has Jhd, } hi Murat Fr R » ‚ x bb url nde span alakan Web “ f , ap . h N | . kur „tet! 4’ ® a KM BITTE e N an Fade Araber zen | beta 67 - 15 nee ar ee eye, aa er Runen taln: were dee Anzahl ? aalne \ Me: nam lantes : rt ! Hi, ih SEN He i N line Aloe D [Derzen - 1 mE nalen Be Holden BL BuYTeR ' de : Kat " Ur wre j Ar ‘ ; ’ } t udn I > { ur " K Rdn "rn Eh u a i It aa ! hm ERINLICR | , in n A er Bee nern a nen hr A ER OR- ar Mu HEIKE naher ’ “7 . furche Ir ta r h 4 } Aurda and a 3 kime ii M IHN, herbei ich : sn Bd kahld „ urn k ‘ kalten h ni . a j 1! Nahe A N wir) Pe CH IM wi ” . D { M 4 LERET 2 7 a he j' Rn NA Parteien) BLUE weten) "4 \ ß I ee ee) HUT ERh ; Pr Ra m N 4 “ ' wu f . day Baba A : ihr " . ‘ ’ I lan wurd hahagrhhin-n iumame. Je le 1 N Te R user A j j ' fi ß M lei ’ { u) Lin " i - j } HF An Ne r h Hierin] m a re . aldr \ . m ”r - 5 N N ” a: ah ae je er KORNORTT BR IRN Ar Le - ; t Ba a Pe N n h eh BE ae aan ’ Sr Sun j N 5 TI RT "o ran LARA D . en Re Das } * I *. PEO; su Kiası j Halle ver + * with “.n « % v #nım rn - Baal NR LU r A x Zen man m PIC h bee ee) Kre nn ar. Ko ’ i REIT Ta an ‘ ” - - .r - e ’ v BEL em EM s . hr 2. u * } nl Pr » En % “ ß Pr ruy®. .. . v . [er in Se N N . \. L; ‘ ’ ’ i Iran 0 He ve, . . win X} fr - ) N Me TR w . EU D + x bug bi + “ ‚ s 7 . * . ee \ } . - 4 . r 7 %.. 1 ‘ ——— N u a) . D . ’ » * ." m D PT, Fre 4 r Fr . « ü “ * ‘ T ne v N ern re x . . + s * BD 4 } > 7 wi 2 PEN ’ .“ . Ren ß ww N . A 4 MrR . r 4 u .\ A * ’ n y . + , . .. wir, 257 1 * , £ j x “ an > u‘ r 2 + ‘ Tue - hs I ı are ” 23 ur ‚ Bu er air Ä nr 5 ’ » ’ Fr In? e 1? . A ala Ih + ar } r x, er . J N N " A R » f e n i £ . DE A r EEE HN Hügel. ie v rd yet na 4 £ / { ', PER } 1 ‘ . 4 : Gun Enid Die Az ri I if ’ hr Lie re ehe s erern NaNAETE f ar EN dy Y ie rare 4 la blalbcı ; [R, f) In - F “ x = Ps HEN, 3% ARTTER 4 Ya N era K De a & ee le i B ec 5 - Eu. r Arge! Ir DLR el ee De ” . dns Ar 4 . f al RUN elbirgeit Ä At den e . 5 ’ „alien s mm ' 4 Dank AU REAGT w Se Mn Pe + aM SAN MY ‘ I en net either . . Keine H Ierbnn " Int DER EHEN ae un Eh - Ar L 5 N E L F - 5 ji nen Hr Pole ea NETET - AL = ö Lrz er EN Dee. .. D ’ N hie ® ya u pP be” N A Lip eat . ’ Krig x fi » rd {reisen (dere Ye ’2 " f n a N, % I tere h ; Hi ar Hirte a er : tere 4 in j* Wuptand! syn af ; N , H Te, n ß ARE BEE “ . INS UDER Y ‚+ L R ‘ Yes: Mei RR Pe SEE TREE pi 4 g x Their er se re . all (there Eh ah are Sohn nie nn Eat, I en “ na re N f Be ara Be [A ! ah et ee a3 h h 4 En ir Be mem pie ar j a Mk a ii ek Ei e) rt N as nah Are N b a th Er n Nee) Po lesEii 2 aa Fear Ka m ee ee { 2 DR uSoIIE Perl en bhrhhns 2 # Bea Ye ee Meta than Sag Areas Be Dee } Ahern: h EN x i ae R 25 Ra hf I ee LE TE Br ment pr +) eh Pay bene er al Uyad er x Irma rahlehe jet et ars PN Sa + fl 1.7 ner Rn “ ir fi “ 4 Er] ” f Daaereı a zer een r- De kreemen I u un in Ener or v ‚ ee he ® .. ? Kar mit ” s TE ie ee ee “ Ten Aheratareli. a0 en ‚ er Lern n . t Pr een a rs een er 2 II PEREETT - we 3 Den Ran, BI x Und um ara ERDE TE TEE HELBER RS; Hin Mn A npaeenee ei . . n ’ ee ale" Be Are) Mu rk N “+ age A AHA, ıf er L ne Eee ne N; o u men dp ae a4 Rt BEE 1a a Une Kan ER H N KEN *2 Aue es en Aula, Pit Ahr er ‚ei vn Y i Te rn h ae in Ih de ye Er ern, Part ‘ » aa ra Nike # a af nen a Kran TR HERT ira D% abuntshpnhafearhaatie « 1 \ hit An EHEN, ren et, ee Re re sw ö ce 5 2 Erg 2 ’ 1 Degree - war en ” ara an Late ang aan er BT ER ra : ei R - RE ae en PELUE ya ah, wahr, { . ke al ra Abe f Ren Te air 1 Pe er ER ERER HI, ade ir jr n ee 24 Heer Kellnern HN VERA ne hei rap mund »0h rnehrg De ern I s h ee erere EB N ee a Kryargn L ‚ er rliie Y Y Be: De a IN r ehr re ASS H ee er endet heFik + Fe BaprrfrEe nee pr : RR AERR Se a rk ae en earth get. U » ne ee een ler Feldern ' y ' il NET a ei ; gt? } Y r - = PM 1; h M u reed ir 5 4 a nuk BaarsieiWärn ven u Eee ren K uni se ÄRA ER naar Kal r ‚ . “ “. These ee “ fear at # Arber dig Nee nn mn ut vn. r j } f / fe nen Ar en w N 4 # Hi ae h Br u GR RER e Keen Trier RE BARS LEHIG SCH INGNTE . un gi EN Oi SE 4 vr 4 j ‚L [ser Ba Hiry nee Ann and Krisen 4 1 w RT u 4 his “n MualthA NN , “ ee 144 are \ gen “ Batienpehh Imre Pet P . “ ABHANDLUNGEN KAISERLICH-KÖNIGLICHEN GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. XVIll. Band. Mit 34 lithographierten Tafeln und 19 Zinkotypien im Text. Preis: 84 Kronen. Abgeschlossen im April 1907. WIEN 1895 — 1907. Merlaseider k. k, Geologischen’Reichsanstalt III. Rasumofskygasse 23. In Kommission bei R. LECHNER (Wilh, MÜLLER) k.u.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung. Ina z r m > nn. r u E @ £ i As r 5 . r u ü ee: | 20 Bi Zul 6, i j a a 5 - au . 5 u u a u u u Di) A x En =, j j en Bu. x h u . 2 u - - j j \ i ur Er 2 A ar 0 VORNE U “ns » Bar 1 7) JE Ic AM Vi 1% INHALT. 1. Heft. Alexander Bittner. Lamellibranchiaten der alpinen Trias. I. Teil: Revision der Lamelli- branchiaten von St. Cassian. Mit 24 lithographierten Tafeln. (Ausgegeben im Oktober 1895.) 2. Heft. Dr. Lukas Waagen. Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm nebst ver- gleichend paläontologischen und phylogenetischen Studien. Mit 10 lithographierten Tafeln und 19 Zinkotypien im Text. Als Fortsetzung (II. Teil) zu A. Bittner, Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Ausgegeben im April 1907.) amy of S F IRAK MuE U B http://www.archive.org/details/abhandlungenderg18geo| 3 B. #) Ausgegeben im October 1895. AINCHTE DE AP TS. VON. er A. BITTNER. I. Theil: Revision der Lamellibranchiaten von Set. Cassian. Mit 24 lithographirten Tafeln. ABHANDLUNGEN DER KK. GBOLOGISCHEN REICHSANSTALT. BAND XVII, HEFT 1. Preis: Oe. W. fl. 27 = R.-M. 54. N. RT WIEN, 1895. Verlag der k. k. Geologischen Reichsanstalt. In Commission bei R. LECHNER (Wilh. MÜLLER), k. u. k. Hof- und Universitäts -Buchhandlung. 4 j . van a ABHANDLUNGEN DER KAISERLICH- KÖNIGLICHEN GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. XVII. Band, 1. Heft. Mit 24 lithographirten Tafeln. Preis: De W. Al. 27 R.-M. 94. Ausgegeben im October 1895. WIEN, 1895. Verlag der k k Geologischen Reichsamer-ie In Commission bei R. LECHNER (Wilh. MÜLLER), k. u. k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung. Ausgegeben im October 1895. ANLHINTEN DER ALPINEN TRIAS VON AU: BELTNER: I. Theil: Revision der Lamellibranchiaten von Set. Cassian. Mit 24 lithographirten Tafeln. ABHANDLUNGEN DER K K. GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. BAND XVII, HEFT 1. Preis: Oe. W. fl. 27 = R.-M. 54. WIEN, 1895. Verlag der k. k. Geologischen Reichsanstalt. In Commission bei R. LECHNER (Wilh. MÜLLER), k. u. k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung. Dac. 1 1407 13'650 LE FL. Revision der Lamellibranchiaten von Sct. Cassian. Als erster Theil einer Neubearbeitung der Lamellibranchiaten der alpinen Trias wurde eine Revision der Lamellibranchiaten-Fauna von Sct. Cassian vorgenommen, deren Resultate die nachfolgenden Seiten enthalten. Es besteht die Absicht, in möglichst rascher Folge auch die in den übrigen Niveaus der alpinen Trias — einschliesslich der Kössener Schichten — enthaltenen Lamellibranchiaten-Faunen zu bearbeiten, wozu ein grosser Theil der vorbereitenden Schritte bereits gethan ist. Eine gleichzeitige Publication einer Gesammtfauna, wie das hinsichtlich der Brachiopoden im XIV. Bande dieser Abhandlungen versucht wurde, erwies sich der diesmal zu bewältigenden weit grösseren Masse gegenüber als schwer durchführbar, würde auf jeden Fall die Gesammtpublication noch in weite Ferne gerückt haben. Es wurde daher der Weg gewählt, diese Arbeit in mehreren grösseren Abschnitten, die aber sämmtlich in einem und demselben Bande der Abhandlungen vereinigt bleiben sollen, erscheinen zu lassen. Die erste Bearbeitung der Lamellibranchiaten von Sct. Cassian durch Graf Münster (1841) zählt folgende Gattungen auf: Astra: ee mit. 2 Arten: Myhlusa zer mi Art, GrupBasds. au ie 2 WTEZer © Modiolas. 2... 09. 05. W2sArten! Petton., 8. Ks a ale, AT MON Rn Ama a er We Nuenla an E24 N Och,, DDORIYUSST N Ann rn BUS. Gerda ar Avicula u. zw.: Isocardia . i) a) Gryphaeataee „ 6 „ Myophonua ou 22.2.0, 2.125 D)ilnfloeiie, 2: 0. 8 Art. Trient. Zn KAct ENT ypwae ©... 0, 5 Arten. BE Sy TE Ne 1% ee N Pia. .: 2. wien I BE 29: RER Sanguwinolaria . ». „ 2 Arten Zusammen 4 .. .0..,2 ‚lanarten. — A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichanst. XVII. Bd. 1. Heft. ren VagaEen 2 A. Bittner. A. v. Klipstein (1845) beschreibt Angehörige nachfolgender Gattungen von Lamelli- branchiern aus Set. Cassian: Avicula . . - ». mit 4 Arten. Cardia, =, ..... mit 9 Artom Spondyasea Br Tenae R e 1FARE En ee en Se Re Re Muyclası pene. .“'b. Arten, Ta er EN Modiola . Datz Garmin mp er I RATt. Isocardia BE DOCH. Eee 4.7 NATLEND Nucllana, EN ee." 3% Tas0B0n ur 0. van Art. Arca a . BEr Myophoriar. ».. : ,„ 2 Arten. Umo® sw... 12) 2 Wa Se AEG Zusammen 7.) „u. DDPATEN. In dem Schlussverzeichnisse A. v. Klipstein’s S. 303 ff. figuriren insgesammt 128 bis dahin bekannter Arten an Lamellibranchiern von Set. Cassian, unter denen allerdings auch einige aus den jüngeren Lagen von Heiligenkreuz mitinbegriffen sind. Zwei Set. Cassianer Arten, Lyriodon Goldfussii und Oucullaea nana, beschreibt E. v. Eich- wald in seinen „Naturhist. Bemerkungen auf einer Reise ete.“*, Moskau 1851. Abermals zwei neue Arten, Lyriodon Curionii und Cardita compressa führt E. Cornalia 1848 in „Notizie geo-mineralogicne etc.“ auf. Laube (1865) reducirte die auf 132 Arten angewachsene Gesammtzahl auf 61 Arten, wozu er acht neue fügte, so dass die Artenzahl der Set. Cassianer Bivalven bei Laube im Ganzen nur 69 beträgt. Sie vertheilen sich auf folgende Gattungen: 1. Anatına mit Art; 15, Hoarnesia, 2, mu Mei, 2 Anoplophoraln. 4 dr, 16. Gervillia . . . »„ 2 Arten. 3. Oyprina . . a ER IT, Myophoria, 2.7 el A. Mleina.'s Sn" Non DS HATIEn. 18. Cueullaea EIKE BD ROORDIS Er RATE 19. Maarodon Hr 2 NS LATE 6. Bachyrismo.. m San ae 20. , Nuclear et ar ro RATIen: T. Opis BE 21: Loda RE WE er IMCRLÜI TE an ne Are 22... Pecten: eu Mo 9. Myoeoncha”.,.'”. „ »1. Ab 23. Lima. SE 10... Mytlus =. . =... 3-Aten 24. Lima... N AI IE oMolat a. 2.0" TE. 2 25. Hinnües 2%... SonAzten De Oussanedla‘.....,. ke 26. Plieuemla "er A Ber AV. ray 27. Gryphaas "2% ARE 14, Monotesih2 .... 1,1 Ark 28. Posidonomya . „ 1 ,„ Zusammen... u... 2x... 69.-Arten. Seit dem Erscheinen der Monographie von Laube sind nur wenige neue Arten von Sct. Cassian bekannt gemacht worden. Bei E. v. Mojsisovics (Ueber die triadischen Pelecypoden- Gattungen Daonella und Halobia; Abhandl. der k. k. geolog. Reichsanstalt 1874, VII. Bd., 2. Heft) finden wir drei Set. Cassianer Arten: Daonella Cassiana E. v. M. Daonella Richthofeni E. v. M. Daonella fluxa E. v. M. Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 3 R. Hoernes (in seiner Monographie der Gattung Megalodus ete., Denkschr. d. kais. Akad. XL. Bd. 1880) beschreibt einen Megalodon Cassianus R. Hoern. und weist mehrere der kleinen, von Münster und Klipstein beschriebenen Set. Cassianer „Isocardien“ der Gattung Megalodon zu. Es soll nun in nachfolgenden Zeilen an der Hand der neuesten Monographie. jener von Laube, eine Besprechung der Lamellibranchiaten von Sct. Cassian geboten werden '), wobei sich wie bei den Brachiopoden (vergl. Abhandl. XIV. und XVII) zeigen wird, dass Laube weit mehr von den älteren Arten eingezogen und vernachlässigt hat, als angezeigt war. 1. Anatina. Anatina gladius Laube. Das Original befindet sich im kaiserl. Hofmuseum in Wien. Es ist dasselbe ein nicht zum besten erhaltenes, vielfach zerdrücktes Exemplar, das von Laube in fast 1’/,facher Vergrösserung abgebildet wurde. Das Stück ist überdies nicht vollständig erhalten, ein grosser Theil der rück- wärtigen Schalenpartieen fehlt, was Laube nicht angegeben hat. Wenn er also die Höhe der Schale am Ende mit 4 Millimeter angibt, so ist das dahin zu corrigiren, dass sich das auf die Höhe der hinteren Abbruchstelle bezieht. Die ganze Schale ist offenbar noch um ein Beträchtliches länger und rückwärts viel schmäler gewesen. Die Schale ist mit Ausnahme des hinteren Schlossrandes sehr dünn und mit äusserst feinen Anwachsstreifen versehen, die sehr allmälig nach und nach, der srossen Länge der Schale entsprechend, an einer Leiste nächst dem hinteren Schlossrande anstossen und hier scharf winkelig umbiegend sich senkrecht gegen den Schlossrand wenden. Jene Leiste beginnt am Wirbel und trennt nach und nach, sich vom Schlossrande entfernend und unter einem sehr spitzen Winkel von demselben divergirend, den obersten Theil der Schale vom Hauptfelde ab, so dass sich ein sehr schmales Randfeld bildet, auf weleliem die Anwachsstreifung vertical verläuft. Diese Verhältnisse sind bei dem Laube’schen Originale allerdings kaum wahrnehmbar, aber, wenn man andere verwandte Formen verglichen hat, doch noch mit hinreichender Sicherheit zu constatiren. Bessere Stücke dieser merkwürdigen Form, welche seither durch Dr. A. v. Klipstein ins kais. Hofmuseum gekommen sind, gestatten es, das Bild derselben wesentlich zu ergänzen. Es liegt eine Platte vor, die ungefähr zehn Exemplare und Fragmente dieser Art aufweist. Unter den vollständiger erhaltenen sind die kleineren ungefähr von der Grösse des Laube’schen Originales und das schmale Feld längs des hinteren Schlossrandes, das nächst dem Wirbel nur undeutlich hervortritt, beginnt sich eben stärker bemerkbar zu machen; bei einem Exemplare von 70 Milli- meter Länge, dem offenbar nur sehr wenig von seiner äussersten Spitze fehlt, rückt die Kante des schmalen Schlossrandfeldes schon so tief herab, dass über den 55. Millimeter der Länge hinaus das Randfeld dieselbe Breite erreicht, wie das Hauptfeld der Schale, welches letztere sich von da an bis zur hinteren Spitze endlich zu einer Linie zusammenzieht, während das obere Randfeld hier die ganze Breite der Schale einnimmt. Das zeigen sehr deutlich einige Spitzen der Schale, die isolirt auf der Platte liegen. Zugleich erlauben dieselben, die oben erwähnte Klappe von 70 Milli- meter Länge auf 80 Millimeter zu ergänzen, wodurch man die wahren Dimensionsverhältnisse von 1) Eine vorläufige Mittheilung darüber erschien in Verhandl. d. k. k. geol. R.-A. 1895, 8. 115—124. 1* 4 A. Bittner. s0 Millimeter Länge zu einer Höhe von kaum 10 Millimeter am Wirbel erhält. Das in Rede stehende Stück ist indessen nicht das grösste der vorliegenden; ein weiteres Exemplar, dem ein guter Theil von der Spitze fehlt, misst am Wirbel 13 Millimeter in der Höhe, kann daher auf eine Länge von ungefähr 110 Millimeter ergänzt werden, von denen aber nur 80 Millimeter erhalten sind. Die Schale verdickt sich bei diesen grossen Exemplaren insbesondere in den von dem Felde des hinteren Schlossrandes eingenommenen Partieen ansehnlich. Bereits Laube vergleicht seine Anatina gladius mit dem von F. v. Hauer beschriebenen Solen caudatus (Sitzungsber. der kais Ak. XXIV. Bd., 1857, pag. 543, Tab. I, Fig. 1—3). In der That stehen beide Arten einander so nahe, dass an ihrer generischen Zusammengehörigkeit nicht gezweifelt werden kann, ja dass sogar bereits (von E. Suess im Jahrb. der geo). R.-A., 1867, pag. 568) an specifische Identität derselben gedacht worden ist. F. v. Hauer kennt die Art von Naplanina bei Loitsch (in Krain) und von Raibl, seine Originale Fig. 1 und 2 stammen von der erstgenannten Localität, die durch ihr dunkles, von Ostracoden erfülltes Gestein leicht kenntlich ist, Fig. 3 ist wohl sicher von Raibl. Inbesondere das Original zu F. v. Hauer’s Fig. 1 ist von den zuvor erwähnten grossen Stücken des Hofmuseums nicht zu unterscheiden, wobei allerdings bemerkt werden muss, dass der Unterrand auch bei dem Exemplare von Naplanina fast eine gerade Linie bildet, entschieden nicht so eingezogen erscheint, wie ihn die Zeichnung bei Hauer darstellt und dass somit die Verschmälerung eine allmäligere ist, als es nach der Abbildung scheinen würde. Laube glaubt folgende Unterschiede zwischen seiner und der v. Hauer’schen Art hervor- heben zu können: die langsamer vorschreitende Verschmälerung der hinteren Schalenhälfte bei Anatina gladius, sowie den Mangel einer Depression an der Hinterseite des Rückens bei derselben Art. Der erstere Unterschied ist in der That nicht vorhanden, er erklärt sich durch die frag- mentäre Beschaffenheit des Laube’schen Originales, dessen Spitze fehlt, einerseits, andererseits durch die nicht ganz correcte Zeichnung der Fig. 1 bei v. Hauer, die übrigens theilweise schon durch den Text bei v. Hauer berichtigt wird. Der zweite Unterschied, die flache Depression der Schale, die von den Buckeln zum unteren Rande, den sie leicht ausschweift, hinzieht, ist ent- schieden nicht constant und tritt in dem Originale zu Fig. 1 bei F. v. Hauer nicht hervor, während sie an den beiden anderen allerdings beobachtet werden kann; es dürfte derselben daher kaum ein allzu grosses Gewicht beizulegen sein, zumal da sie auch der Mehrzahl der mir sonst noch von Raibl vorliegenden Exemplare fehlt. Auch die Radialstreifen, welche v. Hauer’s Fig. 3 zeigt, dürften nur individuell vorkommen und sind noch schwächer, als sie die Figur wiedergibt. Die Anwachsstreifung ist auch bei den Exemplaren von Raibl und Naplanina so entwickelt, wie sie oben angegeben wurde. Ein Schliff senkrecht auf die Längsaxe zeigt, dass der Oberrand (hintere Schlossrand) noch nach innen von dem mit verticaler Anwachsstreifung verzierten, verdickten Schalenfelde, flach aber weit vertieft ist und hier eine Area bildet. (Tab. XXIV, Fig. 29.) Einzelne Exemplare zeigen unregelmässige Wachs- thumsunterbrechungen, die sich bis zu schwachen Verbiegungen der ganzen Schale steigern können. Da eine Unterscheidung der mir gegenwärtig vorliegenden Stücke von Solen caudatus Hauer und von Anatina gladius Lbe. undurchführbar ist, so würde der jüngere Speciesname dem älteren weichen müssen und die Art nach v. Hauer zu benennen sein. Eine andere Frage ist die nach dem Gattungsnamen. Vom Schlosse war ich nicht im Stande etwas Sicheres zu beobachten, man ist also nach wie vor auf die äussere Gestalt und Beschaffenheit der Schale angewiesen, wenn man die systematische Stellung dieser Bivalven ermitteln will. Die Zuweisung zu Solen sowohl als zu Anatina Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 5 wird bereits von F. v. Hauer wie von Laube als eine lediglich provisorische bezeichnet. Laube beruft sich auf Stoppani's Anatiner von Esino, speciell auf Anatina triasica Stopp., die in der That generisch zu derselben Gruppe, wie die Raibler und Cassianer Formen, gehören dürften. Ob aber diese Formen wirklich Anatinen sind, steht wohl ebensowenig fest, als bei den Raibler und Sct. Cassianer Formen. Bei Untersuchung der Zugehörigkeitsfrage können wohl überhaupt nur drei von den alten Lamellibranchiaten - Familien herangezogen werden, die Soleniden, Myaciden und Anatiniden Woodward’s, oder die Soleniden, Anatiniden und Myiden Zittel’s. Die Zuweisung zu den Soleniden hat nicht viel Wahrscheinlichkeit für sich und es könnte da nur die palaeozoische Gattung Solenopsis M’Coy in Betracht kommen, welche aber, wie P. Fischer in der neuen Aus- gabe von Woodward’s Conchyliologie pag. 1111 hervorhebt, zu den in ihrer systematischen Stellung ganz unsicheren Gattungen zählt. Es wird von ihr später noch die Rede sein. Was die Anatiniden anbelangt, so sollte man hier vielleicht zunächst an Cercomya denken, die allerdings von den meisten Autoren als Subgenus zu Anatina gezogen wird. Dass aber auch die Stellung von Cercomya selbst eine unsichere ist, geht daraus hervor, dass Sandberger bei Auf- stellung seines neuen Genus (ercomyopsis (im N. J. f. M. 1887, I., pag. 248) hervorhebt, Cercomya könne nicht zu Anatina gestellt werden und stehe Pandora und Lyonsia in der äusseren Form näher. Für Fischer bilden diese beiden Gattungen Typen eigener Familien in der Unterordnung der Anatinaceen. An die dritte der oben genannten älteren Familien, jene der Myiden oder Myaciden scheint man noch nicht gedacht zu haben, was die Unterbringung der in Rede stehenden triadischen Formen anbelangt. Nichtsdestoweniger glaube ich gegenwärtig genügende Anhaltspunkte zu besitzen, um die Zuweisung zu dieser Familie, speciell zu einer Gruppe derselben, die gegenwärtig von Fischer von den Myiden abgetrennt und an die Spitze der Anatinaceen gesetzt wird, zu recht- fertigen. Es sind das die Cuspidariden, deren Typus bekanntlich Cuspidaria Nardo (Neaera Gray) ist. Der Weg, auf welchem ich zu dieser Ansicht gekommen bin, führt über jene nordalpinen Formen, deren bereits einmal in Verhandl. der k. k. geol. R.-A. 1888, pag. 249 gedacht wurde. Es war da von einer ? Cercomya spec. die Rede, welche mit Solen caudatus und Anatina gladius ver- glichen, und von welcher gesagt wurde, dass sie in schwarzen Schiefermergeln bei Aflenz vor- komme, die daselbst nahe unter dem Hauptdolomite oder Dachsteinkalke liegen. Diese in den Aufschlüssen, welche von der Bürgeralpe und deren Ausläufern gegen das Aflenzer Becken herab- ziehen, sehr häufig auftretende Bivalve soll, da ihr Vergleich mit den Cassianer und Raibler Anatinen- oder Solen-Formen von Wichtigkeit ist, hier sofort beschrieben werden: Cuspidaria alpis civicae nov. Spec. (Tab. I, Fig. 1—9.) Diese Form, deren generische Zusammengehörigkeit mit Solen caudatus Hauer und Anatına gladius Laube sofort in die Augen fällt, bleibt weit kürzer als diese beiden Arten und nähert sich dadurch bereits sehr stark gewissen cretacischen und recenten Cuspidaria-Arten, vor allem Cuspi- daria (Neuera) caudata Nilss. (vergl. z. B. E. Favre Craie de Galicie Tab. XI, Fig. 8) aus der Lemberger Kreide (Nagorzany etc.) oder der lebenden Tiefseeform Cuspidaria (Neaera) microrhina Dall (bei Alex. Agassiz in „Blake“ Report II, pag. 73°). Schon die Gestalt und äussere Beschaffen- ') Man vergl. auch Cusp. miocenica Par. in Atti Soc. Ital. Se. Nat. RRXIV, 1893, TabrilıE ie:6,)7% run 5 ul 6 A. Bittner. heit der obertriadischen Formen von Aflenz stimmt so auffallend mit jener der angezogenen jüngeren Arten überein, dass man wohl kaum bezweifeln kann, es müssen auch jene zu Cuspidaria gehören. Die Aehnlichkeit mit Cereomyen (resp. Anatinen) ist eine weitaus weniger hervortretende, wie ein Vergleich mit Formen, wie Cercomya praecursor Qu. (Jura, Tab. 1, Fig. 15), Cercomya undulata Phil. (bei Quenstedt, Jura, Tab. 68, Fig. 9), Cercomya Robinaldiana Orb. (Pal. fr., Tab. 370), Cercomya arcuata Forbes aus ostindischer Kreide (Geolog. Trans. VII, auch bei Stoliczka Cretae Rocks of India, Tab. III, Fig. 1) und Cercomyopsis acutirostris Sandb. (im N. J. f. M. 1887, I., pag. 249) lehren wird. Die ähnlichste unter den citirten Cercomyen ist wohl ©. Robinaldiana (in der Abbil- dung bei D’Orbigny), doch besitzt auch sie die stärker ausgeprägten concentrischen Absätze, die den meisten übrigen Uercomyen zukommen. den hier besprochenen Formen aber fehlen. Auch fehlt ihr die Einbiegung des Unterrandes vor dem geschwänzten Ende, die für Neaeren so charakteri- stisch ist und welche auch viele der Aflenzer Exemplare in ausgezeichnetster Weise zeigen. So weit also äussere Aehnlichkeiten einen Schluss zulassen, scheint die Zugehörigkeit der Aflenzer Formen zu Cuspidaria (Neaera) so ziemlich ausser Frage gestellt zu sein. Es sei noch erwähnt, dass eine Zugehörigkeit dieser Formen zu den Nuculiden, an welche man ebenfalls denken könnte, gänzlich ausgeschlossen ist, da die Reihenzähne der Nuculiden in dem Gesteine, welches diese Bivalven einschliesst, leicht nachzuweisen wären. Wenn wir nun also annehmen wollen, die in Rede stehenden Bivalven von Aflenz gehören zu Cuspidaria (Neaera), so folgt daraus, wie ein Vergleich der abgebildeten Stücke darthun wird, mit fast ebenso grosser Sicherheit, dass die bisher generisch zweifelhaft gebliebenen Raibler und Set. Cassianer Formen (Solen caudatus Hauer und Anatina gladius Lbe,) ebenfalls dem Genus Üus- pidaria (Neaera) zugewiesen werden müssen, da sie generisch unbedingt von den nordalpinen Formen nicht zu trennen sind. Wir können demnach wohl annehmen, dass auch Solen caudatus Hauer nichts ist, als eine durch ihre grosse Länge besonders auffallend gestaltete Cuspidaria. Wir haben oben gesehen, dass in Folge der nachgewiesenen specifischen Identität der Raibler und Cassianer Formen der ältere v. Hauer’sche Speciesname die Priorität habe, für den Fall nämlich, als die Art bei Solen oder Anatina verbleiben würde, da sie aber zu Cuspidaria gezogen wird, erscheint der Speciesname durch Nilsson vergriffen und der von Laube gegebene Name muss in Verwendung treten. Die Form würde somit heissen: Cuspidaria gladius Laube spec. (Tab. I, Fig. 10—16.) Solen caudatus v. Hauer in Sitzungsber. der kais. Ak., 24. Bd. 1857, pag. 543, Tab. I, Fig. 1—3. Anatina gladius Laube Set. Cassian, 1865, pag. 34, Tab. XV, Fig. 1. Es sei bemerkt, dass die von Stur, Geol. d. Steierm. pag. 255, angeführte nordalpine Form von Solen caudatus Hauer sich weit enger an die hier als Cuspidaria alpıs civicae n. sp. beschriebene Form von Aflenz anschliesst, als an die südalpinen Vorkommnisse. Von den wenigen bisher von der Ennsthaler Localität vorliegenden Exemplaren sind Tab. I, Fig. 17, 18 zwei zum Vergleiche mit den verwandten Formen abgebildet worden. Noch muss auf gewisse Beziehungen der Raibler und Cassianer Art zu palaeozoischen Formen hingewiesen werden, die meines Wissens bisher — und zwar auftallenderweise, wie hinzu- gefügt werden muss, da sie sehr naheliegende zu sein scheinen — niemals berührt worden sind. Es betrifft das die grosse Formenähnlichkeit jener palaeozoischen Formen, als deren Typus Solen Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 7 pelagieus Goldf. (Petr. Germ. Tab. 169, Fig. 2a) gelten kann und für welche M’Coy bereits 1844 das Genus Solenopsis errichtet hat, das später von D’Orbigny verworfen, in neuerer Zeit aber ganz allgemein wieder angenommen wurde. Ein Vergleich der hier gegebenen Abbildungen von Cuspidaria gladius (Solen caudatus) mit Solenopsis pelagica Goldf, sp. wird zeigen, dass die Aehnlichkeit dieser beiden Formen untereinander fast grösser ist als jene, die zwischen Ouspidaria gladius und Cusp. alpis eivieae besteht. Man könnte deshalb mit mindestens demselben Rechte Solen caudatus zu Solenopsis M’Coy stellen, mit welchem er zu Cuspidaria gebracht wurde. Wenn diese Uebereinstimmung mehr ist als äussere Formen- ähnlichkeit, so würde dadurch wohl auch ein Fingerzeig gegeben sein bezüglich der wahren Ver- wandtschaft von Solenopsis, welches Genus von den meisten Autoren ja nur mit grosser Reserve zu den Soleniden gestellt zu werden pflegt. Neumayr hat neuestens (Denkschr. der kais. Ak. LVIII, 1891, nachgelassene Arbeit, pag. 24) eine Gruppe der Solenopsiden in seiner Abtheilung der „Palaeoconchen“ aufgestellt. Die Wahl dieses Gruppennamens ist an und für sich keine glückliche, da gerade diese Formen nur seltene und extreme Typen sind, wenn sich aber Beziehungen zu Ouspidaria nachweisen liessen, so müsste ja Solenopsis überhaupt von den „Palaeoconchen“ entfernt werden. Leider gestattet die eigenthümliche und ungünstige Erhaltung der vorliegenden triadischen Formen nicht, über deren Schlossbau irgendwelche sichere Daten zu gewinnen. Eine einzige rechte Klappe eines sehr kleinen Exemplars von Raibl (aus der Strassburger Sammlung) ist von innen blossgelegt und zeigt auch das Schloss, welches aus einem ziemlich dicken knötchenförmigen, vor- deren Zahne bestehen würde, etwa wie bei Corbula; aber es könnte das ebensogut ein Ligament- löffel mit einem daraufliegenden fremden Gegenstande, wie sie im Nachbargestein eingeschlossen sind, sein, was sich der geringen Grösse und gebrechlichen Beschaffenheit des Objectes wegen nicht sicher entscheiden lässt. Die Oberfläche der Schalen ist glatt bis auf die feine und dichte Anwachsstreifung, welche nur bei sehr grossen Exemplaren gegen den Unterrand hin stärkere Unterbrechungen zeigt. Bekanntlich sind die typischen Anatinen durch eine feine regelmässige Granulirung ihrer Schalen- oberfläche ausgezeichnet. Diese fehlt den Schalen der hier besprochenen triadischen Formen und es ist interessant, hervorzuheben, dass auf demselben Gesteinsstücke, welches die kurz vorher erwähnte Cuspidaria von Raibl trägt, auch eine Schale liegt, die ihrer feinen Granulirung wegen wohl mit Sicherheit zu Anatina gestellt werden kann. Die Form soll bei späterer Gelegenheit beschrieben werden. Sehr selten kommen Bruchstücke dieser langgestreckten triadischen Cuspidarien mit geschlossenen beiden Klappen vor; es sind aber einige solche sowohl von Set. Cassian als von Aflenz vorhanden. Sie erlauben festzustellen, was übrigens auch schon aus der Gestalt der einzeln im Gestein liegenden Klappen geschlossen werden kann, dass das Vorderende des Gehäuses nicht klafft, während das hintere Ende seiner ganzen Configuration nach jedenfalls klaffen muss. Auch das widerspricht der Zuweisung zu Solen, stimmt überein mit Cuspidaria sowohl als mit Solenopsis. Diese Bruchstücke von beidklappigen Exemplaren lassen ferner auch die Beschaffenheft der Schlossränder nächst den Wirbeln beobachten, welche bei den im Gesteine liegenden Einzel- klappen nie deutlich zu machen sind. Die Felder mit verticaler Anwachsstreifung längs der hinteren Schlossränder erscheinen als schmale Furchen, die beiderseits von scharfen Rändern begrenzt werden; nach innen liest noch ein schmales Schildchen, aus welchem nächst den Wirbeln die Band- stützen sich ganz scharf begrenzt erheben. Vor den Wirbeln liegt eine durch eine deutliche Leiste | 8 A. Bittner. abgetheilte, schmale, vertiefte, ein wenig ausgehöhlte Lunula. Das alles gilt speciell für die Set. Cassianer Form. Bei der nordalpinen Art von Aflenz ist das hintere Randfeld nicht furchenartig vertieft, sondern auch in der Nähe der Wirbel eine schmale, ebene Kante. Vom Schlosse ist leider auch an diesen Exemplaren nichts wahrzunehmen. Auch die von Stoppani beschriebenen Anatinen von Esino scheinen hieher zu gehören, wenn sie auch wohl specifisch verschieden sind von den Raibler und Set. Cassianer Formen. Auch zu Esino tritt, wie es scheint, eine längere Form (A. triasica Stopp.) neben einer kürzeren (A. semiradiata Stopp.) auf. Die dritte von Stoppani angeführte Art, A. praecursor, dürfte wohl mit A. triasica zusammenfallen, überdies ist der Name schon früher vergriffen gewesen. Durch die Güte des Herrn Prof. Dr. E.W. Benecke war ich in der Lage, einige Exem- plare der, wie es scheint, zu Esino recht seltenen Formen untersuchen zu können; es liegen mir Stücke sowohl der längeren als der kürzeren Form vor. Alle stammen vom Pizzo di Cainallo, woher auch Stoppani’s Stücke sind. Ein Steinkern einer rechten Klappe der langen Form wäre von der Raibler Art nicht zu unterscheiden; er erscheint fast glatt, der vordere Muskeleindruck äusserst undeutlich und wenig scharf begrenzt; am Wirbel ist keine Spur innerer Verstärkungslamellen vor- handen. Bei den kürzeren Formen (A. semiradiata Stopp.), die in einigen Exemplaren mit erhaltener Schale vorliegen, ist das schmale Feld neben dem hinteren Schlossrande weniger scharf als bei den bisher behandelten Formen vom Hauptfelde abgesetzt, von mehreren ein wenig wellenförmig gebogenen Radialleistehen durchzogen und auch der Uebergang der beiden Richtungen der Anwachs- streifung ist nicht besonders scharf ausgeprägt. Die allgemeine Gestalt dieser Formen gibt Stoppani’s Tab. 16, Fig. 19 recht gut wieder. Zum Vergleiche mit den bisher besprochenen Arten wurde ein Exemplar, Tab. I, Fig. 21, abgebildet. Ausser den bisher besprochenen Arten, die mit grösserer oder geringerer Sicherheit zur Gattung Cuspidaria (Neaera) gestellt werden können, liegt mir eine bisher unbeschriebene Form von Sct. Cassian vor, die ich in je einem Exemplare aus der Sammlung des kais. Hofmuseums in Wien, von Prof. Dr. Benecke in Strassburg und aus dem herzogl. Naturalien Cabinet in Coburg erhalten habe. Sie mag den Namen führen: Cuspidaria siliqua nov. spec. (Tab. I, Fig. 19, 20.) Die beiden Bruchstücke, welche bisher vorliegen, gleichen fast in jeder Beziehung den Exemplaren von Cuspidaria gladius Laube, sind vorn geschlossen wie diese, unterscheiden sich aber von der genannten Form dadurch, dass sie sich noch langsamer zu verschmälern scheinen und dass vom Wirbel gegen rückwärts eine auffallende Kante schräg zum Unterrande der Schale hinab- zieht. Sie erscheint auf der Oberfläche der Schale als scharf ausgeprägte Erhöhung, auf dem Stein- kerne als Abfall mit dahinter liegender flacher Furche und dürfte eine ähnliche Verstärkungs- vorrichtung der Schale sein, wie sie bei dem Solenidengeschlechte Siligua Meg. (Leguminaria Schum.) auftritt. Der Schlossrand stimmt aufs Genaueste überein mit dem von Cuspidaria gladius. Die Gattung Cuspidaria ist somit in den Set. Cassianer Schichten bisher durch zwei sehr aberrante Formen vertreten, die beide zu den seltenen Arten der Fauna zählen. Die bisher bekannten Exemplare von ©. siligua n. sp. werden als direct aus den Schichten von Set. Cassian (Stuores-Mergel) stammend angegeben, von den Stücken der älteren Art — Cuspidaria gladius Lbe. sp. — stammt das Laube’sche Original wohl sicher aus den echten Set. Cassian-Schichten, ebenso | [0 2} | Lamellibranchiaten der alpinen Trias. I) das hier Tab. I, Fig. 16 zur Abbildung gebrachte beidklappige Fragment, während die schöne grosse Platte der ehemals Klipstein’schen Sammlung, gegenwärtig im Hofmuseum, offenbar einer besonderen Schicht zufällt, welche ausser von spärlichen Stücken der langen Cuspidaria von zahl- reichen Exemplaren einer kleinen Bivalve erfüllt ist, die lebhaft an die sofort zu besprechende Anoplophora Münsteri Wissm. sp. erinnert, als deren Hauptfundort gewöhnlich die etwas jüngeren Schichten von Heiligenkreuz angegeben werden. Herr Dr. A. v. Klipstein gibt als Fundort der betreffenden schönen Platte allerdings ebenfalls die Stuoresalpe, also die Hauptlocalität der echten Cassianer Schichten an. Im kais. Hofmuseum liegt übrigens Cuspidaria gladius Lbe. (Solen caudatus Hauer) auch von Heiligenkreuz und zwar auf denselben Gesteinsstücken mit Anoplophora Münsteri, der Art, welche zunächst zur Besprechung gelangt. 2. Anoplophora. Anoplophora Münsteri Wissm. spec. Laube selbst gibt an, dass diese Art aus den Schichten von Heiligenkreuz stamme und für diese als Leitmuschel von Bedeutung sei. Auch Graf Münster führt seinen Unionites Münsteri Wissm. als aus den Schichten von Heiligenkreuz stammend, an und erwähnt speciell, dass diese Bivalve diese Schichten zuweilen fast ganz allein bilde und dass die Petrefactensammler diese Versteinerungen mit denen von Set. Cassian mengen. Immerhin dürfte die Art in den Set. Cassianer Mergeln ebenfalls bereits auftreten, wie Stücke des Strassburger Museums zu beweisen scheinen. Auch sei erwähnt, dass Miss M. Ogilvie neuestens die Lagen mit Anoplophora Münsteri noch zu den (oberen) Set. Cassianer Schichten zählt (Geolog. Mag. 1892, pag. 146). Anoplophora Münsteri Wissm. sp: findet sich abgebildet bei Graf Münster (Tab. XVI, Fig. 5), bei Laube (Tab. XVI, Fig. 13) und bei Alberti (Trias pag. 139, Tab. II, Fig. 5, 9, 10). Das von Alberti Fig. 10 abgebildete Stück stammt aus süddeutscher Trias; es ist gestreckter als die alpinen Stücke zu sein pflegen und da Alberti angibt, es sei ein Steinkern, die den vor- deren Muskel nach rückwärts begrenzende Furche aber zu fehlen scheint, so dürfte seine Zugehörigkeit zu der alpinen Art nicht vollkommen sichergestellt sein. Auch Fig. 10 bei Alberti, nach einem Stücke von Heiligenkreuz, ist durchaus keine gelungene Abbildung, indem sie die Winkel zwischen Schlossrändern und Vorder- und Hinterrand total vermissen lässt. Desgleichen ist Fig. 5 bei Alberti, wenn sie sich wirklich auf Anoplophora Münsteri bezieht, nicht besonders glücklich ausgefallen. Die Form varürt ein wenig in ihrer Gesammtgestalt, doch nicht allzu bedeutend, ein hin- terer diagonaler Kiel ist nur selten angedeutet und zumeist nur durch die Vertheilung von Licht und Schatten auf der Schale einigermassen markirt. Die Schlossränder sind deutlich winkelartig von den Seitenrändern abgesetzt, insbesondere vorn, was in der Figur bei Münster (5) bisher am besten wiedergegeben ist. Die Area ist sehr lang und schmal, gegen aussen durch eine scharfe Leiste begränzt; fast über die Hälfte ihrer Länge erstrecken sich die Bandstützen. Die Begrenzung der ziemlich tief ausgehöhlten Lunula gegen aussen ist ebenfalls leistenartig, aber ziemlich stumpf. Eigentliche Schlosszähne sind nicht vorhanden, doch springt der Schlossrand der rechten Klappe unter dem Wirbel scharflamellenartig ein wenig vor, während er links niedriger zu bleiben und mehr in der Art einer äusserst rudimentären Schlossplatte entwickelt zu sein scheint. Die Schale ist ziemlich dick, der vordere Muskeleindruck in dieselbe eingesenkt, daher auf dem Steinkerne A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. XVIII. Bd. 1. Heft.) 2 FOR 10 A. Bittner. von einer Furche nach rückwärts begrenzt, ähnlich wie bei Myoconcha (Tab. I, Fig. 22). Einzelne Stücke werden ziemlich gross, das grösste beidklappige Exemplar, das ich gesehen habe, misst 29 Millimeter in der Länge auf 12!/, Millimeter Höhe und gehört dem Strassburger Museum. Es wurde Tab. I, Fig. 23 abgebildet. Es wurde bereits oben hervorgehoben, dass die Tab. I, Fig. 12—15 abgebildeten schönen Exemplare von Cuspidaria gladius Lbe. auf einer Platte liegen, die ganz bedeckt ist mit einer Anoplophora. Dieselbe dürfte sich kaum von Anoplophora Münsteri trennen lassen, obschon bei einigen Stücken derselben der Wirbel ein wenig weiter nach vorn zu liegen scheint. Es ist von Interesse, dass auch zu Raibl in einzelnen Lagen Solen caudatus (Cuspidaria gladius) von derselben Anoplophora Münsteri begleitet wird, wie schon Stur hervorgehoben hat. Hier ist die Lagerung festgestellt, die Vorkommnisse gehören den Corbulaschichten oder Torer Schichten an. Nur wenig unterschieden von Anoplophora Münster! dürften gewisse Formen sein, die in den Hangendschichten der Lunzer Kohlenflötze häufig auftreten und auf welche bei späterer Gelegenheit zurückgekommen werden soll. 3. Cyprina. Vertreterinnen von Cyprina werden das erstemal in D’OÖrbigny’s Prodröme I, pag. 198 von St. Cassian angeführt. D’Orbigny stellt fünf Arten von Münster und Klipstein zu dieser Gattung, deren Mehrzahl (3 oder 4) sich seither als Angehörige von Corbis, genauer Gonodon Schafh. erwiesen haben. Laube hat nur eine einzige dieser Arten beibehalten, es ist: Cyprina strigilata Klipst. spec., welche nach ihm identisch wäre mit der ursprünglich von Klipstein als Cardita strigilata beschrie- benen Form. Es ist das immerhin möglich, aber schwer, sicher nachzuweisen. Leider gibt Laube nicht an, was für Gründe für ihn massgebend waren, diese Art als Cyprina anzusehen; vielleicht war es nur die Schwierigkeit, diese Form anderswo unterzubringen und sie wurde daher dort belassen, wohin sie einmal von D’OÖrbigny gestellt worden war. Von dieser Art, für welche bereits in Verhandl. 1895, S. 116 eine neue Gattung: Laubeia aufgestellt wurde, wird weiter unten bei Capitel 6 (Pachyrisma) ausführlicher gesprochen werden. 4. Lucina. Schon Goldfuss (Petref. Germ. pag. 227, Tab. 146, Fig. 12) beschreibt eine Lucina du- plicata Münst., welche auch Münster selbst wieder abbildet (pag. 90, 142, Tab. VIII, Fig. 28). Klipstein führt eine zweite Art ein, L. Deshayesii (pag. 256, Tab. XVI, Fig. 24). D’Orbigny in seinem Prodröme I, pag. 198, zählt drei Arten auf, die beiden bereits genannten und (mit Frage- zeichen) Lucina (Sanguinolaria) alpina Münst. sp. (Münster pag. 142, Tab. VIIL, Fig. 29). Laube endlich hat ebenfalls drei Lueinen, die bereits mehrfach erwähnte L. duplicata Münst., Lucina dubia Münst. sp. und Lucina anceps Laube. Sanguinolaria alpina Münst. zieht Laube zu Posidonomya Wengensis Wissm., Lucina Deshayesii Klipst. glaubt er für synonym mit Lueina dubia Münst. sp. (von Münster als Avicula dubia beschrieben pag. 78, Tab. VII, Fig. 22) erklären zu können. Wir können uns somit, wenn wir von der unsicheren Sanguinolaria alpina Münst. vorläufig absehen wollen, bei der Besprechung der St. Cassianer Lucinen an Laube’s Reihenfolge halten: — 11 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 11 Lueina duplicata Münst. Das Münchener Exemplar dieser Art liegt sämmtlichen bisher existirenden Abbildungen bei Goldfuss, Münster und Laube zu Grunde. Ich habe dasselbe Dank der Güte des Herrn Prof. Dr. v. Zittel ebenfalls vergleichen können und es soll dasselbe abermals und zwar diesmal in richtiger Stellung, abgebildet werden. Goldfuss spricht bei dieser Art von einer geraden, nur wenig geneigten Schlosslinie, einem lanzettförmigen, vertieften Schildchen und einem merkwürdigen Mondchen. Schon die Abbildung von Goldfuss — weitaus die beste der bisher existirenden — lässt erkennen, dass das Schildchen, resp. die Area zwischen den von einander abstehenden Wirbeln nach vorn greift und durch deutliche Kanten von der „Lunula* abgesondert ist. Das gibt der Area den Charakter einer Bandarea, wie sie den Arciden zukommt. Laube dagegen, wahrscheinlich verleitet durch eine Bemerkung Graf Münster’s im Jahrb. f. Min. 1834, pag. 10, glaubt eine Aehnlichkeit mit Lueinen aus der Gruppe der Lueina columbella zu erkennen, was auf eine sehr flüchtige Betrachtung hinweist, indem der abgeschnürte Schalentheil bei diesen Lueinen bekanntlich an der Hinterseite liest. Die Art ist äusserst selten; ausser dem Münchener Originale habe ich lange Zeit nur ein etwas grösseres, aber sehr stark incrustirtes Stück aus dem Hofmuseum und ein kleineres beid- klappiges Exemplar neben zwei Einzelklappen aus der Sammlung der Reichsanstalt in den Händen gehabt. An einer der letzteren gelang es mir, das Schloss bloszulegen und damit den Beweis zu erbringen, dass man es in Zucina duplicata thatsächlich, wie schon aus der Gestalt der Area ver- muthet werden konnte, mit einer Arcacee zu thun habe, für welche sowie für verwandte Formen bereits in Verhandl. 1894, S. 190 der generische Name Hoferia vorgeschlagen worden ist. Das Weitere über dieselbe sowie über verwandte Formen von Set. Cassian soll weiter unten mitgetheilt werden. Noch soll hier bemerkt werden, dass ein Bruchstück derselben Art von Münster als Arca concentriea beschrieben und abgebildet wurde. Lueina anceps Laube. Es ist mir nur das Laube’sche Original dieser Art (in der Sammlung der k. k. geol. R.-A.) bekannt. Dasselbe dürfte generisch nicht von den kleinen Megalodonten der Cassianer Fauna zu trennen sein und soll deshalb weiter unten als Megalodon anceps Laube spec. angeführt werden. Lueina dubia Münst. sp. Laube’s Original zu Lucina dubia Münst. spec. stimmt thatsächlich mit dem Münchener Originale zu Münster’s Avicula dubia überein. Ob aber auch Klipstein’s Lucina Deshayesii hieher gehört, wie Laube glaubt, das wage ich nicht zu entscheiden. Die Art ist von verschiedenen Autoren auch zu Posidonomya gestellt worden. Sie ist zu Set. Cassian durchaus nicht selten und dadurch ausgezeichnet, dass sie immer mit geschlossenen Schalen vorkommt. Das lässt auf eine sehr feste Schlossverbindung schliessen. Thatsächlich zeigte sich beim Anschleifen von Exemplaren, die von Laube’s Originale nicht zu unterscheiden sind, dass man es in dieser Form mit einem Nuculiden zu thun habe, der der Münster’schen Nucula subovalis (Laube’s Leda Zelima Orb.) ausserordentlich nahe steht. Es wird daher weiter unten auf diese Form zurückgekommen werden. Die drei Lueina-Arten Laube’s verschwinden demnach, was ihre generische Stellung betrifft, aus der Fauna von Sct. Cassian, in welcher die Gattung Lucina momentan nicht mehr vertreten erscheint DE 12 A. Bittner. 5. Corbis. Laube ist der erste, der Angehörige der Gattung Corbis von St. Cassian anführt. Dieselben sind von den älteren Autoren zumeist als Isocardien beschrieben worden. Laube nennt vier Arten: Corbis astartiformis Münst. sp., Corbis plana Münst. sp., Corbis laticostata Münst. sp. und Corbis rugosa Klipst. sp. Drei von diesen Arten gehören thatsächlich zu jener in obertriadischen Ablagerungen sehr verbreiteten Gruppe von Bivalven, welche man gewöhnlich zu Corbis (Fimbria) zu stellen pflegt, während Zittel sie speciell zur Untergattung Sphaeriola Stoliezka zieht. Nach der Diagnose Sto- liezka’s stimmt aber auch der Schlossbau von Sphaeriola nicht genügend mit jenem der triadischen Arten überein‘). Am zweckmässigsten dürften dieselben in das Genus G@onodon Schafh. zu stellen sein, da dieses von den meisten Autoren (Stoliezka, Zittel, Fischer) angenommen wird und dessen Schlossbau thatsächlich derselbe ist, wie jener der triadischen Corbis- oder Sphae- riola-Arten, worauf ich bereits im Jahrb. geol. R.-A. 1891, pag. 115 hingewiesen habe?). Die rechte Klappe von Gonodon besitzt einen grossen » oder hufeisenförmigen Zahn, der offenbar aus zwei Zähnen verschmolzen zu denken ist: in seinen unteren Ausschnitt passt der eine mehr oder minder horizontal verlängerte Zahn der linken Klappe. Diese Schlossbildung ist eine so charak- teristische, dass sie wohl verdient, als Kennzeichen einer eigenen generischen Abtheilung betrachtet zu werden. Die St. Cassianer Arten von Gonodon sind: Gonodon astartiformis Münst. spec. (Tab. II, Fig. 1—4.) Isocardia astartiformis Münst. pag. 87, Tab. VIII, Fig. 24. Corbis astartiformis Münst. sp. bei Laube pag. 37, Tab. XV, Fig. 5. Das Original zu Münster’s Abbildung und zu Laube’s Fig. 5 ist dasselbe Stück in der Münchener palaeont. Staatssammlung. Laube’s 5a (rechte Klappe von der Schlossseite) liegt in der geol. Reichsanstalt, ausser diesem noch ein zweites beidklappiges Exemplar, welches in der allgemeinen Gestalt mit dem Originale Münster’s recht gut übereinstimmt, dessen Anwachsstreifung aber etwas unregelmässiger ist, indem sich zwischen die feineren hie und da in ziemlich gleichbleibenden Zwischenräumen etwas stärkere Streifen einschieben. Das Stück wurde Tab. III, Fig. 1 abgebildet. Der Doppelzahn der rechten Klappe ist schwach entwickelt, der Innenrand der sehr schmalen Area erhebt sich zu einem langen, seitlichen Leistenzahne. Ich glaube nicht fehlzugreifen, wenn ich das Tab. I, Fig. 3 abgebildete Fragment mit Schlosszahn als zu dieser Art gehörende linke Klappe anspreche. Gonodon astartiformis ist die in der Längsaxe gestreckteste der drei von Laube und Münster beschriebenen Cassianer Arten dieser Gattung. Die Art hat grosse Aehnlichkeit mit der ?) Stoliezka selbst (Oretac. Pelec. South. India pag. 248) glaubt zwei der St. Cassianer Arten mit Eryei- nella Conr. in Beziehungen bringen zu können, was aber kaum begründet ist. Es sei darauf nur deshalb hingewiesen, um zu zeigen, dass dieser Autor nicht an eine Zuweisung dieser Formen zu seiner Gattung Sphaeriola gedacht hat. 2) Diese Anschauung ist seither allgemein angenommen worden; vv. Ammon, Wöhrmann, Salomon haben sich derselben angeschlossen. Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 13 bekannten Raibler Art @onodon (Corbis) Mellingii Hauer, indessen liegt bei dieser der Wirbel fast ein wenig gegen rückwärts von der Mittellinie, so dass die Vorderhälfte etwas stärker entwickelt erscheint als die hintere Hälfte, was bei der St. Cassianer Art nicht der Fall ist. Ob Wöhr- mann’s Corbis (Fimbria) astartiformis aus den Nordtiroler Carditaschichten wirklich identisch mit der St. Cassianer Art sei, würde ich nach der Abbildung nicht verbürgen wollen. Corbis plana Münst. sp. (bei Laube pag. 38, Tab. XV, Fig. 7. — Isocardia plana Münst. pag. 87, Tab. VIII, Fig. 23.) Die Art ist insoferne zweifelhaft, als die Identität von dem, ‘was Laube als Corbis plana auffasst, mit der angezogenen Münster’schen Beschreibung und Abbildung schwerlich mehr zu erweisen ist. Die Beschreibung, die Münster gibt, ist auch so kurz und nichtssagend, dass sie schwer auf eine bestimmte Form gedeutet werden kann. Münster’s Original scheint der Münchener Sammlung zu fehlen, aber auch Laube’s Original zu Fig. 7, Ta, das sich in der Reichsanstalt befinden soll, bin ich nicht im Stande zu eruiren. Die beiden Exemplare 7b und Te Laube's (mit Schlössern, welche gut wiedergegeben sind), erhielt ich aus der Münchener Sammlung zur Ansicht. Dass diese beiden Stücke zu Gonodon gehören, ist zweifellos, ob sie aber das sind, was Münster ursprünglich Isocardia plana nannte, steht völlig in Frage. Auf der Platte, welche diese beiden Stücke trägt, sind noch zwei Exemplare befestigt, die aller Wahrscheinlichkeit nach identisch mit Cyprina strigilata Klipst. sp. bei Laube sind. Sollte demnach die ursprüngliche Isocardia plana Münster’s ebenfalls dem, was Laube als Cyprina strigilata anführt, entsprechen? Würde es sich bei Münster’s Fig. 23 um eine rechte Klappe handeln, die bei Cyprina strigilata wirklich sehr flach ist, "so wäre ich unbedingt sehr geneigt, das anzunehmen; da aber Münster eine linke Klappe abbildet, scheint das weniger sicher zu sein. An eine Feststellung dessen, was Münster unter Isocardia plana verstanden hat und wie sich diese Form zu Corbis plana Münst. sp. bei Laube verhält, kann unter solchen Umständen nicht gedacht werden, man muss also versuchen zu fixiren, was Laube als Corbis plana beschrieben hat und da ist es geradezu ein Verhäneniss. dass, wie schon bemerkt wurde, auch Laube’s Haupt- original fehlt. Man ist somit auf die Beschreibung und Abbildung bei Laube angewiesen. Nach Laube wäre die Schale von Corbis plana etwas mehr gerundet als jene von C. astartiformis, zugleich flacher, ihre Wirbel spitzer und die Streifung feiner. Nun liegen einige, zum Theile von Laube selbst als ©. plana bestimmte Stücke im Museum der geol. Reichsanstalt, ich kann indessen bei einem Vergleiche mit der vorherbeschriebenen Art weder die flachere Wölbung noch die feinere Streifung als unterscheidend festhalten und bin sehr geneigt, diese Angaben bei Laube auf einen unwillkürlichen Einfluss des Namens und der Beschreibung von Münster’s /soc. plana zurück- zuführen. Es bleibt zum Unterschiede nur die kürzere und gerundetere Form übrig, wenn man Laube’s Corbis plana von seiner C. astartiformis unterscheiden will. Auch der Unterschied in der Bildung der Wirbel ist jedenfalls nur ein minimaler. Es fällt überhaupt schwer, hier greifbare Unterschiede festzustellen und selbst der Umriss der Schale scheint als solcher nicht zu genügen, da einzelne Stücke dann nicht leicht bei einer der beiden Arten unterzubringen sind. Will man für die gerundeteren, kürzeren Formen einen eigenen Namen festhalten, so kann es auf keinen Fall der von Laube angewendete sein, wie aus der oben gegebenen Auseinandersetzung hervor- geht, und ich schlage für diesen Fall einen neuen Namen: 2 14 A. Bittner, Gonodon Laubei nov. nom. (Tab. III, Fig. 5, 6) Corbis plana Münst. bei Laube pag. 38, Tab. XV, Fig. 7 (exlus. syn.) vor. Die Form, welche ich speeifisch für nicht ganz sichergestellt ansehe, hat viele Aehnlichkeit mit gewissen Arten von Esino, welche Stoppani als Cyprinen beschreibt, die aber sicher eben- falls Gonodonten ') sind. So ist das Tab. II, Fig. 11 abgebildete zweiklappige Exemplar, das grösstentheils Steinkern ist, von @onodon (Uyprina) cingulatus Stopp. sp. kaum unterscheidbar. Das Cassianer Stück selbst kann specifisch nicht sicher bestimmt werden. Besser charakterisirt als diese ist die dritte der drei Corbis-Arten Laube’s: Gonodon laticostatus Münst. spec. (Tab. IH, Fig. 7—9.) Isocardia laticostata Münst. pag. 37, Tab. VIII, Fig. 25. Corbis laticostata Münst. sp. bei Laube pag. 39, Tab. XV, Fig. 6. Die Art ist ausgezeichnet durch ihre gröberen, aber in regelmässigen Zwischenräumen und entfernter von einander angeordneten Anwachsrunzeln, zwischen denen sehr feine Anwachsstreifen stehen. Münster vergleicht sie sonst seiner Isoe, astartiformis, aber nicht der Isoc. plana, woraus sich ebenfalls dedueiren lässt, dass I/soc. plana Münst. etwas anderes ist, als Corbis plana bei Laube. Für Corbis laticostata bildet Laube das Münster’sche Original der Münchener Sammlung wieder ab, ein recht schlecht erhaltenes Stück. Auch die Abbildung bei Münster ist nicht gut, viel besser jene bei Laube, auch was das Schloss anbelangt. Gegenwärtig liegen mir von dieser Art ziemlich zahlreiche Stücke von besserer Erhaltung vor. Die Art wird ansehnlich gross, erreicht bisweilen über 40 Millimeter Länge und ebenso viel in der Höhe, wie Exemplare in der Strass- burger Sammlung und im Hofmuseum zeigen. Leider ist kein zur Abbildung geeignetes Exemplar dieser grossen Form vorhanden; sie sind durchaus nur ungenügend erhalten und stark incrustirt. Die Gestalt und Anwachsstreifung der Wirbelpartieen erlaubt, sie zu @. laticostatus zu ziehen. Ein sehr gut erhaltenes Schloss der linken Klappe eines solchen Riesenexemplares wurde Tab. III, Fig. 10 abgebildet. Corbis rugosa Klipst. spec. Laube (pag. 39) zieht auch diese von Klipstein |. c. pag. 254, Tab. XVI, Fig. 19 als Cardita? rugosa eingeführte Art zu Corbis. Dieselbe gehört indessen unzweifelhaft zu dem im Jahre 1857 von F. v. Hauer aufgestellten Genus Pachycardia, dessen Typus die aus den Raibler Schichten stammende Pachycardia rugosa Hauer ist. F. v. Hauer scheint die Klipstein’sche Art nicht gekannt zu haben, berücksichtigt dieselbe wenigstens nicht, auch Laube ist bei der Besprechung von Corbis rugosa Klipst. sp. nicht auf den nächstliegenden Vergleich mit v. Hauer’s Pachycardia rugosa geführt worden. Reiht man die Art Klipstein’s nunmehr in das Genus Pachycardia ein, so ergibt sich die Schwierigkeit, dass eine ältere Pachycardia rugosa Klipst. sp. einer neueren P. rugosa Hauer gegenübertritt und die Prioritätsfrage ist nicht ganz leicht zu entscheiden. Ich ') Ich habe seither eine Reihe von Gonodontenschlössern bei diesen Esino-Cyprinen präpariren können. Es wird bei Gelegenheit der Darstellung der Esino-Lamellibranchiaten auf Gonodon zurückgekommen werden. Salomon’s Auffassung von Gonodon planus stimmt ziemlich mit der hier vertretenen überein, Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 15 würde dafür halten, dass in diesem Falle Klipstein’s Species ihren Namen verlieren muss, da ihre generische Steilung von ihrem ersten Beschreiber nicht erkannt wurde und Pachycardia rugosa Hauer den Typus der Gattung darstellt. Glücklicherweise beheben sich diese Schwierigkeiten dadurch, dass Herr Dr. v. Klipstein eine von ihm an das Hofmuseum überlassene Pachycardia von Set. Cassian—Pescol, die möglicherweise mit seiner älteren Cardita? rugosa identisch ist, mit dem Manuscriptnamen Pachycardia Zitteli bezeichnet hat, welcher demnach für diese Form in Anwendung gebracht werden kann: Pachycardia Zittelii Klipst. msecr. (Tab. I, Fig. 26.) 2 Cardita (?) rugosa Klipst. 1. c. pag. 254, Tab. XVI, Fig. 19. 2 Corbis rugosa Klipst. sp. bei Laube pag. 39. Dr. v. Klipstein selbst bezieht sich in seinem Manuscripte, welches die Beschreibung von Pachye. Zittelii enthält, zwar nicht auf seine ältere Cardita (?) rugosa, obschon dieses Stück augenscheinlich eine Pachycardia ist. Pachycardien scheinen zu den seltensten Arten von St. Cassian zu gehören und ich kann mich des Verdachtes nicht erwehren, ob die vorliegenden Stücke nicht vielleicht wenigstens zum Theile aus einer anderen Schichtgruppe stammen mögen. Das weitaus beste Stück ist das erwähnte, welches durch Klipstein an das Hofmuseum kam; sonst liegen mir nur Bruchstücke einzelner Klappen (aus dem Hofmuseum, der Reichsanstalt, der Strassburger Sammlung und der Sammlung von Dr. Frech) vor. Die Stücke der Reichsanstalt waren bereits von mir unbekannter Hand als Pachycardia rugosa Hauer bezeichnet, zum Beweise, dass die Art dem Hauer’schen Typus jedenfalls nahesteht. Mehrere dieser Bruchstücke, so die von Dr. Frech und jene aus dem Hofmuseum, sind als von der bekannten Cassianer Localität Stuores stammend, bezeichnet. Das Gestein ist theilweise wohl ein grauer Mergel, bei einigen Stücken aber scheint es mehr tuffiger Natur zu sein und erinnert an die Pachycardientuffe vom Frombach der Seisser- alpe. Nur wenige Exemplare können dem Gesteine nach mit Sicherheit als aus den Cassianer Schichten stammend erklärt werden. Die Schale von Pachycardia Zitteli ist gleichklappig, sehr ungleichseitig, vorn aufgebläht, gegen rückwärts zusammengedrückt und verlängert. Ein stumpfer, diagonaler Kiel zieht nahe dem hinteren Schlossrande zur hinteren Ecke des Unterrandes hinab. Vor ihm ist die Anwachsstreifung ein wenig eingezogen, an ihm selbst stumpfwinkelig gebrochen. Die Wirbel liegen weit nach vorne, sind wenig eingekrümmt und berühren einander nicht; vor ihnen liegt eine sehr undeutlich abge- grenzte, kaum vertiefte Lunula; noch undeutlicher ist die Abgrenzung der Area, während das Ligament kräftig vorspringt. Der Verschluss des hinteren Schlossrandes ist ein fester und es dürfte die Schale auch an der hinteren Spitze schwerlich geklafft haben, obschon das nicht festgestellt werden kann, da diese Spitze abgebrochen ist. Die Anwachsstreifung ist eine ziemlich grobe, theil- weise runzelförmige und die einzelnen Runzeln verfliessen hie und da miteinander oder dichotomiren, Der Unterrand ist ziemlich scharf, der Vorderrand sehr stumpf. Die Schale ist wie bei allen Pachy- cardien an den Wirbeln und in der vorderen Hälfte aussergewöhnlich dick. Das einzige, bisher vorliegende, hier beschriebene Stück von Pachycardia Zitteli unterscheidet sich von allen übrigen bisher beschriebenen Pachycardien durch die geringere Aufblähung der Schale in ihrer vorderen Hälfte, durch in Folge dessen weniger herzförmig gestaltete Vorderansicht, deren grösster Durchmesser tiefer liegt als bei den verwandten Arten, ferner durch etwas stärker 16 A. Bittner. bauchig vorgewölbte Vorderseite und sehr undeutlich abgesetzte schmale, kaum vertiefte Lunula. 3esonders grell treten die Unterschiede der äusseren Form, wenn man die Vorderansichten ver- gleicht, zu Tage. In dieser Hinsicht ist das andere Extrem das schöne, von F. v. Hauer abge- bildete Exemplar von Agordo, Ansicht Fig. 2, aber auch die seither als Pachycardia Haweri Mojs. (vergl. Wöhrmann u. Koken in Zeitschr. d. D. g. G. 13892) abgetrennte Pachycardia des Schlern- plateaus steht der F. v. Hauer’schen P. rugosa in dieser Hinsicht viel näher als der hier beschrie- benen Art, wie ein Vergleich mit der Tab. I, Fig. 28 abgebildeten Vorderansicht eines Exemplars vom Schlern zeigen wird. Die Formen von Naplanina bei Laibach und von Podobnik bei Idria, welche F. v. Hauer eigentlich als Typen seiner Pachycardia rugosa betrachtet hat (Fig. 4 stammt von Naplanina, Fig. 5, 6(?) und 7 von Podobnik, Fig. 8(?) und 9 vom Schlern, Fig. 10 aus dem Frombach der Seisseralpe), sowie die Stücke von der Seisseralpe schliessen sich insgesammt enger an P. Hauzri vom Schlern und durch diese an Pachycardia rugosa (wenn dieser Name auf Tab. II, Fig. 1—3, das Stück von Agordo, beschränkt bleiben soll, wie vorgeschlagen worden ist) an, als an die hier beschriebene Puchycardia Zitteli Klipst. Aber auch die übrigen, ausser dem Stücke von Pescol aus angeblichen Öassianer Schichten stammenden Fragmente von Pachycardien scheinen weit mehr der Pachycardia Haueri sich zu nähern oder selbst mit dieser identisch zu sein; einzelne davon stimmen auch in der Färbung und Erhaltung mit Exemplaren von der Seisseralpe, so dass entweder eine Verwechslung vorgekommen sein mag oder bei Set. Cassian eine ähnliche Schichte existiren muss, deren Fossilien unter die übrigen Set. Cassianer Arten gemengt wurden. Eines der der geol. Reichsanstalt gehörigen Bruchstücke (einer rechten Klappe angehörend) wurde des wohlerhaltenen Schlosses wegen sowohl als deswegen, weil es dem anhaftenden Gesteine nach sicher aus den Cassianer Schichten stammt, abgebildet (Tab. III, Fig. 27). Auch dieses Stück scheint sich enger der Form der Seisseralpe als der hier beschriebenen Pachye. Zitteli von Pescol anzuschliessen. Seine kleine Lunula ist auffallend scharf abgegrenzt, schärfer als das bei den meisten Exemplaren von der Seisseralpe und vom Schlern der Fall ist. Es scheint in dieser Beziehung aber überhaupt grosse Mannigfaltigkeit zu herrschen und der Abgrenzung der Lunula demnach nur wenig Werth beigelegt werden zu können. Das Schloss zeigt den charakteristisch gestalteten, gefurchten Hauptzahn der rechten Klappe in sehr schöner Erhaltung, zu beiden Seiten desselben die tiefen Gruben für die beiden Zähne der linken Klappe. Unter der vorderen Zahn- grübe liegt der tiefe vordere Muskeleindruck. Es kann dieses Stück nicht mit Sicherheit als der Pachycardia Zitteli zufallend angesprochen werden; ich begnüge mich damit, auf dasselbe hinzuweisen als Anzeichen, dass vielleicht auch noch andere Pachycardien in den St. Cassianer Schichten auf- treten und es vorläufig als Pachycardia spec. indet. zu bezeichnen. Ausser den bisher besprochenen, von Laube angeführten Arten von Corbis, welche Münster ursprünglich als Isocardien beschrieb, existirt bei Münster noch eine Isocardia — I. rostrata pag. 87, Tab. VIII, Fig. 26 — welche Laube nicht unter seine Corbis-Arten aufge- nommen hat. Münster gibt an, dass sich diese Art durch die langen spitzen Wirbel auszeichne, welche etwas hinter der Mitte liegen, dass sie abgerundet, dreiseitig, ziemlich hochgewölbt sei, vor den Wirbeln eine schief geneigte herzförmige Fläche besitze, dass ihre Schlosskanten einen spitzen Winkel bilden und die Schale mit unregelmässig mit einander wechselnden tiefen und schwachen Querrunzeln bedeckt sei. — 16 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 17 Unbegreiflicherweise bezieht Laube sein Pachyrisma rostratum Münst. spec. auf diese Form, die ganz gewiss nicht das Mindeste damit zu thun hat. Das Münster’sche Original zu Isocardia rostrata ist ein sehr ungenügend erhaltenes Stück, dürfte aber mit Sicherheit zu G@onodon (Corbis) in die nächste Nähe von Gonodon laticostatus Münst. spec. zu stellen sein, wenn es nicht gar identisch ist mit dieser Art. Die Münster’sche Abbildung ist gekünstelt, der auffallend spitze Wirbel ist zum Theil auf das Fehlen des vorderen Schlossrandes zurückzuführen. Gegenwärtig glaube ich Stücke vor mir zu haben, die mit genügender Sicherheit auf Münster’s /socardia rostrata bezogen werden können. Dieselben müssten dann den Namen führen: Gonodon rostratus Münst. spec. : Raps REI, Kir 195013.) Isocardia rostrata Münst. pag. 87, Tab. VIII, Fig. 26 (nec Pachyrisma rostratum Münst. spec bei Laube!) Das eine. der beiden Stücke, die ich auf /socardia rostrata Münst, beziehen zu können glaube, ist eine kleine rechte Klappe aus dem Berliner Museum für Naturkunde. Ihr Umriss ist fast kreisrund, etwas über 6 Millimeter im Durchmesser, der Wirbel auffallend stark entwickelt, spitz und stark eingerollt. Vor ihm eine zum Theil durch eine furchenartige Vertiefung abgetrennte Lunula. Die Anwachsstreifung grob und unregelmässig, breitere Ringe mit feineren concentrischen Streifen abwechselnd. Im Schloss der typische Doppelzahn der Gonodonten. Die Beschreibung Münster’s von Isocardia rostrata lässt sich fast genau auf dieses Stück übertragen, das sich von Gonodon laticostatus durch seinen weit stärker entwickelten, auffallend stark eingerollten Wirbel sofort unterscheidet. Der Wirbel erinnert in der That an Isocardien- Wirbel und auch der Schlosscharakter von Gonodon mit seinen dem Schlossrande mehr oder minder parallelen Zähnen hat ja etwas vom Isocardienschlosse an sich. Nichtsdestoweniger kann es kaum einem Zweifel unterliegen, dass die Cassianer Form ein G@onodon ist. — Das zweite Exemplar, welches vielleicht auf /socardia rostrata Münst. bezogen werden kann, ist kürzlich durch Dr. v. Klipstein an das kais. Hofmuseum gekommen und mit dem Manuscriptnamen Corbula Cassiana Klipst. bezeichnet. Der Wirbel desselben ähnelt trotz seiner ungünstigen Erhaltung recht sehr dem kleinen oben beschriebenen Berliner Exemplare, aber das Wiener Stück erreicht eine Länge von 36 Millimeter und seine Höhe mag wohl über 30 Millimeter betragen haben. Sind beide specifisch identisch, so würde bei dieser Art das Längenwachsthum nach und nach ein wenig über- wiegen. Leider ist dieses Stück ein wenig in der Richtung der Höhe verdrückt. Der grosse (Gonodontendoppelzahn — es ist ebenfalls eine rechte Klappe — konnte blosgelegt werden. Für dieses Stück ist als Fundort Pescol angegeben, eine Localität zwischen Set. Leonhard und Campil, Ebenfalls aus dem Berliner Museum für Naturkunde liegt mir eine beidklappige Schale vor, welche allem Anscheine nach ebenfalls zu @onodon gehört und nachstehend als Gonodon lamellosus nov. Spec. (Tab. II, Fig. 16) eingeführt werden soll. Sie steht in ihren Umrissen recht nahe Gonodon astartiformis, unterscheidet sich aber auffallend durch ihre hohen, scharfen, lamellösen concentrischen Ringe, wie sie bei keiner der bisher bekannten Arten von Set. Cassianer Gonodonten oder Corbis auftreten. Der Wirbel ist schwach entwickelt, das Schloss konnte an dem einzigen vorhandenen Exemplare nicht blosgelegt werden. Durch ihre auffallend vierseitige Gestalt erinnert sie ein wenig an @onodon angulatus Sal. von der Marmolata, dem aber die scharfen Lamellen der Oberfläche fehlen. A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst, XVIII. Bd. 1. Heft.) 3 12660 Larn 2e 18 4A. Bittner. Gonodon (?) rudis nov. spec. (Tab. III, Fie. 14.) Diese Art schliesst sich durch ihren stark eingerollten Wirbel an Gonodon laticostatus an, besitzt aber einen etwas unregelmässig gerundeteckigen Umriss wie gewisse Carditen und eine sehr grobe, unregelmässige Anwachsstreifung, die aus breiten, oben stumpfen Runzeln, zwischen denen nur enge Zwischenräume bleiben, besteht. Auch diese Form liegt mir nur in zwei Exemplaren vor, einem sehr kleinen, kaum 9 Millimeter langen beidklappigen, und einer weit grösseren rechten Klappe, die ich freilich nur mit Reserve hieherstellen kann, hauptsächlich ihres Umrisses wegen, der jenem des kleinen Stückes recht nahe kommt.. Die Runzeln dieses grossen Exemplares sind etwas feiner, die Zwischenräume breiter. Der Doppelzahn der rechten Klappe erscheint bei dieser Form nahezu als eine einfache horizontale Zahnlamelle. Die Art erinnert etwas an Klipstein’s Isocardia granulosorugosa pag. 261, Tab. XVH, Fig. 27, deren Abbildung von Klipstein selbst als ungenau bezeichnet wird. Da der Autor aber sagt, die Form sei kreisrund, so kann sie nicht auf Gonodon rudis bezogen werden. Die Zugehörigkeit dieser Form zu Gonodon ist überhaupt nicht vollkommen sichergestellt. Die Gonodonten der Set. Cassianer Fauna, welche gegenwärtig unterschieden werden können, sind somit folgende: Gonodon astartiformis Münst. sp. Gonodon Laubei nov. nom. (Corbis plana Lbe.) Gonodon laticostatus Münst. spec. Gonodon rostratus Münst. spec. Gonodon lamellosus nov. spec. Gonodon (?) rudis nov. spec. Eine Anzahl von Gonodonten beschreibt neuestens W. Salomon von der Marmolata, sowie er auch die Gonodontennatur der Esino-Cyprinen Stoppanis hervorhebt. Dass die deutsche Muschelkalkart Astarte Giebeli hierhergezählt werden müsse, ist schon von Baron Wöhrmann betont worden; ob sie, wie Salomon will, identisch ist mit Gonodon planus Münster spec., möchte ich unentschieden lassen. Eine der typischesten und wichtigsten Arten der alpinen Trias ist die Raibler, auch in den Nordalpen sehr verbreitete Form @onodon Mellingii Hauer spec. Bezüglich der generischen Charakteristik kann auf Salomon: Marmolata S. 167 verwiesen werden. 6. Pachyrisma. Die Gattung Pachyrisma (richtiger Pachyerisma) erscheint zuerst bei Laube in der St. Cassianer Fauna und zwar in zwei Arten, Pachyerisma rimosum Münst. und Pachyerisma rostratum Münst. sp. Es wurde bereits oben (pag. 17) hervorgehoben, dass die Identificirung von Laube’s P. rostratum mit Münster’s /socardia rostrata gänzlich unhaltbar sei; diese Laube’sche Art muss also heissen: P. rostratum Laube. Die Zuweisung der beiden Arten zu Pachyerisma erfolgte nach dem Vorgange von M. Hoernes, der eine sehr ähnliche Hallstätter Art zu Pachyerisma stellte. M. Hoernes aber selbst sagt, dass diese Zuweisung unsicher sei, und es hat dieselbe auch wenig Anklang gefunden. Schon R. Hoernes zieht (in Materien zu einer Monographie der Gattung Mega- lodus, Denkschr. der Akad. 42. Band, Wien 1880, pag. 6) sowohl die Hallstätter Art als die beiden Lamellibranchiaten der alpinen Trias, 19 Laube’schen St. Cassianer, sowie noch eine Anzahl anderer Arten von Set. Cassian zur Gattung Megalodon und beschreibt eine neue Megalodon-Art von dieser Localität. Die Angehörigen der Gattung Megalodon, welche die St. Cassianer Schichten bisher geliefert haben, wären nach R. Hoernes folgende: Megalodon Buchii Klipst. spec. Meyalodon minutus Klipst. spee. Megalodon rimosus Münst. spec. Megalodon rostratus Münst. spec. Megalodon Cassianus R. Hoern. Laube hat, wie schon erwähnt wurde, von diesen fünf Arten nur zwei, und es sollen zunächst diese beiden besprochen werden: Megalodon rimosus Münst. spec. (Tab. II, Fig. 1—5.) Isocardia rimosa Münst. bei Goldfuss Petr. Germ. II, pag. 208, Tab. 140, Fig. 5. Isocardia rimosa Münst. Beitr. IV, pag. 87, Tab. VII, Fig. 22. ? Isocardia rimosa Münst. var. elongata Klipst. pag. 261, Tab. XVII, Fig. 10. Pachyrisma rimosum Münst. spec. bei Laube pag. 39, Tab. XV, Fig. 9. Megalodus rimosus Münst. spec. bei R. Hoernes ]. c. pag. 109. Das Münchener Originalexemplar wurde bereits dreimal, von Goldfuss, Münster und Laube abgebildet. Die rechte Klappe dieses Stückes ist merklich flacher gewölbt als die linke, eine Eigenthümlichkeit, welche ursprünglich, nicht durch Verdrückung herbeigeführt zu sein scheint und welche von allen Abbildungen nur jene von Münster wiedergibt. Doch wird in der Beschreibung’ nichts davon erwähnt. Laube nennt die Schale gleichklappig, was nicht vollkommen richtig ist, da sich die Ungleichklappigkeit bei mehreren anderen mir vorliegenden Stücken in derselben Weise (die rechte Klappe flacher) wiederholt. Die Wirbel, von denen der linke etwas kräftiger ist, berühren einander, die Lunula ist nur sehr undeutlich abgegrenzt, Laube’s Ansicht Fig. 9a gibt sie viel zu scharf begrenzt, die Area dagegen ist breit lanzettlich, ziemlich tief eingesenkt und von scharfen Kanten begrenzt. Nahe vor diesen Kanten auf jeder Klappe noch ein sehr undeutlicher, radialer Kiel, der auf der rechten Klappe gegen vorn von einer Furche begleitet ist und deshalb etwas stärker hervortritt als auf der linken Klappe, auf der sowohl Furche als Kiel kaum wahrnehmbar sind. Die Art ist jedenfalls eine der seltenen in der Fauna von St. Cassian, denn es liegen mir aus den verschiedensten Sammlungen alles in allem nur sehr wenige Exemplare vor, von denen das hier wieder beschriebene Original zu Münster immer noch das beste ist. Klipstein beschreibt 1. c. pag. 261, Tab. XVII, Fig. 10 eine Isocardia rimosa Münst. var. elongata, von der er sagt, dass sie stärker verlängert und weniger bauchig sei. Das Schildchen dieser Form ist um Vieles kleiner, kürzer und schmäler, als jenes der Münster’schen Form, wie sich der Abbildung bei Klipstein entnehmen lässt. Gleichzeitig scheint bei diesem Stücke der schwache Kiel der Rückseite etwas stärker hervorzutreten. Laube zieht diese Klipstein’sche Varietät zu P. rimosum Münst. sp. Ohne gerade behaupten zu wollen, dass ähnliche Formen, welche auch mir vorliegen, mit der von Klipstein beschriebenen Abart völlig übereinstimmen, sei darauf hingewiesen, dass dieselben in gewissem Sinne zwischen Pachyrisma rimosum und Pachyr. rostratum Lbe. vermitteln, indem durch Hervortreten des zweiten Kiels ein Uebergang zu der entschieden bitruncaten Form des P. rostratum Laube hervorgebracht wird. Ein sehr gutes solches Stück besitzt gr — 1) — 20 A. Bittner. das kaiserl. Hofmuseum; es hat ganz die Umrisse des P. rimosum, ist aber gleichklappig, die Area merklich schmäler und kürzer und der äussere Kiel tritt an beiden Klappen, insbesonders in der Nähe der Wirbel, scharf hervor. Ein ganz gleiches Exemplar von schlechterer Erhaltung liegt in der Sammlung der geol. Reichsanstalt. Man könnte diese Form wohl durch einen eigenen Namen, etwa var. subbicarinata auszeichnen. Das erwähnte Exemplar des Hofmuseums wurde Tab. II, Fig. 4 abgebildet. Auch bei dieser Form ändert die Area in ihrer Ausdehnung merklich ab. Es wurde soeben bemerkt, dass die var. subbicarinata der hier besprochenen Art gleich- klappig sei. Das gilt auch von einem Stücke des P. rimosum, welches nicht zu dieser Varietät gezählt werden kann, fast ganz den Umriss des typischen Stückes besitzt und beträchtlich aufgebläht ist; es gehört der Münchener Sammlung. Der Raum zwischen dem scharfen Kiele der Area und dem schwachen äusseren Kiele trägt noch eine äusserst schwache Spur eines dritten, inmitten der beiden anderen liegenden Kieles.. Auch dieses Exemplar wurde Tab. II, Fig. 2 abgebildet. Im Gegensatze zu diesem aufgeblähten Stücke tritt bei einem kleinen, sehr flachen Exemplare des Hofmuseums die Ungleichklappigkeit bereits deutlich hervor und wieder ist die rechte Schale die flachere. Bei diesem Stücke (Tab. II, Fig. 3) ist auch das Ligament vollkommen erhalten. Die weisse Schale zeigt überdies Spuren der einstigen Farbenzeichnung als verwaschene dunkle Flecken, die insbesondere im Raume der Area und zunächst dieser sowohl bei diesem als bei einem grösseren Exemplare von gleicher Erhaltung Tab. II, Fig. 5 ziemlich deutlich hervortreten, wenn die Schale angefeuchtet wird. Sie sind unregelmässig geformt und lösen sich gegen vorn in kleinere Tüpfel und Punkte auf. Sie lassen sich am besten etwa mit der Farbenzeichnung der lebenden Üirce tigrina _ Lam. vergleichen. R. Hoernes |. c. pag. 109 zählt Megalodon rimosus zu den typischen Bitruncati Gümbel’s, was wohl in dem ursprünglich von Gümbel „Die Dachsteinbivalve etc.* pag. 374 gebrauchten Sinne nicht ganz zutreffend ist. Megalodon rostratus Laube spec. (Taf. II, Fie. 9-11.) Pachyrisma rostratum Münst. spec. bei Laube pag. 40, Tab. XV, Fig. 10 (exclus. omnis synon.). Megalodus rostratus Münst. spec. bei R. Hoernes |]. c. pag. 109. Es wurde schon oben pag. 13 hervorgehoben, dass diese Art den Autornamen Laube’s führen müsse, da Münster’s /socardia rostrata etwas ganz anderes ist. Auch Isocardia minuta, die Laube hieherzieht, kann unmöglich dasselbe sein, was Laube als Pachyerisma rostratum beschreibt. Es wurde bereits bei der Besprechung von Pachyerisma rimosum Münst. sp. darauf hingewiesen, dass es gewisse Formen — P. rimosum var. subbicarinata — gebe, die einen Uebergang von P, rimosum zu der typisch bitruncaten Form P. rostratum herstellen. P. rostratum Lbe. ist eine der seltensten Arten der St. Cassianer Fauna; ausser dem Originale Laube’s besitzt die Sammlung der k. k. geol. Reichsanstalt noch drei wohlerhaltene Stücke, ein fünftes, etwas anders geformtes Exemplar liegt im kaiserl. Hofmuseum. Der vordere Kiel ist bei Megalodon rostratus völlig scharf geworden, die zwischen beiden Kielen liegende Partie der Schale hat sich zu einer leicht concaven Fläche entwickelt, die Area tritt ein wenig zurück und der gesammte hintere Schlossrand ist so gebaut, dass eine doppelte Area, eine innere, kleinere, die eigentliche echte und eine äussere, weitere, die erstere umfassende unechte Area vorhanden ist, jene Bildung also, die Gümbel als „bitruncat“ bezeichnet hat. Das Eck zwischen dieser Truncatur des Oberrandes und dem Unter- ae Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 21 rande springt scharf vor, die Wirbel sind kräftig, die Lunula ist nicht deutlich abgegrenzt, die Schale ist bei allen mir vorliegenden Stücken gleichklappig. Sämmtliche vier Exemplare der Reichsanstalt stimmen untereinander sehr vollkommen überein, nur ist bei einem derselben die Lunula ein wenig deutlicher abgegrenzt als bei den übrigen; bei einzelnen derselben bemerkt man von der Seite gesehen die Arealkiele nicht, während bei anderen die untere Spitze der Area als Eck hinter dem vorderen oder diagonalen Kiele sichtbar wird. Das einzelne Exemplar, welches im Besitze des Hofmuseums ist, unterscheidet sich von den übrigen durch stumpfere, weniger spitz vorragende Hinterecke und sehr tiefe Lunularaushöhlung vor den Wirbeln. Die Truncatur sammt der Area, sowie die angrenzenden Schalentheile inclusive der Wirbel lassen ganz deutliche Farben- zeichnungen erkennen, die an den Wirbeln als scharfgezackte, feine, dunkle Linien entwickelt sind, welche sich gegen abwärts immer mehr zu unregelmässigen grösseren Flecken vereinigen, während die Area von etwa neun sehr deutlichen schmalen Bändern quer durchsetzt wird. Die Zeichnung ist zierlicher als jene der vorher beschriebenen Art und verlöscht wie bei jener gegen die Vorder- seite der Schale (Tab. I, Fig. 11). Bekanntlich ist Megalodon rostratus Lbe. wiederholt mit Megalodon (Pachyrisma) columbella M. Hoern. aus den Hallstätter Kalken verglichen worden. R. Hoernes hat l. ec. pag. 109 darauf hingewiesen, dass sich bei aller Aehnlichkeit Megalodon rimosus Münst. und Megalodon. rostratus Laube doch leicht dadurch von der Hallstätter Art unterscheiden lassen, dass die Cassianer Arten mit einer deutlich begrenzten Lunula ausgerüstet sind, die bei der Hallstätter Art gänzlich fehlt. Nun ist es allerdings nicht leicht zu sagen, was der eine oder der andere Autor unter einer scharf begrenzten Lunula versteht; R. Hoernes z. B. bezeichnet die Lunula von Megalodon Stoppanii (Meg. columbella Gümb. nec M. Hoernes, bei Gümbel Tab. VI, Fig. 3) als eine scharf begrenzte, während ich dieselbe — natürlich nur mit Rücksichtnahme auf die eitirte Figur — als eine nur undeutlich oder nicht scharf begrenzte ansehen würde; als eine scharf begrenzte Lunula würde ich nur eine solche bezeichnen, die gegen aussen von einer Furche oder einem Steilabfalle begränzt wird, etwa in der Art, wie bei Pachycardia rugosa Hauer \. c. Tab. II, Fig. 2. In diesem Sinne ist es auch zu nehmen, wenn ich oben bei dieser wie bei der vorangehenden Art von einer undeutlich oder nicht scharf begrenzten Lunula !) gesprochen habe, und von diesem Gesichts- punkte aus kommt thatsächlich diesem Unterscheidungsmerkmale weitaus nicht jene Wichtigkeit zu, welche ihm R. Hoernes in diesem Falle beilegen möchte. In der That steht Megalodon rostratus Lbe. der Hallstätter Form so nahe, dass sie sich kaum anders zu einander verhalten, wie eine Zwerg- zu einer Riesenform. » Megalodon minutus Klipst. spec. Isocardia minuta Klipst. pag. 261, Tab. XVII, Fig. 11. Pachyrisma rostratum Münst. sp. bei Laube pag. 40 (pars). Megalodus minutus Klipst. spec. bei R. Hoernes pag. 107. Ich kenne nichts, was sich mit Sicherheit auf diese Form beziehen liesse und führe sie nur an, weil R. Hoernes sie in seine Aufzählung der Set. Cassianer Megalodonten aufgenommen hat. Dass sie nichts mit Pachyrisma rostratum bei Laube zu thun hat, darauf hat schon R. Hoernes hingewiesen. !) Die Lunula der Bivalven scheint überhaupt in ihrer Ausbildung allgemein sehr schwankend zu sein, was wohl damit zusammenhängt, dass sie nichts ist als die an der Aussenseite der Schale hervortretende vordere Begrenzung des Schlosses, daher sie auf alle Fälle von der Schlossbildung abhängt. ER N 22 A. Bittner. Megalodon Buchii Klipst. spec. Isocardia Buchiü Klipst. pag. 259, Tab. XVII, Fig. 4. Megalodus Buchiü Klipst. spec. bei R. Hoernes pag. 97. Auch von dieser Art, die sich durch ihre diagonale Verlängerung und ihre weit nach vorn gerückten Wirbel auszeichnet, liegt mir nur ein Gypsabguss vor, nach welchem zu schliessen die Abbildung, welche Klipstein gibt, eine recht gelungene zu sein scheint, Im Uebrigen verweise ich auf das, was R. Hoernes über diese Art sagt. Megalodon Cassianus R. Hoern. R. Hoernes]. ce. pag. 118, Tab. I, Fig. 7. L. Tausch Fauna der grauen Kalke der Südalpen Tab. V, Fig. 3 (Abb. nicht ganz gelungen). Das Original dieser Art, zugleich ein Riese unter den Set. Cassianer Lamellibranchiaten, liegt im Museum der k. k. geol. Reichsanstalt. Bezüglich der Beschreibung und Abbildung der Art sei auf R. Hoernes verwiesen. Hiermit wäre die Aufzählung der von Laube und R. Hoernes angeführten Megalodonten von Set. Cassian erschöpft. Es erübrigt nur noch einige Formen zu besprechen, die theils neu sind, theils in ihrer generischen Stellung bisher verkannt wurden: Megalodon anceps Laube spec. (Tab. II, Fig. 6, 7.) Luceina anceps Laube ]. e. pag. 36, Tab. XV, Fig. 4. Das Original zu der als Lucina anceps von Laube beschriebenen Form liegt in der geol. Reichsanstalt. Es ist am Unterrande ein wenig deformirt, sonst besitzt es eine so grosse Aehn- lichkeit mit Megalodon rimosus (Pachyrisma rimosum bei Laube), dass es auffallen muss, es von Laube zu Zucina und nicht, wie es so naheliegend gewesen wäre, zu Pachyrisma gestellt zu sehen, Ich wäre nicht im Stande, einen anderen Unterschied beider Formen anzugeben, als die beträcht- lich kleinere Area bei Megalodon anceps, sonst stimmt sie mit Meg. rimosus aufs Genaueste über- ein. Das Exemplar ist deutlich ungleichklappig, die rechte Klappe flacher als die linke, wie das schon bei mehreren Stücken des M. rimosus constatirt wurde. Man könnte bei dieser Art an Isocardia (Megalodon) rimosa var. elongata oder auch an /soc. (M.) minuta bei Klipstein denken, aber die Umrisse stimmen nicht mit jenen der Klipstein’schen Abbildungen. | Ein grösseres Exemplar einer vielleicht identischen, zum mindesten nahe verwandten Form, Tab. II, Fig. 7, erhielt ich aus dem Berliner Museum für Naturkunde. Dasselbe ist in ähnlicher Weise wie das besprochene Stück ein wenig diagonal verbreitert, in derselben Weise leicht ungleichklappig, in der Entwicklung seiner Area steht es jedoch dem Megalodon rimosus kaum nach, ein weiterer Beleg dafür, dass alle diese Formen generisch zusammengehören. Die Kiele vor der Area sind bei beiden Stücken sehr schwach entwickelt, aber bestimmt vorhanden. Nach alledem ist nicht zu zweifeln, dass auch Lucina anceps in dasselbe Genus gestellt werden muss, in welches Isocardia rimosa Münst. gebracht wird. Megalodon Klipsteinii nov. spec. (Tab. II, Fig. 8.) ? Isocardia rimosa Münst. var, elongata Klipst. 1. c. pag. 261, Tab. XVII, Fig. 10. Eine weitere Form, die sich ziemlich enge an Megalodon rimosus Münst. spec. anschliesst, führe ich hier als Meg. Klipsteinü n..sp. an, weil es wahrscheinlich ist, dass Klipstein unter Lamellibranchiaten der, alpinen Trias. 23 seiner /socardia rimosa. var. elongata nichts anderes verstanden hat, als diese Form. Sie liest mir in einem schönen Exemplare vor aus der Münchener Sammlung, und zwar unter einer grösseren Anzahl von Steinkernen, die. als aus den. „Heiligenkreuzer Schichten“ von Heiligenkreuz bei Set. Cassian stammend, angegeben sind, somit. einem jüngeren Niveau angehören, als die eigentlichen Set. Cassianer Schichten: Das in Rede stehende Stück ist beidklappig, seine rechte. Klappe ist merklich flacher als die linke, das Gehäuse aufgebläht, eine eigentliche Lunula ist nicht vorhanden, die Area ist ansehnlich lang und ziemlich scharf begrenzt, die vor derselben gelegenen Diagonalkiele kaum angedeutet (rechts tritt der Kiel. durch einen Bruch in der Schale stärker hervor), die Anwachs- streifung ist eine sehr feine, die Schale selbst ist glänzend braun gefärbt. Von allen übrigen mir vorliegenden Stücken des Megalodon rimosus unterscheidet sich. dieses Exemplar durch die beträchtliche Länge und die weit mehr median liegenden Wirbel, die in Anbetracht der Grösse schwächer entwickelt sind als bei der verglichenen Art. In dieser Hinsicht und in der Gesammtgestalt stimmt sie sehr. vollkommen mit der angezogenen Klipstein’schen Form überein, doch scheint bei dieser die Area schwächer entwickelt zu sein, was vielleicht von geringerem Belange ist, da auch unter den zu den früher beschriebenen Arten gezählten Stücken in dieser Hinsicht gewisse Schwankungen aufzutreten scheinen. Die Mehrzahl der aus den Heiligen- kreuzer Schichten stammenden Steinkerne megalodontenartiger Bivalven mag wohl dieser Art zuzu- schreiben sein, auf welche sich vielleicht auch Nueula inflata Wissm.-Münst. beziehen lässt. Als Anhang zu den Megalodonten sei hier noch angeführt: Cyprina strigilata Klipst. spec. Als letzte Art stelle ich nicht ohne jeden Zweifel auch die von Laube pag. 35 als Cyprina strigilata Klipst. beschriebene und abgebildete Form hieher, da der Schlossbau derselben nicht wohl mit jenem von Oyprina für übereinstimmend erklärt werden kann, dagegen eine Anzahl von Ana- logien einen Anschluss an die bisher aufgezählten Megalodonten zu verlangen scheinen. Da diese Form keineswegs eine der selteneren Arten zu Set. Cassian ist, so liegt der Gedanke nahe, ob denn Münster dieselbe nicht gekannt haben sollte, und es wurde bereits oben darauf hingewiesen, dass allerdings einige Gründe dafür sprechen, er habe unter seiner Isocardia plana diese Form beschrieben, was allerdings gegenwärtig schwerlich mehr festzustellen sein wird. Es ist ja auch die Beziehung auf Klipstein’s Cardita strigilata keineswegs über allen Zweifel erhaben. Abge- sehen von diesen synonymischen Unsicherheiten haben wir es in Cyprina strigilata Laube mit einer wohlcharakterisirten Form zu thun, deren Gehäuse ausgesprochen ungleichklappig ist, indem die linke Klappe weit stärker gewölbt und mit einem weit kräftigeren, weiter vorragenden Wirbel versehen ist als die ziemlich flache rechte Klappe. Die Art der Ungleichklappigkeit ist also dieselbe, wie bei einer Anzahl der vorher ange- führten Arten von Megalodon, nur weiter vorgeschritten. Gegen rückwärts ist das Gehäuse in radialer Richtung ein wenig comprimirt und hier stellt sich der Kiel ein, der alle bitruncaten Megalodonten auszeichnet '); er ist bei dieser Form sehr schwach ausgebildet, der zwischen ihm und der Areal- ') Laube’s Fig. 2 zeigt eine unrichtig ergänzte, zu stark vorgezogene Hinterseite. 24 A. Bittner. känte bleibende Raum aber ziemlich breit. Auf der kleinen Klappe tritt er meist ein wenig schärfer hervor als auf der grossen, bei nur wenig abgeriebenen Stücken ist er nicht mehr nachweisbar. Die Area ist schmal lanzettlich und scharf begrenzt, die Wirbel berühren einander, eine umschriebene Lunula fehlt. Die Anwachsstreifung ist im Allgemeinen eine sehr schwache, zarte, Laube’s Original weicht in dieser Beziehung von den meisten übrigen Exemplaren ab, doch gibt. die Zeichnung die Streifung übertrieben stark wieder. Auch von dieser Art lassen einzelne Klappen noch die Farbenzeichnung deutlich erkennen; sie ist eine ähnliche wie bei Megalodon rimosus und M. rostratus und besteht aus dunklen, sehr scharfgezackten concentrischen Bändern, welche nach Art feinzerschlitzter Ammonitenloben mehr oder weniger ineinander verfliessen und dann stellenweise grössere Flecken und Tüpfel bilden (Tab. II, Fig. 18). Bis hieher würde demnach nichts gegen eine Vereinigung mit den übrigen voranstehend aufgezählten Arten von (bitruncaten) Megalodonten sprechen, die Gesammtgestalt, die Ungleichklappigkeit der Schale, die Ausbildung der Area und die Kielung der Hinterseite, sogar die Farbenzeichnung, in allem stimmt diese Form mit den übrigen Set. Cassianer Megalodonten (von dem grossen M. Cassianus abgesehen!) auf’s Beste überein. Nun sind aber gerade bei dieser Art Exemplare, an denen das Schloss blosgelegt werden kann, nicht selten. Schon Laube bildet eine linke Klappe mit Schloss ab, die Beschreibung, die er davon gibt, ist aber nicht genügend, während die Abbildung bis auf die zu grosse Stärke des vordersten Zahnes als sehr gelungen bezeichnet werden muss. Das Schloss der linken Klappe ist dreizähnig und die Zähne sind in ziemlich ungewöhn- licher Weise angeordnet. Der mittlere derselben besteht aus einer langen leistenartigen Erhöhung des Innenrandes der Schlossplatte, welche etwas hinter der Mitte der Gesammtlänge der Schloss- platte beginnt, hier einen Vorsprung gegen das Innere (die Fläche) der Schlossplatte (unterhalb des Wirbels) bildet und von da am Innenrande der Schlossplatte bis nahe an den vorderen Schlossrand fortsetzt. Nach rückwärts von diesem (im Sinne der Schlossplatte horizontalen) Zahne steht ein verticaler Zahn, der die Schlossplatte quer durchsetzt und sich oberhalb des oberen Vorsprunges des ersterwähnten Zahnes mit einem schmalen dritten, leistenförmigen Zahne ver- bindet, der zwischen dem ersten Zahne und dem Schlossrande, näher letzterem, sich auf eine kurze Strecke weit hinzieht, also ebenfalls als horizontaler Zahn zu bezeichnen ist. Die beiden letzterwähnten Zähne bilden also gewissermassen einen winkelig gebrochenen Doppelzahn, zwischen welchem und der mittleren oder inneren, zuersterwähnten Zahnleiste eine der Contour des Doppel- zahnes folgende lange Grube zur Aufnahme der Zähne der rechten Klappe liegt. Nach rückwärts von dem hintersten Zahne und zwischen diesem und dem Arealrande bleibt noch eine Vertiefung, die wohl schon als Ligamentgrube aufgefasst werden muss. Dieser Schlossbau der linken Klappe wurde an mehreren Stücken in übereinstimmender Weise beobachtet; die meisten derselben sind dünnschalig und dementsprechend auch die Schlosspartieen nur mässig kräftig entwickelt; es gibt aber auch einzelne Exemplare, die bei sonst ganz gleicher Gestaltung ein recht massiges Schloss aufweisen und an einem solchen konnte deutlich eine Riefung der Zahnseitenwände gegen die mittlere Schlossgrube, speciell an den beiden vorderen oder horizontalen Leistenzähnen beobachtet werden. Aus der ziemlich ebenen Schlossplatte der rechten Klappe ragt ein winkelig gebrochenes Zahngebilde hervor, das aus einem quer gestellten hinteren, kürzeren und einem an diesen sich unmittelbar anschliessenden, rechtwinkelig nach vorn inmitten der Schlossplatte verlaufenden Zahne- besteht. Oberhalb dieses winkeligen Doppelzahnes, zwischen ihm und dem Schlossrande, liegt die Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 25 ähnlich gestaltete Grube zur Aufnahme des Doppelzahnes, im inneren Winkel die Grube zur Aufnahme des langen mittleren Leistenzahnes der linken Klappe. Auch diese resp. die entsprechende Wand des horizontalen Zahnes der rechten Klappe zeigt an einem Exemplare deutliche verticale Riefung, die selbstverständlich auch dem oberen Abfalle dieses Zahnes zukommen muss. Die Schlossplatte setzt nach vorn fort und bildet die wulstige vordere Begrenzung des vorderen Muskel- eindrucks. Seitenzähne sind nicht vorhanden. Andere’ Exemplare lassen erkennen, dass auch der Querzahn der rechten Klappe gekerbt war, so dass also die gesammte Länge des winkelförmig gebrochenen Doppelzahnes der rechten Klappe und die entsprechenden Seitenwände der Zahn- grube der linken Klappe als gekerbt zu bezeichnen sind. Dieser Bau des Schlosses, wie er hier angegeben wurde, scheint auf den ersten Blick mit dem Schlossbaue, wie er von triadischen Megalodonten bekannt ist, unvereinbar zu sein und würde als Grund gelten können, die hier besprochene Art, Uyprina strigilata Laube, nicht nur nicht den übrigen Set. Cassianer Megalodonten anzuschliessen, sondern im Gegentheile von jenen zu entfernen. Niehtsdestoweniger wäre ein solcher Schluss bei dem gegenwärtigen Stande unserer Kenntniss über den Schlossbau der kleinen bitruncaten Set. Cassianer Megalodonten, ja der bitruncaten Megalodonten überhaupt, dennoch verfrüht, denn es ist ja vom Schlosse derselben bisher nichts bekannt geworden. Ich habe mir viele Mühe gegeben, Schlösser der kleinen Set. Cassianer Megalodonten aus der Gruppe des M. rimosus zu erhalten, leider nicht ganz mit dem erwünschten Erfolge. Diese Formen kommen, abgesehen von ihrer relativen Seltenheit, fast ausnahmslos in geschlossenen Exemplaren von einer Erhaltung vor, die alles Präpariren zumeist ganz aussichtslos macht. Nur bei einem einzigen Stücke einer von Heiligenkreuz stammenden, wenn nicht mit M. rimosus identischen, so doch dem- selben sicher äusserst nahestehenden Form gelang es mir, das Schlos der linken Klappe wenigstens zum grössten Theile blosszulegen (Tab. II, Fig. 12). Die Schlossplatte ist ansehnlich entwickelt, der rückwärtige Theil flach und gegen vorn als nur mässig hervorragender hinterer Zahn ausge- bildet. Nach vorn von ihm folgt eine Zahngrube von fast hufeisenförmiger Gestalt, welche den Hauptzahn, einen kräftigen, knorrenförmigen Vorsprung mit mediangefurchter Oberfläche, nach rückwärts, oben und aussen umfasst!). Die Bezahnung der rechten Klappe muss demnach aus zwei, gegen oben hufeisen- oder bogenförmig verbundenen Zähnen bestehen, von welchen gegen innen eine Grube für den Hauptzahn der linken Klappe sich öffnet). Das ist im Ganzen und Grossen ein Schlossbau, der nicht wesentlich von jenem bekannter triadischer Arten, beispielweise Megalodon complanatus (bei Gümbel: Die Dachsteinbivalve, Tab. V, oder bei R. Hoernes Monogr. von Megalodus Tab. I) abweicht. Es würde somit die Berechtigung, !) Die Zeichnung Tab. II, Fig. 12 ist leider nicht ganz entsprechend ausgefallen, indem jene Zahngrube zu wenig tief vor den mittleren Knorrenzahn eingreift. ?) Seither erhielt ich eine rechte Klappe eines Megalodon von Stores—Set. Cassian aus der Sammlung von Prof. Dr, Fr. Frech, der wohl nicht speeifisch identisch ist, aber einen ähnlichen Schlossbau besitzt. Es lässt sich die Bezahnung dieser Klappe wirklich als aus zwei nach oben winkelig verbundenen Zähnen gebildet bezeichnen, die gegen unten eine Zahngrube einschliessen und ober welchen eine winkelig gebrochene Zahngrube liegt, deren hinterer Theil quer und breit ist, während der vordere als schmale Furche zwischen den vorderen Theil des Winkelzahnes und die Lunularbegrenzung eingreift. Die entsprechende linke Klappe dieser Form muss demnach einen aus einem vorderen dünnen und einem hinteren kräftigen, zu einem winkelig verbundenen Doppelzahne vereinigten und aus einem mittleren unter dem Winkel des Doppelzahnes entspringenden Zahne bestanden haben. Das ist eine Zahnbildung, welche der bei Cyprina strigilata Laube auftretenden schon äusserst nahe steht (vergl. Tab. XXIV, Fig. 14). A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias, (Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. XVIII. Bd. 1. Heft.) 4 Dane 26 A. Bittner. diese kleinen Cassianer Megalodonten bei Megalodon zu belassen, dadurch erwiesen werden. Nun fragt es sich, wie. sich die zuletzt behandelte Cyprina strigilata« Laube mit ihrem Schlossbaue zu diesen Megalodonten stellt. Die schwache Ausbildung der Schlossplatte kommt wohl zunächst nicht in Betracht; der Mittelzahn der linken Klappe von Cyprina strigilata ist leistenförmig und ausser ihm ist noch ein vorderer Leistenzahn vorhanden, :der sich mit dem hinteren Zahne zu einem Doppelzahne verbindet. Die durch diesen Doppelzahn von oben und aussen, durch den leisten- förmigen Mittelzahn von unten resp. innen her begrenzte winkelig gebrochene Zahngrube der linken Klappe nimmt einen ebensolchen Doppelzahn der rechten Klappe auf, welcher, sowie entsprechend die Wände der ihn aufnehmenden Zahngrube, beiderseits gerieft ist. Wir haben demnach ein recht eigenthümlich gestaltetes Schloss vor uns, das von dem Megalodontenschlosse des M. rimosus mehrfach abweicht. Da nun dieses Schloss von Cyprina strigilata auch mit jenem von Oyprina, Oypricardia, Isocardia und verwandten Gattungen nicht in Einklang zu bringen ist, so schlage ich für diese Form den neuen Gattungsnamen Laubeia nov. gen. (Verhandl. d. k. k. geol. R.