENBEKG IN BERLIN UND WIEN. 

1904/05. Band I, Heft 8. (Februar.) 


Inhalt des Februar-Heftes. 


A. Originalarbeiteil. 

L Über die in der Heräus-Quecksilberdampf- 
lampe erzeugten ultravioletten Strahlen 
und deren Wirkungen. Von Professor Dr. 
Eduard Schiff, Wien. 

II. Über die elektrischen Reflexlampen mit 
Kohlen- und Eisenelektroden. Von M. U. Dr. 
Ottokar Cholinsk^, Prag. 

UI. Über Kopfneuralgien und deren Heilung 
durch unblutige Nervendehnung. Von 
Dr. H. Pazeller, Meran. 


B. Referate. 

Hydro-, Balneo- und Klimato- 
therapie. 

1. A.Löwy (Berlin): Wirkung des Höhen- 
und Seeklimas auf den Menschen. 

2. Maxim. Wassermann (Meran): Das 
Klima in der Therapie der Lungen¬ 
tuberkulose. 

3. Edel (Engelberg): Über den Einfluß 
des alpinen Klimas auf Nephritis and 
„zyklische“ Albuminurie. 

4. Goldscheider (Berlin): Badekuren 
and Konstitution. 

5. J. Sadger (Wien-Gräfenberg): Die Hy- 
driatik des Tetanus. 

6. Nanmann (Reinerz): Über Badekuren 
bei der Behandlung Tuberkulöser. 


Mechanotherapie und Orthopädie. 

7. H. Rüge: Zur physiologischen Begrün¬ 
dung der Massagewirkung beim Kalt- 
und Warmblüter. 


8. Ziegelroth: Die Massage im Kau¬ 
kasus. 

9. Gerson (Berlin): Die Behandlung von 
Gelenkverletzungen mittelst Extension 
und Massage. 

10. Hoffa (Berlin): Die Behandlung der 
Gelenk tuberkulöse im kindlichen Alter. 

11. Deutschländer (Hamburg): Zur Be¬ 
urteilung der unblutigen Reposition der 
angebornen Hüftgelenk Verrenkung. 

12. Reiner (Wien): Beiträge zur Therapie 
der kongenitalen Hüftgelenkverrenkung. 

13. Werndorff (Wien): Die axillare Ab- 
duktion in der Behandlung der kon¬ 
genitalen Hüftgelenkverrenkung. 

14. f Beely (Berlin): Ein modifizierter 
Osteokl ast-Redresseur. 

15. Calot (Berck-sur-mer): Prognostic et 
traitement de la coxalgie. 

16. Ernst Schmidt (St. Johann a. S.): 
Studie über Skoliose. 

17. Wahl (München): Ein einfacher Detor- 
sionsbügel zum Hessingschen Skoliosen¬ 
korsett. 


Elektrotherapie. 

18. Thor Stenbeck: Über den Einfluß 
der Teslaströme auf Lungentuberkulose. 

19. C h an oz und Le vßque (Lyon): Traite¬ 
ment des arthrites tuberculeuses par 
le courant continu. 

20. M. ELBonnefoy (Cannes): Quelques 
observations d’insomnie rebelle traitöe 
et guörie par la franklinisation. 

21. H. Bordier (Lyon): La voltaisation 
sinusoidale dans le traitement des ne- 
vrites. 

22. A. Montier: Sur des cas d’expulsion 
rapide de calculs par la d’Arsonva- 
lisation. 


Zentralblatt für physikalische Therapie. Februar-Heft 1905. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 







Photo- (Radio-) Therapie. 

23. Birch - Hirschfeld (Leipzig) : Die 
Nervenzellen der Netzhaut unter physio¬ 
logischen und pathologischen Verhält¬ 
nissen mit besonderer Berücksichtigung 
der Blendung (Finsen, Röntgen, Radium). 

24. P. G. Unna (Hamburg): Die chronische 
Röntgendermatitis der Radiologen. 

25. Ledoux-Lebard: Action de la ln- 
miöre sur la toxicitö de l’öosine et de 
quelques autres substances pour les para- 
möcies. 

26. H. Goldmann (Wien): Über die Imp¬ 
fung unter rotem Licht. 

27. Gustav Hav (Wien): Zur „Impfung 
unter rotem Licht“. 

28. W. Knöpfelmacher und M. Sehe in | 
(Wien): Impfung unter rotem Licht. 

29. Karl Rösler (Graz): Impfreaktion unter 
Rotlicht. 


Thermotherapie. 

30. A. B u m (Wien): Die Behandlung von 
Gelenkerkrankungen mittelst Stauung. 

31. Rautenberg (Königsberg): Experi¬ 
mentelle Untersuchungen über aktive 
Hyperämie und Schweißsekretion. 

32. K. U11 m a n n (Wien): Konstante Wärme¬ 
applikation. 

33. Desnos: Warme rektale Irrigationen 
bei Erkrankungen der Prostata. 


Unfallheilkunde. 

34. Karl Röper (Würzburg): Ein Fall von 
traumatischer Exostosis bursata (Abriß 
der peripheren Sehne des Biceps brachii) 
nebst Bemerkungen über die Bildung 
freier Körper in Gelenken und in Bursen. 

35. Hermann Kornfeld (Gleiwitz, O.-S.): 
Trauma der Wirbelkörper, Tod 67* Jahre 
später an Miliartuberkulose. Zusammen¬ 
hang bejaht. 

36. Aronheim (Gevelsberg): Eine seltene 
Betriebs Verletzung des Penis. 

37. M eyer (Brück): Pneumonie und Unfall. 

38. Waiter Wild (Leipzig): Syringomyelie 
und Trauma. 

Varia. 

39. Bäumler (Freiburg i. B.): Über die 
Behandlung Herzkranker mit physikali¬ 
schen Heilmethoden. 

40. Determann (St. Blasien): Die Diagnose 
und die AJlgemeinbeh&ndlung der Frnh- 
zustände der Tabes dorsalis. 


Technik. 

41. Julius Feßler (München): Über er¬ 
starrende Verbände, besonders Gips ver¬ 
bände mit Drahtnetzeinlage. 

42. Karl Ritter (Greifswald): Eine Modi¬ 
fikation der Dittelscben Stangen. 


Difitized 


by Google 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



ZENTRALBLATT 

FÜR 

PHYSIKALISCHE THERAPIE, 

DIÄTETIK, KRANKENPFLEGE UND UNFALLHEILKUNDE. 


Bd. I. Heft 8. 1904 05. 


I. über die in der Heräus-Quecksilberdampflampe erzeugten 
ultravioletten Strahlen und deren Wirkungen. 

Aus Prof. Dr . Eduard Schiffs Institut für Radiographie und Radiotherapie . 

Von Professor Eda&rd Schiff, Wien. 1 ) 

Seitdem zuerst durch Charcot im Jahre 1859 experimentell nach¬ 
gewiesen worden war, daß die ultravioletten Strahlen des Sonnenspektrums 
eine spezifische Entzündung des Hautorganes, die unter dem Namen 
Gletscherbrand bekannt ist, hervorzurufen imstande sind, hat eine große 
Zahl von Forschern diese Tatsache zum Ausgange von Experimenten ge¬ 
nommen. 

Erlassen Sie mir die Aufzählung der wichtigen Arbeiten, welche dieses 
Kapitel betreffen, und lassen Sie mich nur jenes Mannes gedenken, welchem 
es zuerst gelungen ist, diese entzündungserregende Kraft der ultravioletten 
Strahlen durch systematisches Studium als Heilfaktor in die Medizin einzu¬ 
führen. Niels Einsen, dessen frühen Tod wir alle so sehr beklagen, ist 
es, welcher, wie Ihnen allen bekannt ist, konzentrierte Lichtstrahlen mit 
Ausschaltung der Wärmestrahlen bei Behandlung einer tuberkulösen Haut¬ 
erkrankung, des Lupus, mit großem Erfolge anwendete. 

Es ist begreiflich, daß seit dieser Zeit sowohl Physiker als ins¬ 
besondere jene Arzte, welche dem Studium von Hauterkrankungen obliegen, 
nach Quellen suchten, welche in besonders hohem Maße jenen Heilfaktor 
enthalten, dem man den größten Effekt zuschreiben mußte. 

Dies dürften in erster Linie die ultravioletten Strahlen sein. Es ergibt 
sich daher naturgemäß, daß unser Augenmerk stets darauf gerichtet ist, 
nach Quellen zu suchen, welche den größten Gehalt an ultravioletten Strahlen 
aufweisen. 

Bei der Prüfung der verschiedenen Lichtquellen ergibt es sich nun, 
daß diese Forderung bis jetzt am besten erfüllt wird von einer Quecksilber¬ 
dampflampe, welche von Heräus in Hanau konstruiert wird. Das Prinzip 
derselben beruht zunächst auf dem elektrischen Leuchten von Quecksilber¬ 
dampf. Diese Tatsache ist nicht neu und stammt bereits aus der Mitte des 
17. Jahrhunderts. Aber erst in den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts 
gelang es Way, dieses Prinzip zu Beleuchtungszwecken experimentell zu 
demonstrieren. Verbesserungen wurden von Rapieff, Rizet .und Lang- 
hans angegeben, bis endlich im Jahre 1892 Arons die Ergebnisse seiner 
eingehenden Versuche mit dem Quecksilberbogen veröffentlichte. 


*) Vorgetragen in der „Chemisch-physikalischen Gesellschaft“ zu Wien am 5. No¬ 
vember 1904. 

Zentralblatt für physikalische Therapie. Februar-Heft 1905. 15 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSSTY 



226 


Schon in den Jahren 1894 und 1895 beschäftigte sich Dr. Kellner 
in Wien intensiv mit dem Studium dieses Themas in der Absicht, die 
Quecksilberbogenlampe zu allgemeinen Beleuchtungszwecken einzuftihren. 

Erst P. C. Hewitt gelang es jedoch, einen Typus dieser Lampe zu 
schaffen, welcher praktisch verwertbar ist. Die wichtigste Neuerung aber, 
welche nun Heräus einführte und die für Physiker und Ärzte von beson¬ 
derer Bedeutung ist, besteht darin, daß er statt gewöhnlichen Glases seine 
Lampe aus Quarz herstellt. Quarzglas hat nämlich die Eigenschaft, 
daß es für ultraviolette Strahlen, welche vom gewöhnlichen 
Glase fast vollständig absorbiert werden, durchlässig ist. Daraus 
ergeben sich für die Anwendung des Quecksilberdampflichtes ganz neue 
physikalisch-chemische und physiologische Wirkungen. 

Die Lampe besteht aus einem aus Quarzglas angefertigten Rohr von 
zirka 9 mm Durchmesser und zirka 14 an Länge, welches entweder gerade, 
treppenförmig oder mäanderartig hergestellt wird. Der Starkstrom wird 


lig. 1. 



Quecksilberdampflampe von Heräus. 

A Quarzglasröhre, B Stromzuführung, C Stromableitung, D Abschmelzstelle, E und F Kühl¬ 
bleche, G Stativ. 


dem Quecksilber, welches sich in den beiden seitlichen Röhren befindet, 
zugeftihrt und diese sind zum Zwecke der Kühlung mit metallenen Kühl- 
blechen versehen (Fig. 1). 

Es wird nun durch Schließung eines Induktionsstromes, welcher 
einerseits am negativen Quecksilberpol, andrerseits an der Abschmelzstelle 
des Quarzrohrs angelegt wird, durch die hierbei entwickelte Wärme Queck¬ 
silberdampf erzeugt; dieser Dampf wird in das wagrechte Rohr bis zu 
dem anderen Pol getrieben, wobei sich der Lichtbogen bildet. Sobald dies 
eingetreten ist, kann der Induktionsstrom ausgeschaltet werden. Ein Vor¬ 
schaltwiderstand ist hier durch zwei parallel geschaltete Glühlampen von 
100 und von 50 Kerzen gebildet. Die aufgewendete Stromstärke beträgt 
1'2 Ampere. 

Schon die Farbe dieses Lichtes läßt auf den hohen Gehalt an ultra¬ 
violetten Strahlen schließen, und Pflüger in Bonn gibt auch an, daß die 
Hälfte der Gesamtstrahlung im Ultraviolett liege. Prüfungen des Spektrums 
dieser Lampe liegen noch nicht vor und werden gewiß interessante Er¬ 
gänzungen zu den hochbedeutenden Untersuchungen des Quecksilber- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



spektrnms bilden, welche einerseits von Exner und Hatschek, sowie 
andrerseits schon vor 10 Jahren von Eder undValenta in der gründ¬ 
lichsten Weise vorgenommen wurden und nun in dem von diesen Herren 
soeben herausgegebenen Prachtwerke „Beiträge zur Photochemie und 
.Spektralanalyse“ publiziert sind. 

Mit dieser Lampe hat in meinem Institut Herr Ingenieur Strauß 
Messungen vorgenommen, deren Beschreibung sowie einige physikalisch¬ 
technische Details derselbe anderweitig veröffentlichen wird. Die Wirkung 
der mit dieser Lampe erzeugten Strahlen ist außerordentlich energisch, aber 
eine ganz oberflächliche, da die kurzwelligen ultravioletten Strahlen nicht 
penetrationsfiihig sind und von den dünnsten Schichten absorbiert werden. 

Lichtempfindliches Papier wird ungewöhnlich rasch geschwärzt und 
wir beobachten, daß, wenn wir auf dieses lichtempfindliche Papier ein 
Blütenblatt, ein gewöhnliches Stück Papier oder ein gewöhnliches Brillen¬ 
glas auflegen, auf den entsprechenden Stellen die Schwärzung ausbleibt. 

Ein zweites Faktum besteht darin, daß diese ultravioletten Strahlen 
die durchstrahlten Luftschichten ionisieren, so daß eine bedeutende Ozon¬ 
bildung auftritt. 

Endlich ist die außerordentliche Reaktion auf Bakterien hervorzuheben. 
Kröhne, welcher vielfache diesbezügliche Experimente angestellt hat, teilt 
mit, daß Paramäzien in einer Entfernung von 20 cm von der Lampe nach 
17 Minuten, in einer Entfernung von 15 cm nach 8 Minuten und in einem 
Abstand von 10 cm nach 3 1 /« Minuten vollständig abgestorben waren. Die 
Reaktion auf die Haut ist sehr intensiv. Nach einer Exposition von 6 Mi¬ 
nuten in einer Entfernung von 12 cm bildete sich alsbald ein schwaches 
Erythem, welches nach einer Stunde seinen Höhepunkt erreichte und einige 
Tage auf dieser Höhe blieb. 

Die ultravioletten Strahlen dringen in geringem Maße durch die 
Hornhaut und kräftiger durch die zentralen Partien der Linse, wodurch 
Reizungen der Netzhaut sehr leicht bewirkt werden können. Die vpr- 
liegenden therapeutischen Resultate sind noch nicht genügend, um ein 
abschließendes Urteil fällen zu können. 

Da wir vorläufig noch nicht in der Lage sind, mit Sicherheit beur¬ 
teilen zu können, welche Faktoren neben den ultravioletten Strahlen einen 
physiologischen oder therapeutischen Effekt zu erzielen imstande sind, so 
können wir, da das vorliegende Material noch nicht hinreichend ist, auch 
nicht entscheiden, welcher Lichtquelle unbedingt die erste Stelle in thera¬ 
peutischer Beziehung zuzusprechen ist. 

Jedenfalls aber sehen wir immer mehr, daß der Fortschritt in der 
medizinischen Wissenschaft, resp. in der Therapie nicht mehr in der 
Empirie, sondern nur in der striktesten Anlehnung an die exakten Wissen¬ 
schaften gegeben ist. 

II. Über die elektrischen Reflexlampen mit Kohlen- und 

Eisenelektroden. 

Von M. U. Dr. Ottokar C h o 1 i n s k y, Prag. 

Die Lichtquelle möglichst auszunutzen, ist sowohl eine therapeutische als 
auch eine ökonomische Forderung des Lichtheilverfahrens bei Hautkrankheiten. 

Darum nähern die einen das elektrische Licht möglichst der erkrankten 
Stelle, andere kondensieren die heilenden Strahlen mittelst Bergkristall- 

15* 


Digitized b' 


Google 


Original from 

HARVARD UNIVER^ITY 



228 


konvexlinsen und noch andere fangen die Ätherwellen nebstdem mittelst 
Reflektoren auf und konzentrieren sie so auf einen bestimmten Bezirk. 

Kurz gesagt, benützen alle entweder direktes Licht, oder wie letztere 
direktes und reflektiertes. 

Um nun diese drei Arten des Lichtheilverfahrens beurteilen zu können, 
halten wir uns vor Augen, daß die Strahlen aus ihrer Lichtquelle (o Fig. 2) 
sich ringsherum (afcbisac, a<£ bis a e) ausbreiten, so daß sie den ganzen 
Streifen des Zylindermantels (bcde) beleuchten, wenn wir das elektrische 
Licht in der Mitte seines Durchmessers anbringen, und dann sehen wir, 
daß die einen nur wenige Teile der ganzen beleuchteten Zone ausnützen, 
die anderen zwar rücksichtlich der kranken Stelle die Lichtintensität ver¬ 
mehren, aber trotzdem nur einen kleinen Teil des Lichtes entnehmen, und 
daß die letzterwähnten noch am meisten die ausgestrahlte Lichtenergie 
ausnützen. 

Allen aber geht ein großer, ja der größte Teil des Lichtes zu ihrem 
Schaden verloren. 

Daraus folgt, daß es nicht angeht, direktes und beispielsweise auch 
gleichzeitig reflektiertes Licht mit Rücksicht auf die erkrankte Stelle so 
auszunützen, wie es wünschenswert wäre. 

Und darum ist es ratsam, alle Aufmerksamkeit ausschließlich nur dem 
reflektierten Lichte zuzuwenden, welches dem erwünschten Zwecke verhält¬ 
nismäßig so glänzend entsprechen kann. 

Es ist da nur notwendig, mittelst eines Magnaliumreflektors sphärischer 
Form und bestimmter Krümmung (fg h i) jene ganze beleuchtete Zylinder¬ 
zone (bcde) aufzufangen und die reflektierten Strahlen keineswegs senkrecht 
zur Achse (o) der Elektroden, sondern in der Richtung derselben zu werfen. 

Auf diese Art verwandeln wir die divergierenden Strahlen (af bis oy, 
ah bis ai) in konvergierende (fk bis gj, hj bis ik) und erhalten so eine 
kreisförmig beleuchtete Fläche (j k ), wenn wir solche Strahlen auf irgend 
eifie Fläche direkt wirken lassen. 

Allerdings ist es nicht möglich, auch auf diese Art die ganze Licht¬ 
quelle auszunützen, da wir bis jetzt keinen Stoff besitzen, welcher auf 
denselben fallende Strahlen wieder alle reflektieren würde. 

Es findet hier also doch noch ein teilweiser Lichtverlust statt, der 
aber nur wenige Prozente beträgt, und zwar absorbiert der sphärische Re¬ 
flektor zirka 20% der gesamten ultravioletten Strahlen, und, falls wir noch 
einen ebenen Reflektor (r) benützen, gehen abermals zirka 20% verloren, 
mit anderen Worten: wir nützen bei zweifacher Reflexion des Lichtes nur 
zirka 64%, bei einfacher zirka 80% der gesamten Lichtenergie aus, so 
daß daraus verhältnismäßig der größte therapeutische und ökonomische 
Nutzeffekt resultiert. 

Darum habe ich dies bei meinen Reflexlampen *) benützt, welche außer¬ 
dem noch andere Vorzüge aufweisen. 

Ehe wir diese schildern, wird es jedoch gut sein, auf die Mängel 
der bestehenden Lampen aufmerksam zu machen, um die Vorzüge meiner 
Lampen in ein helleres Licht setzen zu können. 

Streng beurteilt, finden wir also: 

I. Falls die Linse dem elektrischen Lichte zu nahe ist, sieht dieselbe 
in kurzer Zeit infolge der wegfliegenden glühenden Funken wie zerstochen 
aus und verliert dadurch sehr viel an ihrer Durchsichtigkeit. 


österreichisches Patent angemeldet. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 










II. Die Linse wird während der Exposition mehr oder weniger mit 
Ruß bedeckt und läßt darum je länger desto weniger Strahlen durch. 

III. Leuchtet das Licht wie in einem allseits geschlossenen Raume, so 
müssen sowohl die direkten als auch die reflektierten Strahlen den mehr 
oder weniger sich wälzenden Rauch durchdringen, ehe sie zur Linse ge¬ 
langen können. 

IV. Befindet sich im Konzentrationsapparate zwischen den Linsen 
auch ein Luftraum, so beschlagen sich dieselben auf seiner Seite je nach 
Temperatur und Feuchtigkeit der Luft mehr oder weniger mit Tau und 
verschulden so die Dispersion des Lichtes. 

V. Die bestehenden Lampen waren bloß imstande, schiefe und verti¬ 
kale Flächen zu beleuchten; ein Abweichen der Strahlen w r ar da entweder 
überhaupt unmöglich, oder konnte nur in geringem Maße durchgeführt 
werden, so daß die Lampe irgend eine umbequeme Lage des Patienten 
bedingte. 

VI. In den Fällen, wo sich der Kranke statt des selbständigen Kom¬ 
pressors selbst die bestimmte Stelle an die Lampe anlegte, wurde eine 
ausdauernde Geduld des Patienten verlangt. 

VII. Bei solchen Lampen, bei denen die Elektroden mit der Hand 
reguliert wurden, w r ar eine solche Bedienung dem Kranken nicht gleich¬ 
gültig, da die verschiedenen, selbst noch so geringen Berührungen das 
Behandeln keineswegs angenehm machten. 

Nachdem ich derart auf diese Mängel hingewiesen habe, werde ich 
erläutern, daß meine Lampen sie nicht besitzen, denn: 

1. Gibt es bei meinen Lampen keine Linsen (I. und II. Mangel). 

2. Meine Lampen sind vollkommen offen, so daß der Rauch frei 
eraporsteigt, während die Strahlen abwärts gehen (III. Mangel). 

3. Es gibt bei meinen Lampen außer den Reflektoren, welche so w eit 
vom Lichte angebracht sind, daß sie vom Rauche nicht beschmutzt werden 
können, keinen anderen Sammelapparat (IV. Mangel). 

4. Der sphärische Reflektor (fghi)' w'irft das gesamte Licht nach 
unten, so daß in erster Reihe eine horizontale Fläche (j k) beleuchtet wird, 
und dann kann man mittelst des zweiten ebenen Reflektors fr,, r 2 , r t ) die 
Richtung der gesamten Strahlen in eine horizontale oder geneigte abändern, 
so daß wir nach Bedürfnis sowohl eine vertikale (p^) als auch eine ge¬ 
neigte Fläche (Pu p*) beleuchten können. Der Gang der Strahlen richtet 
sich also bei meinen Lampen nach Erfordernis der zu behandelnden Stelle 
und keineswegs umgekehrt, wie dies im V. Mangel geschieht, so daß der 
Kranke bei mir stets eine bequeme Lage einnehmen kann. 

5. Der selbständige, von den Lampen vollkommen getrennte Kom¬ 
pressor wird an die zu behandelnde Stelle angelegt und passend befestigt, 
so daß der Patient hier vollkommen passiv ist (VI. Mangel). 

6. Werden die Lampen zwar auch mit der Hand reguliert, nachdem 
sie jedoch keinesfalls mit der erkrankten Stelle in Berührung kommen, 
so kann auch kein Stoß auf dieselbe übertragen werden (VII. Mangel). 

Schon damit, daß meinen Lampen die hier angeführten Mängel fehlen, 
sind ihre Vorzüge sichtbar, die aber doch nicht alle aufgezählt sind. 

Denn mit meinen Lampen kann man gleich flache (j k) wie auch 
konvexe (j, k,) und konkave (j„ k„) Stellen verschiedener Größe beleuchten. 
In allen Fällen ist die Richtung der Strahlen eine möglichst senkrechte. 
Bedingung ist da einzig und allein nur richtige Entfernung der Lampe 
von der zu behandelnden Stelle. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



Und endlich fällt auch der Umstand nicht wenig ins Gewicht, daß 
meine Lampen in ihrer Konstruktion sehr einfach sind, daß sie sich sehr 
leicht verschieben und regulieren lassen, daß sie in Anbetracht ihres Licht¬ 
effektes unverhältnismäßig billig sind und daß auch dadurch die ärztliche 
Behandlung erheblich vcrwohlfeilt wird. 

Ich glaube, daß es nicht nötig ist, sich in eine detaillierte Erörterung 
meiner Lampen einzulassen, und daß meine eigenhändige Skizze und kurze 
Beschreibung derselben genügt. 

Bei der Kohlenlampe (Fig. 3) »hängt am Dreifuß (ABC) eine mittelst 
Schraube (a) befestigte bewegliche viereckige Stahlstange (b), welche an ihrem 
unteren Ende den beweglichen ebenen Reflektor (r) trägt. Die beiden Schrauben, 
eine rechts- (c) und die andere linksläufig (c x ), sind in eine Spule (d) eingelassen, 
indem sie sich an die Ausläufer (e y f) stützen, und tragen die beiden Metallarme 
(g,h), welche an einem Ende die Kohlen (i,j) tragen, am anderen (k,l) mit 
Strom gespeist werden. An die Stange ist ein fixer sphärischer Reflektor (R) 
befestigt. Durch Drehung der Spule wird der Lichtbogen reguliert und mit dem 
ebenen Reflektor wird die Beleuchtung von nicht horizontalen Stellen ermöglicht. 

Bei der Eisenlampe (Fig. 4) ist ebenfalls eine am Dreifuß (ABC) mit¬ 
telst Schraube (a) befestigte bewegliche viereckige Stahlstange (b), welche an ihrem 
unteren Ende ebenfalls den beweglichen ebenen Reflektor (?) trägt. Mittelst einer 
Schraube (c) werden an die Stange zwei Holzprismen angedrückt, von denen das¬ 
jenige (d), welches den unteren Arm (f) mit der Eisenelektrode (j) trägt, mit 
der Stange fix verbunden ist, während das andere (e), an welchem der obere 
Arm (g) mit der Eisenelektrode (i) befestigt ist, sich leicht um jene Schraube (c) 
durch Anfassen des oberen Elektrodenarmes drehen läßt. Dadurch ist eine Re¬ 
gulierung der Elektroden möglich. Das Wasser (k,m) durchfließt beide Elektroden 
und ihre Arme, welche an den anderen Enden (n, o) mit der elektrischen Leitung 
verbunden sind. Auch der fixe sphärische Reflektor (R) ist auf der Stange befestigt. 

Außerdem sind bei beiden Lampen die Dreifüße mit einer dreiteiligen Kette 
(xyz) versehen, mit welcher sowohl die Dreifüße als die Lampen selbst in stabiler 
Lage gehalten werden. 

Dnd damit endlich weder der Kohlenelektroden-, noch der Eisenelektroden¬ 
abbrand die Umgebung der horizontalen kranken Stelle gefährde, sind beide Lampen 
mit passenden Schalen an den unteren Elektroden versehen, ohne jedoch dadurch 
irgend eine Einbuße an Licht zu erleiden. 


III. Über Kopfnenralgien und deren Heilung durch unblutige 

Nervendehnung. 

Von Dr. H. Pazeller, Meran. 


Durch Prof. Krönlein angeregt, befasse ich mich seit 7 Jahren mit 
der Behandlung von Neuralgien durch unblutige Nervendehnung. 

Wenn ich mit meinen Erfahrungen in die Öffentlichkeit trete, treibt 
mich dazu allein die eminente Bedeutung dieser längst gekannten und leider 
so wenig geübten Behandlungsmethode, die geradezu überraschende Resul¬ 
tate liefert, sowie der Wunsch, Kollegen für dieselbe zu gewinnen. 

An dieser Stelle wolle mir in Kürze gestattet sein, einige allgemeine 
. Bemerkungen über Neuralgien, deren Ursachen, anatomische Verände¬ 
rungen etc. zu machen. 

Unter Neuralgie verstehen wir mit Erb eine Erkrankung sensibler 
Nerven, deren Hauptsymptom der Schmerz ist. 

Die Ursachen der Neuralgien teilt Tillmanns in zentrale (Tumor 
cerebri, Tabes dorsalis, luetische Erkrankungen des Gehirns) und periphere. 


Difitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERS1TY 



Die peripheren Ursachen bestehen in Entzündungen im Verlaufe des be¬ 
treffenden Nervenstammes, hervorgerufen durch Traumen, Druck von Ge¬ 
schwülsten, Chlorose, Gicht, Lues, Malaria, Neurasthenie, Hysterie, Intoxi¬ 
kation durch Blei, Quecksilber, aber auch in krankhaften Veränderungen 
der Endapparate der Nervenfasern (Pulpitis, Nasenschleimhautentzündungen, 
krankhafte Veränderungen im äußeren Gehörgange). 

Endlich ist eine Anzahl von Neuralgien, speziell Gesichtsneuralgien, 
reflektorischen Ursprungs (Gussenbauer, Tillmanns, v. Nußbaum), 
bedingt durch irgend eine Abnormität, oft an einer entfernten Körperstelle 
(habituelle Obstipation, Dysmenorrhöe, Verengung des Muttermundes, über¬ 
haupt Erkrankungen des Genitalapparates des Weibes, Empyem der Stirn¬ 
höhle, Myositiden). 

Wenn Tillmanns sagt: „Meist ist gar keine Ursache der Neuralgie 
und speziell der Kopfneuralgien festzustellen“, so kann ich dem nur aus 
eigener Erfahrung beistimmen. Wie oft gibt der Patient an, eine Erkältung 
an einem bestimmten Tage, ja in einer bestimmten Stunde sei die Ursache! 
Trotz genauester Anamnese, gewissenhaftester Untersuchung, bringt man 
nichts weiter heraus, vielleicht manchmal eine neuropathische Disposition. 

Wenn Otto Dornblüth sagt: „Eine anatomische Grundlage der 
Neuralgie ist noch unbekannt“, so ist dies wohl zu weit gegangen, wenn¬ 
gleich die Untersuchung exzidierter neuralgischer Nerven manchmal keine 
anatomische Veränderung nachweisen ließ; es kann sich ja bei diesen 
Neuralgien um eine zentrale Ursache gehandelt haben. Daß anatomische 
Veränderungen neuralgisch affizierter Nerven bestehen, lehrt uns die ein¬ 
fache manuelle Untersuchung, die uns eine deutliche Verdickung des Nerven¬ 
stranges fühlen läßt. Daß bei akuten Neuralgien sich anatomisch das Bild 
der akuten Neuritis zeigt (Valleix, Trousseau), bei chronischen Neuralgien 
bindegewebige Verdickung mit Degeneration der Nervensubstanz in den 
Vordergrund treten, wissen wir. 

Liest man medizinische Spezialwerke, so wird als Grundsatz für die 
Behandlung der Neuralgien die Behebung der Ursache angegeben. Zweifellos 
wird bei Neuralgien infolge luetischer Erkrankung des Gehirns eine anti¬ 
luetische Kur, bei einer Neuralgie infolge Druckes eines Uterusmyofibroms 
auf den Nervus ischiadicus die Entfernung der Geschwulst, bei Chlorose, 
Gicht, Malaria eine entsprechende Therapie, bei einem kariösen Zahn die 
Extraktion, bei Erkrankungen des weiblichen Genitales eine Beseitigung 
der pathologischen Verhältnisse von großem Nutzen sein, ja zur Heilung 
der die verschiedenen Erkrankungen begleitenden Neuralgien führen. Aber 
wie viele — und es sind dies die meisten Neuralgien — lassen den ge¬ 
wissenhaftesten Arzt keine Ursachen, kein Grundleiden finden! Das sind 
die Fälle, wo der Chirurg ins Feld zieht, blutige Dehnungen, Resektionen, 
Exstirpationen, ja Zerstörungen des Ganglion Gasseri macht. Der letzte 
Satz erinnert mich an meine heutige Aufgabe, da gerade bei den Neuralgien 
des Kopfes oft die blutige Chirurgie das entscheidende Wort spricht, aller¬ 
dings nach Tillmanns und Billroth als ultima ratio und ohne bleibenden 
Erfolg. Unser berühmter Altmeister der Chirurgie Dieffenbach fällt ein 
sehr absprechendes Urteil über den Wert der Nervenresektion bei Gesichts¬ 
neuralgien. Wenn A. Wagner die Heilungen nach Resektionen auf 32% 
angibt, so ist daran in seinen Fällen nicht zu zweifeln. Doch viele Chirurgen 
haben nicht so günstige Erfolge. Und gerade die Erfolge der unblutigen 
Dehnung der neuralgischen Nerven nach der von mir geübten Methode 
geben mir den Mut, mit meinen Erfahrungen in die Öffentlichkeit zu treten. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



Am häufigsten findet sich unter den Kopfneuralgien der Nervus supra- 
crbitalis entweder einseitig oder doppelseitig erkrankt; ihm folgt der Nervus 
zygomatico-temporalis, dann der Nervus occipitalis rnajor und Nervus occi- 
pitalis minor. Seltener schon ist der Nervus nasociliaris beteiligt ; ihm folgt 
der Nervus infraorbitalis seu supramaxillaris und der Nervus mentalis. Fast 
ebenso oft wie die doppelseitigen Neuralgien kommen die einseitigen vor. 
in verschiedenen Nerven derselben Kopfseite, sowohl vorn als auch hinten. 
Manchmal sind nur die Nerven des Hinterkopfes allein beteiligt, nicht 
selten finden sich aber auch wechselseitige Neuralgien am Kopfe vor, so 
z. B. der rechte Nervus supraorbitalis und der linke Nervus occipitalis 
major, kurz, es kommen alle möglichen Fälle vor, und selten findet sich 
ein Individuum, das nicht in einem oder dem andern Kopfnerven wenig- 


Fig. 6. 


Fig. ü. 



stens eine leichte Neuralgie aufzuweisen hätte, auf die es oft erst durch 
die akzidentelle Untersuchung aufmerksam gemacht wird. 

Die Einteilung der Neuralgien in leichte, mittelschwere und schwere 
Formen (Tic douloureux der französischen Autoren) ist bekannt. Ich kann 
nunmehr auf die spezifische Tech n i k der unblutigen Nervendehnung eingehen. 

Die Nervendehnung wird in der Weise vorgenommen, daß man den 
Daumen mit seiner radialen Kante auf den neuralgischen Nerven auf¬ 
legt, dort, wo er aus dein Knochenkanal austritt. Hat man den Nerven 
gefunden, was gar nicht so schwer ist, wenn man die Haut an den Knochen 
etwas stärker anpreßt und seitliche Bewegungen mit der Daumenkante 
macht, so fühlt man genau, wie der Daumen resp. dessen radiale Kante 
über den bisweilen fast knorpelharten Nerven hin- und herrollt. Indem man 
nun die Daumenkante auf die Haut ansetzt, selbe an den Knochen 
sagen wir links vom Nerven — fest mit aller Kraft anpreßt, versucht 


□ igitized by Google 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 


234 


man den Nerven nach rechts zu dislozieren, so weit, bis er von selbst 
in seine normale Stellung, unter dem Daumen merklich, zurückschnellt. 
In diesem Momente befindet sich die Daumenkante rechts vom Nerven und 
jetzt wird, ohne mit seiner Kraft nachzulassen, der Nerv in gleicher Weise 
nach links disloziert. In solchen öfteren Dislokationen des Nerven besteht 
die unblutige Nervendehnung. Die Kraftanwendung von Seite des Operateurs 
ist eine enorme. Um den Nerven möglichst weit zu dislozieren, muß mit 
aller Gewalt vorgegangen werden, damit der Nerv unter dem Daumen 
nicht zu früh zurückschnellt. 

Eine Ausnahme bildet die Behandlung des Nervus naso-ciliaris (Fig. 5), 
der an dem inneren Winkel der Lidspalte zu erreichen ist. Hier tritt der 
kleine Finger in Aktion. 


Fir. 7. 


Fig. 8. 



ln den nebenstehenden Abbildungen habe ich die Behandlung der 
am häufigsten neuralgisch erkrankten Nervenäste dargestellt. 

Fig. 6 stellt die Dehnung des Nervus oceipitalis major dar. Man 
sieht, wie die linke, auf die Stirn des Patienten gelegte Hand dem Drucke 
der rechten Hand entgegenwirkt. Dasselbe ist mutatis mutandis beim Nervus 
oceipitalis minor s. auricularis posterior der Fall (Fig. 7). 

Bei der Dehnung des Nervus supramaxillaris fixiert man den Kopf, 
indem man ihn mit dem freien Arm umfaßt (Fig. 8), ebenso wie bei der 
Behandlung des Nervus mentalis (Fig. 9). 

Die folgenden Abbildungen zeigen wohl mit genügender Anschaulich¬ 
keit, wie man den Nervus supraorbitalis (Fig. 10) und den Nervus zygo- 
matico-temporalis (Fig. 11) erreicht. 

Eine eintägige Sitzung besteht aus drei Attacken. Nachdem man die 
Daumenkante in beschriebener Weise an den Nerven gebracht hat, dislo- 


Cugitized by Gougle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUTY 


23ö 


ziert man denselben, ihn hin- und herschiebend, so lange, bis man seine 
ganze Kraft erschöpft hat. Hierauf sehnt sich in erster Linie der Patient 
nach Ruhe, nicht minder aber der Operateur nach Erholung. Noch zwei 
derartige Eingriffe (Attacken) folgen und damit ist die eintägige Sitzung 
abgetan. Die zweite Sitzung am nächsten oder zweitnächsten Tage ist 
schon bedeutend schmerzhafter infolge der Suffusionen und traumatischen 
Ödembildung an der Haut, besonders aber am Perioste in der Gegend der 
Druckpunkte. Bei leichten Formen genügen zwei Sitzungen vollkommen. 
Während nun nach der ersten Sitzung die neuralgischen Schmerzen durch 
die Dehnung so gut wie unverändert bleiben, geben Patienten nach der 
zweiten Sitzung mitunter schon an, keine Schmerzen mehr außer Druck¬ 
schmerzen zu empfinden, während bei veralteten mittelschweren und schweren 


Fig 0. Fig. 10. 



Formen von Seite der Patienten außer Druckschmerzen noch die früher be¬ 
standenen neuralgischen Schmerzen, allerdings bedeutend verringert, an¬ 
gegeben werden, worauf man noch eine dritte, eventuell eine vierte Sitzung 
anreihen muß. Die Druckschmerzen behält Patient, ebenso wie die Ge¬ 
schwulstbildung an Ort und Stelle noch 8—12 Tage lang, um dann voll¬ 
kommen schmerzfrei zu sein und zu bleiben. Bei empfindlichen Patienten 
empfiehlt sich die Narkose zur Vornahme der Operation. Einige Fälle 
meiner Praxis mögen die Sache erörtern. 

I. Frau F. \V. in Meran, Private, 44 Jahre alt, schlechtes Gebiß, sonst ganz 
gesund, litt seit der Pubertät an „Migräne“. Bei der Untersuchung stellte es sich 
heraus, daß diese sogenannte Migräne in einer Neuralgie mittelschwerer Form 
sämtlicher Kopfnerven bestand, ja, es waren sogar die beiden Gesichtsnerven, 
Nervus infraorbitalis und Nervus mentalis, beiderseits mit in die „Migräne“ ein- 


Digitized by Google 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 


— 236 — 

bezogen. Herbst 1899 wurden in je drei Sitzungen sämtliche Nerven der Dehnung 
unterzogen; seitdem ist Patientin vollkommen schmerzfrei. 

II. Frau E. v. M. aus Hamburg, 44 Jahre alt, Ilysterika, litt seit 10 Jahren 
an Uterusexsudaten, Para- und Perimetritis, war sonst ganz gesund und klagte 
über heftige Kopfschmerzen. Vor zwei Jahren wurden die Uterusexsudate einer 
gründlichen Massage unterzogen, und zwar, wie ich mich überzeugen konnte, mit 
anhaltend positivem Resultate. Hierauf stellten sich die Kopfschmerzen ein. Am 
7. März 1904 konstatierte ich Neuralgie des linken Nervus supraorbitalis, des 
linken Nervus occipitalis major und minor, ebenso des rechten Occipitalis minor 
und am linken Supraorbitalis: nach eintägiger Ruhepause wurden die Nerven 
Occipitalis major dext. und Occipitalis minor sin. am 10. und 11. März gedehnt. 
Seitdem sind sämtliche Schmerzen verschwunden. 

III. Th. W. in Meran, Dr. med., litt vor 7 Jahren an Neuralgie der beiden 
Nervi supraorbitales; er datiert die Schmerzen von seiner Pubertätszeit her. 
Derselbe war infolge der heftigen 
Schmerzen chronischer Morphinist 
geworden. Durch drei Tage wurden 
beide erkrankten Nerven gedehnt 
und nun hatte der Patient zwei Jahre 
lang ein schmerzfreies Intervall, so 
daß Morphium entbehrlich wurde. 

Anfangs 1899 meldeten sich aber 
die neuralgischen Schmerzen wieder. 

Sofort fand sich der Kollege wieder 
zu drei Sitzungen ein. Seitdem ist 
Patient vollkommen schmerzlos ge¬ 
blieben. 

IV. II. K., Meran, Bezirks¬ 
tierarzt, 37 Jahre alt, litt vor vier 
Jahren — kariöses Gebiß, sonst 
vollkommen gesund — an Neuralgie 
der beiden Nervi supraorbitales und 
der vier Hinterhauptsnerven. In je 
drei Sitzungen Dehnung der be¬ 
teiligten Nerven. Vollkommene Hei¬ 
lung adhuc! 

V. Hauptmann E. A., Berlin, 

30 Jahre alt, Neurastheniker, ganz 
gesund, litt seit zwei Jahren an 
Neuralgie der beiden Nervi supra- 
orbitales, des linken Zygomaticus 
und des linken Occipitalis minor. In 
je drei Sitzungen war die Sache erledigt und sind seitdem (April 1904) die Schmerzen 
verschwunden geblieben. 

VI. Frau M. D., Meran, Ingenieursgattin, 22 Jahre alt, robuste Siebenbürger 
Sächsin, an Retroflexio uteri und Perimetritis leidend, kam vor fünf Jahren wiegen 
„Migräne u in meine Behandlung und klagte, schon seit Kindheit daran gelitten 
zu haben. Nicht weniger als 8 Kopfnerven waren neuralgisch aftiziert, die der 
Dehnung unterzogen wurden. Seitdem hat sich keine Spur von Schmerz wieder 
gezeigt. 

VII. Frau F. F., Meran, 25 Jahre alt, Luetika (der ganze Mund stellte nur 
mehr eine Ruine von kariösen Zähnen und defekten Zahnwurzeln dar), kam vor 
vier Jahren wegen Neuralgie der Nervi supraorbitales, zygomatici und occipitales 
majores und minores in meine Behandlung. Eine prolongierte Nervendehnung wurde 
in Chloroformnarkose vorgenommen, seitdem keine Schmerzen. Nach Verlauf von 
zirka sechs Wochen kam ein papulöses Syphilid zum Vorschein, der Ausschlag im 
Gesicht beeinträchtigte die weibliche Pulchritudo, und so kam Patientin in die 
Ordination, worauf erst die sichere Diagnose auf Lues gestellt werden konnte. 


Fiff.ll. 



□ igitized by Google 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 


237 


Eine antiluetische Kur brachte die Erscheinungen zum Schwinden bis vor einem 
Jahre, wo von neuem ein papulöses Syphilid zum Vorschein kam, das neuerdings 
einer antiluetischen Behandlung unterzogen wurde. Seitdem keine neuen Syphilis¬ 
erscheinungen mehr. Kopfschmerzen bis zum heutigen Tage nicht wieder zum 
Vorschein gekommen. 

VIII. B. A., Maurer, 19 Jahre alt, von Meran, an tuberkulösen Abszessen 
des Oberarmes und der linken Seite früher operiert, litt im Vorjahre an Neuralgie 
beider Nervi supraorbitales und beider Zygomatici. Dehnung. Heilung seit einem 
Jahre. 

IX. Frau B. B. in Meran, 26 Jahre alt, sonst ganz gesund, mehrfach glück¬ 
liche Mutter gesunder Kinder, hatte seit ihrem 20. Lebensjahre beide Supraorbi¬ 
tales, beide Zygomatici und vier Occipitales neuralgisch erkrankt. Vor sechs Jahren 
Dehnung sämtlicher kranker Nerven, seitdem anhaltende Schmerzlosigkeit. 

X. Fräulein E. G. aus Hannover, 20 Jahre alt, Anaemika, Rheumatika, litt 
seit der Pubertät an verschiedenen Kopfneuralgien. Vor sechs Jahren habe ich 
selbe der Nervendehnung unterzogen; sie blieb seither schmerzfrei. 

XI. Fräulein R. H., Meran, hatte sich vor acht Jahren in Italien Malaria 
geholt und leidet seit vier Jahren an Neuralgien nicht bloß der Supraorbitales, 
sondern auch der beiden Nervi infraorbitales und mentales. Viele gesunde Zähne 
als der Sitz des Schmerzes sind der Zahnzange zum Opfer gefallen. Zu mir in 
Behandlung gekommen, zog ich damals mit eingrammigen Chinindosen gegen die 
Malaria und die Schmerzen ins Feld. Die Schmerzanfälle besserten sich nach ein¬ 
monatlicher Chininverabreichung, doch blieben die Nerven bei der Untersuchung 
gleich dick anzufühlen und schmerzhaft. Nun entschloß ich mich zur Dehnung, und 
in drei Sitzungen waren die Schmerzen verschwunden, so daß ich bona fide das 
Chinin streichen konnte; seit vier Jahren herrscht Ruhe. 

XII. Frau M. B., 34 Jahre alt, sonst ganz gesund, litt an Neuralgien der 
Nerven der Orbita, so des Supraorbitalis, des Zygomatikus und des Nasoziliaris 
beiderseits. Dehnung in drei Sitzungen vor fünf Jahren. Heilung. 

Sämtliche genannten und geheilten Neuralgien waren Formen leichten 
und mittelschweren Grades. Ich hatte nur ein einziges Mal Gelegenheit, 
einen Tic douloureux, und zwar des rechten Nervus mentalis, zu be¬ 
handeln. 

XIU. R. L., Leichenwärter in Meran, 45 Jahre alt, niemals krank gewesen, 
leidet seit einem halben Jahre an Tic douloureux des rechten Mentalnerven mit 
allen seinen typischen Anfällen und Muskelzuckungen. Zu mir im Jänner 1904 in 
Behandlung gekommen, habe ich ihm in vier Sitzungen seinen Nervus mentalis 
gedehnt und seitdem blieben die Anfälle und Schmerzen ganz aus, und zwar ein 
halbes Jahr lang. Seit drei Monaten merkt er aber wieder ganz leichte ziehende 
Schmerzen im Bereiche des Nervus mentalis 3—4mal täglich, die ihn aber noch 
nicht so weit genieren, daß er sich abermals einer so schmerzhaften Prozedur 
unterzöge. 

So habe ich im Laufe der sieben Jahre einige 50 Fälle behandelt, 
von denen der größte Teil — ungefähr vier Fünftel — nach einmaliger 
Behandlung in 2—3 Sitzungen schmerzlos blieb. Der Rest — ein Fünftel — 
hat sich gewöhnlich nach zwei Jahren, seltener erst nach drei Jahren wieder 
und gern zur Nervendehnung gemeldet. Seitdem ist keine Rezidive jemals 
aufgetreten. 

Ob nun die Dislokation des Nerven oder der starke Druck auf den¬ 
selben, wie manche meiner Herren Kollegen behaupten wollen, das heilende 
Agens sei, will ich dahingestellt sein lassen. Doch neige ich eher zur An¬ 
sicht hin, daß die Dislokation des Nerven den Hauptanteil hat und der 
starke Druck vielleicht nur als leichtes Adjuvans mit wirken könnte, da ja 
mehrere Patienten angeben, daß sie eine Linderung der Schmerzen herbei- 
ftihrten, wenn sie die Hand fest auf den schmerzhaften Nerven andrückten! 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



238 


Ich halte die Dislokation mit der betreffenden Anspannung, Verlängerung 
der Nervenlauf bahn, also einer Dehnung des Nerven, für das heilende 
Agens, ebenso wie man auf blutigem Wege mit der Hohlsonde oder Pinzette 
zeigt, wo jede Druckwirkung ausgeschlossen erscheint. Auf Neuralgien 
anderer Nerven (Ischiadicus, Nervus cut. femoris extern., Nervus peroneus) 
und deren unblutige Dehnung werde ich in einer weiteren Publikation zu 
sprechen kommen, da ich diese Behandlung erst seit zwei Jahren übe. 

Mit meiner Methode beschäftigt sich Dr. Nöhring. in Lübeck seit 
IV 2 Jahren und spricht von den gleichen ausgezeichneten Erfolgen der 
Nervendehnung. Ebenso hat Dr. Metz, Meran, der als Zahnarzt früher 
den Nervus mentalis und Nervus supramaxillaris bei den betreffenden 
Neuralgien exzidierte, sich ganz und gar der Nervendehnung angeschlossen 
und die gleichen exquisiten Erfolge aufzuweisen. 

Dr. Nöhring kam auf Veranlassung einer von mir an Neuralgien 
behandelten, jetzt ganz geheilten Patientin aus Lübeck nach Meran, um 
sich das Verfahren anzusehen und es sich anzueignen. Gern stand ich ihm 
zur Verfügung und konnte ihm gerade einen Fall von Nervendehnung 
demonstrieren. Speziell Dr. Metz, Meran, hat in seiner zahnärztlichen Praxis 
häufig Fälle von Neuralgien nach obiger Methode behandelt. Lassen wir 
ihn selbst (in einem Briefe an mich vom 7. Juli 1904) sprechen: 

„Daß reflektorische Neuralgien des Trigeminus infolge eines kariösen, pulpa¬ 
kranken Zahnes Vorkommen, beobachtete ich des öfteren und beseitigte die 
Neuralgie durch die Pulpaextraktion. Daß aber die heftigsten Zahnschmerzen bei 
tadellosen Zähnen infolge von Neuralgien Vorkommen, habe ich ebenfalls in meiner 
Praxis zu sehen Gelegenheit gehabt. Ich will Ihnen von den drei Fällen, die Sie 
selbst bei mir gesehen, gern Mitteilung machen. 

Am 6. IV. 1902 kam Fräulein v. L., Kiew, Lues vor 20 Jahren, seit der 
Zeit angeblich keine Erscheinungen, in meine Ordination und klagte über heftige 
Zahnschmerzen im rechten Oberkiefer, lokalisierte dieselben auf den zweiten Prä¬ 
molar und ersten Molar. Trotz genauester Untersuchung ließ sich keine Karies 
nachweisen, doch ein Griff auf den Nervus infraorbitalis zeigte mir den Nerven 
verdickt und schmerzhaft. Ebenso war der Nervus supraorbitalis sehr schmerz¬ 
haft. Patientin gibt an, seit Jahren zeitweise an sehr heftigen rechtsseitigen Kopf¬ 
schmerzen (Migräne) zu leiden. Ich dehnte nach Ihrer Methode in zwei Sitzungen 
die beiden Nerven am 6. und 7. April, das zweitemal in Äthylchloridnarkose, und 
die Zahnschmerzen waren geschwunden. Auch hat Patientin bis heute keine Kopf¬ 
schmerzen mehr, wie sie in einem an mich gerichteten Brief (29. V. 1904) schrieb. 

Am 17. X. 1903 kam F. N., Kutscher, Meran, in meine Ordination und klagte 
über heftige Zahnschmerzen im rechten Unterkiefer. Patient gibt an, er habe die 
Schmerzen seit zirka drei Monaten, es seien ihm aus dem Grunde verschiedene 
Zähne schon gezogen worden, aber der richtige Zahn müsse noch drinnen sein. 
Im rechten Unterkiefer fehlt der 2., 3., 5., 7. Zahn. Im ganzen Gebiß keine kariöse 
Stelle, keine Füllung. Druckempfindlich ist der Nervus mentalis. Beide gedehnt 
am 17. und 18. Oktober. Totale Heilung. Patient war vor kurzem in meiner 
Ordination. 

Am 9. XI. 1903 fand sich F. D., 26jähriger kräftiger Bauernbursche aus 
Schenna ob Meran, bei mir ein und bezeichnete einen linken oberen Weisheitszahn 
als schmerzhaften Urheber der schlaflosen Nächte. Ebenso klagte er über heftige 
Kopfschmerzen seit drei Jahren. Das vollständige Gebiß zeigt keine Karies, keine 
Füllung. Äußerlich empfindlich sind der linke Infra- und Supraorbitalis. Dehnung 
am 10. und 11. November 1903. Totale Heilung. Weisheitszahn unempfindlich, seit¬ 
dem keine Kopfschmerzen mehr. 

Daß ich noch eine Reihe von Fällen mit gleich günstigem Resultate be¬ 
handelte, wissen Sie.“ 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



239 


Hydro-, Balneo- und Klimatotherapie. 

1. A. LÖWV (Berlin) : Wirkung des Höhen- und Seeklimas auf den 

Menscnen. (Deutsche med. Wochenschr., 1904, Nr. 4.) 

Im Höhenklima nimmt die Frequenz von Puls und Atmung zu, an der 
See ist diese gewöhnlich vermindert, und steigert sich hier das Nahrungsbedürfnis. 
An Hunden ergab sich im Höhenklima eine Steigerung des Hämoglobingehaltes, 
und zwar pro Volumeinheit Blut, und dementsprechend auch fand sich im 
Knochenmark lauter rotes Mark, das noch dazu bei weitem reicher an Blut¬ 
zellen war als das Mark der in der Niederung zurückgebliebenen Geschwistertiere. 
Frühere und anderweitige Versuche haben bereits ergeben, daß die Anregung der 
Hämoglobinbildung im Hochgebirge durch die Luftverdünnung, nicht aber etwa 
durch das intensive Licht des Höhenklima und niedrige Temperaturen daselbst 
herbeigeführt wird. Hierzu kommt noch eine fortgesetzt wechselnde Verteilung der 
Blutzellen innerhalb der sich hin und her erweiternden und verengenden Kapillaren 
der Haut. Diese letztere wird durch die Insolation und Wärme, also durch Licht- 
und Temperaturreize hervorgerufen und energisch angeregt. Die dadurch erzielte 
Übung des Hautimiskelsystems führte zu einer größeren Widerstandskraft gegenüber 
den Witterungseintlüssen, zu dem, was wir Abhärtung nennen. In ihrer Wirkung 
auf Stoffumsatz haben Höhen- und Seeklima besondere Unterschiede. Zunächst 
sind beide imstande, die Stoffwechselprozesse zu steigern, bei dem einen mehr, 
bei dem anderen weniger, bei dem einen für eine längere, bei dem anderen für 
kürzere Zeit und schließlich selbst in dem Sinne, daß man auf völlig refraktäres 
Verhalten stößt. Schließlich aber tritt bei dem einen die Steigerung des Stoff¬ 
verfalls nur an der See und nicht im Gebirge oder umgekehrt ein. Die Stoff- 
wechselsteigerung an der See geht sehr hoch nach dem Bade, geht aber nach 
1—2 Stunden wieder zurück, und nur in diesem mittleren Niveau erstreckt sie 
sich von einem Tage zum andern und wird so zu einer dauernden Steigerung des 
Umsatzniveaus, und das ist eine spezifische Klimawirkung im Gegensätze zu den 
wohl möglichen experimentellen Stoffwechselsteigerungen wie auch bei Duschen 
und Bädern, die eben nur kurze Zeit nachhalten. Eine Klimawirkung im all¬ 
gemeinen ist Appetitsteigerung; See- und Höhenklima sind jedenfalls keine 
indifferenten Heilpotenzen und wir werden sie da verwerten, wo noch ein Kräfte¬ 
vorrat und die Fähigkeit vorhanden ist, die geforderte Mehrarbeit zu leisten. 

Buxbaum (Wien). 

2. Maxim. Wassermann (Meran): Das Klima in der Therapie der Lungen¬ 

tuberkulose. (Zeitschr. f. Tuberkulose- u. Heilstätten wesen, 1904, Bd. VI.) 

Bei der Auswahl des Klimas für die therapeutischen Indikationen ist es die 
Lungentuberkulose betreffend notwendig: 1. dem Einflüsse des Klimas auf den 
Körper in toto Rechnung zu tragen. Dabei kommt es vor allem darauf an, dem 
Kranken möglichste Bewegungsfreiheit bei geringster Erkältnngsmöglichkeit in nicht 
zu erschlaffendem Klima zu sichern. Unter Bewegungsfreiheit versteht Verf. — 
der Ausdruck ist nicht gerade glücklich gewählt — die Möglichkeit, sich viel 
und leicht in freier Luft aufzuhalten, zu liegen, zu sitzen und spazieren zu gehen. 

2. Bei der Bewertung des direkten Einflusses des Klimas und, wie ich hinzu¬ 

fügen möchte, der Witterung auf die tuberkulöse Lunge muß man sich vorstellen, 
daß die Einwirkung jener Faktoren direkt zum allergrößten Teile nur auf die 
oberen Luftwege geschieht. Doch sind die indirekten Folgen, die durch die Katarrhe 
entstehende Schädigung des Organismus und die Begünstigung bakterieller Kulti¬ 
vierungen, von großem Einflüsse auf das lokale Leiden selbst. Hier spielen der 
Staubgehalt der Luft, die Temperatur, die Feuchtigkeitsverhältnisse, die Wind¬ 
bewegung eine gewisse mehr oder weniger große Rolle. Bei der Wahl des Klimas, 
ob feuchte Seeluft, ob trockene Bergluft usw. vorzuziehen ist, soll nur die Reaktion 
auf die oberen Luftwege ins Auge gefaßt werden. Ruhe mann (Berlin). 

3. Edel (Engelberg): über den Einfluß des alpinen Klimas auf Nephritis 

und „zyklische“ Albuminurie. (Bl. f. klin. Hydroth., 1904, Nr. 11.) 

Verf. hat bei vier Nephritikern, die in Engelberg (Schweiz, 1020 wü. d. M.) 
ihren Aufenthalt nahmen, eingehende Beobachtungen über Blutdruck und Ilerz- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



240 


tätigkeit gemacht und ist zu folgendem Resultat gekommen: Erhöhter Stand 
des Blutdruckes in der Ruhe um zirka 2bmm Hg, weiteres Ansteigen des¬ 
selben bei Bergtouren ohne Tendenz des Sinkens beim Abstieg. Mit Rücksicht 
auf die bei Nephritis ohnehin bestehende Neigung zu erhöhter Gefäßspannung 
sind daher Einflüsse, die eine dauernde Steigerung des Blutdruckes hervorrufen, 
zu vermeiden und infolgedessen solchen Patienten ein alpiner Aufenthalt zu ver¬ 
bieten. Auch der Umstand, daß E. bezüglich der Herztätigkeit eine günstigere 
Wirkung dieses Klimas konstatieren konnte, bildet keine genügende Kompen¬ 
sation, um Gefahren herauf zu beschwören, die dem Herzen durch Zunahme der 
Widerstände drohen. Ganz anders verhält es sich bei der sogenannten „zykli¬ 
schen“ Albuminurie, wo wir eine Steigerung des Blutdruckes und eine Kräfti¬ 
gung des Herzens hervorzurufen beabsichtigen, weshalb auch ein alpiner Auf¬ 
enthalt auf derartige Patienten nur von günstigem Einfluß sein kann. 

Buxbaam (Wien). 

4. Goldscheider (Berlin): Badekuren und Konstitution. (Medizinische Woche. 

1905, Nr. 1—3.) 

Der Konstitutionsbegriff spielt in der Krankheitslehre seit jeher eine Rolle, 
ohne daß man bisher eigentlich über die oberflächlichsten Anschauungen bezüglich 
Wesen und Äußerungen der Konstitution hinausgekommen ist Wissenschaftlich 
deckt sich der Begriff derselben mit der allgemeinen Widerstandskraft des Ge¬ 
samtorganismus, welche sich sowohl funktionellen Anforderungen wie krank¬ 
machenden äußeren wie inneren Einflüssen gegenüber äußert. Diese allgemeine 
Widerstandskraft ist von einer ganzen Reihe von Faktoren abhängig, als da sind: 
anatomischer Bau, Funktion der einzelnen Organe, ein regulatorisches Anpassungs¬ 
vermögen, welches man als Koordination oder Ineinandergreifen der einzelnen 
Organfunktionen sich vorstellen muß. Dazu treten noch besondere konstitutionelle 
Anlagen der einzelnen Organe, sozusagen eine Summe von Einzelkonstitutionen, 
in dem Sinne, daß z. B. auch bei normaler Selbstregulierung der sonstigen ein¬ 
zelnen Organfunktionen und bei normalem Ineinandergreifen derselben im Sinne 
der Ökonomie des Gesamtorganismus ein einziges Organ mit einer angeborenen 
oder erworbenen konstitutionellen Schwäche behaftet sein kann. Um ein Urteil 
über die Gesamtkonstitution zu gewinnen, muß man nach Martius die Leistungs¬ 
fähigkeit jedes einzelnen Organes prüfen, eine Methode, die, so folgerichtig sie 
auch ist, heute noch zu den ungelösten Problemen gehört. Bis dahin muß mau 
sich begnügen, ein Urteil über die Konstitution durch die üblichen Mittel ärzt¬ 
licher Untersuchung und Beobachtung zu erhalten ; hierfür sind in erster Reihe 
maßgebend die ursprüngliche Konstitution und die durch Alter, Einwirkung von 
Schädlichkeiten und Organerkrankung geschwächte Konstitution; hieraus ergibt 
sich schon, daß die für die Beurteilung der Konstitution in Betracht kommenden 
Momente im Wesentlichen Abstraktionen aus dem Krankheitsstatus und der Ana¬ 
mnese sind. Die Funktion der einzelnen Organe, sodann eventuelle konstitutionelle 
Schwächezustände derselben festzustellen, bereitet die Hauptschwierigkeit, die 
zum Teil durch eine umfassende Untersuchung der Organe gehoben wird. Außer 
durch die objektive Untersuchung sucht man die Ürganfunktionen, beziehungs¬ 
weise konstitutionelle Schwächezustände der Organe durch genaue anamnestische 
Ermittlungen über Anfälligkeiten, Neigung zu besonderen Organerkrankungen, 
hereditäre und familiäre Krankheitsanlagen, frühere Krankheiten des Individuums, 
besondere Idiosynkrasien, individuelle Reizbarkeit, Reaktionsfähigkeit, Tempera¬ 
ment, Charakter etc. festzustellen. Der Konstitution entsprechend, hat die Form 
der Kurbehandlung einzusetzen, vor allem hinsichtlich der Diät, mit deren 
Individualisierung es noch vielerorts sehr schlecht bestellt ist. Weiterhin sind das 
jeweilige Maß von Bewegung und Ruhe, sind die geselligen Genüsse, sind die 
speziellen örtlichen Trink- und Badekuren der Konstitution genau anzupassen. 
Möglich ist dies nur in der von jedem Schematismus freien Beaufsichtigung der 
Kurgäste durch die Badeärzte und vor allem durch das Zusammenarbeiten von 
Bade- und Hausarzt. Marcuse (Mannheim). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



5. J. Sadger (Wien-Grafenberg): Di© Hydriatik des Tetanus. (Zentral!)!, 
f. d. ges. Therap., 1904, Heft 11.) 

Da die schweren Formen aussichtslos sind und durch Serum wenig beein¬ 
flußt werden, ist die Frage berechtigt: Läßt sich beim Tetanus hydriatisch etwas 
leisten? Da wissen wir zunächst, daß schon Wright und Currie gegen Tetanus 
kalte Sturzbäder brauchten und damit gute Erfolge erzielten. Doch sind andrerseits 
im Anschluß an dieses Verfahren und noch mehr an kalte Bäder erneute heftige 
tetanische Anfälle, ja selbst der Exitus letalis vermeldet. Sehr eingehend, aber 
freilich oft schwer durchzuführen sind Prießnitz’ Vorschriften. Schon der An¬ 
fang des Starrkrampfes erfordert nach ihm eine energische, umsichtige Behandlung. 
So trefflich die Vorschriften des Vaters der Wasserheilkunde sind, sie leiden an 
dem großen Nachteil, daß ihre Durchführung ein ungeheures Dienerpersonal er¬ 
fordert. Man bedenke nur, daß zu den stundenlangen llalbbädern immer je vier 
Wärter nötig sind, von welchen zwei den Oberkörper, zwei andere die Beine zu 
reiben haben, daß ferner diese Vierzahl nach joder Viertelstunde abgelöst werden 
muß, und man wird begreifen, daß die Prießnitz-Methode nur dort anwendbar ist, 
wo geschultes Personal in überreichem Maße zur Verfügung steht. Viel häufiger 
als die kalten Prozeduren hat bei Tetanus die Wärme genützt, und zwar hydriatisch 
als protrahierte heiße Bäder, als Dampfbäder, trockene sowie feuchte Packung, 
und endlich in unhydriatischer Form. Die warmen Bäder erfreuten sich von jeher 
schon guten Rufes und wurden besonders von den französischen Autoren gepriesen. 
Larrey z. B. schildert mehrere Fälle, wo die Tetanischen nach einem warmen 
Bade doch mindestens etwas genießen konnten. Andere, wie Rieß in Friedrichs¬ 
hain, gingen noch weiter und applizierten das permanente Wasserbad. Doch kann 
dies Rose aus eigener Erfahrung keineswegs rühmen. In neuester Zeit endlich 
wurden von dem Spanier Ribos Perdijo warme Bäder von 29° R und zwei- bis 
vierstündiger Dauer, möglichst häufig wiederholt unter möglichster Vermeidung 
aller irritierenden Momente, mit äußerst günstigen Resultaten verwendet. Die 
protrahierten warmen Bäder und Dampfprozeduren haben einen großen, gewichtigen 
Nachteil: Sie sind in der häuslichen Praxis fast gar nicht und selbst in wohlein¬ 
gerichteten Spitälern nur äußerst mühsam durchzuführen. Auch fehlt bei ihnen 
der so wohltätige Wechsel von warm und kalt, welcher nicht nur das zentrale 
Nervensystem so günstig beeinflußt, sondern auch das Schwitzen und Dunsten 
steigert. Ihre Vorzüge sind die subjektive Besserung im Befinden des Kranken, 
indem unter warmen Applikationen die Starre nachläßt, sowie die Begünstigung 
der Ausscheidung des in den Körper eingedrungenen Giftes. Nun entsteht die 
Frage: Lassen sich die angeführten Nachteile der Prießnitzschen und der Wärme¬ 
behandlung nicht etwa ausscbalten und nur die Vorzüge beider vereinen? Darauf 
gibt eine Krankengeschichte Antwort, die Sanitätsrat Dr. J. Andresen, Besitzer 
der Wasserheilanstalt Sophienbad in Reinbeck, schon im Jahre 1875 publizierte. 
Der Fall betraf einen jungen, kräftigen Landmann von 20 und etlichen Jahren 
mit der Mundklemme (Trismus) und mit bereits ein getretenem Wundstarrkrampf. 
Auf dem Lande hat man selten die nötigen Vorrichtungen zu Bädern, und so ging 
es auch hier. Ein großer Backtrog, wie man ihn in Bauernhäusern oft findet, aus 
einem dicken Baumstamm hergestellt, diente als Badewanne. Diese wurde mit 
warm-heißem Wasser von 33° R angefüllt und hierin der Kranke, nachdem er ent¬ 
kleidet war, hineingelegt. Es war nun A.’s Plan, durch das heiße Bad, wenn auch 
nur momentan, Erschlaffung der Muskeln zu erzielen, um es wenigstens zu er¬ 
möglichen, den Patienten in die Wickel zu legen. Er sollte dann ferner abwechselnd 
in die trockenen Wickel zur Schweißerzeugung und dann sofort in die nassen 
Wickel zur Beruhigung der Nerven gelegt werden und zwischen diesen beiden 
Prozeduren jedesmal ein kühles Bad mit kalten Begießungen, vorzugsweise längs 
der Wirbelsäule, zur Anwendung kommen. Nach viertelstündigem Aufenthalt im 
heißen Bade war insoweit Erschlaffung der Muskeln eingetreten, daß der Kranke 
gerade ausgestreckt in die trockene Wolldecke gelegt werden konnte. Er blieb 
darin drei Stunden bis zur mäßigen Schweißerzeugung liegen, darauf folgte ein 
kühles Bad mit den oben besprochenen Begießungen, unmittelbar nachher mußte 
er wieder in die nasse Einpackung mit nachfolgendem Bade, und so ging es Schlag 

Zentralblatt für physikalische Therapie. Februar-Heft 1905. 10 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



um Schlag, alle drei Stunden, volle 96 Stunden hindurch, vier volle Tage und 
Nächte. Der Erfolg rechtfertigte diese schrecklichen, diese barbarischen Eingriffe: 
nach 24 Stunden einer solchen Behandlung war der Trismus vorüber, nach 48 Stunden 
der Tetanus; nur aus Vorsicht, um des Erfolges auch ganz sicher zu sein, ließ 
A. auch diesen ersten 48 Stunden die zweiten in gleicher Weise nachfolgen. 

Buxbaum (Wien). 

6. Naumann (Reinerz): über Badekuren bei der Behandlung Tuber¬ 
kulöser. (Balneologische Zentralzeitung, 1904, Nr. öO.) 

. Verf. tritt in obiger Arbeit den jüngsten Darlegungen von Foß über die 
Bedeutung kohlensaurer Bäder bei der Behandlung der Tuberkulose vollinhalt¬ 
lich bei. F. geht von der Brehmerschen Vorstellung aus, daß das ursächliche 
Moment für die tuberkulöse Erkrankung in einem Mißverhältnis zwischen Herz¬ 
kraft und Lungengröße gelegen sei, und betrachtet demgemäß die llerzkräftigung 
als einen integrierenden Ilcilfaktor bei der Behandlung Lungenkranker. Die 
hierzu notwendige Herzübung wird, wie bekannt, für gewöhnlich durch systematische 
Terrainkuren erreicht, sie kann aber auch durch den Gebrauch kohlensäurehaltiger 
Bäder erzielt werden, namentlich dann, wenn Steigekuren aus irgend welchen 
Gründen undurchführbar oder kontraindiziert sind. Naumann sucht diese günstige 
Wirkung der Bäder, die auch er in zahlreichen Fällen beobachtet hat, durch 
ihre diuretische Aktion im wesentlichen zu erklären, mittelst deren eine intensivere 
Ausschwemmung der von den Tuberkelbazillen produzierten, den Blutdruck 
senkenden und den Gesamtorganismus schädigenden Toxine zustande kommt Die 
Bäder üben auf den Respirationsakt wie auf den Stoffwechsel einen außerordent¬ 
lich günstigen Einfluß aus; für ersteren bedeuten sie eine Art Atemgymnastik, für 
letzteren eine Hebung des darniederliegenden Appetits. Marcuse (Mannheim). 

Mechanotherapie und Orthopädie» 

7. H. Rüge: Zur physiologischen Begründung der Massagewirkung beim 

Kalt- und Warmblüter. (Deutsche Medizinalzeitung, 1904, Nr. 59.) 

Bei seinen Untersuchungen an Kalt- und Warmblütern ist R. zu dem Re¬ 
sultat gekommen, daß kein prinzipieller Unterschied in bezug auf die Wirkung 
der Massage bei diesen beiden Gruppen besteht. Die verschiedenen Muskeln 
wurden stets in derselben Weise durch Öffnungsinduktionsschläge bis zur Ermüdung 
gereizt. Dann wurden vergleichend bald Ruhepausen von 5 10 Minuten einge- 

schoben, ehe die Reizung fortgesetzt wurde, bald ebenso lange dauernde Massagen. 
Die Erholung eines ermüdeten .Muskels ist durch Massage viel vollkommener 
als durch Ruhepausen. Bei allen derartigen physiologischen Untersuchungen gibt 
erst die Beobachtung des zeitlichen Ablaufes der Zuckungen ein richtiges Urteil 
über die Wirkung der Massage. Die Versuche beim Warmblüter waren besonders 
schwierig, weil hier der lebende, natürlich durchblutete Muskel sehr schwer er¬ 
müdbar ist und oft erst nach 30.000 Einzelleistungen alle Zeichen schwerer Er¬ 
müdung aufweist. Es dehnen sich hier alle Phasen (Treppe, Abfall, Dehnung der 
Kurven) auf eine» viel größere Anzahl von Kontraktionen aus. Ferner müssen viel 
kürzen» Reizintervalle zur Ermüdung des Wnrmblütermuskels angewendet werden. 
Endlich erfolgt beim Warmblüter die Verkleinerung der Hubhöhen bei Ermüdungs- 
reihen in schnellerem Tempo als die Dehnung der Kurven. B. 

S. Ziegelroth: Die Massage im Kaukasus. (Arcli. f. phvs.-diät. Therapie, 
19U4, Nr. 8.) 

Verfasser führt in einer Reihe anschaulicher Abbildungen die im Kaukasus 
übliche Art der Massage vor Augen. Sie scheint sich von der unsrigen haupt¬ 
sächlich dadurch zu unterscheiden, daß der Masseur mit dem ganzen Körper 
arbeitet, seine eigene Schwere zu Hilfe nimmt, ja sogar zeitweilig die Füße 
mitbeimtzt. Eine solche Massage soll „sehr wohltuend“ für den Patienten sein. 

9. Gerson (Berlin): Die Behandlung von Gelenkverletzungen mittelst 
Extension und Massage. ( Allgem. med. Zentralztg., 1904, Nr. 5.) 

Gerson empfiehlt fiir frische Gelenkverletzuiigen — Kontusionen, Distorsionen 
und Frakturen ohne Dislokation der Fragmente eine schon nach wenigen 


Digitized by 


Gck igle 


Original ffom 

HARVARD UNIVERSITY 



24« 


Stunden einsetzende Behandlung mit Extension und Massage. Durch erstere und 
die hierdurch bewirkte Diastase der Gelenkenden soll die Applikation der Massage 
fast schmerzlos sein; außerdem wird durch die Extension der immobilisierende 
Verband überflüssig gemacht. Sie verursacht ferner eine Kompression des Er¬ 
gusses durch Spannung der Kapsel und dadurch wieder eine schnellere Resorption 
desselben. Die Extensionsverbände werden prinzipiell so angelegt, daß das verletzte 
Gelenk für die Massage zugänglich bleibt, die täglich zweimal vorgenommen wer¬ 
den soll. Bei chronischen Gelenkleiden wird die Extension nicht permanent ange¬ 
wendet, sondern nur während der Dauer der Massage. 

10. Hoffa (Berlin): Die Behandlung der Gelenktuberkulose im kindlichen 
Alter. (Würzburger Abhandlungen, Bd. 111, Heft 12.) 

Hoffa hat in seiner Arbeit den gegenwärtigen Stand der Lehre von der 
Gelenktuberkulose in objektiver Weise dargestellt Auf Grund seiner vielfachen 
Erfahrung ist er nach gewissenhaftem Abwägen der konkurrierenden Methoden 
— der operativen und der konservativen — zu der Überzeugung gekommen, daß, 
solange es die Schwere des betreffenden Falles irgend erlaubt, das konservative 
Verfahren angewendet werden soll, da es bei seinem Gelingen (75°/ 0 ) nicht nur die 
Erkrankung heilt, sondern auch die Funktion des Gliedes erhält. Diese konser¬ 
vative Behandlung hat Hoffa detailliert beschrieben; sie besteht der Hauptsache 
nach in einer Kombination der Immobilisation, der permanenten Extension und 
der Entlastung des betreffenden Gelenkes mit der Jodoforminjektionsbehandlung. 
Wichtige Hilfsmittel dieser Therapie sind: Hebung des Ernährungszustandes durch 
Schaffung günstiger hygienischer Bedingungen (Seeluft), Einreibungen des Körpers 
mit Schmierseife und die Bi ersehe Stauungshyperämie. Sobald keine Schmerzen 
mehr vorhanden sind, soll die Behandlung ambulant durchgeführt werden, d. h. 
in Gipsverbänden oder besser noch in portativen Apparaten. 

11. Deutschländer (Hamburg): Zur Beurteilung der unblutigen Reposition 
der angebomen Hüftgelenkverrenkung. (Deutsche Zeitschr. f. Chir., Bd.73, 
Heft 1—3.) 

D. unterzieht in seiner Arbeit die verschiedenen Theorien über die Ent¬ 
stehung der angebornen Hüftgelenkluxation einer kritischen Würdigung. Zu¬ 
nächst fleht er die von Hoffa vertretene Theorie des Vitium primae forma- 
lionis an, die unhaltbar sei, weil eine Hypertrophie der Pfannengegend vor¬ 
handen sei statt der sonst bei allen Entwicklungshemmungen konstatierten 
Atrophie. Auch Holtzmann konnte bei seinen Untersuchungen keine Störungen 
der Knochenbildung am Ypsilonknorpel auffinden, ln Widerspruch mit der Theorie 
stehen ferner die Ergebnisse der Behandlung, da eine anatomische Heilung, die 
für viele Fälle nachgewiesen ist, andernfalls unmöglich wäre. Wahrscheinlicher ist 
es, daß der Kopf erst sekundär aus der Gelenkpfanne tritt. Um diese Anschauung 
zu stützen, hat D. an 9 wachsenden Tieren künstliche Luxationen erzeugt. Es 
zeigte sich nun eine erhebliche Steigerung der Wachstumsvorgänge der Pfanne, 
die besonders den Knorpel betrafen, während die knöcherne Pfanne ziemlich 
unverändert blieb. 

Das Wichtigste an der Arbeit ist eine tabellarische Übersicht über die Er¬ 
folge der einzelnen Autoren mit der unblutigen Behandlung der angebornen Hüft¬ 
gelenkverrenkung. Zum Schlüsse empfiehlt D. für Fälle, in denen die unblutige 
Behandlung versagt, die Hof fasche Operation. 

12. Reiner (Wien): Beiträge zur Therapie der kongenitalen Hüftgelenk¬ 
verrenkung. (Zentralbl. f. Chirurg., 1904, Nr. 2.) 

Um bei Patienten mit angebomer Hüftgelenkverrenkung, welche die übliche 
Altersgrenze schon überschritten hatten, noch eine Einrenkung zu erzielen, hat 
Reiner das seinerzeit von Schlesinger empfohlene Verfahren mit gutem Er¬ 
folge angewendet. Es besteht darin, das Bein in einer Stellung einzugipsen, die 
derjenigen möglichst nahe kommt, in der das Einschnappen des Kopfes stattzu¬ 
finden pflegt. Nach 8—14 Tagen wiederholt man dann den Einrenkungsversuch, 
der gewöhnlich überraschend schnell zum Ziele führt. Zehn Patienten zwischen 

1 <>* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



— 244 


10 und 15 Jahren konnten mit dieser Methode noch geheilt werden. Für die Nach- 
behandlungsperiode fertigt Reiner eine Gipsmulde an, die das Recken nebst 
unterer Thoraxapertur und den rechtwinklig abduzierten Oberschenkel aufnimmt. 
In diese Mulde werden die Patienten während der Nacht gelegt, um die durch 
die Primärstellung erzeugte Kontraktur möglichst lange festzuhalten. Hierin sieht 
Reiner nämlich einen Hauptfaktor für die Erzielung eines Dauerresultats. 

13. WerndorfT (Wien): Die axillare Abduktion in der Behandlung der kon¬ 
genitalen Hüftgelenkverrenkung. (Zeitschr. f. orthopäd. Chir., Bd. XIII. 
Heft 4.) 

Werndorff ist auf Grund seiner Erfahrungen im Lorenzschen Ambu¬ 
latorium zu der Ansicht gekommen, daß die verschiedentlich vorgeschlagene Ver¬ 
minderung der extremen Abduktionsstellung nach der Reposition der angebornen 
Hüftverrenkung nur bei sehr günstigen anatomischen Verhältnissen zu Erfolgen 
führt, ja daß man in manchen Fällen gezwungen werden kann, eine „allerextremste“ 
Stellung zu wählen, die er axillare Abduktion nennt. Diese Stellung ist indiziert 
bei steilem oberen Pfannendach ohne Spur eines oberen Pfannenrandes, ante- 
vertiertem Schenkelkopf und schlaffer oberer Kapsel. In diesen Fällen wird bei 
der endlichen Verminderung der übrigen Primärstellung unfehlbar eine Reluxation 
nach vorn und oben entstehen. Um nun dem Kopfe diesen Weg zu verlegen, 
d. h. die obere Kapsel zur Schrumpfung zu bringen, muß man das Bein in einer 
Stellung lixieren, bei welcher der Oberschenkel dem Thoiax ganz anliegt und sich 
das Knie in der entsprechenden Achselhöhle befindet. Die Heilerfolge, die mit 
dieser Methode bei Patienten erzielt werden konnten, bei denen schon mehr¬ 
fach Relaxationen eingetreten waren, sprechen für sie wenigstens in besonderen 
Fällen. 

14. f Beely (Berlin): Ein modifizierter Osteoklast-Redresseur. (Zeitschr. f. 
orthopäd. Chir., Bd. XIII, Heft 4.) 

Die unter den nachgelassenen Papieren Beely s auf gefundene Arbeit ent¬ 
hält nur einen Abänderungsvorschlag des seinerzeit von Halsted Myers an¬ 
gegebenen Osteoklasten, der bekanntlich aus zwei Hebelrinnen besteht, die dadurch 
miteinander verbunden sind, daß ein auf dem Ende des einen Armes aufsitzender 
senkrechter Zapfen in ein am Ende des anderen Hebelarmes befindliches Auge 
paßt. Je ein weiterer, gleichlanger Zapfen sitzt jedem Hebelarme verschieblich 
auf. Durch allmähliche Entfernung der beiden Hebelarme voneinander rücken 
die beiden letztgenannten Zapfen mit dem mittleren feststehenden immer mehr 
in eine Ebene, wodurch Biegungsbrüche über den feststehenden Zapfen als Hvpo- 
mochlion oder Redressionen erzeugt werden. Die Beelysche Modifikation besteht 
nun darin, daß die beiden verschieblichen Zapfen mittelst einer Schraube ohne 
Ende durch einfaches Drehen der Handgriffe beweglich gemacht sind, was aller¬ 
dings eine bedeutend raschere und leichtere Einstellung des recht brauchbaren 
Apparates ermöglicht. 

15- Calot (Berck-sur-mer): Prognostic et traitement de la coxalgie. (La 
pathologio infantile, 1904, Nr. 1.) 

Bezüglich der Prognose der tuberkulösen Koxitis äußert sich Calot dahin, 
daß die Krankheit sicher ausheilt, wenn die Patienten rechtzeitig in Behandlung 
kommen und wenn diese nach seiner Methode durchgeführt wird. Sind schon Fisteln 
vorhanden, so ist die Prognose unsicherer. Bei richtiger Behandlung heilt die 
Erkrankung ohne Folgen aus, und zwar in 6—12 Monaten, in älteren Fällen in 
2 Jahren und mehr, je nach der Schwere der Erkrankung. Unter richtiger Behand¬ 
lung versteht Calot hauptsächlich Aufenthalt am Meere, ferner Immobilisation und 
Extension. Die ambulante Behandlung gibt nach seiner Ansicht schlechte Resultate, 
da fast immer Ankylose und Atrophie eintritt; er zieht ihr die absolute Bettruhe 
vor. Wir in Deutschland stehen freilich auf einem anderen Standpunkte, da wir 
eine Ankylose in guter Stellung bei Koxitis direkt erstreben. Die Erfahrung hat 
gelehrt, daß andernfalls immer wieder Kontrakturen eintreten. 

Pfeiffer (Frankfurt a. Al.). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



245 


16. Ernst Schmidt (St. Johann a. S.): Studie über Skoliose. (Archiv f. Ortho¬ 
pädie, Mechanotherapie und Unfallchirurgie, 1905, Bd. III, H. 1.) 

Verf. kommt in seiner Studie zu folgenden Schlüssen: Auf der Höhe einer 
seitlichen Wirbelsäulenverkrümmung liegt der obere und untere Scheitelwirbel; 
die Scheitelhöhe selbst liegt in der beide Scheitelwirbel verbindenden Intorverte¬ 
bralscheibe, in welche die Knickung des vorderen Längsbandes fällt. Die innige 
Bandverbindung beider Scheitelwirbel führt zu einer Ausgleichsbestrebung ihrer 
entgegengesetzten Ricbtungstendenz, die als Richtungsdivergenz und Höhendifferenz 
unterschieden werden kann. Der obere Scheitclwirbel vollführt hierbei eine Dreh¬ 
bewegung, die als Torsionsbewegung bezeichnet werden muß. Eine zweite Torsions¬ 
bewegung entsteht bei zunehmender Skoliosierung durch die winklige Knickung von 
Wirbelkörpern und Bogen. Diese Torsionsbewegung ist namentlich für den unteren 
Scheitelwirbel von Bedeutung. Bei beiden Torsionsbewegungen dient die konkav¬ 
seitige Gelenkverbindung als Hypomocblion. Die Torsionen bedingen ihrerseits 
eine Stellungsänderung der einzelnen Teile der beiden Scheitelwirbel, die im Sinne 
des Uhrzeigers von der konvexen nach der konkaven Seite hin erfolgt. Weiterhin 
bedingen sie die spiralige Drehung der Körperkortikalis, die Verbreiterung der 
konkavseitigen Wirbelkörperhälfte sowie die nach der konkaven Seite hin offene 
Winkelstellung der Körper- und Bogenmittellinie und der Reklination. Die Aus¬ 
gleichsbestrebung der beiden Scheitelwirbel tritt in gleicher Weise sowohl bei 
vertikaler als auch bei horizontal gestellter Wirbelsäule ein. Demgemäß finden 
sich die typischen Umformungen völlig analog bei menschlichen wie tierischen 
Skoliosen. 

Jede Skoliose ist ein aus inneren Verhältnissen heraus mit physikalischer 
Gesetzmäßigkeit vor sich gehender Umformungsprozeß, „eine funktionelle An¬ 
passung der seitlich abgewichenen Wirbelsäule“. Prädisponierende Momente kommen 
nur für den Grad der Skoliosierung oder als Ursachen der seitlichen Verbiegung 
einer Wirbelsäule, nicht aber für die Skoliose an sich in Betracht. Therapeutisch 
erscheint die operative Entfernung des Dornfortsatzes des oberen Scheitel Wirbels 
von praktischer Bedeutung, da auf solche Weise die stärkste Torsionsbewegung 
mit ihren verunstaltenden Folgewirkungen unmöglich gemacht wird. 

Grünbaum (Wien). 

17. Wahl (München): Ein einfacher Detorsionsbügel zum Hessingschen 
Skoliosenkorsett. (Zeitschr. f. orthopäd. Chir., Bd. XIII, H. 4.) 

Wahl hat eine Modifikation des Hessingschen Skoliosenkorsetts angegeben, 
die zwei Vorteile gewährt: einmal verstärkt sie seine detorquierende Wirkung und 
dann bewerkstelligt sie die erwünschte hohle Lagerung des tiefliegenden Rücken¬ 
teiles. Sie besteht in der Anbringung eines horizontalen, von der Achselkrücken¬ 
schiene der konkaven Seite über den Rücken verlaufenden, kräftig federnden 
Stahlbügels, dessen freies Ende dort, wo es dem konvexseitigen hinteren Rippen¬ 
buckel aufliegt, mit einer Pclotte armiert ist, die einen ständigen Druck ausübt 
hei Überbrückung der tiefliegenden * Seite. Pfeiffer (Frankfurt a. M.). 

Elektrotherapie. 

18. Thor Stenbeck: Über den Einfluß der Teslaströme auf Lungentuber¬ 
kulose. (Fortschritte d. Medizin, 1904, Nr. 33.) 

Verf. hat, angeregt durch die verschiedenen, über die Anwendung der 
Teslaströme bei Lungentuberkulose erschienenen günstigen Berichte, 22 Fälle damit 
behandelt und folgende Resultate erzielt: In nahezu allen Fällen hat das Gewicht 
zugenommen, in den meisten recht wesentlich, ohne daß in Diät und Lebensweise 
irgendwelche Veränderungen vorgenommen wurden. Ebenso haben sich die übrigen 
subjektiven wie objektiven Symptome bedeutend gebessert: der Husten hat nach¬ 
gelassen, Rhonchi sind verschwunden, der Auswurf ist geringer geworden, Fieber 
und Nachtschweiße völlig zurückgegangen. Er schließt daraus, daß die Tesla- 
ströme ein Hilfsmittel im Kampf gegen die Tuberkulose sind. Hinsichtlich der 
Applikationsweise hat S. sehr starke Stöme benutzt, als Instrumentarium den 
d'Arsonval in Verbindung mit einem Resonator nach Oudin, zu dessen Betrieb 


Digitized b) 


Google 


Original from 

HARVARD UNIVERSÜTY 



ein Induktorium von 50-—60 cm Funkenlänge notwendig ist. Ferner muß man 
doppelpolig und mit Effluvien behandeln, die von 15—30 cm Länge sein müssen. 
Der eine Pol, der aus einer ziemlich großen Bleiplatte besteht, wird dem Patienten 
auf den Rücken gelegt, der andere Pol der zu behandelnden Partie der Lunge 
genähert, und zwar so nahe, daß kleine Funken auf den Körper überspringen. 

Marcuse (Mannheim). 

19. Chanoz und Leveque (Lyon): Traitement des arthrites tuberculeuses 
par le courant continu. (Archive« d’ölectricitö mödicale, Mai 1902.) 

Auf Grundlage von drei genau beobachteten Fällen wenden sich die Ver¬ 
fasser gegen den gewöhnlich ausgesprochenen Satz, daß der galvanische Strom 
bei tuberkulösen Gelenkentzündungen nicht anzuwenden sei. Sie überzeugten sich, 
daß bei richtiger Anwendung des galvanischen Stromes mindestens eine deutliche 
schmerzstillende Wirkung folgt, und zwar kommt diese Wirkung dem negativen 
Pol mehr zu als dem positiven hinsichtlich der Tiefe der Oberfläche, während 
hinsichtlich der Tiefe der Gewebe das Verhältnis umgekehrt ist. Für die Schmerzen 
in den Knochen empfehlen sie eine Stromstärke von 40—50 M. A., für Erkran¬ 
kungen innerhalb des Gelenkes 20—25 M. A. 

20. M. E. Bonnefoy (Cannes): Quelques observations d’insomnie rebelle 
trait6e et gu6rie par la franklinisation. (Archive« d’ölectr. med.. 
Mai 1903.) 

Unter dem Einfluß des elektrostatischen Luftbades und der franklinischen 
Dusche sowie von Büschelentladungen auf den Nacken in der Dauer von 10 bis 
15 Minuten trat konstant eine Besserung der Schlaflosigkeit auf, die der Ver¬ 
fasser auf die Änderung der Blutzirkulation zurückführt. Er konnte vor der Be¬ 
handlung bei allen seinen Kranken einen verringerten Blutdruck feststellen und 
sich überzeugen, daß der Blutdruck unter der Behandlung stieg. Manchmal geben 
die Kranken schon nach der ersten Sitzung an, daß sie im Kopfe und in den 
Gliedern ein angenehmes Gefühl der Wärme verspüren. Der Verfasser verwertet 
auch die Vermehrung der Schweißsekretion im Sinne der Annahme, daß durch 
die elektrostatische Behandlung die Zirkulation gefördert werde. 

21. H. Bordier (Lyon): La voltaisation sinusoidale dans le traitement des 
n6vrites. (Archives d’ölectr. med., 1903, pag. 713.) 

Die Wechselströme von niederer Frequenz wurden bereits vorRegnier zur 
Behandlung von peripheren Lähmungen und Neuritiden benutzt. B. benutzt nun 
den sinusoidalen Strom zur Behandlung der Neuritis und empflehlt, in jedem 
Falle von Neuritis die Faradisation durch diese Behandlung zu ersetzen. Dabei 
ist es zweckmäßig, Elektroden von 90 cm-Minimalmaß und einer Stromstärke von 
höchstens 5 M. A. zu verwenden. Besonders gute Resultate erhält man bei Neuritis 
ischiadica und bei Neuritis des Plexus brachialis. Bei ersterer taucht der Fuß des 
Kranken in ein mit einer Elektrode beschicktes Wasserbad, während die zweite 
Elektrode von 200 cm- in die Nähe der Austrittsstelle des Hüftnerven gelegt wird. 
Bei der Behandlung der Armneuritis wird eine Elektrode von 90 cm- in die Achsel¬ 
höhle gebracht, während der Vorderarm in ein Wasserbad mit warmem Wasser 
gelegt wird, welches mit einer Kohlenelektrode armiert ist. Die Dauer jeder Sitzung 
beträgt 10 Minuten, die Stromstärke 2 M. A. 

22. A. Moutier: Sur des cas d’expulsion rapide de calculs par la d’Arson- 
valisation. (Academie des Sciences, 24. Mai 1904.) 

Man sieht häutig bei Kranken mit Arteriosklerose, welche man behufs 
Herabsetzung ihres Blutdruckes der Autokonduktion unterwirft, daß am Beginne 
der Hochfrequenzbehandlung eine Ausscheidung von Sand und Stein durch den 
Urin erfolgt. In 2 Fällen konnte sich Moutier überzeugen, daß schon die erste 
Sitzung eine derartige expulsive Wirkung ausübte. Die Behandlung bestand in 
einer allgemeinen Arsonvalisation und einer Applikation der Hochfrequenzströme 
auf den Lendenteil der Wirbelsäule. Winkler (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



247 


Photo- (Radio-) Therapie. 

23. Birch-Hirschfeld (Leipzig): Die Nervenzellen der Netzhaut unter 
physiologischen und pathologischen Verhältnissen mit besonderer 
Berücksichtigung der Blendung (Finsen, Röntgen, Radium). (Münchener 
med. Wochenschr., 1904, Nr. 27.) 

Während der funktionellen Tätigkeit der Netzhautganglienzellen treten 
anatomische Veränderungen ein, die als Ausdruck eines Stoffverbrauches resp. als 
Produkte chemischer Umwandlung aufzufassen sind. Die mit ultravioletten Strahlen 
angestellten Versuche ergaben, daß die Linse ein wichtiges Schutzorgan der Netz¬ 
haut speziell für ultraviolettes Licht ist. Es gelingt, am aphakischen Kaninchen¬ 
auge Netzhaut Veränderungen bei einer Expositionszeit von zirka einer Stimde mit 
dem spektralen Ultraviolett einer Bogenlampe zu erzeugen, die am Linsenauge 
nach sechsmal längerer Bestrahlungsdauer nicht zu erzielen waren. Die Zellalteration 
besteht wesentlich in einer Chromatinauflösung; analoge Veränderungen lassen 
sich auch durch das viel intensivere Eisenlicht einer Finsenlampe erzielen. Immer, 
wenn die Netzhaut Veränderungen darbot, traten auch heftige Reizerscheinungen 
am vorderen Augenabschnitt auf: Konjunktivitis, Chemosis, Keratitis mit Blasen- 
und Geschwürsbildung, Iritis und Exsudation in die vordere Kammer. Die gefundenen 
Tatsachen sind hinsichtlich der beim Menschen vorkommenden Blendungen durch 
ultraviolettes Licht — Schneeblindheit, Blitzblendung, Ophthalmia electrica, d. i. 
Blendung durch das Funkenlicht bei Kurzschluß hochgespannter elektrischer Ströme — 
von Interesse, ebenso spielen die chemisch wirksamen Strahlen bei der Erythropsie 
eine Rolle. Die Sonnenblendung unterscheidet sich wesentlich von der Blendung 
durch ultraviolette Strahlen, so daß den letzteren hierbei keine Bedeutung zu¬ 
kommt. Die Versuche mit Röntgenstrahlenblendung ergaben an der Hornhaut 
analoge Veränderungen wie an der Haut: Zelldegeneration in der Netzhaut, Mark- 
scheidonzerfall im Sehnerven; ebenso wurden durch Radium nach mehrwöchent¬ 
licher Latenz entzündliche Veränderungen an Bindehaut und Hornhaut erzeugt, 
während Netzhaut und Sehnerv ausgeprägte atrophische Veränderungen zeigten. 
Es ist daher bei Anwendung der Röntgen- und der Radiumbestrahlung in der 
Nähe des Auges Vorsicht geboten, d. h. kleine Dosen und möglichster Schutz des 
Bulbus. 

24. P. G. Unna (Hamburg): Die chronische Röntgendermatitis der Radio¬ 
logen. (Fortschritte a. d. Geb. d. Röntgenstr., Bd. VIII, H. 2.) 

Der schädigende Einfluß der X-Strahlen beschränkt sich nach den Ergeb¬ 
nissen der Untersuchung eines einschlägigen Falles nicht auf die Blutgefäße, 
sondern trifft alle Teile der Haut gleichmäßig. Wir können also nicht einen 
hypothetisch mit besonderer Empfindlichkeit für X-Strahlen ausgerüsteten Teil der 
Haut als den primär geschädigten bezeichnen, durch dessen Degeneration alle anderen 
Symptome sich als sekundäre Folgen ableiten ließen. Ja, die für die akuten 
X-Schädigungen der Ulcera mit Vorliebe in Anspruch genommenen Blutgefäße 
sehen wir bei der chronischen Dermatitis am wenigsten leiden. Ihre Wandungen 
erscheinen intakt und sind jedenfalls nicht in grober Woise verändert. Was wir 
klinisch und pathologisch-anatomisch in den Blutgefäßen verändert sehen, ist eine 
Alteration der Blutverteiluug, eine sowohl die Arterien wie die Venen betreffende, 
also der Schröpfwirkung vergleichbare Blutüberfüllung. Mit dieser geht eine 
schwere Veränderung aller zelligen und azellulären Gebilde der Haut einher. Die 
Oberhaut ist stärker verhornt, zum Teil hypertrophisch und zum Krebs prä¬ 
disponiert , zum Teil atrophisch, stets zu hornigen Auflagerungen in Gestalt von 
Schwielen und warzigen Bildungen neigend. Die Epithelanhängo atrophieren, allen 
voran die Haare und Talgdrüsen, dann die Nägel und auch die Knäueldrüsen. In 
der Lederhaut siedelt sich ein chronisches interstitielles Ödem an, welches die 
Kollagenfasern lockert und dieselben verdünnt und auch zu einer Atrophie der 
elastischen Fasern führt. Nur die glatten Muskeln verdicken sich in höchst auf¬ 
fallender Weise. Durch diese Veränderungen der Interzellularsubstanzen tritt eine 
erhebliche Verschiebung derselben untereinander und damit eine starke Alteration 
der gesamten Textur der Kutis ein. Von dieser ist höchstwahrscheinlich auch das 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



scheckige rot-weiße Aussehen der X-Haut abhängig, da die Blutüberfüllung der 
tiefen Hautgefäße eine allgemeine und gleichmäßige zu sein scheint. Die klinischen 
Tatsachen, welche darauf hindeuten, daß die X-Strahlen einen ähnlichen Einfluß 
auf die Haut haben wie die reduzierend wirkenden Medikamente, verlangen eine 
Thorapie mit oxydierenden Mitteln. Die Hyperkeratosen müssen durch horn¬ 
erweichende und schälende Mittel beseitigt werden. 

Als hornerweichende Mittel werden empfohlen: 1. Wasser (in Form von 
warmen Bädern und Umschlägen mit impermeablen Stoffen): 2. hygroskopische 
Mittel (Glyzerin, Chlorcalcium); 3. Alkalien (kaustische Alkalien, Alkalikarbonate 
und Seifen) und Fette. Als oxydierende Mittel kommen Wasserstoffsuperoxyd, 
Xatronsuperoxydseife und die Hebrasalbe in Betracht. Als Schälmittel empfiehlt 
U. die Salizylsäure als überfettete Salizylseife, als Salizyl-Cannabis-PHastermull 
oder als Arsen-Salizylsäure-Pflastermull: als Schutzdecke den Zinkoxyd-Pflaster¬ 
mull oder das Aufpinseln folgenden Zinkleims: Cinnabaris 2*0, Bismuti oxychlorati 
30*0, Gelatinae Zinci ad 200*0. 

25. Ledoux-Lebard: Action de la lumiere sur la toxicitä de l’äosine et 
de quelques autres substances pour les param6cies. (Annales de 
l’Institut Pasteur 16, 587.) 

Entgegen der Annahme von Raab zeigt Verf., daß Eosin im Lichte einen 
für Paramäzien stark giftigen Stoff bildet, so daß vorbelichtete Lösungen im 
Dunkeln starke Giftwirkung zeigen. Nach acht- bis vierzehntägigem Stehen im 
Dunkeln verlieren belichtete Eosinlösungen ihre erhöhte Giftigkeit, ebenso wenn 
die belichteten Lösungen bei gewöhnlicher Temperatur resp. 37° abgedampft und 
das Eosin von neuem gelöst wird. Eine große Oberfläche der Eosinlösung und 
dadurch bedingter reichlicher Luftzutritt begünstigt die Erhöhung der Giftigkeit 
im Lichte. Die Erwartung des Verf., daß Zusatz von grünen Pflanzen zu den 
Eosinlösungen infolge der Oo-Entwicklung die Giftigkeit erhöhen würde, wird 
durch den Versuch nicht bestätigt. Verf. erklärt dies durch Absorptionserschei¬ 
nungen, da die gleiche Erfahrung mit Lykopodiumpulver und Kreide gemacht 
wurde. Verf. macht die Beobachtung, daß die zu Tötung der Paramäzien bei 
gleicher Konzentration und Lichtintensität nötige Zeit mit der Zahl der zugegebenen 
Paramäzien zunimmt, gleichviel, ob die Infusorien vor oder nach der Belichtung 
zugegeben werden. In letzterem Falle kann sogar durch eine genügende Anzahl 
von Paramäzien bewirkt werden, daß der Tod überhaupt nicht mehr eintritt. 
Hieraus wird der Schluß gezogen, daß die im Lichte entstehende toxische Sub¬ 
stanz eine gewisse Konzentrationsgrenze nicht überschreitet. Sind Paramäzien bei 
der Belichtung vorhanden, so entfernen sie durch Absorption aus der Lösung die 
toxische Substanz, die nun nachgebildet wird. Dadurch erklärt sich die schnellere 
und ausgiebigere Giftwirkung der Eosinlösung, die vor der Belichtung mit den 
Paramäzien versetzt wurde, gegenüber der, bei welcher dies nach der Belichtung 
geschah, ln gleicher Weise wird bei Akridin, Fluoreszein und Chininsalzen das 
Entstehen einer toxischen Substanz im Lichte nachgewiesen. Die Resultate mit 
Chininsalzen sind nicht so zuverlässig wie die mit den andern Substanzen, wegen 
der auch im Dunkeln außerordentlich großen Giftwirkung der Chininsalze auf 
Infusorien. 

26. H. Goldmann (Wien): Über die Impfung unter rotem Licht. (Wiener 
klin. Wochenschr., 1904, Nr. 36.) 

Die Impfungen wurden in der photographischen Dunkelkammer bei Rot- 
liehtlampe vorgenommen und die Impfstelle nach Abtrocknung der auf die Arme 
aufgetragenen animalischen Lymphe mit dichten Binden verbunden. An 20 Kindern 
wurde die Impfung derart vorgenommen, daß die bei Rotlicht gesetzten Impf¬ 
pusteln sofort rot verbunden und bis zu drei Wochen uneröffnet sich selbst über¬ 
lassen wurden. Bei 10 an beiden Armen geimpften Kindern wurde der eine Arm 
mit Rotlicht behandelt, der ändert' dem Tageslicht ausgesetzt. Bei fünf Kindern 
wurde der Rotlichtverband nach zwei Tagen abgenommen, bei anderen wurde der 
rote Verband erst angelegt, nachdem das Tageslicht drei Tage eingewirkt hatte. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



249 


Bei allen Kindern, bei denen der geimpfte Arm sofort dem Tageslicht ausgesetzt 
wurde, traten starke Pusteleruption, Lymphdrüsenschwellung etc. auf. Bei An¬ 
wendung des Rotverbandes war keine Drüsenschwellung zu beobachten, die in der 
Dunkelkammer bei Rotlicht betrachteten kreisrunden Impfpusteln zeigten keine 
entzündliche Reaktion. Sie waren kreisrund und hoben sich wie kleine Warzen von 
der absolut normalen Umgebung scharf ab, während die Pusteln am Kontrollarme 
heftige entzündliche Reaktionserscheinungen zeigten. Die mit Rotlicht behandelten, 
einige Tage verbunden gewesenen und dann dem Tageslicht ausgesetzten Impf¬ 
stellen gingen 2—3 Tage nach Lüftung des Rotverbandes in Eiterung über. Jene 
Pusteln, die 2—3 Tage nach der Impfung dem Tageslicht ausgesetzt waren und 
dann unter Rotverband kamen, zeigten einen fast ebenso milden Verlauf wie die 
sofort unter Rotlichtbehandlung gebrachten Impfstellen. 

27. Gustav Hay (Wien): Zur „Impfung unter rotem Licht“. (Wienerklin. 

Wochenschr., 1904, Nr. 36.) 

