per ae ne |, Lou sided K BERNIE UHR Sirenen ee een een RE a ee Dee ae SA .. Fe rt er Deere DEE DVI Ye ee ee ee De - nee Du > or . n) vr Be er En N m 2 * Ey Ve nn re art ee are ine dA nd 5 rar rnr he deine be la ten en an trade eben . “rm erh tengger .. . - FAID mia DE Denn De A Bee E a hl L, Ya u ee eh eier 10, Arber une we De RE N De Be DE ya ER een | De ee gen a Ya erst 426 y er Tree BER? * ww ram ..r. eat SEITE DEREN En tee Bas uw ... a main De) er van! ren a * eh 2 A He Te ae » van Kin 4 Fame] nah De ov. Te "rang ee hate Be Pr Eee a ge erw Tee a 1 Emanuel Pi - nern: ST IK ete De verwen yeherkarnme Digitized by the Internet Archive in 2012 with funding from California Academy of Sciences Library http://www.archive.org/details/abhandlungenderg15geol Zen 9. | G e « a. { ’ 2 ni - wie a en - in =” er £ 2 r y Bi. 3 5 % - = 5 0 ABHANDLUNGEN DER E KAISERLICH-KÖNIGLICHEN GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. XV. Band. Mit 34 lithographirten und 17 Lichtdruck-Tafeln. Preis: fl. 56 Oe. W. = Mrk. 112. Abgeschlossen im December 1893. WIEN, 1889 —1893. Verlag der k. k. geologischen Reichsanstalt. IIT., Rasumofiskygasse 23. Gesellschafts-Buchdruckerei Brüder Hollinek, Wien, IIT., Erdbergstrasse 3. De Zi nd 5. Heft: . Heft: . Heft: . Heft: Heft: . Heft: INHALT. Georg Geyer. Ueber die liasischen Brachiopoden des Hierlatz bei Hallstatt. Mit 9 lithographirten Tafeln. (Ausgegeben am 1. December 1889.) Dr. Leopold Tausch v. Gloeckelsthurn. Zur Kenntniss der Fauna der „Grauen Kalke“ der Südalpen. Mit 9 lithographirten Tafeln. (Ausgegeben am 15. April 1890.) Friedrich Teller. Ueber den Schädel eines fossilen Dipnoers, Ceratodus Sturii nov. spec., aus den Schichten der oberen Trias der Nordalpen. Mit 4 lithographirten Tafeln und 8 Zinkotypien im Text. (Ausgegeben am 28. Februar 1891.) a Georg Geyer. Die mittelliasische Cephalopoden-Fauna des Hinter-Schafberges in Ober- österreich. Mit 9 lithographirten Tafeln. (Ausgegeben am 1. Juli 1893.) Dr. Theodor Georg Skuphos. Ueber Partanosaurus Zitteli Skuphos und Microleptosaurus Schlosseri nov. gen., nov. spec. aus den Vorarlberger Partnachschichten. Mit 3 litho- graphirten Tafeln und 1 Zinkotypie im Text. (Ausgegeben am 10. October 1893.) A. Hofmann. Die Fauna von Göriach. Mit 17 Lichtdruck-Tafeln und 1 Zinkotypie im Text. (Ausgegeben am 1. December 1893.) Seite 1—88 1--42 1—38 1—76 1--16 1—87 Ausgegeben am 1. December 1889. ÜBER DIE _ LIASISCHEN BRACHIOPODEN HIERLATZ BEI HALLSTATT. VON GEORG GEYER. Age 2 ie MIT 9 LITHOGRAPHIRTEN TAFELN. ABHANDLUNGEN DER K®K. GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. BAND XV, HEFT. Preis: 0e Wanr12.- = BR-M, 24. WIEN 1889. ALFRED HÖLDER, K.v.K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER, ROTHENTHURMSTRASSE 15. Ausgegeben am 1. December 1889. ÜBER DIE LIASISCHEN BRACHIOPODEN DES HIERLATZ BEI HALLSTÄTT. VON GEORG GEYER. MIT 9 LITHOGRAPHIRTEN TAFELN. ABHANDLUNGEN DER K.K. GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. BAND XV, HEFT. | ergasıa Oes WG ak ar ea As WIEN 1889. S ALFRED HÖLDER, K. u. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER, ROTHENTHURNSTRASSE 15. Inhalts - Verzeichniiss. Seite Ehynchonella plicatissima Quensi. .- -.--. » 222.002 00. BE REN Ns ER Er NE U & BRENNER EIN, ee ae en a tan RE ERBEN, a heut 2260 E 2 a DENE CR Es RE Be RE Fe REED Be Re GORTEENS ODD Eee ae ae ia eig Le ci" ne nF ee 3 63 | 2 x BERNARD er ne ern mer. a ee N te RE a ee a ee n EN a ee a: 1er ee ee ee ee be Se; “ a Pe 2 eg a a 2 RE Er De a ee DEE = HRDOEIRDDNSER SEN Sl or nn er Er N N EN ars erh E TE a ae ee Su A EEE ER RE Ne. = BOTEN 2 ee ee ee se (DS: Bi UNEESTELEND Ser ueäl ae SE SC Be N. er Eee: 69 Ä EEE ER ee ee EEE re BR N Er ET N} 70 IV. Gen. Spiriferina d’Orb. ee een ann apfel ae Na m a Sn “1 } ee ee ee ea eye. tale ST A TEE ee 7 = ee I ee ee ee Te SE Te 73 & ET ae Ta ER RE Er ER RE To a ee ee 74 ei ee erlernen ee ee ee ee ee ae A REN 75 x EN ee ko tachel m a ee, Tele ee ver nee ser N N Er N 7 = En eh ET ai ES ra ne EEE a V. Gen. Koninckina Suess. Koninckina sp. affs. Eberhardi Bittn. .... . ES ERICH TE ER N EEE N nd: 79 ER CHEEREHEMETKUNEOn. na a ee 80 Ueber die liasische Brachiopodenfauna des Hierlatz bei Hallstatt. 1812. 1851. 1851. 1851. 1853. 1858. 1858. 1861. 1861. 1863 ? 1863. 1863. 1863. 1867. 1867. 1868. 1871. 1871. 1872. 1874. 1876. 1882. 1884. 1886. 1886. 1887. Von - Georg Geyer. Mit 9 lithographirten Tafeln. I. Besehreibender Theil. I Gen. Terebratula (Lihwyd) Klein. Terebratula punctata Sow.!) 1812. (Taf. I, Fig. 1-16.) Terebratula punetata Sow. Min. Conchology. Vol. I, pag. 46, Taf. XV, Fig. 4. ” punctata Sow. Davidson, British oolitic and liasie brachiopoda. Palaeontogr. Soc., pag. 45, Taf. VI, Fig. 1-6. subpunctata Dav. Ibid. pag. 46, Taf. VI, Fig. 1 u. 6. Edwardsi Dav. Ibid. pag. 30, Taf. VI, Fig. 11, 13, 14, 15? subpunctata Dav. Chapuiset Dewalque, Descript. d. fossiles d. terr. second. d. 1. prov. d. Luxembourg. Mm, savants etrangers etc. Bruxelles, pag. 239, Taf. XXXVI, Fig. 1. Punctata Sow. Quenstedt, Jura, pag. 144, Taf. XVII, Fig. 5. ovatissima Quenst. Ibid. pag. 75, Taf. IX, Fig. 1—2 u. Taf. XII, Fig. 13. sinemuriensis Opp. Oppel, Brachiopoden des unteren Lias, pag. 534, Taf. X, Fig. 2. Andleri Opp. Ibid. pag. 536, Taf. X, Fig. 4. punctata Sow. Deslongcehamps, Paleontologie francaise. Brachiopodes, pag. 160, Taf. XII, Fig. 1-3; Taf. LX, Fig. 1—9;, Taf. LXI, Fig. 1—2. subpunctata Dav. Ibid. pag. 165, Taf. XXXIX, Fig. 1—7 u. Taf. XLIII, Fig. 4. Edwardsi Dav. Ibid. pag. 167, Taf. XLI, Fig. 3—7 u. Taf. XLII, Fig. 1—10. punctata Sow. Ooster, Synopsis des brachiopodes des Alpes Suisses, pag. 8, Taf. I, Fig. 13—16. sinemuriensis Opp. Dumortier, Etudes pal. sur les depots jurass. d. bassin d. Rhöne. II, pag. 226, Taf. XLIX, Fig. 4. basilica Opp. Ibid. pag. 78, Taf. XIV, Fig. 1—2. subpunctata Dav. Dumortier, Depots jurassiques du bassin du Rhone. TomeII, pag. 80, Taf. XIII, Fig. 7—8. punctata Sow. Quenstedt, Die Petrefactenkunde Deutschlands. Brachiopoden, pag. 322, Taf. XLVI, Fig. 25—28 u. Taf. XLV, Fig. 111. ovatissima Quenst. Ibid. pag. 328, Taf. XLVI, Fig. 54, 55. cf. punctata Sow. Tietze, Geol. und pal. Mitth. aus dem südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. Jahrb. d. geolog. Reichs- anstalt. Bd. XXII, pag. 125, Taf. VII, Fig. 3. sphenoidalis Gem. Gemmellaro, Sopra i fossili della zona con T. Aspasia della provincia di Palermo e di Trapani. (Sopra aleune faune giurese e liassiche ete., pag. 62, Taf, X, Fig. 16—19.) punctata Sow. Davidson, Supplement to the british jurass. a. triass. brachiopoda. pag. 129 (130), Taf. X VI, Fig. 6—8, 11, 12 u. Var. 9, 10? (Var. Radstockiensis) pag. 131, Taf. XVI, Fig. 14—18; (Var. Havesfieldensis) pag. 132, Taf. XVI, Fig. 3, 4, 5; (Var. Edwardsi) pag. 131. punctata Sow. Haas u. Petri, Brachiopoden d. Juraformation v. Elsass-Lothringen, pag. 247, Taf. VIII, Fig. 1—4, 6, 7—11. punctata Sow. Parona, I brachiopode liassiei di Saltrio e Arzo, pag. 249, Taf. III, Fig. 16—25; Taf. TV (part.). punctata Sow. Winkler, Neue Nachweise über den unteren Lias in den bairischen Alpen. Neues Jahrbuch für Mineralogie etc, 1886, Bd. II, pag. 9, Taf. II, Fig. 3—5. punctata Sow. G. di Stefano, Sul lias inf. di Taormina, pag. 82, Taf. III, Fig. 21—30. Giornale Soe. di scienze nat. ed. econ. di Palermo. punctata Sow. Haas, Etude mon. et crit. des brachiopodes rhetiens et jurass. d. Alpes Vandoises. Bd. II, pag. 110. — Abhandl. d. Schweiz. pal. Ges. 1884, Bd. XIV. (Parte I, pag. 47. Ibid. Bd. XI.) 1) Vorstehende Liste, welche auf Vollständigkeit durchaus keinen Anspruch macht, gibt nur eine beschränkte Auswahl solcher Formen, welche nach der hier veıtretenen Auffassung zu T. punctata Sow. gerechnet werden dürfen. Dabei wurden in erster Linie nur mit Abbildungen versehene Arbeiten benützt. Abhandlungen der k.k. geolog. Reichsanstalt. Bd. XV. = l 2 : G. Geyer. "Synonymen-Tabelle der Terebratula punctata Sow. }) ————————————————————————————— Terebratula punctata Sow, pain Brauns a ng Di Stefano| Canavari | Parona |Rothpletz |Quenstedt| Winkler Haas | T. subpunctata Dav. . . || syn. — | — = syn. Ze 2 syn. = —_ = „ Edwardsi Dav. ... . var. = — — syn. — | neyn. | ? — _ syn. \ „ Radstockiensis Dav. . | var. INN _ — | ? R- _ syn. „ Havesfieldensis Dav..| var. a = — Tr = — —_ syn. „ subovoides Roem. . . | syn. syn.?) | syn.°) syn. —_ _ sum. 62 syn. - _ „ ovatissima Quenst. .| — _ — = _ — 10 — syn. syn.‘) _ _ | „ sinemuriensis Op. .| — | — syn. — | syn. syn. | sym syn — syn. syn | „ Buchii Roem. . | — | a _ —_ — | syn.?) _ _ _ = | „ erithea d’Orb. pars. . Bu | — | syn. == — = = == = — — | „ Davidsoni Haime . . | — — | syn.°) — = pl 5 SYN. SYN. == = syn. w Andleri Opp.. .. - | —_ —_ | — —_ — — = var. N BE — syn. I Die Variabilität dieser Formengruppe, welche seit jeher der präcisen Umgrenzung derselben grosse Schwierigkeiten bereitet hat, kehrt auch in dem reichen Materiale vom Hierlatz wieder, so dass kaum zwei Exemplare gefunden werden können, deren äussere Gestalt sich völlig gleichen würde. Zahl- reiche Uebergänge verbinden die abweichendsten Formen und bringen jeden Versuch einer in Worte zu fassenden Gliederung nach mehreren Arten alsbald zum scheitern. Wenn sich sonach in allen diese Species behandelnden Arbeiten die Tendenz weitgehender Zusammenfassung bemerkbar macht, und wenn auch die Synonymie in Folge dessen einen bedenklichen Grad von Verworrenheit erreicht hat”), darf dies nicht als negatives Resultat betrachtet werden, sondern als Erkenntniss der unendlichen Mannigfaltigkeit, wie sie in der Natur thatsächlich zum Ausdruck kommt, einer Mannigfaltigkeit, welche uns aber nur bei so ausser- ordentlich häufigen, ein reiches Vergleichsmaterial darbietenden Arten zum Bewusstsein gebracht wird. Zeigt sich in solchen Fällen, dass die wichtigeren, ihrer Lage nach mit der inneren Organisation des Thieres enger verknüpften, äusseren Merkmale constant bleiben, während andere, vielleicht mehr in die Augen fallenden Merkmale, wie z. B. der äussere Umriss der Schale, einem auffallenden Wechsel unterliegen, so ist es wohl umsomehr geboten, die ersteren als ausschlaggebend zu betrachten, je weniger die letzteren von der Beschaffenheit des T’hieres abhängig gewesen sein mochten. Eine einfache Erwägung sagt uns nun, dass der äussere Umriss — welcher hier allein zur weiteren Gliederung dieser Art verwendet werden könnte — von der minimalsten Aenderung in der Wölbung der Klappen in hohem Maasse beeinflusst wird, und dass die hierbei allein in Betracht kommenden terminalen und randlichen Theile der Schale schon dann sehr verschiedene Formen annehmen müssen, wenn sich die ursprünglichen, centralen Partien während ihres Wachsthums nach dieser oder jener Richtung nur um ein Geringes entfernten. Sehen wir also die verschiedenen Abtrennungen von der Grundform gerade dieser Art sich auf äussere Formenverhältnisse stützen, wobei im Allgemeinen Formen mit ovalem Umriss als 7. punctata Sow. im Sinne ihres Autors oder als 7. sinemuriensis Opp. (l. e.), Formen mit pentagonalem Umriss aber als T. Andleri Opp. bezeichnet werden, so dürfen wir uns wohl der Ansicht von Rothpletz®) anschliessen, welcher den in Hierlatz-Schichten weitaus vorherrschenden Typus von 7. Andleri Opp. als blosse Varietät ‘) Nach der Auffassung verschiedener Autoren, ?) Briefliche Mittheilung an Davidson. Supl. brit. juras, and trias. brach. Pal. Soc. 1876, pag. 129. °) Briefliche Mittheilung an Davidson. Ibid., pag. 130. In der Paltont. franc. Brachiopodes, pag. 154, noch als selbstständige Art. Die Abbildungen Taf. XXXVII u. XXXVII zeigen unter diesem Namen lauter Formen mit einem so kleinen Schnabelloch, dass ihre Vereinigung mit T. punctata kaum statthaft ist, was schon von Rothpletz hervorgehoben wird (Vilser Alpen, pag. 109). Peters (Ueber einige Crinoidenkalksteine am Nordrande der österr. Kalkalpen. Jahrb. der geol. Reichsanstalt. 1864, II. Heft, pag. 3) dagegen bemerkt, dass er Oppel’s T. sinemuriensis von T\. subovoides Münst. kaum zu unterscheiden im Stande ist. *) Quenstedt, Jura, pag. 75 und 144, unterscheidet nur nach dem Lager. °) T. Buchii Roem., Nordd. Ool.-Geb., pag. 42, Taf. II, Fig. 16, hat, wie auf den ersten Blick erkannt werden kann, mit T. punetata nicht das Geringste gemein und kann nur durch einen Irrthum in die Synonymenliste von Deslongcehamps gekommen sein. Die Bemerkung von Parona bezieht sich wohl auch nur auf diese Synonymenliste. °) Choffat (Recherches s. ]. terrains secondaires au sud du Sardo. — Commun. Commiss. dos Trabalhos. geolog. Lisboa. Tom, I, Fasc, II, pag. 236) glaubt, dass die Einziehung von T. Davidsoni Haime nicht statthaft sei und bemerkt zugleich, dass die von Prof. Suess als W. Ribeiri beschriebene Form (siehe Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch. in Wien. Bd. XLII, pag. 589) eine Tere- bratula aus dem Lias, und zwar wahrscheinlich 7. Davidsoni sei, eine Ansicht, welcher Verfasser schon mit Hinblick auf die Suess’'schen Abbildungen kaum beizupflichten vermag. ”) Siehe die Tabelle über die diesbezügliche Auffassung verschiedener Autoren. *) Geol.-pal. Monograpbie d. Vilser Alpen. Palaeontographica. 1886, Bd. XXXIIL, pag. 109. “ Liasische Brachiopoden- Fauna des Hierlatz. 3 von T. punctata Sow. betrachtet, eine Auffassung, welche auch von Parona'), wenn auch nicht mit Worten, so doch, wie aus seinen Beschreibungen und Abbildungen klar hervorgeht, getheilt wird. Auch Haas 4) spricht seine Zweifel über die Haltbarkeit von 7. Andleri Opp. als selbstständige Art aus, indem er gleich- zeitig den Ansichten Davidson’s und Deslongchamp's über die Hinfälligkeit der Species 7‘. sinemuri- ensis Opp. beipflichtet. Die Dimensionen von T. punctata Sow. sind so bedeutenden Schwankungen unterworfen, dass es unmöglich wird, ein mittleres Maass derselben anzugeben. So variirt die Breite im Verhältnisse zur Länge von 75 bis 90%, die Dicke von 46 bis zu 60°/, und finden sich sowohl breite und dicke, als breite und flache Formen. Immer jedoch übertrifft die Länge die Breite der Schale, wodurch sich die Art vom T. basilica Opp. ') sicher unterscheiden lässt. Der Umriss des Gehäuses ist oval oder pentagonal gerundet, mehr oder weniger ver- längert, wonach sich drei Typen unterscheiden lassen, welche wir, um den grossen Formenreichthum einiger- maassen zu gruppiren, als Varietäten der typischen 7. punctata Sow. betrachten wollen. 1. T. punctata Sow. typ. (Taf. I, Fig. 1-2.) Der Umriss ist oval, Seiten und Stirnrand laufen mit gleichmässiger Rundung ineinander, ohne Stirnecken zu bilden. Manche Exemplare zeigen vom Schnabel divergirende, gerade Seitenränder, welche durch die halbkreiförmige Stirn verbunden sind. ?) 2. T. punctata Sow. Var. Andleri Opp. (Taf, Big. 3—8, 11, 13,15, 16.) Umriss pentagonal gerundet, dadurch, dass die Stirn abgestutzt und durch mehr oder weniger ausgesprochene Stirnecken begrenzt wird. Manche Stücke sind fast oval, doch bleibt ihnen immer ein sub- pentagonaler Zug. Natürlich ändert sich das Aussehen sehr bedeutend, je nachdem der Stirnprand im Ver- hältnisse zur Maximalbreite schmäler oder breiter ist und je nach der Lage der grössten Breite zwischen Schnabel und Stirn. 8. T. punctata Sow. Var. ovatissima Quenst. >) - (Taf. I, Fig. 9—10.) . Stark verlängert und subpentagonal gerundet, mitunter fast flaschenförmig wie W. lagenalis Schlot. Die Formen vom Typus der 7. sinemuriensis Opp. sind sehr gleichmässig gewölbt, und zwar die grosse Klappe stärker als die kleine, ein Verhältniss, das besonders bei den unausgewachsenen Exemplaren zum Ausdruck gelangt und worauf schon die meisten Autoren aufmerksam gemacht haben. Die grösste Wölbung liegt im oberen Drittel der Länge und hält sich ausserdem an die Mittellinie der grossen Klappe. Auch an dem Materiale vom Hierlatz beobachtet man auf vielen Stücken eine Abplattung des Wirbels der kleinen Klappe, wie sie von Deslongehamps als für diese Art bezeichnend angenommen worden war. Winkler, Haas und di Stefano haben jedoch das unwesentliche dieses Merkmales schon längst dargethan. Bei den Formen vom Typus der 7. Andleri Opp. sind die Klappen fast gleich gewölbt, jedoch erscheinen beide Klappen gegen den Stirnrand zu in der Mitte etwas abgeplattet, wodurch die Abstutzung der Stirn, ausserdem aber auch zwei abgerundete Kanten bedingt werden, welche von den Stirnecken gegen den Schnabel vordringend, den flachen Mediantheil von den mitunter etwas eingedrückten Seitentheilen scheiden. Finden sich in Bezug auf dieses Verhältniss zahlreiche Uebergänge bis zu gleichmässiger Wölbung, so tritt dasselbe doch nie so prägnant hervor wie bei 7. basılica Opp. An der Stirn biegt die grosse Klappe, sofern nicht alle Commissuren in einer Ebene liegen, gegen die kleine Klappe hinauf, so dass der Stirnrand gehoben erscheint. 1) I brachiopodi liassiei di Saltrio e Arzo ete. Mem.R. Ist. Lombardo 1884 pag. 249, Taf. III, Fig. 16—25; Taf. IV. 2) Etude mon. et cerit. des brachiopodes rhötiens et jurassiques des Alpes Vaudoises. (I.) pag. 5l. — Abhandl. d. Schweiz. pal. Gesellsch. 1884. Bd. XI. ®) Oppel, Ueber die Brachiopoden des unteren Lias. Zeitschr. d. Deutsch. geolog. Gesell. Berlin 1861, pag. 532, Taf. X, Fig. 2. 4) Allerdings nur bei einigen wenigen Exemplaren liegt die grösste Breite noch oberhalb der Mitte, worauf sich das Gehäuse gegen die Stirn zu allmälig verschmälert und schliesslich abrundet. Dadurch, sowie durch die Flachheit der kleinen Klappe, gleichen diese Stücke Davidson’s T. Walfordi (Suppl. brit. jurass. a. triass, brachiopoda, pag. 156, Taf. XIX, Fig. 18—19) aus dem mittleren Lias von Ilminster. Mit Rücksicht auf die geringe Beständigkeit genannter Eigenschaften unter den vorliegenden Stücken ziehe ich es vor, dieselben bei T. punctata Sow. zu belassen, von deren flachen Jugendformen sich T. Walfordi Dav. übrigens nicht weit entfernen dürfte. 5) Quenstedt, Jura, pag. 75, Taf. IX, Fig. 1; Taf. XII, Fig. 13. 1% [3 4 G. Geyer. Quenstedt!) dagegen beobachtete an den schwäbischen Formen (7. ovatissima Quenst. aus dem unteren, und 7", punctata Sow. aus dem mittleren Lias) ein gegentheiliges Verhalten, während Davidson?) ausdrücklich bemerkt, dass die Stirn von 7. punctata Sow. gehoben erscheint. Dazu muss allerdings hinzugefügt werden, dass dieser im Ganzen gehobene Stirnrand bei einigen wenigen Exemplaren (siehe Fig. 11, Taf. I) in der Mitte, einem schwachen Sinus der kleinen Klappe entsprechend, nach abwärts gebuchtet ist, ähnlich wie bei 7. Dawdsoni Haime®) (nach Davidson u. A. ident mit 7. punctata Sow.) und dass der — als Ganzes — gehobene Stirnrand sogar sehr oft in seinem Mitteltheile leicht eingedrückt erscheint (Fig. 5e, Te). Unter den breiten, fünfeckigen, gewöhnlich als 7. Andleri Opp. angeführten Formen aus dem alpinen Lias kommen, wie schon Winkler *) bemerkt, Missbildungen häufig vor, namentlich schaufelförmig abgeplattete Gestalten, welche an ihren Seitentheilen nahe der Stirn zusammengedrückt erscheinen, so dass die Seitencommissuren dort gegen die grosse Klappe im Bogen zurückweichen. Endlich möge noch eines besonders abweichenden, aber sicherlich hierher gehörigen Exemplares Erwähnung geschehen, dessen gestreckte Gestalt an eine Reihe von Arten aus dem unteren Lias von Taor- mina in Sieilien erinnert und wohl zur Varietät ovatissima (Quenst. gerechnet werden muss. Unter diesen ' Arten, welche sämmtlich der 7. punctata Sow. sehr nahe stehen, und zwar namentlich jener ovalen, gestreckten Varietät ovatissima Quenst., ist es vor allen 7. Enna di Stef.°), die ich mit dem in Rede stehenden Exemplare vergleichen möchte. Länge, Breite und Dicke dieses Exemplares verhalten sich wie 100: 75:54. Die Schloss- Hnien bilden einen rechten Winkel, sind geschweift und lappenförmig vorgezogen. An den leider stark beschädigten Schnabel schliessen sich beiderseits schwache Lateraldepressionen an, zufolge seitlicher Zu- sammendrückung in der Stirngegend vollführen die Seitencommissuren einen energischen Bogen gegen die grosse Klappe, doch wendet sich zum Schlusse die grosse Klappe gegen die kleine hinauf, wobei sich an der Stirn noch eine leichte Depression der durchbohrten Klappe bemerklich macht. Diese Erscheinung erinnert fast schon an Biplication. Der Schnabel von 7. punctata Sow. vom Hierlatz ist verhältnissmässig klein und schmal, wenig gekrümmt, doch so stark auf die kleine Klappe hinabgebogen, dass das Deltidium fast immer ver- deckt ist. Nur wenige Exemplare lassen das, wie es scheint, zweitheilige Deltidium erkennen und zeigen dann auch kurze, stumpfe Schnabelkanten, während bei der grossen Mehrzahl von solchen nichts zu bemerken ist. ©) An einigen Stücken, deren Schnabel gut erhalten ist, sieht man, dass das Foramen klein gewesen sein muss, andere jedoch scheinen auf eine mittelweite Durchlochung hinzudeuten; dabei ist es wohl, naientlich im Hinblick auf die meist krystallinische Natur der Ausfüllung, schwer zu entscheiden, was ursprünglich war und was abgebrochen ist. Unter den erwähnten Stücken mit spitzem Schnabel nun finden wir solche, welche an 7. subovoides Münst. ?) erinnern, ohne jedoch mit genannter Art, deren Selbstständig- keit von Deslongehamps, Haas, Brauns u.A. der Anschauung Davidson’s®) entgegen verfochten wurde, völlig identificirt werden zu können, da ihr Schnabel noch immer zu massig und zu wenig gekrümmt und übergebogen ist. Im Gegentheil zeigen manche der mitteleuropäischen Exemplare von 7. punctata Sow., aber auch manche der von Dr. L. v. Tausch°) beschriebenen Stücke aus den grauen Kalken von Südtirol einen höheren und dickeren, also im Ganzen kräftigeren und auch gewölbteren Schnabel. Ein derartiges Exemplar vom Hierlatz wurde hier, Taf. I, Fig. 12, abgebildet, es zeigt einen kräftig übergewölbten, nicht ganz auf die kleine Klappe herabgebogenen Schnabel und besitzt ein gedrungenes Aussehen. Ein ganz ‘) Quenstedt, Brachiopoden, pag. 223 u. 238. ) Davidson, British ool. a. liassic brachiopoda. Palaeontogr. Soc. London 1851, pag. 45. °) Notice s. 1. geologie de l’ile Majorque. Bull. Soc. geol. frang. Paris 1855, Vol. XII, pag. 745, Taf. XV, Fig. 6. — Deslong- champs, Paleont. frang. Brachiopodes. Taf. XL, Fig. 8. *) Neue Nachweise über den unteren Lias in den bayr. Alpen. N. Jahrb. f. Mineralogie ete. 1886, Bd. II, Heft 1, pag. 10. °) 6. di Stefano, Sul lias inf. di Taormina. Giornale della soc, di scienze nat. e. econom. di Palermo 1886, Bd. XVIII, pag. 87, Taf. IV, Fig. 9. *) In seiner jüngsten Arbeit (1887) über die rhätischen und jurassischen Brachiopoden der Waadtländer Alpen (siehe Synonymenliste) sucht Haas abermals darzuthun, dass die Mehrzahl der Exemplare von T. punctata Sow. Schnabelkanten besitzen und bringt diesen Umstand mit einer von Deslongchamps (Ktude eritique s. 1. brachiopodes nouveaux ou peu connus. Bd. I, pag. 224—225, Taf. XXII, Fig. 1—2) beobachteten Abweichung im Bau des Armgerüstes in Verbindung. ’) Römer, Versteinerungen des nordd. Oolithengebirges, pag. 50, Taf. II, Fig. 9. ®) Davidson (Suppl. brit. jurass. a. triass, brachiopoda. 1876, pag. 129) constatirt zwar, dass sowohl Deslongehamps und Brauns, als auch Schlönbach ihm brieflich die Identität von T\ subovoides Münst. und T. punctata zugestanden, doch scheinen, mindestens nach Abbildungen zu schliessen, trotzdem gerade in der so wichtigen Schnabelbildung Unterschiede zu bestehen, welche eine Vereinigung beider Arten als unstatthaft erscheinen lassen, Vergl. die Beschreibungen und Abbildungen bei Deslongehamps, Brachiopodes, pag. 154, Taf. XXXVII. *) Die betreffende Arbeit erscheint im selben Bande der Abhandl. d. k. k. geolog. Reichsanstalt. Laasische BDrachtiopoden-Fauna des Hierlatz. 5) ähnliches zweites Exemplar neigt noch mehr zu pentagonalem Umriss hin und documentirt dadurch abermals den innigen Zusammenhang der 7. Andleri Opp. mit T. punctata Sow. Der Schlossrand der kleinen Klappe ist entweder breit gerundet, oder es bilden die beiden Schlosslinien einen stumpfen Winkel, dessen Scheitel in der Wirbelgegend lappenförmig verlängert ist. In den seltensten Fällen liegen alle Commissuren in einer Ebene. Namentlich bei den pentagonalen Formen vom Typus der 7. Andleri sind die Seitenränder gegen die grosse, der Stirnrand gegen die kleine Klappe ausgebogen, eine Erscheinung, welche mit leichter seitlicher Abplattung im unteren Theile der kleinen Schale zusammenhängt. Die Vereinigung der beiden Klappen erfolgt an den Seiten immer unter stumpfem, an der Stirn meist unter spitzem Winkel. Das Armgerüst erreicht gewöhnlich nur den dritten Theil, höchstens aber die halbe Länge der kleinen Klappe und ist dadurch ausgezeichnet, dass die ab- und aufsteigenden Aeste der Schleife mit einander durch eine Lamelle verwachsen sind, wie dies Deslongchamps!') für die französischen Exemplare nach- gewiesen hat. Bei unseren Stücken vom Hierlatz ist aber die Brücke nicht gekerbt, sondern nur sehr schmal und bildet im Horizontalschnitt einen Bogen gegen die grosse Klappe (siehe Taf. I, Fig. 15 u. 16). Deslongcehamps bemerkt, dass diese Gestaltung der Schleife an Dietyothyris Dowv. und an Macandrevia King. erinnert, und dass die Gruppe der 7. punctata Sow. deshalb verdiente, als eigener Sub- genus abgetrennt zu werden. ?) Auf entschalten Steinkernen bemerkt man fast immer kräftige Muskeleindrücke, welche plastisch erhaben hervortreten. Namentlich sind es zwei keulenförmige Schliessmuskel, deren Enden fast die Mitte der kleinen Klappe erreichen. Zwischen beiden verläuft eine feine Linie, welche sich dort, wo die paarigen Schliessmuskeln endigen, gabelt und die Spitze eines unpaarigen, median gelegenen Muskeleindruckes umschliesst (siehe Taf. I, Fig. 6 u. 8). Meist ist diese Linie eine kielartig erhabene Leiste und hat es den Anschein, als ob dieselbe dort, wo sie in den Steinkern vertieft ist, herausgebrochen und mit der Schale entfernt worden wäre. Schleift man den Steinkern nur etwas an, so verschwindet die Linie sofort. Bei dem Materiale vom Hierlatz ist also von einem Medianseptum keine Rede. Dagegen wird von Rothpletz’) das Vorhandensein eines solchen erwähnt. Auch Davidson scheint, wie sich aus einer Abbildung des Innern der kleinen Klappe ergibt ®), ein Medianseptum beobachtet zu haben, wogegen von Deslongehamps die Existenz derselben negirt wird. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Beobachtungen eines Septums auf die erwähnte feine Muskellinie zurückzuführen sind. Die Crura entspringen direct aus dem Schlossfortsatz und werden die länglichen Zahngruben durch eigene Zahnplatten von der Schlossplatte getrennt. Auf dem Schnabel der grossen Klappe bemerkt man ebenfalls einen erhabenen Muskeleindruck, welcher sich in Form einer medianen, von feinen Furchen begrenzten Erhöhung herabzieht. Die Schalenoberfläche ist nicht nur mit feinen Anwachslinien, sondern auch mit einer zarten Radialstreifung, welche besonders an den Seiten hervortretend, die erstere gitterförmig kreuzt, versehen. Punktirung sehr fein. Verwandtschaftliche Beziehungen. Mit Rücksicht auf die Thatsache, dass es schwer bält, die Zusammengehörigkeit so variabler Gestalten festzustellen, selbst wenn sie aus derselben Schichte stammen, erscheint es von vorneherein um so bedenklicher, verwandtschaftliche Beziehungen mit altersverschiedenen Arten aufsuchen zu wollen, je weiter dieselben hergeholt werden müssen. Gibt es doch in jurassischen und selbst in cretacischen Schichten viele Arten von ähnlich unausgesprochener Form, welche, wenn sie von demselben Gesteinsmaterial erfüllt würden, kaum zu unterscheiden wären! Rothpletz hat (l. c. pag. 77) unsere Art zur Namengeberin einer eigenen Sippe seiner Gruppe der „Uniplicaten“ erhoben und verfolgt die Reihe aus dem Carbon bis in’s Miocän hinauf. Ausserdem trennt er noch eine sehr nahestehende Form aus dem unteren Dogger vom Rothen Stein als Var. oolithica ab (pag. 110). Als besonders nahe stehende Formen ausseralpiner Ab- lagerungen müssen 7. trilineata Young a. Bird und T. ovoides Sow. für den Typus der 7. sinemuriensis Opp. und T. basilica Opp. für den Typus von T. Andleri Opp. angesehen werden. Letztere unterscheidet sich von 7. Andleri durch ihre markirten, die abgeplatteten Regionen begrenzenden Kanten, besonders aber durch den Umstand, dass sie breiter ist, als lang. 1) Pal&ont. france. terr. jurass. Brachiopodes, pag. 373, Taf. CIX, Fig. 1—2. ?) Siehe auch: Bull. Soc. Linn. de Normandie. Caen 1884, pag. 308, Taf. X, Fig. 1—2, woselbst Deslongehamps das Armgerüst nochmals abbildet. 3). Geolog. paläont. Monographie der Vilser Alpen. Palaeontographica, Bd. XXXIII, pag. 110. 4) British, oolitic and liassie brachiopoda. Palaeontograph. Soc. London 1851, Taf. VI, Fig. 3. 6 @. Geyer. Aus alpinen Sedimenten sind eine Reihe von Arten bekannt, welche verschiedener Merkmale wegen von T. punctata Sow. abgetrennt wurden. Hierher dürften wohl eine Reihe von neuen Arten zu stellen sein, welche von di Stefano!) aus dem unteren Lias von Taormina bei Messina beschrieben worden sind. In diesen Schichten findet sich auch 7. punetata überaus häufig, und zwar in einer reichen Formen- entwicklung, so dass sich genannter Autor veranlasst sieht, die ausserordentlich variablen, bald subpenta- gonalen, bald keilförmigen, bald ovalen, bald selbst eylindrischen Gestalten nach zwei Gruppen zu sondern, wovon sich die eine durch spitzeren Schlosskantenwinkel und daher auch schlankeren Schnabel, die andere (den englischen Originaltypen ähnliche) aber durch stumpferen Schlosskantenwinkel auszeichnet. Trotz dieser zugestandenen Variabilität stellt aber di Stefano folgende neue Arten auf, deren Verwandtschaft mit 7. punctata er in jedem einzelnen Falle hervorhebt, während anderseits wohl auch gewisse unterscheidende Merkmale angeführt werden: 7. Proserpina, T. Oeres, T. Danae, T. Timae, T. Baldaceü und 7. Enna. Alle diese Arten, vielleicht nur mit Ausnahme von 7". Proserpina di Stef., stehen nun mit einzelnen Typen von T. punctata, respective solchen der Varietät Andleri Opp., wie sie auf dem Hierlatz vorkommen, in Beziehung, und scheint es mir daher um so wahrscheinlicher, dass die neuen Unterscheidungen besser als Varietäten denn als Arten anzusehen seien, als sich selbst bei di Stefano unter den Abbildungen von T,. punctata einzelne Formen finden, welche sich durch das Hervortreten dieser oder jener Eigenschaft schon nahe an irgend eine der neuen Species anschliessen. Ebenso dürfte auch 7‘. sphenoidalis Men.?) weit eher mit 7. punctata Sow. verwandt sein, als mit T. Fylgia Opp., mit welcher sie von Rothpletz (Vilser Alpen, pag. 80) in eine Sippe gestellt worden ist. Als weitere Verwandte aus dem unteren Lias muss auch 7. Grestenensis Suess. genannt werden. (Ueber die Brachiopoden der Kössener-Schichten, pag. 40, Taf. II, Fig. 11 u. 12. — Denksch. d. kais. Akad. d. Wissensch. in Wien, 1854, Bd. VIT), welche namentlich an 7. punctata Sow., Var. subpunctata Dav. und Var. Edwardsi, sowie durch ihren Schnabel an 7. subovoides Münst. erinnert. Böckh's T. ovatissimaeformis (Die geolog. Verhältn. d. südl. Theiles d. Bakony. II. Thl., pag. 141, Taf. I, Fig. 11—14) dagegen dürfte kaum in diesen Kreis gehören und muss vielmehr mit 7. jwavica n. sp. (siehe unten) verglichen werden. T. punctata Sow. bildet eine der häufigsten Gestalten im mittleren und unteren Lias alpiner und mittel- europäischer Ausbildung und wird ihrer grossen verticalen Verbreitung ’) wegen zu genaueren Horizontirungen nicht verwendet werden können. Zahl der untersuchten Exemplare über 200. Terebratula juvavica n. sp. (Taf. I, Fig. 17-23.) Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 18 Millimeter . . 2.2. 22.. 100 91 44 ne: DB A Re ap 100 85 30 BR; EEE NEBEN 100 69 47 Trotz der ausserordentlich variablen Dimensionen müssen diese durch sehr constante Merkmale kenntlichen Formen zu einer Art gerechnet werden. Umriss länglich oval mit etwas pentagonalem Habitus, länger als breit. Beide Klappen fast gleich, und zwar mässig gewölbt, so zwar, dass die stärkste Wölbung noch oberhalb der Mitte zu liegen kommt. Die kleine Klappe wölbt sich oft an ihrem verschmälerten Wirbel zum Schlusse unter rechtem Winkel gegen die grosse hinab. Schnabel, im Profil gesehen, schlank und wenig gebogen, durch ein kleines Foramen abgestutzt, welches nach unten durch ein deutliches Deltidium begrenzt wird. Das wichtigste Merkmal bilden die Schnabelkanten, welche, von dem spitzen Schnabel herab- laufend, bei kleinen und mittelgrossen Exemplaren fast die halbe Schalenlänge erreichen. Mit dem weiteren Wachsthum scheinen die Schnabelkanten jedoch nicht mehr an Länge zuzunehmen, so dass sie bei dem ‘) Sul Lias inferiore di Taormina e di suoi dintorni. Giorn. Soc. scienze nat. e econom, di Palermo 1886. Bd. XVII. ?) Gemmellaro, Sopra i fossili della zona con T. Aspasia etc. Giorn. Soc. scienze nat. e. econom di Palermo 1874. Bd. X. — Sopra alcune faune giurese e liassiche etc. pag. 62, Taf. X, Fig. 16—19. ’) Winkler (Neue Nachweise über den unteren Lias in den bayrischen Alpen. Neues Jahrb. f. Mineralogie etc. 1886, Bd. II, Heft I, pag. 1) führt 7. punetata aus Schichten mit Avicula contorta und anderen rhätischen Fossilien an. Da sich aber die betreffenden Arten nicht zusammen im anstehenden Gestein gefunden haben, bleibt es doch noch zweifelhaft, ob T. punctata Sow. wirklich schon in Kössener-Schichten vorkommt. Immerhin sei schon hier auf eine Art aus der oberen Trias hingewiesen, welche Dr. A. Bittner in seiner demnächst zu erwartenden Monographie beschreiben und abbilden wird. Dieser Autor nennt dieselbe (Verhandl.d. geol. Reichsanst. 1888, pag. 175) Terebratula praepunctata nov. spec, und hebt deren grosse Aehnlichkeit mit der liasischen 7. punctata Sow. hervor. Liasische Brachiopoden-Fauna des Hierlatz. 7 grössten vorliegenden Exemplare nur !/, der Klappenlänge erreichen. Betrachtet man den Querschnitt, so zeigt die obere Hälfte der Seitentheile ein Profil, in dem die centrale, wenig gewölbte Region der beiden Klappen von seitlichen Abstutzungen scharf geschieden wird. Letztere liegen nämlich zwischen den langen Schnabelkanten der grossen und einer sich allmälig entwickelnden, abgerundeten Kante der kleinen Klappe und werden von der kielartig vortretenden Seitencommissur halbirt, Der Wirbel der kleinen Klappe ist namentlich bei jüngeren oder schmäleren Individuen ver- schmälert, Jappenförmig vorgezogen, so dass die Schlosslinien beiderseits nach innen zu ausgeschweift erscheinen. Von der grossen Klappe aus nimmt man wahr, wie die Contouren des Schnabels zunächst unter einem stumpferen Winkel divergiren bis zu einer Art Ecke, von wo dann die beiden Seiten steiler abfallen. Diese bei Waldheimien öfters zu beobachtende Erscheinung hängt mit veränderten Wachsthumsbedingungen zusammen, weil sie auf beiden Seiten einem stufenförmigen, plötzlichen Absinken der Zuwachsstreifen entspricht, in Folge wessen sich die Region um den Schnabel rampenförmig über den peripherischen Theil der Schale erhebt. Solche periodische Stadien rascheren Wachsthums markiren sich durch stärker abgesetzte Anwachsstreifen besonders deutlich auf jenen Exemplaren von T. subovoides Münst., welche von Deslong- cehamps beschrieben wurden. !) Die ausgeschweiften Schlosslinien gehen allmälig über in die nach der grossen Klappe zu aus- gebauchten Seitencommissuren und letztere mittelst mehr oder weniger ausgesprochenen, abgerundeten Ecken in die Stirnlinien. Bei der Mehrzahl der Exemplare biegt sich an der Stirn die kleine Klappe gegen die grosse hinab, doch finden sich in ihren übrigen Eigenschaften völlig übereinstimmende Stücke, bei welchen die Stirn gerade, oder sogar gegen die kleine Klappe verläuft. Der Winkel, unter dem sich die beiden Schalen vereinigen, ist an der Stirn ein spitzer, im unteren Theil der Seiten fast ein rechter und geht dort in einen stumpfen über, wo sich die seitlichen Abstumpfungen einstellen. Letztere gehen dann gegen den Schnabel zu in ziemlich stark vertiefte Seitenfelder über, welche an ihrer unteren Seite von der ge- schweiften Schlosslinie begrenzt werden. Schalenoberfläche deutlich punktirt, im Ganzen mit feinen Zuwachsstreifen bedeckt, zwischen welchen sich besonders gegen den Rand zu, mitunter aber auch schon vom Schnabel ab, von Stelle zu Stelle kräftiger markirte Anwachslinien vertheilt finden. Radialstreifung vorhanden, mitunter auffallend stark hervortretend. Das Armgerüst kurz, ein Drittel der Länge der kleinen Klappen kaum erreichend, so dass die Art mit weiterer Rücksichtnahme auf das vollständige Fehlen eines Medianseptums sicher zu Terebratula gehört. Muskeleindrücke konnten nicht beobachtet werden. Diese Form bildet jedenfalls insofern eine bemerkenswerthe Erscheinung, als ihr Schnabel den inneren Merkmalen entgegen ganz jenen Charakter aufweist, den man sonst an Waldheimien zu beobachten gewohntist, eine Eigenschaft, welche in den langen Schnabelkanten, dem kleinen Foramen und dem flachgedrückten, spitzen Schnabel begründet ist. Zu Folge dieser Merkmale ist die Form von allen übrigen Hierlatzarten leicht zu unterscheiden, auch wenn die Spitze des Schnabels, was sehr oft der Fall ist, abgebrochen sein sollte. Man beobachtet dann häufig, dass das Foramen sich spaltartig in das Deltidium fortsetzt, so dass scheinbar ein Deltidium discretum entsteht. Verwandtschaftliche Beziehungen. Im äusseren Ansehen gleicht 7. juvavica n. sp. verschiedenen Waldheimien, z. B. W. Sarthacensis d’Orb. aus dem mittleren Lias, in Bezug auf die Schnabelkanten dagegen auch gewissen Angehörigen der Gattung Terebratula selbst, so 7. Jauberti Des. und T. Verneuili Des., welche sich aber durch andere morpho- logische Merkmale wohl unterscheiden. T. jwvavica nov. sp. bildet abermals einen Beweis für jene Schwierigkeiten, welche sich der Gruppirung nach einzelnen Merkmalen entgegensetzen und welche verschiedene Autoren auf ganz verschie- denen Wegen zu umgehen trachten. So äussert sich Rothpletz in seiner Arbeit über die Vilser Alpen, pag. 73 (Palaeontographica, Bd. XXXIID, dahin, dass sich die Waldheimien von der Gattung Terebratula durch eine Reihe von Eigenthümlichkeiten unterscheiden, von denen man mit Unrecht gewöhnlich die eine, nämlich die grosse Länge des Armgerüstes, allzusehr in den Vordergrund stellt, während das lange, starke Medianseptum, die Zahnstützen, der spitze Schnabel, das kleine Foramen etc. in ihrer Gesammtheit den Waldheimienarten .einen gewissen, leieht wieder zu erkennenden Habitus verleihen, selbst Baum, wenn auch die eine oder andere der genannten Eigenschaften fehlen sollte. . Wird hier sonach auf einen Complex von Merkmalen das Hauptgewicht gelegt, von welchen dann und wann eines fehlen darf, wodurch die Umgrenzung der Gruppe sich wesentlich lockerer gestaltet, so bemühen sich Andere durch Fixirung eines bestimmten Criteriums, scharfe Trennungen zu ermöglichen. 1) Paleont. franc. terr. jurass. Brachiopodes, Taf. XXXVIIH. 8 @. Geyer. Auf diese Weise z. B. glaubt Douvill& (Sur quelques brachiopodes du terrain jurassique, Bulletin de la Soci6te de sciences etc. de I’Yonne. Auxerre-Paris 1886, pag. 87) die Waldheimiden von den Terebratuliden auf Grund ihres Medianseptums allein abtrennen zu können, wobei also alle älteren Terebratuliden mit Septum seiner Familie der Waldheimiden zufallen müssten. Als nahe stehende Form aus dem unteren Lias muss T. ovatissimaeformis Böckh‘!) bezeichnet werden, doch fehlen derselben, wie aus Böckh’s Abbildung und Beschreibung hervorgeht, die charakteristi- schen scharfen Schnabelkanten, welche das bezeichnendste Merkmal von 7. juvavica bilden und nicht übersehen werden können. Unter weiteren bekannten, liasischen Arten ist Parona’s 7‘ ef. pyriformis Suwess 2) ähnlich, indem sie nicht nur in der Form, sondern auch in Bezug auf die Schnabelkanten übereinstimmt, doch ist bei derselben der Stirnrand energisch gehoben. Jedenfalls aber unterscheidet sich die eben genannte Art erheblich von 7. Andleri Opp., zu welcher sie von Rothpletz°) gerechnet wird. Die Bezeichnung T. cf. pyriformis Suess dagegen kann sich nur auf eine äussere Aehnlichkeit beziehen. Endlich möge noch darauf hingewiesen werden, dass die von Haas) aus den Costatuskalken von Xocourt in Deutsch-Lothringen beschriebenen Varietäten der 7. punctata Sow. durch ihre äussere Form und durch das Hervortreten von schärferen Arealkanten an unsere 7. juvavica n. sp. gemahnen. Terebratula rudis Gem. 1874. (Taf. I, Fig. 24—26.) 1874. T. mdis Gemmellaro. Sopra i fossili della zona con Terrebratula Aspasia Men. della Provincia di Palermo e di Trapani. Giorn. di scienze nat. ed econom. Palermo. Vol. X. (Sopra alcune faune giurese e liassiche ete, pag. 60, Taf. X, Fig. 20—22.) Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 12 Millimeter . ....... 100 91 68 ur) A EPs are 100 91 47 ee) BE ER er Ben 100 77 55 Wie aus vorstehenden Zahlen erhellt, sind die Dimensionen dieser kleinen Art ziemlich schwankende, doch erweisen sich einzelne Merkmale so constant, dass von einer weiteren Unterabtheilung abgesehen werden muss. Der Umriss des Gehäuses ist ein pentagonal gerundeter, eiförmiger oder kreisrunder, dabei wölben sich beide Klappen ziemlich stark, so dass einzelne Individuen kugelig aufgebläht erscheinen. Immer jedoch bleibt die Krümmung der grossen Klappe stärker, als jene der kleinen. Die kleine Klappe, deren Wirbel höher gewölbt ist als die umschliessenden Partien, zeigt in der Stirngegend eine leichte Depression, zufolge deren ihr Unterrand lappenförmig gegen die grosse Klappe hinabzuhängen pflegt. Doch ist dieses Merkmal bei einigen wenigen, jedoch ebenfalls hierhergehörigen Stücken nur schwach ausgesprochen oder selbst ganz fehlend, wie denn auch Fig. 20 bei Gemmellaro loc. ec. keine mediane Vertiefung erkennen lässt. Durch diesen Sinus nähert sich T. rudis Gem. in der äusseren Gestalt Oppel’s W. Engelhardi, mit welcher sie in der Sammlung meist vermengt wurde, obschon die scharfen Schnabelkanten von W. Engelhardi Opp. die Unterscheidung sofort ermöglichen. Der Schnabel ist klein und stark gewölbt, besonders in der Richtung seiner Medianlinie, lässt aber doch das Deltidium frei. Er besitzt ein kleines Foramen und kurze Schnabelkanten. Letztere schärfen jedoch nun den Unterrand der Wölbung des Schnabels gegen die kleine Klappe zu und zeigen daher nicht den Charakter der Schnabelkanten von Waldheimien. DieSchlosslinien verlaufen am Wirbel in einer Geraden und lenken dort in die Seitencommissuren ein, wo das Schnabeldreieck beiderseits aufsitzt. Seitenränder gerade oder leicht S-förmig geschweift, Stirn- rand mehr oder minder gegen die grosse Klappe herabgezogen. Das Armgerüst erreicht kaum mehr als !/, der Länge der kleinen Klappe und bildet eine einfache Schleife mit ziemlich hoch rückgreifenden Aesten, somit gehört die Art sicher nicht zu Waldheimia, obwohl einige Exemplare ein kurzes Medianseptum zu besitzen scheinen. Schalenoberfläche deutlich punktirt, mit wenigen, feinen Anwachsringen. Muskeleindrücke wurden nicht beobachtet. Nachdem die überwiegende Mehrzahl der Exemplare dieselbe Grösse und Entwicklung aufweist, darf wohl angenommen werden, dass man es mit einer ausgewachsenen Form zu thun hat, deren Ueberein- ') Böckh, Die geolog, Verhältnisse des südl. Theiles des Bäkony. II. Theil, pag. 141, Taf. I, Fig. 11—14. ’ ®) II calcare liassico di Gozzano, pag. 12, Taf. I, Fig. 7. °) Geol. pal. Monogr. d. Vilser Alpen. Palaeontographica. Bd. XXXIII, pag. 109. r *) Die Brachiopoden der Juraformation von Elsass-Lothringen. Abhandl, zur geolog. Specialkarte von Elsass-Lothringen. 1882, Bd. II, Heft II, pag. 248, Taf. VIII, Fig. 7—10. Liasische Brachiopodenfauna des Hierlatz. 9 stimmung mit 7. rudis Gem. als sicher betrachtet werden muss. Wie schon Gemmellaro (l. ec.) bemerkt, zeigt sie einige Aehnlichkeit mit 7. Taramelli desselben Autors, von welcher sie sich durch ihren Sinus und ihre Form unterscheidet. In dem vorliegenden Material finden sich viele Varietäten nach verschiedenen Richtungen, welche theils zu 7. Taramelli Gem., theils, wenn sie aufgeblähter werden, zu 7". cerasulum Zittel!) hinneigen, Terebratula Uhligi nov. sp. (Taf. I, Fig. 27—28.) Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 20 Millimeter . . 2. 2. 22.. 100 al 60 Diese nur in zwei, allerdings ziemlich gut erhaltenen Exemplaren vorliegende Form unterscheidet sich sehr gut von allen übrigen Arten der Fauna. Das gedrungene Gehäuse zeigt einen ovalen Umriss mit schwach angedeutetem, pentagonalem Habitus. Beide Klappen sind stark gewölbt, die grosse jedoch etwas stärker als die kleine, und zwar derart, dass ihre stärkste Krümmung längs der Medianlinie zu liegen kommt. Der kräftige Schnabel, dessen Spitze jedoch bei keinem der beiden Exemplare ganz erhalten ist, ist ziemlich übergebogen und zeigt keine Schnabelkanten. Die nun verlaufen wenig gebogen und umkreisen den Wirbel der kleinen Klappe in flacher Bogenlinie. Als wichtigstes Merkmal muss ein seichter, erst nahe an der Stirn beginnender Mediansinus der kleinen Klappe bezeichnet werden, welchem ein Wulst der grossen Klappe entspricht und dem zu Folge der Stirnrand gegen die grosse Klappe lappenförmig herabgezogen erscheint. Beide Klappen stossen selbst an der Stirne, besonders aber auf den Seiten, unter stumpfem Winkel zusammen. Punktirung der Schale überaus fein, Anwachslinien kräftig, Radialstreifung fehlend. Das Armgerüst ist unbekannt, ebenso konnten keine Muskeleindrücke beobachtet werden. Diese Art, welche nach der Krümmungsart ihres Schnabels und ihres nach abwärts gekehrten Stirnlappens wegen dem Subgenus Pygope Link. angehören dürfte, scheint mit 7. crassa Neum.?) aus dem untersten Lias vom Breitenberge verwandt zu sein, doch unterscheidet sich letztere immer noch durch eine höher gewölbte, kleine Klappe und stärker gebogenen Schnabel. Auch 7. (Pygope) nov. sp. Parona ?) lässt eine gewisse Aehnlichkeit erkennen, wenn sie auch kürzer und dünner bleibt und einen dreiseitigen Umriss besitzt. 7. Uhligi n. sp. steht ferner auch Oppel’s 7. Fylgia *) aus dem alpinen Dogger der Klausalpe nahe, doch ist letztere durch scharfe Schnabelkanten ausgezeichnet. Diese Art dürfte Rothpletz>) im Auge gehabt haben, als er in seiner Beschreibung von R. Carinthiaca Rothpl, aus den Raibler-Schichten und der Sphenoidea-Sippe ähnliche Formen vom Hierlatz erwähnte. Doch darf dieselbe mit 7. sphenoidalis Gem.°) keineswegs in eine und dieselbe Sippe gestellt werden, da diese Art aus dem sicilianischen.Lias in die Gruppe der 7. punctata gehört. Zahl der untersuchten Stücke 2. T. bimammata Rothpl. 1886. (Taf. I, Fig. 29—36.) 1886. A. Rothpletz, Geolog. pal. Monographie der Vilser Alpen. Palaeontographica. Bd. XXXIH, pag. 113, Taf. XII, Fig. 14; Taf. XIII, Fig. 13—15. Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 16 Millimeter... .... 100 126 69 NE DE RE N: 100 102 63 Wie aus obigen Zahlen erhellt, sind die Dimensionen der Schale dieser interessanten Art abermals variable, doch bleibt der ausgesprochen dreiseitige Umriss stets breiter als hoch. Das Gehäuse ist gewölbt, und zwar die kleine Klappe etwas stärker als die grosse, wobei das Maximum der Krümmung 1) Geolog. Beobacht. a. d. Central-Apenninen. pag. 125, Taf. XIV, Fig. 5 u. 6. 2) Neumayr, Zur Kenntniss des untersten Lias in den Nordalpen. Abhandlungen der geolog. Reichsanst. Bd. VII, Heft V, pag. 11, Taf. I, Fig. 10. ») Parona, I brachiopodi liassici di Saltrio e Arzo etc. R. Ist. Lombardo 1884, pag. 254, Taf. V, Fig. {: 4) Ueber das Vorkommen von jurassischen Posydonomyengesteinen in den Alpen. Zeitschr. d. Deutsch. Geolog. Gesellsch. 1863, pag. 205, Taf. V, Fig. 3—4. ) A. Rothpletz, Geolog. pal. Monogr. d. Vilser Alpen. Palaeontographica. 1886, Bd. XXXIII, pag. 117. %) Gemmellaro, Sopra i fossili della zona con T. Aspasia della Prov. di Palermo ete. Sopra alcune faune giurese e liassiche ete. pag. 62, Taf. X, Fig. 16—19. Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Bd. XV. 2 10 @. Geyer. stark gegen den Unterrand gerückt erscheint. Während aber die grosse Klappe mehr gleichmässig gebogen ist, zeigt sich die kleine am Wirbel und gegen die Stirn zu am gewölbtesten und in der Mitte leicht ‚abgeplattet. Beide Klappen sind durch einen Mediansinus ausgezeichnet, doch senkt sich jener der kleinen Klappe viel tiefer ein und reicht weiter gegen den Wirbel vor, so dass die Stirnlinie nicht gerade bleibt, sondern etwas nach der grossen Klappe ausweicht. Schnabel breit und hoch, meist durch ein breites, concaves Deltidium seetans begrenzt, wenig gebogen, Foramen klein. EigentlicheSchnabelkanten fehlen, doch treten die beiden Seiten des Deltidiums deutlich hervor. Die Schlosslinien bilden nahezu eine gerade Linie oder mindestens einen sehr stumpfen Winkel und gehen mehr oder minder allmälig in die kurzen, nach der grossen Klappe aus- geschweiften Seitencommissuren über, worauf sie sich wieder gegen die flügelartig abgerundeten Stirnecken erheben. Die Stirnlinie ist der Form entsprechend lang, leicht eingebogen und gegen die grosse Klappe bogenförmig gesenkt. Die fein punktirte Schale ist mit zarten Zuwachslinien und mitunter sehr deutlichen Radialstreifen versehen. Armgerüst kurz, erreicht nur !/, der Länge der kleinen Klappe und entwickelt sich aus schräg gestellten Zahngrubenplättchen, an welchen sich die Zahnleiste der grossen Klappe bewegt. Die Mundfortsätze der Schleife sind lang, convergiren aber wenig gegen einander. Schleifenbrücke wenig zurück- gebogen. Das Armgerüst entfernt sich somit gar nicht von dem gewöhnlicher Terebrateln und gleicht am meisten jenem des Subgenus Z’ygope Link. Muskeleindrücke fehlend. Die Stücke vom Bösen Tritt am Aggenstein, auf welche Rothpletz die Art begründet hat, werden von den Exemplaren vom Hierlatz an Grösse und wie zum mindesten aus den Abbildungen hervor- geht, auch an Güte der Erhaltung übertroffen, daher darf es nicht Wunder nehmen, wenn einige Merkmale mit den von Rothpletz angeführten nicht vollständig übereinstimmen, um so weniger, als genanntem Autor nur 5 Stücke zu Gebote standen. So liegen die Schalennähte bei den Exemplaren vom Hierlatz nicht genau in einer Ebene und tritt durch Vertiefung des Sinus auf der kleinen Klappe der Charakter der Nucleaten noch schärfer hervor, auch ist hier die kleine Klappe etwas mehr gewölbt. Trotz des prävalirenden Mediansinus auf der undurchbohrten Schale und trotz der von Roth- pletz hervorgehobenen Aehnlichkeit im Bau des Armgerüstes, dürfen jedoch diese Formen mit den echten Nucleaten nicht in directe Verbindung gebracht werder, da die Schnabelbildung eine ganz differente ist und viel eher an die weiter unten beschriebene 7‘. Bittneri nov. sp. erinnert. Freilich nur in ihrer äusseren Gestalt zeigt 7. bimammata Rothpl. eine auffallende Aehnlichkeit mit den sogenannten „Pedaten“ der Trias. In der That lagen die betreffenden Exemplare unter der Etiquette R. pedata- hierlatzica in der Sammlung. Dagegen dürfte 7. Micci Canav.!) unserer Art nahe stehen, wenn sie auch schmäler ist und wenn auch ihr Schnabel etwas mehr gekrümmt erscheint. Auch diese Form besitzt nämlich nicht nur auf beiden Seiten einen Mediansinus, wovon allerdings jener auf der grossen Klappe stärker ist, so dass die Stirn nach oben ausweicht, sondern ihr ganzer Habitus deutet ebenfalls auf Verwandtschaft hin. Als weitere Formen mit beiderseitig entwickeltem Mediansinus, welche sonach ebenfalls in Roth- pletz’ Gruppe der Cornuten und in die Bimammata-Sippe gestellt werden könnten, dürfen wohl T. Paronai Canav.°) und 7. (W?) filosa Menegh. m. s. °) betrachtet werden. Doch unterscheiden sich beide Arten schon durch ihre geringere Dicke genügend von T. bimammata Rothpl. Endlich muss hier eine Art aus den Schichten mit Posidonomya alpina erwähnt werden, welche von G. di Stefano (?) beschrieben, eine auffallende Uebereinstimmung erkennen lässt: 7. (‚Pygope) Gemmellaroi di Stef. *) Dieselbe zeigt genau denselben Schnabel und unterscheidet sich nur dadurch, dass der Sinus der kleinen Klappe viel tiefer ist, wodurch die Art noch mehr Nucleaten-Form annimmt. Im Uebrigen jedoch ist die Verwandtschaft mit 7. bimammata kothpl. eine evidente. Zahl der untersuchten Exemplare, deren grösstes eine Länge von 23 Millimetern erreicht, 20. ') Canavari, Sui fossili del Lias inferiore nell’ Apennino centrale. Atti soc. Toscana. Vol. IV, pag. 13, Taf. XI, Fig. 10—11. ?) Canavari, I brachiopodi degli strati a 7’. Aspasia Mgh. nell’ Apennino centrale, Reale acad, dei Lincei 1879—1880, pag. 1, Taf. II, Fig. 11. ®) Ibid. pag.20, Taf. II, Fig. 13. ‘) Sui brachiopodi della zona con Posidonomya alpina di Monte Ueira, presso Galati. Giorn. scienz. nat. ed econ. Palermo 1884, pag. 160, Taf. II, Fig. 11—26. — Sonderbarerweise fehlt bei dieser Arbeit der Name ihres Autors, welcher lediglich aus der Chiffre hinter dem Namen neu creirter Arten entnommen werden kann, Liasische Brachiopodenfauna des Hierlatz. 11 Terebratula Bittneri nov. sp. (Taf. I, Fig. 36, Taf. IL, Fig. 1-2.) Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 31 Millimeter . . . . ...100 86 öl Rt; 5 RR RL0O 76 48 Diese interessante, zu der vorhergehenden wahrscheinlich in verwandtschaftlichen Beziehungen stehende Art ist in der Sammlung der k.k. geolog. Reichsanstalt in 5 Exemplaren unter der Etiquette T. praedyphia Stur. m. s. vertreten, soll aber hier unter einem neuen Namen beschrieben werden, weil genannte Bezeichnung geeignet wäre, einen genetischen Zusammenhang anzudeuten, welcher nach folgender Darstellung als wenig wahrscheinlich angesehen werden muss. Der Umriss dieser Form ist ausgesprochen dreiseitig, mit geraden oder nur wenig gebogenen Seiten und flach abgerundeter Stirn. Beide Klappen sind in der Mitte nur wenig gewölbt, ja fast abge- plattet, so dass das Gehäuse von der Schnabel- bis zur Stirnwölbung fast gleich dick bleibt und nur nach den Rändern hin steiler abfällt. An dem kleinen, spitzen, schräg abstehenden Schnabel, welcher mit kleinem Foramen und einem schmalen, aber hohen Deltidium versehen ist, schliessen sich keine vertieften Lateralfelder an, wie solche in mehr oder minder ausgesprochenem Maasse den Formen aus der Gruppe von 7. Adnethica Suess eigenthümlich sind. Doch stossen die Klappen nicht nur auf den Seiten, sondern auch an der Stirn unter stumpfem Winkel zusammen, namentlich wenn das Exemplar durch ein besonderes Dickenwachsthum ausgezeichnet ist (siehe Taf. II, Fig. 1). Ja es liegt mir sogar ein Stück vor, bei welchem die Commissuren in der randlichen Abstumpfung ähnlich eingesenkt erscheinen, wie dies bei 7. Adnethica Suess oder bei 7. dyphia Fab. Col. häufig der Fall ist. Ferner zeigen auch die Jugendstadien unserer Form eine ähnliche, beilförmige Zuschärfung der Stirn, doch darf dieser, oft auch noch von ausgewachsenen Individuen beibehaltenen Eigenschaft ebenso- wenig specifischer Werth beigelegt werden, als der gegentheiligen, auf einer abnormen Abstumpfung der Stirn beruhenden. Auf der kleinen Klappe fehlen Muskeleindrücke, jedoch bemerkt man auf dem von der Schale entblössten Schnabel zahlreiche und kräftige Gefässeindrücke. Nachdem keines der vorliegenden Exemplare geopfert werden konnte, bleibt das Armgerüst unbekannt, doch gehört die Art, wie aus ihrem ganzen Aussehen geschlossen werden darf, sicher zu Terebratula. T. Bittneri unterscheidet sich von 7. Adnethica Suess durch ihren schlanken, abstehenden Schnabel ganz erheblich, obschon anderseits in der äusseren Form, in dem Auftreten seitlicher und frontaler Verdiekung, in den mitunter eingesenkten Commissuren und in dem Vorhandensein der starken Gefässeindrücke auf dem Schnabel eine gewisse Analogie zu herrschen scheint. Umso sicherer ist die Verwandtschaft mit vor- beschriebener 7". bimammata Rothpl., namentlich mit Rücksicht auf das wichtige, in dem schräg abstehenden Schnabel begründete Merkmal. Schalenoberfläche sehr fein punktirt, Anwachsstreifen deutlich, dagegen fehlte jede Spur von Radiallinien. Die angeführten Eigenschaften, sowie auch der äussere Umriss sprechen dafür, dass 7. Bittneri als Vorläuferin von 7. laticoxa Opp.!) aus dem alpinen Bathonien anzusehen sei. Dagegen erscheint es mir unthunlich, 7. laticoxa Opp. mit T. Adnethica Suess in Verbindung zu bringen, wie dies Rothpletz?) gethan, indem er beide Arten in einer Sippe vereint hat. Zahl der untersuchten Exemplare 5. Terebratula nov. sp. indet. (Taf. II, Fig. 3.) Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 34 Millimeter . . . . ....100 93 3l Diese Form liegt leider nur in zwei Exemplaren vor, wovon das grössere überdies stark beschädigt erscheint. Sie besitzt vermöge ihrer fast dreiseitigen Gestalt unleugbar Aehnlichkeit mit 7. Adnethica Suess und dürfte wie diese dem Subgenus Pygope Link. zuzuzählen sein. Umriss gerundet dreiseitig mit flach ausgebogenen Seiten, scharf markirten Stirnecken und flach bogentörmig verlaufender Stirn. 1) Ueber das Vorkommen von jurassischen Posidonomyengesteinen in den Alpen. Zeitschr, d. Deutschen Geol. Ges. Berlin 1863, pag. 204, Taf. V, Fig. 2. Geol. pal. Monogr. d. Vilser Alpen, Palaeontographica. XXXIII, pag. 78. I* 12 G. Geyer. Beide Klappen sind mässig gewölbt, die grosse stärker als die kleine, dabei bis über die Mitte hinab sehr gleichmässig. In der Nähe des Stirnrandes macht sich jedoch eine Abplattung beider Klappen bemerklich, wodurch eine beilförmige Zuschärfung der Stirnregion bedingt wird. Schnabel, nur an dem kleineren Exemplar vorhanden, niedrig aber breit und mit abgerundeten Kanten versehen, welche die kaum vertiefte, falsche Area nach oben begrenzen, aber schon im ersten Drittel der Länge verschwinden. Der Schnabel ist ganz auf die kleine Klappe herabgedrückt, so dass das Deltidium verdeckt wird. Das Foramen scheint klein gewesen zu sein. Die leicht geschweiften Schlosslinien bilden einen stumpfen Winkel und begrenzen die eben nur angedeutete, falsche Area an ihrer unteren Seite. Dort, wo sie in die Seiten münden, tritt die laterale Commissur bereits scharfschneidig hervor, obschon der durch die Klappen gebildete Winkel dort noch ein stumpfer ist. Am Stirnrande aber schneiden sich die beiden Schalen unter spitzem Winkel, selbst auf dem vollkommen ausgewachsenen, grösseren Individuum. Schalenoberfläche fein punktirt und mit zarten, sich gitterförmig schneidenden, concentrischen und radialen Linien versehen. Alle Klappenränder in einer Ebene liegend. Vom Wirbel der kleinen Klappe läuft eine feine, mediane Linie herab, welche aber nach dem ersten Anschaben bereits verschwindet, so dass von einer Scheidewand nicht die Rede sein kann. Gefässeindrücke auf dem Steinkern des Schnabels zahlreich und deutlich sichtbar. Armgerüst unbekannt, Schliessmuskeleindrücke nicht vorhanden. Unterscheidet sich durch das Fehlen der grossen, vertieften Lateralfelder von 7’. Adnethica Suess!), auch sind die Seitenränder ausgebogen, während sie bei 7. Adnethica immer gerade oder sogar concav ein- gebuchtet erscheinen. Terebratula Beyrichi Opp. (Taf. II, Fig. 4—8,.) 1861. Ueber die Brachiopoden des unteren Lias. Zeitschrift der Deutschen geol. Gesellschaft. 1861, pag. 539, Taf. XI, Fig. 3a, b, c. Die nachfolgenden drei Formen von Nucleaten erweisen sich durch Uebergänge mit einander verbunden und bilden sonach nur die extremsten Typen eines charakteristischen Formenkreises, welcher in ganz ähnlichen Gestalten noch in viel jüngeren Ablagerungen auftritt. Doch lassen sich die genannten drei Arten von einander meist leicht unterscheiden, da die erwähnten Uebergänge, besonders jene zwischen 7. Beyrichi und T. nimbata, selten sind. "Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 19 Millimeter. . . . . ...100 100 60 2) x ee. lo) 90 55 Die Durchschnittszahl der Exemplare, deren grösstes eine Länge von 23 Millimetern erreicht, zeigt ziemlich constant dieselben Dimensionen und einen pentagonal-gerundeten, für die Form insoferne bezeichnenden Umriss, als die meisten Nucleaten eine mehr dreieckige Gestalt aufweisen. Sehr ungleich ist die Wölbung beider Klappen. Während die grosse Klappe namentlich längs des vom Schnabel bis än den Stirnrand hinabziehenden Wulstes sehr stark gewölbt ist, bleibt die kleine Klappe ziemlich flach. Etwa auf halber Höhe derselben beginnt sich ein breiter, aber flacher Sinus einzu- stellen, gleichzeitig biegt der Stirnrand in einem verschmälerten Lappen sehr stark und rasch nach abwärts. Dadurch zeigt die grosse Klappe zu beiden Seiten ihres medianen Wulstes leichte Einsenkungen, welche ') Ueber die Nomenclatur dieser Art herrscht bis heute noch Verwirrung in der Literatur, indem dieselbe Form unter den Namen T. Adnethica Suess und T, Erbaensis Suess eitirt wird. Ursprünglich von Suess blos als Varietät von 7. dyphia abgebildet (Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wissensch. Wien 1852. Bd. VIII, pag. 553, Taf. XXXI, Fig. 13—19), erhielt sie den Namen 7. Erbaensis durch Piectet (Melanges pal&ontologiques. 1867, III, pag. 184), den Namen T. Adnethica Suess durch Gümbel (Bayr. Alpengebirge, pag. 467 u. 471) im Jahre 1861, während sie von Suess selbst schon im Jahre 1855 (Die Brachiopoden der Hallstätter Schichten. Denkschriften d. kais. Akad. d. Wissensch. Wien, Bd. IX, pag. 31) T, Adnethensis genannt worden war, Um weitere Verwechslungen zu vermeiden, möge im Folgenden der bereits eingebürgerte Güm bel’sche Name T. Adnethica Suess beibehalten werden, Es entfallen somit alle Zweifel über die Identität beider Arten sowohl (Parona,I brachiopodi liassiei di Saltrio e Arzo etc., pag. 252), als auch die Möglichkeit, Unterschiede zwischen denselben aufstellen zu können (Zittel, Geologische Beobachtungen aus den Central-Apenninen. Benecke's Geogn. pal. Beiträge, II, pag. 136), wobei allerdings bemerkt werden muss, dass die Form zu den aller- variabelsten gehört, und dass selbst von derselben Localität selten zwei vollkommen identische Stücke gefunden werden können. In letzter Zeit (1886) versucht C. de Stefani ältere Rechte Stoppani's durch Wiederaufnahme des Namens 7". ineisiva Stopp. (1859. Stoppani, Rivista geologica della Lombardia, pag. 57) geltend zu machen, indem er gleichzeitig die Form zum ersten Male aus unterem Lias beschreibt (Lias inf, ad Arieti, pag. 34, Taf. 1, Fig. 1—5). Liasische Brachiopodenfauna des Hierlatz. 13 sich bei der viel breiteren, folgenden Art bedeutend vertiefen. Der Lappen der kleinen Schale ist nur wenig eoncav, mitunter sogar fast eben. Schnabel nach Art aller Nucleaten helmförmig, kleir, stark gebogen und mit kleinem Foramen endend. Schnabelkanten sehr deutlich entwickelt, sie begrenzen eine hohe, falsche Area, innerhalb deren das zweitheilige Deltidium immer gut sichtbar ist, und reichen bis an das Ende des Schlossrandes. Die geraden Schlosslinien stossen unter sehr stumpfem Winkel zusammen und gehen in die S-förmig geschwungene Seitencommissur über. Der Stirnrand vollführt eine lappenförmige Biegung nach der Seite der grossen Klappe, so zwar, dass er — im Profil gesehen (siehe Fig. 4b, 5b, 7b) — noch immer nach abwärts gezogen erscheint. Nur selten gestaltet sich die Wölbung des medianen Sinus noch stärker, wobei dann der Stirnrand in der Profilansicht fast horizontal werden kann. Schalenoberfläche ausserordentlich fein punktirt, aber mit deutlichen Längsstreifen bedeckt, welche besonders im Mediansinus der kleinen Klappe hervortreten. Armgerüst kurz, aber breit, mit stark genäherten Mundfortsätzen. Schleifenbrücke wenig gebogen. Die Abbildung Oppel’s, l. cc. Fig. 3a, lässt ein Medianseptum erkennen, allein ein solches fehlt bei 7. Beyrichi vollständig. Wahrscheinlich bezieht sich dieser Irrthum auf eine Waldheimia cf. Furlana v. Zitt. (siehe unten) von ähnlicher Gestalt, welche sich in dem Material unter derselben Etiquette in mehreren Exemplaren vorfand und welche Oppel wohl im Auge gehabt haben mag, als er, l. c. pag. 539, die Bezeichnung Waldheimi«? in Klammern beifügte. !) Muskeleindrücke nur selten sichtbar. Zwischen den zwei grossen Schliessmuskeln tritt auf dem angewitterten Steinkern eine feine, erhabene Medianlinie auf, ähnlich wie bei 7. punctata Sow. T. Beyrichi Opp. gehört zu dem besonders in mediterranen Jurabildungen reich entwickelten Formenkreise der Nucleaten (Glossothyris Dowv.), welcher sich nach Rothpletz?) sogar bis in die Jetztzeit verfolgen lässt, und dessen einzelne Vertreter zu genauen Horizontirungen ihrer geringen Mutationsfähigkeit . wegen minder geeignet erscheinen. So gering die Fähigkeit dieser Formen zu sein scheint, sich im Laufe der Zeiten nach constanten Richtungen zu verändern, so gross ist ihre Variabilität. Davon gibt auch das Material vom Hierlatz Zeugniss, indem sich der Zusammenhang dieser mit den beiden folgenden Arten durch Uebergangstypen sicher erweisen lässt. Terebratula nimbata Opp. (Taf. I, Fig. 9-13.) 1861. Ueber die Brachiopoden des unteren Lias. Zeitschrift d. Deutschen geol, Ges. 1861, pag. 540, Taf. XI, Fig. 4a, b, c. Wie schon erwähnt, ist diese Art mit der vorhergehenden durch einige Uebergänge verbunden. Sie unterscheidet sich vornehmlich durch ihre geringere Grösse, grössere Breite und durch den Umstand, dass sowohl der Sinus auf der kleinen, als auch der Wulst auf der grossen Klappe viel kräftiger entwickelt ist. Namentlich verdienen die auf beiden Seiten des Wulstes stark eingesenkten Depressionen, welche den Seitentheilen ein flügelartiges Aussehen verleihen, hervorgehoben zu werden. Der zungenförmige Stirnlappen der kleinen Klappe ist kaum verlängert, sondern blos hinab- gedrückt und überdies weit schmäler als bei 7. Beyrichi, so dass sich der Umriss des Gehäuses einem dreiseitigen nähert. T.nimbata ähnelt schon sehr der 7. Aspasia Menegh., von welcher sie sich nur mehr durch ihren minder tief eingesenkten Sinus unterscheidet, und gleicht ausserdem auch 7. difida Rothpl.?) und T. nepos Canav.t) aus dem unteren Dogger. Als weitere, nahe Verwandte müssen Terebratula (Pygope) cornicolana Canav. und Terebratula rheumatica Canav. bezeichnet werden, Formen, welche sich übrigens von 7. Aspasia Menegh. nur wenig unterscheiden. Wie bei allen Jugendformen solcher tief gebuchteter Nucleaten zeigen sich auch die Seiten- theile unausgewachsener Individuen von T. nimbata Opp. wenig entwickelt, eine Erscheinung, welche Zittel bei 7. Aspasia besonders hervorhebt. Zahl der untersuchten Exemplare über 100. !) Dieser Irrthum hat sich auch in die Brachiopodenarbeit von Rothpletz (Geolog,-pal. Monogr. d. Vilser Alpen) eingeschlichen, woselbst auf pag. 84 u. 127 die Art schon sicher als Waldheimia angeführt wird. ?) Geol.-pal. Monogr. d. Vilser Alpen. pag. 79. ®, Ibid. pag. 114, Taf. V. *) Ibid. pag. 116, Taf. V, Fig. 20-24. 14 G. Geyer. Terebratula Aspasia Menegh. (Taf. II, Fig. 13—15.) 1853. Terebr. Aspasia. Meneghini, Nuoyi fossili Toscani. pag. 13. y 1869. Terebr. Aspasia, Zittel, Geolog. Beobachtungen aus den Central-Apenninen. Benecke’s Geogn.-pal. Beiträge. Bd. II, Heft 2, pag. 126 (38), Taf. 14, Fig. I—4. zmäH ’ Ken, 1874. Terebr. Aspasia. Gemmellaro, Sopra i fossili della zona con Ter. Aspasia della provineia di Palermo e di Trapani. Giorn. di seienze nat. e. econ di Palermo. Vol. X. (Sopra alcune faune giurese e liassiche.) pag. 63, Taf. XI, Fig. 1-3. 1880. Terebr. Aspasia. Canavari, I brachiopodi degli strati a Terebr. Aspasia Men. nell’ Apennino centrale. Reale accad. dei Lincei. Roma 1880, pag. 10, Taf. 1. 1881. Terebr. Aspasia. Meneghini, Monographie d. foss. du calcaire rouge ammonitique. Stoppani, Pal&ontologie lombarde, pag. 168, Taf. XXXI, Fig. 8a, b, c, d. 1883. Terebr. Aspasia. Canavari, Fauna d. unt. Lias von Spezia. Palaeontographica. Bd. XXIX, pag. 129, Taf. XV, Fig. 1—2. 1886. Terebr. Aspasia, C. de Stefani, Lias inf. ad. Arieti. pag. 35, Taf. I, Fig. 6—-9. Daselbst noch weitere Literatur. Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge!) 12 Millimeter . . . . . . 10 158 70 Unter dem reichen Material an 7. nimbata Opp. befanden sich einige Exemplare, welche vermöge ihrer Breite und ihrer tiefen Stirnbucht als 7. Aspasia Men. bestimmt werden mussten. Schon Uhlig (Ueber die liasische Brachiopoden-Fauna von Sospirolo, pag. 17) erwähnt das Vorkommen dieser, besonders im mitteren Lias der mediterranen Provinz heimischen Art von der Localität Hierlatzberg, während sie Gümbel (Bayrisches Alpengebirg, pag. 472) als 7. Heyseana und Var. divergens und Zittel (Fauna der Cephalopoden führenden Tithonbildungen, pag. 253) aus unterliasischen Schichten des Fagsteins im Königsseer Gebirge erwähnen. Doch kehrt dieselbe Form, von viel jüngeren, aber überaus Ähnlichen Gestalten abgesehen, auch im oberen Lias wieder, woselbst sie nach Zittel zu Bicicola in der Lombardei und am Breitenberg der Salzburger Alpen gefunden wird. Gehört sonach 7. Aspasia Men. zu den langlebigen, wenig charakteristischen Formen, welche für genaue Horizontbestimmungen wenig geeignet erscheinen, so treten ähnliche Arten auch im Dogger, Malm, Tithon, ja nach Rothpletz (Geogn.-pal. Monographie der Vilser Alpen, pag. 79) sogar noch zur Jetztzeit auf, wobei es oft schwer wird, andere Unterschiede ausfindig zu machen, als die im Lager begründeten.?2) Die wenigen vorliegenden Stücke von 7. Aspasia Men. gehören Zittel’s Varietät minor an, und zwar jenen Formen, deren Sinus in der Vorderansicht nicht besonders tief ausgebuchtet ist. Was ihre übrigen Eigenschaften anbelangt, ergab sich keine Gelegenheit, den citirten Beschreibungen Neues hinzuzufügen. Obwohl besonders die beiden letzten Arten offenbar ineinander übergehen, wurde 7. nimbata Opp. doch als selbstständige Art beibehalten, da sie der breitflügeligen Aspasia gegenüber so sehr an Zahl. dominirt, dass sie für die Ablagerung viel charakteristischer ist. Bezüglich der verwandtschaftlichen Beziehungen dieses im mediterranen Jura so überaus verbreiteten Formenkreises sei hier auf die Erörterungen in der oben citirten Arbeit von Canavari (Ueber den Lias von Spezia) hingewiesen. Zahl der untersuchten Exemplare 4. Terebratula nov. sp.? indet. (Taf. II, Fig. 16—19.) Diese durch eigenthümliche Wölbungsverhältnisse ausgezeichnete Form besitzt einen kräftig ent- wickelten, langen und stark übergebogenen Schnabel, welcher, wie sich an einem vollständig erhaltenen Exemplare (Fig. 17) erkennen lässt, ziemlich spitzig zuläuft. Die Schnabelgegend ist seitlich leicht zusammen- gedrückt, wobei zu beiden Seiten derselben längs der Commissuren seichte Depressionen entstehen. Die beiden Klappen sind annähernd gleich stark gewölbt, aber das Maximum der Wölbung liegt in der Nähe der Wirbel, welche förmlich aufgetrieben erscheinen. In der Stirngegend flachen sich die Klappen bedeutend ab, und.zwar so, dass die grosse Klappe im Allgemeinen am Stirnrand gegen die kleine hinaufgebogen ist. Da sich jedoch in der Mitte des Stirnrandes auf der kleinen Klappe ein kurzer, seichter Sinus einstellt, entsteht eine Art flacher Biplication, welche durch niedere, gegen den Wirbel und die stumpfen Schnabel- kanten vordringende Wülste angedeutet wird. Seiteneommissuren leicht nach der grossen Klappe ausgeschweift, Stirnrand etwas gehoben, in der Mitte jedoch wieder eingedrückt. Dieses Verhalten, welches nur aus den Figuren 16 und 17 zu ent- nehmen ist, zeigen übrigens auch die kantiger gestalteten Exemplare von T. punctata Sow., Var. Andleri Opp. ') Die Länge ohne Berücksichtigung der medianen Einbuchtung gerechnet. °) Siehe v. Zittel, Fauna der Cephalopoden führenden Tithonbildungen, pag. 253. Liasische Brachiopodenfauna des Ilierlatz. 15 Das Armgerüst erreicht höchstens !/, der Klappenlänge, Muskeleindrücke deutlich, wie bei den meisten Arten durch eine feine Linie getrennt, Punktirung und Radialstreifuang überaus fein. Diese Form erinnert zwar noch an T' punctata Sow., unterscheidet sich aber von dieser so überaus variablen Art durch die eigenthümlichen Wölbungsverhältnisse und durch den längeren und diekeren Schnabel hinreichend, um eine Verwechslung auszuschliessen. Die genannten Merkmale geben der ganzen Gestalt ein so charakteristisches Aussehen, dass ich auch das in Fig. 17 abgebildete Exemplar hierhergestellt habe, obwohl es in der Form des Umrisses etwas abweicht. Durch die Art der Wölbung zeigt unsere Art, mindestens was ihr äusseres Ansehen betrifft, unstreitige Anklänge an gewisse Formen oder Stadien von Terebratula pyriformis Suess, wie solche von H. Zugmayer in seinen „Untersuchungen über rhätische Brachiopoden“ (Beiträge z. Paläontologie v. Oesterreich-Ungarn v. M. Neumayr u. E. v. Mojsisovies, Bd. I, Taf. I, Fig. 13—14 u. 18—20) abgebildet wurden, weiters aber auch an 7. dubiosa Haas !), welche von Uhlig als 7. cf. gregaria?) beschrieben worden ist und von Haas in letzter Zeit °) nur noch für eine local vorkommende Varietät von 7. gregaria Suess. gehalten wird. Haas verspricht weitere Mittheilungen über diese interessante Form, von welcher einige mir vorliegende, von Klipstein aus den oberen Abstürzen des Kreuzkofels gesammelte Stücke durch die grosse Krümmung ihres hochgewölbten Schnabels und durch das gänzliche Fehlen der für 7’. gregaria Suess charakteristischen Schnabelkanten ausgezeichnet sind, Eigenschaften, die schon von Uhlig hervorgehoben wurden. An den betreffenden Exemplaren konnten ferner weder das Medianseptum, noch die beiden Zahn- grubenstützen beobachtet werden, welche Haas auf einzelnen Exemplaren constatirt hat. Uebrigens unterscheidet sich 7‘. dubiosa Haas von der in Rede stehenden Hierlatzart, welche hier mit keinem besonderen Namen belegt wurde, da die wenigen, verfügbaren Stücke zu stark variiren, um als ganz sichere Species definirt werden zu können, hinreichend durch ihre nahestehenden Stirnfalten. Zahl der untersuchten Exemplare 7. Terebratula gregaria Suess. (Taf. II, Fig. 20—24.) 1854. T. gregaria. Suess, Ueber die Brachiopoden der Kössener-Schichten, pag. 14—15, Taf. II, Fig. 13—15. — Denkschriften der kaiserl, Akademie der Wissensch, Wien. Bd. VII. 1860. T. gregaria. Stoppani, Paleontologie Jombarde, 3me serie, pag. 88, Taf. XVII, Fig. 1—14. 1863. T. dipla. Schafhäutl, Südbayerns Lethaea geognostica, pag. 348, Taf. LXX, Fig. 1—6. 1863. T. gregaria. W. Ooster, Synopsis des brachiopodes fossiles des Alpes Suisses, pag. 5—6, Taf. I, Fig. 1—6. 1863. T. gregaria. Deslongehamps, Pal£ont. franc. terrains jurassiques. Brachiopodes, pag. 64, Taf. VIII, Fig. 1—6, Taf. XXXVIL Fig. 1—3. 1867. T. gregaria. Dumortier, Etudes palsont. sur les depöts jurass. du bassin du Rhöne. II. Lias inf., pag. 79, Taf. XII, Fig. 9—12. 1871. T. gregaria. Quenstedt, Brachiopoden, pag. 418, Taf. L, Fig. 67—69. 1880. T. gregaria. G. Zugmayer, Untersuchungen über rhätische Brachiopoden. Beiträge zur Paläontologie Oesterreich-Ungarns von E. v. Mojsisovies und M. Neumayr, pag. 10, Taf. I, Fig. 1—11. 1884. 7. gregaria. Parona, Sopra alcuni fossili del Lias inferiore di Carenno etc. nelle prealpi bergamasche, Atti Soc. ital. di scienze nat. Milano. Vol. XXVII, pag. 11, Taf. XI, Fig. 8. 1884. T. gregaria. Haas, Brachiopodes rhetiens et jurass. des Alpes Vaudoises. Abhandl. d. Schweiz. paläont. Gesellsch. 1884. Bd. XI, pag. 24, Taf. I, Fig. 1—16, Taf. II, Fig. 7. Es wäre überflüssig, den zahlreichen, vorliegenden Beschreibungen dieser bezeichnenden Art eine weitere beizufügen, da die Untersuchung der Formen vom Hierlatz keinerlei Abweichung von den bereits bekannten ergeben hat. Diese Uebereinstimmung zeigt sich nieht nur in Bezug auf die ausserordentlich variablen, morphologischen Eigenschaften, unter denen Form und Dimensionen besonders schwankende sind, sondern auch auf die innere Structur, wonach wir uns durch einen Cardinalschliff sofort von dem Vorhanden- sein und der schrägen Stellung der mit der Rückwand der kleinen Klappe verwachsenen Zahngruben- stützen überzeugen können. Dieselben sitzen, dem Wirbel der kleinen Klappe zunächst, direct auf dem Medianseptum auf und treten erst weiter unterhalb auseinander. Der Ansatz der absteigenden Schleifen- arme hat schon eine horizontale Stellung, schleift man tiefer, so sieht man, wie sich dieser Ansatz hacken- förmig krümmt, worauf sich die eigentlichen Schleifenlamellen aus dem gegen die grosse Klappe gerichteten Ast der Häckcehen entwickeln, während der andere Ast verschwindet. Die beiden Hörner sind ebenso lang wie bei den rhätischen Formen, nur scheint das Medianseptum etwas kürzer zu sein und nicht über die Brücke hinabzureichen. !) Haas, Beiträge zur Kenntniss der liasischen Brachiopodenfauna von Südtirol u. Venetien, pag. 17, Taf. II, Fig. 17—2l. ?) Uhlig, Ueber die liasische Brachiopodenfauna von Sospirolo bei Belluno, pag. 46, Taf. V, Fig. 9—13. ") Verhandl. d. k. k. geolog. Reichsanst. 1887, Nr. 17, pag. 324. 16 @. Geyer. An einigen Stücken konnte eine Erscheinung beobachtet werden, die schon von Suess?), Des- longehamps°) und Haas) erwähnt wurde. Nämlich das Vorhandensein einer feinen, medianen Furche auf dem Steinkern der grossen Klappe, welche vom Schnabel bis auf die halbe Höhe hinabreicht. Haas vermuthet darin den Eindruck eines Medianseptums der grossen Klappen, doch konnte ich im Anschliff kein solches wahrnehmen. Das Vorkommen von 7. gregaria Suess im unteren Lias wurde schon von H. Zugmayer in seinen werthvollen „Untersuchungen über rhätische Brachiopoden“ ®) und von Parona°) constatirt. Vielleicht gehören auch die von Sequenza ‘) angeführten Formen hierher, obwohl die rhätische Natur der Ablagerung, aus der sie stammen, von G. diStefano?) bezweifelt wird. Jedenfalls bildet das Auftreten dieser Art in einem verhältnissmässig so hohen Niveau das unteren Lias eine merkwürdige Erscheinung, welche abermals einen Beweis für die geringe Verwendbarkeit der Brachiopoden zu genauen Horizontirungen liefert. Doch darf hier nicht verschwiegen werden, dass sämmtliche Exemplare, welche mir zu Gesicht kamen, durch einen besonderen, von dem bei Hierlatz- Brachiopoden gewöhnlichen, etwas abweichenden Erhaltungszustand ausgezeichnet sind. Die Schalen zeigen nämlich nicht die gewohnte Glätte, sondern sind eigenthümlich rauh und glanzlos, innen von gelblich weissem, krystallinischem Kalkspath erfüllt, aussen ziegelroth angewittert, Eigenschaften, welche man mitunter an den Brachiopoden der Starhemberger-Schichten beobachtet. Wenn es auch immerhin möglich ist, dass die fraglichen Stücke von 7. gregaria Suess nicht aus dem Lias, also aus den Hierlatzkalken, sondern etwa aus den die Wände der Spalten und Nester, in welchen erstere sitzen, bildenden rhätischen Kalken stammen, so hat diese Eventualität doch wenig Wahr- scheinlichkeit für sich. Man hat nämlich 7”. gregaria Suwess bisher im Dachsteinkalk des Dachsteins und des benachbarten Todten Gebirges nirgends gefunden, sondern immer nur jene breiten flachen Halorellen, welche in grossen Massen gesellig auftreten und, ganze Lager oder Nester im Dachsteinkalk erfüllend, in der Umgebung des Hierlatz nicht selten sind. Für diese Frage ist wohl auch der Umstand von Wichtigkeit, dass sich 7. gregaria Suess in den Adnetherschichten wiederfindet, wie ich mich bei der freundlich gestatteten Durchsicht von Brachiopoden überzeugen konnte, welche Herr Dr. F. Wähner aus einem Steinbruche nächst Adneth besitzt. Zahl der untersuchten Exemplare 50. II. Gen. Waldheimia (King) Davidson. Waldheimia stapia Opp. (Taf. II, Fig. 25—30.) 1861. Terebratula (Waldheimia) stapia. Oppel, Ueber die Brachiopoden des unteren Lias. Zeitschrift d. Deutsch. Geol. Ges. 1861, pag. 539, Taf. XI, Fig. 2a, b, c. 1874. Waldheimia stapia Opp. Gemmellaro, Sopra i fossili della zona con T. Aspasia della provincia di Palermo e di Trapani. (Sopra alcune faune giurese e liassiche di Sicilia, pag. 67, Taf. X, Fig. 14.) Wir wählen diese Art zum Ausgangspunkt für die Betrachtung eines in den Hierlatzschichten zu ausserordentlicher Verbreitung gelangenden Formenkreises von Waldheimien, deren Angehörige, durch zahllose Uebergänge verbunden, eine fast unerschöpfliche Mannigfaltigkeit sowohl bezüglich der äusseren Umrisse, als auch der Dickenverhältnisse erkennen lassen. Betrachtet man die Endglieder der ohne sonderliche Mühe aus dem Material aufzustellenden Reihen, so leuchtet ihre Selbstständigkeit wohl sofort heraus, doch hält es immer schwer, sich darüber zu entscheiden, wo man eine Grenze ziehen soll. Innerhalb des genannten, durch grosse Uebereinstimmung in den wesentlichen Merkmalen ausgezeichneten Formenkreises wurden hier drei bereits bestehende Arten unterschieden, welche durch äussere Formenverhältnisse soweit verschieden sind, dass dieselben in halbwegs typischen Gestalten unschwer auseinander zu halten sind. !) Bericht über eine Suite von Versteinerungen aus den bayrischen Alpen. Jahrb. d. geolog. Reichsanst. 1850, pag. 379. ®2) ]. c. pag. 25. °) 1. e. pag. 65. Deslongehamps negirt übrigens das Vorhandensein eines Medianseptums der kleinen Klappe und bezeichnet die entsprechende Furche auf dem Steinkern als oberflächliche Erscheinung. *) ]. c. pag. 10. d\ 1. c. pag. 11. ‘) Cenni intorno ai varii piani del Lias ed alle relative localitä fossiliferi nel Messinese. Bollet. Soc. geol. ital. Roma 1885. Vol. IV, pag. 379. ’) L’eta delle rocce credate triassiche del territorio di Taormina (I. parte geologica). Estr. dal. Giorn. di scienze nat. ed econom, di Palermo 1887. Vol. XVIII. x We (#087 Liasische Brachiopodenfauna des Hierlatz. 17 Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 17 Millimeter . . . 2 2....100 94 53 “le " Ber. ee 100) 12 47 ke) a EEE 69 55 Die typische Form (Fig. 27), wie sie von Oppel abgebildet worden ist, zeigt einen spatelförmigen Umriss, dessen grösste Breite entweder direct mit dem gerade abgestutzten ee zusammenfällt, oder nur wenig oberhalb desselben zu liegen kommt, und wobei die Contouren der Seiten nahezu BE und parallel erscheinen. Solche Formen sind aber selten, weitaus die Mehrzahl der Exemplare dieser häufigen Art weisen einen Umriss auf, der sich einer dreiseitigen oder einer pentagonalen Gestalt nähert (Fig. 28). Kurze aber breite Formen mit geraden Seiten, deren grösste Breite noch mit dem Stirnrande zusammenfällt, bilden den einen, solche, deren Stirnrand der grössten Breite gegenüber wieder verschmälert erscheint, den zweiten Typus. Letztere sind ebenfalls breiter und kürzer als die Originalform, allein ihre Seiten bilden einen Bogen, so dass seitliche Ecken entstehen, zwischen welchen die grösste Breite liegt. Je nachdem diese subpenta- gonalen Gestalten breiter werden oder schmäler bleiben, je nachdem die Region der Maximalbreite weiter gegen den Schnabel hinaufrückt oder dem Stirnrande genähert bleibt (in welchem Fall der Schlosskanten- winkel naturgemäss spitzer wird), entstehen Uebergänge einerseits zu W. mutabilis Opp., anderseits zu W. Choffati Haas. und deren Nebenformen. Die Krümmung der Klappen in longitudinaler Richtung ist eine mässige, und zwar wölbt sich die grosse Klappe im Ganzen etwas stärker als die kleine. Dabei hält sich das Maximum der Krümmung beider Klappen an die Cardinalregion, während die Frontalregion (mit Ausnahme weniger, durch besonderes Dickenwachsthum betroffener Exemplare) im Allgemeinen abgeplattet erscheint. In transversaler Richtung bemerkt man eine Abflachung der centralen Partien, dagegen eine Abstumpfung der Seiten, so dass sich auf jeder Schale zwei, vom Wirbel auslaufende, stumpfe Kanten gegen die Stirnecken hin erstrecken und dem Gehäuse einen keilförmigen Habitus verleihen. Die Oppel’schen Originalabbildungen zeigen eine gerade Stirnlinie als Schnitt völlig abgeplatteter Stirntheile. Dies ist jedoch nur bei den wenigsten Exemplaren der Fall, nachdem die meisten auf beiden Seiten leichte Depressionen aufweisen, wodurch die Stirnlinie im Bogen zurückzuweichen gezwungen ist. Da diese Depressionen jedoch auf beiden Seiten stets mit gleicher Intensität auftreten, bleibt der Stirnrand immer in einer Ebene mit den Seitencommissuren. Der ziemlich gebogene, breite und mässig hohe Schnabel wird durch ausgesprochene, jedoch wenig scharfe Kanten begrenzt, welche sich auf ein Drittel oder auf halber Schalenlänge verlieren oder vielmehr abrunden und in die erwähnten, stumpfen Kanten der Stirnecken übergehen. Nachdem auch die kleine, mit einem fein ausgezogenen Wirbel versehene Klappe derartige Kanten besitzt, entstehen auf beiden Seiten oft deutlich concave Lateralfelder, welche gegen unten erst in die seitliche Abstumpfung und dann endlich in die bereits zugeschärften, unteren Seitenränder übergehen. Foramen klein, Deltidium hoch, zweitheilig, concav, Schlosslinien unter stumpfem Winkel! gegen einander geneigt. Das Medianseptum, welches etwa ein Drittel der Klappenlänge erreicht, ist immer ebensogut sichtbar als die Zahnstützen der grossen Klappe. Ausserdem bemerkt man noch an gut erhaltenen Steinkernen sowohl auf der grossen, als auch auf der kleinen Klappe zwei feine, divergirende Linien, welche von den Wirbeln bis etwa auf zwei Drittel der Länge hinabreichen, im Anschliff sofort verschwinden und als Muskelanhaftstellen angesehen werden müssen (Fig. 26a, 25a). De Medianseptum ist nahe dem Wirbel der kleinen Klappe mit den Crura direct verwachsen, löst sich dann selbstständig los und nimmt nach unten continuirlich an Breite ab. Das Armgerüst erreicht mindestens drei Viertel der Länge der kleinen Klappe und besitzt lange, rücklaufende Aeste, welche fast so weit von einander abstehen, als die absteigenden. Der gegenseitige Abstand je eines absteigenden und aufsteigenden Astes dagegen bleibt bis zur Umkehrstelle ziemlich bedeutend. Schalenoberfläehe deutlich punktirt, Muskeleindrücke auf die erwähnten, divergirenden Linien beschränkt. Vergleichende Bemerkungen. Vermöge ihrer ausgesprochenen Stirnecken und der geraden, mit der Stirnlinie in einer Ebene liegenden Seitencommissuren gehört W. stapia Opp. in die Gruppe der Cornuten von Rothpletz (Vilser Alpen, pag. 83), welche durch beiderseitige Stirndepressionen charakterisirt sind. Dagegen erscheint es mir unnatürlich, W. stapia Opp. in eine andere Sippe zu stellen als in jene, woselbst auch W. mutabilis ihren Platz findet, weil beide Arten auf das Innigste zusammenhängen. Am allerwenigsten gehört W. stapia Opp. in dieselbe Sippe mit W. Partschi Opp., W. oxygonia Uhl. ete. So weit verbreitet die Gestalten dieses Formenkreises in alpinen und ausseralpinen, liasischen Ablagerungen vorkommen, so selten tritt uns die typische Originalform von Oppel entgegen. Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Bd. XV. 3 18 @. Geyer. Gemmellaro beschreibt die Art aus den Schichten mit 7. Aspasia, weiter aber auch eine ähnliche Form: W. Wähneri), deren subtrianguläre Gestalten (Fig. 1, 2, 3, 4) nach der hier angenommenen Gruppirung noch zu W. stapia Opp. gerechnet werden müssen, während die längliche, in Fig. 7 dargestellte Form etwa zu W. Chofrati Haas, und die pentagonale, breite Form der W. Piazzil Gem. (Fig. 18—21) zu W. mutabilis Opp. zu stellen wäre, ebenso wie W. Linvingstonei Gem. (Taf. XXIX, Fig. 23—33). In gewisser Beziehung allerdings nur, erinnert auch W. venusta Uhl?) an W. stapia Opp., dieselbe ist aber weit gedrungener und dicker und unterscheidet sich ferner durch den unvermittelten Abfall der flachen Klappen nach den Seiten und durch tiefer herabreichende Lateralfelder. Viel häufiger begegnet man Formen in der Literatur, welche den breiteren Typen von W. stapia Opp., also den Uebergängen zu W. mutabilis Opp., ähnlich werden. Hierher dürfte z. B. W. OCatharinae Gem.°), und zwar zunächst Fig. 13a, b, c mit dem eingebogenen Stirnrande gerechnet werden. Dieselbe kommt den kurzen aber breiten, dreiseitigen Varietäten der W. stapia Opp. schon sehr nahe, unterscheidet sich jedoch immerhin noch durch ihre gewölbteren Wirbel und durch den sehr niedrigen Schnabel. In der äusseren Form zeigt eine gewisse Aehnlichkeit mit W. stapia Opp. die von Oppel zum Unterschied von der für den Greatoolith charakteristischen W. digona Sow., W. subdigona Opp. genannte (Der mittlere Jura Schwabens. Württemb. Jahreshefte, Bd. X, pag. 109, Taf. IV, Fig. 2) Art, welche jedoch von Deslongehamps‘) und Davidson:) zu W. Waterhousi Dav. gestellt wird. Leider gibt Oppel loc. eit. keine Ansicht von der Stirne her, worauf der Sinus der kleinen Klappe ersichtlich würde. Ferner erinnert auch W. Paretoi Parona°) an W. mutabilis Opp., dieselbe ist aber viel mehr aufgebläht und besitzt überdies einen niedergedrückten Schnabel. Zahl der untersuchten Exemplare 140. Waldheimia mutabilis Opp. (Taf. IL, Fig. 31-36, Taf. III, Fig. 17). 1861. Terebratula (W.) mutabilis Oppel. Ueber die Brachiopoden des unteren Lias. Zeitschrift d. Deutschen Geol, Ges. Berlin 1861, pag. 538, Taf. X, Fig. 7a, b,c,d. 1879. Waldheimia ef. mutabilis Opp.? Böckh, Die geologischen Verhältnisse d. südl. Theiles d. Bakony. II. Thl., pag. 145, Taf. I, Fig. 3—9. W. Engelhardti Opp.Canavari, Alcuni nuovi brachiopodi degli strati a T. Aspasia. Atti. Soc. Toscana. Pisa 1881, pag. 7, Taf. IX, Fig. 11. 1883. W. mutabilis Opp. Canavari, Contrib. III. alla conoscenza dei brachiopodi degli strati a. T’er. Aspasia nell Apennino centrale. Atti. Soc. Toscana. Pisa, Vol. VI, pag. 92, Taf. X, Fig. 9—10. 1886. W. mutabilis Opp. Rothpletz, Geol. pal. Monogr. d. Vilser Alpen, pag. 125. Palaeontographica XXXIII. Die Formen, welche ich hier unter dem bezeichnenden, Oppel’schen Namen vereinige, weisen eine so grosse Veränderlichkeit auf, dass es fast unmöglich wird, eine genaue Diagnose derselben zu geben. Wie bereits erwähnt, schliesst sich W. mutabilis an gewisse, durch einen pentagonalen Zug des Umrisses ausgezeichnete Typen von W. stapia Opp. an, anderseits aber bildet sie den Ausgangspunkt für eine Reihe von Gestalten, welche sich bereits sehr nahe an bekannte, meist mittelliasische Arten anlehnen, ohne jedoch volle Identität zu erreichen. Wenn wir nun hier auf eine weitere Gliederung verzichten, uns darauf beschränken, den ganzen Formenreichthum beisammen zu halten und denselben unter dem alten, bereits eingebürgerten Namen vereinigen, geschieht dies in der Ueberzeugung, dass die Zerplitterung einer Gruppe durch Umgänge verbundener, überdies in demselben Lager massenhaft nebeneinander aufgehäufter Formen in neu zu begründende Arten nicht nur unnatürlich wäre, sondern nur dazu beitragen könnte, die ohnehin bereits bestehende Unsicherheit in der Nomenclatur der liasischen Brachiopoden zu vermehren. Es scheint mir vielmehr die Aufgabe, den ganzen Formenkreis, wie er auf dem Hierlatz auftritt, darzustellen, am besten dadurch gelöst, dass wir denselben in seiner Gesammtheit auffassen und trachten, die einzelnen Variationsrichtungen bis zu ihren Extremen zu verfolgen, wobei sich aus Beschreibung und Abbildung der letzteren ergeben muss, inwieweit sich die Endglieder bereits bekannten, liasischen Arten nähern. Die häufigste, als typisch und als Mittelpunkt des ganzen Kreises angenommene Form (siehe Taf. II, Fig. 31, 32) entspricht den Abbildungen Oppel’s und zeichnet sich durch einen ziemlich regelmässig ‘) Sopra i fossili della zona con 7. Aspasia della provineia di Palermo e di Trapani. (Sopra alcune faune giur. e. liass. etc. pag. 414, Taf. XXXI, Fig. 1—7.) ?) Ueber die liasische Brachiopodenfauna von Sospirolo bei Belluno, pag. 27, Taf. III, Fig. 7—8. °) Sopra i fossili della zona con 7. Aspasia della provincia di Palermo e di Trapani. Giorn. scienz. nat. ed. econom, di Palermo. Vol X, pag. 65, Taf. X, Fig. 12—13. *) Pal&ont. franc. terr, jurass, brachiopodes, pag. 103. °) Appendix to the british ool. a. liassic. brachiopoda, pag. 16. °) Il calcare liassico di Gozzana e i suoi fossili (R. Accad,. d. Lincei. 1879—80), pag. 15, Taf. II, Fig. 1. Liasische Brachiopodenfauna des Hierlatz. s 19 pentagonalen Umriss aus, dessen Länge die Breite stets etwas übertrifft. Dagegen entzieht sich die Dicke des Gehäuses jeder Gesetzmässigkeit und schwankt innerhalb weiter Grenzen; sie ist wohl nur von individuellen Eigenthümlichkeiten abhängig. Stirne breit abgestutzt, grösste Breite in oder unterhalb der Mitte. Die seitlichen Ecken des Pentagons sind immer abgerundet, die Stirnecken dagegen schärfer markirt; dabei erscheinen bei der typischen Form alle Seiten nahezu gleich lang. Beide Klappen sind gleich stark gewölbt, und liegt das Maximum der Krümmung gegen den Schnabel zu, während die Frontalregion mindestens abgeplattet, meist aber beiderseits mit einer schwachen Depression versehen ist, welche auf den Verlauf der Stirnlinie nur insoferne von Einfluss ist, als dieselbe wohl eingeschnürt, niemals aber aus der Ebene gerückt erscheint. Durch die erwähnten Depressionen entstehen aber leichte, von den Stirnecken nach innen zu convergirende, rasch verschwindende Falten, welche die flache oder schwach eingesenkte, centrale Partie der Stirn von den gewölbteren Seitentheilen scheiden. Gegen den Schnabel zu tritt auf beiden Klappen das umgekehrte Verhältniss ein, hier hält sich das Maximum der Wölbung an die Medianlinie. Selbst bei den flachsten Individuen stossen die beiden Schalen auf den oberen Seiten umsomehr unter einem stumpfen Winkel zusammen, als hier eine schmale Abstumpfung den Abfall der Seiten zur Commissur vermittelt. Am Stirnrand dagegen treffen sich die Klappen mit Ausnahme der besonders dick gerathenen, abnormen Individuen (siehe Fig. 33) unter spitzem Winkel und in scharfer Schneide. Der Schnabel ist breit, aber mässig hoch, gekrümmt und übergebogen. Das Foramen konnte in völlig intactem Zustande leider bei keinem Exemplare beobachtet werden; es ist jedoch, wie aus dem Zulaufen der nicht besonders scharfschneidigen Kanten geschlossen werden darf, wohl sicherlich grösser als z. B. bei W. numismalis Lam. ete., und schliesst sich vielmehr an jenes der W. cornuta Sow an. Deltidium zweitheilig. Die mässig scharfen, in den Seitentheilen der grossen Klappe bald verschwindenden Schnabel- kanten begrenzen deutlich vertiefte Pseudoareaen. Schlosslinien leicht geschweift oder fast gerade, unter stumpfem Winkel in dem Wirbel der kleinen Klappe zusammenstossend. Letzterer ist meist klein und bildet dann eine stumpfe Spitze, manchmal jedoch kuppenförmig abgerundet. Seitencommissuren und Stirnrand sind gerade und liegen immer in einer Ebene. Das Armgerüst bildet eine echte Waldheimienschleife und reicht etwa bis auf zwei Drittel der Schalenlänge hinab, während die aufsteigenden Aeste auf das obere Drittel zurückgreifen. Das Median- septum der kleinen Klappe endet noch oberhalb der Schalenmitte. Zahnstützen im Schnabel der grossen Schale vorhanden. Schalenoberfläche fein punktirt, besonders deutlich perforirt erscheinen die mit feinem, rothem Kalkschlamm erfüllten Gehäuse, auf denen die Schale, welche hier mit scharfen Anwachsringen versehen ist, meist gut erhalten ist. Bei einigen besonders gut erhaltenen Schalenexemplaren sieht man auf, beiden Klappen feine, divergirende Linien vom Wirbel bis gegen den Stirnrand verlaufen, welche wohl durchschimmernden Muskelanhaftstellen entsprechen dürften (Fig. 35), mitunter auch eine seichte Medianfurche am Wirbel der grossen Klappe. An den eben beschriebenen Grundtypus von W. mutabilis Opp. reihen sich nun nach verschiedenen Riehtungen hin abweichende Gestalten an und bilden gewissermaassen Uebergänge zu einigen bekannten Arten aus dem ausseralpinen, mittleren Lias. Die Variationsriehtungen beziehen sich einerseits auf die Breite der Klappen, andererseits aber auf die Lage, welche die grösste Breite innerhalb der Längenerstreckung einnimmt, endlich auch auf die Art und Weise, wie sich die Stirnecken ausprägen. Derart können wir nachstehende Typen unterscheiden : “ 1. Breite Formen (Taf. II, Fig. 34), bei denen die Maximalbreite nahezu mit der Stirn zusammen - fällt, verlieren den pentagonalen Habitus und werden schaufelförmig, wodurch sie mit den kurzen Typen von W. stapia Opp. zusammenhängen. (siehe Taf. II, Fig. 29). 2. Rückt im Gegensatz hierzu die grösste Breite bis gegen die Mitte der Klappen hinauf, wobei dann der Stirnrand verschmälert erscheint, so entstehen Formen, deren äusserliche Aehnlichkeit mit W. perforata Piette (T. psilonoti Quenst.) dann besonders auffallend wird, wenn das Exemplar zugleich schlank ist (Taf. IH, Fig. 1), während andere.mit breiterem Umriss (Taf. III, Fig. 4) an einzelne Gestalten der W. subnumismalis Dav. erinnern, wie.selbe von Deslongehamps (Pal. frang. terr. jurass. brachiopodes, Taf. 27 u. 28) abgebildet wurden. W. perforata Piette, eine häufige Art des unteren Lias, welche jedoch nach Deslongehamps bis in die Margaritatus-Schichten hinaufsteigt, unterscheidet sich von W. mutabilis Opp. durch ihren hohen, dünnen, seitlich verschmälerten Schnabel, welcher dem ganzen Gehäuse einen schlanken Habitus verleiht. 3* 0 ” @. Geyer. umsomehr, als auch die Stirne verschmälert ist. Einige der extremsten Formen unserer Fauna stehen ihr schon recht nahe, sie sind jedoch nur in wenigen, auch untereinander sehr verschiedenen Exemplaren vor- handen und daher nicht geeignet, die sichere Vertretung von W. perforata Piette auf dem Hierlatz zu erweisen. Im Gegensatze zuDavidson, Deslongehamps, Oppel, Rothpletz u. A., welche 7. psilonoti Quenst. in die Synonymenliste von W. perforata Piette‘) aufgenommen haben, beschreibt Haas?) W. psilonoti Quenst. wieder als selbstständige Art, ebenso wie auch Renevier) obwohl er die grosse Aehnlichkeit mit W. perforata Piette und somit die Schwiefigkeit einer Trennung anerkennt. Jene breiteren Exemplare, bei denen die grösste Breite auf die Längenmitte zu liegen kommt und deren Stirnrand bedeutend verschmälert ist, gemahnen des Weiteren auch an W. Herendica Böckh *), welche jedoch, ebenso wie W. cf. mutabilis Opp., mit der sie wohl ident sein dürfte, einen nach abwärts gebuchteten Stirnrand aufweist. 3. Bei einer Minderzahl von Exemplaren rundet sich die Stirn etwas zu, die Stirnecken treten zurück und damit auch der pentagonale Charakter. Durch diese unwesentliche Abweichung entstehen Formen, welche von W. subnumismalis Dav. kaum mehr zu trennen sind (Taf. III, Fig. 5). Allerdings bleibt die Stirn- linie noch immer in der Ebene der Klappenränder, während sich nach Davidson die Stirnlinie von W. sub- numismalis in einem leichten Bogen gegen die kleine Klappe hebt.°) Nachdem auch die übrigen, namentlich die wesentlichen Merkmale der Schnabelregion, mit jenen unserer typischen W. mutabilis Opp. vollständig in Einklang stehen, darf die besprochene Varietät auch mit Rücksicht auf vorhandene Uebergangsglieder wohl in dem Formenkreise der W. mutabilis Opp. belassem werden. Einige der hierhergehörigen Exemplare zeichnen sich durch sehr gut erhaltene, besonders am Rande der Seiten mit deutlichen Radialstreifen versehene Schalen aus. 4. Sahen wir bei der vorhergehenden Varietät die Stirnecken durch Abrundung zurücktreten, so finden sich in allen Uebergangsstadien ziemlich häufig Exemplare der W. mutabilis, bei denen im Gegentheile die Stirnecken dadurch besonders markirt sind, dass dieselben stärker divergiren und dass die entsprechenden Falten der Stirnecken sowohl durch eine centrale, als auch durch laterale Depressionen schärfer zum Aus- druck gebracht werden. Dadurch gewinnt das ganze Gehäuse umsomehr den Charakter von W. cornuta Sow., als auch die Schnabelregion jener der mittelliasischen Art sehr ähnlich ist. Allerdings sind die charakteristischeu Eigenthümlichkeiten von W. cornuta Sow. hier noch nicht in jener Vollkommenheit vor- handen, wie sie typischen Exemplaren zukommen, doch umfassen die sehr ausführlichen Beschreibungen von W. cornuta Sow. bei Davidson und Deslongehamps einen so grossen Formenreichthum, dass einige unserer Exemplare von gewissen Typen der W. cornuta weniger abzuweichen scheinen, als deren Extreme untereinander. | Das grösste der fraglichen Stücke vom Hierlatz zeigt bei einer Länge von 26 Millimetern ein Verhältniss der Länge, Breite und Diele von 100: 84: 57 (Taf. III, Fig. 3). Sein Umriss ist noch immer pentagonal, doch sind die beiden unteren Seiten des Pentagons leicht ausgeschweift, wodurch die Stirnecken nieht nur schärfer heraustreten, sondern auch zu seitlicher Divergenz hinneigen; auch die Stirnlinie ist etwas eingebogen. Ausserdem beobachtet man auch zu beiden Seiten der Ecken auf den lateralen Partien der kleinen Klappe schwache Depressionen, deren energische Entwicklung bekanntlich die Uebergänge von W. cornuta Sow. in W. quadrifida Sow. bedingt. Unter den von Deslongcehamps gegebenen Abbildungen von W. cornuta hält unser grösseres Exemplar ungefähr die Mitte zwischen den Figuren 3 und 4 auf Taf. XIX. Es stimmt auch ziemlich gut mit Fig. 13 auf Taf. III in Davidson’s „Monograph of british jurassice and liassie brachiopoda“ überein, welche allerdings eine mehr verbreiterte Schnabelregion zeigt. Doch fällt dieser Unterschied kaum in die Wagschale, da andere Figuren, z. B. Fig. 15, wieder Formen mit schlankerem Schnabel darstellen. Aus dem Lias von Arzo bildet Parona°) eine Anzahl von Waldheimien als W. (Zeilleria) Sarthacensis d’Orb. ab, unter welchen einige allerdings noch die für W. Sarthacensis charakteristische Ver- längerung der Stirngegend zeigen, während andere, vermöge ihrer divergirenden Stirnecken, sich noch an ‘) Notice sur les gr&s d’Aiglemont et de Rimogue. Bull. Soc. g60l. Paris 1856, T. XIII, pag. 206, Taf. X, Fig. 1, la, 12. °) Brachiopodes rhötiens et jurassiques des Alpes Vaudoises. Part I, pag. 59. — Abhandl, d. Schweiz. pal. Ges. 1884, Bd. X. °) Note g£ol. et pal. sur les Alpes Vaudoises. I. Infralias. Bull. Soc. vaudoise. d. sciences nat. Lausanne 1864, Nr. 51, pag. 83, Taf. II, Fig. 10—11. *) Die geol. Verh. d. südl. Theiles des Bakony. II. Thl., pag. 147, Taf. I, Fig. 10. ‘) Nach Deslongchamps bildet dieser Umstand allerdings kein wesentliches Merkmal, wenn er auch bei den meisten Individuen vorkommt. °) I brachiopodi liassiei di Saltrio e Arzo nelle prealpi lombarde. Mem. Ist. Lombardo 1884, pag. 257, Taf. VI, Fig. 4—21. a Sen Zi ee Liasische Brachiopodenfauna des Hierlatz. 21 W. cormuta Sow. anschliessen. Die Aehnlichkeit einiger der hier dargestellten Formen mit W. mutabilis ist augenfällig, so namentlich jene der Fig. 19 mit dem fraglichen grossen Exemplare vom Hierlatz. !) Ausser dem letzteren liegt mir noch ein kleines Exemplar vor (Taf. III, Fig. 2), das vollends die Eigenthümlichkeiten von W. cornuta Sow., divergirende Stirnhörner zu bilden, zeigt, welche, durch laterale und eine tiefe, die Stirnlinie einschnürende, mediane Depression scharf markirt, mittelst je zweier Falten fast bis in die Mitte der Klappen fortsetzen. Dasselbe erinnert sehr an die von Böckh als W. cf. mutabilis Opp.?) abgebildeten Formen, bei welchen jedoch die Stirn nach abwärts gebuchtet ist. 5. Endlich liegen mir nebst den entsprechenden Zwischenformen mehrere Exemplare vor (Taf. II, Fig. 36), welche sich, wenn der Ausdruck gestattet ist, aus schmäleren, aber dickeren Varietäten der W. mutabilis Opp. dadurch entwickeln, dass nicht die Stirnecken, sondern die seitlichen Ecken des Pentagons durch Abrundung zurücktreten, wodurch namentlich dann ein länglich ovaler Umriss zum Vorschein kommt, wenn auch die Stirne minder deutlich abgestutzt ist. Auf diese Art gelangen wir ganz unvermerkt zu den kurzen Varietäten der W. indentata Sow. Nun zeigen allerdings die Sowerby’schen Originalabbildungen (Miner. Conch. Taf. 445, Fig. 4—6) sowohl, als auch die meisten späteren Darstellungen dieser Art, z. B. durch Deslongehamps (Pal. franc. brachiopodes, Taf. 32) und Davidson (Monogr, of brit. oolitie a. liassic, brachiopoda, Taf. V, 25—26. — Suppl. Taf. XXI, Fig. 10—15) einen verschmälerten Stirnrand mit der Neigung zur Bildung von divergenten Ecken, doch stimmen manche der citirten Figuren, so bei Deslongehamps, l. e. Fig. 10 und bei Davidson, Suppl. Fig. 12 und 13 recht gut mit unseren Formen, jaDeslongehamps bildet in Fig. 13 eine Form ab, welche sogar an die typische, pentagonale W. mutabilis gemahnt. Die Dimensionen der besprochenen Typen sind folgende: Länge 20 Millimeter, L:B: D = 100: 75: 60, Länge 21 Millimeter, L:B:D = 100: 80:61. Ihr Umriss, im Ganzen oval, zeigt noch immer den pentagonalen Zug. Sind auch beide Klappen stärker gewölbt, als bei der Mehrzahl der Exemplare von W. mutabilis Opp-, so macht sich die Abplattung derselben in der Stirngegend sowohl, als auch jene zu beiden Seiten, auch hier bemerkbar, wodurch abermals jene von den Ecken auslaufenden, dem Querschnitt einen polygonalen Charakter verleihenden, stumpfen Kanten entstehen. Der ziemlich niedrige, aber gewölbte Schnabel besitzt kräftige Schnabelkanten (ähnlich wie die aufgeblähten Exemplare von W. mutabilis typ.), welche je nach der Dicke des Gehäuses, mehr minder weit über die Seitenränder der grossen Klappe, oft bis auf zwei Drittel der Länge hinabreichen und eine breite falsche Area begrenzen. Die in Rede stehenden Formen können auch mit einer von Canavari’) als W. indentata Sow. beschriebenen Form aus dem italienischen Lias verglichen werden. Die verwandtschaftlichen Beziehungen von W. mutabılis Opp. verweisen, was zunächst Formen aus tieferen Schichten betrifft, wie Rothpletz (Vilser Alpen, pag. 125) ganz treffend bemerkt, auf W.norica Suess aus dem Rhät. Ferner finden sich im unteren Lias Schwabens ebenfalls ausserordentlich variable Formen, welche von Quenstedt‘)T. vieinalis-arietis genannt und von späteren Autoren, so von Des- longehamps’), in die Synonymenliste von W. cor. Lam. aufgenommen wurden; in der That bemerkt auch Quenstedt‘), dass ihr Schnabelloch klein sei, wie bei W. numismalis Lam. Doch scheinen mir einzelne der unter diesem Namen beschriebenen und abgebildeten Formen einen kräftiger gebauten und weiter gelochten Schnabel zu besitzen (Quenstedt, Jura, Taf. IX, Fig. 5—6), wodurch sie sich aus dem Kreise der W.cor. und W.numismalis entfernen. Ebenso dürfte auch T7'. cornuta scalprata Quenst. (Jura, pag. 180, Taf. XXII, Fig. 17. — Brachiopoden, pag. 316, Taf. XLVI, Fig. 1—3) vom Schafberge bei Hechingen eine Verwandte von W. mutabilis bilden. In der That hat nun Haas’) einen Theil der von Quenstedt als 7. vicinalis arietis, betacaleis ete. oder 7’. vicinalis kurzweg (siehe Quenst., Brachiopoden, pag. 316) bezeichneten Formen mit W. Ohoffati Haas, also mit einer Art identifieirt, welche, wie wir sehen werden, mit W. mutabilis auf das Innigste zusammenhängt. T7'. vieinalis Quenst. wurde auch schon aus mediterranen Ablagerungen beschrieben, und zwar bildet Tietze®) eine derartige Form aus 7. Grestenensis Suess führendem Lias des Banater Gebirgs- !) Die betreffenden Formen wurden seinerzeit von Girard (Ueber die Varietäten der 7. vieinalis aus dem Brocatello d’Arzo.) als T\, vicinalis beschrieben. 2) l.c., Taf. I, Fig. 4—8. ®) I brachiopodi degli strati con T. Aspasia nell Apennino centrale. Reale accad. dei Lincei 1879—80, Taf. III, Fig. 6. *) Der Jura, pag. 75, Taf. IX, Fig. 3—6. °) Pal&ont. frang. terrains jurassiques Brachiopodes, pag. 79. °) Handbuch d. Petrefactenkunde. Brachiopoden, pag. 317. ’) Brachiopodes rhötiens et jurassiques des Alpes Vaudoises, I, pag. 61. Abhandl. Schweiz. pal. Gesellsch. 1854, Bd. XI, 8) Geol.-pal. Mittheilungen aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. Jahrbuch d. geol. R.-Austalt. 1872, Bd. XXII, pag. 127, Taf. VII, Fig. 7. 22 @. Geyer. stockes ab. Vermöge ihrer Gestalt und ihres mit einem grösseren Foramen versehenen Schnabels schliesst sich dieselbe eng an W. mutabilis Opp. an. Allerdings ist das abgebildete Exemplar bedeutend grösser, doch könnte dieser Umstand auch auf Faciesverhältnisse zurückgeführt werden, wonach in kalkig-thonigen Sedi- menten häufig grössere Exemplare gefunden zu werden pflegen, als in rein kalkigen. Was nun jüngere Formen anbelangt, so wurde schon von Rothpletz (Vilser Alpen, pag. 125) auf die Beziehungen unserer Art zu W. cornuta Sow. hingewiesen, Beziehungen, welche durch das Material vom Hierlatz nach Obigem noch enger geknüpft werden. Dagegen möchte die Ansicht von Rothpletz, wonach die von Haas {Brachiopodes rhetiens et jurassiques des Alpes Vaudoises) als W. Rehmanni Buch., W. psilonoti Quenst. und W. Choffati n. sp. beschriebenen Formen alle zu W. mutabilis gehören, denn doch als etwas zu weitgehend angenommen werden. Bezüglich der halbmythischen W. Rehmanni Buch. (über die Synonymie derselben siehe die eitirte Arbeit von Haas, pag. 60), von welcher Haas selbst nicht sicher ist, ob sie nicht am Ende doch noch zu W. psilonoti Quenst. gehört, muss bemerkt werden, dass Fig. 15 (l. ce. Taf. II) vermöge ihrer gleichmässigen Aufblähung wirklich einer besonderen Art angehören kann. Die Abbildungen von W. psilonoti Quenst. (1. e. Taf. II, Fig. 12—13) passen allerdings auch auf W. mutabilis Opp., doch scheinen alle Originale derselben zum Theil beschädigt zu sein, so dass auch hier ein Urtheil unmöglich ist. Was aber endlich W. Chofati Haas anbelangt, kann ich mich der Ansicht nicht verschliessen, dass diese durch einen verlängerten Hals und durch die starken, bis zur Bildung eines beiderseits entwickelten, tiefen Mediansinus führenden Depressionen am Stirnrand charakterisirte Form verdient, als selbstständige Art aufrecht erhalten zu werden. Rothpletz (Vilser Alpen, pag. 83) rechnet W. mutabilis Opp. zu seiner Gruppe (III) der Cor- nuten, und zwar zur Cornuta-Sippe, während W. stapia Opp. zur Digona-Sippe gestellt wird. Hierzu wurde bereits bemerkt, dass W. stapia Opp. mit dem Formenkreis von W. Partschi, o@ygonia Uhl ete. nichts gemein hat, und dass somit W. stapia ebenso in die Cornuta-Sippe zu stellen sei, als W. mutabilis. Zahl der untersuchten Exemplare über 230. Waldheimia Choffati Haas. (Taf. III, Fig. 8—13). 1884. W. Choflati Haas. Etude monographique et eritique des brachiopodes thetiens et jurassiques des Alpes Vaudoises et des contröes environnantes, pag. 61, Taf. IV, Fig. 20—24. Abhandlungen d. Schweiz. pal. Gesellsch. Bd. XI. Es wurde gelegentlich der Besprechung der beiden vorangestellten Arten zu zeigen versucht, dass sich eine Menge von Uebergangsformen finden, welche W. stapia Opp. mit W. mutabilis Opp. verbinden und dass beide Arten somit einem Formenkreise angehören dürften. Dabei wählten wir W, stapia als Ausgangspunkt einer Reihe, deren Tendenz zu allmäliger Ver- breiterung schliesslich unvermerkt zu W. mutabilis hinüberleitet. Nun macht sich unter den Mittelformen zwischen beiden Extremen eine weitere Variationsrichtung geltend, in der Art, dass der Winkel, den die beiden vom Schnabel herablaufenden Contouren sowohl, als auch die Schlosslinien miteinander einschliessen, spitzer wird. Diese Formen zeichnen sich in ihren Extremen nicht nur durch einen schlankeren Habitus im Allgemeinen, sondern auch durch den Umstand aus, dass sich ihre grösste Breite mehr dem Stirnrand nähert, wodurch das ganze Aussehen stark beeinflusst erscheint. Haas bildet solche Formen aus dem unteren Lias der Waadtländer Alpen unter dem Namen W. Choffati n. sp. ab und rechnet dazu einen Theil der von Quenstedt als 7. vieinalis arietis, beta- caleis etc. beschriebenen, pentagonal geformten, ausserdem aber auch jener von Deslongchamps!) als W. cor. Lam. abgebildeten Waldheimien aus dem unteren Lias, welche sich nach diesem Autor von der typischen, mittelliasischen W. cor. Lam. durch ihren Schnabel wohl unterscheiden lassen und wahrscheinlich mit 7. Causoniana d’Orb.?) zusammenfallen. Obschon nun Rothpletz auch diese Form auf W. mutabilis Opp. beziehen zu können glaubt, scheint es mir mit Rücksicht auf die bestehenden Unterschiede dennoch geboten, W. Ohofati Haas als selbst- ständige Art aufrecht zu erhalten, und die fraglichen Exemplare vom Hierlatz auf dieselbe zu beziehen. Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 20 Millimeter . . . 2 2 ...100 80 59 22 x ee re el 87 60 18 . a ee N rin by) ') Pal. frang. terr. jurass. brachiopodes, pag. 78, Taf. IX, Fig. 7, Taf.X u.XL ?) d’Orbigny, Prodrome, Vol I, 7* &tage, Nr. 157. — Chapuiset Dewalque, Descript. d. fossiles des terrains secondaires de la prov. de Luxembourg, pag. 241, Taf. XXXVIJ, Fig. 2. JE ee ee Liasische Brachiopodenfauna des Hierlatz. 23 Gehäuse von länglich-pentagonalem Umriss, mit breit abgestutzter Stirn. Die beiden oberen, im Schnabel zusammenstossenden Seiten des Pentagons sind viel länger als die anderen und bilden einen spitzen Winkel, wonach die grösste Breite dem Unterrande viel näher zu liegen kommt, als dem Schnabel. Die Stirnlinie ist stets leicht nach innen eingebuchtet, wodurch der eornutenähnliche Charakter der Stirnregion selbst dann noch zum Ausdruck gebracht wird, wenn auch die seitlichen Ecken des Pentagons gerundet und verschwommen wären. Mitunter aber sind diese Ecken recht ausgesprochen und die beiden unteren Pentagonseiten dann meist gerade oder sogar etwas eingebuchtet. Beide Klappen gleich gewölbt, bald nahe dem Schnabel, bald gegen den Stirnrand zu am stärksten. Haas führt als ein besonderes Merkmal von W. Chofati an, dass ihre Klappen, im Gegensatz zu jenen der W”, cor., in der Mitte am stärksten gewölbt seien, doch scheint mir dies nicht von allzu grosser Wichtigkeit zu sein, nachdem manche Individuen, vielleicht zufolge besonders günstiger Wachsthums- bedingungen, eine auffallende Dickenzunahme erfahren, wovon dann immer die Stirnregion am stärksten betroffen erscheint. Beide Klappen, besonders der ausgewachsenen Individuen, sind mit einem kurzen, aber deutlichen Mediansinus versehen, doch erfolgt die beiderseitige Depression gleich intensiv, so dass die Stirnlinie nicht aus der Ebene der seitlichen Klappenränder herauszutreten gezwungen wird. Zu beiden Seiten jedes Sinus verlaufen flache Falten von den Stirnecken gegen den Schnabel, und zwar oft bis zur Mitte der Klappe, wo sich auch das Dreieck des Sinus ausspitzt.- Diese Falten trennen sonach eine centrale, abgeplattete oder vertiefte Partie von den steiler abfallenden, lateralen Theilen, welche sich in den Seiten- commissuren unter stumpfem Winkel schneiden. Schnabel der Verengung des Halses entsprechend schmal, aber verhältnissmässig hoch und spitz. Leider ist bei allen vorliegenden Exemplaren das äusserste Schnabelende mehr oder weniger unvoll- ständig erhalten, so dass sich über die Grösse des Foramens nichts Bestimmtes sagen lässt. Doch berechtigt die Art der Zuschärfung auf eine feine Schnabelspitze und ein kleines Foramen zu schliessen. Schnabel- kanten nur bei den jüngeren Individuen scharf, bei ausgewachsenen dagegen stumpfer, wenn auch nicht minder kräftig ausgedrückt; dieselben reichen oft bis über die halbe Länge der grossen Klappe hinab. Der Wirbel der kleinen Klappe ist lappenförmig vorgezogen, so dass die leicht geschwungenen Schlosslinien nahe dem Schnabel der kleinen Klappe unter einem stumpferen Winkel zusammentreffen als weiter unterhalb, wo sie in die Seitencommissuren übergehen, Die Stirnlinie liegt in einer Ebene mit dem ganzen Klappenrand und erscheint stets nur nach innen ausgeschweift. Das Armgerüst schliesst sich vollständig an das der vorigen Art an, ebenso das Medianseptum der kleinen und die Zahnstützen der grossen Klappe. Auch hier beobachtet man wieder jene langen, aber wenig divergirenden Muskeleindrücke, welche auf beiden Schalen bis auf :/;, der Länge hinabreichen. Punktirung und Anwachsstreifen sehr deutlich, Radiallinien mitunter vorhanden (s. Taf. III, Fig. 12c u. 12a). Diese Art steht W. cor. Lam. aus dem mittleren Lias am nächsten, unterscheidet sich aber von derselben ausser durch ihre schlankere Gestalt, durch einen längeren und schmäleren, minder scharf zulaufenden Schnabel. Haas führt als weiteren Unterschied noch die Zuschärfung der Klappen am Stirnrande an, doch liegt mir ein sicher hierhergehöriges Exemplar vor, bei welchem (Taf. III, Fig. 11) die Stirne sehr stumpf ist. Ueberhaupt scheinen die diesbezüglichen Merkmale mehr individueller als speeifischer Art zu sein und von mehr oder minder günstigen Wachsthumsbedingungen abzuhängen. Nach der Ansicht von Haas unterscheiden sich die unterliasischen Vertreter der W. cor. Lam., wie sie von Deslongehamps aufgefasst wird, von der typischen, mittelliasischen durch constante Merkmale der Schnabelgegend, so dass sie dem Vorgange Quenstedt’s und d’Orbigny’s entsprechend, welche erstere zum Theil unter den Namen T. vicinalis, arietis, betacalcis etc., respective 7. Causoniana, selbstständig beschrieben, thatsächlich abgetrennt zu werden verdienen. Wahrscheinlich dürfte W. Livingstonei Gem. sowohl, als auch ein Theil der von Gemmellaro als W. Wähneri beschriebenen Formen hierhergehören. Zahl der untersuchten Exemplare 30. Waldheimia batilla n. sp. (Taf. II, Fig. 16—19.) Unter der Menge wenig charakteristischer Formen, deren Artbegriff sehr schwer zu begrenzen ist, finden sich doch immer wieder solche, über deren Zusammengehörigkeit man trotz einer gewissen Variabilität in der äusseren Form keinen Augenblick im Zweifel ist. Eine solche, von allen bekannten liasischen Formen verschiedene Art liegt uns hier vor. 24 @. Geyer. Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 24 Millimeter... 2.2... 100 712 48 " 16 I 100 82 52 Das ziemlich flache Gehäuse hat einen spatelförmigen bis dreiseitigen Umriss, dessen grösste Breite auf die Gegend der Stirnecken entfällt. Dabei nimmt die Breite vom Schnabel gegen die Stirn entweder stetig zu, oder aber so, dass die Seiten zunächst vom Schnabel unter einem stumpferen Winkel bis auf etwa !/, der Klappenlänge und dann von den so entstehenden, abgerundeten Ecken unter etwas spitzerem Winkel bis zu den Stirnecken divergiren. Bei einigen wenigen Exemplaren nur verläuft der untere Theil derselben parallel, wodurch spatelförmige Gestalten entstehen (siehe Fig. 16), immer aber ist die Stirn durch einen flachen, nach aussen gerichteten Bogen abgestutzt. Beide Klappen sind flach, die kleine an der Stirn und in der Mitte überdies stark abgeplattet. In Folge einer lateralen Abstumpfung stossen die Klappen an den Seiten unter stumpfem Winkel zusammen, während ihr Winkel an der Stirn stets unter einem rechten herabsinkt. Im Jugendstadium ist die Stirn sogar keilförmig zugeschärft. Der schmale und niedere Schnabel ist wenig gebogen, spitz, von einem kleinen Foramen durchlocht. Deltidium sichtbar, Schnabelkanten scharf und lang, ohne die Commissur zu erreichen, etwa auf !/, der Länge verschwindend. Die geraden, oder nur wenig geschweiften Schlosslinien begrenzen die schmale, leicht vertiefte, falsche Area und gehen allmälig in die geraden Seitencommissuren über. Stirnecken ausgesprochen, Stirnlinie nach aussen einen flachen Bogen bildend. Als charakteristisches Merkmal muss hervorgehoben werden, dass die Stirn gegen die grosse Klappe herabgedrückt ist, wodurch die Stirnlinie nach dieser Seite in flacher Curve auszuweichen gezwungen wird. Die Schleife erreicht etwa ?/,, das Medianseptum !/, der Klappenlänge. Die Weite, bis zu welcher die Arme der ersteren divergiren, hängt auch hier von der Breite des betreffenden Individuums ab. Zahn- stützen im Schnabel der grossen Klappe vorhanden. Radialstreifung fehlend, Anwachslinien stellenweise deutlich hervortretend und dann ein stufenweises Absinken der kleinen Klappe bedingend. Schale sehr fein punktirt. Als ähnliche Art könnte W. Catharinae Gem.) angesehen werden, doch unterscheidet sich die italienische Art hinreichend durch ihre grössere Wölbung, welche schon in der Nähe des Schnabels ihr Maximum erreicht und von hier gegen die Stirn zu immer mehr abnimmt, während unsere Form eine flache kleine Klappe besitzt, welche erst nahe an der Stirn steiler gegen die letztere abzufallen beginnt. Als weitere Unterscheidungsmerkmale müssen noch die ausgesprochener, vertieften Lateralfelder und die Beschaffenheit des Schnabels hervorgehoben werden, welcher bei W. Catharinae Gem. viel niedriger und stärker gekrümmt ist. W. batilla n. sp. zeigt, wenn auch nur rein äusserlich, einige Aehnlichkeit mit W. stapia Opp. Letztere ist jedoch immer dicker und weist niemals eine Herabdrückung der Stirnlinie gegen die grosse Klappe auf. Zahl der untersuchten Exemplare 35. Tr Waldheimia cf. venusta Uhl. (Taf. III, Fig. 14—15.) 1879. W. venusta Uhlig. Ueber die liasische Brachiopodenfauna von Sospirolo bei Belluno. Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss. Wien, Bd. LXXX, pag. 27, Taf. III, Fig. 7—8. Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 15 Millimeter . . . . 2 ...100 88 73 nd. “ RE HERE 00) 92 71 Eine kleine, stark aufgeblähte Art von fünfseitig bis dreiseitig gerundetem Umriss und breit abgestutzter Stirn, welche dadurch ausgezeichnet ist, dass die stark, und zwar gleichmässig gewölbten Schalen zu den Seiten senkrecht abfallen, was einer bedeutenden Dicke des Gehäuses entspricht. Der Schnabel ist kräftig, gedrungen, stark übergebogen, ohne jedoch das Deltidium zu verdecken, mit einem kleinen Foramen und scharfen Schnabelkanten versehen, die sich als stumpfe Kanten, die breiten Seiten- felder begrenzend, bis zu den Stirnecken verfolgen lassen. Diese von den geraden, in Form feiner Leistchen hervortretenden Seitencommissuren halbirten, breiten Lateralfelder bilden das wichtigste Kennzeichen der Art und reichen fast bei allen Exemplaren bis zu den Ecken. Durch dieselben erscheint die Form seitlich zusammengedrückt, was dem Querschnitt ein nahezu rechteckiges Aussehen verleiht. Beide Klappen treffen sich aber auch auf dem Stirnrand unter stumpfem Winkel, namentlich bei den dickeren Exemplaren, welche dann mit kielartig vorstehenden Commissuren versehen sind. Stirnlinie ') Sopra i fossili della zona con T. Aspasia Men. nella provincia di Palermo e di Trapani. (Estr. Giorn. Scienz. nat. e econ. Palermo 1874, Vol. X, pag. 65, Taf. X, Fig. 12—13.) Siehg auch W. cf. Catharinae Gem, bei Uhlig: Sospirolo, pag. 26, Taf. II, Fig. 9—11. Liasische Brachiopoden-Fauna des Hierlatz. 25 gerade oder leicht ausgebogen, mit den Commissuren in einer Ebene liegend. Schleife unbekannt, Median- septum und Zahnstützen vorhanden. Schalenobertläche sehr deutlich und dicht punktirt, so zwar, dass ein förmliches Gitternetz entsteht. Dabei sind die Punkte am Rande der Schale viel feiner als in der Mitte. Darf auch bei Fixirung dieser Art nicht vergessen werden, dass einige der genannten Merkmale, wie die starke Entwicklung von Lateralfeldern und die Abstumpfung der Stirn, sehr häufig blos als Begleit- erscheinungen besonderen Dickenwachsthums auftreten, so scheint mir doch die Anzahl der constant bleibenden Stücke gegenüber den Uebergangstypen nach anderen Richtungen gross genug, um die Form festzuhalten und sie der Art von Uhlig zunächst zu stellen. Immerhin aber sind die Exemplare von W. venusta Uhl. etwas verschieden durch ihre grössere Länge und durch den Umstand, dass ihre Stirnlinie stets merklich gesenkt ist. Uebrigens hat schon Uhlig das Vorkommen einer ähnlichen Form im unteren Lias des Hierlatz hervorgehoben. Vermöge ihrer langen, vertieften Lateralfelder zeigt die Art, namentlich wenn der Umriss mehr dreiseitig als pentagonal ist, eine oberflächliche Aehnlichkeit mit W. Partschi Opp. oder W. Hierlatzica Opp., mit welchen sie in den Sammlungen öfters vermengt wurde. Ausser den typischen liegen noch einige grössere Stücke vor, bei welchen, vielleicht nur in Folge ihrer geringeren relativen Dicke, die Seitenfelder an Ausdehnung abnehmen. Auf diese Art entsteht ein ganz allmäliger Uebergang zu W. mutabilis Opp., und zwar zu jener Varietät derselben, welche schon an W. indentata Sow. erinnert (siehe Taf. II, Fig. 36). Unter anderen liasischen Arten mögen als nahestehend erwähnt werden: W. Gastaldi Parona !) (mit? geschwungenen Seitencommissuren und spitZwinkeliger Stirnkante) und W. Catharinae Gem.) und cf. Catharinae Uhlig, welch letztere sich durch ihren dıeiseitigen Umriss wohl hinreichend unterscheidet. Zahl der untersuchten Exemplare 18. Waldheimia Partschi Opp. (Taf. III, Fig. 20 —26.) 1861. Terebratula (W.) Partschi Opp. Ueber die Bıachiopoden des unteren Lias. Zeitschr. d. Deutschen Geol. Ges. 1861, pag. 538, Taf. X, Fig. 6a, b, c. Länge Breite Dicke ' Dimensionen: Länge 27 Millimeter . . » 2 ..2....7100 96 59 aaa n a. CR 0 82 5% Der Umriss des Gehäuses dieser in ihren Dimensionen wieder sehr variablen Form bildet ein gleichschenkliges Dreieck, dessen Basis durch die Stirnlinie gebildet wird, so dass die grösste Breite des- selben zwischen die beiden Stirnecken zu liegen kommt. Beide Klappen sind gleich, und zwar ziemlich stark und derart gewölbt, dass das Maximum der Krümmung auf das obere Drittel der Länge entfällt, während die Stirnregion beider Klappen stark abgeplattet erscheint. Nachdem das Gehäuse überdies in der Schnabel- gegend seitlich zusammengedrückt ist, tritt die starke Wölbung beider Schalen namentlich längs der Median- linie dieser Region hervor und verleiht der letzteren ein gedrungenes Aussehen, das sehr an W. securiformis Gem.°) erinnert. Schwankt die beiderseitige Abflachung am Stirnrande von einer mässigen Abplattung der Wölbung bis zu einer wirklichen Depression, so ändert sich auch der Verlauf des Stirnrandes mit allen Uebergängen von einem ausgebuchteten bis zu einem geraden oder selbst eingeschnürten. Doch bleibt der Stirnrand in den meisten Fällen gerade und bilden Formen mit eingeschnürtem Stirnrande stets nur seltene Ausnahmen (Taf. III, Fig. 22). Der kräftige, dieke Schnabel ist mässig gekrümmt, das Deltidium nicht verdeckend, mit kleinem Foramen und starken, aber wenig scharfen Schnabelkanten versehen, welche, sich immer mehr abrundend, etwa bis auf zwei Drittel der Klappenlänge zu verfolgen sind und eine hohe, falsche Area begrenzen. Die Schlosslinien stossen unter stumpfem Winkel in dem lappenförmig vorgezogenen Wirbel der kleinen Klappe zusammen und gehen leicht geschweift in die Seitencommissuren über. Zu beiden Seiten befinden sich schwach eingesenkte, flache Lateralfelder, welche, von der geraden Seitencommissur halbirt, nach unten zu unmerklich verschwinden, aber nicht bis an die Stirnecken reichen. Diese Lateral- felder entsprechen der seitlichen Zusammendrückung und besitzen nur im Obertheile durch die Schnabel- kante eine markirte Grenze. Gegen die kleine Klappe dagegen, sowie auch weiter unten gegen die grosse 1) ]I calcare liassico di Gozzano e i suoi fossili, pag. 14, Taf.I, Fig. 10, Taf. II, Fig. 4. Reale accad. dei Lincei. Roma 1880. ?) Sopra i fossili della zona con T. Aspasia della prov. di Palermo e di Trapani. (Sopra alcune faune giurese etc. 1874, Vol. X, pag. 65, Taf.X, Fig. 12—13.) $) Gemmellaro, Sopra i fossili della zona con T. Aspasia della provineia di Palermo e di Trapani. Giorn. soc. scienze nat. ed. econ. Palermo. 1874, Vol X. (Sopra alcune faune giurese e liassiche ete., pag. 66, Taf. X, Fig. 10—11.) Abhandlungen der k.k, geolog. Reichsanstalt. Bd. XV, 4 26 @. Geyer. Klappe ist ihre Grenze jedoch verschwommen. Immerhin bedingen sie, dass die Schalen an den Seiten unter stumpfem Winkel aufeinanderstossen. An der Stirnlinie sinkt dieser Winkel nur wenig unter einen rechten herab, was jedoch nicht verhindert, dass die Kante selbst stets eine gewisse Schärfe aufweist. Die Stirnlinie, welche mit den Seitencommissuren in einer Ebene liegt, zeigt mitunter Unregel- mässigkeiten in ihrem Verlauf, wie denn die Art überhaupt zu unsymmetrischer Ausbildungsweise hinneigt. So kommt es häufig vor, dass eine der Stirnecken besonders stark entwickelt ist, oder dass unregelmässige Eindrücke den Verlauf der Stirncommissur beeinflussen; ausserdem beobachtet man oft besondere Dicken- zunahme, wobei der Winkel, den die Klappen an der Stirn umschliessen, ein stumpfer werden kann. Medianseptum und Zahnstützen vorhanden. Punktirung der Schale fein, Anwachslinien und Radial- streifung nur sehr zart, selten zu sehen. Ausser der typischen Form und einer Varietät (Taf. III, Fig. 22), bei welcher beiderseitige, mediane Depressionen den Stirnrand einschnüren, möge noch eine weitere Gestalt erwähnt und abgebildet werden, deren Breite die Länge erheblich übertrifft (Taf. III, Fig. 23). Obschon die betreffenden Exemplare sämmtlich beschädigt sind, dürfte über ihre Zugehörigkeit doch kein Zweifel obwalten; es sind eben verkümmerte, kurz gebliebene Individuen, deren Schnabelregion ganz so entwickelt ist, wie bei den anderen Exemplaren von W. Partschi. Ferner befindet sich unter den wenigen Stücken, welche durch Vertiefung und Verlängerung der Lateralfelder, sowie durch prägnanteres Hervortreten ihrer Kanten zur folgenden Art Uebergänge bilden (Fig. 24), ein-Exemplar, dessen Seiteneommissuren im oberen Theile ganz an den Vorderrand der breiten Seitenfelder gerückt erscheinen. Während bei W. oxygonia Uhl. das Lateralfeld ganz der grossen Klappe anheimfällt, biegt bei dem vorliegenden Stück die Commissur im unteren Theil gegen die Mitte des Feldes zurück. Im Uebrigen gehört dasselbe entschieden noch zu W. Partschi Opp. und dürfte lediglich als Beispiel für ähnliche Variationen anzusehen sein, wie sie Gemmellaro auch an W. securiformis beobachtet hat. Vergleichende Bemerkungen. Die beschriebene Art unterscheidet sich von W. Hierlatzica Opp. durch kaum vertiefte und kürzere Seitenfelder, durch den Mangel der vier vom Schnabel zu den Stirn- ecken verlaufenden Kanten, sowie durch die gleichmässige Rundung des Wirbels der kleinen Klappe. In Bezug auf das letztgenannte Merkmal schliesst sie sich wohl an W. securiformis Gem. (]. e.) an, doch besitzt diese Form einen viel stärker herabgebogenen Schnabel und längere und tiefere Lateralfelder. Ausserdem ist der scharfschneidige Stirnrand von W. securiformis breiter ausgeschweift. Die Unterschiede gegenüber W. oxygonia Uhl. ergeben sich aus dem Gesagten von selbst. W. Partschi Opp. gehört in den Formenkreis der W. digona Sow. aus dem Bathonien, hat aber mit W. stapia Opp., mit welcher sie von Rothpletz in einer Sippe eingereiht wurde, kaum mehr gemein, als einen mitunter ähnlichen Umriss. Der Name 7‘. Partschi, welcher ursprünglich von Suess als Manuscriptname verwendet worden war, findet sich in der Literatur zunächst in v. Hauer’s „Gliederung der Trias, Lias und Juraformation in den nordöstlichen Alpen“), und zwar in der Fossilliste der Hierlatz-Schichten als 7. Partschi Suess. Bevor die Art von Oppel genau beschrieben worden war, begegnet man dem Namen in der Literatur noch zu wiederholten Malen (siehe Uhlig, Sospirolo, pag. 22), doch dürfte es sich dabei in manchen Fällen auch um W. Hierlatzica Opp. gehandelt haben, deren Unterschiede von der nahe verwandten, ebenfalls dreiseitigen W. Partschi erst durch Oppel hervorgehoben worden sind. Zahl der untersuchten Exemplare 47. Waldheimia Hierlatzica Opp. (Taf. III, Fig. 27—29.) 1861. Terebratula Hierlatzica. Oppel, Ueber die Brachiopoden des unteren Lias. Zeitschr, d. Deutsch. geol. Gesellsch. 1861, pag. 539. Obschon die von Oppel (l. c.) als für diese Art charakteristisch angeführten Merkmale nicht durchaus zutreffend sind, indem das Merkmal einer stumpfen Stirnkante variabel und daher unwesentlich ist, genügen die übrigen zum Unterschiede gegenüber W. Partschi Opp. angegebenen Kennzeichen immerhin, um mit Sicherheit zu entnehmen, was Oppel unter 7. Hierlatzica von der erstgenannten Form abtrennen wollte. Allerdings stimmt die als 7. Partschi bezeichnete Fig. 6a, Taf. X, der eitirten Arbeit vermöge ihres geradlinig-dreiseitigen Umrisses eher mit der in Rede stehenden Art, doch belehrt uns die Seitenansicht, Fig. 6e, dass es sich hier wirklich um 7’. Partschi Opp. und nicht um 7! Hierlatzica Opp. handelt, wenn auch zugegeben werden muss, dass das zur Abbildung gewählte Original kein typisches Exemplar von !) Jahrb. d. geolog. Reichsanst. 1853, Bd. II, pag. 753. Liasische Brachiopoden-Fauna des Hierlatz. on W. Partschi gewesen ist, sondern ein Uebergangstypus zu W. Hierlatzica, bei welchem die Lateralfelder schon deutlicher ausgeprägt sind. Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 22 Millimeter... . 2... 100 100 60 RB BE alhiaunth est age 100 106 71 Der Umriss dieses überaus charakteristischen Gehäuses ist nahezu gleichseitig dreieckig, mit aus- gesprochenen Kanten und Ecken und geraden oder sogar concav ausgeschweiften Seiten. In der Seiten- ansicht zeigen sich beide Klappen gleich, und zwar mässig gewölbt, derart, dass das Maximum der Krümmung auf das obere Drittel entfällt, während gegen die Stirn zu eine bedeutende Abflachung eintritt. Letztere steigert sich oft bis zu einer Depression auf der kleinen Klappe, vermöge welcher der Stirnrand leicht gesenkt erscheint. Meist aber bleibt der Stirnrand mit den Seitencommissuren in einer Ebene. Das wichtigste Merkmal bilden ausserordentlich stark entwickelte, tief eingesenkte Lateral- felder, welche, vom Schnabel bis zu den Stirnecken reichend, von kräftigen Kanten begrenzt sind. Die- selben fallen in der Vorder- und Rückenansicht mit den Contouren zusammen und verleihen dem Gehäuse ein kantiges Aussehen. Beide Schalen partieipiren gleichmässig an der Bildung dieser Seitenfelder, welche sonach von den geraden Seitencommissuren hälbirt werden und durch ihre Eintiefung bewirken, dass beide Wirbel seitlich zusammengedrückt und verschmälert erscheinen. Schnabel gedrungen, nieder, aber stark gebogen und vorgezogen, mit kleinem Foramen und kräftigen, jedoch nicht scharfschneidigen, bis zu den Stirnecken fortsetzenden Kanten versehen. Letztere sind entweder spitz oder am Unterrande leicht gerundet. Stirnlinie gerade oder leicht eingeschnürt, bei manchen Exemplaren nach unten zu etwas aus der Klappenrandebene tretend. Die Klappen treffen an der Stirn unter rechtem Winkel in einer scharfen Kante zusammen. Deltidium sichtbar, Medianseptum und Zahnstützen vorhanden. Die Schleife des Armgerüstes ist ausserordentlich dünn und daher fast immer zerbrochen. Doch erlauben die auf Anschliffen sichtbar werdenden Bruchstücke auf eine bedeutende Länge desselben zu schliessen. Muskeleindrücke fehlend, Schalenoberfläche sehr fein und dicht punktirt. Im Anhang erwähne ich noch eine auffallende Form (Taf. III, Fig. 29), welche sicherlich nur eine abnorme Entwicklung von W. Hierlatzica darstellt, hervorgerufen durch die bis zu tiefer Einschnürung gesteigerte Depression beider Klappen in der Medianlinie ihres Stirntheiles. Beide Klappen sind durch einen sich gegen den Stirnrand zu rasch vertiefenden Sinus aus- gezeichnet, welcher auf der kleinen Klappe energischer entwickelt ist, als auf der grossen und demzu- folge die Stirnecken wie zwei Hörner divergiren. Dadurch, dass bei einem der Exemplare eines dieser Hörner viel länger und obendrein nach aussen geschweift ist, gleicht die Gestalt umsomehr einer von Uhlig!) abgebildeten Abnormität seiner W. oxygonia. Verwandtschaftliche Beziehungen. W. Hierlatzica Opp. findet ausser in W. Partschi Opp., mit welcher sie durch wenn auch seltene Uebergänge (siehe Taf. III, Fig. 24) verbunden ist, ihre nächste Anverwandte in W. oxygonia Uhl. (l. e. pag. 23, Taf. II, Fig. 4—6), bei welcher jedoch die Lateralfelder ganz von der grossen Klappe gebildet werden, so dass die Seiteneommissuren an dem vorderen Rande der Lateralfelder verlaufen. Ueberdies zeigt nach Uhlig die Stirnlinie von W. oxygonia die Neigung ausgebogen zu sein, während sie bei W. Hierlatzica Opp. entweder gerade bleibt oder sogar eingeschnürt wird. Doch ist auf diesen Umstand wohl nicht viel Werth zu legen, so dass derselbe auch zur Unterscheidung einer weiteren ähnlichen Form, nämlich von W. securiformis Gem. (siehe unter W. Partschi Opp.), kaum brauchbar wäre, wenn letztere nicht durch einen stärker gebogenen, auf die kleine Klappe herabgekrümmten Schnabel ausgezeichnet würde. Auch Haas?) findet, wie sich aus seinem Vergleiche der W. securiformis Gem. mit W. oxygonia Uhl. ergibt, in dem Verlauf der Stirnlinie kein specifisches Merkmal. Zahl der untersuchten Exemplare 37. Waldheimia Hierlatzica Opp. Var. plicata. (Taf. III, Fig. 30.) Obwohl sich diese, mir nur in einem einzigen Exemplare vorliegende Form durch ihre kantige, drei- seitige Gestalt sowohl, als auch vermöge ihres Schnabels und ihrer breiten, bis zu den Stirnecken reichenden !) Ueber die liasische Brachiopodenfauna von Sospirolo bei Belluno. Taf. II, Fig. 6. — Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wiss. in Wien. Bd. LXXX. ?) Beiträge zur Kenntniss der liasischen Brachiopodenfauna von Südtirol und Venetien, pag. 25. 4* 28 G. Geyer. Lateralfelder innig an W. Hierlatzica Opp. anschliesst, und obwohl sich schon unter dem Material der genannten Art einige Stücke befinden, deren Stirnlinie aus der Ebene der Seitenränder nach unten im Bogen heraustritt, muss die fragliche Form doch, wenn auch nur als Varietät, ausgeschieden werden. Sie ist nämlich durch einen etwa die Hälfte des Stirnrandes einnehmenden Mediansinus auf der kleinen Klappe ausgezeichnet, welchem auf der grossen Schale ein flacher Wulst entspricht und dem zu Folge die Stirn- linie aus zwei seitlichen nach aufwärts und einem medianen nach abwärts gekehrten Bogen besteht. Nachdem diese Formenverhältnisse ganz regelmässig sind, kann von einer Monstrosität keine Rede sein und muss die Erscheinung vielmehr als neuerlicher Beweis für die grosse Veränderlichkeit an- gesehen werden, der die Brachiopoden in ihrer äusseren Gestalt unterworfen sind. Es zeigt sich hier aber- mals die Hinfälligkeit jeder nach einem einzigen Principe durchgeführten Eintheilung, durch welche sicher zusammengehörige Dinge auseinandergerissen werden müssten und die Nothwendigkeit einer Berücksichtigung der Gesammtheit aller Merkmale. So müsste unsere Form nach der von Rothpletz (Geol.-pal. Mon. der Vilser Alpen) vorgeschlagenen Eintheilung zu der Gruppe der Nucleaten unter den Waldheimien gestellt werden, während die so nahe verwandte W. Hierlatzica in die Gruppe der Cornuten (Digonasippe) gehören würde. Die Uebereinstimmung dieser Varietät mit W. Hierlatzica Opp. ist mit Bezug auf ihre übrigen Eigenschaften eine so grosse, dass eine weitere Beschreibung entfallen kann. Waldheimia cf. subnumismalis Dav. (Taf. III, Fig. 31—32.) 1851. T. numismalis. Var. subnumismalis Dav. Davidson, British oolitic and liasice brachiopoda, pag. 36, Taf. V, Fig. 10. Paleontograph. Soc. London. 1863. Terebratula (Waldheimia) subnumismalis. E. Deslongehamps, Paleont. frang. terr. jurass. brachiopodes, pag. 124, Taf. XVII, XVII, XIX. 1876. Waldheimia subnumismalis Dav. Supplement to the brit. triass. and jurass. brachiopoda, pag. 162, Taf. XXI, Fig. 1—7, ibid. 1884. W. (Zeilleria) subnumismalis Dav. Parona, I brachiopodi liasieci di Saltrio e Arzo etc. Memorio R. Ist. Lombardo, pag. 257, Taf. V, Fig. 8-14. Da sich unter den vorliegenden Stücken dieser wenig charakteristischen Form nur ein einziges, grösseres Exemplar vorfindet, dessen Schnabel überdies noch verletzt ist, wurde von einer direeten Identi- fieirung mit der bekannten Art aus dem mittleren Lias, obschon alle Merkmale auf nahe Beziehungen hinweisen, abgesehen. Der Umriss des Gehäuses bleibt immer länger als breit und zeigt eine subpentagonale bis ovale Form, wobei die Stirn entweder etwas abgestutzt und mit zugerundeten Stirnecken versehen, oder aber — und zwar namentlich bei den kleinsten Individuen — gleichmässig gerundet erscheint. Die grosse Klappe wölbt sich stärker als die kleine, und zwar liegt die grösste Krümmung noch oberhalb der Mitte, während beide Klappen in der Stirngegend abgeplattet sind. Bei den kleinen Individuen reicht die mediane Wölbung noch bis an den Stirnrand, welcher in Folge dessen einen nach aufwärts gerichteten Bogen beschreibt; bei den grösseren jedoch plattet sich diese Wölbung an der Stirn wieder ab, so dass der Stirnrand, unbeschadet seiner Hebung gegen die kleine Klappe, in der Mitte gerade bleibt. Zwei schwache Depressionen zu beiden Seiten der Stirnecken bedingen in diesem Falle undeutliche Stirnfalten, welche, die centrale fache Partie einschliessend, nach oben sehr rasch verschwinden. Der gedrungene, wenig gekrümmte Schnabel zeigt kräftige, aber wenig scharfe Schnabelkanten. Sein Foramen ist klein, das Deltidium unverdeckt. An der Basis der ziemlich breiten, falschen Area verlaufen leicht geschweifte, in einem stumpfen Winkel zusammenstossende Schlosslinien, welche in gleichmässiger Curve in die Seitencommissuren übergehen. Letztere beschreiben einen flachen Bogen gegen die grosse und erheben sich nahe den Stirnecken gegen die kleine Klappe, so dass die Stirnlinie gehoben erscheint. An den Seiten treffen sich die Klappen unter stumpfem, an der Stirn aber unter spitzem Winkel, doch sind viele der kleineren Individuen auch auf den Seiten scharfschneidig, während andere die häufig vorkommende, laterale Abstumpfung erkennen lassen. Schleife lang, Medianseptum und Zahnstützen vorhanden. Muskeleindrücke in Form von langen divergirenden Linien auf der kleinen Klappe gut erhaltener Steinkerne ersichtlich. Schale fein punktirt und mit zarten Radialstreifen versehen. Anwachslinien in grösseren Intervallen vorhanden. | Vergleichende Bemerkungen. W. ef. subnumismalis zeigt entschiedene Anklänge an W. mutabilis Opp., was besonders auffallend wird, wenn man nur die Vorderansichten miteinander vergleicht (siehe Taf. II, Fig. 36 und Taf. III, Fig. 31). In der That bildet die hier noch zu W. mutabilis Opp. gerechnete Form, mit sich bereits abrundenden Stirn- ecken (Taf. III, Fig. 5) einen Uebergang zwischen beiden Arten. Doch bleibt bei W. mutabilis Opp. der Liasische Brachiopoden-Fauna des Hierlatz. 29 Stirnrand streng in derselben Ebene, in welcher sich auch die Seitencommissuren befinden, während der Stimmrand von W. ef. subnumismalis Dav. entschieden, und zwar oft im Bogen gehoben erscheint (siehe Taf. III, Fig. 32e). Einige der jugendlichen Exemplare gleichen auch W. Darwini Desl.!), einer Art. welche aber von W. subnumismalis Dav. kaum verschieden sein dürfte, es sei denn, dass man das Vorhandensein besonders scharfer Anwachsstreifen als specifisches Merkmal gelten lassen wollte. Ohne Zweifel stehen diese Formen in genetischem Zusammenhang mit einigen überaus ähnlichen, von Zugmayer?) beschriebenen, rhätischen Arten, welche sich ebenfalls durch leicht gehobene Stirnlinie auszeichnen; es sind dies W. elliptica Zugm. und W. austriaca Zugm. (]. c. pag. 17, Taf. ID), welche mit W. norica Suess ebenso zusammenhängen, wie unsere Art mit gewissen Typen der W. mutabilis Opp., deren Stirnecken sich abzurunden beginnen. Wie sehr die Formen aus der Gruppe der W. subnumismalis Dav. zu variiren vermögen, erhellt aus dem Umfang, welchen E. Deslongehamps dieser Art zu geben bemüssigt war, und nach welchem wohl die Mehrzahl der oval geformten, mit ebenen Klappenrändern, mässig gekrümmtem und von einem mittelgrossen Foramen durchbohrtem Schnabel versehenen — kurz die am wenigsten bezeichnenden — Walld- heimien der Lias hierher zu stellen sind. Scheitern doch alle Versuche, weitere constant bleibende, specifische Merkmale für eine Diagnose aufzufinden. Hierher möchte ich einige neu aufgestellte Arten G. di Stefano’s aus dem Lias von Taormina rechnen ®), welche mit Rücksicht auf die grosse Variabilität solcher wenig charakteristischer, glatter Formen wohl kaum verdienen, in eine Reihe selbstständiger Formen aufgelöst zu werden. Die meisten derselben schliessen sich eng an W. subnumismalis Dav. an, von der sie sich aller- dings durch die von Davidson als charakteristisch, von Deslongehamps jedoch als unwesentlich bezeichnete Krümmung der Stirnlinie rach oben unterscheiden. Es sind dies namentlich Waldh. (Zeilleria) Galathea di Stef., W. (Z.) Carapezzae di Stef., W. (Z.) Mazettii di Stef. und W. (Z.) sp. ind. af. numismalıs. Jede derartige Gliederung glatter, wenig charakteristischer Formen der Gattungen Terebratula oder Waldheimia in mehrere Arten, welche auch von Anderen wieder erkannt und unterschieden werden sollen, hat ihre Schwierigkeiten, weil die Unterschiede, die man zwischen einigen Exemplaren noch deutlich zu erkennen vermeint, bei jeder Vermehrung des Materials successive verschwinden, bis endlich nur gemein- same Merkmale sehr allgemeiner Natur constant bleiben. Letztere dienen dann allerdings dem ganzen Formen- kreise zum Rahmen, innerhalb dessen sich die aus scheinbar sehr heterogenen Elementen bestehenden Gestalten zu einem wohl umschlossenen Ganzen fügen. Zahl der untersuchten Exemplare 22. Waldheimia alpina nov. Sp. (Taf. III, Fig. 33—38.) 1879. Waldheimia cf. Lycetti. Uhlig, Ueber die liasische Brachiopodenfauna von Sospirolo bei Belluno, pag. 30, Taf. III, Fig. 9—12. Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss. Wien, Bd. LXXX. Begegnet man in den Fossillisten aus alpinen Liasablagerungen ziemlich oft dem Namen W. Lycetti Dav., so wurde eine derartige Form nur von Dr. V. Uhlig aus dem unteren Lias von Sospirolo bei Belluno näher beschrieben und als W. cf. Lycetti Dav. (1. e.) bezeichnet. Dieselbe steht, wie der genannte Autor bemerkt, dem englischen Originaltypus in vielen Punkten sehr nahe, weicht aber dennoch durch gewisse Unterschiede von demselben ab, so dass von einer vollständigen Identifieirung abgesehen werden musste. Nun findet sich in dem Materiale vom Hierlatz ziemlich häufig eine mit der Uhlig’schen sehr gut überein- stimmende Form, deren reichliche Vertretung es mir gestattete, noch weitere Unterschiede gegenüber W. Lycetti Dav. aufzufinden, so dass dieselbe im Einverständniss mit Herrn Dr. Uhlig hier als neue Art beschrieben werden konnte. Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 15 Millimeter . . . ». . ...100 119 49 218 er Re, 100 50 ern N Da 85 48 Sind auch die Dimensionen dieser flachen Gehäuse ungemein variable, so dass sich der Umriss bald quer-oval, bald nahezu kreisrund, bald länglich-oval gestaltet, so bilden doch die geraden, mit stumpfem Winkel in dem kleinen Schnabel zusammenstossenden Schlossränder ein so bezeichnendes Merkmal, !) Deslongcehamps, Pal. france. terr. jurass. brachiopodes, pag. 128, Taf. XXX. — Davidson, Suppl. to the brit. triass. a. jurass. brachiopoda, Taf. XXIV, Fig. 9—11. ?) Untersuchungen über rhätische Brachiopoden. Beiträge zur Paläontologie v. Oesterr.-Ungarn von E. v. Mojsisovics und M. Neumayr, Bd.I, Wien 1880. ®) Sul Lias inferiore di Taormina. Giorn. Soc. scienz, nat. ed. econ. Palermo 1886, Vol. XV.III. 30 @. Geyer. dass man bei Sortirung des Materials alle hierhergehörigen Stücke mit Leichtigkeit herausfindet. Es bildet die Schnabelregion auch hier wieder ein den frontalen, auf verschiedene Art zugerundeten Partien auf- gesetztes Dreieck. Die grösste Breite des flachen Gehäuses befindet sich stets dort, wo die, vom Schnabel herab, gerade verlaufenden Contouren in die seitliche Abrundung einlenken. Von dort ab verschmälern sich die Klappen mehr oder minder stetig, so dass bei manchen Stücken Seiten und Stirne ein gleichmässiges Oval bilden, während bei anderen durch stärkere Krümmung abgerundete Stirnecken eine leichte Abstampfung der Stirn und damit ein subpentagonaler Zug des Umrisses bedingt wird. Beide Klappen sind nur wenig gewölbt, und zwar liegt die stärkste Wölbung nahe dem Schnabel, während die Frontalregion abgeplattet und daher zugeschärft erscheint. Auf der kleinen Klappe vertheilt sich die grösste Krümmung rund um deren Wirbel, auf der grossen jedoch hält sie sich an die Medianlinie, so dass eine Art stumpfer Kiel entsteht, der zwischen den Seitentheilen vom Schnabel bis gegen die Mitte der Schale herabreicht (siehe Figur 34b). Als charakteristisches Merkmal, wodurch sich unsere Form allerdings an W. Lycetti Dav. anlehnt, muss eine schwache Depression in der Stirnregion der kleinen Klappe bezeichnet werden. Dieselbe drückt den Stirnrand in einem sejchten Bogen gegen die grosse Klappe hinab. Der Schnabel ist klein, niedri6, mit scharfen Kanten, kleinem Foramen und zweitheiligem Deltidium versehen, aber viel weniger gebogen als bei W. Lyecetti. Die geraden Schlosslinien münden an einer markanten Stelle in die leicht geschweiften, unten gegen die kleine Klappe ausbiegenden Seitencommissuren ein, die Stirnlinie dagegen vollführt einen flachen Bogen gegen die grosse Klappe. Dabei sind sowohl Seitenränder als Stirnrand stark zugeschärft, was allerdings auch mit dem Entwicklungsstadium in Zusammenhang gebracht werden muss. Was die innere Einrichtung betrifft, ist die Form nicht nur mit einem Medianseptum und mit Zahnstützen versehen, sondern auch mit einer langen Schleife, deren aufsteigender Ast etwa. auf zwei Drittel der Gesammtlänge zurückgreift. Auch hier erkennen wir in der Breite des Armgerüstes die bereits erwähnten Beziehungen zwischen der Schleifenform und dem äusseren Umriss. Schalenober- fläche deutlich punktirt, mit concentrischen Anwachsringen und meist ausserordentlich zarten Radial- streifen versehen. Wie schon von Uhlig hervorgehoben, neigt die Art zu Missbildung, namentlich in Bezug auf Unregelmässigkeiten im äusseren Umriss und im Verlauf der zugeschärften Stirnlinie. Vorstehende Art schliesst sich so innig ap die von Uhlig beschriebene W. cf. Zycetti Dav. aus unterliasischen Kalken Südtirols an, dass sie hier im Einverständnisse mit dem genannten Autor als identische Form angesehen werden musste. Als einziger Unterschied könnten nur die etwas kürzeren Schnabel- kanten von W. cf. Lycetti Uhl. angesehen werden, doch kann dieses Merkmal zu sehr vom Erhaltungszustande beeinflusst werden, um ausschlaggebend zu sein. Die verwandtschaftlichen Beziehungen von W. alpina n. f. verweisen zunächst auf W. Lycetti Dav.‘), eine ziemlich langlebige Form, welche von der Zone des A. bifrons bis in die Zonen des A. Murchisonae und des A. Sowerby, also vom oberen Lias bis in den Unteroolith, beobachtet worden ist, am häufigsten jedoch im oberen Lias vorzukommen pflegt. Dieselbe hat auch durch Deslongehamps?°) eingehende Darstellung erfahren, doch weichen die von dem berühmten, französischen Autor abgebildeten Formen einigermassen von den englischen Originalypen ab, und zwar derart, dass unsere Form vom Hierlatz den französischen Originalen weit näher zu stehen scheint. Die Unterschiede von W. alpina nov. sp. gegenüber W. Lycetti Dav. beruhen auf einem viel weniger übergebogenen Schnabel und auf dem äusseren Umriss, welcher bei W. alpina bedeutend breiter ist. Bezüglich dieses Merkmales nun stimmen die Exemplare von W. alpina n. sp. mit den von Deslongehamps abgebildeten allerdings ziemlich gut überein, aber die Mehrzahl der Stücke vom Hierlatz ist sogar breiter als Jang, ein Verhältniss, das selbst nach Deslongehamps bei W. Lycetti Dav. niemals eintrifft und welches mir im Verein mit der Differenz im Schnabelbau genügend erscheint, unsere Form von W. Lycetti Dav. getrennt zu halten. Im äusseren Umriss und allgemeinen Habitus gleicht W. alpina n. sp. auch W. Heyseana Dunk., wie sie von Deslongehamps?) abgebildet wird; bei derselben ist aber der Stirnsinus viel tiefer, wie ') Davidson, Mon. of br. ool a. lias. brachiop., pag. 44, Taf. VII, Fig. 17—22. — Suppl. to the brit. triass. and jurass. brachiopoda, pag. 175, Taf. XXIV, 30-31. “ 2) Paltont. frangaise terr. jurass. brachiopodes, pag. 183, Taf. 47, Fig. 4—10 und Taf. 48, Fig. 4—6. ®, Ibid. Taf. XXIV, Fig. 1—5. Liasische Brachiopoden-Fauna des Hierlatz. 31 man sich aus der Originalabbildung von Dunker!) und den späteren Darstellungen durch Quenstedt und Andere überzeugen kann. Wahrscheinlich dürfte sich die von Oppel?) als 7. sp. ind. vom Hierlatz angeführte und mit 7. numismalis bei Quenstedt (Jura, Taf. 12, Fig. 11) verglichene Form auf W. alpina bezogen haben. Waldheimia Engelhardti Opp. (Taf. III, Fig. 39, Taf. IV, Fig. 1—2.) 1861. Terebratula (Waldheimia) Engelhardti. Oppel, Ueber die Brachiopoden des unteren Lias. Zeitschrift d. Deutschen geol. Ges. 1861, pag. 537, Taf. X, Fig. 5a, b, c,d. 1874. Waldheimia Engelhardti Opp. Gemmellaro, Sopra i fossili della zona con 7. Aspasia della provincia di Palermo e di Trapani, Sopra alcune faune giurese e liassiche ete., pag. 63, Taf. X, Fig. 15. Oppel führt diese Art als häufig im unteren Lias vom Hierlatz an, doch dürfte diese Angabe insoferne auf einem Irrthum beruhen, als sich auch in der Sammlung der Geol. R.-Anstalt unter jener ‘ Etiquette eine grosse Anzahl im äusseren Umriss allerdings sehr ähnlicher Terebrateln befindet, nämlich von T. rudis Gem., welche, wenn man das Medianseptum nicht genau beachtet, recht leicht mit W. Engelhardti Opp. verwechselt werden können. W. Engelhardti Opp. geht ohne scharfe Grenze in W. Ewaldi Opp. über, doch unterscheiden sich die der Zahl nach weit vorherrschenden Typen beider Arten hinlänglich von einander, um leicht getrennt werden zu können. Ihr Umriss ist gerundet fünfseitig, stets etwas länger als breit und mit rundlich abgestutzter Stirn, doch ist bei den meisten Exemplaren die Stirn nur wenig schmäler als die grösste Breite zwischen den seitlichen Ecken, wobei der mittlere und der untere Theil des Gehäuses ein subquadratisches Aussehen annimmt. Beide Klappen sind mässig, die kleine oft etwas weniger gewölbt, und zwar fällt die grösste Krümmung ungefähr auf die Mitte der Klappen. Für die Art bezeichnend ist eine flache Depression an der Stirn der kleinen Klappe, vermöge welcher letztere an ihrem Rande etwas gegen die durchbohrte Klappe herabgedrückt wird, ohne jedoch einen wirklichen Sinus zu bilden. Solche Individuen, an denen man bereits einen fachen Stirnsinus bemerkt, bilden schon intermediäre, den Uebergang zu W. Ewaldi Opp. vermittelnde Formen. Schnabel breit, nieder, in einer feinen Spitze endigend, mit kleinem Foramen, scharfen Schnabel- kanten und zweitheiligem Deltidium versehen. Die Schlosslinien stossen unter sehr stumpfem Winkel zusammen und bilden im Verein mit den Seitencommissuren und der Stirn, von der Seite gesehen, eine leicht S-förmig geschweifte Linie. Stirnlinie in flachem Bogen leicht gesenkt. Bei dem grössten, mit feinen Radial- linien versehenen Exemplar (Taf. III, Fig. 39) ist diese Senkung auch mit einer medianen Depression auf der kleinen Klappe verknüpft, wodurch dasselbe bereits in die Reihe der Uebergangsformen tritt, und zwar in der Richtung nach der W. Ewaldi Opp. Es zeigen sich nämlich ausserdem noch weitere Uebergänge durch Diekenabnahme zu W. alpina n. f. und durch das Zurücktreten der Stirndepression zu W. mutabilis Opp. Die Schleife erreicht mehr als zwei Drittel der Klappenlänge, Zahnstützen und Medianseptum sind vorhanden. Gemmellaro (l. c.) beschreibt diese Art aus dem mittleren Lias von Sicilien, doch zeigt sich der Schnabel des abgebildeten Exemplars etwas stärker herabgebogen, während allerdings grössere Exemplare nach Angabe des Autors ein unverdecktes Deltidium aufweisen. Mit diesen Formen vergleicht auch Parona’) eine von ihm als Waldheimia n. f. beschriebene, allerdings etwas dickere Art. Zahl der untersuchten Exemplare 72. Waldheimia Ewaldi Opp. (Taf. IV, Fig. 3—7.) 1861. Terebratula (Waldheimia) Ewaldi. Oppel, Ueber die Brachiopoden des unteren Lias. Zeitschrift d. Deutsch. geol.-Ges. 1861, pag. 539, Taf. XI, Fig. 1a, b, c,d. 1874. Waldheimia Ewaldi Opp. Gemmellaro, Sopra i fossili della zona con T. Aspasia nella provincia di Palermo e di Trapani. Giorn. Soc. scienz. nat. ed. econom di Palermo (Sopra alcune faune giurese. ete., pag. 69, Taf. X, Fig. 7—8). 1880. Waldheimia efr. Ewaldi Opp. Parona, Il calcare liassico di Gozzano e i suoi fossili, pag. 16, Taf, II, Fig.3. Mem. Reale accad. dei Lincei. Roma. 1880. Diese kleine, im unteren Lias vom Hierlatz sehr häufige Art unterscheidet sich von der vorher- gehenden Jadurch, dass die flache Depression an der Stirn der kleinen Klappe sich zu einem ausgesprochenen Sinus vertieft hat, dem zufolge die Stirnlinie einen nach abwärts gekehrten Bogen beschreibt. !) Palaeontographica, Bd. I, Taf. XVIII, Fig. 5. 2) Die Brachiopoden des unt, Lias, Zeitschrift d. Deutsch. geol. Ges. 1861, pag. 537. ®) Il calcare liassico di Gozzano e i suoi fossili, pag. 15, Taf. II, Fig. 2a, b. Reale accad. d. Lincei. Roma 1880. 32 @. Geyer. Das Gehäuse, dessen Breite nur in seltenen Fällen seine Länge überschreitet, wobei dann Formen ganz vom Aussehen der W. Heyscana Dunk. entstehen, zeigt einen abgerundet dreiseitigen oder fünfseitigen Umriss mit breit abgeschnittener Stirn. Beide Klappen sind gleich, und zwar oberhalb der Mitte am stärksten gekrümmt; während jedoch die durchbohrte Klappe gleichmässig gewölbt erscheint, senkt sich in der Median- linie der kleinen eine kräftige Vertiefung ein, welche von der Stirn her allmälig an Tiefe abnehmend, oft bis nahe an den Wirbel der kleinen Klappe reicht und entweder eine gleichmässige Bucht bildet, oder aber eine von zwei gegen einander geneigten Flächen begrenzte, schmale Medianfurche, bezüglich deren Tiefe die grösste Veränderlichkeit herrscht. Als bezeichnend muss hervorgehoben werden, dass sich dieser Sinus auf der grossen Klappe niemals durch einen Wulst ausdrückt, wie dies bei W. Waterhoust Dav. der Fall ist. Im Gegentheil findet sich eine Anzahl von Exemplaren, bei denen auch die grosse Klappe in der Stirngegend abgeplattet ist, so dass die Stirnbucht nur mehr sehr seicht auftritt und alimälige Uebergänge gegen W. mutabilis Opp. entstehen. Hierher könnte auch die von Böckh als W. cf. mutabilis Opp. beschriebene Art aus dem Lias des Bakonywaldes gehören, welche ebenfalls durch eine schwache Depression auf der. kleinen Klappe ausgezeichnet, von der echten W. mutabilis abweicht. Der niedere Schnabel ist stark gekrümmt und überdies erheblich vorgezogen. Seine scharfen Kanten verschwinden, eine concave falsche Area begrenzend, etwa im oberen Drittel der Höhe auf den Seiten, ohne sich der Seitencommissur zu nähern. Das Foramen ist klein und setzt sich nach unten spalt- artig in das zweitheilige Deltidium fort. Doch kann diese Erscheinung, welche in der Literatur des Oefteren Erwähnung findet und abgebildet wird, ganz gut davon herrühren, dass der untere Theil der scharfen Schnabelspitze abgebrochen ist. Schlosslinien gerade, unter stumpfem Winkel zusammentreffend, Seiteneommissuren bei den gestreckteren oder flachen Individuen gerade, bei den dieker gerathenen, bei welchen zugleich mit einer seitlichen Abstumpfung vertiefte Lateralfelder angedeutet sind, bereits geschweift in die Bucht der Stirn- linie einmündend. Letztere ist bald tiefer, bald seichter, bald gleichmässig gerundet, bald in der Mitte einen stumpfen Winkel bildend. Zahnstützen, Medianseptum und lange Schleife charakterisiren die Art als echte Waldheimia. Schalenoberfläche fein punktirt und auf gut erhaltenen Exemplaren, besonders am Seiten- und Unterrande, mit deutlichen Radialstreifen versehen. Mitunter bemerkt man auch Spuren von Muskeleindrticken auf der kleinen Klappe. Verwandtschaftliche Beziehungen. W. Ewaldi Opp. bildet die nächste Verwandte von W. Waterhousi Dav.!) aus dem mittleren Lias, welche sich allerdings durch einen dem Sinus der kleinen Klappe entsprechenden Wulst der grossen Klappe unter- scheidet. Vergleicht man aber die Abbildungen, welche Deslongehamps (Pal. franc. terr. jurass. brachiopodes, pag. 103, Taf. XXI, Fig. 1—6) von W. Waterhousi Dav. entwirft, so tritt dieses Merkmal bei den Figuren 3b und noch mehr 2b schon sehr zurück. Als weitere, nahe Verwandte muss ferner W. Sospirolensis Uhl.?) hervorgehoben werden, und zwar umsomehr, als die von Uhlig angegebenen Unterschiede zum Theil nicht stichhaltig sind. So nimmt bei W. Ewaldi Opp. der Stirnsinus nicht immer die ganze Stirnbreite ein und zeigt häufig, so wie bei W. Sos- pirolensis, den Charakter einer schmalen Furche zwischen schief eingesenkten Flächen. Was aber das Merkmal eines stärker niedergedrückten Schnabels, sowie jenes der minder gestreckten Form von W. Ewaldi betrifft, muss hier bemerkt werden, dass in dem Material vom Hierlatz auch gestrecktere Formen mit etwas abstehendem Schnabel vorkommen, welche (siehe Fig. 6) wohl kaum als selbstständige Art ausgeschieden werden können. Dieselben bilden nun allerdings unter dem Material seltene Ausnahmen, welche man höchstens als Uebergangs- typen zu W. Sospirolensis Uhl., von der sie sich durch völligen Mangel einer Vertiefung auf der grogpen Klappe immer noch men gelten lassen kann. Mit Rücksicht auf die nahe Verwandtschaft von W. Ewaldi Opp. mit W. Waterhousi Dav. könnte auch W. Heyseana Dunk. zum Vergleich herangezogen werden, mit der die vorgenannte englische Art schon öfters in Parallele gestellt wurde. Dabei dürfen aber nur die Originaltypen von Dunker‘°), nicht ‘) Monogr. of brit. liassic and jurass. brachiopoda, pag. 31, Taf. V, Fig. 12—13. — Appendix, pag. 16. — Rothpletz (Geol.-pal. Monogr. d. Vilser Alpen, pag. 126) rechnet zu den Verwandten von W. Waterhousi Dav. auch W. stapia Opp., Partschi Opp. und oxygonia Uhl. (Digona-Sippe, 1. c. pag. 83), doch scheint mir der gerade, mit den Seitencommissuren in einer Ebene liegende Verlauf der Stirnlinie letztgenannter Formen ein viel zu wichtiges Merkmal zu bilden, um dieselben mit W. Waterhousi Dav. in dieselbe Sippe stellen zu dürfen. °) Ueber die liasische Brachiopodenfauna von Sospirolo bei Belluno, pag. 28, Taf. III, Ftg. 1—6. Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss, Wien 1879, Bd. LXXX. °) Palaeontographica. Cassel 1851, Bd. I, pag. 129, Taf. XVIII, Fig. 5. wrz N EE Liasische Brachiopodenfauna des Hierlatz. 33 aber jene von Quenstedt?), noch auch die von Deslongehamps:) dargestellten, viel lacheren Formen in Betracht kommen. Von W. Heyseana Dunk. trennt A. Rothpletz (Vilser Alpen, pag. 127, Taf. XII, Fig. 16—17) auf Grund zweier Exemplare aus unterliasischem, grauem Kieselkalk vom Bösen Tritt eine W. frontensis nov. sp. ab, welche von flachen, subpentagonalen Exemplaren unserer W. Ewaldi Opp. schwer zu unterscheiden ist. Auch in der italienischen Literatur begegnet man sehr ähnlichen Gestalten, so unter den liasischen Brachiopoden von Saltrio und Arzo einer Waldheimia sp. ind.?), welche mit W. Ewaldi verglichen wird, und einer Waldheimia n. f., loc. eit. pag. 259, Taf. V (im Text irrthümlich Taf. VI), Fig. 16—17, begründet auf zwei Exemplare aus der Sammlung von Stoppani. Ferner dürfte auch W. civica Canav.*), obwohl dieselbe etwas dünner zu sein scheint, mit unserer Art verwandt sein. Zahl der untersuchten Exemplare 183. Waldheimia Apenninica v. Zittel. (Taf. IV, Fig. 8—12.) 1876. Terebratula (Waldheimia) Apenninica Zitt. Geologische Beobachtungen aus den Central-Apenninen. Geogn.-pal. Beiträge von Benecke, 1876, Bd. U, pag. 127, Taf. 14, Fig. 9a—d. Diese kleine, von Zittel aus mittelliasischen Kalken der Central-Apenninen beschriebene Art liegt mir in einer Anzahl von Exemplaren vor, welche mit den v. Zittel’schen Abbildungen ziemlich gut übereinstimmen. Wenn auch einige Unterschiede bestehen, erweisen sich letztere doch nicht als stichhaltig, da die einzelnen Individuen immer nur je nach einer Richtung abweichen, während sie bezüglich aller anderen Merkmale übereinstimmen. Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 105 Millimeter . . . . ...100 104 57 ee n RE EN, 92 69 ll e al en 0 100 73 Wie man aus vorstehenden Abmessungen ersieht, variirt das besonders bei den kleineren Individuen aufgeblähte Gehäuse nicht nur in der Breite, sondern namentlich auch in der Dicke. Sein Umriss ist ein oval-fünfseitiger, bald mit breiter, abgestutzter, bald mit schwach verlängerter Stirn. Die grosse Klappe, welche mit einem über den flacheren Seitentheilen erhabenen, medianen Wulst versehen ist, wölbt sich stärker als die kleine, in deren Mittellinie ein stark vertiefter, oft schon nahe am Wirbel beginnender Sinus verläuft. Da der entsprechende Wulst der durchbohrten Kiappe sich an der Stirn nicht erheblich abplattet, nimmt der Sinus nur einen Theil, etwa die Hälfte der Stirnbreite ein, so dass die Stirnlinie eine deutlich abgegrenzte, energisch gesenkte Zunge zeigt, und dass sich die seitlichen Partien der kleinen Klappe mehr nach aussen, als gegen die Seitencommissuren neigen. Entsprechend dem höheren oder geringeren Grade der Aufblähung, welcher mit dem Entwicklungs- stadium zusammenzuhängen scheint, ist der Schnabel mehr oder minder gekrümmt und auf die kleine Klappe hinabgebogen, doch bleibt das zweitheilige, ziemlich hohe Deltidium unter der feinen Schnabelspitze fast immer frei. Der Schnabel ist mit kräftigen, scharfen Schnabelkanten versehen, welche, eine hohe, concave Area begrenzend, oft bis auf halbe Schalenlänge hinabreichen und bei den aufgetriebenen Individuen in seitliche Abstumpfungen übergehen. Sind letztere vorhanden, so scheint die Form von der scharfen, dünnen, Zittel’schen Art allerdings abzuweichen, doch finden sich fast ebenso viele Exemplare mit schneidigen Seitenrändern, während anderseits die durch besonderes Diekenwachsthum ausgezeichneten Individuen sogar sehr stark vertiefte, bis zu den Stirnecken hinabreichende Seitenfelder aufweisen, welche auch auf der kleinen Klappe von einer kräftigen Kante begleitet werden (siehe Fig. 10). Schlosslinien unter stumpfem Winkel aneinanderstossend, leicht geschweift und in die feine Wirbelspitze der kleinen Klappe ausgezogen. Seitencommissuren fast gerade. Stirnlinie je nach der Tiefe der Bucht verlängert, gerade zugestutzt oder sogar eingeschnürt. 1) Petrefaktenkunde. Brachiopoden, pag. 314, Taf. XLV, Fig. 138—142. ?) Pal. franc. terr. jurass. brachiopodes, pag. 113, Taf. XXIV, Fig. 1—5. 3) Parona, Ibrachiopodi liassiei di Saltrio e Arzo nelle prealpi lombarde. Mem, R. Ist. Lombardo 1884, pag. 259, Taf. V, Fig. 15. 4) Canavari, Contribuzione III. alla conoscenza dei brachiopodi degli strati a T. Aspasia nell Apennino centrale. Atti Soc. Toscana. Pisa 1883, Vol VI, fasc. I, pag. 88, Taf. X, Fig. 11. Abhandlungen der k.k. geolog. Reichsanstalt. Bd. XV. h) 34 @. Geyer. Bei einem der grössten Exemplare beginnt der Sinus der kleinen Klappe mit einer deutlichen Furche, in welcher das Septum verläuft, ähnlich wie bei W. resupinata Sow. Nur jene Exemplare mit verlängerter Stirn gleichen vollkommen den Abbildungen bei v. Zittel, doch darf diesem Umstand mit Rücksicht auf die sonstige Uebereinstimmung wohl kein besonderer Werth beigemessen werden, da es sich immer nur um verschwindende Dimensionen handelt. Im Uebrigen senkt sich die Stirnzunge energisch gegen die grosse Klappe. Die Schleife erreicht zwei Drittel der Klappenlänge und begründet, im Verein mit dem Medianseptum, den Zahnstützen und scharfen Schnabelkanten die Zugehörigkeit zur Gattung Waldheimia, während die äussere Form Douvill&'s Gattung Aulacothyris entspricht. Muskeleindrücke und Radialstreifung schwach angedeutet, Punktirung fein, Anwachsstreifen besonders auf diekeren Exemplaren gut markirt. Verwandtschaftliche Beziehungen. Diese Art steht nach einer Richtung mit W. Ewaldi, in welche sie durch Seichterwerden des Sinus übergeht, nach einer anderen aber mit der folgenden Art in Verbindung und vertritt augenscheinlich den Nucleaten-Typus unserer Fauna innerhalb des Genus Waldheimia. Rothpletz (Vilser Alpen, pag. 83 bis 84) unterscheidet diese Formen als Gruppe der Nucleaten, gliedert sie in drei Sippen (Impressa-Sippe, Carinata-Sippe und Pala-Sippe) und rechnet W. Apenninica in die /mpressa-Sippe. Weitere, der Gattung Aula- cothyris angehörige, unserer Art in gewissen Varietäten ähnliche Formen sind 7. (W.?) linguata Böckh }), deren Waldheimien-Natur nach Haas:) als sicher erwiesen angenommen werden muss, doch unterscheiden sich die typischen Exemplare derselben vor Allem durch ihre zungenförmig verlängerte Stirn; auch diese Art gehört dem unteren Lias an. Zahl der untersuchten Exemplare 19. Waldheimia cf. Furlana v. Zitt. (Taf. IV, Fig. 13.) 1876. Terebratula (Waldheimia) Furlana Zitt. Geolog. Beob. aus den Central- Apenninen. Benecke’s, Geogn.-pal. Beiträge. 1876, Bd. II, pag. 128, Taf. 14, Fig. 8a—d. 1880. Waldheimia Furlana Zitt. Canavari, I brachiopodi degli strati a 7. Aspasia nell’ Apennino centrale, pag. 22, Taf. III, Fig. 1—3. Mem. Reale accad. dei Lincei. Roma 1880. Leider nur in einem einzigen, obendrein nicht besonders gut erhaltenen Exemplare tritt uns hier eine sehr charakteristische, an den Formenkreis von W. resupinata Sow. erinnernde Gestalt entgegen, welche vielleicht nur den völlig ausgewachsenen Typus der vorigen Art bildet, anderseits aber mit W. Furlana v. Zitt. gut in- Einklang zu bringen ist. Länge, Breite und Dicke des scharfkantigen Gehäuses, dessen Umriss ein gerundet-fünfseitiger ist, verhalten sich wie 100: 88:58. Auf der durchbohrten Klappe verläuft längs der Medianlinie ein hoher, nahe am Schnabel fast kielartig hervortretender und selbst an der Stirn noch prononeirter Wulst, welcher die relativ flachen, dachförmig abfallenden Seitentheile überragt. Auf der kleinen Klappe findet das umgekehrte Verhältniss statt. Während deren zierlicher kleiner Wirbel noch convex bleibt, senkt sich sehr bald ein ursprünglich flacher, sich jedoch rasch vertiefender Sinus ein, welcher, angefangen von der grössten Breite des Pentagons, die ganze Breite der am Stirnrand tief herabgedrückten, kleinen Klappe einnimmt. Es muss hervorgehoben werden, dass die Einbuchtung dieses Sinus nicht in gleichmässiger Rundung erfolgt, da seine Krümmung fast ganz auf die Medianlinie beschränkt ist, während die seitlichen Partien flach dachförmig nach innen zu einfallen (Fig. 13d). Dadurch würde sich unsere Form der W. resupi- nata Sow. und ihren Verwandten, W. Moorei Dav. und W. florella d’Orb. (wenn nur die liasischen in Betracht gezogen werden) nähern, doch gewinnt der Sinus noch immer nicht den bezeichnenden Charakter einer ' Furche wie bei den genannten es in ihrem völlig entwickelten Stadium. Der Schnabel ist klein, sehr spitz, wenig gebogen und daher das Deltidium freilassend. Schnabelkanten sehr scharf, gekrümmt, eine hohe falsche Area begrenzend, welche eine gewundene Schrauben- fläche bildet. Schlosslinien unter stumpfem Winkel zusammentreffend, leicht geschweift, im feinen, beiderseits durch schwache Depressionen begrenzten Wirbel der kleinen Klappe auslaufend. Sie bilden im Verein mit den in grossem Bogen gegen die kleine Klappe vortretenden Seitencommissuren und mit der Stirnlinie eine ') Die geol. Verh. d. südl. Theiles d. Bakony. II. Thl., pag. 151, Taf. I, Fig. 15—17. °) Beiträge z. Kenntn. d. lias. Brachiopodenfauna von Südtirol und Venetien, pag. 26. Liasische Brachiopodenfauna des Hierlatz. 35 S-förmig geschweifte Curve (Fig. 13e). Die Stirnlinie ist gerade abgeschnitten (weder eingeschnürt, noch verlängert), im Profil jedoch über die ganze Breite einen nach abwärts gerichteten Halbkreis beschreibend. Sowohl auf dem Seiten- als auch am Stirnrand treffen die Klappen in scharfer Schneide unter spitzem Winkel zusammen. Canavari, welcher die Art in den Schichten mit 7‘. Aspasia am Monticelli bei Rom in grosser Menge sammeln konnte, unterscheidet drei Varietäten derselben: Var. abreviata, Var. angustata und Var. elongata, von welchen die beiden ersteren Namen im Manuscript schon von Meneghini gebraucht worden waren. Meneghini nannte die Art jedoch 7. Labellum. Obwohl nun das vorliegende Exemplar mit den v. Zittel’schen Abbildungen gut übereinstimmt, kann ich dasselbe mit W. Furlana doch nicht völlig identificiren, da Canavari, welchem ein grösseres Material zu Gebote stand, angibt, dass der sehr kleine Schnabel ganz auf die kleine Klappe herab- gebogen sei. Sicher bildet unsere Form eine Verwandte von W. resupinata Sow. und gleicht namentlich einer von Deslongehamps!) abgebildeten Form, doch tritt bei W. resupinata Sow. der kantige Charakter noch weit mehr in den Vordergrund. Ausserdem ist dieselbe gegen die Stirn zu stark verschmälert, der Sinus längs der Medianlinie furchenartig. Einige Aehnlichkeit zeigt auch W. linguata Böckh?), namentlich Fig. 17 der genannten Tafel, doch ist bei derselben stets ein verschmälerter und zugleich verlängerter Stirnrand vorhanden. Bezüglich W. linguata Böckh möge noch bemerkt werden, dass Rothpletz?) die von Haas‘) unter diesem Namen beschriebene Form aus dem Lias von St. Cassian als besondere Art betrachtet, welche er W. Haasi nennt. Waldheimia sp. indet. Mary, Big, 14) Die hier in Betracht kommende Form ist ziemlich stark anfgebläht und zeigt einen abgerundet dreiseitigen Umriss, wobei die grösste Breite, welche von der Länge nur um weniges übertroffen wird, in die Nähe der schief abgestutzten, abgerundeten Stirnecken zu liegen kommt. Die Schalen sind stark gewölbt, und zwar am meisten zunächst dem Schnabel, von wo sie sich gegen die Stirn, der Verbreiterung der Klappen entsprechend, immer mehr abplatten, um an der Stirn selbst eine scharfe Schneide zu bilden. Das Maximum aller Wölbungen liegt nahe dem Wirbel der kleinen Klappe, deren Stirngegend durch eine kaum merkliche Depression nach abwärts gedrückt wird. Schnabel niedrig, gedrungen, mit kräftigen, aber wenig scharfen Kanten versehen, welche bis auf zwei Drittel der Länge hinabreichen und ein vertieftes, bis auf die kleine Klappe übergreifendes Lateralfeld begrenzen. Deltidium unverdeckt, Schnabel wenig vorgezogen, aber stark gekrümmt. Ist auch die Beschaffenheit des Armgerüstes unbekannt, so verweisen doch Medianseptum, Zahn- stützen und Schnabelkanten sicher zu den Waldheimien, unter denen die Form wohl W. Catharinae Gem. und W. ef. Catharinae Uhlig am nächsten stehen dürfte. Von den durch besonderes Diekenwachsthum ausgezeichneten Exemplaren von W. mutabilıs, welche kurze, untere Pentagonseiten haben und daher annähernd dreiseitige Gestalt annehmen, unterscheidet sich unsere Art durch die Lage der Maximaldicke nahe dem Schnabel und die stetige Dickenabnahme nach der Stirn hin, sowie endlich durch ihre leicht eingesenkte Stirnlinie. Waldheimia sp. indet. (Taf. IV, Fig. 15.) Einige wenige, weder zu selbstständiger Beschreibung, noch zum Vergleiche mit anderen Arten taugliche, fast durchwegs beschädigte Exemplare einer kleinen, flachen Waldheimia, welche durch trigonalen Umriss und eine medianen Stirndepression auf der kleinen Klappe ausgezeichnet, gewissermaassen eine Mittelstellung zwischen W. Ewaldi und W. Partschi einnehmen. 1) Pal. frang. terr. jurass. brachiopodes, Taf. 24, Fig. 9. 2) Die geol. Beschaffenheit d. südl. Theiles d. Bakony. II. Thl., pag. 151, Taf. I, Fig. 15 und 17. 3) Geolog.-pal. Monogr. d. Vilser Alpen, pag. 129—130. *) Beiträge z. Kenntniss d. lias. Brachiopodenfauna v. Südtirol u. Venetien, pag. 25, Taf. IV, Fig. 5. 36 G. Geyer. III. Gen. Rhynchonella Fischer. Rhynchonella variabilis Schlot.!) (Taf. IV, Fig. 16—22, Taf. V, Fig. 1- 13.) 1813. Terebratula variabilis. Schlotheim, Beiträge zur Naturgeschichte der Versteinerungen. Leonhard’s mineralog. Taschenbuch. Bd. VII, pag. 1, Fig. 4. 1829. „ triplicata. Phillips, Illustrations of the Geology of Yorkshire, pag. 134, Taf. 13, Fig. 23. > = bidens. Ibid. Fig. 24. 1834. 7 triplicata Phill. L. v. Buch, Ueber Terebratelen, K. Akad. d. Wiss. Berlin, pag. 41. ” variabilis Schl. Ibid. 1849. huncihells variabilis Schlot. (triplicata Phill.). d’Orbigny, Prodrome. Vol. I, pag. 239. 1851. R Davidson, Monogr. brit. oolit. a. liass. brachiopoda, pag. 78, Taf. XV, Fig. 8—10. 1858. Tale variabilis. Quenstedt, Jura, pag. 151, Taf. 17, Fig. 27— 29 und Taf. 22, Fig. 10. belemnitica. Ibid. pag. 73, Taf. 8, Fig. 15. k L bidens. Phil. Ibid. pag. 179, Taf. 22, Fig. 7. 1863. Rhynchonella variabilis Dav. Schafhäutel, Südbayerns Lethaea geognostica, pag. 355, Taf. LXXIV, Fig. 10. quadriplicata Ziet. Ibid. Taf. LXVIII, Fig. 8. * R quinqueplicata. Ibid. pag. 357, Tat. LXXI, Fig. 1—4. 1864. ji variabilis Schlot. Dumortier, Etudes pal. s. 1. d&pots jurass. du bassin du Rhöne. Part I. (Infralias), pag.165, Taf.XXV, Fig. 5—10. (Aus der Zone d. A. angulatus Schl.) 1867. Terebratula belemnitica. Quenstedt, Handbuch, pag. 539, Taf. 46, Fig. 1. 1869. Rhynchonella variabilis. Dumortier, siehe oben, Part Il, pag. 80. (Aus der Unterregion des unteren Lias.) a Ri Ibid. Part III (Lias moyen), pag. 150, Taf. XXII, Fig. 13—14. (Aus der Unterregion des mittleren Lias.) 1871. Ter er atula belemnitica. Quenstedt, Petrefaktenkunde Deutschlands, pag. 43, Taf. 37, Fig. 33—36. “ R triplicata Qu. (variabilis Schl.). Ibid. pag. 70 ff., Taf. 37, Fig. 176 —183, Taf. 38, Fig. 1—22. 1874. Rhynchonella Briseis. Gemmellaro, Sopra i fossili della zona con 7. Aspasia della provincia di Palermo e di Trapani. Giorn. Soc. d. scienze nat. e econ. Palermo. 1874. (pag.77, Taf. XI, Fig. 19—22. Sopra alcune faune giurese e liassiche etc.) ” n n ” 1880. 5 Calderinü. Parona? 1 calcare liassico di Gozzano, pag. 21, Taf. IIl, Fig. 2. n = Babelensis. Choffat, Le Lias et le Dogger au nord du Tage, pag.9 etc. 1882. 3 belemnitica Qu. Haas, Brachiopoden der Juraformation von Elsass-Lothringen. Abhandl. z. geol. Spec.-Karte v. Elsass- Lothringen. Strassburg 1882, Bd. II, Heft II, pag. 164, Taf. I, Fig. 4—6, 9—10. 5 triplicata Qu. Ibid. pag. 184, Taf. I, Fig. 22—24, 26—31, Taf, III, Fig. 32, 34, 36—37. 1284. „ belemnitica Haas, Beiträge z. Kenntniss d. Jiasischen Brachiopodenfauna v. Südtirol u. Venetien, pag. 1, Taf. I, Fig. 4, 7. ‘Briseis Gem. Ibid. pag. 4. Taf. I, Fig. 3, 5, 6. n ” R n » Parona, I brachiopvdi liassiei di Saltrio e Arzo nelle prealpi lombarde. Mem. R. Ist. Lombardo, pag. 244 (18), Taf. II, Fig. 10—20, Taf. III, Fig. 1—2. A E belemnitica Qu, Haas, Brachiopodes rhötiens et jurassiques des Alpes Vandoises. I. Abhandl. Schweiz. pal. Ges. Bd. XI, pag. (29), Taf. (III), Fig. 20, 31, 44, 55, 57. 1886. x variabilis Schl. Rothpletz, Geolog.-pal. Monogr. d. Vilser Alpen. Palaeontographica. Bd. XXXIII, pag. 143. 1887. = Briseis Gem. Brachiopodes rhetiens et jurass. des Alpes Vandoises. II. Abhandl. Schweiz. pal. Gesellsch. Vol. XIV, pag. 77, Taf. V, Fig. 16, 18, Taf. VI, Fig. 1—11. Unter obigem Namen sei hier eine überaus vielgestaltige Form beschrieben, welche die häufigste Erscheinung unter den Rhynchonellen des Hierlatz darstellt und einem im mediterranen und mitteleuropäischen Lias sehr verbreiteten Typus angehört. Die in ihren Endgliedern weit divergirende Reihe von Gestalten scheint auf den ersten Blick den zulässigen Umfang einer Art zu überschreiten, doch ist es unmöglich, in dem vorliegenden,mehrere Tausende von Exemplaren zählenden Materialeirgendwo eine@renze zu ziehen, welche nicht völlig künstlich und daher unnatürlich wäre, um- somehr, da man es hier nur mit aus derselben Schichte stammenden Gestalten zu thun hat. Der Umriss der ausserordentlich variablen Gehäuse ist meist annähernd fünfseitig, wobei die Breite im Verhältnisse zur Länge von ca. 92 bis 130 Procent der letzteren schwankt. Die Schlosskanten divergiren vom Schnabel in gerader Linie bis zur Region der grössten Breite, hinter welcher sich die Stirn entweder in einem flachen Bogen stumpf abrundet oder derart zum Abschluss gebracht wird, dass zwei schräge Contouren von hier zu den Ecken der flachrunden Stirn abfallen, wodurch eine Verlängerung der Stirngegend und ein pentagonaler Zug in der Form des Umrisses bedingt wird. Auf halber Länge der grossen Klappe beginnt sich ein Sinus einzustellen, welchem auf der kleinen Klappe ein Wulst entspricht, so dass die Stirnlinie einen energischen, scharf begrenzten Bogen nach aufwärts beschreibt. Der Schnabel ausgebildeter Individuen ist mässig gekrümmt, seitlich verschmälert, bei jugend- lichen Formen dagegen häufig aufgerichtet. Foramen im Obertheile eines umfassenden, zweitheilig ver- ') Um den grossen Formenreichthum vorliegender Art zu demonstriren, wurden von derselben viele Exemplare abgebildet, welche sich durch die Zahl der auf den Sinus entfallenden Rippen und durch ihre Breite unterscheiden. Liasische Brachiopodenfauna des Hierlatz. 37 wachsenen Deltidiums. Schnabelkanten fast immer gerundet, nur bei wenigen Stücken schärfer markirt.!) Dies gilt namentlich von den kleinsten Individuen mit aufgerichteter Schnabelspitze. Zu beiden Seiten des Wirbels befinden sich leicht abgeplattete, nur in den seltensten Fällen (bei besonders aufgeblähten Individuen) auch schwach concave Lateralfelder, welche dann, beiderseits durch stumpfe Arealkanten begrenzt, von der Commissur halbirt werden. Passt vorstehende Beschreibung so ziemlich auf elle hier vereinigten Gestalten, so ergibt sich nun durch die Art der Berippung eine ausserordentliche Variabilität, insofern als nicht nur die Gesammtzahl der Rippen auf beiden Klappen eine überaus schwankende ist, sondern auch mit Bezug auf die Vertheilung der Rippenzahl auf dem Sinus oder Wulst und auf dem übrigen Theile der Schale. Darnach kann man in dem mehrere tausend Exemplare zählenden Material vom Hierlatz Formen mit 1, 2, 3, 4, 5 wnd 6 Rippen im Sinus der grossen, beziehungsweise 2—7 Rippen auf dem Wulst der kleinen Schale unterscheiden, welche in ihren sonstigen Eigenschaften so vollständig überein- stimmen, dass von einer weiteren Unterabtheilung absolut nicht die Rede sein kann. Am häufigsten sind Formen mit 3—4 Rippen im Sinus, während solche mit nur einer Rippe oder aber mit 6 Rippen?) zu den Seltenheiten zählen. Dabei beobachtet man oft ganz nahe an den Wirbelspitzen eine Theilung der Rippen; im unteren Theile der Schale findet+ eine solche Gabelung nur äusserst selten statt. Die Zahl der Rippen am Stirnrande ist jedoch im Allgenteinen von der Grösse ganz unabhängig, da manche kleine Individuen mit 6 Sinusrippen versehen sind. Auf ausgewachsenen Exemplaren sind die Rippen fast stets bis zu den Wirbelspitzen zu verfolgen. Nur selten bleiben die Wirbel völlig glatt (siehe Taf. V, Fig. 11). Sie nehmen von hier an gegen die Stirne, wo immer Rippe und Furche zusammentreffen, stetig an Höhe und Schärfe zu, doch herrscht in Bezug auf letztere, selbst von späteren Beschädigungen abgesehen, eine ziemlich grosse Verschiedenheit; im Allgemeinen sind die dicker gerathenen Individuen, bei denen die Stirn von der Seite geseben stumpf und breit abgeschnitten erscheint, mit schärferen und höheren Rippen versehen als die flacheren Exemplare. Sehr bezeichnend sind jene beiden Rippen, welche, den Sinus der grossen Klappe jederseits begrenzend, flügelartig emporragen (bei manchen Exemplaren [Taf. V, Fig. 10] besonders hoch und scharf) und mit einer breiten, mehr minder steilen Fläche in den ersteren absinken. Zu beiden Seiten dieser, die breiteste Furche nach aussen begrenzenden Hauptrippen treten noch 2—3 Rippen auf den seitlichen Flügeln hervor, doch werden dieselben gegen aussen zu rasch schwächer. Die Seiteneommissuren, welche dort, wo sie aus den stumpfwinklig aufeinander treffenden Schloss- linien hervorgehen, gegen die kleine Klappe ausgebogen sind, halbiren ungefähr die flachen, lateralen Abstumpfungen, an deren Ende sie beginnen, allmälig den ziekzackförmigen Verlauf der Stirnlinie anzunehmen. Letztere erhebt sich von der Hauptrippe weg in einer längeren, schrägen Kante zu der Zackenlinie des Sinus, welche im Allgemeinen eine flache, nach oben gerichtete Curve beschreibt. Natürlich hängt die Intensität der Zahnung von der Höhe der Rippen ab und ist demgemäss sehr variabel. Dabei prägt sich auch an der Stirnlinie der Umstand aus, dass die Rippen der kleinen Klappe etwas stumpfer zu sein pflegen, als jene der grossen. Ebenso verschieden wie die Tiefe, zu welcher die Hauptrippen auf der durch- bohrten Klappe gegen den Sinus abfallen, ist auch auf der kleinen Klappe die Höhe jener besonders markant hervortretenden, schrägen Fläche, mit der sich die Eckrippen des Wulstes über die randlichen Partien erheben. Das Armgerüst von R. variabilis Schl., sowie deren innere Organisation zeigt ganz den gewöhn- lichen Rhynchonellen-Charakter. Dabei entwickeln sich aus den flachbogenförmigen, einander gegenüber- stehenden Schlossplatten der kleinen Klappe freie, dünne, im Querschnitt ein Häkchen bildende Crura, welche ziemlich stark divergiren. Die Art gehört also in die Gruppe der Raduliferen von A. Roth- pletz (Geol.-pal. Monogr. d. Vilser Alpen, pag. 86). Jugendliche Individuen sind immer mit einem Medianseptum auf dem Wirbel der kleinen Klappe versehen. Im Schnabel zeigen sich deutliche Zahnstützen, welche jedoch nur niedere, seichte Lamellen bilden, so dass sie sich bei tieferem Anschliff (Querschliff) rasch von der Hinterwand zurückziehen, kürzer werden und dann als feine Häkchen am Zahn verschwinden. Ebenso rasch verkürzt sich dann beim Tieferschleifen das Medianseptum, welches übrigens nur bei jugendlichen Gehäusen vorzukommen pflegt. Schalenoberfläche meist weiss und seidenglänzend, Anwachsstreifen ausserordentlich zart, nur selten gegen den Stirnrand zu sichtbar werdend. !) Nach Haas (Beiträge zur Kenntniss der liasischen Bıachiopodenfauna von Südtirol und Venetien, pag. 1) bilden die scharfen Schnabelkanten nur für die ausseralpinen Typen von R. belemnitica ein charakteristisches Merkmal, während dieselben bei den alpinen Varietäten sehr oft zurücktreten. Ueberhaupt bemerkt Haas (Etude mon, et erit. s. 1. brachiopodes rhetiens et jurassiques. II. 1887, pag. 80), dass die Schärfe der Schnabelkanten von Rhynchonellen selbst aus derselben Schichte sehr schwankend sei. ?) Je zahlreicher die Rippen, um so gleichmässiger gefaltet erscheint das ganze Gehäuse, dessen allgemeine Wölbung dann nur mehr von niederen Falten und seichten Furchen unterbrochen wird. Die Formen mit 5 und 6 Rippen im Sinus stehen durch diesen Umstand R. Zitteli Gem. (Sopra alcune faune giurese e liass. ete. — Sopra i fossili della zona con T. Aspasia della prov. d. Palermo etc., pag. 78, Taf. XI, Fig. 23) sehr nahe. 38 @. Geyer. Die Exemplare mit nur einer Sinusfalte (Fig. 16) gewinnen einen sehr energisch aus- gesprochenen Sculpturcharakter und scheinen auf den ersten Blick einer besonderen Art anzugehören. Vergleicht man dieselben jedoch mit den Exemplaren, welche zwei Sinusrippen aufweisen, . so zeigt sich schon die nahe Verwandtschaft, welche es gestattet, diesen extremsten, nur in drei es vorliegenden Typus mit den anderen zu vereinigen. Diese Formen wurden meist als R. bidens Phell. bezeichnet. Die Seulptur der einrippigen Form ist ungemein derb, Sinus und Wulst deutlich ausgeprägt, die Rippen selbst hoch und schmal, so dass der Stirnrand eine kräftige Ziekzacklinie bildet, dabei. gehört das Gehäuse unter die schmäleren, aber diekeren Formen. Je mehr sich die Zahl der a steigert, desto flacheren und breiteren Exemplaren pflegen dieselben meist anzugehören, aber es lässt sich auch dies- bezüglich keine fixe Regel aufstellen, weil es auch Exemplare mit sechs Sinusrippen gibt, welche zu den schmäleren Formen gerechnet werden müssen. Auf Grund des verfügbaren Materiales war es nicht schwer, Ai jugendlichen Entwick- lungsstadien unserer Art zu verfolgen. Die kleinsten Individuen sind wie gewöhnlich ganz flach, nahezu glatt und zeigen am Stirnrande nur die Hinaufbiegung der grossen Klappe, ohne dass auf letzterer ein Sinus vorhanden wäre. Später stellen sich unregelmässige, schwache Rippen im oberen und centralen Theile der Schale ein, welchen aber am Stirnrande nur eine weit geringere Zahl flacher Falten entspricht; gewöhnlich stellen sich an den hinauf- gezogenen Stirnlappen erst zwei schwache Falten ein (siehe Taf. V, Fig. 8). Die grosse Klappe ist viel gewölbter als die kleine und setzt sich ihre Wölbung gleichmässig bis in die schräg aufstehende Schnabel- spitze fort. Die kleine Klappe dagegen ist nahezu flach und zeigt oft eine Reihe zum Stirnrande treppen- artig absitzender Anwachsstreifen. Darauf werden die Rippen immer kräftiger und reichen ununterbrochen bis an den Stirnrand. Der Schnabel ist aber noch immer spitz aufstehend und von sehr scharfen Kanten begrenzt. Nun wölbt sich auch die kleine Klappe, und zwar zunächst nur in der Wirbelgegend, während die mittleren und frontalen Partien noch immer gerade zum Stirnrande abfallen. Da aber die Flügel bereits zurückweichen, erhebt sich dieser platte, mittlere Theil schon’ in Form eines flachen Wulstes über die seitlichen (siehe Taf. V, Fig. 5). Bei vielen Individuen entwickeln sich jedoch die Rippen nicht so regelmässig, indem die auf dem Wulst und im Sinus liegenden Rippen in ihrer Ausbildung zurückbleiben, während die den Sinus und Wulst begrenzenden Falten schon stark hervortreten. Solcher Individuen, welche immer einen unregelmässigen, häufig unsymmetrischen Charakter zeigen, gibt es verschieden grosse, so dass man leicht geneigt wäre, sie für eine besondere Art zu halten. Eines (Taf. V, Fig. 4) ist auffallend gross, trägt aber nicht nur den Typus der unausgewachsenen Individuen, sondern auch eine unbestimmte Ausbildung der Berippung zur Schau. Sein niederer Schnabel bildet noch die Fortsetzung der den ganzen oberen Theil der grossen Klappe beherrschenden Wölbungsverhältnisse und die Krümmung auf der kleinen Klappe ist längs der Medianlinie bis zum Stirnrand noch eine sehr flache. Von den wenig ausgesprochenen Rippen, welche sich nächst den Wirbeln mitunter gabeln, entwickeln sich nur die den Sinus begrenzenden zu kräftigeren, aber dennoch abgerundeten Falten. ‘ Die Rippen im Sinus und auf dem Wulst dagegen sind in ihrer ungleichen Stärke unsymmetrisch zu eirander gelegen. Für sich betrachtet erscheint diese Form allerdings als besondere Art, wenn man sie jedoch mit kleineren, die ihrerseits mit normal gebauten Stücken in innigem Zusammenhang stehen, vergleicht, so wird man sie weit eher als verkrüppelte Ausbildungsform von R. variabilis ansehen. Bei einigen Exemplaren dieser Art beobachtet man eine eigenthümliche Ausbildungsweise der Rippen, welche sich nahe den Wirbeln mitunter theilen, vor dem Stirnrande jedoch wieder vereinigen, so dass die Zahl der Rippen am Stirnrande geringer ist, als in der Mitte und dass es den Anschein hat, als ob einzelne Rippen durch eine Medianfurche halbirt wären.) Mitunter findet eine solche Wiedervereinigung in der Richtung gegen den Stirnrand nicht statt, sondern die überzähligen Rippen enden einfach in ihren Intervallen. Aehnliches kommt bei den kleinsten Jugendstadien öfters vor, findet sich aber auf grösseren Exemplaren (Taf. V, Fig. 6) nur sehr selten. Wir werden sehen, dass dieses Verhalten der Rippen bei verschiedenen Arten unserer Fauna beobachtet werden kann, und zwar noch viel häufiger als bei R. variabilis. Nachdem diese Erscheinung immer nur, und zwar ohne Wahl und auf ganz unregelmässige Art eine oder einige Rippen betrifft und bei verschiedenen, durch alle übrigen Eigenschaften gekennzeichneten Arten auftritt, darf ihr wohl kein speeifischer Werth beigemessen werden. ?) ‘) Aehnlich wie bei R. defluxoides Uhlig (Ueber die Fauna des rothen Kellowaykalkes ete.). Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1881, pag. 419, Taf. IX, Fig. 12. ?) Die Erscheinung , dass einzelne Rippen sich gegen die Stirne zu vereinigen, tritt noch bei mehreren anderen Arten auf, und zwar häufiger als bei A. varlabilis. Man könnte solche Formen, der Auffassung Stur’s bei der im Museum der geologischen Reichs- NR = Liasische Brochiopodenfauna des Hierlatz. 39 Quenstedt (Petref. Deutschlands, Brachiopoden, pag. 43) bemerkt, dass der Charakter der Rimosen bei 7. belemnitica niemals vorkomme; in dem Materiale vom Hierlatz bildet derselbe eine äusserst seltene Erscheinung. Unter den vielen Gestalten, in welchen so variable Arten auftreten, finden sich stets solche, welche durch extreme Entwicklung des einen oder anderen Merkmales augenfällig verschieden werden, die man aber nach genauerer Prüfung immer wieder als Angehörige jener Gruppe erkennt, aus der man sie ursprünglich ausscheiden zu müssen glaubte. 1. Hierher rechne ich Formen (Taf. V, Fig. 10) mit sehr tiefem Sinus und verhältnissmässig feinen Rippen, welche in der Wirbelgegend fast glatt erscheinen und bei denen jene die Ecken von Wulst und Sinus verbindenden Stirnkanten ungewöhnlich lang werden. Diese Formen besitzen weit zurück- tretende Flügel und einen hoch vorspringenden Wulst, während die Wirbelpartien beider Klappen wenig gewölbt sind. Solche in dem Materiale nur in einigen Stücken vorliegende Formen erinnern schon an R. Delmensis Haas. 2. Eine andere, nur in zwei Stücken vertretene Varietät (Taf. V, Fig. 12) zeichnet sich durch einen grossen, für sich wenig gebogenen, das Deltidium freilassenden Schnabel und durch den Umstand aus, dass die grosse Klappe bis in die Schnabelspitze stark und gleichmässig gewölbt ist, während die kleine Klappe abgeplattet erscheint. Die Stirne zeigt sich stark verlängert. Auf der grossen Klappe ein seichter Sinus, welcher aber wegen der Verlängerung des Stirnlappens einem gut markirten Wulst auf der kleinen Klappe entspricht. Stirne stumpf. Auf beiden Klappen 16 gegen den Stirnrand hin derbe und stumpfe Rippen, welche nach innen zu rasch undeutlich werden und auch auf den Seiten sehr schwach sind. Daher erscheinen die Wirbel und lateralen Theile nahezu glatt, weil dort die Rippen sehr fein werden. Schnabel- kanten und Deltidium deutlich. Medianseptum lang und kräftig. An einem Exemplare sieht man auf dem Rücken der grossen Klappe die Zahnstützen bis auf !/;, der Länge hinabreichen. 3. Allerdings zur in einem einzigen Exemplare liegt mir eine Form vor, welche nahezu völlig glatt ist und dadurch besonders an die kleinen Exemplare von R. variabilis aus der Unterregion des mittleren Lias Schwabens erinnert, obwohl sie anderseits — von den Rippen abgesehen — von den ganz berippten nicht zu unterscheiden ist. Ihre stumpfen Rippen erreichen nur !/, der Klappenlänge vom Stirnrande gerechnet. Schnabel, Abflachung der Seiten und Wölbungen ganz so wie bei allen übrigen Vertretern der Art (siehe Taf. V, Fig. 11). 