-A. 1395, S. 116) vor, so dass diese Form demnach heissen würde: Laubeia strigilata Klipst. spec. (Tab. II, Fig. 13—18.) Cyprina strigilata Kl. sp. bei Laube pag. 35, Tab. XV, Fig. 2. (Synonymie bei Laube a. a. O.) Ueber die systematische Stellung dieser Form ist es schwer eine definitive Entscheidung zu treffen. Die äussere Aehnlichkeit mit den kleinen Megalodonten von Sct. Cassian ist unverkennbar. Trotz der Verschiedenheiten im Schlossbaue bleibt es immerhin noch möglich, auch diese Form von den älteren Megalodonten abzuleiten, wozu es aber einer längeren Auseinandersetzung bedarf. Es sind bekanntlich mehrfache Versuche gemacht worden, die triadischen und jüngeren Megalodonten ihrem Schlossbaue nach auf die bekannte devonische Art Megalodon cucullatus zurückzuführen. Die neuesten und bekanntesten dieser Versuche rühren von R. Hoernes und von G. Böhm her. R. Hoernes bezieht zunächst das Schloss des obertriadischen Megal. Damesi auf die palaeozoische Art, während G. Böhm die liasische Form Pachyerisma (Megalodon, Pachymegalodon) chamaeformis direct damit vergleicht. Beide gelangen zu ziemlich abweichenden Resultaten in der Deutung der einzelnen Schlossbestandtheile. Legt man ein Exemplar von Megalodon cucullatus und eines von einer der grossen obertriadischen oder liasischen Arten nebeneinander, so fällt wohl zunächst auf, dass der hinterste Bestandtheil des Schlosses der linken Klappe bei M. cucullatus ein mehr oder minder vorragender Zahn ist, während bei den jüngeren Arten an .dieser Stelle eine Zahngruppe zu liegen scheint, oder wie G. Böhm (Z. d. D. g. G. 1882, S. 610) das ausdrückt, dass, während bei M. cucullatus in der linken Klappe zwei Zähne vorhanden sind und der .‚Haupt- zahn der rechten Klappe zwischen jene beiden Zähne, also vor den Hauptzahn der linken Klappe eingreift, ist bei Megal. chamaeformis in der linken Klappe nur ein Hauptzahn vorhanden und der Hauptzahn der rechten Klappe greift hinter den Hauptzahn der linken Klappe ein. In seiner späteren Arbeit: Megalodon, Pachyerisma und Diceras, Freiburg 1391, nun sucht G. Böhm trotzdem das Schloss von Pachyerisma (resp. Pachymegalodon) direct von jenem von Megalodon cucullatus her- zuleiten, muss aber dabei das Schloss der devonischen Art wesentlich anders deuten, als es bis — 2 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 27 dahin aufgefasst worden ist. Indem G. Böhm von der Ansicht ausgeht, der Hauptzahn der linken Klappe bei Megalodon chamaeformis entspräche dem hinteren Zahne von M. cueullatus, wird er genöthigt, noch hinter diesem letzteren eine Grube zu suchen, welche der hinteren Grube der linken Klappe bei M. chamaeformis entsprechen soll. Er glaubt dieselbe auch thatsächlich und ebenso einen entsprechenden rudimentären hintersten Zahn in der rechten Klappe gefunden zu haben und lässt aus diesen rudimentären Gebilden bei M. cueullatus, die an vielen Exemplaren dieser Art überhaupt nicht aufzufinden sind, den kräftigsten Zahn und die kräftigste Zahngrube des M. chamaeformis sich entwiekeln. Ich glaube nicht, dass die Voraussetzungen und Annabmen G. Böhm’s haltbar sind. G. Böhm selbst weist l. ec. pag. 7 darauf hin, dass R. Hoernes ohne jene Sup- positionen den Vergleich zwischen dem Schlosse von Megal. eucullatus und dem Schlosse der tria- dischen und jurassischen Megalodonten durchgeführt habe, wobei er nicht auf die Schwierigkeiten stiess, welche sich für @. Böhm ergeben. Das erkläre sich dadurch, meint G. Böhm, dass bei Hoernes für Megalodon chamaeformis ein hinterer Zahn angenommen werde, der in der That nicht existirt. Megalodon chamaeformis hat nach G. Böhm in der linken Klappe nur einen Schlosszahn. Das ist unbestreitbar, aber es fragt sich, welchem Schlosszahne von M. cucullatus dieser eine Schlosszahn von M. chamaeformis entspricht, und hier beginnen eben die Differenzen in der Auf- fassung. Zunächst liesse sich bemerken, dass genau. derselbe Einwand, den G@. Böhm gegen Hoernes’ Annahme eines hinteren Zahnes erhebt, gegen Böhm’s Darstellung des Schlosses von Megal. cueullatus erhoben werden kann. Es existirt nämlich wahrscheinlich weder in der linken Klappe dieser Art hinter dem hinteren Schlosszahne noch eine Zahngrube, noch in der rechten Klappe hinter der grossen hinteren Grube ein weiterer Zahn. Man ist allem Anscheine nach nicht berechtigt, da, wo G. Böhm bei Meg. cueullatus einen Zahn und eine entsprechende Grube sucht, solche Gebilde anzunehmen und die daran geknüpfte Vorstellung der UmwandInng dieser Gebilde in die Hauptschlossbestandtheile der liasischen Formen bei gleichzeitiger vollkommener Verküm- merung der ganzen übrigen, nach vorn liegenden, so mächtig entwickelten Schlosspartien bei Meg. ceucullatus muss als eine überaus gezwungene und vollkommen unwahrscheinliche gelten. Im Gegen- satze dazu erscheint die von Hoernes aufgestellte Deutung weitaus plausibler und naturgemässer und wird hauptsächlich unterstützt durch die auf der Hand liegenden Analogien der Schlösser von M. chamaeformis und M. Damesi. Mag nun auch in der That die linke Klappe von M. chamaeformis einzähnig sein, im übrigen ist ihr Bau ganz analog jenem der obertriadischen Art, und wenn bei M. chamaeformis auch der hintere Zahn total fehlt, bei M. Damesi ist er thatsächlich mehr oder minder stark entwickelt vorhanden und kann ganz sicher dem hinteren Zahne von Megalodon cucullatus gleichgestellt werden. Auch bei dieser devonischen Art ist ja dieser grosse hintere Zahn oft sehr flach, durch eine Furche noch eingedrückt und bekundet so oft eine Neigung, mit dem dahinter noch folgenden Abschnitte der Schlossplatte zu einer einzigen ungetheilten Fläche zu ver- fliessen, welche Neigung bei den obertriadischen Formen bereits die fast gänzliche, bei den liasischen die totale Verkümmerung dieses hinteren Zahnes hervorgebracht zu haben scheint. Ich schliesse mich demnach in dieser Hinsicht völlig der von Hoernes vertretenen Meinung an. In Megalodon Damesi und anderen obertriadischen Arten haben wir im Vergleiche zu Meg. cucullatus em verkümmertes Megalodontenschloss vor uns, in welchem der hintere Zahn der devonischen Art nahezu rudimentär, der mittlere Zahn allein kräftig entwickelt ist, während bei M. chameeformis nur noch der mittlere Zahn (es gilt das von der linken Klappe) allein als solcher existirt. Es ist hier von einem mittleren Zahne die Rede. Bei Megalodon eueullatus existirt meiner Auffassung nach, da die linke Klappe 4* Ka 1 28 A. Bittner. als dreizähnig bezeichnet werden kann, wirklich ein Mittelzahn. Von einem solchen spricht aber weder Hoernes noch G. Böhm. Hoernes spricht nur von einem Hauptzahn bei M. cucullatus, gleichbedeutend mit dem hinteren Zahne (der linken Klappe) bei dieser Art und einem vorderen kleinen Zahne, ausserdem von zwei Zahngruben, davon eine, für den Hauptzahn der rechten Klappe bestimmte, vor dem Hauptzahne der linken Klappe, während eine kleinere unter dem vorderen kleinen Zahne steht. G. Böhm nennt diesen vorderen Zahn consequent seiner Auffassung, die den Schwerpunkt des Schlosses gegen rückwärts verschiebt, einen vorderen Seitenzahn, kommt aber in gewissem Sinne, abgesehen von dieser Deutung, die zweifelhaft bleibt, der Wirklichkeit in dieser Hinsicht näher, als Hoernes, indem er angibt, derselbe bestehe aus einem oberen starken Höcker und mehreren darunter befindlichen Zacken. Diese „mehreren Zacken“ nun sind es eben, die meiner Ansicht nach den Mittelzahn von Megalodon cueullatus repräsentiren. Dass diese Zacken, resp. Theile des untern Randes der Schlossplatte von Megal. cucullatus wirklich einen, wenn auch wenig markant hervortretenden und durch seine rauhe, gefurchte und gekantete Oberfläche noch mehr verwischten Mittelzahn vorstellen, geht auch aus der Darstellung von Hoernes hervor, der zwischen dem „oberen starken Höcker“ des vorderen Zahnes und jenen Zacken seine vordere Zahngrube postirt, deren Existenz unverständlich wäre, wenn nicht zwischen ihr und der grossen hinteren Zahngrube ein Zahn liegen würde, als welcher demnach thatsächlich die zwischenliegende rauhe, knorrenförmige Partie des Schlossplattenrandes aufgefasst werden muss. Dieser Mittelzahn von Meg. cueullatus ist an verschiedenen Exemplaren verschieden ent- wickelt. Bei dem von R. Hoernes Tab. I, Fig. 1 dargestellten Exemplare von Bensberg besteht er aus einem rauhen gefurchten Höcker, ganz ähnlich dem ebenfalls gerunzelten vorderen Zahne der rechten Klappe: letzterer ist von dem hinteren oder Hauptzahne nur durch einen sehr unbe- deutenden Sattel getrennt, die Grube für den Mittelzahn der linken Klappe ist flach und gefurcht; sie, sowie der entsprechende Mittelzahn der linken Klappe, treten in der von Hoernes gegebenen Abbildung ganz gut hervor und es ist merkwürdig, zu sehen, dass Hoernes von diesen Schloss- elementen nicht die mindeste Notiz genommen hat. Gerade diesem Mittelzahne der linken Klappe bei Meg. cucullatus aber ist meiner Auffassung nach der kräftige Hauptzahn (vordere Zahn) der obertriadischen Arten und der einzige Schlosszahn der linken Klappe der liasischen Pachymegalo- donten, sowie der oberjurassischen Pachyerismen gleichzustellen, während der hintere Zahn der devonischen Art erst bei den liasischen, der vordere Zahn bereits bei den obertriasischen Arten verkümmert uud verschwunden ist. Aus L. 10101 R. 01010 des devonischen Megalodus ceucullatus ist somit, um das graphisch auszudrücken, im Laufe der Zeit die einfachere Formel geworden, welche den Pachymegalodonten und Pachyerismen zukommt. Es gibt einzelne Stücke von Meg. ceucullatus, bei denen in der linken Klappe auch der Mittelzahn kräftiger hervortritt, das ist z. B. bei einem mir vorliegenden Exemplare von Nismes der Fall; bei diesem stellt sich zugleich der schwächere Vorderzahn parallel zum Aussenrande und verlängert sich in dieser Richtung ein wenig. Der Hinterrand von Meg. cueullatus besitzt, wie bekannt, Seitenbezahnung, und zwar an der linken Klappe einen Zahn, an der rechten eine ent- Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 29 sprechende Zahngrube. Wird auf diese Elemente Rücksicht genommen, so lautet die Zahnformel: L; 1410101 R. 0 01010 Wir kommen also auch bei den Megalodonten wieder zu jener Zahnformel, die bereits für die anscheinend heterogensten Bivalventypen, für die Trigonien, Mactren, Tellinen, Scrobicularien, Cardien, Corbis (vergl. Verhandl. der k. k. geolog. Reichsanst. 1892, pag. 232) gefunden wurde, und deren Gesetzmässigkeit einmal darin zu liegen scheint, dass das Schloss der linken Klappe wesentlich dreizähnig ist, während dasjenige der rechten Klappe in der Regel zweizähnig zu sein scheint, und dass, wo Seitenzähne auftreten, diese der linken Klappe, die entsprechenden Zahn- gruben aber der rechten Klappe zufallen. Es liegt der Gedanke nahe, im Mittelzahne der linken Klappe, wo dieselbe dreizähnig ist, die wahre Axe des Schlossmechanismus zu suchen, und dann auch da, wo das Schloss der linken Klappe nur als einzähnig erscheint, in dem verbliebenen einen Zahne den Mittelzahn oder wahren Hauptzahn zu erkennen, eine Vorstellungsweise, die ebenfalls damit übereinstimmen würde, was im Vorhergehenden über die Ableitung des Schlosses der jüngeren von jenem der älteren Mega- lodonten vorgebracht wurde. Mit diesen Anschauungen lässt sich wohl auch am besten die That- sache vereinigen, dass da, wo das Schloss der linken Klappe redueirt ist, oft ein zweizähniges rechtes Schloss auftritt, es sind eben überall die mittleren Schlosselemente, welche am wenigsten Veränderungen ausgesetzt sind. In diesem Sinne wäre der Spaltzahn der linken Klappe von Macira, oder von Gastrana, morphologisch genau dasselbe Gebilde wie der weitgespaltene Mittelzahn von Trigonia; er wäre auch dasselbe, wie der einfache und allein vorhandene Zahn der linken Klappen der triadischen Gonodonten (Corbis), deren beide rechtklappige Zähne zu einem einzigen Bogen- zahne verschmolzen sind, eine Erscheinung, wie sie ähnlich bei der Set. Cassianer Oyprina strigilata (Laubeia m.) auftritt, deren linke Klappe noch dadurch sich complieirt, dass auch in ihr die beiden äusseren Zähne (der vordere und der hintere) zu einem einzigen bogenförmigen oder winkeligen Zahngebilde vereinigt sind. Cyprina strigilata (Laubeia) besitzt also ebenfalls genau dieselbe Zahnformel wie die devonische Megalodon-Art, sie nähert sich derselben mehr als alle übrigen triadischen Megalodonten noch durch das Vorhandensein des vorderen Zahnes der linken Klappe. Was demnach die Ableitung des Schlosses der triadischen Laubeia von dem Schlosse des devonischen Megalodon oder verwandter Formen anbetrifft, so würden sich wohl kaum erhebliche Schwierigkeiten geltend machen lassen, wenn man auch hierin eine wirkliche nahe Verwandtschaft dieser triadischen Form mit dem Megalodontenstamme erblicken wollte. Andererseits ergibt sich aus der constatirten Gesetzmässigkeit des dreizähnigen Schlossbaues der linken Klappe bei der Mehrzahl, wenn nicht bei allen schloss- tragenden Bivalvenfamilien!), dass auch eine auf das Schloss basirte Uebereinstimmung nur mit 1) Das gilt, wie es scheint, nicht nur für die Gesammtheit der Dimyarier und für die Trigonien unter den Homomyariern, sondern wahrscheinlich sogar auch für die „Isodonten“ unter den Monomyariern, Was letztere anbe- langt, so ist es theoretisch klar, dass ihre Schlossformel L. 101.01 BR. 011.10 nach Ausfall des median gelegenen Ligamentes nur in der Weise ergänzt werden könnte, dass die Schlossformel L. 10101 R. 01010 BIN SOHLE 30 A. Bittner. € äusserster Reserve als Zeichen besonders naher Verwandtschaft genommen werden darf, dass es daher verfehlt wäre, auf diesen einzigen Umstand allzuviel Gewicht zu legen. Nur eine Prüfung aller Merkmale wird am sichersten gegen voreilige Schlüsse in dieser Richtung schützen. Und in dieser Hinsicht möchte ich glauben, dass bei Laubeia in Folge der grossen äusseren Aehnlichkeit mit den kleinen triadischen Megalodonten der Aimosus-Gruppe, insbesondere der auffallenden Ungleichklappigkeit jener Form, verbunden mit dem Umstande, dass sich der Schlossbau derselben ohne Zwang von älteren Megalodon-Schlössern ableiten lässt’), die Berechtigung der Ansicht nicht durchaus in Abrede gestellt werden kann, dass Laubeia ein Seitenzweig der Megalodontiden sei, wenn auch die Möglichkeit, dass diese Gruppe einer anderen Familie, etwa den Cypriniden ange- hört, damit nicht völlig ausgeschlossen werden soll. Eine specifisch vielleicht übereinstimmende Form sammelte Miss M. Ogilvie in den Cassianer Schichten von Cortina d’Ampezzo. Es ist das vielleicht dieselbe, auf welche sich Baron Wöhrmann bei Aufstellung seiner Gattung Physocardia (Jahrb. d. geol. R.-A. 1895, S. 672) bezieht und die er als eine kleine, noch unbeschriebene Art von Physocardia aus den Cassianer Schichten bezeichnet (vergl. Verhandl. 1895, S. 117). 7. Opis. Die erste diesem Genus angehörende Art beschrieb Klipstein als Cardita Hoeninghausi, und D’Orbigny bereits (Prodröme I. 1850, pag. 198) wies derselben ihren richtigen generischen Platz an. Laube nennt ausser dieser ersten, O. Hoeninghausii Klipst. sp., noch eine zweite Art, Opis affinis Laube. Wir wollen mit der Beschreibung der älteren von beiden Arten beginnen: Opis (Coelopis) Hoeninghausii Klipst. spec. (Tab. III, Fig. 20, 21.) Cardita Hoeninghausii Klipst. pag. 254, Tab. XVI, Fig. 20. Opis Hoeninghausii Klipst. spec. bei D’Crbigny: Prodröme I. 198. (nec Opis Hoeninghausii Klipst. spec. bei Laube, pag. 41, Tab. XVI., Fig. 1). Klipstein’s Cardita Hoeninghausii ist, wie das die Zeichnung bei Klipstein (Vorder- ansicht 20 c) beweist, eine Form mit tief herzförmig ausgehöhlter Lunula.. Nun sagt Laube allerdings pag. 41 ebenfalls, dass sein Original zu Opis Hoeninghausii eine grosse, weite, herzförmig ausgehöhlte Lunula besitze, allein schon auf der nächsten Seite gibt er als Unterschied gegen seine Opis affinis an, dass er die tiefe Höhle unter den Wirbeln bei Opis Hoeninghausui nicht beobachtet habe. Auch seine Abbildung Fig. 1a lässt deutlich erkennen, dass dieser Form die resultirt, die nicht nur als Schlossformel für die sog. Heterodonten, sondern auch als Schlossformel für die typischen „Desmodonten“ und für die „Schizodonten“, somit für alle zahntragenden Bivalven überhaupt zu gelten hat, wie ich bereits früher (Verhandl. 1892, S. 232) gezeigt, habe. Es ist daher unrichtig, wenn Neumayr (Eintheilung der Bivalven S. 15) sagt, dass das Isodontenschloss sich vom Heterodontenschlosse auch dadurch unterscheide, dass seine Zähne nicht wechselständig seien; sie sind im Gegentheile ebenso wechselständig wie jene des Heterodontenschlosses. Diese auffallende wesentliche Uebereinstimmung aller Bivalvenschlösser spricht wohl ganz entschieden dafür, dass der gemeinsame Grundtypus dieser Einrichtung ein uralter ist. ') Es sei hier auch auf die ziemlich weitgehende Uebereinstimmung mit dem Schlossbaue sicherer Megalo- donten von Set. Cassian selbst (vergl. oben S. 25) nochmals hingewiesen. Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 31 tiefausgehöhlte Lunula fehle, und das bestätigt sich auch durch das mir vorliegende Original zu jener Abbildung. Laube’s Tab. XVI, Fig. 1 ist also mit Bestimmtheit von Opis Hoeninghausii Klipst. sp. auszuschliessen. Weit eher könnte Opis affinis Laube mit der Klipstein’schen Art identisch sein, ist wenigstens wie Klipstein’s Cardita Hoeninghausii eine Form mit tief ausgehöhlter Lunula. Es scheint, dass die Ursache, weshalb Laube seine Tab. XVI., Fig. 1 abgebildete Opis für die Klipstein’sche Art hielt, in dem Umstande gesucht werden muss, dass Klipstein nichts vom Vorhandensein von Radialstreifen bei seiner Art erwähnt; diese fehlen auch dem Laube’schen Originale zu Tab. XVI, Fig. 1, während die Laube’schen Stücke zu Tab. XVI, Fig. 2 (Opis affinis Lbe.) solche Radialstreifen und deshalb eine gegitterte Sculptur besitzen. Die Radialstreifung scheint nun freilich bei diesen Formen immer schwächer entwickelt zu sein als die in Form von kräftigen concentrischen Wülsten auftretende Anwachsstructur. Ob das speciell bei der Klipstein’schen Form bis zum Verschwinden der radialen Leistchen gehen kann, oder ob der Umstand, dass Klipstein nichts darüber sagt, in dem Krhaltungszustande seines Stückes begründet ist, das ist ohne dasselbe wohl nicht mehr zu entscheiden. Immerhin wird man gut thun, den Typus der ursprünglichen Cardita Hoeninghausüi Klipst. nur unter solchen Cassianer Opis-Formen zu suchen, die neben einer tief ausgehöhlten Lunula durch das Zurücktreten oder gänzliche Fehlen radialer Seulptur gekennzeichnet sind. Eine derartige Form liegt mir aus’ dem Berliner Museum für Naturkunde vor. Das Stück ist beidklappig, doch sind die Klappen an einander ein wenig verschoben und die rechte ist stark verdrückt. Die Oberfläche der Klappen bei diesen triadischen Opis-Arten besitzt gegen rückwärts einen Kiel nach Art der Myophorien und vor demselben liest eine tief eingesenkte, breite Furche, vor welcher die Schalenoberfläche sich in starker Wölbung heraushebt, während der hintere Flügel (nach rückwärts vom Kiele) flach ist und stark zurücktritt. Die Furche reicht bis in die stark eingekrümmten dünnen Wirbel, vor und unter denen die Vorderseite durch eine sehr grosse, herzförmige Lunula weit und tief ausgehöhlt ist. Die Fläche der Lunula scheint glatt zu sein. Sonst ist die Aussenseite mit regelmässigen, ziemlich groben Anwachsringen bedeckt, welche auf dem hinteren Flügel feiner werden. Eine Radialsculptur scheint dieser Form zu fehlen. Der Grund der Furche vor dem Kiel konnte nicht ganz vom Gestein befreit werden, daher Beobachtungen über seine Beschaffenheit fehlen. Von allen mir vorliegenden Exemplaren von St. Cassianer Opis lässt sich dieses Stück wohl am sichersten auf die ursprünglich von Klipstein beschriebene Form beziehen. ‘Weit weniger sicher gehört ein ebenfalls beidklappiges Exemplar aus der Sammlung der Reichsanstalt hieher, das sehr stark inerustirt ist und nur (Tab III, Fig. 21) abgebildet wurde, weil es ganz unverdrückt ist und die vordere Lunularhöhle vortrefflich in natürlicher Lage und Grösse zeigt. Vom Schlosse dieser Form ist bisher nichts bekannt geworden. Opis (Coelopis) affinis Laube. (Tab. III, Fig. 22—23.) Opis affinis Lbe, St. Cassian, pag. 41, Tab. XVI, Fig. 2. So ähnlich diese Form auch der im Voranstehenden als Opis Hoeninghausii Klipst. beschriebenen Art ist, so unterscheidet sie sich von derselben doch durch das Vorhandensein einer radialen Sculptur, welche der Erstgenannten ganz zu fehlen scheint. Dieselbe erscheint in Form von feinen Leistchen, welche die Zwischenräume der gröberen Querringe unterabtheilen. Am hinteren Flügel, auf welchem auch bei dieser Art die concentrischen Runzeln schwächer werden, tritt die Radialsculptur stärker 32 A. Bittner. hervor und bewirkt eine vollkommene Gitterung. Die concentrischen Runzeln setzen durch die Furche vor dem Kiel ununterbrochen fort, nur die tief ausgehöhlte, nach aussen kantig begrenzte Lunula. bleibt frei von ihnen und ist ganz glatt. Das Schloss hat rechts einen stark hervorragenden Mittel- zahn und jederseits desselben eine schwache Zahngrube, links eine tiefe mittlere Grube, die von einer zahnartigen Leiste jederseits eingefasst wird. | Opis Laubei nov. nom. (Tab. II, Fig. 17, 18.) Opis Hoeninghausii Klipst. spec. bei Laube pag. 41, Tab. XVI, Fig. 1 (exel. syn.). Es sind bereits oben die Gründe angegeben worden, weshalb das Stück Tab. XVI, Fig. 1 bei Laube nicht als Opis Hoeninghausüi Klipst. sp. angesehen werden kann. Es besitzt keine tief- ausgehöhlte Lunula, sondern dieselbe ist nicht einmal scharf begrenzt und die concentrische Streifung der Aussenseite verläuft ununterbrochen auch über sie hinweg, wenn auch feiner, ähnlich wie am hinteren Flügel. In der übrigen Verzierung ähnelt diese Form sonst sehr der Opis Hoeninghausi, es fehlt ihr wie dieser eine Radialseulptur, nur in der Tiefe der Furche vor dem Kiel läuft eine erhabene Radialleiste durch. Das Schloss der rechten Klappe besitzt einen starken Mittelzahn, von zwei Gruben flankirt; ein zahnartiges Knötchen am Vorderrande; weiter nach aussen tragen die Seitenränder je eine lange Grube, so dass die linke Klappe offenbar jederseits einen leistenförmigen Seitenzahn besass. Wenn, wie ich glauben möchte, eine aussen stark incrustirte linke Klappe aus der Sammlung des kaiserl. Hofmuseums hieher gehört, so ist der betreffende hintere Seitenzahn fast nur als Rand- leiste ausgebildet, während der vordere selbstständig vortritt; die beiden Mittelzähne des Schlosses dieser Klappe sind ebenfalls kräftig entwickelt, der vordere von beiden ist fast dreieckig und ziem- lich dick, der hintere schmäler und quer verlängert. Opis ladina nov. spec. (Tab. III, Fig. 19.) Nur in einer rechten Klappe vorliegend. Sie schliesst sich an Opis Laubei an, besitzt aber eine schärfer nach aussen abgegränzte, flach vertiefte Lunula, einen fast etwas stärker vorragenden Kiel und eine breitere Furche vor demselben, welche gegen vorn nur sehr wenig scharf begrenzt ist. Im Gegensatze zu O. Laubei ist eine deutliche Radialsculptur vorhanden, welche aus schwachen, ganz durchziehenden Rippen besteht, deren in der Furche drei, nach vorn von derselben ebenfalls mehrere existiren, so dass die Oberfläche ziemlich deutlich gegittert erscheint. Der hintere Flügel scheint frei von Radiallinien zu sein. Das Schloss entspricht ganz dem der vorigen Art, ist aber kräftiger, auch Seitenzähne scheinen vorhanden zu sein. Anmerkung. Opis Hoeninghausii Klipst. sp. wird von S. Freiherr v. Wöhrmann (Jahrb. d. geol. Reichsanstalt 1888, 38. Bd., S. 223, Tab. IX, Fig 23) aus den Nordtiroler Carditaschichten angeführt, beschrieben und abgebildet. Der Autor bezieht sich dabei auf Laube’s Darstellung, dessen Opis Hoeninghausii aber, wie gezeigt werden konnte, nicht identisch mit der Klipstein’schen Art zu sein scheint. Eine Opis mit nicht ausgehöhlter Lunula ist auch Wöhrmann’s Form, deren Originale in der Sammlung der K. k. geol. Reichsanstalt liegen. Es ist eine Form, die zwischen Opis Laubei (Opis Hoeninghausii bei Laube) und Opis ladina fast die Mitte hält, sich jedoch fast noch enger an die letztere anschliesst, mit der sie die schärfer umschriebene Lunula und die Mehrzahl Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 33 der Rippen in der Mittelfurche gemein hat. Auch die breite und flache Anlage dieser Furche mit ihrer wenig scharfen Begrenzung gegen vorn stimmt besser mit OÖ. ladina als mit Opis Laubei; dagegen ist die Radialstreifung bei ©. ladina auch gegen vorn von der Furche schärfer ausgeprägt, während sie der nordalpinen Form auf diesem Theile der Schale zu fehlen scheint. Eine weitere nordalpine Form von Opis besitzt die k. k. geol. Reichsanstalt aus einem typischen Carditaoolithe der Gegend von Reichenhall (Waldung Mais). Bei derselben ist die Furche vor dem Kiele so wenig ausgeprägt, wie bei keiner der übrigen bisher bekannten Arten der alpinen Trias. Darin und in der Gestaltung der Lunula scheint sie sich noch am ehesten an Opis ladin« und ihre nordalpine Verwandte bei Wöhrmann anzuschliessen. Zu einer genaueren Beschreibung ist das einzige Exemplar nicht genügend erhalten. Opis (Coelopis) locularis nov. spec. (Tab. III, Fig. 24—327.) Diese merkwürdigste aller Opis-Arten von Set. Cassian scheint keineswegs die seltenste an dieser Localität zu sein, da mir fünf einzelne Klappen derselben vorliegen, von denen eine schon Laube in Händen gehabt und zu seiner Opis «affinis gezählt hat; ein Exemplar gehört dem Berliner Museum für Naturkunde, drei gehören dem kais. Hofmuseum. Während Opis Hoeninghausii Klipst. und Opis affinis Lbe. eine tiefausgehöhlte, nach aussen scharf abgegrenzte, die beiden andern bisher beschriebenen Arten (Opis Laubei und Opis ladina) eine nur schwach von der übrigen Schale abgesetzte, nicht bedeutend vertiefte Lunula besitzen, vereinigt diese Form anscheinend in einer höchst sonderbaren Weise beide diese Merkmale der- sestalt, dass sie aussen die Lunula von Opis Laubei und 0. ladina zeigt, während innen unterhalb dieser eine eigene Scheidewand existirt, die der tiefausgehöhlten Lunula von Opis Hoeninghausii und Opis affinis zu entsprechen scheint und welche somit eine eigene kleine Höhlung oder Kammer von dem übrigen inneren Raume vollkommen absondert und isolirt. Diese ganz abnorme Bildung ist allem Anscheine nach dadurch zu Stande gekommen, dass sich der äussere scharfe Rand der tiefausgehöhlten Lunula von Formen aus der Gruppe der Opis Hoeninghausii in der Richtung gegen oben, resp. den Wirbel hin erweitert und mit dem spiral eingerollten Theile des Schlossrandes in einer Naht verbunden hat, womit der Umstand zusammenhäust, dass der Wirbel dieser Form noch stärker eingerollt ist, als bei den übrigen vorherbeschriebenen Arten'). Aeusserlich besitzt diese merkwürdige Art die grösste Aehnlichkeit mit Opis afinis Lbe., sie ist ebenso gegittert wie diese und auch in der Schlossbildung scheint sie sich nicht zu unterscheiden. Ob die merkwürdige hohle, 1) Nachträglich erhielt ich durch die Güte des Herrn Prof. M, Canavari noch vier Exemplare dieser Form aus dem Museum zu Pisa, eine linke und drei rechte Klappen. Drei davon besitzen eine vollkommen geschlossene Lunularhöhle, deren Ränder wohlerhalten sind, das vierte Exemplar ist beschädigt. Die linke Klappe zeigt, dass der vordere Seitenzahn des Schlosses, der bei Opis Laubei als Lamelle entwickelt ist, sich auf eine knopfförmige Vor- ragung am vorderen unteren Eck der Lunularhöhle redueirt hat, welcher in der rechten Klappe eine ebensolche rund. liche Zahngrube entspricht. Der innere Lunularrand ist dünn und fast halbkreisförmig gekrümmt, der äussere (welcher die Lunularhöhle gegen aussen abschliesst) breiter und an seiner Kante aufwärts vom Zahne leicht gefurcht; diese Furche setzt auch aussen am Zahne vorbei nach abwärts fort. Eine entsprechende Furchung tritt an derselben Stelle an der rechten Klappe auf. Die Ränder der eigenthümlichen Lunulartasche liegen in einer Ebene und zwar in der- selben Ebene mit dem Schalenrande; nur an der Stelle, wo der Aussenrand sich an die Schlossseite anlegt, ist ein kleiner Ausschnitt vorhanden. or A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. XVIII. Bd. 1. Heft.) 34 A. Bittner. in Form eines eigenen Nebenraumes der Schale entwickelte Lunula eine besondere physiologische Bedeutung habe, das zu untersuchen ist bei einer fossilen Art natürlich sehr schwer; immerhin könnte man an eine Vorrichtung zur Brutpflege denken und dabei auf gewisse ähnliche, wenn auch an anderer Stelle gelegene Brut- oder Marsupialtaschen bei Thecalia und Milneria unter den recenten Carditiden hinweisen (vergl. Woodward’s Manuel der Conchyliologie; neue Ausgabe von P. Fischer pag. 1012, 1013). Nach der gegenwärtig bei der Gattung Opis eingeführten Unterabtheilung würden zwei der oben angeführten Arten zu Coelopis Mun. Chalım. zu stellen sein. Es würde sich, wollte man die Bildung von Opis locularis nur an sich betrachten, für diese Form die Aufstellung eines neuen Genus „Uryptocoelopis“ rechtfertigen lassen. Geht man aber von der Möglichkeit aus, dass diese meines Wissens bisher niemals beobachtete abnormale Bildung Zwecken der Brutpflege gedient hat, so liegt es nahe, in Opis (Coelopis) locularis weibliche Individuen einer anderen Form zu sehen, als welche unter den bisher bekannten Öassianer Arten wohl zunächst Coelopis affinis Lbe. gedacht werden könnte. Die Gruppirung der bisher von Set. Cassian bekannten Opis-Arten wäre dann folgende: Opis Laubei nov. nom, Opis ladina nov. spec. Ooelopis Hoeninghausii Klipst. spec. Coelopis affinis Lbe. | Coelopis locularis nov. spec. (als Q Form von €. affinis Lbe.?). Es liesse sich übrigens auch begründen, wenn man eine Gattung Oryptocoelopis auf- rechterhalten wollte, obschon das charakteristische Merkmal der Gattung nur den weiblichen Individuen zukommt. Das wäre dann durch folgende Modification auszudrücken: Cryptocoelopis affinis Laube als © | Oryptocoelopis locularis als @ Individuen von muthmasslich derselben Art. 8. Oardita. Es ist bisher nur eine Art von Cardita aus den Schichten von Set. Cassian bekannt, die überaus häufige, die Rolle eines Leitfossils dieser Schichten spielende: Cardita crenata Goldf. (Tab. IV, Fig. 5—13.) Cardita crenata Goldf. Petr. Germ. 1838, pag. 185, Tab. 133, Fig. 6a-f. Cardita crenata Goldf. bei Münster pag. 86, Tab. VIII, Fig. 19. Cardita compressa Cornalia „Notizie geo-min.“ pag. 45, Tab. II, Fig. 11. Cardita crenata Goldf. bei Laube pag. 42, Tab. XV, Fig, 11, 12. Palaeocardita crenata Goldf. bei Stolizka Oret. Pelec. of S, India pag. 280. Cardita (Palaeocardita) erenata Münst. bei Zittel Handbuch II, pag. 65, Fig. 92. Die Literatur für diese Art soll mit voranstehender Aufzählung nicht erschöpft sein. Schon Goldfuss bildet dieselbe sehr gut ab und gibt selbst eine Darstellung des Schlosses. Wenige Arten haben von Beginn an so fest ihre generische Stellung behauptet und Stoliczka war wohl der Erste, der sie aus dem Genus Cardita ausschied und als Typus des Conrad’schen Geschlechts Palaeocardita (1867) hinstellte. K. A. v. Zittel und P. Fischer betrachten Palaeocardita lediglich Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 35 als subgenerische Abtheilung von Cardita, beziehungsweise Venericardia. Erst Neumayr hat (Ein- theilung der Bivalven S. 61), fussend auf einer Bemerkung P. Fischer's über die Schwierigkeit der Unterscheidung von Cardinal- und Lateralzähnen, Palweocardita überhaupt von den Carditiden resp. Astartiden zu entfernen und mit Pleurophorus zu den Cypriniden zu stellen gesucht. Er geht dabei von dem Umstande aus, dass der vom Wirbel nach rückwärts ziehende Zahn bei Curdita kein Lateralzahn sein soll, sondern ein nach hinten verlängerter Cardinalzahn; das soll sofort klar werden dadurch, dass dieser hintere Zahn von Cardita am Wirbel vor dem Ligamente beginnt, während ein Lateralzahn nach Neumayr’s Ansicht erst hinter dem Ligamente beginnen darf. Bei Palaeocardita beginnt nun nach Neumayr dieser Zahn hinter dem Ligamente, ist also ein echter hinterer Lateral, und Palaeocardita hat demnach mit Cardita gar nichts zu thun, sondern ist ein Cyprinide. Dieser Beweis steht auf ungewöhnlich schwachen Füssen, denn erstens müsste erwiesen sein, dass der von Neumayr angenommene fundamentale Unterschied wirklich als solcher existirt, und zweitens müsste feststehen, dass Cardita und die Astartiden überhaupt keine Lateralzähne haben dürfen. Weder der eine noch der andere Punkt aber ist wirklich erwiesen. Ich zweifle sehr, ob Jemand im Stande ist, anzugeben und zu beweisen, dass und wie sich Cardinal- und Lateralzähne morphologisch unterscheiden und die principielle Nichtexistenz von Seitenzähnen bei Carditiden und Astartiden dürfte ebenfalls nicht festgestellt sein. Man vergleiche eine recente Cardita trapezia Brug. und man wird von der völligen Analogie ihres Schlossbaues mit dem der Palaeocardita crenata überrascht sein. Der kurze, hintere Cardinalzahn der triadischen Art ist bei ©. trapezia wie bei allen recenten Carditen stark verlängert, bricht plötzlich ab und es folgt nach einer kurzen Unterbrechung ein kleines Zähnchen, welches auf’s Genaueste dem entfernt stehenden Seitenzahne der Cardita crenata entspricht und über sich eine Grube hat, genau so wie der Seitenzahn der C. cerenata, in die ein Vorsprung des hinteren Schlossrandes der rechten Klappe passt. Cardita trapezia besitzt also den Lateralzahn von Cardita crenata und müsste demnach ebenfalls zu Palaeo- cardita und den Cypriniden gestellt werden. Andererseits wird man (©. trapezia wohl schwerlich von den übrigen recenten und jüngeren fossilen Arten trennen können und man würde folgerichtig alle diese Carditen zu Palaeocardita bringen müssen. Zittel, Fischer und Andere haben Cardita sammt Palaeocardita bei den Carditiden, resp. Astartiden belassen und auch Plewrophorus dahin gestellt. Das dürfte gegenwärtig noch berechtigter sein, als die ganz unbegründete Neuerung Neu- mayr’s. Wenn man so nahe verwandte Formen wie Palaeocardita erenata und die recenten Carditen auf ein einzelnes, noch dazu nicht constantes Merkmal von ganz zweifelhaftem Werthe allen übrigen Analogien zum Trotze auseinanderreissen dürfte, so würde unser Suchen nach den natürlichen Verwandtschaftsverhältnissen wohl nur sehr spärliche Früchte tragen. Mit der Drucklegung der- artiger „geistreicher“ Neuerungen hätte man sich, wie in dem Falle „Maetra* (vergl. Verh. d. geol. R.-A. 1892, S. 232 und Zittel’s „Grundzüge der Palaeozoologie“ 1895, S. 302) umsoweniger beeilen sollen, als man nicht wissen kann, ob sie der Autor bei eingehenderer Untersuchung nicht selbst wieder gestrichen hätte. So viel über die systematische Stellung von Cardita erenata. Die Art ist so vielfach be- schrieben und in vorzüglicher Weise abgebildet worden, dass es fast überflüssig erscheinen möchte, zu ihrer Beschreibung noch etwas hinzuzufügen. Im allgemeinen ist ihre Form und Verzierung eine recht constante. Ich kann, obwohl ich hunderte von Exemplaren verglichen habe, nicht finden, dass, wie Wöhrmann |. ce. pag. 219 angibt, sie sich durch ganz besonders grossen Hang zur gr ed, — 36 A.- Bittner. Veränderung auszeichne; was speciell die Abänderungen der allgemeinen Umrisse anbelangt, so sind das fast durchwegs Wachsthumserscheinungen. Alle jüngeren Exemplare sind kürzer, unregel- mässig viereckig, mit stark ausgeprägtem hinteren Flügel. Werden die Stücke grösser, so erfolgt das Fortschreiten des Wachsthumes hauptsächlich in diagonaler Richtung vom Wirbel gegen den unteren hinteren Rand, wodurch eine ansehnliche Verlängerung des Gehäuses hervorgebracht wird. In ausgezeichneter Weise zeigt sich das an einem besonders grossen und schönen Exemplare (Tab. IV, Fig. 10) mit starken Wachsthumsunterbrechungen, bei denen sich in vier aufeinander- folgenden Phasen die grösste Höhe zur grössten Länge folgendermassen verhält: H. 10--16—20—25 Millimeter. L. 12—20—28—40 Millimeter. Bei solchen grossen Exemplaren vertieft sich die Area beträchtlich; dieselbe ist scharf begrenzt und glatt. Die Lunula ist tief, aber nach aussen nicht scharf begrenzt. Die Anzahl der Rippen beträgt constant wenig über zwanzig; gegen vorn verlieren sie sich allmälig.. Hie und da erscheint eine Rippe durch eine Längsfurche auf ihrem Firste verdoppelt, manchmal erhebt sich auch ein oder der andere Zwischenraum fast rippenartig. Beträchtlicher schwankt die Dicke; einzelne Exemplare werden schon frühzeitig auffallend dick. Obwohl die Schale sehr dick und widerstands- fähig ist, kommen doch auch einzelne verdrückte Exemplare vor, die dann, wenn die Verdrückung in diagonaler Richtung stattgefunden hat, leicht für Angehörige der weiter unten als Cardita Beneckei zu beschreibenden neuen Art gehalten werden können. Die Configuration des Wirbels und die glatte Area lassen sie aber leicht von dieser unterscheiden. Die Innenseite ist am Rande grob crenelirt, den Rippen der Aussenseite entsprechend, der vordere Muskeleindruck ist ziemlich tief in die Schale eingesenkt und durch einen starken Wulst von dem Inneren der Schale getrennt. Das Schloss konnte an älteren und jüngeren Stücken vollständig blossgelegt werden. Sein Bau ist folgender: ! In der linken Klappe fällt ein spitzdreieckiger Hauptzahn, der nahe dem Lunularrande steht, auf; nach vorn vom ihm gegen den Rand liegt eine schmale kurze, nach rückwärts dagegen eine sehr breite und tiefe, dreieckige Zahngrube, letztere für den Hauptzahn der rechten Klappe. Nach rück- wärts von dieser Grube folgt noch ein sehr schwacher Zahn von Leistenform, knapp unter der Ligament- leiste gelegen. Viel weiter nach rückwärts, schon nahe der Umbiegungsstelle im den Hinterrand, ist der Rand ausgehöhlt und nach innen von dieser langen Aushöhlung ragt ein Lateralzahn hervor. Die rechte Klappe besitzt einen starken, spitzdreieckigen Hauptzahn in der hinteren Hälfte des Schlosses, der nach rückwärts von einer seichteren, nach vorn von einer tieferen, dreieckigen Grube, letztere für den Hauptzahn der linken Klappe, flankirt wird; letztere Grube wird näher dem Wirbel durch den Lunularrand, tiefer durch einen eigenen, schwachentwickelten Zahn begrenzt. Weiter gegen rückwärts tritt der Schlossrand der linken Klappe selbst als Seitenzahn vor. Die Bezahnung des Schlosses ist also 2:2, wobei links der vordere, rechts der hintere Cardinalzahn stärker entwickelt ist und als Hauptzahn fungirt. Wollte man dieses Schloss auf den verbreitetesten Heterodontentypus L. 10101 R. 01010 zurückführen, so braucht man sich in der linken Klappe nur noch den vorderen resp. Lunularrand als Zahn zu denken und die Uebereinstimmung ist hergestellt. Dass diese Deutung nicht eine aus der Luft gegriffene ist, geht daraus hervor, dass thatsächlich links der untere Lunularrand sich — 36 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 37 ein wenig schwielenartig verdickt und dass diese Verdickung in eine Ausflachung des Vorderrandes unter der Lunula, die noch vor dem vorderen Zahne der rechten Klappe liest, hineinpasst, weshalb dieselbe als vorderste rudimentäre Schlossgrube der rechten Klappe gedeutet werden kann, Bei lebenden Carditen, z. B. ©. trapezia Brug., die auch sonst der ©. crenata nahesteht, wie bereits oben gezeigt wurde, findet sich an dieser Stelle thatsächlich eine wohlentwickelte Zahngrube, in der linken Klappe ein spitzer, deutlicher Zahn. Die linke Klappe dieser Art ist also wirklich drei-, die rechte zweizähnig, wie bei der Mehrzahl der übrigen Heterodonten. Aber merkwürdigerweise scheinen bei Cardita die Lateralzähne sich umgekehrt zu verhalten, wie bei den meisten übrigen Heterodonten- schlössern, indem die Grube links, der Zahn rechts liegen würde. Die Bedeutung dieser Lateral- zähne verdient daher wohl noch eine weitere Untersuchung, auf welche an dieser Stelle momentan nicht eingegangen werden kann. Hier soll nur noch bei einem Vergleiche mit der nordalpinen Form, welche Wöhrmann neuestens als Cardita crenata Goldf, var. Gümbelii Pichler beschreibt und abbildet, verweilt werden. Wöhrmann sagt 1. c. pag. 219, dass man bisher das Schloss der grössten Exemplare der Set. Cassianer Art als Typus beschrieben und abgebildet habe und dass solche Schlösser von jenen der nordalpinen Form grundverschieden seien, weshalb man die letztere sodann für eine selbst- ständige Species ansprechen würde. Ein solcher Schritt würde aber nach Wöhrmann nicht ange- zeigt sein. Wöhrmann gibt ferner an, dass die Schlösser der kleinen Set.. Cassianer Exemplare jenen der nordalpinen Formen homolog seien. Wenn er darunter verstanden hat, dass die Schlösser der kleinen Set. Cassianer Stücke von jenen der grossen verschieden seien und denen der nord- alpinen Form näher kommen oder gleichen, so befindet er sich im Irrthume. Ich habe Schlösser aller Grössen der Set. Cassianer Form vor mir und finde, dass dieselben schon bei Exemplaren, welche die nordalpine Form an Grösse nicht übertreffen, von denen der grossen Stücke nicht merklich, dagegen aber von den Schlössern der nordalpinen Form eben so stark abweichen, als es die Schlösser der grossen Fxemplare thun. In der That ist der Schlossbau bei beiden Arten ein auffallend verschiedener, besonders in den vorderen Partieen. In der linken Klappe der nordalpinen Form verlängert sich der Hauptzahn (der vordere) in auftallender Weise gegen abwärts und schliesst zwischen sich und dem Lunularrande eine lange, schmale Grube für den vorderen, bei €. crenata nur so schwach entwickelten Zahn der rechten Klappe ein. In dieser ist der Contrast noch grösser: die ganze Schloss- platte erscheint sehr verschmälert, der Mittelzahn oder Hauptzahn (der hintere) sehr kurz und quer, vor ihm läuft die Hauptgrube weit hinab und wird nach vorn von einem sehr ausgeprägten Vorderzahne begrenzt, kurz die gesammte Schlossbildung ist gegenüber jener von Ü. crenata auf- fallend verschoben. Da nun, wie schon hervorgehoben, diese Charaktere des Schlosses bei Cardita crenata und bei der nordalpinen Form constante sind, so ergibt sich ganz von selbst die Berechtigung, die nordalpine Art als Cardita Gümbeli Pichl, von der Set. Cassianer Species abzutrennen und als selbstständige Art zu betrachten. Pichler gibt an (N. J. f. Min. 1875, pag. 277), dass Cardita Gümbelii verhältnissmässig gewölbter sei als Cardita crenata; das ist besonders auffallend, wenn man gleichgrosse Jugendexemplare der Cassianer Form mit Card, Gümbeli vergleicht. Letztere ist offenbar eine ausgewachsene selbstständige Form), die keine grösseren Dimensionen erreicht. Sie muss also den Namen führen: !) Auch Verhandl. 1890, 8. 93 betont Pichler wieder die Selbstständigkeit seiner Cardita Gümbeli von ‚Nordtirol. | (St) I | 38 A. Bittner, Cardita Gümbeli Pichler. (Tab. IV, Fig. 14, 15, 16; Tab. XXIV, Fig. 11.) Cardita Giümbeli Pichler im N. Jahrb. f. Miner. 1875, S. 277. Cardita erenata Goldf, var. Gümbeli Pichl. bei Wöhrmann, Jahrb. d. geol. R.-A. 1889, S. 218, Tab. IX, Fig. 10-13 (emend. synon.) und Jahrb. d. geol. R.-A. 1894, S. 667. Cardita Gümbeli Pichl. bei Bittner in Verhandl. d. geol. R.-A. 1895, S. 118. Cardita crenata var. Gümbeli Pichl. (offenbar conform der Wöhrmann’schen Auffassung) findet sich neuestens bei Miss M. Ogilvie (Quart. Journ. 1893, S. 53) auch für Südtirol, und zwar für die Seelandalpe, angegeben. Das betreffende Exemplar liegt mir vor; es ist leider recht schlecht erhalten, genügt aber, um es mit einem zweiten, weit besser erhaltenen Exemplare einer Cardita von der Seelandalpe zu identifieiren, das ich aus der Strassburger Sammlung erhielt und welches sich als von Cardita Gümbeli durchaus und auffallend verschieden erweist. Aehnliche Formen kommen übrigens auch in den Nordtiroler Carditaschichten vor. Ich nenne sie: Cardita Pichleri nov. spec. (Tab. XXIV, Fig. 8, 9, 10.) Cardita Pichleri Bittn. in Verhandl. geol. R.-A. 1895, S. 119. Cardita Pichleri unterscheidet sich bei aller Variabilität der äusseren Form, in welcher sie Cardita Gümbeli Pichl. bisweilen recht nahe kommt, von letzterer, welche in den Nordtiroler Cardita- schichten weit häufiger auftritt, durch das Vorhandensein einer deutlichen, nach aussen scharf begrenzten glatten Lunula und einer ebensolchen Area, sowie durch die stark abweichende Bildung des Schlosses. Während bei Cardita erenata die Area scharf begrenzt und glatt, die Lunula äusserst klein und unter dem Wirbel versteckt ist, fehlt bei Cardita Gümbeli eine scharf nach aussen begrenzte, glatte Area ganz, und ähnlich verhält es sich mit der Lunula; die Rippen erhalten sich beiderseits nahe bis zum Schlossrande, so dass bei dieser Art Lunula und Area fast voll- kommen obliterirt sind. Bei Cardita Pichleri nun sind beide scharf nach aussen begrenzt und glatt, die Lunula ist weit stärker entwickelt und leichter nachweisbar als bei weit grösseren Exemplaren der Cardita crenata. Die drei Arten verhalten sich also folgendermassen : Cardita erenata: Lunula sehr klein, nur angedeutet und unter dem Wirbel versteckt, Area scharf begrenzt und glatt; Cardita Gümbeli: Lunula und Area undeutlich begrenzt und ganz redueirt; Cardita Pichleri: Lunula und Area scharf begrenzt und glatt, Lunula verhältnissmässig gross, grösser als bei ©. crenata. Cardita Pichleri bildet also in dieser Hinsicht einen Gegensatz zu ©. Gümbeli, Es muss übrigens hervorgehoben werden, dass bei allen diesen Formen die Lunula der rechten Klappe vor- sreift und stärker entwickelt ist als jene der linken Klappe. Ebenso ist die Schlossbildung bei ©. Pichleri recht verschieden von jener der Ü. Gümbeli; Cardita Pichleri besitzt nicht das verzerrte Schloss von ©. Gümbeli, sondern schliesst sich in dieser Hinsicht eher an (. crenata an. Während bei Cardita Gümbeli in der rechten Klappe der hintere oder quere Zahn sehr kurz und gegen innen beiderseits dem Schlossplattenrande nach erweitert, die vor ihm liegende Grube, sowie der vordere Zahn stark gegen abwärts in die Länge gezerrt Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 39 ist, ähnelt das Schloss von ©. Pichleri in der normalen Ausbildung seiner Elemente jenem von ©. erenata, nur ist die Schlossplatte vor dem vorderen Zahne nicht mehr so breit wie bei Ü. crenata, sondern auf einen schmalen, gefurchten Saum reducirt, der die glatte Lunula nach innen und unten begrenzt. Der vordere Muskeleindruck ist flach, kaum eingesenkt und nach rückwärts, resp. innen nur sehr schwach leistenartig begrenzt. Die hintere Schlossgrube (hinter dem rückwärtigen Zahne) ist klein, die Bandstütze deutlich als kurzes scharfes Leistchen entwickelt. Da die Area - weitaus kürzer bleibt als jene von ©. crenata, beginnt die sehr kräftige Crenelirung des Innenrandes bereits am Öberrande, nicht erst am Hinterrande, wie bei Ü. crenata. Die Randeinschnitte sind viel tiefer als bei ©, Gümbeli, reichen auch weiter nach innen. Das Schloss der linken Klappe weicht etwas stärker von jenem von Ü. crenata ab und nähert sich in gleichem Maasse jenem der C©. Gümbeli, Sein hinterer Zahn ist schwach entwickelt, der vordere ein wenig dem Unterrande der Schloss- platte nach verlängert und zwischen ihm und dem etwas aufgebogenen Lunularrande liegt die schmale gekrümmte Grube für den entsprechend nach auswärts gebogenen vorderen Leistenzahn der rechten Klappe. Ein kurzer Seitenzahn steht am hinteren Schlossrande näher dem Hinterrande als dem Wirbel; zwischen ihm und dem Rande liegt eine Grube zur Aufnahme des zahnartig ver- schärften hinteren Schlossrandes der rechten Klappe. Die Ausbiegung des Vorderzahnes, resp. der vorderen Schlossgrube, verursacht eine radiale Erhöhung in der glatten Fläche der Lunula und eime Art Zweitheilung derselben, eine Bildung, die bei ©. Gümbeli nicht angedeutet ist, wie dieser Art ja überhaupt die scharf umschriebene glatte Lunula fehlt. Eine gutausgewitterte Schlosspartie der linken Klappe von Cardita Gümbeli wurde Tab. XXIV, Fig. 11 zum Vergleiche abgebildet. Aeusserlich, d. h. in der Gestalt und den Umrissen ist auch Cardita Pichleri sehr variabel, ihre Berippung ist ähnlich wie bei Cardita Gümbeli, aber die Rippen sind im allgemeinen weniger scharf, auch weniger rauh, die Anwachsstreifung ist weniger dicht, oft so weit auseinandergerückt, dass die Schale gegittert erscheint; bisweilen erscheinen die Rippen theilweise mit gerundeten Knoten verziert. Der Wirbel ist oft weit weniger stark nach vorn gerückt, die Vorderseite daher weniger steil abschüssig, doch scheint gerade dieses Merkmal weniger beständig zu sein. Solche Stücke mit weniger nach vorn gerücktem Wirbel unterscheiden sich auf den ersten Blick von Card. Gümbeli, indessen bleibt das sicherste Kennzeichen von (©, Pichleri die deutlich abgegrenzte glatte Lunula und Area. Cardita Pichleri tritt besonders in den schönen, bei ihrer Verwitterung Petrefacte von vor- züglicher Erhaltung liefernden Lumachellen vom Issberge (Vogelhüttenberge) und vom Bergangerl bei Hall in Tirol auf, wo sie vergesellschaftet mit Nucula subaeqwilatera, Leda tirolensis, Myophoria cyr. inaequicostata u. a. f. erscheint. Ihr jedenfalls sehr nahe steht jene oben erwähnte Form von der Seelandalpe bei Schluder- bach, welche Tab. IV, Fig. 17 abgebildet wurde. Ich wüsste momentan keine fassbaren Unter- scheidungsmerkmale zwischen der nordalpinen und der südalpinen Form, von welcher letzteren das Schloss unbekannt ist, anzugeben. Cardita Beneckei nov. Spec. (Tab. IV, Fig. 18—20, Tab. XXIV, Fig. 12.) Mit dem Musealnamen Cardita desiderata bezeichnete schon Laube einige Fragmente einer merkwürdigen Cardita von Set. Cassian, welche mir nunmehr in einer geringen Anzahl von Exem- plaren vorliegt. 