H. hält es für erwiesen, daß das rote Licht auf den Vaccinevirus oder den Vacci- 
nationsprozeß Einfluß besitzt, glaubt jedoch, daß die Impfung unter rotem Lichte 
wenig oder ganz unwirksam wird ; dafür spricht die kreisrunde Impfpustel auf 
normaler Umgebung „wie kleine Warzen“. Daß eine zweite Impfung nach fünf 
Wochen ohne die geringste Reaktion vorgenommen wurde, beweist nur eine 
Immunisierung für diese wenigen Wochen. Eine erfolgreiche Vaccination mit der 
gewöhnlichen Reaktion, dem roten entzündlichen Hofe und der Alteration des 
Geimpften hat ein Immunsein des Geimpften in der Dauer von 10 Jahren zur 
Folge. Die Schutzpockenimpfung bezweckt eine Infektion des Impflings, welche 
nicht ohne diese Reaktion erfolgen kann. Übrigens sind die Reaktionserscheinungen 
nicht arg, wenn die Impfung mit entsprechender Lymphe und unter aseptischen 
Kautelen vorgenommen wird. 

28. W. Knöpfelmacher und M. Schein (Wien): Impfung unter rotem Licht. 

(Wiener klin. Wochenschr., 1904, Nr. 40.) 

Die Autoren impften von 18 Kindern eines nur an einem Arme unter Rot¬ 
licht. Die geimpfte Stelle wurde mit Watte gedeckt, dann mit lichtundurchlässigem 
Kodaktaffet und Binden verbunden. Zur Kontrolle wurde ein Stück unbelichteten 
Films in den Verband gegeben. Vier andere Kinder wurden an einem Arme 
ebenso geimpft und verbunden, der andere Arm wurde unter Tageslicht geimpft 
und nicht verbunden. 13 Kinder erhielten auf einer Seite den Rotlichtverband, 
auf der anderen Seite, welche bei Tageslicht geimpft worden, einen Kalikotverband. 
Es ergab sich, daß jeder gut angelegte Verband, ob unter Rotlicht oder unter 
Tageslicht angelegt, auf die Entwicklung der Impfpusteln einen hemmenden Ein¬ 
fluß ausübt. Am 8. Tage erschienen die Impfstellen nicht grün, sondern weiß. 
Auch die Eintrocknung begann später. Der rote Stoff war deutlich ausgeprägt, 
die Lymphdrüsen meist klein, jedoch druckempfindlich. K. und Sch. glauben, daß 
nicht das Rotlicht das begünstigende Moment für den milden Impfverlauf war, 
sondern einzig und allein die Okklusion der Impfstellen, welche Schutz vor 
Infektion und Trauma bot. 

29. Karl RÖSler (Graz): Impfreaktion unter Rotlicht. (Wiener klin. Wochen¬ 
schrift, 1904, Nr. 47.) 

250 Maun wurden bei Tageslicht geimpft und danach mit einem dichten 
roten Gazeverbande verbunden. Eine ebenso große Anzahl von Soldaten wurde wie 
gewöhnlich geimpft und kein Verband angelegt. Bei der Kontrolle am 8.—9. Tage 
zeigte sich die Impfung bei sechs Fällen der ersten Gruppe und 22 Fällen der 
zweiten Gruppe negativ. Heftige Reaktion war bei zwei Fällen der ersten und 
34 Fällen der zweiten Gruppe vorhanden. 42 Fälle wurden unter Tageslicht ge¬ 
impft, die Impfstellen mit rubinroten Konkavgläsern bedeckt. Nach 10 Tagen 
erschienen typische vertiefte Impfpusteln mit minimalem roten Hof, trübem Inhalte 
und kammeriger Anordnung. Achseldrüsen nicht schmerzhaft und nicht vergrößert. 
Die Abheilung erfolgte rasch mit kleiner vertiefter Narbe. Diese Versuche 
ergeben, daß das Rotlicht auf die Lymphe keine Wirkung ausübt, sondern 
daß seine Wirkung erst beginnt, wenn es zur Bildung der Pustel gekommen ist. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



— 250 — 

R. unterzog auch zwei Fälle von Pferdebißwunden, welche sonst sehr lange eitern, 
ohne ein antiseptisches Mittel zu gebrauchen, der Rotlichtbehandlung und fand, 
daß dieselben nach fünf Tagen nahezu geheilt waren. Freund (Wien). 

Thermotherapie. 

30. A. Bum (Wien): Die Behandlung von Gelenkerkrankungen mittelst 
Stauung. (Wiener nied. Presse, 1905, Nr. 3 u. 4.) 

Nach Bier unterscheiden wir zwei Arten von Stauung, die „heiße“ Stauung, 
bei welcher der arterielle Blutstrom intakt oder doch fast intakt bleibt, und die 
„kalte“ Stauung, bei welcher auch die Arterien komprimiert werden (Esmarchs 
Blutleere). Zu therapeutischen Zwecken wendet man ausschließlich die „heiße“ Stauung 
an, bei welcher subjektiv keinerlei Beschwerden, nicht einmal Parästhesien an der 
Peripherie, auftreten dürfen, falls technisch korrekt vorgegangen wurde. Man 
erzeugt mittelst der Stauung eine passive Hyperämie der gestauten Teile mit Ver¬ 
langsamung des venösen Blutstromes im Gegensatz zur aktiven Hyperämie, der 
Beschleunigung des arteriellen Blutstromes. Die Wirkungen der „heißen“ Stauung 
sind mit den Schlagworten: Bakterientötung, Resorption, Auflösung, Ernährung 
und Schmerzstillung gekennzeichnet. Die Erklärungsversuche dieser verschieden¬ 
artigem Wirkungen der Stauungshyperämie sind noch kontrovers, wenn auch 
die Tatsache dieser Wirkungen, namentlich der schmerzstillenden, nach den 
mannigfaltigen Erfahrungen nicht bezweifelt werden kann. Deshalb eignet sich dieses 
Verfahren ganz besonders zur Behandlung schmerzhafter Gelenkaffektionen, vor 
allem der gonorrhoischen Arthritis, die wegen der enormen Schmerzhaftigkeit 
dieser Affektion jeden Versuch einer frühen Mobilisierung scheitern läßt und 
deshalb in zahlreichen Fällen zu starren Ankylosen der betroffenen Gelenke führt. 
Seit ihethodischer Anwendung der Stauung gehören nach den Beobachtungen des 
Verf. Versteifungen der Gelenke selbst bei den schweren und schwersten Fällen 
gonorrhoischer Gelenkentzündungen zu den selteneren Erscheinungen. Die appli¬ 
zierte Staubinde bewährt sich hier als das beste Schlafmittel. Nicht minder prompt 
erfolgt die Schmerzstillung durch Stauung beim akuten Gichtanfall. Doch kon¬ 
kurriert die aktive Hyperämie in Form der Applikatiom von heißer Luft hier 
mit Erfolg mit der Stascotherapie. Dasselbe gilt vom akuten und subakuten 
Gelenkrheumatismus. Hier scheint die Wirkung jener bei gonorrhoischer Arthritis 
ähnlich zu sein. Beim sogenannten chronischen Gelenkrheumatismus empfiehlt es 
sich, die Stauungsbehandlung mit den anderen therapeutischen Maßnahmen, deren 
resorptionsbefördernde Wirkung bekannt ist, wie Massage, Alkoholverbände, Hei߬ 
luftbehandlung etc., zu kombinieren. Dort, wo die Indikation der Schmerzstillung 
gegenüber jener der Resorption zurücksteht, so vor allem bei der serösen Svnovitis. 
dem Hydrops der Gelenkes sind die anderen Methoden der Stauung vorzuziehen. 
Bei den deformierenden Gelenkentzündungen hingegen versagt die schmerzstillende 
Wirkung der Staubinde vollständig. Grünbaum (Wien). 

31. Rautenberg (Königsberg): Experimentelle Untersuchungen über aktive 
Hyperämie und Schweißsekretion. (Zeitschr. f. diät. u. pliysik. Ther.. 
Bd. VIII, Heft 6.) 

Bei Anwendung der heißen Luft als Heilmittel ist die Schweißbildung neben 
der Hyperämie die auffallendste Erscheinung, und w r enn sie auch nicht immer 
der therapeutisch wirksamere dieser Zustände ist, so fällt sie doch jedenfalls so 
in die Augen, daß die Patienten geneigt sind, diese Prozedur direkt als Schwitzbad 
zu bezeichnen und eine recht ergiebige Schweißproduktion als den wünschens¬ 
werten Zustand ansehen. Nun macht man die Erfahrung, daß Hyperämie und 
Hyperhidrosis nicht immer in gleicher Stärke hervorgerufen werden und daß man 
alle Übergänge zu sehen bekommt von dem von Schweißtropfen perlenden, kaum 
geröteten Glied bis zu der trockenen und heißen, hochroten Körperhaut. Der Grund 
liegt in dem verschiedenen Verhalten der heißen Luft, in dem Unterschied ihrer 
Temperatur und ihrer Strömungsgeschwindigkeit. Je heißer die Luft und jo 
schneller sie strömt, desto intensiver die Rötung und Trockenheit der Haut. Eine 
Erklärung dieser Tatsache ist schwierig, denn da die Annahme dahin geht, daß 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



di© Schweißproduktion mit der Temperaturhöhe zunimmt, so könnte der eben 
geschilderte Zustand nur in der Weise erklärt werden, daß die Schweißproduktion 
bei höherer Temperatur zwar größer ist, durch die wärmere Luft aber schneller 
absorbiert und unsichtbar gemacht wird. Die Beobachtung am Kranken macht 
dies zweifelhaft. Verf. hat deshalb exakte Versuche hierüber an gestellt die zu 
folgenden Resultaten führen: 1. Bei Einwirkung heißer Luft auf die Haut haben 
Schweißsekretion und aktive Hyperämie ein Temperaturoptimum. 2. Für die 
Schweißsekretion liegt dieses Optimum bei 50—60°. Bei höherer Temperatur 
(80° und darüber) ist die Schweißproduktion geringer und nicht höher als z. B. 
bei 40°. Bei längerer Einwirkung heißer Luft nimmt die Schweißsekretion stark 
ab; es tritt eine Ermüdung ein. 3. Aktive Hyperämie tritt bei Temperaturen von 
80—120° auf. Die Toleranzgrenze für diese Temperatur liegt individuell ver¬ 
schieden hoch. Bei längerer Einwirkung heißer Luft geht die aktive Hyperämie 
in passive über, und es scheint bei wiederholter Fortsetzung der Applikation ein 
dauernder lähmungsartiger Zustand der Gefäße einzutreten. Wo es auf lokale 
reichliche Erzeugung von Schweiß ankommt, ist Erzeugung starker Hyperämie 
nicht notwendig, wir können uns dabei mit niedrigen Temperaturen begnügen. 

32. K. Ullmann (Wien): Konstante Wärmeapplikation. (Bl. f. klin. Hydroth., 

1904, Nr. 11.) 

Die physiologischen Wirkungen der konstanten Wärme werden dahin prä¬ 
zisiert, daß die Ergebnisse sich nach der Temperaturzone, der relativen Trocken¬ 
heit der Anwendung sowie nach der Wärmekapazität des zuleitenden Mediums 
richten. Das nächstliegende physiologische Resultat ist eine Vermehrung der 
durchströmenden Blutmenge und infolgedessen eine Erhöhung der resorptiven und 
bakterienfeindlichen Wirkungen. Weitere Wirkungen sind: Steigerung des lokalen 
Blutdrucks und reflektorische Tiefenwirkungen im Bereich der Kollateralbahnen. 
Während bei trockener Wärme, also speziell bei der Heißluftbehandlung, die 
Temperatursteigerung eine sehr höhe (sogar bis zu 180° C) sein kann, bleibt die 
Temperatur bei der feuchten Wärmeapplikation eine sehr viel niedrigere. Es ist 
hier weniger die Intensität als die Quantität maßgebend, und die Wirkung wird 
erzielt durch Verlängerung der Prozeduren sowie durch die beträchtlichere Tiefen¬ 
wirkung, die eventuell durch eine vorsichtige Behinderung in der Zirkulation des 
behandelten Körperteils noch gesteigert werden kann. Die Temperaturoptima 
für einzelne Teile sind in folgender Skala berücksichtigt: 1. Genitale, äußere 
Bedeckung 41*0—42*0°; 2. Haut der Extremitäten und des Rumpfes, Ohr¬ 
muschelgegend 41*5—43 5°; 3. Haut des Gesichtes, Augenlides und Dorsum manus 
42*0—43*0° ; 4. Schleimhaut der männlichen Urethra 42*5—44*0°; 5. Kopfhaut, 
dicht behaarte Gesichts- und Rumpfpartien 42*5—43*0°; 6. Schleimhaut der weib¬ 
lichen Urethra und des Uterus 42*5—44*0°; 7. Schleimhaut der weiblichen Vagina 
und des Rektums 42*5—45 5°. Die Indikationen finden zum Teil eine ausführliche 
Besprechung, so die Behandlung der Sexualorgane, insbesondere der männlichen 
Urethra. In der Gynäkologie ist von besonderer Bedeutung der Thermokolpeurynter 
Mirtls. Auch andere Gebiete, wie die Ophthalmologie und die Dermatologie, 
liefern mehrere zur Behandlung geeignete Krankheitsbilder. Auf dem Gebiete der 
inneren Medizin eignen sich besonders die Gelenkleiden, einige akute Erkrankungen, 
wie die Parotitis epidemica, Pleuritis exsud. und viele laryngologischo Fälle. Von 
Allgemein Wirkungen sind hervorzuheben: die Schmerzstillung, die Resorption von 
Entzündungsprodukten, Wundheilungen, Geschwürsreinigungen und Avirulisierung 
oberflächlicher Infektionsstellen. Buxbaum (Wien). 

33. Desnos : Warme rektale Irrigationen bei Erkrankungen der Prostata. 

(Soci£t£ mtfdico-chirurgicale de Paris, Seance du 19 octobre 1903.) 

Die allgemeine Anwendung der Wärme bei lokalen Kongestionen erklärt 
auch ihre erfolgreiche Applikation bei Prostataerkrankungen, bei denen es sich 
immer um eine starke Kongestionierung dieses äußerst gefäßreichen Organes 
handelt. Am meisten indiziert sind diese Irrigationen bei beginnenden Entzün¬ 
dungen der Prostata und ihrer Umgebung, so also bei akuter Prostatitis, bei Zy¬ 
stitis, bei nicht akuter Urethritis: aber auch bei chronischer Prostatitis haben 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



252 


sic einen günstigen Einfluß auf den Verlauf des Prozesses. Die Technik ist eine 
sehr einfache: Sie entspricht der der gewöhnlichen Irrigationen, nur muß man 
eine kurze Kanüle nehmen, deren Ende mit der hinteren Fläche der Prostata gut 
in Kontakt kommt; der Druck muß ein sehr geringer sein und die Flüssigkeit 
soll nur fast tropfenweise ins Rektum gelangen. Die Temperatur kann 50* und 
darüber betragen. Die Zahl der Anwendungen beträgt ein bis zwei pro Tag. 

Marcuse (Mannheim). 

Unfallheilkunde. 

34. Karl Röper (Würzburg): Ein Fall von traumatischer Exostosis bursata 
(Abriß der peripheren Sehne des Biceps brachii) nebst Bemerkungen 
über die Bildung freier Körper in Gelenken und in Bursen. (Archiv 
für Orthopädie, Mechanotherapie und Unfallchirurgie, 1905, Bd. III, H. 1.) 

Nach ausführlicher Besprechung der in der Literatur niedergelegten An¬ 
schauungen über die Bildung freier Körper in Gelenken und Bursen berichtet 
Verf. über seine eigene Beobachtung eines Falles traumatischer Exostosis bursata 
bei einer 47jährigen, bis dahin gesunden Bauersfrau, die einen Unfall in der 
Weise erlitten hatte, daß sie beim Führen eines Kalbes infolge einer plötzlichen 
Bewegung des Tieres einen heftigen Riß und Schmerz an ihrem rechten Vorder¬ 
arm verspürte. Bald danach trat am volaren oberen Teil des rechten Vorderarms 
eine starke Schwellung auf, deren Bedeckung sich nach einigen Tagen gelbgrünlich 
verfärbte. Trotz ärztlich verordneter Umschläge und Einreibungen wurden die 
Schmerzen immer ärger und die Geschwulst härter. Eine Probepunktion ergab 
kein Resultat. Bei der ein Jahr später durch den Verf. vorgenommenen Unter¬ 
suchung bestand zweifingerbreit unterhalb der Gelenkbeuge eine kugelige, zirka 
1—2 cm breite und ebenso hohe, harte Geschwulst. Die äußere Haut war unver¬ 
ändert, verschieblich. Nach dem Röntgenbilde saß die Geschwulst der Tuberositas 
radii unmittelbar auf. Auf der Geschwulst und seitlich zeigten sich mehrere kleine, 
undeutliche Schatten. Bei Bewegungen und Druck bestanden Schmerzen. Durch 
einen Längsschnitt parallel dem Radius wurde die Geschwulst freigelegt. Sie lag 
in einer Höhle eingebettet, aus der Gelenkflüssigkeit abfloß. Mittelst einer Sonde 
konnte die Kommunikation mit dem Ellbogengelenke durch einen 1 an breiten, 
taschenförmigen Gang nachgewiesen werden. Die Bicepssehne war retrahiert. Die 
Oberfläche der Geschwulst hatte das Aussehen des Gelenkknorpels und die Wandung 
der Höhle das der Gelenkkapsel. Außerdem fanden sich sechs stecknadelkopf- bis 
bohnengroße freie Körper. Der knöcherne Tumor wurde abgemeißelt und die freien 
Gelenkkörper entfernt. Es erfolgte glatte Heilung mit Funktionsfähigkeit des Annes. 
Die histologische Untersuchung ergab, daß es sich um ein stark proliferierendes 
osteoklastisches Gewebe handelte, dessen ganze Struktur den sogenannten Kallus¬ 
bildungen vollkommen entsprach. Auch die Untersuchung der freien Gelenkkörper 
ergab, daß es sich um Kalluswucherungen handelte. Durch das erlittene Trauma war es 
zu einer Abreißung des M. biceps von der Tuberositas radii gekommen, wobei auch 
eine Verletzung der Gelenkkapsel erfolgt war. Im weiteren Verlaufe hatte sich nun 
einerseits an der Stelle der Sehnenabreißung von seiten des mitverletzten Periosts 
eine Knochenneubildung entwickelt, andrerseits die verletzte Gelenkkapsel über 
die entstehende Exostose gestülpt, so daß letztere mehr und mehr in den Bereich 
dieses Divertikels der Gelenkkapsel zu liegen kam. Noch später schloß sich der 
ausgestülpte Teil immer mehr gegen das übrige Gelenk ab. So wurde aus trauma¬ 
tischer Exostose eine Art von Exostosis bursata. Die freien Gelenkkörperchen 
waren abgelöste Teilchen des Gallus luxurians von der Bicepssehne. 

35. Hermann Kornfeld (Gleiwitz, O.-S.): Trauma der Wirbelkörper, Tod 
6 1 ^ Jahre später an Miliartuberkulose. Zusammenhang bejaht. 

(Monatsschr. f. Unfallheilkunde u. Invalidenwesen, 1904, Nr. 12.) 

Der Verunglückte, der zur Zeit des Unfalls ein sehr kräftiger, ungewöhn¬ 
lich gut genährter Manu, insbesondere frei von irgend welchen Zeichen der Tuber¬ 
kulose war, hatte durch Umkippen eines mit Speichenrädern beladenen Transport- 
wagens, von dem zwei herabrollende Räder im Sturze auf ihm zu liegen kamen, 
einen Unfall erlitten, der geeignet gewesen war, eine Verletzung der Wirbelsäule 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



253 


herbeizuführen. Mit Rücksicht darauf, daß der Brustkasten tatsächlich gequetscht 
worden war, daß von da an konstant Schmerzen in der Wirbelsäule bestanden, 
daß unmittelbar nach dem Unfälle 4 Wochen lang die Blase gelähmt war und die 
bestehenden Bewegungsstörungen in den Beinen wesentlich auf die Beteiligung des 
Rückenmarkes zu beziehen waren, ist die Annahme einer Verletzung der Wirbel¬ 
säule mit Beteiligung des Rückenmarkes tatsächlich begründet. Die in den letzten 
Lebensjahren beobachtete Buckelbildung in der Höhe des 10. Brustwirbeldornes, 
deren Ursache im Leben nicht zu ergründen war, ist nach dem Sektionsergebnisse 
auf eine tuberkulöse Spondylitis zurückzuführen. Bei der Sektion fanden sich in 
den Lungenspitzen Veränderungen, die auf eine alte, mit Schwielenbildung geheilte 
Tuberkulose hinwiesen. Das heftige Trauma hatte die Tuberkelbazilion aus den 
alten Herden wieder mobilisiert, in die Zirkulation verschleppt und so zur An- 
siedlung in dem durch das Trauma geschädigten Gewebe der Wirbelsäule gebracht. 
Unter dem Einflüsse der zunehmenden Unterernährung und Schwächung des 
gesamten Organismus durch die tuberkulöse Wirbelentzündung hatten sich neuer¬ 
dings Tuberkelbazillen in der Lunge abgelagert und frische miliare Herde produ¬ 
ziert, wie sie sich bei der Sektion fanden. Der Zusammenhang mit dem vor 
G 1 /o Jahren erlittenen Unfälle ist daher nach dem Krankheitsverlaufe und dem 
Ergebnisse der Sektion unbedingt zu bejahen, der Unfall als die alleinige Ursache 
des tödlichen Ausganges der Erkrankung anzusehen. 

36. Aronheim (Gevelsberg): Eine seltene Betriebsverletzung des PeniB. 

(Monatsschr. f. Unfallheilkunde u. Invalidenwesen, 1904, Nr. 12.) 

Ein 16jähriger Schlosserlehrling erlitt einen Unfall in der Weise, daß in 
der Werkstatt ein Stahlstück vom Hammer des Zuschlägers abgesprungen, durch 
seine Hose und Hemd gegen sein Glied geflogen sei und dort heftige Schmerzen 
und eine bedeutende Blutung verursacht habe. Bei der Untersuchung fand sich 
etwa 3 cm von der Symphyse entfernt am Anfänge der Pars cavernosa eine 
horizontal gestellte, 1 cm lange, heftig blutende Wunde. Die Umgebung hob sich 
durch eine pralle fluktuierende Schwellung von der flachen peripheren Fartie des 
Penis ab, analog dem Symptomenbilde eines subkutanen Muskelrisses. Der Ver¬ 
letzte konnte spontan ohne blutige Beimischung urinieren. Durch Betasten konnte 
ein Fremdkörper nicht konstatiert werden. Bei der Röntgenuntersuchung zeigte 
sich im obern Drittel des Gliedes von oben außen nach unten innen ziehend ein 
1 cm großer Fremdkörper, ln Narkose wurde das Stahlstückchen entfernt und 
die Wände exakt vernäht. Nach Resorption des Blutextravasates erfolgte reaktions¬ 
lose Heilung. Selbst wenn die Narbe eine bleibende Störung des Erektions- oder 
Kohabitationsfähigkeit zur Folge haben sollte, so liegt nach den Anschauungen des 
Verfassers doch keine Unfallfolge im Sinne des Unfallversicherungsgesetzes vor, 
weil dadurch keine Beeinträchtigung der Arbeits- und Erwerbsfähigkeit be¬ 
dingt wird. 

37. Meyer (Brück): Pneumonie und Unfall. (Arzt). Sachverständigen-Zeitung, 

1905, Nr. 2.) 

Auch die genuine Pneumonie wird auf Grund einer stattlichen Kasuistik 
den Erkrankungen beigezählt, die nach Unfällen Vorkommen können. Die Häufig¬ 
keit der traumatischen Pneumonie wird von den verschiedenen Autoren sehr ver¬ 
schieden eingeschätzt. Die Angaben schwanken zwischen 01—4*4° 0 . Verf. selbst 
beobachtete unter 140 Fällen zw'ei Kontusionspneumonien, ln dem ersten Falle 
handelte es sich um einen 62jährigen Mann, der mit Schüttelfrost und Blutaus- 
wurf erkrankt war, nachdem er tags vorher beim Festmachen eines Torflügels 
von einem heftigen Windstoße zu Boden geworfen und mit seiner linken Brust¬ 
seite gegen einen Pfahl geschleudert worden war. Es entwickelte sich eine links¬ 
seitige Pneumonie, die bei akut einsetzender Herzschwäche rasch tödlich verlief. 
Der zweite Patient w'ar infolge Scheuwerdens der Pferde von seinem Wagen ge¬ 
schleudert worden und mit der rechten Brustseite auf einen Baumstumpf aufge¬ 
fallen. Am zweiten Tage nach dem Unfälle bestand Fieber, Husten und Seiten¬ 
schmerzen rechts, nachdem nachts vorher ein Schüttelfrost eingesetzt hatte. Es 
entwickelte sich eine typische Pneumonie des rechten Unterlappens, die am 6. Tage 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



254 


ihre Krisis hatte und in ihrem Verlaufe nichts Abweichendes zeigte. Die Ent¬ 
stehung der Kontusionspneumonie kann man sich in der Weise erklären, daß 
durch den Unfall eine Reihe von schädigenden Momenten ausgelöst werden, die 
die Resistenzfähigkeit des Organismus gegen die Ansiedlung von Infektionserregern 
herabsetzen. Solche Momente sind neben der mechanischen Erschütterung, den 
psychischen Einflüssen, Bewußtlosigkeit etc. namentlich die durch den Unfall ge¬ 
setzten Blutungen, die einen ganz besonders günstigen Nährboden gerade für den 
Pneumokokkus darstellen. Einen sicheren, anatomisch begründeten Beweis hierfür 
zu erbringen, dürfte derzeit nicht möglich sein. Es genügt aber für den Gutachter, 
sich für die Wahrscheinlichkeit ursächlichen Zusammentreffens aussprechen zu 
können. Hingegen dürfte es sehr schwierig sein, den Zusammenhang einer später 
wie 48 Stunden (der gewöhnlichen Inkubationszeit der traumatischen Pneumonie) 
auftretenden Pneumonie mit einem Unfälle in ein ursächliches Verhältnis zu bringen. 
Denn es ist wohl anzunehmen, daß nach Ablauf von mehreren Tagen das Gleich¬ 
gewicht im Organismus wieder hergestellt ist, so daß die vorhandenen Schutz¬ 
kräfte ihre normale Wirksamkeit wieder entfalten können, daß ebenso die Re¬ 
sorption kleiner, symptoraenlos verlaufender Blutergüsse beendet und damit der 
Infektionsmöglichkeit ein Ziel gesetzt ist. 

38. Walter Wild (Leipzig): Syringomyelie und Trauma. (Ärztliche Sach- 
verständigen-Zeitung, 1905, Nr. 2.) 

Im Anschlüsse an zwei Fälle von Syringomyelie, bei denen der Zusammen¬ 
hang zwischen dieser Erkrankung und einem erlittenen schweren Trauma (Fall 
aus beträchtlicher Höhe) bejaht werden mußte, bespricht Verf. die traumatische 
Ätiologie der Syringomyelie Er empfiehlt dringend, nach jedem Unfälle, der seinem 
Verlaufe nach eine schwere Einwirkung auf das Rückenmark zur Folge gehabt 
haben kann, möglichst bald eine genaue Untersuchung des Nervensystems anzu¬ 
stellen. Finden sich dann Muskelatrophien, Sensibilitätsanomalien mit vorwiegender 
Störung des Schmerz- und Temperatursinns, Krümmung der Wirbelsäule, Erhöhung 
der Patellarreflexe, etwaige trophische Störungen an Haut und Gelenken etc., so 
ist der Verdacht auf Syringomyelie begründet. Der weitere Verlauf muß dann 
ergeben, ob der Unfall mit einiger Wahrscheinlichkeit eine verschlimmernde Wir¬ 
kung ausgeübt hat oder nicht. Für die Unfallversicherungsgesetzgebung genügt 
schon eine solche verschlimmernde Wirkung, um einen Rentenanspruch zu be¬ 
gründen, auch wenn man sich der Meinung jener Autoren anschließt, daß die 
eigentliche progressive Syringomyelie resp. ihre Anlage angeboren ist und daß 
das Trauma ebenso wie andere schädliche Einflüsse (Temperatur, Infektionskrank¬ 
heiten etc.) nur den Anstoß zu ihrer Weiterentwicklung gibt. Fehlt eine genaue 
Aufnahme des Nervenstatus kurze Zeit nach dem Unfälle, so wird eine späten* 
sachgemäße Entscheidung über die Frage der Beeinflussung der Krankheit durch 
den Unfall sehr erschwert oder unmöglich. Grünbaum (Wien). 

Varia. 

39. Bäumler (Freiburg i. B.): Über die Behandlung Herzkranker mit phy¬ 
sikalischen Heilmethoden. (Baineologische Zentralzeitung, 1905, Nr. 1.) 

Für die vorliegende Klage in Betracht kommen allein die durch organische 
Erkrankung des Herzens und der Blutgefäße sich entwickelnde Herzinsuffizienz, 
nicht die auf nervösen, vielleicht auf rein psychischen Einfluß zurückzuführende, 
anfallswei.se auftretende Blutdruckerniedrigung. Die Erscheinungen dieser chroni¬ 
schen Herzinsuffizienz sind vor allem Atemnot und Stauungen im großen und 
kleinen Kreislauf: Ausgangspunkt einer solchen chronischen Herzinsuffizienz kann 
sein ein Klappenfehler oder Schädigung des Herzmuskels durch Obliteration des 
Perikardialsackes oder durch Erkrankung der Kranzarterien des Herzens oder 
diffuse Degeneration oder schließlich allgemeine Fettsucht. Sekundär würde das 
Herz in Mitleidenschaft gezogen durch chronische Nephritis, anstrengende körper¬ 
liche Arbrut etc. Hauptaufgabe der Behandlung in diesen Fällen chronischer In¬ 
suffizienz ist es, den Blutuiulauf im Herzmuskel günstiger zu gestalten. Souverän 
sei in dieser Beziehung die Ruin*, in anderen Fällen sei die Heranziehung von 


Digitized by 


Gck igle 


Original ffom 

HARVARD UNIVERSITY 



255 


Digitalis und Diureticis notwendig. Um aber nach Beseitigung ernsterer Störungen 
das Herz wieder dauernd leistungsfähig zu machen, dafür seien die physikalischen 
Heilmethoden vor allem am Platze. Ihre Wirkungen auf den Oesamtkreislauf 
beruhen zum Teil auf Entlastung des Herzens durch Erweiterung der peripheren 
Blutbahnen, wie sie durch die kohlensauren Bäder, Massage etc. hervorgerufen 
werden, zum Teil auf Übung des Herzmuskels durch Gymnastik und Terrain¬ 
kuren. Die Wirkungsweise dieser verschiedenen Behandlungsmethoden ist nicht 
bloß eine hämodynamische, sondern wirkt auch durch Vermittlung des Nerven¬ 
systems auf alle Organe und den Gesamtorganismus ein, ist aber nur bei lange 
fortgesetzter Anwendung von Erfolg gekrönt. Daneben kann unter Umständen 
auch noch der Gebrauch von Mineralwässern erforderlich sein und hiervon die 
Wahl des Kurortes abhängig gemacht werden. Sofern aber die für die Behand¬ 
lung nötigen Bade- und sonstigen Einrichtungen in genügender Weise vorhanden 
sind, können diese Erfolge an zahlreichen, nicht bloß an einzelnen bestimmten 
Kurorten erzielt werden. 

40. Determann (St. Blasien): Die Diagnose und die Allgemeinbehandlung 
der Frühzustände der Tabes dorsalis. (Halle a. S. 1904.) 

Die sehr fleißige und klar geschriebene Arbeit präzisiert den Stand¬ 
punkt Erbs in der Tabesfrage: D. als früherer Schüler des Heidelberger 
Neurologen kommt auf Grund seiner eigenen Statistik zu denselben Resultaten, 
nämlich in 71*2° 0 vorausgegangene Lues, in 16*6°/o Fehlen derselben, in 5*3°/ 0 un¬ 
sichere Anamnese beziehungsweise Status. Als Frühsymptome bezeichnet er außer 
den allgemein bekannten Erscheinungen, wie lanzinierenden Schmerzen, Parästhesien, 
Störungen der Patellarreflexe etc., vor allem den multilokulären Sitz der Erschei¬ 
nungen, weiterhin den Wechsel der Symptome sowie den Zusammenhang zwischen 
der Lokalisation der Erstsymptome mit einer Überanstrengung der von ihnen 
betroffenen Organe. Vou der oben skizzierten ätiologischen Grundlage ausgehend, 
ist seiner Ansicht nach eine Quecksilberkur wirksam bei beginnender Tabes, bei 
Blasenstörungen und Druck- bzw. Lähmungserscheinnngen im Zentralnervensystem. 
Allein als prophylaktische Behandlungsmethode ist die Schmierkur nicht anzu¬ 
sehen: dies beweist außer theoretischen Erwägungen, wonach die Tabes nicht als 
Spätäußerung der Syphilis angesehen werden darf, sondern wohl nur in einem 
indirekten und mittelbaren Zusammenhang zu ihr stellt, der Umstand, daß 
nach 111 von D. beobachteten Fällen von Tabes 56 Hg-Kuren vorgenommen 
hatten. Bleibt bei Initialfällen von Tabes die Schmierkur eine wirksame kausale 
Behandlung, so ist sie doch für die Ausheilung des Prozesses ungenügend und 
hier hat die physikalisch-diätetische wesentlich bessere und wirksamere Erfolge 
zu verzeichnen. Auf den Grundlagen der Theorie von Edinger, die einen Ver¬ 
such einer Erklärung des Wesens der Tabes dorsalis darstellt und in der Über¬ 
funktion von Zelle und Nerv und dem nicht genügenden Ersatz des durch die 
Funktion verloren gegangenen Stoffes das ursächliche Moment ansieht, hat 
Determann in 40 Fällen Dauerresultate erzielt durch Revision der Lebens¬ 
führung, Änderung oder Wechsel des Berufes, Ausscheidung von Schädlichkeiten 
und Unzweckmäßigkeiten, Freiluftliegebehandlung, Ernährungstherapie, Massage, 
Elektrizität, faradische Bäder, hydrotherapeutische Anwendungen (kohlensaure 
Bäder, Halbbäder etc.), innere Mittel, wie Argem tum nitricum, Eisen, Chinin, Arsen etc. 
Die mit ausführlichen Krankengeschichten belegten Ausführungen gipfeln in dem 
Resümee, daß man imstande ist, früh erkannte Fälle von Tabes dorsalis zu einer 
Art Vernarbung, zu einem fast gänzlichen oder lange Zeit dauernden Stillstand 
des Leidens mit Residuen zu bringen. Mareuse (Mannheim). 

* Technik. 

4L JulillS Feßler (München): Über erstarrende Verbände, besonders Gips¬ 
verbände mit Drahtnetzeinlage. (Archiv für Orthopädie, Mechanotherapie 
und Unfallchirurgie, 1905, Bd. III, H. 1.) 

Statt der üblichen Verstärkungsmittel der erstarrenden Verbände, wie Blech, 
Pappdeckelschienen, Schusterspänen, empfiehlt Verf. die Anwendung von Dralit- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



256 


einlagen. Für eine Umhüllung des Ober- und Unterarms an der äußeren und 
hinteren Seite von der Schulter bis zum Handgelenk genügt ein feines Drahtnetz 
von 25—35 g Gewicht als Einlage. Dann läßt sich das Drahtnetz den Körper¬ 
formen vollkommen anschmiegen und durch Bindengänge in der gewollten Stellung 
an den Gliedmaßen erhalten. Dadurch verleiht es dem betreffenden Körperteile 
eine sehr feste allseitige Stütze. Daneben zeichnet diese Art des Verbandes ein 
besonders hoher Grad von Leichtigkeit aus. Als Drahtmaterial verwendet man 
Messingdraht, wenn eine größere Festigkeit beansprucht wird, Eisendraht, oder, 
wenn der Verband eine gewisse Elastizität haben soll, wie ein abnehmbares Korgett, 
am besten Stahldraht. Das Drahtnetz bezieht man am besten fertig in größeren 
Quantitäten; es läßt sich aufgerollt mit möglichster Raumersparnis leicht verpacken 
und transportieren. Bei Bedarf schneidet man nach Maß ein beliebig großes Stück 
von der Rolle ab. Will man besonders feste Verbände, z. B. zur Herstellung der 
Fußsohle bei Gehgipsverbänden, so kann man dieselben leicht aus mehrfachen 
abwechselnden Lagen von Gipsbrei (Gipsbinden) und Drahtnetzen hersteilen. Die 
Methode der Verbandanlage ist die des gewöhnlichen Gipsverbandes. Hier empfiehlt 
es sich nicht, das Drahtnetz direkt auf den nackten Körper oder über dem Trikot 
anzulegen, weil die feinen Drahtenden leicht den Trikotüberzug oder eine dünne 
\\attepolsterung durchstechen, zum mindesten aber unangenehme Reibung und 
Druck verursachen. Man legt daher zweckmäßiger über den leicht wattierten oder 
mit Trikot bekleideten Körperteil zunächst eine feinste dünne Schicht gewöhnlicher 
Gipsbinden und erst darüber das dem Körperteil angepaßte, in Gipsbrei eingetauchte 
Drahtnetz, darüber noch etwas dicken Gipsbrei und als oberste Schichte eine Lago 
von Gipsbinden. Das Ganze wird während des Anlegens der Körperoberfläche 
durch Striche fortwährend angedrückt und homogen gemacht. Derartige Verbände 
sind äußerst dauerhaft und haben auch nach langem Tragen ein solides Aussehen 
und gleichmäßige Beschaffenheit. Sie erfordern aber gute Vorbereitung des ganzen 
Materials und eine flinke Technik. 

42. Karl Ritter (Greifswald): Eine Modifikation der Dittelschen Stangen. 

(Archiv f. Orthopädie, Mechanotherapie u. Unfallchirurgie, 1905, Bd. IU, H. 1.) 

Der große Vorzug der Dittelschen Stangen bei Beckenverbänden besteht 
darin, daß man hierbei fast gar keine Assistenz benötigt. Der Verband selbst aber 
läßt zu wünschen übrig. Um diesen Übelstand zu vermeiden, hat Verf. eine Modi¬ 
fikation ausgedacht. Dieselbe besteht aus zwei überall etwas abgerundeten Dittel¬ 
schen Stangen und zwei breiten eisernen Fußgestellen. Die Gestelle laufen nach 
oben in eine Eisenhülse aus, in der ein Stab beweglich in beliebiger Höhe fest¬ 
geschraubt werden kann. Der Stab ist an seinem oberen Ende abgefeilt, so daß 
er einen Stift bildet, der ebenso hoch wie eine Stange dick ist. Die Stangen sind 
an ihrem einen Ende durchlocht und können so durch den Stift auf den Falz des 
Eisenstabes gelegt werden. Mit dem anderen Ende kommen sie' auf ein Bänkchen 
zu liegen. Der Oberkörper des Patienten ruht auf einem zweiten Bänkchen und 
die Beine liegen so auf den Stangen, daß das Becken vollkommen frei bleibt und 
bequem von allen Seiten umfaßt werden kann. Ist der Verband fertig, so hebt 
man den Patienten mitsamt den mit in den Verband einbezogenen Stangen in die 
Höhe. Die Stangen gleiten dadurch aus dem Stift und lassen sich nun einzeln in 
leichtester Weise aus dem Verband herausziehen. Das Gestell läßt sich noch 
dadurch handlicher machen, daß die Eisenhülsen in einem länglichen eisernen 
Rahmen so befestigt sind, daß sie sich in einem Schlitze leicht nach rechts und 
links verschieben lassen und durch eine unten befindliche Schraube fest geschraubt 
werden können. Das Ganze ist an seinen beiden kurzen Seiten mit zwei eisernen 
Klammern verbunden, wodurch der ganze Apparat an jeder Tischplatte leicht 
befestigt werden kann. Grünb.aum (Wien). 


Verantwortlicher Redakteur: Priv.-Doz. Dr. Anton Bum. 
Herausgeber. Eigentümer uud Verleger : Urban L Sohw&rzenberg. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



ZENTRALBLATT 

# 

PÜB 

PHYSIKALISCHE THERAPIE, 

DIÄTETIK, KRANKENPFLEGE UND UNFALLHEILKUNDE. 

Redigiert von 

Prof. Dr. ALBERT HOFFA, „ d Dr. ANTON BUM, 

Geh. Med.-Rat in BERLIN Privatdozent an der UniYersit&t in WIEN. 

VERLAG VON URBAN & SCHWARZENBERG IN BERLIN UND WIEN. 


1904/05. 


Band I. Heft 9. 


(März.) 


Inhalt des März-Heftes. 


A. Originalarbeiten. 

I. Zur operativen Behandlung der ischämi¬ 
schen Muskelkontraktur. Von Dr. Gustav 
Drehmann, Breslau. 

II. Hygiene in der Ernährung. Von Hofrat 
Dr. W. H. Gilbert, Baden-Baden. I. 


B. Referate. 

Hydro-, Batneo- und Klimato- 
therapie. 

1. AlexanderIgnatowski (St.Petersburg): 
Der Wärmehaushalt beim Menschen nach 
Bädern und Duschen von verschiedener 
Temperatur. 

2. Adolf v. Strümpell (Breslau): Bemer¬ 
kungen über die baineologische Behand¬ 
lung der Neurasthenie. 

3. U. Alessi: Heiße Bäder bei Neurasthenie. 

4. Raebiger (Berlin): Über Hydrotherapie 
bei Chlorose. 

5. Max Roloff (Halle): Physikalisch-che¬ 
mische Grundlagen über die therapeu¬ 
tische Beurteilung der Mineralwässer. 

Mechanotherapie und Orthopädie. 

6. Georg Müller (Berlin): Die Frühdia¬ 
gnose bei orthopädischen Erkrankungen 
und ihre Bedeutung für die Prognose. 

7. Schanz (Dresden): Die statischen Bela¬ 
stungsdeformitäten der Wirbelsäule. 

8. Goldthwait (Boston):A consideration of 
„round shoulder“ or ^stoop shoulder“ in 
chiidhood etc. 

9. Gerson (Berlin): Zur Therapie der Sko¬ 
liosen. 


10. Zesas (Nyon): Über die Beziehungen 
zwischen Plattfuß und Skoliose. 

11. Heine (Dortmund): Ein vereinfachtes 
Skoliosegerüst. 

12. R. Rimbach (Berlin): Ein Beitrag zur 
Herzmassage. 

13. Rudolf Eisenmenger (Szaszväros): 
Über eine neuartige Herzmassage. 

14. Sondermann (Dieninghausen): Ein 
neuer Apparat zur Massage des Ohres. 


Elektrotherapie. 

15. H. Strebei (München): Eine neue Be¬ 
handlungsweise für Lupns und bösartige 
Neubildungen mittelst molekularer Zer¬ 
trümmerung durch kontinuierliche hoch¬ 
gespannte, hochfrequente Funkenströme. - 
Über Behandlung des Lupus vulgaris der 
Haut und Schleimhaut durch hochfre¬ 
quente Funkenentladungen. 

16. Suchier (Freiburg): Die Behandlung 
des Lupus vulgaris mittelst statischer 
Elektrizität. 

17. F. Blasi: Bibliografia e contributo alla 
terapia elettrica del lupus. 

18. Stefan Leduc (Nantes): Die Ionen- oder 
elektrolytische Therapie. 

19. Ugo Gay (Rom): Behandlung der Neur¬ 
astheniker mit hohem arteriellen Druck 
mittelst Hochfrequenzströmen. 

Photo- (Radio-) Therapie. 

20. W. Wendel: Zur Röntgenbehandlung 
der Leukämie. 

21. Albert Herz: Zur Röntgenbehandlung 
der Leukämie. 

22. S c h i e f f e r: Weitere Beiträge zur Behand¬ 
lung der Leukämie mit Röntgenstrahlen. 


Zentralblatt für physikalische Therapie, Marz-Heft 1006. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 




23. Sacharoff und Sachs: Über die hämo- 
lvtischeWirkung photodynamiscber Stofte. 

24. Alban Köhler (Wiesbaden): Röntgen¬ 
röhre mit Yorrichtimg zur therapeuti¬ 
schen Dosierung der Röntgenstrahlen. 

Thermotherapie. 

25. J. Lamberger (Wien): Über lokale 
Heißluftbehandlung. 

26. August Bier (Bonn): Behandlung akuter 
Eiterungen mit Stauungshyperämie. 

27. Ferdinand Winkler:* Über die Einwir¬ 
kung thermischer Hautreize auf die Herz¬ 
arbeit und auf die Atmung. 

28. J. H. Kellog-Hellmer: Ein Viertel¬ 
hundert einfache schmerzstillende Me¬ 
thoden ohne Anwendung von Medika¬ 
menten. 

29. W. J. Murawsky: Über die lokale An¬ 
wendung von Wärme bei Erkrankungen 
der Haut und der Geschlechtsorgane. 

Unfallheilkunde. 

30. Hoffa (Berlin): Die Bedeutung des im 
Kniegelenk gelegenen Fettgewebes für 
die Unfallheilkunde. 

31. Aronheim (Gevelsbergi. W.): Ein Fall 
von isolierter traumatischer Lähmung 
des rechten Nervus abducens. 

32. Georg Müller (Berlin): Ein Fall von 
traumatischer Osteomyelitis. 


33. H. Pagenstecher (Heidelberg): Drei 
Fälle von posttraumatischer chronischer 
spinaler Amyotrophie mit Berücksichti¬ 
gung der übrigen ätiologischen Momente. 

34. Richard Wolff (Berlin): Über die Kom- 
minutivfrakturen der Handwurzel durch 
indirekte Gewalt. 

Diätotherapie. 

35. Schmidt (Dresden): Die Behandlung 
der habituellen Obstipation. 

36. M. Kaufmann: Der gegenwärtige Stand 
der Lehre von der Eiweißmast. 

37. Loewenheim: Physiologische u. thera¬ 
peutische Erfahrungen mit dem orga¬ 
nischen Phosphor, insbesondere mit 
r Phytin“. 

38. A. Schmidt: Gebrauchsfertige Nähr- 
klystiere. 

39. Joh. 31 ü 11er (Würzburg): Über den Ein¬ 
fluß der Temperatur der Speisen auf die 
3Iagenfunktionen. 

40. H. Salomon (Frankfurt a. Main): Über 
Durstkuren, besonders bei Fettleibigkeit. 

Krankenpflege und Technik. 

41. Gustav Gärtner (Wien): Eine einfache 
Irrigationsvorrichtung. 

42. H. v. Baever: Ätherflaschenverschluß. 

43. E. Hoke (Prag): Über ein fahrbares 
Sandbad nach Prof. Jaksch zur Behand¬ 
lung von Erkrankungen der Hand- und 
Fußgelenke. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 




ZENTRALBLATT 

FÜR 

PHYSIKALISCHE THERAPIE, 

DIÄTETIK, KRANKENPFLEGE UND UNFALL HEU, KUNDE 


Bd. I. Heft 9. 1904/05. 


I. Zur operativen Behandlung der ischämischen Muskel¬ 
kontraktur. 

Von Dr. Gustav Drehmann, Bfeslau. 

Die ischämische Muskelkontraktur, welche jetzt infolge verbesserter 
Verbandtechnik seltener zur Beobachtung kommt, stellt eine der schwersten 
Schädigungen der befallenen Extremität dar. Die veröffentlichten Fälle be¬ 
treffen alle die Vorderarmmuskulatur; die Ursache wird auf den Druck 
zirkulärer Gipsverbände oder fester Schienen bei Knochenverletzungen 
zurtickgeführt. Peters beschrieb dagegen einen Fall von Ischämie auch 
ohne Anlegung von Verbänden, in welchem infolge der Verletzung eine 
Verlegung der Arteria brachialis eingetreten war. Es ist demnach wohl an¬ 
zunehmen, daß auch in den sonstigen Fällen Schädigungen der Blutver¬ 
sorgung durch das Trauma selbst die deletäre Wirkung der festen Verbände 
unterstützen. 

Die Beugemuskulatur des Vorderarmes ist in den Fällen von ischämi¬ 
scher Kontraktur gewissermaßen in stärkster Beugung erstarrt. Das Resultat 
ist eine Greifenklaue, die eine völlige Gebrauchsunfähigkeit der Hand bedingt. 
Die Versuche, die abnormale Beugestellung auf unblutigem Wege zu dehnen, wie 
sie von v. Volkmann, Leser und neuerdings wieder von C. und F. Martin 
empfohlen wurden, können bei der Festigkeit der Narbenmasse höchstens 
in leichteren Fällen eine Besserung erzielen. In den meisten Fällen von 
völlig ausgebildeter Greifenklaue ist ein operatives Vorgehen der einzige 
Weg, auf welchem eine Besserung zu erwarten ist. Die bis jetzt geübten 
Methoden bestanden entweder in einer Verlängerung sämtlicher verkürzten 
Beugesehnen oder in einer Verkürzung der Vorderarmknochen. Die Sehnen¬ 
verlängerung ist sehr kompliziert, da es sich darum handelt, eine größere 
Anzahl (9 und mehr) dünner, dicht nebeneinander liegender Sehnen durch 
Naht zu verlängern. Immerhin sind derartige Operationen, so neuerdings 
wieder von Alapy, mit Erfolg ausgefUhrt worden. Die Schwierigkeiten der 
genannten Operation veranlaßten Henle, das Mißverhältnis zwischen den 
Weichteilen und Knochen auf Kosten letzterer auszugleichen, indem er ein 
Stück aus beiden Vorderarmknochen resezierte. Zwei von ihm nach dieser 
Methode operierte Fälle zeigten einen ausgezeichneten Erfolg. Dagegen hatte 
ich Gelegenheit, einen nach dieser Art von anderer Seite operierten Fall 
zu untersuchen, bei welchem eine Besserung ausgeblieben war. In den 
Henleschen Fällen trat an der Ulna eine verzögerte Konsolidation ein; es 
ist dies bei Operationen an derartig in der Gefäßversorgung geschädigten 
Körperteilen auch leicht zu erklären. Ein anderer Nachteil der Methode 
ist ferner der, daß eine neue verstümmelnde Knochenoperation an einer 

Zentralblatt für physikalische Therapie. Mürz-Heft 1906. 17 


Digitized by 


Gck igle 


Original fram 

HARVARD UNIVERSITY 











bereits durch das primäre Trauma geschädigten Extremität nötig wird. 
Mir schien daher eine Weichteiloperation, welche die Kompliziertheit der 
Sehnenverlängerung vermeidet, eher am Platze zu sein. Man könnte die 
Sehnenverlängerung schon dadurch vereinfachen, daß man von einem 
queren Schnitte am Vorderarm aus, wie es Bier in einem Falle von para¬ 
lytischer Beugekontraktur übte, die einzelnen Sehnen von zwei Seiten aus 
einkerbt und durch Auseinanderziehen verlängert; es ist dies dieselbe 
Methode, welche später Bayer für die Achillessehne subkutan auszuführen 
lehrte. Aber alle diese Methoden erlauben uns keinen Einblick, wie weit 
die fibröse Entartung in der Muskulatur geht, so daß wir in bezug auf die 
Prognose unserer Operationen auf Ungewisses angewiesen sind. Ich versuchte 
deshalb, an die erkrankte Muskelpartie selbst operativ heranzugehen. Es 
lag mir vor allem daran, die Muskelveränderungen dem Auge sichtbar zu 
machen und mich von dem noch vorhandenen Rest von kontraktionsfähiger 
Muskelsubstanz zu überzeugen. Ich beabsichtigte, die Weich teile durch Ein¬ 
schaltung einer Art Inscriptio tendinea in die verkürzte Muskulatur zu ver¬ 
längern; dabei kommen nur zwei Muskeln, der oberflächliche und tiefe 
Fingerbeuger, in Betracht. Die einfache Operation werde ich an der Hand 
des von mir beobachteten Falles schildern: 

7jähriger Knabe zog sich am 16. Juli 1903 durch Fall vom Stuhl einen Bruch 
des linken Ellbogengelenks zu. Eine Stunde später wurde in einer Poliklinik ein 
Gipsverband mit nach unten hängendem Arm angelegt. Die Finger schwollen bald 
an, der Gipsverband wurde über dem Handgelenk eingeschnitten, worauf etwas 
Erleichterung eintrat. Abends waren sehr starke Schmerzen eingetreten, die Finger 
waren stark gebeugt, angeschwollen und konnten nicht gestreckt werden. Am anderen 
Tage erfolgte die Aufnahme in die stationäre Abteilung, wo nach Angabe der 
Mutter nachmittags der Verband abgenommen wurde. Die weitere Heilung erfolgte 
mit permanenter Extension. Später wurde noch eine Kallusoperation vorgenommen. 
Trotz Massage- und mechanischer Behandlung trat bis März 1904 keine wesent¬ 
liche Besserung ein. Als der Knabe am 6. März in meine Behandlung trat, konnte 
ich folgenden Befund erheben: 

Die linke Hand wird gebeugt gehalten, die Finger sind völlig in die Hohl¬ 
hand eingeschlagen. Die Kontraktur ist eine völlig starre. Erst bei rechtwinkliger 
passiver Beugung des Handgelenks ist es möglich, die Finger zu strecken. Die 
Daumenballenmuskulatur ist sehr atrophisch, die Beugung, Streckung und Adduk¬ 
tion sind normal, dagegen ist die Opposition nicht möglich. Sensibilitätsstörungen 
bestehen nicht. Die Bäuche der Beugemuskulatur des Vorderarms sind stark zu- 
sammengezogen, fühlen sich ganz hart an und sind auf Druck sehr schmerzhaft. 
Die Streckmuskeln sind normal. Das linke Ellbogengelenk wird leicht gebeugt ge¬ 
halten, ist verdickt und zeigt verschiedene Operationsnarben Die Beweglichkeit 
ist ziemlich gut. Die Hand ist infolge der starren Kontrakturstellung völlig un¬ 
brauchbar. 

Operation. 7. März 1904. Äthernarkose, Blutleere. Schnitt 12cm lang, etwas 
ulnarwärts von der Mittellinie über die Beugemuskulatur des linken Vorderarms. 
Die Muskulatur erscheint blaßrot, mit derben Bindegewebsfasern durchsetzt und 
knirscht beim Einschneiden. Auf den M. palmaris longus wird nicht weiter Rück¬ 
sicht genommen: er wird tenotomiert; am Flexor carpi ulnaris wird die Tenotomie 
nach Bayer ausgeführt. Der Versuch, den Flexor sublimis vom profundus zu 
trennen, mißlingt in der Mittellinie. Die gesamte Beugemuskulatur ist sowohl 
untereinander als mit der Ulna und dem Lig. interosseum auf eine weite Strecke 
hin narbig verwachsen. Ebensowenig gelingt es, den in die Narbenmasse einge¬ 
betteten N. medianus zu isolieren. Von der ulnaren Seite aus gelingt es, die beiden 
Beugemuskeln bis etwas über die Art. ulnaris hinaus voneinander zu trennen. 
Der Flexor profundus zeigt hier gut rot gefärbte Muskelsubstanz. Alles übrige 
ist eine feste Narbenmasse. Durch Inzision der sich in der Muskulatur spannenden 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



259 


Fasermaasen lassen sich nach starkem Zug an den Fingern der 4. und 5. Finger 
völlig strecken. Der Zeige- und Mittelfinger verharren in starrer Beugung; erst 
nach Durchtrennung der knirschenden Narbenmassen in der Mittellinie bis auf 
die Ulna und das Lig. inteross-, ist eine forcierte Streckung möglich. 

Die peripheren Stümpfe der Muskelnarbenmasse, welche sich weiter unten 
in die verschiedenen Sehnen auflöst, werden durch einige Nähte mit der ulnaren, 
noch gut rot gefärbte Muskelmasse zeigenden Partie des Flexor profundus ver¬ 
einigt. Hautnaht, Verband in Streckstellung der Hand und Finger mit volarer 
Schiene. 1 

Normale Heilung. Entfernung der Schiene nach 6 Wochen. Die Finger können 
aktiv gebeugt und gestreckt werden. Am Daumen keine Veränderung. Die Vorder¬ 
armmuskulatur fühlt sich weich an und ist schmerzlos. 

Die Hand ist jetzt bis auf die Unfähigkeit, den Daumen zu opponieren, völlig 
normal zu gebrauchen. 

Es handelt sich also um eine Verlängerung der verkürzten Musku¬ 
latur in der Muskelsubstanz selbst durch Inzision der bindegewebig degene¬ 
rierten Muskelbündel und eine Funktionsübertragung dieser letzteren auf 
die noch funktionstüchtigen Reste der erkrankten Muskulatur. 

II. Hygiene in der Ernährung. 

Von Hofrat Dr. W. H. Gilbert, Baden-Baden. 

I. 

„Das Ziel der Hygiene besteht nicht nur in der Verhütung von Krank¬ 
heiten, sondern sie muß auch bestrebt sein, den Organismus des Menschen 
möglichst widerstandsfähig zu machen, damit er den nie ausbleibenden, 
nie ganz zu vermeidenden Gefahren erfolgreich trotzen kann“, definiert 
Prausnitz kurz und treffend. Es bedarf nun keines Beweises, daß in dem 
Streben nach diesem Ziele die richtige Ernährung des Menschen, verbunden 
mit einer bestimmten Ordnung und Zweckmäßigkeit, eine sehr wichtige 
Rolle spielt. 

Wir unterscheiden eine persönliche Hygiene, nämlich alle die eigenen 
Handlungen, wodurch der einzelne Mensch in der Lage ist, sich vor Krank¬ 
heiten zu schützen und sich geeignete Verhältnisse zur günstigen Körper¬ 
entwicklung zu schaffen. Da aber nun der einzelne Mensch nicht imstande 
ist, die für das Gesamtwohl sowie für ihn selbst so zahlreich entstehenden 
Gefahren durch eigene Kraft zu vermeiden, so muß die Gemeinschaft 
der Menschen einlreten und die entsprechenden Maßnahmen treffen: die 
Summe dieser bildet die öffentliche Hygiene. 

Sowohl die persönliche wie die öffentliche Gesundheitspflege war bei 
den ältesten Kulturvölkern, den Indern, Ägyptern, Persern und Israeliten 
hoch entwickelt. Sie haben die volle Bedeutung der zweckmäßigen Anlage 
freier, luftiger Straßen, Plätze und Wohnorte erkannt; sie haben die richtige 
Bewertung der Reinlichkeit sowohl des Körpers wie der Wohnungen und 
deren Umgebungen gewußt; sie hatten Verständnis für die Ausgleichung klima¬ 
tischer Schädlichkeiten durch Kleidung, Nahrung, Bäder, Waschungen etc.; 
sie haben gewußt, daß zur Erhaltung der Gesundheit reines, klares Wasser 
und unverdorbene Nahrungsmittel erforderlich seien. 

Die Ausführung und Überwachung aller dieser Maßnahmen war eine 
der wichtigsten Obliegenheiten der Priester. Zur religiösen Pflicht gemacht 
und mit dem Religionskultus auf das engste verbunden, wußte man, daß 

17* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



260 — 


die Völker viel eher alle einschlägigen Maßnahmen befolgen würden, als 
wenn man einfach versucht hätte, auf dem Wege von Ratschlägen und 
Beweisgründen eine Befolgung zu erzielen. In treffenden Worten legt 
dieses Marcuse dar in seiner vorzüglichen historischen Skizze „Diätetik 
im Altertum“; er sagt: „Beschützt von den Priestern und Gesetzgebern, 
in den religiösen Vorstellungen und philosophischen Systemen als wohl¬ 
gefällige und weise Lebensordnung gepriesen, war die Diätetik bei den 
alten Völkern mit der Religion, der Ethik und dem Staatsleben auf das 
engste verbunden; als Hygiene des Individuums war sie ein bedeutsamer 
Bestandteil aller Gesetzgebungen, aller philosophischen Systeme des Alter¬ 
tums, war sie der Pfeiler, auf dem der Bau antiker Zivilisation ruhte und 
die in den Worten gipfelte: „non est vivere sed valere vita“ und „sizkXwTov 
Si/.aioT3CTov Suyixitaiv“, wie am Eingang des apollinischen Tempels zu Delphi 
zu lesen war.“ 

Bekannt dürfte es sein, daß bei den Ägyptern schon eine öffentliche 
Fleischschau bestand; dem zum Genuß gut befundenen Schlachtvieh wurde 
ein Papyrusstreifen um das Horn gewickelt und mit einem Siegel von 
Tonerde befestigt. Von diesem Volke hat jedenfalls Moses auch seine so 
zweckmäßige Unterscheidung der Speisen in „reine“ und „unreine“ über¬ 
nommen. Als rein erklärte Moses sämtliche Tiere, welche gespaltene 
Klauen haben und wiederkäuen; von den Tieren des Wassers alle die¬ 
jenigen, die Schuppen und Flossen haben; alle übrigen Tiere waren un¬ 
rein, und alle Vögel, welche sich von Aas oder Sumpftieren nähren, sowie 
alle Reptilien. Durch diese Maßregeln wurden alle Tiere ausgeschlossen, 
welche besonders von Parasiten heimgesucht werden. Verboten war ferner 
der Genuß tierischen Blutes und des Eingeweidefettes; des Blutes wegen 
der leichten Zersetzung, des Abdominalfettes, weil dasselbe Lymphganglien 
enthält, die oft Parasiten bergen. 

Auch von dem Erlaubten sollte nur mit Maß genossen werden. Un¬ 
mäßigkeit in Speise und Trank war aufs strengste verboten. Die Beob¬ 
achtung der Reinlichkeit spielte auch im Geschlechtsleben eine ganz hervor¬ 
ragende Rolle; sie galt bei allen Lebensvorgängen und Lebensverrichtungen 
der Israeliten als oberstes Gesetz. Das auserwählte Volk hatte in der Tat 
eine ganz vortreffliche Hygiene, wie wir auch z. B. bei der strengen 
Isolierung der Aussätzigen sehen. 

Auch bei den Griechen haben wir eine teils von religiösen, teils von 
politischen Motiven beherrschte öffentliche Gesundheitspflege; ich brauche 
bloß an Namen zu erinnern wie Pythagoras, Plato, Aristoteles, 
Hippokrates u. a. m. 

Bei den Römern w r eiß man ebenfalls, daß eine gesundheitfördernde 
Ernährung eine Hauptrolle spielte. Erst der stetig anwachsende und schlie߬ 
lich ins Fabelhafte gestiegene Reichtum richtete gesunde Lebensweise und 
gute Sitten zugrunde; eine, unerhörte und nie wieder erreichte Üppigkeit 
trat auf. Wie ein unverrückbarer Fels im Meere, an dem die brandenden 
Wogen zerschellen, steht in dieser Zeit übertriebener Üppigkeit der ge¬ 
lehrteste und scharfsinnigste Geist des Altertums Claudius Galenus da; 
in seinen Werken nimmt die Diätetik einen großen Raum ein und bildet 
die Grundlage für die Schriften aller Zeiten über Ernährung. Es werden 
darin die einzelnen Nahrungsmittel behandelt, verschiedene Brotarten, Ge¬ 
treide, Hülsenfrüchte, eingesalzene Früchte, dann die verschiedensten 
Fleischarten und Zubereitung, ferner der Wein und schließlich die Nähr¬ 
kraft der Nahrungsmittel und die Art zu kochen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



261 


Es folgte aber bald eine Periode tiefster Finsternis für die Gesund¬ 
heitspflege in allen ihren Formen. Das aszetische Christentum der ersten 
Hälfte des Mittelalters sah in dem Körper nur ein feindseliges Gefängnis 
des Geistes und alle organischen Instinkte und Triebe als vom Bösen 
stammend an. Denken wir z. B. nur an den Rückgang der Hautpflege, die 
in dem verfeinerten Altertum einen unerhörten Höhepunkt der Volkstüm¬ 
lichkeit — in den Thermen des Caracalla konnten zu gleicher Zeit 
3000 Personen baden —- erreicht hatte. So wird berichtet, daß Bäder als 
sündhaft galten: die heilige Edilthryda badete nur an den drei höchsten 
Feiertagen des Jahres, die heilige Agnes versagte sich jedes Bad, während 
die heilige Margareta noch weiter-ging und sich überhaupt nicht mehr 
wusch. 

Erst das Auftreten der furchtbaren Seuchen in der zweiten Hälfte des 
Mittelalters bewirkte eine Verbesserung aller hygienischen Momente, auch 
der Ernährung, doch erlangte die letztere erst wieder die richtige Bewer¬ 
tung in unserer Zeit. Die bahnbrechenden Untersuchungen Karl v. Voits 
haben sowohl vom physiologischen wie vom hygienischen Standpunkte Klar¬ 
heit auf dem Gebiete der Ernährung geschaffen; erweitert und vervollständigt 
worden sind sie durch die Untersuchungen und Arbeiten Landois’, v. Ley¬ 
dens, Moleschotts, Rubners u. a. m. Durch dieselben und durch die 
Fortschritte der Chemie und Physik sind die Bedeutung der Ernährung bei 
dem gesetzmäßigen Verlauf des Stoffverlustes und Stoffersatzes und die Er¬ 
nährungsgesetze dem Fachmanne auf das genaueste bekannt, dem ge¬ 
bildeten Laien in ihren weiteren Umrissen in Fleisch und Blut über¬ 
gegangen und sogar in den Hauptpunkten infolge unseres darauf hin¬ 
zielenden Unterrichts in den Schulen, in unseren Fortbildungskursen und 
unseren populären Vorträgen den breitesten Schichten des Volkes 
nicht mehr fremd. 

Auf die Frage: „Was soll die Ernährung für den gesunden Menschen 
leisten?“ gibt v. Leyden die Antwort: „Sie soll seine Gesundheit unge¬ 
schmälert erhalten, d. h. sein Wohlbefinden, seine geistige und körperliche 
Leistungsfähigkeit; sie soll einen vollständigen Ersatz für die durch die 
Lebensvorgänge bedingten Stoffverluste geben, d. h. die vorhandene ge¬ 
sunde Körperfülle (Körpergewicht) erhalten. Dieser Zweck soll durch die 
Nahrungsaufnahme so erreicht werden, daß vor allen Dingen keine direkte 
Schädigung erwächst. Die Nahrungsmittel sollen gut und bekömmlich, 
gleichzeitig so zubereitet und nach Mahlzeiten verteilt werden, daß sie 
ohne Schwierigkeit aufgenommen und ohne Beschwerden verdaut werden; 
endlich soll die Ernährung eine Quelle des Genusses und der Freude sein, 
welche der Bildung des Einzelnen entspricht. „Les animaux se repaissent, 
1’homme d’esprit seul sait manger,“ sagt der berühmte und geistreiche 
Schriftsteller Brillat-Savarin. 

Die normale Ernährung des Menschen, kann man mit Recht sagen, 
stellt ein national-ökonomisches Problem dar. Auf ihr basiert die Gesund¬ 
heit, die Entwicklung, das Wachstum und das physische Wohlergehen der 
Menschen, eines zu geistigen Funktionen und höchsten Kraftentfaltungen 
bestimmten seelischen Organismus; die Lösung der sozialen Fragen be¬ 
ruht auf billiger und doch kräftiger Ernährung. 

Wie der Techniker genaue Kenntnisse • besitzen muß von dem Bau, 
von dem Baumaterial, von dem Gang und Betriebe einer Maschine, so 
sollte auch der Arzt genau Bescheid wissen über die Fundamentalsätze 
der Einnahmen und Ausgaben des Körpers, des Ansatzes und Verlustes 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



262 


an Körpermaterial, über den Unterschied der Ernährung mit animalischer 
und vegetabilischer Kost, so daß er zur rechten Zeit mit der Ernährung 
wechseln, dieselbe vermehren oder vermindern kann. 

Der tägliche Bedarf an Quantität und Qualität der Nahrung ändert 
sich willkürlich oder instinktiv nach Alter, Stand, Geschlecht, Erziehung, 
Gewohnheit, Armut und Reichtum, Beschäftigung, Körperbeschaffenheit 
und Klima. 

Es gibt also weder ein absolut normales Kostmaß für die Menschen, 
noch eine absolut normale Kost, jedoch haben die obenerwähnten Unter¬ 
suchungen allgemein gebräuchliche Durchschnittsmaße festgestellt, welche 
als Grundlage für die rationelle Ernährung betrachtet werden müssen. 

Diese Durchschnittsmaße werden sowohl in der Höhe wie in der Tiefe 
von den Menschen selbst geregelt, indem der Hunger Speisenzufuhr gebiete¬ 
risch heischt und Sättigung der weiteren Zuführ Halt gebietet. Leider 
wird das Mahn wort des Magens „ob genug, oder zu wenig oder zu viel 
geboten ist“, so manchmal überhört. Für den Armen muß der Begriff 
„billig“ ausschlaggebend sein, und infolgedessen bilden Vegetabilien fast 
seine ausschließliche Nahrung, wobei noch das „wenig“ und sogar das 
„zu wenig“ eine Rolle spielt. Beim Reichen schädigt nur zu häufig das 
Übermaß und der Überfluß an animalischer Nahrung. „On ne vit pas de 
ce qu’on mange, mais de ce qu’on digfere“ (Brillat-Savarin). 

Zu seiner Existenz bedarf der Mensch Eiweißkörper und leim¬ 
gebender Stoffe, Fette, Kohlenhydrate und der Salze, welche 
letztere dem Tier-, Pflanzen- und weniger dem Mineralreiche, wenn auch 
mit Auswahl entnommen werden. 

Bei der Beurteilung des Nährwertes eines Nahrungsmittels brauchen 
wir nur die drei ersten Gruppen ins Auge zu fassen, denn, obwohl wir vor 
allem Wasser und eine Reihe von anorganischen Salzen unserem Körper 
zuftihren müssen, wenn wir verhüten wollen, daß unser Organismus an 
ihnen einen Verlust erleidet, so kommen sie trotzdem praktisch für die 
Schätzung des Nährwertes der Nahrungsmittel hier nicht in Betracht. 

Das Wasser können wir leicht und kostenlos außerhalb der Nah¬ 
rungsmittel erlangen; die für uns notwendigen Aschenbestandteile 
aber, die beim Verbrennungsprozeß im tierischen Körper eine Reihe von 
anorganischen Salzen enthalten, sind auch durchschnittlich in allen Nah¬ 
rungsmitteln in geringer Menge vorhanden, so daß eine im übrigen aus¬ 
reichende Nahrung auch in bezug auf sie fast immer allen Anforderungen 
genügt. Das einzige Salz aber, das Kochsalz, dessen wir in größeren Mengen 
bedürfen, da es zu den notwendigen Bestandteilen der Körpersäfte gehört 
und wesentlich in den Stoffwechsel eingreift, können wir ebenso wie 
das Wasser unabhängig von den Nahrungsmitteln uns verschaffen. Aus¬ 
nahmen gibt es ja; in einem heißen Klima, wo Wassermangel herrscht, 
sind wasserreiche Früchte ganz besonders gesucht, oder wenn der Körper 
an Verarmung von Salzen leidet, so mag es wünschenswert erscheinen, 
diese Stoffe besonders zuzusetzen. Jedenfalls dürften wohl aber die Nähr¬ 
salze, namentlich die kali-, kalk- und phosphorsauren Salze und auch 
das Eisen bisher nicht genügend gewürdigt worden sein. Sie dienen zum 
Aufbau der Gewebe; nimmt der Körper nicht genug von ihnen auf, so 
verliert er das Resorptionsvermögen für die übrigen Nahrungsstoffe. 

Die Salze ersetzen nicht nur die Verluste, welche der Stoffwechsel 
bedingt, sondern helfen den Körper aufbauen und tragen, wie gesagt — 
höchstwahrscheinlich auf osmotischem Wege —, bei zur Resorption der 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



263 


organischen Nahrungsstoffe. Außer den Nahrungsmitteln nimmt der Mensch 
noch Genußmittel zu sich in Gestalt von Branntwein, Bier, Wein, Kaffee, 
Tee, Gewtfrzen, deren Gehalt an Alkohol und Alkaloiden die Verdauungs¬ 
nerven und das allgemeine Nervensystem in ihrer Tätigkeit anregen und 
zu ihrer höheren Funktion steigern. Kaffee und Tee wirft man vor, Herz- 
beschw r erden und Schlaflosigkeit zu bewirken, was aber gewöhnlich einem 
unmäßigen oder unzeitigen Genuß oder einer schon bestehenden Krank¬ 
heitsdisposition oder Idiosynkrasie zuzuschreiben ist. Zucker, Kakao und 
Schokolade sind als richtige Nährmittel aufzufassen, und zwar als eine sehr 
konzentrierte Nahrung. Bei Touren, Reisen etc. ist die Schokolade fast 
unentbehrlich (100 g entsprechen etwa doppelt so viel Kalorien wie die 
gleiche Quantität Brot). 

Bezüglich des Alkoholwertes sind die Ansichten ganz außerordentlich 
divergent; während Kräpelin und seine Schüler denselben geradezu als 
das verderblichste Gift bekämpfen, erklärt v. Leyden: „Daß die alkoho¬ 
lischen Getränke die Freude erhöhen, ja auch den Appetit, die Lust zuin 
Essen reizen und die Verdauungskraft sowie die motorische Kraft des 
Magens anregen, kann nicht wohl bezweifelt werden; sie können also in 
mäßiger Menge unbedenklich als Genußmittel gelten, welche die Ernährung 
fördern. Ärztlich sind sie als Magenmittel, d. h. um Appetit anzuregen, 
Verdauungskraft und motorische Leistung des Magens zu steigern und 
die Gärung zu beschränken, fast unentbehrlich, ebenso unentbehrlich, um 
den Mut und die Lebenslust der Neurastheniker zu heben. Sie sind ferner 
unstreitig das wichtigste Mittel gegen alle Zustände von Herzschwäche. 
Dagegen kann der Alkohol nicht zu den Nahrungsmitteln, auch nicht 
eigentlich zu den stärkenden Substanzen gerechnet werden; er ist ein Spar¬ 
mittel und ein Stimulans. Ohne Zweifel ist er bis auf gewisse Krankheits¬ 
zustände entbehrlich, und auch vom ärztlichen Standpunkte aus können 
wir uns nicht den Schädlichkeiten und Gefahren verschließen, welche der 
gewohnheitsmäßige Gebrauch der Alkoholika in sich schließt. Den anakreon- 
tischen Liedern zum Lobe des Weines ist der energische Widerspruch 
gegen den Mißbrauch der alkoholischen Getränke und die fanatische Agitation 
der Temperenzler gefolgt. Ohne Zweifel besteht heute in großer Verbreitung 
eine Animosität gegen den Alkohol, und selbst in der Medizin hat dessen 
Anwendung gegenüber den früheren, 15—20 Jahre zurückliegenden Zeiten 
erheblich abgenommen. Verpönt sind alkoholische Getränke fast allseitig 
bei Kindern, und auch die Gichtiker und Nephritiker müssen sich gefallen 
lassen, daß ihnen diese Genüsse der Tafel entzogen werden.“ 

„riavTa pst“, sagt der griechische Philosoph; in stetem Flusse ist der 
Organismus begriffen. Sämtliche Stoffe, aus denen er besteht, unterliegen 
einem ständigen Stoffwechsel. Sie fallen tiefgreifenden chemischen Zer¬ 
setzungen anheim, deren hauptsächlichste Endprodukte Wasser, Kohlensäure 
und Harnstoff in den flüssigen und gasförmigen Ausscheidungen des Körpers 
abgegeben werden. Der Ersatz findet immer wieder aus der Nahrung statt. 
Durch diesen kontinuierlichen Stoffwechsel erhält sich der gesunde Körper 
des Menschen auf einem stets gleichen Niveau. Wir sprechen von einem 
Gleichgewicht des Stoffwechsels; nimmt er weniger auf, als er abgibt, so 
erleidet der Körper Verluste an Bestandteilen, und im umgekehrten Falle 
nimmt er zu. 

Alle Lebensvorgänge des Organismus sind an diesen Stoffwechsel 
gebunden; sie beruhen darauf, daß die chemischen Spannkräfte, welche 
versteckt in den organischen Bestandteilen enthalten sind, frei werden, 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



264 


daß, wie der Terminus technicus heißt, die potentielle Energie in lebendige 
Kraft nmgesetzt wird. Dies geschieht aber dadurch, daß diese Bestand¬ 
teile, durch Zufuhr von Sauerstoff im Organismus langsam zerlegt, ver¬ 
brannt werden. 

Völlig identisch mit diesem Vorgang ist der Prozeß, der bei be¬ 
liebigem Brennmaterial in einem Ofen stattfindet; auch hier findet die 
Oxydation, die Verbrennung, durch Zufuhr von Sauerstoff statt. 

In beiden Fällen haben wir das gleiche Endprodukt, die Wärme, mit 
der Erweiterung, daß beim tierischen Körper die in Freiheit gesetzte 
Energie noch außerdem andere Formen annimmt: Muskelarbeit und die 
chemische und physikalische Tätigkeit der Drüsen. 

Die genannten drei Stoffgruppen, die Eiweißkörper nebst den leim¬ 
gebenden. Substanzen, die Fette und die Kohlenhydrate, sind also der Ver¬ 
brennung unterworfen, wobei natürlich noch eine Beeinflussung durch 
äußere Umstände, wie durch Lufttemperatur und Wärmeregulation, durch 
Sonnenwirkung, Bäder, Bekleidung, durch Luftfeuchtigkeit etc. dazu in 
Betracht kommt. 

Bei dieser Verbrennung muß für genügende Zufuhr des Brennmaterials 
gesorgt werden. Voit gibt als tägliches Durchschnittsmaß eines mäßig 
arbeitenden Mannes von 70 kg Gewicht an: 

118 g Eiweiß, 

56 Fett, 

500 „ Kohlenhydrate. 

Moleschott dagegen 

1H0 g Eiweiß, 

75 „ Fett, 

405 „ Kohlenhydrate, 

30 „ Salze. 

Eine andere Berechnung, welche sich leichter dem Gedächtnis ein¬ 
prägt, sagt, ein arbeitender Erwachsener von 74 kg Körpergewicht be¬ 
ansprucht : 

15 g Stickstoff = 100 g Eiweiß = 341 g Rindfleisch, 

228 g Kohlenstoff = 100 g Fett + 240 g Stärkemehl und Zucker. 

Offenbar schwanken aber diese Zahlen nach Lebensgewohnheit, Klima 
und Bedarf ganz außerordentlich; es gibt da keine absoluten Gesetze; wir 
können un6 nur an Erfahrungstatsachen halten, welche uns zeigen, daß 
im gemäßigten Klima der gesunde Mensch, sobald er nach dem gewöhn¬ 
lichen Gebrauche erzogen ist, stets eine gemischte Diät gebraucht, und 
daß eine einseitige Bevorzugung von Eiweiß- und Fett- oder von Eiweiß- und 
Kohlenhydratnahrung sich allgemeine Anerkennung zu gewinnen verfehlt hat. 

Das Verhältnis zu den drei Hauptnährstoffen ist wesentlich vom Ver¬ 
mögen abhängig, indem bei den Reichen Eiweißnahrung in den Vorder¬ 
grund tritt, bei Armen dagegen die Kohlenhydratnahrung. Es ist keines¬ 
wegs gesagt, daß der Reiche sich besser ernährt als der Arme, es geht 
nur daraus hervor, daß Eiweißnahrung dem zivilisierten Gaumen besser 
schmeckt'. Andrerseits kann aber auch eine zu reichliche Eiweißnahrung 
geradezu schaden. 

Hieran schließt sich direkt die Frage nach dem Eiweißmaximum und 
Eiweißoptimum. 

Nach den Untersuchungen von Ranke und Rubner beträgt das Ma¬ 
ximum, welches auf unbestimmte Zeit in gemischter Nahrung vom Menschen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSUM 



265 


vertragen wird, 750 <7 Fleisch täglich. Das Optimum liegt viel tiefer; 
schätzungsweise zwischen 300 und 500 < 7 ; Individualität, Beschäftigung, 
Klima etc. spielen natürlich auch bei dieser Berechnung eine große Rolle. 

Der erwachsene, arbeitsfähige Mensch im gesunden Zustande braucht 
täglich »/so — Vs-» seines Gewichtes an Nahrung; der Wachsende und der 
Rekonvaleszent mehr, der Greis weniger. Von der ganzen Nahrungsmenge sei 
etwa die Hälfte in flüssiger Nahrungsform, denn da der Körper beinahe 
70% Wasser enthält und die tägliche Ausscheidung von Wasser durch den 
Urin etwa 1 '/,—2 Liter beträgt, durch Lunge und Haut ebenfalls 1 Liter, 
so muß demgemäß auch die tägliche Aufnahme von Flüssigkeit etwa 
2 Liter betragen, wovon allerdings schon ein wesentlicher Teil mit den 
sogenannten festen Speisen einverleibt wird, die im Durchschnitt ebenfalls 
50% Wasser enthalten. Dem Bedürfnis wird gewöhnlich genügt durch den 
Morgen- und Nachmittagskaffee oder Tee, durch die Getränke bei den 
Mahlzeiten und durch das Abendgetränk. Als allgemeine Regel kann eine 
wesentliche Beschränkung der Flüssigkeitsaufnahme nicht empfohlen werden, 
da ein gewisses Maß von Durchspülung der Nieren und der anderen Organe 
zur Gesunderhaltung notwendig ist. Bei starker Flüssigkeitsbeschränkung 
entsteht im Harne ein starker Niederschlag und hierdurch Disposition zu 
.Steinbildung und Gicht. Übermäßige Aufnahme von Flüssigkeit, auch nur 
von Wasser, ist gesundheitsschädlich, die Körpersäfte werden verdünnt, 
der Magen ausgedehnt, der Appetit geschädigt. Unmäßiges Wassertrinken 
beruht besonders bei Kindern auf schlechter Gewohnheit. Klima, Jahres¬ 
zeit, Gewohnheit und Arbeit bedingen die größeren oder kleineren Mengen 
fester oder flüssiger Nahrung. Im Sommer braucht man mehr Getränk 
und soll auch die Quantität der Vegetabilien eine größere sein. Wer also 
75 kg wiegt, braucht etwa 2 5 —3 75 kg Nahrung. 

Wenn so nach Quantität das Maß genügender Nahrung feststeht, so 
ist von nicht geringerer Bedeutung die Qualität und richtige Mischung der 
einzelnen Nahrungsmittel und Nährstoffe. 

Die Nahrung sei, wenn nicht durch besondere Verhältnisse bedingt, 
eine gemischte; denn daß wir nicht von der Natur für rein pflanzliche 
Nahrung bestimmt sind, ergibt sich aus unserem Gebisse mit Schneide¬ 
zähnen, aus dem einfachen Magen mit Säure- und Pepsinbildung und aus 
dem mittellangen Darme. 

Was die Zahl der Mahlzeiten betrifft, so müssen für den gesunden 
Menschen mindestens drei und höchstens fünf eingerichtet werden, dabei 
sollte man bei der Dreimahlzeiteneinteilung namentlich Wert auf das Früh¬ 
stück legen und nach englischer Sitte dasselbe zu einer Hauptmahlzeit 
gestalten, mit Fleisch, Eiern etc., denn unzweifelhaft hat der Magen morgens 
Nahrungsbedürfnis, nachdem er von 7 oder 8 Uhr abends ohne Nahrung 
geblieben ist. In Zwischenräumen von 5 —6 Stunden folgen dann Mittag¬ 
essen und Abendbrot. Vor dem Frühstück pflegen manche zur Ausspülung 
des Magens 1 Glas kaltes oder warmes Wasser zu trinken; was sehr zur 
Beförderung der Verdauung zu empfehlen, ist der Genuß von Obst und 
Marmelade beim Frühstück. Die Abendmahlzeit dagegen soll um so leichter 
und um so verdaulicher sein, je später sie eingenommen wird, denn eine 
große Mahlzeit belästigt die Nachtruhe und stört den Schlaf; der Magen 
soll am Morgen leer sein. Frühestens zwei Stunden nach eingenommener 
Mahlzeit oder reichlichem Trinken gehe man zu Bette. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSUM 




266 


Hydro«, Balneo- und Klimatothorapie. 

1. Alexander Ignatowski (St. Petersburg): Der Wärmehaushalt beim Men¬ 
schen nach Bädern und Duschen von verschiedener Temperatur. 

(Archiv für Hygiene, 1904, Bd. LI, H. 4.) 

Vorliegende Arbeit, die an der hydrotherapeutischen Abteilung der Janowski- 
schen Klinik in St. Petersburg entstanden ist, sucht den Zustand des Wärmewechsels 
nach hydriatischen Prozedureni der wissenschaftlichen Auffassung näher zu bringen, 
der gegenüber den Veränderungen in Puls, Atmung, Blutdruck und Temperatur 
ja wesentlich in unserer Kenntnis zurücksteht. Die zuerst mit kalten Prozeduren 
angestellten Versuche ergaben vor allem eine Bestätigung der von Lieber meist er, 
dann von Lefevre aufgestellten Sätze, nämlich daß 1. je niedriger die Tempe¬ 
ratur des Bades, desto energischer sowohl Wärmeproduktion als auch Wärme¬ 
abgabe von statten geht; 2. während der ersten Minuten seines Aufenthaltes im 
Bade der Organismus mehr Wärme abgibt als in der folgenden; 3. im kalten Bade 
nach einer gewissen wechselnden Periode der Wärmeabgabe die Verluste für die 
Zeiteinheit beständig werden. Weiterhin ergab sich betreffs der Wirkung kalter 
hydriatischer Prozeduren auf den Wärmehaushalt folgendes: Während der An¬ 
wendung kalter Prozeduren, zum Beispiel kalter Wannenbäder und aller Wahr¬ 
scheinlichkeit nach auch kalter Duschen sind die Wärmeverlustc des menschlichen 
Organismus gesteigert auf Kosten einer Erhöhung der Wärmeproduktion. In den 
Veränderungen des Wärmehaushaltes hat man nun zwei Hauptperioden zu unter¬ 
scheiden. Die erste beginnt unmittelbar nach der Prozedur; ihre wichtigsten Merk¬ 
male sind folgende: Die Wärmeabgabe durch Strahlung und Leitung ist nach 
kalten Bädern und Duschen herabgesetzt im Vergleich mit der Wärmeabgabe vor 
dem Bade. Diese Verringerung steht in umgekehrtem Verhältnis zur Intensität der 
reaktiven Vorgänge. Die Wasserverdunstung ist im Stadium der primären Nach¬ 
wirkung vermindert, jedoch im Fall einer ausgiebigen Reaktion kann man nicht 
nur keine Abnahme der Verdunstungen wahrnehmen, sondern es ist sogar eine 
Steigerung zu konstatieren. Die Wärmeproduktion ist in der Periode der primären 
Nachwirkung erheblich vermindert; nicht selten erweist sie sich nach sehr kalten 
Prozeduren als negative Größe. Die Abnahme der Wärmeproduktion steht in 
direktem Zusammenhang mit dem Grad der Abkühlung. In der Periode der pri¬ 
mären Nachwirkung ist ein Sinken der Körpertemperatur sowohl in recto als in 
axilla zu beobachten. Die Dauer der Periode der primären Nachwirkung hängt 
1. von dem Grad der Abkühlung und 2. vom Kräftezustand des Organismus und 
seiner Gewöhnung an Kälte ab. So bemerkt man nach kalten Bädern von 13° und 
5 Minuten Dauer die für diese Periode charakteristischen Merkmale noch zwei Stun¬ 
den nach der Prozedur. Am protrahiertesten kommt die Wirkung der primären Nach¬ 
periode in der Temperatur zur Geltung. Die Periode der sekundären Nachwirkung 
tritt viel schwächer als die erste hervor. Ihre Hauptmerkmale sind: Die Wärme¬ 
abgabe erreicht allmählich steigend ihre frühere Größe, sie mitunter überschreitend. 
Langsamer geht die Zunahme von W T asserverdunstung von statten; Körpertempe¬ 
ratur und Wärmeproduktion stellen sich in den Fällen, wo die Periode der se¬ 
kundären Nachwirkung deutlich nachzuweisen ist, auf höhere Ziffern wie vor 
dem Bade. 

Bei den Versuchen mit heißen Prozeduren (heißen Wannenbädern, Dampf¬ 
bädern, heißen Luftbädern) ergaben sich folgende Schlüsse: Die Wärmeabgabe 
ist unmittelbar nach heißen Prozeduren erhöht; ihre Steigerung hängt sichtlich 
vom Grad der Erwärmung ab. Die Wasserverdunstung ist deutlich gesteigert und 
stellt die Ursache der Steigerung der Wärmeabgabe vor. Nach der Periode ge¬ 
steigerter Verdunstung folgt nicht selten eine unerhebliche Abnahme der Wasser¬ 
verdunstung im Vergleich mit der Vorperiode. Die während der Erwärmung ge¬ 
steigerte Körpertemperatur fällt in der Nachperiode zuerst rasch, dann allmählich, 
nicht selten im Verlauf von zwei Stunden. Vor der sekundären Steigerung ist sie 
manchmal niedriger als vor dem Bade. Die Wärmeproduktion fällt zuweilen un¬ 
mittelbar nach dem Bade, häufiger jedoch steigt sie. Mäßige Erwännung hat stets 
eine gesteigerte Wärmeproduktion zur Folge. Nach einiger Zeit (1—2 Stunden) 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



267 


ist sio in allen Fällen höher als vor dem Bade. Wärmeabgabe und Wasserver¬ 
dunstung gehen nach Duschen nach den allgemeien Gesetzen von statten. Schlie߬ 
lich hat Verfasser noch den Wärmehaushalt bei Fieberkranken nach kalten Bädern 
geprüft und ist zu folgenden Resultaten gelangt: Der Wärmehaushalt Fieber¬ 
kranker nach hydropathischen Prozeduren unterliegt im allgemeinen denselben 
Gesetzen wie bei Gesunden. Auf die Veränderungen im Wärmehaushalt nach dem 
Bade hat das Stadium des Fieberprozesses großen Einfluß. So z. B. bewirkt das 
Stadium acme eingreifende Veränderungen im Gang sowohl der Wärmeproduktion 
als auch der Wärmeabgabe, indem es die Wirkung des Bades beeinträchtigt Im 
Stadium decrementi hat ein kaltes Bad den größten Effekt. 

2. Adolf V. Strümpell (Breslau): Bemerkungen über die balneologische 
Behandlung der Neurasthenie. (Medizinische Woche, 1905, Nr. 9.) 

Der Krankheitssitz der Neurasthenie ist nach unseren gegenwärtigen An¬ 
schauungen in dem Vorstellungsleben des Patienten, also im Gehirn, zu suchen. 
Die Neurastheniker sind daher weniger Neuropathen als Psychopathen, ihr Bewußt¬ 
sein, d. h. der Inhalt ihrer Vorstellungen untereinander und zu den Vorgängen 
der Körperlichkeit sind in krankhafter Weise verändert. Drei Punkte sind be¬ 
sonders charakteristisch für das „psychasthenische“ Bewußtsein : 1. Das Hervor- 
treten einzelner affektiv betonter Vorstellungen im Bewußtsein des Kranken; 

2. das bevsonders häutige Auftreten ängstlicher Affektvorstellungen, die sich auf 
den eigenen körperlichen Zustand beziehen und 3. die infolge des Fehlens der 
hemmenden und korrigierenden Vorstellungen eintretende allgemeine psychische 
Erregung mit all ihren notwendigen seelischen und körperl chen Folgezuständen. 
Daher spielt auch in der Therapie das psychische Moment die wesentlichste Rolle, 
und die Hauptsache einer jeden Behandlung der Neurasthenie, sei es im Hause 
des Kranken, in einer Heilanstalt oder in einem Kurorte, ist und bleibt die psy¬ 
chische Beeinflussung desselben. Nach ihr erst kommen die physikalischen und 
chemischen Heilfaktoren, unter denen die baineologischen mit ihrer Kombination 
mannigfachster Kurmittel in vorderster Reihe stehen. Marcuse (Mannheim). 

3. U. Alesdi: Heiße Bäder bei Neurasthenie. (Blätter f. klin. Hvdrother., 

1905, Nr. 1.) 

A. hat an der psychiatrischen Klinik in Pisa möglichst heiße Bäder von 
40 Minuten angewendet und ausgezeichnete, beruhigende Wirkungen erzielt. 
Das ist, wenn auch nicht neu, doch sehr erfreulich. Allein die Behandlung darf 
dabei nicht stehen bleiben; es handelt sich darum, das labile Nervensystem zu 
normalem (was man eben normal nennt) Reagieren auf die Reize, wie sie das 
gewöhnliche Leben bringt, zu erziehen; und dazu bedarf es allmählicher Va¬ 
riationen der äußeren Bedingungen, allmählicher Applikation stärkerer Kontraste, 
allmählicher Gewöhnung an Kältereize. Nicht bloß momentane Beruhigung des 
erschütterten Neurasthenikers ist die Aufgabe des Arztes, sondern Konsolidation 
seines Nervenapparates durch systematische Schulung. 

4. Raebiger (Berlin): über Hydrotherapie bei Chlorose. (Blätter f. klin. 

Hydrother., 1905, Nr. 1.) 

Verfasser hat je eine Gruppe von 20 Kranken mit hydriatischen Prozeduren 
dreimal wöchentlich kurzen Dampfbädern von 5 Minuten Dauer und darauf fol¬ 
genden kalten Abklatschungen und Duschen, die andere Gruppe mit der üblichen 
Eisenmedikation 8 Wochen lang behandelt, während die übrigen Verpflegsbedingungen 
bei sämtlichen Patienten gleich blieben. Das Resultat war, daß die hydrotherapeutisch 
Behandelten im Durchschnitte eine um 3*5% gesteigerte Hämoglobinanreicherung 
zeigten im Vergleiche zu den medikamentös Behandelten; auch die Zahl der roten 
Blutkörperchen war bei der ersten Gruppe durchschnittlich um 141.000 höher als 
die der zweiten Gruppe. Im umgekehrten Verhältnisse erweisen sich dagegen die 
Gewichtsverhältnisse, insofern die Zunahme bei den mit Eisenmitteln behandelten 
ein© größere war. Die allgemeinen Krankheitssymptome, wie Schwächegefühl Kopf¬ 
schmerz, Herzklopfen, Muskelschmerzen, schwanden bei der hydriatischen Behand¬ 
lung schneller als bei der Behandlung mit Eisen. Buxbaum (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



268 


5. Max RolofT (Halle): Physikalisch-chemische Grundlagen über die thera¬ 

peutische Beurteilung der Mineralwässer. (Therapeutische Monatshefte, 

1904, H. 9/10.) 

Eingehende, zum großen Teil gegenüber neueren Untersuchungen und An¬ 
schauungen kritische Darlegungen bilden die Quintessenz des von R. behandelten 
Themas. Als Vordersatz begründet er die Theorie, daß die physiologische Wir¬ 
kung der Mineralquellen auf die für Salzlösungen geltenden physikalischen und 
chemischen Grundsätze zurückzuführen ist, soweit eben ein solches überhaupt 
möglich ist. Die Wirkungsweise einer dem Organismus zugeführten Salzlösung ist 
nun in zwei wesentlich verschiedene Anteile zu sondern : Die physikalische Wir¬ 
kung, bei welcher nur die physikalischen Eigenschaften der noch unzersetzten 
Salzlösungen in Betracht kommen, vor allem der osmotische Druck und die 
chemische Wirkung, die durch die Umsetzung der Salzmoleküle mit den im Körper 
vorhandenen Stoffen erfolgt. Der osmotische Druck ist aber nicht, wie Koeppe 
und andere es tun, als osmotische Energie aufzufassen, die dem Körper durch 
den Genuß von Mineralwasser zugeführt wird, sondern es wird die schon im Blute 
der Magenwände vorhandene osmotische Energie nur wertvoller, d. h. arbeitsfähig 
gemacht auf Kosten der Körperwärme und kann ihrerseits durch Verlust der 
Arbeitsfähigkeit die Energie entfernter liegender Zellen qualitativ heben. Was die 
chemischen Wirkungen anbetrifft, die noch wichtiger einzuschätzen sind wie die 
physikalischen, so sind dieselben so verschieden, daß man nur wenig allgemeine 
Gesichtspunkte dafür aufstellen kann. Klarheit über dieselben wird man wohl 
erst dann gewinnen, wenn das therapeutische Verhalten der einfachen Salzlösungen, 
das heißt der einzelnen Ionen und Ionenkombinationen, genau bekannt sein wird. 
Dann erst wird eine rationelle Theorie der Wirkungsweise der einzelnen Mineral¬ 
wässer aufgestellt werden können. Marcuse (Mannheim). 

Nlechanotherapie und Orthopfidie. 

6. Georg Müller (Berlin): Die Frühdiagnose bei orthopädischen Erkran¬ 

kungen und ihre Bedeutung für die Prognose. (Die Therapie der Gegen¬ 
wart, 1905, H. 2.) 

Trotz der geradezu ausschlaggebenden Bedeutung, welche die Frühdiagnose 
auf den Verlauf und Ausgang verschiedener orthopädischer Krankheiten hat, wird 
dieselbe vielfach nicht gemacht, einesteils weil die Ärzte von der Wichtigkeit der¬ 
selben hier nicht ebenso überzeugt sind wie bei anderen Krankheiten, andernteils 
weil sie nicht über die entsprechenden diagnostischen Hilfsmittel verfügen. Und 
doch ist die Frühdiagnose der meisten orthopädischen Erkrankungen leicht und 
sicher zu stellen. Die häufigste Erkrankung, die Wirbelsäulenverkrümmung, ist, 
von einigen selteneren ätiologischen Momenten abgesehen, rachitischen, statischen 
oder habituellen Ursprungs. Die rachitische Skoliose beginnt schon sehr früh. 
Man kann sie sicher erkennen, wenn das Kind zu sitzen beginnt, an einer Aus¬ 
biegung der ganzen Wirbelsäule nach rückwärts, die verschwindet, wenn man das 
Kind an den Armen oder Beinen in die Höhe hebt. Die rachitische Skoliose muß, 
sobald sie erkannt wird, mit Lagerungs- und Stützapparaten behandelt werden 
und gibt dann eine gute Prognose. Unbehandelt führt sie zu irreparablen schweren 
Kyphoskoliosen. Die statische Skoliose äußert sich durch eine der tiefer stehenden 
Beckenhälfte entsprechende Lendenausbiegung. Frühzeitig erkannt, kann man diese 
Deformität durch Erhöhung des entsprechenden Absatzes ausgleichen. Die habituelle 
Skoliose entsteht durch gewohnheitsmäßige falsche Belastung bei der Schreib¬ 
haltung. Nur im ersten Stadium, wo diese Haltung durch eigene Muskelkraft noch 
ausgeglichen werden kann, ist die Prognose gut; im zweiten (Verschwinden der 
Deformität durch geeigneten Händedruck) ist sie schon zweifelhaft und im dritten 
durchaus schlecht. Eine frühzeitige Diagnose tut hier vor allem not. Dieselbe 
kann nur nach genauer Besichtigung und vergleichender Untersuchung des ent¬ 
kleideten Rückens gemacht werden. Man darf sich auch nicht auf die Dornfort- 
satzlinie allein beschränken. Dieselbe kann noch vollkommen gerade sein, während 
in den Wirbelkörpern schon vorgeschrittene Veränderungen vorgegangen sind. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



269 


Man muß stets auch die Hacken, Schultern, Taillenlinien, den Stand der Schulter¬ 
blätter, Darmbeinkämme, Glutäalfalte etc. genau beobachten. Die ersten Symptome 
der tuberkulösen Spondylitis sind sehr verschieden. Zumeist werden die bisher 
frisch spielenden Kinder träge und mürrisch, finden keinen Gefallen am Laufen 
und Springen, klagen über Schmerzen im Leibe, in der Brust, Gürtelschmerzen, 
die in die unteren Extremitäten ausstrahlen. Der Rücken wird bei allen Bewegungen 
ängstlich steif gehalten und vor jeder Erschütterung und Stoß sorgfältig behütet 
„So oft ein Kind zur gewöhnlichen Zeit nicht gehen oder stehen will, wenn das 
Kind das Gehen verweigert, nachdem es vorher gegangen war, wenn es ferner 
unruhig, traurig und lässig wird, wenn es die Freude an den Spielen seines Alters 
verliert, so ist stets die Wirbelsäule zu untersuchen!“ Bei der spinalen Kinder¬ 
lähmung ist es die Sache des behandelnden Arztes, vor allem den Augenblick zu 
erkennen, wo die orthopädische Behandlung einzusetzen hat. Dann vermag die 
Apparatotherapie Kontrakturen und Deformationen sicher zu vermeiden und die 
Sehnenplastik zum Teil sogar komplette Heilungen zu erzielen. Die angeborne Hüft¬ 
verrenkung ist wegen ihrer markanten Symptome bei älteren Kindern schwer zu 
übersehen. Hier ermöglicht die Röntgenuntersuchung in allen Fällen eine sichere 
Diagnose und dadurch die nötige möglichst frühzeitige operative Behandlung. Die 
tuberkulöse Hüftgelenkentzündung gehört zu den schwersten orthopädischen Er¬ 
krankungen, weil sie häufig zu starken Deformierungen führt, denen nur durch 
eine möglichst frühzeitige Behandlung wirksam entgegengearbeitet werden kann. 
Das erste Symptom ist das freiwillige Hinken und Schmerzen zumeist im Knie. 
Die Prognose ist stets sehr vorsichtig zu stellen. Die Erkennung der Coxa vara 
macht im Anfänge oft große Schwierigkeiten. Auch das Röntgenbild läßt im Beginn 
oft im Stiche, dann muß man per exclusionem zur Diagnose kommen. Genu valgum 
und varum sowie der Pes varus bereiten wohl niemals auch einer frühen Diagnose 
irgend welche Schwierigkeiten. Hingegen wird der Pes planus häufig verkannt. 
Meist werden die Klagen verkannt und antirheumatische Kuren vorgenommen. 
Ein sehr sicheres Symptom ist die Behinderung oder Schmerzhaftigkeit der Supi¬ 
nation. Die Schmerzpunkte sind nicht konstant. Kommt der Plattfuß frühzeitig 
zur Behandlung, so ist stets Heilung zu erzielen. In späteren Stadien ist die Pro¬ 
gnose unsicher. Grünbaum (Wien). 

7. Schanz (Dresden): Die statischen Belastungsdeformitäten der Wirbel¬ 
säule. (Stuttgart 1904.) 

Die auf langjährige Studien begründete Monographie faßt die in größeren 
und kleineren Abhandlungen in vielen Zeitschriften verstreuten reichen Er¬ 
fahrungen des Verfassers in übersichtlicher Weise zusammen und bietet noch 
mancherlei Neues. Wir finden darin zunächst eine exakte Definition der Begriffe 
„statische Leistungsfähigkeit“ und „statische Inanspruchnahme der Wirbelsäule“, 
die uns das Verständnis der „statischen Überlastung“ erleichtert mit ihren 
mechanischen Folgen, der Krümmung, Gegenkrüinmung und Torsion. Diese rein 
mechanischen Gesetze sehen wir mit fast mathematischer Genauigkeit bei den 
skoliotischen Wirbelsäulen angewendet. Auch das Verhalten der Substanz der 
Wirbelsäule entspricht genau den statischen Anforderungen der Mechanik, d. h. 
es findet eine Verdichtung der Substanz in der Konkavität der Krümmung statt, 
eine Auf'ockerung an der Konvexität. Weiterhin wird der Einfiuß der Verbie¬ 
gungen auf die außerhalb der Wirbelsäule gelegenen Körperteile geschildert und 
die Reaktionen des lebenden Organismus auf die mechanischen Veränderungen, 
die zum Teil zu Schutzvorkehrungen führen, zu natürlichen Stützvoirichtungen 
und Korrekturbestrebungen. Die Entstehung des Leidens erklärt sich aus einem 
Mißverhältnis zwischen statischer Inanspruchnahme und statischer Leistungsfähig¬ 
keit. Für die Behandlung stellt Sch. zwei Indikationen auf : die Indikation der 
fertigen und der werdenden Deformität. Die orstere erfordert dio Beseitigung 
des Mißverhältnisses zwischen Inanspruchnahme und Leistungsfähigkeit, die 
letztere die Wiederherstellung normaler Formen. Diesen Indikationen sucht Sch. 
in seiner Behandlungsmethode gerecht zu werden ; er hat nach detaillierter Be¬ 
sprechung aller Heilfaktoren sorgfältig ausgearbeitete Heilpläne aufgestellt , um 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



270 


sein erprobtes Verfahren der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Wir linden in 
dem Kapitel über die Therapie der Skoliose alles Wissenswerte über Prophylaxe, 
Massage und Heilgymnastik, über das forcierte Redressement sowie über die 
stationären und portativen Korrektions- und Stützapparate. 