4. Endlich flache Gestalten (Taf. V, Fig. 13), ähnlich R. belemnitica Quenst. aus den Tubereulatus- bänken des unteren Lias, welche mit einer stumpfen Stirn und 16 flachen, stumpfen Rippen auf jeder Schale versehen sind. Sinus und Wulst sind entsprechend dem flachen Gehäuse nur sehr niedrig und auf die Nähe des Stirnrandes beschränkt. Die flachwellenförmigen Rippen, wovon auf den Sinus 4 entfallen, vertheilen sich in der Mitte der Schalen ganz gleichmässig und verschwinden allmälig gegen die nahezu glatten Wirbel. Unter allen genannten Varietäten scheint letztere am ehesten eine selbstständige Stellung beanspruchen zu können, doch ergeben sich die Eigenthümlichkeiten in der Berippung aus der Flachbheit der Schalen gewissermaassen von selbst, so dass die Form in weiterer Berücksichtigung ihrer spärlichen Vertretung — es liegen nur 2 Stücke vor — hier angefügt wurde. Vergleichende Bemerkungen. Diese Art, welche sicherlich weitaus die häufigste Rhynchonellenform unserer Fauna bildet, wurde bisher, soweit es sich um eben diese Fauna handelte, stets als R. belemnitica Quenst. bezeichnet, obwohl sie von Prof. Suess schon im Jahre 1854 R. obtusifrons) benannt worden war, welchem Namen seiner Priorität wegen der Vorzug gebührt hätte. | Später wurde von Gemmellaro eine Art aus dem mittleren Lias von Sicilien A. Briseis benannt, welche nach den neueren Untersuchungen von Parona auch in Oberitalien und nach jenen von Haas auch in Südtirol und in den westlichen Schweizer Alpen vertreten ist und welche, wie von Haas schon früher vermuthet, aber erst kürzlich mit Sicherheitnachgewiesen wurde, mit der mittelliasischen R. variabilis Schl. verschiedener Autoren oder R. triplicata Quenst. (non Phill.) im Sinne von Haas absolut identisch ist. Diese R. Briseis Gem. nun ist nach den mir von den Herren Parona und Haas auf das Freundlichste zur anstalt durchgeführten Gruppirung des Materials folgend, allenfalls als Varietäten gelten lassen. Darnach muss Oppel’s R. rimata (Ueber die Brachiopoden des unteren Lias, Zeitschr. d. Deutsch. geolog. Gesellsch., pag. 542, Taf. XII, Fig. 2) als Species eingezogen werden, dieselbe dürfte einer-R. Greppini var. rimata entsprechen. Dass die Rippenvereinigung keine specifische Eigenschaft begründe, wurde übrigens schon von Uhlig (Brachiopoden von Sospirolo, pag. 41) und von Haas (Liasische Brachiopoden von Südtirol und Venetien, pag. 3) angenommen, 1) Veber die Brachiopoden der Kössener Schichten, pag. 55, Taf. IV, Fig. 22. — Denkschr. der kais. Akad. d. Wissensch. in Wien, Bd. VII. 40 @. Geyer. Verfügung gestellten Originalstücken und wie aus den Darstellungen von Gemmellaro, Parona und Haas unzweifelhaft hervorgeht, sicher identisch mit der Form vom Hierlatz. Oppel bezeichnet R. belemnitica Quenst. als eine der häufigsten Arten vom Hierlatz und versteht darunter, indem er bemerkt, dass sie mit der ausserhalb der Alpen in der Zone des Pentacrinus tuberculatus sehr verbreiteten Species „ziemlich genau übereinstimmt“, ohne Zweifel die hier beschriebene Form. Dies gibt mir Veranlassung über die schwäbische Quenstedt’sche Art aus dem unteren Lias Folgendes zu bemerken. Durch die reichliche Vertretung dieses im Jura überaus häufigen Formenkreises innerhalb der Hierlatzfauna bemüssigt, abermals auf jene, bis heute noch nicht endgiltig gelöste Frage über die Synonymie der alten Sehlotheim’schen R. variabilis einzugehen, habe ich nicht nur mein Material mit den in Wien zugänglichen, ausseralpinen Vertretern dieses Formenkreises, sondern auch die letzteren untereinander verglichen. Dabei ergab sich nun, dass unsere Form vom Hierlatz ebensowohl mit entsprechend ausgewählten Exemplaren aus dem schwäbischen unteren Lias (R. belemnitica Quenst.) übereinstimmt, als mit solehen aus dem mittleren Lias von Schwaber, Nordfrankreich und England (R. variabilis Schl.), oder mit anderen Worten, dass mir eine Trennung der unter- und mittelliasischen Typen dieses Formenkreises blos auf Grund ihrer Form und ohne Rücksicht auf das Lager nicht immer sicher durchführbar scheint. Es zeigt sich allerdings, dass unter den mittelliasischen Formen selbst zweierlei Typen unter- schieden werden könnten, wovon der eine grössere Wölbung und kurze Rippen, d. h. verhältnissmässig glatte Wirbelregion, der andere aber flachere Schalen und bis in die Wirbeln reichende Rippen erkennen lässt. Von diesen beiden Typen, von welchen als nachgewiesen betrachtet werden muss, dass sie in denselben Lagen vorkommen und überdies in einander übergehen, also eine einzige Art bilden, gleicht jener mit den längeren Rippen und der geringeren Wölbung, wenn man Stücke von entsprechender Grösse vergleicht, vollkommen der unterliasischen R. belemnitica Quenst., so dass es wünschenswerth erscheint, diesen Namen fallen zu lassen, respective durch den älteren, sehr eingebürgerten Namen zu ersetzen. Die Methode, Formen aus verschiedenen Horizonten prineipiell mit verschiedenen Namen zu belegen, zählt allerdings nur wenige offene Anhänger, da sie sich von vorne herein der Möglichkeit begibt, die Lebensdauer der einzelnen Arten und damit deren Brauchbarkeit für stratigraphische Zwecke festzu- stellen. Trotzdem ist es schwer, sich von derselben ganz zu emancipiren. Der Grund liegt, und zwar namentlich wenn man die Brachiopoden im Auge hat, bekanntlich in der ungeheuren Variabilität der Formen und in dem beschränkten Umfang des verfügbaren Materials. Sobald, und dies ist nur zu oft der Fall, die Variabilität einer Anzahl aus einem und demselben Lager stammender Exemplare einer Form grösser ist als ihre Mutationsfähigkeit, wird es immer schwieriger, die letztere zu erkennen, d. h. Unter- schiede aufzufinden, welche eine sichere Trennung der älteren variirenden Gruppe von einer jüngeren ebenso variablen Gruppe ermöglichen. Nur zu leicht verfällt man hierbei in den Fehler, um jeden Preis Unter- schiede zu suchen und auch zu finden, welche für das vorhandene Material wohl stichhältig sein mögen, welche aber vielleicht doch noch in den Bereich der Variation fallen. Dies gilt ganz besonders für den fraglichen Formenkreis, dessen Variabilität bisher von allen Autoren hervorgehoben wurde. In solchen Fällen, wo es sich klar herausgestellt hat, dass selbst die tüchtigsten Kenner keine Merkmale aufzufinden vermochten, mittelst derer jederzeit eine sichere Unterscheidung vorgenommen werden kann, erscheint es wohl als das Zweckmässigste, der ganzen Gruppe, ohne Rücksicht auf verticale Verbreitung, nur einen Namen zu geben und bei der Wahl dieses.Namens das Recht der Priorität als ausschlaggebend zu betrachten. An Bemühungen, dieser Anschauung gerecht zu werden, fehlt es bezüglich der Gruppe des R. variabilis Schl. wahrlich nicht, sie bilden heute für sich schon eine stattliche Literatur und haben in einzelnen Fällen !) zu einer vielleicht allzuweit gehenden Zusammenfassung geführt. Was R. belemnitica Quenst. betrifft, wurde bereits erwähnt, dass einzelne kleinere Exemplare der- selben aus den Tuberculatusbänken des unteren Lias vollständig mit R. variabilis Schl. (R. triplicata Quenst., R. Briseis Gem.) aus dem mittleren Lias übereinstimmen, Dass Quenstedt selbst über den specifischen Werth dieser Art häufig im Zweifel ist, ergibt sich aus seinen eigenen Schriften. Schon als er die Art in seinem Jura, 1858, pag. 73, aufgestellt, bezie- hungsweise den neuen Namen für die im Flötzgebirge Württembergs, pag. 136, und im Handbuch der Petrefactenkunde, 1851, pag. 451, noch als A. triplicata Phill. bezeichnete Form vorgeschlagen, machte er die Bemerkung, es sei besser, den Phillips’schen Namen für die mittelliasischen Vertreter der Form allein beizubehalten. Ausserdem findet er, dass, wenn in solchen strittigen Punkten die Form allein entscheiden könnte, eines seiner im „Handbuch“ 1851 abgebildeten, unterliasischen Exemplare mit einer mittelliasischen A. variabilis bei Davidson fast vollkommen adäquat sei. ') D. Brauns, Der untere Jura im nordwestlichen Deutschland, pag. 436—438. Liasische Brachiopodenfauna des Hierlatz. 41 In seiner Petrefactenkunde Deutschlands, 1871, pag. 44, gesteht Quenstedt, dass es ihm selbst bei der grössten Vorsicht nicht immer gelingt, die beiden Typen aus verschiedenen Niveaus bestimmt zu trennen und bezeichnet die ältere Form abermals als triplicata «, in der Klammer delemnitica. Einigen an dieser Stelle angefügten Unterschieden scheint der ausgezeichnete Brachiopodenkenner selbst wenig Werth beizulegen, da er dem Lager einen Tbeil der Schuld an den Differenzen beimisst.!) Pag. 70 schlägt Quenstedt weiter vor, den Namen variabilis durch den besseren triplicata zu ersetzen und bemerkt, dass man es hier mit einer Form zu thun habe, die durch ein ganzes System von Schichten verläuft, woran die Frage auf das Gründlichste erörtert werden kann: ob andere Schichtauch nothwendigandere Species bedinge. „Schon die belemnitica muss hier inbegriffen werden, allein da sie bei uns durch die mächtigen Turnerithone des Lias $ auf das Bestimmteste im Lager geschieden ist, so hielt ich es immer für gut, sie besonders zu legen. Das gelingt nun mit den Triplicaten im mittleren Lias viel schwieriger ete.* Schliesslich bezeichnet Quenstedt in seinem Handbuch der Petrefactenkunde, 1885, III. Auflage, pag. 689, wieder eine Form aus den obersten Bänken des Lias «a als 7. triplicata (non triplicata Phill,, welche höher vorkommt) und behält den Namen delemnitica nur für die grössten und ältesten bei. Die hierbei Taf. LIII, Fig. 51, abgebildete Gestalt gehört zu jenen, bei welchen die Rippen nicht bis in den Wirbel laufen. Unter späteren Autoren ist es vor allen Haas, welcher sich über A. belemnitica eingehender ausspricht. In den „Brachiopoden der Juraformation von Elsass-Lothringen“, pag. 174, hebt Haas ihre nahen Beziehungen zu AR. triplicata Quenst. non Phill. in den Davoeikalken hervor, in seinen „Beiträgen zur Kenntniss der liasischen Brachiopodenfauna von Südtirol und Venetien“ dagegen jene zwischen AR. belemnitica und AR. Briseis Gem., welche er schon damals für die Vertreterin des mitteleuropäischen Triplicatatypus hielt. In derselben Arbeit, pag. 5, betont Haas endlich ausdrücklich die grosse Aehnlichkeit gewisser grosser Exemplare von A. belemnitica vom Hierlatz mit dem genannten Typus aus dem mittleren Lias und behält es späteren Studien vor, noch weitere Beziehungen zwischen beiden Gruppen aufzusuchen. Dieselbe Form wurde, wie bemerkt, von Prof. Suess als R. obtusifrons?) beschrieben. Bei dieser Gelegenheit führt Suess als Unterschied gegenüber R. varvabilis Schl. namentlich die geringere Wölbung des ganzen Gehäuses, die Abflachung der kleineren Schale, das geringere Aufstülpen der Stirn, den Bau des Deltidiums und das Fortsetzen der Falten bis zum Schnabel an und glaubt, dass R. triplicata (bei Römer) vielleicht dazu gehöre. Alle diese Merkmale unterscheiden unsere Form jedoch nur von der am Wirbel glatten und erst gegen den Stirnrand hoch gefalteten Varietät der AR. varlabılıs Schl., nicht aber von der damit zusammen vorkommenden, stärker berippten Ausbildungsweise derselben, welche noch L. v. Buch °) als £. triplicata Phil. getreint gehalten hat, die jedoch seit d’Orbigny’s‘) und Davidson’s5) Untersuchungen fast allgemein mit der anderen in eine einzige Species zusammengezogen wird. Darf es also als erwiesen erachtet werden, dass im unteren Lias unter R. belemnitica Quenst. Stücke vorkommen, welche wit (ihrer Grösse nach) entsprechend ausgewählten Exemplaren des Triplicata- typus aus dem mittleren Lias vollständig übereinstimmen, so sind eben beide Arten nicht sicher zu unter- scheiden. Daher ist es wohl gerechtfertigt, den Namen AR. belemnitica fallen zu lassen, und es drängt sich unmittelbar die Frage auf, welchen der übrigen Namen die langlebige, variable Gruppe zu führen hat, In dieser Hinsicht bieten die Arbeiten von Haas das grösste Interesse. In seinen „Brachiopoden der Juraformation von Elsass-Lothringen“ schlägt Haas vor, den Namen R. variabilis Schl. als Urquell der ganzen Verwirrung zu entfernen und bezeichnet die entsprechenden Formen aus dem unteren Lias als R. belemnitica Quenst., jene aus dem mittleren aber als R. triplicata Quenst. non Phil. Später, in den „Beiträgen zur Kenntniss der liasischen Brachiopodenfauna von Südtirol ete.“ hält es Haas sogar für empfehlenswertb, auch den Namen A. triplicata Quenst. fallen zu lassen und ihn durch den 1) Ich habe eine grosse Anzahl von Exemplaren der schwäbischen R. belemnitica Quenst. aus dem Lias «, welche ich zum Theil der Güte von Herrn Haas verdanke, mit der Hierlatzform verglichen und gefunden, dass allerdings die Mehrzahl der schwäbischen Stücke davon etwas abweicht, und zwar dadurch, dass die Exemplare flacher sind, seichteren Sinus zeigen und stumpfere Rippen haben als die Mehrzahl der Exemplare vom Hierlatz. Da aber einerseits unter der schwäbischen Art dickere und derber sculpturirte, unter der Hierlatz- form anderseits auch viele flache und stumpfe Exemplare vorkommen, da ferner jene Abflachung am Wirbel der kleinen Klappe, welche den meisten Stücken von R. belemnitica Quenst. eigen zu sein pflegt, auch an vielen Exemplaren vom Hierlatz zu beobachten ist, scheint es mir höchst wahrscheinlich, dass alle diese Unterschiede nur in den Bereich localer Variationen gehören oder zum Theil auch auf Rechnung des Erhaltungszustandes zu stellen seien. Ueberdies liegt mir je ein Exemplar von R. belemmitica Quenst. von Castel Tesino und Fanis (aus unterem Lias) vor, welche von den Hierlatzformen nicht zu unterscheiden sind. 2) Ueber die Brachiopoden der Kössener Schichten, pag. 55, Taf. IV, Fig. 12. — Denkschr. d. kais. Akad. d. Wissensch. in Wien. 1854, Bd. VII. ®) Ueber Terebrateln. Kais. Akad. d. Wissensch. Berlin 1834, pag. 41. *) Prodrome 1849, Vol. 1, pag. 239. 5) Monogr. brit. ool. a. liassie brachiopoda 1851, pag. 78. Abhandlungen der k.k. geolog. Reichsanstalt. Bd. XV. [or} 42 @. Geyer. ganz indifferenten, von Gemmellaro einer Art aus dem sieilianischen Mittellias gegebenen Namen R. Briseis zu ersetzen. In seiner jüngsten Publication endlich !) realisirtt Haas diesen Vorschlag wirklich und stellt unter R. Briseis Gem. 1874 — bis auf Davidson’s Monograph. of british oolitie and liassie brachiopoda 1851 zurück — eine Reihe von zum Theil als R. variabilis Schl., zum Theil als R. triplicata Quenst. beschriebenen Formen als Synonyme auf. Indem er solcherart den gordischen Knoten zerhaut, glaubt Haas am ehesten Ordnung in die bestehende Verwirrung bringen zu können. Dieser Anschauung kann ich mich jedoch nicht anschliessen. Ich glaube vielmehr, und befinde mich hierbei im Einverständnisse mit Rothpletz (l. c.), dass es, insolange die alte Literatur bestehen bleibt und benützt werden muss, kaum gelingen dürfte, einen so einge- bürgerten, alten Namen, sei er auch öfters und in der ersten Zeit selbst von seinem eigenen Autor falsch gebraucht worden ?), auszumerzen. Gerade die vielen Controversen, die bezüglich dieses alten, durch unanfechtbare Priorität geschützten und überdies sehr charakteristischen Namens geführt worden sind, haben denselben sehr bekannt gemacht und haben in allen, welche in die wenig beneidenswerthe Lage kamen, ihn benützen zu müssen, die richtige Vorstellung von einer sehr wenig charakteristischen, für die Zwecke des Geologen kaum verwendbaren Art, welche AR. variabilis Schl. in der That auch ist, erweckt. Es ist Herrn Haas sicher als Verdienst anzurechnen, dass er den Umfang der Art präeisirt und die Zugehörigkeit des mediterranen Typus nachgewiesen hat. Wozu aber, den Gesetzen der Priorität ent- gegen, einen so alten, seit langer Zeit eingelebten und überdies bezeichnenden Namen durch einen ganz indifferenten aus der jüngsten Zeit ersetzen ? Damit ist wohl nicht viel gewonnen, die Schwierigkeit liegt an ganz anderer Stelle, sie ruht in er hinreichend bewiesenen Unmöglichkeit, den Formenkreis in sicher definirte Species zu gliedern, welche jederzeit wieder erkannt werden können, wenn man sie an anderen Localitäten und in anderer Gesteinsfacies wiederfindet. Dies aber ist bisher nicht gelungen und dürfte im Hinblick auf die vielen Arbeiten, welche den Gegenstand bisher behandelt, ohne dieses Resultat vollkommen zu erreichen, kaum je gelingen. Laufen doch fast alle diese Arbeiten und auch jene von Haas selbst darauf hinaus, die schlechterdings unüber- windlichen, in der unendlichen Variabilität begründeten Schwierigkeiten einer präcisen Fassung zu betonen. Man wird also sicher am besten thun, dieses Erkenntniss als das positive Ergebniss der mühe- vollen Untersuchungen zu betrachten und den Versuchen, weitere specifische Trennungen durchzuführen, welche meist in der Klage gipfeln, kein Stück gleiche dem anderen, ihren historischen Werth belassen. Wie wenig mit der Aenderung des Namens allein gewonnen ist, erhellt aus der letzten Arbeit von Haas selbst, worin er wieder gezwungen ist, einen Theil der von Parona aus den lombardischen Voralpen abgebildeten Exemplare von AR. Driseis Gem. aus dieser Art auszuscheiden und einer ähnlichen, aber ebenfalls ausser- ordentlich variablen Form einzuverleiben, weil sie eine gewisse Grösse überschreiten, was — nach den Er- fahrungen in einem Theile von Mitteleuropa — einer höheren Schichtenlage entspreche. In der durch Oxynoticeras oxynotum (uenst. ganz sicher als Überregion des unteren Lias charakterisirten Ablagerung vom Hierlatz finden sich aber neben kleineren auch sehr grosse Exemplare dieser Art, und zwar mit einem Procent- satz von Uebergängen, wie er grösser wohl nicht gewünscht werden kann. Ueber die thatsächliche Identität jedoch der auf dem Hierlatz vorkommenden, mit der italienischen sowohl, als mit der von Haas beschriebenen Form, kann kein Zweifel obwalten. Dies kann nicht nur aus den Ahbildungen entnommen werden, sondern ergab sich, wie gesagt, mit voller Sicherheit aus dem Vergleich einer Reihe von Exemplaren aus mitteleuropäischem und mediterranem Lias, welche ich der Güte der Herren Haas und Parona verdanke. Mit Rücksicht auf seine grosse Variabilität, welche jeder Gliederung in mehrere sichere Species spottet, empfiehlt es sich sohin, den ganzen Formenkreis nach dem Vorschlage von Haas) als einheitliche Gruppe zusammenzufassen. Für die Richtigkeit einer solchen Auffassung sprichtder Umstand, dass sich in dem Materiale vom Hierlatz zu allen mir vorliegenden Vergleichsstücken, sowohl 1) Etude mon. et crit. s. 1. brachiopodes rhetiens et jarass. d. Alpes Vaudoises. II. Theil. — Abhandl. d. Schweiz. pal. Gesellsch. 1887, Bd. XIV, pag. 77. ’) Schlotheim hat nämlich nach Creirung der Art auf Grund von Exemplaren aus dem mittleren Lias von Amberg in seiner „Petrefactenkunde auf ihrem jetzigen Standpunkt etc.“ 1820 damit ganz andere Arten aus dem Zechstein und selbst aus dem Devon vermengt, °) Etude mon. et crit. des brachiopodes rhötiens et jurass. etc. II. Abhandl. d. Schweiz. paläont. Ges. 1887, Bd. XIV, pag. 81. Haas schlägt hier vor, jeder Form aus dieser Gruppe die Bezeichnung „aus der Gruppe der R. Briseis Gem.“ anzufügen. Liasische Brachiopodenfauna des Hierlatz, 43 der unterliasischen AR. belemnitica, als auch der mittelliasischen AR. variabilis Sehl. (R. Briseis Gem.), absolut identische Exemplare finden liessen. Doch scheint es mir — im Hinblick auf die Gesetze der Priorität und in Anbetracht dessen, dass mit einem neuen, indifferenten Namen meiner Ansicht nach nichts gewonnen wird — zweckmässiger, den älteren Namen R. variabilis Schl. für denselben beizubehalten. Wurde gesagt, dass die hier besprochene Form sich mit R. belemnitica Quenst. und mit R. variabilis Schl. vollkommen decke, so betrifft dies die Varietäten mit 1—4 Rippen im Sinus, respective 2—5 Rippen auf dem Wulste. Die damit untrennbar verbundenen Varietäten aber mit 5—6 Rippen im Sinus greifen noch über den gewöhnlichen Rahmen der ausseralpinen Typen hinaus.) Sie scheinen sehr nahe mit AR. Zitteli Gem. über- einzustimmen, doch besitze ich von dieser Art, welche, was wohl nicht unwesentlich ist, in demselben Lager mit R. Briseis Gem. (R. variabilis Schl.) vorzukommen pflegt, zu wenig Vergleichsmaterial, um die Frage sicher entscheiden zu können. Dass beide Arten zu einander in nahen Beziehungen stehen, wurde übrigens schon von Haas und Parona hervorgehoben. Zahl der untersuchten Exemplare mehrere Tausend. Rhynchonella Alberti Opp. Taf. V, Fig. 14—17. 1861. R. Alberti Oppel. Ueber die Brachiopoden des unteren Lias. Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. Berlin 1861, pag. 546, Taf. XIII, Fig. 4. 1829. % „ Uhlig. Ueber die liasische Brachiopodenfauna von Sospirolo bei Belluno. Sitzungsber. der kais. Akad. der Wissensch. in Wien. Bd. LXXX, pag. 32, Taf. IV, Fig. 1—2. Der Umriss dieser Art, welche zugleich eine der grössten und am meisten charakteristischen Brachiopodenformen der Hierlatzfauna bildet, ist fünfseitig, wobei die beiden längsten Seiten des Pentagons von den im zugespitzten Schnabel zusammenstossenden, leicht ausgeschweiften Schlosskanten gebildet werden, während die der Stirn entsprechende Basalseite mitunter so schmal wird, dass annähernd vierseitige Formen entstehen. Der Schlosskantenwinkel ist nahezu ein rechter, doch kommen auch Exemplare mit stumpfem Schlosskantenwinkel vor, bei welchen die seitlichen Flügelecken gehoben, die Stirn dagegen verlängert erscheint. Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 23 Millimeter... .... 100 119 66 aD BE 100 108 64 Bei den meisten Exemplaren übertrifft die Breite die Lärge der Klappen, doch finden sich auch solche Stücke, bei welchen beide Dimensionen annähernd gleich werden. Während die grosse Klappe verhältnissmässig fach bleibt, wölbt sich die kleine Schale ausge- wachsener Individuen besonders in der Wirbelgegend sehr stark. Schon im obersten Viertel der Länge entwickelt sich auf der Schnabelklappe ein kräftig vertiefter Sinus, welcher sich gegen die Stirn zu energisch hinaufbiegt. Im Gegensatz dazu streben die flügelartigen Seitentheile über den tiefen Sinus hoch empor und verleihen dem Gehäuse sein eigenthümliches Gepräge. Auf der kleinen Klappe erhebt sich der entsprechende Wulst mit seinen überaus breiten Seitenflächen hoch über die zurückweichenden Seiten. Der schmale und sehr niedere, also kleine Schnabel ist sehr wenig gekrümmt. Vermöge der Flachheit im Sinus der grossen Klappe fällt er nach dieser Seite rasch ab und macht den Eindruck, als ob er vom Wirbel der kleinen Klappe weg, nach rückwärts gebogen wäre. Schnabelkanten fehlen vollständig. Das umfassende Deltidium ist gut sichtbar. Dagegen ist das Median- septum so kurz, dass es nur selten wahrzunehmen ist. Der seitlich verschmälerte Wirbel der kleinen Klappe wölbt sich mitunter fast bis zur Höhe der Schnabelspitze empor. Beide Schalen sind mit etwa 12 Rippen versehen, welche, an den Wirbeln schwach beginnend, umso rascher an Höhe und Schärfe zunehmen, je mehr sie sich der Medianlinie nähern. Während nämlich jene 4—5 Rippen, welche sich auf den Seitentheilen befinden, namentlich aber die letzten, gegen die unscharf umgrenzten, wenig vertieften Lateralfelder zu gelegenen, verhältnissmässig nur wenig an Intensität zunehmen, werden die auf Sinus und Wulst befindlichen überaus hoch und scharf. Auch hier wieder kann man Gruppen mit 2, 3 und 4 Sinusrippen, respective 3, 4 und 5 Wulstrippen unter- scheiden, ja es liegt mir ein Exemplar mit 5 Sinusrippen vor, welches trotzdem als sicher hierhergehörig betrachtet werden muss. Hin und wider gabeln sich einzelne Rippen auf halber Länge in der Richtung vom Schnabel gegen die Stirn zu. Häufig stellt sich auf jener breiten, das Absinken von den Flügeln zum Sinus vermittelnden Fläche, deren Kante am Stirnrand oft ?/, der Schalenlänge erreicht, eine secundäre, gegen den Schnabel hin verschwindende Rippe ein, so dass diese Eck- oder Flügelrippe als Doppelwulst erscheint. 1) Allerdings liegt mir auch ein schwäbisches Exemplar von R. belemnitica Quenst. mit 5 Sinusrippen vor. 6* 44 @. Geyer. Vom Schnabel her gesehen bilden die Schlosslinien eine horizontale, gerade Linie, welche den Wirbel nach unten begrenzt, so dass die Seitenfelder dort ganz von der grossen Klappe gebildet werden. Im ersten Drittel des Lateralfeldes jedoch senkt sich die Seiteneommissur plötzlich schräg nach abwärts, um dann das Feld diagonal zu durchqueren, wobei sich schon eine wellige Faltung bemerkbar macht. Die Seitencommissur ist, dem Sinus entsprechend, stark gehoben und vollführt im Sinus selbst eine kräftige Zickzacklinie, deren Verlauf im Allgemeinen einen nach aufwärts gerichteten Bogen bildet, mit der Mittel- rippe oder den beiden mittleren Rippen als Scheitel. In der inneren Organisation unterscheidet sich R. Albert! Opp. einigermaassen von R. varia- bilis Schl., und zwar dadurch, dass dieCrura länger sind und weiter hinab mit den, hier unter einem Winkel von 90° gegen die grosse Klappe convergirenden Schlossplättchen verwachsen sind. Die Crura stehen sehr nahe und divergiren wenig. Im oberen Theile werden sie noch von den schrägen Schlossplättchen gestützt, weiter unten erhalten sie die nöthige Festigkeit durch ihren Querschnitt, welcher dort die Gestalt eines dreistrahligen Sternes besitzt. An ihrem Ende dagegen bilden sie bogenförmig gekrümmte und sich verbreiternde Blättehen, deren Schmalseite von der grossen gegen die kleine Klappe gerichtet ist, während ihre Breitseiten sich wie zwei flache Bögen sichelförmig gegenüberstehen.) Das Ende wird wieder ein schmales und ebenes Blatt, ohne dass terminale Haken beobachtet werden können. Schale seiden- glänzend, schuppig-faserig. Anwachsstreifung sehr deutlich. Die jugendlichen Stadien von R. Alberti Opp. (Taf. V, Fig. 16) weichen von den ausgewachsenen nicht unerheblich ab, so dass sie leieht mit anderen Arten, z. B. mit A. Greppini Opp. verwechselt werden können, wenn nicht eine genügende Zahl von Uebergangstypen vorliegt. Abgesehen davon, dass sie viel flacher sind und einen relativ höheren und stärker aufstrebenden Schnabel, an der Spitze mit Andeutung von Schnabelkanten, besitzen, Eigenschaften, welche überhaupt für die ersten Entwicklungsstadien von Rhynchonellen bezeichnend sind, erscheint der Sinus solcher Jugend- formen von KR. Alberti viel breiter, flacher und gleichmässiger gerundet. Ausserdem sind sie viel kürzer, da die Verlängerung der Stirn erst später eintritt. In Folge dessen tritt auch der Unterschied in der Intensität der Berippung im medianen Theil und auf den Flügeln noch wenig hervor, ja bei manchen Individuen sind die Rippen noch flachwellig und so gleichmässig vertheilt, dass man von dem unvermittelten Aufstreben der Flügel noch nichts bemerkt. Gerade diese Gestalten sind es aber, die man leicht für R. Greppini Opp. halten könnte, wenn nicht erwiesen wäre, dass auch die kleinsten Exemplare der letzteren schon mit einem niedrigeren Schnabel und vor Allem mit deutlich umgrenzten, vertieften Lateralfeldern ver- sehen sind, während bei den Jugendformen von R. Alberti sogar jede laterale Abplattung fehlt. Wahrscheinlich gehört hierher auch R. form. ind. bei Parona (I brachiopodi liassiei di Saltrio e Arzo etc., pag. 51, Taf. III, Fig. 5). Verwandtschaftliche Beziehungen. R. Alberti Opp. gehört ohne Zweifel in den Formenkreis der R. variabilis Schl., als deren extremste Ausbildungsweise sie in Bezug auf die Energie der Sculptur betrachtet werden kann. So sehr auch die stumpfen, mit seichtem Sinus und niederem Wulst versehenen, an schwäbische Exemplare der R. belemnitica Quenst. erinnernden Stücke von R. variabilis Schl. des Hierlatz, von den hochgeflügelten Albertitypen verschieden sind, finden sich doch hin und wieder Uebergangsglieder, welche einen Zusammenhang herzustellen scheinen. Doch genügt die hohe Wölbung am Wirbel der kleinen Klappe, sowie die Stellung des nach rückwärts aufstrebenden Schnabels fast immer zur Unterscheidung, selbst wenn Sinus und Wulst in ihrem Gegensatz zu den weit zurückstehenden und hinaufgezogenen Seiten- flügeln nicht so energisch entwickelt, oder wenn die Rippen minder hoch und kantig wären. Auch ist die Stirn von R. Alberti Opp. niemals breit abgestutzt, sondern immer verlängert, letzteres mitunter in dem Grade, dass die Region grösster Breite zwischen den Flügelecken im oberen Drittel der Gesammtlänge situirt ist. Aus diesem Grunde gehört auch jene Form aus dem mittleren Lias, welche Dumortier?) als R. Alberti Opp. beschreibt und abbildet, sicher nicht hierher. Gewisse flacher berippte Exemplare von R. Alberti Opp. erscheinen in der Wirbelregion fast glatt und erinnern dann sehr an A. quinqueplicata Ziet., eine der grössten Brachiopodenarten aus dem deutschen Mittellias, ebenso auch an R. Delmensis Haas, namentlich an die in der letzten Arbeit von Haas abge- bildeten ler aus dem mittleren Lias der Waadtländer Alpen. >) Zahl der untersuchten Exemplare 211. ‘) Dieser Ausbildungsweise entspricht Rothpletz’ (Vilser Alpen, pag. 86) Rhynchonellae faleiferae. ®) Etudes pal, sur les depöts jurass, du bassin du Rhone. III. Lias moyen, pag. 332. Taf. XLII, Fig. 14, 15. ») Etude mon. et crit. sur les brachiopodes rhötiens et Jjurass. d. Alpes Vaudoises. Abhandl. der Schweizer. pal. Gesellsch. 1887, pag. 79, Taf. V, Fig. 19—21. Liasische Brachiopodenfauna des Hierlatz. 45 Var. ? lobata. ar. ıV, Ei®, 18. Es liegt mir hier in drei, zum Theile beschädigten Exemplaren eine Form vor, welche durch ihre deutlich abgesetzten Seitenflügel ganz an AR. trilobata Ziet. aus dem oberen Jura erinnert, vermöge ihrer sonstigen Eigenschaften jedoch R. Alberti Opp. noch zu nahe steht, um von derselben ganz losgetrennt werden zu können. Dieselbe ist auf der kleinen Schale mit einem langen Wulst versehen, welcher in der Seitenansicht steil abfällt, während die Seitentheile stark nach rückwärts gekrümmt sind und in Folge dessen flügelartig über den Sinus der grossen Klappe emporragen. Das abgebildete Exemplar zeigt diese Eigenthümlichkeit in weit geringerem Grade als ein anderes, zur Abbildung seiner schlechten Erhaltung wegen minder geeignetes Stück. Bezüglich des Schnabels dagegen zeigen die beiden anderen Exemplare wieder mehr Aehnlichkeit mit AR. Albert! Opp., indem ihr Schnabel fast ganz an den Wirbel der kleinen Klappe angepresst ist. Auf dem Wulste befinden sich 4-6 und auf beiden Seitenflügeln noch je 4 Rippen nebst 3—4 schwächeren, gegen die Commissuren hin immer feiner werdenden Fältchen. Ganz dieselbe Anzahl von Rippen beobachtet man auch auf einzelnen Exemplaren von R. Alberti Opp., bei welcher dann allerdings die Seitenflügel gewöhnlich dünner oder wie zusammengepresst erscheinen. Der einzige bestehende, in der grossen Verlängerung des Stirnlappens begründete Unterschied scheint mir aber nicht hinreichend, diese Form zu einer besonderen, selbstständigen Art zu machen, da solche Erscheinungen auch bei anderen Formen angetroffen werden. ?) Diese geflügelte Varietät von R. Alberti erinnert sehr an AR. Egretta Des.2) aus dem Leptaenen- bett von May in der Normandie, eine Form, die jedoch mit einem überaus hohen, dünnen und scharfen Schnabel versehen ist. Eine ähnliche geflügelte Form wurde weiters von M. Canavari aus mittlerem Lias der Central- apenninen unter dem Namen AR. Rusconii :) beschrieben; dieselbe unterscheidet sich von unserer Varietät durch einen hohen, aufstrebenden Schnabel und grosse, coneave Seitenareolen; auch ist ihr Schloss- winkel viel kleiner und die ganze Gestalt länglicher. Vielleicht würde es ein grösseres Material erlauben, in der charakteristischen Form eine neue Species zu erkennen, worauf auch eine gewisse Schärfe der Rippen hinzudeuten scheint. Hier möge es genügen, dieselbe durch die Abbildung fixirt zu haben. Zabl der untersuchten Exemplare 3. R. forticostata Böckh. "Lar. V, Fig. 24—25. 1879. Rhynchonella forticostata Böckh. Die geologischen Verhältnisse des südl. Theiles des Bakony. II, Th., pag. 165, Taf. IV, Fig. 1—3. 1886. Rhynchonella cf. forticostata Böckh. Vacek, Ueber die Fauna der Oolithe vom Cap S. Vigilio. Abhandl. d. geolog. Reichsanst, Bd. XII, Nr. 3, pag. 118 (62), Taf. XX, Fig. 9. Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 17 Millimeter... .... 100 97 71 Re NE PIE ar: 100 112 75 Diese Form bildet gewissermaassen den extremsten Typus einer nachfolgend beschriebenen Gruppe von Rhynchonellen: R. Gümbeli Opp., R. Greppini Opp., R. palmata Opp., R. polyptycha Opp. und vielleicht auch R. Fraasi Opp., welche durch einen niederen, stark niedergedrückten Schnabel, besonders aber durch scharf umgrenzte, vertiefte, seitliche Areolen ausgezeichnet ist. Gedrungenes, derb sculpturirtes Gehäuse von annähernd dreiseitigem Umriss, bald etwas breiter als lang, bald umgekehrt, mit breit abgerundeter Stirn. Das Maximum der Krümmung, welche auf beiden Klappen ziemlich gleich stark ist, hält sich an die Wirbelgegend und an die stumpfe Stirn. Der seichte Sinus auf der Schnabelklappe fällt wegen der kräftigen, hohen Rippen ebenso wenig auf, als der entsprechende Wulst am Stirnrande der kleinen Klappe. Schnabel wie bei der ganzen Gruppe sehr nieder, ganz an den Wirbel der anderen Klappe angepresst, mit langen Schnabelkanten, welche im Verein mit entsprechenden Kanten der kleinen Klappe stark vertiefte, scharf begrenzte, von deutlichen Anwachsstreifen durchzogene, elliptische Lateralfelder umschliessen. {) Aehnliches beobachtete Davidson z. B. (Suppl. brit. jurass. triass. brachiopoda, pag. 198, Taf. XXIX, Fig. 6) an R.tetraedra Sow,, ohne diese Form auch nur als Varietät abzutrennen. 2) E. Deslongchamps, Memoire sur la couche a Leptaena. Bull. Soc, Linn. de Normandie. 1858, Vol. III, pag. 164, Taf. IV, Fig. 4—6. °) Contribuzione III. alla conoscenza dei brachiopodi degli strati a T. Aspasia nell Apennino centrale. Atti Soc. toscana. Pisa 1883, Vol. VI, pag. 93, Taf. XI, Fig. 6. 46 G. Geyer. Das Charakteristische der Art bilden ihre derben Rippen, wovon sich 4—5 auf der grossen und 5—6 auf der kleinen Klappe befinden. Auf einem der beiden vorliegenden Exemplare laufen fast alle Rippen vom Stirnrande, wo sie sehr hoch und kantig sind, ungetheilt bis in die Wirbelspitzen. Dabei nehmen sie wohl sehr rasch an Intensität ab, bleiben aber trotzdem selbst nahe der Schnabel- und Wirbelspitze noch kräftig markirt. Nur eine Rippe auf der rechten Seite der grossen, und die entsprechende auf der linken Seite der kleinen Klappe gabelt sich etwa auf '!/, der Länge vom Stirnrande gerechnet auf undeutliche Weise, so dass man den betreffenden kürzeren Rippenast ebensogut als secundäre Schaltrippe betrachten könnte. Auf dem zweiten, etwas schmäleren Exemplare dagegen, welches auch um je eine Rippe weriger zählt, gabeln sich alle Rippen in der Richtung gegen den Schnabel auf halber Höhe, was Böckh's R. forticostata vollkommen entspricht. Man könnte daher die ersterwähnte Form A. forticostata Böckh kurz- weg und letztere vor. rimata nennen. Die grobzackige Stirnlinie erhebt sich ‘von den Flügelecken in einer längeren Kante rasch gegen die kleine Klappe, wodurch das Vorhandensein eines Sinus deutlicher markirt wird. R. forticostata Böckh gehört zu einer Gruppe durch niederen Schnabel und scharf begrenzte, seitliche Areolen ausgezeichneter Formen, welche einen wesentlichen Bestandtheil unserer Fauna bilden. Bei sonstiger, grosser Uebereinstimmung im Bau der Schnabelregion unterscheiden sich die einzelnen Formen genannter Gruppe namentlich durch die Anzahl ihrer Rippen. Obwohl dieses Merkmal, sobald es sich nur um geringere Unterschiede handelt, mit Recht als unwesentlich angenommen wird, bedingt doch eine erhebliche Abnahme oder Zunahme der Rippen eine auffallende Aenderung im Gesammthabitus, da mit jeder Schwankung der Rippenzahl bei gleicher Grösse eine Veränderung der Beschaffenheit derselben Hand in Hand geht. Nach der Zahl, beziehungsweise Stärke der Rippen, kann man darnach die Gruppe in eine Reihe auflösen, als deren derbrippiges Anfangsglied R. forticostata Böckh betrachtet werden kann. Es folgen dann R. Gümbeli Opp., welche ausserdem auch etwas schlanker ist, R. Greppini Opp., weiter R. polyptycha Opp., endlich als am feinsten berippte Gestalt R. Fraasi Opp., bei welcher allerdings schon eine Veränderung im Bau des Schnabels zu beobachten ist, die aber immerhin in manchen Exemplaren mit feinrippigen Stücken der R. polyptycha Opp. noch eng verknüpft ist Zahl der untersuchten Exemplare 2. Rhynchonella Gümbeli Opp. Taf. V, Fig. 19—23. 1861. Rhynchonella Gümbeli. Oppel, Ueber die Brachiopoden des unteren Lias. Zeitschr. d. Deutsch. geolog. Gesellsch. in Berlin, pag. 545, Taf. XIII, Fig. 3. 1871. 2 R. Gümbeli. Quenstedt, Petref. Deutschl. Brachiopoden, pag. 148, Taf. XL, Fig. 90. 1879. ? R. n. f. cf. Gümbeli Opp. Uhlig, Ueber die liasische Brachiopodenfauna von Sospirolo bei Belluno, pag. 36, Taf. IV, Fig. 3. 1879. R. cfr. Gümbeli Opp. Böckh, Die geologischen Verhältnisse des südlichen Theiles des Bakony. II. Th., pag. 160, Taf. III, Fig. 4. Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 24 Millimeter. ...... 100 92 1 el er ar: 100 81 67 eilt EI 100 105 68 Das dicke, seitlich stark comprimirte Gehäuse ist in der Regel viel länger als breit und bilden jene Exemplare, bei welchen die Breite der Länge nahe kommt, den Uebergang zu R. Greppini Opp. Der Umriss ist ein annähernd dreiseitiger, mit leicht ausgerundeter Stirn und spitzem Schlossrandwinkel. Im Längsschnitt zeigen beiden Klappen eine ähnliche, mässige Wölbung, welche sich aber sowohl am Schnabel der grossen, als auch auf dem Wirbel der kleinen Klappe bedeutend verstärkt und an der Stirn durch eine kräftige Abstumpfung abgeschlossen wird. Vom Schnabel bis zu den Stirnecken hinab erweisen sich beide Klappen stark abgeplattet, wodurch sich der Abfall gegen die Klappenränder senkrecht gestaltet. Am Stirnrand biegt die grosse Klappe, einem ganz schwachen Sinus entsprechend, im Allgemeinen gegen die kleine empor, doch tritt diese Erscheinung wegen der groben Faltung daselbst wenig augenfällig hervor. Der seitlich verschmälerte, mit scharfen Arealkanten versehene, niedere Schnabel ist stark auf den Wirbel herabgebogen und lässt das kleine Deltidium nur selten sichtbar werden. Zu beiden Seiten desselben befinden sich breite, flach eingesenkte Lateralfelder, welche von den Commissuren schräg halbirt werden und der seitlichen Abplattung des Gehäuses entsprechen. Sie besitzen eine ovale Form und erscheinen allseitig wohl umgrenzt. Auf beiden Klappen befinden sich in den Wirbeln entspringende, rasch an Höhe und Schärfe zunehmende, am Stirnrand überaus kräftige Rippen, deren Zahl 7—9 beträgt und welche von innen nach aussen an Intensität abzunehmen pflegen. Eine Ausnahme machen nur jene Exemplare mit deutlicher ausgesprochenem Sinus auf der grossen Klappe, bei welchen wieder die den Sinus einschliessenden TELLER Be Sr RT, Liasische Brachiopodenfauna des Hierlatz. 47 Rippen stärker vorspringen. Ausser den erwähnten, bis über die Lateralfelder hinabreichenden finden sich noch beiderseits je 1—2 kurze, feine Rippen, welche, am Rande der Areolen gelegen, nur schwach angedeutet sind. Ebenso häufig wie bei R. @reppini Opp. beobachtet man auch bei R. Gümbeli secundäre Rippen, welche entweder auf ?/, der Länge verschwinden, oder sich noch weiter oben in der Richtung gegen die Stirne zu einer stärkeren Rippe vereinigen. Das wäre also R. Gümbeli Opp., Var. rimata (Taf. V, Fig. 22). Contrastirt bei diesen Formen der fein und gleichmässig berippte, centrale Theil der Klappen schon an und für sich gegen den grobfaltigen Stirnrand, ähnlich wie dies bei A. furcillata Dav. der Fall ist, so beobachtet man gerade an diesen Exemplaren oft eine bedeutende Reduction der Rippenzahl, wodurch Formen entstehen, die schon ganz zu R. forticostata Böckh hinneigen (vergl. Taf. V, Fig. 22 u. 24), aber noch etwas länger bleiben und durch kürzere Areolen ausgezeichnet sind. Darnach kann man in der Gruppe jener mit niedergedrücktem Schnabel und grossen Lateralfeldern versehenen Rhynchonellen unserer Fauna von R. polyptycha und R. Greppini über R. Gümbeli hinaus bis zu R. forticostata Böckh förmliche Uebergänge verfolgen, welche scheinbar so weit von einander abstehende, aber doch durch das Constantbleiben wesent- licher Merkmale ausgezeichnete Typen miteinander verbinden. In der Stirnlinie von R. Gümbeli Opp. prägt sich die Intensität und Schärfe der Faltung, sowie die Eintiefung des schwachen Sinus je nach der individuellen Entwicklung aus; je schärfer, höher und zahlreicher die Rippen sind, desto enger und zackiger ist ihr Verlauf. Was die innere Organisation von R. Gümbeli Opp. betrifft, zeigt sich bei derselben abermals der Zusammenhang zwischen äusseren Formenverhältnissen und innerem Aufbau, indem die seitliche Ver- schmälerung beider Klappen auch eine Zusammenschiebung der Schloss- und Stützapparate zur Folge hat (siehe Fig. 20). Zahnstützen und Medianseptum sind seicht, d. h. sie lösen sich im Anschliff verhältnissmässig rasch von der äusseren Schale ab und nehmen ebenso rasch an Länge ab. Nahe dem Wirbel der kleinen Klappe ist die Querschnittsfläche des Schnabels der grossen Klappe im Verhältniss zum entsprechenden Querschnitte des Wirbels der kleinen Schale sehr gross und die beiden unter spitzem Winkel gegen die grosse Klappe convergirenden, mit dem Medianseptum (das auch hier aus zwei Lamellen besteht) ver- wachsenen Schlossplatten reichen noch über die beiden Zähne in den Schnabelquerschnitt hinein. Tiefer nach innen zu stellt sich aber bald das gewöhnliche Verhältniss ein, wonach Zähne, Schlossplatten und Cruraansätze in einer Ebene liegen. Verwandtschaftliche Beziehungen. R. Gümbeli Opp. schliesst sich in ihren breiteren, mit zahlreicheren Rippen versehenen Typen unmittelbar an R. Greppini Opp. an, mit welcher sie die Beschaffenheit des Schnabels und der Seitentheile gemein hat. Doch ist hier die Unterscheidung weit sicherer als nach der entgegengesetzten Richtung (R. polyptycha Opp.), da R. Gümbeli Opp. von R. Greppini Opp. überdies durch ihre grössere Dicke ver- schieden ist. Aus alpinem Lias wurden zwei sehr ähnliche Formen beschrieben, von welchen die eine, R. cfr. Gümbeli Böckh ‘), aus dem Lias des Bakonywaldes unserer Art jedenfalls näher steht als R. cfr. Gümbeli Uhlig?) aus den Südalpen. Beide Formen sind durch ein etwas deutlicheres Hervortreten des Mediansinus auf der grossen Klappe ausgezeichnet, als es bei der typischen Art vom Hierlatz der Fall ist, auch sind sie in der Stirngegend (unterhalb der grössten Breite) etwas mehr verlängert. Doch stimmt bei der ersteren die Bildung des Schnabels besser überein als bei der Uhlig’schen Form, deren Schnabel nicht angepresst, sondern schief abstehend ist. Ueberdies liesse sich noch hervorheben, dass die Seitencommissuren bei Z. cfr. Gümbeli Uhlig, wie aus der Ansicht loc. eit. Fig. 3c hervorgeht, bereits auf den Areolen mehrfache, wellige Knickung erfahren, was auf keinem der mir vorliegenden Exemplare vom Hierlatz der Fall ist. Ueber die Beziehungen unserer Form zu R. forticostata Böckh siehe oben. R. Gümbeli Opp. gehört in die Gruppe der mittelliasischen R. serrata Sow., welche sich durch ihre rundliche Form und durch zahlreichere Rippen von der ersteren unterscheidet. Ob die von Quenstedt (l. c.) aus dem Dogger von Windisch-Garsten ? abgebildete Form wirklich mit A. Gümbeli Opp. übereinstimmt, kann hier nicht bestimmt behauptet werden, da die Seitenansicht fehlt, die beiden anderen Ansichten sprechen allerdings dafür. 1) Die geologischen Verhältnisse des südlichen Theiles des Bakony. II. Th., pag. 160, Taf. III, Fig. 4a, b, c, d. 2) Ueber die liasische Brachiopodenfauna von Sospirolo bei Belluno, pag. 36, Taf. IV, Fig. 3. 48 @. Geyer. Endlich muss noch als eine den reicher berippten Exemplaren von R. @ümbeli sehr nahestehende Form R. regia Rothpl.‘) angesehen werden, obwohl sich Rothpletz bei deren Beschreibung nicht auf die Hierlatzform bezieht. Zahl der untersuchten Exemplare 148. Rhynchonella Greppini Opp. Tak.ıyE Big. 1-9. 1861. Rh. Greppini. Oppel, Ueber die Brachiopoden des unteren Lias. Zeitschr. der Deutschen geolog. Gesellsch. Berlin 1861, pag. 545, Taf. XIII, Fig. 1 (non 2). 1871. R. trigonoides ?. Quenstedt, Brachiopoden, pag. 146, Taf. XL, Fig. 81. 1884. R. Greppini (non var. palmata) Opp. Haas, Beiträge zur Kenntniss der liasischen Brachiopodenfauna von Südtirol und Venetien, pag. 13, Taf. I, Fig. 2; Taf. II, Fig. 3, 8°. Länge Breite Dicke Dimensionen : Länge 23 Millimeter... .. . - 100 132 66 A) a 100 110 65 Breite Formen von annähernd dreiseitiger Gestalt mit breit abgeschnittener, leicht aus- gerundeter Stirn, deren Schlosskanten meist unter einem rechten, oft aber auch unter stumpfem Winkel divergiren. Wie aus den oben angestellten Maassen ersichtlich, variirt übrigens die Breite und daher auch der ganze Umriss um ein Bedeutendes. Die annähernd gleich stark gewölbten Schalen sind ziemlich flach und zeigen nur nahe am Wirbel und Schnabel eine energischere Krümmung. Auf der grossen Klappe ist fast immer ein breiter, aber flacher Sinus eingesenkt (Fig. 3), während sich auf der kleinen Klappe der entsprechende Wulst nicht ausprägt; dabei gibt es aber auch solche Exemplare, bei welchen nur eine leichte, flachbogenförmige Erhebung der Stirne gegen die kleine Klappe zu beobachten ist (vergl. Fig.2) und — wenn auch selten — solche, deren Stirn nahezu gerade bleibt. Auf beiden Klappen verlaufen vom Wirbel zur Stirn stetig an Intensität zunehmende, gleichmässig vertheilte, meist scharfe Rippen ?), welche von den äussersten, gegen die Seiten zu gelegenen abgesehen, untereinander fast gleichwerthig sind; nur selten prägt sich die aus dem Sinus zu den Seitentheilen aufsteigende Rippe deutlicher aus, wie bei den flachsten Varietäten der R. variabilis Schl. Die Anzahl der Rippen ist sehr variabel und steigt von 8 bis auf 14°) bei den breitesten Typen. Oefters beobachtet man auch die Vereinigung einer oder mehrerer Rippen nach der Stirn hin, so dass auch hier eine Var. rimata besteht (Fig. 4). Diese Erscheinung, welche meist nur einzelne Rippen betrifft, äussert sich entweder so, dass eine oder die andere der Stirnfalten, und zwar besonders jener stärkeren, den Sinus begrenzenden, gegen den Schnabel hin weiter gefurcht erscheint, oder dadurch, dass einzelne Rippen gegen die Stirn hin einfach aufhören. Letzteres erfolgt dann näher gegen die Stirn zu, während die Region der Vereinigung weiter zurück liegt. Nur selten tritt die Erscheinung allgemein auf allen Rippen auf, wobei selbst drei Rippen der centralen Partie einer Stirnfalte entsprechen können. Solche Formen (siehe Fig. 4) besitzen dann in der Vorderansicht grosse Aehnlichkeit mit R. fureillata Theod. Doch bleiben sie von letzterer durch ihren niedrigen Schnabel und die scharf begrenzten Areolen immer noch hinreichend verschieden, Schnabel sehr niedrig, aber breit, mit deutlichen Arealkanten versehen, welche bis an die Eeken reichen und im Verein mit einer stumpfen Kante der kleinen Klappe glatte, vertiefte Lateral- felder von elliptischer Form umschliessen. Trotz des Umstandes, dass der Schnabel niedrig und stark auf den Wirbel herabgebogen ist, bleibt das kleine Deltidium fast immer sichtbar. Der schmale, von stumpfen Kanten begrenzte Wirbel der kleinen Klappe, unter welchem die tiefste Stelle der Lateralfelder liegt, ist vorgezogen und wird von den horizontalen (in der Ansicht vom Schnabel her) Schlosslinien nach unten begrenzt, an welche sich, plötzlich nach abwärts biegend, die Seiteneommissuren anschliessen. Letztere durchschneiden schräg das Feld und beginnen vor dessen Rand schon die welligen Knickungen. Stirnlinie meist in einem sehr flachen, von gleichmässigen Ziekzacks gebildeten Bogen gegen die kleine Klappe gehoben, mitunter aber auch in einer Ebene liegend. ') Rothpletz, Geol.-paläont. Monogr. der Vilser Alpen. Palaeontographica. Cassel 1886, Bd. XXXIII, pag. 150, Taf. XII, Fig. 20—23. 2) Siehe unten: Var. humilis Stur. °) Oppel und Haas geben als Maximum || Rippen an, Liasische Brachiopodenfauna des Hierlatz. 49 Medianseptum und Zahnstützen gut entwickelt, ersteres ziemlich tief reichend. Beim An- schleifen bemerkt man anfänglich unter spitzem Winkel gegen die grosse Klappe convergirende Schloss- plättchen, deren umbiegende Enden mit dem Septum verwachsen sind. Später stellen sich die ersteren horizontal, verschwinden aber rasch, indem sich die aus horizontalen Plättchen bestehenden, kurzen Crura lostrennen (vergl. Fig. 8 und 9). Anwachsstreifen innerhalb der Lateralfelder sehr deutlich sichtbar. Verwandtschaftliche Beziehungen. R. Greppini Opp. bildet den bekannten Formen des ausseralpinen Lias gegenüber eine sehr selbst- ständige Art. Umso weniger scharf sind ihre Grenzen gegenüber einigen Arten aus der hier beschriebenen Fauna, innerhalb deren sie zu einer durch analoge Schnabelbildung und durch das Vorhandensein der überaus charakteristischen Lateralfelder ausgezeichneten Gruppe gehört. Auch hier spielt wieder die zu- nehmende oder abnehmende Anzahl der Rippen eine für das ganze Aussehen wesentliche Rolle, die in ihren Extremen so weit führt, dass sie schliesslich specifische Unterschiede begründet. Als zunächst stehende, durch zahlreichere Rippen charakterisirte Form muss, wie schon Oppel hervorgehoben, R. polyptycha Opp. bezeichnet werden, während R. Gümbeli Opp. und R. palmata Opp. (erstere schmäler, letztere im Durch- schnitt breiter als A. Greppini Opp.) bei sonstiger grosser Aehnlichkeit weniger Rippen aufweisen, Da nun R. polyptycha Opp. andererseits auch zu R. Fraasi Opp. hinneigt, sehen wir hier somit eine Reihe ganz verschiedener Typen durch gemeinsame Merkmale und: durch Uebergänge verbunden, welche abermals die Schwierigkeit speeifischer Scheidung darlegen, wenn man nicht durch den Mangel an Material freie Hand hat! R. palmata Opp., welche von Oppel in der Tafelerklärung als Varietät von R. Greppini bezeichnet, dann aber von Uhlig (Sospirolo, pag. 40) zur selbstständigen Art erhoben wurde, zeigt, wie aus dem reichlich vorhandenen Materiale hervorgeht, so constant abweichende Merkmale, dass ich mich der Ansicht von Haas nicht anschliessen kann, wonach R. palmata in der That nur eine Varietät von R. Greppini Opp. sei (Beiträge zur Kenntniss der liasischen Brachiopodenfauna von Südtirol und Venetien, pag. 13). Die von Haas als R. Greppini var. palmata Opp. bezeichneten Typen gehören eher zu R. Greppini typ., da bei ihnen die Lateralfelder nicht so weit herabreichen. R. Desori Haas (l. ec. pag. 14) dagegen ist wohl sicher ident mit R. palmata (siehe unten). Mit R. Greppini Opp. dürfte auch R.n. f. Uhlig') eng verwandt sein, welche ebenfalls durch eine ähnliche Schnabelbildung und grosse, vertiefte Areolen ausgezeichnet ist. Stumpfere Rippen und eine eigen- thümliche Verdickung in der Stirnregion lassen es aber wahrscheinlich erscheinen, dass die nur in einem Exemplare bekannte Form doch eine für sich bestehende Art bildet. Dieselbe Rolle wie R. Greppini Opp. in den Hierlatz-Schichten der Nordalpen scheint R. flabellum Men.) in den Schichten mit 7. Aspasia Italiens zu spielen. Dieselbe hat bekanntlich breite, ganz flache Rippen, welche blos durch schmale Furchen von einander geschieden werden, auch ist der die ganze Breite des Stirnrandes einnehmende Sinus auf der grossen Klappe sehr wenig entwickelt. Zahl der untersuchten Exemplare gegen 100. Var. humilıis Stur m. S. Tat, Yv], Fig. 10 Durch ganz allmälige Uebergänge mit R. Greppini Opp. verbunden, finden sich in dem Materiale einige wenige Stücke vor, welche in ihrer extremen Ausbildung besonders hervorgehoben zu werden ver- dienen. Dieselben schliessen sich in der Bildung des Schnabels und Jer Lateralfelder eng an AR. Greppini Opp. an, sind aber nicht nur flacher als die typischen Exemplare, sondern auch weniger scharf berippt. Die Rippen prägen sich nämlich nur längs des ebenen Stirnrandes deutlicher aus und werden von hier gegen den Schnabel zu rasch niedriger, so dass schon die Mitte nahezu glatt oder nur fein gestreift erscheint. °) Ueberdies bleiben die Rippen selbst nahe dem Stirnrande flachrund, was sich namentlich auf kleinen Individuen deutlich bemerkbar macht. In Folge dessen wären solche Formen, wenn sie nicht durch ihre eingesenkten und scharf begrenzten Lateralfelder charakterisirt würden, AR. flabellum Men. m. s.*) und ihren Verwandten aus dem mittleren Lias mit T. Aspasia von Italien sehr ähnlich. Doch hat K. flabellum Men. m. s., wie namentlich aus der Darstellung von Canavari) hervorgeht, doch noch flachere, wellen- !) Ueber die liasische Brachiopodenfauna von Sospirolo bei Belluno, pag. 35, Taf. III, Fig. 13. ?) Parona, I brachiopodi liassiei di Saltrio e Arzo ete. Mem. R. Ist. Lombardo 1884, pag. 241. 3) Auf Taf. VI, Fig. 10 erscheinen die Rippen in dieser Region zu kräftig gezeichnet. 4) Gemmellaro, Sopra i fossili della zona con T. Aspasia della Prov. di Palermo e di Trapani, pag. 83, Taf. XI, Fig. 14, 25—27. 5) I brachiopodi degli strati a 7. Aspasia nell Apennino centrale, pag. 28, Taf. IV, Fig. 4-7. — Reale accad. dei Lincei. Roma 1880. Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Bd. XV. ! bO Gd, Geyer, fürmige Rippen. Immerhin deutet das Vorkommen wieder auf das Auftreten eines im mediterranen Lias von Italien reich vertretenen Formenkreises in den Hierlatz-Schichten der Nordalpen hin. Da sich aber in dem Materiale kaum einige, ganz flachrippige Exemplare finden, die übrigen Eigenschaften aber im Hinblick auf die sonst enge Verwandtschaft mit A. Greppini Opp. nicht hinreichen, eine besondere Species zu begründen, mögen diese abweichenden Gestalten hier blos als Varietät von It, Greppini angereiht werden. Rhynchonella palmata Opp. (Uhlig). Taf. VI, Fig. 11—14. IAG1. A. Greppini var, palmata, Oppel, Weber die Brachiopoden don unteren Lian, Zeitschr, d, Deutsch, geolog, Gesellsch. Berlin 1861, png, 550, Tat, XIII, Fig. 2%, 1870, I, palmata Opp. Uhlig, Usher die lianinche Brachlopodenfauna von Nonpirolo bei Belluno, pag. 40, Taf, V, Fig. 4. — Sitzungs- borlohte d, kaln, Alcad, d, Winnonsch, in Wien, Bd. UXXX. ' IRA, KR, Desori. Hu an, Boitrlige zur Kenntninn der Nunischen Brachiopodenfauna von Südtirol und Venetien, pag. 14, Taf, I, Fig. 1. Linge Breito Dicke Dimennlonen : Länge 13 Millimoter , . » 2 2... J00 138 8l ” A ar N en) 1283 64 4 Bed R DEREN ELLE LU 114 57 Trotz der grossen Veründerlichkeit, welche nach den gegebenen Maassen einiger extremer Exemplare deren Dimensionen unterworfen sind, zeigt diese kleine Art (das längste vorliegende Exemplar misst erst 16 Millimeter) so constante Merkmale, dass sie der Auffassung Uhlig’s entsprechend den Rang einer selbstständigen Species vollauf verdient. Ihr Umriss ist ein ausgesprochen dreiseitiger oder beilförmiger, da die leicht ausgeschweiften Schlossrlinder unter stumpfem Winkel bis zu den scharfen Stirnecken divergiren, während die flach abge- rundete Stirn einen stumpfen Abschluss des ziemlich dieken Gehäuses bewirkt. Die Klappen sind meist sehr flach und biegen nur an der Stirn und am Schnabel kräftig um, so dass eine gedrungene Wirbelgegend und eine stumpfe Stirn entsteht; doch erfolgt die Wölbung mitunter gleichmlissiger, wodurch die Stirn minder stumpf abgestutzt erscheint (Fig. 12); das sind aber nur seltene Ausnahmen. Durch die Gestalt des breiten, niederen, mit scharfen Arealkanten versehenen Schnabels, wie nieht minder durch die Configuration des vorgezogenen, ebenfalls von Kanten begrenzten Wirbels der kleinen Klappe und das Vorhandensein scharf umrissener, vertiefter Lateralfelder schliesst sich die Form enge an Al, Greppini Opp. an, doch bestehen ausser in der fast geradlinig begrenzten, breiten, dreiseitigen Gestalt noch weitere Unterschiede, welche A, palmata sicher erkennen lassen. Es sind dies namentlich der Verlauf der Seiteneommissuren, welche, dem Rande der grossen Klappe folgend, fast das ganze Lateralfeld der kleinen Klappe zuweisen, wie auch von Haas an Al, Desori Haas beobachtet wurde. Beide Schalen sind sehr gleichmässig mit von den Wirbeln ausstrahlenden Rippen versehen, welche mitunter gegen den Schnabel hin so fein werden, dass sie fast verschwinden (Fig. 13). Die Anzahl dieser Rippen aber ist höchst variabel, da sie von 7 bis, 12 zu schwanken vermag, wobei sehr oft noch eine Vereinigung derselben (Var, rimata, Fig. 14) zu beobachten ist, Sind weniger Rippen vorhanden, so zeigen sio den Charakter stumpfer Falten, bei einer grösseren Zahl erscheinen sie scharf, Dementsprechend gestaltet sich auch das Aussehen der geraden, in einer Ebene liegenden Stirnlinie. Medianseptum und Zahnstützen kräftig entwickelt, die innere Organisation wie bei R. Greppini Opp. Vergleichende Bemerkungen. Alle wesentlichen Merkmale stimmen so gut mit den von Haas für eine Form vom Monte Lavarella bei St, Cassian: 2, Desord, aufgestellten, dass an die Identität beider Arten umsoweniger zu zweifeln ist, als Haas selbst ähnliche Formen vom Hierlatz eitirt. Jene von Haas als Unterschied angegebene Tendenz der Stirnecken von Zt. Desori, sich nach innen abzurunden, während dieselben bei RA. @reppini Opp. immer wusgeschweift sein sollen, kann nicht als maassgebend betrachtet werden, da mir in zahlreichen Uebergängen ebensoviele Exemplare mit runden, als solche mit spitzen Ecken vorliegen ; ebensowenig dürfte die von Haas etwas geringer angegebene Rippenanzahl (5—8) einen erheblichen Unterschied begründen, weil ja auch N, Greppini Opp. in der Hierlatzfauna mit zahlreicheren Rippen auftritt und Stücke mit 10— 12 Rippen in dem mir vorliegenden Material weit seltener sind, als solche mit 7—9 Rippen. Die nahe Verwandtschaft der Art mit AL Greppini Opp. und die für die Unterscheidung wichtigen Abweichungen von derselben wurden bereits erwähnt, Einige Aehnlichkeit mit A, palmata Opp. zeigt auch .R, Capellin! Can.) aus den mittelliasischen ') 11, CUontribnto allo studio della fununa liassiea dell Apennino centrale, pag. 105, Taf, IV, Fig. 5—6. — Mem. Reale acoad, dei linoei, Roma 188% Liasische Brachiopodenfauna des Hierlatz. 51 Schichten der Apenninen, unterscheidet sich aber hinreichend durch die abweichende Bildung von Schnabel und Lateralfeldern, da ersterer sehr wenig gebogen ist und letztere nicht bis zu den Stirnecken reichen. Höchst wahrscheinlich steht R. orthoptycha Opp.') aus den Klausschichten zu AR. Greppini Opp. und Rt. palmata Opp. in genetischer Beziehung; auch diese Form ist durch einen niederen, herabgebeugten Schnabel und durch begrenzte Lateralfelder ausgezeichnet. Ihre Rippen verschwinden aber in der Richtung von der Stirn gegen den Schnabel, ähnlich wie bei R. Greppini Opp. var. humilis Stur m. s. Gewisse reicher berippte Varietäten der R. palmata Opp. erinnern fast schon an 7. trigona Quenst. ?) aus den Callovien von Windischgarsten, Montreuil-Bellay, Vils ete., während andere mit auffallend spär- lichen Rippen förmliche Uebergänge gegen R. forticostata Böckh. zu bilden scheinen. Zahl der untersuchten Stücke über 100. Rhynchonella polyptycha Opp. (Taf. VI, Fig. 15—17.) 1861. R. polyptycha, Oppel, Ueber die Brachiopoden des unteren Lias. Zeitschr. der Deutschen geolog. Gesellsch. in Berlin, pag. 544, Tar XI] Rıe, Arabic. 1874. R. polyptycha Opp. Gemmellaro, Sopra i fossili della zona con T. Aspasia Men. della prov. di Palermo e di Trapani. Giorn. Soc. seienze nat. e econom,. di Palermo. Vol. X. (Sopra aleune faune giurese e liassiche ete., pag. 79.) Diese Art, von welcher Oppel angibt, dass sie auf dem Hierlatz „ziemlich häufig“ sei, obschon sich in dem grossen, vorliegenden Material eigentlich nur wenige Stücke finden, deren Identität mit der von Oppel beschriebenen Form sicher ist, bildet eine nicht besonders scharf umgrenzte Species. Sie schliesst sich nämlich durch die Bildung ihrer Schnabelregion sowohl an A. Fraasi Opp., als auch an R. Greppini Opp. an, wobei aber die Zahl ihrer Rippen geringer ist, als bei der ersteren und grösser, als bei der letzteren. Darnach nimmt R. polyptycha Opp. zwischen den beiden genannten Arten gewissermaassen eine intermediäre Stellung ein, doch steht sie in dieser Richtung weit näher an R. Fraasi. Man könnte daher ER. polyptycha Opp. noch als weiter gerippte Varietät von AR. Fraasi Opp. auffassen, da jedoch auch in Bezug auf die Bildung des Sinus, welcher bei R. Fraasi in der Regel tiefer ist, ein weiterer Unterschied hinzutritt, kann die in der Literatur bereits eingebürgerte Art hier wohl als wenn auch seltene, selbst- ständige Species aufrecht erhalten werden. Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 15 Millimeter. . . 2.2... 100 125 Fe Das Gehäuse, welches immer breiter ist als lang, hat einen rundlich-dreiseitigen Umriss mit breiter Stirn und geradlinige, unter stumpfem Winkel divergirende Schlossränder. Die Wölbung der Schalen erfolgt in der Längsrichtung gleichmässig, in der Richtung eines Querprofils aber derart, dass die kleine Klappe namentlich in der Wirbelgegend stärker gewölbt ist, als die grosse. Auf der letzteren senkt sich ein breiter, sehr seichter Sinus ein, welcher aber auf der undurchbohrten Schale nicht zum Ausdruck kommt. Die regelmässig vertheilten, vom Wirbel bis zum Stirnrande langsam an Stärke zunehmenden Rippen sind scharf und schwanken in ihrer Zahl von 14 bis 16, wobei neben den Lateralfeldern oft noch schwache, secundäre, das Ende der Felder nicht mehr erreichende Rippchen auftreten. Hin und wieder kann man die Gabelung einzelner Rippen beobachten. Der Schnabel ist wie bei R. Fraasi und R. Greppini, ohne das Deltidium ganz zu verdecken, klein und niedrig, aber breit und mit scharfen Arealkanten versehen. Letztere umschliessen gemeinsam mit einer etwas stumpferen Kante der kleinen Klappe ein schwach vertieftes, etwa ?/, der Gesammtlänge er- reichendes Lateralfeld, welches vom Ende der horizontalen Schlosslinien an in schräger Richtung von der Commissur durchschnitten wird. Alle diese Merkmale stimmen also genau mit den entsprechenden von R. Greppini Opp. überein. Die Stirnecken sind stumpf, die Stirnlinien, dem Sinus auf der grossen Klappe folgend, etwas gehoben. Letzteres erfolgt indess fast bei allen mir vorliegenden Stücken stärker, als es die Oppel’sche Abbildung erkennen lässt, und zwar entweder in einem gleichmässigen Bogen, oder so, dass eine der Kanten länger wird. In diesem Falle erscheint das enge, spitzwinkelige Zickzack der Stirnlinie, soweit letztere dem Sinus entspricht, plötzlich gehoben, ähnlich, wenn auch nicht so stark, wie es gewöhnlich bei R. Fraasi der Fall ist. Das Medianseptum ist ziemlich lang. Anwachsstreifen und seidenglänzende Schale in den Lateral- feldern besonders deutlich. !) Ueber das Vorkommen von jurassischen Posidonomyen-Gesteinen in den Alpen. Zeitschr. der Deutschen geolog. Gesellsch. Berlin 1863, pag. 213, Taf. VII, Fig. 5—7. ?) Petrefactenkunde, Brachiopoden, pag. 145, Taf. XL, Fig. 70—71. 7 52 G. Geyer. Verwandtschaftliche Beziehungen. Die Stellung von R. polyptycha Opp., ihren nächsten Verwandten innerhalb dieser Fauna, wurde bereits eingangs erörtert. Was ihr Verhältniss zu anderen Arten betrifft, können nur solche Formen in Betracht kommen, welche ebenfalls mit niederem Schnabel und langen, vertieften Areolen versehen sind. Es erscheint daher durchaus gerechtfertigt, wenn A. Rothpletz'!) R. poly- ptycha Opp. gelegentlich der Beschreibung seiner mit unserer Art nahe verwandten A. rubrisaxensis in die Formenreihe der mittelliasischen R. serrata Sow (Serrata-Sippe) stellt. Unter den verschiedenen Varia- tionen von R. rubrisaxensis steht Var. rectifrons, loc. eit. Taf. X, Fig. 1—4, unserer Art entschieden am nächsten. Eine in der äusseren Erscheinung ähnliche Art ist auch R. Salisburgensis Neum.?), doch besitzt dieselbe keine vertieften’Areolen und zeigt einen geraden Schnabel, so dass sie von Rothpletz (Vilser Alpen, pag. 139) in die Nähe der allerdings schmäleren R. plicatissima Qu. gestellt wird. Auch diese Art findet sich in den mittelliasischen Kalken Siciliens. Zahl der untersuchten Exemplare 14. Rhynchonella Fraasi Opp. (Taf. VI, Fig. 18—24.) 1861. Rhynchonella Fraasi. Oppel, Ueber die Brachiopoden des unteren Lias. Zeitschrift d. Deutsch. geolog. Gesellschaft. Berlin, pag. 543, Taf. XII, Fig. 3, a,b, 0,d, e, £. 1871. R. Fraasi Opp. Quenstedt, Brachiopoden, pag. 147, Taf. XL, Fig. 82 (Copie nach Oppel). 1879. R. efr. Fraasi Opp.? Zittel, Geolog. Beobachtungen aus den Central-Apenninen. Beneke’s geogn.-pal. Beiträge. Bd. II, pag. 130, Taf. XIV (2), Fig. 18. 1883. R. efr. Fraasi Opp. Canavari, Contribuzione III. alla conoscenza dei brachiopodi degli strati a Ter. Aspasia nell Apennino centrale. Atti Soc. Toscana, Pisa, _Vol. VI, pag. 100, Taf. XI, Fig. 4 a—d. Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 18 Millimeter. .... 100 93 vn De Eds 5 100 106 59 el: NR 100 110 70 So variabel auch diese Form in Bezug auf ihre Grössenverhältnisse sein mag, hat sie doch durch die Feinheit ihrer Berippung, sowie durch die ausgesprochene Gestaltung ihrer Schnabelrippen so charak- teristische Züge aufzuweisen, dass sie immer leicht erkannt werden kann. Das Gehäuse hat einen annähernd fünfseitigen Umriss, wobei jedoch die breiteren Typen durch das Zurücktreten der die Stirnecken abstumpfenden Kanten oft nahezu dreiseitige Gestalten annehmen, deren Schlossrandwinkel selten stumpfer wird, als ein Rechter. Auch in Bezug auf die Dicke herrscht die grösste Variabilität, doch zählen sowohl die diekeren Individuen mit fast quadratischem Querschnitt, als auch flache Exemplare, deren Dicke unter 60 Procent der Länge herabsinkt, zu den Seltenheiten. In Fig. 20 und 21 wurden das dickste und das flachste Exemplar des vorliegenden Materials nebeneinander abgebildet. Die kleine Klappe ist in ihrer Wirbelgegend, von wo sie sich allmälig gegen die Stirne zu senkt, um dorthin schliesslich steil abzufallen, sehr stark gewölbt; auf der grossen, welche viel flacher bleibt, liegt das Maximum der Krümmung etwas tiefer, doch immer noch oberhalb der Mitte, worauf sich auch die grosse Klappe bis zum steileren Stirnabfall stark abflacht. Ist dies bei den besonders kräftig entwickelten Exemplaren der Fall, so gestalten sich die Wölbungsverhältnisse in der Regel gleichmässiger und einfacher, indem beide Klappen mit gleicher Krümmung an der Stirnnaht zusammentreffen. Auf dem unteren Rande der grossen Klappe senkt sich ein meist flacher und breiter Sinus ein, beiderseits begrenzt durch eine be- sonders markant hervortretende Rippe, und drückt den Stirnrand mehr weniger hoch gegen die kleine Klappe hinauf. Schnabel bei ausgewachsenen, grossen Exemplaren an den Wirbel der kleinen Klappe angepresst und nieder, bei minder weit entwickelten Individuen dagegen ziemlich hoch, wenig gebogen, sondern eher etwas aufgerichtet. Er zeigt wenig ausgesprochene, stumpfe Kanten, eine scharfe Spitze und ein hohes, um- fassendes Deltidium. Zu beiden Seiten des Schnabels senken sich charakteristische, oft sehr tiefe Lateralfelder ein. Dieselben sind in der Mitte am tiefsten und bilden eine gleichmässige Concavität, welche von der Commissur auf bezeichnende Art durchschnitten wird. Die kurzen, ‚horizontalen Schlosslinien biegen nämlich plötzlich knieförmig nach abwärts und laufen querüber bis hart an die stumpfen Arealkanten auf der grossen Klappe, ') Geolog.-pal. Monogr. d. Vilser Alpen. Palaeontographica. Bd. XXXIII, pag. 151. °) Neumayr, Zur Kenntniss d, Fauna d. untersten Lias in den Nordalpen, pag. 8, Taf. I, Fig. 1. Abhandl. geol. Reichs-Anst. Wien 1879, Bd. VII. Liasische Brachiopodenfauna des Hierlatz. 53 woselbst sie beginnen, sich wellig zu falten; daher kommt es, dass die Lateralfelder fast ganz durch die kleine Klappe gebildet werden. Die Begrenzung der Areolen ist nicht so scharf, wie bei R. polyptycha Opp. Beide Klappen sind mit zahlreichen, im Wirbel sehr fein beginnenden und langsam an Stärke zunehmenden Rippen bedeckt, deren Zahl bis auf 24 steigen kann. Dieselben sind bei guter Erhaltung scharfkantig, dachförmig, mitunter aber auch rund und klobig, wobei meist die feinere Berippung der Wirbel- gegend durch Abschabung verloren gegangen ist, so dass die dieken, rundlichen Rippen gegen den Stirn- rand zu unvermittelt kräftig hervortreten. In der Nähe des Wirbels bemerkt man stets eine Gabelung einzelner, oder aber die Einschaltung neuer Rippen. Weiter gegen den Stirnrand jedoch macht sich hier und da, und zwar besonders auf den Seitentheilen, eine entgegengesetzte Tendenz bemerklich, indem einzelne Rippen in den Zwischenräumen ihrer Nachbarinnen entweder einfach aufhören, oder indem sich zwei schwächere Rippen zu einer stärkeren vereinigen !), was so aussieht, als wenn einzelne Rippen durch eine mediane Furche weiter verziert wären. Diese Erscheinung verleiht, wenn sie viele Rippen ergreift, den Schalen das Aussehen von R. furcillata Theod., so stark contrastirt der feinrippige, centrale von dem grobrippigen, peripherischen Theile derselben. Von den Rippen kommen immer 6—8 auf den von zwei besonders kräftigen, faltenartig vorspringenden Rippen begrenzten Sinus der grossen Klappe; diese Hauptrippen sind fast immer gefurcht. Hinter jener stärkeren befinden sich noch 7—8 immer kürzer und schwächer werdende Rippen, welche sich erst auf der Abdachung des Schnabels zu den Lateralfeldern ganz verlieren, jedoch, wie alle übrigen, scharf und rein bis zur Schnabelspitze zu verfolgen sind. Was die den Sinus begrenzenden Haupt- rippen und die nächsten Flügelrippen anbelangt, muss noch bemerkt werden, dass dieselben nicht allein vermöge der Einsenkung des Sinus, also blos relativ, vorspringen, sondern dass diese Rippen gegen ihr Ende zu immer leicht aufgebogen sind, was der Ansicht von der grossen Klappe her ein charakteristisches Aussehen verleiht.°) Die Seitencommissur bildet eine vom Ende des Lateralfeldes schräg nach hinten ver- laufende Ziekzacklinie, deren einzelne Falten nach unten immer länger und flacher werden und bis an die Stirnecken reichen. Von hier erhebt sich die Stirnlinie plötzlich vermittelst einer längeren Kante zu jener Rippe, welche den wenig markanten Wulst der kleinen Klappe seitlich begrenzt und von der ab die Rippen nach aussen hin sichtlich schwächer werden; auch diese Rippe zeigt meist eine Medianfurche. In der breiten, stumpfen Stirnfläche verläuft die engzackige, bald höher, bald minder hoch gehobene, bald breitere, bald schmälere Stirnlinie (innerhalb des Sinus). Fast bei allen Exemplaren bildet diese Zickzacklinie ein nach Art eines Stempels erhaben vortretendes Relief, indem die Rippenenden, nament- lich die der kleineren Klappe, leicht aufgebogen erscheinen. Medianseptum und Zahnstützen gut sichtbar, letztere sehr tief in das Innere reichend. Im An- schliff konnte an einem Exemplare bemerkt werden, dass das anfänglich mit den Schlossplatten verwachsene Medianseptum zweitheilig sei. Beim Tieferschleifen nimmt dasselbe von Aussen her ab, bis schliesslich am Ende der Schlossplättchen zwei vertical gegenüberstehende Blättchen übrig bleiben. (Siehe Fig. 23 auf Taf. VI.) Die Schlossplatten stellen sich dann horizontal und zeigen nach der kleinen Klappe gerichtete Zähne. Endlich folgen die freien Hörner, deren Querschnitt abermals dreizackig ist, Schale fein, seidenartig glänzend. Anwachsstreifen bei grösseren Exemplaren deutlich sichtbar. Verwandtschaftliche Beziehungen. Wurde bereits hervorgehoben, dass R. Fraasi in die nahe verwandte R. polyptycha übergeht, von welcher sie sich namentlich durch eine geringere Anzahl von Rippen unterscheidet, so ist damit die einzige Form aus der Fauna selbst bezeichnet, mit der sie allenfalls verwechselt werden könnte. Was jedoch ihre Beziehungen zu anderen, liasischen Arten betrifft, hat Oppel auf die Aehnlichkeit mit R. tetraedra Sow. hingewiesen, indem er bemerkt, dass die letztere durch einen schmäleren, aber viel tieferen Sinus charakterisirt wird; übrigens hat A. tetraedra Sow. viel weniger Rippen. Weit grösser ist diesbezüglich die Aehnlichkeit (siebe Taf. VI, Fig. 20) mit R. curviceps Qu. — R. Fraasi Opp. gemahnt in ihrer Wirbelregion ferner unstreitig an R. fureillata Theod., von der sie sich jedoch durch viel gröbere und weniger zahlreiche Rippchen unterscheidet. A. Rothpletz°) stellt R. Fraasi Opp. nebst R. Magni Rothpl. und R. acanthica Par. (beide aus unterem Lias) in seine Plicatella-Sippe (Gruppe der Costaten mit seitlichen Areolen). Zahl der untersuchten Exemplare 76. 1) Diese Erscheinung wurde von Herrn Prof. Neumayr (Zur Kenntn. d. Fauna d. untersten Lias in d. Nordalpen, pag. 8, Abhandl. d. geolog. Reichs-Anst., Wien 1879, Bd. VII) als Unterschied von R. Fraasi Opp. gegenüber R. Salisburgensis Neum. hervor- gehoben. Wie bemerkt, tritt aber bei R. Fraasi gleichzeitig auch Rippenspaltung ein, so dass die Existenz getrennter Formenreihen mit Rippenspaltung und solcher mit Rippenvereinigung wohl kaum als erwiesen betrachtet werden kann, ?) Mitunter erscheinen diese aufgebogenen Rippenenden auch noch knotig verdickt. 3) Geol.-pal. Monographie der Vilser Alpen. Palaeontographica. Bd. XXXIIH, pag. 92, 152. 54 @. Geyer. R. latifrons Stur. m. s. Taf. VI, Fig. 25—31. Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 16 Millimeter . . . . 100 100 63 13 5 Ber 00 123 62 15 ran. 200 152 66 Trotz der grossen Variabilität ihrer Breite ist diese Art durch‘ einige bezeichnende Merkmale wohl zu definiren. Ihr Umriss, dessen Breite fast immer viel grösser ist, als seine Länge, bildet in der Regel ein niederes, breites Pentagon und wird nur in seltenen F ällen durch das Zurücktreten der beiden unteren, schrägen Kanten annähernd dreiseitig. Die grösste Dicke liegt ungefähr auf halber Höhe, worauf der Abfall sowohl gegen den Schnabel, als auch nach der Stirn hin rasch erfolgt. ?) Auf den Seitentheilen erscheint die in der Mitte höher aufgewölbte, kleine Klappe nach rückwärts stark hinabgedrückt, wodurch die Flügel der grossen Klappe gehoben werden und kräftiger vortreten. Die Schlosskanten sind leicht ausgeschweift, der Schnabel vorgezogen. Die Wölbung, deren Maximum etwa in der Mitte liegt, erfolgt auf beiden Seiten ziemlich gleich stark. Sie wird auf der grossen Schale durch einen seichten, aber breiten und wohl begrenzten Sinus unterbrochen, welchem auf der kleinen ein wenig vor- tretender, flacher Wulst entspricht. Zu beiden Seiten von Wulst und Sinus breiten sich die flügelartigen Seitentheile mehr oder minder weit aus, wodurch Breite und Aussehen des Gehäuses mannigfach zu variiren vermögen. Der Schnabel ist schief aufstehend, hoch, oben sehr wenig gebogen, von stumpfen Schnabelkanten begrenzt, unter welchen eine hohe falsche Area sichtbar wird, und zeigt deutlich das verhältnissmässig grosse Deltidium, welches mit seiner Spitze das Foramen umschliesst. Begrenzte Lateralfelder fehlen gänzlich. Doch senken sich die Schlosslinien bei vorgeschrittenerem Stadium unterhalb der stumpfen Schnabelkanten in schmalen Vertiefungen ein. Die Rippen, deren Zahl von 15 bis 20 und darüber schwankt, sind auf gut erhaltenen Schalen überaus scharf und bleiben, was das Wichtigste ist, bis in die Wirbelspitzen, wo sie noch immer kräftige, schnurförmig erhabene Leistchen bilden, scharf. Diese Erscheinung ist nur dadurch möglich, dass in der Nähe der Wirbel eine mehrfache Spaltung der Rippen erfolgt, und zwar immer so, dass die seitlichen Rippen sich dem Schnabel zunächst und die weiter nach innen gelegenen in dem Maasse tiefer spalten, als sie sich der Medianlinie nähern; letztere ist oft durch eine ungetheilte Rippe markirt. Eine Wiedervereinigung der gespaltenen Rippen kommt niemals vor. Sowohl diese Umstände, als die Beschaffenheit der an der Stirn scharfkantig-dachförmigen und nächst den Wirbeln leistenförmig-erhabenen Rippen sprechen für die nahe Verwandtschaft mit .R. fissicostata Suess. Bei vielen Exemplaren ist die wahrscheinlich sehr dünne Schale zerstört und lässt den Steinkern hervortreten, auf welchem der scharfschneidige Charakter der Rippen vollständig verloren gegangen ist. Der Unterschied ist so gross, dass man die Zugehörigkeit solcher Stücke nie erkennen könnte, wenn sich nicht hier und da Schalenpartien mit schneidigen Rippen erhalten hätten. Oefters kommt es vor, dass sowohl der Sinus, als auch der Wulst dadurch besonders hervorgehoben erscheinen , dass die Eckrippen derselben stärker markirt sind, oder dass sich die Wulstrippen durch be- sondere Schärfe von den übrigen abheben. Die Schlosslinien und der Beginn der Seitencommissuren bilden eine lange, gerade, horizontale (Schnabelansicht) Linie, nur an den grösseren, aufgeblähten Exemplaren bemerkt man an der Grenze beider eine leichte, knieförmige Biegung des Verbindungsstückes nach abwärts. Von dort ab, wo die ersten stärkeren Rippen den Rand erreichen, wendet sich die nach unten immer mehr gefaltete Seitencommissur etwas nach rückwärts bis zur Ecke der Randrippe des Sinus, von wo sich die Stirnlinie energisch hebt. Die zackige Stirnlinie, welche den 4—8 Rippen im Sinus entspricht, bildet im Ganzen eine Gerade. Die inneren Stützapparate sind der Flachheit der Gehäuse gemäss auseinander gezogen. Ausser dem schmalen Medianseptum, von welchem sich die Schlossplatten im Anschliff rasch ablösen, sind noch weit abstehende Zahnstützen vorhanden. Die Crura bilden breite Platten, welche von der kleinen gegen die grosse Klappe gerichtet sind und lange mit den Schlossplättchen, an die sie angeheftet sind, zusammen- hängen, während ihre freien Enden nur kurz sind und schnell an Breite abnehmen. = er un !) Diesbezüglich ist Fig. 25 besonders typisch, Liasische Brachiopodenfauna des Hierlatz. 55 Auf Steinkernen bemerkt man zu beiden Seiten des Medianseptums deutliche Muskeleindrücke. Schale sehr fein und oft seidenglänzend. Fast alle Exemplare dieser Art sind mehr oder weniger verdrückt oder zeigen irgend welche Unregelmässigkeiten. Verwandtschaftliche Beziehungen. Unter den verschiedenen übrigen Formen der Hierlatzfauna ist es nur R. plicatissima Qu., mit welcher die kleinsten Individuen von AR. latifrons Stur. verwechselt werden könnten, doch genügt die Be- schaffenheit des hohen und aufstrebenden Schnabels von R. latöfrons immer zur Unterscheidung, falls die übrigen Merkmale im Stiche liessen. R. latifrons bietet viele Beziehungen zu R. fissicostata Suess!) aus den Kössener-Schichten , mit der sie die Schnabelform und das auffällige Dichotomiren der bis in die Schnabelspitze scharfen Rippen gemein hat, wogegen sich beide Formen durch ihre Breite gut unterscheiden. R. latifrons ist nämlich, wie schon der Name ausdrückt, durchschnittlich viel breiter und reicht nur in ihren schmalsten Varietäten an die Normalform von R. fissicostata Suess heran. Immerhin wäre es nicht unmöglich, dass R. latifrons Stur. zu der im Folgenden als R. cfr. fissicostata Suess beschriebenen Form engere Beziehungen besitzt, als jene, welche sich aus dem Vergleiche des vor- liegenden Materiales ergaben. Allerdings ist auch R. cfr. fissicostata schmäler gebaut, allein es fehlen solche Individuen von entsprechender Grösse, mittelst deren ein sicherer Vergleich allein durchführbar wäre. Ich habe daher die folgende Art zum Theil aus diesem Grunde, zum Theil, weil nur 2 Stücke vorhanden sind, vorläufg nur annähernd identificirt, und zwar mit jener rhätischen Art, der sie mir am ähnlichsten schien. R. latifrons Stur. erinnert einigermaassen auch an R. fascicostata Uhl. aus dem ‘unteren Lias von Sospirolo, von welcher sie sich aber durch den Umstand unterscheidet, dass bei ihr die Gabelung der Rippen höchstens in 2, niemals aber in ein Bündel von 3 bis 4 Rippen erfolgt. Zahl der untersuchten Exemplare 40. Rhynchonella cf. fissicostata Suess. (Taf. IV, Fig. 32.) 1854. Rhynchonella fissicostata Suess. Ueber die Brachiopoden der Kössener Schichten, pag. 58, Taf. IV, Fig. 1—4. Denkschr. d. kaiserl. Akad. Wien 1854, Bd. VII. 1880. non R. fissicostata (Menegh. manusc. 1853). Canavari, I brachiopodi degli strati a Tec. Aspasia nell’ Apennino centrale, pag. 29, Taf. IV, Fig. 9. Reale accad. d. Lincei. Roma. 1886. non Rhyneh. cfr. fissicostata Suess. G. di Stefano, Sul lias inf. di Taormina, pag. 63, Taf. II, Fig. 36—38. Giorm. Soc. seienze nat. e econom. Palermo. Vol. XVIII. Dimensionen: Länge 22 Millimeter... .... 100 115 718 Das Gehäuse dieser Form ist ziemlich stark aufgebläht und besitzt einen breiten, pentagonal gerundeten Umriss mit stumpfem Schlosswinkel und schmaler, durch die leicht verlängerte Stirn gebildeter Basis. Beide Klappen sind im Längsschnitt fast gleich stark gewölbt, während im Querschnitt die Mitte der grossen Klappe viel flacher ist, als die kleine. Auf der grossen Klappe beginnt sich in halber Höhe ein seichter und flacher, etwa die halbe Breite einnehmender Sinus einzusenken, welcher zu beiden Seiten von flügelartig sich ausbreitenden Lateralpartien begrenzt, gegen die abgestumpfte Stirn schliesslich stark hinabgebogen erscheint. Auf der kleinen Klappe hält sich das Maximum der Wölbung an die Medianlinie und setzt sich gegen den Stirnrand in einem Wulst fort, welcher die zurücktretenden Seitenpartien deutlich überhöht. Betrachtet man das Gehäuse in der Stirnansicht, so erscheint die durch die grosse Klappe gebildete Basis flach, und zwar insoferne concav, als die mittlere auf den Sinus entfallende Partie etwas gehoben ist und beiderseits von den tiefer hinabreichenden Seitenflügeln begrenzt wird. Dagegen zeigt sich die kleine Klappe in dieser Ansicht ziemlich hoch dadurch, dass die unter mässigem Winkel aufsteigenden Seitentheile in der Mitte noch von dem Wulst überragt werden. Der kleine und schmale Schnabel ist kaum gebogen, ragt aber nur wenig über den Wirbel der kleinen Klappe auf. Trotzdem ist das Deltidium sichtbar. Schnabelkanten fehlen. Zu beiden Seiten des Schnabels befinden sich ziemlich tiefe, ovale Einsenkungen, welche aber in allmäliger Rundung mit den benachbarten Schalentheilen verbunden sind, so dass sie keineswegs den Charakter begrenzter Lateralfelder annehmen. !) Siehe unten. 56 @. Geyer. Die kurzen, horizontalen Schlosslinien biegen, in diese Vertiefung eingesenkt, von ihren Enden knie- förmig nach abwärts und münden dort in den Beginn der anfänglich geradlinig verlaufenden Seitencommissuren. Beide Klappen sind mit ca. 22 sehr scharfen, dachförmigen Rippen bedeckt, welche ihre Schärfe bis in die Schnabel- und Wirbelspitze bewahren. Dieselben treten in der Wirbelgegendin viel geringererZahlauf, weil vondortab sowohl eine@abelung, als auch dieEinschaltung neuerRippen eintritt. Nahe dem Schnabel bemerkt man in Folge dessen neben derberen, leistenförmigen, immer sehr feine, fadenförmige Rippchen, welche sich in verschiedener Höhe endlich an die stärkeren anschliessen, oder, was seltener der Fall ist, in dem entsprechenden Zwischenraum einfach aufhören. Die Seitencommissuren laufen von den Ecken der grössten Breite, bis wohin sie von den glatten Einsenkungen her ungefaltet blieben, mit zunehmender Faltung schräg nach rückwärts bis zu den unteren Stirnecken. Von dieser Stelle an erhebt sich die Stirnlinie ziemlich unvermittelt etwa um den halben Betrag der Dicke in einer durch eine Zwischenstufe!) unterbrochenen Kante, der sowohl auf dem Wulst, als auch auf dem Sinus eine breite Dachfläche entspricht. Die gehobene Stirnlinie selbst bildet mit ihren engen Zacken einen sehr flachen, durch die Wölbung des Wulstes bedingten Bogen. Dabei sind die Rippenenden vor ihrem Zusammentreffen etwas aufgebogen, so dass die Stirnzacken in einer stempelartig vorspringenden, stumpfen Region liegen. Des geringfügigen Materials wegen konnte die Beschaffenheit der inneren Stützapparate nicht ermittelt werden. Verwandtschaftliche Beziehungen. Vermöge ihrer scharfen Rippen und der deutlichen Gabelung derselben in der Wirbelgegend steht diese Form R. issicostata Suess) aus den rhätischen Schichten überaus nahe. Ja, ein Vergleich derselben mit den reichlichen Materialien, welche sich in der Sammlung der k. k. geologischen Reichsanstalt und in jener des k. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien vorfinden, ergab auch eine nahezu vollkommene Uebereinstimmung aller übrigen Merkmale. Allerdings ist R. issicostata Suess einer grossen Variabilität unterworfen, so dass es immer nur einige Stücke sind, mit denen die fragliche Art vom Hierlatz verglichen werden kann, Stücke nämlich, welche vorerst ihrer Dimensionen wegen in Betracht kommen können. Es wäre daher behufs völliger Identi- fieirung zweier so altersverschiedener Formen vor Allem nöthig, von beiden genügendes Material zu besitzen. Leider stehen mir aber nur 2 Exemplare zur Verfügung, so dass eine Identificirung, durch welche zu der einen Art, welche die Hierlatzschichten mit der rhätischen Stufe gemein haben, nämlich zu 7! gregaria Suess, noch eine zweite käme, wohl unthunlich ist. Mit Rücksicht auf den Charakter ihrer Rippen hat; die hier beschriebene Art unverkennbare Beziehungen zu AR. latüfrons Stur (siehe oben). Letztere ist jedoch einerseits durchschnittlich viel zu breit, um eine Gleichstellung zu gestatten, andererseits liegen mir von derselben nur lauter bedeutend kleinere, dagegen kein einziges Exemplar vor, das in Bezug auf Grösse einen Uebergang herstellen würde. Es ist immerhin denkbar, dass weitere Funde dieser interessanten Form ihren Zusammenhang mit AR. latifrons Stur darthun können. So lange dies nicht der Fall ist, möge sie als besondere Art betrachtet werden, welche R. fissicostata Suess am nächsten steht. Vergleicht man die fraglichen Stücke mit einer grossen Zahl von Exemplaren von R. fissicostata Suess verschiedener Localitäten und aus petrographisch verschiedenen Sedimenten, so könnte als einziger, halbwegs constanter Unterschied höchstens ein etwas stärkeres Vortreten des Wulstes bei der Hierlatzform, beziehungsweise ein rascheres Einsinken ihres Sinus bemerkt werden. Vermöge dieser Eigenschaft nun gemahnen die beiden Exemplare einigermaassen an R. tetraedra Sow aus dem mittleren und oberen Lias, und zwar an solche Formen derselben, bei welchen Sinus und Wulst nicht besonders intensiv vortreten, und bei denen die grösste Dieke nicht mit dem Stirnrande, sondern mit der halben Länge zusammenfällt. Als derartige Typen können z. B. die von Davidson :) auf Taf. XVIIL, Fig. 7 und die von Dumortier i) abgebildeten Exemplare angesehen werden. Dieselben wurden ursprünglich von Sowerby als R. media 3 beschrieben, sind aber nach Davidson (l. c. pag. 94) blosse Varietäten von R. tetraedra, welche minder energisch gejocht erscheinen. ') Letztere wurde von dem Zeichner auf Fig. 32 nicht angedeutet. ’) E.Suess, Ueber die Brachiopoden der Kössener Schichten, pag. 58, Taf. IV, Fig. 1—4. Denkschriften d. kais. Akad. d. Wiss. Wien 1854, Bd. VII. — H. Zugmeyer, Untersuchungen über rhätische Brachiopoden, pag. 36, Taf. IV, Fig. 13—18. Beiträge z. Paläontologie Oesterreich-Ungarns von E. v. Mojsisovies u. M.Neumayr. Wien 1880, Bd. 1. °) Monogr. of brit. oolitic a. liassie brachiopoda. Paläontogr. Soc. London 1851. *) Etudes pal. s. 1, d&pöts jurass. du bassin de Rhone, III, pag. 330, Taf. XLII, Fig. 12. ‘) Mineral Conchologie (Deutsche Ausgabe 1837), pag. 128, Taf. 83, Fig. 7. Liasische Brachiopoden-Fauna des Hierlatz. 57 Trotzdem ist die Aehnliehkeit unserer Art mit AR. tetraedra Sow. selbst dann, wenn man nur minder kräftig gejochte Exemplare in Vergleich zieht. eine nur oberflächliche, da R. tetraedra Sow., wie ich mich durch die Betrachtung von prächtig erhaltenen Stücken von Ilminster und aus der Normandie im k. k. naturhistorischen Hofmuseum überzeugen konnte, durch scharfe Schnabelkanten ausgezeichnet ist. Ueberdies bemerkt man auf deren Schnabel nur höchst selten die charakteristische Spaltung der Rippen, letztere werden vielmehr immer feiner und feiner, wodurch die Wirbelregion ein glattes Aussehen annimmt. Eine ähnliche Form mit noch zahlreicheren Rippen ist A. Sordelli Parona !), deren Sinus aber minder energisch eingesenkt ist. Weitere, Z. fissicostata Suess ähnliche Formen aus dem Lias wurden bereits mehrfach beschrieben. Hierher gehört namentlich eine von @.xdi Stefano?) als R. efr. fissicostata bezeich- nete Art aus dem Lias von Taormina, welche sich nicht nur in den tieferen, von Seguenza°) zum Rhät gerechneten, sondern auch weit höher in unmittelbar unter dem mittleren Lias gelegenen Stufen dieser Ablagerung vorfindet. Ferner beobachtete auch Prof. Neumayr‘) eine R. cf. fissicostata Suess im untersten Lias vom Zlambachgraben, Pfonsjoch und Breitenberg, ohne dieselbe jedoch abzubilden. Die von G. di Stefano beschriebene Art aus dem Lias von Taormina ist erbeblich flacher, auch sind Sinus und Wulst bei derselben kaum angedeutet, so dass dieselbe eher Zugmayer's (l. c.) Var. applanata entspricht. Endlich sei hier noch als weitere, Z. fissicostata Suess ähnliche Form aus dem Lias R. Zugmayeri Gem.) erwähnt. Die Abbildungen, welche Gemmellaro von dieser Art gibt, sind leider so verschwommen, dass sich nicht mit Sicherheit erkennen lässt, durch welche Unterschiede dieselbe von den hier beschriebenen Exemplaren vom Hierlatz abweicht. Zahl der untersuchten Exemplare 2. Rhynchonella plicatissima Quenst. (Taf. VI, Fig. 33—306; Taf. VII, Fig. 1—7.) 1852. Terebratula plicatissima. Quenstedt, Handb. d. Petrefactenkunde, pag. 451, Taf. XXXVI, Fig. 3. "1871. a . Quenstedt, Petrefactenkunde Deutschlands. Brachiopoden, pag. 47, Taf. XXXVII, Fig. 37—40, 54—57. 1876. R. plicatissima Quenst.? Tate a Blake. The Yorkshire Lias, pag. 423, Taf. XV, Fig. 14, 19. 1879. R. cf. subdeeussata Münst. Uhlig, Ueber die liasische Brachiopodenfauna von Sospirolo bei Belluno, pag. 37, Taf. IV, Fig. 5—8. 1879. R. Hungarica Böckh. Die geolog. Verhältnisse des südlichen Theiles des Bakony. II. Theil, pag. 160, Taf. IV, Fig. 5—6. 1882. R. plicatissima Quenst. Haas und Petri, Brachiopodenfauna der Juraformation von Elsass-Lothringen, pag. 161, Taf. I, Fig. 1—3 (non 7—8). 1884. R. plicatissima Quenst. Haas, Etude monographique et critique des brachiopodes rhötiens et jurassiques des Alpes Vaudoises. (Abhandl. d. Schweiz. paläont. Gesellsch. Bd. XT, pag. 38; Taf. II, Fig. 16—21; Taf. III, Fig. 1—2, 4-6, 10—12, 14—16, 19, 26, 28—29, 33-40, 43, 47—49, 51—54.) 1886. R. plicatissima Quenst. G. d. Stefano, Sul lias inferiore di Taormina ecc., pag. 61, Taf. II, Fig. 30—35. — Giorn. Soc. seienze nat. e econom. di Palermo, Vol. XVIII. 1886. R. plicatissima Quenst. Rothpletz, Geolog.-paläont. Monogr. d. Vilser Alpen. Palaeontographica. Bd. XXXIII, pag. 139, Taf. XI, Fig. 22—24, 26—29; Taf. XII, Fig. 16—:8, 36—38. 1887. R. cf. subdecussata v. Münst. H. Haas, Brachiopodes rhetiens et jurass. des Alpes Vaudoises. Abhandl. der Schweiz. paläont. Gesellsch. Bd. XIV, pag. 89, Taf. V, Fig. 1, 3—5, 9—13. (In der Tafelerklärung als R. Sordellüi Parona.) Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 15 Millimeter .-. -. . . ....100 92 66 ER ET EURER (010) 122 70 ld, r 100 106 79 Das Vorkommen dieser Art in den Hierlatzschichten wurde bereits von Oppel‘) für sehr wahrscheinlich gehalten. Es ist namentlich das Verdienst von Haas und Rothpletz (l. e.), in die grosse Verwirrung, welche bisher über den Umfang dieser schon im Jahre 1852 von Quenstedt aufgestellten, ausserordentlich vielgestaltigen Art geherrscht, endlich Ordnung gebracht und nachgewiesen zu haben, dass dieselbe einer sehr weitgehenden Variabilität unterworfen ist. Nachdem nicht nur die äusseren Proportionen dieser Form, sondern auch die Bildung ihres Stirnrandes und die Anzahl der Rippen, wie man sich an jedem grösseren Material überzeugen kann, fast nur individuelle Merkmale darstellen, müsste jeder Versuch, den Complex 1) ]1 calcare liassico di Goszano e i suoi fossili, pag. 23, Taf. III, Fig. 4. — Mem. R. accad. dei Lincei. Roma 1880. 2) Sul lias inferiore di Taormina, pag. 63, Taf. II, Fig. 35—38. — Giorn. Soc. scienze nat. e econ. di Palermo. 1886, Vol. XVIII. 3) Intorno al sistema giurassico ecc. Naturalista Sieiliano. 1885, pag. 252. — Il Retico di Taormina. Ibid. 1886, pag. 4. *) Zur Kenntniss der Fauna des untersten Lias in den Nordalpen, pag. 8. — Abhandl. d. geol. Reichsanst. 1879, Bd. VII, ’) Gemmellaro, Sui fossili del calcaro eristallino delle montagne del Casale e di Bellampo ecc. Giornale di scienze nat. e econom. d. Palermo. 1878, Vol. XIII, pag. 420, Taf. XXXI, Fig. 50—60. 6) Ueber die Brachiopoden des unteren Lias, pag. 544. Abhandlungen der k.k, geolog. Reichsanstalt. Bd. XV, 8 58 G. Geyer. in weitere Unterabtheilungen zu gliedern, den Stempel einer unnatürlichen Trennung von zusammengehörigen Formen an sich tragen und der subjectiven Auffassung des Autors so viel Spielraum gewähren, dass jede folgende, an einem anderen Materiale vorgenommene derartige Gruppirung zu einem anderen Resultate führen müsste. Das mir vorliegende Material vom Hierlatz bestätigt vollauf die von Rothpletz dargelegten, diesbezüglichen Ansichten. Es lassen sich aus demselben nach verschiedenen Richtungen vielfach verzweigte Reihen herstellen; wenn man z. B. von der Zahl der Rippen ausgeht und die betreffenden Exemplare in einer Colonne anordnet, dann die breiteren und schmäleren Varietäten nach beiden Seiten in Reihen ab- zweigen lässt, endlich flachere und aufgeblähtere Individuen an diese Aeste nach Maassgabe der Uebergänge anreiht, so erhält man sofort ein Bild des Zusammenhanges und die Ueberzeugung von der Unmöglichkeit, Stücke von einander zu scheiden, welche für sich allein betrachtet, sehr erheblich differiren. Der Umriss der kleinen, rundlichen Gehäuse ist ein annähernd dreiseitiger oder fünfseitiger, wobei die Länge von der Breite mit seltenen Ausnahmen übertroffen wird. Ist auch die Wölbung der Schalen eine sehr verschiedene, so dass es neben verhältnissmässig flachen auch sehr stark aufgeblähte Exemplare gibt, so erscheint doch immer die kleine Klappe etwas stärker gekrümmt, als die grosse. Auf der grossen Klappe befindet sich gegen den Stirnrand zu ein bald kaum angedeuteter, bald den halben Betrag der Dicke erreichender, bald flachrunder, bald scharf begrenzter Sinus, dem ein ebenso variabler Wulst auf der undurchbohrten Schale entspricht. Der Schnabel ist in hohem Maasse beeinflusst durch die Dicke des Gehäuses, indem flachere Exemplare mit einem mässig hohen, wenig gebogenen Schnabel versehen sind, dessen kleines Foramen und Deltidium gut sichtbar bleiben, während der Schnabel von stark gewölbten Individuen öfters seitlich leicht comprimirt und fast ganz auf den Wirbel herabgebogen ist. Da nun mitunter kurze Schnabelkanten beob- achtet werden können, wogegen die Mehrzahl der Stücke solcher ganz entbehrt, so ergibt sich schon aus den bisher angeführten Merkmalen die Schwierigkeit einer genauen Diagnose. Nun ist es aber vollends die für das Aussehen des Gehäuses so ausschlaggebende Zahl der Rippen, welche jeder Gleichmässigkeit zu spotten scheint, da sowohl Exemplare mit nur 14, als solche mit 24 Rippen gefunden werden (dabei sind auch die kurzen, feinen Rippchen zu beiden Seiten der Wirbeln mitgerechnet) und da sich Exemplare mit 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9 Rippen im Sinus der grossen Klappe heraussuchen lassen. Was den Verlauf der Rippen anbelangt, trifft man auch in dem Materiale vom Hierlatz Exemplare mit sich nahe am Schnabel gabelnden und solche mit Rippen, welche sich gegen den Stirnrand vereinigen; wie wenig Werth auf diese Erscheinung zu legen ist, beweist der Umstand, dass oft auf einem und demselben Stücke beide Typen von Rippenspaltung vereint sind, während viele andere ganz ungetheilte Rippen aufweisen. Besonders deutlich sieht man die Rippentheilung im Jugendstadium. Je nach ihrer Zahl sind die Rippen natürlich derber oder feiner, doch bewahren sie bei guter Erhaltung immer eine gewisse Schärfe. Bei weicherem Ausfüllungsmaterial reiben sich die oberen Rippenenden gegen die Wirbel hin ab, die Schale erscheint dort fast glatt und in Folge dessen nehmen sich die unteren Enden der Rippen, welche besser conservirt bleiben mussten, umso höher und kräftiger aus. Solche Individuen, welche von einer dichten, röthlichen Kalkmasse erfüllt sind, pflegen die Sculptur der Schale besser bewahrt zu haben; ihre Rippen erscheinen zart und gleichmässig. Dagegen zeichnen sich die Rippen gewisser, aus einem sehr dichten, gelbweissen Gestein bestehender Steinkerne durch besondere Schärfe aus. Alle diese Umstände, welche übrigens in der Abbildung zum Theil nicht mehr darstellbar sind, üben also auf das Aussehen einen Einfluss aus, dem man bei dem ersten Sortiren des Materials mehr Bedeutung beizulegen geneigt ist, als ihm gebührt. Ein wichtiges Merkmal, allerdings negativer Natur, das zum Mindesten geeignet ist, unsere Form von der ihr nicht unähnlichen AR. polyptycha Opp. zu unterscheiden, bildet der Mangel an eigent- lichen Seitenfeldern. Wenn sich auch, namentlich bei den gewölbteren Individuen, zu beiden Seiten des Schnabels unterhalb der stumpfen Kanten kleine, glatte Depressionen finden (auf denen die Anwachsstreifen gewöhnlich deutlich zu sehen sind), so tragen dieselben jedoch nie den Charakter von Areolen, und liegen nur auf der grossen Klappe. Die Commissuren pflegen sogar gleich hinter dieser leichten Eintiefung auf einem erhabenen Wulst oder stumpfen Kiel zu verlaufen, längs dessen bereits die ersten feinen Lateralrippchen einmünden. Allerdings sind nur die aufgeblähten Individuen an dieser Stelle seitlich etwas abgeplattet, doch tritt, wie gesagt, selbst in solchen Fällen der Charakter von begrenzten Lateralfeldern niemals hervor. Die Beschaffenheit des Stirnrandes hängt natürlich ganz von der Configuration des Sinus ab, so dass derselbe bald nahezu in einer Geraden bleibt, bald einen flachen, nach oben gekehrten Bogen bildet Liasische Brachiopoden-Fauna des Hierlatz. 59 (Taf. VII, Fig. 1), bald plötzlich gehoben erscheint, wobei das gehobene, von den längeren, aufsteigenden Kanten begrenzte Mittelstück, von den Zacken abgesehen, eine gerade Linie darstellt. Bezüglich der inneren Gerüste ist nichts Besonderes zu bemerken, da sich sowohl ein Median- septum auf der kleinen und Zahnstützen in der grossen Klappe, als auch die gewöhnliche Einlenkung der Zähne und Anheftung der Hörner vorfinden. Trotz der grossen Variabilität nach all den genannten Richtungen könnte man nach der ersten Durchsicht des Materials zur Ansicht gelangen, dass unter diesen vielen kleinen Formen zwei Gruppen zu unterscheiden wären, wovon sich die eine durch gröbere, die andere durch feinere Berippung auszeichnet. Die erste, grobrippige Gruppe zeigt in der Regel Formen mit etwas höherem und breiterem, also kräftigerem Schnabel, der so wenig gekrümmt ist, dass das Deltidium sichtbar bleibt. Diese Formen ent- sprechen dem grössten Theile der von Haas aus den Waadtländer Alpen beschriebenen Typen und sind, mindestens nach Abbildungen zusurtheilen, mit R. calcicosta (Qu. nahe verwandt. Ihr Sinus, welcher gewöhnlich gut entwickelt ist, erscheint plötzlich eingesenkt, daher gut begrenzt, und trägt je nach der Breite des Individuums 3—5 Rippen; dabei sinkt die Gesammtzahl der Rippen bei besonders ‘schmalen Indi- - viduen bis auf 12 herab. Nahe an den Wirbeln findet sogar noch eine Spaltung statt, so dass die Rippen bis dorthin verfolgt werden können, weil sie gewissermaassen auf dem verschmälerten Raum immer noch Platz finden. Dieser Varietät entsprechen unsere Abbildungen Fig. 33—36 auf Taf. VI und Fig. 3 auf Taf. VII. Die feiner berippte Varietät, von welcher Taf. VII, Fig. 2 und 4 typische Exemplare darstellen, bildet meist stärker aufgeblähte Gehäuse, welche namentlich in der Wirbelgegend längs der Medianlinie hoch gewölbt, auf den Seiten aber etwas comprimirt sind. Ihr kleiner, niederer und spitziger Schnabel ist mit kurzen Arealkanten versehen und öfters am Wirbel der kleinen Klappe angepresst. Die Zahl der Rippen steigt hier auf 22—24, der Sinus bildet mitunter nur einen flachen Bogen, und Schnabel und Wirbel erscheinen fast glatt. Letztgenannter Umstand nun hängt damit zusammen, dass die an und für sich feinen, gleichmässigen und wenig scharfen Rippen, ohne an Zahl abzunehmen, in der Nähe der Wirbeln ungemein fein werden (ähnlich wie bei R. amalthei Qu.), so dass sie leicht abgerollt werden konnten, oder dass es unmöglich wird zu sehen, ob nicht auch hier schliesslich gegen die Spitzen hin eine Spaltung eintritt. Wenn es darnach, allerdings nur bei entsprechender Auswahl der Vergleichsstücke, möglich wäre, eine weitere Gliederung durchzuführen, so stellen sich einer solchen mit Berücksichtigung des gesammten Materials unüberwindliche Hindernisse entgegen in der Forın von Uebergangsgliedern einerseits und ander- seits selbst in dem Zusammenvorkommen beider Gruppen von Merkmalen auf einem und demselben Exemplare. Abgesehen davon lassen sich von beiden Typen nach verschiedenen Richtungen abzweigende Varianten unterscheiden, deren Endglieder- sich zum Theil wieder berühren und somit eine weitere Ver- bindung herstellen. Als extremste Formen können breite, sehr engripfige und schmale, aber stark aufgeblähte, spärlich berippte Exemplare betrachtet werden, von denen sich die ersteren an"R. latifrons Stur, letztere aber an R. variabihis Schl. anzulehnen scheinen. Die Varietät mit weniger Rippen ist weit häufiger als die andere. Verwandtschaftliche Beziehungen. Die von verschiedenen Autoren bereits des öfteren betonte Schwierigkeit, R. plicatissima Qu. von den Jugendformen der Trinlicata- oder Variabilis-Sippe zu unterscheiden, nndet auch in dem vorliegenden Materiale ihren Ausdruck, indem die grösseren Exemplare mit weniger Rippen R. variabilis Schl. (reicher berippte Varietät) oder A. Zitteli Gem. ähnlich werden (siehe Fig. 33 auf Taf. VI). Doch hilft in solchen Fällen die rundliche Gestalt, grössere Dicke und geringere Eintiefung des Sinus fast immer zur Unterscheidung. Dass sich R. plicatissima Qu. von Jugendstadien der R. polyptycha Opp. durch den Mangel an begrenzten, seitlichen Areolen unterscheiden lässt, wurde bereits in der Beschreibung hervorgehoben. Schwieriger gestaltet sich die Trennung von A. latifrons Stur. m. s., deren kleinere Exemplare sich auf das Innigste mit R. plicatissima (breite Varietät) verbinden, während grössere Stücke durch ihren auf- stehenden Schnabel und die bedeutende Breite in Verbindung mit einem stumpferen Schlossrandwinkel so stark differiren, dass sie unmöglich mit R. plcatissima Qu. vereinigt werden konnten. Die von Quenstedt abgebildeten Gestalten von R. plicatissima, deren erstes Auftreten ER. über dem Arietenlager angegeben wird, während sich die typische Form erst höher oben in den Betakalken findet!), !) Auch Haas und Petri (Brachiopoden der Juraformation von Elsass-Lothringen. Abhandl. z. geolog. Speeialkarte ete., pag. 162) bemerken das Auftreten in zwei altersverschiedenen Stufen, doch geben sie als tiefstes Lager, worin die breiteren Formen (welche auf dem Hierlatz dominiren) vorherrschen, sogar die Angulatusschichten an. Fig. 7 und 8 auf Taf. I der genannten Arbeit wurden später (1884) von Haas zu R. belemnitica Qu. gestellt. gr 60 @. Geyer. scheinen meist etwas schmäler zu sein, doch deuten schon die Fig. 55 und 57, Taf. XXXVII, in Quenstedt’s „Brachiopoden“ auf das Vorhandensein breiterer Typen, deren Auftreten auch im mittel- europäischen Lias von Haas und Rothpletz (l. ce.) übrigens wiederholt betont worden ist. Aus dem genannten Werke Quenstedt’s, pag. 51, Taf. XXXVII, Fig. 82—91 sowohl, als auch aus den Darstellungen von Davidson!) geht übrigens hervor, dass R. calcicosta Qu.?) aus dem mittleren Lias von den grobrippigeren Varietäten der 2. plicatissima (u. kaum zu unterscheiden ist. In der That können die Fig. 26 und 28 in Davidson’s Supplement geradezu als Abbildungen einzelner unser Exemplare von R. plicatissima Qu. angesehen werden, welche gröber berippt sind, während die ganz feinrippigen in Eng- land zu fehlen scheinen, R. amalthii Qu., welche unverkennbare Anklänge an AR. rimosa Buch. zeigt°), wird von einigen unserer Exemplare an Feinheit der Rippen erreicht, hat aber eine verlängerte Stirn und einen viel tieferen, bogenförmigen Sinus. i Es ist namentlich mit Rücksicht auf die Auswahl, welche Quenstedt in seinen Originalen getroffen, begreiflich, dass seither, bevor man die grosse Mannigfaltigkeit dieses Formenkreises sichergestellt hatte, manches als neu beschrieben wurde, was sich naturgemäss innerhalb dieses Kreises unterbringen lässt. So hat schon Haas‘) im Jahre 1884 der Vermuthung Raum gegeben, dass wenigstens ein Theil der von Uhlig°) als R. cf. subdecussata v. Münst. bezeichneten und der von Böckh zu R. Hungarica °) gestellten Formen zu R. plicatissima Qu. gehören dürfte. Diese Anschauung wurde später von Rothpletz (I. e.) bestätigt, welcher ausserdem noch A. Glevenis Dav., HB. Salisburgensis Neum. und R. Maillardi Haas als Synonyme von Rt. plicatissima bezeichnet. . Trotzdem wurden von Haas noch in jüngerer Zeit Formen als R. cf. subdecussata v. Münst. (aus mittlerem Lias der Schweizer Alpen) beschrieben, welche wieder sehr gut mit unserer A. plicatissima Quenst. vom Hierlatz übereinstimmen. Sowohl in der eben eitirten Fortsetzung, als auch im ersten Theile seiner Arbeit bemerkt aber Haas, dass ihm die Originalbeschreibung und Abbildung von R. subdecussata v. Münst. nicht bekannt geworden sei, und darin liegt wohl der Grund, weshalb sich dieser eine ganz ab- weichende Art bezeichnende Name bis heute für die fraglichen Formen erhalten hat. R. subdecussata v. Münst.”) ist, wie ich mich durch den Vergleich von aus Altdorf in Bayern stammenden, im k. k. naturhistorischen Hofmuseum in Wien befindlichen Exemplaren überzeugen konnte, von AR. plicatissima durch ihr überaus dünnes, flachgedrücktes Gehäuse, sowie durch scharfschneidige Klappenränder leicht zu unterscheiden. Diese Merkmale genügen vollständig, um die Verschiedenheit der v. Zittel’schen und noch mehr der Uhlig’schen Formen erkennen zu lassen. Dieselben schliessen sich vielmehr, wie übrigens schon von Uhlig (l. e. pag. 39) hervorgehoben wurde, so innig an die Hierlatz- formen an, dass an eine Trennung derselben kaum gedacht werden kann. Dasselbe gilt von AR. Hungarica Böckh, welche den breiteren Typen von R. plicatissima Quenst. entspricht und allenfalls durch grosse Variäbilität in der Anzahl ihrer Rippen ausgezeichnet ist. Sicherlich bilden diese kleinen, mit zahlreichen Rippen und einem seichten Sinus auf der grossen Klappe versehenen Formen, welche wohl manchmal unter verschiedenen Namen aufgeführt und beschrieben worden sein mögen, eine überaus verbreitete Erscheinung im mediterranen Lias. Doch würde ein weiteres Eingehen in die betreffende Synonymie mit Rücksieht auf die Unmöglichkeit einer sicheren Beurtheilung so kleiner Abbildungen und die Schwierigkeit der Beschaffung aller Originalien hier zu weit führen. Zahl der untersuchten Exemplare an 600. Rhynchonella furcillata Theod. (Taf. VII, Fig. 16—17.) 1834. Terebratula fureillata Theod. Buch, Ueber Terebrateln, pag. 43. Königl. Akad. d. Wissensch. in Berlin. 1351. Rhynchonella fureillata. Davidson, Monogr. of brit. oolit. a. liassic brachiopoda, pag. 69, Taf. XIV, Fig. 2—5. Palaeontogr. Soc. London. 1858. Terebratula fureillata. Quenstedt, Jura, pag. 141, Taf. XVII, Fig. 31—34 (35—36 ?). 1861. Rhynchonella Emmerichi Opp. Ueber die Brachiopoden des unteren Lias. Zeitschr, d. Deutsch. geolog. Gesellsch. in Berlin, pag. 542, Taf. XII, Fig. Ja—c. “') Suppl. brit. oolitic and liassic brachiopoda, pag. 220, Taf. XXVIII, Fig. 24—32, Palaeontogr. Soc. London 1876. °) Unter diesem Namen vereinigt D. Brauns (Der untere Jura im nordwestlichen Deutschland, pag. 439) fast alle Formen dieser Gruppe, also auch R. plicatissima Qu. °) Wenn die Rippengabelung nicht als specifisches Merkmal betrachtet wird. *) Beiträge z. Kenntniss d. lias. Brachiopodenfauna von Südtirol u. Venetien, pag. 8. °) Ueber die liasische Brachiopodenfauna von Sospirolo bei Belluno, pag. 37, Taf. IV, Fig. 5—8. *) Die geolog. Verhältnisse d. südl. Theiles d. Bakony. II. Theil, pag. 160, Taf. IV, Fig. 5—6. ‘) Roemer, Versteinerungen des norddeutschen Oolithgebirges, pag. 45, Taf. XIII, Fig. 3. Liasi'sche Brachiopoden-Fauna des Hierlatz. 61 1871. Rhynchonella Emmerichi Opp. Quenstedt, Petrefactenkunde Deutschlands, Brachiopoden, pag. 61, Taf. 37, Fig. 127—137 (138—143 ?). 1876. Rhynchonella fureillata«. Davidson, Suppl. brit, triass. a. jurass. brachiopoda, pag. 189, Taf. XXVII, Fig 1—3. 1882. Rhynchonella furcillata. Haas und Betri, Brachiopoden d. Juraformat, v. Elsass- Lothringen, pag 179, Taf, III, Fig. 14, 19—20. 1886. Rhynchonella fureillata. G. di Stefano, Sul Lias inferiore di Taormina, pag. 50, Taf. II, Fig. 9—10. 1887. Rhynchonella fureillata. Haas, Etude one et eritiques des brachiopodes rhötiens et jurassiques des Alpes Vandoises, pag. 87, Taf. VI, Fig. 20. Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 20 Millimeter... . 22... 100 120 60 Ri! N Re ER 109 124 717 Es liegen mir von dieser Art, welche von Oppel (l. c.) als R. Emmerichi beschrieben worden ist, blos vier Exemplare vor, wovon eines aus dem paläontologischen Museum in München und drei (darunter das Oppel’sche Original) aus dem Museum der Universität in Berlin stammen. Da Oppel als einzigen Unterschied von R. furcillata Theod. die feinere Rippenstreifung in der Wirbelgegend angibt, bei welcher bis 40 Radialstreifen auftreten, Davidson!) jedoch an gleich grossen englischen Exemplaren deren 40—60 gezählt hat, unterliegt es keinem Zweifel, dass wir es mit R. fureillata Theod. zu thun haben. Thatsächlich ergab ein Vergleich mit den schönen, im k. k. naturbistorischen Hofmuseum in Wien aufbewahrten Exemplaren von Fontaine Etoupefour eine vollständig befriedigende Uebereinstimmung, welche durch die etwas geringere Schärfe der Schnabelkanten von R. Emmerichi Opp. nicht beeinträchtigt wird, da bei denselben bekanntlich der Erhaltungszustand und das Gesteinsmaterial eine wesentliche Rolle spielen. Das von Oppel abgebildete Original ) ist überdies stark beschädigt, wodurch nicht nur eine Ver- wischung und Abstumpfung der feinen Rippen, sondern auch eine eigenthümliche Schärfe der ihrer Schale beraubten, diekeren Rippenenden am Stirnrande bedingt wird; die übrigen Exemplare zeigen mindestens stellenweise gut erhaltene Schale und hier entfallen alle Unterschiede, welche gegenüber R. fureillata Theod. noch geltend gemacht werden könnten, vollständig. Der Umriss des Gehäuses ist ein je nach der Breite mehr dreiseitig oder fünfseitig gerundeter, mit einem Schlosskantenwinkel von annähernd 90°. Alle Exemplare sind dabei breiter als lang. Beide Klappen sind ungefähr gleich stark gewölbt, und zwar so, dass sie den Wirbeln zunächst am stärksten gekrümmt erscheinen und dann gegen die Stirne zu flacher werden. Auf der grossen Klappe befindet sich ein unter die aufstrebenden Flügel rasch absinkender Sinus, welcher ungefähr die halbe Breite einnimmt und dem auf der kleinen Klappe nur nahe am Stirnrande ein über die zurückweichenden Seiten etwas aufragender Wulst entspricht. Der mässig hohe, wenig gekrümmte Schnabel ist nur auf einem Exemplare gut er- halten und zeigt hier eine scharfe Spitze oberhalb des gut sichtbaren Deltidiums und deutliche, aber nicht besonders scharfe Schnabelkanten. Zu beiden Seiten des Schnabels bemerkt man auf den stärker aufgeblähten Exemplaren vertiefte Lateralfelder, an welchen nicht nur die hohe, falsche Area unter den langen Schnabelkanten, sondern auch ein Theil der kleinen Klappe Antheil nehmen. Inmitten dieser Areolen biegen die Enden der kurzen, horizontalen Schlosslinien nach unten knieförmig um und gehen so in die Seitencommissuren über, welche die Lateralfelder schräg nach unten oder hinten durchlaufen. Auf den minder aufgeblähten Individuen, unter die auch das Oppel’sche Original zählt, treten natürlich die lateralen Depressionen durch ihr Schmäler- werden zurück. Die übrigen Merkmale sind wohl hinreichend übereinstimmend, um das Unwesentliche der eben berührten Unterschiede in den Seitentheilen erkennen zu lassen. j Ungefähr drei Viertheile der Schalenlänge sind mit 40—50, in der Nähe der Wirbel öfters gabelnden, feinen und zarten Rippen bedeckt, welche durch das Abblättern der Schale stellenweise undeutlich werden In einer im untersten Viertel gelegenen Zone aber entspricht je vieren beiläufig dieser Streifen eine hohe, scharfe Rippe. Dabei verschmelzen sowohl einzelne Streifen, als andere in den Intervallen ein- fach endigen. Die Randrippen, wovon auf den Sinns 3—4 und auf die Flügel ebenso viel entfallen, nehmen gegen die Stirne zu rasch an Intensität zu, ja ihre Enden sind mitunter sogar aufgebogen. Am stärksten ausgeprägt erscheinen die im Sinus gelegenen und die denselben begrenzenden Rippenenden, während die Flügelfalten nur sehr kurz sind, oder erst knapp an der faltigen Stirnlinie zum Ausdruck kommen. Die Seiteucommissuren erheben sich als gefaltete Linie bis zu den Flügelecken, von wo die Stirn- commissar plötzlich mit längeren Kanten zur eigentlichen Stirnlinie aufsteigt. ') Mon. of. brit. ool. a. liassie brachiopoda, pag. 69. ?) Vergl. die Wiederabbildung desselben, Taf, VII, Fig. 17. 62 @. Geyer. Die den Sinus- und Wulstrippen entsprechenden Faltungen der letzteren sind in der Mitte intensiver, als am Rande gegen die Flügel. Verwandtschaftliche Beziehungen. Was die Arten der Hierlatzfauna selbst betrifft, erinnert das charakteristische Merkmal einer abweichenden Berippung in der Wirbelgegend und Stirngegend an jene, hier als blosse Varietäten unterschiedenen Rimatenformen einer Reihe wohl getrennter Species, doch genügt die ungleich höhere Streifenzahl von R. furcillata Theod. vollkommen, um jede Verwechslung auszuschliessen. Viel näher steht unserer Form dagegen R. Fraasi Opp., wie weit dieselbe auch abzuweichen scheint, wenn man die Oppel’schen Abbildungen betrachtet. Vergleicht man aber diesbezüglich dickere Exemplare von R. furcillata, so ergibt sich sofort die Aehnlichkeit, welche die um die Wirbel gelegenen Partien beider Arten aufweisen. Immerhin ist der Unterschied noch gross genug, um eine sichere Trennung zu ermöglichen, da einerseits die Zahl der in Folge dessen auch bedeutend gröberen Wirbelstreifen von R. Fraasi Opp. ge- ringer ist, während anderseits die Zahl der Stirnrippen wieder viel grösser wird, als bei R, furcillata Theod. Einige wenige Exemplare von R. Fraast, bei welchen alle Rippen sich am Stirnrande zu je zweien vereinigen, um derbere Stirnfalten zu bilden, stehen in dieser Richtung der eben beschriebenen Art am nächsten, doch beträgt die Zahl ihrer feinen Rippen erst circa 26. Zahl der untersuchten Exemplare 4. Rhynchonella retusifrons Opp. (Taf. VII, Fig. 8-12.) 1861. Rhynchonella retusifrons Opp. Ueber die Brachiopoden des unteren Lias. Zeitschr. d. Deutschen geolog. Gesellsch. in Berlin, pag. 544, Taf. XII, Fig. 5. 1874. Rhynchonella retusifrons Opp. Gemmellaro'), Sopra i fossili della zona con T. Aspasi della prov. di Palermo e di Trapani (pag. 76, Taf. XI, Fig. 17. Sopra alcune faune giurese e liass. etc.). 1884, Rhynchonella cf. retusifrons Opp. Haas, Beiträge zur Kenntniss der liasischen Brachiopodenfauna von Südtirol und Venetien, pas, War V. Kip210: Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 12 Millimeter . .... 100 113%) 66 ) a 100 1254 41966 ce EL NEER EENT. 100 100 70 Unter den vielen Arten, welche alle mehr oder weniger variationsfähig sind, finden sich nur wenige, welche wie R. retusifrons Opp. durch einen so überaus charakteristischen Gesammthabitus, sowie durch einzelne constante und dabei in die Augen fallende Merkmale ausgezeichnet sind. Das kleine Gehäuse ist mindestens ebenso breit als lang, meist aber viel breiter, sein Umriss ist dreiseitig mit einem stumpfen, nur selten auf einen rechten herabsinkenden Schlosskantenwinkel, etwas abgestutzten Stirnecken und breiter, gerader Basis. Die beiden Klappen sind nahezu gleich stark gewölbt, und zwar so, dass dieselben im Centrum leicht abgeplattet sind und dass die grösste Dicke etwas unter- halb der Mitte zu liegen kommt. | Von da an gegen den Stirnrand nimmt die Dieke erst nur ganz allmälig, dann aber plötzlich sehr rasch ab, so dass die Stirn stark abgestumpft wird. Im frontalen Theil der grossen Klappe senkt sich ein seichter, aber sehr breiter und flacher Sinus ein, welchem auf der kleinen Klappe im Ganzen ein breiter, stumpfer Wulst entspricht, der sich mit seiner Wölbung bis gegen den Wirbeln hin fortsetzt. Die Mitte dieses Wulstes nimmt aber auch auf der kleinen. Klappe ein leichter Sinus ein. Der kleine Schnabel ist spitz und sehr wenig gebogen, schräg aufstehend und lässt somit das Deltidium frei. Eines der wichtigsten Kennzeichen dieser Art sind die scharfen Schnabelkanten, welche, eine niedere, falsche Area begrenzend, vom Schnabel bis an die Stirnecken hinabreichen. :) Oppel gibt 1. c. an: „Schnabel klein, niedergedrückt, Schnabelkanten nicht besonders scharf“, doch lässt, wie schon Haas (l. ce.) bemerkt, die Abbildung Oppel’s eher das gegentheilige Verhalten erkennen. Der Schnabel ist in der That niemals niedergedrückt, allein die Schnabelkanten sind oft durch Abrollung stumpfer geworden, als dies bei rein erhaltenen Exemplaren der Fall ist, worauf wohl die Angabe Oppel's zurückgeführt werden kann. ') A. Rothpletz (Vilser Alpen, pag. 136) glaubt, dass diese Form mit seiner R, orthoptychides aus den Hierlatzkalken vom „Bösen Tritt“ ident sei, °) Dieses Verhalten ist auf Taf. VII, Fig. 12, nicht besonders glücklich wiedergegeben, wie denn auch die Berippung dieser Figur und jene auf Fig. 10 zu scharf ausgefallen ist. Liasische Brachiopoden-Fauna des Hierlatz. 63 Da sich auch auf der kleinen Klappe eine stumpfe Randkante einzustellen pflegt, so entstehen ‘oft undeutliche, laterale Felder. Erst nahe dem Stirnrande entwickeln sich aus der sonst glatten Schale rundliche Faltrippen von wechselnder Zahl und verschiedener Stärke. Im Sinus der grossen Klappe liegen 4—8 solcher runder Rippen, während sich zu beiden Seiten auf den sich energisch hebenden Flügeln noch je 1—2 Rippen befinden. Letztere sind bedeutend stärker, als die Rippen im Sinus, dabei aber kürzer und an ihren Enden etwas aufgebogen, was die Flügel schärfer markirt. Dasselbe Verhältniss findet auf dem Wulste der kleinen Klappe statt, nur sind die seitlichen Rippen stumpfer und undeutlicher als die entsprechenden auf der durchbohrten Klappe. Die Seitencommissuren laufen vom Wirbel nahe und parallel mit den Arealkanten in einem sehr flachen, gegen die grosse Klappe gerichteten Bogen herab und bilden vor den Stirnecken noch eine kleine Faltung. Die Seitencommissur erhebt sich in zwei längeren Kanten rasch zu der gehobenen, horizontalen, leicht welligen, im Ganzen aber geraden Stirnlinie. Als bezeichnend muss noch hervorgehoben werden, dass sich die Concavität des Sinus der grossen Klappe zu beiden Seiten der centralen Schalenwölbung noch ein Stück weit ober den Flügeln durch, bis an den Seitenrand hinaufzieht, so dass die Schale dort gleich von den Schnabelkanten weg leicht eingetieft wird. Im Bau der inneren Stützorgane entfernt sich R. retusifrons Opp. durch nichts von der gewöhnlichen Entwicklung. Das Medianseptum ist, wie bei den meisten kleinen Rhynchonellen, lang und bleibt auch, wenn man von oben herab Querschliffe anfertigt, lange mit den die Crura tragenden, unter rechtem Winkel nach der grossen Klappe hin convergirenden Schlossplättchen verwachsen. Zahnstützen deutlich sichtbar. Anwachsstreifen namentlich auf den abgeplatteten Seitentheilen gut ausgeprägt. Vergleichende Bemerkungen. Aus der oberen Region des mittleren Lias von Südfrankreich beschreibt Dumortier eine R. Dalmasi!) als neue Art, welche mit R. retusifrons Opp. die grösste Aehnlichkeit hat. Dumortier gibt als Unterscheidungsmerkmale an, dass R. retusifrons Opp. keine so viereckig zugeschnittene Stirn besitze, dass ihre Rippen die ganze Oberfläche bedecken und dass sie nicht mit Eintiefangen unter den Schnabel- kanten versehen sei. Doch sind alle diese Unterschiede zum Theil nicht begründet, zum Theil, wie der erst- genannte, nicht constant; als Hauptunterschied muss vielmehr der Umstand angesehen werden, dass bei R. Dalmasi Dum. die grosse Klappe flach ist, viel flacher als die kleine, was bei R. retusifrons selbst bei noch ganz flachen Jugendformen niemals in dem Maasse der Fall ist, wie aus der von Dumortier gegebenen Stirnansicht (Fig. 4) hervorgeht. Um zu entscheiden, ob dieser Unterschied wirklich stichhältig ist, müsste allerdings ein grösseres Material auch der seltenen französischen Form verglichen werden. Ueber das Verhältniss dieser Art zu AR. Cartier! Opp. siehe unten. Zahl der untersuchten Exemplare 340. Rhynchonella Cartieri Opp. (Taf. VH, Fig. 13—14.) 1861. Rhynchonella Cartieri. Oppel, Ueber die Brachiopoden des unteren Lias. Zeitschr. d. Deutsch. geol. Gesellsch. in Berlin, pag. 545. 1863. R. variabilis Schl. Ooster, Petrifications remarquables des Alpes suisses. Brachiopodes, pag. 41, Taf. XIV, Fig. 5 (non 1—4, 6). 1878. Rhynchonella Caroli. Gemmellaro, Sui fossili del calcare cristallino delle Montagne del Casale e di Bellampo nella provincia di Palermo. Giorn. Soc. scienz. nat. e econ. di Palermo. Vol. XIII, pag. 423, Taf. XXXI, Fig. 79—87. Länge Breite Dicke Dimensionen; Länge 11 Millimeter... ..... 100 104 73 a il ER NEE 100 97 95 Rt) TE ERST ARE 100 114 67 Diese Art ist mit R. retusifrons Opp., mit welcher sie durch Uebergänge verbunden ist, nahe verwandt, im Ganzen aber durchschnittlich etwas schmäler und dicker. Der Umriss ist abermals ein dreiseitig gerundeter, wobei aber der Schlosskantenwinkel meist unter einen rechten herabsinkt. Die Wölbung der Schalen ist stärker, als bei der vorigen Art, und zwar überwiegt die Wölbung der kleinen Klappe jene der grossen oft um ein Bedeutendes, wodurch eine gewisse Aehnlichkeit mit R. curviceps Quenst. bedingt wird. Auch hier liegt das Maximum der Wölbung auf beiden Klappen an der stumpfen Stirne und die grösste Dicke etwas unterhalb der Mitte. !) Dumortier, Etudes pal&ont. s. ]. depöts jurass. du bassin du Rhone. Vol. III (Lias moyen), pag. 331, Taf. XLII, Fig. 3—5. 64 @. Geyer. Am Stirnrande der grossen Klappe befindet sich ein breiter, aber sehr seichter Sinus, mit dem im Ganzen eine breite, wulstartige Wölbung der kleinen Klappe correspondirt. Letztere ist aber in der Mitte durch einen mitunter recht deutlichen, nahezu bis gegen den Wirbel reichenden, medianen Sinus halbirt, so dass eigentlich auf der kleinen Klappe zwei laterale Wülste verlaufen. Schnabel so wie bei R. retusifrons Opp. klein, spitz, schiefaufstehend und nur sehr selten stärker herabgebogen. Schnabelkanten noch schärfer, als bei R. retusifrons Opp., unter dem Wirbel zu beiden Seiten eine deutliche, laterale Depression begrenzend, welche aber keineswegs den Charakter wohlumgrenzter Areolen trägt, und von den hier leicht ausgeschweiften, weiter unten aber bis auf halbe Höhe gerade ver- laufenden Commissuren durchschnitten wird. Unterhalb der Schnabelkanten liegt gegen die Commissuren zu eine ziemlich hohe, concave, falsche Area. Das Gehäuse ist auf beiden Klappen mit 14—18 scharfen, dachförmigen, erst in den Wirbeln fein auslaufenden Rippen bedeckt, wovon 3—4 schwächere auf den Sinus der grossen und 2—3 auf jenen der kleinen Klappe entfallen, während die seitlichen, und zwar besonders jene 2, den Sinus oder Wulst zunächst begrenzenden Rippen etwas stärker sind. Hin und wieder bemerkt man eine Gabelung einzelner Rippen. Die Seitencommissuren laufen vom Wirbel bis auf halbe Höhe gerade, dann aber zwar in derselben Richtung weiter, jedoch eng gefaltet, bis an die Stirnecken, woselbst sich die gezackte Stirnlinie plötzlich erhebt. Das Medianseptum ist ebenso lang wie bei R. retusifrons Opp. Vergleichende Bemerkungen. Die Unterschiede gegenüber R. retusifrons, von welcher R. Cartieri von Oppel auf Grund ihrer scharfkantigen, schon in der Wirbelgegend beginnenden Rippen abgetrennt wurde, sind bedeutend genug, eine eigene Art zu begründen. ' Ihre Uebereinstimmung mit R. Caroli Gem. ]. e. ist eine so vollkommene, dass an die völlige Identität beider Arten nicht gezweifelt werden kann, wie dies schon von Rothpletz (Geogn.-pal. Mon. d. Vilser Alpen, pag. 26) angedeutet wurde. Daher kann wohl der Name R. Caroli Gem. nicht mehr aufrecht erhalten werden. In den rhätischen Schichten der Schweiz findet sich eine Rhynchonella, welche sich auffallend nahe an R. Cartieri und R. retusifrons anschliesst, es ist dies Ah. Colombi Renevier, !) Dieselbe unterscheidet sich nach Renevier von AR. retusifrons dadurch, dass ihre Länge mitunter selbst grösser ist, als die Breite, ferner durch den Umstand, dass die grosse Klappe fast flach ist, sowie endlich durch gleichmässiger vertheilte Rippen. Alle diese Unterschiede werden noch geringer, sobald man nicht R. retusifrons, sondern R. Cartieri Opp. in Vergleich zieht, bei welcher allerdings die Rippen bis in die Schnabelspitzen reichen. Immerhin ist die Aehnlichkeit eine umso auffallendere, als in den rhätischen Schichten der östlichen Alpen von dieser charakteristischen Formengruppe keine Vertreter bekannt geworden sind. Als sehr nahestehend muss ferner R. Lorioli Haas?) bezeichnet werden, eine Art aus dem mittleren Lias. Da keine Vergleichsstücke zur Verfügung standen, musste von einer etwaigen völligen Iden- tifieirung, zu welcher die zahlreichen Abbildungen von Haas auffordern, abgesehen werden. R. Cartieri Opp. ist, wenn ihr Schnabel nicht erhalten ist, von R. plicatissima Qu. schwer zu unterscheiden. Schnabel und Schnabelkanten jedoch ermöglichen immer sofort die Unterscheidung. Var. rimata. (Taf. VII, Fig. 15.) In einem einzigen Exemplare nur, liegt mir eine Form vor, welche sich lediglich durch die Art ihrer Berippung von R. Cartier! Opp. unterscheiden lässt. Das kleine Gehäuse hat eine überaus hochge- wölbte kleine Klappe, auf welcher sich zu beiden Seiten grosse, ziemlich gut begrenzte, flache, mit feinen Anwachslinien bedeckte Lateralfelder befinden. Schnabel schräg, klein, spitz, mit langen, nahe an den flach gebogenen Seitencommissuren über ?/, der Länge hinablaufenden Schnabelkanten versehen. Grosse Klappe viel flacher, mit seichtem Stirnsinus, dem ein breiter Wulst auf der anderen Klappe entspricht. Auf beiden Klappen befinden sich etwa 6—7 Rippen, von denen aber nur 4—5 den Stirnrand erreichen, die anderen endigen zwischen je 2 Nachbarrippen etwa auf ?/, der Klappenlänge. Auf der kleinen !) Notices geol. et pal. sur les Alpes Vaudoises, Bull. soc. Vaudoise des sciences nat., pag. 84, Taf. 3, Fig. 6—7. — Haas, Etude mon. et erit. d. brachiopodes rhetiens et jurass. des Alpes Vaudoises, pag. 22, Taf. I, Fig. 17—19. Mens. Soc. paleont. suisse. 1835; Vol. XI. ?) Haas, Brachiopodes rhötiens et jurass. des Alpes Vaudoises. Part II, pag. 83, Taf. VI, Fig. 12—18, Bd. XIV. Liasische Brachiopoden-Fauna des Hierlatz. 65 Klappe hat man sonach 3 Wulstrippen und je 2 seitliche Rippen, auf der grossen dagegen 2 Sinus- rippen und je 2 seitliche, (abgesehen von dem rippenartigen Charakter oder Contourkanten) den Stirnrand erreichende Rippen. Ausserdem befinden sich auf der grossen eine mediane und auf der kleinen zwei zur Medianlinie symmetrisch gelegene Rippen, welche vor dem Stirnrande aufhören. Durch diese Art der Berippung erhält die Form weniger, dafür aber verhältnissmässig derbere Stirnfalten, was ihr Aussehen in ähnlicher Weise beeinflusst, wie die entsprechende Rippenverminderung bei A. belemnitica Qu., R. Greppini Opp. ete., welche hier immer als Var. rimata bezeichnet wurden. Ich glaube, dass das Auftreten derselben Eigenthümlichkeit bei so verschiedenen Typen wohl als hinreichender Beweis dafür angesehen werden darf, dass man es hier nicht mit einem speeifischen Merkmale zu thun hat. Rhynchonella sp. ind. (Taf. VII, Fig. 18.) Leider liegt von dieser hübschen, kleinen Form nur ein einziges Exemplar mit abgebrochenem Schnabel vor, welches sonach weder für die Aufstellung einer neuen Art, noch für weitere Vergleiche geeignet erscheint. Doch ist dasselbe von allen übrigen, hier behandelten Arten so verschieden, dass es durch Beschreibung und Abbildung fixirt werden soll. Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 14 Millimeter... .. .. 100 100 12 Das kugelig aufgeblähte Gehäuse hat einen rundlich - fünfseitigen Umriss, seine Klappen sind kräftig und zwar gleich stark gewölbt. Am Stirnrande der grossen Klappe senkt sich ein breiter aber seichter und flacher Sinus ein, welchem auf der kleinen Klappe ein stumpfer Wulst entspricht. Wulst und Sinus sind nur schwach ausgeprägt und ganz auf den frontalen Theil der im Centrum noch gleichmässig gewölbten Klappen beschränkt. ? Der Schnabel des vorliegenden Exemplares ist beschädigt, muss aber nach dem Verlauf der noch erhaltenen Schnabelregion zu schliessen, sehr niedrig, breit und auf den Wirbel der kleinen Klappe herabgedrückt gewesen sein. 5 Die gewölbten Klappen sind glatt, völlig ungestreift, aber mit deutlichen, concentrischen An- wachslinien bedeckt, welche besonders auf der grossen Klappe stellenweise stärker abgesetzt erscheinen. Erst nahe am Stirnrande stellen sich stumpfe Falten ein, deren deutlichste den Sinus und Wulst seitlich begrenzen. Ausserdem befinden sich aber sowohl auf dem Wulst, als im Sinus verschwommene Falten, 3—4 an der Zahl. Endlich sieht man auch noch auf der grossen Klappe zu beiten Seiten eine rundliche Falte, welche jedoch auf der kleinen Klappe nur mehr höchst undeutlich zum Ausdruck kommt. Die Seiteneommissuren laufen vom Wirbel gerade herab, vollführen aber, noch bevor sie die Enden der den Sinus begrenzenden Hauptfalten erreichen, eine kleine, den oben erwähnten Seitenfalten entsprechende Kniekunrg. Vom Ende der Hauptrippen aber hebt sich die Commissur in einer längeren Kante plötzlich zu der flach-welligen Stirnlinie, welche gegen den Wulst der kleinen Klappe gehoben ist. Median- septum vorhanden, Schale feinfaserig. Diese kleine Rhynchonella gemahnt durch die grosse Wölbung des Wirbels der kleinen Klappe und durch ihren niederen Schnabel unstreitig an R. Deffneri Opp. aus dem unteren Lias, welche aber eine weit flachere Schnabelklappe hat. Sie erinnert ferner an R. Bouchardi Dav.!) aus dem oberen Lias, namentlich an das Bild, welches Quenstedt?) davon entwirft. Doch zeichnet sowohl der Letztere als auch Davıdson in der erstgenannten Abhandlung einen etwas höheren Schnabel, während allerdings die Abbildung in Davidson’s „Supplement“ (l. e.) einen ganz angepressten Schnabel erkennen lässt. Eine weitere ähnliche Form ist auch R. Keynerie Gem.°), deren Sinus jedoch viel seichter ist, während die Rippen weiter gegen den Schnabel vordringen. Die Geringfügigkeit des Materials und seine fragmentäre Erhaltung verbieten eine sichere Identifieirung. Einzelnes Exemplar. !) Davidson, Monogr. of. brit. oolitie. a. liasie brachiopoda. pag. 82, Taf. XV, Fig. 3—5. — Suppl. brit. trias. a. jurass brachiopoda. pag. 205, Taf. XXIX, Fig. 19. 2) Petrefaktenkunde Deutschlands. Brachiopoden. 1871, pag. 63, Taf. XXXVIL, Fig. 144—146. Ibid. pag. 42, Fig. 32, T. cf. Bouchardi aus dem Lias. 5) Gemmellaro, Sopra i fossili della zona con T. Aspasia della provineia di Palermo e di Trapani. pag. 72, Taf. X, Fig. 23. Denselben Namen hat zwar Oppel schon 1865 an eine französische Art vergeben, ohne dieselbe aber abzubilden, Rothpletz nennt diese Art nun R. Orinoideu. Abhandlungen der k.k. geolog. Reichsanstalt. Bd. XV, 9 66 @. Geyer. Rhynchonella sp. ind. (Taf. VIL, Fig. 19.) Nur in wenigen Stücken und in mangelhafter Erhaltung liegt mir eine Form vor, welche von allen übrigen Arten der Fauna so verschieden ist, dass sie nicht ganz übergangen werden darf. Das rundlich dreiseitige Gehäuse ist etwas breiter als lang und besteht aus sehr gleichmässig gewölbten Klappen, welche sich auf allen Seiten unter einem stumpfen Winkel schneiden. Dabei fällt die grösste Dieke auf das obere Drittel der Länge, von wo das Gehäuse gegen die Stirne zu in gleichmässiger Wölbung an Dicke abnimmt. Am Stirnrande biegt sich die grosse Klappe etwas stärker gegen die kleine hinauf, was aber, ohne dass ein Sinus oder Wulst merkbar würde, nur in einer ganz schwachen Verrückung der Stirnlinie aus der Klappenrandebene nach oben zum Ausdruck gelangt. Das ganze Gehäuse ist also recht gleichmässig, und zwar wenig gewölbt, so dass sich die stärkeren Krümmungen den Klappenrändern entlang hinziehen und diese abstumpfen. Schnabel nicht ganz erhalten, wie aus den vorhandenen Rändern geschlossen werden könnte, ohne Arealkanten. Die Klappen sind mit sehr unregelmässigen Rippen bedeckt, von denen man circa 17 zählt. Diese Rippen, welche am Wirbel undeutlich aber regelmässig beginnen, spalten sich auf halber oder 2/, der Länge vom Schnabel weg und laufen dann in unregelmässigen Intervallen, bald als dünnere Rippen, bald als breitere Falten, an den unregelmässig welligen Stirnrand. Die Seitencommissuren verlaufen gerade und über den lateralen Abstumpfungen kielartig erhaben längs der Seiten hinab. Die Stirnlinie liegt fast in derselben Ebene, biegt nur sehr wenig gegen die kleine Klappe aus und bildet, den Rippen entsprechend, unregelmässige, wellige Falten. Medianseptum kurz, Schale feinfaserig. Da die Unregelmässigkeit in der Berippung möglicherweise einer Missbildung entspricht und überdies nur 3 Stücke zur Verfügung stehen, möge hier von "weiteren Vergleichen der durch ihren äusseren * Umriss und die Dichotomie der Rippen an R. ramosa Rothpl.!) erinnernden Form Umgang genommen werden. Rhynchonella laevicosta nov. sp. Stur m. s. (Taf. VII, Fig. 20-21.) Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 14 Millimeter ...... 100 113 2 sl AD Ar 100 112 ? Diese interessante, gewölbte Form liegt leider nur in zwei Exemplaren vor, wobei von dem einen überdies nur die grosse Klappe erhalten ist. Ihr Umriss ist bei stumpfem Schlossrandwinkel ein gerundet-dreiseitiger, wobei jedoch durch leichte Verlängerung der Stirn bereits ein fünfseitiger Habitus mit schmaler Basis angedeutet erscheint. Die ziemlich gleichmässige Wölbung ist längs der Medianlinie auf der kleine Klappe etwas stärker als auf der grossen, deren Stirnregion erst abgeplattet, dann aber mit einem überaus seichten, die halbe Breite einnehmenden Sinus versehen ist. Die stärkere Krümmung auf der kleinen Klappe dagegen setzt sich in einen entsprechenden, wenig vortretenden Wulst fort. Auf den Seiten sowohl, als an der Stirn treffen sich die Klappen unter stumpfem Winkel. Schnabel wenig gekrümmt und vorgezogen, aber über den verschmälerten Wirbel der kleinen Klappe deutlich vorragend. Kurze stumpfe Schnabelkanten, unter welchen das kleine Deltidium sichtbar ist. Die Oberfläche der Klappen des kleineren, ganzen Exemplares ist mit 18, jene der einzelnen, grossen Klappe mit 24 ausserordentlich feinen und zarten, wellenförmigen Fältchen bedeckt, welche von einer seidenglänzenden Faserschale überkleidet, namentlich auf dem kleineren Exemplare mit freiem Auge kaum sichtbar sind. °) Sie beginnen schon am Schnabel, vermehren aber durch Spaltung und Einschiebung ihre Zahl bis zu der genannten Ziffer. Diese Rippen sind so flach und fein, dass das Gehäuse nahezu glatt erscheint. Die Seitencommissuren laufen vom Wirbel als gerade Linien schräg nach rückwärts und beginnen sich an den unteren Absehrägungen leicht wellenförmig zu falten; von den Stirnecken an hebt sich die ‘) Rothpletz, Geolog. pal. Monogr. der Vilser Alpen. Palaeontographica. Cassel 1886, Bd. XXXII, pag. 142, Taf. XII, Fig. 29—30, 32. °) In der Abbildung sind die Rippen zu kräftig gezeichnet. Liasische Brachtopoden-Fauna des Hierlatz. 67 Stirnlinie in einem dem Sinus entsprechenden Lappen etwa auf ?/, der Dieke. Auch die gehobene Stirnlinie zeigt eine flache Fältelung. Medianseptum und Zahnstützen vorhanden. Auf der feinen Schale beobachtet man längs der Seitencommissuren mehrere Anwachsstreifen. Vergleichende Bemerkungen. Unter den bereits beschriebenen Arten scheint unserer Form ZR. Matyasovskyi Böckh‘) am nächsten zu stehen, doch ist letztere nicht nur um vieles kleiner, sondern auch etwas länglicher und was noch wichtiger, flacher als die seltene Form vom Hierlatz. Bei dieser ist überdies die kleine Klappe stärker gewölbt als die grosse, während bei A. Matyasovski das Umgekehrte der Fall ist. Dagegen stimmt die fragliche Form bezüglich ihrer stumpfen Seiten besser mit der Böckh’schen Art, als mit AR. banatica Tietze2), mit welcher Böckh erstere vergleicht. Die Schalen von R. banatica Tietze vereinigen sich auf den Seiten unter viel spitzerem Winkel und besitzen einen bis gegen den Schnabel hin deutlich markirten Sinus der grosse Klappe, während der Mediansinus von R. laevicosta Stur durch eine kleine Erhebung und etwas stärkere Begrenzungsrippen eben nur angedeutet ist. Dadurch ist auch eine Verwechslung mit Z. Paoli Can. ?) ausgeschlossen, bei welcher der viel tiefere Sinus die ganze Breite einnimmt. Rhynchonella Paoli Canav. (Taf. VII, Fig. 22—23.) 1880. Rhynchonella Paoli. Canavari, La montagna del Suavieino ecc. R. Com. geol. d’Italia. Roma, pag. 17, Taf. I, Fig. la—d. 1880. R. Paoli. Canavari, I brachiopodi degli strati a 7. Aspasia nell Apennino centrale. Mem. R. accad dei Lincei. Roma pag. 30. 1880. R. variabilis Schlot. sp. var. 2 Canavari, Ibid. pag. 31, Taf. IV, Fig. 11—12. 1880. R.n. f.? Canavari, Ibid. pag. 31, Taf. IV, Fig. 13. £ Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 16 Millimeter ...... 100 106 75 H 12 I TE 100 108 67 Der Umriss dieser in ausgewachsenem Zustande hochgewölbten Form ist ein abgerundet-fünf- seitiger. Die kleine Klappe wölbt sich gleichmässig und viel stärker als die grosse, welche in ihrem mittleren Theil abgeflacht, gegen den Stirnrand aber mit einem flachen, seichten Sinus versehen ist. Der letztere wird von den seitlichen, flügelartigen Erhebungen nur wenig überhöht und biegt in Form eines flachen Lappens weit hinauf gegen die kleine Klappe. Der entsprechende Wulst auf der kleinen Schale springt nur auf dem kleineren, abgebildeten Exemplare deutlich über die Seitentheile empor, auf dem grösseren dagegen hebt er sich nur wenig von der allgemeinen, kugeligen Wölbung ab. Der niedere, kleine Schnabel ist wenig gekrümmt, sondern fast gerade und schräg abstehend. Er besitzt nur ganz kurze und abgerundete Kanten und lässt das hohe, mit seiner Spitze ein kleines Foramen umfassende Deltidium frei. Aehnlich wie die vorige ist auch diese Art mit ausserordentlich zarten, feinen, wellenförmigen Rippen bedeckt, deren Zahl an 30 heranreicht und welche sich erst nahe dem Stirnrande, und zwar nur im Sinus und auf dem Wulste, zu deutlichen Falten verstärken. Es scheint, als ob diese Rippen bei fortschreitendem Wachsthum und damit zunehmender allge- meiner Wölbung an Intensität abnehmen würden; zum mindesten sind sie auf dem kleineren Exemplare viel energischer als auf dem grösseren. Ausser den zarten Rippen beobachtet man auch ausserordentlich feine, concentrische Anwachsstreifen, besonders auf den Seitentheilen der durchbohrten Klappe. Auf dem grösseren Exemplare entfallen 7, auf dem kleineren nur 4 Rippen auf den Sinus. Aus den unter einem stumpfen Winkel zusammenstossenden Schlosslinien entwickeln sich allmälig die Seitencommissuren, welche in einem schön geschweiften Bogen nach rückwärts und abwärts verlaufen bis zu den zurücktretenden Flügelecken. Letztere liegen in der Seitenansicht etwa auf ?/, der Länge vom Schnabel ab gerechnet. Von den Flügelecken erhebt sich die Stirneommissur sehr hoch und unvermittelt zu der wellig gefalteten Stirnlinie des Sinus und bildet sonach das unterste Drittel der Klappenlänge. Der Verlauf der Commissur vom Wirbel der kleinen Klappe bis hinab zur Stirn ist ein ungemein charakteristischer und verleiht der Seitenansicht dieser Form ein typisches Gepräge. Medianseptum und Zahnstützen vorhanden. Die inneren Stützen konnten Mangels an Material wegen nicht untersucht werden. 1) Die geolog. Verhältnisse des südl. Theiles des Bakony. II. Theil, pag. 165, Taf. IV, Fig. 4. 2) Dr. E. Tietze, Geolog. u. paläont, Mittheil. a. d. südl. Theile d. Banater Gebirgsstockes. Jahrb. d. geolog. Reichsanst. 1872, Bd. XXII, pag. 131, Taf. VII, Fig. 10. ») La montagna del Suavieino, pag. 17, Taf. I, Fig. 1. Boll. R. com. geol. d’Italia. Roma 1880. 9% 68 @. Geyer. Verwandtschaftliche Beziehungen. Obwohl ihre Stirn stärker verlängert erscheint, ist diese Form mit AR. laevicosta Stur sicher ver- wandt, doch gestattet die geringe Zahl der verfügbaren Stücke keinen Schluss auf die möglicherweise bestehenden, näheren Beziehungen beider Arten oder gar deren Identität zu ziehen. Wäre es bei der grossen, an anderen Arten nachweisbaren Variabilität auch möglich, dass gewisse Uebergangstypen bestünden, welche die Zusammengehörigkeit beider Formen erweisen könnten, so fehlen hier solche Bindeglieder. Daher müssen diese zwei zartberippten, zierlichen Gestalten vorläufig noch als getrennte, selbstständige Arten betrachtet werden. Nach dem vorliegenden Material unterscheidet sich R. Paoli Can. von R. laevicosta Stur durch einen spitzeren, minder gebogenen Schnabel, durch grössere Wölbung, durch stärkeres Hervortreten des Sinus und der ihn begrenzenden Flügel und, was damit zusammenhängt, durch höher hinaufgezogene, den Verlauf der Seitenecommissuren beeinflussende Flügelecken, vermöge welcher ‘auch die Stirne stärker ver- längert erscheint. Das grössere der abgebildeten Stücke ist allerdings etwas stärker gewölbt als Canavari’s Original, doch kann diesem Unterschiede wohl kaum specifische Bedeutung beigemessen werden. !) Vielleicht gehören auch die aus gleichem Niveau stammenden, von Canavari als R. varlabıli Schl. var. bezeichneten Formen, welche, wie schon Rothpletz richtig bemerkt, mit der mitteleuropäischen R. variabilis Schl. nichts gemein haben, zu R. Paoli Can. Mindestens stimmt die äussere Form, soweit man aus Abbildungen zu schliessen berechtigt ist, recht gut überein, was bei so charakteristischen Formen um so maassgebender ist. Dass aber die Art der Berippung Schwankungen unterliegen könne, hat Canavari selbst zugestanden, indem er eine glatte (Fig. 11, l. c.) und eine längs der Stirne gefaltete Form (Fig. 12) zur selben Art rechnet und nur als Varietäten unterscheidet. R. n. f.? Canav., deren Seitenansicht (]. c. Fig. 13c) abermals den charakteristischen Verlauf der Commissuren erkennen lässt, schliesst sich, wie aus dem Vergleich der Figuren 12 und 13 wohl unzweifelhaft hervorgeht, unmittelbar an die vorhergehende Art Canavaris an; sie stimmt auch vortrefflich mit dem kleineren der mir vorliegenden Exemplare überein. R. Paoli Can. und R. laevicosta Stur besitzen in ihrer nahezu glatten, seidenglänzenden Schale mit den feinen Streifen eine charakteristische Eigenthümlichkeit, vermöge welcher sie sicher in eine Gruppe ge- hören. Wahrscheinlich entsprechen sie der Rothpletz’schen Gruppe der Striaten, zu der auch A. sub- echinata Opp. aus den Klausschichten gehört. Zahl der untersuchten Exemplare 2. Rhynchonella prona Oppel. (Taf. VII, Fig. 24—25.) 1861. Rhynchonella prona Oppel. Ueber die Brachiopoden des unteren Lias. Zeitschr. d. Deutschen geolog. Ges. Berlin, pag. 547, Taf. XIII, Fig. 7. 1886. Rhynchonella af. prona Opp. A. Rothpletz, Geolog. pal. Monogr. d. Vilser Alpen, pag. 137, Taf. XII, Fig. 35. Länge Breite Dicke er 100 119 93 Dimensionen: Länge 16 Millimeter Die weiteren, zu dieser Art gestellten Stücke unterscheiden sich zwar durch die Zahl ihrer Stirnfalten von dem Exemplare, auf welches Oppel die Species begründet hat, doch scheint mir dieser Unterschied mit Rücksicht auf die diesbezüglichen Beobachtungen von Rothpletz (siehe unten) und auf das mir vorliegende Material nicht hinzureichen, um aus den beiden, sonst völlig übereinstimmenden Typen zwei Arten zu machen. Eine sehr charakteristische, glatte, flache Form von rundlich-fünfseitigem Umriss, deren Klappen untereinander gleich und zwar nur wenig gewölbt sind. Die Klappen sind überdies noch in der Mitte abgeflacht und vereinigen sich auf den Seiten unter stumpfem Winkel. Schnabel breit, aber sehr niedrig, fast gar nicht gebogen, sondern gerade aufstehend. Unter seiner hier etwas beschädigten, wahrscheinlich jedoch scharfen Spitze wird das Deltidium sichtbar. Scharfe Arealkanten, welche eine niedere, falsche Area begrenzen. Oberfläche glatt, mit deutlichen eoncentrischen Anwachslinien, unter denen einzelne stärker hervortreten. Erst nahe dem Stirnrande beginnen sich die in ihren centralen- und Wirbelpartien vollständig flachen Klappen zu falten, und zwar derart, dass sich auf der grossen Klappe ein breiter, durch einen ') Ueberdies war Herr Dr. Canavari gelegentlich seines letzten Besuches in Wien in der Lage, nach freundlicher Besichtigung der Stücke deren Identität mit R. Paoli Can. selbst zu bestätigen. . am, u N Liasische Brachtopoden-Fauna des Hierlatz. 69 niederen, secundären Wulst halbirter Sinus befindet, welcher beiderseits je von einem weiteren, kleinen Sinus begrenzt wird. Darnach erheben sich am Stirnrande der grossen Klappe drei Wülste zwischen vier Vertiefungen, von welchen die beiden mittleren gewissermaassen einen doppelten Mediansinus bilden. Dem- entsprechend entfällt auf der kleinen Klappe auf die Mitte ein kleiner, von zwei Wülsten begrenzter Sinus, der etwa auf die halbe Dicke hinabgreift. Nach innen zu verschwinden diese Falten sehr rasch und vollkommen. Das mir ebenfalls vorliegende Originalexemplar Oppels, welches ich der Güte der Herren Geheimrath v. Beyrich und Prof. Dames verdanke, und welches auf Taf. VII, Fig. 24, abermals abge- bildet wurde, zeigt in der Mitte des Stirnrandes der grossen Klappe nur einen einzigen, ungetheilten Sinus, unterscheidet sich aber sonst durch gar nichts. Medianseptum ziemlich lang. Seitencommissuren gerade, Stirnlinie wellig, einfach gefaltet. An der, von seitwärts gesehen, im Ganzen stumpfen Stirne vereinigen sich die Klappen längs der einzelnen Elemente der faltigen Commissur unter rechtem Winkel. . Ausser den abgebildeten, grösseren, liegen mir noch vier kleinere Exemplare vor, an welchen die beschriebenen Eigenschaften nur rudimentär zum Ausdruck kommen; eines derselben hat genau die Grösse des Oppel’schen Originales, zeigt aber schon einen EB Mediansinus der Schnabelklappe. Vergleichende Bemerkungen. Schon Rothpletz') hat die Ansicht ausgesprochen, dal, einige ihm aus dem Lias der Reichen: bachquelle vom Bösen Tritt bei Vils und vom Hierlatz vorliegende Stücke zu Oppel’s R. prona zu stellen seien, obwohl ihr Mediansinus durch eine kurze Falte halbirt werde. Das in der Sammlung der k. k. geolog. Reichsanstalt befindliche Material zeigt in der That nicht nur die vollständige Uebereinstimmung aller sonstigen Eigenschaften, sondern auch die Andeutung eines Ueberganges zu der Form mit einfüchem Mediansinus. R. prona Opp. ist mit R. Bouchardi Dav, aus dem oberen Lias, welche ebenfalls in der Stirn- faltung variirt, nahe verwandt und zeigt auch einige Aehnlichkeit mit AR. adunca Opp. aus den Klaus- schichten, deren Schalen jedoch gewölbter und deren Schnabel stärker gekrümmt ist. Zahl der untersuchten Stücke 6. Rhynchonella inversa Opp. (Taf. VII, Fig. 26—28.) (Taf. VIII, Fig. 1.) 1861. Rhynchonella inversa Opp. Ueber die Brachiopoden des unteren Lias. Zeitschrift der Deutschen geolog. Gesellschaft in Berlin pag. 546, Taf. XIII, Fig. 5 a—e. 1861. Rhynchonella Kraussi Opp. Ibid., pag. 547, Taf. XIII, Fig. 6 a—c. 1874. Rhynchonella Kraussi. Gemmellaro, Sopra i fossili della zona con 7. Aspasia della provincia di Palermo e di Trapani. Sopra a!cune faune giurese e liassiche della Sicilia, pag. 74, Taf. XI, Fig. 15—16. 1874. Rhynchonella inversa Opp. Ibid. pag. 75. Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 7 Millimeter ..... 100 114 72 6 Me 100 116 75 8 ch 100 119 32 e # Es wurden hier R. inversa Opp. und R. Kraussi Opp., welche sich nach Oppel ausser durch ihre Grösse nur durch abweichende Zahl der Rippen unterscheiden, zu einer Species vereinigt und letztere mit dem bezeichnenderen Namen der beiden Oppel’schen Arten belegt, weil die vorliegenden Uebergänge den innigen Zusammenhang dieser Formen sicherzustellen erlaubten. Das kleine, zierliche Gehäuse dieser zur Gruppe der Inversen gehörigen Art ist, wenn es eine gewisse Grösse erreicht hat, sehr stark gewölbt und hat einen rundlichen oder querovalen Umriss, welcher breiter ist, als lang. Im Schnitte längs der Medianlinie ergibt sich, bis auf den leicht abgeplatteten Stirn- theil der grossen Klappe, eine gleich starke Wölbung beider Klappen. Im Querschnitte jedoch ist die Krümmung der Schnabelklappe stärker, als jene der kleinen. Der Schlossrandwinkel ist überaus stumpf. Auf der kleinen Klappe senkt sich schon auf halber Höhe ein deutlicher Sinus ein, dem auf der grossen ein über die zurückweichenden Seitentheile hoch gehobener Wulst entspricht. Der Schnabel ist breit, aber sehr niedrig und spitz, wird von kurzen, scharfen Kanten begrenzt und lässt das Deltidium kaum sehen, da er auf den Wirbel der kleinen Klappe fast angepresst ist. Die Schlosslinien bilden eine gerade Linie und erscheinen in allen Ansichten horizontal. Sie werden . ') Geolog.-pal. Monographie der Vilser Alpen. Palaeontographica. Bd. XXXIII, pag. 137, Taf. XII, Fig. 35. 70 @. Geyer. in der Mitte durch den kleinen, spitzen Wirbel der kleinen Klappe unterbrochen. Zu beiden Seiten des letzteren befinden sich am Rande der kleinen Klappe leichte Depressionen, vermöge deren die Seiten- eommissuren in ihren oberen Theilen kielartig vorspringen. Dieselben bilden im Allgemeinen einen flachen, gegen die grosse Klappe gerichteten Bogen, welcher in seinem oberen Theile ungefaltet, im unteren aber, entsprechend der Berippung, leicht in Falten gelegt ist. Zwei tief abfallende Kanten vermitteln dann die Verbindung mit der gesenkten, mehr oder weniger zackigen Stirnlinie. Der obere Theil des Gehäuses ist glatt, erst auf halber Höhe entwickeln sich flache Falten, welche mitunter als scharfe Rippen am Stirnrande endigen. Die Zahl dieser Rippen ist variabel und beträgt im Sinus 1—3 (auf dem Wulste 2—4), auf den beiden Seiten aber noch je 2—4. Die Gesammtzahl der Rippen schwankt zwischen 11 und 21, da bei grösserer Rippenzahl die kleine Klappe auf beiden Seiten um eine Rippe weniger trägt, als die grosse. Meist sind die Rippen, unter welchen,die den Sinus einschliessenden an Stärke dominiren, nur als rund- liche Falten ausgebildet, selten am Stirnrande schärfer. Mediänseptum und Anwachsstreifen deutlich. Vergleichende Bemerkungen. R. inversa Opp. zählt in die unter den Rhynchonellen | ‚verhältnissmässig seltene Gruppe der Inversen, bei welchen der Sinus auf der kleinen Klappe entwickelt ist und welche, wie schon Uhlig!) hervorgehoben hat, auf die mediterrane Juraprovinz beschränkt zu sein scheinen. Ihre nächste Verwandte bildet .R. retroplicata Zitt. aus dem’ mittleren Lias der Central-Apenninen?), welche jedoch, wie es scheint, minder scharf entwickelte Sculptur und eine mehr gerade abgestutzte Stirn besitzt, während die Stirn von A. inversa Opp. immer etwas verlängert ist. Vielleicht würde es ein grösseres Vergleichsmaterial gestatten, beide Arten zu vereinigen. Rothpletz stellt A. Araussi und R. inversa Opp. in verschiedene „Sippen“, erstere in die durch einen kurzen, umgebogenen Schnabel charakterisirte Nucleata-Sippe und letztere in die Inversa-Sippe, welche sich durch flaches Gehäuse und einen höheren, minder gebogenen Schnabel von der ersteren unterscheiden soll. Nun zeichnet sich aber R. inversa Opp. weder durch ein flaches Gehäuse, noch durch andere Schnabelbildung vor R. Krauss Opp. aus, so dass beide Formen, deren evidente Zusammengehörigkeit sich übrigens durch die Untersuchung des Hierlatz-Materiales ergeben hat, keineswegs in verschiedene Sippen gestellt werden dürfen. Rhynchonellen mit einem Sinus auf der kleinen Klappe bilden in der alpinen Triasformation keine seltene Erscheinung, doch finden sich dortselbst, wie mir Herr Dr. Bittner, dessen Monographie über die Brachiopodenfauna der alpinen Trias demnächst zu erwarten ist, freundlichst mittheilt, keine Vertreter von berippten Formen. Zi. retrocita Suess aus dem Hallstätterkalk darf also nicht, wie dies Rothpletz gethan, mit R. inversa Opp. in eine und dieselbe Sippe gestellt werden. Dagegen findet sich im Oberen Dogger der Klausalpe eine sehr ähnliche Art, Rh. micula Opp., neben einer zweiten, allerdings in ihren sonstigen Eigenschaften stark abweichenden, inversen Form, AR. deflusa Opp., welche eine ähnliche Variabilität in der Zahl ihrer Rippen aufweist, wie sie von Oppel zur Trennung von R. inversa und R. Kraussi verwendet worden ist. Zahl der untersuchten Exemplare 13. Rhynchonella cf. pusilla Gem. (Taf. VI, Fig.2) 1874. Rynchonella pusilla Gemmellaro. Sopra i fossili della zona con 7. Aspasia della provincia di Palermo e di Trapani, pag. 73 Mar $T Te, 12. Von dieser kleinen Form liegt mir nur ein einziges Exemplar aus der Ablagerung des Hierlatz vor, ein zweites fand sich in der Sammlung der k. k. geologischen Reichsanstalt von der Localität Schlad- mingerlochkogel (soll heissen Niederer Grünberg) vor. * Das Gehäuse zeigt einen ovalen oder fast abgerundet-rechteckigen Umriss, ist etwas länger als breit, und besitzt gleichmässig, und zwar stark gewölbte Klappen. Auf dem Exemplare vom Hierlatz liegt das Maximum der Krümmung beider Klappen um die Wirbel, während die peripherischen Partien ') Uhlig, Beiträge zur Kenntniss der Juraformation in den karpathischen Klippen. Jahrbuch d, geolog. Reichsanstalt. 1878, Bd. XXVIII, pag. 627. — Ueber die Fauna des rothen Kellowaykalkes der penninischen Klippe Babierzöwka bei Neumarkt in West- Galizien, Ibid. 1882, Bd. XXXI, pap. 419. °) v. Zittel, geolog. Beobachtungen aus den Central-Apenninen. Benecke's geogn.-pal. Beiträge. II. Theil, pag. 128, Taf. XIV, Fig. 13, 14. Fran ”„B = Bene ee iS in Liasische Brachiopoden-Fauna des Hierlatz. 71 flacher sind, so dass sie an den Commissuren unter schärferem Winkel zusammentreffen, als dies der Fall wäre, wenn sich die Wölbung gleichmässiger vertheilen würde. Weil sich diese flachere, peripherische Partie von der stärker gewölbten, centralen längs einer Anwachslinie abhebt, muss wohl geschlossen werden, dass man es hier mit einem jugendlichen, noch nicht entwickelten Exemplare zu thun hat. Bei dem Stücke vom Niederen Grünberg treffen sich die Klappen überall unter stumpfem Winkel. Der Schnabel ist klein und spitz, mässig gekrümmt und endet mit einer scharfen Spitze, welche das kleine Deltidium nicht verdeckt. Schnabelkanten kurz, aber scharf. Die Schlosslinien treffen, von vorne gesehen, unter stumpfem Winkel in dem kleinen Wirbel zusammen. Die Schale ist grösstentheils glatt. Erst knapp vor dem Stirnrande stellen sich auf derselben flache Falten ein, 2 auf der kleinen und 3 auf der grossen Klappe, so dass auf der kleinen auf die Median- linie ein Sinus entfällt, weleher von den beiden kurzen Falten begrenzt wird. Auf dem Exemplare vom Niederen Grünberg ist die Faltung etwas energischer, so dass auf der kleinen Klappe zu beiden Seiten der mittleren Falten noch je eine Falte entsteht (also im ganzen 4 Falten), welcher auf dem Exemplare vom Hierlatz nur eine flache Welle entspricht. Nachdem die mittleren Falten des Exemplares vom Niederen Grünberg um ein weniges tiefer liegen, als die beiden seitlichen, könnte dasselbe in die Gruppe der Inversen gestellt werden. Auf dem anderen Stücke aber tritt die wellige Stirnlinie kaum aus der allgemeinen Ebene der Klappenränder heraus, wie dies bei AK. pusilla Gem. der Fall ist. Zahl der untersuchten Exemplare 2. IV. Gen. Spiriferina d’Orb. Spiriferina alpina Opp. (Taf. VIII, Fig. 4-8.) 1861. Spiriferina alpina Opp. Ueber die Brachiopoden des unteren Lias. Zeitschr. der Deutschen geolog. Gesellsch. in Berlin, pag. 541, Tat. XI, Riesa, b; ce. 1879. Spiriferina alpina Opp. Neumayr, Zur Kenntniss der Fauna des untersten Lias in den Nordalpen, pag. 9, Taf. I, Fig. 4. Abhandl. der geolog. Reichsanst. in Wien. Bg. VII. 1883. Spiriferina alpina Opp. M. Canavari, Contribuzione III. alla conoscenza dei He degli strati a. T. Aspasia Atti Soc. Toscana. Pisa. Vol. VI, pag. 78, Taf. IX, Fig. 3a, b. 1885. Suihfering alpina Opp. Haas, Etude monogr. et critique des brachiopodes rhetiens et jurassiques des Alpes Vaudoises, I, pag. 27, Taf. II, Fig. 8—10. — Abhandl. der schweiz. paläont. Gesellsch. Bd. XI. 1886. Spiriferina alpina Opp. Seguenza, Le Spiriferina dei varii piani del Lias Messinese. Boll. soc. geol. ital. Roma, Vol. IV, pag. 410. 1886. Spiriferina alpina Opp. A. Rothpletz, Geolog. pal. Monogr. der Vilser Alpen, Palaeontographica. Bd. XXXIII, pag. 158. Der Umriss dieser Art, welche zu den häufigsten Erscheinungen im nordalpinen Lias zählt, jedoch vielfach mit $p. rostrata Schl. verwechselt wurde, ist bald verlängert oval, bald queroval. Nach dem Vcriaufe der Anwachsstreifen zu urtheilen, entwickeln sich die länglichen Formen aus breiten Jugendstadien dadurch, dass das Wachsthum der Schalen namentlich in longitudinaler Richtung stattfindet (vergl. Fig. 3). Man findet Exemplare, welche breiter sind als lang, neben solchen, bei welchen das umgekehrte Verhältniss eintritt. °) Immer jedoch liegt die Region grösster Breite nahe an den Enden der Schlosslinien, von wo sich das Gehäuse gegen die Stirn in einem schön gerundeten Bogen verschmälert, ohne Spur von Ecken- bildung. Die Schnabelklappe ist stets erheblich stärker gewölbt, als die kleine, und zwar mit grosser Regelmässigkeit, so dass mediane Abplattungen oder gar Eintiefungen äusserst selten sind. In solchen, schon durch den Verlauf der Anwachsringe angedeuteten Fällen, pflegt die grosse Klappe in der Mitte des Stirnrandes einen stumpfen, gegen die kleine Klappe gerichteten Lappen zu bilden, wodurch eine An- näherung an Sp. rostrata Schl. bewirkt wird. Sonst ist der Stirnrand aber gerade oder sogar leicht gegen die Schnabelklappe ausgebaucht (siehe Fig. 6). Auf der kleinen Klappe ordnet sich das Maximum der Wölbung concentrisch um den Wirbel an, von wo aus gegen die Seiten und die Stirne hin eine mitunter vollkommene Abflachung eintritt; letztere führt besonders bei breiten Typen oft zu einer förmlichen Zu- schärfung der Klappenränder, doch treffen die Klappen gewölbter Exemplare auch unter stumpfen Winkeln aufeinander. Niemals beobachtet man auf der kleinen Schale einen ausgesprochenen Längswulst oder eine so starke Wölbung, wie bei Sp. rostrata Schl. 1) Zu diesen Formen dürfte vielleicht auch Sp. undata Can. gehören (Contribuzione III alla conoscenza dei brachiopodi degli strati a T. Aspasia Men. ete. Atti Soc. Toscana. Pisa 1833, Vol. VI, pag. 80, Taf. IV, Fig. 4), ebenso Sp. efr. gryphoidea Uhl. (Canavari, II. Contributo allo studio fauna liassica dell Apennino centrale. Reale accad. deilincei. Roma 1883, pag. 96, Taf. III, Fig. 20). 72 G. Geyer. Der Wirbel erhebt sich nur wenig über die Schlosslinie. Grösste Dicke gleich unterhalb der letzteren. Wie bei allen Spiriferinen variirt die Gestalt des Schnabels in Bezug auf das Maass seiner Krümmung ausserordentlich, so dass man Formen mit sehr stark gebogenem und solche mit nahezu ge- streecktem und nach rückwärts weit abstehendem Schnabel findet, während die grosse Mehrzahl der Indi- viduen, jede Möglichkeit einer weiteren Gliederung ausschliessend, alle Uebergänge darstellt, selbst bis zu dem grossen, in Fig. 4 abgebildeteri Exemplare, welches ausserdem noch durch einen seichten, verschwom- menen Sinus auf der Schnabelklappe ausgezeichnet ist und sich dadurch Sp. rostrata Schl. nähert. Eines der wesentlichsten Merkmale der Art bildet die scharf begrenzte Area, deren Breite die Hälfte der Gehäuse- breite weit überschreitet. Ihre Seitenkanten treffen genau die flügelartigen Enden der Schlosslinien. Die Area ist je nach der Form des Schnabels mehr oder minder concav und zeigt bei den meisten untersuchten Stücken, von den fein vertheilten Wärzchen abgesehen, keinerlei besondere Structur; nur an wenigen Exemplaren beobachtet man auf der Area einige erhalten gebliebene Schalentheile mit horizontaler Streifung. Die Spaltöffnung ist hoch und schmal, .erweitert sich aber gegen den Schlossrand hin plötzlich durch stärkere Divergenz ihrer höher oben einen sehr spitzen Winkel bildenden Seiten, neben welchen sich noch beiderseits eine von der übrigen Area abgetrennte, schmale Zone befindet. Letztere äussert sich mitunter durch zwei feine, vertiefte Linien, mitunter aber durch zwei schmale, vom Schnabel gegen den Schlossrand an Breite zunehmende, concave Streifen. Medianseptum und Zahnstützen kurz, ersteres länger als die letzteren, etwa !/, oder höchstens ı/, der Klappenlänge erreichend. }) Gelang es auch nicht, durch Anschleifen ein reconstruirtes Bild der Spiralarme zu gewinnen, so konnte an einem angewitterten Bruchstücke doch erkannt werden, dass die Spiralkegel mit ihrer Axe auf der Symmetrieebene senkrecht stehen und ihre Spitzen nach auswärts kehren, ähnlich wie dies bei Sp. rostrata der Fall ist. Die lange Schlosslinie ist gerade und bildet an ihren Enden mit den Arealkanten und Seitencommissuren eine deutliche Ecke, von der ab das Gehäuse keine weitere bildet und nur mehr wenig an Breite zunimmt. Vermöge der Depressionen, welche am Schlossrande der kleinen Klappe zu beiden Seiten des Wirbels vorhanden sind, nehmen die eine scharfe Schneide bildenden Enden der Schlosslinie häufig einen flügelartigen Charakter an. Die feinen, gleichmässig vertheilten Wärzchen der Schale sind namentlich in der Nähe der Area meist gut sichtbar. Ausser den deutlichen Anwachsringen beobachtet man mitunter auch, und zwar besonders auf der flachen kleinen Klappe, feine, unregelmässige und verschwommene Radiallinien, welche aber weit feiner sind als die bei einer ganzen Gruppe von Spiriferinen auftretenden Rippen. Verwandtschaftliche Beziehungen. Oppel hebt die Verwandtschaft von Spiriferınia alpina mit Sp. rostrata Schl. hervor, bemerkt jedoch, dass sich Sp. rostrata Schl. durch eine .gewölbtere Rückenklappe (kleine Klappe), stärker gebogenen Wirbel, ein schmäleres, kleineres Schlossfeld und noch andere Merkmale von der alpinen Species unter- scheidet. Unter den nicht näher bezeichneten, unterscheidenden Merkmalen hat Op pel sicherlich auch den Mangel an einem Sinus der Schnabelklappe begriffen, welch letzterer nach Rothpletz?) für Sp. rostrata charak- teristisch ist, während Deslongehamps’) auf die Anwesenheit eines solchen kein Gewicht legt. Bei der fast unerschöpflichen Veränderlichkeit von Sp. rostrata, welche schliesslich eine ziemlich weite Fassung dieser Art von Seite der meisten Autoren zur Folge hatte, genügen die von Oppel und die in der vorliegenden Beschreibung hervorgehobenen Unterschiede vollkommen, Sp. alpina Opp. von Sp. rostrata Schl. zu unter- scheiden, wenn auch manche Stücke derselben einen Uebergang in Sp. rostrata Schl. vermitteln. Ausser in Sp. rostrata Schl. geht Sp. alpina noch in Sp. brevirostris Opp. über, und zwar dadurch, dass sich ihr Schnabel immer mehr krümmt. Daher unterscheiden sich manche Exemplare, welche nur als Sp. brevirostris Opp. bestimmt werden können, von Sp. alpina einzig und allein durch ihren stärker ge- bogenen Schnabel, wogegen alle übrigen Eigenschaften dieselben sind Zahl der untersuchten Exemplare 70. ') Canavari gibt l. c. die Länge des Medianseptums der Schnabelklappe grösser an, und zwar soll dieselbe der halben Schalenlänge gleichkommen, doch bezieht sich diese Angabe auf ein viel kleineres Exemplar, als die ausgewachsenen Stücke von Sp. alpina Opp. vom Hierlatz. Bei den kleineren Stücken vom Hierlatz zeigt sich das Medianseptum auch viel länger. ®) Geolog. pal. Monogr. der Vilser Alpen, pag. 159. ») Etudes eritiques sur des brachiopodes nouveaux ou peu connus. Bull. Soc. Linn. de Normandie, Fasc. I et II. Caen 1862, pag. 257, Taf. II, Fig. 7—9. Liasische Brachiopoden-Fauna des Hierlatz. 73 Spiriferina brevirostris Opp. (Taf. VII, Fig. 9-12.) 1861. Spiriferina brevirostris. Oppel, Ueber die Brachiopoden des unteren Lias. Zeitschr, d. Deutsch, geolog. Gesellsch. in Berlin, pag. 541, Taf. XI, Fig. 6. 1884. Spiriferina cf. brevirostris. Haas, Beiträge zur Kenntniss der liasischen Brachiopodenfauna von Südtirol und Venetien, pag. 29. 1886. Spiriferina ef. brevirostris. Seguenza, Le Spiriferina dei varii piani del Lias Messinese. Boll. Soc. geolog. italiana. Roma, Vol. IV, pag. 456. : 1886. Spiriferina brevirostris. Rothpletz, Geolog. pal. Monogr. der Vilser Alpen, pag. 158. Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 24 Millimeter . . . . 2: ..2..100 79 62 er 4 ae NE 5100 86 82 it 18 14 Au, RD ERBE LANTOO 82 66 Die ovalen Gehäuse dieser Art, deren grosse Klappe im Verhältniss zur kleinen bedeutend stärker gewölbt ist, sind stets länger als breit. Die nach Art der Gryphaen stark gekrümmte, grosse Klappe besitzt einen grossen, stark gebogenen Schnabel, gegen welchen hin die Krümmung immer mehr zunimmt und zeigt keinerlei Sinus oder Wulst. Kleine Klappe entweder ganz flach, oder nur um den Wirbel etwas gewölbt. Bezüglich des Schnabels gibt Oppel an, dass dessen Spitze ganz auf die kleine Klappe herab- gekrümmt sei, so dass die Area bis auf die unteren, seitlichen Partien derselben ganz verdeckt bleibt. Diese Angabe kehrt in der Literatur bei bezüglichen Vergleichen einige Male wieder, wenn es sich handelt, ähnliche Formen von Sp. brevirostris zu unterscheiden. In dem von mir untersuchten Materiale findet sich jedoch nur ein einziges Stück vor, bei welchem das genannte Verhältniss, wenn auch nur nahezu, eintritt (vergl. Fig. 10), bei allen übrigen bleibt die Schnabelspitze von der kleinen Klappe mehr oder minder weit entfernt, so dass die Oppel’sche Diagnose einer Richtigstellung bedarf. Der Schnabel von Sp. brevirostris Opp. ist sonach immer stark gekrümmt und quasi eingerollt, aber nur selten so stark, dass das Schlossfeld unsichtbar würde, selbst dann, wenn der Schnabel noch über die kleine Klappe vorragte (Fig. 12). Darnach ist das 1/,—!/, der Schalenbreite einnehmende, von deutlichen Kanten begrenzte Schlossfeld bald stärker, bald weniger gebogen. Deltidialspalte durch ein zweitheiliges Deltidium bis auf eine basale Oeffnung geschlossen. Schlosslinie einen flachen Bogen oder stumpfen Winkel bildend, ohne scharfen Ecken in die Seiten- commissuren übergehend. Ausser den deutlichen Anwachsstreifen mitunter auch feine Radiallinien vor- handen. Aeusserste Schalenoberfläche mit kräftigen Wärzchen versehen, aber nur selten erhalten. Verwandtschaftliche Beziehungen. Sp. brevirostris Opp. geht durch Breiterwerden und durch eine geringere Krümmung in Sp. alpina ÖOpp. über, doch verschwinden die Uebergangsglieder in der Masse typischer Formen fast gänzlich. Fig. 11 darf als derartiges Exemplar angesehen werden. Eine mit Sp. drevirostris Opp. nahe verwandte Form ist, wie Haas loc. eit. richtig bemerkt, Sp. gry- phoidea Uhl.‘), doch ist dieselbe zu gross und überdies zu sehr in die Länge gezogen, um als blosse Varietät von Sp. brevirostris angesehen werden zu dürfen, wenn auch die von Uhlig angeführten, in der geringeren Krümmung des Schnabels gelegenen Unterschiede nach. dem obigen in Wegfall kommen. Rothpletz stellt Sp. plano-convexa Sequenza (Le Spiriferina dei varii piani ece. Taf. XX, Fig. 5) zu Sp. brevirostris; die Aehnlichkeit ist unleugbar, doch scheint mir die Schnabelkrümmung denn doch zu gering, um diese Einbeziehung zu rechtfertigen. Zahl der untersuchten Exemplare 161. Spiriferina rostrata (Schlot.) 2). (Taf. VIII, Fig. 3.) 1822. Terebratulites rostratus Schlot. Nachträge zur Petrefactenkunde. Taf. XVI, Fig. 4. 1832. Spirifer rostratus Ziet. Versteinerungen Württembergs, Taf. 38, Fig. 3. 1840. Delthyris rostratus v. Buch. Class. et deseript. des Delthyris. M&m. Soc. g&ol. de France, I. Serie, IV, Taf. X, Fig. 24. 1851. Spirifer rostratus. Davidson, Monogr. of brit. oolit. and liasic brachiopoda. Palaeontograph. Soc. London, pag. 2 Tara Fig. 1—6, 13—21. 1858. Spirifer rostratus. Quenstedt, Jura, pag, 182, Taf. XXII, Fig. 25. 1) Ueber die liasische Brachiopodenfauna von Sospirolo bei Belluno, pag. 15, Taf. I, Fig. 1—3. ?) Obige Synonymenliste gibt nur eine beschränkte Auswahl aus der umfangreichen Literatur über Sp. rostrata Schl. Die Angabe derselben konnte aber mit Rücksicht auf die Häufigkeit von Sp. alpina Opp. in dieser Ablagerung und die Nothwendigkeit einer genauen Unterscheidung von Sp. rostrata Schl. nieht unterlassen werden. Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Bd. XV. 10 74 G. Geyer. 1862. Spiriferina rostrata. Deslongehamps, Etudes ceritiques sur des brachiopodes nouveaux ou peu connus. Bull. Soc. Linneenne de Normandie. Caen, pag. 257, Taf. II, Fig. 7—9. 1863. Spirifer rostratus. Schafhäutl, Südbaierns Lethaea geognostica. Taf. LXXI, Fig. 9. 1863. Spirifer rostratus. Ooster, Brachiopodes des Alpes Suisses, pag. 39, Taf. 13, Fig. 13—20. 1867. Spirifer rostratus. Dumortier, Etudes pal. s. 1. depots jurass,. du bassin du Rhone. IH., pag. 227, Taf. XLIX, Fig. 17. 1871. Spirifer rostratus. Quenstedt, Petrefactenk. Deutschlands. Brachiopoden, pag. 527, Taf. 54, Fig. 96—107. 1874. Spirifer rostratus. Gemmellaro, Sopra i fossili della zona con Ter. Aspasia ete. (Sopra, alcune faune giurese e liassiche della Sicilia, pag. 58, Taf. X, Fig. 4.) 1876. Spirifer rostratus. Davidson, Suppl. to the brit. jurass. and triassie brachiopoda, pag. 95, Taf. XI, Fig. 6. 1880. Spirifer rostratus. Parona, Il calcare liassico di Gozzano e i suoi fossili, pag. 8, Taf. I, Fig. 1—2. 1880. Spirifer rostratus. Canavari, I brachiopodi degli strati a Ter. Aspasia nell’ Appennino centrale. Atti accad. Lincei, pag. 8, Taf. III, Fig. 10. 1882. Spirifer rostratus. Haas und Petri, Die Brachiopoden der Juraformation von Elsass-Lothringen, pag. 298, Taf. XVI, Fig. 4, 6—7, 8, 10—11. 1884. Spirifer rostratus. Canavari, Contribuzione III. alla conoscenza dei brachiopodi degli strati a Ter. Aspasia nell’ Appennino centrale. Atti Soc. tosc. Pisa, pag. 75, Taf. IX, Fig. 12. 1885. Spirifer rostratus. div. form. Seguenza, Le Spiriferina dei varii piani del Lias Messinese. Boll. Soc. geol. italiana. Roma, Vol. IV pag. 377, f. f. (Siehe unten die Arbeiten von G. di Stefano und A, Rothpletz.) 1886. Spirifer rostratus. G. di Stefano, Sul Lias inferiore di Taormina. Giorn. Soc. scienze nat. ed econom di Palermo. Vol. XVII, pag. 35, Taf. I, Fig. 1-3, 5—8. 1886. Spirifer rostratus. A. Rothpletz, Geolog. pal. Monogr. d. Vilser Alpen, pag. 159 und 172. 1887. Spirifer rostratus. Haas, Etude monogr. et crit. des brachiopodes rhetiens et jurassiques des Alpes Vaudoises, Abhandl. der Schweiz. pal. Gesell. Bd. XIV, pag. 73, Taf. VII, Fig. 27. In dem umfangreichen Materiale an Spiriferinen vom Hierlatz finden sich bloss wenige Stücke vor, welche trotz ihrer geringen Grösse als zu Sp. rostrata Schl. gehörig betrachtet werden können. Es sind ziemlich stark gewölbte Gehäuse von ovaler, zu pentagonalem Umriss hinneigender Form, welche etwas länger werden als breit. Ihre grösste Breite liegt etwa in halber Höhe, von wo ab gegen die Stirne hin eine rasche Verschmälerung eintritt, welche nahe der Stirne wieder etwas abgestumpft erscheint. Die kleine Klappe ist fast ebenso stark gewölbt, wie die Schnabelklappe, namentlich um den Wirbel, von wo sich ein deutlicher Medianwulst bis an die Stirne erstreckt. Diesem Wulst entsprechend, befindet sich auf der Schnabelklappe eine mediane Abplattung, welche allerdings noch keinen eigentlichen Sinus bildet, wohl aber durch das lappen- oder zungenförmige Hinaufbiegen des Stirnrandes gegen die kleine Klappe die Möglichkeit andeutet, dass sich bei weiterem Wachsthum der jugendlichen Exemplare ein solcher entwickelt haben würde. ; Der Schnabel ist kurz, stark gekrümmt und mit verhältnissmässig schmaler, etwa !/, der Schalen- breite einnehmender Area versehen. Die Schlosslinien fallen nicht in eine Gerade, sondern bilden am Wirbel einen stumpfen Winkel und gehen etwas ober der Region grösster Breite in die Seitencommissuren über. Die stumpfen Arealkanten treffen die Schlosslinien etwa in ihrer Mitte und nicht an ihren scharf markirten Enden, wie bei Sp. alpina Opp. Das zungenförmige Hinaufbiegen der Stirne wurde bereits erwähnt. Die Oberfläche der kleinen Klappe ist mit sehr feinen Radiallinien bedeckt. Zahl der untersuchten Exemplare 5. Spiriferina angulata Opp. (Taf. IX, Fig. 712.) 1861. Spiriferina angulata. Oppel, Ueber die Brachiopoden des unteren Lias. Zeitschrift der Deutschen geolog. Gesellsch., pag. 541, Taf. XI, Fig. 7. 1879. Spiriferina efr. angulata. Uhlig, Ueber die liasische Brachiopodenfauna von Sospirolo bei Belluno, pag. 14, Taf. I, Fig. 4. Sitzungsberichte der k. Akad. d. Wiss. in Wien. Bd. LXXX. 1882. Spiriferina angulata. Gemmellaro, Sui fossili del calcare ceristallino delle montagne del Casale e di Bellampo nella provincia di Palermo. Sopra alcune faune giurese e liassiche della Sieilia, pıg. 412, Taf. XXXI, Fig. 41—46. 1886. Spiriferina angulata. Seguenza, Le Spiriferina dei varii piani del Lias Messinese. Boll. Soc. geol. italiana. Vol. IV, pag. 472. 1886. Spöriferina angulata. A. Rothpletz, Geolog. pal. Monog. d. Vilser Alpen, pag. 160. Die verhältnissmässig flache kleine Klappe ist queroval, viel breiter als lang und trägt in der Medianlinie einen deutlichen, oft gut begrenzten Wulst, welcher bis zur Wirbelanschwellung reicht und in einem tiefen, medianen Ausschnitt des Stirnrandes endigt. Zu beiden Seiten des Letzteren hängt die Stirne beiderseits in langen, breiten Lappen tief hinab. Im Schnabel befinden sich ein langes Medianseptum und zwei kürzere Lamellen als Zahnstützen. Da nur wenige vollständige, durchwegs sehr kleine Exemplare, sonst aber nur einzelne Klappen, und zwar fast nur Schnabelklappen, vorliegen, konnte die Beschaffenheit der Spiralkegel nicht untersucht werden. En. EEE EEE TE SCHE TEE ET Liasische Brachiopoden-Fauna des Hierlatz. 75 Schalenoberfläche sehr fein granulirt. Die Anwachsstreifen, welchen auf der Area horizontale Linien ent- sprechen, sind nur selten gut markirt. Bei einigen Jugendexemplaren (siehe Fig. 10a) beobachtet man schwache Radialrippen, welche auch in dem scharf begrenzten Sinus angedeutet sind. Es würde dies an Sp. semiplicata Gem.*) erinnern, welche von Gemmellaro wohl mit Unrecht mit Sp. pinguis Ziet., Sp. Haueri Suess und Sp. Kössenensis Zugm. verglichen wurde. Höchst wahrscheinlich bilden aber diese Rippen nur ein jugendliches Merkmal, welches zu einer specifischen Trennung nicht berechtigt. Diese auf dem Hierlatz sehr häufige Art bildet eine überaus charakteristische Form, welche selbst in den kleinsten Bruchstücken immer leicht zu erkennen ist. Ihre grosse Klappe ist weit grösser als die kleine und besteht sozusagen nur aus dem hohen, pyramidalen, kantigen Schnabel, während die kleine Klappe gewissermaassen nur einen ziemlich flachen Deckel dazu abgibt. Die grosse Klappe bildet eine vierseitige Pyramide. Zwei Kanten derselben begrenzen das hohe, ein gleichseitiges Dreieck darstellende, nahezu oder vollkommen ebene Schlossfeld, die beiden anderen dagegen einen mitunter scharf begrenzten, oft aber auch etwas verschwommenen Sinus, welcher sich in manchen Fällen bis gegen die scharfe Schnabelspitze verfolgen lässt. Unterhalb des Schlossfeldes bildet die gerade Schlosslinie den Rand, auf der Rückseite aber verläuft die Stirn in drei Lappen, welche durch zwei hoch hinaufgezogene Einbuchtungen getrennt werden und wovon der mittlere tiefer hinabreicht, als die beiden seitlichen und zwar, wie schon von Uhlig (l. c.) hervorgehoben worden, viel tiefer, als es die Oppel’sche Abbildung vermuthen lässt. Doch herrscht diesbezüglich, sowie auch in Bezug auf die Schärfe der Kanten und die Tiefe des Sinus eine gewisse Verschiedenheit. Der Schnabel ist spitz und meist vollkommen gerade. Bei einigen Exemplaren, wozu auch das in Fig. 9 abgebildete gehört, tritt aber schon eine leichte Biegung seiner Spitze nach vorne ein, was den Uebergang nach Sp. obtusa andeutet. Ersteren Falles ist das hohe Schlossfeld, welches von einer langen, schmalen Deltidialspalte halbirt wird, entweder eben oder sogar leicht convex geschweift. Vom Rande der Spalte erstrecken sich zwei, aus späthigem Kalk bestehende, unter spitzem Winkel convergirende Flächen nach innen, längs deren das Gehäuse bei unvorsichtigem Präpariren zu springen pflegt. Verwandtschaftliche Beziehungen. Sp. angulata bildet gewissermaassen die extremste Ausbildungsweise von Sp. obtusa, in welche sie durch leichte Krümmung des Schnabels und damit verbundenes Stumpferwerden der Arealkanten übergeht, keineswegs aber darf sie, wie dies Oppel angedeutet, als Jugendform der letzteren betrachtet werden. Eine sehr nahe verwandte Form ist Sp. statira Gem.?), welche Rothpletz°) als Jugendform von Sp. angulata anzusehen geneigt ist. Zahl der untersuchten Exemplare 76. Spiriferina obtuso Opp. (Taf. VIII, Fig. 13—15.) (Taf. IX, Fig. 1—5.) 1861. Spiriferina obtusa-Opp. Ueber die Brachiopoden des unteren Lias, Zeitschr. d. Deutschen geolog. Ges. 1861, pag. 542, Taf. XI, Fig. 8. 1863. Spirifer canalieulatus Qu. Schafhäutl, Südbaierns Lethaea geognostica, pag. 352, Taf. LXXI, Fig. 8 und 10. 1879. Spiriferina obtusa Uhlig, Ueber die liasische Brachiopodenfauna von Sospirolo bei Belluno, pag. 13, Taf. I, Fig. 5. 1880. Spiriferina obtusa Canavari, J brachiopodi degli strati a T. Aspasi@ nell’ Appennino centrale. R. accad. d. Lincei, Roma, pag. 9, Tat. III, Fig. 9. 1884. Spiriferina obtusa Haas, Beiträge zur Kenntn. der lias. Brachiopodenfauna von Südtirol und Venetien, pag. 28. 1886. Spiriferina obtusa Seguenza, Le Spiriferina dei varii piani del Lias Messinese. Boll. Soc. geolog. italiana Roma, Vol. IV, pag. 474. 1886. Spiriferina obtusa Rothpletz, Geolog. pal. Monogr. d. Vilser Alpen, pag. 160. Unter den verschiedenen Spiriferinen des Hierlatz ist es namentlich Sp. obtusa Opp., welche durch ihre Vielgestaltigkeit jene grossen Schwierigkeiten zum Ausdruck bringt, denen die Abgrenzung der Arten dieses Genus begegnet. Weder Dimensionen noch äussere Formenverhältnisse lassen irgend welche Beständigkeit erkennen, so dass nach verschiedenen Richtungen hin Uebergänge entstehen. Das einzige constante, in dem Auftreten eines medianen Sinus auf der Schnabelklappe begründete Merkmal findet sich bei verschiedenen anderen Arten wieder, alle übrigen Eigenschaften aber variiren bald nach diesem, bald nach jenem Extrem zu und zeigen, dass die Aufstellung von Artnamen hier nur ein Hilfsmittel ist, um 1) Gemmellaro, Sui fossili del calcara cristallino delle montagne del Casale e di Bellampo, nella provincia di Palermo. (Sopra aleune faune giurese e liassiche ete., pag. 413, Taf. XXXI, Fig. 47—49.) ?) Gemmellaro, Sopra i fossili della zona con T. Aspasia. (Sopra aleune faune giurese e liassiche della Sizilia, pag. 54, Taf. X, Fig. 3.) 8) Geol. pal. Monogr. d. Vilser Alpen, pag. 160. 10+ 76 @. Geyer. gewisse, im Ganzen genommen allerdings wohl unterscheidbare Gruppen, die aber unter sich selbst wieder auf das Innigste verbunden sind, voneinander zu halten und zu bezeichnen. Die Gehäuse von Sp. obtusa Opp. sind fast immer breiter als lang und dementsprechend meist von querovalem Umriss. Sehr verschieden ist das Maass der Wölbung, manche Exemplare (Taf. VIII, Fig. 15) sind so stark gewölbt, dass ihr Querschnitt fast ebenso tief ist, als breit. Auf der Deckelklappe, welche mitunter die Schnabelklappe an Grösse übertrifft), verläuft ein oft sehr markanter Medianwulst bis an den Stirnrand, ihm entspricht auf der Schnabelklappe ein deutlicher aber unscharf begrenzter Sinus, welcher sich als eine mediane, den Schnabel nicht erreichende Abplattung nach oben fortsetzt. Zufolge des Sinus und Wulstes biegt der Stirnrand der Schnabelklappe lappenförmig gegen die kleine Klappe aufwärts, meist nur in Form eines leicht ausgeschweiften Bogens, in selteneren Fällen (Taf. IX, Fig. 1), wobei der Sinus als solcher kaum angedeutet oder nur in Form einer Abplattung entwickelt ist, bildet die Schnabel- klappe am Stirnrande einen langen, zungenförmigen Lappen. | Der Schnabel ist entweder weit abstehend oder auch ziemlich stark gekrümmt, verhältnissmässig lang, oder selbst kürzer, als der Wirbel der kleinen Klappe, so dass sich bezüglich desselben gar keine Norm aufstellen lässt. Jene Typen mit grossem, langem, schief aufstrebendem Schnabel, von denen in Fig. 3 auf Taf. IX eine Schnabelklappe abgebildet wurde, sind es, welche sich am nächsten an Sp. angulata Opp. anschliessen und welche von Oppel ursprünglich als Sp. obtusa ausgeschieden worden sind. Dieselben erscheinen jedoch durch ununterbrochene Uebergangsreihen mit solchen Formen untrennbar verbunden, deren Schnabel viel kürzer und bereits erheblich gekrümmt ist und bei welchen die Schnabel- klappe in ihrem Grössenverhältnisse zur kleinen Klappe erheblich zurücktritt, so dass beide Klappen fast gleichwerthig werden. Solche Exemplare von Sp. obtusa Opp. sind die vorherschenden und nähern sich schon sehr der Sp. rostrata Schl., allerdings bleiben sie aber meist noch etwas breiter als die letztere. Auch hier bildet die Area nur eine Function des Schnabels, insoferne, als Formen mit langen, wenig gekrümmten, vielmehr schräg abstehenden Schnäbeln, eine flache, breite (!/, der Schalenbreite) und durch Arealkanten deutlich begrenzte Area besitzen, während die Exemplare mit kürzerem, stärker gekrümmten Schnabel eine schmälere, undeutlich begrenzte, concave Area aufweisen. Ersteren Falles treten mitunter ziemlich deutliche Arealkanten auf. Schlosslinie sehr lang, vollkommen gerade, an ihren Enden flügelartig verlängert dadurch, dass die Klappenränder dort oft scharfschneidig zusammengepresst erscheinen. Seitencommissuren mehr weniger geschweift, Stirnlinie in ihrer Mitte oft stark gehoben zu einem deutlichen Stirnlappen. Schalenoberfläche mit sehr feinen Wärzchen bedeckt. Mitunter beobachtet man ausserordentlich zarte, concentrische Linien, selten spurenhafte, radiale Falten auf den seitlichen Theilen des Stirnrandes, wodurch Uebergänge zu Sp. pinguis Ziet. angedeutet werden. Das Medianseptum erreicht etwa /, bis 1/, der Schalenlänge, die Zahnstützen sind kürzer. Auch auf der kleinen Klappe beobachtet man mitunter ein dünnes, im Anschliff rasch ver- schwindendes medianes Septum und schräg gestellte Schlossplättchen, welche als Zahngrubenstützen am Schlossfortsatz und am oberen Ende der absteigenden Crura befestigt sind. Letztere bilden, wie sich aus einem Querschliff schräg durch beide Wirbel ergibt, mit den Rändern der Deltidialspalte und mit den Zahnstützen der grossen Klappe ein zusammenhängendes System von Stützapparaten. Auch bei dieser Art konnte der Bau und die Lage der Spiralkegel nicht festgestellt werden, da sich letztere in allen angeschliffenen Stücken als abgebrochen erwiesen, In Bezug auf die äusseren Formenverhältnisse bilden Abnormitäten unter dem Materiale an Sp. obtusa eine häufige Erscheinung. Zum Theil beziehen sich dieselben auf asymmetrische Entwicklung, zum Theil auf besonderes Dickenwachsthum. Letzteres hat z. B. die in Fig. I auf Taf. IX abgebildete Gestalt zur Folge, welche man wohl kaum zu Sp. obtusa stellen würde, wenn nicht zahlreiche Uebergänge und ganz ähnliche Gehäuse mit fast völlig gestrecktem, schon an Sp. angulata Opp. gemahnendem Schnabel die Zusammengehörigkeit beziehungsweise Unmöglichkeit erweisen würden, weiter zu trennen, ohne schliesslich jedes Stück mit einem Namen zu belegen. Obwohl die erwähnte Form vermöge der ungewöhnlich starken Krümmung ihrer Wirbel ein ganz abweichendes Aussehen erhält, muss sie hier doch noch als, wenn auch abnorme, Ausbildungsweise von Sp. obtusa betrachtet werden, da mir ähnlich dieke und mit langen Stirnlappen versehene Exemplare vor- liegen, bei welchen alle Stadien schwächerer Krümmung der Wirbel zu beobachten sind, bis zu typischen Exemplaren. Die betreffende Form ist überdies nur in einem einzigen Exemplar vertreten. 1 sArne : 1 Ip 4 1 ni . . . . . Kg, . ) Der Ausdruck „kleine Klappe“ wird in diesem Falle wohl unrichtig, doch ist die Bezeichnung zu charakteristisch, um sie einer 80 seltenen Ausnahme wegen aus der Nomenclatur zu verbannen. In solchen Ausnahmsfällen genügt wohl immer eine Umschreibung im Text, um jede Irrung auszuschliessen, ee A ee ET Liasische Brachiopoden-Fauna des Hierlatz. %T Verwandtschaftliche Beziehungen. Als Sp. odtusa wurden von Oppel, loc. cit., die kleineren Exemplare von Sp. angulata Opp. mit dem Bemerken abgetrennt, dass es bei ihnen noch unentschieden sei, ob sie in letztere übergehen. That- sächlich sind beide Arten miteinander nahe verwandt, indem sich jene Typen der Sp. obtusa, deren Schnäbel wenig gekrümmt sind, durch allmälige Uebergänge mit Sp. angulata verbinden. Manche Exemplare stehen daher der letzteren überaus nahe, ihre Area ist schon nahezu eben und nur die Spitze des Schnabels krümmt sich etwas nach vorne. Mit der grösseren Länge und geringeren Krümmung des Schnabels geht dann gewöhnlich auch ein mehr kantiger Charakter der Arealränder und des medianen Sinus auf der grossen Klappe Hand in Hand. Andererseits bedingt eine geringere Länge und stärkere Krümmung des Schnabels die An- näherung an Sp. rostrata Schl., von welcher sich jedoch Sp. obtusa immer noch durch die grössere Breite des Gehäuses und durch ihren unscharf begrenzten Sinus unterscheidet. Canavari!) betrachtet Sp. sieula Gem.?) als Bindeglied in den Uebergangsreihen, welche Sp. odtusa und Sp. rostrata verbinden. Zahl der untersuchten Exemplare 210. Spiriferina acuta Stur. m. s. (Taf. IX, Fig. 6.) Die hierher gehörigen Stücke, welche durchwegs etwas breiter sind als lang und einen nahezu rhombischen Querschnitt besitzen, stehen zwar in den meisten Eigenschaften der Sp. obtusa Opp. überaus nahe, können aber von derselben, mindestens was das mir vorliegende Material betrifft, stets und sicher durch ein constantes Merkmal unterschieden werden. Der Sinus, welcher sich auf der Schnabelklappe etwa in '/, der Länge unterhalb des Schnabels einzusenken beginnt, verschmälert sich gleichzeitig mit seiner allmäligen Vertiefung derart, dass die Stirnlinie eine scharfe Knickung erleidet, weil die beiden Hälften der Stirn- commissur einen mit seinem Scheitel nach oben gerichteten, spitzen Winkel bilden. Der bogenförmige Stirn- lappen bei Sp. obtusa erscheint also hier in Form einer plötzlichen Kniekung, welche durch die Zuschärfung der Stirnkante noch mehr zum Ausdruck gebracht wird. So schmal auch der Sinus gegen den Stirnrand zu wird, nimmt er doch nicht den Charakter einer Furche an. Merkwürdigerweise entspricht diesem engen, schmalen Sinus ein nur sehr undeutlicher Wulst; es ist dies nur dadurch möglich, dass sich die beider- seitigen, herabhängenden Stirnlappen der kleineren Klappe von der Medianlinie ab allmälig zurunden. Schnabel sehr wenig und nur an seiner Spitze gekrümmt (es liegt nur ein einziges Exemplar vor, dessen Schnabel stärker eingerollt ist), in Folge dessen ist das Schlossfeld fast gar nicht concav. Letzteres ist hoch und breit (2/, der Schalenbreite) und mit einer ziemlich schmalen Deltidialspalte versehen. Schlosslinie lang, gerade, von der Einmündung der deutlichen Arealkanten an im Bogen in die Seitencommissuren übergehend, welche gegen die grosse Klappe zurücklaufen, am Rande des Mediansinus aber plötzlich unter rechtem Winkel abbiegen, um endlich, nach oben gerichtet , im Mitteltheile des Ge- häuses unter spitzem Winkel zusammenzutreffen. Die starke Zuschärfung der Klappenränder in der Stirngegend bildet ebenfalls ein wesentliches Merkmal für diese Art, welche von Sp. obtusa Opp. leicht zu unterscheiden ist, da in dem verfügbaren Materiale keinerlei Uebergänge bezüglich der Stirnbildung beobachtet werden konnten. Auch bei dieser Art zeigen sich die seitlichen Theile der Stirngegend mitunter von undeutlichen Radialfalten bedeckt. Zahl der untersuchten Exemplare 20. Spiriferina pinguis Ziet. (Taf. IX, Fig. 13—18.) 1832. Spirifer. pingwis. Zieten, Versteinerungen Württembergs, pag. 51, Taf. XXX VII, Fig. 5. 1840. Spirifer tumidus v. Buch. Classification et deseription des Delthyris. M&m. Soc. geol. de Frange. Tome IV, Part. I, pag. 201. Taf. X, Fig 29. 1851. Spirifer. rostratus (part.). Davidson, Monogr. of brit. oolit. and liassie brachiopoda, pag. 20, Taf. II, Fig. 7—9. 1858. Spirifer. tumides. Quenstedt, Jura, pag. 76, Taf. 9, Fig. 7. 1862. Spiriferina pinguis. Deslongehamps, Etude critique sur des brachiopodes etc. Bull. soc. Linn. de Normandie. Caeu, Vol. VII, pag. 262, Taf. II, Fig. 1—3. 1871. Spirifer. pingwis. Quenstedt, Petrefaktenkunde. Brachiopoden, pag. 494, Taf. 53, Fig. 20. 1871. Spirifer. tumidus. Ibid., pag. 526, Taf. 54, Fig. 90—95. 1) I brachiopodi degli strati a T. Aspasia ecc., pag. 9. 2) Sopra i fossili della zona con 7. Aspasia della provineia di Palermo e di Trapani. Sopra alcune faune giurese ecc., PaB..55, ‚Lat. x, Eig.5: 78 @. Geyer. 1872. Spiriferina pinguis. Tietze, Geolog. und pal. Mittheilungen a. d. südl. Theile des Banater Gebirgsstockes. Jahrbuch d. geolog. Reichs-Anstalt. Bd. XXII, pag. 122, Taf. VII, Fig. ]. 1876. Spiriferina pinguis. Davidson, Suppl. to the brit. jurass. and triassie brachiopoda, pag. 96, Taf. XI, Fig. 8. 1882. Spiriferina rostrata (part.). Haas, Brachiopoden der Juraformation von Elsass-Lothringen, Taf. XVI, Fig. 7 1886. Spiriferina pinguis. G. di Stefano, Sul. lias inferiore di Taormina e di suoi dintorni, pag. 48, Taf. II, Fig. 1—8 (Giorn. Soe. scienze nat. ed econom,. di Palermo. Vol XVII). 1886. Spiriferina pinguis. A. Rothpletz, Geolog. pal. Monographie d. Vilser Alpen. Palaeontographica. Bd. XXXII, pag. 162. Länge Breite Dicke Dimensionen: Länge 18 Millimeter... . 2...» 100 105 77 Gehäuse von abgerundet-pentagonalem Umriss, dessen beide Klappen etwa gleich, und zwar ziemlich stark gewölbt sind. Das Maximum der Krümmung fällt auch hier in die Wirbelgegend, so dass die grösste Dicke etwas oberhalb der Mitte zu liegen kommt. Auf der grossen Klappe befindet sich ein sehr seichter und flacher, aber scharf begrenzter Sinus, demzufolge die Mitte des Stirntheiles lappenförmig gegen die kleine Klappe, auf der sich ein nach oben rasch verschwindender Wulst befindet, hinaufgebogen ist. Der mässig lange und nicht sehr stark gebogene Schnabel wird nach unten durch ein concaves, von deutlichen Kanten eingerahmtes Schlossfeld begrenzt, welches an seiner Basis etwa die halbe Gehäusebreite einnimmt und von einer schmalen Deltidialspalte halbirt wird. Wirbel der kleinen Klappe über die gerade Schlosslinie etwas vorragend. Letztere ist an ihren beiden Enden, an welchen auch die Arealkanten und die Seitencommissuren zusammentreffen, um eine stumpfe Ecke zu bilden, leicht flügelartig zugeschärft, vermöge der: Abflachung der kleinen Klappe zu beiden Seiten des gewölbten Wirbels. Dieses Verhältniss erinnert an Sp. alpina Opp.; doch tritt von jener Stelle ab noch eine weitere Verbreiterung des Gehäuses ein. Auf beiden Seiten des Sinus oder Wulstes, welche bei den meisten Stücken glatt, bei manchen aber doch leicht berippt erscheinen, tragen die lateralen Partien etwa je 10 flachwellige, von den Anwachs- linien gitterförmig gekreuzte Rippen; dieselben nehmen nach aussen hin rasch an Stärke ab und sind auf der grossen Klappe kräftiger entwickelt, als auf der kleinen. Medianseptum und Zahnstützen im Schnabel kurz, Granulirung sehr fein. Vergleichende Bemerkungen. Auch diese Form, welche vermöge aller ihrer Merkmale mit Sp. pinguwis Ziet., einer der häufigsten, im mitteleuropäischen unteren und mittleren Lias meist in Gesellschaft von Sp. rostrata. Schl. vorkommenden Arten, sehr gut übereinstimmt, bildet durchaus keine für sich wohl abgeschlossene Form, sondern nur eine besonders markante Erscheinung in einer Reihe von theils zu Sp. rostrata Schl., theils zu Sp. obtusa Opp. gravitirenden Gestalten. Es liegen mir nämlich sowohl Typen vor, welche vermöge ihrer grossen Wölbung und äusseren Form Sp. rostrata Schl. nahe stehen, als solche, deren zunehmende Glätte und Breite unleugbar an &p. obtusa gemahnen. Wie bereits oben erwähnt, stehen übrigens die genannten, in ihren Extremen freilich voneinander weit differirenden Formen auch untereinander in direeter Verbindung, so dass sich zwischen allen diesen Arten ein den innigen Zusammenhang derselben andeutendes Netz von Uebergangsrichtungen aufstellen lässt. Spiriferina pinguis Ziet. wurde vielfach, u. A. von Davidson 1851, in letzter Zeit noch einmal von Haas!) auf Grund dieser Uebergänge mit Sp. rostrata Schl. vereinigt, doch dürfte die kräftige Berippung der ersteren im Gegensatz zu den ganz glatten Gehäusen der letzteren einen hinreichenden Unterschied begründen, um beide Typen auseinander zu halten, wenn auch der vonDeslongcehamp s,l.c., hervorgehobene, in der Lage der Spiralkegel begründete, wie Haas nachgewiesen, nicht stichhaltig ist, und wenn sich auch in der Natur viele Exemplare finden, bei denen man im Zweifel bleiben kann, wohin sie zu stellen seien. Sp. pinguis Ziet. bildet gewissermaassen den Typus für die Gruppe der Laevisinuosae in der Abtheilung der Costatae unter den Spiriferinen nach der Eintheilung von A. Rothpletz:) welche als Schlüssel die Bestimmung sicherlich erleichtert. Doch zeigen die erwähnten, ohne Zweifel ebenfalls hierher- gehörigen Exemplare, deren Sinus ebenfalls berippt ist, abermals die grosse Schwierigkeit, der unendlichen Mannigfaltigkeit in der Natur ein künstliches Schema präcise anzupassen. Ueber diese Schwierigkeiten kommt man eben nie ganz hinaus, doch wird dadurch der praktische Werth eines solchen Schlüssels, insoferne derselbe, wie genannter Autor ausdrücklich bemerkt, nur zur raschen Orientirung dienen soll, kaum in Frage gestellt. Zahl der untersuchten Exemplare 22. 1) Eitude monogr. et crit. des brachiopodes rhetiens et jurassiques des Alpes Vaudoises. Abhandl. Schweiz. pal. Gesellschaft. 1887, Vol. XIV, pag. 73—76. ?) Vilser Alpen. Palaeontographica Bd. XXXIII, pag. 162. Liasische Brachiopoden-Fauna des Hierlatz. 79 V. Gen. Koninckina Suess. Koninckina sp. aff. Eberhardi Bittn. (Taf. IX, Fig. 17—18,) 1886. Koninckina Eberhardi. Bittner, Verhandl. der k. k. geolog. Reichsanst. 1886, pag. 54. 1888. Koninckina Eberhardi, Bittner, Ueber Koninckiniden des alpinen Lias. Jahrb. der k. k. geol. Reichsanst, Bd. XXXVIJ, pag. 284, Taf. XIV, Fig. 1—5. Von dieser interessanten, kleinen Art liegen mir leider nur 3 Stücke, zwei nicht ganz vollständige grosse und der Abdruck einer kleinen Klappe vor, welche dem k. bairischen paläontologischen Museum in München entstammen und mir von Herrn Prof. v. Zittel zum Vergleiche gütigst überlassen wurden, Wie schon von Dr. Bittner!) hervorgehoben wurde, stehen dieselben K. Eberhardi Bittn., einer im Lias der Nordalpen ziemlich weit verbreiteten Form, recht nahe, unterscheiden sich von derselben aber dennoch genügend, um getrennt gehalten werden zu müssen. Die wenigen, kleinen Stücke genügen jedoch leider nicht, um nachzuweisen, ob die genannten Unterschiede constant genug seien, eine neue Art zu rechtfertigen. Ihr Gehäuse hat einen elliptischen oder, da sowohl am Schlossrande, als auch an der Stirn eine leichte Abflachung bemerkbar ist, vielmehr rechteckig-gerundeten Umriss, welcher etwas breiter ist, als lang (7/, Millimeter breit, 7 Millim. lang). Die grosse Klappe ist nur wenig, und zwar so gewölbt, dass die stärkste Krümmung auf die Medianlinie entfällt, während nach den Seiten hin rasch Abflachung eintritt. Zu Folge dessen ist der Schnabel deutlich ausgeprägt und weil der Schlossrand nur sehr wenig gekrümmt ist, beiderseits noch von flügelartigen, wie es scheint, ganz symmetrisch gelegenen Ohren begrenzt. Diese Ohren erscheinen nun dadurch, dass sie flacher sind als die Schnabelwölbung, vom Schnabel deut- lich abgesetzt, wodurch sie sich von denen der K. Eberhardi Bittn. unterscheiden. ausserdem treten sie auch seitlich etwas weiter vor und bedingen dadurch eine grössere Breite in der Schlossregion, als dies der sonst so nahe stehenden K. Zberhardi Bittn. zukommt. Die kleine Klappe, von welcher, wie erwähnt, ein gut erhaltener Abdruck vorliegt (Fig. 18), 2) hat eine napfförmige, also concave Gestalt, und ist flacher als die grosse. Auch hier erstreckt sich die grösste Wölbung von dem spitz zulaufenden Wirbel längs der Medianlinie in der Richtung gegen die Stirn, um sich dort zu verflachen, während zu beiden Seiten dieses feinen Wirbels unter der geraden Schlosslinie ebenfalls die flachen, gut abgesetzten Ohren zum Ausdruck kommen. Was die innere Organisation anbelangt, konnte des unbedeutenden Materiales wegen, das obendrein nieht geopfert werden durfte, fast nichts untersucht werden. Durch leichtes Anätzen eines Exemplares wurden zwei vom Schnabel der grossen Klappe divergirende, dunkel durchschimmernde Linien sichtbar gemacht, welche vielleicht Zahnstützen entsprechen und welche einen ähnlichen, dunklen Saum um die Klappe begrenzen, wie ihn Dr. Bittner (l. c. Fig. 4b) abbildet. Nachdem der Nachweis verkalkter Spiral- arme oder deren Abdrücke so selten gelingt, darf es nicht Wunder nehmen, dass von solchen an den vor- liegenden Exemplaren nichts bemerkt werden konnte. Schale sehr deutlich faserig, seidenglänzend. Vergleichende Bemerkungen. Nachdem das mir zur Verfügung stehende Material viel zu geringfügig ist, um in der Frage nach der generischen Stellung gewisser, bisher meist zu den Leptaenen gestellter Brachiopoden, welche zuerst von Munier Chalmas) und in letzter Zeit von Dr. Bittner unter die Koninckiniden eingereiht worden sind, neue Beobachtungen bringen zu können, beschränke ich mich darauf, auf die bezüglichen Aus- führungen Dr. Bittner’s in den Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt vom Jahre 1886, Nr. 2, pag. 52 ff., und auf dessen Widerlegung der von A. Rothpletz (Palaeontographica, 1886, Bd. XXXIII, pag. 165—166) gegen dieselben erhobenen Einwände im Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, 1888, Bd. XXX VII, pag. 281ff., hinzuweisen. Wenn ich mich hier den Ansichten Dr. Bittner’s anschliesse und die fraglichen Stücke unter dem Gattungsnamen Koninckina Suess (Dav.) beschreibe, geschieht dies, weil mir das Vorhandensein von Spiralen und einer Faserschale für die generische Deutung von grösserer 1) Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. 1888, Bd. XXX VII, pag. 286. 2) Zu Fig. 18 muss bemerkt werden, dass die Zeichnung einen irrigen Eindruck machen könnte, Die Vorderansicht stellt die convexe, grosse Klappe dar. Die obere Verlängerung in der Seitenansicht und das aufgesetzte, flache Dreieck in der Vorder- ansicht stellen daher nicht den Arealtheil der grossen Klappe dar, sondern nur eine zufällige Bildung des Muttergesteines. Uebrigens ergibt sich dies schon aus dem Vergleich mit Fig. 17. 3) Es sei hier noch darauf hingewiesen, dass schon d’Orbigny in seinem Prodrome 1850, Vol.I, pag. 220, die Leptaenen- Natur von L. hasiana Bouch. bezweifelte. 