40 A. Bittner. h Diese Form erreicht so ziemlich die Grösse der Cardita crenata, besitzt auch annähernd die Umrisse und die Sculptur derselben, unterscheidet sich aber sofort dadurch, dass die Aussen- seite der Schale von einem diagonalen stumpfen Kiele durchzogen wird, der nicht gegen oben und rückwärts, sondern ungewöhnlicher Weise gegen die entgegengesetzte Seite (nach vorn und unten) steiler abfällt, so dass dieser vordere und untere Theil der Schale flügelförmig abgesetzt erscheint. Damit im Zusammenhange steht, dass der stark vortretende Wirbel deutlich nach rückwärts gekrümmt (opisthogyr) ist und erst gegen die äusserste Spitze eine kaum merkliche Biegung nach vorn aufweist. Diese sonderbare Bildung macht es begreiflich, dass man, ohne die Innenseite zu kennen, die linke Klappe von aussen sofort als rechte Klappe mit dem grössten Durchmesser als Höhe orientirt und erst das Schloss es ist, welches die wahre Natur der Klappen zu bestimmen ermöglicht. Die Berippung ist eine ähnliche wie bei Cardita crenata, nur ein wenig dichter und rauher; im Zusammenhange mit der Einrollung des Wirbels steht es, dass die tiefe Lunula der (. crenata hier fast vollkommen verschwunden ist. Aber auch die glatte, scharf begrenzte Area fehlt dieser Art, bei welcher die Rippen ähnlich wie vorn so auch gegen den hinteren Schlossrand ununter- brochen, nur in der Stärke allmählig nachlassend, sich fortsetzen. In dem Raume, der bei (©. erenata von der glatten Area eingenommen wird, liegen bei ©. Beneckei noch jederseits sieben oder mehr Rippen. Die Rauhigkeiten derselben sind auf der vorderen Schalenhälfte am stärksten entwickelt. Das Schloss dieser äusserlich so abnormen Form ist von jenem der Cardita crenata kaum wesentlich verschieden. Nur die Bandstützen sind im Zusammenhange mit der Obliteration der äusseren Area ausserordentlich kurz gegenüber jenen von (, crenata. Der vordere Muskeleindruck liegt wie bei Cardita crenata. Auf dem Innenrande setzen die Crenelirungen von rückwärts her bis in die Nähe der Cardinalzähne fort, entsprechend dem Mangel der glatten Area. Ausser zu Set. Cassian hat sich diese sonderbare Cardita in einem beidklappigen Exemplare an der Seelandalpe gefunden; ' letzteres erhielt ich von Prof. Dr. Benecke zur Ansicht und es wurde Tab. IV, Fig. 18 dar- gestellt. Auch an der verwandten Localität Misurina-Rimbianco tritt die Art vergesellschaftet mit Thecospira tirolensis und Üyrtina Zitteli auf. Von der Seelandalpe führt Miss M. Ogilvie l.c. S. 53 diese Form als Cardita nov. sp. an. Das dieser Angabe zu Grunde liegende Stück, eines der auf- fallendsten und extremsten dieser an sich ungewöhnlichen Form, wurde noch nachträglich Tab. XXIV, Fig. 12 zur Abbildung gebracht. Es ist beidklappig und verleitet noch mehr als alle übrigen, es mit dem grössten Durchmesser senkrecht auf die Unterlage aufzustellen, wobei es lebhaft an Opis erinnert. Unter den eben beschriebenen triadischen Carditen steht C. Beneckei entschieden am nächsten der nordalpinen ©. Gümbeli, mit der sie den Mangel einer deutlich abgegränzten Area und Lunula theilt, von der sie sich aber durch ihr Schloss allein schon wesentlich unterscheidet. 9. Myoconcha. D’Orbigny war der Erste, der gewisse, ursprünglich als Mytili beschriebene Formen von Set. Cassian zu Myoconcha stellte. Er nennt deren zwei, beide von Klipstein beschrieben, Myoconcha Maximiliani Leuchtenbergensis Kl. und Myoconcha lata Klipst. spec. Die letztere hat Laube wohl mit Recht vernachlässigt, da sie nach einem Steinkerne aufgestellt wurde und von Klipstein selbst als zweifelhaft bezeichnet worden ist. Laube hat somit nur eine Art von Myoconcha: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 41 Myoconcha Maximiliani Leuchtenbergensis Klipst. sp. (Tab. IV, Fig. 1-3.) Mytilus M. L. bei Klipstein |. c. pag. 256, Tab. XVII, Fig. 1. Myoconcha Maximiliani Orb. Prodr. I, pag. 200. Myoconcha Max. Leuchtenbergensis Klipst. bei Laube pag. 43, Tab. XVI, Fig. 3. Die Art scheint zu den seltenen in Set. Cassian zu gehören, da nur wenige Stücke vor- liegen. Klipstein beschrieb ein grosses Exemplar, von welchem ein Gypsabguss existirt; er gibt neun schwache Längsrippen an. Das Original Laube’s ist viel kleiner, stimmt aber sonst mit der Klipstein’schen Form überein. Ein ähnliches, nur wenig grösseres Stück besitzt die Sammlung der geol. Reichsanstalt. Die Radialrippen sind am stärksten nächst dem oberen Rande, bezw. hinteren Schlossrande, insbesondere die dem Rande zunächst liegende nimmt fast den Charakter eines schwachen Kieles an, besonders weil die Anwachsstreifung sich gerade an ihr in einem merklichen Winkel bricht. Der vorderste Schalentheil ist frei von Berippung und hier erscheint das Gehäuse nächst dem Unterrande ein wenig eingedrückt. Das Schildchen ist schmal und lang, nach aussen stumpf- kantig begrenzt und die nächstangrenzende Schalenpartie bis zur ersten Rippe, mit der schon erwähnten sehr schrägen Anwachsstreifung, ist leicht furchenartig vertieft, stellt also eine Art Flügel dar. Die Breite desselben beträgt mehr als der Abstand der übrigen Rippen untereinander. Bei einem grösseren Bruchstücke dieser Art (im Hofmuseum) wurde das Schloss der rechten Klappe blossgelegt. Es besitzt eine stumpfe, zahnartige Vorragung, die sich parallel dem hinteren Schlossrande, ohne von diesem scharf getrennt zu sein, erstreckt. Der vordere Muskeleindruck liegt ganz vorn auf einer Erhöhung und greift tief gegen den dickschaligen Wirbel hinein. Ueberhaupt ist die Schale eine kräftige. Ein Bruchstück vom ÖOberrande der linken Klappe zeigt gegen vorn noch einen anhaftenden Rest des Ligamentes; gegen rückwärts vertieft sich eine lange, dem Rande parallele, innen gelegene Grube immer mehr und unter ihr hebt sich eine Art Leistenzahn heraus, ganz so wie an der entsprechenden Klappe von Cardita erenata. Das Ligament selbst ist offenbar sehr lang, aber dünn gewesen. Ein stark abgeriebenes Exemplar einer Myoconcha von Set. Cassian, das muth- masslich derselben Art angehört, zeigt, da seine Wirbel ein wenig klaffen, dass der zahnartigen Schwiele der rechten Klappe in der linken eine Vertiefung im Hinterrande knapp unter dem "Wirbel entspricht. Im Schlossbaue entspricht also diese Set. Cassianer Art ganz den grossen Myo- conchen der lombardischen Raibler Schichten. Es dürfte demnach die Zugehörigkeit von Myoconcha Maximiliani Klipst. zu dieser Gattung hinreichend begründet sein (vergl. W. Salomon „Mar- molata“ S. 161). An Myoconcha wird sich am besten eine interessante und wie es scheint, überaus seltene Form anschliessen lassen, die von Klipstein als Myophoria Blainvillei beschrieben wurde und seither verschollen war. Gegenwärtig liegen mir drei Exemplare vor. Ihrem Aeusseren nach dürfte diese Form weniger sicher bei Myophoria als vielmehr in der Nähe von Myoconcha und wie ich glauben möchte, am besten bei Pleurophorus unterzubringen sein. Ich nenne sie daher: Pleurophorus Blainvillei Klipst. spec. (Tab. IV, Fig. 4.) Myophoria Blainvillei Klipst, 1. ec. pag. 253, Tab. XVI, Fig. 17. Das am besten erhaltene Stück dieser äusserst zierlichen und auffallenden Art gehört dem Münchener palaeontol. Museum. Seine Gestalt ist mehr die einer Myoconcha Als jene einer Myophoria, A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl. d. k, k. geol. Reichsanst. XVIII. Bd. 1. Heft.) 6 zZ, al 42 A. Bittner. der Wirbel liegt stark nach vorn und ist kräftig eingerollt. Ein scharfer, erhabener, diagonaler Kiel trennt die Oberfläche der Schale in eine vordere und untere und eine fast eben so grosse hintere und obere, flügelartige Partie. Auf der ersteren stehen gegen rückwärts noch zwei Radial- rippen, von denen die vordere sehr schwach ist (sie fehlt dem Klipstein’schen Originale ganz!). Am Flügel dagegen ist nur eine Radialrippe vorhanden, die dem Kiele ein wenig näher liegt, als dem wulstigen, nach aussen von einer leichten Furche begleiteten Arealrande. Die Area ist schmal lanzettlich gestaltet, eine deutliche Lunula ist nicht vorhanden. Ueber die gesammte Aussenfläche verlaufen feine, erhöhte Anwachsstreifen, von denen eine grössere Anzahl sich auf dem vordersten Schalentheile zwischen den übrigen ausspitzen und verlieren. Die Beschreibung, welche Klipstein von seiner Myophoria Blainvillei gibt, stimmt bis auf den Mangel einer vordersten Rippe so vollkommen mit der Beschaffenheit des oben geschilderten Exemplares überein, dass ich an der specifischen Identität beider nicht zweifeln kann. Ein zweites, etwas grösseres Stück aus dem Berliner Museum für Naturkunde ist grössten- theils Steinkern und zeigt, ebenso wie ein Steinkern der linken Klappe in der Sammlung der Reichsanstalt, den Abdruck der erhöhten Leiste, welche den vorderen Muskeleindruck nach rück- wärts begrenzt. Da das Schloss dieser Art nicht bekannt ist, beruht die Zuweisung zur Gattung Pleurophorus lediglich auf äusserer Aehnlichkeit. Es könnte auch eine Myoconcha sein, welche in diesem Falle wohl mit Sicherheit als specifisch verschieden von allen bisher bekannten triadischen Myoconchen selten darf. 10. Mytilus. Die Mytilus-Arten von Set. Cassian bieten einige Schwierigkeiten. Münster beschreibt nur eine Art. Mytilus pygmaeus, der aber wegen seines nicht ganz terminalen Wirbels besser zu Modiola zu stellen sein wird. Bei Klipstein finden wir fünf Mytili: M. Masximiliani Leuchtenbergensis, M. Münsteri, M. latus?, M. scalaris und Mytilus praeacutus?. Davon entfallen die erste und dritte Art, als zu Myoconcha gehörend (vergl. oben pag. 40). Es bleiben also nur drei Klipstein’sche Arten für Mytilus zu berücksichtigen. Laube nennt drei Arten: Mytilus similis Münst. (Modiola bei Münster), M. subpygmaeus Orb. (M. pygmaeus Münst., wie schon oben erwähnt, besser zu Modiola zu stellen) und M. Münsteri Klipst. (zu welcher Art er auch die zwei anderen Arten Klipstein’s M. scalaris und M. praeacutus zieht). Mytilus similis Münst. (Modiola similis bei Münst. pag. 81, Tab. VII, Fig. 27) ist auf ein ganz schlechterhaltenes, zur Begründung einer Art vollkommen ungenügendes Exemplar basirt, die Abbildung selbst gekünstelt und willkürlich ergänzt. Aber auch Laube hat bei dieser Art eine besonders unglückliche Hand gehabt, denn sein Original ist gar kein Mytilus bez. keine Modiola, sondern ein schlecht erhaltenes Exemplar einer Avicula oder @ervilleia, deren vorderes Ohr fehlt. Laube hatte also auch kein Recht, Klipstein’s Mytilus latus und Modiola plana zu seinem Mytilus similis Münst. sp. zu ziehen und diese Herbeiziehung ist nur insoferne von Interesse, als sie zufälligerweise ebenfalls zwei ungenügend charakterisirte Arten betrifft, die in dieser Hinsicht zu Münster’s und Laube’s Se Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 43 M. similis vortretflich passen. Diese Art verdient, in erster Linie, wie keine andere von Set. Cassian, gestrichen zu werden. Mytilus subpygmaeus Orb. (M. pygmaeus Münst.) dürfte, wie schon erwähnt, besser zu Modiola zu stellen sein (man vergl. unten). Es verbleibt somit von den Arten Laube’s nur noch eine: Mytilus Münsteri Klipst. sp. Auch die Formen, welche Laube unter diesem Namen beschreibt, sind, wenn man an der Gattungsdiagnose festhalten will, besser zu Modiola zu stellen. Eine andere Frage ist es hier, ob die Identifieirung mit Klipstein’s Form richtig ist, ferner, ob alle drei von Laube zusammen- gezogenen Arten Klipstein’s wirklich zusammengehören. Es ist das schwer zu entscheiden, aber. nach den Abbildungen bei Klipstein scheint es, als ob auch seine beiden ersten Arten, W. Münsteri und M. scalaris, eher zu Modiola gehören würden, während M. praeacutus vielleicht wirklich ein Mytilus ist Zufälligerweise ist durch Dr. v. Klipstein selbst ein Exemplar dieser Art vor kurzer Zeit in das kais. Hofmuseum gekommen, so dass sich auf Grund dieses die von Klipstein seiner- zeit auf ein Bruchstück hin aufgestellte Art aufrecht erhalten lässt. Die Art muss, wenigstens vorläufig, heissen: Mytilus (Septifer) praeacutus Klipst. f (Tab. V, Fig. 12—14.) Mytilus praeaeutus bei Klipstein ]. c. pag. 258, Tab. XVII, Fig. 15. Mytilus Münsteri Klipst, bei Laube pars. Der Wirbel dieser Art ist aussergewöhnlich spitz vorgezogen, die Vorderseite der Schale fast geradlinig begrenzt und steil abschüssig, die entgegengesetzte Abdachung ganz flach. Die Anwachsstreifung ist eme nur mässig starke. Die Innenseite des Wirbels ist auf eine gewisse Strecke hin durch eine Lamelle geschlossen, wie bei Septifer, weshalb die Art wenigstens provisorisch zu diesem Genus, das nach Zittel wahrscheinlich schon im Jura vertreten ist, gestellt werden muss. Die Septallamelle selbst konnte bei dem hier beschriebenen Exemplare nicht völlig blossge- legt, sondern nur deren Vorhandensein constatirt werden. Es liegen mir aber mehrere Wirbel grosser Mytiliden vor, welche jenes Septum ebenfalls und zwar in viel besserer Erhaltung aufweisen. Ohne deshalb dafür eintreten zu wollen, dass sie derselben Art angehören, sollen dieselben hier erwähnt sein (Tab. V, Fig. 12). Es ist nicht unwahrscheinlich, dass derselben Form ein grosses Fragment eines Mytiliden zufällt, welcher ergänzt 80 Millimeter gemessen haben muss, daher eines der grössten Exemplare unter allen bisher bekannt gewordenen Bivalven von Sct. Cassian vorstellt (Tab. V, Fig. 13). Auch das Berliner Museum für Naturkunde besitzt einen grossen, mit innerem Septum versehenen Mytilus-Schnabel, wie er Fig. 12 abgebildet wurde. Sein Wirbel ist ganz terminal, aber in der Ausrandung der Vorderseite zeigt sich unter der Spitze desselben ein randliches Fältchen, das vielleicht ein Rudiment eines vorderen Flügels darstellt. Durch das innere Septum erinnert die Art entfernt an Hoplomytilus Sandb., aber bei dieser Gattung, die ihrer Gestalt nach Myalina sich nähert, liest die Platte im Innenraume des Wirbels einseitig, auch besitzt dieselbe eine Schlossbezahnung. 6* HH 4A. Bittner. Mytilus hamuliferus nov. spec. (Tab. V, Fig. 1.) In einem einzigen Exemplare liegt ein schmaler, gestreckter Mytilus vor, der leider nicht zum Besten erhalten ist und welcher sich von Septifer praeacutus sofort dadurch unterscheidet, dass seine Wirbel weitaus nicht so spitz und gleichzeitig in Form eines stumpfen Häkchens vor- gebogen sind. Sonst gleicht er ganz der zuvor beschriebenen Form. Die vordere Seite ist steil abschüssig und fast eben, an der Stelle des Byssusaustrittes ein wenig vertieft. Die Anwachs- streifung ist eine sehr schwache. Vom Innern ist nichts bekannt. Mytilus rugulosus nov. Spec. (Tab. IV, Fig. 22, Tab. XXIV, Fig. 1.) Weit verschieden von den beiden vorher angeführten Arten ist ein dritter Mytilus, der sofort durch seine aus kräftigen, unregelmässigen, erhöhten Wülsten bestehende Anwachsstreifung auffällt, welche noch durch radiale Einschnitte in einzelne Körner abgetheilt wird. Seine Gestalt ist kürzer und breiter als jene von Septifer praeacutus und M. hamuliferus, die Vorderseite steil abschüssig und stark eingedrückt oder concav, die Concavität so beschaffen, dass eine vorderste Partie unter den spitzen Wirbeln als eine Art vorderer Flügel, wie bei den Aviculaceen abgetrennt erscheint; der Wirbel überragt diesen Flügel aber trotzdem und ist endständig. Der Rand der Lunularpartie der rechten Klappe tritt weiter vor als jener der linken, so dass die Klappen an dieser Stelle nicht ganz symmetrisch entwickelt sind. Der hintere Schlossrand ist ziemlich gerade und stumpfwinkelig vom Hinterrande abgesetzt. Die Wirbel stehen ziemlich entfernt von einander, so dass sich zwischen dieselben gegen rückwärts dem hinteren Schlossrande entlang eine Art Area einzuschalten scheint. Vor Abschluss der Arbeit erhielt ich aus dem Universitätsmuseum von Pisa eine einzelne linke Klappe dieser Art, an welcher das Schloss blossgelegt werden konnte. Dieselbe besitzt ober- halb der gegen den Wirbel einspringenden Aushöhlung (vorderer Muskelansatz?) einen kurzen Leistenzahn, der ziemlich scharf von der noch weiter nach aussen folgenden langen Bandleiste geschieden ist. Letztere entwickelt sich gegen rückwärts zu einer Zahnleiste, die oben und unten von zahngrubenartigen Furchen begleitet wird, so dass hier an der Grenze zwischen Schloss- und Hinterrand ein den rückwärtigen Zähnen von Macrodon oder Avicula vergleichbares Zahngebilde entsteht. Die Zugehörigkeit dieser Form zu Mytilus erscheint daher nicht über jeden Zweifel erhaben. Die Anwachsringe dieses Stückes sind in perlenartige Höckerchen unterabgetheilt. (Tab. RRIYV; Pie, 1.) Anmerkung. Es liegt in der Sammlung des Hofmuseums noch ein anderer Myfilus, angeblich aus Cassianer Schichten von Stuores vor. Da aber das Gestein, aus dem er stammt, von jenem der gewöhnlichen Set. Cassianer Fossilien wesentlich verschieden — ein harter dunkler Mergel- kalk — ist, so sehe ich von der Beschreibung desselben ab, bis weitere ähnliche Funde die Provenienz dieser Form sicherstellen werden. 11. Modiola. Die Synonymie der ziemlich zahlreichen Modiola - Arten, die bisher von Set. Cassian beschrieben wurden, ist eine nicht immer leicht zu entwirrende. Es wurde bereits oben bei Mytilus Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 45 hervorgehoben, dass einzelne der Mytili von Set. Cassian besser zu Modiola zu stellen sein werden. Es bezieht sich das auf: Mytilus pygmaeus Münst. (Mytilus subpygmaeus Orb. bei Laube), Mytilus Münsteri Klipst. und Mytilus scalaris Klipst. (Mytilus Münsteri Klipst. bei Laube). Ausser diesen Arten wurden mehrere Arten bereits als .Modiola beschrieben. Es sind: Modiola similis Münst. und Modiola dimidiata Münst., Modiola gracilis Klipst. und Modiola plana Klipst. Von den letztgenannten ist Modiola similis Münst. (Mytilus similis Laube) ganz zu streichen, wie bereits oben hervorgehoben wurde. Demselben Schicksale wird wohl auch Modiola plana Klipst. verfallen müssen, da sie nach Klipstein selbst ungenügend charakterisirt ist. Es bleiben somit von den zuvor angeführten Arten folgende zur Untersuchung übrig: Mytilus pygmaeus Münst. (Myt. suopygmaeus Orb. bei Laube), Mytilus Münsteri Klipst. und Mytilus scalaris Klipst. (beide bei Laube als Myftilus Münsteri Klipst. vereinigt), Modiola dimidiata Münst. und Modiola gracilis Klipst. Wenn man also von der gestrichenen Art Mytilus similis Münst, absieht, fallen sämmtliche übrigen (4) von Laube als Mytilus (2) und Modiola (2) beschriebenen Formen durchaus der Gattung Modiola zu. Modiola (Septiola n. subgen.) pygmaea Münst. spec. (Tab. V, Fig. 2-5, 7.) Mytilus pygmaeus Münst. ]. c. pag. 80, Tab. VU, Fig. 26. Mytilus subpygmaeus Orb. Prodr. I, pag. 200. Mytilus subpygmaeus Orb. bei Laube l. c. pag. 44 (nicht abgebildet). Mytilus Münsteri Klipst. bei Laube pag. 44, Tab. XVI, Fig. 5a, c,d, e. Laube gibt an, dass er von dieser Art nur das Münster’sche Original von München kenne. Dasselbe liegt auch mir vor und erlaubt zu constatiren, dass die Abbildung bei Münster keine besonders gelungene ist, was zum Theile auch durch die ungewöhnliche Stellung von Fig. « verschuldet wird. Die Art ist äusserlich eine sehr indifferente Modiola mit weit nach vorn liegenden Wirbeln, welche stark abgerundet sind und kaum weiter vorspringen, als das Rudiment eines vorderen Ohres darunter. In Folge der Beschaffenheit der Wirbel würde ich diese Form noch zu Modiola stellen. Der Schlossrand ist ziemlich lang und vom Hinterrande merklich abgesetzt; der Vorderrand ist gerundet abschüssig. Die Anwachsstreifung tritt nur schwach hervor. Ich glaube nicht, dass das, was Laube als Mytilus Münsteri Klipst. beschreibt (zum min- desten seine beiden Stücke Fig. 5a, 5e, 5d und De) von Modiola pygmaea Münst. spec. getrennt werden können. Es sind das offenbar die häufigsten Mytiliden in der Sct. Cassianer Fauna. Klip- stein selbst gibt an, dass sein Mytilus Münsteri ungleich schmäler, sowie etwas flacher als Mytilus pygmaeus Münst. sei und seine Abbildung entspricht dieser Angabe. Eine so schmale Form kenne ich von Set. Cassian überhaupt nicht; Laube’s Originale zu Mytilus Münsteri sind beträchtlich breiter und wie ich glaube, specifisch von M. pygmaeus Münst. nicht zu trennen. y Diese grösseren Exemplare von Modiola pygmaea Münst. sp. sind meist auffallend dickschalig, im Innern liegt unter dem Wirbel ein Septum und auch der hintere Muskelansatz besteht aus einem erhöhten Polster, welches wie das Septum im. Wirbel rauh und dunkel gefärbt ist. Der Schlossrand ist durch eine Rinne ausgehöhlt, welche wohl für das Band bestimmt war. Die ‚dicke Schale und das vordere Septum für den Muskel bei dieser Form erinnern ein wenig an Myoconcha. Wir haben oben gesehen, dass es auch Mytili zu Set. Cassian gibt, welche ein inneres Septum unter dem 46 4A. Bittner. Wirbel besitzen und deshalb wenigstens provisorisch zu Septifer gestellt wurden; doch ist dieses Septum ein wenig anders geartet und besonders durch seine ganz flache, ebene Form bemerkens- werth, während das Septum der hier beschriebenen .Modiola schon durch seine concave, rauhe Ober- tläche und der dem hinteren Muskelansatze gleichen Färbung sich bestimmt als vorderer Muskelansatz erweist. Zu Septifer kann diese Form wohl nicht gebracht werden, da sie aber nach der heutigen Eintheilang auch in keine Gattung der Modiola ähnlichen Bivalven gestellt werden kann, so wird es am besten sein, für dieselbe und ähnliche Formen den subgenerischen Namen Septiola vor- zuschlagen und sie als Modiola (Septiola) pygmaea Münst. sp. zu bezeichnen. Eine Art Septum im Wirbel zeigt auch eine jüngere Modiola, M. volhynica var. inerassata bei R. Hoernes im Jahrb. d. geol. Reichsanstalt 1874, S. 43, Tab. II, Fig. 15, 16. Es scheint, dass Klipstein’s Mytilus scalaris nichts anderes ist, als eine durch abnorme Anwachsunterbrechungen ausgezeichnete Nebenform dieser Art. Man könnte sie daher höchstens als var. scalaris Klipst. festhalten. Ein Stück, bei dem der Wirbel freigelegt wurde, zeigt im Innern dasselbe Septum, wie die vorhererwähnten Exemplare. Ein wenig weiter abweichend von dieser typischen Form sind solche Exemplare, wie sie Laube Fig. 5b, 5f abbildet. Dieselben zeichnen sich durch einen stumpfen Diagonalkiel aus, der am Wirbel am stärksten hervortritt, bei vorschreitendem Wachsthume aber undeutlicher wird. Auch diese Form besitzt das Septum im Wirbel. Sie scheint im Allgemeinen etwas grössere Dimensionen zu erreichen als Modiola pygmaea und die wenigen mir bisher vorliegenden Exemplare dürften nach ihrer Erhaltung und Färbung zu schliessen alle aus einer und derselben besonderen Schichte stammen. Es mag diese Form daher als Modiola (Septiola) subcarinata nov. spec. (Tab. V, Fig. 6.) Mytilus Münsteri Klipst. bei Laube pars, pag. 44, Tab. XVI, Fig. 5b, f. einen besonderen Namen führen. Auch diese Form kann nieht auf Mytilus Münsteri Klipst. bezogen werden, da sie höher gewölbt ist, als sogar Mod. pygmaea. Durch ihre stärkere Anwachsstreifung erinnert sie an scalaris Klipst., diese ist aber offenbar eine ungekielte Form und schliesst sich daher enger an M. pygmaea an. Modiola Münsteri Klipst spec. Eine auf Mytilus Münsteri Klipstein zu beziehende Form liegt mir nicht vor; dass die Stücke, welche Laube zu Mytilus Münsteri Klipst. stellen zu können glaubt, in der That wohl zu Modiola pygmaea Münst. spec. gehören, glaube ich im Vorangehenden gezeigt zu haben. Modiola Münsteri Klipst spec. bleibt demnach eine erst noch wiederaufzufindende Art. Wir kommen nun zur Besprechung jener Modiola-Formen, deren Wirbel weiter entfernt vom Vorderrande steht. Hieher gehören Modiola dimidiata Münst. und Modiola gracilis Klipst. Modiola dimidiata Münst. Das „Original“ von München ist ein sehr schlecht erhaltenes Stück, von welchem ich sogar bezweifeln möchte, ob es das wahre Original Münster’s vorstelle. In diesem Zweifel bestärkt mich die Bemerkung Laube’s, dass das Münster’sche Original gut erhalten sei. Die Abbildung bei Münster ist eine ungewöhnlich schlechte und es ist daher sehr schwer, bezüglich dieser Art zu einer bestimmten Vorstellung zu gelangen. Das kleine Schälchen, welches Laube als M. dimidiata — 46 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 47 Münst. abbildet, könnte ganz wohl eine Jugendform von Klipstein’s Modiola gracilis sein. Modiola dimidiata Münst. bleibt somit auch in der Fassung von Laube eine zweifelhafte und keineswegs genügend sichergestellte Art. Modiola gracilis Klipst. (Tab. V, Fig. 9 - 11.) Modiola graeilis Klipst. ]. e. pag. 258, Tab. XVII, Fie. 2. Modiola gracilis Klipst. bei Laube pag. 45, Tab. XVI, Fig. 7. Diese Form sollte auf jeden Fall, selbst wenn Münster’s Modiola dimidiata sich als Jugend- form derselben herausstellt, den von Klipstein gegebenen Namen behalten. Es ist eine auffallende, schmale und gestreckte, am Vorder-, resp. Unterrande mehr oder weniger stark eingezogene und von dieser Stelle an radial deprimirte Form. Schon Laube gibt an dem einen Exemplare einen’ Kiel an; derselbe erinnert in seiner Lage an die hinterste, kielartige Rippe von Myoconcha Maxi- miliani Klipst. Ein schönes Exemplar dieser Art ist neuestens, als M. intermedia Klipst. bezeichnet, durch Herrm Dr. v. Klipstein an das kais. Hofmuseum sekommen. Es dürfte dasselbe, welches v.Klipstein als zwischen seiner M. graeilis und Laube’s M. dimidiata Münst. vermittelnd bezeichnet, von M. gracilis thatsächlich um so weniger verschieden sein, als auch Laube’s M. dimidiata wahr- scheinlich nur ein Jugendexemplar dieser Klipstein’schen Art ist. Modiola Klipsteinii nov. spec. (Tab. IV, Fig. 21.) Als Modiola minima Klipst. in litt. wurde dem kais. Hofmuseum von Dr. A. v. Klipstein eine kleine geschlossene Modiola zugesendet, die sich durch ihre beträchtliche Dicke auszeichnet. Da sie einen schwachen Kiel besitzt, so könnte man geneigt sein, sie für eine Jugendform von der oben angeführten Modiola (Septiola) subcarinata m. zu halten, allein ein Vergleich mit den Wirbel- partieen der letzteren zeigt, dass sie weit aufgeblähter und dicker ist, als Jugendformen dieser grösseren Art gedacht werden können. Der Durchmesser in dieser Richtung übertrifft sogar einzelne der übrigen Dimensionen. Sonst besitzt die Form nichts Auffallendes. Der von Klipstein gewählte Name musste geändert werden, da er längst vergriffen ist. Die bisher aus der Fauna von Set. Cassian bekannten Formen Mwutilus- und Modiola-artiger Bivalven sind demnach nach dem heutigen Stande unserer Kenntniss folgende: Mytilus (? Septifer) praeacutus Klıpst. Mytilus hamuliferus n, sp. Mytilus rugulosus n. sp. Modiola (Septiola) pygmaea Münst. sp. Modiola (Septiola) subcarinata n. sp. Modiola Klipsteinii n. sp. ? Modiola Münsteri Klipst. sp. Modiola gracilis Klipst. (mit M. dimidiata Münst.?) 48 A. Bittner. Einzelne der Mytiliden von Set. Cassian gehören zu den nicht selten citirten Formen auch anderer Ablagerungen der alpinen Trias ausserhalb Set. Cassian. Das gilt beispielsweise für Mytilus Münsteri Klipst, Mytilus similis Münst,, Modiola dimidiata Münst. und Modiola gracilis Klipst., welche beispielsweise von Baron Wöhrmann und anderen Autoren aus den Raibler Schichten angeführt werden. Insoferne als diese Bestimmungen in der Regel nur bis auf Laube zurückgreifen, sind sie wenigstens theilweise nach dem oben Mitgetheilten berichtigungsbedürftig. So bezieht sich Baron Wöhrmann bei seiner Angabe des Vorkommens von Mytilus Münsteri Klipst. am Schlernplateau offenbar auf Laube’s Auffassung dieser Art, da er die Synonymie Laube’s copirt. Nach oben S. 45 Gesagtem bleibt es somit einigermassen zweifelhaft, welche Art am Schlern vorkommt; ist sie identisch mit Laube’s Stück, so dürfte es Modiola pygmaea Münst. spec. oder eine nahestehende Form sein. Mytilus similis Münst. spec. wird mehrfach, so insbesondere von Parona, aus lom- bardischen Raibler Schichten angeführt. Diese Art ist weder auf Grund der Beschreibung von Münster, noch von jener bei Laube aufrecht zu erhalten, insbesondere ist Laube’s Original gar keine Mytilus, wie gezeigt wurde. Die von Parona angeführte Art kann also nicht Mytilus similis heissen ; ebensowenig kann Mytilus similis überhaupt in einem Verzeichnisse der Raibler Fauna weitergeführt werden. Von Modiola graeilis Klipst. und Modiola dimidiata Münst. vermuthet bereits Baron Wöhrmann, dass sie zusammengehören, was auch von mir als wahrscheinlich betrachtet wird. Parona bildet in seiner Raibler Fauna eine thatsächlich der Modiola gracilis von Set. Cassian äusserst nahestehende oder mit ihr wirklich identische Form ab und dasselbe gilt für seinen Mytilus Münsteri, welcher der Modiola pygmaea Münst. von Set. Cassian offenbar ebenfalls sehr nahe kommt, oder wirklich identisch ist. Im Allgemeinen scheinen aber die Mytiliden der Raibler Schichten, wenigstens nach dem Materiale, das ich momentan zu vergleichen im Stande bin, nicht dieselben zu sein, wie jene von Set. Cassian. Es wurden auf Tab. V, Fig. 19—22 mehrere Modiolen der Raibler Schichten abgebildet, die entschieden in den Cassianer Schichten bisher nicht vertreten sind. Zwei derselben, die Originale zu Fig. 19 und 20, stammen aus den lombardischen Raibler Schichten von Ceratello, die beiden anderen von Raibl selbst, aus den Bänken mit losen Petrefacten über dem Hauptlager der Myophoria Kefersteinii. Wie ein Vergleich mit den auf derselben Tafel abgebildeten Mytiliden der Set. Cassianer Fauna zeigt, sind sie mit keiner dieser Arten von Set. Cassian specifisch identisch, sowie die lombardischen Formen wieder von jenen von Raibl verschieden sind. Ich bezeichne die lombardische Art vorläufig als Modiola Paronai nov. spec. (Tab. V, Fig. 19, 20.) Die Raibler dagegen als Modiola Raibliana nov. spec. (Tab. V, Fig, 21, 22) > und behalte mir vor, bei späterer Gelegenheit eingehender auf dieselben zurückzukommen. Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 49 Hier soll zunächst noch einiger anderer Formen der Set. Cassianer Fauna Erwähnung sethan werden, die wohl nicht mit Sicherheit, aber doch immerhin mit einiger Wahrscheinlichkeit wenigstens provisorisch zu den Mytiliden gestellt und hier dem Subgenus Botula Mörch (von vielen mit Lithodomus vereinigt!) eingereiht werden sollen, obschon die Möglichkeit, dass sie zu einer ganz anderen Gruppe gehören, nicht völlig ausgeschlossen werden kann. Es sind eben nur äussere Aehnlichkeiten, auf welche die hier versuchte Einreihung sich momentan stützt. Botula (?) Cassiana nov. spec. (Tab. V, Eig. 17, 18.) Eine ziemlich grosse, stark gewölbte Form mit stark eingerolltem, endständigem Wirbel und eigenthümlicher Schalenstructur. Ein eigentliches zahntragendes Schloss ist nicht vorhanden, sondern der Schalenrand erscheint unter dem Wirbel lediglich ein wenig umgeschlagen und als glatte Lamelle gegen diesen hinaufgezogen und an ihn angepresst, wie an dem Fig. 18 abgebildeten Stücke beobachtet werden kann. Es ist möglich, dass die beiden abgebildeten Stücke zwei verschiedene Arten repräsentiren. Das kleinere, beidklappige Stück besitzt eine ziemlich kräftige, hellbräunlich gefärbte Schale, deren obere Lagen abblättern und hellbläulich, emailartig, bis weiss gefärbt erscheinen. Sie sind sehr dicht radial gefurcht und durch weniger kräftige Anwachsstreifung fast gegittert. Das grössere Exemplar (Fig. 15) besitzt eine dünnere Schale mit fast glatter Oberfläche, die nur sehr undeutlich radial gerieft ist; wo das oberste Häutchen abgeblättert ist, tritt die Riefung stärker hervor, ist aber noch feiner als bei dem kleineren Exemplare Fig. 17. Ein drittes, noch grösseres Stück schliesst sich dem zweiten in jeder Hinsicht an. Das zweite besitzt auch eine leichte radiale Kante, welche die Lunula nach aussen begrenzt. Gegen den Rand der Schale häufen sich bei ihm die Anwachsstreifen und treten stärker hervor. Es ist nicht leicht, diesen auffallenden Bivalven einen sicheren Platz anzuweisen. Der zahnlose Schlossrand schliesst sie wohl sicher von den Megalodontiden, an welche man sonst denken könnte, aus; dasselbe gilt von der Schalenstructur, die an gewisse Limen erinnert. Wenn diese Formen nicht zu den Mytiliden gehören, unter denen die Genera resp. Gruppen Botula und Orenella am ehesten zum Vergleiche herangezogen werden können, so wäre wohl nur noch an die palaeo- zoischen Cardiomorphen, deren systematische Stellung aber ebenfalls eine ganz unsichere ist, zu denken. Merkwürdig ähnlich der hier beschriebenen triadischen Form ist die jungtertiäre ‚Modiola sericea, wenigstens nach der Abbildung bei Goldfuss. Drei Exemplare in der Sammlung des kais. Hofmuseums in Wien. Pinna spec. indet. (Tab. V, Fig. 15, 16.) Im Anschlusse an die Mytiliden mag zugleich erwähnt sein, dass auch die Pinniden und zwar durch Pinna selbst in der Fauna von Set. Cassian vertreten sind. Einige Bruchstücke von Pinna spec. liegen im kais. Hofmuseum in Wien. Es ist eine Art mit starker, ungleicher Anwachsstreifung. Bruchstücke einer zweiten, verschiedenen Pinn« mit ganz anderer Beschaffenheit der Schalenoberfläche (dieselbe ist rauh und fein gekörnelt, die Anwachsstreifen sind in ziemlich regel- 7 A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. XVIII. Bd. 1. Heft.) ee „ 50 A. Bittner. mässigen Abständen angeordnet und von gleicher Stärke) sammelte Miss M. Ogilvie bei Cortina «’Ampezzo. Die Form ist von Miss Ogilvie in Quart. Journ. 1895, Vol. 49, 8. 53 als Pinna n. spee. angeführt. 12. Cassianella. Die von Beyrich im Jahre 1862 (Zeitschr. d. D. geol. Ges. XIV, S. 9) aufgestellte Gattung Cassianella ist eine der merkwürdigsten und wichtigsten Gattungen in der gesammten Lamellibranchiaten-Fauna der Trias. Sie ist nicht nur stratigraphisch von ähnlicher Bedeutung, sondern auch morphologisch analog gestaltet wie die Gruppe der Koninckiniden unter den triadischen Brachiopoden. Cassianella, als deren Typus Avicula gryphaeata Münst.-Goldf. hingestellt wird, unterscheidet sich nach Beyrich, abgesehen von den allgemeinen Formencharakteren, von Avicula durch gänzliches Fehlen eines vorderen Byssusohres der rechten Klappe. Dadurch steht sie @Gervilleia näher, von welcher sie die einfache Ligamentgrube unterscheidet. Das Schloss besteht aus ein paar kleinen Zähnen unter den Wirbeln, einem langen, leistenförmigen hinteren und einem kürzeren vorderen Seitenzahne, mittelst deren die Klappen ausserordentlich fest anein- andergefügt sind und deshalb auch oft vereinigt gefunden werden. Charakteristisch ist überdies eine innere Scheidewand in der gewölbten linken Klappe unterhalb der Grenze des vorderen Öhres. Voranstehende Charakteristik von Cassianella ist nach Beyrich wiedergegeben. Ausser der typischen Art: Cassianella gryphaeata zählt Beyrich sämmtliche „Aviculae gryphacatae“ der Autoren Goldfuss und Münster zu Cassianella, von jüngeren Arten die Kössener Avicula speciosa Mer. Er erwähnt ferner, dass sich die eine der Set. Cassianer Arten, Cassianella tenuistria, zu Mikultschitz in Oberschlesien im Muschelkalke wiedergefunden habe. Zwei Jahre später stellte Meek (Americ. Journ. of Sc. 1864, XXXVLH. S. 217 u. 218) für die „Aviculae gryphaeatae* von Set. Cassian zwei neue generische Namen auf: Gryphorhynchus (Typ. Avie. gryphaeata und tenwistria) und Actinophorus (subgen. Typ. Avicula decussata). Diese beiden Gattungsnamen sind somit Synonyma von Cassianella Beyr. Seit der ersten Darstellung der „Aviculae gryphaeatae* durch Münster bei Goldfuss hat sich deren Anzahl erheblich vermehrt und ihr Vorkommen beträchtlich erweitert. Zu den drei bei Goldfuss beschriebenen Arten: Cassianella gryphaeata, tenuistria und decussata fügte Münster bereits 18541 eine Avicula bidorsata, A. planidorsata und Av. impressa und auch seine Gryphaea avieularis ist eine Cassianella. Klipstein (1845) beschrieb eine Avic. impressa Münst. var. tenui- dorsata und eine Avicula trapezoides, sowie die Deckelklappen von Cassianellen unter dem Namen Ostrea aviculoides (und Ost. Bronni.?). Merian (bei Escher 1853) lehrte zum ersten Male eine nicht den Schichten von Set. Cassian angehörende, jüngere Art kennen, die Kössener Av. speciosa, identisch mit der fast gleichzeitig beschriebenen Av. inaequiradiata Schafh. Laube (1865) reducirte die sämmtlichen bis dahin von Set. Cassian beschriebenen Cassianellen wieder auf die drei ur- sprünglichen Formen bei Goldfuss und beschrieb ausserdem eine neue Art: ©. euglypha; Gryphaea avicularis beliess er in der ihr von Münster angewiesenen Stellung. Zu gleicher Zeit begann eine Reihe von Nachweisen nordalpiner Vorkommnisse dieser Gattung. Die zuerst von Bleiberg in Kärnthen angeführte Cassianella florida Laube nom. (Verhandl. der geolog. R.-A. 1865, S. 44) wurde in der Folge vielfach in gleichalten Schichten der Nordalpen aufgefunden (man vergl. — 50 ° — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 51 Stur, Geol. d. Steiermark 1871, S. 246); ausserdem fand sich die Set. Cassianer CÜ. euglypha Laube und eine Cassianella nov. spec. in. den Nordalpen (Jahrb. 1865, S. 519, Verhandl. 1865, S. 45, Geol. d. Steiermark, S. 252). Sie ist wohl identisch mit der späteren Ü. Sturi Wöhrm. Es reiht sich der Zeit nach die erste Beschreibung einer aussereuropäischen Art an, der Cassianella grypostoma Gümb. aus Hochasien (Balamsäli bei Däukhar in Spiti [Tibet]) in Sitzgsber. d. k. bayr. Ak. d. W. 1865, II, S. 361, Fig. 15, welcher bald eine zweite aussereuropäische Art folgte: Cassianella lingulata Gabb aus der Trias von Californien (American journ. of Conch. 1869-70, vol. V., Part. I, pag. 14, Tab. 7, Fig. 15). Die geologisch älteste bekannte Form von Cassianella (?) bildet G. Stache aus den Bellerophonkalken Südtirols ab (Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1878, S. 114, Tab. I, Fig. 19); die älteste unter den Formen der alpinen Trias, aus dem Muschelkalke von Prezzo in Iudicarien (Schichten mit Cer. trinodosus), wurde von mir aufgefunden und (Jahrb. 1891, S. 242 ff.) erwähnt. M. Vacek fand eine Art im Dolomit des Mte. Cislon, die von S. Polifka (Jahrb. 1886, S. 600) als Cass. ceislonensis beschrieben wurde. Im Jahrb. 1889, S. 206 machte v. Wöhrmann eine (ass. Sturi aus den nordtiroler Carditaschichten bekannt, während gleichzeitig C. F. Parona zwei der altbekannten Set. Cassianer Arten — (. yryphaeata und Ü. decussata — aus den lombardischen Raibler Schichten anführte; die letztgenannte Art wiesen Wöhrmann und Koken (Zeitschr. d. D. g. Ges. 1392) auch in den Schlernplateauschiehten nach. Eine ähnliche gerippte Form fand sich auch in den Brachiopoden- und Bivalven - führenden Kalken der Raxalpe (Verhandl. 1891, S. 58), die erste dieser gerippten Formen, die meines Wissens in älteren als Kössener Schichten in den Nordalpen bekannt wurde. Zur selben Zeit (Jahrb. 1891 u. 92) wies ich eine Cassianella angusta in den obertriadischen Kalken von Balia in Kleinasien nach; und endlich bin ich in der Lage, auch das Vorkommen einer Cassianella, die von Griesbach (Records of the Geol. Surv. of India, vol. XIII. 1880, pag. 98) als Opis globata Dittm. angeführt wurde, in der oberen Trias der Himalayas zu signalisiren. Aus noch jüngerer Zeit datirt die Beschreibung einer Cassianella des lombardischen Muschelkalkes — Cassianella orobica von Lenna-Valbrembana — durch Annibale Tommasi, ferner die Beschreibung von Cassianella J. Boehmi Salomon aus dem Kalke der Marmolata, endlich die Nachweise von Oassianellen im Muschelkalke von Süddalmatien durch G. v. Bukowski (Ver- handl. d. geol. R.-A. 1894, S. 121, 122 u. 1895, S. 137). Die Gattung Cassianella ist somit gegenwärtig nicht nur innerhalb der alpinen Trias vom oberen Muschelkalke bis in die Kössener Schichten nachgewiesen, sie verbreitet sich auch ausser- halb der Alpen (Muschelkalk von Oberschlesien) nicht nur in Europa, sondern erscheint auch in der oberen Trias von Kleinasien, der Himalayas und Californiens vertreten. Wir wollen bei der Beschreibung der Arten, wie gewöhnlich, von der Darstellung Laube’s ausgehen. Die Arten von Cassianella, welche Laube anführt, sind folgende: C. euglypha Laube. ©. gryphaeata Münst. mit Ostrea avieularis Klipst. und Ostrea Bronni Klipst. ©. decussata Münst. mit C. planidorsata Münst., impressa Münst., var. tenuidorsata Klipst. ©. tenuistria Münst. mit Ü. bidorsata Münst., trapezoidew Klipst. Dazu noch: ı ? Gryphaea avicularis Münst. | * 592 A. Bittner, Cassianella euglypha Laube. (@TDab.VIIL Big. 1.) C. euglypha Laube, pag. 46, Tab. XVII, Fig. 4. ; Diese Art, welche sich. wie Laube hervorhebt, durch eine auffallend scharfe Rippe vor dem hinteren Flügel, welche den anderen Arten fehlt und durch die Querfaltung sowie durch eine äusserst feine und regelmässige Gitterung der Oberfläche von den übrigen Arten sehr scharf unterscheidet, scheint zu Set. Cassian sehr selten aufzutreten, da mir nur wenige Exemplare bekannt geworden sind, von denen das weitaus beste der Strassburger Sammlung angehört. und hier abgebildet wurde. Die Breite des Schlossrandes mitsammt den Flügeln beträgt bei diesem Exemplare ungefähr 13 Millimeter, die Höhe des Gehäuses ebensoviel. Laube sprieht von vier Rippen bei dieser Art, aber das, was er als die beiden vorderen dieser vier Rippen bezeichnet, verdient kaum diesen Namen, während allerdings die beiden hinteren Rippen oder Kiele scharf genug her- vortreten. Sowohl der Hauptrücken als das Radialfeld zwischen den beiden hinteren Rippen ist flach oder, besonders das letztere, merklich vertieft, die Flügel sind von der übrigen Schale durch tiefe Radialfurchen getrennt. Am Wirbel schärft sich auch die vordere Kante des Haupt- feldes rippenförmig zu, daher der Wirbel dreikantig wird. Die concentrischen Falten der Ober- seite stehen enger oder weiter, in letzterem Falle wird die feine Gitterung der Zwischenräume deutlicher. Der vordere Flügel erscheint etwas kräftiger vorgewölbt, insbesondere in Folge der gegen seine innere Grenzfurche liegenden Andeutung einer Radialrippe. Diese zu Sct. Cassian so seltene Art wird mehrfach aus den Nordalpen eitirt, insbesondere aus den groboolithischen, dunklen, zähen Gesteinen an der Grenze zwischen Lunzer Sandsteinen und Opponitzer Kalken, welche Gesteine den typischen Carditaoolithen Nordtirols am nächsten stehen. Der erste Fund dieser Art wurde von L. Hertle nächst dem Segengottesschachte bei Kleinzell semacht. Auch zu Lunz (Pramelreith) fand sich eine derartige Cassianella im gleichen strati- graphischen Niveau. Da diese nordalpinen Formen sich, wenn auch nur in geringem Maasse, so doch constant von der Cassianer Art zu unterscheiden scheinen, so fasse ich sie unter einem besonderen Namen zusammen, wie folgt: Cassianella euglyphoides n. sp. (Dabe VII, Eie.12, 33) Cassianella euglypha Laube im Jahrb. 1865, S. 519, Verh. 1865, S. 45, auch Geologie d. Steiermark, S. 252. Der Rücken dieser Form erscheint breiter, das zwischen den beiden hinteren Rippen gelegene Radialfeld schmäler als bei CO. euglypha; alle Felder und auch die Furche vor dem hinteren Flügel sind weniger vertieft, sondern eben oder schwach concav. Der Hauptunterschied liegt aber in dem Fehlen der regelmässigen Anwachsringe, die bei ©. euglypha so auffallend hervor- treten; die Anwachsstreifung ist überhaupt eine unregelmässigere und undeutlichere als bei ©. euglypha, in Folge dessen auch die feine Gitterung eine weniger ausgeprägte. Dabei überwiegen bald die Radialstreifen, bald die concentrischen Streifen. Da mir 7 Exemplare dieser Form vor- liegen und insbesondere der Mangel der concentrischen Ringe bei allen ein constanter ist, so glaube ich, darf diese nordalpine Cassianella von der Set. Cassianer Art, der sie im Uebrigen sehr nahe- steht, immerhin getrennt werden. Vorkommen. In zähem, groboolithischem Carditagesteine nächst dem Segengottesstollen bei Kleinzell in Niederösterreich. & “ . m. ER] Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 53 — In demselben Gesteine und Niveau an der Basis des Opponitzer Kalks am Pramelreith- eck bei Lunz, Niederösterreich. An der letztgenannten Stelle schwer in Schalenexemplaren zu gewinnen, da die Schale bei der leisesten Berührung abspringt oder am Gestein haften bleibt. Sie ist späthig und für eine so kleine Muschel auffallend diek. Die Steinkerne sind glatt und zeigen nur äusserst schwache Spuren der beiden an der Aussenfläche so auffallenden hinteren Rippen oder Kiele. Cassianella euglypha Lbe. und C. euglyphoides m. bilden zusammen eine besondere Gruppe unter den Cassianellen, die von allen übrigen durch zwei hintere Rippen oder Kiele sich unter- scheidet. An Cassianella euglypha anschliessend seien von den Sct. Cassianer Cassianellen zunächst die. beiden Münster’schen Arten besprochen, welche (neben ©. decussata) die Hauptmenge dieser Formen zu Set. Cassian stellen; es sind dies ©. gryphaeata Münst. sp. und Ü. tenuistria Münst. sp. Bezüglich deren Fassung und Abgrenzung existirt in der bisher bestehenden Literatur einige Unsicherheit. Bei Goldfuss beschreibt Münster beide Arten folgendermassen: Avicula gryphaeata: | Avicula tenuistria: | Der vordere Flügel der linken Klappe ist Die Furche, die den vorderen Flügel be- durch eine breite Furche von der übrigen Schale srenzt, ist weniger tief und ausgezeichnet; an .der Stelle der Furche am hinteren Rande des Rückens findet sich eine erhabene Rippe und die rechte Schale getrennt. An der hinteren Seite, jenseits der Mitte des Rückens, macht sich eine flache Furche bemerkbar. Die rechte Schale ist am vorderen, ist nur an beiden Seiten unteren und hinteren Rande eingedrückt, so dass nur von der Mitte zwei erhabene Schenkel nach unten divergiren. eingedrückt, so dass ihre Erhabenheit wie ein schmaler Kiel von oben nach unten durch die Mitte geht. Von der feinen Radialstreifung bei ©. tenuwistria sagt Münster hier in dieser ersten Be- schreibung nichts, aber die Abbildung (Goldfuss Tab. 116, Fig. i1) gibt dieselbe in ausgezeichneter Weise wieder. Die Abbildungen der Ü. gryphaeata beziehen sich (ausser einem Fragmente mit Schloss!) in erster Linie auf ein kleines, von C. tenuistria in der Grösse nur wenig verschiedenes Exemplar (Fig. 10 «,b,c, d), und auf ein etwa viermal so grosses Stück (Fig. 10 e), das nur in einer Ansicht dargestellt ist. Es dürfte sonach keinem Zweifel unterliegen, dass bei einer allfälligen Trennung der Art in mehrere, die Form 10a,b,c,d bei Goldfuss den Namen (©, gryphaeata führen und behalten muss. Es dürfte diese Form in der That jene glatte Cassianella sein, die zu Set. Cassian am allerhäufigsten auftritt. Die Münster’schen Beschreibungen vom Jahre 1841 sind grösstentheils Wiederholungen jener, die bereits bei Goldfuss gegeben wurden, mit dem einzigen Unterschiede, dass für ©. tenuistria auch das Vorhandensein der feinen Radialstreifung betont und dieselbe in der Abbildung (Tab. VII, Fig. 8) auch vergrössert dargestellt wird. Zu den Abbildungen der Av. gryphaeata bemerkt Münster: Fig. Ta,b, ein altes Individuum von beiden Seiten, c ein junges Individuum. Es scheint aber, als ob das alte Individuum «, b nichts sei als eine einfache Vergrösserung des jungen Individuums ce. Das Original der Münchener Sammlung ist auch wirklich ein derartiges kleines Exemplar. 