8. Goldthwait (Boston): A consideration of „round shoulder“ or „stoop 

shoulder“ in ohildhood etc. (American journ. of orthop. surg., Aug. 1903.) 

G. ist der Meinung, daß die bei Kindern so häufig beobachteten „runden 
Schultern“ zumeist durch die Kleider verursacht werden, weil diese sämtlich 
mit dem äußeren Ende der Schultern getragen werden. Um diesem Übel¬ 
stand vorzubeugen resp. ihn zu beseitigen, hat G. eine Taille erdacht, die 
bis hoch an den Hals hinaufreicht und durch zwei etwa zollbreite Riemen eine 
Stütze erhält, die nahe am Halse liegen und sich über dem Nacken kreuzen. An 
diesen wird dann die übrige Kleidung befestigt, so daß ihr Gewicht vom hinteren 
oberen Teil der Schultern getragen wird. Dadurch sollen dann die Schultern nach 
hinten gezogen werden. 

9. Gereon (Berlin): Zur Therapie der Skoliosen. (Zeitschr. f. orth. Chirurg., 

Bd.XHI, IL4.) 

Gerson hat einen Pendelapparat für Skoliotische konstruiert, der eine 
gleichzeitige Druckwirkung auf den vorderen und hinteren Rippenbuckel gestattet. 
Dieser Druck wird von zwei Pelotten ausgeübt, die fest gegen den Körper des 
stehend extendierten und am Becken fixierten Patienten geschraubt werden. Dje 
nunmehr mögliche Pendel- und Widerstandsbewegung besteht in Vor- und Rück¬ 
wärtsbeugungen des Oberkörpers um eine durch die Lendenwirbelsäule gelegte 
horizontale Achse. Für Kyphosen benutzt man natürlich nur die hintere Pelotte, 
die dann mitten auf den Rücken des Übenden gesetzt wird. Auch eine Massage 
des Bauches ermöglicht der Apparat, wenn man nur die Vorderplatte gegen den 
Leib wirken läßt Seine wichtigste Anwendung wird er wohl aber bei Wirbel¬ 
versteifungen rheumatischer oder traumatischer Natur finden. 

10. Zesas (Nyon): über die Beziehungen zwischen Plattfuß und Skoliose. 

(Zeitschr. f. orth. Chirurg., Bd, XIII, H. 4.) 

Z. hat nach sorgfältiger Untersuchung des Skoliosenmaterials der Ber¬ 
liner Poliklinik für orthopädische Chirurgie die Beziehungen zwischen Pfattfuß 
und Skoliose nochmals studiert und erörtert. Darnach hatten unter 150 skoliotischen 
Patienten 102 ausgesprochene Plattfüße und 48 normale Füße; nur drei klagten 
über Schmerzen bei längerem Stehen oder anhaltendem Gehen. Da nun zumeist 
beiderseitiger Plattfuß bestand, kann man kaum in dieser Fußdeformität ein ätio¬ 
logisches Moment für die Rückgratsverkrümmung vermuten; höchstens kann man 
annehmen, daß beide ätiologisch insofern miteinander in Beziehung stehen, als 
beide Krankheiten durch das nämliche Grundleiden — Muskelschwäche und ab¬ 
norme Weichheit der Knochen — bedingt sind. Der Plattfuß wäre also in der 
weitaus größten Mehrzahl der Fälle als eine Begleiterscheinung der Skoliose auf¬ 
zufassen, er stellt aber kein statisch-ätiologisches Moment derselben dar. 

11. Heine (Dortmund): Ein vereinfachtes Skoliosegerüst. (Zeitschr. f. orth. 

Chirurg., Bd. XIII, H. 4.) 

Um den Patienten ein längeres Verweilen auf dem bekannten Beelv sehen 
Skoliosenrahmen zu ermöglichen, hat H. diesen Apparat in der Weise modi¬ 
fiziert, daß er eine feststehende schiefe Ebene bildet, deren Fläche nur aus einem 
verstellbaren Pelottensvstem und den darüber befindlichen Leitersprossen besteht. 
Der Apparat, der viel billiger ist als der bewegliche Beelysche, läßt sich auch 
als Wolm und als schiefe Leiter benutzen. Pfeiffer (Frankfurt a. M.). 

12. R. Rimbach (Berlin): Ein Beitrag zur Herzmassage. (Medizinische Klinik, 

1905, Nr. 10.) 

Auf Grund einer größeren Anzahl eigener Untersuchungen bestätigt Verf. 
die Angaben Ileitlers, Schotts und anderer Autoren über den Einfluß ver- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERS1TY 



schiedener Massagemanipulationen in der Präkordialgegend auf die Dämpfungs¬ 
figur des Herzens. In allen Fällen nahm sowohl die große wie die kleine Herz¬ 
dämpfung an Umfang ab. Im Beginn der Behandlung kehrten im allgemeinen die 
Dämpfungen wieder in ihre alten Grenzen zurück, um nach mehreren Massage¬ 
sitzungen dauernd kleiner zu bleiben. Der subjektive Zustand des Patienten ging 
diesen Veränderungen meist parallel. Es steht demnach fest, daß wir es in der 
Hand haben, durch geeignete Massagemanipulationen in gewissem Grade und für 
längere Zeit die Kreislaufstörungen zu beseitigen und dadurch die Zuführung von 
Digitalis für längere Zeit entbehrlich zu machen oder die Wirkung der gleich¬ 
zeitigen Digitalismedikation zu steigern. 

Über die hierbei angewandte Technik macht Verf. hier keine näheren An¬ 
gaben, behält sich aber vor, dieselbe in einer ausführlichen Publikation an anderer 
Stelle mitzuteilen. Er spricht nur allgemein von lokaler Herzmassage, die haupt¬ 
sächlich aus Reibungen, Hackungen, Knetungen, Drückungen und Pressungen des 
Thorax bestand, teils im Sinne eines äußeren mechanischen Reizes, teils im Sinne 
einer Beeinflussung des Thoraxinhaltes. Die Sitzungen dauerten 1—ö Minuten. 
Die In- und Extensität der einzelnen Handgriffe soll stets dem subjektiven und 
klinischen Befunde streng angepaßt werden. 

13. Rudolf Eisenmenger (Szaszväros): über eine neuartige Herzmassage. 

(Zeitschrift für diätetische und physikalische Therapie. 1905, Bd. VIH, H. 11.) 

Der Versuch, den Herzmuskel von Säugetieren auch nach erfolgtem Still¬ 
stände wieder zur Aufnahme seiner Tätigkeit zu zwingen, darf nach den grundlegenden 
Versuchen Martins, Appley arths und namentlich Langendorffs als gelöst be¬ 
zeichnet werden. Kuliabko lieferte dann den Beweis, daß auch das isolierte 
menschliche Herz noch 30 Stunden nach erfolgtem Tode wieder zu neuer Funktion 
erweckt werden kann. Es lag sehr nahe, diese Versuche auch auf das nicht aus¬ 
geschnittene menschliche Herz auszudehnen Die Experimente von Prus, Prevost, 
Batelli hatten, den Zweck, bei schweren asphyktischen Zuständen neben der 
künstlichen Atmung durch direkte rhythmische Kompressionen des Herzens mit der 
Hand bei eröffnetem Thorax das Herz wieder zu Kontraktionen anzuregen. In dem 
von Sick publizierten Falle gelang bei einem 15jährigen Knaben, welcher 
über eine Stunde in Chlorofonnsynkope gelegen war, auf diese Weise die Wieder¬ 
belebung des Herzens, das dann noch 27 Stunden weiter schlug. In der Praxis 
dürfte aber dieser Versuch zumeist an der Schwere des hierzu notwendigen Eingriffes 
scheitern. Verf. empfiehlt nun, statt der künstlichen Anregung der Herztätigkeit 
durch direkte Herzkompression die künstliche Atmung und Blutzirkulation mittelst 
des von ihm angegebenen Atmungsapparates zu erreichen, welcher es mittelst 
einer Luftpumpe ermöglicht, die Luft über dem Thorax und dem Abdomen rhyth¬ 
misch und dosierbar zu verdünnen und zu verdichten. Dadurch wird nicht nur 
die künstliche Ein- und Ausatmung erzielt, sondern auch das Herz durch das auf- 
und absteigende Zwerchfell einmal stark komprimiert, das anderemal kräftig 
erweitert. Diese indirekte Massage des Herzens, die Verf. nicht sehr glücklich als 
alternierende positive und negative Massage bezeichnet, soll nun imstande sein, 
die direkte rhythmische Kompression des Herzens zu substituieren und das nicht 
mehr funktionierende Herz besser wie alle anderen Methoden zu neuerlicher Tätig¬ 
keit ZU erwecken. Grünbaum (Wien). 

14. Sondermann (Dieninghausen): Ein neuer Apparat zur Massage des Ohres. 

(Archiv f. Ohrenheilkunde, 64. Bd.) 

Der vom Verfasser konstruierte Apparat bezweckt, das ganze Ohr in¬ 
klusive Ohrmuschel luftdicht abzuschließen, während alle bisherigen nur den 
äußeren Gehörgang allein in diesen Abschluß einbezogen. Dieser letztere Umstand 
hat nach S. den Nachteil, daß bei dem kleinen, der Luftverdünnung und -Ver¬ 
dichtung unterworfenen Raum der Effekt leicht ein allzustarker wird. Sein Apparat 
besteht deshalb aus einem die Ohrmuschel umschließenden Hohlkörper, der mit 
einem Gebläse in direkter Verbindung steht und von dem Patienten selbst gehand- 
habt werden kann. Marcuse (Mannheim). 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

HARVARD UNIVERSUM 



Elektrotherapie. 

15. H. Strebei (München): Eine neue Behandlungsweise für Lupus und bös¬ 
artige Neubildungen mittelst molekularer Zertrümmerung durch kon¬ 
tinuierliche hochgespannte, hochfrequente Funkenströme. (Deutsche 
med. Wochenschr. 1904, Nr. 2.) — Über Behandlung des Lupus vulgaris der 
Haut und Schleimhaut durch hochfrequente Funkenentladungen. 
(Dermatol. Zeitschr., 1905, XII, pag. 38.) 

Mittelst eines Resonators und einer Spitzenelektrode, die der Haut auf 
1—2 mm genähert wird, läßt S. den Hochfrequenzfunken auf die erkrankte Haut 
einwirken; nach fünf Sekunden entsteht auf der getroffenen Hautstelle ein weißer 
Fleck, die Oberhaut wölbt sich vor, etwa vorhandene Gefäßektasien verschwinden, 
der Patient spürt ein lebhaftes Brennen. Der Funken wirkt 20—25 Sekunden 
auf jedes einzelne, mit dem Kompressorium festgestellte Knötchen ein. Statt des 
Solenoidfunkens kann man auch die Funken der Influenzmaschine verwenden. 
Am Tage nach der Behandlung hat sich die Epidermis abgestoßen, es bildet sich 
ein Geschwür, das 3—5 Wochen zur Heilung braucht. Es resultiert eine schöne 
Haut, die zunächst rot, später aber hell wird, so daß sie wenig oder gar nicht 
von der gesunden Haut absticht. — In ähnlicher Weise wie Lupus vulgaris be¬ 
handelt S. auch den Lupus erythematodes, die Rosacea, den Naevus planus und 
Blutgefäßektasien der Haut. Die während der langen Heilungszeit nötigen Verbände 
erfolgen nach täglicher Waschung mit warmem Wasser und durch Auflegen von 
Vaselin. Zur Vereinfachung des Verfahrens empfiehlt S. neuerdings, vor dem Ein¬ 
schalten des Stroms die Spitze der Elektrode auf die Haut aufzusetzen und erst 
nach dem Einschalten des Stroms die Elektrode auf die erforderlicho Distanz 
von 1—2 mm zu entfernen; dadurch kommt das unangenehme Gefühl in Wegfall, 
welches durch das Aufprasseln der Funken entsteht. Ferner ist es zweckmäßig, zu¬ 
nächst durch einige Sekunden die Funken einwirken zu lassen, bis sich die Haut weiß 
verfärbt, und dann den Strom zu unterbrechen; mittelst einer Pinzette entfernt man 
nun die Epidermis, die sich zusammenhängend ohne Schwierigkeit und ohne Schmerz 
entfernen läßt; nunmehr läßt man den Funkenstrom nochmals 10—15 Sekunden 
auf die einzelnen Stellen übergehen. Man kann auch die morschen Gewebe vorher 
mit dem scharfen Löffel entfernen. Leicht blutende Stellen werden mit dem Funken¬ 
strom behandelt, bis sie schwarz werden. Die Auskratzung ist nicht unbedingt 
nötig, doch ist sie bei einzelnen Stellen von Vorteil, weil die Tiefenwirkung erleichtert 
wird. — Mit dieser Methode läßt sich ganz vorzüglich der Schleimhautlupus be¬ 
handeln; das zur Verwendung kommende Instrument besieht in einem spitzen Draht, 
der bis zum Ende mit einem geraden oder gebogenen Glasröhrchen gedeckt ist 
und durch einen isolierenden Handgriff dirigiert wird. 

16. Suchier (Freiburg): Die Behandlung des Lupus vulgaris mittelst stati¬ 
scher Elektrizität. (Wiener Klinik, 1904, 9. und 10. Heft.) 

Nach Entfernung der tuberkulösen Granulationen mittelst der Curette wird 
der Geschwürlmden mit dem einer Influenzmaschine entnommenen elektrischen 
Büschel so lange behandelt, bis die behandelte Stelle schwarz wird. Man verwendet 
den positiven Pol zur Bestiehlung, während der negative Pol dem Patienten in 
die Hand gegeben wird; der negative Pol kann bei Applikation des positiven Pols 
auf die Wange oder die Nase auch in den Mund oder in die Nase eingeführt 
werden, etwa so, daß man die negative Leitungsschnur an einem zirka 2 mm dicken 
Drahte befestigt, diesen in eine Glasröhre einführt, so daß die obere Spitze des¬ 
selben zirka 1 cm weit vorschaut; diese Spitze umwickelt man mit etwas feuchter 
Watte. Man kann auch bei lupös erkrankten Flächen größeren Umfanges 2 Pol¬ 
klemmen befestigen. Man verbindet alsdann mittelst Leitungsschnüre die eine 
Polklemme mit dem positiven, die andere mit dem negativen Pole der Maschine 
und armiert beide mit Spitzen Es tritt alsdann aus jeder derselben ein Funken¬ 
büschel hervor und es lassen sich auf diese Art gleichzeitig zwei Stellen behandeln. 
Der mit dem negativen Pole erzielte Effekt kommt indes dem des positiven längst 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



273 


nicht gleich. Die mit dem positiven Pole in Verbindung stehende Spitze muß direkt 
in die curettierte Partie hineinweisen und so nahe gebracht werden, daß ein Funken¬ 
büschel in pinselartiger Ausbreitung hervortritt. Jede Sitzung dauert etwa eine 
halbe Stunde. Die verscliorfte Partie wird mit trockener Watte bedeckt. Es folgt 
nun zuweilen eine mehr oder weniger starke Schwellung, meist aber bleibt diese 
ganz aus. Nach einigen Tagen zeigt sich entweder etwas Eiter unter dem Schorfe, 
welcher diesen loslöst, oder der Heilungsprozeß verläuft ganz trocken. Nach etwa 
8 Tagen sind die Vakuolen durch frische, gesunde Granulationen ausgefüllt und 
nun beginnt die Überhäutung, die je nach der Größe der curettierten Fläche in 
etwa 2—4 'Wochen vollendet ist. 

17. F. Blasi: Bibliografla e contributo alla terapia elettrica del lupus. 

(Ann. di elettrica medica, 1903, pag. 6. — Zeitschr. f. Elektrother., 1904, pag. 207.) 

Zur Lupusbehandlung mit dem Hochfrequenzstrom verwendet B. die direkte 
Kondensatorentladung aus dem Solenoid: die behandelte Stelle bedeckt sich mit 
dicken schwarzen Krusten, nach deren Abfall eine gerötete, aber gesunde Haut 
ohne Narbenbildun^ zurückbleibt. Versuche mit dem Teslaschen Transformator sind 
schmerzhaft und Dringen eine Blutung der behandelten Stelle hervor. 

18. Stefan Leduc (Nantes): Die Ionen- oder elektrolytische Therapie. 

(Zeitschr. f. Elektrother., 1904, Heft 12, pag. 398.) 

Die allgemeinen Ionenwirkungen können mit Sicherheit praktisch verwendet 
werden; Bouchet hat an sich durch elektrolytische Einverleibung von Adrenalin 
Schwindel, Schwäche der Beine und Zittern hervorgerufen, L. an sich bei 
elektrolytischer Einverleibung die toxische Wirkung des Morphins studieren können. 
Auch für Mittel, die nur in großen Dosen wirksam sind, wie Jod, läßt sich diese 
Form der Einverleibung mit Glück verwenden; mit großen, mit 8—12 dicken 
Lagen hydrophiler Gaze armierten und mit der elektrolytischen Lösung getränkten 
Elektroden, die den Rumpf oder ein ganzes Glied bedecken, ist es leicht, hohe 
Stromstärken von 100—200 MA. anzuwenden, die mit Geschwindigkeit wirksame 
Mengen des Medikamentes eindringen lassen. Die Ionentherapie gewährt Hilfen, 
die keine andere Art der Medikation bietet; sie gestattet jeder Zelle der Gewebe, 
die meistens für die medikamentösen Substanzen unerreichbar sind, die gesamte 
Ionenreihe zuzuführen und so viele verschiedene Reaktionen zu erhalten, als es 
Ionen gibt. Manche Ionenwirkungen sind sehr eigenartig; das Lithiumion erzeugt 
an jeder Drüse einen Purpurdeck, das Morphinion ein papulöses Exanthem, das 
Adrenalinion bei einer Stromdichte unter 2 MA. pro Quadratzentimeter starke 
Anämie an der Elektrode; weiter stromab erscheinen die Venenzüge als weiße 
Stränge, die stark mit der Rosafärbung der Haut kontrastieren; bei größerer 
Stromdichte gibt Adrenalin Kongestion. Bei Anwendung einer aktiven Zinkanode 
heilt die Endometritis in 1—4 Sitzungen, eine Metrorrhagie steht bei Anwen¬ 
dung der elektrolytischen Zinkanode in einer 15—20 Minuten dauernden Sitzung 
und 100 MA. Stromstärke. Eine Elektrode mit 12—20 Lagen hydrophiler, mit 
l°/ 0 iger Chlorzinklösung getränkter Gaze als Anode auf ein vereitertes Gewebe, chro¬ 
nische Geschwüre, tuberkulöse Gewebe, ein Kankroid des Gesichts appliziert, gibt 
nach 1—4 Sitzungen bei 2 MA. Stromstärke pro Quadratzentimeter und 15—20 Mi¬ 
nuten Dauer eine rasche Narbenbildung. — Die elektrolytische Wirkung auf ver¬ 
steifte Gelenke tritt bei Verwendung von l°/ 0 iger Kochsalzlösung als Kathode sehr 
schön hervor; sogar vollkommene Ankylosen heilen in kurzer Zeit, mit Ausnahme des 
Hüftgelenks -und des Schultergelenks; die Fortschritte zu Beginn der Behandlung sind 
rascher als später und zur Einwirkung auf tiefe Teile braucht man so starke 
Ströme als sie ertragen werden können. — Die hydrophile Gaze muß nach jeder 
Sitzung gewaschen und gekocht werden; etwa vorhandene Exkoriationen müssen 
mit Kollodium bepinselt werden. — Bei den Skleritiden und Episkleritiden ist 
die Wirkung des auf das geschlossene Lid applizierten negativen Pols konstant 
und rasch; man verwendet 5 10 MA. durch 5—10 Minuten; in 2—5 Sitzungen, 
zweimal wöchentlich, sieht man die refraktärsten Skleritiden verschwinden; ebenso 
wirksam ist die Behandlung bei chronischer Iritis. 

Zentralblatt fttr physikalische Therapie. März-Heft 1905. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



274 


19. Ugo Gay (Rom): Behandlung der Neurastheniker mit .hohem arteriellen 
Druck mittelst Hochfrequenzströmeriu (Zeitschr. f. Elektrother., 1904, 
Heft 12, pag. 385.) 

Auf Grund von 12 Beobachtungen kommt G. zum Schlüsse, daß bei Neur¬ 
asthenikern mit hohem Blutdruck durch die Solenoidbehandlung der Stoffwechsel 
erhöht, durch Anregung der Harnsekretion das Blut stark entgiftet und der 
Blutdruck sofort erniedrigt werde; gleichzeitig mit diesen objektiven Verände¬ 
rungen geht ein Nachlassen der subjektiven Beschwerden einher. Dem Herab¬ 
gehen des Blutdruckes entspricht eine Verminderung der Harnsäureausscheidung 
und eine Vermehrung der Ausscheidung Von Harnstoff und von Chloriden. Infolge 
der druckherabsetzenden Wirkung auf die peripheren Arterien finden die Hoch¬ 
frequenzströme (Behandlung mit dem großen Solenoid durch 10—20 Tage) ihr 
Anwendungsgebiet bei der frühzeitigen Behandlung der Arteriosklerose, welche 
sich bei Neurasthenikern mit Drucksteigerung infolge der Rigidität und der per¬ 
manenten Druckerhöhung in den Arterien leicht einstellt. — Bei deprimierten 
Neurasthenikern mit schwachem Blutdruck und bei Hysteroneurasthenikern wird 
ein negatives Ergebnis, in einzelnen Fällen sogar eine deutliche Verschlimmerung 
erzielt. «Winkler (Wien). 

Photo- (Radio-) Therapie. 

20. W. Wendel : Zur Röntgenbehandlung deir Leukämie. (Münchener med. 
Wochenschr., 1905, Nr. 4.) 

Es wurden auf der Klinik 5 Fälle von Leukämie behandelt, darunter 3 mit 
günstigem Erfolg, während ein Fall nach vorausgegangener erheblicher Besserung 
tödlich endete ; bei sämtlichen Kranken handelte es sich um Leukämien mit ge- 
mischtzelligem myeloiden Blutbefund. Das Instrumentarium bestand aus einem 
50 cm-Induktor mit Wechselunterbrecher, die Energie betrug 110 Volt, 5—10 
Ampere, die angewendete Funkenlänge 25—30 cm , Röhrenabstand 30 cm. Sitzungs- 
dauer zunächst 5—6, später 10 Minuten; die Umgebung der Milz wurde durch 
Bleiplatten geschützt. Die Nebenwirkungen bestanden in oberflächlicher, rasch ab¬ 
heilender Dermatitis, in einzelnen Fällen Herzklopfen, ferner in einem Fall 
Schmerzen in der Milzgegend, Nervosität und Haarausfall. In zwei Fällen konnten 
die Resultate als vorzüglich bezeichnet werden. In einem weiteren Falle, der in 
desolatem Zustande in Behandlung kam, wurde wesentliche Besserung erzielt. Bei 
frühzeitig in Behandlung kommenden Fällen ist die Aussicht auf Besserung bzw. 
dauernde Heilung geringer. Es wurde bei sämtlichen Patienten nur die Milz be¬ 
strahlt, worauf wegen Dermatitis die Bestrahlung der Milzgegend unterbrochen 
wurde, doch machte die Besserung inzwischen weitere Fortschritte. Ein abschließen¬ 
des Urteil über den Wert der Röntgenbehandlung bei Leukämie ist derzeit nicht 
möglich, doch erscheint dieselbe, auch wenn sie nur symptomatischen Wert hätte, 
allen anderen bei Leukämie angewendeten Mittel weit überlegen und kann die 
Röntgenbehandlung bei Leukämie in diesem Sinne mit der Digitalistherapie der 
Herzkrankheiten auf die gleiche Stufe gestellt werden. 

21. Albert Herz : Zur Röntgenbehandlung der Leukämie. (Wiener klin. 

Wochenschr., 1905, Nr. 8.) 

Es handelte sich um einen 56jährigen Patienten, dessen Erkrankung mit 
Ermüdungsgefühl und Lymphdrüsenschwellungen einsetzte, wozu sich später Dyspnoe, 
Kopfschmerz und Polyurie hinzugesellten. Potus und Lues wurden geleugnet Die 
Beobachtung des Pat. zeigte Blässe der Haut und der sichtbaren Schleimhäute, 
kleine Blutungen in der Mundhöhle, Vergrößerung der fühlbaren Lymphdrüsen 
und der Milz. Der Blutbefund ergab wesentliche Abnahme des Hämoglobins und 
der Erythrozyten, starke Vermehrung der Leukozyten, speziell der kleinen Lympho¬ 
zyten: im weiteren Verlauf machte der Patient eine Pneumonie durch. Dor Ob¬ 
duktionsbefund ergab das Bild der lymphatischem Leukämie mit Hyperplasie 
nahezu sämtlicher Lymphdrüsen, mäßigen chronischen Milztumor, leukämische In¬ 
filtration der lieber, Ekchymosen an den Schleimhäuten und Serösen. Es wurden 
bei dem Patienten in einer Sitzung die Milzgegend, die rechte und linke Leisten- 


Di gitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



275 


gegend, in der zweiten Sitzung die langen Röhrenknochen, in der dritten Sitzung 
die beiden Axillargegenden bestrahlt, wobei Dosis und Dauer der Bestrahlung 
stark, bzw. lang und von der bisher üblichen Behandlung in dosi refracta ver¬ 
schieden war. Eine Stunde nach der Bestrahlung wurde rasches Emporschnellen 
der Leukozytenzahl auf mehr als 200.000 bei annähernd gleichbleibendem Pro¬ 
zentualverhältnis der verschiedenen Leukozytenforinen, nach einer weiteren Stunde 
bedeutendes Absinken, nach drei Stunden der Vor der Bestrahlung ermittelte Leu¬ 
kozytenwert beobachtet. Die vorübergehende Vermehrung ist durch Ausschwemmung 
der Leukozyten aus ihren Depots zu erklären. Die im weiteren Verlauf vorge¬ 
nommenen Zählungen ergaben anfangs allmähliches, später rascheres Sinken der 
Leukozytenzahlen bei gleichbleibendem prozentualem Verhältnis. Von Wichtigkeit 
ist die Tatsache, daß die pneumonische Infektion das klinische Bild in annähernd 
gleichem Sinne beeinflußte, wie die Röntgenbehandlung, indem dieselbe gleichfalls 
zur Verkleinerung der leukämisch-hyperplastischen Organe und Verringerung der 
Leukozyten, außerdem aber auch zu einer Veränderung des prozentualen Verhält¬ 
nisses der einzelnen Formen führte. Im ganzen ist die Beeinflussung der Leukämie 
durch Röntgenbehandlung eine vorübergehende, jedoch die Besserung des Blut¬ 
befundes und des Allgemeinzustandes im Vergleich zu der ganzen Wirksamkeit 
der anderen Mittel eine so deutliche, daß eine Indikation zur Anwendung der 
Röntgenbehandlung bei Leukämie gegeben erscheint. t 

22. SchiefTer: Weitere Beiträge zur Behandlung der Leukämie mit Röht- 
genstrahlen. (Münchener med. Wochenschr., 1905, Nr. 4.) 

Es liegt in der Literatur eine Reihe von Berichten über Röntgenbehand¬ 
lung der Leukämie mit überwiegend günstigem Erfolg vor, an welche der Verf. 
eine eigene Beobachtung anschließt. Zur Behandlung wurden harte Röhren ge¬ 
wählt. Abstand der Antikathode 20—25 cm von der Körperobertiächo, Sitzungs¬ 
dauer 5—15 Minuten. Der Erfolg der Bestrahlung bestand in wesentlicher Ab¬ 
nahme der Leukozyten. Zunahme der Erythrozyten, Verkleinerung der Milz. 
Mit längerem Aussetzen der Bestrahlung zeigte sich wieder Verschlimmerung, 
worauf neuerliche Behandlung eingeleitet wurde, u. zw. abwechselnde Bestrahlung 
der Milz, des Sternums und der großen Röhrenknochen der unteren Extremität. 
In der Literatur sind bisher 25 Fälle von Röntgenbehandlung bei Leukämie mit¬ 
geteilt, darunter keine sichergestellte Heilung, aber viele Besserungen; in einer 
Reihe von Fällen konnte jedoch entschiedene Besserung verzeichnet werden, 
u. zw. Hebung des Allgemeinbefindens, Verkleinerung der Milz bzw. der Leber und 
Lymphdrüsen, Verminderung der Leukozyten, Vermehrung der Erythrozyten und 
des Hämoglobingehaltes. Bezüglich der Erklärung der Einwirkung gehen die 
Ansichten auseinander, indem einerseits Zerstörung des lymphoiden Gewebes, 
andrerseits direkte Beeinflussung des ätiologischen Faktors angenommen wird. 
Wahrscheinlich spielt die Wirkung auf die Leukozyten und die häinatopoetischen 
Organe bei Besserung der Leukämie die Hauptrolle. Die durch Röntgenbehand¬ 
lung beeinflußten Leukämiefälle betragen etwa 90°/ 0 ; in zwei Fällen trat Exitus 
während der Behandlung ein, wobei die Möglichkeit besteht, daß das massenhafte 
und rapide Zugrundegehen von zelligen Elementen im Blut durch Bildung von 
Giftstoffen schädlich wirkt. Akute Leukämien sind bisher nicht behandelt worden: 
von den chronischen Formen scheint die Myelämie prognostisch günstiger als 
die Lymphämie. 

23. SacharofT und Sachs: Über die hämolytische Wirkung photodyna- 
mischer Stoffe. (Münchener med. Wochenschr., 1905, Nr. 8.) 

Nicht nur fermente Toxinkompleraento gehen unter der kombinierten 
Einwirkung der wirksamen Substanzen und des Lichtes ihrer Funktionen verlustig, 
sondern auch lebende Zellen, z. B. Protozoen, büßen unter der photodynamischen 
Wirkung ihre Lebenstätigkeit ein. Die Verfasse*!* richteten ihre Untersuchungen 
auf die .roten Blutkörperchen, da der Eintritt der Hämolyse ein mehrfältiges Kri¬ 
terium für den eingetretenen Zelltod gibt. Die Versuchsanordnung entsprach der 
sonst bei hämolytischen Versuchen gebräuchlichen, wenn in eine Reihe von Reagens- 
gläsern fallende Mengen der Farbstoffe verteilt und mit physiologischer Kochsalz- 

18 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original ffom 

HARVARD UNIVERSITY 



276 


lösung gleiches Volumen (1 cw 3 ) hergestellt wurde; dazu kam je 1 cm 3 5°/ 0 ige 
Kaninchenblutaufschwommung. Die Röhrchen wurden 1—2 Stunden lang direktem 
Sonnenlicht oder diffusem Tageslicht ausgesetzt; ungesetzte Kontrollreihen 
wurden im Dunkeln bei 37° oder bei Zimmertemperatur gehalten. Es zeigte sich, 
daß 0*00075 cm 3 l°/ 0 iges Eosin unter dem Einfluß des Sonnenlichtes noch imstande 
sind, 1cm 3 5°/ 0 iges Kaninchenblut vollständig aufzulösen, während im Dunkeln 
selbst die 1300fache Eosinmenge jedweder hämolytischen Wirksamkeit entbehrt: 
analoge Wirkung wurde für eine große Reihe fluoreszierender Farbstoffe festge¬ 
stellt, wobei sich zwei Gruppen unterscheiden lassen, u. zw. solche Farbstoffe, die 
im Dunkeln überhaupt nicht oder nur spurweise hämolytisch wirken und nur auf 
photodynamischem Wege Hämolyse verursachen, und solche Farbstoffe, die zwar 
im Dunkeln schon hämolytisch wirken, aber auf photodynamischem Wege in ihrer 
hämolytischen Wirkung erheblich gesteigert werden. Die photodynamisch-hämoly¬ 
tische Wirkung wurde nur bei fluoreszierenden Substanzen konstatiert, wobei nicht 
das Fluoreszenzlicht, sondern die vom fluoreszierenden Stoff strahlende Energie 
das Maßgebende ist. Bei nicht fluoreszierenden Farbstoffen wurden niemals hämo¬ 
lytische Wirkungen konstatiert. Bei der photodynamischen Wirkung ist für das 
Eintreten der Reaktion die Anwesenheit von Sauerstoff das integrierende Moment: 
durch Zusatz eines Sauerstoffängers konnte die Hämolyse Erythrosin im Sonnen¬ 
lichte vollständig unterdrücken. Ein weiterer Beweis für den oxydierenden Cha¬ 
rakter der photodynamischen Wirkuug ist die Umwandlung von ß-Naphthol in 
ß-Naphthochinon durch Einwirkung fluoreszierender Substanzen. 

24. Alban Köhler (Wiesbaden): Röntgenröhre mit Vorrichtung zur thera¬ 
peutischen Dosierung der Röntgenstrahlen. (Münchener med. Wochen¬ 
schrift, 1905, Nr. 2.) 

Ein Übelstand bei therapeutischer Anwendung der Röntgenstrahlen war 
die Unsicherheit der Dosierung. Gegenwärtig sind zwei radiometrische Methoden 
in Gebrauch, von denen die von Freund angegebene wegen ihrer Exaktheit 
sich namentlich für wissenschaftliche Untersuchungen eignet. Das vom Verf. an¬ 
gegebene neue Prinzip geht von der Anschauung aus, daß bei rationeller Belastung 
der Röhre die Wirkung der von ihr ausgehenden Röntgenstrahlen auf lebende 
Gewebe im proportionalen Verhältnis zur Erwärmung der dem Antikathodenspiegel 
gegenüberliegenden Glaswand der Röhre steht. Die Temperaturerhöhung der Glas¬ 
wand der im Gang befindlichen Röntgenröhre ist nicht unmittelbar durch X-Strahlen 
bedingt. Die Erhitzung der Antikathode ist in der Hauptsache durch den Aufprall 
der Kathodenstrahlen verursacht. Jeder Röntgenstrahl bestimmter Qualität ent¬ 
spricht einem Kathodonstrah! bestimmter Qualität; chemisch und therapeutisch 
hochwirksame Röntgen strahlen entstehen aus eben solchen Kathodenstrahlen, die 
auch auf der Antikathode hohe Hitzegrade hervorrufen. Die Erwärmung der fokalen 
Partien einer richtig belasteten Röntgenröhre steht im proportionalen Verhältnis 
zum therapeutischen Effekt. Mißt man die von der Antikathode ausstrahlende 
Wärme an einer geeigneten Stollo des Röhreninnern oder der Röhrenwand, so 
kann man innen Schluß auf die gleichzeitige therapeutische Wirkung ziehen. Zu 
diesem Zwecke wird ein Thermometer in die Röhrenwand gebracht, welches sich 
in einem eingestülpten Glaszylinder befindet. Der Raum zwischen dem Quecksilber¬ 
gefäß und dem Zylinder wird mit einem Metallpulver ausgefüllt, um eine sclinellere 
Leitung der Wärme zum Thermometer zu ermöglichen. Die rationelle Belastung 
der Röhre setzt einen Primärstrom von 1—4 Ampere voraus. Die Ablesung der 
Temperatur erfolgt zwischen G—10 Minuten nach Einschaltung des Stromes. Das 
Thermometer ist derart angebracht, daß die Verwendbarkeit der Röhre für Photo¬ 
graphie und Durchleuchtung nicht beeinträchtigt wird. Kahane (Wien). 

Thermotherapie. 

25. J. Lamberger (Wien): Über lokale Heißluftbehandlung. (Wiener med. 

Presse, 1905, Nr. 1.) 

Bei der Beurteilung der zu Zwecken der lokalen Heißluftbehandlung ver¬ 
wendeten Apparate sind wesentlich zwei Faktoren in Betracht zu ziehen, eincr- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



seits die Größenverhältnisse resp. Gliederung der Apparatmodelle, andrerseits 
die Art der Gewinnung der heißen Luft. Die Verbesserungen und Ausgestaltungen 
dieser Faktoren bilden die Grundlagen der Fortschritte auf dem Gebiete dieses 
Heilverfahrens. Die zahlreich angegebenen Apparatsysteme lassen sich auf zwei 
Typen zurückfiihren: die Type der T all ermann sehen Apparate, denen die direkte 
Heizung und die geringe Anzahl der Modelle eigen ist, und die Type der Bier- 
schen Apparate mit der indirekten Heizung und den zahlreichen, den verschie¬ 
denen Körperstellen zweckentsprechend angepaßten Modellen. Die erstere macht 
eine strenge Lokalisation der Wirkung der heißen Luft, der wesentlichsten Eigen¬ 
tümlichkeit dieses Heilverfahrens, unmöglich. Die letztere ermöglicht eine exakte 
Beschränkung der Applikation auf die kranke Stelle, eine berechtigte Forderung, 
deren Erfüllung es erst gestattet, die durch die heiße Luft hervorgerufene Allge¬ 
meinreaktion mit ihren schädigenden Einflüssen auf ein physiologisches Minimum 
herabzudrücken. Deshalb gebührt dem Bierschen Apparate und den diesem in 
der Konstruktion folgenden Systemen in diesem Punkte der Vorzug gegenüber 
dem Tallermannschen Apparat. Anders steht die Frage der Heizung. Bei den 
letztgenannten Apparaten, die direkt durch unterhalb angebrachte Gasflammen an¬ 
geheizt werden, bleibt die Behandlungsluft im Apparate rein und trocken, während 
bei dem andern Systeme (Bier usw.) die durch die Heizflamme erwärmte Luft 
mit allen Verbrennungsprodukten beladen in den Behandlungsraum gelangt. Diese 
Verbrennungsprodukte treten in solchen Quantitäten auf, daß ihre Wirkung weder 
in physikalischer noch physiologischer Hinsicht vernachlässigt werden könne (!). 
Unter diesen Verbrennungsprodukten spielt der Wasserdampf eine wesentliche 
Rolle. Derselbe bildet sich sowohl bei der Spiritus- wie bei der Gasheizung in so 
beträchtlicher Menge, daß von einer Trocken-Heißluftbehandlung nicht gesprochen 
werden kann. Außerdem bildet sich noch Kohlensäure in Mengen, die nicht ganz 
bedeutungslos sein sollen, und beim Verbrennen des Spiritus noch Pyridinbasen in 
geringen Quantitäten. Verf. betont, daß die volle Beherrschung der Technik der 
Heißluftbehandlung von ebensolcher Bedeutung ist, wie die Anwendung einwand 
freier Apparate. Besondere Aufmerksamkeit ist einer entsprechenden Lagerung des 
Patienten während der Applikation heißer Luft zuzuwonden. Der erkrankte Körper¬ 
teil soll hierbei stets die pathologischen Zwangsstellungen einnehmen, d. h. jene 
Stellung, durch welche das Mindestmaß von Schmerzhaftigkeit erzielt werde. Der 
Außerachtlassung dieser Regel sei ein Teil der Mißerfolge mit diesem Verfahren 
zuzuschreiben. Am geeignetsten zur Erreichung dieser Forderung ist die Form der 
Sturzapparate, welche es ermöglichen, daß nicht der Kranke nach der Apparatform 
gelagert, sondern der Apparat nach dem Kranken gerichtet wird. Die Tatsache, daß 
die heiße Luft in den Apparaten an verschiedenen Stellen bedeutende Tomperatur- 
differenzen aufweist, hat keine praktische Bedeutung: denn zur Erreichung einer 
wirksamen Hyperämie sei es nicht nötig, daß der kranke Körperteil auf allen 
Seiten der gleich hohen Temperatur ausgesetzt sei. Bei der Anwendung höherer 
Temperaturen ist sorgfältig auf die Vermeidung von Verbrennungen zu achten. 
Dieselben treten besonders leicht an gewissen Körperstellen auf, namentlich 
Schulter, Trochanter major, Spina anterior. Trockene atrophische Haut, mangeln¬ 
der Panniculus adiposus bilden besondere Prädispositionen. Es ist notwendig, die 
Temperatur ganz allmählich ansteigen zu lassen. Die Dauer einer Sitzung soll 
Vt* Stunde zumeist nicht überschreiten. Nachher empfiehlt es sich, den Patienten 
einige Minuten abzukühlen durch Abreibung der behandelten Stelle mit Franz¬ 
branntwein. Zweckmäßig schließt man in den entsprechenden Fällen der Heißluft¬ 
behandlung die eventuell nötige Massagebehandlung gleich an. 

Verf. kommt zu dem Schlüsse, daß das Wesen der lokalen Heißluftbehand¬ 
lung die sorgfältige Beschränkung der therapeutischen Aktion auf die erkrankte 
Körperstelle ausmacht unter möglichster Vermeidung einer allgemeinen Reaktion 
des Organismus. Die physikalischen und physiologischen Eigenschaften der heißen 
Luft lassen dieses Ziel durchaus erreichbar erscheinen, denn das Auftreten allge¬ 
meiner Reaktionen sowie unangenehmer Begleiterscheinungen ist nicht der Ileiß- 
luftbehandlung als solcher eigen, sondern nur die Folge technischer Unvollkommen- 


Di gitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



heiten in der Konstruktion der Apparate sowie der mangelhaften Methodik, 
welchen Übelständen zuverlässig abzuhelfen ist. 

26. August Bier (Bonn): Behandlung akuter Eiterungen mit Stauungs- 
hyperämie. (Münchener med. Wochenschr., 1905, Nr. ö, 6 u. 7.) 

Auf dem Wege, der von dem Verf. inaugurierten Stauungsbehandlung immer 
universellere Anwendungsgebiete zu eröffnen, ist derselbe endlich bei der Behandlung 
vön akuten Eiterungen mittelst der St&seotherapie angelangt. Dabei ist vor allem 
dem eingewurzelten Vorurteile zu begegnen, daß entzündliche Krankheiten anti¬ 
phlogistisch zu behandeln seien. Verf. sieht in der Entzündung einen nützlichen 
Vorgang, der unterstützt, nicht bekämpft werden dürfe. Von dieser Anschauung 
durchdrungen, hat Verf. alle in der letzten Zeit demselben untergekommenen 
Eiterungen, die der Stauungsbehandlung zugänglich waren, damit, und zwar, wie 
er berichtet, mit sehr gutem Erfolge behandelt. Es waren im ganzen 110 Fälle, 
in denen sämtlich durch Punktion, Einschnitt oder Ausfluß aus Wunden ein Eiter¬ 
prozeß mit voller Sicherheit festgestellt worden war. Die hier anzuwendende Technik 
beschreibt Verf. folgendermaßen: Oberhalb des Krankheitsherdes legt man um 
das befallene Glied in mehreren Gängen so fest eine Gummibinde an, daß eine 
starke Stauungshyperämie entsteht. Sie ist bei akuten Entzündungen schon durch 
geringe Abschnürung zu erreichen. Die Binde soll wo möglich zu einem roten, 
feurigen ödem führen und ist nicht zu nahe am Krankheitsherde anzulegen. Dabei 
macht man die Beobachtung, daß die entzündlichen Erscheinungen, Röte und Ödem, 
sehr bald bis an die Binde heranreichen, ohne sie aber zu überschreiten. Peripher 
vom Entzündungsherde gelegene Körperteile werden nicht eingewickelt. Niemals 
darf aber die Binde dem Kranken Schmerzen bereiten; auch hier ist die sofortige 
schmerzlindernde Wirkungdie auffallendste Erscheinung des Mittels. Ebensowenig darf 
man die Stauung bis zur starken Blaufärbung des Gliedteiles treiben. Wenn die 
Stauung korrekt vorgenommen wurde, so muß es zu einem starken ödem kommen, 
wobei sich aber das Glied warm anfühlen und feuerrot gefärbt sein muß. Hin 
und wieder treten Blasen auf. Dann ist die Binde entweder zu stark angezogen 
oder es ist ein Abszeß vorhanden, der gespalten werden muß. Die Binde soll bei 
akuten Eiterungen täglich mindestens 10 Stunden getragen werden, bei schwereren 
Fällen 20—22 Stunden. Innerhalb dieser Grenze muß man je nach dem Falle 
individualisieren. In demselben Grade, wie das Leiden sich bessert, kann man 
die Stauungsperioden entsprechend verkürzen. Die größte Aufmerksamkeit ist in 
den ersten Tagen nötig, da das Schicksal der Entzündungen vor allem in den 
ersten Tagen durch die Staubinde entschieden wird. Macht sich einzelnen Patienten 
das lange Liegen der Binde sehr lästig fühlbar, so kann man auch einmal eine 
Pause von l 1 ^—2 Stunden einschalten. Ebenso ist es zweckmäßig, den Ort, an 
dem die Binde angelegt wird, immer wieder zu wechseln. 

Die Wirkung der Stauungshyperämie auf Eiterungen ist sehr verschieden. 
Zuweilen bringt sie dieselben zum Stillstände und zur Resorption, in anderen 
Fällen verwandelt sie heiße Abszesse in kalte, in wieder anderen Eiter in Serum. 
In der Regel vermehrt die Stauung die Eiterung; sie führt entweder zu massen¬ 
haftem serösen oder zu dickem, rahmigen Eiter. In 5 sehr schworen Fällen kam 
es zu reichlicher Gasbildung. Der Ablauf der Eiterung pflegt aber sehr schnell 
zu erfolgen. Sie führt zu rascher Abstoßung der schon brandig gewordenen Ge¬ 
webe, erhält aber Körperteile am Leben, die bei der gewöhnlichen Behandlung 
sicher verloren gewesen wären. Die Stauung lokalisiert die Eiterung in hohem 
Maße und erspart dadurch dem Patienten größere, verstümmelnde Eingriffe. Die 
Unterdrückung von beginnenden akut entzündlichen Infektionsherden ist das dank¬ 
barste Feld für die Stauungshyperämie. Als Beleg dieser allgemeinen Ausführungen 
fügt Verf. eine große Anzahl von Krankengeschichten bei, die zeigen, daß die 
Stauungshyperämie beginnende Eiterungen unterdrückt, heiße Abszesse in kalte 
verwandelt, häutig ganz zum Verschwinden bringt. Besonderes Interesse verdienen 
die Mitteilungen über die Behandlung von Eiterungen in großen Gelenken, die 
lediglich mit Stauung behandelt worden, ohne jeden sonstigen Eingriff. Jede Ruhig¬ 
stellung der erkrankten Gelenke wurde außer acht gelassen. Einige Stunden nach 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



279 


Anlegen der Staubinde werden vorsichtige passive und aktive Bewegungen vor¬ 
genommen, welche infolge der schmerzstillenden Wirkung der Stauung ohne be¬ 
sondere Schwierigkeiten durchgeftihrt werden können. Hierbei strömt aus dem 
vereiterten Gelenke massenhaft Eiter aus, so daß diese Bewegungen sich als das 
beste Mittel zur Entfernung des Eiters erweisen. Alle Bewegungen sollen niemals 
roh und stets ohne erhebliche Schmerzen für den Patienten ausgeführt werden. 
Durch diese frühzeitige Mobilisierung gelang es B., selbst bei den schwersten 
Gelenkeiterungen jede Funktionsbeschränkung hintanzuhalten. Für ein operatives 
Eingreifen plädiert er nur in jenen Fällen, bei denen die Wirkung der Stauungs¬ 
hyperämie nicht sehr bald eintritt. Ganz ähnlich ist das Vorgehen bei akuter und 
rezidivierender Osteomyelitis. Von 9 Fällen heilten bei dieser Art der Behandlung 
4 ohne jede Nekrose, 2 mit ganz geringer Nekrose und 2 führten zu erheblicher 
Nekrose. Bei beginnender Sehnenscheidenphlegmone operiert B. zunächst gar nicht, 
sondern macht den Versuch, dieselbe durch eine sofort eingeleitete kräftige Stauungs- 
hyperäraie zu unterdrücken. Gelingt dies nicht oder ist zweifellos eine größere 
Eiteransammlung vorhanden, so wird der Abszeß durch einen größeren oder mehrere 
kleine Schnitte gespalten und danach wieder gestaut. Vom ersten Tage an werden 
mit den kranken Fingern passive Bewegungen vorgenommen. Diese Übungen nimmt 
man am besten in der Pause zwischen zwei Stauungsperioden vor. Von 14 hier¬ 
hergehörenden Fällen heilten 8 ohne Nekrose aus, 5 führten zur Nekrose. Der 
Schwerpunkt liegt auch hier in einer möglichst frühzeitigen Diagnose und Be¬ 
handlung. Verf. hat außerdem die Stauungshyperämie auch bei allen möglichen 
anderen Eiterungen, bei der Otitis media mit Eiterung des Warzenfortsatzes, kom¬ 
plizierten eiternden Frakturen und Luxationen, eitriger Meningitis, allen möglichen 
Formen von Panaritien und Phlegmonen mit dem besten Erfolge angewendet. 
Die Stauungshyperämie ist aber vor allem geeignet, frische akute Infektionen 
zu unterdrücken. Hier vermag sie das Größte zu leisten, vorausgesetzt, daß man 
die Technik dieses Verfahrens vollkommen beherrscht und richtig anwendet. 

Die Wirkung der Stauungshyperämie erklärt B. als bedingt durch eine enorme 
Steigerung der Entzündung, die das wichtigste Abwehrmittel des Organismus gegen 
jede Infektion ist und daher nicht (wie bei d,er Antiphlogosc) bekämpft, sondern 
(wie bei der Stauung) unterstützt werden müsse. Grünbauin (Wien). 

27. Ferdinand Winkler: über die Einwirkung thermischer Hautreize auf 
die Herzarbeit und auf die Atmung. (Bl. t klin. Hydrother., 1905, Nr. 2.) 

Über die Wirkung heißer bydriatischer Prozeduren, insbesondere der heißen 
Bäder und Duschen, herrschen noch widersprechende Urteile. W. studierte am Hunde 
den Carotis- und Vorhofdruck des linken Herzens und die RespirationsVeränderungen, 
nachdem dessen Unterkörper mit Wasser von 55° C übergossen und schnell ab¬ 
getrocknet war. Es ergaben sich einzelne Momente, die er als Fingerzeige für 
die Therapie beim Menschen zu verwerten sucht. 

Unmittelbar nach dem Überguß steigt der Carotisdruck und sinkt bald, die 
Respiration setzt mit einer forcierten Exspiration ein und verlangsamt sich bald. 
Bei dem curarisierten Tiere steigt der Carotis- und Vorhof druck innerhalb zweier 
Minuten um 22°/ 0 , doch zeigen sich dazwischen Stadien verschlechterter Herz¬ 
arbeit. Bei einer Wiederholung des kalten (bis 11° C) oder heißen (bis 55° C) 
Übergießens nahm der Reizeffekt ab, der Carotis- und Vorhofdruck fiel geringer 
aus; wurde der wechselnd temperierte Überguß schnell wiederholt, dann sank der 
Carotisdruck und stieg der Vorhofdruck, welches Zeichen offenbar auf Herz¬ 
insuffizienz hinwies. Die Ischiadicusreizung rief aber unter ansteigendem Carotis¬ 
druck ansteigenden Vorhof druck hervor. 

Es erleidet demnach im heißen Bade die Systole des Herzens Einbuße, 
woraus sich die bei ihrer Anwendung öfter beobachteten Erscheinungen von Atem¬ 
not und Beklemmung erklären. Bei Stauungen im kleinen Kreisläufe, bei Klappen¬ 
fehlern, Koronarsklerose und kardialem Asthma, sowie bei Neigung zu Blutungen, 
Aneurysma und Atheromatose sind deshalb heiße Prozeduren kontraindiziert. Er¬ 
fahrungsgemäß bessern sich nervöse Reizzustände bei Rauchern und Alkoholikern 
nicht durch Wärmeapplikation, eher durch Kälte. Von der schottischen Dusche 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



280 


darf bei Ischiaskranken, die an Lungeninfiltration, Emphysem und Herzaffektioneu 
leiden, kein Gebrauch gemacht werden. 

28. J. H. Kellog-Hellmer: Ein Viertelhundert einfache schmerzstillende Me¬ 
thoden ohne Anwendung von Medikamenten. (BL f. klin. Ther., 1905, 
Nr. 1.) 

Das große Publikum glaubt fast ausschließlich, daß es gegen den Schmerz 
nichts anderes gebe als Opium, Morphium, Kokain und wie sie alle heißen, diese 
heroischen Schmerztöter. Tatsächlich aber kann man in der Mehrzahl der Fälle 
dieser Anodyna mit ihren vielen schädlichen und gefährlichen Nebenwirkungen ent- 
raten und die Schmerzen durch ganz einfache und überall vorfindliehe Mittel 
gründlich beheben. Wie viele Personen müssen nach einer Verletzung, Verbrühung 
etc. stundenlang die heftigsten Schmerzen erdulden, bis endlich der oft meilenweit 
entfernte Arzt als Erlöser anlangt, während durch eines der nachstehenden Mittel 
in einigen Minuten geholfen worden wäre. Es soll nur eine knappe Übersicht 
folgen; ausführlich wird das Thema in Kellogs „Rational Hydrotherapie“, Phila¬ 
delphia, Davis, behandelt. 1. Heiße Umschläge. 2. Heiße Waschung. 3. Der 
Heiß wasserbeutel. Der mit heißem Wasser gefüllte Gummibeutel ist ein vor¬ 
zügliches Mittel gegen tiefer sitzenden Schmerz — Rückenschmerz, Damischmerzen, 
verschiedene Neuralgien. Kontraindiziert sind Entzündung und Kongestion. 

4. Strahlende Hitze läßt sich sehr leicht mittelst einer elektrischen Glühlicht¬ 
birne, die mit einem entsprechenden Schirm oder Reflektor versehen ist, erzielen. 

5. Flammenhitze. 7. Elektrisches Bogenlampenlicht. 7. Sonnenlicht. 

8. Heiße Luft. Ein Strom heißer Luft ins Ohr geleitet, hilft fast in allen Fällen 
von Ohrschmerz. Ein allgemeines Heißluftbad behebt die rheumatischen Schmerzen. 

9. Wechselwarme Kompressen. Heiße und kalte Umschläge, wechselweise 
appliziert, leiten das Blut zur Haut und stillen so den Schmerz. 10. Wechsel¬ 
warme Waschung entspricht in Anwendung und Wirkung der vorigen Prozedur 
11. Kalte Abreibung, hauptsächlich gegen kongestionäre Schmerzen. 12. Der 
Eisbeutel oder der Eisumschlag. Wirkt am besten bei Entzündung oder 
Kongestion. 13. Erhitzender Umschlag. Auf den schmerzhaften Teil kommt 
eine feuchtkalte Kompresse, darauf ein wasserdichter Stoff und dann einige Schichten 
Flanell. 14. Bähung mit folgendem erregenden Umschlag. Unschätzbar 
bei chronischem Rheumatismus, Lumbago, Ischias, Neuritis und anderen tiefer 
sitzenden Nervenstörungen. 15. Der trockene Barchentumschlag. 16. Der 
Topfortonumschlag. 17. Heißes Vollbad. Ausgezeichnet gegen Gallensteine, 
Gastritis und andere schmerzhafte Viszeralaffektionen. 18. Heiße Einpackung. 
Wirkt ähnlich, aber nicht so intensiv wie das heiße Bad; besonders angezeigt 
bei Menstruationsbeschwerden und Appendizitis. 19. Das heiße Fußbad. So 
heiß als möglich (40 —48° C). Ausgezeichnet gegen heftige Kopfschmerzen, Ovarialgie 
und Menstruationsbeschwerden. 20. Das revulsive Sitzbad. 21. Die heiße 
Hüften- und Beinpackung in Verbindung mit dem Eisbeutel. 22. Eisbeutel 
und Bähung bei Zahnschmerz. 23. Das heiße Wasserklysma. 24. Absolute 
Ruhestellung der schmerzhaften Körperteile. 25. Körperstellung. 
Klopfender Schmerz in den Gliedmaßen läßt sich durch Hochlagerung, i/ 4 —i/ 2 f* 
über der Horizontale, wobei im Notfälle der Stamm oder die gesunde Gliedmaße 
als Unterstützung dienen kann, beheben. 

Die eine oder die andere dieser wirklich einfachen und von keinen üblen 
Nebenwirkungen begleiteten Anwendungen oder eine Kombination mehrerer der¬ 
selben dürfte kaum bei irgend einem Sckmerzanfallo im Stiche lassen. Die üblichen 
Medikamente wirken nicht kausal, und nach einer kurzen vorübergehenden Besserung 
ist es schlimmer als vorher. Durch die physikalischen Heilmittel wird ätiologisch 
vorgegangen und es kann daher auch keine unerwünschte Reaktion eintreten. 

29. W. J. Murawsky: über die lokale Anwendung von Wärme bei Er¬ 
krankungen der Haut und der Geschlechtsorgane. (Blätter f. klin. Hydro¬ 
therapie, 1905, Nr. 2.) 

Verfasser hat durch lokale Anwendung von heißen Kompressen und von 
umwickelten Kupfer- und Guttapercharöhren, in denen heißes Wasser zirkuliert, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



281 


teils auch durch lokale heiße Bäder bei Ekzema chronicum, Akne, Kome- 
donen, ferner bei den verschiedenen Formen von Ulcus in olle, bei Primär- 
affekten und tertiär-syphilitischen Geschwüren (in Verbindung mit spezi¬ 
fischer Therapie), dann auch bei subakuten und chronischen Gonorrhöeformen 
sowie bei Balanitis, Phimosis etc. sehr gute Erfolge erzielt. Als Tonikum 
bei Neurasthenia sexualis empfiehlt er dagegen Kälte an Wendung in Form von 
Psychrophoren und kalten Sitzbädern. Buxbaam (Wien). 

Unfallheilkunde. 

30. Hoffa (Berlin): Die Bedeutung des im Kniegelenk gelegenen Fett¬ 
gewebes für die Unfallheilkunde. (Ärztliche Sachverständigen-Zeitung, 
1905, Nr 1.) 

An einem gesunden Kniegelenke findet man hinter dem Lig. patellae drei 
Synovialfalten, die beiden Plicae alares und die Plica synovialis patellaris. Die 
ersteren bestehen aus Fettgewebe, welches, von einem Bezug der Synovialis be¬ 
kleidet, in der Form eines lappigen Lipoms von dem vorderen Schienbeinrande 
aus in die Gelenkhöhle hineinprominiert. Der mittlere Teil dieses Fettgewebes 
wird von außen her durch das Lig. patellae bedeckt, während seine seitlichen 
Partien dieses Band um ein gutes Stück überragen Dieses Fettgewebe endigt 
mit zwei oder drei Zotten stets frei in das Gelenk. Von der höchsten Spitze der 
Plicae alares, genau in der Mittellinie, erhebt sich ein bindegewebiger, fetthaltiger 
Strang von wechselnder Dicke, der sich in der Fossa intercondyloidea femoris 
ansetzt, die Plica synovialis patellaris. Die vordere Seite des Fettgewebes ist mit 
dem Lig. patellae verwachsen, von demselben im unteren Abschnitte durch die 
Bursa infrapatellaris profunda getrennt; die obere Seite ist frei und dem unteren 
Gelenkende des Femur zugewendet. Die untere Seite ist nur zeitweise frei, da 
sie in die Menisken übergeht und mit dem Periost an der vorderen Seite der 
Tibia verwachsen ist. Die Größe- des Fettkörpers unterliegt individuellen Schwan¬ 
kungen, ist aber keineswegs immer proportional dem Ernährungszustände und 
dem Fettreichtum des Individuums. Dieses normale Fettgewebe kann gelegentlich 
in Wucherung, in entzündliche Hyperplasie geraten infolge Traumen, die das Knie¬ 
gelenk treffen, oft gar nicht sehr erheblicher Natur. Es entwickelt sich dann 
hinter und zu beiden Seiten des Lig. patellae ein dicker derber Fettklumpen, der 
äußerlich einem Lipom sehr gleichen kann. Von dem normalen unterscheidet sich 
dieses pathologische Fettgewebe bereits makroskopisch hinsichtlich seiner Größe, 
seiner Farbe und seiner Konsistenz. Die Größenzunahme ist oftmals eine recht 
beträchtliche; sie kann Hühnereigröße erreichen. Die Farbe ist entweder rein gelb, 
häufiger rötlichgelb, bedingt durch eine reichlichere Gefäßentwicklung. Nicht selten 
bemerkt man hämorrhagische Infiltrationen des Gewebes oder blutige Extravasate 
Frische Hämorrhagien findet man namentlich dann, wenn man nach einer frischen 
Schmerzattacke operiert. Die Konsistenz ist eine viel derbere als die des physiologi¬ 
schen Fettgewebes. Nach den histologischen Untersuchungen (Becher) handelt es 
sich hierbei um einen im Fettgewebe unter dem Endothel der Synovialis abspielenden 
Entzündungsprozeß. Das Fettgewebe wird allmählich durch ein Granulationsgewebe 
ersetzt, das sich dann in ein zellreiches junges Bindegewebe umwandelt. Zwischen 
den Bindegewebszügen lassen sich noch vereinzelte Fettzellen sowie kleinere Kom¬ 
plexe solcher erkennen. Es handelt sich also um eine wohl charakterisierte Er¬ 
krankung, für die der Verf. die Bezeichnung „entzündliche Hyperplasie des Fett¬ 
gewebes unter Durchwachsung des Fettgewebes durch ein derbes fibröses Binde¬ 
gewebe“ vorschlägt. Dieser entzündliche Prozeß ist, da alle anderen ätiologischen 
Momente fehlen, dagegen im Trauma regelmäßig angegeben wird, auf letzteres 
als ursächliches Moment zurückzuführen. Das Zustandekommen muß man sich so 
vorstellen, daß bei einem Falle auf das Knie, bei dem Stoße gegen dasselbe oder 
bei einer ungeschickten Bewegung das Fettgewebe direkt getroffen wird und kleine 
Blutungen in dasselbe hinein stattfinden. Damit wird ein Reiz zur weiteren zelligen 
Infiltration des Gewebes gesetzt und es tritt eine Volumszunahme desselben ein. 
Bei weiterem Gebrauche klemmen sich nun die vergrößerten Zotten zwischen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



282 


Femurkondylen und Tibia ein, und damit werden immer neue Entzündungsreize 
gesetzt. Aber auch von dem Innern des Gelenks kann das Trauma ausgehen, in¬ 
sofern das Fettgewebe durch einen chronischen Reizzustand des Gelenks (Ab- 
reißung des Meniskus, Gelenkmaus) in Mitleidenschaft gezogen werden kann. Die 
Einklemmungen der vergrößerten Zotten führen nun zu den typischen Krankheits¬ 
erscheinungen. Der Verlauf der Erkrankung ist gewöhnlich folgendermaßen: Nach 
einem mehr oder minder schweren Trauma, das das Kniegelenk betroffen hat, 
bleiben dauernde Beschwerden beim Gehen zurück. Anfallsweise treten Schmerzen 
auf, in der Regel an der innem Seite des Gelenks, daneben bestehen Funktions¬ 
störungen. Einzelne Patienten können das Knie nicht vollständig beugen oder 
nicht ordentlich strecken, gelegentlich bleibt das Gelenk auch plötzlich in gebeugter 
Stellung stehen und kann nur unter Schmerzen gestreckt werden. Der objektive 
Befund ist ein ganz charakteristischer. Es besteht eine mehr oder weniger erheb¬ 
liche Quadrizepsatrophie, daneben eine typische Konfiguration des Kniegelenks. 
Bei intaktem Gelenk sitzt zu beiden Seiten der Patella eine pseudofluktuierende 
Anschwellung, die das Lig. patellae in die Höhe hebt. Der obere Rezessus des 
Gelenks ist frei, ebenso bleiben die Gelenkspalten an den Seiten frei. Im übrigen 
ist das Gelenk vollständig intakt, kein Erguß, die Beweglichkeit normal. Diffe¬ 
rentialdiagnostisch käme nur das Derangement interne, die Abroißung eines 
Meniskus und das Vorhandensein eines freien Gelenkkörpers in Betracht. Bei der 
Abtrennung des Meniskus besteht ein typischer Schmerzpuokt, eventuell Schwellung 
genau im Gelenkspalt. Das Vorhandensein eines freien Gelenkkörpers beweist die 
Röntgenuntersuchung. Fünf beigefügte ausführliche Gutachten ergänzen die obigen 
Ausführungen in zweckentsprechender Weise nach der klinischen Seite. Bei zwei 
von den fünf Patienten bestätigte die vorgenommene Operation die gemachte 
Diagnose vollständig. Verf. darf das Verdienst für sich in Anspruch nehmen, 
zuerst diese interessante und namentlich in gutachtlicher Beziehung wichtige Er¬ 
krankungsform erkannt und auf ihre Bedeutung nachdrticklichst hingewiesen 
zu haben. 

31, Aronheim (Gevelsberg i. W.): Ein Fall von isolierter traumatischer 
Lähmung des rechten Nervus abducens. (Monatschr. f. Unfallheilkunde 
und Invalidenwesen, 1905, Nr. 1.) 

Die Motilitätsstörungen der Augenmuskeln durch Nervenlähmung sind zu¬ 
weilen verursacht durch kongenitale Lähmungen; meist entstehen sie entweder 
genuin, oder sind Teilerscheinungen von Allgemeinerkrankungen (Rheumatismus, 
Syphilis, Diphtheritis und Diabetes) oder beruhen auf traumatischer Grundlage. 
Verf. hatte Gelegenheit, einen Fall von isolierter traumatischer Lähmung des Ner¬ 
vus abducens bei einer 60jährigen Frau zu beobachten, welche von einer an 
einer Treppe stehenden Leiter ausgeglitten und mit Hinterkopf und Rücken gegen 
das Treppengeländer mit großer Wucht aufgefallen war. Bei der Untersuchung 
fand sich neben oberflächlichen Hautabschürfungen nur eine geringe Blutung an 
der Mündungsstelle der rechten Tuba Eustachii am Ostium pharyngeum und ein 
typischer Strabismus convergens des rechten Auges. Diese Koinzidenz der Läh¬ 
mung und Blutung mit dem Trauma gestattet einen sicheren Rückschluß auf den 
Sitz der Verletzung. Es konnte sich nur um eine Kontusion, Zerrung und Kom¬ 
pression des Abduzens durch einen Bluterguß oder um eine Zerreißung desselben 
vor seinem Eintritt in den Sinus cavernosus handeln. Berücksichtigt man, daß 
Nervenlähmungen durch Kompression eines Blutergusses innerhalb der Wandung 
eines knöchernen Kanals meist erst in den nächsten Tagen durch die hinzu¬ 
tretende Neuritis infolge der genannten Schädigungen in Erscheinung treten, so 
kann man aus dem sofortigen Auftreten und dem Bestehenbleibon der Lähmung 
vom Momente des Traumas mit Sicherheit auf eine Zerreißung des Nerven- 
stammes, also auf einen basilaren Ursprung der Abduzenslähmung schließen. Auch 
die Art des Traumas. Auffallen mit dem rechten Schläfebein auf den Treppen¬ 
pfeilerknauf, läßt die Diagnose: Fraktur der rechten Felsonbeinpyramide mit kon¬ 
sekutiver rechter Abduzenslähmung, sehr plausibel erscheinen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



283 


32. Georg Müller (Berlin): Ein Fall von traumatischer Osteomyelitis. 
(Monatsschrift für Unfallheilkunde und Invalidenwesen, 1905, Nr. 1.) 

Die Lehre von der Osteomyelitis nach Traumen ist durch eine reiche 
Literatur wohl fundiert und die traumatische Ätiologie allgemein anerkannt. Aber 
der vom Verf. mitgeteilte Fall bietet nach einzelnen Richtungen mancherlei 
Interessantes. Es handelte sich um einen 17jährigen Malerlehrling, der beim Auf¬ 
richten einer Leiter infolge eines Fehltrittes einen heftigen Ruck im ganzen Körper 
erhielt. Er empfand Schmerzen im ganzen Körper, war aber noch arbeitsfähig. 
Der Zustand verschlimmerte sich in den nächsten Tagen, Patient klagte über 
heftige Schmerzen in seinem rechten Beine, das nicht bewegt werden konnte, und 
hatte abendliche Temperatursteigerungen bis 38°. Patient erhielt mehrere Inzi¬ 
sionen, wobei dicker Eiter und eitrig infiltriertes Knochenmark entfernt wurde. 
Die Wunde heilte langsam aus. Bei der ein Jahr später vorgenommenen Unter¬ 
suchung zeigt Pat. ein vollkommen versteiftes rechtes Fuß- und Kniegelenk. Die Zehe 
des rechten Fußes in Hammerstellung fixiert. Während das Kniegelenk in Streck¬ 
steilung versteift ist, bestand im Hüftgelenk eine Beuge- und Adduktionskontraktur. 
Die Wunden sezemierten noch trübe seröse Flüssigkeit. Einige Tage nach d<^r 
Aufnahme wurde durch eine Fistel ein Knochenstück entfernt. Das ganze rechte 
Bein war auf Beklopfen und Druck sehr schmerzhaft. Das Röntgenbild ergab bei 
gut erhaltenem Schenkelkopfe eine vollkommene Obliteration des Gelenkspaltes, 
der Femurschatten stark verbreitert und von unregelmäßigen Linien begrenzt. Da 
Patient jeden weiteren operativen Eingriff behufs Stellungskorrektur seines Beines 
verweigerte, so wurde ihm ein Schienenhülsenapparat mit hohem Schuhe gegeben, 
wodurch ihm ein sicheres Gehen und Stehen ermöglicht wurde. 

33. H. Pagenstecher (Heidelberg): Drei Fälle von posttraumatischer chro¬ 
nischer spinaler Amyotrophie mit Berücksichtigung der übrigen 
ätiologischen Momente. (Monatschr. f. Unfallheilkunde und Invalidenwesen, 
1905, TSTr. 1.) 

Verf. berichtet über drei Fälle, welche die große ätiologische Bedeutung 
des Traümas für die Entstehung respektive Auslösung der progressiven spinalen 
Amyotrophie erkennen lassen. In allen drei Fällen handelte es sich um gesunde, 
arbeitsfähige Männer, welche während ihrer schweren Arbeit ein Trauma der über¬ 
angestrengten Extremität erlitten hatten. In zwei Fällen handelte es sich um eine 
Zerrung, in einem Falle um eine Kontusion. An schädigenden Momenten lag außer 
dem Trauma nur ein gewisser psychischer Shock vor. Nach kürzester Zeit stellten 
sich die ersten Symptome einer schweren Erkrankung des motorischen Systems 
ein, und zwar in der überanstrengten, vom Trauma betroffenen Extremität. Verf. 
glaubt sich daher zu folgenden Schlußfolgerungen berechtigt: 

Als wesentliche ätiologische Faktoren für die chronische, spinale Amyo¬ 
trophie sind neben der Erkältung Lues, spinale Kinderlähmung, Bleivergiftung, 
allgemeine nervöse Belastung, Heredität besonders nach Überanstrengung im Be¬ 
rufe und Trauma zu betrachten. 

Das Trauma kann eine auslösende und lokalisierende Bedeutung für die 
chronische spinale Amyotrophie gewinnen. 

Eine angeborene oder erworbene Schwäche des motorischen Systems ist bei 
den Fällen von posttraumatischer chronischer spinaler Amyotrophie wahrscheinlich. 

Für die Auslösung derselben kann in manchen Fällen das Zusammentreffen 
von Trauma und angestrengter motorischer Innervation (Erb) verantwortlich ge¬ 
macht werden. 

34. Richard WolfT (Berlin): über die Komminutivfrakturen der Hand¬ 
wurzel durch indirekte Gewalt. (Monatsschr. f. Unfallheilkunde und In¬ 
validenwesen, 1905, Nr. 2.) 

In seiner überaus fleißigen Arbeit kommt Verf. zu folgenden Schlußsätzen: 
Alle Frakturen im Handgelenk mit vollständiger Absprenguug loser Stücke aus 
dem Verbände der Handwurzelknochen sind als Komminutivfrakturen der Hand¬ 
wurzel zu bezeichnen. Die durch indirekte Gewalt entstehenden derartigen Ver- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



284 


letzungen treten als subkutane oder perforierende Komminutivfrakturen auf. Sie 
betreffen wesentlich nur den Bogen der proximalen Handwurzelknochen, der durch 
sie meist vollständig zerstört wird; am häufigsten ist das Navikulare gebrochen 
und sein proximales Fragment mit dem Lunatum disloziert, gewöhnlich volar- 
wärts, während alle übrigen Handwurzelknochen und Fragmente dorsalwärts ver¬ 
schoben werden. Nur bei den schwereren Verletzungen dieser Art ist das Tri- 
quetrum ebenfalls gebrochen und seine Fragmente sind in gleicher Weise disloziert 
wie am Navikulare. In dem schwersten Falle waren das Triquetruin und das 
Pisiforme mit den anderen Knochen der proximalen Reihe vollständig von den 
übrigen Knochen getrennt und in Stücke zerbrochen. Von Verletzungen der di¬ 
stalen Handwurzelknochen wurden nur Abbruche am Kopf des Kopf beines beobachtet, 
im übrigen blieben die Knochen der distalen Handwurzelreihe unverletzt. Die 
Knochenverletzungen sind begleitet von folgenden Bandverletzungen: Zunächst 
sind einige Zwischenknochenbänder zwischen den proximalen Handwurzelknochen 
zerrissen, gewöhnlich nur die zwischen Lunatum und Triquetruin, während die 
zwischen Lunatum und Navikulare gewöhnlich halten. Dann sind die vom Vorder¬ 
arm nach dem Karpus ziehenden Bänder verletzt: in den leichten Fällen ist 
gewöhnlich nur das Ligamentum radiocarpeum volare zerrissen, in den schwereren 
Fällen sind auch das Ligamentum radiocarpeum dorsale und die seitlichen Faser¬ 
massen beteiligt, welche von den Processus styloidei der Vorderarmknochen zur 
Handwurzel ziehen. Die Behandlung hat bei den offenen Frakturen in der primä¬ 
ren Handgelenksresektion zu bestehen, die je nach dem Grade der Verletzung der 
Weichteile und Kuochen mehr oder minder vollständig vorzunchmen ist. Bei den sub¬ 
kutanen Frakturen, bei denen die Hand im Anfänge oft schlottert, kann man 
sich exspektativ verhalten; man hat die Hand in richtiger Stellung zum Vorderarm 
bei leichter Dorsalflexion zu fixieren und für baldige Mobilisation der Finger zu 
sorgen. Am Handgelenk trachte man vor allem, daß es zu einer festen Verhei¬ 
lung der losen Stücke kommt. Mit mobilisierenden Maßnahmen sei man deshalb 
vorsichtig und begnüge sich mit dem, was bei Massage und Bäderrt und bei 
vorsichtigen Bewegungsübungen erreicht wird. Bleiben dauernd Schmerzen zurück 
oder kommen solche bei der Tätigkeit im Berufe, so empfehle man dringend 
die Operation und entferne die losen Stücke, weil sich sonst ein chronischer Ent¬ 
zündungszustand im Handgelenk etabliert. Bei Leuten der arbeitenden Klasse 
empfehle man die frühzeitige Operation, weil in der Mehrzahl der Fälle das 
Handgelenk schmerzhaft und für grobe Arbeit nicht brauchbar wird. Wenn man 
das Navikulare, das Lunatum und das Triquetrum durch den Namen des knöcher¬ 
nen Meniskus des Handgelenkes anatomisch zusammenfassen würde, so könnte 
man auch die indirekten Verletzungen der Handwurzel, wrelcbe sich nach den 
bisherigen Erfahrungen fast ausschließlich an diesen 3 Knochen abspielen, zusam¬ 
menfassen als die Verletzungen des knöchernen Meniskus des Handgelenkes. Zu 
diesen würden auch die vom Verf. beschriebenen Komminutivfrakturen gehören. 

Grün bäum (Wien). 


Difltotherapie. 

35. Schmidt (Dresden): Die Behandlung der habituellen Obstipation. 

(Deutsche med. Wochenschr., 1905, Nr. 3.) 

Die Mittel, welche uns zur Bekämpfung der habituellen Obstipation zur 
Verfügung stehen, kann man in diätetische Maßregeln, mechanische Behandlungs¬ 
methoden, Einläufe, Abführmittel und in psychische resp. erziehliche Einflüsse 
gruppieren. Die diätetische Behandlung besteht in der Einführung möglichst schwer 
verdaulicher, schlackenreicher Speisen oder solcher, welche reich an Spaltungs¬ 
produkten sind. Nicht der mechanische Reiz der Zellulose auf die Darmwand ist 
das Wirksame, vielmehr schützt sie die eingeschlossenen Stärkekörncr und Eiwei߬ 
substanzen vor der Resorption und gibt dadurch den Bakterien Gelegenheit zur 
Entwicklung und zur Bildung der darmreizenden Spaltungsprodukte. Ein allge¬ 
meines Schema lautet: Morgens: Milchkaffee, gezuckert, Pumpernickel mit Butter 
und Honig: vormittags: Buttermilch oder Kefir; mittags: Bouillonsuppe, Fleisch 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



285 


oder Fisch mit viel grünem Gemüse, Salat, reichlich Kompott, Mosel- oder Apfel¬ 
wein; abends: Fleisch, speziell geräucherter Schinken, mit zellulosereichem Brot 
und Butter, Bier. Vor dem Schlafengehen frisches oder gekochtes Obst, besonders 
Pflaumen. Zur Unterstützung dienen kleine Kunstgriffe, wie das Trinken eines 
Glases kalten Wassers nüchtern (beim Aufstehen), der Genuß einer Morgenzigarre 
u. dgl. Die mechanische Behandlung umfaßt die Massage des Leibes, die 
Faradisation des Abdomens und des Mastdarms, die hydrotherapeutischen Proze¬ 
duren und die gymnastischen Übungen. Der Haupteffekt der Ölklysmen beruht 
auf der mildreizenden Wirkung der durch bakterielle Zersetzung abgespaltenen 
Fettsäuren, daneben wirkt das Öl reibungsvermindernd und beruhigend auf die 
gereizte Schleimhaut. Verf. empfiehlt noch Selterswassereinlftufe, welche durch den 
Gehalt an Kohlensäure erfrischend auf die torpide Schleimhaut einwirken. Die 
medikamentöse Therapie ist bloß eine symptomatische und verschlimmert gewöhnlich 
das Leiden. Die Erziehung vermag durch Vorschreiben einer bestimmten Zeit für 
die Defäkation zur Heilung beizutragen. Für die atonische Obstipation eignet sich 
die Vornahme von Trinkkuren nicht. Für alle deutlich plastischen Formen kommt 
in erster Linie eine Ruhekur in Betracht. Regelmäßige Wassereinläufe und stark 
wirkende Medikamente sollen für solche Patienten reserviert bleiben, deren Zustand 
eine Besserung nicht mehr erwarten läßt. 

36. M. Kaufmann : Der gegenwärtige Stand der Lehre von der Eiwei߬ 
mast. (Zeitschr. f. diätet. und physikal. Therapie, Bd. VII, pag. 355.) 

K. behandelt die Möglichkeit einer Eiweißmast bei normalen oder wenig 
unterernährten Individuen. Eine Eiweißmast kann nur durch eine Retention von 
N-haltiger Substanz im Körper herbeigeführt werden, und zwar durch vermehrte 
Zufuhr von Nahrungseiweiß oder von N-freien Eiweißsparorn, Fetten und Kohle¬ 
hydraten , oder durch eine Kombination beider Methoden. K. konnte zeigen, daß 
es durch alle diese Methoden gelingt, N zur Retention zu bringen. Eine solche 
N-Retentio^n kann aber nicht ohne weiteres im Sinne einer Aufspeicherung von 
Eiweiß gedeutet werden; und es kann sich auch um eine Retention von Abbau¬ 
produkten handeln. Und wiederum eine Eiweißaufstapelung bedeutet noch keine 
wahre Eiweißmast, d. h. Vermehrung des funktionierenden Protoplasmas. Die Be¬ 
antwortung dieser Fragen ist sehr schwierig; weder eine Kontrolle der N-Bilanzen 
noch des Stoffwechsels hat uns bisher über diese Punkte Auskunft geben können. 
K. hält die Möglichkeit einer Eiweißmast für sehr wahrscheinlich, obwohl dieselbe 
streng wissenschaftlich nicht bewiesen werden kann. 

37. Loewenheim: Physiologische und therapeutische Erfahrungen mit 
dem organischen Phosphor, insbesondere mit „Phytin“. (Berliner 
klin. Wochenschr., 1903, Nr. 47.) 

Phytin ist das Kalzium-Magnesium-Doppelsalz der Anhydro-Oxymethylen-Di- 
phosphorsäure, wie es sich in den verschiedensten Pflanzensamen vorfindet und 
von dom man voraussetzt, daß es den organischen Phosphor-Reservestoff der 
grünen Pflanzen darstellt, welcher seinerseits auch einen bedeutenden Teil der 
Phosphor-Nahrungssubstanzen des Menschen ausmacht. Da konnte es natürlich 
nicht ausbleiben, daß man eine Anregung der normalen Ernährung der Zellen 
von dem Phytin erwartete und die Berechtigung dieser Erwartung bald durch 
Stoffwechseluntersuchungen, bald durch die Mitteilung von Heilerfolgen zu erhärten 
suchte. Bei der Verabreichung von Phytin sah der Verf. in 3 Fällen Rachitis, 
in 4 Fällen anämische Zustände, in einem Falle sexuelle Schwäche auf neurasthe- 
nischer Grundlage in kürzerer oder längerer Zeit schwinden, Phthise im Anfangs¬ 
stadium in 3 Fällen sich bessern, im vorgerückteren Stadium einmal eine Hebung 
des Ernährungszustandes eintreten. Auffallend ist es, daß Kinder von 3—8 1 /.. Jahren 
2—3mal täglich 0*5—0*75, Erwachsene 4mal täglich 0*25 g Phytin erhielten. 

38. A. Schmidt: Gebrauchsfertige N&hrklystiere. (Münchener med. Wochen¬ 
schrift, 1903, Nr. 47.) 

Das Nährklystier, das S. empfiehlt, besitzt neben leichter Resorbierbarkeit 
und genügender Kalorienzahl den Vorzug, stets gebrauchsfertig zu sein. Es wird 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



286 


in Glastuben aufbewahrt und verkauft, die direkt als Irrigator benutzt werden 
können. Das Klystier besteht aus 250 g 0-9°/ 0 iger Kochsalzlösung, 20 g Nährstoff 
Heyden und 50 g Dextrin. 

39. Joh. Müller (Würzburg): über den Einfluß der Temperatur der Speisen 
auf die Magenfunktionen. (Zeitschr. f. diätet und physikal. Therapie, 1905, 
Nr. 11.) 

Der menschliche Magen ist in hohem Maße befähigt, Speisen, deren Tem¬ 
peraturen von der Körperwärme stark abweichen, rasch der letzteren zu nähern. 
An diesem Ausgleich ist bereits die Mundhöhle nachweisbar kräftig beteiligt. Im 
Magen selbst wird der Temperaturausgleich nicht nur durch Wärmeabgabe resp. 
Aufnahme von dem Blute und den benachbarten Geweben bewirkt, sondern es 
findet auch eine temperaturausgleichende Flüssigkeitssekretion statt. Die Entleerung 
des Magens geht bei Körpertemperatur am schnellsten vor sich. Sehr kalte und 
heiße Flüssigkeiten verlassen den Magen langsamer, zum Teil weil ihr Volumen 
durch die temperaturausgleichende Sekretion vermehrt wird. Bei sehr kalten 
Flüssigkeiten stockt die Austreibung zunächst durch Pylorusverschluß. Ein Einfluß 
der Temperatur auf die Säuresekretion ließ sich nicht feststellen. Alkoholhaltige 
kalte Getränke wirken sekretionserregend, während kaltes Wasser allein dazu 
nicht genügt. Zweig (Wien). 

40. H. Salomon (Frankfurt a. Main): über Durstkuren, besopders bei Fett¬ 
leibigkeit. (Berlin 1905.) 

Nach einer historisch-klinischen Übersicht über die therapeutische Anwendung 
von Durstkuren bei Erkrankungen der Blutgefäße, des Magens, Herzens, der Nieren 
und endlich der Fettleibigkeit geht Verfasser näher auf die entsprechenden Theorien 
von Schroth und vor allem von Oertel-Schweninger ein. Er stellt fest, daß 
in dem System der letzteren die Flüssigkeitsbeschränkung nur einen höchst un¬ 
bedeutenden und unwesentlichen Teil der Entfettungskur ausmacht, daß vielmehr 
die daneben ordinierten strengen diätetischen Maßnahmen, die nicht wesentlich 
von der alten Bantingkur differieren, die Hauptsache bilden. Die experimentellen 
Arbeiten, die sich mit den Einwirkungen des Durstens auf den Organismus befassen, 
sind sehr widersprechend; fest steht nur, daß sehr starke Wasserbeschränkung, 
die bis zum quälenden Durst führt, beim Tier wie beim Menschen Steigerung 
der N-Ausscheidung zur Folge hat; dieselbe ist als Ausdruck eines toxogenen 
Gewebszerfalles zu betrachten. Um diesen zweifellos ungünstigen und gefährlichen 
Einfluß auf die Eiweißzersetzung nun deutlich hervortreten zu lassen, bedarf es 
aber einer Wasserbeschränkung, die viel energischer ist, als man sie bei Fettlei¬ 
bigen etc. zur therapeutischen Anwendung bringt. Die eigenen Versuche S.s, 
die zum erstem Male an Menschen ausgeführt sind und vier Fälle von Chlorose 
und Anämie, (‘inen Fall von Nephritis chronica und zwei von Fettleibigkeit um¬ 
fassen, wurden derart vorgenommen, daß die Nüchtern werte des Sauerstoffverbrauchs 
in einer Vorperiode unbeschränkter Wasserzufuhr, dann in einer Hauptperiode 
der Wasserbeschränkung und endlich in einer Nachperiode von wieder zwang¬ 
loser Flüssigkeitszufuhr festgestellt wurden. Diese Methode dient als Maßstab für 
die Oxydationsgröße und für die Lebhaftigkeit der Verdauungsorgane im Orga¬ 
nismus. Als Kontrolle der Flüssigkeitsaufnahme dienten Menge, spezifisches Ge¬ 
wicht und Aussehen des Urins sowie die Dichte des Blutes und Blutserums. 
Bemerkenswert war von vornherein, daß das Dursten zu einer unwillkürlichen 
und deutlichen Verminderung der gesamten Nahrungsaufnahme führte, eine 
Erfahrung, die äußerst wichtig für die Deutung der durch Flüssigkeitsbeschränkung 
erzielten Entfettungen ist. Die Ergebnisse der Versuche waren nun die, daß bei 
keinem ein Anwachsen dos Sauerstoffverbrauches während der Durstperiode zutage 
trat, ein Mensch also, den man bei gleicher Nahrungsaufnahme wie früher dursten 
läßt, wohl wasserarmer, unter Umständen auch eiweißärmer, aber nicht fettärmer 
wird. Als sichergestellte Folgen der Wasserbeschränkung nimmt S. an: 1. Ent¬ 
lastung des Magens, Verminderung des auf seiner Innenwand lastenden Druckes. 
2. Verminderung des Ge>arntleistung des /irkulationsapparates, Schonung des 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



Herzens. 3. Eindickung des Körpersäfte. 4. Verminderung des Körpergewichts 
durch Wasserverluste aus Blut und Geweben. 5. Herabsetzung des Appetits. 
6. Erhöhung des Eiweißzerfalles (bei hochgradiger Wasserentziehung). Auf Grund 
dieser Momente läßt sich die Wasserbeschränkung bei der Fettleibigkeit an sich 
mit kaum nennenswerten Resultaten therapeutisch nutzbar machen, dagegen aber 
beim Fettherz, wo jede Entlastung seiner Tätigkeit von großem Wert ist. 
Indirekt kann bei einer Reihe von Fettleibigen — die Fälle sind aber sehr zu 
individualisieren — durch Beschränkung der Flüssigkeitsherabsetzung des Appetits 
und damit sekundär eine Entfettung vorgenomraen werden. Rationell ist ferner eine 
weise Beschränkung der Flüssigkeit bei der Chlorose, wo in manchen Fällen eine 
Überladung mit Gewebswasser vorhanden ist, bei der Lebercirrhose, bei Magen- 
und Darmblutungen. In allen Fällen jedoch ist das Verfahren nur auf Grund sorg¬ 
fältiger Erwägung aller Umstände einzuschlagen. Marcuse (Mannheim). 

Krankenpflege und Technik, 

41. Gustav Gärtner (Wien): Eine einfache Irrigationsvorrichtung. (Blätter 
f. klin. Hydrother., 1905, Nr. 1.) 

Die praktische Durchführung großer Wasser- und Ölklysmen stößt häufig 
auf Schwierigkeiten. Obwohl nicht unüberwindlich, sind sie doch hinreichend groß, 
um das Verfahren wenig geschickten oder ungeduldigen Patienten als zu um¬ 
ständlich, ja als unpraktikabel erscheinen zu lassen. Gewöhnlich dient zur Ein¬ 
gießung ein Irrigator. Nun ist aber Öl spezifisch leichter als das Wasser und der 
Druck einer Ölsäule wesentlich geringer als der einer gleich hohen Wassersäule. 
Viel wichtiger ist noch der Umstand, daß das Öl dickflüssiger, visköser ist als 
das W asser und daß es an den Wänden des Gummischlauches, den es mit der 
Zeit auflöst, inniger haftet als Wasser oder wässerige Lösungen. 

Läßt man aus einem Irrigator bei bestimmter Druckhöhe vergleichsweise 
Wasser und öl frei auslaufen, so findet man, daß die Entloerungszeit für Wasser 
wesentlich kürzer ist. Tritt nun noch ein Widerstand in Funktion, z. B. Einwirkung 
der Bauchpresse oder namentlich Verlegung der Rohrmtindung durch ein Kot¬ 
partikelchen, vielleicht auch durch eine Schleimhautfalte, so kann dadurch der 
Abfluß des Öles beträchtlich verzögert, ja selbst ganz sistiert werden. Dabei dauert 
es schon recht lange, bis man die Überzeugung gewännt, daß wirklich nichts 
ausfließt. Das in unbequemer Lage hoch über dem Auge des Beobachters befind¬ 
liche Irrigatorgefäß ermöglicht es nicht, kleine Niveauänderungen der Flüssig¬ 
keit zu erkennen. Der Patient selbst ist nicht in der Lage, solche Beobachtungen 
durchzuführen. Und nun geschieht es nicht selten, daß man nach regelrechter 
Einleitung der Prozedur 10 Minuten und noch länger wartet, um sich schließlich 
zu überzeugen, daß nichts eingeflossen ist. In anderen Fällen sistiert wieder der 
begonnene Einlauf, ohne daß es jemand bemerkt. Man verliert Zeit und schließlich 
auch die Geduld. Ad hoc ließ Gärtner nun die einfache Vorrichtung hersteilen, 
die hier beschrieben werden soll: Sie besteht aus einer ganz aus Glas gefertigten, 
graduierten Druckflasche, welche einerseits mit einem Doppelgebläse und andrer¬ 
seits einem kurzen, Hahn und Darmrohr tragenden Kautschukschlauch armiert 
ist. Selbstredend wird das bis an den Boden der Flasche reichende Rohr mit dem 
Darmschlauch, das kurze mit dem Gebläse verbunden. Man hat in dem Verhalten 
des Gebläses, in dem Widerstand, den man beim Zusammendrücken des Balls 
fühlt, einen genügenden Anhaltspunkt für das Vorhandensein von Hindernissen 
in dem System. Sowie man ohne Anwendung größerer Kraft den Ball nicht kom- 
priihieren kann, unterbreche man die Prozedur und sehe zunächst nach, ob der 
Schlauch nicht abgeknickt ist. Wenn dieser Fehler nicht vorliegt, so ist die Mündung 
des Darmrohres verlegt und muß (nach Entfernung aus dem Darme) gereinigt w r erden. 

Die Möglichkeit, passagere Hindernisse durch (‘ine momentane Steigerung 
des Infusionsdrucks zu überwinden, bildet (‘inen großem Vorteil gegenüber dem 
Irrigator. Bei letzterem geschieht die Infusion unter konstantem Druck. Dieser 
bezieht sich aber nur auf den Irrigator und den Schlauch desselben. Im Darm 
herrscht ein ganz anderer, in der Regel ein minimaler Druck, auch während der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSSTY 




— 288 — 

Eingießung. Der Infusionsdruck wird zur Überwindung der Reibung im Schlauch 
und namentlich an der Mündung des Darmrohres auf gebraucht. Wenn wir mit 
derselben Druckhöhe an demselben Individuum wiederholt Irrigationen ausführen, 
so können wir die verschiedenartigsten Ausflußgeschwindigkeiten beobachten. Einmal 
entleert sich das Gefäß in der kürzesten Zeit, ein anderes Mal dauert es sehr 
lange, bis die Flüssigkeit in den Darm eingedrungen ist Nun ist es aber ganz 
klar, daß es unser Ziel sein muß, eine bestimmte Geschwindigkeit des Ein¬ 
flusses herzustellen. Zu rasches Einfließen, zu schnelle Änderung im Füllungs- 
zustande des Darms stellt unter Umständen einen unliebsamen, Kontraktionen 
auslösenden Reiz dar. Zu langsames Einfließen hinwiederum erschöpft die Geduld 
und verlängert überflüssigerweise die doch immerhin nicht sehr angenehme Situation 
des Kranken. 

Mit Hilfe der Druckflasche und des Gebläses wird man aber Herr 
der Geschwindigkeit. Man kann die Irrigation rasch oder langsam durch¬ 
führen, wie man will, unabhängig von den Hindernissen im System. Man kann 
ferner, da sich die Flasche dem Auge gegenüber in bequemer Lage befindet, die 
Änderungen des Niveaus, die Geschwindigkeit des Abflusses leicht und sicher ver¬ 
folgen und auch das eventuelle Versagen wegen Knickung oder Verstopfung des 
Schlauches sofort erkennen und entsprechende Abhilfe schaffen. Man hat ferner 
die Dosierung der Flüssigkeitsmenge genau in der Hand. Buxbaum (Wien). 

42. H. V. Baeyer: ÄtherflaBChenverBChluß. (Münchener med. Wochenschr., 
1905, Nr. 6.) 

Bei der Äthergießnarkose erscheint es wünschenswert, einen Flaschenver¬ 
schluß zu verwenden, der zum Öffnen und Schließen der Flasche nicht die andere 
Hand des Narkotiseurs benötigt. Die bisherigen Verschlüsse haben den Nachteil, 
daß sie aus gegenseitig beweglichen Teilen bestehen, die eingefettet werden müssen. 
Da das Fett vom Äther gelöst wird, so versagen diese Mechanismen bald. Ein 
anderer Fehler dieser Verschlüsse besteht darin, daß man beim Auf gießen nicht 
das ganze Lumen des Flaschenhalses benutzen kann, da der Verschluß die Hals¬ 
öffnung beträchtlich einengt. Der vom Verf. angegebene Ätherpfropfen besteht 
aus Griff, Pfropfen und Führungsstift, die in starrer Verbindung stehen. Beim 
Gebrauche faßt man den Griff zwischen Zeige- und Mittelfinger, während die 
übrigen Finger die Flasche halten. Durch Strecken des Zeige- und Mittelüngers 
wird die Flasche derart geöffnet, daß das ganze Lumen des Flaschenhalses bis 
auf den geringen Umfang des Führungsstiftes ausgenutzt werden kann. Beim 
Beugen der beiden Finger tritt der Pfropfen, durch den Stift geführt, wieder in 
den Hals der Flasche und schließt diese dicht ab. 

43. E. Hoke (Prag): über ein fahrbares Sandbad nach Prof. Jaksch zur 
Behandlung von Erkrankungen der Hand- und Fußgelenke. (Zeit¬ 
schrift für diätetische und physikalische Therapie, Bd. 4, H.. 8.) 

Über Veranlassung von Prof. Jaksch (Prag) hat Verfasser ein fahrbares 
Sandbad zur Behandlung von Erkrankungen der Hand- und Fußgelenke kon¬ 
struiert, das sich durch eine besonders vollkommene und elegante Ausführung 
auszeichnet. Der zur Aufnahme des Sandbades bestimmte Kasten ist von Kupfer¬ 
blech und mit einem Deckel versehen, in dem eine unten durchbrochene, für ein 
Thermometer bestimmte Metallhülse eingefügt ist und dessen Porzellanknöpfe ein 
Abheben auch bei starker Erhitzung ermöglichen. Die Beheizung geschieht durch 
einen unterhalb des Kastens angebrachten, mit 29 Gasflammen armierten Gasbrenner. 
Behufs erleichterter Applikation läuft der Apparat auf kleinen, mit Gummireifen 
belegten Rädern, die ein bequemes und geräuschloses Verschieben des ganzen 
Kastens ermöglichen. Grünbanm (Wien.) 


Verantwortlicher Redakteur: Prlv.-Doz. Dr. Anton Bum. 
Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban & Schwarzenberg. 


Digitized b' 


Google 


Original frorn 

HARVARD UNIVERSITY 



ZENTRALBLATT 

FÜB 

PHYSIKALISCHE THERAPIE, 

DIÄTETIK, KRANKENPFLEGE UND UNFALLHEILKUNDE. 

4 Redigiert von 

Prof. Dr. ALBERT HOFFA, Dr. ANTON BUM, 

Oeh. Med.-Rat in BEBUN PriT.tdoient an der Univenitlit in WIEN. 

VERLAG VON DRBAN & SCHWARZENBERG IN BERLIN UND WIEN. 

1904/05. Band I. Heft 10. (April.) 


Inhalt des April-Heftes. 


A. Originalarbeiten. 

I. Untersuchung einer linksseitigen Körper¬ 
lähmung mit gleichseitiger Hemianästhesie 
bei einem Simulanten. Von Privatdozent 
Dr. S. Erben, Wien. 

II. Hygiene in der Ernährung. Von Hofrat 
Dr. W. H. Gilbert, Baden-Baden. 


B. Referate. 

Hydro-, Balneo- und Klimato- 
therapie. 

1. Part sch (Breslau): Die Bedeutung der 
Bäder für die Behandlung der Knochen¬ 
brüche. 

2. Determann (St. Blasien-Freiburg i.B.): 
Das Luftbad, seine physiologische Wir¬ 
kung und ärztliche Verwendung. 

3. Axel Winkler (Nenndorf): Praktische 
Erfahrungen mit Schlammbädern. 

Mechanotherapie und Orthopädie. 

4. Werndorff (Wien): Über die Entstehung 
und Behandlung der koxitischen Kon¬ 
trakturen. 

5. Bardenheuer (Köln): Die Behandlung 
der intra- und juxtaartikulären Frak¬ 
turen mittelst Extension und orthopä¬ 
dischen Maßnahmen während der eigent¬ 
lichen Frakturheilung. 

6. Schultze (Duisburg): Zur Behandlung 
der kongenitalen Hüftluxation. 

7. Hoeftmann (Königsberg): Apparat für 
Rotation im Hüftgelenk. 

8. Gottst ein (Reichen berg i. Böhmen): Eine 
neue AbduktionsVorrichtung für Hiift- 
apparate. 

Zentralblatt ftlr physikalische Therapie. April-E 


9. Landau (Berlin): Streckbett für Säug¬ 
linge mit Oberschenkelbrnch. 

10. Schultze (Duisburg): Ein neuer Osteo¬ 
klast. 

11. Schanz (Dresden): Zur Behandlung der 
knöchernen Versteifung des Ellbogen¬ 
gelenks. 

12. Bade (Hannover): Erfahrungen überden 
Wert des orthopädischen Korsetts. 

13. Lange (München): Die Behandlung der 
Skoliose durch aktive und passive Über¬ 
korrektur. 

14. Ghiulamila (Bukarest): Die Korrektion 
und Fixation des Klumpfußes nach dem 
forcierten Redressement. 

15. Hübscher( Basel): über den Pes valgus. 

16. Heusner (Barmen): Demonstration neuer 
Apparate zur Behandlung des Klumpfußes. 

17. Heer mann (Posen): Über weitere An¬ 
wendung des lokalen dauernden Druckes. 

18. V ü 11 e r s (Dresden): Eine Ä nderung an 
der Halskrawatte zur ambulanten Behand¬ 
lung der Zervikalspondylitis. 

19. Schanz (Dresden): Ein neuer Hand¬ 
gelenkbewegungsapparat. 

Elektrotherapie. 

20. Bordier (Lyon): Traitement ölectrique 
de la meralgie parestbesique. 

21. G. Arienzo: Guarigione rapida di an- 
giomi ottenuta con un processo combinato 
di elettrolisi ad alta frequenza. 

22. G. Arienzo e S. Fabozzi: SulTazione 
lisiopatologica delle correnti ad alta fre¬ 
quenza ed alta tensione sulla cuta nor¬ 
male. 

23. E. Ge utile (Palermo): Influenza della 
elettricitä sul pulso cerebrale. 

24. R. Pisani : L’influenza delf elettricittä 
sul lavoro muscolare. 

1906. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 




25. E. Pisani: La termogenesi nel bagno 
elettrostatico. 

26. G. Mirto: Spasmo tonico dell’ elevatore 
della palpebra superiore guaritomedicante 
le applicazioni polari anodiche. 

27. F. P. Sg o b bo.: Nota terapia sul singhiozzo 
accompagnata da vomito. 

28. A. Nava: L’uso della corrente faradica 
negli spasmi. 

29. G. Fratti: Contributo della cura alla 
occlusione intestinale colla elettricitä. 


Photo- (Radio-) Therapie. 

30. Karl Schleip und Wilhelm Hilde¬ 
brand (Freiburg i. Br.): Beitrag zur Be¬ 
handlung der myeloiden Leukämie mit 
Röntgenstrahlen. 

31. Erich Meyer und Otto Eisenreich 
(München): Die Behandlung der Leuk¬ 
ämie mit Röntgenstrahlen. 

32. Winkler (München): Zur Technik der 
Behandlung mit Röntgen strahlen. 

33. Des sauer (Aschaffenburg): Röntgenolo¬ 
gisches Hilfsbuch. 

34. D essauer (Aschaffenburg): Zur Frage 
der therapeutischen Dosierung der Rönt¬ 
genstrahlen. 

35. Walter (Hamburg): Über die Köhler- 
sche Röntgenröhre mit Vorrichtung zur 
therapeutischen Dosierung der Röntgen¬ 
strahlen. 

36. Wiesner und Dessauer (Aschaffen¬ 
burg) : Die stereoskopische Aufnahme der 
Lendenwirbelsäule und des Kreuzbeins 
mittelst Kompressionsblende. 

Thermotherapie. 

37. H. Tilmanns: Über Behandlung durch 
venöse Stauung. 


38. H. Schlee (Braunschweig): Über Blut¬ 
stillung an parenchymatösen Organen 
(Leber, Niere) mittelst Heißluftdusche, 
i 39. Max Juliusberg (Breslau): Gefrierbe¬ 
handlung bei Hautkrankheiten. 

40. W. Miklaszewski: Einwirkung trocke¬ 
ner Schwitzbäder auf den Körper. 

41. L. Jacobsohn (Berlin): Über Heißluft¬ 
bäder bei Nervenkrankheiten. 

42. Wiedmann (Bonn): Ein Beitrag zur 
Lehre von der Heißluftbehandlung des 
traumatischen Kniegelenkergusses. 

43. Boeder (Berlin): Zur therapeutischen 
Verwendung der Heißluftdusche. 

Pneumato- und InhalationBtherapie. 

44. Maximilian Wassermann (Meran): Die 
Verwendung passiver Hyperämie der 
Lunge bei Lungenschwindsucht. 

Unfallheilkunde. 

45. Lissauer (Düsseldorf): Sekundäre Ver¬ 
biegung des Unterschenkels nach Fraktur. 

46. Bettmann (Leipzig): Über eine Absplit¬ 
terung an der Kortikalis des rechten 
Fersenbeins. 

Varia. 

47. Max Herz (Wien-Meran): Eine Funk¬ 
tionsprüfung des kranken Herzens. 

48. v. Luzenberger: Die Behandlung der 
chronischen Stuhlverstopfung mittelst diä¬ 
tetischer und physikalischer Therapie. 

49. Max Herz (Wien-Meran): Über die Teil¬ 
nahme der kleinsten Gefäße an der Reak¬ 
tion nach thermischen Einflüssen. 

50. A. Winkler (Nenndorf): Ist destilliertes 
Wasser ein Gift? 




ZENTRALBLATT 

FÜR 

PHYSIKALISCHE THERAPIE, 

DIÄTETIK, KRANKENPFLEGE UND UNFALLHEILKUNDE. 


Bd. I. 


Heft 10. 


1004/05. 


I. Untersuchung einer linksseitigen Körperlähmung mit 
gleichseitiger Hemianästhesie bei einem Simulanten. 

Von Privatdozent Dr. 8. Erben, Wien. 