80 @. Geyer. Wichtigkeit scheint, als jenes einer begrenzten Area und einer Deltidialspalte, zumal die faserige Structur namentlich der Stücke vom Hierlatz eine überaus deutliche ist. Dass die fraglichen Koninckinen auf dem Hierlatz wirklich so selten sind, wie aus ihrem Fehlen in dem reichen Materiale der k. k. geologischen Reichsanstalt geschlossen werden könnte, scheint mir nicht wahrscheinlich. Es ist vielmehr anzunehmen, dass die unscheinbaren, kleinen Formen von den einheimischen Sammlern einfach übersehen oder nicht berücksichtigt worden sind. Dies scheint mir umso wahrscheinlicher, als sich auf dem anhaftenden Gestein eines der vor- liegenden Münchener Exemplare noch mehrere Abdrücke befinden und als auch Dr. Bittner ein geselliges Vorkommen derselben in einem Crinoidenkalk vor der Krausgrotte bei Gams in Obersteiermark constatiren konnte. Wie schon von Dr. Bittner hervorgehoben wurde, bildet die der Form nach nächststehende Art Leptaena fornicata Can., welche aber, wie deren Autor) angibt, eine punktirte Schale besitzt. Zahl der untersuchten Exemplare 3. II. Vergleichende Schlussbemerkungen. Die im XII. Bande der Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt veröffentlichte Studie über die liasische Cephalopodenfauna des Hierlatz, aus welcher sich der einheitliche Charakter dieser Fauna und deren Stellung in der Oberregion des unteren Lias, speciell in der Zone des A. owynotus (Quenst. ergeben hat, wurde zum Theile unternommen, um für die Bearbeitung der reichen Schätze, welche dieselbe Ablagerung auch in Bezug auf die Ordnung der Brachiopoden im Laufe der Zeit geliefert hat, eine sichere, stratigraphische Basis zu gewinnen. Bei dem Umstande, dass die Ausbildung in Hierlatzfacies eine häufige Entwicklung des Lias in den Alpen darstellt und dass in solchen Sedimenten die Brachiopoden oft fast allein vertreten sind, schien es nämlich von besonderem Interesse, die Brachiopodenfauna des Hierlatz genauer zu untersuchen, da ge- rade diese Ablagerung auch durch einen ziemlichen Reichthum an Cephalopoden ausgezeichnet und über- dies in einem reichlichen Materiale vertreten ist. Auf diese Art war es möglich, die Brachiopodenfauna einer Schichte in Hierlatzfacies darzustellen, welche ihrer stratigraphischen Position nach genau bekannt, für weitere Schlüsse einen Ausgangspunkt bilden kann und namentlich auch in solchen Fällen zur Orientierung beitragen soll, wo andere Reste als Brachio- poden gänzlich fehlen. Allerdings lag schon eine grundlegende Arbeit vor, deren Bedeutung sich in allen einschlägigen Werken einer späteren Zeit wiederspiegelt, nämlich die bekannte Monographie Oppel’s über die Brachiopoden des unteren Lias (Zeitschrift der Deutschen geolog. Gesellschaft, Berlin 1861), worin die Hierlatzfauna eine hervorragende Stellung einnimmt. Trotzdem erschien es aus verschiedenen Gründen wünschenswerth, dieselbe Fauna nochmals einer Bearbeitung zu unterziehen. Abgesehen davon, dass sich im Laufe der seit dem Er- scheinen von Oppel’s Arbeit verflossenen 27 Jahre das Material wesentlich vergrössert hatte, und dass dem Oppel’schen Werke zum Theile bloss die ehemals v. Fiseher’sche, nunmehr im Besitze der k. Universität zu Berlin befindliche Sammlung zu Grunde lag, waren es noch andere Motive, welche ein neuerliches Studium der Brachiopoden vom Hierlatz rechtfertigten. Dieselben wurzeln in erster Linie in der grossen Variabilität, in dem fast unerschöpflichen Formenreichthum, den jede Art entfaltet, und beruhen zum grossen Theile auf der damit in Zusammenhang stehenden Schwierigkeit der Bestimmung neu aufgefundener Suiten. Um dem angedeuteten Zwecke zu entsprechen, wurde getrachtet, den ganzen Reichthum an Ge- stalten, mindestens soweit er aus dem verfügbaren Materiale — in den Sammlungen der k.k. geol. Reichs- anstalt, der Schausammlung des k. bayr. paläont. Museums in München und in jener des Museums Francisco- Carolinum in Linz — erhoben werden konnte, im Texte, namentlich aber in der Abbildung darzustellen, so dass von jeder Art möglichst viele Exemplare, und zwar die wichtigsten Vertreter der am häufigsten vorkommenden Variationsrichtungen abgebildet wurden. Bei dem Umstande, dass das Material ganz darnach angethan ist, die nahen Beziehungen vieler Arten und die grosse Menge von Uebergängen kennen zu lernen, welche bei kleinerem Vergleichs- materiale einander scheinbar schroff entgegenstehende Arten innigst verbinden, ergab es sich von selbst, ‘) Contribuzione III. alla conoscenza dei brachiopodi degli strati a T. Aspasia Men. nell’ Apennino centrale. Atti. Soc. toscana. Pisa 1883, Vol. VI, pag. 72, Taf. IX, Fig. 6. Liasische Brachiopoden- Fauna des Hierlatz. 81 dass bei der Aufsteilung von neuen Arten recht vorsichtig zu Werke gegangen wurde. Verfasser erblickte seine Hauptaufgabe vielmehr in der möglichst natürlichen und genauen Abgrenzung auch der bereits bestehenden, namentlich Oppel’schen Arten, um die bei Bestimmungen immer restirende Unsicherheit auf ein möglichst kleines Maass zu reduciren. Es liegt in der bekannten Variabilität der Brachiopodenschalen, dass man bei verhältnissmässig geringerem Vergleichsmateriale viel eher geneigt ist, gewisse Gestalten als neue Arten aufzufassen, da ganz naturgemäss in kleineren Suiten auch weniger Uebergangsformen vorhanden sind. Was hier erst durch langes Vergleichen als blosse Varietät erkannt werden kann, drängt sich bei Durchsicht eines grösseren Materiales meist sehr bald in seiner wahren Bedeutung auf, so dass sich vielleicht sogar eine ganze Reihe von Formen als Glieder einer geschlossenen Kette erweisen, welche ersteren Falles als zusammenhangslose Elemente für sich beschrieben werden könnten oder müssten. In Anbetracht dessen aber, dass selbst das grösste Material nur einen verschwindenden Bruchtheil der in der Natur vorkommenden Menge darstellt, was jeder auch noch so geringfügige Zuwachs deutlich erkennen lässt, dürfte die Tendenz der Zusammen- fassung in grössere, möglichst präcise zu umgrenzende Gruppen, bei einer zum mindesten in ihren er- halten gebliebenen Harttheilen so variablen Ordnung, mehr Anspruch auf Natürlichkeit erheben, als eine weitgehende Zersplitterung auf Grund von Organen, über deren air für die Wesenheit des Organismus man heute noch viel zu wenig aufgeklärt ist. Die Brachiopodenfauna vom Hierlatz zählt, was die Zahl der Individuen betrifft, sicherlich mit zu den reichsten aus alpinen Schichten und dürfte anal bezüglich der Zahl der Arten mit in erster Reihe stehen. Umso ärmer ist sie in Beziehung auf die Anzahl der vertretenen Gattungen, wenn man von einer weiteren Gliederung der Terebratuliden in die von Douvill&!), Bayle®), Deslongehamps’) u. A. vorgeschlagenen Genera, oder was schliesslich auf dasselbe hinausläuft, in entsprechende Subgenera absieht. Soweit die vorliegende Fauna dies zu beurtheilen erlaubte, schienen mir die fraglichen Genera oder Sub- genera wohl noch zu unbestimmt in ihrer Abgrenzung, um die ganze Formenfülle auf natürliche Art darin unterzubringen und consequent innerhalb jeder dieser Gruppen zu vertheilen, indem sich ausser solehen Arten, welche in die fraglichen Gattungen von Douvill&, Deslongehamps etc. ganz gut passen, immer wieder Formen finden, für welche mit ganz demselben Rechte völlig gleichwerthige, neue Genera hätten geschaffen werden müssen. Im Hinblicke darauf, dass eine derartige weitere Zersplitterung dem innigen Zusammenhang sehr vieler Formen widersprochen und so gewissermaassen das Gegentheil dessen zum Ausdruck gebracht hätte, was das hier unter so günstigen Grundbedingungen mögliche Studium ergeben hat, wurde nur eine Unterabtheilung der Terebratuliden in die Genera Terebratula Klein. und Waldheimia King. vorgenommen. Darnach umfasst in vorstehender Beschreibung die Gattung Terebratula Formen mit kurzem, die halbe Länge des Gehäuses nicht erreichendem Armgerüst und ohne Medianseptum. Die einzige Ausnahme macht hierbei Terebratula gregaria Suess. — Die Gattung Waldheimia aber, welche allerdings ursprünglich bloss für eine recente Form ohne Zahnstützen in der grossen Klappe, W. flavescens King., aufgestellt, später aber allgemein auf die entsprechenden, fossilen Formen angewendet worden ist, die Arten mit langer, die halbe Länge überschreitender Schleife, Medianseptum in der kleinen und Zahnstützen in der grossen Klappe. Ausser den erwähnten, lassen sich allerdings noch andere Merkmale für die weitaus grössere Zahl von Formen anführen, wie denn Rothpletz*), welcher ebenfalls nur eine Unterabtheilung der Terebra- tuliden in zwei Genera annimmt, das Hauptgewicht bei der Unterscheidung nicht so sehr auf einzelne, als auf die Gesammtheit der Eigenschaften legen zu müssen glaubt. Thatsächlich zeichnen sich auch z. B. alle Waldheimien unserer Fauna durch ein kleines Foramen und dünne, von scharfen Schnabelkanten begrenzte, spitz auslaufende Schnäbel aus, unter welchen sich eine niedere, concave, falsche Area hinzieht. Dagegen besitzt die vorliegende Fauna in T'. juvavica n. sp. eine durch kurzes Armgerüst und den Mangel eines medianen Septums als Terebratula gekennzeichnete Art, welche ebenfalls mit einem echten Waldheimienschnabel versehen ist, während z.B. T. Gerda Opp.*) aus den Klausschichten allerdings die Schnabelbildung von Terebratula aufweist, wie jedoch die Untersuchung einiger aus Versehen in die Hierlatzsuiten gelangter Exemplare gelehrt hat, mit Medianseptum und langer Schleife versehen ist, mithin zu Waldheimia gehört. ) Note sur "quelques genres de Brachiopodes (Terebratulidae et Waldheimidae). Bull. Soc. geolog. de Frange. Vol. VII, 1878—79, pag. 251 £. £. ?2) Explication de la carte geolog. d. 1. Frange, 1878, t. IV, Atlas, pl. IX. 3) Sur une nouvelle classification des Terebratules. Bull. Soc. Linneenne d. Normandie. Caen. 1884. #) Vergleiche die Stirnränder von 1. T. punctata Sow. typ., Taf. I, Fig. 1e (Gehäuse ohne Stirnfalten, also Gruppe der Cincten, A. Rothpletz). — 2. Ter. punctata Sow. typ., ibid. Fig. 2e (Gruppe der Uniplicaten, A. Rothpletz). — 3. T. punctata Sow. var. Andleri Opp., ibid. Fig. 5e und 7c (Andeutung von Biplication, Gruppe der Biplicaten, A. Rothpletz). Abhandlungen der k.k. geolog. Reichsanstalt. Bd. XV, 11 82 @. Geyer. Ergibt sich daraus, dass selbst innerhalb der jurassischen Terebratuliden die Trennung auch nur in zwei Genera nicht immer derart durchführbar ist, dass alle als charakteristisch angenommenen Merk- male übereinstimmen, so steigern sich die Schwierigkeiten einer noch weiter gehenden Gliederung in umso höherem Grade. Insolange aber die Auflösung in eine grössere Zahl von Genera daran scheitert, dass die Ein- reihung gegebener Formen in die heute vorgeschlagenen Untergattungen nicht sicher und consequent durch- führbar ist, weil diese Untergattungen einander nicht gleichwerthig sind, dürfte es sich sonach empfehlen, noch an der blossen Zweitheilung festzuhalten. Bevor wir die Fauna vom Hierlatz mit anderen liasischen Brachiopodenfaunen vergleichen, um zu sehen, wie sich die aus derselben abzuleitenden Schlüsse zu dem mit Hilfe der Cephalopoden gewonnenen Resultate verhalten, sei es gestattet, auf die beschriebenen Gattungen und auffallenderen Arten einen kurzen Rückblick zu werfen, Was zunächst die Gattung Terbratula betrifft, wurden im Ganzen 12 Arten beschrieben, welche miteinander nur lose zusammenhängen, insoferne als dieselben bloss in einige Gruppen unter sich dann allerdings nahe verwandter Formen zufallen. In die erste Gruppe von ovalen oder pentagonal geformten Gestalten mit ebener Stirne oder hinaufgebogenem, in der Mitte mitunter wieder leicht eingedrücktem Stirnrande, welche sonach zugleich mehrere Gruppen der Rothpletz’schen Eintheilung und die beiden Gattungen Terebratula Klein und Liothyris von Douvill& umfassen !), gehört zunächst 7. punctata Sow. Dieselbe tritt hier in grosser Zahl von Individuen auf und trägt eine Veränderlichkeit zur Schau, derzufolge gewisse, früher als selbstständige Arten beschriebene, etwas abweichende Formen nur als Varie- täten unterschieden werden konnten, weil sich die Reihe der Uebergänge vollständig nachweisen liess. Den Anschauungen von Rothpletz und Haas über diesen Gegenstand folgend, wurde die ganze Formengruppe sonach als 7. punctata Sow. beschrieben und darin ausser der typischen, ovalen Grundform noch die pentagonal geformte Var. Andleri Opp. und die längliche Var. ovatissima Quenst. unterschieden, In dieselbe Gruppe gehört auch eine leider nur in wenigen Exemplaren vertretene und daher mit keinem besonderen Namen belegte Art (7. nov. sp. ind. Taf. Il, Fig. 16—19), welche in ihren äusseren Formenverhältnissen noch an gewisse rhätische Terebrateln (7. pyriformis Suess) erinnert, jedoch nicht mehr zu den Dipartitae Zugm. gehört. Als völlig isolirter Typus erscheint hier an der oberen Grenze des unteren Lias noch einmal T. gregaria Suess, genau in der aus dem Rhät bekannten Ausbildungsweise,. Es wurde hervorgehoben, dass die petrographische Beschaffenheit der Stücke von der gewöhnlichen etwas abweiche und dass es somit sehr wünschenswerth wäre, durch neuerliche Funde das thatsächliche Vorkommen einer so antiken Form in dem liasischen Sediment des Hierlatz controlliren zu können. Immerhin darf mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit angenommen werden, dass diese durch Parona ebenfalls aus dem Lias bekannt gemachte Form nicht aus dem Dachsteinkalk stamme, worin sie an benachbarten, Brachiopoden führenden Localitäten noch nie ge- funden worden ist, sondern wirklich aus der liasischen Brachiopodenbreceie. T. nov. sp. ind., Taf. Il, Fig. 3, eine breite, leider nur in einem Exemplar vertretene Form, gehört höchst wahrscheinlich in die Gruppe der 7. Adnethica Suess, wie sich aus dem Vergleich mit den zahlreichen, vom Schafberge vorliegenden, zwei verschiedenen Arten angehörigen Exemplaren ergeben hat. Durch dreiseitigen Umriss und einen langen, fast gar nicht gebogenen, schief aufstrebenden Schnabel”ausgezeichnet, bilden 7. bimammata Rothpl. und T. Bittneri n. sp. für sich eine besondere, im Dogger durch 7. Gemmellaroi di Stef. und mehrere verwandte Arten vertretene Gruppe, welche von DiStefano!) der Gattung Pygope Link. angereiht wird. Wie des Näheren ausgeführt wurde, differirt jedoch die Schnabelstellung so weit von der bei den Vertretern der Gattung Pygope (zu welcher Donvill& nur die durchlochten Formen, also die Formen aus der Gruppe der 7‘. dyphia rechnet,) herrschenden, dass für diese Gruppe, falls man Pygope Link. als Gattung anerkennt, mit eben demselben Rechte ein neues Genus auf- gestellt werden müsste, Dasselbe gilt von 7‘. juvavica n. sp., welche vermöge ihres dünnen, breitgedrückten, mit scharfen Kanten und kleinem Foramen versehenen Schnabels eine Art Mittelstellung einnimmt zwischen Terebratula und Waldheimia. Mit Bezug auf Zahl der Individuen ziemlich reich vertreten, erscheint in unserer Fauna die Gruppe der Nucleaten (Glossothyris Douv.). Dieselbe tritt in drei Arten: 7. Beyrichi Opp., T. nimbata Opp. und T. Aspasia Men. auf, welche, wie zu zeigen versucht wurde, wohl durch allmälige Uebergänge verbunden, in ihren typischen Exemplaren aber leicht zu unterscheiden sind. ) Sui Brachiopodi della zona con Posidonomya alpina di Monte Ucira presso Galati. Giorn. Soc. Scienze nat. ed. econom, di Palermo. 1883, Vol. XIV, pag. 160. Liasische Brachiopoden-Fauna des Hierlatz. 83 Unter den Waldheimien dominirt entschieden eine Reihe von zu den Cineten mit ebenen Klappen- rändern gehörigen Formen, welche theilweise noch Anklänge an die ältere W. perforata Piette zeigen, sich aber schon sehr an Formen aus dem mittleren Lias, wie W. cor. Lam., W. cornuta Sow., W. Sarthacensis Des., W. indentata Sow. etc. anlehnen, ohne jedoch völlige Indentität zu erreichen. Es sind dies W. stapia Opp., W. mutabilis Opp. und W. Chofati Haas. drei abermals durch Uebergänge eng verbundene Arten, Ausserordentlich charakteristisch erscheinen zwei weitere Arten durch die regelmässig keilförmig- dreiseitige Form ihres Umrisses, welcher lebhaft an W. digona Sow. aus dem Bathonien erinnert In der That gehören sie auch zur Digona-Sippe von Rothpletz, doch wurde eine von W. Hierlatzica als Var. plicata abgetrennte, offenbar sehr nahe stehende Gestalt beschrieben. (Taf. III, Fig. 30) deren Stirn eine nach abwärts gerichtete, kräftige Bucht aufweist, wie sie sonst den Nucleaten unter den Waldheimien oder dem Genus Aulacothyris Douv. eigen ist, woraus abermals ersehen werden kann, wie leicht gewisse, zur Eintheilung in vielen Fällen allerdings verwendbare Merkmale zu unnatürlichen Trennungen ver- leiten können. Was die Vertretung der mit einem Sinus der kleinen Klappe, also mit hinabgebogenem Stirn- rande versehenen Waldheimien betrifft, finden sich in unserer Fauna ziemlich viele Arten. Bei manchen derselben erfolgt diese Einbuchtung entweder sehr schwach, oder bloss durch eine gesenkte Lage des an und für sich geraden Stirnrandes, wie bei W. alpina nov. sp. oder W, batilla nov. sp., so dass eine Einreihung in das Genus Aulacothyris Douv., als dessen Typus von Douvill& W. resupinata Sow. aufgestellt wurde, nicht wohl statthaft ist. Dagegen müssten sowohl W. Ewaldi Opp. und W. Apenninica Zitt., wovon letztere vielleicht nur eine extrem entwickelte Varietät der ersteren darstellt, als auch W. cf. Furlana Zitt. in Douville@s Gattung untergebracht werden. Die Gattung Rhynchonella wurde in 22 Arten beschrieben, welche zum Theil recht natür- liche Gruppen darstellen. So bildet schon R. variabilis Schl., welcher Name hier seiner Priorität wegen auf eine stark variirende, aber untrennbar zusammenhängende Reihe von Gestalten — innerhalb deren sich auch die von Schlotheim T. variabilis genannte Form einreiht — angewendet wurde, mit A. Alberti Opp. eine natürlich zusammenhängende Gruppe, welche durch Uebergänge mit der allerdings viel kleineren, abermals in reicher Mannigfaltigkeit vertretenen Gruppe der R. plicatissima Qu. verbunden zu sein scheint. Auch bezüglich der letztgenannten Formen scheiterten alle Versuche, eine weitere, sicher durchführbare Trennung vorzunehmen, an dem Verhältnisse der Uebergangstypen zu den extremen Gliedern der Reihe, so dass hier abermals ein Complex von Formen unter einem Namen zusammengefasst und durch Abbildung der verschiedenen Varietäten in seinem Umfange fixirt werden musste. R. variabilis Schl. und R. Alberti gehören in Rothpletz’ Variabilis-Sippe aus der Gruppe der Costaten, unter welchen Rothpletz sehr richtig eine Abtheilung ohne seitliche Areolen und eine solche mit seitlichen Areolen unterscheidet. In der That erweist sich dieser Unterschied, soweit sich dies aus vorliegender Fauna ergibt, als einer der constantesten und fast immer mit Sicherheit erkennbaren. Die Abtheilung der Costaten mit wohl umgrenzten Seitenfeldern ist auf dem Hierlatz sehr reich vertreten und umfasst eine Anzahl von Arten, welche zum grossen Theil untereinander eng zusammenhängen, so zwar, dass sich eine förmliche Reihe aufstellen lässt. Zeichnen sich alle Glieder dieser Reihe nebenbei auch durch einen sehr niedrigen Schnabel aus, mindestens an ausgewachsenen Exemplaren, so bildet die Zahl der Rippen, welche, wenn sie innerhalb so weiter Grenzen schwankt, auf das Gesammtaussehen von maassgebendem Einfluss wird, das Moment, nach welchem sich die einzelnen Glieder der Kette anordnen. Dagegen erwies sich ein anderes Moment, nach welchem Oppel eine hier eingezogene Art, R. rimosa aufstellte, wie übrigens schon von Haas u. A. vermuthet worden war, als für specifische Trennungen werthlos. Es ist dies die Erscheinung der Vereinigung zweier oder auch mehrerer Rippen in der Richtung vom Schnabel gegen die Stirne, derzufolge offenbar zusammengehörige Formen auseinander gerissen werden müssten. Dieselbe tritt fast bei allen Arten auf und kann höchstens für die Aufstellung von Varietäten benützt werden. d F s Die derbrippigste Form unserer Reihe bildet R. forticostata Böckh, daran schliesst sich unmittelbar R. Gümbeli Opp. an. Noch enger berippt, aber auch etwas breiter, so dass hier der Zusammenhang etwas loser zu sein scheint, ist R. Greppini Opp. R. palmata Opp. steht derselben nahe, gehört aber nicht in die fort- laufende Reihe, von welcher sie durch ihre ausgesprochene Dreiseitigkeit abweicht. Umso inniger schliesst sich jedoch innerhalb der Kette an R. Greppini Opp. R. polyptycha Opp. an und auf diese folgt dann Z. Fraasi Opp., welche schon sehr viele und feine Rippen besitzt. k Da sich einige Exemplare von R. Fraasi vorfanden, bei welchen sich an der Stirn alle Rippen zu je zweien vereinigen, erscheint endlich auch noch der Uebergang zu Kt. Fureillata Theod. angedeutet, zu welcher Oppel’s R. Emmerichi gezogen wurde, da nur das stark corrodirte Oppel’sche Original die von 11% 54 @. Geyer. Oppel besonders hervorgehobenen Unterschiede aufweist, während andere Stücke von Originalexemplaren der R. fureillata Theod. nicht zu trennen sind. R. latifrons Stur m. s. und R. ef. fissicostata Suess bilden abermals für sich eine durch das Fehlen begrenzter Areolen, besonders aber durch eigenthümlich scharfe, gegen den Schnabel hin mehrfach sich vereinigende und daher dort verhältnissmässig noch starke Rippen charakterisirte Gruppe. Noch enger ver- bunden und durch gewisse gemeinsame Merkmale von allen übrigen Rhynchonellen der Fauna isolirt, erscheinen R. retusifrons Opp. und R. Cartieri Opp., deren plötzlich abgestutzte Stirn im Vereine mit dem beiderseits auftretenden, von stärkeren Rippen eingefassten Sinus, diesen Formen ein leicht wiederzu- erkennendes Anssehen verleihen. Vollkommen glatte Rhynchonellen, wie sie in der Trias und den Klausschichten der Alpen häufig sind und auch schon im mittleren Lias der Apenninischen Halbinsel vielfach beobachtet wurden, fehlen auf dem Hierlatz vollständig, wohl aber liegen uns hier zwei Formen vor, R. laevicosta Stur m. s. und R. Paoli Can., welche nur mehr mit zarten Streifen bedeckt sind. Aus der Gruppe der nach der heutigen Erfahrung für die mediterrane Entwicklung bezeichnenden Inversen liegt nur eine Art vor, R. inversa Opp., welche, wie das Material in den Sammlungen. der k. k. geolog. Reichsanstalt zeigte, von R. Kraussi Opp. — in die sie auf ähnliche Art übergeht, wie die einzelnen Varietäten der R. variabilis Schl. ineinander — nicht zu trennen ist. Schliesslich sei noch einer Form aus der Gruppe der Semicostaten von Rothpletz erwähnt, welche von diesem Autor zur Namengeberin einer eigenen Sippe auserwählt wurde: R. prona Opp. Die vor- liegenden Stücke gehören ausschliesslich dem von Rothpletz als R. af. prona bezeichneten Typus an, dessen auf dem Stirnrande der grossen Klappe gelegener Mediansinus durch einen kleinen, secundären, dem Oppel’schen Original fehlenden Medianwulst halbirt wird. Das verfügbare Material sprach auch in diesem Falle für die Zweckmässigkeit einer Vereinigung der beiden, R. Bouchardi Dav. aus dem oberen Lias sebr ähnlichen Formen zu einer Art. Die Untersuchung der Spiriferinen'!) vom Hierlatz ergab abermals die schon 1858 von Quenstedt an verschiedenen Stellen seines „Jura“ erwähnte und von Haas bei jeder Gelegenheit besonders hervor- gehobene Schwierigkeit, ja Unmöglichkeit, einer präcisen und consequenten Artfassung unter den liasischen Spiriferinen. Kostet es genug Mühe, in einem halbwegs umfangreichen Material an liasischen Rhynchoneilen über die Begrenzung der Arten in’s Reine zu kommen, so scheinen die Spiriferinen vollends einem solchen Beginnen zu spotten, so dass es nach dem Vorschlage von Haas?) sicherlich das Beste ist, einige hervor- ragende Typen festzuhalten und die ganze Menge der übrigen Zwischenformen bei denselben so gut als möglich unterzubringen, zumal, wie derselbe Autor nachweist ®), nicht einmal die inneren, ohnehin nur selten zu beobachteten Merkmale für eine specifische Trennung verwendbar sind. Nachdem in der That den äusseren Schalenverhältnissen der Spiriferinen, wie aus deren Variabilität bervorzugehen scheint, keine besondere Bedeutung beigemessen werden darf, diese Merkmale aber doch den einzigen Haltpunkt für eine Unterscheidung bieten, würde die von Rothpletz vorgeschlagene, auf gewisse dieser Merkmale basirte, schematische und durchaus künstliche Eintheilung mindestens zur Erleichterung der Bestimmung das beste Aushilfsmittel bilden. Doch zeigte sich im Vorstehenden auch hier wieder, dass man in vielen Fällen auch von solchen Merkmalen, wie das Fehlen oder Vorhandensein eines Sinus auf der grossen Klappe, oder wie das Fehlen der Rippen in diesem Sinus, im Stiche gelassen wird, da sich auch hier Typen und Uebergänge die Waage halten. Von einer so weitgehenden Speeialisirung aber, wie sie von Seguenza durchzuführen versucht wurde, kann, was das Material vom Hierlatz betrifft, schon gar nicht die Rede sein. Die Gattung Koninckina endlich erscheint nur durch einige fragmentäre, kleine Stücke einer K. aff. Eberhardi Bittn. vertreten, welche zu weiteren Untersuchungen unbrauchbar waren. Nachstehende Tabelle möge auf übersichtliche Weise das Verhältniss der Hierlatzfauna zu den entprechenden Faunen des unteren, mittleren und oberen Lias der mitteleuropäischen, sowie zu einigen bekannteren, unter- und mittelliasischen Faunen aus der mediterranen Provinz zur Anschauung bringen, soweit es sich um ihre Brachiopoden handelt. t) ‘) Dieselben gehören durchwegs zur Gruppe der Tripartitae von Zugmayer (Untersuchungen über rhätische Brachiopoden, pag. 24), welche dadurch ausgezeichnet sind, dass Medianseptum und Zahnstützen der grossen Klappe als drei freie Septen die hintere Schnabelwand erreichen. °) Beiträge zur Kenntn. d. lias. Brachiopodenfauna von Südtirol und Venetien, pag. 28. ®) Etude mon et crit. d. Brachiopodes rhötiens et jurass d. Alpes Vaudoises. II part., pag. 75. — Abhandl. d. Schweiz. pal. Ges. 1887. Bd. XIV. *) Jene Arten, bei welchen nur eine beiläufige Identifieirung vorgenommen wurde, sind mit einem Fragezeichen versehen. ee Liasische Brachiopoden-Fauna des Hierlatz. 85 ——————————— Mittel- europäische Mediterrane Provinz £ . Provinz Brachiopoden der Hierlatzfauna, — welche bisher auch anderwärts { gefunden wurden unterer Lias mittlerer Lias unter mittl, oberer . Sieilien (Zone | Taormina | der 7. Aspasia Er Arzo und | Ceutral- (Sieilien) nach Gozzano Saltrio | Appeninen Gemmellaro) | Bakony W. Sospirolo Terebratula punctata Sow. ....1+| + — rudis Gem. _ +| — = + + = + +? | | — bimammata AR... 2..l— | — — Beyrichi Opp. . ee = —ı InimbataesOpp-\.. 2, = =1.0meı. I. — = — Aspasia Men. ..:2...|— | — a regama Sessel — | 5 = — | — | Waldheimia STaDEO OpDEN —- | — | — Ze 3 er el, er 2) I — mutabilis Opp. ya = | — Choffati Haas . U LEER | we = — x = 3: vn — ef, venusia Uhl. . . 2... — I— — + — 2 ur ki es — FPartschi Opp. . . eu.) I | — Sr Z — pHerlatzieo, Oppı. :.» .. al | — | — Tr = — cf. subnumismalis Dav. . Ar apa w: — Engelhard Opp. 2 Im.) = | — | = = ES — Ewaldi Opp. | | | | | | ı | —ı Appeninicd Zittau el - — 7: — — — cf. Furlana Zitt. RE | Kerze Rhynchonella variabilis Sch. ... + +| — —FrAlberte Opp:- . . ı. . au a = — ef. forweostitaB. « .W... | | en — Gümbei Op. . 1:0, nl I — | ae EI CHERPIÜNONDN u ae || N. — ypalmata Opp. . - . u ee 1 | 6 — polyptycha Opp. . ee EN —. Hraasi Opp.*.. ee SEC yISSLeOSCHLARSSS ER 2 — plicatissima Qu... 2. .24.|+ | — — /Jureillata Theod. . ...\— | +)\- — retusifrons OpPp. . » . . ..|— | — ET ONE ART a. N A —rrBaoliiCan. dn .\. Dell = — a6} | | re —inversa. Opp.. . :,... 4:8: ee li Ace Allaree — er. spusilla Gem... 2.2.2 | ml — Spiriferina alpina Opp. .. . . El N BREBITOSERES. OBD. 0-0: lm. — —gostrata Schl. :......\+|I|+|+ — angulata Opp. . Dr Eee 2 ee | WOHER N. HE An ak Ps Ziel +++ ++ +1 ++ + +++ I 4H+ ++ | [+1 +++ +1 a | Verweist die Cephalopodenfauna vom Hierlatz, wie schon von Oppel angenommen worden war, auf die Oberregion des unteren Lias und, wie in der eingangs erwähnten Arbeit des Verfassers zu zeigen versucht wurde, speciell auf die Zone des Oxynoticeras oxynotum Qu., so spricht das vorliegende Material an Brachiopoden zunächst allerdings nicht gegen eine derartige Parallelisirung. Es lässt sich jedoch nicht verkennen, dass unsere Fauna mehr noch als rücksichtlich ihrer Cephbalopoden in Bezug auf ihre Brachiopoden manche Anklänge an mittleren Lias mitteleuropäischer Aus- bildung besitzt. Dazu mag wohl in gewissem Grade der Umstand beitragen, dass in den entsprechenden, ausseralpinen Liashorizonten, die thonreiche, Ammoniten und Bivalven in grosser Zahl beherbergende Gesteins- facies über den rein kalkigen, augenscheinlich das Auftreten von Brachiopoden begünstigenden Sedimenten dominirt, welch’ letztere erst im ausseralpinen mittleren Lias eine grössere Verbreitung gewinnen und jene reichen Fundgruben an fossilen Brachiopoden aufweisen, wie sie an mehreren Orten in Schwaben, zu Fontaine- Etoupefour in Frankreich und zu Ilminster in Buslend bekannt geworden sind. Immerhin aber fällt es auf, dass viele Arten vom Hierlatz gewissen Arten aus dem mitteleuro- päischen Lias sehr ähnlich sind, wenn sie auch immer noch verschieden genug bleiben, um speecifisch getrennt werden zu müssen, während analoge Typen im dortigen unteren Lias gänzlich fehlen. 86 @. Geyer. Unter den beschriebenen 59 Arten: 1. Terebratula punctata Sow. 31. Rhynchonella Alberti Opp. var. lobata. 2 E= Juvavica nov. Sp. | 32. —_ ‚Forticostata Böckh. 3 — rudis Gem. | 33. u Gümbeli Opp. 4, = Uhligi n. sp. | 34. — Greppini Opp. 5. _ bimammata A. Rothpl. | 35. _ Greppini Opp. var. humilis Stur. 6 En Bittneri nov. sp. | 36. — palmata Opp. 7 —_ nov. sp. ind. | 37. — polyptycha Opp. 8. - Beyrichi Opp. | 38. — Fraasi Opp. 9. — nimbata Opp. 39. — Fureillata Theod. 10. —_ Aspasia Men. | 40. = latifrons Stur m. s. 11, _ nov. Sp. ind. | 4l. — cf. fissicostata Suess. 12. — gregaria Suess. 42. — plicatissima (uenst. 13. Waldheimia stapia Opp. | 43. — retusifrons Opp. 14. — mutabilis Opp. 44. =: Cartieri Opp. 15, — Ohofati Haas. 45. — sp. ind. 16. cf. venusta Uhl. | 46. — sp. ind. IT. — batilla nov. sp. ar. —_ laevicosta Stur m. s. 18. — Partschi Opp. 48, — Paoli Can. 19. — Hierlatzica Opp. 49. — prona Opp. a0! — Hierlatzica var. plicata 50. — inversa Opp. 21. _ cf. subnumismalis Dav. 51. — cf. pusilla Gem. 22. m alpina nov. sp. 52. Spiriferina alpina Opp. 23. — Engelhardti Opp. 53. — brevirostris Opp. 24. _ Ewaldi Opp. 54. — rostrata Schl. 25. — Apenninica v. Zitt. 55. — angulata Opp. 26. _- cf. Furlana v. Zitt. 56. — obtusa Opp. 27. — sp. ind. BI, _ acuta Stur m. s. 28. _ sp. ind. | 58. — pinguis Ziet. 29. Rhynchonella variabilis Schl. 59. Koninckina sp. af. Eberhardti Bittn. 30. E= Alberti Opp. sind es 7, welche sicher mit ausseralpinen Formen identifieirt werden konnten!), während eine weitere Art vermöge ihrer Kleinheit, nur als sehr nahestehende Form mit der ausseralpinen W. subnumismalis Dar. verglichen werden konnte. Von diesen 7 Arten gehört jedoch nur eine, nämlich R. furcillata Theod., in der mitteleuropäischen Provinz?) ausschliesslich dem mittleren Lias an. Zwei Arten finden sich daselbst im unteren und mittleren, zwei Arten in allen drei Stufen des Lias und ebensoviele sind bisher blos aus unterem Lias beschrieben worden, woraus sich in der That eine grössere Analogie mit der unterliasischen Fauna Mitteleuropas, als mit jüngeren Bildungen ergibt. Dieses Resultat wird nicht wenig unterstützt durch einen Vergleich unserer Fauna mit der sicher unterliasischen Fauna des Bakony, welche von Böckh beschrieben wurde. Von den 40 Hierlatzarten nämlich, welche auch anderwärts gefunden wurden, sind nicht weniger als 22 beiden Ablagerungen gemeinsam. Ebenso finden sich im unteren Lias der Vilsergegend (A. Rothpletz, Geolog. palaeont. Mono- graphie der Vilser Alpen. Palaeontographica. Bd, XXXIII), welcher von Rothpletz in zwei Stufen: Tuber- culatusschichten im Liegenden, und Hierlatzkalk (mit Aegoc. cf. planicosta, Arictites af. rotiformis und cf. stellaris im Hangenden gegliedert wurden, nicht weniger als 18 mit dem Hierlatz gemeinsame Arten, während sich in der ebenfalls unterliasischen, aber doch einem etwas höheren Horizonte angehörigen Fauna von Sospirolo nur 9 und in jener von Taormina in Sieilien nur 5 gemeinsame Arten finden. Umso auffallender muss es daher erscheinen, wenn wir in der mittelliasischen, mediterranen Fauna von Sicilien, welche von Gemmellaro:) beschrieben wurde, 11 Arten des Hierlatz und in jener der Central-Apenninen deren 12 wiederfinden, während von den durch Canavari beschriebenen unter- liasischen Formen aus derselben Region nur eine einzige, noch dazu wenig charakteristische Art, nämlich R. variabilis Schl. auch auf dem Hierlatz vorkommt. !) Siehe die vorstehende Tabelle, ®) In der mediterranen Provinz wurde die Art von G. di Stefano aus dem unteren Lias von Taormina in Sicilien beschrieben. ’) Sopra i fossili della zona con 7. Aspasia della prov. di Palermo e di Trapani. Sopra alcune faune giurese e liassiche ete. Dieser Autor hebt die Analogie mit dem Hierlatz ausdrücklich hervor, Liasische Brachiopoden-Fauna des Hierlatz. 87 Aus alledem scheint ziemlich sicher hervorzugehen, dass die Hierlatzfauna in Bezug auf die mitteleuropäische Provinz mehr Ankläge an den unteren, im Hinblick auf die südlicheren Regionen der mediterranen Provinz aber mehr Anklänge an den mittleren Lias erkennen lässt, wobei allerdings von dem Umfange der betreffenden Faunen, beziehungsweise dem procentischen Verhältnisse der gemeinschaftlichen Arten abgesehen wurde. Aus diesem Factum weitere, etwa auf Wanderungen ete. hinzielende Schlüsse abzuleiten, soll hier nieht versucht werden, da nach Ansicht des Verfassers den faciellen Verhältnissen viel schwerer wiegende, alle anderen verdeckende Einflüsse zuzuschreiben sein dürften, und derartige Schlüsse erst dann die nöthige Basis erlangen werden, wenn man hinreichend viele Faunen aus gleicher Facies zum Vergleiche wird heran- ziehen können. Es wurde erwähnt, dass die Hierlatzfauna allerdings mehr Arten mit dem unteren, als mit dem mittleren Lias gemeinsam habe, dass aber ihr grosser Reichthum an Gestalten im mitteleuropäischen unteren Lias seinesgleichen nicht finde, dass sich dort erst im mittleren Lias eine grössere Mannigfaltigkeit an zum Theil ähnlichen, wenn auch speeifisch verschiedenen Typen entwickle und dass diese ähnlichen Typen bei oberflächlicher Durchsicht leicht den Eindruck einer mittelliasischen Fauna hervorbringen könnten. So erinnern die sehr zahlreich vertretenen Varietäten der W. stapia Opp., W. mutabilis Opp. und W. Choffati Haas lebbaft an mittelliasische Formen, wie: W. cor. Lam,, W. cornuta Sow. und W. indentata Bow. ; W. alpina n. sp. an W. Lycetti Dav. und W. Heyseana Desl. non Dunk.; W. Ewaldi Opp. an W. Waterhousi Dav., endlich R. Alberti Opp. an R. quinqueplicata Ziet. ete., also an lauter Arten, welche erst im ausser- alpinen, mittleren Lias vorkommen. Nachdem es aber, wie in jedem einzelnen Falle hervorgehoben wurde, niemals zur vollen Iden- tität kommt, dürfen diese Formen keineswegs zur Parallelisirung verwendet, sondern höchstens als Beweis dafür angesehen werden, dass sich unter den günstigen Verhältnissen, welche an der gegebenen Localität für die Entfaltung einer reichen Brachiopodenfauna augenscheinlich geherrscht, schon im unteren Lias viele Typen eingestellt haben, welche in den kalkarmen, gleichaltrigen Sedimenten Mitteleuropas noch zum grossen Theile fehlten, und dort erst in der Unterregion des mittleren Lias, namentlich in den Davoeikalken, scheinbar unvermittelt zu reicherer Entfaltung gelangten. In ganz ähnlicher Weise sehen wir die Brachiopoden in den ältesten, meist aus thonreicheren Cephalopodenkalken bestehenden Absätzen des alpinen Lias nur sehr spärlich !), wenn auch immer noch zahlreicher vertreten, als in dem entsprechenden, ausseralpinen Horizonte, wogegen die kalkigen Absätze der rhätischen Stufe in den Alpen bereits eine grosse Menge von Formen mit Anklängen an liasische Typen aufweisen. Gestattet die petrographische Beschaffenheit einer Schichte in gewissem Grade einen Schluss auf die Verhältnisse, unter denen sie zur Ablagerung kam, so weist die überaus ähnliche Ausbildungsweise brachiopodenreicher Sedimente auf die grosse Abhängigkeit der sesshaften Brachiopoden von ihren Wohn- sitzen und auf den Einfluss hin, welchen locale Faciesverhältnisse nicht nur auf die Massenhaftigkeit ihres Auftretens, sondern auch auf ihre morphologischen Eigenthümlichkeiten ausgeübt haben müssen. Ausserdem erscheint es begreiflich, dass die Formen der Brachiopoden vermöge ihrer Abhängigkeit vom Boden in weit höherem Maasse dem Einflusse der provinciellen Vertheilung unterworfen waren, als etwa die frei schwimmenden Cephalopoden, wodurch ihr Werth für stratigraphische Zwecke den letzteren gegenüber naturgemäss bedeutend herabgedrückt erscheint. Darf auch diese Thatsache als eine schon seit lange aner- kannte betrachtet werden, so machen sich in der Literatur dennoch Differenzen in den Anschauungen bezüglich ihrer Gründe geltend. So glaubt Uhlig?) die Ungenauigkeit der auf Brachiopoden basirten Horizontirungen weniger in der Unsicherheit in der Natur der Brachiopoden suchen zu müssen, als viel- mehr in ihrer ungenügenden Erforschung mit Bezug auf ihr genaues Lager, während Haas) die Ansicht ausspricht, dass die grosse verticale Verbreitung, welche mitunter für einzelne Formen angenommen wird, zum Theil auch auf mangelhafte Bestimmungen zurückzuführen sei. Wenn diese Anschauung auch vielfach berechtigt ist, vermag sie aber doch nicht, wie Haas selbst zugibt, von einigen wenigen charakteristischen Formen abgesehen, die Hoffnung zu erwecken, dass es selbst aufmerksamen Beobachtern mit Hilfe von „mancherlei kleinen Unterscheidungsmerkmalen“ je gelingen werde, einzelne Brachiopoden zur genaueren Fest- stellung eines Niveaus verwerthbar zu machen. 1) M.Neumayr, Zur Kenntniss der Fauna des untersten Lias in den Nordalpen. Abhandl. d. geolog. Reichsanstalt. Bd. VL, pag. 7 bis 12. 2) Ueber die liasische Brachiopodenfauna von Sospirolo bei Belluno. Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wissenschaft. Wien 1879, Bd. LXXX, pag. 10-11. 3) Beiträge zur Kenntniss d. liasischen Brachiopodenfauna von Südtirol und Venetien, pag. 12. 88 @. Geyer. Ueberall dort, wo Brachiopoden in grösserer Zahl auftreten, macht sich eine so weitgehende Variabilität geltend, dass man weit eher zur Annahme gelangen muss, die fragliche Unsicherheit liege thatsächlich in der Natur der Brachiopoden selbst, und zwar vielleicht darin, dass die äusseren Formenverhältnisse ihrer Schale für den ganzen Organismns weniger wesentlich seien, als bei vielen anderen, fossilen Ordnungen. Allein selbst dann, wenn dies nicht der Fall wäre, würde die überwiegende Variationsfähigkeit, welche die Mutationsfähigkeit gleichsam verdeckt, indem sie uns die Anhaltspunkte raubt, um letztere erkennen und verfolgen zu können, eine solche, auf minutiöse Unterschiede der Formen begründete, stratigraphische Methode praktisch undurchführbar gestalten. So gross auch die Hindernisse sein mögen, welche einer genauen und detaillirten Zoneneintheilung jurassischer Gebilde aus den Alpen bloss auf Grund ihrer fossilen Brachiopoden entgegenstehen, treten aber doch in grösseren, mehreren Oppel’schen Zonen der mitteleuropäischen Normalgliederung entsprechenden Intervallen immer wieder ganz charakteristische Faunen auf. Theils aus scheinbar völlig unvermittelt neu auftauchenden, oder aus Typen längst vergangener Epochen‘), theils auch aus Formen, welche sich noch an eine der nächst älteren Faunen anlehnen, bestehend, bietet jede derartige Fauna in der Regel ein charakteristisches, leicht wieder zu erkennendes Bild, dessen Beziehungen zu allen in Betracht kommenden mitteleuropäischen Faunen jedoch nur sehr lose — oft nur durch eine oder die andere Art — geknüpft sind. Vergleicht man jedoch die mitvorkommenden Cephalopoden mit jenen der mitteleuropäischen Ent- wicklung, so ergibt sich eine unverhältnissmässig grössere Analogie. Wenn auch bezüglich dieser Ordnung in alpinen Ablagerungen manche locale Typen auftreten, so erweisen die neueren Arbeiten?) einen immer innigeren Zusammenhang der cosmopolitischen Cephalopodenfaunen, während sich oft in einer stattlichen Liste von alpiner Brachiopoden nur sehr wenige Arten aus der entsprechenden, mitteleuropäischen Stufe wiederfinden. Darin aber dürfte der Schlüssel für die Behandlung der Brachiopodenfaunen aus medi- terranen Ablagerungen liegen. Mit Hilfe weniger gut erhaltener Ammoniten, wie selbe thatsächlich von den meisten, ergiebigeren Fundorten bekannt geworden sind, gelingt es leicht und mit genügender Sicherheit die entsprechende Zone festzulegen, deren Brachiopodenfauna dann durch genaue Beschreibung fixirt, als Basis für weitere Vergleiche dienen kann, namentlich wenn die Einbeziehung verschiedener Localitäten, welche sehr oft schwer auszu- rottende Irrthümer im Gefolge hat, vermieden wurde. Eine Reihe solcher Localmonographien wird schliesslich hinreichen, um die Stellung von anderen, ihrem Alter nach noch unbekannten Brachiopodenfaunen, auch wenn selbe nicht in Gesellschaft von Cephalopoden gefunden worden sein sollten, nicht nur den bereits bekannten Faunen, sondern mittelbar auch dem Oppel’schen Zonenschema des mitteleuropäischen Jura gegenüber festzulegen. In diesem Sinne wurde vorliegende Arbeit, welche sich die Beschreibung der Brachiopoden einer durch Ammoriten mit hinreichender Schärfe charakteristischen, alpinen Liasablagerung zum Ziele gesetzt hat, unternommen, sie soll ein möglichst vollständiges Bild einer Brachiopodenfauna der nord- alpinen Oxynotus-Schichten in Hierlatzfacies darbieten. Was aber die Durchführung derselben betrifft, war sich Verfasser der grossen, aus der Vielgestaltigkeit dieser fossilen Reste erwachsenden Schwierigkeit stets wohl bewusst, vermöge deren in Bezug auf die formelle Abgrenzung dem subjectiven Ermessen immer noch ein Spielraum offen bleibt. Indem Verfasser es zum Schlusse nicht unterlassen kann, die wesentliche Erleichterung zu betonen, welche ihm die seinerzeit von Herrn Hofrath Stur an dem Materiale vorgenommenen Vorarbeiten gewährt haben, ergreift er mit Freude die Gelegenheit, allen jenen Herren den wärmsten Dank auszusprechen, welche seine Arbeit zu fördern die Güte hatten. In erster Linie Herrn Oberbergrath v. Mojsisoviez für die gegebene Anregung; Herrn Prof. v. Zittel in München, Herrn Prof. Dames in Berlin, Herrn Prof. Neumayr und Herrn Custos Fuchs in Wien, sowie der löblichen Direetion des Museums Franeisco. Carolinum und Herrn Prof. Commenda in Linz für die Ueberlassung von Material und gütigst gestattete Benützung ihrer Museen, ebenso aber auch den Herren Dr. Haas in Kiel, Dr. Parona in Pavia, Dr. Canavari in Pisa, Dr. Bittner und Dr. Uhlig in Wien für die freundliche Bereitwilligkeit, mit der sie dem Verfasser ihre reichen Erfahrungen vielfach mittheilten und zur Verfügung stellten. ') Hier sei nur auf die bekannte Aehnlichkeit gewisser Formen aus den Klausschichten mit solchen aus der oberen alpinen Trias hingewiesen. °) Quenstedt, Die Ammoniten des Schwäbischen Jura, — Dr, F. Wähner, Beiträge zur Kenntniss der tieferen Zonen des unteren Lias der nordöstlichen Alpen. Druck von Gottlieb Gistel & Comp. in Wien, I., Augustinerstiasse 12. Par? Geyer, Liasische Brachiopoden vom Hierlatz. Tat]. Fig. 1 a—c. Terebratula punctata Sow. typ. pag. ]. „ 2a. „ Bda—b. n 4. „» 5Ja-e „ ba-e. „ Ta—.. S: „ 9a—.e. „ 10a—b. „1lla—b. ll „ 13a—b. „14a. „ 15: 10, „ 17a—b. „ 18a—.. „ 19a—b. „ 20a—b. „wel. Fe 2. Ro. „ 24a—.c. „ 25 a—c. „ 26 a—c. :„ 27 a—.. „ 28 a—.c. „ 29 a—c. 4 302—b. „ sla—b. „ 32a— n 33. al. = 898 „ 36 a—c. n n ” ” 2 n ” b2] ” u) n 7 ” n ” ” ” n ” ” ” ’ „ ” ” 2) n n ” n Terebratula juvavica nov. sp. BD] n Uebergangsform gegen Var. Andleri Opp. Var. Andleri Opp. pag. 3. ' Mit blossgelegten Muskeleindrücken auf dem Steinkern. n E Uebergang gegen Var. ovatissima Qu. Var. ovatissima Qu. Das Original befindet sich im palaeont. Museum der kgl. Universität in München. pag. 3. ” Var. Andleri Opp. Mit einem deutlichen Sinus auf der kleinen Klappe. Exemplar mit besonders starker Wölbung der Wirbel und Schnabelregion. Jugendstadium. n Armgerüst (durch Querschliffe gewonnen) von der grossen Klappe aus gesehen. (Die Schnabel- partie, zur Illustrirang der Grössenverhältnisse eingezeichnet, ist von der kleinen Klappe aus gesehen.) ; Armgerüst. (Von der Seite.) Grösstes Exemplar. pag. 6. Stark aufgeblähtes Exemplar. Breiteste Form. Schlankste Form. Armgerüst von der grossen Klappe aus gesehen. (Schnabel von der entgegengesetzten Seite.) Terebratula rudis Gem. pag. 8. r B2] n ” Terebratula Uhligi nov. sp. pag. 9. Exemplar, welches sich T. cerasulum Zitt. nähert. ” n Terebratula bimammata Rothpl. pag. 9. ” n ” n n n ” n n n ”» ” Terebratula Bittneri nov. sp, Armgerüst, durch Querschliffe gewonnen, von der grossen Klappe aus gesehen. (Schnabel von der entgegengesetzten Seite.) Dieselbe Schleife vergrössert. (Siehe auch Taf. II, Fig. 1—2.) pag. 11. Sämmtliche Originale dieser und der folgenden Tafeln befinden sich, sofern deren Provenienz nicht ausdrücklich hervorgehoben wird, im Museum der k, k. geol. Reichsanstalt in Wien. Alle Stücke sind ohne Anwendung des Spiegels direct auf den Stein gezeichnet, und zwar wenn nicht anders bemerkt, sämmtlich in natürlicher Grösse, G.Geyer. Liasische Brachiopoden vom Hierlatz. | Taf. I A.Swoboda gez.u lith. Lith.Anst.v Joh.Haupt Wien. Abhandlungen der kk.Geologischen Reichsanstalt Band AV BAT?" ‚be Is Y BE a, SZ! Er i 7 # ’ N % I) .3 ; ® r vo. 1 Y j au { ‚l X LT | Geyer, Liasische Brachiopoden vom Hierlatz. " j br P } enden I % H . v > ia ” £ o » x u “ [4 A I I AM $ “ . £ af En - i TR 6 i e R \ DEE TR = n i | Ri r © Be Te en } & 5 A \ ® B f \ 8 ll 4 y A i ” 5 « ’ ‘ . & _ D . ED; h ” » . w i u D [ . N B ” Fig. 1a—c 2a—b „ 3a—c „ 4a—c „ 5a—c 6: „ Ta—ec „ 8. »„ IJa—c „ 10a—b „ 1la—b „ 12a—b „19: „ 14a-—c „ 15a—c „ 16 a—c „ 10a—c ule: „ 19a—c „ 20 a—c De Rala—c „ 22a—b „ 23a—b > 12A. „ 25 a—c » 2b a—c » 20. BEIRB, Bea: 50: „ 3la—c „ 32a—c „ 33 a—c n„ 34. „ 39a—b „ 86 a—c Taf. I. . Terebratula Bittneri nov. sp. Verkrüppeltes Individuum. (Siehe auch Taf. I, Fig. 36.) pag. 11. » » . Terebratula nov. sp. ind. pag. 11. . Terebratula Beyrichi Opp. pag. 12. n n n; 5 Mit Muskeleindrücken. & = Flaches Jugendexemplar. 3 > Armgerüst, durch Querschlifie gewonnen, von der grossen Klappe aus gesehen (Schnabel von der kleinen Klappe her). . Terebratula nimbata Opp. Uebergang zu T. Beyrichi Opp. pag. 13. n n 5 R Uebergang gegen T. Aspasia Men. e e Typische Form. Mit blossgelegten Muskeleindrücken des Steink ernes. ” n . Terebratula Aspasia Men. pag. 14. ” n . Terebratula nov. sp. ind. Die Schnabelspitze dieses Exemplares ist abgebrochen. pag. 14. ” n R > Junges Exemplar. » ” ” br] . Terebratula gregaria Suess. Grösstes vorliegendes Exemplar. pag. 15. » ” Breite Form. Schlanke Form. Armgerüst, durch Querschliffe gewonnen. : n n ” n ” . Waldheimia stapia Opp. page. 16. ” ” 5 5 Typisches Exemplar. = , Breitere Form, welche den Uebergang zu W. mutabilis Opp. einleitet. a a Uebergang zu W. mutabilis. (Siehe Fig. 34.) Armgerüst, durch Querschliffe gewonnen, von der grossen Klappe aus (Schnabel von der kleinen aus). n n . Waldheimia mutabilis Opp. pag. 18. Typische Exemplare. n n 2 = Besonders dickes Exemplar. 4 en Breite, schaufelförmige Varietät, Uebergang in W. stapia Opp. (Siehe Fig. 29.) - = Exemplar mit deutlichen Muskeleindrücken. n „ Exemplar, welches sich W. indentata Sow. aus dem mittleren Lias nähert. (Siehe auch Taf. III, Fig. 1—7.) G.Gever. Liasische Brachiopoden vom Hierlatz. Taf. I A.Swoboda gez.u Iifh. Lifh.Anst.v. Joh.Haupt Wien. Abhandlungen der K.k.Geologischen Reichsanstalt Band XV “ "Kar DEI. erlatz. sche Brachiopoden vom H . .« # i 1asl * © has Fig. 1. n. 2ab." 5 „ 3a „ n 4. n „5 „ ” 6. n A „ 9a—d. 10. ; „ lla—bundll. „ „ 12 a—c. lan „10, „ 16a—b und 18b. „ 17a—b. „ 18a. „ 19a—e. „r2lsap: „ 8aBac. OzaE 4024. „ 25. „ 26 a—d „ 2%8a—b 29 a—b : ; ? 8a—d. Waldheimia ” ” 20 a—b. Waldheimia Partschi Opp. n ” ” ” ” 14a—c. Waldheimia cf. Waldheimia mutabilis Opp. ” Taf. III. W. perforata Piette nahestehende Varietät. pag. 18. An W. cornuta Sow, aus dem mittleren Lias gemahnende Varietät. Grösstes Exemplar, das sich ebenfalls an W. cornuta anlehnt. Varietät ähnlich der W. Sarthacensis d’Orb. Uebergang in W. subnumismalis Dav. (Siehe Taf. III, Fig. 31—32.) Armgerüst und Medianseptum von der Seite. Armgerüst von der grossen Klappe aus gesehen. (Schnabel von der kleinen Klappe her.) Choffati Haas. pag. 22. Grösstes Exemplar. Exemplar mit Radialstreifung und Muskeleindrücken. Fig. 12 c vergrössertes Schalenstück mit kräftiger Punktirung. Uebergangsform in W. mutabilis Opp. venusta Uhl. pag. 24. ” Waldheimia batilla nov. sp. Varietät mit etwas ausgeschweiften Stirnecken. pag. 23. ” ” ” ” Jugendliches Individuum. (Fig. 18b gehört zu Fig. 16.) Typisches Exemplar. pag. 25. Längliches Exemplar mit beiderseitigen Stirneindrücken. Wahrscheinlich ein verkrüppeltes Exemplar von W. Partschi Opp. Uebergang zu W. Hierlatzica Opp. Armgerüst mit abgebrochener Schleife. Typische Form. n n 27 a—d. Waldheimia Hierlatzica Opp. pag. 26. n 30 a—b. Waldheimia Hierl n ” ” atzica Opp. var. plicata. pag. 27. Krüppelform. 31 a—b. Waldheimia cf. subnumismalis Dav. pag. 28. n n 33 a—c. Waldheimia alpina nov. sp. pag. 29. 32 a—c 34 a—c a 36. 37 a—b 38. n n n ” ” Jugendexemplar. (Vergrössert.) Armgerüst, durch Querschliffe gewonnen, von der grossen Klappe aus gesehen. (Schnabel von der kleinen Klappe her.) 39 a—c. Waldheimia Engelhardti Opp. Besonders dickes und grosses Exemplar. pag. 31. (Siehe noch Taf. IV, Fig. 1—2.) G.Gever. LiasischeBrachiopoden vom Hierlatz. Taf. I A Swoboda gez.u Iith. Lith.Anst.v. Joh. Haupt Wien. . Abhandlungen der K.k.Geologischen Reichsanstalt Band AV. Ä « r Pu h 7 un x In; = = P A . ’ > e z R . . 5 \ £ SP’ nr - «ii Dar y er, L pie = © | Ed 2 en vom i e asische Brachiopod » 4 ML - 2) ‚ . . 5 2 ‚ « - Zu an, | “ Fr . ET un Mi u d 5 Be; . 2 . er 2 -$ Pr y 3 o mr nr » Fig. 1. „ 2a—c Bau „ 4a—b „ 9a—b n„ ba-b ee „ 8a—c ‚. 9a—c ‚„ [0a—c „ l1la—b 12, „ 13a—e 14 a—c „ 193€ „ 16a—c ‚„ 17a—c Se „ 19a—c „ 20 a—c „ 21a—c „ 22 a—c Tatıy. Waldheimia Engelhardti Opp. Gewöhnliche Grösse. pag. 31. (Siehe auch Taf. III, Fig. 39.) » n Waldheimia Ewaldi Opp. pag. 31. n n Breite Varietät. n ” Häufigste Form. ” ” ” n . Waldheimia Apenninica v. Zitt. pag. 33. » n ” 3 Durch besonderes Dickenwachsthum ausgezeichnet. k>, ” 5 Armgerüst, ” . Waldheimia cf. Furlana v. Zitt. pag. 34. . Waldheimia sp. ind. pag. 35. . Waldheimia sp. ind, Zwischen W. Partschi Opp. und W. Ewaldi Opp. pag. 35. . Rhynchonella variabilis Schl. Varietät mit einer Sinusrippe. pag. 36. e . Schmälere Varietät mit 2 Sinusrippen. = a Breitere Varietät mit 2 Sinusrippen. = = Schmälere Varietät mit 3 Sinusrippen. x r Breitere Varietät mit 3 Sinusrippen. e 5 Schmälere Varietät mit 4 Sinusrippen. 5 R Breitere Varietät mit 4 Sinusrippen. (Siehe noch Taf. V, Fig. 1—13.) a G.Gever: Liasische Brachiopoden vom Hierlatz. Taf. V Lifh.Anst.v. Joh.Haupt,Wien. A.Swoboda gez.u Iith. Abhandlungen der kk.Geologischen Reichsanstalt Band AV | Fate , Liasische Brachiopoden vom Hierlatz. nen a } BER er a Fig. 1. Ahynchonella variabilis Schl. 2. = - 3. hs y 4. n " 3. » 6. ” 7 - # 8. ” ’ 9. = j 10. > i 1ar ” = 12. = ns 13. ” y 14. Rhynchonella Alberti Opp. 15. ” ” 16. = - 17. 5 TaRW, (Siehe auch Taf. IV, Fig. 16—22.) Exemplar mit 5 Rippen im Sinus der grossen Klappe. Vier Ansichten. pag. 36. Besonders dickes Individuum. Fünf Ansichten. Vier Ansichten. Verkümmertes Individuum, welches den flachfaltigen Jugendzustand lange bewährt hat. Vier Ansichten. Jugendliches Individuum. Drei Ansichten. Var. rimata. Eine Ansicht. Vergrösserte Schnabelansicht, Jugendstadium in zwei Ansichten. Cardinalschliff durch die Schnabelregion. Exemplar mit besonders tiefem Sinus in vier Ansichten. Seltene Varietät, bei welcher die Rippen auf den Stirnrand beschränkt sind. Vier Ansichten. Exemplar, welches der Schlotheim’schen Originalabbildung am besten entspricht. Vier Ansichten. Besonders flaches Individuum, welches der gewöhnlichen Ausbildungsweise von T. belemnitica Qu. entspricht. Drei Ansichten. h Grosses Exemplar mit 4 Rippen im Sinus. Drei Ansichten. pag. 43. Häufigste Varietät mit 2 Sinusrippen. Fünf Ansichten. Jugendstadium von R. Alberti Opp., dessen Zusammengehörigkeit durch alle Zwischenstadien erwiesen werden konnte. Drei Ansichten. Cardinaischliff. 18. Rhynchonella Alberti Opp. Var. lobata. (Vergl. Fig. 14.) Drei Ansichten. pag. 45. 19. Ahynchonella Gümbeli Opp. 20. » „ 21. » . 22. „ n 23. ”» ” 24. Rhynchonella forticostata Bö 25. » ” Fünf Ansichten. pag. 46. Cardinalschliff, woraus die ursprüngliche Verbindung des Septums mit den Schlossfortsätzen ersehen werden kann. Exemplar mit zahlreicheren Rippen in zwei Ansichten. Var. rimata. Zwei Ansichten. Schmales Exemplar. Zwei Ansichten. ckk. Eine Ansicht. pag. 45. Drei Ansichten. 6.Gever. Liasische Brachiopoden vom Hierlatz. Taf. \ | al. Ich tr In} I + nor Lırh.Anstr Joh.Haupi,Wien. A Swoboda gez.u lith. Abhandlungen der k.k.Geologischen Reichsanstalt Band XV EN jr ai PR 5 B RER Br u | | A f : u Rn i | 7 ü ’ | g a: I SE: ur je 2 k ’ Li ’r N # 5 > Fi f J 58 Ta r“ , AR } > t Taf VI | ww E D P" zu Er $ a £ ” EN u. os, e | &eyer, Liasische Brachiopoden vom Hierlatz. n F E77 % $ | | | te er. a I k % 5 r j 0 + 4 R er u g Kurs B"\ ; Y 7 X es { Bu ER ER Dur r n f wi N en ! .f EN if R “ % (4 [3 . Fr Ei . ser, A BE * At y | | | oe | . ‘ d h = f E o i “ N . . f - ‘ ‚ x _ T3ENI Fig. 1. Rhynchonella Greppini Opp. Häufigste Form. Drei Ansichten. pag. 48. ae: 5 x Grosses, flaches Exemplar mit etwas unsymmetrischem Stirnrande; in fünf Ansichten. Hr B: . a Schmale, dicke Varietät, welche den Uebergang zu R. Gümbeli Opp. andeutet; in drei Ansichten. en e 5 Var. rimata,; Uebergang zu R. furcillata Theod., von welcher sie sich durch den niedergepressten Schnabel und gröbere Spaltrippen unterscheidet. Eine Ansicht. N = 5 Jugendstadium in zwei Ansichten. 3.0 " 3 Uebergang in R. Gümbeli. Eine Ansicht. j Bee - 5 Jugendliches Exemplar in zwei Ansichten. £ EREO: - a Seichterer Cardinalschlif. o ED: = Tieferer n ” „ 10. Ahynchonella Greppini var. humilis Stur. Drei Ansichten. pag. 49. 5 „ 11. Ahynchonella palmata Opp. Drei Ansichten. pag. 50. ir 12: : e Vier Ansichten. g erulo! 5 - Dicke, engfaltige Varietät in drei Ansichten. h ar 14: s : Grobfaltige Form in drei Ansichten. z „ 15. Ahynchonella polyptycha Opp. Grösstes Exemplar in fünf Ansichten. pag. 5l. | „16. A = Mit sehr seichtem Sinus. Zwei Ansichten. 4 Take R Hi Zwei Ansichten. % „ 18. Ahynchonella Fraasi Opp. Exemplar mit hochgewölbter Wirbelregion in vier Ansichten. pag. 52. x SeAlg, 5 5 Gewöhnliche Varietät in vier Ansichten. BRD: = 5 Besonders dick gerathenes, an Rh. curviceps Qu. erinnerndes Individuum ; in zwei Ansichten. nel 5 r Flachste Varietät. Zwei Ansichten. Dr 7 a | In dem Sinne der Nummerirung immer tiefer geführte Cardinalschliffe. Fig. 24a. Vergrösserung e “ % 5 J der Einlenkungsstelle der Zähne. „ 25. Rhynchonella latifrons Stur m. s. nov. sp. Vier Ansichten. pag. 54. 26. 2 . Vier Ansichten. nal. n 2 Breitestes Exemplar. Eine Ansicht. 28: = = Flache Form in zwei Ansichten. wo. n n In vier Ansichten, 280. a % Engrippige Varietät in einer Ansicht. 91: “ % Vergrösserung der Schnabelregion um die hohe, falsche Area, das Deltidium und die Spaltung der Rippen zu zeigen. „ 82. Rhynchonella cf. fissicostata Suess. In fünf Ansichten, pag. 55. „ 33. Rhynchonella plicatissima Qu. Grosses derbrippiges Individuum, welches sich noch an R. variabilis Schl. anlehnt; in vier An- sichten. pag. 57. 3 „ 34. en z Eine Ansicht. ed: r a Gewöhnliche Form der derbrippigeren Varietät in vier Ansichten. „ 0b. * % Extrem schmales Exemplar in einer Ansicht. (Siehe noch Taf. VII, Fig. 1—7.) 6 L “ ® - G.Geyer:. Liasische Brachiopoden vom Hierlatz. In AAN ‘ Smoboda gezu. lith. J Abhandlungen der kk.Geologischen Reichsanstalt Band XV Lith.Änst.v. Joh.Haupt,Wien. 7 ‘ b % a a , ir Y Ber 4 s a) 4 1} % I ” l { f ! TEN er IR x r y Ieu' m i h N ir ’ Se 1 er nt R A ar Br PR ”- “ 1 2u RR fi 7) ’ f, uw ars tere 0 . n 2. te ı m ah bi y n) 0% r 2... N N ur na sche Brachiop ie 21 et Zee FU a Art CR I ai u BE een 24) Hr Pr sul» Para MI DBETI TE ZTERTE, urn Yen aut ae ar ey y f DE ANGST ud HEUTE Eee Ze 228, Kun . E 2 « 1 F r ’ 5 an Bi . RR At «7 art Pr ee "ans: r ee 4 4 BEmEhEE, .0,.' AZ El a a warte si a Ya ln Dune BEN “ j A, f\ 5 Fu une u i \ 4 3 k ‘ \ Fe w j in v Fir ie RTETe z e K} f 2 za A Br ER r N “ e' u % 2 ik D y ” . N dub t a Ze . na { SIR f - MR u; 4 8% { . > Yo a ww + a ie JR f? y BA s ’ A 5 ws fi Su a ö gr7 r N R » K Po 2 e } = “ h vi #2 N s j u h “ 4 X; fx - u 21. 28. Taf. VI. . Rhynchonella plicatissima Qu. Drei Ansichten. pag. 57. Feinst rippige Varietät. Drei Ansichten. ” ” Grösstes Exemplar, welches sich in seinem Aussehen R. variabilis Schl. nähert. Vier Ansichten. n n S > Sehr feinrippige Varietät mit 8 Rippen im Sinus der grossen Klappe. Zwei Ansichten. rn = Drei Ansichten einer besonders gewölbten Varietät. = 5 Exemplar mit Andeutungen vertiefter Seitenareolen. Drei Ansichten. Exemplar mit deutlicher Rippenspaltung. n ” . Rhynchonella retusifrons Opp. Typische Form. Fünf Ansichten. pag. 62. Drei Ansichten. i k Schmale Varietät in drei Ansichten. Die Rippen sind zu scharf eingezeichnet. 3 x Exemplar mit zahlreichen Rippen im Sinus. Drei Ansichten, b . Starkrippige Form. Uebergang in R. Cartieri Opp. Drei Ansichten. . Rhynchonella Cartieri Opp. Besonders stark gewölbte Varietät in fünf Ansichten. pag. 63. Gewöhnliche, flachere Form. Drei Ansichten, ” ” . Rhynchonella Cartieri Opp. Var. rimata. Drei Ansichten. pag. 64. . Rhynchonella furcillata Theod. Das Original befindet sich im Museum der k. Berliner Universität. Einzelne Theile des Steinkernes zeigen noch Schalenreste. Vier Ansichten, pag. 60. Wiederabbildung des Originalstückes Oppel’s. Aus dem Museum der k, Berliner Universität. Stein- kern in vier Ansichten. n ” . Rhynchonella sp. indet. Vier Ansichten. pag. 65. Vier Ansichten. pag. 66. » n . Rhynchonella laevicosta Stur, m. s. Fünf Ansichten. pag. 66. Grosse Klappe eines grösseren Exemplars. Die Zeichnung der Rippen ist übertrieben scharf. n ” . Rhynchonella Paoli Canav. Kleineres Exemplar, bei welchem die Schnabelregion noch schwach berippt ist. Die Rippen sind in der Zeichnung etwas zu derb ausgefallen. Vier Ansichten. pag. 67. Fünf Ansichten. n 2] . Rhynchonella prona Opp. Grosses Exemplar mit doppelt gefaltetem Sinus der grossen Klappe. Fünf Ansichten. pag. 68. Wiederabbildung der im Museum der k. Berliner Universität befindlichen Oppel’schen Originalstücke. Fünf Ansichten, eine davon vergrössert. n ” . Rhynchonella inversa Opp. Exemplar mit einer Sinusrippe (R. Kraussi Opp.). Das Original befindet sich im Museum der k. Berliner Universität. Wiederabbildung. Fünf Ansichten, davon vier vergrössert. pag. 69. Exemplar mit 2 Sinusrippen. Fünf Ansichten, vier vergrössert, Exemplar mit 3 Sinusrippen. Fünf Ansichten, vier davon vergrössert. (Siehe auch Taf. VIII, Fig. 1.) u G. Geyer. Liasische Brachiopoden vom Hierlatz. A Swoboda gez.u ifh. Lith.Anst.v. Joh.Haupt,Wien. Abhandlungen der kKk.Geologischen Reichsanstalt Band XV. u Ar j ir SE ie De NEL ' y Di er R EN eg 1 PP TUR ap Le Fe 1 SP ae Er ru Utah binah # - - 4 ar ar ne Fig. 1. Rhynchonella inversa Opp. 2. Rhynchonella cf. pusilla Gum. 3. Spiriferina rostrata Schl. 4. Spiriferina alpina Opp. ” 10. » „ 11. 3 = 12. n ” 13. Spiriferina obtusa Opp. 14. r 5 15. > 3 9, Spiriferina brevirostris Opp. Taf. VII. Exemplar mit 3 Sinusrippen. Aus dem pal. Museum d. kgl. bayr. Universität in München. (Siehe auch Taf. VII, Fig. 26—28.) pag. 69. Jugendliches Exemplar in fünf Ansichten, wovon vier vergrössert. pag. 70. Vier Ansichten. pag. 73. Breiteste Varietät mit schief aufstehendem Schnabel und gehobenem Stirnrande. Vier Ansichten. pag. 71. Drei Ansichten. : Mittelform zwischen Fig. 4 und 5 in drei Ansichten. Grösstes Exemplar. Aus dem Museum Francisco Carolinum in Linz. Vier Ansichten. Schmälste Varietät in drei Ansichten. Gewöhnliche Form. Vier Ansichten. pag. 73. Das einzige Exemplar, bei welchem der Schnabel an den Wirbel ganz angepresst ist. Zwei Ansichten. Breiteste Varietät in drei Ansichten. Exemplar mit überaus kräftigem Schnabel. Zwei Ansichten. Häufigste Varietät. Fünf Ansichten. pag. 75. Jugendliches Gehäuse in vier Ansichten, Besonders stark aufgeblähtes Gehäuse. Fünf Ansichten. (Siehe auch Taf. IX, Fig, 1—5.) A öwoboda gez.u Iith. Lith.Anst.v. Joh.Haupt Wien. Abhandlungen der K.k.Geologischen Reichsanstalt Band XV. Taf. IX. Geyer, Liasische Brachiopoden vom Hierlatz. Fig. 1. Spiriferina obtusa Opp. = RD rs. BEI. „ 10a—b. ll. iR. Ssld. Fee: „ae: „ler » ” ” n ” n ” „ ” ” 6. Spiriferina acuta Stur m. s. 7. Spiriferina angulata Opp. 13. Spiriferina pinguis Ziet. re Koninckina aff. Eberhardi Bittn. ” Tal,DeE Abnorm stark gewölbtes und in die Länge gezogenes Exemplar in vier Ansichten. pag. 75. Querschliff durcb den Schnabel der grossen Klappe. Einzelne grosse Klappe eines besonders lang geschnabelten Exemplares. Drei Ansichten. Längsschliff sehräg durch den Schnabel der grossen Klappe. Exemplar mit besonders weit abstehendem Schnabel. Vier Ansichten. (Siehe auch Taf. VIII, Fig. 13—15.) In vier Ansichten. pag. 77. Vollständiges Exemplar aus dem kgl. bayer. paläontologischen Museum in München. Fünf Ansichten. pag. 74. Jugendliches Exemplar mit starken Anwachswülsten, in drei Ansichten. Einzelne grosse Klappe mit schwach concav gekrümmter Area. (Uebergang zu Sp. obtusa Opp.) Drei Ansichten. 7 ei Jugendexemplar, auf welchem später verschwindende Rippen sichtbar sind. Kleine Klappe in zwei Ansichten. Typische Gestalt einer Schnabelklappe mit ebener Area. Vier Ansichten. pag. 77. Fünf Ansichten, Vier Ansichten. Breites, an Sp. obtusa erinnerndes Exemplar in drei Ansichten. Grosse Klappe. Vier Ansichten, drei davon vergrössert. pag. 79. Abdruck einer kleinen congaven Klappe auf dem Gestein. Damit möge auch die irrige Auffassung in der Fussnote 2 auf pag. 79, nach welcher die Ansicht als convexe, grosse Klappe bezeichnet wurde, richtig gestellt werden. Drei Ansichten, davon zwei vergrössert. ei ee 6. Gever. Liasische Brachiopoden vomHierlatz. A.Swoboda gez.u lith. Abhandlungen der kk.Geologischen Reichsanstalt Band XV. Lifh.Anst.v. Joh.Haupt,Wien. RS TH 2 Ausgegeben am 15. April 1890, ZUR r ae SÜD-ALPEN. a -\ nn er n en ..! . ä MR HERR re \ 2 yr — % . Pag =, - . ET RT voN AR Er ve own ı 1890. Dr ALFRED HÖLDER, | OK. u. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS- -BUCHHÄNDLER, 2 ROTHEN 'THURMSTRASSE 15. A ) 5 Er * ” 2E -_ [r - j R Mn IR w r F « ® i K ’ n ö : nl, u e [m Ps . ar F x , n r Ai “ S a ” ab ar < . 2 . „€ f . n n . Pe: N X en > 3 u N se [2 aa G 2 a $ a! . > Rn er > ver, en b ft FLUR ! s Ir u. = . ’ o “ , D - ‘ 5 De ” u >, > r rn I * > 5 4. » a} u >’ wir cr = & BT? „7 „ « ’ 2 rn ern > ir ER LER 5 on 5 + hr ne SR Nr * < N LTE 20, = 5 x “ r Ausgegeben am 15. April 1590. ZUR KENNTNISS DER FAUNA DER „GRAUEN KALKE‘ DER SUD-ALPEN. VON . DR LEOPOLD TAUSCH v. GLOECKELSTHURN. MIT-9 LITHOGRAPHIRTEN TAFELN, ABHANDLUNGEN DER K. K. GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. BAND XV. HEFT 2. Preis: Oe. W. fl. 8— = R.-M. 16.— WIEN 1890. ALFRED HÖLDER, Res KK. HIOR-2 UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLE ve ROTHENTHURMSTRASSE 15. ee A h u. 2 .- KARTE ® 4 1 2 & Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kalke“ der Süd-Alpen. Von Dr. Leopold Tausch von Gloeckelsthurn. Mit 9 lithographirten Tafeln. Bimleiturg. Der vorliegende Aufsatz soll die Kenntniss der Fauna der grauen Kalke der Süd-Alpen bereichern. Das Material hiezu verdanke ich zum grössten Theile der ausserordentlichen Liebenswürdigkeit des Directors des Museo Civico in Roveredo, des Herrn k. k. Professors Giovanni de Cobelli, welcher mir die reiche Museal-Sammlung von Fossilien aus den grauen Kalken Südtirols, welche aus dem Privatbesitz des Herrn Fabrikanten Pischl nach seinem Ableben in jenen des Museums übergegangen war, zum Studium an- vertraute. Ausserdem standen mir Suiten, die von den Herren A. Bittner, M. Neumayr, M. Vacek und von mir selbst gesammelt worden waren, zur Verfügung, und Vergleichsmaterial aus demselben Gebiete wurde mir in entgegenkommendster Weise von den Herren E. W. Benecke, R. Lepsius und G. Böhm anvertraut. Wenn ich bemerke, dass in diesem Aufsatze die Arbeit einiger Jahre enthalten sei, und vielleicht einzelne Capitel daran gemahnen, dass sie zu verschiedenen Zeiten geschrieben wurden, so möge dies seine Ent- sehuldigung darin finden, dass ich durch verschiedene Umstände, zunächst durch die jährlich sich wiederholenden dreimonatlichen geologischen Aufnahmen, gehindert war, mich ununterbrochen mit diesem Gegenstande zu beschäftigen. Eine weitere Schwierigkeit ergab sich aus dem Wesen der Sache selbst insofern, als bei der grossen Zahl der zu bestimmenden Gattungen, die meist in wenigen Arten, oft nur in einer einzigen vertreten sind, bei der Verschmelzung verschiedener Gattungseigenthümlichkeiten in einer Form, schliesslich bei der oft über- raschenden Uebereinstimmung einzelner Formen theils mit alten, theils mit ganz jungen Typen, bei dem Mangel einer Monographie über liassische Bivalven, die Zusammenstellung der zu benützenden Litteratur und die Bestim- mung selbst wesentlich erschwert wurde. Dem Umstande, dass ich meinerseits den ohmedies allzu persönlichen Streit nieht auf die Spitze treiben wollte, mag es auch zugeschrieben werden, dass ich meine Abwehr gegen die Angriffe des Herrn Dr, Georg Böhm bezüglich der Frage, ob Durga, ob Pachymegalodus, nicht früher in einem Sonder-Aufsatze veröffentlichte, sondern sie in dieser Arbeit mit der Besprechung der Megalodontiden verband. Bei der allgemeinen Vertrautheit mit dem Namen und der Bedeutung der „grauen Kalke“ der Süd- Alpen dürfte eine weitere Schilderung derselben hier überflüssig sein. Ich verweise nur auf die Arbeit von Neumayr (Ueber den Lias im südöstlichen Tirol und in Venetien, Neues Jahrb. f. Min. ete. 1881, I. Bd., S. 208), welche gewissermassen eine kritische Uebersicht des von den zahlreichen Geologen bis dahin über die „grauen Kalke“ Gebotenen darstellt und das liassische Alter derselben mit aller Entschiedenheit vertritt. Ein nahezu vollständiges Litteraturverzeichniss findet sich bei H. Haas (Beiträge zur Kenntniss der liassischen Brachio- podenfauna von Südtirol und Venetien, Kiel 1884), und G. Böhm (Beitrag zur Kenntniss der grauen Kalke in Venetien, Zeitschrift der Deutsch geol. Ges., 36. Band, 1884, S. 737) verdanken wir mancherlei Detailbeobach- tungen, speciell über das Gebiet der Sette Comuni'). 2 —— # 1) Vergl. die Referate über Haas (Verhndl. der kt k. geol. R.-A. 188J, S. 187) und Böhm (Verhndl. 1835, S. 154), von A. Bittner, welcher mit M. Vacek das Gebiet der grauen Kalke in Siidfirol und Venetien geologisch aufgenommen hatte, und denen wir die genaue Kenntniss desselben verdanken. Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Bd. XV. 2. Heft. 1 L. Tausch. [86 Zum Schlusse erübrigt mir noch die angenehme Pflicht, meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Dr. M. Neumayr, k. k. o. ö. Universitäts-Professor in Wien, welcher mir nicht nur die Anregung zu dieser Arbeit gegeben, sondern auch den Besuch von Südtirol ermöglicht hatte und mich jeder Zeit. gütigst mit seinem Rathe unterstützte, ferner Herrn Giovanni de Cobelli, k. k. Professor und Director des Museo Civico in Roveredo, welcher in ausserordentlicher Liebenswürdigkeit mir die Fossilien aus dem Museum durch so lange Zeit anvertraut hatte, Herrn Hofrath D. Stur, Director der k. k. geol. Reichsanstalt in Wien, für die liberale Bemessung der für diese Arbeit nöthigen Tafeln, endlich den Herren Dr. E. W. Benecke, Universitäts- Professor in Strassburg; Dr. A. Bittner, Geolog der k K. geol. R.-A. in Wien; Dr. @. Böhm, Professor in Freiburg i. B.; Dr. F. Brauer, k. k. o. ö. Universitäts-Professor in Wien; Th. Fuchs, Director am k. naturhist. Hofmuseum in Wien; Dr. R. Lepsius, Professor n Darmstadt; F. Teller, Adjunkt der k.k. geol. R.-A. in Wien; Dr. V. Uhlig, Assistent der k. k. geol. R.-A. in Wien; M. Vacek, Geolog der k. k. geol. R.-A. in Wien; Dr. Franz Wähner, Assistent am k. naturhist. Hofmuseum, welche theils durch Ueberlassung von Vergleichsmaterial, theils durch Beschaffung der nöthigen Litteratur oder durch freundschaftlichen Rath meine Arbeit förderten, meinen verbindlichsten Dank auszusprechen. Wien, im April 1889. Die Uebergabe der Handschrift der vorliegenden Arbeit an die Direction der k. k. geol. Reichs- anstalt ist ungefähr vor Jahresfrist erfolgt. Es mag mit Rücksicht auf diesen Umstand gestattet sein, hier noch einige Bemerkungen einzuschalten. In erster Linie glaube ich nur einen Akt pflichtgemässer Pietät zu erfüllen, wenn ich an dieser Stelle Prof. Neumayr’s, meines hochverehrten, unvergesslichen Lehrers nochmals gedenke, den ein unerbitt- liches Geschick in der Vollkraft seines Schaffens so rasch und unerwartet dahinraffte. Als sein Schüler und ehemaliger Assistent kann ich nicht umhin, den Gefühlen wärmster Verehrung und tiefster Dankbarkeit gegen einen Mann Ausdruck zu geben, der für alle seine Schüler nicht nur der unübertrefflichste Lehrer, sondern stets auch der wohlgesinnteste Freund und Förderer ihrer wissenschaftlichen Bestrebungen war. Alle, die das (Glück hatten, mit Prof. Neumayr in näherem persönlichen Verkehr gestanden zu sein, betrauern in ihm nicht nur den ausgezeichneten Gelehrten, sondern auch einen Menschen von edelstem Charakter, von der selbst- losesten Bescheidenheit, welcher mit grösster Herzensgüte stets auch gewinnendste Liebenswürdigkeit verband ! Sein Name wird immer die Gefühle tiefster Dankbarkeit und schrankenlosester Verehrung bei allen seinen Schülern wachrufen ! Noch eine zweite Bemerkung sei mir erlaubt. Sie beschränkt sich auf die Mittheilung, dass die ver- spätete Drucklegung und die vor Jahresfrist erfolgte Rücksendung des zumeist aus auswärtigen Sammlungen stammenden Materiales es mit sich brachten, dass die seit April v. J. erschienene, einschlägige Litteratur nicht in dem Ausmasse benutzt werden konnte, als dies wünschenswerth gewesen wäre. Wien, im März 1890. N Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kalke“ der Süd- Alpen, 3 Beschreibung der Formen. I. Foraminiferen. Orbitulites praecursor Gümbel. 1872. Orbitulites praecursor Gimbel, Ueber 2 jurassische Vorläufer des Foraminiferen-Geschlechtes Nummulina und Orbitulites. Neues Jahrb. für Min. ete., S. 256, Taf. VII, Fig. 1—10. Stuttgart. Fundort: Liegt in zahlreichen Exemplaren von Cadine bei Trient, Rotzo, Sega di Noriglio etc. vor. Sammlung der k. k. geol. R.-A. Orbitulites circumvulvata Gümbel. 1872, Orbitulites circumvulvata Gümbel, Ueber 2 jurass. etc. Neues Jahrb. für Min. ete., 8. 259, Taf. VII, Fig. 11—18. Stuttgart. Fundort: Liegt in zahlreichen Exemplaren von Rotzo, Monte Gallo (Sette Comuni), Sega di Noriglio ete. vor. Sammlung der k. k. geol. R-A. Il. Korallen. ? Montlivaultia irochoidiformis Schauroth '). 1865. Montlivaultia trochoidiformis Schauroth, Verzeichniss der Versteinerungen im herzogl. Nat.-Cab. zu Coburg, $. 124. Taf. II, Fig. 4a, 4b. Coburg. Es ist nur die Oberseite des Kelches einer Montlivaultia in einem Stück Kalk von der Sega di Noriglio sichtbar, welche, soweit eine Beurtheilung der mangelhaften Abbildung möglich ist, mit der Schau- roth’schen Art identisch sein dürfte. Sammlung des städt. Museums in Roveredo. « Thamnastraea spec. Ein specifisch unbestimmbares Exemplar aus Mergelschiefern am S.-W.-Ende des Lago di Loppio. Sammlung der k. k. geol. R.-A. Isastraea spec. Ein gleichfalls nicht genauer bestimmbarer Korallenstock aus den grauen Kalken von Nomi. Samm- lung des städt. Museums in Roveredo. Il. Crinoiden. Pentacrinus basaltiformis Miller. Zahlreiche Stielglieder von Cornacalda und vom Monte Pom bei Set. Sebastiano. Samm- lung des städt. Museums in Roveredo. !) In diesem Falle wurde der Schauroth’sche Name beibehalten, weil es sich um eine belangslose, ganz uncharakte- ristische Form handelte. In andern Fällen glaubte der Verfasser trotz der unbestrittenen Priorität Schauroth’s von diesen Namen absehen zu dürfen, weil Schauroth in der unrichtigen Voraussetzung, dass die grauen Kalke von Rotzo dem braunen Jura zuzurechnen seien, die ihm aus diesen Ablagerungen vorliegenden Arten nur mit Formen des braunen Jura verglich und die Namen vielfach in der Weise bildete, dass er die Speciesnamen der ausseralpinen Arten mit einem angehängten Formis für die südalpinen Formen verwendete. Nachdem aber die beschriebenen Arten zumeist ganz.andern Formen näher stehen, als solchen, deren Namen sie führen, wäre die Beibehaltung des Namens unnatürlich. 1* 4 L. Tausch. IV. Echiniden. Es liegen mir aus vier Localitäten, von der Sega di Noriglio und von Albaredo bei Rove- redo, vom Monte Pom bei Set. Sebastiano und von der Casa Campo Mandriolo in den Sette Comuni Echiniden vor, welche insgesammt dem Genus Pseudodiadema angehören. Die Exemplare aus den ersteren 3 Localitäten sind theilweise wohl erhalten, während die Exemplare aus den Sette Comuni nur generisch bestimmbar waren. Pseudodiadema f. indet. Mehrere schlecht erhaltene Exemplare aus den Sette Comuni und vom Monte Pom. Samm- lung der k. k. geol. R.-A. Pseudodiadema Veronense G. Böhm. 1884. Pseudodiadema Veronense G. Böhm, Beiträge zur Kenntn. d. gr. Kalke etc., Zeitschr. d. Deutsch. geol. G., 36. Band, S. 761, Taf. XV, Fig. 1—3. Berlin. Auf einem Handstück aus den Kalken bei der Sega di Noriglio ist die Unterseite mehrerer Echi- niden ausgewittert, in welcher die Porenpaare in derselben Weise — sie sind durchgängig verdoppelt — auf- treten, wie dies von Böhm von Pseudodiadema Veronense angegeben und abgebildet wird. Auch sonst ist die Uebereinstimmung in der fünfeckigen Form, sowie in den übrigen charakteristischen Merkmalen dieser doch nur fragmentarischen Reste mit der Böhm’schen Art so bedeutend, dass eine Identi- fieirung vorzunehmen wohl berechtigt erscheint. Sammlung des städt. Museums in Roveredo. Pseudodiadema Cobellii n. f. Tas. Wiow2lonbr ce Haman0 310.6: Das verhältnissmässig nicht sehr grosse Gehäuse ist fast kreisrund, ziemlich gewölbt. oben etwas abgeplattet, unten subconcav. Die Porenstreifen verlaufen geradlinig, die Porenpaare sind einfach, am Scheitel nicht verdoppelt, in der Nähe des Mundes vervielfacht. Je drei Porentäfelchen setzen eine Grossplatte zusammen, die Warzen stehen zwischen den beiden oberen Täfelechen in der Weise, dass die Grenzlinie derselben mitten durch die Tuberkel geht. Die Ambulacralfelder beginnen sehr schmal am After, verbreiten sich gegen den grössten Umfang (ambitus) und verschmälern wieder gegen den Mund, wo sie indess breiter sind wie am Periproct. Sie sind mit zwei Reihen wechselständiger, gekerbter und durchbohrter Warzen, 11—13 an der Zahl, besetzt, welche auf der Unterseite der Schale fast die Grösse der Warzen der Interambulacralfelder erreichen, während sie auf der Oberseite etwas an Grösse abnehmen und in der nächsten Nähe des Mundes ganz verschwinden. Ueberdies sind sie — und zwar vorwiegend auf der Unterseite — dicht gekörnt. Die Interambulacralfelder sind ziemlich breit und mit zwei Reihen gekerbter und durchbohrter Warzen, 10—11 an der Zahl, besetzt, welche, ziemlich randständig, den Ambulacralfeldern genähert sind. Wie bei den Warzen der Ambulacralfelder ist der Warzenhof am grössten Umfang der Schale durch einen erhöhten Ring von Körnchenwarzen eingefasst. Körnchen stehen auf der Unterseite der Corona, besonders aber am Ambitus dicht gedrängt, sind jedoch auf der Oberseite in der Nähe des Afters nur vereinzelt vorhanden. Ueberdies treten vereinzelte grössere Körnchenwarzen auf der Unterseite der Schale am Rand gegen die Ambulacralfelder auf. Der Scheitelapparat ist nicht erhalten, der Mund ist gross, zehnlippie, der Mundrand etwas verdickt. Die Stacheln sind dünn, eylindrisch und fein gestreift. Höhe des abgebildeten Exemplares = Fig. 2: Imm, jreite „ c . =. Fe. a: Isa, Unter den, der vorliegenden Art nahestehenden Formen ist Pseudodiadema priscianense Cotteau !) aus dem Lias des Departements de la Sarthe, abgesehen von der Verschiedenheit in der Körnung der Af, und J. Af., durch die bedeutend flachere Form unterschieden. ') Cotteau et Triger, Echinides du dep. de la Sarthe, 1857, S. 4, Taf. I, Fig. 12, und 1869, S. 395. Paleontologie francaise, 10. Bd. 2. Theil. (Statt des vollen Titels dieses Werkes wird des Ferneren nur Pal. Franc. gebraucht werden.) G. Cotteanu, Terrain Jurassique, Echinides reguliers, S. 229, Taf. 322, Fig. 1—5. 1880—85. L | | Zur Kenntniss der Fauna .der „grauen Kalke“ der Süd- Alpen. 5 Das gleichfalls liassische Pseudodiadema caylunense Cotteau') ist dagegen verhältnissmässig höher, hat kleine Warzen und ist dichter gekörnt. Pseudodiadema Wrighti Cotteau?) und Pseudodiadema inaequale Ag.°?) stehen dem Pseudodiadema Cobellit recht nahe. Beide unterscheiden sich aber von demselben durch die spärlichere Körnung, ersteres überdies durch die flachere Form, letzteres durch die mehr pentagonale Form und durch die fast gleichbreit bleibenden Af. Fundort: Ein Exemplar von der Sega di Noriglio, ein zweites von Albaredo bei Roveredo. Sammlung des städtischen Museums in Roveredo. Pseudodiadema Roveredanum n. f. Tate Rio Aber e: Das etwas verdrückte und abgewetzte Gehäuse des einzigen, mir vorliegenden Exemplares, ist annähernd pentagonal und sehr flach, seine Oberseite abgeplattet, die Unterseite concav. Die Porenstreifen verlaufen geradlinig, sind am Scheitel nicht verdoppelt, aber in der Nähe des Mundes vervielfacht. Die Ambulacralfelder beginnen schmal am After und verbreiten sich am Umfang. Sie sind mit zwei Reihen gekerbter und durchbohrter Hauptwarzen (8—10 an der Zahl) besetzt, welche auf der Unter- seite des Gehäuses am grössten und fast so gross, wie jene der J. Af. werden; auf der Oberseite sind sie hin- gegen klein, verschwinden theilweise, oder es setzt sich nur eine Reihe bis zum Periproct fort. Eine Körnung ist fast nicht vorhanden. Die J. Af. sind fast doppelt so breit wie die Af. und mit zwei Reihen von Warzen (9—10 an der Zahl) besetzt, welehe sowohl auf der Oberseite wie Unterseite fast gleich gross bleiben; nur die 1—2 dem Periproet Nächsten sind ganz klein. Die Körnung ist auf der Oberseite randständig, die Mitte der J. Af. fast glatt, nur vereinzelt treten Körnchen auf; auf der Unterseite sind Af. und J. Af. gleichmässig dicht gekörnt. Die Schalentheile, wo Mund und After sich befinden, sind zerstört. Höhe des abgebildeten Exemplares = 8", Breite „ h 5 de Der vorliegenden Art scheint Pseudodiadema areolatum Desor t) aus dem oberen Oxfordien recht nahe zu stehen, sowohl durch die flache Gestalt, wie durch die Art des Auftretens der Warzen, unterscheidet sich aber wesentlich durch das Vorkommen von Doppelporen am Scheitel. Fundort: Albaredo bei Roveredo. Sammlung des städt. Museums in Roveredo. V. Brachiopoden. Terebratula Rotzoana Schauroth. Mat alle Biest, Dyre, 87108 1865. Terebratula Rotzoana Schauroth, Verzeichniss der Versteinerungen im herzoglichen Naturaliencabinet in Coburg. S. 125, Taf. I, Fig. 6 Coburg. 1866. Terebratula Rotzoana Benecke, Geognostisch-palaeontologische Beiträge. 1. Bd. Ueber Trias und Jura in den Südalpen. S. 167, Taf. II, Rig. 175. München. 1869. Terebratula Rotzoan« Zittel in Ben. Geogn. palaeontol. Beiträge. I. Bd., Beobachtungen aus den CGentral-Apenninen. S. 137, Taf. 15, Fig. 4 München. 1880. Terebratula Rotzoana ? M. Canavari, J. Brachiopodi degli strati aTerebratula Aspasia Menegh. nell Appennino centrale. Reale Accademia dei Lincei. S. 16, Taf. II, Fig. 3, 4. Rom. Die ausführliche und eingehende Beschreibung dieser allgemein als Leitfossil der grauen Kalke geltenden Art, sowie genaue Angaben über ihre Wachsthumsverhältnisse und Variationsformen verdanken wir 2) G. Cotteau, Echin. nouveaux ou peu connus. 1. Bd. 1878, S. 202, Taf. 29, Fig. 1—4. Pal. France. S. 234, Taf. 336, Fig. 15. 2) Cotteau et Trigerl. c. 1857. S. 28, Taf. VI, Fig. 4—7 und 1869. S. 395. Pal. Franc. S. 264, Taf. 331. >) Pal. Franc. S. 270, Taf. 333. S)Desor, Eehinol. Helvetique. Wiesbaden 1868—72, S. 139, Taf. 23, Fig. 139. Pal. Franc. S. 417. 6 L. Tausch. Sehauroth und insbesonders Beneeke. Mich auf diese Angaben beziehend, erübrigt mir nur noch Weniges nachzutragen. Terebratula Rotzoana ist eine massige, plumpe Form; demgemäss ist auch der Schlossapparat recht kräftie entwickelt. Die Zahngrube der kleinen Klappen besitzt zwei, den Bivalvenzähnen vergleichbare Lamellen, welehen in der grossen Klappe zu beiden Seiten des kräftigen Zahnes zwei Vertiefungen entsprechen. In der kleinen Klappe verlauft von der Mitte des Schlossapparates eine Lamelle etwas über die Mitte der Schale, welche zu beiden Seiten von einer fast gleich langen, etwas schmäleren Leiste begleitet wird. Aber auch die mittlere Lamelle ist verhältnissmässig sehr schmal und dünn und ist keineswegs mit der Leiste bei Terebratula (Coenothyris) vulgaris vergleichbar, so dass sie nur als Andeutung eines Septums aufgefasst werden kann. Das Armgerüst ist, einfach und entspricht dem der Gattung Terebratula. Die absteigenden Arme des Brachialapparates reichen nicht ganz bis zur Mitte der Schale, sind zweizackig, eigentlich rückläufige Schenkel sind nicht sichtbar, die Querbrücke befindet sich ungefähr im oberen Dritttheil der Schale. (Taf. I, Fig. 10.) Es ist somit dieser Brachiopode weder eine Waldheimia, wie dies Zittel') vermuthete, noch eine echte Coenothyris 2), und dürfte mit ziemlicher Sicherheit zur Gattung Terebratula gezählt werden. „Zwei Exemplare dieser höchst charakteristischen und unverkennbaren Art erhielt ich ete.“ Mit diesen Worten beginnt Zittel°) die Angabe über das Vorkommen dieser Form in den Apenninen. Dieser Ansicht, dass Terebratula Rotzoana eine höchst charakteristische Form sei, kann ich nach Untersuchung vieler Hunderte von Exemplaren und nach Vergleich mit zahlreichen anderen Brachiopoden-Arten nur vollständig beipflichten, und muss daher meiner Verwunderung über jene Stelle in der Publication Herrn Dr. G. Böhm’s ) Ausdruck geben, in welcher er von Terebratula Rotzoana als einer „sehr wenig charakteristischen Art“ spricht. Desgleichen muss ich auch der Angabe Herrn Dr. G. Böhm’s entschieden widersprechen, dass unter Terebratula Rotzoana sehr Verschiedenartiges zusammengefasst wird’). Weil sie eben so charakteristisch ist und sozusagen „eine gute Art“ bildet, kann sie nicht leicht mit einer andern Form verwechselt werden. Nur in Bezug auf Terebratula Renieri zeigt sie sehr verwandtschaftliche Beziehungen, und dieses Verhältniss soll sofort einer eingehenden Erörterung unterzogen werden. Abgesehen davon, dass bei beiden Formen der Schlossapparat, sowie das Armgerüst gleich sind, beide im allgemeinen Habitus übereinstimmen, dass ferner auch bei Terebratula Renieri Cat. in der kleinen Klappe die von zwei parallelen Lamellen begleitete Medianleiste auftritt, wie dies bereits Schauroth°) constatirte, welcher überhaupt die grosse Verwandtschaft beider Formen erkannt hatte ?), fanden sich unter dem mir vor- liegenden Material auch Exemplare, welche durch das Auftreten einer ganz undeutlichen, schwachen Berippung eine Mittelstellung zwischen Terebratula Rotzoana und Renieri einnehmen, also den von Schauroth vermissten Uebergangsformen entsprechen. Dass Uebergangsformen existiren, wurde auch von Waagen angegeben, doch wurden zu gleicher Zeit beide Arten von ihm verschiedenen Gattungen einverleibt, was wohl nach dem oben Gesagten nicht mehr angenommen werden kann). Solche Uebergangsformen wurden auf Taf. III, Fig. la, b, ec, d und Fig. 3a, b, ec, d abgebildet. Auch muss bemerkt werden, dass die Innenseite der kleinen Klappe mit den Lamellen in dem einen Fall als Steinkern von Terebratula Rotzoana, in dem andern als Schalenstück von Terebratula Renieri abgebildet wurde, weil zufällig von dieser Art so wohlerhaltene Fxemplare vorhanden waren, an welchen die Lamellen besonders deutlich sichtbar waren. S. Taf. II, Fig. 9 und Fig. 11. ‘) Handbuch der Palaeontologie, I. Band, S. 702. ?) Waagen, Palaeontologica Indica, Ser. XII, Salt-Ronge fossils, I. Productus-Limestone fossils, IV. (fas. 1.) Brachiopoda S. 365. Calcutta 1882. *) Geogn. palaeontol. Beiträge, II. Band, S. 139. ‘) Beitrag zur Kenntniss der grauen Kalke in Venetien, Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges., 36. Bd., S. 759. Berlin 18S4. ‘) Zeitschr. der Deutsch. geol. Ges. 84. S. 759 (Fussnote): „Es ist nicht zweifelhaft, dass unter dem Namen Lithiotis problematica ebenso wie unter dem Namen Terebratula Rotzoana sehr Verschiedenartiges zusammengefasst wird“. °) Schauroth ]. ce. S. 125: „Es lassen aber die Steinkerne erkennen, dass die grosse Klappe vom Loch ab zwei divergirende Schalenverstärkungen hat und dass die kleine Klappe durch eine Scheidewand von der Spitze bis auf die Hälfte herab getheilt ist und überdies zu jeder Seite dieser Wand noch zwei lineare Schalenverstärkungen besitzt“. ') Schauroth ]. ec. 8. 125: „Diese Terebratel (7. Rotzoana) ist ganz wie die vorige (T. Renieri) gebildet und unter- scheidet sich von ihr nur dadurch, dass sie stets glatt ist und daher einen in einer Ebene liegenden scharfen Rand hat. Das gleiche, ziemlich häufige Vorkommen mit jener und der bis auf die Faltung übereinstimmende Bau derselben dürfte zu der Ansicht führen, dass diese Terebratel, wie es bei 7. Fimbria auch vorzukommen pflegt, nur eine glatte Varietät der vorigen sei, aber der gänzliche Mangel an Uebergangsformen veranlasst uns, dieselbe von jener getrennt zu halten. ®) W. Waagen, |. c. S. 368. 1 Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kalke“ der Süd- Alpen. Höhe der abgebildeten Exemplare = Fig. 7: 45, Fig. 8: 31mm, Breite en N A = y 7: 40, I > 8: 26mm, Dicke " = 5 — 5 7: 35, u ‚Ba De Liegt mir in vielen Exemplaren aus verschiedenen Localitäten Südtirols und der Sette Comuni » Q w ” r a. - . . .. vor. Sammlung der k. k. geol. R.-A., des Wiener palaeontol. Universitäts-Mnseums und (les städt. Museums inRoveredo. Terebratula Renieri Cat. Taf. II, Fig. 9, 11, 12a, b, e, d, 13a, 5, c, d, Taf. UT B10.23, 1827. Terebratula Renierii Catullo, Saggio di Zoologia fossile delle provincie Austro-Venete, S. 167, Taf. V, Fig. i, 1, Padua. 1565. e Jimbriaeformis Schauroth, ]. ec. S. 124, Taf. II, Fig. 5a, b. 1566. nn es Benecke, Geogn. palaeontol. Beitre. I. Bd., S. 166, Taf. III. Fie. 8-9. 1869. „ Renierii Zittel in Ben. Geol. palaeontol. Beitre. II. Bd. S. 123, Taf. 15, Fig. Sa—c. 1880. n n M. Canavari, Reale Accad. dei Lincei. S. 17, Taf. II, Fig. 9-10. Rom. Bezüglich der Beschreibung dieser bekannten und vielfach erwähnten Form, welche durch die bedeu- tende Varjationsfähigkeit in derZahl und Dicke der Rippen ausgezeichnet ist, gilt auch das über 7. Rotzoana Gesagte. Die verwandtschaftlichen Beziehungen dieser Form zu 7. Rotzoana wurden schon bei der letzt- genannten Art besprochen '); hervorgehoben muss aber auch ihre grosse Aehnlichkeit mit Terebratula fimbrioides E. Desl. werden. Es finden sich alle Uebergänge vom Hinaufreichen der Rippen zum Schnabel bis zum Auftreten derselben nur am Rande der Schalen, und, da der Gesammthabitus bei beiden Formen recht ähnlich ist 2), ein Unterschied etwa nur in der Stirnregion zu suchen wäre, der aber auch hier nicht selten verwischt, so wird ein Auseinanderhalten beider Formen sehr erschwert. Desungeachtet wage ich es nicht, ohne die französischen Originalexemplare gesehen zu haben, eine Vereinigung vorzunehmen. Die Unterschiede, welche sich bezüglich der Berippung zwischen dieser Form und Terebratula fimbria ergeben, wurden schon von Zittel 1. e., S. 124, hervorgehoben. Niemals werden bei 7. Renieri die Rippen dichotom und so unregelmässig wie bei 7. fimbria, und deshalb glaube ich, dass es nicht gerechtfertigt ist, T. Renieri in die T. fimbria-Sippe, dagegen T. fimbrioides in die Sippe der 7. semistriata zu stellen, wie dies neuerdings von Rothpletz?) geschehen ist. In der Sammlung unserer Anstalt fand ich einige Exemplare von Teerebratula Rotzoana und T. Renieri — von letzterer Art auch ein Exemplar in der Sammlung des palaeontologischen Institutes der Wiener Univer- sität — mit der Fundortsangabe: „Lippowitz an der Gurk, Krain.“ Sie stammen aus Ablagerungen, welche Lipold:) als Lippowitzer Schichten bezeichnete und von welchen er vermuthete, dass sie oberjurassisch seien, während ihr Liegendes als liassisch aufzufassen wäre. Lipold hat es aber wegen Mangel an charakteristischen Fossilien — wie er selbst mittheilt — nicht gewagt, diese Schichten im obigen Sinne auszuscheiden, und sie sind auf der Karte als Trias bezeichnet. Das Auftreten von Terebratula Rotzoana und T. Renieri in den Lippowitzer Schichten dürfte aber auf ein liassisches Alter derselben hinweisen, und deshalb glaubte ich, auf diesen Umstand besonders auf- merksam machen zu müssen. Abgebildet werden ein fein- und ein grobberipptes Exemplar, eines in der gewöhnlichen Ausbildung und zwei Uebergangsformen zu 7. Rotzoana. Höhe der abgebildeten Exemplare = Fig. 12: 37, Fig. 13: 25m, Breite „ „ k 2 30 Dicke „ e - ei ade A 13: 162m; Vorkommen wie 7. Rotzoana, nur nicht in so zahlreichen Exemplaren; Sammlung der k. k. geol. R.-A., des Wiener palaeontol. Univ.-Museums und des städt. Mus. in Roveredo°). I u e .,* * FT !) Man vergl. auch: J. Meneghini, Monographie des*fossiles du calcaire ronge ammonitique (Lias superieur) de Lombardie et de !’Apennin central. (Paleontologie Lombarde par A. Stoppani.) $. 171, Mailand 1867—81. 2) Zittel (Geogn. pal. Beiträge S. 124) äussert sich über die Verwandtschaft beider Formen in folgender Weise: „Wollte man für die Südtiroler Art einen ausseralpinen Stellvertreter suchen, so läge T. fimbrioides Desl. aus dem mittleren Lias der Normandie in den meisten Merkmalen näher als Terebratula fimbria Sow.“ 3) Geo]. palaeont. Monograph. d. Vilser Alpen v. A. Rothpletz, Palaeontographica, XXXIM. Bd. S. 80, Stuttg. 1856. *) M. ©. Lipold, Bericht über die geologische Aufnahme in Unter-Krain im Jahre 1857, Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt, IX. Jahrgang, Wien 1858, S. 274—276. hi 5) Nach Schlönbach (Tithonische Fauna in Spanien, verglichen mit der Südtirols. Verh. der k. k. geol. R.-A. Wien 1867, S. 255) soll Verneuil T. fimbriaeformis Schaur. bei Montejicar in Spanien in derselben Schicht mit Harpoceras opalinum gefunden haben. 8 L. Tausch. Terebratula fimbrioides E Desl. DAR Ruei6a,brond. 1855. Terebratula fimbrioides E. Deslongchamps, M&m. de la soc. Linn. de Normandie, 10. Band, S. 305, Taf. XVII, Fig. 2—9, Caen. 1863. 3 2 Pal. Franc. S. 171, Taf. 44, Fig. 1—3. Es liegen mir zwei Exemplare vor, die gut mit der Deslongchamps’schen Abbildung nur in der Stirnregion berippter Formen übereinstimmen. Die nahen verwandtschaftlichen Beziehungen dieser Art mit Terebratula Renieri Cat. wurden schon bei Besprechung der letzteren Art erörtert. Das von Canavari (J Brachiopodi degli strati a Teerebratula Aspasia nell’ Appennino centrale, Atti della R. Accademia dei Lincei vol. VII, Rom 1880) Taf II, Fig. 1a, b, ec, d als Terebratula fimbrioides E. Desl. abgebildete Individuum dürfte wohl als eine Mittelform zwischen Terebratula Renieri und T. Rotzoana anzusehen sein, während das der Fig. 2 zugrunde liegende Exemplar einer jungen 7. Rotzoana entsprechen könnte, Höhe des abgebildeten Fxemplares: 22m, Breite = = ® 22, mm, Dicke n re he 13mm, Fundort: Cornacalda; Sammlung des städtischen Mus. in Roveredo. Terebratula mediterranea Can. Tat alle Ines ArTabcrd, or DrRc rd. 1881. Terebratula fimbrioides E. Desl. M. Canavari. Aleuni nuovi Brachiopodi degli strati a Terebratula Aspasia nell’ Appennino centrale. Atti Soc. Tosc. Se. Nat. vol. V, S. 182, Taf. IX, Fig. 10, Pisa. 1884. Terebratula mediterranea M. Canavari, Contribuzione III alla conoscenza dei Brachiopodi degli strati a 7. Aspasia Mgt. nell’ Appenino centrale. Atti Soc. Tosc. Sc. Nat. Vol. VI, S. 85, Pisa. Das kugelig aufgeblähte Gehäuse besitzt einen ovalen Umriss, seine grösste Wölbung befindet sich ungefähr im ersten Dritttheil vom Wirbel an gerechnet, die durchbohrte Schale ist fast stärker aufgebläht als die undurchbohrte. Der Schnabel ist kräftig, verdickt, etwas über die kleine Schale vorgezogen und nicht an dieselbe angepresst. Die Schnabelkanten sind schwach entwickelt. Die Schlosskanten vereinigen sich unter einem spitzen Winkel und gehen mit einer schwachen Ausbuchtung gegen die kleine Klappe in die wellig verlaufenden Seiten- eommissuren über. Die Stirneommissur biegt sich mit kurzem, aber regelmässigem Sinus von der grossen zur kleinen Klappe. Im Sinus liegen 4—5 kräftige Falten; an den Seitenrändern des Gehäuses reichen sie etwas über die mittlere Schalenhöhe. Sie sind kurz, aber scharf, und reichen nicht weit in die Schalen. Diese selbst ist fein punktirt, die feinen Anwachsstreifen, die nur in der Stirnregion verdickt sind, können mit freiem Auge beobachtet werden. Vom Wirbel der kleinen Klappe verlaufen zwei nach unten divergirende Lamellen, welche in ihrem untersten Theile den Grenzfalten des Sinus entsprechen. Auch scheint, wie bei Terebratula Renieri, ein kurzes Medianleistchen vorhanden zu sein. Da mir nur sehr wenig Exemplare dieser Art vorlagen, konnte der Versuch, durch Schliffe die Be- schaffenheit des Armgerüstes zu ermitteln, nicht unternommen werden, Die Exemplare, welche aus den grauen Kalken stammen, sind etwas kleiner als die von Canavari vom Mte. Guallo beschriebenen, stimmen aber in allen anderen Beziehungen mit denselbeu vollkommen überein. Nah verwandte Formen sind Terebratula Renieri Cat., T. fimbrioides E. Desl., T. pticheia Uhlig '), T. Fötterlei Böckh ?) und T. iauromenitana Di Stef. ®) Mit T. Renieri und T. pacheia hat „T. mediterranea die kräftige Entwicklung der Schnabelregion, sowie’ die aufgeblähte Form gemein, welche sie andererseits von T. fimbrioides und T. Fötterlei unterscheidet; von den beiden ersteren trennt sie das Auftreten des Sinus und die Kürze der Rippen. Die Unterschiede von T. tauromenitana sind schon von Di Stefano angegeben. ') V. Uhlig, Ueber die liassische Brachiopodenfauna von Sospirolo bei Belluno, Sep. aus dem LXXX. Bande der Sitzb. der k. Akad. der Wissensch. $. 20, Taf. II, Fig. 1, 2, Wien 1879, °) J. Böckh, Die geol. Verhältnisse des südl. Theiles des Bakony, II. Theil, S. 140, Taf. III, Fig. 3«—d. Pest 1874. ’) Giov. Di Stefano, Sul Lias inferiore di Taormina e de’suoi dintorui, Estratto dal Giornale della Societä di Scienze naturali ed economiche di Palermo; anno XVII, 1886, S. 75, Taf. IV, Fig. 2—4. Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kalke“ der Süd-Alpen. 9 Höhe der abgebildeten Exerhplare = Fig. 4: 17, Fig. 5: 16mm, Breite Pr n Rn: — 4 4: 14, F 5:14 mm, Dicke = 44312 5: 12 am, ” n ” n Fundort: Osteria al Termine (Sette Comuni), Val Arsa (Süd-Tirol); Sammlung der k. k. geol. Reichsanstalt. Terebratula punctata Sow. 1812. Tatsllz Big 2a, 2, 0.d,3a,2, 0AQ,0D, c band, 60,5. Es liegen mir au ein und derselben Localität mehr als hundert Exemplare glatter Terebrateln vor, welche, obwohl in Grösse und fast in allen andern Merkmalen variirend, mir doch nur einer Art, der Tere- bratula punctata, anzugehören scheinen. Wer sich mit der Litteratur über die liassischen Brachiopoden befasst hat, weiss, wie weit die Ansichten der Autoren über eine Gruppe glatter Terebrateln auseinandergehen, welche nach der Verschiedenheit in der äusseren Form von den einen als verschiedene Arten, von den andern aber nur als Spielarten einer Species, der 7. punctata, angesehen werden. Der Umstand aber, dass die Variation nicht in einer bestimmten Richtung fortschreitet, dass also Formenreihen nicht geschaffen werden können, sondern viel- mehr eine netzförmige Verwandtschaft zwischen den variirenden Formen besteht, drängt mir die Ueberzeugung auf, dass wohl jene Annahme die gerechtfertigtere sei, welche selbst die extremeren Formen — die ja doch im Armgerüst und, fast möchte ich sagen, im Gesammthabitus gleich bleiben — in eine Art vereinigt. Eine aus- führlichere Erörterung dieser Frage wird von Herrn G. Geyer zugleich mit diesem Aufsatze im selben Band der Abhandlungen der k. k. geol. R-A. veröffentlicht, welcher, mit der Bearbeitung der Hierlatzbrachiopoden beschäftigt, sich dem eingehenden Studium der Verwandtschaftsverhältnisse der Terebratuliden unterzogen hat). Bezüglich der Litteraturangabe beschränke ich mich auf jene Werke, in welchen Formen beschrieben werden, welche nach den Abbildungen mit den mir vorliegenden Schalen identifieirt werden können. Es gilt dies von T. subovoides Römer, (Oppel, Mittlerer Lias Schwabens, Württemb. Jahreshefte, 10. Jahrg., S. 108, Taf. IV, Fig. 1, Stuttgart 1854), T. sinemuriensis Oppel (Ueber die Brachiopoden des unteren Lias, Zeitschr. d. Deutsch. geol. Gesellsch., S. 534, Taf. X, Fig. 2, Berlin 1861), 7. punetata Sow (Pal. Franc., S. 160, Taf. XII, Fig. 1, 3, Taf. 40, Fig. 1—7, Taf. 41, Fig. 1— 2), während einzelne südtiroler Formen mit Andeutungen von Wülsten an den kleinen Klappen mit T. punctata Sow. (Pal. Frang., Taf. 40, Fig. 8) gut übereinstimmen. Einzelne Exemplare stehen auch den von Gemellaro (Sopra alcune fauna giuresi e liasiche della Sicilia, Studi paleontologici, Palermo 1872--82) S. 62 beschriebenen und auf Taf. 10, Fig. 16, 17 abgebildeten Formen von T. sphenoidalis nahe, doch dürften letztere selbst echte Punctaten sein. Ferner ist zu erwähnen 7. punctata Sow (Haas, Brachiopd. der Juraformation von Elsass-Lothringen, Abh. zur Spee.-Karte v. Els.-Lothr., S. 247, Taf. VIII, Fig. 3, 4, 6, 8, 9, 10, Strassburg 1882 und G. Winkler, Neue Nachweise über den untern Lias der bairischen Alpen, Neues Jahrb. für Min. ete., Stuttgart 1886, II. Band, S. 9, Taf. II, Fig. 3a, b, c, 4a, b, c), während die von Parona (I Brachiopodi liassiei di Saltrio e Arzo nelle prealpi Lombarde, Memorie del Reale instituto Lombardo di scienze e lettere, Classe di scienze matematiche e naturali, Mailand 1885, S. 249, Taf. III, Fig. 16—25, Taf. IV) und Di Stefano (Sul Lias inf. di Taormina etc., S. 82, Taf. III, Fig. 21—30, Palermo 1886) beschriebenen Punctaten etwas von den Südtiroler Formen abzuweichen scheinen. Wenn ich nun zur Beschreibung der mir von Cornacalda vorliegenden 7. punctata übergehe, so muss nochmals deren ausserordentliche Variationsfähigkeit betont werden. Die Schale besitzt einen rundlichen, ovalen oder fünfeckigen Umriss, die Länge übertrifft zumeist um ein Viertel, selten um weniger, die Breite; sie ist ungefähr in der Mitte am Breitesten, im oberen Dritttheil am Dicksten. Die grosse Klappe ist ziemlich stark gewölbt, die kleine gewölbt bis flach. Wie Winkler und Haas, konnte auch ich kaum an einem Exemplare das Deslongehamps’sche Merkmal, dass die Bauchschale unter dem Wirbel abgeplattet, ja sogar ausgehöhlt sei, welche Eigenthümlichkeit auch an den Abbildungen von T. punctata bei Di Stefano ]. c. zu sehen ist, beobachten. Der Schnabel ist mehr oder minder massig entwickelt, ziemlich zur kleinen Klappe herabgezogen, durch ein Deltidium von derselben getrennt, oder an dieselbe angepresst, so dass das Deltidium verdeckt wird. Das Schnabelloch ist gross und rund. Die Schnabelkanten sind mehr oder weniger entwickelt. Die Schloss- kanten vereinigen sich unter einem sehr stumpfen Winkel und gehen in allmählicher Rundung in die Seiten- commissuren über, welche mit der Schloss- und Stirnlinie entweder in einer Ebene liegen oder in einem leichten 1) Geyer’s Arbeit ist unter dem Titel: „Ueber die liassischen Brachiopoden des Hierlatz bei Hallstadt“ im XV. Band der Abhandl. der k. k. geol. R.-A. im December v. J. erschienen. Er : 9 Abhandlungen der k. k. geol. Reichsanstalt. Bd. XV. 2. Heft. 2 10 L. Tausch. Bogen gegen die grosse Klappe eingreifen. : Die Stirnlinie ist bei manchen Exemplaren gerundet, die kreisförmige Form der Schale mit bedingend, bei anderen fast geradlinig. , Die Schale ist glatt, ohne Wülste oder Rippen — nur sehr wenige Exemplare erinnern durch das Auftreten von:zwei ganz schwachen Falten, denen Andeutungen von Wülsten auf der grossen Klappe entsprechen, an das von Deslongehamps (Pal. Franc., Taf. XII, Fig. 2) abgebildete Exemplar — punetirt, mit deutlichen Anwachsstreifen und feiner radialer Streifung Ausserdem sieht man bei schief auftallendem Lichte an der grossen Klappe unregelmässige, von den Rändern bis in oder über die Mitte der Schale reichende, alternirende Streifen, welche wohl als Wachsthumsphasen bei dichotomem Mantel zu deuten sind. Vom Schloss der kleinen Klappe gehen drei Lamellen aus, von welchen die mittlere gerade und kurz ist, während die zwei andern divergirenden die Stirne erreichen ‘ Der Brachialapparat ist kurz, reicht kaum bis zur Hälfte der Länge der Klappen hinab, die beiden ablaufenden Bänder sind in ihrem unteren Ende ziemlich divergent, die rücklaufenden Aeste sind sehr kurz, biegen sich steil nach aufwärts und vereinigen sich,in einer geraden Linie. Die Beschaffenheit des Armgerüstes wurde durch Schliffe senkrecht auf die Hauptaxe ermittelt. Länge der abgebildeten Exemplare = Fig. 2: 30, Fig 3: 30, Fig. 4: 28.5, Fig. 5: 22, Fig. 6: 22mm, Breite , 5 " = ch DE 22, - SE 24, A Au 21, 2 DE 20, e 6: 17 mn, Dicke „ e 1 =, a Ten ea a Fundort: Cornacalda, Sammlung des städt. Museums in Roveredo und der k. K. geol. R.-A. Waldheimia hexagona Ben. 1566. Terebratula hexagonalis Benecke, Geogn. palaeontol. Beiträge, I. Band, S. 168, Taf. III, Fig. 6, 7. München. 1868. > hexagona Benecke, Geogn. palaeontol. Beiträge, I. Band, S. 669, Berichtigungen. München. Der eingehenden Beschreibung Benecke’s wäre nur noch beizufügen, dass die Schnabelkanten ziemlich scharf sind und an einzelnen Exemplaren eine Einsenkung in der Mitte der kleinen Klappe beobachtet werden konnte. Durch Schliffe Konnte das Vorhandensein eines Medianseptums in der kleinen Klappe, sowie einer echten Waldheimiaschleife constatirt werden. Die absteigenden Aeste des Armgerüstes reichen fast bis zur Stirne, die rücklaufenden sind etwa in der halben Schalenhöhe durch eine breite Querbrücke vereinigt. Fundort: Volano bei Roveredo,. Nomi; Sammlung des städt. Museums in Roveredo, der k. K. geol. R.-A. und des palaeontol. Inst. der Wiener Universität. Spiriferina Torbolensis n. f£. Taf. IX, Eie# 8@,18,.0,'4,,90, br c,:d, 100, d,xc, id. Der Umriss der Schale ist viereckig, fast quadratisch, ihre Länge fast gleich der Breite. Beide Klappen besitzen eine Area, welche bei der kleinen Klappe kaum sichtbar, bei der grossen breit und von scharfen Kanten begrenzt ist. Die Deltidialspalte ist nicht sehr breit. Das Schlossfeld ist ziemlich stark concav, der Schnabel spitz und gegen die kleine Klappe gebogen. Im Mediantheil der Schnabelklappe befindet sich ein mehr oder minder tiefer, ziemlich breiter Sinus, der in eine weit vorspringende Spitze vorgezogen, von gerundeten Kanten begrenzt ist und welchem auf der kleinen Klappe ein Medianwulst entspricht. | Rippen befinden sich auf beiden Klappen; bei manchen Exemplaren sind sie ziemlich kräftig ent- wickelt und reichen in der Mitte der Schale bis zu den Wirbeln, bei anderen Individuen sind sie mehr oder minder verkümmert und nur auf den Schalenrand beschränkt. Es sind aber die extremsten Formen -- die fast glatten und stark berippten, welch’ letztere an Individuenzahl überwiegen — durch Mittelglieder engstens ver- bunden und stimmen im Gesammthabitus vollkommen überein. Die Schalenstructur konnte nicht beobachtet werden, da die Schalensubstanz chemische Veränderungen erlitten hat. Auch macht es der Erhaltungszustand des Fossils nicht möglich, die Beschaffenheit des Armgerüstes kennen zu lernen. Dagegen konnte durch senkrecht zur Längsaxe geführte Schliffe das Vorhandensein eines Medianseptums zwischen den beiden Zahnplatten in der grossen Schale constatirt werden. Verwandte Formen sind Spiriferina angulata Oppel, Sp. obtusa Oppel und Sp. sieula Gem.'). Letztere Form scheint insbesonders unserer Art recht nahe zu stehen; leider hat Gemellaro nur eine Klappe abge- ') G. Gemellaro, Sopra aleune fauna giuresi e liasiche della Sicilia, 8. 55, Taf..X, Fig. 5a, b, Palermo 1872—1882, Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kalke“ der Süd- Alpen. 11 bildet und diese lässt keine Rippen erkennen, obwohl in der Beschreibung angegeben wird, dass leichte Längs- rippen vorkommen. Ein Vergleich der Abbildungen lässt es mir sehr fraglich erscheinen, ob die:von Roth- pletz'!) vorgenommene Identifieirung einiger Spiriferinen aus Hierlatzkalken mit Sp. sieula Gem. richtig sei; desgleichen vermuthe ich, dass auch Seguenza?) mit Unrecht die von Gemellaro in der eitirten Arbeit als Sp. angulata abgebildeten und beschriebenen Exemplare ersterer Form zugezählt habe. Länge der abgebildeten Exemplare = Fig. 8: 23, Fig. 9: 20, Fig. 10: 19m, Breite „ a = a 10: 19mm, 10: 14mm, Dicke = BIS SR 10: Fundort: Südl. von Torbole, Val Arsa bei Roveredo. Sammlung d. k. k. geol. R.-A. ” » b) bi) » » VI. Lamellibranchier. Ostrea cf. sublamellosa Dunker. Taf. VII, Fig. 1a, b, 2a, b. Es liegen mir mehrere Exemplare einer in ihrer äusseren Form sehr variirenden Austernart vor, welche trotz der Variabilität so wenig Charakteristisches besitzt, dass eine sichere specifische Bestimmung nach dem mir zur Verfügung stehenden Materiale mir zu gewagt erscheint, obwohl einzelne Stücke mit „gewissen, von Dunker?) und Dumortier*) abgebildeten Exemplaren von Ostrea sublamellosa gut übereinstimmen und auch deren Beschreibung für sie anwendbar ist. Es lässt sich auch der Diagnose beider ‘Autoren nichts weiter hinzufügen und wurde diese Art nur des Vergleiches halber abgebildet. Eine dieser Art verwandte Form, Ostrea Pietetiana Mortillet, wird auch von Stoppani (Geol. et Paleontol. des couches ä& Avicula eontorta en Lombardie S. 211, Taf. XXXVI, Fig. 1—10, Mailand 1860—1865) beschrieben und abgebildet Fundort: Sega di Noriglio. Sammlung des pal. Inst. der Wiener Universität und der k. kK. geol. Reichs-Anstalt. Ostrea f. indet. Eine Lumachelle aus den grauen Kalken der Umgegend von Trient enthält zahllose Schalen einer kleinen Austernart, welche in ihrem äusseren Umriss, in der Beschaffenheit der Schale und im Auftreten des Muskeleindruckes an die von Dumortier°) aus dem mittleren Lias beschriebene Ostrea sportella erinnern. Auch die vorliegende Art ist sehr veränderlich, indem an einzelnen Schälchen der Rand in unregelmässigen, vereinzelten Zäckchen vorspringt, während dies Merkmal anderen vollkommen fehlt. Da ein einzelnes Exemplar unbeschädigt nicht aus der Lumachelle herauszupräpariren war, so lässt sich auch bei dieser Art kaum mehr sagen, als dass sie mit Ostrea sportella nahe verwandt ist. Sammlung des pal. Institutes der Wiener Universität. Placunopsis italica n. f. Taf. VII, Fig. 3, 3a. Die generische Stellung ist insoferne nicht völlig sichergestellt, als nur die rechte Klappe eines Exemplares erhalten ist. Doch zeigt diese die charakteristischen Merkmale der Gattung Placunopsis so auffallend, dass die Zugehörigkeit der vorliegenden Art zu dieser Gattung mir zweifellos erscheint. 1) A. Bothpletz, Geol. palaeontol. Monographie der Vilser Alpen etc. Palaeontographica, XXXII. Band, S. 161, Taf. XIII, Fig. 7, 8, Stuttgart 1886. 2) G. Seguenza, Le Spiriferina dei vari piani del Lias Messinese (Bolletino de la societä geologica italiana vol. IV, Rom 1885, S. 476). >) Dunker, Ueber die in dem Lias von Halberstadt vorkommenden Versteinerungen, Palaeontographica, I, S. 41, Taf. VI, Fig. 27—30. Cassel 1851. } *) Dumortier, Etudes pal. d. 1. depots jurassiqu. d. bass. d. Rhone. I. part. Infra-Lias S. 79, Taf. I, Fig. 8—12. Taf. VII, Fig. 12—14, Paris 1864. 4 5) E. Dumortier, ]. ec. IH. part. Lias moyen, S. 144 u. 316, Taf 22 Rie. 6,270. Wat. LT, BIEM3—7. Ph 13 L. Tausch. Die Schale ist klein, fast kreisförmig, gewölbt, mit einem über die Mitte des Schlossrandes kaum hervorragenden Wirbel, von welchem Vorder- und Hinterrand gleichmässig in sanftem Bogen zum Unterrand verlaufen. Die Schale erscheint mit freiem Auge durch unregelmässig verlaufende, feine Radiallinien verziert; unter der Lupe lösen sich diese Linien in radial angeordnete, dicht gedrängte Körnchen auf. Feine Anwachs- streifen sind gleichfalls zu beobachten. Als nah’ verwandte Form wäre Anomia Schafhäutli Winkler (Die Schichten der Avicula contorta inner- und ausserhalb der Alpen, S. 5, Taf. I, Fig. 2a, 5, München 1859) zu nennen, welche sich aber von unserer Art durch die Form des Schlossrandes unterscheidet. Höhe des abgebildeten Exemplares: Imm, Länge „ 2 ? 105mm, Fundort: Val Ghelpa in den Sette Comuni. Sammlung der k. k. geol. R.-A. Placunopsis Ghelpensis n. £f. Taf. VII, Fie. 4, 5. u Der Umriss der Schale ist rundlich, der Schlossrand fast gerade. Die Schalen sind glatt, mit con- eentrischen Anwachsstreifen verziert, gewölbt, dünn und ungleichseitig, indem der über den Schlossrand nur sehr wenig vorragende, spitze Wirbel nicht in der Mitte desselben, sondern etwas rückwärts, gelegen ist. Radial- linien fehlen. Nach dem vorliegenden Material lässt sich nicht entscheiden, ob die Form gleich- oder ungleich- klappig war. Die linke Klappe war nicht fest gewachsen. Die vorliegende Art besitzt gewisse äussere Aehnlichkeit mit Anomia pellucida Terguem (F. Chapuis et @. Dewalque, Descr. des foss. des terr. sec. de la prov. de Luxembourg, Mem. cour. et Mem. des sav. etrang. Tome XXV, Brüssel 1854, S. 231, Taf. XXXV, Fig. 2) non A. pellucida Terg. (M. O. Terquem, Paleontologie de l’etage inf. de la form. lias. de la prov. de Luxembourg, Mem. de la soc. geol. de France, II. ser., tome V, II. partie, Paris 1855, S. 330, Taf. XXV, Fig. 5) und Anomia nuda Terg. et Piette (Ter- quem et Piette, Le Lias inf. de !’Est de la France, Mem. de la soc. 360l. de France, II. ser. Tome VII, Paris 1868, S. 112, Taf. XIV, Fig. 4), unterscheidet sich aber von denselben, dass sie nicht radial gestreift und nicht angewachsen ist. Höhe des abgebildeten Exemplares = Fig. 4: 13, Fig. 5: 16m, Länge „ 5 “ ee Aw, DESSEN - Fundort: Val. Ghelpa in den Sette Comuni. Sammlung der k. k. geol. R.-A. Lima Choffati Di Stefano. Taf. VII, Fig. 6, 6a. 1886. Lima Choffati Di Stefano, Sul Lias inferiore di Taormina e de’suoi dintorni. (Estratto dal Giornale della Societäa di Scienze naturali ed economiche di Palermo anno XVIII) S. 109, Taf. IV, Fig. 26a, b, 27. Der Beschreibung Di Stefano’s ist nichts weiter beizufügen; die Exemplare aus den grauen Kalken stimmen sowohl im äusseren Umriss, als in der Schalenverzierung an der Beschaffenheit der Ohren mit der Abbildung Di Stefano’s überein. Ein Exemplar dieser Form wurde abgebildet, da an demselben die Schale grösstentheils erhalten ist und auch die Ohren sichtbar sind. Bezüglich anderer Formen glaube ich mehr auf Lima valoniensis Defr') als auf Lima garlandica Winkler?) als nächsten Verwandte hinweisen zu müssen. Länge des abgebildeten Exemplares: 31mm, Höhe „ $ % 29mm, Fundort: Cornacalda. Sammlung des städtischen Museums in Roveredo und Sammlung der k. k. geol. R.-A. Lima Norigliensis n. £. Taf. VII, Fig. 7, 7a. Diese Art ist der vorigen sehr nahestehend, lässt sich aber von derselben leicht unterscheiden. Schon darin liegt ein Unterschied, dass der Schalenrand vorne nicht in einer geraden, sondern in einer leicht geschwungenen ‘) Dumortier ]. c. Infra Lias S. 53, Taf. VI, Fig. 8-10. °) Winkler, Neue Nachw. üb. d. unt. Lias in den bair. Alpen. Neues Jahrb. 1886, S. 5, Taf. I, Fig. 4a, b. Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kalke“ der Süd-Alpen. 13 Linie vom Wirbel zum Rande herabläuft ; auch ist dieselbe viel gewölbter, als dies bei Lima Chofati der Fall ist, sonst stimmt der äussere Umriss mit jenem der letzteren Form überein. Die Schale ist gerippt, die Rippen sind dicht gedrängt, sind kräftiger und verlaufen regelmässiger als bei Lima Chofati. Einzelne, und zwar die mehr in der Mitte befindlichen, sind von der Mitte der Schale, wo die’ Wölbung®am grössten ist, beginnend, dichotom gespalten. Die Zwischenräume sind linear gestreift, theil- weise, zumeist in-der Wirbelregion, setzt sich die Streifung auch über die Rippen fort. Das vordere Ohr ist klein und radial gestreift, das hintere ist nicht erhalten. Länge des abgebildeten Exemplares: 35", Höhe ,„ 3 n 34mm, Fundort: Sega di Noriglio. Sammlung des städt Museums in Roveredo. Lima gigantea Sow. Es liegt mir nur eine schlecht erhaltene Klappe vor; die Hauptmasse der Schale ist glatt, nur an den Rändern ist sie gestreift. Das Exemplar wurde nach dem Vergleich mit Originalen der Lima gigantea aus Schwaben als solche bestimmt. Fundort: Sega di Noriglio. Sammlung der k. k. geol. R.-A. Pecten Norigliensis n. f. Taf. VII, Fie. 8. Von dieser Form ist nur die rechte Klappe eines Exemplares erhalten. Die Schale ist etwas ungleich- seitig, schwach gewölbt und grob berippt. Die Rippen, 19 an der Zahl, sind glatt, am Wirbel schmal und scharf, verbreitern sich aber gegen den Schalenrand zu und runden sich zugleich ab. Die Zwischenräume sind glatt und etwas breiter als die Rippen. Ein vereinzelter kräftiger Zuwachsstreifen verläuft über dieselben unweit des Schalenrandes. Beide Ohren sind gross, das vordere ist flügelartig verlängert und besitzt einen kräftigeren und tieferen Ausschnitt, als das hintere; beide sind gerippt und überdies mit theils feinen, theils kräftigeren Anwachsstreifen verziert. Höhe des abgebildeten Exemplares: 35 "m, Länge „ 5: = 3b um, Fundort: Sega di Noriglio. Sammlung des städt. Museums in Roveredo. Pecten lens Sow. Taf. VII, Fig. 9. Die mit Ausnahme der Grösse völlige Uebereinstimmung, welche zwischen mehreren Individuen einer glatten Peetenart aus den grauen Kalken und einem Exemplar von Pecten lens aus dem Great-Oolit von Minchinhampton herrscht, welches mir zum Vergleiche vorlag, musste für die Benennung der südalpinen Form trotz der Altersverschiedenheit entscheidend sein. Es ist auch keineswegs so unwahrscheinlich, dass eine Peetenart, die sonst im braunen Jura « (Quenstedt, Der Jura, S. 322) vorkommt, in den Lias hinabreicht. An den mir vorliegenden Exemplaren aus den grauen Kalken ist die Schale nur in wenigen Frag- menten erhalten. An diesen, noch mehr an den Abdrücken, lässt sich das Vorkommen einer undeutlichen Radial- streifung und von vereinzelten, mässig dieken Anwachsstreifen beobachten, die namentlich an den Ohren kräftiger werden. Im äusseren Umriss, sowie in der charakteristischen Beschaffenheit der Ohren stimmen sie vollständig mit der Sowerby’schen Art überein. Höhe des abgebildeten Exemplares: 18.5", Länge „ e R Izem} Fundort: Rotzo, Mte. Erio. Samml. der k. k. geol. R.-A. Pecten cf. spatulatus Römer. Ein Exemplar eines glatten Peetens, welcher allerdings nur als Steinkern mit vereinzelten Schalen- fragmenten mir aus den grauen Kalken bei der Sega di Noriglio vorlag, stimmt im äusseren Umriss und 14 L. Tausch. in der Beschaffenheit der Ohren gut mit der Quenstedt’schen!) Abbildung von Pecten spatulatus Röm. aus dem braunen Jura d. Sammlung der k. k. geol. R.-A. Pecten cf. Norigliensis Tausch. % ’ In der äusseren Form, in der Anzahl und Beschaffenheit. der Rippen, stimmt diese Form mit Pecten Norigliensis vollkommen überein. Der Umstand jedoch, dass die Schalen viel gewölbter sind als bei der genannten Form, liess mir doch die Identität zweifelhaft erscheinen, zumal auch über die Beschaffenheit der Ohren, die abgebrochen sind, nichts beobachtet werden konnte. Fundort: Cornacalda. Sammlung des städtischen Museums in Roveredo. Ausserdem liegen mir von Cornacalda noch Bruchstücke einer gerippten Pectenart mit linear gestreiften Zwischenräumen zwischen den Rippen vor, die jedoch zu einer specifischen Bestimmung ihres fragmen- tarischen Erhaltungszustandes halber nicht tauglich sind. Gervillia Buchi Zigno. Taf. VII, Fig. 10, 11, 12, 13, d, 14a, b. 1870. Gervillia Buchii Zigno, Annotazioni palaeontologiche del Bar. Achille de Zigno. (Estr. dal Vol. XV, delle Memorie dell Instituto stesso. Venedig. 1880. Gervillia Buchü Zigno, J. Schmid, Ueber die Fossilien ds Vinicaberges bei Karlstadt inCroatien. Jahrb. der k. k. geol. R.-A. XXX, Band, S. 724, Taf. XI, Fig. 3. Wien. Von dieser äusserst charakteristischen Form liegen mir zahlreiche Schalenstücke und Steinkerne von verschiedener Grösse vor. Die Schale ist ungleichseitig, ungleichklappig, die stark gewölbte linke Klappe ist bedeutend grösser als die fast flache rechte. Ein vorderer Flügel ist mehr oder minder deutlich, an einem Exemplar, Taf. VII, Fig. 11, fast dornförmig entwickelt. Der sehr kräftige Wirbel der linken Klappe ist mehr oder minder eingerollt, stark nach vorne gerichtet, die Spitze ist vor dem Flügel. Der Wirbel der rechten Klappe ist kaum sewölbt, seine Spitze fällt mit dem Flügelende zusammen. Schlossrand diek, mit 5—7 ziemlich entfernten Ligamentgruben, die bei sehr dicken Exemplaren ganz undeutlich werden. An der Schale, selbst am Schloss- rande lassen sich die groben Anwachsstreifen beobachten. Hervorzuheben ist noch die bedeutende Variabilität im äusseren Umriss. Von Zigno wurde zuerst diese Art vortrefflich beschrieben; die Abbildungen sind aber minder gut, wenngleich die Hauptmerkmale richtig wiedergegeben sind. Die von Schmid beschriebenen Exemplare vom Vinieaberge sind etwas gleichklappiger und besitzen zahlreichere Bandgruben, sind aber von Gervillia Buchi speeifisch nicht zu trennen. Höhe der abgebildeten Exemplare = Fig. 11: 20, Fig. 13: 26, Fig. 14: 28mm, Länge „ 2 e ER EN ee es Dicke „ N 5 ae le a On a des 2a m: Fundort: Südabhang d. Costa lunga, südl. v. Cesuna, ValStagna und unterh. Castaletto a. d. Strasse nach Pedescala in den Sette Comuni; Val Arsa bei Roveredo in Südtirol. Sammlung der k. K. geol. R.-A. Gervillia lamellosa Lepsius. 1578. Gervillia lamellosa Lepsius, Das westliche Südtirol von Dr. R. Lepsius, S. 366, Taf. VI, 5a—c, Berlin. Es liegt mir von dieser Art nur eine einzige Klappe vor, die ich selbst in der Sega diNoriglio gesammelt habe. Die Schale ist sehr dünn und nur am Schlossrande etwas verdickt. Im äusseren Umriss einer Avicula sehr ähnlich. Herrn Dr. Bittner gelang es durch mühevolle Präparirung, die Bandgruben am Schlossrand ersichtlich zu machen, wodurch die generische Stellung der Form sichergestellt wurde. Sammlung des palaeontol. Mus. der k. k. Univ. in Wien. !) Quenstedt, Der Jura. S. 433, Taf. LIX, Fig. 13. Se a ei EEE Euer ee ee Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kalke“ der Süd-Alpen. 15 Mytilus mirabilis Lepsius. Taf. VII, Fig. 15a, b, 16a, b. 1378. ? Gervillia mirabilis Lepsius, Das westliche Südtirol, S. 365, Taf. VI, Fig. 3a—c. Berlin. 1884. Mytilus mirabilis Lepsius, G. Böhm, Beitrag zur Kenntniss der grauen Kalke in Venetien (Zeitschrift der Deutsch. geol. Ges., XXXVI. Band, S. 767. Berlin). : , In dem gesammten Material, welches mir aus Südtirol und den Sette Comuni vorlag, befand sich kein Exemplar, welches mit der genannten Art identificirt werden konnte, obwohl sehr nahe verwandte Formen in ziemlich reichlicher Individuenzahl in demselben vorkommen. Herr Professor Lepsius hat mir in liebens- würdigster Weise seine Originale zur Verfügung gestellt, und da es Herrn Dr. Bittner gelang, ein Exemplar derart zu präpariren, dass die Zugehörigkeit zu Mytilus') zweifellos wurde, habe ich mich entschlossen, diese Art nochmals abbilden zu lassen; zugleich wiederhole ich die von Lepsius und Böhm gegebene Beschreibung. Die Schale ist dreiseitig, gleichklappig, dick; der Schlossrand ist gerade und geht mit abgerundetem Eck in den Unterrand über. Die Wirbel sind ziemlich spitz und legen weit nach vorn aus. Von den Wirbeln ver- läuft ein kräftiger Kiel in scharfer Krümmung nach abwärts zum vorderen Ende des Unterrandes. Die Vorder- seite der Schalen ist länglich oval, seicht vertieft, die hintere Seite ist schwach gewölbt und verflacht sich gegen den Rand. Die Oberfläche ist mit scharfen Anwachsstreifen bedeckt. Bandgruben fehlen. Im Innern der Schale, beiläufig in der Mitte der Hinterseite, verläuft eine schmale Leiste vom Wirbel zum Unterrand. Fundort: Monte Gaza, oberhalb Ciago bei Verzano. Sammlung des Herrn Prof. Lepsius. Mytilus Bittneri n. £. Taf. VII, Fig. 17a, b, e, d. Diese Species ist der vorigen nahe verwandt, aber in einigen Merkmalen wesentlich von derselben verschieden. Die Schale ist dreiseitig, gleichklappig, fast papierdünn. Der Schlossrand verläuft von den Wirbeln schief nach abwärts und geht mit gerundetem Eck in den Unterrand über. Die Wirbel sind spitz, am ver- schmälerten Vorderrand der Schale, legen aber nicht so weit nach vorn aus, wie bei der vorigen Art. Von den Wirbeln verläuft ein scharfer Kiel nach abwärts und trennt die kaum gewölbte Hinterfläche von der tief ein- gesenkten Vorderfläche. Die Kiele verlaufen in keiner so scharfen Krümmung, wie bei M. mirabilis, weshalb die Vorderfläche weniger concav erscheint. Schalenoberfläche mit feinen Anwachsstreifen verziert. Höhe des abgebildeten Exemplares : 53m, Länge „ 5 “ Sum? Fundort: Cornacalda. Sammlung des städt. Museums in Roveredo. Mytilus Lepsii n. f£. Taf. VII, Fig. 20«, d, Taf. VIII, Fig. 3, 4a, b, c, d. Die Schale ist länglich, gleichklappig, dick. Der Schlossrand verläuft von den Wirbeln steil schief nach abwärts und geht mit wechselnd grosser Curve in den Unterrand über. Die Wirbel sind spitz, am sehr verschmälerten Vorderende der Schale gelegen. Von denselben verläuft ein Kiel in sanfter Krümmung zum vorderen Ende des Unterrandes, und trennt den vorderen Theil der Schale von dem rückwärtigen. Die Vorder- fläche ist nur in ihrem unteren Theil eingesenkt, im oberen aber in der Nähe des Wirbels durch eine in der Richtung der Anwachslinien befindliche Aufwulstung aufgebläht. Die Hinterfläche ist kaum gewölbt. Schalen- oberfläche mit kräftigen Anwachsstreifen Die Schale ist an den Kielen am dicksten. gegen den Rand am dünnsten. Die Schalensubstanz ist der Hauptmasse nach faserig; doch sind auf dieser faserigen Hauptmasse noch theilweise dünne Lagen einer porzellanartigen Schale erhalten. Auf der Unterseite der Schalen verläuft wie bei M. mirabilis auf der Hinterseite eine schmale Leiste, während sich bei einem besonders gut erhal- tenen Exemplare auf der Vorderseite eine Reihe kleiner punktförmiger, vom Wirbel zum vorderen Ende des unteren Schalenrandes sich erstreckender Grübchen beobachten liess. !) Auf die Aehnlichkeit mit Mytilus faleatus Münster (Goldf. Taf. OXXVIII, Fig. 8) wurde schon von Neumayr (Ueber d. Lias im südöstl. Tir. u. in Ven., Neues Jahrb. für Min. etc, 188), S. 210, Fussnote) aufmerksam gemacht. 16 L. Tausch. Höhe des abgebildeten Exemplares = Taf. VIII, Fig. 4: 49mm, Länge ” ” ”» ZE ” VII, ” 4: 3oram, Dicke „ n ; =, ,,,NlI,.., #2208:m, Fundort: Mandrielle in den Sette Comuni. Sammlung der k. k. geol. R.-A. # Mytilus transalpinus n. f£. Taf. VII, Fig. 18a, b, 19a, b, Taf. VIII, Fig. 1, 2. Die vorliegende Form ist durch ihre Grösse ausgezeichnet. Die Schale ist länglich dreieckig, gleich- klappig, dünn. Der Schlossrand zieht sich in sanftem Bogen vom Wirbel abwärts und geht mit gerundetem Eck in den Unterrand über. Die Wirbel sind spitz, am verschmälerten Vorderende der Schale gelegen. Von denselben verläuft in schwacher Krümmung ein äusserst scharfer Kiel zum vorderen Ende des Unterrandes. Die vordere Schalenfläche ist nur unter den Wirbeln etwas eingesenkt, in der weiteren Fortsetzung gegen den un- teren Schalenrand jedoch aufgewulstet, die hintere kaum gewölbt. Schalenoberfläche mit deutlichen Anwachs- streifen. Alle Exemplare sind minder gut erhalten. Höhe der abgebildeten Exemplare: Des grösseren 80. des kleineren 48", Länge „ er a = 2 DIEn ne H 2b mn Dicke „ x e e & Et n ZB, Fundort: Val d’Assa in den Sette Comuni, Sega di Noriglio, ?Cornacalda. Samm- lung des städt. Museums in Roveredo und der k. k geol. R.-A. Mytilus cf. pernoides Roemer. Der von Römer (Nordd. Ool. Geb., S. 89, Taf. V, Fig. 2) beschriebeneu Form steht ein Individuum sehr nahe, welches aus Cornacalda stammt. Es ist ein Jugend-Exemplar, nicht vollständig erhalten und deshalb nicht geeignet zur Aufstellung einer eigenen Art. Die äussere Form ist die einer Perna. Der Schloss- rand ist gerade, weniger schräg wie bei M. pernoides, so dass er fast unter einem rechten Winkel in den Hinterrand übergeht; die Wirbel sind ganz nach vorn gerückt. Die Schale ist dünn und blättrig. Man wäre versucht, die vorliegende Art für eine Perna zu halten, wenn nicht das mit Sicherheit constatirte Fehlen von Bandgruben ihr die Stellung unter den Mytiliden anweisen würde. Sammlung des städt. Museums in Roveredo. Mytilus ? n. £, Taf. VIII, Fig. 5a, b, c, d, e. Es liegt mir ein Steinkern eines Zweischalers vor, den man aller Wahrscheinlichkeit nach als Ver- treter einer besonderen Gattung anzusehen haben wird, deren Aufstellung aber gegenwärtig bei dem Vorhanden- sein nur eines einzigen, und zwar recht dürftig erhaltenen Exemplares wohl verfrüht wäre. Die Art ist von mittlerer Grösse, in der äusseren Form Congerien ähnlich, stark gewölbt; die kräftigen, stark nach vorne gerückten Wirbel ragen mit ihrer scharfen Spitze über den Schalenrand. Die, namentlich unter den Wirbeln tief eingesenkte Lunula ist elliptisch; sie erreicht nicht ganz das Ende des Vorderrandes. Der hintere Theil der Schale ist gewölbt, eine Area fehlt. ; Der Schlossrand ist fast gerade und vereinigt sich unter einem abgerundeten stumpfen Winkel mit dem Hinterrand, welcher steil, fast senkrecht sich abwärts zieht, sich unten etwas nach vorne richtet und in sanfter Krümmung in den Vorderrand übergeht. Die untere Region des Vorderrandes ist etwas vorgezogen. In einzelnen Partien ist die Schale erhalten. Sie ist sehr dünn, glänzend und fein concentrisch gestreift. Die Art des Erhaltungszustandes am Steinkern und die Dünnschaligkeit lässt vermuthen, dass ein Schloss gefehlt habe; es wäre demnach die Form in der Nähe der Mytiliden zu stellen; anderseits erinnert die Wölbung der Schale, die Stellung der Wirbel, die Lunula an die Megalodontiden, selbst an Opis. Höhe des abgebildeten Exemplares: 25m, Länge a5 n a 92mm, Dicke RN 5 5 16mm, Fundort: Serrada. Sammlung des städt. Mus. in Roveredo. Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kalke“ der Süd-Alpen. 17 Modiola cf. Hillana Sow. Es liegen mir zwei, nicht vollständig erhaltene Exemplare einer Modiola-Art vor. welche eine Mittel- stellung zwischen Modiola Hillana Sow. und Modiola psilonoti Quenst (1857, Der Jura, S. 48, Taf. IV, Fig. 13) einnehmen). Indem nämlich der Schalenumriss, d. h. die schmale, nicht ganz schinkenförmige Gestalt der Schale, die Stellung der Wirbel, die ziemlich scharf auftretenden Anwachsstreifen an Modiola psilonoti erinnern, nähert sich die vorliegende Form durch die Art der Krümmung der Kante (des Kiels), welche von den Wirbeln zum vordern Theil des Unterrandes verläuft, an Modiola Hillana Sow. (im engl. Original 1814, Taf. CCXIH, Fig. 2, in der deutschen Uebersetzung von Agassiz 1837, Taf. COX. Fig. 32). Fundort: Val d’Assa (Sette Comuni). Samnil. der k. k. geol. R.-A. Modiola Schaurothi n. f£. Taf. VII, Bio, 6, Ta, 5, 8a, 2: 1865. Modiola Leckenbyiformis Schauroth, Verzeichn. d. Verst. im herzogl. Naturaliencab. zu Coburg. S. 128, Taf. III, Fig. 6a, b, e, Die Schale ist länglich trapezförmig, unten breit, oben verschmälert, mytilusartig, gleichklappig, ziemlich diek. Die Wirbel ragen kaum etwas vor, liegen bei jungen Exemplaren weiter, bei älteren näher dem Vorderrand. Von denselben verläuft ein Kiel in sanfter Krümmung nach abwärts zum Vorderrand, welcher, unter dem Wirbel noch ziemlich scharf, in der unteren Partie der Schale allmälig verflacht. Die Vorderseite der Schale ist unter den Wirbeln etwas aufgebläht, in ihrem unteren Theile ein- gesenkt. die Hinterseite ist gewölbt. Die Oberfläche ist mit feinen Anwachsstreifen versehen. Grosse Aehnlichkeit zeigt unsere Form mit den Abbildungen von Modiola Hillana Sow. aus dem Lias von Pickeridge bei Taunton und von Mytilus imbricatus Sow. (Morris und Lycett, Pal. Soc. London 1853. Taf. IV, Fig. 2, S. 41.) Von ersterer Form unterscheidet sie sich durch den gekrümmteren Kiel und von letzterer durch die in Folge der grösseren Breite des unteren Tbeiles der Schale bedingte äussere Form. Schauroth’s Abbildung und Beschreibung passt recht gut für die mir vorliegenden Exemplare. Sein Name konnte jedoch nicht beibehalten werden, weil Modiola Leckenbyi Morr. u. Lye. (Moll. from the Great Oolite, Pal. Soc. London 1854, S. 131, Taf. XIV, Fig. S) sich recht wesentlich durch den äusseren Umriss und die stets geringere Breite des unteren Theiles der Schale von unserer Form unterscheidet. Höhe der abgebildeten Exemplare = Fig. 6: 38, Fig. 7: 34, Fig. 8: 19m, Länge „ » 5 SZ UER ER BB mn DI LEE FI eg. Dicke „ A hi Fer? Ra’ 2 4 8: 2 mm, Fundort: Val Ghelpa (Sette Comuni). Samml. der k. k. geol. R.-A. Modiola tirolensis n. £. Taf. VIII, Fig. 9a, b. Wenn ich mich entschliesse, für ein einziges Exemplar, dessen linke Klappe nur erhalten ist, eine selbstständige Art aufzustellen, so veranlasst mich hiezu die so ausserordentlich charakteristische äussere Form, welche sie weniger zu Arten aus dem Lias und dem unteren Jura, als vielmehr zu solchen des obersten Jura und der folgenden Formationen in Beziehung treten lässt. Die Schale ist grösstentheils gut erhalten. Der äussere Umriss entspricht genau dem einer echten Modiola. Die Form ist stark gewölbt. Von dem etwas hinter dem Vorderrand gelegenen Wirbel verläuft ein stumpfer Kiel bis etwa ?/; des Vorderrandes und trennt die Schale in zwei Partien, in eine grössere, hintere, welche radial gestreift und ziemlich gewölbt ist, und in eine t) Letztere Art wird von Brauns (1871, Der untere Jura im nordw. Deutschland ete., S. 346, Braunschweig) mit Modiola Hillana vereinigt, von anderen Autoren wird sie jedoch als selbstständige Art aufgefasst, 2. B. Hebert (Recherches sur l’äge des gres ä combustibles d’Helsingborg et ’Högenäs, Annal. des scienc. geol. Paris 1869. 8. 131, Taf. II, Fig. 15 und 16), Neumayr (1879, Zur Kenntniss der Fauna des untersten Lias der Nordalpen. $. 15, Abh. der k. k. geol. R.-A. Wien 1874—82), u. A. 2) Eine ziemlich bedeutende Uebereinstimmung herrscht mit der Römerischen Abbildung von Mod. Hillana (Roemer, Nord. Ool. Gebirge. S. 91, Taf. IV, Fig. 4). Abhandlungen der k. k. geol. Reichsanstalt. Band XV. 2. Heft. 3 18 L. Tausch. kleinere vordere, minder gewölbte, welche keine Spur einer Berippung aufweist. Die von den Wirbeln aus- gehenden Rippen sind zuweilen dichotom. Deutlich erkennbare Anwachsstreifen verzieren die Schalenoberfläche. Auf den ersten Blick erinnert die vorliegende Art durch die geringe Länge, die etwa die Hälfte der Höhe beträgt, und durch die Oberflächenverzierung an Mytilus (Modiolaria) autissiodorensis Cotteau!) (1855 Moll. foss. de l’Yonne, fasc. I, Prodrome S. 93), von welcher sie sich aber durch die nicht nach aufwärts gezogene Vorderseite und den Mangel einer Berippung an diesem Theile der Schale unterscheidet. Sehr nahe scheint sie auch jener Form zu stehen, welche von Schlippe?) als Modiola striatula (uenst. beschrieben wurde, und es ist nicht unmöglich, obwohl das geologische Alter dagegen spricht, — die genannte M. striatula stammt aus dem Cornbrash von Buxweiler —, dass beide Arten identisch sind. Ich ziehe es aber gegenwärtig noch vor, ihr einen eigenen Namen zu geben, weil die Abbildungen, welche von andern Autoren von MM. striatula gegeben werden, nicht auf die Form von Rotzo passen. Durch die geringe Länge bei verhältnissmässig bedeutender Höhe ist sie unschwer von ähnlich be- rippten Arten, wie z. B. Modiola pulcherrima Münst., Mod. Morrisi Sharpe, non Oppel ete., zu trennen. Höhe des abgebildeten Exemplares: 21 "m, Länge „ . > 12mm, Dicke „ ® 5 ? Fundort: Rotzo. Sammlung der k. k. geol. R.-A. Lithophagus tirolensis n. f£. Taf. VIII, Fig. 10a, db, ce, d, e Von dieser schönen, überaus charakteristischen Art liegen mir leider nur zwei Exemplare vor, von welchen eines schlecht erhalten ist, das andere aber die kennzeichnenden Eigenthümlichkeiten vollständig wahr- nehmen lässt, obwohl auch bei diesem das Hinterende abgebrochen ist. Die Schale ist nicht ganz eylindrisch, vorne bei den Wirbeln etwas verschmälert, erreicht ihre grösste Höhe etwas hinter der halben Länge. Die Wirbel liegen ganz vorn, etwas hinter dem vorgezogenen, verdickten und schwach umgeschlagenen Vorderrand. Band lang. Die Verzierung ist eine ziemlich complieirte; denn ausser den verdiekten Anwachsstreifen verlaufen zahlreiche, einfache oder gespaltene, zuweilen in keilförmige Körnchen aufgelöste Linien unregelmässig vom Öberrand zum Unterrand, wie dies am besten an der Taf. VIII, Fig. 10e gegebenen Abbildung ersichtlich ist. Diese Linien sind an der ganzen Oberfläche wahrzunehmen. Sehr auffallend ist die überaus grosse Uebereinstimmung mit dem recenten Lithophagus corrugatus Phil., welcher von Philippi von Set. Vincent beschrieben wurde, während die Exemplare, die ich aus der Sammlung des k. naturhist. Hofmuseums zu vergleichen Gelegenheit hatte, mit der Fundorts-Angabe „Auck- land, Neu-Caledonien“ versehen waren. Sie unterscheiden sieh in nichts, als in der bedeutenderen Grösse von der liassischen Art. Höhe des abgebildeten Exemplares: 21mm, Länge „ P E ? Dicke „ h & IHR, Fundort: Sega di Noriglio. Sammlung des palaeontol. Institutes der Wiener Universität. Trichites Loppianus n. £. Ta... Bie5,40 ed, 7. In der mir zugänglichen Litteratur konnte ich keine Form finden, welche mit der vorliegenden Art einen näheren Zusammenhang zeigen würde. Trichites Loppianus ist ziemlich gross, d. h. langgestreckt, verhältnissmässig schmal, flach, ungleich- seitig, ungleichklappig, mit zugespitzten, seitlich gekrümmten Wirbeln. Die Schalen sind nicht sehr diek, im ') Loriol (1875 Monographie pal. et geol. des etag. sup. de la form. jur. des env. de Boulogne-Sur-Mer, $. 152, Taf. XVII, Fig. 14. Mem, de la soc. de phys. et d’hist. nat. de Geneve. Band XXIV, 1. part. Genf). °) A. Oskar Schlippe, Die Fauna des Bathonien im oberrheinischen Tieflande. Abhandl. zur geol. Specialkarte von Elsass-Lothringen, IV. Band, 4. Heft, S. 143, Taf. II, Fig. 14, Strassburg 1888. > Bereniaued As Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kalke“ der Süd-Alpen. 19 Verhältniss zu andern Trichiten-Arten sogar dünn, von faseriger Structur, nach aussen aber blättrig, mit einzelnen unregelmässigen, concentrischen Streifen und nie radialgerippt; ausserdem ist an einzelnen gut erhaltenen Stellen eine dünne, kohlige. braungefärbte Haut auf der Schale zu beobachten. Die linke Klappe ist wenigstens bei jungen Exemplaren ganz angewachsen; ob dies auch bei fort- schreitendem Alter stattfindet, konnte ich an den vorliegenden Exemplaren nicht entscheiden. Von den Wirbeln verlaufen im Innern zwei unregelmässig gestreifte Wülste zum Schalenrand, welche den vertieften, von dem Thiere bewohnten Raum von den seitlich entwickelten, grob radial gerunzelten Randpartien trennen. Einen deutlichen Muskeleindruck konnte ich zwar an keinem Exemplare wahrnehmen, doch könnte eine ziemlich grosse, aber recht seichte Vertiefung. die recht gut an einem grösseren, leider nicht, abgebildeten, Individuum sichtbar ist, als solcher gedeutet werden. Eine schmale, ziemlich tiefe Ligamentgrube zieht sich in beträchtlicher Länge von den Wirbeln in das Schaleninnere. Die rechte Klappe hat, entsprechend den Wülsten der linken, zwei grobgefurchte, aber seichte Tiefen- linien, welche den inneren, etwas gewölbten Theil der Schale von den Randpartien abgrenzen. Die Ligament- srube ist seichter, wie in der linken Klappe. Die grösste Schalendicke befindet sich etwa im ersten Drittel, von den Wirbeln an gerechnet, sie beträgt bei grösseren Individuen 6—8 "wm, die erwähnten Wülste nicht mitgerechnet; am Unterrand werden die Schalen dünner. „Ich beeile mich hier zu notifieiren, dass dieser Theil des vorliegenden Textes schon im Jahre 1839 in meine Bewahrung gegeben worden war.“ Wien, den ®. Jänner 1890. DI StUr. Diese Bestätigung möge als Beweis dienen, dass ich selbstständig und zuerst zur Bestimmung dieser merkwürdigen Fossilien als T'richites gelangt bin; denn zugleich mit meiner Arbeit ist in unseren Verhandlungen (3. Heft) ein Aufsatz vom Herrn Ober-Bergdirector Dr- v. Gümbel im Druck, in welcher v. Gümbel Lithiotis problematica für eine Muschel erklärt, welche der Gat- tung ÖOstrea am nächsten stehe. Vergleicht man die Angaben und Abbildungen v. Gümbel’s (vergl. beil. Holzschnitt) mit der Beschreibung meines Trichites Loppianus, so ergibt sich aus der in vielen Beziehungen fast wörtlich übereinstimmenden Gat- tungsdiagnose, dass das Gümbel’sche Fossil gleichfalls der Gattung Trichites angehört, wenngleich es von Tr. Loppianus artlich verschieden ist. Den versprochenen „weiteren Ausführungen“ = da ER rar Ar Erklärung. Fig. 1. Die Muschel im Ganzen fünfmal verkleinert. v. Gümbel’s ist es ı orbehalten, den vollgiltigen Beweis Fig. 2. Durchschnitt durch den unter dem Wirbel liegenden Schalen- für die zweifellose Identität dieser Triehiten mit Lithiotis theil. Fig. 3. Dünnschliff durch diesen Schalentheil in fünffacher a : E .n s 5 Vergrösserung. e Epidermalschichten, e verdickte Schalentheil des problematica zu erbringen, und wir können nur mit Bandfeldes mit einem inneren Strang. Fig. 4. Querschnitt durch grösstem Interesse der eingehenden Erörterung dieser den Schalentheil unter dem Wirbel an der Bandgrube mit (w) ver- Frage entgegensehen. dicktem Randwulst. Fundort: Lago di Loppio (Südtirol.) Sammlung des städt. Museums in Roveredo und der k. k. geol. R.-A. in Wien. Pinna sepiaeformis Dum. Auffallend durch seine Verzierung ist das Bruchstück einer Pinna, welches aus den Lavini di Marco vorliegt. Es ist, wie gesagt, nur ein Stück des mittleren Theiles der Schale erhalten, welches eine netzförmige Oberflächenverzierung zeigt, indem kräftige Radialrippen mit scharfen Längsrippen sich kreuzen. Sowohl Radial- als Längsrippen stehen in verschiedenen Abständen, und wo sie sich kreuzen, steht ein Knötehen. Ich stehe nicht an, veranlasst durch die bezeichnende Oberflächenverzierung, das vorliegende Exemplar mit der von Dumortier (Dep. jur. Lias moyen, $. 124, Taf XX, Fig. 1—2) beschriebenen Form zu identifieiren, obwohl bei jenem die Längsrippen gegen die Ränder nicht so steil nach aufwärts gezogen scheinen wie bei letzterer Art, was vielleicht durch die verschiedene Grösse und den Erhaltungszustand bedingt ist. Nach einer mündlichen Mittheilung Herın Oberbergrath Dr. Tietze’s steht diese Pinna auch der von ihm aus dem Banater Lias beschriebenen Pinna fale Tietze (Jahrb. der k. k. geol. R-A, XXI. Bd., 1872, S. 114, Taf. II, Fig. 3) recht nahe, doch ist die Berippung viel gröber und scheint die Form auch, nach dem Bruchstück zu schliessen, viel grösser und breiter zu sein. Samml. des städt. Mus. in Roveredo. 0 L. Tausch. Pinna spec. Auch von einer anderen Pinna-Art ist leider nur der mittlere Theil beider Klappen erhalten, während der obere und untere fehlen. Dieser Form mangeln Radialrippen, und ist die Schalenoberfläche nur durch die unregelmässig verdickten Anwachsstreifen verziert. Fundort: Serrada. Samml. des städt. Mus. in Roveredo. Cucullaea cf. Hettangiensis Terog. Maerodon oblongaeformis Schauroth ]. e. S. 129, Taf. III, Fig. 7. Ein Steinkern und ein Abdruck liegen vor, welche wohl erkennen lassen, dass die Form keine Arca, sondern eine Oucullaea ist, nicht aber, ob die Oberfläche fein gestreift war oder nicht. Die grosse Ueber- einstimmung im äusseren Umriss mit Cucullaea Hettangiensis Terguem (Mem. soc. geol. de France, V. Band. Paris 1854, S. 308, Taf. XXI, Fig. 3) lässt es nicht unwahrscheinlich erscheinen, dass die vorliegenden Exemplare mit der genannten Art identisch sind. Nach der Abbildung ist das mir vorliegende Exemplar mit der Form von Schauroth identisch. Mit Oueullaea oblonga Sow. besteht nicht die mindeste Verwandtschaft. ? Astarte Serradensis n. f. Taf. VIII, Fig. 12a, b, c, 13. Die Form besitzt eine ausserordentliche Aehnlichkeit mit einer Corbula, welehe namentlich durch die schnabelförmig nach vorn ausgezogene Schale bedingt wird. Die Schalen sind stark gewölbt, dick, vom Wirbel verläuft ein scharfer Kiel nach rückwärts zum Unterrand, mit dem er einen spitzen Winkel bildet, und grenzt die schmale Hinterseite von dem übrigen Theile der Schale ab. Auf der Hinterseite sind noch 2—3 andere Radialrippen sichtbar. Die Schalenoberfläche ist mit concentrischen Längsstreifen verziert, der Rand nicht gekerbt. Die Wirbel sind kräftig, unter denselben eine kleine Lunula. Die Schalen sind aus einem dichten Kalkstein sausgewittert und einzeln nur sehr schwer aus dem Muttergestein herauszupräpariren. Das Schloss ist durch; einen Schliff, wenn auch nicht in der wünschenswerthen Deutlichkeit, ersichtlich gemacht. Man kann nämlich in der rechten Klappe zwei nach rückwärts gerichtete Cardinalzähne, vor deren ersterem sich eine tiefe Grube befindet, sowie einen undeutlichen hinteren Lateralzahn wahrnehmen. Aus dem beobachteten Detail ist die Gattung, zu der unser Fossil gehört, nicht mit Sicherheit fest- zustellen, doch sprechen die meisten Umstände dafür, dass es der Gattung Astarte nicht fernstehe. Höhe des abgebildeten Exemplares = Fig. 12: I1mm, Länge „ £ a — ua Dicke „ & Zee Fundort: Serrada, Albaredo, Oastel Lizzana. Sammlung des städt. Mus. in Roveredo. Von Bisele (Sette Comuni) liegen mir einige schlecht erhaltene Exemplare vor, deren Schalen minder gewölbt und bedeutend grösser als die von Serrada sind. Möglich, dass die Altersdifferenzen und locale Einflüsse diese Unterschiede bedingt haben. ? Astarte kamarika n. f. Taf. VII, Fig. 11a, b. Ist der vorigen Art nahe verwandt. Die Schale ist rundlich dreieekig, hinten etwas abgestutzt, vorn gerundet, etwas ungleichseitig, sehr gewölbt, dick, der Rand ungekerbt. Unter den kräftigen, stark nach vorn gerichteten Wirbeln eine kleine undeutliche Lunula. Radialrippen auf der Hinterseite wie bei A. Serradensis. Die concentrischen Streifen, welche die Schalenoberfläche verzieren, sind schärfer als bei der vorigen Art, von welcher sie sich durch den äusseren Umriss (abgestutzte Hinterseite, gerundete Vorderseite, ohne Bildung eines. Sehnabels) unterscheidet. Schloss unbekannt. Fundort: Val Morbio. Sammlung der k. k. geol. R-A. en a ER a m Dur Pe an Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kalke“ der Süd-Alpen. 21 Höhe des abgebildeten Exemplares: 15 "m, Länge „ Isem, Dicke „ ]3 mm, Eine diesen Arten recht ähnliche Form, Anisocardia Dieulafaiti Gourret (Constitution g&ologique du Larzac et des causses meridionaux de Languedoc p. M. P. Gourret, Ann. des sciene. eeol. Paris „ n ” n 1884, S. 208, Taf. XVI, Fig. 1—3) — auch bei dieser Form ist das Schloss unbekannt, somit: scheint mir die Zugehörigkeit zur Gattung Anisocardia nicht ganz sicher — unterscheidet sich durch die etwas abweichende Form der Area und der Lunula. Megalodus pumilus Benecke. Taf. IIT, Fig. 7, 8, 9, 10, 11a, b, e. I 1862. Megalodon tiriqueter var. pumilus Gümbel, Die Dachsteinbivalve ete., Sitzungsbericht der k. Akademie, Wien. XLV. Band. S. 367, Taf. IV, Fig. 4, 5. 1868. Megalodus pumilus Ben., Geogn. und palaeontol. Beiträge, herausgeg. von Dr. E. W., Benecke, München. I. Bd., S. 165. 1880. Megalodus pumilus Gümbel, R. Hoernes, Materialien zu einer Monographie der Gattung Megalodus, Denkschriften der k. Akademie Wien. XLII. Bd., II. Ahth., S. 107, Taf. I, Fig. 11a, b, c, 12, non Fig. 10a, b. 1854. Megalodon pumilus Ben., Dr. Georg Böhm, Beiträge zur Kenntniss der grauen Kalke in Venetien, Zeitschrift d. Deutsch. geol. Gesellschaft, Berlin. XXXVI. Bd., S. 774, Taf. XXIV, Fig. 2. 1888. Megalodus pumilus Gümb., G. Böhm, Ueber die Fauna der Schichten mit Durga im Departement der Sarthe. Zeitschr. der Deutsch. geol. Gesellschaft. Berlin. XL. Bd., S. 660, Taf. XXVII, Fig. 5—7. Diese kleine, schon von Benecke als selbstständig erkannte Art, findet sich bekanntlich sehr häufig in den grauen Kalken; nur gelingt es leider selten, ein vollständiges Exemplar zu erhalten. Die bisher von dieser Form gegebenen Abbildungen sind zumeist unzulänglich '), und es schien mir deshalb nothwendig, einige der mir vorliegenden Individuen, an welchen wenigstens das Schloss wohlerhalten ist, abermals zeichnen zu lassen. Die mir von dieser Art vorliegenden Exemplare sind stets höher als breit, die Schale ist nicht sehr dick und in Kalkspath verwandelt, die Wirbel sind kaum eingerollt, eine abgegrenzte Lunula ist nicht vorhanden. Vom Wirbel verläuft in jeder Klappe ein scharfer Kiel, welcher die Area vom übrigen Schalentheil trennt, nach rückwärts und in der Weise nach abwärts, dass diese Art in ihrem äusseren Aussehen dem Mega- lodus eueullatus ähnlich wird. Einen zweiten Kiel konnte ich nicht wahrnehmen. Das Band ist äusserlich und liegt in einer schmalen, von zwei feinen Schalenleisten begrenzten Furche ?). Diese Furche sammt den feinen Stützen liegt auf der linken Klappe schon auf dem hinteren Zahn. ') Das Original von Megalodus pumilus, R. Hoernes 1. c., Taf. I, Fig. 10a, D, ist ein Pachymegalodus und wird auf S. 29 beschrieben. 2) Nachdem ich schon diesen Aufsatz vollendet hatte, erhielt ich von Herrn Dr. @. Böhm seine Arbeit „Ueber die Fauna der Schichten mit Durga im Departement der Sarthe“ in liebenswürdigster Weise zugesendet, in welcher auch eine Beschreibung des Megalodus pumilus enthalten ist, auf welche ich hier nachträglich zurückkommen muss. Ich habe nämlich diese schmale Ligamentfurche an allen von mir untersuchten Exemplaren von Megalodus pumilus — mit Ausnahme von zwei Individuen, welche eine breite Furche besitzen, auch im Zahnbau etwas vom Typus abweichen und im Folgenden als Megalodus cf. pumilus beschrieben werden — beobachten können. Seltsamer Weise befindet sich diese Ligament- furche genau an derselben Stelle, wo Herr Dr. @. Böhm bei der Beschreibung des Megalodus pumilus gleichfalls eine Furche an- gibt. Herr G. Böhm |]. ce. S. 660, schreibt aber darüber Folgendes: „Trotzdem weicht unsere Abbildung von der bei R. Hoernes, t.I, £.115, wesentlich ab. Bei Hoernes beobachtet man hinter dem hinteren Schlosszahne die Einsenkung des Schlossfeldes; hinter dieser erhebt sich, durch eine scharfe Kante vom Schlossfelde getrennt, die Fläche der Area. Bei unserer Abbildung, Taf. XXVI, Fig. 6, beobachtet man hinter dem hinteren Schlosszahne ebenfalls die Einsenkung des Schlossfeldes. Hinter dieser aber erhebt sich eine schmale, gebogene Leiste, und hinter dieser erstreckt sich eine tiefe Furche vom Wirbel nach rückwärts und abwärts. Letztere Furche ist aber nur durch Verwitterung entstanden. Unter derselben — vergl. den gestreiften Schalentheil unter der Furche, Fig. 6 — und in derselben beobachtet man noch Reste der ursprünglichen Schalensubstanz. Denkt man sich die Furche durch diese Schalensubstanz ausgefüllt, so verschwindet sowohl die Furche, als auch die schmale gebogene Leiste. Man erhält als- dann die breite Fläche der Area, genau wie sie bei Hoernes dargestellt ist“. Sollte nun diese „nur durch Verwitterung“ entstandene Furche nicht etwa doch der Ligamentfurche entsprechen und die Verwitterung nur eine Verbreiterung derselben bewirkt haben ? Auf der Hoernes’schen Abbildung sieht man allerdings nichts von einer solchen Furche, nach den gemachten Er- fahrungen — ich habe zahlreiche Exemplare untersuchen können — zweifle ich jedoch nicht, dass auch an dem Exemplare, welches der Hoernes’schen Abbildung zu Grunde lag, die Ligamentfurche vorhanden ist, jedoch bei der Abbildung übersehen wurde. Nebenbei sei noch bezüglich der vom Herrn Dr. @G. Böhm citirten Arbeit von R. Hoernes bemerkt, dass dieselbe nicht im XL., sondern im XLII. Band der Denkschriften der k. Akademie veröffentlicht wurde, und dass das auf Taf. I,Fig. 10a, b abgebildete Individuum nicht Megalodıs pumilus Ben., sondern Pachymegalodus trigonalis, eine vom Herrn Dr. @. Böhm auf- gestellte Art, ist. [8%] 189) L. Tausch. Das Schloss ist sehr einfach gebaut. Auf den erwähnten Hinterzahn der linken Klappe, dem die hintere Zahngrube der rechten entspricht, folgt eine tiefe Grube zur Aufnahme des kräftigen Hinterzahnes der rechten Klappe. Der zweite Zahn der linken Klappe ist gespalten. Der rückwärtige Theil desselben passt in die (srube, welche auf den hinteren Zahn der rechten Klappe folgt, der Einschnitt zwischen beiden Theilen dient zur Aufnahme des nicht sehr kräftigen rechtsklappigen Vorderzahnes, und für den vorderen etwas massigen Theil ist eine tiefe Zahngrube in der rechten Klappe bestimmt. Der vordere Muskeleindruck liegt in beiden Schalen noch in der Schlossplatte, in der rechten vor, in der linken vor und unter dem Vorderzahn. Der hintere Muskeleindruck ist nicht zu beobachten. Zwei Klappen, welche verschiedenen Individuen angehören, weichen zwar in einzelnen gemeinsamen Merkmalen vom Typus ab, stimmen aber doch im Gesammthabitus und im Charakter des Schlossbaues derart mit den typischen Formen überein, dass ich sie nicht als besondere Art abzutrennen vermochte; sie mögen vorläufig als Megalodus cf. pumilus bezeichnet werden. Der Unterschied liegt darin, dass in beiden Klappen die Ligamentgrube breit ist und dass in der linken Schale der hintere Zahn sehr flach und breit wird, dem in der rechten die entsprechende seichte Grube entspricht. Man vergleiche Taf. III, Fig. 12a, b, 13a, b. Megalodus Vaceki n. £. Tat, II. Bio. 14a, db, c. Da diese Form nur in einem einzigen Exemplare vorliegt, an welchem das Schloss nicht sichtbar ist, kann nicht mit Sicherheit angegeben werden, welcher Gruppe der Megalodonten dieselbe angehört; dem äusseren Habitus nach zu schliessen, scheint sie mir dem Megalodus pumilus recht nahe zu stehen Die Schale ist höher als breit und eben so dick als breit; nur ein scharfer Kiel verläuft auf jeder Klappe vom Wirbel zum unteren Schalentheil. Die Kiele sind unten fast etwas nach vorn gerichtet und begrenzen eine verhältniss- mässig nicht sehr breite Area. Die Wirbel sind nach Aussen gekrümmt und stehen ziemlich weit auseinander; vor ihnen liest eine gut markirte und scharf umgrenzte Lunula, wodurch sich diese Form leicht von den übrigen Lias-Megalodonten unterscheidet. Der vordere Theil der Schale springt etwas vor. | Die Schale scheint ziemlich dick, namentlich in der Wirbelgegend, zu sein; da sie bei dem vor- liegenden Exemplare aus Kalkspath besteht, konnte ein Versuch, beide Klappen zu trennen, nicht unter- nommen werden. Höhe des abgebildeten Exemplares: 47mm, Länge „ e . 40mm, Dicke „ 2 % 39mm) Fundort: Val Arsa bei Roveredo. Sammlung der k. k. geol. R.-A. Pachymegalodus Gümkbel. Umriss herzförmig oder länglich oval, geschnäbelt, Ledaartig. Schale dick, mit groben concentrischen Streifen, der Vorderrand mehr oder weniger vorspringend. Wirbel kräftig, nach vorn eingebogen. Von den Wirbeln verlaufen scharfe Kiele zum Hinterrand oder bis zum Unterrand der Schale, welche eine breite Area einschliessen; im letzteren Falle wird die Area durch einen zweiten kürzeren Kiel in zwei ungleiche Felder gebrochen. Eine Lunula fehlt. Ligament äusserlich oder halb äusserlich, halb innerlich. Das Schloss ist sehr kräftig; in beiden Klappen befindet sich ein starker Hauptzahn. In der rechten Klappe ist ein Nebenzahn auf dem Vorderrand der Hauptgrube entwickelt, welcher aber auch verkümmern kann; am Vorderrand der Zahnplatte tritt ein kräftiger Seitenzahn auf, an dessen unterer Fläche ein accessorischer Muskeleindruck liegt. Ein hinterer Seiten- zahn ist entwickelt, hinter welchem eine Grube zur Aufnahme des entsprechenden Zahnes der linken Klappe liegt. In der linken Klappe befindet sich ein sehr kräftiger Hauptzahn; er greift vor den der rechten Klappe, vorderer und hinterer Seitenzahn sind wie in der rechten Klappe entwickelt. Der vordere Muskeleindruck ist mehr oder minder tief ausgehöhlt; er liegt dicht unter und theil- weise vor dem. vorderen Muskeleindruck. Der hintere Muskeleindruck ist nicht deutlich beobachtet. Eine hintere Muskelleiste fehlt. Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kalke“ der Süd- Alpen. 23 In der Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft, Band XXXVIH, Jahrg 1886, 8. 727, hat Herr Dr. Georg Böhm eine Arbeit unter dem Titel: „Die Gattungen Pachymegalodon und Durga* veröffentlicht, in welcher er die von mir in den Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt (Wien 1885, 8. 163) erbrachten Nachweise für die Zusammengehörigkeit von Megalodus (Pachymegalodus) chamaeformis Schloth. und Durga crassa Böhm zu entkräften sucht und die Nothwendigkeit der Aufstellung einer neuen Gattung „Durga“ für drei Formen von Pelecypoden aus den grauen Kalken, darunter natürlich auch Durga crassa, abermals betont. Bevor ich aber zu meiner Aufgabe übergehe, jenen Einwendungen, welche Herr Dr. G. Böhm gegen meine Ansichten vorgebracht hat, entgegen zu treten, möge es mir gestattet sein, das Wesentlichste aus meiner Verhandlungsnotiz hier zu wiederholen, weil in der Publieation des Herrn Dr. G. Böhm mir durch eine falsche, wenn auch unbeabsichtigte — wie sich aus einer Besprechung mit Herrn Dr. Georg Böhm ergab — Auffassung einzelner in meiner Notiz enthaltener Sätze Anschauungen zugemuthet werden, welche ich durchaus nicht ausgesprochen habe. Ich habe demnach (Verhandl. S. 163) dazumal nach der kurzen einleitenden Bemerkung, dass sich in meinem Besitze mehrere Exemplare einer Megalodusart vom Mte. Gasale befänden, welche vollständig mit Durga crassa Böhm übereinstimmen, die Erörterung ihrer Beziehungen zu Megalodus (Pachymegalodus) chamae- formis Schloth. folgendermassen begonnen : „Als ich dieselben zum ersten Male zur Hand nahm — es war dies etwa vor einem Jahre — war mir sofort die bedeutende Aehnlichkeit mit Megalodus (Pachymegalodus) chamaeformis Schloth. von Podpee in Krain aufgefallen und hatte mich zu einem eingehenden Vergleich beider Formen bewogen, welcher mir die Ueberzeugung verschaffte, dass dieselben, wenn nicht vielleicht identisch, so doch einander ausserordent- lich nahestehend sind. Ich habe mich nun neuerdings mit «der Sache befasst und zur grösseren Genauigkeit nochmals die Formen aus den grauen Kalken mit den Originalen von M. chamaeformis, welche sich in der Sammlung der k. k. geol. R.-A. in Wien befinden, verglichen. „Die Formen aus den grauen Kalken variiren etwas in der äusseren Gesammtform, in der Schalen- dieke, sowie in dem Verhältniss der beiden Felder zu einander, in welche durch den (zweiten) Kiel die hintere Abfallfläche gebrochen wird, so dass es vielleicht bei reichlichem Materiale möglich sein wird, zwei Arten auseinander zu halten. Alle Individuen stimmen jedoch im Schlossbau, einzelne sogar in allen anderen Beziehungen so vollständig mit M. chamaeformis überein, dass nicht einmal eine specifische Trennung möglich erscheint. Um dafür den Beweis zu erbringen, werde ich die Gattungsdiagnosen Gümbel’s und Böhm’s einander gegenüberstellen und sie durch eigene Beobachtung ergänzen.“ Dies letztere geschieht, und darauf folgen nachstehende Schlussbemerkungen: „Zur deutlicheren Ver- anschaulichung wäre es vielleicht besser gewesen, das Gesagte durch Abbildungen zu erläutern, ich hoffe jedoch, auch ohne solche zur Genüge nachgewiesen zu haben, dass zum Mindesten an eine generische Trennung der Formen aus den grauen Kalken von M. chamaeformis nicht gedacht werden kann, dass vielmehr sehr wesent- liche Gründe dafür sprechen, Durga crassa Böhm mit M. chamaeformis Schloth. zu identifieiren. Unter allen Umständen folgt aber daraus der Schluss, dass die Gattung Durga eingezogen und, wenn schon für diese von den übrigen Megalodonten etwas abweichende Gruppe eine besondere Gattung aufgestellt werden soll, der ältere Name „Pachymegalodus Gümbel“ beibehalten werden muss. Durch die so gewonnenen Thatsachen dürfte ein nicht unwesentliches Moment auch für die Ent- scheidung der Frage über die verwandtschaftlichen Beziehungen von Megalodus - Pachyrisma - Cardium geliefert worden sein; darüber ein Urtheil abzugeben, fühle ich mich hier nicht berufen“. Nach diesen Ausführungen dürfte es wohl zur Genüge klar sein, dass ich mich durchaus keinen Spe- eulationen über das Verhältniss von Pachymegalodus chamaeformis Schloth. und den Durgen Böhm’s zu Mega- lodus eueullatus Sow. und den übrigen Megalodonten hingab, wie dies nach dem ersten Citate und der daran geknüpften Bemerkung in der Entgegnung Herrn Dr. G. Böhm’s scheinen würde, sondern vielmehr nur die An- schauung zum Ausdruck brachte, dass Pachymegalodus chamaeformis Schloth. und Durga erassa Böhm mindestens generisch nicht zu trennen sind, somit die Aufstellung einer neuen Gattung „Durga“ seitens des Herrn Dr. G. Böhm überflüssig wird’). !) Man vergleiche Citat und Schlussfolgerung in Herrn Dr. G. Böhm’s Entgeenung le SR Citat: „Unter allen Umständen folet — daraus wurde eliminirt — der Schluss, dass die Gattung „Durga“ einge- ‘zogen und, wenn schon für diese von den übrigen Megalodonten etwas abweichende Gruppe eine besondere Gattung aufgestellt werden soll, der ältere Name „Pachymegalodon Gümbel“ beibehalten werden muss.“ A 1 in 1 aa % wo a Ir } » 1 a Schlussfolgerung: „Diese von den übrigen Megalodonten etwas abweichende Gruppe! Ich finde im Gegensatze zu dem Herrn Verfasser, dass Pachymegalodon und Durga von den übrigen Mesalodonten — Typus NMegalodon cu- 94 L. Tausch. Nach dieser kurzen Abschweifung, die ich zur Klärung der Streitfrage nothwendig erachtete, kehre ich zu meiner Aufgabe, meine Ansichten gegen Herrn Dr. G. Böhm’s Einwendungen zu vertheidigen, zurück. Vor Allem sei bemerkt, dass vom Herrn Dr. G. Böhm mit keinem Worte meiner Angabe widersprochen wird, dass Pachymegalodus chamaeformis Schloth. und die Durgen Böhm’s im Zahnbau bis auf die kleinsten Einzelheiten, z. B. den accessorischen Muskeleindruck am Vorderzahn, vollständig übereinstimmen. Es steht somit diese von mir constatirte That- sache unbestritten fest. Während man sonst gewohnt war, die Uebereinstimmung im Schlossbau als ein Merkmal von grösster Wichtigkeit für eine generische Bestimmung anzusehen, und auch Herr Dr. G. Böhm in einem anderen Falle nur auf Grund der von ihm angenommenen Aehnlichkeit im Schlossbau, Pachyrisma und Cardium nebeneinander- stellte, wird sie von ihm bei der Pachymegalodus- Durga-Frage mit Stillschweigen übergangen, vielleicht aus Consequenz, weil er diese unbestreitbare Thatsache, die Hauptveranlassung meines Verhandlungs-Artikels, auch bei Aufstellung seiner Gattung Durga zu erwähnen unterlassen hatte. Halten wir diese unbestrittene Thatsache — die vollständige Uebereinstimmung im Schlossbau bei Pachymegalodus chamaeformis und den Durgen Böhm’s —, welche mir wichtig genug erscheint, um eine gene- rische Trennung beider Formen im Vorhinein auszuschliessen, fest, und wenden wir uns zu dem ersten Einwurf, welehen Herr Dr. @. Böhm gegen die Zusammengehörigkeit beider Formen erhebt. Dieser besteht darin, dass, wie Herr Dr. G. Böhm erwähnt, R. Hoernes bei Pachymegalodus chamaeformis eine hintere Muskelleiste angibt, welche auch schon von Gümbel angedeutet wurde, während Herr Dr. G. Böhm eine solche bei Durga crassa nie beobachtet hat. In der That konnte auch ich an den, mir vom Herrn Dr. G. Böhm in liebenswürdigster Weise zum Vergleiche anvertrauten Durgen eine hintere Muskelleiste nicht constatiren, aber ebensowenig an den mir vom Podpec vorliegenden Exemplaren von Pachymegalodus chamaeformis. Bei diesen verhält sich die Sache folgendermassen. Wo durch den zweiten Kiel die Area in zwei deutliche Felder zerfällt, ist das grössere, vom Schalenrand entferntere, aussen concav, innen convex'). An diesen convexen Schalentheil wird sich wohl irgendwo der hintere Muskel angeheftet haben; einen deutlichen Muskeleindruck konnte ich an keinem Exemplare von Pachymegalodus chamaeformis beobachten. Nur an einem Individuum ist eine Umgren- zung angedeutet, in der Mitte desselben ist die Schale ganz schwach aufgewulstet, so dass man an einen grossen, zweitheiligen Muskeleindruck denken kann. Es muss demnach wohl angenommen werden, dass dieser ganz durch die äussere Form der Klappe bedingte convexe Schalentheil der hinteren Muskelleiste von Hoernes entspricht. Von einer, wie bei Pachy- risma grande Morr. u. Lyc. — das Original liegt mir vor — selbstständig ins Innere ragenden Muskelleiste ist bei Pachymegalodus chamaeformis keine Spur wahrzunehmen. Uebrigens hat auch Herr Dr. G. Böhm die Exemplare von Pachymegalodus chamaeformis zur Hand gehabt und äussert sich über die hintere Muskelleiste in folgender Weise: „Ich würde schon jetzt Pachymegalodon mit Pachyrisma vereinigen, wenn ich über die hintere Muskelleiste von Pachymegalodus ganz im Klaren wäre“. (Dr. G. Böhm, Zeitschr. 1886, S. 728.) Ich hoffe, nachgewiesen zu haben, dass von einer selbstständigen Muskelleiste bei Pachymegalodus chamaeformis nicht die Rede sein kann, somit die erste Einwendung gegen die Zusammengehörigkeit von Pachy- megalodus und Durga entfällt. Den zweiten Einwurf gegen meine Anschauung begründet Herr Dr. G. Böhm in der Verschiedenheit der äusseren Form und führt vier Punkte an, in welchen sich die Durgen von Pachymegalodus chamaeformis unterscheiden. Bevor ich zur Besprechung dieser vier Punkte übergehe, muss ich offen gestehen, dass ich bei Ab- fassung meines Verhandlungs-Artikels auf Grund des mir vom Monte Casale vorliegenden Materiales, nach der vollständigen Uebereinstimmung im Schlossbau schliessend, mehr der Ansicht zuneigte, dass Pachymegalodus chamaeformis und Durga crassa identisch seien, zumal bei allen Exemplaren vom Monte Casale der Hinter- rand der Schale abgebrochen oder derart verquetscht ist, wie bei den vom Herrn Dr. G. Böhm, Taf. XX, XXI, Fig. 1—3, 1, 2, abgebildeten Exemplaren. Nichtsdestoweniger liess mich die Differenz im Vorhandensein oder eullatus Goldfuss — recht sehr verschieden sind. Doch sollen hier die übrigen Megalodonten, ein noch sehr dunkler Formencomplex, — nicht weiter berücksichtigt werden“, Herr Dr. G. Böhm legt das Schwergewicht in meinem Satze ‚auf den Satz: „diese etwas von den übrigen Megalo- donten abweichende Gruppe“, während sich aus dem Zusammenhange ergibt, dass mir nur die Anwendung eines neuen Namens, „Durga“, für eine schon bestehende, bekannte Untergattung, „Pachymegalodus“ unnothwendig erschien. ‘) Das sieht man ganz deutlich an jenem Exemplar von Pachymegalodus chamaeformis vom Podpec, welches R. Hoer- nes]. c. Taf. I, Fig. 13, zur Veranschanlichung der angeblichen hinteren Muskelleiste abbilden liess. Vergl. diese Abh. Taf. IV, Fig. 4. Kr Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kalke* der Süd-Alpen. 25 Fehlen eines zweiten Kieles der Vermuthung Ausdruck geben, dass es bei reichlicherem Materiale möglich sein werde, zwei Arten auseinander zu halten. Dieses reichliche Material stand Herın Dr. G. Böhm zur Verfügung und, nachdem er auch die von mir ihm überschickten Exemplare vom Monte Casale untersucht hatte, kam er zum Schlusse, dass Pachy- megalodus chamaeformis und Durga cerassa nicht nur verschiedene Arten, sondern vielmehr Vertreter zweier verschiedener Gattungen seien. Allerdings musste er zugestehen, dass ich die Formen vom Monte Casale insofern richtig bestimmt habe, als ein Theil derselben Pachymegalodus, wahrscheinlich Pachymegalodus chamaeformis*), der andere Durga crassa entspreche; nur babe ich die fundamentalen Unterschiede nicht erkannt. welche es nothwendig erscheinen lassen, für jede dieser Arten eine besondere Gattung anzunehmen, während Herr Dr. G. Böhm. 1. e. 8. 731, „sofort beim Auspacken“ sah, dass „in dem Materiale vom Monte Casale zwei verschiedene Typen vertreten sind“. Nachdem ich aber durch die Liebenswürdigkeit des Herrn Dr. G. Böhm in den Stand gesetzt war, zwei Exemplare von Durga crassa, vier von Durga Nicolisi, zwei von Durga trigonalis mit ‚meinem Material vom Monte Casale vergleichen zu können, unterliegt es mir keinem Zweifel, dass Pachymegalodus chamae- formis von den drei Durgen specifisch verschieden ist, aber auch, dass alle vier Formen generisch zusammengehören. Ich werde also bei der Besprechung der Unterschiede von Pachymegalodus chamaeformis und den Durgen nicht mehr Durga crassa allein, sondern auch die übrigen zwei Arten zum Vergleiche heranziehen, da generische Merkmale für alle Arten Geltung haben müssen und es nicht angeht, anzugeben, irgend ein Merkmal fehle einer Durga-Art, komme aber bei Pachymegalodus chamaeformis vor, folglich seien beide. Formen gene- risch zu trennen, andererseits aber dasselbe Merkmal an einer anderen Durga-Art zu constatiren. Punkt 1 hebt Herr Dr. G. Böhm hervor, dass bei Pachymegalodus chamaeformis die Horizontale niemals, bei Durga erassa stets den grösseren Durchmesser bilde. Wie verhält es sich aber mit Durga trigo- nalis, von welcher Herr Dr. G. Böhm, 1. e. 1884, .S. 778, ausdrücklich betont, dass sie sich von Durga Nicolisi durch ihre nicht längliche, sondern mehr dreiseitige Form unterscheidet? Schon bei den zwei Exem- plaren dieser Art, welche ich untersuchen konnte, ist der Unterschied zwischen Höhe und Breite ein ganz geringer, und überdies liegt mir vom Monte Casale ein Individuum mit einem Kiel vor, an welchem die Höhe die Breite übertrifft. Im Allgemeinen wird aber gerne zugestanden, dass die vom Herrn Dr. G. Böhm als Durgen beschriebenen Formen sich von Pachymegalodus chamaeformis durch die langgestreckte Gestalt unterscheiden. Dagegen ist ad Punkt 2 zu bemerken, dass auch bei Pachymegalodus chamareformis. vom Monte Casale der Vorderrand weit über den Wirbel hervorspringt. Man vergl. Fig. 6a, 7a auf Taf. IV. In Punkt 3 wird auf den Unterschied im Verlaufe des Kieles aufmerksam gemacht. Hier findet es Herr Dr. G. Böhm in seiner Entgegnung, S. 730, selbst nothwendig, in einer Fussnote hervorzuheben, dass der Kiel bei Durga erassa und bei Durga trigonalis eben so entwickelt sei, wie bei dem Typus der Gattung Durga Nicolisi, und zu fragen, ob es nöthig gewesen sein sollte, noch mehr Tafeln zu geben. Diese Frage muss unbe- dingt bejaht werden: man möchte noch hinzufügen, es wäre wünschenswerth gewesen, dass auch die Beschreibung etwas ausführlicher ausgefallen wäre. Durch den Verlauf dieses Kieles wird nämlich die ganze äussere Gestalt der Schale bedingt. Bei den vom Herrn Dr. G. Böhm als Durge crassa und Durga Nicolisi bestimmten Formen — soweit dieselben mir zur Ansicht vorlagen — verlaufen ebenso wie bei Durga trigonalis, die Kiele in sanfter Krümmung von den Wirbeln schief abwärts bis zur Hälfte des Hinterrandes oder etwas darüber und umschliessen eine breite Area, welche am Hinterrand mit einer schmalen Spitze endigt. Die Schale erscheint somit geschnäbelt und gewinnt ein Ledaartiges Ansehen. Dies konnte man aber weder aus der vom Herrn Dr. G. Böhm gegebenen Gattungs- und Speciesdiagnose, noch aus der Abbildung von Durga erassa und Durga trigonalis entnehmen. (Zeitschrift 1884, S. 774, 776, 778, Taf. XX, XXI, XXIL) Bei allen Exemplaren vom Monte Casale ist aber der Hinter- rand der Schale abgebrochen; sie stimmen im Schlossbau und in der Beschaffenheit des vorderen Muskel- eindruckes so genau überein — das Vorhandensein oder Fehlen eines zweiten Kieles kann hier, wie sich später zeigen wird, kein trennendes Moment abgeben — dass es erklärlich und entschuldigbar wird, wenn ich sogar an eine Identifieirung von Pachymegalodus chamaeformis und Durga crassa denken konnte. Ueberdies beginnen die Kiele bei den einkieligen Exemplaren vom Monte Casale und einem Individuum vom Lago di Loppio, welches von R. Hoernes, 1. e. Taf. I, Fig. 10, als Original von Megalodus pumilus abgebildet wurde, welches aber im Schloss vollständig mit Durga crassa, im äusseren Habitus mit Durga trigonalis übereinstimmt, steiler ; !) Die Formen vom Monte Casale sind identisch mit Pachymegalodus chamaeformis Schloth.; nur sind die meisten Exemplare dünnschaliger und kleiner als jene, welche vom Podpec stammen. i Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Bd. XV. 2. Heft. 4 26 | L. Tausch. vom Wirbel nach abwärts zu verlaufen, wie bei den mir vom Herın Dr. G. Böhm überschickten Formen, so dass ihre äussere Form, wenn man den Kiel ergänzt, ähnlich jener von Megalodus Cassianus R. Hoernes (l. ce. Taf. V, Fig. 3) gedacht werden muss. Man darf also mit Recht muthmassen, dass auch in Bezug auf die äussere Form sich im Materiale vom Monte Casale Mittelglieder von Pachymegalodus chamaeformis und Durga crassa vorfinden. Als ein schwer wiegendes Argument gegen meine Ausführungen wird im 4. und letzten Punkte vom Herrn Dr. G. Böhm das Vorkommen eines zweiten Kieles bei Pachymegulodus chamaeformis und das eonstante Fehlen derselben bei Durga crassa angeführt In der That ist ein zweiter Kiel bei den Exemplaren von Pachymegalodus chamaeformis vom Podpee stets vorhanden, welcher nach den Angaben des Herrn Dr. G. Böhm allen Durgen, welche ihm vorliegen, fehlt. Aber in dem Materiale vom Monte Casale befinden sich ausser Exemplaren, welche vom Herrm Dr. G. Böhm selbst als Durya crassa und Pachymegalodus cf. chamaeformis bestimmt wurden, auch Formen, an welchen der zweite Kiel so undeutlich entwickelt, das zweite, dem Sehalenrand genäherte Feldehen so schmal ist, dass sich die Frage von selbst aufwirft, ob man es hier mit ein- oder zweikieligen Formen zu thun habe. Man vergl. Fig. la, b, ce auf Taf. VI. Daraus ergibt sich logisch der Schluss, dass, da die Uebereinstimmung in den anderen Punkten eine vollkommene ist, die betreffenden Exemplare als Mittelformen zwischen den einkieligen und zweikieligen Arten, also Pachymegalodus chamaeformis und den Durgen Böhm 's anzusehen sind. Somit wären alle Einwendungen berücksichtigt, welche Herr Dr. G. Böhm gegen meine Auffassung vorgebracht hat. Recapituliren wir kurz das bisher ausführlich Gesagte, so ergibt sich Folgendes: Pachymegalodus chamaeformis Schloth. und die vomHerrn Dr. @. Böhm als Durgen bestimmten Formen stimmen im Schlossbau und in der Beschaffenheit des vorderen Muskeleindruckes vollkommen mit einander überein. Eine hintere Muskelleiste fehlt beiden. Pachymegalodus chamaeformis unterscheidet sich durch die äussere Gestalt, d. h. durch den gerun- deten Hintertheil und durch das Auftreten eines zweiten Kieles von den hinten geschnäbelten einkieligen Durgen. Nachdem die Formen aber gerade in dem wichtigsten Merkmale, im Schlossbau, vollständig überein- stimmen, halte ich die obwaltenden Unterschiede nieht für genügend, um eine generische Trennung vor- zunehmen, und zwar aus folgenden Gründen: Was zunächst 1. die äussere Gestalt betrifft, so sind auch in anderen Gattungen, z. B. bei den Unionen, äusserlich ganz verschiedene Formen vereinigt und auch Megalodus Cassianus R. H., s. Taf. V, Fig. 3, wird trotz der nicht abgerundeten Hinterseite anstandslos den Megalodonten zugezählt. 2. Auch dem Vorhandensein eines zweiten Kieles wird von den Autoren keine besondere Wichtig- keit zugeschrieben. Gümbel, Il. ce. S. 358, betont ausdrücklich, dass der zweite Kiel nicht hinreiche, um eine zwei- kielige Art, Megalodus columbella, in ein anderes Subgenus zu verweisen, wie die einkieligen Arten. Zittel, Handbuch der Palaeontologie II. Band, Seite 70, zählt im Subgenus Neomegalodon ohne Unterschied die ein- und zweikieligen Megalodonten auf und schliesst die Charakteristik dieses Sub- genus mit folgenden Worten: „Prof. Schafhäutl hatte diesen Muscheln zuerst ihren richtigen Platz bei Megalodon angewiesen.“ R. Hoernes, ]. e. S. 100, auf dessen Ausführungen Herr Dr. G. Böhm nach seinen eigenen Worten (Dr. &. Böhm, Ueber die Beziehungen von Pachyrisma ete., S. 610: „Wir dürfen hoffen, demnächst durch die kundige Feder von R. Hoernes über diese En arenanen) Verhältnisse den En Aufschluss zu erhalten“) den grössten Werth legen muss, schreibt über dieses Merkmal Folgendes: „Es liegt sonach in der Entwicklung einer oder zweier Kiele kein durchgreifender Unterschied vor; Uebergangstypen sind, wie bereits oben bei Discussion des M. Buchi Klipst. sp. erwähnt wurde, zwischen beiden Gruppen in dieser Hinsicht vor- handen, so dass in der That die beiden Serien der Unitruncati und Bitruncati sich keineswegs so scharf gesondert gegenüberstehen, als man dies nach der Gümbel’schen Darstellung vermuthen sollte.“ Schliesslich sei noch erwähnt, dass Cypricardia bathonica Morris und Lycett, welche nach Herrn Dr. &. Böhm (Zeitschrift 1884, S. 775) möglicherweise zu Durga gehört), nach der Abbildung bei Morris und Zycett?) ebenfalls zwei Kiele besitzt. Ich wiederhole also nochmals meine hier schon mehrmals geäusserte Ansicht und möchte sie zugleich als Resultat meiner Untersuchungen bezeichnen: i ') Cypricardia bathonica kann nach meiner Auffassung mit unseren Formen gar nicht in Verbindung gebracht werden, weil der Gesammtcharakter des Schlosses bei beiden Formen ein gänzlich verschiedener ist. °) Morris and Lycett, A Monograph of the Mollusca from the Great Oolite ete., part II. Bivalves, Palaeontol. Soc. S. 75, Taf, VII, Fig. 8, Sa, db, ec. London 1853. Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kalke“ der Süd-Alpen. 27 Pachymegalodus chamaeformis Schloth. unterscheidet sich specifisch von den vomHerrn Dr. G. Böhm als Durgen bestimmten Formen. Die genannten Formen stimmen aber in dem wesentlichsten Merkmale, im Schlossbau, so vollkommen überein, dass die obwaltenden Unterschiede eine generische Trennung nicht rechtfertigen, zumal in dem Materiale vom Monte Casale Zwischen- formen vorhanden sind'’). Mag nun Jemand, der gewohnt ist, die Gattung enger zu umgrenzen, die Verschiedenheit in der äusseren Form für genügend erachten, um für die von dem Herrn Dr. G. Böhm beschriebenen Arten das Genus „Durga“ aufrecht zu erhalten, so will ich mit einer solehen Auffassung nicht rechten. Es genügt mir, zuerst nachgewiesen zu haben, dass die Durgen im Schlossbau mit einer seit langem bekannten Form, Pachymegalodus chamaeformis Schloth., vollständig und unbestritten übereinstimmen, somit die engsten verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen diesen Formen folge- richtig bestehen müssen. Schliesslich — die Anleitung, welche Herr Dr. G. Böhm gibt, um etwaiges palaeontologisches Material zu sortiren, darf füglich mit Stillschweigen übergangen werden — sei mir noch gestattet, jenen Punkten, in welchen Herr Dr. G. Böhm die Resultate seiner Abhandlung hervorhebt, einige Bemerkungen hinzuzufügen. Ad 1. „Pachymegalodon stimmt im Zahnbau und in der äusseren Form völlig mit Pachyrisma über- ein ete.“ Wirklich stimmt Pachymegalodus chamaeformis Schloth. zwar nicht „völlig‘, aber dem Gesammt- charakter des Schlossapparates nach mit Pachyrisma grande Morris und Lycett, welches mir allein zum Ver- gleiche zur Verfügung stand, überein. Allein es fehlt die hintere Muskelleiste ; nur könnte vielleicht die Andeutung eines zweigetheilten Muskeleindruckes auf dem convex nach innen gebogenen Theil des inneren Feldchens morphologisch dem entsprechen, was bei den echten Pachyrismen sich zur selbstständig in’s Innere ragenden, hinteren Muskelleiste entwickelt hat. Die Frage, ob sich beide Gattungen vereinigen lassen, kann ich, wegen Mangel an Vergleichsmaterial, nicht beantworten; doch glaube ich mich der Ansicht anschliessen zu dürfen, dass in der That beide Gattungen einander recht nahe stehen. Ad 2. „Durga ist eine selbstständige Gattung ete.“ Ich hoffe, in den vorausgegangenen, langen Aus- einandersetzungen den Nachweis erbracht zu haben, dass die Gattung Durga von Pachymegalodus nicht getrennt werden darf. Ad. 3. „Die Gattung Durga tritt auch in den grauen Kalken des Monte Casale auf etc.“ Dem gegenüber erlaube ich mir nur zu bemerken, dass diese Thatsache nicht erst vom Herrn Dr. G. Böhm, sondern früher schon von mir constatirt worden ist. S. Verhandl. der k k. geol. R.-A. 1885, S. 163: „In meinem Materiale befinden sich mehrere Exemplare einer Megalodusart, welche von den Herren Vacek und Bittner am Nordfusse des Monte Casale in der Sarca-Schlucht (Ecke gegen Bad Cumano) im anstehenden !) Das Material vom Monte Casale, in welchem sich neben Pachymegalodus chamaeformis und crassus auch jene Zwischenformen vorfinden, welche in Bezug auf die äussere Gestalt und auf das Auftreten der Kiele den Uebergang von Pachyme- galodus chamaeformis zu den geschnäbelten und einkieligen Arten vermitteln, stammt aus einer und derselben Localität, aus einer 1—3° mächtigen, mergeligen Zwischenlage der grauen Kalke. Dieser Umstand wird hier deshalb betont, weil ein ähnliches Vorkommen — es betrifft dies Pachyrisma Beaumonti Zeuschner aus Inwald — Herrn Dr. G. Böhm zu bedeutsamen Schluss- folgerungen geführt hat. Siehe Dr. G. Böhm, Ueber die Beziehungen von Pachyrisma ete., Zeitschrift 1882, S. 605: „Das Münchener palaeontologische Museum besitzt von Inwald eine reiche Suite gut erhaltener Pachyrismen, von denen eines oben schon erwähnt wurde. Die betreffenden Exemplare sind zwar mit den Abbildungen bei Zeuschner nicht ganz in Einklang zu bringen, dennoch spricht alle Wahrscheinlichkeit dafür, dass man es hier mit Pachyjrisma Beaumonti zu thun hat. Das Vorkommen wird in einer Arbeit über die Bivalven von Stramberg demnächst ausführlich behandelt werden. Hier sei nur erwähnt, dass sämmtliche vor- liegenden Stücke jedenfalls einer und derselben Species angehören. Letzteres kann nach meiner Auffassung nicht zweifelhaft sein, denn die Exemplare sind von einer und derselben Localität und stimmen in der äusseren Form, sowie im Gesammtcharakter des Schlosses unter sich vollkommen überein. Neben dieser Uebereinstimmung zeigen sich aber auch kleine Differenzen, und zwar im Schlossbau. Diese Differenzen erklären sich zum Theil direct aus der verschiedenen Grösse der Individuen. So beobachtet man an dem grossen Exemplare (Taf. XXII, Fig. 2) einen mächtigen, plumpen Hauptzahn. Das kleinere Exemplar (Taf. XXH, Fig. 3) besitzt dagegen einen Hauptzahn, welcher durchaus keine auffallenden Dimensionen zeigt. Ausserdem treten aber noch andere Unterschiede auf, welche sich nicht ohne weiteres auf die verschiedene Grösse der Individuen zurückführen lassen. Bei dem Exem- plare Taf. XXII, Fig. 2, erweitert sich, wie-oben erwähnt, die Bandfurche nach hinten zu einer Grube. Diese Grube wird nach unten durch einen breiten Fortsatz der Schlossplatte abgeschlossen. Bei dem Exemplare Taf. XXI, Fig. 3, ist die Grube nur schwach entwickelt und die Schlossplatte zeigt nicht jenen breiten, vorher erwähnten Fortsatz. Das Schloss (Taf. XXI, Fig. 2) entspricht, wie schon bemerkt, vollkommen dem Schlosse des Pachyrisma grande. Das Schloss (Taf. XXI, Fig. 3) zeigt die Charaktere eines echten Cardienschlosses. i Man hat also zwei Exemplare einer und derselben Species. Eines derselben gehört dem Schlossbau nach fast zweifel- los zu Pachyrisma. Das andere weist in seinem Schlossbau entschieden auf Cardium. Demnach scheint es mir eine unab- weisliche Thatsache, dass Pachyrisma und Cardium im Schlossbau einander sehr nahe stehen.“ Ich empfehle dieses Citat dem Nachdenken des Lesers und enthalte mich jeder weiteren Bemerkung. 4* 98 L Tausch. Gesteine gesammelt wurden, und welche vollständig mit Durga crassa G@. Böhm übereinstimmen. Ein Exemplar mit beiden Klappen und ein zweites, welches zufällig in ganz ähnlicher Weise, wie das vom Herrn Dr. G. Böhm abgebildete, gebrochen ist, hätten geradezu als Originale für dessen Abbildungen dienen können.“ Ich war etwas erstaunt, als ich nach der vom Herrn Dr. &. Böhm ungewöhnlich scharf geführten Polemik vom Herrn Dr. G. Böhm in gewohnter liebenswürdiger Weise persönlich einen Sonderabdruck aus dem Bulletin de la soc. g&ol. de France 1887 betitelt, Note sur les Calcaires ä Perna et Megalodon du moulin de Jupilles, pres Fye (Sarthe), par MM. G. Böhm et Chelot zugeschickt erhielt, in welchem sich S. 411 folgender Satz fand: „A la famille des Megalondontidae vient Sajouter le genre Durga.* Dieses Erstaunen verwandelte sich in angenehme Ueberraschung, als mir Herr Dr. G. Böhm später brietlichb und dann mündlich mittheilte, dass er an der Fassung dieses Satzes ganz unschuldig sei, und nun auch neuerdings (Zeitschrift der Deutsch. geol. Ges. 1888, S. 662) veröffentlichte, dass er nach wie vor die von ihm als Durga beschriebenen Formen in die Nähe der Cardiiden stelle, dass er aber für die von ihm und Chelot gezeichnete Arbeit nicht verantwortlich gemacht werden könne, weil der bezügliche Text ihm nicht zur Revision vorgelegen habe. Es ist demnach dieser Satz, der ja eine erwünschte Bestätigung meiner Anschauung — der Anschluss der Durgen an die Megalodontiden konnte doch nur mit Rücksicht auf die Uebereinstimmung mit Pachymegalodus erfolgen — liefert, vom Herrn Chelot ganz selbstständig abgefasst worden, und konnte Herr Chelot, trotzdem er mit Herrn Dr. Georg Böhm das Departement der Sarthe bereiste, trotzdem er dort mit diesem die vom Herın Dr. G. Böhm als Durga beschriebenen Formen sammelte, und gewiss von demselben über die charakteristischen Eigenschaften dieser Formen auf das Eingehendste belehrt wurde, und trotzdem er nie ein Exemplar von Pachymegalodus chamaeformis zur Hand hatte, nicht umhin, von der vom Herrn Dr. G. Böhm vertretenen Ansicht abzuweichen. Um etwaigen Recriminationen und Missdeutungen vorzubeugen, will ich noch zum Schlusse wieder- holen, dass ich aus Mangel an Vergleichsmaterial mich über das Verhältniss von Pachymegalodus zu Megalodus ceueullatus und den übrigen Megalodonten nicht äussern kann, dass ich Pachymegalodus als eine selbstständige Gattung betrachte und die Frage nach ihren verwandtschaftlichen Beziehungen offen lasse. Pachymegalodus chamaeformis Schloth. Taf. IV, Fig. 1a, db, ce, d, e, 2, 3, 4, 5a, b, 6a, b, Ta, b. 1781. Von Hacquet, Oryetgr. Carniolica, II. Theil, Vign. I, Fig. 1, 2, als „versteinerte Venusmuschel“ abgebildet. Leipzig. 1820, Buccardites chamaeformis Schlotheim, Petrefactenkunde, S. 208. Gotha. 1562. Megalodon (Pachymegalodon) chamaeformis Gümbel, Die Dachsteinbivalve und ihre alpinen Verwandten. Sitzungsber. der k. Akademie der Wissenschaften. XLV. Band, S. 376, Taf. VII, Fig. 1-7. Wien. 1850. Megalodus chamaeformis Schloth., R. Hoernes, Materialien zu einer Monographie der Gattung Megalodus etc. Denkschriften der k. Akademie der Wissenschaften. XLII. Band, II. Abth., S. 98, Taf, I, Fig. 13. Wien. Die vorliegende Form ist im Umriss herzförmig. Die Schale ist namentlich in der Wirbelgegend ausser- ordentlich dick, wird aber am hinteren Theile des Unterrandes fast papierdünn und ist mit groben, concentrischen Streifen versehen; ihr Vorderrand springt mehr oder weniger vor. Die Wirbel sind kräftig, nach vorn eingebogen. Von denselben verläuft in jeder Klappe ein scharfer Kiel steil nach rückwärts und abwärts, etwa bis zur Mitte der Schale, wo er sich in sanfter Krümmung nach vorn wendet und bis zum Unterrande reicht. Beide Kiele begrenzen eine sehr breite Area, welche bei den typischen Exemplaren durch einen zweiten, wulstigen, aber nur bis etwa Zweidrittel der Schalenhöhe reichenden Kiel in zwei Felder zerfällt. Das äussere, dem Schalenrand genäherte Feld ist stets viel kleiner als das innere, aussen concave, innen convexe. Eine Lunula fehlt; das Ligament scheint halb innerlich, halb äusserlich zu sein. Das Schloss ist sehr massig entwickelt; in jeder Klappe befindet sich ein starker Hauptzahn. In der rechten Klappe befindet, sich ein zuweilen recht kräftiger Nebenzahn auf dem Vorderrand der Hauptzahngrube. Am vorderen Ende der Zahnplatte tritt ein Seitenzahn auf, an dessen unterer Fläche ein accessorischer Muskeleindruck liegt. Auch ein ganz kräftiger hinterer Seitenzahn ist entwickelt, hinter welchem eine Grube zur Aufnahme des entsprechenden Zahnes der linken Klappe liegt. In der linken Klappe befindet sich ein sehr dieker Hauptzahn, er greift vor den der rechten Klappe; vorderer und hinterer Seitenzahn sind wie in der rechten Klappe entwickelt. Der vordere Muskeleindruck befindet sich unter und etwas vor dem vorderen Seitenzahn und ist ziemlich tief ausgehöhlt. Der hintere Muskeleindruck konnte mit Sicherheit nicht beobachtet werden ; vielleicht Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kalke“ der Süd- Alpen. 29 entspricht eine Andeutung eines zweigetheilten Muskeleindruckes auf dem convex nach innen gebogenen Theil des inneren Feldehens, welches an einem Exemplar vom Podpec wahrgenommen wurde, morphologisch dem, was sich bei den Pachyrismen zur selbstständig ins Innere ragenden Muskelleiste entwickelt hat. Ich habe ausser den Exemplaren vom Monte Casale auch einige vom Podpec abbilden lassen, um alle Eigenthümlichkeiten dieser interessanten Form ersichtlich zu machen. Taf. IV, Fig. 6a, 5b, ist ein Exemplar vom Monte Casale mit weitvorspringendem Vorderrand, Taf. VI, Fig. la, b, c, ein zweites von derselben Localität abgebildet, an welchem ein zweiter Kiel kaum mehr zu beobachten ist, und welches den Uebergang zu den vom Herrn Dr. Georg Böhm als Durgen bestimmten Formen vermittelt. Fundort: Monte Casale vor dem Bad Cumano (Südtirol) und Podpec bei Laibach (Krain). Sammlung der k. K. geol. R.-A. und des k. naturhist. Hofmuseums. Pachymegalodus crassus G. Böhm. Tat. VI, Fig. 2a, b, 3a, b, c, 4, 5. 1884, Durga erassa @. Böhm, Beitrag zur Kenntniss der grauen Kalke in Venetien, Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. XXXVI. Bd., S. 776, Taf. XX, Fig. 1—3, Taf. XXI, Fig. 1—2, Berlin. 1888, Durga crassa G. Böhm, Ueber die Fauna der Schichten mit Durga im Departement der Sarthe, Zeitschrift der Deutsch. geol. Ges. XL. Band, S. 663, Taf. XXVII, Fig. 1—2. Berlin. Die Schale ist länglich oval, hinten geschnäbelt, Ledaartig, verhältnissmässig gross, dick, am Unter- rand sich verdünnend, concentrisch gestreift; ihr Vorderrand springt vor. Die Wirbel sind kräftig, nach vorn und innen gekrümmt. Von dem Wirbel verlauft in jeder Klappe ein scharfer Kiel in sanfter Krümmung nach abwärts bis etwa zur Hälfte des Hinterrandes. Beide Kiele um- schliessen eine breite Area, welche keinen zweiten Kiel besitzt. Unsymmetrisch in derselben auftretende Falten, welche vielleicht schon die Tendenz zur Bildung eines zweiten Kieles andeuten, und auf welche Herr Dr. G. Böhm (Zeitschrift 1886, S. 733, Fussnote) selbst aufmerksam gemacht hat, konnte ich wohl an Pachyme- galodus Nicolisi, nicht aber an den mir vorliegenden Exemplaren von Pachymegalodus crassus wahrnehmen. Eine deutlich umgrenzte Lunula fehlt; das Ligament scheint äusserlich zu sein. Das Schloss der linken Klappe entspricht vollkommen jenem von Pachymegalodus chamaeformis; das der rechten Klappe unterscheidet sich von dem der letzteren Art insofern, als bei dem vom Herrn Dr. G. Böhm (Zeitschrift 1884, Taf. XX, Fig. 1) abgebildeten Exemplare ein Nebenzahn auf dem Vorderrand der Haupt-Zahn- grube ganz fehlt, während er bei der einzigen mir von Monte Gasale vorliegenden rechten Klappe schwach entwickelt ist. Die vom Herrn Dr. G. Böhm, 1. ce. Taf. XX, abgebildeten Klappen sind noch insoferne interessant, als hier Zahn mit Zahn, Grube mit Grube artieuliren. Eine ähnliche Erscheinung wiederholt sich bei einem Exemplar, welches ich der äusseren Form nach zu Pachymegalodus trigonalis stellen würde und welches später unter dessen Namen beschrieben werden wird. Der vordere Muskeleindruck liegt etwas höher wie bei Pachymegalodus chamaeformis, der hintere konnte nicht beobachtet werden. Wie misslich es auch immer ist, eine Bivalve mit geschlossener Schale specifisch zu bestimmen, so glaube ich doch nicht zu irren, wenn ich die Taf. VI, Fig. 3a, b, ce abgebildete Form, an welcher die Schale in Kalkspath verwandelt ist, womit eine Präparirung des Schlosses sich ausschliesst, nach dem Gesammthabitus mit Pachymegalodus erassus identifieirtt habe. Zum Vergleiche liess ich das Originalexemplar Böhm’s (l. c. Taf. XXI) in anderer Ansicht nochmals abbilden. Fundort: Die von mir untersuchten Exemplare stammen vom Monte Gasale und von Corna- calda. Sammlung des städt. Museums in Roveredo und der k. k. geol. Reichsanstalt. Pachymegalodus trigonalis G. Böhm. Taf. V, Fig. la,b, 2a, b, c, 4. 1880, Megalodus pumilus Gümb, R. Hoernes, Materialien zu einer Monographie der Gattung Megalodus. Denkschrift d. k. Akad. NEN Band, II. Abth. Ss. 107, Tat T-Rıe. 100,5, Wien. 1884, Durga trigonalis G. Böhm, Beitrag zur Kenntniss der grauen Kalke in Venetien, Zeitschrift d. Deutsch. geol. Ges. XXXVIL Band, S. 778, Taf. XXI, Fig. 1-35. Berlin. 30 L. Tausch. Es liegen mir aus drei verschiedenen Localitäten je ein Exemplar eines Pachymegalodus vor, welche im allgemeinen Habitus mit Pachymegalodus trigonalis @. Böhm übereinstimmen. Da sie auch ein typisches Pachymegalodus-Schloss besitzen, stehe ich nicht an, sie mit der genannten Form zu identifieiren. Alle drei Exemplare waren mit geschlossener Schale erhalten; zwei wurden aufgeklappt und an ihnen vom Herrn Dr. Bittner mit gewohnter Meisterschaft das Schloss präparirt. Da an denselben die Hinterseite mehr oder minder beschädigt ist, musste die Beschreibung dieser Art theilweise nach den Exemplaren, welche mir Herr Dr. G. Böhm zum Vergleiche anvertraut hatte, ergänzt werden. Die vorliegende Art ist viel kleiner als Pachymegalodus erassus, ihr Umriss dreiseitig. Die Schale ist dick, concentrisch gestreift, hinten geschnäbelt. Die Wirbel sind nach vorn gekrümmt. Die von denselben nach rückwärts und etwas weiter nach abwärts wie bei Pachymegalodus crassus verlaufenden Kiele umschliessen eine breite Area, welche keine Spur eines zweiten Kieles zeigt. Eine deutlich umgrenzte Lunula ist nicht vorhanden; das Ligament ist äusserlich. Das Schloss der linken Klappe entspricht vollkommen jenem der ersteren zwei Arten. An dem Exemplar vom Lago di Loppio, welches R. Hoernes, 1. ec. S. 107, Taf. I, Fig. 10a, 105, als Original von Megalodus pumilus beschrieben und abgebildet hat, in diesem Aufsatze Taf. V, Fig. la, b, ist in der rechten Klappe nur eine Andeutung eines Nebenzahnes am Vorderrand der Hauptzahngrube vorhanden. Ferner tritt ein kleiner Zahn ober dem vorderen Seitenzahn auf, dem eine Grube in der linken Klappe ent- spricht. Auch bei diesem Stück artieuliren der Hauptsache nach Zahn mit Zahn, Grube mit Grube. Bei dem Exemplar von Cornacalda (Taf. V, Fig. 2a, b, c) ist das Schloss normal und in der rechten Klappe ein kräf- tiger Nebenzahn am Vorderrand der Hauptzahngrube entwickelt. Der vordere Muskeleindruck ist tief und liegt unter dem vorderen Seitenzahn; ein hinterer Muskel- eindruck konnte nicht beobachtet werden. Die von mir untersuchten Exemplare stammen von Folgaria, Lago di Loppio und Corna- calda. Ueber ein Exemplar vom Monte Casale bin ich im Zweifel, ob es dieser Art oder Pachymegalodus crassıs zuzuzählen sei. ? Lucina spec. Ein Steinkern (rechte Klappe) einer ziemlich gewölbten, concentrisch gestreiften Form, verdrückt, welcher dem Gesammthabitus nach zu Lucina zu gehören scheint. Fundort: Cornacalda. Sammlung des städt. Mus. in Roveredo. Lucina spec. Ebenfalls ein Steinkern einer Lucina, welche sich von der vorigen Form durch die feinere Streifung und durch die mehr vorgezogene Vorderseite unterscheidet. Fundort: Val d’Assa (Sette Comuni). Samml. der k. k. geol. R.-A. ? Isocardia spec. ? Taf. VIII, Fig. 14. Eine durch ihre eigenthümliche äussere Form ausgezeichnete Art, deren Gattungszugehörigkeit aber bei dem schlechten Erhaltungszustand — die Wirbel sind abgebrochen, das Schloss ist unbekannt, die linke Klappe ist nur fragmentarisch vorhanden — nicht sicherzustellen ist. Schale ungleichklappig, ungleichseitig, stark gewölbt, concentrisch gestreift; die Wirbel stark nach vorn gedreht. Durch zwei sehr stumpfe, flache Kiele, welche vom Wirbel zum Unterrand verlaufen und zwischen welchen sich eine seichte Vertiefung befindet, zerfällt die Schale in drei Partien; in die mittlere, eben jene, welche von den stumpfen Kielen begrenzt wird, in die vordere schmale, die steil von der mittleren abfällt, und in die breitere hintere, die etwas flacher, fast flügelförmig verbreitert ist. Der Schlossrand ist lang, fast gerade, geht fast rechtwinklig in den Hinterrand über, der, sich schief nach vorn abwärts ziehend, mit dem Unterrand einen stumpfen Winkel bildet. In der Stellung der Wirbel erinnert unsere Form an gewisse von Dumortier abgebildete Exemplare von Corbula Ludovicae Terquem (Dum. Infra Lias, S. 50, Taf. VII, Fig. 21, Taf. XI, Fig. 11), von welcher Art sie sich aber durch die abweichende äussere Form leicht unterscheidet. Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kallse* der Süd- Alpen. 31 Die angegebenen Merkmale machen es wahrscheinlich, dass die vorliegende Art in die Familie der Cypriniden gehöre und speciell den Isocardien oder Anisocardien nahe stehe. Höhe des abgebildeten Exemplares: 36", Länge „ = n ggmm, Dicke „ R x Fundort: Cornacalda. Samml. des städt. Mus. in Roveredo. 3 mm ? Cypricardia spec. Ein schlecht erhaltener Steinkern aus Cornacalda, der in der äusseren Form einige Aehnlichkeit mit jurassischen Cypricardien zeigt. Samml. des städt. Mus. in Roveredo. ? Cytherea Serradensis n. f. Taf. VII, Fig. 15a, b. Eine kleine, zierliche Form, welche mir nur in den beiden Klappen eines vereinzelten Exemplares vorliegt. Die Schale ist flach, sehr wenig ungleichklappig, ungleichseitig, dreieckig, fein eoncentrisch gestreift, Wirbel schwach, wenig gewölbt, etwas nach vorn gerückt: Vorderseite gerundet, Hinterseite geschweift. Vom Wirbel verlaufen 1—2 geschwungene Wülstchen hart am Hinterrand zum Unterrand. Der Schalenrand verläuft vorne schief vom Wirbel nach abwärts, biegt sich in halber Schalenhöhe unter gerundetem rechten Winkel um, der Unterrand ist sanft gebogen, bildet am hinteren Ende, wo einer der erwähnten Wülste endigt, ein scharfes Eck, wendet sich eine kurze Strecke senkrecht nach aufwärts, wo das zweite Wülstehen sich anschliesst, bildet wieder ein scharfes Fek und zieht sich dann in einer sehr schiefen Linie zum Wirbel zurück. Schloss nicht erhalten; man kann nur aus dem Erhaltungszustand entnehmen, dass kammförmig angereihte Zähne nicht vorhanden waren, sondern 'vermuthlich das Schloss nicht sehr kräftig entwickelt war. Wie schon bei vielen anderen von mir beschriebenen Arten lässt sich auch bei dieser Form die Gattung nicht mit Sicherheit feststellen; nach der Aehnlichkeit in der äusseren Form habe ich sie vorläufig in die Gattung Cytherea eingereiht, obwohl sie in der genannten Beziehung auch den Tancredien, Tellinen, selbst den Corbuliden nicht fern steht. Höhe des abgebildeten Exemplares: 12mm, Länge „ N ; 16mm, Dicke „ R . ? Fundort: Serrada. Samml. des städt. Mus. in Roveredo. Indem die Abbildung von Astarte Serradensis (Taf. VIII, Fig. 13) insofern nicht dem Original ent- spricht, als die schnabelförmig nach vorn ausgezogene Vorderseite nicht richtig zum Ausdrucke gebracht wurde, andererseits diese Art zu gewölbt und mit zu deutlichen Anwachsstreifen gezeichnet wurde, sehen sich auf der Tafel beide Arten viel ähnlicher, als dies thatsächlich der Fall ist. ? Tellina Cornacaldensis n. £. Taf. VIH, Fig. 16. Auch bei dieser Form ist die Gattungszugehörigkeit nur nach der äusseren Form bestimmt und demnach recht fraglich. Schale quer verlängert, dünn, concentrisch gestreift, schwach gewölbt, vorn gerundet, Hinterseite winklig. Wirbel etwas erhaben, spitz, liegen etwas vor der Schalenmitte; von ihnen verläuft ein Kiel zum hinteren Unterrand; ausserdem noch 1—2 Radialrippen, welche zum Hinterrand reichen. Schloss unbekannt. Hervorgehoben sei noch die Aehnlichkeit mit Mya subangulata Sow. (Min. Conch. Taf. LXXVI, Fig. 4, 5) aus dem London Thon. Desgleichen mit Anatina Zannoni Stopp. (Stoppani, Geol. et Paleont. des couches etc. en Lombardie, Mailand 1860 —65, 8. 127, Taf. XXIX, Fig. 23) aus der unteren Avicula-contorta-Zone. Nur die Klappen eines Fxemplares erhalten. Höhe des abgebildeten Exemplares: Smm, Länge „ R 8 Ina: Dicke = 2 ” ” % Fundort: Cornacalda. Samml. des städt. Mus. inRoveredo. 