54 A. Bittner. Laube hat als Typus seiner Cassianella gryphaeata im Gegensatze zu Münster jene grosse Form gewählt und abgebildet, welche augenscheinlich der Fig. 10e bei Goldfuss entspricht, dazu aber offenbar auch die Mehrzahl der häufigen kleinen Cassianellen gezogen, die er indessen allem Anscheine nach nicht scharf von €. tenuistria zu trennen wusste, denn gerade sein Original 3 a,b, c dieser Art dürfte eher zu jener „kleinen ©. gryphaeata“ als zu ©. tenuistria gehören, während sein Stück 3 d,e,f,g allerdings vollkommen Münster's ©. tenuistria entspricht. Da somit sich unter den beiden Namen Cassianella yryphaeata und Cassianella tenuistria mehr als zwei Arten verbergen, speciell unter Cassianella gryphaeara ganz gewiss zwei Arten zusammen- gefasst werden, von welchen die grössere gegenwärtig namenlos erscheint, da nach obiger Auseinander- setzung der Name Ü. gryphaeata der kleineren Species verbleiben muss, so schlage ich für diese grosse unbenannte Form von Sct. Cassian zu Ehren des Begründers der Gattung den Namen Cassianella {eo Beyriehii vor. Cassianella Beyrichii nov. spec. (Tab. VI, Fig. 16—21.) Avicula gryphaeata Münst. bei oldfuss pars, S. 127, Tab. 106, Fig. 10 e (nec Fig. 10 a—d!). Avicula gryphaeata Miünst. (pars) S. 75 (exelus. fig.). Cassianella gryphaeata Münst. bei Beyrich Zeitschr. d. D. g. Ges. XIV., S. 9. Cassianella gryphaeata Münst. sp. bei Laube pars S. 46, Tab. XVIL, Fig. Ia—h. Cassianella Beyrichii ist die grösste aller bisher bekannten glatten Cassianellen, zu Set. Cassian weit seltener als die kleine, bisher damit zusammengeworfene Form, welcher der Name (. gryphaeata bleiben muss. Leider findet man nur ganz ausnahmsweise ein schön und tadellos erhaltenes Stück derselben; fast durchaus sind die Exemplare zerbrochen, unvollständig oder mindestens verdrückt und deformirt. Auch die Stücke, die Laube abbildet, machen hierin keine Ausnahme. Unter den zahlreichen Stücken, die ich untersuchen konnte, befand sich nur eines (von den Stuoreswiesen, . in der Sammlung der geol. Reichsanstalt), welches bis auf einen kleinen Defect an der Spitze des hinteren Flügels tadellos erhalten ist und dessen grosse linke Klappe daher den beigegebenen Ab- bildungen dieser Art zur Grundlage dient (Fig. 16). Cassianella Beyrichii kennzeichnet sich vornehmlich durch die Gestaltung ihres vorderen Flügels. Derselbe ist zu einer auffälligen, stumpfen, vorderen Spitze ausgezogen, die Vorderseite dementsprechend ausgerandet, und die kräftige Anwachsstreifung verläuft im Zusammenhange mit dieser Spitze und Ausrandung bogenförmig oder fast in stumpfem Winkel. An der Grenze gegen die breite Furche, welche den Flügel von der Hauptwölbung der Schale trennt, biegt sich die An- wachsstreifung äusserst rasch und scharf in senkrechter Richtung gegen abwärts, drängt sich auf einen schmalen Raum zusammen und ruft so eine kammartige Erhöhung an der Grenze zwischen dem Flügel und jener Furche hervor, die bis an das untere Ende des Flügels anhält und sich erst hier wieder verliert. Der rückwärtige Flügel ist nicht deutlich abgesetzt, da aber, wo die Haupt- wölbung sich gegen diesen Flügel steiler abzusenken beginnt, bemerkt man einen sehr leicht au- gedeuteten Absatz, der sich auch in einem geringen Einspringen der Anwachsstreifung kundgibt und bisweilen als vordere Begrenzung einer sehr wenig markirten, seichten, aber breiten Radialfurche erscheint. Die grobe und rauhe, gedrängte Anwachsstreifung des vorderen Flügels ist auf dem Hauptantheile der Schale durch eine weit feinere ersetzt, die nur gegen den Unter- und Hinter- rand wieder kräftiger und gedrängter wird. Die oberen Theile der Hauptwölbung erscheinen nahezu glatt. Radialseulptur fehlt nahezu ganz, nur bei einzelnen Stücken, so bei Laube’s Original 1 a,b, c, Sal — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 55 ist sowohl eine Spur von radialer Furchung am vorderen Flügel wahrzunehmen, als auch eine sehr feine radiale Linirung, die nur unter der Lupe sichtbar wird, auf der Hauptwölbung nahe dem Wirbel. Nur selten tritt die Radialfurchung des vorderen Flügels so stark auf, wie an dem Fig. 20 abgebildeten Bruchstücke. Die Umrisse schwanken in nur geringen Grenzen. Bekanntlich gelingt es nur äusserst selten, die concave rechte Klappe von Cassianellen zu beobachten. Bei Laube’s 1d konnte sie blossgelegt werden; sie ist hier in den Umrissen annähernd vollständig erhalten und nicht deformirt. Vom Wirbel strahlt eine tiefe Furche, resp. Depression aus, welche sich bis gegen den Unterrand be- ständig erweitert und diesen ganz einnimmt, sie entspricht der Hauptwölbung der grossen Klappe; der hintere Flügel ist flacher concav und nur sehr unvollkommen abgesetzt, der vordere Flügel dagegen ist durch eine flache radiale Erhebung begrenzt und senkt sich nach vorn tief zum Rande der grossen Klappe hinab. Die kleine Klappe ist mit einer grösseren Anzahl sehr feiner erhabener Radialleistchen verziert; auf dem vorderen Flügel stehen deren allein 10 oder mehr, am hinteren Flügel verlöschen dieselben näher dem Schlossrande. Die Area der grossen Klappe ist constant lang, aber niedrig und besitzt in der Regel eine vom Wirbel sehr schief nach rückwärts ziehende Ligamentgrube. Nur an zwei Exemplaren (des k. Hofmuseums) konnte ich ausser dieser constanten Ligamentgrube auch eine weitere fast senkrecht gestellte Ligamentgrube vor dem Wirbel beobachten, ganz in derselben Lage, in welcher eine solche auch bei Aoernesia Laube auftritt (Fig. 19) und es dürfte die Möglichkeit nicht ausgeschlossen sein, dass derartige Exemplare auch noch eine dritte, weiter nach rückwärts liegende Grube in der Ligamentarea besitzen, sowie Hoernesia, was an den beiden erwähnten Exemplaren nicht constatirt werden kann. Die ein wenig schmälere Area der kleinen Klappe scheint nicht in derselben Ebene mit der Area der grossen Klappe zu liegen, sondern mit derselben einen stumpfen Winkel zu bilden. Die Ligamentgrube hinter dem Wirbel ist in gleicher Weise entwickelt, sehr schief; wo eine vordere Ligamentgrube auftritt, da fehlt sie auch der kleinen Klappe nicht, wie das Fig. 19 abgebildete Stück beweist. Die Bezahnung der Schlosslinie scheint eine ziemlich variable und unregelmässige zu sein, doch fehlt es an gutem Materiale in dieser Hinsicht. Die Innenseite einer rechten. (concaven) Klappe, die ich hieherzähle, zeigt deutlich den hinteren Muskeleindruck (Fig. 21). Der vordere Flügel der grossen Klappe von Cassianella ist bekanntlich durch ein Septum als separater Hohlraum von der übrigen Wirbelpartie abgetrennt. Steinkerne von Cassianellen, die übrigens zu Set. Cassian selbst nur ausnahmsweise vorkommen, zeigen daher ein ungewöhnliches, zweihörniges Aussehen. Fig. 17 wurde ein solcher Steinkern nebst dem dazu gehörenden Schalen- bruchstücke abgebildet. Cassianella gryphaeata Münst. spec. (Tab. VI, Fig. 1—3.) Avicula gryphaeata Miünst, bei Goldfuss S. 127, Tab. 116, Fig. 10 a—d (nec fig. 10 e). Avicula gryphaeata Münst. 1. ec. S. 75, Tab. VII, Fig. 7a,b,c. Cassianella gryphaeata Münst. bei Beyrich l.c. S. 9. Cassianella gryphaeata Münst. spec. bei Laube]. c. S. 46 (pars), Tab. XVII, Fig. 17 (exelus. fig. La—h). Ostrea aviculoides Klipst. (? und Ostr. Bronni Klipst.) als Deckelklappen zu dieser oder zur vorhergehenden Species. Die Fixirung dieser Art bietet beträchtliche Schwierigkeiten. Einerseits ist sie mit der vorherbeschriebenen grossen Cassianella Beyrichii vereinigt, andererseits von Ü. tenwistria nicht scharf getrennt worden. So ist m Münster’s Diagnose von Ü. gryphaeata ein Hauptcharakter, die scharf u. 55 — 56 A. Bittner. ausgeprägte Furche hinter dem vorderen Flügel, offenbar von ©. Beyrichii entlehnt, während Laube wieder zum Typus seiner (©, tenuistria gerade ein Exemplar gewählt hat, das nicht vollkommen sicher dazu gehört, sondern bei welchem man in Zweifel bleiben kann, ob es nicht besser zu yryphaeata Münst. zu stellen sei. Beide Arten, ©. gryphaeata in der strengeren Fassung, nach Abtrennung der Beyrichii m., und ©. tenwistria, sind überhaupt nicht ganz leicht auseinanderzuhalten und es gelingt deren Scheidung nur, wenn man sich an die von Münster gegebenen Diagnosen und Abbildungen, insbesondere der Ü. tenuistria, sowie an die Originale hält. Wollte man hier eine Art als überflüssig ansehen, so müssten meines Erachtens nach Abtrennung und unter Aufrechterhaltung der vorher als ©. Beyrichii beschriebenen grossen Form die kleinen glatten Cassianellen, die bisher theilweise als ©. gryphaeata, theilweise als C. tenwistria bezeichnet wurden, insgesammt specifisch vereinigt werden. Hält man aber an der Definition, die Münster für seine ©. tenuistria spec. gegeben hat, fest, so erscheint diese Art als eine Form von geringer Grösse mit ziemlich scharf markirten Anwachsringen, zwischen welchen sehr feine Längsrippchen stehen und welche anstatt der Furche am hinteren Abfalle des Rückens eine deutliche erhabene, wenn auch nur schwach hervorragende Rippe besitzt. Die erste Abbildung dieser Art bei Goldfuss, Tab. 116, Fig. 11, gibt diese Rippe sehr prägnant wieder, nicht so die zweite Abbildung bei Münster, Tab. VII, Fig. 8. Auch ist in der zweiten Beschreibung dieses Merkmal vernachlässigt worden, während die feine Längsberippung, die in der ersten Beschreibung noch nicht hervorgehoben erscheint, in erste Linie gerückt wird. Auch Laube scheint dieser Kantenbildung keinen Werth beigelegt zu haben und nur das kleinere der beiden von ihm abgebildeten Stücke (Fig. 3 d, e, f, 9) besitzt dieselbe, sowie die Radialberippung in ausgesprochenster Weise, während sein grösseres Original 3 «,b,c weder diese Kante oder Rippe (Laube’s Abbildung ist hier gekünstelt), noch auch die feine Radialberippung aufweist Dieses Stück könnte daher bei schärferer Artenfassung nicht bei ©. fenwistria belassen werden. Laube spricht davon, dass der Rücken der linken Klappe eine mehr oder weniger deutliche Furche in der Mitte habe; diese Furche liegt keineswegs in der Mitte, wie seine Fig 3d sehr deutlich und richtig zeigt, sondern vielmehr vor dem hinteren Kiele und ist eine ähnliche Begleitfurche dieses Kieles wie wir sie bei vielen Myophorien und anderen ähnlich verzierten Bivalven finden. Die Anwachsstreifen der Ü. tenwistria sind in ziemlich regelmässigen Abständen angeordnete, erhabene Leisten, zwischen welchen sich die zarten Längsrippchen einordnen. Hält man an dieser Charakte- ristik der (. tenuistria fest, so muss man von dieser eine Anzahl kleiner, glatter, sehr indifferenter Cassianellen absondern, welche weder die feinen Radialrippchen, noch den hinteren Kiel der Haupt- wölbung besitzen, andererseits von ©. Beyrichii nicht nur durch geringere Grösse, sondern auch durch abweichende Gestaltung des vorderen OÖhres und der Ligamentarea sich unterscheiden. Es sind das‘ die indifferentesten aller Cassianellen und ihnen muss der Name Cassianella gryphaeat« Münst. sp. verbleiben, da das Münster’sche Original der Münchener Sammlung eine solche Form repräsentirt. Ich habe aus den Stücken der geol. Reichsanstalt mehrere Exeniplare ausgewählt, die vollkommen genau mit jenem Münster’schen Originale übereinstimmen, auch in der Grösse dem- selben sehr nahestehen und lasse nun die Beschreibung der Art nach diesen Stücken folgen: Cassianella gryphaeata Münst. spec. ist in der hier angenommenen Fassung in typischen Exemplaren die einfachste und indifferenteste aller Sct. Cassianer Cassianellen, eine kleine, fast glatte, nur mit schwacher Anwachsstreifung versehene Form, mit gar nicht abgesetztem hinteren, sehr schwach abgesetztem vorderen Ohre; die Furche zwischen diesem Ohre und der Hauptwölbung sehr schwach ausgeprägt, ohne vordere leistenartige Begrenzung, die Hauptwölbung der Schale ganz ——, m Lamellibranchiaten der alpinen Trias. a1 einfach, ohne Kiel und ohne Furche. Die kleine Klappe ist fast eben, deckelförmig, in der Region der beiden Flügel, sowie in der Mittelregion gegen den Unterrand hin, vertieft und besonders am vorderen Flügel hinab gebogen, zwischen diesen drei Vertiefungen mit zwei vom Wirbel ausstrahlenden leichten und flachen kielartigen Erhebungen; auf der vorderen dieser Erhebungen mit 2—3 sehr feinen erhabenen Radiallinien, in der mittleren Radialdepression mit 2—3, auf der vorderen De- pression (Vorderflügel) mit 6—7 sehr feinen vertieften Radiallinien. Das hintere Drittel der kleinen Klappe frei von solchen. Die Area breit, fast eben und beiderseits in einer Fläche liegend; die vordere Begrenzung der Grube fast senkrecht auf den Schlossrand, so dass die ganze Ligament- srube weit weniger schief steht als bei der grossen ©. Beyrichii, mit der sie auf keinen Fall ver- einigt werden kann, da gleich grosse Wirbelbruchstücke dieser grossen Art bereits die gebrochene Anwachsstreifung des vorderen Flügels, den Kiel gegen die ihn begrenzende Furche, sowie die rück- wärtige Furche der Hauptwölbung in ausgesprochenster Weise besitzen. Der Kiel des vorderen Flügels verstärkt sich bei Cassianella Beyrichii noch mit zunehmendem Wachsthum, müsste also auch schon bei den hier besprochenen kleinen Cassianellen vorhanden sein, wenn sie etwa nur Jugendexemplare der grossen Art wären; er fehlt ihnen aber ganz, während er bei gleichgrossen Wirbelbruchstücken der grossen Art bereits ganz typisch entwickelt ist, auch besitzen diese Wirbel- bruchstücke der grossen Art schon die auffallend schiefe Bandgrube der Ligamentarea; es kann daher nicht daran gedacht werden, diese kleinen Cassianellen, den Urtypus der Ü. gryphaeata Münst. sp., mit der grossen Set. Cassianer Form — Ü. Beyrichii m. — zu vereinigen, sondern die- selben müssen ais eine selbstständige Art von constant geringer Grösse angesehen werden. Derartige indifferente Cassianellen kommen schon im alpinen Muschelkalke und zwar in den schwarzen Kalken von Prezzo in Judicarien mit der Fauna des Ceratites trinodosus vor (man vergl. Jahrbuch d. geol. R.-A. 1881, S. 242 u. 246). Eine derartige Muschelkalkform wurde nebenstehend (Fig. 4) zum Vergleiche mit der Cassianer Art abgebildet. Es ist zwar ein Stein- kern, aber die Schale dieser Muschelkalkform ist so dünn, dass die Unterschiede in der Gestalt von Schale und Steinkern nur ganz minimale sein können. Es sei daran erinnert, dass auch im oberschlesischen Muschelkalke Cassianellen auftreten, und zwar nennt Beyrich von hier Cassianella tenwistria Münst., weshalb die Möglichkeit nieht ausgeschlossen ist, dass die alpine und die ausser- alpine Form des Muschelkalkes identisch sein mögen. Ob die seither von A. Tommasi als Cassianella orobica beschriebene Art identisch ist, kann ich nicht entscheiden !). Vorangehend wurden die einfachsten, dem Typus Münster’s am nächsten kommenden Formen der Set. Cassianer Cassianella yryphaeata beschrieben. Einzelne Stücke beginnen eine sehr leichte Furchung der grossen Klappe zu zeigen, und zwar liegt diese Furche gegen rückwärts, etwa an der Stelle, an welcher die vor dem Kiele der €. tenuistria sich entwickelnde Furche auftritt. (Fig. 7.) Bei anderen Exemplaren beginnt sich die bei den typischen Stücken ganz zurück- tretende Anwachsstreifung zu verstärken und deutlicher zu werden. Sie sind dann über und über mit sehr feiner concentrischer Streifung bedeckt. (Fig. 5.) Wenn diese Anwachsstreifen weiter auseinanderzutreten beginnen und gleichzeitig die Furchen- und Kielbildung der ©. tenuistria hin- zutritt, wie man nicht selten beobachten kann, so bekommt man Formen, die mit freiem Auge von (©, tenuistria kaum mehr unterschieden werden können (Fig. 6), da ihnen nur mehr die feine Radialberippung dieser Münster’schen Art fehlt. Endlich gibt es aber auch Formen, die den !) Die Cassianellen des Muschelkalkes von Dalmatien sollen bei einer späteren Gelegenheit beschrieben werden. A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. XVIII. Bd. 1. Heft.) I) 58 A. Bittner. Y Kiel der C. sitzen. (Fig. 8.) Wir sehen also ein Schwanken aller Charaktere zwischen diesen beiden Münster- fenwistria gar nicht entwickeln und doch die feine Radialberippung dieser Art be- schen Arten, der glatten ©. gryphaeata und der sculpturirten Ü. tenuistria, so dass es kaum möglich erscheint, dieselben specifisch auseinanderzuhalten und es meines Erachtens am Gerathensten ist, Münster’s tenwistria als blosse Varietät zu ©. gryphaeata zu ziehen. Wenn zuvor von Anderen, beispielsweise noch von Laube, beide Arten getrennt wurden, so geschah dies in Folge des Um- standes, dass die Charaktere der C. gryphaeats zum grössten Theile der grossen ©. Beyrichü entnommen wurden, die allerdings auch Münster zu seiner ©. gryphaeata zieht, deren Typus aber nicht sie ist, sondern die kleine indifferente. Form, die Münster I. c. Tab. VII, Fig. 7 allein abbildet. Sowie man Ü. Beyrichii als eigene Art abtrennt, lassen sich die kleineren Formen nicht oder kaum mehr specifisch sondern. wie schon oben hervorgehoben wurde, und man gelangt bei der genauen Untersuchung der Stücke, von den glatten indifferenten Typen der echten (©. gryphaeata ausgehend, ganz allmählig zu Formen, die als die echte Cassianella tenuistria Münst. spec. oder besser Cassianella gryphaeata Münst. spec. var. tenuistria (Tab. VI, Fig. 9.) Avieula tenuistria Münst. bei Goldfuss S. 127, Tab. 116, Fig. 11. Avicula tenuistria Münst. Beiträge IV, S. 76, Taf. VII, Fig. 8 (non typica!) Cassianella tenwistria Münst. bei Beyrich]l. ec. 8. 9. Cassianella tenwistria Münst. sp. bei Laube S. 48, Tab. XVII, Fig. 3 d, e, f, 9. anzusehen ist. Die Charakteristik dieser Form ist bereits oben S. 56 gegeben worden. Als Typus dieser Form darf die erste Abbildung derselben bei Goldfuss gelten. Derselben entspricht auch Laube’s 3 defg. Laube zieht auch eine andere Art Münster’s, Av. bidorsata, hieher: dieselbe lässt sich indessen nach dem mir vorliegenden Originale Münster’s, aus der Münchener Sammlung, wohl von (ass. tenuwistria trennen und soll später besprochen werden. Ist auch (ass, tenuistria selbst so enge mit Cass. gryphaeata verknüpft, dass eine scharfe specifische Trennung beider unthunlich erscheint, so sollte für ihre typischen Formen doch der ihr von Münster segebene Name aufrechterhalten werden, da dieselben zu einer anderen, bisher unbeschriebenen Cassianella von ausgeprägteren Charakteren hinzuleiten scheinen, welche von Miss M. Ogilvie in den „oberen Cassianer Schichten* von Cortina (vergl. Quarterly journal 1895, S. 52) gesammelt und mir zur Beschreibung freundlichst überlassen wurde. Es ist folgende Art: Cassianella Ampezzana nov. Spec. (Tab. VI, Fig. 10, 11.) Cassianella gryphaeata Münster spec. (pars) bei Miss M. Ogilvie in Contributions to the geology of the Wengen and St. Cassian Strata in Southern Tyrol. Quart. Journ. 1893, S. 52. Die Art liegt mir in 16 Exemplaren vor und verdient in Folge der Constanz ihrer Charaktere unter einem eigenen Speciesnamen besprochen zu werden. Sie schliesst sich der Cass. tenuistria unbedingt enger an, als der Cass. Beyrichii, hat aber eine gewisse sehr auffallende Eigenthümlichkeit, die stärkere Ausbildung einer Radialfurche vor dem Beginn des Abfalles gegen den hinteren Flügel, mit dieser grossen Art gemein. Vor dieser Furche liegt eine wohlausgeprägte flache Rippe, welche gegen vorn von einer schwächeren Furche begleitet wird. Diese Rippe scheint vollkommen der Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 59 Rippe bei (©. tenuistria zu entsprechen. Bisweilen machen sich auch gegen vorn noch einige sehr leichte radiale Einfurchungen bemerkbar, oder es hebt sich die Schale rückwärts von der erstge- nannten Furche, welche die stärkste bleibt, nochmals rippenartig, um erst dann in den Steilabfall segen den hinteren Flügel überzugehen. Die auffallende Furche und die vor ihr liegende Rippe aber treten an allen Stücken gleich deutlich hervor. Die Form vereinigt also in dieser Hinsicht die Charaktere von (©. Beyrichii und von ©. tenwistria. Mit der letztgenannten Art hat sie auch noch die Bildung des vorderen Flügels, der Schlossarea und die feine Radialberippung gemein. Die Ober- tlächenseulptur, insbesondere die radiale, macht sich auch bei dieser Art am stärksten in der Wirbel- hälfte des Gehäuses geltend, gegen den Unterrand verlöscht sie mehr und mehr. Auch in Hinsicht auf die Grösse scheint diese Art sich enger an die kleine ©. tenuistri«a anzuschliessen, als an die grosse ©, Beyrichii, deren Dimensionen keines der mir vorliegenden Stücke auch nur annähernd erreicht. Bisher nur aus der Umgebung von Cortina d’Ampezzo, von Miss M. Ogilvie gesammelt. Anmerkung. Eine der Cass. Ampezzana und der Cass. tenwistria sehr nahestehende Form findet sich sehr verbreitet in den nordalpinen Schichten mit Halobia rugosa und Ammon. floridus, also in der unteren Hälfte des Lunzer Schichteomplexes. Leider ist ihre Erhaltung fast durchaus eine sehr schlechte. Der hintere Kiel der grossen Klappen und die feine Längsberippung sind in- ‚dessen meist deutlich zu erkennen, bei einigen Stücken tritt auch noch die Furche hinter dem Kiele hinzu, die bei ©. Ampezzana so auffallend scharf entwickelt ist. Eines der wenigen besser erhaltenen Exemplare dieser nordalpinen Form, von oberhalb Elmau (Baumgartneralm) im Kaiser- gebirge, aus Schiefern mit Halobia rugosa stammend, würde ich von der Set. Cassianer Cassianella tenuistria Münst. spec. nicht zu unterscheiden wagen. Vieles von jenen nordalpinen Cassianellen, die in der Literatur als ©. florida Lbe. mser. gehen, dürfte wohl hieherzustellen sein. Cassianella bidorsata Münst. spec. (Tab. VII, Fig. 4, 5.) Avicula bidorsata Münst. Beitr. IV. S. 76, Taf. VII, Fig. 9. 2? Avicula trapezoides Klipst. 1. ec. S. 243, Taf. XV, Fig. 24. Cassianella tenwistria Münst sp pars bei Laube S. 48. Wie bereits oben S. 58 bemerkt wurde, zieht Laube Münster’s Avicula bidorsata zu Cassianello tenuistria mit der Motivirung, dass die Furchenbildung von Avicula bidorsata auch bei Cass, tenuistria immer deutlich wahrnehmbar sei. Diese Motivirung beruht auf einem sehr ober- flächlichen Vergleiche beider Formen; die leichte, oft kaum wahrnehmbare Furche von ©. tenuwistria liegt in der hinteren Hälfte der Schale vor der leicht angedeuteten Kielrippe und ist kein Analogon zu der tiefen Medianfurche von Ü. bidorsata, welche die ganze Oberfläche der grossen Klappe in eine kleinere vordere und in eine grössere hintere Hälfte unterabtheilt. Auch ist die Wölbung und Einrollung bei ©. bidorsata weitaus stärker, als bei gleichgrossen Exemplaren der Ü. tenuistria, die dagegen verhältnissmässig flach sind. Die Anwachsringe bei ©. bidorsata erscheinen als ziem- lich grobe Runzeln und zwischen ihnen tritt hie und da eine wenig ausgesprochene, feine Radial- rippung auf. Am Abfalle der Schale gegen den hinteren Flügel erscheint, sehr leicht angedeutet, eine dritte Rippe, nach deren Vorhandensein eigentlich auf eine nähere Verwandtschaft zu der oben besprochenen Cassianella euglyoha zu schliessen wäre, die indessen nie die tiefe Mittelfurche besitzt, dagegen durch ihre gegitterte Oberfläche sich auffallend auszeichnet, was auch von der verwandten Form €. euglyphoides m. der Nordalpen gilt. 8* rd 60 4: Bittner. Mir sind nur zwei Exemplare von C, bidorsata bekannt geworden, das Münchener Original Münsters und ein Stück aus dem Berliner Museum für Naturkunde, beide von ziemlich gleicher, winziger Grösse. Man wird kaum fehlgehen, wenn man Klipstein’s Avicula trapezoides für gleich- bedeutend mit Av. bidorsata Münst. ansieht, wie auch Laube es thut. Leider sind beide mir be- kannt gewordenen Stücke dieser Art sehr ungenügend erhalten, bei dem Münchener Exemplare sind die Flügel beiderseits zum Theil abgebrochen, daher es schmäler erscheint als es wirklich ist. Die auffallende Medianfurche, die sich bei keiner anderen bisher bekannten Cassianella in dieser Weise entwickelt wiederfindet, gibt der Form aber doch ein so charakteristisches Aussehen, dass sie, nachdem sie einmal aufgestellt und beschrieben wurde, nicht mehr vernachlässigt und überdies auch nicht leicht verkannt werden kann. Ein drittes, wahrscheinlich zu dieser Art gehörendes Stück erhielt ich durch die Güte des Herrn Dr. Fr. Kinkelin aus dem Frankfurter Museum Senckenbergianum zur Ansicht. An die Gruppe der Cassianellae gryphreatae wird sich am besten eine andere Gruppe von Cassianellen anschliessen lassen, welche man als die der Cassianellae angustae bezeichnen kann, nach der als Ü. angusta von mir Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanst. 1891, 41. Bd., S. 112, Taf. II, Fig. 15 und 16; Jahrb. 1892, 42. Bd., S. 84, Taf. V, Fig. 1 beschriebenen Art aus der Trias von Balia- Maaden in Kleinasien. Wie ich schon bei jener Gelegenheit mittheilen konnte, finden sich derartige Cassianellen auch in der alpinen Trias und sie scheinen in derselben sogar eine ziemlich allgemeine Verbreitung zu besitzen, nachdem mir solche von mehreren Fund- orten sowohl der Süd- als auch der Nordalpen vorliegen. Es folgt die Beschreibung der alpinen Formen: Cassianella angusta m. (Tab. V, Fig. 23—26.) Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanstalt 1892, 42. Bd., S. 84, Tab. V, Fig. 1. Cassianella angusta kennzeichnet sich durch ihre sehr schmale, von Seite zu Seite gleich- sam comprimirte Gestalt, durch eine weite flache Radialdepression an der rückwärtigen Hälfte der grossen Klappe, durch sehr stark eingerollten Wirbel derselben und durch sehr reducirte Flügel, deren vorderer, grösserer durch eine tiefe radiale Rinne von der übrigen Schale gesondert, während der hintere ganz rudimentär geworden ist und nur als eine Art Wulst des Schlossrandes hervortritt. In der Radialfurche der hinteren Hälfte springt die Anwachsstreifung bogenförmig nach einwärts. Die Area ist entsprechend der Gestalt des Gehäuses kurz, aber verhältnissmässig hoch, die Ligament- rinne derselben wenig schräg, fast senkrecht gestellt. Während die mir bisher bekannt gewordenen kleimasiatischen Exemplare dieser Art (im Ganzen 11) ziemlich constant in ihren Umrissen resp. im Verhältnisse der Höhe zur Länge bleiben und durchaus sehr eomprimirt sind, macht sich bei den alpinen Stücken, von denen ich im Ganzen 13 von 4 verschiedenen Localitäten untersuchen konnte, ein Schwanken in ziemlich weiten Grenzen in dieser Hinsicht bemerkbar, so dass man eigentlich zweierlei Typen unterscheiden kann, eine schmälere und eine gegen den Unterrand hin mehr verbreiterte. An den meisten Fundpunkten (drei der bisher bekannten) ist bisher nur die eine der beiden Formen bekannt geworden, während der vierte Fundort beide Typen in sehr charakteristischen Exemplaren nebeneinander geliefert hat. Die schmälere Form ist bisher bekannt von folgenden Localitäten: — 60 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 61 1. Set. Cassian: in 5 Exemplaren, von denen drei im Hofmuseum, zwei in der k. k. geol. Reichsanstalt liegen. Eines der letzteren ist Steinkern und zeigt den charakteristischen zweitheiligen Wirbel der Cassianellen. Keines dieser Stücke erreicht die Grösse der kleinasiatischen Formen. 2. Carditaoolithe des Segengottesstollens bei Kleinzell in Niederösterreich; ein Exemplar, von L. Hertle 1864 gesammelt, obwohl schlecht erhalten, sicher bestimmbar; vergesellschaftet mit der oben beschriebenen Cassianella euglyphoides und in Stur’s Geologie d. Steierm. S. 152 als Mytilus Münsteri Klipst. sp. aufgeführt. 3. In den Nordtiroler Carditaschichten aus dem Jutenthale bei Ober -Mieming, gesammelt von Prof. A. v. Pichler (vergl. dessen Mittheilung in Verhandl. 1890, S. 92) in einem gut erhaltenen, den kleinasiatischen Stücken überaus nahestehenden Exemplare, das Tab. V, Fig. 24 abgebildet wurde. Die breitere Form hat sich gefunden zu: 3a. Ober-Mieming in den Nordtiroler Carditaschichten, ein Exemplar von auffallend ver- breiterter Gestalt, in Gesellschaft mit dem oben von dieser Fundstelle erwähnten typischen Exem- plare der schmalen Form (Tab. V, Fig. 26). 4. Cortina d’Ampezzo in 6 Exemplaren, die in der Grösse die kleinasiatischen Stücke theilweise noch übertreffen, sich aber sonst, ausser in den Umrissen, in keiner Weise von dem schmäleren Typus unterscheiden. Gesammelt von Miss M. Ogilvie und in deren „Contribut. to the Geol. of Wengen and Cassian Strata“ Quart. Journ. 1895, S. 52 unter Cass. gryphaecata mit- inbegriffen (Tab. V, Fig. 25). Es sei noch hinzugefügt, dass einzelne Exemplare der Form von Cortina d’Ampezzo den wenigen, etwas breiteren Stücken von Balia in Kleinasien sehr nahestehen. Cassianella angusta m. erscheint demnach als eine in Folge ihrer weiten horizontalen sowohl ais verticalen Verbreitung!) merkwürdige Art der Cassianellen. Es wurde bereits früher darauf hin- gewiesen, dass G. Stache eine sehr ähnliche Form aus den Bellerophonschichten Südtirols anführt und abbildet. Cassianella avicularis Münst. spec. (di RE} a 2 Pe a u 1 5) Gryphaea avicularis Münst. ]. ce. pag. 70, Tab. VII, Fig. 3. 2 Gryphaea avieularis Münst. bei Laube S. 75, Tab. XX, Fig. 10. Den Beschreibungen dieser Art bei Münster und Laube liegt ein und dasselbe Stück der Münchener Sammlung zu Grunde. Schon Münster hebt hervor, dass diese Art sich so sehr seinen Aviculae gryphaeatae (Cassianellen) nähere, dass er sie anfänglich mit Avicula gryphaeata verwechselt habe und dass diese Art einen Uebergang von Gryphaea zu Avicula bilde. Seine Bemerkung, dass die Art eine dreieckige Schlossgrube (Gryphaeencharakter!) habe, ist damit im Zusammenhange, dass Münster die Ligamentgrube der Cassianellen nicht gekannt hat. Ausserdem hat er bei Gryphaea avicularis die Vorder- mit der Hinterseite verwechselt. Laube geht schon weiter und lässt die Möglichkeit offen, dass Münster’s Gryphaea avicularis eine sehr unvollständige Cassianella sein könne, die übrigens von allen ihm bekannten Cassianellen verschieden sein müsse. ') Nachträglich habe ich diese Art auch in den Kärnthener Oarditaschichten und zwar an den Fundorten Schuhmacherbauer bei Mies — von Fr. Teller 1888 gesammelt und im selben Gesteinsstücke mit Spiriferina Lipoldi und @ervilleia ‚angulata auftretend — und zu Eberstein nachweisen können. Es gehören die hier auftretenden zu den schmäleren Formen dieser Art. 62 A. Bittner, In der That erweist sich die Vermuthung Laube’s als richtig; wir haben in Gryphaca avicularis eine Cassianella vor uns, die sich trotz etwas unregelmässiger Gestalt an keine andere Cassianellengruppe so nahe anschliesst, als an die vorher beschriebene der „Cassianellae angustae“. Cassianella avicularis scheint eine sehr seltene Form zu sein. Sie ist schiefer als die Mehr- zahl der übrigen Arten, ihr Wirbel ist wenig übergebogen und an der Innenseite durch die Area selbst abgeflacht, die Area gross, auffallend hoch, der vordere Flügel wenig abgesetzt, die Anwachsstreifung an seiner Grenze gegen die Hauptwölbung sehr kräftig nach unten abgelenkt, an dem rückwärtigen Abfalle dieser Wölbung eine kräftige, tiefe Radialfurche und ein Wulst dahinter, der von dem selbst nur als eine Art Randwulst entwickelten hinteren Flügel durch eine schwächere Einfurchung getrennt ist; beide Radialfurchen randen den Unter- resp. Hinterrand tief aus. Der Rücken ist ein wenig abgeflacht oder besitzt selbst die Andeutung einer Furche. Die Ligament- furche der Area ist wenig schief. An einem Exemplare ist die Innenseite blossgelegt und zeigt den kräftigen, grossen hinteren Muskeleindruck. An diesem Stücke und an einem zweiten Fragmente ist auch das innere Septum, das den vorderen Flügelhohlraum abtrennt, zu beobachten. Eine Oberflächenverzierung mit Ausnahme der rohen Anwachsstreifung ist nicht bemerkbar. Die Schale ist sehr dick, der Schlossrand ist unregelmässig gezähnt und gekerbt. In der Gestalt mit der oben beschriebenen breiteren Form der ©. angusta m. ziemlich genau übereinstimmend, unterscheidet sich (©. avicularis doch von jener auffallend genug durch die flachere Wölbung, die hohe Area und den wenig kräftig entwickelten, innen theilweise durch die Area abgeflachten Wirbel. Mit der hohen Area steht die beträchtlichere Grösse der Flügel noch im Zusammenhange. Auch die rückwärtige ‚Radialfurche ist weit kräftiger. Cassianella avicularis macht lebhaft den Eindruck, als ob sie eine durch besondere Wachsthumsverhältnisse, vielleicht durch Beengung, verkümmerte, ein wenig in’s Austernartige neigende Nebenform normal entwickelter Cassianellen wäre. Es liegen mir nur vier Stücke vor, die mit Sicherheit dieser Form zugerechnet werden können, das Münchener Original Münster’s, ferner Exemplare aus der Berliner Sammlung für Naturkunde (Fig. 14) und aus der Sammlung der geol. Reichsanst. (Fig. 12.) Unter einer Anzahl schlecht erhaltener Cassianellen des Berliner Museums für Naturkunde fanden sich einige Stücke, die als eine Art radialberippter Nebenform der soeben beschriebenen C, avicularis bezeichnet werden können. Sie gleichen sonst ganz dieser Art, besitzen aber eine schwache und undeutliche Berippung, die nicht mit der wohlausgeprägten Rippenbildung der weiter- hin zu beschreibenden Arten verglichen werden kann. Ein Stück, wohl ein Jugendexemplar, wurde seines nahezu vollständig erhaltenen Umrisses wegen zur Abbildung gebracht (Fig. VI, Tab. 15). Auch die Sammlung der k. K. geol. R.-A. besitzt einige fragmentär erhaltene Stücke, die offenbar hieher zu zählen sind (Tab. VI, Fig. 13). Bei besserem Materiale würden sie vielleicht specifisch getrennt werden können. Herr W. Salomon erwähnt bei Beschreibung seiner Cassianella J. Böhmi von der Mar- molata, dass diese Art sehr selten auch zu Set. Cassian auftrete. Unter den mir bekannten Arten von Set. Cassian kann es nur die soeben besprochene berippte Nebenform der Cassianella avicularis Münst. spec. sein, auf welche diese Bemerkung sich eventuell beziehen könnte. Dass dieselbe aber in der That, vorausgesetzt, es wäre die von Salomon gemeinte Cassianer Form, mit dessen Cassianella .J. Böhmi specifisch übereinstimmt, das möchte ich noch nicht für entschieden betrachten, da der Form von der Marmolata die rückwärtige radiale Erhebung zu fehlen scheint. Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 63 Cassianella decussata Münst. spec. (Tab. VII, Fig. 6—15, 20.) Avicula deceussata Münst. bei Goldfuss 8. 128, Tab. 116, Fig. 12. Avicula decussata Münst. Beitr. IV. S. 76, Tab. VII, Fig. 10 (schlechte Abbildung )» Actinophorus decussatus Münst. sp. bei Meek in Americ. Journ. of Science and Arts 37. Bd. 1864, S. 218. Cassianella decussata Münst. sp. bei Laube (pars!) S. 47, Tab. XVII, Fig. 2d—k (nec 2ab e!). Mit dieser zu Set. Cassian sehr häufigen und fast ausnahmslos ebenso schlecht erhaltenen Form gelangen wir zu den Cassianellen mit ausgesprochen kräftiger, durchlaufender Radial- berippung, für welche Meek das Subgenus Actinophorus vorgeschlagen hat. Laube zieht auch andere von Münster beschriebene Formen zu dieser Art, die indessen getrennt gehalten werden können. Cassianella decussata, in der ursprünglichen Fassung bei Münster, ist nach der Münster- schen Charakteristik eine Art mit sechs hohen und schmalen Radialrippen, deren Zwischenräume doppelt so breit sind als die Rippen, und in denen sich hie und da kürzere, nicht vom Wirbel ausgehende Rippen einschalten. Concentrische feine Anwachsstreifung vorhanden. Der vordere Flügel ist rippenlos, der hintere hat 3—4 Rippen. Die rechte Schale ist concav und glatt. Es kommen Spielarten mit mehr oder weniger zahlreichen, mit stärkeren oder schwächeren Rippen vor. Der Rücken ist stets gewölbt. Voranstehende, aus den beiden älteren Beschreibungen Münster’s combinirte Charak- teristik gibt ein ziemlich genaues Bild der Art. Laube’s Beschreibung umfasst wenigstens zwei verschiedene Arten, ist daher auf vorliegende Form allein nicht anwendbar. Unter den gerippten Formen ist diese Art durch den gerundeten (nicht eckig oder kantig gestalteten oder gar median vertieften) Querschnitt des Rückens der grossen Klappe vorzüglich charakterisirt, sie ist überdies schiefer als die verwandten Formen, mit Ausnahme der oben S. 62 provisorisch als gerippte Abart zu ©. avicularis gestellten Form. Der vordere Flügel von ©. decussata Münst. ist gross, mit kräftiger, gebogener, oft schuppiger Anwachsstreifung versehen und nur bei sehr wohlerhaltenen Stücken auch eine feine Radialrippung aufweisend, die dann insbesondere den mittleren Theil einnimmt; man zählt an zehn solcher feiner Radialrippchen, die dann zusammen mit der Anwachsstreifung eine feine Gitterung bilden. Bei vielen Exemplaren erscheint der vordere Flügel merklich dunkler gefärbt als die übrige Schale. Der Flügel ist durch eine tiefe Furche oder einen scharfen Radialeinschnitt von der Hauptwölbung der grossen Klappe getrennt. Diese — die Hauptwölbung — selbst ist mit 6—7 radialen Haupt- rippen verziert, von denen jene an beiden Flanken meist genähert sind, während die zwei oder drei mittleren von jenen und untereinander sich weiter entfernen. In diese breiteren Zwischen- räume der mittleren Wölbung schaltet sich ziemlich regelmässig, entfernter vom Wirbel, je eine schwächere Rippe ein; auch zwischen den zwei hintersten der Hauptrippen steht trotz des viel engeren Zwischenraumes meist eine Rippe, so dass hier an der Uebergangsstelle in den hinteren Steilabfall die Berippung am dichtesten gedrängt ist. Der schmale Zwischenraum der beiden vor- dersten Hauptrippen bleibt dagegen meist frei von einer secundären Rippe. Die Stärke der Berippung schwankt in beträchtlichen Grenzen; mitunter sind insbesondere die Nebenrippen sehr schwach entwickelt, in anderen Fällen sind sie stärker als gewöhnlich und beginnen schon sehr nahe dem Wirbel, so dass solche Exemplare doppelt so zahlreiche Rippen zu besitzen scheinen 64 4A. Bittner. als das in der Regel der Fall ist. Mitunter setzt nach einer Wachsthumsunterbrechung eine andere Anzahl von Rippen ein, als friher vorhanden war. Sowohl Exemplare mit extrem schwachen, als solche mit extrem stark entwickelten Secundärrippen sind indessen verhältnissmässig selten und durch graduelle Uebergänge mit dem Haupttypus aufs Engste verknüpft. Die hinterste der erwähnten Hauptrippen liegt bereits am Steilabfalle gegen den hinteren Flügel. Dieser Steilabfall ist so gestaltet, dass zunächst eine leichte radiale Einsenkung, dann eine nicht sehr merkbare radiale Aufwölbung hervortritt, welche letztere abermals durch eine schwache Furche von dem unbedeutend entwickelten, wulstartigen hinteren Flügel getrennt erscheint. Die Angabe Münster’s von 3—4 Rippen für den hinteren Flügel schliesst den Steilabfall der Haupt- wölbung mit ein, wie die schlechte Abbildung beweist. Die Berippung ist so angeordnet, dass man von drei Hauptrippen reden kann, von denen eine der vorderen Einfurchung, die zwei anderen dem Radialwulste vor dem Flügel zufallen; die mittlere der drei Rippen, die zugleich die Höhe des flachen Wulstes einnimmt, pflegt die stärkste zu sein. Auch in den Zwischenräumen dieser Rippen stehen kürzere Secundärrippen, so dass bei sehr regelmässig berippten Stücken in der gedachten Radialeinsenkung eine Hauptrippe mit den beiden sie begleitenden Nebenrippen, auf dem folgenden Wulste aber zwei Hauptrippen mit der eingeschlossenen Nebenrippe zu stehen kommen, durch welche Art der Vertheilung der Wulst selbst ein wenig deutlicher hervortritt, als das sonst der Fall sein würde. Auf dem nun folgenden eigentlichen hinteren Flügel stehen noch 4—D5 Rippehen, die sich bei näherer Betrachtung als graduell in der Stärke abnehmende Haupt- und Nebenrippen erweisen; sie verlöschen am Schlossrande selbst. Es braucht kaum bemerkt zu werden, dass diese gewissermassen ideale Berippung, die sich aber an zahlreichen Stücken nach- weisen lässt, bei jenen Stücken, deren Nebenrippen den Hauptrippen an Stärke gleichkommen, am wenigsten deutlich hervortritt. Die ganze Oberfläche der grossen Klappe ist von einer sehr feinen eoncentrischen Anwachsstreifung durchzogen, die nur selten von stärkeren Absätzen unterbrochen wird. Die kleine Klappe dieser Art ist nur äusserst selten zu beobachten. Ich kenne nur zwei Exemplare, beide in der Berliner Sammlung für Naturkunde, an denen sie vollkommen blossgelegt werden konnte. Ihre Oberfläche ist nahezu ganz glatt, der Wirbel springt wenig vor, die übrige concave Oberfläche wird durch zwei leicht ausgeprägte Radialkiele in eine weite mittlere und zwei schmale seitliche Radialdepressionen geschieden; die vordere derselben, dem vorderen Flügel ent- sprechend, senkt sich unter einem fast rechten Winkel gegenüber dem Hauptfelde nach einwärts gegen den Flügelrand der grossen Klappe. Die grosse mittlere Depression ist von einer Anzahl leicht vertiefter Radiallinien durchzogen, etwa 5—6 an der Zahl, die stärksten an der tiefsten Stelle; am hinteren Flügel scheinen diese Radiallinien nur äusserst schwach entwickelt zu sein, am vorderen Flügel ganz zu fehlen. Dagegen tritt auf diesem die feine Anwachsstreifung bestimmter hervor. Die Schlossfelder beider Klappen sind wenig gegen einander geneigt, schliessen also einen sehr stumpfen Winkel ein, die Bandgrube ist mässig schief, dreieckig wie bei den übrigen Arten, ausnahms- weise ist die Andeutung einer zweiten Ligamentgrube weiter rückwärts vorhanden. Bei einzelnen Exem- plaren mit höherer Area ist diese mit horizontalen Anwachsstreifen oder selbst -Absätzen versehen. Schloss der grossen Klappe unter dem Wirbel und vor der Ligamentgrube mit mehreren nicht constant bleibenden, zähnchenartigen Hervorragungen, vorn und rückwärts mit einem scharf ausgeprägten langen Leistenzahne. Vorderer Flügel durch ein inneres Septum vom übrigen Raume des Wirbels geschieden. Cassianella decussata, eine der häufigsten Bivalven-Arten von Set. Cassian, setzt, wenn auch seltener, in jüngere Ablagerungen fort. — 64 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 65 Cassianella planidorsata Münst. spec. (Tab. VII, Fig. 16—19, 21.) Avicula planidorsata Münst. Beitr. TV. S. 76, Tab. VII, Fig. 11. ? Avicula impressa Münst. 1. e. IV. S. 76, Tab. VII, Fig. 12. Cassianella deeussata Münst. spec. bei Laube (pars!) 1. c. S. 47, Tab. XVII, Fig. 2a, b, e. Laube hat diese wohlcharakterisirte Münster’sche Art unrichtigerweise mit Cassianella decussata vereinigt, ja sogar sie als Typus von ©. decussata in seiner Auffassung betrachtet. Sie kann mit voller Berechtigung als specifisch selbstständig angesehen werden. Nach Münster Il. e. S. 76 ist Avicula planidorsata eine Art, die sich durch einen flachen, breiten Rücken und eine zirkelförmige Krümmung auszeichnet; der flache Rücken senkt sich gegen den Wirbel zu einer Rinne, der Wirbel ist so stark übergebogen. dass die Spitze verdeckt wird. Die bildliche Wiedergabe des Münster’schen Originales ist eine äusserst rohe und ungenügende. Dasselbe liegt mir vor, es ist ein sehr unvollständiges Wirbelbruchstück eines bedeutend grossen Exemplars, dessen Flügel ebenfalls abgebrochen sind und das wohl doppelt so hoch gewesen sein mag, als es gegenwärtig ist. Ganz besonders charakteristisch für diese Art gegenüber C. decussata ist der fast senkrechte Steilabfall des mittleren Schalentheiles gegen den vorderen Flügel, verbunden mit der scharfen vorderen Kante hinter diesem Abfalle, eine Bildung, die bei ©, decussata auch nicht annähernd ihres Gleichen hat. Auf dem weniger steilen Abfalle gegen den Hinterflügel tritt die vordere Furche und der hinter ihr liegende Wulst weit kräftiger hervor, als bei ©. decussata, dafür ist die Gesammtberippung viel weniger kräftig als bei decussata und die Form eine beträcht- lich weniger schiefe. Ein Unterschied in den Rippen wie bei C. decussata, wo sich Haupt- und Nebenrippen ziemlich scharf von einander abheben und fast regelmässig alterniren, lässt sich bei O. planidorsata kaum festhalten, die gesammte Berippung ist feiner, gleichmässiger und in Stärke und Zahl überdies sehr variabel, so dass sich kaum eine bestimmte Norm für dieselbe feststellen lässt. Auch die Breite des Gehäuses schwankt beträchtlich, desgleichen die Stärke und Länge der medianen Depression und der damit im Zusammenhange stehenden beiderseitigen Wülste oder Kiele. Schmale Exemplare (wie Fig. 18) mit stark ausgeprägter Medianfurche mögen wohl das sein, was Münster Avicula impressa nennt; auch Klipstein’s Av. tenwdorsata dürfte sich wohl auf ein derartiges Stück beziehen. Bei recht grossen Exemplaren werden die seitlichen Kanten der Haupt- wölbung allmälig schwächer. Der vordere Flügel ist bei guterhaltenen Stücken ähnlich fein gestreift wie bei (©. decussata ; gegen die ihn begrenzende Radialfurche zeigt er öfters noch einen kräftigen Wulst, der durch die starke Ablenkung und Brechung der Anwachsstreifen an dieser Stelle hervorgerufen wird, ähnlich wie bei Cassianella Beyrichii. Die feine Anwachsstreifung der Hauptwölbung wird bei manchen Exemplaren durch stärkere Unterbrechungen gestört, die bisweilen sehr unregelmässig zackig verlaufen; auch kommt es vor, dass die Berippung sich sodann ändert. Die Area ist bisweilen sehr hoch (z. B. bei Münster’s Original in der Münchener Sammlung) und dann ebenfalls von horizontalen Anwachslinien durch- zogen. Die Ligamentgrube und der Schlossrand dürften von denen der €. decussata kaum verschieden sein. Im Innern des Wirbels ist ein Septum vorhanden, das den vorderen Flügel abtrennt. Die kleine Klappe ist mir unbekannt geblieben. Der Steinkern dieser Art ist glatt und zeigt kaum Spuren von Berippung. A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl, d. k. k. geol. Reichsanst. XVIII. Bd. 1. Heft.) I a 66 A. Bittner. Anmerkung. Cassianella cislonensis Polifka, Jahrb. d. geol. R.