Josef K., 34jähriger Spängler, arbeitete zuletzt als Gerüster. Er ist Brannt¬ 
weintrinker. Wegen linksseitiger Körperschwäche suchte er das Spital auf, bekam 
in der Aufnahmskanzlei einen Tobsuchtsanfall und bat die Diener daselbst, man 
solle ihn binden, sonst müsse er alle niederschlagen. Er kam auf das Beobach¬ 
tungszimmer, welches er nach 14tägigem Aufenthalte mit vollkommener Lähmung 
der linken Körperhälfte verließ. Diese Lähmung wurde von einem Hilfsarzte des 
Krankenhauses als der Typus einer hysterischen mit allen Details beschrieben. 
Mehrere Wochen später kam Patient in mein Ambulatorium, erklärte mir den 
Ursprung seiner Lähmung durch einen Ziegel, der ihm einen Monat vor der Auf¬ 
nahme ins Spital auf den Kopf gefallen war. Er hatte niemandem von diesem 
Ereignis erzählt und noch weiter gearbeitet, bis ihn nach vier Wochen beständiger 
Schwindel und die Schwäche der linken Seite bewogen, die Arbeit auszusetzen. 
Er konnte noch zu Fuße ins Spital gehen, aber während des Spitalsaufenthaltes 
wurde die Lähmung immer schlechter; auch sei er um 15 kg abgemagert. 

Polternd tritt er durch die Tür ins Ordinationszimmer, dabei sowohl am 
rechten wie auch am linken Pfosten anstoßend. Im Bereiche der Gesichtsnerven 
keine Störung, die Zunge wird gerade herausgestreckt und ebenso zurückgezogen. 
Die Cornea zeigt bei der Berührung keine Unterempfindlichkeit. An der linken 
Gesichtshälfte ist er gegen Nadelstiche empfindungslos, desgleichen an der linken 
Körperhälfte. Alle Qualitäten der Empfindung sind da ausgefallen. Er erzählte 
mir, daß er im Spital mit glühendem Eisen gebrannt wurde und nichts gespürt 
habe; genau in der Mitte des Körpers sei dies abgegrenzt. Auch sei bei Nadel¬ 
stichen kein Tropfen Blut herausgekommen. Er ließ sich regungslos mit dem 
faradischen Strome moxen, nur am Ohr und im Gesichte ließ er sich dies nicht 
gefallen und verlor bei diesem Versuch seine Gleichgültigkeit. 

Er vermag keines der Gelenke der beiden linken Extremitäten aktiv zu 
rühren ; die passiven Bewegungen ergaben, daß an der linken oberen Extremität eine 
schlaffe Lähmung besteht, indessen sämtliche Gelenke der linken unteren Extremität 
kontrakturiert sind. Weder im Knie noch in der Hüfte oder im Sprunggelenk 
kann man die kleinste passive Bewegung durchsetzen: das ganze linke Bein ist 
steif wie ein Holzklotz. Am rechten Knie normale Sehnenreflexe, am linken 
kontrakten Knie gibt es kein Kniephänomen. Babinski ist beiderseits negativ, 
Bauch- und Skrotalreflex ist an beiden Körperhälften gleich. Weder an der oberen 
noch an der unteren Extremität der linken Körperhälfte gibt es vasomotorische 
Erscheinungen, keine Herabsetzung der Temperatur, keine Ödeme. Bei Verschluß 
der Augen fällt der Kranke hin wie ein gefällter Baum. Sein Gang ist hinkend, 
aber nicht schleifend wie bei Hemiplegie, bloß die Beweglichkeit des Sprungge¬ 
lenkes fehlt. 

Ich hatte zunächst zu entscheiden, oh es sich uni eine organische 
oder um eine funktionelle Lähmung handelt. Die untere Extremität bot 

Zentralblatt für physikalische Therapie. April-Heft l'.lüö. 10 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

HARVARD UNIVERSITY 















290 


eine steile, die obere eine schlaffe Lähmung trotz mehrmonatlichen Be¬ 
standes. Solche Befunde schließen wohl eine organische Läsion nicht 
aus, kommen aber nur selten vor. Die hysterische Lähmung ist meist mit 
Kontrakturen verbunden (Charcot, Oppenheim, Bruns). Wenn die 
hysterische Lähmung schlaff ist, so ist sie gewöhnlich die Lähmung einer 
oberen Extremität. Ich war also von diesem Gesichtswinkel aus auf die 
Fährte einer hysterischen Hemiplegie gebracht. Weder das Verhalten 
von Zunge und Fazialis, noch der Skrotal- und Bauchreflex gaben Anhalts¬ 
punkte für die Entscheidung zwischen organischer und funktioneller Läh¬ 
mung. Das Fehlen des Babinskischen Reflexes unterstützt allerdings die 
Annahme von Hysterie. Die jüngste, einschlägige Publikation von Schüller 
mahnte unter diesen Umständen zur Prüfung des „Flankenganges“; bei 
seinem Flankengang hätte man sich ftlr eine hysterische Beinlähmung ent¬ 
scheiden müssen, denn K. zieht das Bein wie einen Klotz nach („wie ein 
Stecken pferd “, Charcot). 

Dabei ist die Kontraktur des Beines so starr wie nur bei Hysterie. 
Bei organischer Hemiplegie kann man, falls brüske Bewegungen vermieden 
werden, den Widerstand der verkürzten Muskeln mehr weniger überwinden. 
Die mit organischer Hemiplegie verbundene Steifheit zeigt stets gleich¬ 
zeitige Erhöhung der Reflextätigkeit; hier aber war der Parallelismus 
zwischen Kontraktur und Reflexsteigerung aufgehoben, was gleichfalls gegen 
die Annahme einer organischen Lähmung sprechen könnte. Ein unschein¬ 
bares Moment war für mich der Ausgang des Zweifels: bei einer solchen 
unüberwindlichen Kontraktur blieb der schleifende Gang aus. 
Der Mann setzte sich auf den Sessel, indem er sich mit steifbleibendem 
linken Bein fallen ließ; das Knie war gestreckt, das Sprunggelenk plantar 
flektiert, in Spitzfußstellung festgehalten, das ganze Bein war starr wie 
aus Holz. Es gelang der größten Anstrengung nicht, die starre Plantar¬ 
flexion zu überwinden, und doch war beim Gehen von einem Schleifen 
nichts zu merken oder zu hören. Demnach mußte Patient die zum Durch¬ 
pendeln des kranken Beines notwendige Verkürzung dennoch irgendwie 
aufbringen. Bei wiederholter Inspektion stellte es sich heraus, daß er im 
Aufrechtstehen sofort die beim Sitzen bestehende starre Kontraktur des 
plantarflektierten Sprunggelenkes (den Spitzfuß) eingebttßt hatte; weiter 
zeigte es sich, daß er beim Durchpendeln des linken Beines das betreffende 
Knie jedesmal leicht beugte, also war die konstatierte Gelenksversteifung 
überwunden. Bei Aufforderung konnte er kein Glied des Beines rühren, 
aber beim Gehen änderte sich dies. Aus diesem Verhalten darf man jedoch 
nicht gleich auf Simulation schließen; wir bekommen für die geschilderten 
Erscheinungen folgende Denkforrael: Hysterische können mitunter den 
Willen nicht dirigieren, die willkürlichen Bewegungen gelingen nicht, aber 
die gleichen Bewegungen, ohne Aufmerksamkeit (automatisch) durchgeführt, 
gelingen. Ich wurde demnach in meinem Zweifel durch den Begriff der 
Hysterie beruhigt. 

Ich hielt mich darum Lei meinen Untersuchungen mehr an die Kon¬ 
traktur, um diese auf ihre Echtheit zu prüfen. Den Vorschlag von Bruns, 
die Narkose zu Hilfe zu nehmen, um zu schon, ob die Kontraktur sich 
vor dem Erwachen des Bewußtseins wieder (‘instellt, unterließ ich diesmal. 
Ich suchte beim horizontal liegenden Patienten das Hüftgelenk durch passive 
Erhebung des starren Beines, welches ich oberhalb des Knöchels umfaßte, 
zu beugen, und hob damit das Becken und den ganzen Menschen mit; ich 
erzielte auf die Iliiftbeugung gar keinen Erfolg, die Glutaei und die Beuger 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



291 


des Kniegelenkes ließen sich nicht dehnen. Nun ließ ich aber den Kranken 
sich aufsetzen and drängte den Sitzenden mit gelindem Nachdruck zur 
starken Vorbeugung des Rumpfes; der Versuch gelang ohne Widerstand, 
also konnte man aktiv und passiv eine Htiftbeugung ausflihren, sobald nur 
der Kranke die Orientierung verlor und der Oberschenkel das Punctum 
fixuni, das Becken zum Punctum motum gemacht worden war. Wenn das 
Becken die Hüftbeugung bewerkstelligte, erfuhr die Dehnung der Glutaei 
und der am Tuber ossis ischii sich ansetzenden Muskeln keinen Wider¬ 
stand; es war die Kontraktur verschwunden. Dieses widersprechende Ver¬ 
halten berechtigte zur Annahme, daß der Widerstand gegen die Beugung 
des Hüftgelenkes nicht durch eine Kontraktur der Hüftstrecker bedingt, 
sondern willkürlich aufgebracht war. Per analogiam dürfte es sich bei der 
ermittelten Steifheit im Knie- und Sprunggelenke nur um ein Steifhalten 
(Simulation von Kontraktur) handeln; war ja doch schon das Verhalten 
dieser angeblich steifen Gelenke beim Gange eine Mahnung, die Echtheit 
der Kontraktur nicht kritiklos anzunehmen. Schließlich war mir aufge¬ 
fallen, daß der Untersuchte bei der andauernden Prüfung der Kontrakturen 
außer Atem geraten war, daß er sich also anstrengen mußte, um die 
Steifheit zu erhalten. 

Noch größere Sicherheit gewann die Diagnose von Simulation bei 
der Prüfung des Zustandes der oberen Extremität. Das Fehlen von vaso¬ 
motorischen Störungen am Handrücken (Kälte, ödem) trotz mehnnonat- 
lichen Bestehens einer absoluten Lähmung war an sich schon auffallend, 
selbst unter der Annahme einer hysterischen Lähmung. Ich erhob den 
linken Arm des Kranken und ließ ihn, in der Horizontalen angelangt, frei; 
der Arm fiel wie tot herab und schlug klatschend an den Körper auf. >) 
Der Deltoides erträgt das Gewicht des Armes nicht, würde man daraus 
schließen. Nun beschäftigte ich mich an den Fingern des von mir ein wenig 
erhobenen linken Armes unseres Kranken, machte passive Bewegungen 
an dem einen und anderen Finger und tat daselbst wichtig, wobei ich es 
anstellte, daß der Arm von mir nicht mehr getragen wurde, sondern daß 
ich bloß an einem der Finger zarte Bewegungen ausfiihrte; siehe da, der 
Kranke konnte, abgelenkt durch die Vorgänge der Untersuchung, seinen 
Arm frei vor sich hinhalten. Einige Sekunden später, sowie er die Situation 
überblickte, ließ er den Arm wieder klatschend herabfallen — aber deut¬ 
lich zu spät. Demnach kann der Deltoides den Arm erheben. Prof. v. Wagner, 
welchem ich den Mann vorstellte, modifizierte diesen Versuch der Arm¬ 
elevation sehr treffend: Er ließ den Untersuchten sich horizontal auf das 
Bett legen, hob dessen Arm zur Seukrechten empor und ließ ihn frei, 
worauf der Arm der Schwere entsprechend herabsauste. Nun erhob v. Wagner 
den Arm des Kranken über die Vertikale hinaus dem Gesichte zu; die 
Schwere zog dann den Arm gegen das Gesicht. Der Untersuchte aber ließ 
den Arm auch dann noch nach vorn niedersausen, wobei er den kleinen 
Weg bis zur Vertikalen gegen die Schwere mit dem Arme zurüeklegen 
mußte, also sicher eine willkürliche Muskelverkürzung aufbrachte. 

Ich ließ den Kranken sich aufstellen, ordnete dem Assistenten an, 
den Untersuchten an beiden Händen zu fassen, um ihn dadurch vor dem 
Fallen zu schützen und veranlaßte nun den Patienten durch Zuspruch, er 
möge mit dem lahmen Beine kleine Pendelbewegungen ausflihren. Er gab 


! ) Das wuchtige Anschlägen mit dem Arm erinnert an den bekannten Ausspruch : Der 
Simulant sieht weniger als ein Blinder und ist gelähmter als ein Lahmer. 

1<L 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



sich wirklich Mühe, bewegte das Bein mit Hilfe des Rumpfes und kam 
dabei beständig aus der Balance, weil er nur auf dem rechten Bein stand. 
Bei diesem Hin- und Henvackeln konnte man durch Betasten des Ober¬ 
armes erkennen, daß die Muskeln sich sowohl am linken wie am rechten 
Arm anspannten, der Kranke demnach beide Arme innervierte,' um sich 
anzuhalten. 

Noch weiter geht die Sicherheit der Beweisführung. K. kann keinen 
der linken Finger bewegen, auch vermag er den linken Ellbogen nicht 
zu rühren. Die passiven Bewegungen werden in sämtlichen Gelenken der 
linken oberen Extremität ohne jeglichen Widerstand durchgeführt, nirgends 
eine Spannung der Muskeln, welche sich den Bewegungen entgegensetzen 
würde. Ich bewege den Ellbogen hin und her; die Muskeln sind vollkommen 
weich, das Gelenk locker, schlaff. Nun befehle ich dem Kranken, eine 
Ellbogenbeugung mit aller Kraft anzustreben, und helfe durch eine kleine 
passive Beugung in diesem Gelenke nach; da wird der Trieeps auf einmal 
hart und hemmt die von mir inszenierte Ellbogenbeugung. 

Ich bewege den Arm des Kranken im Ellbogen mehrere Male rasch 
nacheinander beuge- und streckwärts und unterbreche unerwartet dieses 
Manöver; er aber führt die gerade unterbrochene Bewegung weiter und 
läßt dann noch mehrere kleine Ellbogenbeugungen und -Streckungen folgen, 
wie wenn ein Pendel allmählich ausschwingt; der Kranke vollführt also 
aktiv kleine Ellbogenbeugungen und -Streckungen. Bei mehreren der früheren 
Versuchsanordnungen hätte man noch immer annehmen können, „er kann 
nicht“, „er trifft es nicht“ (psychische Lähmung); aus dem letzten Ver¬ 
suche ersehe ich: er kann schon, nur will er nicht. 

Die Hemianästhesie hielt allen Untersuchungen stand. Selbst meine 
letzte Zuflucht ließ mich im Stiche; es war weder von der rechten noch 
von der linken Körperhälfte aus die sympathische Pupillenenveiterung zu 
erzielen. 

Ich behaupte, K. simuliert seine Lähmung. Es war die dauerndste 
und vollendetste Nachahmung einer Hemiplegie, die mir in den letzten 
zehn Jahren untergekommen war. Eine Reihe ernster Fachmänner hatte 
K. damit düpiert, die ihre Bedenken durch den Begriff von psychischer 
oder hysterischer Lähmung beschwichtigten. Da es möglich war, die Krank¬ 
heitserscheinungen durch eine umständliche Analyse der einzelnen Merk¬ 
male und durch die Dysharmonie der einzelnen Symptome zu demaskieren, 
entstand ftir mich die Anregung, die angewendeten Untersuchungsver¬ 
fahren so ausführlich mitzuteilen. 


II. Hygiene in der Ernährung. 

Von Hofrat l)r. \V. H. Gilbert, Baden-Baden. 


II. 

Auswahl und Zubereitung der Nahrung ist Sache der Hausfrau, 
der Gewohnheit und der Überlegung, und muß die Hausfrau daher die 
allgemeinen Gesetze und Anforderungen genau kennen. Sollten dieselben 
ihr nicht bekannt sein, so soll sie sich an den Arzt wenden, der auch in 
diesem wichtigen Punkte in der Lage sein muß, seinen gesunden wie 
kranken Klienten mit maßgebendem Rate zur Seite zu stehen. Es ist da- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSUM 



2<m 


her ftir den Arzt auch unentbehrlich, eine genaue Kenntnis der Nahrungs¬ 
mittel, ihres Wertes und ihrer Zubereitung zu besitzen, Kenntnisse, die 
uns leider so oft abgehen, indem wir uns über die enorme Wichtigkeit 
derselben keine»richtige Vorstellung machen. Durchaus angebracht, ja recht 
empfehlenswert dürfte für uns manchmal auch die Lektüre eines guten, 
zweckmäßigen Kochbuches sein: Wie häufig sehen wir Speiseordinationen, 
die geradezu ungeheuerlich sind und den Beweis liefern, daß der Ordinierende 
nicht einmal die einfachsten Grundregeln einer hygienischen Diätetik eines 
gesunden Menschen kennt, viel weniger die eminente Bedeutung der Er¬ 
nährungstherapie. Wie oft kann auf der anderen Seite der Arzt durch 
seine Kenntnisse auf dem Gebiete der Kochkunst dem Gesunden wie dem 
Kranken eine Wohltat und einen Nutzen erweisen, einen Genuß und eine 
Freude bereiten. 

Wie gesagt, die allgemeinen Regeln der Zubereitung der Speisen 
und der Getränke muß die Hausfrau kennen. Die Kunst der Zubereitung, 
die Kochkunst, sagt v. Leyden, ist nicht bloß Luxus, sondern eine hygie¬ 
nisch notwendige Sache, welche aus dem Hause des Reichen in die 
Wohnungen der Arbeiter und selbst der Armen hinausgeht, um deren Wohl¬ 
behagen und Gesundheit zu fördern. Alle Nahrungsmittel sollen so zu¬ 
bereitet sein, daß sie den Appetit anregen und leicht verdaut und assi¬ 
miliert werden. Am schwersten verdaulich sind schlecht zubereitete Speisen. 
Man hüte sich aber wohl, nur leicht verdauliche und fast ganz assimilier¬ 
bare, d. h. gewissermaßen halbverdaute Nahrungsstoffe zu geben, da sonst 
die Verdauungsorgane schwach und schlaff werden, weil sie die ihnen 
zukommende Arbeit nicht verrichten und infolgedessen die Muskulatur 
atrophisch wird, die Peristaltik gleichsam einschläft und die Sekretion der 
Verdauungssäfte durch Trägheit der sekretorischen Organe nachläßt. Ein 
gewisser Ballast muß mit der Nahrung eingeflihrt werden als mechanischer 
Reiz für die Darmbewegung, z. B. Schrotbrot. Ferner legt sich auch der 
Ballast zwischen die eigentlichen Nährsubstanzen und verteilt sie so, daß 
die Verdauungssäfte leichter dazwischen eindringen und leichter angreifen 
können, z. B. Kartoffel, Spinat, Salat etc. und Fleisch, Sauerkraut und 
Schweinefleisch, Braten und Kompot. 

Was die Temperatur der Speisen an betrifft, so seien dieselben weder 
zu kalt noch zu heiß; die normalen Grenzen befinden sich zwischen 10 
bis 50° C. Gelegentlicher Genuß von eiskalten Speisen schadet natürlich 
nichts, doch soll man dazu stets ein Biskuit oder etwas Brot essen, oder 
man trinke etwas Wasser; auch erfordert die Therapie zuweilen die An¬ 
wendung extremer Temperaturgrade. 

Eine wirkliche Tortur für den armen Magen bildet ein ausgesuchtes 
Diner, wo Kälte und Hitze in bunter Reihenfolge wechseln. Als eine 
Folterspeise kann man die sogenannte „Omelette ä la surprise“ nennen, 
eine Speise, die aus einem gefrorenen Kern mit siedend heißer Omelette¬ 
umhüllung besteht. Endlich ist noch zu bemerken, daß man niemals 
rohes Natureis essen soll, da dasselbe selten eine einwandfreie Provenienz 
besitzt. 

Die Hausfrau muß auch die Allgemeinfragen Uber die Bekömmlich¬ 
keit der einzelnen Nahrungsmittel zu beantworten verstehen, sie muß also 
z. B. wissen, daß das Trinkwasser eine außerordentliche Gefahr in sich 
birgt, daß man es je nach den Orten entweder nur abgekocht genießen 
kann oder durch Mineralwässer ersetzen muß. Bei diesem Ersatz ist zu 
bemerken, daß die Mineralwässer meistens viel Kohlensäure enthalten, die. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



294 


t 

im Magen freigeworden, Blähungen verursacht, welche bei schwachem 
Magen und manchen anderen Krankheitszuständeri äußerst schädlich wir¬ 
ken können. Man läßt die Mineralwässer daher etwas abstehen oder 
verbessert durch Zusatz von Wein oder Kognak, wodurch die Magen¬ 
tätigkeit angeregt und das Gas schnell ans dem Magen entfernt wird. 
Alle Wässer, welche beim Verdampfen in einem Porzellanschälchen einen 
braungelben Rückstand hinterlassen, sind verdächtig und müssen dem 
Chemiker zur Untersuchung überwiesen werden. 

Sie muß wissen, daß die Milch, roh genossen, durch ihre Nei¬ 
gung zu verderben, namentlich im Sommer, durch schädliche Bei¬ 
mischungen , durch Krankheitskeime, von den Milchtieren übertragen, 
schädlich wirken kann; sie soll die populären Kennzeichen einer guten 
Milch kennen: 

1. Ein Milchtropfen sinkt im Wasser unter, gute Milch ist also 
spezifisch schwerer als Wasser. 

2. Der Milchtropfen behält auf dem Fingernagel die halbkugelige 
(lestalt bei; wässerige Milch zerfließt. 

Gute Milch ist dickweiß, nicht bläulich oder durchscheinend. 

4. Beim Reiben zwischen den Fingern spürt man, ob die Milch fett 
ist oder nicht. 

ö. Beim Verdampfen bildet gute Milch alsbald eine Haut auf der 
Oberfläche. 

6. Der süßliche Geschmack bekundet einen richtigen Gehalt an 
Milchzucker. 

7. Eine Milch, die unangenehm riecht, enthält gesundheitsschädliche 
Zersetzungsprodukte. 

Die Hausfrau soll wissen, daß ein trockener Keller von 8—10° K 
der beste Aufbewahrungsort für die Milch ist, und daß, wo man keinen 
Keller zur Verfügung hat, man wenigstens die Milch in frisches Wasser 
stelle; daß ferner die Milchgefäße nicht aus Metall bestehen dürfen, sondern 
aus Holz, Porzellan, Stein und Glas oder emailliertem Geschirr. 

Die Milch ist eines unserer wichtigsten Nahrungsmittel. Ein Liter ent¬ 
spricht etwa dem Nährwerte von zwei Eiern oder V* ty' Schabefleisch. Am 
besten wird sie gekocht verabreicht. Leider wird sie von Erwachsenen 
nicht immer gut vertragen; bei manchen wirkt sie verstopfend, bei anderen 
abführend. Im ersteren Falle gebe ich dieselbe sehr gern als gestandene 
oder dicke Milch mit Zusatz von Zucker und etwas geriebenem Brot, oder 
ich setze eine Messerspitze Salz hinzu. Die abführende Wirkung paralysiert 
man am besten dadurch, daß man entweder zu jedem */* Liter einen 
Kaffeelöffel Kognak zufügt oder einen Eßlöffel Kalkwasser oder, was ich 
sehr empfehlen kann — da zu gleicher Zeit der Nährwert erhöht wird —. 
ich lasse auf jeden Liter Milch */« Pfund Reis ca. 1 Stunde kochen, wobei 
ich die Flüssigkeitsquantität durch weiteres Hinzufügen von Milch stets 
auf gleicher Höhe erhalte; die Milch wird sodann durch ein feines Haar¬ 
sielt gegeben und abgckühlt verabreicht. Äußerst angenehm schmeckend 
und niihrkräftig ist die Eiermilch, die ich durch Quirlen je eines ganzen 
Eies auf '/ 2 Liter Milch herstelle. Die Klagen über die Schwerverdaulich¬ 
keit der Milch sind oftmals darauf zuriiekzuführon, daß die Patienten zu 
große Quantitäten auf einmal verschlucken. Als Regel beim Milchgenuß 
diene, daß man für je , / 3 Liter .Milch 20—4M) Minuten Zeit gebrauche 
und daß man dazu einen Zwieback oder ein Stückchen trockenes Brot 
esse: dann wird sich im Magen kein festgeballter Käseklumpen bilden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSUM 



der den Verdaaungssäften einen so schweren Stand bereitet, sondern leicht 
-verdaoliche, von einander getrennte Flocken. 

Eigentümlich ist es, daß man den weißen Käse. „Quark“, so wenig 
verwendet; derselbe ist leicht verdaulich und schmeckt mit etwas Rahm 
verrührt und mit Zusatz von etwas Kümmel und Salz auf einem Butter¬ 
brote ganz vorzüglich. Eine andere Form der Zubereitung besteht darin, 
daß man den Quark mit Rahm und etwas Zucker und Zimmt verrührt 
und dazu Zwieback oder geröstetes Brot gibt. 

Da das Fleisch die wichtigste Nahrung für alle Menschen ist, so 
muß die Hausfrau recht viele und ausführliche Dinge darüber wissen und 
verstehen. Sie muß wissen, daß, bevor man dasselbe zubereitet, es ordent¬ 
lich abgehängt sein muß, d. h. daß dasselbe den Prozeß der Mortifikation 
durchgemacht hat und mürbe ist. Da diese Mortifikation bei allen Fleisch¬ 
sorten nicht in gleicher Frist zustande kommt, so muß die Hausfrau die 
hierzu notwendige Dauer kennen. Es müssen ihr die gemeinverständlichen 
Unterscheidungsmerkmale zwischen gutem und schlechtem Fleische ge¬ 
läufig sein: 

1. Die blaßrötliche Farbe ist ein Anzeichen dafür, daß das Tier 
krank (anämisch) gewesen. 

2 . Die tiefpurpurrote Farbe deutet an, daß das Tier nicht geschlachtet 
wurde, sondern krepiert ist. 

Das marmorierte Aussehen, herrührend von zwischenliegendem 
Fett, hat nur gutes Mastfleisch. 

4. Das Fett am gesunden Heisch ist weiß, hart; am kranken da¬ 
gegen gelblich, weich, wässerig oder gallertartig. 

5. Gesundes Fleisch fühlt sich fest an und macht auf Druck den 
Finger kaum naß; krankes dagegen ist weich und läßt Flüssigkeit 
austreten. 

6. Gutes Fleisch riecht kaum, krankes „muflt“, hat auch manchmal 
einen Arzneigeruch, weil bekanntlich in der Tierheilkunde stark „ver¬ 
ordnet“ wird. 

7. Gutes Fleisch schrumpft beim Kochen wenig ein und verliert nicht 
viel an Gewicht, schlechtes schrumpft zusammen und wird viel leichter 
fl00 Teile gesundes Heisch, bei 170° C getrocknet, verlieren 69—74 Teile 
von ihrem Gewicht; bei krankem Fleisch beträgt der Gewichtsverlust 75 
bis 85 Teile). Die letztgenannten Verhältnisse rühren davon her, daß in 
der Krankheit Fett und Muskelsubstanz abgenommen haben, so daß also 
das leimbildende Element und das Wasser vorwiegen. 

Ferner muß die Hausfrau manches vom Kochen und Braten des 
Heisehes verstehen; vom Kochen, daß man, um eine gute Suppe zu er¬ 
halten, das Heisch in kaltem Wasser ansetzt, daß man aber schmackhaftes, 
saftiges Heisch nur dann erhält, wenn man dasselbe in kochendem Wasser 
aufsetzt; daß der Braten am Spieß besser ist als in der Pfanne und im 
Ofen, daß man niemals in den Braten mit der Gabel hineinstechen soll, 
weil Saft herausläuft; daß man beim Wild weder zu junge noch zu alte 
Ware nimmt und daß das Wild nicht eine zu arge Fäulnis (Hautgoftt) 
besitzen darf. 

Über den Nutzen der „kräftigenden“ Bouillon als Nahrungsmittel be¬ 
fragt, müssen wir ihr leider die nährende Eigenschaft zum größten Teil ab¬ 
sprechen; nur wenn der Eiweißschaum nicht völlig abgeschöpft wird und 
feine Fleisehfasern sich in ihr befinden, können wir von direktem Nähr¬ 
werte sprechen; denn wir müssen uns vergegenwärtigen, daß die Eiweiß- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



296 


Substanz zum großen Teil in ber Muskelfaser verbleibt und dort gerinnt. 
Abgeschöpfte und ohne Fleischfaser verabreichte Bouillon kann nur als 
ein Reizmittel gelten, um die Magensekretion zu erregen, wobei sie gleich¬ 
zeitig ftir die Verteilung des Sekretes sorgt. Die beiden Endeffekte der 
Stimulierung und der Kräftigung hat die alte Schule kaum zu unterscheiden 
verstanden, und es sind wohl viele zu Tode gefüttert worden mit „kräf¬ 
tigender Bouillon u . 

Als Reiz- und Kräftigungsmittel zugleich dient der Beef-tea, den ich 
folgendermaßen bereite: 1 kg enthäutetes und vollständig fettfreies Ochsen¬ 
fleisch wird in ganz kleine Würfelchen geschnitten, in ein hermetisch zu 
verschließendes Gefäß gebracht, darauf 2 Eßlöffel voll Wasser getan, da¬ 
mit das Fleisch nicht am Boden anliegt, der Deckel des Gefäßes luftdicht 
verschlossen und das Gefäß stundenlang im sanftkochenden Wasserbade 
belassen; man bekommt alsdann zirka */* Liter Fleischsaft, welches die 
Fleischfasern in äußerst fein verteiltem Zustand enthält. 

Beim Fisch muß die Hausfrau die Kennzeichen der frischen Fische 
wissen; daß dieselben natürlich nicht riechen dürfen und daß die Kiemen 
recht schön rot erscheinen; ferner welche Größen ftir die einzelnen Sorten 
am geeignetsten sind. 

Fische sind fast ebenso nahrhaft wie Säugetiere; besonders nahrhaft 
sind der Stockfisch und der Häring. Es sollten darum die Fische immer 
mehr und mehr Volksnahrungsmittel werden. 

Die Hausfrau muß die Eier und die damit zubereiteten Speisen als 
äußerst nahrhaft zu würdigen verstehen und auch die Merkmale der 
frischen Eier kennen. 

1. Die Eierhändler sehen gewöhnlich auf kein anderes Anzeichen 
als auf das Durchscheinen. »Sie setzen sich in einen dunklen Hausgang 
und halten ein Licht hinten an das Ei. Nur frische Eier sind transparent. 

2. Frische Eier sind spezifisch schwerer als das Wasser; ein Ei, das 
über 8 Tage alt ist, sinkt schon nicht mehr unter. 

:>. Ein frisches Ei gibt an beiden Enden der anleckenden Zunge das 
Gefühl von Kälte. 

4. Ein gutes Ei schwappt nicht. 

5. Wenn man frisch gelegte Eier in kochendes Wasser bringt, so 
bekommen sie Sprünge; später kommt dies nicht mehr so leicht vor. 

Hartgekochte Eier, »Spiegeleier, »Speck mit Eiern, Bücklinge mit Eiern. 
Pfannkuchen und alle Eierspeisen aus Mehl, Fett und Milch sind schwer 
verdaulich. Gutes Zerkleinern, Zusatz von »Salz, Pfeffer, Curry oder Essig 
(es erklärt sich daher der Volksgebrauch, daß man zum Pfannkuchen 
»Salat ißt), Zitronensaft, Nachtrinken von etwas Wasser oder Limonade 
oder Pepsinwein oder Magenbitter erleichtern die Verdauung. 

Die gute Hausfrau muß die Bedeutung aller mehlhaltigen Stoffe 
kennen, muß verstehen, das Mehl aufzubewahren, und zwar nicht in der 
Nachbarschaft von faulendem Käse, Heisch etc., und wird stets sorgen, 
daß dasselbe trocken sei und danach forschen, ob es keine Schimmel¬ 
pilze, Mutterkorn oder Verfälschungen enthält; der Wert und die Zube¬ 
reitung der verschiedenen Mehlspeisen darf ihr nicht fremd sein. 

Von den Mehlarten sind Weizen- und Roggenmehl am eiweißreichsten, 
außerdem Gerstenniehl und Hafergrütze. 

Vom Brot soll man einen ergiebigeren Geltrauch machen als gewöhn¬ 
lich. denn cs ist weit nahrhafter, als man glaubt. Man soll es gut kauen 
und mit Fett und Flüssigkeit verzehren. Mit Käse, Fleisch, einem Glase 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original fro-m 

HARVARD UN1VERSITY 



Wein oder Bier bildet das Brot eine kräftige Mahlzeit. Man vergißt so 
manchmal das Faktum, daß 100 g Brot mit zirka 40^ Butter ebensoviel 
Nährwert besitzen wie 1 Pfund Fleisch. Bei allen Zuständen der Verdauungs¬ 
organe, wo es darauf ankommt, Gärungsprozesse zu verhindern, gibt man 
mit Vorliebe geröstetes Brot (Toast); durch das Rösten werden die Hefe¬ 
pilze zerstört. 

Die Hausfrau muß wissen, daß die Hülsenfrüchte, wie Erbsen, 
Bohnen, Linsen, äußerst nahrhaft, doch schwer verdaulich sind, da sie blähen, 
d. h. im Magen oder Darm reichliche Gasbildung bewirken und dadurch 
belästigen; daß, um sie weich zu kochen, man dem Wasser einen kleinen 
Zusatz von Soda beiftgt; daß zu den Hülsenfrüchten fettes Fleisch oder 
Fett verzehrt werden soll. 

Die Hausfrau muß die allgemeinen Kochregeln der Gemüse kennen; 
sie muß wissen, daß bei weitem in den meisten Fällen, wo die Gemüse 
beschuldigt werden, Blähungen zu verursachen, gewisse Fehler und Leicht¬ 
fertigkeit bei ihrer Zubereitung Ursache eines Unheils sind. Harte Stengel, 
holzige Blattrippen usw. sind es, welche den Gemüsen das Prädikat des 
Schwerverdaulichen und des Blähungenverursachenden verschafft haben; 
alle grünen Gemüse, Kohl, grüne Erbsen, Spinat, Rüben müssen in kochen¬ 
dem Wasser eingesetzt werden aus dem gleichen Grunde, welcher beim 
Sieden des Rindfleisches besprochen wurde; in kaltem Wasser ausgelaugt, 
verlieren sie viel von ihrem Wohlgeschmack und Nährstoff; ferner soll 
die Hausfrau wissen, daß Kohlarten und Hülsenfrüchte abgebrüht werden 
müssen, um die übelriechenden und stark schmeckenden Stoffe, welche 
Schaden in Magen und Darm anrichten, zu entfernen, auch daß Mehl¬ 
zusatz zu vermeiden sei, indem dadurch der Geschmack der Gemüse gedeckt 
und eine Übersäuerung veranlaßt wird, und daß, um den Gemüsen Nähr¬ 
wert und Wohlgeschmack zu verleihen, sie auf irgend eine Weise gefettet 
werden müssen; schließlich, daß bereits gekochte Gemüse nicht aufbewahrt 
und gelegentlich aufgetischt werden sollen, da solche bald anfangen, sich 
zu zersetzen, bald sauer werden und Darmbeschwerden durch Gärung ver¬ 
ursachen. Sie muß wissen, daß Salate zu den angenehmen und erfrischenden 
Zuspeisen gehören. Es dürfte aber wohl nicht jedem einleuchten, daß die 
Herstellung eines schmackhaften, erfrischenden, gesunden, dabei aber 
appetitlich und gut aussehenden Salats außerordentlich schwierig ist. Vor 
allen Dingen müssen die Bestandteile des Salates — die Salatstoffe re¬ 
krutieren sich aus allen Naturreichen; man hat nicht bloß vegetabilische, 
als grüne Gemüse-, Kräuter-, Pilze-, Wurzeln- und Früchte-, sondern, 
Fleisch-, Fisch-, Wild- und Geflügel-, Krebs- und Hummer-, Muschel-, 
Schnecken- und Austernsalate — möglichst jung und frisch sein, sie dürfen, 
sofern sie Vegetabilien sind, nur flüchtig im Wasser liegen, sollen aber 
sauber gewaschen und abgespült werden, und bevor man sie anrichtet, 
völlig trocken sein, d. h. auf einem Siebe vollständig abtropfen. 

Eine Hauptsache ist das Anmachen, was erst kurz vor dem Auf¬ 
geben geschehen und wozu man reichlich sehr gutes öl verwenden muß. 
Zu beherzigen ist, daß die versalzenen Salate am unschmackhaftesten und 
die gesundheitsschädlichsten die zu säuern sind, während man das Öl 
niemals sparen darf. 

Auch die Reihenfolge, in welcher man die Würzen dem Salate zu- 
lllgt, ist durchaus nicht irrelevant; zuerst mische man den Salat mit 
den zugehörigen Kräutern und Salz zusammen gut durcheinander, gieße 
dann das öl hinzu und mische von neuem; dann kommt der Essig und 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



298 


zuletzt erst etwas Pfeffer. Der größte Fehler wird bei der Zubereitung 
begangen, wenn man den Essig vor dem öl hinzufligt. Das öl läuft 
dann einfach an den Blättern herab, weil sie mit wässeriger Flüssigkeit 
überzogen sind. 

Was das Obst anbetrifft, so soll dasselbe, wenn roh genossen, ent¬ 
weder gut gewaschen oder von der schützenden Hülle befreit werden, 
dasselbe soll nicht unreif, noch fleckig oder faulig sein. Obst und alle Ge¬ 
müse enthalten fast gar kein Eiweiß, wohl aber erfrischende und die Ver¬ 
dauung anregende Säuren, Nährsalze und viel Wasser. Da die Salze der 
grünen Gemüse mit denen des Blutes übereinstimmen, so dienen sie ge¬ 
radezu als Heilmittel bei Skorbut und verschiedenen Konstitutionskrank¬ 
heiten. Die Pilze enthalten außerordentlich viel Eiweiß, ihre Nährkraft 
ist aber nicht dementsprechend, weil sie schwer verdaulich sind. 

Von Bedeutung dürfte wohl noch die Erwähnung des Kochgeschirrs 
sein: Am besten sind emaillierte und irdene Geschirre (wobei natürlich die 
Glasur absolut bleifrei sein muß); Kupfergeschirr muß gut verzinnt sein 
und muß unbedingt alle 8 Tage genau inspiziert werden, da das Blo߬ 
liegen des Kupfers außerordentlich leicht Kupferintoxikationserscheinungen 
hervorruft. In letzter Zeit wird vielfach Aluminium- und das Reinnickel¬ 
geschirr empfohlen. Als unwiderrufliches Gesetz sollte es aber gelten, daß 
»Säuren oder säurebildende Speisen im metallenen Geschirr weder zube¬ 
reitet noch aufbewahrt werden. 

An dieser »Stelle möchte ich noch kurz auf einige Punkte ein- 
gehen, die vielleicht pedantisch und irrelevant erscheinen, in Wirklich¬ 
keit aber für die Hygiene der Ernährung von größter Bedeutung sind. 
Als selbstverständlich setze ich voraus, daß man vor einer Mahlzeit 
stets die Hände wäscht, nicht nur weil es zum guten Ton und zur Rein¬ 
lichkeit gehört, sondern hauptsächlich zur Entfernung von Bakterien und 
Krankheitskeimen, die beim Essen von den Händen aus leicht in den Mund 
und in die Verdauungswege gelangen könnten. 

Man soll sich nicht körperlich oder geistig abgespannt oder auf¬ 
geregt an den Tisch setzen, sondern man ruhe, wenn irgend möglich, 
eine halbe Stunde vorher aus, damit die Blutverteilung im Körper eine 
gleichmäßige werde. Durch die Erfahrungen des täglichen Lebens wird 
unzweifelhaft dargetan, daß das Nervensystem wie auf andere Ab¬ 
scheidungen von Drüsen so auch auf die Verdauungssäfte und die 
Eigenbewegungen des Darmes einen gewaltigen Einfluß ausübt. Die vom 
Hirn zum Verdauungsapparat heruntersteigenden Nervenbahnen sind die 
Wege, auf denen die geistigen Erregungen oder Gemütsbewegungen: 
Zorn, Arger, »Schreck. Aufregungen jeder Art zu dem Verdauungskanal 
gelangen und dort ihre subjektiv als Völle, Druck in der Herzgrube, 
sowie schwerere Bekömmlichkeit, objektiv als Verlangsamung der Ver¬ 
dauung , eventuell auch als vorzeitige Ausstoßung des Speisebreies, bevor 
dessen Nährstoffe vollständig verwertet sind, sich darstellenden Stö¬ 
rungen hervorrufen. C. Voit sagt daher sehr treffend: „bei Arger und 
Kummer bekommt uns das Essen nicht und wir magern dabei ab; wir 
verdauen gewiß anders bei Aussicht in eine heitere Gegend als auf Kerker- 
und Klostermauern“. Es ergibt sich hieraus die wichtige Regel, keine Mahl¬ 
zeit zu beginnen, bevor jede Erregung sich gelegt hat und wieder eine 
ruhige Gemütsverfassung eingetreten ist. 

Was Pünktlichkeit und Ordnung anbetrifft, so soll man darauf halten, 
daß die einmal festgesetzten Mahlzeiten pünktlich eingenommen werden 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



— 299 


und daß sie so weit wie irgend möglich von allen Teilnehmern gemeinsam 
begonnen und beschlossen werden, ohne durch häufiges Aufstehen oder 
durch Beschäftigung mit anderen Dingen unterbrochen zu werden. „Außer¬ 
dem, daß die Ernährung als eine wichtige Handlang, als eine Pflicht gegen 
sich selbst betrachtet werden muß“, sagt v. Leyden, „soll das Essen aber 
auch ein Genuß, eine Quelle der Heiterkeit und Freude sein. Es soll je 
nach dem Stande, der Gewohnheit und dem Geschmack eingerichtet und 
zugerichtet sein. Die Mahlzeiten sollen endlich den Zusammenhang der 
Familie gestalten; der häusliche Herd ist Vereinigungspunkt der Familien¬ 
mitglieder und der intimen Freunde!“ Die Darreichung soll, wenn auch 
in einfacher, so doch in ansprechender Form geschehen. Wie oft wird 
der darniederliegende Appetit erregt durch eine geschickte und gefällige 
Art des Anrichtens und Servierens. 

Der Eßakt selber gehe langsam vor sich; man haste nie, zerkaue 
ordentlich, spreche wenig beim Essen und schlucke nicht hastig. Es darf 
nämlich nie vergessen werden, daß nur bei sorgfältigem, einige Zeit in 
Anspruch nehmendem Kauen die Durchtränkung des Gekauten mit dem 
Mundsaft, die sogenannte Einspeichelung, in genügendem Umfange erfolgen 
kann. Abgesehen von der chemischen Wirkung des Speichels auf das 
Stärkemehl, welche nur noch eine Zeit lang im Magen nachwirken kann, 
ist die Einspeichelung für das Schlüpfrigmachen und die leichtere Schling¬ 
fähigkeit von Bedeutung, sowie auch für den Ablauf der Magenverdauung. 
Das hastige Essen auf Reisen in einem Bahnhofsrestauränt läßt uns nur 
zu häufig erkennen , wie Verstöße gegen solche Kardinalregeln von der 
Natur geahndet werden. ' 1 

Da der Einfluß der Zerkleinerung der Speisen durch' die Zähne 
ein so großer ist, so sei man auf eine systematische und durchgreifende 
Zahnpflege sorgsamst bedacht, und etwaige Zahndefekte ersetze man 
sofort durch gutsitzende künstliche Ersatzstucke. Nach dem Essen säubere 
man Mund, Zähne und Hände. Das Mundausspülen und die Zähnereini¬ 
gung soll erst etwa eine halbe oder eine ganze Stunde nach der Mahl¬ 
zeit stattfinden, da durch die unmittelbare Reinigung eine Menge des 
im Munde reichlich vorhandenen Speichels weggespült wird, der bei 
der Verdauung noch eine große Rolle spielen kann. Zur Entfernung von 
Speiseresten aus den Zähnen bediene man sich hölzerner Zahnstocher, die 
nur einmal benützt werden: „Dauerzahnstocher von Horn, Kiel etc. dienen 
nur als Stapelplatz für Fäulniskeime.“ 

Die Flüssigkeitsaufnahme soll mäßig sein; außer der Suppe braucht 
man nicht viel mehr, denn die Verdauungssäfte werden sonst allzu¬ 
sehr verdünnt und der Magen selbst wird überfüllt und bietet wenig 
Raum für die konsistente, wirkliche Nahrung. Geradezu unvernünftig 
ist es, zu gestatten, daß man bei der Suppe noch andere Flüssigkeit 
zu gleichet Zeit zu sich nimmt. Beim Essen selbst ist ein Gla6 guten 
Weines zu empfehlen; der Alkohol in geringen Mengen und in mäßiger 
Konzentration scheint auf die Abscheidung des Magensaftes und die 
Magenbewegungen eher günstig zu wirken. Bei sehr fetten Speisen er¬ 
weist sich für Viele, die an sich Fette nicht gut vertragen oder danach 
unter Verdauungsbesch werden zu leiden haben, auch eine kleine Menge 
Alkohol in stärkerer Konzentration, z. B. ein Gläschen Kognak, sehr 
vorteilhaft. 

Die neuesten Versuche Ewalds haben dargetan, daß außer bei Magen¬ 
erweiterung es nicht darauf ankommt, ob man vor. während oder nach 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERS TY 



dem Essen trinkt, doch soll je nach dem einzelnen Falle die Menge des 
Getränkes genau bestimmt werden. 

Von großer Bedeutung ist ein zweckmäßiges Verhalten nach dem 
Essen. Nach jedem größeren Mahle fühlen wir uns abgespannt und arbeits¬ 
unlustig, und zwar am intensivsten, wenn eine Überladung des Magens 
stattgefunden hat. Sollen wir dem Hange nach Ruhe und Schlaf nach¬ 
geben oder nicht? Die Entscheidung über diese Frage kann nur von Fall 
zu Fall geschehen. Allgemein läßt sich nur soviel sagen, daß der gesunde 
Erwachsene keines Nachmittagsschlafes bedarf, wohl aber ältere schwäch¬ 
lichere Menschen, ferner Magenleidende, nervöse und bleichsüchtige In¬ 
dividuen. Kräftigen, fettsüchtigen und vollblütigen Personen ist er jeden¬ 
falls zu verbieten und leichte Körperbewegung eventuell zu empfehlen. Ist 
aber die Ruhe indiziert, so löse man sämtliche Beengungen um den Hals 
und um die Taille, um die für die Funktionen der Organe so wichtige 
Blutdurchströmung zu erleichtern. Körperliche und geistige Arbeit aber 
soll in allen Fällen während der ersten Verdauungsstunde ruhen, um dem 
Magen und Darm die volle Ausnützung der Blut- und Saftzirkulation allein 
zu überlassen. 

Frühestens zwei Stunden nach eingenommener Mahlzeit oder reich¬ 
lichem Trinken gehe man zu Bette. 

Bei der Aufzählung so vieler Momente, die für eine hygienische Er¬ 
nährung von Bedeutung sind, darf man eines Faktors nicht vergessen, 
ohne dessen Beachtung alle Regeln der Ernährung belanglos sind, eines 
Faktors, dem infolge unberechtigter und falscher Prüderie leider so oft 
die gebührende Würdigung versagt wird. Wie schwer sich die Vernach¬ 
lässigung der wichtigen Funktion der Entleerung rächt, ist uns Ärzten 
wohl bekannt, auch welche nur zu oft vergebliche Mühe es kostet, unsere 
Schutzbefohlenen zur Erfüllung dieser einfachsten Förderung einer ratio¬ 
nellen Lebensweise zu veranlassen. Nie genug betont werden kann neben 
dem Nutzen systematischen Reitens, Turnens, Gehens etc. zur Regelung 
der Darmtätigkeit die Notwendigkeit, der Natur gewissermaßen entgegen¬ 
zukommen durch täglichen, regelmäßig stattfindenden Besuch des 
Klosetts zur selben Tageszeit. Dabei nützt aber keineswegs ein bloßer 
flüchtiger Pflichtbesuch des stillen Ortes, sondern man gebe sich ordentlich 
Zeit und Mühe. Ich gel)e stets den Rat, zum Zeitvertreib Lektüre mitzu¬ 
nehmen. Aus demselben Grunde sollte einen Raucher die Zigarre gerade 
dorthin begleiten; nebenbei bemerkt hat der Tabaksgenuß eine leichte 
abführende Wirkung. 

Am Schlüsse dieser kurzen Skizze angelangt, möchte ich noch die 
Notwendigkeit hervorheben, daß wir Ärzte immer mehr und mehr die 
tief in das Volkswohl einschneidende Bedeutung und die Einzelheiten einer 
hygienischen Ernährung urbi et orbi verkünden und so dahin wirken, daß 
die grundlegenden Regeln der Ernährung und deren Befolgung in die 
breitesten Schichten des Volkes Eingang linden und demselben in Fleisch 
und Blut übergehen. Hat doch auch die richtige Bewertung und die Kenntnis 
einer hygienischen Ernährung nationalökonomisch und sozialpolitisch die 
größte Tragweite; „überall stoßen wir auf Wärme und Arbeit als wesent¬ 
liche Begleiterscheinungen des normalen Lebens“, sagt Rubner, „die ihre 
eigentliche Quelle finden in den Kräften, welche die Nahrung uns zuführt 
und deren Umwandlung in mannigfaltige Formen eintreten kann. Kraft 
und Stoff sind untrennbar, und wo sich im Leben stoffliche Änderungen 
und Umsetzungen zeigen, da sind auch solche der Kräfte gegeben: Eins 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



ohne das Andere ist nach nnserer Erfahrung undenkbar; im Körper kommen 
aber keine anderen Kräfte zur Verwendung als diejenigen, welche wir 
mittelst der Nahrung einführen.“ 

Literatur: W. H. Gilbert, Beitrag zu den neueren Heilverfahren. Berlin 1903. — 
W.H. Gilbert, Drei Vorlesungen über diätetische Heilmethoden und Diätetik in der Balneo¬ 
therapie. Berlin 1904. — E. v. Leyden, Grundzöge der Ernährung und Diätetik. Leipzig 1903. 

— M. Hübner in v. Leydens Handbuch der Ernährungstherapie und Diätetik. Leipzig 1900. 

— Th. Wey 1, Handbuch der Hygiene. Jena 1896. 


Hydro - 9 Balneo- und Klimatotherapie. 

1. Partsch (Breslau): Die Bedeutung der Bäder für die Behandlung der 
Knochenbrüche. (Baineologische Zentralzeitung, 1905, Nr. 11/12.) 

Die Behandlung der Knochenbrüche läßt sich nach zwei Gesichtspunkten 
hin scheiden; sie zerfällt in die Bemühungen, den aus der Kontinuität gekommenen 
Knochen wieder zu vereinigen sowie die begleitenden Erscheinungen, ganz besonders 
den Blutaustritt zu beseitigen und seine schädlichen Wirkungen zu verhüten. Der 
Schwerpunkt der Behandlung liegt in der Bekämpfung des den Bruch begleitenden 
Blutaustrittes und seiner die Funktionsfähigkeit der an Knochen Haft- und Ur¬ 
sprungsfläche findenden, den Bewegung dienenden Gewebsmassen beeinträchtigenden 
Folgen. Man wird bei dem jemaligen Bruch den Blutaustritt verschieden zu be¬ 
urteilen haben, je nachdem er nur in der nächsten Umgebung des Bruches zwischen 
den gebrochenen Knochenstücken eingetreten ist oder sich durch die Gewalt¬ 
einwirkung auf Muskeln in das intermuskuläre Gewebe, in die einzelnen Muskel¬ 
spalten, in die Muskelbinden, in Sehnen und Sehnenscheiden verbreitet oder endlich 
in dem Unterhautzellgewebe seine Ausdehnung gefunden hat. So scheidet man 
praktisch das interossale, das intermuskuläre und das subkutane Blutextravasat. 
Jedes von ihnen hat seine eigenartige Bedeutung und bedarf besonderer Beachtung 
bei der Behandlung. Die Verwendung von Bädern wird erst da am Platze sein, 
wo die Heilung soweit vorgeschritten, daß die genügende Festigkeit der Ver¬ 
wachsung die Vornahme von Bewegungen gestattet, wie sie bei der Verwendung 
des Bades absolut erforderlich sind. Ihre Bedeutung für die Bruchheilung liegt 
in ihrer Anregung des gesamten Kreislaufes. Was aktive und passive Bewegungen 
lokal zu erreichen suchen, wird erheblich dadurch gefördert, daß der gesamte 
KreislaufstoffWechsel eine Anregung erfährt, wie sie zu der wohltuenden Wirkung 
des Bades gehört. Es werden hier in erster Linie die warmen und hauterregenden 
Bäder in Frage kommen, welche durch die Erweiterung der Hautgefäße eine 
stärkere Durchblutung und eine lebhaftere Zirkulation herbeizuführen vermögen, 
als es die Massage allein zu tun vermag. Die Allgeineinwirkung wird sich 
ganz besonders in der Hebung des Allgemeinbefindens bemerkbar machen sowie 
in der Steigerung der Bewegungsfähigkeit, die vor allem durch kn Wasser vor¬ 
zunehmende Bewegungen erzielt wird. Ihre weitgehendste Indikation aber finden 
die Bäder bei den Gelenkbrüchen bzw. den nahe den Gelenkenden vorkommenden 
Kontinuitätstrennungen. Hier ist die Vermischung des Blutes mit der Synovia, 
die meistens in reichlicherer Menge abgesondert wird, der Aufsaugung sehr wenig 
günstig, so daß die Anwendung von Bädern mit ihrer Vermehrung der Blutzufuhr 
und Steigerung der Resorptionsfähigkeit der Gelenkkapseln durchaus am Platze 
ist. Betont muß aber auch hier werden, daß die heilsame Wirkung besonders zu 
einer Zeit sich zu äußern vermag, in der noch keine Verklebungen zwischen der 
Synovialis und der Oberfläche der Gelenkenden stattgefunden haben und die Be¬ 
handlung zur Verhütung solcher Versteifungen eingeleitet werden kann. So kommt 
man zu dem Schluß. daß in den meisten Fällen die Einwirkung der Bäder nur 
ein unterstützendes Moment in der Behandlung der Brüche darstellt, und daß in 
den Badeorten, soll die Wirkung bei der Frakturbehandlung von nachhaltigem 
Erfolge sein, Vorkehrungen zur mechanischen Behandlung vorhanden sein müssen. 
Ein besonderes Kapitel beanspruchen die den Knochenbruch begleitenden zahl- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 







— 302 — 

reichen nervösen Erscheinungen und Störungen, die in vielen Fällen äußerst 
günstig von einer Bäderbehandlung, zumal wenn sie sich mit der klimatischen 
kombiniert, beeinflußt werden. Marcuse (Mannheim). 

2. Determann (St. Blasien-Freiburg i.B.): Das Luftbad, seine physiologische 
Wirkung und ärztliche Verwendung. (Vortrag in der Naturforschergesell¬ 
schaft zu Freiburg i. B. am 14. Dezember 1904.) 

Die Luft wirkt durch ihre Temperatur, in Verbindung mit der Feuchtigkeit 
und der Luftbewegung, als Kälte reiz. Durch den hierdurch verursachten, am 
das Dreifache vermehrten Wärme Verlust wird unsere Wärmebilanz verändert. Da 
der Körper mit einer großen Zähigkeit seine Temperatur festhält, macht sich 
eine Abwehrbestrebung gegen den Wärme Verlust durch gewisse Veränderungen in den 
Gefäßen der Haut geltend, die physikalische Regulation. Ferner tritt zum 
weiteren Ausgleich eine Vermehrung der Wärmeproduktion, besonders in den 
Muskeln, auf, oft unter Frost und Zittern, die chemische Regulation. Damit 
die letztere einsetzen kann, wird den Muskeln viel Blut zugeführt. Zugleich ent¬ 
fernt dieser Blutstrom in den Muskeln die angesammelten giftigen Ermüdungs¬ 
produkte. Daher das bei Kältereizen auffallende Frischegefühl und die Neigung 
zu Muskeltätigkeit. Zugleich mit der Erzeugung von Wänne ist der Stoffwechsel 
langsam und nachhaltig vermehrt; gleichzeitig machen sich vielfache Änderungen 
der Herztätigkeit, des Blutdrucks, der Atmung, der Blutbeschaffenheit und der Se¬ 
kretionen geltend. Von Wichtigkeit ist, daß bei dem Kältereiz die Haut gut rea¬ 
giert, d. h. daß sie sich nach kurzer Zeit wieder mit Blut füllt. Wenn die Haut 
blaß bleibt, infolge zu starken Kältereizes oder zu schwacher Konstitution, so 
können ernste Störungen des Allgemeinbefindens eintreten. Das Licht enthält 
Wänne-, Licht- und chemische Strahlen. Letztere sind auf unsere gesamten Funk¬ 
tionen die wirksamsten. Die chemischen Strahlen des Lichtes werden von dem 
Blutfarbstoff, der mit dem Chlorophyll der Pflanzen zu vergleichen ist, in eine 
andere Kraftform umgesetzt. Als Schutz gegen die zu intensive Wirkung der 
chemischen Lichtstrahlen entsteht das Pigment, das fast allen Tieren ebenfalls 
eigen ist und von einigen als dauernder Schutz und Anpassungsvorrichtung benutzt 
wird (Chamäleon). Die Schädigungen der Haut durch Lichtwirkung, wie sie ganz 
vereinzelt auftreten, sind lediglich auf ganz ungenügenden Pigmentschutz gegen 
chemische Lichtstrahlen zurückzuführen. Diese mächtige Wirkung des Lichtes 
auf die Haut wird durch dunkle Kleider fast vollständig verhindert, und der 
Wegfall der Wirkungen des Lichtes auf den größten Teil der Körperoberfläche ist 
nicht gleichgültig für die Gesundheit, v. Oerdt in St. Blasien hat nun eine Reihe 
von Untersuchungen vorgenommen, durch welche für das Ruheluftbad ein Teil 
der eben genannten physiologischen Wirkungen bestätigt wurde. Die Versuche bezogen 
sich auf Körpertemperatur, Puls, Atmung, Blutdruck und Blutbeschaffenheit. Die 
Achselhöhlentemperatur wurde als Zeichen der erhöhten Wärmeproduktion erhöht, 
Puls und Atmung an Zahl herabgesetzt, der Blutdruck erheblich gesteigert ge¬ 
funden. Die Untersuchung des Blutes ergab eine mäßige Veränderung der Zahl 
der roten Blutkörperchen, dagegen eine sehr erhebliche Vermehrung der weißem 
Blutkörperchen (um 27°/o). Die Technik und Ausführung des Luftbades stößt 
deshalb auf gewisse Schwierigkeiten, weil nicht jedes Klima, Wetter und Jahreszeit 
sich eignet und weil das Luftbad wegen der Veränderlichkeit des Wetters sehr 
oft nicht zu dosieren ist. Um so mehr sollte das Luftbad bei Kranken nur ärztlich 
verordnet werden. Die Wahl des Platzes, des Bodens, der Besonnung, des Klimas 
erfordern große Sorgfalt. Die inneren Einrichtungen desselben müssen für Mög¬ 
lichkeiten zu anregendem Spiel, zu Körperbewegungen, zum Schutz vor Witterung 
genügend Gelegenheit geben. In geeignetem Klima sind auch im Winter Luft¬ 
bäder recht gut möglich: in Städten muß man sich im Winter mit dem Zimmer¬ 
luftbad begnügen. Bei Kranken muß man mancherlei Modifikationen in bezug auf 
die Dosierung. Bekleidung etc. vornehmen. Bei Gesunden, besonders bei Leuten, 
die sich viel im Zimmer aufhalten, ist das Luftbad ein vorzügliches Mittel, um 
den Stoffwechsel anzuregen, die Ausdünstung zu erleichtern und um durch den 
Kältereiz die llautmuskeln zu üben und damit einen wirksamen Schutz gegen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



303 


Erkältungen, besonders bei Kindern, zu erzielen. Durch die Anregung zur 
Körpertätigkeit, durch das entstehende Kraft- und Frischegefühl werden weitere 
günstige Folgen vermittelt Unter den Kranken sind es besonders die funktionellen 
Nervenkranken, deren Verlangen nach Luft und Licht man nachgeben soll. Viel¬ 
fache lästige Allgemeinempfindungen, Kopfschmerzen, nervöse Magenstörung, 
schlechter Schlaf, Erregungszustände etc. werden mit Erfolg durch das Luftbad 
behandelt. Auch einige organische Nervenkranke kann man unter Über¬ 
wachung luftbaden lassen. Ebenso noch kräftige Zuckerkranke, Gichtiker, 
Blutarme, Bleichsüchtige; besonders gute Erfolge zeigen Fettleibige, die 
man bis zu vielen Stunden täglich im Luftbad lassen kann. Auch Kranke mit 
Morb. Basedow, finden manchmal eine Besserung. Bei leicht Herzkranken 
darf man die Luftbäder nicht zu kalt wählen. Ebenso nicht bei Arterioskle¬ 
rose. Andrerseits ist bei diesen Kranken der günstige Einfluß auf Blutverteilung 
in den übrigen Hautgefäßen bemerkbar. Endlich kommen alte Reste von Rippenfell¬ 
entzündungen sowie von Lungenverdichtungen und auf Blutüberfüllung beruhende 
Leber-, Milz- und Darmerkrankungen für ein schonendes Luftbad in Betracht. 
Zu verwerfen oder mit äußerster Vorsicht zu verordnen ist das Luftbad bei 
Nieren- und schweren Herzkranken, bei Rheumatismus, bei schweren 
Nervenkranken, bei hochgradigen Erregungszuständen, bei entzündlichen 
und katarrhalischen Erkrankungen, besonders bei Neigung zu Blutungen. Wenn 
die experimentellen Beweise für die Wirksamkeit des Luftbades noch lange nicht 
alle beigebracht sind, so beweisen doch praktische Erfahrungen und physiologische 
Überlegungen, daß durch Luftbäder eine langsam einsetzende, aber nachhaltige 
und oft mächtig wirkende Anregung der verschiedensten Funktionen des 
Organismus und damit eine Förderung des Gesamtbefindens bei Gesunden und 
Kranken erzielt werden kann. Grünbaum (Wien). 

3. Axel Winkler (Nenndorf): Praktische Erfahrungen mit Schlammbädern. 

(Zeitschr. f. diätet. u. phvsikal. Ther., 1905, Heft 12.) 

In Gestalt der Schlammbäder w r erden feuchte Wärme und Druck an ge¬ 
wendet, die. solange wir uns noch im Zweifel über die chemischen Agentien des 
Schlammes befinden, als wesentliche Heilkomponenten anzusehen sind. Die Wir¬ 
kungen des Schlammbades sind kataplasmatische: beruhigend, zerteilend, erweichend 
und aufsaugend. Der Badeschlamm wird in den meisten Schlammbädern in Tem¬ 
peraturen von 33—42° C angewendet, das spezifische Gewicht der Bäder ist wesent¬ 
lich höher wie das des Wassers, so daß ein Schlammbad D/a— lVainal so schwer 
wie ein Wasserbad wiegt, ln dieser Schwere liegt ein wesentlicher Vorzug der 
Schlammbäder vor den Moorbädern, wenigstens bezüglich der Behandlung von 
Gicht, Rheumatismen, Frauenkrankheiten, wo eine Resorption krankhafter Ablage¬ 
rungen erstrebt wird. Denn die von der Schwere des Badebreies abhängige Druck¬ 
wirkung begünstigt die Zerteilung und Aufsaugung von Krankheitsprodukten in 
hohem Maße. Unabhängig vom spezifischen Gewicht ist die Zähigkeit eines Bade¬ 
schlammes; diese hängt vom Quellungsvermögen der vegetabilischen Beimischungen 
der Schlammerde ab und ist nur baineotechnisch wichtig: insofern sie ein schnelles 
Zubodensinken der schweren Bestandteile des Bades verhütet; therapeutisch ist 
sie ohne Belang. In Nenndorf, w r o Verfasser seine Erfahrungen gesammelt, werden 
am häufigsten mitteldicke und dicke Schlammbäder von 38—40° C verordnet und 
zu einer Kur gewöhnlich 15, selten 20 Bäder angevvendet: die Kur dauert — jeder 
dritte oder vierte Tag gilt als Ruhetag vier bis fünf Wochen. Die zulässigen 
Maximaltemperaturen der Schlammbäder liegen bei Vollbädern bis 42° U, bei Sitz¬ 
bädern bis 43°, bei Arm-, Hand- und Fußbädern bis 50"; die gebräuchlichen liegen 
aber 3—4° darunter. Dauer des Bades ist 15 50 Minuten. Als Vorsichtsmaßregeln 

dienen Füllung der Wanne nur zu zwei Dritteln bei Emphysematikern, Asthmatikern. 
Adipösen und Herzschwächen, kalte Kompressen auf den Kopf etc. Auf jedes 
Schlammbad folgt ein Reinigungsbad von 38° C, dann Packung und Bettruhe bzw. 
statt der Packung eine kurze kalte Brause. Die partiellen Schlammbäder werden 
am häufigsten solchen Kranken verordnet, deren Zustand nicht gestattet, daß si<* 
Vollschlammbäder nehmen. Die für die Schlammbäder als Indikation in Betracht 


Digitized by 


Gck igle 


Original ffom 

HARVARD UNIVERSITY 



304 


kommenden Affektionen sind: Alle Varietäten des Rheumatismus, alle Folge¬ 
zustände desselben wie des Gelenkrheumatismus, ferner Arthritis deformans, 
Arthritis urica, Neuralgien; besonders Ischias, Spinalirritationen, Reste von Phle¬ 
bitis und von Thrombose, schuppende Ekzeme, Psoriasis, Pruritus cutaneus und 
eine Reihe chronisch exsudativer Prozesse im Bereich des Darmkanals, bei denen 
die kataplasmatische Heilkraft des Schlammbades mit ihrer Förderung der Re¬ 
solution und Resorption, Beseitigung der Kongestion, Verminderung der Gewebs¬ 
spannung, Mäßigung der Entzündung, Sedation etc. am Platze ist Von Frauen¬ 
krankheiten kommen in Betracht: Uterinal- und Vaginalkatarrhe, Störungen der 
Menstruation, perimetritische und pararaetritische Exsudate, chronische Oophoritis, 
Metritis und Endometritis, adhäsive Prozesse an Tuben und Ovarien. Kontraindi¬ 
kationen der Schlammbadekuren sind: Schwangerschaft, entzündliche Erkrankungen 
des Herzens, des Endokard und Perikard, hochgradige Arteriosklerose, fieberhafte 
Zustände, Neigungen zu Blutungen aus den Atmungsorganen, chronische Nephritis, 
schwere Neurasthenie, hohes Greisenalter. Zu widerraten sind häusliche Schlamm- 
kuren, bei denen es nie gelingen kann, einen gleichmäßig dicken und gleichmäßig 
warmen Brei herzustellen, ganz abgesehen davon, daß Mühe, Umstände und Un¬ 
reinlichkeit unüberwindliche Grade erreichen. Marcuse (Mannheim). 

Mechanotherapie und OrthopMie. 

4. Werndorff (Wien): Über die Entstehung und Behandlung der koxi- 
tischen Kontrakturen. (Verhandl. der deutschen Gesellsch. f. orth. Chir.. 
III. Kongreß.) 

W. wendet sich in seiner Arbeit zunächst gegen die Königsche Erklärung der 
Entstehung der koxitischen Kontraktur. Nach Königs Ansicht kommt die anfäng¬ 
liche Abduktionsstellung mit Außenrotation zustande durch Schonung des erkrankten 
und schmerzhaften Beines beim Gehen und Stehen. Nun ist aber in der Tat diese 
Stellung die ungünstigste für eine wirkliche Entlastung, dagegen ist sie diejenige, 
in der alle Synovialisteile möglichst erschlafft sind; sie wird nun durch kräftige 
Muskelaktion festgehalten. Erkrankt dann später der Knochen, so bekommt der 
Koxitiker wirklich Belastungsschmerzen. Er sucht ihnen auszuweichen, indem er 
das gesunde Bein belastet, das kranke in die Höhe zieht; so entsteht die Adduk¬ 
tionskontraktur. Letztere muß unbedingt immer eintreten, wenn Teile der Knochen 
zerstört sind. Nur in verschwindend geringer Anzahl entsteht dagegen die Adduk¬ 
tion nach dem König sehen Modus, durch das Liegen auf der gesunden Seite und 
durch Gehen mit Krücken. — Für die Behandlung der nach abgelaufener Koxitis 
zurückgebliebenen Kontraktur empfiehlt W. das modellierende Redressement, nach 
dem man keine Meningitis zu befürchten braucht, wenn man die Grenzen der 
Indikation strenge einhält. Kontraindiziert ist das Verfahren bei allen Fällen, 
die nicht mindestens ein Jahr lang schmerzfrei waren, ebenso bei solchen mit 
Fisteln und Abszessen, bei Ankylosen und bei einem Trochanterhochstand von 
5—-Hem. Diese beiden letzteren Kategorien verfallen der Osteotomie. Bezüglich 
der Technik des Redressements sei hier erwähnt, daß ihm eine ausgiebige sub¬ 
kutane Durchschneidung aller sich spannenden Weichteile vorausgeschickt wird 
und die Korrektur unter stetig wachsender Extension uur in deformitätskonträrer 
Richtung bei Vermeidung jeder anderen Bewegung erfolgt. Das erzielte Resultat 
wird in einem nur bis zum Knie reichenden Gipsverbande für 3 Monate fixiert, 
dann beginnt die gymnastische Nachbehandlung. Zur Vermeidung von Rezidiven hat 
sich am besten eine Innenschiene mit kontralateralem Sitzring bewährt, am sichersten 
schützt aber immer noch eine Ankylose in brauchbarer Stellung vor dem Adduk¬ 
tionsrezidiv. 

Bardenheuer (Köln): Die Behandlung der intra- und juxtaartikulären 
Frakturen mittelst Extension und orthopädischen Maßnahmen 
während der eigentlichen Frakturheilung. (Verhandl. d. Gesellsch. f. orth. 

Chir., II. Kongreß.) 

B., der eigentliche Begründer der Extensionsbehandlung der Frakturen, 
spricht sich gegen die von vielen Seiten neuerdings empfohlene primäre Knochen- 


Di gitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



305 


naht bei subkutanen Frakturen aus. Als bestes Beweismittel für die Vorzüglichkeit 
seiner Methode dienen ihm die Erfolge, die er speziell bei den schwierigsten 
Frakturen, den intra- und juxtaartikulären, erhalten hat und nun an reich mit 
Abbildungen versehenen Krankengeschichten demonstriert. Freilich sind solche 
Erfolge nur möglich bei einer hochentwickelten Technik und dann, wenn die 
orthopädisch-gymnastische Behandlung schon sehr früh aufgenommen wird, d. h. 
schon während der eigentlichen Frakturheilung. Sie soll beginnen beim Handgelenk 
am 4., beim Ellenbogengelenk am 8., beim Schultergelenk vom 1.— 8. Tage nach dem 
Eintritte der Verletzung, bei der Hüfte und dem Knie vom Beginne der 2. respektive 
3. Woche, beim Fußgelenke vom Beginn der 2. Woche ab. Eine so frühzeitige Auf¬ 
nahme der gymnastischen Behandlung gestattet allerdings nur die Extensionsbehand¬ 
lung; es gelingt aber mit ihrer Hilfe sicher, den Eintritt von Ankylosen und der 
Distorsionssynovitis zu vermeiden, wie die 205 von B. im letzten Jahre behandelten 
Fälle zeigen. Bezüglich der näheren Beschreibung der Verbandanlegung an den 
einzelnen Gelenken sei auf das Original verwiesen. 

6. Schllltze (Duisburg): Zur Behandlung der kongenitalen Hüftluxation. 

(Verhandl. d. deutschen Gesellsch. f. orth. Chir., H. Kongreß.) 

Nach Sch. bringt die übliche Gipsbehandlung eingerenkter Htiftluxationen 
mancherlei Nachteile mit sich: Erschwerung der Kontrolle, Gelenksteifigkeiten etc. 
Diese Nachteile vermeidet Sch. dadurch, daß er den Gipsverband schon am 10. Tage 
dauernd entfernt und die Kinder auf seinem Lagerungsbrett befestigt. Es besteht aus 
einem mit auswechselbarem Polster versehenen Brett von der Länge des Rumpfes und 
der Breite des Körpers. Dieses ruht auf einem nicht gepolsterten, 10 cm breiten 
Brett, mit dem es am Kopfende durch Scharniere verbunden ist. Ein dazwischen 
liegender Holzkeil gestattet eine Hoch- und Tiefstellung des gepolsterten Lagerungs¬ 
brettes. Diese Vorrichtung gestattet, die Abduktion leicht einzustellen. Zur Lagerung 
des Unterschenkels dient ein besonderes, der Größe des Unterschenkels entsprechendes 
Brett, welches durch Schlittenführung mit dem unteren Brett verbunden ist; es 
läßt sich im Sinne der Abduktion, Adduktion und Extension verstellen. Auf dieser 
Lagorungsvorrichtung wird das Bein des Patienten befestigt, der Rumpf bleibt 
frei und wird fleißig bewegt. Nach 2—3 Monaten beginnt die allmähliche Über¬ 
führung in Streckstellung. Während der ganzen Dauer der Behandlung können 
Bäder und Massage angewendet werden; das Empfehlenswerteste der ganzen Me¬ 
thode ist die Bewegung des Hüftgelenks, die beim jedesmaligen Aufrichten des 
Rumpfes erfolgt 

7. Hoeftmann (Königsberg): Apparat für Rotation im Hüftgelenk. (Verhandl. 

d. deutschen Gesellsch. f. orth. Chir., III. Kongreß.) 

Der Hoeftmann sehe Apparat basiert darauf, daß, wenn bei dicht anein¬ 
ander gestellten Füßen eine Kraft die Knie voneinander entfernt, eine vollkommene 
Außenrotation im Hüftgelenk erfolgt. Umgekehrt kommt eine Innenrotation zustande, 
wenn bei gespreizten Füßen die Knie nach innen bewegt werden. Der Apparat 
besteht aus einem Sessel mit verstellbarer Lehne und verstellbarem Fußbrett, auf 
dem die Füße durch gleichfalls verstellbare starke Zapfen festgehalten werden. 
Um die Knie werden Gurte geschlungen, deren Enden erst über seitlich ange¬ 
brachte Rollen laufen und dann noch über ein zweites Rollenpaar, das an der 
Lehne angebracht ist. An diesen Enden erfolgt der nötige Zug durch den Arzt 
oder durch den Patienten selbst. Zur Erzielung der Innenrotation hakt man die Gurt¬ 
enden in gekreuzter Lage ein. Die Verstellbarkeit der Lehne ermöglicht Rotations¬ 
bewegungen des Hüftgelenkes in beliebiger Flexion. 

8. Gottstein (Reichenberg i. Böhmen): Eine neue Abduktionsvorrichtung 

für Hüftapparate. (Zeitsehr. f. orth. Chirurg., Bd. XIII, H. 4.) 

Die Gottsteinsche Vorrichtung bestellt aus einem System von zwei über¬ 
einander liegenden parallelen Schienen, die durch ein Scheibenscharnier in der 
Beugeachse des Hüftgelenkes zusammengehalten werden. Beide Schienen besitzen 
etwas unterhalb dieser Stelle Türflügelscharnieren, die direkt übereinander liegen 
und die Abduktion ermöglichen. Die obere kürzere Schiene trägt nahe an ihrem 

Zentralblutt für physikalische Therapie. April-Heft 1005. 20 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



306 


unteren Ende einen Schlitz, dem zwei Gewindlöcher der unteren Schiene ent¬ 
sprechen. Hat man dem Beine im Apparat die gewünschte Stellung gegeben, so 
schraubt man die Schienensysteme von außen mittelst langer, in die beiden Gewind¬ 
löcher passender Schrauben fest. Um ein Rutschen der Schienen aneinander 
zu vermeiden, sind sie an den korrespondierenden Flächen gerillt. Die Vorzüge 
dieses Mechanismus sind die Einfachheit seiner Herstellung, seine Dauerhaftigkeit 
gegen Zerbrechen und die gute Fixation, bei der ein Federn oder Wackeln aus¬ 
geschlossen ist. 

9. Landau (Berlin): Streckbett für Säuglinge mit Oberschenkelbruch. 

(Deutsche med. Wochenschr., 1904, Nr. 50.) 

L. empfiehlt für nicht mehr ganz frische Geburtsfrakturen der Oberschenkel 
oder solche mit starker Dislokation seine Extensionsvorrichtung, die auch während 
des Aufnehmens und Stillens der Kinder eine dauernde Extension sichert. Sie 
besteht aus einem für Kopf und Rumpf des Kindes zurechtgeschnittenen Brett, 
an dem für das gebrochene Bein eine Art Galgenpfosten mit Querriegel nach 
oben außen hervorragt. Das Kind wird auf das mit Holzwolle gepolsterte Brett 
fest anbandagiert, um eine Kontraextension auszuüben, während an das ge¬ 
brochene Bein ein Extensionsverband kommt, dessen Enden in den Querriegel des 
Pfostens eingehängt werden. Ein dort eingeschalteter Gummizug sorgt für dauernde 
Extension. Das Ganze wird dann wie ein gewöhnliches Steckkissen hergerichtet. 

10. Schultze (Duisburg): Ein neuer Osteoklast. (Zeitschr. f. orth. Chir., Bd. XIII, 
Heft 2—3.) 

Der von Sch. angegebene Apparat dient dazu, jeden Widerstand zu be¬ 
seitigen, der sich dem Ausgleich der Spitzfußstellung der Klumpfüße entgegen¬ 
stellt. Er besteht aus 2 festen, dick gepolsterten Brettern, die durch ein festes 
Scharnier miteinander verbunden sind. Das eine wird auf dem Operationstisch 
befestigt, das zweite, das sich auf- und zuklappen läßt, trägt an seinem oberen 
Ende einen festen Querstab mit 2 Handgriffen. Dieser Apparat tritt erst in Wirk¬ 
samkeit, nachdem die Supinationsstellung des Fußes beseitigt ist. Das Bein wird 
dann in Innonrotation in den aufgeklappten Apparat gelegt und der Fuß entweder 
durch die Hand des Operateurs oder durch Bindenzügel aufgerichtet. In dieser 
Position läßt man den Apparat durch Zuklappen des beweglichen Brettes wirken. 
Dabei ist es Sch. gelungen, gewöhnlich schon in der ersten Sitzung alle Wider¬ 
stände zu beseitigen. Er benutzt auch beim Eingipsen das Prinzip seiner Methode, 
indem er während des Erstarrens des Gipses durch Zuklappen einer gleichen 
Vorrichtung eine Überkorrektur erzwingt. Pfeiffer (Frankfurt a. M.). 

11- Schanz (Dresden): Zur Behandlung der knöchernen Versteifung des 
Ellbogengelenks. (Münchener med. Wochenschr., 1904, Nr. 50.) 

Sch. hat nach Durchmeißelung der Gelenkenden und nach Erweiterung des 
Gelenkspaltes durch Ausmeißelung einen an der Innenseite des Gelenkes gestielten 
Lappen vom Unterhautfettgewebe interponiert und an der Außenseite durch Naht 
befestigt. Sch. hält die Wahl des Fettgewebes als besonders lockeres und Ver¬ 
schiebungen gestattendes Material für wesentlich für den Erfolg, der allerdings nicht 
genau angegeben ist, sondern von dem nur gesagt wird, daß „eine aktive Beweg¬ 
lichkeit vorhanden“ und daß „Pat. den Arm zu den Verrichtungen des täglichen 
Lebens gebrauchen könne“. W. Becker (Bremen). 

12. Bade (Hannover): Erfahrungen über den Wert des orthopädischen 
Korsetts. (Verh. d. deutschen Gesellsch. f. orth. Chir., II. Kongreß.) 

B. veröffentlicht die Erfahrungen, die er im Zeitraum von 3 Jahren an 
187 dauernd behandelten Skoliosen gemacht hat, speziell bezüglich der Korsett¬ 
therapie. Von diesen 187 Fällen wurden 12*3°/ 0 dem forcierten Redressement unter¬ 
worfen, 37*4° o mit Portativapparaten und den anderen Hilfsmitteln der modernen 
Mediko-Meelianik behandelt, 62T> 0 / 0 ausschließlich mit Massage und Heilgymnastik 
ohne Stützapparate. Aus den epikritisch besprochenen Krankengeschichten und 
Tabellen gellt hervor, daß das forcierte Redressement die wirksamste Behandlung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



307 


der schweren Skoliose war, daß aber die gebräuchlichen Portativapparate das 
dadurch erreichte Resultat nicht völlig erhalten konnten. Die Portativapparate 
allein , wirkten in vereinzelten Fällen minimal korrigierend auf Torsion und Devia¬ 
tion, beseitigten in leichten Fällen das Überhängen und milderten es in schweren*; 
in den meisten Fällen jedoch trat eine Vermehrung der Torsion und Deviation 
ein, die freilich ohne das Tragen von Stützapparaten vielleicht noch stärker ge¬ 
worden wäre. Das definitive Resultat des forcierten Redressement war somit immer 
noch am besten; durch diesen Mißerfolg der gebräuchlichen Portativapparate 
wurde B. bewogen, neue Vorrichtungen zu konstruieren, ein Gummiluftpelotten- 
korsett und einen neuen Redressionsapparat. Ersteres ist eine Kombination des 
Hessingschen Stoffkorsetts mit den Gummiluftpelotten von Lubinus, letzterer 
trägt auf dem Hessingschen Beckengürtel die Roth sehen Stangen, nur daß statt 
der Drillpelotten solche aus Leder verwendet werden. Wenn irgend möglich fügt 
B. noch die Kopfextension hinzu. Dieser Apparat hat sich ihm schon in 23 Fällen 
vorzüglich bewährt. Pfeiffer (Frankfurt a. M.). 

13. Lange (München): Die Behandlung der Skoliose durch aktive und 
passive Überkorrektur. (Münchener med. Wochenschr., 1905, Nr. 1.) 

Beschreibung einfacher Lagerungsapparate, in welchen mittelst Gurten die 
Skoliosen möglichst überkorrigiert werden; sie sind absichtlich einfach gebaut, 
um ihre Anwendung auch zu Hause zu ermöglichen. Die damit erzielten Erfolge 
werden durch eine Reihe Skizzen erläutert, die durch einen einfachen Zeichen¬ 
apparat (Diopter) hergestellt sind. W. Becker (Bremen). 

14. Ghiulamila (Bukarest): Die Korrektion und Fixation des Klumpfußes nach 
dem forcierten Redressement. (Zeitschr.f. orth. Chirurg., Bd. XIII, Heft4.) 

Ghiulamila hat in der richtigen Erkenntnis, daß für die Heilung des 
Klumpfußes alles von der Fixation des Fußes in der Korrekturstellung abhängt, 
eine minutiöse Schilderung der Technik des Gipsverbandes gegeben, wie sie sich 
im Laufe der Zeit in der Hof faschen Klinik ausgebildet hat. Es würde zu weit 
führen, auf alle Einzelheiten der sorgfältigen Arbeit einzugehen, die wirklich alles 
berücksichtigt, was für die Anlegung des Fixationsverbandes und die eventuell 
dann noch nötige Korrektion in Frage kommt. Nur der wichtigste Punkt sei 
hervorgehoben, weil er gewöhnlich nicht genügend beachtet wird, ein Umstand, 
der leicht zu Mißerfolgen und zur Diskreditierung der ganzen Methode führt. Es 
ist die vollkommene Korrektion und die sichere Fixierung des Fersenteils. Nur 
wenn die Ferse des stehenden Patienten direkt auf dem Boden ruht und sich in 
Pronation befindet, ist das Resultat später ein vollkommenes. 

15. Hübscher (Basel): Über den Pes valgus. (Zeitschr. f. orth. Chir., Bd. XIII, 
Heft 1.) 

Der Pes valgus ist nach H. ein Vorstadium des Plattfußes, das mit Ausnahme 
der traumatischen Fälle durch eine habituelle Pronatioo im unteren Sprunggelenk 
entsteht. Diese Pronationslage ist durch eine Insuffizienz der Supinatoren bedingt, 
die es verlernt haben, den Fuß in die Belastungslinie hineinzuheben. Die Ursache 
dieser Insuffizienz ist verschieden; in Betracht kommt hier das Mißverhältnis 
zwischen Körperlast und Stärke der Muskeln, allgemeine schwächliche Konstitution, 
lokale Schwächung des Muskels durch Venenentzündung und Krampfadern, Nicht- 
abwickeln des Fußes infolge von zunehmender Körperschwere und Bequemlichkeit. 
Ein sichtbares Zeichen für diese Muskelinsuffizienz ist die mangelhafte Funktion 
des Flexor hallucis longus, die man aus der Streckstellung der großen Zehe er¬ 
kennen kann und daraus, daß der Patient nicht imstande ist, das Endglied der 
großen Zehe zu beugen. Den Grad der Valgusstellung findet man am leichtesten mit 
Hilfe der Senkelmethode. Der hierdurch festgestellte Ablenkungswinkel muß dann 
durch eine am oder im Schuh angebrachte schiefe Ebene korrigiert werden, 
welche den Fuß um genau soviel Grade supiniert, als er vorher proniert war. 
Von den zahlreichen bisher empfohlenen Einlagen gibt H. den Lang eschen Zellu¬ 
loid-Stahldrahteinlagen den Vorzug. Nebenher muß eine gymnastische Behandlung 
gehen, die am besten noch mit Massage kombiniert wird. 

20 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



308 


16. Heusner (Barmen): Demonstration neuer Apparate zur Behandlung 
des Klumpfußes. (Verhandl. d. deutschen Gesellsch. f. orth. Chir., II. Kongreß.) 

H. empfiehlt neue Apparate zum Redressement und der Nachbehandlung 
von Klumpfüßen. Seinem von früher her schon bekannten Ösenhebel hat er eine 
andere Gestalt gegeben und ihn an beiden Seiten mit Metallknöpfen armiert. An 
diese wird ein Riemen befestigt, der von hinten oben her den Fersenhöcker um¬ 
greift und ihn beim Anheben mit Gewalt nach abwärts zieht. Zur Nachbehandlung 
verwendet H. seine Spiralfeder, die er ebenfalls insofern modifiziert hat, als sie 
jetzt aus zwei aufeinanderliegenden Serpentinen besteht, deren Enden ineinander 
übergehen. Die Kulissen für die Enden der Serpentinen werden neuerdings in 
der Mitte der Sohle angebracht, weil dort die gewünschten Bewegungen erfolgen. 
Diese Spiralfeder verwendet H. bei resistenten Klumpfüßen auch am Tage, indem 
er sie, zweckmäßig gebogen, in eine quere Kulisse der Schuhsohle einschickt und 
durch ringförmige Gummibänder am Unterschenkel befestigt. Um die äußerst 
wichtigen Redressionen am Tage öfters mit Erfolg wiederholen zu können, benutzt 
H. einen T-förmigen Hebel aus flachen Stahlstangen, der von vorn her in die 
Federkulisse eingeschoben wird, wobei ein kleineres, an der Längsstange ange¬ 
brachtes Querstück unter die Sohle zu liegen kommt Das größere Quersttick 
bildet dann die Handhabe, um die Supination sowie die Spitzfußstellung wirksam 
zu korrigieren. 

17. Heer mann (Posen): über weitere Anwendung des lokalen dauernden 
Druckes. (Deutsche med. Wochenschr., 19Ö4, Nr. 41.) 

Zur Beseitigung von Schwellungen aller Arten empfiehlt H. eine Kombination 
der elastischen Umschnürung mit permanentem lokalen Druck durch elastische 
Körper, Schwämme, Watte, Luftkissen etc. Freilich können diese elastischen 
Körper erst dann ihre volle Wirksamkeit entfalten, wenn man sie, wie dies H. 
tut, zunächst mit einer völlig unelastischen Binde anwickelt, am besten mit Leder¬ 
gurten, die der Patient je nach Bedarf selbst fester anziehen kann. Um dabei 
zirkulären Druck zu vermeiden, kann man etwas überstehende Holzbrettchen 
auflegen. Die Wirkung dieses Druckes wird noch vermehrt, wenn man den be¬ 
treffenden Körperteil unter festliegendem Verbände dem Heißluftapparat und der. 
Bi ersehen Stauung aussetzt. Auch als Gegenmittel gegen Narbenkontrakturen und 
bei der Mobilisierung von Gelenksteifigkeiten leistete die Methode H. gute Dienste 
Ihre Anwendung gestaltete sich z. B. zur Streckung der Finger so, daß die Stelle 
der stärksten Krümmung mit dem elastischen Körper bedeckt und durch einen 
Gurt gegen ein entsprechend breites Brett gezogen wurde; zur Beugung wurde 
der steife Fingerteil durch eine unelastische Binde gegen die Hohlhand gezogen. 
Jedesmal wurden noch Bäder, Elektrizität, Massage und Gymnastik nebenbei 
angewendet. 

18. Vüllers (Dresden) : Eine Änderung an der Halskrawatte zur ambulanten 
Behandlung der Zervikalspondylitis. (Zeitschr. f. orth. Chirurg., Bd. XIII, 
Heft 4.) 

V. empfiehlt eine Modifikation der für die Behandlung der Zervikalspon¬ 
dylitis gewöhnlich verwendeten Lederhalskrawatte, die in ihrer ursprünglichen 
Form das Essen und Sprechen sehr erschwert. Um diesem Übelstande abzuhelfen, 
wird durch ein kleines Scharnier und eine Schneckenfeder eine bewegliche Ver¬ 
bindung des Unterkieferteiles mit dem Halsteile hergestellt. Die Spannung dieser 
Feder ist so gewählt, daß Bewegungen des Kinnes ohne sonderliche Kraftanstren- 
guDg ausgeführt werden können, daß aber trotzdem der Unterkieferteil dem Kopfe 
eine genügende Stütze gibt. Pfeiffer (Frankfurt a. M.). 

19. Schanz (Dresden): Ein neuer Handgelenkbewegungsapparat. (Zeitschr. 
f. orthop. Chir., XIV, 1. Heft.) 

Der vom Vcrf. angegebene Apparat unterscheidet sich von den anderen 
demselben Zwecke dienenden Apparaten durch die Verwendung eines Schwungrades 
statt des üblichen Hebels oder Pendels und durch die Möglichkeit, die Bewegungen 
des Gelenkes nicht nur in der vertikalen, sondern auch in der horizontalen und 


Digitized by 


Go gle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



309 


in jeder zwischen beiden gelegenen Ebenen vornehmen zu können. Das letztere 
ist dadurch erreicht, daß der eigentliche Apparat mit der Säule, auf welcher er 
befestigt ist, durch eine Achse verbunden ist, welche um sich selber drehbar uhd 
in jeder Stellung feststellbar ist. Durch die Verwendung des Schwungrades stellt 
sich der Apparat automatisch auf jede beliebige Ausgangsstellung ein. Die Be¬ 
wegung des Gelenkes ist eine aktiv-passive. Der Apparat läßt sich außer für 
Palmar- und Dorsalflexion auch für seitliche Bewegungen im Handgelenke be¬ 
nutzen. Die Fixation der Hand erfolgt passiv durch Handplatte und Riemen oder 
aktiv durch Ergreifen verschiedener auswechselbarer Griffe. Der Apparat kann 
für die rechte und linke Hand gleichmäßig gebraucht werden. 

Grünbaum (Wien). 


Elektrotherapie. 

20. Bordier (Lyon): Traitement älectrique de la märalgie paresthesique. 

(Arch. d’ölectr. m&L, 1903, pag. 686.) 

Die Hochfrequenzströme haben sich als sehr wirksam bei der Behandlung 
der Meralgie erwiesen, nachdem sich die anderen elektrischen Behandlungsmethoden 
als ganz erfolglos gezeigt hatten. Die Verwendung geschah monopolär mit Hilfe 
des Oudinsehen Solenoids, welches mit einer Metallelektrode in Verbindung war, 
die an ihrem Ende 4 kleine Pinsel trug. Die Funken aus diesen Pinseln wurden 
direkt auf die parästhetische Partie gebracht und wurden von den Kranken sehr 
gut ertragen, was um so mehr hervorzuheben ist, als die Funken der Influenz¬ 
maschine an diesen Stellen sehr unangenehm empfunden werden. Die Elektrode 
wurde durch 5—6 Minuten über die kranke Partie hinbewegt, die Haut wurde rot, 
die Kranken waren unmittelbar nach der Sitzung in ihrem Gehen sehr erschwert 
und mußten etwa 1 Stunde lang ruhen. Die Sitzungen wurden 2—3mal in der 
Woche vorgenommen. Die Behandlung dauerte in einem Falle 2 Monate, im zweiten 
Falle nahm sie 18 und im dritten Falle nur 7 Sitzungen in Anspruch. 

21. G. Arienzo: Guarigione rapida di angiomi ottenuta conun processo 
combinato di elettrolisi ad alta frequenza. (Ann. di elettricitä medica, 1903, 
pag. 298. — Zeitschr. f. Elektrother., 1904, pag. 205.) 

Zur Behandlung der Angiome eignet sich der Hochfrequenzstrom, den man 
mittelst einer mit dem großen Solenoid in leitender Verbindung stehenden Metall¬ 
spitze einwirken läßt; sogar große Angiome heilen in 15 Sitzungen. 

22. G. Arienzo e S. Fabbzzi: SulT azione fisiopatologica delle correnti ad 
alta frequenza ed alta tensione sulla cuta normale. (Ann. di elettricitä 
medica, 1903, pag. 331. — Zeitschr. f. Elektrother., 1904, pag. 206.) 

Mit dem Solenoidfunken erhält man in der Haut des Kaninchens schon 
nach der dritten Applikation eine starke Entzündung mit Leukozytenansammlung 
und Krustenbildung, während am Ohre des Kaninchens eine Obliteration der 
Gefäßnetze mit nachfolgender Atrophie infolge von Koagulationen in den Ka¬ 
pillaren eintritt. Bei der Behandlung mit dem Oudinschen Resonator sieht man, 
daß die Hornschicht vollkommen zerstört wird; die Epithelzellen zeigen die ver¬ 
schiedensten Stadien der Nekrose; zwischen ihnen und im Unterhautzellgewebe 
liegen reichlich Leukozyten; die Kapillaren im subkutanen Gewebe sind vielfach 
zersprengt und zeigen Blutaustritte. 

23. E. Gentile (Palermo): Influenza delP elettriciti sul pulso cerebrale. (Ann. 
della clin. delle mal. nerv, e ment., 1903, Nr. 1. — Zeitschr. f. Elektrother., 
1904, pag. 195.) 

Auf Grund von experimentellen Studien über die Frage, ob wir mittelst 
des elektrischen Stromes vasomotorische Wirkungen innerhalb der Schädel¬ 
kapsel hervorbringen können, kommt G. zum Schlüsse, daß die Faradisation des 
Kopfes keine Wirkung auf die Blutzufuhr im Gehirn übt und daß die Kathoden¬ 
galvanisation eine Verminderung der Blutzufuhr hervorbringt. Die auf steigende 
und absteigende Galvanisation sowie die sogenannte Sympathikusgalvanisation mit 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



310 


indifferentem Pol auf dem Brustbein haben keinen deutlichen Einfluß auf die 
Blutzirkulation im Gehirn. Die Faradisation des Sympathikus gibt aber eine Er¬ 
weiterung des Gefäßstroms, ebenso die Galvanisation mit positivem differenten 
Pol, die transversale Galvanisation und die longitudinale Faradisation. 

24. R. Pisani : L’ influenza delP elettricitä sul lavoro muscolare. (Arch. int. 
di medic. e Chirurg., 1903, F. 22. — Zeitschr. f. Elektrother., 1904, pag. 194.) 

Bei Versuchen über den Einfluß der Elektrizität auf die Muskelleistung 
fand P., daß bei der statischen Elektrizität durch die positive Ladung die 
Totalleistang gesteigert wird, während sie durch die negative Ladung keine Ver¬ 
änderung erfährt. Die Autokonduktion bei der Hochfrequenzbehandlung in der 
Dauer von 10 Minuten steigert sowohl die Einzelleistung wie auch die Totalarbeit, 
während eine Behandlung von nur 6 Minuten keinen Effekt gibt. 

25. R. Pisani : La termogenesi nel bagno elettrostatico. (Giornali internaz. 
delle science mediche, XXV, 1903. — Zeitschr. f. Elektrother., 1904, pag. 196.) 

Die graphische Registrierung der vom menschlichen Organismus im elektro¬ 
statischen Bade ausgestrahlten Wärmemenge ergab, daß die Wärmekurve während 
der 10 Minuten lang dauernden Behandlung anstieg, um einige Zeit nach unter¬ 
brochener Behandlung wieder auf die Ausgangshöhe zu sinken. Eine Ladung von 
10 Minuten führte zu einem höheren Anstiege als eine Ladung von 6 Minuten. 
Die Erhebung der Wärmekurve, der auch eine am Thermometer ablesbare Stei¬ 
gerung um zwei bis drei Zehntelgrade entsprach, war bei positiver Ladung größer 
als bei negativer. 

26. G. MirtO : Spasmo tonico delP elevatore della palpebra superiore guarito 
medicante le applicazioni polari anodiche. (Giornale di elettroterapia, 
1903, Nr. 1. — Zeitschr. f. Elektrother., 1904, pag. 203.) 

Bei tonischem Blepharospasmus infolge anstrengenden Stickens erzielte W. 
mit der stabilen Anodenbehandlung gute Erfolge; er legt eine kissenförmige Elektrode 
als Anode auf die Schläfe der kranken Seite, die Kathode auf das Sternum und 
läßt durch 15—20 Minuten einen Strom von 6—8 MA. einwirken, um in den 
nächsten Tagen auf 12 MA. und nach einer Woche bei gleichzeitiger Kokainein¬ 
träufelung auf 20 MA. zu steigen. Nach 50 Sitzungen war die Heilung eingetreten. 

27. F. P. Sgobbo: Nota terapia sul singhiozzo accompagnata da vomito. 

(Giorn. di elettroterapia, 1903, pag. 125. — Zeitschr. f. Elektrother., 1904, 
pag. 203.) 

Bei Singultus empfiehlt sich die Anwendung der Galvanisation; der positive 
Pol wird in Form einer Gabelelektrode auf den Hals und die Kathode in die 
Hand gegeben, die Stromstärke beträgt 6—8MA., die Zeitdauer jeder Sitzung 
10 Minuten. 

28. A. Nava: L’uso della corrente faradica negli spasmi. (Ann. di elettricitä 
medica, 1903, pag. 394. — Zeitschr. f. Elektrother., 1904, pag 203.) 

Bei hysterischen Spasmen ist die Faradisation oft von ^ besserem Erfolge 
begleitet als die Galvanisation; neben dem psychischen Einfluß glaubt N. auch 
der trophischen und stärkenden Einwirkung der Faradisation auf die spastischen 
Muskeln eine Bedeutung zuschreiben zu müssen. 

29. G. Fratti: Contrlbuto della cura alla oeclusione intestinale colla 
elettricitä. (Gazz. degli Ospedali, 1903, Nr. 5. — Zeitschr. f. Elektrother.. 
104, pag. 204. 

Bei habitueller Obstipation, die zur Darmokklusion geführt hatte, erwies 
sich die Faradisation mit einer Rektalelektrode nach vorher appliziertem Salz¬ 
wasserklysma als sehr wirksam; die zweite Elektrode wurde auf den Bauch gelegt 
und der Strom durch drei Tage je anderthalb Stunden angewandt. Schon nach 
der ersten Sitzung trat eine Kotentleerung ein: nach drei Tagen wurde der Stuhl 
regelmäßig. Von Wichtigkeit ist neben der langen Dauer der Sitzungen der Umstand, 
daß man die Elektroden fortwährend auf- und abbewegt. Winkler (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



an 


Photo« (Radio«) Therapie. 

30. Karl Schleip und Wilhelm Hildebrand (Freiburg i. Br.): Beitrag zur Be¬ 
handlung der myeloiden Leukämie mit Röntgenstrahlen. (Münch, med. 
Wochenschr., 1905, Nr. 9.) 

Anamnestisch war in dem betreffenden Fall Krankheitsbeginn mit Mattigkeit 
und Schwäche, zunehmende Anschwellung des Leibes, Bildung von Knoten in der 
Haut, heftige Schmerzen in den Unterschonkelknochen festzustellen. Bei der 
Untersuchung war starke Milzschwellung das zunächst in die Augen fallende 
Symptom, wobei der riesige Milztumor zu hochgradigen Kompressionserscheinungen 
Anlaß gegeben hatte. Die Knochen waren auf Druck nicht schmerzhaft, die äußeren 
Lymphdrüscn nicht vergrößert, an der Haut der unteren Extremitäten fanden 
sich schmerzhafte gelbgrün verfärbte Infiltrate, wahrscheinlich auf Thrombose und 
Blutung zurückführbar. Die Blutuntersuchung ergab 72° 0 Hämoglobin, 3*3 Millionen 
Erythrozyten und 280.000 Leukozyten, darunter besonders Entwicklungsstufen von 
Myelozyten. Es handelte sich um eine schwere myeloide Leukämie. Es wurde 
Röntgenbehandlung zunächst mit Gundlachscher Röhre, dann mit Müllerscher 
Regenerationsröhre eingeleitet, welche bei 220 Volt und 7—8 Ampere eine Härte 
gleich 6 der Walther sehen Skala zeigte. Die Belichtung geschah mit 25—30 cm 
Spiegelabstand von der Haut bei Schutz der Umgebung durch Bleiplatten. Im 
ganzen wurde die Milz 648 Minuten, das Knochenmark 130 Minuten lang bestrahlt, 
und zwar in Einzelsitzungen von 10—15, beziehungweise 5 Minuten. Da nach 
600 Minuten dauernder Bestrahlung außer Blutveränderungen kein wesentlicher 
Fortschritt beobachtet wurde, so erhielt die Patientin weiterhin gleichzeitig Liq. 
Natrii arsenicosi in aufsteigender Dosis. Unter der Röntgenbehandlung trat aus¬ 
gesprochenes intermittierendes Fieber bei gleichzeitiger Zunahme des Körperge¬ 
wichtes um 3 kg ein. Die Leukozytenzahl stieg unter der Röntgenbehandlung zu¬ 
nächst an: ein deutliches Absinken bis auf 52.000 machte sich erst nach 500Mi- 
nuten Bestrahlungsdauer geltend. Sehr auffallend war der vorübergehende, von 
baldigem Wiederanstieg gefolgte Leukozytenabsturz im Anschluß an die Einzelbe¬ 
strahlungen, welches Verhalten nicht durch Zerstörung und Regeneration von 
Leukozyten, sondern durch geänderte regionäre Verteilung zu erklären ist. Die 
Leukozytenformel ist fast unverändert geblieben, es scheint jedoch, daß die Myelo¬ 
zyten eine Neigung zur absoluten und prozentualen Verminderung aufweisen. Die 
Zunahme der Erythrozytenzahl und des Hämoglobingehaltes ist wahrscheinlich auf 
die Kombination der Arsen- und Röntgenbehandlung zurückzuftihren. Überein¬ 
stimmend mit der wesentlichen Besserung des Blutbefundes hat sich der allgemeine 
Kräftezustand deutlich gehoben. Der Milztumor zeigt keine wesentliche Änderung. 
Man darf die erzielte Besserung der angewendeten Therapie zuschreiben. Im 
ganzen sind bis jetzt 23 Fälle von Leukämie veröffentlicht, bei welchen unter 
Röntgenbehandlung oftmals in Verbindung mit Arsen in 4 Fällen vollständige 
Heilungen, in 16 Fällen Besserungen ohne Verschwinden der lokalen Erschei¬ 
nungen erzielt wurden. — Sollte es sich herausstcllen, daß die Bestrahlung der 
langen Röhrenknochen der Bestrahlung der Milz gleichwertig ist, so wäre ersten- 
vorzuziehen, weil Bestrahlung des Abdomens zu einer Schädigung des Darmes führen 
kann, wodurch dessen Widerstandsfähigkeit gegen Infektionen herabgesetzt wird. 

31. Erich Meyer und Otto Eisenreich (München): Die Behandlung der 
Leukämie mit Röntgenstrahlen. (Münch, med. Wochenschrift, 1905, Nr. 4.) 

32. Winkler (München): Zur Technik der Behandlung mit Röntgenstrahlen. 
(Ibid.) 

Bericht über zwei Fälle von Leukämie. Beim ersten Fall bestand ein 
mächtiger Milztumor. Die Erythrozytenzahl betrug 3,100.000, die Leukozytenzahl 
142.000, darunter vorwiegend große, mnnonukleäre /eilen und neutrophile Myelo¬ 
zyten. Es wurden in einem Zeiträume von über 3 Monaten abwechselnd die Milz 
und die langen Röhrenknochen bestrahlt. Das llesultat der Behandlung bestand in 
Besserung des Allgemeinbefindens. Abnahme der Milz- und Leberschwellung. Ansteigen 
der Erythrozytenzahl bis zur Norm, Abnahme der Leukozyten bis 6000 pro Kubik¬ 
millimeter. Die Leukozytenformel entsprach annähernd der Norm, die neutrophilen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSiTY 



Myelozyten waren vollständig geschwunden; im weiteren Verlauf trat Verschlimmerung 
mäßigen Grades ein. Im zweiten Falle handelte es sich um eine 24jährige Kellnerin. 
Erythrozytenzahl 3,300.000, Hämoglobin 45°/ 0 , Leukozytenzahl 411.000, dabei 
polynukleäre Neutrophile und neutrophile Myelozyten vorherrschend. Die Patientin 
wurde im Verlauf von 2 1 / 2 Monaten etwa 1 Stunde bestrahlt. Das Ergebnis bestand 
in Herabsetzung der Leukozyten auf 149.000 pro Kubikmillimeter, Anstieg der 
Erythrozyten auf 4,300.000 und des Hämoglobingehaltes auf 95°/ 0 . Leber- und 
Milzschwellung wurden nicht wesentlich beeinflußt. 