32 L. Tausch. Pholadomya Athesiana n. f. Taf. VIII, Fig. 17a, b, c, Taf. IX, Fig. 1a, b, c, 2a, b, c, d. Diese Form ist fast gleichklappig, dick, sehr ungleichseitig, die Schalen sind quer verlängert, sehr ungleichseitig, grob eoncentrisch gefaltet, dünn; die kräftigen Wirbel genähert, nahe am Vorderende, darunter undeutlich eine vertiefte Lunula. Die Vorderseite ist kurz, sehr steil abfallend, durch eine Art von Kiel, welche vom Wirbel zum unteren Vorderende verläuft, vom übrigen Theil der Schale gesondert, die Hinterseite ver- längert, breit und etwas zusammengedrückt. Der Schlossrand ist gerade; jener der rechten Klappe ragt hinter den Wirbeln fast seiner ganzen Länge nach über den der linken. Area lang, in der Wirbelgegend scharf abge- grenzt. An manchen jungen Exemplaren ist die radiale Berippung der Pholadomyen ganz deutlich ausgesprochen, bei anderen sind nur Spuren weniger vom Wirbel zum Hinterrand verlaufender, schwacher Aufwulstungen (Rippchen) angedeutet, während sie den ausgewachsenen Exemplaren und selbst einem Theil der Jugend- formen fehlen. Nach dem Gesammthabitus ist man genöthigt, vorläufig diese immerhin etwas variirenden Exemplare in einer Art zu vereinigen. In ihrer äusseren Form erinnert unsere Art durch die so kurze, steil abfallende Vorderseite an Pholadomya Beyrichi Schioenb.’) aus der Zone des Aegoceras Jamesoni, von welcher sie sich bei gleicher Grösse dureh den gänzlichen Mangel an Radialrippen und die breitere Hinterseite unterscheidet. Auch mit der Abbildung von Pholadomya ventricosa Ag. (Dumortier Lias inferieur S. 45, Taf. XVIII, Fig. 3, 4) lässt sich eine gewisse Uebereinstimmung nicht verkennen, soweit es sich um den äusseren Umriss handelt; — Area und Schale zeigen schon bedeutende Verschiedenheiten — doch mit den Originalen dieser Art (Agassiz, Etudes ceritiques sur les Mollusques foss., Homomya ventricosa S. 158, Taf. XVI, Fig. 7—9, Taf. XVIL, Fig. 1—5) ist die Aehnlichkeit eine sehr geringe. Ich glaube, dass mit ziemlicher Sicherheit angenommen werden kann, dass Myacites gibbosiformis Schauroth (l. e. S. 132, Taf. III, Fig. 15) mit unserer Form identisch sei; die mangelhaften Abbildungen bei Schauroth machen jedoch einen Vergleich sehr schwierig. Auch hier müsste der Sehauroth’sche Name entfallen, da Mya gibbosa Sow. (Min. Conch. Taf CCCCXIX, Fig. 1) eine der Südtiroler Art ganz fernestehende Form darstellt. Höhe der abgebildeten Exemplare = Fig. 17: 16, Fig. 1: 44, Fig. 2: 18WW, Länge „ 2 5 a A PH REROE, va a een Dicke 5 “ = = ,„ Was 15, 4 il 39, d 3. ]5 mm, Fundort: Sega di Noriglio, Lavini di Marco, Serrada; Samml. des städt. Museums in Roveredo, des palaeontol. Instit. der Wiener Universität, der k. k. geol. R.-A. Pholadomya Norigliensis n. £. MARSIRS RIO ID cd: Die Schale ist etwas ungleichklappig, die linke Klappe ein wenig grösser und höher hinaufgerückt als die rechte, ungleichseitig, mässig dick, hinten etwas klaffend, nach vorn läuft sie in eine Art kurzen, abge- rundeten Schnabel aus. Die scharf abgegrenzten Wirbel berühren sich, vor denselben eine deutliche Lunula, längs dem Schlossrand ein vertieftes hinteres Schildehen. Eine stumpfe Kante, wie bei den typischen Arcomyen auf der Hinterseite vorhanden. Die Schale ist mit unregelmässigen, nicht sehr kräftigen Radialrippen, mit feinen Körnchenreihen, die parallel den Radialrippen verlaufen und besonders am hinteren Theil der Schale sichtbar sind und mit Anwachsstreifen verziert. . Aus dem Gesagten ergibt sich, dass diese Südtiroler Art auch wieder Merkmale verschiedener Gattungen vereinigt; die Radialrippen bewogen mich, sie bei Pholadomya einzureihen. Eine sehr nahe verwandte Art ist Pholadomya latissima Ag?) aus den unteren Oxford-Schichten, welche sich durch bedeutendere Dicke, ’) U. Schloenbach, Ueber den Eisenstein des mittleren Lias im nordwestlichen Deutschland etc. Zeitschrift der.“ Deutschen geol. Gesellschaft. XV. Band, 1863, S. 537, Taf. XIII, Fig. 1. Von Moesch (Monographie der Pholadomyen, Abhandl. der Schweitz. pal. Gesellschaft. I. Bd. 1874, $. 11) wird Pholadomya Beirichi zu Pholadomya corrugata Koch und Dunker gezogen. ?) Agassiz, Etudes critiques sur les mollusques foss., Arcomya latissima, S. 174, Taf. IX, Fig. 9—12. Neuenburg 1540— 1845. Terquem, Observ. sur les etud. erit. des mollusqu. foss. ete. Metz 1855. Arcomya latissima 4Ag., S. 48, „tous les caracteres de la coquille demontrent que cette espece est une Pholadomye.“ Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kalke* der Süd-Alpen. 33 durch die schärfer ausgeprägte Kante auf der Hinterseite und die sich nicht berührenden Wirbel von Phola- domya Norigliensis unterscheiden. Höhe des abgebildeten Exemplares: 34m, Länge „ D6omm, Dicke „ 2 R zum, Fundort: Sega di Noriglio. Samml. des städt. Mus. in Roveredo. ” „ Homomya cf. punctifera Buv. Taf. IX, Fig. 4a, db. Es liegen mir zwei Exemplare vor, von welchen nur eines theilweise mit Schale erhalten ist, welche aber die für Homomy punctifera Buv. (Statistique geol. etc. du dep. de la Meuse S. 7, Taf. X, Fig. S—11) charakteristische Granulirung aufweist. Auch der Gesammthabitus erinnert an diese Form; die bedeutendere Wölbung der Schalen, resp. die grössere Dicke, die schmälere Hinterseite und die ausgesprochene Area machen es aber wahrscheinlich, dass sie von der Art aus dem Coral-rag specifisch unterschieden sei. Höhe des abgebildeten Exemplares: 27 m, Länge „ s Dann Dicke , . R Aa Fundort: Sega di Noriglio. Samml. des städt. Mus. in Roveredo. ” Pleuromya cf. elongata Roemer. Insofern die Fassung dieser Art nach Brauns (Der untere Jura etc. S. 126) richtig ist, müssen einige Exemplare einer Bivalvenart hierher gestellt werden, die theils mit Myacites longissimus Quenst. (Quen- stedt, Der Jura, S. 82, Taf. X, Fig. 8), theils mit Panopaea elongata Roem. (Roemer, Ool. Gebirge, S. 126, Taf. VI, Fig. 1a, b) und Arcomya elongata (Agassiz, Etud. eritiqu. 8. 179, Taf. X’, Fig. 2—5) übereinstimmen. Der hintere Theil scheint bei den Südtiroler Exemplaren nicht so breit zu sein; dies, sowie Mangel an Vergleichsmaterial bewog mich, vorläufig die Frage nach der Identifieirung offen zu lassen und nur darauf hinzuweisen, dass die Verwandtschaft der Südtiroler Formen mit Pleuromya elongata aus dem unteren Lias Schwabens und dem mittleren Lias Norddeutschlands eine überaus grosse ist. Der Gattungsname Pleuromya wurde gewählt, weil die für Homomya bezeichnenden Körnchenreihen (Zittel, Handb. der Pal., Bivalven, S. 124) fehlen, und die Form auch nicht so ungleichseitig ist, wie dies für die Gattung Gresslya charakteristisch ist. Fundort: Sega diNoriglio. Sammlung des städt. Mus. in Roveredo und der k.k. geol. R.-A. Gresslya Mandriolana n. f. Tat. IX} Hig. 5a, b, 6a, db, c. Die Form ist klein, etwas ungleichklappig, die rechte Klappe nur sehr wenig grösser und höher hinaufgerückt als die linke, sehr ungleichseitig, stark gewölbt, concentrisch gestreift, ohne radiale Berippung, ohne Körnchenreihen. Die Wirbel sind kräftig, berühren sich nicht und liegen nahe dem vorderen Ende. Vorder- seite ziemlich breit, steil abfallend, herzförmig, etwas vorgezogen, durch eine markante, von den Wirbeln zum vorderen Ende des Unterrandes verlaufende Falte von dem übrigen Theile der Schale getrennt. Hinter diesem Kiel ein flacher Eindruck wie bei Lutraria Alduini Goldf., und wie bei dieser kommt ein solcher auch am hinteren Theil von den Wirbeln herab. Nach rückwärts ist die Muschel zusammengedrückt und verschmälert. Der Vorder- rand geht unter abgerundetem, fast rechten Winkel in den Schloss- und Unterrand über. Durch den vorderen Kiel, der ganz bis zum Unterrand reicht, unterscheidet sie sich von der von Goldfuss, Taf. 152, Fig. Sa, b, als Lutraria Aldwini beschriebenen Form ?). !) Von Brauns (Der mittl. Jura im nordwestl. Deutschl. ete. Cassel 1869, S. 206) wird Zutr. Alduini Goldf. mit a. F. als Gressiya recurva Phillips erwähnt. Die anderen unter diesem Namen zusammengefassten Formen zeigen mit unserer Art geringe Verwandtschaft. Abhandlungen der k. k. geol. Reichsanstalt. Band XV. 2. Heft. 5 34 L. Tausch. Höhe der abgebildeten Exemplare = Fig. 5: 19, Fig. 6: 13mm, Länge = 5 = ini, 5°? R 6: 19mm, Dieke ” 4 = —y8 a ) R 6; mm, Fundort: Campo Mandriolo. Samml. der k. k. geol. R.-A. Ausser diesen zahlreichen Arten finden sich noch aus verschiedenen Localitäten (Serrada, Sega di Noriglio, Cornacalda, Rotzo, Volano, Sette Comuni etc.) Steinkerne der von Benecke beschrie- benen Arten, Gressiya elongata, Pleuromya elegans, ? Cypricardia incurvata, Ceromya tirolensis, ? Thracia tirolensis in zahlreichen Exemplaren, von welchen des schlechten Erhaltungszustandes wegen nichts weiter zu sagen ist. VII. Gastropoden. Patella conoidea Lepsius. 1878. Patella conoidea Lepsius. Das westliche Südtirol. S. 367, Taf. VII, Fig. 3a, d. Berlin. Von dieser Art liegt mir nur ein nicht sehr gut erhaltenes Exemplar vor. Fundort: Cornacalda. Samml. der k. k. geol. R.-A. Patella (Scurria ?) tirolensis n. f. Taf. I, Fig. 6a, B. Die Schale ist kegelförmig, ziemlich hoch, nicht sehr dick und mit concentrischen Anwachsstreifen versehen. Radiale Rippen fehlen. Der Wirbel ist fast central, die Spitze kaum merklich gebogen. Die Mündung ist ganz, und fast kreisrund, wodurch sich die vorliegende Form von verwandten Arten, wie z. B. Scurria Zitteli Gemellaro (Sopra ale. faun. giur. e lias. della Sie. S. 378, Taf. XXIX, Fig. 1, 2. Palermo 1872—82), Patella Dunkeri Terquem (Paleont. de l’etage inf. de la form. lias. de la prov. Luxembourg et de Hettange, Mem. de la soc. geol. de France II. ser. V. Band. II. part. S. 280, Taf. XVII, Fig. 3a, b. Paris 1855) und Patella conoidea (s. 0.) unterscheidet. Höhe des abgebildeten Exemplares: 14m, Breite n ei 3 18mm, Fundort: Cornacalda und Val d’Arsa: Samml. des städt. Mus. in Roveredo und der k.k. geol. Reichs-Anstalt. Emarginula orthogonia n. £. Tara Rye-ula,aorge, Die Schale ist mützenförmig, von fast rechteckigem Umriss. Der Wirbel ist nach hinten gekrümmt und nicht spiral eingerollt. Vom Apex verlaufen zahlreiche, kräftige Rippen zum Schalenrand, welche mit etwas schmäleren alterniren, welche den Wirbel nicht erreichen. Diese secundären Rippen fehlen hinten. Die kräftigste und zugleich zugeschärfte Rippe verläuft vom Apex zum Schlitz. Zwischen den einzelnen Rippen sind halbkreis- förmige Querlinien ersichtlich, wodurch die Schalenoberfläche gegittert erscheint. Die Beschaffenheit des Schlitzes ist nicht bestimmbar, da gerade an diesem Theile die Schale beschädigt ist; jedoch ist ersichtlich, dass er ver- hältnissmässig kurz gewesen sein muss. Diese Form steht der Emarginula nobilis Eug Desl. (Sur les Patellidees et Bullidees nouvelles des terrains jurassiques, Bull. de la soc. Linn. de Normandie, VIII. Band, S. 197, Taf. V, Fig. 8, Caen 1864) aus dem mittleren Lias von May (Calvados) recht nahe, wird aber nicht so hoch und besitzt kräftigere Zwischenrippen wie die französische Form. Die von Gemellaro l. e. aus dem Lias von Sieilien beschriebenen Fmarginulen sind durchwegs von unserer Form artlich verschieden. Höhe des abgebildeten Exemplares: 10mm, jreite „ a 5 m. Länge „ k n ER Fundort: 1 Exemplar vom Val d’Arsa. Sammlung der k. k. geol. R-A, Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kalke* der Süd-Alpen. 35 cf. Neritopsis ? Oldae Stopp. 1865 Neritopsis ? Oldae Stoppani, Pal&eontol. Lomb. 3. Ser. S. 39, Taf. II, Fig. 6—8. Mailand 1560—65. Ein nicht näher bestimmbarer Steinkern eines Gastropoden vom Mte. Pom bei St. Sebastiano (Samml. der k. k. geol. R.-A.) lässt sich noch ehestens mit dieser Art vergleichen. Natica spec. Zwei unbestimmbare Steinkerne einer grossen Natica von Albaredo bei Roveredo. Samml. des städt. Mus. in Roveredo. Natica spec. Es liegen mir zwei Exemplare einer Natica vom Val Ghelpa (Sette Comuni) vor, bei welchen leider nur der letzte Umgang mit fein gestreifter Schale gut erhalten ist, während die oberen Windungen so weit beschädigt sind, dass man nicht entnehmen kann, ob das Gehäuse aus 3 oder 4 Windungen aufgebaut war. Die beiden Exemplare scheinen der von Böhm beschriebenen kleinen Natica (Zeitschr. d. Deutsch. geol. @. XXXVI. Band. S. 780, Taf. XXVI, Fig. 6—7) recht nahe zu stehen; der schlechte Erhaltungszustand und das verhältnissmässig noch kürzere Gewinde lässt mich aber vorläufig von einer Identificirung absehen. Sammlung der k. k. geol. R.-A. n Nerinea (Aptyxiella') Norigliensis n. £. Taf. I, Fig. 5 und Taf. IX, Fig. 7. Es lagen mir mehrere der Chemnitzia terebra Ben. ähnliche Gastropoden vor; aber nur ein Exemplar besass einen derartigen Erhaltungszustand, dass eine nähere Bestimmung möglich wurde. Doch auch bei diesem war die Mündung im Gestein grösstentheils verborgen, und aus Furcht, bei einer Präparation das Unicum zu zerstören, liess ich es im ursprünglichen Zustand abbilden. Später wagte ich indess den Versuch und es gelang mir, die Mündung, wenn auch nicht intact, so doch in ihrem äusseren Umriss blosszulegen. Auf Taf. IX, Fig. 7, ist der präparirte untere Theil des Gehäuses abgebildet. Von dem besagten einen Exemplare sind nur die untersten 8 Umgänge erhalten; diese wachsen regelmässig an, zeigen in der Mitte eine deutliche Einschnürung und sind nicht treppenförmig abgesetzt. Denn im Gegensatz zu Chemnitzia terebra Ben. (Geogn. pal. Beitrg. I. Band, S. 161, Taf. V, Fig. 1, 2) und Nerinea atava Schmid (Fossil. des Viecinaberges. Jahrb. der k. k. geol. R.-A. XXX. Band, Wien 1880, S. 723, Taf. XI, Fig. 1) schwillt nicht nur der obere, sondern auch der untere Rand eines jeden Umganges an, und gerade an der letzten Windung ist der untere Theil der wulstigere. Die Naht ist schmal und etwas eingesenkt. Am oberen Rand der Umgänge verläuft ein Band; an der letzten Windung sind geschwungene Anwachsrippen sichtbar. Die Mündung ist länglich viereckig, unten am Spindelende scheint ein kurzer Canal vorhanden gewesen zu sein. Die Aussenlippe ist S-förmig gebogen; von dem den Nerineen eigenthümlichen spaltartigen Einschnitt unmittelbar unter der Naht ist zwar bei dem mangelhaften Erhaltungszustand nichts zu sehen, aber das Suturalband deutet das Vorkommen desselben an. Die etwas gedrehte Spindel, sowie Innen- und Aussenlippe sind faltenlos. Das Gehäuse ist ungenabelt. Die in der äusseren Form zweifellose Aehnlichkeit mit Chemnitzia terebra Ben. und das gemeinsame Vorkommen mit derselben bei der Sega di Noriglio sind sehr einladend, der Vermuthung Raum zu geben, dass die vonJiegende Form nur ein variirendes Exemplar der Benecke’schen Art sei. Da sich aber auch in der äusseren Form durch die Anschwellung am unteren Theil der Windungen Unterschiede ergeben, Zwischen- formen mir nicht bekannt sind, desgleichen die Mündung bei Chemnitzia terebra unbekannt ist, Benecke auch nichts von einem Saturalband erwähnt, so hielt ich mich für bemüssigt, da auch mit anderen Formen Ueber- einstimmung nicht zu finden ist, für das besagte einzige Exemplar eine besondere Art aufzustellen. Sammlung der k. k. geol. R.-A. 1) Der Name Aptyziella wurde von Fischer (Manuel de Conchyliologie etc. S. 689, Paris 1887) für die Gattung Aptywis Zittel (Gastropoden der Stramberger Schichten S. 335) angewendet, da der Name Aptyxis schon durch Troschel vergeben war. Man vergl. Loriol (Etudes sur les mollusques des Couches Coralligenes de Valfin. Abh. der Schweitz. pal. Ges. 1886, S. 76). 52 L. Tausch. (Mb) [77 VIll. Cephalopoden. Harpoceras Cornacaldense n. f. Taf. I, Ried. Der einzige bisher mit Sicherheit aus den typischen grauen Kalken der Südalpen bekannte Ammonit stammt nach Lepsius!) von der Cornacalda bei Albaredo, 2:5 Kilom. südlich der Sega di Noriglio, und befindet sich im Besitze des städtischen Museums in Roveredo. Er wurde von Lepsius während dessen Aufenthaltes in Roveredo als Ammonites rudians Rein. bestimmt, und demgemäss den grauen Kalken von Cornacalda und von der Sega di Noriglio ein oberlias- sisches Alter zugesprochen. Ich hatte nun, Dank der Liebenswürdigkeit des Herrn Prof. Cobelli, welcher mir das Unicum nach Wien übersandte, Gelegenheit, dasselbe mit Originalen und Abbildungen von Harpoceras radians und anderen, aus den verschiedensten Localitäten stammenden, zur Radians-Gruppe gehöriger Harpoceren zu vergleichen. Als Resultat dieser Untersuchungen ergab sich, dass die vorliegende Form zwar in die Gruppe des Harpoceras radians zu setzen sei, dass sie aber mit keiner bekannten Form identifieirt werden könne. Nur einem genauen Kenner der Harpoceren wäre es vielleicht möglich, ein massgebendes Urtheil über die systematische Stellung der vorliegenden, für die Beurtheilung des geologischen Alters der grauen Kalke so wichtigen und durch ihre Annäherung an verschiedene Harpoceren ausgezeichneten Form, abzugeben. Dieser Gegenstand liegt mir jedoch zu fern und ich muss mich darauf beschränken, die vorliegende Form zu beschreiben, ihr in Berücksichtigung des Umstandes, dass sie mit keiner bekannten Art vollständig übereinstimmt, vorläufig einen neuen Namen zu geben und die Unterschiede sowie die Analogien mit den übrigen Harpoceren anzugeben. Höhe des abgebildeten Exemplares: 93mm, Breite „ = 5 ven, Nabelweite d. abgebildeten Exempl.: 31mm, Das Stück ist comprimirt, seitlich verdrückt, nicht vollständig, und war von demselben ursprünglich nur der eine, stark beschädigte Theil des letzten Umganges zu sehen, nach welchen es als Harpoceras radians bestimmt wurde. Durch sorgfältige Präparirung wurde auch die andere Seite des Exemplars blossgelegt, an welcher nicht allein die inneren Windungen sichtbar wurden, sondern es auch gelang, die Loben am letzten Umgange deutlich zum Vorscheige zu bringen. Die Wohnkammer fehlt und es Muss nach den angegebenen * Dimensionen der Ammonit ‚ziemlich gross gewesen sein. ° Die Schale ist verhältnissmässig weit genabelt, 4 Umgänge sind sichtbar, der Querschnitt ist keil- förmig, der Externtheil trägt zwischen zwei Furchen einen hohen, glatten Kiel. Sie ist an den zwei jüngsten, am deutlichsten sichtbaren Umgängen mit einfachen, kräftigen, in gleichen Abständen befindlichen Sichelrippen verziert, welche in Zweidrittelentfernung von der Externseite umbiegen und an der steil zur folgenden (älteren) Windung abfallenden Abdachung verschwinden. An der Umbiegungsstelle der Rippen scheint eine seichte Seiten- furche aufzutreten; ferner scheinen die Rippen am letzten, noch sichtbaren Theile des jüngsten Umganges, wo eine, die Schalenoberfläche bildende, in einzelne Körner zerfallende Kalkspathmasse die Untersuchung wesentlich erschwert, näher aneinander zu treten und schmäler zu werden. Die Lobenzeichnung ist einfach, von echtem Harpoceren-Charakter; Sättel und Loben sind nur einfach gezähnt und gekerbt. Der Externlobus ist sehr kurz und erreicht kaum die Länge des Secundärlobus, welcher den Fxternsattel in zwei ungleiche Theile theilt, von welchen der dem ersten Laterallobus genäherte breiter ist wie der andere Der erste Laterallobus ist sehr breitstämmig, einfach und nicht tief gezackt. Der erste Lateralsattel ist schmäler als der Extern-, breiter als der zweite Lateralsattel, aber höher als beide. Der zweite Laterallobus ist kaum halb so breit und lang wie der erste; der Nahtlobus ist verhältnissmässig breit. Vom Harpoceras radians Rein. unterscheidet sich die vorliegende Form durch die grössere Nabel- weite, durch die Art der Berippung, durch den keilförmigen Querschnitt, den einfacheren Lobenbau und durch die tiefen Furchen beiderseits des Kieles. Eine ihr ziemlich nahe stehende Form, die sich aber auch durch den fast rechteckigen Querschnitt und die Art der Berippung unterscheidet, wird von Meneghini?) als Harpoceras radians beschrieben und abgebildet. ') Das westliche Südtirol, geologisch dargestellt von Dr. R. Lepsius. Berlin 1878. ”) Meneghini, Monographie des fossiles du caleaire rouge ammonitique (Lias superieur) de Lombardie et de ’Appenin central, S. 36, Taf. XI, Fig. 7. Mailand 1867—81. Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kalke“ der Süd-Alpen. 37 In gewissen Beziehungen, wie Nabelweite und Berippung, nähert sich Harpoceras Cornacaldense manchen als H. serpentinum benannten Formen, z. B. an H. serpentinum aus Pian d’Erba (Meneghini, Monographie d. foss. ete. S. 13, Taf. III, Fig. 1), differirt aber im Querschnitt und in der Beschaffenheit der Externseite. Während unsere Form mit Harpoceras Normanianum d’Orb. (Pal. franc. S. 291, Taf. LXXXVII, Fig. 1, 2, 3) verhältnissmässig geringe Aehnlichkeit zeigt, unterscheidet sie sich von der von Wright (Palaeontogr. Soc. 1883, S. 470, Taf. LXXXILI, Fig. 1, 2) als AH. Normanianum beschriebenen und abgebildeten Form nur durch den Querschnitt. Mit Harpoceras bifrons hat die Südtiroler Form den Lobenbau und die den Kiel begleitenden tiefen Furchen gemein. Es gehört somit Harpoceras Cornacaldense in eine Gruppe, die man einerseits mit Harpoceras bifrons, anderseits mit Harpoceras radians abschliessen könnte. IX. Crustaceen. Cypris Rotzoana Schauroth. 1865. Cypris Rotzoana Schauroth, Verzeichn. d. Verstein. im herzogl. Nat.-Cab. zu Coburg etc. S. 136, Taf. III, Fig. 30a, b, e. In einem kalkigen Mergelschiefer von Ai Lombardi bei Trient sind zahlreiche, aber durchwegs etwas beschädigte Ostracodenschalen enthalten. Sie sind glatt, 1—1'/,; "m lang, elliptisch, an einem Ende etwas zugespitzt, wie es scheint, fast gleichklappig; der Schlossrand ist einfach. Mit ziemlicher Sicherheit darf angenommen werden, dass diese kleinen ÖOstracoden mit der von Schauroth aus Rotzo beschriebenen Form identisch seien. Sammlung des städt. Mus. in Roveredo. X. Wirbelthiere. Pycenodus spec. Ein einzelner, bohnenförmiger Zahn von der Sega di Noriglio. Sammlung der k. k. geol. R.-A. Schlussbemerkungen. Von den im vorigen Abschnitte erwähnten und beschriebenen 76 Arten entfallen auf die Protozoen 2: Orbitulites praecursor Gümb. r eircumvulvata Gümb., auf die Coelenteraten 3: Montlivaultia trochoidiformis Schaur. Thamnastraea spee. Isastraea spec. auf die Echinodermata 5: Pentacrinus basaltiformis Miller Pseudodiadema Veronense @. Böhm Pseudodiadema spec. x Cobellii n. f. Pseudodiadema Roveredanum n. f. auf die Molluscoideen 7: a Terebratula Rotzoana Schaur. Terebratula mediterranea Can. 5 Renieri Cat. : punctata Sow. a fimbrioides E. Desl. Waldheimia hexagona Ben. Spiriferina Torbolensis n. f. 38 L. Tausch. auf die Mollusken, und zwar auf die Bivalven 49: Ostrea cf. sublamellosa Dunker Pinna spec. R spec. Oueullaea cf. Hettangiensis. Tergu. Plaeunopsis italica n. F. Astarte Serradensis n. f. 2 Ghelpensis n. f. R kamarika n. f. Lima Chofatti Di Stef. Megalodus pumilus Ben. „ Norigliensis n. f. b Vaceki n. f. „ gigantea Sow. Pachymegalodus chamaeformis Schloth. Pecten Norigliensis n. f. R erassus @. Böhm „ lens Sow. x trigonalis G. Böhm „ spatulatus Röm. Lueina spec. „ef. Norigliensis n. f. 2 M Gervillia Buchi Zigno Isocardia spec. s lamellosa Leps. : incurvata Ben. Mytilus mirabilis Leps. ? Cytherea Serradensis n. f. eBitinen RT. Tellina Cornacaldensis n. f. DI SEDEHSE N. T: Pholadomya Athesiana n. f. „. transalpinus n. f. R Norigliensis n. f. „ef. pernoides Röhn. Homomya cf. punctifera Buv. Mytilus ? n. f. Pleuromya cf. elongata Röm. Modiola Schaurothi n. f. . eleguns Ben. r tirolensis n. f. Gressiya Mandriolana n. f. a cf. Hillanı Sow. x elongata Ben. Lithophagus tirolensis n. f. Ceromya elongata Ben. Trichites Loppianus n. f. Thracia tirolensis Ben. Pinna sepiaeformis Dunn. auf die Gastropoden 7: Patella conoide« Lepsius ? Neritopsis Oldae Stop. e „. tirolensis n. f. Natica spec. Emarginula orthogonia n. F. 4 n Nerinea (Aptyxiella) Norigliensis n. f. auf die Cephalopoden 1: Harpoceras Cornacaldense n. f. auf die Crustaceen 1: Oypris Rotzoana Schaur. auf die Wirbelthiere 1: Pyenodus spec. (Zahn). Es ergibt sich demnach, dass die hier beschriebene Fauna der Mehrzahl der Arten nach — 49 gegen 27 — aus Bivalven zusammengesetzt ist. Es ist ein ganz eigenthümliches Gemisch der verschiedensten Formen, welches wohl theilweise seinen Grund darin findet, dass die Fossilien nicht aus einer Localität stammen, sondern zwar aus demselben Schichten- complex, aber in verschiedenen Orten aus verschiedenen Etagen gesammelt wurden. In dem Bivalven-Material, welches mir vorliegt, sind es namentlich die Modiolen und die Pholadomyen mit ihren Verwandten, welche in grosser Individuenzahl vertreten sind. Wenn man den Charakter der Bivalven-Fauna nach der heutigen Lebensweise der in ihr vertretenen Gattungen und Arten beurtheilen will, so wird man zur Ansicht geleitet, dass die Thiere zumeist in einem nicht allzutiefen, mehr seichten Meere, in einem schlammigen Grunde gewohnt haben, eine Bestätigung der auch von a. Aut. ausgesprochenen Ansicht, welcher in folgenden Sätzen in Neumayr’s Arbeit (Ueb. d. Lias in südöstl. Tirol etc. N. Jahrb. Jahrgang 1881, I. Band, S. 210) Ausdruck gegeben ist, die ich mir hier zu wiederholen erlaube: „Nach dem Charakter der Fauna, wie nach der Menge der eingeschwemmten Landpflanzen kann kein Zweifel darüber herrschen, dass wir es mit Ablagerungen aus seichten, küstennahen Gewässern zu thun haben, wie dies übereinstimmend von allen Seiten angenommen wird. Damit stimmt auch die Vertheilung der Arten in den einzelnen Bänkens überein; jede derselben, so weit sie überhaupt Fossilien enthalten, führt nur eine oder ganz wenige Arten, und die meisten derselben haben ausserordentlich geringe horizontale Verbreitung, so dass fast iedes Profil wieder eine andere Gruppirung zeigt.“ Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kalke“ der Süd-Alpen. 39 Dafür sprechen auch die zahllosen Exemplare der Terebratula Rotzoana, die heute geradeso neben- einander in den kalkigen Mergeln stecken, wie zu ihrer Lebenszeit im Schlamme. Das Vorkommen eines vereinzelten Ammoniten kann wohl nicht als Beleg gegen diese Auffassung verwendet werden. Von den von mir erwähnten und besprochenen 76 Arten sind bereits 20 von anderen Autoren aus den grauen Kalken beschrieben, 12 konnten nicht speeifisch bestimmt, mussten aber theilweise ihrer charakte- ristischen Eigenthümlichkeiten wegen eingehender geschildert werden, 9 wurden mit Fossilien anderer Locali- täten identifieirt, 9 als solchen nahestehend erkannt und 26 als neu beschrieben. Bezüglich der 20 Formen aus den grauen Kalken, mit welchen wir schon von anderen Autoren bekannt gemacht wurden, verweise ich auf das hier in der Artbeschreibung ausführlich Gesagte. Von den 12 nicht speeifisch bestimmbaren Formen sei, abgesehen von den meist indifferenten Arten, die nur angeführt wurden, um ein Gesammtbild über die Zusammensetzung der Fauna zu geben, eine kleine Ostrea, nahe verwandt der Osireu sportella Dum. aus dem mittleren Lias, eine in ihrem äusseren Umriss ganz eigenthümliche /socardia und eine Bivalve erwähnt, welche palaeontologisch recht interessant ist, da sie sich nicht in eine der bekannten Gattungen einreihen lässt; für die Aufstellung einer selbstständigen Gattung ist jedoch ihr Erhaltungszustand zu schlecht und sie wurde provisorisch zu Mytilus gestellt. Folgende sind die neuen Arten: Pseudodiadema Cobellüi Trichites Loppianus E Roveredanum Astarte Serradensis Spiriferina Torbolensis „. kamarika Placunopsis italica Megalodus Vaceki A Grhelpensis Cytherea Serradensis Lima Norigliensis Tellina Cornacaldensis Pecten Norigliensis Pholadomya Athesiana Mythilus Bittneri h Norigliensis ’ Lepsü Gressiya Mandriolana A tramsalpinus Patella tirolensis Modiola Schaurothi Emarginula orthogonia »„ tirolensis Nerinea Norigliensis Lithophagus tirolensis Harpoceras Cornacaldense. Betrachten wir die einzelnen Fossilien mit Bezug auf das Vorkommen in anderen Localitäten oder in Bezug auf verwandte, bekannte Formen, um einen Schluss auf das geologische Alter der Ablagerungen, die sie enthalten, machen zu können, so ergibt sich folgendes Resultat: Die beiden Orbituliten, die Korallen, der Orinoid, Mytilus? n. g.,? Pinna spec., die Astarten, die Lueinen, Cypricardien, die Natica-Arten und die Ostrocoden lassen sich hier ihres schlechten Erhaltungszustandes wegen nicht verwenden. Dagegen zeigen die Pseudodiademen sowohl Verwandtschaft mit liassischen Formen als auch mit solchen aus dem oberen und obersten Jura. Terebratula Rotzoana und T. Renieri sind sehon wiederholt aus dem Lias verschiedener Localitäten beschrieben worden, ohne ein bestimmtes Niveau innezuhaben, T. fimbrioides ist eine liassische Form, T. mediterrane« stammt aus der Zone der T. Aspasia, T. punctata nimmt kein bestimmtes Niveau im Lias ein, Sp. Torbolensis ist mittelliassischen Spiriferinen verwandt. Die Ostreen, Lima- und Placunopsis-Formen weisen auf unteren und mittleren Lias, P. Zens und P. ef. spatulatus sind Formen aus dem Jura, sowie auch die untereinander verwandten 4 Mytiliden einen nahestehenden Verwandten aus dem oberen Jura besitzen, während M pernoides eine Form aus dem Coral-rag darstellt. Gervillia Buchi ist auch aus dem unteren Lias des Vinicaberges beschrieben worden. 2 Modiolen sind mit jurassischen Formen, eine -dritte mit der liassischen M. Hillana verwandt. Lithophagus tirolensis zeigt eine auffallende Aehnlichkeit mit recenten Arten, Pinna sepiaeformis ist eine unter-, Cucullaea Hettangiensis eine mittelliassische Art, Megalodus pumilus, Pachimegalodus chamaeformis, erassus, trigonalis wurden auch von anderen Lias-Localitäten ohne bestimmte Niveauangabe beschrieben, Tellin«a Cornacaldensis nähert sich tertiären Typen, von den Pholodomyen ist eine mit unterliassischen, die andere mit jurassischen Formen verwandt. Homomya punctifera ist eine Art aus dem Coral-rag, Pleuromya elongata« aus dem unteren Lias, Gressiya Mandriolana ist mit einer Form aus dem obersten Lias verwandt. 40 L. Tausch. Von den Gastropoden sind. Patella conoidea, P. tirolensis und Emarginula orthogonia unter- und mittelliassischen Arten nahestehend; cf. Neritopsis Oldae erinnert an eine Form aus der Trias. Der einzige Ammonit, der vorliegt, eine Form, die zwischen Harpoceras radians und H. bifrons liegt, muss wohl als oberliassisch angesehen werden. Die hier nicht angeführten Arten sind indifferent. Zieht man aus den hier ganz kurz aus dem vorigen Abschnitte (dem beschreibenden Theil) Wieder- holten den Schluss, so folgert daraus, dass die von mir beschriebenen Fossilien nicht berechtigen, dem Complex der grauen Kalke ein bestimmtes Niveau im Lias zuzuweisen, dass sie aber nicht gegen die Annahme sprechen, dass in den grauen Kalken unterer, mittlerer und oberer Lias vertreten ist. Verzeichniss der beschriebenen Arten. ? Astarte kamarika n. f. . a Serradensis n. f. Ceromya tirolensis Ben. J Ouecullaea cf. Hettangiensis Ter er A ? Cypricardia spec. “ 4 R incurvata Ben. . Cypris Rotzowm« Schaur. ? Cytherea Serradensis n. f. Emarginula orthogonia n. f. Genmlna Ducaäna rn. 2 lamellosa Leps. Gressiya elongata Ben. . a Mandriolana n. f. . Harpoceras Cornacaldense n. f. Homomya cf. punctifera buv. . Isastraea spec. ? Isocardia n. F. Lima Chofatti Di Stef. »„ giganten Sow. . | Allorigliensis a. f.. >.» Lithophagus tirolensis n. f. . Lueina spec. A RE FR Megalodus pumilus Den. . . ” cf un ” 3 Vaceki n. f. Modiola cf. Hillanı Sow. e Schaurothi n. f.. n tirolensis n. f.. . i Montlivaultia trochoidiformis Schaur. . Mytilus Bittneri n. f. A Lepsü n. f.. = mirabilis Leps. 5 pernoides Röm. N transalpimus n. F. 2 Mytilus n. f. . Natica spec. n EA MR a RR RN Nerinea (Aptysiella) Norigliensis n. f. ? Neritopsis Oldae Stopp. Orbitulites eircumvulvata Gümb. A praeeursor Abhandlungen der k. k. geol. Reichsanstalt. Band XV. ” ARMMWRNRMMMRMRMRUMMAMAMAMRNMAMRRRRRAAT VRRRMNUWRNRRRnUnMMMT N 2. Heft. m —-.i „DD ea SD Taf. Taf. Taf. Maß Tat. Mar. Tat. ‚Taf Taf Taf. 2 Tas. Taf. > Tat Taf. Taf. Taf af. Taf. Tat. Tat. Taf. Taf. Taf. VII. Fie. VII, Fig. VII. Fie. Ile, d. 12a, b, c, 18. 15a, b. II, Fig. 1a, b, c. VI, Fig. 10, 11, 12, 13a, IX. Fig, ‚54, 5,64, & IL, Fig. Le, IX, 4a, b. VII, Fig. b,.0,.d. 14. VI, Fie. 6, 6a. VIL, Fig. 7, 7a. VII, Fig. III, Fig. 7 III, Fig. I1«, b, 125, 10d. (10d ist auf der Tafel 10:@;.d, ce, d, e. b, 14a, b. 4,..0,.8,.9, 10a, verdruckt für 12 «.) II, Fig. 1 VII, Fig. VII, Fig. VII, Fig. VII, Fie. VI, Fie. VII, Fie. VII, Fig. - >) er ale} 0; 0,6 9.7.0, 0 0% 9a, b. I7@ huc.d, b. 20a, b, Taf. VIII, Fig. 3, 4a, 15a, B, 16a, b: 1a. 10,19 .B, 30: 05 Erd e 5, Taf. IX, Fig. 7. Taf. VIII, Fig. 6 b, ce, d. 1,2 42 Ostrea spec. a ef. sublamellosa Dunk. . n Pachymegalodus chamaeformis Schloth. erassus @. Böhm $ trigonalis „ Patella conoidea Leps. . „ tirolensis n. f. - Pecten lens Sow. Norigliensis n. f. . n 5 u ur SR „ef. spatulatus Röm. Pentaerinus basaltiformis Miller . Pholadomya Athesiama n. f. h Norigliensis n. f. . Pinna spec. : ER „ sepiaeformis Dumort. . . Placunopsis (Grhelpensis n. F. & italica n. f. Pleuromya elegauns Ben. . cf. elongata Röm. Pseudodiadema spe...» . . Cobellü n. f. » n N Veronense G. Böhm Pyenodus spec. RE: Spiriferina Torbolensis n. f. . Tellina Cornacaldensis n. f. Terebratula fimbrioides E. Desl.. . mediterranea Cana. n & punetata Sow. R Renieri Cat. . 2 Rotzoana Schaur. . Thamnastrea spec. . ü ? Thracia tirolensis Ben. . Trichites Loppianus n. f.. . . Waldheimia hexagona Ben. . . Roveredanum n. f. . Rn RPRRAUMNNRnnnNURnnnnRnnNnnnnnnnnnnmn En 2 num Tat. Taf. Tat. Tat. Tat. Tat. Taf. Taf. Taf. Taf. Taf. Tat. Taf. Taf. Tat. Taf. Taf. Taf. Taf. Taf. Taf. L. Tausch. VII, Fig. la, b, 2u, b. IV, Fig. la,'d,0,d,e 2,8,4,50, 6, 6a, b,.Ta,b, (Taf. VI, Fig. 1a, b, ce. Uebergang zu Pachy- megalodus crassus @. Böhm.) VI, Fig. 2a, db, 3a, b, 0, 4, 5. Y.#ig. 1a, 5,20, 65%, 4, I, Fig. 6a, b. VU, Fig. 9. VII, Fig. 8. VII, Fig.17a, b, ce, Taf. IX, Fig. la, bd, c, 2a, b,.c, d. IX EiR. 30,9,% 4, VII, Fie. 4, 5. VIL, Fig. 3, 3a. LP9i0..00.4.0, 00T, eh IR Fig. 4a, b, C, d, e. IX, Fig. 8a, b, &, d, e, 9a, b,6,,@, 8/10 a, db, ode: VII, Fig. 16. IN, Fig. 6a, 2,0, :d. Ill, Fig. 4a, b, e,.d, 5a,.b, cd. II, Fig. 20,b,c,d, 3a, b,c, 4a,d,c, aa,ıb, 6a, D. 11, Fig: 9,18 0,.b,.0,.d IS arte, IE Fig. la, b, 2,0, 20, vb. a8: I Wie. 7 0, 0,8, .10, 3.8 VaFie. 5, 64,5, W. PONnE Tafel L. L. Tausch. Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kalke“ der Süd-Alpen. Tafel 1. . 1a, b, c, d. Harpoceras Cornacaldense n. f. S. 36. 2a, b,c,d,e, f, 9. Pseudodiadema Cobellü n. f. S. 4. 3a, b. h n (ein 2. Exempl.) S. 4. 4a,b,.c,d, e, 5 Roveredanum n. f. S. 5. 5. Nerinea (Aptysiella) Norigliensis n. f. vergl. Taf. IX, Fig. 7, S. 35. 6a, b. Patella tirolensis n. f. S. 34. Aal t. L.Tausch, Fauna der grauen Kalke der Südalpen. Lith.Anst.x. Joh.Haupt,Wien. A.Swoboda gez.u lth.. Abhandlungen der Kk.Geologischen Reichsanstalt Band XV Tafel 11. L. Tausch. Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kalke“ der Süd-Alpen. 10. 11. 12a, b,ie,-d. la b, 4: [73 c, d. [2 ce Tafel 11. Emarginula orthogonia n. f. S. 34. Terebratula punctata Sow. (häufigste Form). S. 9. ” ” ” ” y Form mit gerader Stirnlinie und Falten. ” ” ” ” ” n „ kreisförmiges Individuum. n Mittelform. Rotzoana Schaur., abnorm grosses Individuum. S. 5. ” ” grosse Klappe. Renieri Cat., kleine Klappe von Innen. S. 7. Rotzoana Schaur., Armgerüst. S. 6. Renieri Cat., ” ”„ ” Steinkern. grosses Exemplar. S. 7. normales, grobberipptes Exemplar. 8. 7. sg L.Tausch, Fauna der grauen Kalke der Südalpen. Taf.I. el Bz 68 DE A Swoboda gez.u Iith.. _ Lith.Anst.v. Joh.Haupt,Wien. Abhandlungen der kk.Geologischen Reichsanstalt Band W. Tafel II. L. Tausch. Zur Kenntniss der Fauna der. „grauen Kalke“ der Süd-Alpen. Tafel IM. la, b, e, d. Uebergangsform von Terebratula Rotzoana Schawr. zu T. Renieri Cat. S. 6. 2a,b, c,d. ” ” ” ” ” „ S. 6. 3. Terebratula Renieri Cat. normales, feinberipptes Exemplar. 8. 7. 4a, b, e, d,e. Terebratula mediterranea Canav. 8. S. Ba, b, c,d. 5 x Sn 6a, b, c,d. 5 Jimbrioides E. Desl. S 8. Ta, b. Megalodus pumilus Ben. S 21. 8. 7 ” =, 9. ” ” b) IDamBr cc, “ „ (Auf der Tafel ist „Fig. 10d* fälschlich für Fig. 12a gedruckt.) Lad: 5 DIES > 12, 10d. „ * E49 l3a5d,e 5 Vaceki n. f. 8. 22. L.Tausch, Fauna der grauen Kalke der Südalpen. Taf. M, A.Swoboda gez.u lith. Lith.Anst.v. Joh.Haupt,Wien. Abhandlungen der K.k.Geologischen Reichsanstalt Band XV Tafel IV. L. Tausch. Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kalke“ der Süd-Alpen. Tafel IV. / Fig. la, b, c, d, e. Pachymegalodus chamaeformis Gümb. von Podpec. 8. 28. ” O8 ” ”„ ” ” ” „ 3. ” ” ” ” ” n 4. ” ” ” ” ” sad. , ” n vom Mte. Casale. $. 28. ” 6 a, b. Y ” ” ” b) ” Seananıb. = ” N A j = 1L.Tausch, Fauna der grauen Kalke der Südalpen. Taf. I. Lith.Anst:x. Joh.Haupt Wien. A.Swoboda gez u Hth. Abhandlungen der kk.Geologischen Reichsanstalt Band XV Tafel V. L. Tausch. Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kalke“ der Süd-Alpen. Taiel V. Fig. 1a, b. Pachymegalodus trigonalis G. Böhm vom Lago di Loppio. 8. 29. 2:0, bc. = = H von Cornacalda. S. 29. „ 3. Megalodus Cassianus R. Hoernes. S. 26. 4. Pachymegalodus trigonalis G. Böhm. S. 29. Vom Valle del Paradiso. „ 5. Trichites Loppianus n. f. S. 18. ICE R H (65 Rückseite eines Schalenbruchstückes desselben Exempl.) ” '. ” ” ” L.Tausch, Fauna der grauen Kalke der Südalpen. Taf.V. A.Swoboda gez.u Hfh.. Lith.Anst.v. Joh.-Haupt,Wien. Abhandlungen der kK.k.Geologischen Reichsanstalt Band XV er Be = Es u 5 & Gy Ta - Tafel VI. L. Tausch. Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kalke“ der Süd-Alpen. Tafel VI. Uebergang von Pachymegalodus chamaeformis Gümb. zu P, erassus G. Böhm vom Mte. Casale. $. 26, 2a, b. Pachymegalodus erassus @. Böhm vom Mte. Casale. S. 29. von Cornacalda. S. 29. 3a, b, 2 » ” ” ae . r nn vom Valle del Paradiso. S. 29. eb: 1. 2 " „ Mte. Casale. L.Tausch, Fauna der grauen Kalke der Südalpen. Taf. 1. ueraiggg A.Swoboda gez.u Hth. Lifh.Anst.v. Joh.Haupt,Wien. Abhandlungen der k.k.Geologischen Reichsanstalt Band XV ie Tafel VI. L. Tausch. Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kalke“ der Süd-Alpen. Tafel VI. la, b. Ostrea cf. sublamellosa Dunker S. 11. 2a, b. ” n „ ” ” 3, 3a. Placunopsis italica n. f. (Fig. 3a, Schalenoberfläche vergrössert). S. 11. 4, * Ghelpensis n. f. S. 12. 5. ” ” ” 6, 6a. Lima Choffuti Di Stef. (Fig. 6a, Schalenoberfläche am Schalenrand vergrössert). S. 12. Tea: „ Norigliensis n. f. (Fig. 7a, 2 5 ” . Bern: 8. Pecten Norigliensis n. f. S. 13. 9; Bu lensaD0Ww.ES.BL3: 10. Gervillia Buchi Zigno. S. 14. 14: E e 5 ” 12. ” ” n » 13a, b. „ „ „ ” 14 a, b. ” ” n ” 15a, b. Mytilus mirabilis Lepsius (Originale von Lepsius). S. 15. 16a, b. x 4 ” & a - (Klappen geöffnet). 170, b,0,d.„ Bitnerin. f.S. 15. 18a, b. » transalpinus n. f. Dasselbe Exemplar Taf. VIII, Fig. 2, S. 16. 19a, b. > n = E NIIT Fe a 2a, b. „. Leysuen.f Sls. 1..Tausch Fauna der grauen Kalke der Südalpen. Taf. Vu A Swoboda gez u Iifh.- - Lith.Anst.v, Joh.Haupt Wien. Abhandlungen der k.k.Geolosischen Reichsanstalt Band XV. Tafel VII. L. Tausch. Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kalke“ der Süd-Alpen. Tafel VI. 1. Mythilus transalpinus n. f. S. 16. 2. ” ” ” ” 3 = Lepsü n. f. S. 15. 20 DcHd. 5 = 5a, b, ec, d, e. ? Mytilus n. f. (5e Schalenoberfläche vergrössert). S. 16. 6. Modiola Schaurothi n. f. S. 17. Tante rn ” = Sa,b. „ ” ” ; 9a, b. Modiola tirolensis n. f. (95 Schalenoberfläche vergrössert). S. 17. 10a, b, e, d, e. Lithophagus tirolensis n. f. (10e Schalenoberfläche vergrössert). S. 18. ll«a, b. ? Astarte kamarika n. f. S. 20. 12a, b, ce ? Astarte Serradensis n. f. S. 20. 13. ” ” ” ” 14. ? Isocardia n. f. S. 30. 15a, b. ? Cytherea Serradensis n. f. S. 31. 16. Tellina Cornacaldensis n. f. S. 31. 17a, b, ce. Pholadomya Athesiana n. f. (Junges Exempl. mit Radialrippen.) S. 32. L.Tausch, Fauna der grauen Kalke der Südalpen. Taf vIn 1: U Y A.Swoboda gez.y, Ixth. i Abhandlungen der k.k.Geologischen Reichsanstalt Band XV. Tafel IX. L. Tausch. Zur Kenniniss der Fauna der „grauen Kalke“ der Süd-Alpen. Tafel IX. c. Pholadomia Athesiana n. f. (Ausgewachsenes Exempl.) S. 32. ad. RE: u „ (Jugendf. ohne Radialrippen.) S. 32. ne EBiaeb,c\d. Norigliensis n. f. (3d Schalenoberfläche vergrössert). S. 32. . 4a, b, ce. Homomya cf. punctifera Buw. (4c Schalenoberfläche vergrössert). S. 33. „ Da, b. @Gressiya Mandriolana n. f. S. 33. Fig. la, b, - Gba,d,c n, ” ” ” „ 7. Nerinea (Aptyziella) Norigliensis n. f. S. 35. ” Sa, b, c, d, e. Spiriferina Torbolensis n. f. S. 10. ” Ia, b, C, d, e. n n ” » ” 10 4, b, 2 d, e. n ” ” ” ” L.Tausch, Fauna der grauen’Kalke der Südalpen. TafıK. A Swohoda gez.u lith, Lith.Ahst.v. Joh.Haupt Wien. ‚Abhandlungen der K.k.Geologischen Reichsanstalt Band XV. j £ ni % m 7, e «3 u I TEE . R Ausgegeben am 28, Februar 1891. "ÜBER DEN HÄDEL EINES FOSSILEN DIPNOERS - GERAODUS STURII NOV. SPRG EM CHICHTEN DER OBEREN TRIAS DER NORDALPEN. Br FRIEDRICH TELLER. un a ATROGRAPINEEN TARRLN. un. ZINKOTYPIEN IM TEXT; Is Mr re Br e Preis: Oe. wa 5 = R-M. 10. “ f WIEN, 1891. 5% ALFRED HÖLDER K u. K HOF- UND UNIVERSITÄTS-BÜCHHÄNDLER ROTHENTHURMSTRASSE 15. Basellschafte-Buchdruckerei, Wien, III, Erdbergatrasse I. Ausgegeben am 28. Februar 1891. ÜBER DEN SCHADEL EINES FOSSILEN DIPNOERS CERATODUS DTURI NOV. SPEC AUS DEN SCHICHTEN DER OBEREN TRIAS DER NORDALPEN. VON FRIEDRICH TELLER. MIT 4 LITHOGRAPHIRTEN TAFELN UND 8 ZINKOTYPIEN IM TEXT. ABHANDLUNGEN DER K. K. GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. BAND XV. HEFT 3. Preis: Oe. W. f.5 = R.-M. 10. WIEN, 1891. ALFRED HÖLDER K. u. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER ROTHENTHURMSTRASSE 15. Gesellschafts-Buchdruckerei, Wien, III, Erdbergstrasse 3. no E a Rt u a re r # v 47. AR} u g Br R Yu “ ARE REEL. > N oe af h L BORD TEL EN. T En Fur, Ueber den Schädel eines fossilen Dipno6rs Ceratodus Sturii nov. spec. aus den Schichten der oberen Trias der Nordalpen. Von F'rriedrich Teller. (Mit 4 lithographirten Tafeln und 8 Zinkotypien im Text.) Einleitung. Im Jahre 1886 hat Herr Hofratı D. Stur in den Verhandlungen der geologischen Reichsanstalt über einen palaeontologischen Fund berichtet!), welcher in Fachkreisen das lebhafteste Interesse erweckte. In einem als Polzberg-Graben bekannten Thaleinschnitte nordöstlich von Lunz in Niederösterreich wurde über Veranlassung der Direction der geologischen Reichsanstalt von Herrn Bergverwalter J. Haberfelner ein Stollen angelegt, welcher Gelegenheit bieten sollte, die untere Abtheilung des zwischen Reiflinger Kalk und Lunzer Sandstein lagernden Schichteomplexes, den sogenannten Aon-Schiefer, der hier durch einen grossen Reichthum an Trachyceraten ausgezeichnet ist, palaeontologisch sorgfältiger zu durchforschen. Bei der Inspection dieser Arbeiten im Herbste 1886 entdeckte Hofrath Stur auf der Halde des Stollens in einem harten Mergel- knauer ein grosses Schädelfragment, das an seiner Oberseite nach Art eines Saurierkopfes mit dicken, kräftig ornamentirten Knochenplatten bedeckt war, während an der Basis die charakteristischen Kauplatten von Ceratodus zum Vorschein kamen. Es war auf den ersten Blick klar, dass hier ein ausserordentlich werthvoller Fund vor- liege, ein Schädelüberrest jenes merkwürdigen Fischgeschlechtes, das wir bisher nur nach den Merkmalen seiner Bezahnung kannten und dessen systematische Stellung noch heute in tiefstes Dunkel gehüllt wäre, wenn nicht die Entdeckung eines recenten Epigonen, des als Ceratodus Forsteri Krefft bekannten Lungenfisches der Flüsse von Queensland, den richtigen Weg zur Deutung der fossilen Reste gezeigt hätte. Bevor wir uns weiter mit dem Fundstücke beschäftigen, ist es wohl nothwendig, mit einigen Worten der geologischen Verhältnisse der Fundstelle zu gedenken. Der Polzberg-Graben liegt innerhalb eines für die Entwicklung der Triasformation der Nordalpen geradezu typischen Gebietes, und die hier zu beobachtende Schichtfolge entspricht so genau den instructiven Darstellungen, welche Stur über die Gliederung der oberen Trias in den niederösterreichischen Kalkalpen gegeben hat?), dass wir uns hier auf die Schilderung der localen Verhältnisse, soweit dieselbe zur Präcisirung der Fundschichte nothwendig erscheint, beschränken können. Eine kleine Profilskizze, die ich meinem Freunde, Herrn Dr. A. Bittner, verdanke, mag diese Ausführungen erläutern. 1) Vorlage des ersten fossilen Schädels von Ceratodus aus den obertriadischen Reingrabener Schiefern von Polzberg nördlich bei Lunz. Verh. d. geol. Reichsanst. Wien 1886, pag. 381—383. Man vergleiche auch die Mittheilungen im Jahresbericht, Verh. 1887, pag. 31. ?) Stur, Geologie der Steiermark, Graz 1871, pag. 243 fi, ferner: Stur, Neue Aufschlüsse im Lunzer Sandstein bei Lunz und ein neuer Fundort von Wenger-Schiefer im Polzberg zwischen Lunzer See und Gaming. Verh. d. geol. Reichsanst 1874, pag. 271; sodann desselben Autors vorläufige Mittheilungen über die obertriadische Flora der Lunzer Schichten und des bituminösen Schiefers von Raibl in den Sitzungsber. d Akad. d. Wissensch. Wien 1885, CXI 1. Abth., pag. 93-105. In jüngerer Zeit hat Dr. A. Bittner das Gebiet von Lunz besucht und beachtenswerthe Mittheilungen und Durchschnitte über dasselbe veröffentlicht. Vgl. Verh. d. geol. Reichsanst. 1888, pag. 74 und 1890, pag. 299. Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Bd. XV. Heft 3. (Teller.) 1 9 F. Teller. Ueber dem Reiflinger Kalk (1), der hier ebenso wie bei Grossreifling selbst durch das Vorkommen der Halobia intermedia Mojs.*) charakterisirt ist, folgen zunächst dunkle, durch schwarze kieselige Lagen ge- bänderte Plattenkalke, die nach oben in dünner geschichtete, in grösseren Tafeln brechende, thonreichere bituminöse Gesteine übergehen, die sogenannten Aon-Schiefer der niederösterreichischen Kalkalpen (2). Stur hat dieselben auf Grund vergleichender Studien in den Südalpen als „Wenger Schiefer“ bezeichnet. Dieser Fllbannberg En ‚Sohindelberg ä -ha m ER Flzbe (e J 0 saben > DRG? : ee 05 | 3 = ’ Fig.-1. Durchsehnitt durch den Polzberg-Graben bei Lunz. Reiflinger Kalk. Aon-Schiefer (= Wenger Schiefer Stur) Reingrabener Schiefer. . Lunzer Sandstein. Opponitzer Kalk. BE Du or Complex geht nach oben ohne irgend welche schärfere Grenze in die weicheren, dünner geschichteten Mergel- schiefer und kurzklüftigen oder griffelig spaltenden dunklen Schieferthone über, welche von Stur den Namen Reingrabener Schiefer erhalten haben (3). Dieselben sind in ihrer typischen Entwicklung durch das massen- hafte Auftreten der Halobia rugosa und des Carnites floridus charakterisirt. Die Reingrabener Schiefer bilden bereits das untere Glied des von Stur als „Lunzer Schichten“ zusammengefassten Schichtcomplexes, denn sie gehen nach oben durch Wechsellagerung mit Sandsteinbänken allmälig in den typischen Lunzer Sandstein (4) über, in dessen höheren Niveaus sich die bekannten flötzführenden Schichten des Gebietes von Lunz mit ihren reichen phytopalaeontologischen Schätzen einschalten. Der ausschliesslich aus schlammig-sandigen Sedimenten bestehende, durch reichliche Einschwemmungen von Pflanzenresten charakterisirte Complex der Lunzer Schichten (3 und 4) schliesst nach oben mit einem meist schon landschaftlich deutlich hervortretenden kalkigen Niveau, dem Opponitzer Kalk (5) ab, über welchem sich weiterhin die als Hauptdolomit bezeichneten mäch- tigeren Dolomitmassen aufbauen, Der Stollen wurde an der linken Seite des Grabens angeschlagen, und zwar in dem Mergelschiefer- Complex, welcher den Uebergang zwischen den echten Reingrabener Schiefern in die tieferen, Trachyceraten führenden Gesteinsplatten vermittelt. Als Stur die Fundstelle besuchte, hatte der Stollen kaum einen Meter Gestein durchquert, so dass die Fundschichte scharf genug präcisirt erscheint. Es könnte höchstens darüber ein Zweifel entstehen, ob wir diese Schichte noch den Reingrabener Schiefern zuzählen sollen, oder ob sie nicht besser mit dem Complex der Aon-Schiefer vereinigt werden sollte. Bei dem innigen petrographischen Verbande der beiden genannten Schichtabtheilungen ist aber auch dieser Zweifel ohne besonderen Belang. Stur ist geneigt, den fraglichen Grenzcomplex noch an die Reingrabener Schiefer anzuschliessen, da die charakteristischen Fossilreste der sogenannten Aon-Schiefer, die reich verzierten Trachyceraten, erst in tieferen Lagen, die zur Zeit des Fundes noch nicht aufgeschlossen waren, zum Vorschein gekommen sind. Aus einem der Fundstelle nahe benachbarten Schurfstollen, der heute bereits ganz verfallen ist, lag in der Sammlung der geologischen Reichsanstalt, wie Stur in seiner Eingangs eitirten Mittheilung berichtet hat (l. e. pag. 384), aus älterer Zeit ein Fischrest vor, der im Zusammenhange "mit dem neuen Funde ein erhöhtes Interesse gewann. Auf einer dünnen Gesteinstafel, die stellenweise ganz mit Halobienbrut bedeckt ist, hie und da aber auch einen Trachyceraten-Abdruck erkennen lässt, sah man ein Stück eines Rumpfskeletes, ') Vgl. E. v. Mojsisovics: Ueber die triadischen Pelecypoden-Gattungen Daonell« und Halobia. Abhandl. d. geol. Reichsanst. VII. 2, pag. 30. Ueber den Schädel eines fossilen Dipnoers, Ceratodus Sturii nov. spec. 3 das zweifellos einem Fisch mit knorpeliger Wirbelsäule und diphycerker Schwanzflosse angehörte. Die Aus- masse dieses Bruchstückes lassen auf einen Fisch von 0:7—0'8" Länge schliessen. Es lag hier gewiss der Gedanke nahe, dass der Skeletrest auf Ceratodus zu beziehen sein könnte. Die Präparation der Platte führte jedoch bald zu einem anderen, nicht minder interessanten Resultate. Es fanden sich zunächst Schuppen von eigenthümlicher, für Ceratodus fremdartiger Beschaftenheit, die Dermalstrahlen der Schwanzflosse erwiesen sich gelenkig verbunden mit dem Flossenträgern, an der Dorsal- und an der Ventralflosse konnten merkwürdig gestaltete Stützplatten blossgelegt werden und schliesslich kamen in der Bauchgegend ausgedehnte knöcherne Membranen zum Vorschein, welche als Rudimente einer verknöcherten Schwimmblase gedeutet werden mussten. Es war klar, dass hier ein Fisch aus der Familie der Coelacanthinen vorlag, einer Fischgruppe, welche in den Schichten der oberen Trias der Alpen bekanntlich bereits einen Repräsentanten besitzt, den kleinen Graphiurus callopterus Kner aus den Fischschiefern von Raibl. Im Vergleiche zu diesem zierlichen Fischehen ist der Coelacanthine der Lunzer Schichten ein wahrer Riese. Ich nenne die zweifellos neue Art, die ich im Zusammenhange mit anderen Fischresten der Lunzer Schichten an anderer Stelle ausführlicher besprechen werde, vorläufig: Coelacanthus Lunzensis. Der Ceratodusfund im Polzbergstollen liefert den ersten Nachweis des Vorkommens dieser Gattung in alpinen Trias-Schichten, und wir erhalten durch denselben einen neuen faunistischen Vergleichspunkt zwischen den Keuperbildungen Deutschlands und den in ihrer Faciesentwicklung so vielfach analogen Obertriasbildungen der niederösterreichischen Kalkalpen. Von weit grösserer Bedeutung ist dieser Fund jedoch in rein palaeonto- logischer Beziehung. Bis in die jüngste Zeit bildeten die Kauplatten von Ceratodus bekanntlich das einzige Substrat für die Charakterisirung der fossilen Gattung. In vereinzelten Fällen gelangte zwar auch die knöcherne Unterlage der fossilen Ceratoduszähne zur Beobachtung, aber selbst die besterhaltenen Fundstücke dieser Art gestatteten keine weiteren Schlussfolgerungen als solche, die sich auf die Unterscheidung von Gaumen- und Mandibular- zähnen und auf deren Stellung im Kiefer bezogen. Auch über das Rumpfskelet des fossilen Ceratodus besassen wir keinerlei Nachricht, bis im Jahre 1877 F. v. Sandberger jenen interessanten Fund aus dem Keuper- sandstein von Würzburg bekannt machte, der auf Grund wiederholter Vergleichung mit dem inzwischen ent- deckten recenten Vertreter der Gattung einem fossilen Ceratodus zugeschrieben werden konnte. Dieser im Museum zu Würzburg aufbewahrte Rest ermöglichte den Nachweis, dass die Ceratodus-Arten der deutschen Trias im Baue der Schwanzflosse demselben „diphycerken* Typus folgen, der eines der wichtigsten gemein- samen Merkmale unserer recenten Dipnoer bildet Im Uebrigen lag die Organisation der fossilen Ceratodontia noch vollständig im Dunklen. An der Hand des Fundstückes von Lunz gelangen wir nun, wie die folgenden Blätter darthun werden, ein gutes Stück über die bisherigen engen Grenzen unserer Kenntniss der fossilen Gattung hinaus. Die Natur des Objeetes — es handelte sich um die Beschreibung eines vorwiegend knorpelig entwickelten Schädels, der durch knöcherne Deckgebilde nur nothdürftig gegen äussere Einwirkungen geschützt war — bringt es mit-sich, dass wir uns in der Beurtheilung der anatomischen Verhältnisse vielfach von dem Gesammt- eindruck leiten lassen, und häufig auf die ruhige Sicherheit und Schärfe verzichten müssen, welche anatomische Untersuchungen sonst in so wohlthuender Weise auszeichnen. Sorgsame Vergleichungen mit Präparaten recenter Dipnoör, vor Allem mit Ceratodus Forsteri selbst, halfen aber in den meisten Fällen über die hier obwaltenden Schwierigkeiten hinweg. Dass mir solche eingehendere Vergleichungen möglich waren, verdanke ich der besonderen Liebenswürdigkeit des Herrn Hofrathes F. Steindachner, welcher mir die Schätze der unter seiner Leitung stehenden reichen ichthyologischen Sammlung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums mit grösster Liberalität zu Verfügung stellte. Ich kann nicht unterlassen, ihm hiefür an dieser Stelle meinen ver- bindlichsten Dank zum Ausdruck zu bringen. In Bezug auf fossile Vergleichsobjecte war ich fast ausschliesslich auf das angewiesen, was in der einschlägigen palaeontologischen Literatur zur bildlichen Darstellung gelangt. Das nächstliegende Interesse bot hier wohl die Frage, ob die alpine Ceratodus-Art auf Grund ihrer Kauplatten specifisch mit einer jener zahl- reichen Arten identifieirt werden könne, welche aus den ausseralpinen Triasablagerungen bekannt geworden sind. Das Resultat der diesbezüglichen, bei der Unsicherheit der auf einzelne Kauplatten gegründeten Arten im Ganzen wohl wenig erfreulichen Vergleichungen war insofern ein zufriedenstellendes, als sich mit: voller Sicherheit constatiren liess, dass der alpine Cerafodus nach dem Relief seiner Kauplatten einen vollkommen selbstständigen Typus darstelle, und dass er somit unbedenklich unter einem neuen Namen in die Literatur eingeführt werden könne. Ich erlaubte mir die neue Art zu Ehren ihres Entdeckers Ceratodus Stwrii zu nennen. Der Vergleich des Schädels von €. Sturüi nov. spee. mit ©. Forsteri Krefft führte zur Erkenntniss, dass der recente Lungenfisch Australiens, welcher uns einst in der richtigen Erfassung und Deutung der von Agassiz gegründeten fossilen. Gattung so erfolgreich geleitet hat, jetzt, nachdem wir die Organisation des ausgestorbenen 1* 4 F. Teller. Geschlechtes genauer überblicken können, seine Stellung im Rahmen der alten Gattung Ceratodus nicht mehr zu behaupten vermag. Es erschien wünschenswerth, für den überlebenden Repräsentanten dieses alten Dipnoer- stammes eine selbstständige generische Bezeichnung einzuführen, und ich habe hiezu aus Zweckmässigkeits- sründen die den alten Namen in sich schliessende Wortbildung: Epiceratodus in Vorschlag gebracht. Da die Begründung dieses Vorganges naturgemäss erst in einem zusammenfassenden Abschnitte der Arbeit erfolgen konnte. so glaubte ich in der Specialbeschreibung und den anknüpfenden vergleichenden Betrachtungen den Gattungsnamen (eratodus noch in seinem alten Umfang gebrauchen zu sollen, obwohl die Anwendung der neuen generischen Bezeichnung — und hieraus leuchtet zum Theil schon ihre Nothwendigkeit ein — vielfach eine präcisere und kürzere Fassung des Ausdruckes gestattet hätte. Literatur. Die geschichtliche Entwicklung unserer Kenntniss der Gattung Ceratodus und der Wechsel der Anschauungen über deren systematische Stellung, sowie über die Beziehungen derselben zu den recenten Dipnoörn hat in Miall’s trefflicher Monographie eine nach jeder Richtung hin erschöpfende Darstellung gefunden, so dass gegenwätig noch kein Bedürfniss nach einer neuerlichen Zusammenfassung des Literatur- Inhaltes vorliegt. Ich beschränke mich deshalb hier darauf, ein möglichst vollständiges, chronologisch geordnetes Verzeichniss der über den Gegenstand erschienenen Arbeiten vorzuführen. Sub A wurden die das fossile Material behandelnden Arbeiten zusammengestellt, sub B die zu unseren Untersuchungen vielfach in Bezug stehenden Schriften über die Anatomie von Ceratodus Forsteri. In das erste Verzeichniss wurden zum Theil auch solche Arbeiten aufgenommen, welche die systematische Stellung der Gattung auf Grund neuer Erfahrungen über verwandte oder ehedem als verwandt betrachtete Fischtypen specieller erörtern. Die Titel von Arbeiten, welche Fossilreste zum Gegenstande haben, die nur vorübergehend bei Ceratodus untergebracht, später aber als anderen Gattungen angehörig erkannt wurden, sind durch Klammern besonders hervorgehoben worden. 4A) Materialien zur Kenntniss der fossilen Ceratodus-Arten. 1811 Parkinson J. Organic Remains. Vol. III, tab. 18, Fig. 1. 1833 1843 Agassiz L. Recherches sur les poissons fossiles.. Vol. III, pag. 129. 1840—1845 Owen R. Ödontography. Ceratodus. pag. 63, Taf. XXII, Fig. 2. 1844 Meyer H. v. und Plieninger Th. Beiträge zur Palaeontologie Württembergs. pag. 85--89. 1848 Meyer H. v. Ceratodus Guilielmi von Rothenburg an der Tauber. N. Jahrb. f. Min. 1848. pag. 467. 1850 Beyrich E. Ueber einige organische Reste der Lettenkohlenbildung in Thüringen. 1. Ceratodus. Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. Berlin. II. Band, pag. 153—164, Taf. VI. 1854 Higgins. Note zu Morris’ Catalogue of british fossils. 2. edit, pag. 320. 1858 Quenstedt F. A. Der Jura. pag. 34, Taf. II, Fig. 28, 29. 1859 Oldham Th. On some fossil fish-teeth of the genus Ceratodus from Maledi, south of Nagpur. Mem. geol. Surv. of India. Vol. I, pag. 295, 3 Tafeln. 1862 Schlumberger. Dent de Ceratodus runcinatus Plien. Bull. Soc. geol. de France. Vol. XIX, pag. 707—708, pl. XVI. 1864 Alberti F. v. Ueberblick über die Trias. Stuttgart. pag. 205—207. (1864 Romanowsky H. Description de quelques restes des poissons fossiles trouves dans le calcaire carbonifere du gouvernement de Toula. Bull. Soc. Nat. Moscou, tom. XXXVII, pag. 163.) 1865 Eck H. Ueber die Formation des bunten Sandsteins und des Muschelkalks in Oberschlesien. Berlin. pag. 48. 1870 Römer F. Geologie von Oberschlesien. pag. 135, 152, 184, Taf. XV, Fig 6, 7. (1870 Endlich F. M. Das Bonebed Württembergs. Inaugural-Dissertation. Tübingen.) 1571 Hancock A. and Atthey Th. A fev remarks on Dipteras and Ctenodus and their relationsship to Ceratodus Forsteri. Ann. and Mag. of nat. hist. London. 4. ser., vol. VII, pag. 190—198. 1871: 1872 Bieknell E. Untersuchung von Schnitten dureh einen fossilen Ceratoduszahn. Proc. Soc. nat. hist. Boston. Vol. XIV, pag. 189. (1874 Fritsch A. Ueber die Entdeckung eines Lurchfisches: Ceratodus Barrandei in der Gaskohle des Rakonitzer Beckens. Prag. Sitzungsber. d. böhm. Ges. d. Wissensch.) 1875 Traquair R H. On the Structure and Affinities of Tristichopterus alatus Egert. Trans. Roy. Soc. Edinbureh. Vol. XXVIL, pag. 383. 1876 Cope E. D. Description of some Vertebrata Remains from the Fort Union Beds of Montana.: Proc. Ac. Nat. Scienc. Philadelphia. Part. III 1876. pag. 259—260. 1877 Cope E. D. On the Vertebrata of the Bonebed in Eastern Illinois. Proc. Amer, Philos. Soc. Philadelphia. Vol. XVII, Nr. 100, pag. 53. 1877 Marsh O. 6. New species of Ceratodas from the Jurassic. Amer. Journ. of Science and Arts. 3. ser., vol. XV, pag. 76. 1877 Sandberger F. v. Ueber das Skelett von Ceratodus Kaupii aus dem Würzburger Lettenkohlensandstein. Amtlicher Bericht der 50. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in München. pag. 155. 1878 Traquair R. II. On the genera Dipterus, Palaedaphus, Holodus and Cheirodus. Ann. and Mag. of nat. hist. London. 1878 1878 1880 1880 1884 1884 1885 1886 1886 1887 1887 1888 1888 (1889 1890 1890 1870 1871 1872 1873 1874 1875 1876 1876 1878 1879 1880 1880 1880 1880 1881 1881 1882 1884 1885 1887 1887 1889 Ueber den Schädel eines fossilen Dipnoers, Ceratodus Stwrii nov. spec. 5 Miall L. €. On the genes Ceratodus with special reference to the fossil teeth found at Maledi. Central-India. Palaeontologia Indiea. Caleutta. Ser. IV 2, pag. 9—17, Taf. IV. Miall L. ©. Monograph of the Sirenoid and Crossopterygian Ganoids. Palaeontographie. Society vol. XXXI. Quenstedt F. A. Begleitworte zur geognostischen Specialkarte von Württemberg. Hall. pag. 23 u. 26. Winkler T. C. Description de quelqnes restes des poissons fossiles des terrains triasiques des environs de Wurzbourg‘ Archiv du Musee Tyler. Harlem: Vol. V, pag 141, Taf. IX. Cope E. D. Fifth Contribution to the knowledge of the fauna of the Permian formation of Texas and the Indian territory. Proc. Amer. philos. Soc. Philadelphia, August 1884 Vis €. W. de. Ceratodus Forsteri postpliocene. Proc. R Soc. Queensland. Vol. I, pag. 40—43. Quenstedt F. A. Handbuch der Petrefastenkunde. 3. Auflage. Tübingen. Ceratodontia pag. 294—299, Taf. XXIII—XXIV Zittel K. A. v. Ueber Ceratodus. Sitzungsber d bayr. Akad. d. Wissensch. München 1886. Heft 2. Stur D. Vorlage des ersten fossilen Schädels von Ceratodus aus den obertriadischen Reingrabener Schiefern von Polzberg nördlich bei Lunz. Verhandl. d. k. k. geolog Reichsanstalt. Wien 1886 pag. 381—383. Zittel K. A. v. Handbuch der Palaeontologie: Palaeozoologie, Band III. Lief. 1, pag. 130—133. Böklen H. Die Gattung Ceratodus. Württembergische Jahreshefte. Stuttgart. 43. Jahrgang. pag. 76—81. Woodward H. Guide to the collection of fossil fishes in the Departement of Geology and Palaeontology of the british Museum. London. ; Fritsch A. Fauna der Gaskohle und der Kalksteine der Permformation Böhmens. Prag. Band II, Heft 3, pag. 65—92 und Nachtrag in Heft 4. Fraas E. Kopfstacheln von Hybodus und Acrodus, sog. Ceratodus heteromorphus Ag. Jahresh. d. Ver. f. vater]. Naturk. in Württemberg.) Jaekel OÖ. Ueber Hemictenodus nov. gen. Sitzungsber. d. Gesellsch. naturf. Freunde in Berlin. Woodward A. S. Ceratodus Phillipsii Ag. Proc. Geol. Assoc vol. XI, pag. 292, pl. III, Fig. 5. B) Materialien zur Kenntniss von Ceratodus Forsteri. Krefft G. Description of a gigantic Amphibian allied to tie genus Lepidosiren, from the Wide-Bay distriet, Queensland. Proc. Zool. Soc. London 1870. pag. 221—224. (Vgl. hiezu auch: Scelater P. L. The new Australian Mud-fish, Nature, London 1870, vol. II, pag. 106 und A gassiz’ Brief an Ph. G. Egerton ebenda, vol. III, pag. 166.) Günther A. Description of Ceratodus, a genus of Ganoid fishes, recently discovered in Rivers of Queensland, Australia. London. Phil. Transact. Royal Soc. Vol. CLXI. part. II, pag. 511—571, Taf. XXX—XLII. (Vgl. auch: Ann. and Mag. nat. hist. 1871, 4. ser., vol. VII, pag. 222 — London, Nature, vol. IV, Nr. 99—100. — Proc. of the Roy. Soc. 1871, Nr. 127. — Americ. Journ. for Seienc. 1871, ser. 3, vol. I, pag. 387. — Ferner die Referate n: Troschel’s Archiv f. Naturgesch., 37. Jahrg., pag. 821—324, N. Jahrb. f. Min. 1872, pag. 72 und Verh. d. geol. Reichsanst. Wien 1872, pag. 173-—-175.) Humphrey G. M. Observations on myology including the myology of Cryptobranchus, Lepidosiren, Dogfish, Ceratodus and Pseudopus. London. 8°. Gegenbauer C. Ueber das Archipterygium. Jenaische Zeitschr. f. Naturw. Band VI. Bunge A. Ueber die Nachweisbarkeit eines biserialen Archipterygiums bei Selachiern und Dipnoörn Jenaische Zeitschr. f. Naturwissensch. Band VII. Stoddart W. dCeratodus Forsteri. Proc. Bristol Naturalists Soc. Vol. I, part 2, pag. 145—149. Huxley T.H. Contributions to morphology. Ichthyopsida Nr. 1. On Ceratodus Forsteri with observations on the classification of fishes. London. Proc Zoolog. Soc. 1876. pag. 24—59. Gervais P. On fish of the Ceratodus group existing in the river Fitzroy, South Australia. London. Ann. and Mag. of nat. hist. Ser. 4, vol. XVII, pag 486. Miall L. ©. Monograph of the Sirenoid and Crossopterygian Ganoids. London. Palaeontographical Soc. Vol. XXXII Lankester E. R. On the Hearts of Ceratodus, Protopterus and Chimaera. 4°. Brühl C. B. Zootomie aller Thierclassen etc. Caput piscium, Dipnoi Taf. pag. LXI—-LXIV. Wien. 4°. Wiedersheim R. Zur Histologie der Dipnoer-Schuppen. Achiv f. prakt. Anatomie. XVII. Wiedersheim R. Skelet und Nervensystem von Lepidosiren (Protopterus) annectens Morphol. Studien. Heft 1. Jena. Abgedruckt in der Jenaischen Zeitschr. f. Naturw. Band XIV (N. Folge VII). Heft 2. Boas E. V. Ueber Herz und Arterienbogen bei Ceratodus und Protopterus. Morphol. Jahrb VI. Solger B. Neue Untersuchungen zur Anatomie der Seitenorgane der Fische. III. Die Seitenorgane der Knochenfische (inel. Ganoiden und Dipnoer). Archiv f. mikroskop. Anatomie. XVII Beauregard H. Encephale et neıfs craniens du Ceratodus Forsteri. Robin et Pouchet, Journ. de l’anatomie et de la physiologie, Paris. Wijhe W. van. Ueber das Visceralskelet und die Nerven des Kopfes der Ganoiden und von Ceratodus. Niederl. Archiv f. Zoologie V, 3. Heft. (Als Dissertation in holländischer Sprache erschienen 1880.) Caldwell W. H. On the development of the Monotremes and Ceratodus. Journ. and Proceed. of Roy. Soc. of N. S. Wales for 1884. Vol. XVII, pag. 117--121 u. 138. Ayers H. Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Dipnoer. Jenaische Zeitschr. f. Naturw. XVIIL (N. Folge X1I.). pag. 479—527. Howes G. B. On the skeleton and affinity of the paired limbs of Ceratodus, with observations upon those of the Elasmo- branchii. London. Proc. Zool. Soc. 1887. Wiedersheim R. Zur Biologie von Protopterus. Anatom. Anzeiger. 2. Jahrgang. Parker W. N. Zur Anatomie und Physiologie von Protopterus annectens, Ber. d naturf. Gesellsch. zu Freiburg im Breisgau. IV. 3. pag. 1—26. 6 F. Teller. Beschreibung des Fundstückes. I. Die Deckknochen des Schädeldaches. (Scheitelansicht Taf I.) An der Oberseite des Schädels beobachtet man mehrere grosse, radialstrahlig ornamentirte Knochen- platten, welche mit kräftigen Zackennähten in der Weise in einander greifen, dass sie einen vollkommen geschlossenen Scheitelpanzer darstellen. Derselbe ist uns allerdings nicht vollständig erhalten geblieben; wie ein Blick auf Taf. I zeigt. ist die rechte Flanke des Schädels entlang eines in sagittaler Richtung verlaufenden Verwurfes nach abwärts verschoben und: hier bis zur Unkemntlichkeit verdrückt worden. doch liegt dieser Bruch bereits ausserhalb der Symmetrie-Ebene der Scheitelregion, und es war daher möglich, das Bild, welches der Schädel in der Scheitelansicht dargeboten hat, noch mit annähernder Sicherheit zu reconstruiren. Die auf Seite 7 in den Text eingeschaltete Fig. 2 bringt dieses reconstruirte Bild zur Anschauung. Fig. 2 ist ungefähr in einem Drittel der Grösse des Originales gezeichnet, um den Vergleich mit den in Fig. 3 und 4 beigegebenen Umrissskizzen der Scheitelansicht von Ceratodus Forsteri zu erleichtern. Der dunkler schattirte Theil des Bildes entspricht jenem Abschnitte der knöchernen Bedeckung des Schädels, den wir noch in situ beobachten können, die lichter gehaltenen Partien bezeichnen die künstlich ergänzten Theile des Schädelpanzers. Zur Abrundung des Bildes wurden die Deckschilder in die Umrissfigur eines Schädels von Ceratodus Forsteri hineingestellt, für welche die von Günther gegebene Abbildung (vel. Fig. 3) als Grundlage diente. Wie man aus dem reconstruirten Bilde klar ersieht, besteht der Scheitelpanzer aus zwei medianen unpaaren und zwei lateralen paarigen Knochenplatten. Jede dieser Platten besitzt einen Ossificationspunkt. von welchem mehr oder weniger scharf ausgeprägte radiale Ornamente — theils wulstförmige Erhöhungen, theils in Reihen angeordnete Grübehen und Narben — gegen die Ränder hin ausstrahlen. An den zackigen Verbindungs- nähten der einzelnen Platten ist diese Radialseulptur gewöhnlich am kräftigsten entwickelt: die Randzacken und die sie scheidenden Finkerbungen erweisen sich als die Enden von Radien, die in ihrer Verlängerung. zu den Ausgangspunkten der Verknöcherung hinführen. Es gilt hiebei zugleich der Grundsatz, dass die Sceulptur umso kräftiger angelegt erscheint, je dicker die Platte wird, deren Oberfläche sie verziert. Betrachten wir zunächst die unpaaren Medianplatten A und B, wie sie sich in der Scheitel- ansicht auf Taf. I darstellen. Die mit A bezeichnete Medianplatte ist nur in ihrem hinteren Abschnitte erhalten. Ihr Ossifications- punkt liegt genau über dem vorderen Ende des Parasphenoides in einem Frontalschnitte, der durch die vor- letzte (4.) Zacke des Gaumenzahnes hindurchgeht. In dieser Durchschnittsebene besitzt die Platte eine Breite von 0:072, nach rückwärts convergiren jedoch ihre Seitenränder sehr rasch und nähern sich bis auf eine Entfernung von 0'033; es entsteht an dieser Stelle eine scharfe Einschnürung, welche das breite Mittelstück der Platte von einem stark verschmälerten Endstück trennt. Dieses Endstück ist hinten stumpf spatelförmig abgerundet und greift mit zackiger Naht in den eoncav ausgeschnittenen Vorderrand der Medianplatte B ein. In ihrem hinteren Abschnitte ist die Platte A fast vollkommen eben, in der breiten Mittelregion jedoch leicht quer aufgewölbt. Hier schaaren sich um den Verknöcherungspunkt zahlreiche seichte Narben und Grübchen, welche deutlich eine radiale Anordnung erkennen lassen; die kräftigen Aufwulstungen an der Nahtverbindung mit den lateralen Deckplatten liegen in der FortSetzung dieser Narbenreihen. Die Dicke der vorderen Medianplatte nimmt von hinten nach vorne stetig ab. Sie beträgt dem Hinterrande entlang 0'004, im Bereiche des Ossificationspunktes nur mehr 0'002 und von hier nach vorne scheint sie sich allmälig zu einer sehr dünnen Lamelle ausgeflacht zu haben. Dieser vorderste Abschnitt ist denn auch wegen seiner geringen Widerstandsfähigkeit gegen Druck und Verschiebung nicht erhalten geblieben. Die Entfernung des Ossificationspunktes vom Hinterrande der Platte beträgt 0050. Trägt man diesen Abstand in der Richtung nach vorne auf, so gelangt man gerade an den Vorderrand der Gaumenzähne. In dieser Region muss sich die Knochenplatte der allgemeinen Configuration des Ceratodus-Schädels entsprechend aber- mals stärker eingeschnürt haben und erstreckte sich von hier ab offenbar als schmale Zunge über der Region des Vomer zur stumpf abgerundeten Schnauze hin. Die hintere Medianplatte (B) hat einen sehr charakteristischen Umriss. Sie bildet, wenn wir uns den hinteren Abschnitt ergänzt und in der Oceipitalregion in derselben Weise quer abgestutzt denken, wie das bei Ceratodus Forsteri der Fall ist, ein in sagittaler Richtung gestrecktes, sehr ungleichseitiges Octogon mit [euwduofyag = "ma "ueped ssyua = 'd 'p 'ayepdueıpaw uU op eLIoss099Y — q "IULIOWIOA SOJUO(L = a 'p "oyyepdjeaayer] 9aossng "dsaı ara —= AT wAqLO AOp Sunpuwiwj) AP ur UOSUNTPTDOUNLTIAUIUTIg — "4-7 ayepdjerayer] aaauur 'dsaz 9pıIoA — I error) — 040 'aJyepdueıpa 9rayurg — ofeseu umae) = mu ‘oyyepdueipa 919pıoA = Y 'Tynıgq yeu "JY9AM 2.07540,7 SNPOIn.Aa) OA spppeyag sap IyoIsurfonayag a9yyunng wyeu Jy9ayy 1.1078.10,7 SnPoD.a) UOA "99 L ns snpoInA4a) UOA spopeyag sop yyaısurfonayag SPPPrYOS Sp PIIT SOYLnSu009Y "gs 'Sıq 8 F. Teller. concav eingesenkten Begrenzungslinien. Von diesen entfallen je drei auf die Längsseiten, zwei auf Vorder- und Hinterrand der Platte. Die Verbindung mit der vorderen Medianplatte erfolgt in einem Frontalschnitte, der dem hinteren Theile der Orbita entspricht. In dieser Verbindungsregion hat die Platte B dieselbe Breite, wie die vordere Medianplatte in ihrem hinteren spatelförmig abgerundeten Theile. Nach rückwärts nimmt sie jedoch entsprechend der Divergenz der nach innen concaven Bogenlinien, an welchen der Anschluss an die Lateralplatten € erfolgt, rasch an Breite zu und erreicht an jener Stelle, wo sie gleichzeitig mit den Lateral- platten D in Verbindung tritt, das Maximum ihrer Breite mit 0°116. Hinter dem Berührungspunkte von B, ( und D verschmälert sich die Platte zwar nochmals, aber nur um einen ganz geringen Betrag. Auch sind die Begrenzungslinien entlang der Verbindung mit den Lateralplatten D weit weniger tief eingesenkt, als jene entlang der Berührung mit den vorderen Lateralplatten. Der Ossifieationspunkt der hinteren Medianplatte liegt 0050 hinter der Verbindungsnaht mit A, also genau in demselben Abstande von dieser Orientirungslinie, wie der Ossificationspunkt von A; er bezeichnet zugleich die höchste Erhebung des Scheitels. Kräftige, warzenförmige Wucherungen, die in radial gestellte Wülste auslaufen, markiren diesen Scheitelpunkt. Die wulstigen Ornamente verflachen jedoch sowohl nach vorne, als an den ziemlich steil abdachenden Seitenflanken, und sie leben erst in den kräftigen Zacken der randlichen Verbindungsnähte wieder auf. In der hinteren Medianplatte erlangt der Scheitelpanzer seine grösste Mächtigkeit. Unmittelbar vor dem Ossificationspunkte setzt schief von vorne nach hinten ein Bruch durch, an dem sich die tiefbraune Substanz des Deckknochens sehr scharf von der grauen Gesteinsmasse abhebt, welche an dem fossilen Schädel des Chondrocranium vertritt. Der Deckknochen besitzt hier eine Dicke von 0°007. Nach rückwärts und aussen schrumpft diese Mächtigkeit jedoch rasch ein, so dass wir dort, wo die Platte mit dem Hinterende des Laterale D in Berührung tritt, nur noch eine Knochenlamelle von etwa 0'001 Dicke vor uns’ haben. Von den lateralen Platten sind nur jene der linken Seite erhalten geblieben und auch diese so unvollständig, dass wir ihren Gesammtumriss nicht mehr völlig sicher reconstruiren können. Die Platten U und D haben selbstständige Ossificationspunkte, deren Lage aus der Anordnung der radialen Ornamente noch recht gut erschlossen werden kann. Die vordere der beiden Lateralplatten ist leider gerade an der Stelle, wo der Ausgangspunkt für die hier sehr kräftige Radialsculptur zu suchen wäre — es ist das oberhalb des Vorderrandes der Orbita — an einem halbkreisförmigen Einbruch zerstört, offenbar in Folge der geringen Widerstandsfähigkeit, welche diese Stelle als ein Theil der Orbita-Ueberdachung besass. Die hintere Lateral- platte ist schwächer seulptirt und überhaupt von zarterer Beschaffenheit; sie läuft nach aussen und hinten in eine dünne Lamelle aus, die schon von Vornherein geringe Aussicht auf vollständige Erhaltung bot. Die Lateralplatten stehen sowohl unter sich als mit den Medianplatten in fester Nahtverbindung. Die Naht zwischen € und D liegt postorbital; sie zieht von jenem Punkte, an welchem die hintere Medianplatte ihre grösste Breite erreicht, zunächst geradlinig nach Aussen, biegt dann plötzlich rechtwinkelig nach vorn um, so dass sie auf eine kurze Strecke der Längsaxe des Schädels parallel läuft, um dann abermals mit rechtwinkeliger Knickung in die Frontalrichtung umzuspringen. Die laterale Endigung der Nahtlinie ist nicht erhalten und ihr Abstand von dem Hinterrande der Orbita daher nicht mehr genau zu ermitteln. Zum Zwecke der Ergänzung und Deutung der hier beschriebenen Deckplatten bildet der Schädel von Ceratodus Forsteri naturgemäss das nächstliegende Vergleichsobject. Was bei einer vergleichenden Betrachtung des recenten Ceratodus-Schädels zunächst in die Augen springt, das ist wohl der auffallende Unterschied, welcher hinsichtlich der Mächtigkeitsentwicklung der dermalen Knochengebilde zwischen der lebenden und der fossilen Art besteht. An Stelle des hier beschriebenen massigen Scheitelpanzers mit seinen derben Zacken- nähten finden wir bei dem recenten Ceratodus dünne, durch zarte Schuppennähte verbundene Knochenlamellen, welche das Knorpelgehäuse des Schädels nur nothdürftig gegen Angriffe von Aussen sicherstellen. Nur die Ethmoidalregion erscheint ausgiebiger geschützt, Scheitel und Schläfen dagegen werden von biegsamen, nach rückwärts in papierdünne Blätter auslaufenden Knochenschulpen überwölbt, die nur noch einen kümmerlichen Rest dessen darstellen, was wir als den Scheitelpanzer der fossilen Art kennen gelernt haben. Die Reduction, welche die knöcherne Decke des Chondrocraniums in Bezug auf ihre Massen- entwicklung erfahren hat, erstreckte sich jedoch nicht zugleich auf deren Gliederung. Wir unterscheiden bei Ceratodus Forsteri ebenso wie an dem fossilen Schädel der Hauptsache nach sechs durch Nähte gesonderte Deckschilder, von denen zwei in die Mittellinie, vier auf die Flanken fallen. Jedes dieser Schilder besitzt ferner einen deutlichen Ossificationspunkt. von welchem, den oben beschriebenen Verhältnissen bei dem fossilen Reste analog, Grübchenreihen oder Rillen und Streifen nach den Rändern hin ausstrahlen. Es scheint, dass die Existenz dieser allerdings sehr zart angelegten Radialsculptur auf den Deckknochen des Schädels von Ceratodus Forsteri von den Autoren bisher gänzlich übersehen worden ist, wenigstens gelangt dieselbe in keiner der mir bekannten Abbildungen und Beschreibungen zum Ausdruck. An und für sich bietet diese für dermale Ueber den Schädel eines fossilen Dipnoörs, Ceratodus Sturüi nor. spec. 9 Knochenbildungen so gewöhnliche Oberflächenseulptur auch nichts besonders bemerkenswerthes, im vorliegen- den Falle aber ist die Hervorhebung dieser Ornamente und der durch sie markirten Ossificationspunkte der Deckschilder deshalb von besonderer Wichtigkeit, weil sie nicht wenig dazu beiträgt, die Homologien zwischen den Schildern des Schädeldaches von Ceratodus Forsteri und den Platten des Panzers der fossilen Art klar hervortreten zu lassen. Ich habe daher die beiden Skizzen des recenten Ceratodus-Schädels, welche zum Ver- eleiche mit dem fossilen Reste in den Text eingeschaltet wurden (vgl. Fig. 3 und 4 auf pag, 7), durch Ein- tragung der Oberflächensceulptur zu ergänzen versucht. In der einen von diesen Figuren (Fig. 4), deren Umriss aus Brühl’s zootomischen Tafeln entnommen worden ist. erfolgte die Eintragung der Ossificationspunkte auf Grund desselben Präparates, auf welchem Brühl’s Darstellungen fussen, des noch öfter zu erwähnenden skeletirten Exemplares von Ceratodus Forsteri nämlich, das im k. k. naturhistorischen Hofmuseum aufbe- wahrt wird. In dieser Figur entspricht also die Lage der Ossificationspunkte genau den an dem Objecte zu beobachtenden Verhältnissen. In Fig. 3 dagegen, welche aus Günther’s Monographie (l. e. Taf. XXXIV., Fig. 1) copirt wurde, konnte die Radialsculptur und die Lage der Ossificationspunkte nur. auf Grund des Ver- gleiches mit dem Präparate des Wiener Hofmuseums nachgetragen werden. Fig. 3 ist also ein combimirtes Bild, Bezüglich der Homologien der unpaaren Medianplatten A und PB kann zunächst nicht der mindeste Zweifel bestehen. Die vordere Medianplatte (A) entspricht dem Ethmoid, die hintere (B) dem Selero- parietale Günther’s. Die Össificationspunkte dieser beiden Platten liegen bei dem lebenden Oeratodus ebenso wie bei dem fossilen in der Mittellinie des Scheitels, und zwar in beiden Fällen in gleichen Abständen von der frontalen Verbindungsnaht dieser beiden Platten. Der Betrag dieses Abstandes ist bei Ceratodus Forsteri aber ein viel geringerer, die Ossificationspunkte von A und B liegen hier einander viel näher, als jene der homologen Platten des fossilen Schädels. Ich betone diesen Umstand ausdrücklich, weil es klar ist, dass die Lage der Ossificationspunkte die Gestalt und die Art des Ineinandergreifens der Platten bedingt, und dass eine allmälige Verschiebung dieser Punkte nach bestimmten Richtungen hin auch eine allmälige Abänderung der Deckknochenanlange des Scheitels im Gefolge haben müsste. Die auffallende Einschnürung, die man an den unpaaren Medianplatten des fossilen Schädels im Bereiche ihrer Verbindungsregion beobachtet, würde zum Beispiel in dem Masse geringer werden, als die Ausgangspunkte für die Knochenanlage dieser beiden Deckschilder einander näher rückten. Man könnte sich vorstellen, dass eine solche allmälige Verschiebung jenes Verhältniss in Form und Begrenzung der beiden, Medianplatten veranlasst hat, das wir an dem Schädel von Ceratodus Forsteri gegenwärtig vor uns haben. Hier erscheint die besprochene Einschnürung bereits völlig ausgeglichen, so dass der Querdurchmesser der beiden Platten A und B im Bereiche ihrer Nahtverbindung so ziemlich auch mit ihrer Maximalbreite übereinkommt. Ich habe diese Bemerkungen hier nicht etwa deshalb eingeschaltet, weil ich den darin angedeuteten möglichen Zusammenhang der Formentwicklung dieser beiden Medianplatten bei der fossilen und der lebenden Art auch thatsächlich für wahrscheinlich halte, sondern hauptsächlich nur darum, um an einem concreten Falle zu zeigen, wie unwesentlich die auf den ersten Blick so auffallenden Differenzen, welche sich in Bezug auf die Gestaltung dieser Platten zwischen der fossilen und der lebenden Art ergeben. in Wirklichkeit sind. und wie eine geringfügige Abänderung hinreichen würde, diese Unterschiede auszugleichen. Die von Günther als Ethmoid bezeichnete Platte besitzt, wie schon oben bemerkt wurde, unter den Deckknochen des Schädels von Ceratodus Forsteri die massigste Entwicklung. Sie trägt dementsprechend auch unter allen Deckschildern die ausgeprägteste Oberflächensculptur, zierliche, radialstrahlig angeordnete Narbenreihen, welche geradezu ein Miniaturbild der kräftigeren Sculptur des homologen Deckknochens des fossilen Schädels darstellen. Projieirt man die Gaumenzähne auf die Scheitelansicht des Schädels (vgl. die punktirten Contouren in Fig. 2 und 3, pag. 7), so ergibt sich, dass der Ossificationspunkt des Ethmoids bei dem recenten Ceratodus und bei der fossilen Art übereinstimmend über der Spitze jenes Winkels zu liegen kommt, welchen die nach hinten divergirenden Aeste des Palatopterygoids einschliessen, zugleich also über der vorderen Endigung des Parasphenoids. Bei Ceratodus Forsteri reichen die Zahnplatten entsprechend ihrem schlankeren Bau und ihrer relativ grösseren Länge nach hinten und aussen noch etwas über den Rahmen des Ethmoids hinaus, während sie bei dem fossilen Schädel von der vorderen Medianplatte vollständig gedeckt gewesen sein dürften. Die Ergänzung des nur in seinem hintersten Abschnitte erhaltenen Ethmoids des fossilen Ceratodus war nur auf Grund von Analogieschlüssen möglich, da der Verbruch, mit welchem diese Platte nach vorn endigt, schon nahe vor dem Össificationspunkt durchsetzt und von der knorpeligen Schnauzenregion mit der Vomerbezahnung nichts erhalten geblieben ist. An dem Ethmoid von Ceratodus Forsteri beträgt der Abstand des Össificationspunktes von der Verbindungsnaht mit dem Scleroparietale ziemlich genau !/, der Gesammt- länge dieser Platte. Unter Zugrundelegung dieses Verhältnisses würden wir für die Gesammtlänge des Ethmoids der fossilen Art den Betrag von 0'250 erhalten, also einen so abnorm hohen Werth, dass die Unzulässigkeit Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Bd. XV. Heft 3. (Teller.) 2 10 F. Teller. dieses Reconstruetionsbehelfes sofort klar wird. Bessere Anhaltspunkte für die Ergänzung des Ethmoids ergeben sich aus folgender Betrachtung. Markirt man auf der Ethmoidalplatte des Schädels von €. Forsteri durch eine Linie die Stelle. unterhalb deren der Vorderrand der beiden Gaumenzähne zu liegen kommt, und misst dann senkrecht darauf in der Medianlinie die Abstände von den parallelen Querdurchmessern, die man sich einer- seits durch den Vorderrand des Ethmoids. andererseits durch den Hinterrand der Orbita gelegt denkt, so ereibt sich, dass der Abstand von dem Hinterrande der Orbita ziemlich genau das Doppelte des Abstandes von dem vorderen Ende des Ethmoids beträgt. Die Entfernung des Vorderrandes der Gaumenzähne von dem hinteren Orbitalrande ist an dem fossilen Schädel mit annähernder Sicherheit festzustellen; sie beträgt ungefähr 0'105. Trägt man die Hälfte dieses Abstandes von der eben näher bezeichneten Orientirungslinie ab nach vorne auf, so gelangt man an jene Stelle, an welcher das knöcherne Dach der Ethmoidalregion über dem Schnauzenknorpel geendet haben muss, wenn der Schädelbau des fossilen Fisches in seinen allgemeinsten Umrissen mit jenem des recenten Ceratodus übereinstimmt. Zu dieser Voraussetzung sind wir aber, abgesehen von jenen Gründen, welche sich aus der Vergleichung der Schädelbasis ableiten lassen, schon dadurch berechtigt, dass die Fixpunkte, welche wir für die vorstehenden Messungen benützt haben, in ihrer gegenseitigen Lage bei dem fossilen und dem recenten Schädel ganz übereinstimmende Verhältnisse aufweisen. So geben die Projectionen der Gaumenzähne auf die Scheitelfläche (vgl. Fig. 2 und 3 auf pag. 7) in ihrem Verhältnisse zur Ethmoidalplatte bei dem fossilen Reste so ziemlich dasselbe Bild, wie bei ©. Forsteri, und auch die Relationen zwischen dem Hinterrande der Orbita und der Naht zwischen Ethmoid und Seleroparietale sind in beiden Fällen annähernd dieselben. Das reconstruirte Bild, das wir auf diesem Wege von dem Ethmoid des fossilen Ceratodus erhalten (vgl. Fig. 2 auf pag. 7). dürfte also dem wahren Bilde ziemlich nahe kommen. Die Knochenplatte erscheint dieser Darstellung zufolge relativ länger als die homologe des recenten Schädels, und erhält durch die eigenthümliche Einschnürung in ihrem hinteren Abschnitte eine sehr charakteristische, an den Umriss einer Blumenvase erinnernde Gestalt. Die Entfernung ihres Ossificationspunktes vom Hinterrande würde 1/,, nicht wie bei €. Forsteri 1/,, der Gesammtlänge der Platte betragen. Der hintere der beiden medianen Deckknochen, welchen Günther als Scleroparietale bezeichnet hat, schliesst bei ©. Forsteri nur in seinem vordersten Abschnitte eng an das Chondrocranium an, der nach rückwärts folgende, in eine papierdünne Lamelle sich ausstreckende Theil des Deckknochens lagert auf einer mächtigen, an der knorpeligen Schädelkapsel inserirenden Muskelmasse, die nach Günther im Dienste des Kauapparates zu stehen scheint. An dem fossilen Schädel dürfte der Contact dieser Platte mit dem Chondro- eranium ein innigerer gewesen sein und auf eine grössere Erstreckung hin bestanden haben, da der Ossifications- punkt der Platte und das Maximum ihres Dickenwachsthums weiter nach rückwärts liegt als bei €. Forsteri. Jenseits der oben als Scheitelpunkt bezeichneten dieksten Stelle der Knochenplatte tritt aber auch hier eine rasche Mächtigkeitsabnahme ein, so zwar, dass wir dort, wo die Platte nach hinten und aussen zur Prominentia mastoidea abdacht, nur noch eine etwa 1” dicke Knochenschulpe vor uns haben. Die Occipitalregion des Chondrocraniums dürfte auch bei dem fossilen Schädel unbedeckt gewesen sein. Die hintere Begrenzung des Seleroparietale ist übrigens auch bei ©. Forsteri mannigfachen indivi- duellen Schwankungen unterworfen, wie schon ein flüchtiger Vergleich der von Günther, Huxley, Miall und Brühl gegebenen Abbildungen erkennen lässt. Die Ausdehnung, welche dieser Platte in unserer Recon- truction gegeben wurde, stützt sich theils auf den Vergleich mit dem von Günther beschriebenen Schädel, wo man die doppelte Concavität des Aussenrandes, welche das Scleroparietale des fossilen Schädels entlang seiner Verbindung mit dem hinteren Laterale aufweist, recht gut wiedererkennt (vgl. Fig. 3, pag. 7), theils auf die Betrachtung des von Brühl gezeichneten Ceratodus-Schädels des Wiener Hofmuseums, welcher, wie sofort näher auseinandergesetzt werden soll, auch in anderer Beziehung als ein besonders instructives Vergleichs- object bezeichnet werden muss. Derselbe erläutert nämlich in vortrefflicher Weise die eigenthümlichen Verhältnisse, welche die Lateralplatten des fossilen Schädels in ihrer Lage und Anordnung darbieten. In Bezug auf diese seitlichen Plattenpaare scheint die Homologisirung mit den Deckschildern des Schädels von €. Forsteri auf den ersten Blick grösseren Schwierigkeiten zu unterliegen, als dies bei den medianen Platten der Fall war. Die beiden Lateralplatten des fossilen Schädels liegen durch eine quere Verbindungsnaht getrennt hintereinander, so zwar, dass die vordere Platte (C) mit dem Ethmoid und dem Scleroparietale, die hintere Platte (D) nur mit dem letzteren in Berührung tritt. Bei Ceratodus Forsteri dagegen verläuft die sie trennende Naht in sagittaler Richtung, die Schilder liegen somit nebeneinander an den Flanken des Schädels, so zwar, dass man nicht mehr von einer vorderen und hinteren Lateralplatte sprechen kann, sondern von einer inneren und einer äusseren. Die innere Lateralplatte, welche Günther als „Frontale“ bezeichnet hat, tritt ebenso wie unsere Platte €’ vorne mit dem Fthmoid, hinten mit dem Scleroparietale in Nahtverbindung, die äussere Lateralplatte dagegen, die „tympanie lamina“ Günther’s, ist vollkommen auf die äussere Schädelflanke Ueber den Schädel eines fossilen Dipnoörs, Ceratodus Sturüi nor. spec. 4 beschränkt und gelangt mit keiner der Medianplatten in Berührung. In dieser Weise liegen die Verhältnisse bei den von Günther und Huxley gezeichneten und beschriebenen Ceratodus-Schädeln. Eine nicht unbeträchtliche und für unsere Vergleiche sehr interessante Abänderung in der gegen- seitigen Begrenzung der lateralen Deckschilder beobachtet man dagegen an jenem Exemplar von €. Forsteri, das Brühl’s Untersuchungen zu Grunde lag. Die Naht zwischen dem äusseren und inneren Lateralschild verläuft hier nicht mehr rein sagittal, sondern in ihrem hinteren Abschnitte von aussen nach innen, in der Weise, dass die Knochenschulpe D das innere Schild € nach hinten bogenförmig umschlingt (vgl. Fig. 4, pag. 7). Zugleich beobachtet man an diesem Schädel, dass das sogenannte Scleroparietale nach rückwärts weit über- den Hinterrand der als Frontalia bezeichneten Seitenschilder hinausreicht; an den symmetrisch zerschlitzten Hinterrand schliesst sich sogar noch ein Paar von, wie es scheint, selbständigen Verknöcherungen (b in Fig. 4, p- 7) an, durch welche die knöcherne Bedeckung des Scheitels nahezu bis zum Hinterrande des Chondrocraniums fortgesetzt wird. Denken wir uns die hinteren, der Medianlinie zustrebenden Flügel der randlichen Aussen- schulpen D nur noch um ein Geringes verlängert — und eine Tendenz zur Ausdehnung in dieser Richtung liegt ja zweifellos vor — so treten dieselben mit dem hinteren Abschnitte des Scleroparietale in Contact. in derselben Weise, wie das bei der Platte D des fossilen Schädels der Fall ist. Das Präparat des Wiener Hofmuseums beweist also, dass die Begrenzungsverhältnisse der lateralen Deckschilder des Schädels von C. Forsteri keineswegs vollkommen stabil sind, sondern im Gegentheil einer nicht unbeträchtlichen individuellen Variabilität unterliegen. Im vorliegenden Falle bewegt sich diese Veränder- lichkeit in einer Richtung, in welcher wir dem Plane, nach dem die Deckschilder des fossilen Schädels angeordnet sind, immer näher kommen, und es kann nach dem Vergleiche mit diesem Exemplare von €. Forsteri kaum mehr ein Zweifel darüber bestehen, in welcher Weise die lateralen Deckschilder des fossilen und des recenten Schädels zu homologisiren sind. Der innere der beiden lateralen Deckknochen des von Günther abgebildeten Ceratodus-Schädels, also Günther’s Frontale, entspricht der vorderen Lateralplatte €, der äussere von Günther als „tympanic lamina“ bezeichnete Deckknochen dagegen der hinteren Platte D des fossilen Schädels. Für den speciellen Fall der Vergleichung des fossilen und des recenten Ceratodus-Schädels bieten die hier berührten indiviauellen Abänderungserscheinungen einen ganz günstigen Behelf. Anders verhält es sich aber mit den Consequenzen, welche sich aus dem Nachweise einer solchen Variabilität in Bezug auf die Homologien der Deckknochengebilde des Ceratodus-Schädels im Allgemeinen ergeben. Die bisher vor- geschlagenen Bezeichnungen für die einzelnen Deckschilder stützen sich im Wesentlichen auf topische Ver- hältnisse; erweisen sich nun diese als schwankend, so erscheinen auch die darauf gegründeten Homologien als sehr unzuverlässig, wenigstens insolange. als wir nicht auf Grund reicheren Vergleichsmateriales das Ausmass dieser Schwankungen festzustellen vermögen. In der That haben sich auch alle Autoren, welche mit der Anatomie von Ceratodus Forsteri beschäftigt waren, über die Homologien der Dermalknochen des Kopfes mit grosser Reserve ausgesprochen. Nach Günther, dessen Bezeichnungen für die einzelnen Deckknochen des Schädels in der vorausgehenden Detail- schilderung wiederholt Erwähnung gefunden haben, hat Huxley die Frage nach den Homologien der Deck- knochen des Ceratodus-Schädels am eingehendsten discutirt. Huxley betont schon die individuelle Wandel- barkeit dieser Knochenschilder, vergleicht dieselben specieller mit jenen von Lepidosiren und erörtert die Beziehungen, welche sich einerseits zu Polypterus, andererseits zu den Amphibien, speciell zu den Urodelen (Menobranchus z. B.) und den Anuren in ihrem Larvenstadium ergeben. Huxley betrachtet Polypterus als den besten Führer bei der Interpretation der Schädelknochen von Ceratodus, trotz der sehr bedeutenden Unter- schiede, welche unzweifelhaft zwischen den Crossopterygiern, die bekanntlich alle auf den Typus Polypterus zurückzuführen sind, und den Dipnoern bestehen. So scheint die Vergleichung mit Polypterus die Bezeichnung des vorderen Medianbeines als Ethmoid zu rechtfertigen, während das hintere Medianbein die parietalen — die inneren Lateralia dagegen die frontalen Platten des Schädeldaches von Polypterus repräsentiren würden. Das äussere Laterale, die „tympanie lamina“ Günther’s entspricht nach Huxley dem Praeoperculum der Fische und dem Squamosum der höheren Vertebraten. Die Abtrennung eines unteren Endstückes dieser Platte als Quadratum, welche an einem der von Huxley untersuchten Präparate angedeutet zu sein schien, erwies sich als undurchführbar. Huxley bezeichnet in Folge dessen den lateralen Deckknochen D schlechtweg als Squamosale, und darin sind ihm später auch die meisten Autoren gefolgt. Wenn auch später in einzelnen Abbildungen des Ceratodus-Schädels (vgl. z. B. Miall und Parker) das zur Mandibel hinführende verschmälerte Endstück wieder bestimmter als Quadratum herausgehoben wird, so soll damit wohl mehr die Region als ein distincter Knochen bezeichnet werden. Miall hat sich in seiner Monographie der Sirenoiden und Crossopterygier in Betreff der Homologie der Dermalgebilde des Schädeldaches von Ceratodus vollständig den Anschauungen Huxley’s angeschlossen. 9%* 12 F. Teller. Er sagt (l. e. pag. 11) mit Beziehung auf beide Formengruppen: „Ihe membrane-bones of the roof of the skull, representing apparently modified scales. can hardly be classiied upon any more satisfactory basis than that of mere local relation. A tolerably constant median series consist of a dermo-supra-occeipital — (Hanked on each side by a dermo-epiotie) — a pair of parietals, a pair of frontals and a pair of nasals. These pairs, or some of them, may be eonsolidated into single bones.“ Die Verschmelzung paariger Deckschilder zu grösseren unpaaren Medianplatten, auf welche Miall hier hinweist, bildet ein charakteristisches Moment in der Gestaltung des Schädeldaches von Ceratodus, der fossilen Art sowohl, wie der reeenten, und es ist gewiss von Interesse, dass sich dieses Merkmal, das man doch in die Kategorie der mehr weniger vom Zufall abhängigen Anpassungserscheinungen stellen möchte, dureh so lange Zeiträume hindurch unverändert erhalten hat. Diese Eigenthümlichkeit des Ceratodus-Schädels erscheint aber um so auffälliger, als alle jene Typen fossiler und recenter Fische, die auf Grund ihrer sonstigen anatomischen Verhältnisse zur Gattung Ceratodus in Beziehung gebracht werden können, in der Entwicklung der Dermalgebilde des Schädeldaches eine ausgesprochene Neigung zur Vervielfältigung und Speeialisirung dieser Elemente zur Schau tragen. Ich erinnere hier an Dipterus und Ctenodus, an die Polypteriden und die Knorpelganoiden. Am auffallendsten tritt dieser Gegensatz bei einem Vergleiche mit den beiden erstgenannten palaeozoischen Gattungen hervor, welche in der Gestaltung der Schädelbasis und den Charakteren der Bezahnung der Gattung Ceratodus so nahe stehen, dass einige Autoren sich veranlasst gesehen haben, die Ctenodipterinen und die Dipnoer zu einer Familie zu vereinigen. Die Scheitelpanzer dieser Gattungen, welche durch die Unter- suchungen von Pander, Traquair, Barkas, Atthey, Fritsch u. A. nun fast in allen Details bekannt sind. bieten zweifellos viel mehr Analogien zu den reich gegliederten Dorsalschildern der Schädel der recenten Ganoiden dar, als zu jenem von Ceratodus. Bei der Aufstellung von Homologien zwischen einem durch Verschmelzung von Hautschildern ver- einfachten Scheitelpanzer, wie ihn Ceratodus besitzt, und den noch im die einzelnen Elemente zu gliedernden Scheitelbildern der Ctenodipterinen und der recenten Ganoiden bleibt dem subjectiven Ermessen stets ein weiter Spielraum. Es ist schon nicht gleichgiltig, welches Object zufällig den Ausgangspunkt für derartige vergleichende Studien bildet. So ist z. B, Bridge!) auf Grund der Untersuchung eines Knorpelganoiden, der Gattung Polyodon, in Bezug auf die Homologien der Scheitelplatten von Ceratodus zu wesentlich anderen An- schauungen gelangt, als Huxley, dem, wie bereits oben bemerkt wurde, bei diesen Betrachtungen Polypterus als Führer gedient hat. Eine andere Schwierigkeit besteht darin, dass es fast unmöglich ist, den Umfang fest- zustellen, auf welchen sich diese Verschmelzungserscheinungen erstreckt haben. So ist es z. B. schwierig, volle Klarheit darüber zu gewinnen, ob das Seleroparietale Günther’s nicht auch vielleicht noch Knochen platten umfasst, welche als Dermo-supra-occeipitale zu bezeichnen wären, eine Ansicht, welche durch: den Umstand nahegelegt wird, dass diese hintere unpaare Knochenschulpe in ihrer Längserstreckung bei den verschiedenen Präparaten so wechselnde Verhältnisse darbietet. An dem von Brühl abgebildeten Ceratodus- Schädel des Wiener Hofmuseums erstreckt sich das sogenannte Scleroparietale B weit über den Hinterrand des als Squamosale gedeuteten Lateralschildes D hinaus und erscheint nach rückwärts durch ein Lamellenpaar vervollständigt, das mit einer deutlichen Schuppennaht an BD anschliessend recht wohl als das Rudiment eines Dermo-supra-oceipitale betrachtet werden könnte (vgl. Fig. 4 auf pag. 7; die fraglichen accessorischen Knochenlamellen sind mit b bezeichnet). Der schwerwiegendste Einwurf aber gegen alle Versuche, scharfe Homo- logien für die knöchernen Dermalgebilde des Schädeldaches von Ceratodus aufzustellen, ergibt sich aus der schon von Günther constatirten und später von Brühl besonders klar demonstrirten Thatsache, dass alle Deckknochen des Schädels mit Ausnahme des Ethmoids und des vordersten Abschnittes des Scleroparietale durch mächtige Muskelmassen vom Chondrocranium geschieden sind und somit mit jenen Ossificationen nicht direet parallelisirt werden dürfen, welche in tieferen, dem Chondrocranium unmittelbar sich anschliessenden Haut- und Fascienschichten erfolgt sind. Brühl hat in seiner ausgezeichneten Darstellung des Kopfskeletes des Dipnoer von allen Homolo- gisirungsversuchen vollständig Umgang genommen und sich im Gegentheile bemüht, für die Scheitelplatten des recenten Ceratodus vollkommen neutrale Termini zu gewinnen. Die vordere Medianplatte bezeichnet Brühl als Supraethmoid, die übrigen Elemente aber, um deren Natur als oberflächliche Fascien-Össificationen schärfer zum Ausdruck zu bringen, als „tegmentalia“ und zwar je nach ihrer Lage als Meso-, Endo- und Ectotegmentale. (Vgl. die Erklärung zu Taf. I.) Die Zeichnungen, an welchen Brühl seine Anschauungen erläutert, und die von ihm nach der Natur entworfen sind, müssen als die instructivsten und auch anatomisch richtigsten Darstellungen bezeichnet werden, welche wir bisher von Ceratodus-Schädeln besitzen. Durch ihre klare Charak- ') T. W. Bridge. On the osteology of Polyodon folium. Phil. Trans. R. Soc. vol. 169 part II pag. 683— 733. London 1879. Ueber den Schädel eines fossilen Dipnoers, Ceratodus Sturii nov. spec. 13 ’ teristik der Details vermitteln sie das Verständniss für die an unserem Fossilreste noch wahrnehmbaren osteologischen Verhältnisse fast ebenso gut, wie ein anatomisches Präparat, und ich habe daher zwei dieser Abbildungen für die vorliegenden Darstellungen copirt, die Scheitelansicht des Schädels, welche auf pag. 7 in den Text eingedruckt wurde, und eine Profilansicht, welche der Seitenansicht des fossilen Schädels auf Taf. IV zur Erläuterung beigegeben wurde. Bei den Stegocephalen, welche in der Beschaffenheit der dermalen Verknöcherungen sonst mancherlei Analogien zu dem altersverwandten und unter ähnlichen Existenzbedingungen lebenden Dipnoer-Geschlechte ddarbieten, beobachtet man Verschmelzungen von Deckschildern des Schädels nur ganz ausnahmsweise und nur bei einigen aberranten Typen. Bei Dolichosoma longissimum Fritsch z. B. bilden die Nasenbeine eine einheitliche, nach hinten gabelförmig gespaltene Platte, und auch die Stirn- und Scheitelbeine sind zu einem einheitlichen, unpaaren Knochen verschmolzen, welcher in seinen Contouren einigermassen an das Seleroparietale von Ceratodus erinnert !), und bei Dolichosoma angustatum Fritsch beobachtet man wieder ein unpaares Frontale, dessen Umrisse entfernt jenen des Ethmoids von Ceratodus ähneln 2). Fritsch legt diesen Merkmalen keinen besonderen systematischen Werth bei, und hält z. B. den Umstand, dass bei D. angustatum die Scheitelbeine nicht mit- einander und mit dem Stirnbein verwachsen sind, wie bei D. longissimum, nicht für hinreichend, die Aufstellung einer besonderen Gattung zu rechtfertigen. Bei den geologisch jüngeren Amphibien sind Verschmelzungen der Deckknochen des Schädels häufiger zu beobachten. So sind nach Fritsch bei den Gymnophionen, welche eine gewisse Verwandtschaft mit den eben genannten Stegocephalen aus der Familie der Aistopoden nicht verkennen lassen, Verschmelzungen einzelner Schädelknochen keine seltene Erscheinung. Bei den Batrachiern werden solche Verhältnisse zur Regel. Das Frontoparietale von Palaeobatrachus und Dactylethra verwächst schon frühzeitig in der Medianlinie und erscheint in der Folge als eine einzige Knochenplatte. Aber auch hier ergaben Wolterstorff’s Untersuchungen (Fossile Frösche 1886), dass die Abänderungen, welche auf diesem Wege zu Stande kommen, für die Feststellung verwandtschaftlicher Beziehungen ohne Belang seien. Es verlohnt also, wie aus den vorstehenden Notizen klar wird, wohl kaum der Mühe, den Homo- logien der Deckschilder des Ceratodus-Schädels weiter nachzuspüren. Die individuellen Variationen, welche sich in Bezug auf die Abgrenzung dieser Hautschilder beobachten lassen, und die oberflächliche Lage dieser Össificationen machen alle Schlussfolgerungen hierüber haltlos. Von umso grösserem Interesse erscheint aber deshalb das Ergebniss, dass Zahl und Anordnung der Scheitelplatten des fossilen Schädels noch immer völlig klar auf denselben Grundplan zurückgeführt werden können, welcher an dem Schädel des einzigen recenten Vertreters dieses alten Fischgeschlechtes zum Ausdruck gelangt. II. Die Deckknochen der Schädelbasis. (Basalansicht Taf. II.) An der Unterseite des Schädels waren ursprünglich nur die für die Gattung so charakteristischen Zahnplatten des Gaumens zu beobachten, alles übrige erschien durch hartes Gesteinsmaterial verhüllt und zudem noch durch die schief nach abwärts verschobene rechte Seitenwand des Schädels überdeckt. Nach Entfernung dieser nur zufällig auflagernden Deckknochengebilde — Theilen des rechten Frontale und Squamosale — gelang es leicht, die Schädelbasis selbst blosszulegen, und es enthüllte sich hiebei ein Bild, welches, wie die Figur auf Taf. II auf den ersten Blick erkennen lässt, in überraschender Weise mit dem entsprechenden Abschnitte der Basalansicht des Schädels von Ceratodus Forsteri übereinstimmt. Die beiden Zahnplatten sitzen auf einem Palatopterygoid, zwischen dessen nach hinten divergirenden Aesten in der Tiefe der basale Deckknochen des Chondrocraniums, das Parasphenoid, zum Vorschein kommt. Der Gesteinswall, welcher diese letztgenannte Knochenplatte in ihrem mittleren Abschnitte zur Rechten überragt, gehört bereits der verdrückten Seitenwand des Schädels an, und zwar speciell jener Region, in welcher die „autostyle* Einlenkung des Unterkiefers an den Schädel und weiter nach rückwärts der Kiemendeckel-Apparat zu liegen kommt. (Vgl. die Seitenansicht auf Taf. IV.) Das Palatopterygoid des fossilen Schädels ist im Vergleiche zu den schlanken und schmalen Knochen- spangen, welche bei ©. Forsteri die Gaumenzähne tragen, von auffallend breiter und massiger Anlage, ein Umstand, der in der mächtigeren Entwicklung der Kauplatten des fossilen Fisches seine Erklärung findet. Die etwas beträchtlichere Erhebung des Knochens über das Niveau des Parasphenoids ist zum Theile auf dieselbe !) Man vergleiche hierüber die schönen Untersuchungen von A. Fritsch. Fanna der Gaskohle, I. 2. pag. 111, Fig. 57. ?) Ebenda, pag. 118, Fig. 63. 14 F. Teller. Ursache zurückzuführen, zum Theile aber auch auf die leichte Zusammenschiebung, welche der Schädel durch seitlichen Druck erfahren hat. Diese Verschiebung hat auch den Winkel, unter welchem die beiden Aeste des Palatopterygoids nach hinten divergiren, beeinflusst; die hinteren Enden der beiden Flügel wurden von beiden Seiten her nach innen gedrängt und greifen in Folge dessen etwas über die Fläche des Parasphenoids über. Ueber das Dickenwachsthum des Palatopterygoids bietet uns der Längsbruch einigen Aufschluss, der. wie die Gesammtansicht der Schädelbasis auf Taf. II zeigt, durch den rechten Gaumenzahn und zwar in der Einthalung zwischen dessen zweiten und dritten Höcker hindurchsetzt. Die durch diesen Bruch blossgeleste Fläche wird durch Fig. I der Taf. III illustrirt. Die lichtbraune, durch Kalkspatheinlagerungen fein marmorirte Knochensubstanz des Palatopterygoids (0) hebt sich hier sehr scharf von dem grauen Gesteinsmaterial (e) ab, das an dem fossilen Reste den Ethmoidalknorpel vertritt. Man sieht, dass die knöcherne Deckplatte nur in ihrem vorderen Abschnitte. wo sie dem Gaumenzahn als Stütze dient, eine beträchtlichere Dicke (im Maximum 0'014) aufweist, dass sie dagegen nach hinten und aussen rasch zu einer dünnen Lamelle zusammen- schrumpft. Der Hohlraum, welcher sich in die vordere mächtigere Partie dieses Deckknochens hart an der Grenze des Ethmoidalknorpels einsenkt, wird in einem späteren Abschnitte noch ausführlicher zu besprechen sein. Die mediane Verbindungsnaht der beiden Flügel des Palatopterygoids erscheint dadurch, dass die Zahnplatten selbst in der Medianlinie im Berührung treten, verdeckt. Jeder der beiden Aeste stellt eine einheitliche Knochenspange dar, ohne Spur einer Längsnaht, so dass die von Günther mit Bezug auf ©. Forsteri vorgeschlagene Bezeichnung „Palatopterygoid“ mit vollem Rechte auch für die fossile Art in Anwendung kommen kann. Der zweite, distinete Deckknochen der Schädelbasis ist das Parasphenoid. Dasselbe reicht ebenso wie bei dem recenten Ceratodus und bei den Ganoiden nach rückwärts über das eigentliche Cranium in den Bereich der Wirbelsäule hinein, doch sind die Ansatzstellen der ersten Rippenbögen in Folge seitlicher Verdrückung nicht mehr direet nachzuweisen. Der äussere Umriss dieses Deckknochens ist im Wesentlichen derselbe, wie bei €. F'orsteri. Man unterscheidet einen vorderen rautenförmigen und einen hinteren stielförmigen Abschnitt, die allmälig ineinander übergehen, wie die Spitze einer Lanze in ihren Schaft. Der vordere Abschnitt erreicht in der Gegend des Hinterrandes der Orbita das Maximum seiner Breite, das auf mindestens 0:080 veranschlagt werden kann: von hier nach rückwärts verschmälert sich die Platte allmälig bis auf 0021. Hier entwickelt sich der stielförmige Fortsatz, welcher kurz vor seinem Ende nochmals eine kleine Anschwellung zeigt (0025), um dann rasch auf sein Minimum von 0'018 herabzusinken. Die Gesammtlänge des Parasphenoids beträgt 0'180, wovon 0'080 auf den stielförmigen Fortsatz entfallen. Die Relationen zwischen Länge und Breite des rhombischen Abschnittes und zwischen dem Rhombus selbst und dem Schaft sind etwas andere, als bei €. Forsteri. Der rhombische Abschnitt des Parasphenoids ist bei der fossilen Art relativ schmäler und auffallend langgestreckt, der Schaft dagegen erscheint kürzer und ist von dem rhombischen Theil der Platte deutlicher abgesetzt. Der rhombische Theil des Parasphenoids ist in der Mitte leicht eingesenkt, und zwar erstreckt sich diese Depression gleichmässig über die gesammte Ventralfläche der Platte und zieht sich nach rückwärts bis an jene Stelle hin, wo der stielförmige Fortsatz beginnt. Hier erscheint der Knochen auf eine kurze Strecke hin deutlich quer aufgewölbt, dann bildet sich aber der Medianlinie entlang abermals eine Längs- diepression heraus, die bis an das Ende des Parasphenoids fortsetzt. Diese Längsfurche entlang der Ventral- fläche des stielförmigen Fortsatzes findet man, allerdings in schwächerer Ausprägung, auch bei €. Forsteri wieder. Sie beginnt hier kurz vor der Insertion der ersten Rippe und flacht sich gegen das Hinterende des Knochens aus. In den mir bekannten Abbildungen der Unterseite des Schädels von ©. Forsteri gelangt dieses an sich bedeutungslose Merkmal nirgends zum Ausdruck. Die quer aufgewölbte Grenzregion zwischen der leichten Depression im vorderen rhombischen Abschnitt des Parasphenoids und der tiefer einschneidenden Hohlkehle des stielförmigen Fortsatzes bezeichnet zugleich den Ausgangspunkt für die äussere Ornamentik dieses Deckknochens. Vor dieser Stelle bemerkt man nämlich, anfangs dichter geschaart, dann in spärlicherer Vertheilung tiefe Poren, von welchen Furchen und Rillen ausstrahlen, die den Seiten des Rhombus parallel nach vorne divergiren. Sie geben der Platte die bekannte striemig-streifige Textur, welche dem im Perichondrium entstandenen Knochen eigenthümlich ist. Die von dem bezeichneten Punkte nach rückwärts über den stielförmigen Fortsatz auslaufenden Streifen sind zarter angelegt und folgen in ihrem Verlaufe ebenfalls wieder streng den Randeontouren. Die Dorsalfläche des Parasphenoids ist der Beobachtung nicht zugänglich. Nur das Eine lässt sich mit Sicherheit constatiren, dass sich die Aussenränder des basalen Deckknochens dorsalwärts umbiegen, in der Weise, dass sie ihre Knorpelunterlage scheidenförmig umfassen. Diese Umbiegung des Randes beginnt schon innerhalb des rhombischen Abschnittes, entwickelt sich aber noch deutlicher im Bereiche des stiel- förmigen Fortsatzes. An jener Stelle, wo der Deckknochen zwischen der vorderen und hinteren Längsdepression Veber den Schädel eines fossilen Dipnoörs, Ceratodus Stwrii nov. spec. 15 ventralwärts quer aufgewölbt ist, ergibt sich für das Parasphenoid ein sichelförmiger Durchschnitt (vgl. Taf. II) mit einer ventralen (») Convex- und einer dorsalen (d) Concavseite. Die Wandstärke der Knochenplatte beträgt hier in der Mitte 0°008. Die Hohlkehle, welehe sich weiter nach rückwärts der Medianlinie entlang in den Schaft des Parasphenoids einsenkt, modifieirt selbstverständlich auch diese Durchschnittsfigur. Die keilförmig sich ausschneidenden Randtheile der Platte umfassen auch hier noch die Knorpelunterlage, der Eintiefung in der Medianlinie entspricht aber dorsalwärts eine Convexität. (Man vergleiche die untere Durchschnittsfigur auf Taf. 1.) In der Gestaltung der Deckknochen der Schädelbasis ergibt sich also zwischen ©. Sturii und dem recenten Vertreter der Gattung kein wesentlicher Unterschied. Die Abänderungen, die sich in Bezug auf den Umriss und die Form des Parasphenoids constatiren liessen, sind gewiss von untergeordneter Bedeutung. Bemerkenswerth ist jedoch die derbere Anlage dieser Deckknochengebilde, des Palatopterygoids sowohl, das als Träger der mächtigeren Kauplatten zunächst einer solchen Verstärkung bedurfte, wie auch des Parasphenoids, bei welchem diese kräftigere Anlage in einem complicirteren Relief und in einer scharf ausgeprägten Ober- tlächensculptur zum Ausdrucke gelangt. Die für das Schädeldach der fossilen Art so bezeichnende Erscheinung eines höheren Ausmasses der Ossification wiederholt sich also auch an der Schädelbasis, wenn sie auch hier der einfacheren Verhältnisse wegen weniger in die Augen springt, wie in dem früher geschilderten Falle, ja in Folge der Abwesenheit anderer wesentlicher Differenzen in ihrer Bedeutung geradezu auf den Werth eines rein graduellen Unterschiedes herabzusinken scheint. Die Schädelbasis von ©. Forsteri bildete den Ausgangspunkt für eine ganze Reihe anregender Be- trachtungen und Vergleiche. So haben Günther und Huxley in allgemeinster Form die Beziehungen erörtert, welche dieser Fisch in Folge der Entwicklung eines Palatopterygoids und eines echten Parasphenoids einerseits zu den echten Ganoiden, andererseits zu den Amphibien aufweist; Traquair, Miall, Hancock und Atthey, Fritsch u. A. haben diese Verhältnisse mehr in’s Einzelne verfolgt und suchten die verwandtschaftlichen Züge festzustellen, welche den recenten Lungenfisch mit Phaneropleuron, Dipterus, Otenodus und anderen ausgestorbenen Geschlechtern aus dem immer mehr sich erweiternden Kreise der fossilen Dipnoör verbinden. In allen diesen Fragen lassen sich auf Grund des fossilen Restes keine neuen Anschauungen gewinnen, weil derselbe eben keinerlei wesentliche Abweichung von den für Ü. Forsteri charakteristischen Verhältnissen der Schädelbasis darbietet. Die auf C. Forsteri basirten Schlussfolgerungen gelten in diesem Falle in vollem Umfange auch für den fossilen Vertreter der Gattung. III. Die Seitenansicht des Schädels und seiner Annexe (Schultergürtel, Zungenbein- apparat, Rippen). (Taf. IV.) Zusammen mit dem bezahnten Schädelfragmente fanden sich auf der Stollenhalde des Polzberges noch eine grössere Anzahl isolirter Gesteinstrümmer mit Durchschnitten brauner Knochenlamellen, in welchen bereits Hofrath Stur integrirende Bestandtheile des Hauptfundstückes erkannte. In der That liessen sich diese vereinzelten Trümmer Stück für Stück an die linke Flanke des Schädels anfügen und bilden nun in ihrer Gesammtheit die breitflächige Ausladung, mit welcher die Seitenansicht des Schädels in Fig. 1 der Taf. IV nach hinten und unten abschliesst. Ihre Anschlussfläche an den Schädel ist m der Basalansicht auf Taf. II zu beobachten, wo dieser Aufbau zum Zwecke der Blosslegung des Parasphenoids wieder vollständig abgetragen werden musste. Der erhöhte Wall. der sich in dieser die Basalansicht behandelnden Figur zur Rechten des Parasphenoids hinzieht, bezeichnet die Basis der in Rede stehenden Seitenwand. Bei der Beschreibung der Seitenansicht des Fundstückes kommen also im Wesentlichen zwei Regionen in Betracht. Erstens der Schädel selbst mit seiner Gaumenbezahnung und dem Unterkieferbogen, und zweitens die flächig ausgebreiteten Annexe, die das Cranium nach hinten und unten umsäumen. Da der Erhaltungs- zustand des Fundstückes besonders in Bezug auf die letztgenannte Region viel zu wünschen übrig lässt, so erschien es zweckmässig, zum Vergleiche ein entsprechend orientirtes Bild von €. Forsteri beizugeben. Ich wählte hiezu eine Copie jener Abbildung, welche Brühl in seinen „Zootomischen Tafeln“ von dem recenten Ceratodus-Schädel entworfen hat; sie entspricht dem vorliegenden Zwecke am besten, da dieselbe unter allen mir bekannten Darstellungen die osteologischen Details, die hier in Betracht kommen, am klarsten zum Aus- drucke bringt und zugleich das Visceralskelet gerade in jener Gruppirung vorführt, in welcher sie uns in dem fossilen Reste überliefert wurde. Vergleichen wir zunächst die Schädelbilder selbst. Das Profil des Schädels von ©. Sturii ist jenem der lebenden Form ziemlich analog, wenn auch der Ossificationspunkt des Scleroparietale bei der fossilen Art 16 F. Teller. etwas weiter nach hinten gerückt ist und etwas schärfer prominirt. Man darf nämlich bei diesem Vergleiche auch nicht ausser Acht lassen, dass an dem Präparate von €. Forsteri die das Scleroparietale unterlagernden mächtigen Muskelmassen entfernt worden sind, dass also der Deckknochen des Scheitels tiefer eingesenkt erscheint, als das vor der Blosslegung des Chondrocraniums der Fall war. Im Allgemeinen kann man wohl sagen, dass die Bezeichnung „flat head“, unter welcher der lebende Ceratodus bei den Ansiedlern im Gebiete des Burnett River bekannt ist, auch für die fossile Form zutreffend ist. Die vordersten Zacken der Gaumenzähne erscheinen an unserem Fundstücke unbedeckt, da der vordere Abschnitt des Supraethmoids zerstört ist; auch die knorpelige Vomerpartie fehlt vollständig. Die Naht zwischen dem Supraethmoid (A) und die Frontale (C) zieht. wie bei ©. Forsteri, über der Orbita- horizontal nach vorne zur Nasenregion. Ebenso nimmt die Verbindungsnaht zwischen Supraethmoid und Seleroparietale (st in beiden Figuren) der Orbita gegenüber dieselbe Stellung ein, wie bei der recenten Art. Wesentliche Differenzen im Verlaufe der Nähte der Scheitelplatten ergeben sich in der Profilansicht erst in dem hinteren Abschnitte des Schädels. Der als Frontale bezeichnete Deckknochen € reicht bei dem fossilen Schädel nach rückwärts nicht weit über den Hinterrand der Orbita hinaus, und der Raum, welcher bei ©. Forsteri diesem Deckknochen zufällt, wird bei €. Sturii zum grossen Theile bereits von der als Squamosale gedeuteten Knochen- platte D eingenommen. Es wurden diese Unterschiede in der gegenseitigen Abgrenzung der Scheitelplatten schon an anderer Stelle eingehend besprochen. weitere Ausführungen erscheinen also hier überflüssig. Als Orbita bezeichnete ich die tiefe, annähernd kreisrunde, von einem erhöhten Rande umgebene Depression, welche sich zwischen dem Gaumenzahn und der Platte D einsenkt.‘ Dieselbe misst in verticaler und sagittaler Richtung übereinstimmend 0°042. Schüsselförmig vertiefte, concentrisch schalig sich ablösende Mergellagen erfüllen diesen Raum und lassen die ehemalige Begrenzung der Orbita scharf hervortreten. Der schalige Aufbau dieser Gresteinsfüllung gelangt auch in der Zeichnung noch deutlich zum Ausdruck, da die Präparation nicht weiter in die Tiefe fortgesetzt wurde, als zur Klarlegung der Begrenzungsverhältnisse der Orbita nothwendig war. Interessant ist es, dass sich an dem unteren und an dem hinteren Rande der Orbita braune knöcherne Lamellen nachweisen liessen, die zweifellos ein Analogon zu den schon von Huxley be- schriebenen suborbitalen Sehnenverknöcherungen bei (©, Forsteri darstellen. Brühl hat an dem Exemplare von ©. Forsteri aus dem Wiener Hofmuseum solche Verknöcherungen in der Umrandung der Orbita in grösserer Anzahl nachgewiesen (vgl. Taf. IV, Fig. 2, I—-V). Dieselben vereinigen sich hier zu einem wahren „annulus perorbitalis“, der mit seinem Unterrande bei geschlossenen Kiefern auf der Mandibula aufruht. Das ist denn auch bei unserem fossilen Reste der Fall, welcher mit adducirtem Unterkiefer im Gestein eingebettet lag. Eine schärfere Begrenzung dieser dünnen Knochenplättehen oder deren Isolirung von der Unterlage war nicht durehführbar. Die anatomisch so wichtige Region, in welcher die Mandibula an den Schädel einlenkt, ist leider vollständig verdrückt. Ein genauerer Vergleich des fossilen Restes mit dem recenten Schädel zeigt aber klar, dass diese Gelenkung auch bei €. Sturü als eine „autostylische“ bezeichnet werden muss. Der vom Orbitalring überdeckte hintere, stark verbreiterte Abschnitt des Unterkiefers schliesst sich unmittelbar an den absteigenden ventralen Fortsatz der Knochenschuppe D, des Squamosale Huxley, an und liegt so deutlich vor dem Hyoid- bogen, dass dieser überhaupt nicht als Aufhängeapparat für die Mandibula in Betracht kommen kann. Der fossile Ceratodus folgt also in Uebereinstimmung mit den recenten Dipnoörn zweifellos dem autostylen Typus Huxley’s. Die Knochenplatte D springt, da sie den Processus postorbitalis überlagert, in der Seitenansicht kräftig nach aussen vor. Hinter diesem Vorsprung, in der Regio opercularis (R. op. in Fig. 1 der Taf. IV), ist die Seitenwand des Kopfes stark eingedrückt, und hier beginnt jener breitflächige Annex, von dem bereits oben die Rede war. Derselbe bot auf den ersten Blick eine völlig formlose Masse von Gestein und verdrückten Knochenrudimenten dar; erst allmälig liessen sich durch: vorsichtige Präparation einzelne zusammenhängende Knochenpartien herausschälen, deren Deutung nun keinen besonderen Schwierigkeiten unterliegt. Hinter der am tiefsten eingesenkten Partie, die sich zunächst an das Squamosale anschliesst, und die in Bezug auf Lage und Umriss dem Operculum entspricht, heben sich deutlich zwei eoncentrische, nach hinten eonvexe Bögen heraus. Der vordere von diesen beiden Knochenbögen gehört dem Zungenbeinapparat, der hintere dem Schultergürtel an. Lage und Gestalt der fraglichen Knochenrudimente rechtfertigen diese Deutung. Der vordere Bogen (Fig. 1 ep. Ay.) legt sich hart an den Unterrand der Mandibula an, nimmt also genau dieselbe Stellung ein wie das Epihyale (Ceratohyale Günth.) von €. Forsteri (Tafel IV, Fig. 2 ep. hy.). Wie der Querschnitt an der nach vorn bliekenden Anbruchstelle erkennen lässt, ist dieser Knochen in seinem vorderen Abschnitt stabförmig, nach hinten verbreitert er sich jedoch und es kommt hier zur Entwicklung einer scharf ausgeprägten kantigen Erhöhung, welche genau jener Längskante entspricht, die bei C. Forsteri an der Aussenfläche des verbreiterten Distalendes des Epihyale zu beobachten ist (x in Fig. 1 und 2 der Ueber den Schädel eines fossilen Dipnoörs, Ceratodus Sturüi nov. spec. 17 Taf. IV). Der Schlussrand dieses Knochens war leider nicht mehr schärfer abzugrenzen; das plattig verbreiterte Distalende fliesst mit dem verdrückten Opereulum und der mergeligen Matrix in eine nicht weiter zu gliedernde Masse zusammen. Oberhalb der mit x bezeichneten kantigen Erhöhung an der Aussenfläche des Epihyale bemerkt man einen dünnen stabförmigen Knochen (so in Fig. 1), den ich als das Subopereulum betrachte; er ist wenigstens in Gestalt und Lage dem Subopereulum von €. Forsteri (so in Fig. 2) vollkommen analoge. Der zweite, den Hinterrand des Operculum umfassende Knochenbogen repräsentirt den ventralen Theil des Schultergürtels, das „gastroeingulare“ Brühl’s; der dorsale Abschnitt des Schultergürtels, Brühl’s „notoeimgulare“ (suprascapulare aut.), fehlt an unserem Fundstücke. Die Deutung dieser Knochenspange bedarf kaum einer besonderen Rechtfertigung, sie folgt ganz unmittelbar aus dem Vergleiche mit dem recenten Objecte in Fig. 2. Die Gliederung des Bogens in zwei Elemente, in eine Scapula und ein Coracoid nach dem Vorgange der älteren Anatomen oder in „supra- und infracoracoid“ nach Günther (supraclavieula und clavieula nach Parker), ist an dem fossilen Reste nicht mehr direct zu beobachten; man ersieht aber noch aus unserer Zeichnung ganz deutlich, dass der untere Abschnitt des Bogens, das infracoracoid Günther’s, eine gleich- mässig gewölbte glatte Hüllscheide darstellt, während der obere Abschnitt, das supracoracoid Günther’s, eine kräftige Crista trägt, Merkmale, welche direct mit den bei Ü. Forsteri zu beobachtenden Formverhältnissen dieser Knochenspange übereinstimmen. Die Beachtung der Cristenbildung an dem Supracoracoid von (€. Forsteri ist bei diesem Vergleiche von besonderem Interesse. - Das Supracoracoid von €. Forsteri ist im Querschnitt dreiflügelig; eine der geflügelten Kanten bildet die nach aussen blickende Crista (eri in Fig. 2), von den beiden anderen Flügelkanten ist die eine nach innen, die andere nach hinten gerichtet. An dem fossilen Reste in Fig. 1 entspricht die durch Corrosion in zwei parallele Leisten aufgelöste kräftige Crista zweifellos der kammartigen Erhebung an der Aussenfläche des linken Supracoracoids von ©. Forsteri. An der Kehrseite des fossilen Restes — dieselbe gelangte der un- genügenden Erhaltung wegen nicht zur Abbildung — liess sich eine zweite scharfe Längskante nachweisen, welche der hinteren, allmälig in die spitze Dorsalendigung des Supracoracoids auslaufenden Crista entspricht. Etwas unterhalb der Mitte des Coracoidbogens schliesst sich an dessen Convexrand eine Auf- wulstung an (R. car. hu. in Fig. 1, Taf. IV), welche ihrer Stellung nach genau jener Knorpelpartie entspricht, die bei €. Forsteri in der Verbindungsregion zwischen Supra- und Infracoracoid dem Schultergürtel anlagert und die Basis bildet für den knorpeligen Träger der Brustflosse. Günther hat diesen Knorpel als „cartilago humeri“ bezeichnet. Auch die radial auf dem Coracoidbogen stehende kantige Erhebung auf der Aussenfläche dieses Knorpels findet an dem fossilen Reste ihr Analogon, wie der Vergleich der Figuren 1 und 2 auf Taf. IV auf den ersten Blick erkennen lässt. Wäre der in Rede stehende Ansatz an dem Schultergürtel bei C. Sturü ebenso rein knorpelig entwickelt gewesen, wie bei dem recenten Ceratodus, so hätte er wenig Aussicht auf Erhaltung in fossilem Zustande geboten. In der That beobachtet man auch an unserem Fossilreste, dass die dem cartilago humeri entsprechende Aufwulstung einen dünnen Knochenbeleg aufweist; es liest also hier wieder einer jener Fälle vor, in welchen der fossile Fisch durch eine kräftigere und reichere Entwicklung von Deckknochengebilden den recenten Vertreter der Gattung überragt. Unter dem dorsalen Abschnitt des Coracoidbogens kommt ein verdrücktes Bündel von Rippen zum Vorschein, das Einzige, was wir bisher von dem Rumpfskelet der fossilen Ceratodus-Art aus den Lunzer Schichten kennen. Es konnten vier Strahlen blossgelegt werden. von denen eine (c; in Fig 1 der Taf. IV) durch besonders kräftige Entwicklung auffällt; sie wird hiedurch als die erste Rippe gekennzeichnet, welche bei ©. Forsteri und ebenso auch bei Protopterus („Kopfrippe“ nach Wiedersheim) stets noch einmal so stark entwickelt ist als die nachfolgenden. In Fig. 3 der Taf. IV ist dieses Rippenbündel im Querschnitt dargestellt; man ersieht daraus, dass die Rippen selbst hohl sind, wie bei den recenten Dipnoörn, dass sie aber im Ganzen doch als stärker ossifieirt bezeichnet werden müssen. Das Lumen ist mit weissem Kalkspath ausgefüllt. Was wir nach den uns vorliegenden Rudimenten über den Zungenbeinapparat, den Schultergürtel und die Rippen von €. Sturii mittheilen konnten, beleuchtet wieder klar die weitgehende Uebereinstimmung, welche zwischen der triadischen Art und dem recenten Vergleichsobject besteht. Es ergibt sich in keinem Punkte eine wesentliche Differenz; die stärkere Össification, welche diese Theile des Skeletes im Vergleiche zur recenten Art darbieten, ist zweifellos unter demselben Gesichtspunkte zu betrachten, wie die ‚kräftigere Anlage der Deckknochengebilde des Craniums und sie steht zur inneren Organisation in ebenso losem Bezuge wie diese. © Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Bd. XV, Heft 3. (Teller.) F. Teller. es [0 6) IV. Der Unterkiefer. Um den persistirenden Meckel’schen Knorpel gruppiren sich bei ©. Forsteri drei Deckknochen, von denen zwei in der Längserstreckung des Knorpelstabes liegen und denselben scheidenförmig von innen und aussen umfassen. während der dritte in Gestalt einer kurzen dreieckigen Platte den symphysalen Abschnitt des Knorpels unterlagert. Günther hat nur die beiden ersten, den Meckel’schen Knorpel seiner ganzen Länge nach einscheidenden Deekknochen geschildert und bezeichnet die innere Knochenplatte, da sie den Mandibular- zahn trägt, als Dentale, die äussere dagegen als Articulare. Auf die dritte, ventral gelegene Knochenplatte hat erst Huxley aufmerksam gemacht. Dieselbe lagert, wie ich auch an dem mir vorliegenden Vergleichsobjeete eonstatiren konnte, auf jenem Theil des Meckel’schen Knorpels, welcher in der Ventralansicht des Unterkiefers zwischen den vorderen Enden der inneren und äusseren Hüllscheide unbedeckt bleibt, und zwar in der Weise, dass sie medianwärts bis an die Symphyse herantritt, während der laterale Rand vom knorpeligen Symphysen- schnabel ab bis zum Foramen mandibulare hin durch eine Schuppennaht mit dem äusseren Deckknochen in Verbindung steht. An der hinteren, dem inneren Kieferwinkel zugewendeten Ecke endlich tritt diese Knochen- platte mit dem Vorderende des inneren Deckknochens in Berührung. Auf Grund einer Vergleichung mit Polypterus und einzelnen urodelen Amphibien (Siren und Sala- mandra) gelangte Huxley zu dem Schlusse, dass der eben erwähnte ventrale Deckknochen in der Symphysen- region das eigentliche Dentale darstelle, dass dagegen das zahntragende Element — der innere Belegknochen des Kiefers — dem Spleniale von Polypterus entspreche.!) Da nun das Articulare von Polypterus zweifellos eine primäre Verknöcherung, also gewissermassen einen Theil des Meckel’schen Knorpels selbst darstellt, so kann endlich der äussere Deckknochen des Unterkiefers von Ceratodus — das Artieulare Günther’s — folge- richtig nur mit dem „Angulare“ von Polypterus verglichen werden. In einer Studie über das Visceralskelet der Ganoiden und der Gattung Ceratodus ist van Wijhe?) später nochmals auf die von Huxley angeregten Vergleiche zurückgekommen. Auch Wijhe betont die über- raschende Uebereinstimmung, welche in Bezug auf Gestalt und Lage zwischen dem kleinen ventralen Deck- knochen des Unterkiefers von Ceratodus und dem vorderen dreieckigen Abschnitt des Dentale von Polypterus besteht. Aber die ganz abnorme Lage, welche dieses Dentale unter der Annahme der vorliegenden Deutung besitzen würde, führt Wijhe zu der Ansicht, dass der genannte Deckknochen einen selbständigen Theil des Dentale, eine Art „praedentale* vorstelle. Andererseits weist Wijhe darauf hin, dass der von Günther als Articulare, von Huxley als Angulare bezeichnete äussere Deckknochen dieselbe Stelle einnimmt, welche ge- wöhnlich vom Dentale und dem Dermoarticulare behauptet wird; er schlägt daher für diesen Deckknochen die Bezeichnung „Dermoarticeulodentale* vor. Brühl hat den fraglichen Deckknochen an der Unterseite der Mandibel nicht beobachtet; die äusseren und inneren Hüllscheiden bezeichnet er als Ecto- und Endo-mandibulare. Eine sehr klare bildliche Darstellung des von Huxley als Dentale bezeichneten Knochens hat Fritsch in seiner mehrerwähnten „Fauna der Gaskohle etc.“ (pag. 74) gegeben. Fritsch spricht sich sehr entschieden gegen die von Huxley ver- tretenen Anschauungen aus und bezeichnet das zahntragende Element mit Günther und Atthey?) als Dentale, den äusseren Deckknochen als Artieulare, während er für die Ventralplatte die Bezeichnung „Dermomentale“ vorschlägt. Er geht hiebei von der Anschauung aus, dass diese Platte nur eine oberflächliche Hautverknöcherung darstellt, welche mit der Organisation des Unterkiefers nichts zu schaffen hat. Dem widerspricht aber die von ihm selbst mitgetheilte Beobachtung, dass diese Platte bei grossen Individuen von Ceratodus mit der äusseren Lamelle des Dentale verschmilzt. Es erinnert das lebhaft an die von Wijhe bei Polypterus geschilderten Verhältnisse, wo der vordere Abschnitt des Dentale, der durch seine Lage, seine abgeflachte Gestalt und den stumpf dreieckigen Umriss direct zu einer Vergleichung mit dem in Rede stehenden Deckknochen von Ceratodus auffordert, durch einen erhabenen Rand von dem eigentlichen Dentale geschieden erscheint, „als ob da eine Verschmelzung von früher getrennten Theilen stattgefunden hätte“. Wijhe gelangt eben deshalb zur Ansicht, dass man den fraglichen Knochen bei Ceratodus entsprechender als „praedentale“ bezeichnen würde. !) Die Bezeichnung „Spleniale“ für den inneren Belegknochen der Mandibel ist dem von Cuvier und vielen deutschen Autoren gebrauchten Terminus „Opereulare“, der für sich allein und in den mannigfachsten Zusammensetzungen allgemein für die Kiemendeckelregion in Verwendung steht, entschieden vorzuziehen. ’) J. W. van Wijhe: Ueber das Visceral-kelet und die Nerven des Kopfes der Ganoiden und von Ceratodus. Niederl, Arch. f. Zoolog. Band V, 1879—82, pag. 207-318. (Uebersetzung einer im December 1880 in holländischer Sprache erschienenen Dissertation.) °) Atthey Th: On the articular bone and supposed vomerine teeth of Ctenodus obliquus. Ann. and Mag. of nat. hist. 4 ser., vol. XV, pl. XIX, pag. 309—310. London 1875. > hi Ueber den Schädel eines fossilen Dipnoers, Ceratodus Sturii nov. spec. 19 Von den drei im Vorstehenden näher besprochenen Deckknochen-Elementen des Unterkiefers von C. Forsteri war im fossilen Zustande bisher nur das Spleniale bekannt. Obwohl die Kauplatten der fossilen Ceratodus-Arten in Folge ihres durch den Verwesungsprocess leicht lösbaren ankylotischen Verbandes mit der Knochenbasis zumeist in Form loser Stücke in’s Gestein eingebettet wurden, fanden sich doch hie und da Stücke, an welchen noch Theile der zahntragenden Knochenplatte zu beobachten waren. Schon Plieninger hat in seinen Beiträgen zur Palaeontologie Württembergs (1844) solche Stücke beschrieben und abgebildet, und noch vollständiger waren in dieser Beziehung die Fundstücke. welche den Untersuchungen Beyrich’s!) (1850), Oldham’s?) (1859) und Schlumberger’s?) (1862) zur Grundlage dienten. Die richtige Deutung erfuhren diese Stücke aber erst durch die Arbeiten von Miall®) und Zittel?), welche auf Grund von Ver- gleichungen mit dem inzwischen bekannt gewordenen recenten Vertreter der Gattung die unterscheidenden Merkmale zwischen Gaumen- und Mandibularzähnen feststellten und uns so zugleich die Kenntniss des Spleniale einiger fossiler Ceratodus-Arten vermittelten. An dem Fundstücke von Ceratodus Sturii ist der linke Unterkieferast in seiner ganzen Länge, der rechte in einem Bruchstück erhalten. Da jedoch der Meckel’sche Knorpel bei den fossilen Ceratodus-Arten ebenso wie bei Ü. Forsteri persistirte. so haben die denselben umhüllenden Knochenscheiden dem von aussen wirkenden Druck allseitig nachgegeben und liegen nun in stark deformirtem Zustande vor. Wir können daher an dem fossilen Reste wohl noch das Vorhandensein der drei für den Unterkiefer von Ceratodus charakteri- stischen Deckknochen nachweisen, eine Sonderung der einzelnen Elemente aber und eine vollständige Be- schreibung ihrer Gestalt, wie sie von Atthey®) und Fritsch?) über Ctenodus vorliegt, erweist sich hier als undurchführbar. Das Spleniale, das entsprechend seiner Function als Träger der mächtigen Kauplatte am kräftigsten entwickelt erscheint, hat auch den Druckwirkungen noch am Besten widerstanden. Fig. 5 und 7 der Taf. III stellen dasselbe (spl) von innen und unten, Fig, 6 derselben Tafel (0) in einem queren Schnitte von hinten gesehen dar. Das Spleniale bildet dort. wo es dem Mandibularzahn als Unterlage dient, eine breite Platte, welche ebenso wie die Dentinplatte selbst von vorne nach hinten an Dicke rasch abnimmt, und welche den vom Meckel’schen Knorpel eingenommenen Raum lateralwärts dachförmig überragt. Man ersieht diese Verhältnisse sehr deutlich aus dem in Fig. 6, Taf. III dargestellten Durchschnitt durch den hinteren Theil der linken Kauplatte und ihrer Knochenwnterlage. Die Dicke des horizontal ausgebreiteten Abschnittes des Spleniale beträgt in diesem Schnitte, der durch die letzte Zacke des Zahnes hindurchgeht, dem Aussenrande entlang noch immer 0°004: unter der 2. und 3. Zacke steigt sie ungefähr auf das Doppelte. Man bemerkt ferner, dass die Knochenplatte nach aussen hin dachförmig vorspringt, und dass sie andererseits nach unten einen senkrecht absteigenden Ast aussendet, der allmälig an Dicke abnehmend, sich ventralwärts keilförmig ausschneidet. Auf diese Weise entsteht die mit »r bezeichnete Höhlung, welche dem Meckel’schen Knorpel entspricht, während der nach unten sich verschmälernde Fortsatz den absteigenden Ast des Spleniale darstellt, die Knochenwand nämlich, welche den Knorpelstab medianwärts scheidenförmig umschliesst. Die Wandstärke dieses absteigenden Astes beträgt im Mittel 56", Fig. 5 der Taf. III stellt die nach Innen gewendete Fläche des Spleniale dar. Der steil über- hängende Medianabfall der Dentinplatte geht unmittelbar, ohne Spur einer Abstufung, in diese Fläche über; die Abstufung, welche die Zeichnung darzustellen scheint, ist nur darauf zurückzuführen, dass der obere Saum dieser Abfallfläche von einer horizontal gerunzelten Schmelzschiehte bedeckt wird und in Folge dessen durch einen anderen Ton charakterisirt werden musste, als die matte, braune Knochensubstanz unterhalb derselben. Wie aus derselben Figur ersichtlich wird, bildet die Innenecke der Dentinplatte den Ausgangspunkt einer stumpfen Kante, welche anfangs in der Richtung des Abfalles der Innenwand absteigt, dann aber in flachem Bogen nach vorne umbiegt und zur Symphyse hinzieht. Der Innenabfall des Spleniale wird durch diese Kante, wie aus Fig. 5 deutlich zu ersehen ist, in zwei Flächen getheilt, eine vordere, welche direct zur Symphyse abfällt, und eine hintere, die bereits der Innenabdachung des hinter dem Symphysenwinkel liegenden freien Abschnittes des Unterkieferastes angehört. !) Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. II. Band, pag 153—164, Taf. VI. Berlin 1850. ?) Mem. Geolog. Surv. of India. Vol. I, pag. 295. Calcutta 1859. °) Bull. Soc. geol. de France. Vol. XIX, pag. 707—708, pl. XVII. Paris 1862. *) Palaeontologia Indica, ser. IV 2, pag. 9—17, pl. IV, Calcutta 1878, und Palaeontograph. Soc., vol. XXXII, London 1878, °) Sitzungsber. d. bayr. Akad. d. Wissensch. München 1886. ®%) Ann. and Mag. of nat. hist. 4. ser., vol. XV, pl. XIX, pag. 309. London 1875. ") Fauna der Gaskohle etc. Band II, Heft 3. Prag 1888. ox% o 90 F. Teller. Diese Kante ist für den Innenabfall des Spleniale von Ceratodus besonders charakteristisch und sie gelangt auch in den entsprechend situirten Abbildungen von bezahnten Unterkieferfragmenten von Ceratodus fast stets zum Ausdruck. Sehr kräftig ist sie z. B. an den schönen Mandibularfragmenten ausgeprägt, welche Bevrich aus der Lettenkohle Thüringens beschrieben hat (loe. eit. Taf. VI, Fig la und 1b). Bei fragmentarer Erhaltung der Zahnplatten selbst ist diese Kante allein genügend, über die Stellung des Zahnes im Kiefer zu orientiren. Ich möchte dies durch ein Beispiel erläutern. In Fig. 7 der Taf. XIV bei Oldham (Cerat. from. Maledi. Mem. Geol. Surv. of Ind. 1859) bemerkt man an dem unteren der beiden auf einander liegenden zahntragenden Knochenfragmenten eine nach rechts abbiegende Kante, welche unter der Voraussetzung, dass die Zeichnung vollkommen dem Originale entspricht, nur als die in Rede stehende Kante an dem Medianabfall des Spleniale gedeutet werden kann. Das untere zahntragende Knochenfragment ist in diesem Falle das linke Spleniale, und der Zahn, welcher dieser unteren Kauplatte aufsitzt, ist der correspondirende Gaumenzahn der linken Seite. Die eitirte Fig. 7 ist also nicht, wie die Tafelerklärung angibt, in verkehrter Stellung gezeichnet, sondern gibt wirklich das Bild, welches untere und obere Platte in ihrem natürlichen Verbande von innen gesehen darbieten. Auch die von Oldham in Fig. 3 der Taf. XV vorgeführte Abbildung des Verbandes zweier correspondirender Platten ist nicht in verkehrter Stellung gezeichnet, sondern in Bezug auf das Oben und Unten ganz richtig orientirt. Es handelt sich hier um eine Ansicht von Aussen; die untere Platte bezieht sich auf den vierzackigen Mandibularzahn, die obere auf den entsprechenden fünfzackigen Gaumenzahn, von welchem nur, wie aus der Zeichnung klar zu entnehmen ist, das vorderste Horn abgebrochen erscheint.!) Ein ausgezeichnetes Belegstück für die Entwicklung der Kante an der Innenseite des Spleniale ist das von Schlumberger beschriebene Fundstück von Luneville, welches schon von Miall und Zittel richtig gedeutet und ausführlicher besprochen wurde. Fig. 2 auf Schlumberger’s Tafel?) zeigt deutlich die scharf ausgeprägte Innenecke der Zahnplatte und die von hier auslaufende, in einem nach vorn concaven Bogen geschwungene Kante. Die Theilung des Innenabfalles des Spleniale in zwei Felder kommt hier besonders scharf zum Ausdruck. Die vordere Fläche entspricht jenem Abschnitte, auf welchen Schlumberger wegen der eigenthümlichen löffelförmigen Gestalt besonders aufmerksam gemacht hat und welcher seiner Ansicht zu- folge „stets nach aussen“ zu stellen wäre. Es ist klar, dass diese Partie des Knochens den symphysalen Fort- satz des Spleniale darstellt, also in Wirklichkeit stets die Innenseite des Stückes bezeichnet. An den von Beyrich abgebildeten Splenialfragmenten (loc. cit. Taf. VI, Fig. 1« und 15) ist dieser Symphysenfortsatz ebenfalls sehr deutlich entwickelt. Er findet sich auch bei ©. Forsteri wieder, wo er als eine von oben gesehen leicht gehöhlte spatelförmige Knochenplatte an den Innenrand der vordersten Zacke des Mandibularzahnes sich anschliesst. Der Medianlinie entlang tritt dieser Fortsatz mit jenem der anderen Kieferhälfte in Nahtverbindune. Ein solcher seradlinig verlaufender medianer Nahtrand ist an den von Beyrich und Schlumberger abgebildeten Stücken nicht mehr zu beobachten; es ist aber wohl kaum anzunehmen, dass die Symphysenfortsätze der fossilen Mandibeln in der Mittellinie nicht in Berührung getreten seien, und ich möchte daher hier an eine !) Der ausserordentlich günstige Erhaltungszustand der Ceratodusreste von Maledi und die Bedeutung, welche dieselben für die Kenntniss der Bezahnung dieser Gattung besitzen, hat lange nicht die richtige Würdigung gefunden, ebenso- wenig wie die treffliche Bearbeitung selbst, welche dieses Material durch Oldham erfahren hat. Die bereits im Jahre 1859 veröffentlichten Untersuchungen Oldham’s gaben über die Art der Verbindung der oberen und unteren Kauplatten die klarsten Aufschlüsse, und es findet sich in der ganzen späteren Literatur keine Darstellung, welche hinsichtlich der Vollständigkeit des Materiales und richtiger Erfassung der Objecte die oben eitirten Figuren überholt hätte. Eine vollkommen sichere Orientirung der Kauplatten war natürlich Oldham ebensowenig möglich, wie irgend einem der anderen Autoren, die sich vor Entdeckung des recenten Ceratodus mit diesem Gegenstande beschäftigt haben. Diese Lücke wurde erst durch Miall ausgefüllt, der an der Hand recenten Vergleichsmateriales die Ceratodusreste von Maledi nochmals durchgearbeitet hat. (Palaeont. Indica Ser. IV, 2 Caleutta 1878.) Die eben erwähnte indische Localität ist aber noch aus einem anderen Grunde besonderer Beachtung werth. Oldham bildet auf Taf. XVI seiner Abhandlung in Fig. 3 Fragmente von Knochenschildern ab, welche zusammen mit den Ceratoduszähnen gefunden wurden, und welche er vorläufig als Deckknochen des Schädels eines Sauriers bezeichnete. Diese Knochenplatten erinnern durch ihre Oberflächensculptur lebhaft an die Scheitelplatten von €. Stwrii aus den Lunzer Schichten. Radial angeordnete Gruben und Narben sind zwar an allen möglichen Haatschildern zu beobachten, aber die Vergesellschaftung dieser Platten mit den Zähnen von Ceratodus und der Umstand, dass diese Zähne selbst nicht als isolirte Kauplatten, sondern in Verbindung mit ihrer Knochen- unterlage aufgefunden wurden, legen den Gedanken nahe, dass hier auch grössere Fragmente des Schädels erhalten geblieben sein könnten, und dass der als Saurier gedeutete Rest vielleicht direct auf eine der Ceratodusarten dieser Lagerstätte Bezug hat. Eine nochmalige Untersuchung dieses Fundstückes erschiene somit nicht überflüssig. In Bezug auf die geologische Orientirung dieser interessanten, den jüngeren Gliedern des Gondwana-Systems angehörigen Fundstätte von Ceratodusresten verweise ich anf: Blanford H. F. On the age and correlation of the plant bearing series of India and the former existence of an Indo-Oceaniec-Continent. Quart. Journ. Geol. Soc. vol. 31, pag. 519. London 1875, — Blanford W. T. On the stratigraphy and homotaxis of the Kota-Maledi (Maleri) deposits. Palaeont. Indica. Ser. IV, 2 Calcutta 1878 — und Waagen W. Die carbone Eiszeit. Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanstalt. Wien 1887. 2. Heft. pag. 154. ?) Bull. Soc, Geol. Franc. 2 ser., tm. XIX, pl. XVII, page 707. Ueber den Schädel eines fossilen Dipnoörs, Oeratodus Stwrii nov. spec. 21 mechanische Umgestaltung denken, welche bei dem Umstande, dass sich die Knochenplatte gegen den Median- rand hin bedeutend verschmächtigt, auch bei ruhigen Ablagerungsverhältnissen leicht eintreten konnte. Die Fläche, welche hinter der mehrerwähnten Innenkante des Spleniale liegt, gehört. wie aus Fig. 2 beiSchlumberger recht deutlich wird, bereits dem freien, horizontalen Aste des Unterkiefers an. Die scharfe Längskante, welche diese Fläche nach oben begrenzt, ist bei ©. Forsteri und ©. Stwriüi nicht nachzuweisen. Sie ist dagegen an den von Beyrich abgebildeten Stücken aus Thüringen (loe. eit. Fig. Ta und Lb) recht gut zu verfolgen. Es unterliegt überhaupt kaum einem Zweifel, dass das von Beyrich sub la und 1b ab- gebildete Stück und das von Schlumberger beschriebene Fundstück einer und derselben Art angehören. Beyrich vergleicht diese Zähne aus dem Keuper von Thüringen mit ©. Kaupü Ag., während Schlumberger das Unterkieferfragment von Luneville mit ©. runeinatus Plien. identifieirt hat. Wir werden bei der Beschreibung der Zahnplatten Gelegenheit haben, den Typus des Ceratoduszahnes näher zu besprechen, den man in Schwaben als ©. runcinatus bezeichnet hat, und es wird sich hiebei ergeben, dass derselbe sehr wesentlich von dem Bilde abweicht; das Schlumberger von dem Zahne aus Luneville gegeben hat, und dass sich dieser Zahn vielmehr eng an den Typus des ©. Kaupiü anschliesst. Ich möchte daher, der Auffassung Beyrich’s folgend, beide Mandibularplatten bei ©. Kaupii einreihen. Noch ein anderer Umstand bestärkt mich in dieser Auffassung. Die breiten, löffelförmig ausgehöhlten Medianflügel des Spleniale, die wir an diesen Stücken beobachten konnten, weisen auf eine Mandibula hin, an welcher die Innenränder der Kauplatten durch ein ziemlich grosses Intervall getrennt sind. Je breiter diese gegen die Symphyse hin sich erstreckenden Ausladungen werden, desto weiter müssen die Mandibularzähne von einander abstehen, damit diese Fortsätze dazwischen Raum finden. Diese Art der Symphysenbildung ist seradezu ein charakteristisches Merkmal für jene Formengruppe, welcher €. Kaupii Ag. angehört. An den gestreckteren und energischer gefalteten Zähnen der Lettenkohle, für welche Plieninger seinen Ü. runcinatus aufgestellt hat, habe ich, wie im einem späteren Abschnitt dargelegt werden soll, Contactflächen beobachtet, welche beweisen, dass diese Zähne ebenso wie die Kauplatten von ©. Stwrü in der Medianlinie in Berührung standen. Bei Zähnen von diesem Typus fehlt der Raum zur Entwicklung breiter Symphysenfortsätze des Spleniale; es bleibt hier für derartige Erweiterungen der zahntragenden Knochenplatte nur der kleine, spitz- winkelige Ausschnitt übrig, welcher von den nach vorn und aussen divergirenden Innenrändern der vordersten Zacken der beiden Mandibularzähne begrenzt wird. Fig, 3 der Taf. III zeigt die Gestaltung dieses Ausschnittes bei ©. Sturü, die in den Text eingeschalteten Fig. 7 u. 8 auf pag. 23 das Verhältniss bei C. runeinatus. Aus diesen Betrachtungen wird also wohl klar, dass der Zahn von Luneville mit ©. runeinatus Plien. nicht identifieirt werden kann, sondern auf den als ©. Kaupii bezeichneten Typus zu beziehen ist. Während der absteigende Ast des Spleniale bei ©. Sturü in der halben Höhe des Kiefers noch immer eine Wandstärke von 4—5"" besitzen dürfte, stellt der äussere Belegknochen des Meckel’schen Knorpels, welchen Günther als Artieulare, Huxley als Angulare bezeichnet hat, eine durchschnittlich kaum 2mm (dicke Lamelle dar, die den Wirkungen des Druckes natürlich noch weniger zu widerstehen vermochte, als das Spleniale. In dem Bruchstücke des rechten Unterkieferastes ist diese Knochenlamelle noch recht deutlich zu beobachten, eignet sich aber nicht mehr zur Abbildung. In dem linken Unterkieferast, welchen Fig. 7, Taf. III von der Unterseite darstellt, bezeichnen die verdrückten Knochenpartien, welche zwischen dem inneren, dem Spleniale angehörigen Ende (Spl) und den Lateralzacken der Kauplatte als eingedrückte Decke des Meckel’schen Knorpels (m%) sichtbar werden, die letzten Reste des Angulare (= Artieulare Günth.). Sehr deutlich ist der Unterrand dieses Decekknochens wieder in dem mehrerwähnten Fundstücke von Luneville zu beobachten. Fig. 3 der Tafel Scehlumberger’s (loc. eit.) stellt den rechten Kieferast von der Unterseite gesehen dar; die mit Gesteinsmasse ausgefüllte mittlere Depression entspricht dem vom Meckel’schen Knorpel eingenommenen Raum, die Knochenplatte, welche diese Depression zur Rechten leistenförmig überragt. der unteren ventralen Kante des Angulare (Huxl.). j Das dritte der oben erwähnten Deckknochenelemente des Unterkiefers, das Dentale Huxley’s, gelangt in der Ventralansicht des linken Unterkieferastes (D der Fig. 7, Taf. III) zur Darstellung. Es handelt sich hier, wie die Figur lehrt, um eine dünne Knochenplatte von dreieckigem Umriss und mit radialstrahliger Oberflächenstructur, welche an unserem Fossilreste dieselbe Stelle einnimmt, die dem oben ausführlicher besprochenen Dentale Huxl. bei ©. Forsteri zukommt. Um diese Homologie klar zur Anschauung zu bringen, habe ich der Abbildung des fossilen Kiefers eine Copie der Zeichnung beigegeben, welche Fritsch von der Ventralseite des Unterkiefers von Ceratodus Forsteri entworfen hat. Dieselbe erläutert die topischen Ver- hältnisse dieses Deckknochens in ganz ausgezeichneter Weise, und eine Reproduction derselben mag auch deshalb nicht unerwünscht sein, weil meines Wissens keine andere Abbildung dieses vielumstrittenen Deck- knochens existirt. Die auf der Platte sichtbaren Gefässeindrücke sind wohl eine mehr zufällige Erscheinung. Ich konnte dieselben wenigstens an dem Exemplare von C. Forsteri, welches mir zum Vergleiche vorlag, nicht 93 F. Teller. beobachten. Fritsch hat in der Gaskohle von Kounova unter den Ueberresten von Ütenodus obliquus kleine Schilder aufgefunden, welche in ihrer Gestalt mit dem sogenannten Dentale von Ceratodus gut übereinstimmen und auch die dreispaltige Gefässfurche aufweisen, welche an dem von Fritsch gezeichneten Stücke von C. Forsteri entwickelt ist. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass die Gattung Cfenodus, welche nach den ein- sehenden Untersuchungen von Fritsch so mannigfache Beziehungen zum lebenden Ceratodus aufweist, auch in Bezug auf die Deckknochengebilde der Mandibula sich vollständig an diese Gattung anschliesst. V. Die Bezahnung. Das Fundstück vom Polzberge bietet uns das erste Mal Gelegenheit, die Bezahnung des Gaumens und der Mandibel eines fossilen Ceratodus vollständig und in situ naturale studiren zu können. In der Basal- ansicht des Schädels auf Taf. II sehen wir die beiden Zahnplatten des Gaumens, in Fig. 3 der Taf. III jene des Unterkiefers in jener Stellung, die sie in der Natur eingenommen haben. Fig. 1 der Taf. IV endlich zeigt uns diesen Theil der Bezahnung in der Seitenansicht bei weit geöffnetem Kiefer. Da das Schädelstück unmittelbar vor den Gaumenzähnen abbricht, ist von der Vomerbezahnung nichts mehr zu beobachten. Dass eine solche vorhanden war. unterliegt aber nach alledem, was wir in den vorangehenden Abschnitten über den fossilen Schädel mittheilen konnten, wohl kaum mehr einem Zweifel. Wir gehen nun direct zur Schilderung der Details über. 1. Verband und gegenseitige Lage der Kauplatten. Was bei der Betrachtung der Gaumenzähne zunächst auffällt, das ist der Umstand, dass die beiden Zahnplatten der Medianlinie entlang in unmittelbare Berührung treten (vgl. Taf. I). Der Contact ist ein sehr inniger und erstreckt sich auf eine Länge von fast 3°", so zwar, dass er schon in der Gestalt der einzelnen Platten deutlich zum Ausdruck kommt. Von den drei Seiten des ungleichseitigen Dreieckes, auf welchen man den Umriss des Ceratoduszahnes zurückführen kann, erscheint nämlich die medianwärts gelegene vollkommen geradlinig. Die Berührungsfläche selbst ist der Beobachtung nicht zugänglich. Die medianwärts gelegenen Abschrägungen der mit | bezeichneten vordersten Hörner der Gaumenzähne stossen in Folge des innigen Contactes der Platten unter einem stumpfen Winkel zusammen. Es entsteht so der eigenthümliche V-förmige Ausschnitt, welcher in der Basalansicht, wie in der Ansicht vom Scheitel aus einen so charakteristischen Abschluss des Plattenpaares bildet. Auch die Zahnplatten des Unterkiefers treten in der Medianlinie in unmittelbaren Contact. Da aber die beiden vordersten Hörner der Mandibularzähne jene der Gaumenplatten beiderseits umfassen und voll- ständig zwischen sich einschliessen, so bilden sie einen nach vorn weiter geöffneten Winkel (vgl. Fig. 3 der Taf. UI). Der Contact der beiden Mandibularplatten ist auf eine Längserstreckung von nur 13" beschränkt; die Berührungsfläche (vgl. hiezu die Medianansicht der rechten Mandibularplatte «i in Fig. 5 der Taf. III) ist sehr schmal und etwas uneben, so dass der Anschluss der beiden Platten nur bei einer ganz bestimmten Stellung ein vollkommen scharfer wird. Für diese Stellung ist ein anderer Umstand massgebend, der hier gleich Erwähnung finden soll. Die Kauflächen der beiden Dentinplatten liegen nämlich nicht in einer Ebene. Wir sehen schon in der Basal- ansicht auf Taf. II, noch deutlicher aber in der Seitenansicht auf Tafel IV, dass die Mahlflächen der Gaumen- zähne von der Medianlinie ab deutlich dachförmig nach hinten und aussen abfallen. Der Neigungswinkel beträgt etwa 15°, so dass die Mahlflächen der beiden Gaumenplatten mit einander einen Winkel von 150° einschliessen. Dementsprechend senken sich die correspondirenden Mahlflächen der Mandibularplatten von aussen-gegen die Medianlinie hin ein, und zwar in der Weise, dass der Angulus internus der beiden Platten (a i Fig. 3, Taf. ID) den tiefsten Punkt der Kauebene bezeichnet. Dieser Abweichung der Kauflächen von der Horizontalen muss man Rechnung tragen, wenn man die Contactflächen der Mandibularzähne zu scharfem Anschluss an einander bringen will. Dass aber ein solcher Anschluss nur in dieser einen Stellung gelingt, ist ein Beweis: dafür, dass die geschilderte Eigenthümlichkeit der Lage der Kauebene ein ursprüngliches Merkmal darstellt, und nicht etwa aus einer zufälligen Verdrückung oder Verschiebung der Dentinplatten erklärt werden kann. Bei €. Forsteri treten die beiden Platten, aus denen sich Gaumen- und Unterkieferbezahnung zusammensetzt, an dem mir vorliegenden Exemplare wenigstens, nicht in Contact. Die Dentinplatten des (raumens sind auch hier näher aneinander gerückt, als jene des Unterkiefers. Das Maximum der Annäherung PR u Fin Ueber den Schädel eines fossilen Dipnoörs, Ceratodus Stwrii nov. spec. 23 liegt oben wie unten in einem Frontalschnitt, der etwas hinter den Spitzen des zweiten Zackenpaares hindurch- geht. In diesem Querschnitte nähern sich die Medianränder der Gaumenplatten bis auf eine Entfernung von jmm, während die Innenränder der Mandibularplatten noch um 4m yon einander abstehen. Da unser Vergleichs- object einem noch verhältnissmässig jugendlichen Individuum angehörte, das Exemplar besitzt eine Gesammt- körperlänge von 0735”, so ist es recht gut denkbar, dass mit dem weiteren Fortschritte des Wachsthums auch bei ©. Forsteri eine weitergehende Annäherung der Dentinplatten, vielleicht bis zum vollen Contact, stattfindet. In Bezug auf die Lage der Kauebenen gestattet das mir vorliegende Exemplar von ©. Forsteri bei der seringen Ausdehnung, welche die Kauflächen hier überhaupt besitzen, keine vergleichenden Beobachtungen. Ueber das Vorhandensein von Contactflächen an fossilen Oeratoduszähnen enthält die doch so umfangreiche Literatur über diese Reste merkwürdiger Weise keine einzige Mittheilung. Ich war daher Fig. 5 und 6. Gaumenzahn von (. vuneinatus Plien. 7 und 8. Mandibularzahn derselben Art, e = Contactflächen. f = Trennungsfurche der gespaltenen letzten Falte des Gaumenzahnes. ?! = Wulstige Leiste auf dem Rücken der letzten Falte des correspondirenden Mandibularzahnes. überrascht, unter den wenigen vereinzelten Kauplatten, die mir hier zum Vergleiche vorlagen, zwei auf C. runeinatus Plien. zu beziehende Zähne vorzufinden, einen Gaumenzahn und einen Mandibularzahn, welche beide scharf ausgeprägte Contactflächen wahrnehmen lassen. Ich habe diese Zähne, welche von der bekannten Localität Hoheneck bei Ludwigsburg stammen, in Fig. 5—8 zur Abbildung gebracht. Sie sind wie alle Zähne dieser Art von auffallend ungleichseitigem Umriss; die längste der drei Seiten bildet die laterale Begrenzung, die kürzeste liegt medianwärts und an dieser beobachtet man die in Fig. 5 und Fig. 7 mit c bezeichneten Contactflächen. Bei dem durch die gespaltene fünfte Zacke als Gaumenzahn charak- terisirten Stück (Fig. 5) erstreckt sich die Berührungsfläche fast über die Gesammtausdehnung der Innenseite, bei 24 F. Teller. dem zweiten, in Fig. 7 abgebildeten Zahn dagegen, welcher durch die Gestalt der fünften Zacke als Mandibular- zahn gekennzeichnet wird, ist sie nur auf einen kleinen Bruchtheil dieser Begrenzungslinie beschränkt. Dabei ist noch ein anderer Umstand bemerkenswerth. An dem Gaumenzahn bildet die abgeplattete Fläche eine über- hängende Wand, so zwar, dass der Zahn mit seinem Gegenstücke nur in der Weise in Berührung gebracht werden kann. dass die Medianlinie als erhabene Kante erscheint, von der die gefalteten Kauflächen beiderseits nach aussen und hinten abdachen. Die Contactfläche des Mandibularzahnes dagegen stumpft die vordere Dreieckskante gerade in der entgegengesetzten Richtung ab; die Verbindung mit dem correspondirenden Zahn der anderen Kieferhälfte erfolgt also in der Weise, dass die Mahlflächen sich beiderseits gegen die Medianlinie hin einsenken. In Fig. 5 und 7 sind die beiden Kauplatten so gestellt, dass die Contactflächen ce sichtbar werden: Fig. 6 und 8 dagegen stellen die Platten in ihrer natürlichen Lage dar unter künstlicher Ergänzung des Gegenstückes. Bei Fig. 6 dachen die Mahlflächen nach aussen ab, bei Fig. 8 dagegen senken sie sich vegen die Medianlinie hin nach innen ein. An den Abbildungen der Plattenpaare in Fig. 6 und 8 bemerkt man zueleich den oben besprochenen V-förmigen Ausschnitt zwischen den beiden vordersten Hörnern des Zahnes, der aus den bereits erörterten Gründen bei dem mandibularen Plattenpaare weiter geöffnet ist, als bei jenem des Gaumens. Bei der gestreckten Gestalt der Zähne von Ü. runeinatus ist man zwar auf den ersten Blick geneigt, den Zahn so aufzustellen, dass der gefaltete Rand der Platte mehr nach aussen als nach vorne gerichtet ist; in dieser Weise hat auch Quenstedt in seinem Handbuche der Petrefactenkunde (3. Aufl. pag. 297, Fig. 89) die Kauplatte von Ü. runcinatus orientirt. Diese Auffassung ist aber der geschilderten Lage der Contact- flächen zufolge eine irrige. Der gefaltete Rand ist bei richtiger Stellung des Zahnes so weit nach vorne gewendet, dass der Radius der dritten oder vierten Zacke mit der Medianlinie einen rechten Winkel bildet. Bei dem Mandibularzahn steht der Radius der dritten Zacke (vgl. unsere Fig. 8 auf pag. 23), bei dem Gaumenzahn jener der vierten Zacke (vel. Fig. 6 derselben Seite) lothrecht auf der Contactfläche. Bei dem gestreckten Umriss der Kauplatten resultirt aus dieser queren Stellung zugleich eine auffallende Breite des Maules und selbstverständlich auch eine wesentlich andere Gestaltung der Gaumenflügelbeine. Ich glaube, dass sich Ceratodus runcinatus im Bau des Palatopterygoids enger an jenen Typus angeschlossen haben muss, welchen wir bei den Ötenodus-Arten finden, als an Ceratodus Sturiüi. Während nämlich bei ©. Sfuri und auch bei dem recenten Ceratodus jeder der beiden Flügel des Palatopterygoid von der letzten Zacke des Zahnes ab gleich- mässig nach hinten an Breite abnimmt, beobachtet man bei Cfenodus (man vergleiche zum Beispiel das prächtige Stück, welches Hancock und Atthey in: Ann. and Mae. of nat. hist. 4ser vol. VII pl. XIV abgebildet haben) zwischen der hinteren Aussenecke der Gaumenplatte und dem Palatopterygoid jederseits einen tief gegen die Medianlinie hin und zugleich etwas nach vorne eingreifenden Ausschnitt, der zur Folge hat, dass von der Ventralseite aus gesehen, nahezu ein Drittel der Gesammtfläche der Kauplatte frei nach aussen vorspringt, während sich der Flügel des Gaumenbeines selbst gerade dort, wo er den Verhältnissen bei Ceratodus zufolge die grösste Breite haben sollte, sehr kräftig einschnürt, um erst nach rückwärts wieder an Breite zu gewinnen. Wer sich die Mühe nimmt, die oben eitirte Abbildung oder eine andere Darstellung eines ÜÖtenodusgaumens zu vergleichen, wird über diesen auiallenden Unterschied zwischen Otenodus und Öeratodus sofort orientirt sein und zugeben, dass wir dem Ctenodus-Typus folgen müssten, wenn wir an unserer Fig. 6 auf Seite 23 eine plausible Ergänzung der Gaumenregion vornehmen wollten. Wir kennen von Ceratodus runcinatus Plien. nur die Zahnplatten und es liegt daher immerhin die Möglichkeit vor, dass wir in dieser Form einmal noch einen besonderen Typus, vielleicht ein Bindeglied zwischen den beiden genannten Gattungen kennen lernen werden. !) An Kauplatten vom Typus des ©. Kaupü habe ich nie irgend eine Andeutung einer Contactfläche beobachtet. Ueber die richtige Stellung der Plattenpaare kann aber auch hier kein Zweifel mehr bestehen, wenn man die bei C. Sfurii constatirten Verhältnisse zu Rathe zieht. So müssen z. B. die Kauplatten von Ü. Kaupii aus der Lettenkohle, welche Quenstedt (Handbuch der Petrefactenkunde, 3. Aufl., pag. 296, Fig. 88) ') Auch das Relief der Kauplatten von €. runcinatus hat, wie im folgenden Abschnitt näher erörtert werden soll, seine besonderen Eigenthümlichkeiten und unterscheidet sich vor Allem durch die Art, in welcher die Correspondenz zwischen den oberen und unteren Kauplatten vermittelt wird, auffallend von dem durch €. Stuwrii repräsentirten Typus. Vor Kurzem hat Jaekel (Gesellsch. naturf. Freunde in Berlin, Sitzungsber. 1890) eine Kanplatte aus dem Muschelkalk Oberschlesiens beschrieben, welche auf den ersten Blick an €. runecinatus erinnert, sich aber anderseits wieder eng an Ctenodus obliqwus anschliesst. Jaekel gründete auf diesen Rest die neue Gattung Hemictenodus und gibt der Anschauung Ausdruck, dass dieselbe den Uebergang von Ctenodus zu Ceratodus vermittle. Es mehren sich also die Anzeichen dafür, dass dem Ceratodus runeinatus Plien. wirklich eine besondere Stellung in der Familie der Ceratodontia zukomme. Ueber den Schädel eines fossilen Dipnoers, Ceratodus Sturü nor. spec. 25 als ein zusammengehöriges Paar abgebildet hat, gerade je um 909 gedreht werden. um in jene Stellung zu gelangen, welche sie in der Natur einnehmen. Die in der Figur nach vorn gerichteten geradlinigen Kanten repräsentiren in Wirklichkeit die medianen Ränder der Platten. 2. Das Relief der Kauplatten. Für das Studium des Reliefs der Kauplatten von €. Sturii wählen wir die Mandibularzähne zum Ausgangspunkt, da diese in besserer Erhaltung vorliegen, als jene des Gaumens. Ich verweise hier vor Allem auf die isolirte rechte Mandibularplatte, welche in Fig. 4 der Taf. IV in jener Stellung abgebildet wurde, die sie im Kiefer einnimmt. Dieselbe erläutert den Gesammteindruck des Reliefs besser, als das Bild in Fig. 3, Taf. II, welches die Platte von oben, vollkommen senkrecht auf die Symphyse gesehen, darstellt, während Fig. 4 der Taf IV das Objeet mehr von rückwärts erfasst, so dass zugleich das charakteristische Profil der Randzacken sichtbar wird. Die bezeichnendsten Merkmale des Reliefs dieser Platte liegen in der deutlichen Ausprägung einer breiten, ebenen Mahlfläche und in dem dominirenden Charakter des ersten Apitzen; seitlich zugeschärften Hornes. In Bezug auf das erste Merkmal schliesst sich ©. Sturii noch am nächsten an den Typus jener breiten Kauplatten an, welche unter den Namen ©. Kaupii und Gwilelmi beschrieben worden sind. Der Gegen- satz zwischen dem planen Antheil der Platte und dem gefalteten Rand kommt jedoch bei ©. Sturii dadurch zu schärferem Ausdruck, dass sich die Randzacken sehr energisch über die Mahlflächen erheben und dann sehr jäh nach aussen abfallen, während sie bei den oben genannten Ceratodus-Arten der deutschen Trias relativ niedrige, oben flach abgerundete Erhebungen bilden, die ganz allmälig über die Kauebene ansteigen und entsprechend ihrer geringeren Höhe auch einen weniger scharf markirten Abfall nach aussen darbieten. ©. Stwröüi repräsentirt jedenfalls am reinsten den Typus jener Ceratodus-Arten, die durch breite, stumpf dreieckige Kauplatten mit ausgedehnter ebener Mahlfläche und einer geringen Anzahl von Randzacken charakterisirt sind, im Gegensatze zu jener Formengruppe, die durch €. serratus Ag. und Ü. rımeinatus Plien. vertreten wird, und deren Kauplatten sich durch schlankere Gestalt und vor Allem dadurch auszeichnen, dass die meist in grösserer Zahl entwickelten Randfalten als erhabene Leisten bis an den Innenrand der Platte sich fortsetzen, so dass von einem ebenen Abschnitt der Mahlfläche hier nicht mehr die Rede sein kann. Die Dentinplatten von ©. Forsteri stehen gewissermassen vermittelnd zwischen diesen beiden Extremen, sie besitzen bei schlankem gestreckten Umriss und reicher Entwicklung der Randzacken noch immer eime deutlich ausgeprägte, ebene Mahlfläche. An dem Aussenrande der Mandibularplatte erheben sich vier von vorn nach rückwärts rasch an Höhe abnehmende Zacken oder Hörner, die — wie schon oben bemerkt wurde — steil nach aussen abfallen. An diesem Abfall gemessen beträgt die Höhe der ersten Zacke 23 "m, jene der zweiten 19, jene der dritten und vierten 14 und 10"m, Die Höhenabnahme erfolgt also, wenn auch in grossen Sprüngen, doch ziemlich gleichmässig. Es muss hiezu bemerkt werden, dass sich diese Masse nicht auf die Dicke der Dentinplatte beziehen, sondern auf die Gesammthöhe der Randzacken, an deren Basis. wie z. B. Fig. 7 der Taf. III zeigt, überall die spongiöse Substanz der Knochenunterlage zum Vorschein kommt. Die Grenzregion wird von einer chitinartig glänzenden, mit concentrischen Anwachsrunzeln verzierten Schichte überkleidet, welche so tief nach abwärts reicht, dass jede der Zacken kappenförmig einem Knochenkörper aufgesetzt erscheint. Die gleichmässige Abstufung, welche sich in Bezug auf die Gesammthöhe der Zacken längs des Aussenrandes beobachten lässt, gilt nicht mehr für die Buchten, welche die randlichen Auffaltungen der Dentin- platten trennen. Die Spitzenabstände der Zacken ergeben von vorne nach hinten gemessen die Verhältniss- zahlen 19:14:11, misst man aber die Breite der Buchten an dem Verticalabfalle der Hörner etwa in der Mitte ihrer Höhe, so ergibt sich das Verhältniss 20:13:11. Die Breite der ersten Bucht überragt also von aussen gesehen beträchtlich jene der folgenden (vel. Fig. 4, Taf. III). Es erklärt sich dies einfach aus dem Umstande, dass die erste Zacke lateralwärts in eine schneidende Kante ausläuft, während die folgenden mit breit gerundetem Rücken enden. Diese seitliche Zuschärfung hat zugleich die spitzere Gipfelform und vor Allem das freiere Hervortreten der ersten Zacke im Gefolge. Ganz analoge Verhältnisse finden wir in der Gestaltung des Aussenrandes der Gaumenzähne wieder. Auch hier ist die erste Zacke durch eine beträchtliche Höhe ausgezeichnet, endet lateralwärts in eine schneidende Kante und erscheint durch ein breiteres Thal von den folgenden Zacken getrennt, als diese selbst untereinander. Die Gesammthöhe der ersten Zacke der Gaumenplatte erreicht sogar den Betrag von 29 w, jene der zweiten Zacke dagegen ebenso wie im Unterkiefer nur 19", Diese Eigenthümlichkeit der vordersten Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Bd. XV. Heft 3, (Teller,) 4 26 F. Teller. ’ Zacken. die am schönsten in der Seitenansicht auf Taf. IV zum Ausdruck kommt, wo der Schädel mit weit seöffnetem Kiefer dargestellt wurde, verleiht der Bezahnung von ©. Sturii einen ganz besonderen Charakter, den ich bei keiner anderen fossilen Ceratodus-Art wiedergefunden habe, und welcher mich immer lebhaft an das Gebiss der ecarnivoren Dipnoör der Jetztzeit, Protopterus und Lepidosiren, erinnert. Die Bezahnung von ©. Sturii besitzt zweifellos Anklänge an ein vorwiegend an Fleischnahrung adaptirtes Gebiss. Die randliche Zackenbildung resultirt aus einer Faltung der Dentinplatte. Die Radien dieser Falten eonvereiren nach Innen, schneiden sich jedoch in einem Punkte, der bereits ausserhalb der medianen Verbindungslinie der beiden Platten liegt. Der Radius der zweiten Falte läuft genau durch den als Angulus internus (a. i. der Fig. 4, Taf. IV) bezeichneten Punkt hindurch, der Radius der ersten Zacke setzt vor, jener der dritten Zacke hinter diesem Punkte über den Innenrand der Platte hinweg. Die der vierten und letzten Zacke des Mandibularzahnes entsprechende Falte, welche sich deutlicher in die Kauebene hinein verfolgen lässt als die übrigen, verläuft ziemlich parallel zu dem Hinterrande der Platte. Dieser Rand ist übrigens selbst noch dadurch bemerkenswerth, dass er stark aufgewulstet erscheint, so zwar, dass sich zwischen ihm und der Falte des vierten Zackens eine seichte Depression herausbildet, welche, wie wir später sehen werden, für die Verbindung mit dem Gaumenzahn von Wichtigkeit ist. In Fig. 3 der Taf. III ist diese Einsenkung mit dem Buchstaben ce bezeichnet. | Die Dentinplatten des Gaumens sind an unserem Stücke leider nicht so vollständig erhalten, wie jene des Unterkiefers.. An der linken Kauplatte sind, wie die Ansicht auf Taf. II zeigt, nur die beiden vordersten Zacken und die Mahlfläche selbst intaet, die rechte Platte dagegen wird durch zwei annähernd parallele Sprünge in drei Abschnitte zerlegt, die sich nachträglich gegen einander verschoben haben, so dass hier wieder der allgemeine Umriss der Kauplatte entstellt erscheint. Immerhin müssen wir aber auch diesen Erhaltungszustand als einen günstigen bezeichnen, da wir uns ungeachtet dieser Mängel über alle Details des Reliefs noch vollkommen sicher informiren können. Wir müssen hier wieder einmal auf ©. Forsteri zurückgreifen. Betrachtet man den Gaumenzahn von €. Forsteri etwas genauer, so wird man bemerken, dass nach hinten und innen von der letzten scharfen Zacke des Aussenrandes — es ist das die sechste der ganzen Reihe, — noch ein kleiner stumpf abgerundeter Ansatz liegt, der sich als flacher Höcker über das Niveau der Kaufläche erhebt. Auch der correspondirende Mandibularzahn schliesst nicht unmittelbar mit der sechsten Zacke ab, man bemerkt auch hier eine nach hinten und innen vorspringende Ecke, in welche sich im Niveau der Kaufläche eine von einem erhöhten scharfen Rand begrenzte seichte Vertiefung einsenkt. Die Verhältnisse sind an den mir zur Verfügung stehenden Zähnchen so minutiös, dass sie sich in einer Zeichnung in natürlicher Grösse nur schwer darstellen liessen, ihre functionelle Bedeutung ist aber vollständig klar: Bei geschlossenen Kiefern spielt der talonartige Schlusshöcker der Gaumenplatte in die grubige Vertiefung an der hinteren Ecke der Mandibularplatte ein und wird hiebei durch den erhöhten Rand gestützt, der dieses Grübehen hinten umgibt. Ganz analoge Verhältnisse finden wir bei ©. Sturii wieder. Hinter der vierten Zacke des Gaumen- zahnes senkt sich eine Bucht in den Aussenrand der Dentinplatte ein, welche dazu bestimmt ist, die vierte Zacke des Mandibularzahnes aufzunehmen; nach rückwärts wird diese Bucht durch einen Vorsprung begrenzt, den wir in der Basalansicht auf Taf. II mit 5 bezeichnet haben, da er gewissermassen eine accessorische fünfte Zacke darstellt. Diese letzte Zacke erhebt sich aber nicht wie ihre Vorgänger als ein „Horn“ über die Mahlfläche, sondern ist vollkommen eben und bildet nur eine Art „Talon“, welchem die Aufgabe zufällt, die vierte Zacke des Mandibularzahnes gegen ein Ausgleiten nach rückwärts zu sichern. Verfolgt man den hinteren Rand dieses Talons, der zugleich den Hinterrand der Gaumenplatte darstellt, nach innen, so sieht man, dass sich an demselben eine Aufwulstung bildet, welche bei geschlossenem Kiefer in die Depression einspielt, die sich an der Mandibularplatte zwischen der vierten Falte und dem aufgebogenen Schlussrande einsenkt (c der Fig. 3, Taf. III und Fig. 4, Taf. IV). Es sind das im Wesentlichen dieselben Verhältnisse wie bei 0. Forsteri. Die Aufwulstung des Hinterrandes der Gaumenplatte von €. Stwrii entspricht functionell dem abgerundeten Schlusshöcker des (raumenzahnes von €. Forsteri. Die Depression hinter der vierten Falte der Mandibularplatte aber dem Grübchen, das bei der recenten Ceratodus-Art mit dem Schlusshöcker des Gaumenzahnes correspondirt. Der aufgebogene Hinterrand der Mandibularplatte ist beiden Zahnformen gemeinsam. Die genauere Betrachtung dieser Details lehrt zugleich, dass es im vorliegenden Falle strenge genommen unrichtig ist, von einem sieben-, respective fünfzackigen Gaumenzahn im Gegensatze zu einem sechs-, respective vierzackigen Mandibularzahn zu sprechen. Die Kauplatten des Gaumens und der Mandibel haben bei ©. Forsteri sowohl, wie bei der fossilen Art die gleiche Anzahl von Falten oder Zacken, nur bedingt das alternirende Ineinandergreifen dieser Zacken eine Verstärkung des Hinterrandes der Gaumenplatte durch einen Talon, der je nach dem Umriss der Platte bald mehr bald weniger nach aussen vorspringt. Ueber den Schädel eines fossilen Dipnoörs, Ceratodus Sturi nov. spec. ZA Etwas anders verhält es sich bei den Zähnen mit langgestreckten, über die gesammte Dentinplatte sich ausdehnenden Falten, also bei den Kauplatten vom Typus des (©. vuneinatus Plien. Hier wird die aus dem Alterniren der Randzacken reswtirende Verschiedenheit in der Länge der unteren und oberen Platte in folgender Weise ausgeglichen: Dem Rücken der letzten Falte des Gaumenzahnes entlang senkt sich eine Furche ein, die. sich gegen den Aussenrand hin vertieft und so zu einer Spaltung der letzten Zacke führt (in Fig. 6 auf Seite 23 mit f bezeichnet); auf dem Rücken der letzten Falte der Mandibularplatte dagegen entwickelt sich eine mehr weniger scharf ausgeprägte wulstige Leiste, welche bei geschlossenem Kiefer in die Trennungsfurche der hintersten Falte des Gaumenzahnes eingreift (in unserer Fig. 8 auf Seite 23 mit ! bezeichnet). Bei Kau- platten von diesem Typus beobachtet man also thatsächlich eine Verdoppelung der hintersten Falte des Gaumen- zahnes, und der Aussenrand dieser Platte besitzt in Folge dessen eine Zacke mehr, als jener der gegenüber- stehenden Mandibularplatte. Auf solche Zahntypen gründete auch Miall (1878, Pal. Indiea und Pal. Soc. loc. eit.) den Satz, dass die oberen Zahnplatten der fossilen Ceratodus-Arten gegenüber jenen des Unterkiefers stets ein Plus von einer Zacke aufweisen. Derselbe ist, wie die vorstehenden Auseinandersetzungen zeigen, nur für einen bestimmten Typus des Ceratoduszahnes giltig, bedarf dagegen für andere Formengruppen, unter die z. B. auch C. Kaupii gehört, der oben näher bezeichneten Einschränkung. Von den geschilderten Details in der Ausgestaltung des hintersten Abschnittes der Zahnplatten abgesehen, erscheint das Relief der oberen Zähne von €. Sturii jenem der unteren vollkommen congruent. Bei geschlossenem Kiefer sitzen die ebenen Antheile der Kauplatten so fest auf einander, wie die Mahlflächen zweier Mühlsteine, während die Randzacken in der vorbezeichneten Weise fingerförmig ineinandergreifen. Dentinplatten, welche in ihrem Relief nur einigermassen differiren, sei es nun in der Anordnung der Falten oder in der relativen Entwicklung der ebenen Kaufläche, können daher nicht auf dasselbe Individuum bezogen werden. So unterliegt es z. B. keinem Zweifel, dass die fünfzackigen Gaumenzähne von ©. Guilelmi Plien. und die vierzackigen von ©. Kaupii Ag., welche Zittel in seiner Studie über Ceratodus (1. e. Fig. 3 und 4) und im Handbuch der Palaeontologie (Fig. 141 ab, pag. 132) als Kauplatten einer und derselben Art abgebildet hat, in dem Baue ihrer Mahlflächen zu weitgehende Verschiedenheiten darbieten, als dass sie als Theile eines und desselben Gebisses functionirt haben könnten. Dass sie zu einer Art gehören, wie auch Quenstedt ver- muthet hat (Handbuch der Petrefactenkunde, 3. Aufl., pag. 296), ist darum immer noch möglich; allerdings müssten wir in diesem Falle zugeben, dass die individuelle Variabilität der Ceratodus-Zähne in ausserordentlich weiten Grenzen schwanke, so zwar, dass von der Aufstellung bestimmter Arten auf Grund vereinzelter Kau- platten vollständig abzusehen wäre. 3. Die Oberflächentextur der Kauplatten. Die für Ceratodus-Zähne charakteristische feine Punktirung der Kauplatten ist natürlich auch bei C. Sturii zu beobachten; wo immer die Oberfläche der Platte die senkrecht stehenden Medullarröhrchen des „Vasodentins“ verquert, werden die Durchschnitte derselben in Gestalt feiner Poren sichtbar. Die Punktirung ist daher nieht auf die eigentliche Mahlfläche beschränkt, sondern setzt auch auf die erhabenen Rücken der tandzacken und in die dazwischen liegenden Buchten fort. Sie scheint über die gesammte Fläche hin gleich- mässig dicht zu sein, obwohl die Poren dem medianen Rand entlang stärker hervortreten, so dass man den Eindruck erhält, dass die Punktirung gegen den Aussenrand hin feiner und dichter wird. Betrachtet man die Punktirung etwas genauer unter einer Lupe, so sieht man Folgendes: Die Hohl- räume der Medullarröhrchen sind mit weissem Kalkspath ausgefüllt; um diesen Kalkspathkern schliesst sich jedesmal ein intensiv schwarzer Ring, welcher den Durchschnitt der Röhrenwandung darstellt. Zwischen diesen Ringen zieht sich wieder ein Netz von gelblichweissen bis bräunlichen Linien durch, welche auf das die Medullarröhren verbindende Caement zurückzuführen sind. Bei entsprechender Beleuchtung sieht man ferner, dass sich diese lichteren Linien zu einem regelmässigen Netzwerk von sechseckigen Maschen gruppiren. und dass auch die Wandungen der Röhrchen selbst nicht immer kreisrund sind, sondern häufig hexagonalen Umriss zeigen. Ganz ähnliche Structurverhältnisse hat Quenstedt an Zähnen von €. Kaupii beobachtet und abgebildet (vgl. Handbuch der Petrefactenkunde, 3. Aufl.. pag. 296, Taf. XXIII, Fig. 37 x). Dass die Zähne von €. Forsteri eine ähnliche Punktirung aufweisen, wie die fossilen Kauplatten, ist aus Günther’s Untersuchungen bekannt. Ich möchte hier nur darauf aufmerksam machen, dass die Poren an den recenten Ceratodus-Zähnen auffallend grob und weniger dicht geschaart erscheinen. Ausser dieser Punktirung beobachtet man auf den Mahlflächen der Zahnplatten von ©. Sturii noch eigenthümliche Eindrücke, theils flache rundliche Gruben, theils unregelmässig umgrenzte tiefere Narben mit oft einseitig scharf abgesetztem Rande, die hauptsächlich auf dem ebenen Abschnitt der Kauplatte zur Entwicklung gelangen, aber vereinzelt auch auf den randlichen Kämmen und in deren Zwischenbuchten sich 4* 28 F. Teller. vorfinden. In Fig. 4 auf Taf. IV. sind diese Vertiefungen in der Mahlfläche bei einseitiger Beleuchtung dargestellt. Man ist auf den ersten Blick geneigt, diese Vertiefungen als Usuren zu deuten. Löst man jedoch einen Ceratodus-Zahn. z. B. eine Kauplatte von ©. Kaupü, von der knöchernen Basis ab, so bemerkt man, dass sich hier an der concav gehöhlten Unterseite der Platte, an einer Fläche, an welcher von Abnützungs- erscheinungen keine Rede sein kann, dieselben Gruben und Narben vorfinden, welche wir an der Oberfläche bei €. Sturii beobachtet haben. Es ist das ein Beweis, dass diese unregelmässigen Austiefungen in der Mahl- fläche in keinerlei Beziehung zur Function des Gebisses stehen, und dass es sich hier überhaupt nicht um nachträgliche, sondern um ursprüngliche Materialdefeete handelt, die mit der Bildung der Dentinplatte selbst im Zusammenhange stehen. Wir gelangen auf diesem Wege zu einem Schlusse, welcher dem Anfangs so nahe liegend erscheinenden geradezu entgegengesetzt ist. Zahnplatten, welche die vorerwähnten Narbenbildungen noch in soleher Schärfe erhalten haben, wie jene von C. Sturü, müssen wir geradezu als wenig abgenützt bezeichnen. während solche Platten, an denen diese Structurmerkmale nur noch andeutungsweise erhalten oeblieben sind, offenbar bereits in einem vorgeschrittenen Stadium der Abkauung stehen. Zähne von flachem Relief, die sich sehr leicht glatt scheuern, wie jene von Ü. Kaupü, zeigen nur ganz ausnahmsweise noch Andeutungen von solchen Eindrücken, während sie an ihrer Unterseite mit Gruben und Narben oft ganz übersäet sind. Diese Eigenthümlichkeit der Kauplatten aus dem Hohenecker Kalk war es hauptsächlich, welche Plieninger zu der irrigen Vorstellung führte, dass die Seite, welche wir als Basis der Dentinplatte bezeichnen, die Kaufläche gebildet habe, während die glatte Fläche nach Analogie mit den Zähnen der Haie in einer Schleimhautfalte eingebettet war. Bei den kräftig gefalteten Zähnen von Ü. runcinatus haben die Gruben an der Oberfläche mehr Aussicht, erhalten zu bleiben; sie sind auch bei augenscheinlich stark abgenützten Zähnen noch immer hie und da zwischen den Falten sichtbar. An den Kauplatten des Unterkiefers bemerkt man neben den soeben geschilderten Narben noch ein System wellig gebogener Linien, die dem Aussenrande der Platte parallel verlaufen, und zwar in der Weise, dass sie immer gegen die Rücken der Falten hin ansteigen, also bogenförmig nach aussen vortreten, im Bereiche der Buchten dagegen sich wieder nach innen zurückziehen, so dass sie also genau den Verlauf des Aussen- randes der Platte copiren. (Vgl. Fig. 4 der Taf. IV.) Sie werden besonders deutlich, wenn man den Zahn in schiefer Beleuchtung vom Aussenrande her betrachtet. Die gewellten Linien laufen in dieser Ansicht nach Art von „ripple marks“ gegen den gefalteten Aussenrand hin auf. Es wird in dieser Ansicht auch sofort klar, dass es sich hier nicht um ein äusseres Ornament handelt, sondern dass in den genannten Linien nur die dunkler schattirten Absätze von Anwachszonen der Dentinplatte zum Ausdruck kommen. Diese Absätze haben durchschnittlich eine Breite von 1”m, Man zählt deren im Ganzen acht. Die Intervalle, welche die einzelnen Absätze von einander trennen, nehmen von innen nach aussen stetig an Breite zu. Im medianen Abschnitte der Kauebene beträgt ein solches Intervall 2m”, weiter nach aussen 3 und schliesslich 4m, Ich habe diese Struetureigenthümlichkeit der Zähne von C. Sturii etwas genauer beschrieben, weil sie im Bilde nur ungenügend zum Ausdruck gelangt. Meines Wissens sind diese Linien bisher an keinem Ceratodus-Zahn beobachtet worden. Ihre Deutung unterliegt wohl keinen Schwierigkeiten. Wir können diese zonare Gliederung nur als den Ausdruck eines stufenweisen, von innen nach aussen fortschreitenden Wachsthums der Dentinplatte betrachten; die Absätze bilden ähnlich den Mundrandwülsten eines Molluskengehäuses die Marken der jeweiligen Wachsthumsvorschübe. Da die Zonen nach aussen deutlich an Breite zunehmen, so ergibt sich, dass der Betrag, um welchen die Dentinplatte an Umfang gewinnt, mit dem’Fortschritte des Wachsthums stetig zunimmt. Die Innenecke der Dentinplatte ist somit der älteste, die Zacken des Aussenrandes sind der jüngste Theil des Ceratodus-Zahnes. Da schon die innersten, also ältesten Anwachslinien einen welligen Verlauf besitzen, so müssen wir annehmen, dass schon die erste Anlage des Zahnes in Gestalt eines fächerig gefalteten Dentinplättchens erfolgte. Die erste Anlage dürfte, wie die eines jeden in der Entwicklung begriffenen Dermal- gebildes, weich und elastisch gewesen sein, und es entsteht nur die Frage, wie lange dieser Zustand persistirte, und ob die Dentinplatte schon vor der vollständigen Ausgestaltung des gegenwärtigen Umrisses ihre volle Härte und Widerstandsfähigkeit erreicht hat. Der Umstand, dass uns zahlreiche fossile Zähnchen von Ceratodus vorliegen, die in ihrem Relief so vollständig mit Kauplatten von grösseren Dimensionen übereinstimmen, dass. sie nur als Jugendformen gedeutet werden können, drängt zu dem Schlusse, dass die Dentinplatten schon frühzeitig jenen Grad von Festigkeit erreicht haben, der dem in seinem Wachsthum vollendeten Kauapparat zukommt. In Bezug auf ©. Forsteri liegen keine Beobachtungen vor, welche über die angeregten Fragen nähere Aufschlüsse bieten. Günther hatte, wie es scheint, keine Gelegenheit, verschiedene Altersstadien des lebenden Ceratodus zu untersuchen und die embryologischen Studien, für welche Caldwell?) im Burnett River Material gesammelt hat, scheinen leider nicht zur Durchführung gelangt zu sein. ‘) Journ. and Proc. of Roy. Soc. of N. S Wales for 1884. Vol. XVII, pag. 117—121 und pag. 138. u CE a . EEE Eee ee TERN ee ee Ueber den Schädel eines fossilen Dipnoers, Ceratodus Sturii nov. spec. 29 An fossilen Zähnen wurden, wie schon oben bemerkt, die bei ©. Sturii wahrnehmbaren Anwachs- linien noch nie beobachtet. Miall, welcher sich in seiner bekannten Studie über Ceratodus das erste Mal eingehender mit der Frage des Wachsthums der Zahnplatten dieser Gattung beschäftigt hat, sagt ausdrücklich, dass sich in der nach Hunderten zählenden Sammlung von fossilen Ceratodus-Zähnen des Bristol Museums kein einziges Exemplar gefunden habe, an welchem Spuren von Anwachslinien sichtbar wären. Miall kommt übrigens zu dem Schlusse, dass die Kauplatten von Ceratodus erst in völlig erwachsenem Zustande verkalken und starr werden. Ein Weiterwachsen des Zahnes erfolge dann nur noch in der Weise, dass sich von der Basis her neue Lagen an die Platte angliedern. Es lässt sich gegen diese Anschauung nur das Eine einwenden, dass uns, wie schon oben bemerkt wurde, fossile Ceratodus-Zähne vorliegen, von denen wir annelimen müssen, dass sie ihre volle Grösse noch nicht erreicht haben, die aber trotzdem schon dieselbe Consistenz aufweisen, wie jene grösseren Kauplatten, denen sie mit Rücksicht auf die Uebereinstimmung im Relief als Jugendformen an die Seite zu stellen sind. Die hier berührten Fragen bedürfen jedenfalls noch eingehender Studien und werden wohl erst befriedigend beantwortet werden können, wenn einmal die Entwicklung des Kauapparates von ©. Forsteri klar gelegt sein wird. Wir haben bisher nur die durch ihre Punktirung so eigenthümlich charakterisirten Mahlflächen der Dentinplatten betrachtet. Bringt man die oberen und unteren Kauplatten in jene Stellung, welche sie bei fest geschlossenem Kiefer einnehmen, so ist, von welcher Seite wir das Gebiss auch immer betrachten mögen, von der aus feinen Röhrchen aufgebauten Masse des Vasodentins nichts mehr sichtbar. Die mit der Mund- schleimhaut in Berührung tretenden randlichen Abfälle der Kauplatten sind nämlich ihrem gesammten Umfange nach mit einer besonderen Schichte überkleidet, die sich wesentlich von der als Vasodentin bezeichneten Substanz unterscheidet. Zunächst fällt der eigenthümliche Glanz dieser Deckschichte auf; dieselbe hebt sich wie ein sefirnisstes Band von der matten Knochenbasis ab. Die Substanz, welche diese Schichte zusammensetzt, ist zweifellos von grösserer Pellueidität, als das Vasodentin; die punktirte Mahlfläche hat die Farbe einer sehr dunklen, matt glänzenden Braunkohle, die glänzenden Aussenränder dagegen sind von bedeutend hellerer Farbe, einem lichtbraun gebeizten Holze etwa vergleichbar. Sie sind mit feinen concentrischen Runzeln bedeckt; dieselben verlaufen an der Innenseite des Zahnes dem Rande der Mahlfläche parallel, liegen also hier im grossen Ganzen horizontal (vgl. Fig. 5 der Taf. III); im Bereiche des gefalteten Aussenrandes dagegen schmiegen sie sich in zierlichen Bogenlinien dem Relief der Buchten und Zacken an. Hier beobachtet man zugleich, dass die Runzeln ähnlich den Anwachsstreifen einer Bivalvenschale in gewisse Systeme gruppirt sind, die sich schuppig über- einander aufbauen (vgl. Fig. 3, 4 und 7 der Tag. IT). An der unteren Kauplatte sind diese Runzeln an der nach vorn gewendeten Fläche des zweiten Horns am kräftigsten ausgeprägt. Die scharfe Linie, welche bei dem Mandibularzahn in Fig. 3 und 4 der Taf. HI die Randzacken von der Mahlfläche trennt, bezeichnet die Grenze zwischen dem Vasodentin und der Runzelschicht. Je weiter die Abnützung des Zahnes vorgeschritten ist, desto tiefer greift diese Linie in die Buchten des Aussenrandes hinein. Wir besitzen daher in dem Verlaufe dieser Linie ein treffliches Mittel zur Beurtheilung des Abkauungs- stadiums der Dentinplatte. Die in Rede stehende Runzelschichte ist ausserordentlich zart, ihre Dicke beträgt nur Bruchtheile eines Millimeters. Bei der geringsten Verletzung tritt auch ihre Unterlage sofort zu Tage. Die Flächen- ausdehnung der Schichte ist dagegen eine sehr beträchtliche. Im Bereiche der beiden vordersten Zacken z. B. breitet sie sich über die ganze Höhe des äusseren Steilabfalles der Kauplatte aus. Sie überkleidet hier nicht nur das Vasodentin, sondern reicht auch noch ein gutes Stück über die spongiöse (Knochen-) Substanz hinab, welche die Basis der Dentinplatte bildet (vgl. Fig. 7 der Taf. III), und ebenso beobachtet man an dem Median- abfall der Kauplatte, besonders deutlich an dem Mandibularzahn, ein Uebergreifen der glänzenden Schichte des Vasodentins über die knöcherne Basis. Eine histologische Untersuchung dieser Schichte war bei dem Umstande, dass nur die Elemente eines einzigen Gebisses vorlagen, von denen ohne Schädigung des Ganzen keine Schliffe zu gewinnen waren, nicht durchführbar. Ich glaube aber, es unterliest nach den vorstehenden Ausführungen keinem Zweifel dass wir in diesem Gebilde eine Vertretung der Schmelzschichte vor uns haben. In den Buchten des Aussenrandes wird, wie wir gesehen haben, diese Schmelzbekleidung des Vasodentins mit dem Fortschreiten der Abnützung nach aussen zurückgedrängt. In den früheren Entwicklungsstadien der Dentinplatte, von deren Bestande uns die welligen Marken auf der Mahlfläche Zeugniss geben, erstreckte sich diese glänzende Deck- schichte weiter gegen den Innenrand hin als heute, und wir können uns, in der Geschichte der Entwicklung des Zahnes zurückgehend, recht leicht ein Primitivstadium construiren, in welchem diese Schichte das Vaso- dentin vollständig kappenförmig überwölbte, also topisch wenigstens der Schmelzkappe an höher organisirten Zahngebilden entsprach. Ohne histologische Untersuchung wird man über die Natur dieser Schichte nicht 30 F. Teller. vollständig aburtheilen dürfen. Ich möchte hier aber darauf hinweisen, dass Fritsch (Fauna der Gaskohle I, 3, Pag. 72) in Dünnschliffen durch die Spitzen eines Zahnes von Ctenodus obliquus thatsächlich eine structurlose, schmelzartige Substanz nachgewiesen hat (vgl. loc. eit. Textfigur 148), welche sich unmittelbar über der obersten röhrchenfreien Dentinschiehte ausbreitet. Die zarte Beschaffenheit dieser Schmelzlage mag Ursache sein, dass dieselbe an den fossilen Zähnen so selten zur Beobachtung gelangt. Nur Quenstedt spricht in seinem Handbuch (I. e. pag. 296) ausdrücklich von „eoncentrischen schmelzartigen Streifen“, die an der inneren und hinteren Seite eines Zahnes von ©. Kaupii sichtbar sind. An den Kauplatten von Ü. Kaupi, welche mir zum Vergleiche vorlagen, ist diese Schichte bereits vollständig zerstört. Günstiger liegen in dieser Beziehung die Verhältnisse bei Zähnen vom Typus des ©. runeinatus Plien. Hier haben sich in den tiefen Buchten zwischen den Randzacken auch bei stark beschädigten und ab- verollten Zähnen noch Theile der Schmelzschichte zu erhalten vermocht. An dem Gaumenzahn, welchen wir auf pag. 23. Fig. 5 und 6 zur Erläuterung des Verbandes der Kauplatten abgebildet haben, erscheint diese Schmelzschichte als eine weisse, emailartige, opalisirende Lage, eine Art der Erhaltung, wie ich sie sonst an keinem Ceratoduszahn wiedergefunden habe. Auch bei €. Forsteri fällt der Unterschied zwischen der derb punktirten Mahlfläche und dem glatt- wandigen Abfall der Platte zur Zahnbasis auf den ersten Blick auf. Die für die Schmelzschichte des fossilen Zahnes charakteristische Runzelung vermochte ich aber hier nicht nachzuweisen. Man bemerkt nur, dass die Region, für die wir nach Analogie mit dem fossilen Zahn eine Schmelzbekleidung voraussetzen müssten, von grösserer Härte und lichterer Färbung ist, als die Knochenbasis. Besonders an dem Mandibularzahn hebt sich das supponirte Schmelzband deutlich als ein durchscheinender heller Saum von dem gelblich tingirten (Spiritus- präparat!) Knochenkörper des Spleniale ab. 4. Durchschnitte durch die Kauplatten. Bei €. Forsteri erscheint die Dentinplatte durch Ankylosis so fest mit der knöchernen Unterlage verbunden. dass eine Grenze äusserlich kaum nachzuweisen wäre, wenn nicht. wie eben bemerkt wurde, zwischen den beiden Gebilden ein deutlicher Unterschied in der Färbung bestehen würde. Günther’s sorg- fältige Untersuchungen haben ergeben, dass dieser innige Anschluss nur entlang dem äusseren Rande der Platte besteht, dass dagegen der centrale Theil der Platte von der Knochenunterlage durch eine ausgedehnte, wenn auch sehr niedrige Höhlung getrennt ist, welche direct als Pulpahöhle bezeichnet wird.t) Bei fossilen Zähnen vermochte Günther diese Höhlung nicht mehr nachzuweisen; da nun die zur Untersuchung ver- wendeten fossilen Kauplatten durchwegs von bedeutend grösseren Dimensionen waren, als jene des recenten Ceratodus, und daher wohl auf ältere, ausgewachsene Individuen bezogen werden müssen, so hält es Günther für sehr wahrscheinlich, dass der als Pulpahöhle bezeichnete Hohlraum mit dem Fortschreiten des Wachsthums allmälig ausgefüllt werde und endlich ganz verschwinde. Die Beobachtungen, welche wir in Bezug auf diesen Punkt an Ü. Sturii anstellen können, scheinen diese Vermuthung zu bestätigen. Durch die linke Mandibularplatte setzt, wie Fig. 3 der Taf. III zeigt, längs der Linie n—n‘ ein Sprung durch, der einen Einblick in die Abgrenzungsverhältnisse von Dentin- und Knochen- substanz bietet. Fig. 6 derselben Tafel zeigt uns den vor diesem Sprunge liegenden Abschnitt der Kauplatte von der Bruchfläche aus gesehen. Das durch senkrechte Schraffen bezeichnete Vasodentin (d) sitzt unmittelbar auf der durch lichtere Färbung und fein marmorirte Zeichnung charakterisirten spongiösen Knochensubstanz des Spleniale (0) auf. Von einer als Pulpa zu deutenden Höhlung ist nichts zu beobachten. Vergleichen wir damit die in Fig. 1 und 2 derselben Tafel (III) dargestellten Durchschnitte durch die rechte Gaumenplatte, so ergibt sich, dass hier zwischen dem Vasodentin d und der Knochenmasse des Palatopterygoids o thatsächlich noch Reste eines mit weissem Kalkspath ausgefüllten, unregelmässig gestalteten Hohlraumes vorhanden sind (c der eitirten Figuren), welcher dieselbe Stellung einnimmt, wie die von Günther als Pulpa gedeutete Höhlung unter der Dentinplatte von €. Forsteri. Der durch den Gaumenzahn geführte Schnitt geht so ziemlich durch den mittleren Theil der Platte hindurch, während jener durch den Mandibularzahn schon sehr nahe dem Hinterrande der Dentinplatte liegt. Ein mehr central gelegener Durchschnitt durch eine untere Kauplatte würde wahrscheinlich auch noch Reste der sogenannten Pulpa treffen. Es ist von Interesse, dass Fritsch an den in ihrer Gestaltung so eng an Ceratodus anschliessenden Kauplatten von CÜtenodus obliquus zwischen Vasodentin und Knochensubstanz ganz analoge Hohlraumsbildungen '!) Günther, Description of Ceratodus etc. loc. eit. pag. 518. AI a EEE Ueber den Schädel eines fossilen Dipnoörs, Ceratodus Sturii nov. spee. 31 nachzuweisen vermochte (vgl. Fauna der Gaskohle II, 3, pag. 72, Textfigur 147). Auch Fritsch bezeichnet diese Räume direct als Pulpahöhle. Da, wie schon oben in Uebereinstimmung mit Miall ausgeführt wurde, das Wachsthum derartiger Knochenplatten von dem Zeitpunkte ab, wo sie ihren vollen Umfang erreicht haben und verkalkt sind, nur noch durch Anschluss neuer Lagen von der Basis her erfolgen kann, so liegt wohl die Annahme nahe, dass die Hohlräume an der Basis der Dentinplatte zur Aufnahme von Gefässen und Nerven bestimmt waren, welche im Dienste der Ernährung und Fortbildung des Zahnes standen. Es ist ferner selbst- verständlich, dass solche Hohlräume in dem Masse obliteriren, in dem sie functionell an Bedeutung verlieren. Ich glaube also, dass diese Hohlräume an der Basis des Vasodentins morphologisch und physiologisch that- sächlich der Pulpahöhle höher organisirter Zahntypen verglichen werden können, und dass dieses Merkmal wohl geradezu jenen zahlreichen anderen Eigenthümlichkeiten anzureihen ist, welche die Dipnoer über den Fischtypus erheben und den Amphibien näher bringen. Unter dem centralen Theil der oberen Kauplatte beobachtet man eine grosse bohnenförmige Höhlung, die mit weissem Kalkspath ausgefüllt ist (Fig. 1 und 2 der Taf. IID). Sie scheint noch vollständig im Bereiche des Palatopterygoids zu liegen, da sie in beiden Schnitten durch eine dünne Knochenspange gegen die graue Gesteinsmasse abgegrenzt wird, welche in unserem Stücke die Knorpelmasse der Ethmoidalregion ersetzt. An dem in Fig. 1 dargestellten Stücke wurde die Kalkspathfüllung herauspräparirt und der Hohlraum (ec) voll- ständig blossgelegt; Fig. 2 zeigt die andere Hälfte dieser Höhle noch mit Kalkspath ausgefüllt. In Bezug auf die Deutung dieser ziemlich beträchtlichen und auch ziemlich regelmässig gestalteten Cavität wage ich vorläufig noch keine bestimmte Aeusserung abzugeben. Ihrer Situation zufolge scheint sie zunächst zur Kauplatte selbst in näherer Beziehung zu stehen, als zu der eines anderen Organes. Doch besteht keinerlei Communication mit dem als Pulpahöhle gedeuteten Hohlraum, ja es ist der Abschluss gegen diese Höhle hin jedenfalls ein viel vollkommener, als gegen den Ethmoidalknorpel. Der Abschluss gegen den letzteren wird nur durch eine dünne Knochenlamelle hergestellt, deren Ausdehnung nach einem einzigen Durchschnitt nicht mit Sicherheit beurtheilt werden kann. Es liegt in Folge dessen auch die Möglichkeit vor, dass wir es hier mit einer ursprünglich im Ethmoidalknorpel gelegenen Höhlung zu thun haben, die sich nur in Folge nachträglicher Dislocationserscheinungen in das Palatopterygoid einzusenken scheint. In diesem Falle müsste man an das rechte Cavum nasale denken, das ja in der Weise über der Gaumenplatte liegt, dass ein Theil desselben noch in die Ebene eines durch die Mitte der rechten Schädelhälfte geführten Sagittalschnittes fallen müsste. Welche Ausdehnung die in den Ethmoidalknorpel eingesenkten Hohlräume bei den Dipnoern erreichen können, zeigen die complieirt gebauten Nasenkapseln von Protopterus und Lepidosiren zur Genüge. Die Brüche, welche an unserem Fundstücke zufällig durch die- Kauplatten hindurchsetzen, bieten auch einige Anhaltspunkte zur Beurtheilung der Dicke der Dentinmasse. Durch den linken Mandibularzahn setzen zwei Brüche durch, an denen zu ersehen ist, dass die dickste Stelle der Dentinplatte im Bereiche der vordersten Zacke liegt. Sie ergab ein Ausmass von 10mm, An dem in Fig. 6 der Taf. III dargestellten Durch- schnitte sieht man, dass die Dieke der Dentinplatte im Bereiche der letzten Zacke noch immer 7 "m beträgt, dass sie aber dann nach innen sehr rasch abnimmt. Dem Innenrand entlang (zwischen n und ai der Fig. 3, Taf. III) sinkt sie auf 1’5"m herab. An den Gaumenzähnen war das Maximum der Mächtigkeit der Dentin- platte nicht direct festzustellen. Im Bereiche der zweiten Zacke ist die Platte immer noch 9m” dick und es sinkt deren Mächtigkeit auch nicht unter 5"® herab. Diese dünnste Stelle der Gaumenplatte liest im Bereiche des oben näher beschriebenen Talons hinter der vierten und letzten Zacke. VI. Die Reste des Seitencanal-Systemes. Unmittelbar hinter dem Punkte, der die höchste Erhebung des Scleroparietale bezeichnet, bemerkt man in der Scheitelansicht von ©. Sturii eine halbrunde canalartige Rinne (Taf. I, s), die sich ungefähr 1:5 mm tief in die hier an 6"wm dicke Knochenplatte einsenkt. Sie setzt quer durch die kräftige Radialsculptur des Scheitelpunktes hindurch, so zwar, dass einzelne der Höcker und Warzen, welche von dem Scheitelpunkt nach rückwärts ausstrahlen, an dem hinteren erhöhten Rande der Rinne wieder sichtbar werden. Von dem Scheitel- punkte ab zieht diese Furche an der Seitenflanke des Scleroparietale zunächst nach hinten und aussen, biegt dann an jener Stelle, wo die Naht gegen die Lateralplatte D erreicht wird, in stumpf abgerundetem Winkel nach vorn und tritt so auf die Wangenregion des Schädels über. Ihr weiterer Verlauf ist in der Seitenansicht auf Taf. IV dargestellt. Wie man aus dieser Figur ersieht, schwingt sich die hier mit can. bezeichnete Furche zunächst um jenen Theil des Squamosale herum, der über dem postorbitalen Fortsatze des Chondrocaniums zu liegen kommt, läuft dann knapp über dem oberen Rand der Augenhöhle hin und fällt weiterhin mit der oberen Begrenzungslinie des Einbruches zusammen, der in dem vordersten Abschnitte der Platte € oberhalb 32 F. Teller. der Orbita zu beobachten ist. Die Furche nähert sich in diesem vorderen Abschnitte immer mehr der Naht zwischen dem sogenannten Frontale (C) und dem Ethmoid (A), und es unterliegt wohl keinem Zweifel, dass sie eine kurze Strecke weiter nach vorn auf das Ethmoid selbst übertritt und im Bereiche desselben die Ver- bindung mit der correspondirenden Einfurchung an der entgegengesetzten Wangenhälfte findet. Die Breite dieser Rinne beträet durchschnittlich 3m, ihre Tiefe ist eine wechselnde: dieselbe steht immer in geradem Verhältnisse zur Dicke der Knochenplatte, welche sie in ihrem Verlaufe berührt. Auf der Höhe des Scheitels, wo die Deckknochenanlage des Schädels ihre grösste Mächtigkeit besitzt, ist sie am tiefsten eingesenkt, an den Flanken des Scleroparietale und in dem hinteren Abschnitte des Squamosale flacht sie sich entsprechend der abnehmenden Mächtigkeit des Knochenpanzers zu einer glatten, undeutlich begrenzten Furche aus, in der regio postorbitalis und supraorbitalis, wo die Deckknochen bekanntlich kräftigere Entwicklung aufweisen, erhält sie dagegen wieder den Charakter eines von erhöhten Rändern begleiteten halbrunden Canales. Die Basis dieses Canales ist immer glatt, so dass derselbe stets eine vollständige Unterbrechung der Sculptur der Deekknochen bedeutet, was nicht wenig dazu beiträgt, seinen Verlauf klar hervortreten zu lassen. Es ist auf den ersten Blick klar, dass wir es hier mit einem Theil jenes Canalsystems zu thun haben, das mit der „Seitenlinie“ in Verbindung steht, und das jene besonderen Zellengebilde aufzunehmen bestimmt ist, welche Leydig als die „Organe eines sechsten Sinnes“ bezeichnet hat. Die speciellen Verhältnisse, welche in Bezug auf Verlauf und Structur dieses Canalsystems bei C. Forsteri bestehen, haben die Untersuchungen von Wijhe und Solger klargelegt. Wijhe unterscheidet: 1. Die beiden Hauptstämme, welche jederseits in der Fortsetzung der Seitenlinie des Rumpfes liegen, 2. zwei Nebenzweige, von denen einer, der mandibulare, längs des Hyomandibulare zum Unterkiefer läuft, während der zweite, der suborbitale, hinter dem Auge den Haupt- stamm verlässt, um sich in der Gegend der Nase in der Regel wieder mit ihm zu vereinigen, endlich 3. eine supratemporale Quercommissur, welche, über den Hinterkopf hinübersetzend, die beiden Hauptstämme verbindet. Der Hauptstamm verläuft über den lateralen Theil von D (Squamosale Huxley), den vorderen von € (Frontale Günther) und den gefensterten Ethmoidalknorpel und scheint über dem vordersten Theil von A (Ethmoid Günther) mit jenem der anderen Seite zu communiciren. Die supratemporale Quer- commissur verlässt den Hauptstamm in dem hinteren Theile von D. Man erkennt in dieser Schilderung wohl sofort das Bild wieder, das wir oben von dem Verlaufe des Seitencanales und des über das Scleroparietale hinwegsetzenden queren Verbindungsstückes gegeben haben. Die offenbar schwächer ausgeprägten Nebenzweige, von denen einer die Orbita von unten her umfasst, während der andere zur Mandibula hinzieht. sind an unserem Fundstücke nicht mehr zu beobachten; sie sind wohl durch die mechanischen Verunstaltungen des Fundstückes unkenntlich geworden. In einem Punkte besteht aber ein sehr wesentlicher Unterschied zwischen dem Seitencanalsystem der fossilen und der lebenden Art. Bei ©. Sturii senkten sich die Organe dieses Systems tief in die Deck- knochen des Schädels ein, und nur aus diesem Grunde sind wir ja auch noch in der Lage, ihren Verlauf heute constatiren zu können, bei Ü. Forsteri dagegen liegen die Röhren, welche die Nervenhügel beherbergen, stets über dem Knochen lose in der Haut. Der fossile Ceratodus gleicht in dieser Hinsicht den Ganoiden, bei welchen das Canalsystem beinahe durchwegs von den Deckknochen des Kopfes umschlossen wird. Solger hat darauf hingewiesen, dass die specielle Ausbildungsform der Seitenorgane der Fische vielfach von äusseren Lebensbedingungen abhängig erscheint. Stärkere Strömung und Wellenschlag bedingen eine Einsenkung der Organe unter das Integument, während man bei Fischen, die in unbewegtem Wasser, in Sümpfen und Tümpeln leben, von vornherein lose in der Haut liegende Seitenorgane erwarten kann. Dass wir berechtigt sind, der „Anpassung“ einen grossen Einfluss auf die besondere Ausbildung dieser Organe einzuräumen, geht auch daraus hervor, dass die Seitenorgane, wie Untersuchungen über die Teleostier ergeben haben, in der Embryonalzeit ausnahmslos freistehen und erst in späteren Entwicklungsstadien zur Einsenkung unter das Integument und in die Knochenbedeckung des Schädels gelangen. Die Bildung’ von besonderen Knochencanälen für die Seitenorgane des fossilen Ceratodus ist zweifellos nur eine Funetiondermächtigeren Entwicklung des Scheitelpanzers und wie diese ein Anpassungsmerkmal. Ein sehr interessantes Seitenstück hiezu liefern die Zeitgenossen des fossilen Ceratodus, die grossen Labyrinthodonten des Keupers. Auch hier geht die im Vergleiche mit den heutigen Amphibien ganz enorme Entwickluug von Deckknochengebilden Hand in Hand mit der Ausbildung besonderer Canäle für die Aufnahme der bei den recenten Amphibien frei liegenden Seitenorgane. Das (Gesammtbild, das wir in der auf pag. 23 eingeschalteten Restauration des Schädels von C. Sturii (Fig. 2) über den Verlauf des Schleimeanales erhalten, erinnert in der That auch sehon äusserlich Ueber den Schädel eines fossilen Dipnoörs, Ceratodus Sturii nov. spec. 33 lebhaft an die als „Lyra“ beschriebenen Schleimcanäle jener gewaltigen Amphibien des Keupers (Mastodon- saurus u. A.), und dieser Eindruck wird noch dadurch verstärkt, dass die seitlichen Hauptstämme in unserem Stücke nach hinten keine Fortsetzung finden und mit der supratemporalen Quercommissur in einen Bogen zusammenfliessen. Bemerkungen zu einem auf Ceratodus Kaupii bezogenen Skeletfragment aus dem Keuper von Würzburg. Im Jahre 1877 legte F. v. Sandberger in der Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in München ') ein Fragment einer riesigen diphycerken Schwanzflosse vor, die kurz vorher im Lettenkohlen- sandstein des Faulenberges bei Würzburg, in dem sogenannten Hauptsandstein der Lettenkohlengruppe Frankens (Equisetenzone) ?), aufgefunden worden war. Leydig sprach damals die Vermuthung aus, dass dieses Skelet- fragment der Gattung Ceratodus angehören dürfte, und auch Steindachner schloss sich unter dem Vorbehalte weiterer, eingehenderer Untersuchungen dieser Anschauung an. Leider kam dieser interessante Fischrest bald darauf in andere Hände und erfuhr unerwarteter Weise eine ganz neue Deutung. In einer monographischen Darstellung der fossilen Fische des Triasgebietes von Würzburg beschrieb T. ©. Winkler,?) ohne die bereits vorliegende Bestimmung ernstlicher zu diseutiren, das Fundstück vom Faulenberge als Schwanzflosse eines Coelacanthus und gründete darauf die neue Art: Ü. giganteus. Der von Sandberger gemeldete Fund erschien hiedurch wieder seines eigentlichen Interesses entkleidet, bis Zittel auf Grund neuerlicher Untersuchung *) den Nachweis erbrachte, dass Winkler’s Deutung vollkommen unhaltbar sei, und dass der in Rede stehende Fischrest thatsächlich auf Ceratodus oder einen dieser Gattung ausserordentlich nahestehenden Fischtypus bezogen werden müsse. In Folge eines ausserordentlich lebenswürdigen Entgegenkommens von Seite des Herrn Professors F. v. Sandberger war es mir möglich, in das seltene Fundstück selbst Einsicht zu nehmen und dasselbe nochmals mit dem recenten Ceratodus zu vergleichen. Zittel’s Darlegungen über die wahre Natur dieses Fischrestes und über die Differentialdiagnose gegenüber Coelacanthus sind wohl so klar und überzeugend, dass in der Hauptsache selbst kein Anlass zu neuen Erörterungen vorliegt. Ich möchte hier nur auf einige Neben- umstände aufmerksam machen, die mir bei der neuerlichen Vergleichung aufgefallen sind, und die thatsächlich einige Aufmerksamkeit verdienen dürften. Betrachtet man eines der in Weingeist aufbewahrten Skeletpräparate von Ceratodus oder Protopterus genauer, so sieht man, dass die Dermalstrahlen des Flossensaumes (die Dermoneuralia seu dermohaemalia nach Günther) keineswegs an die Distalköpfchen des zweiten Flossenträgers anschliessen, sondern dass sie vielmehr in ihrer Gesammtheit einen bilateral gegliederten Integumentzug darstellen, welcher die Serie der zweiten, distalen, Flossenträger (die Interneuralia seu Interhaemalia Günther’s) von der rechten wie von der linken Seite her so weit überdeckt, dass von ihnen nur mehr die proximalen Köpfchen sichtbar bleiben. Der distale Flossenträger steckt also in dem oberen, wie in dem unteren Flossensaum bis über die Hälfte seiner Länge in einem Mantel von Dermalstrahlen. Diese Verhältnisse finden sich nun auch bei dem fossilen Reste von Würzburg wieder. Auch hier sieht man, dass die Dermalstrahlen bis über die Mitte der distalen Flossenträger hinabreichen, so zwar, dass diese auf der Sandsteinplatte geradezu in die Strahlen der Saumflosse eingebettet erscheinen. In Winkler’s Abbildung (l. e. Taf. IX) gelangt dieses Verhältniss zwischen Dermalstrahlen und Flossenträger im vorderen Abschnitt des der Zeichnung nach unteren Flossensaumes recht deutlich zum Ausdruck. An dem Stücke gilt dies auch noch für die weiter nach rückwärts liegenden Partien des Skeletes, und wenn hier in der Zeichnung die Dermalstrahlen in der theoretisch geforderten Dreizahl an die distalen Köpfchen der Flossenträger anschliessen, so entspricht dies eben nicht mehr dem Original, sondern ist einfach eine willkürliche Restauration des Bildes. Ich betone dies ausdrücklich, damit nicht em späterer Beobachter, dem das Original nicht zur Hand ist, nochmals durch die subjectiv beeinflusste Abbildung irre geführt werde. Eine Artieulation der Dermalstrahlen mit den Flossenträgern, wie sie bei den Coelacanthinen besteht, ist also hier vollständig ausgeschlossen; die distale Reihe der Flossenträger erscheint vielmehr ganz analog den bei den recenten Dipnoörn zu beobachtenden Verhältnissen zum grössten Theile in einem der Medianlinie entlang gespaltenen Mantel von Dermalstrahlen eingeschlossen. ') Amtl. Bericht der 50. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in München, 1877, pag. 155. ®) Vgl. F. v. Sandberger, Uebersicht der Versteinerungen der Triasformation Unterfrankens. Verh. der physik. medicin. Gesellsch. zu Würzburg 1890. Neue Folge. Band XXIII, pag. 40—41. ®) Archiv da Mus. Teyler, 1880, vol. V, p. 141—147, pl. IX. *) Sitzber. d. kgl. bayr. Akad. d. Wissensch. München 1886, Heft II, p. 7—9. Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Bd. XV. Heft 3. (Teller.) an 34 F. Teller. 3emerkenswerth erscheint mir ferner noch folgender Umstand. Zittel hat bereits darauf hin- gewiesen, dass die Anzahl der Flossenstrahlen bei dem fossilen Reste geringer zu sein scheint, als an der Schwanzflosse von ©. Forsteri. Inwieweit dieser Eindruck vom Erhaltungszustande des Stückes abhängig sein kann. wollen wir hier nicht weiter untersuchen; es ist ja z. B. sehr wahrscheinlich, dass die im Abdrucke vorhandenen Flossenstrahlen nur der einen Hälfte des bilateralen Dermalstrahlen-Mantels entsprechen, und dass auch von dieser nur ein Theil erhalten geblieben ist. So viel steht jedoch fest, dass die Dermalstrahlen des fossilen Fisches viel kräftiger und derber‘entwickelt sind, als jene des recenten Vergleichsobjectes.: Sie erscheinen auf der Sandsteinplatte als hohle knöcherne Röhrchen, bestanden also wohl ursprünglich aus einem dünnen Knorpelstäbchen, das von einer knöchernen Scheide umhüllt war. An den Dermalstrahlen von ©. Forsteri fehlt nach Günther jede Spur einer Ossification. Dieselben bestehen ausschliesslich aus Knorpelsubstanz. in welche auffallend langgestreckte spindelförmige Zellen eingebettet sind (Günther Il. c. p. 530). Es liegt also’ hier abermals einer jener Fälle vor, in welchen der fossile Vertreter einer Formengruppe in seinem Skelete kräftiger entwickelte Ossificationen aufweist, als der überlebende Repräsentant. An ©. Sturiüi gelangten analoge Verhältnisse in den vorstehenden Blättern wiederholt zur Besprechung. Die Bestimmung des Fischrestes vom Faulenberge als Ceratodus kann, wie ich glaube, kaum mehr irgend welchem ernsteren Bedenken begegnen. In der gesammten deutschen Trias kennen wir heute keinen Fischtypus, für welchen wir diesen Skeletrest mit nur einiger Wahrscheinlichkeit in Anspruch nehmen könnten. Auch die Beziehung auf ©. Kaupii Ag. wird durch den Umstand, dass diese Art in der oberen Trias Frankens eine geradezu typische Erscheinung darstellt — die Zähne derselben finden sich sowohl in den Schiefer- thonen der Lettenkohlengruppe, wie auch im Grenzdolomit — vollkommen gerechtfertigt. Die Dimensions- verhältnisse des Fisches, von dem das in Rede stehende Schwanzfragment stammt, stehen auch in bestem Einklang mit dem Körperausmass, das wir für die genannte Ceratodus-Art voraussetzen dürfen. Bislang fehlte uns allerdings ein verlässlicher Maassstab für die Beurtheilung der Grösse eines Fisches, von dem nur vereinzelte Kauplatten vorliegen; der Fund des Schädels von ©. Sturii setzt uns aber in die Lage, hierüber bestimmtere Vermuthungen auszusprechen. ©. Sturii von Lunz erreichte, nach den Dimensionen des Schädels zu schliessen, eine Länge von etwas über 1'5 Meter.’) Seine Kauplatten besitzen ungefähr dieselben Ausmasse wie jene von ©. Kaupii mittlerer Grösse, und wir haben daher allen Grund, für die Körperlänge der schwäbisch-fränkischen Ceratodus-Art annähernd dieselben Durchschnittsmasse vorauszusetzen, wie für C©. Sturü. Gerade solche Dimensionen sind es aber andererseits, auf welche die Schwanzflosse vom Faulenberg hinweist, wenn wir sie zu den Ausmassen eines recenten Ceratodus in Vergleich setzen, und es liegt daher auch von dieser Seite kein Grund vor, die Zusammengehörigkeit von Rumpfskelet und Kauplatten zu einer Art in Zweifel zu ziehen. Rückblick und Schluss. Das Fundstück von Lunz bietet, wie die vorausgehenden Untersuchungen gezeigt haben, ein ziemlich vollständiges Bild von dem Schädelbau des fossilen Ceratodus. Nur über die Gestaltung der Schnauzenregion und die Bildung des Vomer bleiben wir noch im Unklaren. Der Umstand, dass die Kauplatten des Gaumens und der Mandibel noch in situ zu beobachten waren, gab ferner Gelegenheit, auch in Bezug auf die Bezahnung Manches schärfer zu präcisiren, als dies auf Grund vereinzelter Kauplatten, ungeachtet der Anhaltspunkte, welche Ceratodus Forsteri darbot, bisher möglich war. Auch über den Zungenbeinapparat, den Schultergürtel !) Die Gesammtlänge des Skeletesvon €. Forsteri, das mir zum Vergleiche vorlag, beträgt 0'735M., davon entfallen 0105 M., also genau '/,, auf den Schädel (von der Schnauzenspitze bis zum Oceiput gemessen). Für den Schädel von ©. Sturii ergibt sich als correspondirender Werth 0'220. Sind die Relationen zwischen den Längendimensionen des Schädels und der Gesammtkörperlänge bei der fossilen Art dieselben, wie bei ©. Forsteri, so ergibt sich für die Gesammtlänge des Körpers von C. Sturii ein Betrag von 1'540 M. Ungefähr denselben Werth erhält man auf Grund der Längenrelationen des basalen Deckknochens; das Parasphenoid von €. Stwrüi misst zwischen der Spitze und der Ansatzstelle der ersten Rippe 0'147 M.; jenes unseres Exemplares von €. Forsteri zwischen den gleichen Ausgangspunkten 0'072. Hieraus ergibt sich für die Gesammtlänge der fossilen Art die Masszahl 1'500 M. Die Masszahlen der Zahnplatten von €. Sturii und C. Forsteri sind nicht direet vergleichbar, da der allgemeine Umriss dieser Platten ein ganz verschiedener ist. Die Zähne des recenten Ceratodus sind schmal und langgestreckt, jene der fossilen Art dagegen kurz und breitflächig. So viel steht aber fest, dass man unter Zugrundelegung der Kauplatten allein für C. Sturii auf Dimensionen schliessen möchte, welche jene des verglichenen Exemplares von €. Forsteri um das drei- vielleicht sogar um das vierfache übertreffen, während sie in Wirklichkeit nur ungefähr das Doppelte betragen. Die Bezahnung der fossilen Arten ist also relativ viel mächtiger entwickelt, und stimmt das auch recht gut überein mit der massigeren Entwicklung des Scheitelpanzers und überhaupt mit dem robusteren Habitus, der dem ausgestorbenen Repräsentanten der Gattung zukommt, en. Ueber den Schädel eines fossilen Dipnoers, Oeratodus Sturii nov. spec. 35 und die Beschaffenheit des Seitencanalsystemes im Bereiche des Kopfes gab das Fundstück interessante Aufschlüsse. Vom Rumpfskelet des ©. Sturii ist leider so gut wie nichts erhalten geblieben. Eine wertvolle Ergänzung bot aber in dieser Hinsicht das von Sandberger und Zittel bekannt gemachte Fundstück aus dem Keuper von Würzburg, das wenigstens die Beschaffenheit der Schwanzflosse des fossilen Ceratodus klar erläuterte. Ueber die Gestaltung der Brust- und Bauchflossen fehlt uns bis heute noch jegliche Nachricht. Wenn wir die Ergebnisse der vorstehenden Untersuchungen kurz zusammenfassen, so gelangen wir zu folgender Diagnose der fossilen Gattung: „Schädel knorpelig, ein Primordialeranium, das mit der Wirbelsäule ein festes Continuum bildet. Die Oberseite des Chondrocraniums mit kräftigen radialstrahlig ornamentirten Knochen- platten bedeckt, von denen zwei auf die Medianlinie, vier auf die Flanken des Schädels entfallen. Die paarigen Lateralia nicht neben, sondern ebenso wie die unpaaren Medianplatten hinter einander gelagert. An der Unterseite des Chondrocraniums zwei distinete Verknöcherungen: Ein langgestieltes, in seinem vorderen Abschnitte rautenförmig gestaltetes Parasphenoid, das sich nach rückwärts bis zur Insertion des vierten Rippenpaares erstreckt, und ein Palatopterygoid, das die Basis der oberen Kauplatten bildet. Andeutungen von Sehnenverknöcherungen in der Umrandung der Orbita. Operculum und Suboperculum. Ein stabförmiges, nach rückwärts flächig verbreitertes Epihyale. Unterkiefer unmittelbar an dem knorpeligen Cranium artieulirend („autostylic“ Huxley), kein gesonderter Deckknochen in der Regio quadrata. Mandibula selbst kurz, mit persistirendem Meckel’schen Knorpel und drei Deckknochen, einem medianen, einem lateralen und einem auf die Symphysenregion beschränkten ventralen. Der mediane Deckknochen, das Spleniale, bildet das zahntragende Element. Bezahnung: Symmetrisch gelagerte Kauplattenpaare, ankylotisch verbunden mit dem Palatopterygoid und dem Spleniale, mit oder ohne Contactflächen in der Medianlinie. Die aus Vasodentin bestehenden Kauplatten von einem concentrisch gerunzelten Schmelzband umrahmt. Die Randzacken der Gaumenzähne und jene der Mandibularzähne greifen alternirend in ein- ander. Die Gaumenplatten entweder durch einen accessorischen Schlusstalon oder durch eine Spaltung der letzten Zacke ausgezeichnet; die correspondirenden Mandibularzähne im ersten Falle durch einen wulstig erhöhten Hinterrand, im zweiten Falle durch eine leistenförmige Erhöhung auf dem Rücken der letzten Falte charakterisirt. Vomerbezahnung dermalen noch unbekannt. Rippen hohl, mit derber Knochenwandung, die erste Rippe von ungefähr doppeltem Umfang. Das ventrale Segment des Schultergürtels wahrscheinlich in ein Supra- und Infra- coracoid gegliedert. An der Vereinigung beider eine als „cartilago humeri* zu deutende Anschwellung mit knöchernem Beleg. Beckengürtel, Brust und Bauchflossen unbekannt Schwanzflosse diphycerk, mit zwei übereinander gestellten Reihen von Flossenträgern; die distale Reihe zum grösseren Theile zwischen den beiden Hälften des bilateral gegliederten Mantels von Dermalstrahlen verborgen. Dermalstrahlen theilweise ossifieirt. Seitencanalsystem im Bereiche des Kopfes gut entwickelt und tief indie Deckknochen- gebilde des Schädels eingesenkt; jederseits ein Hauptstamm, hinter dem Culminationspunkt des Scheitels eine supratemporale Quercommissur“. Die vorstehende Gattunesdiagnose erscheint auf den ersten Blick wie eine lückenhafte Copie jener des recenten Ceratodus. Die Uebereinstimmung zwischen dem fossilen und dem recenten Fisch ist auch thatsächlich eine so weitgehende und erstreckt sich auf so zahlreiche und wesentliche Merkmale der Organisation, dass wir von dem, was noch zur Ergänzung des Bildes der fossilen Gattung in Aussicht steht, kaum mehr eine Ueberraschung zu gewärtigen haben dürften. Es bleiben im Wesentlichen nur zwei Punkte übrig, über die wir einer Aufklärung bedürfen: Die Bildung des Vomer und die Gestaltung der Brust- und Bauchflossen. Nach dem, was wir heute über die Organisation der fossilen Ceratodus-Arten wissen, dürfen wir wohl erwarten, dass dieselben auch in Bezug auf diese Punkte mit dem durch ©. Forsteri repräsentirten Typus in Einklang stehen. Es ist jedenfalls in hohem Grade wahrscheinlich, dass der Vomer auch bei den fossilen Ceratodus- Arten bezahnt war, und es darf ferner schon a priori vorausgesetzt werden, dass die Extremitäten dieser ausgestorbenen Formen mit dem biserialen Archipterygium ausgestattet waren, jener eigenthümlichen Flossen- bildung, die sich bei €. Forsteri so klar als ein ererbtes, alterthümliches Merkmal zu erkennen gibt. Wenn auch die verbindenden Merkmale zwischen ©. Sturii und ©. Forsteri den ersten Eindruck der vorstehenden Diagnose vollständig beherrschen, da sie ja thatsächlich fast in jeder Zeile zum Ausdrucke gelangen, 5* 36 F. Teller. so fehlt es doch auch nicht an unterscheidenden Charakteren. Es gehören hieher vor Allem die eigenthümliche Entwicklung des Scheitelpanzers und die damit in engstem Connex stehende Ausbildung des Seitencanal- Systemes, die derbere Anlage der basalen Verknöcherungen des Schädels, die kräftigeren und ausgedehnteren Verknöcherungen im Bereiche der Visceralbögen, des Schultergürtels und der Rippen und endlich die Beschaffen- heit der Dermalstrahlen der Schwanzflosse. Alle diese Differenzen entspringen aus einer gemeinsamen Ursache, aus einer vollkommeneren OÖssification desSkeletes. Es wiederholt sich hier dieselbe Erscheinung, welche Fritsch an den Ctenodus-Resten aus der Permformation Böhmens constatirt hat, die in noch über- zeugenderer Weise in der Organisation der Stegocephalen jener Periode zum Ausdrucke gelangt und die ihren Höhepunkt bei den Zeitgenossen der deutschen Ceratodus-Arten, den Labyrinthodonten, erreicht zu haben scheint. Die vollkommenere Ossification, vor Allem die mächtige Entwicklung von Deckknochengebilden ist ja überhaupt ein gemeinsamer Zug in der Organisation der Vertebraten jener älteren geologischen Perioden. In dem Abschnitte über die Deckknochen des Schädeldaches haben wir uns eingehender mit den durch das höhere Ausmass der Össification bedingten Differenzen zwischen ©. Sturü und C©. Forsteri beschäftigt. Es ergab sich, dass das auf den ersten Blick so fremdartige Bild des Scheitelpanzers der fossilen Art bei genauerer Betrachtung vollkommen klar auf denselben Grundplan zurückgeführt werden kann, welcher für die Anordnung der Deckschilder des Schädels von €. Forsteri bestimmend ist. Die Homologien der Deckknochen des Schädels von Ü€. Sturii und C. Forsteri sind mit weitaus grösserer Sicherheit festzustellen, als die Homologien der Scheitelbilder von ©. Forsteri und den nächstverwandten recenten Dipnoörn: Lepidosiren und Protopterus. Der Vergleich mit diesen durch Accommodation an besondere Lebensverhältnisse eigenthümlich umgestalteten Dipnoörtypen gibt zugleich eine klare Vorstellung von der Zähigkeit. mit welcher das Dipnoergeschlecht der australischen Flüsse an den charakteristischen Zügen seines Urbildes festgehalten hat. Es ist mir im Reiche der Vertebraten kein zweites Beispiel einer derartigen Persistenz der Charaktere bekannt, und sicherlich sind wir trotz des riesigen Zeitraumes, der die Existenzperioden der hier in Betracht kommenden Lebewesen trennt, und trotz des vollständigen Mangels an verbindenden Gliedern, in keinem anderen Falle so vollauf berechtigt, von einer directen Descendenz einer lebenden Art von einer fossilen zu sprechen, wie in dem vorliegenden. Es knüpft sich hier ungezwungen die Frage an, ob es auch weiterhin zulässig sei, den recenten Lurchfisch aus den Flüssen von Queensland unter dem Gattungsnamen zu subsummiren, der von Agassiz für die Kauplatten des fossilen Fisches der Triasformation aufgestellt worden ist. Bekanntlich sind schon unmittelbar nach den ersten Mittheilungen Krefft’s über Ceratodus Forsteri Bedenken gegen eine derartige generische Identificirung ausgesprochen worden. Dieselben stützten sich jedoch ausschliesslich auf das hohe geologische Alter der Gattung Ceratodus, respective auf die rein theoretische Erwägung, dass es im höchsten Grade unwahrscheinlich sei, dass sich die Merkmale einer Gattung seit der Ablagerungszeit der oberen Trias unver- ändert erhalten haben sollten. Günther (Deser. of Ceratodus ete. loc. eit. pag. 513) wies mit Recht auf das Unzulängliche dieser Begründung hin, betonte ihr gegenüber, dass wir für die recenten Lurchfische schon auf Grund ihrer heutigen geographischen Verbreitung thatsächlich ein hohes geologisches Alter voraussetzen müssten, für den australischen Typus aber umsomehr, als derselbe in seinem Skelete so mannigfache und wichtige Züge mit palaeozoischen Fischtypen gemein habe. Von dem fossilen Fische, bemerkt Günther weiter, kennen wir zwar nur die Kauplatten, aber mit diesen stehen die Zähne des australischen Lurchfisches in ihrer äusseren Gestalt sowohl, wie im histologischen Bau so vollständig in Einklang, dass zu einer generischen Abtrennung gegenwärtig keine Veranlassung vorliege. Krefft’s Vorgang, den australischen Lungenfisch an die fossile Gattung Ceratodus anzuschliessen, sei mithin vollkommen zu billigen. Selten wohl hat sich das Gesetz der Correlation in so glänzender Weise bewährt, wie in dem vorliegenden Falle. Die aus der Uebereinstimmung der Kauplatten gezogene Schlussfolgerung über die engere Verwandtschaft des lebenden und des fossilen Fisches hat durch den Fund im Polzbergstollen eine Bestätigung erfahren, wie sie vollständiger kaum erwartet werden konnte. Nichtsdestoweniger erscheint die Frage, ob der recente Dipnoer direct der Gattung Ceratodus Ag. einzuverleiben sei, heute in einem anderen Lichte. Der australische Lungenfisch ist zwar nach dem gegenwärtigen Stande unserer Kenntniss zweifellos ein Descendent der fossilen Ceratodus-Arten der Trias- und Juraformation, aber wiewohl er im Ganzen der Organisation dieses alten, langlebigen Geschlechtes treu geblieben ist, erreicht er nicht mehr die volle Höhe der Entwicklung seiner Vorfahren. Er repräsentirt mit seiner schwächeren Ossification des Skeletes, vor Allem aber mit seiner primitiven Entwicklung der Deckknochengebilde des Schädels und mit seinem freiliegenden Seitencanalsystem gewissermassen ein Embryonalstadium der alten Stammform. Typen solelier Art können aber, wie ich glaube; nach den Prineipien unserer heutigen Systematik nicht mehr in den Rahmen eines und desselben Gattungs- begriffes eingefügt werden, und ich schlage daher für den recenten Epigonen der fossilen Ceratodus-Arten eine generische Sonderstellung unter der Bezeichnung u Le Ueber den Schädel eines fossilen Dipnoörs, Ceratodus Sturii nov. spec. 37 Epiceratodus nov. gen. vor. Die auf die Jetztzeit beschränkte Gattung umfasst gegenwärtig nur zwei durch eine kleine Differenz in der Zahl der Schuppenreihen getrennte Arten: Epiceratodus Forsteri Krefft und Epiceratodus miolepis Günther!) Neumayr (Erdgeschichte II. pag. 151) hat darauf aufmerksam gemacht, dass wir eigentlich nicht berechtigt wären, die fossilen Verwandten der lebenden Lungenfische so ohneweiters als Dipnoer zu bezeichnen, zumal bei marinen Fischtypen, um die es sich hier in vielen Fällen handle, der Nutzen einer Doppelathmung gar nicht einzusehen wäre. So lange von den fossilen Formen nur die Kauplatten bekannt waren, durfte man den Schluss auf ihre Dipnoörnatur allerdings bis zu einem gewissen Grade als einen voreiligen bezeichnen, gegenwärtig erscheint derselbe aber im Gesetze der Correlation der Merkmale hinlänglich begründet. Auch der Einwand, welcher aus dem marinen Charakter der diese Fischtypen beherbergenden Sedimente abgeleitet wurde, ist meines Frachtens nicht stichhältig. Die Ablagerungen, welche hier in Betracht kommen, wie z. B. der ausseralpine Keuper mit seinen kohlenführenden Letten und Sandsteinen und seinen Bonebeds, oder die Aon-Schiefer und Lunzer Schichten der Nordalpen, tragen sowohl lithologisch, als auch mit Rücksicht auf ihren Reichthum an eingeschwemmten Landpflanzenresten durchwegs den Charakter von ufernahen Seichtsee- Bildungen. Auch die Bildungsstätte, der durch das häufige Vorkommen von Ceratodus-Zahnplatten ausge- zeichneten Hohenecker Kalke lag wohl noch im Bereiche der Brandungswellen der Küste. Die Absätze, aus welchen die Reste von Ctenodus bekannt geworden sind, können zumeist als typische Aestuarienbildungen bezeichnet werden. Für die „praetriassie red rocks“, welche die Fundstätte von Dipterus, Phaneropleuron und anderen den recenten Dipnoörn anatomisch näher stehenden Fischgeschlechtern bilden, ist nach Ramsay’s Untersuchungen überhaupt ein mariner Ursprung kaum wahrscheinlich. Hieraus ergibt sich nun für die Vermuthungen in Betreff der physikalischen Grundbedingungen des Lebens dieser alten lurchähnlichen Fische ein sehr weiter Spielraum. Die Ceratodus- und Ctenodus-Arten z. B. können reine Süsswasserfische gewesen sein, die vielleicht bis in die brakischen Flussmündungen hinausgingen, deren Reste aber ähnlich den terrestrischen Pflanzengebilden nur zufällig in den Litoralbildungen zur Einbettung gelangten, oder sie haben direct an jenen Stellen gelebt, an denen ihre Reste heute zu Tage gefördert werden, waren also ständige Meeresbewohner. Im ersten Falle lebten sie unter denselben Verhältnissen wie die recenten Lurchfische Australiens und Südamerikas, im letzteren Falle aber bildeten den oben mitgetheilten Thatsachen zufolge flache sumpfige Küstenstriche mit unbeständigem Niveau ihre Heimat, in welchen sich alle die physikalischen Bedingungen vorfinden, welche die Entwicklung oder Function einer vicarirenden Doppelathmung zur Voraussetzung hat. Für die Lebensbedingungen gewisser an die Dipnoer anzuschliessender Fischgeschlechter aus dem Old red und verwandten Sandsteinbildungen (Dipterus, Phaneropleuron ete.) bieten endlich, wie ich glaube, jene Verhältnisse ein treffendes Analogon, unter welchen gegenwärtig ein typischer Dipnoer, Protopterus «annectens nämlich, m den centralafrikanischen Relictenseen (im Ukerewe-See 2. B.) und deren periodisch versumpfenden Zuflüssen beobachtet wird. Für die Beurtheilung des Mediums, in welchem speciell die Ceratodus-Arten gelebt haben, erscheint mir noch ein Umstand besonders bemerkenswerth. Den bis in den Anfang dieses ‚Jahrhunderts zurückreichenden und nach Tausenden zählenden Funden isolirter Kauplatten stehen bis jetzt nur zwei Fundstücke gegenüber, welche sich auf grössere Abschnitte des Körperskeletes beziehen. Man hat die Häufigkeit des Auftretens isolirter Kauplatten mit Recht auf ihren ankylotischen, also verhältnissmässig losen Verband mit der Knochen- unterlage zurückgeführt. Es erklärt dies aber nicht auch zugleich die Seltenheit der vollständigeren Reste. Diese wird erst einigermassen verständlich, wenn wir berücksichtigen, dass eine auffallend grosse Zahl von Ceratodus-Zähnen in beschädigtem oder abgerolltem Zustande im Gestein eingebettet liegt, wie das besonders häufig bei den Einschlüssen des Hohenecker Kalkes zu beobachten ist. Solche Reste sind ja auch häufig abgebildet worden und gaben zu irrigen Deutungen Anlass; Parkinson hat Bruchstücke von Ceratodus-Zähnen als Schildkrötenreste abgebildet und Plieninger gründete auf solche abgerollte Fragmente, wie Quenstedt nachgewiesen hat, seinen Psammodus porosus. Die Häufigkeit solcher Erhaltungszustände scheint darauf hinzuweisen, dass die Ceratodusreste in der Regel einen weiteren Transport überdauern mussten, bevor sie 1) Der Gattungsname Ceratodus hat sich bereits so vollständig in die zoologische Literatur eingebürgert, dass es schon aus rein praktischen Gründen empfehlenswerth schien, die neue generische Bezeichnung dem Wortlaute nach möglichst eng an den alten Namen anzuschliessen. Die naheliegende Wortbildung Neoceratodus ist bereits vergriffen. F. de Castelnau hat, wie Gervais (Ann. and Mag. nat. hist. Ser. IV, vol. XVII. 1876. pag. 486) anzeigt, von der Existenz eines neuen ceratodusartigen Fisches aus dem Fitzroy-River (Ostaustralien) Nachricht gegeben und hat für diesen Fisch die Bezeichnung Neoceratodus Blanchardi nov. gen. nov, spec. vorgeschlagen. (Vgl. auch: Compt. Rendus, May 1, 1876, pag. 1034.) 58 F. Teller. zur Einbettung gelangten, und nur unter dieser Voraussetzung wird die auffallende Thatsache verständlich, dass uns grössere Abschnitte des Skeletes in so geringer Zahl überliefert wurden. Das überwiegend knorpelige Rumpfskelet blieb eben nur unter ganz besonders günstigen Umständen erhalten und auch der Schädel ist trotz seiner im Ganzen massigen Erscheinung in Folge der rein knorpeligen Grundlage des Craniums kein für einen längeren Wassertransport geeignetes Object. Alle diese Umstände sprechen, wie ich glaube, zu Gunsten der Annahme. dass die Ceratodus-Arten der Trias nicht Meeresbewohner waren, sondern in den grossen küsten- ländischen Flüssen jener Periode gelebt haben, unter ähnlichen Lebensbedingungen, wie Epiceratodus heute in den Küstenflüssen von Queensland und Lepidosiren im Amazonenstrom. Systematische Fragen allgemeinerer Natur, so vor Allem jene über die Beziehungen der Dipnoer und ihrer fossilen Verwandten zu den Ganoiden, welche seit den epochemachenden Arbeiten von Joh. Müller so oft Gegenstand der Untersuchung waren, werden durch die Auffindung des Schädels von €. Sturü nur in geringem Maasse berührt. Die nun bis in ihre feinsten Details bekannte Anatomie von Zpiceratodus Forsteri bietet für derartige Studien eine bessere Grundlage, als die immerhin noch fragmentaren Ueberreste der fossilen Gattung Ceratocus. Nur einen Umstand möchte ich mit Bezug auf diese Fragen besonders hervorheben. Das geradezu überraschende Ausmass von Uebereinstimmung, welches den vorstehenden Auseinandersetzungen zufolge zwischen Ceratodus Sturii und Epiceratodus Forsteri besteht, weist darauf hin, dass der heute durch den australischen Dipnoer repräsentirte Typus sich schon frühzeitig stabilisirt hat, und schon zu einer Zeit einen selbstständigen Formenkreis bildete, in welcher die Crossopterygier eben den Höhepunkt ihrer Entwicklung erreicht hatten. Das hohe geologische Alter des Dipnoörstammes, das bisher nur durch theoretische Erwägungen gestützt erschien, ist heute auf vergleichend anatomischer Grundlage erweisbar. Die von Joh. Müller creirte Gruppe der Sirenoidei gewinnt hiedurch als systematische Einheit auch für die Anordnung der ausgestorbenen Fischgeschlechter eine grössere Bedeutung und es entspricht daher den Principien einer natürlichen Systematik jedenfalls besser, die Dipnoör nach dem Vorgange Müller’s, Huxley’s u. A. den Ganoiden als gleichwerthige Gruppe an die Seite zu stellen, als sie diesem ohnehin mit zum Theil weit auseinandergehenden Typen überladenen Formenkreise unterzuordnen. Noch eine andere speciellere Frage der Systematik wird durch die Auffindung des Schädels von Ceratodus Sturii in, wie ich glaube, endgiltiger Weise geklärt. Sie betrifft die Abgrenzung der Gattungen Ceratodus und Ütenodus. Fritsch hat auf Grund seiner Studien über die Lurchfische der Permformation Böhmens die Ansicht ausgesprochen, „dass die Selbstständigkeit der Gattung Ctenodus Ag. auf sehr schwachen Füssen stehe, und dass er nur ungern der neueren Auffassung folge, welche diese Fischreste von der Gattung Ceratodus trennt“. In der That hat Fritsch, durch ein erstaunlich reiches und selbst die zartesten osteologischen Details trefflich illustrirendes Material unterstützt, die innige Verwandtschaft zwischen den beiden Gattungen klarer zu erweisen vermocht, als irgend einer seiner Vorgänger. Wenn wir von den Kehlplatten absehen, welche der Gattung Ütenodus gewöhnlich zugeschrieben werden, die aber an den Materialien aus der böhmischen Gaskohle anscheinend nicht zur Beobachtung gelangt sind, so erübrigt für die Unterscheidung der beiden Gattungen eigentlich nur noch ein auffälligeres Merkmal, das ist die Zahl und die Anordnung der knöchernen Deckschilder des Schädels. Gerade dieses Merkmal gewinnt aber nach den Beobachtungen, welche wir hierüber an Ceratodus Sturii anstellen konnten, neuerdings bedeutend an diagnostischem Werth. Es ergab sich, wie an anderer Stelle ausführlicher erörtert wurde, dass die allgemein als sehr variabel betrachteten Hautknochen- gebilde des Schädeldaches hinsichtlich ihrer Zahl und Anordnung bei Ceratodus Sturii bereits im Wesentlichen denselben Gesetzen folgen, welche für die Deckschilder des Craniums von Epiceratodus Forsteri massgebend sind. Ein Merkmal, das sich über solche Zeiträume hinaus als formbeständig erwiesen hat, darf wohl ohne Bedenken zur Charakterisirung einer Gattung herangezogen werden, und ich glaube daher, dass die Differenzen, welche in der Deckknochenanlage des Scheitels zwischen Ctenodus und Ceratodus bestehen, für sich allein schon hinreichen, die Selbständigkeit der beiden Gattungen zu begründen. Ctenodus' schliesst sich in Folge der Beschaffenheit seines Scheitelpanzers enger an Dipterus und die Ganoiden an, als an Ceratodus, wiewohl die (Gattung in den übrigen Merkmalen des Schädels und im Bau des Rumpfskeletes zweifellos nahe verwandt- schaftliche Beziehungen zur Familie der Ceratodonten nicht verkennen lässt, Imhalt. Einleitung . Literatur h Beschreibung de Br däliikes - Er I. Die Deckknochen des Schädeldaches . A II. Die Deckknochen der Schädelbasis = Die Seitenansicht des Schädels und seiner Annere Gohniterstirtel, Zungenheinakparak rpsen) . Der Unterkiefer = Die Bezahnung. 1. Verband und Be eaitine Bagp “ innen 2. Das Relief der Kauplatten . ; 4 3. Die Oberflächentextur der Karen » 4. Durchschnitte durch die Kauplatten . VI. Die Reste des Seitenkanal- elemes : Bemerkungen zu einem auf Ceratodus Kaupti Ba anen Shelkffraemant aus dern Kauber. von nn Worburs Rückblick und Schluss a P AAN I a ung Tafel I. dcheifelansicht des Schädels von Geratodus Sturii nov. spec. Tafel 1. 4 — Vordere Medianplatte (Ethmoid Günther, Os medianum anterias Huxley, Supraethmoideum Brühl). B = Hintere Medianplatte (Sceleroparietal Günther, Os medianum posterius Huxley, Mesotegmentale Brühl). C —= Vordere Lateralplatte (Frontal Günther, Os laterale internum Huxley, Endopleurotesmentale Brühl). D = Hintere Lateralplatte (Tympanie lamina + quadratum Günth’er, Os laterale externum seu Squamosum + quadratum Huxley, Ectopleurotegmentale Brühl). 1, 2, 3 — Erste, zweite und dritte Randzacke des Gaumenzahnes. Orbita. Furche nach dem Verlaufe des Seitencanal-Systemes im Bereiche des Kopfes. I Anmerkung: Die in Klammer stehenden Termini beziehen sich auf die für die homologen Knochenlamellen von Ceratodus (Epiceratodus nov. gen.) Forsteri gebräuchlichen Bezeichnungen. Sämmtliche Originale zu dieser und den folgenden Tafeln (mit Ausnahme der Copien Taf. III, Fig. 8 und Taf. IV, Fig. 2) befinden sich in der Sammlung der k.k. geologischen Reichsanstalt in Wien. F. Teller, Ceratodus Sturii. Taf.l. A.Swoboda gez.u lith. Lith.Anst.v. Joh.Haupt, Wien. Abhandlungen der k.K.Geologischen Reichsanstalt Band XV. Tafel Il. Basalansicht des Schädels von Geratodus Sturi nov. spec. I Tafel Il. Randzacken der Gaumenzahnplatte. Palato-Pterygoideum. Parasphenoideum (Hyposphenoideum Brühl). Ventralseite des Parasphenoids. Dorsalseite des Parasphenoids. F. Teller, Ceratodus Sturii. Tat. "fr Til. A.Swoboda gez.u lith. Lith.Anst.v. Joh.Haupt,Wien. Abhandlungen der k.K.Geologischen Reichsanstalt Band XV. Tafel II. Details zur Bezahnung von Geratodus Sturi nov. spec. Tafel IN. Fig. 1. Durchschnitt durch den rechten Flügel des Palatopterygoids und die aufsitzende Kauplatte. Fig. Fig. 1. Fig Fig. Fig. Fig. Fig. 1, 2 = Erste und zweite Randzacke der Kauplatte. m — Ebene Mahlfläche der Kanplatte. d — Vasodentin. c — Unregelmässige mit Kalkspath erfüllte Hohlraumsbildungen zwischen dem Vasodentin und der Knochenbasis der Kauplatte (Reste der pulp-cavity Günthers). o = Knochensubstanz des Palatopterygoids. ec, — Grösserer Hohlraum innerhalb des Palatopterygoids an der Grenze gegen den Ethmoidal- Knorpel. e = Ethmoidal-Knorpel, durch Gesteinsmaterial ersetzt. n —= Deckknochen des Ethmoidalknorpels (zugleich Durchschnitt durch den randlichen Theil der Platte A auf Taf. ]). . Gegenstück zu dem in Fig. 1 dargestellten Durchschnitt. . Die beiden Mandibularplatten in ihrer natürlichen Stellung senkrecht auf die Mahlflächen gesehen. 1—4 = Randzacken der Mandibularplatten. a. i. = Angulus internus. ce —= Depression vor dem aufgewulsteten Schlussrand der Kauplatte. n-n‘ — Bruch in der linken Kauplatte. . Ansicht der rechten Mandibularplatte von Aussen. . Ansicht der rechten Mandibularplatte von Innen. a. i. = ÜContactfläche an dem Medianrand der Kauplatte. Spl. — Spleniale, zur Illustration der medianen Kantenbildung an diesem Knochen. . Durchschnitt durch die linke Mandibularplatte nach der Bruchlinie »-n' in Fig. 3 dieser Tafel. 2,3 = Erste, zweite und dritte Zacke der Mandibularplatte. d = Vasodentin. o = Verticaler Ast des Spleniale m = Der vom Meckel’schen Knorpel eingenommene Raum. . Ansicht des linken Astes der Mandibel mit dem Symphysen-Fortsatz von unten. mk — Eingedrückte Knochenplatte in der Region des Meckel’schen Knorpels. Spl. = Spleniale. D = Deckknochen an der Ventralseite der Symphysenregion. (Dentale Huxley, Dermomentale Fritsch.) . Ventralansicht eines Unterkiefers von Ceratodus (Epiceratodus nor. gen.) Forsteri zur Illustration der Lage des Dentale Huxley. Copie nach A. Fritsch, Fauna der Gaskohle. II, 3. pag. 74, Text-Figur 152. Bezeichnung wie oben. F. Teller, Ceratodus Sturii. A.Swoboda gez.u lith Abhandlungen der kk.Geologischen Reichsanstalt Band XV. Tar.ıH. Lith.Anst:v. Joh.Haupt,Wien. a Tafel IV. deitenansicht des Schädels von Geratodus Sturii nov. spec. Tafel IV. Fig. 1. Seitenansicht des Schädels von Ceratodus Stwrii sammt seinen Annexen (Zungenbeinapparat, Schultergürtel, Rippen). A, B, C, D: Vergl. Erklärung zu Taf. 1. su. R. car. hu. en Sutur zwischen der vorderen und hinteren Medianplatte. Verlauf des Seitencanal-Systemes. Orbita. Sehnenverknöcherungen in der unteren und hinteren Umrandung der Orbita. Mandibula in abducirter Stellung. Regio opereularis. Subopereulum Günther u. A., Interopereulum Huxley. Ceratohyal Günther, Epihyale Huxley u. A. Kante an der Aussenfläche des Epihyale. Kammförmige Erhebung auf der Aussenfläche des ventralen Schultergürtel-Abschnittes, des Supracoracoids Günther’s. Region des Schulterknorpels (cartilago humeri Günther). Verquetschtes Rippenbündel. Fig. 2. Seitenansicht des Kopfes von Ceratodus (Epiceratodus) Forsteri Krefft. Copie nach Brühl, Zootomie aller Thierclassen. Tafel pag. LXI, Fig. 1. Das knorpelige Primitiveranium durch feine Punktirung wekennzeichnet. vorliegenden na. I—V. ppt. PS: I d. v0. = d. pal. d. mdb. 0) 8220: ep. hy. SSC. SC-C0. car. hu. ba. pt. MN, 00, Bezeichnung ident mit Taf. I und Fig. 1 der Tafel. Ausserdem: Cavum nasale. Sehnenverknöcherungen in der Umrandung der Orbita. Palatopterygoid. Parasphenoid (Hyposphenoideum Brühl). Vomerbezahnung. Gaumenzahnplatte. Mandibularplatte Kiemendeckel, Opereulum aut. Subopereulum. (Interopereulum Huxley). Epihyale. b. h. Basihyale. yl. h. — Glossohyale. Suprascapulare aut. (Notocingulare Brühl). Scapular-coracoid Bogen (Gastrocingulare Brühl. Supra- und infracoracoid Günther. Supraclavieula und clavicula Parker). Cartilago humeri Günther. (Chondrocingulare Brühl). Knorpeliger Träger der Brustflosse (Baseopterygiale Brühl). Nenrapophysen. Rippen. Fig. 3. Durchschnitt durch das unter dem Schultergürtel hervortretende, verdrückte Rippenbündel in Fig. 1 dieser Tafel. Fig. 4. Rechte Mändibularplatte von Ceratodus Stwrii, nicht wie in Fig. 3 der Taf. III senkrecht von oben, sondern von rückwärts gesehen. Zur Erläuterung des prominirenden Charakters der ersten Zacke, sodann der grubigen Vertiefungen und der concentrischen Wachsthumsmarken im Bereiche der Mahlfläche, und der Depression vor dem aufgewulsteten Hinterrand der Kauplatte. «. ‘. Angulus internus, zugleich Hinterrand der Contactfläche für den Anschluss an die Gegenplatte. pas RZ — u 4 ns Pr re h i ß ß > Pr ur) s « ( : Ye | - ; H u [3 h b [> % gi > Ay = ss | . | | u [7 E ” ö ® 07 | « . | J F. Teller, Ceratodus Sturii. B. A. Cwoboda gezu lit Abhandlungen der K. Taf.N. „ith.Änustr. Joh.Haupt,Wien. an Reichsanstalt Band XV. za e r r ir 27 UnnaemnanAananrRRAAn we I en : 5 - E ä { an Senn), ANDLUNGEN DER K. K. GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. BAND XV. HEFT 4. ze “uunuuuwwwwnn | re ey Preis: Oe..W. fl. 10 = R.-M. 20. > "WIEN, 1898.. a Verlag der k. k. geolog. Reichs anstalt = © 0 II, Rasumoflskygasse 25. 2 Sy 'Gesellschafts-Buchäruckerei Brüder Hollinek, Wien, III. Erdbergstrasse 3. * - : = “ #, $ Fe - Fr } Y Te « he $ ni w F 7 ni x „ > b Ausgegeben am 1. Juli 189. DIE MITTELLIASISCHE FAUNA DES HINTEN- IN OBERÖSTERREICH. VON GEORG GEYER (MIT 9 TAFELN) ABHANDLUNGEN DER K. K. GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. BAND XV. HEFT 4. Preis: Oe. W. fl. 10 = R.-M. 20. WIEN, 1893. Verlag der k. k. geolog. Reichsanstalt III., Rasumoffskygasse 23. Gesellschafts-Buchdruckerei Brüder Hollinek, Wien, III. Erdbergstrasse 3. TER Y a ae en ‚r j> S re‘ INHALTS - VERZEICHNISS. I. Beschreibender Theil. Harpoceras Boscense Reyn. 4 Algovianum Opp: n Bertrandi Ki. & sp. ind. . EEE FA Ruthenense Reyn. emend. Menegh. . R retrorsicosta Opp. s nov. sp. indet. 7 sp. indet. „ Affricense Reyn. H cf. instabile Reyn. Er cf. Fieldingii Reyn n Kurrianum Opp. > cf. antiquum Wright. ” cf. Normanianum d’Orb. . Arietites nepos nov. SP. » Dumortierin Haugii nov. sp... . Amaltheus margaritatus Montf. . = @ Var. laevis Quenst. Aegoceras capricornum Schloth.. ” centaurum d’ Orb. - cf. heterogenum Y. a. Bird, = cf. submuticum Opp. hr striutum Rein. . 3 Hawueri nov. sp. Coeloceras sp. ind. Phylloceras Capitanei Cat. D sp. indet. aff. Nilsoni Heb. a SPRINGER ES 4 ” cf. Persumense Herb. ; Lavizzarii v. Huu. . ” Meneghinii Gem. . a Partschi Stur. 2% + tenwistriatum Menegh. m. s. . 5 retroplie ıtum nov. Sp. . stella Sow. . 5 planispira Reyn. . 1 Racophyllites libertus Men. ; n sp. indet. r. nn eximius v. Hau. . r lariensis Men. 2 : Uptocerase Suütnerimov. SD. 0. een = finbriatum Sow. . SI ee = sp. indet. cf cornucopiae Y. a. Bird. - ovimontanum nov. SP. . = sp, indet. n apertum nov. Sp. Fuggeri nov. sp. ” Ic ? - sp. indet. 22% e nodostrietum Quenst. Nautilus inornatus d’Orb. > truncatus Sow. a sp. indet, : Atractites ef. Wittei v. Mojs. “ sp. indet. . I, TEE RER II. Zusammenfassende Bemerkungen . 7 ine 3, r g FCHE rn‘ “a 2 De ; A | u BL, Fr AR R% FR N 5 ; ; is ae ux BER, Die mittelliasische Cephalopodenfauna des Hinter -Schafberges in Oberösterreich. Von « Georz Geyer. Mit 9 Tafeln. I. Beschreibender Theil. Harpoceras Boscense Reynes. Taf. I, Fig. 1—6. 1368. Ammonites Boscensis Reynes. Essai de geol. et pal&ont. Aveyronnaises. pag. 94, pl. III, fig. 2. 1869. Ammonites Boscensis Reyn. v. Zittel. Geolog. Beobacht. aus d. Central-Apenninen. Geogn.-palaeont. Beiträge v. Dr. E. W. Benecke. II. Bd., 2. Heft, München, 1869, pag. 120, Taf. 13, Fig. 3, 4. 1874. Ammonites (Harpoceras) Boscensis Reyn. J Böckh. Die Geolog. Verhältn. d. südl. Theiles des Bakony. II. Thl., pag. 133, Tafel VI, Fig. 1 und 4, 1867—81. Harpoceras Boscense Reyn. Meneehini. Fossiles au Medolo (Appendice ä la monographie des fossiles du calcaire rouge ammonitique de Lombardie. — Paleont. lombarde, par A. Stoppani, 4° Serie), pag. 12, tab. ], fig. 7; tab. II, fig. 18. 1867—81. Harp. pectinatum Menegh. Ibid. pag. 6, pl. I, fig. 1—3. 1885. Harpoceras Boscense Reyn. Haug. Beiträge zu einer Monographie der Ammonitengattung Harpoceras. Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. III. Beilage-Band, Stuttgart 1885. pag. 626. 1885. Harp. pectinatum Menegh. Haug. Ibid. pag. 626. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite des letzten Umganges Nabelweite !) 46 Mm. 33 26 22 7a 39 23 23 34 „ 38 26 32 3 40 95 30 ER 39 96 34 Ira 41 26 32 Aus den Abmessungen einer Anzahl gut erhaltener Exemplare dieser flach scheibenförmigen, weit- senabelten Form ergeben sich nicht unerhebliche Differenzen in den Windungsverhältnissen, indem sowohl die Höhe des Querschnittes, als auch die Breite desselben und die Nabelweite um etwa 10 Procent des auf 100 redueirten Scheibendurchmessers schwanken. Dabei erscheinen die inneren Windungen verhältnissmässig höher und weiter genabelt, während die späteren Windungen einen relativ niedrigeren Querschnitt und einen engeren Nabel aufweisen. An einem Individuum von 40 Mm. Durchmesser verhalten sich die freiliegenden Höhen der fünf Umeänge wie 0°5:1:2:5:15. Je ’/,—!/; der Höhe jeder Windung wird von der nächstfolgenden umhüllt. Der Querschnitt der Umgänge ist abgerundet rechteckig, fast doppelt so hoch als breit, auf den Seiten abgeflacht und gegen die Externseite derart zugeschärft, dass die sich allmälig gegeneinander neigenden Flanken dort unter einem Winkel von ca. 120 Graden convergiren. !) Diese Abmessungen sind auf den Durchmesser von 100 Mm. berechnet. G. Geyer: Mittelliasische Cephalopoden des Hinter-Schafberges. (Abhandlungen der k.k. geolog. Reichsanstalt. Band XV. Heft 4.) 1] Y Y - 2 G. Geyer. Der Abfall zum Nabel erfolgt senkrecht, und zwar so hoch, dass derselbe bei einem Individuum von 40 Mm. Durchmesser schon 2'/; Mm. beträgt. Dadurch entsteht eine ziemlich markante, wenn auch ab- serundete Nabelkante. an die sich die nur schwach gewölbten Flanken unmittelbar anschliessen. Grösste Dicke der Umgänge auf halber Flankenhöhe. Die abgeflachte Externseite trägt schon in frühen Wachsthumstadien einen vorspringenden, leistenförmigen Kiel. Später tritt der Kiel immer kräftiger hervor: in diesem Stadium überragt er die flache Externseite. welche sich beiderseits neben dem Kiele in Form ebener, glatter Bänder hinzieht. Endlich stellen sich immer kräftiger eingesenkte Kielfurchen ein, welche von randlichen Seitenwülsten begrenzt werden, an denen die Rippenenden sich stützen. Wie aus einem Bruchstücke von 25 Mm. Querschnittshöhe zu ersehen ist. nimmt die Sceulptur in späteren Wachsthumsstadien einen immer derberen Charakter an. Entsprechend der Breite des Querschnittes, variirt auch die Breite der abgeflachten Externregion. Individuen, deren Externseite bei 20 Mm. Windungshöhe eine Breite von nur 4 Mm. erreicht, zählen zu den am meisten zugeschärften, dagegen finden sich auch stumpfere Exemplare, bei welchen dieselbe Breite der Kielregion schon bei einer Querschnittshöhe von 12 Mm. beobachtet werden kann. Es braucht nicht hervorgehoben zu werden, dass der Erhaltungszustand auf die Beschaffenheit der Sculptur von wesentlichem Einfluss ist und dass auf Steinkernen die Externregion stumpfer erscheint, da der Kiel auf denselben meist abgebrochen ist. Nach den Untersuchungen, welche das vorliegende Material ge- stattete, scheint kein Hohlkiel vorzukommen, da der Kielraum auch der gekammerten Partien mit dem übrigen Lumen in direeter Verbindung steht. (Vergl. M. Vacek. Einige Bemerkungen über den hohlen Kiel der Faleiferen Jahrbuch der k. k. Geol. Reichsanst. 1887, XXXVII, Band, 2. Heft.) Die Exemplare aus Bose im Aveyron zeigen in der Regel breitere und stumpfere Externseiten. Die Flanken von F. Boscense Reyn. sind mit charakteristischen Rippen bedeckt, welche die Art selbst in Bruchstücken wohl bezeichnen. Am runden Nabelrande beginnend, welcher den glatt bleibenden Naht- abfall umsäumt, streichen dieselben zunächst als scharf markirte, fadenförmige Rippchen unter einem Winkel von ca. 45 Grad nach vorne. Etwas innerhalb der Flankenmitte erfolgt sodann eine scharfe Biegung nach rückwärts. Die sich von hier an rasch verdickenden und stärker divergirenden Rippen laufen nun fast gerade gegen die Externseite; dabei vollführen dieselben einen nur wenig ausgesprochenen, nach vorne offenen Bogen und bleiben etwas hinter den jeweiligen Radien der Scheibe zurück, so dass man von einer leichten Rück- wärtsbiegung sprechen darf. Erst knapp vor «den seitlichen Externkielen erfolgt wieder die Wendung nach vorne und der kurze Anschluss der Rippen an jene lateralen Kiele. An den grösseren, besser erhaltenen Exemplaren beobachtet man auf der Kielfurchenregion noch eine Art Fortsetzung der Rippen über die lateralen Kiele hinaus, und zwar in Form von feinen, dachförmig zugeschärften Strahlen, welche von den Randkielen aus über die Kielfurchen unter sehr spitzem Winkel nach vorne laufen. Der Winkel, den diese feinen Strahlen mit dem Kiele einschliessen. beträgt kaum 10 Grad, was wohl auf einen langen Kielfortsatz zu schliessen berechtigt. Ausserordentlich schwankend ist die Zahl der Rippen, so dass v. Zittel‘) auf Grund dessen zwei besondere Varietäten, eine gröber und eine feiner berippte, unterscheidet. Auch in dem Materiale vom Schaf- berge lassen sich diese Varietäten erkennen, allein es finden sieh darunter zahlreiche Uebergänge. welche die Zusammengehörigkeit bekunden und es unmöglich erscheinen lassen, einen bestimmten, herrschenden Typus zu bezeichnen. Das in Taf. I, Fig. 2 abgebildete Exemplar, das bei 40 Mm. Durchmesser auf dem letzten Umgange erst 50 Rippen trägt, gehört schen zu der gröber berippten Varietät. Die diesbezüglichen Differenzen gehen so weit, dass sich z. B. Exemplare von 30 Mm. Durchmesser finden, welche nur 28, und solche, welche an 60 Rippen auf dem letzten Umgange aufweisen. Dass derartige Unterschiede in der Berippung das äussere Ansehen der Schale wesentlich beeinflussen, ist selbstverständlich. Zu den erwähnten Differenzen in der Zahl der Rippen tritt noch ein weiterer Umstand hinzu, der die Sceulptur complieirt, eine Erscheinung, die bei oberflächlicher Betrachtung als eine Gabelung der Rippen aufgefasst werden kann. Bei zahlreichen Exemplaren bemerkt man nämlich überaus feine, fadenförmig vertiefte Linien, (die sich zumal in dem äusseren, breiteren Theile jeder Rippe einsenken und die letztere in zwei meist un- gleiche Theile theilen. Es laufen dann immer je zwei Rippen knapp nebeneinander, wobei sich die schwächere im Sinne des Wachsthumes vorn befindet. von dem nächsten Paare durch einen weiteren Zwischenraume getrennt. Bei manchen Stücken rückt die feinere Rippe genau in die Mitte zwischen je zwei der weitaus derberen, was der Schale ein ganz charakteristisches Aeusseres verleiht; oder es schalten sich zwischen je zwei stärkeren 2, 3 und selbst 4 dünne Fadenrippchen ein. Endlich beobachtet man noch eine Anordnung in förm- ') Geologische Beobachtungen aus den Central -Apenninen. Benecke’s Geogn.-pal. Beiträge. II. Bd., München 1869, pag. 120. Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 3 liche Bündel, indem in gewissen Abständen einzelne stärkere Rippen hervortreten, oder Gruppen von mehreren Rippen von der nächstfolgenden Partie durch ein breiteres Intervall getrennt werden. (Siehe Taf. I, Fig. 6.) Bei den meisten Exemplaren, seien dieselben nun gröber oder feiner, gleichmässig oder ungleich- mässig berippt, lässt sich beobachten, dass die Seulptur etwa vom 3. Umgange an nach Innen zu auffallend derber wird. Es hängt diese Erscheinung offenbar mit der Entwicklung des einzelnen Individuums zusammen. Die beiden innersten Umgänge sind nämlich nahezu glatt, oder nur hie und da mit einer flachwelligen, leicht geschwungenen Radialfalte versehen. Sodann stellen sich unregelmässige, flache Sichelfalten ein, welche zum Theil von der Externseite bis zum Nabel reichen. zum Theil jedoch schon auf halber Flankenhöhe erlöschen und dabei oft zu je zweien am Nabelrande entspringen. Die Schale zeigt also in diesem Stadium (ca. zwischen dem 2. und 3. Umgang) zumeist auffallende Unregelmässigkeiten. Endlich gruppiren sich die Rippen gleichmässig nach dem beschriebenen Gesetze ihres Verlaufes. Sie treten auf dem Steinkern scharf markirt, auf Schalen- exemplaren etwas verschwommener hervor. Damit ist das Stadium erreicht, wo die sich einsenkenden feinen Trennungsfurchen eine Vermehrung der Rippen zu bedingen pflegen. Diese Erscheinung tritt jedoch, wie erwähnt, nicht bei allen Exemplaren auf; es lassen sich in dieser Hinsicht alle beliebigen Uebergänge zusammenstellen, so dass kaum von einer besonderen Varietät, geschweige denn von einem speeifischen Werthe jener Eigenheit gesprochen werden kann. Das Charakteristische an dem Verlaufe der Sculptur des Harp. Boscense ist die scharfe Rück- biegung der vom Nabel weg erst nach vorne strebenden feinen Rippen und deren plötzliche Verdickung, die von dem Richtungswechsel abhängig ist, eine Erscheinung, welche an die Knickung der Rippen bei Harp. serpentinum Rein. sp. oder Harp. faleifer Sow. sp. erinnert. Wie aus einem grösseren Bruchstücke zu schliessen ist, tritt die Flankensculptur bis in die vorge- schrittenen Wachsthumsstadien ohne Abschwächung kräftig hervor. Lobenlinie. Die Lobenlinie von Harp. Boscense Reyn. ist überaus einfach, im Uebrigen jedoch ganz nach dem Typus einer Reihe von verwandten Formen gestaltet. Zwei Seitenloben und ein Hilfslobus. Der in zwei wenig divereirenden Spitzen endigende Externlobus ist halb so tief, als der erste Lateral, welcher durch seine Grösse alle übrigen Loben dominirt. Der letztere endigt in drei langen Säge- zähnen und trägt jederseits noch je 3 kurze Seitenspitzen, welche ebenso vielen stumpfen Kerben der Sättel entsprechen. Der mittlere Terminalzahn des ersten Laterallobus ist etwas länger, als die beiden seitlichen. Seiner Lage in Bezug auf den Querschnitt nach wäre der erste Lateral durch die Angabe fixirt. dass die Halbirungslinie der Flanken etwa den inneren Rand des Lobus tangirt. Der zweite Lateral erreicht etwa ?/, der Länge des ersten und greift noch immer tiefer hinab, als der Externlobus: derselbe endiet ein- spitzig. Der Hilfslobus ist halb so tief, als der zweite Lateral, endigt zweispitzig und ist schräg nach aussen gestellt. Der Externsattel wird durch einen schrägen kleinen Secundärlobus derart halbirt, dass das äussere Blatt viel niederer bleibt. als das innere. Der gezackte Secundärlobus erreicht ’/; der Länge des Laterales und wendet sich schräg nach Innen. Der schlanke erste Lateralsattel reicht fast bis zur Höhe des Extern empor, seine Breite kommt ungefähr einem Drittel seiner Länge gleich, der zweite Lateralsattel ist nur mehr halb so hoch, als der erste. Die Breite des Externsattels ist fast doppelt so gross, als jene des ersten Laterallobus. Dieser Lobentypus kommt, wie erwähnt, einer ganzen Reihe von Formen unter den älteren Harpo- eeraten zu; auch die Loben von Harp. radians Rein. entfernen sich davon nur unbedeutend. Als specifisches Merkmal tritt somit auch bei dieser Gruppe von Harpoceraten die Scheidewand- linie stark in den Hintergrund. Vergleichende Bemerkungen. Nach v. Zittel, welcher P. Boscense Reyn. die bezeichnendste Cephalopodenart des mittleren Lias der Apenninen nennt, gruppirt sich «das von ihm untersuchte Material in zwei Varietäten. Die dieker und sröber berippte entspricht dem Reyne&s’schen Original, die flachere Varietät zeichnet sich durch feinere Berippung und eine mehr gerundete Externseite aus. Auch in dem vom Hinter-Schafberge stammenden Materiale konnten die benannten Varietäten unterschieden werden. Dieselben gehen aber hier insoferne ineinander über, als es auch hochmündige und dabei derb berippte Typen gibt. Die v. Zittel’schen Formen aus den Central-Apenninen weisen im Allgemeinen einen niedrigeren und zugleich schmäleren Windungsquerschnitt auf, auch sind dieselben etwas weiter genabelt. Meneghini') vereinigte nach längerem Schwanken drei Formen, die er anfänglich als verschiedene Arten betrachtet hatte, schliesslich unter der Reyn&s’schen Art. 1. Den !) Fossiles du Medolo. Appendice ä la Monographie des fossiles du caleaire rouge ammonitique de Lombardie, pag. 12. 1* 4 G. Geyer. Reyn&s’schen Typus, von dem sich die von Meneghini ursprünglich als 4. Lavinianus m. s. bezeichnete Form aus den Central-Apenninen durch eine breitere und flachere Externseite etwas unterscheidet. 2. Die enger genabelte, diekere und gröber berippte Varietät v. Zittel’s. 3. Involutere, an Höhe rascher anwach- sende. feiner berippte Formen. Nach Haug') steht die zuletzt erwähnte Varietät dem Harp. pectinatum Men.?) sehr nahe. That- sächlich scheint zwischen H. pectinatum Men. und Harp. Boscense Reyn. kein specifischer Unterschied zu bestehen. Die von Meneghini als ausschlaggebend betrachtete Asymetrie des Gehäuses und einfache Gestalt der Sutur- sättel können wohl nur als pathologische Erscheinungen bezeichnet werden, eine Vermuthung, welche schon durch das Zusammentreffen der beiden genannten Anomalien, noch mehr jedoch durch die wesentliche Ver- schiedenheit bestärkt werden muss, welche die Origmalstücke von A. pectinatum bezüglich jener Einzelheiten unter einander selbst zeigen. Die von Meneghini ebenfalls angeführten, doppelten Sattellinien in der Scheide- wandlinie konnte ich bei mehreren Exemplaren von H. Boseense Reyn. ebenfalls beobachten; dieselben dürfen sicherlich auf den Erhaltungszustand zurückgeführt werden, demzufolge beim Anätzen des Steinkernes an den Sattelrändern statt einer einfachen Linie eine breitere Zone sichtbar wird. Es mag sein, dass sich die Scheide- wand an jenen Stellen der Schale unter spitzerem Winkel nähert, als in der Gegend der Loben, so dass beim Anätzen mit Säure nicht nur die Sutur allein, sondern auch noch die nächst gelegenen Partien der Kammerwand sichtbar werden. Die weiteren Unterschiede zwischen H. pectinatum und H. boscense Reyn., welche von Haug ange- führt werden, nämlich weniger stark geschwungene Rippen und das breitere Siphonalband, treten, mindestens in den Abbildungen Meneghini’s, wohl zu wenig hervor, um eine besondere Art zu begründen. Haug glaubt, dass eine ganze Reihe von kleineren Formen zweitelhafter Stellung möglicherweise mit FH. Boscense in Verbin- dung zu bringen wären: z. B. Harp. Affricense Reyn., Harp. Coquandi Reyn., Harp. Fieldingi Reyn., Harp. instabile Reyn., Harp. Scherinum Gem. In der That zeigen diese Formen eine gewisse Aehnlichkeit mit inneren Kernen von H. Boscense, doch scheinen zum Theile die abweichenden Windungesverhältnisse immerhin auf beson- dere Formen hinzuweisen. Die Stellung von H. Coquandi Reyn. ist übrigens, wie sich sowohl aus dem Texte, als auch aus der Abbildung (Essai de geologie et de paleontologie Aveyronnaises, pag. 97, pl. II, fig. 6) ergibt, einiger- maassen zweifelhaft. Nach der Darstellung im Texte und nach dem oberen Contourrande in Fig. 6a vereinigen sich die Rippen mit leichter Rückwärtsbiegung auf der Externseite. Anderseits verzeichnen aber Fig. 65 einen leichten Kiel und Fig. 6c eine Lobenlinie, die sich allerdings sehr an jene der älteren Harpoceraten anlehnt. Diese Zweifel wurden später durch Dumortier?) zerstreut, welcher die Form nochmals abbildete und bemerkt; dass Reynes selbst ihm mitgetheilt habe, es sei die Andeutung eines Kieles auf der frag- lichen Originalzeichnung nur auf ein Versehen des Zeichners zurückzuführen. 4. Coquandi Reyn. dürfte dem Genus Amphiceras Gem.*) angehören. Haug fasst unter der Bezeichnung „Gruppe des Harp. boscense* eine Reihe von Formen zusammen, welche mehr oder weniger an die Reynes’sche Art sich anschliessen, und rechnet hiezu auch die engnabeligen Harpoceraten aus der Formenreihe des H. biearinatum Ziet (non Münster), deren Externseite und Sceulptur allerdings an MH. Boscense Reyn. erinnern. Die Auffassung dagegen, dass sich die Gruppe des Harp. Boscense Reyn. ähnlich wie eine Reihe anderer, von Haug zusammengefasster Gruppen von Harpoceren, enger an die Aegoceratiden anschliesst, als an die älteren Arieten ?), wurde später von dem genannten Forscher selbst corrieirt. (E. Haug. Ueber die „Polymorphidae* ete. Neues Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1887. II. Bd., pag. 120.) Thatsächlich scheint die einfache Lobenlinie des H. Doscense Reyn., von allen Seulptur - Eigenthümlichkeiten und von der bis in die ersten Jugendstadien zu verfolgenden Kielung abgesehen, weit eher auf eine Abstammung von den Arieten des unteren Lias hinzudeuten. Die Suturen von H. Boscense und einer Reihe verwandter Harpoceraten tragen in der That noch den Charakter der Arietenloben an sich. Die Gestalt und Lage des ersten Laterallobus z. B. lehnt sich noch ganz an die charakteristische Arietensutur mit den einfachen, massigen, nur am Rande seicht gezackten Loben an. Der erste Lateralsattel überragt den Externsattel wie bei den typischen Arieten ®); auch ‘) Beiträge zu einer Monographie der Ammonitengattung Harpoceras, Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. III. Beilage- Band, Stuttgart 1885, pag. 626. ”, Fossiles de Medolo, pag. 6, pl. I, fig. 1-3. #) Fitudes palcontologiques sur les depots jurassiques du bassin du Rhone, III. Lias moyen, pag. 95, pl. XVIII, fig. 5, 6. *) Giornale di scienze nat. ed. econom. di Palermo. Vol. XVI, pag. 190. °) Loc. eit. pag. 629, °) v. Zittel, Handbuch der Palaeontologie, Band II, pag. 454. Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 5 stimmt die geringe Anzahl der Loben noch mit jener bei den Arieten überein, da auch hier nur ein externer Hilfslobus vorhanden ist. Harpoceras Boscense Reyn. ist eine der häufigsten und bezeichnendsten Formen im mittleren Lias des Schafberges und auch sonst für die mittelliasischen Ablagerungen der mediterranen Provinz charakteristisch. Als eine dem Harpoceras Boscense Reyn. nahe stehende Form darf wohl Harp. Cornacaldense v. Tausch ?) aus den grauen Kalken Südtirols bezeichnet werden. Querschnitt und Sceulptur desselben stimmen mit A. Boscense genau überein, die Form aus den grauen Kalken ist aber weiter genabelt. Zahl der untersuchten Exemplare: 44. Harpoceras Algovianum Opp. Taf. I. Fig. 7—8. 1854. Ammonites radians amalthei. Oppel. Der mittlere Lias Schwabens. Württembergische Monatshefte. Bd. X. Stuttgart 1854. pag. 89, Tab. 3, Fig. 1. 1862. Ammonites Algovianus Opp. Oppel. Ueber jurassische Cephalopoden. Palaeontologische Mittheilungen aus dem Maseum des kel. Bayr. Staates von Dr. A. Oppel. Stuttgart 1862, pag. 137. 1868. Ammonites Algovianus Opp. F. Reynes. Essai de geologie et de pal&ontologie Aveyronnaises. pag. 92, pl. II, fig. 1a—d, 1868. Ammonites Ruthenensis Reyn. (partim) loc. eit., pl. II, fig. 40—c (non H. Ruthenense Meneghini). 1869. Ammonites Algovianus Opp. Dr. K. v. Zittel. Geologische Beobachtungen aus den Central-Apenninen. Geognost.-palaeont. Beiträge von Dr. E. Benecke, Il. Bd., 2. Heft, pag. 121. 1867—81. Ammonites Algovrianus Opp. Meneghini. Monographie des Fossiles du calcaire rouge ammonitique de Lombardie et de l’Apennin central. (Pal&ontologie Lombarde par A. Stoppani.) pag. 40, 204. non pl. X, fig. 1, 2. 1867—81. Ammonites (Haspoceras) Algovianum Opp. Meneghini. Fossiles du Medolo. pag. 8, pl. II, fig. 9 (non fie. 1). 1874. Harpoceras Algovianus Opp. Gemmellaro. Sopra i fossili della zona con Terebratula Aspasia Men. della provincia di Palermo e di Trapani (Giornale di scienze naturali ed economiche, Palermo 1874). Parte I, pag. 125, tav. XIII, fig. 27, 28. 1876. non Harpoceras Algovrianum Opp. Tate and Blake. Yorkshire Lias. pag. 302, tab. VIII, fie. 1. 1885. Ammonites Algovianus Opp. E. Haug. Beiträge zu einer Monographie der Ammonitengattung Harpoceres. Neues Jahrbuch f. Mineralogie ete. III. Beilage-Band, Stuttgart 1885, pag. 629. 1885. Ammonites radians 6 erassitesta. Quenstedt. Die Ammoniten des Schwäbischen Jura. I (Lias) pag. 341, Tab. 42, Fig. 43, 45. 1889. Hildoceras Algovianum Opp. Kilian. Etudes paleontologiques sur les terrains secondaires et tertiaires de l’Andalousie (Memoires presentes par divers savants a l’academie des sciences de l’Institut de France, Paris 1889). pag. 608, tab. XXIV, fig. 7. Das grösste, in seinen Windungen am vollständigsten erhaltene Exemplar stammt aus dem Linzer Museum und stellt eine ganze Scheibe dar, deren Sculptur allerdings durch Erz-Incrustation bis zu einem gewissen Grade verwischt erscheint. Denkt man sich die innersten Windungen, welche vermöge des fest an- haftenden Gesteines nicht präparirt werden konnten, entsprechend ergänzt, so ergibt sich, dass das Gehäuse wahrscheinlich aus fünf bis zu Ende gekammerten Umgängen besteht, welche einander nur wenig umfassen. Bei einem Durchmesser von 64 Mm. —- 100 verhalten sich die Dimensionen folgendermaassen: Höhe des letzten Umganges: 31, Dicke: 20, Nabelweite: 44; diese Maasse stimmen mit den von Oppel, Reynes und Meneghini (loc. eit.) angegebenen gut überein. Der Querschnitt nähert sich einem Rechteck, dessen Höhe die Breite um etwa '/, übertrifft. Flanken stark abgeplattet, Abfall zur Naht gerundet, ohne ausgesprochene Nabelkante, Externseite unter eimem sehr stumpfen Winkel abgeschrägt, kräftig gekielt, ohne deutliche Kielfurchen, so dass die seitlichen Kiele fehlen. Die Flanken erscheinen kaum gewölbt, so dass die Breite des Querschnittes erst vor der Naht und vor der Externregion merklich abnimmt. Ausgesprochene Kielfurchen sind also nicht entwickelt, neben dem Kiele verlaufen nur leicht ausgeprägte Concavitäten, so dass die Externregion den eitirten Abbil- dungen von Oppel und Reyn&s entspricht. Wie aus einem kleinen Anbruch hervorgeht, steht der Hohl- raum des Kieles auch in dem gekammerten Theile mit dem Lumen der Schale in direeter Verbindung. Auf dem letzten Umgange erheben sich ca. 40 kräftige, leicht S-förmig geschwungene Rippen, welche nur halb so breit sind, als die sie trennenden Zwischenräume, und wovon einzelne in der Richtung gegen den Nabel früher zu endigen scheinen. Vom runden Nabelrande wenden sich die Rippen nach vorne, biegen im inneren Viertel radial und gerade ab, um in dem äusseren Viertel abermals nach vorne zu schwenken ‘) Fauna d. grauen Kalke in den Südalpen. Abhandl. d. k. k..geol. Reichsanst, Bd. XV, Heft II, 1890, pag. 36, a a ll 5 G. Geyer: und noch vor dem Kiele zu erlöschen. An der Stelle der äusseren Schwenkung ist eine leichte Verstärkung zu bemerken, welche jedoch viel schwächer bleibt, als bei Harp. nitescens Young a. Bird.) Lobenlinie: Zwei Lateralloben; der Erhaltung der vorliegenden Stücke wegen konnte das Vor- handensein eines weiteren Hilfslobus, welcher der Lage des Il. Laterals nach wahrscheinlich ist, nicht constatirt werden. Der I. Lateral reicht etwas unter den Externlobus hinab und endigt zweispitzig, der II. Lateral erreicht nur mehr ?/, der Tiefe des ersten und endigt ebenfalls mit zwei Zacken. Der Aussensattel, dessen Breite jene des Siphonallobus um das Doppelte übertrifft, wird durch einen schrägen Einschnitt in zwei ungleiche Sattelblätter zerlegt, wovon das innere breiter und höher ist. Der I. Lateralsattel überragt den Aussensattel um ein Be- trächtliches. Bezüglich der Lage der Lobenspitzen sei bemerkt, dass die Endzähne des I. Laterales den von der Spitze des Siphonallobus gezogenen Radius schneiden, während die Spitzen des II. Laterals den Radius kaum erreichen. Nach den beschriebenen Merkmalen zeigt die Lobenlinie den für die Suturen der älteren Harpoceraten bezeichnenden, einfachen Verlauf, welcher noch sehr an jenen der Arieten erinnert. Von Harp. Boscense unterscheidet sich Harp. Algovianus durch den im Vergleich zum Externlobus seichten I. Lateral und durch das Fehlen eines Auxiliarlobus. | Einige kleinere Exemplare und Bruchstücke, welche ebenfalls aus dem Museum von Linz stammen, zeigen die Formenverhältnisse jugendlicher Stadien. Aus denselben ergibt sich, dass die innersten zwei Win- dungen glatt sind, dass sich hierauf unregelmässige Falten einstellen, welche rasch an Intensität zunehmen und sich zu kräftigen Rippen entwickeln. Die Letzteren erscheinen auf dem abgebildeten Stücke leicht nach rück- wärts geschwungen. Vergleichende Bemerkungen. Es wurde von verschiedenen Autoren bereits des Oefteren hervorgehoben, dass die Formen aus dieser Gruppe mittelliasischer Harpoceraten früher vielfach als Ammonites radians Rein. beschrieben worden sind ?), bis Oppel?) darauf aufmerksam machte, dass sich eine Anzahl von mittelliasischen Arten unterscheiden liessen, welche von der typischen Form aus dem oberen Lias erheblich verschieden seien. In seiner Studie über jurassische Cephalopoden #) führt Oppel bereits folgende vier Arten an, in welche sich nach ihm die damals bekannten mittelliasischen Harpoceren gliederten: 1. A. Kurrianus Opp. 2. A. Normanianus Orb. 3. 4A. Algovianus Opp. 4. A. retrorsicosta Opp. Später wurden durch Reynes und Meneghini noch einige Arten in die Literatur eingeführt, welche indess von anderen Autoren später zum Theil wieder einge- zogen wurden. So glaubt v. Zittel5) sowohl Harpoceras Ruthenense Reyn., als auch 4A. retrorsicosta Opp. auf Harpoceras Algovianum Opp. zurückführen zu sollen. Während Haug®) dessen Beispiel folgt und auch noch Harpoceras Domeriense Men. mit Harpoceras Algovianum Opp. vereint, indess er A. retrorsicosta Opp. als selbständig aufrecht erhält, führt Meneghini”) den Nachweis, dass sich unter den von Keynes als A. Ruthenensis zusammengefassten Formen aus dem Aveyron zwei bestimmte Arten unterscheiden lassen. Die eine derselben unterscheide sich. wie schon v. Zittel richtig bemerkt habe, von H. Algovianum Opp. in der That nur durch enger stehende Rippen und sei daher wohl nur als Varietät des Letzteren zu betrachten. Auf diese Form bezieht sich die Abbildung von Reynes (Essai de geologie et de paleontologie Aveyronnaises, pl. 2, fig. 4). Die zweite Art aber weiche durch verschiedene Windungsverhältnisse erheblich ab. Meneghini schlägt nun vor, für diese zweite, in ihren Windungen rascher anwachsende Form den Namen H. Ruthenense beizubehalten. Ausser H. Ruthenense Men. trennt Meneghini (loc. eit.) eine etwas weiter genabelte und durch niedrigere Umgänge charakterisirte Form als H. Domeriense von H. Algovianum Opp. ab. Meneghini unterschied somit folgende Arten: 1. H. Algovianum Opp., 2. H. Ruthenense Men. (non Reyn.), 3. H. Domeriense Men. ') Young and Bird. Geol. Survey of Yorkshire coast. pag. 257. — Wright. Lias Ammonites. pag. 432, tab. XLIX, fig. 2—7. °) Vergl : v. Hauer, Ueber die Ammoniten aus dem sogenannten Medolo. Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wissen- schaften. Wien, 1862, Bd. XLIV, pag. 4ll. °) Der mittlere Lias Schwabens. Württemb. Jahreshefte X, pag. 89. *) Palaeont. Mittheilungen aus d. Museum d. kgl. Bayr. Staates. I. Bd., Stuttgart 1862, pag. 138. °) Geologische Beobachtungen aus den Central - Apenninen. Dr. E. Benecke’s Geogn.-pal. Beiträge, II. Bd., München 1876, pag. 122, °) Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. III. Beilage-Band, Stuttgart 1885, pag. 629. ?) Fossiles du Medolo (loc. eit.), pag. 9. Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 7 Vor Kurzem hat nun Kilian!) unter dem Namen Hildoceras Bertrandi Kil. eine weitere Art auf- gestellt. die sich durch niedrigere Umgänge, kräftige Kielfurchen und durch ihre geraden Rippen von dem typischen H. Algovianum Opp. unterscheidet. Kilian stellt die vonMeneehini aus dem calcaire rouge und aus dem Medolo (oe. eit. tav. II, fig. 1, non fig. 9) beschriebenen und abgebildeten, als H. Algorianum Opp. bezeichneten Stücke zu Harp. Bertrandi, den er auf A. obliquecostatus (@Quenst. (Jura. tab. 22, fig. 29, non 30) zurückführt. Auch in dem mir vorliegenden Materiale tritt der von Kilian angeführte Unterschied zwischen den beiden Arten deutlich hervor. Während die Rippen der typischen Form des H. Algovianum Opp. einen, wenn auch schwach ge- schwungenen, aber doch immer noch S-förmig gebogenen Verlauf aufweisen, zeigt die fragliche Art gerade Rippen, die erst knapp vor den Seitenkielen der Externfurchen nach vorne biegen, um sich dort an jene beiden lateralen Wülste anzulehnen, welche die Kielfurchen nach aussen begrenzen. Die fraglichen Exemplare vom Schafberge haben ebenfalls emen breiteren Querschnitt, als die typische Form von H. Algovianum Opp. und zeigen überdies jene tiefen Kielfurchen, welehe von Kilian als für das Harpoceras Bertrandi bezeichnend angegeben worden sind. Haug betrachtet (loc. eit. pag. 631) A. Algovianus Opp., A. retrorsicosta Opp. und A. nitescens Young a. Bird mit Recht als die letzten Nachzügler der Arieten im mittleren Lias und meint, dass dieselben blos auf Grund ihrer stratigraphischen Stellung als Harpoceraten bezeichnet worden sind, da die „undeutlich sichelartigen Rippen“ kein hinreichendes Merkmal bilden, um dieselben von den Arieten abzutrennen. Wenn diese Formen hier dennoch bei Harpoceras Waag., beziehungsweise Hildoceras Hyatt. belassen werden, möge dies nur der Anschauung Ausdruck verleihen, dass es sich hier thatsächlich um Uebergangsglieder handelt, welche aus der Gattung Arietites in das Genus Harpoceras hinüberleiten. In diesem Falle erscheint es aber wohl nur als Sache der subjectiven Auffassung, wo man die durch die Nomenclatur unbedingt geforderte Grenze ziehen will. Zahl der untersuchten Stücke: 14. Harpoceras Bertrandi Kilian. Taf. I. Fig. 9—10. 1857. Am. obliquecostatus. Quenst. Jura. tab. 22, fie. 29 (non 30). 1867—1881. Am. Algovianus Meneghini. Monographie des fossiles du calcaire rouge ammonitique. (part.) pag. 40, tab. X, fig. 1, 2. 1867—1881. Am. Algovianus Meneghini. Medolo. (part.) pag. 8, tab. II, fig. 1 (non fig. 9). 1885. Am. Algoviamus Meneghini. Haug Beiträge Mon. Harpoceras. pag. 629 (partim). 1889. Hildoceras Bertrandi Kilian. Mem. Academie des sciences de l’Institut de France. Mission d’Andalousie. Etudes pal. terr. second. et tert. d’Andalousie. pag. 609, tab. XXV, fie. 1. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 40 Mm. 39 27 45 Die Exemplare, durch welche diese Form in der mittelliasischen Schafbergfauna vertreten ist, eignen sich ihrer mangelhaften Erhaltung wegen kaum zu einer hinreichenden, bildlichen Charakterisirung, gestatten aber immerhin eine Abtrennung von der vorbeschriebenen Art. Das Gehäuse besteht aus wenig umhüllenden Windungen von fast rechteckigem Querschnitt, welcher erheblich breiter ist, als bei Harpoceras Algovianum Opp. Flanken abgeplattet, Externseite breit abgestutzt mit hohem, kräftigem Kiele, tiefen Kielfurchen und deutlich entwickelten, lateralen Wülsten, welche den Rippen zur Stütze dienen und die ersteren seitlich begrenzen. Auf den Flanken verlaufen scharfe, wenig gebogene Rippen, welche im äusseren Drittel der Flanken- höhe unter leichter Verdiekung nach vorne biegen, um sich dort an die lateralen Wülste anzuschliessen. An einem Exemplare von 45 Mm. Durchmesser zählte ich auf dem letzten halben Umgang ca. 24 Rippen, welche schmäler sind, als die trennenden Zwischenräume, kräftig vorspringen, ohne jedoch einen kantigen, scharf- schneidigen Querschnitt aufzuweisen. Die Art der Sceulptur schliesst sich auf das Engste an jene der Arieten aus der Oberregion des Unteren Lias an: Arvvetites semilaeris v, Hau.?) aus den Hierlatzschichten, z. B. könnte geradezu als Stammform der fraglichen Art bezeichnet werden. Allein trotz der äusseren Aehnlichkeit 2) Etudes paleontologiques sur les terrains secondaires et tertiaires de l’Andalousie. — M&moires presentes par divers savants a l’academie des sciences de l’institut de France. Tome XXX. (Mission d’Andalousie.) Paris 1889, pag. 609. °) Cephalopoden der Hierlatzschichten. Abhandlungen d. k. k. Geolog. Reichsanst. Bd. XI, Nr. 4, pag. 249 (37), tab. III, fig. 7—9, 17. 8 @. Geyer. und der nahen Uebereinstimmung im Lobenbau ergeben sich doch einige Unterschiede zwischen H. Bertrandi Kil, und der genannten Form aus dem unteren Lias,. welche in der Sculptur begründet sind. Die Rippen des Arietites semilaevis v. Hau. laufen nämlich ganz gerade bis an die lateralen Wülste der Externseite heran, gegen die sie schroff abfallen, und zwar derart, dass die längere Kante jenes dreieckigen, dachgiebelartigen Abfalles nach vorne gerichtet ist. Bei Harpoc. Bertrandi Kil. dagegen biegen die Rippen schon im äusseren Drittel oder Viertel der Flankenhöhe nach vorne ab, um sich endlich an jene seitlichen Kielfurchenwülste anzuschmiegen. Dies verleiht dem Rippenverlaufe immerhin noch etwas von dem S-förmigen Schwung, der für die Sculptur weitaus der meisten Harpoceraten bezeichnend ist. Der breite Externtheil mit seinen tiefen Kielfurchen und die schärfer vortretende Sculptur unter- scheiden diese Form, mindestens in ihrem ausgewachsenen Zustande, hinreichend von Harp. Algovianum Opp. Lobenlinie. Zwei Lateralloben und ein kleiner, einzahniger Hilfslobus, der von der Naht merklich absteht. Charakter der Loben ganz ähnlich wie bei Harp. Algovianum; es herrscht sonach auch hier der aus einem einfachen Stamm bestehende, mit seitlichen Kerben und längeren Endzähnen versehene I]. Lateral vor. Derselbe reicht tiefer hinab, als die Spitzen des Externlobus, eine Eigenschaft, welche auch dem Ar. semilaeris zukommt, während bei den meisten Arieten der Externlobus am weitesten zurückgreift. Externsattel aus zwei Blättern bestehend, wovon das äussere schmäler und niedriger ist. Abgesehen von dem Auftreten oder Fehlen des Auxiliarlobus begegnet man ganz denselben Loben- typus bei den meisten weit genabelten Harpoceraten des mittleren und oberen Lias. Stets tritt uns eine ver- hältnissmässig wenig zerschlitzte, aus einfachen, blos randlich gezahnten Lobenkörpern bestehende Suturlinie entgegen, deren Externlobus nicht so weit hinabreicht, als der I. Lateral und deren Externsattel in zwei Blätter getheilt erscheint, wovon das innere höher und breiter ist. Dieser Typus wiederholt sich noch bei Harpoceras radians Rein., derselbe charakterisirt die Gruppen des Harp. bifrons und des Harp. Comense, ja selbst die enggenabelten, hochmündigen Scheiben des Harp. bicarinatum Ziet., bei denen allerdings eine Reihe von Hilfsloben die Suturlinie gewissermaassen bis zur Naht ergänzt. Derselbe Suturtypus ist für die Mehrzahl der Arieten aus dem Unteren Lias, namentlich für die Formen aus der Oberregion jener Stufe bezeichnend, nur reicht fast bei allen Arieten der Externlobus viel tiefer hinab, als alle übrigen Lobenenden. v. Zittel führt diesen Umstand in seinem Handbuch der Palaeonto- logie (Bd. II, pag. 454) unter den charakteristischen Merkmalen der Gattung Arietites Waag. an. Es lassen sich jedoch auch Ausnahmen von dieser Regel namhaft machen, so z. B. bei Arietites semilaevis v. Hau. (Oxynotusschichten). Zieht man diese Verhältnisse in Betracht, so erscheint es kaum zweifelhaft, dass die hier beschriebenen Harpoceraten aus den Arieten des Unteren Lias hervorgegangen sind, mit denen die ersteren ausserdem noch in der Einrollung und in der Seulptur grosse Aehnlichkeit aufweisen. Insbesondere ist es aber Harp. Bertrandi Kil., das sich in auffallender Weise an die genannten Vorfahren anlehnt. Harpoceras sp. ind. TaRT, Hig, 11, Aus dem Museum der K. k. geologischen Reichsanstalt stammt ein mit der Etiquette A. Normanianım d’Orb. versehenes Bruchstück, das vielleicht einer neuen Art angehört, wegen der Unvollständigkeit seiner Erhaltung jedoch als solche nicht hinreichend zu definiren wäre. Die Form schliesst sich an H. Algovianum an, lässt aber einige Unterschiede erkennen, die über den Charakter unwesentlicher Variationen hinausgehen. Es ist ein etwa einen Viertelumgang umfassendes Wohnkammerbruchstück, an dessen Unterseite sich die vorher- gehende Windung längs einer Verwerfung etwas verschoben hat. (Querschnitt der Umgänge rechteckig, viel höher (22 Mm.) als breit (12 Mm.), Flanken stark abgeplattet, fast flach. Abfall zur Naht senkrecht, etwa 3 Mm. hoch, Nabelkante rund, doch deutlich ausgeprägt. Externseite dachförmig zugeschärft mit aufgesetztem Kiel, ohne eigentliche Kielfurchen und ohne Randkiele. Auf den Flanken zahlreiche flache, S-förmige Rippen, welche einander ziemlich nahe stehen, so dass ihre Entfernung bei den angegebenen Maassen (22 Mm. Flankenhöhe) nur 3 Mm. beträgt; dabei entfallen auf den Viertelumfang etwa 16 Rippen. Auf der Nabelseite beginnen die Rippen erst ausserhalb der Nabelkante, biegen zunächst ganz wenig nach vorn, dann geradeaus in der Richtung des Radius und schwenken endlich, ohne eine scharfe Ecke zu bilden, wieder im Bogen nach vorn, wo sie knapp neben dem Kiele endigen. Die Rippen sind abgerundet und erscheinen daher verschwommener, als z. B. bei dem H. Algovianum Opp. Das Stück gehörte offenbar einer ziemlich weit-nabeligen Ferm an und erinnert durch die Art der Berippung und des Querschnittes an die hochmündige, flache Varietät des Harpoceras radians Rein., welche von Wright auf Pl. LXIV. Fig. 1 seiner Monographie der Lias Ammoniten abgebildet wurde. a Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. ) Von Harp. Normanianum d’Orb.t) unterscheidet sich die Form durch minder stark geschwungene und regelmässige Rippen. Nachdem nur ein Wohnkammer-Steinkern vorliegt, konnte die Lobenlinie nicht festgestellt werden. Harpoceras Ruthenense Reyn. emend. Meneghini. Taf. I. Fig. 12—13, 1868. Ammonites Ruthenensis. Reynes. Essai de geol. et d. paleont. Aveyronnaises. pag 91, part., non pl. II, fig. 4. 1867—1881. A. (Harpoceras) Ruthenensis Reyn. Meneghini. Fossiles du Medolo, pag. 9, pl. II, fig. 6—8, 19—11, 15. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 43 Mm. 37 25 39 Das aus 4—5 Umgängen bestehende Gehäuse des grössten, mir vorliegenden Exemplares erreicht einen Durchmesser von 42 Mm. Der Querschnitt seiner ca. !/, umfassenden Windungen ist rechteckig, erheblich höher als breit, stumpf abgerundet. Abfall zur Naht hoch, jedoch ohne Kante, Flanken mässig abgeplattet. Externregion stumpf, mit deutlichen aber seichten und flachen Kielfurchen. Der Kiel ist meist abgebrochen, an den Stellen, wo derselbe jedoch erhalten ist, von geringer Höhe. Im Vergleiche zu Harp. Algovianum Opp., dem die Form nahe steht, fällt die raschere Zunahme der Querschnittshöhe und -Breite auf; überdies erscheint der ganze Querschnitt stumpfer zugerundet. Auf den Flanken des letzten Umganges erheben sich ca. 50 kräftige, schwach sichelförmig geschwungene Rippen, welche etwa ebenso breit sind, als die sie trennenden Zwischenräume. Dieselben wenden sich vom Nabelrande erst nach vorne, biegen im ersten Drittel der Höhe radial ab und schwenken nahe dem Extern- rande wieder nach vorne, um noch vor den Kielfurchen zu verschwinden. Die Vorwärtsbeugung an der Extern- seite ist somit sehr kurz, wodurch der sichelförmige Charakter abgeschwächt erscheint. Im inneren Drittel der Flankenhöhe sind die Rippen wenig ausgeprägt, erst nach der radialen Abschwenkung nimmt die Sculptur einen kräftigeren Charakter an. Die innersten 2—3 Windungen bleiben glatt, dann stellen sich unregelmässige Fadenrippen ein, welche oft zu zweien entspringen. Auch auf den äusseren Umgängen hat es den Anschein, als ob hie und da einzelne Rippenpaare einander genähert wären oder von einer gemeinsamen Ursprungsstelle auslaufen würden. Das abgebildete grössere Exemplar ist von krystallinischem Kalkspath erfüllt, so dass die Loben nicht blosszulegen waren. Dagegen gestattete eine kleine Scheibe von 17 Mm. Durchmesser, welche sicher zu derselben Art gehört, nachstehende Beobachtungen. Externlobus seichter als der I. Lateral. Ausser dem kürzeren II. Lateral noch ein zahnförmiger Auxiliarlobus entwickelt. Der erste Lateral ist doppelt so tief als breit und endigt mit 3 Zähnen. Externsattel durch einen kurzen Hilfslobus halbirt, die beiden Hauptblätter desselben, wovon das innere höher ist, endigen je mit zwei Blättchen. Die ganze Lobenlinie, welche abermals den einfachen, arietenhaften Typus aufweist, stimmt mit der loc. eit. von Meneghini abgebildeten gut überein. Vergleichende Bemerkungen. Ohne Zweifel steht die beschriebene Form dem Harp. Algorianum Opp. nahe, unterscheidet sich jedoch von dem letzteren hinlänglich durch das raschere Wachsthum der Windungen, welche beträchtlich höher werden. Harp. Ruthenense wurde von Reyne&s loc. eit. für eine mittelliasische Form aus Südfrankreich aufgestellt, später jedoch durch v. Zittel?) wieder eingezogen, und mit A. Algovianum Opp. vereinigt. Diesem Beispiele folgten auch Haug?) und Kilian®), obschon bereits Meneghini?) darauf hingewiesen, dass Reyn&s unter dem Namen 4. Ruthenensis zwei verschiedene Formen zusammengefasst hat. Meneghini, welcher Gelegenheit fand, Abgüsse von Reynes’ Originalexemplaren zu vergleichen, weist nämlich darauf hin, dass eines jener Stücke, auf das sich dessen Abbildung (loc. eit. Pl. IL, Fig. 4) bezieht, allerdings von H. Algovianum Opp. kaum zu unterscheiden sei. Andere Stücke jedoch lassen nach 1) Paleont. franc. terr. jurass. cephalopodes. pag 291, P]. 88. ?) Geologische Beobachtungen aus den Central-Apenninen. pag. 33. (Benecke’s Geogn. Pal. Beiträge, II. Bd., pag. 121.) ?) Beiträge zu einer Monographie der Ammonitengattung Harpoceras. Neues Jahrbuch, III. Beilageband 1885. pag. 629. *) Mission d’Andalousie. Mem. Acad. d. sciences de /’Institut de France. Paris 1889. pag. 608. °) Monographie des fossiles du calcaire rouge ammonitique de Lombardie pag. 45 und Fossiles du Medolo. pag. 9. G. Geyer: Mittelliasische Cephalopoden des Hinter-Schafberges. (Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Bd. XV. Heft4) 2 10 G. Geyer. dem Genannten wesentliche Unterschiede erkennen, welche in erster Linie auf dem rascheren Anwachsen des Windungsquerschnittes beruhen. Für diese sowohl im mittleren Lias Südfrankreichs, als auch in dem sogenannten Medolo häufig auftretende Formen nun, welche mit den Exemplaren vom Schafberge gut übereinstimmen, soll hier nach dem Vorschlage Meneghini's der Name H. Buthenense Reyn. beibehalten werden, da dieselben von Reynes unter jener Bezeichnung mit einbezogen wurden, obschon die betreffende Abbildung bloss eine reicher berippte Varietät des H. Algovianum Opp. darstellt. Das Vorkommen aus den Margaritatusschichten des Schafberges mag sohin als eine Bestätigung dieser Beobachtung von Meneghini aufgefasst werden, da sich auch dort, in demselben Niveau, zusammen mit H. Algovianum Opp. eine von dem letzteren im gleichen Sinne abweichende Form nachweisen liess. Zahl der untersuchten Exemplare: 4. Harpoceras retrorsicosta Opp. Taf. I, Fig. 14—17, 1856. Ammonites obliquecostatus. Quenstedt. Jura. pag. 173, tab. 22, fig. 30 (non 29). (non Zieten.) 1862. Ammonites retrorsicosta Opp. Palaeontol. Mittheilungen. I. pag. 139. 1569. Ammonites Algovianus Zitt. (pars.). Geolog. Beobachtungen aus den Central-Apenninen. pag. 122 (34). 1867—1881. Harpoceras retrorsicosta Opp. Meneghini. Monogr. d. foss. du calcaire rouge ammonitique etc. pag. 46. 204, tab. X, fig. 3. 1867—1881. Harpoceras retrorsicosta Opp. Meneghini. Fossiles du Medolo. pag. 11, tab. II, fig. 3, 17. 1885. Ammonites retrorsicosta Opp. Haug. Beiträge zu einer Monogr. d. Ammonitengattung Harpoceras. Neues Jahrbuch, III. Beilageband, pag. 630. 1885. Ammonites obliqguecostatus Quenst. Quenstedt. Die Ammoniten der Schwäb Jura. pag. 342, Tab. 42, Fig. 44. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 32 Mm. 32 28 4 Von dieser Art, welche sich unter den hier beschriebenen Harpoceraten wohl am meisten noch an das Genus .Irietites anschliesst '), liegen nur Bruchstücke vor, welche aber immerhin eine sichere Be- stimmung zulassen. Die flache Scheibe besteht aus langsam anwachsenden Windungen, so dass bei einem Durchmesser von nur 15 Mm. bereits 4 Umgänge vorhanden sind. Umhüllung so gering, dass nur die Externseite der vor- hergehenden Windung verdeckt erscheint. Sehr rasch erfolgt das Wachsthum in Bezug auf die Breite des Querschnittes, da der dritte und vierte Umgang doppelt so breit werden, als deren Vorläufer, woraus folgt, dass die innersten Windungen verhältnissmässig hochmündiger erscheinen. Auf dem dritten und den nächstfolgenden Umgängen wird der Querschnitt nahezu quadratisch, indem die Breite derselben hinter der Höhe nur wenig zurückbleibt. Als weitere Folge dieses Wachsthumsverhältnisses ergibt sich, dass der Abfall zur Naht eine be- trächtliche Höhe erreicht und knapp an der Naht nahezu senkrecht erfolgt; dabei kommt es jedoch nicht zur Bildung einer schärfer markirten Nabelkante. Flanken abgeplattet, ebenso die breit abgestumpfte Externseite, welche einen kräftigen, von tiefen Furchen begleiteten Kiel aufweist. Auf den Flanken zeigen sich derbe, kräftige Rippen. welche an der Naht entspringen und an den Seitenwülstchen der Kielfurchen endigen. Die- selben sind entweder gerade oder zeigen im inneren Drittel eine kaum merkliche Rückwärtsbiegung; im Ganzen bleiben die externen Enden der Rippen etwas hinter dem Radius zurück, worauf sich eines der typischen Merkmale dieser Art stützt. Im äusseren Viertel biegen die Rippenenden hackenförmig nach vome um. Auf manchen Bruchstücken bemerkt man, dass sich der Ursprung der Rippen an der Naht zunächst nach rückwärts wendet. Nachdem kein vollständiges Exemplar vorliegt, konnte die Anzahl der Rippen nicht genau festgestellt werden; ein Fragment von 25 Mm. Durchmesser trägt deren 16 auf dem letzten Umgang. Die innersten 21/, Windungen bleiben völlig glatt, die ersten Rippen treten spärlich auf und bilden flachwellige Falten. Lobenlinie. Wenn Haug loc. eit. bemerkt, dass die Lobenlinie von Harpoceras retrorsicosta Opp. bisher unbekannt ist, geht er offenbar von der Vermuthung aus. dass die von Meneghini (Medolo, Tab. I, Fig 3c und 17c) gegebenen Abbildungen, welche einen höchst einfachen, ceratitenhaften Charakter aufweisen, von stark corrodirten Exemplaren abgenommen wurden. Eines der mir vorliegenden Bruchstücke ') Haug (Beiträge zu einer Monogr. d. Gattung Harpoceras loc. cit.) bezeichnet als nächststehende Art Arietites ceras (rieb., eine Form, welche bekanntlich mit Ar. geometrieus Opp. identifieirt wird. Die Vertreter dieser Gruppe von Arieten weisen aber einen weit höheren und schmäleren Querschnitt auf, ausserdem zeichnen sich deren Rippen durch besondere Schärfe aus. ee N En et A Me Do FE FE U nn Zn Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 11 lässt.nun erkennen, dass die Lobenlinie thatsächlich ein reducirtes Aussehen zur Schau trägt, wozu bemerkt werden muss, dass diese Sutur bereits dem vierten Umgang angehört. Der geringen Höhe entsprechend sind nur 2 Lateralloben vorhanden. Der Externlobus endet in zwei parallelen Spitzen und reicht ebenso tief hinab, als der erste Lateral. Letzterer zeigt den einfachen Bau, welcher für die Lobenlinie aller hiehergehörigen Formen aus dem Mittleren Lias bezeichnend ist. Derselbe endist mit einem kräftigen Zahn, der auf der Aussenseite von zwei viel kürzeren Lateralzähnen begleitet wird, während sich auf der Innenseite nur ein rudimentäres Zähnchen anschliesst. Die Tiefe des I. Laterales wird von dessen Breite nahezu erreicht. Der II. Lateral ist kaum halb so lang und so breit, als der erste. Auch bei dieser Form erscheint der Externsattel durch einen Secundärlobus halbirt. Dagegen erreicht der Lateralsattel eine beträchtliche Breite, welche die Länge des Sattels fast übertrifft. Sowohl der gespaltene Externsattel, als auch der breite Lateralsattel weisen nur minimale Ker- bungen auf, so dass der Üeratitencharakter der Sattellinie ausgesprochen zu Tage tritt. Im Vergleiche zur Mehrzahl der hier beschriebenen Harpoceraten, deren Externlobus sich durch besondere Kürze auszeichnet, zeigt H. retrorsicosta Opp. auch in Bezug auf die Lobenlinie eine nähere Verwandtschaft mit Arietites Waag. Vergleichende Bemerkungen: ‚Oppel hat den Namen für die von Quenstedt in dessen Jura (Tab. 22, Fig. 30) abgebildete und als 4. obliquecostatus bezeichnete Form in Vorschlag gebracht, nachdem derselbe von Zieten') bereits einer Form aus den Bucklandischichten des Unteren Lias verliehen worden war. Er hebt als Hauptunterschiede gegenüber Harpoceras Algovianum Opp., mit dem das Harp. retrorsi- costa Opp. zusammen vorzukommen pflegt, das Vorhandensein der tiefen Kielfurchen und die eigenthümliche Rippenstellung hervor. Dazu müsste noch bemerkt werden, dass der Querschnitt von Harp. retrorsicosta weit niedriger ist, als jener von MH. Algovianum?). Auch erfolgt das Wachsthum in Bezug auf die Breite er- heblich rascher. v. Zittel (Geolog. Beobachtungen aus den Central-Apenninen pag. |34] 122) vereint beide Arten, während Meneghini MH. retrorsicosta Opp. wieder als selbstständige Form auffasst, was auch von Haug (loc. eit.) acceptirt wird. Wenn auch die inneren, weniger breitmündigen Umeänge mit entsprechenden Stadien des H. Algovianum Opp. verwechselt werden könnten, falls die Kielfurchen vermöge schlechten Erhaltungs- zustandes minder deutlich zum Ausdruck kämen, stellen sich doch auf dem vierten Umgang so markante Unterschiede ein, dass kaum diesbezügliche Zweifel auftauchen dürften. Zahl der untersuchten Stücke: 20. Harpoceras nov. Sp. ind. Tar-T, Eig. 38. Unter dem aus dem Linzer Museum Franzisco-Carolinum stammenden Materiale fand sich ein Bruch- stück vor, dessen fragmentarische Erhaltung die präcise Beschreibung der offenbar neuen Form nicht gestattet. Dasselbe kann jedoch hier nicht übergangen werden, da es die Vertretung einer Formenreihe documentirt, welche im Oberen Lias durch einige bekannte Arten, als deren Typus Harpoceras Comense Buch. bezeichnet werden möge, repräsentirt wird. Das einer Scheibe von 47 Mm. Durchmesser entsprechende Stück ist bis zu Ende gekammert. Den Durchmesser auf 100 umgerechnet, verhalten sich Höhe und Breite des Durchmessers und die Nabelweite wie 36:17:32, was auf eine sehr hochmündige Form hindeutet. Der Querschnitt ist abgerundet rechteckig, und zwar derart, dass dessen erösste Breite der Extern- seite genähert ist. Seiten stark abgeflacht, FExternregion breit abgestutzt, mit einem hohen und scharfen, von seichten Furchen begrenzten Kiel. Nabelkante gerundet. Charakteristisch ist der Verlauf der Rippen, wovon auf dem letzten halben Umgang ca. 24 entfallen. Dieselben entspringen auf dem zugerundeten Nabelrande und wenden sich zunächst derart etwas nach vorne, dass je zwei Rippen einander an der Ursprungsstelle genähert erscheinen, ähnlich wie dies bei den Formen aus der Gruppe des Harp. Comense Buch. der Fall ist; dabei erscheint jedoch der gemeinsame Ursprung je zweier Rippen nicht weiter accentuirt durch knotige Anschwellung des Gabelungs- punktes. Aus der zunächst nach vorne strebenden Richtung wenden sich die Rippen ganz allmälig der radialen !) Versteinerungen Württembergs. Taf. XV, Fig. 1. ?) Die Abbildung bei Meneghini (Calcaire rouge ammonitique, tab. X, fig. 3) ist, wie der Autor pag. 46 selbst bemerkt, nicht ganz richtig, indem der Querschnitt dort etwas zu hoch ausgefallen ist. 12 G. Geyer. zu und streben in dieser Lage nahezu gerade bis gegen den Externrand, vor dem sie wieder nach vorne umbiegen. um sich an die Seitenwülste der Kielfurchen anzulehnen. Die Rippen selbst sind derb, ebenso dick, als die sie trennenden Zwischenräume, man gewahrt kaum eine Zunahme der Rippenstärke gegen die Externseite hin. Die Loben weichen kaum von jenen der Harp. Boscense Reyn. ab und entsprechen vollständig den Suturen der Formen aus der Gruppe des Harp. Comense Buch. ?). Auch hier ragt der einspitzig endigende erste Laterallobus tiefer hinab, als der in zwei wenig divereirenden Aesten auslaufende Externlobus. mit dessen Ende sich die Spitze des zweiten Laterals auf gleicher Höhe befindet. Ein Auxiliarlobus, dessen beide Endzähne von der Naht nach aussen gerichtet sind und höher liegen. als die Spitzen des zweiten Laterals. Aussensattel durch einen kurzen. schrägen Secundärlobus in zwei Blätter getheilt. wovon das äussere drei Terminalblättchen aufweist. Vergleichende Bemerkungen. Die vorliegende Art scheint einer Form nahezustehen, welche von Meneghini (Monographie des fossiles du calcaire rouge ammonitique, pag. 47, pl. XI, fig. 4) aus den rothen Ammonitenkalken von Subasio beschrieben worden ist, doch sind die Unterschiede bedeutend genug, um eine Identificirung auszuschliessen. Die Form Meneghinis ist im Querschnitt der Umgänge breiter (27 statt 17 Procent des Durchm.) auch streben deren Rippen stark nach rückwärts. Einige Merkmale sprechen dafür, dass wir es mit einer Art aus der Formenreihe des Harp. Comense Buch. zu thun haben, welche sonach bereits im Mittleren Lias vertreten wäre. Es wurde bereits von Haug?) hervorgehoben, dass sich diese Formenreihe, welche von Hyatt in dessen Gattung Hildoceras gerechnet wird, fast näher an Arietites anschliesse, als an Harpoceras. Zahl der untersuchten Exemplare: 1. Harpoceras sp. indet. Taf. I, Fig. 19. Durchmesser Höhe des letzten Umganges k Breite Nabelweite 28 Mm. 37 28 38 Die Windungen dieser Scheibe, deren innere Umgänge nicht freigelegt werden konnten, besitzen einen rechteckig gerundeten Querschnitt, welcher höher ist als breit. Flanken abgeplattet, Externtheil breit abgestutzt, Abfall zur Naht stufenförmig, jedoch ohne scharfe Nabelkante: in Folge dessen erscheint der Durchschnitt der Umgänge nahezu rechteckig mit abgerundeten Ecken. Bezeichnend ist der flache Externtheil, dessen Breite wenig geringer ist, als die Maximalbreite des Querschnittes. Der Kiel tritt dort, wo derselbe erhalten blieb, kräftig hervor, ohne jedoch den scharfen Zuschnitt aufzuweisen, welcher z. B. den Formen aus der Gruppe des Harp. Mercati v. Hau. eigen ist. Beiderseits des Kieles verlaufen schwach eingesenkte Kielfurchen, deren Aussenrand allmälig gerundet mit der allgemeinen Externwölbung verschmilzt, so dass keine markirten Lateralwülste entstehen. Der Kiel hebt sich dement- sprechend frei über den breiten Externtheil empor. Innerhalb des letzten Umganges tragen die Flanken 27 leicht geschwungene, runde und faltenförmige Rippen, welche breiter sind, als ihre Zwischenräume. Diese Rippen sind sehr uneleichmässig, einzelne derselben erscheinen wulstig angeschwollen und treten viel stärker hervor, als eine verschiedene Zahl dazwischen liegender. Dabei verstärken sich die wulstigen Anschwellungen gegen den Nabelrand, ohne jedoch ausgesprochene Nabelknoten zu bilden. Hingegen hat es den Anschein, als ob sich die dieken Rippen mit einer der benachbarten an ihrem Grunde zu einem Rippen- paare vereinigen würden, eine Eigenschaft. welche an die Formen aus der Gruppe des Harp. Comense Buch. erinnert. Der unregelmässige Charakter jenes Merkmales gemahnt insbesondere an H. Erbaense v. Hau). Die Lobenlinie konnte nur theilweise sichtbar gemacht werden. Aus derselben geht hervor, dass der Externsattel in zwei Blättern endigt. wovon das äussere schmäler und niedriger ist, als das innere. ') Vergleiche: Meneghini. Monographie des fossiles du calcaire rouge ammonitique. pl. VII u. VII. ?) Beiträge zu einer Monographie der Ammonitengattung Harpoceras, Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. III. Beilage- band. Stuttgart 1885, pag. 632. °) Cephalopoden aus dem Lias der nordöstlichen Alpen. pag. 42, Taf. XI. Fig. 10—14. o Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 1 Vergleichende Bemerkungen. Das vorliegende Stück dürfte wohl dem Formenkreise jener oberliasischen Hildoceraten angehören, als deren bekannteste Form das Harp. Comense Buch. anzusehen ist. In Bezug auf seine Windungsverhält- nisse stimmt dasselbe mit A. Comense Buch. ziemlich überein, welches relativ enger genabelt und hochmündiger erscheint, hinsichtlich der unregelmässigen Wulstrippen dagegen nähert es sich dem Harp. Erbaense v. Hau. Von beiden jedoch unterscheidet sich die Form durch den sichelförmigen Charakter der Seulptur. In Bezug auf den letzteren herrscht eine gewisse Uebereinstimmung mit H. Mercati v. Hau., welches in seltenen Fällen auf den mittleren Windungen ebenfalls Bündelrippen entwickelt '); allein der hohe und scharfe, zwischen tiefen Furchen sitzende Kiel des H. Mercati v. Hau. bildet eine zu markante Figenthümlichkeit. als dass an eine Zugehörigkeit des fraglichen Stückes gedacht werden könnte. Harpoceras Affricense Reyn. Taf. I, Fig. 20. 1868. Ammonites AffPieensis. Reynes Essai de geologie et de paldontologie Aveyronnaises, pag. 96, pl. III, fig 4a—e. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 24 Mm. 38 21 34 Die flachen Scheiben dieser kleinen Form bestehen aus vier, etwa 1/, umfassenden, hochmündigen Windungen mit zum Theil erhaltener Wohnkammer. Der Querschnitt ist fast doppelt so hoch als breit, Flanken stark abgeflacht, Abfall zur Naht ziemlich steil, Nabelkante nicht zugeschärft, jedoch deutlich markirt. Die Externseite ist dachförmig abgestumpft, mit einem kräftigen Kiele versehen, welcher von schmalen und seichten Furchen begrenzt wird. Nach den Flanken hin wölbt sich die Externseite, einen stumpfen Rand bildend, all- mälig hinab; es fehlen sonach seitliche, die Kielfurchen begrenzende Wülste. Die drei inneren Windungen bleiben glatt, auf der vierten stellen sich in unregelmässigen Abständen stumpfe, flach wellenförmige Sichelrippen ein, welche sowohl gegen den Externrand, als auch gegen die Nabel- kante zu verschwinden. Wie sich aus dem grössten der vorliegenden Exemplare ergibt, treten diese Rippen, wovon ein- zelne zu Paaren vereinigt erscheinen, gegen das vordere Ende der Windungen wieder zurück, so dass die zum Theil abgebrochene Wohnkammer wie die innersten Windungen glatt erscheint. Lobenlinie. Ausser den beiden Lateralen ist noch ein Auxiliarlobus vorhanden, welcher von der Naht ziemlich weit absteht. Der Externlobus ist kürzer, als der I. Lateral, der II. Lateral etwa nur halb so lang als der I., der Auxiliarlobus um die Hälfte kürzer als der II. Lateral. Externsattel breit, zweitheilig, niedriger als der I. Lateralsattel. Die Lobenlinie stimmt daher vollkommen mit der von Reynes ange- gebenen überein. Vergleichende Bemerkungen. E. Haug!) führt HM. Affricense Reyn. unter einer Reihe kleiner Arten aus dem Mittleren Lias an, welche zweifelhafter Stellung seien und möglicherweise mit Harp. Boscense Reyn. in Verbindung stünden. Die vorliegenden Stücke gleichen allerdings in mancher Hinsicht, so namentlich in Bezug auf die Einrollungs- verhältnisse und Kielung (bei entsprechenden Grössenverhältnissen) jenen Varietäten des Harp. Boscense Reyn., welche sparsamer und minder kräftig berippt sind. Allein der verschwommene, flachwellige Charakter der Rippen, welch letztere noch vor dem Externrande und der Nabelkante verschwinden, sowie der Umstand, dass die äusseren Windungen wieder glatt werden, begründen für sich schon einen maassgebenden Unterschied; ausserdem fehlt aber dem Harp. Affricense Reyn. die starke Abplattung der Externregion, die sich bei H. Boscense Reyn. in demselben Wachsthumsstadium bereits eingestellt hat und sofort durch die Eintiefung von Kielfurchen einen noch schärferen Ausdruck erhält. !) Meneehini. Monogr. d. fossiles du calcaire rouge ammonitiqne. pl. VIII, fig. 4. ?) Beiträge zu einer Monographie der Ammonitengattung Harpoceras. Neues Jahrbuch etc. II. Beilageband. Stuttgart 1835, pag. 628. 14 (. Geyer. Harpoceras cf. instabile Reyn. Taf. II, Fig. 4. 1868. Ammonites instabilis. Reynes. Essai de geologie et de paleontologie Aveyronnaises, pag. 98, pl. V, fig. 2a—ec. Die fragliche, verhältnissmässig weitgenabelte Form, welche in drei Kleinen Exemplaren aus dem palaeontologischen Museum in München vorliegt, steht der südfranzösischen, durch Reyn&s beschriebenen Art aus den Margaritatusschichten von Riviere ziemlich nahe. Die wenig umfassenden Windungen des grösseren Bruchstückes sind hochmündig, so zwar, dass sich Höhe und Breite des Querschnittes wie 2:1 verhalten. Flanken stark abgeplattet, mit steilem Nahtabfall. Externseite abgerundet, von einem kräftigen Kiele überhöht, welcher keine seitlichen Furchen aufweist. Nach der Beschreibung von Reynes ist der Kiel von H. instabile kaum angedeutet, ein Merkmal, das jedoch von dem Erhaltungszustande der dem Autor zur Verfügung gestandenen Exemplare abhängig gewesen sein mochte. Auf den innersten Windungen scheinen die Flanken völlig glatt zu sein, später treten weit abstehende, unregelmässige Sichelfalten auf, welche mit dem weiteren Wachsthum immer zahlreicher werden, dabei jedoch undeutlich, verschwommen erscheinen. Manche Rippen treten kräftiger hervor, manche gabeln sich, alle sind aber schwach sichelförmig geschwungen. Ein grosser Theil der Scheibe gehört bereits der Wohnkammer an. Ein kleines Scheibehen von 17 Mm. Durchmesser zeigt folgende Abmessungen: Höhe des Quer- schnittes 38, Breite desselben 19, Nabelweite 35. Drei Viertel des letzten Umganges werden durch die Wohn- kammer gebildet, deren Mundrand zum Theile erhalten ist. Entsprechend den in der Externregion stark nach vorne geschweiften Rippenenden weist das Stück einen schlanken, an der Spitze jedoch abgebrochenen Extern- fortsatz’auf. In der Nähe des Mundrandes beobachtet man noch deutlich das Vorhandensein der Perlmutterschicht. Die Rippen sind undeutlich, flachwellig, sichelförmig und stehen in entfernten Zwischenräumen, Kiel scharf aus- geprägt, Abfall zur Naht von einer kurz zugerundeten Nabelkante begrenzt, dabei ziemlich hoch und steil. Lobenlinie nach dem Typus der vorbeschriebenen Arten, 2 Lateralloben und i Auxiliar. Vergleichende Bemerkungen. Das geringfügige Materiale, das von dieser Art zur Verfügung steht, gestattet kaum eine präcisere Fixirung, genügt aber wohl, um auf eine nahe Verwandtschaft mit der Reyne&s’schen Art hinzudeuten. Haug führt auch diese Form in seiner Liste von kleinen Harpoceraten zweifelhafter Stellung an, welche von Reynes aufgestellt worden, nach Haug möglicherweise jedoch besser mit H. Boscense Reyn. in Verbindung zu bringen wären. Die Stücke aus dem Münchener Museum, die ich vergleichen konnte, lassen jedoch die Unterschiede gegenüber der genannten herrschenden Form ziemlich gut erkennen, sie beruhen grösstentheils auf der Be- schaffenheit der zugerundeten Externregion. Harpoceras cf. Fieldingii Reyn. Taf. II, Fig. 1—3. 1868. Ammonites Fieldingii Reyn. Essai de geologie et de paldontologie Aveyronnaises. pag. 97, pl. IV. fig. 1a—d. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 32 Mm. 36 22 40 Die vorliegende Form, welche abermals nur in einigen Bruchstücken vertreten ist, schliesst sich auf das Engste an Am. Fieldingii Reyn. an. Das flache Gehäuse zeigt bei einem Durchmesser von 32 Mm. schon fünf Umgänge, welche einander kaum umhüllen, so dass sie in dem weiten Nabel fast bis zur Anfangsblase verfolgt werden können. Querschnitt der Windungen höher als breit, elliptisch, mit stark abgeflachten Seiten, die sich nur wenig über die Naht erheben, längs derselben aber eine deutliche Kante bilden. Die grösste Breite des (Querschnittes befindet sich ausserhalb der halben Flankenhöhe. Längs der Externseite verläuft ein kräftiger Kiel ohne begleitende Kielfurchen. Auf den Flanken erheben sich wenig vortretende, tlachwellige Sichelfalten, welche sowohl gegen den Nabelrand, als auch gegen die Externseite verwischt erscheinen und nur bei schräger Beleuchtung deutlicher hervortreten. Am Ende des erhaltenen Theiles der Spira werden diese Falten zahlreicher und deutlicher, sie streben von der Naht bis zum inneren Drittel der Flankenhöhe nach vorne, biegen dann radial ab und erlöschen ziemlich weit vor der Externseite. en z Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 15 Einige Exemplare, welche ebenfalls hieher gehören dürften, weisen nahezu völlig glatte Flanken auf. Lobenlinie. Die Lobenlinie zeichnet sich durch die geringe Tiefe der Loben aus. Externlobus in zwei divergirenden Spitzen endigend, viel kürzer als der I. Lateral, welcher nur um Geringes länger wird, als dessen Breite und am Grunde mehrere schwache Zähnchen trägt. Noch kürzer erscheint der II. Lateral, welcher etwa dem inneren Drittel der Flankenhöhe entspricht. Von hier ab bis zur Naht ist die Lobenlinie sehr in die Länge gezogen, auf den ganzen, restirenden Theil der Flanken entfällt nur ein einziger, sehr stumpfer Auxiliarlobus. Der Typus der Sutur ist abermals derselbe, wie bei sämmtlichen vorbeschriebenen Arten, nur erscheinen alle Loben- und Sattelkörper kürzer oder seichter. Vergleichende Bemerkungen. Nach Saeman gehört HM. Fieldingii Reyn. dem mittleren Lias des Aveyron an. Die Bruchstücke, welche wir als einer nahe verwandten Form angehörig betrachten dürfen, zeigen auch eine gewisse Aehnlichkeit mit einem Vorkommen aus dem Lias 6, das von Quenstedt als Ammon. radians 8 depressus bezeichnet wird. Insbesondere ist es eine von Endingen bei Balingen stammende Form (Quenstedt. Ammoniten des schwäbischen Jura. Tab. 42, Fig. 42, pag. 340), welche an unsere Stücke vom Hinter-Schafberge erinnert, ob- schon sie einen niedrigeren Querschnitt aufweist. Auch im der Fauna der Schichten der Terebratula Aspasia von Sieilien treten einige ähnliche, weit genabelte Harpoceraten mit verschwommenen Sichelrippen auf, worunter insbesondere Harpoceras Erythraeum Gem.*) an die Schafbergform gemahnt. Unter den glatten oder nur höchst undeutlich mit Sculptur versehenen Harpoceren dieser tiefen Schichten muss auch jene Form erwähnt werden, welche Gemmellaro auf Tab. XIII, Fig. 25 «—b seiner Arbeit: Sopra i fossili della zona con Terebr. Aspasia (Giornale di scienze nat. ed econom. di Palermo, 1874, Vol. X, pag. 129) abbildet; dieselbe erscheint jedoch etwas enger genabelt, als die eben besprochenen Stücke vom Schafberge. Harpoceras Kurrianum Opp. Tab. II, Fig. 5—7. 1862. Ammomites Kurrianus,. Oppel. Ueber jurassische Öephalopoden. Palaeontol. Mittheilungen aus dem Museum des k. bair. Staates. I. Bd. pag. 136, Tab. 42, Fig. 3a—c. 1885. Harpoceras Kurrianum Opp. Haug. Beitr. z. einer Monogr. d. Ammonitengattung Harpoceras. Neues Jahrbuch f. Mineralogie etc. III. Beilageband. p. 615 (part.). Durchmesser Höhe des Umganges Breite Nabelweite 85 Mm. 36 19 40 700° , 37 en 31 30, 38 26 33 Diese Form, deren Auftreten in der mittelliasischen Ablagerung des Schafberges schon durch Oppel erwähnt wurde, gehört zu den typischen Faleiferen und zeichnet sich in hohem Maasse durch die Eigenschaft aus, ihre morphologischen Charaktere bei fortschreitendem Wachsthume nicht unwesentlich zu ändern. Aus diesem Grunde ist es schwierig, deren specifische Merkmale in einer kurzen Diagnose zusammenzufassen und erscheint es geboten, die verschiedenen Stadien für sich zu beschreiben. Durch die Güte der Herren Geheimrath v. Beyrich und Prof. W. Dames im Berlin kam ich in die Lage, zwei von Oppel selbst bestimmte, von der Fundstelle am Hinterschafberge stammende Exemplare aus dem paläontologischen Museum der Berliner Universität?) mit den übrigen, bereits vorgelegenen Stücken zu vergleichen und dadurch die Zugehörigkeit der Art festzustellen. Auf Taf. II, Fig. 6 ist eine kleine Scheibe, aus dem Münchener palaeontologischen Museum abgebildet, welche mit typischen Exemplaren unter derselben Etiquette lag, mit denselben in der Gesteinsausfüllung völlig übereinstimmt und höchst wahrscheinlich auch wirklich hieher gehört; indess fehlen die nöthigen Uebergänge, um dasselbe ganz zweifellos als einen gekammmerten, inneren Kern des Harp. Kurrianum Opp. bezeichnen zu können. Die Maasse dieses einen Durchmesser von 30 Mm. erreichenden Stückes, sind in der obenstehenden Maasstabelle angeführt; aus denselben ergibt sich, dass die Querschnittsbreite seiner Umgänge erheblich breiter ist, als bei den typischen grösseren Exemplaren. Der Querschnitt ist hochmündig, rechteckig ') Gemmellaro. Su’ fossili degli Strati a Ter. Aspasia della contrada Rocche Rosse presso Galati. Giornale di scienze nat. ed. economiche di Palermo Vol. XVI, 1884, pag. 204, tab. V, fig. 10—16. ?) Diese Stücke stammen wohl aus der alten v. Fischer’schen Sammlang. 16 @G. Geyer. abgestumpft, mit flachen Flanken und einer relativ stumpfen Externseite, über die sich ein fast durchaus lädirter Kiel scharf abgesetzt erhebt. Die Siphonalseite ist wohl abgeplattet, doch fehlen die Kielfurchen. Die Sculptur weist ähnliche Sichelrippen auf, als jene der grösseren Exemplare; auch die Loben stimmen gut überein, allerdings ein Merkmal, auf dessen Zutreffen wenig Werth zu legen ist, da sich ja die inneren Kammerwände einer Reihe von älteren Harpoceraten kaum von einander unterscheiden. Es könnten Zweifel entstehen, ob das hier erwähnte Fragment etwa nicht zu H. Boscense Reyn. gehöre, allein der Mangel an Kielfurchen und die bogenförmig geschwungenen, weit vorgreifenden, äusseren Rippenenden waren dafür maassgebend, das Stück als inneren Kern von H. Kurrianum aufzufassen. Der I. Laterallobus endigt in 4 Zähnen, von denen der dritte (von innen gerechnet) am längsten und kräftigsten ist. Wir gehen nun über zu dem best erhaltenen Exemplare, das ebenfalls aus dem Münchener palaeontologischen Museum stammt; dasselbe erreicht einen Durchmesser von 85 Mm. und weist die oben angeführten Proportionen auf. (Siehe Taf. II, Fig. 5.) Das flache Gehäuse, dessen innerste Umgänge glatt sind, besteht aus '/; umfassenden, hochmündigen Windungen von lanzettförmigem Querschnitt, dessen grösste Breite ungefähr auf das innere Viertel der Windungshöhe entfällt. Von hier gegen die Externseite neigen sich die Flanken flach gebogen gegeneinander und vereinigen sich auf dem schmalen Rücken, auf dem sich ein hoher scharfer Kiel erhebt. Vom Kiele abgesehen, ist die Exsternseite stumpf, indem beiderseits neben dem ersteren schräge Abflachungen verlaufen ; diese Abflachungen runden sich jedoeh gegen die Flanken vollständig zu, so dass weder die Andeutung von Kielfurchen, noch auch randliche Wülste oder Kanten zu beobachten sind. Von der Region grösster Querschnittsbreite nach innen zu senken sich die Flanken nur sehr wenig gegen die gerundete, aber deutlich markirte Nabelkante; der Abfall zur Naht erfolgt dagegen senkrecht und ist ziemlich hoch; bei dem abgebildeten Exemplare beträgt derselbe auf dem letzten Umgange ca. 4 Mm. Im Ganzen erscheinen daher die Flanken dieser Form ziemlich abgeplattet; sie werden nach innen durch den hohen steilen Abfall zur Naht, nach aussen aber durch die rasche Wölbung begrenzt, mit der sich beide Seiten an der Externlinie nähern. Der Kiel des erwähnten Exemplares erreicht eine Höhe von 2 Mm. und erscheint leicht geknotet, indem einzelne Rippen schräg nach vorne darüber hinweglaufen. An jenen Stelllen, welche eine diesbezügliche Beobachtung gestatteten und welche, wie es scheint, den letzten Luftkammern entsprechen, ist ein deutlicher Hohlkiel vorhanden (Tab. II, Fig. 7.). | Sehr charakteristisch erscheint die Sculptur der vorliegenden Form. Auf den Flanken des letzten Umganges erheben sich ca. 75 stark geschwungene Sichelrippen, welche, insoweit die Schale erhalten ist, scharf ausgeprägt hervortreten. Im Querschnitt bilden diese Rippen halbkreisförmige Wülste, welche den dazwischen liegenden Vertiefungen in Breite, Höhe und Form genau entsprechen. In Bezug auf ihren Verlauf erinnern die Rippen an jene des H. serpentinum Rein., obschon die lateralen Knickungen nicht so stark zum Ausdruck gelangen. Auf dem Abfall zur Naht, woselbst die Sculptur nur durch feine Streifen repräsentirt wird, vollführen die Rippen einen nach rückwärts gekehrten Spitzbogen, dessen Scheitel mit der Nabelkante zusammenfällt. Auf dem inneren Theile der Flanken streben dieselben unter 45° nach vorne, bis zum ersten, inneren Drittel der Flankenhöhe, woselbst sie in einem scharfen Bogen nach aussen abbiegen. Hier schliesst sich nun ein zweiter, mit der concaven Seite nach vorne gerichteter Bogen an, welcher etwa einem Halbkreise entspricht und dessen Radius fast die Hälfte der Flankenhöhe gleichkommt. Von der ersten Knickung an nehmen die Rippen auch an Dicke zu, erreichen ihre grösste Stärke etwa auf dem äusseren Drittel der Höhe und nehmen von hier gegen den Kiel zu ebenso rasch an Dicke ab. Die feinen, jedoch immer noch scharf ausgeprägten, äusseren Rippenenden nähern sich nun unter einem sehr spitzen Winkel dem Kiele, laufen noch ein Stück über die Flanken der letzteren empor und verschwimmen dann in leichten, den Kielscheitel kreuzenden Anschwellungen, welche dem Kiel ein schwach geknotetes Aussehen verleihen. Die Rippen weisen sonach den Sichelcharakter in vollendetem Maasse auf. Dabei treten in gewissen Abständen einzelne Rippen stärker hervor, was sich längs der inneren Knickungen deutlicher ausprägt, als auf den der Externseite genäherten Flankenpartien; es hat dort den Anschein, als ob gewisse Rippen sich gabeln würden, bei genauerer Prüfung jedoch sieht man auch die dünneren, inneren Rippenenden bis über die Nabel- kante hinablaufen. Auf dem Steinkerne erscheinen die Rippen minder scharf ausgeprägt, namentlich in der Nabel- und längs der Kielregion verschwommen. Dagegen tritt die Sculptur auf den beschalten Theilen, insbesondere längs des äusseren Drittels der Flankenhöhe sehr prägnant hervor, was insbesondere noch dadurch verstärkt wird, dass die Sichelrippen von aussen und von innen bis zu einer gewissen Stelle an Höhe und Breite zunehmen. TEE u W052, 2 GH UBS 0 ERBE EEETE u | Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 1 Lobenlinie. Die Scheidewandlinie wird beiderseits durch zwei Seitenloben und einen Auxiliar gebildet, welche sich in Form und Grösse an den Typus der Lobenlinie des Harp. radians anschliessen. Dieselbe stimmt fast genau überein mit der von d’Orbigny für die Loben des Harp. Normaniunum entworfene Zeichnung. !) Externlobus kurz. nur halb so lang als der I. Lateral, in zwei parallelen Spitzen endigend. I. Laterallobus mehr als zweimal so tief, als breit, in vier auffallend langen, schmalen Zähnen auslaufend, welche eine paarige Anordnung zeigen. Die beiden mittleren Endzähne sind besonders lang und schmal und verlaufen nahezu parallel. Lobus auch seitlich mit vielen kleinen Zähnchen besetzt. II. Lateral lang und sehr schmal, um !/, weniger tief hinabreichend, als der erste, dabei in zwei Zähnen endigend, somit abermals paarig zertheilt. An die beiden kleinen Endzacken, welche sich gewissermaassen als ein gespaltener Terminalzahn des Lobus darstellen, schliessen sich beiderseits zunächst viel längere Seitenzacken an, unter denen ent- sprechende elliptische Sattelblätter eingreifen; wenn einer der letzteren eine besondere Grösse erreicht, wird die Symmetrie dieses Lobus zerstört, jenes grössere Blättchen dringt in dem Lobus vor und spaltet denselben in zwei divergirende Doppelspitzen. wovon die innere tiefer hinabreicht. Auxiliarlobus an der Nabelkante schräg gestellt, ebenfalls zweizahnig endigend, halb so tief, als der II: Lateral. Die Breite des Externsattels übertrifft jene des I. Laterallobus um das 2'/,fache. Ein Secundär- lobus, der die Grösse des Auxiliarlobus erreicht und schräg nach innen vorragt, theilt den Externsattel in zwei sehr ungleiche Hauptblätter, wovon das äussere erheblich niedriger ist; beide Hälften endigen in drei kleinen Randblättchen. Der I. Lateralsattel endiet in einem Doppelblättchen, dem sich auf der Aussenseite zunächst ein srösseres Nebenblatt beigesellt: II. Lateralsattel an seinem Scheitel durch einen Seeundärlobus gespalten. Ein zur Spitze des Externlobus gezogener Radius schneidet die langen Zähne des I. Laterals ab, wird von dem II. Lateral kaum mehr erreicht und liegt weit vor dem Ende des Auxiliarlobus; in dieser Hin- sicht ergibt sich ein kleiner Unterschied gegenüber der von d’Orbigny (loc. eit. Tab. 38) gegebenen Loben- linie des MH. Normanianum, bei dem der Il. Lateral- und Auxiliarlobus weit zurückhängen. Diese Lobenlinie stimmt mit der von Oppel (loc. eit. Fig. 3) abgebildeten bis auf den Umstand vollkommen überein, dass in Oppel’s Abbildung der Externsattel durch zwei Secundärloben in drei Blätter gegliedert erscheint, wenn der der Siphonallinie zunächstliegende Lobenzahn als dem Externlobus angehörig betrachtet wird. Es hat nun allerdings den Anschein, als ob jener Lobenzahn auf einem Irrthum des Zeichners basiren und als ob erst die nächstliegende, kräftigere Lobenspitze dem Extern entsprechen würde. Andererseits könnte aber die zweite Lobenspitze etwa zu lang ausgefallen sein und lediglich einem lateralen, seichten Einschnitt entsprechen. Ich halte einen der beiden angedeuteten Zeichenfehler desshalb für wahrscheinlich, weil das Bild zweier gleichlanger, paralleler Lobenspitzen in jener Gegend dem Typus der Harpoceratenloben fremd ist. Ein zweites, von Oppel selbst als H. Kurrianum bestimmtes, aus dem Museum der Berliner Uni- versität stammendes Exemplar ist nur wenig grösser und erreicht einen Durchmesser von 90 Mm. OÖbschon dasselbe ohne jeden Zweifel zu derselben Art gehört, treten auf demselben etwa bei einem Durchmesser von 70 Mm. morphologische Veränderungen ein, welche ziemlich bedeutende Unterschiede gegenüber den inneren Umgängen im Gefolge haben. Die kräftigen Sichelrippen werden nämlich schon innerhalb eines Viertelum. ganges bedeutend feiner und zahlreicher, und entsprechen nun vollkommen der Abbildung Oppel’s. Ausserdem ändert sich der Umriss des Querschnittes, indem ersterer von der lanzettförmigen Gestalt in eine keilförmige übergeht. Die schwach gewölbten Flanken schneiden sich an der Externseite unter einem Winkel von ca. 35 Graden, ohne einen bestimmt absetzenden Kiel zu bilden. Trotzdem lassen einzelne Partien erkennen, dass ein scharfer Kiel vorhanden war, der jedoch fast durchaus abgebrochen ist; nur stellenweise erkennt man einzelne Reste desselben, über welche die feinen Rippenenden emporlaufen und so eine schräge Streifung erzeugen. Dieses Stadium entspricht beiläufig dem äusseren Umgang auf jenem von Oppel abgebildeten Originalexemplare, obschon die Flanken des letzteren noch mehr abgeflacht erscheinen, wodurch die Keilform des Querschnittes schärfer zum Ausdruck gelangt. Durch Anätzen des betreffenden Exemplares konnte festgestellt werden, dass die angegebenen Ver- änderungen im Querschnitt und in der Seulptur mit dem Beginne der Wohnkammer zusammenfallen, wozu allerdings bemerkt werden muss, dass es nicht möglich war, zu constatiren, ob dagegen das abgebildete Münchener Exemplar durchaus mit Kammern versehen ist. ‘) Paleont. francaise. Terrains jurassiques. Cöphalopodes, pl. 88. G. Geyer: Mittelliasische Cephalopoden des Hinter-Schafberges. (Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Bd. XV. Heft 4.) 3 [0.0] @. Geyer. Vergleichende Bemerkungen. Haug’) führt in seiner Synonimen-Liste unter Harp. Kwrrianum Opp. auch eine Form an, welche von Menechini?) als H. efr. Kurrianum beschrieben wurde. Meneghini bemerkt dazu, dass die Unterschiede gegenüber der Oppel’schen Form in Zahl und Bedeutung eine directe Parallelisirung nicht gestatten; thatsächlich ist sein H. cfr. Kurrianum hochmündiger, umfassender und daher engnabeliger, dessen Rippen feiner und zahlreicher, als bei der mittelliasischen Form. Aehnliches gilt von der durch Quenstedt?) beschriebenen und als A. Kurrianus bezeichneten Art, deren Rippen überdies lange nicht so stark geschwungen sind. Immerhin dürfen jedoch die genannten Formen als nächste Verwandte des Harp. Kurrianum Opp. angesehen werden. In der Auffassung von Gemmellaro*) und Haug (loe. eit.), dass H. Kurrianwn und Amphiceras harpoceroides Gem. zueinander in einem genetischen Verhältnisse stehen, möge hier bemerkt werden, dass die zwischen beiden Formen thatsächlich herrschende Uebereinstimmung eine rein äusserliche zu sein scheint. Vergleicht man die zahlreichen Abbildungen, welche Gemmellaro von den Loben seiner Amphiceraten ent- wirft. so ergibt sich, dass jene Loben sich in ihrem Typus dem Charakter der Aegoceratenloben aus dem Unteren und Mittleren Lias weit näher anschliessen, als dem einfachen Lobenbau. der die älteren Harpoceraten auszeichnet. Die grosse Uebereinstimmung, welche in dieser Hinsicht unter den letzteren herrscht, wirft wohl ein Licht auf die maassgebende Bedeutung, welche gerade der Scheidewandlinie beizumessen ist, wenn es sich um Verwandtschaftsverhältnisse verschiedener Gattungen handelt, indem sich die Loben selbst weitgefasster Gruppen von einander noch kaum unterscheiden. Wie bereits durch Oppel bemerkt wurde, muss unter den nächsten Verwandten der H. Kurrianum Opp. Orbigny’s A. Normanianus (Pal. Franc. Tab. 85) genannt werden, von dem sich unsere Art hauptsächlich durch abweichende Windungsverhältnisse unterscheidet. /. Normanianum ist weiter genabelt und seine Umgänge nehmen minder rasch an Höhe zu, als dies bei der hier beschriebenen Form der Fall ist. Nach d’Orbigny’s Angabe verhalten sich Höhe, Breite und Nabelweite seiner Art. wie 31:17:45. H. Normanianum hat auch minder zahlreiche Rippen, da die Anzahl derselben auf dem letzten Umgange eines um etwas grösseren Exemplares nur 64 beträgt; ferner erscheinen dort die Rippen schwächer ausgeprägt. ja in der Region des Nabelrandes förmlich verschwommen. Endlich gelangt bei FH. Normanianum jene Schärfe der Knickung nicht zum Ausdruck. welche den Sichelfalten des Harp. Kurrianum Opp. ein so charakteristisches Aussehen ver- leiht. Die Abbildung von d’Orbigny ist alleriings nach einem Steinkerne?) angefertigt, auf dem die Sculptur minder kräftig ausgeprägt sein konnte. Hier sei noch bemerkt, dass die von Wright (Monogr. of Lias-Ammonites, Tab. LXXXII, Fig. 1-—2) abgebildete und als Iurpoceras Normanianum d’Orb. bezeichnete Form, wahrscheinlich einer Art aus der Gruppe des Harp. Boscense Reyn. angehören dürfte. Die tiefen Kielfurchen sind ein charakteristisches Merkmal das den Formen aus dieser Gruppe auch auf dem Steinkerne nicht fehlt. Eine zweite, nahestehende Art, welche demnach auch mit H. Normanianum d’Orb. verwandt erscheint, ist Harp. antiguum Wright), das aus dem Niveau des Aeg. Jamesoni stammt, während die erstgenannte Art den Margaritatusschichten eigen ist. FH. antiguum Wright zeichnet sich dadurch aus, dass die Rippen in einem vorgeschritteneren Stadium des Wachsthumes undeutlich werden und sich in flache Bündel sichelförmiger Streifen auflösen. Das von Wright loc. eit. abgebildete Exemplar ist allerdings viel grösser, selbst auf den inneren Umgängen der Schale beraubt und auch sonst oberflächlich beschädigt, so dass nur in Bezug auf die Wachs- thums- und Einrollungsverhältnisse ein Vergleich möglich ist. In dieser Hinsicht stimmt unsere Form mit H. antiguum Wright ziemlich gut überein: letzteres erscheint allerdings nach den von Wright gegebenen Maassen, die sich freilich wieder nur auf ein bestimmtes Stadium beziehen, etwas hochmündiger (39 Procent des Durchm.). Die in Fig. 3 und 4, loc. cit. dargestellten Schalenfragmente lassen auch eine unverkennbare Aehnlichkeit in dem Rippenverlaufe erkennen, doch tritt auch hier die innere Knickung minder scharf hervor, als bei H. Kurrianum Opp. ’) Beitr. z. e. Monogr. d. Ammonitengattung Harpoceras. Neues Jahrbuch, III. Beilageband 1885, pag. 615. ?) Monogr. d. fossiles d. calcaire rouge ammonitique, pag. 47, tab. IX, fig. 1. °) Ammoniten d. Schwäb. Jura. I. pag. 421, tab. 53, fie. 12. ‘) Gemmellaro. Su’ fossili degli Strati a. Ter. Aspasia della contrada Rocche rosse presso Galati Giorn. d. scienze nat, etc di Palermo. Vol. XVI, 1884, pag. 196. °) Haug, Beitr. z. e. Monogr. d. Ammonitengattung Harpoceras. Neues Jahrb. III. Beilageband, Stuttgart 1885, pag. 610. °) Wright. Monograph of the Lias Ammonites. pag. 431. tab. LVII, fig. 1—4. Mittelliasische Oephalopoden des Schafberges. 19 Dass bei H. antiguum mit vorgeschrittenem Alter eine Rnndung und Abstumpfung der Externregion und eine Verdiekung des schuppig geknoteten Kieles eintritt, darf bei dem Vergleiche nicht in Betracht kommen, da jenes Grössenstadium von den uns vorliegenden Exemplaren noch nicht erreicht wird. Nach Angabe von Wright unterscheidet sich 7. antiguum von H. Normanianum durch seine regel- mässigere Berippune, durch das Fehlen von Gabelrippen und durch involutere Umgänge (!/, umfassend), dabei seien jedoch die Unterschiede so wenig in die Augen springend, dass es genauer Vergleiche bedürfe, um die beiden Formen zu trennen. Thatsächlich darf wohl auch dem Auftreten einzelner Gabelrippen, die sich bei sonstigen Seulptur-Unregelmässigkeiten häufig einzustellen pflegen, kein besonderes Gewicht beigelegt werden: viel entscheidender bleiben wohl immer die Windungsproportionen und die ‚Gestalt jener Leitlinien, welche sowohl in der Berippung und Schalenstreifung, als auch im Verlauf des Mundrandes ihren Ausdruck finden. Die genannten beiden Autoren geben sowohl für 4. Normanianum, als auch für FH. antigwum feine Schalenstreifen an, welche bei der vorliegenden Art nicht beobachtet werden konnten, deren Fehlen jedoch keinesfalls einen specifischen Unterschied zu begründen vermag !). Meneghini?) bildet als A. radians Rein. eine Form aus den rothen Ammonitenkalken der Lombardei ab, die sich an die hier beschriebene, insbesondere hinsichtlich der Windungsverhältnisse, ziemlich enge anschliesst; auch der Querschnitt, besonders die Art der Zuschärfung und Kielung der Externseite stimmen gut überein. Ein wesentlicher Unterschied jedoch macht sich in dem Verlaufe der Rippen bemerkbar, welch, letztere wie bei der typischen Form des JI. radians Rein. lange nicht so stark geschwungen erscheinen. Endlich schliesst auch die unpaarige Anordnung der Lobenspitzen eine Identificirung aus. Haug?) stellt die Figuren 2—5 der Abbildungen von Meneghini zu Grammoceras fallaciosum bayle %), das, den Tafeln nach zu urtheilen, allerdings merklich weiter genabelt ist und einen gestrecekteren Verlauf der Rippen anfweist. Harp. Kurrianum Opp. kommt in der oberen Zone des 4A. margaritatus Schwabens, in der Zone der Ter. Aspasia der Apenninen und Siciliens, im mittleren Lias des Aveyrons (Südfrankreich) und in den nordalpinen Margaritatusschichten vor, welche meist in Fleckenmergel-Facies entwickelt sind. Zahl der untersuchten Stücke: 7. Harpoceras cfr. antiquum Wright. Tab. II, Fig. 8. 1878—86. Harpoceras antiquum. Wright. Monograph of Lias-Ammonites. pag. 431, tab. LVII, fig. 1—4. 1885. Harpoceras antiguum Wr. Haug. Beiträge z. e. Monographie d. Ammonitengattung Harpoceras. Nenes Jahrb. III. Beilageband, pag. 610. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 90 Mm. 39 20 al Das vorliegende, aus dem Linzer Museum stammende, grosse Fragment ist in seinen einzelnen Theilen hinreichend gut erhalten, um die nahen Beziehungen festzustellen, welche die Art mit Harp. antiguum Wright verbinden. Sein flach scheibenförmiges Gehäuse besteht aus '/, umhüllenden, hochmündigen Umgängen ?), deren Querschnitt ein lanzettförmiger ist. Flanken wenig und zwar derart gewölbt, dass die grösste Breite des (Juerschnittes ungefähr in der Mitte der Höhe liegt. Abfall zur Naht deutlich markirt, auf den inneren Um- gängen jedoch ohne eigentliche Kante; erst auf der Wohnkammer stellt sich eine, den Abfall begrenzende, gerundete Nabelkante ein. Externseite (bei 90 Mm. Dm. im gekammerten Theile) lanzettförmig zugeschärft, mit einem hohen dieken Kiel versehen, der jedoch nur an einer einzigen Stelle erhalten blieb. Wie sich der Querschnitt und die Externregion auf der Wohnkammer verhalten, konnte nicht ermittelt werden, da von der letzteren nur die der Spiralnaht zunächst liegenden Partien erhalten sind; dagegen lässt sich erkennen, !) Diesbezüglich sei auf die vielfachen Uebergänge hingewiesen, welche nach den vorliegenden Mittheilungen (pag. 2—3) bei Harp. Boscense Reyn. hinsichtlich der radialen Schalenstreifung und der eigentlichen Rippen bestehen. *) Monogr. d. fossiles d. calcaire rouge ammonitique tab. IX, fig. 2—6, pag. 32. ®) Beiträge zu einer Monogr. d. Gattung Harpoceras. Neues Jahrbuch, IIT. Beilageband, 1885. pag. 616. *) Explication de la carte geologique de la France IV, Atlas, tab. 78, fie. 1, 2. °) Bei-einem Durchmesser von 90 Mm. 3*+ 20 G. Geyer. dass auf der Wohnkammer eine Abplattung der Flanken eintritt, welche mit dem schärferen Hervortreten einer, wenngleich stumpfen, Nabelkante verbunden ist. Auch die inneren Umgänge entziehen sich der Beobachtung, nachdem dieselben durch eine dicke Inerustation aus Erz angegriffen und theilweise zerstört wurden. Die rechte Seite des Gehäuses ist aus demselben Grunde nahezu völlig aufgelöst, ein Erhaltungszustand, der in der Facies des bunten Cephalopodenmarmors alpiner Ablagerungen häufig anzutreffen ist. Auf den Flanken erheben sich zahlreiche, dicht stehende Rippen, die sich in ihrem Verlaufe von denen des Harp. Kurrianum Opp. (siehe oben) deutlich unterscheiden lassen. Dieselben sind zwar ebenfalls siehelförmig geschwungen,. allein die innere Kniekung erscheint hier nur schwach angedeutet. Vom Beginne an der Nahtseite streben nämlich die dünnen, inneren Rippenenden unter einem sehr stumpfen Winkel (circa 70°) nach vorne. vollführen etwa im inneren Drittel einen nach vorne convexen, aber sehr flachen Bogen und wenden sich nun der Externseite zu. Die Vorwärtsschwenkung in der Region des äusseren Drittels ist dann allerdings energisch, ähnlich wie bei dem Harp. Kurrianum Opp. Sonach erscheint der Verlauf der Rippen viel sestreckter und entfernt sich weniger von der radialen Richtung, als bei der vorgenannten Art. Die Rippen selbst sind in ihrer Stärke sehr unregelmässig, wulstförmig, viel breiter, als die trennenden Zwischenräume, welche zwischen den breiten Wülsten als fadenförmige Einsenkungen erscheinen. Gegen die Wohnkammer hin werden die Rippen zusehends feiner, sie nehmen auch zu in ihrer Zahl und gruppiren sich in einzelne Bündel. Weiterhin beobachtet man nur mehr gröbere und feinere Streifen, welche aber in ihrer Richtung den Rippen vollkommen entsprechen. Dieses Verhalten stimmt mit dem des von Wright loe. eit. beschriebenen H. antiguwum gut überein. Ebenso verhält es sich auch mit dem Verlaufe der Rippen, insbesondere, wenn die von Wright abgebildete ganze Scheibe in Betracht kommt; auch Fig. 4 der dort dargestellten Schalen- bruchstücke entspricht noch dem Sculpturtypus des uns vorliegenden Exemplares, wogegen Fig. 3 schon eher an H. Kurrianum Opp. erinnert. Lobenlinie. Die Beschaffenheit der Loben war mitbestimmend für die selbstständige Behandlung dieser Form, indem sich bei dem Vergleiche einander entsprechender Grössenstadien ein wichtiger Unterschied ergab. In ihrem Gesammthabitus weist die Lobenlinie allerdings noch denselben Typus auf, wie jene des H. Kurrianum, indem auch hier zwei Lateralloben und ein Auxiliar vorhanden sind, indem ferner der I. Lateral - nur mit seinen Spitzen unter den Externlobus hinabreicht und indem alle Loben einfache. blos randlich sezähnte Körper aufweisen. Allein wir vermissen hier die symmetrische, paarige Anordnung der Lobenspitzen. Das eigentliche Ende des I. Laterals ist ein langer, selbst wieder mit kleinen Seitenspitzen versehener Zahn, welcher die Seitenzähne so weit überragt, dass die Symmetrie aufgehoben erschemt. Dieser lange Zahn, welcher überdies die Mitte des Lobus einnimmt, konnte durch Anätzen auch an weiter innen gelegenen Suturen nachgewiesen werden, in Stadien, die weiter zurückliegen, als jene, denen die abgebildeten Loben des H. Kurrianum Opp. (siehe Taf. II, Fig. 5c) entnommen wurden. Auch der II. Lateral endigt mit einer Hauptspitze, hinter welcher die Nebenspitzen zurückbleiben. Mit Rücksicht auf die hier oft hervorgehobene Uebereinstimmung, welche viele mittelliasische Harpoceraten bezüglich der Loben erkennen lassen, wäre es selbst dann geboten, dem besprochenen Unterschiede erhöhte Bedeutung beizumessen. wenn nicht auch im Verlaufe der Rippen ein wesentlich abweichender Charakter nachzuweisen wäre. Der gestreckte Verlauf der Sichelrippen. deren innerer Bug nur wenig angedeutet erscheint, und der unpaarige Charakter der Loben sind sonach die wesentlichen Unterschiede, auf Grund deren das be- sprochene Fragment nicht zu H. Kurrianum Opp. gestellt werden konnte. Windungsverhältnisse, Sculptur und das Verschwinden der letzteren auf der Wohnkammer ') sprechen für eine nahe Verwandtschaft mit dem H, antigwum Wright, von dem sich unser Exemplar allerdings dadurch unterscheidet, dass die Umgänge nur !/, umfassend sind: eine direete Identifieirung mit der Wright’schen Art musste daher unterbleiben, umsomehr, als jener Autor über den Bau der Lobenlinie keine Mittheilung machen konnte, Vergleichende Bemerkungen. H. antiguum Wright soll aus der Zone des Aegoceras Jamesoni stammen, es ist nahe verwandt mit H. Normanianım d’Orb., von dem es sich nach Wright durch regelmässige, ungetheilte Rippen, involutere Umgänge und einen engeren Nabel unterscheidet. Haug betont die Möglichkeit, dass H. Normanianum Orb. von H. antiguum Wr. abstamme, während neben dem ersteren unveränderte Individuen der älteren Art fortlebten bis in den oberen Theil des mittleren Lias. ') Das letzterwäbnte Merkmal wäre für sich allein nicht entscheidend, da das allmälige Schwächerwerden und end- liche Verschwinden der Sculptur auf der Wohnkammer eine häufige Erscheinung bildet und bereits an nahe stehenden Formen beobachtet wurde. Vergl.: Wright, Monogr. of Lias-Ammonites. tab. LXXIV, fig. 1 (A. radians Rein.). Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 2] Eine mit der vorliegenden vielleicht identische, derselben jedoch mindestens sehr nahestehende Form bildet Schafhäutl in seiner Lethaea Geognostica Süd-Bayerns ab (Pag. 414, Tab. LXXXL, Fig. la, b); dieselbe stammt aus dem Fleckenmergel des Gstadter Grabens. Harpoceras cfr. Normanianum d’Orb. 1844. Ammonites Normanianus. D’Orbigny. Paleontologie francaise, Terr. jurassiques. Cephalopodes, pag. 291, tab. 88. non. 1863. Ammonites Normanianus. Schafhäutl. Südbayerns Lethaea Geognostica, pag. 414, t. LXXXII, fie. 1. non, 1884. Harpoceras Normanianum. Wright. Monogr. of Lias-Ammonites, pag. 470, pl. LXXXII, fig. 1, 2. 1885. Harp. Normanianum d’Orb. Haug. Beitr. Monogr. Harpoceras. Neues Jahrb. III. Beilageband. pag 610 (part.). Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 45 Mm. 37 20 37 Das einzige, in der Sammlung der k. k. Geologischen Reichsanstalt befindliche Stück, das mit dOrbigny’s Am. Normanianus verglichen werden kann, ist mangelhaft erhalten, so dass eine Abbildung desselben nicht gut durchführbar ist. Trotzdem lassen sich, von den Maassen abgesehen, auf demselben an verschiedenen Stellen Sculpturdetails erkennen. welche die obige Auffassung über die nächste Verwandtschaft der Form zu begründen vermögen. (Querschnitt, Kielung and Berippung verweisen sofort auf die Gruppe des H. Kurrianum Opp., des H. antigquum Wr. und des H. Normanianum d’Orb., einzelne Details jedoch erweisen sich als Merkmale, welche die Form von den beiden ersteren unterscheiden, während dieselben mit den Eigenschaften der letzteren Art gut übereinstimmen. Im Ganzen ist die Form, wenn gleiche Stadien mit einander verglichen werden, etwas weiter genabelt, als 4. Kurrianum Opp., die Windungen wachsen langsamer in die Höhe. Innerste Windungen glatt. Später stellen sich nach und nach verschwommene, flache Sichelfalten ein, welche nur in der Mitte der Flanken zum Ausdruck gelangen, gegen den Nabel und die Externseite zu jedoch völlig verschwinden; dabei wird die letztere durch einen deutlich abgesetzten, kräftigen Kiel gekrönt. Dieses Stadium entspricht noch dem Durchmesser von 30 Mm. Nun entwickeln sich kräftige Sichelrippen, deren äussere Enden neben dem Kiele weit nach vorne gezogen erscheinen; ihre grösste Stärke erreichen diese Rippen auf dem äusseren Drittel der Flankenhöhe, von da ab nehmen dieselben sowohl gegen den Kiel, als auch gegen den Nabel hin rasch an Dicke ab: die Rippen sind in ihrem Querschnitte wulstförmig, viel breiter, als deren Zwischenräume. Schon nach einem Viertelumgang tritt der regelmässige Charakter der Rippen wieder zurück, die letzteren werden zahlreicher und lösen sich dann allmälig auf, indem einzelne Gruppen derselben in Bündel feiner Streifen übergehen, zwischen‘ denen noch hie und da schwächere und kürzere Einzelnrippen übrig bleiben. Die Externseite bildet hier eine glatte, dachartige Zuschärfung, vor deren Beginn die äusseren Rippenenden bereits erlöschen; an jener Stelle tritt ein Vollkiel auf, ein Stadium, welches bereits bei einem Durchmesser von 45 Mm. eintritt, wodurch sich die Form von der vorbeschriebenen und dem H. Kurrianum Opp. unter- scheidet. Jener Theil der Windungen, auf denen die Rippen deutlich hervortreten, beschränkt sich sonach auf einen Bruchtheil eines Umganges; auch hier jedoch entbehrt die Seulptur des prägnanten Charakters, den wir an dem ZZ. Kurrianum Opp. beobachten konnten. Die Lobenlinie konnte nirgends blosgelest werden. Vergleichende Bemerkungen. Während m der älteren Literatur jene weiter genabelten Harpoceraten aus dem mittleren Lias, welche sich bis zu einem gewissen Grade dem Harp. radians Rein. nähern, direct mit dem letzteren identifieirt zu werden pflegten, hat man dieselben späterhin zumeist als A. Normanianus d’Orb. bestimmt, bis Oppel (Pal. Mitth. I., pag. 138) bemerkte, dass in den Margaritatusschichten neben dem H. Normanianım auch noch FH. Kurrianum, H. Algovianum und H. retrorsicosta zu unterscheiden wären. Das vorliegende Exemplar unterscheidet sich von H. Kurrianum Opp. durch weiteren Nabel und langsamer anwachsende Windungen, ausserdem jedoch durch die verschwommene Seulptur, welche bei einem Durchmesser von 30 Mm. noch in flachwelligen Sichelfalten besteht und sich bereits bei 45 Mm. in Streifenbündel aufzulösen beginnt, zwischen denen die übrig bleibenden Rippen in verschiedenen Abständen sich einschalten. Vergleicht man gleiche Stadien des H. Kurrianum Opp. oder des H. cf. antiquum Wright, so ergibt sich der wesentliche Charakter der Unterschiede. [80] ID @G. Geyer. Nachdem nun gerade jene unterscheidenden Merkmale von d’Orbigny als bezeichnende Eigen- schaften des H. Normanianum hervorgehoben werden, dürfte die nahe Verwandtschaft unseres Exemplares mit dem letzteren wohl erwiesen sein. Im Verhältniss zu dem Originalexemplare d’Orbigny’s erscheint das besprochene Stück hoch- mündiger, da dessen Querschnittshöhe 37 Procent gegen 31 Procent erreicht, und zeigt einen engeren Nabel, ein Unterschied, welcher allerdigs mit dem minder vorgeschrittenen Wachsthumsstadium zusammenhängen könnte. Da es jedoch überdies nicht möglich war, die Loben zu vergleichen, musste von einer directen Gleichstellung abgesehen werden, so naheliegend die letztere auch erschien. Arietites nepos nov. Spec. Taf. II, Fig. 9—11. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 42 Mm 24 19 bp) 29 Mm. 27 20 54 25 Mm 26 24 52 Das flach scheibenförmige Gehäuse besteht aus zahlreichen, langsam anwachsenden, kaum um- hüllenden Umgängen, deren Anzahl bei einem Durchmesser von 30: Mm. bereits 5 beträgt. Querschnitt der Windungen elliptisch, höher als breit. Flanken von der Naht bis zur Externseite gleichmässig gewölbt, ohne Nabelkante. Externseite stumpf, von einem stumpfen, niederen Kiel durchzogen, welcher von seichten, flachen Furchen begleitet wird. Auf den inneren Umeängen bildet der Kiel, ähnlich wie bei Ar. raricostatum Ziet. eine niedere, dachartige Zuschärfung, die beiderseits durch eine schmale, flache Area begrenzt wird. Der Uebergang von den Flanken zum Kiele erfolgt ohne merkbare Kante. Die zwei innersten Windungen sind glatt, auf der dritten stellen sich feine Radialrippen ein, deren Anzahl bei einem Durchmesser von 8 Mm. (3. Umgang) bereits 36 beträgt. Die Rippen sind scharf, erreichen etwa nur den dritten Theil der Breite ihrer Zwischenräume und verlaufen anfangs gerade. Später zeigt sich in deren Verlauf ein schwach sichelförmiger Charakter ausgeprägt, die Rippen erscheinen dadurch im äusseren Theile der Flanken leicht gebogen, mit der concaven Seite nach vorne und etwas nach vorne gerichtet. Die grösste Intensität der Rippen concentrirt sich allmälig auf die Flankenmitte, bis endlich der Abfall zur Naht und die Wölbung zur Externlinie glatt werden; in diesem Stadium weist die Schale zwischen den Rippen feine parallele Streifen auf, welche, wie die Rippen im äusseren Viertel der Gesammthöhe verschwinden, so dass das letztere glatt bleibt. Lobenlinie. Zwei Seitenloben und ein kleiner Auxiliarlobus. Der Externlobus endet in zwei langen, divergirenden, leicht gezahnten Spitzen, welche ebenso tief hinabreie hen, als der I. Lateral. Der Letztere ist einfach, schmal, länger als breit, und endet mit zwei Spitzen, also paarig. Der IH. Lateral ist auffallend kleiner, kaum ?/,; so lang und breit und von der Naht schräg nach aussen gerichtet. Auxiliarlobus ein dem I. Lateral parallel gestellter, einfacher Zahn. II. Lateral und Auxiliar- lobus erscheinen gegen die Naht leicht nach rückwärts gezogen. Die Stellung der Loben ist derart. dass der innere Zahn des I. Laterales der halben Höhe entspricht. Dabei erscheint der Externsattel ungemein breit, in drei Blättern endigend, welche nach aussen an Höhe zunehmen; von den beiden Secundärloben, welche den Externsattel gliedern, ist der innere immer doppelt so tief, als der äussere. Der I. Lateralsattel erreicht auch eine beträchtliche Grösse, überragt etwas den Externsattel und endigt in zwei Blättern, wovon das innere höher ist und durch einen Einschnitt selbst wieder halbirt wird. Der II. Lateralsattel sehr klein, kaum ’/; so lang und breit als der erste. Wie es scheint, ist das grösste vorliegende Stück bis zu Ende gekammert. Vergleichende Bemerkungen. Die vorliegenden Stücke sitzen in einem ziegelrothen, weissgeaderten Marmor, der in seiner petro- graphischen Beschaffenheit von dem typischen, fieischrothen, von braunen Manganrinden durchzogenen Marmor, welcher auf dem Hinter-Schafberge herrschend auftritt, einigermaassen abweicht; auch konnten in dem umhüllenden Gestein ausser Bruchstücken derselben Art keine anderen bezeichnenden Fossilien der Margaritatusschichten erkannt werden. Nachdem nun diese Art in auffallender Weise an ähnliche Formen aus tieferen Niveaus erinnert, lag es nahe, an eine Verwechslung des Fundortes zu denken. Als jedoch die spätere Durchsicht einer Suite aus dem Linzer Museum zwei weitere Exemplare derselben Art ergab, welche von dem gleichen Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 2 Gesteinsmateriale umhüllt werden und von derselben Localität stammen, musste wohl angenommen werden, dass die Art wirklich von jener Fundstelle herstammt, an der die Fossilien der Margaritatusschichten aufgesammelt worden sind. Dabei bleibt allerdings noch die Frage offen, ob die betreffenden Formen etwa nicht einer tieferen Bank entnommen wurden, eine Frage, welche bekanntlich in vielen palaeontoloeischen Arbeiten mit- spielt und deren Lösung nur dann sichergestellt erscheint, wenn das Material: von einem Fachmanne aufge- sammelt worden ist. Die vorbeschriebene Art steht dem Am. Nodotianus d’Orb.?) überaus nahe. Zwar gibt XOrbigny loc. eit. eine zugeschärfte Externseite an, allein dieses Merkmal könnte sich, wie in vielen analogen Fällen auf das völlig ausgewachsene Stadium oder auf die Wohnkammer beziehen, wie denn Reynes?) thatsächlich innere Windungen mit stumpfer Externregion abbildet. Reynes bezeichnet die Form als A. Nodoti d’Orb. und gibt als deren Lager die Zone des A. raricostatus an. Wie schon v. Hauer?) bemerkt, gehörten allerdings auch A. Quenstedti Schafh. und A. Charpentieri Schafh. hieher ), deren Zuschärfung nach den Abbildungen zu urtheilen, weit nach Innen reicht. Spätere Ab- bildungen Schafhäutl’s5) lassen aber A. Charpentieri und A. Quenstedti als besondere Arten erkennen, von denen die erstere (loc. eit. Fig. 1) auch im Querschnitt der hier besprochenen Form entspricht. Wie Schaf- häutl hervorhebt, unterscheidet sich A. @uenstedti durch spärlichere Rippen, A. Charpentieri dagegen haupt- sächlich durch die eiförmige Mündung hinreichend von d’Orbigny's A. Nodotianus, so dass wir es thatsächlich mit drei besonderen Arten zu thun haben dürften. Die Form vom Hinter-Schafberg steht in Bezug auf die Zahl und den Verlauf der Rippen dem A. Nodotianus d’Orb., in Bezug auf den Querschnitt der Umgänge dem 4A. Charpentieri am nächsten, wenn die zuletzt eitirte Abbildung Schafhäutl’s als giltig betrachtet wird; die Abbildungen in den „Geogn. Unter- suchungen des südbair. Alpengebirges“ (Tab. XVI, Fig. 22—23) müssten dann auf A. Nodotiänus d’Orb. bezogen werden. | Wright bildet (Monograph of the Lias Ammonites pag. 300, tab. XXXVIIL fig. 3—4) unter der Bezeichnung A. Nodotianus eine Form ab, welche Tate und Blake (Yorkshire Lias, pag. 290, pl. V, fig. 8) als A. Macdonelli Portl. beschreiben. Diese Art unterscheidet sich hinreichend von A. Nodotianus, um als selbst- ständig gelten zu dürfen, so dass die Einziehung des Namens Ariet. Macdonelli Portl. von Seite Wrisht’s nicht gerechtfertigt erscheint. (Vergl. Portlock, Geolog. Report of Londonderry, 1843, pl. XXIX A, fie. 12). A. Macdonelli Portl. weist nur auf den innersten Windungen ausgesprochene Rippen auf, späterhin werden die Flanken nur mehr von entsprechend verlaufenden Streifenbündeln durchzogen. die sich gegen die Wohnkammer hin abermals zu undeutlichen, weitabstehenden Rippen concentriren. A. Macdonelli wurde von Wright an der Basis der Zone des A. Jamesoni in den tieferen Partien des Armatusbettes zusammen mit A. oxrynotus ge- funden, somit in der Oberregion des Unteren Lias. Dieser Autor hebt die Beziehungen der Art zu dem Genus Harpoceras hervor; Tate und Blake (Yorkshire Lias, pag. 291) halten dieselbe für die jüngste Vertreterin der Gattung Arietites, falls sie überhaupt noch zu Arietites gehöre, nachdem es scheine, dass die Art bereits den Uebergang zu Harpoceras vermittle. Arietites nepos n. sp., welcher eimer späteren Zone angehört, steht, wenn man von den äusseren Formenverhältnissen ausgeht, der Gattung Arietites sogar etwas näher, als dies von A. Nodotianus oder von A. Macdonelli behauptet werden kann, da dessen Externregion nicht derart zugeschärft ist, dass jegliche Spur der Kielfurchen verschwunden ist, welch letztere als ein vorherrschendes Merkmal der Arieten gelten dürfen. Es könnte als eine Inconsequenz gedeutet werden, dass hier Am. nepos zu Arietites gestellt wird, während A. retrorsicosta Opp., der in Bezug auf Kielung und Rippen dem Genus Arietites ebenfalls sehr nahe steht, unter Harpoceras aufgeführt erschemt. Daraufhin möchte ich gleich von vorneherein erwiedern, dass die Entscheidung in dieser Frage schliesslich auf eine rein formelle Wahl der Gattungsnamen hinausläuft, welche ‚von dem Autor nach subjeetivem Ermessen getroffen wird. Darüber kann kein Zweifel obwalten. dass uns in der hier behandelten Region des Mittleren Lias eine Reihe von Formen entgegentreten, welche morpho- logisch und zeitlich als die Bindeglieder zwischen den Gattungen Arietites und Harpoceras aufzufassen sind. Die Richtigkeit dieser Thatsache zugegeben, erscheint es aber selbstverständlich, dass wir es mit keiner scharfen Grenze zu thun haben, und dass es gerade bei jenen Grenzformen, die eine gleichmässige Verschmelzung der ‘) Paleontologie francaise. Terr. jurass. Cephalopodes. pag. 198, tab. 47. *) Monographie des Ammonites, Lias, Atlas, Pl. L., fig. 1—6. ®) Cephalopoden aus dem Lias der Nordöstl. Alpen. Denkschriften der Kais. Akademie, Wien, XI. Bd. pag. 24. *) Leonhard und Bronn’s Jahrbuch 1849, pag. 810. — Geogn. Unters. d. Südbair. Alpengeb. pag. 142—143, tab. XVI und XVII. ’) Südbaierns Lethaea geognostica. pag. 407—408, tab. LXXX. 24 G. Geyer. Merkmale erkennen lassen, ganz willkürlich und daher auch gleichgiltig ist, welcher von den beiden Gattungs- namen gewählt wird Neigt die Form nach Auffassung des Autors noch mehr gegen die ältere Gattung hin, so mag er sie auch mit dem Namen der letzteren belegen, erscheint sie nach seinem Empfinden bereits dem jüngeren Genus genähert, so darf er wohl auch dessen Namen wählen — ohne einen wesentlichen Fehler begehen zu können. Nachdem sich AH. retrorsicosta Opp. vermöge der Uebereinstimmung in den inneren Windungen an H. Algovianum Opp. sehr nahe anschliesst, und nachdem beide Formen durch einen kurzen Externlobus aus- gezeichnet sind, glaubte ich A. retrorsicosta Opp. bei Harpoceras belassen zu sollen Dagegen weist die Ueberzahl der Merkmale der hier besprochenen Form noch auf Arietites, so insbesondere das langsame Wachsthum der Spira, die niedere Mündung, der Verlauf der Rippen, die Kielung der Externseite, schliesslich auch der Umstand, dass der Externlobus mindestens noch die Tiefe des I. Laterales erreicht und dass die Nahtloben an der Naht etwas nach rückwärts gezogen erscheinen. Arietites nepos gehört wohl in die Formenreihe des A. Nodotianus d’Orb., welcher sich vielleicht aus der Gruppe des 4A. tardeerescens v. Hau. entwickelt hat. Nach Hyatt!) gehört die typische Form zu seiner Gattung Caloceras, während Oppel’s A. Nodo- fianus 2) wahrscheinlich ein morphologisches Aequivalent aus dem Genus Arnioceras darstelle, das durch glatte innere Windungen ausgezeichnet sei. Hyatt lässt (loc. eit. Tab. XI, Fig. 16) A. Nodotianus aus Psiloceras planorbe var. plicata über Caloceras tortile und Cal. Carusense hervorgehen und macht denselben zum Ausgangs- punkte einer neuen Reihe, welche er mit Cal. abnormilobatum Wähn. abschliesst. Es scheint übrigens, dass die von Hyatt abgebildete Form von A. Nodotianus d’Orb. specifisch verschieden sei, da sie m ihrer Spira langsamer anwächst. Aus den Schichten mit Ter. Aspasia der Provinz Palermo in Sieilien verzeichnet Gemmellaro ein Harp. efr. tardeerescens v. Hau., das der hier beschriebenen Form einigermaassen ähnelt, jedoch mit einem hohen Kiel und schmalen, tiefen Kielfurchen versehen ist. In Gesellschaft des H. Algovianum Opp. und des H. Kurrianum Opp. bildet diese Form sicherlich eine auffallende Erscheinung. Zahl der untersuchten Stücke: 4. Dumortieria Haugii nov. spec. Taf. II, Fig. 12—15. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 27 Mm. 30 32 44 Von dieser interessanten, neuen Art lagen mir zunächst nur zwei kleine Fragmente aus dem Palaeontologischen Museum von München vor, deren Erhaltung es indess nicht erlaubte, die Form hinreichend zu fixiren, insbesondere da die Loben nur auf dem kleineren Stücke und obendrein nur auf einem inneren Umgange desselben bloszulegen waren. Später erhielt ich durch gütige Vermittlung des Herrn Professor W. Dames weitere drei Exemplare aus dem Museum. der Berliner Universität, welche der alten v. Fischer’schen Sammlung entstammen. Auf dem grössten jener drei Fragmente war es nun möglich, die Loben zu präpariren und damit die Ueberzeugung zu gewinnen, dass nicht nur die äusseren Formenverhältnisse der Art auf die Gattung Dumortieria Haug hinweisen. Die inneren Umgänge zeigen einen elliptisch gerundeten Querschnitt, dessen Breite die Höhe etwas übertrifft. Auf den gewölbten Flanken erheben sich zahlreiche (bei einem Durchmesser von 10 Mm. bereits 40) scharfe, sichelförmige Rippchen. Dieselben beschreiben auf dem steilen Nahtabfall einen kurzen mit der Convexseite nach rückwärts gekehrten Bogen, wenden sich dann stark nach vorne und biegen auf halber Flankenhöhe radial ab, um sich sodann in einem — nach vorne offenen — Bogen der Externseite zuzuwenden, wo sie noch vor der glatten Externregion verschwinden; dabei ist der eben angedeutete, sichelförmige Charakter nur schwach ausgeprägt. Bei einem Durchmesser von ca. 8 Mm. stellt sich auf dem Rücken ein zuerst sehr undeutlicher, fadenförmiger Kiel ein. In diesem Stadium weisen die Loben noch einen einfachen Charakter auf. Der Extern- lobus ist ebenso tief, als der I. Lateral, welcher in drei kräftigen, divergirenden Spitzen endigt. Der II. Lateral !) Genesis of the Arietidae. pag. 144, tab. I, fie 7—11. ?), Eine nähere Angabe fehlt hier. DD en Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. ist breit, etwa halb so tief, als der I. Lateral. Ausserdem ist ein schräger Auxiliarlobus vorhanden, der dem II. Lateral gegenüber etwas nach rückwärts gezogen erscheint. Der Extern- und der I. Lateralsattel endigen zweiblättrig. Weiterhin tritt der Kiel deutlicher hervor, es zeigt sich aber keinerlei Andeutung von lateralen Kielfurchen. Die Sichelform der Rippen tritt zurück, indem die letzteren blos einen nach vorne gezogenen und nach vorne concaven, flachen Bogen bilden, dessen Scheitelpunkt auf das äussere Drittel der Höhe entfällt. Erst knapp vor der glatten, durch den Fadenkiel halbirten Fxternregion vollführen die Rippenenden eine hackenförmige Vorwärtsbiegung, die mit einer leichten, knotigen Anschwellung vorbunden ist. Endlich verlieren die Rippen allmälig den sichelförmigen Schwung und streben, fast gerade, schwach nach vorne, um knapp vor dem Kiele in leicht verdickten Hacken zu endigen. Auf der inneren Flankenhälfte sind sie dachartig, schmal und scharf, nach aussen verbreitern sich dieselben bis zu jenen stumpfen Hacken, deren Spitzen nach vorne gerichtet sind. Flanken und Externseite platten sich ab, so dass der Querschnitt sich einem Quadrate mit stark abgerundeten Ecken nähert. Der Kiel ist nunmehr deutlich sichtbar. Lobenlinie. In diesem Stadium (Durchmesser 27 Mm.) zeigt die Form einen sehr charakteri- stischen, langen und schmalen I. Laterallobus, welcher den Externlobus etwa um !/, der Länge des Letzteren übertrifft. Der I. Lateral endigt in drei langen, divergirenden, selbst noch gezähnten Spitzen, von denen die mittlere die beiden seitlichen um das Doppelte überragt. Der Stamm des Lobus ist randlich gezähnt, etwa dreimal schmäler, als der Körper des Externlobus; Seitenzähne und Terminalzahn noch am Rande gekerbt. Der II. Lateral ist bereits schräg gestellt und erreicht nur !/, der Länge des I. Laterals. Ausserdem ist noch ein in zwei Zähnen auslaufender Auxiliarlobus entwickelt, welcher weit zurück liegt, so dass die Erscheinung eines herabhängenden Nahtlobus klar ausgesprochen ist. Der Externsattel wird durch einen schräg nach aussen gerichteten Seceundärlobus halbirt, der erstere bildet eine breite Krone, wird jedoch an seiner Basis durch den Aussenzahn des I. Laterales stark ein- geenst. Der I. Lateralsattel endet ebenfalls zweiblättrig und wird an seiner Basis durch die beiderseits vortretenden Lobenspitzen abermals eingeengt; derselbe ist etwas höher, als der Externsattel. Der einfache II. Lateralsattel wendet sich schräg nach vorne und innen. Vergleichende Bemerkungen. Das Genus Dumortieria wurde von Haug!) zunächst als Subgenus von Harpoceras vorgeschlagen, das sich von Harpoceras insbesondere durch eine abweichende Scheidewandlinie unterscheide. Haug glaubte damals auf Grund der Seulptur, namentlich der haken- oder O-förmig gebogenen Rippen, annehmen zu sollen, dass die Gruppe des F. Levesquei d’Orb., auf die er das Subgenus Dumortieria bezog, auf die Untergattung CUycloreras Hyatt (Cyel. binotatum) zurückzuführen sei. In einer späteren Arbeit ?) kam er jedoch zu der Anschauung, dass Dumortieria als selbstständige Gattung aufzufassen sei3), welche von A. Jamesoni herstamme. Haug unterschied innerhalb des neuen Genus drei Formengruppen, die Gruppe der Dumortieria Jamesoni, die Gruppe der Dum. Levesquei, endlich die Gruppe der Dim. Dumortieri, für die Gsemmellaro bereits das Genus Catulloceras #) vorgeschlagen hatte. Die uns vorliegende Form gehört offenbar in die Gruppe der Dumortieria Levesquei, welche nach den bisher vorliegenden Daten nur bis m die Zone des Lyt. jurense zurückreichen sollte®), von der jedoch hiemit ein weiteres, älteres Glied nachgewiesen werden soll. Dumortieria Haugii unterscheidet sich von Dim. Levesquei d’Orb. (Pal. france. Terr. jurass. Cephalo- podes, Pl. LX) durch einen breiteren Querschnitt und enger stehende Rippen; die Loben stimmen mit den von d’Orbigny abgebildeten gut überein, nur sind dieselben bei Dum. Levesquei etwas tiefer zerschnitten, was allerdings auch auf Rechnung des vorgeschritteneren Stadiums gesetzt werden könnte. Noch grösser er- scheint die Uebereinstimmung, wenn man die Abbildung von Quenstedt’s A. falcofila®) vergleicht, den Haug in seine Synonymenliste der Dim. Levesquei einbezogen hat, insbesondere ist es Fig. 28 (loc. eit.), !) Beiträge zu einer Monographie der Ammonitengattung Harpoceras. Neues Janrb. III. Beilageband, 1885, pag. 665. ?) Ueber die „Polymorphidae“, eine neue Ammonitenfamilie aus dem Lias, Neues Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1887, Bd. II, pag. 120. ?) Siehe auch G. Gemmellaro. Boll. Soc. di Scienze nat. ed economiche di Palermo. 30. die. 1885. *) Sul Dogger inferiore di Monte San Giuliano. Vorläufige Notiz. Bolletino d. soc. scienze nat. ed economiche di Palermo. Seduta del 29. gennaro 1886. 5) Durch Dum. Meneghini ist nach Haug Dum. Levesguei d’Orb. auch mit der tiefer hinabreichenden Jamesoni- gruppe verwandt. °) Ammoniten des Schwäb. Jura, Lias, I, tab. 54, fig. 28, 30, 31. G. Geyer: Mittelliasische Cephalopoden des Hinter-Schafberges. (Abhandlungen der k.k. geolog. Reichanstalt. Band XV. Heft 4.) 4 36 G. Geyer. welche in Querschnitt und Berippung ein annäherndes Bild der hier besprochenen Form liefert: auch der Charakter der Kielung und Rippenendigung längs der Externseite wird dort trefflich wiedergegeben. Aus dem Niveau des Harp. Boscense (Obere Margaritatusschichten) der mediterranen Provinz stammt auch Dumort. Vernosae Zitt., welche aber der Formengruppe der Dum. Jamesoni angehört, deren ältere Glieder sich durch eine kiellose Externseite auszeichnen. Zahl der untersuchten Stücke: 5. Amaltheus margaritatus Monttf. Taf. III, Fig. 1—6. 1808. Amaltheus margaritatus. Montfort. Conchyliologie systematique. tab. I, pag. 90, fig. XXIII. 1842. Ammonites margaritatus. ’Orbigny. Pal. francaise. Terr. jurass. Cephalopodes, pag. 246, tab. 67 u. 68. 1849. Ammonites amaltheus. Quenstedt. Handbuch der Petrefaktenkunde; Cephalopoden. pag. 93, tab. 5, fig. 4. 1878— 1886. Amaltheus margaritatus. Wright. Monograph of the Lias Ammonites, pag. 397. pls. III, LIV, figs. 1-3, LVJ, fig. 6-—16, 19, 20. 1878. Amaltheus margaritatus. Bayle. Explicat. de la carte geolog. de la France. Tome IV. Atlas. tab. XCII. 1885. Ammonites amaltheus. Quenstedt. Ammoniten des Schwäb. Jura, I., pag. 315, taf. 40—42. 1858. Ammonites amaltheus. Quenstedt. Der Jura, pag. 166, tab. 20. 1854. Ammonites amaltheus Schl. Oppel. Der Mittlere Lias Schwabens. Jahreshefte d. Ver. f. vat. Naturkunde in Württemberg. Bd. X, pag. S!, tab. II, fig. 11—12. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 62 Mm. 38 18 32 38 Mm. 36 22 41 Wenn diese altbekannte und so häufig charakterisirte Art hier nochmals beschrieben wird, geschieht dies, um den Nachweis zu liefern, dass wir es in der mittelliasischen Ablagerung des Hinterschafberges that- sächlich mit jener Form zu thun haben, welche in der mitteleuropäischen Provinz für den Lias $ bezeichnend ist. Schon in der grossen Veränderlichkeit, denen die Gehäuse in Bezug auf ihre Windungsproportionen unterworfen sind. zeigt sich eine Uebereinstimmung mit den ausseralpinen Vorkommnissen. Abgesehen von den fortschreitenden Veränderungen, welche die Schalen mit dem Wachsthume erleiden, können auch bei einander entsprechenden Stadien sehr verschiedene Querschnittsdimensionen und Nabelweiten beobachtet werden. Der Querschnitt der ca. '"/; umhüllenden Umgänge ist in der Jugend elliptisch, wird jedoch später immer höher, so dass sich in den ausgewachsenen Stadien ein lanzettförmiges Profil ergibt. Die Veränderungen, die sich mit dem fortschreitenden Wachsthum allmälig ergeben, vollziehen sich bei den einzelnen Individuen durchaus nicht immer in demselben Grössenstadium, wodurch die Mannigfaltigkeit in den Formen gleich grosser Scheiben wesentlich erhöht wird. Auf den innersten Windungen ist die Externseite voll gerundet, die Schale glatt oder höchstens mit feinen Sichellinien bedeckt. Hierauf schärft sich die Externseite, einen vorerst noch stumpfen Rücken bildend, auf welchem jedoch noch kein eigentlicher Kiel bemerkbar ist, zu. Zugleich stellen sich auf den Flanken flache, faltenförmige Rippen ein, etwa 12 auf dem halben Umgang, die leicht nach vorne gerichtet sind, einen schwach sichel- förmigen Verlauf zeigen und bereits auf halber Flankenhöhe verschwinden, so dass der äussere Theil der Seiten glatt bleibt. Bald darauf stellt sich der Knotenkiel ein in Form von dachziegelartig übereinander lie- genden Wülsten, welche ihre Spitze nach vorne richten. Der spitze Winkel, den jene Wülste nach vorne strecken, correspondirt mit den an der Externseite scharf nach vorne gerichteten Zuwachsstreifen, welche weiter innen den Rippen entsprechen und mit den letzteren zusammen den sichelförmigen Verlauf des Mund- randes andeuten. i Die Rippen werden zusehends kräftiger, treten bei einzelnen Individuen sehr stark hervor und weisen dann eine äussere Knotenreihe auf. Auf manchen Stücken wird diese Art der Seulptur sehr derb, ebenso jene der Externseite, welche ein zopfförmiges Aussehen annimmt: je spärlicher die Rippen vertheilt sind, desto kräftiger pflegen dieselben zu sein. Auffallend ist bei vielen Stücken das scharfe Vorwärtsschwenken der Rippen auf dem äusseren Theile der Flankenhöhe. Bis zu jener Region, wo sich die äussere Knotenreihe entwickelt, stehen die Rippen fast radial, hier aber biegen sie in einer scharfen Ecke nach vorne um. Wenige Stücke nur zeigen dabei jenes hohe Maass der seitlichen Ausladung, durch welches das Profil den kantigen Charakter annimmt, den z. B. die Figuren 1 und 2 auf Pl. 68 in d’Orbigny’s Paleontologie francaise zur Schau tragen. ER zu 16 Bi EEE DD —=| Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. Weiterhin wird der Querschnitt höher und schlanker, die Rippen nehmen wieder das faltenförmige Aussehen an, erreichen auf,halber Flankenhöhe ihre grösste Intensität und schwenken sodann mit abnehmender Stärke nach vorne, um eine Strecke weit unterhalb des Zopfkieles zu verschwinden. Ihr Verlauf ist im tanzen ausgesprochen sichelförmig, während die im Nabel erscheinenden, von den folgenden Umgängen halb ver- deckten, scharfen Rippenpartien nahezu gerade bleiben und radial ziehen. Bei einzelnen Individuen hebt sich der Kiel um so schärfer ab, als derselbe beiderseits durch Furchen begrenzt wird. Wird die Sculptur besonders derb, so lassen sich einzelne Vertiefungen zwischen den Rippen über den Kiel hinweg verfolgen, wo dieselben besonders kräftige Knoten trennen. Als seltenere Varietät sei noch eine Form mit weitem Nabel und niedrigem (Querschnitt erwähnt, die sich bereits dem A. spinatus zu nähern scheint. Trotz der scheinbar vortrefflichen Erhaltung der Schale, durch die sich fast alle vorliegenden Exemplare auszeichnen, konnten doch auf keinem derselben jene spiralen Streifen beobachtet werden, welche bei den ausseralpinen Vorkommnissen der Art innerhalb der Wohnkammer, und zwar auf der äusseren Hälfte der Flanken beobachtet und als ein Analogon der Schwarzen Schicht des lebenden Nautilus aufgefasst worden sind. Quenstedt fasst diese „Bauchstreifen* geradezu als specifisches Merkmal des Ammonites amaltheus auf. Dass dasselbe auf den uns vorliegenden Stücken nicht zu beobachten ist, dürfte ohne Zweifel von der Art der Erhaltung abhängen; die feingeschlämmten, blauen Thone und Mergel, die jene Stufe des ausseralpinen mittleren Lias aufbauen, bilden eben ein weit besseres Erhaltungsmateriale; durch rasche Einhüllung mit diesem Sediment und die Verkiesung blieb die subtile Schicht leichter vor der Zerstörung bewahrt. Lobenlinie. Die Loben des Am. margaritatus Montf. sind stark zerschnitten und weisen daher eine reiche Gliedernng auf. Der Externlobus ist etwas kürzer, als der I. Lateral und endiet in zwei stark divergirenden Aesten, deren Spitzen, wie alle Lobenenden dieser Form, mit drei Zähnen endigen. I. Lateral etwas länger als der Extern, in drei Aesten endigend, wovon die beiden seitlichen einen kräftigen Aussenzweig aufweisen und ebenso wie der tiefer hinabreichende Mittelast in drei Terminalzweige auslaufen, die selbst wieder randlich gezähnt erscheinen. Lobenstamm kurz und breit. Der II. Lateral ist ähnlich gebaut, aber kürzer als der I. und der Externlobus. Beträchtlich kürzer als der II. Lateral sind die zwei Auxiliarloben, welche abermals unpaarig zertheilt sind und im der Gliederung derart abnehmen, dass der dritte Auxiliar nur mehr drei Zacken aufweist. Sättel stark zerschnitten, der I. Lateralsattel höher als der Externsattel, der II. Lateral am höchsten, gleich hoch als die Auxiliarsättel. Die Sutur erscheint sonach im Allgemeinen an der Naht nach vorne gezogen. Diese Verhältnisse beziehen sich auf das abgebildete, grösste Exemplar bei einem Durchmesser von ca. 50 Mm. Vergleicht man diese Configuration der Loben mit den Darstellungen, welche Koechlin-Schlum- berger') von den verschiedenen Variationen der Loben des A. margaritatus entwirft, so erweist sich die Scheidewandlinie des beschriebenen Exemplares vom Schafberge als verhältnissmässig einfach. Sie stimmt dagegen fast genau überein mit der Abbildung bei d’Orbigeny?). Vergleichende Bemerkungen: Die verticale Verbreitung dieser Form scheint in der mediterranen Provinz etwas grösser zu sein, als in der mitteleuropäischen. So bemerkt Dumortier?), dass keine Art im Mittleren Lias so allgemein verbreitet und für jene Stufe, als Ganzes genommen, so bezeichnend sei; dagegen sei es eben deshalb unmöglich, mit Hilfe der- selben eine Unterabtheilung des Mittleren Lias*) zu fixiren. Das tiefste Vorkommen findet sich nach Dumortier noch unter dem Niveau des 4. Davoei, woselbst sich 4. margaritatus Montf. in kleinen Individuen. aber bereits in grosser Zahl, einstellt. Von hier reicht die Form hinan bis in die Oberregion der Zone der Pecten aequivalvis, wo ihre Individuen eine be- trächtliche Grösse erreichen; noch höher folgt dann A. spinatus. Im schwäbischen Jura charakterisirt die Form Quenstedt’s Lias 9, der von Oppel in zwei Zonen gegliedert wird, welche er als untere und obere Zone des Am. margaritatus bezeichnet. A. margaritatus beginnt in der unteren Abtheilung von blauen Thonen mit Steinmergeln, welche über der Zone des A. Davoei !) Bulletin Soc. 60]. de France. Paris 1855, Tome XII, II. Serie, pag. 118, pl. IH. ?) Pal. franc. Terr. jurass. Cephalopodes. Pl. 67. ”) Etudes paleont. s. ]. depots jurass. d. bassin d. Rhone. III. Lias moyen, pag. 91. *) Dumortier unterscheidet nur zwei Stufen des Mittleren Lias, die Zone des Belemnites elavatus im Liegenden und jene der Pecten aeqwivalvis im Hangenden. 4* 28 G. Geyer. folgen, und zwar sofort in grosser Individuenzahl, und reicht durch die eigentlichen Amaltheus Thone hindurch bis unter die Region des A. spinatus. Auch aus dem Calcaire rouge und aus dem Medolo '’) Oberitaliens ist die Form bekannt, ohne dass sich jedoch aus den bezüglichen Angaben entnehmen lässt, ob dieselbe einen bestimmten Horizont einnimmt, oder mit vielen anderen, sonst nur in höheren oder tieferen Zonen angetroffenen Arten zusammen lebte. Auffallend musste es erscheinen, dass Canavari die Form aus dem Unteren Lias von Spezia?) beschrieb. wo dieselbe in Gesellschaft einer Reihe von Arten aus der Unterregion des Unteren Lias vorkommen sollte. Mit Amalth. margaritatus wurden damals noch Amalth. Actaeonoides Savi et Men., Amalth. Castagnolai Cocchi und A. (Sphenodiseus) sinister Can. angeführt und abgebildet. In einem späteren Berichte ?) wird jedoch ein Fund sicher mittelliasischer Schichten aus der Umgebung von Spezia besprochen, welche genau dieselbe Facies zeigen, als die unterliasische Ablagerung, und worin neben anderen, bezeichnenden Fossilien des mittleren Lias auch A. margaritatus, nunmehr aus anstehendem Gestein, gesammelt werden konnte. Das Vorkommen des A. margaritatus im Unteren Lias von Spezia kann sonach wohl auf einen Irrthum zurückzuführen sein, welcher daraus entstand. dass lose aufgelesene Stücke in die Sammlung mit einbezogen wurden. Endlich veranstaltete Canavari (in den Memorie del Regio Comitato Geologico d’Italia, Vol. IH, Firenze. 1888), eine revidirte und vielfach ergänzte Neuausgabe seiner zuerst in deutscher Sprache erschienenen Monographie über den Unteren Lias von Spezia,. worin die angedeuteten Verhältnisse nochmals fixirt wurden. Darin erscheinen nun A. (Sphenodiscus?) sinister als Oxynoticeras, und Amalth. Castagnolai Coechi auf Grund der neueren Forschungen des Dr. F. Wähner als Arietites beschrieben, während Amaltheus Actaeonoides vorläufig noch als unterliasische Art aufgefasst wird, die sich durch zahlreiche Rippen und einen breiteren und niedrigeren Querschnitt von A. margaritatus Montf. unterscheide. Eine dem A. margaritatus Montf. vielleicht verwandte Form wurde von mir aus dem Unteren Lias des Hierlatz als Osrynoticeras? nor. sp. ind. beschrieben %). Dieselbe unterscheidet sich von A. margaritatus durch ihren engeren Nabel, die grössere Höhe des Querschnittes, abweichende Loben und feinere, weit zahl- reichere Rippen, die sich mitunter gabeln. Nach dem äusseren Habitus, wäre man geneigt, diese Form als eine Vorläuferin des Am. margaritatus Montf. anzusehen; die abweichenden Loben jedoch scheinen gegen eine derartige Möglichkeit zu sprechen. Zahl der untersuchten Stücke: 40. Amaltheus margaritatus Montf. Var. laevis. Quenst. Taf. III, Fig. 20. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 25 Mm. 44 20 26 Unter dem mir vorliegenden Materiale an Am. margaritatus Montf. fand sich eine kleine Scheibe von 25 Mm. Durchmesser, die sich in mehrfacher Hinsicht von dem vielgestaltigen Formenkreise der bezeich- neten Art unterscheidet und zum Mindesten als eine besondere Varietät abgetrennt zu werden verdient. Das Gehäuse besteht aus halb umfassenden Umgängen, welche beträchtlich höher sind, als bei der grossen Mehrzahl der vorliegenden Exemplare des Am. margaritatus, von denen sich unsere Form überdies durch einen engeren Nabel unterscheidet. Querschnitt der Umgänge lanzettförmig, Externseite zugeschärft, auf den inneren Umgängen zunächst noch ohne bestimmt abgesetzten Kiel. Flanken abgeplattet, grösste Dicke etwa auf halber Flankenhöhe, Abfall zur Naht niedrig, deutlich begrenzt, jedoch ohne scharfe Kante. Die Flanken sind fast glatt, man bemerkt ') Meneghini. Monogr. d. foss. d. calcaire rouge etc., pag. 66, pl. XIII, fig. 3 — — Medolo, pag. 14. v. Hauer. Ueber die Ammoniten a. d. sog. Medolo. Sitzungsber, d. kais. Akad. Wien Mat.-nat. Cl. Bd. XLIV, pag. 411. — — Ueber die Cephalop. a. d. Lias d. NO-Alpen. Denkschr. d. kais. Akad. Wien. XI. Bd., pag. 45. G. v. Rath. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. XX, 1868, pag. 320. ?) Beiträge zur Fauna des Unteren Lias von Spezia Palaeontographica, Bd. XXIX, Cassel 1882—83, pag. 18 u. 190. °) M. Canavari, B. Lotti e D. Zaccagna. Di alcune ammoniti del Lias medio rinvenute a Monte Parodi di Spezia Atti Soc. Toscana, Proc. Verb. Vol. III, 1881—83, pag. 246. *) Ueber die Liasischen Cephalopoden des Hierlatz bei Hallstatt. Abhandl. k- k. Geol. Reichsanst. Bd. XII, pag. 238, (26), taf. IV, fig. 25. Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 29 nur hie und da leichte Sichelfalten, die nur auf dem äusseren Drittel der Höhe schwach hervortreten. Bemerkenswerth ist, dass diese Rippen später verschwinden, so dass die Schale auf dem vierten Umgang bei einem Durchmesser von 25 Mm. wieder völlig glatt erscheint. Zum Schlusse bemerkt man endlich noch einige undeutliche Falten. In jenem Grössenstadium stellt sich dagegen ein vorerst nur schwach ausgeprägter Knotenkiel ein, welcher durch die nach vorne gerichteten, gerade erst an der Externkante hervortretenden Zuwachsstreifen erzeugt wird und die Zugehörigkeit der Form sicher begründet. Auf der Zeichnung konnte die mit der Loupe deutlich wahrnehmbare Knotung nur am Ende des letzten Umganges, wo sie am Stärksten auftritt, angedeutet werden. Lobenlinie. Auch in dieser Hinsicht unterscheidet sich die Form von dem Typus des Am. mar- garitatus, indem dieselbe statt drei nur zwei Auxiliarloben aufzuweisen hat. Sämmtliche Lobenspitzen liegen im einer radialen Linie. Bau der Loben und Sättel analog jenem der vorbeschriebenen Art, im Ganzen jedoch minder stark zerschnitten. Vergleichende Bemerkungen. Ohne Zweifel ist es dieselbe Form, welche Quenstedt als A. amaltheus laevist) bezeichnet Unter den von Quenstedt abgebildeten Stücken stimmt insbesondere Fig. 5 auf Tab. 42 der „Ammoniten des Schwäbischen Jura“ durch die weit umfassenden Umgänge und den engen Nabel mit dem uns vorliegenden Exemplare überein. Die Form scheint im schwäbischen Jura selten zu sein. Zahl der untersuchten Stücke: 1. Aegoceras capricornum Schloth. Taf. III, Fig. 7—10. 1820. Ammonites capricornus. Schlotheim. Petrefactenkunde pag. 71. 1822. Ammonites maculatus. Young a Bird. Geol. Survey of YorkslLire coast pag. 248, tab. XIV, fig. 12. 1830. Ammonites capricornus Schloth. Zieten. Verstein. Württemb. pag. 6, tab IV, fie. 8. 1842. Ammonites planicosta Sow. d’Orbigny. Paleont. franc. Terr. jurass. Cephalop. pag. 242, tab. 65 (nou Sowerby). 1849. Ammonites maculatus. Quenstedt, Cephalopoden. nag. 85, tab. IV, fig. 7. 1854. Ammonites maculatus. Oppel. Mittl. Lias Scnwavens. Württemb. Jahreshefte X, pag. 72, tab. I. fig. 6. 1885. Ammonites capricornus. Quenstedt. Ammoniten des Schwäb. Jura. I pag. 267, tab. 34, fig. 1 (non pag. 155, tab. 21, fig. 5—14). — Ammonites maculatus. Ibid. pag. 268, tab. 34, fig. 4—10. 1878 —86. Aeyoceras capricornum Schloth. Wright. Monogr. of Lias-Ammonites. (Palaeontogr. Soc. London.) pag. 368, tab. XXXIV, fig. 1—8. (In der Tafelerklärung fälschlich als Aeg. maenlatum X. a Bird) \ 1887. Aegoceras capricornum. Schloth. Bayle. Explicat. carte geol. d. la France. Tome IV, Atlas, tab. L, fig. 2. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 29 Mm. ol 32 44 25 Mm. 32 40 44 18 Mm. 38 44 44 Flach scheibenförmiges Gehäuse von kaum umhüllenden Umgängen, deren Querschnitt in der Jugend flachelliptisch erscheint, später jedoch fast kreisrund wird. Flanken stark gewölbt, Externseite wenig abgeplattet. Sculptur aus bogenförmig nach vorne ge- neigten, kräftigen Rippen bestehend, welche auf dem Steinkern schmal, hoch und scharf erscheinen und durch weite, concave Zwischenräume von einander getrennt werden. Ueber die Externseite hinweg verbinden sich die Rippen in schwach verbreiterten und abgeplatteten, nach vorne gerichteten Bögen; zwischen diesen Bögen beobachtet man noch feinere Querrippchen; ausserdem aber erscheint die Schale besonders gut erhaltener Individuen mit feinen radialen Streifen bedeckt. Was die Anzahl der Rippen anbelangt, konnten deren 26 auf einem Exemplare von 30 Mm., 25 bei 21 Mm. und deren 18 bei 13 Mm. Durchmesser der Scheibe gezählt werden; die Sculptur ändert sich sonach auf den inneren Umgängen nur wenig. Externknoten fehlen. Mitunter tritt die Abplattung und Verbreiterung der Brücken, welche die Rippen quer über die Externseite verbinden, zurück und es erscheint die Sculptur daselbst in gleich derber Weise ausladend, wodurch das Profil der Spirale energisch gegliedert wird. (Siehe Fig. 9«—b.) Aus dem Linzer Museum liegt mir eine Scheibe von 40 Mm. Durchmesser vor, welche noch immer denselben Sculpturtypus aufweist. Dagegen befindet sich in der Sammlung der k. k. Geol. Reichsanstalt ein ') Der Jura. pag. 167, tab. 20, fig. 5. — Ammoniten des Schwäb. Jura. I. pag. 328, tab. 42, fig. 1—5. 30 G, Geyer. Bruchstück, welches einer Scheibe von 60—70 Mm. Durchmesser entsprechen dürfte, dessen Seulptur an die Darstellungen von Wright (loc. eit. Taf. XXXIV, Fig. 6) erinnert, wonach in einem gewissen Stadium eine Abflachung der Externseite und eine äussere Knotenreihe auftreten, welche quer über die Externseite durch dünnere Theilrippchen miteinander verbunden werden. Vergleichende Bemerkungen. Diese bezeichnende Art des mittleren Lias, welche vielfach mit dem unterliasischen A. planicosta So. verwechselt?) und längere Zeit hindurch, z. B. von Quenstedt und Oppel, als A. maculatus Young a. Bird. bezeichnet wurde, bis Schloenbach durch das Studium der v. Schlotheim’schen Sammlung in Berlin die Identität des letzteren mit A. capricornus Schloth. definitiv feststellen konnte, ist unter dem vorliegenden Materiale in vielen, sicher bestimmbaren Exemplaren vertreten. Nach den Angaben von Wright, Quenstedt und Oppel charakterisirt Aeg. capricornum die Schichten an der Basis der Zone des Amalth. margaritatus Mont. und entspricht beiläufig dem Niveau des 4. Davoei Sow., nach XOrbigny dagegen kommt dasselbe mit A. margaritatus zusammen vor. In dem süd- lichen Theil der mediterranen Provinz scheint Aeg. capricornum zum mindesten sehr selten zu sein, da derselbe weder von Meneghini aus dem calcaire rouge, noch von Gemmellaro aus den Aspasiaschichten von Süd- italien, noch endlich von Reynes aus dem Aveyrons erwähnt wird. Aegoceras Althii Herb.?) aus den rothen, thonigen Kalken des Urmösi töppepatak in Siebenbürgen scheint mit deg. capricornum nahe verwandt zu sein und Quenstedt’s A. maculatus angulatus?) zu entsprechen, Auch in tieferen Schichten tauchen bereits ähnliche Gestalten auf, die dem Aeg. capricornum näher stehen, als A. bifer Qu., A. zyphus Hehl. oder A. planicosta Sow., welche als typische Vertreter der Capricornier in der Oberregion des Unteren Lias gelten; hieher wäre z.B. auch Aeg. Dumortieri Reyn.*) zu rechnen. Zahl der untersuchten Stücke: 47. Aegoceras Centaurum d’Orb. Taf. III, Fig. 11—12, 1842. Ammonites Centaurus. D’Orbigny. Pal. frang. Terr. jurass. Cephalop., pag. 266, tab. 76, fig. 3—6. 1854. Ammonites Centaurus d’Orb. Oppel. Der Mittlere Lias Schwabens, pag. 94, tab. III, fie. 8. 1885. Ammonites Centaurus. Quenstedt. Ammoniten d. Schwäb. Jura I. pag. 275, tab. 34, fig. 30—40. Einige kleine Scheiben von ca. 20 Mm. Durchmesser, die sich durch einen verhältnissmässig engeren Nabel, breiteren Querschnitt, abgeflachten FExterntheil und spärliche, aber um so kräftigere Rippen von der vorbeschriebenen Art unterscheiden. Dieselben stimmen mit der genannten, mittelliasischen Form gut überein. Das gedrungene Gehäuse besteht aus 4 wenig umhüllenden Umgängen, deren Querschnitt bei dem Durchmesser von 20 Mm. eine Höhe von S Mm. und eine Breite von 12 Mm. aufweist, Die Flanken sind stark sewölbt und treten auf dem 4. Umgang mit bedeutender Ausladung von der Naht hervor; dagegen erscheint die Externseite breit abgeflacht. Auf den Flanken des 4. Umganges erheben sich 12 derbe Rippen, welche an ihrem äusseren und inneren Ende leichte knotige Anschwellungen zeigen. Ihre Verbindung über die Extern- seite hinweg erfolgt durch undeutliche, nach vorne ausbiegende, durch secundäre Streifen getrennte Brücken. Auf den 3. Umgang entfallen 20 Rippen, woraus sich ergibt, dass die Sceulptur nach aussen hin einfacher wird. Lobenlinie. Die Scheidewände dieser Form zeigen einen ziemlich tief zerschnittenen, compli- eirten Bau, der sich in seinem Charakter den Loben des A. Centaurus, wie dieselben von d’Orbigny dar- gestellt wurden, nur von Ferne nähert. Im Ganzen sind zwei Seitenloben und ein Auxiliarlobus entwickelt. Der Externlobus reicht tiefer hinab, als alle übrigen Lobenenden, der II. Lateral ist der seichteste. Externlobus in zwei langen, mit kräftigen Zähnen versehenen, wenig divergirenden Aesten endigend. I. Lateral mit drei schlanken Endzweigen, welche ebenfalls lange seitliche Zähne tragen. II. Lateral ähnlich gebaut, jedoch nur halb so gross. Auxiliarlobus mit einem längeren Hauptzahn und zwei seitlichen Spitzen, wovon die innere der Naht genähert ist. Aussensattel mit schmaler Basis und breiter, tief zerschlitzter Krone, deren Haupteinschnitt mit seiner Spitze schräg nach aussen gerichtet ist und einen kleineren Innenzweig von dem grösseren, reich ') ’Orbigny. Pal. franc. Terr. jurass. Cephalop., pag. 242, tab. 65. ) Herbich. Das Szeklerland, pag. 107, tab. XX E, fig. °) Ammoniten des Schwäb. Jura, I. pag. 270, tab. 34, fig. 11—12. ©) Monographie des Ammonites. Atlas, pl. XXXI, fig. 24—26 (nicht zu verwechseln mit Dumortieria Dumortieri Thioll, Vergl. Dumortier, Etudes paleont. ete. Vol. IV, pag. 269). la—b, 7 MH 2 12ER ME nn Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 31 segliederten Aussenzweig abtrennt. Umgekehrt verhält es sich bei dem ]. Lateralsattel, welcher nur halb so gross wird und dessen Haupteinschnitt schräg nach innen gerichtet ist. Der II. Lateralsattel ist bedeutend kleiner, aber noch immer gegliedert. Alle Sattelenden berühren denselben Radius. Vergleichende Bemerkungen. Die in Rede stehenden Exemplare entsprechen insbesondere den von Quenstedt in dessen „Ammoniten des Schwäb. Jura“ an eitirter Stelle unter dem Namen A. Centaurus abgebildeten Formen und verrathen eine nahe Verwandtschaft mit der vorbeschriebenen Form, von der sie sich durch rascheres Wachsthum, grössere Breite des Querschnittes und eine derbere Sculptur unterscheiden lassen. Eines unter den mir vorliegenden Exemplaren (Taf. III, Fig. 12) könnte sogar als eine Art Uebergangsglied zwischen Aeg. Centaurum d’Orb. und Aeg. capricornum Schloth. aufgefasst werden. Sämmtliche Stücke entbehren übrigens der Wohnkammer und müssen sonach als innere Kerne aufgefasst werden, deren Weiterentwicklung unbekannt ist. Nachdem sich nun gerade die Formengruppe der Capricornier durch einen raschen morphologischen Wechsel innerhalb der fortschreitenden Wachsthumsstadien auszeichnen, erscheinen nur die völlig ausgewachsenen Exemplare mit erhaltener Wohnkammer geeignet, eine unanfechtbare Bestimmung zuzulassen. Der Umstand, dass Vertreter der letzteren in dem vorliegenden Materiale fehlen, mag es jedoch immerhin rechtfertigen. wenn hier auch derartige unvollständige Exemplare zur Ergänzung des Faunenbildes mit einbezogen wurden. Zahl der untersuchten Stücke: 4. Aegoceras cf. heterogenum Young a. Bird. Taf. III, Fig. 16. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite ‚Nabelweite 19 Mm. 44 57 41 In den Materialien des Münchener und des Linzer Museums fand sich unter verschiedenen Bezeich- nungen eine Reihe von kleinen Aegoceraten vor, welche ebenfalls einer und derselben Art angehören, deren Grössenstadium jedoch selbst für den Fall, als ein Theil der Wohnkammer vorhanden ist, eine sichere Be- stimmung nicht zulassen. Mit Rücksicht auf den Umstand, dass sich gerade jene Gruppe von Aegoceratiden, zu denen die vorliegende Form ohne Zweifel gehört, durch die Eigenschaft auszeichnet, im Verlaufe des Wachsthumes der Schale bedeutenden Veränderungen unterworfen zu sein. muss sich jeder Vergleich mit bekannten, nahestehenden Arten auf gleiche Altersstadien beschränken. Dadurch wird jedoch die Benützung der Literatur und der bildlichen Darstellungen, welche sich zumeist nur auf grössere oder vollständige Exemplare beziehen, wesentlich erschwert, nachdem im Texte auf die Beschaffenheit der inneren Kerne nur selten Rücksicht genommen wird und die ersten Windungen auf den abgebildeten, grösseren Scheiben von den späteren Umgängen zum Theile verhüllt erscheinen. Die Form, welche uns hier beschäftigt, zeigt in dem vorhandenen Materiale 3—4 ziemlich rasch anwachsende Umgänge, deren Querschnitt beträchtlich breiter ist als hoch, ein Verhältniss, das jedoch, ähnlich wie bei mehreren verwandten Arten, mit dem fortschreitenden Wachsthum möglicherweise in das Umgekehrte übergehen kann. Die Umhüllung betrifft fast nur die breite, flach gewölbte Fxternseite, Flanken stark gewölbt, aus dem Nabel weit ausladend, Abfall zur Naht in Folge dessen hoch und steil, jedoch ohne eine Nabelkante zu bilden. Die Wölbung reicht von der Naht etwa bis zur halben Flankenhöhe empor, von hier bis zum Rande der Externseite erscheinen die Flanken leicht abgeplattet; jener Rand tritt deutlich markirt hervor. Auf den Flanken erheben sich bei einem Durchmesser von circa 20 Mm. etwa 20 kräftige Radial- rippen, welche schmäler sind, als deren Zwischenräume, ja auf dem Steinkerne oder bei nicht inerustirter Schale, insbesondere auf der letzten erhaltenen Windung, die zumeist schon der Wohnkammer angehört, eine gewisse Schärfe erreichen. Diese Rippen beginnen schon an der Naht, verlaufen über die Flanken in streng radialer Richtung und tragen zwei Knotenreihen, wovon die innere etwa dem unteren, die äussere dem oberen Drittel der Umgangs- höhe entspricht. Zwischen beiden Knotenreihen, welche übrigens auf den drei ersten Windungen noch wenig ausgeprägt sind, erreichen die Rippen ihre grösste Intensität und verlaufen hier gerade und radial. Die äussere Knotenreihe ist etwas kräftiger entwickelt, als die innere und entspricht dem Rande der flach gewölbten Extern- seite, über welche hinweg sich die gegenüberstehenden Rippen innerhalb der ersten Umgänge durch flache nach vorne gekehrte Bögen verbinden. In dem Maasse, als die äusseren Knoten schärfer hervortreten, ver- liert sich auch der verschwommene Charakter der Externsculptur; an Stelle der flachen Bögen tritt sodann 32 @F. Geyer. eine grössere Anzahl von secundären Querrippchen auf, so zwar, dass zunächst zwei sich beiderseits vereinigende Rippchen die gegenüberliegenden, äusseren Knoten verbinden und dass zwischen denselben noch 5—4 weitere Fältchen das quergestreifte Aussehen der Externseite bedingen. Die Lobenlinie konnte auf keinem der vorliegenden Exemplare vollständig blosgelegt werden. Vergleichende Bemerkungen. 