-A. 1886, S. 600, Taf. VIII, Fig. 5, ist auf einen Steinkern gegründet, der einer der Cass. planidorsata sehr nahestehenden, wenn nicht mit ihr identischen Form angehört haben mag. In der Beschreibung ist nicht erwähnt, dass das Original ein Steinkern sei. Der Vergleich mit Cass. euglypha Lbe. ist insoferne nicht stich- hältig,. als dem Stücke die scharfausgeprägte hintere oder. dritte kielförmige Radialerhebung voll- kommen fehlt. Die gegenwärtig aus den Set. Cassianer Schichten bekannt gewordenen Cassianellen lassen sich in nachstehende Gruppirung zusammenfassen: Euglyphae: Cassianella eugly»ha Lbe. Cassianella bidorsata Münst. sp. Gryphaeatae: Cassianella Beyrichii nov. spec. Cassianella gryphaeata Münst. sp. mit: ©. tenuistria Münst. sp. Cassianella Ampezzana nov. spec. Angustae: Cassianella angusta Bittn. Cassianella avicularis Münst. sp. mit: var. costulata nov. Decussatae (Actinophorus Meek): Cassianella decussata Münst. sp. Cassianella planidorsata Münst. sp. Eigenthümlich ist das ziemlich unvermittelte Auftauchen der Gattung Cassianella im Muschel- kalke, ohne dass ältere Formen, von denen sie abgeleitet werden könnte, bekannt sind, wenn man von Stache’s Cassianella spec. der Bellerophonschichten absieht, die der Cassianella angusta m. ‘so. ähnlich ist, dass ich mich des Verdachtes nicht erwehren kann, das Exemplar sei durch einen Zufall unter die Petrefacte der Bellerophonschichten gekommen. Palaeozoische Formen von einiger Aehnlichkeit sind sonst nur gewisse Kochia-Arten des ‚Devon, insbesondere Kochia capuliformis Koch spec. (vergl. Frech Dev. Avic. Tab. VI, 6). Frech ‘vergleicht diese Art mit Hoernesia Joannis Austriae Klipst. sp. (richtiger Hoern. bipartita Mer.!) vom Schlernplateau; ein Vergleich mit Cassianella avicularis Münst. oder (ass. angusta m. wäre ebenso zutreffend. Es ist aber trotzdem wohl nur eine äussere Formenähnlichkeit,, mit der man es hier zu thun hat. Wirklich sehr nahe verwandt mit Cassianella ist die Gattung Hoernesia Lbe., worüber noch gesprochen werden wird. 13. Avicula. ı Die Kenntniss der Avicula-Arten von Set. Cassian und aus verwandten Ablagerungen ist bisher eine recht unvollständige; sie hat speciell seit Münster, welcher eine ganze Reihe von Arten anführt, kaum wesentliche Fortschritte gemacht, die Cassianellen, die im vorangehenden Abschnitte behandelt wurden, ausgenommen. Ausser seinen Aviculae gryphaeatae (den späteren Cassianellen) unterscheidet Münster noch drei Unterabtheilungen von Avicula: B. Die verbogenen (Inflectae), deren Typus die Avicula socialis sein wird. ©. Die gewöhnlichen flachen, mehr gleichklappigen Arten, mit zwei Ohren. D. Die einohrigen Arten (Monotis). be Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 67 N 1 Zu der ersten Gruppe (BD) wird nur Avicula arcuata Münst. gestellt. Die zweite Gruppe (C), jene der „unzweifelhaften Avicula-Arten“, ist nach Münster zu Sct. Cassian vertreten durch: Avicula ceratophaga Schloth, Avicula antigua Münst. Avicula alternans Münst. Avicula bifrons Münst. Avicula cardiiformis Münst. Auch die dritte Gruppe (D), die einöhrigen Avicula-Arten oder „Monotis* erscheinen reich repräsentirt: | Avicula aequivalvis Br. Avicula striata Münst. Aviculae pygmaea Münst. Avicula dubia Münst. Avicula : Wissmanni Münst. Münster hat also nicht weniger als eilf verschiedene Arten von Avicula zu Sct. Cassian, ungerechnet die schon besprochenen Cassianellen. Nun findet sich unter diesen Formen von Münster wohl mancherlei, das zweifelhaft ist oder strenge genommen nicht in die Fauna von Set. Cassian gehört. Es wird später gelegentlich darauf zurückgekommen werden; hier sei nur angemerkt, dass bereits oben darauf hingewiesen werden konnte, Avicula dubia Münst., Laub e’s spätere Lucina dubia, sei weder eine Avicula noch eine Lucina, sondern ein Nueulide. Klipstein führt nur zwei hier zu berücksichtigende Avicula-Arten ein, Avicula pectinoides und Av. complanata; erstere wird von Klipstein selbst im Texte pag. 242 als weder zur Abbil- dung, noch zur Feststellung einer Art genügendes Bruchstück bezeichnet, darf daher wohl unbe- rücksichtigt bleiben, die zweite Art ist generisch durchaus unsicher und könnte auch ein Pecten sein. Laube hat von Münster’s zahlreichen (11) Avicula- Arten im Ganzen nur vier beibehalten, ausser der oben eitirten Avicula (Lucina) dubia; eine davon, aus Münster’s letzter Gruppe, führt Laube unter Monotis an, sie wird also später besprochen werden. Es bleiben somit bei Laube nur folgende drei Arten von Avicula : Avicula arcuata Münst. Avicula Gea Orb. Avicula cardüformis Münst. Wir wollen sofort zur Besprechung der Arten Laube’s übergehen: Avicula arcuata Münst. (Tab. VIII, Fig. 21—23.) Avicula arcuata Münst. bei Goldfuss II. S. 128, Taf. 117, Fig. 1«b. Avicula arcuata Münst. Beitr. IV. S. 77, Tab. VII, Fig. 13. Avicula arcuata Münst. bei Laube S. 49, Tab. XVI, Fig. 8. Avicula arcuata Münst. ist eine seltene, aber trotz ihrer geringen Dimensionen besonders auffallende Art der Set. Cassianer Fauna. Die Schale ist ungleichklappig und zwar an den Wirbeln nur in geringem Maasse; weiterhin indessen erhält die linke Klappe das Uebergewicht und drängt die rechte Klappe derart nach auswärts, dass dieselbe ihrem grössten Durchmesser nach sich in g* 68 4A. Bittner. concaver Linie einbiegt, ohne deshalb in die grosse Klappe eingesenkt zu sein. Die grosse oder linke Klappe ist stark convex, der vordere Flügel schwach entwickelt und nicht abgesetzt, der hintere Flügel durch einen tiefen furchenartigen Einschnitt deutlich abgesetzt und flach; an der rechten Klappe tritt in dieser Furche noch eine deutliche Radialrippe auf. Die Wirbel beider Klappen merklich, aber nicht bedeutend an Grösse verschieden, zwischen beiden eine lanzettliche, ebene Area eingeschlossen, auf welcher bei den meisten Exemplaren noch eine deutliche schmale Ligamentgrube senkrecht von Wirbel zu Wirbel in gerader Linie durchläuft; das braune hornige Ligament hie und da in derselben noch wahrnehmbar. Auf der Area Spuren von horizontaler sowohl, als von verticaler Streifung, in eingegrabenen Linien bestehend. Die Schlossränder feingezähnelt ineinander greifend, wie schon bei geschlossener Schale deutlich zu erkennen; eine Art taxodonter Zähnelung daher zum mindesten in der Mitte der Schlosslinie vorhanden. An einer einzelnen linken Klappe der geolog. Reichsanstalt, die vielleicht zu dieser Art gestellt werden darf, zähle ich in der Mitte der Schlosslinie 10 --11 derartige Zähnchen in einer Reihe, rückwärts steht ein langer Leisten- zahn; von unterhalb des Wirbels nach vorn verdickt sich der Schlossrand, verbreitert sich und bildet im vorderen Eck ein erhöhtes Polster, das wohl für den vorderen Muskel bestimmt ist. Das ist die Stelle, die dem vorderen Flügel resp. dessen innerer Höhlung bei Cassianella entspricht. Speeifisch ganz sicher identisch mit Av. arcuata ist diese Einzelklappe nicht, sie steht dieser Art aber jedenfalls sehr nahe, es dürtte daher die Schlossbildung bei Av. arcuata ebenfalls eine über- einstimmende sein. Die Oberfläche der Av. arcıata ist mit regelmässiger Anwachsstreifung bedeckt, welche auf der grossen Klappe weit kräftiger als auf der kleinen, die bis auf den hinteren Flügel fast glatt erscheint, hervortritt. Das Münster’sche Original (in München) besitzt sonst keinerlei Ver- zierung; bei mehreren anderen Stücken jedoch tritt in der hinteren Hälfte der grossen Klappe eine sehr feine Radialrippung hinzu, so dass sich hier eine gitterförmige Zeichnung ausbildet. Die concentrische Streifung herrscht indessen in der Regel vor. Immerhin wird man durch diese Stücke an Münster’s Avicula bifrons erinnert, die indessen sehr schlecht abgebildet sein müsste, wenn sie mit diesen Stücken identisch sein sollte. Auch Laube’s Original zu Av. arcuata besitzt diese feine Radialrippung, zugleich eine sehr verschiedene Stärke der voncentrischen Berippung; vorn sind die concentrischen Linien weit stärker als rückwärts und auch das weist wieder auf Münster’s Avicula bifrons hin. Es sind diese Formen indessen specifisch nicht von Avicula arcuata zu trennen, mögen sie nun mit Av. bifrons identisch sein oder nicht. (Tab. VIII, Fig. 22.) Das kais. Hofmuseum endlich besitzt ein Exemplar einer Avicula arcuata, bei welcher die Radialberippung nicht nur so kräftig ist, dass sie bereits dem freien Auge auffällt, sondern auch weiter nach vorn greift und kaum das vordere Drittel der grossen Klappe frei lässt, auf dem dann die eoncentrischen Runzeln besonders kräftig hervortreten. Diese Form verdient wohl als besondere Varietät betrachtet zu werden und ich nenne sie Avicula arcuata Münst. var. bifrons m. Sollte sich die Identität dieser gerippten Formen mit Av. bifrons Münst. herausstellen, so darf nur der Autorname geändert werden. (Tab. VIII, Fig. 23.) Avicula arcuata ist eine recht eigenthümliche Form, die mehrfach an Arcaceen erinnert und unter den Avicula-Arten ziemlich isolirt dasteht. Eine ihr nahe verwandte Art scheint Aricula chidruensis Waagen aus dem ostindischen Productus-limestone zu sein. Weniger nahe dagegen dürfte ihr Avicula Bronni Giebel aus deutschem Muschelkalke stehen, auf welche sich Waagen beim Vergleiche seiner Art bezieht. Die ostindische Art scheint noch nicht so stark einseitig gekrümmt zu sein, wie die Form von Set. Cassian. —68 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 69 ] Avicula Gea Orb. Bei der Fassung dieser Art ist Laube aussergewöhnlich summarisch zu Werke gegangen. Er hat nicht nur Münster’s Avicula ceratophaga (Tab. VII. Fig. 14) mit dessen Av. antigua (Fig. 15) zusammengezogen und beide für identisch mit D’Orbigny’s Avicula Gea genommen, während doch D’Orbigny den Namen Av. Gea nur für Av. antiqua Münst. anwendet, sondern er hat auch, wenigstens unter Vorbehalt, Klipstein’s generisch sehr unsichere Avicula complanata hiehergestellt. | | Laube erklärt Av. antigqua für ein kleines abgerolltes Exemplar seiner weitgefassten Species; das Münster'sche Original der Münchener Sammlung, das ich ebenfalls vergleichen konnte, stammt indessen gar nicht aus den Set. Cassianer Mergeln, sondern aus einem Dolomite, kann demnach überhaupt nicht unter den Petrefacten von Set. Cassian mitgeführt werden. Da nun. der Name Av. Gea Orb. sich ausdrücklich auf dieses Stück bezieht, so ist auch auf Grundlage desselben Av. Gea Orb. keine Set. Cassianer Art, das Stück, welches Laube als Av. Gea Orb. abbildet, ist wieder nicht die Av. antigqua Münst. (Av. Gea Orb.), da Münster besonders hervor- hebt, dass der hintere Flügel dieser Art nicht spitz sei, sondern nur eine geringe Einbiegung besitze, während Laube’s Av. Gea (nach dem Originale und der Abbildung — nicht nach der Beschreibung) einen spitzen langgestreckten hinteren Flügel mit starkem Ausschnitte darunter besitzt; der Name Av. Gea Orb. ist daher zum mindesten für Set. Cassian gegenstandslos und muss durch einen anderen ersetzt werden. Es ist das allerdings gerade für diesen Fall bedauerlich, da Av. Gea Orb. eine der 'am öftesten citirten Arten der alpinen Trias ist, wobei freilich nicht verkannt werden kann, dass man im Allgemeinen jede glatte indifferente Awicula-Form so genannt hat, wenn auch deren Umrisse nicht gerade aufs Genaueste mit dem von Laube abgebildeten Stücke übereinstimmten. So ist „Avicula Gea Orb.“ ein Sammelname geworden und es wird sich auch aus diesem Grunde empfehlen, den- selben gänzlich fallen zu lassen und aufzugeben. Sehr häufig findet sich Avicula Gea Orb bei Stur eitirt und angeführt, ja derselbe hat nach ihr sogar einen besonderen Horizont der nordalpinen Trias, der wenigstens in vielen Fällen gleichaltrig ist mit den Reingrabener Schiefern (Halobia rugosa-Schiefern) oder Carditaschichten der Hochgebirge, nach dieser Art (vergl. Geologie der Steiermark S. 259 ff.) als Aviculen- schiefer bezeichnet. Es liegt daher nahe, zunächst die Avicula Gea Orb. bei Stur, da der Name doch geändert werden muss, in Avicula Sturi nov. nom. umzutaufen und von der Untersuchung dieser Form ausgehend, weiter zu erheben, ob dieselbe Form auch zu Set. Cassian auftritt. Avicula Sturi nov. spec. (Tab. VIII, Fig. 1-4.) Avicula Gea Orb. bei Stur u. A., z. B. Geologie d. Steiermark 8. 252, 259 ete. Als Avicula Sturi bezeichne ich in erster Linie gewisse nordalpine Formen der Lunzer oder Carditaschichten, die wohl zu den häufigsten und in der alpinen Trias verbreitetesten Typen von Avicula zählen. Gut erhaltene Exemplare des Carditagesteines vom Segengottesstollen bei Kleinzell in Niederösterreich mögen zum Ausgangspunkte der Beschreibung dienen!). Es ist eine !) Dieses Niveau ist genau horizontirt, es liegt an der Uebergangsstelle zwischen dem Lunzer Sandstein und dem Opponitzer Kalke. ART a I 70 A. Bittner. Form mit ziemlich hochgewölbter linker Klappe, deren Wirbel ansehnlich kräftig entwickelt ist; das vordere Ohr ist nur wenig abgesetzt, der Vorderrand zwischen dem Ohre und der Haupt- wölbung nur schwach ausgerandet; das hintere Ohr ist dagegen von einer deutlichen Furche nach vorn begrenzt, flach, lang und spitz ausgezogen und tief ausgerandet. Der Schlossrand ist hier zugleich von zwei Kanten, die eine flache Furche einschliessen, begleitet. An der inneren Kante bricht sich die Anwachsstreifung und läuft zwischen beiden Kanten fast senkrecht zum Schlossrande. Im übrigen ist dieselbe fein und nur gegen vorn etwas gröber und unregelmässiger. Die der Aus- randung des hinteren Ohres entsprechende, mit nach einwärts springender Anwachsstreifung ver- sehene Radialpartie ist nicht breit. Wenn eine aus demselben Gesteine vorliegende, aber beträchtlich grössere rechte Klappe zu derselben Form gehört, wie das wahrscheinlich ist, so wäre diese rechte Klappe flacher als die linke, eine bei diesen Formen ja ganz allgemeine Erscheinung. Auch in den unter den Lunzer Sandsteinen liegenden, also etwas älteren Reingrabener Schiefern mit Halobia rugosa treten nicht selten, besonders in den südlicheren Kalkhochgebirgen, ähnliche Avicula-Formen auf. Ein der vorher beschriebenen Form recht ähnliches, wohl ein wenig durch Druck verflachtes Exemplar liest mir vor aus den Planspitzabstürzen bei Gstatterboden im Ennsthale. Es wurde Tab. VIII, Fig. 2 abgebildet. | Ob Wöhrmann’s Avicula Gea Orb. aus den Nordtiroler Carditaschichten genau mit den hier als Avicula Stur? beschriebenen Formen übereinstimmt, muss ich unentschieden lassen, da mir momentan nur wenige ungenügend erhaltene Reste ähnlicher Avicula-Formen aus diesen Schichten vorliegen. Wöhrmann’s Avicula Hallensis ist eine weitverschiedene Art, leider aber bei Wöhr- mann so unglücklich abgebildet, dass ein Vergleich nach der Abbildung allein zu total unrichtigen Folgerungen führen würde. Da das Original von dieser Art im Besitze der k.k. geol. Reichsanstalt ist, so sei hier (Tab. VIII, Fig. 19, 20) eine bessere Abbildung desselben beigefügt. Avicula Hallensis ist eine Form von beträchtlicher Grösse, höher von Gestalt, d. i. weniger schief, der hintere Flügel, insbesondere dessen ausgeschnittener Theil, viel breiter entwickelt, beide Flügel durch kräftige Furchen von der Hauptwölbung getrennt, der Vorderrand (hinter dem Flügel und unter dem Wirbel) mehr oder minder deutlich eingezogen, der Wirbel kräftig vorragend, der Schlossrand weniger lang als bei Aviceula Sturi (bei Wöhrmann um den vierten Theil zu lang gezeichnet). Die Wölbung der linken Klappe (die rechte ist bis jetzt unbekannt) ist eine beträcht- liche, die Umrisse erscheinen etwas unregelmässig geformt und nach den wenigen mir vorliegenden Stücken ziemlich variabel. Von südalpinen Formen steht insbesondere eine in den höheren Niveaus der Raibler Schichten bei Raibl selbst häufig auftretende Form der nordalpinen Avicula Sturi sehr nahe. Es wurden auf Tab. VIII, Fig. 14, 15 zwei Exemplare derselben zum Vergleiche mit den nordalpinen Formen abgebildet. Eine eingehendere Beschreibung und Vergleichung soll später bei Gelegenheit der Darstellung der Raibler Fauna gegeben werden. Es ist vielleicht dieselbe Form, welche von Tommasi als Avicula Stoppani angeführt wird, und wohl auch dieselbe, welche Dr. G. Di Stefano neuestens (Bollett. R. Com. Geol. 1895) aus den Schichten mit Myophoria vestita von der Punta delle Pietre nere in der Provinz Foggia beschreibt und abbildet. Ebenfalls sehr nahe der oben als Avicula Sturi bezeichneten nordalpinen Form stehen gewisse südalpine Avicula-Formen, die insbesondere in den den Cassianer Schichten im Niveau gleichen oder doch sehr nahestehenden Ablagerungen der Gegend von Cortina d’Ampezzo nicht selten sind. Gewisse Stücke davon sind von Avicula Sturi kaum zu trennen, wenn man nicht sehr ee Lamellibranckiaten der alpinen Trias. a! subtile Merkmale, z. B. die etwas schmälere Gestalt der Hauptwölbung der linken Klappe, heran- ziehen will. Die besten Stücke dieser. Form, welche mir vorliegen, sind von Miss Ogilvie gesammelt worden, und stammen aus dem zähen dunkelgrauen oder braunen, an Einschlüssen verschiedener Art, besonders kleinen . glashellen Quarztrümmern reichen Gesteine, in dem auch R. Hoernes an der Falzaregostrasse gesammelt und das er als Cassianer Schichten bezeichnet hat, wie Stücke im Museum der Reichsanstalt zeigen. Der Wirbel dieser Form von Üortina ist kleiner und spitzer als jener der oben besprochenen nordalpinen Form, sonst stehen beide einander ausserordentlich nahe und können nach dem mir vorliegenden Materiale nicht specifisch getrennt werden. (Tab. VIII, Fig. 3, 4.) er Etwas weiter von der bisher besprochenen Avicula entfernt sich eine Form, die ebenfalls in der Sendung von Miss M. Ogilvie in mehreren Exemplaren vertreten ist. Sie soll den Namen: Avicula Cortinensis nov. spec. " (Tab. VIII, Fig. 5.) führen. Sie ist beträchtlich breiter als Av. Sturi, insbesondere gegen den Unterrand, ihr Vorderrand ist stark vorgewölbt und zwischen ihm und dem Unterrande des vorderen Flügels existirt eine auf- fallend tiefe Ausbuchtung, die bei Av. Sturi nur sehr schwach angedeutet ist. Der Schlossrand ist ein wenig kürzer, die Ausrandung des hinteren Flügels aber immer noch eine starke und tiefe. Dieser Form bereits sehr nahe zu stehen scheint das winzige Exemplar von Set. Cassian, welches das Original zu Laube’s Avicula Gea d’Orb. bildet. Grössere Stücke derselben Form, die mir vor- liegen und wohl auch mit Av. Cortinensis in denselben Schichten auftreten, besitzen einen etwas verschiedenen Umriss, weshalb die Form hier mit einem besonderen Namen, als Avicula Cassiana nov. spec. . (Tab. ‘VIII, Fig. 6, 7, 8.) Avicula Gea Orb. bei Laube pars; 8. 50, Tab.. XVI, Fig: 9. (nee Avicula . Cassiana Orb. Prodr. I. S. 201, welcher Name ein überflüssiges Synonym für Cassianella decussata Münst. ist!) bezeichnet werden soll. Diese Form bleibt schmäler oder wächst mehr in der Höhenrichtung, womit die Verkürzung des hinteren Flügels: zusammenhängt, dessen Ausschnitt ebenfalls zurücktritt und von gegen die Schlosslinie- ein wenig convergente Anwachsstreifung zeigender Schalenmasse zum srössten Theile ausgefüllt wird. Ein hieher zu zählendes Stück von Cortina zeigt, wie die Rippen oder Kanten nächst dem Schlossrande am hinteren Flügel durch das Zusammentreten der Anwachs- streifung nach und nach zu Stande 'kommen, so dass nächst dem Wirbel nur eine den Schlossrand selbst bildende da ist, während weiterhin, gegen innen von dieser eine zweite und noch weiter eine dritte sich herausbildet, zwischen denen Furchen bleiben. Die Gesammtgestalt grösserer Exem- plare ist eine gerundetere und weniger schiefe als bei allen bisher besprochenen Formen. In der Tendenz, in die Höhe zu wachsen, wird diese Form noch übertroffen von einer nächsten, die ebenfalls in denselben Schichten aufzutreten scheint und welche als Avicula Tofanae nov. spec. (Tab. ‘VII, Fig, 9, 10, 11.) eingeführt werden soll. Ihre Höhe kommt der Breite, resp.-der Länge des Schlossrandes mindestens gleich oder übertrifft dieselbe sogar noch, was bei keiner der bisher erwähnten Formen der 12 A. Bittner. Fall ist. Die Wölbung ist eine flache selbst bei der linken Klappe, während die rechte Klappe fast eben erscheint, die Flügel sind nur wenig abgesetzt, der Ausschnitt des hinteren Flügels ist offenbar nur unbedeutend entwickelt. Eine linke Klappe, die ihrer Gestalt nach hieher zählt und von der Innenseite blossliegt, zeigt eine Zähnelung des vorderen Schlossrandes, ähnlich wie bei Cassianella, und auf der sehr niedrigen Area eine äusserst schräge, weit nach rückwärts reichende Ligamentfurche (Fig. 11). Alle die bisher beschriebenen Avicula-Formen (mit Ausnahme der nur des Vergleiches wegen erwähnten Avic, Hallensis Wöhrm., welche beträchtlicher abweicht), also Avicula Sturi, Avicula Cor- tinensis, Avicula Cassiana und Avicula Tofanae sind einander nahe verwandt und bilden gewisser- massen eine nach einer bestimmten Richtung hin abändernde Reihe, ohne dass damit gesagt sein soll, dass sie sich wirklich in dieser Reihe auseinander entwickelt haben. Diese Abänderungs- richtung wird durch die Tendenz, das Höhenwachsthum zu verstärken und zugleich die Schlossbreite und den Ausschnitt des hinteren Flügels zu reduziren, gegeben. Avicula Tofanae ist in dieser Richtung der extremste, Avicula Sturi der indifferenteste Typus, von welchem bei der Beschreibung nur deshalb ausgegangen wurde, weil er der häufigste und verbreiteteste zu sein scheint. Gleichsam ein anderes Extrem Avicula Tofanae gegenüber, wenn man sich Avicula Sturi als eine Art Mittel- form denkt, stellt eine Avicula dar, die ich in mehreren Exemplaren von Herrn Prof. Dr. Fr. Frech erhielt, der sie am Richthofenriff des Sett Sass (Anti—Sett—Sass) sammelte, weshalb sie ihm zu Ehren Avicula Frechii nov. spec. (Tab. VII, Fig. 12, 13.) genannt sei. Sie ist gegenüber allen übrigen verwandten Arten stark in die Breite gezerrt, besitzt demnach eine sehr lange Schlosslinie und einen beträchtlich tiefen Ausschnitt im grossen hinteren Flügel. Das Ligamentfeld dieser Art ist mächtig entwickelt, an jenes von Gervilleia erinnernd, der Länge nach eingedrückt, mit überhängender oberer Kante, ziemlich grober, unregelmässiger Hori- zontalstreifung und etwas undeutlicher schiefer Bandgrube unter dem Wirbel. Im auffallenden Gegensatze zu dieser ausserordentlich langgeflügelten Art steht eine andere Avicula von annähernd ebenso schiefer Gestalt, bei welcher indessen der hintere Flügel ganz rudi- mentär entwickelt ist. Ein Exemplar derselben liegt im kais. Hofmuseum; es stammt von Set. Cassian selbst. Ich nenne diese Form Avicula obtusa nov. Spec. (Tab. VIII, Fig. 16.) Ausser durch die rudimentäre Entwicklung ihres hinteren Flügels ist diese Form noch durch die fast in Form von Lamellen sich erhebende starke Anwachsstreifung, die besonders gegen vorn hervortritt, ausgezeichnet. Die rechte Klappe ist nur wenig flacher und weit feiner und dichter concentrisch gestreift. Eine gewisse Aehnlichkeit mit den beiden zuletzt beschriebenen, durch ihre sehr schiefe Gestalt ausgezeichneten Formen besitzen auch die von Stoppani beschriebenen Avicula-Arten des Esinokalkes, Avicula mytiliformis und Av. eaudata, welche beiden Formen einander übrigens sehr nahe stehen. Die häufigsten dieser Aviculiden von Esino lassen sich sogar weder der einen noch der anderen der Stoppani’schen beiden Arten ohne Zwang zuweisen, sondern stellen eine Art Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 73 Mittelform dar, von welcher Tab. VIII, Fig. 17, 18 zwei verschiedene Klappen abgebildet wurden. Man wird vielleicht besser den Namen Avicula caudata Stopp. für dieselben wählen, als den nicht recht passenden Namen 4. mytiliformis. Diese zu Esino häufige Art ist es offenbar, welche W. Salomon neuestens in seiner Arbeit über die Marmolata Tab. IV, Fig. 36 als Avicula decipiens nov. spec. abbildet und S. 152 mit Avicula (Gervilleia !) exilis Stopp. vergleicht, ja theilweise identifieirt, ohne sich merkwürdigerweise auf die beiden Aviculaarten Stoppani’s zu beziehen. deren Vergleich so naheliegend gewesen wäre. Da nun auch die Avicula-Formen der Marmolata theilweise wirklich mit den Formen von Esino specifisch übereinstimmen, wie aus mir vorliegenden Stücken, auf welche ich bei späterer Gelegenheit zurückkommen werde, noch klarer hervorgeht, als aus den Abbildungen Salomon’s, so wird der Name Avicula decipiens Sal. zu Gunsten eines der älteren der beiden Namen von Stoppani wieder eingezogen werden müssen. Alle diese hier besprochenen Formen stehen der alten Avicula Gea Orb. (welcher Name, wie oben bemerkt wurde, am besten ebenfalls aufzugeben ist), ziemlich nahe. Mehrere von ihnen gehören der Fauna von St. Cassian selbst an. Es fehlt unter ihnen aber bisher eine Form, die mit Sicher- heit auf jene Avicula, welche Graf Münster als Avie. ceratophaga anführt, bezogen werden könnte. Nachdem im Vorangehenden zwei der von Laube angeführten Avicula-Arten besprochen wurden, erübrigt noch die Besprechung der dritten: Avicula cardiiformis Münst. (Tab. IX, Fig. 20.) Avicula cardüformis Münst. 1. e. 8. 78, Tab. VII, Fig. 18. Avicula cardiformis Münst. bei Laube S. 50, Tab. XVI, Fig. 3. Diese überaus zierliche Art gehört einem ganz anderen Formenkreise der Aviculiden an, als die bisher besprochenen. Das sehr schön erhaltene Originalexemplar Laube’s stimmt, wie ich mich an dem Münchener Originale Münster’s überzeugt zu haben glaube, specifisch mit diesem überein, obschon Graf Münster nichts von den Zwischenrippen erwähnt. Die eigenthümliche ÖOrnamentirung dieser Form ist auch bei Laube nicht genügend beschrieben. Das Gehäuse ist gleichklappig, stark verlängert, mit sehr kleinem vorderen und grossem, flügelförmigem,-hinterem Ohre, zwischen den entferntstehenden Wirbeln liest eine schmale (niedrige), sehr lange, doppelte Area, deren mittlere Naht (an der beide Klappen zusammenstossen) erhöht ist und welche beiderseits von einer sehr schrägen, undeutlichen Ligamentrinne durchsetzt wird. Zehn bis eilf Rippen erster Stärke, deren hinterste fast kielförmig hervortritt, stehen alternirend auf der mittleren Wölbung jeder Klappe, die beiden hintersten sind einander genähert und auf sie folgen am Uebergange zum hinteren Flügel und auf diesem selbst noch zwei bis drei graduell an Stärke abneh- mende Rippen. Auch die Kante des Flügels ist rippenartig verdickt. In jeden der breiteren Zwischen- räume der Hauptrippen schalten sich eine mediane niedrige, aber breite Rippe, und seitlich zwei dünnere Rippen ein, so dass immer eine Rippe erster Ordnung der einen Klappe mit je einer Rippe zweiter Ordnung der anderen Klappe correspondirt. Diese regelmässige Anordnung beobachtet man nur in den breitesten Zwischenräumen der Schalenmitte, zu beiden Seiten wird sie unvollkommener. Auf dem breiten hinteren Flügel stehen zwischen den wenigen stärkeren Rippen zahlreiche, sehr feine Radialrippchen. Eine sehr zarte und zierliche Anwachsstreifung, die auf den Rippen nach abwärts, in den Zwischenräumen nach oben vorspringende Bögen bildet, überdeckt die ganze Oberfläche. Unter dem kleinen vorderen Ohre scheint eine Byssusöffnung vorhanden zu sein. A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. XVIII. Bd. 1. Heft.) 10 | 30 74 4A. Bittner. Laube’s Abbildung zeigt den Wirbel etwas zu stark gegen rückwärts gerückt und lässt das kleine vordere Ohr ganz vermissen. Die hier beigegebene Figur ist nach demselben Exemplare gezeichnet. Der Versuch, das Schloss dieser Art blosszulegen, gelang nicht in befriedigender Weise: immerhin wurde an zwei linken Einzelklappen constatirt, dass dem hinteren langen Flügel lange Zahnleisten entsprechen, während vorn unter dem kleinen Oehrchen arcidenartige Zahnbildung bestimmt nicht vorhanden ist, sondern nur eine Art wulstiger zahnartiger Verdiekung existirt, hinter welcher eine Art Zabngrube von unten und rückwärts schief gegen das Oehrchen hereingreift. Die Stellung dieser Art, welche D’Orbigny zu Arca gestellt hatte, bei den Aviculiden erscheint dem- nach ziemlich gesichert; auch die avieulidenartige Entwicklung des hinteren Flügels spricht ja sehr entschieden zu Gunsten derselben. Unter den Aviculen ist wohl die Gruppe Osxytoma jene, an welche die Set. Cassianer Art am meisten erinnert, nur sind die Oxytomen in der Regel sehr ungleichklappig, während die Set. Cassianer Form zu den gleichklappigsten aller Aviculiden gehört. Ihr schliesst sich eine zweite sehr ähnliche Art der Set Cassianer Fauna an: Avicula arcoidea nov. Spec. (Tab. IX, Fig. 21: Tab. XXIV, Fig. 18.) Sie ist gerundeter, weniger in die Länge gestreckt und einfacher ornamentirt, sonst der Av. cardiiformis sehr ähnlich. Mehrere Exemplare derselben liegen im Museum für Naturkunde zu Berlin und in der geologischen Universitäts-Sammlung zu Pisa. Die Anzahl der Hauptrippen beträgt ungefähr 10 auf jeder Klappe, ungerechnet die 3 graduell schwächer werdenden Rippen des hinteren Flügels, welche in ihrer Stärke weniger ver- schieden von den übrigen sind als bei Av. cardüformis, auch ist keine so deutlich kielförmige Rippe vorhanden. Die Abstände der Hauptrippen untereinander sind ebenfalls weniger verschieden als bei Av. cardiiformis. Zwischen den Hauptrippen liegt nur je eine Nebenrippe und zwar nicht in der Mitte, sondern einseitig in der Art, dass sie auf der rechten Klappe der jeweilig vor ihr liegenden, auf der linken Klappe aber der hinter ihr liegenden Hauptrippe sich nähert. Während bei Ar. cardiformis die Hauptrippen in regelmässigen Abständen am Pallealrande alterniren, erfolgt das Alterniren bei dieser Art hier in ganz eigenthümlicher Weise. Je eine Hauptrippe der linken Klappe trifft am Rande immer knapp vor eine solche der rechten Klappe, je eime Nebenrippe der linken aber knapp hinter die entsprechende Nebenrippe der rechten Klappe, was eine ganz absonderliche Fältelung des Pallealrandes’ hervorbringt. Die feine Anwachsstreifung ist weniger ausgeprägt als bei Av. cardiüformis. So ähnlich beide Arten einander auf den ersten Blick hin sehen, so können sie doch nicht verwechselt werden. Av. cardiiformis besitzt ihre eigenthümliche complieirtere Berippung schon nächst dem Wirbel, es kann also auch die hier beschriebene zweite Art nieht als Jugendform derselben aufgefasst werden. Zur Abbildung dieser Art, Fig. 21, ist zu bemerken, dass dieselbe durchaus nicht in genügender Präcision die feineren Details wiedergibt, indem die Nebenrippen nicht einseitig genug stehen, während die vergrösserte Partie (rechts) unrichtigerweise sogar zwei solcher Nebenrippen im Zwischenraume erscheinen lässt, was hiermit corrigirt sein möge. Es wurde deshalb nach einem zweiten, sorgfältig gereinigten Exemplare auf Tab. XXIV, Fig. 18 eine verbesserte Abbildung hinzugefügt. [o) oO 1 Si Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 14. Monotis. Es wurde voranstehend eine Neubeschreibung jener drei Avicula - Formen gegeben, die Laube von allen den Avieula-Arten Münster’s anführt. Es konnte dabei darauf hingewiesen werden, dass Münster’s Avicula antigua (Av. Gea D’Orb.) keine Art der Set. Cassianer Fauna ist, dass Avicula bifrons Münst. vielleicht zu Avicula arcuata Münst. gehört, es sei ferner bemerkt, dass Avicula alternans Münst. möglicherweise eine Lima ist; wenigstens existirt zu Set. Cassian eine später zu beschreibende Lima, welche jener Münster’schen Avicula sehr ähnlich sieht. Es verbleibt somit nur die vierte und letzte der Münster’schen Avicula-Gruppen, die er als „einöhrige“ oder „Monotis“ bezeichnet. Aus dieser fällt Avicula dubia (Laube’s Lucina dubia) weg, da sie zu den Nuculiden zählt, wie schon Verhandl. 1894, S. 188 betont wurde. Laube hat von den vier restirenden Arten nur eine wieder angeführt, Monotis pygmaea Münst. sp., eine auf ein Unicum der Münchener Sammlung begründete Species, die Zittel in seinem Lehr- buche zu Pseudomonotis stellt. Das Stück, eine schlecht erhaltene linke Valve, könnte auch ein Aviculopecten sein. Pseudomonotis (?) pygmaea Münst. sp. (Tab. VIII, Fig. 28.) dvieula pygmaea Münst. ]. c. S. 78, Tab. VII, Fig. 21. Monotis pygmaea Münst. sp. bei Laube 8. 51, Tab. XVI, Fie. 11. Pseudomonotis pygmaea Münst. spec. bei Zittel, Lehrbuch II., S. 34. Die Schale besitzt auf dem Hauptfelde circa 13 Rippen erster Stärke, zwischen denen zumeist eine kürzere Nebenrippe von verschiedener Länge und Stärke auftritt. Das verhältniss- mässig grosse hintere Ohr ist ziemlich deutlich abgesetzt und ebenfalls mit (etwa fünf) Rippen verziert. Die Hauptrippen erscheinen gerundet, ziemlich glatt, wie abgerieben; in ihren Zwischen- räumen erkennt man eine sehr dichte, regelmässige Anwachsstreifung. Das Wirbelchen ist fast glatt und ragt ziemlich spitz vor. Das vordere Ohr ist nicht erhalten. Die Art ist gegenwärtig eine Art Ballast, der von Arbeit zu Arbeit weitergeschleppt werden muss, in der Hoffnung, dass sich durch einen glücklichen neueren Fund über ihre wahre Zugehörigkeit endlich einmal Licht verbreiten werde. Die Monotis spec. bei Loretz, Zeitschr. der Deutsch. geolog. Gesellsch. 1875, Tab. XXI. Fig. 4, 5, welche Teller in seiner bekannten und wichtigen Arbeit über die Pelecy- poden der Trias von Werchojansk in Ostsibirien (Mem. Ac. Imp. d. Se. de St. Petersburg VI. Ser. Tom. 36, 1888, S. 107 und 110) neben Ps. pygmaea als vielleicht ebenfalls zu Pseudomonotis sehörend anführt, könnte ebensowohl eine Mysidiopter« sein, worüber man weiter unten den betreffenden Abschnitt vergleichen wolle. Zu Pseudomonotis pygmaea zieht Laube auch noch einige andere Arten, die gewiss nichts damit zu thun haben, so die ganz zweifelhafte und ungenügend bekamte Avicula peetinoides Klipst., die sich nach Klipstein selbst $. 242 weder zur Beschreibung noch zur Abbildung eignet, daher wohl am besten ganz aus der Liste der Set. Cassianer Petrefaeten zu streichen ist — ferner die aus dem Werfener Schiefer stammende Avicula Zeuschneri Wissm. (eine Form mit gleichstarken, nicht alternirenden Rippen!) — endlich Avicula striata Münst. \. e. S. 78, Tab. VII, Fig. 20. Jch glaube die Vermuthung wagen zu dürfen, dass man 10° 76 A. Bittner. in dieser Art eine erste sehr wenig gelungene Abbildung der späteren Daonella Cassiana Mojs. vor sich habe. Auf Daonella und Halobia wird weiter unten zurückgekommen werden. Eine sehr auffallende Form unter den von Münster beschriebenen Avicula-Arten wurde von Laube ganz vernachlässigt. Es ist Avicula Wissmanni, deren Original in der Münchener Sammlung liegt. W. Salomon bringt neuestens in seiner Fauna der Marmolata S. 148 ganz richtig diese Form in Beziehung zu gewissen Arten, deren Zugehörigkeit zu Aviculopeeten er mit guten Gründen zu erhärten sucht. Ohne zu verkennen, dass auch Beziehungen zu jüngeren Aviculiden, insbesondere zu gewissen Orytoma-Arten bestehen, schliesse ich mich, da mein Materiale dieselben genauer festzustellen nicht erlaubt, der Ansicht Salomon’s an und bezeichne die Sct. Cassianer Art als: Aviculopecten Wissmanni Münst. spec. (Taf. VIII, Fig. 25.) Avieula Wissmanni Münst. 1. ce. S. 78, Tab. VIII, Fig. 1. Halobia Wissmanni Münst sp. bei Laube Jahrb. d. geol. Reichsanstalt 1864, S. 407. Aviculopeeten Wissmanni Münst. sp. bei Salomon, Marmolata, S. 148. Das Münchener Original dieser Art ist besser erhalten, als Münster’s Zeichnung vermuthen lässt. Es besitzt ungefähr zehn Hauptrippen, die am Wirbel entspringen, zwischen welche sich je eine, in einem Falle auch zwei Secundärrippen einschalten, so dass die Zahl der Rippen am Rande 20 oder 21 beträgt. Starke Anwachsringe durchziehen die Schale und bringen eine weitmaschige Ober- flächensculptur hervor. Ihre Kreuzungsstellen mit den Rippen bilden knötchenartige Vorragungen. Die Wölbung der vorliegenden linken Klappe ist eine ziemlich flache, der hintere Rand ist stark flügelartig erweitert, am vorderen steht ein kleines, deutlich abgesetztes Oehrchen mit concentrischer Anwachsstreifung, ohne Rippen; der Schlossrand ist lang und gerade, wozu der hintere Flügel den grössten Theil beiträgt; die auf diesem Flügel stark nach aussen vortretende Anwachsstreifung wendet sich am hinteren Schlossrande nach rückwärts und stösst unter spitzem Winkel an diesen, so dass der Flügel selbst offenbar ausgerandet resp. durch eine Ausrandung vom Haupttheile der Schale geschieden war, ohne von deren Fläche abgesetzt zu sein. Der kleine Wirbel tritt kaum über den Schlossrand hervor. Ein zweites Exemplar, ebenfalls eine linke Klappe’ dieser Art besitzt die Sammlung der seol. Reichsanstalt. Es ist fast etwas regelmässiger gegittert, als das Münster’sche Original, die vordersten Rippen streben gegen den Rand nach vorn und erhalten so eine Krümmung, deren Con- vexität nach rückwärts schaut. Salomon’s Aviculopecten triadieus scheint der Set. Cassianer Art äusserst nahe zu stehen und sich lediglich durch ein wenig grössere Rippenanzahl zu unterscheiden. Nun liegt mir aus der Strassburger Sammlung eine hiehergehörende Form vor (abgeb. Tab. VIII, Fig. 26), welche aus dem hellen Kalke der Marmolata stammt und noch weniger Rippen besitzt, als Aviculopecten Wissmanni von Set. Cassian. Will man nun nicht eine dritte Species darauf basiren, so muss man diese Form wohl zu Aviculopeeten Wissmanni stellen, so dass diese Art dann auch im Marmolatakalke vorkommen würde. Dieses Stück von der Marmolata besitzt auch nur zwei oder drei kräftigere Anwachsringe, seine Oberfläche ist daher sehr weitmaschig. Salomon weist mit Recht darauf hin, dass auch Avicula Luganensis Hauer in dieselbe generische Abtheilung gehöre, wie die vorher besprochenen Formen. Ob sie specifisch mit einer derselben zusammenfällt, kann ich momentan nicht entscheiden. m Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 77 Auch aus dem Esinokalke von Esino selbst liegen mir zwei Klappen vor, die sich hier an- schliessen. Sie gehören beide der Strassburger Sammlung. Die eine, von der Localität „Caravina di Pelaggia* aus einem hellen Kalke stammend, wurde Tab. VIII, Fig 27 abgebildet. Diese Ab- bildung ist aber insoferne misslungen, als der hintere Flügel unrichtig ergänzt dargestellt wurde. Er ist thatsächlich weit ausgedehnter und die Anwachsstreifung wendet sich unter der hinteren Schlosslinie in starkem Bogen nach aussen. Es sind ungefähr 16 Rippen vorhanden, von denen etwa 8 am Wirbel entspringen, die übrigen aber sich in grösserer oder geringer Entfernung vom Wirbel einschalten. Die Rippen sind beträchtlich dicker als bei den früher besprochenen Formen, die Zwischenräume derselben erscheinen daher weniger breit. Starke Anwachsringe sind vorhanden, wie bei den vorher erwähnten Formen. Die Wölbung der Klappe — ebenfalls einer linken — scheint eine etwas stärkere zu sein. Das vordere Ohr fehlt; es wurde an der Zeichnung schematisch er- gänzt. Diese Form schliesst sich somit immer noch enge an die vorher beschriebenen au. Ich be- zeichne sie provisorisch als Aviculopecten Esinensis nov. Spec. (Tab. VII, Fig. 27.) Weit stärker weicht das zweite Exemplar von Esino, das aus einem dunklen Kalke der Fundstelle „Bocchetta di Prada“ stammt, ab; es kann mit Recht als Typus einer anderen Art gelten, die ich als Aviculopecten Bencckei nov. spec. (Tab. XXTV, Fig. 17.) zu bezeichnen vorschlage. Die linke Klappe — auch dieses Exemplar ist zufällig eine solche — ist beträchtlicher gewölbt als die vorher erwähnten Formen und besitzt 13 sämmtlich vom Wirbel ausstrahlende Hauptrippen, keine secundären Rippen und keine starken Anwachsringe, dagegen eine gleichmässigere, fast schuppige Anwachsstreifung, die sich zwischen der hintersten Rippe und dem langen hinteren, ebenfalls rippenartig verdickten Schlossrande in scharfem Bogen nach rückwärts wendet. Die vordersten Rippen sind gegen den Rand nach vorn gekrümmt, das kleine vordere Ohr ist stark abgesetzt, fein concentrisch gestreift; es tritt gegenüber dem rippentragenden Vorderrande weitaus nicht so stark gegen den Wirbel zurück wie bei Av. Wissmanni und Av. triadieus, sondern sein Aussenrand liegt in der Fortsetzung des Vorderrandbogens. Nach dem Mitgetheilten darf man in Aviculopecten Beneckei wohl einen zweiten, von jenem der vorher beschriebenen Arten beträcht- lich abweichenden Typus triadischer Aviculopectines erblicken. Merkwürdig bleibt, dass von allen diesen triadischen, zu Aviculopecten gestellten Arten noch keine einzige rechte Klappe bekannt wurde. Nachdem noch eingeschaltet worden ist, dass ich nichts kenne, was auf Münsters Avicula aequivalvis bezogen werden könnte, gelangen wir zu jenen Formen, welche, wie bereits oben bemerkt wurde, durch Münster’s Avicula striata vrepräsentirt zu sein scheinen; es sind das die Halobien und Daonellen. Es dürfte sich vielleicht auch unter Klipstein’s Pecten multiradiatus eine der Set. Cassianer Daonellen verbergen. E. v. Mojsisovies führt in seiner bekannten Mono- sraphie der Gattungen Daonella und Halobia Abh. d. geol. R.-A. VII. 1574 drei Arten von Daonella aus den Set. Cassianer Schichten an: | -] -1 | 78 A. Bittner. Daonella Cassiana Mojs. Daonella Richthofeni Mojs. Daonella fluxa Mojs. « Ich beschränke mich im Folgenden auf einige Bemerkungen über diese Arten, ohne auf die Frage der Wiedervereinigung von Daonella und Halobia, welche von A. Rothpletz kürzlich angeregt wurde, vor einer Durcharbeitung des gesammten Materiales an diesen Formen eingehen zu können. Daonella Cassiana Mojs. (Tab. IX, Fig. 26.) ? Aricula striata Münst. ]. ec. S. 78, Tab. VII, Fig. 20. ? Pecten multiradiatus Klipst. 1. ec. S. 250, Tab. XVI, Fig. 10, 14. Daonella Cassiana E. v. Mojsisovies 1. e. S. 10, Tab. I, Fig. 13. Die Anzahl der Rippen dieser Art beträgt ungefähr 30—40, dieselben sind demnach noch ziemlich breit. Sie spalten sich in ziemlich unregelmässiger Weise. Die Anwachsrunzeln sind eben- falls ziemlich unregelmässig vertheilt. E. v. Mojsisovics bildet von Set. Cassian selbst nur ein sehr schlechtes Bruchstück ab. Etwas bessere Exemplare liegen mir gegenwärtig vor, doch lassen auch sie noch zu wünschen übrig. Daonella Richthofeni Mojs. (Tab. IX, Fig. 22, 23.) Daonellu Richthofeni E. v. Mojsisovies ]. e. S. 1), Tab. I, Fig. 11, 12. Sie unterscheidet sich von D. Cassiana nur durch stärkere Zertheilung der Rippen, deren Anzahl daher auf 60 und mehr steigen kann. Dementsprechend erscheinen die Rippen am Rande weit schmäler als bei der vorigen Art. Gegen die Schlossränder verlöschen die Rippen allmälig. Nicht ohne jeden Zweifel stelle ich das Fig. 23 abgebildete grössere Exemplar der Strass- burger Sammlung zu D. Richthofeni, da sein Wirbel etwas stärker nach vorn gerückt zu sein scheint, als das bei den kleineren typischen Stücken der Fall ist. Den Set. Cassianer Daonellen ähnliche Formen kommen auch in den Nordalpen vor und zwar in jenen Lagen des obersten Reiflinger (oder Partnach-) Niveaus, die durch reiche Führung von Koninckina Leonhardi ausgezeichnet sind. Ein solches, der Daonella Richthofeni recht nahe stehendes Stück ist Tab. IX, Fig. 25 abgebildet worden. Es stammt aus dem Klausgraben bei Sct. Anton an der Jessnitz, unweit Scheibbs in Nieder-Oesterreich. Der Schlossrand dieser Formen pflegt stets ungenügend erhalten zu sein, es lässt sich daher schwer etwas Bestimmtes über die Art, in welcher etwa ein vorderes Ohr entwickelt sein mag. ausmachen. Da die nächste Verwandte dieser Formen, Daonella styriaca Mojs. der Hallstätter Kalke. ein deutliches. wenn auch flaches Ohr besitzt, so sollte man vermuthen, dass dasselbe auch diesen Cassianer Arten zukommt. Daonella noduligera nov. spec. (Tab. IX, Fig. 24.) Es liegt mir ein einziges Exemplar vor, das sich weder bei D. Cassiana, noch bei D. Richt- hofeni unterbringen lässt. Sein Wirbel scheint noch excentrischer zu liegen, als bei dem Fig. 23 abgebildeten Stück von Daonella cfr. Richthofeni, besonders aber ist es ausgezeichnet durch die Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 19 Eigenthümlichkeit, dass seine breiten, gegen den Rand hin durchaus ungetheilt blei- benden Rippen, deren zwischen 30 und 40 vorhanden sind, zwischen den einzelnen concentrischen Furchen, resp. Wachsthumsunterbrechungen in Gestalt flacher Knoten oder Höcker auzuschwellen beginnen, was für Daonellen und Halobien sehr ungewöhnlich ist. Die beigefügte Figur gibt das in recht gelungener Weise wieder. Halobia fluxa Mojs. spec. KRADE PR E10.0975129,0292) Daonella fluxa E. v. Mojsisovies 1. c. S. 16, Tab. I, Fig. 14, 15. Halobia rugosa Gümb. bei Miss M. Ogilvie im Quant. Journ. 1893, S. 52. | Die beiden Originale E. v. Mojsisovics’s liegen mir vor; sie sind beide sehr schlecht erhalten. lassen insbesondere vom vorderen Schlossrande nichts erkennen. Seither sind ganz über- einstimmende Stücke von weit besserer Erhaltung in die Sammlung des kaiserl. Hofmuseums sekommen, von denen beispielsweise das Fig. 27 abgebildete mit absoluter Sicherheit als specifisch identisch mit Mojsisovics’s Exemplare Fig. 15 erklärt werden kann. An diesem Fig. 27 abge- bildeten Stücke, einer linken Valve, ist das Halobienohr nicht deutlich, die in natürlicher Lage (aufgeklappt) daneben liegende rechte Valve (fragmentarisch erhalten) zeigt das Ohr, aber ziemlich deutlich und vollkommen kenntlich erscheint es an den Fig. 28 und 29 abgebildeten Exemplaren. Man hat es demnach in dieser Art nicht mit einer Daonella, sondern bestimmt mit einer Halobia aus der nächsten Verwandtschaft der Halobia rugosa Gümb. zu thun. Nun führt Stur bereits im Jahrb. 1868 S. 550, 551 Halobia Haueri (= H. rugosa) von Set. Cassian an, ein Vorkommen, das von E. v. Mojsisovics später (vergl. Jahrb. der geolog. Reichsanst. 1894, S. 317, auch Jahr- buch 1873, S. 435) aufs Entschiedenste in Abrede gestellt wird, was ja für den von Stur ange- führten Fundort ganz richtig sein mag. Es scheint aber damit zusammenzuhängen, dass E. v. Mojsisovics bei seiner monographischen Behandlung von Daonella und Halobia von der über- raschenden Aehnlichkeit des von ihm als Daonella fluxa beschriebenen Bruchstückes von Sct. Cassian mit Halobia rugosa und Verwandten keine Notiz nimmt, obwohl Jedermann, dem das betreffende Stück vorgelegt worden wäre, oder noch vorgelegt würde, dasselbe ohne Zweifel als der Halobia rugosa Gümb. äusserst nahestehend, wenn nicht mit derselben identisch erklären würde. Die theoretischen Vorstellungen, welche sich E. v. Mojsisovics über die Vertheilung der Halobien und Daonellen in seinen beiden „Provinzen“ der alpinen Trias gemacht hat, sind wohl die Ursache dieses auffallenden Ignorirens der Aehnlichkeit dieser Set. Cassianer Art mit den Halobien der Rugosa-Gruppe, die wenigstens flüchtig zu erwähnen gewesen wäre. Die einzelnen Exemplare scheinen bisweilen gestreckt und verzerrt, so dass ein Vergleich derselben untereinander und mit anderen Formen erschwert wird. So ähnlich Halobia fluxa auch den meisten übrigen Arten der Rugosa- (oder wie sie E. v. Mojsisovies nennt, der Fallax-) Gruppe stehen mag, so scheinen sich denn doch alle bisher bekannten Arten derselben durch einige auffallende Merkmale zu unterscheiden. So besitzt Halobia fallax Mojs. eine weit zartere, Halobia superba Mojs. dagegen eine weit dichtere Berippung, Halobia intermedia Mojs. wieder breitere Rippen, Halobia rugosa Gümb. unterscheidet sich durch glatten, d. h. rippenlosen Wirbel- abschnitt und durch auffallend breite Intercostalräume; bei der sonst offenbar recht nahe stehenden nordischen H. Zitteli Mojs. tritt die Hauptablenkung der Rippen weit näher dem Wirbel ein; H. Neumayri m. von Balia Maaden endlich scheint sich durch ihre besonders stark ausgeprägte 80 A. Bittner. Wellenbiegung der Rippen zu unterscheiden. Es dürfte daher der Name Halobia fluxa Mojs. für diese Cassianer Art immerhin beibehalten werden können. Das Gestein, in welchem dieselbe auftritt, ist ein gelblichgrauer, plattiger Mergelschiefer, in welchem andere Petrefacte selten zu sein scheinen, da auf zahlreichen Stücken derselben die Halobia allein liegt. Das Gestein, in welchem die von Miss M. Ogilvie als Halobia rugosa ange- führten Formen liegen, ist identisch mit jenem, aus dem die abgebildeten grossen Stücke stammen, nur sind die ersteren Formen durchaus klein; ein genauer Vergleich einzelner derselben mit den gut erhaltenen Wirbelpartieen von Fig. 28 lässt keinen Zweifel, dass wir es mit derselben Art zu thun haben, die schon ihres berippten Wirbelabschnittes wegen nicht Halobia rugosa sein kann. Die von Miss M. Ogilvie gesammelten Stücke sind von besonderem Interesse, da sie genaue Fundortsangaben besitzen; sie stammen von Heiligenkreuz, und zwar von südlich (unterhalb und oberhalb) der Kirche. In der Aufzählung 1. e. S. 52 werden sie unter der Rubrik „Obere Zone von Set. Cassian: Heiligenkreuzschichten“ eingereiht, wobei zu erinnern ist, dass Miss M. Ogilvie im Gegensatze zu anderen Autoren die Heiligenkreuzschichten von den „Raibler Schichten“ mit Ostrea montis caprilis trennt und als oberes Niveau zu den Cassianer Schichten zieht. Man mag über diese Neuerung wie immer denken, soviel scheint sicher zu sein, dass die Halobia fluxa einem Horizonte angehört, der von jenem, welchen Halobia rugosa einhält, höchstens ganz unbe- deutend differiren kann. Es verdient hervorgehoben zu werden, dass in der Sammlung der k. k. geologischen Reichs- anstalt Stücke eines recht ähnlicnen gelblichgrauen Mergels liegen, welche von R. Hoernes unter der Valparolaspitze gesammelt und als Cassianer Schichten bezeichnet wurden. In diesen Mergeln findet sich eine sichere Halobia, welche der Halobia fluxa zum mindesten sehr nahe steht, ver- gesellschaftet mit den Brachiopoden Koninckina Leonhardi Wissm. und Koninckella triadiea Bittn. Demnach würden auch hier wirklich Halobien in echten Cassianer Schichten auftreten und zwar Halobien in der engeren Fassung E. v. Mojsisovics’s. Da endlich auch das von E. v. Mojsi- sovies, Dolomitriffe S. 155, erwähnte Arragonitexemplar von Daonella (reete Halobia) fluxa von der Localität Stuores—Sct. Cassian hiehergehört, so ist der letzte Zweifel, dass Halobien in den Set. Cassianer Schichten auftreten, beseitigt. Vielleicht am passendsten im Anhange zu sämmtlichen Aviculinen der Sct. Cassianer Fauna wird eine eigenthümliche Form von unsicherer systematischer Stellung zu besprechen sein: Avicula (?) difficilis nov. spec. (Tab. XXIV, Fig. 19.) Es liegen mir zwei Klappen dieser Art vor, die wohl mit Sicherheit für linke Klappen gehalten werden können. Sie sind hoch gewölbt, mit merklich nach vorne gewendetem Wirbel, ansehnlich breitem Schlossrande, durch eine tiefe Einfurchung abgesetztem vorderen, nur ganz leicht abgesetztem hinteren Ohre, niedrigem, der Länge nach furchenförmig vertieftem Bandfelde, das in der Mitte unter dem Wirbel eine deutliche, dreieckige Band- oder Knorpelgrube besitzt, während — wenigstens an den vorliegenden Stücken — keine Schlossbezahnung nachweisbar ist. Der Umriss der Schale ist merklich schief. d. b. nach unten und rückwärts erweitert, die beiden vorliegenden Klappen sind hochgewölbt und nahezu glatt. Unter der Lupe wird eine äusserst feine, nicht sehr regelmässige Anwachsstreifung sichtbar, hie und da ist auch eine gröbere — 80 — Lamellibranchiaten der. alpinen Trias. 