Anschließend berichtet Winkler über die in beiden Fällen angewendete 
Behandlungstechnik. Es wurden ein Funkeninduktor mit Elektrolytunterbrecher, 
regulierbare E-Röhren mit eiserner Antikathode mittelweich oder hart angewendet, 
die Haut wurde durch 5 mm dicke Bleiplatten geschützt Bestrahlt wurden Milz- 
und Lebergegend, Brustbein und lange Röhrenknochen. Von Nebenwirkungen 
waren leichte Verfärbungen der Haut zu verzeichnen. Kahane (Wien). 

33. De88auer (Aschaffenburg): Röntgenologisches Hilfsbuch. (Würzburg 1905.) 

D. hat seine in den letzten 2 Jahren erschienenen Abhandlungen zu einem 
„röntgenologischen Hilfsbuche“ vereinigt, das alles Wissenswerte über den heutigen 
Stand des Röntgenverfahrens enthält. Wir finden darin das Wichtigste über die 
Röntgenröhre, ihre Wahl, Erprobung und Behandlung, die Beschreibung des 
Blendenverfahrens und seiner Kombination mit der Orthodiagraphie, sowie ferner 
eine kritische Besprechung der verschiedenen Unterbrecher. Andere Kapitel be¬ 
handeln die Stromquellen in der Medizin mit besonderer Berücksichtigung der 
Röntgenapparate, die Schließungsinduktion, ihre Schädlichkeit und ihre Unter¬ 
drückung, sowie die wichtige Frage nach der Funkenlänge des Induktors. Letztere 
ist dann richtig gewählt, wenn bei möglichst geringer Belichtung der Röhre eine 
möglichst große Leistung, d. h. Strahlenemission, erzielt wird, und hierfür genügt 
auch ein kleines Induktorium. Ein kurzer Anhang enthält die bisherigen Forschungen 
auf dem Gebiete der Radioaktivität. — Durch seinen reichen Inhalt und die über¬ 
sichtliche Gruppierung des Stoffes gestattet das Buch eine rasche Orientierung über 
die verschiedensten Fragen: es dürfte besonders den Teilnehmern der Aschaffen¬ 
burger Röntgenkurse willkommen sein. Pfeiffer (Frankfurt a. M.). 

34. De88auer (Aschaffenburg): Zur Frage der therapeutischen Dosierung 
der Röntgenstrahlen. (Münchener med. Wochenschr., 1905, Nr. 9.) 

Erwidernng auf die gleichlautende Arbeit von Alban Köhler (Wiesbaden) 
in Nr.2 derselben Wochenschrift, worin der grundlegende Irrtum Köhlers nachge¬ 
wiesen und vor der Verallgemeinerung seines Verfahrens eindringlich gewarnt wird. 
Köhler wollte bekanntlich die Erwärmung der Antikathode als Maß der erzeugten 
Röntgenstrahlen und als Dosierungsmittel zu therapeutischen Zwecken anwenden. 
D. macht hiergegen energisch Front, indem er mit Recht darauf hinweist, daß 
die Erhitzung der Antikathode zum großen Teil von ganz anderen Faktoren — 
wir nennen nur die Schließungsinduktion — abhängt. 

35. Walter (Hamburg): über die Köhlersche Röntgenröhre mit Vorrichtung 
zur therapeutischen Dosierung der Röntgenstrahlen. (Münchener med. 
Wochenschr., 1905, Nr. 13.) 

Im Gegensatz zu Dessauer hält W. das Prinzip der Kohlersehen Me߬ 
methode für richtig, will aber die Erhitzung der Glaswand nicht durch Antika- 
thodenstrahlung erklärt wissen, sondern sucht nachzuweisen, daß die sekundären 
Kathodenstrahlen selbständig die Röhren wand erhitzen. Eigentümlich berührt 
es, daß weder W. noch Köhler selbst in seiner Replik die Dessau ersehe Ent¬ 
gegnung erwähnt; mithin besteht die darin enthaltene Verurteilung des Köhler- 
schen Prinzips noch mit vollem Recht. 

30. Wiesner und Dessauer (Aschaffenburg): Die stereoskopische Aufnahme 
der Lendenwirbelsäule und des Kreuzbeins mittelst Kompressions¬ 
blende. (Münchener med. Wochenschr.. 1904, Nr. 52.) 

Die Ringkompressionsblende des Verf. hat im Gegensatz zur Rohrkompres¬ 
sionsblende bei stereoskopischen Aufnahmen im unteren Wirbelsäulenabschnitt 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



den großen Vorteil, daß sie bei der zweiten Aufnahme genau so eingestellt bleiben 
kann, wie sie es bei der ersten war und nur die Röhre an einem parallel zur 
Platte verlaufenden Horizontalarm um 3—4 cm seitlich verschoben zu werden braucht. 

W. Becker (Bremen). 


Thermotherapie. 

37. H. Tilmanns: Über Behandlung durch venöse Stauung. (Deutsche med. 

Wochenschr., 1905, Nr. 4.) 

Bier hat das große Verdienst, nicht nur die passive, sondern auch die aktive 
Hyperämie zuerst bei den verschiedensten Krankheiten zielbewußt angewandt und 
die Technik methodisch ausgebildet zu haben. Die mit der Stauungsbehandlung 
erreichbaren Erfolge hängen wesentlich von der vollkommenen Beherrschung ihrer 
Technik ab, ohne welche nur Mißerfolge erzielt werden. Die Technik der Bi er¬ 
sehen venösen Stauung ist verschieden je nach der Körperstelle und der Art 
der Erkrankung, wo sie angewendet wird. Die eine Methode besteht darin, daß 
man oberhalb der Stelle, welche man hyperämisieren will, eine tiberwebte Gummi¬ 
binde in mehreren sich nicht deckenden Touren und so fest anlegt, daß ausschlie߬ 
lich die Venen komprimiert werden, während die Arterien gar nicht oder nur 
wenig verengt werden. Leichte Grade von venöser Stauung kann man stundenlang 
ertragen ohne jede Beschwerde, während bei zu fest angelegter Stauungsbinde 
schon nach wenigen Minuten unangenehme, schmerzhafte Sensationen auftreten. 
Jede starke Stauung ist als gefährlich zu verwerfen; in praxi soll jede venöse 
Stauungshyperämie niemals Schmerzen oder gar Gewebsblutungen erzeugen. Ftir 
die Stauungsbehandlung eignet sich jeder periphere Extremitäten teil, nur beim 
Hüftgelenk gelingt sie nicht. Die der venösen Stauung vorgeworfenen Unbequem¬ 
lichkeiten und Gefahren (Schmerzen, Dekubitus, Abszesse, Erysipel) existieren in 
Wirklichkeit nicht, sondern sind stets Folgen einer fehlerhaften Technik. Eine 
zweite von Bier angegebene Methode der Erzeugung aktiver und passiver Hyper¬ 
ämie ist die Anwendung der Junnodschen Saugapparato, die von Bier in zweck¬ 
mäßiger Weise modifiziert wurden. Die Bier sehen Saugapparate bestehen aus 
entsprechend den zu behandelnden Körperteilen geformten Glasgefäßen, die an 
einem oder beiden Enden offen und mit Gummistulpen versehen sind, die mittelst 
einer Gummibinde am zentralen Ende luftdicht an den betreffenden Körper¬ 
abschnitt angepreßt werden. Mittelst einer Luftpumpe wird nun die Luft im Ap¬ 
parate soweit verdünnt, als es der Kranke ohne Beschwerden verträgt. Die Wir¬ 
kung der Saugapparate ist im wesentlichen dieselbe wie die der Stauungsbinde. 
Bezüglich der allgemeinen Wirkung der venösen Stauungshyperämie unterscheidet 
Bier eine schmerzstillende, eine die Bakterien abtötende, eine resorbierende, 
respektive auflösende und eine ernährende, beziehungsweise regenerierende Wirkung. 
Die schmerzstillende Wirkung ist eine ganz typische; sie tritt nur dann nichtein, 
wenn die Technik keine entsprechende war oder der betreffende Fall sich für 
diese Behandlungsart nicht eignet, wie z. B. akute Entzündungen. Die Bakterien 
abtötende respektive abschw r ächende Wirkung ist eine experimentell bestätigte 
Tatsache. Resorbierend wirkt die venöse Stauung bedeutend weniger als die aktive 
Hyperämie, hingegen ist die erweichende respektive auflösende Wirkung allgemein 
bekannt. Zweifellos begünstigend wirkt die passive Hyperämie auf das Längen- 
und Dickenwachstum der kranken und gesunden Knochen, auf die Kallusbildung 
bei Frakturen, die Regeneration bei Sequesterladen. Aus dieser Art der Wirkung 
ergibt sich die Indikationsbreite der Stäuungsbehandlung. 

Für dieselbe eignet sich die Tuberkulose der Gelenke. Tilmanns empfiehlt 
ausnahmslos, in diesen Fällen nur kurz dauernde Stauungen von einer Stunde vor¬ 
zunehmen unter besonderer Sorgfalt und Vermeidung zu starker sogenannter 
kalter Stauung. Offene und geschlossene Gelenktuberkulose werden in gleicher 
Weise behandelt. Nicht geeignet sind die schweren Fälle von Tuberkulose mit 
Amyloid- oder Lungentuberkulose, ferner Gelenktuberkulosen mit schlechter Sied¬ 
lung der Gelenkkörper. Auch die sonstigen Tuberkulosen der Haut und des Unter¬ 
hautzellgewebes, der Lymphdrüsen, Sehnenscheiden etc. eignen sich nicht. Von den 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 








— 314 — 

akuten und subakuten Gelenkentzündungen eignen sich besonders die gonorrhoischen 
Gelenkentzündungen. Bei den anderen akuten Gelenkentzündungen ist die venöse 
Stauung nur mit größter Vorsicht zu versuchen, zweckmäßig ist sie aber jeden¬ 
falls in der Nachbehandlung, wenn noch Schmerzen und Bewegungsstörungen be¬ 
stehen. Sehr geeignet sind die chronischen Gelenk Versteifungen nach Traumen 
und Entzündungen, bei chronischem Gelenkrheumatismus, Arthritis deformans. 
Hier kann man diese Behandlung zweckmäßig verbinden mit der Massage, der 
medikomechanischen Behandlung. Bei Neuralgien und sonstigen Schmerzen wirkt 
die aktive Hyperämie besser als die passive. Gute Erfolge erzielte Bier mit der 
Stauungsbehandlung bei anämischen Kopfschmerzen, ebenso bei der Epilepsie. 

Bei allen akuten Entzündungen der Weichteile ist die venöse Stauung eher 
schädlich. 

38. H. Schlee (Braunschweig): Über Blutstillung an parenchymatösen Orga¬ 
nen (Leber, Niere) mittelst Heißluftdusche. (Deutsche med. Wochenschr., 
1905, Nr. 8.) 

Verf. berichtet über die Ergebnisse seiner durchwegs an Kaninchenlebern 
und Nieren an gestellten Versuche, künstlich hervorgerufene parenchymatöse Blu¬ 
tungen dieser Organe durch die Einwirkung heißer Luftströme zum Stehen zu 
bringen. Zur Erzeugung des Heißluftstromes bediente er sich der von Hahn an¬ 
gegebenen Heißluftdusche. Dieselbe besteht aus einem kleinen Motor, welchem 
aus einem gewöhnlichen Steckkontakt der Strom durch ein Kabel zugeftihrt wird 
und der zugleich bequem mit der Hand zu umspannen ist. Er trägt auf seiner 
Welle einen Windfang, der vom Ventilatorgebläse umschlossen ist. Die Luft, wird 
durch den durchbrochenen Metallhandgriff angesaugt, dann weiter in ein mit 
Heizkörpervorrichtung versehenes Rohr getrieben und aus diesem, stark erhitzt, 
durch eine Mundöffnung herausgeschleudert. Der Heizkörper besteht- aus einer 
Platinspirale, die durch den elektrischen Strom zum Glühen gebracht wird. Die 
Mundöffnung wird durch Ausströmdtisen verschlossen, die je nach dem Zweck 
verschiedene Form haben. Die Temperatur der ausströmenden Luft, an der Aus¬ 
strömöffnung gemessen, beträgt 160—170°. Die Handhabung ist außerordentlich 
einfach. Nachdem etwa zwei Minuten vorher zur Vorerwärmung der Kontakt in 
der Anschlußdose hergestellt ist, wird der Apparat an dem stets kühl bleibenden 
Handgriffe gefaßt und die Mundöffnung gegen die blutende Stelle gerichtet. Bei 
allen Versuchen standen die parenchymatöse Blutungen aus Leber und Niere 
prompt innerhalb 15—30 Sekunden. Sämmtliche Versuchstiere überstanden den 
Eingriff durchaus gut. Bei den zur Nachuntersuchung in verschiedenen Intervallen 
vorgenommenen Sektionen fanden sich stets nur oberflächliche Narbenbildungen 
in der Rindensubstanz ohne tiefer gehende Schädigungen des Gewebes. Auf Grund 
dieser günstigen Ergebnisse des Thierexperimentes macht Verf. den Vorschlag, 
diese Methode zur Stillung von paranchvmatösen Leber- und Nieronblutungen 
gelegentlich auch beim Menschen zu versuchen. 



39. Max Juliusberg (Breslau): Qefrierbehandlung bei Hautkrankheiten. 

(Berliner klin. Wochenschr., 1905, Nr. 10.) 

Verf. berichtet über seine Erfolge der Behandlung von Hautkrankheiten 
mittelst der Gefriermethode. Zur Erzeugung der hierbei nötigen niederen Tem¬ 
peraturen verwendet derselbe flüssige Kohlensäure nach der Art ihrer Anwendung 
beim Gefriermikrotom. Die Wirkung der Kohlensäure auf die Haut ist eine enorm 
intensive und schnelle. Schon in einigen Sekunden ist die Haut fest gefroren und 
bleibt etwa 20—30 Sekunden in diesem Zustande, um dann langsam wieder auf¬ 
zutauen. Je länger man den Kohlensäurestrom einwirken läßt, desto intensiver und an¬ 
haltender ist die Gefrierung und sich daran anschließende Reaktion. Erhält man die 
Haut eine halbe Minute im gefrorenen Zustande, so tritt zunächst eine Anämie ein. 
nach wenigen Minuten eine starke Hyperämie und nach etwa einer halben Stunde 
eine starke seröse Transsudation. Nach etwa 12 Stunden kommt es zu entzündlicher 
Rötung, Blasenbildung und Abhebung der oberen Hautschicht. In der nächsten 
Zeit klingen dann alle diese Erscheinungen wieder allmählich ab. Bei der histo¬ 
logischen Untersuchung macht das Epithel einer Ilautstelle, die eine halbe Minute 


"V 

Digitized by 


Google 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



315 


lang gefroren und 14 Stunden nachher ohne Lokalanästhesie exzidiert wurde, den 
Eindruck einer homogenen abgestorbenen Zellschicht. An Stelle der Zellkerne 
sieht man blasse helle Partien, und einige Kerne der basalen Zellen sind anscheinend 
unverändert. Unter dem Epithel befindet sich ein Saum von zahlreichen polynu¬ 
kleären Leukozyten, ebenso das Bindegewebe, das selbst gequollen und hypertrophisch 
ist Die Lymphgefäße sind erweitert und mit geronnenen homogenen Massen an¬ 
gefüllt. Die Blutgefäße weisen auf bedeutende Erweiterung und perivaskuläre Leu¬ 
kozyteninfiltration. Die elastischen Fasern sind scheinbar unverändert. Verf. ver¬ 
suchte die Gefrierbehandlung bei einer ganzen Reihe von Hautaffektionen. Bei 
den Aknefällen erzielte er in Kombination mit heißen Spiritusverbänden ganz gute 
Resultate, ebenso bei oberflächlichen sykotischen Prozessen. In der Psoriasis und 
beim Lupus traten Verschlechterungen auf, ebensowenig wurden tiefgehende 
Röntgennekrotisierungen günstig beeinflußt. Beim Ulcus cruris schien öfteres Ge¬ 
frieren eine rasche Reinigung und schnellere Epithelisierung zu bewirken. Ganz 
vorzügliche Erfolge leistet diese Methode beim Lupus erythematodes, der fast 
immer günstig beeinflußt wurde. 

Bei einer anderen Reihe von Fällen von Lupus vulgaris, Tuberculosis cutis 
verrucosa, Lupus erythematodes, Ulcus cruris, Primäraffekte, Psoriasis und Sykosis 
kombinierte Verf. die Gefrierbehandlung nach dem Vorschläge von Dreuw mit 
darauffolgender Anwendung von Acidum hydrochloricum crudum. Besonders zweck¬ 
mäßig erwies sich dies bei den Ulcera cruris, bei den tuberkulösen Hautaffektionen, 
beim Hautkarzinom und in besonderem Maße beim Lupus vulgaris. 

, Grünbaum (Wien). 

40. W. Mikla8Z6W8ki: Einwirkung trockener Schwitzbäder auf den Körper. 

(Bl. f. klin. Hydrother., 1905, Nr. 2.) 

Aus den Untersuchungen des Verf. ergab sich folgendes: 1. Der Blutdruck 
sinkt im trockenen Schwitzbad etwa um 20°/ 0 , um kurz nach demselben zur Norm 
zurückzukehren; 2. der Puls wird weicher und um 20—40 0 ' 0 beschleunigt; 3. die 
Temperatur im Munde hebt sich um mehrere Zehntelgrade, in der Achselhöhle 
um 1, im Harn um 0*5—1*5°; 4. die Atmungsfrequenz bleibt unverändert; 5. die 
Zahl der roten Blutkörperchen nimmt ab (9 0 / 0 ), die der weißen nimmt zu (25°/ 0 ), 
die Menge der Blutfarbstoffe sinkt um 5° 0? di© Menge gesamter fester Bestand¬ 
teile um 6*5°/ 0 , Leukocytose tritt nicht ein, insofern sie nicht vor dem Bade vor¬ 
handen war; 6. der Durchschnittsverlust an Blut beträgt l*9°/ 0 ; 7. die Tagesmenge 
des Urins, auf Stunden berechnet, ist vor dem Bade geringer, das spezifische 
Gewicht und der Säuregrad des Harns höher als in und nach demselben; 8. nach 
vereinzelten Bädern nimmt die allgemeine Azidität und der NaCl-Gehalt des Magen¬ 
saftes ab, nach gehäuften zu; 9. die Muskelkraft nimmt regelmäßig ab; 10. fort¬ 
gesetzte Behandlung mit trockenen Schwitzbädern ist angezeigt bei Rheumatismus, 
Nierenleiden und Anämie, kontraindiziert bei Nervenkrankheiten. 

Buxbäum (Wien). 

41. L.iacobdohn (Berlin): über Heißluftbäder bei Nervenkrankheiten. 

(Deutsche med. Wochenschr.. 1905, Nr. 13.) 

Verf. hat an einer größeren Anzahl von nervenkranken Patienten die Wir¬ 
kung der Heißluftbäder erprobt. Zur Erzeugung der heißen Luft diente der von 
Hiesinger und Renier konstruierte Heißluftkasten. Bei organischen Nervenkrank¬ 
heiten des Zentralnervensystems zeigte sich kein nennenswerter Krfolg, weder bei der 
Diplegia spastica infantium, noch bei Myelitis chronica, Tabes etc. Während der Zeit 
der Behandlung befanden sich die betreffenden Patienten körperlich ganz wohl, doch 
war ein Einfluß der Bäder auf die objektiven Krankheitssymptome nicht zu kon¬ 
statieren. Die Domäne der Wirksamkeit der Heißluftbäder liegt im Bereiche vieler 
-peripherischer und funktioneller Nervenkrankheiten. Hier leisten sie oft Zufrieden¬ 
stellendes, mitunter sogar Vorzügliches, ganz besonders bei der Polyneuritis, bei 
allen Formen von Neuralgien, Beschäftigungsneurosen, Schlaflosigkeit infolge von 
Anämie, bei vielen hysterischen Beschwerden, bei Lumbago und bei Muskel- und 
Gelenkrheumatismus (Affektionen, die freilich nicht den Nervenkrankheiten beizu¬ 
zählen sind). Freilich bedarf es vielfach einer längeren Behandlungszeit, für welche 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



316 


vielen Patienten die nötige Geduld fehlt Zweckmäßigerweise soll an das Hei߬ 
luftbad dort, wo es nötig ist, gleich die Massage angeschlossen werden. 

Grünbaum (Wien). 

42. Wiedmann (Bonn): Ein Beitrag zur Lehre von der Heißluftbehand- 
lung des traumatischen Kniegelenkergusses. (Diss., Bonn 1904.) 

W. hat, um die Erfolge der Heißluftbehandlung bei traumatischen Knie¬ 
gelenkergüssen zu demonstrieren, eine Reihe von Patienten nur mit fixierenden 
Kompressionsverbänden behandelt, eine andere Serie dagegen mit Heißluftappli¬ 
kation . Letztere wurde täglich zuerst 2 Stunden, später 1 Stunde angewandt bei 
einer Temperatur von 120—130° C. Zugleich wurde unbedingte Bettruhe ver¬ 
ordnet, aber keine besondere Fixation. Die zunächst auffällige Wirkung dieser 
Behandlung war die auch von anderer Seite schon mehrfach konstatierte Mil¬ 
derung der Schmerzen. Ferner konnten Umfangsdifferenzen bis zu 4 1 / 2 cm im 
Laufe einer Woche ausgeglichen werden. Indessen betrug die durchschnittliche 
Zeit der Behandlung für frische Fälle doch 25, für veraltete 37 Tage. Die Haupt¬ 
vorteile dieser Behandlungsweise gegenüber der Fixationsmethode sieht W. in der 
sicheren Vermeidung von Muskelatrophien und Versteifungen und in der Sicher¬ 
heit vor Rückfällen. Natürlich waren in veralteten Fällen die Erfolge weniger 
gut und weniger sicher; das liegt aber daran, daß in solchen Fällen der Gelenk¬ 
erguß nur eine Erscheinung der ursächlichen Erkrankung ist. Für besonders 
pralle Ergüsse empfiehlt Verfasser, doch auf die Punktion zurückzugreifen, da hier 
die Resorption sehr lange Zeit in Anspruch nimmt. Während dieser Zeit entsteht 
dann eine hochgradige Erschlaffung der "Kapsel, die dann wieder leicht Rezidive 
verursacht. Schon 8 Tage nach der Punktion kann dann mit der Heißluftbehand¬ 
lung begonnen werden, so daß die nach der Punktion immer nötige Fixation 
durch diese Methode eine wesentliche Einschränkung erfährt. 

Pfeiffer (Frankfurt a. M.). 

43. Boeder (Berlin): Zur therapeutischen Verwendung der Heißluftdusche. 
(Zentralbl. f. d. ges. Ther., 1905, Nr. 4.) 

Verf. berichtet kurz über seine therapeutischen Erfahrungen über die Be¬ 
handlung verschiedener Affektionen mittelst der von Hahn (Braunschweig) an¬ 
gegebenen Heißluftdusche. Die Wirkung dieser Heißluftdusche ist eine ziemlich 
gleichartige. Bei Applikation des heißen Luftstroms tritt lokal eine starke 
Hautrötung auf, die in Abstufungen eine Stunde hindurch und länger anhält. Zur 
Schweißbildung kommt es wiegen des starken Luftstromes nicht, doch machte sich 
im Anschluß an die Behandlung ein mehr oder weniger ausgebreitetes Schwitzen 
geltend. Blutdruckmessungen ergaben keine auffallenden Unterschiede. Die Schmerz¬ 
haftigkeit nimmt unter der heißen Dusche meistens deutlich ab und die eventuell ange¬ 
schlossene Massage wird leichter ertragen. Unter der behandelten Affektion wurden 
zwei Fülle sehr hartnäckiger Akne durch die Dusche langsam, aber entschieden 
günstig beeinflußt, ebenso ein Fall von ausgebreiteter Schuppenflechte. Dagegen 
war bei einem Gesichtsekzem keine Änderung zu erzielen. Bronchial- und Krural- 
neuralgie zeigte schnelle Besserung. Gelenkerkrankungen wurden mit wechselndem 
Erfolge behandelt. Geringe und vorübergehende Besserung zeigte sich bei gonor¬ 
rhoischen Gelenkentzündungen. Im allgemeinen ist die Hahnsche Heißluftdusche 
für therapeutische Zwecke als Ersatz für die andere teure und kompliziertere 
Heißluftdusche wohl verwendbar. Nur für eine länger dauernde Inanspruchnahme 
scheint dieselbe nicht auszureichen. Grünbaum (Wien). 

Pneumato- und Inhalationstherapie. 

44. Maximilian Wassermann (Meran): Die Verwendung passiver Hyperämie 
der Lunge bei Lungenschwindsucht. (Zeitschr. für diätetische und physi¬ 
kalische Therapie, Bd. VIII. II. 11.) 

Von der Überlegung ausgehend, daß für die Entstehung der Lungen sch wind- 
sucht die mangelhafte Blutfülle der betreffenden Lungenteile von ausschlaggebender 
Bedeutung sei, stellte Verf. Versuche an, eine auf vollständig gefahrlose und 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



317 


bequeme Weise erzielte passive Hyperämie der betreffenden Lungen teile als unter¬ 
stützende Behandlungsmethode der Lungentuberkulose zu verwenden. Dieser Ge¬ 
danke an sich enthält nichts Neues, da fast alle zur Behandlung der Lungen¬ 
schwindsucht empfohlenen und verwendeten Behandlungsarten in letzter Linie 
mittelst der durch dieselben hervorgerufenen Hyperämie ihre Wirksamkeit äußern. 
So geht die Wirkung des Tuberkulins wie des vielfach empfohlenen Hetols mit 
einer starken Hyperämie der erkrankten Teile einher. Vielleicht beruht der wohl¬ 
tätige Einfluß des Höhenklimas außer anderem auch darauf, daß es bei niedrigerem 
Barometerstand bei nicht daran gewöhnten Personen zu einer Aspiration des 
Blutes und zu einer Blutüberfüllung der Lungen kommt. Damit stimmen auch 
unsere Anschauungen über das Wesen der tuberkulösen Lungenerkrankung als 
einer fortschreitenden Nekrose und Verkäsung, bedingt durch den Ernährungsmangel 
der erkrankten Teilchen infolge Felüens der Kapillaren im Tuberkel und Zugrunde¬ 
gehens der Kapillaren in den kleinzellig infiltrierten Alveolarseptis. Die Heilung 
aber geschieht durch gut ernährte Bindegewebswucherung. Es lag nun die Annahme 
nahe, daß man durch starke Füllung der Kapillaren mit Blut der Kompression 
derselben durch die kleinzellige Infiltration der Alveolarsepten entgegen arbeiten 
und dadurch ein Fortschreiten des Prozesses verhindern und die Heilung befördern 
könnte. Auf diesen theoretischen Voraussetzungen bauen sich auch verschiedene 
Behandlungsmethoden auf, so die von Br eh me r eingeführte Atemgymnastik, die 
von Waldenburg empfohlene Exspiration in verdünnte Luft, die Tieflagerung 
des Oberkörpers nach Jakoby. In neuester Zeit schlug Spude vor, eine 
Hyperämie der Lungenspitze mit Hilfe der Elektrizität herbeizuführen, Carossa 
mittelst Injektionen von Pilokarpin. Aber keiner dieser Vorschläge fand all¬ 
gemeine Annahme, einesteils wegen des großen Apparates, den ein Teil dieser 
Behandlungsmethoden erfordern, andrerseits wegen der mit diesen Methoden ver¬ 
bundenen Gefahren (Hämoptoe), die sich nur vermeiden lassen, wenn die Lungen 
vor maximalen Dehnungen und vor einem zu hohen Blutdrucke bewahrt werden. 
Als unschädliche und doch wirksame Hyperämisierung der Lunge schlägt nun 
Verf. die therapeutische Verwendung des sogenannten gedrosselten Inspiriums, 
(Herz und Mayer) vor, d. h. jenen Atmungsmodus, wobei die Patienten gezwungen 
werden, durch eine enge Öffnung gewaltsam zu inspirieren, während die Ex¬ 
spiration bei offenem Munde leicht erfolgt. Dieses Atmen mit gedrosseltem In- 
spirium erzielte Verf. am einfachsten, indem er die Patienten durch ein Born- 
kesselsches Inhalationsröhrchen atmen ließ. Dasselbebesteht aus einem Glasröhrchen 
mit einer breiteren, durch einen durchlochten Kork verschlossenen und einer 
engeren, abgerundeten Öffnung, die kleine Eindrücke zum besseren Halt zwischen 
den Zähnen wie eine Zigarrenspitze hat. Im Innern befindet sich etwatf Glaswolle, 
die leicht mit einem Medikament (Menthol, Eukalyptol, Ol. pin. pumilionis) ange¬ 
feuchtet werden kann, um die bei dieser Art des Atmens bald eintretende un¬ 
angenehme Trockenheit der Mundschleimhaut zu bekämpfen. Für unintelligente 
Kranke, die auf den Unterschied zwischen In- und Exspiration nicht gut achten, 
konstruierte Verf. einen kleinen, entsprechend gebauten Respirationsapparat. Er 
besteht aus einer breiten, flachen Röhre aus vernickeltem Stahl, in der eine 
breite, nach außen sich öffnende Klappe eingesetzt ist, die so funktioniert, daß sie 
sich beim Inspirieren schließt und nur wenig Luft durchläßt, das Exspirium aber 
gar nicht behindert. Vor der Klappe ist eine Vertiefung zur Aufnahme von 
Watte oder Glaswolle, die mit Medikamenten getränkt und beliebig gewechselt 
werden kann. Bei dieser Art des Atmens erfolgen die Atemzüge sehr langsam, je 
nach der Enge der Röhrchens 5—12mal in der Minute. Dabei kommt der Thorax 
niemals in stärkste Inspirationsstellung, es kommt also auch nicht zu einer 
stärkeren Zerrung des kranken Lungengewebes. Daß wirklich eine passive Hyper¬ 
ämie bei dieser Atmungsart eintritt, will der Autor aus den Ergebnissen der 
Auskultation und Perkussion erschließen. Die Atemgeräusche sollen weicher 
werden, häufig auch leiser, das hörbare Exspirieren unhörbar, die scharfen Rassel¬ 
geräusche weicher. Niemals soll es bei seinen an Gesunden und 32 Lungenkran¬ 
ken angestellten Versuchen zu einer Hämoptoe, zu einer stärkeren katarrhali¬ 
schen Affektion, zu stärkerem Hustenreiz oder zur Propagierung des Krankheits- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



318 


Prozesses gekommen sein. Verf. betont aber ausdrücklich, daß neben dieser 
Art von Atemgymnastik stets auch noch die anderen bewährten Heilmittel den 
individuellen Indikationen entsprechend angewendet werden müssen, und daß die 
besten Resultate nur bei Verwendung des ganzen großen Apparates der modernem 
Phthiseotherapie von der Freiluftkur bis zum Alt-Tuberkulin zu erzielen sein werden. 

Grünbauro (Wien). 


Unfallhoilkuiaito. 

45. Lissauer (Düsseldorf): Sekundäre Verbiegung des Unterschenkels nach 
Fraktur. (Monatschr. f. Unfallheilk. u. Invalidenwesen, 1905, Nr. 3.) 

Spätverbiegungen langer Röhrenknochen nach Frakturen sind im allge¬ 
meinen keine häufigen Erscheinungen. In dem vom Verf. mitgeteilten Falle handelte 
es sich um einen 20jähr. Hilfsarbeiter, der einen Bruch beider Knochen seines 
linken Unterschenkels erlitten hatte und bei dom sich 1 1 / 2 Jahre nach der Ver¬ 
letzung eine ausgesprochene Neigung der alten Bruchstelle zu entzündlicher 
Erkrankung einstellte, die nach 2 1 / 2 Jahren noch zu einer Erweichung des Knochens 
mit starker Verbiegung führte. Als Ursache der entzündlichen Vorgänge ist wohl 
zweifellos die besonders intensive Belastung anzusprechen. Pathologisch-anatomisch 
handelte es sich um eine Ostitis mit Schwund der Kalksalze. Die starke Schmerz¬ 
haftigkeit, das umschriebene ödem und die erhöhte Temperatur der erkrankten 
Stelle machten die Annahme eines entzündlichen Prozesses zweifellos. Von zu 
früher Belastung eines noch weichen Kallus konnte keine Rede sein; denn ein 
intensiverer Gebrauch des gebrochenen Beines fand erst 5 Monate nach der Ver¬ 
letzung statt, während die ersten Erscheinungen der Verbiegung U/s Jahre da¬ 
nach auftraten. Damals bestand noch keine radiologisch nachweisbare Knochen¬ 
atrophie. Dieser Fall beweist daher, daß selbst noch lange Zeit nach einer 
Verletzung eine rarefizierende Ostitis an dieser Stelle auftreten kann. 

46. Bettmann (Leipzig): über eine Absplitterung an der Kortik&liB des 
rechten Fersenbeins. (Monatschr. f. Unfallheilk. u. Invalidenwesen, 1905, 
Nr. 3.) 

Ein 22jähr. Dachdecker zog sich einen Unfall in der Weise zu, daß er 
beim Kalktragen von einer Stufe abrutschte und mit dem rechten Fuße nach 
außen umknickte. Es entstanden gleich Schmerzen im Fuß, der beträchtlich an¬ 
schwoll. Objektiv fand sich 3 Monate nach dem Unfall nur eine Abmagerung des 
ganzen Beines um 1 Va cm; eine Knochenveränderung war nicht nachweisbar, 
auch nicht bei einer einmaligen Röntgendurchleuchtung. Bei einer 4 Monate später 
wegen der* bestehenden Beschwerden vorgenommenen Nachuntersuchung war ein 
zirkumskripter Punkt der Fußsohle auf Druck äußerst schmerzhaft Im Bereiche 
dieser schmerzhaften Stelle fand sich eine flache, nicht verschiebliche, etwa hasel¬ 
nußgroße Vorwölbung der Haut, die sich bei der Betastung als offenbar vom 
Fersenbein ausgehend erwies. Eine neuerliche Röntgenuntersuchung zeigte eine 
splitterförmige Absprengung aus der Kontinuität der Unterfläche des Fersenbeins. 
Nach der operativen Entfernung des Splitters war nach kurzer Nachbehandlung 
der Verletzte beschw T erdefrei. Grün bäum (Wien). 

Varia. 

47. Max Herz (Wien-Meran): Eine Funktionsprüfung des kranken Herzens. 

(Deutsche med. Wochenschr., 1905, Nr. 6.) 

Den bisher freilich noch wenig beachteten Methoden der Funktionsprüfung 
des Herzens fügt Verf. eine neue Methode hinzu, die darin besteht, daß man den 
Patienten seinen Vorderarm so langsam, wie es ihm bei gespannter Aufmerksamkeit 
möglich ist, gleichmäßig beugen und wieder strecken läßt, nachdem man den Puls 
gezählt hat. Nach der Übung zählt man den Puls wieder und beachtet die Differenz. 
Man wählt zu diesen Bewegungen stets den rechten Arm, weil gerade die das 
rechte Ellbogengelenk beherrschenden Muskeln besonders fein innerviert werden 
können und es hierbei darauf aukommt, das Bewußtsein des Kranken auf diesen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



319 


Bewegungsvorgang zu konzentrieren, während die dabei geleistete Arbeit möglichst 
gering sein soll. Diese Art von Bewegungen bezeichnet man nach dem Vorschläge 
des Verf, als Selbsthemmungsbewegungen. Der Einfluß dieser Bewegungen auf das 
gesunde Herz ist sehr gering, hingegen reagiert jeder irgendwie affizierte Herz¬ 
muskel auf die Selbstheinmungsbewegung in auffallender Weise mit einer deutlichen 
Puktverlangsamung. Dabei erscheint der Puls zugleich voller und kräftiger. Verf. 
will diese Reaktion bei einer eklatanten Erkrankung des Herzmuskels niemals 
vermißt haben; er bezeichnet sie daher als ein sicheres Mittel, um in zweifelhaften 
Fällen die Erkrankung des Herzmuskels zu konstatieren resp. auszuschließen. 
Diese Herabsetzung der Pulszahl tritt sowohl bei beschleunigtem wie bei verlangsamtem 
Pulse mit gleicher Deutlichkeit zutage, doch ist die Differenz bei Pulsbeschleunigung 
meist eine größere. Sie beträgt bei verlangsamtem oder normalem Pulse 4 bis 
10 Schläge in der Minute, bei erhöhter Frequenz selbst bis zu 40 Schläge per 
Minute. Diese Funktionsprobe ist so charakteristisch und verrät die Herzaffektion 
schon zu einer Zeit, wo noch kein klinisches Symptom die Prognose einer In¬ 
suffizienz ermöglicht. Gute Dienste leistet diese Probe dann, wenn es sich bei 
konstitutionellen Erkrankungen oder chronischen Vergiftungen darum handelt, früh¬ 
zeitig eine Affektion des Herzens zu erkennen. Inkonstant sind die Befunde beim 
Fettherzen, bald negativ, bald positiv, und es ist naheliegend anzunehmen, daß es 
sich in dem einen Falle nur um eine mechanische Behinderung durch Fettan¬ 
sammlung, im anderen Falle um wirkliche fettige Veränderungen des Herzmuskels 
handelte. Die Differentialdiagnose zwischen Hypertrophie und Dilatation des Herzens 
gestattet die Probe an sich nicht, ebensowenig rufen Veränderungen an den Herz¬ 
klappen als solche die pathologische Selbsthemmungsreaktion hervor, die Stenose 
des linken arteriellen Ostiums ausgenommen. Sehr gute Dienste leistet die Probe 
ferner bei der Differentialdiagnose zwischen kardialem und bronchialem Asthma. 
Eine nach der Probe auftretende Pulsbeschleunigung ist nach der Angabe des 
Verf. pathognomonisch für eine besondere Erregbarkeit des Herznervensystems. 
Ein Versagen der Reaktion beobachtete H. nur nach dem Gebrauche von Digitalis 
(jedoch nicht konstant), während einer heftigen Gemütsbewegung und unmittelbar 
nach der Nahrungsaufnahme. Eine Erklärung dieser Reaktion, deren Existenz 
nicht bezweifelt werden kann, bereitet große Schwierigkeiten, ebenso, zu sagen, 
auf welche Art dieselbe zustande kommt. Wahrscheinlich handelt es sich um einen 
reflektorischen Vorgang, der in der Hirnrinde beginnt und über die Medulla ob- 
longata zum Herzen geht. In der Norm macht sich dieser Reflex kaum bemerk¬ 
bar, bei Erkrankungen des Herzmuskels hingegen trete eine starke Wirkung auf 
den Vagus hervor. Ein Analogon für dieses Verhalten bilde die Digitaliswirkung. 
Jedenfalls biete diese Funktionsprüfung des kranken Herzmuskels Resultate, die 
vollständig sicher und eindeutig seien. Grünbaum (Wien). 

48. v. Luzenberger: Die Behandlung der chronischen Stuhlverstopfung 
mittels diätetischer und physikalischer Therapie. (Bl. f. klin. Hydro¬ 
therapie, 1904, Nr. 11.) 

Die Ursache einer chronischen Obstipation ist eine sehr verschiedene; bald 
ist es die „sogenannte sitzende Lebensweise“, bald die zu geringe Flüssigkeits¬ 
aufnahme, dann wieder der augenblickliche Zustand des Nervensystems etc. Was 
zunächst die diätetische Behandlung der Obstipation verlangt, so ist hervorzuheben, 
daß eine gemischte Kost das zweckmäßigste Regime ist. Dabei ist zu beachten, daß 
neben einer genügenden Menge von Nahrung auch genügende Quantitäten von 
Flüssigkeiten zugeführt werden müssen. I)a Fleisch und Eier zu wenig Residual¬ 
stoffe geben, welche die Peristaltik anregen, so ist es zweckmäßig, vegetabile 
Breikost, wie Spinat, Gartensalat, Spargel usw\ zu verabreichen. Tee und Rot¬ 
wein sind wegen ihres Gerbsäuregehaltes nicht empfehlenswert. Auch kalkhaltiges 
W asser soll, wenn nicht gleichzeitig Magnesiasalze vorhanden sind, stopfend wirken. 
Falls auf diätetischem Wege allein die Obstipation zu wenig beeinflußt wird, kann 
man versuchen, durch mechanische Therapie, also die verschiedenen Arten der 
Bauchmassage und Zwerchfellgymnastik, oder durch hydro- und elektrotherapeutischc 
Maßnahmen eine Heilung herbeizuführen. Es würde zu weit führen, in einem 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



320 


Referate alle Methoden zu besprechen, welche der physikalischen Therapie bei 
der Behandlung des genannten Leidens zur Verfügung stehen und von v. L. er¬ 
wähnt werden. Die Details müssen im Original nachgelesen werden, welches zwar 
nicht überall Neues bietet, aber als eine gute Zusammenstellung unseres ther*- 
peutischen Handelns seitens eines erfahrenen Praktikers Beachtung verdient. 

Buxbaum (Wien). 

49. Max Herz (Wien-Meran): Uber die Teilnahme der kleinsten Gefäße 
an der Reaktion nach thermischen Einflüssen. (Zeitschr. f. diät, und 
physik. Therap., 1905, Bd. VIH, Heft 10.) 

Verf., der bereits in einer größeren Anzahl von wichtigen Publikationen 
seine Beobachtungen und Untersuchungen über die verschiedenartigen Beeinflus¬ 
sungen der einzelnen Abschnitte des Zirkulationsapparates durch thermische Reize 
niedergelegt hat, ergänzt dieselben in der vorliegenden Arbeit nach der Richtung 
hin, in welcher Weise die kleinsten Gefäße an der Reaktion auf thermische Ein¬ 
flüsse teilnehmen. Zur Untersuchung dieser Veränderungen diente die onycho- 
graphisehe Kurve, welche die Druckschwankungen in den kleinsten Gefäßen des 
Endgliedes eines Fingers verzeichnet, zur Pulsschreibung der von Gärtner an¬ 
gegebene Apparat. Der Vergleich der Radialis und der onychographischen Kurve 
lehrt, ob die Kapillaren allen Druckschwankungen der Arterien folgen oder nicht 
Daraus lassen sich nun weitere Schlüsse ziehen, ob die Kommunikation zwischen 
diesen beiden Gefäßabschnitten offen oder geschlossen, erweitert oder verengt 
ist. Auf Grund seiner Untersuchungen kommt Verf. zum Schlüsse, daß es nur 
zwei Arten von Hyperämien nach thermischen Reizen gibt, die dadurch vonein¬ 
ander unterschieden sind, daß bei erweiterten Kapillaren die Lumina der kleinsten, 
wahrscheinlich muskellosen Arterien entweder weit sind (helle Röte nach einem 
nicht zu langdauernden Kaltreize oder unter dem Einflüsse eines Wannreizes) 
oder eng (Cyanose unter einem Kaltreize). Betrachtungen darüber anzustellen, 
ob die Erweiterung der kleinsten Arterien aktiv oder passiv geschieht, hielt Verf. 
für überflüssig. Erstens berechtigt uns keine Tatsache zu einer derartigen Unter¬ 
scheidung und zweitens ist es für die Kapillaren vollkommen gleichgültig, auf 
welche Art ihr Zuflußrohr weit oder eng geworden ist. Grünbaum (Wien). 

50. A. Winkler (Nenndorf): Ist destilliertes Wasser ein GiftP (Zeitschr. f. 
diätetische u. physikalische Therapie, Bd. VIII, Heft 10.) 

Verfasser wendet sich mit Nachdruck gegen die seiner Anschauung nach 
völlig unberechtigte und unbewiesene Behauptung von der Giftigkeit des destillierten 
Wassers, der gegenüber er die These aufstellt, daß im Gegenteil das destillierte 
Wasser als Heilmittel den hypotonischen Mineralwässern gleichzuachten ist und 
ebenso, allenfalls noch etwas energischer wie diese wirkt. Eine Trinkkur mit 
destilliertem Wasser ist nach ihm^ angezeigt: bei vielen Krankheiten der Ham- 
wege, namentlich bei Bildung von Harnsand und Harngrieß, gleichviel ob es sich 
um harnsaure, phosphorsaure oder oxalsaure Konkremente handelt, ferner bei 
subakuter und chronischer Zystitis, aucli bei der blennorrhagischen Zystitis des 
Blasenhalses, bei beginnender Nephritis und bei Pyelitis. Sodann ist sie angezeigt 
bei manchen Krankheiten der Verdauungsorgane, besonders bei gichtischer saurer 
Dyspepsie, bei nervöser Gastralgie, bei Leberanschoppung, bei Gallensteinbildung 
und bei katarrhalischem Ikterus. Auch bei nervösen Reizzuständen verschiedener 
Art kann eine solche Trinkkur von Nutzen sein. Als Gegenanzeigen müssen die 
organischen Herzaffektionen gelten. W. belegt diese seine Anschauungen durch 
(‘ine Reihe von Arbeiten speziell aus der französischen, englischen und ameri¬ 
kanischen Literatur. Marcuse (Mannheim). 


Verantwortlicher Kedakteur: Prlv.-Doz. Or. Anton Bum. 
Herausgeber, Eigentümer und Verleger : Urban 4 Schwarzenberg. 


Digitized by 


Gck igle 


Original ffom 

HARVARD UNIVERSITY 



ZENTRALBLATT 

FÜR 

PHYSIKALISCHE THERAPIE, 

DIÄTETIK, KRANKENPFLEGE UND UNFALLHEILKUNDE. 

Redigiert von 

Prof. Dr. ALBERT HOFFA, „ d Dr. ANTON BUM, 

Geh. Med.-Rat in BERLIN Privatdosont an der Universität in WIEN. 

VERLAG VON URBAN & SCHWARZENBERG IN BERLIN UND WIEN. 


1004/05. Band I, Heft 11. (Mai.) 


Inhalt des Mai-Heftes. 


A. Originalarbeiten. 

I. Radiometrische Untersuchungen. Von Pri- 
vatdozent Dr. Leopold Freund und Dr. 
Moritz Oppenheim. 

II. Die Klimatotherapie des Heufiebers mit 
besonderer Berücksichtigung der öster¬ 
reichischen Riviera. Vortrag, gehalten im 
Verein der Ärzte des Kurortes Abbazia 
am 21. April 1905 von Professor Julius 
G1 a x. 

B, Referate. 

Hydro-, Balneo- und Klimato¬ 
therapie. 

1. Julius Strasburger (Bonn): Über Blut¬ 
druck, Gefäßtonus und Herzarbeit bei 
Wasserbädern verschiedener Temperatur 
und bei kohlensäurehaltigen Solbädern. 

2. E. Sommer (Winterthur): Über den 
Einfluß verschieden temperierter Bäder 
und der Abreibung auf die Atemkurve. 

3. Dr. Karl Lew in (Halle a. SJ: Die Hy¬ 
drotherapie der Perityphlitis. 


Mechanotherapie und Orthopädie. 

4. Rudolf Klapp (Bonn): Mobilisierung ver¬ 
steifter und Streckung kontrak tarierter 
Gelenke durch Saugapparate. 

5. E. Mayer (Köln): Ein neuer Apparat 
zum Strecken der Beine und Spreizen 
der Füße. 

6. Lange (München): Ein orthopädischer 
Operations- und Verlmndstisch. 

7. Schlee (Braunschweig): Portative Stiitz- 
bzw. Extensionsapparate in der Behänd- 
lang von Rückenmurksleiden. 

Zentralbi&tt für physikalische Therapie. Mai-Heft 


8. Schanz: Überdas Rezidiv nach Scbief- 
halsoperatineu. 

9. A. Saxl (Wien): Der transitorische para¬ 
lytische Klumpfuß. 

10. E, Rosenkranz (Berlin): Über kon¬ 
genitale Kontrakturen der oberen Extre¬ 
mitäten. 

Elektrotherapie. 

11. L. R. R e g n i e r: Traitement electrique 
de la neurasthenie. 

12. Ludwig Mann (Breslau): Elektrothera- 
peutische Versuche bei Optikuserkran¬ 
kungen. 

13. Josef v. Jaworski (Warschau): Der 
Gebrauch des galvanischen Stromes mit 
Kolpeuryse als Behandlungsmethode der 
chronischen Inversionen der Gebärmutter. 

14. E. Witte (Berlin): Die Rückbildung 
und Heilung der Myome durch Faradi- 

j sation. 

Photo- (Radio-) Therapie. 

15. Moszkowicz (Wien): über Behand¬ 
lung der Prostatahypertrophie mit Rönt- 

j genstrahlen. 

16. V. Klingmüller und L. Halber¬ 
städter (Breslau): Über bakterizide 
Wirkung des Lichtes bei der Finsen¬ 
behandlung. 

17. Julius Rebus et Paul Salinen (Paris): 
InHuence du Radium sur le psoriasis. 

J 8. II. M a r <iu e s (Montpellier): Radiotherapie 
du psoriasis. 

19. E. Heller und P. Linser (Tübingen): 
Experimentelle Untersuchungen über die 

! Einwirkung der Röntgenstrahlen auf das 

Blut. 

20. J. B ergo nie (Paris): Radiotherapie des 

! adennpathies tuberculeuses non suppurees. 

I 

19<»o. 


Digitized by Gougle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 







Thermotherapie. 

21. Otfried Müller (Tübingen): Über die 
Blatverteilung im menschlichen Körper 
unter dem Einfluß thermischer Reize. 

22. Krebs (Berlin): Einfluß lokaler Kälte* 
anwendung auf die Herztätigkeit. 

Unfallheilkunde. 

23. A. B r u n k (Posen): Ein Fall von doppelter 
Aortenruptur durch Überanstrengung. 

24. K. Cr am er (Köln): Klinischer Bericht 
über 96 Diaphysenstümpfe des Ober- 
resp. Unterschenkels. 

Diätotherapie. 

25. G. Lang (Petersburg): Über den Einfluß 
des Wassers, der Eiweißstoffe, Kohle¬ 
hydrate und Fette auf die Magensaft¬ 
sekretion des Menschen. 

26. J. Marcuse (Mannheim): Der Nährwert 
des Fleischsaftes. 


27. Brüning (Leipzig): Rohe oder gekochte 
Milch ? 

28. Max: Erfahrungen mit Bioson. 

29. Benaroya: Beitrag zur therapeuti¬ 
schen Anwendung des Sanatogens. 

30. J. Strasburger (Bonn): Der quali¬ 
tative Nachweis des Zuckers im Urin 
nach Haines. 


Varia. 

31. Rudolf Klapp (Bonn): Über die Be¬ 
handlung entzündlicher Erkrankungen 
mittelst Saugapparaten. 


Krankenpflege und Technik. 

32. George H.Burford (London): Ein neuer 
Transfusionsapparat. 

33. Du faux (Berlin): Neue Ansatzkanüle 
für Janetsche Spülungen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSUM 



ZENTRALBLATT 

FÜR 

PHYSIKALISCHE THERAPIE, 

DIÄTETIK, KRANKENPFLEGE GND UNFALLHEILKUNDE. 


Bd. I. Heft 11. 1004/08. 


L Radiometrische Untersuchungen. 

Von Privatdozent Dr. Leopold Freund und Dr. Moritz Oppenheim, Assistenten der Klinik. 

Aus der Universitätsklinik für Geschlechts- und Hautkrankheiten des 
Herrn Prof. Dr. E. Finger in Wien. 

Vor einiger Zeit hat der eine von ans beiden (Freund) ein Verfahren 
der Radiometrie veröffentlicht, welches er anf Grund von Untersuchungen 
von Hardy und Wilcock zur Messung der chemischen Aktivität von 
Röntgenstrahlen in kleinen Dosen ausgearbeitet hat. Dasselbe beruht darauf, 
daß Röntgenbestrahlungen verschiedener Dauer und Intensität in Lösun¬ 
gen des Jodoforms in Chloroform Farben Veränderungen erzeugen, welche 
wesentlich differieren und leicht auseinander gehalten werden können. Der 
Farbwechsel ist durch das Freiwerden von Jod bedingt. Vergleicht man 
die bestrahlte Flüssigkeit mit Jodlösungen verschiedener Konzentration in 
Chloroform, so kann man aus der Übereinstimmung der Farbe erkennen, 
welchen Umfang der vor sich gegangene chemische Prozeß hatte. Der be¬ 
kannte Jodgehalt der Vergleichsflüssigkeit gibt aber auch ein absolutes 
chemisches Maß des Effektes; man kann bei Übereinstimmung der Farbe 
der bestrahlten Flüssigkeit mit einer der Vergleichsflüssigkeiten die Menge 
des freigewordenen Jods ganz exakt angeben. Diese Jodzahl charakterisiert 
den Umfang des chemischen Oxydationsprozesses. Aus einer weiteren Ver¬ 
suchsreihe ergab sich, daß die Menge des ausgeschiedenen Jods der Zeit¬ 
dauer der Röntgenbestrahlung (sonst gleiche Verhältnisse vorausgesetzt) 
proportional ist. 

Die Möglichkeit, mit Hilfe dieses Verfahrens kleine Mengen von 
Röntgenstrahlen bezüglich ihrer chemischen Aktivität abmessen zu können, 
veranlaßte uns, neben der Anwendung der Radiometrie auf die prak¬ 
tische Röntgentherapie auch an die Untersuchung einer Reihe von tech¬ 
nischen und physiologischen Problemen heranzutreten, deren einwandfreie 
Lösung nur mit Hilfe eines exakten Meßverfahrens durchführbar ist. Von 
diesen Untersuchungen ist der technische Teil, dessen Ergebnisse wir uns 
heute mitzuteilen erlauben, zu einem gewissen Abschlüsse gelangt. Daran soll 
sich später noch ein physiologischer und ein therapeutischer Teil anschließen. 

Praktisch wurden die Messungen so vorgenommen, daß die Vergleichs¬ 
flüssigkeiten in der Menge von je 5 cm J in Eprouvetten von 10 mm Lichtung 
auf einem Eprouvettengestelle untergebracht wurden; zwischen je 2 Eprou¬ 
vetten blieb ein Loch des Gestells frei. Die 2°/ 0 ige Jodoform-Chloroform¬ 
lösung wurde jedesmal vor Beginn der Versuche im dunkeln Raume frisch 
hergestellt und aus der Flasche in die zu exponierenden Eprouvetten ein¬ 
gegossen. An jeder der letzteren, gleichfalls 10 mm weiten Eprouvetten 

Zentralblatt für physikalische Therapie. Mai-Heft 1005. 21 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 




322 


wurde eine Marke entsprechend 5 cm 3 angebracht, um das zeitraubende 
Umleeren aus einer Mensur zu ersparen. Alle zu exponierenden Eprouvetten 
wurden dann verstoppelt und in geklebte lichtdichte schwarze Papierhölsen 
gesteckt', dann mit Ausnahme der für den Versuch gerade notwendigen 
Eprouvetten in einem Kasten hinter einem dicken Bleischirme versperrt. 
Nach der Exposition wurde das Zimmer wieder verdunkelt und die Ab¬ 
lesung bei dem diffusen gelben Lichte einer Dunkelkammerlampe, deren 
Gelbscheibe überdies mit gelbem Seidenpapier überklebt war, so vorge¬ 
nommen, daß die exponierte Eprouvette zwischen je zwei Eprouvetten der 
Vergleichsflüssigkeiten gesteckt wurde, so daß man sie stets mit einer 
Nummer höherer und einer Nummer niedrigerer Konzentration vergleichen 
konnte. Die Ablesung wurde stets unmittelbar nach der Bestrahlung vor- 
genonimen, weil das exponierte Präparat nachdunkelt. Als Vergleichs- 
flüssigkeiten dienten folgende Lösungen: 011, 0*23, 0’3o, 059, 11B, 
2 36, 3‘55, 5‘91 Jod pro l cm 3 Chloroform. 

In letzter Zeit, bedienten wir uns zur Ablesung eines Instrumentes, 
mit Hilfe dessen die Manipulation noch weiter vereinfacht wurde. 

Vor Beginn der hier zu besprechenden Arbeiten hatte der eine von 
uns (Oppenheim) eine Reihe von vergleichenden Untersuchungen über die 
färbende Kraft der Röntgenstrahlen auf andere chemische Substanzen angestellt. 

Um die dissoziierende Wirkung der Röntgenstrahlen im Vergleiche 
zur Jodbildung aus Chloroform-Jodofonnlösung festzustellen, wurde eine 
Reihe von Lösungen verschiedener Stoffe untersucht, wie Wasserstoffsuper¬ 
oxyd in verschiedenster Konzentration und Reaktion, Lösungen von Bromo- 
fonn in Chloroform, Jodoform in Bromoform und eine Lösung von Jod¬ 
blei in einer gesättigten Jodkaliumlösnng. 

Dabei ergab sich, daß z. B. bei Wasserstoffsuperoxyd in neutraler 
und besonders alkalischer Lösung eine Steigerung der O-Entwicklung zu 
beobachten war, die bei Hinterlegung einer Bleiplatte hinter das plan¬ 
parallele Glasgefäß etwas zunahm; bei anderen Lösungen war jedoch das 
Ergebnis ein negatives, so daß die Chloroform-Jodofonnlösung die besten 
Bedingungen für Radiometrie ergab. 

Das ausgeschiedene Jod wurde einige Male nicht nur kolorimetrisch 
allein geprüft — für praktische medizinische Zwecke ist ja nur eine 
Methode brauchbar, die keine großen Anforderungen, namentlich in che¬ 
mischer Beziehung, an den Arzt stellt —, sondern gleichzeitig auch titri- 
metrisch, und zwar nach dem Verfahren von Nicolle. Das freie Jod 
wurde mit Thiosullatlösung titriert, wobei Stärkelösung als Indikator diente, 
bis zur eintretenden Grünfärbung und Verschwinden der blauen Jodstärke. 
Die auf diese Weise ermittelten Jodzahlen stimmten ganz gut mit den 
kolorimetrisch gefundenen überein, so daß das kolorimetrische Verfahren 
vollständig genügt. 

Auch die Untersuchungen Freunds bezüglich der Einwirkung von 
1-, 2-, 3-, 5-, 10-, 20-, .40-, 50-, 60- und BOprozentigcn Jodofonnvaselinsalben 
führten zu dem Ergebnisse, daß die Empfindlichkeit der 2prozentigen Jodo¬ 
form-Chloroformlösungen eine größere ist. 

Es möge hier auch bemerkt werden, daß die Untersuchungen bezüg¬ 
lich der Konstanz der Färbung der Vergleichsflüssigkeiten, gemessen durch 
Nebenaneinanderhalten von Lösungen, welche in mit Kork verschlossenen 
Fläschchen aufbewahrt und wiederholt durch längere Zeit der Insolation 
ausgesetzt worden waren, mit frisch bereiteten Jod-Chloroformlösungen von 
gleicher Konzentration ergaben. daß nach 6 Monaten die Färbung der 


Digitized b" 


Google 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



schwächsten Nummern ganz geringfügig lichter geworden war.') Auch diese 
ziemlich belanglose Fehlerquelle dürfte sich in Zukunft durch Aufbewahren 
der Flüssigkeiten im Dunkeln und in mit Glasstoppeln verschlossenen Flaschen 
auf ein Minimum reduzieren lassen. Hie läßt sich bei ganz exakten Arbeiten da¬ 
durch vollständig eliminieren, daß die' — übrigens ungemein wohlfeilen — 
Vergleichsfliissigkeiten nach Zeiträumen von geringerer Dauer als 6 Monate 
frisch hergestellt werden. 

Als Energiequelle stand bei allen Untersuchungen das Röntgeninstru¬ 
mentarium der Klinik — ein Dessauerscher Funkeninduktor größerer 
Konstruktion mit Wehn eit-Unterbrecher, an das Straßennetz, Gleichstrom 
von 110 Volt, angeschlossen — in Verwendung. Die durchschnittliche ver¬ 
wendete Intensität der Primärströme betrug 8 Amp. 

A. 

Unsere Aufgabe bestand zunächst darin, zu untersuchen, ob innerhalb 
gleicher Niveauflächen des Strahlungsbezirkes einer Röntgenröhre die 
Strahlung überall die gleiche chemische Aktivität besitzt. Daß dies nicht 
der Fall, war eigentlich schon von vornherein anzunehmen, denn ver¬ 
schiedene schon früher mitgeteilte physikalische Tatsachen deuteten darauf 
hin. So hat Freund schon 1897 darauf aufmerksam gemacht, daß die 
Veränderungen auf einer X-Strahlen exponiert gewesenen Haut dort am 
intensivsten sind, wo die Zentralstrahlen aufgefallen waren. 2 ) Die Auffindung 
dieser wirksamsten Strahlenbezirke war bisher mittelst photographischer 
Aufnahme oder des Fluoreszenzschirmes in der Weise üblich, daß man 
mittelst der Platten oder des Schirmes den Bezirk absuchte und jenen 
Bezirk kennzeichnete, an welchem' Platte oder Schirm das Maximum der 
Wirkung zeigten. •") Allgemein akzeptierte bestimmte Vorschriften bezüglich 
der günstigsten Stellung des Objektes zur Röhrenachse gibt es jedoch nicht. 
Einige Vorschriften begnügen sich, nur darauf aufmerksam zu machen, 
daß die Position des Objektes nicht derart sein darf, daß ein Teil des¬ 
selben hinter der Strahlengrenze des Antikathodenspiegels liegt oder der 
Schatten des Antikathodenhalses auf das Objekt fällt. Andere Vorschriften 
empfehlen jene Stellung des Objektes, bei welcher seine Ebene mit jener 
der Antikathode einen Winkel von 45° bildet und die in seinem Zentrum 
errichtete Senkrechte den Brennpunkt der Antikathode trifft. Nach anderen 
Vorschriften wird das Objekt unter einem Winkel von Hf>° zur Anti¬ 
kathodenebene postiert. 

Die Lösung dieser Frage interessierte uns aus zwei Ursachen: Erstens 
wollten wir bei allen unseren folgenden Versuchen in der Lage sein, genau 
dieselben Verhältnisse und Versuchsanordnungen einhalten zu können. Dazu 
war erforderlich, alle Umstände, welche die Exaktheit der letzteren zu be¬ 
einträchtigen imstande sind, u. a. also auch verschiedene Strahlungsintensi¬ 
täten wegen verschiedener Emanationswinkel zu kennen. Zweitens wollten 


*) Herr Prof. Franz Na> v a k, der diese Untersuchungen im photochemischcn Labora¬ 
torium der k. k. graph. Lehr- und Versuchsanstalt in Wien durchführte.. schreibt hierüber: 
-Die Farbe scheint beim alten Präparat ganz wenig geringer zu sein, wie ich mir vielleicht 
einbilde, zu sehen. Namentlich beim lichtesten Präparate ist dies wahrnehmbar. Jedenfalls 
ist aber die Ausbleichung gering.“ 

3 ) Wiener med. Wochenschr., 18 ( d7. Nr. 19. Das heißt diejenigen Strahlen, welche 
senkrecht auf die exponierte Haut aufgefallen waren. Bei schiefem Strahleneinfall ist selbst¬ 
verständlich die Wirkung eine geringere. 

a ) A. Lende, Tiaite pratiipiede Radiographie et de Radioskopie. Paris 18J8, pag. 124. 

21 * 


Digitized by 


Gch igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



324 


wir uns auch darüber Klarheit verschaffen, welches das Optimum in der 
Stellung des Objektes zur Röhre bezüglich der chemischen Aktivität des 
letzteren ist und ob sich etwa Differenzen bezüglich der physiologischen 
Wirkung (der Tiefe, in welche sie dringen etc.) von Strahlungen, die 
unter verschiedenem Winkel auffallen, konstatieren lassen. 

Unsere Versuchsanordnung war folgende: Auf einen Tisch wurde 
ein großer Karton gespannt, auf diesen ein Kreis von 50 cm Durchmesser 
und in denselben hinein in Abständen von je 5 cm noch 4 konzentrische 
Kreise von 40, 30, 20 und 10 cm Durchmesser gezeichnet. Nun wurden vom 
gemeinschaftlichen Mittelpunkte im konstanten Winkelabstande von 15° sämt¬ 
liche Radien bis an den äußersten Kreis gezogen und die Schnittstellen 
an diesem im Sinne eines Uhrzeigers fortlaufend mit den Winkelgraden 
15°, 30°, 45°.... bis 360° bezeichnet. Den Durchmesser, welcher den 
180. mit dem 360. Grade verband, bezeichneten wir als Achse des Hori¬ 
zontes. über das Zentrum der Kreise wurde die jeweilige Röntgenröhre 
so gestellt, daß die Röhrenachse parallel der Papierfläche und in einer 
Ebene lag, welche durch die Achse des Horizontes und senkrecht auf die 
Papierebene zog. Die Ebene der Antikathode stand senkrecht auf der 
Papierebene und über dem den 45. mit dem 225. Grade verbindenden 
Durchmesser, so daß die Kathode über 360° und der Krümmungsmittelpunkt 
der Kathode (Brennpunkt des Kathodenstrahlenkegels) auf der Antikathode 
gerade Uber dem Zentrum des Horizontes lag. Um die Röntgenröhre herum, 
im gleichen Abstande von 15 cm vom Entstehungsorte der X-Strahlen auf der 
Antikathode (dritter Kreis) wurden an verschiedenen Punkten die Reagenz¬ 
flüssigkeiten in der oben erwähnten Weise adjustiert mittelst Fixiervor¬ 
richtungen aufgestellt. Nach einer bestimmten Expositionszeit wurden dann 
die Grade der Verfärbung bestimmt, und zwar bei jedem Versuche in um¬ 
gekehrter Reihenfolge als in dem vorhergehenden (um eventuelle Differenzen, 
entstanden durch spontanes Nachdunkeln der Flüssigkeiten nach Sistierung 
der Bestrahlung, zu berichtigen). Die Messungen wurden an den zwei 
der meist gebräuchlichen Rölirentypen gemacht: An einer regenerierbaren 
Patent-Röntgenröhre mit Antikathode von dickem, die Wärme ableitendem 
Metall von E. Gundelach-Gehlberg und an einer Müll er sehen Universal- 
Röntgenröhre Nr. 11—12 mit Vorrichtung zur Regulierung des Härtegrades. 

Aus den Versuchen I—VI ergibt sich, daß bei der üblichen Schaltung der 
Patent-Röntgenröhre von Gundelaoh (negative Zuleitung an die Kathode, 
positive an die Antikathode) der auf die Radiometerflüssigkeit wirksame 
Strahlungsbezirk zwischen 330—225° liegt, und daß sich innerhalb des¬ 
selben eine Differenz insofern konstatieren läßt, als das Strahlenbündel 
zwischen 330—270° eine intensivere chemische Aktivität besitzt als das 
zwischen 270—225°. 

Wird die positive Zuleitung an die Hilfsanode angeschlossen, dann 
erscheint innerhalb der wirksamen Strahlungszone von 330—225° das am 
meisten chemisch aktive Strahlenbündel bei 270°, während unter den 
Winkeln von 330° und 225° die Wirkung geringer ist. 

Aus der Versuchsreihe VII—IX geht hervor, daß bei den Müllerschen 
Röhren die wirksamste Strahlungszone zwischen 330°—270° liegt. Während 
des Funktionieren der Nebenröhre ist die Strahlung derselben, wie vor¬ 
auszusehen war, chemisch aktiv. 

Die unter den angegebenen Verhältnissen erzielte Strahlungsverteilung 
ist in Figur 1 dargestellt, woselbst die Länge der durch die Kurvenzüge 
begrenzten Radien den in den betreffenden Richtungen ausgestrahlten 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



325 


Patent-Röntgenröhre Gundelach. 


Eprouvette 

Standort 

der 

Eprouvette 

Radio ü e t e r 
(freies Jod in 5 cm a 
Chloroform) 

Bemerkung 

Versuch I. 

I. 

11. 

III. 

IV. 

V. 

VI. 

330° 

270° 

225° 

195° 

150° 

90° 

1 18-2-36 
118 

035-0*5» 

Positive Stromzuleitung an die Antikathode 
angeschlossen. 

Röhre mittel weich. 
Expositionsdauer 6 Minuten. 

Versuch II. 

I. 

II. 

III. 

IV. 

V. 

VI. 

330° 

270° 

225° 

195° 

150° 

90° 

0*59 

0*59 

023-011 

Schaltung wie im vorigen Versuche. 

Röhre härter. 

Expositionsdauer 6 Minuten. 

Versuch III. 

I. 

II. 

111. 

IV. 

V. 

VI. 

330° 

270° 

225° 

195° 

150° 

90° 

0*59 

059 

0*59 

Schaltung wie oben. 

Rohrqualität wie in Versuch II. 
Expositionsdatier 6 Minuten. 



Versuch IV. 

I. 

II. 

III. 

IV. 

V. 

VI. 

-—— 

330° 

270° 

225° 

195° 

150° 

90° 

Oil -0*23 
0*59-1-18 
Oil 

Positive Stromzuleitung an die Hilfsanode 
angeschlossen bei entferntem Verbindungs¬ 
draht zwischen Anode und Hilfskathode. 
Röhre mittelweich. 

Expositionszeit 6 Minuten. 

Versuch V. 

i 

I. 

II. 

III. 

IV. 

V. 

VI. 

330° 

270° 

225° 

195° 

150° 

90° 

0-59 

Schaltung wie in Versuch IV. 

Röhre härter. 

Expositionszeit 6 Minuten. 

Versuch VI. | 

I. 

II. 

III. 

IV. 

V. 

VI. 

330° 

270° 

225° 

195° 

150° 

90° 

0*23-0*35 

0*59-1*18 

■ ‘ i 

Schaltung wie in Versuch IV. j 

Röhre härter. 

Expositionszeit 6 Minuten. ! 


Difitized by Gougle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 





326 


Müllersche Universal-Röntgenröhre Nr. 11—12. 


Eprouvette 

Standort 

der 

Eprouvette 

Radiometer 
(freies Jod in 5 cm* 
Chloroform) 

Bemerkung 



Versuch VII. 


I. 

330° 

0-35-059 


II. 

270° 

035-059 


III. 

225° 

— 

Röhre hart. 

IV. 

195° 

— 

Expositionszeit 0 Minuten. 

V. 

150° 

— 


VI. 

90° 

— 


Versuch VIII. 

I. 

330° 

023-035 

Röhre zuerst hart, zum Schlüsse 

II. 

270° 

035-059 

des Versuches mittel weich (Regene- 

III. 

225° 

— 

ration infolge Funktionierens der 

IV. 

195° 

— 

Nebenröhre). Eprouvette VI steht 

V. 

150° 

— 

unmittelbar neben der Nebenröhre. 

VI. 

90° 

1 18 

Expositionszeit (> Minuten. 



Versuch IX. 


I. 

330° 

0-59 


11 . 

270° 

0-59-M8 


III. 

. 228° 

. 

Wie in Versuch VIII. 

IV. 

19i° 

— 


V. 

150° 

— 


VI. 

90° 

011 



lüg. 1. 



Digitized by Gougle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 







327 


Energien entspricht. Die Kurve I entspricht der Strahlungsverteilung einer 
Gundelachsehen Röhre bei der üblichen Schaltung, Kurve II der Strah¬ 
lungsverteilung derselben Röhre bei entferntem Verbindungsdrahte und An¬ 
schluß der positiven Zuleitung an die Hilfsanode, Kurve III der Strahlungs¬ 
verteilung einer Müll ersehen Röhre. 

Gelegentlich unseres Vortrages am Internationalen dermatologischen Kongresse in Berlin 
bemerkte Holzknecht zu dieser Mitteilung: „Man darf nicht ohne Drahtverbindung zwischen 
Anode und Antikathode arbeiten. Bei richtigem Gebrauche der Rohre wird eine solche 
Ungleichmäßigkeit in der Röntgenstrahlung sicher nicht bestehen, übrigens dürfte cLieUngenauig- 
keit der Meßmethode, die aus Nr. 3 hervorgeht, an dem von dem bisher bekannten abweichenden 
Resultat schuld sein.“ Darauf haben wir zu erwidern: Die Loslösung des Verbindungsdrahtes 
zwischen Anode und Antikathode entspricht nicht einem unrichtigen Gebrauche der Röhre, 
vielmehr der direkten Vorschrift, die den Röhren von den Fabriken mitgegeben wird. 
So empfehlen Reiniger, Gebbert & Schall in ihrer Gebrauchsanweisung für Röntgen¬ 
röhren (Ausgabe III): 

„Bei neuen Röhren ist die Antikathode mit der Hilfsanode durch einen Draht ver¬ 
bunden, da hierdurch die Röhre etwas härter, erscheint und zu photographischen Aufnahmen 
oder Durchleuchtungen geeigneter wird. Ist die neue Röhre jedoch im Vakuum etwas in die 
Höhe gegangen (härter geworden), was bei der zweiten oder dritten Aufnahme bzw. 
Durchleuchtung der Fall sein wird, so ist die Verbindung zu lösen und die Röhre an der 
Kathode und Antikathode anzuschließen, so daß also die Hilfsanode frei bleibt. Da¬ 
durch neigt die Röhre weniger zu Wechselstromentladungen und altert nicht so schnell; 
auch ist das Licht der Röhre ruhiger.“ 

Wie aus den Tabellen ersichtlich ist, ergeben sich aber auch bei be¬ 
lassener Drahtverbindung zwischen Anode und Antikathode Unregelmäßig¬ 
keiten in der Intensitätsverteilung der Röntgenstrahlung von Röntgenröhren. 

B. 

Daß dort, wo die Haut dicht über darunterliegenden Knochen hin¬ 
wegzieht, schnellere und stärkere Röntgenreaktionen auftreten als dort, wo 
voluminöse Weichteilmassen zwischen Haut und Knochen gelagert sind, 
ist eine Tatsache, auf welche bereits wiederholt aufmerksam gemacht 
wurde. *) Es schien demnach, daß die molekulare und materielle Beschaffen¬ 
heit der Unterlage diesbezüglich wesentlichen Einfluß besitze. 

Schon Röntgen hatte gefunden, daß, wenn man eine photographische 
Trockenplatte, welche mit der Glasseite gegen die Strahlenquelle gerichtet 
ist, auf der Schichtseite mit blankem, glänzendem Aluminium-, Eisen-, Platin-, 
Blei- oder Zinkblech belegt und den Wirkungen der Röntgenstrahlen aussetzt, 
die Schwärzung der Stellen, an denen sich die 3 letzteren Metalle befanden, 
besonders jene hinter dem Zinkblech, eine größere ist, als jene der unbedeckten 
Schichte. (Aluminium ergab keine Wirkung.) Röntgen schloß daraus, daß 
Blei-, Platin- und Zinkplattcn die Strahlen doch zu reflektieren scheinen - ; 
auch Carmichael in Lille will eine Reflexion von X-Strahlen mittelst Stahl¬ 
spiegeln konstatiert haben. Die Annahme einer Reflektierbarkeit der X-Strahlen 
wird jedoch von zahlreichen Physikern nicht geteilt, vielmehr neigen die 
meisten derselben gegenwärtig der Ansicht zu, daß die Röntgenstrahlen in 
den Molekülen der getroffenen Körper äußerst diffuse und divergente, soge¬ 
nannte Sekundärstrahlen erzeugen, welche nach allen Richtungen ausstrahlen. 
Der um die Radiologie hochverdiente Hamburger Physiker B. Walter hat 
in einer kurzen Mitteilung 2 ) eine Reihe wertvoller Angaben bezüglich der 
Qualität der Sekundärstrahlen gemacht. 

Walter fand, daß die außerhalb der Röntgenröhre am exponierten 
Objekte entstehenden Sekundärstrahlen viel härter sind, d. h. also ein viel 

*) Freund, Grundriß der Radiotherapie. Wien und Berlin, pag. 201. 

\) Fortscbr. a. d. Geb. der Röntgenstrahlen. Bd. VII, H. 3, pag. 150. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



328 


größeres Durchdringangsvermögen besitzen als die sie erzeugenden Primär¬ 
strahlen. Die von der Glaswand der Röhre herrührenden Sekundärstrahlen 
haben dieselbe Härte wie die direkte Strahlung. 

Bezüglich der Intensität der Sekundärstrahlen mutmaßt Walter, daß 
sie derjenigen der Primärstrahlung annähernd proportional geht. Unter¬ 
suchungen hierüber wurden nicht gemacht. 

Der Aggregatzustand des die Sekundärstrahlung bewirkenden absor¬ 
bierenden Mediums ist für die Qualität und Intensität der Sekundärstrahlen 
bedeutungslos. Hingegen kommt es auf das Atomgewicht und die Dichte 
der betreffenden Substanz an, indem einerseits die Sekundärstrahlung um 
so weniger durchdringungsfähig wird, je größer das Atomgewicht des die¬ 
selbe erzeugenden absorbierenden Mediums wird, andrerseits bei zwei 
gleichartig zusammengesetzten Substanzen von verschiedener Dichte die in 
beiden entstehende Sekundärstrahlung der Qualität nach die gleiche ist, 
hinsichtlich der Quantität aber der zunehmenden Dichte entsprechend wächst. 
Die Sekundärstrahlen des Bleies z. B. vermögen kaum durch ein dünnes 
Blatt Papier hindurchzudringen, während diejenigen des Kohlenstoffes und 
seiner organischen Verbindungen an Penetrationsfähigkeit in der Regel 
selbst die härteste Primärstrahlung hinter sich lassen. 

Unsere Absicht ging dahin, zu untersuchen, a) ob die Verstärkung der 
chemischen Wirkung der primären Röntgenstrahlen durch die Sekundärstrahlen 
sich zahlengemäß feststellen lasse und b) inwiefern diese Verstärkung von 
dem Abstande der Unterlage vom exponierten Objekte abhängt. 

Da die Absorption der Röntgenstrahlen seitens des gläsernen Be¬ 
hältnisses immerhin eine wesentliche ist und sie die niedrigen Werte, die 
bei den folgenden Versuchen zu erhalten voraussichtlich war, in schäd¬ 
licher Weise beeinflussen konnte, verwendeten wir Eprouvetten von ganz 
dünnem, klar durchsichtigem Zelluloid. Die Lichtung derselben betrug nur 
»/, cm. Dickere Jodoform-Chloroformschichten verwendeten wir bei diesen 
Versuchen nicht, weil nach früheren Untersuchungen 1 ) schon 1 cm dicke 
Jodoform-Chloroformschichten die Röntgenstrahlen vollständig absorbieren und 
demzufolge die Entstehung von .Sekundärstrahlen an der hinterlegten Fläche 
unmöglich gewesen wäre. Aus folgenden Versuchen ging jedoch hervor, daß 
1 / 2 cm dicke Jodoform-Chloroformschichten in Zelluloideprouvetten noch so 
viel Röntgenstrahlen hindurchlassen, daß in einer zweiten, ebenso adjustierten 
Reagenzflüssigkeit noch immer chemische Veränderungen erzeugt werden. 

Versuch X. 

In den wirksamsten Strahlungsbezirk einer Gundelachschen Röhre .(305°) 
wurden in der Richtung des Kugelradius bei 15 cm Antikathodendistanz zwei je V a cm 
dicke, gefüllte Zelluloideprouvetten hintereinander in einem so beschaffenen Blei¬ 
gehäuse aufgestellt, daß nur die der Röhre zugewendete Fläche der vorderen 
Eprouvette von Blei nicht verdeckt war. (Der Einfluß des Lichtes war durch 
schwarzes Papier ausgeschlossen.) Eine seitliche Einstrahlung war somit durch 
die Bleiwand gehindert, und in die hintere Eprouvette konnten nur Röntgenstrahlen 
gelangen, welche die vordere Eprouvette passiert hatten. Nach 18 Minuten Expo¬ 
sition wurden beide Reagenzflüssigkeiten mit den Vergleichsflttssigkeiten verglichen. 
Hieraus ergab sich bei der vorderen Eprouvette eine Jodausscheidung von 2 - 36 
bis 3 55 Jod, bei der hinteren eine solche von 1*18—2 36 Jod in 5 cm 3 Chloroform. 

Aus diesen Zahlen geht hervor, daß die vordere Eprouvette tatsäch¬ 
lich von chemisch-aktiven Strahlen durchsetzt worden war, daß aber selbst- 


! ) Freund, Ein neues radiometri.schesVerfahren. Wienerklin.Wochenschr., 1904,Nr. 15. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UN1VERSITY 



329 


verständlich die Aktivität derselben danach geringer war als derjenigen 
Strahlen, welche die Flüssigkeit in der vorderen Eprouvette absorbiert hatte. 
Von der für die hintere Eprouvette gefundenen Zahl ist weiters noch jener 
Wert in Abzug zu bringen, der auf Rechnung der Sekundärstrahlen kommt, 
die an der bleiernen, der hinteren Eprouvette anliegenden Rückwand des 
Behältnisses entstanden sein mochten. 

Da eine korrekte Ablesung der Verfärbung nur bei Vergleich gleich 
dicker Schichten möglich ist, wurde bei dem soeben beschriebenen Ver¬ 
suche, gerade so wie bei den folgenden Experimenten, die bestrahlte 
Reagenzflüssigkeit vor dem Vergleichen aus den Zelluloidgefäßen in 1 cm 
dicke Glaseprouvetten umgeleert. 

Behufs Untersuchung der Frage, welchen Einfluß die materielle Beschaffen¬ 
heit verschiedener Hinterlegungen auf die Intensität des durch Röntgenstrahlen 
hervorgerufenen Zersetzungsprozesses in der Jodoform-Chloroformlösung hat, wurden 
unmittelbar hinter 4 in der oben beschriebenen Weise adjustierten Eprouvetten 
kleine Platten aus Holz, Aluminium, Blei und Knochen gelegt. Die letztere war 
aus der kompakten Substanz eines menschlichen Röhrenknochens geschnitten. Die 
Eprouvetten mit der Hinterlegung wurden in die wirksamste Zone einer Müller- 
schen Röhre so nebeneinander gestellt, daß jede Eprouvette ihre Hinterlegung 
tatsächlich vor den Röntgenstrahlen deckte. Davon überzeugten wir uns gleich bei 
Beginn der Versuche mit dem Fluoreszenzschirme: Bei korrekter Anordnung mußten 
die dunklen Schatten der Reagenzflüssigkeit stets mit den mehr weniger dunklen 
Schattenbildern der Hinterlegungen zusammenfallen. Zum Vergleiche wurde auch 
eine Eprouvette ohne Hinterlegung mitexponiert. 


Müll ersehe Uni versalröhre mittelweich. 
Distanz: 15 cm. 
Expositionszeit: 7 Minuten. 


Hinterlegung der Eprouvette 

1 

Standort der Eprouvette 

Radiometer 

Freiei Jod in 

5 cm 3 Chloroform 

Versu 

ch XI 


i. -. 

330° 

0-59-1*18 

II. Holz.j 

315° 

118 

III. Knochen. 

300° 

118-2-36 

IV. Alumininm 

283° 

118 

Y. Blei. 

270° i 

2-36 


r 


Aus diesem Versuche ergibt sich, daß die Hinterlegung einer Platte 
von dichtem und schwerem Materiale hinter die Eprouvette den chemischen 
Effekt der Bestrahlung in nachweisbarer Menge erhöhte. Auch Knochen¬ 
platten erwiesen sich diesbezüglich, wie ersichtlich, als zweckentsprechend. 


Müllerscbe Universalröbre mittelweich. 
Distanz: 20 cm. 

Standort der Eprouvetten 270°—330°. 


|| Bei 4 Minuten Ex- 
| poiition Radiometer 

bei 5 Minuten Ex¬ 
position Radiometer 

Bei 0 Minuten 
Exposition 
Radiometer 

Versuch XII — XIV 


Ohne Hinterlegung. 0 59 

0-59-118 

118 

Knochen anmittelbar anliegend 0*59 —118 

1 18-2-36 

2-36 

Knochen-Eprouvetten-Abstand 1 cm 011—0*23 

1 18 

1-18 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UN1VERSITY 















— 330 — 

Nun galt es festzustellen, ob diese Verstärkung der chemischen Wir¬ 
kung sich nicht nur bei unmittelbarer Hinterlegung der Knochenplatte 
hinter die Eprouvette, sondern auch bei einem gewissen Abstande der 
beiden geltend macht (s. Tabelle pag. 329). 

Aus diesen Versuchen geht hervor, daß eine Verstärkung der che¬ 
mischen Wirkung der Primärstrahlen nicht erhalten wurde, wenn sich die 
Knochenplatte, von welcher Sekundärstrahlen herrührten, in einem Ab¬ 
stande von 1 cm von der Reagenzröhre befand. 

I 

C. 

R. Kienböck hat mit Nachdruck auf die Tatsache hingewiesen, daß 
eine zu Beginn harte Röntgenröhre während eines minuten- bis viertel¬ 
stündigen starken Betriebes allmählich weicher wird. ’) 

Dieses Phänomen verdient nicht nur deswegen Beachtung, weil durch 
den Wechsel in der Durchdringungsfähigkeit der Strahlen die Qualität 
einer Röntgenphotographie beeinflußt werden kann, sondern auch, weil 
Strahlen von verschiedener Penetrationskraft verschiedene biologische Effekte 
bewirken. Das wurde nach den ersten diesbezüglichen Beobachtungen 
Freunds und Schiffs*) von Strätter 8 ) und Kienböck 4 ) experimentell 
festgestellt. Der Besitz des Meßverfahrens befähigte uns, den Wechsel in 
der chemischen Energie der Röntgenstrahlen, welche während eines ge¬ 
wissen Zeitraumes von einer in Betrieb befindlichen Röntgenröhre ausge¬ 
sandt werden, näher zu prüfen und zahlengemäß festzustellen. 

Um lei der Feststellung dieser für die praktische Radiologie wichtigen 
Daten möglichst exakt vorzugehen, zogen wir bei den meisten dieser Ver¬ 
suche auch den Wehneltschen »Skiaraeter in Verwendung. Mit Hilfe dieses 
Instrumentes ist man in der Lage, den Härtegrad einer funktionierenden 
Röntgenröhre und damit auch die Qualität der von der Röhre ausgehenden 
Strahlen festzustellen. (Auf die detaillierte Beschreibung des Apparates 
können wir uns hier nicht einlassen. Seine Graduierung ist so getroffen, 
daß die Strahlen geringster Penetrationskraft (weiche Röhren] den Index 0 
geben und mit steigender Härte der Röhre auch die Höhe des Index wächst.) 
Es lag uns daran, nicht nur die chemische Wirksamkeit der Röntgen¬ 
strahlen in gleichen kurzen, aufeinander folgenden Zeitelementen einer 
Betriebsperiode zu konstatieren, sondern auch die Abhängigkeit derselben 
von dem Wechsel in der Qualität der Strahlung zu ermitteln. 

Die Messungen wurden zuerst in gleichen, aufeinander unmittelbar 
folgenden Zeiträumen gemacht, u. zw. die radiometrische nach der jedes¬ 
maligen Exposition, die skiametrische vor und nach jeder Exposition. 
Später machten tVir die Expositionen und Messungen nicht mehr unmittelbar 
hintereinander, sondern nach mehr weniger langen Pausen. Dies war 
namentlich in jenen Versuchen der Fall, wo wir die Konstanz der Röhre 
bei langer Inanspruchnahme prüfen wollten. 

Aus nachstehender Tabelle ist folgendes zu entnehmen: 

1. Röhren, welche Strahlen mit einer Penetrationskraft von 10—8 f> 
(Wehnelt-Skiameter) aussendeten, wurden im Verlaufe eines längeren 
Betriebes weicher (Versuch XVI, XVII, XIX). 

M Wiener klin Wochenschr., 1900, Nr. 50. 

-) Compt. rend. XII. Congr. intern, de niedre. Moscou, Vol. IV, pag. 411 und Wiener 
med. Wochenschr., 1898. Nr. 22 —24. 

a ) Deutsche med. Wochenschr., 1900, Ang., pag. 540. 

4 ) L. c. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



3Ü1 


Ver¬ 

such 

Röhre 

Standort 

der 

Röhre 

Distanz 

Expos i- 
tions* 
daaer 

| Skiametar 

. 

Radiometer 

Bemerkung 

i vor 

nach 

_ 

XV. 

Gundelach 

270° 

15 cm 

a) 

6' 



059--118 






b) 

(Y 



0-59-118 






c) 

V 



j 0*59—1*18 

Deutliche Fluoreszenz. 

XVI. 

Müller 

285° 

15 cm 

a) 

4' 

10 

8*5 

118—2‘3ß 

Blaues Anodenlicht. 





b) 

4' 

8‘5 

75 

1 1*18-2-36 

Glühende Antikathode. 





c) 

4' 

75 

5*6 

[ 0*59-1 18 

Sehr blau. 

XVII. 

Gundelach 

285° 

15 cm 

a) 

6' 

9-3 

91 

1 1*18-2*36 






b) 

6' 

9 1 

(5-8 

118-2-36 

Blaues Anodenlicht. 





c) 

6' 

! 0-8 

64 

0-59 


XVIII. 

Müller 

285° 

1 5 cm 

a) 

2' 

7*9 

8-3 

i 0*35-0*59 

Blaues Antikatbodenliclit. 



. 


b) 

2* 

83 

81 

1 0-35-0-59 






c) 

2‘ 

81 

jir» 

0 35- 0-59 






d> 

2‘ 

9*5 

8‘2 

.1*18-2*36 

Glühende Antikathode. 





e) 

2* 

8-2 

83 

10*59 1*18 


XIX. 

Müller 

285° 

15 cm 

a) 

3' 

8-5 

— 

! 0*59--1*18 






b) 

3' 


— 







c) 

3' 

7 3 

— 

0*23-0*35 

Blaues Anodenlicht. 





d) 

3' 



■— 






e) 

3' 

5 9 


0*59-1*18 

Antikathode glühend. 

XX. 

Müller 

285° 

15 cm 

a) 

3' 

84 

9 3 

0 59- 1*18 






bj 

3' 


— i 

— 






<V 

3' 

97 

9-9 

1*18 





! 

d) 

3' 

- 


- 






e) 

3' 

9*1 

8-9! 

0-59-1*18 






f) 

3' 

— 

— : 

- 






<J) 

3'; 

7-9 

7-31 

0*59- 118 

Blaues Anodenlicht. 

XXI. 

Müller 

285° 

15 cm 

a) 

3' 

71 

8*8 ! 0*59 - 118 






b) 

3' 

— 

... 

— 






c) 

3' 

84 

89 

059 






d) 

3' 



— 

Glühende Antikathode. 





c) 

3' 

84 

85 

0-59 


XXII. 

Gundelach 

285° ; 

15 cm 

a) 

3', 

92 

6*3 

0*59 






\b) 

3' 


- 







c) 

3' 

5*8 

5 

0-23- 0 35 

Bl. Anod.- u. Kuthod.-Licht. 

1 










i 



i 

d) 

3' 

-- 

- 

— 

Kinschalt. v. Strom widerst, j 




c) 

3' 

(j*5 

8 

| 0 59 

Das blaue Anodenlicht wieder. 




i 


1 



verschwanden. | 


2. Röhren, welche Strahlen mit einer Penetrationskraft von 5—8'f> 
(Wehnelt-Skiaraeter) aassendeten, wurden schon nach kurzem Betriebe 
härter (Versuch XXI); nach etwas längerem, weiterem Betriebe wurden sie 
dann wieder weicher (Versuch XVIII, XX, XXII). 

3. Die intensive Herabsetzung der Penetrationskraft erfuhren die 
Röhren durch das Glühendwerden der Antikathoden (Versuch XVI, XVII1, 
XXI) infolge der Gasabgabe seitens des Metalls. 

4. Die kräftigste chemische Energie wurde im unmittelbaren Anschlüsse 
an das Glühendwerden der Antikathode konstatiert (Versuch XVIII, XIX). 
Dasselbe trat bei harten Röhren und unseren Betriebsströmen erst nach 
längerer Funktion (8—12 Minuten), bei weichen Röhren aber schon früher 
auf (nach 4 Minuten). 

o. Bei weiterer Glut der Antikathode wurde aber die chemische Akti¬ 
vität bald herabgesetzt, weil die Röhre zu weich wurde (Versuch XVI, 
XVIII). 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSUM 





332 


6. Wurde die Röhre mit schwächerem Strome dann durch längere 
Zeit noch weiter betrieben, so wurde ihre Härte und Aktivität wieder ge¬ 
steigert (infolge Verbrauches des abgegebenen Gases, Versuch XXII). 

7. Die größte chemische Energieschwankung wurde unmittelbar nach 
dem Gltihendwerden der Anikathode beobachtet (Versuch XVIII, XIX). 

8. Für die Größe der chemischen Aktivität ergeben sich aus unseren 
Versuchen radiometrische Werte, welche je nach Qualität der Strahlung 
und der Dauer der Expositition untereinander differieren. 

D. 

Bei den gebräuchlichen Röntgenröhren (Focusröhren) gehen die Strahlen 
annähernd von einem Punkte der Antikathode aus, wie vom Mittelpunkte 
einer Halbkugel nach allen Richtungen in den vor der Antikathodenscheibe 
liegenden Teil derselben. Denkt man sich diesen Ausgangspunkt nach¬ 
einander von konzentrischen Halbkugelhüllen von zweifachem und drei¬ 
fachem Halbmesser umschlossen, so verbreitet sich, wie man annimmt, das 
von dem Focus nach allen Richtungen ausgestrahlte Röntgenlicht ebenso 
wie gewöhnliches Licht unter gleichen Umständen auf die Innenflächen 
dieser Hüllen, welche sich wie die Quadrate ihrer Halbmesser, also wie 
1:4:9 verhalten. Diese Röntgenlichtmenge wird also in diesem Verhältnis 
auf die Kugeln verteilt; gleich große Flächenstücke werden bei 2—3mal so 
großer Entfernung 4 —9mal schwächer beleuchtet sein, woraus sich ergibt, 
daß die Intensität der Erleuchtung in dem Verhältnis abnimmt, in welchem 
das Quadrat der Entfernung wächst; die Erleuchtung ist dem Quadrate der 
Entfernung vom Lichtpunkte umgekehrt proportional. 

Die Untersuchungen, die wir bezüglich der chemischen Aktivität von 
Röntgenstrahlen auf verschiedene Distanzen machten, haben folgende Re¬ 
sultate ergeben: 


Versuch 

Eprou¬ 

vette 

Standort der Eprouvette 

Exposi¬ 

tions¬ 

zeit 

Skiameter 

Badiometer 

Winkel 

Distanz von der 
Antikathode 

XXIII. 

1 

270° 

15 cm 

5' 

8*0 

2*36 


2 

280° 

30 cm 



1-18 


3 

285° 

45 cm 



0*59-1*18 

XXIV. 

1 

270° 

15 cm 

T 

8*7 

1*18-2*36 


1 2 

280° * 

30 cm 



1*18—2*36 


3 

285° 

45 cm 

, 


0*59-1*18 

1 XXV. 

1 

270° 

10 cm 

10' 

93 

2*36 

i 

2 

280° 

20 cm 



1*18 

j 

3 

285° 

30 cm 



0*59 


Aus dieser Tabelle ist ersichtlich, daß wir in diesen Versuchen bei 
größerer Entfernung der Reagenzflüssigkeiten von der Strahlenquelle wohl 
erheblich geringere Werte bezüglich der chemischen Aktivität der Strahlen 
gefunden haben, eine quadratische Abnahme des chemischen Effektes 
im Sinne des oben angeführten Strahlungsgesetzes jedoch nicht konstatieren 
konnten. 

Die Ergebnisse dieser Messungen, welche wir auf dem internationalen 
dermatologischen Kongreß in Berlin 1904 mitgeteilt hatten, waren dort 
Gegenstand lebhafter Angriffe Holzknechts, von Angriffen, welche von 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



Holzknecht dann in seinem Autoreferate 1 ) in eine von seinen gesprochenen 
Ausführungen abweichende schärfere und witzelnde Form gebracht wurden. 

Die Befürchtung Holzknechts, daß „Physik und Geometrie in 
gleichem Maße über die Umstoßung eines ihrer Grundgesetze verblüfft 
sein werden“, teilen wir nicht, denn sie ist grundlos. Wir hatten weder 
die Absicht, die Fundamente Holzknechtschen Wissens zu erschüttern, 
noch ist das Strahlungsgesetz, daß die Intensität der Strahlung einer punkt¬ 
förmigen Strahlungsquelle mit dem Quadrat der Entfernung abnimmt, durch 
unsere Mitteilung angegriffen worden. Wenn wir auch gefunden haben, 
daß bei größerer Entfernung der Reagenzflüssigkeiten von der Strahlungs¬ 
quelle eine Abnahme der Werte für die chemischen Effekte im quadratischen 
Verhältnisse zu der Entfernung nicht zu konstatieren war, so ist damit 
das allgemeine Strahlungsgesetz durchaus nicht tangiert; dieses gilt nur 
für punktförmige Strahlungsquellen, aber nicht für Strahlungsquellen, welche 
eine mehr oder weniger große Flächenausdehnung besitzen. Für solche 
Strahlungsquellen läßt sich die Intensität in irgend einem Punkte der Um¬ 
gebung berechnen, indem man die Strahlung eines Flächendifferentials 
in dem betrachteten Punkte nach dem Strahlungsgesetz berechnet und dann 
Uber die ganze strahlende Fläche summiert. 

Daß hier eine andere Intensitätsverteilung herauskommt als bei 
einer punktförmigen Strahlungsquelle, ist ohne weiteres klar. Die experi¬ 
mentelle Konstatierung einer solchen abweichenden Intensitäts¬ 
verteilung stößt also das Strahlungsgesetz durchaus nicht um, 
sondern folgt vielmehr gerade aus demselben. 

Ist es Herrn Holzknecht ganz unbekannt, daß die Beleuchtungs¬ 
techniker Untersuchungen Uber die Intensitätsverteilung in der Umgebung 
von Leuchtkörpem anstellen? Oder meint er, daß dieselben insgesamt 
Ignoranten sind, die das Strahlungsgesetz nicht kennen? 

Die Kenntnis des Strahlungsgesetzes macht eine experimentelle Unter¬ 
suchung der Intensitätsverteilung um eine Strahlungsquelle nur dann über¬ 
flüssig, wenn die Strahlungsquelle punktförmig ist. Das trifft nun für eine 
Vakuumröhre aus mehreren Gründen nicht zu. So ist schon fraglich, ob 
die Strahlung von einem einzigen Punkt der Antikathode ausgeht und 
wenn ja, ob sie von diesem Punkte nach allen Richtungen, die nicht 
durch die Antikathode selbst abgeschirmt sind, gleichmäßig ausgeht. Holz¬ 
knecht behauptet wohl a priori*): „es li$ße sich der exakte Nachweis 
leicht erbringen, daß dies bei den Röntgenröhren der Fall ist“. Wo und 
wie hat Holzknecht diesen Beweis erbracht? 

Solange aber dieser Beweis nicht erbracht ist, wird man immer zu 
der experimentellen Untersuchung greifen müssen, wenn man die Intensi¬ 
tätsverteilung der Strahlung einer Vakuumröhre kennen lernen will. Aber 
selbst wenn man Herrn Holzknecht die Prämisse, für die er den Beweis 
schuldig geblieben ist, zugeben würde, so sind noch andere Umstände vor¬ 
handen, welche die Intensitätsverteilung in der Umgebung einer Vakuum¬ 
röhre modifizieren. Die Strahlung einer Röntgenröhre ist ja nicht identisch 
mit der Strahlung der Antikathode. Es ist zu berücksichtigen, daß sich 
zwischen der Antikathode und dem Objekte Medien (Glas, Luft) befinden, 
welche einerseits absorbierend wirken, andrerseits Entstehungsstellen neuer, 
gleichfalls aklinischer Strahlungen darstellen. Wenn demnach selbst für die 


M Dermatolog. Zeitschr., Bd. XI, 1904, pag. 723. 

*) Fortschr. a. d. G. d. Röntgenstr., Bd. VIII, H. 2, pag. 102. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



von der Antikathode ansgehende Strahlung die Prämisse Holzknechts 
zutreffen würde, wird die außerhalb der Röhre beobachtbare Strahlung 
sich nicht so verhalten, wie wenn sie von einem Punkte herkäme. Darum 
bleibt nichts übrig, als experimentelle Bestimmungen über die Intensitäts¬ 
verteilung der Strahlung einer Vakuumröhre vorzunehmen. Solche Fest¬ 
stellungen sind, wie man sieht, theoretisch notwendig. Unsere Beobachtungen 
zeigen klar, daß die Annahme, die Strahlung einer Vakuumröhre sei räum¬ 
lich so verteilt, als wenn sie die unbeeinflußte Strahlung eines Punktes 
der Antikathode wäre, nicht zulässig ist. 

Holzknecht sieht von allen diesen Momenten ab. Er erläßt sich 
den umständlichen und mühevollen Weg, den Einfluß aller dieser Faktoren 
l'estzustellen, und begnügt sich, unsere experimentell gefundenen Tat¬ 
sachen durch hübsche Zeichnungen und Regeln zu entkräften, welche er 
in dem Kapitel „Optik“ irgend eines Physiklehrbuches fiir Untergyüi- 
nasien gefunden hat und welche er ohne weiteres auf unsere Frage an¬ 
wendet. Solche Methode der Forschung ist jedenfalls originell; ihre Be¬ 
wertung stellen wir getrost dem Urteil unserer Leser anheim. Die hei¬ 
ligsten Güter der Physik und Geometrie braucht aber Holzknecht vor¬ 
läufig noch nicht zu verteidigen; sie sind derzeit noch nicht gefährdet; so 
länge er unseren Arbeiten nicht mit besseren Argumenten entgegentritt als 
mit seinen Treppenwitzen, gereicht der Jodoform-Chloroform-Meßinethode 
das, was ihr Holzknecht vorwirft, eher zur Ehre als zum Nachteile. 

Trotzdem die tägliche Anwendung der Jodoform-Chloroform-Meß- 
methode ihre gute Verwendbarkeit für die Praxis ergibt, sehen wir doch 
auf Wunsch unseres verehrten Chefs, Herrn Prof. Finger, davon ab, schon 
jetzt bestimmte Vorschriften über die richtigen zulässigen Dosen zu geben. 
Solche Zahlen können nur als Durchschnittswerte von sehr zahlreichen 
Messungen bleibenden Wert haben und sollen daher erst nach längerer 
Erfahrung mitgeteilt werden. Schon jetzt lassen sich aber mit Hilfe dieses 
empfindlichen Meßverfahrens die Schwankungen in der individuellen Reak¬ 
tionsweise verschiedener Personen erkennen. Da die Jodoform-Chloroform¬ 
lösungen nicht nur von Röntgen-, sondern auch von Radium- und ultra¬ 
violetten Lichtstrahlen zersetzt werden, lassen sich relative Vergleiche 
über die Schnelligkeit, den Umfang und die Tiefe der Wirkung aller 
dieser Strahlungen und damit auch die Indikationen für die therapeutische 
Anwendung jeder derselben gewinnen. Solche auf einheitlicher Basis be¬ 
ruhende Daten werden bei der Aufstellung eines Systemes des Strahlungs- 
therapicn berücksichtigt werden müssen. 

II Die Klimatotherapie des fleüfiebers mit besonderer Berück¬ 
sichtigung der österreichischen Riviera. 

Vortrag, gehalten im Verein dek* Ärzte des Eurörtes Abbazia am 21. April 1905 

von Professe^, Jndiua G1 a x. 

M. H.! Im Verlaufe meiner ärztlichen Tätigkeit in Abbazia, welche 
sich nunmehr Uber 20 Jahre erstreckt, hatte ich mehrmals Gelegenheit 
zu beobachten, daß Heufieberkränke, welche die kritische Zeit an unserem 
Kurorte zubrachten, von dem Anfalle freiblieben. Ich habe diese Tatsache 
auch in meinem Lehrbuche der Balneotherapie hervorgehoben, doch wurde 
dieselbe bisher zu wenig beachtet und ich folge deshalb gerne der Auf¬ 
forderung eines meiner Patienten, des Herrn Kommerzialrates 0. M. in Wien, 
zum Wohle der leidenden Menschheit die Vorzüge unseres Klimas gegenüber 


Digitized b" 


Google 


Original from 

HARVARD UNIVERSITV 



dem Bo stock sehen Katarrh in weiteren Kreisen bekannt zu machen. Zu¬ 
nächst möchte ich Ihnen, m. H., Mitteilung machen von meinen diesbe¬ 
züglichen Erfahrungen, weil ich hoffe, daß Sie in der Lage sein werden, 
dieselben zu bestätigen und an der Hand Ihrer eigenen Beobachtungen die 
Kenntnisse über den Einfluß unseres Klimas auf den Verlauf des Heufiebers 
zu erweitern. 