2 deg. heterogenum Young a, Bird ist nach Wright!) identisch mit Am. Nybrida d’Orb.?), dagegen gehört Oppel’s Am. hybrida®) nach Haug?) einer ganz anderen Formengruppe an. Thatsächlich zeigen auch die eitirten Oppel’schen Abbildungen eine feine Berippung der inneren Umgänge jener Form, welche den „Armaten“ fremd ist, dagegen charakteristisch für die von Quenstedt?) unter der Bezeichnung A. poly- morphus zusammengefassten Formen. Wahrscheinlich dürfte sich die Angabe des Vorkommens von 4. brevispina Sow. an der Thörl- klamm am Schafberge in v. Hauer’s Beiträgen zur Kenntniss der Capricornier der österreichischen Alpen (Sitzungsberichte der kais. Akad. d. Wissensch. in Wien. Mat.-naturw. Cl. 1854, Bd. XIII, pag. 110) auf diese Art beziehen. Es lagen mir allerdings auch mehrere Exemplare von Adegoceras bispinatum Gey. unter der Etiquette: „Hinter-Schafberg“ vor, allein dieselben stammen sicher aus einem anderen Niveau, wie das weisse Gestein unzweifelhaft erkennen liess. Als Vorläufer der hier behandelten, mittelliasischen Armaten müssen wohl jene mit Dornen ver- sehenen Formen der Gattung degoceras bezeichnet werden, welche aus den Hierlats Schichten bekannt sind ®). Zahl der untersuchten Stücke: 13. Aegoceras cf. submuticum Opp. Taf. III, Fig. 17. 1858. Amm. submuticus. Oppel. Juraformation. pag. 158. 1869. Amm. submutieus. Dumortier, Etudes paleont. Bassin du Rhöne. Tome III, pag. 63, pl XII, fig. 1—2; pl. XLIV, fig. 2—4. 1886. Aegoceras submuticum Opp. Wright. Lias Ammonites. pag. 338, tab. XXVII, fig. 1—2. In dem Materiale aus dem Münchener palaeontologischen Museum lagen unter der Bezeichnung Stephanoceras aff. subarmatum Young «. Bird zwei kleine Fragmente einer Form, welche mit der genannten Oppel’schen Art ziemlich genau übereinstimmen. Der Querschnitt der schlecht erhaltenen Windungstheile ist nahezu quadratisch, Seiten und Externseite ganz abgeflacht. Letztere breiter als die Mitte der Umgangshöhe, so dass sich die Flanken aus der Nahtgegend divergirend gegen den Externrand erheben. Längs des letzteren befinden sich derbe Knoten, welche den abgebrochenen Stacheln entsprechen. Von den Knoten laufen schwach ausgesprochene Falten als Flankensculptur nach rückwärts gerichtet gegen den Nabel. Externseite flach und glatt. Aegoceras striatum Rein. Taf. III, Fie. 13—15. 1818. Nautilus striatus Reinecke. Maris protogaei, fig. 65, 66. 1830. Ammonites striatus Rein. Zieten, Versteinerungen Württembergs. pag. 7, tab. V, fig. 6. 1842, Ammonites Henleyi. d’Orbigny. (non Sow.) Pal&ont. franc. Ceph. jurass. pag. 280, pl. 83. 1856. Ammonites Henleyi. v. Hauer. Cephalop. Lias d. nordöstl. Alpen. Denkschr. kais. Akad. Wien. Bd. XI, pag. 60, tab, XX, fig. 4-—6. 1856. Ammonites striatus. Quenstedt. Jura. pag. 134, tab. XVI, fig. 10. 1869. Ammonites Henleyi Dumortier. (non Sow.) Bassin du Rhone, Tome III, pag. 76, tab. XVIII, fig. 1—2. 1882. Aegoceras striatum Rein. Wright. Lias Ammonites. pag. 378, tab. XLU, fig. 1—5; tab. XLII. 1885. Ammonites striatus. Quenstedt. Ammoniten Schwäb. Jura. pag. 220, tab. 28, fig. 1—8, 10—23, 25. 1887. Liparoceras striatum Rein. Haug. Polymorphidae. Neues Jahrbuch ete. 1887. Bd. II, pag. 105. 1891. Liparoceras striatum. Futterer. Ammoniten d. Mittleren Lias von Oestringen. Mitth. d. Grossherz. Badischen geol. Landesanst. II. Bd., 2. H.; Heidelberg, pag. 316. *) Lias Ammonites. pag. %70, pl. XXXV und XXXVI. ?) Paleont. franc, Terr. jurassiques. Cephalop. pag. 285, tab. 85. ®) Mittl. Lias Schwabens. pag. 91, tab. 3, fig. 3—6. *) Ueber die „Polymorphidae“. Neues Jahrbuch etc. 1887. Bd. I, pag. 117. °) Ammoniten des Schwäb. Jura. I. pag. 236, tab. XXX, fig. 1—36. tab. XXXI, fig. 1—5. °) Cephalopoden der Hierlatz-Schichten. Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. Bd. XII, 1886, pag. 264 ff. Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 33 Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 19 Mm. 44 52 26 Diese bezeichnende Art des Mittleren Lias, welche vielfach und zwar insbesondere mit Aego- ceras Henleyi Sow., oder mit Aeg. Bechei Sow. verwechselt wurde, zeigt in Bezug auf ihre Seulptur insoferne eine grosse Veränderlichkeit, als alle möglichen Uebergänge von nahezu glatten bis zu derb berippten Formen zu beobachten sind. Im Hinblick auf dieses Verhältniss unterschied Quenstedt eine dickknotige Varietät, Am. striatus Zieteni!) und eine kleinknotige Form, Am. striatus Reineckii.2) Unter dem mir vorliegenden Materiale, das theils aus der palaeontologischen Universitäts - Sammlung von München, theils aus dem Linzer Museum stammt. gehören sämmtliche Exemplare der letztgenannten Ausbildungsweise an. Das verhältnissmässig rasch anwachsende Gehäuse besteht aus halb umhüllenden Umgängen, deren Querschnitt breiter ist als hoch. FExternseite breit abgeflacht, Flanken auf den inneren Umgängen stark gewölbt, von der Naht hoch emporsteigend. Nabel eng und tief eingesenkt. Mit dem weiteren Wachsthume platten sich auch die Flanken ab. Die letzteren tragen gerade, radiale Rippen mit zwei Knotenreihen, deren äussere über den flachen Externtheil hinweg durch flache, leicht nach vorne gerichtete Bögen verbunden werden, welche sich auf den späteren Umgängen in Bündel feiner, secundärer Querrippchen auflösen. Die seitlichen Rippenpartien sind bald stärker, bald schwächer entwickelt, manchmal nur in Form leiehter Radialfalten, so dass das Gehäuse fast glatt erscheint. Die ganze Schale ist ausser mit radialen, auch mit longitudinalen, feinen Streifen bedeckt, welche der Art ihren Namen gegeben haben ; wo dieselbe gut erhalten ist, erscheint die Schale daher förmlich gesittert. Eine weitere charakteristische Eigenschaft ist die Gabelung einzelner Rippen an der inneren Knoten- reihe. Das in Fig. 14a dargestellte Bruchstück, das auch die Bündelung der Externseite deutlich erkennen lässt, weist an einer Stelle eine derartige Gabelung auf. Die Scheidewandlinie zeigt nur zwei Lateralloben, deren Bau ziemlich eomplieirt erscheint, im Allgemeinen jedoch demjenigen einer ganzen Reihe mehr oder minder verwandter Aegoceraten entspricht. I. Lateral ungefähr so tief als der Externlobus, schmalstämmig, in drei Aesten endigend, welche selbst wieder die Tendenz zeigen, in drei Spitzen oder Zähne auszulaufen. I. Lateral um die Hälfte kleiner, ähnlich gegliedert. Der tief zerschnittene Externsattel endigt in drei, der I. Lateralsattel in zwei Zweigen, welche noch weiter gegliedert erscheinen. Vergleichende Bemerkungen: 4egoceras striatum Sow. lagert im Lias der mitteleuropäischen Provinz unterhalb der Zone des Am. margaritatus Montf., und zwar hauptsächlich in Gesellschaft des Am. ibex Qu., reicht aber bis in die Davoei Schichten hinauf, seine Position ist dort sonach eine tiefere, als in den mittelliasischen Schichten des Hinter- Schafberges. Zahl der untersuchten Stücke: 6. Aegoceras Haueri nov. sp. Taf. III, Fig. 18. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 24 Mm. 34 Sl 42 Diese Form, welche mir nur in einem einzigen Stücke aus dem palaeontologischen Museum von München vorliegt, steht dem Am. Ragazzoni v. Haw.?) am nächsten, unterscheidet sich jedoch von dem letzteren durch emige nicht unwesentliche Merkmale, welche die Selbstständigkeit der Art hinreichend begründen. Das gedrungene Gehäuse besteht bei einem Durchmesser von 24 Mm. aus vier, etwa zu zwei Fünf- teln umhüllenden Umgängen von quer-elliptischem Durchschnitt, welche beträchtlich breiter sind, als hoch. Aus dem ziemlich tief eingesenkten Nabel heben sich die Flanken in starker Wölbung hervor und gehen ganz allmälig in den flach gerundeten, breiten Externtheil über. Auf dem letzten Umgange erheben sich zahlreiche, dünne, leistenförmige Rippchen, welche in gerader Richtung, aber etwas nach vorne strebend, von der Naht auslaufen und zumeist ungetheilt über die Extern- ‘) Ammoniten des Schwäb. Jura. Lias, I. pag. 222, taf. 28, fig. 1—4. >) Ibid. fig. 5. °) Ueber die Ammoniten aus dem sogenannten Medolo. Sitzungsber. d. kais. Akad. Mat. nat. Cl. XLIV. Bd., I. Abth., Wien, 1862, pag. 415. G. Geyer: Mittelliasische Cephalopoden des Hinter-Schafberges. (Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanst. Bd. XV. Heft 4.) 5 34 G. Geyer. seite hinwegziehen, ohne auf der letzteren einen Bogen zu beschreiben. Einige wenige unter diesen Rippen, deren Breite ungefähr jener der trennenden Zwischenräume entspricht, treten, ohne eigentliche Knoten zu bilden, auf halber Flankenbreite stärker heraus und gabeln sich dann in zwei, den Externtheil überbrückende Secundärrippchen. Gegen das Innere der Spira hin, werden die Rippen immer derber und in Folge dessen auch spär- licher, so zwar, dass an der Naht je zwei Rippen des dritten Umganges bereits drei solchen des vierten Umganges entsprechen; ein ähnliches Verhältniss besteht auch zwischen dem zweiten und dem dritten Umgange. Die erwähnte Gabelung bezieht sich nur auf wenige, wie es scheint unregelmässig vertheilte Rippen. Dem breiteren Raume entsprechend, wird die Sculptur auf der Externseite kräftiger, als auf den Flanken oder gar in der Nähe der Naht. Die Lobenlinie wird durch den langen und breiten, in vier Zweigen endigenden Externlobus, welcher ebenso tief hinabreicht als der I. Lateral, beherrscht. Der Letztere weist drei dreiästige, schmale Zweige auf, wovon stets der mittlere am längsten, der innere am kürzesten ist. Der II. Lateral und der vor- handene Auxiliarlobus sind viel kürzer und hängen gegen die Naht zurück. Dieselben bestehen aus schlanken, in drei Zähnen endigenden, schräg nach aussen gerichteten Spitzen, wovon die äussere den Lateralsattel an dessen Basis einschnürt. Der Externsattel ist auffallend lang, von breitem Körper, nur an seiner Basis eingeengt, und endigt in zwei Zweigen. Der Lateralsattel dagegen erscheint tief zerschnitten, und zwar in drei Zweige, wovon der äussere den I. Laterallobus gliedert und an der Wurzel des Sattels entspringt. Der II. Lateralsattel ist un- gegliedert und endigt mit einem einzelnen Blatte; derselbe bleibt auffallend klein. Vergleichende Bemerkungen: Aegoceras Haweri nov. sp. unterscheidet sich von dem ihm nahestehenden A. Ragazzoni v. Hau. (loc. eit.) durch rascher anwachsende Windungen, einen breiteren Querschnitt, durch das Auftreten einzelner sich gabelnder Rippen, endlich dadurch, dass die Sculptur in gleichen Grössenstadien bedeutend feiner ist, so dass wohl die doppelte Zahl von Rippen Platz findet. A. Ragazzoni v. Hau. wird von Reyn&s auch aus dem Aveyrons!) beschrieben. Dieser Autor bildet (loc. eit.) in Fig. 2-—d Jugendstadien der Form und in Fig. 24—b eine breitmündige Varietät der letzteren ab, welche von Meneghini?) als Coel. crassum Y. a. B. (in dem zuerst citirten Elaborat als A. Desplacii d’Orb.) bezeichnetwerden, ohne Rücksicht auf das Fehlen von Knoten an den seitlichen Gabelstellen der Rippen. A. Medolensis v. Hau. (loc. eit. pag. 410), den v. Hauer als Fimbriaten auffasst, während Meneghini (Monogr. cale. rouge pag. 21) dessen Zugehörigkeit zu dem Genus Stephanoceras (Coeloceras) erkennt, hat mit der vorliegenden Form nur mehr eine entferntere Aehnlichkeit. A. Medolensis zeigt vor Allem einen schmäleren Querschnitt und feinere Rippen, welche gegen das Innere der Spira noch zierlicher werden, flache Seiten und einen hohen plötzlichen Abfall der letzteren gegen die Naht. Meneghini bildet grössere Exemplare ab?) und gibt ein Bild der Lobenlinie, aus dem sich ergibt, dass die Art nicht in das Genus Lyfoceras Suess gerechnet werden darf. Hinsichtlich der Windungs- und Wachsthumsverhältnisse erinnert Aeg. Haueri an A. acanthoides Reyn.*), letzterer besitzt jedoch typisch dichotomirende Rippen. Coeloceras sp. ind. Ras ll gK10e 19: Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabel 36 Mm. 36 34 45 Das vorliegende Stück trägt den echten Planulatencharakter zur Schau und dürfte speciell dem Coeloceras commune Sow. am nächsten stehen. Indess erlaubt die fragmentäre Art der Erhaltung weder eine sichere Bestimmung, noch die feste Umgrenzung einer neu aufzustellenden Art, da die imnern Umgänge nicht bloszulegen waren und überdies nur die Hälfte des Gehäuses erhalten ist. ') Essai de geologie et de pal&ontologie Aveyronnaises, pag. 90, pl. Ta, fig. la—c. ?) Monographie des foss. du calcaire rouge ammonitique. pag. 74; Medolo, pag. 20. °) Fossiles du Medolo. pag. 21, tab. V, fig. Sa—d. *) Essai de geologie et de paleontologie Aveyronnaises. pag. 91, pl. Ibis, fig. 3. Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 35 Die Scheibe besteht aus wenig umfassenden Umgängen von nahezu kreisförmigem Querschnitt, deren Flanken und Externregion fast gleichmässig gewölbt sind. Auf den Flanken erheben sich kräftige, leicht nach vorne gebogene Rippen, welche sich etwas oberhalb der Flankenmitte in undeutlich vortretenden, knotigen Anschwellungen gabeln. Die Gabelrippen beschreiben auf der Externseite einen wenig ausgesprochenen, nach vorne gerichteten Bogen. Soweit die Sculptur des einzigen, verfügbaren Exemplares erhalten ist, beobachtet man, dass sich sämmtliche Rippen in zwei Theile spalten, eingeschaltete Rippen scheinen sonach nicht aufzutreten. Die inneren, noch ungetheilten Rippenstücke sind derber entwickelt als die Brücken der Extern- seite; die ersteren bilden einen sehr flachen, nach vorne offenen Bogen, dessen Sehne sich im Verhältniss zum Radius nach vorne neigt. An den knotigen Anschwellungen der Gabelungstellen bemerkt man keine Spur von abgebrochenen Stacheln. Lobenlinie. Charakteristisch ist der auffallend tiefe Externlobus, welcher viel weiter hinabreicht als der I. Lateral. Die beiden Endäste desselben sind randlich gezähnt und der Körper des Lobus selbst ebenfalls mit drei langen Seitenzähnen versehen. Erster Lateral fast nur halb so tief, als der Externlobus, in drei divergirenden Spitzen auslaufend ; der II. Lateral abermals nur halb so gross als der erste, bereits ungegliedert und nur randlich gezähnt. Ausserdem scheint noch ein Auxiliarlobus vorhanden zu sein, der indess nicht blosgelegt werden konnte. Externsattel wenig gegliedert, nur durch seichte Einschnitte differenzirt, welche drei Gipfelblätter bedingen, von denen das mittlere am höchsten emporragt; Sattelkörper breit, an der Basis nicht eingeschnärt. Der 1. Lateralsattel ebenfalls kurz und massig mit drei fingerförmigen Endblättern, welche tiefer liegen als jene des Externsattels. Vergleichende Bemerkungen. Die beschriebene Form steht dem bekannten A. communis Sow. aus dem Oberen Lias ziemlich nahe, unterscheidet sich jedoch von demselben vor allem Anderen durch den tiefen Externlobus. In dieser Hinsicht entspricht sie dem A. Holandrei d’Orb.!), welcher jedoch weit langsamer anwachsende Umgänge besitzt und dessen Lobenlinie sich andererseits wieder dadurch unterscheidet, dass der I. Lateralsattel den Externsattel überragt. In seinem „Jura“ hebt Quenstedt?) den tief hinabreichenden Rückenlobus des A. crassus Phill. hervor, eine Form, die sich jedoch durch den breiten Querschnitt und die niedergedrückte Mündung von dem vorliegenden Exemplare gut unterscheidet. Immerhin lässt der Bau der Lobenlinie, insbesondere die breite, massige Entwicklung der Sattel- und Lobenstämme, mit Sicherheit erkennen, dass wir es mit einem echten Coeloceras zu thun haben und dass eine Verwechslung mit jenen Aegoceraten (Armaten), deren Externseite ebenfalls mit Secundärrippchen über- brückt erscheint, ausgeschlossen ist; die letzteren zeichnen sich nämlich durch einen äusserst complieirten, tief zerschlitzten Lobenbau aus. Das vorliegende Coeloceras darf daher wohl bereits als ein Vorfahre jener Gruppe von Planulaten bezeichnet werden, welche etwas höher im Oberen Lias eine Rolle spielen und deren flach- gedrückte Scheiben speciell in Schwaben in den dunklen Schiefern von Boll des Lias = eine charakteristische Erscheinung darbieten. Phylloceras Capitanei Cat. Taf. IV, Fig. 1-6. 1847. Ammonites Capitanei. Catullo. Append. al Catal. d. Ammoniti d. Alp. Venet. pag. 5, tab. XII, fig. 4. 1853. Ammonites Capitanei. Catullo. Intorno ad una nuova classif. d. cale. ross. amm. pag. 38, tab. IV, fig. 4. 1854. Ammonites tatrieus Pusch. v. Hauer. Beitr. z. Kenntniss d. Heterophyllen. Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. Mat nat. Cl., Wien, XII. Bd., pag. 27. (part.) 1871. Phylloceras Capitanei Cat. Neumayr. Jurastudien I. (Phylloceraten d. Dogger u. Malm.) Jahrbuch d.k.k. geol. Reichsanstalt. XXI. Bd. pag. 330, tab. XIV, fig. 3. 1874. Am. (Phylloec.) Capitanei Cat. J. Böckh. Die geolog. Verhältn. d. südl. Theiles d. Bakony. II. Thl. pag. 130, taf. V, fig. 1 und taf. VI, fig. 2. 1881. Phylioceras Capitanei Cat. Meneghini. Monogr. foss. cale. rouge amm. pag. 94, tab. XVIII, fig. 4—6. App. foss. d. Medolo. pag. 33. ‘) Paleont. franc. Terr. jurass. Cephalop. pl. 105. °) pag. 251, tab. 36, fig. 2. 5* 36 G. Geyer. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 45 Mm. 55 37 Pas Ba:.i0% 54 40 11 BLHUR 55 40 9 Aus den angeführten Maassen ergibt sich, dass die vorliegende Art allerdings in ihrem Querschnitte etwas breiter ist, als den Dimensionen der von Meneghini aus dem Calcaire rouge der Lombardie beschriebenen Formen entspricht. Alle anderen Merkmale, insbesondere aber die wichtigen, in dem Lobenbau und in der Sculptur begründeten Charaktere stimmen jedoch so gut mit der von M. Neumayr als erstes Glied einer eigenen Formenreihe aufgefassten, vorbenannten Art, dass eine Abtrennung auf Grund der vermerkten. kleinen Ditferenz kaum zu rechtfertigen wäre. Die Verschiedenheiten in den percentuellen Angaben der Nabelmaasse beruhen darauf, dass sich die Nabelweite im Laufe des Wachsthumes kaum verändert, so dass die grösseren Scheiben relativ enger genabelt erscheinen. Das involute Gehäuse lässt nur einen sehr engen Nabel frei und besteht demnach aus vollkommen umhüllenden Windungen, deren Querschnitt ein elliptischer ist. Nachdem die Flanken gleichmässig und zwar nur mässig gewölbt erscheinen, entspricht die grösste Breite des Querschnittes ungefähr der halben Höhe. Abfall zum Nabel tief, aber ohne Kantenbildung. Auf dem Steinkerne beobachtet man mehr oder minder deutlich markirte, leicht geschwungene und etwas nach vorne gerichtete Einschnürungen, deren Zahl und deren Auftreten bedeutenden Schwankungen zu unterliegen scheint. | Einerseits treten dieselben in sehr verschiedenen Grössenstadien zuerst auf, anderseits jedoch so unregelmässig, dass man kaum von einer bestimmten Zahl sprechen kann; der Winkel, den je zwei aufeinander- folgende Einschnürungen bilden, beträgt manchmal 40°, oft aber weit mehr, so dass die grösste Zahl der Ein- schnürungen etwa 9 betragen dürfte. Nächst dem Nabel bilden diese Einschnürungen einen kurzen, mit seiner Convexseite nach rückwärts gekehrten Bogen und. richten sich dann nach vorne, um in leichter, nach vorne concaver Krümmung der Externseite zuzustreben, wo sie lappenförmig nach vorne gezogen erscheinen. Diesen Einschnürungen entsprechen auf den beschalten Gehäusen ebensoviele, nur bis auf die halbe Flankenhöhe herabreichende Wülste, die auf der Externseite ihre grösste Intensität erreichen. Auf den kleineren Scheiben, bis zu einem Durchmesser von 40 Mm., beobachtet man nur selten Ein- schnürungen oder Wülste; manche Steinkerne von 30 Mm. Durchmesser zeigen, und zwar bereits auf der vor- letzten Windung, nur eine einzige Einschnürung. Andere Scheiben dagegen, deren Zugehörigkeit mit Rücksicht auf die vorhandenen Uebergänge kaum bezweifelt werden kann, weisen bis zu 9 Einschnürungen auf. Der vordere, dem Mundrande zugekehrte Abfall der Einschnürungen ist weit steiler, als der rückwärtige, der sich flach abdacht bis zur tiefsten Stelle der Rinne. Es konnte bei einer Anzahl von Exemplaren die Beobachtung gemacht werden, dass die Einschnü- rungen des Steinkernes von dort ab häufiger und markanter auftreten, wo der Letztere die Wohnkammer ausfüllt; auch auf kleinen, wahrscheinlich noch nicht ausgewachsenen Scheiben, sieht man vor der letzten Scheidewand, also innerhalb der Wohnkammer, noch mehrere tiefe, und nahe stehende Einschnürungen, welche inneren Leisten der Wohnkammerschale entsprochen haben dürften. Die Finschnürungen wären sonach von dem Mundrande, obschon sie wahrscheinlich zu demselben parallel verliefen, insoferne unabhängige, als man sie diesfalls nicht als alte Mundränder oder als Reste der letzteren bezeichnen dürfte. Das in Fig. 4 abgebildete Exemplar, das sich durch kräftige Einschnürungen auszeichnet, zeigt einen Theil der Wohnkammer. Seine Dimensionen weichen etwas von den oben angeführten ab, indem die Breite des Gehäuses nur 320%, und die Höhe 48°), des Durchmessers von 29 Mm. beträgt. Nachdem einige Uebergänge vorliegen, dürfte dasselbe immerhin noch zu Phyll. Capitanei Cat. gehören. Auch dieses Stück zeigt die einfache, nach vorne concave Krümmung der Einschnürungen, welche nach der Origimalabbildung von Catullo für Phyll. Capitanei bezeichnend ist. Die nachstehend beschriebene Art zeigt bereits eine Complication in dem Verlaufe dieser Vertiefungen, deren Gestalt ohne Zweifel ein spe- eifisch trennendes Merkmal darstellt. Die Schale der gut erhaltenen, grösseren Stücke ist mit deutlichen, zu den Einschnürungen parallel verlaufenden Streifen oder Leistchen versehen, welche auf der Externseite nach vorne kurze Bögen beschreiben und bei einem Durchmesser des Gehäuses von ca. 100 Mm. von einander etwa einen Millimeter entfernt sind. (Gerade vor den erwähnten Wülsten der Externregion stehen diese Streifen, welche im Ganzen leicht gebogen nach vorne streben, etwas dichter. (regen den Nabel hin treten die sich verjüngenden Leistehen immer mehr zurück, so dass sie auf der inneren Flankenhälfte kaum zu bemerken sind. Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 37 Lobenlinie. Die reich zerschlitzten Kammerscheidewände weisen ausser dem Siphonallobus sieben schmale aber tiefe Loben auf, deren Stamm bei ziemlich gleichbleibender Stärke etwa viermal so lang ist, als breit. Der Externlobus erreicht zwei Drittel der Tiefe des I. Laterals, endigt in zwei derben Spitzen und trägt seitlich drei Lateralzähne, wovon die beiden tieferen zweispitzig endigen. Der I. Lateral gabelt ebenso, wie alle anderen Loben in drei Terminalzweigen, deren äusserer an Länge und Stärke dominirt und bis zu jener Spirale ausgreift, welche durch eine der Spitzen des Externlobus gedacht werden kann. Sowohl die Stämme der drei Terminalzweige, als auch deren doppelspitzig endigende Ausläufer tragen einen derben Charakter zur Schau, d. h. ihre Breite ist im Verhältniss zur Länge erheblich. Während der I. Lateral um etwa ein Drittel seiner Tiefe unter den Radius des Extern hinabreicht, wird dieser Radius von den übrigen sechs Loben nahezu berührt. Inclusive vom II. Lateral an nehmen die folgenden Loben (Auxiliaren) stetig an Grösse ab, ohne bis zu den kleinsten den derbstämmigen Charakter zu verlieren. Der I. Lateralsattel ragt über alle anderen Sättel empor und ist typisch dreiblättrig, während der Externsattel und alle sich an den I. Lateralsattel anschliessenden deutlich diphyllisch endigen. Der vierte Auxiliarsattel ist bereits einblättrig. Die Internloben konnten nicht beobachtet werden. Auf kleineren Scheiben (von 40 Mm. Durch- messer) beobachtet man noch immer dieselbe Lobenzahl (7), dagegen erscheint hier schon der zweite Auxiliar einblättrig und tritt das Aussenblatt des I. Lateralsattels etwas zurück, was eine Annäherung an den diphylli- schen Charakter zu bedeuten scheint. Immerhin ist der triphyllische I]. Lateralsattel ein bezeichnendes Merkmal. Der Secundärlobus, der das äussere von dem mittleren Endblatte jenes Sattels trennt, ist jederseits mit drei Seitenzähnen versehen. Vergleichende Bemerkungen: Phylloceras Capitanei Catullo, das früher häufig mit Ph. tatrieum Pusch?) vereinigt worden ist, bildet nach Neumayr?) den Ausgangspunkt einer besonderen Formenreihe und gehört dem Mittleren Lias der mediterranen Provinz an. Phylloceras Nilsoni Heb., das sich nur wenig unterscheidet, schliesst sich im Oberen Lias an; Neumayr gibt für dasselbe neun Loben auf den Flanken an. Mit Ph. Capitanei oder Ph. Nilsoni Heb. ist eine Reihe von Arten aus dem Mittleren oder Oberen Lias nahe verwandt, die durch Meneghini in dessen Monographie des „Calcaire rouge“ beschrieben wurden. Insbesondere ist diesbezüglich das Phyll. Bieicolae Men. (loc. eit. pag. 98, pl. XIX, fig. 7) zu nennen, das in der Sculptur trefflich stimmt, während es sich allerdings durch den diphyllisch endigenden I. Lateral- sattel hinreichend unterscheidet. Ph. Stoppanii Men. (loc. eit. pag. 99, tab. XX, fig. 2) ist schlanker und besitzt stärker zerschlitzte Loben; Ph. selinoides Men. (loe. eit. pag. 90, tab. XIX, fig. 5—6) weist stärker geschwungene Einschnürungen auf. Schliesslich wäre hier noch Ph. Aussonium Men. zu erwähnen (loe. eit. pag. 92, tab. XVII, fig. 2—3). Nach Neumayr unterscheiden sich die ältesten Vertreter dieser Formenreihe von ihren Nach- folgern im Mittleren Jura durch wenig zerschnittene, elliptische Sattelblätter und durch den Umstand, dass die Einschnürungen namentlich der grösseren Stücke in der Nähe des Nabels am tiefsten sind und gegen die Externseite hin allmälig abnehmen. „ Reynes (Aveyrons. pag. 92, tab. Ibis, fig. 5) beschreibt eine aufgeblähte Form des Ph. Nilsoni Heb. aus den Margaritatusschichten von Bose, also aus mittlerem Lias; dieselbe trägt drei doppelt geschwungene Einschnürungen. Eine nahe verwandte, mittelliasische Art ist ohne Zweifel Amm. frondosus Reyn.?), welche nach der Beschreibung Reyne&s’ völlig glatt ist, allerdings in einem Grössenstadium, in dem auch bei Phyll. Capitanei Cat. noch keine Radialstreifen bemerkbar sind. Nachdem bei den kleinen Kernen des Phyll. Capitanei Cat. die Einschnürungen, welche sich in sehr verschiedenen Stadien einstellen, ebenfalls zu fehlen pflegen, ist es kaum möglich, dieselben von Amm. fron- dosus, insoweit derselbe von Reynes charakterisirt worden ist, zu unterscheiden. Auch die Loben stimmen nahezu überein, nur tritt bei A. frondosus Reyn. der triphyllische Habitus des I. Laterallobus durch die tiefere Lage des inneren Hauptsattelblattes etwas zurück. ‘) Vergl. v. Hauer. Heterophyllen. Sitzungsber. d. kais. Akad. 1854, XII. Bd. — v. Zittel. Bemerkungen über Ph. tatricum Pusch ete. ‘Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanstalt 1869, XIX. Bd., pag. 59 ft. ?) Jurastudien. I. Phylloceraten des Dogger und Malm. Jahrbuch d.k. k. geolog. Reichsanstalt 1871, XXI. Bd., pag. 320. °) Reynes. Essai de geolog. et pal. Aveyronnaises pag. 98, tab. V, fig. 1. 38 G, Geyer. Unter weiteren, nahestehenden Arten kann Phyll. Alontinum Gem.!) hervorgehoben werden, das hin- sichtlich der Proportionen und des Lobenbaues eine grosse Uebereinstimmung aufweist, sich jedoch selbst in grösseren Scheiben noch durch den Mangel an Einschnürungen und radialen Schalenstreifen hinreichend unterscheidet. Zahl der untersuchten Exemplare: 34. Phylloceras sp. ind. aff. Nilsoni Heb. Taf. 'V, RFigval: Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 25 Mm. 94 40 16 Die vorliegende Art, welche der Formengruppe des Phyll. Capitanei Cat. angehört, steht dem ersteren in seinen Windungsverhältnissen sehr nahe, und zwar speciell den hier beschriebenen Exemplaren vom Schafberg. Sie ist auf der Schale mit feinen, leicht geschwungenen Radialstreifen versehen und trägt auf dem Steinkerne eine grosse Zahl (wenn man sich die schlecht erhaltenen Partien ergänzt denkt, ungefähr 8—9) tiefe Einschnürungen, welche stark nach vorne geschweift sind. Die von diesen Einschnürungen gebildete Curve ist jedoch nicht einseitig gebogen wie bei der vorigen Art. Während an der Externseite und nächst dem Nabel die concave Seite der Krümmungen nach vorne gerichtet ist, wendet sich in dem mittleren Theil (etwas oberhalb der halben Flankenhöhe) ein convexes Bogenstück nach vorne. Dadurch erscheint jener Cha- rakter der Einschnürungen begründet, der für das Phyll. Nilsoni Heb. bezeichnend ist. Insbesondere sind es die Figuren 7 und 9 auf Tab. XVIII der „Monographie des fossiles du Calcaire rouge etc.“ von Meneghini, welche diesen Charakter im einer auch dem mir vorliegenden Stücke entsprechenden Weise zur Schau tragen. Drei Viertheile der letzten Windung sind Wohnkammer, die letzte Scheidewand befindet sich bei einem Radius des Gehäuses von nur 10 Mm., lässt aber den triphyllischen Typus des I. Lateralsattels bereits gut erkennen. Jederseits befinden sich sieben Loben, wie bei der vorigen Art; der I. Laterallobus ist der tiefste, der I. Lateralsattel der am weitesten emporragende unter den betreffenden Suturtheilen. Phylloceras sp. ind. (Formenreihe des Phyll. heterophyllum Sow.) Taf. V, Fig. 3. Das vorliegende Bruchstück, dessen Erhaltung weder die Feststellung der Lobenlinie, noch jene der Windungsmaasse gestattete, soll hier aus dem Grunde nicht übergegangen werden, da verschiedene, charakteristische Merkmale desselben auf eine Vertretung der Formenreihe des Ph. heterophyllum Sow. in den Margaritatusschichten hinzuweisen scheinen. Phyll. heterophyllum Sow. wurde von M. Neumayr?) als Ausgangspunkt der gleichnamigen Reihe angenommen, die sohin bis in den Oberen Lias zurück nachgewiesen erschien. Das Fragment gehört einer überaus eng genabelten Form an, deren Querschnitt ein flachelliptischer ist. Aus der Naht steigen die Flanken nur wenig empor, so dass der enge Nabel blos seicht eingesenkt er- scheint. Die Flanken selbst sind verhältnissmässig flach und neigen sich erst im äusseren Viertel rascher gegen die Externseite, welch’ letztere in Folge dessen einen mehr keilförmigen Querschnitt und eine schmale kurze Abrundung erhält. Trotz dieser Proportionen befindet sich die grösste Breite in halber Flankenhöhe. Die Breite des Querschnittes wird von der Höhe um mehr als das Doppelte (22 Mm.:55 Mm.) übertroffen. Auf den Flanken beobachtet man sehr feine, ungetheilte Radialstreifen, wovon längs der Extern- seite je drei einem Millimeter entsprechen. Im inneren Theile der Seitenhöhe verlaufen die Streifen nahezu radial, biegen aber in der Gegend des zweiten Drittels der Höhe energischer nach vorne, um mit zunehmender Neigung auf der Externseite einen nach vorne gekehrten Lappen zu bilden. Anschliessend an den Nabel sieht man jene Radialstreifen sich zu stärker vortretenden Bündeln gruppiren, deren Zwischenräume ‘den Einschnürungen anderer Phylloceraten ähnlich sehen. ') Gemmellaro. Su’ foss. d. strati a Ter. Aspasia d. contrada Rocche rosse presso Galati. Giorn. soc. scienze nat. ed. econom. d. Palermo. Vol. XVI, 1884, pag. 178, tab. I, fig. 7; tab. II, fig. 18—20. °) Jurastudien I. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanst, 1871, Bd. XXI, pag. 308. nr 7 Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 39 Diese Art der Sculptur ist bezeichnend für die Formenreihe des Ph. heterophyllum Som. und z. B. an dem Ph. Kudernatschi v. Hau. sehr deutlich wahrzunehmen. Um die Schalenverzierung der besser erhaltenen Seite des Fragmentes zu schonen, konnte nur auf der anderen, stark corrodirten Seite der Versuch gemacht werden, einen Theil der Lobenlinie blosszulegen. Letztere zeigt den reich zerschnittenen Charakter der Scheidewand des Ph. heterophyllum Sow. Von Phyll. Zetes d’Orb., dessen Abmessungen ähnliche sind, unter- scheidet sich die Form durch ihren überaus engen Nabel und durch stärker gewölbte Flanken. Phylloceras sp. indet. Taf. IV, Fig. 7a—c. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 26 Mm. 97 33 11 Obwohl mir nur eine einzige, kleine Scheibe vorliegt, welche nicht besonders gut erhalten ist, reicht das fragliche Stück dennoch hin, um das Auftreten einer besonderen Art zu constatiren, indem Lage und Zahl der Loben von jenen der übrigen Arten unserer Fauna derart abweichen, dass eine Verwechslung mit denselben wohl ausgeschlossen erscheint. Das gedrungene Gehäuse zeigt einen sehr engen Nabel, gegen den die in der Mitte nur wenig sewölbten Seiten tief einfallen. Die grösste Breite scheint sich auf das äussere Drittel der Flanken zu vertheilen, wodurch die Externregion stumpf abgestutzt erscheint und die ganze Form sich bis zu einem gewissen Grade jener des Phylloceras cylindricum Sow. nähert, das sich durch seine breite Externregion und den recht- eckigen Querschnitt der Umgänge auszeichnet. Das Stück ist ein Steinkern und zeigt einen Theil der Wohnkammer erhalten, woselbst knapp nebeneinander mehrere, sich gegen aussen hin rasch abschwächende Einschnürungen angedeutet sind. Bezeichnend ist die Lobenlinie, welche bei einem Radius von 10 Mm. ausser den beiden Lateralen fünf Auxiliaren zeigt. Sämmtliche Lobenspitzen berühren den durch die Spitze des I. Laterals gedachten Radius. Der Externsattel ragt unter den Sätteln am meisten hervor, von demselben angefangen jedoch, liegen alle Sättel weiter innen, abermals an einem Radius, was der Lobenlinie ein sehr regelmässiges, an die Cladisciten der Trias erinnerndes Aussehen verleiht. Der I. Lateralsattel darf als dreiblättrig bezeichnet werden nach der isolirten Stellung des allerdings etwas kleineren, inneren Endblattes. Dass der I. Laterallobus nicht tiefer hinabreicht, ist bei den uns hier beschäftigenden Phylloceraten eine seltene und daher bezeichnende Erscheinung. Vergleichende Bemerkungen: Auf den ersten Blick hin gemahnt die vorliegende Form an Phyll. cylindrieum Sow. aus der Öberregion des Unteren Lias, dessen rechteckigen Querschnitt und eylindrischen Habitus sie jedoch immerhin nicht völlig erreicht, da die Rundung an der Grenze zwischen den Flanken und der Externregion zu stark ist Die Etiquette des aus dem Münchener Palaeontologischen Museum stammenden Exemplares trug die Bezeichnung Phyli. af. sylvestre Herb., eine Bestimmung, welche wohl hauptsächlich auf die äussere Form, den engen Nabel und die Einschnürungen basirt erscheint. Bei Phyll. sylvestre Herbich (Das Szeklerland, pag. 115, taf. XX G, fig. 1) ordnen sich jedoch die Lobenspitzen in einem nach aussen convexen Bogen an, was sicherlich einen specifischen Unterschied begründet. Gerade die Stellung der Loben scheint thatsächlich eine Verwandtschaft mit den Formen aus der noch wenig studierten Reihe des Phyll. eylindrieum Sorw. anzudeuten, bei welchem der Externlobus allerdings noch tiefer hinabreicht, als der I. Lateral. Phylloceras cf. Persanense Herb. Taev.sKıg.2: 1878. Phylloceras Persanense. Herbich. Das Szeklerland. pag. 111, tab. XXE, fig. 3, tab. XX F, fig. 1. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 54 50 42 18 Von dieser durch ihre abweichende Form charakterisirten Art liegt mir nur ein leider stark beschädigtes Exemplar vor, das aus dem Museum der Münchener Universität stammt. Das gedrungene Gehäuse 40 G@. Geyer. besteht aus weit umhüllenden Umgängen, welche einen annähernd rechteckigen Querschnitt besitzen. Der Nabel ist tief und weit und bildet einen steilen Trichter mit dem sich die äusseren Umgänge über den inneren hoch erheben. Flanken abgeplattet oder nur wenig gewölbt, Externseite, soweit dieselbe erhalten ist, flach gebogen. Der Erhaltungszustand gestattete es nicht, das Vorhandensein oder Fehlen der Schalensculptur oder von Einschnürungen zu constatiren; Herbich verzeichnet eine Anzahl der letzteren entlang der Nabel- seite der Flanken. Leider war es auch nicht möglich, die Lobenlinie vollständig bloszulegen, da sich bei dem Präpariren des einzigen Stückes stets Theile der Steinkernmasse mit den abspringenden Schalenpartien ablösten. Doch konnte immerhin beobachtet werden, dass die Loben und Sättel der von Herbich gegebenen Abbildung entsprechen dürften. Der Externlobus ist fast ebenso tief, als der I. Lateral, welcher den äusseren seiner drei, reich zerschnittenen Endäste weit vorsendet, fast bis zur Spitze des Externlobus. Der Aussensattel endet in drei, der I. Lateralsattel mit vier Blättern. Der erste Auxiliarsattel (?) zeigt noch den triphyllischen Habitus. Vergleichende Bemerkungen. Ph. Persanense Herb. stammt aus den rothen, kalkig-thonigen Schichten des Urmösitöppepatak im Persänyer Gebirge, welche in einem Lager von kaum drei Metern Mächtigkeit, die reiche von Herbich beschriebene Liasfauna enthalten. Trotz. der geringen Mächtigkeit ihrer Lagerstätte dürften aber die zahl- reichen, verschiedenen Liaszonen entsprechenden Formen dennoch in derselben Art vertical übereinander vertheilt gewesen sein, als an anderen Orten, von wo dieselben ebenfalls bekannt sind. Die von Herbich beschriebene Liasfauna weist neben sicher unterliasischen zweifellos auch mittelliasische Formen auf; unter den ersteren wären Vertreter der Gattungen Arietites und Schlotheimia anzuführen, zu den letzteren dürfte z. B. Aegoceras Althi Herb. zählen, das dem Aeg. capricornum Schloth. nahe steht. Phylloceras Lavizzarii v. Hauer. 1854. Ammonites Lavizzarii v. Hau. Beiträge zur Kenntniss der Heterophyllen der Oesterr. Alpen. Sitzungsberichte der kaiserl. Akademie d. Wissensch. in Wien, 1854, XII. Bd, pag. 875, taf. II, fig. 5—7. 1879. Ammonites Lavizzariüi v. Hau. Reyn&s. Monogr. d. Ammonites. Lias. Atlas. tab. XLIX, fig. 17—19 (Nachdruck), Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 60 Mm. 56 32 12 Knapp vor Abschluss dieser Arbeit, nachdem die Tafeln derselben bereits gedruckt waren, kam mir durch gütige Vermittlung des Herrn Dr. Franz Wähner aus dem k. u. k. Naturhistorischen Hofmuseum ein Exemplar dieser Art zu, das unter der Etiquette: „Am. Lavizzarii Hau., Hierlatz-Schichten, Schafberg“ lag. Ge- steinsbeschaffenheit und Erhaltung des Stückes dieser Art, welche auch ihrem Begründer nur in einem Exemplare, und zwar aus Besazio in der Lombardie, vorgelegen hatte, lassen keinen Zweifel darüber aufkommen, dass dasselbe aus dem fleischrothen, braunrindigen Marmor des Hinterschafberges herstammt. Andererseits sind die Merkmale so bezeichnende oder selten wiederkehrende, dass die Bestimmung mit voller Sicherheit er- folgen konnte. Das sehr eng genabelte Gehäuse besteht aus rasch anwachsenden, fast ganz umhüllenden Windungen ; das Verhältniss des Höhenwachsthumes des Querschnittes mag daraus entnommen werden, dass der letzte er- haltene Umgang an seinem abgebrochenen Ende 34 Mm. Höhe aufweist, während die um eine halbe Windung weiter zurück gemessene Höhe erst 20 Mm. und die um 3600 zurückstehende, vorhergehende, Windung gar nur 14 Mm. Höhe aufweist; innerhalb eines einzigen Umganges nimmt somit die Höhe um mehr als das Doppelte zu. Aehnlich verhält es sich mit dem Wachsthum in der Breite des Querschnittes. Das Exemplar erscheint bis zu Ende gekammert. Der Nabel ist tief eingesenkt und bildet einen steilwandigen Trichter, welcher sich von den Flanken deutlich abgrenzt, ohne aber eine scharfe Kante zu bilden. Flanken relativ flach, abgeplattet, ihre mässige Wölbung ist derart, dass die grösste Dicke auf die halbe Höhe derselben fällt. Als wesentlichstes Merkmal muss eine auffallende Abplattung der Externseite bezeichnet werden. Diese Abflachung erreicht bei einem Durchmesser von 60 Mm. die Breite von 11 Mm. Es ist keine völlige Abplattung, da der Rücken für sich selbst wieder dachförmig gestaltet ist: allein dieses Dach ist überaus niedrig, En EN 0 0 Er TE TE ET = Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 41 gerade noch so hoch, dass man erkennt, dass die Externlinie selbst etwas höher liegt, als die beiden Seiten- ränder der Abflachung. Die Seiten der Abplattung grenzen sich gegen die flachen Flanken scharf ab, man kann fast von einer Kante sprechen. Schale nahezu glatt, an mehreren Stellen beobachtet man jedoch immerhin das Vorhandensein feiner Streifen, wahrscheinlich Zuwachsstreifen, welche im Allgemeinen radial stehen, gegen den Nabel zu jedoch nach rückwärts biegen. Lobenlinie. Die Letztere ist ebenfalls charakteristisch. Man zählt vom Sipho bis zur Nabelkante sieben Sättel, wobei der I. Lateralsattel den Siphonalsattel überragt, während die übrigen Sättel, an Grösse und Complication rasch abnehmend, sämmtlich den Radius berühren, den man sich vom Mittelpunkte des Nabels über den Scheitel des I. Lateralsattels gezogen denkt. Sowohl der Siphonal- als auch der I. Lateralsattel enden vierblättrig. Die Sättel sind überaus reich zerschnitten, ebenso auch die Loben, von denen der I. Laterallobus den Siphonallobus an Tiefe um das Doppelte übertrifft. Diese Lobenlinie gemahnt an jene des Phyll. Zetes d’Orb., wie dieselbe durch Wright (Lias Am- monites, tab.-LXXVII) und v. Hauer (Cephalopoden a. d. Lias d. Nordöstl. Alpen, tab. XVIII) dargestellt wurde; überhaupt scheint Phyll. Lavizzarii v. Hau. mit Phyll. Zetes d’Orb. noch am ehesten verwandt zu sein, wobei dem Letzteren allerdings die scharf begrenzte Abplattung des Rückens fehlt. Aehnlich in den Windungsverhältnissen, im Lobenbau und in der Gestalt des trichterförmigen Nabels erscheint ferner ein Phylloceras nov. sp. indet. von Gemmellarot), welches aber ebenfalls die externe Ab- plattung vermissen lässt; dasselbe gehört auch dem Mittleren Lias an, allerdings wie es scheint einem etwas tieferen Niveau. v. Hauer vergleicht Phyll. Lavizzarii auch mit Phyll. eylindrieum Sow., das ebenfalls eine abgeplattete Externseite aufweist; allein hier weicht die Lobenlinie durch ihre Einfachheit so weit ab, dass kaum an irgend einen Zusammenhang der beiden Arten gedacht werden kann. Es ist jedenfalls bemerkenswerth, dass diese seltene Art an einem so weit entlegenen Punkte nun in einem zweiten Exemplare gefunden wurde. Phylloceras Meneghinii Gem. Taf. V, Fig. 4—6. 1874. Phylloceras Meneghinü. Gemmellaro. Sopra alcune faune giur. e. lias. della Sicilia. pag. 102, tab. XII, fig. 23. (Giorn. Soc. seienze nat. ecc. Palermo. Vol. X.) 1884 Phylloceras Meneghinüi. Su’ fossili degli Strati a Ter. Aspasia Men. della contrada Rocche rosse presso Galati. pag. 172, tab. II, fig. 13— 17. (Giorn. Soc. scienze nat. ecc. Palermo. Vol. XVI). Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 65 Mm. 62 48 ıl 34 Mm. 60 5l 15 Von dieser charakteristischen Form, die von Gemmellaro zuerst aus (den Sieilianischen Aspasia- schichten beschrieben wurde, liegen mir aus den Museen von München und Linz mehrere wohlerhaltene Exemplare vor, welche die Originale von Gemmellaro an Grösse noch bedeutend übertreffen. Das engnabelige, dicke Gehäuse besteht aus weit umfassenden, sowohl in der Höhe als auch in der Breite rasch anwachsenden Umgängen von elliptischem Querschnitt, dessen grösste Breite unterhalb der Flankenmitte gelegen ist. Von jener Region grösster Breite neigen sich die Flanken in einem kürzeren Bogen, aber ganz allmälig, bis zum Nabel hinab, der sonach in keiner Richtung schärfer begrenzt erscheint, trotzdem derselbe im Ganzen tief eingesenkt ist. Gegen die Externseite hin erfolgt die Neigung der Flanken von der Gegend grösster Breite in einer parabolischen Curve, deren Krümmung gegen die Externlinie hin stetig zunimmt, so dass die Flankenmitte relativ abgeplattet erscheint. Aus den angeführten Maassen ergibt sich, dass das Centrum des Nabels weit unterhalb der Mitte eines idealen Durchmessers gelegen ist. Denkt man sich nämlich durch den Nabel einen solchen Durchmesser gelegt, so verhalten sich die beiden Radien wie 40:21, wenn jener Durchmesser der Schejbe 61 Mm. beträgt; daraus erhellt das rasche Wachsthum der Umgangshöhe. Aehnlich verhält sich auch die Breitenzunahme, da !) Su’ fossili degli Strati a Terebr. Aspasia della contrada Rocche rosse presso Galati Giorn. d. Soc. d. Scienze natur. ed econom. d. Palermo. 1884. Vol. XVI, pag. 176, tab. II, fig. 11—12. 6. Geyer: Mittelliasische Cephalopoden des Hinter-Schafberges. (Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanst. Bd. XV. Heft 4.) 6 42 @. Geyer. an jeder Stelle die Breite des folgenden Umganges doppelt so gross ist, als Jene der vorhergehenden. Schale völlig glatt, ohne Streifen oder Wülsten, Steinkern ohne Einschnürungen. Eines der mir vorliegenden Exemplare (taf. V, fig. 4) zeigt auf der sonst glatten Schale eine zarte (auf der Abbildung etwas übertriebene) Längsstreifung, ähnlich dem Phyll. Wähneri Gem. Lobenlinie: Jederseits 7 Loben, wovon die drei äusseren reich zerschlitzt sind. Der I. Lateral ist etwas länger als der Externlobus, endigt in drei Aesten, wovon die beiden äusseren von einem gemeinsamen Stamme abzweigen; der äusserste ist der längste und reicht nahezu bis an die Spitze des Extern.. Lobenkörper lang und ziemlich breit. Der Körper des II. Laterals ist mindestens ebenso breit, von den drei Endästen- wurzeln die beiden inneren in einer gemeinsamen Basis. Auxiliaren auffallend kleiner. Der Extern- und der I. Lateralsattel weisen einen triphyllischen Charakter auf, die Sattelendigungen sind weniger elliptisch als kegelstutzförmig, einem vielzahnigen Stiel aufsitzend, da die sie trennenden Secundärloben noch vielfach gezähnt sind. Zweiter Lateralsattel bereits zweiblättrig, seine Terminalblätter bilden den Scheitel eines sämmt- liche Sättel tangirenden Bogens. Scheidewände so nahe, dass sich die Lateralloben auf die Blätter der vor- hergehenden Lateralsättel stützen. Vergleichende Bemerkungen. Die nahe Verwandtschaft dieser Art mit Amm. Hebertinus KReyn.‘) wird schon von Meneghini hervorgehoben, welcher bemerkt, dass sich unsere Art von der letzteren durch gewölbtere Umgänge, stärkere Involution, den allmäligen Abfall zur Naht und durch die abweichende Lobenlinie unterscheiden lasse. Die Unterschiede scheinen jedoch, so weit die Abbildungen zu schliessen erlauben, nur sehr geringe zu sein. Hinsichtlich der Lobenlinie steht die ‘oben beschriebene Form vom Hinter-Schafberg dem Ph. Hebertinum Reyn. vielleicht noch am nächsten, da bei dem letzteren ebenfalls der II. Lateralsattel den Scheitelpunkt der tangirenden Sattelcurve. bildet. Diesbezüglich wäre allerdings ein Vergleich der Original- stücke erwünscht, nachdem derartige feine Unterschiede in den Loben bekanntlich von den Zeichnern sehr oft übersehen werden. Phyli. Wähneri Gem.?) hat eine ähnliche Gestalt, ist jedoch minder stark gewölbt. Höchst wahr- scheimlich stammt Phull. Meneghinii Gem. von dem unterliasischen Phyll. Lipoldi v. Hau.) ab, das sich äusser- lich kaum von der erstgenannten Art unterscheiden lässt. Zahl der untersuchten Stücke: 7. Phylloceras Partschi Stur. Taf. V, Fig. 7-12. 1851. Ammonites Partschi. Stur. Jahrbuch der k. k. geolog. R.-Anst. II. Bd., 3. Heft., pag. 26. 1853. Ammonites striato-costatus. Meneghini. Nuovi fossili della Toscana. pag. 28. 1854. Ammonites Partschi. Beitr. z. Kenntniss d. Heterophyllen der Oesterr. Alpen. Sitzungs-Ber. d. kais. Akad. Wien. XII. Bd., pag. 881, tab. IV, fig. 1—8. 1868. Ammonites Sturi. Reynes. Essai de geol. et d. pal. Aveyronnaises. pag. 95. (In der Tafelerklärung tab. III, fig. 1 als A. Partschi Stur. bezeichnet.) 1867—81. Phylloceras Partschi Stur. Meneghini. Fossiles du Medolo, pag. 26, tab. III, fig, 3—5. 1879. An monites Partschi Stur. Reynes. Monogr. d. Ammon. Lias. Atlas. pl XXXIV, fig. 30—32 u. pl. XLIV, fig. 12—15. 1884. Phylloceras Partschi Stur, Gemmellaro. Su’ fossili degli Strati a. Ter. Aspasia, ecc. Giornale di scienze etc. Vol. XVI. Palermo, pag. 171, tab. I, fig. 9—10, 1886. Phylloceras Partschi Stur. Geyer. Cephalopoden d. Hierlatz. Abhandl. Geol. R.-Anst. Bd. XII, pag. 4, tab. I, fig. 6—9. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 35 Mm. 57 54 11 Unter den zahlreichen, mit der Etiquette Phyll. Partschi Stwr. versehenen Stücken, welche mir aus dem Münchener palaeontologischen Museum vorlagen, befanden sich einige Exemplare, welche sich durch schlankere, hochmündigere Umgänge und durch abweichende Seulptur so weit von dem Typus der obgenannten Art unterscheiden, dass eine specifische Abtrennung derselben begründet erschien. Hier soll zunächst die herrschende Form, die sich in keiner Weise von dem bereits durch viele Autoren beschriebenen, bis in den Unteren Lias hinabreichenden Phyll. PartschiStur. unterscheidet, behandelt werden. ') Reynes. Essai d. geol. et d. pal. Aveyronnaises. pag. 94, tab. II, fig. 3. °) Su fossili degli Strati a Ter. Aspasia della contrada Rocche rosse ete. pag. 175, tab. I, fig. 1—8. °) @. Geyer. Lias-Cephalopoden des Hierlatz. (Abhandl. Geol. R.-Anst. XII. Bd., Wien, 1886, pag. 220 [8]. Mittelliasische Cephalopoden des Schafberyges. 43 Das hochmündige, engnabelige Gehäuse wächst rasch in die Höhe, so dass die Nabelweite aus dem Centrum des Gehäuses herabgerückt erscheint, ein Verhältniss, das jedoch erst in einem vorgeschritteneren Wachsthumsstadium deutlicher zur Geltung gelangt. Die inneren Umgänge, welche völlig glatt sind, haben deutlich gewölbte Flanken, in denen auf jeder Windung fünf leicht nach vorne gebogene, auf der Externseite seichter werdende Einschnürungen ein- gesenkt sind. Von der Naht wenden sich die Furchen mittelst eines nach vorne concaven Bogens rasch nach vorwärts, beschreiben aber dann einen sehr flachen, nach vorne convexen Bogen, durch welchen sie sich relativ nach rückwärts wenden, um sodann die Externseite gerade zu übersetzen. Die letzterwähnte Seulptur- eigenheit ist ebenso charakteristisch für die ganze Gruppe, als der Umstand, dass die Rippen von innen nach aussen an Intensität stetig zunehmen. Ungefähr bei einem Durchmesser von 20 Mm. stellt sich die Schalen- seulptur ein in Form von ausserordentlich zarten, in gleichen Abständen über den Externtheil gerade hinweg- laufenden Fadenrippchen, welche jedoch nur auf den besterhaltenen Schalen sichtbar werden. Bald darauf treten auch die charakteristischen, breiten, flachwelligen Radialfalten auf, welche sammt ihren Zwischenräumen von den ersterwähnten, nach vorne immer kräftiger hervortretenden Fadenrippchen gleichmässig überzogen werden. Gegen das Centrum der Scheibe werden Rippchen und Falten rasch schwächer, so dass die Nabelgegend einzelner Exemplare fast glatt ist. Bei anderen Stücken bemerkt man dagegen entlang dem Nabelrande tangentiale Falten und Furchen, welche den Beginn der Sculptur und der daselbst am tiefsten eingesenkten Einschnürungen markiren. Gewöhnlich laufen drei feinere Fäden durch die Zwischenräume je zweier Faltrippen. Die Flanken platten sich bei fortschreitendem Wachsthume immer stärker ab, bis dieselben auf grösseren Scheiben nahezu flach erscheinen. Auch kleine Gehäuse jedoch zeigen mitunter diese Eigenschaft, hieher gehört z. B. das in Fig. 11 abgebildete Exemplar, das keine Einschnürungen trägt und bereits die charakteristische Sceulptur zeigt. Lobenlinie reich gegliedert, auf der Aussenseite sechs Auxiliarloben entwickelt. Erster und zweiter Laterallobus tiefer als der Externlobus. Die Auxiliarloben treten stark zurück, eine Linie, welche ihre Spitzen verbindet, wendet sich gegen den Nabel zu nach rückwärts. Der I. Lateralsattel in seiner Krone durch tiefe, vielzackige Hilfsloben gegliedert, Endblätter eher kegel- oder kolbenförmig als elliptisch. Die Grösse und Lage der Kronenblätter dieses Sattels ist eine derartige, dass man den letzten als tetraphyllisch bezeichnen könnte. Zahl der untersuchten Stücke: 37. Vergleichende Bemerkungen. Phylloceras Partschi Stur. bildet den Typus einer charakteristischen, durch radiale, gestreifte Faltrippen Sehr =) (deren Intensität nach aussen hin zunimmt und welche den Externtheil ohne Bucht überbrücken) ausgezeichneten Formenreihe, als deren Anfangsglied vorläufig Phyll. nov. form. cf. Partschi Neumayr !) angesehen werden darf?). Reynes?) glaubte eine durch schlankere Umgänge und reicher zerschnittene Loben abweichende Form als Amm. Sturi abtrennen zu sollen, doch wurde diese Art bald darauf von Meneghini®) auf Grund eigener Vergleiche wieder eingezogen. i Die nachbeschriebene Art, die sich in mehreren Stücken unter dem mit der Etiquette Phyll. Partschi Stur. versehenen Materiale vorfand, unterscheidet sich von Phyll. Partschi Stur. dagegen auch durch abweichende Seulptur, bekanntlich ein Merkmal, auf das bei der Bestimmung von Phylloceraten ein hohes Gewicht gelegt werden muss. Zahl der untersuchten Stücke: a Phylloceras tenuistriatum Menegh. m. s. Taf. VI, Fig. 1—2. 1868. Ammonites tenuistriatus Menegh. m. s. G. v. Rath. Geogn. min. Fragm. a. Italien. Zeitschr. Deutsch. Geol. Ges., XX. Bd., pag. 321. 1879. Ammonites tenuistriatus Men. Reyn&s. Mon. d. Ammon. Atlas. Lias. tab. XLIV, fig. 16. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 54 Mm. 58 26 7 25 Mm. 92 28 14 ‘). Zur Kenntn. d. Fauna d. Unt. Lias d. Nord-Alpen. Abhandl. Geol. R.-Anst. Bd. VI, pag. 22, tab. I, fig. 18. °) Siehe die Bemerkungen in: G. Geyer. Lias. Cephal. v. Hierlatz. Abhandl. Geolog. R.-Anst. Bd. XII, pag. 216. ®) Essai de geol. et pal. Aveyronnaises, pag. 95. *) Monogr. d. fossiles du cale. rouge. Appendice foss. du Medolo. pag. 26 ft. 44 G. Geyer. Wie sich aus den obenstehenden Abmessungen ergibt, unterscheidet sich diese Form schon durch ihre Proportionen von Ph. Partschi Stur, indem dieselbe einen beträchtlich schmäleren Windungsquerschnitt aufweist. als das erstere. Unter dem obigen Namen bildet Reynes in seinem Atlas der Liasammoniten eine dem Phyll. Partschi Stur nahestehende Form ab, welche mit den mir vorliegenden Stücken, die ich unter den Exemplaren von Ph. Partschi vorfand und ausscheiden zu müssen glaubte, übereinstimmt. Meneghini hatte den Namen einer Art aus den mittelliasischen, rothen Kalken von Mt. Calvi im-Toscanischen gegeben, welche G.v. Rath (loe. eit.) mit Phyll. Loscombi So. verglich, von dem sie sich aber durch einen engeren Nabel und durch „deutlich ausgesprochene, regelmässige, dicht gedrängte Streifen im ganzen Verlaufe des letzten Umganges sowohl auf dem Steinkern, als auf der Schale unterscheidet“. In einer handschriftlichen Mittheilung, deren Publication in dem eitirten Aufsatze G. v. Rath’s, wie aus den neueren Synonymenlisten hervorgeht, vielfach übersehen worden ist, hat Meneghini die Art als neu aufgestellt. Wahrscheinlich dürfte nun Reynes in den Besitz eines Originalstückes Meneghini’'s gelangt sein, das er an erwähnter Stelle abbilden liess. Das schlanke, scheibenförmige Gehäuse besteht aus überaus hochmündigen Umgängen, deren Flanken so stark abgeplattet sind, dass dieselben nahezu flach erscheinen. Der Nabel ist eng, trichterförmig, tief ein- gesenkt, ohne jedoch von einer markanten Nabelkante begrenzt zu werden. Ein bezeichnendes Merkmal der Art bilden die geraden, radialen Rippchen, welche den Externtheil ohne Bucht überqueren. Die feinen Rippen tauchen erst in der Flankenmitte auf, so dass die innere Hälfte der Seiten glatt bleibt; indem sie nach aussen rasch an Intensität zunehmen, streben die Rippen in radialer Rich- tung gerade der Externseite zu, wo sie sich mit den Rippen der Gegenseite verbinden. Bei einem Durchmesser von 30 Mm. beträgt der Abstand dieser Rippchen, deren Breite hinter jener der Zwischenräume zurückbleibt, längs der Externseite ungefähr einen Millimeter. Der Querschnitt der kräftig vortretenden, aber nicht scharfschneidigen Rippen ist etwa halbkreisförmig. Unter dem Durchmesser von 15 Mm. sind die Scheiben völlig glatt. Sobald das Gehäuse einen Durchmesser von ca. 50 Mm. erreicht hat, wobei die noch immer kräftig vorspringenden und ihren Zwischenräumen gegenüber scharf begrenzten (nicht flachwellig’verschwommenen) Rippen längs der Externlinie einen Abstand von 2 Mm. aufweisen, treten neben der derben Hauptseulptur endlich auch feine fadenförmige Leistchen auf, welche zu je zweien oder dreien zwischen den Faltrippen verlaufen und auf diese Art den Sculpturtypus des Ph. Partschi Stur zum Ausdruck bringen. Exemplare von 30—40 Mm. Durchmesser unterscheiden sich sonach durch ihre einfachen, geraden Radialrippen auf den ersten Blick von Ph. Partschi, während z. B. Bruchstücke grösserer Scheiben äusserlich nur an den von ihren Zwischenräumen deutlicher abgesetzten, überhaupt schärfer begrenzten Rippen erkannt werden können. Kleinere Kerne erkennt man an dem Mangel der für Ph. Partschi Stur bezeichnenden Ein- schnürungen. Längs der Externseite zweier kleiner Fragmente beobachtete ich eine Eigenthümlichkeit der Schale, welche vielleicht specifisch ist, jedenfalls aber nur selten zur Bestimmung verwendet werden kann, da sie nur bei tadelloser Erhaltung sichtbar wird; es ist dies eine überaus zarte Längs- oder Spiralstreifung, welche auf die Externregion beschränkt zu sein scheint. Rund um den Nabelrand zeigen sich auf den Flanken leichte Falten, welche nach vorne offene Bögen bilden und wahrscheinlich den Verlauf des Mundrandes andeuten. Einschnürungen konnten nicht beobachtet werden. Lobenlinie. Ausser dem I. und dem II. Laterallobus sind fünf Auxiliaren entwickelt (bei einem Durchmesser von 35 Mm.). Loben- und Sattelstämme reich gegliedert und:auffallend lang. Der I. und II. Lateral- lobus reichen gleich tief hinab, tiefer als der Externlobus. Externsattel in zwei Hauptblättern endigend, welche durch je einen kräftigen Hilfslobus selbst wieder in zwei Blätter zerfallen. Die Endigung des Lateralsattels durch tief einschneidende, gezähnte Secundärloben in schlank gestielte Blätter zertheilt. Der dritte Auxiliar- sattel erscheint einblättrig. Sämmtliche Lobenzweige endigen in Spitzen, die schliesslich in drei spitzen Zähnen auslaufen. Im Ganzen scheinen die Loben reicher und tiefer zerschnitten zu sein, als jene des Phyll. Partschi Stur. Vergleichende Bemerkungen. Die vorliegende Form unterscheidet sich von Phyll. Partschi Stur durch schlankere Umgänge, reicher zerschnittene Loben und Sättel, insbesondere aber durch ihre abweichende Sculptur, welche bis zu einem Durchmesser von 40 Mm. aus einfachen, geraden Radialrippen besteht, die auf halber Höhe beginnen und sich verstärkend gerade über die Externseite hinweglaufen. Erst in einem späteren Stadium tritt jene Com- bination von geraden, flachen Faltrippen und feinen Fadenleistchen auf, welche der Reihe des Ph. Partschi eigenthümlich ist. Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 45 Als nahe verwandte Form muss Phyll. costatoradiatum Stur m. s.’) aus der Oberregion des Unteren Lias erwähnt werden, das sich durch eine grössere Anzahl von Auxiliarloben unterscheidet. Phylloceras retroplicatum nov. Sp. Taf. VI, Fig. 3—6. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 50 Mm. 55 36 10 40 Mm. 55 35 10 35 Mm. BR) 36 10 Unter der Bezeichnung Amm. af. seroplicatum Hauer lagen mir aus dem Münchener palaeonto- logischen Cabinete und aus dem Museum zu Göttingen mehrere, wohlerhaltene Exemplare einer charakteristischen und zweifellos neuen Art der Gattung Phylloceras vor, welche allerdings an Am. seroplicatus v. Hau.?) erinnert, sich von dem letzteren jedoch nicht allein durch einen niedrigeren und schmäleren Windungsquerschnitt, sondern auch durch den Verlauf der Sculptur unterscheidet. Das Gehäuse besteht aus ziemlich rasch anwachsenden Umgängen, welche nur einen kleinen Nabel offen lassen, der tief eingesenkt erscheint. Der Querschnitt der Umgänge hat eine elliptische Form, da der Abfall zum Nabel gerundet und die Flanken leicht gewölbt sind; dabei dürfte die grösste Dicke auf die halbe Höhe entfallen. Ventraltheil gleichmässig gewölbt. Die angegebenen Formenverhältnisse entsprechen einer ganzen Reihe bereits bekannter Arten, von denen sich Phyll. retroplicatum nov. sp. auch im den Loben wenig unterscheidet, dagegen bietet die Schalen- und Steinkernsculptur ein bezeichnendes Merkmal. Etwa von der halben Flankenhöhe an laufen nämlich zahlreiche, breite, flachwellige Falten in einem nach vorne leicht concaven Bogen und sich nach aussen hin regelmässig verstärkend gegen die Externseite, über die hinweg sie sich mittelst leicht nach rückwärts gekehrten Brücken verbinden. Der Verlauf der mit den Rippen parallelen feinen Anwachsstreifen entspricht nächst dem Nabel einem kurzen nach rückwärts convexen Bogen, dann wenden sich die Streifen nach vorne und schwenken end- lich auf der äusseren Hälfte der Flanken in einem nach vorn convexen, flachen Bogen zurück, dessen Scheitel- punkt etwa in zwei Drittel der Flankenhöhe gelegen ist. Auf der Externseite selbst bilden Rippen und Streifen einen nach rückwärts convexen Lappen. Die Falten selbst tragen einen verschwommenen Charakter, da sie sich nur wenig erheben. An einem besonders gut erhaltenen Schalenfragmente beobachtete ich ausser den Anwachslinien feine Radialstreifen, in denen die auf den Flanken befindlichen Falten gegen den Extern- theil hin ausstrahlen, eine Art der Sculptur. welche an jene des Ph. plicatum Neum.?) aus der Formenreihe des Ph. heterophyllum Sow. erinnerte. Ausser den beschriebenen flachen Faltrippen zeigen sich auf den kleineren Scheiben auch Ein- schnürungen, wovon fünf auf einen Umgang entfallen; dieselben weisen denselben Verlauf auf, wie die Rippen. Eines der Stücke aus dem Göttinger Museum (Fig. 4) zeigt auf den Flanken vor der Stelle, an der die radialen Falten zuerst auftreten, eine kräftig vorspringende, leistenförmige, radiale Erhebung der Schale, welche auf ein Viertel der Flankenhöhe (von dem glatten Nabelrande aus gerechnet) entsteht, nach aussen hin kräftiger vortritt und im äusseren Viertel wieder plötzlich verschwindet. Nachdem diese Erscheinung nur auf einem einzigen Exemplare zu beobachten ist und mit dem Sculpturverlaufe nicht genau übereinstimmt, könnte dieselbe auch als eine örtliche, pathologische Schalenveränderung aufgefasst werden. Loben. Die Loben und Sättel des Phyll. retroplicatum nov. sp. sind reich zerschlitzt, ausser dem I. und U. Laterallobus erscheinen auf beiden Seiten noch fünf Auxiliaren. Der I. Lateral ist fast doppelt so lang, als der Externlobus. Zieht man von seiner Spitze gegen den Nabel ein Radius, so wird der Letztere nahezu von allen Lobenspitzen berührt. Der I. Lateralsattel, dessen Krone tief zerschlitzt ist, endigt mit zwei Endblättern, von den Auxiliarsätteln ist selbst der dritte noch diphyllisch. Der I. Laterallobus wird durch zwei Secundär - Sattelblätter, wovon das innere höher ist, in drei Aeste getheilt, deren äusserer fast das Ende des ') G.Geyer. Ueber die lias. Cephalopoden d. Hierlatz. Abhandlungen d. k. k. geolog. Reichsanstalt Bd. XII, pag. 218, tab. I, fig, 10. °) Beitr. z. Kenntn. d. Heterophyllen. Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wiss. Wien, XII. Bd., pag. 862, tab. I, fig. 1. °) Neumayr. Jurastudien. Jahrbuch d. k. k. geolog. Reichsanstalt, XXI. Bd., 1871, tab. XII, fig. 7. 46 @. Geyer. Externlobus berührt. Die Secundär-Sattelblätter der weiteren, stets dreitheiligen Loben zeigen die Eigen- thümlichkeit, dass immer das äussere höher ist, also umgekehrt wie bei dem I. Laterallobus. Unter den Sätteln ragt der I. Lateral am höchsten empor. Vergleichende Bemerkungen. Von A. seroplicatus v. Hau., der eine beträchtliche Grösse erreicht, unterscheidet sich Phyll. retro- plicatum n. sp. durch niedrigere und dünnere Umgänge, durch den geschilderten bogenförmigen Verlauf der Seulptur, endlich durch die complieirtere Lobenlinie. Als nahestehende Art soll hier noch Amm. Atlas Dum.!) aus dem oberen Lias angeführt werden, dessen Querschnitt etwas höher und erheblich breiter ist (58 Procent und 43 Procent gegen 55 und 36 der vor- liegenden Art). Zahl der untersuchten Stücke: 12. Phylloceras sp. ind. Taf. VI, Fig. Ta—b. Im Anschlusse an die vorbeschriebene Art möge hier eine sowohl durch die Seulptur, als auch durch einen weit höheren Grad der Lobenzerschlitzung abweichende Form fixirt werden, welche ihrer mangelhaften Erhaltung wegen allerdings nicht hinreicht, um als neue Art nach allen Merkmalen festgestellt zu werden, aber trotzdem erkennen lässt, dass man es mit einer besonders auffallenden, wahrscheinlich noch nicht beschriebenen Form zu thun hat. Das engnabelige Gehäuse besteht aus umfassenden Windungen von elliptischem Querschnitt, welche etwa doppelt so hoch sind als breit und deren Externtheil gleichmässig gerundet erscheint. Die flachgewölbten Flanken tragen zahlreiche radiale Faltrippen, welche in einem wenig ausge- sprochenen, nach vorne convexen Bogen vom Nabel bis an den Externrand reichen, woselbst sie sich bedeu- tend abschwächen. Bei weiterem Wachsthume treten jene Rippen immer schärfer begrenzt hervor und bilden kräftige Wülste, die sich von den Zwischenräumen gut abheben. Lobenlinie. Ausser dem I. Lateral, welcher nur wenig tiefer reicht, als der Externlobus, und dem II. Lateral scheinen nur vier Auxiliaren vorhanden zu sein. Der Extern- und der I. Lateralsattel endigen tetraphyllisch, indem die Endblätter in doppelter Zahl auftreten; dadurch unterscheidet sich die Form in unzweifelhafter Art von Phyll. retroplicatum n. sp., bei dem überdies die Sculptur auf die äussere Flankenhälfte beschränkt bleibt und bis zur Externlinie constant zunimmt. Am ehesten wäre die in Rede stehende Art mit Phyll. Rakosense Herb.2) zu vergleichen, dessen innere Windungen bis zu einem Durchmesser von circa 50 Mm. jedoch glatt sind, während unsere Form schon bei 20 Mm. berippt erscheint. Die in der eitirten Abbildung eingezeichneten Loben stimmen im Allgemeinen überein. Phylloceras stella Sow. Taf. VII, Fig. 1a—e. 1833. Ammonites stella. Sowerby. De la Beche; Manuel geol. pag. 333, fig. 63. 1854. Ammonites stella. v. Hauer. Beiträge zur Kenntniss der Heterophyllen. Sitzungsber. der kais. Akad. d. Wissensch. in Wien, XII. Bd., pag. 879, taf. III, fig. 1—4. 1879. Ammonites stella. Reynes. Monogr. d. Ammonites. Atlas. Lias. tab. XXXI, fig. 10—14. 1882. Phylloceras stella. Oanavari. Beitr. zur Fauna d. Unter Lias v. Spezia. Palaeontographica. Bd. XXIX, pag. 143, taf. XVI, fig. 1—5. (Siehe auch italienische Ausgabe in den Mem. del R. Com. Geol. d’Italia, Vol. III, Firenze 1888.) 1886. Racophyllites stelle. Geyer. Lias. Cephal. d. Hierlatz. Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. XII. Bd., pag. 224, tab. I, fig. 17—19. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 48 Mm. 45 31 23 Das einzige vorliegende Stück, das sich in seinen Dimensionen bei gleicher Grösse an die Exemplare aus dem Unteren Lias des Hierlatz vollkommen anschliesst, stammt aus dem Linzer Museum. » Dumortier. Etudes pal. bassin d. Rhöne. Vol. IV, pag. 106, tab. XXX, fig. 4—6. ?) Herbich. Das Szeklerland. pag. 114, tab. XX @, fig. 3. ei en Me Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 47 Die Scheibe besteht aus 1/, umhüllenden Windungen, deren Querschnitt seine grösste Breite in der Nähe des hoch und steil abfallenden Nabelrandes erreicht. Von jener Region an convergiren die flachen Seiten allmälig gegen die kurz zugerundete, schmale Externseite. Auf den inneren Umgängen erscheint der Abfall zur Naht mehr gerundet, erst später stellt sich.der hohe Absatz ein; dabei ist der Nabelrand, wenn auch gut markirt, doch nicht zugeschärft. Einschnürungen konnten nicht beobachtet werden, die Schale bleibt völlig glatt. Ä REN Lobenlinie. Die Scheidewandlinie zeichnet sich durch einen zurückhängenden Nahtlobus aus. Ausser den Lateralloben, welche tiefer hinabreichen, als der Extern, sind sechs Auxiliaren vorhanden, wovon die drei ersten in rasch abnehmender Grösse noch verzweigt erscheinen, während die drei letzten, bereits auf dem Naht- abfall gelegenen, nur mehr als feine Zähnchen erscheinen. = in ns Hinsicht iu den Hierlatzformen gegenüber kein Unterschied zu constatiren. Be: . Der I. Lateralsattel endigt zweiblättrig, obschon ein a inneres Seitenblatt dem äusseren End- blatte genau gegenübersteht. Vom III. Auxiliarsattel an enden die: Sättel monophyllisch. Vergleichende Bemerkungen. Das Vorkommen des Phylloceras stella Sow. in einem verhältnissmässig so hohen Niveau bildet jeden- falls eine auffallende Erscheinung, welche den Verdacht einer Verwechslung nahe legen könnte, falls der Charakter des umhüllenden Gesteines irgendwie abweichen würde. Vorläufig darf wohl angenommen werden, dass wir es hinsichtlich Phyll. stella Sow. mit einer jener langlebigen Formen, wie z. B. auch Phyll. Partschi Stur, zu thun haben, welche aus dem Unteren bis in den Mittleren Lias hinaufreichen. Die Uebereinstimmung in den morphologischen Eigenthümlichkeiten und in den Details der Lobenzeichnung erscheint zu gross, um die Aufstellung einer neuen Art zu rechtfertigen. In der eitirten Arbeit habe ich die Form zu Racophyllites Zitt. gestellt. Spätere Beobachtungen und Erwägungen (siehe oben und in den Schlussbemerkungen), führten mich jedoch zu einer engeren Fassung jener Gattung. Phylloceras planispira Reyn. Taf. VII, Fig. 2 «—ec. 1868. Ammonites planispira, Reynes. Essai de pal. et d. geol. Aveyronnaises. pag. 99, tab. V, fig. 3. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 20 Mm. 45 22 20 Mehrere aus dem Linzer Museum stammende Scheiben stimmen so vollkommen mit ‘der von Reyn&s beschriebenen Art aus den Margaritatusschichten Südfrankreichs überein, dass deren Bestimmung in dem obigen Sinne erfolgen durfte. Das Gehäuse ist, wie aus den Abmessungen ersichtlich wird, sehr flach und besteht aus etwa !/; umhüllenden, hochmündigen Umgängen, deren nur wenig gewölbten, fast flachen Seiten sich in dem schmal zugerundeten Externtheil treffen und gegen den Nabel mittelst eines scharfrandigen, steilen, aber niedrigen Abfalles senken. Die grösste Breite entfällt etwa auf die halbe Seitenhöhe. Schale glatt, ohne Einschnürungen. Die Scheidewandlinie weist beiderseits sechs Loben, somit vier Auxiliaren auf; der I. Lateral ist doppelt, der II. nur wenig tiefer als der Externlobus. Vom I. Auxiliar an, der nur halb so lang erscheint, als der II. Lateral, bilden die Seitenloben einen herabhängenden Nahtlobus. Als wichtiges Kennzeichen muss der triphyllische Charakter des I. Lateralsattels hervorgehoben werden; der ]I. Lateralsattel endigt zwei- blättrig, der I. Auxiliar bereits monophyllisch. Auch bei dieser Art konnte die von dem Siphonal-Sattelhöcker nach vorne gerichtete, einfache Septal- linie, welche wohl dem Sipho zur Stütze dient, beobachtet werden. (Vergl. fig. 125 und 12c auf Tafel VI.) Eine ähnliche Art wurde auch aus den Hierlatzschiehten beschrieben 1), dieselbe zählt jedoch auf jeder Seite nur vier (statt sechs) Loben. Diese Art, deren I. Lateralsattel ebenfalls triphyllisch endigt, ward loc. cit. als Racophyllites cf. planispira Reyn. verzeichnet. Zahl der untersuchten Stücke: 3. ‘) Liasische Cephalopoden des Hierlatz. G. Geyer, Abhandl. d. k. k. geol, Reichsanst. Bd. XII, 1886, pag. 227. 48 G. Geyer. Racophyllites libertum Gem. Taf. VI, Fig. 8—12. 1851. Ammonites Mimatensis. Savi e Meneghini. Considerazioni sulla geologia della Toscana. pag. 116, 124. 1853. Ammonites Mimatensis. Savie Meneghini. Nuovi fossili Toscani. pag. 9, 10, 31, 32. 1854. Ammonites Mimatensis. v. Hauer. Beitr. zur Kenntn. d. Heterophyllen der österr. Alpen. (Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wiss. math.-nat. Cl., Wien, XII. Bd., pag. 873. 1856. Ammonites Mimatensis. v Hauer. Ueber die Cephalop. aus d. Lias d. nordöstl. Alpen. pag. 56, tab. XVII, fig. 1—3. 1867—81. Ammonites Mimatensis. Meneghini. Monogr. d. fossiles d. calc. rouge ammon. de Lombardie etc. pag. 81, pl. XVII, fig. 4. — Append. foss. d. Medolo. pag. 26, pl. IV, fig. 2. 1880. Ammonites Mimatensis. Taramelli. Monogr. strat. e paleont. d. Lias nelle Prov. Venete. pag. 73, tab. III, fig. 2. 1884. Phylloceras libertum. Gemmellaro. Su’ foss. degli Strati a Ter. Aspasia della. contrada Rocche rosse presso Galati. Giorn. d. Scienze nat. ed econom. Palermo. Vol. XVI, pag. 168, tab. II, fig. 1—5. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 76 Mm. 41 23 3l 35 Mm. 36 26 al Das aus fünf, etwa !/, umfassenden Umgängen bestehende Gehäuse des grössten vorliegenden Exemplares, zeigt einen grossen Theil der Wohnkammer. Umgänge beträchlich höher als breit, von elliptischem Querschnitt, grösste Breite etwa auf dem inneren Drittel der Flankenhöhe, von wo sich die Seiten, in leichter Neigung gegen die FExternseite hin, einander derart nähern, dass die letztere schliesslich in einem kurzen Bogen zugerundet erscheint. Das Gehäuse ist sehr weit genabelt. Der Abfall zur tiefliegenden Naht erfolgt auf den inneren Windungen gerundet, auf den späteren markant und hoch, jedoch ohne scharfe Kante; dadurch erscheint der weite Nabel kräftig eingesenkt. Auf den inneren Umgängen beobachtet man je acht, nach vorne gerichtete bogenförmige Ein- schnürungen, deren grösste Tiefe sich in der Nähe des Nabels befindet. Diese grosse Anzahl von Einschnürungen, die sich längs der Naht am kräftigsten ausprägen, verleiht den im Nabel sichtbar werdenden, inneren Windungen ein welliges Aussehen, an dem die inneren Kerne leicht zu kennen sind. Es muss hervorgehoben werden, dass auch die Wohnkammer mit Einschnürungen versehen ist. Auf einem Wohnkammer-Fragmente beobachtet man an der Externseite vor einer Haupteinschnürung eine zweite, secundäre Einschnürung, welche jedoch nur über das äussere Drittel der Flanken hinabreicht und tiefer eingesenkt ist, als die erstere. Ein Hauptmerkmal dieser Art bildet deren Seulptur. Die letztere besteht aus bogenförmig nach vorne gekrümmten Radialfalten, welche nach vorne gegen die zwischenliegenden Furchen sanfter abfallen, als nach rückwärts, eine bekannte Eigenthümlichkeit der sceulpturirten Racophylliten, welche der Schale ein ziegel- dachförmiges Aussehen verleiht. Diese Falten, welche erst auf halber Flankenhöhe beginnen und sich, nach aussen an Intensität zunehmend, längs der Externlinie in einem scharfen, nach vorne convexen Bogen verbinden, werden, wenn auch verschwommen, selbst auf dem Steinkern sichtbar, worauf schon v. Hauer aufmerksam ge- macht hat (loc. eit.), indem er auf den zwischen der Beschreibung des Amm. Mimatensis und der Abbildung bei d’Orbigny diesbezüglich bestehenden Gegensatz hinwies. Der Einfluss der Einschnürungen auf jene Rippen äussert sich in einer Unregelmässigkeit der letzteren. Was das erste Auftreten der Rippen betrifft, muss bemerkt werden, dass die letzteren in dem mir vorliegenden Materiale auf die Wohnkammer beschränkt zu sein scheinen; zum Mindesten konnte an keiner berippten Stelle eine Kammerwand beobachtet werden. Lobenlinie. Die Scheidewandlinie ist verhältnissmässig einfach und besteht aus fünf Loben, darunter zwei kurze Auxiliaren, welche gegen die Naht stark zurückhängen. Der Externlobus ist breit aber sehr kurz, der 1. Lateral mehr als doppelt so tief, in drei Zweigen endigend, der II. Lateral kürzer als der I. aber noch immer weiter hinabreichend, als der Externlobus. Der I. Lateralsattel endigt in drei Blättern und hat einen breiten, wenig gegliederten Stamm mit seichten Einschnitten. Der II. und III. Auxiliar auffallend klein, je einen einzelnen schmalen Zahn bildend, beide schräg gestellt, gegen die Naht weit zurückhängend. Längs der Externlinie, woselbst auf Steinkernen mitunter der Sipho in Form zweier paralleler Linien sichtbar wird, bemerkt man innerhalb jeder Kammer eine fadenförmige Linie, die sich von dem die Spitzen des Externlobus trennenden Sattelhöcker nach vorne erstrecken bis gegen den nächsten Externlobus. Wahrscheinlich sind dies niedrige Septa, welche die Siphonalröhre stützen. Dieselben Linien zeigt auch Phylloceras planispira Reyn. Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 49 Vergleichende Bemerkungen. Schon v. Hauer!) hat in seinen „Beiträgen zur Kenntniss der Heterophyllen der Oesterr. Alpen“, woselbst er eine Reihe von Funden aus den nördlichen und südlichen Kalkalpen als Amm. mimatensis d’Orbigny beschrieb, darüber seine Bedenken geäussert, ob die alpine Form mit der von dem berühmten französischen Palaeontologen beschriebenen Art wirklich identisch sei, und dabei bereits hervorgehoben, dass sich die letztere von der alpinen Art durch höhere Umgänge, einen engeren Nabel und geringere Grösse unterscheide. Auch in der Monographie der Cephalopoden aus dem Lias der Nordöstlichen Alpen?) begegnen wir ähnlichen Bemerkungen desselben Autors. Meneghini (Mon. d. foss. d. cale. rouge etc. pag. 83) vereint unter demselben Namen eine Anzahl von Formen, die sich bald mehr an den d’Orbigny’schen Typus, bald mehr der v. Hauer’schen Art nähern. Unter der Bezeichnung Amm. Nardii hatte Meneghini schon früher (Nuovi fossili Tosc. 1853, pag. 27) eine Varietät unterschieden, deren manchmal gabelnde Rippen bis an den Nabelrand reichen und deren Schalen- oberfläche fein gestreift erscheint (siehe Reynes. Monographie des Ammonites, Lias, pl. XXXIX, fig. 12—16). Unter diesen Umständen erschienen in der älteren Literatur sämmtliche ungekielte, berippte Phyllo- ceraten aus dem Lias unter der Bezeichnung Amm. mimatensis zusammengefasst, bis Gemmellaro im Jahre 1884 (loc. cit.) die alpinen Formen von der französischen Originalart abtrennte und in zwei Species: Phyll. libertum Gem. und Pyll. diopsis Gem. gliederte. Die letztere unterschied er von der ersteren auf Grund eines engeren Nabels, eines scharfen Nabelrandes, einer abweichenden minder eng zugerundeten Externseite, endlich auch auf Grund einer schärferen, kantigeren Entwicklung der Rippen. In dieselbe Formengruppe gehört auch Racophyllites transsylvanicus v. Hau.?), das dem Racoph. Nardii Men. zunächst stehen dürfte. Racophyllites sp. ind. Taf. VI, Fig. 13a —e. Dürchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 25 Mm. 46 26 28 Unter jenen Stücken, die unter der Etiquette Amm. mimatensis d’Orb. vorlagen, fanden sich zwei kleine Scheiben, die sich von Racophyllites libertus em. unterscheiden lassen, wenngleich dieselben wahrschein- lich mit der obeitirten Art nahe verwandt sind. Das flachscheibenförmige Gehäuse lässt einen ziemlich weiten Nabel offen, der jedoch merklich enger ist, als bei R. libertus Gem. Die Umgänge weisen einen elliptischen Querschnitt auf, sind höher und auf den Seiten stärker abgeplattet, als bei der vorbeschriebenen Art. Abfall zur Naht senkrecht, eng begrenzt, jedoch ohne scharfe Nabelkante. Während die innersten Umgänge glatt bleiben, stellen sich bei einem Durchmesser von 20—25 Mm. längs der Externseite bogenförmig nach vorne gekrümmte und sich am Rücken vereinigende Falten ein, welche einen flachwelligen Charakter aufweisen und gegen innen schor auf halber Flankenhöhe erlöschen. Deutliche Einschnürungen konnten nicht beobachtet werden, doch bemerkt man längs des Nabel- randes bei schiefer Beleuchtung auch hier leichte, wellenförmige Vertiefungen, welche als solche gedeutet werden könnten. Der Zeichner hat diese Vertiefungen in fig. 13«@ auf tab. VI etwas übertrieben. In der äusseren Form erinnert die Art an Phyll. stella Sow. Die Lobenlinie gleicht sehr jener des R. libertus Gem., insbesondere durch den kurzen aber sehr breiten Externlobus, dessen Endspitzen durch ein breites Siphonalsattelblatt getrennt werden. Letzteres ähnelt in seiner Form einer griechischen Kuppel und endet wie bei A. libertus Gem. in einer feinen, offenbar einem Septum entsprechenden Linie, die sich fast bis zur nächsten Kammerwand erstreckt, beziehungsweise auf der Höhe der Endspitzen des nächsten Externlobus endigt. Diese merkwürdigen Linien können in jeder Kammer des abgebildeten Exemplares beobachtet werden und dürften Septen darstellen, mit denen sich der Sipho an die Externseite der Schale stützte. Es sind drei Auxiliaren vorhanden, welche einen herabhängenden Nahtlobus darstellen und wovon die beiden letzten nur mehr feine Zähnchen bilden. ') Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wissensch. in Wien XII. Bd., pag. 873. °) Denkschriften d. kais. Akad. d. Wissensch. 1856, XI. Bd., pag. 56. °) v. Hauer. Verhandlungen der k. k. geol. Reichsanst. 1866, pag. 192. Herbich. Szeklerland. pag. 114, tab. XXH und XXJ, G. Geyer: Mittelliasische Cephalopoden des Hinter-Schafberges. (Abhandlungen der k. k. geolog. Reichanstalt. Band XV. Heft 4.) 7 50 G. Geyer. Vergleichende Bemerkungen. Die vorbeschriebene Form zeigt viele Aehnlichkeit mit R. libertus Gem., unterscheidet sich jedoch von dem Letzteren durch höhere Umgänge und einen engeren Nabel, Merkmale, welche wohl eine specielle Behandlung rechtfertigen können. R. transsylvanieus v. Hauer!) stimmt in Bezug auf die äussere Form gut überein. das von Herbich abgebildete Originalexemplar erreicht aber einen grösseren Durchmesser und ist dadurch zu einem sicheren Vergleich kaum geeignet. Unter den nahe stehenden Formen derselben Gruppe ist noch Phyll. (Racophyllites) lunense de Stef.?) zu nennen, welches dem R. Nardii Men. gleicht, von dem es sich jedoch durch einen engeren Nabel und scharfen Nabelrand unterscheidet. Racophyllites eximius v. Hau. Taf. VII, Fig. 3-7. 1854. Ammonites eximius. v. Hauer. Beitr. zur Kenntn. d. Heterophyllen d. Oesterr. Alpen. Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wiss. Wien. XII. Bd., pag. 863, tab. II, fig. 1—4. 1861. Ammonites similis Münst. m. s. Gümbel. Geognost. Beschr. d. bayr. Alpengeb. pag. 468. 1867—81. Ammonites (Phylloceras) eximius Hau. Meneghini. Monogr. d. foss. d. calc. rouge ammonit. pag. 79. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 16 Mm. 44 31 Sl 27 Mm. 39 28 29 49 Mm. 40 26 20 50 Mm. 40 26 26 Die vorliegende Art, welche auf Grund ihrer Loben bereits durch v. Hauer als den Phylloceratiden angehörig erkannt worden ist, zählt nicht nur zu den bezeichnendsten Formen der mittelliasischen Schafberg- fauna, sondern stellt überhaupt eine merkwürdige Erscheinung dar, indem sie durch ihre Kielung ein fremd- artiges Sculpturdetail. aufweist. Die Windungen der flachen Scheibe sind halb umfassend, hochmündig, seitlich stark abgeplattet. Der weite Nabel erscheint treppenförmig abgesetzt, indem der Nahtabfall von einer scharfen Nabelkante aus in Form eines steilen Trichters erfolgt. Die Nabelkante trennt sonach die fiachen Seiten von dem steilen Abfall zur Naht, welche eine spiral gewundene Kegelfläche darstellt. Bis zu wechselnder Grösse sind die inneren Windungen längs der Fxternseite völlig gerundet, allmälig entwickelt sich aber längs der letzteren ein an- fänglich nur bei schräger Beleuchtung sichtbarer Kiel, welcher zunächst blos eine dachförmige Zuschrägung der Externseite darstellt, sich jedoch später deutlich von dem Rücken abhebt. Dieser Kiel, der als Vollkiel zu bezeichnen ist, reicht weit über die Wohnkammer zurück. Die innersten Windungen sind glatt. Später stellen sich überaus zarte, radiale Sichelstreifen ein, welche mit freiem Auge kaum wahrzunehmen sind; dieselben beginnen etwa auf halber Höhe und wenden sich in einem nach vorne gerichteten Bogen, zuletzt unter einem sehr spitzigen Winkel, dem Externkiele zu, vor dem sie wieder schwächer werden. Auf der inneren Hälfte der Flanken konnten dieselben nicht beobachtet werden, letztere bleibt also glatt. Nach vorne zu werden jene anfänglich so überaus zarten Streifen rasch kräftiger und bilden schliesslich scharfe Rippen, deren Steilabfall nach rückwärts gekehrt ist, während die vordere Abdachung sehr sanft erfolgt. Auch in diesem Stadium endigen die Rippen knapp vor dem Externkiele. Bei einem Durchmesser von circa 50 Mm. befinden sich die derben, aber scharfkantigen Rippen, welche in der Regel etwa bis auf halbe Flankenhöhe hinabreichen, in einer gegenseitigen Entfernung von 1'’5 Mm. Sie sind, wenn auch weit schwächer, auch auf dem Steinkerne zu verfolgen. Nur auf wenigen, besonders gut erhaltenen Individuen — einzelne Stücke zeigen noch Reste der irisirenden Perlmutterschichte — sieht man die Rippenbögen sich gegen den Nabel fortsetzen. Man beobachtet dann deutlich, dass es eigentlich Sichelrippen sind, welche nur im äussersten Drittel kräftig vorspringen und sich nach innen zu nur schwach ausgeprägt fortsetzen. Von der Nabelkante an laufen sie schliesslich in einem nach vorne offenen Bogen (also gerade so, wie bei-den Harpo- ceraten). im Ganzen radial über den Nahtabfall zur Naht hinab. ‘) v. Hauer. Verhandlungen d. k. k. geol. Reichsanst. 1866, pag. 192. Herbich. Das 8zeklerland. pag. 114, taf. XX H, fig. 2 und XXJ. :) de Stefani. Lias inferiore ad. Arieti. Pisa. 1836. pag. 49, taf. I, fig. 1—2. Dre 0, Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. ol Einige wenige Stücke gestatteten die Constatirung der bereits durch v. Hauer beobachteten Runzel- schicht. Knapp hinter der Wohnkammer trägt nämlich die äussere Hälfte der Windungen eine Schichte spiral gestellter, aber unregelmässig wellig verlaufender Runzeln, die etwa über !/, Umgang zu verfolgen sind. Ebenso konnte auch das Auftreten von Einschnürungen trotz des reichlichen Materials nur selten bemerkt werden. (Vergleiche Fig. 7.) Die Einschnürungen sind seicht, aber auffallend breit, zeigen einen sichelförmigen Verlauf und gehen, ohne das Vorhandensein eines Kieles ganz aufzuheben, über den Rücken hinweg. Auf der Schale werden sie nicht sichtbar; die Zahl derselben dürfte sechs bis sieben auf dem Umgang betragen. Wie es scheint, umfasst die Wohnkammer fast einen ganzen Umgang. Lobenlinie. In der Scheidewandlinie, welche jederseits aus sechs Loben besteht, ragt der I. Lateral sowohl über den Extern, als auch über alle anderen Loben auffallend tief hinab. Vom Il. Lateral angefangen hängen die bis zur Nabelkante folgenden drei Auxiliaren im Bogen weit zurück. Unter den Sätteln ist der diphyllische I. Lateralsattel der am höchsten emporragende; der II. Auxiliarsattel endet bereits monophyllisch. Auch bei Racoph. eximius v. Hau. konnte das Auftreten von Septen längs der Externlinie constatirt, werden; dieselben äussern sich auf dem Steinkerne als einfache Linien, die von jedem Siphonal-Sattelhöcker bis gegen die Enden des nächsten Externlobus nach vorne reichen. Vergleichende Bemerkungen. Wie sich auch aus dem Bau der Loben ergibt, zeigt Racoph. eximius v. Hau. eine gewisse Aehn- lichkeit mit Ph. stella Sow. von dem es sich hauptsächlich nur durch Kiel und Seulptur unterscheidet, während die ganze Form und Aufrollung des Gehäuses und der weite. treppenförmig eingesenkte Nabel sichtlich über- einstimmen, ganz besonders, wenn man nur die inneren Kerne miteinander vergleicht. Als dem R. eximius v. Hau. zunächst stehende Art muss jedoch R. lariensis Menegh. bezeichnet werden, eine überaus seltene und sehr auffallende Form, welche auch in der Schafbergfauna vertreten ist und nachstehend beschrieben werden soll. R. erimius v. Hau. zeigt in seinem äusseren Habitus Anklänge an die Gattung Harpoceras, und zwar vermöge des Kieles, des Nabels und der Sichelrippen; es sind dies jedoch nur äusserliche Anklänge, welche mit Verwandtschaftsverhältnissen nichts gemein haben. Die Sichelrippen z. B. mit dem dachziegelartigen Querschnitt bilden eine bei den Harpoceraten nirgends zu bemerkende Erscheinung, da- gegen kehren dieselben bei allen sculpturirten Racophylliten wieder, auch wenn die letzteren keinen Kiel be- sitzen, z. B. bei A. mimatensis d’Orb., R. libertus Gem. und R. diopsis Gem. Racophyllites lariensis Men. sp. Taf. VII, Fig. 8—9. 1867—81. A. (Phylloceras) lariensis. Meneghini. Monogr d. foss d. calc. rouge ammon. d. Lombardie. pag. 80, tab. XVII, fig. 1—3. 1889. Racophyllites lariensis Men. Kilian. Etudes pal. s. 1. terr. secondaires de l’Andalousie. Mem. presentes par divers savants etrangers a l’acad. d. sciences d. l’Institut de France. Paris. pag. 606, tab. XXIV, fig. Sa—b. Durchmesser . Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 63 Mm. 40 32 29 56 Mm. 40 29 26 Das Gehäuse besteht aus halb umhüllenden Umgängen, welche beträchtlich höher sind, als breit. Querschnitt auf dem inneren Drittel am breitesten, Flanken stark abgeplattet, nahezu flach. Erst im äusseren Drittel neigen sich beide Seiten in Form eines Spitzbogens der Externseite zu. Der Nabel ist tief eingesenkt; von einer deutlich markirten Nabelkante senkt sich der Nahtabfall steil gegen den nächsten, inneren Umgang hinab und bildet sonach eine Kegelfläche mit spiraler Leitlinie. Sowohl die Wohnkammer, welche mindestens 3/, eines Umganges umfasst, als auch der gekammerte Theil sind auf jeder Windung mit eirca sechs S-förmig geschwungenen Einschnürungen versehen. Auf dem äusseren Theile der Flanken erheben sich bogenförmig nach vorne gekrümmte, rundliche Falten, die nach rückwärts immer schwächer werden, ohne jedoch an Zahl wesentlich zuzunehmen und — wie es scheint — mit dem gekammerten Theile aufhören, so dass die inneren Windungen völlig glatt bleiben. Je drei oder vier dieser Falten erheben sich auf der Externlinie zu seitlich comprimirten Höckern oder Kämmen, deren Steilabfall nach vorne gerichtet ist und welche das bezeiehnendste Merkmal der Art 1” G. Geyer. T DD darstellen. Dieselben gleichen in ihrer Gesammtheit einem Knotenkiel, der sich besonders in der Flanken- ansicht scharf ausprägt, jedoch auf die Wohnkammer beschränkt bleibt. Die inneren Umgänge zeigen einen völlig abgerundeten Externtheil, und zwar noch bei einem Radius von 20 Mm., also in einem Stadium, in welchem Racoph. eximius schon lange gekielt ist. Eine knotenlose Kielstrecke konnte nicht beobachtet werden. Lobenlinie. Dieselbe ähnelt der Scheidewandlinie des Rac. eximius v. Hau. und trägt beiderseits fünf Loben. Der I. Lateral ist fast doppelt so tief, als der Extern, der II. Lateral immer noch tiefer als der letztere. Die drei Auxiliaren bilden einen zurückhängenden Nahtlobus. Bis zum II. Auxiliar sind alle Sättel, wovon der I. Lateralsattel der höchste ist, diphyllisch. Der Externlobus endet beiderseits in zwei gleich langen Zähnen. Gestalt und Zerschlitzung der Loben und Sättel genau so, wie bei den übrigen Racophylliten dieser Fauna. Vergleichende Bemerkungen. R. lariensis Men. darf, wie schon Meneghini und Kilian hervorgehoben haben, als nächster -Ver- wandter des R. erimius v. Hau. angesehen werden, unterscheidet sich jedoch durch den geknoteten Kiel und die bis zu einer beträchtlichen Grösse andauernde Abrundung der Externseite in so prägnanter Weise, dass eine Ver- wechslung ausgeschlossen erscheint. Meneghini hat (loc. eit. tab. XVII, fig. 3) eine Varietät als neue Art abgeschieden, die sich durch ein einfach gekieltes Zwischenstadium auszeichnet und damit eine Art Zwitter- stellung innerhalb der beiden genannten Arten einnimmt. Das Vorhandensein eines Knotenkieles erscheint jedoch mit Rücksicht auf die Uebereinstimmung der übrigen Charaktere wohl hinreichend, um auch diese Form bei der beschriebenen Art unterzubringen. Während die Sculptur des A. eximius v. Hau. den Harpoceratentypus zu tragen scheint. erinnert unser Knotenkiel an gewisse Oppelien (A. Bachianus. Oppel. Pal. Mitth. 1863, taf. 55, fig. 5). A. lariensis Men. findet sich ausser in den rothen Kalken von Pian d’Erba und von Fossombrone auch in dem mittleren Lias von Andalusien, wurde jedoch bisher aus dem nordalpinen Lias noch nicht beschrieben. Zahl der untersuchten Stücke: 2. Lytoceras Sutneri nov. Sp. Taf. VII, fig. 10a —b. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite IV. Umgang 120 Mm. 40 39 39 III. Umgang 60 Mm. 40 35 38 Von dieser Art, welche sich an das bekannte Lytoceras fimbriatum Sow. aus dem Mittleren Lias nahe anschliesst, liegt mir nur das abgebildete Wohnkammer-Exemplar aus dem palaeontologischen Museum in München vor. Die Scheibe besteht aus ein Viertel umhüllenden Umgängen von nahezu kreisförmigem Querschnitt. Dabei ist zu bemerken, dass die Querschnitthöhe nach innen zu verhältnissmässig wächst, so dass die inneren Windungen relativ hochmündiger erscheinen, als die äusseren. Die Umhüllung beträgt zwischen dem III. und IV. Umgang rücksichtlich der projieirten Höhe etwa 5 Mm. von 22 Mm., im Hinblick auf die Bogenlänge bei den Flanken jedoch 10 Mm. von 33 Mm., so dass sich die Umhüllung grösser erweist, als bei ZLyt. fimbriatum Sow. Der ganze letzte Umgang gehört der Wohnkammer an, deren Querschnitt fast ebenso breit ist, als dessen Höhe. Dabei erscheinen die Flanken leicht abgeplattet, so dass Maximalkrümmungen in der Richtung gegen den Nabel und in jener gegen die Externseite auftreten müssen. Die Wölbung der Flankenbasis gegen die Naht ist sehr energisch, zum Schluss senkrecht, aber überall gleichmässig, so dass eine Nabelkante nicht einmal angedeutet erscheint. Minder stark ist die Krümmung, welche die abgeflachten Seiten mit dem Extern- theile verbindet. Diese Form des Querschnittes stimmt also im Allgemeinen mit der des L. fimbriatum Sow. überein, obschon die meisten Abbildungen und Maasse des letzteren einen etwas höheren Durchschnitt angeben. Die Sculptur der Schale besteht aus zahlreichen, fast radialen Rippen, welche gegen die Extern- seite dichotomiren oder daselbst von eingeschalteten Rippen getrennt werden. Von der Naht weg ziehen die Rippen, wie bei L. fimbriatum Sorr., zunächst nach rückwärts, wenden sich aber bald wieder nach vorne, um in dem inneren Drittel der Flanken einen schwach angedeuteten, nach vorne convexen Bogen zu bilden und sich dann radial dem Externtheil zuzuwenden, den sie gerade überqueren. ee a a a Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 53 Verlauf und Stärke der Rippen weisen auf dem letzten Umgange grosse Unregelmässigkeiten auf, insoferne als die radialen Rippen mehrfach gebogen zu sein scheinen und als diekere und dünnere, näher und entfernter stehende Rippen miteinander abwechseln. Auf dem IlI. Umgang, also weiter innen, woselbst sich neunzig Rippen erheben, verlaufen die letzteren jedoch sehr regelmässig. Zwischen je zwei Rippen schalten sich auf dem III. Umgang nahe an der Naht gegen den vorhergehenden Umgang feine Zwischenstreifen und knapp hinter jeder Rippe jene wellig abgebrochenen Schalensäume ein, die Sowerby als Reste ähnlich begrenzter umgestülpter Mundränder angesehen hat und welche bei mehreren Lytoceraten zu beobachten sind. Durch Gabelung oder Einschaltung wird die Rippenzahl längs der Externlinie nahezu verdoppelt. Ausserdem gewahrt man auf dem Externtheil der Wohnkammer auch spirale (longitudinale) Streifen, welche die Rippen gitterfömig kreuzen, jedoch enger stehen, so dass rechteckige Felder entstehen. Diese Streifen sind nieht continuirliche Erhabenheiten, sondern scheinen in den Vertiefungen zwischen je zwei Rippen zu verschwinden. Das Auftreten von erhabenen Leisten, welche sich auf der Schale des L. fimbriatum in gewissen Abständen erheben und den ganzen Querschnitt ringförmig umgeben, konnte auf dem in Rede stehenden Exemplar ebensowenig (auch nicht in Andeutungen) beobachtet werden, als die periodisch wiederkehrenden, breiteren Rippenzwischenräume. Nachdem mir jenes Merkmal, dem allerdings von mehreren Autoren nur untergeordnete Bedeutung beigemessen wird, immerhin wichtig genug erscheint, einen specifischen Unter- schied zu begründen, umsomehr, als in derselben Fauna auch das Septen tragende, echte L. fimbriatum So. vorkommt, wurde Lytoceras Sutneri als neue Art beschrieben. Leider war es nicht möglich, ohne das dem palaeontologischen Museum in München gehörige Originalexemplar, dessen äusserer Umgang bereits der Wohnkammer angehört, zu demoliren, die Lobenlinie ganz bloszulegen und in allen ihren Proportionen zur Darstellung zu bringen. Die stärkere Umhüllung, das Fehlen der leistenförmigen Ringsepten der Schale, endlich der Umstand, dass bei gleicher Grösse die Rippenzahl eine höhere ist, als bei L. fimbriatum, sind die wesent- lichsten Merkmale, wodurch diese Art sich von dem letzteren, dem sie übrigens nahe steht, unterscheidet. Vergleichende Bemerkungen. Die Unsicherheit, welche bezüglich der sicheren Trennung des mittelliasischen 2. fimbriatum Sow. von dem oberliasischen L. cornu-copiae Young längere Zeit geherrscht hat, wurde durch die vortreftliche Darstellung d’Orbigny’s!) endeiltig beseitigt; dort führt dieser Autor neben anderen, unterscheidenden Merk- malen auch die Zahl der Seitenloben an und bemerkt, dass L. fimbriatum Sow. nur zwei Seitenloben aufweist, während L. cornu-copiae Young deren drei besitzt. Spätere Autoren haben diesen Unterschied als nicht eonstant bezeichnet. Als nahe verwandt muss noch ZLyt. fimbriatoides Gem.?) angeführt werden, eine Art, die durch stark nach vorne geschwungene Sculptur charakterisirt wird, sich jedoch sonst von L. Sutneri n. sp. allerdings nur wenig unterscheidet. L. Villae Meneghini?) zeigt in gewisser Hinsicht manche Analogien, so stimmen die Windungs- proportionen entsprechender Grössenstadien (Höhe 40, Breite 37, Nabel 38) nahe überein, auch ist die Form ein Viertel umhüllend und zeigt ebensowenig die Ringsepta, als unser L. Sutneri n. sp. Allein die Seulptur erscheint dort unvergleichlich zarter, und zwar bis zu einer beträchtlichen Grösse, ein Umstand, der sicher hinreicht, um eine Verwechslung auszuschliessen. Lytoceras fimbriatum Sow. 1817. Ammonites fimbriatus. Sowerby. Min Conchology. Vol. II pag. 145, pl. 164. 1842. Ammonites fimbriatus. ’Orbigny. Pal. franc. Terr. jurass. Cephalop. pag. 313, pl. 98. 1878— 86. Lytoceras fimbriatum Sow. Wright. Monogr. of. the Lias Ammonites. pag. 407, tab. LXXI u. LXXII, fig. 1—4. 1885. Ammonites fimbriatus. Quenstedt. Ammoniten d. Schwäb. Jura. I. pag. 364, tab. 45, fig. 8-11. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 87 Mm. 37 37 38 57 Mm. 3% 37 40 15 Mm. 39 39 43 ') Pal. franc. Terr. jurass, Cephalopodes. pag. 313—316. ?) Su’ foss. degli Strati a. Ter. Aspasia della contrada Rocche rosse presso Galati. Palermo, 1884, pag. 177, tab. III, fig. 20—23. °) Monogr. d foss. d. cale. rouge ammon. de Lombardie. pag. 104, tab. XX, fig. 3. 54 @. Geyer. Eine Anzahl von Bruchstücken oder minder vollständig erhaltenen Scheiben, welche zum grossen Theile aus dem Linzer Museum Francisco - Carolinum stammen, gestattet mit Sicherheit, das Auftreten des für die Mergelbänke im Hangenden der Davoei-Kalke Schwabens charakteristischen Zyfoceras fimbriatum Sow. nachzuweisen. Die einzelnen Fragmente oder ganzen, jedoch zumeist oberflächlich stark corrodirten Gehäuse weisen in der Regel einen fast kreisrunden Querschnitt auf; bei manchen Stücken jedoch wird die Breite von der Höhe übertroffen, eine Eigenschaft, die von den meisten Autoren als für diese Form bezeichnend angesehen wird. Rippenverlauf nahezu gerade und radial, und zwar so, dass die Sculpturelemente gegen die Extern- seite zu leicht nach vorne gerichtet sind. Von Stelle zu Stelle werden die feinen Rippen, die sich durch Gabelung oder Einschaltung längs des Rückens vermehren, durch stärker vortretende Leisten abgelöst, deren Hinterrand wellig erenelirt erscheint Auf den inneren Umgängen tritt zunächst nur die stärkere Rippen- categorie in Form feiner, radialer, aber etwas nach vorne gerichteter Leistchen auf, später erst schalten sich die zarteren Rippen ein. Auf dem Steinkern senken sich von Stelle zu Stelle (im Ganzen etwa S) Einschnürungen ein, die sich auf den inneren Umgängen auch auf der Schale als solche bemerkbar machen. Vor diesen Vertiefungen ragt dann stets eine Rippe stärker hervor. Erst auf den äusseren Umgängen nimmt aber jene Rippe den Charakter einer vorspringenden Leiste an, die, auf den Seiten leicht nach vorne strebend, den ganzen Umgang umfasst. Dadurch unterscheiden sich die hier behandelten Formen von dem vorbeschriebenen ZLytoceras Sutneri nov. Sp. Lobenlinie. Die Lobenlinie der unter obiger Bestimmung vereinigten Stücke stimmt mit der von verschiedenen Autoren dargestellten Lobenlinie des Lytoc. fimbriatum Som. vortrefilich überein. Extern- lobus seichter als der I. Lateral, dessen langer und schmaler Stamm in drei Aesten endigt, welche durch zwei schmale Secundärsättel von einander getrennt werden, die sich einander nach vorne convergirend nähern. Von den letzteren ist der innere viel länger. Der I. Laterallobus gabelt sonach erst in zwei Aesten, wovon der äussere weiter rückwärts noch einmal gabelt, wodurch drei Hauptäste entstehen. Kleiner, aber ähnlich gebaut, ist der II. Lateral; bei demselben gabelt aber der innere Ast der ersten Zweitheilung noch einmal, so dass eine Art Symmetrie entsteht. Der Externsattel und der I. Lateralsattel sind fast gleich hoch, an der Basis schmal, oben breit endigend, und zwar so, dass trotz der reichen Zerschlitzung fast alle Enden in einer Linie liegen, welche in der Richtung von der Naht zur Externseite nach rückwärts gerichtet ist. Beide Sättel werden in ihrer Mitte durch einen langen, schmalen, blos randlich gezahnten Secundärlobus in nahezu sym- metrische Hälften getheilt. Vergleichende Bemerkungen. Die mehr oder minder fragmentär erhaltenen Exemplare, welche hier als Zyt. fimbriatum Sow. be- stimmt wurden, unterscheiden sich von Lyt. Sutneri n. sp. schon durch den Umstand, dass die Sculptur weit feiner ist und nie den Charakter einer scharfen, gleichmässigen Berippung annimmt: ferner durch das Auftreten periodisch sich einstellender, weiter hervorragender Septa und durch den Querschnitt, welcher im Verhältniss zum Durchmesser niedriger und schmäler ist. Diese Art ist eine der bezeichnendsten der Marga- ritatusschichten. Ihre weite Verbreitung und Häufigkeit kommt deren Verwendung für Horizontirungen sehr zu Statten. Lyt. fimbriatum, das von Wright lediglich als die grobgerippte Varietät des Lyt. lineatum Schloth. betrachtet wird, unterscheidet sich von Lyt. cornucopiae Y. und B. insbesondere dadurch, dass bei dem letzteren die longitudinale Sceulptur auf Kosten der radialen stärker hervortritt; auch sind die Querschnitte bei dem letzteren mehr gerundet und die Umgänge fast nur berührend. d’Orbigny bemerkt, dass Lyt. cornucopiae durch drei Lateralloben ausgezeichnet sei, während Lyt. fimbriatum deren zwei habe. Zahl der untersuchten Stücke: 12. Lytoceras sp. ind. aff. cornucopiae Young a. Bird. 1822. Ammonites cornucopiae. Young a. Bird. Geolog. Survey of Yorkshire. pag. 252, pl. XII, fig. 6. 1842. Ammonites cornucopiae Joung. d’Orbigny. Paleont. franc. Terr. jurassiques. Cephalop. pag. 37, pl. 99. 1878—86. Lytoceras cornucopiae Young a. Bird. Wright. Monogr. of the Lias Ammonites. pag. 410, pl. LXXII, fig. 1—3. Dort- selbst ausführlicheres Literaturverzeichniss. Ein mir vorliegendes, bis zu Ende gekammertes Fragment, dessen (Querschnitt im Durchmesser 7 Cm. misst, stimmt hinsichtlich der meiner Beobachtung zugänglichen Merkmale mit der ‘oben genannten Art aus dem Oberen Lias überein. Das Stück entspricht einer Viertelwindung ‚und zeigt einen kreisrunden N En or [| Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. Durchschnitt. Nachdem der Eindruck der abgebrochenen, nächsten inneren Windung nur eine Breite von 9 Mm. aufweist, dürfen die Umgänge als einander kaum berührend angesehen werden. Ueberaus bezeichnend ist die Sceulptur. Es sind sowohl radiale, als auch longitudinale Seulptur- elemente vorhanden. Die ersteren bestehen aus Radialrippen erster Ordnung, deren Entfernung längs der Externlinie ungefähr 10 Mm. beträgt (bei einem Umgangsdurchmesser von 70 Mm.). Jene Rippen verlaufen nahezu radial und gerade, mindestens auf dem grössten Theile der Flankenbreite. Auf der Externseite schwenken sie jedoch leicht nach vorne und entsprechen somit gewissermaassen einem kurzen, stumpfen Externlappen. Nahe dem Nabelrande (etwa 20 Mm. vor der Naht) biegen die Rippen im Bogen scharf nach vorne und sind einander dementsprechend näher gerückt. Zwischen diesen stärkeren Rippen erster Ordnung schalten sich nun auf der Externseite dünnere Rippen zweiter Ordnung ein, welche jedoch bereits auf halber Flanken- höhe erlöschen. Man sieht deutlich, dass insbesondere die Hauptrippen auf der vorderen, dem Mundrande genäherten Seite gerade begrenzt sind, während sie nach rückwärts rundliche, schildförmige Lappen entsenden, welche den Rippen ein gefranstes Aussehen verleihen. Vorspringende Septa, welche in Intervallen auftreten, konnten auf dem Stücke nicht bemerkt werden. Ausser den Radialrippen treten aber auch Längsleisten auf, welche mit den ersteren eine gitter- förmige Structur bedingen. Dieselben stehen einander nächst dem Nabel und längs der Externseite weit näher, als in der Flankenmitte. Sie bilden mit den Rippen rechteckige Vertiefungen. Bei genauer Betrachtung ergibt sich, dass die Längsstreifung nur aus dem Zusammenfallen der verlängerten Fransen besteht, deren Lappen nach rückwärts ausgezogen erscheinen und bis zu den Lappen der vorhergehenden Rippen reichen. Die Beschaffenheit des Stückes erlaubte es nicht, die Loben desselben zu präpariren; überdies wäre durch das Absprengen der Schale die Sculptur beschädigt worden. Vergleichende Bemerkungen. Wenn man die von Wright und d’Orbigny namhaft gemachten Unterschiede zwischen Lyt. fim- briatum Sow, una Lyt. cornucopiae Y., welche auf der grossen Rundung des Querschnittes, der geringen Umhüllung und dem netz- oder gitterförmigen Charakter der Sculptur ausgewachsener Exemplare beruhen, in Rücksicht zieht, erscheint es sehr naheliegend, unser Fragment mit Lyt. cornucopiae zu vergleichen. Nachdem blos ein Bruchstück vorliegt und die inneren Umgänge vollständig fehlen, könnte ohnedies von einer zweifellosen Be- stimmung nie die Rede sein. Lytoceras ovimontanum nov. Sp. Taf. VIII, Fig. 1a-c. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 95 Mm. 45 36 34 Das von dieser Art vorliegende Material stammt ausschliesslich aus dem palaeontoloeischen Museum der Münchener Universität. Dasselbe entspricht einer sehr charakteristischen Form, deren Zugehörigkeit zur Gattung Lytoceras indess nicht sofort in’s Auge springt. Bezeichnend vor Allem ist der Querschnitt der Windungen, welcher im ausgewachsenen Stadium auf der Externseite eine parabolische Gestalt besitzt. Der Querschnitt ist beträchtlich höher als breit, seine grösste Breite befindet sich in der Nähe des Nabels. Von dort streben die beiden Flanken unter nur mässiger Wölbung dem Fxterntheile zu, wo sie sich zurunden. Dabei bleibt die Externseite ziemlich breit, das heisst es findet keine allmälige, lang ausgezogene Verschmälerung statt, sondern die Zurundung erfolgt in einem stumpfen, breiten Rücken. Der letztere bildet nun sammt den relativ flachen Seiten, welche bis nahe dem Nabelrande divergiren, und dem hohen und steilen Abfall zur Naht die Hauptmerkmale des Querschnittes. Obschon der Abfall zur Nahtspirale sich deutlich gegen die flachen Seiten abgrenzt. beobachtet man doch keinerlei ausgesprochene Nabelkante: es ist nur eine kurze Wölbung, an welcher die Dieke rasch abnimmt. Mit zunehmendem Wachsthume gestaltet sich die Einsenkung des Nabels verhältnissmässig tief, der Abfall dahin wird senkrecht oder sogar überhängend. Auf dem Exemplare, dessen Abmessungen vorstehend wiedergegeben werden, erfolgt der Abfall zur Naht in einer Tiefe von 6 Mm. bei einem Durchmesser von 35 Mm. Dabei wird je !/, der vorhergehenden Windung von der nachfolgenden umhüllt. Das Exemplar ist bis zu einem Durchmesser von eirca 80 Mm. gekammert. Ein zweites, mir vorliegendes Bruchstück, das einem Durchmesser von mindestens 140 Mm. entspricht, gehört vollständig der Wohnkammer an. 56 G. Geyer. Ebenso charakteristisch als die Form erscheint auch die Sculptur dieser Art. Dieselbe besteht aus radialen Rippen, die sich über die Externseite hinweg verbinden und mehrfache Biegungen mitmachen; auf dem Nabelrande beschreiben sie einen kurzen nach rückwärts convexen Bug, auf halber Höhe einen sehr flachen nach vorne gekehrten Bogen, endlich auf der Externseite abermals einen kurzen nach vorne strebenden Lappen. Dabei nehmen die Rippen von der Naht gegen die Externseite hin an Dicke zu. Nächst dem Nabel sind sie somit dünn und schärfer ausgeprägt, gegen den Rücken jedoch breit und wulstförmig, dabei sehr unregelmässig, so dass weit abstehende, breitere Rippen mit Bündeln von gedrängten, schmäleren Sculptur- elementen mehrfach abwechseln. Hin und wider bemerkt man eine Andeutung der nach rückwärts gerichteten Festons oder Crenelirung, welche für die Rippen vieler Fimbriaten bezeichnend sind. Auf den inneren Windungen, deren FExternregion umhüllt wird, treten die Rippen schärfer ausgeprägt und regelmässiger auf, sie scheinen dort einfach nach vorne geschweift zu sein. Nirgends beobachtet man das Auftreten von Septen; dagegen hat es den Anschein, dass periodisch einzelne Rippen stärker hervorstechen oder durch markantere Zwischenräume getrennt werden, die vielleicht auf Einschnürungen an jener Stelle des Steinkernes hindeuten. Der Steinkern ist, mindestens in den ausgewachsenen Stadien, glatt, die Schale überaus dünn. Es bedurfte längerer Vergleiche, um die Zugehörigkeit einer Anzahl von kleinen Schalen oder Bruchstücken zu erkennen, welche zuerst als der Gattung Aegoceras zugehörig betrachtet wurden; dieselben weisen einen elliptischen Querschnitt auf, zeigen aber dieselben Unregelmässigkeiten und den gleichen Verlauf der Rippen; auch stimmen die Loben, deren Typus unverkennbar auf ZLyfoceras hinweist, trefflich überein. Lobenlinie. Die Suturlinie ist reich zerschnitten und besteht zunächst aus zwei dominirenden Lateralloben und einem kleinen Auxiliarlobus. Externlobus wenig mehr wie halb so tief, als der I. Lateral, in vier Hauptzweigen divergirend. I. Lateral hoch und breitstämmig. Der an seiner Basis wenig gegliederte Stamm, spaltet sich auf der Höhe des Externlobus in zwei mächtige Aeste, wovon sich der äussere nochmals gabelt. Die Enden der betreffenden Aeste sind noch mehrfach getheilt, und zwar derart, dass die Spitzen der ganzen Krone fast alle denselben Radius berühren. Aehnlich gebaut ist der II. Lateral, nur erscheint hier der innere Hauptast weiter gespalten; die Länge steht hinter jener des I. Lateral nur wenig zurück, übertrifft aber immer noch die des Externlobus. Der Auxiliarlobus entfällt auf den Nabelrand und erreicht nur die Hälfte des II. Laterals ; derselbe entspricht beiläufig der Spitze des Externlobus. Breitausgedehnt und reichgegliedert sind die beiden Hauptsättel, dabei wird der Aussensattel von dem I. Lateralsattel merklich überhöht. Der Il. Lateralsattel ist noch immer so hoch, als der Externsattel. Das vorhandene Material gestattete es nicht, die Internloben zu präpariren. Vergleichende Bemerkungen. Die bezeichnenden Merkmale des Lytoceras ovimontanum nov. sp. bilden der hochmündige Querschnitt, dessen grösste Breite auf das innere Drittel der Windungen entfällt, und der steile und hohe Abfall des Nabel- randes gegen die Naht. In dieser Hinsicht erinnert unsere Form an Lyt. jurense Ziet. und demselben nahe stehende Arten, wie Lyt. rugulosum Vacek’), welche jedoch eine glatte oder nur wenig ornamentirte Schale besitzen. Was die Sculptur anbelangt, könnte Lyt. ovimontanum nov. sp. mit Meneghinis Lyt. Villae?) ver- glichen werden, dessen Umgänge jedoch minder hoch und in ihrem Querschnitt weit mehr gerundet sind. Eine absonderliche Gestalt eines Lytoceras bildet Taramelli®) als Lyt. Forojuliense Menegh. (in litt.) ab, dessen allgemeiner Habitus an unsere Art gemahnt. Doch ist bei ZLyt. Forojuliense der Querschnitt noch höher und überdies deutet die Zeichnung eine scharfe, ausgesprochene Nabelkante an, allerdings ein Merkmal, das bei dieser Gattung seltsam erscheint. Lytoceras sp. indet. Taf. VIII, Fig. 24—c. Im Anschlusse an die vorbeschriebene Art, möge hier ein Bruchstück erwähnt werden, das sich hin- sichtlich der inneren Windungen wohl an die erstere anzureihen scheint, dessen zum Theil erhaltene Wohn- kammer jedoch in mehrfacher Hinsicht abweichend gestaltet ist. Der Querschnitt der letzteren ist elliptisch, ') Ueber die Fauna der Oolithe vom Cap San Vigilio. Abhandlungen d. k. k. geol. Reichsanst. Bd. XII, 1886, pag. 61, taf. I, fig. 3—4. ?) Monographie d. foss. du. calcaire rouge ammonitique. pag. 104, pl. XX, fig. 3. °) Monographia strat. e. pal. del Lias nelle provincie Venete, pag. 74, taf. V, fig. 1. 7 SE EEE Eee en Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 57 aber nur wenig höher, als breit; dabei erscheint der Nahtabfall nur sehr undeutlich begrenzt, was allerdings auch mit den entsprechenden Stadien des Zyt. ovimontanum übereinstimmt. Auf dem innersten erhaltenen Umgange erheben sich in weiten Abständen dünne, nach vorne ge- schwungene Fadenrippen, denen je ein noch schwächeres Rippchen interpolirt ist. Auf dem nächsten Umgange treten bereits zahlreiche, engstehende Rippen auf. Sie beginnen sehr fein an der Naht, beschreiben zunächst einen nach rückwärts convexen, kurzen Bogen, wenden sich wieder nach vorne und bilden auf halber Seiten- höhe einen flachen nach vorne convexen Bogen, dessen Sehne im Allgemeinen nach vorn gerichtet ist. Aehnlich verhält sich die Berippung der Wohnkammer, nur ist hier die Sculptur schon weit derber. Die einzelnen Rippen gabeln sich auf unregelmässige Art zu zweien und dreien, oder es schieben sich gegen die Extern- seite einzelne Zwischenrippen ein, so dass längs des Rückens eine grosse Zahl von unregelmässigen Quer- streifen entstehen. An den Letzteren kann man das charakteristische Merkmal vieler Lytoceraten, nämlich die Festonirung dieser Rippen an ihrer rückwärtigen Seite beobachten. Die Umgänge sind kaum umfassend, sie scheinen einander eben zu berühren. Die Länge der Wohnkammer scheint beträchtlich zu sein. Infolge der geringen Dimensionen der inneren Windungen musste auf die Bloslegung der Lobenlinie verzichtet werden. Einsehnürungen fehlen. Vergleichende Bemerkungen. Diese Form ‘unterscheidet sich von ZLyt. orimontanum nov. sp. durch ihren elliptischen Querschnitt und die Gabelrippen der Wohnkammer:; dagegen sind die inneren Windungen beider Arten einander recht ähnlich. Von Lyt. fimbriatum Sorw. unterscheidet sie sich durch die nach vorn geschwungenen Bogenrippen und den Mangel an Septen, von Zyt. fimbriatoides Gem.!) durch den elliptischen Querschnitt. Die starke Berippung dieser und der vorhergehenden Art verleiht beiden Formen das Aussehen mancher Aegoceraten, bei genauer Betrachtung weisen aber gerade diese Sculpturtheile charakteristische Eigenthümlichkeiten der Gattung ZLytoceras auf. Lytoceras apertum nov. spec. Taf. VII, Fig. 3—6. Durchmesser Höhe des letzten. Umganges Breite Nabelweite 41 Mm. 29 25 48 27 Mm. 29 26 48 Das Gehäuse "besteht aus zahlreichen, langsam anwachsenden Windungen, deren man bei einem Durchmesser von 40 Mm. bereits fünf zählt. Die Umgänge, welche einander nur wenig umfassen, weisen einen elliptischen Querschnitt auf, dessen Form einen abgerundet rechteckigen Charakter zur Schau trägt, indem sowohl die Flanken, als auch der Externtheil leicht abgeplattet erscheinen. Trotz des weiten Nabels sind die Umgänge nicht blos berührend, dieselben erscheinen vielmehr bis zu '/,; oder !/, umfassend, so dass der Querschnitt an seinem Unterrande durch die vorhergehende Windung leicht ausgebuchtet wird. Trotz der leichten Abplattung der Flanken, tritt keine Nabelkante auf, sondern es fallen die Seiten in allmälige Rundung zur Naht ab. Die meisten vorliegenden Exemplare sind Steinkerne, welche überdies stark verwittert sind: doch liegen auch einige Schalenexemplare vor. Ein bezeichnendes Merkmal bilden tiefe Einschnürungen des Steinkernes, wovon jede Windung deren 4 oder 5 aufweist. Dieselben sind von der Naht nach vorne gerichtet und dabei leicht bogenförmig ge- krümmt, so zwar, dass die concave Seite dieses überaus flachen Bogens nach vorne gerichtet ist. Gegen die Externlinie zu wendet sich dieser Bogen jedoch in die Richtung des Radius, hinter den er nicht zurückgreift. Die Einschnürungen bilden somit auf der Externseite keinen nach rückwärts gerichteten Lappen, sondern nur eine gerade Furchune. Meist sind 4 Einschnürungen vorhanden, bei manchen Stücken beobochtet man aber deren 5. Die Einschnürungen selbst sind wie gewöhnlich nach vorne zu schärfer und steiler begrenzt, als nach rückwärts. Manchmal bildet aber deren vordere Begrenzung eine vorspringende Leiste, die sich sogar über das Niveau der nach vorne anschliessenden Partie des Steinkernes erhebt. Unterschiede in der Tiefe der Einschnürungen an der Naht und auf der Externseite konnten nicht wahrgenommen werden. Verfolgt man die ‘) Su’ fossili degli strati a Terdr. Aspasia Men. della contrada Rocche rosse presso Galati. Giorn d. Soc. d. scienze nat. ed. econom. di Palermo 188+, vol. XVI, pag. 177, taf. III, fig. 20—23. G. Geyer: Mittelliasische Cephalopoden des Hinter-Schafberges. (Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Bd. XV. Heft4.) 8 58 G. Geyer. Contour der Spirale eines Steinkernes längs seiner Fxternseite, so zeigt sich ein stufenweises Aufsteigen der- selben vor jeder Einschnürung, das heisst ein ruckweises Zunehmen der Querschnittshöhe bei jeder Einschnürung. | Zum Vergleiche mit bestehenden Arten ist es wichtig zu bemerken, dass die Einschnürungen nach | vorne concave Bögen bilden, im Allgemeinen nach vorne gerichtet sind und über den Rücken gerade hinweg- | laufen, ohne dort einen nach vorne oder nach hinten gerichteten Lappen zu bilden. Auf den Schalenexemplaren markiren sich die Einschnürungen blos durch schwache, leistenförmige Septa. Von den Anwachsstreifen der Schale abgesehen, ist die Oberfläche glatt, ja die Steinkerne erscheinen | ob ihrer Glätte fast glänzend. i | Lobenlinie. Zwei Seitenloben, der Auxiliarlobus wird an der Naht kaum sichtbar. Externlobus mit 2 wenig divergirenden Endspitzen und je 3 seitlichen Spitzen, etwa dreimal so tief, als breit. Der I. Lateral- lobus genau ebenso tief, als der Extern, in 2 Aesten gabelnd, wovon der äussere wieder halbirt erscheint und mit diesen terminalen, äusseren Zweigen am tiefsten hinabreicht. Von den secundären Sattelblättehen, die den J. Lateral gliedern, ist das innere höher und stärker. Der II. Lateral viel kürzer; derselbe erreicht etwa nur ?/; der Tiefe des I. Laterals und endet zweitheilig, jeder Theil mit 2 Spitzen. Die kaum sichtbare schmale Endigung des bereits hinter der Naht versteckten Auxiliarlobus liegt ein wenig höher, als jene des Il. Laterals. Externsattel und I. Lateralsattel ausgezeichnet zweitheilig, jeder Ast wieder mit 2 Endigungen, dabei ist der I. Lateralsattel höher, als der Extern. Der II. Lateralsattel ebenfalls zweitheilig, jedoch nur halb so hoch als der erste. Vergleichende Bemerkungen. Die vorbeschriebene Form gehört ohne Zweifel in die nahe Verwandtschaft des Lyt. Phillipsi Sow.'), welche v. Zittel?) zum Ausgangspunkt einer Formenreihe von weitgenabelten, mit Einschnürungen versehenen Lytoceraten wählte. Lyt. Phillipsi Sow. ist dem Unteren Lias eigenthümlich und basirt auf einem Vorkommen aus Spezia, von wo es später von Canavari?) nochmals beschrieben wurde. Die durch v. Hauer unter demselben Namen beschriebene Form aus dem Medolo®) wurde später von Meneghini?) in zwei Arten zer- legt: Lyt. Grandonense Men. mit niedrigem und Lyt. audax Men. mit hohem Querschnitt. Vergleicht man nun unsere Art mit A. Phillipsi Sow. nach der Darstellung von d’Orbigny (Pal. franc. terr. jurass. cephalopodes. pag. 310, tab. 97, fig. 6—9), so ergibt sich, dass das Letztere weit hoch- mündiger ist und auch in den Loben abweicht, indem die letzteren unpaarig getheilt erscheinen. Allerdings muss berücksichtigt werden, dass aus allen späteren Angaben auf eine grosse Variabilität dieser Form in Bezug auf deren Querschnitt geschlossen werden darf und dass es vielleicht nur die Wohnkammer ist, auf die sich jene grosse Höhe des Querschnittes beschränkt, welche z. B. d’Orbigny’s Darstellung erkennen lässt. Auch unter dem mir vorliegenden Materiale befindet sich ein grösseres Wohnkammerexemplar von 41 Mm. Durch- messer, dessen Dimensionen sich wie 31:25:48 verhalten, bei dem sonach die Höhe des Querschnittes ebenfalls eine raschere Zunahme erkennen lässt. In den aus einer späteren Zeit stammenden Beschreibungen des Lyt. Phillipsi Sow. erscheinen nun die Angaben d’Orbigny’s vielfach ergänzt. So gibt Meneghini®) an, dass die Loben bei d’Orbigny nicht genau verzeichnet seien,‘ während Canavari’) hervorhebt, dass sämmtliche, ihm vorliegende Exemplare von der ursprünglichen Localität eine breitere Mündung besitzen 3). Von weiteren, verwandten Formen möge zunächst Zyt. Grandonense Men.?) in Betracht gezogen werden. Dasselbe gehört ebenfalls dem Mittleren Lias an, zeichnet sich aber einerseits durch rascheres Wachsthum und andererseits durch den Verlauf der Einschnürungen aus, welche hier einen nach vorne eonvexen Bogen beschreiben 1%). ZLyt. audax. Men.!!) wächst noch rascher an und ist viel hochmündiger. | | !) Sowerby. De la Beche, Geol. Man. pag. 333, fig. 64. ?) Handbuch pag. 441. °) Canavari. Beitr. z. Fauna d. Unt. Lias v. Spezia. Palaeontographica. Bd. XXIX, pag. 152, taf. XVII, fig. 1—3. Derselbe. Contrib. della fauna del Lias inf. di Spezia. Mem. R. Com. Geol. d’Italia. Vol. VIII, Firenze, 1888, pag. 55. tav. III, fig. 1-83. *) Ueber die Ammoniten aus dem sogenannten Medolo. Sitzungsber. d. kais. Akad. 1862. XLIV. Bd., pag. 409, taf. I, fig. 6—10. °) Fossiles du Medolo (Appendix Monoegr. d. foss. du caleaire rouge etc.). pag. 33—39. 6) Ibid. pag. 40. ?) ]oe. eit. ©) Der Name A. Phillipsi (Sowerby 1831) wurde später von Römer und von Simpson weiter verwendet, darf also nur im Sinne Sowerby's benützt werden. ") Fossiles du Medolo. pag. 39, tab. V, fig. 7. 1) Denselben Verlauf begegnen wir bei Zyt. Phillipsi. Die Unregelmässigkeit in Fig. 1a bei Canavari (Spezia, tav. III) dürfte vielleicht auf einen Fehler des Zeichners zurückzuführen sein, da er die beiden letzten Furchen nach vorne hin concav darstellte. 11) Joc. cit. pag. 38, tab. V, fig 6. : Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 59 Lyt. spirorbis Men.') aus dem Oberen Lias stimmt in den Windungsverhältnissen gut überein, allein die Furchen verlaufen auch bei dieser Form in einem nach vorn convexen Bogen und bilden auf dem Rücken einen nach rückwärts gekehrten Lappen. Auch fehlt bei Lyt. apertum nov. sp. jegliche Sculptur. Dagegen ergibt sich in den Loben eine grosse Analogie; wir sehen bei Zyf. spirorbis Men. dieselbe Zweitheilung der Sättel und die gleiche Stellung der Lobenenden. Meneghini’s Original ist ein Steinkern aus Cagli. Lyt. spirorbis Men. dürfte als die nächststehende Art anzusehen sein; Lyt. rubescens Dumortier ?), ebenfalls aus dem Oberen Lias, wächst in seinem Querschnitt bereits rascher in die Höhe und Breite (32, 30, 47). Aus höheren Schichtabtheilungen wären als verwandte Formen noch A. tripartitus Raspail (Callovien), A. pygmaeus d’Orb. (Oolithe inf.) und A. quadrisulcatus d’Orb. (Kreide) zu nennen. Zahl der untersuchten Stücke: 21. Lytoceras Fuggeri nov. Sp. Taf. VII, Fig 7-9. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 35 Mm. 40 37 _ = (onen 39 32 42 ug. 38 36 41 io77,, 34 34 36 Die Scheibe der mir vorliegenden, grössten Exemplare besteht aus 4—5 nur sehr wenig um- fassenden Windungen, deren Proportionen sich aus den vorstehenden Abmessungen ergeben. Der Querschnitt der Umgänge ist im Jugendstadium fast quadratisch mit stark abgerundeten Ecken, wird aber dann rechteckig zugerundet, d. h. höher als breit. Dabei ist die Abplattung der Externseite und der Flanken deutlich aus- gesprochen, dieselbe bedingt den eckigen Querschnitt, welcher der ganzen Schale ein charakteristisches Gepräge verleiht. Bei fortschreitendem Wachsthum wird der Querschnitt im Verhältniss zur Breite, wie es scheint, immer höher, ja es muss auch das Verhältniss der Höhe desselben zum Durchmesser einer Steigerung unterworfen sein. Trotz des rechteckigen Querschnittes sind die Verbindungen der Flanken mit der Externseite und dem steilen Abfall zur Naht völlig gerundet. Auf den Windungen befinden sich bezeichnande Einschnürungen, und zwar 4 oder 5 auf jedem Umgang. Dieselben sind im Allgemeinen von der Naht zur Externseite nach vorn gerichtet und beschreiben auf den Flanken einen nach vorn, auf der Externseite einen nach rückwärts convexen Bogen. Auf der Extern- seite sind die Einschnürungen viel schmäler und seichter als auf den Flanken, ein Umstand, der mit nach- folgenden Eigenthümlichkeiten im Zusammenhang steht. Der vordere Rand der Einschnürungen tritt nämlich kantig hervor, ja es entspricht demselben auf der Schale sogar eine vorstehende Leiste, welche gewissermaassen den äussersten Mundsaum einer trompeten- förmigen Ausstülpung darstellt. Auf den Flanken nun erreichen die Einschnürungen eine bedeutende Breite, gegen die Externseite zu aber greift der vordere Saum, nach hinten geschweift, bogenförmig zurück, indem er einen energisch nach rückwärts gekehrten Externlappen bildet, welcher die Einschnürung dortselbst einengt. Der scharfe Vorderrand ist stärker gekrümmt, als der minder deutlich ausgesprochene Hinterrand, oder als die tiefste Furche der Einschnürung. Zwischen der tiefsten Furche und dem leistenförmigen Vorderrand entsteht (auf beschalten Stücken) sonach eine mondsichelartige Area. Hinter dem externen Lappen jeder Einschnürung tritt dann noch eine sonderbare Abplattung der Externseite ein, welche auch bei anderen, mit Einschnürungen versehenen Lytoceraten beobachtet werden kann. Die Schale dieser Art ist fast glatt, nur bei den grösseren Exemplaren stellen sich auf der Wohnkammer scharfe Anwachsstreifen ein, die dem Verlaufe der Einschnürungen folgen. Dieselben bilden somit auf der abgeflachten Externseite ebenfalls einen nach rückwärts convexen Lappen, treten aber nur an der abgerundeten Kante zwischen den Flanken und dem Rücken prägnanter hervor und verlieren sich sowohl längs der Externlinie, als auch auf dem Untertheil der Flanken. Diese Art der Seulptur darf wohl kaum als eine wirkliche Berippung bezeichnet werden. Das in Fig. 7 auf Taf. VIII abgebildete Exemplar weicht in seinen Dimensionen von den übrigen, und zwar besonders von Fig. 8, insoferne ab, als es im Querschnitt etwas schmäler ist; auch erscheint bei dem- ') Monogr. d. foss. du caleaire rouge ammonitique. pag. i11, tab. XXT, fig. 4. °) Etudes pal. s les depots jurass. d. bassin d. Rhöne. T. [V, pag. 114, tab. XXIX, fig. 4—5. 8*+ 60 selben die Abplattung der Externseite minder auffallend. Es erinnert dadurch bereits an Zyt. audax Mencgh.}), dessen Querschnittsbreite jedoch zwischen 26°, und 29%, schwankt, sonach immer noch erheblich geringer ist. beiderseits mit zwei schrägen Seitenzähnen, wovon der obere länger und selbst wieder gezähnt ist; Spitzen nur wenig divereirend. ]. Laterallobus ebenso tief, als der Extern, in drei Zweigen endigend, wovon der schräge äussere am weitesten hinabgreift. II. Lateral nur halb so tief und breit, mit einfach gezähntem Körper, der in drei Spitzen ausläuft. Auxiliarlobus nur rudimentär. Der Externsattel breit ausladend und reich gegliedert, in zwei Aesten auslaufend, wovon der höhere, äussere abermals halbirt erscheint. I. Lateralsattel kaum halb so gross, viel einfacher, wieder zweifach mit zweifachem äusseren Zweig. Eine die Lobenspitzen verbindende Curve ist von der Naht nach vorn gerichtet, wenn man dieselbe mit der Lage eines radialen Strahles vergleicht. in erster Linie Lyt. O2jzeki Hauer (Ueber die.Cephalopoden aus dem Lias der Nordöstl. Alpen. Denkschriften d. kais. Akad. d. Wiss. Wien 1856, XI. Bd, pag. 67, taf. XXI, fig. 4—6) zu erwähnen, dessen rechteckiger Querschnitt und dessen auf den Flanken nach vorne gebogenen Einschnürungen auf nahe Verwandtschaft hin- deuten. Allein es bestehen in mehrfacher Hinsicht so wesentliche Differenzen zwischen den beiden Formen, dass an eine Vereinigung derselben nicht gedacht werden kann. In erster Linie ist bei Zyt. C2jzeki Hauer der Externlobus weit kürzer, als der I. Lateral, während bei Zyt. Fuggeri beide Loben auf dasselbe Niveau hinabreichen. Sodann zeigt L. C2jzeki eine deutliche Berippung, überdies aber auch in gewissen Abständen festonirte Rippen wie Lyt. fimbriatum Sow., ein bezeichnendes Merkmal, das dem Lyt. Fuggeri vollständig fehlt. Medolo auf, die von Meneghini (Fossiles du Medolo. Appendice a la Monographie des fossiles du calcaire rouge ammonitique de Lombardie etc.) beschrieben wurden, doch ergeben sich allen jenen Arten gegenüber hin- reichende Unterschiede, um die Selbstständigkeit unserer Art behaupten zu können. So ist bei Lyt. loricatım (loc. eit. pag. 38, pl. V, fig. 4) der Querschnitt mehr gerundet, die Rippchen verlaufen gerade und bilden auf dem Rücken einen nach vorn convexen Lappen. fig. 1) sind die Seiten gewölbt, der Siphonallobus wieder viel kürzer, als der I. Lateral. ist jedoch im Querschnitt beträchtlich schmäler, während umgekehrt bei Lyf. Grandonense Men. ein Ueberwiegen der Breite des Querschnittes zu beobachten ist. Bei dem letzteren sind ferner die Einschnüruugen im Ganzen genommen nach rückwärts gerichtet. Der I. Lateralsattel ist bei Lyt. Grandonense etwas niedriger, als der Externsattel, ein Verhältniss, das bei Lyt. audax sowohl, als bei Lyt. Fuggeri gerade umgekehrt erscheint. cephalopodes. pag. 320, pl. 101) verglichen, welcher mit A. interruptus Ziet. (Vergl. auch Quenstedt. Am- moniten d. Schwäb. Jura, Lias, tab. 48) indentisch ist. Bei demselben tritt jedoch die doppelte Zahl der Ein- schnürungen auf. Die Einschnürungen sind auf den Flanken nach vorne leicht convex. Dasselbe gilt von A. hirzi- nus Schloth. (Oppel, Juraformation pag. 254) der sich von dem ersteren durch eine höhere, oblonge Mündung unterscheidet. wohl unzweifelhaft einer neuen, und zwar bezeichnenden Art angehört. Nachdem aber weder die inneren Windungen noch die Lobenlinie zu präpariren waren, musste von der Aufstellung einer neuen Form Umgang genommen werden. Es ist nämlich die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass wir es hier mit dem völlig aus- gewachsenen Stadium einer bereits beschriebenen Art zu thun haben. G. Geyer. Lobenlinie. Ausser den beiden Lateralloben ist noch ein Auxiliarlobus entwickelt. Externlobus N En un N GE. Vergleichende Bemerkungen. Unter jenen Formen, welche dem Lyt. Fuggeri n. sp. hinsichtlich der äusseren Gestalt nahe stehen, ist Lyt. Fuggeri nov. sp. weist unleugbare Anklänge an eine Reihe von Lytoceraten aus dem sogenannten Bei Lyt. dorcadis (Monogr. des foss. du calcaire rouge etc. pag. 107, tab. XX, fig. 4; tab. XXI, Lyt. audar und Lyt. Grandonense stimmen in den Loben mit L. Fuggeri ziemlich gut überein, Lyt. audax Diese Gruppe von Lytoceraten wurde vielfach mit A. Germaini d’Orb. (Pal. franc. Terr. jurass. Zahl der untersuchten Stücke: 10. Lytoceras sp. indet. Tat. VIE 210: Aus dem Museum Francisco-Carolinum in Linz liegt ein grösseres Wohnkammer-Fragment vor, das ') Meneghini. Fossiles du Medolo, pag. 38, pl. V, fig. 6. Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 61 Wie man aus einem Querbruche ersieht, ist ein Theil der inneren Windungen allerdings erhalten, aber die Schale ist so fest mit dem rothen Marmor verwachsen, dass sich das Herauspräpiren als undurch- führbar erwies. Immerhin lässt sich jedoch aus dem Durchschnitte erkennen, dass die innersten Windungen kreisrund waren, dass sich dann elliptische, und zwar hochgestellte Umgänge anreihten und dass diese Umgänge einander nur berühren. Der letzte, schon der Wohnkammer angehörige Umgang jedoch, bedingt durch seine eigenthümliche Form, das Bezeichnende dieser Art. Derselbe weist nämlich einen fast rechteckigen Querschnitt mit plattem Rücken, völlig abgeflachten Flanken und einem steilen Nahtabfall auf. Die Abrundung der Ecken zwischen den Seiten und dem Rücken ist eine sehr kurze. Dabei ist der grösste Theil der Schale glatt, nur auf dem äusseren Drittel der Flanken stellen sich flache Faltrippen ein, welche gegen die Kante zwischen den Seiten und dem Externtheil an Intensität zunehmen. Dieselben stehen im Allgemeinen radial, beschreiben aber im Ganzen einen sehr flachen, nach vorne convexen Bogen. Ueber die Externseite hinweg, die fast eben ist, verbinden sich diese Falten durch schwächere Streifen die den Rücken überbrücken, indem sie nach rück- wärts leicht ausgebaucht erscheinen. Wo die Schale abgebrochen ist, sieht man, dass sich auf dem Steinkern ganz anologe, flache Faltrippen erheben. Es entsteht auf diese Art ein breiter aber kurzer, nach rückwärts gerichteter Externlappen. Diesem Lappen entspricht eine markante Einschnürung, welche aber auf den Externtheil beschränkt bleibt, obschon sie dort eine beträchtliche Tiefe (fig. 10«) erreicht. Auf die Flanken selbst greift die Einschnürung nicht hinüber, da die Seiten schon auf halber Höhe völlig eben sind. Vergleichende Bemerkungen. Die wenig gebogenen, nahezu radialen, auf den Externrand der Seiten beschränkten Falten und der nahezu gerade Verlauf der auf die Externseite beschränkten Einschnürungen unterscheiden diese Form hinreichend von A. C2jzeki v. Hau. mit dem sie allerdings hinsichtlich ihres Querschnittes übereinstimmt. Dieselben Merkmale genügen auch, um die hier beschriebene Form von Lyt. Fuggeri n. sp. getrennt halten zu können, wenn es sich um Stücke handelt, deren Dimensionen so weit von einander abweichen. Allein es ist die Möglichkeit nicht ganz ausgeschlossen, dass wir es hier mit dem völlig ausgewachsenen Stadium des Lyt. Fuggeri n. sp. zu thun haben; die Entscheidung darüber hängt von neuen Funden ab, welche die fehlenden Stadien ergänzen. Als eine der zunächst stehenden Formen muss hier ein Lyt. sp. ind. bezeichnet werden, das von Meneghini aus den rothen Liaskalken von Bicicola beschrieben wurde!). Diese Art hat ebenfalls einen rechteckig gerundeten Querschnitt. Allein die Umgänge erscheinen umfassender, die Rippen reichen bis zur Naht und zeigen die Crenelirung einzelner Rippen, wie bei Lyf. fimbriatum Sow. oder Lyt. O2jzeki v. Hau. Lytoceras nodostriectum Quenst. at VEIT PRıc ll. 1885. A. nodostrietus. Quenstedt. Die Ammoniten des Schwäbischen Jura. I. Lias. pag. 264, tab. 33, fig. 20. Durchmesser Höhe Breite Nabelweite 14 Mm. 34 24 49 Vorstehende Art, welche nur in einem einzigen Exemplare vorliegt. stimmt gut überein mit einer kleinen, von Quenstedt aus dem Lias y beschriebenen Form, die durch ein sehr bezeichnendes Merkmal kenntlich ist. Quenstedt scheint das kleine Scheibchen zu seinen Nafrices zu stellen, es kann jedoch keinem Zweifel unterliegen, dass wir es mit einem Zyfoceras zu thun haben; die Windungsverhältnisse und Form der Umgänge, der Lobenbau und vor Allem die Gestalt der vorhandenen Einschnürungen lassen keine andere Deutung zu. Die Scheibe baut sich bei einem Durchmesser von 14 Mm. schon aus 5, etwa zu '/, umfassenden Windungen von hochgestellt elliptischem Querschnitt auf, deren Schale zunächst völlig glatt ist. Auf jedem Umgang erscheinen zwischen 5 und 6 Einschnürungen, welche auf den Flanken nach vorne und auf der Externseite nach rückwärts convex ausgebogen sind. Auf dem Rücken entsteht sonach durch diese Einschnürungen ein nach hinten gekehrter Lappen. Die Begrenzung der Furchen ist gegen die Mündung hin steiler und schärfer, indem dort eine ausgesprochene Kante den Vorderrand der Einschnürung markirt. Es ist dies eine bei den meisten Lytoceraten wiederkehrende Eigenthümlichkeit. Das bezeichnendste Merkmal jedoch bilden kleine Knötchen, die sich auf der Wohnkammer längs der Externseite einstellen und ohne Zweifel als Ueber- G. Geyer. [er D&D reste abgebrochener, stachelförmiger Fortsätze zu betrachten sind. Dieselben treten in 2 Reihen auf, nämlich dort, wo die Externseite auf beiden Seiten in die Flanken übergeht. Sie beginnen erst ganz schwach, nehmen aber rasch an Stärke zu und scheinen sich an schwache Rippchen anzulehnen, die von ihnen ausgehend, sich bald auf den Flanken verlieren. Letztgenannte Erscheinung ist jedoch nicht sehr deutlich wahrzunehmen. | Von den Loben konnte beobachtet werden, dass zwei Lateral und ein kleiner Auxiliarlobus vor- handen sind. Der I. Laterallobus endigt dreitheilig und reicht ebenso weit hinab, als der Externlobus. Nautilus inornatus d’Orbigny. | Taf. 1X, Fig. 6—8, 1842, Nautilus inornatus. d’Orbigny. Paleont. france. Terr. jurass. Cephalopodes. pag. 152, pl. 28. Durchmesser Höhe Breite Nabel 75 Mm. 54 64 15 Die herrschende Form unter dem vorliegenden Materiale an. Nautilen lässt sich mit hinreichender Sicherheit als Naut. inornatus d’Orb. bestimmen. Das gedrungene Gehäuse besteht aus Umgängen, welche eine abgerundet rechteckige Form aufweisen. Seiten und Rücken sind deutlich abgeplattet. Die Breite übertrifft die Höhe in merklicher Weise. Bei den abgebildeten Exemplare verhalten sich diese Dimensionen wie 54 zu 65. d’Orbigny gibt bei einem etwas grösseren Stücke von 85 Mm. Durchmesser, 58 und 68 als Verhältniss- zahlen der Höhe und Dicke an. Der Nabel ist verhältnissmässig weit und zeichnet sich zumal bei aus- gewachsenen Individuen durch eine beträchtliche Tiefe aus (siehe Fig. 6 auf Taf. IX). Von einem gewissen Stadium an begrenzen sich die Flanken und der Abfall in den Nabel immer schärfer, es entsteht eine aus- gesprochene, wenn auch etwas abgerundete Kante, von der aus der rasch an Höhe zunehmende Abfall zur Naht unter einem sehr steilen Winkel, d. h. nahezu senkrecht, erfolgt. Die Kammerscheidewände bilden auf den Flanken einen ziemlich kräftigen Bogen, etwas innerhalb der halben Höhe wenden sie sich jedoch entschieden wieder nach vorn und bilden über dem abgeflachten Rücken eine gerade Brücke, die nur in der Mitte etwas nach hinten ausgebaucht erscheint. Der Sipho befindet sich etwas oberhalb der halben Höhe, somit näher der Externseite zu; derselbe liegt bereits auf jenem Theile der gewölbten Kammerwand, der sich schon wieder nach vorne biegt, d. h. er befindet sich ausserhalb des Scheitels der Wölbung gegen die Externseite zu. Die Schale der vorliegenden Form ist bis auf die Zuwachsstreifen glatt, mindestens bei den aus- gewachsenen Individuen. An einem Exemplare gelang es einen Theil der inneren Windungen bloszulegen und hier zeigte sich auf der Schale (bei einem Durchmesser jenes Stadiums von ca. 10 Mm.) jene gitterförmige Längs- und Quersculptur, welche z. B. für Nautilus striatus Sow. auch in den ausgewachsenen Stadien bezeichnend ist. (Siehe Fig. 7.) Die Längs- und Radialstreifung hört auffallend rasch und unvermittelt auf und die Schale bleibt nun glatt. Die Anwachsstreifen, welche auf manchen Schalenpartien, zumal solchen, die auf der Extern- seite gelegen sind, sehr deutlich zum Ausdruck kommen, bilden auf dem hohen, fast senkrechten Nabeltrichter einen nach vorne gerichteten und dorthin schwach concaven, flachen Bogen. An der Nabelkante wenden sie in kurzer Umbiegung nach rückwärts, um sich später wieder radial zu stellen. Auf der Externseite bilden diese Streifen einen nach hinten convexen Lappen. Vergleicht man die Abbildung d’Orbigny’s hinsichtlich des Verlaufes der Anwachslinien, so hat es den Anschein, als ob dieselben bei der uns vorliegenden Form auf den Flanken stärker geschweift wären. Vergleichende Bemerkungen. D’Orbigny hebt unter den verwandten Formen auch Nautilus lineatus Sow. hervor, der sich durch einen abweichenden Querschnitt und einem engeren Nabel unterscheidet. Nachdem Nautilus lineatus Sow., welcher dem Dogger angehört, auf den inneren Windungen ebenfalls durch eine später verschwindende Gitter- sculptur ausgezeichnet ist, erscheinen die Beziehungen dieser beiden Formen durch die Untersuchung des Materiales vom Hinter-Schafberge noch enger geknüpft. ') Monogr. d. foss. d. calcaire rouge ammon. de Lombardie. pag. 110, pl. XXIL, fig. 5. Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 63 Nach den Fundortsangaben d’Orbigny’s dürfte N. inornatus d’Orb. zuerst aus dem Mittleren oder Oberen Lias bekannt geworden sein. Möglicherweise gehört die von F. v. Hauer!) als Nautilus intermedius Sow. beschriebene Form einer nahe verwandten Art aus den Adnether Schichten an. Nautilus inornatus d’Orb. scheint mit einer Form aus dem Unteren Lias des Hierlatz (vergleiche Liasische Cephalopoden d. Hierlatz b. Hallstatt. Abhandl. d. k. k. geolog. Reichsanst. XII. Bd., Wien, 1886, pag. 214 [2]) nahe verwandt zu sein. Meneghini führt die Art aus dem Oberen Lias der Lombardei an und bemerkte ebenfalls Längs- streifen auf den inneren Kernen. Zahl der untersuchten Stücke: 9. Nautilus truncatus Sow. Mar Riese: 1816. Nautilus truncatus. Sowerby. Min. Conch. pag. 49, pl. 123, 1842. Nautilus truncatus. ’Orbigny. Pal. franc. Terr. jurass. Cephalop. pag. 153, pl. 29. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 80 Mm. 59 60 fi Das einzige vorliegende Stück, welches von N. inornatus d’Orb. wesentlich abweicht, stammt aus dem Museum Franzisco-Carolinum in Linz. Es ist ein sehr eng genabelter Nautilus, der sich insbesondere durch seinen kantigen Querschnitt auszeichnet, indem die Externseite abgeplattet und von den ebenfalls flachen Flanken durch eine ausgesprochene Kante getrennt erscheint. Nabel klein, die Flanken steigen aus demselben ohne Kantenbildung allmälig gerundet empor und divergiren bis auf 1/; der Höhe, woselbst der Querschnitt seine grösste, die Höhe gerade erreichende Breite aufweist. Von dort convergirt der abgeflachte äussere Theil der Flanken bis zum Rande der platten oder nur sehr wenig gewölbten Externseite. Kammerwände enge stehend, nur wenig gebogen, auf der Externseite gerade Brücken bildend. Die Lage des Sipho konnte nicht ermittelt werden. Von der Schale sind nur kleinere Partien erhalten, danach scheint dieselbe, von den Zuwachslinien abgesehen, glatt zu sein. Letztere stehen nahezu radial und sind nur wenig geschweift. Hie und da bemerkt man Spuren der inneren Perlmutterschichte. Vergleichende Bemerkungen. Die besprochene Form stimmt so genau mit der Beschreibung, welche d’Orbigny von Nautilus truncatus Sow.?) gibt, dass an der Identität beider Formen nicht gezweifelt werden darf. Nautilus truncatus Sow. kommt im Oberen Lias Südfrankreichs vor. Nautilus sp. ind. Durchmesser Höhe des letzten Umganges Breite Nabelweite 68 Mm. 70 sl 8 Es lagen mir endlich noch zwei Exemplare aus dem palaeontologischen Museum von München vor, welche theils unvollständig sind, theils durch Verwerfungen deformirt erscheinen, immerhin jedoch als Angehörige einer Species erkannt werden können, die von den beiden vorbesprochenen abweicht. Diese Form zeichnet sich durch ungewöhnlich breite Umgänge aus, welche nur einen engen Nabel frei lassen. Die Externseite er- scheint breit abgeplattet, die Flanken nur mässig ausgebaucht, der Abfall zum Nabel vollkommen gerundet. Wo die Schale erhalten blieb, zeigen sich deutliche Anwachsstreifen, welche im Allgememen radial stehen, auf halber Höhe jedoch einen nach vorne concaven Bogen beschreiben. Längsstreifen konnten nicht beobachtet werden, ebenso wenig gelang es, die Lage des Sipho zu ermitteln, ohne die Stücke zu opfern. Die Scheide- wände stehen sehr nahe und schneiden die Flanken in stark gekrümmten Bögen, während sie auf dem breiten Externtheil durch gerade Brücken verbunden werden. !) Cephalopoden aus d. Lias d. NO-Alpen. Denkschr. d. kais. Akad. d. Wiss. in Wien. XI. Bd, pag. 70, tab. XXV, fig. 3—4. °) d’Orbigny. Paleontologie francaise, Terrains jurassiques, Cephalopodes, pag. 153, pl. 29. 64 G. Geyer. - Vergleichende Bemerkungen. In ihrem Habitus erinnert diese Form sehr an Nautilus latidorsatus d’Orb.:), dessen Gestalt aller- dings noch etwas gedrungener erscheint, indem sich die Abmessungen wie 63:87:13 (bei einem Durchmesser von 240 Mm.) verhalten. Auch erscheinen die Flanken des N. latidorsatus d’Orb. kräftiger gewölbt. Die genannte d’Orbigny’sche Form stammt aus dem Öberen Lias. Eine weitere Art mit ungemein breiten Umgängen ist Nautilus asteroides Y. a. Bird?), doch zeigt dieselbe eine Verschmälerung der Externregion. Atractites cfr. Wittei v. Mojs. Tat. 1 Bag D8 1871. Aulacoceras Wittei. v. Mojsisovics. Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. XXI. Bd. pag. 56, taf. IV, fig. 9. Das Material an Atractiten, welches mir vom Hinter-Schafberg vorliegt, besteht durchwegs nur aus Phragmokonen, die nur hie und da noch Spuren des oberen, dünneren Endes des Rostrums erkennen lassen. Die Identificirung oder auch Vergleichung derselben mit den bestehenden Arten von Atractites ist daher nur auf Grund eines bestimmten Theiles der widerstandsfähigen Ueberreste jener Gattung durchführbar. Aus diesem Grunde ist an eine sichere Bestimmung nicht wohl zu denken, und zwar dies umsoweniger, als vorausgesetzt werden darf, dass gerade die Phragmokone der speciflschen Abänderung am wenigsten unterworfen waren. Immerhin aber lassen die vorliegenden Phragmokone eine Eintheilung des gesammten Materiales in zwei Gruppen zu, die sich insbesondere durch den abweichenden Winkel ihrer Kegel unterscheiden. Man beobachtet nämlich eine Anzahl von Stücken mit einer sehr geringen Dickenabnahme und andererseits eine Reihe von Fragmenten, welche einen ziemlich gedrungenen Kegelbau aufweisen. Nachdem beide Gruppen von Phrag- mokonen in ihren sonstigen Eigenschaften, nämlich in dem Querschnitt, der Entfernung der Scheidewände und der Oberflächenverzierung untereinander harmoniren, darf allerdings mit einer gewissen Wahrschein- lichkeit vorausgesetzt werden, dass man es in dem vorliegenden Material mit den Phragmokonen zweier Arten zu thun habe. Zunächst ziehen wir jene unter den beiden Formen in Betracht, die sich durch einen stumpferen Kegelwinkel auszeichnet. Der Querschnitt ist nahezu kreisrund. Der Winkel, unter dem das Kegelprofil an seiner idealen Spitze erscheint, beträgt 11—13°, wenn die verschiedenen Stücke, welche diese abweichenden Winkel auf- weisen zu einer Art gehören. Letzteres ist wahrscheinlich, da sich auch mehrere Zwischenwerthe con- statiren liessen. Es erscheint nicht ausgeschlossen, dass die erwähnte Verschiedenheit einer Aenderung des Winkels mit dem Wachsthume entspricht, da die grösseren Winkel zugleich den grösseren Bruchstücken entsprechen, was darauf hindeuten würde, dass der Phragmokon mit der Zeit nach oben weiter wird, als dem Winkel an der Spitze entsprechen würde. Auf den kleineren Fragmenten beobachtet man deutlich Reste einer äusseren Schalenlage. die offenbar dem Rostrum entspricht. Die Conothek ist mit überaus zarten, bei halbwegs corro- dirtem Zustande bald undeutlich werdenden, concentrischen Streifen versehen. Bei dem in Fig. I abgebildeten Exemplare (vergl. die rechte Seite von l«) beobachtet man eine wellige Contour des Kegels, die sich auf den Phragmokon und die dünne Hülle des Rostrums erstreckt. Dieselbe entspricht einzelnen leichten Anschwellungen des Kegels, welche sich mit den Kammern decken. Halbwegs zwischen der Siphonal- und Dorsalseite verlaufen beiderseits vier überaus zarte Längsstreifen, flach erhabene Leisten, die den Charakter von Gefässeindrücken tragen. Diese Leisten liegen zwischen seichten Furchen, die gerade über den Phragmokon verlaufen und: sich nach vorne hin verwischen, es sind dies die Asymptoten (Zittel, Handbuch pag. 496). Ob die oben ange- deuteten, eoncentrischen Zuwachsstreifen in der Dorsalregion einen nach vorn gerichteten, einem Schulp ent- sprechenden Bogen bilden und sich tangential den Asymptoten anschliessen, konnte an dem verfügbaren Materiale nicht nachgewiesen werden. ') D’Orbigny. Pal. frang. Terr. jur. Cephal. pag. 147, pl. 24. °) Vergl. Taramelli. Monographia strat. e. pal. del Lias nelle provincie Venete. pag. 72, tav. II, fig. 1—2. N er Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 65 Die Kammerwände befinden sich in nachstehenden Entfernungen: Bei einem Durchmesser von Entfernung der Kammerwände As alle, 2 tie A ein ,25,; Min, ER x EAN: Be Hr: ” ” 6 ” W.:% k . FE n Ger ia Aus vorstehenden Abmessungen ergibt sich, dass die Entfernung der Kammerwände bei kleinerem Durchmesser etwa ein Drittel beträgt, mit fortschreitendem Wachsthum jedoch bis auf die Hälfte des Durch- messers steigen kann. Siphonalduten konnten nicht beobachtet werden; die nach abwärts gerichteten tulpen- förmigen Fortsätze, welche auf Figur 15 (Taf. IX) ersichtlich sind, entsprechen nur verkalkten Partien des Sipho. Das grösste unter den vorliegenden Exemplaren erreicht an seinem abgebrochenen, oberen Rande einen Durchmesser von 50 Mm. Vergleichende Bemerkungen: Nachdem bekanntlich bei dem Vergleiche von Phragmokonen, deren zugehörige Rostra nieht erhalten sind, nur der Kegelwinkel, der Querschnitt und die Entfernung der Kammerwände bei einem bestimmten Durchmesser in Betracht kommen können, erscheint eine specifische Bestimmung blos auf Grund jener Merkmale wohl sehr problematisch. Wenn wir von den angeführten Merkmalen ausgehen und zunächst den Winkel berücksichtigen, welchen die Leitlinien der hier zu besprechenden Phragmokone einschliessen, so erscheint zunächst als eine der ähnlichsten Formen Atractites Gwidoni Men.’). Das letztere zeigt jedoch viel näherstehende Kammerwände, als die fraglichen Exemplare des Hinter-Schafberges. Ausserdem gestaltet sich der Querschnitt bei A. Gwidoni Men. elliptisch, während unsere Phragmokone bis zu einem Durchmesser von 50 Mm. den kreisrunden Querschnitt bewahren. Aehnliche Unterschiede bestehen auch gegenüber dem Atractites Cordieri Men., der übrigens ebenso wie A. Gwidoni Men. dem Unteren Lias angehört. Es erscheint sehr wahrscheinlich, dass die hier vorliegenden Phragmokone zu Atractites Wittei v. Mojs.?2) gehören. Diese Art wurde von E. v. Mojsisovics auf Grund eines gut erhaltenen Rostrums mit einem Theile des Phragmokones aufgestellt, das ebenfalls aus den Margaritatusschichten des Hinter-Schafberges stammt und sich in dem Besitze des Herrn Ober-Ger.-Präsidenten v. Witte in Hannover befand. Der Divergenzwinkel des Phragmokones beträgt nach Angabe des Autors 11—12°%, was mit den vorliegenden Stücken gut übereinstimmt; ebenso harmonirt die Entfernung der Kammerwände und der Querschnitt. Zahl der untersuchten Stücke: 8. Atractites sp. ind. Taf. IX, Fig. 8a—c. Von einer zweiten Gruppe von Phragmokonen mit einem geringeren Divergenzwinkel liegt mir eine grössere Zahl von Bruchstücken vor, von denen einzelne auf ziemlich grosse Exemplare schliessen lassen, nachdem das obere Ende des Kegels einen Durchmesser von 60 Mm. aufweist. Der Divergenzwinkel beträgt 4—5°. Die Kammerwände stehen bei einzelnen Stücken in unregelmässigen Abständen, bei den meisten jedoch ziemlich regelmässig, und zwar unter nachstehenden Verhältnissen zum Durchmesser des Phragmokons. Bei einem Durchmesser von Abstände der Kammerwände Te N N ar: AR 0e Da ah, an ssn 1 loss; EN RN EP Be Ra Kl, rn rn . Gegen oben. zu werden sohin die Abstände auch relativ grösser. Es muss bemerkt werden, dass dabei sämmtliche Phragmokone mit dem spitzeren Winkel zusammengefasst wurden. Allerdings war es nicht möglich, die obenstehenden Maasse an einem und demselben Stücke zu beobachten, doch fanden sich weder grössere Fragmente mit geringeren Abständen, noch kleinere mit relativ grösseren Kammerabständen. ‘) Meneghini. Monogr. d. fossiles d. calcaire rouge ammonitique ete. pag. 143, tab. XXVIII, fig, 1. °) Ueber das Belemnitiden-Geschlecht Aulacoceras Hauer. Jahrbuch d. k. k. Geolog. Reichsanst. 1871, XXI. Bd. pag. 56. G. Geyer: Mittelliasische Cephalopoden des Hinter-Schafberges, (Abhandlungen der K. k. geolog. Reichsanstalt. Band XV, Heft 4) 9 66 @. Geyer. Nachdem überdies die sonstigen Eigenschaften, wie die Beschaffenheit der Conothek oder der Querschnitt, keine abweichenden Merkmale zur Schau tragen, darf man wohl mit einiger Sicherheit annehmen, dass alle Stücke mit dem Divergenzwinkel von ca. #'/,° emer und derselben Art angehören. Rostrumreste waren nirgends sichtbar, bei guter Erhaltung zeigt die Conothek eine feine, gleichmässige, horizontale Streifung, Asymptotenlinien konnten aber nicht beobachtet werden. Aus einem ventralen Anschliff (siehe Taf. IX, Fig. 3a) ergibt sich das Vorhandensein von ganz kurzen nach oben gerichteten Siphonalduten; an demselben Stücke beobachtet man abermals unterhalb der Septa eine Verkalkung des Sipho. Dieselbe bildet eine Röhre, welche knapp unter den Septa eine Anschwellung zeigt und dort das Maximum ihres Durchmessers erreicht, um sich gegen das nächste, untere Septum constant zu verjüngen. Vergleichende Bemerkungen. Die hier erwähnten Phragmokone dürften einer Art angehören, welche dem Atractites liasicum Gümb.!) aus dem Unteren Lias nahe verwandt ist. Meneghini?) beschreibt eine Anzahl von Arten aus dem Oberen und dem Mittleren Lias von Italien, von denen einzelne Phragmokone mit den vorliegenden ziemlich nahe übereinstimmen, so insbesondere A. Stoppani Men. und A. inflatum Stopp. Beide Formen haben allerdings bereits einen elliptischen Querschnitt, indem der Duchmesser nach der einen Seite z. B. 30 und quer darauf nur 28 Mm. aufweist, während alle Messungen der hier behandelten Phragmokone einen kreisrunden Querschnitt ergaben. II. Zusammenfassende Bemerkungen. Die vorstehend beschriebene Cephalopodenfauna stammt aus den rothen Liaskalken, welche ent- lang dem Fusse der nördlichen Wandabstürze des Schafberges, nämlich auf dem sogenannten Hinter-Schafberg, auf weitere Strecken hin anstehen und von dorther bereits seit geraumer Zeit bekannt sind. v. Hauer erwähnt die Localität schon in seiner Monographie der Lias-Cephalopoden aus den Nordöstlichen Alpen?) und rechnet deren Fauna zu jener der Hierlatz-Schichten. Oppel®) war der erste, der darauf hinwies, dass die Schichten mit Amm. margaritatus und Eueyclus alpinus einem höheren Niveau angehören, als die weissen, brachiopodenreichen Kalke, die auf dem Wege von der südlichen Alpe zur Spitze des Schafberges beobachtet werden können und in ihrer Fossilführung mit den Hierlatz-Schichten übereinstimmen. Unter den einzelnen Fundortsangaben erscheinen auf den Ftiquetten insbesondere der Grün-See und das Schafberg-Thörl. v. Mojsisovies erwähnt später das Vorkommen der mittelliasischen rothen Schafbergkalke im Zusammenhang mit tektonischen Erscheinungen, die für den Bau des Schafberges maassgebend sind?) und berichtet mehrfach über Aufsammlungen von Petrefacten. ®) Nachdem mir das Vorkommen aus persönlicher Anschauung nicht bekannt ist und die in der heutigen Literatur vorhandenen Daten über die stratigraphischen Verhältnisse recht spärlich sind, muss hier von einer näheren Darstellung der letzteren Umgang genommen werden. Ich beschränke mich daher auf die palaeontologischen Beobachtungen, die sich an dem vorliegenden Material anstellen liessen und bemerke nur, dass die übereinstimmende Gesteinsbeschaffenheit und noch mehr der einheitliche Charakter der Fauna dafür bürgen, dass das Material nicht aus verschiedenen Zonen zusammengeworfen sei. ') E.v Mojsisovies. Das Belemnitiden - Geschlecht Aulacoceras Hauer. Jahrbuch d. k. k. geolog. ‚Reichsant. Wien 1871, XXI. Bd., pag. 55, taf. IV, fig. 4—7. *) Monographie des fossiles du calcaire rouge ammonitique. pag. 131 ff. Medolo, pag. 41. °) Denkschriften d. kais. Akad. d. Wiss. Math.-naturw. Classe. Wien, 1856, IX. Bd. *) Ueber die Brachiopoden des Unteren Lias. Zeitschr. d. Deutschen Geolog. Ges. XIII. Bd. Berlin, 1861, pag. 536. Ueber das Alter der Hierlatz-Schichten. Neues Jahrbuch f. Mineralogie etc. Stuttgart, 1862, pag. 60. °’) Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanst. XII. Bd. Wien, 1861, pag. 291. Verhandlungen 1883, pag. 293. ®) Loc. eit. 1868, pag. 406. | Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 67: Das Material, welches der Arbeit zu Grunde lag, stammt aus verschiedenen Sammlungen, ein Theil aus dem Museum der k. k. geologischen Reichsanstalt, ein umfangreicher Theil aus der palaeontologischen Sammlung der Universität in München, endlich eine namhafte Suite aus dem Museum Franzisco-Carolinum in Linz. Ausserdem lagen mir Vergleichsstücke aus den palaeontologischen. Cabineten der Universitäten zu Berlin und Göttingen vor. Gerne ergreife ich hier die Gelegenheit, den Herren Prof. Dr. ©. v. Zittel in München, Prof. H. Commenda in Linz und Prof. Dr. W. Dames in Berlin, ebenso den Herrn Dr. Fr. Wähner in Wien und Prof. v. Koenen in Göttingen den wärmsten Dank für die Ueberlassung ihrer schönen Materialien auszu- sprechen. Ebenso fühle ich mich dem Herrn Vicedirector, Oberbergrath E. v. Mojsisovies zu. bestem Dank verpflichtet für die gegebene freundliche Anregung und die Vermittlung der von ihm selbst aufge- sammelten Suite. In dem gesammten Materiale wurden nachstehende 55 Arten unterschieden: Harpoceras Boscense Reyn. Phylloceras Partschi Stur. % Algovianum Opp. a tenuistriatum Men. m. S. h Bertrandi Kil, n retroplicatum nov. sp. R Ruthenense Reyn. (Menegh.) ä stella So, S retrorsicosta Opp. R planispira Reyn. E Affricense Reyn. u sp. ind. af. Nilsoni Heb. a Kurrianum Opp. a sp. ind. “ cf. instabile Reyn. 5 sp. ind. = cf. Fieldingii Reyn. ® cf. Persanense Herb. N cf. antigquum Wright. Racophyllites licertus Gem. u cf. Normannianum d’Orb. N erimius v. Man. r nor. sp. ind. : lariensis Men. Er sp. ind. 2 sp. ind, 5 sp. ind. Lytoceras Sutneri nov. sp. Arietites nepos n. sp. B fimbriatum Sow. Dumortieria Haugi nov. sp. r orimontanum nov. Sp. Amaltheus margaritatus Montf. > apertum nov. Sp. > R var, laevis Quenst. R Fuggeri nov. sp. Aegoceras capricornum Schloth. nodostrietum Quenst. y centaurum d’Orb, A sp. ind. af. cornucopiae Y. a. Bird. ; cf. heterogenum Y,. a. Bird. x sp. ind. R cf. submuticum Opp. . sp. ind. 2 striatum Rein. Nautilus inornatus d’Orb. i Haweri nov. sp. R truncatus Dow. Coeloceras sp. ind. e sp. ind. Atractites cf, Wittei v, Mojs. sp. ind. Phylloceras Capitanei Cat. 4 Lavizzarii v. Hau. » » ° Meneyhini Gem. Die nachstehende Tabelle, worin jene Arten, welche auch anderwärts vorkommen oder zu ander- wärts auftretenden Formen in nahen Beziehungen stehen, verzeichnet sind, dient zum Vergleiche unserer Fauna mit anderweitigen mittelliasischen Faunen verschiedener Gegenden Europas. Die Uebereinstimmung der Formen wurde durch ein +, das Verhältniss naher Beziehungen durch das Aehnlichkeitszeichen > ausge- drückt. Eine Anzahl der vorstehend beschriebenen Arten sind in den hier zum Vergleich herangezogenen Faunen nicht vertreten. Aus der Eintheilung der Tabelle ergibt es sich als selbstverständlich, dass die Zahlenwerthe keinen absoluten Maasstab für die Parallelisirung abgeben können, nachdem der Umfang der einzelnen in Betracht kommenden Ablagerungen nicht überall derselbe ist. So sind die meisten Arten (13) mit dem Calcaire rouge Oberitaliens gemeinsam, eine Ablagerung, die jedoch nachgewiesenermaassen auch den Oberen Lias in ‚Sich begreift. Ebenso erscheint es begreiflich, dass gerade die entsprechende Zone (Untere Zone des Am. margaritatus Opp.) nur wenig gemeinsame Arten (2) aufweist, nachdem die Zahl der in der Literatur angegebenen Formen dieses Horizontes eine verhältnissmässig geringe ist. g* @. Geyer. Uebersichtstabelle., Zum Vergleiche der Cephalopodenfauna des Hinter-Schafberges mit anderen mittelliasischen (zum Theil auch oberliasischen) Faunen der mediterranen und der mitteleuropäischen Provinz. Nord-, Mittel- und Süditalische Entwicklung Nach Mitteleuropäische| Südfranzösische Entwicklung Entwicklungnach] Oppel, Quenstedt| Rhonebecken und Wright [nach Dumortier Nach Gemmel- laro | Cephalopoden der Margaritatus- Schichten des Hinter-Schafberges, welche mit anderwärts gefundenen 7 Arten übereinstimmen oder denselben nahe stehen Aveyron . | Nach Meneshini nach Reynes N m. + + & - In] © =) haupt cleaatus valvis Lias über- Oppel Mittlerer ritatus von Zone des Zone des Caleaire Apenninen Schichten Untere Zone des A. marga- Peeten aeqwi- 4A. fimbriatus Zone des A, meargaritatus rouge ammo- nitique Medolo Mittlerer Lias| “ der Central- Ter,. Aspasia Harpoceras Boscense Reyn. Algorianum Opp. Bertrandi Kill. . Puthenense Reyn. (Men) retrorsicosta Opp. Affricense Reyn. . Kurrianum Opp. ef. f. cf. instabile Reyn. Fieldingüi Reyn. . antiguum Wr. Normanianıum ++ IB | + ++ I+8++ BOED EI EN Amaltheus margaritatus Montf. . } var. laevis Quenst. Aegoceras capricornum Schloth. . centaurum d’Orb. 3 cf. heterogenum Young a... Bit. y cf. submuticum Opp. » striatum Rein. . . » ” Phylloceras Capitanei Cat. Meneghini Gem. Partschh Stur . . tenuistriatum Men. |+93+ ++++3 RE A A stella Sow. 00... %» planispira Reyn. . sp. aff. Nilsoni Heb. 5 cf. Persanense Herbich | Racophyllites libertus Gem. . . : eximius v. Hau. .| — =- >= u = = B lariensis Men. : .| — = == 7 Te Lytoceras fimbriatum Sow. . nodostrietum Qu. aff. cornucopiae Young Pa 571 Dr inornatus d’Orb. . n » Nautilus -H | truncatus Sow. ” Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 69 Die vorstehend angeführte Fauna, deren Zusammensetzung wohl einen vorwaltend mediterranen Charakter trägt, wenngleich ziemlich viele Arten auch der mitteleuropäischen Entwicklung angehören, weist durchaus auf Mittleren Lias hin. Wenn es bei dem Vergleiche alpiner Faunen mit ausseralpinen die Regel zu sein scheint, dass man gezwungen ist, viele Abweichungen mit in den Kauf zu nehmen, die einer strieten Parallelisirung im Wege stehen, so gestattet die mittelliasische Fauna des Hinterschafberges ausnahmsweise eine ziemlich scharfe Gleichstellung mit aequivalenten Ablagerungen. Einige bezeichnende Arten, welche ander- wärts in derselben Vergesellschaftung aufzutreten pflegen, erlauben selbst eine noch weiter gehende Fixirung des Horizontes. Wie es schon 1362 durch Oppel!) ausgesprochen wurde, bilden die rothen Gephalopodenkalke des Schafberges nämlich ein Aequivalent der dem Mittleren Lias angehörigen Margaritatusschichten, welche Oppel in eine untere und eine obere Zone des Am. margaritatus gegliedert hat. Unter allen Arten, welche die Ablagerung birgt, muss als die am meisten ausschlaggebende Anm. margaritatus genannt werden, da dieselbe nach zahlreichen Beobachtungen in weit von einander entlegenen Gebieten als typisches Leitfossil der oberen Region des Mittleren Lias, d. h. für die untere Abtheilung von Quenstedt's ö, bekannt ist. Wie sich aus der vorstehenden Beschreibung ausgewachsener Individuen und innerer Windungen der Art ergibt, kann es nun keinem Zweifel unterliegen, dass uns hier die typische, in den mitteleuropäischen Amaltheenthonen in so grosser Zahl und vortrefflicher Erhaltung auftretenden Form vorliegt. Oppel unter- scheidet also zwei Zonen in den Margaritatus-Schichten, die sich palaeontologisch von einander trennen lassen; mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit darf nun aus der Faunenzusammensetzung der rothen Kalke des Hinter- schafberges der Schluss gezogen werden, dass man es hier vorwiegend mit der tieferen Zone zu thun hat, in der eine Reihe älterer Formen aussterben, während andere, z. B. Harp. Normanianum d’Orb., zum ersten Male erscheinen. Zu diesem Schlusse gelangt man durch die Berücksichtigung gewisser Faunenelemente, so insbe- sondere des leg. capricornum Schl. und des Lyt. fimbriatum So. weil die untere Zone des Am. margaritatus Montf. nach Oppel (Juraformation pag. 130) dadureh charaktesirt wird, dass A. margaritatus Montf. hier zum ersten Male erscheint und dennoch eine Anzahl der für tiefere Schichten bezeichnenden Species noch mit vorkommen, welche hier aber aussterben. Schon in seiner früheren Arbeit über den Mittleren Lias Schwabens (pag. 49) hatte Oppel diese Zweitheilung derjenigen Schichtfolge, in welcher A. margaritatus auftritt, durchgeführt und nebst den eigentlichen Amaltheenthonen noch den „Unteren Lias 9“ oder die Region des A. lineatus unterschieden, welche die ersteren von den Numismalienmergeln des Lias y trennt. Nebst A. marga- ritatus sind also auf dem Hinterschafberge noch Aeg. capricornum aus der Zone des A. Davoei und A. fimbriatus, welcher ebenfalls in jene Zone hinabreicht, vertreien. Ausserdem konnte auch A. centaurus d’Orb. bestimmt werden, der nach Oppel den /bex-Schichten angehört. Zwei Arten gehen noch in die obere Zone des A. margaritatus hinauf, nämlich die namengebende Form und A. Normannianum d’Orb.; letztere konnte in unserer Fauna allerdings nicht direct nachgewiesen werden. Alle diese Momente deuten also darauf hin, dass bei einem Versuche, den Oppel’schen Zonen- maassstab auf die Schafbergfauna anzuwenden, nur die tiefere Zone des A. margaritatus zum Vergleiche heran- gezogen werden könne. Nach Quenstedt’s Eintheilung haben wir in den rothen Schafbergkalken die Vertretung eines Theiles des Lias d, der im Wesentlichen die Amaltheenthone umfasst, zu suchen. Die Arten, welche mit den von diesem Antor in dessen „Jura“ angeführten übereinstimmen sind ausser A. margaritatus (amaltheus) und dessen Var. laevis Quenst. noch A. fimbriatus Sow. (A. lineatus bei Quenst., siehe Jura, tab. 21, fig. 7). A. striatus 8, A. obliquecostatus (darunter Harp. Algovianum, H. Bertrandi Kil. und H. retrorsicosta Opp.). Um weitere Anhaltspunkte für die Erkenntniss der stratigraphischen Stellung der rothen Kalke des Hinter-Schafberges zu gewinnen, mögen nachstehend die Verhältnisse kurz ausgeführt werden, unter denen jene Partie des Mittleren Lias in anderen Verbreitungsbezirken auftritt. Die Cephalopodenfauna der Margaritatusschichten Brittaniens, des „Marlstone“ der englischen Geologen, ist nach den Angaben Wright’s eine ziemlich arme. Aus dem Marlstone von Gloucestershire, welcher aus blaugrauen, aussen braun anwitternden Mergelkalken besteht, die sich in steilen Terrainformen aus der Landschaft herausheben, führt dieser Autor nur Amalth. magaritatus, A. Engelhardti d’Orb., Harp. Normannianum Orb. und Phyll. Zetes d’Orb. an. Aehnlich wie nach Oppel in Deutschland gliedert sich der Mittlere Lias nach Deslongehamps?) in der Normandie. !) Deber das Alter der Hierlatzschichten. Neues Jahrbuch f. Mineralogie ete. Stuttgart, 1862, pag. 60. Fussnote. ?) E. Deslongehamps. Etudes sur le &tages jurassiques inferieures de Ja Normandie. Paris, 1864, pag. 42 etc. 70 G. Geyer. Ueber den Kalken und Mergeln mit Ter. numismalis und den Mergeln, welche A. Davoei und kleine Exemplare von A, fimbriatus umschliessen, folgen Kalkbänke von 3—4 Meter Mächtigkeit, in denen A. margaritatus sein Lager hat. Deslongcehamps unterscheidet auch hier zwei besondere Niveaus, wovon das tiefere ebenfalls durch das Auftreten grosser Exemplare von A. fimbriatus ausgezeichnet ist. während in dem höheren Ah. acuta in Begleitung des A. margaritatus erscheint. Auch hier somit zeigt sich in der tieferen Stufe das Hinaufreichen des A. fimbriatus Sow. in die Zone des A. margaritatus, obschon die petrographische Entwicklung dem englischen Marlstone entspricht. In Centralfrankreich tritt theils eine dunkle thonige, theils eine kalkige oder sandige Entwicklung dieser Zone auf. Die letztere bildet einen Theil von d’Orbigny’s Liasien, welcher im Liegenden mit der oberen Grenze der Gryphaea arcuata beginnt und im Hangenden mit der oberen Grenze der Gr. cymbium, des A. margaritatus und A. spinatus schliesst und somit den Mittleren Lias Oppel’s umfasst. Im Rhonebecken unterscheidet Dumortier innerhalb des Mittleren Lias zwei Zonen: die Zone des Belemnites elavatus im Liegenden und jene des Perten aegquivalvis im Hangenden. Die tiefere Zone umfasst nach diesem Autor die vier unteren Oppel’schen Zonen des Mittleren Lias, so dass die Grenze zwischen der unteren und oberen Oppel’schen Zone des A. margaritatus verläuft. Dumortier begegnet dem Einwurfe, dass eine derartige Fixirung des Grenzniveaus zwischen seinen beiden Abtheilungen unnatürlich sei durch Constatirung der Thatsache, dass A. margaritatus wohl für den ganzen Mittleren Lias als solchen bezeichnend sei. dass derselbe jedoch von der unteren Grenze mit A. armatus bis zur oberen vorkomme, wo er in Gesell- schaft von A. spinatus auftrete, eine Beobachtung, welche allerdings von allen anderen diesbezüglichen Angaben der Literatur abweicht. | Die Zone des Peeten aeqwivalvis begreift demgemäss nur die beiden obersten Zonen Oppel’s in sich. Dumortier unterscheidet innerhalb seiner beiden Zonen des Mittleren Lias eine grössere Anzahl von Niveaus, die zumeist auf Bivalven oder Brachiopoden basirt erscheinen, aber nicht im Bereiche des ganzen Rhonebeckens sleichmässig nachweisbar sind. Dagegen besitzt die Zweitheilung eine lithologische Stütze darin, dass die weit mächtigere Zone des Belemnites clavatus vorherrschend aus Mergeln, die gering mächtige, obere Zone des Pecten aequivalvis dagegen vorherrschend aus. Kalksteinen besteht. Wir sehen somit auch hier die Amaltheenthone Schwabens zum Theil durch kalkige Bildungen ‘vertreten. Palaeontologisch steht unsere Ablagerung Dumortier's Zone des Belemnit’s clavatus näher als der höheren Abtheilung, nachdem hier 7 Arten gemeinsam sind. Nicht unwesentlich scheinen die Unterschiede zu sein, welche diese Entwicklung von jener des Aveyrons, die durch Reyn&s bearbeitet worden ist, entfernen. P. Reynes (Essai de geologie et de pal&eontologie Aveyronnaises, Paris, 1868) unterscheidet im Mittleren Lias der südfranzösischen Provinz Aveyron zwei Stufen, die Zone des A. fimbriatus So. im Liegenden und die Zone des A. margaritatus Montf. im Hangenden. Beide Zonen sind sowohl petrographisch als auch palaeontologisch ziemlich scharf geschieden, nach Reynes jedenfalls schärfer, als die untere Stufe sich von dem Unteren Lias trennt. Die liegende Stufe des A. fimbriatus Sow. besteht aus blaugrauen Kalken, deren Fauna von Reynes in 39 Arten angeführt wird. Darunter befindet sich bereits auch A. margaritatus Montf., der jedoch von Reyn&s hier nur in einem einzigen Stücke aufgefunden wurde. Von den 12 angeführten Cephalopoden stimmen drei, also der vierte Theil, mit jenen der Fauna des Hinter-Schafberges überein. Aus der (hangenden) Zone des A. margaritatus Montf., welche aus Mergelschiefern besteht, citirt Reyn&s 66 Arten, darunter 32 Cephalopoden, wovon 7, somit wieder ungefähr der 4. oder 5. Theil, mit den Schafbergformen übereinstimmen. Innerhalb dieses Mergelcomplexes vertheilen sich die Fossilien in einer bestimmten Ordnung, welche es erlaubt, drei Regionen zu unterscheiden, und zwar von Oben nach Unten: die Regionen des A. spinatus Brug., des A. margaritatus Montf. und des A. Ragazzoniü v. Hau. Vergleicht man die jeder Region entsprechende Fossilliste, so ergibt sich die grösste Ueberein- stimmung der mittleren Region (des A. margaritatus Montf.) mit der besprochenen Schafbergfauna, indem von den citirten 13 Ammonitenarten 5 gemeinsam sind. Unter den gemeinsamen Arten sind insbesondere A. margaritatus, der hier sein Hauptlager hat, A. Boscensis, der in der Schafbergfauna eine so wichtige Rolle spielt und 4A. Kurrianus, welcher eine typische Erscheinung unserer Fauna darstellt, von maassgebendster Bedeutung für diese specielle Parallelisirung. Von den 23 Arten von Ammoniten die Reynes aus seiner Zone des A. margaritatus anführt, kommen sieben auf dem Hinter-Schafberge vor, drei weitere Arten stimmen nahe überein. Aus diesem Verhältnisse ergeben sich die engen Beziehungen der Fauna des Mittleren Lias des Aveyrons zu der hier beschriebenen in unzweideutiger Weise. Reyn&s hebt die grosse Analogie des von ihm beschriebenen Mittleren Lias im Aveyron mit dem Medolo des Val Trompia. hervor. Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 71 So gross die Uebereinstimmung sich gestaltet, wenn die hier beschriebene Fauna mit italienischen Vorkommnissen verglichen wird, bieten doch die vorliegenden Arbeiten wenig Anhaltspunkte für eine engere Gliederung. Die Schwierigkeiten liegen in den gleichmässigen Faciesverhältnissen, welche zumal in der Lombardei in Form rother Kalke durch mehrere Zonen unverändert zu bleiben scheinen, so dass eine nachträgliche Sortirung der zu bearbeitenden, aus verschiedenen Museen stammenden Fossilien stets undurch- führbar blieb. Meneghini!) bemerkt, dass sogar die Trennung des Oberen Lias von den überlagernden Aptychen- schichten nicht überall möglich sei. An den Hauptfundorten begegnet man immer einer Mengung von ober- liasischen mit mittelliasischen Formen. So finden sich in Bieicola mehrere Arten des Mittleren neben solchen des Oberen Lias, von denen allerdings einige der bezeichnendsten, an anderen Orten sehr häufigen, wie Harp. bifrons, H. Comense, H. Mercati, Ham. insigne fehlen. In dem rothen Kalkstein von Pian d’Erba, der charakteristische Formen des Oberen Lias führt, trifft man abermals Am. margaritatus, Am. spinatus, Harp. retrorsicosta etc. Im Medolo in Val Trompia dominiren die Formen aus dem Mittleren Lias entschieden. Meneghini meint, dass sich hier am ehesten noch verschiedene Zonen unterscheiden liessen, die als Ganzes betrachtet vom Mittleren in den Oberen Lias hinaufreichen. Nach v. Zittel’s?2) Angaben repäsentiren in den Central - Apenninen feste, wohlgeschichtet£, häufig Hornsteinknollen führende, rostig gefleckte Kalksteine, die er als Schichten der Terebr. Aspasia Men. bezeichnet, den Mittleren Lias. Dieselben führen Harp. Boscense Reyn., Harp. Algovianum Opp., Harp. Kurrianum Opp., Harp. Affricense Reyn., Harp. Fieldingi Reyn., Phyll. ef. planispira Reyn. und einige andere Arten, welche den rothen Schafbergkalken fehlen. Unter den Brachiopoden stimmen 3 Arten mit solchen aus den Hierlatzschiehten überein, die angeführten Cephalopoden jedoch weisen einde:ntig auf Mittleren Lias, und zwar auf die Margaritatusschichten hin. Aehnlich verhält sich die von Gemmellaro beschriebene Fauna der Zone der Ter. Aspasia in der Provinz Palermo und Trapani in Sicilien®). Auch hier finden wir Harp. Kurrianum Opp., H. Algovianum Opp. Phyll. Meneghini und Kueyelus alpinus angeführt, somit sehr bezeichnende Arten unserer Fauna. Ausserdem beschreibt Gemmellaro noch vier weitere Ammonitenarten, welche in der Schafbergfauna fehlen ®). Unter den angeführten Brachiopoden stimmen Frhynchonella fureillata Theod., R. polyptyca Opp., I. Briseis Gem,, R. retusifrons Opp., R. inversa Opp., R. Kraussi Opp., Waldheimia Ewaldi Opp., W. Engelhardti Opp., W. stapia Opp., Terebratula Aspasia Men. und Spiriferina rostrata, also die überwiegende Mehrheit, mit Arten aus den Hierlatzschichten des Unteren Lias überein. Es ist dies jedenfalls eine eigenthümliche Erschei- nung, welche darthut, dass die verticale Verbreitung der Brachiopoden mit jener der Cephalopoden nicht Immer gleichen Schritt gehalten hat. Gemmellaro vergleicht in der eitirten Arbeit auf pag. 132 die von ihm beschriebene Fauna mit den Hierlatzschichten der Nordalpen und mit dem Mittleren Lias von Deutsch- land, England und Frankreich und gelangt zu dem Schlusse, dass die Fauna der Schichten mit Ter. Aspasia mehr Analogie mit jener der Hierlatzschiehten aufweise, als mit der des Mittleren Lias.. Nachdem nun die Ablagerung des Hierlatz bestimmt dem Unteren Lias angehört, würde damit das Niveau der Schichten mit Ter. Aspasia herabgedrückt erscheinen. In einer späteren Arbeit), die die Gegend Rocche Rosse bei Galati in der Provinz Messina betrifft, kommt Gemmellaro wieder auf den ursprünglichen Standpunkt zurück. Die beschriebene Fauna umfasst auffallend viele Cephalopoden, insbesondere reich vertreten sind die Gattungen Harpoceras, Amphiceras und Aegoceras. Keine Art dieser Gattungen findet sich auch in unseren Schafbergschichten wieder; nur die Genera Phylloceras und Racophyllites weisen drei gemeinsame Arten auf. Aus der Cephalopodenfauna dieser Ablagerung leitet Gemmellaro den Schluss ab, dass die Schichten der Ter. Aspasia aus der Umgebung von Galati der Unterregion des Mittleren Lias angehören. Dieser Schluss wird im Hinblick auf die Uebereinstimmung, welche sich bei den anderen Thierordnungen bemerklich macht, auf die Gesammtheit der Schichten mit Ter. Aspasia übertragen. Manche Umstände sprechen dafür, dass eine solche Generalisirung nicht einwandfrei erscheint. Vor Allem gehören unter den ceitirten, auch anderwärts bekannten Formen A. Masseunus, A. submuticus und A. pettos der Zone des A. Jamesoni, somit der Basis des Mittleren Lias an, während z. B. die Ammonitenfauna ‘) Monographie des fossiles du calcaire rouge de Lombardie etc. pag. 222. °) Dr. €. v. Zittel: Geol. Beob. a. d. Cent.-Apenninen. Geogn. pal. Beitr. v. Dr. E. W. Benecke. II. Band. München, 1869, pag. 119. °) Giornale di scienze naturali ed economiche. Vo]. X. Palermo, 1874, pag. 73. *) Es wird hier u. A. auch eine Form als Arietites tardecrescens bestimmt; eine Art, die entschieden dem Unteren Lias angehört, während anderseits das oberliasische Phylloceras Mimatemse v. Hau. namhaft gemacht ist. °) Giornale di science naturali ed economiche. Vo]. XVI, Palermo, 1884, pag, 167. Diese Arbeit ist unvollständig geblieben. en | 180) G. Geyer. der Aspasia-Schichten von Palermo und Trapani mit 7. Kurrianum und H. Algovianum auf die Zone des’ Am. margaritatus hinweisen. Es wäre danach die reiche Ammonitenfauna von Rocche Rosse bei Galati älter, als die hier beschriebene. Auf jeden Fall bestätigen die hier angeführten Erscheinungen aufs Neue die bekannte That- sache, dass uns die Cephalopoden einen weit schärferen Maassstab für die Altersgliederung an die Hand geben, als etwa die Brachiopoden, Acephalen und Gastropoden. Im Lias des Venetianischen Alpengebietes unterscheidet Taramelli’') nur zwei Stufen, den Sine- muriano und Toarciano (Sopraliassico), welch’ letzterer den Mittleren und Oberen Lias umfasst. Die grauen Kalke Südtirols haben bisher so wenig Cephalopodenreste geliefert, dass eine genaue Parallelisirung dieses Complexes bisher undurchführbar blieb. Dr. v. Tausch?) leitet aus der von ihm bearbeiteten Fauna den Schluss ab, dass dieselbe allerdings kaum die Zuweisung an ein bestimmtes Niveau gestatte, aber nicht gegen die Annahme spreche, dass in den grauen Kalken Unterer, Mittlerer und Oberer Lias vertreten sei. Das von ihm beschriebene Harpoceras Cornacaldense n. f. dürfte in die Reihe des H. Boscense Reyn. gehören, unterscheidet sich aber von der genannten Art hinlänglich durch den weiteren Nabel. Aus den rothen mittelliasischen Kalken von Urküt im Bakonywalde in Ungarn führt Böckh?) neben Am. spinatus auch Harp. Boscense Reyn. und Phyll. Capitanei Cat., somit zwei der häufigsten Arten unserer Fauna an. Bemerkenswerth ist, dass der Untere Lias auch dort in der Facies lichter Brachiopoden- und Crinoidenkalke erscheint. In einem grossen Theile der Nordalpen ist die Zone des Am. margaritatus Montf. in der Flecken- mergelfacies vertreten: Harp. Algovianum Opp. und Am. margaritatus zählen dort zu den häufigeren Fossilien. Wie sich aus den Arbeiten von Emmerich®), v. Hauer’), Gümbel®), Schafhäutel?) u. s. w. ergibt, worin die Liasfleckenmergel oder Algäuschiefer zum Theile direct als Amaltheenmergel bezeichnet werden, umfasst diese Facies eine Reihe von Zonen des Unteren, Mittleren und Oberen Lias; im Hangenden folgen zumeist rothe kieselige Kalke des Mittleren Jura, im Liegenden dagegen treten Kössener Schichten auf. Grosse Uebereinstimmung mit der Fauna des Hinterschafberges weist die Fauna der erdigen, ziegel- rothen Mergelkalke auf, die auf der Dammhöhe nächst dem Hallstätter Salzberge und am Sommeraukogel im Liegenden des Plassenkalks zu Tage treten. v. Mojsisovics®) führt von dieser Localität 21 Arten von Ammo- niten an, wovon neun mit dem Hinterschafberge gemeinsam sind. Das Zusammenvorkommen von Am. marga- ritatus, Lyt. fimbriatum, Aeg. capricornum, Harp. Kurrianum und Racoph. eximius ist wohl überaus charakteristisch. Es erscheint mir nun wahrscheinlich, dass eine kleine Fauna, die ich in einem röthlichen Breccien- kalk auf dem Südgehänge des kleinen Brieglersberges im Todten Gebirge (nördlich von Tauplitz in Ober- steiermark) seinerzeit gesammelt, demselben Niveau angehört?). Die Ablagerung zeigt das typische Auftreten der Hierlatzschichten in Form kleiner Denudationsreste, die sich von dem hellen, deutlich gebankten Dach- steinkalk abheben. Aus diesen crinoidenreichen, röthlichen, weiss und gelb gefleckten Brecceienkalken sammelte und bestimmte ich folgende Arten. Phyll. Mimatense d’Orb., Harp. Eseri Opp., Harp. Boscense Reyn., Harp. cf. Algovianum Opp., Harp. Actaeon d’Orb., Phyll. cf. Partschi und nebst mehreren Gastropoden und Bivalven eine charakteristische, bisher unbeschriebene Rhynchonella, welche auch in den rothen Schafbergschichten häufig ist. In dieser Aufzählung erscheinen nur Harp. Eseri Opp. und Phyll. Mimatense d’Orb. als fremde Elemente, da dieselben dem Oberen Lias angehören. Beide Formen waren nur je in einem Exemplare vorhanden. Nach der loc. eit. gegebenen Textbemerkung glaube ich jetzt, dass jenes Ph. Mimatense Orb. auf kacoph. livertus Gem. zurückzuführen sei, so dass nur Harp. Eseri Opp. in Frage käme. Diesbezüglich erscheint es aber nicht ausgeschlossen, dass die Form entweder wirklich so tief hinabreicht, oder dass man es mit einer wenn auch nahestehenden, so doch immerhin verschiedenen Form zu thun hat. Die eitirten Brachiopoden stimmen zum grossen Theil selbst mit unterliasischen Hierlatzformen überein. Daneben findet sich jedoch Ver. Erbaensis Suess (T. Adnethica) und die erwähnte, ebenfalls mittelliasische Rhynchonella des Hinter-Schafberges. ‘!) Monographia strat. et pal. del Lias nelle Provincie Veneti, Tabelle auf pag. 63—70. ?) Zur Kenntniss der Fauna der grauen Kalke in den Südalpen. Abhandlungen der k.k, geolog. Reichsanstalt. XV. Bd. II. Heft, Wien, 1890. ®) Die geolog. Verhältnisse d, südl. Theiles des Bakony. II. Thl., pag. 129. n *) Geogn. Beobacht. a. d. östl. bairischen u. d. angrenz. österr. Alpen Jahrbuch d.k.k. geolog. Reichsanstalt. IV. Bd., pag. 80 und 326. 5) Ueber die Cephalopoden a. d. Lias d. n.-ö. Alpen, Denkschriften der kais. Akad. d. Wiss. math.-naturw. Cl. XI. Bd., pag. 75 und 81, ®) Geogn. Beschreibung d. bair. Alpengebirges pag. 434. ’) Südbaierns Lethaea geognostica pag. 450, ®) Verhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt 1868, pag. 10. — 1869, pag. 376. °) Jahrbuch der k, k. geolog. Reichsanstalt Wien, 1884, XXXIV. Bd., pag. 347. Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 73 Ohne nochmalige Begehung der Oertlichkeit kann die Frage nicht entschieden werden, ob die ganze Fauna auch in derselben Bank zusammen angetroffen wird, oder ob die unterliasischen Brachiopoden ursprünglich unterhalb des cephalopodenführenden, röthlichen Kalkes abgelagert wurden. Die Schichten, aus denen die hier beschriebene Fauna des Schafberges stammt, bestehen aus rothen, thonfreien Kalken, welche in ihrer Hauptmasse der Facies der bunten Cephalopodenkalke Dr. Wähner’s') angehören. Das Gestein, dem stellenweise breccienartige Anhäufungen von Crinoidenstielgliedern interpolirt sind, zeigt eine dichte Structur und einen muschligen Bruch, entspricht somit jenem Typus reiner, alpiner Kalke, welche man im Salzkammergut als Marmor zu bezeichnen pflegt. Seine Farbe ist ziegelroth oder blass fleischroth. Sehr oft beobachtet man Concretionen oder Rinden von stark manganhältigem Brauneisenerz. Die Fossilien sind zumeist vortrefflich erhalten, die Schalen in der Regel durch die erwähnten Erzausscheidungen dunkel gefärbt oder damit leicht incrustirt; mitunter jedoch zeigen dieselben noch Perl- mutterglanz. Neben den vorherrschenden Cephalopoden vertheilen sich Acephalen, Gastropoden und Brachio- poden, welche den ersteren gegenüber an Zahl stark zurücktreten, ziemlich gleichmässig. Die nachstehenden Bemerkungen beziehen sich auf einzelne Momente palaeontologischer Natur, welche aus der Zusammensetzung der beschriebenen Fauna abstrahirt werden konnten und sollen gewisse Eigenthümlichkeiten der Letzteren hervorheben. Die Harpoceraten nehmen eine dominirende Stellung innerhalb der hier beschriebenen Fauna ein. Es wurde bereits vielfach in der Beschreibung einzemer Arten hervorgehoben, dass eine Reihe von weitgenabelten Arten mit annähernd rechteckigem Windungsquerschnitt sich in auffallender Weise an die Gattung Arietites Waag. anlehnen. Wenn man die stratigraphische Stellung der Fauna in Rücksicht zieht, die ungefähr zwischen der reichen Entfaltung der Arieten im Unteren Lias und der grossen Verbreitung gelegen ist, welche die Harpoceraten im Oberen Lias erlangen, wird man eine Reihe von Merkmalen gewisser Har- poceraten dieser Stufe des Mittleren Lias zu würdigen wissen. In erster Linie ist es das generisch wichtige Merkmal des Lobenbaues, das bei den meisten Formen auf einen Zusammenhang derselben mit den Arieten des Unteren Lias hinweist. Die geringe Zahl der Loben, deren .einfache Gestalt, die in der Regel auf einen einfachen, meist breiten, geraden Stamm mit lateralen und terminalen Zähnen zurückzuführen ist, sind derartige Merkmale. Dazu kommt noch der breite durch einen kurzen Secundärlobus in zwei Endtheile gespaltene Externsattel und der Umstand, dass der I. Laterallobus an Grösse auffallend dominirt und schon den nächsten Lobus um Bedeutendes übertrifft. Ein Vergleich der auf Taf. I und II abgebildeten Loben illustrirt die eben erwähnten Eigen- thümlichkeiten, welche in demselben Maasse den Arieten der Oberregion des Unteren Lias zukommen. Ausser den Kammerwänden sind es aber auch andere rein äusserliche Merkmale, welche viele der hier auftretenden Harpoceraten als nahe Verwandte der ältesten Arieten erkennen lassen. Dahin gehört die grosse Evolution und das Vorhandensein zweier den Kiel begrenzenden Kielfurchen. Bei allen hier beschriebenen Formen reicht der I. Laterallobus tiefer hinab, als der zweispitzige Externlobus. Darin scheint ein Unterschied gegenüber den Arieten des Unteren Lias begründet zu sein, indem z. B. Neumayr?) und v. Zittel?2), die Länge des Externlobus als bezeichnende Eigenschaft der Arietenloben hinstellen. Indess gibt es im Unteren Lias manche Arieten, bei denen dieses Verhältniss nicht zutrifft, z. B. bei Arietites semilaevis v. Hau. aus den Hierlatz-Schichten, so dass eine Trennung auf Grund dieses einen Punktes nicht consequent möglich wäre. Als ein Hauptunterschied zwischen Arietites und Harpoceras wird sehr oft ein rein äusserliches Moment, nämlich die Flankensculptur hingestellt. Beide Gattungen haben zumeist derbe, einfache Radialrippen, bei den meisten Harpoceraten zeigen aber die Rippen einen S-förmig geschwungenen oder einen sichelförmigen Verlauf, während die Arieten in der Regel gerade Rippen aufweisen, die erst nahe dem Externrande nach vorne umbiegen. Wie ungeeignet die dadurch begründeten Merkmale für eine scharfe Trennung der beiden Gattungen sind, beweisen einige der hier beschriebenen Formen. So ist die Stellung von A. Algovianus Opp. zwischen Harpoceras und Arietites schon lange controvers?), ja bei dem mit den ersteren ‘) Zur heteropischen Differenzirung des alpinen Lias. Verhandlungen d. k. k. geolog. Reichsanstalt 1886, pag. 169. ?) Die Ammoniten der Kreide und die Systematik der Ammonitiden. Zeitschr. d. Deutschen Geol. Gesellsch. Berlin 1875, pag. 907. — Handbuch pag. 454. °) Vergl. Neumayr, Kreide-Ammoniten loc. cit. pag. 907. — Vergl. Haug, Beitr. z, e. Monographie der Ammonitengattung Harpoceras. Neues Jahrb. III. Beilageband, Stuttgart, 1885, pag. 629 u. s. w. G. Geyer: Mittelliasische Cephalopoden des Hinter-Schafberges. (Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanst. Bd. XV. Heft 4.) 10 74 G. Geyer. verwandten 4A. retrorsicosta Opp. fehlt der S-förmige Schwung der Rippen bereits völlig, ebenso bei 7. Bertrandi Kil. In Folge dessen hat Haug loc. eit. diese Arten direct als Arvetites aufgefasst. Gegen diese Zutheilung kann kein plausibler Grund ins Treffen geführt werden. Allein es ist zweifellos. dass wir hier stratigraphisch gerade die Grenzregion, welche theoretisch vorausgesetzt werden müsste, wenn dieselbe nicht ohnehin mit den palaeontologischen Befunden harmoniren würde, und in derselben die unmerklichen Uebergänge der Gattungs- charaktere vor uns haben. Mithin erscheint es ziemlich belanglos, wo man den scharfen Schnitt führt, der durch zwei verschiedene Namen nothwendig bedingt ist. In der Wirklichkeit ist es wohl keine Grenzlinie, sondern nur eine Grenzzone. Ich ziehe es für meinen Theil hier vor, jene Arten, welche seit längerer Zeit in der Literatur als Harpoceraten galten, aus praktischen Gründen mit diesem Genusnamen zu belegen. Vielleicht wird es mit Hilfe eines reicheren und besser erhaltenenen Materiales gelingen, schärfere Unterschiede zu finden, auf Grund deren man dann z. B. A. Algovianus Opp. unzweifelhaft zu einer oder zur anderen Gattung wird stellen müssen. Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass die hier in Betracht kommenden mittelliasischen Harpo- ceraten als Nachkommen der unterliasischen Arieten aufgefasst werden dürfen. Diese Anschauung wurde in neuerer Zeit auch von Haug vertreten, welcher ursprünglich’) mit Gemmellaro das Geschlecht Amphiceras Gem. als Vorläufer der Harpoceren angesehen hatte und diese Rolle nun den Arieten zuweist?). Dass der angedeutete Uebergang nicht alle Arten der Gattung gleichmässig umfasst, d. h. dass manche Formen mit vorkommen, welche typische hochmündige Harpoceraten (H. Kurrianum Opp.) darstellen, während anderseits eme neue Art (Ariet. nepos n. sp.) direct zu Arietites gestellt werden konnte, weil sich dieselbe in noch weit höherem Maasse als z. B. A. retrorsicosta Opp. an das ältere Geschlecht anschliesst, kann wohl kaum als ein Beweis gegen den angedeuteten genetischen Zusammenhang angeführt werden. Gleichwie sich die Arten aus der Gruppe des Harp. Algovianum Opp. an das ältere Genus Arvetites anlehnen, sehen wir in anderen, allerdings nur mangelhaft vertretenen Typen von Harpoc?ras (Harp. sp. ind. Taf. I, Flg. 18 und Harp. sp. ind. Taf. I, Fig. 19) bereits eine Andeutung der Gruppe des Harp. Comense v. Buch. und H. Mercati (Hildoceras) mit den derben, an ihrer Wurzel sich häufig gabelnden Rippen, somit einer Gruppe, die für den Oberen Lias bezeichnend ist. Die Formenreihe des Harp. radians Rein. erscheint nach der Auffassung Haug’s (loc. eit.) im Mittleren Lias eingeleitet durch FH. antigwum Wr. und Harp. Normanianum d’Orb., Typen, welche in unserer Fauna mindestens «durch sehr nahestehende Formen (vergl. Taf. I, Fig. 11 und Taf. II, Fig. 8) vertreten sind ; die letzteren gestatteten in Folge des spärlichen und schlecht erhaltenen Materiales keine directe Identifieirung. Harp. Kurrianum Opp. vertritt nach Haug eine besondere Reihe. Die vorliegenden Stücke dieser Art, welche mit Exemplaren übereinstimmen. die von Oppel selbst bestimmt worden sind, erscheinen etwas gröber berippt als Oppel’s Originalabbildung die Sculptur wiedergibt. Trotz der nur theilweisen Erhaltung konnten einige aus den Museen von München und Berlin stammende Stücke an den charakteristischen Loben sicher als Angehörige der Gattung Dumortieria erkannt und als neue Art beschrieben werden: das Lobenbild auf Taf. II (Fig. 13d) stellt die bezeichnende Suturlinie dar. Die Gattung Aegoceras Waag., welche hier nicht in weitere Untergattungen zerlegt wurde, umfasst nur kleine Formen, unter denen aber doch die bezeichnenden Arten Arg. capricornum Sehloth. und Aeg. striatum kein. bestimmt werden konnten. Als neue Art wurde Aeg. Haueri (Taf. III, Fig. 18) beschrieben, der dem A. Ragazzonii v. Hau. aus dem Medolo nahe zu stehen scheint. Ein ziemlich schlecht erhaltenes Stück genügte wohl, um das Vorhandensein des Genus Üoeloceras Hyatt, nicht aber die Vertretung einer bestimmten Art festzustellen. Ebenso reich vertreten an Arten als an Exemplaren ist die Gattung Phylloceras Suess, welche nebst den folgenden Gattungen der Fauna ihren mediterranen Charakter aufprägt. Von den glatten Formen müssen als besonders häufige oder bezeichnende Arten Phyll. Capitanei Cat. und Ph. Meneghini Gem. genannt werden, wovon ersteres nach Neumayr eine eigene Formenreihe einleite. Die mit radialen Streifen versehene Formenreihe des Ph. Partschi Stur. ist durch die genannte Art selbst und durch Ph. tenwistriatum Men. m. s. vertreten. Die neu beschriebene Form Phyll. retroplicatum weist wohl radiale Falten auf, entbehrt aber der feinen Streifen, welche bei den erstgenannten die Falten überziehen. Die Gattung Racophyllites wurde hier in dem Sinne v.Mojsisovics?) aufgefasst, wonach insbesondere die abändernde Wohnkammer und die Suspensivloben maassgebend erscheinen. ') Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. III. Beilageband. Stuttgart 1885. ?) Ueber die „Polymorphidae“. Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. 1887. Bd. II, pag. 120. °) Die Cephalopoden der mediterranen Triasprovinz, pag, 151. E Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. 75 Es wurden in dieser Gattung drei morphologisch von einander abweichende Typen vereinigt, wovon sich der eine (Rae. eximius v. Hau.) durch einen einfachen, der andere (Kar. lariensis Men.) durch einen Knotenkiel auszeichnet, während Rae. libertus auch auf der Wohnkammer des Kieles entbehrt. Rac. lariensis Men. bildet eine der auffallendsten Erscheinungen in der Familie der Phylloceratiden; derselbe war bisher nur aus dem Calcaro rosso Italiens und aus dem Mittleren Lias Andalusiens bekannt. In ähnlicher reicher Artenzahl wie Phylloceras Suess ist die Gattung Lytoceras Suess vertreten. Das Vorkommen des Lyt. fimbriatum Sow. in Gesellschaft von Am. margaritatus wurde bereits als eine Erscheinung bezeichnet, welche für die unteren Margaritatusschichten im Mitteleuropa als charakteristisch gilt. Neben einigen neuen Arten aus der Verwandtschaft des Lyt. fimbriatum treten auch Formen auf, welche enge Beziehungen zu solchen aus dem Medolo erkennen lassen. Die Gattungen Harpoceras, Phylloceras, Racophyllites und Lytoceras verleihen sonach der mittelliasischen Fauna des Hinter-Schafberges einen mediterranen Charakter, indess Amaltheus und Aegoceras in mehreren Arten mit der mitteleuropäischen Faunenentwicklung desselben Niveaus übereinstimmen. Zum Schlusse möge noch auf gewisse Beziehungen hingewiesen werden, die die Fauna des Hinter- Schafberges zu jener unterliasischen des Hierlatz bei Hallstatt in unzweideutiger Weise erkennen lässt, und welche wohl auf die zum Theil ähnliche Facies zurückzuführen sein werden. Wenn auch die mittelliasischen rothen Schafbergkalke im grossen Ganzen als der Facies der bunten Cephalopodenkalke angehörig bezeichnet werden müssen, während die unterliasische Ablagerung auf dem Hierlatz als eine Brachiopoden- oder Crinoidenfacies aufgefasst werden kann, welche massenhafte Schalen von Brachiopoden und Gastropoden in einer aus Crinoidenstielgliedern bestehenden Breccie enthält, ist die Grenze zwischen beiden Ausbildungen durchaus keine scharfe. Ebenso wie sich auf dem Hierlatz zwischen den herrschenden Partien von Crinoiden- haufwerk dichte Massen feingeschlämmten Kalks ausscheiden, trifft man auch innerhalb der rothen Schafberg- kalke Crinoidenbreecien. Auf Grund dieser äusseren Aehnlichkeit wurden offenbar die Schafbergschichten ursprünglich mit den röthlichweissen Kalken des Hierlatz zusammen, zu den Hierlatzschichten gestellt ?). Jene ähnlichen Ablagerungsverhältnisse machen sich nun auch in dem Gesammtcharakter der Fauna bemerklich und treten besonders scharf hervor, wenn man die Fauna der Liasfleckenmergel desselben Hori- zontes vergleicht, worim nur wenige, wenn auch die bezeichnenden Arten, wie Am. margaritatus, H. Algo- vianum etc. gefunden werden. Die Schafbergkalke und die echten Hierlatzschichten haben sich offenbar über klippigen, felsigen Untiefen abgesetzt, wo theils das Wellenspiel die massenhaften thierischen Reste in einem Sande von Crinoidenzerreibsel begrub, theils an geschützten oder wohl auch tieferen Stellen ein ruhiger Absatz von feingeschlämmten Kalk stattfand, m dem die eingeschwemmten Reste der pelagischen Cephalopoden eingebettet wurden. Bestimmt weist dagegen die Facies der grauen Mergelschiefer oder Algäuschiefer auf eine Ent- stehung hin, welche von jener der Schafbergschichten in derselben Richtung abweicht, als von jener der echten Hierlatzkalke. Vergleicht man nun die Faunen des Hinter-Schafberges und des Hierlatz, so ergeben sich für manche Formengruppen frappante Analogien, während andere Gruppen in der jüngeren Abtheilung vollständig fehlen. Unter den Phylloceraten ist im erster Linie Ph. Partschi Stur zu nennen, das auf dem Schafberg in gleicher Weise vertreten ist. Phyll. costatoradiatum Stur m. s. dagegen weist unläugbare Anklänge an Phyll. tenwistriatum Men. des Schafberges auf. Ebenso lassen sich Ph. Lipoldi v. Hau. und Ph. Meneghini Gem. ver- gleichen. Phylloceras stella Sow. ist abermals beiden Stufen gemeinsam, dagegen erscheint die typische Form Ph. eylindrieum Sow., welche dem älteren Ph. subeylindrieum Neum. nahe steht, in den Margaritatusschichten nicht mehr vertreten. Racophyllites aff. lariensis Men. vom Hierlatz steht der hier beschriebenen Form sehr nahe. Von den Lytoceraten entsprechen Zyt. celticum Gey. des Hierlatz dem L. fimbriatum des Schafberges. Lyt. serorugatum Stur gemahnt an Lyt. nodostrietum, Lytoceras Hierlatzicum Gey. an Lyt. apertum Gey. Ein auffallendes Element der Hierlatzfauna ist ein Amaltheus”) mit deutlichem Knotenkiel und feinen sich theilweise gabelnden Rippen (vergl. Cephalopoden des Hierlatz, Abhandl. der k. k. geolog. Reichsanstalt. XII. Bd., pag. 238, Tab. IV, Fig. 25). Diese Form deutet darauf hin, dass die Gattung Amaltheus, welche im Mittleren Lias durch eine ihrer bezeichnendsten Arten vertreten ist, bis in den Unteren Lias hinabreicht. ‘) F.v. Hauer. Ueber die Cephalopoden aus dem Lias der nordöstlichen Alpen. Denkschriften der kais. Akad. der Wissensch. in Wien, 1856, XI. Bd. °) In der weiter unten citirten Arbeit wurde die betreffende Form als Oxynoticeras aufgefasst. 