81 Anwachsunterbrechung bemerkbar. Das kleinere der beiden Stücke lässt auch eine überaus zarte Radiallinirung, die noch feiner ist als die Anwachsstreifung, hie und da erkennen. Diese sehr eigenthümliche Form dürfte allem Anscheine nach eine flache oder sogar deckelförmige rechte Klappe mit wohlentwickeltem Byssusohr besessen haben. Dieselbe ist bisher unbekannt. In Bezug auf die systematische Stellung schwankt die Form zwischen Aviculiden und Peetiniden. Der nach vorn gerichtete Wirbel und das so auffallend scharf abgesetzte vordere Ohr scheinen mehr für Avicula als für Pecten zu sprechen. In der starken Wölbung der linken Klappe erinnert sie an Cassianella, in ihrem Habitus an manche Sfreblopteria-Arten, bei denen indessen die Vorderseite erweitert zu sein pflegt. Eine Art, die in Vergleich gezogen werden könnte, ist der (in seinem Umrisse aber weniger schiefe) Pecten (Plewronectites) devonicus Frech, der aber schwer- lich mit Pleuronectites laevigatus des deutschen Muschelkalkes generisch vereinigt werden kann. Auch die Verschmelzung von Streblopteria mit Plewronectites, welche Frech gelegentlich der Beschrei- bung der devonischen Art vornimmt, dürfte nicht hinlänglich begründet sein, worauf schon W. Salomon hinweist. Die hier beschriebene triadische Form steht bisher ganz isolirt in der Fauna da. Von den beiden Klappen, die mir bekannt wurden, gehört die eine dem Berliner Museum für Naturkunde, die zweite dem kais. naturh. Hofmuseum in Wien. | 15. Hoernesia. Die von Laube begründete Gattung Hoernesia steht dem Genus Cassianella Beyrich über- aus nahe. Laube stellt als das charakteristischeste Merkmal von Hoernesia das Septum im Wirbel hin, durch welches die Wirbelhöhlung in zwei Hohlräume unterabgetheilt wird. . Dieses Merkmal findet sich bekanntlich ganz ebenso bei Cassianella entwickelt. Als eigentliches Unterscheidungs- merkmal gegenüber Cassianella bezeichnet Laube das Vorhandensein eines getheilten Ligamentes, d. h. die Existenz mehrerer Bandgruben auf der Fläche des Ligamentfeldes. Bei der von Laube zu Hoernesia gestellten alpinen Form (MH. Joannis Austriae Klipst.) sind drei solche Ligamentgruben ‘vorhanden. Laube will aber auch @ervilleia socialis des Muschelkalks und verwandte Arten, die eine grössere Zahl von Bandgruben besitzen, zu Hoernesia ziehen. Dabei beruft er sich auf das Merkmal des unterabgetheilten Wirbels, der nach ihm der Mehrzahl der Gervilleien des Deutschen Muschelkalkes zukommen soll, wie aus H. Credner’s bekannter Arbeit im Neuen Jahrb. f. Min. 1851 hervorgehe. Es geht aber aus der von Laube angegebenen Arbeit Credner’s hervor, dass dies durchaus nicht der Fall ist, dass unter den deutschen Muschelkalkgervilleien vielmehr nur Gerv. subglobosa einen getheilten Wirbelhohlraum besitze. Wenn also, wie Laube will, das Septum im Wirbel das charakteristische Kennzeichen seiner Gattung Hoernesia ist, so können die meisten deutschen Muschelkalkgervilleien eben keine Hoernesien sein, wie auch Frech, Devon. Aviculiden $. 214 wieder hervorhebt. Wir werden also als Typus von Hoernesia nicht Gervilleia socialis auffassen dürfen, sondern vielmehr die alpine Hoernesia Joannis Austriae Klipst. Sie zeichnet sich durch eine geringe Anzahl von Ligamentgruben in der langen Ligament- fläche aus. Laube gibt deren drei an, eine im vorderen Flügel, eine zweite unter dem Wirbel und eine dritte im hinteren Flügel. Nun zählt aber Laube auch die bekannte Gervilleia bipartita Mer.-Esch. mit grosser Bestimmtheit zu Hoernesia Joannis Austriae Klipst. spec., worin ihm A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. XVIII. Bd. 1. Heft.) 11 er 82 A. Bittner. so ziemlich alle Autoren gefolgt sind, obschon einige, wie Parona, Bedenken äussern. Von Ger- villeia bipartita ist bisher meines Wissens nichts über die Bildung des Ligamentfeldes bekannt geworden; auch bei Parona findet man nur unsichere Angaben. Ich habe nun mehrere gute Exemplare der lombardischen @ervilleia bipartita und ein ganz übereinstimmendes Stück vom Schlern in dieser Hinsicht untersucht und nach Blosslegung der Bandarea bei allen diesen (im Ganzen vier) Exemplaren gefunden, dass Gervilleia bipartita Esch., weit entfernt, drei Bandgruben zu besitzen, constant nur eine solche unter dem Wirbel zu besitzen scheint, dass ihr die vordere Grube ganz bestimmt fehlt und dass auch die im hinteren Flügel gelegene fehlen dürfte. Wenn sich Ger- villeia bipartita nun schon äusserlich durch ihre weit weniger schiefe Gestalt und ihr auffallend kürzeres vorderes Ohr von Hoernesia Joannis Austriae recht wohl unterscheiden lässt, so scheint die verschiedene Entwicklung des Bandfeldes vollends dafür zu sprechen, dass wir in dieser Form eine von Hoernesia Joannis Austriae verschiedene Art vor uns haben. Die Synonymie von Hoernesia Joannis Austriae bei Laube und späteren Autoren wird darnach rectificirt werden müssen. Es fragt sich aber weiter, soll Gervilleia bipartita nun dennoch als eine zweite alpine Art zu Hoernesia Laube gestellt werden, wie das nach ihrem ganzen Habitus wirklich plausibel erscheint? Dann müsste die Definition von Hoernesia dahin abgeändert werden, dass auch Arten mit einer Ligamentgrube im Bandfelde zu Hoernesia gehören könnten. Da sich aber nach Laube selbst Hoernesia von Cassianella nur durch mehrfach vorhandene Bandgruben unterscheidet, so würde durch eine solche Aenderung in der Genusdefinition Hoernesia mit Cassianella zusammenfallen. Hält man aber an der ursprünglichen Fassung von Hoernesia fest, so muss Gervilleia bipartita an Cassianella fallen, d h. es müssen zwei unzweifelhaft nahe verwandte, von Laube sogar specifisch vereinigte Formen in zwei verschiedene Genera, die in der Regel sogar in zwei verschiedene Unterfamilien gestellt zu werden pflegen, vertheilt werden, was schwerlich als naturgemäss anzu- sehen sein dürfte. Nun möchte ich daran erinnern, dass, wie oben gezeigt wurde, auch bei der grossen Cassianella Beyrichü m. (vergl. Tab. VI, Fig. 19) gelegentlich neben der mittleren, unter dem Wirbel gelegenen Ligamentgrube eine zweite Ligamentgrube im vorderen Flügel auftritt. Wir hätten hier somit eine Cassianella mit zwei Ligamentgruben, dagegen in Gervilleia bipartita eine Hoernesia mit nur einer Ligamentgrube, ein Beleg dafür, dass diese Bildung eine mehr oder weniger nebensächliche, wahrscheinlich in erster Linie von der Längenausdehnung des Schlossfeldes abhängige und durch dieselbe bedingte sein wird. Sie lässt sich demnach schwerlich als systematischer Behelf zur Trennung von Hoernesia und Cassianella verwerthen und es sollte somit der Schluss zulässig sein, dass auf Grund der Beschaffenheit der Ligamentarea allein, wie Laube möchte, Hoernesia von Cassianella überhaupt nicht generisch getrennt werden kann. Da zudem das charakteristischeste Merkmal von Hoernesia, der innen getheilte Wirbel, in ebenso ausgezeichneter Weise auch Cassianella zukommt, so sieht man sich thatsächlich vor die Frage gestellt, ob und welcher Weise diese beiden Gattungen, von denen, wie nebenbei bemerkt sei, Cassianella die ältere ist, auseinandergehalten werden können. So viel dürfte bereits durch das bisher Gesagte feststehen, dass Cassianella und Hoernesia auf keinen Fall in zwei verschiedene Unterfamilien, wie das bisher allgemein geschieht, gestellt werden dürfen, sondern dass Hoernesia Lbe., wenn sie überhaupt aufrecht erhaiten werden kann, unmittelbar neben Cassianella Beyrich eingereiht werden muss. Das Schloss dürfte vielleicht auch keine entscheidenden Merkmale abgeben, um Hoernesia von Cassianella zu trennen; es ist allerdings bei Hoernesia Joannis Austriae sehr kräftig entwickelt, aber das gilt keineswegs für Gervilleia bipartita, bei welcher Art es an Stärke die Schlösser von BAR. 1 ung Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 83 Cassianellen kaum übertrifft. Es scheint aber trotzdem ein Merkmal zu geben, welches erlauben würde, Hoernesia von Cassianella getrennt und als, wenn auch jener nahe verwandte Gattung, auf- rechtzuerhalten. Dasselbe liegt im Verhalten des vorderen Flügels zum Wirbel der grossen Klappe. Während bei Cassianella die Furche, welche den vorderen Flügel vom Hauptkörper der Schale abtrennt, weit seitwärts vom Wirbel der grossen Klappe verläuft, erscheint dieselbe bei Hoernesia Lbe. nach aufwärts in den Wirbel selbst gerückt; sie halbirt denselben nahezu oder trennt doch eine srosse Partie desselben ab, welche dem vorderen ÖOhre zufällt oder mit diesem enger verbunden scheint, als mit dem Hauptkörper der: Klappe. Diese scheinbar rein äusserliche Bildung hat ohne Zweifel ihren Grund in der gegenüber der Bildung bei Cassianella stark gegen rückwärts ver- schobenen Lage der inneren Scheidewand des Wirbels, sie ist also eine an der Aussenseite der Schale zum Ausdrucke kommende Verschiedenheit des inneren Baues, der einiges Gewicht beigelegt werden darf. In dieser Eigenthümlichkeit stimmen die beiden sonst recht verschiedenen Arten Hoernesia Joannis Austriae und @Gervilleia bipartita vollkommen überein, diese Bildung ist es auch, welche den gemeinsamen Habitus beider Arten bedingt und welche einen wichtigen Grund dafür abzugeben geeignet scheint, nicht nur Hoernesia Laube aufrecht zu erhalten, sondern auch @Gervilleia bipartita als eine zweite Art der Gattung Hoernesia zuzuzählen. Die Synonymie beider Arten muss sich demnach folgendermaassen gestalten: Hoernesia Joannis Austriae Klipst. sp. ‚ (Tab. X, Fig. 10—15.) Gervilleia Joannis Austriae Klipst. 1. e. S. 249, Tab. XVI, Fig. 8. Gervilleia Joannis Austriae Klipst. bei F. v. Hauer: Raibler Sch. 1857. Sitzungsber. 24. Bd. S. 564. Hoernesia Joannis Austriae bei Laube]. ce. 53. Tab. XVII. Fig. 5 (nee synon. Gervilleia bipartita Mer.-Esch.!). Hoernesia Joannis Austriae Laube (Klipst. sp.) bei Wöhrmann, Jahrb. der k. k. geolog. Reichsanst. 1889, S. 208, Tab. VIII, Fig. 3. Hoernesia Joannis Austriae Klipst. sp. bei A. Tommasi. Fauna Raibliana del Friuli, S. 24, Tab. II, Fig. 3, 4, 5. (! nee Hoernesia Joannis Austriane Klipst. sp. bei Parona, Fauna Raibl. di Lombardia, S. 103, Tab. VIII, Fig. 3, 4; !nec Hoernesia Joannis Austriae Klipst. sp. bei Frech, Devon. Aviculiden, S. 75, Tab. VI. Fig. 7.). Hoernesia bipartita Mer. spec. (Tab. X, Fig. 6—9.) Gervilleia bipartita Merian; Escher: Geolog. Bemerkungen über Vorarlberg. S. 96, Tab. IV, Fig. 25—28. @ervilleia bipartita Merian bei F. v. Hauer: Raibler Sch. 1857. Sitzungsber. 24 Bd. 8. 563. @ervilleia bipartita Merian bei Curioni Geologia applicata delle prov. lombarde 1877. S. 197. Hoernesia Joannis Austriae Klipst. sp. (Hoernesia bipartita Mer. spec.) bei Parona: Fauna Raibl. di Lombardia. 81035 Tab, VMIILZRIE 3,4. Hoernesia Joannis Austriae Klipst. sp. pr. p. bei Wöhrmann und Koken: Raibler Fauna vom Schlernplateau. S. 176. Hoernesia Joannis Austriae Klipst. sp. bei Frech: Devon. Aviculiden 8. 75, Tab. VI, Fig. 7. Meines Wissens ist Hoernesia bipartita bisher nur aus dem Complexe der Raibler Schichten bekannt, während Hoern. Joannis Austriae sich nicht auf die Cassianer Schichten — wenn sie über- haupt sicher in diesen vorkommt, was wohl noch der Bestätigung bedarf! — beschränkt, sondern wohl noch häufiger auch in den Raibler Schichten auftritt und in diesen bis in die oberen Niveaus der 11% 84 ‚A. Bittner, Torer und Opponitzer Schichten aufsteigt. ‘ Hoernesia bipartita scheint auch in den Nordalpen vor- zukemmen, denn in der Sammlung der k. k. geolog. Reichsanstalt liegt ein grosses Exemplar dieser Art vom „Treffauer Berge bei Kufstein“, also wohl aus den Carditaschichten des Kaisergebirges, aus denen. auch die andere Art. Hoernesia Joannis Austriae Klipst. bekannt ist. Nach den soeben gegebenen Auseinandersetzungen über die Unterscheidung von Cassianella und Hoernesia wird jene Formengruppe der Cardita- und Raibler Schichten, der die von Baron Wöhrmann beschriebene Cassianella Sturi angehört, besser zu Hoernesia gebracht werden können: Hoernesia Sturi Wöhrm. spec. (Tab. X, Fig. 1—5.) Cassianella Sturi Wöhrm. im Jahrb. der k. k. geolog. Reichsanst. 1889, S. 206, Tab. VII, Fig. 10, 11, 12. _ Es ist das wohl jene Art, die Stur gelegentlich unter dem Namen Cassianella florida Lbe. erwähnt. Ihre Wirbelbildung verweist. sie nach oben Gesagtem entschieden zu Hoernesia, der sie auch nach Wöhrmann selbst in Bezug auf ihre Gestalt vollständig gleicht. Die Schale besitzt eine feine durchlaufende Radialberippung, was sie von den übrigen Hoernesien (und Cassianellen) unterscheidet. Die Abbildung dieser Art bei Wöhrmann ist ganz besonders ungenügend, ich gebe daher eine bessere nach einem von Baron Wöhrmann selbst bestimmten Exemplare vom Haller Anger in Nordtirol, woher auch Wöhrmann’s Originale stammen. Baron Wöhrmann bereits hebt den scharfen Rand des vorderen Flügels gegen die bei dieser Art ganz besonders stark ausgeprägte Rückenfurche als bezeichnend hervor. Diese Furche theilt den Wirbel von Hoernesia Sturi in zwei fast gleiche Hälften, so dass ‚bei dieser Art der eigentliche Hoernesiencharakter am prägnantesten hervortritt. Das Fig. 1 abgebildete Stück ist ein kleineres und noch ziemlich flaches; bei grösseren Stücken von derselben Fundstelle wird die Einrollung eine so starke, dass bei der Wirbelansicht der Unterrand ganz verdeckt erscheint. Fig. 2 stellt ein etwas flachgedrücktes Exemplar aus dem Halohia-rugosa-Schiefer des Mitterberges bei Hall im Tirol dar. Fig. 3 und 4 sind Stücke aus den Carditaschichten resp. Blei- berger Schichten der Südalpen, in welchen die Art neben einer anderen Form der nordalpinen Carditaschichten, Myophoricardium lineatum Wöhrm., vecht häufig aufzutreten scheint. In Fig. 4 ist speciell die bisher nicht bekannte kleine oder rechte Klappe der Art in einem Exemplar aus dem berühmten Muschelmarmor von Bleiberg dargestellt. Dieselbe liegt auf einer Platte mit zahlreichen in der Grösse entsprechenden linken Klappen und Bruchstücken solcher; es ist daher kaum ein Zweifel möglich, dass sie zu dieser Art gehört. Sie ist ganz Cassianellenartig gebildet, vorn auf eine grosse Strecke hin, entsprechend dem grosser vorderen Ohre, steil abschüssig, in der Mitte radial eingedrückt und demnach zwei leichte radiale Rücken aufweisend. Am vorderen dieser beiden Rücken stehen zwei oder drei sehr wenig erhabene Rippchen, sonst ist die Schale ganz glatt, auch in dem mittleren, radialen Thale, was mit Bezugnahme auf die Abbildung besonders hervorgehoben sei. Eine besonders auffallende hiehergehörige Form wurde endlich in Fig. 5 dargestellt. Sie bildet ein Extrem unter den bisher bekannten Hoernesien und soll als Hoernesia Sturi Wöhrm. var. austriaca m. bezeichnet sein. Ihre Flügel sind sehr spitz, die Rückenfurche ist breit und flach, und nicht nur gegen vorn, sondern auch gegen rückwärts, wenigstens in der oberen Schalenhälfte, scharf begrenzt. Die feine radiale Berippung ist vorhanden, scheint sich aber ent- ernter vom Wirbel zu verlieren. Das Stück stammt aus einer weichen Mergelzwischenlage der 2 ee zer Lamellibranchiaten der «alpinen Trias. i 35 ÖOpponitzer Kalke in der Fuchslucken nächst Gösing bei Annaberg im Erlafgebiete Niederöster- reichs. Nähere Daten über die Verbreitung dieser Formen in den Lunz-Opponitzer, Cardita- und Bleiberger Schichten sollen bei späterer Gelegenheit gegeben werden. Hier handelt es sich nur darum, dieser Gruppe von Formen ihre, wie ich glaube, riehtige Stellung unter ihren Verwandten zuzuweisen. | 16. Gervilleia. Bereits Graf Münster beschreibt drei Arten von @ervilleia von Set. Cassian, @Gervilleia angusta, @. angulata und @. intermedia. Die erstgenannte ist sogar schon von Goldfuss abge- bildet worden. Es sind sämmtlich lange, eigenthümlich säbelförmig gekrümmte Formen. Die letzte der drei Arten ist kaum genügend begründet. Die von Klipstein beschriebene @ervilleia Joannis Austriae ist später zu Hoernesia Laube gestellt worden, wo sie bereits besprochen wurde. Laube hat nur sehr ungenügendes Materiale der Münster’schen Gervilleien in Händen gehabt; er gibt daher keine neuen Abbildungen derselben. Gervilleia intermedia dürfte ein abge- rolltes Fragment von G. angulata sein und ich stimme Laube bei, der diese Art nicht weiter berücksichtigt. | In neuerer Zeit hat Baron Wöhrmann eine „Gervilleia angusta Goldf.“ aus den nord- alpinen Carditaschichten abgebildet und beschrieben, aber auch seine Abbildung ist nach keinem besonders gut erhaltenen Stücke hergestellt und lässt zu wünschen übrig. Auf Grund zahlreichen Materiales bin in der Lage, ein etwas genaueres Bild dieser Arten entwerfen zu können. Gervilleia angusta Goldf. (Tab. IX, Fig. 7—10, 12, 16, 18.) Gerrilleia angusta Goldf. Petr. Germ. S. 122, Tab. 115, Fig. 6. @Gervilleia angusta Goldf. bei Münst. 1. ce. S. 79, Tab. VII, Fig. 23. Das von Goldfuss und Münster abgebildete, fragmentarisch erhaltene Original zu dieser Art (in der Münchener Sammlung) besitzt ein sehr hübsches Seitenstück von gleicher Grösse und Erhaltung im kais. Hofmuseum, das Tab. IX, Fig. 7 abgebildet wurde. Wirbel, vordere Ohren und vollständige Ligamentflächen sind an diesem Exemplare erhalten. Der Wirbel ist klein, ragt kaum vor und liegt ganz terminal. Von ihm zieht vorn eine scharfe Kante hinab zum Unterrande, die nach innen von einer tiefen radialen Furche begleitet wird; erst gegen innen von dieser liegt das kleine vordere Ohr, welches von der Aussenfläche gesehen, durch den Vorderrand nahezu verdeckt wird. Dieses Ohr bildet zugleich die vordere Begrenzung des Bandfeldes. Die Anwachsstreifung in der lunulaartigen Furche zwischen Ohr und Vorderrand biegt sich einwärts, so dass auf ein Klaffen der Schale in dieser Einstülpung, resp. auf eine Byssusöffnung an dieser Stelle geschlossen werden darf. Der Rücken der Schale ist abgeflacht, die Flanken beiderseits von ihm sind steil abschüssig, die Anwachsstreifung ist wohl ausgeprägt. Der hintere Flügel ist ansehnlich lang, ebenfalls mit starker Anwachsstreifung versehen. Die beiden Ligamentfelder, welche in der Wirbelgegend am breitesten sind, divergiren unter einem stumpfen Winkel und besitzen drei bis vier correspondirende Bandgruben, deren vorderste undeutlich und sehr schief gegen die Spitzen der Wirbel gerichtet 6 A. Bittner. sind. Die übrigen stehen senkrecht zum Schlossrande und sind gegen oben verschmälert. Ihre Ver- tiefung ist eine mässige. Die Art scheint zu Sct. Cassian selbst selten zu sein. Weit häufiger treten solche Gervilleien an der benachbarten Fundstelle Anti—Sett—Sass (Richthofenriff) und an den Localitäten von Schluderbach (Seelandalpe etc.) auf. Einige Exemplare vom Anti—Sett—Sass aus der Sammlung von Prof. Frech in Breslau wurden Fig. 8, 9, 10 dargestellt; Fig. 10 zeigt die Innenseite einer rechten Klappe mit einer undeutlichen Zahnbildung unter dem Wirbel und einer Grube für einen langen Leistenzahn unter dem hinteren Flügel. Die Zahl der Ligamentgruben ist auf der Zeichnung zu gross, es sind deren höchstens vier bemerkbar. Weit grössere Dimensionen erreichen diese Gervilleien an den Fundstellen Seelandalpe und Misurina. Die Tab. IX, Fig. 12, 16, 18 abgebildeten Stücke stammen von dort. Die vom Wirbel über den Vorderrand herabziehende scharfe Kante, hinter welcher sich die Lunularaushöhlung ver- birgt, beginnt an der Uebergangsstelle zum Unterrande einen merklichen Vorsprung zu bilden, die Area (Fig. 12) weist eine ziemlich unregelmässige Bildung der Ligamentgruben auf. Von letzterem Merkmale kann allerdings dessen Constanz nicht behauptet werden. Immerhin könnte man diese Form als Gervilleia angusta var. major von der vorher beschriebenen abtrennen. Sie bildet durch die winkelige Vorragung zwischen Vorder- und Unterrand eine Art Uebergang zu Gervilleia angulata Münst. Anmerkung. Frech betont in seinen „Devon. Aviculiden“ S. 214, dass Gervilleia angusta weit mehr Eigenthümlichkeiten besitze als die zu Hoernesia Lbe. gestellten Formen. Vielleicht liessen sich Gervillees angusta und Verwandte in das Genus Gervilliopsis Whitfield einreihen. Gervilleia angulata Münst. (Tab. IX, Fig. 11, 13, 14, 15, 17.) Wenn man diese Art aufrecht erhalten will, so kann man sich nur auf die Angabe Mün- ster’s stützen, dass sie sich von @. angusta durch. einen scharfen Rücken unterscheide. dessen beide Seiten einen rechten Winkel bilden. Es gibt nun in der That solche Formen, die, wenn auch nicht in der ganzen Erstreckung der Schale, so doch nächst den Wirbeln, einen scharfen, im übrigen Verlaufe aber wenigstens einen nur in geringer Breitenerstreckung abgeflachten Rücken besitzen. Gleichzeitig entwickelt sich bei diesen Formen der schon bei Gerv. angusta var. major auftretende Vorsprung zwischen Vorder- und Unterrand zu einem scharf vorspringenden Winkel oder Eck, hinter dem durch eine vom Wirbel herabziehende radiale Depression der vorderste Unterrand noch ausgeschnitten erscheinen kann. Der hintere Flügel zeigt eine besonders kräftige, fast furchenartige Anwachsstreifung und ist bisweilen (Fig. 11) durch eine tiefe Radialfurche von der übrigen Schale geschieden. Die Area ist am Wirbel am breitesten und zeigt 5—6 Ligament- gruben, deren vordere einander genähert sind. Diese Gervilleia kommt sowohl am Anti Sett—Sass als auch um Schluderbach vor. Eine äusserst ähnliche Form tritt auch in den Carditaschichten Kärnthens auf, in denen sie F. Teller sammelte. Auf dieselbe soll bei späterer Gelegenheit zurückgekommen werden, Dass derartige Gervilleien auch der Trias der Nordalpen nicht fehlen, ergibt sich schon aus der oben eitirten Arbeit von Baron Wöhrmann. Ein nordalpines Exemplar wurde auch hier Tab. IX, Fig. 19 abgebildet. Es ist in den Umrissen zwar gut erhalten, aber Steinkern, weshalb — 86 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 37 seine sichere Bestimmung schwierig ist. Immerhin dürfte es sich der Gervilleia angusta enger anschliessen als der @. angulata. Gervilleia immatura nov. spec. (Tab. IX, Fig. 1—5.) Mit den beiden vorherbeschriebenen Arten kommt eine kleine @Gervilleia vor, die man viel- leicht für eine Jugendform der früher beschriebenen anzusehen geneigt sein möchte, was aber nicht angeht, da sie einen nicht terminalen Wirbel, ein wohlentwickeltes, normales vorderes Ohr und eine dementsprechend gestaltete Ligamentarea besitzt (Fig. 5). Der hintere Flügel ist ziemlich kurz, der Rücken der Schale breit und auffallend flach, die Anwachsstreifung nicht besonders deutlich. Die Ligamentarea eines (ziemlich kleinen) Exemplars besitzt nur zwei Bandgruben. Auch diese kleine Gervilleia scheint am Fundorte des Anti—Sett—Sass nicht selten zu sein. Gervilleia arcuata nov. spec. (Tab. IX, Fig. 6.) Diese kleine Form, die mir nur in einem einzigen, beidklappigen Exemplare vom Anti— Sett—Sass vorliegt, erinnert einigermassen an Avicula arcuata Münst., insbesondere durch ein ähn- liches, nur nicht so stark ausgeprägtes Verhalten ihrer beiden Klappen gegeneinander. Die Species ist nämlich im Gegensatze zu den früher beschriebenen eine entschieden ungleichklappige, ihre linke Klappe stärker gewölbt als die rechte, die sich ähnlich wie bei Avicula arcuata mit leicht concavem Bogen an die andere anschmiegt. Die vorderen Ohren sind stark abgesetzt, fast durch eine Radialfurche begrenzt, besonders tritt das an der rechten Klappe hervor, deren vorderes Ohr auch grösser ist als jenes der linken Klappe. Auch die hinteren Ohren sind durch eine Furche, in welcher an der rechten Klappe noch eine radiale Leiste liegt, von der übrigen Schale getrennt. Beide Ligamentfelder stossen unter einem Winkel von 90° zusammen; jedes einzelne ist unter dem nicht terminal liegenden Wirbel am höchsten und besitzt deutlich vier ein wenig schräg gegen rückwärts gerichtete Ligamentgruben, deren vorderste vom Wirbel ausgeht. Mit der vorher beschrie- benen Gervilleia immatura kann @. arcuata schon der weit stärkeren Wölbung ihrer linken Klappe wegen nicht vereinigt werden. Es wäre übrigens möglich, dass die Tab. IX, Fig. 4 abgebildete rechte Klappe nicht zu @. immatura, sondern zu @. arcuata gehören könnte. Anmerkung. Der Vollständigkeit wegen sei bemerkt, dass zu Set. Cassian auch noch andere, indifferentere Gervilleia-Arten vorkommen, von denen mir aber nur wenige, zu einer Beschreibung ungenügende Exemplare vorliegen, die äusserlich ganz den Avicula-Arten aus der Gruppe der Avicula Sturi und Av. Cassiana (vormals Av. Gea) gleichen. Auch das grosse Wirbelfragment der Münchener Sammlung, welches Graf Münster als Ostrea marshiformis anführte, gehört einer Ger- villeia an, die aber nicht mit @Gervilleia Bouei Hauer identisch sein kann, wie Baron Wöhrmann (Jahrb. d. geol. R.-A. 1894, S. 659) annimmt. Als Anhang an sämmtliche Aviculiden von Set. Cassian muss endlich noch eine interessante Form besprochen werden, welche mit gar keiner der übrigen Arten in näherer Verwandtschaft steht, daher eine ganz isolirte Stellung einnimmt und von welcher allerdings nicht mit Sicherheit entschieden werden kann, ob sie besser zu Avicula oder zu Gervilleia zu stellen sei. Einer gewissen äusseren Aehnlichkeit mit der Gervilleia angulata wegen bin ich geneigt, diese Form zu Gervilleia zu stellen und nenne sie 88 A. Bittner. Gervilleia (?) Ogilviae nov. spec. (Tab. VIII, Fig. 29.) Das einzige vorliegende Exemplar, eine rechte Klappe, wurde von Miss M. Ogilvie zu Cortina d’Ampezzo gesammelt. Es ist eine Form, die als ähnlich den sehr vergrösserten Wirbel- partieen einer Gervilleia angulata Münst. (etwa wie Tab. IX, Fig. 13) bezeichnet werden kann. Der Vorderrand bildet eine stark einwärts gekrümmte Kante, hinter der offenbar eine vertiefte Lunular- partie gelegen ist, aus welcher sich das kleine Oehrchen vor dem stark nach vorn gerückten Wirbel kaum merklich heraushebt. Hinter der Vorderkante liegt eine starke radiale Depression, die den Unterrand ausbuchtet. Der obere Rand resp. hintere Schlossrand ist ziemlich lang und leicht convex, der hintere Flügel vom schmalen Rücken der Schale deutlich abgesetzt. Starke, regelmässige Anwachswülste durchsetzen die Oberfläche und werden von sehr undeutlichen radialen Rippen geschnitten, insbesondere auf der vorderen Hälfte des Hauptrückens, wo sie am deutlichsten her- vortreten und theilweise Reihen von leicht angedeuteten Höckerchen hervorrufen. Am hinteren Flügel sind diese radialen Rippen kaum wahrnehmbar. Gegen den Unterrand wird die Anwachs- streifung schuppig. Von der Schlossgegend konnte nichts blossgelegt werden, weshalb die generische Stellung der Art unsicher bleibt. Ich kenne keine Art, die mit der voranstehend beschriebenen Form in näheren Beziehungen stehen würde; die oben S. 44 als Mytilus rugulosus beschriebene, generisch unsichere Art erinnert ein wenig an dieselbe. 17. Myophoria. Myophorienartige oder doch ähnliche Formen beschrieb schon Goldfuss von Set. Cassian. Es sind folgende drei Arten: Lyrodon lineatus Münst. (S. 199, Tab. 136, Fig. 4). Cardium harpa Münst. (S. 219, Tab. 143, Fig. 13). Cardita decussata Münst. (S. 185, Tab. 133, Fig. 5). Münster (1841) fügte diesen drei Arten eine vierte hinzu, seine Myophoriden umfassen demnach: Myophoria lineata (S. 88, Tab. VII, Fig. 29). Myophoria ornata (S. 88. Tab. VIII, Fig. 21). Trigonia harpa (S. 89, Tab. VII, Fig. 30). Cardita decussata (S. 86, Tab. VIII, Fig. 20). Klipstein (1845) beschrieb eine Anzahl neuer Formen: Lyriodon Gaytani (S. 252, Tab. XVI, Fig. 16). Myophoria Blainvillei (S. 253, Tab. XVI, Fig. 17). Myophoria inaequicostata (S. 254, Tab. XVI, Fig. 18). ? Cardıita elegans (S. 255, Tab. XV], Fig. 21). Von diesen Arten dürfte Myophoria. Blainvillei besser zur Gattung Pleurophorus zu stellen sein, bei welcher sie bereits oben (S. 41) beschrieben wurde. Im Jahre 1851 machte Eichwald (Naturhist. Bemerk. ete. S. 127, Tab. I, Fig. 7) einen Lyrodon Goldfussi bekannt, der nicht verwechselt werden darf mit der älteren Myophoria (Lyrodon) @oldfussi Alberti der deutschen Trias, sondern ohne Zweifel Alberti’s Myophoria vestita näher steht. en Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 89 Auch Gornalia hat (1848) einen Lyriodon Curionii von Set. Cassian beschrieben, der aber wohl mit Klipstein’s Myophoria inaeqwieostata zusammenfallen dürfte. Laube endlich (1865) hat folgende Arten in seine Monographie aufgenommen: Myophoria harpa Münst. (S. 55, Tab. XVIH, Fig. 1). Myophoria ornata Münst. (8. 56, Tab. XVII, Fig. 2). Myophoria inaequicostata Klipst. (S. 57, Tab. XVIH, Fig. 3). Myophoria Chenopus Lbe. (S. 58, Tab. XVIH, Fig. 4). Myophoria decussata Münst. (S. 58, Tab. XVIII, Fig. 6). Myophoria lineata Münst. (S. 59, Tab. XVII, Fig. 5). Myophoria Gaytani Klipst. (S. 60). Laube hat demnach fast alle vor ihm beschriebenen Arten von Myophorien ähnlichen Formen wieder angeführt, mit Ausnahme der Myophoria Blainvillei Klipst. (die uns hier nicht weiter berührt, da sie bereits oben behandelt wurde), der Cardita elegans Klipst. und des Lyrodon Gold- fussi Eichwald, den er nicht gekannt zu haben scheint. Zu den älteren Arten tritt bei Laube ausserdem eine neue, Myoph. Chenopus, hinzu. Es folgt im Nachstehenden die Besprechung der einzelnen Arten, wobei wir Myophoria Gaytani vorausstellen wollen: Trigonia Gaytani Klipst. spec. (Tab. X, Fig. 16, 17, 18.) Lyriodon Gaytani Klipst. S. 252, Tab. XVI. Fig. 16. Trigonia Gaytani Klipst. spec. bei D’’Orbigny Prodrome I., S. 198. Myophoria Gaytani Klipst. sp. bei Laube, 8. 60. Trigonia Gaytani Klipst. sp. bei Wöhrmann im Jahrb. der k. k. geoiog. Reichsanst. 1893, S. 8. Eine der interessantesten Arten von Set. Cassian und der alpinen Trias überhaupt, eine echte Trigonia aus der Gruppe der Costatae, worauf zuerst Wöhrmann hingewiesen hat. Seit Klipstein’s Beschreibung verschollen, Laube unbekannt geblieben, ist diese Arst erst in neuester Zeit wieder in die Sammlungen, insbesondere in jene von Strassburg und von Wien (kaiserl. Hofmuseum) gelangt!). Trigonia Gaytani ist eine der grössten Arten unter den sämmt- lichen Lamellibranchiaten von Set. Cassian, unter den mitvorkommenden übrigen Trigoniiden (Myophorien) eine wahre Riesenform, da sie in der Höhe bisweilen weit über 30 Millimeter erreicht. Leider sind alle vorliegenden Exemplare mehr oder minder beschädigt, so dass die Umrisse wohl mit hinreichender Genauigkeit ergänzt, ganz sichere Maasse’der einzelnen Dimensionen aber nicht erhalten werden konnten. Die Gestalt von Trigonia Gaytani ist hoch, kurz und gedrungen, der hintere Kiel ragt ansehnlich vor und ist besonders nächst dem Wirbel scharf und dünn, die Radialfurche vor dem Kiele ist nur schwach und wird von einem leichten Einspringen der Anwachsstreifung begleitet. Der Wirbel ist merklich nach rückwärts gewendet, eine Lunula vor demselben nicht vorhanden, dagegen durch den Kiel eine breite Fläche der Schale als hintere „Area“ abgetrennt; diese „Area“ besitzt eine vom Hauptfelde der Schale verschiedene Sculptur. Das Hauptfeld nämlich ist nur von con- centrischen Anwachsringen durchzogen, welche gerundet und glatt sind. An der Area werden diese Anwachsstreifen dünner und schärfer, eine Radialstreifung von mindestens gleicher Stärke tritt !) Auch das Römer-Museum in Hildesheim besitzt ein gutes Exemplar dieser seltenen Art. A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. XVII. Bd. 1. Heft.) 12 ER. We 90 A. Bittner. aber hier noch hinzu, durch welche dieser Theil der Schale rauh und schuppig oder gekörnelt erscheint. Der innerste Theil der Area wird durch eine starke und breite Radialrippe, eine Art inneren Kiels, von dem übrigen Arealfelde getrennt und dieses innerste Feldchen, das eigentliche „Schildchen“ neben dem hinteren Schlossrande bleibt frei von Radialrippung, während dieselbe auf dem Hauptfelde der Area insbesondere gegen den Hauptkiel theilweise recht ungleich stark sich entwickelt; besonders in der Mitte der „Area“ tritt eine der Radialrippen kräftiger hervor. Diese Verzierung entspricht ganz der bei vielen jüngeren Trigonien, besonders bei T’rigonia costata Goldf, Die „Area“ ist flach concav, die grösste Tiefe liegt in ihrer inneren Hälfte; das Schildehen nächst dem Schlossrande ist ebenfalls ein wenig vertieft. Bei einzelnen grösseren Exemplaren heben sich in der äusseren Hälfte der Area (ausser der mittleren) drei stärkere Radialrippchen heraus; bei anderen Stücken tritt nur die mittlere Rippe allein stärker hervor, während die übrigen beider- seits sehr schwach bleiben. Die Schale ist sehr dick, besonders an der Vorderseite. Die beiden Klappen sind in Grösse und Gestalt sowie Ornamentirung nicht verschieden. Das Schloss ist ein typisches Trigonienschloss und entfernt sich in dieser Hinsicht weit von allen bisher bekannt gewordenen Trigoniden- (Myophorien-) Schlössern triadischer Arten. Die Uebereinstimmung des- selben mit dem Schlosse jüngerer, sogar tertiärer und recenter Arten ist eine vollkommene. Der mächtige Spaltzahn der linken Klappe ist vollkommen entwickelt, die ihn beiderseits begrenzenden tiefen Schlossgruben sind breit gerieft, und zwar zählt man an der vorderen Grube acht oder neun Riefen von senkrechter Stellung mit gleichbreiten Erhabenheiten und Rinnen. An der etwas überhängenden rückwärtigen Wand der hinteren Schlossgrube vermag ich an dem Fig. 18 darge- stellten, ausgezeichnet erhaltenen Schlosse keine Riefung zu erkennen; sie muss aber doch wohl dagewesen sein, denn die correspondirende Rückseite des hinteren Zahnes der rechten Klappe (Fig. 17) ist deutlich und ebenso gerieft, wie die übrigen Seiten der beiden scharfen Zähne dieser Klappe. Die beiden Seitenzähne der linken Klappe sind nicht viel mehr als erhabene Leisten in der Begrenzung der entsprechenden, nach innen liegenden Schlossgruben; das gilt insbesondere von dem hinteren der veiden Zähne, während der vordere etwas kräftiger hervortritt und zwischen sich und dem Vorderrande eine seichte Grube lässt, der aber kaum ein merklich entwickelter secundärer vorderster Zahn der rechten Klappe (vergl. Wöhrmann |. ce. pag. 9) entspricht. Hinter dem Wirbel, dicht an das innere Feld des Schildehens angeschmiegt, liegen die kurzen, aber deutlichen Ligamentstützen. Die vorderen Muskeleindrücke beider Klappen liegen hoch, sind von einer Schalenverdickung in der Fortsetzung der angrenzenden Schlosszähne gestützt und greifen tief hinein zwischen diese und die Aussenwand der Schale, insbesondere an der linken Klappe. Trigonia Gaytani Klipst. steht bisher ganz isolirt in der Trias. Man könnte etwa daran denken, dass die grosse Myophoria bicarinata Stopp. von Esino auch eine Trigonia sei; es ist das aber nicht der Fall, wie ich mich durch Blosslegen eines Schlosses derselben überzeugt habe; sie besitzt ein Myophorienschloss. Anmerkung. W. H. Dall in seiner neuesten Arbeit über die Tertiärmollusken von Florida, Part. III. 1895. S. 493, bemerkt, ich habe unbedachterweise in meinen kritischen Bemerkungen zu Neumayr’s Classification das Schloss von Trigonia mit dem Teleodontenschlosse ') in Einklang ') Als Teleodonta vereinigt Dall die Veneraceen (mit den Veneriden, Petricoliden und Glaueomyiden), die Tellinaceen (mit den Telliniden, Semeliden, Psammobiiden und Donaeiden), die Solenaceen (mit den Soleniden) und die Mactraceen (mit den Mactriden, Cardiliden (?) und Mesodesmatiden). Be Lamellibranchiaten der alpinen Trias. ai zu bringen versucht. Beide seien heterodont, wie alle Peleeypodenschlösser, aber das Trigonienschloss sei morphologisch nicht homolog mit den Cardinalzähnen der Teleodonten. Diese Bemerkung beruht offenbar auf einem Missverständnisse. Ich habe, Verhandl. 1892, S. 234, zunächst nur gezeigt und betont, dass das Schloss von Trigonia heterodont sei, was ja völlig mit Dall’s eitirtem Ausspruche übereinstimmt; mit dem Teleodontenschlosse konnte ich das Trigonienschloss nicht vergleichen, weil damals meines Wissens die Gruppe „Teleodonta“ noch nicht existirte; wenn aber S. 239 die Trigonien unter einer gewissen Voraussetzung als die typischesten Desmodonten bezeichnet wurden, so war das vollkommen berechtigt, wie auch aus der Fussnote S. 238 klar hervorgeht. In Wirklichkeit ist es mir gar nicht eingefallen, Trigonia in engere Beziehungen zu irgend einer Gruppe von Dall’s Teleodonten zu bringen. Myophoria harpa Münst. spec. (Tab. XII, Fig. 15—19.) Cardium harpa Miünst. bei Goldfuss Petr. Germ. S, 219, Tab. 143, Fig. 13. Trigonia harpa Münst, spec. bei Münster 8. 89, Tab. VII, Fig. 30. Myophoria harpa Münst. sp. bei Laube S. 55, Tab. XVIII, Fig. 1. Myophoria harpa dürfte die häufigste Art unter den kleinen Trigoniiden von Set. Cassian sein; sie ist auch die kleinste von allen und kommt zumeist in geschlossenen Gehäusen vor, was für eine sehr feste Schlossverbindung zu sprechen scheint Es ist eine in gut erhaltenen Stücken ziemlich aufgeblähte, vorn und unten im Umrisse gerundete, oben und hinten mehr geradbegrenzte, daher ein wenig zum Vierseitigen neigende Form mit stark gegen vorn liegenden, schwach ent- wickelten Wirbeln. Bei der überwiegenden Mehrzahl der Stücke ist die rechte Klappe ein wenig flacher und deren Wirbel schwächer entwickelt als in der linken Klappe, das Gehäuse daher leicht ungleichklappig. Die Anzahl der Rippen beträgt in der Mehrzahl der Fälle neun, bisweilen zehn, auch eilf, hie und zählt man an der rechten Klappe gegen vorn eine schwache Rippe mehr. Nur die rückwärtigen sechs oder sieben Rippen entspringen vom Wirbel, die vorderen erst in einer gewissen Distanz von diesem uud sie werden allmälig schwächer. Ganz vorn unter den deutlich prosogyren Wirbeln bleibt ein kleiner, herzförmiger, rippenfreier Raum, eine Art Lunula, die aber nicht vertieft, sondern deutlich gewölbt ist. Jugendliche Exemplare von etwa drei Millimeter Höhe, die in Mehrzahl vorliegen, weisen erst sechs bis sieben Rippen auf. Die hinterste Rippe verläuft nahe dem auffallend langen und fast geraden hinteren Schlossrande und lässt zwischen sich und diesem Schlossrande ein entsprechend langes, schmales und schwach concaves Schildchen, das in Folge der leichten Ungleichklappigkeit des Gehäuses fast bei allen Exemplaren aus zwei ungleichen Hälften besteht (die auf die rechte Klappe entfallende Hälfte ist schmäler) und ausserdem beson- ders in Folge des stärkeren Vortretens der begrenzenden Rippe auf der linken Klappe constant gegen die rechte Klappe geneigt ist. Zwischen der letzten und der vorletzten Rippe, welche dem Kiele der meisten Myophorien entspricht, bleibt ein Raum, der etwa dreimal so breit ist als die Zwischenräume der übrigen Rippen. Dieser Zwischenraum oder die hintere „Area“ der Myophorien ist in seiner Mitte radial gefurcht derart, dass die äussere (vordere) Hälfte schwach convex bleibt, die innere (hintere) dagegen eben oder leicht concav erscheint. An der rechten Klappe ist diese Area etwas schmäler, speciell auf Kosten ihrer inneren (hinteren) Hälfte, über welche die hinterste Rippe (die das Schildchen abgrenzt) so stark überhängt, dass hier ein einspringender Winkel ent- steht. Die Area besitzt keine secundäre Radialberippung. Die Rippen beider Schalen correspondiren, 12* HEN 92 A. Bittner. nur an der rechten Klappe tritt hie und da ein überzähliges vorderstes Rippchen auf, das der linken Klappe fehlt. Mehr als durch alle übrigen bisher hervorgehobenen Unterschiede prägt sich die Ungleichklappigkeit des Gehäuses in der Art und Weise aus, wie die Rippen verziert sind. Die Rippen der linken Klappe sind nämlich höher und insbesondere dicker als jene der rechten und durchaus gekräuselt oder gefältelt, d. h. mit einer zart und regelmässig hin- und hergewun- denen Kante versehen. An der rechten Klappe ist nur die hinterste Rippe (nächst dem Schildchen) constant in dieser Weise verziert, bei manchen Exemplaren stellt sich eine derartige Kräuselung auch in den unteren Hälften der zwei oder drei weiter nach vorn liegenden Rippen ein, sonst ist die Berippung dieser Klappe einfach und glatt. Im übrigen ist die Oberfläche mit zahlreichen concentrischen Streifen oder Anwachslinien bedeckt, die auf der linken Klappe gröber sind und vielfach anasto- mosiren, was mit der Fältelung der Rippen offenbar zusammenhängt. Auf der rechten Klappe besitzt. entsprechend der Rippenverzierung nur das hintere Schildehen nächst der es begrenzenden Rippe diese gröbere Anwachsstreifung. Die gesammte Oberflächenverzierung dieser schönen Myophoria ist daher eine sehr eigenartige und auffallende. Nur einzelne Exemplare scheinen eine analoge Verzierung wie auf den Rippen der linken Klappe, auch auf denen der rechten aufzuweisen, aber dieselbe bleibt auch dann viel feiner und zarter, so dass jene der hintersten Rippe derselben (rechten) Klappe grob dagegen erscheint. Bereits Münster beobachtete geriefte Schlosszähne an dieser Art, weshalb er sie zu Trigonia stellte. Auch Laube bildet eine linke Klappe mit gerieften Zähnen ab, sein Exemplar, das mir vorliegt, zeigt diese Riefung indessen, wenn überhaupt, nur sehr undeutlich. Leider sind Einzelklappen dieser Art, wie schon erwähnt, selten. Das Schloss ist im übrigen ein ziemlich typisches Myophorienschloss. Von der theoretischen Dreizahl der Zähne in der linken Klappe ist der mittlere weitaus der kräftigste, der vordere nahe dem Rande gelegen und spitz kegelförmig, der hintere kaum angedeutet, d. h. mit dem Schloss- rande verschmolzen, auch die vor ihm liegende Grube schmal, während die vordere gross und dreieckig, nach innen, resp. unten verbreitert ist, gegen den Wirbel aber mit der hinteren Grube sich verbindet. In der rechten Klappe fällt der grosse dreieckige oder beilförmige Vorderzahn zunächst auf, der sich gegen den Wirbel mit dem lamellenförmigen, dem Schlossrande parallelen und von diesem wenig scharf getrennten Hinterzahne zu einem Doppelzahne verbindet. Die Innenseite der Schale ist am Rande, entsprechend der äusseren Berippung, in weiten Abständen crenelirt. Während die grössten Exemplare dieser Myophoria zu Set. Cassian kaum mehr als acht Millimeter Höhe und etwas mehr in der Länge erreichen, scheint diese oder eine äusserst nahe- stehende Form in den Wengener Schichten (Daonella-Lommeli-Niveau) der lombardischen Region mehr als doppelt so gross zu werden. So sammelte ich im Jahre 1881 in diesen Schichten am nördlichen Abhange des Dosso Alto (zwischen dem Hauptgipfel und dem Mte. Piazza) nächst Bagolino im Brescianischen (vergl. Jahrb. d. g. R.-A. 1883, 33. Bd., S. 408) neben Trachyceras cfr. Regoledanum und Daonella Lommeli mehrere Exemplare einer Myophoria af. harpa Münst., die sich auch bei nochmaliger genauerer Untersuchung als dieser Art überaus nahestehend und hauptsächlich nur durch die weit beträchtlichere Grösse verschieden erwiesen. Die verhältnissmässig etwas beträcht- lichere Höhe ist vielleicht nur auf das Wachsthum zurückzuführen. ee wu Lamellibranchiaten der alpinen Trias. Myophoria ornata Münst. spec. (Tab. XII, Fig. 20—22.) Myophoria ormata Münst. 8. 88, Tab. VIII, Fig. 21. Cardita elegans Klipst. S. 255, Tab. XVI, Fig. 21. Myophoria ornata Münst. bei Laube S. 56, Tab. XVIII, Fig. 2. Diese Art ist — im Gegensatze zu M. harpa — eine der seltensten aller Set. Cassianer Lamellibranchiaten und bisher nur in wenigen meist unvollkommenen Exemplaren‘ bekannt geworden. Sowohl Münster’s als Laube’s Originale sind nicht zum vollständigsten erhaltene Stücke, ausser diesen beiden (einer linken und einer rechten Klappe) kenne ich nur noch eine linke Klappe in der Sammlung der geolog. Reichs-Anstalt und ein Fragment im Berliner Museum für Naturkunde, ferner ein beidklappiges kleines Exemplar in der erstgenannten Sammlung, welches zugleich für die Identität dieser Art mit Klipstein’s Cardita elegans zu sprechen scheint, welche letzgenannte Art von Laube vernachlässigt wurde. Weder die Abbildung bei Münster, noch jene bei Laube geben eine auch nur annähernd richtige Vorstellung von der Gestalt dieser Art, die im Gegensatze zu der Mehrzahl der Myophorien eine ungewöhnlich hohe und kurze ist, so dass der Höhendurch- messer die Länge beträchtlich übertrifft, ganz in der Weise, wie es Klipstein’s Abbildung seiner Cardita elegans zeigt. Die Abbildung bei Münster gibt dessen Original in diagonaler Verzerrung wieder, während Laube die grosse von ihm zur Darstellung gebrachte rechte Klappe so zeichnen liess, als sei dieselbe vollständig erhalten; das ist aber durchaus nicht der Fall, es fehlt derselben eine beträchtliche Schalenpartie am Unterrande; ergänzt man sich die fehlende Partie, so wird die erhaltene Figur kaum von jener der Cardita elegans Klipst. abweichen. Nachdem auch die Beschreibung bei Klipstein keinen Widerspruch enthält, zweifle ich nicht im Mindesten, dass wir in Cardita elegans Klipst. die bisher existirende beste Abbildung der Münster’schen Myophoria ornata vor uns haben. Man könnte gegen eine Vereinigung beider Arten allenfalls einwenden, dass Münster nicht nur für die Area hinter der vorletzten (Kiel-) Rippe, sondern auch für die Zwischenräume der übrigen Rippen feine Radiallinien angibt. Schon Laube hat diese letztere Angabe nicht und an dem Münster’schen Originale aus München konnte ich mich überzeugen, dass dieselbe auf einem Irrthume beruht, indem durch das Beseitigen der Gesteinsmasse zwischen den Rippen ent- standene Kritzer für Radiallinien gehalten worden sind. Myophoria ornata ist eine stark gewölbte, mit kräftigen, prosogyren, stark eingerollten Wirbeln versehene Art. Eine so merkbare Ungleichklappigkeit wie bei M. harpa vermag ich an den wenigen, mir vorliegenden Stücken nicht zu constatiren. Die Anzahl der Rippen ist constant grösser als bei M. harpa, beträgt 12—13, sie sind ähnlich nach rückwärts gebogen und ähnlich seulpturirt, d. h. auf dem Firste gekräuselt oder gefältelt, wie bei M. harpa, auch erscheinen sie auf der linken Klappe kräftiger und deutlicher gefältelt, als auf der rechten, wo die Fältelung merklich schwächer ist. Das durch die letzte, kurze Rippe abgetrennte, entsprechend kurze und schmale Schildehen erscheint nahezu glatt, die Area ist dagegen und im Gegensatze auch zu M. harpa deutlich radial gestreift, d. h. durch etwa vier seichte schmale Furchen in entsprechend viele breite und flache Rippen getheilt. Vorn unter dem Wirbel bleibt eine Art rippenloser Lunula. Die Anwachsstreifung ist ziemlich kräftig und regelmässig, auf der Area fast gekörnelt. Das Schloss besitzt in der linken Klappe einen kräftigen Mittelzahn und einen schwächeren Vorderzahn, während von einem hinteren Zahne kaum gesprochen werden kann; die den Mittelzahn — 1 — 94 4A. Bittner. begrenzenden Gruben verbinden sich unter dem Wirbel und in diese Vertiefung passt das zu einem Doppel- oder Winkelzahne vereinigte Zahngebilde der rechten Klappe, dessen grösste Hervorragung in der Vereinigungsstelle des vorderen beilförmigen mit dem hinteren Leistenzahne liegt, wodurch der Zahnbau dieser Klappe auf's Auffallendste jenem der. entsprechenden Klappe von Myophoria deeussata (Grünewaldia Wöhrm.) gleichkommt. Der aus dem Schlosse entnommene Gattungsunter- schied von Grünewaldia ist daher jedenfalls ein sehr untergeordneter. Laube gibt auch für M. ornata Streifung der Zähne an; sie muss, wenn vorhanden, jedenfalls nur sehr schwach und undeutlich sein, da ich sie nicht mit Sicherheit constatiren kann. Myophoria ornat« unterscheidet sich von der viel häufigeren M. harpa, der sie in der Art der Berippung nahe steht, leicht durch ihre weit verschiedene, sehr hohe Gestalt, die grössere Anzahl und weit dichtere Stellung der Rippen und durch die Streifung der Area. Beide Arten . können nicht leicht, höchstens in Bruchstücken, verwechselt werden; sie bilden zusammen einen besonderen Typus unter den Sct. Cassianer Myophorien. Ein kleines beidklappiges Stück (Tab. XII, Fig. 23), das hauptsächlich wegen seiner Umrissform abgebildet wurde, dürfte mit Myophoria ornata wenn nicht völlig identisch, so doch nahe verwandt sein. Es ist leider nicht so vollständig erhalten, dass das sicher constatirt werden könnte. Seiner Berippung nach würde es eine zwerghafte Form der Myophoria ornata darstellen. Bereits Seebach weist darauf hin (Z. d. D. g. G. XIII, 1861, S. 610), dass Cardita eiegans Klipst., mit der dieses Stück auf jeden Fall identisch ist, eine mit Myophoria harpa Münst. verwandte Art sei. Myophoria inaequicostata Klipst. . (Tab. XI, Fig. 1—14.) Myophoria inaequicostata Klipst. 