Bekanntlich hat John Bostock im Jahre 1819 unter dem Titel: 
„Case of periodical affection of the eyes and ehest“ zum ersten Male 
das Krankheitsbild des später nach ihm benannten Sommerkätarrhs oder 
Heufiebers beschrieben. Ich unterlasse es, Ihnen, m. H., die bekannten Merk¬ 
male des Catarrhus aestivus aufzuzählen, beschränke mich vielmehr darauf, 
Ihnen die für dieses Leiden charakteristische Krankengeschichte des früher 
erwähnten Herrn 0. M. nach seinen eigenen Aufzeichnungen mitzuteilen. 
Herr 0. M. schreibt: „Das Leiden begann vor etwa 10 Jahren mit einem 
starken Nasenkatarrh nebst Bindehautentzündung, dann kamen gleich die 
Erscheinungen eines heftigen Bronchialkatarrhs hinzu, der sich binnen 4 bis 
5 Wochen nach Beginn des Nasenkatarrhs sukzessive verlor. Nachdem ich 
durch mehrere Jahre stets um die gleiche Zeit — 20. Mai bis Ende Juni — 
diesen Katarrh verbunden mit enormem Niesreiz gehabt, traten starke 
asthmatische Erscheinungen hinzu. Diese Beschwerden machten mich stets 
gegen den 20. Mai bis in den Juni hinein berufsunfähig und bettlägerig. 
Durch die Publikationen des Heufieberbundes in Helgoland end¬ 
lich auf die Natur meines Leidens aufmerksam gemacht, ging 
ich am 20. Mai 1901 nach Abbazia und blieb nach 10 Jahren 
zum ersten Male von den Qualen der heimtückischen Krankheit 
total verschont.“ 

Diese kurze Krankheitsgeschichte enthält eine vortreffliche Schilderung 
des Heufieberanfalles, aber sie lehrt uns nicht nur die Symptome der 
Krankheit kennen, sondern wir können derselben noch zwei wichtige Tat¬ 
sachen entnehmen: Erstens, daß der Patient erst durch die Publikationen 
des Heufieberbundes über die Art seines Leidens aufgeklärt wurde, zweitens, 
daß der Kranke in Abbazia von dem Anfalle völlig verschont blieb. 

Was den ersten Punkt betrifft, so ist derselbe deshalb von Interesse, 
weil das Heufieber, dessen Symptome in England und Amerika längst all¬ 
gemein gekannt sind, in Deutschland und Österreich-! 1 ngam seltener auf- 
tritt und deshalb öfter mit anderen Krankheiten verwechselt wird. Auch 
unser Patient litt durch 6 Jahre an Bostockschem Sommerkatarrh, ohne daß 
die richtige Diagnose gemacht worden war, und erst eine Mitteilung des 
Heufieberbundes erschloß ihm die Erkenntnis seines Leidens. Es wird 
demnach unsere Pflicht sein, dafür zu sorgen, daß die Symptome des Bo- 
stockschen Sommerkatarrhs in weiteren Kreisen bekannt und richtig gedeutet 
werden. Herr O. M. suchte, nachdem er die Überzeugung gewonnen, daß 
er an Heufieber leide, in der kritischen Zeit Abbazia auf und blieb von 
dem Anfalle völlig befreit. Hiermit kommen wir zu dem zweiten Punkte, 
dem Einflüsse klimatischer Verhältnisse auf den Bostockschen Sommerkatarrh. 

Die Entwicklung der Vegetation im Frühjahre und zu Beginn des 
Sommers steht ohne Zweifel mit dem Heufieber in innigem Zusammenhänge. 
Hierfür spricht schon der Umstand, daß an einem und demselben Orte alle 
lur den Sommerkatarrh disponierten Individuen nahezu an demselben Tage 
erkranken (Thost), und daß das Heufieber in Europa Schritt für Schritt 
mit der Entwicklung der Vegetation von Süden nach Norden fortschreitet 
(Mohr). Die Symptome werden durch die in der Luft schwebenden Pollen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



836 — 


des Getreides und verschiedener Gräser sowie durch den Blutenstaub mancher 
Blumen, Sträucher und Bäume, jedoch nur bei den für die Krankheit 
disponierten Personen hervorgerufen. An der Richtigkeit dieser Ätiologie 
des Heufiebers kann nicht mehr gezweifelt werden, seitdem es Dunbar 
nicht nur gelungen ist, aus den wirksamen Pollen ein Toxalbumin herzu¬ 
stellen, welches für zu Heufieber Disponierte hochgradig giftig wirkt, sondern 
auch ein Serum zu gewinnen, welches in vitro das Pollentoxin neutralisiert 
und in praxi Heufieberkranke gegen Anfälle schützt (Lübbert). Es liegt 
nicht im Rahmen dieses Vortrages, die Vorzüge des „Pollantin“ genannten 
Serums zu prüfen, es sei nur bemerkt, daß es sich angeblich in sehr vielen, 
aber nicht in allen Fällen als wirksam bewährte. Immer wird die kli¬ 
matische Behandlung des Heufiebers selbst neben der Serum¬ 
therapie für alle Patienten, welche sich den Luxus eines Orts¬ 
wechsels gestatten können, die zweckmäßigste bleiben. 

Gegenden, welche keine oder eine so geringe Vegetation besitzen, 
daß keine Blütenpollen in die Luft gelangen, sind asthmafrei. Hierher ge¬ 
hören in erster Linie das offene Meer, die vegetationslose Region der Hoch¬ 
alpen, die Polargegenden und allenfalls die jedes Pflanzenwuchses ent¬ 
behrende Salzküste Chiles. Sehen wir von den immerhin leicht ausführ¬ 
baren Seereisen ab, so ist es kaum möglich, eine der genannten Gegenden 
einem Kranken zum Aufenthalte zu empfehlen, wir sind vielmehr genötigt, 
unsere Zuflucht zu Orten zu nehmen, welche zwar nicht vollkommen im¬ 
mun, aber doch durch ihre geringe Vegetation nahezu heufieberfrei sind. 
Hierher gehören in Amerika: Louisiana, Fire Island, die Insel Long Beach 
an der Küste von New-Yersey, die White mountains, die Green mountains, 
die Cotskill mountains und die Adirondock mountains. Eines besonderen 
Rufes erfreut sich außer den genannten Orten das 1450 Fuß über dem 
Meere gelegene Bethlehem in New-Hampshire, wo schon im Jahre 1874 
eine Hay-fever-Association gegründet wurde. 

In England sind die Lundy-Inseln, die Lizardspitze von Cornwallis, 
St. Mave bei Osborn und einige Inseln der Westküste Schottlands als im¬ 
mune Orte zu nennen. 

In Deutschland sind es namentlich die vegetationsarmen Nordsee¬ 
inseln und unter ihnen besonders Helgoland, welche sieh zum Aufent¬ 
halte für Heufieberkranke eignen. Am 1. Juli 1899 hat sich in Helgoland 
unter dem Namen „Heufieberbund von Helgoland“ eine Genossenschaft 
gebildet, w r elche es sich unter anderem zur Aufgabe macht, Rat und Aus¬ 
künfte über das Heufieber und seine Behandlung zu erteilen. Ordentliche 
Mitglieder können nur Heufieberkranke werden. Der Bund, welcher heute 
nahezu 500 ordentliche Mitglieder zählt, hat unter seinem Vorsitzenden Herrn 
Otto Schulz in Hannover und seinem Schriftführer Herrn Dr. R. Mohr 
in Mügeln bei Pirna außerordentlich Ersprießliches geleistet bezüglich der 
genauen Kenntnis des Bostockschen Sommerkatarrhs und hat namentlich 
durch seine Publikationen viele derartige Kranke auf ihr bisher unerkannt 
gebliebenes Leiden aufmerksam gemacht, wodurch ihnen die Möglichkeit 
gegeben wurde, den Anfällen durch Ortswechsel wirksam zu begegnen. 
Selbstverständlich ist auch Helgoland ebensowenig wie die anderen Nord¬ 
seeinseln gegen das Heufieber völlig immun, da auch diese Eilande von 
Graswuchs und Getreidebau nicht vollkommen frei sind. Nur das Unterland 
auf Helgoland ist nahezu ganz immun, und nur sehr empfindliche Kranke 
sind bei flauem Westwinde vom Oberland her oder durch anhaltende Sand¬ 
winde aus Süden oder Osten bedroht. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



337 


Außer den genannten Inseln erwähnt Mohr in dem VI. Berichte des 
Heufieberbundes unter den in Deutschland für Henkranke geeigneten Plätzen 
besonders Belchen (1417 w), Feldberg und St. Blasien im Schwarzwald, 
den Brocken (1141m) und Romkerhall im Harz, Oberhof (800 m) 
im Thüringer Walde, Schneekoppe (1605m) und Prinz Heinrich- 
Baude im Riesengebirge. Außerdem werden trotz ihrer verhältnismäßig 
niederen Lage die Solbäder mit ihren Inhalationswandelhallen: Salzungen, 
Koien, Kissingen u. a. empfohlen. Dagegen wird Berchtesgaden, 
welches früher vielfach gelobt wurde, als für stark pollenempfindliche Heu¬ 
leidende durchaus ungeeignet bezeichnet. 

Die Schweiz bietet mit ihren Hochgebirgsstationen: St. Moritz 
(1800m), Andermatt (1440m), Sils-Maria, Pontresina und Arosa 
(1750—1800 m) den Kranken einen entsprechenden Schutz, nur sind die 
Lufttemperaturen der genannten Orte im Monate Juni noch sehr niedere. 

In Frankreich nennt Mohr nach den von ihm gesammelten Berichten: 
die Vogesen und S ables d’Olonnes an der Küste des Atlantischen Ozeans; 
in Belgien und den Niederlanden: Blankenberghe und Ostende. 

Österreich ist in dem genannten Sammelberichte durch Cortina d’Am- 
pezzo (1217 m) und Gastein (1000—1050 m) vertreten. Wir wollen hier 
noch A b b a z i a beifügen, welches in dem Berichte den immunen Orten Italiens: 
Palermo, Messina und Neapel irrtümlicherweise zugezählt wurde. 

Abbazia verdankt seine Heufieberfreiheit: Erstens seiner Lage am 
Meere und den vorwiegend herrschenden Seewinden; zweitens dem abso¬ 
luten Mangel an Wiesen und Feldern bei gleichzeitiger reichlicher Baum¬ 
vegetation, namentlich Lorbeer und Eichen. Nur unter den hier wachsenden 
Blumen und Gesträuchen finden sich solche, deren Blutenstaub bei besonders 
disponierten Individuen unter Umständen schädlich wirken kann. Wenigstens 
erinnere ich mich- einer sehr nervösen Patientin, welche in Abbazia stets 
von ihren Anfällen frei geblieben war,. bis sie eines Tages eine Villa be¬ 
wohnte, welche von blühenden Pittosporumsträuchem umgeben war, wodurch 
sofort die ersten Symptome des Heuasthmas hervorgerufen wurden. 

Von großer Wichtigkeit in Beziehung auf den günstigen Einfluß der 
klimatischen Einflüsse Abbazias auf das Heufieber scheint es mir zu sein, 
daß an unserem Kurorte durch den großen Schiffahrtsverkehr die Mög¬ 
lichkeit gegeben ist, die Patienten während des ganzen Tages auf der 
See verweilen zu lassen. So gestaltet sich Abbazia zu einem nahezu 
immunen Ort, welcher vor Helgoland, dem Eldorado der Heu¬ 
fieberkranken, vielleicht noch den Vorzug genießt, daß es in 
der gefährlichen Zeit schon eine ziemlich hohe .mittlere Tages¬ 
temperatur (Juni 198°C) hat und daß die spärlichen hier vor¬ 
kommenden Gräser dann schon abgeblüht haben. 

Ihre Aufgabe, m. H., wird es nun sein, im Interesse der leidenden 
Menschheit sowie im Interesse unseres Kurortes weitere Erfahrungen Uber 
das Heufieber zu sammeln und dieselben der Öffentlichkeit zu übergeben. 1 ) 

*) ln der Debatte, welche sich an diesen Vortrag knüpfte, teilte Herr Dr. Cohn 
zWei Fälle und Herr Dozent Dr. Fodor einen Fall von Heufieber mit, welche in Abbazia 
von ihren Anfällen völlig frei blieben. Dagegen erwähnte Herr Dr. Cohn eines dritten Falles, 
bei welchem in dem unserem Kurorte benachbarten Lovrana das Heufieber zum Ausbruche 
kam. Diese Beobachtung erscheint besonders wertvoll, weil Abbazia und Lovrana, obwohl 
in klimatischer Beziehung nahezu identisch, doch darin verschieden sind, daß Abbazia gar 
keine Wiesen besitzt, während in Lovrana doch einige Grasplätze vorhanden sind. 


Zeotralbl&tt für physikaliütfhe Therapie. Mai-Heft 1905. 


22 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



338 


Hydro-, Balneo- und Klimatotherapie. 

1. Julius Strasburger (Bonn): über Blutdruck, Gefäßtonus und Herzarbeit 

bei Wasserbauern verschiedener Temperatur und bei kohlensäure¬ 
haltigen Solbädern. (Deutsches Archiv f. klin. Medizin, Bd. 82, H. 5 u. 6.) 

Verf. kommt auf Grund seiner interessanten Versuche zu folgenden Resultaten: 
Die Kurve des systolischen Blutdruckes während des Bades zeigt im Prinzip einen 
dreiteiligen Typus: Ansteigen—Senkung—Ansteigen. Es sind aber nicht immer alle 
drei Phasen ausgebildet. Am konstantesten ist die mittlere Senkung. Nach dem 
Bade erfolgt stets ein Fallen des Druckes, in der Regel bis unter das Ausgangs¬ 
niveau. War der Druck zum Schluß des Bades schon unter diesem, so bleibt er 
hier noch einige Zeit. Je kälter das Bad, um so ausgesprochener die Anfangsstei¬ 
gerung , je heißer, um so ausgesprochener die Schlußsteigerung des Blutdruckes. 
Bei heißen Bädern über 40° befindet sich während des Bades der Druck dauernd 
über dem Ausgangsniveau. Bei wannen Bädern bis 40° pflegt der Blutdiuck, ab¬ 
gesehen davon, daß die Anfangssteigerung gering ist oder fehlt, im ganzen tiefer 
zu sinken als bei kalten Bädern. Die Kurven des systolischen Blutdruckes bei 
Bädern nicht weit oberhalb des Indifferenzpunktes können aber denen von Bädern 
nicht weit unterhalb dieses Punktes zum Verwechseln ähnlich sehen. Bäder gleich 
oberhalb des Indifferenzpunktes scheinen auf den Blutdruck regulierend zu wirken. 
Der Indifferenzpunkt für den Blutdruck befand sich zwischen 34 und 35°. Der 
Indifferenzpunkt für die Pulsfrequenz umfaßte bei einfachen Wasserbäderu die 
Temperaturen 34, 35 und 36°. Unterhalb dieses Punktes findet man Puls Verlang¬ 
samung, oberhalb Beschleunigung. Der diastolische Druck bewegt sich gleichsinnig 
mit dem systolischen, geht ihm aber keineswegs völlig parallel. Aus dem Verhalten 
des Blutdruckquotienten und aus seinem Vergleich mit dem systolischen Druck 
ergibt sich, daß bei einfachen Wasserbädern, deren Temperatur unterhalb 40° 
liegt, der Verlauf der Druckkurve vorwiegend durch das Verhalten des Gefäßtonus 
bestimmt wird. Insbesondere ist bei kalten Bädern der primäre Druckanstieg Folge 
der Gefäßkontraktion, das darauffolgende Sinken Folge der Gefäßerweiterung. 
Friert der Patient, so bleibt infolge von Gefäßkontraktion der Druck erhöht, resp. 
steigt wieder an. Der Druckanstieg gegen Schluß heißer Bäder über 40° ist Folge 
vermehrter Herzarbeit. Die Herzarbeit ist bei Wasserbädern über 40° stark ver¬ 
mehrt, unterhalb dieser Temperatur bis zum Indifferenzpunkt gewöhnlich etwas 
erhöht, unterhalb des Indifferenzpunktes in der Regel etwas herabgesetzt. Die 
Kurve des systolischen Druckes unterscheidet sich bei den kohlensäurehaltigen 
Solbädern nicht prinzipiell von der bei einfachen Wasserbädern und wird haupt¬ 
sächlich durch die Temperatur des Bades bestimmt. Der Puls wird während des 
Bades weniger, nach dem Bade stärker verlangsamt als bei einfachen Bädern von 
derselben Temperatur. Die kohlensäurehaltigen Solbäder regen das Herz während 
des Bades unter Vermehrung des Schlagvolumens zu größerer Arbeit an, eine 
Eigenschaft, die die einfachen kühlen Bäder in der Regel nicht besitzen. Heiße 
Bäder stellen in jeder Beziehung erhebliche Mehrforderungen an das Herz. Es 
gilt dies wahrscheinlich besonders von denen, die zur Erhöhung der Körpertemperatur 
führen. Kühle Bäder bedeuten für das Herz zugleich eine Übung und Schonung. 
Bei kohlensäurehaltigen Solbädern machen sich diese beiden Faktoren in anderer, 
günstigerer Weise geltend, als bei einfachen Wasserbädern. Insbesondere greift 
bei kohlensäurehaltigen Solbädern die Anregung zur Übung am Herzen selbst 
an, ähnlich einer vorübergehenden Digitaliswirkung. Daher geht letztere mit Ge¬ 
fäßverengerung, erstere mit -erweiterung einher. Man kann daher sagen: Kohlen¬ 
säurehaltige Solbäder üben das Herz unter erleichterten schonenden Bedingungen. 
St. betont aber nachdrücklich, daß alle diese Resultate durch Versuche an gesunden 
Individuen gewonnen wurden und daher zunächst streng genommen auch nur auf 
Gesunde bezogen werden können. Grünbaum (Wien). 

2. E. Sommer (Winterthur): über den Einfluß verschieden temperierter 

Bäder und der Abreibung auf die Atemkurve. 

Der Autor verwendet zu seinen Untersuchungen den zur Pulsschreibuug 
konstruierten Öhmkeschon Turgographen. Die Untersuchungen sollen feststellen, ob 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



339 


sich überhaupt im wärmeren oder kälteren Bade ausgiebige und charakteristische 
Veränderungen im Atemmechanismus wahrnehmen lassen. Ein warmes Bad (39° G) 
verursacht eine minimale Verlangsamung der Atmung. Die Dauer der Inspiration 
erwies sich bald als wesentlich verkürzt, bald als mäßig verlängert. Hingegen war 
die Exspiration jedesmal mäßig beschleunigt. Auch der Einfluß auf die Tiefe der 
Respiration ist nicht konstant. Die Versuchsindividuen atmeten im Bade bald 
etwas tiefer, bald wesentlich seichter. Der Einfluß eines Bades von 34° C ist dem 
oben geschilderten durchaus ähnlich. Die Respiration. wird bald beschleunigt, bald 
verlangsamt, das Inspirium wurde immer verlängert, das Exspirium immer ver¬ 
kürzt. Der Einfluß der Bäder auf die Tiefe der Respiration war auch hier inlcon* 
stant; die Atmung war im Bade bald tiefer, bald seichter. In einem kühlen 
(25° C) Bade tritt eine Verlangsamung der Atmung ein, die Dauer des Inspiriums 
ist wesentlich verlängert, das Exspirium bald verlängert, bald verkürzt. Die Tiefe 
der Respiration nahm im Bade jedesmal ab. Der Einfluß der Abreibung auf die 
Respirationskurve ist unter Umständen ein sehr starker, doch ist er bei den ver¬ 
schiedenen Temperaturen des Bades nicht gleich; die Geschwindigkeit der Respiration* 
wurde im 39°C Bade durch die Abreibung verlangsamt, jedoch nicht immer so 
sehr, daß die Atmung nach der Abreibung langsamer vor sich gegangen, als im 
unbeeinflußten Zustand. In dem Bad von 34° C wurde die durch das Bad be¬ 
schleunigte Atmung verlangsamt, die verlangsamte Atmung beschleunigt. Die 
deutlichste Verlangsamung bewirkt die Abreibung in dem kühlen Bade von 25° C. 
Die Dauer des Inspiriums wurde im Bade von 39° C durch die Abreibung inkonstant 
beeinflußt; der inspiratorische Kurvenschenkel wurde nach der Abreibung bald 
steiler, bald flacher. Im Bade von 34ä C wurde das Inspirium nach der Abreibung 
jedesmal wesentlich verlängert Das Gleiche zeigte sich im kühlen Bade. Das Ex¬ 
spirium verhielt sich im Bade von 39 Ö G ebenfalls inkonstant; im Bade von 34° C 
war es hingegen stets verkürzt und im kühlen Bade wieder verlängert. Am un¬ 
regelmäßigsten war der Einfluß der Abreibung auf die Tiefe der Respiration: die 
Atmung wird nach derselben bald seicht/bald vertieft sie sich* sehr stark. 

3. Karl Lewin (Halle a. S.): Die Hydrotherapie der Perityphlitis. (Bl. f. 
kl. Hydroth,, 1905, Nr. 2.) 

L. hat gegen den Entzündungsschmerz der beginnenden Perityphlitis als 
erste therapeutische Maßnahme die Anwendung heißer Umschläge empfohlen, 
während in den allermeisten Fällen der perityphlitische Schmerz so beträchtlich 
herabgesetzt wird, daß der Patient den Eindruck eines leicht Erkrankten macht. 
Zur Sicherheit läßt man die Prozedur noch am selben Tage zweimal 1—2 Stunden 
lang wiederholen, wobei für eine ausreichende Umhüllung des Kataplasmas gesorgt sein 
muß. Wenn nach diesen, innerhalb 24 Stunden dreimal vorgenommenen Versuchen 
regelmäßig eine beträchtliche Linderung oder gar völliges Aufhören der Schmer¬ 
zen beobachtet wird, so kann der Arzt mit Bestimmtheit eine Perityphlitis simplex an¬ 
nehmen und die verordneten Umschläge auch weiter anwenden. Die Umschläge haben 
auch einen hemmenden Einfluß auf die Peristaltik. Die heißen Umschläge werden 
während des ganzen Tages fortgesetzt und des Nachts durch einen Prießnitzumschlag 
ersetzt. Außer diesen Umschlägen verordnet L. Bleibeklystiere. Diese aus S E߬ 
löffeln kalten Wassers bestehenden Klystiere werden mittelst eines kleinen Gummi¬ 
ballons 3—4mal täglich verabfolgt. Bei Stuhl Vorhaltung kann einmal am Tage 
ein Ölklysma gegeben werden. Liegt die virulente Form der Perityphlitis vor, so 
wird lokale Hitzeapplikation eine Steigerung der Exsudation bewirken und eine 
Zunahme des perityphlitischen Schmerzes entstehen. 'Zur Sicherung der Beobachtung 
werden auch hier die heißen Umschläge noch zweimal je 1—2 Stunden fortgesetzt; 
die Schmerzen werden hierdurch bis zur Unerträglichkeit gesteigert. An die Stelle 
der heißen Umschläge treten nun die kalten gewechselten Umschläge. Auf die 
Kreuzbeingegend kommt ein erregender Prießnitzumschlag; außerdem werden 
3—4mal täglich Klysmen mit heißem Seifenwasser appliziert, welche höchstens 
ein Viertelliter betragen dürfen und in Seitenlage unter niedrigem Druck verabreicht 
werden. Bei der chronischen Perityphlitis kommen die Wechsel warmen Umschläge, Wech¬ 
selsitzbäder zur Anwendung. (Das Vertrauen, das der Autor zu den hydriatischen Pro- 

22 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



340 


zeduren hat, ist ja recht schön, aber die Diagnose so ganz und gar von der Wirkung 
einiger Umschläge abhängig zu machen, scheintmir etwas zu weitgehend zu sein. Es sei 
denn, daß der Autor über eine Statistik und Erfahrung verfügt, die uns eines 
Besseren belehren könnten. Die in letzter Zeit so beliebt gewordene Pseudoperi¬ 
typhlitis, Blinddarmreizung, kann wohl auch zu Irrtümern führen, die die Therapie 
betreffen. Ich glaube kaum, daß die Anwendung der kalten Bleibeklystiere bei 
Perityphlitis, wenn diese nach dem Einteilungsprinzipe des Autors auch nur eine 
simplex ist, Nachahmung finden v^rd. Referent.) Buxbaum (Wien). 

■echanotherapie und Orthopfldie. 

4. Rudolf Klapp (Bonn): Mobilisierung versteifter und Strecktmg kontrak- 

turierter Gelenke durch Saugapparate. (Münchener medizinische Wochen¬ 
schrift, 1905, Nr. 17.) 

Von Bier stammt die Idee, die durch die Luftverdtinnung in den Saugapparaten 
auf die darin gelagerten Extremitätenteile geweckten Zugkräfte zu Mobilisierungs¬ 
zwecken auszunutzen. Kl. hat in Fortführung dieser Idee eine Reihe von Modifi¬ 
kationen an den Bier sehen Saugapparaten angebracht, welche denselben Zwecken 
dienen. Wenn man ein in Beugestellung versteiftes Bein in einen sehr langen 
st&rkwandigen Blechkasten steckt, so kann man, um im Sinne der Streckung auf das 
Knie zu wirken, gerade über dem Knie einen Ausschnitt aus dem Kasten machen 
und in denselben einen weiten Gummisack luftdicht einlassen. Wird jetzt die Luft 
im Kasten durch Aussaugeo verdünnt, so zieht sich der Gummisack in dem Aus¬ 
schnitte über dem Knie hach innen ein und muß bei Fortsetzung der Luftverdün¬ 
nung auf das Knie im Sinne der Streckung wirken. Der Kasten muß sehr lang 
genommen werden, da der Fuß sonst bei der Streckung des Knies leicht gegen 
den Boden anstößt und damit der weiteren Streckung des Knies einen unüber¬ 
windbaren Widerstand entgegensetzt. Zweckmäßig legt man unter die Ferse ein 
leicht bewegliches, an einer an der Decke des Kastens hängenden Schwebe oder 
auf einem kleinen Rollwägelchen angebrachtes Polster. Nach dem gleichen Prin- 
zipe ist die Streckung des Ellbogens ausführbar. Behufs Mobilisierung des Hand¬ 
gelenkes wird der Arm in den Blechkasten gesteckt und luftdicht an die Gummi- 
manchette angeftigt. Je nachdem die Hand volar- oder dorsalflektiert werden soll, 
wird der Unterarm mit der Beuge oder Streckseite auf eine gepolsterte Schiene 
gelegt, welche nur bis nahe an das Handgelenk reicht. Ein in den Saugapparat 
eingefügter Gummisack zieht sich bei der Luftverdtinnung mit immer stärker 
werdendem Drucke gegen die Hohlhand, wenn Dorsalfiexion, und gegen den Hand¬ 
rücken, wenn Volarflexion gewünscht wird. Da die Angriffsstelle dieser Kraft flä¬ 
chenhaft ist, so ist der Druck trotz seiner Größe leicht zu ertragen und nicht so 
unangenehm, als wenn er mit der flachen Hand z. B. auf die Kniegegend direkt aus¬ 
geübt wurde. Außerdem befinden sich jene Teile, die gedehnt und gestreckt werden 
sollen, stets im Zustande bedeutender Hyperämie. Über die mit diesem Verfahren 
erreichten Resultate wird Verf. später noch ausführlich berichten. 

Grünbaum (Wien). 

5. E. Mayer (Köln): Ein neuer Apparat zum Strecken der Beine und 

Spreizen der Füße. (Zeitstfir. f. orth. Chir., Bd. XIV, H. 1.) 

M. beschreibt einen Apparat zur Behandlung leichter Grade von rachiti¬ 
schen Unterschenkel Verkrümmungen, speziell für Crura vara und stark einwärts 
rotierte und abduzierte Füße. Er besteht aus einem auf einem Tisch in horizon¬ 
talen Rinnen verschieblichen Holzblock, an den die Füße des auf dem Tische 
sitzenden Patienten mittelst Riemen befestigt werden. Ihre Lage kann man je 
nach Bedarf durch einschiebbare keilförmige Holzstückp variieren. Die Übungen 
mit diesem Apparat bestehen in abwechselndem Anziehen und Abstößen der auf 
den Block geschnallten Füße. Hierbei werden je nach Art der Befestigung die 
Bänder auf der inneren resp. äußeren Seite der Knie und Füße gedehnt. Bei vor¬ 
handenem Genu valgum schaltet man zweckmäßig noch einen kleinen Holzblock 
zwischen die Knie ein. 


Digitized'by Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD SJMIVERSITY 




341 


6. Lange (München): Ein orthopädischer Operations- und Verbandstisch. 

(Zeitschr. f. orth. Chir., Bd. XIII, Heft 2—3.) 

L. empfiehlt einen von ihm schon seit 7 Jahren benutzten orthopädischen 
Verbands- und Operationstisch, der sich ihm bei mehr als 2000 orthopädischen 
Eingriffen aufs beste bewährt hat. Auf diesem Tische ist alles ausführbar, was 
man in der Orthopädie überhaupt unblutig durch Schraubenzug redressieren kann; 
er gestattet, das volle Resultat eines Redressements im Gipsverbande ohne Mit¬ 
wirkung von Assistenten festzuhalten, weil sich in jeder Richtung Bindenzügel 
anbringen lassen. Endlich ermöglicht der Tisch die Anfertigung von Gipsabgüssen 
in bestredressierter Stellung des Gliedes. Die Anwendungsweise des Tisches für 
die verschiedensten orthopädischen Maßnahmen veranschaulichen aufs beste die 
der Arbeit beigegebenen instruktiven Abbildungen. Pfeiffer (Frankfurt a. M.). 

7. Schlee (Braunschweig): Portative Stütz- bzw. Extensionsapparate in 

der Behandlung von Rückenmarksleiden. (Archiv f. Orthopädie, Mechano- 

therapie und Unfallchirurgie, 1905, Bd. HI, H. 2.) 

Als Beitrag zu der noch stark umstrittenen Frage bezüglich der Zweck¬ 
mäßigkeit der Verwendung von portativen Stützapparaten in der Behandlung von 
Rückenmarksleiden berichtet Verf. über die günstige Beeinflussung einer Meningo¬ 
myelitis luetica im unteren Teile des Brustmarkes bei einer 38jährigen Frau durch 
eine entsprechend eingeleitete Stütz- und Extensionsbehandlung. Es wurden zunächst 
sämtliche kontrakturierten Gelenke in Narkose gestreckt und sodann die Beine und 
der ganze Rumpf in einem großen Gipsverband immobilisiert. Nach 10 Tagen 
wurde der Gipsverband von den Achselhöhlen bis zu den Leisten hinab entfernt 
und ein sorgfältig ausprobiertes Hessingkorsett hergestellt, mit welchem nach 
weiteren 10 Tagen und Entfernung der Gipsverbände auch von den Beinen vor¬ 
sichtige Geh- und Stehversuche gemacht wurden. Dabei stellte es sich heraus, daß, 
während Patientin in der Ruhelage völlig beschwerdefrei blieb, leichte Spasmen 
und Schmerzen auftraten, sobald sie stand, saß oder ging. Das veranlaßte S., an 
dem Korsette noch eine nach den Seiten drehbare Kopfstütze anzubringen. Der 
Erfolg hiervon war evident. Vom Tage des Anlegens dieser Kopfstütze blieben 
Schmerzen und Späsmen völlig aus, die Gehfähigkeit steigerte sich von Woche 
zu Woche, so daß Patientin anstandslos ihren Haushalt besorgen und selbst stun¬ 
denlang ohne Beschwerde gehen kann. Grünbaum (Wien). 

8. A. Schanz : Über das Rezidiv nach Schiefhalsoperationen. (Zeitschr. f . 

orthopäd. Chir., Bd. XIII, Heft 4.) 

Die Ursache der vielfach beobachteten Rezidive nach Schiefhalsoperationen 
sieht Sch. nicht in einer ungenügenden Durchtrennung aller sich spannenden 
Fasern, die bei guten Operateuren ausgeschlossen ist, sondern in einer nachträg¬ 
lichen Bildung von „Ersatzsträngen 44 . Letztere kommen zustande, wenn die 
Muskelenden nicht längere Zeit nach der Operation auseinandergehalten werden. 
Dieses Ziel erreicht man am besten durch den von Sch. angegebenen Watte- 
redressionsverband, der erstens eine Extension des Halses bewirkt und dann 
durch den Druck der Watte in die Muskellücke eine Auseinanderlagerung der 
Muskelwundflächen hervorruft. Seine Technik ist eine sehr einfache: Man wickelt 
so lange Watteschichten, die man mit Mullbinden fest anzieht, um den Hals, bis 
die Wattehülle die nötige Festigkeit und Druckkraft erlangt hat, um eine leichte 
Überkorrektur festzuhalten. Lockert sich der Verband, was alle 3—4 Tage ge¬ 
schieht, so legt man ihn neu an oder wickelt einfach eine neue Watteschicht an. 
Diese Verbände müssen 6 Wochen liegen bleiben, dann sind Rezidive ausgeschlossen. 
Sch. verwendet diesen Verband übrigens mit gutem Erfolge auch bei der Behand¬ 
lung der Spondylitis cervicalis. 

9. A. Saxl (Wien): Der transitorische paralytische Klumpfuß. (Zeitschr. 

f. orth. Chir., Bd. XIV, Heft 1.) 

S. schlägt für diejenigen Klumpfußformen, welche erst bei Belastung durch 
das Körpergewicht die Klumpfußstellung hervortreten lassen, den Namen transi¬ 
torische vor, wobei er solche mit Schlottergelenken ausschließt, ferner die spastisch 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



— 342 


intermittierenden Klumpfüße. Bei diesen transitorischen Klumpfüßen ist die Waden¬ 
muskulatur mehr oder weniger gut erhalten, aber auch die Peroneen kräftig. Dafür 
ist der Tibialis ant. ganz oder teilweise gelähmt und der Extensor dig. communis 
und der Extensor hallucis longus können poetisch sein. Ein solcher Fuß steht in 
unbelastetem Zustande in Spitzfußstellung. Die Kaschierung der Klumpfußstellung 
in unbetastetem Zustande erklärt S. durch die Peronealwirkung bei entspannter 
Achillessehne. Erst bei maximaler Spannung der Achillessehne, d. h. beim Auf¬ 
treten, tritt wie immer eine Supination des Fußes ein, „gegen die die immerhin 
paretischen Pronatoren nicht aufbommen können“. Die geeignetste Therapie besteht 
in modellierendem Redressement mit nachfolgendem Gipsverbande. Erst nachdem 
dieser einige Wochen getragen, wird je nach dem Ausfall der elektrischen Unter¬ 
suchung die Sehnentransplantation vorgenommen. Es empfiehlt sich indessen, diese 
sekundär, falls sie nötig ist, nicht unmittelbar nach Abnahme des Gipsverbandes 
auszuführen, um vorerst einen klaren Überblick über die Funktionstüchtigkeit der 
Muskulatur zu bekommen. 

10. E. Rosenkranz (Berlin): über kongenitale Kontrakturen der oberen 
Extremitäten. (Zeitschr. f. orthop. Chir., Bd. XIV, H. 1.) 

Im Anschluß an einen Fall von angeborenen Kontrakturen der Hände und 
Finger beschreibt R. die verschiedenen Formen der angeborenen Kontrakturen der 
oberen Extremität, ihre pathologische Anatomie, Ätiologie, Diagnose, Prognose 
und Therapie. Für letztere kommen zunächst unblutige Methoden in Betracht, die 
in Massage, aktiven und passiven Bewegungsübungen sowie korrigierenden Ver¬ 
bänden bestehen. Kommt man damit nicht zum Ziel, so wird man zu Sehnen¬ 
plastiken greifen müssen, eventuell sogar zu orthopädischen Resektionen gezwungen 
sein. Die von R. beigefügte Tabelle enthält 55 einschlägige Fälle. 

Pfeiffer (Frankfurt a. M.). 

Elektrotherapie. 

11. L. R. Regnier: Traitement 61ectrique de la neurasth6nie. (Progr. m^d., 
1903, Nr. 2.) 

Bei der Behandlung der Neurasthenie leisten die Franklinisation und die 
Teslaisation die besten Dienste, wenn auch hereditär belastete Individuen mit 
hypochondrischen und melancholischen Vorstellungen zuweilen dadurch ungünstig 
beeinflußt werden. Die Sitzungen sollen zunächst nicht länger als 5 Minuten 
dauern (statische Bäder und statische Dusche). Wenn diese Behandlungsformen 
schlecht vertragen werden, so versuche man bei Neurasthenia spinalis die allge¬ 
meine Faradisation und bei Neurasthenia cerebri die Galvanisation des Kopfes. 
Bei Arteriosklerose und bei sehr starker Reizbarkeit ist weder die Franklinisation 
noch die Teslaisation anzuwenden, da bei beiden Applikationsmethoden der Blut¬ 
druck erhöht wird. 

Bei nervöser Dyspepsie darf die elektrische Behandlung bei Hyperazidität 
nicht verwendet werden; bei Mangel an Salzsäure ist die Franklinisation des 
Magens neben der Galvanisation oder Faradisation des Phrenikus empfehlenswert. 
Für die Behandlung der Obstipation müssen die Galvanisation, die Faradisation, 
die Funkenbehandlung und die Hochfrequenzströme herangezogen werden. Zur 
Behandlung der Impotenz eignet sich die lokale Faradisation und die Franklinisation. 

12. Ludwig Mann (Breslau): Elektrotherapeutische Versuche bei Optikus- 
erkrankungen. (Zeitschr. f. diät u. physik. Therapie, 1904, pag. 416.) 

Bei Durchleitung von galvanischen Strömen (10 MA.) durch den Sehnerv 
ergab sich, daß sich während der Stromdauer sowohl die zentrale Sehschärfe wie 
auch der Farbensinn bessern und in vielen Fällen auch eine Erweiterung des 
Gesichtsfeldes und eine Verkleinerung von Skotomen nachweisbar seien. Die 
Besserung der Sehfunktion tritt erst einige Minuten, etwa erst zwischen der 5. und 
10. Minute, nach dem Stromschlusse auf, nimmt mit der Dauer der Stromwirkung 
zu und ist noch geraume Zeit nach der Unterbrechung des Stromes nachzuweisen. 
Als beste Anordnung empfiehlt sich die Längsleitung mit der Anode auf dem 


Digitizec by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



Augenlid© und die Querleitung mit der Kathode auf der Seite des zu behandelnden 
Auges. In einem Falle von arteriosklerotischer Atrophie hob sich die Sehschärfe 
innerhalb eines Monats von V40 auf Vö- Sicherlich ist durch die galvanische Be¬ 
handlung eine unmittelbar nachweisbare, wenn auch vorübergehende Funktions¬ 
steigerung der behandelten Nerven herbeizuführen, die bei regelmäßig wiederholter 
Applikation eine dauernde Besserung der Funktion erzielen dürfte. Die erregbar- 
keitssteigerade Wirkung der Galvanisation läßt sich nicht bloß durch die Seh- 
prtifung, sondern auch die Prüfung mit elektrischen Reizen nachweisen, besonders 
mit der Kondensatorentladung, mit der man einen sehr präzisen Schwellenwert 
für die Reizung des Sehnerven feststellen kann. Regelmäßig steigt mit der Gal¬ 
vanisation des Sehnerven die Erregbarkeit für den Kondensatorreiz an und ist 
noch einige Zeit nach dem Aufhören des Stromes nachzuweisen. 

13. Josef V. Jaworski (Warschau): Der Gebrauch des galvanischen StromeB 
mit Eolpeuryse als Behandlungsmethode der chronischen Inver¬ 
sionen der Gebärmutter. (Zentralbl. f. Gyn., 1904, pag. 1575.) 

Bei einer Inversio uteri post partum, die seit 8 Monaten bestand und 
durch 3 Wochen durch Kolpeuryse nutzlos behandelt wurde, verwendete Ja¬ 
worski die von Alexandrow konstruierte Ballonelektrode; sie besteht aus einem 
Glas- oder Zelluloidzylinder, an dessen geschlossenem Ende sich an der Peripherie 
Öffnungen befinden; im untern Drittel des Zylinders sind zu beiden Seiten sym¬ 
metrisch Röhren mit einem Wasserbehälter in Verbindung. Die ganze Länge des 
Zylinders nimmt eine Kohlenelektrode ein, die mittelst einer Zinkmontierung mit 
dem positiven Pol einer Batterie in Verbindung gebracht wird. Der obere Teil 
des Zylinders wird mit einer Gummiblase montiert Der negative Pol wird als 
Saugplatte verwendet und die Kolpeurynterelektrode in die Vagina eingeführt. 
Die Stromstärke betrug 60—250 MA., die Dauer der Sitzung eine halbe Stunde. 
Darauf wurde die Reposition der Gebärmutter vorgenommen und die Vagina mit 
Jodoformgaze tamponiert; nach vier Tagen wurde die Tamponade entfernt, die 
Gebärmutter blieb reponiert. 

14. E. Witte (Berlin): Die Rückbildung und Heilung der Myome durch 
Faradisation. (Deutsche med. Wochenschr., 1904, Nr. 44.) 

Bei der Faradisation kommt die eine Elektrode als Uterussonde in den 
Zervikalkanal bzw. Uterus bis zu einem Querbalken an der Grenze vom siebenten 
zum achten Zentimeter, die andere als Metallplatte mit hydrophilem Stoff über¬ 
zogen auf die untere Bauchgegend. Die einzelnen Sitzungen dauern 20—30 Mi¬ 
nuten, werden täglich vorgenommen, mit einem Strom, der keinen Schmerz 
hervorruft. Die Wirkung beruht darauf, daß die Uteruskontraktionen, welche 
durch die Faradisation ausgelöst werden, eine Ernährungsstörung des Myoms 
herbeiführen, so daß das Myom erweicht und endlich resorbiert wird. Bei zwei in 
der Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie in Berlin vorgestellten Fällen 
war in dem einen Falle ein zweikindskopfgroßes Myom binnen neun Wochen ver¬ 
schwunden, obzwar die ersten sechs Wochen keine Verkleinerung zeigten, in dem 
anderen Falle war schon nach der zweiten Faradisation die seit sechs Wochen 
beständig anhaltende Blutung verschwunden, und nach 85 Sitzungen war der Uterus 
auf den fünften Teil seines ursprünglich mannskopfgroßen Volumens zurückgebildet. 

Winkler (Wien). 


Photo- (Radio-) Therapie. 

15. Moszkowicz (Wien): Über Behandlung der Prostatahypertrophie mit 
Röntgenstrahlen. Vorläufige Mitteilung. (Wiener klin. Wochenschr., 1905,14.) 
Von der Tatsache ausgehend, daß die hypertrophische Prostata in den 
meisten Fällen eine Drüsenwucherung ist, demnach gegen Röntgenstrahlen emp¬ 
findliche epitheliale Elemente enthält, wurde der Versuch gemacht, die Prostata 
vom Mastdarm aus zu behandeln. Im ersten Falle handelte es sich um einen 
61jährigen Mann, welcher seit 6 Tagen nicht imstande war, spontan den Harn 
zu entleeren. Nach 2 Sitzungen, wobei mit weicher Röhre bestrahlt wurde, die 


Digitized by 


Gck igle 


Original fram 

HARVARD UNIVERSUM 



344 


Distanz der Antikathode von der Prostata 45 cm, die Sitzungsdauer 15 Minuten 
betrug, konnte der Patient wieder spontan Harn entleeren und es war nach 
12 Tagen kein Residualharn mehr nachweisbar. Beim zweiten Fall, einem 
77jährigen Mann, der meist einen Verweilkatheter gebrauchen mußte, stieg 
nach 2 Sitzungen, und zwar erste Bestrahlung: 10 Minuten harte, 10 Minuten 
weiche Röhre, zweite Bestrahlung: 10 Minuten weiche, 8 Minuten harte Röhre, die 
spontan entleerte'Harnmenge rasch an, doch ging der Ham tröpfelnd ab und es 
blieb Residualharn zurück. Es wurde neuerdings der Verweilkatheter angelegt, 
worauf der Urin allmählich klarer wurde. Die in diesem Falle besonders große 
und harte Prostata ist allmählich verkleinert und erweicht. Es wurde dann eine 
dritte Bestrahlung mit weicher Röhre in der Dauer von einer Viertelstunde vor¬ 
genommen. Der dritte Fall wurde mit weicher Röhre durch 20 Minuten bestrahlt, 
worauf allmählich die Menge des spontan entleerten Harnes, die früher 10cm 3 
nicht überschritt, anstieg und 9 Tage nach der Bestrahlung der Ham nicht* 
mehr tröpfelnd, sondern im Strahl entleert wurde. Im späteren Verlauf wurde 
1 Liter Harn spontan, die gleiche Quantität mit dem Katheter entleert. In diesem 
Falle bestand neben der Prostatahypertrophie noch ein Blasenstein. Die rektale 
Untersuchung ergab bei allen Patienten eine starke Vergrößerung der Prostata, 
eine Woche nach der Bestrahlung war Erweichung zu konstatieren, speziell konnten 
in dem früher gleichmäßig harten Tumor harte und weiche Stellen konstatiert 
werden. Im ersten Falle trat nach der Bestrahlung Epididymitis, im zweiten Falle 
heftige hämorrhagische Zystitis auf. Wenn es auch nicht feststeht, daß diese 
Komplikationen Folgen der Röntgenbestrahlung waren, so wurde doch beim dritten 
Falle nur eine einzige Bestrahlung angewendet. Die Wirkung der Röntgenstrahlen 
auf die Prostata ist anscheinend intensiv, da schon nach kurzer Zeit eine Er¬ 
weichung zu konstatieren ist. Es ist hier bemerkenswert, daß die Corpora amylacea 
zum größten Teil aus Lezithin bestehen, dessen konstantem Vorkommen in den 
durch Bestrahlung mit Radium oder X-Strahlen veränderten Geweben in neuester 
Zeit große Aufmerksamkeit geschenkt wurde. In der Prostata ist bereits unter 
normalen Verhältnissen viel Lezithin aufgespeichert. Bei den Bestrahlungen wurde 
die Prostata mit Hilfe eines röhrenförmigen Mastdarmspekulums eingestellt, die 
Umgebung mit Bleiplatten geschützt und die Röntgenröhre mit einer Röhren¬ 
blende gegen den Anus gerichtet. In den nächsten Fällen sollen Versuche mit 
Radiumbromid gemacht werden, welches für diese Zwecke geeigneter erscheint 
und mit Hilfe eines Katheters direkt an jenen Teil der Prostata gebracht werden 
kann, welcher die Urethra verengt. 

16. V. Klingmüller und L. Halberstädter (Breslau): über die bakterizide 
Wirkung des Lichtes bei der Finsenbehandlung. (Deutsche med. Wo¬ 
chenschrift, 1905, Nr. 14.) 

Die bakterientötende und wachstumshemmende Wirkung des Lichtes, welche 
besonders den Strahlen größerer Brechbarkeit zukommt, ist bereits längere Zeit 
bekannt. Der Gegenstand gewann durch die Einführung der Lichttherapie durch 
Finsen erhöhtes Interesse und es zeigte sich an dem mit dem Finsensehen 
Lichtsammelapparat stark konzentrierten elektrischen Bogenlicht die bakterizide 
Eigenschaft in entsprechend stärkerem Maße als beim Tages- oder Sonnenlicht. 
Die Ergebnisse bezüglich der hochgradigen bakteriziden Wirkung beziehen sich 
auf ganz oberflächlich liegende Bakterienkulturen. Bei tiefer, z. B. innerhalb der 
Gewebe befindlichen Bakterien liegen die Verhältnisse anders, weil man hier die 
Absorption des Lichtes berücksichtigen muß, welche gerade jene Lichtstrahlen be¬ 
trifft, welche die stärkste bakterizide Wirkung entfalten. Mit Rücksicht auf die 
bisher nur spärlichen Untersuchungen über die Wirkung des Lichtes auf die im 
Gewebe befindlichen Bakterien haben die Verff. Versuche angestellt, die sich 
speziell mit der Frage beschäftigten, ob bei der Finsenbehandlung des Lupus 
vulgaris die bakterizide Wirkung des Lichtes eine Rolle spielt. Bei der ersten 
Versuchsreihe wurden eben belichtete Lupusstückchen auf Meerschweinchen 
verimpft, wobei ein Teil der Tiere an Tuberkulose erkrankte, so daß ein für alle 
Fälle beweisendes Ergebnis nicht gewonnen wurde. Eine zweite Versuchsreihe 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



geschah in der Weise, daß bei Meerschweinchen Impftuberkulose der Haut erzeugt 
wurde, die Stellen durch 70 Minuten belichtet, dann exstirpiert und anderen 
Meerschweinchen intraperitoneal eingeimpft wurden. Die mit dem belichteten Ma¬ 
terial geimpften Versuchstiere gingen sämtlich an Tuberkulose zugrunde, wenn 
auch etwas später als die mit unbelichtetem Material geimpften Kontrolliere. 
Ebenso gingen die mit belichteten Reinkulturen von Tuberkelbazillen sowie Par¬ 
tikeln der belichteten tuberkulösen Milz geimpften Tiere an Tuberkulose zugrunde. 
Versuche mit Staphylococcus pyogenes aureus ergaben gleichfalls die geringe bak¬ 
terizide Wirkung des Lichtes auf im Gewebe befindliche Bazillen. Es ist bei der 
Finsenbehandluug die Schlußfolgerung berechtigt, daß selbst verhältnismäßig ober¬ 
flächlich gelegene Tuberkelbazillen nicht abgetötet werden, daß daher die dem 
Licht zukommende stark bakterizide Kraft bei der Behandlung der Hauttuber¬ 
kulose keine Rolle spielt. 

17. Jules Rehns et Paul Salmon (Paris): Influence du Radium sur le 
Psoriasis. (Compt. rend. de la Soc. de Biologie, 1905, Nr. 13.) 

Die Psoriasiseruptionen sind gegen Röntgenstrahlen sehr empfindlich, so 
daß die Behandlungsdauer kurz sein muß. Bei Anwendung des Radiums 
genügt eine Sitzungsdauer von 3 Minuten und man beobachtet bei Anwendung 
von Radiumbromid, welches an der gesunden liaut erst nach 5 Minuten eine 
Reaktion gibt, bei Psoriasiseruptionen oft schon nach einer Minute deutliche 
Reaktion. Auf Warzen, Molluscum contagiosum, Epitheliomen etc. kann man die 
Radiumkapsel eine Stunde lang liegen lassen, ohne daß stärkere Reaktionserschei¬ 
nungen auftreten. Durch Radiumbehandlung kann eine Einzeleruption von Psoriasis 
in einer Sitzung zum Schwinden gebracht werden, wobei sich die Heilwirkung 
streng an die Grenzen der Radiumkapsel hält. Eine psoriatische Stelle ist dann 
als geheilt zu betrachten, wenn die Rötung und Schuppenbildung verschwunden 
sind. Zunächst besteht an der geheilten Stelle noch eine Pigmentation, die nach 
6—10 Wochen gleichfalls verschwindet. Bei entsprechend kurzer Applikation des 
Radiums läßt sich die Bildung von Narben vermeiden. Umschriebene Erkrankungen, 
speziell die Psoriasis grittata, geben das geeignete Objekt für die Radiumbehand¬ 
lung. Für die Behandlung ausgedehnter Psoriasisherde verwendeten die Verfasser 
radioaktiv gemachtes Vaseline, welches unter allen ähnlichen Substanzen unter 
dem Einfluß der Radiumemanationen am raschesten leuchtfähig wird und das 
Goldblattelektroskop zu entladen vermag. Auch mit dem radioaktiven Vaselin 
wurde positive Reaktion erzielt, doch war nicht die Heilwirkung des Radium¬ 
bromids bei dieser Behandlungsform nachweisbar. Bei der Radiumbehandlung der 
Psoriasis werden am besten auf der Fläche von Vs cm* 0-03 g Radiumbromid für 
die Dauer von 2—3 Minuten appliziert. Die Reaktion bleibt streng auf die Appli¬ 
kationsstelle beschränkt und führt schließlich zum Verschwinden der Rötung und 
Schuppenbildung. 

18. H. Marques (Montpellier): Radiotherapie du psoriasis. (Sem.m&L, 1905,12.) 

Über den Wert der Röntgenbehandlung bei Psoriasis herrscht noch keine 
Übereinstimmung der Ansichten. Der Verf. berichtet über einen ausgezeichneten 
Erfolg bei einem 24jährigen Mann, welcher seit 4 Jahren an disseminierter Psoria¬ 
sis des Rumpfes und der Extremitäten litt, die bisher mit den verschiedensten 
Mitteln erfolglos behandelt worden war. Zunächst wurden die Hände behandelt; 
die Sitzungsdauer betrug 10 Minuten, u. zw. je 5 Minuten für die Dorsal- und 
5 Minuten für die Palmarseite. Die Sitzungen wurden in 3—4tägigen Intervallen 
abgehalten. Nach 5 Sitzungen hatte das Jucken aufgehört, die Schuppen begannen 
abzufallen, im Gebiet der bestrahlten Stellen trat Erythem auf. Trotz der Reaktion 
wurden 2 weitere Bestrahlungen von je 6 bzw. 4 Minuten Dauer vorgenommen 
und vollständiger Abfall der Schuppen erreicht. Hierauf wurden in gleicher Weise 
Ellbogen, Rücken, Knie, Unterschenkel und Thorax, wo statische Elektrizität und 
Hochfrequenzströme erfolglos angewendet worden waren, der Röntgenbestrahlung 
unterzogen und im Laufe von 6 Wochen vollständige Heilung erzielt. Der Patient 
ist nunmehr seit 5 Monaten vollständig rezidivfrei geblieben. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



346 


19. E. Heller und P. Unser (Tübingen) : Experimentelle Untersuchungen über 
die Einwirkung der Röntgenstrahlen auf das Blut. (Münchener med. 
Wochenschrift, 1905, 15.) 

Bei der Leukämie wird die Zahl der Leukozyten im peripheren Körper¬ 
blut durch Röntgenbestrahlung stark herabgedrückt. Über die Wirkung der Röntgen¬ 
strahlen auf das normale Blut ist wenig bekannt; es wurde hier gezeigt, daß 
unter der Einwirkung der Röntgenstrahlen in den blutbildenden Organen Ver¬ 
änderungen entstehen, welche auf Leukozytenzerstörung hin weisen. Der Verf. hat 
die Einwirkung der Röntgenstrahlen auf das Blut normaler Tiere — Ratten, 
Kaninchen, Hunde — untersucht und konstatierte vor allem merkliches Absinken 
der Leukozytenzahl, wobei die Reaktion des Blutes auf die Bestrahlungen um so 
langsamer erfolgt, je größer das Tier ist. Es läßt sich nachweisen, daß an der 
eingetretenen Leukopenie, b/.w. Aleukozytose nicht die Retention von Leukozyten 
in einem Körperorgan schuld ist, sondern daß tatsächlich eine außerordentliche 
Verarmung an Leukozyten vorliegt. Die Abnahme betraf vor allem die kleinen 
Lymphozyten, im weiteren Verlauf auch die polynukleären Formen. Es ist in 
erster Linie die Kernsubstanz, welche durch die Bestrahlung geschädigt wird. 
Die Versuche lehren, daß die Röntgenstrahlen, die bereits in geringer Tiefe re¬ 
sorbiert werden, zunächst die Leukozyten im Kreislaufsblute zerstören; bei langer 
Dauer dieses Vorganges kommt es schließlich zur Schädigung der leukozyten¬ 
bildenden Organe. Auf Erythrozyten, Blutplättchen und Hämoglobin haben die 
Röntgenstrahlen nur einen geringen schädigenden Einfluß. Nach Röntgenbe¬ 
strahlungen treten auch Nierenschädigungen auf, die nicht durch direkte Wirkung 
der Strahlen auf die Nieren bedingt sind. 

20. ]. Bergonie (Paris): Radiotherapie des adänopathies tuberculeuses non 
suppurees. (Acad. des Sciences, 27. März 1905.) 

Es wurden in 4 Fällen von tuberkulöser Lymphdrüsenschwellung, wo es 
noch nicht zu Vereiterung gekommen war, Röntgenbestrahlungen mit günstigem 
Erfolge angewendet. Es kam zwar nicht zum vollständigen Verschwinden der 
Tumoren, doch zeigten dieselben eine beträchtliche Verkleinerung, namentlich im 
Vergleich zu den benachbarten Drüsen, welche zum Zwecke der Kontrolle gegen 
die Einwirkung der Röntgenstrahlen mit Blei geschützt worden waren. Die Ver¬ 
kleinerung der mit Röntgenstrahlen behandelten Drüsen vollzieht sich rasch, ohne 
daß eine schädigende Einwirkung auf den Allgemeinzustand nachgewiesen werden 
konnte. Die Sitzungen wurden je nach der Art des Falles in wöchentlichen, 
14tägigen oder monatlichen Intervallen vorgenommen und es schienen jene Strahlen 
die wirksamsten zu sein, die durch ihre Art oder Menge eine ausgesprochene ent¬ 
zündliche Reaktion der Haut hervorzurufen imstande waren. Kahane (Wien). 

Thermotherapie. 

21. Otfried Möller (Tübingen): über die Blutverteilung im menschlichen 
Körper unter dem Einfluß thermischer Reize. (Deutsches Archiv für 
klinische Medizin, 1905, Bd. 82, H. 5 u. 6.) 

Ein die Haut an einer beliebigen Stelle treffender Kaltreiz bewirkt — ge¬ 
nügende Intensität vorausgesetzt — eine Verengerung der muskelführenden Ge¬ 
fäße in der gesamten Peripherie (Haut und Muskulatur). Das aus der Peripherie 
dislozierte Blut findet in den Gefäßgebieten des Bauches und des Gehirnes Platz. 
Ein die Haut an einer beliebigen Stelle treffender Warmreiz bewirkt eine Erwei¬ 
terung der Gefäße in der gesamten Peripherie. Das in die Peripherie dislozierte 
Blut wird aus den Gefäßgebieten des Bauches und des Gehirns ergänzt. Es besteht 
also bei der Reaktion auf thermische Reize ein ausgesprochener Antagonismus 
zwischen den Gefäßen der Peripherie und denen des Gehirns und der Eingeweide. 
Die durch thermische Reize ausgelösten Schwankungen des Gefäßkalibers stehen 
bei einem und demselben Menschen in direktem Verhältnis zu den Temperaturen der 
angewendeten Applikationen. Bei innerer Applikation thermischer Reize treten die 
umgekehrten Gefäßveränderungen auf wie bei äußerer Anwendung derselben. Dieser 


zed Iby 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 




347 


prinzipielle Gegensatz in der Reaktion von Peripherie und Zentrum ist nur für thermische 
Reize derzeit sichergestellt; ob er bei ähnlich wirkenden Reizen anderer Art 
in gleicher Weise vorhanden ist, erscheint zweifelhaft. Die vom Verfasser zum 
ersten Male angewandte Partialwägung ist eine wertvolle Ergänzung der für 
Untersuchungen über Blutverteilung zur Verfügung stehenden Methode (Plethys¬ 
mographie). Bei der Ausarbeitung der Methode der Partialwägung ging Verf. 
von der Überlegung aus, daß größere Blutverschiebungen aus der Peripherie nach 
dem Splanchnikusgebiete und umgekehrt den Partialdruck, den Bauch, Brust, Kopf 
und Extremitäten eines horizontal gelagerten Menschen auf seine Unterlage aus¬ 
üben, verändern müssen Wie durch die Bestimmung des Volumens einzelner 
Körperteile, so muß auch durch die fortlaufende Bestimmung ihres Gewichtes ein 
Schluß auf ihre wechselnde Blutfüllung gezogen werden können. Zum Zwecke der 
Partialwägung lagert man das betreffende Individuum, das sich natürlich während 
dieser Zeit absolut bewegungslos verhalten muß, auf 4 verschiedene gleichhohe 
Stuhlwagen in der Weise, daß die Beine auf die erste, der Bauch auf die zweite, 
die Brust auf die dritte und der Kopf auf die vierte Wage zu liegen kommen. 
Statt der üblichen Dezimalwage verwendet man wegen der Schwierigkeit des Nach¬ 
wägens und Ablesens und der großen Hubhöhe derselben zweckmäßiger automatische 
Federwagen, an denen das Gewicht direkt abgelesen werden kann. Dieselben haben 
freilich den Nachteil größerer Ungenauigkeit und geringerer Feinheit der Aichung. 
Zum Zwecke der Partialwägung wird die Versuchsanordnung in der Weise ge¬ 
troffen, daß auf einem hohen schmalen Tische 4 gewöhnliche Haushaltungswagen 
mit nach einer Seite gerichteten Zifferblättern aufgestellt werden, nachdem deren 
Wagschalen abgeschraubt waren. Auf jede Wage wird ein nach Art eines Kleider¬ 
bügels gearbeitetes Querholz senkrecht zur Längsrichtung des Tisches aufgelegt, 
das durch einen Zapfen auf dem Mittelpunkte der Wage befestigt ist. Von diesem 
Querholz, das die Breite des Tisches nach beiden Seiten um etwa 6 cm übertrifft, 
hängen Schnüre herab, die unter dem Tische dicht über dem Erdboden ein frei 
schwebendes schmales Brett nach Art eines Schaukelbrettes halten. Auf diese 
4 gut gepolsterten Bretter wird der zu untersuchende Mensch gelagert. Um die 
-Bauch- und Brustwage nicht dem vollen, ihre Tarierung bei weitem überschreitenden 
Gewichte dieser Teile auszusetzen, wird dasselbe durch Gegengewichte um mehr 
als die Hälfte verringert. Die Arme werden nach beiden Seiten ausgestreckt und 
ruhen auf zwei besonderen, auf der Erde auf gestellten Wagen, die für sich abge¬ 
lesen werden müssen. Schwierigkeit bereitet nur die Lagerung der Versuchsperson 
bis zur Herstellung völligen Gleichgewichtes nach beiden Seiten. Diese Partial¬ 
wägungen geben natürlich keine absoluten, sondern nur relative Werte, die aber 
bei der Geringfügigkeit der Niveauschwankungen der Wagebretter den absoluten 
Werten ziemlich nahe kommen dürften. Die Verteilung der Körperteile auf die 
einzelnen Wagebretter muß mit besonderer Sorgfalt vorgenommen werden. Der 
Bauch muß so gelagert werden, daß das Zwerchfell oberhalb, die Glutäen unter¬ 
halb des unterstützenden Brettes liegen. Die Brust muß sich mit der Gegend der 
Schulterblätter aufsttitzen. Der Kopf darf nur mit dem Hinterhaupte seiner Unter¬ 
lage aufliegen. Alle Wagebretter müssen in gleicher Höhe über dem Erdboden 
schweben. Als Kaltreiz verwendete M. einen mit einer Kohlensäurebombe ange¬ 
triebenen intensiven Ätherspray auf die Haut der Beine. Zur Erzielung eines 
Warmreizes wurde über die nackten Beine eine mit einem Tuch bedeckte Reifen¬ 
bahre gestellt und die Luft durch eine daruntergestellte Spirituslampe oder Schale 
mit heißem Wasser intensiv erwärmt. Der Wert der Partialwägungen liegt darin, 
daß durch sie die Richtung angezeigt wird, nach welcher die Änderungen der 
Blutverteilung stattlinden. Es gelingt daher durch die Partialwägung leicht, den 
Antagonismus zwischen den Gebieten des Splanchnikus und des Gehirns und den 
peripheren Gefäßen andrerseits in ihrer Reaktion auf thermische Reize zahlen¬ 
mäßig zum deutlichen Ausdruck zu bringen. Die Kontrollierung des Blutdruckes 
im Verein mit Plethysmographie und Partialwägung zeigt eine weitere Nuan¬ 
cierung des Antagonismus zwischen den äußeren und inneren Gebieten. Die 
kompensatorische Reaktion der inneren Gefäße erfolgt nicht so ausgiebig, daß 
sofort ein vollständiger Ausgleich zwischen den verschiedenen Gefäßgebieten 


Difitized 


by Google 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



348 


erzielt wird, es besteht vielmehr ein gewisses Mißverhältnis zwischen äußeren 
und inneren Gefäßen. Dementsprechend kommt es zu Steigerungen und Senkungen 
des Blutdruckes und zu vermehrter Wandspannung bei relativ erweiterten, zu 
verminderter Wandspannung bei relativ verengten inneren Gefäßen. Die Unter¬ 
suchungen zeigen neuerlich, welch hohe Bedeutung dem Tonus der inneren Gefäße 
für die Bestimmung des Blutdruckes zukommt. Grünbaum (Wien). 

22. Krebs (Berlin): Einfluß lokaler Kälteanwendung auf die Herztätigkeit. 

(Berliner klin. Wochenschrift, 1904, Nr. 7.) 

Durch Beobachtungen im Universitätsinstitut für Hydrotherapie waren K. 
Zweifel über die bisher üblichen Anschauungen in bezug auf die Wirksamkeit 
der Herzkühlapparate aufgetaucht. Genauere Untersuchungen mit Anwendung des 
Sphygmographen und des Gärtnersehen Tonometers führten ihn zu folgenden 
Ergebnissen: 1. Die Anwendung lokaler Herzkühlapparate wirkt in einer Reihe 
von Fällen bei Kranken, welche an Herzinsuffizienz — sei es nervöser, sei es 
organischer Natur — leiden, auf die Herztätigkeit günstig ein, erkennbar an der 
Besserung des Pulsbildes, Verlangsamung der Pulsfrequenz und Steigerung des 
Blutdruckes. 2. Den größten Anteil an diesem günstigen Einfluß besitzt die mit 
der Anlegung der Kühlapparate notwendig verbundene strenge Ruhe der Kranken. 
3. Bei einer anderen Reihe von Kranken ist außer einer subjektiven Wirkung 
kein objektiver Erfolg wahrzunehmen 4. Die Herzkühlapparate können in ihrer 
Wirksamkeit der Digitalis nicht gleichgestellt werden. Buxbaum (Wien). 

Unfallheilkunde. 

23. A. Brunk (Posen): Ein Fall von doppelter Aortenruptur durch Über¬ 
anstrengung. (Ärztl. Sachverst.-Ztg., 1905, Nr. 6.) 

Ein 38jähriger Kutscher versuchte mit aller Kraft, seine beiden sehr wilden, 
durchgehenden Pferde zurückzureißen. Hierbei fülilte er einen stechenden Schmerz 
in der oberen Brustgegend. Dieses Symptom dauerte bis zum nächsten Tage. An 
demselben mußte er die Zügel, um seine Pferde, die vor einer elektrischen Bahn 
scheuten, zu halten, mit voller Kraft anzieben. Hierbei stellten sich abermals, 
aber noch heftigere Brustschmerzen ein. Dazu kam Erbrechen. Ihm wurde schwarz 
vor den Augen und er sank vom Wagen. Ein 12 Stunden später gerufener Arzt 
konnte keine objektiven Symptome nachweisen und dachte an Ileus. Das Befinden 
besserte sich iin Laufe des nächsten Tages. Patient klagte nur über ein fremd¬ 
artiges Gefühl in der Brust. Mittags trat ganz plötzlich der Tod ein. Die Sektion 
ergab als Todesursache eine Verblutung in den Herzbeutel. Die Blutung stammte 
aus einem in den Herzbeutel perforierten Aneurysma dissecans, das der Hinter¬ 
wand der Aorta ascendens anlag und von der Adventitia und dem Epikard 
gebildet war. Die Verbindung des Aneurysmas mit dem Lumen der Aorta 
war hergestellt durch zwei Einrisse in die Intima und Media der Aorta. Verf. 
erklärt die Entstehung dieser Verletzungen in der Weise, daß bei der ersten 
Überanstrengung durch die durch dieselbe bedingte sehr bedeutende Blut- 
drucksteigerung der Riß in der Aorta dicht Uber den Klappen entstanden war. 
Am nächsten Tage kam es dann zu der zweiten Überanstrengung und Drucker¬ 
höhung in der Aorta. Nun gaben die Rißecken nach, der Riß erreichte seine 
volle Ausdehnung. Das Aneurysma, das jetzt eine sehr weite Eingangspforte hatte, 
wurde rapid größer. Als Blindsack, der in der Richtung des Aortenstromes lag, 
war es hohem Innendrucke ausgesetzt, durch welchen schließlich die Perforation 
in die Aorta zurück veranlaßt worden war. Die Bedingungen für dio Ausheilung der 
Risse waren in diesem Falle außerordentlich ungünstig, einmal wegen der enormen 
Ausdehnung der Rupturen und zweitens wegen der bedeutenden Hypertrophie des 
linken Ventrikels, dessen Kraft das gebildete Aneurysma sehr bald überdehnte, 
so daß es rasch zum Exitus führte. Der Fall beweist also, daß durch eine bloße 
plötzliche körperliche Überanstrengung auch eine im ganzen normale Aorta ein¬ 
reißen kann. Andrerseits zeigt der Fall, daß selbst mit ganz außerordentlich 
schweren Verletzungen der Aortenwand gelegentlich ein Weiterleben wohl ver- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



349 


einbar ist, daß unter Umständen selbst große Itisse gewissermaßen ausheilen 
können. 

24. K. Cramer (Köln): Klinischer Bericht über 96 Diaphysenstümpfe des 
Ober- resp. Unterschenkels. (Archiv f. Orthopädie, Mechanotherapie und 
Unfallchirurgie, 1905, Bd. III, H. 2.) 

Nach einer historischen Übersicht über die verschiedenen Operationsverfahren 
zur Erreichung tragfähiger Amputationsstümpfe berichtet Verf. kurz über die Er¬ 
gebnisse seiner Untersuchungen an 96 Personen, die im Alter von 2—64 Jahren 
operiert worden waren und sich zur Zeit der Untersuchung noch sämtlich am 
Leben befanden. Die Operationen hatten 1—19 Jahre vorher stattgefunden. Die 
meisten der Operierten befanden sich zur Zeit der Absetzung im kräftigsten 
Mannesalter und wurden infolge von Verletzungen verstümmelt. Im Oberschenkel 
wurden 46, im Unterschenkel 50 amputiert, und zwar alle in der Diaphyse. Bei 
26 Fällen war der Stumpf zufriedenstellend, d. h. die Stumpfweichteile auf dem 
Knochen verschieblich, mit diesem nicht verwachsen, nicht druckempfindlich. Bei 
70 Fällen war der Stumpf schlecht, d. h. eine ununterbrochene Quelle von Schmerzen 
und Unannehmlichkeiten. Von den 96 Amputationssttimpfen waren aber nur 2 
wirklich tragfähig. Aus diesen Untersuchungen ergibt sich also, daß bei den Am¬ 
putationen zumeist viel zu wenig Gewicht auf die endgültige funktionelle Brauch¬ 
barkeit des Stumpfes gelegt wird, die sich in einer viel größeren Zahl von Fällen 
bei einer richtigen Auswahl des Operationsverfahrens und entsprechender Nach¬ 
behandlung erreichen ließe. Grünbaum (Wien). 


Difltoth^rapie. 

25. G. Lang (Petersburg): Uber den Einfluß des Wassers, der Eiweißstoffe, 
Kohlehydrate und Fette auf die Magensaftsekretion des Menschen. 

(Arch. f. klin. Medizin, Bd. 78, H. 3 u. 4.) 

Aus Untersuchungen, welche an 3 Personen gemacht wurden, ging folgendes 
hervor: Das Wasser regt die Saftsekretion in einigermaßen erheblichem Maße nur 
in einem kranken Magen mit erhöhter Erregbarkeit der Schleimhaut an. Die Nässe 
hat in geringen Mengen (bis zu 40,?) keinen Einfluß auf die Sekretion und die 
Motilität des Magens. Nach Einführung von Zuckerlösungen war bei einem Patien¬ 
ten mit nervöser Dyspepsie sowohl die absolute wie die prozentuale HCl-Menge 
deutlich herabgesetzt. Gießt man Fett mit Wasser in den Magen, so verläßt das 
Wasser den Magen schneller als das Fett Gelatinelösung, die stark sauer war, 
zeigt nach der Ausheberung eine geringere Gesamtazidität. Die Eiw r eißsubstanzen 
(Eiereiweiß, Fleisch und vegetabilisches Eiweiß) sind von den untersuchten Sub¬ 
stanzen beim Menschen als die einzigen Erreger der Magensaftabscheidung an¬ 
zusehen. 

26. J. MarCUSe (Mannheim): Der Nährwert des Fleischsaftes. (Die Heilkunde, 
1905, Nr. 2.) 

In 100 Teilen Puro sind 2*28 unlösliches und 21*23 lose gelierbares Eiweiß 
vorhanden. Der Puro besitzt eine hohe appetitanregende Wirkung, es tritt nach 
seinem Gebrauch eine Steigerung des Gewichtes, Zunahme des Hämoglobins und 
Besserung des Allgemeinbefindens ein. Der Fleischsaft wird durch hohen Druck 
ans rohem, fettfreien Ochsenfleisch gewonnen, alsdann nach erfolgtem Sterilisieren 
im Vakuum zur Sirupkonsistenz eingedampft; um ihn mundgerecht zu machen, 
wird er mit frischen Suppenkräutern behandelt und zuletzt geklärt. Sehr emp¬ 
fehlenswert ist die Verordnung von Puroeis. l Ukg Zucker wird in Wasser 
aufgelöst und die gelbe Schale einer hellen Zitrone zugesetzt, das Ganze durch 
ein Haarsieb getrieben, die Hälfte eines Fläschchens Puro (125 g) zugesetzt und 
dann in der Eismaschine gefrieren gelassen. In Fällen von unstillbarem Gravidi¬ 
tätserbrechen, motorischer Insuffizienz des Magens etc. hat sich das Puroeis sehr 
gut bewährt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

HARVARD UNIVERSUM 



350 


27. Brüning (Leipzig): Rohe oder gekochte MilchP (Münchener med. Wo¬ 
chenschrift, 1905, Nr. 8.) 

Die Frage, ob sich besser rohe oder gekochte Milch zur Säuglingsernährung 
eigne, wurde durch folgenden Tierversuch beantwortet: Es wurden von 4 Hunden 
desselben Wurfes 2 mit Muttermilch, je eines mit roher resp. gekochter Milch 
aufgezogen. Die Muttermilchtiere entwickelten sich prächtig und ließen keinerlei 
pathologische Veränderung erkennen. Anders die künstlich ernährten Tiere. Das 
mit gekochter Kuhmilch gefütterte Tier nahm nach 30 Tagen nur mäßig an Ge¬ 
wicht zu, hatte einen auf getriebenen Bauch, struppiges Haar und eine deutliche 
Auftreibung der Rippenknorpel. Noch größer waren die Veränderungen an dem 
mit roher Kuhmilch genährten Tier. Es blieb an Gewicht um das Dreifache gegen 
das Muttermilchtier und um das Doppelte hinter der mit gekochter Milch er¬ 
nährten Schwester zurück. Das Auge ist matt, das Haar dünn und spärlich, der 
Bauch stark aufgetrieben, der Gang schaukelnd, die Fontanelle offen, die Rippen¬ 
knorpel stark verdickt, kurz Veränderungen, welche der menschlichen Rachitis 
ähnlich sind. 

28. Max: Erfahrungen mit Bioson. (Deutsche med. Wochenschrift* 1905, Nr 1.) 

Bioson ist ein neues, billiges Nährpräparat, das eine Eiweiß-Eisen-Lezithih- 
verbindung darstellt. Der darin enthaltene Eiweißstoff' ist das Milchkasein, das, 
auf eigenartige Weise gewonnen, weder durch Chemikalien, noch durch Hitze 
verändert wird. Die Bedeutung des Kaseins als Unterstützungsmittel der Ernährung 
wurde zuerst von Salkowski und Rohmann festgestellt und von anderer Seite 
bestätigt; es ist gut bekömmlich, leicht resorbierbar und wird gut ausgenutzt. Das 
Eisen ist im Bioson in organischer Form (zu 0*24°/o), das Lezithin zu l*27° /0 ent¬ 
halten. Geschmackskorrigens ist Kakao. Lezithinzufuhr bewirkt Retention von 
Phosphorsäure und Stickstoffsubstanz, Vermehrung der Erythrozyten und der Salz¬ 
säuresekretion des Magens, Förderung des Wachstums und Ernährung des Gehirns. 
M. hat das Bioson mit gutem Erfolg bei zirka 150 Patienten angewendet. Haupt¬ 
sächlich handelte es sich um Anämie, Chlorose, Neurasthenie, Verdauungsstörungen, 
Kachexie und Rekonvaleszenz. 

29. Benaroyä: Beitrag zur therapeutischen Anwendung des Sanatogens. 

(Deutsche Ärztezeitung, 1904, H. 15.) 

Das Sanatogen ist indiziert bei der Ernährung rachitischer Kinder wegen 
der Begünstigung der Kalksalzayfnahmen, bei der Ernährung von Säuglingen, die 
aus irgendwelchen Gründen der natürlichen Ernährungsweise mit Muttermilch 
nicht teilhaftig werden können, bei allen mit einem gesteigerten Zerfall von 
Körpersubstanz einhergehenden Erkrankungen wegen des dadurch schnell zu er¬ 
zielenden N-Ansatzes, bei fast allen Digestionsstörungen unabhängig von der Natur 
der Krankheit wegen seiner leichten Assimilierbarkeit, Reizlosigkeit und günstigen 
Beeinflussung der Appetenz, bei der Behandlung fast sämtlicher Nervenkrankheiten 
wegen seiner neurotonisierenden Eigenschaft. 

30. J. Strasburger (Bonn): Der qualitative Nachweis des Zuckers im Urin 
nach Haines. (Medizinische Klinik, 1905 v Nr. 6.) 

In Amerika wird seit 30 Jahren allgemein eine Zuckerbestimmung nach Haines 
ausgeführt, welche bei uns nicht bekannt ist. Das Reagens hat folgende Zusammen¬ 
setzung: 2 g reines, schwefelsaures Kupfer wird in 15 cm 3 destillierten Wassers 
gelöst und 15 cm* Glyzerin hinzugefügt, das Ganze wird mit 150 cm 3 einer 5°/ p igeu 
Lösung von Kaliumhydrat gemischt. Die Lösung enthält zum Unterschied von der 
Fehlingsehen statt Seignettesalz Glyzerin uud besitzt bloß den 3. Teil des Gehaltes 
an Kupfersulfat. Sie hat den Vorteil, sehr haltbar zu sein und in einer Flasche 
sich aufbewahren zu lassen. 1 / 4 °/ 0 Traubenzucker ist im Harn noch nachweisbar. 
Manche Arzneimittel geben auch eine Reduktion, weshalb in dieser Beziehung 
Vorsicht zu üben ist. Die Probe wird in folgender Weise ausgeführt: Man erhitzt 
4 cm* der Lösung im Reagensglas bis zum Kochen, fügt einige Tropfen des Harnes 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSiTY 



hinzu und kocht weiter. Bei reichlichem Zuckergehalt entsteht rasch ein gelber 
oder roter Niederschlag. Bei geringen Mengen von Zucker darf man höchstens 
10 Tropfen Harn verwenden und 2 Minuten kochen. w. Zweig (Wien). 

Varia« 

31. Rudolf Klapp (Bonn): über die Behandlung entzündlicher Erkran¬ 
kungen mittelst Saugapparaten. (Mtinchener med. Wochenschr., 1905, 
Nr. 16.) 

In Erweiterung der von Bier in seiner letzten Publikation gemachten 
Mitteilungen über die Behandlung akuter Eiterungen mittelst der Stauung be¬ 
richtet der Verf. über seine Erfahrungen mit dieser Behandlungsmethode bei 
einer Reihe bis dahin noch nicht damit behandelten Affektionen, wie eitrige 
Mastitis, Furunkeln, Karbunkeln sowie Paronychien und Panaritien. Um an der 
weiblichen Brust eine Stauung zu erzeugen, kann man sich nicht der Staubinde 
bedienen, sondern ausschließlich eines Saugglases. Wenn man eine starke Glas¬ 
flasche von etwa 20 cm Durchmesser abschneiden und die Schnittfläche abstumpfen 
läßt, so bekommt man eine Glasglocke, die sich zur Saugbehandlung gut eignet. 
In den Hals der ursprünglichen Flasche setzt man einen durchbohrten, mit einer 
Kanüle armierten Gummistöpsel ein. Diese steht mittelst eines derben Gummi¬ 
oder Metallschlauches mit einer großen Saugspritze in Verbindung. Setzt man 
diese Glasglocke so um die zu behandelnde Brust herum, daß der kreisförmige 
Rand überall dicht anliegt, und beginnt nun mit der Saugspritze die Luft inner¬ 
halb der Glasglocke zu verdünnen, so wölbt sich die ganze Mamma, mit dem 
Grade der Luftverdünnung Schritt haltend, in die Glocke vor, sich intensiv blaurot 
verfärbend. Dabei hat die Patientin das Gefühl, als fülle sich die Brust stark, und bei 
starkem Ansaugen, als w r olle ihr die Brust platzen. Dabei besteht gewöhnlich ein leb¬ 
haftes Gefühl der Wärme und des Kribbelns. Den Grad der Ansaugung und damit den 
Grad der Hyperämie schätzt man nach diesen Angaben der Patientin. Man soll den 
höchsten Grad der Stauung, der ohne Schmerzen möglich ist, erreichen. Da die 
Patientinnen manchmal über den Druck des Glockenrandes klagen, so ist es zweck¬ 
mäßig, den Rand rund oder umgeschlagen zu gestalten. Eine Polsterung desselben 
empfiehlt sich aus Gründen der Reinlichkeit und Asepsis nicht. Die einzelne Sitzung 
wird in den ersten Tagen auf 8 / 4 —1 Stunde ausgedehnt, später genügen meist 
20—30 Minuten. Während dieser Zeit läßt man nach 5—6 Minuten immer wieder 
eine Pause eintreten, während welcher die Zirkulation wieder hergestellt bleibt. 
Zu dieser Art der Behandlung eignen sich alle Fälle von Mastitis, gleichviel in 
welchem Stadium sie sich befinden. Deutlich fluktuierende Abszesse werden mit 
kleinen Stechinzisionen eröffnet und dann sofort die Saugglocke aufgesetzt. Ebenso 
wird gleich damit begonnen, wenn nur die Zeichen der Entzündung oder Infil¬ 
tration vorhanden sind. Ganz besonders auffallend ist die prompte schmerz¬ 
lindernde Wirkung dieser Behandlung. In frischen Fällen gelingt es auch, den 
ganzen Prozeß zu kupieren. Aber auch in den Fällen von Eiterung kommt die 
Mastitis zur Ausheilung, ohne daß die Frauen eine verunstaltende Narbe davon¬ 
tragen, zum mindesten in der gleichen Zeit wie bei den sonst üblichen Behand¬ 
lungsarten. Die mittlere Behandlungsdauer bis zur vollständigen Wiederherstellung 
betrug bei den 15 behandelten Fällen 3 Wochen. Es ist dringend anzuraten, der 
Milchstauung besondere Aufmerksamkeit zu schenken, respektive die Milch bei 
jeder Sitzung gänzlich abzusaugen. Nach denselben Prinzipien hat Verf. über 
100 Fälle von Furunkeln, Karbunkeln, Panaritien, Paronychien, Abszesse, infizierte 
Insektenstiche etc. mit den besten Resultaten behandelt. Auch hier gilt der all¬ 
gemeine Grundsatz, die Stauung niemals so weit zu treiben, daß die Schmerzen 
hierdurch gesteigert werden. Als Sauggefäße dienten einfache trockene Schröpf¬ 
köpfe, welche mit einem eindrückbaren Gummiballon armiert waren. Besonders 
gute Resultate ergab die Behandlung von Furunkeln und Karbunkeln. Die Dauer 
der Behandlung wird wesentlich abgekürzt und die Inzision vermieden. Bei der 
Behandlung von Abszessen ist es notwendig, eine richtige Auslese zu treffen, 
wenn die Erfolge günstige sein sollen. Für alle Fälle gilt auch hier der Satz, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



3ö2 


der für die gesamte Staubehandlung gilt, daß man die Technik derselben voll¬ 
kommen beherrschen müsse, wenn man dieselben guten Resultate erzielen wolle. 
In der Hand des Arztes, der mit Verständnis individualisierend vorgeht, wird 
auch die Saugbehandlung sich als eine viel verwendbare Bereicherung unseres 
Heilschatzes erweisen. Grünbaum (Wien). 


Krankenpflege und Teehnlk. 

32. George H. Burford (London): Ein neuer Transfusioneapparat. (The 
Lancet, 1904.) 

Der neue Apparat dient zur Ausführung jeder subkutanen oder intravenösen 
Transfusion. Die Salzlösung wird zur Injektion in einem gläsernen Litergefäß mit 
Graduierung bereitet, das ein bis zu 55° anzeigendes Thermometer enthält. Zur 
Bereitung der Lösung von beliebiger Stärke ist ein Gefäß mit Kochsalztabletten 
vorgesehen. Zwei scharfspitzige Hohlnadeln, eine gebogen, die andere gerade, sind 
zur Subkutaninjektion bestimmt. Sie sind mit dem zylindrischen Glasrohr ver¬ 
bunden, das ziemlich langgestreckt ist, so daß der notwendige Druck durch die 
Schwere des Wassers hervorgerufen wird. Der Apparat zur intravenösen Trans¬ 
fusion ist derselbe wie der zur subkutanen Injektion mit dem Unterschied, daß 
eine stumpf endende Nadel in die Vene eingelegt wird. Die Instrumente, die zum 
Aufsuchen und öffnen der Vene notwendig sind, und die Mittel zum Schließen der 
Inzision sind in einer passenden Schachtel untergebracht. Die Vorteile des 
Apparates sind: er ist einfach in der Konstruktion und jeder Teil kann chirur¬ 
gisch sauber gehalten werden, er ist stets für den sofortigen Gebrauch fertig, es 
bedarf nur der Herbeischaffung warmen Wassers, er ist leicht zu handhaben und 
der Flüssigkeitsstrom ist durch das Glasrohr hindurch sichtbar und kann mit 
Hilfe des Thermometers auf der gleichen Temperatur erhalten werden. Der 
Apparat kann wegen seines geringen Volumens leicht ein Plätzchen in der Tasche 
des Chirurgen oder des Geburtshelfers finden. 

33. Dufaux (Berlin): Neue Ansatzkanttle für Janetsche Spülungen. (Zeitschr. 
f. Krankenpflege, 1905, Nr. 2.) 

Die Vorzüge derselben sind, daß man zur regelrechten Handhabung des 
Apparates nur einer Hand bedarf, indem man die für jede Weite der Harn- 
röhrenmündnng passende Olive in dieselbe dicht oder lose hineindrucken respek¬ 
tive ganz lüften und durch entsprechende Stellung des leicht regulierbaren, exakt 
funktionierenden Hahnes mittelst des Daumens (ohne die Hand verrücken zu 
müssen) den Zustrom der Spülflüssigkeit genau bemessen respektive ganz unter¬ 
brechen kann, daß man imstande ist, durch den gläsernen Apparat hindurch das 
Fließen des Medikamentes zu sehen und zu kontrollieren, und daß durch die 
Schutzglocke jede Beschmutzung des Patienten wie des Arztes mit Spülflüssigkeit 
und Harnröhrensekret ausgeschlossen ist. Grünbaum (Wien). 


Verantwortlicher Redakteur: Priv.-Doz. Dr. AlttOll Bum. 
Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban 4 Schwarzenberg. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 




ZENTRALBLATT 

FOB 

PHYSIKALISCHE THERAPIE, 

DIiTETIK, KRANKENPFLEGE UND UNFALLHEILKUNDE. 

Redigiert von 

Prof. Dr. ALBERT HOFFA, _ Dr. ANTON BUM, 

Geh. MecL-Bat in BERLIN Privatdozent an der Universität ih WIEN. 

VERJAG VON URBAN & SCHWARZENBERG IN BERLIN UND WIEN. 


1904/05. Band I. Heft 12. (Juni.) 


Inhalt des Juni-Heftes. 


A. Original arbeiten. 

I. Zur Korsettbehandlung bei Rückgrats¬ 
verkrümmungen. Von Dr. Karl Gerson, 
Schlachtensee bei Berlin. Aus der Klinik 
und Poliklinik des Herrn Geh.-Rat Prof. 
Hoffa. 

II. Über Lähmungen im Gebiete der Unter¬ 
schenkelnerven bei Rübenarbeitern. Von 
Dr. B1 e n c k e, Spezialarzt für orthopädi¬ 
sche Chirurgie, Magdeburg. 

III. Zur Geschichte der Bäder. Von Dr. Al¬ 
fred Levertin, Dozent der Balneologie 
am kgl. Karolinischen Institut, Stockholm. 

B. Referate. 

Hydro-, Balneo- und Klimato- 
therapie. 

1. C. A. Ewald (Berlin): Verdauungskrank¬ 
heiten und Balneologie. 

2. Fedor Krause (Berlin): Beziehungen der 
Balneologie zur Chirurgie. 

3. S. Mu nter (Berlin): Die Verwertung der 
Hydrotherapie in der Behandlung der 
Herzkrankheiten. 

4. Ernst Sommer (Winterthur): Überden 
Einfluß verschieden temperierter Bäder 
und der Abreibung auf die Atemkurve. 

5. 0. Heubner: Über Badekuren im Kin¬ 
desalter. 

6. F. Frankenhäuser (Berlin): Über die 
Ziele und Grenzen der Balneotherapie in 
den Wohnorten der Patienten. 

7. Passow (Berlin): Balneologie und Ohren¬ 
krankheiten. 

8. L. Nenadovics (Franzensbad): Die Wir¬ 
kung der Franzensbader Moorbäder auf 
den Stoffwechsel. 

9. Tb. Grödel (Nauheim): Die physiologi¬ 
sche Wirkung der Solbäder. 

Zentralblatt fttr physikalische Therapie. Juni-Heft 


10. Hans Rüge (Cudowa): Die gesundheit¬ 
lichen Mindestforderungen an Badeorte. 

Mechanotherapie und Orthopädie. 

11. Taendler: Eine sehr einfache Vorrich¬ 
tung zur Fixierung der Schulter zwecks 
Mobilisierung des ankvlosierten Schalter¬ 
gelenks. 

12. Roth (Budapest): Die Therapie der 
Skoliose und Kyphose ohne Gipsverband. 

13. Sbaffer (New-York): On the treatment 
of acute and subacute inflammations of 
the kneejoint by apparatus permitting 
locomotion with protected antero-posterior 
motion at the joint. 

14. Judson (New-York): The influence of 
grosoth on the oourse and treatment of 
congenital club-fost. 

15. Rugh (Philadelphia): Report of experi- 
ments to determine, wether plaster of 
Paris contracts or expands in setting. 

Elektrotherapie. 

16. A. Moutier (Paris): Die Behandlung der 
Arteriosklerose mittelst Arsonvalisation. 

17. F. Gidon (Caen): Resultats manomätri- 
ques et symptoraatiques de la d'Arson- 
valisation chez les hypertendus non soumis 
au r6gime. 

18. S. Schatzky (Moskau): L’action du 
courant continu sur la vitalit4 des microbes. 

19. H. Thieile (Rouen): Traitement de la 
tuberculose par les courants de haute 
fr6quence et de haute tension base sur 
l'etude du chimisme respiratoire. 

20. Toby Cohn (Berlin): Therapeutische 
Versuche mit Elektromagneten. 

21. E. Bonnefoy (Cannes): l>eux cas de 
neurasthenie grave, traites et gUeris par 
la franclinisation. 


1905. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 







22. J. A. deVries Reilingh (Groningen): 
Die Wirkung des hydro-elektrischen Bades 
auf den Blutdruck. 

23. A. Montier und A. Challamel: Etüde 
comparative sur l’action de la cage auto- 
conductrice et du lit condensateur dans 
le traitement de l’hypertension arterielle 
par la d’Arsonvalisation. 

24. Bokenham: Traitement dehemorrhoides 
et de leurs com plications par les courants 
de baute frequenoe. 

25. S. Dubois (Saujou): Notes sur le traite¬ 
ment Glectrique du goitre exophthalmique. 

26. Raoul Marque (Pau): Traitement de la 
fissure sphincteralgique par les courants 
de haute frequence. 

27. H. Bordier (Lyon): Sul trattamento 
elettrico delle atrophie muscolari. 

Photo- (Radio-) Therapie. 

28. Bouveyron (Lyon): Critique de la me* 
thode photo th^rapeutique de Dreyer. 

29. Harret: Quelques svmptomesd’apparence 
toxemique presentes au cours du traite¬ 
ment radiotherapeutique, par 3 malades 
atteintes de cancer du sein non ulcere. 

30. Aubertin und Beaujard: Rays in 
Leukaemia. 

31. Poel und Tarchanoff (St. Petersburg): 
Die Kombination der Radiotherapie und 
der Organotherapie. 

32. Foveau de Courmelles (Paris): Action 
atrophique glandulaire des rayons de 
Röntgen. 

Thermotherapie. 

33. Julian Marcuse (Mannheim): Heißluft¬ 
apparate und Heißluftbehandlung. 

Autorenregister. 

Sachregister.. 


34. August Laqueur (Berlin): Über den Ein¬ 
fluß der Bierschen Stauung auf die bak¬ 
terizide Kraft des Blutes. 

35. Freiberg (Cincinnati): The value of 
Biers „congestive method“ in the treat- 
ment of joint tuberculosis. 

Pneumato- und Inhalationstherapie. 

36. H e r y n g (Warschau): Über neue Inhala¬ 
tionsmethoden und neue Inhalations¬ 
apparate. 

37. Aron: Zur Mechanik der Expektoration. 

38. Aron: Die Aussichten der O-Inhalationen 
nach den neuesten physiologischen Unter¬ 
suchungen. 

39. M. Saenger: Über Bazillenatmung. 

t 40. M. Nonne (Hamburg): Zum Kapitel der 
Nichtbeeinträchtigung der Erwerbsfähige 
keit nach dem Unfallversicherungsgesetz 
nicht unterliegenden Verletzungsfolgen. 

Varia. 

41. B. Buxbaum (Wien): Physikalische Be¬ 
handlung der Erkrankungen des Zirku¬ 
lationsapparates. 

42. M. Matth es (Jena): Notiz über das Ver¬ 
halten des Blutdruckes bei der Pubertäts¬ 
albuminurie. 

Krankenpflege und Technik. 

; 43. H. Brat: Über einen neuen Sauerstoff¬ 
atmungsapparat. 

44. C. H. Stratz: Hebelhalter für Irriga¬ 
toren. 

.385 

.388 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 





ZENTRALBLATT 

FÜR 

PHYSIKALISCHE THERAPIE, 

DIÄTETIK, KRANKENPFLEGE UND UNFALLHEILKUNDE. 


Bd. I. 


Heft 12. 


1904/05. 


I. Zur Korsettbehandlung bei Mckgratsverkrümnmngen. 

Von Dr. Karl Gerson, Schlachtensee bei Berlin. 
der Klinik und Poliklinik des Herrn Qeh.-Rat Prof. Hoffa. 

Die wachsende Unbeliebtheit der Korsettbehandlung bei Rückgrats- 
verkrtimmungen, insbesondere des Gipskorsetts, erklärt sich aus dessen 
vielfachen Mängeln. Zunächst teilt das Gipskorsett mit den anderen Korsetts 
den Nachteil, daß es am Thorax nicht eng genug anschließt. Das rührt 
daher, daß ein starres Korsett nicht eng anschließen kann, weil sonst zur 
Atmung kein Spielraum bliebe. Auch entspricht eine starre Hülle, wie 
sie das Gipskorsett darstellt, nicht dem physiologischen Verhalten des 
Brustkorbes, dessen Elastizität auch einen elastischen Anschluß er¬ 
fordert. Diese Elastizität des Thorax erstreckt sich nicht nur auf die Rippen, 
sondern auch auf die Wirbelsäule, die einen elastischen Stab darstellt, 
dessen einzelne Glieder, die Wirbel, durch elastische Scheiben voneinander 
getrennt sind. Das starre Gipskorsett muß immer so weit sein, daß eine 
genügende Erweiterung des Thorax bei der Inspiration möglich ist. In¬ 
folge dieser relativen Weite des Korsetts wird auch die Redression des 
Brustkorbes keine genügende sein. Ferner haftet dem Gipskorsett der Nach¬ 
teil an, daß unter ihm die Rückenmuskeln infolge ihrer längeren Inakti¬ 
vität und des Korsettdruckes im Laufe einiger Wochen stark atrophieren. 
Durch diese Atrophie der Thoraxmuskeln wird das Korsett wieder weiter 
und die Redression geringer werden. Nimmt man daher ein solches Korsett 
nach 4—6 Wochen ab, so hat man gewöhnlich eine mehr oder weniger 
gute Redression, dazu aber eine starke Atrophie der Muskeln erreicht. 
Die Muskeln sollen nun vor Anlegung eines neuen Korsetts durch Massage 
und Gymnastik erst wieder gekräftigt werden. Ehe das aber geschehen 
kann, sinkt die Wirbelsäule, die an den atrophischen Rückenmuskeln keinen 
Halt findet, wieder in ihre alte fehlerhafte Lage zurück. Die vor dem 
Redressement bestandene Skoliose erscheint in ihrer ganzen Stärke wieder, 
oft noch verschlimmert. Sind nun die Rückenmuskeln durch Massage und 
Gymnastik wieder gekräftigt, so erfolgt eine abermalige Redression der 
Wirbelsäule im Gipskorsett. So geht es weiter im Circulus vitiosus. Dazu 
kommt noch, daß der wochenlange Mangel genügender Hautpflege durch 
Stauung der physiologischen Hautsekrete unter dem Korsett häufig Der¬ 
matitis und Dekubitus verursacht. Diese Hautreizungen sind nicht selten so 
stark, daß die nach der Abnahme des Korsetts wieder einzuleitende Massage 
und Gymnastik bis zur Heilung der Hautschäden ausgesetzt werden muß. 

Ich habe nun versucht, diese mannigfachen Nachteile des Gipskorsetts 
zu vermeiden und schildere die Anfertigung eines Korsetts, welches eine 

Zentralblatt für physikalische Therapie. Juni-Heft 1905. 23 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 








354 


freiere Atmung gestattet, trotzdem aber enger anschließt und daher stärker 
redressiert, welches weiterhin abnehmbar ist und daher gleichzeitige Vor¬ 
nahme der Massage und Gymnastik sowie auch Körperpflege ermöglicht. 

Nach Redression im Wullsteinschen Rahmen werden über einem eng 
anschließenden Trikot die Gipsbinden so gewickelt, daß jede Faltenbildung 
vermieden wird. Droht eine solche beim Wickeln, so wird die Binde ab¬ 
geschnitten und von neuem umgewickelt. Da auf diese Weise das Tempo 
der Wicklung ein langsameres wird, so muß auch der Zusatz von Alaun 
zu den Gipsbinden ein spärlicherer sein. Der größere Zeitverlust bei dieser 
Wicklung wird reichlich aufgewogen durch Erzielung einer glatteren 
Innenfläche des Korsetts. Auch kommt es ja nur darauf an, daß die ersten 
zwei Bindetouren in dieser Weise angelegt werden. Vor Umwicklung der 
letzten zwei Bindentouren halten zwei Assistenten in der vorderen und 
hinteren Mittellinie des Thorax je zwei Segelleinenstreifen S (s. Fig. 1), 
während man die letzten Bindentouren langsam darüber wickelt und sorg¬ 
fältig anmodelliert. Zu achten ist besonders darauf, daß die Segelleinen¬ 
streifen vor dem Umwickeln der Bindentouren vorn und hinten genau in 
der Mittellinie gehalten werden, und zwar so, daß die Haken H gleich hoch 
und durch die Querbänder B gleich weit voneinander entfernt stehen. 
Unmittelbar nach Bedeckung der Segelleinenstreifen mit der Gipsbinde 
müssen die Haken schnell, ehe der Gips erstarrt, freigelegt werden, indem 
man mit dem Messer von außen hinter die Haken gleitet und besonders 
den Raum unter den Haken sowie neben denselben unterminiert nnd 
gründlich von Gips säubert. Dies geschieht am besten durch Heraushebeln 
der Haken mit einem großen Salbenspatel oder Durchziehen eines Rouleaux- 
bindfadens. Beginnt man mit der Freilegung der Haken sogleich nach Um¬ 
wicklung der letzten Binde, so ist die Arbeit leicht innerhalb zweier Mi¬ 
nuten beendet. Auch hüte man sich, mehr als 2—3 Bindentouren über die 
Segelleinenstreifen zu wickeln, weil sonst die Haken zu tief unter dem 
Gips begraben werden und ihr Herausschaufeln unnötige Mühe macht. Erst 
4 Tage nach Anlegung des Korsetts in der beschriebenen Weise wird das¬ 
selbe aufgeschnitten, indem man in Rückenlage des Patienten zunächst vorn 
einen 2 cm, breiten Gipsstreifen zwischen den Haken ff ausschneidet. 
Das an der Innenwand des Korsetts klebende Trikot wird in der Mitte 
durchtrennt. Man legt nun den Patienten vorsichtig auf den Bauch, schneidet 
ebenso aus der hinteren Mittellinie einen 2 cm breiten Gips¬ 
streifen zwischen den Haken H aus und nimmt die beiden Korsetthälften 
vom Thorax ab. Die ausgeschnittenen Ränder der Korsetthälften, die schon 
durch die Ränder der Segelleinenstreifen eine genügende Festigkeit haben, 
werden mit der Schere geglättet und zur Verhütung des Abbröckelns mit 
Wasserglas überzogen und mit den durchschnittenen Ränderii des an der Innen¬ 
wand des Korsetts haftenden Trikots beklebt. Ist das Wasserglas getrocknet, 
so legt man dem in dem Wullsteinschen Rahmen extendierten Pa¬ 
tienten ein eng anschließendes Trikot (Sweater, wie ihn die Ruderer tragen) 
und die beiden Korsetthälften darüber an. Letztere läßt man durch einen 
Assistenten seitlich zusammendrücken und schnürt nun zunächst hinten mit 
einem starken Gummiband, das man in der Mitte faßt, die beiden Korsett¬ 
hälften von oben beginnend zusammen, so zwar, daß die Hälften in einem 
Abstand von etwa 2 cm bleiben, der Breite des vorher ausgeschnittenen Gips¬ 
streifens entsprechend. Ebenso wird vorn zusammengeschnürt. Ein besonderes 
Festbinden der Enden der Gummibänder ist. überflüssig, da das Gummi¬ 
band hinter den Haken unverschieblich festgehalten wird. Diese Fixierung 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



— 3öf> — 

des Gummibandes von Haken zu Haken ist auch der Grund, warum die 
Korsetthälften sich aneinander nicht verschiebet können, sondern wie ein 
Ganzes zusannnenschließen. 

Das elastische Korsett liegt dein Thorax enger an als 
das unelastische, wie man leicht an dem Abstande der Haken vor 
und nach dem Aufschneiden des Korsetts erkennt. Dieser Abstand ist 
vorn und hinten derselbe geblieben, oft sogar noch geringer geworden, 
obwohl das vor der elastischen Schnürung angelegte Trikot den Um- 


Fiff. ]. 



fang des Thorax doch erheblich vergrößert hat. Trotzdem fühlen sich 
die Patienten im elastischen Korsett weniger eingeengt, weil dasselbe der 
Atmung freien Spielraum läßt und doch bei der In- und Exspiration dem 
elastischen Brustkörbe fest anliegt. Um wieviel freier die Atmung im 
elastischen Korsett ist, zeigen auch meine mit dem Spirometer gemachten 
Versuche: Bei zirka 40 Patienten war die durchschnittliche Vitalkapazität 
im elastischen Korsett um 300 cm 3 größer als im unelastischen, hingegen 
wieder im ersteren (elastischen) um 200 cm 3 geringer als ohne Korsett. 
Ein beachtenswerter Faktor ist auch das bedeutend bessere Wohlbefinden 

23 * 


□ igitized by Google 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 






3ö6 


der mit dem elastischen Korsett bekleideten Patienten, die vorher in einem 
unelastischen an Atemnot,* Erbrechen und Schlaflosigkeit gelitten hatten. 
Sehr viel zu diesem Besserbefinden trägt auch der Umstand bei, daß 
man den elastischen Druck des Korsetts durch engeres oder weiteres 
Schnüren der Gummibänder der Toleranz der Patienten genau anpassen 
kann. Bei sehr empfindlichen Patienten lege ich mit den Gipsbinden 
auf der Magengrube einen Wattebausch ein, der beim Aufschneiden des 
Korsetts entfernt wird und so dem Magen den ihm reservierten Raum 
überläßt. — Es kommt vor, daß das frisch angelegte Korsett schon am 
nächsten Tage drückt oder dem Patienten zu eng ist. In diesem Fall 
schneidet man sofort vorn auf und wartet mit dem hinteren Aufschneiden 
bis zum 4. Tage. 