10* 76 G. Geyer, Noch sei auf die seit Langem bekannte Thatsache,. dass die inneren Windungen von Oxyn. oxynobum Qu. öfters einen Knotenkiel zeigen. sowie auf Oxyn. Janus v. Hauer der Hierlatzschichten aufmerksam gemacht, dessen seitlich verschobener Zopfkiel ebenfalls auf die Gattung Amaltheus hinweist. Unter den Aegoceraten ist es in erster Linie 4eg. capricornum Schloth., welches eine Beziehung zur Hierlatzfauna vermittelt, indem Aeg. planicosta Sow. als ein Vorläufer des ersteren aufgefasst zu werden pflegt. Die hier als Aeg. cf. heterogenum Y. u. B. bestimmten inneren Kerne zeigen unverkennbare Beziehungen zu jener Gruppe von Aegoceraten des Hierlatz, von denen Aeg. bispinatum die häufigste Art repräsentirt. Die Gattung Schlotheimia Bayle ist in der Schafbergfauna nicht vertreten, ebensowenig Oxrynoticeras Hyyatt., Amphiceras Gem. und Psiloceras Hyatt., deren Arten einen beträchtlichen Theil der Hierlatzfauna ausmachen. Als wesentliche, in die Augen springende Unterschiede zwischen der unterliasischen Fauna des Hierlatz und der mittelliasischen Fauna des Schafberges muss dagegen das Zurücktreten der Arieten und andererseits das Erscheinen der Harpoceraten hervorgehoben werden. Diese Gattungen spielen in beiden Niveaus, abgesehen von der bereits besprochenen, morphologischen Aehnlichkeit, insoferne eine analoge Rolle, indem sie in Arten- und Individuenzahl innerhalb jener Stufen ein dominirendes Element’ bilden. Es weist diese Erscheinung abermals auf die oben besprochene Frage der Abstammung der Harpoceraten hin, doch findet sich unter den Arieten des Hierlatz keine Art, welche direct zu einem Vergleich mit den ältesten Harpoceraten einladen würde. 0.0. AM ir ri en ur Tafel 1. G. Geyer. Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. (Harpoceras.) ’# JS ar Pr Fig. 3a—b. Fig. 4a—b. Fig. 5 Fig. Sa—b Fig. 9a—b,. Fig. 10. Fig. 11a—b. Fig. 13. Fig. 140«—b. Fig. 15 a—b. Fig. 16 Fig. 17 Fig. 18a—.c. Fig. 19 a—b. Fig. 20 a—c. Tafel 1. Harpoceras Boscense Reyn. Beschaltes, engberipptes Exemplar in Flanken- und Frontansicht. Palaeontologisch es Museum der Universität in München. Harpoceras Boscense Reyn. Beschaltes, grobrippiges Exemplar, dessen Schale mit gelber Ockerrinde überzogen ist. Flanken- und Frontansicht. Palaeont. Museum München. Harpocevas Boscense Reyn. Schalenexemplar mit weitabstehenden, dachförmigen Rippen. Flanken- und Frontansicht. Palaeont. Museum München. Harpoceras Boscense Reyn. Flanken- und Frontansicht eines mit Schale versehenen jugendlichen Wohnkammer- Exemplares. Die inneren Windungen sind glatt, auf den äusseren stellen sich unregelmässige Sichelrippen ein, die in ihrem Charakter an die Sculptur der H. Aalense Ziet. erinnern. Palaeont. Museum München. Harpoceras Boscense Reyn. Lobenlinie eines hochmündigen, engberippten Bruchstückes. Harpoceras Boscense Reyn. Front- und Flankenansicht eines beschalten Exemplares, dessen innere Umgänge mit wenigen groben Rippen bedeckt sind, während sich auf den äusseren Umgängen immer mehr und feinere zum Theile gebündelte Rippen entwickeln. Palaeont Museum München. (pag. 1.) Harpoceras Algovianum Opp. Schalenexemplar, dessen Oberfläche durch Erz -Incrustation verdeckt erscheint. Flanken- und Frontansicht und loben. Museum Franeisco-Carolinum Linz. Harpoceras Algovianum Opp. Steinkernbruchstück in Flanken- und Rückansicht. Museum Franeisco-Carolinum Linz. (pag 5.) Harpoceras Bertrandi Kilian. Flanken- und Rückenansicht eines Schalen-Bruchstückes aus dem Linzer Museum. Harpoceras Bertrandi Kilian. Loben eines anderen Exemplares. Museum Franeisco-Carolinum Linz. (pag. 7.) Harpoceras sp. indet. Flaukenansicht und Querschnitt eines Bruchstückes (Steinkern in rothem Marmor). (pag. 8.) Harpoceras Ruthenense Men, Incrustirtes Schalenexemplar, innen späthig, so dass die Loben nicht präparirt werden konnten. Flanken- und Frontansicht. Palaeont. Museum München. Harpoceras Ruthenense Men. Loben eines kleinen Exemplares von 15 Mm. Durchmesser. Palaeont. Museum München. (pag. 9.) Harpoceras retrorsicosta Opp. Schalen-Bruchstück aus dem Linzer Museum in Flanken- und Rückenansicht. Harpoceras retrorsicosta Opp. Beschaltes Jugendexemplar, worauf die glatten, inneren Windungen sichtbar sind. Flanken- und Frontansicht. Linzer Museum. Harpoceras retrorsicosta Opp. Lobenlinie eines anderen Exemplares, zweimal vergrössert. Museum in Linz. Harpoceras retrorsicosta Opp. Profil durch ein weiteres Exemplar. Museum Linz (pag. 10.) Harpoceras nov. sp. ind, Beschaltes, mit Erz incrustirtes Exemplar aus dem Linzer Museum in Flanken- und Frontansicht. Die inneren Umgänge zerstört. Fig. 18e. Loben. (pag. 11.) Harpoceras sp. ind. Schalenexemplar in Flanken- und Frontansicht, dessen Oberfläche leicht corrodirt erscheint. (pag. 12.) Harpoceras Affricense Reyn, Flanken- und Frontansicht eines theilweise beschalten Exemplares. Loben ver- grössert. (pag. 13.) 1) Sofern keine besondere Angabe über die Provenienz der Originalstücke erfolgt, befinden sich dieselben im Museum der k. k. geol. Reichsanstalt in Wien. Sämmtliche Figuren, bis auf jene, bei welchen die Vergrösserung in der Erklärung beson- ders hervorgehoben erscheint, sind in natürlicher Grösse und ohne Anwendung des Spiegels gezeichnet. G. Geyer: Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. Taf.I A Swoboda gez.u Tifh.. Lith.Anst.v. Joh.Haupt,Wien. Abhandlungen der K.k.Geolosischen Reichsanstalt, Band XV (75) ® ’ Ei j an N - ® = ; F = ; 5) 5 N Rs un IF ® - 32 7 Br; 3 ei S \ ® En. -_— SS ? het S > = EB) kB) Be = = ser 5] Kr Bar, er E z 5 17 4% f n } = j hr & Er Be: s ee Geyer. M a) vert (Harpoceras, Arietites, Dumort Fig. 1a—b Fig. 2a—b Fig. 3. Fig. 4a—b Fig. 5a e Fig. 64—c Fig. 7. Fig. Sa—b. Fig. 9a—ec. Fig. 10 a—b. Fig. 11. Fig. 12 a—b. Fig. 13 a—c. Eig. 14. Fig. 15 «--e. Tafel II. Harpoceras Fieldingii Reyn. Flanken- und Frontansicht eines beschalten Exemplares. Harpoceras Fieldingii Reyn. Flanken- und Frontansicht, Schalenexemplar. Harpoceras Fieldingii Reyn. Lobenlinie. (pag 14.) Harpoceras instabile Reyn. Schalenbruchstück in zwei Ansichten. Palaeont. Museum München. (pag. 14.) Harpoceras Kurrianım Opp. Schalenexemplar in Flanken- und Frontansicht und Loben. Palaeont. Museum München. Harpoceras Kurrianım Opp. Flanken- und Frontansicht und Loben eines zum Theil beschalten inneren Kernes aus dem Palaeont. Museum in München. Harpoceras Kurrianum Opp. Querschnitt durch den Hohlkiel eines Fragmentes aus dem Palaeont. Museum in München, vergrössert. (pag. !5.) Harpoceras cf. antiquum Wright. Stark corrodirtes Wohnkammerstück. Linzer Museum. Incrustation mit Brauneisen- stein hat die Schärfe der Seulptur verwischt. (pag. 19.) Arietites nepos nov, sp. Schalenexemplar in Flanken- und Frontansicht und Loben. Das Exemplar sitzt in einem rothen Marmor und wird von gelbem Eisenocker umrindet, der die Sculptur zum Theile verdeckt. Arietites nepos nov. sp. Schalenexemplar mit Wohnkammer, mit erhaltenen glatten, innersten Windungen. Arietites nepos nov. sp. Segment eines grösseren Exemplares, worauf die S-förmige Beugung der Rippen auf dem letzten Umgange ersichtlich ist (pag. 22.) Dumortieria Haugi nov. sp. Corrodirtes (Wohnkammer-?) Fragment. Palaeont. Museum München. Dumortieria Haugi nov. sp. Gekammertes Steinkernfragment. 13d doppelt vergrösserte Lobenlinie. Paleont. Museum Berlin. Dumortieria Haugi nov. sp. Partieller Durchschnitt nach einem Querschliff. Palaeont. Museum Berlin. Dumortieria Haugi nov. sp. Innere Windung. Fig. 15 vergrössert, ebenso die Loben. Palaeont. Museum Berlin. (pag 24.) 6. Geyer: Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. Taf. A.Swoboda gez.u lith.. Lith.Anst.v. Joh.Haupt ‚Wien. Abhandlungen der kk.Geologischen Reichsanstalt,Band XV v5 A u - ER y e + S Ba i“ ä P ’. En ä 3 | Tafel IH Er ale - je G. Geyer. Mittelliasische Gephalopoden des Schafberges. (Amaltheus, Aegoceras, Coeloceras.) b“ > x oe gr x % G. Geyer: Mittelliasische Cephalopoden des Hinter-Schafberges. (Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanst. Band XY. Heft 4.) Il S u . Mi: IrERz Fig. 1a—d Fig. 2a—b. Fig. 3. Fig. 4a—b Fig. 5a—b. Fig. 6a—b. Fig. Ta—b. Fig. Sa—b. Fig. 9a—b Fig. 10a —b. Fig. 11a—b. Fig. 12 a—b. Fig. 13.0—b. Fig. 14 a—c. Fig. I5 Fig. 16a -c. Fig. 17a—b. Fig. 18a ec. Fig. 19 a—b. Fig. 20 a—d. Tafel I. Amaltheus margaritatus Montf. Schalenexemplar aus dem Palaeont. Museum in München Drei Ansichten und die Loben desselben Exemplares. Amaltheus margaritatus Montf. Schalenexemplar, welches das Stadium mit geraden, geknoteten Rippen zeigt. Palaeont. Museum in München Amaltheus margaritatus Montf. Palaeont Museum München Weitgenabelte Varietät mit niedrigem Querschnitt. Amaltheus margaritatus Montf. Varietät, deren Rippen gegen die Externseite hin verschwinden. Schalenexemplar Palaeont. Museum München. Fig. 4b. Durchschnitt, aus dem sich die Veränderungen ergeben, welche der Windungs- querschnitt allmälig erleidet Amallheus margaritatus Montf. Derb beripptes junges Schalenexemplar mit gedrungenem Querschnitt. Palaeont. Museum München. Amaltheus margaritatus Montf. Zarter beripptes junges Schalenexemplar mit hohem Querschnitt. Palaeont. Museum München. (pag. 26.) Jlegoceras capricornum Schloth. Theilweise beschaltes Exemplar mit höherem Querschnitt. Aegoceras caprieornum Schloth. Schalenexemplar mit breiterem Querschnitt. Aegoceras caprieornum Schloth. Besonders derb entwickelte Seulptur. Aegoceras capricornum Schloth. Innere Windung. Alle Stücke dieser Art aus dem Linzer Museum Franeisco- Carolinum. (pag. 29.) Aegoceras centaurum d’Orb. Breitmündiges typisches Exemplar mit derb ausladender Sculptur. Loben vergrössert. Aegoceras centaurum d’Orb. Uebergang zu Aegoceras capricornum Schloth. Beide Stücke aus dem Linzer Museum. (pag. 30.) Aegocerus striatum Rein. Schalenexemplar. Palaeont. Museum München. Aegoceruas striatum Rein. Beschaltes Bruchstück aus dem Linzer Museum. Aegoceras striatum Rein. Vergrösserte Loben eines Stückes aus dem Museum in Linz. (pag. 32.) Aegocer«as cf, heterogenum Young a. Bird. Innere Windung. Linzer Museum. (pag. 31.) 4egoceras cf. submuticum Opp. Bruchstück aus der Sammlung der Berliner Universität. (pag. 32.) Aegoceras Haueri nov. sp. Schalenexemplar aus dem Palaeont. Museum München. Loben vergrössert. (pag. 33.) Coeloceras sp. ind. Palaeont. Museum München. (pag. 34.) Amaltheus margaritatus var. laevis Quenst. Schalenexemplar. (pag. 28.) REFERENT ER Yin ae “ PU ir ER G. Geyer: Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. A Swoboda gez.u lifh. Abhandlungen der Kk.Geologischen Reichsanstalt, Band XV. Lith.Anst.v. Joh Haupt Wien. N . ır, e N ar “ - Y Y gr e ar in a re Ku“ k Ba WW » a ur, C N rs 2. . ea ve) A >. Fi Be Tafel IV. G. Geyer. Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. (Phylloceras ) | RE ‘ — 112 ni EN 7 4 An la—c 2 a—b 3a—b 4a—b 5 6a—e Ta—.c, Tafel IV. Phylloceras Capitanei Cat. Theilweise beschaltes Exemplar mit deutlichen Einschnürungen. Palaeont. Museum in München. Phylloceras Capitanei Cat. Kleineres Schalenexemplar. Palaeont. Museum München. Phylloceras Capitanei Cat. Theilweise beschalte‘ innere Windung am Steinkern mit einer Einschnürung. Palaeont. Museum München. Phylloceras Capitanei Cat. Steinkern mit Einschnürungen. Etwas hochmündiger als die obige Varietät. Palaeont. Museum München. Phylloceras Capitanei Cat, Durchschnitt zur Illustrirung der Windungszunahme und der Einsenkung des Nabels. Phylloceras Capitanei Cat. Grösstes vorliegendes Exemplar mit theilweise erhaltener gestreifter Schale, worauf sich den Einschnürungen des Steinkernes entsprechende Wülste zeigen. Palaeont. Museum München. (pag. 35.) Phylloceras sp. ind. Eine an Phyll. eylindrieum Sow. erinnernde, nur in einem unvollständigen Exemplar vorliegende Art mit zahlreichen, gleichmässig abnehmenden Loben. Steinkern. Palaeont. Museum in München. (pag. 39.) A Swoboda gez.u lith. Lith.Änst.v. Joh.Haupt,Wien. Abhandlungen der kk.Geologischen Reichsanstalt, Band XV. (Phyllocer.as.) z Tafel V. Ph [7) Sn Per © do] — = 5) [0P} nn © NS S © = S = Ke| Q, © OÖ [3) ae an 8 a Oo 5 = © I {eb} (d2) Fig. 1a-—ec. Fig. 2a—b. Fig. 3a—b Fig. 4a—b Fig. 5a—b Fig. 6 Fig. 7a—b Fig. Sa—b Fig. 9 Fig. 10. Fig. 11a—b Fig. 12. Tafel V. Phylloceras sp. indet. aff. Nilsoni Hebert. Schalenexemplar mit Einschnürungen. Lobenlinie vergrössert. Linzer Museum. (pag. 38.) Phylloeeras cf. Persanense Herbich. Bis zu Ende gekammerter, ziemlich stark corrodirter Steinkern. Palaeont. Museum München. (pag. 39.) Phylloceras sp. ind. (Formenreihe des Phylloceras heterophylium Sow.) Bruchstück eines Schalenexemplares. (pag 38.) Phylloceras Meneghinii Gem. Innere Windung. Auf der Externseite eine zarte Längsstreifung, welche bis auf das innere Drittel der Windungshöhe hinabreicht. Palaeont. Museum München. Phylloceras Meneghinii Gem. Grösseres Schalenexemplar aus dem Linzer Museum. Phylloceras Meneghinii Gem. Loben eines dritten Exemplares. Palaeont. Museum in München. (pag. 41.) Phylloceras Partschi Stur. Schalenexemplar, das nicht nur auf den glatten inneren, sondern zum Theil auch noch auf den äusseren, gerippten Umgängen mit Einschnürungen versehen ist. Phylloceras Partschi Stur. Schalenexemplar, hochmündige Varietät. Phylloceras Partschi Stur. Loben eines anderen Stückes. Phyllocerus Partschi Stur. Durchschnitt eines anderen Stückes. Phylloceras Partschi Stur. Innerer Kern mit Schale, Beginn der Sculptur. Phylioceras Partschi Stur. Innerer Kern mit Schale, die Sculptur beginnt mit feinen Radialstreifen, die sich erst spät zu Bündelrippen gruppiren. Sämmtliche Stücke dieser Art aus dem Palaeont. Museum in München. (pag. 42.) G. Geyer: Mittelliasische Cephalopoden des ‚Schafberges. Taf.V 1% A Swoboda gez.u lith. Lith.Anst.v. Joh.Haupt Wien Abhandlungen der Kk.Geologischen Reichsanstalt,Band XV. . 2 R 23 7 { 2 IT £ h, F u - A Fa } Fa u RR an a 2 ai a2 . As I a % 7 KR Are ANA Er nr { je Bar en. laf.l UT Be Tafel VI. N) . N x Er -@. Geyer. Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. a em. (Phylioceras,) Racophyliites)) Bahr r | Eh nein _ N iR .2 > Esch Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Ad Fig Fig. Fig. Fig. Fig. la—c 2 a—b 3a—c 4. 5. 6a—b Ta—b Sa b 9a—c 10. 11a—b 12 a —c 13a -—.c. Tafel V1. Phylloceras tenwistriatum Men. Grösseres Schalenexemplar, das gegen die Wohnkammer hin eine Bündelung der Rippen erkennen lässt, wie Phyll. Partschi Stur. Phylloceras tenuistriatum Men. Schalenstück mit feiner Radialstreifung. (pag. 43.) Phylloceras retroplicatum nov. spec. Schalenexemplar. Museum zu Göttingen. Phylloceras retroplicatum nov. spec. Mit Wulst auf der Schale. Museum zu Göttingen. Phylloceras retroplicatum nov. spec. Schalenexemplar mit feiner Streifung. Palaeont. Museum München. Phylloceras retroplicatum nov. spec. Innere Windung, welche Einschnürungen aufweist. Palaeont. Museum München. (pag. 45.) Phylloceras sp. indet. Steinkern. — Bruchstück einer dem Phyll. retroplicatum nahestehenden Form. (pag. 46.) Racophyllites libertus Gem. Grosses Schalenexemplar mit Wohnkammer. Palaeont. Museum München. Racophyllites libertus Gem. Theilweise beschalt. Loben vergrössert. Palaeont. Museum München. Racophylüites libertus Gem. Vollkommen entblösste innere Windungen mit Einschnürungen. Linzer Museum. Racophyllites libertus Gem. Theilweise beschaltes Bruchstück, an dem man das Verhältniss der Schalenrippen zu den Einschnürungen des Steinkernes beobachten kann. Palaeont. Museum München. Racophyllites libertus Gem. Beschaltes Wohnkammerstück. Siphonalsepten längs der Externseite und Loben ver- grössert. Palaeont. Museum München. (pag. 48.) Racophyllites sp. indet. Die Einschnürangen längs des Nabelrandes treten auf der Zeichnung etwas zu stark hervor. (pag. 49.) G. Geyer: Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. Taf. A Swoboda gez.u lith. Lith.Anst.v. Joh.Haupt,Wien. Abhandlımgen der K.k.Geologischen Reichsanstalt,Band XV. Tafel VI. G. Geyer. Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. (Phylloceras, Racophyllites, Lytoceras.) G. Geyer: Mittelliasische Cephalopoden des llinter-Schatberges. (Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Bd. XV. Heft4) 19 Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. la—c 2a—c 3 a—b 4. 5a—b 6a-b Ta—b 8a—b 9. 10 a—b. Tafel VII. Phylloceras stella Sow. Theilweise beschalter Steinkern aus dem Museum Francisco-Carolinum in Linz. (pag. 46.) Phylloceras planispira Reyn. Schalenstück. Loben zweimal vergrössert. (pag. 47.) Racophyllites eximius v. Hau. Schalenexemplar. Palaeont. Museum in München. Racophyllites eximius v. Hau. Lobenlinie eines Exemplares aus der Sammlung der k. k. geolog. Reichsanstalt in Wien. Der erste Lateralsattel sollte im Verhältniss zum zweiten und zum Externsattel etwas höher gezeichnet sein. Racophyilites eximius v. Hau. Schalenexemplar, das die inneren, glatten, aber schon gekielten Umgänge aufweist. Palaeont. Museum München. Racophyllites eximius v. Hau. Beschalter innerer Kern, auf dem der Kiel nach und nach verschwindet. Palaeont. Museum München. Racophillites eximius v. Hau. Theilweise beschalter Steinkern, auf dem die Einschnürungen sichtbar sind. Palaeont. Museum München. (pag. 50.) Racophyllites lariensis Menegh. Theilweise beschalter, stark corrodirter Steinkern. Museum der Universität in Göttingen. Racophyllites lariensis Menegh. Lobenlinie eines Stückes aus der Sammlung der k. k. geolog. Reichsanstalt in Wien. (pag. 51.) Lytoceras Sutneri nov. sp. Schaleuexemplar. Palaeont. Museum München. Das Profil Fig. 105 am Unterrande zum Theil ergänzt. (pag. 42.) En = a 3 ka = >=] > % & = -g 10} & 8n = & #2 Dur & ro © 107) [2) (>) rS | & rS = N = = + a | S =, | = ! eb) 1 ri [3 >| © a .-— E = — &D » De = Ss ER E= 1 i =! &n 2 [a> .) : = [ - fd) . Abhandlungen der Kk.Geologischen Reichsanstalt, Band XV. £ ” Tafel VII. G. Geyer. Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. (Lytoceras.) 127 la—c 2 a—.c. 3a-b 4a—d 9: 6. Ta—c Sa-—b 9a—c 10 a—b lia-—ec Tafel VIH. Lytoceras ovimontanum n. sp. Theilweise entschaltes Exemplar mit einem Theil der Wohnkammer. Palaeont. Museum in München. (pag. 55.) Lytoceras sp. ind. Schalenbruchstück mit einem Theil der Wohnkammer. Fig. 2b construirter Querschnitt zweier Umgänge. Fig. 2c. Eine Partie der Externseite mit festonirten Zwischenrippen. (pag. 56.) Lytoceras apertum n. sp. Theilweise beschalter Steinkern. Lytocerus apertum n. sp. Zum Theil beschalter Steinkern mit einem Theil der Wohnkammer. Die Lobenenden (4d) nicht vollständig erhalten. Loben vergrössert. Lytoceras apertum n. sp. Vollständig zu Ende gekammertes Schalenexemplar. Lytocevas apertum n. sp. Vergrösserte Loben eines Exemplares bei 20 Mm. Durchmesser. (pag. 57.) Lytoceras Fuggeri nov. sp. Zum Theil entschalt. Fig. 7c construirter Querschnitt der drei letzten Windungen. Palaeont. Museum in München. Lytoceras Fuggeri nov. sp. Theilweise beschalt. Lytoceras Fuggeri nov. sp. Steinkern mit Schalenpartien. Palaeont. Museum in München. (pag. 59.) Lytoceras sp. ind. Schalenbruchstück. Museum Franeisco-Carolinum in Linz. (pag. 60.) Lytoceras nodostrietum Quenst. Fig. 11 b—c vergrössert. Sattelenden (11 c) nicht gut erhalten. Theilweise beschalt. 'pag 61.) A nn G. Geyer: Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. Taf vi A Swoboda gez.ulifk. Lith.Anst.v. Joh.Haupt Wien. Abhandlımgen der Kk.Geologischen Reichsanstalt Band XV. BERUFE 2 . Rx RR i Fi e » Wir, < ee ar REAL ER A 17 Vs NE Bi ee Fire h ii AR ale Deu a Res ar er Nase Eu. Et N nn Fi B Mi ni N TE Aa er RE REISEN EEE BUT ER AT G. Geyer. Mittelliasische Cephalopoden des Schafberges. Bei 37208 2 &% ilNautilus) Atrachtes) er De AREA ON a RED Re See EEE ac ? ERREGT. teen a a ee Ne EN FIT, DISTVER A ea rg? NEE BI EEE MEArat } { TEEN j Pi 2 > vi e ED ; ses RR Na SEE NN » - + f a7 a De Pe age wi.) ER > uic> on . - rt h a “ L ‘ et) eh » tr %, Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. la—d. 2 a—.c. 3a—c 4. 5a—b 6. 7. 8a—b. Tafel IX. Atractites cfr. Wittei v. Mojs. Fig. 1b. Anschliff auf der Seite des Sipho, dessen erhaltene kalkige Hüllen sichtbar werden. Auf Fig. 1a sind die Asymptotenlinien und feinen Radialstreifen, sowie der wellige Verlauf der Contour (auf der rechten Seite) ersichtlich gemacht. Partieen des oberen dünnen Theiles des Rostrums sind erhalten. Palaeont. Museum in München. Atractites efr. Wittei v. Mojs. Phragmokon mit Theilen des Rostrums. Anschliff zur Demonstrirung der Kammer- wand-Entfernungen. Palaeont. Museum in München. (pag. 64.) Ätractites sp. Phragmokon mit Anschliff, auf dem die kurzen nach open gerichteten Duten und Theile der ver- kalkten Siphonalröhre sichtbar werden. Palaeont. Museum in München. Atractites sp. Längsschliff mit unregelmässig stehenden Kammern. (pag. 65.) Nautilus inornatus d’Orb. Zwei Ansichten. Theilweise erhaltene Schale. Palaeont. Museum in München. Nautilus inornatus d’Orb. Exemplar, auf dem der Nabelrand bereits höher emporwächst, so dass der trichter- förmige Nabel besser zum Ausdruck gelangt. Palaeont. Museum in München. Nautilus inornotus d’Orb. Bruchstück, auf dem die innersten Windungen verziert erscheinen, zweimal vergrössert. Palaeont. Museum in München. (pag. 62.) Nautilus truncatus Sow. Theilweise beschaltes Exemplar in zwei Ansichten. Museum Franeisco-Carolinum in Linz. (pag. 63.) TER Taf. X he Cephalopoden des Schafberges. ttelliasise Mi 6. Geyer . Lith.Anst.v. Joh.Haupt Wien. A Swoboda gez.ulifh.. Abhandlungen der Kk.Geologischen Reichsanstalt, Band XV. BR Tate Es Ber ree , D er a h Pi: DER t h Le * ER r I Y ” 5 ‚R r FU Me N vr 2. u x ori f “ Fl { 4 z h ee R J % ” ar el “ . Re ” / ER k Sr Zur hen 3 [y an % REN, ’ 4 r \en - h q En; ober 1893. Ausgegeben Ann; 10. Y ET ER 2 5 Schlosser nov. a nov. pet. RN Yr Re," SER ” . I 4 ; ? 7 “ B .- 7 WIEN Maar Verlag der “ .K, geolog. Reichsanstalt ul, Bazuthoffeiyunese 28.’ has 4 L x R PR en 1. 3 - Gesellschafts-Buchdruckerei Brüder Hollinek, Wien, IIT., Erdbergstrasse. 3. li an IE x Ausgegeben am 10. October 189. Ueber Partanosaurus Zitteli Skuphos und Microleptosaurus Schlosseri nov. gen., nov. spec. aus den Vorarlberger Partnachschichten. Von Dr. Theodor Georg Skuphos Aus Paros, (Mit 3 lithographirten Tafeln und 1 Zinkotypie im Text.) ABHANDLUNGEN DER K. K. GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. BAND XV. HEFT 5. Dreis? Ve W, D. 4 =-R.-M- 8: WIEN, 1893. Verlag der k. k. geolog. Reichsanstalt III., Rasumoffskygasse 23. Gesellschafts-Buchdruckerei Brüder Hollinek, Wien,‘ III., Erdbergstrasse 3. INHALTS-VERZEICHNISS. Seite IDEEN ep to a Te Der SE RE era share I. Specielle Beschreibung von Partanosaurus Zitteli Skuphos . » :» :» » 2 2 2 2 nen ern nnn Y. elle er or a we er RE RE ZB TEBWIrDEIUNL WII SW ee ee eh ee see ee 5 een, ter urn en Vasen ee ar See Tee ee x, Die NN RT ee are. ae oo A BE Vereinzelte Wirbel. . .. . - U ee ee ER ER Brustotuntelen Es EN Ebel a) UOHEnHOhheNt ar on anlhe ne e eläeh el nein ne Re ee ET a es ie Be OO CT: ARE ES RER RER ENG @QO IQ PP m De} II. Zusammenfassung und Beziehungen zu den nächstverwandten Nothosauriden . : 200 nn nn rn ren - je III. Das geologische Vorkommen von Partanosaurus ZitteiÜ © 2 2 2: 0m 0m m nn nn - D IV. Specielle Beschreibung von Microleptosaurus Schlosseri Skuphos. . . .. En I Iron. le Ne ray DBNVOTLdEKEWEIAISTIDT ET RN N a ee le BR BEELNLEerRSteJyHalsiippensen ss ehe gene sa VSIDOrAkaltippenW.g ee nie ehe en a), Ben. ee ne er I ee en IN A ee Ber Er RE SE 5 -; III. Beziehungen zu den nächstverwandten Nothosauriden . . MH ruHmmm - > @® DD DD - o V. Anhang. RO ERERE TRDEN OT ZS EN O R r) Re a RE ee 2 ee rd ONE NOS DIA 3 or NETT Er ER RE >70; 14 en RR anni Pre en ei een unbe Er as uni nardi r Se (i Se; % 2) BE a Kor unit “ Ueber Partanosaurus Zitteli” Skuphos und Microleptosaurus Schlosseri nov. gen., nov. spec. aus den Vorarlberger Partnach- schichten. Von Dr. Theodor Georg Skuphos aus Paros. (Mit 3 lithographirten Tafeln und 1 Zinkotypie im Text.) Einleitung. Bevor ich die Saurierreste beschreibe, die ich in den Partnachschichten am Masonfall bei Braz in Vorarlberg gefunden habe, dürfte es nicht überflüssig sein, mit einigen Worten auf den Fundort selbst und die tektonischen Verhältnisse in diesem Theile von Vorarlberg einzugehen. Da in den Partnachschichten Versteinerungen fast zu den Seltenheiten gehören, ist es wichtig einzelne Fundpunkte festzulegen; dies ist besonders deswegen erforderlich, weil bei solchen localen Vorkommen oft eine Vergesellschaftung zu beobachten ıst und daher noch mehr Stücke gefunden werden könnten. Dann ist es möglich, dass auch die übrigen Reste der uns jetzt nur theilweise, aber im Zusammenhange vorliegenden Theile der Wirbelsäule: vielleicht Kopf oder Kiefer durch einen glücklichen Fund zum Vorschein kommen. Fährt man mit der Eisenbahn von Bludenz in das Klosterthal hinein, so gelangt man bald zu der auf der rechten (südlichen) Seite gelegenen Station Braz, welche zu den Dörfern Ausser- und Inner-Braz ge- hört. Von diesen Dörfern führt eine enge Gasse zum Schützenstand, der an ihrem NNO-Ende gelegen ist; von hier aus gelangt man über eine hölzerne Brücke auf die linke Seite des Masonfalltobels. Man geht sodann auf dem durch die steilen Wiesen führenden Fusswege fort, bis man auf den Grat kommt, dessen Fortsetzung in der Luftlinie thalwärts auf die Kirche von Inner-Braz trifft, und verfolgt den Weg bis an sein nördlichstes Ende, da wo drei kleine Heuhüttchen stehen. Von hier an muss man den unteren Fussweg nehmen, welcher von Osten nach Westen quer durch den dichten Wald verläuft. Nach einer Viertelstunde gelangt man noch unterhalb des Falles an eine Stelle des Baches, wo viele von oben herunter gestürzte grosse Felsblöcke liegen. Man ist nun genöthigt im Bache selbst aufwärts zu steigen und, von Block zu Block springend, gelangt man schliesslich an die mergeligen Partnachschichten und die darüber liegenden, durch Mergeleinschaltungen ge- trennten Kalkbänke der Raibler Schichten. An dieser Stelle stürzt das Wasser von einer Höhe von über 70 Meter herab. Hier in den Partnach- schichten, die in senkrechten Wänden aufgeschlossen sind und die tiefste Basis des Wasserfalls bilden, habe ich den Partanosaurus Zitteli gefunden. In denselben Schichten kommt noch Lingula Christomani Skuph.?) vor, und zwar in so grosser Menge, dass ich lebhaft an den berühmten Halobien-Fundort im Saugraben bei Lunz in Niederösterreich erinnert wurde. Doch beträgt hier, am Masonfall, die Mächtigkeit der Lingula führenden Schicht nur 8&—15 Um. !) Skuphos, Vorläufige Mittheilung über Partanosaurus Zitteli, einen neuen Saurier aus der Trias. (Zool. Anzeiger Nr. 413, pag. 67 ff., 1893 und eb. d. Nr. 414, pag. 96.) ®) Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt I. H. 1893, pag. 171, Abhandlungen der k.k. geolog, Reichsanstalt. Band XV., Heft 5. (Dr. Th. G. Skuphos.) ; 1 D&D Dr. Th. Georg Skuphos. Die tektonischen Verhältnisse werde ich hier nur kurz berühren, da ich dieselben in meiner vor Kurzem erschienenen stratigraphischen Arbeit?) über die Partnachschichten von Vorarlberg und des Fürstenthums Liechtenstein eingehend behandelt habe. Wir haben es in dem Gebirge nördlich von Braz mit einem Sattel zu thun, dessen Axe ungefähr in den Verlauf des Klosterthals fällt, und dessen Flügel nach Süden und Norden einfallen. An dem Aufbau des Gebirges nehmen theil von unten nach oben: 1. Muschelkalk, 2. Partnachschichten, 3. Raibler Schichten und 4. Hauptdolomit. Im südlichen Flügel kommt der Muschelkalk nur an wenigen Stellen zu Tage, wie z. B. nördlich von der Kirche des Dorfes Braz, wo in ihm wenige Crinoiden Stielglieder gefunden wurden; am besten sucht man diese Schichten bei der Eisenbahn-Station Hintergasse, wo auch die darauf liegenden Partnachschichten anstehen. Es ist hervorzuheben, dass an dieser Stelle ein Theil des Sattels zerstört und daher das Thal zwischen St. Leonhard und etwas vor der Station Hintergasse sehr verbreitert worden ist. Im nördlichen Flügel sind die Partnach- und Raibler Schichten, sowie der Hauptdolomit gut auf- geschlossen. Sämmtliche Schichten streichen N 85° W; die des südlichen Flügels fallen mit 45°S und die des nördlichen mit 350°—40° N ein. Noch möchte ich wenige Worte über die Zusammensetzung der Partnachschichten selbst und zwar im nördlichen Flügel hinzufügen, wo auch unser Partanosaurus Zitteli gefunden wurde. Ueber den Muschel- kalkbänken, welche ebenfalls Entrochiten führen, folgen zuerst die knolligen Kalkbänke "mit Daonella Parta- nensis, welche ich in meiner früheren Arbeit?) als Uebergangsschichten beschrieben habe, sodann dunkle kalkige Mergel, darüber weiche hellgraue thonige Mergel mit Bactryllium Schmidii Heer. Diese Mergel wechsellagern mit, harten bröckelichen Kalken, welche ZAhynchonella faucensis Rothpl. in ausserordentlicher Menge enthalten. Darauf liegen abwechselnd feste kalkige Mergel und sehr dünnschichtige weiche Mergel, welche von kalkigen Blättern durchsetzt sind. In dem harten Mergel lag gleich rechts am Fusse des Masonfalles der Partanosaurus Zitteli eingebettet. Darüber finden wir die Raibler Schichten, und zwar: 1. kalkige Bänke, die von dünnen Mergellagen unterbrochen sind, 2. Sandstein mit Pflanzenresten, 3. schmutziggraue Mergel, 4. Kalke, in denen verwitterte dolomitische Bänke mit Megalodonten eingelagert sind und 5. Schichten wie 1. Diese Schichten- reihe schliesst nach oben der Hauptdolomit ab, der die Gipfel der Weissen Rössl und Pitzsch-Köpfe bildet. An einem zweiten Fundort, ebenfalls in Vorarlberg, und zwar nicht weit von dem Dorfe Dalaas, oberhalb des Gantegg an der östlichen Seite der Schlucht des Baches, welcher von der Rauher Stafel Alp herunterfliesst, habe ich noch Fragmente eines zweiten kleinen Sauriers entdeckt. Sie fanden sich ebenfalls in den Partnachschichten, und zwar in dem nördlichen Flügel des Sattels, welcher als eine unmittelbare Fort- setzung der oberhalb erwähnten zu betrachten ist. Da ich in meiner vor Kurzem erschienenen tektonischen Abhandlung dieses Profil eingehend behandelt habe, glaube ich darüber hinweg gehen zu können. Den erwähnten Saurier nenne ich: Mieroleptosaurus Schlosseri. Meine Original-Exemplare, von welchen der grösste Theil auf Tafel I—III abgebildet sind, habe ich der k. k. geolog. Reichsanstalt überlassen. Da bei der vorliegenden Abhandlung hauptsächlich auf die Wirbel und ihre Anhänge Rücksicht ge- nommen werden musste, war es nöthig, die Gattungsmerkmale bei den Nothosauriden zu verfolgen. Die hierbei gewonnenen Gesichtspunkte ermöglichten die Unterscheidung einer neuen Gattung dieser Familie, Kolposaurus, welche in dem Anhang besprochen werden soll. An dieser Stelle fühle ich mich verpflichtet, meinem verehrten Lehrer, Herrn Professor Dr. von Zittel, welcher mich mit Literatur und Vergleichsmaterial vielfach unterstützt hat, meinen besten Dank aus- zusprechen. Ebenso danke ich meinem Freunde, Herrn Dr. Otto M. Reis für die Durchsicht des Manuscriptes und sonstige freundliche Hilfe. ‘) Th. Skuphos. Ueber die Entwicklung und Verbreitung der Partnachschichten in Vorarlberg und im Fürstenthum Liechtenstein. (Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanstalt, 1893, Bd. 43, H. I, pag. 145 ff.) °’) Th. Skuph.os. Die stratigraphische Stellung der Partnach- und der sogenannten Unteren Cardita-Schichten in den Nordtiroler und Bayrischen Alpen. (Geogn. Jahreshefte, Jahrgang 1891. pag. 139. 1892.) Ueber Partanosaurus Zitteli Skuphos und Microleptosaurus Schlosseri nov. gen., nov. spec. 3 I. Speeielle Beschreibung von Partanosaurus Zitteli Skuphos, neues Genus aus der Familie der Nothosauridae Zittel und der Ordnung der Sauropterygia Owen. Taf. I, Fig. 1 stellt das Untersuchungsexemplar, einen in seinen einzelnen Gliedern zusammen- hängenden Theil der Wirbelsäule aus der Thorakalregion, in natürlicher Grösse dar, und zwar von der linken Seite aus gesehen. Er besteht im Ganzen aus 14 Wirbeln; seine Länge beträgt 46 Cm. Das ganze Stück war von allen Seiten vollständig mit einer sehr harten, kieseligen Gesteinsmasse bedeckt, welche einzelne Bänke der Partnachschichten auszeichnet. Durch mühevolle und mehrmonatliche Präparation gelang es mir, das immerhin schön erhaltene Stück sowohl als auch das übrige Material von Gestein freizulegen, so dass man im Stande ist, jede Einzelheit desselben ausführlich zu behandeln. Es ist hier zuerst zu erwähnen, dass unsere Wirbelsäule in axialer Richtung nicht ganz gerade liest, sondern den Verlauf eines schwach gebogenen lateinischen $ zeigt, und zweitens, dass sie auch seitlich zusammengedrückt und verschoben worden ist. Die ersterwähnte Störung hat einmal gleich an dem vorletzten Wirbel nach oben, dann an dem achten nach unten (an welcher Stelle auch unser Wirbelsäulenstück am meisten gelitten hat), drittens ungefähr zwischen dem fünften und vierten Wirbel stattgefunden. Die Richtung, in welcher die Wirbelsäule zusammengedrückt und verschoben wurde, lässt sich aus drei Componenten zusammengesetzt denken: 1. eine rein bilaterale Zusammendrückung, 2. eine Verschiebung der rechten Seite in der Richtung der Dornfortsätze und der linken Seite im entgegengesetzter (rein ventraler) Richtung, 3. eine Verschiebung der rechten Seite in der Richtung der Körperaxe nach vorne und der linken Seite in gleicher Richtung nach hinten, so dass eine Resultante entsteht, welche für alle 3 Dimensionen etwa diagonal von rechts oben und aussen nach links unten und aussen verläuft. Diese Richtung kreuzt die axiale Medianebene der Wirbelkörper und Dornfortsätze, in welcher natürlich keine Verschiebung stattgefunden hat. Wir beschreiben die einzelnen Wirbel in der Reihenfolge von hinten nach vorne; die Wirbel Nr. 14, 13 und 12 bieten nur unvollkommene Aufsehlüsse; dagegen sind die folgenden Wirbel Nr. 11, 10, 9 und 8 besser erhalten, in vollständigem Zusammenhang und sollen für sich betrachtet werden; desgleichen die Wirbel Nr. 7 bis Nr. 1, welche sich auch besser in besonderer, fortlaufender Darstellung abhandeln lassen. l. Die Wirbel Nr. 14—12. — Der letzte Wirbel (Nr. 14) des Stückes zeigt uns nur noch den Körper, welcher ausser von den Seiten auch noch von unten und oben zusammengedrückt ist. Jedoch ist seine Länge unverändert geblieben (31 Mm.), die vorliegende Höhe beträgt 30 Mm., die Breite 25°5 Mm. Dagegen ist der vorhergehende Wirbel (Nr. 13) etwas dorsal verschoben, so dass die Richtung der Wirbelsäule hier (von hinten aus gerechnet) die erste Biegung macht; er zeigt uns ausser dem Körper auch die Querfortsätze in wunderschöner Erhaltung; von letzteren ist der eine respective der der linken Seite sowie auch der zugehörige Dornfortsatz, wie durch einen Sprung scharf abgespalten. Die Länge dieses vor- letzten Wirbels beträgt 26°5 Mm. Die Höhe sowie auch die Breite nicht nur dieses Wirbels, sondern auch sämmtlicher 14, kann ich leider nicht genauer angeben, weil dieselben zusammengedrückt und verschoben sind. Die lateral sehr verkürzten Querfortsätze bilden an sämmtlichen Wirbeln einen in dorsoventraler Richtung verlängerten, längs oval entwickelten Kopf; seine Höhe ist 35 Mm., seine Breite 15°5 Mm. Die wahre Dicke der Querfortsätze lässt sich an keinem der Wirbel wegen ihres Erhaltungszustandes angeben. Die vorliegende, nicht ungestörte Distanz der äussersten Enden der beiden Querfortsätze dieses Wirbels beträgt 52:5 Mm. Die Breite des Dornfortsatzes, welcher gerade an der Basis abgebrochen ist, misst 27 Mm. und die Dicke des- selben in der Mitte 8:5 Mm. Der zwölfte Wirbel (Nr. 12) lässt uns ebenfalls den Körper, die beiden Querfortsätze einen Theil des Dornfortsatzes und die obere hintere Zygaphophyse (Fig. 1. Z) sehen. Der Körper dieses Wirbels zeigt wegen der dorsalen Verschiebung des vorherbeschriebenen (13.) Wirbels, die dadurch freigelegte, scharf vertical vorspringende Kante der hinteren Gelenkfläche. Der Wirbelkörper besitzt eine Länge von 26 Mm., die Quer- fortsätze haben eine Höhe von 34 Mm., eine Breite von 20 Mm., die Entfernung beider Querfortsätze von einander beträgt 48:5 Mm. Der Dornfortsatz ist an der Basis 25 Mm. breit, in der Mitte 7 Mm. dick. Wenn auch von dem Dornfortsatz nur die Basis vorhanden ist, so ist sie jedoch für unsere generische Bestimmung von I* 4 Dr. Th. Georg Skuphos. grossem Interesse, weil an dem untersten Theil rechts und gleich unterhalb des Querfortsatzes ein drei- eckiges, spaltförmiges Foramen zu sehen ist, welches den Durchtritt eines spinalen Rückenmarksnerven bezeichnet. Die dorsale Fortsetzung des Dornfortsatzes ist im Gestein selbst nur im Abdruck zu erkennen; ich war leider gezwungen ihn bei der Präparation fortzusprengen, um den rechten Querfortsatz vollständig freizulegen. 2. Die Wirbel Nr. 11—8. — Auf den zwölften Wirbel folgt eine Reihe von vollständig erhaltenen Wirbeln. an welchen sowohl die Höhe, die Dieke und Breite des Dornfortsatzes (D.F.) zu messen ist, als auch die allgemeine Beschaffenheit desselben deutlich wird. Aus diesen Dornfortsätzen geht hervor, dass dieselben in ihrer ganzen Höhe gleichmässig dick bleiben; sie sind durch fast parallele Längsfurchen, die auf die distale Endigung verlaufen, ausgezeichnet; diese Bildung weist auf eine Eigenthümlichkeit der Verbindung der Rücken- musculatur mit der Wirbelsäule hin, welche im Vergleich mit der glatten Endigung bei nahe verwandten Formen auf eine Aenderung des Sehnenansatzes, ja der Entwicklung der Musculatur schliessen lässt; dies wird dadurch unterstützt, dass etwas unterhalb der Stelle, wo die Furchen aufhören (also in 2/; von oben gerechnet) eine schwach gebogene, deutlich hervorspringende Querleiste (Q.L.) zu bemerken ist. Wie wir gleich unten erwähnen werden, hat die Querleiste eine eigene Bedeutung, welche auch der Deutung der Längs- furchen eine allgemeine Wichtigkeit verleiht. Die verschiedenen Dimensionen, welche diese vier (Nr. 11, 10, 9, 8) aufeinanderfolgenden Wirbel haben, werde ich der Uebersicht wegen in einer kleinen Tabelle angeben: | Wirbel Nr. 11 | Wirbel Nr. 10 | Wirbel Nr. 9 | Wirbel Nr. 8 Millimeter RR | IOEDER LANGER EN a N el u ir 24 25 27°5 28°5 (Heniortsatzr- liche: 2, OBEN Er 345 36 37 34 a Breite) See Ir a 18 21°5 21 1955 3 Bnklernunei 3 Susi u us 48°5 49 50 50°5 Dornforisatze Hohe, na Bu a u" 955055 54 52 45:5 ® Breite. an’ derabasis I. 37%: a... 23 22-5 255 25 R : an, derslieisie nr no... 26 26 24 25 R . am. Dorsalende nt... Ar, 7% 22 23 22 23°5 a Dicke in der Mitter! N, NEIN, ‚6°5 68 6 6°4 “ 2 Ss amzDersalende- ia. az q 6°9 63 6°6 Domfortsstz-F Wirbel, Höher. 5 35.5 Fr 98 100 100 97 Durch den erwähnten Druck ist die Medullarröhre ganz zusammengedrückt und daher der obere Dornfortsatz zwischen den genäherten Querfortsätzen (Q.F.) etwas eingezwängt; der Dornfortsatz richtet sich zuerst schief nach vorne, dann fast senkrecht nach oben. Zwischen zwei aufeinanderfolgenden Dornfortsätzen bleibt an der Basis eine dreieckige, spaltartige Lücke (L.) offen, dagegen liegen dorsal von der erwähnten Quer- leiste die Dornfortsätze dicht aneinander. Dies scheint anzudeuten, dass die Querleiste einer Vorrichtung gedient habe, welche die aufeinanderfolgenden Wirbel und ihre Fortsätze eng aneinander knüpfte; ähnliche functionelle Bedeutung haben auch die verknöcherten Sehnen an den Dornfortsätzen gewisser Dinosaurier, Pterosaurier und Vögel. Es ist noch hervorzuheben, dass die vorderen und hinteren Ränder der Seitenflächen der Dorn- fortsätze von der Basis bis zu ihrem äusseren Ende parallel zu einander verlaufen. Ebenfalls sind die Furchen, welche auf den Seitenflächen der Dornfortsätze zu bemerken sind, einander parallel. An den Wirbeln Nr. 10 und 11 scheint die Druckwirkung auf der linken Seite am geringsten gewesen zu sein; es ist daher wohl hier das Lageverhältniss des Querfortsatzes zum Dornfortsatz am ungestörtesten, so dass hier noch am umfassendsten der: obere Bogenabschnitt mit den hinteren Nervenlöchern blosszulegen war. u BP A nn Ueber Partanosaurus Zitteli Skuphos und Microleptosaurus Schlosseri nov. gen., nov. spec. 5) 3. Die Wirbel Nr. 7—1. — Zwischen den Wirbeln 8 und 7 hat unser Wirbelsäulenstück eine starke Biegung in ventraler Richtung und nach der linken Körperseite erlitten und ist daher auch an dieser Stelle am meisten zerstört. Der oberste Theil des Dornfortsatzes ist nach rechts verschoben und steht fast in derselben Richtung mit den vorher beschriebenen Dornfortsätzen, der untere Theil des Dornfortsatzes des siebenten Wirbels dagegen stösst direet auf den linken Querfortsatz des achten Wirbels. Zwischen den Querfortsätzen des achten und siebenten Wirbels liegt noch ein Rippenfragment (R), wie wir später sehen werden, in gestörter Lage. Der Druck, welcher unsere Wirbelsäule so zusammengedrückt, verschoben und gequetscht hat, ist vom siebenten Wirbel an wahrscheinlich etwas schwächer gewesen, so dass also von hier an die Körper, Fortsätze, kurz die ganzen Wirbel etwas normaler aussehen. Während bis zum siebenten Wirbel die Querfortsätze der linken Seite stets nach vorn und die der rechten Seite nach hinten verschoben sind, entspricht von hier aus jeder Querfortsatz der linken Seite vollständig dem der rechten. Ferner befinden sich die Querfortsätze im Verhältniss zu den Dornfortsätzen, wenigstens die der linken Seite, in natürlicher Lage und Entfernung, so dass auch der Rückenmarkkanal sowohl als auch die oberen Bogen weniger eng zusammengedrückt sind. Die Dornfortsätze dieser Wirbel scheinen etwas kürzer, als diejenigen der vorher beschriebenen Wirbel gewesen zu sein. Ferner ist bei der Präparation ein Theil, und zwar ein Drittel des Dornfortsatzes des vierten Wirbels sowie auch ein kleiner Theil des dritten abgesprungen. Bei diesen 7 Wirbeln ist der Verlauf der Dornfortsätze ebenso wie bei den 4 vorher beschriebenen Wirbeln; nur der nach oben gerichtete senkrechte Theil desselben liegt nicht mehr auf dem Vorderrand des gleichen Theiles des nächstfolgenden Fortsatzes auf, sondern ca. 3 Mm. davon entfernt. Die Querleisten auf den Seitenflächen sind ebenfalls vor- handen und die darüber befindliche Anschwellung tritt viel mehr hervor, als bei den anderen vier Wirbeln. Die Querfortsätze scheinen allmählich an Höhe ab und nur sehr wenig an Breite zuzunehmen. Sämmtliche Querfortsätze der sieben Wirbel der rechten Seite stehen viel höher als diejenigen der linken Seite. Wir werden der Uebersicht wegen die verschiedenen Dimensionen dieser sieben Wirbel auf nach- folgender Tabelle geben, wie wir es für die vier ersten gethan haben: Wirbel | Wirbel | Wirbel | Wirbel | Wirbel | Wirbel | Wirbel Nr. 7 Nr. 6 Na Nr. 4 INT.“3 Neo Nr. 1 Millimeter Körper-Länge er ee 30 295 27°5 30 29 30 Omenlontsatz Hohe, . 02, . ..1..800 34°5 en 33 32°5 35 2 a are ||» Do 2 eh 18 19-5 17 pi Entiernune „ ..... ... “| 940 46 50 ol 49 92 59 Dorntotisalzr Hohe’... „u... AB 45 35 41 34 40°5 34 a Breite an der Basis. . .|| 25°5 23 24 27 24 ? ? A an der Leiste . . ? 26 24 ? ? 23°5 25 is 5 am Dorsalende . . 30 26°5 22 ? 23:9 21 24 Le Dicke an der Basis . . . 6°5 ? ? ? ? ? = „am. Dorsalende "7 ..|-. 8 8 6 6 23 7 Dornfortsatz + Wirbel, Höhe . .. ’. .|.88 | 835 72°5 755 75:5 82:5 78 Zum Schluss dieser Beschreibung haben wir noch eines besonderen Umstandes zu gedenken. Der hinter dem Nervenloch liegende Abschnitt des oberen Bogens entwickelt sich stark nach hinten und bildet über die Trennungslinie der Wirbel hinaus eine Knochenverbinduug je zweier aufeinanderfolgender Wirbel. Diese Verbindung ist nur als Zygapophyse (Z.) zu deuten. Bei den Wirbeln Nr. 12 bis Nr. 8 scheint die Zygapophyse den ventralen Abschluss des Nervenlochs (F.) zu bilden; bei den Wirbeln Nr. 7 bis Nr. 1 bleibt die Zygapophyse frei und das Nervenloch ohne unteren Abschluss: dieser Umstand beweist die morphologische Selbstständigkeit dessen, was wir „Zygapophyse“ nennen, welche Bildung sehr leicht als besonderer Abschnitt des oberen Bogens aufgefasst werden könnte, weil er aus der Fläche des oberen Bogens fast nicht heraustritt. Die Zygapophyse ist also nicht durch das Nervenloch als Differenzirung des oberen Bogens abgeschnitten, sondern das Nerven- 6 Dr. Th. Georg Skuphos. loch wird gebildet durch eine theilweise Verschmelzung der Zygapophyse mit dem Wirbel. Hierdurch wird auch die Auffassung des dreieckigen Spaltes als eines Durchschnittskanals von Weichtheilen (Nerven) bestätigt. Dies leitet uns zu weiteren Folgerungen; dem allgemeinen Habitus der Wirbel nach sollte man bei oberflächlicher Betrachtung glauben, dass der Kopf vor dem Wirbel Nr. 14 liege. Durch den Nachweis Zygapophysen artiger Bildungen, welche vom oberen Bogen ausgehen und nach unten sich zum folgenden Wirbel erstrecken, ist dargelegt, dass dieselben „obere hintere Zygapophysen“ sind, welchen an dem folgenden Wirbel „untere vordere“ entsprechen müssen. Hierdurch ist, wie uns scheint, zweifellos die Vorder- und Hinterseite der Wirbel fest- gestellt und anzunehmen, dass der Kopf vor dem Wirbel Nr. 1 liegt. Vereinzelte Wirbel. Ausser den vorher beschriebenen 14 Wirbeln, welche sich im Zusammenhang befinden, haben wir noch drei vereinzelte und einige Bruchstücke von solchen aus demselben Block herauspräparirt. Wir haben auf Taf. I, Nr. 4 und 4a einen Wirbel abgebildet, welcher uns in vollständiger Erhaltung den Körper, die Querfortsätze und den Dornfortsatz zeigt. Was die Gelenkflächen betrifft, so ist der Körper sehr ausgesprochen amphicöl. Dies ergibt sich aus Tafel I, Fig. 2, einem Querschnitt durch Nr. 2 in trans- versaler Richtung senkrecht zur Ebene der Dornfortsätze. Die Länge des Wirbelkörpers, an den Aussenrändern der Gelenkflächen gemessen, ist 24'5 Mm., und die an den tiefsten Punkten derselben 13'7 Mm. Es ist auch deutlich zu sehen, wie die seitlichen und ventralen Flächen des Wirbelkörpers ziemlich tief ausgehöhlt sind. Ferner kann man sehen, dass die erwähnte Druckwirkung auch hier, aber nicht in so ausgesprochenem Maasse wirksam war, so dass also bei lateraler Zusammendrückung nur eine geringe Vergrösserung der Höhe des Körpers, sowie eine geringere Verschiebung des Querfortsatzes der rechten Seite stattgefunden hat. Das spaltartige Foramen des oberen Bogenabschnittes, welches bei den anderen 12 Wirbeln sehr deutlich zu sehen ist, ist hier leider ungünstig vom Gesteine bedeckt, so dass ich also nur die Kante der linken Seite freilegen konnte. Ebenfalls laufen die vorderen und hinteren Ränder des Dornfortsatzes sowie auch die Furchen auf seiner Seitenfläche parallel zu einander. Die Dicke des Dornfortsatzes bleibt in der ganzen Höhe gleich- mässig dick und nimmt nur an seinem äusseren Ende ein wenig zu. Der Rückenmarkkanal scheint hier unverdrückt: er hat einen fast viereckigen Querschnitt und ist nur an dem vorderen Theil zu sehen. Der zweite vereinzelte Wirbel, Taf. I, Fig. 2, zeigt uns am besten die Bildung des Körpers, der Querfortsätze und den Rückenmarkkanal. Der Letztere ist bis auf eine kleine Stelle ganz freigelegt. Der Körper dieses Wirbels ist ebenfalls, wie derjenige der vorher beschriebenen, ausgesprochen amphicöl, jedoch immerhin etwas weniger; es ist besonders die vordere Gelenkfläche im Verhältniss zu der hinteren nur schwach concav. Ebenfalls sind die Seitenflächen des Körpers ausgehöhlt. Der Querfortsatz der rechten Seite ist vollständig erhalten, der der linken Seite ist zum Theil von mir durch Gyps reconstruirt. Das Foramen des Rückenmarkkanals ist rechteckig. Von dem Dornfortsatz ist nur der unterste Abschnitt erhalten. Von dem dritten vereinzelten Wirbel, Taf. I, Fig. 3, sind ebenfalls der Körper, die Querfortsätze und ein Theil des Dornfortsatzes erhalten. Der Körper ist auch ausgesprochen amphicöl, jedoch besitzt er auch die Eigenthümlichkeit des zweiten (Fig. 2) vereinzelten Wirbels, d. h. die vordere Gelenkfläche des Körpers ist im Verhältniss zur hinteren nur schwach concav. Die Ränder des Körpers sind bei allen drei Wirbeln nach aussen umgeschlagen. Die Seitenflächen, sowie auch die ventrale Seite sind ebenfalls stark ausgehöhlt. Die Querfortsätze stehen fast in ihrer normalen Lage und zeigen nur eine schwache Verschiebung, die für uns von Nutzen ist, weil wir hierdurch in der Lage sind, im Vergleich mit dem oben beschrie- benen Wirbelstück auch für diese einzelnen, ausser Zusammenhang stehenden Wirbel zu unterscheiden, was vorne und was hinten ist. Der Rückenmarkkanal ist auch an diesem Wirbel deutlich zu sehen, jedoch war ich nicht im Stande, ihn vollständig freizulegen. Derselbe ist auch hier rechteckig. Es liegt noch ein Bruchstück eines Wirbelkörpers, der sich noch im Zusammenhang mit dem Querfortsatz befindet, ausserdem der Kopf eines Querfortsatzes vor, welche nicht zu besonderen Bemerkungen Anlass geben. Die Maassverhältnisse sämmtlicher vereinzelter Stücke sind wieder auf folgender Tabelle zu- sammengestellt: Ueber Partanosaurus Zitteli Skuphos und Microleptosaurus Schlosseri nov. gen., nov. spec. 7 Wirbel Nr.t, Wirbel Nr.2 | Wirbel Nr. 3 | MEN Isiömlertze/r WIpnerEnrner ange a ae ne de He ee 25 22 20 £ Eee von. EN 35 5 34 33 Br Een a Ne a a re AN, 27 24 30°5 INNERE LEN SE LE ae A ee A re Be Fe Fe 47°5 47 45°5 En ee ern Pe NL Ar IEN de Ta Pe EN | We *, 16 16 r ee ee ER es, 24 27°5 ie BET De a ee ee Ya bp) 96°5 98 Po sontBahz ELOHerNe a N TE TE RENT 59 ? ? 5 BreitePai er Basis ah U RT 26°5 ? ? a e 2 Fe LE Se ee a a LER Feed 26 ? 2 ? J € ENT SE NEU ee a Fe | 25 ? ? 2 Dreker an deräpanistn U EHER ENT 29 j% ? ? 1 a Worsalende pi HH A EBEN ROTE 6 ? ? Dentortsauz Narbel, Hohen... ou | 123 ? ? Brustgürtel. Die Scapula Fig. 14—14a, Taf. I (es liegt nur die der rechten Seite vor) zeigt drei verschiedene Abschnitte, und zwar 1. einen nach hinten verlaufenden, dreiseitigen, stabförmigen Fortsatz, welcher mit einem zweiten Abschnitt, dem Hauptkörper der Scapula, unter einem Winkel von circa 40° zusammenstösst, und einer dritten Abschnitt, welcher in der Fortsetzung des ersten über den Hauptkörper hinaus sich nach vorne erstreckt. Diese dreiseitige stabförmige Fortsetzung bildet an ihrem distalen Ende einen ebenfalls dreiseitigen Kopf und hat eine Länge von 52:5 Mm. Der Umfang des Fortsatzes misst am proximalen Ende 44 Mm. und am distalen Ende, d. h. an der kopfigen Anschwellung selbst, 65 Mm. Der Hauptkörper der Scapula, welcher gross eiförmig gestaltet ist, hat eine Länge von 78 Mm., eine Breite von 5l Mm. und eine Dicke von 385 Mm. Der nach hinten gerichtete stabförmige Fortsatz zieht als solcher über den äusseren Rand des Hauptkörpers der Scapula hinaus, nimmt von hinten nach vorne (d.h. nach dem Hauptkörper zu) nach und nach an Breite zu und ver- wächst an seinem vorderen Ende vollständig mit der Clavicula. In der Dorsalansicht, Fig. 14, Taf. I, ist eine Trennung der beiden Theile nicht wahrzunehmen; an der Ventralseite scheint in dem Abschluss des eiförmigen Hauptkörpers der Scapula eine Trennung ange- deutet, welche in dorsaler Fortsetzung ungefähr der Trennungslinie der Olavieula und Scapula bei Nothosaurus entspricht. Diese ist in Fig. 14—14a, Taf. I durch « und b angedeutet. Die so als dritter Abschnitt abgetrennte Clavieula ist ein sehr dünnes, abgeplattetes Stück und besitzt auf ihrer ventralen Seite feine, wellenförmige und gebogene Radialleisten, welche vielleicht auf der- male Entwicklung hinweisen; dagegen ist die äussere Seite der Clavicula, sowie die ganze Scapula durch sehr feine, der Länge nach verlaufende Linien schraffhirt. Korakoid Taf. III, Fig. 4—4b. Es liegt mir von dem rechten Korakoid nur ein Bruchstück vor, und zwar die hintere Hälfte des Knochens, von der Articulationsstelle mit dem Humerus an bis zur Symphyse mit dem gegenseitigen linken Korakoid; der Vorderrand mit der vorderen Hälfte ist abgebrochen. Das Bruchstück besitzt eine Länge von 135 Mm., an der Artieulationsverdiekung mit dem Humerus eine Dicke von 27 Mm. und an dem mit dem linken Korakoid anstossenden Ende 9:5 Mm. Mit Ausnahme des oberen Theiles ist das Korakoid ein verhältnissmässig dünner Knochen, wie dies seine durchschnittlich mediale Dicke von 7°5 Mm. zeigt. Leider sind wir aus dem vorhandenen Fragment nicht im Stande, über das allgemeine Verhalten des Knochens uns auszusprechen. Es scheint mir aber, dass es nicht erheblich von dem des Nothosaurus verschieden ist. Die Oberfläche ist fast glatt und nur durch sehr feine Furchen schraffirt. Unbestimmbarer Knochen. Taf. I, Fig. 5—5b. Das fragliche Stück ist ein platter Knochen von dem Umriss des Durchschnitts einer Sanduhr, dessen Länge 69-5 Mm., dessen Breite 38 Mm. ist. Seiner Form nach 8 Dr. Th. Georg Skuphos. hat es die grösste Aehnlichkeit mit dem Korakoid von kleinen Individuen von Nothosaurus!), wenn auch an der Stelle, an welcher dieser Knochen mit dem Humerus und der Scapula sich verbinden würde, eine kleine, cha- rakteristische Einbuchtung fehlt; an diesem Ende ist der Knochen 27 Mm., an der schmalsten Stelle in der Mitte 12'5 Mm. breit, beziehungsweise ist die Dicke des Knochens 7 Mm. und 5 Mm. An der Stelle, wo er im Vergleich mit dem Korakoid von Nothosaurus mit dem gegenseitigen Korakoid zusammenstossen würde, ist die Dieke 6—10 Mm. Wir haben nun schon ein Knochenstück besprochen, welches auch in der Grösse dem Korakoid am ehesten entspricht, und wir sind in Verlegenheit, diesen Knochen zu deuten. Sollte er vielleicht der vorderen Extremität angehören, so müsste dieselbe bedeutend anders gestaltet sein, als bei Nothosaurus. Die Oberfläche dieses Knochens ist fast glatt, uneben und mit sehr feinen Längsfurchen versehen. Rippen, Die Rippen, Taf. I, Fig. 7—12a, Taf. IH, Fig. 1--5d und Taf. III, Fig. 1 und la, welche uns sämmtlich frei aus dem Gestein herauspräparirt vorliegen, gehören der Brustregion an. Der Gelenkkopf Taf. I, Fig. 7—12, dieser Rippen ist umgekehrt conisch; seine Gelenkfläche (die Basis Taf. II, Fig. 5a des Conus) ist tief ausgehöhlt. Die Spitze des Conus verläuft in den schmäleren Hals dieser Rippen; hierauf folgt eine schwache Umbiegung des Rippenkörpers nach innen und sofort darauf wieder eine ausgesprochene Biegung nach aussen; auf diese folgt der übrige Theil der Rippe in normaler Krümmung, so dass dieser Theil einen Bogenabschnitt eines Kreises mit grossem Durchmesser darstellt. Diese Krümmung nach aussen nimmt in normaler Erstreckung nach und nach ab und streckt sich allmählich fast in eine Gerade. Der Durchschnitt des Rippenkörpers am Halse stellt ein Rechteck dar. Den Ecken desselben entsprechen auf der Oberfläche der Rippe eine innere, äussere, vordere und hintere Kante. Die Seiten des Vierecks im Querschnitt sind nicht ganz gerade, sondern entweder nach innen oder nach aussen gekrümmt, weil die Flächen zwischen den einzelnen Kanten ebenso gewölbt sind. Die Kante der äusseren Seite ist sehr scharf, die der inneren etwas weniger, während die Kanten auf der hinteren und vorderen Seite noch schwächer hervortreten. Die beiden ersteren verbleiben fast im ganzen Verlauf der Rippen, die beiden letzteren jedoch verflachen sich allmählich und verschwinden bald. Die Gestalt des Durehschnitts der Rippe ändert sich im weiteren Verlauf proximal-distalwärts; in der oberen gekrümmten Hälfte ist er ganz rundlich; etwas distal wird der Querschnitt oval, und zwar ist die kleine Axe von vorne nach hinten gerichtet, dagegen da, wo die Biegung der Rippe in eine fast gerade Linie übergeht, wird der Querschnitt in entgegengesetzter Orientirung oval, und zwar liegt hier die Abplattung auf der inneren und äusseren Seite, also ist hier die grösste Axe von vorne nach hinten gerichtet. Dadurch, dass die Kanten sich noch etwas auf den Kopf der Rippe fortsetzen, erhält auch dieser Querschnitt die Form eines Vierecks mit gekrümmten Seiten. Auf der äusseren Seitenfläche des Kopfes beginnt eine schwache Andeutung einer Längsfurche, die am Hals der Rippe ziemlich deutlich und noch besser distalwärts hinter der äusseren Kante auf der Aussen- fläche zu sehen ist; von der Stelle aber, von der aus die Rippe geradlinig verläuft, verschwindet sie. Diese Furche ist wohl der an der Aussenfläche der Rippe von Ichthyosaurus und Lariosaurus deutlich entwickelten Furche gleichzustellen. Die Gestalt der Rippen Taf. II, Fig. 5, zeigt nun einige Eigenthümlichkeiten, welche mehr oder weniger bei anderen Thieren vorkommen. So z. B. sind die Gelenkköpfe der Rippen im Verhältnisse zu den Querfortsätzen klein; der Hals der Rippen ist sehr dünn und erst im weiteren distalen Verlauf nimmt sie an Volumen nach und nach zu, so dass also der Umfang am Hals 35—38 Mm., am freien Ende dagegen 68—80 Mm. beträgt. Wir besitzen neun Paar Rippen, und zwar sämmtliche aus der Brustregion. Zwei Paar davon sind noch im Zusammenhang erhalten. Das eine Paar Fig. 1—2, Taf. II sind zwei Rippen der rechten Thoracal- seite, welche höchst wahrscheinlich auch an dem Thier hintereinander gesessen haben. Nur ist durch eine kleine Verschiebung der obere Theil der hinteren über einen Theil der vorderen gerathen. Ausserdem ist er auch etwas nach abwärts und rückwärts gerutscht. Das andere Paar Fig. 3, Taf. II, der Rippen gehört der linken Flanke an; sie befinden sich auch im Zusammenhang; leider liegt nur das breite untere Ende vor. Bei diesen Stücken ist das Umgekehrte geschehen, d. h. die vordere Rippe ist nach abwärts und rückwärts geschoben; die hintere greift mit ihrer vorderen Seite über die hintere Seite der vorderen Rippe. Die distale Endigung sämmtlicher Rippen ist bogenförmig vorgewölbt. Die Oberfläche des abge- platteten Theiles der Rippe ist mit zweierlei parallelen Furchen versehen: aus wenigen tieferen, welche in ') Unser Exemplar entspricht aber einem Individuum, welches den grössten Exemplaren von Nothosaurus mirabilis Münster nicht viel nachsteht. Ueber Partanosaurus Zitteli Skuphos und Microleptosaurus Schlosseri nov. gen., nov. spec. 9 gleichbleibender Entfernung sich befinden, und aus mehreren feineren, welche sich zwischen den tieferen einschalten. Die Länge der in Taf. I, Fig. 5 abgebildeten Rippe beträgt 295 Cm., das distale Ende hat eine Breite von 28’4 Mm., eine Dicke von 13 Mm., am Hals ist die Breite 11'’4 Mm., die Dicke 8 Mm. Die innere Fläche der Rippen besitzt eine mediane seichte Einbuchtung, die äussere ist sehr schwach gewölbt. Der Partanosaurus war auch mit Bauchrippen (Abdominalrippen) versehen, von denen wir leider nur einige Bruchstücke, Taf. I, Fig. 13—13b, besitzen; sie zeigen uns aber fast dieselbe Bildung, wie diejenigen von Nothosaurus, d.h. sie sind ebenfalls flach, abgeplattet, mit vorderer zugeschärfter Kante und hinterer ver- diekter Rundung; das laterale Ende verdickt sich etwas. ll. Zusammenfassung und Beziehungen zu den nächstverwandten Nothosauriden. Nachdem wir jetzt die Beschreibung unseres Partanosaurus Zitteli ausführlich gegeben haben, wollen wir kurz die charakteristischen Merkmale des Thieres zusammenfassen und zugleich die Gründe hervorheben, nach welchen wir unser Genus von den schon bekannten unterscheiden. Ausserdem bleibt uns übrig die ein- zelnen Theile des Partanosaurus mit den correspondirenden anderer Genera der Nothosauriden in genauerer Weise zu vergleichen. l. Der Körper der Wirbel ist ausgesprochen amphicöl. Sämmtliche Seiten- flächen des Wirbelkörpers sind tief ausgehöhlt. 2. Die Querfortsätze sind zu dieken, kurzen, eigenthümlich hochovalen Köpfen entwickelt. 3. Der Dornfortsatz ist ganz symmetrisch gebaut; die vordere und hintere Kante des Dornfortsatzes sind. parallel zu einander. Auf der oberen Hälfte des Dorn- fortsatzes laufen tiefere Furchen parallel zu einander nach dem distalen Ende. Der Dornfortsatz bleibt in seiner ganzen Höhe gleichmässig dick. Auf dem unteren Drittel "der beiden Seitenflächen verläuft eine gebogene Querleiste. 4. DieZygapophysen entwickeln sich allmählich aus dem hinteren oberenBogen und bilden mit ihm eine dreieckige Spalte nach dem Querfortsatz zu (Nervenloch). 5. Der Rückenmarkkanal besitzt eine rechteckige Form. 6. Die Scapula zeigt eine stabförmige Fortsetzung, deren Ende ein Kopf bildet. Der Körper der eigentlichen Scapula ist lang oval. 7. Der mit der Scapula verwachsene Theil der Clavicula ist dünn und flach- konisch. a 8. DieRippen sind andem proximalen Gelenkkopf tief ausgehöhlt und einköpfie. Der Hals der Rippen ist schmal, er ist nicht eylindrisch, sondern von vorne nach hinten abgeplattet; dagegen ist das distale Ende sehr breit, nach aussen vorgewölbt; die Ab- plattung in diesem Abschnitt findet von aussen nach innen statt. Aus der vorhergehenden kurzen Beschreibung geht hervor, dass sich unser Genus von allen übrigen Nothosauriden unterscheidet und innerhalb dieser Familie dem Genus Nofhosaurus am nächsten steht. In welcher Weise die beiden Gattungen von einander abweichen, ergibt sich aus der folgenden vergleichenden Zusammenstellung der Merkmale, an welche wir auch die gleichen Kategorien von Pachypleura und Lariosaurus angeschlossen haben: Abhandlungen der k.k. geolog. Reichsanstalt. Band XV., Heft 5. (Dr. Th. 6. Skuphos.) 2 Dr. Th. Georg Skuphos. Partanosaurus Nothosaurus Pachypleura Lariosaurus Skuphos | Münster Cornalia | Curioni | Wirbel: Die Gelenkflächen | Wirbel: Die Gelenkflächen | Wirbel? Die Gelenkflächen | Wirbel: Die Gelenkflächen sind ausgesprochen amphi- | sind zwar amphicöl, aber| sind flach. sind amphicöl. cöl. Alle peripheren Seiten- flächen des Wirbelkörpers sind tief ausgehöhlt. Der Querschnitt des Rücken- markkanalsist deutlich recht- eckig. Die Querfortsätze sind hoch, | dick und kurz (dorsal oval verlängert) Der Dornfortsatz ist kurz, dünn und gleichmässig dick ; er hat mehrere Längsfurchen und eine gebogene (uer- leiste auf der Seitenfläche; zwischen den Zygapophysen und den Querfortsätzen be- findet sich eine dreieckige Spalte (Nervenloch). nur sehr schwach. Die peripheren Seiten- flächen des Wirbelkörpers sind schwach ausgehöhlt. Der Querschnitt des Rücken- markkanals ist kreisförmig bis oval. Die Querfortsätze niedrig, dünn und (lateral verlängert). Der Dornfortsatz ist hoch, dick und von unregel- mässiger Stärke, seine Ober- fläche meistens glatt oder nur unregelmässig gestreift. Keine Querleiste vorhanden. Zwischen den Zygapophysen und den Querfortsätzen ist die dreieckige Nervenspalte nicht vorhanden. sind lang Scapula: Die Scapula ist lang, förmige Fortsetzung, welche in einem starken Kopf en- digt. oval und besitzt eine stab- | Scapnla: Die Scapula ist nicht oval. sondern unregelmässig kantig; die stabförmige Fort- setzung ist abgeplattet und mehr oder weniger zuge- spitzt. Alle Seitenflächen des Wir- belkörpers sind convex und geben denselben eine tonnen- förmige Gestalt. Die Querfortsätze fehlen; jedoch existiren Facetten für die Rippen wie bei Ichthyosaurus. Die Seitenflächen des Wir- belkörpers besitzen breite, flach», mittelstarke Vertie- fungen. Der Querschnitt des Rücken- markkanals ist kreisrund. Die Querfortsätze sind in ihrer Bildung nicht näher festgestellt. Der Dornfortsatz kleine flache Scheibe. ist eine | rechteckige D Scapula: Die Scapula hat eine Hackmesserähnliche Gestalt und die stabförmige Fort- setzung spitzt sich gegen ihr distales Ende zu. Clavicula: Die Clavicula er- setzung der Scapula, so eng ist sie mitihr verschmolzen: sie ist dünn, ihre äussere rader Linie. scheint nur als eine Fort- | Seite verläuft in nahezu ge-, | Clavicula:; Sie ist von der Sca- pula deutlich getrennt. Das laterale Ende der Clavieula ist unregelmässig dreieckig, verhältnissmässig dick, und ihre äussere Seite bildet einen | vorspringenden Höcker. Rippen: Die Gelenkköpfe der Rippen sind tief ausgehöhit, der Hals ist schmal, die Endigung selbst bogen- förmig vorgewölbt. das distale Ende abgeplattet und | Rippen: Die Gelenkköpfe der Rippen sind flach oder sehr schwach ausgehöhlt, der Hals ist im Durchschnitt dick, das distale Ende ist ausge- sprochen rundlich und die Endigung selbst bogenförmig eingewölbt. Clavieula: Das Fragment der ı Olavicula, welches mit der| Scapula verwächst, ist breit, | jedoch unvollständig er-| | halten. Scapula: Die Scapula hat eine trapezähnliche Form und besitzt einen dorn- artigen Fortsatz. Clavicu'a: Die Clavicula hat eine keulenförmige Gestalt; die breite abgestutzte Endi- gung derselben verbindet sich mit der Scapula. Rippen: Die Rippen haben, wenn sie auch einköpfig sind, eine Gestalt, wie die der, Crocodilier. Sie sind an dem mit dem Wirbel artieu- distalen Ende bedeutend schmäler und cylindrisch. lirenden Ende breit und am Rippen: Die Gelenkköpfe der Rippen sind verbreitert und zeigen eine Tendenz zur Zwei- theilung. Ihre Form nähert sich daher derjenigen, welche die Gelenkköpfe der hinteren |- Thorakalrippen der Croco- dilier haben. Sie sind in ihrer ganzen Länge fast gleich- mässig dick und breit ; ausser- dem durch eine in der| äusseren Seite verlaufende Furche ausgezeichnet. Ueber Partanosaurus Zitteli Skuphos und Microleptosaurus Schlosseri nov. gen., nov. spec. 11 Von den übrigen Genera der Nothosauriden unterscheidet sich Partanosaurus erheblich: 1. Von Dactylosaurus Gürich erstens durch die Bildung des Coracoids, welches bei letzterem trapezoidisch ist, und zweitens durch die der Scapula, welche ebenfalls bei Dactylosaurus aus einem kurzen, kräftigen Hauptkörper und einem schlankeren nach hinten gerichteten Fortsatz besteht. 2. Von Anarosaurus Dames vor allen Dingen durch die Grösse (davon auch sein Name Anarosaurus), die Bildung der Rippen, Wirbel und des Coracoids. 3. Ebenfalls von (?) Termatosaurus Plieninger durch die zwei Gefässöffnungen, welche sich auf der Unterseite des Wirbelkörpers befinden. Etwaige Unterschiede und Vergleichungen unseres Partamosaurus mit Lamprosaurus H.v. Meyer, Opeo- saurus H. v. Meyer, Simosaurus H. v. Meyer und Conchiosaurus H. v. Meyer lassen sich nicht ausführen, weil von diesen Genera Wirbel und Brustgürtel zum Theil gar nicht, zum Theil nicht näher bekannt sind. Dass unser Partanosaurus Zittei mit Recht im die Familie der Nothosauriden gehört, wurde stillschweigend im Vorhergehenden vorausgesetzt. Dies lehrt schon ein oberflächlicher Blick auf die Gestalt des Brustgürtels, sowie auch die der Wirbel und Rippen. Die Vergleichungen, welche wir oben angestellt haben, beweisen nun vor Allem, dass alle übrigen Nothosauriden, bei welchen die Wirbelsäule einigermassen wohlbekannt ist, hinsichtlich derselben sich weniger von einander unterscheiden als von Partanosaurus, bei welchem leider das Gebiss fehlt. Wenn die übrigen Nothosauriden sich nun bezüglich der Zähne sehr wohl unterscheiden lassen, so beweist dies, wie verschieden sich die Gattungsunterschiede im Gebiss und der Wirbelsäule ausdrücken. Dies gilt nicht nur hiefür, sondern z. B. auch für die Crocodilier: Artunterschiede drücken sich lediglich nur in den Dimensionen beim Vergleich ausgewachsener, Individuen aus, Gattungsunterschiede mehr in wirklichen Formveränderungen, welche auf mutirte Organisationsverhältnisse schliessen lassen. Das wichtigste Kennzeichen solcher tiefer greifenden Ver- änderungen ist, dass sie nicht nur an einer Stelle, sondern im Zusammenhang mit einer ganzen Anzahl anderer Umbildungen auftreten. Bei Partanosaurus ist auch an jedem hiefür in Betracht kommenden Abschnitt eine solche Aenderung zu bemerken: an den Dornfortsätzen, den oberen Bogenabschnitten, den Querfortsätzen, ja selbst dem Wirbelkörper; desgleichen zeigen die Rippen solche Unterschiede, die sonst die Gattungsmerkmale am wenigsten widerspiegeln, wie sie am wenigsten Formdifferenzirungen besitzen, an welchen Aenderungen auffällig beobachtet werden können. Es ist im Vorhergehenden gerade für die Nothosauriden versucht worden, die Gattungsunterschiede bis in die Wirbelsäule zu verfolgen und umgekehrt Gattungsmerkmale aus deren Verhalten zu folgern; ich habe dies in der Ueberzeugung der allgemeinen Wahrheit gethan, dass eben die Wirbelsäule das neutralste Skeletsystem ist, und wenn sich in ihr erhebliche Unterschiede zeigen, dieselben nothwendig auf noch viel bedeutendere im Kopf hinweisen. Eine Zurückweisung dieses meines Standpunktes kann nur möglich sein, wenn zukünftige Detailbeschreibungen fossiler Reptilien an der Hand guten Materiales und guter Abbildungen nachweisen, dass hier das Gegentheil der Fall ist, nämlich eine Constanz der Zahnbildung bei grosser Varia- bilität i. e. leicht wechselnden Unterschieden im thorakalen Innenskelet. II. Das geologische Vorkommen von Partanosaurus Zitteli. Partanosaurus Zitteli hat ausser dem Umstand, dass er zuerst in alpinen Ablagerungen gefunden wurde, noch dadurch ein besonderes Interesse, dass derselbe auch ausserhalb der Alpen vorzukommen scheint, und zwar in dem Muschelkalk-Bonebed von Crailsheim. In der palaeontologischen Staatssammlung von München fand ich einige Rippenfragmente aus der erwähnten Ablagerung, welche mit den Rippen von Partanosaurus Zitteli so übereinstimmen, dass ich an der Identität mit dem Partanosaurus Zitteli nicht zweifeln möchte. Die Abplattung sowohl als auch die Breitezunahme der Rippen nach ihrem distalen Ende, welches Verhalten für den Partanosaurus so sehr charakteristisch ist, kommt auch an den erwähnten Rippen, Taf. III, Fig. 2, von Crailsheim vor. Ebenfalls zeigen sich die grösseren und feineren Furchen auf den Seitenflächen der Rippen. Die Art der Biegung und die Vertiefung der Rippe an ihrer inneren Seitenfläche ist auch bei diesen Stücken ‚wieder zu erkennen. Ein zweites Stück zeigt uns gerade die Stelle, unterhalb welcher, wie wir schon auf pag. 8 beschrieben haben, der Durchschnitt der Rippe fast kreisrund ist und von dort allmählich in ein Oval, Taf. III, Fig. 3b, übergeht, welches am distalen Ende die uns schon bekannte Abplattung zeigt. Ir 12 Dr. Th. Georg Skuphos. Ein anderes Stück zeigt uns die Stelle gleich unter dem Hals der Rippe, wo sie die eigentliche Rippenkrümmung erhält und in ausgesprochener Weise die vorspringenden Kanten zeigt, welche den drei- bis viereckigen, Taf. III, Fig. 3a, Durchschnitt hervorrufen. Die neue Species Partanosaurus Zittei in den Partnachschichten ist von grossem Interesse für die Sicherung der stratigraphischen Stellung der Partnachschichten. Wir haben schon in eimer anderen Arbeit!) versucht nachzuweisen, dass die Partnachschichten nicht mehr zum Keuper, sondern zum Muschelkalk zu rechnen sind, und zwar zu dessen oberem Theil unter der Bezeichnung „alpiner Muschelkalk“. Wenn sich nun durch erweiterte Nachforschungen zur vollen Gewissheit bestätigen würde, dass Partanosaurus im Muschelkalk-Bonebed von Crailsheim vorkommt, so wäre dadurch nicht nur nachgewiesen, dass, wie ich früher von anderen Gesichtspunkten darstellte, die Partnachschichten dem Muschelkalk ange- hören, sondern auch dass dieselben dem ausseralpinen oberen Muschelkalk äquivalent sind. Es würden dann das rein locale Bonebed von Crailsheim und das ganz einzige Vorkommen des Partanosaurus in den Partnach- schichten der Alpen zur Parallelisirung der Schichten beider in und ausser den Alpen einen wichtigen Beitrag liefern. IV. Speeielle Beschreibung von Mieroleptosaurus Schlosseri Skuphos. Den Genusnamen Microleptosaurus („2905 = klein, errög = dünn, zierlich, fein und Lxöpx = Eidechse) habe ich gewählt wegen der geringeren Dimensionen und der Feinheit der erhaltenen Skelettheile. Die © Oo oO Species widme ich meinem verehrten Freunde Herrn Dr. Max Schlosser. ’ ‘ Die Begründung dieser neuen Gattung und Art haben wir auf die Beschaffenheit der Rippen und eines Wirbelfragmentes gestützt. Wir besitzen erstere fast von allen Regionen der Wirbelsäule des Thieres. I. Rippen. #) Vordere Halsrippen. Taf. III, Fig. 12—13. Die Halsrippen sind kurz, breit und verhältniss- mässig dick. Sie sind gebildet wie eine kurze, stark rückwärts gekrümmte Messerklinge, deren Rücken schwach ein- und deren Schneide stark ausgebogen ist. Taf. III, Fig. 13 zeigt am besten die zweiköpfige Bildung des (selenkendes. Der vordere kürzere und kleinere Kopf liegt tiefer (entspricht offenbar der Anlagerung an den Wirbelkörper selbst), der hintere erstreckt sich in die Höhe (zum Ansatz an den Querfortsatz). Der vordere ist stark, der hintere mittelmässig gewulstet. Fig. 12 hat eine Länge von 28 Mm., eine Breite am Proximal- ende von 8 Mm. Von hier an nimmt die Breite nach und nach ab, bis an ihrem distalen Ende die Rippe ganz zugespitzt wird (Dicke 3—4 Mm.). Die Rippe Fig. 13 hat eine Länge von 20 Mm., eine Breite von 6 Mm. (gerade am Hals); weiter nach dem distalen Ende zu nimmt die Breite nach und nach ab. £) Hinterste Halsrippen. Taf. III, Fig. 10 und 14—16. Es liegen zwei Paar Rippen aus dieser Region vor, welche sich erheblich sowohl von den eigentlichen vorderen Halsrippen als auch von den Thorakal- rippen unterscheiden. Sie sind bedeutend grösser als die vorderen Halsrippen und bedeutend kleiner und dünner als die Brust- oder Thorakalrippen. Die zweiköpfige Bildung des proximalen Endes ist auch schön zu sehen. Es ist bei diesen Rippen nicht mehr die glatte und regelmässige Bildung der Thorakalrippen zu bemerken, sondern gleich unter dem Hals, welcher unmittelbar auf die Gelenkfläche folgt, zeigt sich auf der anderen Seite eine scharfe Kante, welche ungefähr bis in die Mitte der Rippe verläuft und dann ver- schwindet; der übrige Theil ist gleichmässig rundlich. Ausserhalb dieser Kante verläuft eine Furche, welche schon am Gelenkkopf anfängt und etwas vor dem Ende der Kante aufhört. y) Thorakalrippen. Taf. III, Fig. 11. Die Rippen dieser Abtheilung sind charakterisirt durch ihre starke Krümmung im Verhältniss zu der Länge; das proximale Ende ist schwach zweiköpfig; der Körper ist in ganzer Länge von vorne nach hinten schwach abgeplattet. Die Dicke bleibt von dem proximalen Ende bis zum distalen Ende fast gleichmässig; der Kopf zeigt eine schwache Anschwellung. Sie besitzen eine Länge von 69 Mm. in der Sehne gerechnet, die Krümmung besitzt eine Länge von 90 Mm. Die Dicke der Rippe ') Skuphos: Stratigraph. Stell. d. Partnachschichten etc. pag. 139 ff. Ueber Partanosaurus Zitteli Skuphos und Microleptosaurus Schlosseri nov. gen., nov. spec. vom Hals bis zu ihrem distalen Ende schwankt zwischen 4—5 Mm. und nur am proximalen Ende mit sehr feinen Streifen versehen. d) Bauchrippen. Taf. II, Fig. 5—9. Wir unterscheiden bei den Abdominalrippen Mittelstücke und seitliche Stücke, wie es bei der lebenden Hatteria und bei Homoeosaurus der Fall ist. Das Mittelstück ist ein dorsoventral abgeplatteter Knochen, welcher in seiner Mitte in einem stumpfen Winkel nach hinten ein- geknickt ist. Von dem nach hinten gerichteten Scheitel des Winkels verläuft ein kleiner verschmälerter, flacher Fortsatz nach hinten. Jeder Schenkel dieser Abdominalrippe besitzt eine Länge von 18'5 Mm. Die kürzeste Entfernung der distalen Enden ist 34 Mm. Der Fortsatz nach hinten ist verschiedenartig gebildet; bei einigen Abdominalrippen ist derselbe schwach entwickelt, bei anderen dagegen beträgt er 2:5—-5'5 Mm. Die Breite der Schenkel misst 3:5 Mm. und die Dicke 15 Mm. Die seitlichen ein Taf. III, Fig. 9, dagegen sind einfache zugespitzte, hadelähntiehe Knochen, deren Länge 33 Mm. i Die Oberfläche der Rippe ist fast glatt Wirbel. Wirbelfragment. Taf. III, Fig. 17. Es liegt nur ein Bruchstück eines Wirbelkörpers vor, aus dem man ersehen kann, dass sowohl die Seitenflächen als auch die Gelenkflächen tief ausgehöhlt sind. Ill. Beziehungen zu den nächstverwandten Nothosauriden. Microleptosaurus Schlosseri weicht erheblich von Nothosaurus ab, steht jedoch seiner Grösse nach dem Lariosaurus am nächsten, von dem er sich aber durch die Bildung der Hals-, Brust- und Bauchrippen wohl unterscheidet. Hbenfalls unterscheidet er sich von Pachypleura, Dactylosaurus und Anarosaurus. Die Unterschiede von diesen 4 am nächsten stehenden Gattungen, welche auch der Kenntniss der Wirbelsäule nach hier allein in Betracht kommen können, habe ich in folgender Tabelle neben einander gestellt Miecroleptosaurus Lariosaurus Pachypleura Anarosaurus Skuphos Curioni Cornalia Dames | | SeL INaET | Halsrippen : Vorderste Halsrippen: Vorderste | Halsrippen: Vorderste| Halsrippen : Vorderste Halsrippen: breit, abge- Halsrippen: schmal, dick, Halsrippe: einköpfig. Halsrippen: sehr klein, plattet, klingenförmig (siehe, dolchförmig und zweiköpfig, mit gleichschenklig ent- wickelten Köpfen. HintersteHalsrippen: zweiköpfig, lang, mit schwacher Krümmung, auf) der äusseren Fläche mit einer Furche versehen; Ge- lenkköpfe breit, Hals dick HintersteHalsrippen: einköpfig, jedoch wie die der Crocodilier dickköpfig, distales Ende schwach zu- gespitzt | keilförmig bis dreiseitig, mit eingebogenen vorderen und hinteren Rändern, zwei- köpfig. HintersteHalsrippen:? \ oben), mitzweiGelenkköpfen, von denen der hintere hoch, und stark gewulstet, der vor-| dere tief und mittelmässig | gewulstet ist. HintersteHalsrippen: ebenfalls zweiköptig, länger, als die vorderen, mit. kurzem Hals und vorragender Kante auf der äusseren Fläche Thoraxrippen : Stark gebogen, Thoraxrippen: Nur mit einer mit sehr schwachen zwei- Thoraxrippen: Ebenfalls ein- Andeutung zweiköpfiger Bil- Thoraxrippen : köpfig und crocodilartig, ge- Die Rippen- köpfe sind einfach, etwas köpfigen Gelenkenden ; glatt dung, stärker gebogen und| krümmt, proximales Ende rundlich. die ganze Rippe und mittelmässig dick in|| ebenfalls mit einer Furche | auffallend breiter ete. als das | lang und dünn. ihrem ganzen Verlauf. auf der äusseren Fläche ver- distale, welches zugespitzt sehen. ist. Bauchrippen: (Mittlere und | Bauchrippen: Desgleichen Bauchrippen:: Ein einge- seitliche Abdominalrippe) Mittel- und seitliche "Stücke, knicktes Mittelstück, dessen Mittelstück unter stumpfem aber ohne medialen Fortsatz. Schenkel einen stumpfen Winkel eingeknickt, dorso- | Mittelstüick in stumpfem | Winkel bilden, mit einer ventral lach allmählich late- | Winkel eingeknickt. Seit- kleinen, vorwärts gerichteten ral zugespitzt, mit mehr oder | liche Abdominalstücke ge- medialen Spitze versehen. weniger von dem medialen | bogen, an einem Ende. wo Die seitlichen Abdominal- Winkelscheitel nach hinten | sie mit dem distalen Ende stüicke sind zugespitzte vorspringendem Fortsatz. | der Thoraxrippen zusammen- Stäbchen. Seitliche Abdominalrippen | stossen, abgestutzt, an dem lang und nadelförmig an|| anderen Ende zugespitzt. beiden Enden zugespitzt. Wirbel: Seiten- und Gelenk- | Wirbel: Seitenfläche fast eben | Wirbel: Seitenfläche der ttäche tief ausgehöhlt. und Gelenkfläche nicht tief | Wirbelkörper convex; Kör- ausgehöhlt. per also von tonnenförmiger Gestalt. 14 Dr. Th. Georg Skuphos. V. Anhang. Kolposaurus nov. gen. Kolposaurus dichthadius nov. spec. 1888. Nothosaurus Münster, bei Kunisch: Ueber eine Saurierplatte aus dem oberschlesischen Muschelkalke. (Zeitschr. d. Deutsch. geol. Gesellsch. Bd. 40, pag. 671—698, Tafel XXIX und XXX.) Kunisch hat an der angeführten Stelle einen Saurier beschrieben, der in dem oberschlesischen Muschelkalke gefunden wurde; er hält ihn für eine Art von Nothosaurus und vermuthet, dass das Thier zu Nothosaurus venustus Münster zu stellen sei. Aus der Beschreibung und den Abbildungen, welche Kunisch gegeben hat, ergibt sich jedoch, dass der von ihm beschriebene Saurier generisch von Nothosaurus erheblich abweicht. Während bei Nothosaurus und sämmtlichen Genera, welche zu den Nothosauriden gehören, die Querfortsätze stets nur einen Kopf und eine Gelenkfläche haben, sind bei dem von Kunisch beschriebenen Saurier die Querfortsätze zweiköpfig, daher auch bei jedem Querfortsatz zwei Gelenkflächen, und zwar eine vordere bedeutend breitere und eine hintere schmälere. Zwischen den beiden Köpfen ist stets eine tiefe Einbuchtung (KöAros) vorhanden. Diese Eigenthümlichkeit veranlasst uns, den Saurier von Nothosaurus generisch zu trennen und für ihn den Namen Kolposaurus in Vorschlag zu bringen. Ia. Nothosaurus mirabilis. Durchschnitt durch den Querfortsatz parallel der Ebene des Dornfortsatzes. Ib. Desgl. Medialer Querschnitt senkrecht zur Ebene des Dornfortsatzes. IIa‘ und b‘. Beziehungsweise die gleichen Querschnitte bei Kolposaurus dichthadius. Man sollte glauben, dass die Rippen, welche mit solchen Querfortsätzen articuliren, diesen ganz entsprechen müssten. Doch sind die Rippen nur einköpfig und articuliren nur mit dem oberen breiteren von den beiden Querfortsätzen des Wirbels. Ich möchte nicht auf sämmtliche Knochentheile eingehen, da sie schon Kunisch ausführlich beschrieben hat; nur möchte ich aber auf einige Punkte aufmerksam machen, über welche eine andere Auf- fassung möglich ist. 1. Die auf pag. 685 1. ec. gegebene schematische Darstellung der Lage der Bauchrippen ist höchst unwahrscheinlich. Die Bauchrippen liegen an der äusseren Grenze der Ligamenta intermuscularia und bezeichnen genau den Verlauf derselben, welche von den Rippen sich in einfacher Krümmung nach hinten (oder vorne Anarosaurus?) biegen und unter stumpfem Winkel mit den Ligamenten der anderen Körperseite median ver- einigen. Wenn nun die Anordnung der Bauchrippen nach Kunisch richtig wäre, so würden diese Ligamente ein viermaliges Zickzack bilden, welches ganz unmöglich und auch nie beobachtet ist. 2. Die Bemerkung Kunisch’s auf pag. 675, dass die Einbuchtung, welche die Querfortsätze des Kolposaurus dichthadius (dvy9xd.0s = zweifach, doppelt) besitzen, ebenfalls von Hermann v. Meyer auf pag. 3l seines Werkes von Nothosaurus mirabilis Münster erwähnt ist, beruht auf einer unrichtigen Auffassung der Meyer’schen Beschreibung, die folgendermassen lautet: „In den Rückenwirbeln geht der Querfortsatz zur Aufnahme der Rippe von dem oberen Bogen aus. Hievon machen nur die wenigen Wirbel eine Aus- Ueber Partanosaur us Zitteli Shkuphos und Microleptosaurus Schlosseri nov. gen., nov. spec. 15 nahme, welche den Uebergang vom Halse zum Rücken bilden. In den vorderen Rückenwirbeln erscheint die jetzt mit dem grösseren Durchmesser vertical gerichtete Gelenkfläche zur Aufnahme der Rippe höher, “dabei aber schmäler und in der ungefähren Mitte ihrer Höhe etwas eingezogen, bisweil ähnlich geformt, wie sich dieses am Querfortsatz der vorderen Rückenwirbel am deutlichsten zu erkennen gibt“. Dieses Missverständniss erhellt am klarsten aus den vorstehenden schematischen Abbildungen. Nach Meyer’s Beschreibung und Abbildung des ‚Nothosaurus mirabilis Münster bekommen wir den in Textfigur 1a dargestellten, parallel zum Gelenkende gelegten Durchschnitt, bei Kolposaurus dichthadius jedoch den Durch- schnitt in Fig. 2a. Bei Nothosaurus mirabilis ist weiterhin der Durchschnitt parallel den vorderen und hinteren Seiten des Querfortsatzes wie Fig. 1b zeigt, bei Kolposaurus dichthadius dagegen, nach Fig. 2b‘, durchaus ver- schieden gestaltet. . Die Vermuthung Kunisch’s, dass Kolposaurus dichthadius an Nothosaurus venustus Münster erinnert, ist also nach unserer Auffassung fernerhin nicht aufrecht zu erhalten. Ich bin sogar der Ansicht, dass auch Nothosaurus venustus Münster: nicht mehr zur Gattung Nothosaurus zu rechnen, sondern als Vertreter eines eigenen Genus aufzufassen ist. Hermann v. Meyer sagt nämlich in der Beschreibung des Humerus von Nothosaurus venustus Münster auf pag. 108: „Seine Form entspricht nicht ganz dem Typus von Nothosaurus. Es fehlt namentlich das randliche Loch über dem unteren Ende“. Ausserdem gibt H. v. Meyer an, dass dieser Oberarm von dem des Nothosaurus sowohl durch die gradere Form als auch durch das Uebergewicht der unteren Hälfte über die obere abweicht. Ferner äussert sich derselbe Autor auf pag. 111 folgendermassen: „Der Brustgürtel umfasste einen grösseren Raum als in Nothosaurus mirabilis, da dessen Breite das doppelte Längenmaass, während er sich in Nothosaurus mirabilis nur wenig breiter als lang darstellt. Dabei ist das Schlüsselbein in der Species vom Huy schlanker und endigt gegen das Brustbein spitzer, auch besitzt es an dem Aussenrand eine stärkere convexe Stelle, als in Nothosaurus mirabilis. Nach der zur Aufnahme des Brustbeins bestimmten Stelle zu urtheilen, war dasselbe breiter von aussen nach innen, und konnte kein vollkommenes Zwickelbein dargestellt haben, indem es hinten von- den Schlüsselbeinen nicht umschlossen ward. Berücksichtigt man nun noch, dass der obere Stachelfortsatz der Wirbel nur in einer niedrigen Leiste bestand, und dass der auf der Platte von Esperstädt überlieferte Oberarm von dem Oberarm des Nothosaurus mirabilis schon durch den Mangel des rundlichen Loches über dem unteren Ende auffallend verschieden war, so wird man zugeben, dass die Rumpf- theile von Huy und von Esperstädt von Thieren herrühren, welche zwar nach dem Typus der Macrotrachelen gebildet, dabei aber von Nothosaurus mirabilis mehr als specifisch verschieden waren“. Ich habe zu diesen scharfsinnigen Beobachtungen H. v. Meyer’s nur den auffallenden Unterschied im Bau der Rippen von Nothosaurus venustus und von Nothosaurus mirabilis hinzuzufügen, wie man aus den entsprechenden Stücken, welche im Besitz des k. Staatsmuseums von München sind, und den von Meyer (l. e. Taf. 56, Fig. 1, pag. 107 und 111) abgebildeten Exemplaren ersehen kann. Ich habe diesen Unterschied besonders an neuen Materialien von Nothosaurus, welche H. v. Meyer noch nicht zur Verfügung standen, genau festgestellt. Aus dem Gesagten also geht hervor, dass beide Platten, sowohl die von Esperstädt als auch die vom Huy bei Halberstadt nicht zu Nothosaurus, sondern zu einer neuen, noch unbekannten Gattung gehören. 16 Dr. Th. Georg Skuphos. Literatur-Verzeichniss. 1834. Münster G. v. Vorläufige Nachricht über einige neue Reptilien im Muschelkalk von Baiern. (N. Jahrb. für Miner. etc. pag. 521 —527.) 1847. Curioni G. Sopra un nuovo Saurio fossile. Giornale del 1. R,. Istituto Lombardo VIII, pag. 469 (od. XVI, pag. 159). 1847—55. Meyer Hermann von. Zur Fauna der Vorwelt. Die Saurier des Muschelkalkes mit Rücksicht auf die Saurier aus bunten Sandstein und Keuper Frankfurt a. M. 1854. Cornalia Em. Sul Pachypleura Edwardsi. Mem. 1. R. Istituto Lombardo VI, pag. 45. 1863. Curioni G. Memorie del R. Istituto Lombardo ix pag. 265, Tav. 5—7. 1881. Fraas O. Ueber Simosaurus pusillus. Würtemb. Jahresh. pag. 319. 1882. Seeley H. G. On Neusticosaurus pusillus (Fraas), an Amphibius Reptile having Affinities with the Terrestrial Nothosauria und with the Marine Plesiosauria. Quart. Journ. geol. soc. 1882 XXXVIII, pag. 350—66. mit Taf. XIII. 1883. Koken Ernst. Die Reptilien der norddeutschen unteren Kreide, Taf. XXIII—-XXV. (Deutsch. geol. Gesell. pag. 735—827 resp. Sauropter., pag. 780—791.) 1884. Gürich Georg. Ueber einige Saurier des schlesischen Muschelkalkes. (Deut. geol. Gesell., pag. 125—144, Taf. II.) 1885. Ammon L. von. Ueber Homoeosaurus Maximiliani. (Abhandl. d. k. Bayer. Abhandl. d. Wiss. II. C]., Bd. XV. Abth. I. pag. 499—598.) . 1886. Decke W. Ueber Lariosaurus und einige andere Saurier der lombardischen Trias. (Deutsch geol. Gesell. pag. 170—197, Taf. III und IV.) 1886. Bassani Fr. Sui fossili degli Schisti bituminosi triasici di Besano. Atti Ist. Veneto di Scienze. 1887. Koken E. Dinosaurier, Crocodilier und Sauropterygier in Norddeutschland. (Dames und Kayser; Palaeont. Bei- träge, Bd. III.) 1888. Zittel K. v. Handbuch der Palaeontologie, I. Abtheil. Palaeozolog. Bd. III, 2 Lief. München. 1888. Kunisch Hermann. Ueber eine Saurierplatte aus dem oberschlesischen Muschelkalk. (Deutsch. geol. Gesell. pag. 671—693. Taf. XXIX und XXX.) 1889. Gürich. Saurierunterkiefer aus dem Muschelkalk von Oberschlesien. (36. Jahr.-Bericht d. Schles. Gesell. f. vater]. Cultur, Bd. 66, pag. 89.) 1890. Dames W. Anarosaurus pumilio nov. gen. nov. sp. "Deutsch. geol. Gesell. pag. 74—85, Taf. 1.) 1890. Kunisch H. Ergebnisse seiner palaeontologischen Erforschung des oberschlesischen Muschelkalkes im Jahre 1889. (36. Jahres- Bericht d. Schles. Ges. f. vaterl. Cultur, Jahrg. 1889, pag. 95.) 1890. Kunisch H. Bericht über die palaeontologische Erforschung des oberschlesischen Muschelkalkes. (Ebenda pag. 96—105.) 1891. Gürich Georg. Ueber einen neuen Nothosaurus von Gogolin in Oberschlesien. (Deutsch. geol. Gesell. pag. 997— 970.) €91. Credner Herm. Die Urvierfüssler (Eotetrapoda) des sächsischen Rothliegenden. (Naturwiss. Wochenschrift. Heft 15, pag. 1—52. Berlin.) 1892. Seeley H. G. The Nature oft the Shoulder-girdle und Clavicular Arch in Sauropterygia. (Proceedings of the Royal Society, Vol. 51, pag. 121—151.) De 22" a ie > ren, Re 3 s es n 2 aD. RE N -yYr Er " >». Nr 'y 4 er? I ru Bee £ i it y } I DL ke Tafel 1. P { e: 39, 8 4 Bw 44 . - u s ; ir J B l 2 1 S ö LT ie Ant Dr. Th. G. Skuphos. Partanosaurus Zitteli Skuphos. r x l E \ ‚ R 5 4% . 2 ge bh Aunimaraa- 10h k \ Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Band XV., Heft 5. (Dr. Th. 6, Skuphos.) 3 Tafel 1. Fig. 1. Partanosaurus Zitteli Skuphos. 14 'Thorakalwirbel in Zusammenhang, von der linken Seite gesehen. Q.F. = Quer- fortsätze, D.F. = Dornfortsätze, Q.L. —= Querleiste der Dornfortsätze, F. = Foramen oder Nervenloch, Z. = Zyga. pophyse, R. = Rippe und L. = dreieckige, spaltartige Lücke zwischen zwei aufeinanderfolgenden Dornfortsätzen. Fig. 2—4a. Partanosaurus Zitteli Skuphos. Vereinzelte Thorakalwirbel. Fig. 2, 3 und 4 von hinten gesehen, Fig. 2@ Querschnitt durch den Wirbelkörper (Fig. 2) in transversaler Richtung senkrecht zur Ebene der Dornfortsätze. Fig. 4@ Thorakal- wirbel von der rechten Seite gesehen. Fig. 5—-5b. Partanosaurus Zitteli Skuphos. Unbestimmbarer Knochen mit zwei Durchschnitten. Fig. 6—12a. Partanosaurus Zitteli Skuphos. Thorakalrippen mit mehreren Durchschnitten. Fig. 7 fast vollständig erhaltene Rippe. Fig. 8, 11 und 12 zeigen die Bildung der Gelenkfläche des Rippenkopfes und den Kopf selbst. Fig. 13—135b. Partanosaurus Zitteli Skuphos. Abdominalrippe mit Durchschnitt. Fig. 14—14a. Partanosaurus Zitteli Skuphos. Scapula der rechten Seite, ventral und dorsal abgebildet; « und 5 Trennungslinie der Scapula und Clavicula. Aus den Partnachschichten des Masonfalls bei Braz. Mein Material und sämmtliche Original-Stücke befinden sich in der Sammlung der k. k. geolog. Reichsanstalt in Wien. Ih.G:; Skuphos: Partanosaurus Zitteli etc. 73. 482. A.Birkmaier,n.d.Nat gez.u.lith Abhandlungen der k.k.Üe« Ta£d. Lith.Anst.v. Br. Keller, München chen Reichsanstalt Band XV. m ee Tara Tl. Nr r Dr. Th. 6. Skuphos. Partanosaurus Zitteli Skuphos. ’ Ir > Tafel I. Fig. 1—2a. Partanosourus Zitteli Skuphos. Ein paar rechte Thorakalrippen ohne Gelenkköpfe mit zwei Durchschnitten aus dem proximalen und distalen Ende. a Fig. 3—4a. Partanosaurus Zitteli Skuphos. Ein paar linke Thorakalrippen mit ihren vorgewölbten distalen Enden und mit ent- sprechenden Durchschniten. Fig. 5—5d. Partanosaurus Zitteli Skuphos. Eine vollständige linke Thorakalrippe,;, Fig. 5a Basis des Gelenkkopfes um die tiefe Aushöhlung zu zeigen; Fig. 55b—5d Querschnitte aus verschiedenen Gegenden der Rippe. Aus den Partnachschichten des Masonfalls bei Braz. Mein Material und sämmtliche Original-Stücke befinden sich in der Sammlung der k. k. geolog. Reichsanstalt in Wien. ll. Taf EI, ‚Skuphos: Partanosaurus Ziltel J al München heller, v lıth.An al.gez u.lith Ma \.Birkmaler logischen Reichsanstalt Band XV. leo Abhandlungen der k.l nr 6 ’ Br vi > ’ = DB, 2 Varel Ir. Dr. Th. €. Skuphos. Partanosaurus Zitteli Skuphos und Mieroleptosaurus Schlosseri Skuphos. J ’ ” Ki R Ta 2, Be 2," « B Br, ER ER Fig. 1—1a. Fig. 2-2. Fig. 3—3 b. Fig. 4—4b, Fig. 5—8. Fig. 9. Tafel II. Partanosaurus Zitteli Skuphos. Distalende einer linken Thorakalrippe mit entsprechendem Durchschnitt. Partanosaurus Zitteli Skuphos. Ebenfalls Distalende einer linken Thorakalrippe mit entsprechendem Durchschnitt; aus dem Muschelkalkbonebed von Crailsheim. Partanosaurus Zitteli Skuphos. Bruchstück einer Thorakalrippe aus dem Proximalende mit zwei Durchschnitten; ebenfalls aus dem Muschelkalkbonebed von Crailsheim. Partanosaurus Zitteli Skuphos. Fragment des rechten Coracoid mit zwei Durchschnitten. Microleptosaurus Schlosseri Skuphos. Abdominalrippen und zwar die sogenannten Mittelstücke der Bauchrippen. Mieroleptosaurus Schlosseri Skuphos. Abdominalrippen und zwar die sogenannten seitlichen Stücke der Bauchrippen. Fig. 10 u. 14—16. Mieroleptosaurus Schlosseri Skuphos. Hinterste Halsrippen. Fig. 11, Fig. 12 -13. Fig. 17. "Microleptosaurus Schlosseri Skuphos. Eine vollständige Thorakalrippe mit zwei Durchschnitten. Microleptosaurus Schlosseri Skuphos. Vordere Halsrippen. Microleptosaurus Schlosseri Skuphos. Fragment eines Wirbelkörpers. Die Original-Stücke Fig. 2-35 befinden sich in der palaeontologischen Staatssammlung in München, die übrigen dagegen in der Sammlung der k k. geolog. Reichsanstalt in Wien. Die Original-Stücke von Microleptosaurus Schlosseri stammen aus den Partnachschichten von Gantegg bei Dalaas; und diejenigen von Partanosaurus Zitteli aus den Partnachschichten des Masonfalls bei Braz. Th.@. Skuphos: Partanosaurus Zittelr etc. Taf.l. A.Birkmaier,n.d.Nat.gez..u.lith. Lith.Anst.v. Br. Keller, München Abhandlungen der k.k.Geologischen Reichsanstalt Band MV. RENT PER, TER > vr ‘Von - (Mit 47 Lichtdruck-Tafen und 4 Zinkotypie im Text) > ABHANDLUNGEN DER K. K. GROLOGISOHEN REICHSANSTALT. BAND XV. HRRT 6. ER "Preis: De. W.A. 17 Sa R--M. 34. | | ER SH 3. 5 Er Be WIEN, 1893. er i a Verlag der k.k. geolog. Reichsanstalt i III., Rasumoffskygasse 23. Ir, a Ss 5 Gesellschafts-Buchdruckerei Brüder Hollinek,; Wien, IIT., Erdbergstrasse 3. D x \ ’ ’ m > 1 N » Pi ö n ’ « ‘ % ’ N - \ { FAUNA VON GÖRIACH. Von A. HOFMANN. (Mit 17 Liehtdruck-Tafeln und 1 Zinkotypie im Text.) ABHANDLUNGEN DER K. K. GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. BAND XV. HEFT 6. Dres DezW. 1.827 = RBR-M: 34. WIEN, 1893. Verlag der k.k. geolog. Reichsanstalt III.. Rasumoffskygasse 23. Gesellschafts-Buchdruckerei Brüder Hollinek, Wien, IIT., Erdbergstrasse 3. Einleitung . INHALTS-VERZEICHNIS. Verzeichniss der Literatur über Göriach bei Turnau FARLRTOBOMOLPNÜ ee ee VERMUTET Fee a ee ro oa oe Dersschadels ee s Die Bezahnung des Oberkiefers . Dienoberenalncısuye A ae DersoberesEickzahne Sr ee) ee Die oberen Praemolare . . Die oberen Molare . Der Unterkieter> 22, Sehe Die Bezahnung des Unterkiferss . : -» .... DERsunterentickzahr ee a A NEE Diesunterenn Praemolanenn er ee ee a ee Ile ae ie erde Die unteren Molare . ec Wi Die Bezahnung des Unterkiefers im Milchgebisse . Chiroptera EN he Eee 2 BERNTLOLORUSESCHLOSSEN Ten a ee ee ee er ee Imseciworan. . 2... Erinaceus Sansaniensis . . ee RE Die Bezahnung des Unterkiefers WIESO Derkreierbezahnuntrs a ee ee le nme OROSCT PRIESO CLOSED Sr a anne ee ee Carnivora . . D . . . . . Amphieyon sp. DINOCYON ORION ee ende DeraSchadelewe ges u N. SE DieXBezahnung&desh OBerkielerse ee ae ee Dies;oberen@lueisiverewet ae, Derzobere@ Ei ckza nn et Die oberen Praemolare . Der obere Reisszahn Die oberen Molare Der Unterkiefer Die unteren Inecisive . Der untere Eckzahn . . Die unteren Praemolare Der untere Reisszahn ET Mt, Die unteren Molare VIE a Do oo ee We MIST SUN SE NE BR FE BET Er Lutra dubia RA RE Ne Te ee a RE Felis tetraodon ER SETTUINODEN US a a a me BON ee ee he te letarne SCHINMSN. ur er kekemlleie ke Sciurus Göriachensis Seiurus gibberosus B Die Bezahnung a Unteikiehr Myoxus Zittei . . er Steneofiber (Onalmv.) ne URSEER Steneofiber (Chahcomys) minutus . . » Die Oberkiefer Bezahnung . Die Unterkiefer-Bezahnung PIOHMCELOAONE Se ee Br er: Proboscidear 7. „oa 2% Mastodon angustidns . . ». . 0.“ Poiss0dachyla®, 24.22.22, Sie: Anchitherium aurelianense . » » x - HapimussTellerän 2 TE. Der Schädel . : Die Bezahnung des Oberkiefers Die oberen Backenzähne . . . Die Bezahnung des Unterkiefers ININOCErONAUEN 2, 2 Aceratherium incisivum . . ‘ Die Bezahnung des Tnerkiefent Extremität-Knochen Aceratherium minutum . . . Die Bezahnung des Oberkiefers 8 Die Bezahnung des Unterkiefers Artiodactyla Palaeomeryx eminens f Die Bezahnung des Unterkiefers Paaleomeryx Bojani . . R Die Bezahnung des Oberkiefers Die Unterkiefer-Bezahnung . . Palaeomeryz. Meyeri , 2... . Die Bezahnung des Öberkiofere Die Bezahnung des Unterkiefers Die Milchzähne des Unterkiefers Die Skeletreste Palaeomeryx Escheri Die Bezahnung des Obenkielers 2 Die Bezahnung des Unterkiefers Micromeryx Flourensianus . . . Die Bezahnung des Oberkikiere Die Bezahnung des Unterkiefers Skeletknöchen Dierocerus furcaus =... Dierocerus elegans 5 Die Bezahnung = Oberkiefers Die Bezahnung des Unterkiefers Das Geweih : Die Knochen der Eitremitäten Eckzähne indet. Cervus sp. Be Antilope? sp. Cervus? sp. Hyaemoschus crassus Die Bezahnung des Oberkiefers Die Bezahnung des Unterkiefers Hyotherium Soemmeringi . : Die Bezahnung des Obarkiekers : Das Milchgebiss : Die Bezahnung des Unterkiefers Das Milchgebiss Cebochoerus suillus . . 6l 64 65 PILOHTITIE 0 A ER Trtonyas Sujmacus nen Kuss Dummamensis ne. TEEN 5 0 ee Re Me BITTRERE 2 2 er Cem Nine BEE 5 7 Bee nenn Kun. 20 RS se Planorbis pseudoammonius . . . . - Dlanorbis applanatus . . .... . tes norieus . 2. 22... Bamellibranchiata 2222... en een — Schlussbemerkungen . . . : 2: 22... Werzleiehstabelle . 7. „en... % 85 86 2 5 Bi Be ee 275 RER TR ei P 40 ii 2 : 5a 2 u Die Fauna von Göriach. Von X. Hofmann. Mit Tafel I bis XVII. Die verhältnissmässig reichhaltige Lagerstätte fossiler Wirbelthiere des Braunkohlenflötzes bei „G@öriach“, nordwestlich von Turnau in Steiermark, ist durch zwölf Jahre hindurch Gegenstand meiner besonderen Aufmerksamkeit gewesen. — Die geographische Lage dieses nördlich von Bruck a. d. M. derelenen Gebirgsdorfes, Göriach, kann, in soweit sich dies aus der Specialkarte 1: 75.000 entnehmen lässt, mit circa 32° 59‘ östlicher Länge und 47° 34‘ nördlicher Breite angegeben werden. — Die Tertiärablagerung des Turnau-Aflenzer-Beckens, welches alle die hier zur Besprechung kommenden Funde lieferte, zieht sich von NO nach SW auf eine Länge von eirca zwölf Kilomemeter bei einer ziemlich geringen Breite von beiläufig einem Kilometer, mithin umfasst dieselbe an Flächeninhalt bei zwölf Quadrat-Kilometer; die Mächtigkeit der ganzen Ablagerung variirt von wenigen Metern bis über 200 m, wie angeblich durch Bohrungen constatirt werden konnte '). Leider sind über alle Bohrlöcher. die in dieser Gegend abgestossen wurden, weder Bohrjournale, noch annähernde Berichte bekannt, zumeist sind solche wahrscheinlich gar nicht verfasst worden, ausgenommen ein Bohrloch, welches ich hier später erwähnen werde. Die Gesteine dieser Tertiär-Schichten zeigen im Allgemeinen eine ähnliche Zusammensetzung und beschaffenheit, wie die in den benachbarten Ablagerungen der Mürz, z. B. bei Wartberg, und der Mur, wie bei Fohnsdorf, Trofaiach und Leoben. Im Liegend,. auf Kalken und Schiefern ruht das Grundeconglomerat, bestehend zumeist aus Kalk- gerölle, untergeordnet Schiefer und Quarz-Gerölle mit thonigem, leicht sich auflösbaren oder mit kalkigem, sandigen widerstandsfähigen Bindemittel, weshalb stellenweise die Conglomerate leicht zerfallen, stellenweise aber feste Bänke bilden. Die Gerölle zeigen zumeist Wallnussgrösse, seltener Faustgrösse oder noch darüber. Wechsellage- rungen von Conglomerat mit Sandstein oder Uebergänge in den letzteren sind wie überall auch hier zu be- obachten; die Sandsteine sind fest und weisen viel Quarzkörner und Quarzgeschiebe auf. Auf diese folgt mit wenigen Ausnahmen ein Thonmergel von meist nur wenigen Centimeter Mächtig- keit, der ungemein rasch durch Wasseraufnahme sich bläht und oft grosse Störungen im Betriebe der Grube hervorruft. Nun folgt bei Göriach das Braunkohlenflötz mit einer durchschnittlichen Mächtigkeit von 5 m und einem WO-Streichen und südlichen Einfallen von 15—20°, . Das Flötz stellt eine halbe Mulde dar, die durch die Grundstrecke im Streichen .bei 500 m und durch Aufbrüche im nördlichen Muldenflügel dem Verflächen nach bis zum Ausbiss untersucht ist. Das Flötz zeigt keine nachträglichen Störungen, abgesehen von kleinen, unbedeutenden und nur auf sehr kurze Strecken sich beschränkenden Dislocirungen. Während der Bildungsperiode sind insoferne Störungen zu beobachten, als das Flötz gegen das Liegende constant durch zwei „Blätter“ (Schmitze von Schieferletten) in Bänke getheilt wird, welche in allen aufgefahrenen Strecken mit fast gleicher Mächtigkeit und gleicher Lage im Flötze constatirt werden können. ‘) Laut bergbehördlichem Protokoll vom 7. Juli 1881 wurde in einem Bohrloche in der Au bei Seebach, im Schurf- gebiete des Herrn Fr. Mages, die Kohle bei einer Teufe von 77° 4’ 5" erreicht, mit einer Mächtigkeit von 5'547 m. _ A. Hofmann: Die Fauna von Göriach. (Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Band XV. Heft 6.) 1 2 A. Hofmann. Die Zwischenmittel zeigen eine Mächtigkeit von 0'18 m bis 0:02 m; mitunter gesellt sich noch eine dritte derartige Einlagerung hiezu, von annähernder Mächtigkeit wie die der Erstgenannten. Die sämmtlichen Zwischenmittel bestehen in frischem Zustande aus zähem, durch Wasseraufnahme sehr blähenden Thonmergel, der durch seine Volumsvermehrung im Verein mit der Austrocknung der Kohle an den Ulmen bedeutende Ablösung verursacht. Die Kohle selbst ist eine dunkle Braunkohle, die fester ist als jene von Köflach oder Voits- berg. und an der Luft länger unverändert bleibt als letztere. Der Bruch ist muschelig, splittrig. Die Analyse einer Probe, dem Feldorte der neuen Grundstrecke circa 400 m im Streichen ent- nommen, ergab nach Herrn Rudolf Jeller folgende Resultate: . © 50:27 H 357 OrN 1797 Asche 9-96 H,0 18:23 100-00 Der gesammte Schwefelgehalt beträgt 3'71°/,, welcher theils in der Asche, theils in dem aus der Differenz auf 100 berechneten Werte von O+ N enthalten ist. In der Asche wurden 1'79°%/, Schwefel nachgewiesen. Brennwerthproben ergaben 3208 bis 4293 Calorien. Diese Kohle zeigt, abgesehen von jener der Ausbisse, eine ziemlich constante Beschaffenheit ohne merklichen Verunreinigungen und Vertaubungen. Nur als Seltenheit wäre eines Minerals zu erwähnen (von honiggelber Farbe und beim Verbrennen einen aromatischen Geruch verbreitend), das ich zu benennen oder zu identifieiren unterlasse, da man so zu sagen jedes Harz — nach dem jetzigen Stande unserer Kenntnisse über diese Gruppe — wohl als eigene Species bezeichnen könnte. — Die ersten Nachrichten über diesen Braunkohlenbergbau stammen aus dem Jahre 1836, in welchem Jahre an J. Sessler, nach dem Patente vom Jahre 1819, sechs Grubenmassen -verliehen wurden. Zuerst wurde im Osten der Mulde, nordöstlich von Göriach, die Kohle durch Stollen und Gesenke verhaut, leider fehlen sämmtliche Karten und Behelfe, die uns über diese Baue Aufschlüsse geben könnten. Später wurde der jetzige Unterbau-Stollen von der „Au“ bei Seebach durchgeführt und eine Grundstrecke nebst eilf Aufbrüchen angelegt. Die Grundstrecke trifft so ziemlich mit dem Muldentiefsten überein und ist, ausgenommen die ersten 160 m, ausschliesslich in der Kohle getrieben. Ein grösserer Abbau wurde bis jetzt nicht eingeleitet, da durch die Vorrichtungsbaue der Kohlen- bedarf gewöhnlich gedeckt wird und an den Export wenigstens in’s Mürzthal unter den jetzigen Communica- tionsverhältnissen, wegen zu hohem Frachtsatze, nicht ‘gedacht werden kann. Accessorische Bestandtheile in der Kohle, und zwar unorganischen Ursprunges, sind Seltenheiten und gehören hiezu: Pyrit in kleinen Nestern und Schnürchen, dann Quarzkörner, die ziemlich scharfkantig sind. Von hohem wissenschaftlichen Werthe sind jedoch die Einschlüsse organischer Reste. Schon im Liegenden des Flötzes, wenn auch selten, wurden derlei Reste beobachtet; häufiger kommen solche in der Kohle selbst und hier ohne jede Regel im ganzen Flötze vor, nie auf irgend einen Horizont beschränkt. Abgesehen von einer kleinen Planorbis-Art, gehören die erwähnten Reste den Wirbelthieren, und von diesen zumeist den sonst selten vorkommenden Säugethieren an. Es ist erklärlich, dass durch den Streckenbetrieb nur ausnahmsweise Funde grösserer Wirbelthiere gemacht werden konnten und deshalb sind bis nun ganze Skelette von kleineren — oder Gebisse von grossen Thieren nicht an’s Tageslicht gefördert worden, da man gewöhnlich bei dem normalen Querschnitte: des Stollens die Kohle nur in kleineren Partien gewinnen kann, obzwar nicht selten sicherlich ganze Skelette eingebettet waren, wie an manchen Kohlenplatten ersehen werden konnte. Das unmittelbare Hangende des Flötzes ist ein grauer, sandiger, ziemlich weicher, leicht im Wasser auflösbarer Mergel, dessen Mächtigkeit jene der Kohle übertrifft. Die weiteren Hangendgesteine, so wie auch ihre Mächtigkeit zeigt das umstehend gegebene Profil eines Bohrloches, welches behufs Wetterzufuhr für die alte Grundstrecke nördlich von Göriach bis auf’s Flötz abgestossen wurde. Die Fauna von Göriach. 3 Die Daten dieses Profiles entstammen einem Bohrjournale, wahrscheinlich dem einzig existirenden, welches über die vielen Bohrungen, die in dieser Gegend im Tertiär und auch einige ausserhalb der Tertiär- grenze abgestossen wurden, geführt wurde. Zu diesem Profile sei nur noch bemerkt, dass bei demselben der Ausdruck „Sand“ eigentlich auf einen mürben, verschieden gefärbten Sandstein zurückzuführen ist, wie ich mich an mehreren anderen Orten überzeugen konnte. Diese Sandsteine zeigen ein spärliches Bindemittel und sind leicht zerreiblich, weshalb sie beim Bohren als „Sand“ angesehen wurden. Nördlich, südlich und östlich von diesem Bohrloche kommen noch Schieferthone vor, die durch Verwitterung brauchbaren Lehm geben, der thatsächlich auch wie bei Göriach und Turnau das Materiale zur Ziegelfabrikation liefert. Beim Begehen der ganzen Miocaenablagerung stösst man noch an mehreren Stellen auf Schiefer- thone, so beim „Blasbauer“ bei Seebach, an der Westseite des „Vorbahügels“, östlich und westlich von Aflenz; alle diese Punkte können zugleich als reiche Fundstätten von fossilen Pflanzenresten angesehen werden, die ein überaus reiches und schönes Material bei Anwendung von nur geringen Auslagen liefern möchten, da dieselben überall bis zu Tage anstehen. 1:500. 1'896 m Humus und Gerölle 5'057 m Sand mit Mergel 1'264 m Grobkörn. grauer Sand 0'632 m Kohle Gelber Sand 3'556 m Lichter Sand 6'058 m Gelber Sand 2'213 m Blauer Mergel 7'586 m Grauer Sand 6'322 m Lichter Mergel Hauptflötz Unger |. ce. p. 22 führt aus dieser Miocaenablagerung nur folgende Pflanzenreste an: Culmites arundinaceus Ung. Acer pseudomonspessulanus Ung. Taxodites Oeningensis Endl. Ulmus-Blatt. Gelegentlich der Kartirung dieses Beckens sammelte ich auch die Pflanzenreste auf, so dass diese zu einem ansehnlichen Materiale heranwuchsen und der Bestimmung harren. Die häufigeren und leicht bestimmbaren wurden auch gelegentlich bestimmt, und aus diesen ergab sich die folgende Reihe, die uns nur einen spärlichen Einblick in die Reichhaltigkeit damaliger Flora dieser Gegend gewährt. Die nun folgenden Arten stammen zumeist aus einer alten Halde, die unweit des bestehenden Förderstollens der Verwitterung und Vernichtung ausgesetzt war. Alle Pflanzenreste sind im gelblichweissen oder graulichweissen, stellenweise glimmerigen Schieferthone eingebettet, der sehr an jenen von Schönegg bei Wies erinnert. Es wurden bestimmt: Libocedrus salicornioides Endl. sp. Glyptostrobus europaeus Br. sp. Sequoia Langsdorfii Brongn. sp. Pinus Pseudostrobus Brongn. Lr 4 A. Hofmann. Pinus Laricio Poir. „ Palaeo-Laricio Ett. „ hepios Ung. „ taedaeformis Ung. Alnus Kefersteinii Goepp. Quercus mediterranen Ung. Ulmus Bronnii Ung. „ Brauni Heer. Planera Ungeri Ett. Liquidambar europaeum A. Braun, Cinnamonum polymorphum 4A. Braun sp. x lanceolatum A. Braun sp. r Buchi Heer. Acer trilobatum A. Braun. „ trilobatum A. Braun. var. trieuspidatum: Heer. panlliniaecarpum Ett. palaeo-campestre Eitt. „ deeipiens A. Braun. „. integrilobum Weber. „ otopteryx Goepp. Juglans hydrophila Ung. Den Abschluss dieser Miocaenablagerung bildeten Conglomerate, wie bei den anderen früher angeführten Ablagerungen der Mürz und der Mur; nur wenige Conglomeratüberreste finden sich noch auf der „Lanze“, bei Grassnitz, südwestlich von „Tutscehach“ auf emem Waldwege. An manchen Orten dürften dieselben zu Schotter zerfallen sein, welcher dann wohl vom Diluvialschotter nicht unterschieden werden kann, ebenso wenig, wie dies bei manchen Conglomeraten selbst der Fall ist. Eigentliches Diluvium kommt längs der tieferen Einschnitte des Stübmingbaches, Jauringbaches und Fölzbaches ziemlich hoch über dem Alluvium vor, so z. B. westlich von Turnau, die an der Strasse nach Seebach gelegenen Schottergruben, oder die Schotterlagen am Vorbahügel bei Tutschach. Seit 12 Jahren, wie schon eingangs erwähnt, war ich bemüht in jeder Richtung aus dieser Ablagerung alles aufzusammeln; wie immer und überall, floss auch hier das Materiale doch nicht in Eine Hand, wenn ich auch keine Zeit, Mühe und Geld sparte, um die ideale Concentration zu erreichen. Mein Hauptaugenmerk war auf die Säugethierreste gerichtet, welche ich möglichst vollständig zusammenzubringen trachtete, um sie seinerzeit an Einem Orte zu deponiren, und auf diese Art das Studium dieser Localität jedem Fachgenossen in der kürzesten Zeit zu ermöglichen. Ein Theil meiner Tafeln und des Manuseriptes war seit einigen Jahren fertig, die Uebernahme einer neuen Lehrkanzel jedoch, insbesondere das Ordnen und Aufstellen der neu angelegten Sammlungen, nahm mich derart in Anspruch, dass ich erst jetzt diese Arbeit zum Abschlusse bringen konnte. Die Durchführung dieser Bestimmungen ete. wäre mir nicht möglich gewesen, wenn ich nicht seitens der Vorstände der weiter angeführten Institute und vieler anderer Fachgenossen in der zuvor- kommensten Weise Unterstützung gefunden hätte, sei es im Ueberlassen der Säugerreste von Göriach oder vom recenten und tertiären Vergleichsmaterial, sei es in der Beistellung der einschlägigen Literatur, weshalb ich mit grösstem Vergnügen die Gelegenheit ergreife und meinen ergebenen Dank hier abstatte, und zwar den Herren: Professor C, v. Zittel, Dr. M. Schlosser in München; Professor Dr. W.Dames inBerlin; Hofrath Dr. A. B. Meyer in Dresden; Professor Dr. O. Fraas in Stuttgart; Professor Dr. R. Lepsius in Darmstadt; Professor A. Gaudry in Paris; Dr. W. Biedermann in Winterthur; Hofrath F. R. von Hauer, Hofrath D. Stur, Direetor Th. Fuchs, Hofrath Dr. C. Claus, Professor Dr. F. Toula, Dr. A. Bittner, Dr. F. Teller, M. Vacek, E. Kittl in Wien; Professor Dr. R. Hoernes, C. Morre in Graz; Professor H. Höfer, Professor J. Glowacki, Professor J. Emerling in Leoben; $S. Krendl's Erben in Wildon; A. Van&k und M. Schmölzer in Seebach. Pfibram im Juni 1892. Die Fauna von Göriach, 5 Verzeiehniss der Literatur über Göriach bei Turnau. 1847. H. v. Meyer. Schreiben an Bronn. Neues Jahrbuch f. Min., Geol. u. Pal., p. 190. 1848. F. Unger. Die fossile Flora von Parschlug. Steiermärkische Zeitschr. Neue Folge. Neunter Jahrgang, p. 45. 1850. A. v. Morlot. Einiges über die geologischen Verhältnisse in der nördlichen Steiermark. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanst., p. 107. 1856. H. v. Meyer. Palaeontographica. Band VI, p. 50—55, Tafel VII. 1861. E. Suess. Ueber die grossen Raubthiere der österreichischen Tertiärablagerungen. Sitzber. d. k. Akad. d. Wissensch., Wien. Band 43, I. Abthl. p. 219. 1863. E. Suess. Ueber die Verschiedenheit und die Aufeinanderfolge der tertiären Landfaunen in der Niederung von Wien. Sitzber. d. k. Akad. d. Wissensch., Wien, Band 47, I. Abthl., p. 309. 1864. D. Stur. Ueber die neogenen Ablagerungen im Gebiete der Mürz und Mur in Ober-Steiermark. Jahrb. d. k. k. geologischen Reichsanst., Wien, p. 218—252. 1864. D. Stur. Verhandl. d. k. k. geolog. Reichsanst., Wien, p. 7. 1867. D. Stur, Beiträge zur Kenntniss der Flora, der Süsswasserquarze, der Öongerien- und Cerithienschichten im Wiener und ungarischen Becken. Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst., Wien, p. 84. 1869. K. F. Peters. Zur Kenntniss der Wirbelthiere aus den Miocaenschichten von Eibiswald in Steiermark. Denkschr. d. k. Akad. d. Wissensceh., Wien, Band 30, p. 21. 1870. Die Mineralkohlen Oesterreichs, Zusammengestellt im k. k, Ackerbau-Ministerium, Wien, p. 123. 1871. D. Stur. Geologie der Steiermark. p. 581. 1878. R. Hoernes. Die fossilen Säugethierfaunen der Steiermark. Mittheilungen d. naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark, Jahrg. 1877, p. 65. 1881. R. Hoernes. Säugethierreste aus der Braunkohle von Göriach bei Turnau, Verhandl. d. k. k. geolog. Reichsanst , Wien, p. 329. 1882. R. Hoernes. Säugethierreste aus der Braunkohle von Göriach bei Turnau in Steiermark. Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst., Wien, Band 32, p. 153—164. Tafel II—III. 1882. F. Toula. Einige neue Wirbelthierreste aus der Braunkohle von Göriach bei Turnau in Steiermark. Verhandl. d. k. k. geolog.- Reichsanst., Wien, p. 274—279. 1884. F. Toula. Ueber einige Säugethierreste von Göriach bei Turnau (Bruck a. d. Nord) in Steiermark. Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst., Wien, Band 34, p. 386—402, Tafel VII. 1884. F. Toula. Ueber Amphicyon, Hyaemoschus und Rhinoceros (Aceratherium) von Göriach bei Turnau in Steiermark. Sitzber. d. k. Akad. d. Wissensch., Wien, Band 40, p, 406—428, Tafel I—-IV. 1885. M. Schlosser. Notizen über die Säugethierfauna von Göriach und über Miocaenfaunen im Allgemeinen. Verhandl. d. k. k. geolog. Reichsanst., Wien, p. 207—213, 1886. A. Hofmann. Vorläufige Mittheilung über neuere Funde von Säugethierresten von Göriach. Verhandl. d k. k. geologischen Reichsanst., Wien, p. 450—453. 1886. M. Vacek. Ueber die geologischen Verhältnisse des Flussgebietes der unteren Mürz. Verhandl. d. k. k. geolog, Reichsanst., Wien, p. 464. 1887—1890. M. Schlosser. Die Aften, Lemuren, Chiropteren, Insectivoren etc. des europäischen Tertiärs und deren Beziehungen zu ihren lebenden und fossilen aussereuropäischen Verwandten. Beiträge zur Palaeontologie von. Oesterreich-Ungarn, Band VI—-VI. 1837. O. Roger. Verzeichniss der bisher bekannten fossilen Säugethiere. 1887. Ch. Deperet. Recherches sur la succession des faunes de vertebres miocenes de la vallee du Rhone. Archives du Museum d’histoire naturelle de Lyon. Tome quatrieme, p. 71. 1889. L. v. Tausch. Ueber einige nicht marine Conchylien der Kreide und des steirischen Miocaens und ihre geographische Verbreitung. Verhandlungen der k.k. geolog. Reichsanst., p. 157. 1890. M. Schlosser. Die fossilen Affen. Referat über die Monographie der Affen, Lemuren, Chiropteren, Insectivoren und Fleischfresser des europäischen Tertiärs. Archiv für Anthropologie, Band XVIII, p. 288. 1891. M. H, Filhol. Etudes sur les mammiferes fossiles de Sansan. Annales des sciences geologiques. Tome 21,29. 1972136: 1892. Ch. Deperet. La faune de mammiferes miocenes de la Grive-Saint-Alban etc. Archives du Museum d’histoire naturelle de Lyon, tome V. Ma... Ouadrumana. Anthropomorpha. Hylobates antiquus P. Gerv. sp. Syn.: Pliopithecus antiquus P. Gerv. Protopithecus antiquus Lart. Pliopithecus platyodon Biederm. 1837. M. Lartet, Note sur les ossements foss. des terrains tertiaires de Simorre, de Sansan etc., dans le dep. du Gers, et sur les decouverte recente d’une machoire de singe fossile. Comptes rendus hebd. de l’Acad. des sciences. Tome IV, p. 85, 583. 1837. Blainville, Rapport sur la decouverte de plusieurs ossements foss. de quadrumanes, dans le depöts tertiaire de Sansan pres d’Auch par M. Lartet. Compt. rend. Tom. IV, p. 981. 1841. Blainville. Osteographie, Primates fossiles, p. 53, pl. 11. Is. Geofroy, Voyage dans l’Inde de V. Jacquemont, Mamm. et Ois p. 9. Laurillard, Diet. univ. d’hist. nat. Tome X, p. 669. 1848— 1852. P. Gervais, Zool. et Paleont. francaise I. edit., p. 5. 1856. M. Lartet, Note sur un grand Singe fossile qui se rattache au groupe des Singes superieurs. Compt. rend: Tome XLIII, pag 219. 1859. P. Gervais, Zool. et Paleont. francaise II. edit. p. 8, fig. 3. 3 1860. E. Beyrich, Abhandlungen der k. pr. Akad. Berlin, p. 23. 1863. W. G. A Biedermann, Petrefacten aus der Umgegend von Winterthur. II. Heft. Die Braunkohlen von Elgg., pag: 14. 1865. O. Heer, Die Urwelt der Schweiz. Zürich, p. 418. Taf. xI, Fig. 4. 1868. W. G. A. Biedermann, Petrefacten aus der Umgegend von Winterthur. III. Heft, p. 7. Taf. I. 1872. C. J. Forsyth Major, Note sur des singes fossiles trouves en Italie, precedee d’un apercu sur le quadrumanes fossiles en general. Act. de la Societe ital. des Sciences nat. Tome XV, p! 1. 1878. A. Gaudry, Les enchainements du monde animal dans les temps g&ologiques mammiferes tert. p. 235, fig. 309. 1885. R. Lydekker, Catalogue of the fossil mammalia etc. p. 2. 1886. A. Hofmann, Vorläufige Mittheilung über neuere Funde von Säugethierresten von Göriach. Verhandlungen der k. k. geolog. R.-A. Wien, p. 450. 1887. Ch. Deperet, Recherches sur la succession des faunes de vertebres miocenes de la vallee du Rhone. Archives du museum d’histoire naturelle de Lyon. Tome IV, p. 120, pl. XII, fig. 1, 1a. 1887. M. Schlosser, Die Affen, Lemuren, Chiropteren etc. des europäischen Tertiärs und deren Beziehungen zu den euro- päischen Verwandten. Beiträge zur Palaeontologie Oesterreich-Ungarns. I. Theil, pag. 15. 1888. M. Schlosser, Die fossilen Affen. Referat über die Monographie der Affen, Lemuren, Chiropteren etc. Archiv für Anthropologie Bd. XVII, pag. 288, Tafel XII, Fig. 16. 1891. M. H. Filhol, Etudes sur les mammiferes fossiles de Sansan, p. 14. Lartet fand im Jahre 1856 den ersten Rest dieser Species, einen Unterkiefer, in den miocaenen Süsswasserschichten von Sansan, b. Auche Dep. Gers, 43% n. Breite, machte hierüber eine Mittheilung 1. e. im Jänner 1837; er weist auf die Aehnlichkeit der Backenzähne desselben, mit jenen des Menschen und gibt die Hauptdimensionen derselben an. Er stellt ihn als „d’un singe voisin du gibbon“, ohne einen näheren Ver- gleich oder eine Identificirung desselben einzugehen. In dem gleichen Jahre berichtet Blainville ausführlich über die Funde, die Lartet an die Akademie in Paris eingesendet hatte (l. e. p. 981). Er beschreibt eingehend den fast vollständigen Unter- kiefer, ohne‘ ihn zu benennen. Einige Daten und Details aus dieser Beschreibung mögen hier wiederholt werden, da bei diesem Reste die beiden Aeste in ihrer ursprünglichen Lage sich befinden und nicht im min- desten durch den Druck gelitten haben. E)) Die Fauna von Göriach. 7 Die Länge vom äussersten Ende der Schneidezähne bis zur Wurzel des aufsteigenden Astes, dem Kronenfortsatze, beträgt 11/, Zoll. Der Winkel, unter welchem die beiden Aeste sich vereinigen, misst 250 und die Länge der Symphyse ist 9 Linien. Das Profil dieser Symphyse ist ziemlich schräge, indem es mit der Horizontalen einen Winkel von 50° einschliesst. Die Schneidezähne sind unter sich gleich, keilförmig, mit langen Wurzeln, die transversal zusammen- gedrückt erscheinen. Die Eckzähne sind kurz, wenig gebogen, mit einem nach hinten markirten Hals, kaum die allge- meine Höhe der Zähne überragend; an der Hinterseite befindet sich am Halse eine Art Furche, woraus Blainville den Schluss zieht, dass der obere Eekzahn den unteren nicht an Länge übertraf, wie das bei den meisten Affen stattfindet. Hierauf folgt die Beschreibung der Prämolare und der Molare selbst. Weiters fasst Blainville sämmtliche Charaktere zusammen und weist nach, dass dieser Rest einem höher organisirten Affen angehörte, einem Affen der alten Welt, weil — die Schneidezähne an Breite gleich sind, weil sie fast senkrecht stehen und in einer fast geraden transversalen Linie eingesetzt sind, ferner weil die Eckzähne kurz und senkrecht stehen, sich also kreuzen mussten, ohne an einander vorüber zu gehen, weiters weil der erste Prämolar nicht durch den Druck des oberen Eckzahnes nach hinten geneigt ist, im Gegentheil vollständig senkrecht steht, wie beim Menschen, schliesslich weil die Backenzähne ihre Kronen mit stumpfen Höckerchen versehen haben, die in schrägen Paaren angeordnet sind. Blainville schliesst sich der Ansicht Lartet’s an und stellt diesen Rest in die Gruppe der Gibbons. Eine gute Abbildung des Restes und eine zum Vergleich beigegebene des Hiylobates syndactylus vervollständigen diesen Bericht. Gervais ergänzt in seiner Zool. et Pal. Franc. 1848&—1852 die Beschreibung Blainville’s durch einige Maasse und bezeichnet diesen Rest von Sansan als einem neuen Genus angehörig und benennt die Species als Pliopitheeus antiquus. Er schreibt I. e. „M. Lartet en a recueilli une machoire inferieure presque complete pourvue de toutes ses dents, et un maxillaire inferieurs du cöte droit ne portant plus que la canine et les cinq molaires. Ces deux pieces indiquent une espece de grandeur intermediaire au Gibbon cendre et au Magot, mais plus rapprochee du premier par sa taille, ainsi que par ses dents molaires. Toutefois le Pliopitheceus antiquus differe des Gibbons par la forme plus etroite et plus grele de ses ineisives, par la tresfaible elevation de ses canines au-dessus de celles-ci, et par la derniere ou einquieme molaire, qui est un peu plus longue que large, et pourvue d’une racine posterieure plus forte et dirigee obliquement en arriere. La partie symphysaire est aussi plus longue dans le fossile, plus oblique, plus elevee, tandis que l’Ecartement des deux branches maxillaires moindre en avant, et ecartement est de 0011 entre de deux premieres molaires, et de 0'023 entre les deux dernieres molaires mesurees en arriere, tandis qu’il est de 0'015 et de 0'022 dans d’Hylobates lar, ou Gibbon & mains blanches. Le bord inferieur de la symphyse s’etend, dans le fossile, jusqu’a l’aplomb de la ligne de contact de la deuxi&me molaire avec la troisieme, tandis que, dans le m&me Gibbon, il ne s’etend que jusqu’a l’aplomb du mileu de la premiere molaire. Enfin sa longueur totale est, en-dessous des incisives, de 0'022 dans le fossile, ou lieu de 0'017; sans la troisitme molaire, la hauteur de la branche du maxillaire fossile est 0'015 ou lieu de 0°012. — La longueur occupee par les cing molaires et de 0:030.* Nachdem Gervais noch des Presbytis, mit welchem Laurillard den fossilen Affen verglich, erwähnt, stellt er den Pliopithecus zu den Gibbons, betont aber, dass die Molare von diesen in ihrer Aus- bildung und der letzte auch noch durch seine grössere Länge von jenen der Gibbons sich entferne. -— Später, 1856 kommt Lartet 1. c. bei Besprechung des Dryopithecus auch auf den Pliopithecus zurück, bildet denselben ab und neigt sich Gervais Ansicht zu, indem er zugibt, dass die Schneidezähne, Eckzähne und die Praemolare sich wohl den Gibbons nähern, betont jedoch, dass die Molare im Kleinen mehr Beziehung zeigen mit jenen des Gorilla, besonders der letzte Molar, der stets länger als der vorletzte sei. Beyrich hält den Pliopithecus als nahe verwandt mit höher stehenden, menschenähnlichen Affen, zunächst mit Hylobates, oder für eine Zwischenstellung zwischen Hylobates und Semnopithecus. Im Jahre 1863 entdeckte Biedermann in der Molasse von Elgg (Canton Zürich) einen Ober- kiefer. Er bezeichnete denselben im II. Hefte l. ec. als Pliopithecus platyodon; diese Arbeit, die nur in wenigen Exemplaren (25) vom Verfasser in Druck gesetzt wurde, war mir nicht zugänglich. Im Jahre 1865 erwähnt den Oberkiefer von Elgg auch Heer l.c. und bezeichnet denselben nach der von Rütimeyer vorgenommenen Untersuchung kurzweg als „Hylobates antiquus Lart. sp.“. Kurz darauf bildet Biedermann |. ec. (II. Heft) den Kiefer nochmals ab und gibt behufs Vergleich auch eine Abbildung des Hylobates albimanus bei; in dem Texte erkennt er die Zugehörigkeit dieses Restes zu Pliopithecus an, doch spricht er sich entschieden gegen die Auflassung des Genus-Pliopithecus aus. 8 A. Hofmann. Er schreibt auf p. 7: „Aus der Vergleichung der Abbildungen erkennt man schon die ungleiche Art der Abnutzung der Backenzähne: bei Pliopithecus sind alle Höcker abgerundet, bei Hylobates die äusseren spitz, denen von Semnopithecus ähnlich. Vornehmlich aber unterscheidet sie der basale Wulst um die inneren Höcker der Malmzähne und des zweiten Lückenzahns, welche Auszeichnung bei Hylobates gänzlich fehlt. Am stärksten weicht jedoch die Bildung des Eckzahnes ab. Abgesehen davon, dass derselbe bei Pliopitheeus auf- fallend klein ist. so dass er nur wenig aus der Zahnreihe hervortritt, während bei Hylobates seine Kronenreihe (17 mm) das Vierfache der benachbarten Zähne beträgt, ist auch seine Gestalt eine durchaus verschiedene: bei Pliopitheeus gerade, kegelförmig, die äussere Seite etwas gewölbt, die innere mehr abgeflacht, nach hinten sogar etwas ausgehöhlt, bei Hylobates nach innen und hinten gekrümmt, messerförmig, ‚vorn — der Messer- rücken — ziemlich dick, durch Abnutzung fast eben geschliffen, hinten schneidig. Worauf ich aber das grösste Gewicht lege, an dieser vorderen Seite findet sich bei Aylobates die für die meisten Affen (Cercopithecus, Macacus, Innus, Hylobates etc.) so charakteristische tiefe Längsfurche, welche hier die Hälfte der Kronenlänge einnimmt, während sie bei Pliopitheeus — bei nicht abgenützter Vorderseite — kaum angedeutet ist, ähnlich wie bei Gorilla, Chimpanse und Orang, wo ich dieselbe wenigstens in Abbildungen und Abgüssen nicht auffinden kann. Der Zahn hat überhaupt mit dem entsprechenden dieser Affen, besonders der Chimpanse, grosse Aehnlichkeit, wie denn auch die Backenzähne des letzteren oberen erwähnten basalen Wulst und analoge Abnutzung zu besitzen scheinen“. Forsyth Il. c. bespricht in seiner Betrachtung über die fossilen Affen den Unterkiefer von Sansan und den Oberkiefer von Elgg und äussert sich hierüber p. 4 folgend: | „Cependant, en prenand en consideration combien sont peu prononcees les differences specifiques et m&me generiques que nous offre la dentition des singes vivants, on sera plutöt dispose d’admettre pour les pieces fossiles en question deux especes distinctes, et de les attribuer & un genre partieulier. — Le Pliopithecus antigwus de Sansan se rapproche davantage des singes anthropomorphes que le Pl. platyodon, par les tubercules plus mousses de ses molaires, qui indiquent un regime plus frugivore. Lartet a demontre que les vraies molaires de la mächoire de Sansan offrent m&me plus de ressemblance, ä part la grandeur, avec celles du Gorilla, qu’avec celles du Hylobates; et surtout la derniere molaire (m;) qui est plus longue que la penultieme, ce qui n’est point le cas chez les Gibbons. — Le Pl. platyodon au contraire s’eloigne des singes anthropomorphes par la forme de ses molaires munies de tubercules moins arrondies et de cretes plus tranchantes. —“ Den ersten Affenrest aus der miocaenen Braunkohle von Göriach, fand ich im October 1882; derselbe gehört einem gut erhaltenen linken Unterkieferaste an und wurde auf Taf. I, Fig. 5«—c abgebildet. Diesem ersten erfreulichen Funde folgten dann mehrere Unterkieferfragmente und lose Zähne, der Oberkiefer Taf. 1, Fig. 1 und Fig 2«—b und in letzteren Jahren zwei Milchgebisse Taf. I, Fig. 6«—c, 7a—c. Trotz der srösstmöglichen Vorsicht bei den, leider selten vorkommenden Knochenfragmenten, fand ich bis heute keine weiteren Skelettheile dieser so hoch interessanten Art vor. Die Unterkiefer des fossilen Affen von Göriach stimmen vollkommen mit jenem von Sansan, zum Vergleiche diente mir ein wohlgelungener Abguss; der Oberkiefer wurde mit den Abbildungen, welche Biedermann und Heer jenes von Eleg in den Eingangs angeführten Publicationen gaben, verglichen und als ident erkannt. Da in Biedermann’s Abhandlung die Abbildung der Höcker des M,, von jener des gleichen Zahnes die Heer gab, abweichen, wandte ich mich an Herrn Dr. W. G. Biedermann, der mir bereitwilligst nähere Aufklärung gab; die Unterschiede der Abbildungen sind auf die mangelhafte Darstellung zurückzuführen, wodurch jeder Zweifel behoben wurde. Die Messungstabellen, die ich bei der näheren Beschreibung der einzelnen Reste eingeschaltet habe, zeigen auch, dass die Grössenverhältnisse dieser von verschiedenen Localitäten herrührenden Reste gut mit jenen von Göriach übereinstimmen. Nachdem die Identität der, bis nun in Sansan und Elgg gefundenen fossilen Reste mit unseren constatirt wurde, war ich bemüht, auch die Beziehungen zu den lebenden Verwandten, so gewissenhaft als nur möglich, festzustellen. was nur durch directen Vergleich mit den antropomorphen Affen und insbesondere der Gattung Aylobates erzielt werden konnte. Die Beschaffung recenter Hylobates-Schädel bot grosse Schwierigkeiten, da selbst grosse Sammlungen nur wenige derselben besitzen, meist FH. leueiscus und H. Lar; den Vergleich und die Messungen an H. syn- (actylus musste ich nur nach Abbildungen vornehmen. /um Vergleiche dienten mir Schädeln von 15 Exemplaren, und zwar von HH. leueiscus Kuhl., H. Lar IUl., H. agilis L., H. Mülleri Mart. und H, syndactylus Cuv. (nur im Milchgebiss). Ich gehe nun zur Beschreibung der wichtigsten Funde dieser Art über. E Die Fauna von Göriach. 9 Der Schädel. Zur Kenntniss des Schädelbaues tragen trotz ihres relativen Reichthums auch die Reste von Göriach wenig bei, da die dünnen Schädelknochen durch den Druck fast zur Unkenntlichkeit vernichtet wurden, so dass man nur mit Mühe einiges Wenige mit Sicherheit deuten kann. Auf Tafel I, Fig. 2« ist nur die Lage der Nasenhöhle, der linken Augenhöhle mit dem Augen- höhlenrand zu ersehen. Das Pflugscharbein (os vomeris) ist in Fig. 2a als ein feines umgebogenes Knochenplättchen ange- deutet; etwas Weiteres aus diesem Splittermaterial zu deduciren, wäre zum mindesten gewagt. Die Bezahnung des Oberkiefers. Taf. L, Fig. 1-4, 10. Die ersten Nachrichten über den Zahnbau des Oberkiefers dieses anthropomorphen Affen, wie schon Eingangs erwähnt, verdanken wir W. G. A. Biedermann, der den Oberkiefer von Elgg abbildete und in seiner Beschreibung mit Hylobates albimanus (H. Lar Ill.) verglich. Ich bedauere es, Biedermann’s erste Abhandlung über diesen Gegenstand nicht zu Gesichte bekommen zu haben. Ich kann daher nur jenes in den Bereich meiner Betrachtungen ziehen, was der Autor im III. Hefte l. e. p. 7 niedergelegt hat. Auf der Tafel, welche dieser Abhandlung beiliegt, erscheint der Rest von Elgg leider nur undeutlich abgebildet, so dass nur mit Mühe die Zugehörigkeit unserer Reste fest- gestellt werden konnte. Viel klarer und richtiger erscheint mir die Abbildung in Heer „Urwelt der Schweiz“, Tafel XI., Fig. 4, die Gestalt desselben Restes wiedergegeben zu sein. Die oberen Inecisive. Taf. I., Fig. 1, 2, 4, 10. Die oberen Schneidezähne zeigen im Baue grosse Analogie mit jenen der Hylobates, ein Unterschied stellt sich jedoch bei der Betrachtung der Grössenverhältnisse und der Art der Abnützung, welch’ Letztere mit der Stellung der unteren Incisive gegen die oberen im engsten Zusammenhange stehen muss und mithin auch die Entwickelung der Schädelknochen der Gesichtspartie. Der Ineisiv I. (Fig. 1, 2, 4, 10, Taf. I.) ist breit schaufelförmig, mit convexer Vorderfläche, Innen concav, am Wurzelhalse etwas verdickt, ähnlich wie bei Hylobates syndactylus, die Breite ist jedoch grösser als bei diesem. Der Ineisiv I. (Fig. 1, 2, Taf. I.) nähert sich ausser in seinem Baue auch in der Grösse jenem der Hylobates-Arten. Derselbe ist um ein Drittheil schmäler, kegelförmig, innen mit einem ausgesprochenen Basalwulste umgeben, wie wir denselben fast bei allen Gibbons beobachten können, Was nun die Abnützung der beiden Incisiven anbelangt, so kann ich an vier gut erhaltenen Exem- plaren vollkommen deutlich beobachten, dass nur die Schneide derselben abgebraucht, abgeschliffen erscheint, was bei recenten Z/ylobates-Arten nicht der Fall ist; bei den Gibbons ist die ganze innere Fläche abgerieben, die Schmelzschicht der Innenfläche erscheint ganz abgebraucht, woraus resultirt, dass die oberen Schneide- zähne beim Pliopithecus eine steilere Stellung haben mussten. Tafel I., Fig. 10«—b ist ein Fragment mit beiden Incisiven I., dem Canin und den Prämolaren Pm, + Pm, abgebildet; die Incisive zeigen ausnahmsweise grössere Dimensionen. Nach dem kräftigen Wuchse und der Länge des Eckzahnes zu schliessen, rührt dieses Fragment von einem Männchen her. — Die Wurzeln beider Schneidezahne (JI und ‚JII) sind konisch, seitlich etwas zusammengedrückt. Die Ausmaasse der oberen Schneidezähne in Millimetern ergeben sich aus der folgenden Tabelle: A. Hofmann: Die Fauna von Göriach. (Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Band XV. Heft 6.) u 10 A. Hofmann. Pliopitheceus antiquus P. Gerv. Ineisiv I Ineisiv II | | | ' Länge (von vorne nach hinten, am Wurzelhalse gemessen). . . . 4:8 4:0 | ; ’ 1} Grösste Breite der. Krone. an ‚der, Schneide m. Su ae: 58 4:0 Länge. der. Wurzel. unter! dem>Halses Sagez 222 a SRErTE 30 4:0 Breite der. Wurzel unter.idemuHalse; nen 2 222 sera TaRe: | 45 30 Die nachstehende Tabelle mag auch das Grössenverhältniss der oberen Schneidezähne (JI und JO) der fossilen Art und der recenten Repräsentanten näher beleuchten; die Maasse sind in Millimetern eingesetzt. | Grösste Grösste | ‚ Breite des Breite des | JI JII dylobates amtıauus Piz Gorlachı rn a | 5°8 4:0 £ syndacyns sen Re ee | 50 45 50 1 aß FELEE uret len d Aratashe Para 5:5 4:3 R Tor. NSS en: TEE IT AN DR UA BR 50 40 2 leuciscus Kuhl., Celebes | 4°5 38 „ Mülleri Mart., Sararak, Borneo ° 45 4:0 Aus dieser Tabelle erhellt, dass der Ineisiv I grösser ist als bei allen recenten Gibbons; dieses Verhältniss wird noch mehr erhöht, wenn wir den Pliopithecus nach der Grösse der Backenzähne den Hylobates-Arten einreihen, wo er dann die Mittelstellung zwischen H. syndactylus und H. agilis einnimmt. Die oberen Schneidezähne der fossilen Art unterscheiden sich mithin von jenen der lebenden Arten: l. durch die steilere Stellung, 2. durch die grössere Breite des ersten Ineisivs. Der obere Eckzahn. TapıL Bısl 9 und. 0: Der obere Canin zeigt, so weit sich ein Vergleich an der Hand einer Zeichnung durchführen lässt, ganz analoge Form und Grösse wie jener von Elgg. Er ist kegelförmig, fast gerade, mit convexer Aussen- und abgeflachter, mit einem Basalwulste versehenen Innenfläche. Die bei den Gibbons vorkommende Längsrille auf der vorderen Innenseite des Canins lässt sich auch hier beobachten, nur ist dieselbe nicht so tief und lang, was naturgemäss eintreten muss, da der Eckzahn kurz und stumpf-konisch gebaut ist. Die früher angeführte Form des Eckzahnes konnte ich an vier Exemplaren beobachten, die alle gedrungen und nieder erscheinen, so an den in Fig. 1, 2, Taf. I abgebildeten, nebst an zwei anderen ‘xemplaren, die nicht abgebildet wurden; diese Reste dürften von einem Weibchen abstammen, hingegen dürfte jener Rest, Fig. 10, Taf. I, den rechtseitigen Eckzahn tragend, einem Männchen angehört haben. Bei den Gibbons ist der Unterschied der Höhe des Canins zwischen Männchen und Weibchen kein so grosser, wie wir ihn beim Pliopitheeus vorfinden, doch ist aber stets eine Differenz von einigen Millimetern vorhanden. !) Gemessen an der Abbildung. Die Fauna von Göriach. it Der Eckzahn des Originals zu Fig. 10, Taf. I ist, zum Unterschiede der früher angeführten vier Individuen, lang, ziemlich stark gebogen, vorne gerundet, hinten mit einer scharfen Schneide versehen und die Rille zeigt sich in demselben Maasse entwickelt, wie am Hylobates. Ja selbst die Abnützung, die durch das Einspielen des unteren Eckzahnes bewirkt wird, wie wir es an @Gibbon-Schädeln alter Individuen beobachten können, macht hierin keine Ausnahme. Die Grössenverhältnisse des Eckzalınes erhellen aus der folgenden Tabelle: | Höhe des | Länge Breite Eckzahnes Öberkiefer des des vom Wurzel- Eckzahnes , Eckzahnes | halse bis zur Spitze Hylobates antiquus P. Gerv., Göriach ° 78 68 12:8 b antiquus P. Gerv., Göriach a 5°5 Ara RE 70 £ agilis L. ° 7:5 4:5 | 18-0 e Lar. Ill., Hinterindien ? 7:0 BO 160 ? leueiscus Kuhl., Celebes S N) SO AB „ Mülleri Mart., Sararak, Borneo 5 6.8 A RR: | I Die oberen Praemolare. Taf. I, Fie. 1. Die oberen Praemolare, so wie auch die Molare zeichnen sich durch die geringe Höhe ihrer Zahn- kronen, durch die eigenthümliche ovale Form und endlich durch ihre glatte Oberfläche aus. Der erste Praemolar Pn,, Fig. 1. Taf. I, besteht aus einem stumpfen Aussenhöcker und einem um die Hälfte niedrigeren Innenhöcker, welch’ letzterer — besser gesagt — als Wulst bezeichnet werden kann, der die talonartige Ausweitung der Innenseite des Zahnes umsäumt. Der zweite Praemolar Pms, Fig, 1, Taf. I. zeigt ebenfalls einen Aussenhöcker und einen ausge- sprochenen, an der Vorderhälfte des Zahnes gelegenen Innenhöcker, der noch von einem Basalwülstchen umzogen ist. Die Kaufläche zwischen dem Aussen- und Innentuberkel wird bei wenig abgenützten Zähnen noch durch zwei bis drei scharfe Kiele versteift. Das Schmelzblech der Aussenseite der Praemolare ist unterhalb der Spitze, also in der Mitte der Zahnlänge etwas aufgetrieben, an der Vorder- und Hinterseite mit einem herablaufenden Randwülstchen versehen, wodurch beide Zähne seitlich verfestigt erscheinen. Die Ausmaase dieser beiden Praemolare folgen in der anschliessenden Tabelle. | Gesammt- Pr, Pm, | OÖberkiefer | Länge a Pm, + Pm, Länge Breite Länge Breite Hylobates antiquus P. Gerv. von Eleg.. 2 85 4-0 7:0 4°5 70 & antiguus P. G. von Göriach . 2 93 45 60 45 7:0 N ayilisı Le. :* n: 7:5 5-0 4-5 4-0 5-0 = Lar. Ill., Hinterindien ? 8:5 45 48 4:0 0 ä leueiscus Kuhl., Celebes N 8.0 40 50 4-0 5:0 ® Mülleri Mart., Sararak, Borneo ? 8-4 45 48 38 4:6 . syndactylus Cuv.) 10°5 50 6:0 5°5 62 ') Nach einer Abbildung gemessen. - 9* 12 A. Hofmann. Die Verhältnisszahlen der Längen- und Breitedimensionen der beiden Praemolare der fossilen Art verhalten sich annähernd wie 1:2 hingegen der lebenden Arten rund wie 1:1; es nähert sich mithin der Umriss der Praemolare des Hylobates antiguus einem Rechtecke, hingegen der Umriss der Praemolare der jetzt lebenden Arten mehr oder weniger einem Quadrate. Die oberen Molare. Taf. I, Fig. 1, 3. Die oberen Molare sind, wie schon früher erwähnt, sehr nieder, und bestehen aus zwei Aussen- und zwei Innenhöckern. K Die zwei mächtigeren Aussentuberkel sind durch Leisten oder Kiele mit dem vorderen Innenhöcker verbunden, Taf. I, Fig. 1, 3, weshalb der rückwärtige, minder entwickelte Innenhöcker ganz isolirt erscheint, wodurch der Typus des Tritubereular-Zahnes um so deutlicher hervortritt, und zwar in einer Weise, wie wir es bei keinem der recenten Nachfolger vorfinden, ausgenommen das Milchgebiss, wo am>ersten Molar — M, — die Beschaffenheit und Anordnung der Tuberkel ziemliche Aehnlichkeit aufweist. Bei allen Molaren wird der vordere Innenhöcker von einem Randwulst umgeben, der in die Spitze des isolirten rückwärtigen Innentuberkels auslauft. Die Aussen- und Innenhöcker am letzten Backenzahne, M,, sind am wenigsten entwickelt; der vordere Aussen- und der vordere Innenhöcker sind wohl deutlich zu erkennen, hingegen aber sind die beiden rückwärtigen nur bei völlig frischen, unabgenützten Zähnen wahrnehmbar. Der innere Basalwulst fehlt auch hier nicht, und zwar ist derselbe ebenso gestaltet wie bei den vorhin erörterten. 3ei den Gibbons ist überhaupt auch der Basalwulst an der Innenseite der oberen Molare nur in Ausnahmsfällen zu beobachten, und da, wo derselbe vorhanden ist, nur in einer sehr untergeordneten Weise. So konnte ich solche Rudimente dieses Wulstes beim Hylobates Lar und H. leueiscus beobachten, am deutlichsten und am meisten ähnlich jenem des Pliopithecus, zeigt ihn der erste Molar bei mässig abgenützten Zähnen, beim zweiten Molar ist derselbe schon gewöhnlich gänzlich verwischt. Was schliesslich noch die Art und Weise der Abnützung der oberen Backenzähne anbelangt, so erfolgte dieselbe ebenso wie bei den Gibbons; die inneren Höcker wurden naturgemäss mehr als die äusseren beansprucht, resp. mehr abgeschliffen und erscheinen deshalb niederer als die äusseren. Die Messungen der Molare an den Fossilresten und an den lebenden Vertretern ergaben folgende Resultate: Länge Mm, M, Mm, Oberkiefer Ye —= | M.—M, Länge Breite Länge Breite Länge Breite | Hylobates antiquus P. Gerv. von Eleg.. ?| — 60 78 _ — = — » antiquus P. Gero. von Göriach 2 | 198 | 62 7-4 7-0 8-0 65 7:5 A a 6-5 6:0 65 6-4 45 5-2 R Lar. IU.,:Hinterindien .-.. „52 | 16°5 70 522 60 5.0 50 a leueiscus Kuhl., Celebes . . 2 16°0 5:5 6:0 60 6°5 4:5 5°5 » Mülleri Mart., Sararak, Borneo ? | 17-2 6 | 93 63 6.4 93 57 | | | | Der Unterkiefer. Taf. IE Fig. Ba—c, 8. Von Unterkieferresten gelangte eine ziemlich zahlreiche Collection zur Untersuchung, obzwar kein einziger Rest so wohl erhalten erscheint, wie jenes Exemplar von Sansan. Es liegen mir Fragmente von neun Individuen vor, ohne die zwei Unterkiefer mit Milchgebiss, die später besprochen werden sollen, mitzu- zählen; ein wahrlich reiches Material von dieser Seltenheit! Die Fauna von -Göriach. 13 Was den Bau des Kieferastes anbelangt, so kann ich nur wenig Neues bringen, denn es ist vom Kieferast- selbst, ausser der rückwärtigen Partie mit dem Processus coronoideus nichts Nennenswerthes und Neues vorgekommen. Der Kieferast unserer Reste (dürfte dieselbe Höhe besessen haben wie jener von Sansan; er erscheint auf Taf. I, Fig. 5a etwas höher, was wohl nur der Deformation zugeschrieben werden mag. Der Kronenfortsatz, Taf. I, Fig. 8, steigt von der Zahnlinie steil auf, ähnlich wie beim Hiylobates syndactylus, seine Höhe übertrifft diesen aber nur um Unbedeutendes, was ebenfalls auf die Verdrückung zurückzuführen wäre. Die Incisura semilunaris scheint ähnlichen Verlauf zu zeigen, wie bei dem eben erwähnten lebenden Nachtolger. Die Breite und Form des Astes und Fortsatzes, soweit eben ein Vergleich angestellt werden kann, stimmt mit jener des Hylobates syndactylus recht gut überein. Die Bezahnung des Unterkiefers. Die Incisiven. Taf. I, Fig. 11. Schneidezähne des Unterkiefers sind nur bei drei Stücken erhalten, zumeist sind die Zahnkronen an dem schwachen Wurzelhalse abgebrochen. Die Schneidezähne sind meisselförmig; die Vorderfläche der Zahnkrone ist sehr flach gewölbt, die Innenfläche in ähnlichem Verhältnisse ausgehöhlt. Die Zahnkrone ist oben breit und verjüngt sich sehr in der Richtung des Wurzelhalses, wie aus der beigegebenen Maasstabelle zu ersehen ist. Die Wurzeln sind seitlich sehr stark comprimirt und zeigen 44 Mm. an Länge!) und 2°3 Mm. Breite. Die Messungen ergaben: J, Jo Millimeter Länge (von vorne nach hinten am Wurzelhalse gemessen) . . . . 40 4:0 Krosster Breite der schneide. an der Krone. ... . .. 2.0... 80 30 BIOS SET US len PLN a REN ET IELBEO 50 Länge (vorne — hinten) der Wurzel unter dem Halse . . ... 40 4:0 Breite (innen — aussen) „ = fi A n hl FA, 20 Es sind mithin beide Schneidezähne in jeder Richtung gleich gross, bei gleicher Form. Sie erscheinen höher als bei Hylobates und ausserdem ist die Abkauung eine verschiedene von jener bei den jetzigen Gibbons. Die Abnützung erstreckt sich nur auf die Schneide, niemals auch an die Innenfläche, Taf. I, Fig. 1la—, es müssen die Schneidezähne beim fossilen Aylobates steiler eingefügt gewesen sein als beim lebenden. Die Vorderfläche der Zahnkrone ist vollkommen glatt; das Schmelzblech an der Innenfläche ist an den oberen Seitenrändern etwas nach einwärts gebogen, was in der Zeichnung kaum wiedergegeben werden kann, wodurch eine ungemein flache Rippe entsteht, welche die innere Zahnfläche versteift. Aehnliches findet man auch an den Schneidezähnen der Gibbons, theils ist es eine Rippe, theils eine Rinne die an der Innenfläche beobachtet werden kann; ob dies wohl ein specifischer Unterschied sei oder nicht, konnte ich aus dem doch nur unzureichenden Vergleichsmateriale nicht constatiren, da auch bei den meisten erwachsenen und alten Individuen die Innenfläche der Incisive stark abgenützt, zumeist das Schmelzblech durchgeschliffen war. Der untere Eckzahn. Taf. I, Fig. 5 und 6. Der Canin der vier mir vorliegenden Individuen steht in seiner Entwickelung noch jenem von Sansan nach. Wie aus der weiter beigegebenen Tabelle ersichtlich, ist die Differenz in der Höhe circa 3 Millimeter. In Berücksichtigung der recenten Repräsentanten dieses fossilen Affen müssen wir, wie schon beim Canin des Oberkiefers bemerkt wurde, auch der sexuellen Verschiedenheit der einzelnen Individuen Rechnung '‘, Etwa in der Mittelhöhe der ganzen Wurzel. 14 A. Hofmann. tragen, und hierdurch wird es auch einleuchtend, weshalb bei einer und derselben Species die Ausbildung dieses Zahnes so merkliche Grössenverhältnisse zeigt. Der Eckzahn sämmtlicher Göriacher Individuen ist stumpf conisch, etwas gebogen und an der Innenseite mit einem mächtigen Basalwulste versehen. Es ist wahrscheinlich, dass die hier zur Abbildung und Betrachtung gelangenden Reste — Weibchen — angehörten. Die einzelnen Dimensionen dieses Zahnes ergaben die folgenden Messungen: Hylobates antiguwus ltodaias | Bylobates Hylobates | Hylobates von De ae leueiscus |Miilleri Mart., Unterkiefer | agilis L. Hint ir Ex Kuhl., Sararak, ınterindıen | Sansan Göriach [6) 5 Celebes Borneo | | e | ? ——— mn en — = — — —- = =— = — | | | Höhe des Eckzahnes vom Wurzel- halse zur Spitze gemessen . .. 9.0 6°6 9-5 11:0 10:0 71-0 ' Länge des Eckzahnes (vorne — | Y hiiten)a Ser: Miles are 60 60 | 6°5 6°5 65 7:0 Breite des Eckzahnes (rechts — VAT S 2 a BE A nl 3A 5 ah Sr 42 38 a 2 A: er Die unteren Praemolare. Tat. I, Big, 5a—-c, 60, c, 0,'9. Die beiden Praemolare sind wie bei den Anthropomorphen überhaupt, nieder, mit glatter Oberfläche. Der erste Praemolar — Pn, -— Taf. I, Fig. 5b, 6, 9, ist dem Eckzahn ähnlich; er ist stumpf conisch, auf der Innenfläche mit einem Kiel oder Grat versehen, der von der Spitze nach rückwärts herab- lauft und ober dem Wurzelhalse mit dem von vorne und von hinten kommenden Basalwulste zusammenstosst, so dass der Zahn auf der rückwärtigen Innenseite durch die bedeutende Schmelz-Anschwellung talonartig verbreitert erscheint. Bei den anthropomorphen Affen, mithin auch bei den Gibbons, lassen sich an der äusseren Vorder- seite am Pın, Spuren des einspielenden oberen Eckzahnes wahrnehmen; unter den mir vorliegenden Exemplaren konnte ich diese Erscheinung bei keinem beobachten. Der zweite Praemolare — Pma — Tafel I, Fig. 5a—c, 6a—d, und Fig. 9, ist quadratisch und nähert sich, was den Bau anbelangt, den Molaren:; er besteht aus einem Paare gleich hoher Vorderhöcker und einem isolirten, niedrigeren Aussenhöcker. Beide Praemolare haben, wie auf Taf. I, Fig. 9 ersichtlich, zwei flache, circa 10: Mm. lange Wurzeln. Beim Hylobates ist der Bau beider Praemolare ganz analog, nur ist die Höckerausbildung am Pina nicht so deutlich entwickelt wie bei dem fossilen Vorläufer. Die vergleichenden Messungen an den einzelnen Zähnen ergaben folgende Zahlenverhältnisse in Millimetern. ‘) Gemessen nach einer Abbildung. Gesammt- | Pm, Pm, Unterkiefer | Länge | DO ee Pm, + Pm, Länge Breite Länge | Breite Hylobates antiquwus P. Gerv. von Sansan . . | 9:5 60 50 50 | 50 - antiquus P. Gerv. von Göriach . I. 11-5 6:0 45 50 90 B agilis L. A % 11:0 70 40 5:5 40 N Lar. Ill., Hinterindien ? 10°5 5r5 3:6 50 4:0 N leueiscus Kuhl,, Gelebes 2 10°0 58 40 4:0 40 | » Mülleri Mart., Sararak, Borneo ? 11:0 6°5 40 45 4:0 | L syndactylus Cuv. 1). I 14:5 85 50 60 98 Die Fauna von Göriach. 15 Betrachten wir nun die Maasszahlen der Längen und Breiten der beiden Praemolare, sowohl der fossilen Art als auch der lebenden Hylobates-Arten, so kommen wir zu dem Schlusse, dass die fossile Art vollkommen in den Rahmen der Gibbons hineinpasst und sich keine beachtenswerthe Differenzen ergeben. Die unteren Molare. Taf. I, Fig. 5a—c, 64 —d, 8, 9. Die unteren Molare sind wie bei allen Anthropomorphen sehr nieder, mit dem eigenthümlichen ovalen Querschnitt; ebenso wie bei den Anthropomorphen sind auch hier die einzelnen Höcker alternirend angeordnet. Bei der fossilen Art ist der unpaare Zacken in der vorderen Hälfte entwickelter als beim Hylobates und, wie Schlosser |. ce. trefflich bemerkt: „Es ist diese Thatsache wichtig, weil sie zeigt, dass auch die Anthropomorphen von Formen mit tubereular-sectorialen M. abstammen“. Ich glaube einer ausführlichen Beschreibung der Molare enthoben zu sein, da das Exemplar von Sansan ins Detail a. OÖ. beschrieben wurde und unsere mit diesem ident sind, nur Weniges soll hier noch hinzugefügt werden. Die Höcker, wie schon mehrorts erwähnt, stehen alternirend; ein Paar aussen, ein Paar innen und das Unpaare kommt hinten über die Zahnmittellinie, gegen die Aussenseite des Zahnes zu stehen. Am letzten Backenzahn — M, — steht der unpaare Höcker ganz am Aussenrande, so dass die drei Aussenhöcker im sanften Bogen fast parallel dem Zahnumriss, situirt erscheinen, Tafel I, Fig. 5c, was ich bei keinem Hylobates beobachten konnte. Alle Molare zeigen aussen ein Basalwülstchen, welches an der Basis des Vorderhöckers beginnt und in die Spitze des rückwärtigen Höckers auslauft; bei manchem Fossilreste verbindet noch eine Leiste die Spitze des Vorderhöckers mit diesem Wülstchen. Die Zahnkronen sind sonst ganz glatt. Die Molare Tafel I, Fig. 9, zeigen zwei divergirende, transversal-plattgedrückte Wurzeln, die an der Breitseite eine Längsfurche aufweisen. Es erübrigen mir nur noch die Resultate der Messungen hier anzuführen und diese sind: Gesammt- M, M, M; Unterkiefer Länge SERIAL RATE RT FE Tr M—M, Länge Breite Länge Breite Länge Breite | In In? in Hylobates antiguus P. Gerv. von Sansan 20°5 62 55 35 6:0 7:5 60 N antiquus P. Gerv. von Göriach 210 62-7 9°5 3 6:0 75 6°0 WERBEN RE ade. Be 200 65 5:5 . 6-0 5-5 6-0 > Lar. Ill.. Hinterindien 10 0 WG 60 Bu) 90 98 9.2 x leueiscus Kuhl., Celebes . ol. 18:5 60 | 48 2 50 55 5-0 a Mülleri Mart., Sararak, Borneo ? | 19:0 60 50 68 ou 50 „. syndactylus Cw’). 2 2... 24-0 75 6:0 8:0 68. | 85 6:0 Die Unterkiefer-Molare des fossilen Affen unterscheiden sich von jenen der Hylobates-Arten haupt- sächlich in der kräftigeren Ausbildung der Höcker, insbesondere was den vorderen unpaaren Zacken betrifft. Die Differenzen, die sich bei den Maassen der einzelnen Molare ergeben, zeigen ähnliche Verhältniss- zahlen wie bei den Gibbons. Gervais betont, l. c., dass der letzte Backenzahn „la derniere ou einquieme molaire, qui est un peu plus longue que large ...“, das Gleiche finden wir am M; der Göriacher Exemplare aber auch an manchen Gibbon-Molaren, so zeigt die vorangehende Maastabelle bei Hylobates Lar ganz analoge Maasverhält- nisse wie beim Pliopithecus, der M, erscheint hier länger als breit. Dasselbe finden wir auch bei HAylobates syndactylus. !) Gemessen an einer Abbildung. 16 4A. Hofmann. Leider stand mir kein grösseres Vergleichsmaterial der jetzt lebenden Aylobates-Arten, auch in Betreff des Geschlechtes und der verschiedenen Altersstadien zur Verfügung, um an der Hand dieser Messungen noch die Beispiele zu vermehren und die Uebereinstimmung der Grössenverhältnisse der einzelnen Molare und insbesondere des letzten Backenzahnes, zwischen den fossilen und lebenden Aylobates-Arten besser zu beleuchten. Die Merkmale, die als Charakteristikon für Plopithecus geltend gemacht werden, nämlich die steilere Stellung und die zarte Form der Ineisive, die geringe Höhe der Eckzähne und grössere Länge des M, berechtigen uns nicht, auf Grund dieser eine generische Trennung der fossilen Art von Hylobates vorzu- nehmen, im Gegentheil wir haben hier evident den untrüglichen Vorfahren einer Gattung, die sich aus dem Miocaen bis in die Jetztzeit mit verhältnissmässig geringen Aenderungen im Zahnbau erhalten hat. Bezahnung des Unterkiefers im Milchgebisse. Taf. I, Fig. 6a—ec, 7 a—.c. Die interessantesten Reste dieser fossilen Art von Göriach sind wohl die zwei Milchgebisse, welche die Bezahnung der in zwei verschiedenen Jugendstadien befindlichen Individuen vorstellen. Der auf Tafel I, Fig. 7a—c abgebildete linke Unterkieferast zeigt die complete Zahnreihe sammt den Schneidezähnen, dem Eek-Milchzahn, zwei Milchzähnen D,_., dem ersten Molar und dem noch im Zahn- bein eingeschlossenen letzten Backenzahn — M, — eines sehr jungen Individuum. Der auf Tafel I, Fig. 6@—d, abgebildete Rest rührt von einem älteren Exemplare her; dasselbe befand sich im Stadium des Zahnwechsels. Wie am linken Kieferaste (Fig. 6a) ersichtlich, liegen die Milch- zähne noch über den Ersatzzähnen, hingegen am rechten Aste desselben Kiefers, sind die Ersatzzähne bis auf den Eckzahn und den letzten Backenzahn M, bereits durchgebrochen. — Um die verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen dem fossilen Affen und den lebenden Gibbons in dieser Richtung kennen zu lernen, zog ich Milchgebisse der Hylobates-Arten zum Vergleiche heran und gelangte zu dem Resultate, dass der Pliopithecus sich in seinem Jugendstadium, resp. seinem Milchgebisse von jenem der jetzt lebenden Gibbons nicht im Geringsten unterscheidet, sondern mit demselben vollkommen übereinstimmt (vergl. die Tabelle). Zum Vergleiche dienten mir Milchgebisse von. Hylobates syndactylus Cuv. Hoolock Harl. = Hylobates Lar. Ill. leueiscus Kuhl. N ” Bekanntlich haben die Anthropomorphen, mithin auch die Gibbons, im Milchgebisse nur noch 2 Milchzähne; es ergibt sich in Folge dessen für den Unterkiefer die Zahnformel: 2JD+-1C0D—-+2D. Der erste Milchzahn — D, — zeigt die Zusammensetzung des ersten Backenzahnes — Pm, — und der zweite Milchzahn — D, — die Gestalt des M, —; die eben angeführten Charaktere konnte ich ebenso gut, wie bei den zum Vergleiche herangezogenen lebenden Hylobates-Arten, auch an den Fossilresten in vollkommenster Weise beobachten, insbesondere am Originale zu Tafel I, Fig. 7. Dieser Rest trägt 2J+1C0CD+2D-+M.. Nach der Form und Grösse der Ineisiven, Tafel I, Fig. 7a—Db zu urtheilen, müssen diese von den definitiven ersetzt worden sein, denn sie stimmen mit jenen des Unterkiefers von Sansan und auch mit solchen von erwachsenen Individuen von Göriach vollkommen überein und mag deshalb auf die Charakteristik der Incisive des definitiven Gebisses verwiesen werden. Der Vollständigkeit halber sollen doch die Ausmaasse der Schneidezähne im Milchgebisse der Gibbons hier Erwähnung finden. B* Die Fauna von Göriach. 17 Hylobates syndactylus Cuv. Hwylobates Lar 1, Unterkiefer . k (Deeidna) I ol dE u Breite an der Krone 4:0 32 32 2:0 Breite am Wurzelhalse 32 2:2 2-5 15 Der Eek-Milchzahn — CD — des fossilen Affen ist kegelförmig, etwas nach hinten gebogen und am Wurzelhalse verdickt, respective mit einem Basalwülstchen, innen, versehen. Die Maasse des — CD — in Millimeter sind folgende: | Unter E BE Dep Höhe Länge Breite (Decidua) Hrylobates antigquus von Göriach 4:0 3.4 30 h syndactylus von ? 4:0 4:8 38 Der erste Milchzahn — D, — Taf. I, Fig 7«—«, entspricht in seiner Form dem Pms; er ist zwei- höckerig, und zwar mit einem wohlentwickelten Aussen- und einem etwas niedrigeren Innen-Höckerchen, welch’ letzteres sich an das erstere fast anlehnt. Der Zwischenraum dieser beiden Tuberkel beträgt eirca 0'2 Mm. Von beiden verlaufen Kiele nach rückwärts, zu der etwas ausgebreiteten Basis, die scheinbar auch einen isolirten, unsymmetrischen Höcker bilden, analog wie bei Fylobates. Der zweite Milchzahn — D,—Fig. 7 a—c, zeigt die Form des — M, —, nur fehlt ihm der unpaare rückwärtige Tuberkel; derselbe wird aus vier niederen Pyramiden zusammengesetzt, ebenso wie der D, bei den Gibbons. Seine Höhe ist etwas geringer als jene des ihm folgenden Molares — M, —. Unterhalb des D, im Kieferaste befindet sich in der Pulpa der bereits vollkommen entwickelte, der Action harrende Pın.. Unter D, ist nur die Pulpa ohne dem Pn, erhalten; der hierher gehörige Zahn fand sich leider nicht vor. Der erste Backenzahn MW, zeigt noch unversehrte Höckerchen; seiner Charakteristik wurde bereits bei der Betrachtung der Unterkiefer-Molare gedacht. M, ist in Fig. 7b, Taf. I, nur durch Fragmente der Wurzeln und der Alveolen im Kieferaste gekennzeichnet; der letzte Backenzahn MW; konnte, noch tief im Kieferknochen als nicht vollkommen entwickelt, auspräparirt werden. Taf. I, Fig. 7b, — Das zweite Gebiss, Taf. I, Fig. 6a—c, stammt von einem älteren als jenes des vorhergehenden Individuums, Fig. 7, ab. Der linke Kieferast zeigt OD im Fragment, D, + D, darunter Pm,, Ps, M,, Ms; und im Kiefer steckend M,, sowie auch die Spitze des definitiven Eckzahnes. : Am rechtseitigen Kiefer sind erhalten: Js, ©‘, die Praemolare und die Molare; der — M, — nahe dem Durchbruche. Der J, rechts scheint früh gewechselt worden zu sein, denn er zeigt schon deutliche Spuren der Abnützung. Ueber den Kieferast selbst lässt sich auch bei diesem Fragmente nichts Näheres anführen. Das Foramen mentale liegt unter dem ersten Praemolar ebenso wie bei den lebenden Vertretern. Die vergleichenden Maassverhältnisse dieser Zähne ergeben folgende tabellarische Zusammenstellung. A. Hofmann: Die Fauna von Göriach. (Abhandlungen der K. k. geolog. Reichsanstalt. Band XV. Hett 6.) 3 18 A. Hofmann. . Hylobates h Unterkiefer antiquus Lart. H. Hoolock H. syn- H. TeHeEeNE Milchgebiss vans@örsich Harl. dactylus Cuv. Kuhl. BAnge, iin) 5 Tea re ne Ei 40 — 45 | 30 ÜD Breitö 2 5 un In ns: 30 — 39 2) Höhe vom Wurzelhalse zur Spitze. . . . 40 — | 0 30 Tanger.der. Di==M, © 14 0. ee ee 16°0 15°8 | 20°5 | 15°5 Lange us 2 Cl sen: FREE NEN Sn 40 4:0 90 4:0 > a re Pe; 6 30 30 3:0 2-5 | [ Länge ; ; 52 92 7:0 | 50 4 Brite: zer RT; 40 45 | 35 E | sangen.) are ih wer 6°5 | 6°2 80 50 M Se k ; I a a ua 5:5 | 5:0 | 6:0 5-0 Zufällig stimmen die Maassverhältnisse des Hylobates Lar = H. Hoolock mit dem Göriacher Reste auffallend, ebenso überraschend gleich ist auch die Form der Zähne, so dass, wenn der Erhaltungszustand des fossilen sein Alter nicht verrathen möchte, jeder Zoologe ohne Bedenken denselben für Aylobates Lar be- stimmen würde. Chiroptera. Die Anwesenheit der insectenfressenden Fledermäuse ist nur durch einen Unterkieferast reprä- sentirt, der nach an ihm wahrnehmbaren Charakteren sich am sichersten zum Genus Rhinolophus stellen lässt. Rhinolophus Schlosseri n. sp. Taf. II., Fig. 1a—). Vespertilio sp. A. Hofmann. Verh. d k. k. geolog. Reichsanst., Wien, 1886, p. 450. Vespertilio? sp. M. Schlosser. Die Affen, Lemuren etc. I. Theil. 1887, p. 78. Das einzige Fragment des rechten Unterkieferastes wird auf Taf. II., Fig. la, in natürlicher Grösse, 1b, zweimal vergrössert abgebildet; es ist vorne bis zur Symphyse erhalten, hingegen in der rückwärtigen Partie ist der Kiefer hinter dem zweiten Molare zertrümmert. Dieser Rest zeigt zwei Molare. zwei Prämolare und den unteren Theil des Eckzahnes. Die sehr kleinen, eng an den Canin sich anreihenden Ineisiven dürften nur einen kaum messbaren Raum zu ihrer Insertion bedurft haben, denn es ist seitlich vom Eckzahn nur ein schwarzes Pünktchen zu ersehen, wahrscheinlich die Alveolen der beiden (?) Incisive, die durch Kohlensubstanz erfüllt sind. Der Eckzahn muss verhältnissmässig- stark gewesen sein und besass eine Länge von 0'4 Mm. (ge- messen am Wurzelhalse von hinten-vorne). Für den ersten Praemolar bleibt scheinbar ein grosser Zwischenraum, welcher durch Hebung des zweiten Praemolares aus seiner Alveole verursacht wird; denkt man sich den Pm,; in seine ursprüngliche Lage versetzt, so bleibt für den Pm, ein Raum, der einen Zahn aufnahm, der den Pm, an Grösse nicht übertraf, vielleicht noch eher demselben nachstehen musste. nn Die Fauna von Göriach. 19 Der zweite Praemolar folgt dem Pm, in der Zahnmmittellinie — ist mithin nicht aus der Zahnreihe herausgedrängt — sondern tritt in dieser wohl entwickelt auf; er ist weniger stark und ziemlich nieder, und dürften ihn die beiden Nachbarzähne Pır, und Pmz überragt haben. Er ist einwurzelig und seine Krone kegelförmig mit einem Basalkragen am Wurzelhalse. Seine Länge beträgt eirca 0'3 Mm. Dem dritten Praemolar fehlt der obere Theil der Zahnkrone; nach der übriggebliebenen unteren Partie ober dem Wurzelhalse zu schliessen, dürfte dieses zweiwurzelige Zähnchen ähnlich geformt gewesen sein, wie Pms, jedoch übertrifft es diesen um mehr als die Hälfte an Stärke. Seine Länge am Wurzelhalse gemessen, beträgt 0°5 Mm. Von den Molaren ist nur M, und M, erhalten, MW, fehlt. Die Molare M, und M, zeigen «die bekannte W Form der Rhinolophiden, sie sind scharfschneidig und spitzig und am Wurzelhalse an der Aussenseite mit einem Basalband verstärkt. Die Länge des M, + M; beträgt 18 Mm und die Länge der ganzen Backenzahnreihe, einschliesslich des Pm, kann nur approximativ angegeben werden, da eben der M, fast vollständig fehlt, sie dürfte nicht über 45 Mm betragen haben. Der Unterkieferast ist an seiner untern Seite etwas geschwungen und zeigt die grösste Höhe unter dem Eckzahne, 1'9 Mm und unter Ms, 1'5 Mm. Nachdem die Praemolare und der Canin.nur zum Theile und die Ineisive gänzlich fehlen, so soll dieser Rest einstweilen bei Ahinolophus belassen werden, da der starke Kieferbau, seine Kürze und die wenigen Zähne und deren Fragmente noch am besten mit diesem Genus sich vereinbaren lassen. Unter den fossilen Chiropteren ergibt sich die vorliegende Art als eine der kleinsten, die man bis jetzt kennen gelernt hat. Sie dürfte etwa die Grösse unseres Rhinolophus Hipposideros Bechst. erreicht haben, oder übertraf diese Art um Weniges. Insectivora. . Ebenso wie die Chiropteren, scheinen auch die Insectivorenreste in der Kohle von Göriach selten vorzukommen, die Kleinheit und leichte Zerbrechlichkeit mag hiezu viel beigetragen haben. Seit den vielen Jahren meiner Aufsammlungen sind mir nur die zwei hier zur Beschreibung gelangenden Reliquien in die Hände gekommen, und diese sind: krinaceus Sansaniensis Lartet. Parasorex socialis H. v. Meyer. Erinaceus Sansaniensis Lartet. all Bio 12,23: Lartet: Notice sur la colline des Sansan. 1851, p. 12. P. Gervais: Zool. et Pal. fr. 2. edit. 1859, p. 53. Deperet: Archives du Museum d’histoire natur. de Lyon. Tome quatri&me. 1887, p. 146. Pl. XIII, fig. 11. Schlosser: Beiträge zur Pal. Oesterr.-Ungarns. VI, I, p. 97 und p. 455. Filhol: Etudes sur les mammiferes fossiles de Sansan. p. 21. Annales des Sciences geologique. Tom. XXI. 1891. Die Bezahnung des Unterkiefers. Taf. III, Fig. 1a, zeigt den einzigen Rest dieser Art, ein Bruchstück des linken Unterkieferastes mit dem ersten Praemolar und der Molarreihe von aussen; nur der zweite Molar ist intact, von den anderen drei Zähnen sind nur die äusseren Hälften und vom M, die vordere Innenpartie des Zahnes erhalten. Der Pm, ist jenem des Neurogymnurus sehr ähnlich, wenigstens so weit sich das Fragment ver- gleichen lässt, obzwar die Hauptsache, die ganze Innen- und zum Theile die rückwärtige Partie des Zahnes fehlt. Die Molare bezeugen, dass hier ein Erinaceus vorliegt, indem dieselben vom M;—M, rasch an Grösse abnehmen und der letzte — M, — als der kleinste erscheint. Im Baue stimmen die Molare mit den Erinaceiden vollkommen überein. Der zweite Molar, Taf. III, Fig. 2a, b, besteht aus zwei Innen- und zwei Aussen-Höckern, die durch ein Joch verbunden sind; das rückwärtige Joch und somit auch die beiden Höckerchen (das innere und das äussere) sind niedriger als das vordere, so wie bei unserem Erinaceus europaeus. 53*+ 20 A. Hofmann. Der letzte Molar, M,. besteht aus einem Hügelpaare, respective einem einzigen Innen- und einem Aussenhöcker, sehr ähnlich der rückwärtigen Hälfte eines Molars: ob dieser Zahn ein- oder zweiwurzelig ist, lässt sich, ohne das Stück zu schädigen, nicht constatiren. — Nachdem uns vom Krinaceus Sansaniensis nur jene Beschreibung und Abbildung von La Grive vorliegt, die Deperet mit Ar. Sansaniensis anspricht, und nicht die Reste von Sansan, so konnten natürlich nur diese verglichen werden. Filhol erwähnt zwar in seiner neuesten Arbeit 1. ec. der Reste dieser Art von Sansan, aber. wie in vielen Fällen, so oberflächlich, dass an irgend eine Berücksichtigung oder gar Identificirung nach diesen flüchtigen Zeilen als eine Leichtfertigkeit angesehen werden müsste, weshalb ich nur Deperet’s Betrachtungen und Resultate als für diese Species grundlegend anzusehen mich verpflichtet fühle. Die folgenden Messungen ergeben die Maasse der Zähne der fossilen Art, und um das Verhältniss der Grösse dieser zu unserem Igel zu veranschaulichen, schaltete ich auch die Verhältnisszahlen der Zähne, die aus den Messungen an br. europaeus resultiren, ein. Unterkiefer Pm, M, M, M, u . an ee: Länge 2°5 4'5 | 35 _ ss ee ii a 9-0 9-5 9-8 ÜN (Beperetlec. Tal, UL FRI. Höhe 9-8 9- 9-6 | se Länge 3.0 42° 35 | 15 Erinaceus Sansaniensis Lartet von Göriach .x Breite — _ 2°5 — Höhe 25 20 | E 15 Länge ı 3:5 | 63 | 4:8 | 23 Erinaeeus europaeus L. . .. 2... 2.2... s Breite 2:7 38 34 2:0 Höhe 35 4:0 30 2-1 Die Länge der Molarreihe M,—, beträgt beim Erinaceus Sansaniensis von La Grive . .. . . .. 8'585 Mm. (an den Alveolen gemessen), von Göriach . .. .. 90 Mm. (an der Krone gemessen). Bei Erinaceus ewropaeus M—3 . .... .. ..12'3—12’8 Mm. (an der Krone gemessen). M—3 ....... ..120—12°5 Mm. (an den Alveolen gemessen). Die Grössenverhältnisse der Zähne von La Grive und Göriach gestatten vollkommen die Ver- einigung dieser Reste mit viel grösserer Wahrscheinlichkeit als mit irgend einer anderen fossilen Art. Von den fossilen Resten gehören sicherlich jene, die Schlosser l. c. als „Erinaceus sp. wohl — Neansaniensis Lartet* aus dem Obermiocaen von Günzburg erwähnt, hierher. Der Krinaceus Oeningensis Lydekker und Erinaceus arvernensis Blainville können ausser Betracht gelassen werden, da dieselben die Grösse des Erinaceus europaeus erreichten. Fig. 1a. Fragment des linken Unterkieferastes mit Pn,, M,, Ms, M,; in natürlicher Grösse. Fig. 2@. M, von oben in natürlicher Grösse. Fig. 2b. M, von oben, zweifach vergrössert. Die Fauna von Göriach. 21 Die Oberkieferbezahnung. Ausser dem angeführten Bruchstücke des Unterkiefers liegen mir noch zwei Molare aus dem Ober- kiefer vor, die ich hierher stelle, da sie noch am besten den Oberkiefermolaren der Erinaceiden entsprechen. Auf Taf. III, Fig 3a, db, ist der erste Molar des rechtsseitigen Oberkiefers dargestellt, welcher insoferne vom gleichen Zahn des Erinaceus abweicht, da sowohl zwischen den beiden Aussen- als auch den beiden Innentuberkeln sich noch zwei sehr niedere secundäre — Höckerchen einschieben; weiters zeigt dieser Zahn im Umrisse weniger die trapezoidale Form als der gleiche beim Igel. Oberer M, lang — 3'8 Mm., breit — 3°5 Mm. Fig. 3«. Oberer Molar, rechts, in natürlicher Grösse. Fig. 3b. x * Ri zweifach vergrössert. Der auf Taf. III, Fig. 4a, b, abgebildete zweite linksseitige Molar zeigt die vordere Hälfte wie bei Erinaceus, ein Aussen- und ein Innenhöcker sind durch ein Joch verbunden; die rückwärtige Hälfte besteht ebenfalls aus einem Aussen- und einem niedrigeren Innenhöcker, welche aber nicht mittelst einem Joche oder Grat verbunden sind, sondern ein — secundäres — Höckerchen deutet dies an. Oberer M, lang = 3 Mm., breit — 3'4 Mm. Fig. 4a. Oberer Ms, links, in natürlicher Grösse. Fig. 4b. © 5 „ zweifach vergrössert. Alle diese drei Reste wurden zu verschiedenen Zeiten gefunden, sie gehören verschieden-alterigen Individuen an. Interessant wäre es auch noch, die Beziehungen dieser Reste zu — Neurogymnurus — festzustellen, leider steht mir aber gar kein Vergleichsmaterial zu Gebote, um in dieser Hinsicht eine Aeusserung abgeben zu können. Parasorex socialis H. v. M. Taf. II., Fig. 60a —c. Viverra ewilis, Blainv. Östeogr. Viverra, pl. XIII, p. 73. Galeri.x viverroides, Pom. Suppl. bibl. Geneve. IX, p. 164. Galeriw viverroides, Pictet. Traite de Palaeontologie. Bd. I, p. I71. pl. 1. Fig. 7. Viverra exilis, P. Gervais. Zool. et Pal. fr., p. 224, pl. 28, Fig. 5. Sorex Sansaniensis, Lartet? Zool. et Pal. fr., p- 57. Sorex Prevostianus, Lartet? Zool. et Pal. fr., p. 57. Sorex Desnoyersianus, Lartet? Zool. et Pal. fr., p. 57. Glisorex Sansaniensis, Lartet? Zool. et Pal. fr., p. 52. Myogale antiqua, Lartet? Zool. et Pal. fr, p. 54. Parasorex socialis. H. v. Meyer. Neues Jahrbuch 1865, p. 844. Parasorex socialis, Fraas. Steinheim 1870, p. 4. Taf. I, Fig. 2—10 Parasorex socialis, Quenstedt. Petrefactenkunde 1882, p. 52. Taf. II, Fig. 23—28. Parasorex socialis, Lydekker. Catalogue 1885, p. 19. Parasorex socialis, Hofmann. Verhandl. der k. k. geolog. Reichsanst. Wien 1886, p 451. Parasorex socialis, M. Schlosser. Beiträge zur Pal. Oesterr.-Ungarns, VI, I, p. 118, Taf. II. Fig. 47, 53, 58, 62, 63, 66, 67, 70, 720705, Tars DV Ries 17,820: Parasorex socialis, Roger. Verzeichniss der bisher bekannten fossilen Säugeth. 1887, p. 113. Galerix ewilis (de Blainv.), Filhol. Annales des Sciences geolog. 1891, p. 22. Diese, in anderen Fundpunkten des Obermiocaens nicht so selten vorkommende Art ist mir nur in drei Bruchstücken zugekommen, resp. konnte aus der eingesendeten Braunkohle auspräparirt werden und diese wenigen Reste lassen noch viel zu wünschen über. Der auf Taf. II, Fig. 6a«—c abgebildete, linke Unterkieferast ist durch Zufall noch nachträglich arg beschädigt worden, so dass das Original mit der Zeichnung jetzt nicht mehr übereinstimmt, da dasselbe nach der Anfertigung der Abbildung ausser am Pm, und M,. theilweise auch am Kiefer Schaden erlitten hat. Die vorhandenen Zähnchen, zeigen, ausser etwas kleineren Dimensionen, sonst keinen Unter- schied von jenen aus Steinheim, wie aus der folgenden Zusammenstellung ersichtlich ist: DD DD A. Hofmann. | | Pm, M, Unterkiefer \ Länge Breite Höhe Länge- | Breite Höhe Parasorex socialis H, v, M. von Steinheim .| 18 Be 25 3-0 1:8 2-0 A socialis H. v. M. von Göriach, Taf. U, Fie.6 ul. sale De 1:0 12 25 Bi 1:2 . socialis H. v. M. von Göriach, zweiter | NER N. ©. =. | 17 ER ar 2 BR A 15 Der zweite, hier angeführte Rest trägt auch nur den Pm, und M,; der Kiefer unter Pm, ist voll- kommen erhalten, Höhe = 2:5 Mm. Die Höhe, unterhalb des Pmn,, beträgt beim Steinheimer Parasorex eben- falls 25 Mm. Das wenige Material, bei dem mangelhaften Frhaltungszustande, reicht nicht aus, um entscheiden zu können, ob wir es hier wirklich mit einer kleineren Art, als Parasorex socialis zu thun haben oder nicht, weshalb ich glaube, diese Frage weiteren Funden anheim stellen zu müssen, die Zweifel zu beheben oder die Aufstellung einer neuen Art zu begründen. Die wenigen Praemolare aus dem Oberkiefer, die sich vorfanden, die höchst wahrscheinlich zu den erwähnten Unterkiefern gehören, zeigen dieselben Grössenverschiedenheiten und erlauben deshalb auch keine weiteren Schlüsse. SER Raubthierreste in der Kohle von Göriach gehören zu den grössten Seltenheiten; die wenigen Reste, den verschiedensten Gattungen angehörig, werden hier insgesammt abgebildet. Amphicyon sp. Taf. III, Fig. 5a, b. Taf. IV., Fig. a, b. Zwei Funde von sehr dürftiger Erhaltung stelle ich zu diesem Genus, da deren Charaktere mit jenen des Amphicyon noch am besten übereinstimmen. Tafel IIL, Fig. 5a, db, ein mächtiger Eckzahn mit dem ihm folgenden Praemolar, Pm,, des linken ÖOberkiefers und ein auf Taf. 5, Fig. 5a, b abgebildeter erster Molar des linken Unterkieferastes. Der Eckzahn hat zwei auf der Innenseite gelegene Schmelzleisten; eine kräftige, über der Zahn- mitte vorne, welche deutliche Spuren vom Einspielen des unteren Eckzahnes trägt und eine zweite, ebenfalls über der Mitte, rückwärts gelegene, die fein gesägt ist, Taf. III., Fig. 5b. Der ganze Zahn ist nicht glatt, sondern unregelmässig gerunzelt. Der dem Canin folgende Pm,, Taf. III, Fig. 5a, b, dem Ausmass und der Form nach, entspricht vollkommen dem Amphieyon. Bunzuldes mer Super Date Blu, Ale” ira Mm. Grassten Breite „UOrtells, ar ET RATE BTMIR. Grösste Höhe vom Wurzelhalse bis zur Spitze . . . 5'0 Mm. Der auf Taf. IV, Fig. 5a, b abgebildete Höckerzahn, der dem Reisszahn folgende Molar, M,, stammt aus dem linken Unterkieferaste; nach dem Erhaltungszustande und dem Abkauungsstadium zu urtheilen, dürfte derselbe auch dem gleichen Individuum angehört haben, wie der früher besprochene Rest. Er besteht aus drei stumpfen Schmelzhöckern; aus zwei fast gleich hohen, vorderen Aussen- und Innenhöckern und einem viel niederen rückwärtigen Aussenhöcker. Die beiden Vorderhöcker liegen hinter dem zweiten Drittheile der ganzen Zahnlänge; sonst zeigt der Bau des Zahnes die Charaktere der Caniden, wie aus der Abbildung besser zu ersehen ist, als aus der weitschweifigsten Beschreibung. Länge des unteren M, = 24'8 Mm. Die Breite dürfte an den Vorderhöckern 17 Mm. be- tragen haben. — Die Identificirung dieser spärlichen Reste mit irgend einer uns bekannten Species ist hier nicht thunlich; sie stehen dem Amphicyon intermedius Peters am nächsten. | Der Eckzahn entspricht in seiner Kraft und Stärke dem von Wies!) abgebildeten Unterkiefer 1. c. Taf. III, Fig. 1; auch der M,, abgesehen von der entsprechenden Länge, passt zu dieser Art, insbesondere was seine Breite betrifft, recht gut. !) Denkschriften d. Akademie d. Wissensch. Wien. Mathem.-nat. Classe Bd. 29, p. 190. Taf. III. Fig. 1—7. 24 A. Hofmann. Dinocyon Göriachensis Toula sp. Tat. IV... Fig. 1 45 War V.; Taf. VI, Bieli6. 1854. Amphicyon Laurillardü. Pomel. Catalogue methodique p. 72.? 1858. Amphicyon intermedius H. v. Meyer. Neues Jahrb. p. 204.? Amphieyon major Blainville. Osteographie. Subursus. pl. XIV. partim.? 1884. Amphicyon sp. Toula. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. Wien, p. 391, Taf. VII. Fig. 12—14. 1884. Amphicyon Göriachensis Toula,. Sitzber. der kais. Akad. d. Wissensch. Wien. I. Abth. Dezbr.-Heft, p. 407, Taf. I, II, III, Fig. 1—3. 1886. Dinocyon Göriachensis Toula sp. A. Hofmann. Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. Wien, p. 451. 1888. Dinocyon Göriachensis Toula sp. M. Schlosser. Beiträge zur Palaeontol. Oesterr.-Ungarns I. Th., p. 74, p. 33. 1891. Filhol. Ann. scienc. geol. XXI, p. 136. : 1892. Dinoceyon Göriachensis Toula. Ch. Deperet La faune de mammiferes miocenes la Grive-Saint-Alban ete., p. 38, Pl. I. Fig. 21. Archives du Museum d’Histoire naturelle de Lyon, t. V. Die Reste dieser Art sind mehrmals einer näheren Erörterung unterzogen worden, es waren jedoch nur Fragmente, die keine Gewissheit über die Zahnformel ergaben und wurden vom Prof. Toula als Amphi- eyon bestimmt. Ausführliche Beschreibung und Abbildung nur verdrückter Fragmente des Ober- und Unterkiefers verdanken wir dem genannten Autor, die jedoch einer Correctur bedürftig sind, da diese von demselben reconstruirt wurden und einige Zähne thatsächliche Verwechslungen erlitten, resp. irrig gedeutet wurden. Ich werde bei der Beschreibung der einzelnen Zähne darauf zurückkommen und, wo nothwendig, um Zweideutungen vorzubeugen, specielle Bemerkungen anbringen. Da bei der Aufstellung der Zahnformel die Berücksichtigung der oberen Molarenzahl nicht in Betracht kam, so finde ich es begreiflich, dass Toula, durch die Aehnlichkeit der Zähne mit Amphieyon verleitet, diese Reste zu diesem Genus gestellt hat, obzwar die Thatsache, dass nur zwei Molare im Ober- kiefer vorhanden sind und waren, entschieden näher lag, als die Annahme dreier Molare. Ich habe bereits in den Verhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. 1886 die Zuweisung dieser Reste zum Amphieyon als unzulässig hingestellt und die Uebereinstimmung mit Dinoeyon angedeutet; Schlosser |]. e. stellt dieselben mit vollem Rechte zu Dinocyon. Da die Schneidezähne des Ober- und Unterkiefers bei den noch nicht veröffentlichten Originalen fehlen, weiters da mir die Richtigstellung der früher erwähnten Verwechslungen und Deutungen an der Hand von Abbildungen einfacher und sicherer erschien, so mögen die Zeichnungen der Reste, die bereits Toula geliefert hat, abermals dargestellt werden, und zwar nach denselben Originalen, nicht nach den Abbildungen. Die Originale wurden mir vom Herrn Prof. Toula mit der grössten Zuvorkommenheit überlassen, wofür ich ihm an dieser Stelle den besten Dank ausspreche. Der Schädel. Es liegen mir zwei Funde vor, die durch Zufall sich recht gut ergänzen. Der eine ist bereits von Toula |. c. Taf. I. und Taf. II, Fig. 1, abgebildet und beschrieben worden; das Werthvollste an diesem ist die Erhaltung der Fronto-Nasalregion, die uns über die Gestalt des Schädels, diese Art betreffend, einige wichtige Anhaltspunkte liefert. Das zweite Stück, Taf. V, ergänzt das vorhergehende, da die Gaumenfläche sammt der vollstän- digen Bezahnung, abgesehen von dem fehlenden Zwischenkiefer sammt den Incisiven, in einem verhältniss- mässig guten Erhaltungszustande uns in dieser Richtung sowohl was die Zahnformel, die Form des Schädels, als auch die Breite des Gaumens betrifft, soweit belehrt, dass die Vereinigung, wie z. B. seitens Filhol's, mit anderem Genus als vollkommen unbegründet erwiesen werden kann. Toula schreibt über diesen Fund, 1. e. p. 410, wie folgt: „Von der Oberseite betrachtet (Taf. D)*“, [hie Taf. VI, Fig. 15] überblickt man die nachfolgenden Partien des Schädels: 1. Ein Stück des rechten Stirnbeines (fr), dasselbe erstreckt sich vom Augenrande gegen die Nasenbeine hin und zieht sich, analog wie bei Canis Jupus, jedoch spitzer zulaufend, zwischen den Oberkiefer- knochen und das eine Nasenbein hinein. Vom linken Stirnbein ist nur dieses keilförmige Stück erhalten. 2. Die beiden Nasenbeine (Na) laufen gegen die Stirnbeine sehr spitz zu, noch schärfer als es bei Canis lupus der Fall ist. In der vorderen Partie gegen die Nasenöffnung hin sind sie etwas verbrochen. Die Fauna von Göriach. 25 3. Die rechte Oberkieferhälfte (Mr.) mit der Höhlung des bogenförmigen gewaltigen Eckzahnes, macht den grössten Theil des erhaltenen Stückes aus. 4. Von den Zwischenkieferknochen (pr. mx.) ist nur der rechte deutlich zu erkennen, er schiebt sich zwischen den Oberkiefer und das rechte Nasenbein keilförmig ein. 9. Das rechte Thränenbein (Z.) ist vorhanden, ebenso 6. das rechte Jochbein (Iug.). Von der Unterseite betrachtend, erkennt man ausser den beiden Oberkiefern und den zerbrochenen Trägern der Schneidezähne, noch die beiden Gaumenbeine, von welchen noch der gekrümmte Hinterrand mit den Choanen deutlich erkennbar ist. Der Schädel ist durch Druck so deformirt, dass die linke Oberkieferhälfte mit den erhaltenen Zähnen gegen den Gaumen hineingepresst erscheint. ; Besonders arg sind Hinterhaupt und Schnauze beschädigt, ersteres fehlt gänzlich, bei letzterer ist der hauerartige Eckzahn der linken Seite über die Zwischenkieferknochen hinübergelegt, so dass die erhaltene Spitze neben den äusseren Schneidezahn der rechten Seite zu liegen kommt.“ Nun folgen einige Messungen, die ich aber nicht, was die Schädelknochen und deren Maassver- hältnisse anbelangt, wiederhole, da die Deformation meines Erachtens viel zu gross ist, um auch nur annähernde Resultate angeben zu können. In den Abbildungen Taf. VI, Fig. la—D, sind jene Theile, die durch „Guttapercha“ ergänzt wurden, weggelassen, um so nur die Schädelknochen, die wirklich vorhanden sind, besser hervorzuheben !). Zu erwähnen wäre noch des Foramen infraorbitale, Taf. VI, Fig. la, — f.i. —: dieses liegt ober dem Reiss- zahn etwas weiter zurück als bei Canis lupus, es ist aber sicherlich durch die Verdrückung verschoben worden und lässt keine nähere Angabe zu. — Viel günstiger gestaltet sich der Rest Taf. V, dessen Gaumenansicht sammt dem Eckzahn und beiden Zahnreihen, bis auf unbedeutende Verschiebung der rechten Zahnreihe, erhalten ist, und uns ziemlich sichere Zahlen der Maassverhältnisse dieses Schädeltheiles abzunehmen erlaubt. Dieser Rest fand sich sammt seinem Taf. IV, Fig. 4 abgebildeten Unterkiefer auf einer Kohlenplatte vor; da jedoch die Kohle ziemlich rasch an der Luft zerfällt, so musste sogleich ein Gypsabguss genommen und die Zähne dann ins Gypsnegativ übertragen werden. Es war nur auf diese Weise möglich, die Maxilla sup. und Palatina genau zu fixiren, sowie auch die natürliche Lage der Zahnreihen. Der harte Gaumen, Taf. \, — m —, ist mit wellenförmigen Längsfurchen versehen, und an diesen schliesst sich das nach rückwärts halbmondförmig anliegende os palatinum — p — an. Die übrigen Schädelknochen sind nur angedeutet, so der Jochfortsatz —arceuszygomatieus— az — und ein Fragment, wahrscheinlich der ossa parietalia — par — angehörig; das andere ist ein Haufwerk von Knochensplittern, die keine Deutung zulassen. Sämmtliche Foramina sind verdrückt. — Interessant sind die Resultate der Messungen, die dem Originale abgenommen wurden, die uns betreffs des Schädelbaues einigermassen ein Bild geben und zugleich zur grössten Vorsicht, betreffs Identificirungen, mahnen, die lediglich nur auf die Gleichheit oder nur grosse Aehnlichkeit der Zähne beruhen. Wie wir später ersehen werden, zeigt unser Rest eine überraschende Aehnlichkeit mit Hemicyon Sansaniensis was die Dimensionen der Zähne betrifft, was jedoch den Schädelbau anlangt, weicht unser Rest weit von der angeführten Art ab. Ich habe die Messungen an Hemicyon Sansaniensis, Dinocyon Göriachensis und Canis lupus vorge- nommen, und setzte die Resultate, von welchen jene für Canis lupus Grenzwerthe von vier verschiedenen Individuen angeben, in Millimetern ein. | ORETEDS er | Hemieyon Dinoeyon Canis | Sansaniensis | Göriachensis lupus Länge vom vorderen Alveolarrande des Pm, bis zum Hinterrande | des; letzten Malares, ne a N. at an 98:0 93:0 79:0—90'0 Länge der Palatina-Maxilla sup. bis zur Zwischenkiefernaht . . — 83:0 76'5—85'0 Breite zwischen den inneren Alveolarrändern der Pm;, der beiden Kiefer 45:0 260 28:0— 32:0 Breite zwischen den Innenrändern der Pmz beider Kiefer . . . 62°6 410 32:2—838°5 Breite zwischen den Innenrändern der M, der beiden Kiefer . . 50°0 30:0 370—44'0 Breite zwischen den Innenrändern der M, der beiden Kiefer . . 580 22:0 39:0— 440 ‘) In der Reproduction sind diese, in der Originalabbildung abgegrenzten, weiss gebliebenen Partien in situ eintönig grau. A. Hofmann: Die Fauna von Göriach. (Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Band XV. Heft 6.) 4 A. Hofmann. D&D [o7} Nach der Gestalt und den Grössenverhältnissen der Stirn- und Nasenbeine des auf Taf. VI, Fig. 1b, und des auf Taf. V abgebildeten Restes, sowie aus den Maassverhältnissen der vorangehenden Tabelle ergibt sich. dass der Schädel in seiner Form weder mit jener der Hunde noch mit jener der Bären übereinstimmt, sondern eine Zwischenform beider uns vorstellt, wie es auch das Genus „Dinocyon“ erheischt. Die Nasenbeine sind breiter und länger als bei Canis lupus. Die Breite des Oberkiefers zwischen den beiden vorderen Alveolenrändern der beiden Pm, beträgt bei Canis lupus 32:2—38°5, bei Dinocyon Göriachensis 41’0 Mm. Die Breite des Gaumens zwischen den beiden M, ist bei Canis lupus grösser als bei Dinocyon @öriachensis (siehe Tabelle), es wird der Gaumen in der Gegend des letzten Molares sehr viel mehr verschmälert als bei Canis lupus. Diese Partie ist bei Dinocyon Göriachensis auch am schmalsten und die Zahnmittellinie nimmt von da an an Breite successive zu, und zwar bis zum Reisszahne, von wo an wieder die Breite allmählig geringer wird, ist aber immerhin auch zwischen den beiden Pm, noch grösser als zwischen den beiden letzten’ Molaren — Ma —. Bei Hemicyon Sansaniensis, Amplieyon und Canis lupus ist die geringste Breite der Maxilla sup. zwischen den beiden Pm,. Bei Hyaenarctos und beim Ursus stehen die Zahnmittellinien beinahe parallel, mithin die Breite zwischen den Pm; und den beiden M, beinahe einander gleich. Es bildet also die Zahnlinie des Dinocyon Göriachensis vom M, einen sanften Bogen, der Schädel erscheint hierdurch stumpfer, er ähnelt in seiner Gesichtspartie jenem der Bären, hingegen in der rückwärtigen Partie ist derselbe noch viel mehr eingeschnürt als bei Amphieyon und bei anderen Caniden. Die Bezahnung des Oberkiefers. Taf. IV. Fig. 1—3; Taf. V; Taf. VI, Fig. 1a—b. Die Bezahnung des Oberkiefers, Taf. V, ist bis auf die Schneidezähne tadellos erhalten; die Ineisiven sind auf dem Original, das Toula |. ec. p. 411 und 413, Taf. I; Taf. II, Fig. 1, bespricht, beschrieben und es sollen hier nur der Vollständigkeit halber manche Daten, die Bezahnung betreffend, erwähnt werden. Die Zahnformel im Oberkiefer ist 3J. C.3Pm.R.2M. Die oberen Incisiven. Taf. IV, Fig. 2. Ueber die oberen Schneidezähne berichtet Toula p. 413: „Was die Schneidezähne anbelangt, so nehmen sie, ganz ähnlich wie bei jenen von Canis lupus, von aussen nach innen an Grösse ab, und sind wie bei diesem mit einem kräftigen äusseren Zacken versehen; auch die Art der Abkauung ist ganz und gar die- selbe: tiefe Furchen ziehen an der inneren concaven Seite von rechts nach links herüber. Die Abkauung ist bei unserem Exemplare weit vorgeschritten. Die Uebereinstimmung der Schneidezähne ist, wie schon aus den Maassverhältnissen hervorgeht, zwischen Wolf und Amphieyon Göriachensis eine so grosse, dass, wären sie allein für sich gefunden worden, sie gewiss für Schneidezähne eines wahren Hundes angesehen worden wären“. ' Auf p. 411 werden dann noch die Dimensionen (in Millimetern) dieser Zähne angeführt, wie: A. Göriachensis Canis lupus „Grösste Dimension von rechts nach links: Millimeter des 3. (äusseren) Schneidezahnes (3) . . . 108 9:4 des mittleren. (in), wur.) ih, Be et 7:5 dee innerepnli,): =... 7 wuL Pa ee 58.—* Der Bemerkung Toula’s, es stimmen die Incisiven des Dinocyon Göriachensis mit Canis lupus überein, kann ich nieht beipflichten, denn es zeigen sich doch bedeutende Differenzen, so fehlen die Seitenlappen, wie wir dieselben bei den Schneidezähnen anderer Caniden vorfinden, total, die zufällig übereinstimmenden Grössen- verhältnisse sind belanglos; grosse Uebereinstimmung, was die Form anbelangt, zeigen die Incisiven unseres Restes mit jenen der Ursiden, so z. B. mit Ursus malayanus, und setze ich nun, um auch das Grössenver- hältniss zu erhalten, die Werthe wie oben ein, so stellt es sich folgend dar: “ Wr Die Fauna von Göriach. 27 Dinoeyon Göriachensis Ursus malayanus Grösste Dimension von rechts nach links: Millimeter das en ter 9:8 RN a A | 6°5 EINE EEE ET 3 5 5 Ich wählte den Ursus malayanıs nur wegen der annähernden Grösse der Schneidezähne, obzwar Dinocyon Göriachensis diese recente Art bei weitem im Wuchse übertraf. Die oberen Schneidezähne unseres Restes zeigen ganz analoge Formen, wie wir sie am Dinocyon Thenardi (Jourdan) (Observations relatives au carnassier signal&E par Jourdan sous le nom de Dinocyon Thenardi. Archives du museum d’histoire naturelle de Lyon. T. III, p. 41, Pl. III, fig. 7, 8) wiederfinden. — Die oberen Incisiven nehmen von aussen nach innen an Grösse ab; sie bestehen aus einem Haupt- zacken, der auf der Innenseite am Wurzelhalse einen starken Basalwulst trägt — Seitenlappen fehlen —. Die Zahnwurzel ist kurz. Der obere Eckzahn. Taf. IV, Fig. 3a—b; Taf. VI, Fig 1a. Der obere Ecekzahn ist ähnlich wie bei den Caniden, ist jedoch nicht so stark seitlich abgeplattet ; mit einer rückwärtigen, schneidigen Schmelzleiste und einer zweiten vorne, mehr nach innen gelegenen, schwächeren, die vom Wurzelhalse auslauft und etwas über die Mitte der Höhe reichen dürfte. Die rückwärtige ist ungemein zart gesägt. Taf. IV, Fig. 3a. Oberer linksseitiger Canin, « von aussen, b von hinten. Das Schädelfragment, Taf. VI, Fig la, trägt einen sehr kräftigen Eckzahn, dessen Durchmesser an der Basis vom Toula mit 21'3 Mm. angegeben wird, hingegen der auf Taf. IV, Fig. 3 abgebildete © nur 15 Mm. misst. Diese Differenzen dürften wohl in den Sexualunterschieden ihre Begründung finden. Die oberen Praemolare. Taf. IV, Fig. 1; Taf. V, Taf. VI, Fig. 1a. Die Zähne der Praemolarreihe sind, was ihre Stellung im Kiefer, wie auch was ihre sonstige Er- haltung, betrifft Tafel V, tadellos überliefert. Der erste Praemolar Pm, ist einwurzelig mit einer sehr niederen, ovalen Krone, und nur an der Innenfläche ist derselbe mit einem Basalwülstchen versehen; längs der Zahnmittellinie, innen, zeigt sich eine randständige Schmelzblech-Anschwellung, wodurch die Innenseite vertieft erscheint, ganz ähnlich wie bei Canis lupus. Die Aussenfläche unter dem ersten Drittheil der Zahnlänge, also unter der höchsten Erhebung der Krone, ist am stärksten ausgebaucht. Die Aussenfläche der breiten, nach rückwärts gekrümmten, 9 Mm. langen Wurzel zeigt eine tiefe Furche. Der von Toula l. c. p. 413, Taf. II, Fig. 1 als Pm, gedeutete zweiwurzelige Praemolar ist eigentlich als Pımn, anzusehen und deshalb seien auch die Maasse p. 411 und Schlosser |. c. p. 509 zu corrigiren. Der zweite und dritte Praemolar zeigen den gleichen Typus; sie sind jenen des Wolfes, was ihre Grösse anbelangt, ziemlich ähnlich, ein Hinterzacken fehlt ihnen jedoch gänzlich und unterscheiden sich auch weiters durch die bedeutend geringere Höhe der Krone. Die Krone erreicht ihre grösste Höhe über der Mittellinie an der Vorderseite. Die Vorderkante steigt steil ohne Unterbrechung zu der stumpfen Spitze an, die Hinterkante ist leicht geschwungen. Die Innenseite der Zahnkrone ist stark abgeflacht und trägt einen deutlichen Basalwulst, ähnlich wie beim Pn,, die Aussenfläche erscheint nur über dem Wurzelhalse etwas angeschwollen. Etwas vor der grössten Höhe der Krone, somit ganz vorne, erreicht der Zahn die grösste Breite bei beiden Praemolaren. 4* 23 A. Hofmann. Sowohl Pms als Pms sind zweiwurzelig. die Wurzeln verhältnissmässig dick, kolbig und nur wenig gekrümmt. Die Messungen ergaben in Millimetern: I | OÖberkiefer Pm, Pm, Pm, Länger... Mu anna ne 1 ee Me EEE 70 9:5 12°2 Grösste: Breite. Ja er er a 42 5:8 6°5 Grösste Höhen 1 el Hr RE ESS e AIPer 4:0 0 5.8 Tanze. der Wurzel. We Se ER ERROR. 9:0 68 9:0 Was die Lage der Praemolare im Öberkiefer anbelangt, so folgte dem Eckzahne der Pm, in einer Entfernung von circa 7—8 und diesen der Pm, in etwa 7 Mm.; ob der Pm, dem Pm, sich direct anschloss, wie in der Abbildung auf Tafel IV, Fig. Il, ersichtlich, oder ob dieser erst in 3—4 Mm., wie am linken Oberkiefer Tafel V zu sehen ist, kann nicht angegeben werden, da trotz des guten Erhaltungszustandes die Distanzen dieser Zähne in beiden Kiefern sich verschieden herausstellen. Sollte uns die gewesene Stellung, die rechtseitige Kieferhälfte (Taf. V) vorstellen, dann wäre die Lage oder Stellung der Praemolare im Oberkiefer analog jener des Canis lupus. Der obere Reisszahn. TarsıVy, Biesle-TarzVve 2 Taray Teenie 120. Toula schreibt über diesen Zahn ]. ec. p. 413: „Was die Details anbelangt, so sei erwähnt, dass der Reisszahn in seiner Form mit jener des Reisszahnes von Canis lupus und Amphicyon major (cultridens) auf das Beste übereinstimmt, nur ist der Schmelzwulst an der Basis weniger stark entwickelt, als bei Amphieyor major Blainv. (= A. cultridens Pom.)“. Eine Uebereinstimmung des Reisszahnes des Göriacher Restes mit jenem des Canis lupus und Amphicyon kann insoferne zugegeben werden, als derselbe, wie überhaupt jeder Reisszahn der Caniden, aus dem — Vorderzacken einer rückwärtigen Schneide und einem Innenhöcker besteht — in dieser Hinsicht stimmt unser Rest mit dem Reisszahn des Wolfes ete. überein. 5 Bei aufmerksamer Betrachtung der Details verhält sich die Sache folgend: Die Vorderkante des Reisszahnes steigt bedeutend steiler an, als bei Canis lupus und die von dieser streng abgetrennte rückwärtige Schneide, ist beim Wolfe sehr scharf, bei Dinocyon Göriachensis ist die Aussenfläche jedoch aufgetrieben, wodurch dieser Theil stumpfer erscheint. Der Hauptunterschied liegt jedoch in der Lage und Entwickelung des Innenhöckers und in Folge dessen in der Lage der Innenwurzel; der Innenhöcker bei Canis lupus, als unbedeutende Anschwellung des Schmelzbleches, wird von der Innenwurzel getragen, welche ganz vorne mit der vorderen Aussenwurzel fast in einer Ebene liegen. Bei Dinocyon Göriachensis hingegen ist der Innenhöcker unter der Spitze, etwa in der Mitte der ganzen Zahnlänge, mithin auch die ihn unterstützende Innenwurzel. Der Innenhöcker wird aus drei niederen, undeutlichen Seeundärtuberkeln gebildet (Taf. V). Der ganze Zahn ist von einem scharf abgetrennten Basalwulste umgeben. Filholl. e. p. 138, betont die grosse Aehnlichkeit der Reisszähne vom Dinocyon Göriachensis und Hemicyon Sansaniensis; es sind nur geringe Unterschiede, die hervorzuheben wären. Insbesondere ist die Ent- wickelung des Innenhöckers bemerkenswerth; dieser liegt etwas mehr nach vorne, und ist insbesonders vorne schärfer, fast unter rechtem Winkel zur Zahnmittellinie, vom Zahne abgebogen. Auch die Innenseite des ganzen Reisszahnes ist ziemlich flach, nicht mit ausgebauchten Schmelz- wänden wie bei Femicyon Sansaniensis, der Reisszahn ähnelt in dieser Richtung jenem des Canis lupus. Die Abbildungen, auf die Filhol sich stützt, lassen wohl sehr viel zu wünschen übrig, denn die Details sind unauffindbar; es scheint, der Zeichner lieferte nur annähernde für’s Auge gefällige Bilder. Die Fauna von Göriach. 29 Die Maassverhältnisse der Reisszähne dieser beiden fossilen Arten sind folgende: Dinocyon Göriachensis Hemicyon Sansaniensis Millimeter Eansewesneisszahnest N. al N 2 26°5 Höhe des Vorderzackens a Ka RR 13°0°) 16°0 Höhe des Hinterzackens (Schneide) vome . . . . 100 12°0 Höhe des Hinterzackens hinten... „ „. .".....70 6-0 Eonendes Innenhockers- ,.. VW AN 5.0 Länge des Innenhöckers am Basalwulste (vorne-hinten) 90 12:0 Breite des Reisszahnes im Niveau des Innenhöckers 15'5 16°0 Die oberen Molare. Taf. IV, Fig. 1; Taf V; Taf. VI, Fig. 1a. Die Höckerzähne im Oberkiefer des Dinocyon Göriachensis waren — zwei — vorhanden, wie an dem abgebildeten (Taf. V), wohl erhaltenem Oberkiefer untrüglich zu ersehen ist. Die beiden Molare sind vollkommen gleich gebaut wie jene des Dinocyon T'henardi (Deperet, Ar- chives du Musee Lyon 1887, p. 138, Tab. III, Pl. III, Fig. 11, 12), nur sind die Dimensionen bei unserer Art geringer. Beide Molare besitzen einen oval rechteckigen (Querschnitt und bestehen aus zwei massiven Aussenhöckern und zwei stumpfen inneren Schmelzbögen, die den Schmelzhöckern des Canis lupus ziemlich gut entsprechen. Der innere Schmelzbogen bei M, zeigt, dass eigentlich zwei sehr niedere Innenhöcker vorhanden sind, die jedoch durch die seeundäre Schmelzwulst innig vereinigt wurden, wodurch die Höcker undeutlich er- scheinen ; der zweite, innerste Schmelzbogen erreicht rückwärts die grösste Erhebung. Der zweite Molar, von nahezu quadratischem (@uerschnitte, zeigt zwei etwas niedrigere Aussen- höcker als jene des vorhergehenden, des M,, und auch die Schmelzbögen sind viel stumpfer, abgeflachter als jene des ersten Molars. Die Aussenflächen beider Moiare zeigen starke Basalwülste. Beide Zähne besitzen drei starke divergirende, kolbig endigende Wurzeln, die innere ist die mächtigste (Tafel IV, Fig. 1). Die Dimensionen beider Molare sind folgende: Dinseyon: Göriachensis | Dinoeyon Hemicyon Thenardi Sansaniensis MELLITmeesterr = fr v F Pal TaeV TER Berd|ı Were 7, Dans Has ae 20-2 21°1 32:0 20-0 hei Breitenfastur nn 23-2 25-0 340 20:0 & > a Be 7 Peauee ENT At u; 17°8 18:2 29-0 15:0 el Breiter .., la 0 1 00) Surf 22-8 22-8 33-0 22-0 Vergleichen wir, m der eben angeführten Tabelle, die Maasse der Länge und Breite, so ersehen wir, dass die Zahnbreite, sowohl des M, als auch des M,, die Länge bei beiden Dinocyon-Arten übertrifft; bei M, des Hemicyon Sansaniensis ist die Länge gleich der Breite und bei M, beträgt die Differenz zwischen der Breite und Länge 7 Mm. Bei Dinocyon Göriachensis beträgt die Differenz zwischen der Breite und Länge am M,; nur 4'6—5 Mm., dieser geringe Unterschied reicht aber hin, die Hauptform des Zahnes zu ändern. ') Spitze stärker abgenützt. 