Zur Abnahme des Korsetts hat man nur nötig, die vordere Um¬ 
schnürung zu lösen, während die hintere erhalten bleibt. Bei hochgradigen 
Skoliosen erscheint es dagegen bequemer, die hintere Schnürung zur Ab¬ 
legung des Korsetts zu lösen, während die vordere geschlossen bleibt. Durch 
das abnehmbare elastische Korsett erreichen wir den Vorteil, die adres¬ 
sierende Kraft des Korsetts mit der Stärkung der Muskeln und Redression 
der Wirbelsäule resp. des Rippenbuckels durch Massage und Gymnastik 
kombinieren zu können, wodurch eins das andere in seiner Wirkung 
unterstützt. Freilich wird diese kombinierte Wirkung auch durch das ab¬ 
nehmbare Stahlstoffkorsett erreicht. Indes ist letzteres erheblich teurer und 
bei noch wachsenden Patienten deshalb nicht angezeigt, weil die Patienten 
schnell herauswachsen, wodurch in relativ schneller Aufeinanderfolge neue 
Stahlstoffkorsetts nötig werden. Ein neues elastisches Gipskorsett dagegen 
ist auch weniger bemittelten Patienten wohl erschwinglich. Ein weiterer 
Vorteil meines Gipskorsetts liegt darin, daß es imstande ist, die durch 
die gleichzeitige Massage und Gymnastik gesteigerte Redression der 
Wirbelsäule festzuhalten und zu fördern, indem man die elastische 
.Schnürung im Laufe der Wochen allmählich fester gestaltet. Auch das 
Stahlstoffkorsett ist leicht elastisch zu machen, wenn man in der vorderen 
und hinteren Mittellinie die beschriebenen Haken anbringt und sie mit 
Gummibändern verbindet. Die Erfahrungen, die ich über das elastische 
abnehmbare Gipskorsett sammeln durfte, sind durchweg gute. Bei den 
etwa 40 elastischen Gipskorsetts, die im Laufe des letzten Semesters in 
der Klinik des Herrn Geh.-Rat. Prof. Hoffa angefertigt wurden, hörte man 
nur zuweilen Klagen Uber zu engen Sitz, die man schnell durch Lockerung 
der elastischen Schnürung befriedigen konnte. 

Fassen wir die Vorteile meines elastischen abnehmbaren Gipskorsetts 
nochmals kurz zusammen, so sind dies: Freiere Atmung des elastischen 
Thorax unter der elastischen Hülle, engeres Anlieges des Korsetts und 
infolgedessen bessere Redression, Abnehmbarkeit und daher gleichzeitig' 
Massage und Gymnastik mit Erhöhung der Redression und Möglichkeit 
der nötigen Körperpflege. 

Für die heißere Jahreszeit fertige ich elastische abnehmbare Korsetts 
von Celluloid an. Sie werden nach einem Gipsabguß, der über dem 
eingeölten Körper angelegt, in einer Axillarlinie aufgeschnitten und seitlich 
abgehoben wird, angefertigt. Auch bei bestimmten Fällen von Spondylitis 
dürfte mein Korsett indiziert sein. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSUM 



357 


II. Über Lähmungen im Gebiete der Unterschenkelnerren bei 

Rübenarbeitern. 

Von Dr. B1 e n c k e, Spezialarzt für orthopädische Chirurgie, Magdeburg. 

Im 53. Bande des Archivs für klinische Medizin hat Schultz drei 
Fälle von Lähmungen im Gebiete der Unterschenkelnerven von der be¬ 
kannten Symptomatologie veröffentlicht, auf die er gerade deswegen die 
Aufmerksamkeit gelenkt wissen möchte, weil sie ausgesprochene Berufs¬ 
krankheiten darstellen, welche namentlich für alle die Bezirke, in denen 
Rübenbau getrieben wird, ein nicht unerhebliches praktisches Interesse 
beanspruchen dürften. 

Diese Fälle reihen sich, worauf erst Curschmann wieder in einer 
jüngst in der „Deutschen med. Wochenschrift“ erschienenen Arbeit hinge¬ 
wiesen hat, bekanntlich der umfangreichen Gruppe von Beschäftigungs¬ 
lähmungen der Unterschenkel an, wie wir sie auch bei Torfsetzern, 
Scheuerfrauen, Parkettarbeitern, Asphaltarbeitem, Kartoffelbuddlern u. a. m., 
kurz bei allen solchen Leuten finden, die den größten Teil ihrer Arbeitszeit 
in hockender, kniender Stellung zubringen müssen. 

Am meisten ist bei dieser Form der Erkrankung der Nervus peroneus 
allein betroffen, und die Mehrzahl der bisher veröffentlichten Fälle weist 
zum größten Teil nur eine Schädigung dieses Nerven auf. Wie dann aber 
auch wieder neuerdings die drei von Schultz angeführten Fälle beweisen, 
kann häufig genug sich die Lähmung des Peroneus mit einer solchen des 
Nervus tibialis verbinden, ja dieselbe kann auch noch auf den Oberschenkel 
Ubergreifen, wenn auch derartige Fälle nur vereinzelt vorgekommen sind. 
So bestand z. B. in dem Curschmannschen Falle neben der Peroneus- 
und Tibialislähmung noch eine linksseitige Parese im Gebiete des Musculus 
quadriceps femoris. 

Ich bin nun in der Lage, aus meiner Praxis auch drei derartige 
Fälle anführen zu können, die in den Sommermonaten 1903 und 1904 in 
meine Behandlung kamen. Es handelte sich in allen drei Fällen um junge 
Mädchen, die beim Rübenverziehen mitgearbeitet und die auch die ersten 
Anzeichen ihrer Erkrankung bei dieser Arbeit bemerkt hatten. 

Zwei Fälle waren als leichte anzusehen; der Peroneus war allein 
befallen, bei dem einen Mädchen sogar nur der linksseitige; beim dritten 
Falle war aber der linksseitige Tibialis mitergriffen. In dem ersten, in dem 
einseitigen Falle, handelte es sich um die Tochter eines Landwirtes, die 
beim Rübenverziehen gelegentlich nur einige Male mitgeholfen hatte und 
trotz dieser wenigen Arbeit dennoch Beschwerden empfand, die sie ver- 
anlaßten, diese Arbeit auszusetzen. Als die Patientin zu mir kam, bestand 
das Leiden erst einige Tage. In den beiden anderen Fällen handelte es 
sich um landwirtschaftliche Arbeiterinnen, von denen die eine auch sogleich 
beim Eintreten der Beschwerden mit dem Rübenverziehen ausgesetzt hatte, 
während die andere zunächst nichts darauf gab, in der Meinung, daß sich 
die Schmerzen schon bald von selbst wieder geben würden. Sie arbeitete 
weiter und die Folge davon war, daß auch das linksseitige Tibialisgebiet 
raitergriffen wurde. 

Was nun die Krankheitserscheinungen bei diesen drei Fällen anlangt, 
so stimmten dieselben vollkommen mit den bereits von anderer Seite beob¬ 
achteten und beschriebenen überein, so daß es sich wohl erübrigt, des 
Näheren auf diese einzugehen. Es bestand ein taubes und pelziges Gefühl 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



— 358 — 

im Unterschenkel und Fuß, daneben eine gewisse Schmerzhaftigkeit in 
der Wadenmuskulatur. Der Fuß hing herunter und schleifte beim Gehen 
am Boden, so daß sich der typische Schleudergang sehr bemerkbar machte. 
Bewegungen im Sinne der Dorsalflexion waren im Fußgelenk unmöglich. 
In dem ersten Falle war keinerlei, in den beiden anderen Fällen war ge¬ 
ringer Grad von Entartungsreaktion nachweisbar. 

Fragen wir uns nun, wie derartige Lähmungen zustande kommen, 
so müssen wir uns zunächst, um eben die Ursachen ausfindig zu machen, 
einmal klar darüber werden, worin denn eigentlich die Arbeit des Rtiben- 
verziehens besteht. 

Die Leute hocken auf den Knien, rutschen in dieser hockenden bzw. 
knienden Stellung vorwärts und ziehen nun, bald nach rechts, bald nach 
links gewandt, die zu dicht stehenden Pflanzen heraus, um den anderen Luft 
zu machen und Platz zu verschaffen. Die betreffenden Leute arbeiten natürlich 
größtenteils von früh morgens bis spät abends und so ist es denn auch un¬ 
schwer erfindlich, daß durch die erwähnte Haltung leicht Schädigungen der 
Unterschenkelnerven hervorgerufen werden können, die natürlich an Intensität 
zunehmen müssen, wenn die schädigenden Ursachen nicht sogleich beim 
Auftreten der ersten Krankheitserscheinungen beseitigt werden, d. h. also, 
wenn mit der in Frage kommenden Arbeit nicht ausgesetzt wird, wie es 
auch in unserem dritten Falle nicht getan wurde. Es kann sogar zu einer 
vollkommenen Leitungsunterbrechung und damit zu motorischen und even¬ 
tuell zu sensiblen Lähmungen kommen. 

Schultz glaubt annehmen zu müssen, daß diese Schädigungen meist rein 
mechanische sind, indem eine Knickung und Kompression der Nervi tibiales 
und peronei in oder oberhalb der Kniekehle resp. eine Störung der Zir¬ 
kulation in denselben erfolgt. Zu diesen mechanischen Schädigungen sollen 
sich dann auch noch andere Ursachen hinzugesellen können, da die Erde 
in der Frühe oft feucht und kalt ist, während die Arbeitenden erhitzt sind 
und zu schwitzen pflegen. Schultz will besonders für solche Fälle diesen 
Faktor in Betracht gezogen wissen, in denen neuritische Erscheinungen 
über das Gebiet der Unterschenkelnerven hinaus zu gehen pflegen. 

Nun ich glaube, daß wir den letzten Faktor ganz gut entbehren 
können. Wir kommen, wie wir sogleich sehen werden, ganz gut allein mit 
den mechanischen Schädigungen zum Ziel, wie sie Curschmann zu er¬ 
klären versucht hat. Und wenn wir auch wirklich zugeben müssen, daß 
die Erde in der Frühe oft feucht und kalt sein kann, so ist das Rüben¬ 
verziehen doch in der Tat keine so schwere Arbeit, daß man dabei schon 
in aller Herrgottsfrühe in Schweiß geraten könnte. Ein Beweis, wie leicht 
diese Arbeit ist, ist wohl der, daß in unserer Gegend fast ausnahmslos 
Arbeiterinnen, ja oft genug auch nur Schulkinder verwendet werden. Dieser 
Umstand, daß eben nur Frauen für diese Arbeit verwendet werden und 
fast nie .Männer, läßt mir auch die Tatsache erklärlich erscheinen, auf 
die wiederholt schon aufmerksam gemacht wurde, daß in der größten 
Mehrzahl der Fälle nur Frauen von dieser Krankheit befallen wurden. 

Für den Nervus peroneus ist nach Krön ein sogenannter Schädigungs¬ 
modus leicht zu finden und auch ziemlich klar: die Sehne des beim Knien 
andauernd kontrahierten Musculus biceps femoris drückt den Nerven. der 
oberhalb seines Eintritts in den fibrösen Kanal zwischen Soleus, Peroneus 
longus und Fibula dicht unter ihr liegt, gegen das Fibulaköpfchen. Wir 
halten wohl dies alle schon einmal an uns selbst beobachten können, wenn 
w ir abnorm lange auf hartem Boden knieten. Die Unterschenkel und Füße. 


Difitized 


by Google 


Original fro-m 

HARVARD UN1VERSITY 



besonders im I’eroneusgebiet, wurden taub und pelzig. Gerade so pflegt das 
erwähnte Leiden auch seinen Anfang zu nehmen und pflegt erst noch andere 
Symptome hervorzurufen, wenn jene ersten Anzeichen nicht beachtet und 
somit auch die schädigenden Ursachen nicht aus der Welt geschafft werden. 

Um nun auch das Zustandekommen der Druckwirkung auf den Nervus 
tibialis bei kniender Stellung zu erklären, hat Curschmann mit Prof. 
Heidenhain Untersuchungen an Leichen bzw. anatomischen Präparaten 
vorgenommen, die auch ihm hierüber genauen Aufschluß geben konnten 
und gegeben haben. Er läßt sich darüber folgendermaßen aus: 

In der unteren Hälfte der Kniekehle tritt der Nerv zwischen die beiden 
Bäuche des Musculus gastrocnemius und liegt außerordentlich fest fixiert 
und unverschieblich zwischen diesen. Bei andauerndem Knien mit kontra¬ 
hiertem Wadenmuskel kommt es infolgedessen zu einer erheblichen Druck¬ 
wirkung auf den Nerven, die noch durch die Last des Oberschenkels und 
des auf ihm ruhenden Körpers vermehrt wird. Immerhin ist der Nerv da¬ 
durch , daß er an dieser Kompressionsstelle nicht einem Knochen anliegt, 
auch schon topographisch in geringerem Maße zur Drucklähmung disponiert. 
Dementsprechend sind die Tibialisparesen meist harmloser und von kürzerer 
Dauer und sehr selten von Atrophie und Entartungsreaktion begleitet, die 
wir bei den professionellen Peroneuslähmungen selten vermissen. 

Auch für die Mitbeteiligung des Nervus cruralis macht Curschmann 
allein mechanische Insulte verantwortlich. Seine Lage beim Austritt aus 
dem Beckenring läßt diese unschwer erkennen. Der betreffende Nerv liegt 
an der Stelle, wo er über die relativ scharfe Kante des Pecten ossis pubis 
zieht, eingekeilt zwischen dem Musculus psoas und iliacus; vom Ligamen¬ 
tum ileo-inguinale zieht unterhalb der Vena und Arteria femoralis und 
dicht Uber den Nerven hinweg ein festes Ligament, das Nerv und Gefäße 
trennt. Genannter Autor glaubt nun annehmen zu müssen, daß bei an¬ 
haltender und anstrengender Arbeit in Kniebeuge der Nerv gegen das 
straffe Ligament eingeschnürt wird durch den in dieser Stellung stets 
kontrahierten Musculus iliacus und psoas und daß dadurch eine allmäh¬ 
lich eintretende Druckläsion des Nerven entsteht, ein Fall, der natürlich 
infolge der Lage des Nerven noch seltener als beim Nervus tibialis 
vorkommt. 

Aus alledem geht wohl zur Genüge hervor, daß w’ir bei diesen Be¬ 
schäftigungsparesen mit den rein mechanischen Ursachen vollkommen aus- 
kommen und daß wir nicht nötig haben, noch nach anderen zu suchen 
und noch andere heranzuziehen, zumal wenn wir auch noch auf die 
Tatsache Rücksicht nehmen, daß in gar manchen Fällen das Leiden nur 
einseitig auftritt oder wenigstens die eine Seite manchmal ärger befallen 
wird als die andere und daß diese eine Seite in allen beobachteten Fällen 
immer die linke gewesen ist. Wir müssen doch aus diesem Grunde die 
Schädigungen lediglich auf mechanische Insulte zurückführen und nicht 
auf etwaige Einwirkung von Witterungsverhältnissen u. dgl. m., denn es wäre 
ja doch geradezu sonderbar, wenn letztere nur auf die linke Extremität 
einwirken sollten und nicht einmal auch auf die rechte. 

Die Tatsache, daß eben die linke Extremität bei den Rübenver- 
zieherinnen mehr den mechanischen Insulten ausgesetzt ist als die rechte, 
läßt sich leicht erklären. Fast alle dieser Arbeiterinnen sind natürlich 
Rechtshänder und gebrauchen dementsprechend auch bei dieser Arbeit 
ihre rechte Hand. Das Vorsetzen des rechten Knies würde aber dann 
höchst unzweckmäßig und hinderlich für die arbeitende rechte lland 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



360 


sein, und aus diesem Grande beugen sie das linke Knie und halten das 
rechte Bein nach hinten in einer bequemeren Lage gestreckt. Auch meine 
beiden Patienten zeigten mir. genau die beschriebene Stellung als die, in 
der sie zu arbeiten pflegten. 

Schultz und mit ihm auch noch andere Autoren sind der Ansicht, 
daß diese Erkrankung nicht allzu selten sein kann. Wie gesagt, ich habe 
während meiner nunmehr sechsjährigen Praxis in einer der Gegenden, in 
der wohl am meisten Rübenbau betrieben wird, bisher nur diese drei Fälle 
gesehen. Auch die Erkundigungen, die ich bei mehreren Kollegen auf dem 
Lande eingezogen habe, verliefen ergebnislos. Vielleicht läßt sich dies so 
erklären, daß nur die hartnäckigsten Fälle in die Hände des Arztes kommen 
und die leichteren nicht, da es sich ja in manchen Fällen um nicht 
lange anhaltende Störungen handeln dürfte, die schon nach Aussetzung 
der betreifenden Arbeit oder nach einigen Tagen der Ruhe von selbst zu¬ 
rückzugehen pflegen. Vielleicht wird auch die wahre Ursache des Leidens 
oft genug nicht erkannt, und wir möchten gerade deshalb die Kollegen 
darauf aufmerksam machen, die auf dem Lande praktizieren und die 
wohl zuerst und zunächst Gelegenheit haben dürften, derartige Fälle zu 
sehen. 

Erfolgreicher war meine Nachfrage bei einigen Landwirten, die 
sich im größeren Maßstabe mit Rübenbau beschäftigten. Ihnen allen waren 
die Erscheinungen bekannt und sie sagten mir, daß sie eine ganze Reihe 
von Arbeiterinnen in den ersten Tagen vom Rübenverziehen ausmerzen 
und mit anderen Arbeiten beschäftigen müßten, weil diese nicht imstande 
seien, wegen erheblicher Schmerzen und anderer Störungen in den Unter¬ 
schenkeln und Füßen die Arbeit länger fortzusetzen. Diese Beschwerden 
verschwanden aber immer von selbst lediglich dadurch, daß die betreffenden 
Arbeiterinnen eben andere Verrichtungen übernehmen mußten. Ältere Frauen 
wären überhaupt nicht zum Rübenverziehen zu gebrauchen; sie bekämen 
ausnahmslos derartige Beschwerden. 

Wie überall, so liegt also auch hier wieder die Hauptsache in der 
frühen Erkenntnis des Leidens und der schädigenden Ursachen. Daß die 
betreffenden Patienten sofort bei den ersten Anzeichen mit der in Frage 
kommenden Arbeit aussetzen müssen, ist wohl klar. Ich wandte in allen 
drei Fällen Elektrizität und Massage an und sah in den beiden ersten 
Fällen die Erscheinungen in 8 bzw. 13 Tagen zurückgehen. Im dritten 
Falle trat nur eine sehr allmähliche und langsame Besserung ein; nach 
vierwöchentlicher Behandlung meinerseits w r aren noch nicht alle Beschwerden 
beseitigt; ich übergab die Patientin der weiteren Behandlung des betreffenden 
Arztes und es bedurfte fast noch ebensolanger Zeit, um die Schädigungen 
ganz zu beseitigen. Gerade dieser Fall ist auch wieder der beste Beweis 
dafür, daß man möglichst früh mit der betreffenden Arbeit aussetzen muß, 
wenn anders man die Sache nicht wesentlich verschlimmern will, und der 
von Schultz gemachte Vorschlag erscheint mir deshalb auch sehr an¬ 
nehmbar , daß nämlich die betreffenden Arbeiter angewiesen würden, die 
ersten, anfangs erwähnten Symptome alsbald anzugeben, damit sie für einige 
Zeit geschont oder zu anderer Arbeit verwendet würden. Ich glaube, so 
könnte man diese Beschäftigungsparese am allerbesten aus der Welt 
schaffen, wenigstens die schwereren Folgeerscheinungen, die doch immer 
noch, wie aus der diesbezüglichen Literatur zu ersehen ist, oft genug vor¬ 
zukommen scheinen. 


Digitized b' 


Google 


Original fru-m 

HARVARD UNIVERSITY 



III. Zur Geschichte der Bäder. 

Von Dr. Alfred Levertin, Dozent der Balneologie am kgl. Karolinischen Institut, 

Stockholm. 

Jeden Mittwoch und Sonnabend sieht man in der Nähe einer der 
großen Badeanstalten der Hauptstadt Stockholm einen großen Volksstrom; 
Leute aller Klassen, vorwiegend jedoch Arbeiter, strömen zur Anstalt oder 
kommen von derselben her und die letzteren lassen das Gefühl der Be¬ 
haglichkeit, des Wohlbefindens aus ihren Bewegungen und Mienen leicht 
erraten. Der Grund dieses stets so großen Zulaufes zu den Bädern liegt 
darin, daß an diesen Tagen der Badepreis auf 25 Öre herabgesetzt wird, 
und infolgedessen werden ohne Übertreibung gerechnet zumindest 2000 
bis 3000 finnische Bäder fast ausschließlich an Männer verabreicht, da die 
Frauen an dieser Art des Badens anscheinend noch keinen Gefallen gefunden 
haben und auch nicht in der Lage sind, die Bäder zu billigem Preis in 
größerem Maße zu erhalten. Die Art des finnischen Bades, dessen hygienische 
und kulturgeschichtliche Bedeutung fast ganz vergessen worden war, wurde 
erst vor 32 Jahren durch Prof. Curman wieder eingefllhrt, nachdem es 
vorher weder in der Hauptstadt Stockholm noch in den schwedischen Pro¬ 
vinzen gepflegt worden war. 

Schon in der ältesten Zeit kannte man im Norden den Gebrauch 
eines diätetischen Schwitzbades. Man wollte damit eine doppelte Wirkung 
erzielen, teils um Erqnickung nach den körperlichen Mühen und Anstren¬ 
gungen zu erhalten, teils um sich von Erkältungen und Krankheiten zu 
kurieren. Dieses war auch instinktmäßig richtig, denn in beiden Fällen 
war es gleich gut. Man „badete“ damals entweder vor dem offenen Feuer 
des Herdes und rieb dabei den Körper mit wollenen Tüchern, oder auch 
in einer besonderen Badestube. Das Bad dort wurde wahrscheinlich in 
derselben Weise und mit denselben Hilfsmitteln genommen wie in den 
Badestuben („badstuga“) unseres benachbarten Finnlands. Daß diese finnische 
Bademethode keine ursprünglich nordische gewesen, ist ziemlich sicher, 
denn sie stammt von den orientalischen Völkern. Es war eine slawische 
Sitte, denn dieses Bad ist nicht ursprünglich finnländisch, die benachbarten 
Völker kannten es schon vorher. 

Wenn man die Etymologie befragt, so bezeichnen die slawischen 
Völker mit dem Worte „banja“ solche Bäder, die den Menschen durch 
die warmen Quellen, die so zahlreich in Ungarn und in dem Balkan Vor¬ 
kommen, von der Natur geboten werden. Diese Slawen, die von ihrer 
Heimat nach dem Norden zogen, mußten auf irgend eine Weise versuchen, 
solche warme Bäder künstlich herzustellen und hatten dann auf diese neue 
Badeform den alten Namen übertragen. Nach der Aussage des finnländischen 
Forschers Ahlqvist ist das Dampfbad aus dem natürlichen warmen Bad 
entstanden und verdankt seinen ersten Ursprung den südöstlichen euro¬ 
päischen Ländern, von wo aus es durch die Slawen nach dem Norden 
gebracht wurde, und hieraus ist dann diejenige Badeform entstanden, welche 
jetzt das russisch-finnische Bad darstellt. Dieses Bad wurde erst in den 
Städten eingeführt und verbreitete sich von dort nach dein Lande, zu 
den Bauern, und wurde hier von unschätzbarem Werte für das ganze Volk. 

Wir haben hier in Schweden mehrere Denkzeichen, die von dem 
„Gang zum Bade“ reden, und nicht am wenigsten in alten medizinischen 
Schriften. So sagt z. B. Benediktus 01 ai in seinem „nützlichen Lehrbuch 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



362 


der Heilkunde“ 1578 über die Regeln des Bades folgendes: „Denjenigen, 
welche mager und zart sind, ist das Baden nützlich; denen, welche viel 
essen und trinken, nichts arbeiten und in Ruhe leben, wie auch denen, 
welche viel Feuchtigkeit zwischen Fleisch und Haut haben, die man phleg¬ 
matische Menschen nennt, ist es nützlich zu baden.“ 

Irgend eine besondere Beschreibung der Bademethode im Mittelalter 
hier in Schweden besitzen wir nicht. Das finnische Bad war im Volke so 
eingelebt, daß man es wahrscheinlich nicht der Mühe wert hielt, dasselbe 
näher zu beschreiben; man nahm es für bestimmt an, daß in unserem 
Lande nie die Zeit kommen würde, wo eine nähere Beschreibung der 
alten Bademethode vonnöten wäre. 

Dementsprechend sind es hauptsächlich die Ausländer, die über diese 
skandinavische Badeform staunen und in ihren Reiseschilderungen genaue 
Beschreibungen darüber machen, während bei ihnen gleichzeitig das diäte¬ 
tische Schwitzbad fast verschwindet. 

Unser ältester Chronikenschreiber, Olaus Magni, schildert das fin¬ 
nische Bad im Jahre 1555 („Historia de gentibus septentrionalibus“) 
und liefert zugleich eine Abbildung davon. Er sagt: „Nirgends in der Welt 
sind Bäder so notwendig wie im Norden, wo man auch allgemeine wie 
private Badestuben findet; erstere in Städten, Dörfern und Schlössern, mit 
der größten Ordnung besorgt und mit allen dazu gehörigen Utensilien. 
Er erwähnt besonders „die Hochzeitsbäder“, wenn die Braut in Prozession 
mit ihren bekannten jungen Mädchen voran und den verheirateten Frauen 
hinterdrein zum Bade ging. Doch nicht nur bei solchen feierlichen Ge¬ 
legenheiten wurde gebadet, sondern der schwedische Name des siebenten 
Tages „Lördag“ oder „Lagertag“ deutet an, daß an diesem Tage das 
Bad so gut wie obligatorisch war. 

In den großen Kulturländern waren öffentliche Bäder lange unbe¬ 
kannt; erst nach den Kreuzzügen, als man die Sitten und Bräuche der 
Orientalen kennen lernte, fing man an, auch in Europa das Bedürfnis der 
Bäder zu spüren. So entstanden sowohl in Deutschland wie in Frankreich 
die öffentlichen Badestuben und wurden solche besonders in Deutschland 
so beliebt, daß man das Baden als die angenehmste Abwechslung im All¬ 
tagsleben ansah. Es waren besonders Schwitzbäder, bei denen der Badende 
von der Badebedienung mittelst Baderuten und Seife in einer eigentüm¬ 
lichen Weise gereinigt wurde. Sowohl die deutschen Bürger wie auch die 
Bauern fingen an, in ihrem Heim Badestuben einzurichten, die sie dann 
allmählich auch als Empfangszimmer betrachteten, wo sie mit ihren Freunden 
zugleich badeten und pokulierten. Diese Sitte artete so aus, daß wohl 
hierin der Grund lag, daß im fünfzehnten Jahrhundert die öffentlichen 
Badestuben abgeschafft wurden. 

Ein Verfasser schildert die deutsche Badeart folgendermaßen: „In der 
Badestube fand ich schon viele Gäste versammelt; die Türschwelie war 
bekränzt, die Bänke frisch gescheuert; eine Badefrau überreicht mir eine 
Butte Wasser, nicht zu warm und nicht zu kalt, und frottiert energisch 
Rücken, Beine und Arme. Der Badediener gießt 2 Eimer Wasser auf die 
heißen Steine, so daß man stark in Schweiß gerät. Dann wurde man mit 
Seifenwasser Ubergossen und danach „geknetet“; Haare und Bart wurden 
gepflegt. Zu den Badeutensilien gehörten auch Ruten, die in warmem 
Wasser erweicht wurden und womit man hernach tüchtig geschlagen wurde. 
Vor der Tür wurde ich wieder mit Wasser begossen und danach streckte 
ich mich auf eine Ruhebank und ließ mich ankleiden.“ 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



Es war wenig Unterschied in der Badeart der nördlichen Länder. 
In der alten Geschichte Dänemarks wird nicht wenig von den Badestuben 
und von der sorgfältigen Hautpflege der Einwohner erzählt. Jeder, der 
dort in einigermaßen guten Verhältnissen lebte, hatte seine eigene Bade¬ 
stube zu Hause. Zu einer solchen Badestube gehörte ein Ofen und ein 
großer Wasserkessel. Entweder wurde das Wasser ganz einfach in diesem 
Kessel erwärmt, oder man legte glühend heiße Steine hinein und goß 
Wasser darauf, bis das Zimmer voll Dampf wurde. Die nötige Anzahl 
Baderuten fehlte nie. Der Fußboden war meist mit Steinen belegt. Späterhin 
wurden die Badestuben ganz aus Stein gebaut. So waren z. B. die Bade¬ 
stuben von Friedrich H. im Schlosse zu Kroneberg und in Friedriksborgs 
Schloß, sowie diejenigen von Christian IV. auf Schloß Rosenborg ein¬ 
gerichtet. Das Wasser zu diesen Badestuben wurde von den Fontänen 
im Schloßhofe hergeleitet. 

Im Norden wurde gemeinsam gebadet; Männer und Frauen badeten 
in derselben Badestube; die Frauen hatten nur ein Hemd an, die Kleidung 
der Männer bestand nur aus einem Laubbüschel; Niemand fand etwas 
Anstößiges darin, denn ein jeder hatte genug damit zu tun, von den 
flinken Badefrauen den Schweiß ausgepeitscht zu bekommen oder frottiert 
und übergossen zu werden. Dies wurde z. B. durch eine Erzählung aus 
Bergen vom Jahre 1563 konstatiert, in welcher unter anderem erzählt 
wird: „Dieses wurde von Kristen Ulff, dem Pfarrer, und einem Goldschmidt 
gesehen, als die Beiden mit ihren Frauen und Dienstboten von der städti¬ 
schen Badestube heimkehrten.“ Von unserem eigenen Lande haben wir 
auch etliche Schilderungen von den Badestuben, jedoch alle von fremder 
Hand. Oger ins erzählt von seinen Reisen durch Dänemark, Schweden 
und Polen um das Jahr 1634 folgendes: „Durch die starke Hitze in der 
Badestube (einer privaten in Stockholm), die immer stärker wurde, je 
höher man die treppenförmig geordneten Bänke erstieg, entstand Schweiß 
über den ganzen Körper, und wenn man nicht genug schwitzte, wurde 
man, um die Transpiration hervorzurufen, mit Ruten geschlagen. Merk¬ 
würdigerweise waren es Mädchen, die bei dem Bade behilflich waren, nur 
mit einem Hemde bekleidet und welche ohne die geringste Sprödigkeit, 
doch ohne zu dreist zu sein, den Männern den ganzen Körper kneteten 
und frottierten, Kopf und Körper vom Schmutze befreiten, mit Seife be¬ 
strichen , rieben und schrapten und dazwischen immer wiederholt mit 
Wasser begossen. Einmal pro Woche versammelten sich dort ohne Unter¬ 
schied Männer, Frauen und Mädchen, erstere nur mit ihren Laubbüscheln 
und letztere im Hemde. Der Gebrauch dieser Art Bäder benahm jegliches 
Schamgefühl; die ehrbarsten Frauen scheuten nicht diese Badestuben, 
sondern besuchten sie ungeniert mit Männern und Kindern. 

Im Mittelalter hatte die damals noch so kleine Stadt Stockholm zwei 
ganz bedeutende Badeanstalten, die eine am nördlichen Tore, in der Gegend 
vom jetzigen „Mynttorget“, und die andere im südlichen Stadtteil, in der 
Nähe wo jetzt „Södennalmstorg“ ist. ln der nördlichen Badeanstalt, die 
der heiligen „Lekama gillet“ gehörte, wurden jeden Monat sogenannte 
„Seelenbäder“ verteilt, d. h. .Gratisbäder“ mit Bespeisung einer großen 
Anzahl Armer. 

Von den Einkünften dieser Badeanstalt unterstützte Gustav I. Stock¬ 
holms erste große Schule. 

Nach und nach verschwanden jedoch diese öffentlichen Badestuben 
eine nach der andern aus verschiedenen Gründen. Erstens trug sehr viel 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



dazu bei, daß die Kleidung verfeinert wurde. Früher hatte der Körper, 
der abwechselnd mit Wolle, Fellen und Bettstroh in Berührung kam, ein 
unwiderstehliches Verlangen nach Waschungen. Infolge der stark zu¬ 
nehmenden Anwendung von Leinwand änderte sich dies; denn als der 
Körper am Tage mit Leinen in Form eines Hemdes und nachts mit einem 
Bettlaken von Leinen in Berührung kam, zog man es vor, lieber die 
Wäsche als den Körper zu waschen. Nur Gesicht und Hände wurden ge¬ 
waschen, von allem übrigen setzte man voraus, daß es rein sei. Durch 
allerlei Mißbrauch der Badestuben, wie z. B. durch Trink- und Festgelage 
mit den darauf folgenden Orgien, und auch durch Quacksalberei der Bade¬ 
bedienung usw., gerieten die Badestuben in schlechten Ruf und verschwanden 
nach und nach gänzlich, wahrscheinlich schon in der Mitte des sieb¬ 
zehnten Jahrhunderts. Auf dem Lande war zwar noch hie und da eine 
Badestube geblieben; wir besitzen von dieser Zeit noch eine lebhafte 
»Schilderung von dem Weihnachtsbade im Wieslanda Pfarrhof, geschrieben 
von Samuel ödraan. Er erzählt darin folgendes: Man zog sich vollständig 
aus, legte die Kleider vor die Tür, in die freie Luft. Dann nahm jeder 
einen Platz auf einer »Schwitzbank ein, so hoch, als man es heiß wünschte. 
Ganze Eimer kalten Wassers wurden dann auf den glühend heißen Ofen 
gegossen, der eine solche Hitze ausströmte, daß dagegen der heiße Schirokko 
als eine Erfrischung angesehen werden könnte. Nach einigen Minuten fing 
der Körper stark zu schwitzen an; dann wurde den Badenden eine in 
warmes Wasser getauchte Birkenrnte gereicht, womit man sich immerfort 
geißelte, ärger noch als ein wütender Kapuzinermönch, bis die Haut so 
rot wurde wie ein gekochter Krebs. Dann stieg man hinunter und setzte 
sich auf ein Brett, wo man sodann von einem Knechte mit kräftigen 
Händen von Kopf bis Fuß gewaschen wurde, und schließlich wurde einem 
noch w’armes Wasser über den Kopf gegossen. Nun wurden endlich die 
Kleider aus der Kälte (die oft bis 12 und 16° unter Null ging) hereinge¬ 
nommen und zog man solche ohne jegliches Ungemach an. 

Ehe wir nun diese historische »Schilderung des Bades abschließen, 
w'ollen wir noch die Worte von Prof. Cur man Uber-das Bad in früherer 
Zeit anftihren. Er sagt: „In der anspruchslosen Einfachheit diente früher 
das Bad am Sonnabend (Lägerdagen) in den nordischen Ländern den 
Menschen, nach der Mühe und Arbeit der Woche das Gefühl des »Toches 
zu vertreiben, ihn rein zu waschen und mit dem Gefühl „wie neugeboren“ 
den Ruhetag rein genießen zu können. Und kam einer manchmal steif¬ 
gefroren und wie gerädert, halbtot nach Hause, heizte er seine Bade¬ 
stube und nahm sich ein gehöriges Schwitzbad mit gründlicher Ruten- 
peitschung, was schneller als irgend ein Arzt die drohende Krankheit 
verjagen konnte. Frauen und Kinder konnten damals Nässe, Kälte und 
»Sturm vertragen und wurden nicht sofort erkältet, sowie sie die Nase aus 
der Stubenwärme steckten. Die feinen städtischen Damen setzten größere 
Ehre darin, eine reine, und gesunde Hautfarbe zu besitzen, als feine Rüschen 
u. dgl., und man brauchte sich damals nicht durch zugeklebte Fenster und 
geheizte Dielen gegen den „fürchterlichen“ Teraperaturwechsel zu schützen, 
sondern der Bürger mit Frau und Kind wanderten mit nackten Füßen 
und im bloßen Hemde hin und zurück von der städtischen Badestube.“ 

Diese Art Badestuben verschwand nach und nach überall, nur in 
Finnland sind solche geblieben, wo sie noch heute in der gleichen Gestalt 
existieren. Als diese finnische Badeart in den anderen Ländern in neuerer 
Zeit wieder zur Gattung kam, geschah es in einer verfeinerten und mehr 


Digitized by 


Go» igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



rationellen Form und nach einem anderen Vorbilde. Wir wollen nun die 
sogenannte „finnische Badestube“ etwas näher beschreiben, weil solche als 
Volksbad von nicht geringer Bedeutung ist, und ist der Versuch gemacht, 
diese Bäder in unserem Lande wieder einzuführen. Derjenige, welcher für 
diese Sache schwärmte, hat auch den besten Boden daftir gewählt, näm¬ 
lich die nördlichste Gegend von „Norrland und Westerbottens-Län“, und 
haben auch seine Bemühungen gewissermaßen Erfolg errungen, obgleich 
man noch nicht beurteilen kann, ob dieses „Schwitzbad“ für die Zukunft 
in unserem Lande das „wirkliche Volksbad“ werden wird. 

Ich habe von einem sachkundigen Finnländer eine Beschreibung einer 
modernen Badestube erhalten. Wenn ein finnischer Kolonist sein Heim er¬ 
richtet, ist die Badestube das erste, woran er Hand anlegt; diese ist für 
den finnischen Bauern eine Bedingung, ohne die er nicht existieren kann. 
Wird im Bauernhöfe jemand krank, wird sofort die Badestube geheizt; 
ebenso wenn der Hausherr von Reisen heimkehrt; sonst badet man regel¬ 
mäßig einmal pro Woche, außer in der Erntezeit, da wird jeden Abend 
gebadet. In der Badestube sucht der Greis Linderung ftir seine Schmerzen 
und hier wird auch die Bauersfrau entbunden. Hat jemand steife Glieder 
oder Reißen im Körper, wird noch dazu die „Einreiberin“ herbeigeholt. 
Dies repräsentiert die sogenannte „Naturmassage“, die in Finnland seit alter 
Zeit bekannt war. 

Die Badestube wird auf einem trockenen, sonnigen Platze, in der 
Nähe des Brunnens oder am Strande aufgebaut. Außerhalb der Badestube 
wird durch einen Balken, der auf einigen Steinen liegt, ein Ruheplatz 
hergestellt, worauf man sich nach dem Bade ausruhen kann. Die Form 
der Badestube ist viereckig, gewöhnlich 9 Fuß im Quadrat. Der Eingang 
ist an der einen Seite so eingerichtet, daß der Herd und die Schwitzbank 
sich links befinden; rechts an der Wand ist eine feste Bank, worüber das 
Fenster angebracht ist. Ganz neben der Tür ist der Feuerherd und hinter 
diesem die Schwitzbank mit Stützen hach drei Seiten. Der Herd wird ent¬ 
weder von Flintenstein oder von Granit und Lehm aufgemauert. Die vordere 
Seite der Feuerstätte wird nur mit Steinen ohne Mörtel gewölbt, der 
innere Teil wird mit langen, schmalen Steinen in gebührenden Zwischen¬ 
räumen bedeckt: über diese reiht man größere Rollsteine, damit der Rauch 
freien Lauf bekommt. Je höher nach oben, desto kleiner sollen die Steine 
sein, so daß die obersten nicht größer sind als gewöhnliche Pflastersteine. 
Die Badestube wird immer gleich nach Mittag geheizt. Zwei Kübel stehen 
dort, der eine für warmes der andere für kaltes Wasser, direkt aus dem 
Brunnen geholt. Das warme Wasser wird von alten Leuten und Kindern 
benutzt. In der Nähe der Schwitzbank steht ein Eimer mit kaltem Wasser, 
welches dazu dient, den Dampf zum Bade hervorzubringen. Dann werden 
die Ruten hereingetragen, eine für jeden Badenden. Die Leute pflegen ge¬ 
wöhnlich ihre Kleidung bis aufs Unterzeug im Wohnhause auszuziehen 
und dann nur einen Pelz oder dicken Rock tiberzuwerfen, welchen sie 
nachher auf die Bank in der Badestube legen. Wenigstens 2 Personen be¬ 
steigen zugleich die Schwitzbank, und nachdem Kopf und Körper tüchtig 
frottiert worden sind, wird das Wasser aus dem Eimer auf die heißen 
Steine gegossen, so daß der ganze Raum mit Dampf erfüllt wird. Mit 
jedem neuen Aufguß steigt die Hitze und die Feuchtigkeit, und wenn man 
die Wärme genügend findet, fängt man an, den Körper zu reiben und 
mit der Rute zu schlagen, indem man reichlich Wasser dazu anwendet. 
Wenn man dann reichlich genug geschwitzt hat, steigt man von der Schwitz- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



366 


bank herab und gießt einige Eimer kalten Wassers Uber sich. Junge Leute 
nehmen im Sommer ein Seebad nach dem Schwitzbade und die kräftigsten 
rollen sich sogar im Winter im Schnee. In der warmen Jahreszeit setzt 
man sich nach dem Bade im „Adamkostüm“ auf den Ruheplatz außer¬ 
halb der Badestube, wo man abwartet, bis der Körper seine normale 
Temperatur wieder angenommen hat. 

Der Rauch der Badestube schwärzt wohl Decke und Wände, aber 
er hat doch eine gute Eigenschaft, die von nicht geringem Werte ist, 
nämlich daß er eine vollständige Desinfektion bewirkt, und nie hat man 
in Finnland gemerkt, daß durch die Badestuben ansteckende Krankheiten 
verbreitet wurden. Die Badestube steht jedem offen, und es wird ebenso 
als Unfreundlichkeit dem Gaste gegenüber angesehen, einem Reisenden 
das Bad zu verweigern, wie Herberge im Hause. Da das Bad eine so 
vorherrschende Rolle in der finnländischen Volkshygiene einnimmt, ist es 
leicht begreiflich, daß das Baden oft mißbraucht wird; es geschieht nicht 
selten, daß Fieberkranke oder Personen, die Lungenentzündung haben, 
zur Badestube geführt werden, um durch ein Bad die Krankheit zu hemmen. 
Manchesmal ist dies auch geglückt. Alte Leute und Kinder baden oftmals 
in so starker Hitze, daß sie die Besinnung verlieren und von der Schwitz¬ 
bank herunter geschleppt werden müssen. Wenngleich dieses die Schatten¬ 
seiten des finnischen Bades sind, so hat es andrerseits sehr viele Vorteile 
für ein Volk, das sich seit Jahrhunderten abgehärtet hat. Durch ihre 
billige Anlage und ihre billigen Betriebskosten paßt diese Badeform 
für die Bauersleute wie auch für kleinere Gemeinden. So ganz ungefährlich 
ist dieses Bad nicht; es bedarf der Überwachung, wenn es von Kindern oder 
Schwachen benutzt wird. Es ist eine rohe und primitive Badeform, deren 
Wärme- und Feuchtigkeitsverhältnis schwer zu beurteilen ist, denn dieses 
steht zunächst im Verhältnis zu der Anzahl Eimer Wasser, die über die 
glühenden Steine gegossen werden. 

Außer im höchsten „Norrland“, wo der dortige Provinzialarzt fana¬ 
tisch für die Einführung dieser Bäder schwärmte, gibt es keine wirklich 
finnischen Badestuben in Schweden. Was wir jetzt im allgemeinen „fin¬ 
nische Bäder“ nennen, ist eigentlich nur eine modifizierte Art dieser Bäder, 
solche, wie sie Prof. Curman Ende der sechziger Jahre in Stockholm einführte. 
Dies ist ein „Warmluftbad“, welches durch einen dazu geeigneten Wärme¬ 
apparat erwärmt wird und wo man nach Belieben freien Dampf einlassen 
kann, wodurch man das Bad beherrschen und modifizieren kann. In dieser 
Form ist es unser hauptsächlichstes Volksbad und gewinnt als solches 
immer größere .Anerkennung. Es ist auch in fast sämtlichen schwedischen 
Städten und deren Volksschulen eingeführt und ist sozusagen der Typus 
eines Abhärtungs- oder Erholungsbades. 

Bei dieser Art des Schwitzbades wechselt die Temperatur zwischen 
40 und 45° C und die Feuchtigkeit zwischen 40 und 50 # ; Letztere wird 
mit einem sogenannten Psychrometer gemessen. Das nasse Thermometer 
muß 15° niedriger zeigen als das trockene, d. h. wenn das trockene auf 
55 steht, muß das nasse auf 40 stehen. Hierdurch kann man derartige 
Wärmeverhältnisse erlangen, daß solche Bäder auch von schwächeren Per¬ 
sonen angewandt werden können. So war ungefähr das römische Volks¬ 
bad eingerichtet, das sich von dem sehr trockenen Warmluftbad mit seinen 
4 Abteilungen, welches jetzt römisches Bad genannt wird, vollkommen 
unterschied. Das waren die Luxus- und Weichlingsbäder der alten Zeit 
mit ihren großen l'ngelegenheiten und durchaus nicht entsprechenden Vor- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSITY 



367 


teilen. Ersteres diente zur Reinigung und Erfrischung, letzteres erzielte 
Ausdünstung und Erschlaffung, und darin liegt der Grund, daß das römische 
Bad für das Volk heutzutage kein Muster für ein Volksbad werden konnte. 

Schwitzen mit darauf folgender Abkühlung kann im allgemeinen als 
Muster der Abhärtung und Hautpflege gelten; in dieser Weise paßt das 
Schwitzbad entschieden am besten für das nordische Klima und ist vielen 
anderen ausposaunten Badeformen vorzuziehen, wie z. B. den temperierten 
Duschenbädern, die in Ländern mit milderem Klima vielleicht genügen. 


Hydro - 9 Balneo- und Klimutotherapie. 

1. C.A. Ewald (Berlin): Verdauungskrankheiten und Balneologie. (Berliner 
klin. Wochenschr., 1905, Nr. 15.) 

Von der gebräuchlichen althergebrachten EinteUung der Mineralwässer aus¬ 
gehend, bespricht Verf. die einzelnen Gruppen in ihrer therapeutischen Anwendung 
bei Verdauungskrankheiten. Die indifferenten Wässer können, soweit sie überhaupt 
getrunken werden, nur für die Spülung von Magen und Darm in Betracht kommen. 
Sie regen Galle und Darmdrüsen zur Absonderung an, veranlassen eine leichte 
Beschleunigung der Peristaltik bei gleichzeitiger Verdünnung des Darminhaltes, 
verdünnen die Säfte, vermehren die Urinsekretion und tragen dadurch zur Ent¬ 
fernung der Stoffwechselschlacken mit ihrer mehr oder minder giftigen Wirkung 
bei. Bei den alkalischen Säuerlingen kommt der Gehalt an Natriumkarbonat und 
gasförmiger Kohlensäure hinzu; es handelt sich hier wesentlich um eine säure¬ 
tilgende, rasch neutralisierende und stimulierende Wirkung. Den alkalisch-muria- 
tischen Wässern inkl. den reinen Kochsalz wässern wird eine sekretionerregende 
Wirkung auf die Mukosa und eine schleimlösende Eigenschaft zugeschrieben. 
Dieses alte Dogma, das auch dtfrch die Versuche von Grube, Engelmann etc. 
bestätigt schien, hat sich nach neueren Untersuchungen von Noorden und seiner 
Schule als nicht stichhaltig erwiesen. Es stellte sich nämlich heraus, daß der 
Eiweißbestand des Körpers vor, während und nach einer Kurperiode nicht ver¬ 
ändert zu sein braucht, das heißt, daß die Bilanz zwischen Stickstoffeinnahme und 
Gesamt-N-Verlust annähernd die gleiche bleibt, ja sogar noch einen leichten Aus¬ 
schlag zugunsten eines Ansatzes haben kann. Mit Recht macht Depper darauf 
aufmerksam, daß in diesem nun klargestellten Verhalten der Kochsalz- etc. Wässer 
nicht nur keine Minderung, sondern im Gegenteil eine Erhöhung ihres Wertes 
liegt. Denn man kann sie demgemäß auch in Fällen anwenden, wo man die 
Möglichkeit eines gesteigerten Eiweißzerfalles, wie z. B. bei Herzfehlern, Adi¬ 
positas, bei schwächlichen Individuen u. a. m. nicht zulassen darf. Was die schleim¬ 
lösende Wirkung der Kochsalzwässer anbetrifft, so ist dieselbe wohl kaum vor¬ 
handen, nur kann der längere Gebrauch eines dementsprechenden Wassers mit 
der Zeit eine Einschränkung der Schleimbildung zur Folge haben. Depper hat 
auch auf günstige Erfolge der Kochsalzwässer bei der Hyperchlorhydrie der 
Neurastheniker und bei Fällen sogenannten sauren Magenkatarrhs auf dem Boden 
verlangsamter motorischer Funktion aufmerksam gemacht, dagegen seien diese 
Quellen nicht indiziert bei Chlorose mit Hyperazidität und bei typischer Gastro- 
sukkorrhöe. E. bestätigt dies. Die Wirkung der alkalisch-salinischen Quellen ist 
nach verschiedenen Richtungen hin zu beurteilen. Sie wirken durch ihren starken 
Gehalt an Erdalkalien sekretionsherabsetzend und säuretilgend resp. neutralisierend, 
sie beeinflussen durch ihre Mittelsalze Darm und Leber, sie stimmen den Gesamt¬ 
stoffwechsel um und sind so auch für die Magen- und Darmkrankkeiten von 
mindestens indirekter Bedeutung. Die Kenntnis der Wirkung der Glauborsalz¬ 
wässer ist im wesentlichen eine empirische; je höher die Temperatur, desto ge¬ 
ringer der Anreiz auf die Sekretion, desto größer auf die Motilität. Je länger 
die Kur dauert, desto mehr kommt die abführende Wirkung zur Geltung. Über 
die Einwirkung der Kalk- und Schwefelwässer endlich ist man experimentell höchst 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 







368 


ungenügend unterrichtet; die bisherigen Angaben sind durchaus ungenau! Was 
schließlich den Einfluß der Bäder auf die Magendarm Verdauung betrifft, so 
kann derselbe nur ein indirekter sein, es kann sich nur um eine Besserung resp. 
Heilung funktioneller Störungen handeln. 

2. Fedor Krause (Berlin): Beziehungen der Balneologie zur Chirurgie. 

(Berliner klin. Wochenschr., 1905, Nr. 13/14.) 

Eine auf Grundlage der Statistiken der Militärsanitätsabteilung des deutschen 
Heeres gegebene Übersicht über die Anwendung baineotherapeutischer Kuren bei 
chirurgischen Erkrankungen. Hier sind es in erster Reihe die Thermalbäder von 
Wiesbaden bei allen jenen Affektionen, wo eine allgemeine oder örtliche Hebung 
des Stoffwechsels herbeigeführt werden soll, um die Aufsaugung von Ausschwitzungen 
und anderen entzündlichen oder traumatischen Produkten zu fördern, lokale Zirku¬ 
lationsstörungen zu beseitigen, kallöse Narben zu erweichen, von rein chirurgischen 
Erkrankungen ferner die Folgezustände von Verletzungen, hier besonders die 
nach Verstauchungen, Verrenkungen und Frakturen zurückbleibenden Gelenk¬ 
steifigkeiten und Gliederschmerzen, weiter Entzündungen, zumal chronische Knochen- 
und Gelenkerkrankungen verschiedener Art, auch chronische Eiterungen mit Fistel¬ 
bildung, Muskelrheumatisinen, Lähmungen etc. Von Neuralgien sind es besonders 
die des Trigeminus, bei denen Badekuren (Aachen, Warmbrunn, Wiesbaden, Teplitz, 
Karlsbad, Leuk etc.) bzw. Aufenthalt in sonnigen Klimaten sehr günstig ein¬ 
wirken. Ein anderes großes Gebiet für die Bäderbehandlung geben die verschie¬ 
denen Wunden (Panaritien, Phlegmonen, Fisteln, Dekubitus) ab; hier leisten per¬ 
manente warme Bäder bzw. lokale Wasserapplikation sehr gute Dienste. Die Wund¬ 
flächen werden gereinigt, die Granulationsbildung angeregt, und nicht zum mindesten 
kommt die schmerzstillende Wirkung mäßig temperierter Bäder zur Geltung. Ge¬ 
eignet sind ferner für die baineologische Therapie die tuberkulösen Erkrankungen 
der Knochen und Gelenke in Verbindung mit einer allgemeinen antituberkulösen 
Behandlung. Bei akuter primärer Osteomyelitis sind warme Bäder (Wiesbaden etc.) 
am Platze; sie erleichtern die Sequesterabstoßung und schaffen damit einen günstigen 
Boden für die Weiterbehandlung. Bei gonorrhoischen Erkrankungen kann man, 
wenn das akut entzündliche Stadium vorüber ist, durch Thermalbäder die Residuen 
beseitigen und Gebrauchsfähigkeit der Gelenke erzielen. Schließlich wendet man 
zweckmäßig nach Bauchoperationen, wenn infolge von Narbenbildung oder Ver¬ 
wachsungen Schmerzen auftreten, warme Bäder mit Massage an. 

3. S. Munter (Berlin): Die Verwertung der Hydrotherapie in der Be¬ 

handlung der Herzkrankheiten. (Berliner klinische Wochenschrift, 1905, 
Nr. 20.) 

Als physiologisch feststehende Wirkungen der Wärmeentziehung resp. der 
Wärmezufuhr sowie des thermischen Nervenreizes auf das Herz sind folgende an¬ 
zunehmen: 1. Kältereize sowie Wärmeentziehungen in physiologischer Breite, lokal, 
reflektorisch oder allgemein appliziert, bewirken eine Herabsetzung des Herzfrequenz 
und meist eine Erhöhung des Blutdrucks. 2. Maßnahmen indifferenter Temperaturen 
bewirken durch Reizabhaltung eine Minderung der Erregung. 3. Wärmezufuhr, 
wenn sie zu einer Erhöhung der Eigenwärme führt, bedingt eine Vermehrung der 
Herzfrequenz, ein Sinken des Blutdrucks und eine Erweiterung der Gefäße. Diesen 
physiologischen Tatsachen entsprechen auch die empirisch-klinischen Erfahrungen, 
durch welche man weiß, daß die Kälte, d. h. Temperaturen unter dem Indifferenz¬ 
punkt, Herz und Gefäße tonisiert, und Wärme, d. h. Temperaturen oberhalb des 
Indifferenzpunktes, bis zu einer bestimmten Grenze Herz und Gefäße erschlaffen 
macht. Alle experimentellen wie klinischen Untersuchungen haben weiterhin gezeigt, 
daß der thermische Reiz in Form der Kälte ähnlich der Digitalis wirkt, das heißt 
den Blutdruck steigert und die Herzfrequenz herabsetzt unter Erhöhung des Tonus 
der peripheren Gefäße; also größere Kraftleistung unter geringerer Arbeit, und 
dieses kann nur ein kräftigeres Herz leisten, also tonisiert der Kältereiz das Herz. 
Ferper hat die physiologische Forschung nachgewiesen, daß die Kälte die An¬ 
spruchsfähigkeit eines Muskels herabsetzt, das Latenzstadium verlängert und die 
Kontraktionsfähigkeit vergrößert. Bei der Behandlung der Herzkrankheiten zeigt 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



369 


sich aber ferner das Bedürfnis nach einem Erkennen der Funktion und Nutrition 
des erkrankten Teiles, der Suffizienz und Insuffizienz und den danach zu ge¬ 
staltenden Größen des thermischen Reizes, der Art und Dauer ihrer Anwendung. 
Therapeutisch in Frage kommt von der Insuffizienz des Herzens nur die relative, 
bei der neben absolutester Schonung zeitweise Anwendung lokaler Kälte auf das 
Herz und Analeptika in Frage kommen. Die nach Überwindung der Insuffizienz 
folgenden Perioden der Akkommodation und Kompensation lassen sich wiederum 
in die Unterabteilungen des sich akkommodierenden und des akkommodierten bzw. 
des sich kompensierenden und des kompensierten Herzens scheiden. Die Periode 
des sich akkommodiereinden Herzens ist das Stadium der absolutesten Schonung, 
wodurch die Periode der Akkommodation erreicht wird. In diesem Zeitpunkt sind 
lokale Teilwaschungen von 30—20° C mit vorangehenden und nachfolgenden 
trockenen Abreibungen, zeitweise Applikation von Kälte, sowie zur Unterstützung 
eines schnelleren Reaktionseintrittes kohlensaure Kochsalzbäder von 34—30° C und 
10—20 Minuten Dauer angezeigt. Hat das Herz die Akkommodation erreicht, so 
gilt es, potenzielle Energie aufzuspeichern, und dies ist Aufgabe des Stadiums der 
Kompensation. In der ersten Periode des sich kompensierenden Herzens wird der 
Übergang stattfinden von der übenden Schonung zur schonenden Übung, dies wird 
unterstützt durch Gymnastik, Massage, Diät und vor allem durch allmählich ab¬ 
gekühlte Halbbäder mit 33—25° C beginnend und auf 24—16° C herabgehend. 
Je nach Stadium der Krankheit und der funktionellen Leistungsfähigkeit folgen 
die Nachprozeduren. Soll Schonung vorherrschen, so wird Trockenreibung und Ruhe 
folgen, soll Übung eine Brause, Abreibung, Begießung etc. Ist das Stadium der 
Kompensation nun erreicht, so liefert die Hydrotherapie teils für sich, teils in 
Verbindung mit der Gymnastik eine Reihe von Mitteln, um die Kompensation zu 
fördern und zu unterhalten, bald wie bei der Insuffizienz der Mitralklappen in 
Gestalt der Halbpackungen in Verbindung mit lokaler Kälteapplikation und nach¬ 
folgendem Halbbad, allmählich abgekühlt von 32° auf 24° C etc. etc. Auch die 
Erkrankungen des Herzmuskels werden nach demselben Grundprinzip der Übung 
und Schonung zu behandeln sein, während die nervösen Herzerkrankungen ebenso 
wie die Neurosen danach beurteilt werden müssen, ob sie torpider oder erethischer 
Natur sind. In ersterem Falle sind erregende Prozeduren, in letzterem reizabhaltende 
und beruhigende am Platze. 

4. Ernst Sommer (Winterthur): über den Einfluß verschieden temperierter 

Bäder und der Abreibung auf die Atemkurve. (Zeitschrift für experimen¬ 
telle Pathologie und Therapie, Bd. I.) 

Mit Hilfe des öhmkeschen Turgographen, der in seinem wesentlichen Prinzip 
einen Pulsschreiber darstellt, hat Autor die Atmungsphasen in toto wie die Dauer 
eines Inspiriums und Exspiriums festzustellen und ihre Beeinflussung durch hydro¬ 
therapeutische Prozeduren näher zu bestimmen gesucht. Bäder von 39° C ergaben 
eine minimale Verlangsamung der Atmung, doch war das Resultat kein konstantes, 
indem die Inspiration bald beschleunigt, bald verlangsamt war. Der Einfluß des 
Bades auf die Tiefe der Respiration zeigte ebenfalls keine übereinstimmenden Re¬ 
sultate ; die Versuchsindividuen atmeten im Bade bald etwas tiefer, bald wesentlich 
seichter. In einem kühlen Bad von 25° C tritt eine Verlangsamung der Atmung 
ein, die Tiefe der Respiration nimmt jedesmal ab. Was nun den Einfluß der Ab¬ 
reibung auf die Kurve anbetraf, so war derselbe unter Umständen ein sehr 
starker, doch ungleich bei den verschiedenen Temperaturen des Bades. Die Ge¬ 
schwindigkeit der Respiration wurde im 39° Bad durch die Abreibung verlang¬ 
samt, ebenso auch im Bad von 34°; am deutlichsten trat dies in dem Bad von 
25° hervor. Das Inspirium selbst wurde nach der Abreibung jedesmal wesentlich 
verlängert. 

5. 0. Heubner : Über Badekuren im Kindesalter. (Berliner klin. Wochenschr., 

1905, Nr. 17/18.) 

Zur Klärung der Frage über die Einwirkung von Solbädern hat Verf. 
Stoffwechseluntersuchungen angestellt als deren Ergebnisse folgende zu bezeichnen 
sind: Im Verlaufe der Bäderbehandlung fand vermehrte N-Ausscheidung statt; 

Zentralblatt för physikalische Therapie. Jnni-Heft 1905. 24 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSmr 



— 370 — 


neben gesteigertem Eiweißzerfall wurde Stillstand des Körpergewichts beobachtet. 
Bereits nach 15 Minuten trat Steigerung des Blutdruckes sowie Bleichung der 
Haut der Extremitäten ein. Durch die Veränderung der Blutverteilung wurde ein 
mächtiger Reiz auf den kindlichen Organismus ausgeübt, so daß solche Bäder im 
allgemeinen als anstrengend anzusehen sind. Damit ist ihre Indikationsstellung 
gegeben. Es dürfen nicht schlechtweg elende, schwächliche Kinder, um skrofulöse, 
tuberkulöse, anämische und ähnliche Zustände zu beseitigen, mit Bädern behandelt 
werden, sondern es ist sorgfältig vor jeder Kur festzustellen, ob das betreffende 
Kind überhaupt imstande ist, einen solchen Reizeffekt zu vertragen. Nur dann 
ist eine Badekur indiziert. Jedenfalls hat dem Bade eine Ruhe- und Schonungs¬ 
zeit zu folgen, ohne die gute Resultate nicht zu erwarten sind. In noch höherem 
Maße gilt dies von den Seebädern; bei diesen wirken noch eine Reihe anderer 
Faktoren, wie Luft, Bewegung etc., mit. Alle anderen Bäderarten sind im all¬ 
gemeinen überall da indiziert, wo man sie auch bei Erwachsenen anwendet, also 
bei Lähmungen und den im Kindesalter vorkommenden Polyarthritiden Moor- 
und Schlammbäder, bei angebornen oder erworbenen Spasmen Tepütz, Gastein etc. 
Besondere Vorsicht ist erforderlich bei der Verabreichung kohlensaurer Solbäder 
sowie überhaupt niedrig temperierter Bäder. 

6. F. Frankenhäuser (Berlin): über die Ziele und Grenzen der Balneo¬ 

therapie in den Wohnorten der Patienten. (Berliner klin. Wochenschr., 

1905, Nr. 15.) 

Ein Versuch der Lösung der Frage, ob und wie man im weitesten Ma߬ 
stabe einen systematischen Gebrauch eines Teiles der Heilfaktoren, welche die 
Balneotherapie bietet, den weiten Kreisen der arbeitenden Bevölkerung zugänglich 
machen kann, welche nicht imstande ist, Badeorte aufzusuchen. Die hierfür in 
Betracht kommenden wichtigsten Gruppen sind die Kinderkachexien, die Chlorose 
der Mädchen und Frauen, die chronischen Affektionen der Muskeln, Sehnen¬ 
scheiden und Gelenke bei den Männern. Drei Wege sind zur Erreichung von 
therapeutischen Effekten hier gangbar: 1. Zentralisierung der Badekuren in be¬ 
stimmten Anstalten mit Massenbezug der Mineralsalze. 2. Ersatz der Bäder durch 
Packungen und sonstige in der Hydrotherapie übliche Prozeduren mit Mineral¬ 
wasser. 3. Herstellung billigerer Surrogate am Ort der Kur selbst. Die Ausführung 
dieser drei Punkte wird sodann in ihren Details geschildert. 

7. Passow (Berlin): Balneologie und Ohrenkrankheiten. (Berliner klin. 

Wochenschr., 1905, Nr. 16.) 

Unter den zahlreichen Ohrenerkrankungen, die teils Teilerscheinungen von 
Allgemeinerkrankungen, teils Folgen von Erkrankungen der Nachbarorgane etc. 
sind, ist die Bäderbehandlung vor allem indiziert bei den durch Neurasthenie und 
Hysterie hervorgerufenen Ohrenerscheinungen, ferner bei rezidivierenden akuten 
Mittelohrentzündungen und chronischen Schleimhauteiterungen. Im allgemeinen 
eignen sich für letztere Fälle die Ostseebäder besser wie die der Nordsee. Ab¬ 
hängig wird im allgemeinen die Wahl der Kur von der Beschaffenheit des Grund¬ 
leidens sein, das in vielen Fällen wohl auch mehr ein klimatisches als ein 
baineologisches Heilverfahren indizieren wird. 

8. L. Nenadovics (Franzensbad): Die Wirkung der Franzensbader Moor¬ 

bäder auf den Stoffwechsel. (Zeitschrift f. diätetische und physikalische 

Therapie, 1905, Bd. IX, H. 2.) 

Verf. stellte an sich selbst Beobachtungen über die Wirkung der Franzens¬ 
bader Moorbäder auf den Gesamtstoffwechsel an. Seine Untersuchungen beziehen 
sich auf 17 Moorbäder, die in einer Beobachtungszeit von 35 Tagen genommen 
wurden, indem nach 6 Beobachtungstagen ohne Bäder 5 Tage nacheinander je eines 
von 27° 15 Minuten Dauer und danach ein reines Bad von 27° genommen wurde, 
dann 4 Tage Pause, wieder 3 Morbäder von derselben Dauer; nach der zweiten 
3tägigen Pause folgten 4 Moorbäder von 31° und 15 Minuten Dauer, reines Bad 
von 27°, danach 4tägige Pause und dann die letzten 5 Moorbäder 27° 15 Minuten, 
danach ein reines Bad von 27°. Die Beobachtungsreihe wurde mit einem Tage 
ohne Bad abgeschlossen. Dabei zeigte das Körpergewicht nur ganz unbedeutende und 


Digitized by Google 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 





geringfügige Schwankungen. Die Harnmenge wurde kleiner, trotzdem die Nieren gut 
arbeiteten und sich eine Neigung zu Obstipation einstellte. Die Oxydationsprozesse 
waren herabgesetzt. Die kühleren Moorbäder schonen die Nervensubstanz und 
greifen hauptsächlich die Muskelsubstanz an, die heißen Moorbäder schonen dagegen 
die Muskelsubstanz und greifen die Nervensubstanz an. 

9. Th. Grödel (Nauheim): Die physiologische Wirkung der Solbäder. 

(Berliner klin. Wochenschr., 1905, Nr. 11.) 

Bei vorliegenden Versuchen wurden das Verhalten der Körpertemperatur, 
die Frequenz der Atemzüge, die Pulszahl und der maximale Blutdruck beobachtet, 
und zwar bei Bädern mit NaCl, KCl und CaCl» von verschiedener Konzentration. 
Als Resultat der Untersuchungen ergab sich folgendes: Chlornatrium-, Chlor¬ 
kalium- und Chlorkalziumbäder von verschiedener Konzentration und indifferenter 
Temperatur sind in ihrer Wirkung auf den gesunden Organismus nach keiner 
Richtung hin voneinander verschieden und üben keinen wesentlich anderen Effekt 
aus als entsprechende Süßwasserbäder, wenigstens in bezug auf Körpertemperatur, 
Atem- und Pulsfrequenz, höchstens daß man kleinere oder größere Blutdruck¬ 
schwankungen beobachten kann. Das Gesamtresultat ist also ein vorläufig wenigstens 
völlig negatives. 

10. Hans Rüge (Cudowa): Die gesundheitlichen Mindestforderungen an 
Badeorte. (Berliner klin. Wochenschr., 1905, Nr. 16.) 

Die Berechtigung derartiger Forderungen leitet Verf. aus folgenden Punkten 
ab: 1. Aus dem Zusammenströmen vieler Menschen während der Saison in Kur¬ 
orten. 2. Aus dem sehr engen Zusammenleben dieser Kurgäste. 3. Aus der ge¬ 
meinsamen Benutzung der Badehäuser, Badekabinen u. a. m. 4. Aus dem berechtigten 
Wunsche der Kurgäste, in hygienisch so günstige Verhältnisse zu kommen, daß 
sich ihre Gesundheit bessert. Als Mindestforderungen stellt er auf: 1. Schutz 
gegen Verbreitung von Infektionskrankheiten und überhaupt gegen Ansteckungs¬ 
gefahr. 2. Sicherung der ärztlichen Hilfe und der Pflege für Schwerkranke. 3. Sorge 
für ein einwandfreies Trinkwasser. 4. Hygienisch genügende Einrichtung der Be¬ 
seitigung aller Abfallstoffe und Abwässer. Diese vier Forderungen werden in ihren 
Details eingehend zergliedert. Marcuse (Mannheim). 

Meohanotherapie und Orthopfldie. 

11. Taendler: Eine sehr einfache Vorrichtung zur Fixierung der Schulter 
zwecks Mobilisierung des ankylosierten Schultergelenks. (Monatschrift 
für orthopädische Chirurgie und physikalische Heilmethoden, 1905, Bd. V.) 

Die größte Schwierigkeit bei Mobilisierungsversuchen von Schultergelenks¬ 
ankylosen bietet stets die Fixierung der Schulter, respektive des Schulterblattes. 
Die Mehrzahl der zu diesem Zwecke angegebenen Apparate erfüllt die an sie 
gestellten Forderungen der Fixierung nicht, und diejenigen, weiche den Ansprüchen 
genügen, sind zumeist zu kompliziert und zu kostspielig, um allgemeinere Anwendung 
zu finden. Das vom Verf. angegebene Verfahren besteht darin, daß man einen etwa 
6—8cm breiten Lederriemen, der unten in eine ca. 30cm lange Schlinge ausläuft, 
an dem einen, oberen Ende mit einer Schnalle versieht, durch welche das andere 
Ende des Riemens läuft, so daß auf diese Weise der Riemen länger oder kürzer 
gestellt und der Größe des zu Behandelnden angepaßt werden kann. Der Patient 
tritt nun mit dem der zu behandelnden Seite entgegengesetzten Fuße in die unten 
befindliche Schleife, diese dadurch fixierend. Der Riemen läuft dann an der Rücken¬ 
seite herauf schräg über den Körper zu der zu fixierenden Schulter, legt sich über 
diese hinweg nach vorn und läuft dann an der Vorderseite durch das mit einer 
Schnalle versehene vordere Ende des Riemens. Nun kann der Patient alle aktiven 
und passiven Übungen mit dem betreffenden Arme ausführen, ohne daß der Schulter¬ 
gürtel nach oben oder seitwärts ausweichen kann. Dadurch, daß der Riemen von 
der entgegengesetzten Seite hinten über die Schulter läuft, ist ein Abgleiten ver¬ 
hindert und ein stärkerer Druck und Zug auf das Schulterblatt möglich. Diese Vor¬ 
richtung eignet sich wegen ihrer Einfachheit und Billigkeit ganz besondes für 
die Zwecke der praktischen Arzte. Grün bäum (Wien). 

24* 


Digitized b) 


Google 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



372 


12. Roth (Budapest): Die Therapie der Skoliose und Kyphose ohne Gips¬ 
verband. (Zeitschr. f. orth. Chir., Bd. XIV, H. 1.) 

R. gibt eine detaillierte Beschreibung der Herstellungsweise und Wirkung 
seines bekannten Extensions- und Detorsionskorsetts, das nach seiner Meinung 
alle Vorteile des Gipsstreckverbandes bietet, zugleich aber noch die tägliche An¬ 
wendung von Massage und Gymnastik erlaubt. Es besteht aus einem Hessingschen 
Beckenring und 3 von ihm aufsteigenden starken Stahlstäben, an welche die re- 
dressierenden Gummidrillplatten befestigt werden. Eine verschieden einstellbare 
Kopfstütze ist an der hinteren Stahlstange fixiert. Die Armkrückeu dienen nur 
zum Ausgleich der Differenzen der Nackenlinien. 

13. ShafTer (New-York): On the treatment of acute and subacute in- 
flammations of the kneejoint by apparatus permitting locomotion 
with protected antero-posterior motion at the joint. (The american 
journal of orthop. surg., Vol. II, Nr. 1.) 

Sh. empfiehlt seine schon 1898 beschriebene „pin stop-Schiene u für die Be¬ 
handlung der Subluxation eines Semilunarknorpels des Kniegelenks. Die Vorrichtung 
besteht aus 2 seitlichen, an einem Stiefel befestigten Stahlschienen, die durch das 
Bein rings umfassende Lederschellen miteinander verbunden sind. Scharniergelenke 
in der Höhe des Sprung- und des Kniegelenks erlauben Bewegungen nur in 
antero-posteriorer Richtung. Das Wichtigste an dem Apparat ist die Arretierung 
des Kniescharniers, die durch eine starke Nadel erfolgt, welche in eine Backe 
des Scharniers gesteckt wird. Diese Nadel stößt bei der Streckung des Gelenks 
gegen die andere Backe des Scharniers und verhindert je nach ihrer Länge die 
weitere Streckung des schmerzenden Kniegelenks. Einige Krankengeschichten* 
sollen die Heilerfolge dieses Apparates demonstrieren. 

14. Judson (New-York): The influence of grosoth on the course and treat¬ 
ment of congenital club-fost. (The american journal of orthop. surg., 
Vol. II, Nr. 1.) 

J. hat den Einfluß des Wachstums auf den Verlauf und die Behandlung des 
angebornen Klumpfußes studiert; er ist zu der Überzeugung gekommen, daß das 
natürliche Körperwachstum ein bedeutender Heilfaktor ist, falls es gelingt, dem 
Fuß nur halbwegs die richtige Stellung zu geben. Am einfachsten erreichbar ist 
dies bei dem meist noch sehr nachgiebigen Klumpfuß der Neugebornen, der zu¬ 
gleich auch die größte Wachstumsenergie aufweist. In richtiger Konsequenz seiner 
Anschauungen schlägt J. dann vor, Perioden besonders raschen Wachstums für 
eine forcierte orthopädische Behandlung auszunutzen. 

15. Rugh (Philadelphia): Report of experiments to determine, wether 
plaster of Paris contracts or expands in setting. (The american journal 
of orthop. surg., Vol. II, Nr. 1.) 

R. hat die Frage, ob sich der Gips beim Trocknen zusammenzieht oder 
ausdehnt, experimentell zu lösen versucht. In all seinen 24 Versuchen erfolgte eine 
Ausdehnung des Gipses, die zwar gering, aber sicher nachweisbar war. Die größte 
Ausdehnung betrug 1 j m Zoll. In jedem Falle beweisen diese Versuche, daß eventuelle 
Schädigungen des Patienten keinesfalls einer Zusammenziehung des Gipses zur 
Last gelegt werden können. Pfeifffer (Frankfurt a. M.). 

Elektrotherapie. 

13. A. Moutier (Paris): Die Behandlung der Arteriosklerose mittelst Arson- 
valisation. (Zeitschr. f. Elektrother., 19U5, VII, pag. 33.) 

Die früheren Arbeiten des Verfassers haben gezeigt, daß man durch die 
Arsonvalisation den arteriellen Blutdruck herabzusetzen und aufs Normale zurück- 
zuführen vermag, wenn es sich um pathologische Drucksteigerungen handelt. Der 
Erfolg hängt aber von einem richtigen Instrumentarium ab; mit dem zumeist zur 
Arsonvalisation verwendeten Instrumentarium erzielt man geringfügige und nicht 
abschätzbare Ergebnisse. Erst die Benutzung eines vorzüglichen Apparates (Spule 
von 25 cm Funkenstrecke, Unterbrecher, Contremoulins Gaiffe, Anschluß an den 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



Starkstrom, Petroleumkondensator nach Arsonval und großes Solenoid) gibt gute 
Resultate. Als transportablen Apparat benutzt er die transportable Gaiffesche 
Spule mit Unterbrecher und mit dem Petroleumkondensator nach Arsonval, wo¬ 
bei als Stromquelle Akkumulatoren verwendet werden. Zu Beginn der Behandlung 
sieht man in der ersten Sitzung Blutdruckverminderungen von 30—60 Millimetern 
Quecksilber eintreten; dann steigt der Druck wieder an, worauf eine neue elek¬ 
trische Sitzung ein neues Herabgehen um 10—30 Millimeter Quecksilber bewirkt; 
am Schluß der zweiten Sitzung ist der Druck niedriger als am Schlüsse der ersten 
Sitzung, und so geht es fort, bis man zur normalen Dracklinie gelangt. Bei Per¬ 
sonen mit normalem oder mit subnormalem Blutdruck tritt die Druckminderung 
nicht auf. Die Raschheit, mit der der Druck absinkt, steht nicht mit der Schwere 
der Arteriosklerose, sondern mit der Ernährung des Kranken in Beziehung; bei 
Kranken, die ein zweckmäßiges diätetisches Regime einhalten, erfolgt der Druck¬ 
abfall rascher als bei Leuten, die nicht zur Einhaltung allgemeiner hygienischer 
Maßnahmen zu veranlassen sind. Die Sitzungen finden 2—3mal wöchentlich durch 
je 5—10 Minuten statt. Besonders zu Beginn der Behandlung muß man für gute 
Diurese und gute Defäkation Sorge tragen. 

17. F. Gidon (Caen): Resultats manomdtriques et symptomatiques de la 
d’Arsonvalisation chez les hypertendus non soumis au r6gime. (Ann. 
d^lectrob., 1905, pag. 199.) 

Aus den Arbeiten von Moutier ergibt sich, daß die arterielle Hypertension 
unter dem Einflüsse der Arsonvalisation nach längstens 20 Sitzungen zurückgeht, 
vorausgesetzt, daß gleichzeitig ein entsprechendes Regime eingehalten wird. Er 
fordert dies deshalb, weil nach seinen Anschauungen die alimentäre Intoxikation 
eine der gewöhnlichsten Ursachen der Hypertension ist. G. zeigt nun, daß der 
Blutdruck auch ohne Vorschreibung eines bestimmten Regimes unter der Arson¬ 
valisation abnimmt. Er bediente sich in allen Fällen eines großen Solenoids durch 
20 Minuten. Die Sitzungen fanden 3mal in der Woche statt. Schon nach wenigen 
Sitzungen erklärten die Patienten, in ihren Beschwerden wesentlich gebessert zu sein. 
Die Arrhythmie verschwand, die Kurzatmigkeit besserte sich, die Schlaflosigkeit 
wich, die Schmerzen in den Extremitäten hörten auf. G. führt die Besserung auf 
die durch die Behandlung hervorgerufene Erweiterung der peripheren Gefäße zurück 
und erklärt damit auch, daß jene Patienten, welche während der elektrischen 
Sitzungen in Schweiß kommen, am raschesten eine Besserung zeigen. 

18. S. Schatzky (Moskau): L’action du courant continu sur la vitalitä des 
microbes. (Ann. d’^lectrobiolog., 1905, pag. 1.) 

Der konstante Strom vermag auf die Lebenstätigkeit der im interpolaren 
Raume befindlichen Mikroorganismen einen deutlichen Einfluß zu üben. Ströme' 
von 25—30 M. A. in der Dauer von Vjo —2 Stunden schwächen die Virulenz fast 
bis zur vollständigen Vernichtung ab. Die aus den galvanisierten Kulturen weiter¬ 
gezüchteten Kulturen weisen eine schwächere Lebenstätigkeit als die Stammkulturen 
auf. Diese schädigende Wirkung beruht auf den elektrolytischen Erscheinungen, 
welche der Durchgang des konstanten Stromes durch die Nährflüssigkeit hervorruft, 
sowohl auf den Änderungen des Nährmaterials wie auch auf der elektrolytischen 
Zersetzung des Protoplasmas der Mikroorganismen. Im Tierkörper kann der Strom 
nicht die gleiche Wirkung auf die Mikroorganismen üben wie im Reagensglase. 
Die Produkte der Elektrolyse werden teilweise von den umgebenden Geweben 
assimiliert, teilweise von Lymphe und Blutstrom fortgeführt, so daß der Einfluß 
des Stromes nicht in seiner ganzen Stärko zur Geltung kommen kann. Andrerseits 
sind die Mikroorganismen im Tierkörper durch den Kampf mit den Körperzellen 
ohnedies geschwächt, so daß ihnen der Widerstand gegen die Schädigungen durch 
den Strom schwerer fällt. Dazu kommt, daß der Strom die lokale Ernährung der 
Gewebe und damit auch die Widerstandsfähigkeit der Zelle erhöht und daß höhere 
Stromstärken durch die gleichzeitige Wärmewirkung einen begünstigenden Einfluß 
auf die Phagozytenkraft der Leukozyten ausüben. 


Digitized b) 


Google 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



374 


19. H. Thielle (Rouen): Traitement de la tuberculose par les eourants de 
haute fräquence et de haute tension base sur l’ätude du chimisme 
respiratoire. (Ann. d’ölectrobiolog., 1904, pag. 513.) 

Robin und Bin et hatten gezeigt, daß bei den Tuberkulösen und bei den 
Kindern von Tuberkulösen der Gaswechsel erhöht sei und daß diese Erhöhung 
mit der Besserung der Tuberkulose und der Zunahme der Kräfte abnehme. Auf 
Grundlage dieser Untersuchungen versuchte Th. zu therapeutischen Zwecken bei 
Tuberkulösen den Gaswechsel herabzusetzen, und er verwendete dazu bei 12 Kranken 
Hochfrequenz- und Hochspannungsströme; er erzielte tatsächlich bei 7 Kranken 
ganz erstaunliche Besserungen. In einer mit ausführlichen Tabellen belegten Arbeit 
zeigt er, wie unter der Behandlung sich der Gaswechsel ändert und wie mit dieser 
Änderung eine Besserung des Allgemeinbefindens einhergeht und aus dem Sputum 
die Tuberkelbazillen schwinden. In einem Falle handelte es sich nicht um Lungen¬ 
tuberkulose, sondern um einen 8jährigen Knaben mit einem tuberkulösen Geschwür 
an der Wange, und auch hier gelang es, in 23 Sitzungen den kleinen Kranken 
vollständig zu heilen. 

20. Toby Cohn (Berlin): Therapeutische Versuche mit Elektromagneten. 
(Berliner klin. Wochenschr., 1904, pag. 388.) 

Bei echten Neuralgien erweist sich die elektromagnetische Behandlung als 
unwirksam, während neuralgiforme Schmerzen bei Neurosen günstig beeinflußt 
werden. Auch bei Schlaflosigkeit sind günstige Resultate zu verzeichnen. — In 
der Diskussion zu diesem in der Berliner medizinischen Gesellschaft gehaltenen 
Vortrag bemerkt Lilienfeld, daß die schmerzstillende Wirkung der elektro¬ 
magnetischen Behandlung sichergestellt sei und daß sich der Elektromagnet als 
wirksam bei den lanzinierenden Schmerzen der Tabiker erwiesen habe. Jedenfalls 
könne das elektromagnetische Verfahren neben den anderen physikalischen Heil¬ 
methoden seinen Platz behaupten. 

21. E. Bonnefoy (Cannes): Deux cas de neurasthänie grave, traites et 
guöris par la franklinisation. (Archives d'flectr., 1905, pag. 94.) 

Die Wirkung der Franklinisation kommt im allgemeinen zum Ausdruck in 
einer Beschleunigung des Herzschlags, Erhebung des Blutdrucks und Beschleunigung 
des Blutumlaufs; weiters wird die Sauerstoffkapazität des Blutes vermehrt, indem 
die an die roten Blutkörperchen gebundene Sauerstoff men ge erhöht wird; Ver¬ 
dauung und Assimilation werden günstig beeinflußt, der Appetit mehrt sich, die 
Stuhlausscheidung wird regelmäßig, das Gewicht nimmt zu. Um gute Resultate bei 
Neurasthenikern zu erreichen, darf man nicht kurze Sitzungen anwenden, sondern 
man muß progressiv die Länge der Sitzungen steigern, um bis zu einer Dauer 
von ^4 Stunde zu gelangen. Der beste Anhaltspunkt findet sich in der Blutdruck¬ 
messung. Die Dauer der Sitzung soll so gewählt werden, daß der Blutdruck am 
Ende der Sitzung um 10—20 mm höher ist als bei deren Beginn. Ferner ist eine 
leistungsfällige Maschine notwendig; die üblichen 2plattigen Maschinen sind nicht 
geeignet; zumindest müssen 6—8 Platten vorhanden und mit Einrichtungen ver¬ 
sehen sein, welche einerseits die Umdrehungsgeschwindigkeit zu regulieren erlauben 
und andrerseits einzelne Plattenpaare auszuschalten gestatten. 

22. J. A. de Vries Reilingh (Groningen): Die Wirkung des hydro-elektri- 
schen Bades auf den Blutdruck. (Zeitschrift für Elektrotherapie, Bd. VII, 
pag. 75.) 

Bei gesunden Individuen wird durch das elektrische Bad der Blutdruck 
herabgesetzt sowohl bei Anwendung des galvanischen wie des faradischen Stroms. 
Nach dem Unterbrechen des Stroms erreicht der Blutdruck rasch wieder seine 
anfängliche Höhe; hat der Strom lange angedauert, so erreicht manchmal der 
Blutdruck die ursprüngliche Höhe nicht. Die Ursache der Druckverminderung 
dürfte darin liegen, daß der auf die gesamte Ilautoberfläche einwirkende Strom 
einen mechanischen Einfluß ausübt in ähnlicher Weise, wie es die Kohlensäurebäder 
tun, daß sich die Hautgefäße erweitern und infolgedessen der Blutdruck sinkt; 
wenn störende Einflüsse während des Bades eintreten, wie z. B. Weinkrämpfe, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



dann steigt trotz des elektrischen Bades der Blutdruck. Auch bei pathologischer 
Drucksteigerung wie bei Arteriosklerose und Nephritis sinkt der Blutdruck und 
es scheint, als ob bei Unterbrechen des Stroms der Blutdruck nicht leicht zu 
seiner ursprünglichen Höhe wieder ansteigt. 

23. A. Moutier und A. Challamel: Etüde comparative sur l’action de la 
cage autoconductrice et du lit condensateur dans le traitement de 
rhypertension arterielle par la cPArsonvalisation. (Archives d’61ectricit£ 
möd., 1905, pag. 228.) 

Bei einem Vergleiche zwischen der Wirkung der Behandlung des Autokon¬ 
duktionspavillons mit dem Kondensatorbette zeigte sich, daß die beiden Methoden 
nicht gleiche Resultate geben, wenigstens nicht bei der Behandlung der arteriellen 
Hypertension. Während man bei der Behandlung mit dem Solenoid schon in der 
ersten Sitzung den Blutdruck um 50—90 mm Quecksilber abnehmen sieht, ist 
die Abnahme bei der Kondensatorbehandlung höchstens 50 mm. Es ergibt sich 
daraus, daß bei der Behandlung der artiellen Hypertension das Solenoid vorzu¬ 
ziehen ist. 

24. j. Bokenham : Traitement de hämorrhoides et de leurs complications 
par les courants de haute fräquence. (Ann. d’electrob., 1905, pag. 206.) 

Die zur Behandlung notwendigen Glaselektroden können entweder mit irgend 
einer leitenden Substanz, wie mit granulierter Kohle oder mit angesäuertem Wasser, 
gefüllt werden, oder können in ihrem Innern luftleer sein. Die Evakuierung darf 
aber nicht zu weit getrieben sein, weil sonst eine zu reichliche Menge von Rönt¬ 
genstrahlen gebildet würde und den Patienten Unannehmlichkeiten erwachsen 
könnten. Mit Metallelektroden kann man Ströme von großer Quantität und hohem 
Potential verwenden, ohne daß der Patient mehr als eine leichte Wgrmeempfindung 
hat. Man kann bis auf 500 M. A. steigen. Bei Glaselektroden sind die Ströme 
erbeblich geringer, 150 bis höchstens 300 M. A. Man läuft sonst Gefahr, lokale 
unerwünschte Reaktionen hervorzurufen. Man muß im allgemeinen darauf achten, 
daß Intensität und Frequenz der Oszillationen mit der verwendeten Elektrode in 
richtiger Übereinstimmung sind. Jede Sitzung soll höchstens 15 Minuten dauern: 
bei einem guten Apparate genügen meistens 5 Minuten. In frischeren Fällen sind 
5—6 Sitzungen zur Heilung genügend: bei chronischen Fällen muß die Behandlung 
4 Wochen und darüber fortgesetzt werden. 

25. S. Dubois (Saujon): Notes sur le traitement 61ectrique du goitre ex- 
ophthalmique. (Bulletin officiel de la societd fran^aise d’electrotherapie, 
Januar 1904.) 

D. gibt in der Behandlung der Basedowschen Krankheit der Faradisation 
den Vorzug, da er sich überzeugt hatte, daß bei Vergleichsversuchen, in denen 
er durch 14 Tage die Galvanisation und durch 14 Tage die Faradisation ver¬ 
wendet hatte, während der Faradisationsperiode die Besserung ungleich raschere 
Fortschritte machte. Er verwendet durch 3 Minuten die Faradisation der Struma, 
durch 2 Minuten die Faradisation der geschlossenen Augenlider, durch 3 Minuten 
die Faradisation der Halsgegend in der Höhe der Karotiden und durch weitere 
3 Minuten die Faradisation der Herzgegend. 

26. Raoul Marque (Pau): Traitement de la fissure sphincteralgique par 
lea courants de haute fr6quence. (Ann. d^lectr., 1905, pag’. 45.) 

Beim Vergleiche zwischen der chirurgischen und elektrischen Methode zeigt 
sich, daß die elektrische Methode die größere Sicherheit bietet, keine Kontraindi¬ 
kationen hat, an Stelle einer Operation eine wirkliche Behandlung setzt, leicht und 
rasch zum Resultate führt, den Kranken nicht ans Bett fessel und Dauerresultate 
gibt. Nur in dem Falle, als es sich um eingeklemmte Hämorrhoidalknoten handelt, 
ist die chirurgische Methode vorzuziehen. Dazu kommt, daß die Begleiterscheinungen, 
Ekzem und Pruritus analis, gleichzeitig durch die elektrische Methode gut beeinflußt 
werden, während die chirurgischen Methoden keinen Einfluß auf sie haben. Die 
Resultate sind um so besser, je akuter die Affektion ist; die Besserung zeigt sich 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



gewöhnlich schon nach der ersten Sitzung; die Heilung braucht im Durchschnitt 
5—10 Sitzungen. Man beginnt mit täglichen Sitzungen bis zu Ende des akuten 
Stadiums und läßt dann jeden zweiten Tag frei. Gewöhnlich gebraucht man eine 
Elektrode mit Glasmanschetten. 

27. H. Bordier (Lyon): Sul trattamento elettrico delle atrophie musco- 
lari. (Annali di elettr. med., 1904, Nr. 7.) 

Bei der Behandlung der Muskelatrophie ist die Elektrizität in Form der 
Galvanisation mit Yoltascher Alternation die wirksamste Methode; B. verwendet 
zur Unterbrechung eine im Wasser befindliche Kohlenelektrode, die sich durch 
Auf- und Abbewegung der anderen Elektrode nähern und von * ihr wieder ent¬ 
fernen läßt. Winkler (Wien). 


Photo« (Radio«) Therapie. 

28. Bouveyron (Lyon): Critique de la mäthode photothärapeutique de 
Dreyer. (Lyon mödical, 1905, Nr. 14.) 

Es besteht ein Antagonismus zwischen der physiologischen, chemischen und 
bakteriziden Wirkung der Lichtstrahlen und ihrer Penetrationskraft, indem die 
am meisten aktiven Strahlen von kleinster Wellenlänge — Ultraviolett und 
Violett — die geringste Penetrationskraft besitzen, während die langwelligen 
Strahlen — Grün, Gelb, Rot — tiefer einzudringen vermögen. Es genügt demnach 
die durch Erythem und Blasenbildung gekennzeichnete oberflächliche Reaktion 
nicht als Maßstab der physiologischen und therapeutischen Wirkung der photo¬ 
therapeutischen Apparate; dies zeigt z. B. das Eisenlicht von Bang, welches nach 
kurzer Einwirkungsdauer intensive Hautreaktion hervorruft, aber höchstens ganz 
oberflächliche Lupusherde zur Heilung zu bringen vermag. Dies erklärt sich aus 
der geringen Penetrationskraft der ausgesendoten Strahlen. Die Resultate der Photo¬ 
therapie wären ganz andere, wenn die tiefdringenden roten und gelben Strahlen 
die gleiche Wirkung auf die Gewebe ausüben würden wie die blauen, violetten 
und ultravioletten Strahlen. Zur Realisierung dieser Forderung hat Dreyer durch 
interstitielle Injektionen von Erythrosin die Gewebe für die penetrationsfähigen, 
aber physiologisch wenig wirksamen Strahlen zu sensibilisieren versucht. So zeigte 
es sich, daß in einer Erythrosinlösung 1:4000 befindliche Infusorien und Bakterien 
durch die sonst wenig wirksamen roten, gelben und grünen Strahlen geschädigt 
werden. Auch Versuche an mit Erythrosinlösung sensibilisierten Geweben ergaben 
sehr starke Reaktion nach Einwirkung der langwelligen Strahlen, die nicht nur 
die Oberfläche betraf, sondern sich auch in die Tiefe erstreckte. Der Verf. erbringt 
den Nachweis, daß die Theorie von Dreyer inexakt ist und die therapeutischen 
Ergebnisse geringfügig sind. Es zeigte sich nämlich im Gegensatz zu dem Ver¬ 
halten photographischer Platten bei der Sensibilisierung mit Erythrosin, daß 5° 0 ig£ 
Erythrosinlösungen, in die Gewebe injiziert, eine stärkere Lichtreaktion begün¬ 
stigten als l°/ 0 ige Lösungen, und diese eine stärkere Reaktion als l°/ooige Lösungen. 
Die Wirkung des Erythrosins ist wohl für die photographische Platte von spezi¬ 
fischer Intensität, nicht aber für die Gewebe. Während das Erythrosin als Sensi¬ 
bilisator photographischer Platten das Eosin um das Vierfache an Energie über¬ 
trifft, ruft Eosin bei gleicher Konzentration dieselbe Lichtreaktion der Gewebe 
hervor wie Erythrosin; das gleiche gilt für die Lösungen von Neutralrot. Die 
Sensibilisation der injizierten Gewebe für Licht ist auch nicht, wie C. Tappeiner 
annimmt, durch die Fluoreszenz zu erklären, da sie in der gleichen Weise mit 
dem (‘norm fluoreszierenden Uramin wie mit dem gar nicht fluoreszierenden 
Neutralrot hervorgerufen wird. Die Versuche des Verf. ergaben ferner, daß ganz 
farblose Lösungen, wie z. B. hypertonische Kochsalzlösungen, weit energischer 
sensibilisierend wirken als die erwähnten Farbstofflösungen. Im ganzen läßt sich 
feststellen, daß der Grad der Sensibilisierung der Intensität des Traumas, welches 
die Injektion mit sich bringt, proportional ist. Das raschere Zugrundegehen der 
Infusorien in der Erythrosinlösung bei Lichteinwirkung hängt mit dem kombi¬ 
nierten, durch deu Farbstoff und das Licht gegebenen Trauma zusammen. Auch 
therapeutisch hat die Dreversehe Methode keine Erfolge zu verzeichnen. Es 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



377 


wurde mehrfach hervorgehoben, daß die Methode schmerzhaft ist, die Entstehung 
von Hautnekrosen begünstigt und dabei keine wesentliche Heilwirkung zeigt. Be¬ 
sonders heftig sind die Schmerzen, wenn die injizierten Gewebe während der 
phototherapeutischen Sitzung der Kompression ausgesetzt sind. Läßt man die 
Kompression weg, so ist Zur Erzielung eines Heileffektes eine Verlängerung der 
Sitzungsdauer erforderlich, welche ihrerseits gleichfalls das Zustandekommen von 
Hautnekrose begünstigt. Es ist dem Verf. zwar gelungen, mit der Drey ersehen 
Methode einen infiltrierenden Lupus der Unterlippe zu heilen, doch sind im all¬ 
gemeinen die Erfolge der Jensenschen Methode bei weitem günstiger. 

29. Har et: Quelques symptomes d’apparence toxämique presentes au 
cours du traitement radiothörapique, par 3 malades atteintes de 
cancer du sein non ulcer6. (Arch. d’flectricitö möd., 25. Dez. 1904.) 

Bei 3 Patientinnen mit nicht exulzeriertem Mammakarzinom, welche die Zu¬ 
stimmung zu einem operativen Eingriff verweigert hatten und deshalb der Röntgen¬ 
behandlung unterzogen worden waren, traten eigentümliche, wahrscheinlich auf 
toxämische Zustände zurückftihrbare Erscheinungen — Schwindel Herzklopfen, 
Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Ermattungsgefühl — auf. Es ist bemerkenswert, 
daß diese Symptome in allen 3 Fällen zu einer Zeit auftraten, wo durch Messung 
eine beginnende Verkleinerung des Tumors konstatiert werden konnte. Bei Be¬ 
rücksichtigung des Umstandes, daß es sich hier um nicht ulzerierte Tumoren 
handelt und die Röntgenbestrahlung bei ulzerierten Tumoren zunächst eine leb¬ 
haftere Sekretion der Geschwürsfläche hervorruft, liegt die Annahme nahe, daß 
es sich bei den geschilderten Symptomen um eine Toxinbildung aus den unter 
dem Einfluß der Röntgenbehandlung zerfallenden Geschwulstzellen handelt. Diese 
Toxine werden bei geschwürig zerfallenen Tumoren an der Hautoberfläche aus¬ 
geschieden, dagegen in jenen Fällen, wo der Tumor nicht exulzeriert ist, resorbiert. 
Es würde daher in Fällen letzterer Art, wenn sie der Röntgenbehandlung unter¬ 
zogen werden, sich empfehlen, einen künstlichen Substanzverlust zu schaffen, um 
eine Abfuhr der Toxine nach außen zu ermöglichen. Dies könnte entweder durch 
Erzeugung eines kleinen Röntgengeschwürs oder noch besser durch einen Ein¬ 
schnitt in die den Tumor bedeckende Haut erreicht werden. 

30. Aubertin und Beaujard : Rays in Leukaemia. (Arch. gönöral. de m&L, März 
1905. — Brit. med. Journal, 1. April 1905.) 

Bericht über zwei mit Röntgenstrahlen behandelte Fälle von Leukämie, 
wobei der eine Fall den Typus der myelogenen, der andere den Typus der lym¬ 
phatischen Leukämie präsentierte. Im ersten Fall wurden die Milz und das 
Knochenmark, im zweiten Fall die Milz und die Lyphdrüsen einmal wöchentlich 
bestrahlt. Es wurde in beiden Fällen Hebung des Allgemeinbefindens, beträchtliche 
Zunahme der roten Blutkörperchen und Abnahme der Leukozyten bei der myelo¬ 
genen Leukämie von 320.000 auf 60.000, bei der lymphatischen Leukämie von 
350.000 auf 43.000 erzielt. Unmittelbar nach jeder der ersten Sitzungen wurde 
bei dem Fall von myelogener Leukämie eine beträchtliche, aber rasch vorüber¬ 
gehende Zunahme der Leukozyten beobachtet, welche speziell die polynuklearen 
Leukozyten betraf. Die Abnahme der Leukozyten wurde in diesem Fall erst nach 
längerer Zeit erreicht, während der qualitative Leukozytenbefund bereits früher 
im günstigen Sinne verändert wurde. Auch in dem Fall von lymphatischer Leu¬ 
kämie war zunächst nach den Sitzungen ein beträchtlicher Anstieg der Leukozyten¬ 
zahl zu verzeichnen, bis schließlich die Leukozytenzahl nach dreimonatlicher Be¬ 
handlung auf 3000 herabsank. Die Zunahme der Erytrozytenzahl war beträcht¬ 
lich, noch beträchtlicher die Hebung des Hämoglobingehaltes, der von 20°/ 0 auf 
80°/o stieg, Milz und Lymphdrüsen zeigten beträchtliche Abnahme, Albuminurie 
und ödem verschwanden, gleichwie im ersten Falle, vollständig. Die Wirkung der 
Röntgenstrahlen bei der lymphatischen Leukämie bestand in der frühzeitigen 
Auswanderung junger Lymphozyten und ihrem raschen Zerfall, während sich in 
dem Fall von myelogener Leukämie die polynuklearen Leukozyten gegen die 
Desintegration widerstandsfähiger zeigten als die jungen Myelozyten. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



:i78 


31. Poel und Tarchanoff (St. Petersburg): Die Kombination der Radio¬ 
therapie und der Organotherapie. (Berliner klin. Wochenschr., 1905,16.) 

Die Verff. führten gemeinsam eine Versuchsreihe durch, um zu prüfen, in¬ 
wieweit verschiedene organotherapeutische Präparate befähigt sind, durch Radium¬ 
strahlen aktiviert zu werden. Von den in dieser Weise behandelten Präparaten 
zeigte das Mamminum-Poehl den höchsten Grad der Radioaktivität. In chemischer 
Hinsicht zeigten die der Bestrahlung ausgesetzt gewesenen Organpräparate keine 
Veränderungen, wie sie von anderen Beobachtern an Lezithin festgestellt 
wurden, welches genügend lange Zeit mit Radium bestrahlt worden war. Es wurde 
von mehreren Autoren die Ansicht geäußert, daß das durch Radium- oder Röntgen¬ 
strahlen aktivierte Lezithin, in Form subkutaner oder intravenöser Injektionen 
angewendet, als Akkumulator der biologischen Strahlenwirkung aufgefaßt werden 
kann. Es gelang den Verff. die Herstellung radioaktiver Watte, die sich für 
therapeutische Zwecke als durchaus geeignet erwies. Man kann auch leicht durch 
die radioaktive Watte die Emanation auf Organpräparate übertragen, wobei das 
Mamminum-Poehl die stärkste sekundäre Radioaktivität zeigt. Wenn die radio¬ 
aktivierten Organpräparate als Akkumulatoren der physiologischen Strahlenwir¬ 
kung zu betrachten sind, so besteht die Möglichkeit, bei Anwendung der spezi¬ 
fischen radioaktivierten Organpräparate die Radiumemanationen speziell demjenigen 
Organ zuzuführen, dessen Behandlung im gegebenen Falle erwünscht erscheint. 

32. Foveau de Courmelles (Paris): Action atrophique glandulaire des rayons 
de Röntgen. (Acad. de Sciences, Febr. 1905.) 

Aus den Experimenten verschiedener Autoren geht die atrophieerzeugende 
Wirkung der Röntgenstrahlen auf die männlichen und weiblichen Genitaldrüsen 
hervor, welche auch durch die klinische Erfahrung bestätigt wird. Bei der Röntgen¬ 
behandlung von etwa 30 Fällen von Uterusfibrom konnte der Verf. beobachten, 
daß zunächst eine Verspätung der Menstruation eintrat, später völliges Ver¬ 
schwunden derselben, was auf Atrophie der Ovarien zurückgeführt werden muß. 
Mit Rücksicht auf die Wirkung der Exstirpation der Ovarien beim Mammakarzinom 
wurde in jenen Fällen, wo Mammakarzinome mit Röntgenstrahlen behandelt wrurden, 
neben der erkrankten Mamma auch die Unterbauchgegend bestrahlt und auf diese 
Weise ein rascherer Rückgang der Mammatumoren erzielt. In einem solchen Falle, 
wo später wegen Schmerzhaftigkeit die Mamma exstirpiert werden mußte, ergab 
die histologische Untersuchung eine fibröse Umwandlung des Tumors, w’obei auch 
die Achseldrüsen hirsekorngroß und sehr hart waren. Es ist demnach die atrophie¬ 
erzeugende Wirkung der Röntgenstrahlen auf die Geschlechtsdrüsen, die Brust¬ 
drüse und die Lymphdrüsen zweifellos festgestellt. Kahane (Wien). 

Thermotherapie. 

33. Julian Marcuse (Mannheim): Heißluftapparate und Heißluftbehandlung. 

(Wiener Klinik, 1905, H. 3.) 