30 A. Hofmann. Ausser diesem Unterschiede, der anscheinend belanglos wäre, gibt es noch weitere Charaktere, die diese Zähne als von zwei verschiedenen Arten abstammend vermuthen lassen. Bei genauerem Vergleiche. der Molare in Tafel V und der Abbildung FilhoV's Il. ec. Taf. IX ereibt sich, dass die talonartige innere Ausbreitung des M, und M, dieser beiden Arten weit differiren; die Innen- höcker sind bei Hemicyon Sansaniensis noch deutlich im Verhältniss zum Dinocyon Göriachensis und auch der Verlauf der Schmelzbögen ist anders angeordnet. Das Gleiche gilt auch von den Praemolaren. Die Praemolare weichen von jenen des Hemicyon Sansaniensis in der Form und Lage ab. Alle Praemolare des Dinocyon Göriachensis sind in ihrer Vorderpartie breiter, innen abgeflacht und im Grundriss trapezoidal, wie wir solche weder beim Hemicyon noch Amphieyon vorfinden. Die Unterschiede, die sich zwischen dem Reisszahn des Sansaner und Göriacher Restes ergeben, wurden schon früher bei. Besprechung desselben erwähnt. Der Unterkiefer. Taf. IV, Fig. 4a—«. Vom Unterkieferaste selbst, abgesehen von dem unbedeutenden Fragmente Taf. VI, Fig. 2, fand sich nur noch ein grösseres Bruchstück Taf. IV, Fig. 4a—c, und zwar mit dem früher erwähnten Oberkiefer Taf. V in einem Kohlenstücke vor, so dass über die Zusammengehörigkeit dieser Stücke kein Zweifel obwalten kann. Der eben besagte Rest gehört dem linken Unterkieferaste an und trägt den Eckzahn, die Praemo- lare und den Reisszahn. Was den Kieferast anbelangt, so ist derselbe viel kräftiger und massiver gebaut als beim Canis /upus; der untere Rand ist fast horizontal, steigt erst unter dem Pn, steil auf und biegt sich unter dem Vorderrande des € wieder nach abwärts. Die Höhe des Kieferastes unter Pn, beträgt 30 Mm., bei Canis lupus 24 Mm., unter dem Talon des Reisszahnes 36 Mm., beim Wolfe an derselben Stelle 29-5 Mm. Das Foramen mentale kommt unter Pms zu liegen, bei Canis lupus liegt dasselbe unter dem Pm, resp. unter der Vorderwurzel vom Pins. Was nun die Bezahnung betrifft, so ist selbst die Lage der einzelnen Zähne vom Ecekzahn bis zum Reisszahn an diesem Bruchstücke genau fixirt; die beiden Molare fehlen leider. Auch hier mögen der Vollständigkeit halber, wie es beim Oberkiefer geschah, die Origmale, welche Toula |]. e. beschrieben hat, aufgenommen und z. Th. corrigirt werden. Die unteren Inecisiven. Taf. Vl, Fig. 2, 3, 4. Diese Zähne hat Toula l. c. p. 407 wie folgt beschrieben: „Neben dem linken Eckzahne, etwas an demselben hinauf gepresst, erscheint der grosse linke äussere Schneidezahn (i,); zwischen diesem und dem zweiten linken Schneidezahne (i5) liegt die abgebrochene Spitze des rechten unteren Eckzahnes. Die beiden inneren kleinen Schneidezähne (i und i,) der linken Hälfte liegen neben einander, Sie sind aber durch einen kräftigen Schneidezahn (aus dem Oberkiefer stammend [i,?]) von dem mittleren, besonders schön erhaltenen Schneidezahne der rechten Kieferhälfte getrennt. (Man vergl. Taf. II, Fig. 1, 2, 3.)* Ich fühle mich veranlasst, einige Bemerkungen, was diese Deutung der Schneidezähne betrifft, vor- angehen zu lassen. Der von Toula 1. c. „Taf. IH, Fig. 1, 2° abgebildete Rest musste sehr stark beschädigt gewesen sein, da viel Guttapercha verwendet wurde, um die Placirung der Zähne durchführen zu können. Die Incisiven sind nur fünf an der Zahl vorhanden und diese erscheinen auch noch durch Bruch oder Pressung aus ihrer Lage gebracht worden zu sein. Die Abbildung dieses Restes nach Hinweglassung der lediglich auf dem Bindemittel sitzenden Zähnen, also der sämmtlichen Praemolare, ist auf Taf. VI, Fig. 2 abgebildet worden. Man ersieht der Reihenfolge nach: den linkseitigen Eckzahn, ‚J, links, Spitze des rechtseitigen (0, J, links, J, links, J, rechts und ‚J, rechts; so deute und bezeichne ich diese verdrückte Partie. Die Fauna von Göriach. 31 Der von Toula als „(aus dem Oberkiefer stammend |[i,?])* ist eigentlich der J, aus dem recht- seitigen Unterkieferaste, nur ist derselbe um 180° gedreht, weshalb er anscheinend, als vom Zwischenkiefer zwischen die unteren Schneidezähne herabgefallen erscheint. Er stimmt in Form und Grösse vollkommen mit jenem des linken Astes überein, nur seine zufällige Lage kann diese Deutung zur Folge gehabt haben. Die Schneidezähne sind künstlich aneinander befestigt, was nicht ausschliesst, dass dieselben bereits als verdrückt vorgefunden wurden oder nachträglich vielleicht schon bei der Grube oder beim Transporte in diese widernatürliche Lage gebracht wurden. Wie schon früher erwähnt, sind in diesem Fragmente nur fünf Schneidezähne vorhanden, es fehlt nämlich der rechtseitige J,; die Incisiven J, sind beide erhalten und es muss Toula’s Annahme, dass der zweite Schneidezahn als der kleinste (l. e. p. 408) beim Dinocyon Göriachensis zu bezeichnen sei, nur dem Irrthume in der Deutung der Schneidezähne zugeschrieben, und mithin als hinfällig angesehen werden. Das Grössenverhältniss und die Form der Incisiven ergibt sich ganz analog, wie wir es stets bei den Caniden zu beobachten Gelegenheit haben. Die Charakteristik der Unterkieferschneidezähne ist in aller Kürze: Die Incisive J, und J, sind zweilappig und J, deutlich dreilappig; die Seitenlappen des J, sind niederer als der Mittellappen und von diesem durch deutliche Einbucht abgetrennt, der äussere etwas tiefer, der innere etwas höher, mehr nach der Zahnspitze gelegen, Taf. VI, Fig. 2—4. Der mittlere Schneidezahn .J, ist der kleinste, die anderen J, und J,; nehmen an Grösse zu. ie ai u Die Messungen dieser Zähne ergaben folgende Dimensionen, in Millimetern. Dinoceyon Göriachensis | di I J, Höhe der Krone (innen gemessen) 6°8 9-8 9-5 STErRsonenbretenr I en. ra et 4'5 58 81 | Länge der Krone am Wurzelhalse!) . . . 2 2 2 22 200. | 62? 72 7:0 Breiierder Krone am, Wurzelhalse dy*. : .;..: 2 3.2 0 92.% — 32? — en u — 16°6 — Der J, des D. Göriachensis unterscheidet sich von dem Incisiv des D. Thenardi, den Filholl. e. Tab. III, Pl. III, Fig. 9, 10 abbildet, nur durch seine geringere Dimensionen. Im Texte wird leider über die Form dieses Schneidezahnes nichts Näheres erwähnt. Filhol hebt hervor, dass die oberen Incisive vom D. Thenardi sehr starke Krone und kurze Wurzeln haben, hingegen der untere Schneidezahn schwache Krone und lange Wurzel besitzt; diese Eigenthümlichkeit lasst sich von den J des D. Göriachensis ebenfalls anführen, und wird weder bei Amphicyon noch bei Canis beobachtet. Ber untere Eckzahn. Taf. IV, Fig. 4 a—c. Der Ecekzahn zeigt im Grossen und Ganzen denselben Bau wie der Canin des Wolfes, nur ist seine Höhe eine bedeutendere und die rückwärtige schneidige Kante ist bei der fossilen Art schärfer ausgeprägt. Taf. IV, Fig. 4a—c, ist der best erhaltene Rest, an welchem wir die Form und Grösse, mit jenem des Oberkiefers als übereinstimmend, ersehen. An der äusseren Hinterfläche des Eekzahnes Fig. 4« ist auch deutlich die Spur des oberen linken Eckzahnes sichtbar, wie dieser den unteren Canin übergreifen musste. !) Von aussen nach innen. :) Von links nach rechts. 32 A. Hofmann. Dinoeyon Hemicyon Kekahntach Unser | Göriachensis Sunsaniensis Millimeter De ange (von: hinten nach (vorne). mu gmeen 2 see er 142 15:0 Die, Breite, (von rechts; mach links): ua nk rer 10:0 12-0 ' Die Höhe der Krone vom Wurzelhalse zur Spitze, innen gemessen 278 32:0 Leider ist der Eckzahn an dem von Filhol abgebildeten Reste von Sansan nicht erhalten, um auch die Form vergleichen zu können. Die unteren Praemolare. Taf. IV, Fig. 4@a—c; Taf. VI, Fig. 5, 6. Die unteren Praemolare, vier an der Zahl, zeigen insgesammt kleine Dimensionen, besonders ist ihre geringe Höhe auffallend; ein Hinterzacken fehlt allen gänzlich. Der erste einwurzelige Praemolar ist sehr niedrig, mit sehr nach vorne gelegener stumpfer Spitze, mit glatter Aussenfläche; die Innenfläche zeigt hingegen über der Zahnmittellinie eine Schmelzleiste und einen Basalwulst, die vorne und rückwärts zusammenlaufen und auf diese Weise eine vertiefte Innenfläche hervorbringen. Der Pm, ist 5 Mm. vom Eckzahn entfernt und diesem folgt in 6 Mm. der zweiwurzelige etwas grössere Pm,, vom gleichen Baue wie Prn,. Der Pn, und Pms, sind vorne etwas breiter als rückwärts; bei dem zwei Millimeter vom letzteren entfernten Pm, und an diesen sich anschliessenden Pm, tritt umgekehrtes Verhältniss ein; diese erscheinen rückwärts breiter als vorne, nebstbei ist Pm, fast doppelt so hoch als Pm, beim conformen Baue wie Pm, und Pins. Die nur in der Grösse sich unterscheidenden Zähne ergaben folgende Maasse: Pm, Pın, Pm, Pm, Dinoeyon Göriachensis Mer elecmrerter Wange der“ ZahnkTone -._'._. al u ne N 6°6 9-5 VOTDEn.. a ee 4:2 52 98 70 jzreite der Zahnkrone Höhe der Zahnkrone . ; ...2. ..... Aisisaeran 32 48 82 8—9:0 Hemicyon Sansaniensis | hinten: a. r Er 38 48 | 62 80 En A 1 a a EEE 60 9-0 11:0 16°0 Burke 29. 300.20 tn, We 5 N 4:0 2 68 82 UEDRSUAE Se ae lsuu:. du deck Su ’ ? 6-0 8:0 Die Praemolare des Hemicyon Sansaniensis sind wenigstens Pm; und Pm, wie auf Pl. VIII 1. ce. ersichtlich, viel massiver und verhältnissmässig auch viel höher als jene des Dinocyon Göriachensis; die Innen- fläche derselben zeigt nicht den starken Basalwulst, der bei den Göriacher Resten niemals fehlt. ee Da Er SE Du = Die Fauna von Göriach. 33 Der von Toula l. e. p. 409 beschriebene und 1. ce. abgebildete Rest „Taf. III, Fig. 1, 2%, bedarf ebenfalls einer Richtigstellung. Die ganze Praemolarreihe ist in Guttapercha eingebettet und wenn auch vielleicht so vorgefunden, so entspricht die Deutung nicht der wahren Sachlage. Der Pm, ist richtig; der als linkseitiger, ms gedeutete (hier Taf. VI, Fig. 5) abgebildete Praemolar stammt aus dem rechten Kiefer — Pm, r —; der als. Pm,; angesprochener (hier Taf. VI, Fig. 6) stellt uns den Pm, vor und der nur als Fragment vorhandene, von Toula als Pm, bezeichneter, ist untrüglich die Spitze des linkseitigen Reisszahnes, worauf auch die innere, von der Spitze herablaufende Schmelzleiste, die bei keinem Praemolar vorkommt, hinweist. Der untere Reisszahn. Taf. IV, Fig. 4 a—c. Vom unteren Reisszahn war bisnun nur die rückwärtige Hälfte (Toula, Jahrb. d. geol. R.-A. 1884, Taf. VII, Fig. 12—14) und die Spitze der Carnassiere (Toula, Sitzber. d. k. Akad. d. Wiss. 1884, p. 410, Taf. III, Fig. 1, 2) bekannt, welch’ letzteren Toula als vom Pr, herrührend erklärte. Mir liegen nur zwei Fxemplare dieses Zahnes vor, eines noch im Unterkiefer sammt der ganzen Praemolarreihe Taf. IV, Fig. 4 a—c und ein zweites, ein loser Reisszahn, dessen Innenzacken zwar fehlt, der aber sonst recht gut erhalten ist. Der Reisszahn besteht, wie jener des Wolfes, aus einem Hauptzacken, einem vorne liegenden schneidigen niedrigeren Vorderzacken und dem rückwärts mit dem Hauptzacken durch eine stumpfe Kante verbundenen Talon. Der Hauptzacken hat innen einen starken, stumpfen, niedrigen, enganschliessenden, doch deutlich durch eine Bucht getrennten Innenhöcker. Der ein Drittheil der ganzen Zahnlänge messende Talon ist schüsselförmig vertieft, glatt und nur die äussere Begrenzung ist etwas erhöht; nach Toula l. e. Taf. VIII, Fig. 13 auf der Innenseite mit zwei, an der Aussenfläche mit einem niederen Höckerchen versehen. Ein Basalwulst ist nur an der Aussenseite des Zahnes und verliert sich allmählig beim Ueber- gange zur Innenfläche. Bei. wenig abgenützten Zähnen ist die Oberfläche mit feinen welligen Streifen versehen. Die Messungen an diesem und dem sehr ähnlichen, vom Femicyon Sansaniensis stammenden Reiss- zahne ergaben: | Dinoeyon Hemieyon Bear deschmrarEtatälts | Göriachensis Sansaniensis Millimeter DE N EEE N de ten ie 29:0 32°5 Begierde har 12-0 13°5 MESuEalohanng aa er EB. A AT: 15° 18:0 Eonerder Vordeten Molus 0 DEM NE RE, 100 12°0 ERich DER sTFSUpIZaCBEenS. - ae en ed | 15°5 18:0 BoateaesInnenhöckers.. ZEN 10°0 11°5 Einer des oT alone aueh NETTE ENT, 80 10'0 | Bnemler alone nen ae a 6'5 50 | Breite des Talons . . a RE NH Op: 12-0 12:0 Der Reisszahn unterscheidet sich vom gleichen des Hemicyon Sansaniensis durch seine geringeren Dimensionen in jeder Richtung, ausserdem aber auch noch durch den eigenthümlich leichteren und zarteren Bau, so dass durch den letzteren ihm ein eigenartiger Typus verliehen wird, der in keiner Weise mit der fossilen Art von Sansan in Einklang gebracht werden kann. A. Hofinann: Die Fauna von Göriach. (Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Band XV. Heft 6.) 3 34 A. Hofmann. Vom Reisszahn der Amphicyon-Arten unterscheidet sich unser Rest durch den weiter von dem Hauptzacken gelegenen Innenzacken, durch den längeren Talon und durch das Verhältniss der Länge zur Breite, welches beim Amphicyon sich geringer herausstellt, wodurch der Zahn stets bei letzterer Art massiv erscheint. Die unteren Molare. Von diesen Zähnen sind nur dürftige Reste vorhanden: den ersten Molar bildet Toula auf Taf. VII, Fig. 12—14 ab (Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. 1834) und beschreibt denselben auf p. 391 nachstehend: „An der Aussenseite stehen zwei stumpfe Höcker mit stumpfen Schneiden, welche von den Spitzen gegen den Kronenrand hinabziehen. An der Innenseite steht ein mit dem äusseren ganz ähnlicher Zacken diesem gegenüber. An den einander gegenüberstehenden Zacken ziehen Kanten gegen die Mitte des Zahnes, so dass die beiden vorderen Höcker dreiseitig pyramidal erscheinen. Die nach aussen gekehrte Seite der äusseren, sowie die nach innen gekehrte Seite der inneren Pyramidenfläche lassen »nur noch je eine ganz stumpfe Kante erkennen. Der Bau des ersten Mahlzahnes stimmt, bis auf die Grösse, auf das Vollkommenste mit jenem beim Wolf (Canis lupus L.) überein. Bei dem grössten uns vorliegenden Wolfsschädel misst die Länge dieses Zahnes 12 Mm., während sie bei unserem Exemplare von Amphieyon über 20 Mm. beträgt. Die grösste Breite beträgt beim Wolf 9 Mm., bei dem vorliegenden Zahne aber 14 Mm.“ Vom unteren zweiten Molar ist nur ein unbedeutendes Fragment vorgekommen, das über die Be- schaffenheit dieses Zahnes nichts Näheres zu schliessen erlaubt. Schlosser stellt 1. e. p. 307 zu Dinocyon Göriachensis unter anderen auch die Reste: Amphieyon major? Deperet, Archiv du Musee de Lyon 1887, p. 140, pl. XIII, Fig. 5—7 und Hiyaenarctos? hemicyon Deperet, ibidem, p. 142, pl. XII, Fig. 8. Der vom Depere&t als Amphicyon major von Grive Saint-Alban bezeichnete und abgebildete Pın, und der obere Reisszahn sind zu mächtig und doch auch verschieden im Baue, als dass an eine Vereinigung nur einigermassen gedacht werden könnte; der verhältnissmässig mächtige Innenhöcker des Dinocyon Göriachensis ist vom Hauptzacken abgetrennt und mit Nebentuberkeln verstärkt, seine Lage ist mehr der Mitte der Zahn- länge genähert. beim besagten Amphieyon liegt derselbe dem Vorderrande genähert, ausserdem lauft beim Göriacher Reste ein starker, selbst durch vorgeschrittene Abnützung nicht zu verwischender Basalwulst von dem rückwärtigen Zahntheile, den Höcker mit einfassend, zum inneren Vordertheile hin. Der obere M, von der zweiten Art von Grive Saint-Alban (Hyaenarctos hemicyon) ist wohl viel zu klein, als dass er mit D. Göriachensis nur annähernd was gemein hätte. Die einzelnen Zähne unserer Art, insbesondere jene des Oberkiefers zeigen grosse Aehnlichkeit mit jenen des Femicyon sansaniensis (Lart.) der vom Filhol 1. e. besprochen wird, wie aber schon aus den Maassen des Schädels erhellt, ist unsere Art im Schädelbaue von jener vollkommen verschieden und kann an eine Vereinigung dieser Arten nicht im Entferntesten gedacht werden. Die Differenzen im Zahnbaue der beiden erwähnten Arten sind bereits mehrorts berührt worden. In jüngster Zeit hat Deperet (l. ce. Taf. V, Pl. I, Fig. 21) einen von Grive stammenden unteren Reisszahn zu D. Göriachensis gestellt; auch dieser Zahn ist für unsere Art viel zu gross und die Entwicklung und Lage des Innenhöckers, so auch des Talons ist von unserer Art verschieden, weshalb ich diese Zuweisung nicht theile. Martes sp. Taf. III, Fie. 6, 10. Der linke Unterkieferast wurde mittelst Gypsabguss der Kohle mit den wenigen Bruchstücken des Zahnbeines entnommen; von der Bezahnung sind nur zwei Praemolare und vom dritten nur ein Fragment erhalten, Taf. III, Fig. 6. Der Reisszahn ist verloren gegangen, nur die Alveolen zeigen seine annähernde (Grösse an. Weiters fand sich in den Knochensplittern ein Stiftzahn vor, Taf. III, Fig. 10. HEN U Die Fauna von Göriach. 35 Eine sichere Bestimmung dieser wenigen Zähne ist nicht möglich, da eben der charakteristische Reisszahn fehlt. Die Form und die Ausbildung der Praemolare, so wie die relativ bedeutende Länge und der fast geradlinige Verlauf des zahntragenden Astes, veranlassen mich diesen Rest bis auf Weiteres zum Genus Martes zu stellen. Der einwurzelige, untere Molar Taf. III, Fig. 10 ist unserer ‚Mustela foina analog ausgebildet. Die Anzahl der Praemolare lässt sieh nicht angeben; die vorhandenen sind massiv und der dem Reisszahn vorangehende ist auf seiner Rück- und Innenseite mit einem Höcker versehen.. Ein Basalwulst vorne und rückwärts verstärkt die Zähne an ihrer Basis. Der dem Reisszahn folgende Praemolar zeigt die Länge von 8:0 Mm. und eine Höhe von 5'0 Mm, Der andere Praemolar, Länge —= 6°5 Mm., Höhe desselben — 4'8 Mm. Die Länge und Höhe des Kieferastes ist aus der Tafel IIE, Fig. 6 annähernd zu entnehmen; es dürfte dieser Rest einem Thiere entstammen, das um die Hälfte grösser gewesen sein mochte als unsere Foina. Ich war versucht dieses Fragment zuerst zu Viverra sansaniensis zu stellen, der Gesammthabitus der Praemolare spricht jedoch entschieden für die Marder. Lutra dubia Blainville. Taf. III, Fig. 7—9. 1848. Lutra dubia, Blainville. Osteographie. Mustela, pl. XIV, p. 67. 1859. Lutra dubia. P. Gervais. Zool. et Pal. frane., p. 244. - 1870. Lutra dubia. O0. Fraas. Die Fauna von Steinheim, p 8, Taf. I, Fig. 15. 1885. Lutra dubia. R. Lydelker. Catalogue, p. 191. 1887. Lutra dubia. M. Schlosser. Beiträge zur Palaeontologie von Oesterreich-Ungarn, Bd. VI, p. 125. 1887. Lutra dubia. O. Roger. Verzeichniss der bisher bekannten fossilen Säugethiere, p. 133. Die zu dieser Art gestellten Reste, bestehen aus folgenden Fragmenten: einem linken Unterkiefer mit dem Eckzahn und der Praemolarreihe Tafel III, Fig. 9, einem rechtseitigen Unterkiefer mit dem ersten und zweiten Praemolar und endlich aus einem wahrscheinlich zum letzten Reste gehörigen Reisszahn sammt einem Theil des Pm,;? Taf. III, Fig. 7—8. Von den fossilen Arten dieses Genus stimmen unsere Reste noch am besten mit jenem von Blain- ville Il. e. Mustela pl. XIV abgebildeten — Lutra dubia von Sansan — überein. Der Reisszahn ist ähnlich geformt wie bei unserer Lutra, nur ist der Talon auch innen von einem Wulste umsäumt, der als eine stumpfe, aufsteigende Kante ohne jedwede Unterbrechung sich bis zur Spitze des Innenhöckers hinzieht, wodurch der Talon auch auf der Innenseite ganz abgeschlossen, grubig erscheint. Bei der Blainvill’schen Abbildung fehlt leider die horizontale Ansicht dieses Zahnes, so dass in dieser Hinsicht der Vergleich ausbleiben muss. Der Reisszahn von: Sansan Göriach Millimeter hattene Lane. Se 0 15°2 bei einer Höhe ee 80 70°) Von dem, dem Reisszahn folgenden Molar ist nichts vorhanden, selbst die Alveole erscheint durch Knochenwucherung vernarbt, was durch Rauhigkeiten des Zahnbeines angedeutet ist, Taf. III, Fig. 8. Die drei dem Reisszahn vorangehenden Praemolare nehmen einen Raum von 25 Mm. ein; dass diesem Individuum noch ein vierter Praemolar dem ersten, zweiwurzeligen vorangegangen wäre, ist nicht leicht anzunehmen, da der Pm, dem Canin sich unmittelbar anschliesst und selbst ein winziges Zähnchen nicht mehr Platz zur Insertion gehabt hätte. Alle Praemolare sind massiv, rückwärts stark verbreitet, mit zwei Schmelzleisten, die von der Spitze nach rückwärts herablaufen und ein eiförmiges, nach innen gelegenes Feld einschliessen, analog wie bei unserer Lutra vulgaris. 5* 36 A. Hofmann. Die Dimensionen betragen in Millimetern: Usnatsenr konge’Rzehn Pm, Pm, | Pm, A ER | ee 1 ie eer DE 1" Langbtscrs vylar Ri I EEE Tee 65 ca. 0 110 Höhe ui or. Ike srl nee ee Kt nie 35 I Der dem Reisszahn vorangehende Praemolar der Zutra dubia von Sansan misst 10 Mm. bei einer Höhe von 6'3 Mm.: der gleiche Zahn unseres Exemplars ist mithin etwas länger und höher. Der Eckzahn zeigt eine Länge von circa 11 Mm. am Wurzelhalse gemessen, bei einer Höhe von 18 Mm: Er ist sehr kräftig, mit einer Schmelzleiste innen und an der Rückseite, sonst zeigt das Schmelz- blech. besonders der Aussenseite, starke Fältelung. Der Reisszahn unserer Art zeigt grosse Aehnlichkeit mit jenem der Trochictis carbonaria Schlosser l. ec. Taf. VIII, Fig. 52; sem Talon ist aber kürzer als jener der genannten Art und es fehlen ihm auch die charakteristischen Einkerbungen an der Aussenseite. Zu Amphiceyon? zibethoides Blainv. sp. kann unser Rest nicht gehören, da aus dem Kieferfragment Taf. III, Fig. 8 zu ersehen ist, dass dem Reisszahne nur ein Molar folgte, da hinter diesem schon der Ansatz des zum Koronoidfortsatze aufsteigenden Astes ersichtlich ist. Filhol vereinigt diese Art mit Trochictis hydrocyon, die Zeichnungen aber, die er von dieser Species gibt, stimmen weder in Form noch in der Grösse des Reisszahnes und der Praemolare überein, sie weichen sehr ab; es ist sehr zu bedauern, dass die Zeichnungen, die Filhol’s Arbeiten beleuchten sollen, so ohne jede Schärfe, man kann fast sagen nur flüchtig hingeworfen erscheinen, die dann mit der Beschreibung schwer oder gar nicht in Einklang gebracht werden können. Ich belasse unseren Rest bei — Lutra — da ich nicht die Charaktere der Trochictis an demselben vorfinde und sollte jener Rest, den Blainville abbildet, wirklich zu Trochietis gehören, so stellt uns unser test eine neue Form der Lutra vor. Taf. III, Fig. 7. Unterkieferfragment mit Pın, + Pm, von innen. Taf. III, Fig. 7«. Unterkieferfragment mit Pn, — Pmn, von aussen, Pn; nach dem Gypsabguss angedeutet. Taf. III, Fig. 8. Unterer Reisszahn mit Pr, von innen. Taf. III, Fig. 8a. Unterer Reisszahn von oben. Taf. III, Fig. 9. Linkseitiger Unterkieter mit dem U + Pm, — Pm, und Bruchstücken vom Reiss- zahn von aussen. Viverra leptorhyncha Filhol. Taf. II, Fig. 2—5. 1883. Viverra leptorhyncha, M. H. Filhol. Notes sur quelgues mammiferes foss. de l’eEpoque miocene. Archiv. d. Museum d’hist. nat. Lyon. t. III, p. 67, pl. IV, Fig. 16-19. 1884. Cynodictis (Elocyon?) Göriachensis Toula. F. Toula. Ueber einige Säugethierreste von Göriach. etc. Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. Wien. Bd. 34, p. 386, Taf. VIII, Fig. 1—10. 1887. Viverra leptorhyncha. ©. Roger. Verz. d. bisher bekannten Säugeth. p. 137. 1887. Viverra leptorhyneha. Ch. Deperet. Recherches sur la succession des faunes de vertebres miocenes de la vallee du Rhone. Arch. Mus. Lyon. t. IV, p. 136 1885. Cynodon? (Cynodietis Elocyon) Göriachensis Tonla sp. M. Schlosser. -Die Affen, Lemuren, Chiropteren etc. des europ. Tertiärs. Beiträge zur Pal. Oesterreich-Ungarns Bd. VII, p. 261. 1890. NViverra leptorhyncha. M, Schlosser. Die Affen, Lemuren, Chiropteren etc. des europ. Tertiärs. Beiträge zur Pal. Oesterreich- Ungarns Bd VIII. p. 39. 1892. Viverra leptorhyneha. Ch. Deperet. La faune de mammiferes miocenes de la Grive-Saint-Alban etc. Arch. Mus. Lyon. tv. 0p7@38; Diese interessante, schon mehrorts besprochene Art von Göriach ist zwar nur durch einen einzigen Fund bereichert, dieser genügt aber um die bis jetzt fraglichen Reste mit Bestimmtheit einreihen zu können. Die Molarenzahl im Unterkiefer ist durch den vorliegenden Fund constatirt und es entfallen hier- durch auch die verschiedenen Annahmen und irrige Bestimmungen. see Die Fauna von Göriach. 37 Das Unterkieferfragment, Taf. II, Fig. 2a, trägt einen Theil des Reisszahnes und nur -— Einen — ihm folgenden Höckerzahn. Vom Reisszahne ist nur der 3°8 Mm. lange Talon intakt, dessen Form dem Reiss- zahne der Viverra leptorhyncha Filh. 1. ec. Fig. 18 vollkommen entspricht. Die ganze Länge des Reisszahnes betrug circa 10 Mm. Der einzige Höckerzahn ist nicht, wie bei den übrigen Viverriden und Musteliden ein- wurzelig als — Stiftzahn — entwickelt, sondern ähnelt sehr jenem des Uynodictis und des Uynodon, sowohl was seine Länge, wie auch seimen complicirten Bau betrifft. Dieser Molar besteht aus einer verkürzten Vorderpartie und einem entwickelten Talon. Diese Vorderpartie ahmt in ihrer Ausbildung die Form des Reisszahnes nach ; sie besteht nämlich aus 3 — einem inneren, äusseren und vorderen — Zacken, von welchen der innere die übrigen an Höhe übertrifft. Der Talon ist grubig, die Aussenwand etwas höher als die Innenwand. Die Aussenwand besteht aus zwei niedrigen, durch eine Kante mitsammen verbundenen Höckerchen Taf. U, Fig. 24 von der Aussenseite; Fig. 2b von oben gesehen. Die Länge dieses Höckerzahnes gibt Filholl. ce. p. 68 mit 70, bei einer Höhe von 2°0 Mm. und beim Göriacher Reste ist die Länge = 70, grösste Höhe —= 2°0, bei einer Breite von 40 Mm. Die bedeutende Länge des M, entspricht auch den Aus- maassen der oberen beiden Molaren, die Toula l. c., als dieser Art angehörig, uns vorgeführt hat. Der Kieferkörper ist leicht geschwungen und zeigt für den Kaumuskel eine tiefe Grube mit knorriger Umrandung. Ausser dem Kieferbruchstücke liegen mir noch Knochenfragmente der rechten Hand vor, die ich zum grössten Theile auf Taf. II. Fig. 3—5 abbilde, und zwar: Fig. 3. Humerus von hinten, distaler Theil. Fig. 4. Ulna von innen, proximale Partie. Fig. 5. Radius a) von hinten, b) von der Seite, c) von vorne, proximale Partie. Felis tetraodon Blainv. Taf. VI, Fig, 7, 8, 9. 1839. Felis & tendance hyaenoide, Lartet. Gomptes rendus Acad. Paris, p. 166, 1841. Felis quadridentata (pars) Blainv. Osteogr. fasc. 12, p. 155. Felis tetraodon Blainv. Osteogr. G. Felis, Pl. XV, XVI. Felis pardus Blainv. Osteogr. G. Felis, Pl. XV. 1851. Felis hyaenoides Lartet. Notice p. 18. 1851. Pseudaelurus quadridentatus Gervais. Zool. et pal. f. 1. edit. p. 127, 2. edit. p. 232. 1854. Meganthereon hyaenoides Pomel. Catal. method. p. 57. 1886. Felis nov. sp. A. Hofmann. Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. Wien, p. 450. 1890. Felis tetraodon Blainv. Schlosser. Die Affen, Lemuren, Chiropteren etc des europ. Tertiärs p. 442. 1891. Pseudaelurus quadridentatus Gere. Filhol. Etudes sur les Mammiferes fossiles de Sansan. Ann. sciene. geol. Taf. XXT, p. 73. Pl. IV, Fig. 1-10. 1892. Pseudaelurus quadridentatus Gerv. Deperet. La Faune de Mammiferes miocenes de la Grive-Saint-Alban etc. p. 20, Pl. I, Fig. 4—4a. Archives du Museum d’Histoire natur. de Lyon, Taf. V. Ein einziger rechter Unterkieferast dieser Panther ähnlichen Katze liegt mir vor, der die Prae- molare und den Reisszahn z. Th. intakt zeigt, der weitere Kiefertheil ist aber leider nicht einmal im Abdruck überliefert. Nachdem die miocaenen Katzenreste überhaupt äusserst selten sind, erscheint mir dieses Exemplar um so werthvoller und wurde deshalb auch, trotz der guten Uebereinstimmung mit dem Kiefer von Sansan, auf Taf. VI, Fig. 7, abgebildet. Die Praemolarreihe besteht wie bei — Felis — aus zwei Praemolaren. Der erste Praemolar ist vorne und rückwärts convex und an der Hinterseite mit einem gedrun- genen, auf verbreitertem Basalwulste sitzenden Nebenzacken resp. Höcker versehen. Der zweite Praemolar zeigt bei ähnlicher Form am Vorder- und Hinterrande einen starken Neben- zacken, der Basalwulst fehlt jedoch, ebenso wie bei Pm, am Vorderrande des Zahnes. Beide Praemolare sind zweiwurzelig. Der Reisszahn ist nur z. Th. erhalten, und zwar nur die Vorderpartie als eine von innen nach aussen ziehende Schneide; die weitere Zahnpartie ist leider abgebrochen, Der Hinterrand trägt einen kleinen Nebenhöcker, der vom schwachen Basalwulste umsäumt wird. Bei dem Reste von Sansan sind drei Praemolare; der Pm,, der dem Eckzahne folgte, ist dort durch seine Alveole gekennzeichnet. 38 A. Hofmann. Unser Rest ist so weit erhalten, dass wenn dieses Zähnchen vorhanden gewesen wäre, wenig- stens die Alveole im Zahnbein seine Existenz und Lage angeben müsste, da das Kieferfragment in dieser Hinsicht bis zur Bruchstelle eine genügende Länge besitzt. Nachdem aber das Verschwinden oder Wiederauftauchen eines so rudimentären Zähnchens bei den Feliden nicht gar so selten beobachtet wird, weiters, die wenigen Charaktere, die unser Fossil bietet, voll- kommen der Gattung — Felis — entsprechen und nicht dem Genus — Pseudaelurus — so glaube ich, der ersteren Bezeichnung den Vorzug einräumen zu müssen. Die Maassenverhältnisse unseres Restes stimmen mit jenem von Sansan sehr gut überein, abgesehen von kleinen Differenzen. Die Werthe betragen in Millimetern: U. n;trem kaferkie m Pm, Pm, Pm, R A BER planen, 2. 9-5 14:0 16:0 seudaelurus quadridentatus Sansan £ | h . ÜBreile or. u — 47 62 7-0 ni Baeh, (Engs er N Re 11:0) 14:0 ') 18-0 "elis tetraodon Göriach j : & N: ; Brate Et — 50 65 80 | | Die Differenzen sind so gering, dass sie unberücksichtigt übergangen werden könnten. Um aber doch zu zeigen, wie weit die Grenzen zwischen Maximum und Minimum ein und derselben lebenden Feliden- Art schwanken können, möge die folgende Tabelle?) Aufnahme finden. | Länge des Länge von 2 x Reisszahnes Pm Unterkiefer | 1 Millimeter | V, 18°5 17 | VI. 19 16°5 | | vn. 19°5 LT Keli ) VIH. 20 17 Bas concolan. =... ee } IX. 17 15 | X. 175 15°5 XI. 17°5 15°5 | XL. 17°5 15°5 Der Kieferast selbst ist zerdrückt und dürfte nur um Weniges jenen von Sansan an Stärke über- troffen haben: auch der zum Koronoidfortsatze aufsteigende Ast zeigt annähernd gleichen, stumpfen Winkel wie jener. Taf. VI, Fig. 7. Felis tetraodon Blainv. Rechter Unterkieferast mit Pm, + Pm; + R von aussen. Fig. 8. Desgleichen Pın, + Pin, von oben. Fig. 9. Desgleichen Reisszahn von innen. ') Beziehungsweise Pm, Pm,. ?) Schlosser, Affen, Lemuren etc. pag. 43V. TrOER Die Fauna von Göriach. 39 Felis Turnauensis R. Hoernes. Taf. II, Fig. 11—14. 1882. R. Hoernes. Jahrb. d. k. k. geol Reichsanst. Wien, Bd. XXXII- p. 154, Taf. III, Fig. 1, 2. 1887. O0. Roger. Verz. d. bisher bekannten foss. Säugethiere, p. 142. 1890. M. Schlosser. Beiträge zur Palaeontolog. Oesterr.-Ungarns. Bd. VIII, p. 443. Dieser Rest gehört zu den ersten bekannt gewordenen, zahlreicheren Funden dieser Localität; der- selbe wurde mit anderen wenigen vom Herrn J. Gleich, damaligen Bergrath in Leoben, jetzigen Berghaupt- mann in Klagenfurt acquirirt, Hoernes zur Bestimmung übersendet und dann der palaeontologischen Sammlung der k. k. Bergakademie in Leoben gespendet. Nach Einsendung des Originals von Hoernes wurde der Hohlabdruck in der Kohle mit Gyps aus- gegossen und es ist auf diese Weise möglich gewesen, die Bezahnung dieses Kiefers zu fixiren. Zweifellos besass Felis Turnuuensis im Unterkiefer: 1 C, 2 Pn, 1 R. Hinter dem Reisszahn ist keine Spur einer Alveole, es steigt der Kieferkörper wie bei F, Iyne zum Processus coronoideus auf. Der Reisszahn und beide untere Praemolare zeigen grössere Uebereinstimmung mit Felis Iynx als mit F. catus. Der Reisszahn auf „Taf. III, Fig. 1* Hoernes |. c. ist mangelhaft abgebildet und im Texte wird derselbe auch nur mit wenigen allgemeinen Worten bedacht, p. 155, „die gewöhnliche Gestalt dieses Zahnes, in der er bei Katzen entwickelt ist“. Der Reisszahn dieses Unterkiefers ist zweizackig; die zwei Zacken sind vor der Zahnmitte durch einen tiefen Einschnitt getrennt. Der Vorderzacken ist nieder, analog entwickelt, wie wir ihn bei F. /ynx vorfinden. Der rück- wärtige Zacken scheint von dem der lebenden Art abzuweichen, denn die Vorderkante steigt steil auf, die Hinterkante senkt sich flacher gegen den talonartigen Höcker und dieser ist bei der fossilen Art stärker entwickelt, als bei der ungleich grösseren Form, dem Luchse. In der Ausbildung der rückwärtigen Partie des Reisszahnes scheint auch der Unterschied zwischen der sehr nahen Form des Pseudaelurus transitorius Dep.‘) von Grive zu liegen, abgesehen von dem zierlicheren Baue und den geringeren Dimensionen der ganzen Bezahnung. Die Praemolare zeigen vorne und rückwärts einen Höcker und bei dem zweiten Praemolare ist der rückwärtige von einem Basalwulste umgeben. Die Messungen ergaben in Millimetern: Uenertsker else Leo TneeT Pın, R Be WS u a RER 12°0 15:0 Felis Iynx L. & Uzerna hora, Galizien B NEE SELLLS) Vo RR MN 52 2 u en Se a ee ne 12:5 Felis Turnauensis R. H. E : R BROS A Rn AT 42 92 ] Länge 71 9-0 | Felis catus L. Pleternica, Slavonien = Breite | | | | 3-0 4-0 Die Länge vom Eckzahne bis inclusive dem Reisszahne beträgt eirca 40 Mm. bei . Iynx 46 und bei F. catus 27 Mm. ') Archives du Museum d’Histoire naturelle de Lyon t. V, p. 2!, Pl. I, Fig. 5—6 40 A. Hofmann. Ausser diesem Unterkiefer ist noch ein Eckzahn aus dem linken. ein Praemolar und ein Reisszahn aus dem rechten Oberkiefer aufgesammelt worden. Der Eekzahn, Taf. III, Fig. 12, misst in der totalen Höhe 32 Mm., die Wurzel bis zum -Wurzel- halse 20 Mm.; die gleichen Maasse bei f. catus 25 Mm. und 14 Mm. Der Reisszahn, Taf. III, Fig. 13 a—b, der leider im rückwärtigen Theile beschädigt ist, zeigt nur die Vorderpartie, bis auf die fehlende Innenwurzel, intakt. Dieser Zahn hat ebenfalls grössere Aehnlichkeit mit jenem des Luchses, als mit jenem der Wild- katze, von welchen beiden er in der Grösse etwa die Mitte hält. Die Länge des Reisszahnes und (die Breite desselben vorne, über den beiden Vorderwurzeln beträgt in Millimetern bei: Felis Iynx Felis Turnauensis Felis catus Lange; 7... 2 me cirtar 41950 14 12 Breite 0, „nal Bee 9 8 6 ; Der obere IP’raemolar aus dem rechten Oberkiefer ist vorne beschädigt und ohne Wurzeln. Er besteht ebenfalls wie bei F. /ynx aus einem starken Hauptzacken, dessen Vorderseite convex erscheint, dessen Hinterseite hingegen schneidend und mit zwei Höckern versehen ist, von welchen der letztere auf beide Seiten des Zahnes in einen nicht über die Mitte der Zahnlänge reichenden Basalwulst auslauft. Die Länge dieses Zahnes beträgt circa 9 Mm. re 5 A Rr OOo Nagethierreste in der Göriacher Braunkohle gehören zu den Seltenheiten. Bei den Sciuriden als echten Waldbewohnern kann uns dies nicht verwundern; aber auch die Wasser bewohnenden Chalicomys-Arten sind hier nur selten anzutreffen und zumeist nur durch die kleinere Art — Chalicomys minutus — vertreten, hingegen die grössere — Chalicomys Jaegeri — die in Unter-Steier- mark nicht gar so selten in der Braunkohle vorkommt, ist hier nur in wenigen Zähnen erwiesen worden. Die hierher gehörigen Reste, die präparirt werden konnten, sind die der folgenden Arten. Sciurus. 1886. Seiurus sp. A. Hofmann. Verhandl. d. k. k. geolog. Reichsanst. Wien, p. 451. 1889. Seiurus Sansaniensis. M. Schlosser. Beiträge z. Palaeontol. Oesterr.-Ung: Bd. VIIL. p 470. Von dieser fossil selten vorkommenden Gattung sind einige Unterkiefer-Fragmente und lose Zähnchen vorgefunden worden. Die generelle Bestimmung bietet keine Schwierigkeit, wohl aber die Identificirung unserer Arten mit jenen gleichalterigen Schichten. Die spärlichen, zumeist mangelhaften Ueberreste und die ungenügenden Beschreibungen bieten wenige Anhaltspunkte, um nicht Fehlgrifte zu begehen. Die Seiuriden von Sansan — Sciurus Sansaniensis, Se. minutus und Sc. Gervaisianus sind nur durch wenige Reste repräsentirt, die keine Identificirung zulassen, im (Gegentheile, nach den kurzen Be- schreibungen zu schliessen, stellen uns die genannten Arten kleine Formen vor. Die Göriacher Secinrus-Arten gehören zu den grössten Eichhörnchen, die wir überhaupt aus dem Miocaen kennen. Sciurus Göriachensis nov. Sp. Taf. Il. Fig. 12, 120; B. Von dieser Art sind nur ein loser Praemolar und der letzte Molar noch im Kiefer steckend über- liefert; der rechtseitige Kieferast, wie ihn die Taf. II, Fig. 12 bringt, ist einem Gypsabgusse der Kohle ent- nommen worden. Durch die Abwitterung der Kohle ist der rückwärtige Theil des Kiefers, somit auch der Kronfortsatz total verloren gegangen, und der zur Gelenksrolle aufsteigende Ast ist auch nur im Fragment erhalten. Von dem Kieferaste selbst kann ich nur Weniges berichten. Der Vordertheil des Unterkiefers, zwischen dem Praemolar und dem Ineisiv, ist sehr niedrig, es mag der Unterschied in der Höhe zwischen der Backenzahnreihe und der Ineisivschneide nicht so bedeutend gewesen sein, wie an dem Stücke zu ersehen ist, da der letzte Molar aus seiner ursprünglichen Lage etwas gehoben worden ist; es mag diese Differenz doch noch immer grösser gewesen sein, als wir dieselbe etwa bei Pteromys nitidus vorfinden. — Der Nagezahn zeigt fast ebene Innenseite; die Länge (von vorne nach hinten) beträgt eirca 4 Mm., die Breite lässt sich nicht angeben. Die Backenzahnreihe zählte vier Zähne, von denen jedoch, wie schon bereits erwähnt, nur der Praemolar und M, vorhanden sind; vom Pm und M, sind noch Wurzelfragmente und undeutliche Kronen- abdrücke zu bemerken. A. Hofmann: Die Fauna von Göriach. (Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Band XV. Heft 6.) 6 42 ; A. Hofmann. Der Grundriss des Praemolars stellt einen Rhombus dar, dessen Ecken stark zugerundet erscheinen ; die Länge ist annähernd gleich der Breite, circa 3 Mm. (da der Pm etwas defect ist, so können die Maasse nicht genau angegeben werden). Die Zahnkrone desselben besteht aus einer mit Höckern umstellten Grube; man unterscheidet vier Haupthöcker, resp. zwei Aussen- und zwei Innenhöcker. Der Innenrand zeigt zwischen dem randständigen Vorder- und Hinterhöcker einen mehr nach rückwärts gelegenen, niedrigeren Zwischenhöcker. Der Aussenrand zeigt zwischen dem vorderen und hinteren Haupthöcker nur eine warzenartige Erhebung des Schmelzbleches; die einzelnen Höcker sind am Kronenrande durch Leisten mitsammen ver- bunden. Weitere Details sind durch den Bruch der Kaufläche vernichtet. Der letzte Backenzahn — M, — zeigt die bekannte Form der Sciuriden und was seinen Bau betrifft, ist er jenem des Sciurus vulgaris ziemlich ähnlich; er ist trapezförmig, so dass die Kaugrube mit abgerundetem Hinterrande in die Länge gezogen erscheint. Die Krone wird aus drei Haupthöckern gebildet; zweien auf der vorderen Hälfte und einem an dem äussersten rückwärtigen, abgerundeten Theile. Zwischen diesen befindet sich am Aussen- und Innenrande je ein kleiner Höcker; der am Aussenrande liegende stellt eine kleine etwa 1 Mm. in die Kaugrube hinein- ragende Warze vor, durch welche der rückwärtige Theil der Grube verengt erscheint. Der Zwischenhöcker am Innenrande bildet eine Art verdickter Ausstülpung des Schmelzbleches, weshalb die seitliche Begrenzung der Kaugrube ohne jede Unterbrechung verlauft. Die Vorderkante der Krone, die von dem zugespitzten Innenhöcker auslauft, zieht bis zum vorderen Aussenhöcker, wo sie sich an der Spitze von demselben abbiegt und quer durch die Kaugrube zu dem inneren Höcker zurücklauft, wodurch eine Art Tasche in der Grube entsteht. Der vordere Aussenhöcker, sendet zu dem äusseren Zwischenhöckerchen eine Leiste, die über diesen bis zum rückwärtigen Höcker lauft, mithin bildet diese die äussere Begrenzung der Kaugrube. Diese Anordnung der Höcker und auch die Form der Kaugrube erinnert sehr an jene des Sciurus vulgaris in seinem Jugendstadium. Unser Rest stammt ebenfalls von einem jungen Individuum, wie aus den frischen unabgenützten Kauflächen geschlossen werden kann. Die Länge des M,; —= 4'5 Mm. Seine grösste Breite — 3'0 Mm. Die Länge der ganzen Zahnreihe betrug eirca 12 Mm. Sciurus gibberosus nov. SP. Taf. II, Fig. 110 -d. Zu dieser Art stelle ich den linken Unterkieferast Taf. II, Fig. I1«a—b, und dann Fragmente eines anderen mit losem Ms; und Ms. Der Kieferast zeigt etwa die Grösse jenes des lebenden Sciwrus indicus, mithin gehört die fossile Art zu den grössten Eichhörnchen. Der Unterkiefer ist sehr hoch und lang, stark verdrückt: er trägt die ganze Zahnreihe, der Nage- zahn ist zwar vorhanden, aber nicht mehr in seiner ursprünglichen Lage, er erscheint gebrochen und ver- dreht, weshalb seine Lage im Kiefer und zur Backenzahnreihe selbst nicht angegeben werden kann. An dem ziemlich schadhaften Kiefer steigt die Kante des Processus coronoideus steiler an als bei Serurus vulgaris, so dass der letzte Backenzahn vom Kronfortsatz ganz verdeckt war. Der zahntragende Theil des Kiefers fällt vor dem Praemolar sehr steil ab: auch hier lässt sich durch den Bruch nichts Näheres über die Einfügung des Nagezahnes und die Länge der Zahnlücke anführen. Die Länge des ganzen Kiefers dürfte circa 50 Mm. betragen haben. Die Höhe des Unterkiefers unter der Zahnreihe misst im Durchschnitte circa 15 Mm. Bezahnung des Unterkiefers. Der Nagezahn ist wohl sehr defect; die Usurfläche und die Dimensionsverhältnisse desselben stimmen mit denen des Genus Seiurus vollkommen überein. Die Länge desselben dürfte bei 4 Mm. betragen haben, bei einer Breite von 2 Mm. ne 2 u a ee > DT Die Fauna. von Göriach. 43 Die Backenzahnreihe ist auf Taf. I, Fig. I1c, in natürlicher Grösse und Fig. 11d zweifach ver- grössert dargestellt. Die Länge der ganzen Zahnreihe misst 148 Mm. Der Praemolar zeigt nahezu quadratische Form, Länge = 3°0 Mm., Breite vorne = 2:2 Mm. und rückwärts 3°0 Mm. Die Zahnkrone ist in der Mitte flach schüsselförmig vertieft und das Schmelzblech erhebt sich an dem Aussen- und Innenrande zu Höckern, von denen der vordere, innere als der höchste erscheint. Der geradlinig abgeschlossene Vorderrand der Zahnkrone besitzt ausser dem vorderen Aussen- und Innenhöcker noch einen Zwischenhöcker, welcher mit diesen beiden fast zusammenschmilzt und die centrale Grube jochartig gegen vorne abschliesst; den rückwärtigen Theil der Grube begrenzt eine Leiste, welche die rückwärtigen Aussen- und Innenhöcker verbindet. Ausserdem befinden sich an dem Aussen- und Innenrande zwischen den Haupthöckern noch wohl entwickelte niedrigere Medianhöcker; der zwischen den Aussenhöckern eingeschaltete, niedrigere Zwischen- höcker, liegt nicht in einer Ebene wie der gleiche am Innenrande, sondern rückt mehr im das Innere der Krone ein. | Die Molare — M, und M, — sind hauptsächlich in ihrer Grösse verschieden, bei gleicher Form Tafel II, Fig. 11a—c, 11d. Die Aussen- und Innenhöcker, so auch die flache Grube ist bei beiden Zähnen ähnlich beschaffen wie beim Praemolar. nur fehlt bei diesen der vordere Zwischenhöcker; auch hier, bei den Molaren, ist der vordere Innenhöcker der höchste. Die Begrenzung der flachen Grube an der Vorderseite der Krone ist durch eine Leiste bewerk- stelligt, wie an der Hinterseite des Praemolares, nur mit dem Unterschiede, dass die vom vorderen Innen- höcker zum vorderen Aussenhöcker verlaufende Leiste sich gegen den letzteren umbiegt, zu ihrem Ausgangs- punkte zurücklauft und eine Art Tasche oder seichtes Grübchen bildet. Diese Tasche nimmt vom M,— M, an ‘Grösse zu, nur erscheint dieselbe durch Abnützung bei 3, und M3 fast verwischt. Die Zwischenhöcker sind am Innen- und Aussenrande sowohl am M, wie auch am MW, vollkommen gleich und deutlich entwickelt. Der letzte Backenzahn — MM; — gleicht im Baue seinen vorderen Nachbaren, nur ist die rück- wärtige Leiste verlängert resp. der Innenrand bedeutend entwickelter, wodurch der Querschnitt eine Trapez- form annimmt. Die Anordnung der Höcker ist ganz gleich wie bei den früheren Molaren; die Zahngrube erscheint jedoch in der Richtung der Zahnmittellinie verlängert. Die Messung der Zähne ergab in Millimetern: Unterkiefer | Pm u, u, =, = | i rare 2 | 4 Lan Re ER Er Re ET EM 30 30 38 50 Dr j NE a ee se 2:2 3.0 38 38 reite 3 5 2 < ee ee un 0, 3:0 3:6 38 30 Myoxus Zitteli nov. sp. Taf. II, Fig. 15, 16. 1886. Myoxzus nov. sp A. Hofmann. Verhandl. der k. k. geolog. Reichsanst p 451. 1890. Myoxus sansaniensis M. Schlosser. Beiträge zur Pal. Oesterr.-Ungarns, Bd. VIII, p. 471. Von dieser kleinen, zierlichen Art liegen nur zwei Molare — Ms und M, — aus dem linken Unter- kiefer vor; der M, ist auch zum Theile beschädigt, es fehlt ihm etwa ein Drittheil der Zahnbreite an der Aussenseite. 6* 44 A. Hofmann. Auf Taf. II, Fig. 15 sind beide Zähnchen in natürlicher Grösse und Fig. 16 siebenfach ver- grössert dargestellt. Diese Backenzähne zeigen auf der Krone — flache — Abnützung; die Querleisten oder die Schmelz- riffe sind zahlreich, die auf der ganzen Kaufläche vom Aussen- bis zum Innenrande durchgehen. Diese Molare tragen also Charaktere der Myoxinen und zwar des Subgenus Muscardinus. Die Schmelzriffe beim Muscardinus gehen auf der ganzen Kaufläiche vom Aussen- bis zum Innen- rande durch, sie stellen niedere, ebene Querjoche vor. Die vorliegenden Backenzähne unterscheiden sich von jenen insoferne, dass die Schmelzriffe" theils am Aussen-, theils am Innenrande mitsammen bogig verbunden sind, und weiters, dass sich noch kurze Schmelz- riffe, Zwischenriffe, einschalten. Taf. III, Fig. 16. Die Zwischenriffe liegen an der Innenseite, in der Mitte der Zahnlänge. Der Verlauf der die Kaufläche durchgehenden Schmelzleisten ist auf Taf. III, Fig. 16 ersichtlich und ich glaube von einer detaillirten Erörterung absehen zu dürfen. Was nun die Grösse dieser Zähnchen anbelangt, so sind diese noch kleiner als die gleichen Molare unserer Haselmaus. wie aus der folgenden Tabelle ersichtlich ist. M, M, Unterkiefer Millimeter 2 2 * : | ISanSe 7 SER. 7 LOr TERN 1'5 1:0 EU: Z ’t EA Sn. Öörl j . | Myoxus Zitteli nov. sp. Görlach re N SE 5 1:0 | 1:8 11 ([L Muscardinus avellanarius L. Bozen? h KIBRENE , Benin ee Se 1:0 10 Die fossilen Myoxus-Arten, als Myoxrus murinus Pom., M. obtusangulus H. v. M., M. Sansaniensis Lart. und M. Wetzleri Schloss. übertreffen unsere Art theils an Grösse, theils nähern sie sich durch die Aus- bildung der Schmelzriffe dem Subgenus Glis; es scheint mir eine Zuweisung dieser Zähne mit den oben erwähnten Charakteren zu irgend einer der angeführten fossilen Arten unzulässig. Die bis jetzt bekannten miocaenen Myoxinen, wie Schlosser ]. ec. p. 76 anführt, stehen in der Mitte zwischen @lis und Eliomys. Die vorliegende Art steht zwischen (@rlis und Muscardinus. Von dem ersteren trägt sie die grosse Zahl der Schmelzriffe und von dem letzteren das Durchziehen der Schmelzleisten auf der ganzen Kaufläche, so wie auch die flache Abnützung der Krone. Steneofiber (Chalicomys) Jaegeri Kaup. sp. 1832. Chalicomys Jaegeri Kaup. Isis p. 994, pl. 26. 1839. Castor Jaegeri Kaup. Öss. foss. p. 115, pl. XXV, Fig. 16—21 1844. Chalicomys Jaegeri. H,. v. Meyer. Neues Jahrb. p. 566. 1854. Chalicomys Jaegeri. H. v. Meyer. Pomel. Cat. method. p. 24. 1856—58. Chalicomys Jaegeri. H. v. Meyer Palaeontographica Bd. VI, p. 53, Tab. VIII, Fig. 5. 1859. Castor subpyrenaicus P. Gervais. Zool. et Pal. fr. p. 21, pl. 48, Fig. 5. 1867 — 69. Castor subpyrenaicus P. Gervais. Zool. et Pal. gen. p. 157, pl. XXV, fig. 2. 1870. Chalicomys Jaegeri Fraas. Fauna von Steinheim p. 14. 1882. Chalicomys Jaegeri Quenst. Petref. III, p. 56. Tab. III, Fig. 20—22, 25, 26. 1885. Steneofiber (Chalicomys) Jaegeri Kaup. sp. M. Schlosser. Palaeontographica Bd. XXXI, p. 41. Taf. X, Fig. 1, 4, 5, 6, 9, 10, 12—14, 18, ?2, 24, 27 1885. Steneofiber (Chalicomys) Jaegeri. M. Schlosser, Verhandl. d. k. k. geolog Reichsanst. Wien, p. 211. 1886. Steneofiber (Chalicomys) Jaegeri, A, Hofmann. Verhandl. d. k. k. geolog. Reichsanst. Wien, p. 451. 1887. Steneofiber (Chalicomys) Jaegeri Kaup. sp. A. Hofmann. Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. Wien, p. 215, Taf. XIL, Fig. 1—4, eienan AU Die Fauna von Göriach. 45 1887. Castor (Chalicomys) Jaegeri (Kaup.) Ch. Deperet. Archives du Museum d’histoire naturell de Lyon, p. 156, Pl. XIII, fig 23—25. 1890. Steneofiber (Chalicomys) Jaegeri Kaup sp. A. Hofmann. Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. Wien p. 519. Schon im Jahre 1846 sandte Unger an H. v. Meyer einige Thierreste aus der Kohle von Göriach, die H. v. Meyer I. c. bespricht; unter diesen befand sich auch der erste Backenzahn dieses Nagers von Göriach, der höchst wahrscheinlich mit jenem Zahne (ohne Angabe des Fundortes in der Samm- lung des Joanneums in Graz), den ich im Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1887, Taf. XII, Fig. 4 abbildete, ident ist, wenigstens entspricht sein Frhaltungszustand der Beschreibung und die Form und Grösse entspricht vollkommen der Zeichnung |. ec. H. v. Meyer überein. Ich kann nur noch ein Fragment eines Nagezahnes aus dem Oberkiefer unter meinen Aufsamm- lungen anführen, der untrüglich zu dieser Art gehört. Ein weiterer Rest, drei Backenzähne, jedoch von einem Jugend-Individuum dürften ebenfalls hieher gestellt werden; der Erhaltungszustand ist jedoch ein so mangelhafter, dass man dies mit völliger Sicherheit nicht behaupten kann. Stenofiber (Chalicomys) minutus H. v. Meyer. Taf. II, Fig. 7—10. 1854. Steneofiber Lartet (Myopotamus). Pomel. Cat. meth. p. 24. 1858. Chalicomys minutus H. v. Meyer. Neues Jahrb. p. 429. 1859. Steneofiber Sansaniensis P Gervais. Zool. et Pal. fr. I, p. 23, pl. 44, Fig. 12, 13. 1867—69. Steneofiber Vicianensis P, Gervais. Zool. et Pal. gen. p. 157. 1882. Chalicomys minutus. Quenst. Petref. III, p. 57. 1882. ? Chalicomys Jaegeri. R. Hoernes. Jahrb. d. k k. geol. Reichsanst. p. 153, Taf. III, Fig. 3—4. 1885. Steneofiber (Chalicomys) minutus. M. Schlosser. Palaeontographica Bd. XXXI, p. 42, Taf. X, Fig. 11, 15—17, 19, 21, 26, 28—30. 1886. Steneofiber ı Chalicomys) niinutus. A. Hofmann. Verhandl. d k. k. geol. Reichsanst. Wien, p. 451. Dieser kleine Nager scheint, nach den zahlreicheren Resten zu schliessen. im Becken von Göriach ziemlich häufig gewesen zu sein, vie) häufiger als die vorhergehende grössere Art. Mir liegen Fragmente von etwa zehn Individuen vor; die meisten sind jedoch wegen ihrer Zartheit und leichter Zerbrechlichkeit freilich auch nur durch Bruchstücke einzelner Zähne vertreten. Die best erhaltenen wurden abgebildet und zwar aus dem Grunde, da sie complete Bezahnung vorstellen, und weiters, weil alle die hierher gestellten Reste etwas kleiner erscheinen, als alle bis nun beschrie- benen dieser Art. Oberkiefer-Bezahnung. Taf. II, Fig. 7a-e. Die zur Unkenntlichkeit zerdrückten Schädelknochen Taf. II, Fig. 7, tragen den rechtseitigen Incisiv und die beiden Zahnreihen. Die Anordnung der Schmelzfalten der Oberkieferzähne ist auf Taf. II, Fig. 7c (in zweifacher Vergrösserung) der beiden Zahnreihen dargestellt. Die Messung der Zähne ergab in Millimetern: Oberkiefer Pm | M I RE TEE DEREN 35 2:00,1909:8 2-8 Die Breite dieser Zähne im Durchschnitte 31 Mm. Die Länge der vier Zähne beträgt eirca 12 Mm. und die Länge des Pm + M, =17 Mm. 46 A. Hofmann. Schlosser führt I. ec. p. 42 die Maasse der Oberkiefer-Zahnreihe von Elgg mit 14—15 Mm. und die Länge des Pm + M, = 17'8 Mm. an. Die Messungen an den Göriacher Resten ergeben geringere Resultate, dasselbe tritt natürlich auch bei der Unterkiefer-Bezahnung ein; die Differenzen sind jedoch nicht so bedeutend, als dass man an der Vereinigung dieser Reste mit Steneofiber minutus zweifeln könnte. Zahlreiche Reste gehören der Unterkiefer-Bezahnung an; leider ist nicht ein Stück mit vollständigem Kieferaste aufzuweisen. Die auf Taf. II, Fig. 3 abgebildete Zahnreihe, war an die Trümmer des früher erwähnten und abgebildeten Oberkiefer-Restes angepresst und musste gewaltsam abgehoben werden; man kann mit völliger Sicherheit annehmen, dass beide Reste von einem Thiere stammen, was auch die folgenden Messungen bekräftigen. | Pm | =, | M, =, Unterkiefer Mao emseitzesr I ——— = = — — = —— <= — | | — ERBE en al BR Lee => | 30 | 3:0 | 2 i | | | | | Die Breite der Zähne im Durchschnitte = 3°0 Mm. Die Länge der Zahnreihe — 13'4 Mm. Der auf Taf. II, Fig. 9, linksseitige und Fig. 10 rechtseitige Unterkieferast gehören zusammen; diese stammen von einem stärkeren Individuum her und ihre Dimensionen nähern sich mehr jenen anderer Localitäten. Die Ineisive sind tadellos erhalten, Fig. 9a—b und Fig. 10a—c; dieselben sind wie bei Steneofiber ‚Jaegeri, ausgenommen die Grösse. Der Schmelzbelag an der Vorderseite des Zahnes ist hier im Verhältnisse zu den übrigen Zahn- dimensionen, viel mächtiger, fast 1 Mm. Fig. 16c. Diese Versteifung des Ineisiv musste die meisselförmige Schneide gegen Abnützung in hohem Grade erhöht haben. ? Cricetodon sp. Taf NR ELB: Ein kleiner linker Unterkieferast mit ziemlich wohlerhaltenem Nagezahn und einem Fragmente von einem Backenzahn mag hier der Vollständigkeit halber auch Aufnahme finden. Der mangelhafte Erhaltungszustand dieser Fragmente gestattet keine sichere Bestimmung. 5 Hd Er cm chend: Mastodon angustidens Cuv. Ausser den schon vom Hoernes |. ce. erwähnten spärlichen Resten, sind seit jener Zeit nur wenige grössere Fragmente von Zähnen des Ober- und Unterkiefers vorgekommen, die mit Mastodon angustidens sowohl in der Zahl, wie auch in der Anordnung, der Abnützung der zitzenförmigen Hügel und selbst in der Grösse vollkommene Uebereinstimmung zeigen. Es sind vier grössere Bruchstücke, von welchen der letzte Unterkiefer Molar noch am vollstän- digsten erhalten ist. Eine nähere Erörterung und Abbildung dieser Fragmente, da sie nichts Neues bieten, erscheint mir als überflüssig. Perissodactyla. Anchitherium aurelianense Cuv. Sp. Peter’s (Denkschr. d. k. k. Akad. d. Wissensch. Wien, Bd. XXX, p. 49) führt diese Art „aus der Kohle von Turnau bei Aflenz“ an: ich habe bis nun keinen einzigen Rest dieser Art vorgefunden. Tapirus Telleri nov. sp. Taf. VII, Fig. 1-3; Taf. VII, Fig. 1—6; Taf. IX, Fig. 1. 1884. Palaeotherium medium Cuv. (?2) F. Tonla. Ueber einige Säugethierreste von Göriach b. Turnau. Jahrb. d. k. k. geol. Reichs- anst. Wien, p. 398, Taf. VIII, Fig. 21 a—e. 1886. Tapirus priscus Kaup. A. Hofmann. Verhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. Wien, p. 453. Zahlreiche Reste, im Verhältnisse zu den übrigen in Göriach vorgefundenen Arten von Säugethieren, bekunden, dass der Tapir zur Miocaenzeit in Ober-Steiermark kein so seltener Gast war. Mir liegen Reste von circa neun Individuen vor, freilich sind manche auch nur durch einen ein- zigen Zahn vertreten; obzwar auch einige prächtige Funde zu verzeichnen sind, so fehlen doch behufs Be- stimmung der Art die wichtigsten Elemente, nämlich die Schädelknochen, resp. die vorhandenen sind undeutbar. So ist in Fig. 1, Taf. VII ein Schädel von innen abgebildet; derselbe erscheint als eine unförmliche Knochen- masse, in welcher, abgesehen von den Zahnreihen, die Schädeltheile nur durch die annähernde Lage der Fragmente eine Deutung zulassen, ohne dass man über ihre Form und Grösse auch nur ein beiläufiges Urtheil abgeben könnte. Nachdem bei vollkommenem Mangel an Schädelknochen, die einzelnen Tapirus-Species nur durch die Grösse ihrer einfach gebauten Jochzähne unterschieden werden können, so erübrigte auch im vorliegendem Falle nichts anderes, als die Resultate der Maassverhältnisse der Zähne zu Grunde zu legen und auf dieser Basis die Bestimmung der Art vorzunehmen, resp. die neue Art aufzustellen. Ich übergehe nun zur Beschreibung der wichtigsten Funde. 48 4. Hofmann. Der Schädel. Ueber den Bau des Schädels lässt sich aus dem Fig. 1, Taf. VII abgebildeten Fragmente nur Weniges berichten ; einzig und allein und auch nur annähernd die Lage der oberen Zahnreihen gegen ein- ander und die Länge der Gaumenbeine, die fast bis zum Hinterrande des vorletzten Backenzahnes reichten. An dem einem anderen Individuum angehörenden Fragmente, Fig. 2—5, Taf. VIII. ist ein Theil der Zwischenkieferpartie mit den Incisiven ersichtlich. Auffallend ist an diesem Funde die bedeutende Entwickelung des Intermaxillare. welches eine solche Breite erreicht, wie wir diese nicht einmal bei der grössten fossilen Art, dem Tapirus priseus, vorfinden. Da nun aber an diesem Stücke nur drei, resp. fünf Incisive vorhanden sind, so könnte man diese auch als eine pathologische Bildung ansehen und ohne Berücksichtigung dieser Ausnahme die Identificirung mit einer bereits bekannten Art vornehmen oder wenigstens versuchen, welcher Versuch uns nach der Form und Grösse der Backenzähne zu Tapirus Hungaricus führen würde. Sollte jedoch der sechste fehlende Schneidezahn weggebrochen und der eckzahnartige Incisiv an seine Stelle durch Zufall gelangt sein, so würde die Breite des Zwischenkiefers noch um die Breite eines Ineisivs vergrössert und der Unterschied in der Breite der Schnauze ein um so bedeutenderer werden. Nachdem jedoch die übrigen Funde ebenso starke und breite Incisive zeigen und diese von verschiedenen Individuen und an verschiedenen Stellen im Flötze deponirt waren, so muss man auch annehmen, dass diese als wesentliche Eigenthümlichkeit dieser Art anzusehen ist. Es könnte auch noch der Einwurf gemacht werden, dass der erwähnte Schnauzentheil und die übrigen Schneidezähne einem anderen Genus angehört haben, wie es z. B. von Toula bei der Bestimmung des unteren Incisivs bereits geschehen ist. Wie aus der späteren Beschreibung der Bezahnung erhellt, entspricht jedoch die Form, Abnützung, insbesondere der oberen Schneide- zähne, ganz dem Tapirus. Für die Richtigkeit der Zuweisung dieser Reste zur erwähnten Gattung spricht auch der Umstand, dass mit dem hier abgebildeten, in letzterer Zeit mir zugekommenen Schädelfragmente neben zweifellos echten Tapirus-Backenzähnen sich auch einige Schneidezähne vorfanden, die ebenso grosse Kronenbreite und ganz analoge Formen zeigen, wie jene der Schnauze und der lose vorgefundenen Ineisiven der früheren Zeit. Die Breite der Schnauze beträgt nach H. v..Meyer') bei Tapirus priscus „in der Gegend des letzten oder grösseren Schneidezahnes“ 0:0465 m und bei Tapirus Hungarieus nach demselben Autor?) 0'041 m; bei der Göriacher Art misst die Breite 00558 m und dieses Maass muss noch grösser gewesen sein, da der Ineisiv II in den Ineisiv III eingedrückt erscheint. Sollte aber ein Ineisiv durch äussere Beschädigung des Zwischenkiefers verloren gegangen und an seine Stelle der Ineisiv III zufällig gelangt sein, so müsste dann die Breite über 0°07 m gemessen haben. Es ist eine annähernde Breite (des Intermaxillare weder bei einem der fossilen Tapirus-Arten, noch bei dien lebenden bekannt und eben die bedeutende Entwickelung der Zwischenkieferpartie veranlasste mich zur Auf- stellung dieser neuen Art. Als pathologische Bildung ist diese Schnauzenpartie nicht anzusehen, dem widersprechen auch die mehrfachen Funde der stets gleich gebauten und entwickelten Schneidezähne, so dass man diese krankhafte Bildung bei vier Individuen hätte voraussetzen müssen, was doch nicht angenommen werden kann! Was nun die Lage der Zahnreihen im Oberkiefer betrifft, so lässt sich diese auch nur annähernd angeben. Die Entfernung der beiden vordersten Praemolare beträgt bei T. priscus 0'039, bei T. Hungaricus 0041 und bei 7. Telleri circa 0'047 m; in Berücksichtigung der durchgebogenen, oberen Maxillare beim Tapirus, die im vorliegenden Falle plangedrückt sind, dürfte sich bei letzterer Art diese Breite etwas geringer herausstellen als gemessen wurde. Die ganze Breite des Schädels in der Gegend des letzten Molars wird jener des T. priscus nur wenig oder gar nicht nachgestanden haben. Vom Unterkiefer liegen mir zwei Aeste vor, leider nur in kleinen Fragmenten, beide einem erwach- senen älteren Individuum angehörend, an welchen kaum noch die Höhe unterhalb des m, (Taf. VIII, Fig. 6) mit 0'053 m abgenommen werden konnte, welches Ausmaass nahezu das gleiche ist, wie bei T\ priscus bei ganz ähnlichem kräftigen und massiven Baue des Kieferkörpers. Der zum Coronoidfortsatze aufsteigende Ast schliesst mit dem Kieferkörper bei unserer Art einen viel stumpferen Winkel ein, als es bei den fossilen und lebenden Tapirus-Arten angetroffen wird. Ueber die Lage der inneren und äusseren Foramina kann nichts berichtet werden, da die Kiefer- bruchstücke eben im diesen Gegenden stark beschädigt erscheinen. ‘) Palaeontographica Bd. XV, p. 179. *”) Palaeontographica Bd. XV, p. 182. Die Fauna von Göriach. 49 Die Bezahnung des Oberkiefers Taf. VII, Fig. 1-3; Taf. VIII, Fig. 1—5 ist durch zahlreichere Reste belegt, aus welchen die ganze obere Bezahnung klar wird, was sowohl die Schneide- zähne, wie auch die Zähne der Praemolar — und der Molarreihe betrifft. Das best erhaltene Stück ist das früher erwähnte Schädelfragment mit der completen Zahnreihe, Dat. Val Be daund Taf: VII; Fig.1. Die oberen Schneidezähne — Taf. VII, Fig. 2; Taf. VIII, Fig. 2—3 —, die Incisive JI und JI besitzen eine breite Krone, die sich gegen den Wurzelhals rasch verjüngt. Die Vorderfläche ist flach gewölbt und etwa in der Mitte oder nahe derselben der Länge nach (unterhalb der Schneide gegen den Halskragen) mehr oder weniger tief eingedrückt. Die Innenseite ist napflörmig vertieft und die Ränder von einem aufgeworfenen Basalwulste umsäumt. Unterhalb der Schneide ist eine förmliche Querfurche zu bemerken, die vom Einspielen der unteren Incisiven herrührt. Die Wurzel ist nur wenig gebogen, vorne breit, rückwärts stark verschmälert und an den Seiten mit breiten Längsfurchen versehen. Beide Ineisive, JI und JII, sind beinahe gleich gross und stehen in einem sehr flachen Bogen aneinander gereiht. Der letzte Ineisiv — JUI — Taf. VII, Fig. 3a—c und Taf. VIII, Fig. 2—3, ist wie beim recenten Tapirus einem Eckzahn ähnlich; seine Vorderbälfte ist flach gerundet, glatt, die Hinterhälfte zeigt zwei abgeflachte Abnutzungsflächen, von denen die äussere sich weit höher hinzieht als die innere, entsprechend der berührenden Flächen mit dem Canin und dem letzten Incisiv des Unterkiefers. Ein Basalwulst fehlt. Die Messung der einzelnen Schneidezähne ergab folgende Resultate: IL | JU | JIU Oberkiefer ErE ae Meter Höhe der Krone vorne, vom Wurzelhalse zur Schneide . . . . ) 00138 00137 0:0184 Obereskronenbreite =. OR 0.0150 _ Länge der Kronenbasis (vorne — en ra eglecın 02 0..]1.,0:028 00137 0:0140 Breite der Wurzel unterhalb des Halses (aussen — a PR 0:0100 | 00094 00135 Breite der Wurzel unterhalb des Halses (vorne — hinten). . . ? 0:0123 00136 Wurzellänge (vom Wurzelhalse bis zur Spitze) . . . 2.2.2... 0,0315 ? 0.0394 An den von H. v. Meyer l. e. abgebildeten Resten des 7. priscus und T. Hungaricus von Eppels- heim und Ajnacskö konnten von den beiden Incisiven JI und JII nur die Durchmesser der Alveolen abge- nommen werden und nur an einem Reste, 1. ec. Taf. XXXI, Fig. 15, 14, war der directe Vergleich der Schneidezähne möglich, aus welchem resultirt, dass die beiden Ineisive des Tapirus Telleri die gleichen Zähne der beiden genannten fossilen Arten an Grösse weit übertreffen. Wie aus der folgenden Vergleichstabelle erhellt, findet auch dasselbe Verhältniss beim JIII statt, indem er sich durch seine besondere Entwickelung in jeder Richtung vom gleichen Zahne der erwähnten fossilen Arten auszeichnet. | T. priscus | T. priseus T. Hungaricus ') T Telleri t von Eppelsheim | von Ajnacskö | von Ajnacskö | ee 1 nach nach nach en no des Oberkiefers H. v. M. p. 176 | H.v.M.p.179 | H. v. Meyer Taf. YL Fig. 4 : i zus hr A Meter ei re Krone an der Basis, von vorne — hinten . 0:0130 0:0125 0:0102 0:0149 Krone an der Basis, von aussen — innen . 00115 0011 0:0062 0'0137 BinnenzHökermmiarg- ca, smuni,. ep Ar le! 00165 0°0175 _ 00184 Miugzel-Durchmesser usa. ren, 0:0130 0014 0.010 0:0158 | \ \ 1) Maasse der Abbildung entnommen. A. Hofmann: Die Fauna von Göriach. (Abhandlungen der K. k. geolog. Reichsanstalt. Band XV. Heft 6.) 7 50 A. Hofmann. Die oberen Backenzähne. Taf. VII, Fig. 1; Taf. VII, Fig. 1, 4, 5. Die besterhaltene Backenzahnreihe zeigt der in Fig. 1, Taf. VII abgebildete’ Rest, der abgesehen von den stark beschädigten zwei Praemolaren, sonst die ganze Zahnreihe eines vollkommen erwachsenen Indi- viduums vorstellt. Br Sämmtliche Zähne zeigen nach ihrer Usur, auch der letzte Backenzahn nicht ausgenommen, dass sie schon längere Zeit in Verwendung standen. Der letzte Molar zeigt wie gewöhnlich die geringste Abnützung. Von der linkseitigen Backenzahnreihe sind nur Fragmente vom Pmy und M, vorhanden, die übrigen Zähne sind nur durch Bruchstücke ihrer Wurzeln angedeutet. arg Was das Relief der Praemolare und der Molare anbelangt, so bietet es nichts neues, est ist ebenso einfach wie bei Tapirus indieus oder wie bei Tapirus Hungaricus, mit welch’ letzterer Art, wie aus der weiter folgenden Tabelle zu ersehen sein wird, auch eine grosse Uebereinstimmung in den Dimensionen der einzelnen Backenzähnen herrscht. Wenn nur die Backenzähne vorliegen würden, so müssten diese zu Tapirus Hungaricus gestellt werden, von welcher Art sich unsere Reste, wie schon Eingangs erwähnt, nur durch die mächtigere Entwickelung der Zwischenkieferpartie unterscheiden. Die Beschreibung der einzelnen Zähne erachte ich aus schon besagtem Grunde für überflüssig und gebe in der nachstehenden Tabelle ihre Grössenverhältnisse an. | Pm, | Pın, Pm, | Pm, | M, | M, M, Oberkiefe:r | | Nrmer tier Tr I. | En aussen, . 0:0145 | 0:0179 | 0'0182 | 00181 | 0:0202 | 0:0208 | 0:0209 Tapirus Teller: S|ime. .| — ? ? .0:0163 | 0:0169 | 0:0174 | 0:0177 Fig. 1, Tal. vll. | % Erwachsenes Individuum, | 3 | M; sehr wenig abgenützt, |:5 | vom 00150 ae 0:0230 | 0.0247 | 0.0265 | 0.0251 rechter Oberkiefer | S hinten . | ? ? 00218 | 0:0211 | 0:0225.| 0:0198 ee Telleri | ; re ER = RR T ey : WEN) : 1 | Bi B & = "sg 2 eh Fig. 5, Taf. VII. - innen | 0) u 0:0175 Vollkommen erwachsenes ker | Individuum mit stark | „ | abgenützten Zähnen, |5 | "n » +) 0.0160 le 0.0213 | — ET: Er “= linker Oberkiefer & hinten. . | 0.0215 ! pi: 7 TE Por, ul > lhaussen. 0 8 — | 00186 | 00193 | 0:0198 | 0:0240 Tapirus Telleri "| ÄnneR- el = — 1.0.0164 10-0176 | 0-0183 | 0:0208 Fig. 4, Taf. VID. | | Erwachsenes junges KeT | nv 2 | | Individuum, | 5 | vom ; | — — — 0:0220 | 0:0226 | 0:0236 | 0:0260 linkseitiger Oberkiefer & hinten. . — —- 2 0 0219 | 0:0221 | 0:0209 | 0:0216 | | | Vergleichen wir die Ausmaasse der Backenzähne des 7. Hungaricus die H.v. Meyer. c.p. 181 anführt, mit den hier ermittelten, so ergibt sich die grösste Differenz in der Länge des ersten Praemolars und diese beträgt nur drei Millimeter bei sonst gleicher Breite. Die übrigen Backenzähne zeigen noch geringere Difierenzen ; in Berücksichtigung, dass diese Zähne einem Pachydermen angehören, erscheinen mir diese Unter- schiede belanglos, da sich ja unter den gleichartigen Zähnen der Göriacher Art selbst noch grössere Diffe- renzen, sowohl in den Längen, wie auch in den Breiten, ergeben. Trotz der verhältnissmässig vielen Reste ee; A 172 7 u De et u Die Fauna von Göriach. 5l dieser Art, die mir vorliegen, bin ich bis nun doch nicht im Stande, in den Backenzähnen einen Unterschied zwischen diesen beiden fossilen Arten herauszufinden. Ich glaubte, es wäre-möglich, am vierten Praemolar und an den Molaren an der Breitezunahme ein Kennzeichen herauszufinden, aber auch hier gelangte ich zu keinem positiven Resultate. Vergleichen wir unsere Art mit T. priscus, so unterscheiden sich die Backenzähne beider Arten nur in den Ausmaassen; es sind bedeutende Differenzen an den Praemolaren und Molaren in ähnlichem Ver- hältnisse, wie sie H. v. Meyer .l. c. beim Vergleiche dieser grössten fossilen Art mit 7. Hungaricus zur Genüge hervorgehoben hat. Die Länge der von den Praemolaren eingenommenen Raumes beträgt bei: Meter Meter Tapirus priseus . . .' 0'0843 !) und jene der Molare — 0'0693 Tapirus Hungaricus . 00714 ') und jene der Molare — ? Tapirus Telleri . . . 00688 und jene der Molare = 0°060. Die Bezahnung des Unterkiefers. Taf. VIII, Fie. 6; Taf. IX, Fig. 1. Von einem erwachsenen, älteren Individuum liegen mir beide Aeste, leider nur in kleineren Frag- menten, vor, von welchen der rechtseitige den letzten Praemolar und die Molare und der linksseitige nur die drei Molare trägt; ein einem anderen Individuum angehöriger Schneidezahn scheint ebenfalls aus dem Unter- kiefer zu stammen. Dieser Ineisiv ist stark an der Krone beschädigt und wurde deshalb nicht abgebildet. Einen unteren Schneidezahn, der zu dieser Art gehört, beschrieb und und bildete Toula l. ce. Taf. VIII, Fig. 21 a—c, ab und bestimmte denselben als mittleren Schneidezahn des Palaeotherium medium Cuv. (2). Derselbe Autor gibt für diesen Zahn p. 398 folgende Dimensionen an: Millimeter die Länge der Zahnschneide . . 2.2... .1495 tiexBreite au der" Basis Pla nl erg re 187 dien Eiohe "uep Krone Inn, Mr BEN 2ile 165 Der mir vorliegende Zahn hat tadellos erhaltene Wurzel, die an der Basis der Krone bis zur Spitze 36°4 Mm. misst; dieselbe ist vorne breit, abgeflacht, zeigt zwei Seitenfurchen und verschmälert sich stark auf der Hinterfläche. Diese Ineisive unterscheiden sich von den bereits erwähnten oberen, dass ihnen die auf der Innen- seite der Kronenfläche quer durchschliffenen oder vertieften Furchen fehlen. Ob auch an dem inneren Basiswulst ein Unterschied zu beobachten ist, kann ich an dem mir vor- liegenden Incisiv, der innen beschädigt ist, nicht beurtheilen und die Abbildung Toula’s l. c., Fig. 21 b, gerade in dieser Partie etwas zu dunkel gehalten ist. Was nun die Backenzähne anbelangt, so kann hier noch eher, als es bei den oberen geschah, von einer näheren Beschreibung Umgang genommen werden, da diese einfachen Jochzähne, ausser Angabe der Dimensionen keine weiteren Erläuterungen bedürfen. Taf. VIII, Fig. 6 zeigt uns den linksseitigen Ast von der Seite und Taf. IX, Fig. 1 beide Aeste, resp. die erhaltene Bezahnung von oben. Die Molarreihe misst 0'067 und die Molarreihe des Oberkiefers des in Fig. 1, Taf. VII abgebil- deten Restes 0:060 Meter; mithin beträgt die Differenz der Summen der oberen und unteren Molarreihen 7 Mm. Diese Differenz ist zwar grösser als man voraussetzen sollte, sie dürfte aber aus der Verschieden- heit des Alters herrühren, abgesehen von vielen anderen Umständen, wie Geschlecht, individuelle Ent- wicklung ete., die uns unbekannt sind. !) Nach der Abbildung. (es 52 A. Hofmann. Die Messung der einzelnen Zähne ergab folgende Dimensionen: EEE EGGGESepeeEEErseE Ss nnnnennnnne nn nee Pm, Mm, =, Mm, Unterkiefer Meter ne 6 DREI te Se ee Be 00228 | 0.0235 ( Vorjoeh La vn Fee on oe Grösste Breite | Nachjoch . 2, 2 ea | Vom Tapirus Hungaricus ist bis nun die Unterkiefer-Bezahnung unbekannt, ausser im Milchgebisse und dem ersten Molar, den Teller (Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. Wien, XXXVIII Bd.) p. 752 von Schönstein anführt und für diesen Zahn folgende Werthe ansetzt: Schönstein Göriach Meter Meter M, Länge NR . 0.022 0020 Grösste Breite im Vorjoch . 0'015 0:0162 Grösste Breiteim Nachjoch 0'016 00160 Die unteren Molare unterscheiden sich von jenen des Tapirus priscus durch die geringeren Aus- maasse, im ähnlichen Verhältnisse, wie jene des Oberkiefers. Rhinocerotidae. Die Rhinoceroten scheinen, nach den bisherigen, spärlichen Funden zu schliessen, sich in diese Gegend während der Miocaenzeit selten verirrt, respective ihr Dasein hier beendet zu haben. Innerhalb der vielen Jahre meiner Aufsammlungen sind mir die wenigen Belege in die Hände gekommen, die ich hier zumeist abbilde, abgesehen von dem nur wenige Stücke zählenden, unbestimmbaren Fragmentenmateriale. Auch hier, wie fast in allen Ablagerungen dieser Epoche, treffen wir zwei Arten an, die sich durch ihre verschiedene Grösse von einander unterscheiden lassen. Die Bestimmung der Art, nach losen Zähnen, erscheint mir als die schwierigste, die mir bei den Göriacher Säugethieren unterkam ; es ist wohl nicht bald ein anderes Genus, welches in so viele mit Wider- sprüchen behaftete Arten zersplittert wäre, wie das Genus Khinoceros. Ich habe die Literatur, die mir zugänglich war und dieselbe war der Hauptsache nach ziemlich voll- ständig, durchgearbeitet, war aber am Schlusse bei manchen nicht im Klaren, zu welcher Species diese oder jene Reste eigentlich gestellt werden sollen. Wenn ich die vorliegenden, hier abgebildeten Reste vielleicht irrthümlich mit Speciesnamen belegt habe, denen sie nicht angehören sollten, so war meine Absicht nicht das Chaos zu vergrössern, sondern den Fachgenossen einige naturgetreue Abbildungen der Rhinoceroten aus den Öber-Miocaen (der Kohle) der Steiermark zu liefern, die bei einer Revision der Arten, welcher dieses Genus schon sehr bedarf, mit in Vergleich gezogen werden könnten. Der hier abgebildete Unterkieferast, das best erhaltene Stück aus dieser Ablagerung und die wenigen anderen Reste wurden deshalb, nur mit Ausnahme der Extremitätknochen, in Naturgrösse dargestellt, damit dieselben zu directen Vergleichen verwendet werden können, was man wohl bei derlei Seltenheiten stets durchführen sollte. Wären die Reste, die Peters (Denkschr. d. k. Acad. d. Wissensch. Wien, XXX. Bd.) so ausführlich bespricht, wenigstens in halber Grösse wiedergegeben, so könnten dieselben zu Vergleichen dienen und jedem die Arbeit nicht nur erleichtern, sondern auch vielen Irrthümern und Missverständnissen vor- beugen, was von Abbildungen in so einem verjüngten Maassstabe nicht verlangt und nicht erwartet werden kann. — Nun übergehe ich zu der Besprechung der einzelnen Funde und zum Versuche der Bestimmung derselben. Die Fauna von Göriach. 53 Die grosse Art. Aceratheriumincisivum Kaup. Ta Rt, Die Bezahnung des Oberkiefers. Taf. X, Fig. 1—5. Von der Bezahnung des Oberkiefers liegen mir zwei Incisive, zwei vorletzte Molare — M, — und zwei letzte Molare — M, — vor. Der Schneidezahn, Fig. 1, Taf. X, zeigt grosse Aehnlichkeit mit jenem, den H. v. Meyer (Geor- gensgmünd) Taf. III, Fig. 24 abbildet und denselben als wahrscheinlich zu Rhinoceros ineisivus stellt; dieser Ineisiv zeigt auch Uebereinstimmung mit jenem den Peters |. c. Taf. I, Fig. 3 abbildet und denselben dem Eh. Sansaniensis zuschreibt. Dasselbe muss ich auch über das kleine Zähnchen, dem zweiten oberen Schneidezahn Fig. 2, Taf. X berichten; er gleicht sehr jenem den H. v. Meyerl. c. Taf. III, Fig. 26 und Peters. c. Taf. 1, Fig. 4 abbildet. Unser Zahn zeigt ebenfalls eine erbsen- oder bohnenförmige Krone und eine sehr lange und starke Wurzel. Die Krone ist seitlich abgenützt, welcher Umstand mir nicht recht klar wird und die Vermuthung in mir wachruft, ob dieses Zähnchen nicht etwa als J, des Unterkiefers anzusprechen wäre. Der erste obere Ineisiv — J, — scheint für diese Art zu klein zu sein, denn Kaup (Beiträge), pag. 9 gibt die Dimensionen für den kleinsten J, des Ac. ineisivum: die Länge der Krone — 38 bei einer Höhe von 51 Mm.; unserer misst 31 Mm. Länge, wogegen die Höhe schon so ziemlich in Einklang gebracht werden kann. Nachdem dieser Zahn zu der „kleinen Art“ nicht gehören kann, so mag er einstweilen hier belassen werden, bis spätere Funde eine Bestätigung oder Widerlegung ergeben. Von den Molaren liegen mir die auf Taf. X, Fig. 3—5 abgebildeten M; + M, und noch ein bedeutend beschädigter M, des linkseitigen Oberkiefers vor. Diese Zähne sind alle mehr oder weniger beschädigt und ohne Wurzeln. Diese Backenzähne zeigen grosse Uebereinstimmung mit jenen von Sansan (Blainville ÖOsteogr. Pl. XII), nur ist zu bemerken, dass unseren Exemplaren der Basalwulst an der Innenseite fehlt. Der letzte Molar stimmt auch mit H. v. Meyer’s I. c. Fig. 50, Taf. VI, was sowohl die Form, als auch die Grösse anbelangt, recht gutüberein. Sowohl der M, wie auch M, entsprechen auch den Ausmaassen, die Filhol „Mam,. de Sansan“ p. 204 für die gleichen Zähne des Acerotherium ineisivum angibt: die, wenige Milli- meter betragenden Differenzen beziehen sich nur auf die Breite. Die Grössenverhältnisse kann ich nicht angeben, da dieselben an den beschädigten Zähnen nicht genau abgenommen werden können und die Hauptmaasse ohnedies aus der Abbildung entnommen werden können. Am letzten Molar, Fig. 5, Taf. X, wäre zu bemerken, was sicherlich nur als individuell angesehen werden muss, dass an der rückwärtigen, beschädigten Wand sich ein verticaler Wulst, eine Art Dorn befindet, an welchem der horizontal gegen die Innenseite ziehender Basalwall ansetzt; am M, Fig. 4, Taf. X ist dieser Dorn nur als eine dicke Warze ausgebildet. Dieser letztere Molar, Fig. 4, Taf. X, stammt von einem jungen Individuum her, dessen letzter, eben erwähnter Molar noch nicht in Action kam, denn er zeigt keine Spur einer Abnützune. Die Bezahnung des Unterkiefers. Tal x, Fi 6 7. Am Unterkiefer ist, bis auf den ersten Praemolar, die ganze Zahnreihe erhalten; der massive Kiefer ist bedeutend verdrückt, und zwar der Länge nach und am Vorderende; innen ist er ausgebrochen, so dass der zweite Schneidezahn nur an der Aussenseite noch mit dem Kiefer im Zusammenhange steht. Der rück- wärtige Theil des Astes ist noch mehr verunstaltet, er ist sowohl verdrückt, wie auch verschoben. Der Koro- noidfortsatz ist nach abwärts und der Processus condyloideus nach aufwärts verdrückt, so auch der untere rück- wärtige Rand des Astes, so dass der Angulus maxillae ganz verdreht erscheint. Der Kieferkörper dürfte unter dem letzten Molar höher gewesen sein als unter den Praemolaren, was man an Fig. 6, Taf. X nicht ersehen kann, da sich derselbe als gleich hoch ausnimmt, wohl aber an der Aussenseite, wo die Ueberschiebung deutlich hervortritt. 54 A. Hofmann. Der Processus condyloideus ist nur zum Theile erhalten und dürfte 90 Mm. nicht überstiegen haben. Das Foramen mentale liest unter der Vorderwurzel des dritten Praemolars, etwa in der mittleren Höhe des Kieferkörpers. Das Foramen maxillare internum, das auch in der Abbildung ersichtlich ist, liegt unter dem zum Koronoidfortsatze aufsteigenden massiven Äste, etwas unter der Höhe der zahntragenden Horizontale. Was nun die Bezahnung anbelangt, so ist in erster Linie, der starke, sehr lange Schneidezahn — J,; —, dessen Wurzel bis unter den Pm, oder gar Pm; reichen dürfte, der auffallendste. Die Krone fehlt demselben: ein Fragment, Fig. 7, Taf. X zeigt uns eine solche, die jedoch nicht vom gleichen Individuum herrührt. Diese Krone zeigt die bekannte Form des J, und übertrifft in den Maassverhältnissen jene, die Peters. ce. Fig. 4, 5, Taf. III als zu Rh. Sansaniensis und jene, die derselbe Autor Fig.:9, Taf. III als zu Rh. austriacus gehörig, darstellt. Kaup (Beiträge) pag. 10 schreibt über den J, des Acer. incisivum: „Da, wo dieser Zahn auf der inneren Seite anfängt sich durch den oberen abzuschleifen, ist er 36—42, bei Schleiermacheri 25, bei javanus 33 Mm. breit“. Bei unserem Exemplare beträgt diese Dimension nur 32 Mm. Die Form der Praemolare und der Molare ist deutlich aus der Abbildung zu entnehmen und bietet nichts Neues; erwähnen muss ich, dass die Aussenwand der Zähne der Praemolarreihe einen schwachen Basal- wulst zeigen, hingegen jene der Molarreihe kaum eine Andeutung eines solchen. Auf der Innenseite, und zwar am Vorderhalbmonde ist auf allen Backenzähnen ein schwacher, auf- steigender Basalwall vorhanden, Fig. 6, Taf. X: r aut Der von den 6 Backenzähnen eingenommene Raum misst beim Aceratherium incisivum Meter Yon SanRane a 0, 2 u yon Kippelsheim 2 2: 1 21 22 2, 20-0205 von Göriach Er DD ü Was nun die Ausmaasse der einzelnen Zähne betrifft, so mag die folgende Vergleichstabelle einiges ergänzen, was bis nun im Texte nicht angeführt wurde. | Aceratherium ineisivum K, | n Er, BI Ole K | von Sansan, Aceratner te um MA. wi | Filhol 1. e. p. 204 mon) DORIACN: Usnstzerncksuleni een ER is | Länge Breite Länge ') Breite e E Br Meter Meter - _—_ BL LI B { | : 0:025 re vorne 00165 m a | . i : | | 0:025 —_— hinten | 00195 . [| 0020 | 0028 |, | vome | 0.022 er | | 0osı 0:023 hinten | 00238 5 [ 0035 0.023 ee vorne 0'025 DS nn | \ ' 0'036 0:027 hinten | 00265 ir f | 0:036 0:027 nn 00264 See | | 0:037 0:027 : hinten | 0'0260 i N 0.039 0027 | 945. | yore | 0027 0 © 2 277 Dana | 0:040 0:029 | hinten | 0'0292 H, 0:041 0:029 Eh vorne 00263 N | 0:042 0.027 hinten | 00253 !) Gemessen am Wurzelhalse der Innenseite. °) La longuer et la largeur de la seconde premolaire sont 0'025 et 0'016 sur un troisieme &chantillon. a. Die Fauna von Göriach. 55 Ebenso wie die einzelnen Zähne gut übereinstimmen, ergeben sich auch annähernde Dimensionen bei den Ausmaassen des Unterkiefers, so die Höhe desselben, Höhe der rückwärtigen Unterkieferpartie ete., die letztere ist hier leider so verquetscht, dass nur durch Schätzung, resp. Messung der getrennten Theile und Reconstruction dieser Partien zufriedenstellende Resultate erhalten wurden, welche die Annahme der Uebereinstimmung gestatten. Nicht unerwähnt soll auch der in halber Naturgrösse dargestellte Fund Fig. 8, Taf. X, bleiben; es sind Extremität-Knochen in einem grauen Thonmergel eingebettet, die ihrer Grösse nach hierher gehören dürften. An diesem Stücke ist nicht zu ersehen, ob wir. es hier mit einer tridactylen oder tetradactylen Form zu thun haben, da durch den Bruch, wenn auch noch ein viertes Glied vorhanden gewesen wäre, dieses verloren gehen musste. Die Metatarsalien U, III, IV sind nur in Fragmenten der distalen Enden mit den zugehörigen Mittelphalange 1, 2 und nur am mittleren III ist noch das proximale Ende der Endphalange 3, erhalten. Die kleine Art. Aceratherium minutum Cuv. sp. Taf: IX,:Fie, 2-11; Taf. X,. Fig. 9. Rhinoccros af. austriecus Peters. R. Hoernes. Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. Wien. 1882, p. 156, Taf. III, Fig. 6. Rhinoceros sp. (neue Art? anschliessend an Rhinoceros minutus Cu»). Toula. Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. Wien. 1884, p. 400, Taf. VIII, Fig.- 22. Rhinoceros (Aceratherium) minutus Fraas (nach Cuvier), Toula. Sitzber. d. k. k. Akad. d. Wissensch. Wien. 1884, p. 423, Taf. III, Fig. 4, 5, 6, Taf. IV, Fig. 1—4. Aceratherium sp. Schlosser. Beiträge zur Palaeontolog. Oesterr.-Ungarns u. d. Orients. Bd. VIII, p. 474. Einige Zähne dieser kleinen Art angehörend, wurden schon vom Toula 1. c. beschrieben und abgebildet und das vorliegende Materiale gestattet mir noch weitere Beiträge liefern zu können. Leider sind es zumeist Zähne aus dem Unterkiefer, nur zweie gehören dem Oberkiefer an. Ausser den Zähnen ist auch ein Astragalus vorgefunden worden, der noch am ehesten zu dieser Art gehören dürfte. Simmtliche Funde stammen von circa acht Individuen ab. Die Bezahnung des Oberkiefers. Taf. IX, Fig. 2. Die abgebildeten Zähne, Taf. IX, Fig. 2, und ausserdem nur noch eine zertrümmerte Zahnreihe, ist alles von der Oberkieferbezahnung, was ich besprechen kann. Diese, dem rechtseitigen Oberkiefer angehörenden beiden Backenzähne, wahrscheinlich M, und M,;. zeigen so weit es sich mit dem Fragment von Steinheim in „Jäger, Die foss. Säugethiere Württembergs“ p. 66, Taf. UI, Fig. 11, 12 vergleichen lässt, grosse Aehnlichkeit, sowohl in der Form, wie auch in der Grösse. Cuvier bildet bekanntlich auf Pl. 53, Fig. 7 und 9 den M, und M, und gibt p. 171 für diese Zähne folgende Dimensionen an: 56 A. Hofmann. M, Ms; von Moissac Meter Meter Länge... = 2.00.0353 0-04 Breite: 71r 410033 0:036 Gemessen wurde: M, M,;, von Göriach Länge . . circa 0'030 0:028 Breite. ...: -...0:023 0:028 Es ist jedoch höchst wahrscheinlich, dass diese beiden Zähne dem Milchgebisse angehören (? D; + D,) und nicht dem definitiven, wodurch vielleicht auch die bedeutenderen Differenzen in der Grösse zu erklären sein dürften; nachdem mir eben nur diese zwei Zähne vorliegen, ist es schwer, etwas Positives behaupten zu können. Der zarte Bau, die geringe Höhe, die Maassenverhältnisse, so wie noch weitere Fragmente der anderen Zähne unterstützen, resp. waren Ursache, dass ich zur angeführten Vermuthung gelangte. Der von Hoernes |]. c. p. 156 als „dritter Praemolar des linken Oberkiefers von Rhinoceros af. austriacus“ bestimmter Zahn dürfte nach seinen Ausmaassen eher hierher gehören, als zu irgend einer anderen bekannten Art des Genus #rhinoceros. Die Bezahnung des Unterkiefers. Taf. IX, Fig. 3-11. Von der Bezahnung des Milchgebisses, bringe ich nichts Neues, was nicht schon Toula |. ce. erwähnt hätte. Ich bildete zwei Milchzähne ab, die wir auch schon in Toula’s Abhandlung finden; der Grund, weshalb ich dies gethan habe, ist der. dass dieselben einem sehr jugendlichen Thiere angehörten und kaum Spuren einer Abnützung zeigen. Die vorliegenden Milchzähne D, und D, Taf. IX, Fig. 8—11! stimmen mit jenen, die Toulal. ce. Taf. III, Fig. 4—6 abbildet und bespricht, vollkommen überein; p. 426 gibt der angeführte Autor folgende Ausmaasse hiefür: D, D; Meter Meter Grösste Kronenlänge . . . . 00210 0:0290 R Breite. ..ı1,5.., 40e0 703009 00149 Taf. IX, Fig. 8—11 ergab: Grösste Kronenlänge . . . . 00240 0.0300 % Breite. „2022 272 .20:0115 00155 Der auf Taf. IX, Fig. 6, 7 abgebildete zweite Ineisiv des Unterkiefers gehört, der Grösse nach zu urtheilen, auch zu dieser kleinen Art; diese Zahnkrone zeigt auch recht gute Uebereinstimmung mit jener, des Jthinoceros (Aceratherium) austriacus Peters (Denkschriften d. k. k. Akad. d. Wissensch. Wien XXX) Taf. II, Fig. 9, sowohl was Form und auch die Grösse betrifft. Ausser den schon angeführten Resten sind noch zwei lose Pm, wahrscheinlich zu der Backenzahn- reihe gehörig, die uns auf Taf. IX, Fig. 3—5, den Pm;. Pm,, M,, M, und die Vorderhälfte des M, vorstellt. Die Abkauung dieser Zähne ist ziemlich weit vorgeschritten, weshalb die Höhe der Zähne im naturgemässen Verhältnisse jener der Molare, die Toula l. e. abbildete, bedeutend nachsteht. Die Form der Zähne entspricht der Beschreibung, die uns Toula l. ce. lieferte, vollkommen. Ein Basalwulst selbst, auch nur in Spuren, ist nicht vorhanden; an den Molaren ist an der Aussenseite des Vorder- und Hinter-Prismas eine Andeutung eines zur Krone aufsteigenden Wülstehens bemerkbar. Die einzelnen Zähne ergaben folgende Werthe in Millimetern: Unterkiefer: Pmn; Pm, M, M, M; Länge circa 254 21:9 29-0 sl-dur2 _ Breite . , . 160 17:0 17°5 18°5 — Die Fauna von Göriach. 5% setzen wir nun die angeführten Werthe und auch jene des M;, die Toula l. e. p. 426 anführt, in die Zusammenstellung „Kaup, Beiträge“ p. 3, so erhalten wir folgende tabellarische Uebersicht der Längen (in Millimetern) der einzelnen Zähnen des Aceratherium minutum. Unterkiefer: Cuv. Pl. XV Jäger Tab. II Toula Taf. IV Hofmann Taf. IX Ve 19% — — Se De a ME 23 — \ 22-5 NP — — 26°0 Dura ea er 25 — 27°5 nee E= _ 29-0 I Are | 30 330 310 A, ee >” 30 (Keimzahn) 340 E— Die Uebereinstimmung der Ausmaasse ist eine sehr zufriedenstellende und ich glaube auch nicht, dass wir es hier mit einer noch kleineren Art als Aceratherium minutum Cwv. sp. zu thun hätten, wenigstens liegen bis jetzt keine Gründe vor, die eine derartige Annahme zuliessen. oo A. Hofmann: Die Fauna von Göriach. (Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Band XV. Heft 6.) Artiodactyla Die paarzehigen Hufthiere, nach der Häufigkeit der Funde zu schliessen, waren die zahlreichsten Bewohner der Waldungen der Turnau-Aflenzer Miocaen-Mulde. Der grösste Procentsatz der Reste gehört den wiederkauenden Paarzehern an — den Cerviden und Moschiden — und ebenso zahlreich oder noch zahlreicher als erstere Familie treten die Suiden auf. Palaeomeryx eminens H. v. Meyer. Taf. XI, Fig. 1—8; Taf. XIII, Fig. 12; Taf. XIV, Fig. 1. | 1835. Cervus elaphus L. Jäger. Ueber foss. Säugethiere, p. 63, Taf. IX, Fig. 12, 13. | 1846. Palaeomeryx Nicoleti H. v. Meyer. Neues Jahrb. f. Min. etc., p. 468. 1847. Palaeomeryx eminens H. v. Meyer. Neues Jahrb. f. Min. etc., p. 183. 1852. Palaeomeryx eminens H. v. Meyer. Palaeontographica, Bd. II, p. 75, Taf. 13, Fig. 5. 1862. Cervus pseudoelaphus Fraas. Württemberg. Jahresh., p. 128. | 1870. Polaeomeryx eminens H. v. Meyer. Fraas. Fauna, v. Steinheim, Württemberg. Jahresh. p. 265, Taf. XI, Fig. 15—17, 22, Taf. XII, Fig. 1—8. | 1883. Palaeomeryx eminens H. v. Meyer. L. Rütimeyer. Abhandl. d schweizer. palaeontol. Gesellsch. Vol. VII, VIII, X, Taf. VII, | Fig. 28-30; Taf. 29, 30. | 1886. Palaeomeryx eminens H. v. Meyer. A. Hofmann. Verh. d. k. k geol. Reichsanst Wien, p. 452. 1857. Dremotherium (Palaeomeryx) eminens H. v. Meyer. Ch. Deperet. Arch. d. Museum d’Histoire nat. de Lyon. t. IV, p. 254. 1891.? Palaeomeryx magnus Lart. Filhol. Annal. de sciences, geol. Taf. XXI, p. 247, Pl. XXVII, Fig. 1—8. 1892.? Palaeomeryx magnus Lart. Filhol. Ch. Deperet. Arch. d. Museum d’Histoire nat. de Lyon, t. V, p. 71. Die wenigen Reste dieser Art bieten nichts Neues, es sind mehr oder weniger Wiederholungen ähnlicher Funde anderer Localitäten insbesondere jener von Steinheim. | Ich habe die besten Stücke abgebildet und werde dieselben nun in aller Kürze besprechen. j } h Die Bezahnung des Unterkiefers. Par, XL, Kies. Der auf Taf. XI, Fig. 1, abgebildete linke Unterkieferast, das best erhaltene Stück, trägt die Molar- reihe und von diesen ist nur der letzte Molar — M, — vollständig erhalten, von den übrigen, wie auf Fig. 2 derselben Tafel zu ersehen ist, sind nur die äusseren Halbmonde intact. Der M, zeigt nur eine unbedeutende, hingegen der M, schon eine vorgeschrittene Abnützung, es stammt mithin dieses Stück von einem vollkommen erwachsenem Individuum ab, wofür auch die Dimensionen seiner Molare sprechen. Wenn wir die Abbildungen der Molare mit jenen aus anderen Localitäten vergleichen, so ergibt sich eine vollkommene Uebereinstimmung in den Formen, wie auch in den Grössenverhältnissen. En ia nn nd U ie Die Fauna von Göriach. 59 Oeningen | Steinheim Göriach Demetze tk be, fer Fe Meter “ Luke, 2 Pe re nl KR ee == 0:023 0'023 u Beet nenn, ER an —: 0:018 — nee eins: ee Se 1, 026 | 0.0248 Ts RR RT SCREEN RN a 0:019 =. u [ Länge a EEE ann Wa. DRAN BE 1505 0040 0038 | en Pr I re ER 0-021 00175 Alle Molare zeigen eine sehr starke Schmelzfältelung und eine hoch entwickelte Palaeomeryxfalte, am M, beträgt die Höhe dieses Fältchens zwei Millimeter. Die Beschreibung der einzelnen Molare kann unterbleiben. da dieselbe mehrorts detailllirt, so von H. v. Meyer, Fraas und Rütimeyer gegeben wurde. Ausser diesem Fragmente sind noch lose Zähne, so ein Praemolar und ein Ineisiv vorhanden, die höchst wahrscheinlich zu demselben Individuum, von dem der Kiefer Fig. 1, Taf. XI stammt, gehören. Der in Fig. 4, Taf. XI abgebildete Praemolar ist der — Pm; — aus dem rechtseitigen Unterkiefer, dessen hintere Aussenseite abgerissen ist, weshalb derselbe nur von innen bildlich dargestellt wurde. Ein Incisiv Fig. 5—6, Taf. XI, dürfte hieher gehören; ob dieser als Js oder als J, anzusprechen ist, muss dahingestellt bleiben, da wir die Schneidezähne, ausser .J;, dieses grössten Cerviden der Miocaen- zeit nicht, kennen. Ausser diesen wenigen Stücken der definitiven Bezahnung liegt mir noch ein Fragment vor, eines jugendlichen Exemplares mit einem grossen Theile des — D, — nebst dem M,, Ms und Bruchstücken von M,, von welchen: nur der letzte Milchzahn mit dem ersten Molar zur Abbildung, Fig. 7, 8, Taf. XI, gelangten. Der D, ist auch nicht complet, nur die zwei rückwärtigen Halbmonde sind imtakt. Die Ausmaasse dürften denen von Steinheim, die uns Fraas lieferte, entsprechen. — Ob Palaeomeryx eminens ein Geweihträger war oder nicht, lasst sich auf Grund der Göriacher Funde weder bejahen noch verneinen; bei der Bestimmung der Geweihe aus der Göriacher Kohle, die sich zu Dicrocerus elegans ohne Bedenken einreihen lassen, blieb mir ein mächtiges Geweih (Taf, XIV, Fig. 1) über, mächtig in Betracht der Geweihe der tertiären Hirsche, deren Schmuck oder Waffe im Verhältniss jener ihrer jetzigen Nachkommen als einfach und unentwickelt erscheint, welches mich zu der Vermuthung führt, es könnte zu P. eminens oder der nächst kleineren Art — Palaeomeryx Bojani — ‚angehören. Diese Vermuthung basirt lediglich auf dem Umstande, dass die „Hauptstange“ und der mäch- tige „Augensprosse* für den kleinen Schädel des Dierocerus elegans viel zu gross und schwer wäre und dieser sicherlich nicht der Träger eines so schweren Geweihes sein konnte. Diese Frage wird wohl erst durch Funde von Gebissresten in Gemeinschaft mit den Geweihen endeiltige Lösung erlangen. Von Skelettheilen ist in letzterer Zeit nur ein Astragalus, Fig. 12. Taf. XIII, von einem grossen Cerviden vorgefunden worden, der sich noch am besten hierher einreihen lässt. Wie sich unser Rest zu Palaeomeryx magnus Lart. verhält, die in neuerer Zeit durch Filholl. e. von Palaeomeryx eminens getrennt. wurde, insbesondere was den Pm, anbelangt, kann ich auf Grund des mangelhaften Materials nicht erörtern: am letzten Molare — M, — sehe ich keinen Unterschied zwischen Palueomeryxc magnus und P. eminens. g*+ 60 A. Hofmann. Palaeomeryx Bojani H. v. Meyer. Taf. XI, Fig. I—11. 1834. H. v. Meyer. Die foss. Zähne und Knochen von Georgensgmünd, p. 96, Taf. IX, Fig. 75; Taf. X, Fig. 79. 1883. L. Rütimeyer. Beiträge zu einer nat. Gesch. d. Hirsche, II. Th. p. 79, Taf. IX, Fig. 23, 27. 1885. Lydekker. Catalogue of the fossil mammalia, p. 120. 1886. A. Hofmann. Verhandl. d. k. k. geol Reichsanst., Wien, p. 452. 1888. A. Hofmann. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. Wien, p. 551, Taf. VIII, Fig. 2—3. Ein einziger Fund, ein Fragment des Oberkiefers und ein dazu gehöriges des Unterkiefers bekundet die Gegenwart dieser zweitgrösster Hirschart in der Kohle von Göriach. Beide Stücke zeigen die Milchbezahnung. Die Bezahnung des Oberkiefers. Taf. XI, Fig. 9. Dieses dem rechtseitigen Oberkiefer entstammende Bruchstück trägt den D,, D, und vom D, ist nur die vordere Aussenpartie erhalten. Die Aussenwand, soweit am D, noch vorhanden, besteht aus zwei niederen Pyramiden ohne einen Basalwulst. Der complete D, zeigt grosse Uebereinstimmung mit dem gleichen Zahne der heutigen Hirsche. Er besteht aus zwei Halbmonden und einer in der Richtung der Zahnlinie verlängerten Aussenwand; die vordere Zahnhälfte ist schmäler, ähnlich wie beim Cervus. Die Vorderfalte ist breiter als beim Cervus und im Verhältnisse auch breiter als beim Palaeomeryx eminens und unterscheidet sich vom gleichen Zahne letzterer Art, wenigstens von Rütimeyer’s Fig. 29, Taf. VII, dass an unserem D, der Basalwulst, mithin auch der von diesem „umsäumte Trichter“ total fehlt. Der D, ist ebenfalls echt cervin. Rütimeyer |. e. p. 83 schreibt über diesen Zahn von Palacomeryx eminens wie folgt: „Aussen- wand scheinbar einer gestreckten Vorderhälfte der Aussenwand von D, oder eines Molarzahnes entsprechend. Obere Marke und auch deren Innenwand offenbar den beiden Halbmonden von D, gleichwerthig, wozu über- dies — und stärker als an D, -— die Verlängerung nach vorn hinzukommt, die freilich hier von dem vordern Innenhalbmond eingerahmt erscheint“. Der Unterschied unseres Zahnes — D, — vom gleichen Zahne des Palaeomeryx eminens ist einzig und allein in den geringeren Grössenverhältnissen. Unter den Milchzähnen sind die Aussenwände der ihnen folgende definitiven Praemolare zu sehen, Jedoch so zusammengepresst, dass an eine Auspräparirung nicht geschritten werden konnte. Von der Unterkiefer-Bezahnung ist zum gleichen Individuum gehöriger, grösserer Rest, Fig. 10—11, Taf. XI, der die beiden vorderen Milch- zähne D, und D, — und vom letzten D, nur die zwei äusseren Halbmonde zeigt. Auch an diesen Milchzähnen finden wir denselben Bau wie an gleichen Zähnen des Palaeomeryx eminens;, unsere D, soweit sie erhalten sind, stimmen mit den Abbildungen (Fraas Fig. 15, Taf. XT) überein, bis auf den Grössenunterschied, weshalb ich auch auf diese und Rütimeyer’s Arbeit hinweise und hier nur noch die Ausmaasse unserer Reste beifüge. D; D, Mı ll Pometer nn a re u 2 Hi - 140 (amsstle: Breite, «= . ... „0. 0% 92 Nach dem Absprengen der Aussenseite des Kieferkörpers unter den Milchzähnen, wurden die dar- unter befindlichen Praemolare blossgelegt. die dem Palaeomeryx Bojani entsprechende Werthe aufweisen, wenigstens in der Länge der einzelnen Zähne, oder von diesen nicht erheblich abweichen. er Die Fauna von Göriach. 61 Palaeomeryx Meyeri nov. sp. Taf. XII, Fig. 10-15; Taf. XII. Palaeomeryx pygmaeus H. v. Meyer p. p. Dieroceros minimus Toula. Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. Wien, 1884, p. 395. Taf. VIII, Fig. 18. Palaeomeryx pygmaeus H. v. Meyer. p. p. — Schlosser. Morpholog. Jahrb. Bd. XII, p. 295. Die kleinen Palaeomeryx des Miocaens sind mit ziemlich vielen Speciesnamen bedacht: wir kennen aber leider nur die Namen der Arten, es mangelt jedwede Beschreibung und Abbildung, weshalb auch ein Vergleich oder eine Identificirung ausgeschlossen ist. Schlosser schreibt l. c. auf p. 294: „Bezüglich der verschiedenen Arten von Palaeomeryxr herrscht eine ziemliche Unklarheit. Da das Münchener Museum nicht blos reichliches Material aus dem süddeutschen Tertiär, nebst einer verhältniss- mässig grossen Sammlung aus St. Gerand le Puy besitzt, sondern auch das Manuscript H. v. Meyer’s mit dessen trefflichen Handzeichnungen aufbewahrt, so bin ich wenigstens einigermassen in den Stand gesetzt. eine kleine Sichtung dieser Formen vorzunehmen. Von untermiocaenen Localitäten kennt H. v. Meyer: Palaeomeryx Scheuchzeri, minor, pygmaeus und minimus . ... .“ „Im Obermiocaen kommen nach H. v. Meyer vor: Palaeomeryx eminens, Bojani, Kaupi, Scheuchzeri, minor, pygmaeus und medius ..... .* „Der Palaeomeryx pygmaeus umfasst drei Arten von verschiedener Grösse. Die kleinste ist der eben erwähnte pygmaeus von Georgensgemünd, ausgezeichnet durch seine auf- fallend hohe Krone. Die zweite findet sich bei Reisensburg und Landestrost — beide an der Donau — und könnte allenfalls mit dem pygmaeus aus dem Untermiocaen von Eggingen identisch sein, wenigstens vermag ich keinen nennenswerthen Unterschied anzugeben. Da mir indess keine Arten bekannt sind, deren Vor- kommen sowohl im Untermiocaen als auch im Obeımiocaen wirklich sichergestellt wäre, so muss ich auch in diesem Falle an der vorläufigen Trennung festhalten. Der grösste obermiocaene pygmaeus stammt gleichfalls von Reisensburg. Mit demselben sind möglicherweise Dierocerus minimus Toula von Göriach und Orygotherium Escheri von Käpfnach zu vereinigen.“ Nachdem unsere kleine Art die Charactere des Palaeomeryx trägt und mit P. pyymaeus, wie ich mich durch directen Vergleich unserer Reste mit jenen von Reisensburg überzeugen konnte, übereinstimmt, so wäre als Artbezeichnung — P. pygmaeus — zu wählen; nachdem aber unter dieser Species verschiedene Formen zusammengefasst werden und die von Toula vorgeschlagene Bezeichnung bereits von H. v. Meyer für andere Reste aus dem Untermiocaen angewendet wurde, so benenne ich diese Art zu Ehren unseres ver- dienstvollen Altmeisters H. v. Meyer als Palaeomeryx Meyeri. Die Zahl der Reste, die ich hierher stelle ist ziemlich gross, obzwar nur wenige ganz zufrieden- stellenden Erhaltungszustand aufweisen. Die besten Stücke dieser Art habe ich abgebildet, so dass ich über dieselbe wenigstens was die Bezahnung anbelangt, abgesehen von einigen wenigen Skeletknochen, so viel bringe, wie ich es von keiner zweiten Art von Göriach in der Lage war. Die Bezahnung des Oberkiefers. Taf. XII, Fig. 10. Ein einziges Fragment des linken Oberkiefers mit dem ersten Molar und den Praemolaren ist von dieser Art überliefert, ungerechnet einige lose vorgekommene Zähne, die sich nicht recht bestimmen lassen. In Fig. 10, Taf. XII, ersehen wir den M,, der im Allgemeinen die Form der Palaeomeryx-Molare zeigt; zu bemerken wäre, dass die Marken sehr seicht sind und dass der rückwärtige Innenhalbmond einen Sporn in die Marke entsendet, aber nicht annähernd so entwickelt, wie wir ihn etwa beim Dierocerus fwrcatus von Steinheim stets beobachten können. Die Länge an der Aussenwand beträgt bei M, 10 Mm. und seine grösste Breite 10°4 Mm. Die Praemolare bilden wie bei den Hirschen schief verschobene Becher von bekannter Form ohne Sporne, die sonst bei den wenig abgenützten Zähnen ersichtlich sein müssten. 62 A. Hofmann. Die Messung der Praemolare ergab folgende Werthe in Millimetern: Pm, Pms Pr; Länge an der Aussenwand . . . 8° 8:6 80 Grosste, Breite...» Se sense 76 9:6 Die Bezahnung des Unterkiefers Taf. XII, Fig. 11—14; Taf. XII, Fig. 1—4 dieser Art ist durch eine grössere Anzahl der Funde verschieden-alterigen Thieren angehörend besser illustrirt als jene des Oberkiefers. Es liegen Kieferfragmente von ganz jungen Individuen, noch mit dem Milchgebisse versehen, vor, und auch solche, deren Marken durch Abnützung fast total abrasirt, sind, mithin von sehr alten Thieren abstammen. Fig. 11, Taf. XII, zeigt uns ein Fragment des rechten Unterkiefers mit dem letzten Praemolar und der Molarreihe, das wahrscheinlich zum gleichen Individuum gehören dürfte, von welchem das Fragment des in Fig. 10 dargestellten Oberkiefers. Dieses war vollkommen erwachsen und zeigt deutliche Spuren der Abnützung an sämmtlichen Zähnen. Die Palaeomeryx-Falte ist wohl an allen Molaren zu beobachten, aber nicht so deutlich wie an den übrigen Resten. Der Rest zu Fig. 12—14, Taf. XII, stammt von einem älteren Thiere ab, er trägt Pm.—M;. Die Palaeomeryx-Falte ist sehr deutlich. Fig. 1, Taf. XIII, stellt uns die complete Zahnreihe —Pın, —M3 eines sehr alten Thieres vor, dessen M, fast total abgenützt ist. Fig. 3—4, Tafel XIII, ein Kieferfragment trägt die Praemolarreihe, deren Zähne noch ziemlich gut erhaltene Kronen eines völlig erwachsenen Thieres zeigen; Fig. 3 von aussen, Fig. 4 von oben gesehen. Fig. 2, Taf. XIII, zeigt ebenfalls noch ziemlich frische, wenig abgenützte Zahnkronen der — Pm, — NM, — von innen, mit gut ausgeprägter Innenwand der Praemolare und des M, und z. Th. des M.. Die Molare sowie auch die Praemolare zeigen die Charaktere des Palaeomeryx vollkommen und kann auch deren Erörterung unterbleiben, da dieselben a. a. m. O. detailirt und vergleichend beschrieben worden sind. Die Molare und Praemolare zeigen zumeist glatte, glänzende Oberfläche mit schwacher Schmelz- fältelung und keinem oder nur schwach angedeutetem Basalwall, nur selten ist zwischen dem vorderen und rückwärtigen Halbmonde der Molare eine Basalwarze zu beobachten. Die Maasse der einzelnen Zähne der verschiedenalterigen Individuen folgen in der nachstehenden Zusammenstellung, in welche ich auch jene der Reste von Reisensburg einbeziehe, um so die Ueberein- stimmung dieser mit den Göriacher zu veranschaulichen. Ich habe gelegentlich die süddeutschen Reste in München mit unseren verglichen und bemerkte nur, dass die Praemolare bei den Reisensburger Exemplaren etwas schwächer sind als jene von Görlach, sonstige Unterschiede fand ich nicht vor. Die Resultate der Messungen an den Göriacher Resten und an jenen. die zum Vergleiche heran- gezogen wurden, ergaben folgende Werthe in Millimetern. Die Fauna von Göriach. 63 | Uensttesröki.e.tseir | Pm, | Pm, | Pn Länge M, M, M, Länge | Bm Wh: = | — — = — — — — — Palaeomeryx Meyeri Hofm. { Länge 6920| &l en 87 | 99 1358| al Fig. 1, Taf. XII | Grösste Breite) 32 | 42 | 48 61: 74. TO « Palaeomeryx Meyeri Hofm. Länge | 70 | 82 "5 u 3351 —- | — | Fig. 2, Taf. XI ( Grösste Breite, 3:2 | 45 | 5-8 Fr ee | Me Palaeomeryx Meyeri Hofm. { Länge 0:5. 1682, | 89 = — || — His, 3, Tof.-xı | Grösste Breite) 30 | 44 | 52 a ee gr Palaeomeryx Meyeri Hoffm. {Länge | — |ı — | 87 9-8 | 10°0 | 15°7 ar Fig. 11, Taf. XII ( Grösste Breite, — | — | 50 Ei ER EN ET er; Palaeomeryx Meyeri Hofm. 1 Länge — 1893| 83 88 | 98 | 145 an Fig. 12, Taf. XI U Grösste Breite — | 42 | 50 E. 6:6 |77:04 92 H. v. Meyer’s j Länge ne, — | 96 | 13:3 | P. pygmaeus von Reisensburg | Breite —ı | —| Fr — | 73| 69 un H. v. Meyer’s ae | u, | | P. pygmaeus von Reisensburg a di u £z | dr | ur >; | | H. v. Meyer’s | ” lc = | P. pygmaeus von Reisensburg eo ir | | Fr | wi KL | Aus den angeführten Werthen ergibt sich Millimeter die Länge der Praemolarreihe . 22:2 — 237 die Länge der Molarreihe i . 32:4—35'5 und die Gesammtlänge der unteren Zuhnreihe ie eirca 54—59 Vergleichen wir nun diese Ausmaasse mit jenen des Dieroceros furcatus und nehmen wir die Grenz- werthe, die Rütimeyer |. c. p. 90 anführt, so beträgt Millimeter die Länge der Praemolarreihe . 30 die Länge der Molarreihe . 40 und die Gesammtlänge der unteren Zehnreille 2, Es ergibt sich mithin zwischen den Gesammtlängen dieser beiden Arten — P. Meyeri und Diero- ceros furcatus — eine Differenz von 11—15 Mm., ein Unterschied, der die Selbsständigkeit der Art erweist und eine Vereinigung dieser Arten nicht gestattet, abgesehen davon, dass nicht bekannt ist, ob unsere kleine Art ein Geweihträger war oder nicht. 64 A. Hofmann. Was nun die Vereinigung der angeführten Göriacher Reste zu einer Art anbelangt, die auf Grund annähernd eleicher Form der Zähne und der Dimensionen vorgenommen wurde, so ergibt sich zwischen Minimum und Maximum der Zahnlängen analoge Differenz wie bei den lebenden Cerviden; so resultirt z. B. aus den Messungen, die Schlosser (Verh. d. k. k. geolog. Reichsanst. Wien 1885, p. 208) an 23 Schädeln des Cerrus capreolus unternahm, ‘eine Differenz von 7°5 Mm., denn das Minimum für die Unterkiefer-Zahn- reihe ist 60°5 und das Maximum 68 Mm. Milchzähne des Unterkiefers, Taf.-XU, Fig. 15. Ein einziges Fragment des linken Unterkiefers mit dem letzten Milchzahn — D, — und, vor demselben im Kiefer steckend, der völlig entwickelte Pm; nebst der Vorderhälfte des M, ist alles, was vom Milchgebisse vorliegt. Der Milchzahn — D, — zeigt ganz ähnliche Form wie der gleiche beim Coasus; seine Länge beträgt 10°4 Mm. und seine Breite am rückwärtigen Theile 45 Mm. Die Palaeomeryxfalte ist vollkommen deutlich am Mittelhalbmond entwickelt; zwischen den ein- zelnen Halbmonden befinden sich an der Aussenwand kleine Basalwarzen. Dass dieses Zähnchen, resp. das ganze Fragment zu dieser Art gehört, bezeugt der Pm; und der Vorderhalbmond des ersten Molars. Die Länge des Pın, beträgt 8°5 Mm. Von den vielen Geweihfragmenten, die mir aus der Göriacher Kohle unterkamen, zeigt keines einen so zierlichen Wuchs, als dass ich zu der Vermuthung geleitet worden wäre, das eine oder andere Stück zu dieser Art stellen zu können; es ist natürlich noch kein Beweis, dass dieser Cervide geweihlos war, aber das jetzige Beobachtungsmateriale lieferte keine Belege, um denselben als einen Geweihträger anzusehen. Ausser den Zähnen wurden auch einige wenige Skeletreste aufgesammelt, die sich durch ihre geringere Grösse, als gleiche Skelettheile des Dieroceros furcatus, von letzterer Art unterscheiden und hierher gestellt wurden. Fig. 6, Taf. XIII, zeigt ein Fragment des Metacarpus distaler Theil. Ausserdem liegen noch schlechter erhaltene Reste als das abgebildete Fragment vor, so ein Meta- farsus proximaler Theil; ein Uuboscaphoid. Palaeomeryx Escheri H. v. Meyer sp. Taf. XIII, Fig. 5; Taf. XV, Fig: 3. Orygotherium Escheri IH, v. Meyer. Schlosser. Morpholog. Jahrb. Bd. XII, p. 296. ei der Durchsicht des kleinen Palaeomerye — P. Meyeri — kamen einige Reste zum Vorschein, und zwar Reste dreier Individuen, die sich zu der angeführten Art nicht einreihen liessen, nicht so wegen des Grössenunterschiedes, als hauptsächlich wegen der Verschiedenheit des Gesammthabitus sämmtlicher Zähne. Diese Zähnchen sind in jeder Richtung zierlicher gebaut, abgesehen noch von anderen Merkmalen, die bei der Besprechung der Reste selbst hervorgehoben werden. Zuerst glaubte ich, die Charaktere beim Orygotherium KEscheri und den angeführten Resten von Göriach als individuelle annehmen zu können, was mir jedoch nachträglich bedenklich erschien, dass drei Individuen und eines aus einer fremden Localität so zufällig, auffallend anders gebaut sein sollten, als die vielen anderen Reste, wo wir nicht einmal eine Andeutung einer derartigen Ausbildung beobachten können und dies ist auch der Grund, weshalb ich diese von P. Meyeri abgetrennt habe und mit Orygotherium lscheri vereinte, En Die Fauna von Göriach. 65 Alle Fragmente und auch — Orygotherium Escheri — zeigen die Charaktere des Palaeomeryx und da ich eben keine generischen Unterschiede auffinde, so bezeichne ich diese Reste auch als — Palaeo- meryx Escheri. Die Bezahnung des Oberkiefers. Taf. XV, Fig. 3. Ein einziges Oberkieferfragment von einem alten Individuum, dessen Zahnkronen ziemlich tief ab- genützt erscheinen, lässt erkennen, dass die Zahnkronen der ganzen Reihe etwa um die Hälfte niederer waren als jene bei Palaeomeryx Meyeri, abgesehen von dem schon vorher erwähnten zierlicheren Baue. Die Praemolare, von denen nur die beiden letzteren vorhanden sind, zeigen die bekannte Form des Palaeomeryx und eine geringere Breite. Am Pm, ist eine starke Falte an der vorderen Innenfläche durch die glänzenden Usurflächen noch deutlich wahrnehmbar. Der Pn; ist schon zu tief abgenützt und zugleich auch stark beschädigt, als dass noch die Details ersichtlich wären. Die Molare tragen ebenfalls die Charaktere der Palaeomeryx-Zähne; von den stumpfen Spitzen der Halbmonde jedoch laufen vorne und hinten je eine starke Falte nach innen, parallel dem Schmelzblech der Halbmonde, wodurch sie den abgeschliffenen Zahnkronen ein compliceirtes Aussehen verleihen. An allen Molaren lassen sich in die Marken einspringende Sporne beobachten, von ganz analoger Form wie bei Dierocerus furcatus; durch die Usur erreichten dieselben aber so eine Feinheit, dass es in der Abbildung nicht mehr möglich war, dieselben so deutlich wiederzugeben, wie man sie etwa mittelst dem bewaft- neten Auge beobachten kann. Die blattähnliche Aussenwand bildet am Vorderhalbmonde zwischen dem vorderen Randpfeiler und der kaum angedeuteten Mittelrippe eine tiefe Schleife. Alle Zähne sind glatt und glänzend ohne irgend welche Runzelung zu zeigen. Aus der Messung resultiren für die einzelnen Zähne folgende Werthe in Millimetern: | Oberkiefer |. .Pm, Pm, =, =, a, 1 Palaeomeryx Escheri H. v. M. sp. | Länge | 7°5 | 67 82 9:8 10.2 272 von Göriach, Fie. 3, Taf. XV 1 6rösste Breite | 65 | 78 98 | 110 | 108 a ud | Palaeomeryx Meyeri nov. sp. Länge !) | 86 8.0 10.2 2 = = | von Göriach, Fig. 10, Taf. XII Grösse. Breile Ä 7:6 | a | 13:2 | = _ Die Bezahnung des Unterkiefers. Taf. XIII, Fig. 5. Der linkseitige Unterkieferast Fig. 5, Taf. XIH, trägt den Pn,_s und My_3. Die Praemolare zeigen etwas zierlichere Form und etwas geringere Dimensionen als bei P. Meyeri. Die Molare sind ausgezeichnet durch schärfere Ausstülpungen der Innenwand, wodurch die Mittel- rippe so wie auch die Randpfeiler förmliche zierliche Cylinder bilden; an der Aussenseite befindet sich zwischen den beiden Halbmonden nicht eine Warze, sondern eine beide Halbmonde verbindende, stark ent- wickelte Falte. !) An der Aussenwand. A. Hofmann: Die Fauna von Göriach. (Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Band XV. Heft 6.) 9 66 A. Hofmann. Die Palaeomeryx-Falte ist an allen Molaren stark entwickelt. Am letzten Molar besteht der dritte halbmondförmig gebogene Theil, wie die beiden vorhergehenden aus zwei Halbmonden von circa halber Länge. Auf diesen letzteren Charakter möchte ich kein grosses Gewicht legen, da wir demselben eben nur an einem Exemplare begegnen und welcher vielleicht nur eine Anomalie vorstellt. Das Orygotherium Escheri von Käpfnach zeigt einen ähnlichen Bau der Zähne, so weit es sich eben aus der Zeichnung entnehmen lässt, und auch in den Ausmaassen der Zähne zeigt sich eine gute Ueberein- stimmung, weshalb ich auch die Werthe, die ich einer Copie der H. v. Meyer’s Abbildung entnahm, in die folgende Tabelle einsetzte und keinen Anstand nahm, diese Reste einstweilen zu vereinigen. Die Längen- und Breiteverhältnisse sind in Millimetern eingesetzt. mu, ee — Uenstsegr)k derzeit | Pm, Pm, Pm, M, M, M, M-, Palaeomeryx Escheri H.v. M. sp-[ Länge || '8'6 7:0 _ 8:6 8:6 134 30°6 von Göriach, Fig. 5, Taf. XIII | Grösste Breite), 30 45 — 6:3 64 64 (Orygotherium Escheri H. v M.) | Länge, , | — 7:6 8:0 _ 9.8 14:0 von Käpfnach { Grösste Breite, 3-4 4:0 5:0 ar 72 = et —— = Palaeomeryx Meyeri n. sp. a h) 7:6 Sala, 2850 9-9 13°8 324 j von Göriach, Fig. 1, Taf. XIII | arösste breit 3-2 42 48 61 74 70 | \ | Micromeryx Flourensianus Lartet. Taf. XII, Fig 13—15; Fig. 16—18. 1851. Micromeryxr Flourensianus Lart. Notice sur la colline de Sansan, p. 36. 1853. Micromery.r Flourensianus Lart. F. J. Pietet. Traite de Paleontologie etc., p. 352. 1859. Mieromeryx Flourensianus Lart. P. Gervais. Zool. et Pal. frane., p. 152. 1870. Palaeomeryr (Micromeryx Lart.) Flowrensianus. O., Fraas Die Fauna von Steinheim, p. 270, Taf. XI, Fig. 13—20, 24. 1883. Miceromeryx Flourensianus Lart, L. Rütimeyer. Beiträge zu einer natürl. Geschichte der Hirsche. I. Th., p. 92, Taf. X, Fig. 14—17. 1885. Micromery.x Flowrensianus Lart OÖ. Roger. Jahresber. nat. hist. Ver. Augsburg, p. 104, Taf. I, Fig. 13. 1855. Palaeomeryxr Flourensianus (Lart.). R. Lydekker. Catalogue of the fossil Mammalia, p. 125. 1886. Micromeryx Flourensianus Lart. A. Hofmann Verhandl. der k. k. geolog. Reichsanst. Wien, p. 452. 1886. Micromeryx Flowrensianus Lart. M. Schlosser. Morpholog. Jahrh. 12, p. 69. 1887. ieromeryr Flourensianus Lart. Ö. Roger Verzeichniss d. bisher bek. foss. Säugeth., p. 68. 1887. Dremotherium (Micromeryx) Flourensianus Lart. Ch Deperet. Recherches sur la succession des faunes de vertebres miocene de vallce du Rhone. Arch. d. Museum d’Histoire nat. de Lyon, t. IV, p. 257. 1891. Mieromeryr Flourensianus Lart. U. Filhol. Etudes sur les mammiferes de Sansan. Annales des sciences geolog. t. XXI, p. 236, Pl. XXV, fig. 1—16 1592. Micromeryz Flourensianus Lart. Ch. Deperet. La faune de mammiferes miocenes de la Grive-Saint-Alban. Arch. d. Museum d’Histoire natur. de Lyon, t. V. p. 92 Von diesem Zwerghirschen fanden sich einige Reste vor, insbesondere Fragmente von Gebissen, jedoch zeigt nicht ein einziges die vollständige Bezahnung. Von den zierlichen Skeletknochen wurden nur wenige präparirt, zumeist nur Bruchstücke solcher. Alle diese Reste bieten nichts Neues; es sind nur Wiederholungen des schon bekannten. Ich könnte, nachdem Filhol diese Species ausführlich in seiner Arbeit behandelt, ruhig nur mit der Angabe der Existenz dieser Art in der Göriacher Kohle mich begnügen; doch will ich einige erläuternde Worte zu den Abbildungen nicht unterlassen. N Die Fauna von Göriach, 67 Die Bezahnung des Oberkiefers. Taf. XIII, Fig. 13 stellt die Molarreihe mit dem zweiten Praemolar des Oberkiefers vor, abstam- mend von einem älteren Individuum. Diese Molarreihe ergibt eine Gesammtlänge von 19 Mm. und nach Filhol wurde die gleiche Dimension an Resten von Sansan mit 18 Mm. ermittelt. Von der Praemolarreihe ist nur der Pn, vorhanden. Die Bezahnung des Unterkiefers. Taf. XIII, Fig. 14—15. Der auf Taf. XIII, Fig. 14, abgebildete Rest trägt von der Zahnreihe — Pm,. M,_; —; der M, und WM, sind fast bis zum Wurzelhalse abgenützt. Der .M, ist so weit erhalten, dass man doch noch die - charakteristische Ausbildung ‘des letzten Halbmondes beobachten kann, der eigentlich auch eine Marke vorstellt, die jedoch nicht so stark entwickelt ist, wie die beiden vorderen. Dieser Molar — M, — gleicht vollkommen jenem des Paldeomeryx Meyeri, Fig. 5, Taf. XIII, nur ist der letztere fast noch einmal so gross. Besser erhalten sind die Zähne am Reste zu Fig. 15, Taf. XIII, die einem wohl erwachsenen aber jüngeren Thiere angehörten, leider fehlt hier fast bei allen die Innenwand. Dieser Rest zeigt Pms_3, M;}_s und vom letzten Molar nur die zwei ersten Halbmonde. Die Messungen an den verschiedenen Resten ergaben für die einzelnen Zähne des Unterkiefers folgende Werthe in Millimetern. Unterer ikiire Derr | Pm, Pm, Pmy M, M, M, | Micromeryx Flourensianus Lart, [ | von Göriach. j Länge ee 62 6.3 6.2 — Fig. 15, Taf. XIII, ee ee 4-2 4-6 5 % jung. | | | | Micromeryx Flourensianus Lart. | | von Göriach. | Lange He — ze 6:1 6:0 9.4 Fig. 14, Taf. XII, ee ne E". ud 49 50 4-6 alt. | | Micromeryx Flourensianus Lart. | von Göriach. Länge 4:5 a, Fr => em 5 Einzelner Zahn, Breite 9-0 Be der 77 Bew, ac Jung. Micromeryx Flourensianus Lart. Länge | 35 5-0 50 30 52 80 von Sansan. | Nach Filhol. Breite | 1°5 2:5 2:5 35 4:0 3'8 9* 68 A. Hofmann. Skeletknochen. Taf. XIU, Fig. 16—18. Die wenigen Bruchstücke, die sich vorfanden, dürften hieher gehören. Fig. 16. Fragment des Metacarpus; distaler Theil. Fig. 17. Astragalus-Bruchstück von vorne und von der Seite. Fig. 18. Drei Phalangen von vorne und von der Seite. Die drei Phalangen stimmen mit jenen von anderen Localitäten nicht gar gut überein, sie sind verhältnissmässig zu stark und zu kurz. Dicrocerus furcatus Hensel. Taf. XI, Fig. 16, 17. 1833. Cerrus dieranocerus Kaup. Karsten’s Archiv, Bd. VI, p. 219, Taf. IV, Fig. 4—8. 1834. Palaeomeryx Kaupi. H. v. Meyer. Georgensgmünd, p. 97, Taf. X, Fig. 80. 1859. Prox fureatus Hensel. Zeitschr. d. d. geolog. Gesellsch., XI. Bd., p. 251, Taf. X, Fig. 1, 2, 5, 6. 1860. Cervrus (Palaeomeryx) furcatus Hensel. Fraas. Würtemberg. naturw. Jahresh., p. 247, Taf. XI. Fig. 1—14, 21, 23; Tat-ox IL FR1E 9510: 1882. Dicroceros furcatus Hensel. Toula. Verhandl. d. k. k. geolog. Reichsanst. Wien, p. 276. 1883. Pal. (Prox) fwrcatus Hensel. Rütimeyer. Abhandl. d. schweizer. palaeontolog. Ges. Vol. VII, VIII, X, p. 90, Taf. VII, Fig. 31-35, 37, 38; Taf. IX, Fig. 31—39; Taf. X, Fig, 7, 8. 1884. Cervus (Dieroceros?) spec. (vielleicht Cervus furcatus Frraas). Toula. Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. Wien, p. 397, Taf. VIII, Fig. 19 a—c. 1886. Pal. minor H. v. Meyer und Pal. Scheuchzeri H. v. Meyer, z. Th. nach Schlosser. Morpholog. Jahrb. XII, p. 295. Palaeomeryx (Prox) furcatus Hensel. Morphol. Jahrb. XII, p. 68, Taf. IV, Fig. 2, 12, 19. 1888. Palaeomeryr furcatus Hensel. Hofmann. Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. Wien, p. 552, Taf. VIII, Fig. 4—6. Reste dieses mittelgrossen Gabelhirsches scheinen in der Göriacher Kohle sehr selten vorzukommen ; ausser den von Toula l. c. 1882, p. 276 angeführten, dem D. furcatus am nächsten stehenden Resten sind mir von erwachsenem Thiere keine bekannt. Derselbe Autor beschreibt und bildet ab 1. c. 1884, p. 397 (Taf. VIII, Fig. 19a—c) auch einen Milchzahn, der mit der grössten Wahrscheimlichkeit dieser Art angehört. Mir liegt ein gleicher Milchzahn — Du — vor, der ebenfalls mit jenem von Steinheim vollkommene Uebereinstimmung aufweist. Es könnte allenfalls auch der Calcaneus, Fig. 9, Taf. XIII, hierher gehören; dieser scheint mir für Pal. Meyeri zu stark zu sein und für die nächst grössere Form — D. elegans — viel zu schwach. Geweihe fanden sich keine vor, die mit jenen von D. furcatus in Einklang gebracht werden könnten. Dicrocerus elegans Lartet. Taf. XI, Fig. 12 -14; Taf. XII, Fig. 1—9, 18; Taf. XII. 1839. Cervus dieranocerus M. Kaup. Ossem. foss. de Darmstadt 5e Taf. XXIV, Fie. 3. 1851. Dicrocerus elegans Lartet. Compt. rend. t. IV, p. 88, et t V, p. 158; Notice sur la colline de Sansan, p. 34 ä. 36. 1859. Cervus dierocerus Gerv. sp. Gervais. Zoolog. et Pal. france, p. 1öl 1859. Dierocerus eleyans Lart. Hensel. Zeitschr. d. geolog. Ges., Bd. XI, p. 251, Taf. X, Fig. 3—4; Taf. XI, Fig. 9. 1882. Dieroceros fallax R. Hoernes. Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. Wien, p. 157, Taf. II, Fig. 1—4; Taf. 'III, Fig. 7. 1883 und 1884. Palaeomeryx (Dieroceros z. Th.) elegans Lart. Rütimeyer. Abhandl. d. schweizer, palaeontolog. Ges. Vol. VII, VIII, X, p. 90, Taf. VII, Fig. 27, 39; Taf. IX, Fig. 42—44. ö 1884. Dieroceros cf. fallax R. Hoernes. Toula. Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. Wien, p. 393. Dieroceros spec. nahestehend dem Dieroceros elegans Lart. Toula ibidem, Taf. VIII, Fig. 15—17. 1885. Die Palaeomeryx-Arten. Schlosser. Morpholog. Jahrb. XII, p. 68 et 295. . 1887. Dierocerus elegans Lartet. Deperet. Archives du Museum d’Histoire natur. de Lyon, t. IV, p. 259. 1891. Cervus dieroceros (Lart.). Filhol Ann. d. sciences geolog. p. 268, Pl. XXXI—-XXXVII. Die zahlreichsten Reste, nach jenen des P. Meyeri, gehören dem Dierocerus elegans an; zumeist sind es einzelne Zähne und nur wenige Fragmente mit Zahnreihen; von den letzteren wurden fast alle abgebildet. Nach der Form der Zähne und den Ausmaassen derselben, unterliegt es keinem Zweifel mehr. dass alle diese Reste mit jener Form von Sansan identisch sind: die geringen Unterschiede, die sich beim Vergleiche mit den französischen Resten ergaben, werden kurz gefasst bei der Besprechung der einzelnen Funde angeführt. Die Fauna von Göriach. 69 Die Bezahnung des Oberkiefers. Taf. XII, Fie. 18: Nur einige Oberkieferzähne liegen vor, welche in Fig. 18, Taf. XII abgebildet sind und ausser- dem nur noch wenige Bruchstücke von Molaren. Der Pm;, von bekannter Form, zeigt an der rückwärtigen Aussenwand einen Sporn, der bei jenem, den Filhol l. ec. Tab. XXXII, Fig. 7, abbildet, nicht ersichtlich ist. Bei dem M, entsendet der Vorderhalbmond einen massiven Sporn in die Marke, so wie beim gleichen Zahne von Sansan. Die Praemolare und die Molare sind bei dem vorliegenden Göriacher Exemplare stärker als jene, die Filhol abbildet, sowie auch andere von Sansan, die mir in den verschiedenen Sammlungen zum Ver- gleiche gedient haben. Das Schmelzblech der Praemolare und der Molare ist mit groben Schmelzfalten, so wie auch mit einem Basalwulste und zwischen den Halbmonden mit Basalwarzen versehen. Der nach Hoernes |. c. 1882, p. 160, Taf. III, Fig. 9 als zu D. fallar zugehörige Oberkieferzahn, letzter Praemolar, gehört nicht einmal zur Familie der Cerviden, sondern ist ein typischer Pın, des — Hyaemoschus crassus. Die Bezahnung des Unterkiefers. Taf. XI, Fig. 12—14; Taf. XI, Fig. 1—7. Merkwürdig ist es, dass die meisten Reste dieser Art der Unterkiefer-Bezahnung angehören, mag wohl die leichtere Zerbrechlichkeit der Maxilla sup. auch Schuld tragen, so ist es doch räthselhaft, dass auch einzelne, lose Oberkieferzähne so selten aufgesammelt werden konnten. Die Praemolare und Molare zeigen die grösste Uebereinstimmung in jeder Richtung mit jenen der gleichen Species von Sansan. Die Palaeomeryx-Falte erscheint, mehr oder weniger stark entwickelt, an allen Exemplaren. Die Oberfläche der Zähne zeigt fast durchwegs starke Schmelzfältelung und bei manchen Prae- molaren und Molaren wird die Basis durch einen Basalwulst verstärkt. Zwischen den einzelnen Halbmonden finden sich ebenfalls wie bei den Sansaner Exemplaren Basalsäulchen. Was nun die Grössenverhältnisse der Zähne und der ganzen Reihen betrifft, so gibt Rütimeyer 22-90 für „Pal. (Dieroceros z. Th.) elegans Lavt. Millimeter Untere, Zahtireihe Ga. 1 3. 430.0 80: (5 —M) Untere Molärreiheea.-.. zu... .. „1.4853 UntererPraemolarreihe:. . : 1:2. 8 ww 33 een De were lt. ii Kia und in jüngster Zeit gibt Filholll. e. die Zahnlänge des Cervus dieroceros (Lart.) mit 883—91 Mm. an. Nehmen wir die Maasse an dem Originale, dessen Hoernes sich zur Aufstellung des Dieroceros Fallax bediente, dem einzigen Exemplare mit completer Zahnreihe, ab, so ergibt sich Millimeter die Länge der unteren Zahnreihe . . . . .. ..... . mit 823 die Länge der unteren Molarreihe . . . . - . .. . . mit 48°0 die Länge der unteren Praemolarreihe . . . . .. . „mit 343 MER? IN BR. N RIROIREE ER TREU E. Lo meae e D 2U NO wir sehen, dass dieses Original uns einen Cerviden vorstellt, der sich in der Bezahnung in keiner Richtung von der Form von Sansan unterscheidet. A. Hofmann. Natürlich sind auch hier, wie bei allen Säugern, Differenzen in den Längen und Breiten der ein- zelnen Zähne aufzuweisen, die von verschiedenen, stärkeren und schwächeren Individuen abstammen, wie wir gleich aus der nachfolgenden Tabelle ersehen werden. Die Werthe sind in Millimetern eingesetzt. Fig. 5—7, Taf. XI. In Fig. 12—14, Taf. XI ersehen wir ein sehr wohl erhaltenes Fragment mit dem Pm; und der ganzen Molarreihe eines erwachsenen Thieres, mit ziemlich stark abgenützten Zähnen, mit einer deutlichen | Grösste Breite Schmelzfältelung und einer wohl entwickelten Palaeomeryx-Falte. Fig. 1, Taf. XI. Linksseitige Unterkiefer-Zahnreihe (nur Pm, und M, sind etwas beschädigt) von einem älteren Idividuum. Fig. 2—4 und 18, Taf. XII. Ein Fund, bestehend aus dem linksseitigen Unterkiefer-Fragment mit — Pm,-; und M, — Fig. 2 von aussen. Fig. 3 rechtsseitiger Unterkiefer mit Pın,_3 und M,_s von innen; Fig. 18 das schon früher erwähnte Fragment mit Pm; und ein Bruchstück von M,_, tragend, aus dem linksseitigen Oberkiefer. | Unterkiefer | Pm, Pın, Pm, =, a, =, Be en 0 | Seen Bud ua | | | | Cervus dieroceros Lart. r | : | Sansan. Grössie Länge | 10:0 13:0 13°5 13°5 15:0 21:0 | | Na ahol | Grösste Breite | 60 | 75 | 75 100 | 11a | 105 | I Pr. 2363, M 5-49: | | | Dierocerus eleyans Lart. [ \ | Göriach. j Grösste Länge ‚ 104 12:2 13-8 ne En En De Tal, AN Grösste Breite | 5-6 1) ? —_ — = Pm; _3 — 364. Dierocerus elegans Lart. | i | Göriach. Grösste Länge | 10°5 12-5 13:0 13°5 14:5 90:0 (R. Hoernes 1. c. Taf. II, Fig. 7.) Grüsste Breite 6:0 7:0 75 B5| ai In Pm,_3 — 36°0; M;-3 == 480. Dierocerus elegans Lart. ] Göriach. grösste Länge | — — 126 | 126 | 140 | 199 armen | arössıe greie | — | — | 83 | 98 | 109 | 110 M,-3 = 46°5, | Dierocerus elegans Lart. | r | Göriach. j Grösste Line , — 12-5 13-6 13°? 148 21:3 ar Grösste Breite | — ee M,-; eirca 491. | Dierocerus elegans Lart. | Grösste Länge | = 11-9 19-7 EN | en er Göriach. | | — 65 7:6 _ = e— Die Fauna von Göriach. 71 Fig. 4. Die Praemolarreihe von Fig. 3 von oben. Fig. 5—7, Taf. XII. Zweiter und dritter Praemolar von innen, aussen und oben mit stark abge- nützten Kronen. Das Geweih. TaßsXxLVv. Ein vollständiges Geweih, dieser Art angehörend, aus der Göriacher Kohle ist bis nun nicht bekannt. Die best erhaltenen Geweihe, die sich vorfanden, sind die in Fig. 1 und 2 abgebildeten und ein einziges Fragment, bei welchem man doch mit Sicherheit über die Länge des Stirnzapfens etc..was sagen kann, ist jenes, das auf Taf. XIV, Fig. 2, abgebildet wurde. Von Stirnzapfen liegen mir acht Stücke vor, aber zumeist ohne Begrenzung, nämlich nach aufwärts durch die Rose des Geweihes und nach abwärts durch ein Fragment des Schädeldaches. Der Stirnzapfen ist bei keinem Exemplare drehrund, sondern mehr oder weniger seitlich zusammen- gedrückt; Fig. 2, 9, 10, Taf. XIV (worin v vorne und Ah hinten bedeutet). Die Querschnitte sind alle annähernd aus der gleichen Höhe vom Zapfen entnommen, wie in Fig. 2 angedeutet ist. Bei Fig. 2, Taf. XIV, ist der Stirnzapfen auch nicht vertical, sondern biegt sich etwas nach innen; auch nimmt der Durchmesser vom Schädel zur Rose allmählig zu und wird unter der Rose am grössten, und zwar in der Richtung von vorne nach hinten. Der untere Theil des Rosenstockes ist aussen ausgebrochen, weshalb auch der Querschnitt unmittelbar über dem Schädeldache nicht entnommen werden konnte. Die Höhe des Stirnzapfens beträgt ca. 70 Mm. Die Rose ist nur in wenigen Stücken erhalten; diese zeigt, wie der Rosenstock ähnlich geformte Basis, deren Längsachse den kleinen Durchmesser der Querachse überwiegt. Die Rose ist aussen nur mit wenigen Querfurchen, die Ausgangspunkte für die unregelmässigen Längsfurchen des Geweihes, geziert; innen ist nur an einem Exemplare dieselbe erhalten und zeigt einige Hervorragungen — Perlen —- die bei weitem nicht so scharf ausgeprägt sind, wie beim Muntjac; Fig. 6, Taf. XIV, Rose von innen; Fig. 2, Taf. XIV, Rose von aussen. Aus dieser äusserst einfachen Rose entspringen die beiden Sprossen des Gabelgeweihes — die Hauptstange und der Augensprosse. Diese beiden Sprossen zeigen tiefere und seichtere, aber stets ziemlich stumpfe, von der Rose auslaufende Längsfurchen, die nur selten durch eingeschaltete Perlen unterbrochen werden, Fig. 5, Taf. XIV. Der Querschnitt der beiden Sprossen ist ein unregelmässiges Polygon, dessen längere Axe von vorne nach hinten gelegen ist, Fig. 5, 7, Taf. XIV. Der Querschnitt bei den übrigen Geweihen, konnte nicht dargestellt werden, weil diese nur Spalt- stücke vorstellen, bei denen die nicht gezeichnete Fläche fehlt. Die Höhe der Hauptstange dürfte den Augensprossen nur um wenige Centimeter überragt haben. Die Spitzen der beiden Sprossen sind glatt, durch den Gebrauch abgeschliffen, wie bei allen Cer- viden. Die Form dieser Gabelgeweihe stimmt recht gut mit jenen von Sansan überein, so wie auch die Höhe des Stirnzapfens und sein Durchmesser : so die Fig. 2, 3, 4, Taf. XIV. Es darf auch nicht unerwähnt bleiben, dass im Allgemeinen die Geweihe von Göriach etwas stärker erscheinen, als jene von Sansan. Das Fragment Fig. 5, Taf. XIV, dürfte eine Hauptstange vorstellen. Fig. 7, Taf. XIV, stellt einen Spiess vor, der sich durch seine geringere Dimensionen von den übrigen auszeichnet, auch der kleine Rest des Stirnzapfens zeigt nur geringe Ausmaasse an; ob dieses Geweih auch zu D. elegans gehört oder vielleicht einer der kleinen Palaeomeryx-Art, muss dahingestellt bleiben. Die Geweihe von jungen Individuen vom D. furcatus und elegans, wie solche vom Fraas und Filhol abgebildet werden, zeigen keine Rosen. Auch ist die Zugehörigkeit des grossen Geweihes Fig. 1, Taf. XIV, eine fragliche; über dieses habe ich schon meine Vermuthung bei P. eminens geäussert. Es ist nicht anzunehmen, dass dieses Geweih dem D. elegans angehörte, da es zu mächtig ist und an der Basis viel zu lang: an der Gabelung ist das Verhältniss der Länge zur Breite so gross, wie ich es bei Geweihen des D. elegans nirgends beobachten konnte. Bei einem anderen Stück, welches nicht abgebildet wurde, da es eben nur eine sehr fragmen- tarische Erhaltung zeigt, misst der Durchmesser der Hauptstange über 40 Mm. und quer auf die Längsrich- tung 27 Mm. unmittelbar über der Rose: der Augensprosse zeigt in derselben Höhe 38 und 20 Mm. I [8%] A. Hofmann. Ich habe die Geweihe nicht weiter unterschieden, da eben die Geweih-, so wie auch die Stirn- zapfenbildung wahrscheinlich seinerzeit analog wie jetzt mannigfachen Umänderungen unterliegt, insbesondere dem Alter der Individuen. welches so manche Eigenthümlichkeiten hervorgerufen haben mag. Ob dieser Gabelhirsch seine Geweihe zeitweise abwarf oder nicht, lassen die wenigen Funde nieht erkennen. da alle Reste, die mit Andeutungen einer Rose versehen sind, stets Fragmente des Stirn- zapfens tragen. Von den Knochen der Extremitäten sind nur sporadische Funde zu verzeichnen; diese wurden nach der annähernden Grösse ähnlicher Reste anderer Localitäten dieser Art zugedacht. So Taf. XII. Fig. 7—8. Ein etwas beschädigter Astragalus von vorne und von der Seite. Fig. 10. Ein Uuboscaphoid von vorne. Fig. 11. Metatarsus-Fragment von vorne, distaler Theil. Eckzähne indet. Taf XII, Fig. 8, 9. Diese zwei Eckzähne dürften allem Anscheine nach zur Familie der Hirsche gehören und ich stellte dieselben in der Tafelerklärung einstweilen zu „?Dierocerus elegans Lart.“, nämlich den stärkeren, mächtigeren Canin, Fig. 8, und den zweiten, der vielleicht auch hierher, d. h. zu D. elegans zu zählen wäre, zu „? Palaeomeryx“, da mir derselbe etwas zarter gebaut vorkommt. Ich bin überzeugt, dass beide, diese Canine, nicht zu den Moschiden gehören, da mir ein solcher vorliegt, der sich von den bezeichneten in jeder Richtung unterscheidet. Es bleiben dann nur die Genera: Palaeomerye und Dierocerus, auf die man diese fragliche Ueber- reste noch am ehesten beziehen kann. Cervus sp. Taf. XIII, Fig. 21. Der Erhaltungszustand dieses Fragmentes ist ein sehr dürftiger; dieser Rest stammt von einem sehr jungen Individuum ab, da sämmtliche Zahnkronen kaum Spuren der Abnützung zeigen, höchst wahr- scheinlich war der vorhandene, letzte Praemolar gar nicht vollends entwickelt und befand sich noch im Kiefer unter dem Milchzahne. Die Zähne dieser kleinen Hirschart zeigen in der Form auffallende Aehnlichkeit mit der in Fig. 19, Taf. XIII dargestellten; unterscheiden sich von dieser eben nur durch die geringere Grösse und sehr hohe zugespitzte Basalsäulchen zwischen den Halbmonden. Die Ausmaasse ergaben M, M, Pn; Minlalkimlertzeer LAnBe 2. una ae ZB ? 30 Grösste Breite... 0. 4:6 3.6 Antilope? sp. Cervus? sp. Taf. XII, Fig. 19, 20. Eine sichere Bestimmung gestättet das hierher gestellte Fragment, des rechtseitigen Unterkiefers die Molarreihe tragend, nicht. Die Höhe der säulenförmigen Zähne und die Höhe des Kieferkörpers unter dem letzten Molar deuten auf die Familie der Antilopen. die Marken der Molare auf die Familie der Hirsche. Grosse Aehnlichkeit zeigt dieser Rest ‚mit den Antilopen von Sansan, die Filhol l. e. auf Pl. XXXIX und XL abbildet, insbesondere mit A. Martiniana, einestheils auch mit A. clavata. e* ’ Die Fauna von Göriach. 73 Eine Zuweisung oder Identificirung unseres Restes mit einer dieser Arten ist auch aus dem Grunde nicht zulässig, da uns die Schädelbildung resp. die Hörner unbekannt sind und bei den miocaenen Antilopen nicht selten hirsch- oder rehähnliches Gebiss mit kleinen conischen Hörnern combinirt beobachtet wurden, weshalb ich diese Frage unbeantwortet lasse, bis spätere Funde uns Beweise für oder gegen diese’ An- schauung erbringen. Auch wurde der Vergleich mit Cervus lunatus H. v. Meyer der uns z. gr. Th. auch eine Antilope vorstellt, so wie auch mit dem Cervus haplodon H. v. Meyer vorgenommen, aber diese beiden miocaenen Formen zeigen mit der unserigen keine Uebereinstimmung. Die Halbmonde dieser Zähne sind sehr hoch, mit fast winkelig gebogenen Aussenflächen ; die Marken zeigen nur eine geringe Breite. Zwischen je zwei Halbmonden befindet sich ein sehr niederes Basal- säulchen und an der vorderen Aussenfläche eine vom Wurzelhalse aufsteigende Randfalte. Die Innenwand ist stark gewölbt und mit einer Mittel- und zwei Randfalten versehen. Die Oberfläche der Zahnkrone, das Schmelzblech, besonders an der Aussenseite, zeigt eine sehr zarte Runzelung. Um zugleich die Beziehungen der Grössenverhältnisse unseres Restes mit den angeführten von Sansan zu zeigen, wurden auch die Werthe dieser Elemente in die folgende Messungs-Tabelle in Milli- metern eingesetzt. Unnite nökenle herr | M, M, Mi; | EB I f En | j Fänge 114 12:8 150 Antilope? sp. von Göriach. Fig. 19, 20, Taf. XIII | Grüsste Breite > 9-4 a n en De R [ Länge 11:0 13:0 17:0 Antilope Martiniana Lart. von Sansan | Grösste Breite 7:0 9:0 8-0 | ne N R j Länge 11:0 | 12-0 15:0 2. t : ctavaLd . 7 "D. K N . Y MR 3 en % ntilope clavata erv. von Sansan | Grüsste Breile 6-0 | 0 7:0 | | Hyaemoschus crassus Lartet sp. Taf. XV, Fig. 1, 2, 4—12. 1832. Dorcatherium Naui Kaup. Descript. d’ossem. foss. de mam. ete. V. cah., p. 92, Taf. XXIII A, B, €. Moschus antiquus Kanp. ibidem Taf. XXIII, Fig. 4. 1834. Dorcatherium Nauwi Kaup. H. v. Meyer. Georgensgmünd, p. 98. 1835. Chevreuwil de Montabuzard. Cuvier. Össem. foss. 4. edit. VI, p 209, t. 169, fig. 5—6. 1846. Dorcatherium Vindobonense. H..v. Meyer. Neues Jahrb. p. 471. 1851. Dierocerus erassus Lartet. Notice sur Ja colline de Sansan p. 35. 1851. Hyaemoschus Larteti Pomel. Comptes rendus. vol. XXIH, p. 17. 1853. Dorcatherium Nauwi Kaup. Pictet. Traite de pal. p. 350. 1856— 1858. Dorcatherium Naui Kaup. H. v. Meyer. Palaeontographica p. 54, Dat. VIII, Bio, A, 1859. Cervus aurelianensis Gerveis p. p. Pal. et Zool. franc. p. 152. 1870. Hyaemoschus erassus Lart. Fraas. Fauna v. Steinheim p. 230, Taf. X. 1882. Dieroceros fallax R, Hoernes. Jahrb. d k. k. geolog. Reichsanst. Wien, p ?58, Taf. III, Fig. 8, 9. 1882. Dorcatherium Vindobonensis? H. v Meyer. Kittl. Verh. d. k. k. geolog. Reichsanst. Wien, p. 297. 1884. Hyaemoschus erassus Lart. sp. Toula. Sitzber. d. Acad. d. Wissensch. Wien, p. 419, Taf. IV, Fig. 5—7. 1884. Hyaemoschus erassus Lart. sp. Toula. Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. Wien, p. 397, Taf. VIII, Fig. 20 a—d. 1885. Dorcatheriun naui Kaup. Lydekker. Catalogue of foss. m, p. 153. A. Hofmann: Die Fauna von Göriach. (Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt.' Band XV. Heft 6.) 10 74 A. Hofmann. 1886, Hyaemoschus erassus Lart. sp. Schlosser. Morpholog. Jahrb. XI, p. 76. 1887. | De ae Part; Roger. Verzeichniss d. b. b. foss. Säugeth.-p. 65. Hyaemoschus Vindobonensis H. v. Meyer 1888. Hyaemoschus crassus Lart. sp. Hofmann. Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. Wien, p. 81, Taf. I, Fig. 4—5; p. 554, Taf. IX, Fig. 2—6. 1891. Hyaemoschus crassus (E. Lart) Filhol. Annales des scien. geolog. p. 232, T. XXI—XXII, XXX, fig. 1, 10) Diese Art ist ziemlich gut bekannt durch die ausführlichen Schilderungen von Kaup, Fraas u.a. m., und aus vorliegender Localität ist es jene, die zuerst die Aufmerksamkeit der Palaeontologen auf die Säuge- thiere in der Göriacher Mulde gelenkt hatte. Diese Art scheint hier ziemlich häufig vorzukommen, da fast in jeder Sendung irgend welche Zähne oder Fragmente vorgefunden wurden. Es liegen mir Reste von eirca 14 Individuen vor, die zwar nichts Neues bieten. aber doch einige Eigenthümlichkeiten zeigen, die beim Vergleich und bei der Bestimmung derlei Reste aus anderen Localitäten noch zu Nutze gebracht werden können. Ich habe auch hier nur die besten Stücke abgebildet und einer kurzen Erörterung unterzogen. Die zahlreichsten Reste, 11 Stück, gehören dem Unterkiefer an und nur drei Fragmente stammen aus dem Oberkiefer; von den Skeletresten ist nur der abgebildete Fig. 11, 12, Taf. XV, und nur noch wenige Bruchstücke anderer Knochen vorhanden. } Bevor ich zur eigentlichen Besprechung übergehe. will ich betonen, dass die von H. v. Meyer aufgestellte Art des „Doreatherium Vindobonense“ mit dem Hyaemoschus crassus ident ist, wie ich mich sowohl aus den trefflichen Zeichnungen des Manuscriptes in München. wie auch am Originale in Wien bei der k. k. geolog. Reichsanstalt zu überzeugen Gelegenheit hatte: diese Reste stammen aus Leiding bei Wiener- Neustadt. Ich habe die Maasse dieser des Vergleiches halber auch in die Tabelle aufgenommen. Die Bezahnung des Oberkiefers. Taf. XV, Fig. 1, 2, 4—6. Die obere Bezahnung lässt an mehreren Individuen angehörigen Stücken die ganze Zahnreihe erkennen und weicht von jener anderer Fundorte nicht ab. Der Eckzahn liegt nur in einem Exemplar vor, Fig. 1, 2, Taf. XV, und zwar von einem sehr alten Individuum. Dieser bis nun in wenigen Localitäten beobachtete Zahn entspricht vollkommen jenem, den Kaup von Eppelsheim und ich 1. e. vom Labitschberg (Taf. IX, Fig. 6) abgebildet habe; seinerzeit glaubte ich jenes Fragment auf ein junges Thier beziehen zu müssen, was jedoch nicht der Fall ist: ich komme durch den Vergleich auf die Thatsache, dass derselbe wahrscheinlich einem annähernd gleich alten oder einem noch älteren Thiere angehört haben mag, als das erwähnte und abgebildete Fragment von Göriach. Der Eckzalın ist vorne stumpf, an der Aussenseite eine Kante bildend, hinten schneidend, ähnlich einem ausgehöhlten Messer, wie am Querschnitt in Fig. 1y—x zu ersehen ist. Die Eckzähne, die Filholl.c. Pl. XXJI als zu Hyaemoschus erassus abbildet, sind entweder sehr mangelhaft gezeichnet oder gehören gar nicht hierher. Die Praemolare zeigen die typische Form wie bei den jetzt lebenden Tragulina, nur ist die Aussen- wand beim Pr, und Pms deutlicher dreizackig: innen ist die kleine Marke beim Pm, fast gänzlich abgenützt Fig. 2, Taf. XV. bei Pm, noch deutlich. Der letzte Praemolar — Pm, — ist ähnlich jenem der Uervulina, weshalb er von Ungeübten leicht verwechselt werden kann: die Randpfeiler sind stark und massiv, sowie auch die Mittelfalte an der Innen- und Aussenwand. Am Innenhalbmonde ober dem Wurzelhalse ist vorne und hinten eine Randfalte. die rück- wärtige ist entwickelter. Es wurden mehreren Individuen angehörige Praemolare gemessen, und diese ergaben in Millimetern : u u a 2 A u 1 Die Fauna von Göriach. 75 | | a Länge | Oberkiefer Pm, Pm, Pm; D 5 | | Hiyaemoschus crassus Lart. sp. von Göriach. | | ” 3 r 3 : ange | 2. F 14 1:6 Fig. 1, 2, Taf. XV, el we ART u i | Grösste Breite | 58 73 al 91198 alt. | Hyaemoschus erassus Lart. sp. von Göriach. m 8-6 - ange — Tr ö | ar Fig. 4, Taf. XV, Be A Jung, erwachsen. | grösste Breile er Ö (Dieroceros fallax R. Hoernes) von Göriach. [ Länge | —_ = 84 — l. ce. Fig. 8, Taf. 11. | Grösse Breite | — eu 10:0 (Dorcatherium Naui Kaup) von Eppelsheim. | Länge 12:0 12-0 10:0 340 Kaup 1. e. p. 97. Grösste Breite 45 6°5 10:0 Fig. 6, Taf. XV, und ein lose vorgefundener Molar — M, — ist das ganze Material, das mir von den Molaren vorliegt. Die Molarreihe, Fig. 6, aus dem linksseitigen Oberkiefer zeigt nur geringe Abnützung und der letzte Molar nur Spuren einer solchen. Eine detaillirte Beschreibung ist an mehreren anderen Orten geliefert worden und deshalb mögen nur die Hauptcharaktere, welche die vorliegenden Zähne auszeichnen, Aufnahme finden. Die Molare sind niedrig, sehr kräftig, die Mittelfalte der Aussenwand pyramidenförmig, vorderer Randpfeiler kräftig, hinterer kaum angedeutet; die Innenhalbmonde sind stumpf, nieder, die Marken seicht, am Vorderhalbmonde an der Basis eine stark entwickelte Schmelzfalte, die bis zur Mitte des Hinterhalbmondes sich hinzieht. Die Grössenverhältnisse in Millimetern sind die folgenden: | Usher karertlert | M, M, M, Fe Hyaemoschus erassus Lart. sp. von Göriach. j Länge!) | 100 110 12:0 330 Fig. 6, Taf. XV { Grösste Breite , 119 13:0 13:6 (Dorcatherium Nani Kaup) von Eppelsheim. | Länge !) | 100 120 h) 345 Kaup 1. e. p. 97--98 { Grösste Breite 12:5 13:0 13:0 Es ergibt sich hiemit beim Göriacher Exemplar die Länge der Praemolarreihe mit eirca 31’6 Mm. und jene von Eppelsheim 34°0 Mm. und die Länge der Molarreihe mit circa 33°0 Mm. und jene von Eppelsheim 34°5 Mm. mithin beträgt die Gesammtlänge der oberen Zahnreihe bei dem Göriacher Moschusthiere circa 65 Mm. und jene des Eppelsheimer 67°5 Mm. !) An der Aussenwand. 10* 76 A. Hofmann. Die Bezahnung des Unterkiefers. Taf. XV, Fig. 7—10. Die Unterkiefer-Reste sind zahlreich, aber auch nicht ein einziges Stück zeigt complete Bezahnung, jedes ist mehr oder weniger beschädigt. Von den Incisiven sind nur zwei vorgefunden worden, Fig. 7 und Fig. 8. Taf. XV, welche uns den dritten und vierten Schneidezahn aus dem linkseitigen Unterkiefer vorstellen. Die Praemolare und Molare der mir vorliegenden Unterkiefer zeigen die charakteristischen Formen dieser Art und ich übergehe die Eröterung derselben, indem ich auf die zahlreicheren Beschreibungen anderer Autoren verweise, insbesondere Rütimeyer ]. ce. p. 74. An sämmtlichen Molaren, selbst an solchen älterer Thiere, ist die von dem Gipfel des Vorder- halbmondes steil nach der Zahnmitte absteigende Falte. ein Analogon der Palaeomeryxfalte, stets deutlich erkennbar. Abgesehen von dem im Allgemeinen schwächeren Bau der Zähne ist kein anderer Unterschied von Resten anderer Localitäten zu beobachten. Die wichtigsten Reste wurden der Messung unterzogen und ergaben folgende Resultate: Um.ter kite ieir | Pm, | Pn, | Pm, BE M, M, M, Ä en = Be Hyaemoschus erassus Lart. von Göriach. [ Länge | 11°9:| 11-9 |/10°8 | 346 | 93 [10.0 | >? I Fig. 9, Taf. XV. ( Grösste Breite | 42 | 48 | 58 72| 82| 87| | | Hyaemoschus cerassus Lart. von Göriach. [ Länge 10:9 110°9 |10-3 | 321 | B:8, 9709 — Fig. 10, Taf. XV { Grösste Breite | 40 | 43 5:0 ‚68 |. 811, 8°6 | Hyaemoschus erassus Lart. von Görlach. | Länge — | — !108 || — | 102 |10°6 | 174 | 382 Alt. { Grösste Breite | — | — | 47 a Ballen | | | | | | | Hyaemoschus erassus Lart. von Labitschberg. Länge | 12:1 | 12-4 |11°5 36-0 | 11-0 | 12-2 | 19-8 | 43:0 2 verschiedene Individuen. , | Grösste Breite | 38 | 45 | 54 80 | 9-0 110°2 | Hyaemoschus erassus Lart. von Vordersdorf. | Länge 121124 |115 | 360 |103 | 112 1186 | 401 Hofmann l.>e. Tatıd, Pie. 4, 5: { Grösste Breite 381 45 | 54 | | 75| 85| 96 4 | Ä | | | (Dorcatherium Vindobonense H. v. M.) j Länge '12°8 | 13:0 | 11-1 | 36°9 113 AL en ' von Leiding. H. v. Meyer’s Manuscript. | Grösste Breite | 45| 48) 57]| u: x ei | | | (Dorcatherium Vindobonense H. v. M.) Länge | AA Br na | —_ >, von Leiding. H. v. Meyer’s Manuscript. | hrösste Breite | — atayluske ee 84 | 88 N 3 | | | (Dorcatherium Naui Kaup) von Eppelsheimf Länge | 10:0 1129,15 hs ulınolıns 17-19 39-445 | Kaup 1. c. p. 98. | Grösste Breite 40 a Se 9:0 | | | N. WERE WE Die Fauna von Göriach. 77 Es resultirt aus dieser Zusammenstellung, dass die Grenzwerthe der Längen der Praemolare zwischen 32:1—36°9 und jene der Molare zwischen 38°2—44°5 Mm. sich herausstellen; die Differenzen betragen 48 beziehungsweise 6°3 Mm., die behufs Vereinigung der verschiedenen Arten, nachdem der gleiche Zahnbau vorausgesetzt wurde, keine Bedenken aufkommen lassen. Hyotherium Soemmeringi H,. v. Meyer. Taf. XV, Fig. 13-17; Taf. XVI, Fig. 1—12; Taf. XVII, Fig. 1—18. 1829. Choeropotamus Soemmeringüi H. v. Meyer. Jahrb. f. Mineralogie etc p. 150. 1833. Sus antediluvianus Kaup. Description d’Ossem. foss. de mammifer. II Cah. p. 12, Pl. IX, Fig. 5 und 6. 1834. Hyotherium Soemmeringü H. v. Meyer. „Georgensgmünd“, p. 43, Taf. II, Fig. 9—16; Taf. VIII, Fig. 68. ? Fig. 72. 1847. Ss Soemmeringü H. v Meger sp. Blaim. Osteogr. Sus. p. 184, Pl. IX 1853. Hyotherium Soemmeringü H. v. Meyer. Pictet. Traite de paleontologie, p. 330. 1859. Hyotherium Soemmeringü H. v. Meyer. P. Gervais. Zoolog. u. Pal. franc. p. 182. Sus Belsiacus Gerrais. Ibidem, p. 178, Pl. 33, Fig 7. 1868. Hyotherium Soemmeringi H. v. Meyer. Peters. Denkschr. d. k. Akad. d. Wissensch. Wien. XXIX. p. 8, Taf. I—II. 1870. Choeropotamus Steinheimensis Fraas. Württemberg. Jahresh. p. 208, Taf. VIII, Fig. 1—6, 14. 1882. Hyotherium Soemmeringi H.v. Meyer. R. Hoernes. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. Wien. XXXI. Bd. p. 161, Taf. III, Fig. 5. 1885. Hyotherium Soemmeringi H. v. Meyer. Lydekker. Catalogue of the foss. mam p. 258. 1885. Choeropotamus Steinheimensis Fraas. Württemb. Jahreshefte, p 320, Taf. V, Fig. 1. 1886. Hyotherium Soemmeringi H. v. Meyer. Sehlosser. Morpholog. Jahrb. XII. p. 87. 1887. Sus Steinheimensis Fraas sp. Depere&t. Archives du Museum d’histoire natur. de Lyon. p. 239, T. IV, Pl. XIII, Fig. 26—29 et p. 240, Fig 5. 1888. Hyotherium Soemmeringi H. v. Meyer. Hofmann. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. Wien. 38. Bd. p. 258, Taf. IX, Fig. 1, 2. 1892. Hyotherium Soemmeringi H. v. Meyer. Deper&t. Archives du Museum d’hist. nat. de Lyon. p. 84. Die zahlreichsten Säugethierreste gehören dieser Art an, so dass der Schluss ganz gerechtfertigt erscheint, wenn ich das Schwein in unserer Mulde als das häufigste Thier, das wahrscheinlich in Rudeln die sumpfigen Uferränder dieses miocaenen Torfmoores durchstreifte, annehme. Mir liegen derlei Funde von 37 verschiedenalterigen Individuen vor, freilich viele nur in fast werth- losen Zahnfragmenten, die eben nur ein Individuum anzeigen; nur wenige deren sind so gut erhalten, dass es die Mühe lohnt, dieselben abzubilden. Ich habe alle wichtigeren Reste bildlich dargestellt, um so die Ver- änderlichkeit der Formen, sowie auch manches Abkauungsstadium zu zeigen, was bei Vorkommuissen von ähn- licher fragmentärer Erhaltung manchem Fachgenossen bei der Bestimmung willkommen sein dürfte. Von Schädel- und Skeletknochen ist leider nichts aufgesammelt worden. Das in Fig. 1, Taf. XVII abgebildete Schädelfragment mit den beiden recht gut erhaltenen Zahn- reihen lässt, wegen der Zertrümmerung des Gaumens, ausser den Breiteverhältnissen keine weiteren Schlüsse für die Beurtheilung desselben zu. Die Bezahnung des Oberkiefers. Taf. XVI, Fig. 5-10; Taf. XVII, Fig. 1-13. Die Schneidezähne in Fig. 1, Taf. XVII waren ausgebrochen und lagen wirr durcheinander in den Knochensplittern des Zwischenkiefers oder lose in der Kohle; sie zeigen wohl die Zahl derselben an, leider ist deren Lage verwischt. Nach dem, Fig. 1, Taf. XVII abgebildeten Stücke ergibt sich die Zahnformel SEES OF ARE a Die Zahnreihen scheinen bei einer geringen Breite des Gaumens einander beinahe parallel zu laufen, ganz ähnlich wie bei Sus scrofa; die Breite des Gaumens zwischen den beiden vorletzten Molaren beträgt 29 Mm. und zwischen den beiden ersten Molaren 30 und so auch annähernd zwischen den Praemolaren. Es wäre nicht nur sehr wünschenswerth, aber auch von grossem Interesse, wenn ich auch jetzt die Ausbildung der ganzen Zahnreihen und der einzelnen Zähne mit den jetzt lebenden Arten durchführen und vergleichend die Bezahnung des Ober- und Unterkiefers vornehmen könnte, leider mangelt mir das recente Vergleichsmateriale, so dass ich die ganzen Bestimmungen und Vergleiche nur an der Hand einiger Schädeln von Sus scrofa und eines Schädels von Diesyies torguatus im Milchgebiss, meiner Sammlung, vorzunehmen genöthigt bin. 78 A. Hofmann. Die Schneidezähne tragen den Charakter der Suinen; der erste, der mächtigste, von hufförmiger Form der Krone, ist seitlich comprimirt, so auch die wenig bogig gekrümmte Wurzel. An der Basis zeigt die Krone einen mehr weniger entwickelten Basiswulst. Die Innenfläche ist ausgehöhlt und trägt eine starke Rippe, etwa im ersten Drittel der ganzen Breite, welche vom Basiswulst zu der stumpfen Spitze der Krone verlauft, Fig. 6, Taf. XV. Die Abnützung beginnt an der Spitze und ist naturgemäss auf der Aussenseite bedeutender als innen, Fig. 8, Taf. XVI. Ein nur wenig abgenützter .J, zeigt seine fast unversehrte Form in Fig. 6, Taf. XVI, der zu dem- selben Individuum gehört, das m Fig. 1, Taf. XVII dargestellt ist. Der zweite Incisiv, Fig. 2, Taf. XVII, zeigt deutlich durch die unsymmetrische Form und Stellung der Krone zur Wurzel, dass derselbe zu den Incisiven gehört; Fig. 2a von aussen, b von innen. Die Aussenfläche der Krone ist aufgetrieben, die Innenfläche vertieft und mit einer breiten Falte versteift, ein Basiswulst aussen und noch bedeutender innen, verbreitert die Krone an der Basis. Einen aus dem rechtsseitigen Oberkiefer eines älteren Thieres abstammenden J, mit einer vor- geschrittenen Abnützung stellt uns auf Taf. XVI die Fig. 9 von aussen. Fig. 10 von innen vor. Der letzte Schneidezahn .J, ist ähnlich seinem Vorgänger, nur ist derselbe in jeder Richtung kleiner, Fig. 3@ von aussen, b von innen, Taf. NVII: die Wurzeln bei J, und J, sind stark seitlich comprimirt. Wie die Schneidezähne im Kiefer angeordnet waren, lässt das einzige Stück nicht erkennen, da eben der Zwischenkiefer total zertrümmert ist. Der Eckzahn in Fig. 1c, Taf. XVII ist übereinstimmend in der Form mit jenen, die Peters]. ce. Taf. I, Fig. I, 2 abbildet; Peters bezieht zwar den Eckzahn Fig. 2 auf ein Männchen, Fraas ]. ce. 327, deutet denselben ganz richtig als vom Weibchen herrührend. Der Eckzahn unseres Exemplars, Fig. 1c, Taf.XVII, zeigt die Form eines hohen Dreieckes und, wie es scheint, besass der- selbe ebenfalls eine gespaltene Wurzel; ein anderes Stück, mit schon sehr abgenützten Praemolaren, mithin altes Thier, Fig. 5, Taf. \VI, zeigt diese Wurzelbildung sehr deutlich. Was nun die Grösse dieses Zahnes betrifft, so beträgt die Länge 16°5 Mm. bei Fig. I, Taf. XVII, die Breite lässt sich nicht angeben. Es liegen mir noch einige lose Eckzähne vor, die als von Männchen abstammend angesehen wurden; der in Fig. 4, 5, Taf. XVII stellt einen stumpfen Keil vor, dessen rückwärtige Fläche eine Furche und die vordere eine Kante zeigt; die schief verlaufende Abnutzungsfläche stimmt mit jener, wie wir bei Sus scrofa stets beobachten können, vollkommen überein. Einen ähnlichen Eckzahn bildet H. v. Meyer, „Georgensgmünd* Fig. 68, Taf. VIII ab und stellt denselben zu Anchitherium Aurelianense; sollte unser Zahn in Wirklichkeit so gut übereinstimmen, wie es sich aus der Zeichnung ergibt, so ist kein Zweifel, dass derselbe auch zu Hyotherium Soemmeringi gehört. Zwei andere Fragmente, die zusammengehören und uns den links- und rechtsseitigen Eckzahn des Öberkiefers eines Thieres vorstellen, weichen sowohl in der Grösse wie auch zum grossen Theile in ihrer Form von ähnlichen des Hyotherium Soemmeringi bedeutend ab. Der geringeren Grösse möchte ich keinen Werth beilegen und dieselben oline Weiters der erwähnten Art zutheilen ; es ist jedoch an den beiden Aussenseiten dieser Zähne eine markante Öallosität bemerkbar, die sie von andern sofort unterscheidet, Fig. 6. 7, Taf. XVII. Die wenigen Eckzähne, die wir vom /Z. Soemmeringi kennen, zeigen nicht einmal Andeutungen der- artiger Gebilde, weshalb ich diese zwei Zähne nur provisorisch dieser Art anreihe. Bei lebenden Schweinen kennen wir derartige Eckzähne nicht; denn bei Sus larvatus F. Cuv. ist nur die Alveole des oberen Eck- zahnes, die eine lange Apophyse mit eallosem Rande bildet und ähnliche Callositäten finden sich bei dieser Art noch an den Nasenknochen. Hier liegen freilich nur die Canine eines Individuums vor, welche diese Schwielen zeigen, die wir wohl nicht als eine krankhafte Wucherung ansehen können, es scheint, dass dieselben von einer eigenen Art abstammen, die vielleicht in der übrigen Bezahnung mit jener des H. Soemmeringi grösste Aehnlichkeit auf- weist; diese Frage können wohl nur glückliche Funde ganzer Zahnreihen sammt den Eckzähnen lösen. Ein anderer Eckzahn, Fig. 10—12, Taf. XVII, nach seinem Gesammtcharakter und der Abnützungs- fläche, Fig. 12, zu schliessen, muss ebenfalls hier zur Sprache kommen. Wie an der Abbildung zu ersehen ist, ist es eigentlich nur ein Fragment der Spitze, welchem wir ausser der beiläufigen Form nichts Näheres entnehmen können. In der Grundform ist derselbe jenem Fig. 4, 5, Taf. XVII ähnlich; eine andere zutreffendere Zutheilung als zu dieser Art wüsste ich nicht. Schliesslich muss noch ein fraglicher Rest hier erwähnt werden, das ist der in Fig. 11, 12, Taf. XVI, den ich als von einem Weibchen abstammend ansehe, dessen Wurzel jedoch verkümmert ist; er würde uns dann den Eckzahn des linksseitigen Oberkiefers vorstellen. — In einer Entfernung von einigen Millimetern folgt dem Ecekzahne im Fig. 1, Taf. XVII der erste Praemolar, der jedoch nicht dem rechtseitigen Oberkiefer, sondern dem linken angehört, ist also ebenso wie Zu Be Be 2 SEE SEE ee En ee nn Die Fauna von Göriach. 79 die Schneidezähne durch Zufall an diesen Ort gelangt; der zweite Praemolar ist an seinem Platze und diesem folgten die Praemolare und Molare. so dass die Zähne vom Pm, bis M, eine ununterbrochene Reihe bilden. Ob zwischen Pm, und Pm; eine Unterbrechung vorhanden war, wie Fraas bei Choeropotamus Steinheimensis vorfand, lässt sich am vorliegenden Exemplare nicht constatiren. Da die detaillirte Erörterung der Formen der Zähne schon mehrorts angeführt wird (Peters, Fraas l. c.), so unterlasse ich dieselbe, da die guten Belegstücke, resp. deren Abbildungen klarer und deut- licher sprechen als die weitgehendsten und ermüdenden Beschreibungen. Diesen beiden zweiwurzeligen, carnivoren Habitus tragenden Praemolaren folgt der mächtige Ps, der noch den Charakter der Raubthiere zeigt, diesem dann der letzte Praemolar — Pm, —, der schon den omnivoren Typus mit den Molaren theilt. Der dritte Praemolar zeigt in Fig. 1, Taf. XVII noch seine Form in ziemlicher Frische, da die Abnützung kaum begonnen hat; der Pın, des linksseitigen Oberkiefers, Fig. 9, Taf. XVII, einem älteren Thiere angehörend, als der früher erwähnte, zeigt eine durch Abnützung schief abgetragene Spitze und ausserdem drei (nieht zwei, wie Peters berichtet) divergirende Wurzeln, von welchen die vordere die stärkste ist. Fig. 13, Taf. XVII stellt uns einen Pm, vor, eines sehr alten Individuums, dessen Abnützung bis über die Hälfte der ganzen Kronenhöhe vorgeschritten ist. Der ebenfalls dreiwurzelige Pın,, von geringeren Dimensionen als Pn;, entspricht einem halben Molar; er besteht aus einem mächtigeren Innen- und einem Aussenhöcker, welch’ letzterer bei manchen Exemplaren als Doppelhöcker ausgebildet ist. Die Pn,_s sind noch ziemlich glatt, mit geringer Schmelzfältelung versehen, hingegen Pm; und Pm, übertreffen durch ihre grobe Fältelung des Schmelzbleches selbst jene der Molare: besonders deutlich ist dieselbe an jungen Individuen angehörenden Zähnen zu beobachten, wie z. B. Fig. 1, Taf. XVII, wo die Pın kaum in Action traten, hingegen bei älteren und alten Exemplaren erscheint die Zahnoberfläche glatt und fast keine Spur ist von diesem Charakter aufzufinden. Die Molare entsprechen ganz den Schilderungen, die uns Peters und Fraas |, c. lieferten, wes- halb ich nichts beizufügen habe und nur auf diese Publicationen verweise. Die ganze Zahnreihe, vom Eckzahn bis zum letzten Molar, beträgt circa 139 Mm. und die Länge der Backenzahnreihe 123 Mm. und zwar entfällt auf die Länge der Molare 57 Mm. und auf die der Praemolare 67 Mm. Nach Fraas, l. ce. p. 320, beträgt beim Choeropotamus Steinheimensis die Länge der Backenzahnreihe 122 Mm., die der Molare 56 und jene der Praemolare 66 Mm.; diese so zutreffende Uebereinstimmung ist selbstredend als eine zufällige anzusehen. Die Grössenverhältnisse der Zähne des Oberkiefers und, wie diese untereindander variiren, ist in der folgenden Maasstabelle zur Genüge ersichtlich. l | | Pm, | Pm, | Pm, | Pm, | M, | M, M, Obrerkiıefer | | Maul leumsertiegr Hiyotherium Soemmeringi H. v. M. | | von Göriach. Länge 117-8 1191 1192 | 12-0 | 157 \.18-7 | 20°5 Fi: 13, xFaR ZW, Grösste Breite | 59 | 77 1156 1174 160 | 18-3 | 18-3 jung. nach dem Zahnwechsel. | | Hyotherium Soemmeringi H. v. M. Länge ı16°3|180|174 | 114 | — — 186 von Göriach. ! | . Alt. Grösste Breite ı — | 751148 1158| — | — 1157| l Fzuon m Hyotherium Soemmeringr H. v. M. Länge Igel al BR nee a el In nA von Göriach. r Sehr alt. Grösste Breite | — | — ee in A — |162 (Choeropotamus Steinheimensis F'raas.) Länge B 4-0 | 16-0 | 16-0 | 12-0 | 17 | 17 | 20-0 Fraas, Beiträge zur Fauna von Steinheim, p. 311 etc, uu—— un | mer m | „mem mm | mean mim Breiter. 1220 108-0150: 1. 15:01 0 so - A. Hofmann. Das Milchgebiss. Taf. XV, Fig. 15, 16. Nur die zwei abgebildeten Zähnchen wurden vorgefunden, die einem Milchgebisse entstammen und deren Einreihung, nach gebührender Berücksichtigung ihrer Merkmale, hierher erfolgen musste. Den in Fig. 16, Taf. XV abgebildeten Zahn halte ich für den J3D. Die Form der Zahnkrone ent- spricht recht gut jener des gleichen Zahnes bei Sus serofa, so auch die lange walzige Wurzel. Nur an der Innenfläche der Krone ist hier eine Falte bemerkbar, die bei Sus fehlt. Der in Fig. 15. Taf. XV abgebildete U D zeigt noch bessere Uebereinstimmung mit dem gleichen Zahne des Wildschweines, nur ist die Wurzel bei dem fossilen etwas kürzer. Die Bezahnung des Unterkiefers. Taf XV, Ei02]4:2 Tat. XV, Rue. Die Bezahnung des Unterkiefers ist durch ziemlich zahlreiche und gute Reste von anderen Localitäten schon derart bekannt, dass ich nichts Neues bringen kann. Es sind nur wenige derlei Reste zur Abbildung gelangt und diese zeigen nur verschiedene Alter- stadien und mit diesen im Verein die Veränderlichkeit der Dimensionen, die diese Art, wie es scheint. in ziemlich hohem Grade auszeichnet. Ich habe seinerzeit 1. e., gelegentlich der Besprechung des schönen, fast completen Unterkiefers von Labitschberg bei Gamlitz, auf den Pm, aufmerksam gemacht, dass dieser so-: wohl bei den Resten von Georgensgmünd, wie bei jenen von Eibiswald und von Gamlitz, einen Stützpfeiler auf der Innenfläche trägt, der sich an keinem Stücke von Göriach vorfindet; in wie weit dieser Ausbildung ein besonderer Werth beigelegt werden soll, bieten die wenigen Göriacher Funde zu geringe Anhaltspunkte, um darüber entscheiden zu können. Bei genauer Betrachtung der Praemolare und insbesondere der Pms_, der zu Hyotherium Soemmeringi gestellten Reste verschiedener Localitäten ist auffällig, dass die Praemolare ziemliche Differenzen zeigen, die nicht mehr leicht als individuelle angenommen werden können. So entsprechen dem H. v. Meyer gegründeten Ayotherium Soemmeringi von Georgensgmünd Reste von Eibiswald und Labitschberg bei Gamlitz, deren Pn, einen ansehnlichen Pfeiler auf der Innenfläche aufweist, ausserdem sind die übrigen Praemolare auch schwächer. Die als zu Hyotherium Soemmeringi gestellten Reste des Choeropotamns Steinheimensis von Steinheim, von Göriach und von St. Grive Alban zeigen mächtige Pm;_,, dem Pm, fehlt jedoch der Stützpfeiler. Deperet stellt auf Grund dieser Beobachtung Ayotherium Soemmeringi von Georgensgmünd und Eibiswald als Typus, und jene von Steinheim und von St. Grive Alban als Racen auf. Ich unterlasse es, auf Grund besserer und zahlreicherer Reste, als Deperet zu Gebote standen, noch weitere Eintheilung der Fragmente einzugehen, da nur auf Grund ganzer Zahnreihen mit Erfolg eine richtige Beurtheilung, eventuell auch eine Trennung oder Zuweisung durchführbar ist; ich begnüge mich deshalb nur mit dem Hinweise auf diese Verschiedenheiten, vielleicht sind in manchen Sammlungen ganze Zahnreihen, die uns hierüber eine Aufklärung geben. Auf Grund von Abbildungen ist eine Revision unthunlich, da dieselben zu häufig mangelhaft ausgeführt, z. Th. auch zur Unkenntlichkeit verzeichnet sind; so werden z. B. beim Choeropotamus Steinheimensis beide Zahnreihen des Oberkiefers dargestellt und der „Pr,“ sieht in beiden Kiefern anders aus, und jener der linkseitigen Kieferhälfte kann unmöglich wirklich so aussehen, als er dargestellt wurde. Einige erläuternde Worte mögen noch den Abbildungen beigefügt werden. Fig. 1, Taf. XVI stellt den linkseitigen Unterkieferast von aussen vor, mit dem Pmn;_, Mı_:, von einem sehr alten Individuum, dessen Molare schon sehr tief abgenützt erscheinen. In Fig. 2 derselben Tafel ersehen wir im rechtseitigen Kiefer — Pin, . Mi-s — eines erwach- senen Individuums, dessen Zähne die einzelnen Elemente noch deutlich wahrnehmen lassen, sowie auch die Schmelzfältelung, insbesondere auf dem Pn,. In Fig. 3, Taf. XVI ist ein Schnautzenfragment dargestellt eines jungen Thieres mit schon definitiven Pın, und Pn,, die Schneidezähne stacken jedoch noch im Kiefer: die JD wurden nicht vorgefunden, so auch die Eekzähne, beide sind wahrscheinlich weggebrochen worden, da die Bruchflächen ersichtlich sind. Die Fauna von Göriach. 8l Fig. 14, Taf. XV trägt den Eekzahn eines Weibchens und der Pin, ist angedeutet durch einen Abdruck in der Kohle; dieser € ist nur wenig abgenützt und zeigt noch seine ursprüngliche Form. Das Unterkieferfragment, Fig. 4, Taf. XVI, lässt nur einen Theil des Unterkiefereckzahnes ersehen, mit dem ihm nur in wenigen Millimetern folgenden Pm;. Dieser linkseitige Eckzahn zeigt die bekannte Form wie wir dieselbe bei Sus scrofa vorfinden; er ist bei weitem kräftiger als die gleichen Zähne der Reste von Eibiswald. Die einzelnen Zähne ergaben bei der Messung folgende Werthe. Mıllimreter Unterkweter Em; | Em, \Pm; | Pm2\ 1, | M, M. z Elle" Rn | Hyotherium Soemmeringi H. v. Meyer von Görlach. Länge — — /250 |184 1161| 180 244 Fig. 1, Taf. XVI, Grösste Breite | — | — [164153 ? |141| vom =142 sehr alt. hinten = 10'3 Hyotherium Soemmeringi H. v. Meyer Länge BE a N 99-6 von Göriach. io Grösste Breite — | — | — 124 | 12-0 | 187 | vorn =14'3 Big.» Taf. XV birten = 112 Hyotherium Soemmeringi H. v. Meyer Länge 18:3, no ee ee PR von Göriach. Kig..3. Taf, XV. Grösste Breite | 5°6 | -—- —— —n = > Hyotherium Soemmeringi H. v. Meyer | Länge 11-0 | 148 | 16-2 | 17°0 1168 19-9 96-1 von Labitschberg. / | Hofmann I. c. Taf. X. Fig. 1,9. .|üswpnie) 52|,56| =2| 92]12-8|15:4' vom = 15:0 ir „&, Lig. 1, 2. | hinten — 94 Hwyotherium Soemmeringi H. v. Meyer Bänke BE pie are | 18:0 | 16-0 | 18-0 97-0 von Georgensgmünd. | | | rs Grösste Breite 1 — | — | — | 80 )12:0 140 | vorn —15'0 H. vw. Meyer 1. «: ae Choeropotamus Steinheimensis Fraas Länge ee 3:1 29-0 | 18-0 | 17-0 | 19-5 9 von Steinheim. Fraas 1. €. p. 210. Grössie Breite | — | ? ? 1140 | 12-0 | 14-0 ? Aus der vorangehenden Tabelle ist die Verschiedenheit der Längen- und Breiteverhältnisse des Pn; und Pm, unter den Exemplaren von Göriach und Georgensgmünd, Labitschberg sehr auffallend; es stellt sich das Verhältniss der Länge zur Breite bei dem Göriacher Exemplare und so auch bei dem Steinheimer beinahe als 1:1 und jenes bei dem typischen Ayotherium Soemmeringi von Georgens- gmünd-Labitschberg wie 2:1. A. Hofmann: Die Fauna von Göriach. (Abhandlungen der k. k geolog. Reichsanstalt. Band XV, Heft 6.) 11 82 A. Hofınann. Grosse Uebereinstimmung ergibt sich beim Vergleiche der Maasse des Ohoeropotamus Steinheimensis mit unseren Resten, diese zeigen das gleiche Verhältniss, bei gleichem Bau und können mit Recht als zu einer Species gehörig bezeichnet werden, was von den übrigen wohl noch sehr fraglich erscheint. Auch der M; ist robuster bei dem Göriach-Steinheimer Thiere, als jener des von Georgensgmünd, Eibiswald und Labitschbere. Das Milchgebiss. Taf XV. Rie. 13, Dieses interessante Stück liefert einen kleinen Beitrag zur näheren Kenntniss dieser Art. Fig. 13, Taf. XV, stellt den rechtsseitigen Unterkiefer eines jungen Thieres vor, welches gerade im Zahnwechsel be- eriffen war. Der letzte dreitheilige Milchzahn, dessen Krone durch Abnützung nur Vertiefungen und am rück- wärtigen Theile einen stumpfen Querhügel zeigt, stimmt auffallend in der Form und den Grössenverhältnissen mit dem gleichen Zahne des Sus scrofa. Zum Vergleiche diente mir ein Unterkiefer, dessen letzter Milchzahn im ähnlichen Stadium der Abnützung sich befand, wie der fossile und es ergab sich - Hyotherium Soemmeringi Sus serofa Millimeter Millimeter Meslansen A Walzna. , 2,103 19:5 DBreste 1218518 s 20 | 5 Es aeg Fundorte s3222e93s:% Sj22=2:253:22085 slgelmn|&ele|8| =. .S ja elalslahtlel sie 2|as Eee an BL = 2/8/833)9 8° ziel | S8| ©| | = 1,02 = oo ss a =|:5 | | 5 mm es 28 8o| a 2asEo 0 3.8858 $% \#| > | So | | e|ı &| EI 1 IE fl „4 | © © | u0! © zZ a: | InS = | Sie I ide) S So = 8 | ı@|lo ol Sie I a a N ee | ‚A IN | = ea] > - KIA, a EA | a I gr BE SS Very > | 2 msi I z nee lee gen Tmssılsır 12 de | Anthropomorpha. | | | | | | ) en Po Ei BE 2] EEE JUlbeH de RETTEN Ra, Hoylobates antiguus P. Gerv. . . . . 1 | Dee || | | | | | Chiroptera. | | 1 -| eu | | Fasz) Rhinolophus Schlosseri Hofm. . . . . . \— — | “4 = er ee Eee | | Insectivora. Erinaceidae. | I ER 3 Erinaceus Sansaniensis Lart. . . . 2... -——————— — | — ko 44 Macroselididae. nl | | ee | Parasorev socialis H. v. Meyer . . . .\—- — — 144-4 +4+-+ Carnivora. E : | | | | | | | Amphicyonidae. | | IE 2.117 Sagen | | | 3 | Amphieyon sp. Dinoeyon Göriachensis Toula sp... . . I— _ un _ | 212.19 | | | | | ! | | | | 1 . | I | | | | | Mustelidae. | | | | | | | : : | | ie: | | RER db OB Ku Ve EN Bm ae 7-44 | | | | re . | j | | | | | | Viverridae. | | | nr Vierra leptorhyncha Filhol. . . . . . Im u u Ga Eau ri an I | IOSEIN Felidae. | | en | Belis, teiraodon "Blainv.- =. =... ae -- —| ul _— A| Ar ZN h | | || | | | | | Belis: Turnauensis B. Hoornes . =. ua et ll ul 1 | sl I er Rodentia., | | | a). | | | | | | | Sciuromorpha. | | | | lutlı Seiurus Göriachensis Hofm. ee man hi | 2 7 en rn | Demus gibberosus Blofin:. ....0. 00 m ee) „ee in IN | | | Myoxidee. | | | | Muomus Zuttelv Hofes... a ee a 1 ee || Hystricomorpha. | I | Steneofiber ‚Jaegeri Kaup. DH — | — |)t 444-4414 Steneofiber minutus H. v. Meyer . . ... — — — | — me Myomorpha. ? (Örieetodon sp. Die Fauna von Göriach. 87 7 f . ze De TB u rg 2 Braunkohle ı Wiener Becken — —— —— en — : en IR al en ri Br =] = | ee | ©| Ale | = | | |sıE) 83 Isle | 18]218|_1.18 | «ial8ls| Bas |.).2e ..&7r3e2- j 81|2|13 © | ee | el) | Fundorte 3|8°-4J3.[82|s*| 8 Si: 5 Sssi22 | 5 aelel2| al 82a 2 © Zara el all | 2 al ı 8 = 0.7 m z Nalelalını.® AD Wi) ls Eislszjeeea82)e23| = [5 3:58 52=2&°5|] 2: < 3 | = - I Rn EwSHE=Z) lee € Als Ar ZUR = = 072 8 ED oO Fin o = SEA = |.2| | | Ha Erg | © &| | 219 2: Bee 88 le area ale I ie Ka pe, | NElS| I ie: Bat: a N“ KERN a0 | a ee a > Fr 2 a7 Sn I er Teen 1 > = ma ar Erg — | | | | | | | | Proboseidea. | al za | N I He Mastodon angustidens Cuv. ee ee | | | | | | | | Na | | | Perissodactyla. | | | | | | | | | | | | | Equidae. | N | Na Bay" SIEH Na] Anchitherium aurelianense Cw. sp. . . ». —+1--——| +| + +++ +7,41? 141 | | | | | Ka | | Tapiridae. | | | nn) Kae | oh y | | | | Iaac haeıp| Tapirus Tellei Hofm. . . :. 2.2. . Ho- —_— | — Rhinocerotidae. I Aceratherium ineisivum Kaup.. . » . . 1-1? 7? | — | + +44 4/4 ++ + Bl Aceratherium minutum Cw. 9. . ». ». : —-—?/1?-— | — | I4— + ee | 6 NA) | IR | | | I | | | | sl I ha ul Artiodactyla. De N er | | het) Kara Cervidae. | | “ | | en | Aa Tomi. N » | | ee h | | | Palaeomeryx eminens HH. 0, Meyers tr Do Me + 14441414 + = Bojani H.t. Myr - » . .- \ —+— +4 — | + 444 4 = Meyeri LEE RE | _—— | = oe eier -— re Escheri H. v. Meyer 9... — 2? +4 Mieromeryx Flourensianus Lart . ... .\ | a — | — 4-41?) 4144 Dieroeerus furcatus Hensel 9. . ... . —Ht-ı - 4 — | + 144441 41? +) ä EAN. DV A er Ei BEE Be ER EB | — | 14-4144 + Antilopinae. | Kur; I mE | ia a eo be. N A ER a SL 0) A ee | Gamız | DET RR] | Moschidae. | I | | | | IA. | | | NEE EN Ra a de SE ae Bra Ca Een Pen mern ran A ER u an | | | | | | | | | | | | | | | | | Suidae. VE A DR, | I En | Hyotherium Soemmeringi H. v. Meyer . . ve LH + Eee er +) Cebochoerus suillus Fraas -. : 2: 2... I al re I+| | a en 2 I | | | I = | | MUIYIE WAL Dar rer 20 P x “du wi RR RR" y; hi Veh vn yo Di Ay lc iR 8 url Re al ae a Nuhr? Date KAREE: { wa. er AN MEREULTT v,W RTL TUE OLE NN 3% [DES N Ben Aa RR a 3 ik > Ur i er: BECDUELENEN SITE 1% = an y f a Ar a Mater eurskeantu Ya 9 ı De TaydRl 2 untt r 7 en he > RR | N NT wo Ka EIN N Fr ur ı M PAR CR ui) ru DT R\ ah: Wr REN MRS ung PAPLILLU EST FT FR j ae NT Ei BR: N ei , Bi A 9: Ri j ER d 2. A ra weni i „untl f be: ART BAT wi, PRDARLUT GE i Er EN WR AN RR he _ R Be Tu hi r a Te a A“ % h . 7% if A TE ‚ie fi y > Ye 2 = 4 en. & Be . Y en n May 2 Mn “ A & 5 R sr? Jam 7 ” B . h ? E_ » r ö Y a A BET } ü ! x R x j ü ' i * s RR - ’ Bl N i E -. > \ ’ “ 7 ; 1 r Lad ar urn i Lalel: 4a: PER . ka . REST: £ . b Dr, a .. & x , ’ . ” ’ y + £ Mara rn Br ET Hiir) ee ; 2 » % i hi \ 2 ; Ayı | ee 2. A» Hofmann; Die Kauna. von Göriach. NR Sa“ - - BER au o, 3 De EN Rs Soft e ; s ’ wre Ye Ten Berg i k £ F es een ih. er ar u e BERN hu hi er Ze ! } BE en u nn ern ade) ber \ 24 ' - A Ir er j Y ui ? # r ws 3 2 2 an REN yir, Mi ee a = Be i& R E f ; er 1 j \ ra . ner Ye ” . Pur} %, A. Hofmann: Die Fauna von Göriach. (Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Band XV. Heft 6.) Wer; 12 Fig. Fig. 2 Fig. 3 Fig. 4 Fig. 5 Fig. 6 Fig. 7 Fig. 8 Bıe9 Fig. 10 Fig. 11 Tafel 1. Reste von Hylobates antigquus P. Gero. aus dem Braunkohlenflötze von Göriach in Steiermark. Oberkieferfragment mit fast completer Bezahnung. Ein Theil des Zwischenkiefers mit den Schneidezähnen und einem Theil des Oberkiefers; » — os vomeris; a von oben, b von unten gesehen. Erster und dritter Molar des linken, und erster Molar des rechten Oberkiefers von einem sehr jungen Individuum. Erster oberer Ineisiv links, stark abgenützt, in zwei Ansichten: @ von aussen, 5 von innen. Linksseitiger Unterkieferast eines alten Individuums mit stark abgenützten Zähnen: « von aussen, b von innen, c von oben Verdrückter Unterkiefer von einem im Zahnwechsel befindlichen Individuum in vier Ansichten: « von der Seite, b von unten; ce rechte Unterkieferhälfte von oben, d linke Unterkieferhälfte von oben. Linksseitiger Unterkieferast mit Milchgebiss von einem jüngeren Individuum als Fig. 6 in drei Ansichten: a von aussen, b von innen, unter D, der Pm, in der Pulpa, M, noch tief im Zahnbein; ce von oben. Fragment des linken Unterkieferastes mit der Molarreihe und einem Theile des Kiefers, resp. des Kronenfortsatzes, von aussen. Die Praemolar- und Molarreihe des rechtseitigen Unterkieferastes, von innen, die Wurzelbildung zeigend. Fragment des Zwischen- und Oberkiefers mit den beiden J, und dem Eckzahn von einem Männchen: « von aussen, b von innen. E Erster Ineisiv des Unterkiefers — J, — rechts: @« von aussen, 5 von innen; ce Schneide von oben. Sämmtliche Abbildungen sind in natürlicher Grösse gezeichnet. — Die Originalien zu Fig. 2, 5 befinden sich in der Sammlung der k. k. Bergakademie in Leoben, die übrigen in meinem Privatbesitze. er br TE ren nn A. Hofmann. Fauna von Göriach. Taf. 1. & d, d, ” Autor n. d. N. gez. Lichtdruck von M. Jaffe, Wien. Abhandlungen der k. k. Geologischen Reichsanstalt. Band XV. bat Kocna. Tu, PR, nt raue Gala Eee FPABEERe nu DEE I a LU ET FE EV A A En az Maica is: zig n] ai 2 ar Kr nk " 1 “pr 5 er‘ - u p x n a (Ar ’ r Yu 5 { j L \ t 3 ’ Tafel II. Fer‘ | A. Hofmann: Die Fauna von Göriach. \ R E 12* / Fig. Tafel 11. Rhinolophus Schlosseri nov. sp. Fragment des rechten Unterkieferastes mit C, Pm, — M,; a in natürlicher Grösse, b in zweifacher Vergrösserung. Viverra leptorhyncha Filhol. Viverra leptorhyncha Filhol. Rechter Unterkiefer mit dem Reisszahn und dem Höckerzahn, von aussen. Viverra leptorhyneha Filhol. Der Höckerzahn von oben. Viverra leptorhyncha Filhol. Humerus von hinten. Distale Partie. Viverra leptorhyncha Filhol. Ulna von innen. Proximaler Theil. Viverra leptorhyncha Filhol. Radius. Proximaler Theil: « von hinten, 5 von der Seite, c von vorne. Parasorex socialis H. v. Meyer. Linker Unterkieferast, in: « natürlicher Grösse, b von aussen, c von oben, beide letztere in zweifacher Vergrösserung. k Steneofiber (Chalicomys) minutus H. v. Meyer. - Steneofiber (Chalicomys) minutus H. v. Meyer. a Schädelfragment mit dem Nagezahn von oben, b Schädelfragment von unten, beide Zahnreihen zeigend, c Schädelfragment, beide Zahnreihen von oben, in zweifacher Vergrösserung. Steneofiber (Chalicomys) minutus H, v. Meyer. Ein zu Fig. 7 gehöriger Unterkieferast: « von aussen in natürlicher Grösse, b von oben, in zweifacher Vergrösserung. Steneofiber (Chalicomys) minutus H. v. Meyer. Linksseitiger Unterkiefer mit Pm. M,.M,: a von aussen, b von oben. Steneofiber (Chalicomys) minutus H.v. Meyer. Rechtsseitiger Unterkieferast desselben Individuums wie Fig. 9 mit M, und M,: a von aussen, b von oben, c Incisiv im (Querschnitt. Seiurus gibberosus nov. sp. Linksseitiger Unterkieferast: a von aussen, 5 von innen; c die Zahnreihe von oben, d die Zahnreihe in zweifacher Vergrösserung. Seiurus Göriachensis nov. sp. Rechter Unterkieferast mit M,: «a M, von oben, 5 M, von oben in zweifacher Ver- grösserung. Die ÖOriginalien befinden sich in meinem Privatbesitze. » \ Ee Ah f: N. A. Hofmann. Fauna von Göriach. a 1a 6b EN. 2_ 16 Bar ÄRS. Be Lichtdruck von M. Jaffe, Wien. Autor n. d. N. sez. Abhandlungen der k. k. Geologischen Reichsanstalt. Band XV. Re} SE Fi f .,”r A. Hofmann: Die Fauna von Göriach. a % Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. übrigen befinden sich in meinem Privatbesitze. II Da S! Sa, 19, 20. Tafel II. Erinaceus Sansaniensis Lartet. Fragment des linken Unterkieferastes mit Pm, M, M, M, in natürlicher Grösse. Erinacens Sansaniensis Lartet. Der zweite Molar von oben: «a in natürlicher Grösse, b in zweifacher Vergrösserung. Erinaceus Sansaniensis Lartet. Oberer erster Molar, rechts: «a in natürlicher Grösse, b in zweifacher Vergrösserung. Erinaceus Sansaniensis Lartet. Oberer zweiter, linksseitiger Molar: « in natürlicher Grösse, b in zweifacher Ver- grösserung. Amphicyon sp. Eckzahn und erster Praemolar aus dem linken Oberkiefer, in natürlicher Grösse: «a von aussen, b von innen. Martes sp. Linker Unterkieferast mit der Praemolarreihe. Lutra dubia Blainv. Pm, Pm, aus dem rechtsseitigen Unterkiefer von innen. Lutra dubia Blainv. Rechtsseitiger Unterkiefer mit Pm, Pm, und Pın, im Umriss von aussen. Lutra dubia Blainv. Reisszahn mit Pın, des rechten Unterkiefers, von innen. Lutra dubia Blainv. Reisszahn von oben in natürlicher Grösse. ? Lutra dubia Blainv. Linker Unterkiefer mit dem C, Pm,, Pm,, Pm, und Bruchstücke vom. R; von aussen 1:1. Martes sp. M, des linken Unterkieferastes, wahrscheinlich zu Fig. 6 gehörig 1:1. Felis Turnauensis R. Hoernes. Linker Unterkieferast von aussen, « von innen. Felis Turnauensis R. Hoernes. Oberer linksseitiger Eckzahn von aussen, Felis Turnauensis R. Hoernes. Linksseitiger Reisszahn des Oberkiefers: « von aussen, 5 von oben. Felis Turnauensis R. Hoernes. Praemolar (? Pm,) aus dem linken Öberkiefer: a von aussen, d von innen. Myoxus Zitteli nov. sp. M, und M, des linken Unterkiefers, in natürlicher Grösse. Myoxus Zitteli nov. sp. In siebenfacher Vergrösserung. ? Cricetodon sp. Linker Unterkiefer in natürlicher Grösse. ? Cricetodon sp. Fragment eines Molars. Sciurus gibberosus nov. sp. Letzter Unterkiefermolar: « von aussen, 5 von oben, beide in natürlicher Grösse. Sciurus gibberosus nov. sp. Letzter Unterkiefermolar in zweifacher Vergrösserang. Die Originalien zu den Figuren 11—14 werden in der Sammlung der k. k. Bergakademie in Leoben aufbewahrt, die A. Hofmann. Fauna von Göriach. Tat. II]. PR e | # 2 er Autor n. d. N. gez. ; Lichtdruck von M. Jaffe, Wien. Abhandlungen der k. k. Geologischen Reichsanstalt. Band XV. de Tafel IV e Fauna von Gö i D . . A. Hofmann riach. w “‘ Tafel IV. Alle Abbildungen sind in natürlicher Grösse gezeichnet. ) 4% Fig. 1. Dinocyon Göriachensis Toula sp. Die Bezahnung des linken’ Öberkiefers von aussen. Fig. 2. Dinocyon Göriachensis Toula sp. Erster Schneidezahn rechts; von innen und von der Seite. Fig. 3. Dinocyon Göriachensis Toula sp. Oberer linksseitiger Eckzahn: « von aussen, 5b von der Rückseite. Fig. 4. Dinocyon Göriachensis Toula sp. Linker Unterkieferast: « von aussen, b von oben, e von innen. Fig. 5. Amphicyon sp. Erster Molar des linken Unterkiefers: « von aussen, b von oben. Die Originalien zu Fig. 1, 3, 4 befinden sich in der Sammlung der k. k. Bergakademie in Leoben, zu Fig. 2, 5 in meinem Privatbesitze. A. Hofmann. Fauna von Göriach. Taf. IV. Autor n. d. N. gez. Lichtdruck von M. Jaffe, Wien. Abhandlungen der k. k. Geologischen Reichsanstalt. Band XV. h > oh r ea Tr diau b, Als Wi De 2 La 2 are re BE I ER N | BER pi dur A Ku » Mr F nN Eu? RN er OL, Pre N at h $ R ir RR Dt j era) ML a - ImiIh; N " j “ 2 i a a e x en | <, Wiul TI ““ u un E 5 m An si » OL Er BE k 1 r [3 [ ge “ j N 04 ui D > F u | Te S: N a we en N. Sa IR. = =: | A CE m t A j oe. j Sa - wer Lin - ni f | 5 5 Imk: ei er; A. Hofmann: Die Fauna von Göriach. bye be Zen j \% x - ü a. E2 zZ FR D v FAR iR 0 5 * a F ' ‘ v ’ ‘ j u A. Hofmann: Die Fauna von Göriach. (Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Band XV., Heft 6.) 13 Tafel V. Dinocyon Göriachensis Toula sp. Gaumenansicht in natürlicher Grösse: im — intermaxillare. m — maxilla superior. p = os palatina. az — arcus zygomaticus. par — ossa parietalia. Das Original befindet sich in der Sammlung der k. k. Bergakademie in Leoben. V. Taf A. Hofmann. Fauna von Göriach. Lichtdruck von M. Jaffe, Wien. Autor n. d. N. gez. Abhandlungen der k. k. Geologischen Reichsanstalt. Band XV. I pen N De! £ Bi. | D D ur . Ü ıh [ a BA ©, BR 4% 2 De R iW “ \ f ” A nn LB € n , J , x [4 % D h h; i Kr B e te, \ ® N iR 2 3 Ar a Be \ lad ae Bar era, Re yuryoergy ir { i ’ £ ’ ” Y HART NL 3 sh ch h Bla 1707: Rr 3 ’ 4’ ’ « TE 24 N * { Pr I » ‘a j nlit« uf „ ui nit x 2: r i - ren j » r - .y er} ’ ” eu 4 LT. £ , Er hr a. go i8 I Tl i 1% PA Er a was ala ı ” .. . ” fü jacken ı tn) „An oiman.n; Die. Fauna. von ‚Göriach. u.ı „um > R u . ’ PEREr, x ar EL: y ! i & 3 N En h x ven x e nr ; { 1 BEN Po y \ » 2 4 . >. ! nor. 16 Murdandi ) F L - 3 r e \ y Ber ni ® A . { PRESS ED, RAR tr En [ Y ’ Fi a 1 5 k 5 + dar c ei E . s ı a | Y Ed i Ha TR . 13 u ep er „ar y A N 790 : . er ‘ I a « - ” : i 3 ’ & ®* \ B 13* K “ z } 3 Tafel V1. Fig. 1. Dinocyon Göriachensis Toula sp. Fig. 1a. Schädelrest von unten in natürlicher Grösse: m —- maxilla superior. fi = foramen infraorbitale. pal — os palatinum. jug = 0s zygomaticum. Fig. 15. Schädelrest von oben: prm — intermaxillare. m -- maxilla superior. n — os nasale. Jr — 08 trontis: Dinocyon Göriachensis Toula sp. Linksseitiges Unterkieferast-Fragment mit dm C-J—J,—J, links, C—-J,—J, rechts, in natürlicher Grösse. Fig. 3. Dinocyon Göriachensis Toula sp. Zweiter Incisiv der rechtsseitigen Unterkieferhälfte: « von innen, b von aussen, c von der Seite. Fig. 4. Dinocyon Göriachensis Toula sp. J,—J, des rechtsseitigen und J, des linksseitigen Unterkiefers von aussen und innen, in natürlicher Grösse. es! Er 0 ©) Fig. 5. Dinocyon Göriachensis Toula sp. Pm, des rechtsseitigen Unterkiefers, 1:1. Fig. 6. Dinocyon Göriachensis Toula sp. Pm, des linksseitigen Unterkiefers, 1:1. Fig. 7. Felis tetraodon Blainv. Bechtsseitiger Unterkiefer von aussen, in natürlicher Grösse. Fig. 8. Felis tetraodon Blainv. Pm, + Pm, von oben. Fig. 9. Felis tetraodon Blainv. Reisszahn von innen. Die Originalien zu Fig. 1—6 befinden sich in der Sammlung der Lehrkanzel für Mineralogie und Geologie an der k. k. technischen Hochschule in Wien, zu Fig. 7—9 in meinem Privatbesitze. v4 > 8 ’ . \ j Ze s ü L Li in PR ae , 4 r 7 A ya ’ [ 2. y N er AT a D e Le fi Ir We P IR g27 NN FLEND, ö ”y 4 u Ku E [i IT. Pa i ’ - . + > —_ 2 . j # + A. Hofmann. Fauna von Görilach. Autor n. d. N. gez } Abhandlungen der k. k. Geologis | Taf. VI. Lichtdruck von M. Jaffe, Wien. Reichsanstalt. Band XV. EN ir i ' x - . ' = ‚ x j B N Pz - . Er ä u j ' T 2 r —; - ui = s % u Fr re Tafel VL. 5 A Hofm ann: Die Fauna von Göriach. Tafel VII. Alle Abbildungen sind in natürlicher Grösse gezeichnet. Fig. 1. Tapirus Telleri nov. sp. Schädelfragment von oben. Fig. 2. Tapirus Telleri nov. sp. Oberer erster oder zweiter Schneidezahn: « von innen, 5 von aussen. Fig. 3. Tapirus Telleri nov. sp. Oberer letzter Incisiv — Jım —: a von aussen, b von der Innenseite, c von hinten. Die Originalien befinden sich in meinem Privatbesitze. Lichtdruck von M. Jaffe, Wien. h. öriac Abhandlungen der k. k. Geologischen Reichsanstalt. Band RV Autor n. d. N. gez. A. Hofmann. Fauna von G a ar na SF 72: : i ? Bar Er a Tat: A. Hofmann: Die Fauna von Göriach. pr 4 5 > F m Pi. . ” r > =, - . ı \ » a [nr e ne 2, 7 u s Da - . F Fig. 1. Tapirus Telleri nov. s Fig. 2. Tapirus Telleri nov. Fig. 3. Tapirus Telleri nov. Fig. 4. Tapirus Telleri nov. Fig. 5. Tapirus Telleri nov. Fg. 6. Tapirus Telleri nov. Tafel VIN. Alle Abbildungen sind in natürlicher Grösse gezeichnet. Schädelfragment (Taf. VII, Fig. 1),von der Seite mit der linksseitigen oberen Backenzahnreihe. Fragment des Zwischenkiefers mit den Incisiven; von aussen. Fragment des Zwischenkiefers mit den Incisiven; von innen. Fragment des linken Oberkiefers mit dem letzten Praemolar und der Molarreihe. Die drei ersten Praemolare eines linksseitigen Oberkiefers. Linksseitiger Unterkiefer-Ast mit der Molarreihe von aussen. Das Original zu Fig. 4 wird in der Sammlung der k. k. Bergakademie in Leoben aufbewahrt, die übrigen Originalien befinden sich in meinem Privatbesitze. A. Hofmann. Fauna von Göriach. Taf. VIT. Autor n. d. N. gez. Lichtdruck von M. Jaffe, Wien. Abhandlungen der k. k. Geologischen Reichsanstalt. Band XV. Re 17 eh. Be vi Pr = I vr. H ’4 a hr tä sl } \ ’ Be reales iX. m Te A. Hofmann: Die Fauna von Göriach. | \ f ’ 1 u Fr kt x f > A. Hofmann: Die Fauna von Göriach. (Abhandlungen der k. k. geolog, Reichsanstalt. Band XV. Heft 6.) 14 1 2 3 4 5 6 T 8 1) 10: Fig. 11. Alle Tafel IX. Abbildungen sind in natürlicher Grösse gezeichnet. Tapirus Telleri nov. sp. Beide Unterkieferäste (einem Individuum angehörig) von oben. Aceratherium Aceratherium Aceratherium Aceratherium Aceratherium Aceratherium Aceratherium Aceratherium Aceratherium Aceratherium minutum minutum minutum minutum minutum minutum minutum minutum minutum minutum Cuv, Cuv. Cuv. dur. Ouv. Cuv. Cuv, Cuv. Cuv. Cuv. Die Originalien befinden sp. M, + Ma des rechtsseitigen Oberkiefers von oben. sp. Pm,.Pm,.M,.M, und das vordere Sichelprisma des M, von oben. sp. Pm,.Pm,.M,.M, und das vordere Sichelprisma des M, von aussen. sp. Pm,.Pm,.M,.M, und das vordere Sichelprisma des M, von innen. sp. Zweiter Incisiv des linken Unterkiefers von aussen. sp. Zweiter Ineisiv des linken Unterkiefers von innen. sp. D, des linksseitigen Unterkiefers von aussen. sp. D, des linksseitigen Unterkiefers von innen. sp. D, des linksseitigen Unterkiefers von oben. sp. D, des rechtsseitigen Unterkiefers eines sehr jugendlichen Individuums. sich in meinem Privatbesitze. ni L ' . A. Hofmann. Fauna von Göriach. Taf. K. Autor n. d. N. sez. Lichtdruck von M. Jaffe, Wien. Abhandlungen der k. k. Geologischen Reichsanstalt. Band XV. I: Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. REN AlSar or Sl Aceratherium Aceratherium Aceratherium Aceratherium Aceratherium Aceratherium Aceratherium Aceratherinm Aceratherium Tafel X. Alle Abbildungen ausser Fig. 8 sind in natürlicher Grösse gezeichnet. ineisivum Kaup. ineisirum Kaup. ineisivrum Kaup. ineisivum Kaup. ineisivum Kaup. ineisivum Kaup. ineisivum Kaup. ineisivum Kaup. minutum Cuv. Sp. Oberer linksseitiger Schneidezahn — Jı —: von innen, a von aussen, b Kaufiäche. Oberer ? Schneidezahn — Jıl? —. M, des rechten Oberkiefers. M, eines jungen Individuums des rechtsseitigen Oberkiefers: « von hinten. M, eines erwachsenen Individuums aus dem rechten Oberkiefer, zu Fig. 3 gehörig. Linksseitiger Unterkieferast von innen. Jır aus dem rechtsseitigen Unterkiefer von aussen: « von innen, b Seitenansicht von aussen. Extremitätknochen von unten in halber Naturgrösse. Astragalus. Das Original zu Fig. 8 wird in der Sammlung der k. k. Bergakademie in Leoben aufbewahrt, die übrigen in meinem Privatbesitze. Autor n d. N. goz. Abhandlungen der k. k. Geologischen Reichsanstall. Band XV. Lichtdruck von M. Jallö, Wien. < = :Q © = ° = = S je © : Di A. Hofm ann; Tafel XI. Alle Abbildungen sind in Naturgrösse gezeichnet. Fig. 1. Palaeomerys eminens H. v. Meyer. Linksseitiger Unterkiefer mit der Molarreihe. Fig. 2. Palaeomeryx eminens H. v. Meyer. Die Molarreihe von oben. Fig. 3. Palaeomery.xr eminens H. v. Meyer. Erster Molar aus dem rechtsseitigen Unterkiefer von innen. Fig. 4. Palaeomery.r eminens H. v Meyer. Pm, des rechtsseitigen Unterkiefers von innen; rückwärtiger Aussentheil abgebrochen. Fig. 5. Palaeomery.x eminens H. v. Meyer. Ein Schneidezahn von innen. Fig. 6. Palaeomery.r eminens H, v. Meyer. Ein Schneidezahn von der Seite. Fig. 7. Paladomery.x eminens H. v. Meyer. M, mit dem D, aus dem rechtsseitigen Unterkiefer. Fig. 8. Palaeomeryx eminens H. v. Meyer. D, von oben; innerer Vorderhügel ist abgebrochen, zu Fig. 7 gehörig. Fig. 9. Palaeomery.e Bojani H. v. Meyer. Rechtsseitiger Oberkiefer mit D,, D, und einem Fragmente des D,. Fig. 10. Palaeomeryxw Bojani H. v. Meyer. Rechtsseitiger Unterkiefer mit der Milchbezahnung (D, +D,-+ D,) und der darunter befindlichen Praemolarreihe, von aussen. Fig. 11. Palacomeryx Bojani H. v. Meyer. \echtsseitiger Unterkiefer mit der Milchbezahnung (D, + D,+ D,) von innen. Fig. 12—14. Dierocerus elegans Lart. Pm, + M,—, des linksseitigen Unterkiefers: von aussen, von oben und innen gesehen. Die Originalien zu Fig. I—6 werden in der Sammlung des geolog. palaeontologischen Instituts der k. k. Universität in Graz aufbewahrt, die übrigen in meinem Privatbesitze. A. Hofmann. Fauna von Göriach. Tat XI Autor n. d. N. gez. Lichtdruck von M. Jaffs, Wien. Abhandlungen der k. k. Geologischen Reichsanstalt. Band XV. Tafel XI. Alle Abbildungen sind in Naturgrösse dargestellt. Dierocerus elegans Lart. Dierocerus elegans Lart. Dierocerus elegans Lart. Dierocerus elegans Lart. Dierocerus elegans Lart. Linksseitiger Unterkiefer von aussen. Linksseitiger Unterkiefer Pın,—,; + M, von aussen. Rechtsseitiger Unterkiefer Pm,—, —- M,—, von innen. Praemolarreihe Pm,—, von oben, zu Fig. 2 gehörig. Pnm, und Pm, von innen aussen und oben. ? Dierocerus elegans Lart. Eckzahn aus dem ÖOberkiefer. 2 Palueomeryx sp. Eckzahn aus dem Oberkiefer. Palaeomery.c Meyeri nov, Palaeomeryx Meyeri nov. . Palaeomery.x Meyeri nov., Palaeomeryx Meyeri nov. . Dierocerus furcatus Hensel. Dj von oben und von der Seite. sp. Linksseitiger Oberkiefer mit Pm,—, und M,. sp. KRechtsseitiger Unterkiefer Pm, und M,—, von aussen. sp. Linksseitiger Unterkiefer Pn,-; + M,—, von aussen, innen und oben. sp. Linksseitiger Unterkiefer mit Milchgebiss; Dir mit Pın, und dem Vorderhalbmonde des M,- Sämmtliche Originale befinden sich in meinem Privatbesitze. A. Hofmann. Fauna von Göriach. Taf. XL. Autor n. d. N. gez. Lichtdruck von M. Jaffe, Wien. Abhandlungen der k. k. Geologischen Reichsanstalt. Band XV. Tafel XII. A. Hofmann: Die Fauna von Görlach. A. Hofmann: Die Fauna von Göriach. (Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Band XV., Heft 6.) 15 Fig. Fig. Fig. Fig. Tafel XIII. Alle Abbildungen sind in natürlicher Grösse gezeichnet. Palaeomeryx Meyeri nov. sp. (Complete, rechtsseitige Unterkiefer-Zahnreihe von aussen. Palaeomeryx Meyeri nov. sp. Rechtsseitiger Unterkiefer mit Pm,—,.M, von innen. . Palaeomeryx Meyeri nov. sp. Rechtsseitiger Unterkiefer mit Pm,—, von aussen und oben. Palaeomeryx Escheri H. v. Meyer. Linksseitiger Unterkiefer von aussen. Palaeomeryx Meyeri nov. sp. Metacarpus, distaler Theil. . Dierocerus elegans Lart. Astragalus von vorne und von der Seite. ? Dierocerus furcatus Hensel. Calcaneus von vorne, Dierocerus elegans Lart. Cuboscaphoid von vorne. Dicrocerus elegans Lart. Metatarsus von vorne; distaler Theil. Palaeomeryx eminens H. v. Meyer. Astragalus von vorne. Micromeryx Flourensianus Lart. Linksseitiger Oberkiefer mit Pm,.M, -;. Micromeryx Flowrensianus Lart. Linksseitiger Unterkiefer mit Pm,. M,—, von einem sehr alten Thiere; von aussen. Mieromeryx Flourensianus Lart. Rechtsseitiger Unterkiefer von einem jungen, erwachsenen Individuum Prn,-,. M,—;; von aussen. Mieromeryx Flourensianus Lart. Metacarpus, distaler Theil. Micromeryx Flourensianus Lart. Astragalus von vorne und von der Seite. Micromeryx Flourensianus Lart. Drei Phalangen von vorne und von der Seite. . Antilope ? sp. — Cervus ? sp. Rechtsseitiger Unterkiefer mit der Molarreihe von aussen und oben. Cervus ? sp: Rechtsseitiger Unterkiefer eines jungen Individuums mit M,—-, und dem Praemolar (Pm,) von aussen. Sämmtliche Originale befinden sich in meinem Privatbesitze. Ei s & > E = S E > E - TR. S jan} = | [se] — n = {ae} nn Mes! 3 {eb} 2 & [«b} Je © 3 SD [@) — (&) (eb) (&) d Ad | 9 En {eb} = : Me) ; 3 on 2 Ss 5 =) — : law} : = s z E Se) — Autor n. d. N. gez. A, Hofmann. Tafel XIV. A. Hofmann: Die Fauna von Görlach. 15* Tafel XIV. Alle Abbildungen sind in Naturgrösse dargestellt. Fig. 1. ? Palaeomeryx eminens H. v. Meyer. Rechtsseitige Geweihstange. <—x Querschnitt der Hauptstange; y—y Querschnitt des Augensprossen. Fig. 2—6. Dicrocerus elegans Lartet, Geweihstangen. Fig. 2. Linke Geweihstange von aussen mit einem Fragment des oberen Daches der Augenhöhle; »—h Querschnitt des Stirnzapfens; » = vorne, h = hinten. Fig. 5. Hauptstange; z—z Querschnitt derselben. Fig. 6. Fragment eines Stirnzapfens mit einer wohl entwickelten Rose; daranter der Querschnitt des Stirnzapfens. Fig. 7. ? Dierocerus elegans Lartet. Spiess, daneben Querschnitt desselben. Fig. 8-10. Dierocerus elegans Lartet. Querschnitte verschiedener Stirnzapfen in gleicher Höhe ober dem Schädeldache wie in Fig. 2. vo = vorne, h = hinten. Das Original zu Fig. 1 wird in der Sammlung der k.k. Bergakademie in Leoben aufbewahrt, die übrigen in meinem Privatbesitze. A. Hof'mann. Fauna von Göriach. ge2. Autor n. d. N Abhandlungen der k. k Taf. XIV. Lichtdruck von M. Jaffe, Wien. logischen Reichsanstalt. Band XV. ja 3 - & (€) S er > & = {as} FR Ken, 4 A. Hofmann Tafel XV. Alle Abbildungen sind in natürlicher Grösse gezeichnet. Fig. 1, 2. Hyaemoschus erassus Lart. sp. Schädelfragment eines alten Thieres mit dem rechtsseitigen Eckzahn und der Praemolar- reihe; von aussen and innen; y—x Querschnitt des Eckzahnes. Fig. 3. Palaeomeryz Escheri H. v. M. Fig. 4 Hyaemoschus crassus Lart. sp. Fig. 5. Hyaemoschus erassus Lart. sp. Rie.; 6. Hyaemoschus erassus Lart sp. Fig. 7 Hyaemoschus erassus Lart. sp. Fig. 8 Hyaemoschus erassus Lart, sp. Fig. 9 Hyaemoschus erassus Lart. sp. Fig. 10. Hyaemoschus erassus Lart. sp. Fig. 11. Hyaemoschus crassus Lart. sp. Fig. 12. Hyaemoschus erassus Lart. sp. Fig. 13. Hyotherium Soemmeringi H. v. von aussen. Fig. 14. Hyotherium Soemmeringi H. v. Fig. 15. Hyotherium Soemmeringi H. v. Fig. 16. Hyotherium Soemmeringi H. v. Fig. 17. Hyotherium Soemmeringi H. v. sp. Linksseitige Zahnreihe des Oberkiefers — Pm,-,. M‚—, — von oben. Pm, links oben mit kaum angedeuteter Usur. Vorderparthie des Pm, rechts oben; von innen und von oben. Molarreihe des linksseitigen Oberkiefers, von einem jungen, erwachsenen Individuum. ‚J, des linksseitigen Unterkiefers. J, des linksseitigen Unterkiefers. Linksseitiger Unterkiefer mit Pın,—, . M,-,; von aussen. Linksseitiger Unterkiefer — Pm,—, . M,—s; von innen. Astragalus von vorne. Astragalus von der Seite. Meyer. Rechtsseitiger Unterkiefer mit den Milchzähnen, dem M, und im Kiefer Pn,— ,; Meyer, Rechtsseitiger Eckzahn des Unterkiefers, mit Pm, von einem jungen Weibchen. Meyer. Milcheckzahn aus dem Oberkiefer. Meyer. J,D aus dem Öberkiefer. Meyer. J22?3 D aus dem Unterkiefer. Das Original zu Fig. 14 befindet sich in der Sammlung der k. k. Bergakademie in Leoben, die übrigen in meinem Privatbesitze. A. Hofmann. Fauna von Göriach. Taf. XV. Autor n. d.N. gez. Lichtdruck von M. Jafte, Wien. Abhandlungen der k. k. Geologischen Reichsanstalt. Band XV. Tafel XV. A. Hofmann: Die Fauna von Göriach. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. E fe 8. 9 Tafel XVI. Alle Abbildungen sind in natürlicher Grösse gezeichnet. Hyotherium Soemmeringi H. v. Individuums; von aussen. Hyotherium Soemmeringi H. v. Thieres, von aussen. Hyotherium Soemmeringi H. v. und dem Pm,—,. Hyotherium Soemmeringi H. v Hyotherium Soemmeringi H. v. Hyotherium Soemmeringi H. v. wie in Fig. 1, Taf. XVII. Hyotherium Soemmeringi H. v. Hyotherium Soemmeringi H. v. 10. Hyotherium Soemmeringi H. v, von aussen und innen. Die Originalien befinden sich Meyer. Fragment des linksseitigen Unterkieferastes mit — Pm,—,.M,—, — eines alten Meyer. Fragment des rechten Unterkieferastes mit — Pm,.M,—, — eines erwachsenen Meyer. Schnautzenfragment mit noch nicht in Action getretenen Schneidezähnen Meyer. Fragment des linksseitigen Eckzahnes mit dem Pım, des Unterkiefers. Meyer. Schädelfragment mit dem zweiwurzeligen Canin und Fragmenten der Pm,—.. Meyer. Erster Schneidezahn des rechten Oberkiefers, zum selben Individuum gehörig Meyer. Erster Schneidezahn des rechten Oberkiefers etwas abgenützt; von aussen. Meyer. Erster Schneidezahn des rechten Oberkiefers etwas abgenützt; von der Seite. Meyer. Zweiter Schneidezahn des rechten Oberkiefers mit vorgeschrittener Abnützung; in meinem Privatbesitze. A. Hofmann. Fauna von Göriach. Autor n. d. N. gez. Tat-xVI Lichtdruck von M. Jaffe, Wien. Abhandlungen der k. k. Geologischen Reichsanstalt. Band XV. eg “ N in Y R ah ir u. r - Mr ‘ > — % er E f er - - & „% - », „hr a, a . £ -. » + Tafel XVII. A. Hofmann: Die Fauna von Göriach. . , x A. Hofmann: Die Fauna von Göriach. (Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Band XV. Heft 6.) 16 Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Tafel XVII. Alle Abbildungen sind in natürlicher Grösse gezeichnet. Hyotherium Soemmeringi H. v. Meyer. Schädelfragment mit den beiden J,, dem Canin rechts, dem Pm, links und den Pntg—,. M,—, beider Kieferhälften. Junges Individuum (Weibchen). Hyotherium Soemmeringi H. v. Meyer. Zweiter Incisiv des rechten Oberkiefers; « von aussen, 5 von innen. Hyotherium Soemmeringi H. v. Meyer. Dritter Incisiv des rechten Oberkiefers; « von aussen, 5 von innen. Fig. 1—3 einem Individuum angehörend. Hyotherium Soemmeringi H. v. Meyer. Eckzahn des rechtsseitigen Oberkiefers von aussen. Kitas Manachen‘ Hyotherium Soemmeringi H. v. Meyer. Eckzahn des rechtsseitigen Oberkiefers von vorn. ? Hyotherium Soemmeringi H. v. Meyer. Eckzahn des linken Oberkiefers von aussen. Einem Individuum ? Hyotherium Soemmeringi H. v. Meyer. Eckzahn des rechten Oberkiefers von aussen. abstammend. Hyotherium Soemmeringi H. v. Meyer. Der in Fig. 6 abgebildete Eckzahn die Abnützungsläche zeigend. Hyotherium Soemmeringi H. v. Meyer. Pm, des linksseitigen Oberkiefers von aussen. ? Hyotherium Soemmeringi H. v. Meyer. Eckzahnfragment, Fig. 10 von der Seite; Fig. 11 von hinten; Fig. 12 von vorne. Hyotherium Soemmeringi H. v. Meyer. Pm, des linken Oberkiefers von einem sehr alten Individuum. Cebochoerus suillus Fraas. Linksseitiger Unterkiefer. Cebochoeris swillus Fraas. M, von oben. Die Originalien befinden sich in meinem Privatbesitze. A. Hofmann. Fauna von Göriach. Taf. XV. Autor n. d. N. gez. Lichtdruck von M. Jaffe, Wien. Abhandlungen der k. k. Geologischen Reichsanstalt. Band XV. as Er ee Tu: a wo 1. ru)! ee di y i re) cn ie u: BD > =. u ut > P e- > - e RE a De | 483 | | Il | || 3 1853 10007 6 m IN ALIF ACAD OF SCIENC II | u ER Der 2 = Bee - a, = 25 ee m — ” ee ee Er ee) ne en 0 Eee ae