Nach einer kurzen Besprechung der Physiologie der Heißluftanwendung 
erörtert der Verf. an der Hand der bereits bestehenden Literatur etwas genauer 
die örtliche und allgemeine Wirkungsweise der Heißluftbäder speziell in bezug auf 
ihre therapeutische Wirksamkeit. Aus derselben ergibt sich dann die Indikations¬ 
stellung für die Anwendung der heißen Luft auf den verschiedensten Gebieten, bei 
Erkrankungen der Bewegungsorgane vor allem, dann bei Erkrankungen des Nerven¬ 
systems, des Gefäßsystems, des Respirationstraktes, des Verdauungs- und uropoe- 
tischen Systems, bei Erkrankungen der Haut, der Geschlechtsorgane, bei gynäko¬ 
logischen Erkrankungen, bei Affektionen der Nasenrachenorgane, de§ Ohres und 
der Augen. Für die therapeutische Anwendung der heißen Luft stehen uns eine 
sehr große Anzahl verschiedener Systeme und Apparate zur Verfügung, die eine 
Applikation von heißer Luft entweder in Form eines bewegten Luftstromes 
(Heißluftduschen) oder von geschlossenen Kästen ermöglichen. Die Unter¬ 
suchungen des Verf. erstreckten sich auf den von Hilzinger in Stuttgart kon¬ 
struierten Zirkulations-Heißluftapparat. Bei demselben erfolgt die Heißlufterzeugung 
durch einen genau regulierbaren Bunsenbrenner, der mittelst eines Quinckeschen 
Ofens mit dem Heißluftsammler verbunden ist. Der letztere stellt einen leicht 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



379 


transportablen, sehr solid gebauten, halbkreisförmigen Holzkasten dar, dessen 
Innenraum mit Asbest bekleidet ist und einen zweiten gleichgeformten Blech¬ 
kasten enthält Her im Innern des Sammelkastens eingebaute Metallkörper, 
von den Außenwänden des ersteren durch einen größeren Abstand nach allen 
Seiten isoliert, erhitzt zugleich die den Isolierraum füllende Luftschicht, die ihren 
natürlichen Abzug durch mehrere am höchsten Punkte des halbkreisförmigen 
Mantelkastens angebrachte Luftlöcher findet. Dieses doppelte Gehäuse bildet also 
zugleich einen Heißluftsammelbehälter, der einmal eine zu nahe Berührung der 
erhitzten Luft mit dem Körper verhindert und durch eine Öffnung am Fuße des 
Sammelkastens eine konstante Heißluftzirkulation innerhalb des Liegeraums ver¬ 
anlaßt. Durch Kombination dieses Heißluftsammlers mit auseinanderziehbaren 
Liegegestellen bzw. mit festen Mulden lassen sich alle Arten von allgemeiner wie 
lokaler Heißluftanwendung herstcllen. In jüngster Zeit hat Hilzinger noch eine 
verstellbare Heißluftdusche konstruiert. Dieselbe besteht aus einem sehr massiven 
Stativ, an dem durch Träger ein Quinckescher Schornstein und das Gehäuse zur 
Aufnahme des Bunsenbrenners fixiert und in jede beliebige Richtung und Höhe 
gebracht werden können. Der Schornstein mündet in einen dusclifönnigen Ansatz 
aus, der von einem halbkreisförmigen Blechmantel umgehen ist, der zur Befestigung 
der für den Luftabschluß notwendigen Wolldecke dient. Der Apparat ist leicht 
transportabel und an jeder Körperstelle zu adaptieren; als Wärmequelle dient ein 
regulierbarer Bunsenbrenner. Nach jeder Heißluftprozedur empfiehlt Verf., eine 
Abkühlungsprozedur in Form einer kühlen Waschung, einer temperierten Dusche 
oder eines Halbbades folgen zu lassen. Eine Anzahl ausgesuchter Krankenge¬ 
schichten illustrieren die Erfolge und die Art der Anwendung der heißen Luft 
bei den verschiedensten Affektionen. Ein dem Schlüsse beigefügtes Literaturver¬ 
zeichnis vervollständigt diese ausführliche Arbeit. Grünbaum (Wien). 

34. August Laqueur (Berlin): über den Einfluß der Bierschen Stauung auf 
die bakterizide Kraft des Blutes. (Zeitschrift für experimentelle Pathologie 
und Therapie, Bd. I.) 

Verf. hat eine Reihe von bakteriziden Reagensglasversuchen angestellt, 
die von Blut stammten, das vor Anlegung der Stauungsbinde und nach einer gewissen 
Dauer der Stauung, noch während die Binde lag, dem Körper entnommen war. Als 
zuzusetzende Bakterien arten verwandte er Mengen von Bacterium coli und von 
Vibrio Metschnikoff. Die gewonnenen Resultate zeigten, daß sehr große Unterschiede 
in der bakteriziden Kraft des Blutserums vor und nach der Stauung nicht zu kon¬ 
statieren waren ; auch die Vermehrung der Leukozytenzahl war nur eine sehr geringe. 
Am konstantesten fand sich die relative Zunahme der bakteriziden Kraft des Blutes 
bei sehr energischer 1—2stündigcr Stauung ausgeprägt, weniger regelmäßig war sie 
bei längerer Stauung ausgesprochen, auch hier nur bei intensiverer Anwendung. 
Was die hämolytische Eigenschaft des Blutserums als Maßstab für die Größe seiner 
Schutzkräfte anbetrifft, so ergaben die diesbezüglichen Untersuchungen L.s 
ebenfalls kein positives Resultat. Als praktische Schlüsse für die therapeutische 
Anwendung der Bierschen Stauung zieht Autor folgende: Die Erhöhung der bakte¬ 
riziden Kraft des Blutes ist, wie dies auch Bier ausdrücklich betont hat, nicht das 
allein oder überhaupt wesentlich wirksame Moment, hier kommen eine Reihe von 
Faktoren gleichzeitig in Betracht, unter denen die Stromverlangsamung (Stauungs- 
Ödem mit erhöhter bakterizider Kraft der Ödemflüssigkeit, Konzentration der Stoff¬ 
wechselprodukte der Bakterien in loco morbi) eine bedeutsame Rolle spielt. Wichtig 
ist weiterhin der Nachweis, daß eine kurze, sehr energische Stauung das Blut eher 
im Sinne einer Erhöhung der bakteriziden Kraft zu beeinflussen vermag als eine 
vielstündige weniger intensive Stauungshyperämie. Marcus e (Mannheim). 

35. Freiberg (Cincinnati): The value of Bier’s „congestive method“ in 
the treatment of joint tuberculosis. (The american journal of orthopedic 
surgery, Vol. II, Nr. 1.) 

F. hat, angeregt durch Biers letzte ausführliche Veröffentlichungen, dessen 
Stauungsmethode von neuem versucht und ist damit im allgemeinen zu günsti¬ 
geren Erfolgen gelangt als bei seinen ersten Proben, in deren Verlauf er allzu 


Digitized b) 


Google 


Original from 

HARVARD UNIVERSSTY 



häufig Abszedierungen erleben mußte. Die Anwendung der Stauung geschah jedesmal 
streng nach Biers Vorschriften, d. h. die Stauung überschritt nie das „heiße 
Stadium“, sie durfte dem Patienten keinerlei Schmerzen bereiten und ferner durfte 
sie nie länger appliziert werden als täglich eine Stunde. Nur in einem Punkte wich 
F. von Bier ab: er legte außerdem Wert auf eine wirksame Ruhigstellung, 
da er wohl mit Recht die Bi er sehe Methode als wirksames Hilfsmittel in der Be¬ 
handlung der Gelenktuberkulose ansieht, aber nicht als Allheilmittel. Wenigstens 
ein Versuch ist nach seinen günstigen Erfahrungen mit der Bier sehen Methode 
auch in den schwersten Fällen von Gelenktuberkulose zu machen. 

Pfeiffer (Frankfurt a. M.). 

Pneumato- und Inhalationstherapie. 

36. Heryng (Warschau): über neue Inhalationsmethoden und neue In¬ 
halationsapparate. (Nach einem in der Acaddmie de Mddecine in Paris 
1904 gehaltenen Vortrage.) 

H. hatte durch Versuche an Katzenlungen sich überzeugt, daß durch künst¬ 
liche Atmung fein zerstäubter Lösungen von Methylenblau (1:1000) blau gefärbte 
Herde in den Lungen bewirkt werden konnten, glaubte aber, daß die Resorption 
in den oberen Luftwegen dabei eine größere Rolle spiele als die Einatmung. Der 
Hauptfehler der bisher gebräuchlichen Inhalationsapparate bestehe darin, daß die 
Temperatur des Spray zu niedrig, die Temperaturregulierung und die Überfüh¬ 
rung in ein gasförmiges Gemisch fast unmöglich sei. 

Er konstruierte darauf 4 Typen von Apparaten: 1. Vorrichtungen zur Re¬ 
gulierung des kalten Spray in den Grenzen von 15—30° C. 2. Thermoregulatoren 
für Dampfinhalationsapparate. 3. Thermoakkumulatoren zur Vergasung schwer- 
flüchtiger heilkräftiger Stoffe und 4. Inhalationsapparate für gemeinsame Benutzung 
(Säle) mit Thermoregulator, resp. Thermoakkumulator. Die Apparate, deren ge¬ 
naue Beschreibung im Original nachzulesen ist, da sie hier zu viel Raum bean¬ 
spruchen würde, weichen in ihrem Äußern, das recht handlich erscheint, von den 
bisher gebräuchlichen beträchtlich ab. 

Mit dem ad 1 genannten Apparate erreicht H. günstige Resultate „bei 
nasalen Reflexneurosen, gewissen Ohrenerkrankungen, besonders bei katarrhalischen 
Schwellungen der Tube, ferner bei hysterischem Larynxkrampf, Asthma etc.“ 

Ad 2. Nachdem H. sich überzeugt, daß dem von Bulling neuerdings an¬ 
gegebenen Thermoregulator mancherlei Mängel anhaften, konstruierte er seinen 
Apparat, der ohne Anwendung eines Thermometers die gewünschte Temperatur 
durch Einstellung einer Skala ermöglichte und der es vor allem gestattete, 
nicht nur flüssige Medikamente zu zerstäuben, sondern auch schwer flüchtige heil¬ 
kräftige Stoffe, deren Siedepunkt zwischen 95—230° C liegt, schon bei 55° C in 
ein gasartiges Gemisch überzuführen. Durch diese Thermoregulierung soll eine 
Abhärtung der Schleimhäute der oberen Luftwege bewirkt werden, gerade so wie 
dies für die Haut durch Hydrotherapie, die richtiger als Thermotherapie bezeichnet 
werden sollte, stattfindet. 

Ein kleiner Apparat dient dem Hausgebrauch, ein großer ist für Gesell¬ 
schaftsinhalatorien bestimmt. 

Der 3. Apparat, der sogenannte Thermoakkumulator, bezweckt eine Reihe 
antiseptischer, balsamischer oder anästhesierender Medikamente bei einer Tempe¬ 
ratur von 35° C in ein gasartiges Gemisch überzuführen, da sie nur auf diese 
Weise respirabel gemacht werden können, ohne den Kehlkopf zu reizen und stö¬ 
rende Hustenanfälle auszulösen. H. wendet sich gegen die Sängersche Auffassung, 
daß nur in Gasform übergeführte Medikamente zweckentsprechend wirken können, u. a. 
„weil bei katarrhalischen Zuständen der Bronchien schon die stagnierende Schleim¬ 
sekretion ein mechanisches Impediment für das Eindringen vergaster Medika¬ 
mente bildet , das nur durch Wasserdampf von entsprechender Temperatur und 
durch Expektoration anregender Medikamente beseitigt werden kann“. 

Besonderen Wert legt 11. auf die Versuche von Reitz, der nachgewiesen, 
daß bei Inhalation die Lunge von Tieren und Menschen größere Mengen von 
Eisenpräparaten resorbiert. H. hatte selbst Gelegenheit, diese Versuche zu bestätigen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



381 


Der ad 4 erwähnte Inhalationsapparat für allgemeine Säle, dessen 
Prinzip auf der Anwendung von 4 Tbermoregulatoren beruht, bietet nach seinem 
Autor folgende Vorteile : „1. er dient für kühle, lauwarme und heiße Inhalationen 
von beliebiger Temperatur (15—65° C), 2. ermöglicht er die Überführung ent¬ 
sprechender Medikamente in ein gasförmiges Gemisch, 3. kann er sowohl für 
Einzelinhalationen wie für allgemeine Säle benutzt werden und 4. wird er nach 
Bedarf entweder durch komprimierte Luft oder durch Dampf betrieben. 

In einer kurzen Exkursion über den Wert der Inhalationstherapie bei Tu¬ 
berkulose präzisiert H. seinen Standpunkt dahin, daß diese Behandlung kontra¬ 
indiziert sei bei akuten pleuritischen Exsudaten und Verwachsungen, die 
schmerzhaftes Atmen bedingen, ferner bei starker Atemnot, hochgradigem Fieber, 
hektischen Zuständen, Neigungen zu Lungenblutungen, bedeutender Herzschwäche, 
quälendem Husten, der sich bei jedem Versuche zu inhalieren einstellt. Dahin¬ 
gegen empfiehlt H. diese Methode in den Anfangsstadien der Lungentuberkulose, 
wo es gilt, „dem kranken Organ das ihm am meisten zukommende, d. h. mit der 
Luft eingeführte antiseptisch und nicht reizend wirkende Medikament in genügen¬ 
der Menge und in längerer Zeitdauer zuzuführen“. 

37. Aron: Zur Mechanik der Expektoration. (Zeitschrift f. klin. Medizin, 
Bd. LIV, 1/2). 

Von den drei der Expektoration zur Verfügung stehenden Kräften, der 
Tätigkeit der Flimmerzellen, der peristaltischen Kontraktion der Bronchialmuskeln 
und dem Husten, ist die erstere eine so schwache, daß dadurch nur sehr kleine 
morphotische Elemente herausbefördert werden können, und die peristaltische Be¬ 
wegung der Bronchialmuskeln noch nicht allgemein anerkannt. Gerade an den 
Stellen, wo sich unter pathologischen Verhältnissen Sputa bilden, in den Bron¬ 
chiolen und in den Lungenalveolen, fehlt das Flimmerepithel und die glatte Mus¬ 
kulatur ist hier mit Bestimmtheit nicht nachgewiesen. Was nun die Kraft des 
exspiratorischen Luftstroms beim Husten anlangt, hat A. bei tracheotomierten 
Patienten den intratrachealen Druck beim Husten gemessen und dabei Werte bis 
94mm Hg und darüber erhalten. Schon Henle hatte sehr richtig bemerkt, daß 
dieser exspiratorische Luftstrom für die blinden Enden der Bronchien, um aus 
ihnen Sekrete herauszubefördern, nicht in Betracht kommen kann, da hier die 
Kraft vor dem zu entfernenden Körper wirke. Nach A. ist zur Entfernung flüs¬ 
sigen, zähen und festen Inhalts aus den Bronchien und besonders den Alveolen 
der intrapleurale Druck die Hauptsache. Dieser wird beim Husten positiv 
und dadurch können Sekrete aus den Alveolen herausgedrückt werden: diese 
Kraft wirkt hinter dem zu entfernenden Material. Bei Kranken, welche wegen 
eines Pleuraempyems nach Bülau behandelt wurden, hat A. Messungen dieser 
Kraft angestellt, wobei 35 mm Hg als höchster Wert gefunden wurde. A. bestimmte 
auch die Höhe des intratrachealen Druckes bei Tracheotomierten, bei welchen die 
Gerhardtsche Kompressionsmethode angewandt wurde, und fügt seinen Studien am 
Krankenbette noch eine Anzahl von Tierexperimenten hinzu, worüber Näheres im 
Original nachzulesen. 

38. Aron : Die Aussichten der O-Inhalationen nach den neuesten physio¬ 
logischen Untersuchungen. (Deutsche med. Wochenschrift. 1904, Nr. 53.) 

Da nach den neuesten Untersuchungen von Zuntz und Loewy das arte¬ 
rielle Blut nicht zu 14 / ir „ resp. 9 / 10 , wie man bisher unnahm, sondern nur zu 82°/ 0 
mit 0 gesättigt ist, berechnet A., wieviel 0 bei dieser neuen Sachlage bei Ein¬ 
atmung reinen Sauerstoffs mehr aufgenoramen werden könnte bei gesunden und 
bei kranken Menschen, vorausgesetzt, daß sich dabei noch das Blut mit 0 sättige. Die 
von ihm gefundenen Zahlen, die im Original zu lesen sind, glaubt A. aber noch 
wesentlich reduzieren zu müssen, da bei der jetzt üblichen O-Inhalation niemals 
eine volle Sauerstoffsättigung des Blutes eintrete. So ist nach ihm die direkte 
Einatmung aus der Bombe, in welcher der 0 unter höchstem Druck sich befindet, 
zunächst schon zu verwerfen, auch die Masken hält er für ganz unzuverlässig. 
A. bezieht die Erfolge, die von anderer Seite mitgeteilt werden, nicht auf eine 
Wirkung der O-Atmung, sondern auf das damit gleichzeitig einhergehende Bestre¬ 
ben, die Atmung der betreffenden Patienten möglichst zu vertiefen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



382 


39. M. Saenger: Über Bazillenatmung. (Virckows Archiv, Bd. 117, 1905.) 

Aus dieser Arbeit sollen nur die Erörterungen Erwähnung finden, welche 
sich auf die Möglichkeit des Eindringens zerstäubter Arzneilösungen oder staub¬ 
förmiger Beimengungen der Atmungsluft durch Inhalation beziehen. S.s experi¬ 
mentelle Untersuchungen kommen zu dem Resultat, daß durch Inhalation das 
Eindringen genannter Materien unmöglich sei. ,T. Lazarus (Berlin). 


Unfallheilkunde. 


40. M. Nonne (Hamburg): Zum Kapitel der Nichtbeeinträchtigung der Er¬ 
werbsfähigkeit nach dem Unfallversicherungsgesetz nicht unter¬ 
liegenden Verletzungsfolgen. (Ärztl. Sachverständigen-Ztg., 1905. Nr. 9.) 

Verf. belegt die Tatsache, daß selbst verhältnismäßig schwere Verletzungen 
und Verstümmelungen keine Beeinträchtigung der vollen Erwerbsfähigkeit bedingen 
müssen, durch eine größere Serie von photographischen Bildern von verletzten 
Extremitäten, bei denen durch die Gewöhnung an die Verletzungsfolgen die be¬ 
treffenden Arbeiter volle Arbeitsfähigkeit erreicht hatten. Natürlich handelte es 
sich ausschließlich um Fälle, in denen von vornherein keine „Begehrungsvor¬ 
stellungen“ auf kommen konnten, da es sich bei diesen Verletzungen entweder nicht 
um „Betriebsunfälle“ im Sinne des Gesetzes oder um solche Unfälle handelte, die 
vor dem Inkrafttreten des Unfallversicherungsgesetzes die Personen betroffen hatten. 
Diese Bilder sollen freilich nicht gegen die Notwendigkeit und Nützlichkeit der 
Unfallgesetzgebung sprechen, aber sie illustrieren auf das deutlichste die Erfahrung, 
daß durch dieselbe sich die moralische Kraft zur Überwindung der bei der Wieder¬ 
aufnahme der Arbeit sich einstellenden Schwierigkeiten und Beschwerden vermindert 
hat. Da wo energischer Willen und ziel- und zweckbewußte Übung helfend mitwirken, 
tritt selbst nach schweren und verstümmelnden Extremitätenverletzungen schon 
nach relativ kurzer Zeit in den meisten Fällen volle Gebrauchsfähigkeit wieder ein. 

Grünbaum (Wien). 


Varia. 


41. B. Buxbaum (Wien): Physikalische Behandlung der Erkrankungen des 
Zirkulationsapparates. (Bl. f. kl. Hydroth., 1905, Nr. 2.) 

Die Therapie der Herzkrankheiten kann nur von der Beurteilung des Ver¬ 
hältnisses, in welchem Anforderung und Leistungsfähigkeit zueinander stehen, 
ausgehen. In vielen Fällen hat die Therapie nichts anderes zu tun, als über¬ 
flüssige Ansprüche an das Herz zu beseitigen. In anderen Fällen beginnt die 
therapeutische Tätigkeit mit der eigentlichen Schonungstherapie. In wieder anderen 
Fällen hat die Therapie die Aufgabe, den Herzmuskel zu einer gesteigerten 
Tätigkeit anzuregen; hier ist die Übungstherapie am Platze. Wir wenden in der 
Therapie die Hydrotherapie, Balneotherapie, Mechanotherapie (Oertelsche 
Terrainkur , aktive , passive, Selbsthemmungsbewegungen), Klimatotherapie, 
Elektrotherapie und Diätotherapie an. Bei der akuten Endokarditis besteht die 
Aufgabe der Therapie in einer Beruhigung der Herzaktion: stundenlange Appli¬ 
kation des Herzkühlapparates. Wenn bei einem Klappenfehler die ersten Zeichen 
der Herzschwäche sich einstellen, welche den Ausbruch von Kompensations¬ 
störungen befürchten lassen, so sind wieder Ruhe und Herzkühlapparat am Platze. 
Täglich aus der Bettwärme vorgenommene Teil Waschungen, dann aktive und passive 
Bewegungen, Widerstands- und Selbsthemmungsbewegungen ergänzen den Heilplan. 
Nichts ist aber dringender notwendig, als den Grad der Suftizienz des Herzens 
zu bestimmen. Es ist festzustellen, inwieweit der Herzmuskel den Anforderungen, 
welche Ruhe und mäßiger Grad von Bewegung und die gewöhnlichen vegetativen 
Funktionen an ihn steilem, gewachsen ist. Es ist immer nur soviel Arbeit vor¬ 
zunehmen , welche das Mindestmaß bedeutet. Nicht nur während der Gymnastik, 
sondern nach derselben darf der Patient nicht die Empfindung einer erhöhten 
Leistung bekommen, und es ist zweckmäßig, vorerst mit passiven Bewegungen zu 
beginnen und erst allmählich zu Widerstandsbewegungen an Apparaten, die wegen 
der genauen Dosierbarkeit der Übungen besonders wertvoll sind, tiberzugehen. 
Was die Anwendung der CO«-Bäder anbelangt, so sind sie wie andere hydriatische 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



383 


Maßnahmen geeignet, zur Verbesserung der Zirkulation insofern beizutragen, als 
sie die Hautgefäße in ihrem Tonus bessern und den Herzschlag verlangsamen. 
Es tritt eine Erhöhung der Herzleistung bei geringerer Arbeit des Herzens ein. 
Die Bestimmung der Temperatur und die Dauer des Bades hängt von der Be¬ 
schaffenheit des Herzens vor, während und nach dem Bade ab. Bei schweren 
Degenerationserscheinungen des Herzmuskels, bei hochgradigen Kompensations¬ 
störungen ist von Kohlensäurebädern allein nichts zu erwarten. Bei Patienten 
mit erhöhtem Blutdruck sind höher temperierte Bäder indiziert; was die Dauer 
anlangt, so beginne man bei kühleren Bädern mit einer kürzeren Dauer. Da der 
Kältereiz durch den Reiz der C0 2 bedeutend herabgesetzt wird, so kann man 
später auch die Dauer bis auf 10—15—20 Minuten erhöhen. Nach dem Bade 
bleibt der Patient eine Zeitlang ruhig liegen. Die Bäder in Verbindung mit ent¬ 
sprechenden hydriatischen Prozeduren und Übungen sollen das Auftreten von 
Kompensationsstörungen verhüten. Auch die Wechselstrombäder werden in diesem 
Stadium angewendet; sie sind namentlich bei Dilatation des Herzens mit 
unregelmäßiger und gestörter Herzfunktion von recht gutem Erfolge begleitet. Zu 
beachten ist, daß das Wechselstrombad immer eine Steigerung des Blutdruckes 
bewirkt. Was die Stärke des Bades anlangt, so darf kein Strom angewendet 
werden, der schmerzhafte Empfindungen, das Gefühl der Kontraktionen der 
Muskeln und das Gefühl der Abgeschlagenheit nach dem Bade hervorruft. Es soll 
5, höchstens 8 Minuten dauern und in einer Temperatur von 34° C gegeben 
werden. Die Patienten bedürfen auch einer klimatischen Kur. Am besten befinden 
sie sich in klimatischen Aufenthaltsorten, die auch für Patienten mit Erkran¬ 
kungen der Atmungsorgane geeignet sind. Wenn das Symptomenbild der 
Kompensationsstörung mit Ödemen, kleinem irregulären Puls, kleiner Harn¬ 
menge besteht, kommt zunächst die Frage in Betracht, ob degenerative Ver¬ 
änderungen im Herzmuskel bestehen oder nicht. Teilwaschungen sind vorsichtig 
und an einzelnen Körperteilen vorzunehmen; hierzu kommt dann die Anwendung 
der Gymnastik, später Halbbäder, kurze Abreibungen und Duschen. Auch Dampf¬ 
kastenbäder auf einzelne Körperteile, Longettenverbände sind bei Ödemen vorteil¬ 
haft. Wichtig ist die Bestimmung der Diät und der Getränke, die nicht einseitig 
vom Standpunkte des Differenzverhältnisses zwischen Flüssigkeitsaufnahme und 
Harnsekretion getroffen werden darf. B. 

42. M. MattheS (Jena): Notiz über das Verhalten des Blutdruckes bei 

der Pubertätsalbuminurie. (Deutsches Archiv f. klin. Medizin, 1905, Bd. 82, 
H. 5 u. 6.) • 

Verf. hat den Blutdruck an 21 Fällen von Pubertätsalbuminurie (gemessen 
mittelst des Tonometers von Gärtner und der Recklinghausenschen breiten 
Manschette) untersucht und gefunden, daß derselbe in 14Fällen zwischen 106—120mm 
Hg lag, in 4 Fällen zwischen 120 und 130 mm, in 3 Fällen über 130 (134, 135, 138). 
Drei Fälle, in denen auffallende Dicke der Arterie gefunden wurde, hatten Werte 
von 120, 125 und 135. Pulsbeschleunigung und Arrhythmien boten 10 Fälle dar; 
sie gehörten meist in die erste Gruppe. Auffallend langsame Pulse hatten nur 
zwei. Es geht aus diesen Untersuchungen also hervor, daß die Fälle von Pubertäts¬ 
albuminurie und Pubertätsstörungen des Zirkulationsapparates in der größeren 
Mehrzahl der Fälle einen normalen oder eher etwas erniedrigten Blutdruck zeigen. 
In den wenigen Fällen, in denen eine Erhöhung beobachtet wurde, war dieselbe 
stets ganz geringfügig. Dieser Befund dürfte zur Abgrenzung der Pubertäts¬ 
albuminurie gegen die interstitiellen Nephritiden von Bedeutung sein. 

Grün bäum (Wien). 

Krankenpflege und Technik. 

43. H. Brat : Über einen neuen Sauerstoffatmungsapparat. (Deutsche med. 
Wochenschr., 1905, Nr. 15.) 

Der neue Apparat besteht aus einer Sauerstoffbombe, welche an einem 
Reduktionsventil einen Inhaltsmesser und ein Manometer zeigt. Von der Ausflu߬ 
öffnung des Ventils führt ein Schlauch zu einem Dreiweghahn;, mit einem Weg 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



384 


des letzteren ist eine Vakuumleitung verbunden. Die letztere geht aus von einer 
kontinuierlich wirkenden, mit einem Vakuometer versehenen Vakuumpumpe 
(Wasserstrahlpumpe, flüssige Kohlensäure). Der dritte Weg des Hahnes führt zum 
Maskenschlauch, an welchem sich die Maske befindet. Der Hahn kann nach Willkür 
so gestellt werden, daß während der Respiration die Respirationswege mit 
der Sauerstoffleitung, während der Exspiration mit der Vakuumleitung in Ver¬ 
bindung stehen. Die Maske schließt dicht bis zu einem bestimmten Druck. Dieser 
ist abhängig von dem durch Aufblasen des Pneumatiks gewonnenen Druck, so 
daß das Pneumatik der Maske gewissermaßen ein Sicherheitsventil darstellt. Er¬ 
fahrungsgemäß muß für den erwachsenen Menschen das Manometer, welches den 
Druck des ausfließenden Sauerstoffes angibt, durch eine in Verbindung mit dem 
Manometer stehende Schraube auf ungefähr eine halbe Atmosphäre eingestellt 
sein. Je nach der Lungenkapazität kann man mit diesem Druck herunter oder 
auch um ein weniges höher gehen, so daß man die Anwendung des Apparates bei 
der Inspiration individualisieren kann. Stellt man das Manometer höher ein, so 
schließt die Maske nicht mehr dicht und der Sauerstoffstrom tritt zwischen 
Maske und Gesicht in die Außenluft. Der Apparat hat sich bei seiner Anwen¬ 
dung bei Patienten als durchaus ungefährlich erwiesen. Derselbe kann in zweck¬ 
mäßiger Weise als Rettungsapparat angewendet werden in Fällen, in denen die 
Einleitung einer künstlichen Atmung erforderlich ist, ferner als Ersatz für die 
komplizierten Behelfe zur Anwendung der aktiven pneumatischen Methode, ferner 
überall dort, wo in der Chirurgie oder inneren Medizin künstliche Atmung über¬ 
haupt erforderlich ist. 

44. C. H. Stratz: Hebelhalter für * Irrigatoren. (Zentralblatt f. Gynäkologie, 
1905, Nr 8.) 

Um eine leichte und sichere Handhabung des Irrigators mit beliebiger Druck¬ 
höhe zu verbinden, hat Verf. ein einfaches Modell angegeben. Der Irrigatorständer 
besteht aus einer einfachen, glatten Stange. An einer vorn offenen Hülse läuft an 
ihr ein gebogener Hebel. Am längeren Hebelarme hängt der Irrigator, der kürzere 
Hebelarm endigt über dem offenen Teile der obenerwähnten Hülse. Durch einfaches 
Belasten des längeren Hebelarmes wird der kürzere Hebelarm gegen die Stange 
des Ständers angedrückt und dadurch wird das Ganze fixiert, und zwar um so mehr, 
je größer das belastende Gewicht ist. Bei leichtem Anheben des langen Hebelarmes 
läßt sich der ganze Hebelhalter mit Hülse bequem verschieben und bleibt, losge¬ 
lassen, in jeder beliebigen Höhe fixiert. Um ein Herabgleiten des nicht belasteten 
Apparates, das beim An- und Abhängen des Irrigators störend sein kann, zu ver¬ 
hindern, ist am unteren Punkte des kürzeren Hebelarmes eine leichte Spiralfeder 
angebracht, welche außen um die Hülse herumläuft. Der Hebelhalter kann an jeder 
beliebigen Stange, die in die Hülse paßt, angebracht werden. Eine besondere Modi¬ 
fikation dient zu Blasenausspülungen mit hohem Druck. Hier ist die direkte manuelle 
Kraft zum Heben des längeren Hebelarmes durch einen Zug von oben mittelst einer 
durch Handdruck regulierbaren Darmsaite ersetzt. Darmsaite und Handgriff sind 
gleichfalls an der Hülse des Hebelhalters befestigt. Je nach der Länge des der¬ 
artig modifizierten Hülsenkomplexes läßt sich eine Höhe bis zu 6 m mit leichter 
Zugänglichkeit für die Hand erzielen. Grünbaum (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



AUTORENREGJSTER. 

Die Ziffern bedeuten die Seitenzahlen. 


A. 

Alessi U. 267. 

Allard 149. 

Alter 43. 

Ammann 177. 

Apolant H. 90. 

Appelias 105. 

Arienzo G. 209, 309. 
Armstrong H. E. 58. 

Aron 381. 

Aronheim 158, 253, 282. 
Asahi K. 212. 

Aubertin 377. 

Auerbach 81. 

B. 

Bade 85, 306. 

Bänmler Ch. 190 254. 
Baeyer H. v. 288. 
Bardenhener 304. 

Bardet 125. 

Barg 188. 

Bayer L. 118. 

Beaujard 377. 

Beely A. 112 244. 

Benaroya 350. 

Beni-Barde 106. 

Bergoniö J. 208, 346. 

Bethe A. 53. 

Bettmann 318. 

Bial 125. 

Bier A. 22, 221, 278. 
Biehant 113. 

Billinkin 53. 
Birch-Hirschfeld 247. 
Bischoff 124. 

Blanchud 146. 

Blasi F. 273. 

Blencke 357. 

Blitstein 184. 

Bloch G. 17, 150, 210. 
Boeder 316. 

Böhm 179. 

Bokenham J. 210, 375. 
Bonnefoy M. E. 117, 246, 374. 
Borchard 26. 

Bordier H. 210, 246,309,376. 
Bouveyron 376. 

Bottey 11. 


Brat H. 383. 

Brieger L. 46, 59, 204, 205. 
Brüning 350. 

Brunk A. 348. 

Büdingen 116. 

Bürger 58. 

Bölling 95. 

Bum A. 2, 156, 250. 

Barch y Solanich M. 210. 
Burford G. H. 352. 

Buschke 153. 

Buxbaum B. 382. 

c. 

Calot 244. 

Challamel 375. 

Chancy 246. 

Charlier 85. 

Chistolen W. 55. 

Chlumsky V. 111. 

Cholinsky O. 227. 

Cinglinski K. 106. 

Claude H. 190. 

Cohen 211. 

Cohn T. “374. 

Colombo K. 86, 98, 211, 212. 
Courtade D. 147. 

Cramer K. 349. 

Criegern 94. 

Crombie A. 210. 

Curioni 59. 

Czersk T. 158. 

D. 

Dappe 220. 

Barcourt 55. 

Davis 207. 

Belherm 53, 117, 208. 
Determann 255, 302. 

Desnos 185, 251. 

Dessauer 312. 

Deutsch Josef 155. 
Deutschländer C. 193, 243. 
Dohän N. 153. 

Doumer E. 181. 

Drehmann G. 257. 

Dabois S. 183, 375. 
Ducroquet 179, 180. 

Dufaux 352. 


E. 

Edel 239. 

Einhorn M. 123. 
Eisenmenger B. 94. 271. 
Eisenreich 0. 311. 

Erben S. 289. 

Eulenburg A. 140. 

Ewald C. A. 367. 


F. 

Fabozzi S. 309. 

Fergusson J. C. 56. 

Feßler J. 255. 

Finck 84, 147, 211. 

Fisch 46. 

Fischei R. 106. 

Fischl 124. 

Florence J. 210. 

Fodor G. 217. 

Foveau de Courmelles 378. 
Forchhammer 150. 
Frankenhäuser F. 192, 203, 
370. 

Franze Paul C. 106. 

Fratti G. 310. 

Freiberg 379. 

Freund L. 4, 56, 321. 

Frey A. 166, 177. 

Frey Hugo 215. 

Friedheim 192. 

Friedländer 48, 176. 
Fürstenheim 189. 


G. 

Gärtner G. 44. 

Gay U. 274. 

Gebele 147. 

Geißler 116. 

Gentile E. 309. 

Gerson K. 49, 146, 242, 270, 
353. 

Ghiulamila 307. 

Gibson J. D. 185. 

Gidon F. 373. 

Gilbert W. H. 259, 292. 
Glässner E. 223. 

Glax J. 137, 213, 334. 
Gobiet J. 187. 

25 


Zentralblatt ftlr physikalische Therapie. Juni-Heft 1905. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSUM 



386 


I 


Gocht 145. 

Goldmann H. 248. 
Goldscheider 240. 

Goldthwait 270. 

Goldzieher 57, 89. 

Gottstein 305. 

Gourdon 113. 

Grathey 127. 

Grawitz 120. 

Grödel K. 82, 106, 371. 
Großmann 28. 

Grünbaum R. 121. 

H. 

Hacker v. 110. 

Hager G. 145. 

Heim 115. 

Halberstädter L. 

Haret 377. 

Harnack E. 52. 

Harting 114. 

Hartmann 14. 

Hasebroek 83. 

Haudek M. 181, 

Hay G. 249. 

Heermann 308. 

Heim H. 104. 

Heinecke H. 91. 

Heine 270. 

Heller E. 346. 

Heller R. 12, 198. 

Henle 186. 

Henning 17. 

Herschell G. 55. 

Heryng 380. 

Herz A. 274. 

Herz M. 29 , 64 , 96, 163, 
204, 222, 318, 320. 
Herzog 85.' 

Heubner 0. 369. 

Heusner 50, 178, 308. 
Hildebrand W. 311. 

Hirschei G. 213. 

Höftmann 49, 305. 

Hoffa A. 1, 107, 243, 281. 
Hoke E. 288. 

Hovorka O. v. 96, 114. 
Hübscher 307. 

Hugelshofer 179. 

Hullen 114. 

J. 

Jacobaeus 125. 

Jacobsohn L. 315. 

Jaworski J. v. 343. 

Jeney A. 157. 

Jerusalem M. 156. 
Ignatowski A. 266. 
Joachimsthal 61. 

Jones 180. 

Jordan 13. 

Joziouck 105. 

Judson 372. 

Jürgensohn 14. 

Juliusberg M. 314. 


K. 

Kapralik 93. 

Kaufmann M. 285. 
Kellermann 110, 223. 
Kellog-Hellmer J. H. 280. 
Kienböck R. 151. 

Kisch E. H. 129. 

Kissinger 27, 62, 122. 
Klapp R. 340, 351. 

Klein S. 216. 

Klingmüller V. 344. 

Knöpfeimacher W. 249. 

1 Koch 45, 107. 

Köhler A. 15, 276. 

Kölliker 83. 

Kornfeld H. 252. 

Kossowsky W. 105. 

Kothe 127. 

Kouindjy P. 175. 

Krafft H. 103. 

Krannhals 192. 

Krause F. 368. 

Krebs W. 156, 348. 
Kromaver 91. 

Kuthi D. 10, 216. 

L. 

Lallement A. 54 
Lamberger J. 276. 

Lammers 111. 

Landau 306. 

Lange 13, 307, 341. 

Lang G. 349. 

Laquerri&re 53, 117, 119, 
149, 184, 208. 

Laqueur A. 59, 108, 186,379. 
Lazarus P. 160. 

Leduc Stephan 16, 87, 183, 
273. 

Ledoux-Lebard 248. 

Lenne 126. 

Lessing 116. 

Levertin A. 361. 

Löveque 246. 

Leun M. A. 118. 

Lewin K. 339. 

Lieblein 50, 207. 

Liersch 25. 

Linser P. 346. 

Lissauer 318. 

Loewy A. 93, 239. 

London E. S. 90. 

Lovett 146. 

Lowoy J. M. 58. 

Lubinus 114. 

Luxembourg 13. 

Luzenberger A. v. 16, 55, 
172, 319. 

M. 

Malherbe A. 148. 

Mally 184. 

Mamlock 59. 


Mann L. 342. 

Marcuse J. 22, 84, 349, 378. 
Marque R. 375. 

Marques H. 345. 

Martin A. 22, 74. 

Martin C. und F. 49. 

Mathes M. 65, 383. 

Matre J. 210. 

Maurer L. H. 24. 

Max 350. 

Mayer E. 51, 340. 

Menciöre 86, 206. 

Mendosa, Suarez de 17. 
Meyer E. 29, 253, 311. 
Michael F. 24. 

Miklaszewski W. 315. 
Mikulicz v. 180. 

Milo 48. 

Miranov 56. 

Mirto G. 310. 

Mohr 14, 121. 

Molir 220. 

Morel Th. 119, 148. 

Moritz 189. 

Moutier A. 209,246,372,375. 
Moszkowicz 343. 

Müller 63. 

Müller F. 93. 

Müller G. 28, 268, 283. 
Müller Joh. 286. 

Müller Ottfried 144, 346. 
Munter S. 368. 

Murawsky W. J. 280. 
Muskat 207. 

N. 

Kaumann 242. 

Nava A. 310. 

Neck 63. 

Nenadovics S. 371. 

Nettei H. 224. 

Neumann 30. 

Nonne M. 382. 

Noorden 189. 

O. 

Oppenheim M. 321. 

Orum 125. 

P. 

Pagenstecher H. 283. 
Paravicini 142. 

Partsch 301. 

Passow 370. 

Pazeller H. 231. 

Pel 159. 

Penninkx A. 118. 

Perez R. 149. 

Pörier E. 55. 

Perrin M. 185. 

Petersen 0. v. 153. 

Petitti 125. 

Piccinino F. 184. 

Pick F. J. 212. 


344. 


215. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



Pisani R. 118, 310. 

Poel 378. 

Port K. 206. 

Preindlsberger J. 135. 
Pressey A. ,J. 17. 

R. 

Raebiger 205, 267. 

Ratin M. 211. 

Rautenberg 91, 120, 250. 
Regnier L.‘R. 342. 

Rehus J. 345. 

Reich N. 21. 

Reiner M. 243. 

Renzi E. de 219. 

Reyn 150. 

Richon 184. 

Ridlon 179. 

Rimbach R. 270. 

Ritsch 1 A. 32, 47 ,97. 
Ritter K. 256. 

Rodman J. J. 56. 

Röper K. 252. 

Rösler K. 249. 

Roloff M. 268. 

Roques 208. 

Rose Achilles 144. 

Rosemann 190. 

Rosenfeld W. 107. 
Rosenheim 219. 

Rosenkranz E. 342. 
Rosenthal 212. 

Rossitter F. M. 47. 

Roth 372. 

Rüge H. 242, 371. 

Rugb 372. 

Rutkowsky P. 54. 

S. 

Sacharoff 275. 

Sachs 178, 275. 

Sadger J. 79, 241. 

Saenger M. 382. 

Salmon P. 345. 

Salom J. 119. 

Salomon H. 286. 

Sarason L. 175. 

Saxl A. 341. 

Sbordone G. B. 184. 
Schaeche 159. 

Schanz A. 115, 269, 306, 308. 
Schapps 147. 


Schatzky S. 373. 
Scheffler C. 61, 113. 
Schein M. 249. 

Schenck E. 211. 

Schieffer 275. 

Schiff E. 177, 225. 

Schlee H. 114, 314, 341. 
Schleiß K. 311. 
Schlesinger E. 91, 92. 
Schmidt 153. 

Schmidt A. 284, 285. 
Schmidt E. 15. 

Schmidt Ernst 245. 
Schmidt Karl 63. 

| Schnee 210. 

| Schulder 36. 

Scholtz W. 152. 
Schroetter H. v. 93. 
Schultze 305, 306. 
Schultz Werner 95. 
Schulze 51. 

Schwarz 85. 
Schwarzschild 159. 
Sehlbach 188. 

Sellheim 31. 

Sengemann 116. 

Sgobbo F. P. 310. 

Shaffer 372. 

Shoemaker 118. 
Silberstein S. 128. 
Slesinger L. J. 121. 
Sommer E. 21. 369. 
Sondermann 271. 

Staffel 49. 

Stelzner H. 24. 

Stempel 26. 

Steubeck Th. 245. 

Stell Hans 182. 

' Straßburger J. 338, 350. 

I Stratz C. H. 384. 

Strauß H. 155. 

' Strauß J. 220. 
j Strebei H. 57, 209, 272. 

! Strümpell A. v. 267. 

| Suchier 272. 

: SzegÖ 215. 

| T. 

! Taendler 371. 
j Tarchanoff 378. 

! Tauszk F. 82. 

| Taylor 179. 

! Thalwitzer F. 187. 


Theilhaber A. 126. 

Thielte H. 55 182, 374. 
Thiem 17. 

Tilmann H. 313. 
Tomaczewski 180. 

Tripold 30, 214. 

Tschlenoff 104. 

Turner 181. 

U. 

Unna P. G. 247. 

Ullmann K. 23, 251. 

V. 

Vries Reilingh J. A. de 374. 
Vüllers 308. 

Vulpius 144, 180. 

w. 

Wagner 127. 

Wahl 245. 

Walter 312. 

Wassermann M. 239, 316. 
Weber 25. 

Weichardt W. 222. 

Weigert 175. 

Weill Albert 185. 

Weischer 207. 

Weiß E. 51. 

Wendel W. 274. 

! Wendt 123. 

Werndorff 244, 304. 

Werner R. 213. 

Whitman 191. 

Wiedmann 316. 

Wiesner 312. 

Wild W. 254. 

Winkler F. 80, 279, 311. 
Winkler Axel 303, 320. 
Winternitz H. 124. 
Winternitz W. 33. 

Witte E. 183. 209, 343. 
Wolff R. 60, 283. 

Wullstein 112. 

1 Wunderlich H. 103. 

Z. 

Zabludowski 109. 

| Zesas 270. 

Ziegelrüth 242. 

I Zimmern M. 53, 149. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSiTY 



SACHREGISTER. 

Die Ziffern bedeuten die Seitenzahlen. 


A. | 

Abbazia, Das Sommerklima von — und 
seine Indikationen 214. 

Abdominaltyphus, Warme temperatur¬ 
herabsetzende Bäder bei — 105. 

Abducenslähmnng, Fall von isolierter 
traumatischer — 282. 

AbduktionsVorrichtung für Hüftappa- 
rate, Eine neue — 305. 

Abortus, Der elektrische Strom als Abor- 
tivum 56. 

Adduktionskontraktur, Behandlung 
der — 114. 

Adriaküste, Die — vom Standpunkte des 
Augenarztes 216. 

Ätherflaschenverschluß 288. 

Alkalisch-erdige Quellen, Wert und Be¬ 
deutung der — 104. 

Alkohol als Nahrungsstoff 190. 

Alopecia areata, Behandlung und Heilung 
von — durch Bestrahlung mit kaltem 
Eisenlicht 91. 

Alpines Klima, Einfluß des — auf Ne¬ 
phritis und zyklische Albuminurie 239. ; 

Altersgrenzen für Kaltwasserkuren 33. 

A m y o t r o p h i e, Posttraumatische, chronische, 
spinale 283. 

Anämien, Zur Behandlung der — 59. 

Angiom, Hochfrequenzströme bei — 309. 

Ankylose, Elektrische Behandlung der—149. 

Aortenruptur, Fall von doppelter —durch 
Überanstrengung 348. 

Apparat, Neuer — zum Strecken der Beine 
und Spreizen der Füße 340. 

Arbeit und Ruhe, Die Rolle der — in der 
Behandlung von Herzkranken 82. 

Arsonvalisation, Fall von rascher Aus¬ 
scheidung von Harnsand durch — 246. 

Arteriosklerose, Behandlung der — mit ' 
Arsonvalisation 209, 372, 373, 375. 

Arthromotor, Der — 36. ( 

Atemkurve, Einfluß von Bädern auf die 369. 

Atmungsformen, Über den Einfluß thera- j 
peutisch verwendbarer — auf das Herz 29. | 

Augenkrankheiten, Wirkung der Hoch¬ 
frequenzströme bei äußerlichen — 53. 

Augenleiden, Hydrotherapie bei 45. | 


Autointoxikation, Zur Frage der — bei 
Stuhlverstopfung 223. 
Automobilfrakturen, über — 193. 

B. 

Badekuren im Kindesalter 369. 
Badeorte, Die gesundheitlichen Mindest¬ 
forderungen der — 371. 

— und Konstitution 240. 
Badethermometer für Heilbäder 192. 
Bäder, Bedeutung der — für die Behand¬ 
lung der Knochenbrüche 301. 

— Zur Geschichte der — 361. 
Balneologie, Beziehungen der — zur 

Chirurgie 368. 

— und Ohrenkrankheiten 370. 

— und Verdauungskrankheiten 367. 
Balneotherapie, Ziele und Grenzen der — 

in den Wohnorten der Patienten 370. 
Basedow, Galvanofaradisation bei — 119. 
Basedowsche Krankheit, Zur Therapie 
der — 12. 

— Elektrotherapie der — 183. 

— Weitere Mitteilungen zur Therapie der — 
* 189. 

— Elektrische Behandlung der — 210. 
Bazillenatmung, Die — 382. 
Belastungsdeformitäten, Die statischen 

— der Wirbelsäule 269. 
Beschäftigungkrampf, Der — und seine 
Behandlung 175. 

Bioson, Erfahrungen mit — 350. 
Blepharospasmus, Stabile Anodenbehan- 
lung bei tonischem — 310. 

Blutdruck, Wirkung des absoluten Milch¬ 
regimes auf den — 98. 

— Einfluß von Bädern und Duschen auf 
den — 144. 

Brausebad, Hygienische Bedeutung des— 
105. 

Bruchband, Über das — 127. 

Brisement forcö,Einige Bemerkungen über 
das — und seine Nachbehandlung 49. 

C. 

Chlorose, Hydrotherapie bei — 205, 267. 
Chloriiration, Die — des Organismus und 
die Neurosen 190. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



389 


Chronisch-ankylosierende Entzün¬ 
dung der Wirbelsäule auf traumati¬ 
scher Grundlage 28. 

Chronischer Gelenkrheumatismus, 
Die Bäderbehandlung des — 103. 

Coxalgie, Les app&reils dans le traitement 
de la — 179. 

Coxa vara 114. 

Coxavara infantum, ZurKasuistik der — 
207. 

D. 

Dampfdruck, Der physiologische — und 
seine Bedeutung für Klima- und Bade¬ 
kuren 203. 

Darmkatarrhe, Zur diätetischen Behand¬ 
lung chronischer diffuser — 219. 

Darmverschluß, geheilt durch Elektro¬ 
therapie 54. 

Dekubitus, Behandlung des — mit über¬ 
hitztem Wasserdampf 92. 

Darmokklusion, Faradisation bei — 310. 

Destilliertes Wasser, Ist — ein Gift? 
320. 

Diabetes, Behandlung des — 219. 

Diabetes insipidus post trauma 187. 

Diabetes mellitus, Fortschritte in der 
Behandlung des — 220. 

Diabetiker, Fetternährung des — und ihr 
Einfluß auf die Azidose 126. 

Diaphysenstümpfe des Ober- und Unter¬ 
schenkels 349. 

Dittelsche Stangen, Modifikation der — 
256. 

Drahtgipsbindenverbände, Über —147. 

Druck, Anwendung des lokalen dauernden — 
308. 

Durstkuren, Über — 286. 

E. 

Eisen licht, Behandlung der Alopecia 
areata durch Bestrahlung mit kaltem — 
91. 

Eisen milch, Über — 124. 

Eiweißmast, Die Lehre von der — 285. 

Einwicklungen, Allgemeine, elektrische, 
feuchtwarme — 54. 

Ekzem, Behandlung des akuten und chroni¬ 
schen — mit Hochfrequenzströmen 210. 

Eli bogen gelenk, Behandlung der knö¬ 
chernen Versteifung des — 306. 

Elektrische Behandlung des M. Base- 
dowii 375. 

— der Muskelatrophie 376. 

Elektrische Narkose 87. 

Elektrisches Fünfzellenbadoder Peri¬ 
nealbad 149 

Elektrizität, Einfluß der — auf die Blut¬ 
zirkulation im Gehirn 309. 

— Einfluß der — auf die Muskelarbeit 310. 

Elektrizitätsquelle, Beobachtungen an 

der menschlichen Fingerspitze als — 52. 

— Ist die menschliche Fingerspitze als — 
anzusehen? 53. 


Elektromagnet, Therapeutische Versuche 
mit — 374. 

Elektromagnetische Bestrahlung, 
Über - 17. 

Elektrolyse der Salizylpräparate 208. 

Elektrolyti sehe Behandlung der Prostata 
118. 

Elektrolytische Dilatation der Urethra 
185. 

Elektrotherapie, Fundamentale Prinzipien 
der — der Nervenkrankheiten 181. 

Eosin-Lichtbehandlung, Zur — 212. 

Ermüdungstoxin und -Antitoxin 222. 

Ernährung, Hygiene in der — 259, 
292. 

Erstarrende Verbände mit Drahtnetz¬ 
einlage 255. 

Erwerbsfähigkeit, Nichtbeeinträchtigung 
der — nach dem Unfallversicherungs¬ 
gesetz nicht unterliegenden Verletzungs¬ 
folgen 382. 

Etappenverbände, Zur Technik der — 
32. 

Etappengipsverbände, Zur Technik 
der - 147. 

Enuresis, Elektrische Behandlung der — 
147. 

Exostosis bursata, Fall von traumati¬ 
scher — 252. 

Expektoration, Zur Mechanik der — 381. 

F. 

Facialisneuralgie, Einige Eigentümlich¬ 
keiten der — und ihre elektrische Be¬ 
handlung 53. 

Faradisation, Rückblick und Heilung der 
Myome durch — 183. 

Fersenbein, Absplitterung der Kortikalis 
des — 318. 

Fetternährung, Zur Frage der subkutanen 
— 124. 

Finsenbehandlung, Die bakterizide Wir¬ 
kung des Lichtes bei der — 344. 

Fleischsaft, Der Nährwert des — 349. 

Fraktur an den Köpfchen der Metatarsus¬ 
knochen, Indirekte — 159. 

Frakturen, Behandlung der intra- und 
juxtaarlikulären — 304. 

— des Trochanter major: Beitrag zur Kenntnis 
der isolierten — 63. 

Franklinisation in der Ohrenheilkunde 
118. 

— Zwei Fälle schwerer Neurasthenie, geheilt 
durch — 374. 

Franklinische Bäder, Thermogene Eigen¬ 
schaften der — 118. 

Franklin ische Therapie, Kasuistische 
Beiträge zur - 55. 

Frühdiagnose bei orthopädischen Erkran¬ 
kungen 268. 

Funktionelle Neurosen, Zur hvdriati- 
schen Behandlung der — 81. 

Funktionelle Störungen der Extremi¬ 
täten durch mechanische Behandlung 86. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



390 


Furunkulose, Abortivbehandlung der — 
mittelst überhitzter Luft 21. 

Fuß, Der«— in der Gymnastik 179. 

Fußgelenkdistorsion als Todesursache 
189. 

Fußlähmung, über - bei Rübenarbeitern 95. 

G. 

Gallensteine, Über die physikalische Be¬ 
handlung der — 14. 

Galvanofaradisation bei Basedow 119. 

Geburtshilfe und Gynäkologie, Zur 
Dosierung der physikalischen Heilmetho¬ 
den in der — 31. 

Gefrierbehandlung bei Hautkrankheiten 
314. 

Gelenke, Temperatur erkrankter und hyper- 
ämisierter — 127. 

Gelenkaffektionen, Über die Behand¬ 
lung von chronischen — mittelst physi¬ 
kalischer Heilmethoden 59. 

Gelenkkontrakturen, Zur Behandlung 
der entzündlichen — 181. 

Ein einfaches System zur ambulanten Be¬ 
handlung von — 51. 

Gelenkrli eum at ismus,Zur physikalischen 
Therapie des chronischen — 153. 

Gelenktraumen, Behandlung der 184. 

Gelenktuberkulose, Behandlung der — 
im kindlichen Alter 243. 

Gelenk Verletzungen, Behandlung von — 
mittelst Extension und Massage 242. 

Genu valgum adolescentium, Eine Be¬ 
handlung des doppelseitigen — 48. 

— Versuch zur Vereinfachung der Etappen¬ 
behandlung des — 181. 

Gewöhnung, Zur Frage der an Unfall¬ 
folgen 159. 

Gips, Versuche zur Entscheidung der Frage, 
ob sich der — beim Trocknen zusammen¬ 
zieht oder ausdehnt 372. 

Gipsbett zur Behandlung der Skoliose und 
Kyphose 111. 

Gipshanfschiene, Eine Modifikation bei 
der Herstellung der — 224. 

Gipsverband, artikulierender, Über 
den - und seine Anwendung zur Be¬ 
handlung angebomer und erworbener De¬ 
formitäten 50. 

Gonorrhöe, Das Induktionsfunkenlicht und 
das elektrische Glimmlicht als wirksame 
lichttherapeutische Faktoren bei Behand¬ 
lung der — und anderer entzündlicher 
Zustände 57. 

Graphische Fixierung physikalischer 
Befunde 192. 

Gynäkologie, Heißwasserbehandlung in 
‘ der — 107. 

Gynäkologische Erkrankungen, Zur 
Heißluftbehandlung von 58. 

H. 

H am atin-A lburn in, Über 125. 

Hämolytische Wirkung photodynami¬ 
scher Stoffe 275. 


Hämorrhoiden, Behandlung der — und 
der Sphinkterfissur 55. 

Handgelenk, Über die Luxationen des — <30. 

Handgelenkbewegungsapparat, Ein 
neuer — 308. 

Handtellerlinien, Die normalen und anor¬ 
malen — und ihre Bedeutung für die 
Unfallheilkunde 158. 

Handwurzel, Komminutivfrakturen der - 
durch indirekte Gewalt 283. 

Harnausscheidung, Über das Verhältnis 
der — zu den aufgenommenen Flüssig¬ 
keiten 30. 

Harnröhrenverengerungen, Wert der 
Elektrolyse bei der Behandlung der - -211. 

Hautgangrän, Über — nach Karbol- und 
Lysolwasserumschlägen 27. 

Hautkrankheiten, Behandlung von 
mit konzentriertem Licht 150. 

Hautkreb6, Nichtchirurgische Behand¬ 
lungsmethoden des — 153. 

Hauttemperatur, Über die unmittelbare 
und Dauerwirkung thermischer Applika¬ 
tionen auf die — 21. 

Hemianästhesiebeieinem Simulanten289. 

Hemiplegie, Elektrotherapie der — 16. 

— Organische und hysterische — und ihre 
elektrische Behandlung 208. 

Heräus-Quecksilberdampflampe. Die 
in der — erzeugten ultravioletten Strahlen 
und deren Wirkungen 225. 

Herz, Reaktionsfähigkeit des gekühlten und 
erwärmten — 163. 

— Funktionsprüfung des kranken — 318. 

Herzkranke, Die Behandlung — mit phy¬ 
sikalischen Heilmethoden 190, 254. 

Herzkrankheiten, Neue kombinierte phy¬ 
sikalische Behandlungsmethode bei — 106. 

Herzmassage, Beitrag zur — 270. 

— Eine neuartige — 271. 

Heilgymnastik, schwedische 207. 

Heilgymnastische Übungen, Einfacher 

Hilfsapparat zum Fixieren des Beckens 
bei — 85. 

Heilgymnastische Arbeiten, Einfluß — 
auf den Kreislauf 110. 

Heißluftapparate und Heißluftbehand¬ 
lung 378. 

Heißluftbäder bei Nervenkrankheiten 315. 

Heißluftbehandlung, Zur — gynäkolo¬ 
gischer Erkrankungen 58. 

— Beiträge zur Kenntnis der — 91. 

— einiger Krankheiten der Genitalorgane 119. 

— über lokale — 276. 

— des traumatischen Kniegelenkergusses 316. 

Heißluftdusche, Massage unter der 

166. 

— Blutstillung an parenchymatösen Organen 
mittelst — 314. 

— Zur therapeutischen Verwendung der 
316. 

IIeißlufttherapie, Beitrag zur — 22. 

H eiß wasserbehan dlung in der Gynäko¬ 
logie 107. 

Heufieber, Zur Klimatotherapie des 334. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



391 


Hochfrequenzströme, Behandlung der 
Tuberkulose mit — 374. 

— Behandlung der Hämorrhoiden mit — 375. 

— Behandlung der Fissura ani mit — 375. 

- Therapeutische Wirkung der — bei tro- 

phischen und vasomotorischen Störungen 
117. 

— Physiologische Wirkung der — auf die 
Haut 309. 

Hoden und deren Adnexe, Therapie der 
Erkrankungen der — 109. 

Höhen- und Seeklima, Wirkung des — 
auf den Menschen 239. 

Hohl fuß, Uber Entstehung und Behandlung 
des — 178. 

Hüftankylose, 10 Fälle von — in un¬ 
günstiger Stellung 206. 

Hüftgelenk, Apparat zur Mobilisierung 
des — 49. 

Hüftgelenkrotation, Apparat für— 305. 

Hüftgelenkverrenkung, angeborne, 
Die unblutige Behandlung der — 13. 

— Zur Therapie der kongenitalen — 243. 

— Zur Beurteilung der unblutigen Reposition 
der angeborenen — 243. 

— Die axillare Abduktion in der Behand¬ 
lung der kongenitalen — 244. 

Hüftluxation, angeborne, Neuer Appa¬ 
rat für die Nachbehandlung der — 50. 

— Zur Behandlung der kongenitalen — 
51, 305. 

Hüftverrenkung, Beitrag zur Therapie 
der angebornen — 207. 

— angeborne, Die gewaltsame Reposition 
der - 207. 

Humerusfraktur, Schwund des proximalen 
Fragmentes nach — 121. 

Hydriatische Prozeduren, Einfluß kurz¬ 
dauernder — auf Kreislauf und Atmung 
204. 

Hydroelektrisches Bad, Wirkung des — 
auf den Blutdruck 374. 

Hydrotherapie, Verwertung der — in 
der Behandlung der Herzkrankheiten 368. 

Hyperazidität, Zur Therapie der — des 
Magens 124. 

— des Magensaftes und ihre Behandlung 189. 

Hyperämie, aktive, und Schweißsekretion 

120, 250. 

— Apparat zur Anwendung venöser — 186. 

Hyperämisierende Apparate, Über 

einige Verbesserungen von — 22. 

Hydrotherapie im Winter 11. 

Hydrotherapy in the treatment of chronic 
diseases 47. 

Hydrotherapeutische Erfahrungen 
bei Nervenkrankheiten 205. 

Hysterische Lähmungen, Elektrizität in 
der Behandlung von — 117. 

I. 

Immobilisation des Thorax etc., Appa¬ 
rate zur — 85. 

Impotenz, Nasale Behandlung der — 148. 


Inhalationsmethoden, Neue — und 
-Apparate 380. 

Inkontinenz, nächtliche — 55. 

Inversion des Uterus, Der galvanische 
Strom bei chronischer — 343. 

Ionen- oder elektrolytische Therapie, Die — 
273. 

IrrigationsVorrichtung, Eine einfache 

- 287. 

Irrigator, Hebelhalter für — 384. 

Ischias, Beitrag zur Behandlung der — 14. 

— Konstanter Strom in der Behandlung der 

- 55. 

Ischiasbehaüdlung mit dem undulieren¬ 
den Strome 182. 

J. 

Janetsche Spülungen, Neue Ansatz¬ 
kanüle für — 352. 

K. 

Kälteanwendung, Einfluß lokaler — auf 
die Herztätigkeit 156, 348. 

Kältereize, Einfluß von — auf die Ar¬ 
terien 222. 

Kaltwasserkuren, Altersgrenzen für — 33. 

Kankroid, Elektrolyse mit Chlorzink 183. 

Kehlkopf- und Lungentuberkulose, In¬ 
halation von phenylpropiolsaurem Natron 
gegen — 95. 

Kinderlähmung, Fortschritte in der Be¬ 
handlung schwerer — und ihrer Folge¬ 
zustände 180. 

— Anzeichen der elektrischen Behandlung 
der — 185. 

Klumpfuß, Einfacher Apparat zur Behand¬ 
lung des — 147. 

—- Einfluß des Körperwachstums auf Verlauf 
und Behandlung des — 372. 

— Korrektion und Fixation des — nach dem 
forcierten Redressement 307. 

— Neue Apparate zur Behandlung des — 
308. 

— Der transitorische paralytische — 341. 

Klump- und Plattfüße, Apparat zur Be¬ 
handlung von — 49. 

Kniegelenk, Bedeutung des im — gele¬ 
genen Fettgewebes für die Unfallheil¬ 
kunde 281. 

— Behandlung von akuten und subakuten 
Entzündungen des — 372. 

Knochenbruch, Bedeutung des Blutergusses 
für die Heilung des — 221. 

Knochenbrtich e, Massagebehandlung 
frischer — 13. 

Körpergewicht, Die Kunst, das — nach 
Belieben zu erhöhen und zu erniedrigen 
123. 

Kohlen Säurebäderbehandlung, Uber 
Wesen und Bedeutung der — 46. 

Kohlensäuregasbad, Wirkung des 
trockenen — auf die Zirkulation 144. 

Konstanter Strom, Wirkung des — auf 
die Vitalität der Mikroben 373. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

HARVARD UNIVERSUM 



392 


Kontraktaren, spastische, Die phykalische 
Behandlung der — 1. 

— Thiosinaminbehandlung von — 116. 

Kontrakturen der oberen Extremi¬ 
täten, Kongenitale — 342. 

Kopfneuralgien, Über — und deren Hei¬ 
lung durch unblutige Nervendehnung 
231. 

Kopfstütze aus Metall in Verbindung mit 
dem Sayreschon Gipskorsett 113. 

Korsett, Wert des orthopädischen — 306. 

Korsettbehandlung bei Rückgratsver¬ 
krümmungen 354. 

Koxitis, Die Behandlung der tuberkulösen — 
im Kindesalter 107. 

— Prognose und Behandlung der — 244. 

Koxitische Kontrakturen, Entstehung 

und Behandlung der — 304. 

Koxitis-Verband, Apparat zur rationellen 
Anlage des — 128. 

Kreislauf, Einfluß heilgymnastischer Ar¬ 
beiten auf den — 110. 

Kurschiff, Das — für Lungenkranke 24. 

Kyphosenapparat, Einfacher, neuer — 
114. 

L. 

Lähmung der Mm. arrectores pilorum und 
deren Verwertung zur Bestimmung sen¬ 
sibler Lähmungen 97. 

— des linken Glutaeus medius und meniscus, 
isolierte, als Unfallfolge 61. 

Lähmungen im Gebiete der Unterschenkel¬ 
nerven bei Rübenarbeitern 357. 

Lederhülse für das Kniegelenk 15. 

Lendenwirbelsäule, Stereoskopische Auf¬ 
nahme der — und des Kreuzbeins 312. 

Leukämie, Röntgenbehandlung der — 211, 
377. 

— Zur Röntgenbehandlung der — 274, 275. 

— Behandlung der myelogenen — mit Rönt¬ 
genstrahlen 311. 

Leukämie und Trauma 26. 

Licht, Wirkung des konzentrierten — 152. 

Lichtwirkung auf die Toxizität des 
Eosins 248. 

Löwenheim 285. 

Luftbad, Das — 302. 

Luminiszenz, über die — und deren Be¬ 
ziehungen auf die Radioaktivität 58. 

Lungenkrankbeiten, Erfahrungen bei 
der hydriatischen Behandlung der — 46. 

Lungentuberkulose, Das Klima in der 
Therapie der — 239. 

Lupus, Neue Behandlungsweise für —und 
bösartige Neubildungen durch hochge- 
gespannte Funkenströme 209. 

— Beitrag zur Elektrotherapie des — 273. 

— Neue Behandlungsweise für — durch Hoch¬ 
frequenzströme 272. 

— - Behandlung des — mittelst statischer 

Elektrizität 272. 

Luxatio claviculae supraspinata, Fall 
von — 28. 


Luxatio femoris infracotyloidea 122. 

Luxation im Chopartschen Gelenk, Fall 
von — 157. 

M. 

Magen, Zur Kasuistik der Stich Verletzungen 
des — 135. 

Magenatonie, Behandlung der — mit Gal- 
vanofaradisation 118. 

Magendilatation, Behandlung der atoni- 
sehen — mittelst hochfrequenter Ströme 
210 . 

Magenfunktion, Über die Wirkung der 
gebräuchlichsten physikalischen Heil¬ 
methoden auf die — 30. 

Magensaftsekretion des Menschen 349. 

Magnetische Felder, Biologische Wirkung 
veränderlicher — 212. 

Mal de Pott, Les appareils dans le traite- 
ment du — au döbut 180. 

Massage, Die — im Kaukasus 242. 

Massagewirkung, Zur physiologischen Be¬ 
gründung der — beim Kalt- und Warm¬ 
blüter 242. 

Massierbank mit Extensionsvorrichtung 
und Redressionsbügel 49. 

Mastdarmfissur, Elektrische Behandlung 
der — 149. 

Mechanischer Reiz, Über den — im 
strömenden Bade 82, 106. 

Mechanotherapie, Die moderne — und 
ihre physiologische Begründung 86. 

— in der Nachbehandlung der Knochen- und 
Gelenk Verletzungen 116. 

Meerwasser, Über den inneren Gebrauch 
des — 217. 

Meningitis cerebrospinalis, Zur Frage 
von der — und deren Behandlung mit 
heißen Bädern 121. 

Menstruation, Das thermisch indifferente 
Bad während der — 106. 

Meralgia paraesthetica, Elektrische Be¬ 
handlung der — 309. 

Milch, Rohe oder gekochte —? 350. 

Milchdiät, Über — 125. 

— Nährwert der — 125. 

Milchregime, Wirkung des absoluten — 

auf den Blutdruck 98. 

Mineralwässer, über die chemisch-phy¬ 
sikalische Wirkungsweise der — 129. 

— Physikalisch-chemische Grundlagen über 
die therapeutische Beurteilung der — 
268. 

Mineral Wasserkuren bei Kindern 105. 

Moorbäder, Wirkung der Franzensbader 
— auf den Stoffwechsel 370. 

Morbus Basedowii, Über — 56. 

Morphinismus, Statische Elektrizität in 
der Behandlung des — 17. 

Motorische Tätigkeit des Magens 189. 

Muskelkonktraktur, Zur operativen Be¬ 
handlung der ischämischen — 257. 

Myome, Rückbildung und Heilung der — 
durch Faradisation 209, 343. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

HARVARD UNIVERSUM 



893 



N. 

Nabelbrüche, Zur Behandlung von — 96. 
Nägelische Handgriffe, Erfahrungen über 

- 172. 

Nährklystiere, Gebrauchsfertige — 285. 
Nervenzellen, Die — der Netzhaut 247. 
Nephritis, Dampfbäder bei — 59. 
Neuralgien, Elektrische Behandlung der 

- 53. 

Neurasthenie, Baineologische Behandlung 
der - 267. 

— Elektrische Behandlung der — 342. 

— Galvanischer und faradischer Strom in 
der Behandlung der — 149. 

— Heiße Bäder bei — 267. 
Neurastheniker, Behandlung der — mit 

Hochfrequenzströmen 274. 

Neuralgie und Orthopädie 144. 
Nervus ulnaris, Luxation des — 62. 
Nieren kranke, Ernährung unserer — 159. 
Nierenkrankheiten, Beiträge zur Diätetik 
der — 220. 

Niesen, Über das — 4. 

Nordsee, Die Indikationen der — bei Nerven¬ 
krankheiten 25. 

O. 

Oberschenkelbruch, Streckbett für Säug¬ 
linge mit — 306. 

Obstipation, Behandlung der habituellen 

- 285. 

— Neue Mitteilungen über die elektrische 
Behandlung der — 150. 

Offene Behandlung granulierender Wun¬ 
den, Beitrag zur — 158. 

Ohrmassage, Apparat zur — 271. 
Optikuserkrankungen, Elektrotherapeu- 
tische Versuche bei — 342. 
Orthopädie, Bedeutung der — für den 
praktischen Arzt 177. 

Orthopädische Gymnastik 180. 
Orthopädische Übungsapparate 85. 
Orthopädischer Operations- und Ver¬ 
bandtisch 341. 

Os lunatu m, Reposition des laxierten — 123. 
Osteoklast, Ein neuer — 306. 
Osteoklast-Redresseur, Ein modifizierter 

- 241. 

Osteomvelitis, Fall von traumatischer — 
288. * 

Otopharyngologie, Statische Elektrizität 
bei — 17. 

P. 

Pankreaserkrankungen, Beitrag zur Be¬ 
handlung der — 160. 

Papiermachöverbände zu chirurgisch- 
orthopädischen Zwecken 85. 
Paracelsus, Von — bis Scheuchzer 74. 
Paralysie ischömique, Deux cas de — 
de Volkmann, traitös par les tractions 
lentes et continues 49. 

Paralysis agitans, Bewegungstherapie bei 

- 48. 


Paralysis agitans nach Trauma 63. 
Pendelapparate für Skoliotiscbe 112. 
Penis, Seltene Betriebsverletzung des — 253. 
Pepton- und Pepton-Alkoholklysmen 
125. 

Periarthritis des Handgelenkes 188. 
Perityphlitis, Hydrotherapie der — 339. 
Pes valgus, Über den — 307. 
Perniziöse Anämie, Neue Erfahrungen 
über die Therapie der — 126. 
Phototherapie, Kritik der Dreyerschen 
Methode der — 376. 

Photo- und Radiotherapie, Neue Ar¬ 
beiten über — 18. 

Physikalische Therapie, Die — des 
praktischen Arztes 142. 

Plattfuß, Entstehung und Behandlung des 

— im jugendlichen Alter 177. 

— Supinationsschwäche beim — 114. 

— Zur Behandlung des — 178. 

Plattfuß und Skoliose, Die Beziehungen 

zwischen — 270. 

Pneumonie und Unfall 253. 
Polyarthritis, Endresultate in zwei Fällen 
von kindlicher — 191. 

Polyneuritis, Prophylaxe und Therapie 
der — 185. 

Portative orthopädische Apparate in 
der Kinderheilkunde 51. 

Prostata, Elektrolytische Behandlung der 
118. 

— Massage der — 2. 

— Warme rektale Irrigationen bei Erkran¬ 
kungen der — 251. 

Prostatahypertrophie, Behandlung der 

— mit Röntgenstrahlen 343. 

Prostatis subacuta, geheilt durch hoch¬ 
gespannte Ströme 184. 

Psychosen, Zur Hydrotherapie bei — 43. 
Pubertätsalbuminurie, Verhalten des 
Blutdruckes bei der — 383. 

B. 

Radialislähmung, Fall von traumatischer 
—, durch Sehnenüberpflanzung geheilt 61. 
Radiometrische Untersuchungen 321. 
Radiometrisches Verfahren, Ein neues 

— 56. 

Radiotherapie, Der gegenwärtige Stand 
der — 151. 

— der Psoriasis 345. 

— der tuberkulösen, nicht vereiterten Lymph- 
drüsen 346. 

— Toxämische Erscheinungen bei — 377. 

— und Organotherapie 378. 

Radium, Behandlung von flachen Teleangiek¬ 
tasien mit — 91. 

— Einfluß des — auf die Psoriasis 345. 

— Physiologische Wirkungen der Emanation 
des — 90. 

Radiumstrahlen, Erfahrungen über die 
therapeutische Wirkung der — 213. 

— Physiologische Wirkung der — und ihre 
therapeutische Verwendung 152. 

26 


ZentralbUtt für physikalische Therapie. Juni-Heft 1905. 


□ igitized by 


Gck igle 


Original frorn 

HARVARD UNIVERSUM 



394 — 


Radium strahlen, Rückbildung der Mäuse¬ 
karzinome unter dem Einflüsse der — 90. 

■— Wirkung der — auf tierische Gewebe 91. 

Reaktion, Über den heutigen Stand der 
Lehre von der — im hydriatischen 
Sinne 65. 

Reaktionsfähigkeit des Gehirns, Über 
die — bei gesunden und nervösen Indi¬ 
viduen 64. 

Re fl ex lampen, Über die elektrischen — 
mit Kohlen- und Eisenelektroden 227. 

Respirationsapparat, Neuer — 94. 

Rheumatische Schmerzen, Beitrag zur 
Behandlung sogenannter — durch hoch¬ 
dosierte Galvanisation 148. 

Röntgendermatitis der Radiologen 247. 

Röntgenologisches Hilfsbuch 312. 

Röntgenröhre mit Vorrichtung zur thera¬ 
peutischen Dosierung der Röntgenstrahlen 
276. 

Röntgenstrahlen, Behandlung der Leu¬ 
kämie mit — 211, 377. 

— Einwirkung der — auf die trachomatöse 
Infiltration 89. 

— Erzeugung intensiver — zu therapeu¬ 
tischen Zwecken 212. 

— Experimentelle Untersuchungen über die 
Einwirkung der — auf das Blut 346. 

— Prüfung der Einwirkung der — auf tracho- 
raatöse Infiltrationen 57. 

— Therapeutische Dosierung der — 312. 

— Wirkung der — 153, 378. 

Röntgen- und Tageslicht, Operieren bei 

abwechselndem — 127. 

Rotes Licht, Impfung und — 248, 249. 

Ruderbad, Das — 44. 

Rückenversteifung, Über muskulöse—, 
mit besonderer Berücksichtigung des trau¬ 
matischen Ursprungs 188. 

Rückgratsverkrümmungen, Zur Re¬ 
dression von — 49. 

Runde Schulter, Betrachtung über — 270. 

S. 

Sanatogen, Zur therapeutischen Anwendung 
des — 350. 

Säuerlinge, Die — als diätetisches Ge¬ 
tränk für Gesunde und Kranke 137. 

Sandbad, Fahrbares — 288. 

Sauerstoffatmungsapparat, Ein neuer 
383. 

Sauerstoffbäder, Moussierende — 175. 

Sauerstoff-Inhalationen, Aussichten 
der — 381. 

Saugapparate, Mobilisierung versteifter 
und Streckung kontrakturierter Gelenke 
durch — 340. 

— Behandlung entzündlicher Erkrankungen 
mittelst — 351. 

Schlaflosigkeit, Behandlung durch Galva¬ 
nisation des Kopfes 184. 

— Heilung der— durch Franklinisation 246. 

Schlammbäder, Praktische Erfahrungen 

mit - 303. 


Schiefhalsoperationen, Rezidiv nach — 
341.. 

Schmerzstillende Methoden ohne An¬ 
wendung von Medikamenten 280. 

Schultergelenk, Vorrichtung zur Fixierung 
der Schulter zwecks Mobilisierung des an- 
kylosierten 371. 

Schultergelenkkontrakturen, Zur Mo¬ 
bilisierung der — 47. 

Schultergelenkversteifuntgen, Behand¬ 
lung der — 116. 

Schweiß, Ausscheidung des Jods im — 
223. 

Schwerhörigkeit, Hochfrequenzströme in 
der Behandlung einiger Formen von — 56. 

Schwitzbäder, Einwirkung trockener — 
auf den Körper 315. 

Schwitzen, Über Nierenentlastung durch — 
155. 

Sehnenplastik, Bedeutung der patholo¬ 
gischen Anatomie des spinal gelähmten 
Muskels für die — 107. 

Sehnen Verlängerung, über — und Ver¬ 
wendung eines dreistufigen Treppen¬ 
schnittes bei derselben 110. 

Sehnenverpflanzungen, Knöcherne — 
111. 

Seebäder, Therapeutische Bedeutung der -- 
an der Küste der Adria 213. 

— Einfluß des maritimen Klimas und der — 
auf die Erkrankungen des Gehörorgans 
215. 

Seeklima, Einfluß des — und der See¬ 
bäder auf den Stoffwechsel 93. 

— Einfluß des — auf die Ausheilung tuber¬ 
kulöser Gelenk- und Knochenaffektionen 
215. 

— und Tuberkulose 216. 

Sinusoideale Voltaisation in der Be¬ 
handlung von Neuritiden 246. 

Singultus, Galvanisation bei 310. 

Sitzbäder, Die — 104. 

Skoliose, Verhütung und Behandlung der 
pleuritischen und empyematischen — 83. 

— Bedeutung des Etappenverbandes in der 
Behandlung der habituellen — 84. 

— Behandlung der fixierten — 113. 

— Behandlung der habituellen — 179. 

— Zur Behandlung der — 206. 

— Studie über — 245. 

— Zur Therapie der — 270. 

— Behandlung der — durch aktive und 
passive Überkorrektur 307. 

— und Kvphose, Gipsbett zur Behandlung 
der — 111. 

— — — Gummiluftpelotten zur Behandlung 
der schweren — 114. 

— — — Die Therapie der —> ohne Gips¬ 
verband 372. 

Skoliosegerüst, Ein vereinfachtes — 270. 

Skoliosen, Forciertes Redressement 
schwerer — 146. 

! — Zur Therapie der — 146. 

I Skoliosenbehandlung mit Zuhilfenahme 
i der Weir-Mitchellschen Kur 49. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

HARVARD UNIVERSUM 



395 


Skoliosenkorsett, Einfacher Detorsions- 
bügel zum Hessingschen — 245. 

Skoliosen-Redressionsapparat 113. 

Skrofulöse und Tuberkulose, Behand¬ 
lung der — mit Soletrinkkuren 175. 

Solbäder, Die physiologische Wirkung der 
— 371. 

Spalthand und Spaltfuß 115. 

Spasmus, Faradisation bei hysterischem — 
310. 

Spastische Paralyse, Behandlung in¬ 
fantiler — 180. 

Sphincteralgie post-obstetricale chez des 
hömorrhoidaires, guöris par la haute fre- 
quence; Trois cas de — 17. 

Spondylitis, Behandlung der tuberku¬ 
lösen — 112. 

— Gegenwärtiger Stand der mechanischen 
Behandlung der — 146. 

— Über — 179. 

Spondylitischer Buckel, Das Problem 
der absoluten Ausgleichbarkeit des — 84. 

Statische Elektrizität, Einfluß der — 
auf die Harnsekretion 210. 

Stauung, Über Biersche — 13. 

— Behandlung von Gelenkerkrankungen mit¬ 
telst — 250. 

— Behandlung durch venöse — 313. 

— Einfluß der — auf die bakterizide Kraft 
des Blutes 379. 

— Wert der — in der Behandlung der Ge¬ 
lenktuberkulose 379. 

Stauungshyperämie, Behandlung der 
chronisch-rheumatischen und gonorrhoi¬ 
schen Gelenkerkrankungen mittelst —108. 

— Zur Behandlung der chronisch-rheuma¬ 
tischen und der gonorrhoischen Gelenk¬ 
erkrankungen mittelst der Bierschen — 
186. 

— Behandlung akuter Eiterungen mit — 
278. 

Strand, Die Stärkung der Kinder am — 
215. 

Strikturen der Harnröhre, Elektrolyse 
bei 211. 

Stütz- undExtensionsapparate, Porta¬ 
tive — in der Behandlung von Rücken¬ 
marksleiden 34. 

Stuhlverstopfung, Die Behandlung der 
chronischen — mittelst diätetischer und 
physikalischer Therapie 16, 319. 

Suspension, Apparat zur Herstellungjeder 
Art von — 192. 

Syphilishydriatik, Was lehrt die Ge¬ 
schichte der — ? 79. 

Syringomyelie, Die Bedeutung des Trau¬ 
mas bei der — vom versicherungsrecht¬ 
lichen Standpunkte 26. 

— Über — 63. 

— und Trauma 254. 

T. 

Tabes, Diagnose und Allgemeinbehandlung 
der Frühzustände der — 255. 


Tabes dorsalis, Bäderbehandlung der — 
103. 

Temperatur chronisch erkrankter Gelenke 
und gestauter Gliedmaßen 96. 

— der Speisen, Einfluß der — auf die 
Magenfunktionen 286. 

Teleangiektasien, Behandlung von flachen 

— mit Radium 91. 

— Rasche Heilung der — durch Hoch¬ 
frequenzströme 209. 

Teslaströme, Einfluß der — auf Lungen¬ 
tuberkulose 245. 

Tetanus, Fall von traumatischem —, geheilt 
durch Duralinfusion von Behringschem 
Tetanusserum 187. 

— Die Hydriatik des — 241. 

Thermische Anwendungen, Über den 

Einfluß — auf das Blutgefäßsystem 22. 

Thermische Applikationen, Über die 
unmittelbare und Dauerwirkung — auf 
die Hauttemperatur 21. 

Thermische Einflüsse, Teilnahme der 
kleinsten Gefäße an der Reaktion nach — 
320. 

Thermische Hautreize, Über die Ein¬ 
wirkung — auf Herzarbeit und Atmung 
80, 279. 

Thermische Reize, Die Blutverteilung im 
menschlichen Körper unter dem Einflüsse 
von — 346. 

Thermoapparat, Transportabler — „Sim- 
plex u 156. 

Thermotherapie, Zur — mittelst kon¬ 
stanter Wärme 23. 

Thiosinaminbehandlung von Kontrak¬ 
turen 116. 

Thoraxschrnmpfung, Behandlung ein¬ 
seitiger — 94. 

TrachomatÖse Infiltrationen, Prüfung 
der Einwirkung der Röntgenstrahlen auf — 
57. 

Traggerüst für die oberen Extremitäten 145. 

Transfusionsapparat, Ein nener 352. 

Trichiasis und Entropium, Behandlung 
von — durch Elektrolyse 210. 

Tuberculosis Spondylitis, Straightening 
of the curvatures of — 179. 

Tuberkulin, Wirkung der Einführung von 

— im Wege des Respirationsapparates 93. 

Tuberkulöse Gelenkentzündung, Be¬ 
handlung der — mit dem galvanischen 
Strome 246. 

Tuberkulöse, Erfahrungen über Hydro¬ 
therapie bei tausend — 10. 

— Badekuren bei der Behandlung von — 242. 

Tuberkulose, Behandlung der — mit elek¬ 
trischen Methoden 55. 

Tuberositas tibiae, Die unvollständigen 
Abrißbrüche der 121. 

Typhus, Hydrotherapie bei — 106. 

u. 

Übertreibung und Übertreibungswahn der 
Unfallverletzten 25. 

26* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSUM 



396 



Cbungstherapie, Verwertung des Spie¬ 
gels in der — 176. 

Unfallchirurgie, Wesen und Bedeutung 
der — 156. 

Unterleibsbrüche, Mechanische Behand¬ 
lung der — mit dem Wolfermannschen 
Bruchbande 14. 

Uratische Diathese, Mineralwässer bei — 
106. 


V. 

Vaginismus, geheilt durch hochgespannten 
Strom 184. 

Vegetarische Diät, Anwendung der — 
in der Praxis des Frauenarztes 126. 

Venendruckmessung bei Behandlung 
Herzkranker 177. 

Verbiegung des Unterschenkels, Se¬ 
kundäre — nach Fraktur 318. 

Verdauungskrankheiten und Balneologie 
367 

Verdauungsorgane, Wert der Elektrizität 
in der Behandlung von Erkrankungen 
der — 55. 

Verkürzung der unteren Extremitäten und 
ihre Messungsmethoden 15. 

Vibrationsmassage, Ein neuer Hand¬ 
apparat für — 140. 

Vierzellenbad, Erfahrungen mit dem elek¬ 
trischen — 210. 

Vorwärtslagerung des Schultergür¬ 
tels als Haltungsanomalie — 83. 


W. 

Wärme, Lokale Anwendung von — bei Er¬ 
krankungen der Haut und der Geschlechts¬ 
organe 280. 

Wärmeabgabe im elektrischen Bade 310. 

Wärmeapplikation, Konstante — 251. 

Wärmebehandlung, Über lokale — 156. 

Wärmehaush alt, Der — beim Menschen 266. 

Wasserbäder und kohlensaure Sol¬ 
bäder, Blutdruck, Gefäßtonus und Herz¬ 
arbeit bei — 338. 

Wasserdampf, Behandlung des Dekubitus 
mit überhitztem — 92. 

Wattenlaufen, Das —, ein therapeutischer 
Sport 24. 

Wechselstrombäder, Behandlung Herz¬ 
kranker mit elektrischen — 182. 

— Einwirkung der — auf das Herz 116. 

Wirbelkörpertrauma, Todnach — 252. 

X. 

X-Strahlen, Die — in tuberkulösen und 
malignen Krankheiten 185. 


Z. 

Zervikalspondylitis, Halskrawatte zur 
ambulanten Behandlung der — 308. 

Zirkulationsapparat, Physikalische Be¬ 
handlung der Erkrankungen des — 382. 

Zucker, Der qualitative Nachweis des — 
im Urin 350. 

Zuggipsverband, Kombinierter — 145. 


Verantwortlicher Redakteur: Priv.-Doz. Dr. Anton Bttdl. 
Herausgeber, Eigentümer and Verleger: Urban 4 Sohwarzenberg. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 





Erste Hälfte. Heft 1—6. 


ZENTRALBLATT 


FÜR 


vALTSCITE THERAPIE 


TOD 


^ON 

0 ° 

UNFALLHEILKUNDEpi 

# 


>R 24 1905 H 


Unter ständiger Mitarbeit der Uerrerfc / >, f 

^SrabI; 


Dr. F. Bähr (Hannover), Dr. W. Becker (Broraen), Dr. A. Bfencke (Magdeburg), DrTX. Bbrcliard (Posen), 
Geh.Med.-R. Prof. Dr. L. Brleger (Berlin), Doz. Dr. Burckhard (Würzburg), Dr. B. Buxbaum (Wien), Prof. 
Dr. A. Codlvilla (Bologna), Prof. Dr. C. Colombo (Rom), Prof. Dr. G. Cornet (Borlln-Reichenhall), Dr. 

K. Deutschländer (Hamburg), Dr. G.Drehmann (Breslan), Priv.-Doz. Dr. S. Erben (Wien), Geh. Med.-R. Prof. 
Dr. A. Eulenburg (Berlin), Dr. A. Foges (Wien), Dr F. Frankenhccuser (Berlin), Prlv.-Doz. Dr. L. Freund 
(Wien), MecL-R. Dr. A. Frey (Baden-Baden), Dr. R. Friedländer (Wiesbaden), Hofrat Dr.W. H. Gilbert (Baden- 
Baden), Reg.-R. Prof. Dr. J. Glax (Abbazia), Dr. R. Grünbaum (Wien), Priv. Doz. Dr. M. Herz (Wien), Dr. 
H. Hoeftmann (Königsberg), Prof. Dr. G. Joachimsthal (Berlin), Dr. M. Kahane (Wien), Priv.-Doz. Dr. 
R. Kienböck (Wien), Prof.Dr. H. .Kisch (Prag-Marienbad), Dr. P. Koulndjy (Pari*), Dir.Dr. H. Krukenberg 
(Liegnitz), Dr. C. Laker (Graz), Prof.Dr. F. Lange (München), Dr. B. Laqucr (Wiesbaden), Dr. A. Laqucur 
(Berlin), Prof. Dr.J. Lazarus (Berlin), Priv.-Doz. Dr. P. Lazarus (Berlin), Prof. Dr. A. Loewy (Berlin), Reg.*R. 
Prof. Dr. A. Lorenz (Wien), Prof. Dr. A. dl Luzenberger (Neapel), Dr. G.Mamlock (Berlin), Priv.-Doz. Dr* 

L. Mann (Breslau),Dr.J. Marcuse (Mannheim), Priv.-Doz. Dr. A. Martin’ (Zürich), Prof. Dr. M. Matthes 
(Jona), Dr. F. Meyer (Berlin), Dr. R. Pfeiffer (Berlin), Dr. E. Rautenberg (Königsberg), Dr. N. Reich 
(Budapest), Priv.-Doz. Dr. M. Reiner (Wien), Prof. Dr. A. Ritschl (Freiburg), Dr.J. Ruhemann (Berlin), 
Prof. Dr. E. Schiff fWion), Prof. Dr. H. Sellhelm (Freiburg), Dr. H. Spltzy (Graz), Dr. P. Sudeck (Ham¬ 
burg), Dr. Scholder (Lausanne), Priv.-Doz. Dr, A. Strasser (Wien), Dr. F. Winkler (Wien), Hofr. Prof. 

Dr. W. Winternitz (Wien), Dr. A. Wittek (Graz), Dr.W. Zweig (Wien) 


redigiert von 

Prof. Dr. ALBERT HOFFA, 


Geh. Med.-Rat in BERLIN 


Dr. ANTON BUM, 

Privatdozent an der Universität in WTEN. 


URBAN & SCHWARZENBERG 
BERLIN WIEN 

ASSE lOÖ* 

1905. 


N., FRIEDRICHSTRASSE 106“ 


L, MAXIMILIANSTRASSE 4 



Jährlich erscheinen 12 Hefte, die einen Band bilden. 

Preis fllr den Jahrgang 10 Mk. = 12 K; einzelne Hefte 1 Mk. 20 Pf. = 1 K 44 h. 

Zuschriften redaktionellen Inhalts, Manuskripte und Tauschexemplare sind zu richten 
an: Prof. Dr. A. Hoffa, Berlin, W., Meineckestraße 21 oder an Priv.-Doz. Dr. Anton Bum in Wien. 
L, Doutac limoietorplatz 2. 

Abonnements Übernehmen alle Buchhandlungen und Postämter. 

Inserate werden mit 40 Pf. = 4Bh für die 06 mm breite Nonpareillezeile oder deren Raum berechnet. 

Inserate und Beilagen übernimmt die VerlagsbandJunp Urban & Schwarzenberg in Berlin, 

Ir. 24. Friedrichstraße 106b, and in Wien, I., M axi m ilianstraQe 4. 


















Zur Einführung. 

Die wissenschaftliche nnd praktische Bedentnrig, welche die physikalischen 
Behandlungsmethoden gerade in den letzten Jahren errungen haben. ger i_ 
die Physeotherapie zu einem wichtigen Faktor der allgemeinen und lokalen Therapie 
und damit zu einem für den praktischen Arzt nunmehr unentbehrlichen Agens. 
Dementsprechend ist die Literatur aller Zweige der physikalischen Therapie mächtig 
angewachsen; in Hand- und Lehrbüchern, Archiven und Zeitschriften teils allge¬ 
meinen, teils speziellen Charakters sind die Früchte unermüdlicher Arbeit nieder¬ 
gelegt, welchen die Vertreter dieser Disziplinen erfolgreich obliegen. 

Behufs rascher, präziser und gründlicher Orientierung des Praktikers über 
den wissenschaftlichen und technischen Standpunkt jeder einzelnen der physikali¬ 
schen Methoden — Hydro- und Elektrotherapie, Mecbanotherapie mit Einschluß 
der Orthopädie und Unfallheilkunde, Behandlung durch Klima, Höhenluft und In¬ 
halation, Thermo-, Photo-, Pneumato-, Balneo- und Thalassotherapie — bedarf der 
praktische Arzt eines übersichtlich angeordneten, regelmäßig erscheinenden Zentral¬ 
organes, welches aus der Feder verläßlicher, anch literarisch hochstehender Fach¬ 
männer teils Originalmitteilungen, teils Referate bemerkenswerter Publikationen 
in den Bedürfnissen des Praktikers wie des Spezialisten und Badearztes voll 
entsprechender Weise bietet. Dasselbe wird auch berufen sein, der gerade in der 
Physeotherapie so bedeutsamen Technik volle Würdigung zuteil werden zu lassen. 

Dieses Organ soll das von uns begründete und redigierte 

„Zentralblatt der 

physikalischen Therapie und Unfallheilkunde“ 

darstellen, dessen erste Nummer vorliegt. 

Dem überaus freundlichen Entgegenkommen der Fachgenossen haben wir es 
zu danken, daß das „Zentralblatt“ schon heute über eine stattliche Reihe der 
hervorragendsten Vertreter aller in Betracht kommenden Disziplinen verfügt, die 
ihre Feder als ständige Mitarbeiter und Referenten unserem Blatte zur Verfügung 
gestellt haben. 

So dürfen wir denn der Hoffnung Ausdruck geben, das „Zentralblatt 
physikalischen Therapie“ werde die Aufgaben voll und ganz erfüllen, die es sich 
gestellt, eine fühlbare Lücke in der periodischen medizinischen Literatur ausza- 
fiillen, seinen Lesern die Kenntnis aller wissenschaftlichen und technischen Er¬ 
scheinungen auf dem Gesamtgebiete der Physeotherapie zu vermitteln und den 
zahlreichen Disziplinen, welche die physikalischen Heilmethoden repräsentieren, 
umfassende Verbreitung — im Interesse ärztlicher Tätigkeit und ärztlichen An¬ 
sehens — zu schallen. 



Berlin und Wien, Juli 1904. 

Die Verlagsbuchhandlung. 




Die Redaklbn. 


Original from 

HARVARD UNIVER5ITV 











Medizinischer Verlag Yon URBAN & SCHWARZENBERG in Berlin und Wien. 

' Soeben ist komplett erschienen: 

LEHRBUCH DER 

KLINISCHEN UNTERSUCHUNGSMETHODEN 

UND IHRER ANWENDUNG 
AUF DIE SPEZIELLE ÄRZTLICHE DIAGNOSTIK. 

Unter Mitarbeit von zahlreichen hervorragenden Fachgenossen 

berausgcgcben von 

Prof. Dr. A. Eulenburg Prof. Dr. W. Kolle 

Geh. Med.-Rat ln Berlin und in Berlin 

Prof. Dr. W. Weintraud 

in Wiesbaden. 


Mit 484 auch mehrfarbigen Abbildungen im Texte und 4 Tafeln. 

Komplett in zwei Bänden. 


PREIS: 


42 M. = 50 K 40 h broschiert; 

47 M. = 56 K 40 h in 2 Halbfranzbänden gebunden. 


INHALT: 


I. BAND: 

Chemische Diagnostik. 

Chemische Untersuchungsmethoden. Von Dr. 
A. Kowarsky, Berlin, Dr. G. luelzer , Berlin, 
Priv.-Doz. Dr. Blumenthal, Berlin, Prof. Dr. 
£. Grciwitz, Berlin. 

Mikroskopische Untersuchungsmethoden. Von 
Prof. Dr. v. Hansemann, Berlin, Dr. M. Klop - 
stock, Berlin, Prof. Dr. E, Grawitz, Berlin. 
Bakteriologische Untersuchungsmethoden. Von 
Dr. £. Friedberger, Königsberg in Pr., Prof. 
Dr. W. Kolle t Berlin, Priv.-Doz. Dr. Scho/tz, 
Königsberg, Dr. Czaplewski, Köln. 
Physikalische Untersuchungsmethoden. Von 
Dr. Cowl, Berlin. 

Perkussion und Auskultation. Von Prof. Dr. 

H. Vierordt, Tübingen. 

Register. 

II. BAND: 

Untersuchung der einzelnen Organe 
und Organsysteme. 

Über den Gang der klinischen Krankenunter¬ 
suchung. Von Prof. Dr. F. Moritz, Greifswald. 
Untersuchung der Haut. Von Priv.-Doz. Dr. 

A. Buschke, Berlin. 

Untersuchung des Auges. Von Prof. Dr. Th. 
Axenfeld, Freiburg. 


j Untersuchung der Brustorgane. Von Prof. Dr. 
W. Weintraud, Wiesbaden. 

Untersuchung der Zirkulationsorgane. Von 
Prof. Dr. W. Weintraud, Wiesbaden. 
Untersuchung des Blutes. Von Prof. Dr. £. 
Grawitz, Berlin. 

Untersuchung der Digestionsorgane. Von Prof, 
Dr. D. Gerhardt, Erlangen. 

Untersuchung der Nieren und Nierenbecken. 

Von Prof. Dr. H. Strauß, Berlin. 
Untersuchung der Harnwege. Von Priv.-Doz. 
Dr. A. Buschke, Berlin. 

Untersuchung der weiblichen Geschlechts¬ 
organe. Von Prof. Dr. H. W. Freund, Straß- 
bürg. 

Untersuchung des Nervensystems. Von Geh. 

Med.-Rat Prof. Dr. A. Eulenburg, Berlin. 
Psychiatrische Untersuchung. Von Prof. Dr. 
R. Sommer, Gießen. 

Untersuchung des Gehörorganes. Von Prof. 

Dr. F. Hinsberg, Breslau. 

Untersuchung der Nase. Von Prof. Dr. W. 
Kümmel, Heidelberg. 

Untersuchung der Mund- und Rachenhöhle. 

Von Prof. Dr. W. Kümmel, Heidelberg. 
Untersuchung des Kehlkopfs und der Luft¬ 
röhre, Von Dr. G. A/ellis , Frankfurt a. M. 

1 Untersuchung der Muskeln und der Knochen. 

Von Prof. Dr. A. Hen/e, Breslau. 

! Register. 



jO 


■ 


■ 




















Dr. Schedlbauers 
= Sanatorium = 

für pliysikiüigcli-diiitetische 
Heilverfahren und für Rönt¬ 
gen- und Radinmstrahlen- 
Beliaudlnngen. 

HALL in Tir»ol. 

Telephon 012. 



I Mriara Urff-Bcrl 

= Baden-Baden = 

Das ganze Jahr geöffnet. — Drei Ärzte 


Auskunft nml Prospekt« durch 

Medizinalrat Dr. A. Frey 
Hofrat Dr. W. H. Gilbert 
Dr. F. Dämmert. 




Reiniger, Gebbert & Schall 

= Elektrotechnische Fabrik ====== 

IX/3, üniversifätssfraße f4r. 12. TjÄjT T 17 TVT IX/3, Universitätssfraße flr. 12. 
Eingang: Garelligasse Nr. 2. VV X X-J I Eingang: Garelligasse Nr. 2. 

Spezialität: Elektro-medizinische Apparate. 

Medizinische Anschlußapparate uowÄ« h ». 

Röntgen-Apparate. Elektrische Licht-Heilapparate. 

R©±olx ±Xlao.st;r±©x*-b© Katalog© g^r?arb±e -ulxlc 1 fe'GbzoJxio. 


Die Aktiengesellschaft 
Göranssons Mek. Verkstad 
in Stockholm 


beehrt sich hiermit mitzuteilen, daß sie ihre alleinige Fabrikation 
der medico-mechanischen Apparate des Systems Dr. Zander mit 
Fabriksmarke ,,G. ZANDER“ nebst zugehörenden Zeichnungen und 
Modellen an die Firma 

rossel 9 schwarz & CO. 

in Wiesbaden 

ab i. April d. J. übertragen hat. Sie dankt für das ihr in so reichem 
Maße bewiesene Vertrauen und bittet, sich für die Folge wegen 
Ankaufs solcher Apparate an die obige Firma zu wenden, welche 
nunmehr allein befugt ist, die vorerwähnte Fabriksmarke zu benutzen* 



Druck ron GottlJeb Üietal & Cie. lu Wien. 































Bd. I. 1904/05. 


Heft 9. 


ZENTRALBLATT 


FÜR 


PHYSIKALISCHE THERAPIE, 


DIÄTETIK, KRANKENPFLEGE 





Dr. F. Bähr (Hannover), Dr. W. Becker (Bremen), Dr. A. Blencke (Magdeburg), 
Geh.Med.-R. Prof. Dr. L. Brleger (Berlin), Doz. Dr. Burckhard (Würzbnrg), Dr. B. Buxl 


Dr. A. CodivlIIa (Bologna), Prof. Dr. C. Colombo (Rom), Prof. Dr. G. Cornet (Berlin-Roichenhall), Dr. 
K* Deutschländer (Hamburg), Dr. G.Drehmann (Bseslau), Priv.-Doz. Dr. S. Erben (Wien), Geh. Med.-R. Prof. 
Dr. A. Eulenburg (Berlin), Dr. A. Foges (Wien), Dr. F. Frankenhauser (Berlin), Priv.-Doz. Dr. L. Freund 
(Wien), Med.-R.Dr. A. Frey (Baden-Baden), Dr. R. Friedländer (Wiesbaden), HofratDr.W. H. Gilbert (Baden- 
Baden), Rog.-R. Prof. Dr. J. Glax (Abbazia), Dr. R. Grünbaum (Wien), Priv.-Doz. Dr. M. Herz (Wien), Dr. 
H. Hoeftmann (Königsberg), Prof. Dr. G. Joachimstlial (Berlin), Dr. M. Kahane (Wien), Priv.-Doz. Dr. 
R. Kienböck (Wien), Prof. Dr. H. Kisch (Prag-Marienbad), Dr. P. Koulndjy (Paris), Dir.Dr. H. Krukenberg 
(Liegnitz), Dr.C.Laker (Graz), Prof. Dr. F. Lange (München), Dr. B. Laquer (Wiesbaden), Dr. A. Laqueur 
(Berlin), Prof. Dr.J. Lazarus (Berlin), Priv.-Doz. Dr. P. Lazarus (Berlin), Prof. Dr. A. Loewy (Berlin), Reg.-Ii. 
Prof. Dr. A. Lorenz (Wien), Prof. Dr. A.dl Luzenberger (Neapel), Dr. G.Mamlock (Berlin), Priv.-Doz. Dr. 
L.Man n (Breslau), Dr.J. Marcuse (Mannheim), Priv.-Doz. Dr. A. Martin (Zürich), Prof. Dr, M. Matthes 
(Jena;, Dr. F. Meyer (Berlin), Dr. R. Pfeiffer (Frankfurt a. M.) t Dr. E. Rautenberg (Königsberg), Dr. N. Reich 
(Budapest), Priv.-Doz. Dr. M. Reiner (Wien), Pro f. Dr. A. Rltschl (Froiburg), Dr.J. Ruhemann (Berlin), 
Trof. Dr. E. Schiff (Wien), Dr. Scholder (Lausanne), Prof. Dr. H. Seilheim (Freiburg), Dr. H. Spltzy 
(Graz), Dr. P. Sudeck (Hamburg), Priv.-Doz. Dr. A. Strasser (Wien), Dr. F. Winkler (Wien), Hofr. Prof. 


Dr. W. Winternitz (Wien), Dr. A. Wlttek (Graz), Dr. W. Zweig (Wien) 

redigiert von 


Dr. ANTON BUM, 


Prof. Dr. ALBERT HOFFA, 


und 


Geb. Mod.-Rat in BERLIN 


Privatdozent an der Universität in WIEN. 


URBAN & SCHWARZENBERG 


BERLIN 

N. r FRIEDRICHSTRASSE 105 b 


WIEN 

I., MAXIMILIANSTRASSE 4 


1905. 


Jährlich erscheinen 12 Hefte, die einen Band bilden. 


Preis für den Jahrgang- 10 Mk. = 12 K; einzelne Hefte 1 Mk. 20 Pf. = 1 K 44 h. 

Zuschriften redaktionellen Inhalts, Manuskripte und Tnuschexemplare sind zu richten 
an: Prof. Dr. A. Hoffa, Berlin, W., Meineckestraßo 21 oder an Priv.-Doz. Dr. Anton Bum in Wien, 
I., Doutflcb meisterplatz 2. 

Abonnements übernehmen alle Buchhandlungen nnd Postämter. 

Inserate werden mit 40Pf. = 4$h für die 65?nm breite Nonpareillezeile oder deren Raum berechnet. 
Inserate und Beilagen übernimmt die Yeriagshandlung Urban 6* Schwarzenberg in Berlin, 



Friedrichstraße 105b, und in Wien, I., Maximilianstraße 4. 







raovi 


PAUL B. HOKBElt I 


MEDICAL BOOK -S ; 













Digitized by 


Gck igle 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY 



tf-lCL 







( 


^ Google 


Original from 

HARVARD UNIVERSITY