1. c. S. 254, Tab. XVI, Fig. 18. Myophoria Whateleyae Buch. sp. bei F. v. Hauer Raibler Fauna, Sitzungsber. 24. Bd., S. 554 (pars!) Tab. V, RE! 8,,9:010: Myophoria inaequieostata Klipst. bei Laube l. ce. S. 57, Tab. XVIIL, Fig. 3. Ueber die Selbstständigkeit und Haltbarkeit dieser Art gehen die Meinungen weit aus- einander. Man hat sie in früherer sowohl als in späterer Zeit (v. Hauer, v. Wöhrmann) mit der altbekannten Myophoria Whateleyae Buch. vereinigt, in der Zwischenzeit (Laube) von dieser getrennt gehalten. F. v. Hauer bildet unter Myophoria Whateleyae in seiner Arbeit über die Fauna der Raibler Schichten in Fig. 8, 9, 10 auch ein Exemplar von Set. Cassian ab, das wohl entschieden für identisch mit Myophoria inaequieostata Klipst. gelten darf, und bemerkt S. 556, dass er diese Cassianer Form nicht von der Buch’schen Art zu unterscheiden wüsste, wie er denn auch (S. 554) Myophoria inaequieostata Klipst. als Synonym zu M. Whateleyae anführt. Laube, der sonst im Zusammenziehen von Arten sehr weit gegangen ist und insbesondere unter den Klipstein’schen Arten erbarmungslos aufgeräumt hat, hält gerade diese Art gegen die Meinung v. Hauer’s für wohl begründet und bildet das schon von Hauer benützte Exemplar wiederum (Tab. XVII, Fig. 3c, e) als Myophoria inaequicostata. Klipst. ab. Neuestens (Jahrb. der geolog. Reichsanst. 1889, S. 214) stellt sich Wöhrmann wieder auf den Standpunkt y. Hauer’s und zieht nicht nur Myophoria inaequicostata Klipst., sondern auch Myophoria chenopus Laube zu Myophoria Whateleyae Buch. Nach dem Vorgange v. Wöhrmann’s (vergl. auch Zeitschr. der Deutsch. geol. Gesellsch. 1892, S. 183) würde man eine äusserst variable Art erhalten, innerhalb welcher dann naturgemäss, wie das thatsächlich schon 'theilweise geschieht (z. B. bei Tommasi, Lamellibranchiaten der. alpinen Trias. 95 Fauna Raibliana del Friuli, S. 41), eine lombardische, eine friulische und Raibler, eine Cassianer und eine am Schlern vorkommende Form u. s. f. unterschieden werden müsste, um verständlich zu sein, welche Formen sich dann ganz naturgemäss jm Laufe der Zeit zu mit besonderen Namen belegten Abarten und endlich, wie das schon so geht, wieder zu selbstständigen „Formen“ oder Arten herausbilden werden, deren alte Speciesnamen man dann wieder ausgraben und sich dabei in unterschiedliche Prioritätsstreitigkeiten verwickeln wird. Es scheint mir daher zweckmässiger, das, was sich unterscheiden lässt, schon heute getrennt zu halten, wobei die nahe Verwandtschaft, wo sie vorhanden ist, niemals ausser Acht gelassen zu werden braucht. Der hiebei eingeschlagene Vorgang ist ein allgemein bekannter; man geht einfach von der am längsten bekannten Form aus und hält den Typus derselben fest, worauf untersucht wird, was sich derselben von anderen Formen anderer Localitäten und Schichtgruppen anfügen und was sich besser von ihr fernhalten lässt. Die beiden Namen Myophoria inaequicostata Klipst. und M. Whateleyae Buch gelten (vergl. v. Hauer |. ce. pag. 556) für beiläufig gleichalt, obschon der Buch’sche bei Citaten zumeist vorangesetzt wird; strenggenommen müsste man Myophoria inaequicostata Klipst. für älter erklären, da die Herausgabe einer umfangreichen Arbeit, wie jene Klipstein’s ist, mehr Zeit in Anspruch nimmt, als das Verfassen einer Notiz, gleich jener, in weleher L. v. Buch seinen Namen auf- stellte. Wir wollen daher mit Myophoria inaequicostata Klipst. beginnen. Als Hauptkennzeichen der Myophoria inaequicostata Klipst. und der zu ihrer Formengruppe gehörenden Myophorien muss die auffallende Ungleichheit der Rippen bezeichnet werden. Dieselbe äussert sich bei den typischen Formen derart, dass die drei Rippen vor der Area (also die Kiel- rippe und ihre beiden Nachbarrippen) weit stärker und kräftiger entwickelt sind als die weiter nach vorn folgenden, so dass in der Stärke der Ausbildung dieser beiden Rippencomplexe ent- weder ein directer scharfer Gegensatz oder doch ein äusserst rascher Uebergang sich bemerkbar macht. Zwischen die drei bis vier schwachen vorderen Rippen schieben sich eine oder auch zwei kürzere, d. h. weiter entfernt vom Wirbel entspringende Nebenrippen ein, so dass bei typischen Stücken die vordere Schalenhälfte mit dichtgedrängten feineren, die hintere Hälfte dagegen mit wenig zahlreichen groben Rippen besetzt erscheint. Gegen den vordersten Theil der Schale erlöschen die Rippen ganz allmälig. Die Kielrippe ist leicht gefurcht. Die Area hinter der Kielrippe ist stark radial vertieft, ebenso das durch die letzte Rippe von ihr getrennte ziemlich breitlanzettliche Schildchen. Die Area zeigt nur undeutliche Spuren von (2—3) Radialrippen. Die Anwachsstreifung ist besonders im vordersten Theile stark entwickelt und hier etwas unregelmässig runzelig. Die soeben beschriebene Berippung entspricht etwa jener der typischen Form Klipstein’s und ist dem von Laube Fig. 3c abgebildeten Stücke entnommen. Auch Cornalia’s Zyriodon Curionii dürfte dieser Form angehören. Die Rippen derselben sind breit, so breit oder noch breiter als die zwischen ihnen. bleibenden Räume. Von dem wahren Umrisse dieser Form gibt weder Klipstein’s Abbildung, noch geben die Figuren bei Hauer (8, 9) und Laube (dc) ein auch nur annährend richtiges Bild; dass Klipstein ein stark verbrochenes Stück abbildet, geht aus der Zeichnung selbst her- vor, auch Hauer’s Figuren lassen erkennen, dass sein Exemplar am Unter- und Hinterrande abgebrochen sei; Laube dagegen .lässt das von Hauer abgebildete Exemplar zeichnen in einer Art und Weise, als ob dasselbe wohl erhalten wäre, und doch ist das. nicht der Fail, dagegen kann dasselbe mit Zuhilfenahme der Anwachsstreifung leicht ergänzt werden und erhält dann einen von Laube’s Abbildung recht verschiedenen Umriss (Fig. 1). Die Ungleichklappigkeit der zu dieser Gruppe gehörenden Formen ist wiederholt hervorgehoben worden; sie äussert sich nicht nur in 96 A. Bittner. dem stärkeren Wirbel der linken Klappe, sondern auch in der schwächeren Verzierung der rechten Klappe, deren Rippen dünner und nicht so scharf in zwei ungleiche Complexe geschieden sind, sondern allmäliger ineinander übergehen. An keinem der Sct. Cassianer Stücke dieser Form ist eine Tendenz der Rippen, gegen den Rand hin wieder zu verlöschen, wahrnehmbar. Das Schloss der linken Klappe ist durch die Abbildungen bei v. Hauer und Laube bekannt. Das von beiden Autoren und auch hier wieder abgebildete Stück zeigt dasselbe in aus- sezeichneter Erhaltung. Der hintere der drei Zähne ist als schwache Leiste entwickelt und zwischen ihm und dem Schildehen tritt deutlich die Ligamentleiste hervor. Die Zähne sind deutlich gerieft. Zwei schöne Schlösser der rechten Klappe konnte ich an Bruchstücken des kais. Hofmuseums bloss- legen. Die beiden Zähne dieser Klappe ragen weit vor und sind unter dem Wirbel nur durch einen leichten Einschnitt getrennt; der vordere ist noch der dreieckige Myophorienzahn, während der hintere schon ganz dem analogen leistenförmigen Trigonienzahne ähnelt. Die Riefen der Zahn- wände stehen wie bei Trigonia auf einer Art erhöhten Polsters in der Mitte der Zahnseitenfläche (Tab. XI, Fig. 2). Bisher wurden besonders die typischen Formen, mit Zugrundelegung der häufigsten unter ihnen, besprochen. Es kommen nun auch einzelne Stücke vor (das von Laube Fig. 3c abgebildete steht denselben nahe), bei denen (speciell an der linken Klappe) mehr als drei der hinteren Rippen (vom Kiele nach vorn) stärker hervortreten, so dass sich auf diese Art der Unterschied zwischen der Berippung beider Schalenpartieen zu verwischen beginnt. Es können da vier oder fünf oder auch mehr stärkere Rippen auftreten, wodurch der vordere eng und fein berippte Raum an und für sich beträchtlich redueirt wird. In diesen Fällen wird auch der Zwischenraum zwischen der Kiel- rippe und ihrer vorderen Nachbarin bisweilen weiter. Mag nun aber die Anzahl der stärkeren Rippen nur drei oder vier betragen oder mag dieselben auf sechs bis sieben steigen. immer schliesst sich noch gegen vorn ein weiterer oder engerer, unregelmässig und undeutlich berippter Raum an, auf welchem zwischen die sehr schwach gewordenen Hauptrippen noch kürzere Nebenrippen sich ein- schalten, so dass auf jeden Fall ein Gegensatz in der Berippung der vorderen Schalenpartie gegen die rückwärtige erhalten bleibt und die Berippung niemals derart angeordnet ist, dass die Rippen vom Kiel an nach vorn graduell abnehmen und verlöschen, wie das z. B. bei Myophoria harpa der Fall ist. Es lässt sich nicht leugnen, dass durch derartige Formen mit zahlreicheren starken Rippen, die nur einen wenig ausgedehnten Raum für die unregelmässige schwache Berippung der Vorderseite lassen, die scharfe Grenze gegen Formen, wie sie Laube als M. chenopus beschreibt, verwischt wird, doch dürften beide Formen immer noch auseinandergehalten werden können, da, wie noch hervorgehoben werden soll, Myophoria chenopus Laube auch durch ihre Gesammtumrisse und den kräftigeren Schwung der Rippen von M. inaequieostata Kl. abweicht. , MHyophoria inaequieostata erreicht zu Set. Cassian bisweilen eine beträchtliche Grösse. Im kais. Hofmuseum liegt eine rechte Klappe, die circa 35 Millimeter in der Höhe und mindestens 40 Millimeter in der Länge misst, für Cassianer Bivalven somit als von riesigen Dimensionen bezeichnet werden kann. Leider ist das Stück sehr ungenügend erhalten, so dass von einer Abbildung desselben abgesehen werden muss. In der Regel aber pflegt die Art zu Set. Cassian die Grösse der abgebildeten Stücke nicht zu überschreiten. Gut erhaltene typische Stücke dieser Art stammen von Raibl, wurden von Stur in den Mergelkalken im Liegenden der Corbulaschichten (Torer Schichten) der Scharte daselbst gesammelt und ganz richtig bestimmt. Ein sehr schönes beidklappiges Exemplar (Fig. 6), dessen Ungleich- — 6 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 97 klappigkeit sich nur in der ein wenig flacheren Gestalt der rechten Klappe bemerkbar macht, während die Wirbel in der Grösse kaum differiren, besitzt vier stärkere Rippen vor dem vorderen undeutlich berippten Felde und in diesem selbst tritt noch eine fünfte Rippe stärker hervor. Zwischen ihr und der nach rückwärts folgenden (der vierten vom Kiele an) liegen nicht weniger als drei Secundärrippen, deren mittlere allerdings sehr schwach und kurz ist. Die Rippen sind kräftig nach vorn gebeugt, der Unterrand schön gerundet, die Hinterseite nur schwach ausgezogen. Die Rippen sind breit, fast so breit als ihre Zwischenräume (nur der Raum vor dem Kiel ist breiter), ihre Oberfläche durch die Anwachsstreifung schuppig; die Area ist sehr undeutlich berippt; die Rippen beider Schalen correspondiren nicht ganz genau, jene der linken Klappe liegen ein wenig weiter nach vorn. Aus der etwas tieferen Solenschichte (Sch. mit Solen caudatus Hauer — Cuspidaria gladius Lbe. vgl. oben S. 6) der Scharte bei Raibl (Stur, Jahrb. 1868, S. 77) stammt eine ähnliche Form (Fig. 7), bei der die Ungleichheit der Berippung der beiden Schalenpartieen ausserordentlich scharf hervortritt dadurch, dass die vier hinteren Rippen (abgesehen von der Rippe, welche das Schildchen begränzt) auffallend stark entwickelt, durch weite Zwischenräume getrennt sind und somit einen srossen Flächenraum einnehmen, während die vordere schwachberippte Partie in ihrer Ausdehnung sehr redueirt, ihre Berippung selbst ganz schwach entwickelt erscheint. Es geht also die Differen- eirung in der Berippungsweise dieser Myophorien nach der einen Seite dahin, Formen zu erzeugen, die nur eine geringe Anzahl stärkerer Rippen vor dem Kiele besitzen, welche die vorderen schwächeren Rippen nach und nach zu verdrängen suchen. Auch darin liegt eine Art Gegensatz zu- M. chenopus Lbe., welche die Tendenz zeigt, ihre Rippen vom Kiele an gegen vorn in grösserer Anzahl und vradueller Abnahme der Stücke zu entwickeln. Dagegen besitzen jene Formen theilweise mehr Uebereinstimmung mit der echten Myophoria Whateleyae Buch der lombardischen Raibler Schichten. In den jüngsten Lagen des Mergelcomplexes zu Raibl, den Torer Schichten (Corbula- schichten Stur’s) kommen neben besonders häufigen Stücken einer Myophoria, für die der Name M. chenopus Lbe. angewendet werden muss, wenn er überhaupt aufrecht erhalten werden soll, auch Myophorien vor, die noch stärker zwischen M. inaequicostata Klipst. und zwischen M. chenopus Lbe. vermitteln, als die bisher besprochenen Formen. Aus den mit weissen Schalen der „Corbula* Rosthorni Boue erfüllten Lagen liegen einzelne Klappen vor (Fig. 8, 9), welche 12—13 nach vorn sraduell an Stärke abnehmende Rippen besitzen, zwischen deren vorderen kein Unterschied in Haupt- und Nebenrippen wahrgenommen werden kann und bei denen die ganze Ungleichrippigkeit der beiden Schalenpartieen sich nur mehr höchstens darin äussert, dass die drei hinteren Rippen durch etwas weitere Zwischenräume getrennt erscheinen, als die übrigen. An den entsprechenden rechten Klappen sind diese hinteren oder Hauptrippen dünner und schärfer als die übrigen. Die Gesammtgestalt bleibt immer noch gedrungen und kurz abgestutzt wie bei der Cassianer Form, entwickelt nicht die rückwärtige- Verlängerung, wie die typische M. chenopus Laube. Die. Schale dieser Formen ist noch ansehnlich dick, daher die Berippung innen nur sehr schwach angedeutet, ein blossgelegtes Schloss der linken Kiappe (Fig. 10) entspricht ganz dem der Cassianer Form bis auf geringere Massigkeit und sein mittlerer, dreieckiger Zahn lässt deutliche Riefung erkennen. Diese Raibler Formen, denen gewisse nordalpine Stücke, die in den Opponitzer und Oarditaschichten sehr verbreitet sind, am nächsten stehen, entfernen sich am weitesten vom Cassianer Typus der M. inaequicostata und nähern sich so beträchtlich der M. chenopus Lbe., dass die Grenzen beider Arten bedenklich verwischt werden und der Name chenopus Lbe. nur dann aufrechterhalten A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl. d. k. k. geol, Reichsanst. XVII. Bd. 1. Heft.) 13 u IT ie 98 4A. Bittner, werden kann, wenn man ihn als anderes Extrem einer Gruppe von Formen auffasst, deren Typus und ursprünglich beschriebene Form ‘M. inaeqwieostata Klipst. von Set. Cassian darstellt. In diesem Sinne möge die hier vertretene Aufrechterhaltung des Laube’schen Namens beurtheilt werden. Was in den Nordalpen M. Whateleyae genannt zu werden pflegt, schliesst sich weniger eng der lombardischen Form, als vielmehr jenen soeben besprochenen Myophorien der östlichen Süd- alpen an, die durch ihre Umrisse der M. inaequicostata zunächst stehen, in der grösseren Anzahl der Rippen aber an M. chenopus Lbe. erinnern. In der Breite und Gestalt der Rippen stimmen sie mehr mit M. inaeqwicostata als mit der dünn- und, scharfrippigen M. chenopus überein. Solche Stücke hat Wöhrmann im Jahrb. der geolog. Reichsanst. 1889, Tab. IX, Fig. 1 abgebildet. Mit der lombardischen M. Whateleyae können diese nordalpinen Formen nicht ohne sehr weite Fassung der Speciescharaktere vereinigt werden. Die lombardische Form ist länger, rückwärts schiefer abgeschnitten und besitzt eine geringe Anzahl weit auseinanderstehender, meist dünner Rippen. Die Form der nordtiroler Carditaschichten dagegen hat gedrungenere Umrisse, ist flacher, rück- wärts weniger schief abgeschnitten und ihre Rippen stehen dicht gedrängt, so dass die Zwischen- räume oft schmäler sind als die Rippen selbst. Letzteres gilt besonders von den Exemplaren von Jutenthal-Mieming, die durch v. Pichler in die Sammlung der geologischen Reichsanstalt gekommen sind und von denen Fig. 12 eine linke Klappe abgebildet wurde. Die Rippen dieser Form sind bis zu zehn vorhanden und sie nehmen vom Kiele an graduell an Stärke ab, ohne (bei der etwas schlechten Erhaltung der Oberfläche) deutlich einen verschwommen berippten Raum gegen vorn freizulassen. In der Gestalt stimmen diese Stücke ganz mit den Formen der M. inaequicostata von Set. Cassian und Raibl überein. Eine sehr ähnliche, aber etwas schärfer berippte Form liegt aus den Ostreenkalken (Opponitzer Kalken) der Carditaschichten vom Gleirschthale vor (Fig. 13). Der Zwischenraum vor der Kielrippe ist merkbar verbreitert; es folgen nach vorn weitere sechs Rippen und vor diesen noch ein ansehnlich breiter Raum mit unregelmässiger Berippung. Dass diese Form sich an M. inaequicostata am nächsten anschliesst, ist trotz der beträchtlichen Anzahl der Hauptrippen ganz unverkennbar. Eine rechte Klappe (Fig 11) vom Bergangerl (Carditaschichten) erinnert in der Berippung wieder mehr -an die Stücke von Mieming, indem die vordere Partie kaum (bis auf die geringere Stärke der Rippen) von der Berippung der übrigen Schale abweicht. Die Rippen sind, wie das bei den rechten Klappen der Myophorien Regel ist, schärfer und dünner als bei den in mehreren linken Klappen vorliegenden Exemplaren von Mieming. Die. gedrungene, kurze Gestalt ist bei beiden Vorkommen. identisch. Alle diese nordtiroler Myophorien würde ich noch an Myophoria inaequicostata Klipst. anreihen, resp. sie mit diesem Namen bezeichnen, der mir für dieselben’ weit zutreffender zu sein scheint, als jener der lombardischen Form, M. Whateleyae Buch. Es soll das kein Argument sein, aber es verdient immerhin hervorgehoben zu werden, dass auch Stur in. seiner Geologie der Steiermark und in seiner Arbeit über Raibl: Myophoria Whateleyae weder von Raibl, noch aus den Nordalpen, wohl aber M. inaequicostata und M, chenopus anführt. Es mag sein, dass man bei reicherem Vergleichsmateriale vielleicht auch noch die nordalpinen, hier erwähnten Formen von M. inaequieostata wird unterscheiden können, so viel aber scheint mir sicher zu sein, dass ‚dieselben nur schwer mit Myoph. Whateleyae zu vereinigen sind. Palaeontologie bezweckt ja, die Veränderungen und Verschieden- heiten.der Organismen im Raume und in der Zeit zu erforschen; durch ein zu weitgehendes Vereinigen Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 99 von unterscheidbaren Formen dürfte aber jenem Zwecke nur wenig gedient sein. Die Fehler, die dann 'aus voreiliger Parallelisirung verschiedener Schichtgruppen auf Grund derartiger Zusammen- fassungen resultiren können, sind offenbar grössere, als sie aus dem entgegengesetzten Verfahren zubefürchten sind. Wer die ebenerwähnte Myophori« der nordalpinen Öarditaschichten oder M. chenopus Lbe. mit der Myophoria des Schlern als Myophoria Whateleyae vereinigt, der mag ebensogut auch die Röth-Myophorien — M. fallee — zu derselben Art ziehen. | Auch den südalpinen (Kärnthener) Carditaschichten fehlen diese Formen nicht. So liegt ein schöner Abdruck (Fig.. 14) einer vielrippigen rechten Klappe vor aus diesem Niveau, der von Iserz im Gebiete der Petzen stammt. Die etwas verlängerten Umrisse dieses Stückes gemahnen schon an die typische M. chenopus Lbe., deren Besprechung nunmehr angeschlossen werden soll. Myophoria chenopus Laube. (Tab. XI, Fig. 15, 16, 17.) M, chenopus Lbe. ]. c. S. 58, Tab. XVIII, Fig. 4. M. Whateleyae Buch. sp. (pars) bei Wöhrmann, Jahrb. G. R.-A. 1839, S. 214. ? Myophoria chenopus Lbe. bei Fr. Frech, Zeitschr. d. D. g. Ges. 1889, Tab. XI, Fig. 1. (Schloss der rechten Klappe.) Myophoria chenopus Laube unterscheidet sich nach diesem Autor von M, inaequicostata Kl. durch schwächere Rippen und deren verschiedene Anzahl, von allen übrigen ähnlichen Formen durch ihre weitvorspringende Kielrippe und die Weite der vor derselben liegenden Bucht des Randes. Die Rippen sind im Allgemeinen stärker geschwungen, d. h. streben stärker nach rückwärts, was mit der spitzschnabelförmigen Verlängerung des ganzen Gehäuses gegen rückwärts zusammen- hängt. Von der Kielrippe an findet ein gradueller Uebergang zu immer schwächeren Rippen gegen vorn statt, ohne dass eine ähnliche Unterscheidung in ein hinteres Feld mit weniger starken und in ein vorderes Feld mit zahlreichen und unregelmässig angeordneten schwächeren Rippen, wie bei der typischen M. inaeqwicostata sich bemerkbar machen würde. Das Gehäuse ist ein wenig ungleichklappig, indem die rechte Klappe etwas kleiner und besonders ihre rückwärtigen Rippen ein wenig dünner sind. Die Abbildung dieser Art bei Laube ist auf’s Doppelte vergrössert, die Maasse daselbst sind — wie leider sehr oft — falsch angegeben, indem die Höhe 15 Millimeter beträgt. Die Laub e’schen Exemplare dürften nicht als sicher aus den Schichten von St. Cassian stammend anzusehen sein, da. sie in jeder Hinsicht, in der Erhaltung sowohl als im Gesteinscharakter, auf's Vollkommenste übereinstimmen mit jener zu Raibl häufigen Myophoria, die bereits Hauer, 1. ce. S. 567, ais eine dünnschalige Verwandte der M. Whateleyae von Raibl anführt und welche Stur (Jahrb. 1868) wiederholt nach Bestimmungen von Laube selbst als M. chenopus Lbe. und M. inaequicostata Kl. von dort eitirt. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass M, chenopus Lbe. durch eine Verwechslung unter die Petrefacte von Sct. Cassian gerathen ist und möchte diese Art gegenwärtig nur mit grosser Reserve dieser Fauna zuzählen. Zu Raibl dagegen ist diese Form wohl die häufigste unter den gerippten Myophorien und bedeckt insbesondere in den Corbulaschichten (Torer Schichten), also im obersten Complexe der Raibler Mergelbildungen, ganze Gesteinsplatten. Es wurden bereits oben (S. 96) Myophorien aus diesem Niveau angeführt, die theils noch mit Bestimmtheit an M. inaequicostata Klipst. angeschlossen werden konnten, theils als Uebergangsformen zwischen dieser und M. chenopus bezeichnet wurden. Einzelne dieser Exemplare zeigen bei einer Rippenzahl von 9—10 zwischen den zwei oder drei vordersten und kürzesten Rippen nächst dem Unterrande eine kurze secundäre 19° OR 100 A. Bittner. Rippe, im Allgemeinen ‚aber sind die Rippen schärfer und dünner als bei M. inaequicostata, die Krümmung derselben ist beträchtlicher und die ganze Schale ist rückwärts stärker vorgezogen und schiefer abgeschnitten als bei der Cassianer Form. Doch sind, wie schon bemerkt, alle diese Unterschiede nur graduelle, so dass M. chenopus nur als eine Art Gegensatz in derselben Formen- gruppe gegenüber dem Set. Cassianer Typus, nicht als scharf umschriebene „Art“ gelten kann. Die Schale der Raibler Form ist dünn, die Berippung im Inneren daher völlig deutlich ausgeprägt. Das Schloss gleicht bis auf die geringere Stärke ganz dem der Cassianer Form, die Riefung der Zähne konnte nicht sicher constatirt werden, dürfte aber wohl vorhanden sein. Frech bildet sie bei einer „Myophoria chenopus* von Set. Cassian ab. Dass derartige Formen, wie die hier beschriebenen, auch den äquivalenten Schichten der Nordalpen nicht fehlen, beweist das sehr typisch ausgebildete Exemplar Tab. XI, Fig. 17, das aus einem Mergelkalke der Opponitzer Schichten aus dem Kleinkothgraben bei Gr.-Hollenstein a. d. Ybbs stammt. Die gerippten Myophorien der Torer Schichten von Raibl sind somit in sehr über- einstimmenden Formen in den Opponitzer Kalken und Carditaschichten der Nordalpen repräsentirt. Wenn darüber Zweifel obwalten können, ob man M. chenopus Lbe. von.M. inaequicostata Kl. trennen solle, so scheint es mir desto sicherer zu sein, dass zwei andere sich hier anreihende Formen mit besonderen Namen belegt zu werden verdienen. Es sind das die lombardische Myo- phoria Whateleyae v. Buch und die zumeist als M. Whateleyae angeführte Form vom Schlern. Es sei nachfolgend eine kurze Besprechung dieser beiden Formen hier angeschlossen. Myophoria Whateleyae v. Buch spec. (Tab. XI, Fig. 18—21.) Trigonia Whateleyae L. v. Buch im Bull. de la Soc. geol. de France 1844—45, 2. Ser., 2. Bd., S. 348, Tab. IX, Fig. 1—3 und in Bronn und Leonh, Jahrb. 1845, S. 177. Myophoria Whateleyae v. Buch bei Hauer Raibl. Sch. in Sitzungsber. kais. Ak. Wien 1857, 24. Bd., S. 554, Tab. V, Fig. 4—7 (exclus. Fig. 8, 9, 10). Myoph. Whateleyae v. Buch sp. bei Parona Fauna Raibliana di Lombardia 1889, S. 119, Tab. X, Fig. 1—3. Myoph. Whateleyae v. Buch sp. bei Tommasi Fauna. Raibliana dell’Friuli 1890, S. 40 (pars). In Bezug auf die Fassung dieser Art stimme ich mit Parona überein, der den Namen wieder auf die lombardische Form beschränkt hat und Formen wie M. inaequicostata Klipst. von derselben ausschliesst. -Die lombardische M. Whateleyae ist eine durch mehrere Besonderheiten ausgezeichnete Nebenform der Myoph. inaequieostata Klipst. Sie besitzt in Folge ihrer weit nach vorn liegenden Wirbel und ihrer ein wenig stärker ausgezogenen und schiefer abgestutzten Hinter- seite eine auffallend quere oder schiefe Form; ihr Vorderrand fällt sehr steil ab und ist sehr dick und stumpf (vergl. Tab. XI, Fig. 15 mit Fig. 6), die Berippung ist verhältnissmässig schwach ent- wickelt und sehr auffallend verschieden in der vorderen und hinteren Hälfte des Gehäuses. Die Hauptrippen sind dünn und durch sehr breite Zwischenräume geschieden, die unregelmässige Berippung des Vordertheiles besitzt eine ausgesprochene Neigung, gänzlich zu obliteriren, auch die ‘hier bei M. inaequicostata besonders starke Querrunzelung resp. Anwachsstreifung verblasst sehr stark, so dass die Schale nächst dem Vorderrande oft fast glatt erscheint; überdies besitzen die gesammten Rippen mit Ausnahme des Kieles die Tendenz, gegen den Unterrand hin nach und nach zu ver- schwinden, so dass Formen entstehen, die als fast unberippt bezeichnet werden müssen, was bei M, inaequicostata nie vorkommt, wofür besonders das oben erwähnte sehr grosse Exemplar dieser — 100 — Lamellibranchiaten der. alpinen Trias. 101 Art von Set. Cassian spricht; dessen Rippen nächst dem Unterrande ihre volle Stärke beibehalten. Diese Neigung der Rippen, sich gegen den Rand zu verlieren, hebt schon v. Buch in seiner ersten Beschreibuug dieser lombardischen Art hervor. Die Anzahl der Rippen ist übrigens eine sehr variable, wie ebenfalls schon die erste Beschreibung durch v. Buch erkennen lässt Die Dimensionen der lombardischen Art sind zumeist beträchtlichere als jene der bisher beschriebenen verwandten Formen. Die Ungleichklappigkeit der Art ist nur eine sehr unbeträchtliche, der Wirbel der linken Klappe ist etwas höher als jener der rechten; auch in der Ornamentirung beider Klappen existiren blos unbedeutende Unterschiede, rechts sind die Rippen ein wenig dünner. Die Schale ist ansehnlich dick, das Schloss dementsprechend sehr kräftig entwickelt, schon durch die Abbildungen bei v. Hauer und Parona bekannt. Die von F. v. Hauer Fig. 7 abgebildete rechte Klappe, ein ausgezeichnet erhaltenes Stück, erlaubte die kräftige Riefung sowohl zu beiden Seiten des vorderen Zahnes als an der Innenfläche des hinteren Zahnes blosszulegen (Fig. 19). An der Aussenfläche des letzteren Zahnes konnte die Riefung nicht constatirt werden. Der vordere Schliessmuskeleindruck ist hoch am Vorderrande gelegen, durch eine vom vorderen Schloss- zahne herabziehende Leiste gestützt und greift zwischen Schloss und Vorderrand ein; der hintere Muskeleindruck ist klein, stark gegen rückwärts gelegen, und fein radialgerieft; über ihm, näher dem Rande und dem hinteren Schlosszahne, liegen kleine tiefe Fussmuskeleindrücke. Auch an einem Schlosse der linken Klappe konnte die Riefung der Zähne constatirt werden. Der hintere Zahn dieser Klappe ist schwach, als blosse Leiste am Rande entwickelt (Fig 20). Die typische Myophoria Whateleyae ist bisher mit Sicherheit nur aus den lombardischen Raibler Schichten bekannt. Eine einzige‘) Angabe, dass sie auch in Friaul vorkomme, findet sich bei Tommasi. Was sonst als Myophoria Whateleyae ausserhalb der Lombardei eitirt wird, dürfte sich fast ausnahmslos auf die vorher angeführten Formen Myophoria inaequicostata Klipst. und Myophoria chenopus Laube zurückführen lassen. Nur die ebenfalls zu Myophoria Whateleyae gezo- gene Form der rothen Schlernplateauschichten kann zu keiner der genannten Formen ohneweiters hinzugefügt werden und sollte einen eigenen Namen erhalten, als welchen ich den folgenden vorschlage : Myophoria Kokeni nov. Spec. (Tab. XI, Fig. 22, 23.) Myophoria nov. spec. ähnlich der M. decussata Münst. bei Stur, Jahrb. der geolog. Reichsanst. 1868, S. 559, Myophoria Whateleyae v. Buch sp, aut., so inbesondere bei Wöhrmann und Koken, Fauna der Raibler Schichten vom Schlernplateau, Zeitschr. der Deutsch. geolog. Gesellsch. 1892, S. 183. Wie weit die Myophoria vom Schlern von der echten lombardischen M. Whateleyae ver- schieden ist, erhellt. wohl am besten aus dem Hinweise darauf, dass diese Form des Schlern- plateaus von Stur als neue Art ähnlich der M. decussata Münst. angeführt wurde. Sie wurde meines Wissens bisher niemals abgebildet und. nur von Wöhrmann und Koken kurz beschrieben. Es liegen mir von dieser, wie es scheint, seltenen Form nur zwei Exemplare vor; das eine beid- klappig, dass zweite eine rechte Klappe. Die linke Klappe ist kaum merklich stärker entwickelt als die rechte, die Berippung ist ausgezeichnet durch geringe Zahl und grosse Breite der Rippen, ‘) Die nahezu glatte Form, wie sie (Tab. XI, Fig. 21) von Toline am Iseo-See abgebildet wurde, findet sich vielleicht auch in Krain wieder, Von Naplanina bei Loitsch liegt ein Stück in der Sammlung der geol,. R.-A., das vielleicht hierhergehört, leider aber zu schlecht erhalten ist, als dass das mit voller Sicherheit constatirt werden könnte, — 101 — 102 A. Bittner. infolge dessen durch enge Zwischenräume und durch die Tendenz der Rippen, zu obliteriren. Nur die Kielrippe ist vollständig entwickelt; der vor ihr liegende Zwischenraum, den man als Kiel- furche bezeichnen könnte, ist schmal und tief; die nun nach vorn folgende Rippe ist die kräftigste von allen und auffallend breit, aber nur nächst dem Wirbel und auf der Mitte der Schale, während sie. gegen den Unterrand hin nur mehr sehr wenig‘ vorragt, obschon ihr entsprechend der Unterrand selbst; vorspringt, so dass der Kielfurche eine auffallende Ausrandung desselben ent- spricht. Die vor dieser Hauptrippe Hegende Furche ist noch ziemlich deutlich, die nächste Rippe aber bereits sehr verschwommen und vor ihr liegt höchstens noch eine Andeutung einer vierten Rippe nächst dem Wirbel. Die Area besitzt eine schwache Radialfurchung, die Anwachsstreifung ist deutlich, vorn ziemlich grob. Wöhrmann spricht von fünf Rippen, muss also wohl grössere Exemplare in Händen gehabt haben; auch er bezeichnet die Form als verhältnissmässig selten. In der Art der Berippung ist ein gewisser Anklang an Myophoria decussata, mit der sie Stur ver- slich,. mit der sie aber sonst nichts zu thun hat, nicht zu verkennen. Die beiden mir vorliegenden Stücke erreichen nur eine geringe Grösse, was auffällt, da die meisten Bivalven des Schlernplateaus grosse Formen sind. Darnach sowie nach der Seltenheit möchte es scheinen, als ob diese Art in den betreffenden Schichten nicht recht heimisch gewesen sei. An der rechten Klappe konnte ich das Schloss blosslegen; es scheint sich nicht von jenem verwandter Formen zu unterscheiden. Anmerkung. In seiner neuesten Schrift „Die Raibler Schichten“, Jahrb. d. geol. R.-A, 1893, 8. 664 bringt Fr. v. Wöhrmänn noch eine andere Myophoria, die ebenfalls als Myophoria decussata Münst. sp. und zwar von A. Tommasi (Fauna raibliana del Friuli, S. 46, Tab. IIIa, Fig. 4) in die Literatur eingeführt wurde, mit Myophoria Whateleyae in Zusammenhang. Dass diese friu- lische. Form kaum mit Myophoria decussata in Beziehung gebracht werden kann, habe ich bereits in Verhandl. geol R.-A. 1891, S. 51, hervorgehoben; ob aber Wöhrmann Recht daran thut, sie mit Myophoria Whateleyae zu vereinigen, scheint wohl ebenfalls nicht ausgemacht; ist die Vorder- seite 4b bei Tommasi nicht unrichtig wiedergegeben, so würde die ÖOrnamentirung derselben vielleicht vermuthen lassen, dass sie zu einer anderen, zu Raibl ebenfalls vertretenen Gruppe gehöre, zu der Gruppe der M. vestita Alberti. | Anmerkung 2. Am angegebenen Orte hebt Fr. v. Wöhrmann hervor, dass er sogar die deutsche Myophoria Goldfussii nur für eine Abart der Myophoria Whateleyae halten möchte. Darin kann ich ihm nicht beistimmen. Ich habe eine Anzahl recht wohl erhaltener Stücke der Myophoria Goldfussii Alb. aus dem Lettenkohlengrenzdolomite von Coburg verglichen und finde schon äusserlich eine Reihe sehr auffallender Unterschiede, von denen nur der gerundete Umriss der Unterseite, die Schwäche der Kielrippe und das Nichtvorspringen derselben am Rande, die auffallend schmale Area und das im Gegensatze dazu auffallend lange und grosse Schildcehen zunächst hervorgehoben werden sollen. Auch die Berippung ist eine differente; sie wird zuweilen unregelmässig und es schieben sich auch zwischen die hinteren Rippen unmittelbar vor dem Kiele kürzere Nebenrippen ein, was ich bei den alpinen Formen der I/naegquicostata-Gruppe nie gefunden habe. Besonders aber füllt die verhältnissmässig kräftige Berippung der Area bei Myophoria Goldfussii auf, während diese Area trotz ihrer weit grösseren Breite bei den Inaequicostaten nahezu glatt und nur äusserst undeutlich gerippt oder radial gefurcht ist. Myophoria Golfussii repräsentirt sich daher schon äusserlich als ein von den alpinen Inaequicostaten weit verschiedener Typus (vergl. die Abbildungen Tab. XI, Fig. 24--27). Lamellibranchiaten der. alpinen Trias. 103 Ich habe nun auch eine Anzahl von Schlössern präparirt, welche das Gesagte bestätigen. Auch der Schlossbau ist ein auffallend verschiedener. Während die alpinen Inaequicostaten in der Entwicklung ihrer Schlosszähne sich der Symmetrie der Trigonien — abgesehen natürlich von dem Spaltzahne der linken Klappe! -—- zu nähern beginnen, besitzt Myophoria Goldfüussii ein Schloss, das nach dem stark unsymmetrischen Neoschizodus-Typus gebaut ist; d. h. der vordere Zahn der linken und noch mehr fast der hintere Zahn der rechten Klappe verschmelzen mehr oder weniger mit dem Rande, während der hintere Zahn der linken und der vordere Zahn der rechten Klappe sich äusserst kräftig entwickeln. Dem entsprechend ist die hintere Zahngrube der linken Klappe sehr schmal und fast dem Rande parallel, wie denn der entsprechende hintere Zahn der rechten Klappe nur als schmale verlängerte Zahnleiste parallel dem Rande sich entwickelt. Auch der vordere Zahn der linken Klappe ist bisweilen ganz reducirt. Der hintere Zahn dieser Klappe zeigt dagegen die Ausrandung von Schizodus und Neoschizodus so deutlich, dass, wenn man Neoschizodus Giebel aufrecht erhalten will, diese Art dem Schlossbaue nach unbedingt hieher gehört. Das Hauptkenn- zeichen des Neoschizodus-Schlosses scheint ausser in der Ausrandung des linken hinteren Schlosszahnes in dem leistenartigen Charakter des schmalen hinteren rechten Schlosszahnes zu liegen. Die Zähne von Neoschizodus laevigatus Goldfussii, dem Typus der Giebel’schen Gattung, werden als nicht gerieft angegeben (vergl. Tab. XI, Fig. 28); für Myophoria Goldfussii findet sich bei Goldfuss die Angabe, dass an einem Stücke Furchung der Zähne beobachtet wurde, allein schon Alberti, aus dessen Sammlung dieses Stück stammte, hält die Zähne für glatt. Ich bin ebenfalls nicht im Stande, an den von mir untersuchten Exemplaren der Myophoria Goldfussii Riefung der Zähne wahrzunehmen, während dieselbe bei den alpinen Inaequicostaten leicht nachzuweisen und meist recht kräftig, fast Trigonien-artig, entwickelt ist. Das würde die Beziehungen von Myophoria Gold- fussii zu Myophoria laevigata noch vermehren. Alberti beschreibt (S. 115, Tab. U, Fig. 5) eine Myophoria Whateleyae von Cannstatt. Diese Form dürfte in der That eher zu Myophoria Goldfussii gehören, wofür insbesondere die Form des Umrisses, die lange Kante des Schildchens und die wohlausgeprägte Rippe auf der Area sprechen. Zu Myophoria Whateleyae kann diese deutsche Myophoria nicht gezogen werden. Im Anschlusse an die bisher besprochenen Myophorien muss noch einer Myophoria (Lyrodon) Goldfussii aus der alpinen Trias gedacht werden, die nicht identisch ist mit der deutschen Art dieses Namens, es ist Lyrodon Goldfussii Eichw., eine Form, die sich auf’s Engste an die ausser- alpine Myophoria vestita Alb. anschliesst und vielleicht mit ihr identisch ist. Ich bezeichne sie daher provisorisch mit dem Namen: Myophoria cfr. vestita Alb. (Tab. XII, Fig. 14.) Lyrodon Goldfussii Eichw. Naturhist. Bemerkungen etc. 1851, S. 127, Tab. I, Fig. 7. Myophoria vestita Alb. Trias 1864, S. 113, Tab. II, Fig. 6. Myophoria vestita ist eine Art mit eigenthümlicher Querverzierung des Lunularraumes vor den Wirbeln. Die ausseralpinen Formen des Keupers von Gansingen sind sehr kleine, zierliche ‚Exemplare mit bis zwölf dicken, gerundeten Rippen, deren vorletzte (die Kielrippe) entfernter von ‚den übrigen steht, deren letzte Area und Schildchen trennt.. Die alpinen Formen, die mir vorliegen, erreichen eine etwas bedeutendere Grösse. Eichwald’s Lyrodon Goldfussii von der Abtei Set. Leonhard (aus der Cassianer Schichte) ist wohl ohne Zweifel identisch mit den wenigen mir vor- 104 A. Bittner. liegenden Stücken der Set. Cassianer Gegend. Diese Myophoria dürfte indessen kaum aus den Cassianer Schichten, sondern vielmehr aus den jüngeren Lagen von Heiligenkreuz stammen, wie einige Gesteinsplatten von Heiligenkreuz im Hofmuseum zu beweisen scheinen. Die beiden losen Exemplare, die ich aus Set. Cassianer Versteinerungen der geolog. Reichs-Anstalt auslas, weisen dasselbe Gestein auf, einen grauen Mergel, wie jene Platten, auf denen diese zierliche Art nicht selten ist. " Die'alpine Form des Cassianer Gebietes besitzt etwa zehn Rippen, von der Arealrippe abgesehen, deren letzte, der Kiel, sehr hoch ist und durch einen breiten Raum von den vorderen getrennt wird. Auch die Arealrippe ist hoch und kräftig, Area und Schildchen flach, fast ein wenig concav und kaum (ganz undeutlich) radial gefurcht. Die übrigen Rippen sind stark gerundet, kräftig und gegen vorn nur wenig an Stärke abnehmend, durch die Anwachsstreifung stark geknotet, aber nicht gekräuselt, die vordersten und kürzesten fast in radiale Knotenreihen aufgelöst. Der vorderste, weit am Vorderrande herabreichende, eine Art falscher Lunula bildende Raum, ist mit zwölf oder mehr kurzen, gebogenen Querrippen verziert, die sehr deutlich entwickelt und von scharf aus- geprägten Zwischenräumen getrennt sind. Sie stossen scharf an der vordersten Radialrippe ab. Diese eigenthümliche Quersculptur wiederholt sich bekanntlich, z. Th. in sehr verstärktem Maasse, bei vielen jüngeren Trigonien, sie ist in der vorherbeschriebenen Gruppe der Inaequicostaten bisweilen durch eine unregelmässige Anwachsstreifung der Vorderseite einigermassen angedeutet und kommt auch dem nächstfolgenden Typus der triadischen Myophorien, der Myophoria decussata Münst., zu. So scharf ausgeprägt und von der Radialberippung getrennt, wie beim Typus der Myophoria vestita, ist sie aber bei keiner der übrigen bisher bekannten Myophorien. ö Ebenso wie zu Heiligenkreuz scheint diese Form gar nicht selten in einer bestimmten Bank der Torer Schichten am Thörlsattel zu Raibl aufzutreten. Es ist das offenbar jene kleine Myo- phoria inaequicostata vom Thörlsattel, von welcher Stur (Jahrb. 1868) spricht. Dass diese Form auch den Nordalpen nicht fehlt, beweist ein Exemplar in der Sammlung der geolog. Reichs-Anstalt, das im Opponitzer Kalke des Wiesenbachgrabens bei Lilienfeld von L. Hertle gesammelt wurde. ‚Neuestens wird Myophoria vestita Alb. von Viola und Di Stefano aus der Trias der Punta delle Pietre nere. nächst dem Mte. Gargano angegeben. Die italienische Form wurde seither beschrieben -und abgebildet durch Dr. G. Di-Stefano in Bollettino del:R. Comit. Geol. 1895, Nr. 1, 8.23, Taf. I, Fig. 10-19, . Myophoria decussata Münst. spec. (Tab. XII, Fig. 1—8.) Cardita decussata Münst. bei Goldfuss, Petr. Germ. S. 185, Tab. 133, Fig. 5. Cardita decussata Münst. Beitr, IV, S. 86, Tab. VIII, Fig. 20. Myophoria decussata Münst. spec. bei Orbigny Prodr. S. 193. Cardita decussata Goldf, bei Chenu Manuel S. 135. Myophoria decussata Münst, spec. bei Laube Sct, Cassian S. 58, Tab, XVIII, Fig. 6. Myophoria decussata Münst. spec. bei Woodward, Manuel S, 445, Tab. XVII, Fig. 25. ? Myophoria decussata Münst. bei Zittel, Handbuch II., S. 56. Gruenewaldia decussata Münst. sp. bei Wöhrmann, Cardita- u. Raibl. Schich., Jahrb. d. g. R.-A. 1889, S. 216, (pars)). .Myophoria decussata Münst. spec, bei Frech, Mecynodon und Myophoria, Z. d. D. g. G. 1839, S, 135, Tab. XT, Fig. 6. Ich führe diese Art wieder unter Myophoria an, schon deshalb, weil der von Wöhrmann 1889 aufgestellte Name Gruenewaldia bereits seit 1885 durch Tschernyschew für eine Atrypiden- — 104 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 105 form vergriffen ist!). Auch scheinen die Unterschiede im Schlosse nicht so bedeutend zu sein, dass die Creirung eines neuen Genus oder Subgenus für Myophoria decussata und verwandte Arten unbe- dingt nothwendig wäre. Das Schloss von Myophoria decussata ist thatsächlich nur eine leichte Modification des Myophorienschlosses. Seine Eigenthümlichkeiten werden bedingt durch kräftigere Verbindung der beiden Zähne der rechten Klappe unter dem Wirbel und durch dementsprechendes Zurückweichen der Zähne der linken Klappe vom Wirbel. Es erscheint dadurch insbesondere der hintere Zahn der linken Klappe beträchtlich gegen oben verkürzt und die negativen Elemente, d. h. die vereinigten Schlossgruben der linken Klappe, treten sehr kräftig hervor. Durch das Hineinreichen der tiefen vorderen Muskelhöhle unter den vorderen Zahn erscheint derselbe winklig gegen rückwärts zurück- gedrängt, und wenn die Spitze desselben gebrochen ist, erhält man den Eindruck, als sei derselbe gespalten, wie schon Fr. Frech hervorhebt. Es ist das lediglich in dem tiefen Eingreifen der Muskelhöhle begründet. Dieses winkelige Einspringen des vorderen Zahnes gegen rückwärts in die Schlossgrube vor dem Hauptzahne trägt jedenfalls zum complicirten Ineinandergreifen und zur festen Verbindung der Bezahnung sehr viel bei und findet sich sowohl in der Abbildung bei Gold- fuss als bei Laube sehr gut wiedergegeben. Dagegen ist die rechte Klappe bisher nicht «beson- ders gelungen abgebildet worden. Die gesammte Wandung des Grubensystems der linken Klappe ist gerieft und zwar in ziemlich roher Weise, dementsprechend besitzt auch das vereinigte Zahn- system der rechten Klappe Riefung. Die Oberfläche der Schale dieser oftmals abgebildeten und beschriebenen Art ist durch ihre Gitterung der Partieen vor dem Kiele ausgezeichnet, woher auch der Name. Nur nächst dem Wirbel treten einige (3—4) Radialrippehen deutlicher hervor. Diese Sculptur, sowie das Vorhandensein der äusserst kräftigen Kielrippe und Kielfurche geben der Form eine oberflächliche Aehnlichkeit mit Opis, mit der sie sonst nichts gemein hat. Wöhrmann ver- gleicht G@ruenewaldia auch mit Astartopis, aber dieser Vergleich ist ein ziemlich weit abliegender. Ich würde diese Form unbedingt bei Myophoria stehen lassen. Das Gehäuse der Set. Cassianer M. decussata ist gleichklappig, sehr stark aufgebläht, bei kleinen Exemplaren nahezu gleich dick, hoch und lang, der Kiel sehr hoch und kräftig, die Kiel- furche vor ihm schmal und tief, die Arealrippe ebenfalls sehr kräftig; Area sowohl als Schildchen tief eingesenkt, oder vielmehr radial ausgehöhlt. Kiel sowohl als Arealrippe oft an der Kante abge- flacht und schuppig. Auf der Area von Radialsculptur höchstens eine sehr schwache Rippe vor der Mitte. Die Kielrippe bisweilen durch eine leichte Einfurchung auf der Höhe mit einer Doppelreihe von Schuppen verziert. Area, Schildehen und Kielfurche nur mit sehr feiner Anwachsstreifung, Kielfurche oft fast glatt. Die Schalenpartie vor der Kielfurche in zwei verschieden sculpturirte Felder getheilt, ein grösseres hinteres mit Gittersculptur und ein kleineres unter den Wirbeln, eine Art falscher Lunula, mit der eigenthümlichen Querrippung der Myophoria vestita. Diese Quer- rippung ist aber zumeist ein wenig schwächer entwickelt als bei Myophoria vestita und auch gegen- über dem Hauptfelde nicht so scharf abgegrenzt. Bereits Fig. 5d bei Goldfuss gibt diese Seulptur wieder; sie tritt bei einzelnen Exemplaren stärker und in grösserer Ausdehnung auf als dies die ) K. A. v. Zittel in seinen neuesten „Grundzügen der Palaeozoologie“ 1895 hat unerwarteterweise beide Genera und im Register Seite 959 steht Grünewaldia (Wöhrm.) neben Grünewaldtia (Tschern.). Das geht wohl nicht an; es hat bekanntlich nicht zwei Forscher ähnlichen Namens, sondern nur einen gegeben, Dr. M. v. Gruene- waldt, auf den sich beide Namen beziehen. Der von Wöhrmann gegebene ist demnach, ausser dass er der jüngere und überflüssig ist, auch noch unrichtig. A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. XVII. Bd. 1. Heft.) 14 — 105 — 106 4A. Bittner. eitirte Figur zeigt. Es können mehr als zehn solcher Querrippen an der Vorderseite vorhanden sein; bisweilen werden sie durch eine Fortsetzung der Anwachsstreifung auf diesen vordersten Theil der Schale gekreuzt und ein wenig verwischt, aber nie so stark, dass sie nicht die Anwachs- streifung überwiegen würden. Auf dem gegitterten Hauptfelde tritt die Anwachsstreifung kräftig hervor, fast ebenso kräftig sind die radialen Rippchen, die sich aus 3—4 am Wirbel vorhandenen bis auf zehn und mehr nächst dem Unterrande vermehren können. Die Kreuzungsstellen sind bis- weilen fast knotig erhöht. Die Schale ist kräftig. Das Schloss wurde bereits oben beschrieben. Zur Beschreibung des Schlosses der rechten Klappe ist zu ergänzen, dass auch hier der vordere Schliessmuskel ganz in der Schlossplatte liegt und von der vorderen Schlossgrube nur durch einen Querrücken getrennt ist, den Laube’s Fig. 6e in etwas übertriebener Weise wiedergibt. Bei grossen Exemplaren erscheint das Schloss der rechten Klappe auch dadurch fremdartig, dass die hintere Schlossgrube unter dem grossen Doppelzahne ausserordentlich reducirt wird. An der linken Klappe erhebt sich die Innenseite des Hinterrandes neben der hinteren Schlossgrube zu einem zahnartigen Wulste. Dem Ende der Arealrippe entspricht an der Innenseite der Schale eine zahn- grubenförmige längliche Aushöhlung am Rande der linken Klappe, mit welcher an der rechten Klappe eine Zahnleiste von wulstförmiger Gestalt correspondirt. Eine Andeutung derartiger Seitenbezahnung kommt auch bei Myophora inaeqwicostata von Set. Cassian vor. Ausser von Set. Cassian, wo die Art zu den nicht seltenen gehört, scheint dieselbe bisher nur von Öortina bekannt zu sein, von wo ich Stücke aus der Aufsammlung von Miss M. Ogilvie sah, die wohl zu dieser Art gehören. Dagegen ist die offenbar weit verbreitetere Form, welche Wöhrmann aus den nordtiroler Carditaschichten als Gruenewaldi« decussuta Münst. sp. anführt, von der Set. Cassianer Form specifisch verschieden. Sie muss daher einen neuen Namen erhalten und ich nenne sie: Myophoria Woehrmanni n. n. (Tab. XII, Fig. 9-13.) Gruenewaldia decussata Münst. spec. bi Wöhrmann, „Fauna der sog. Cardita- und Raibler Schichten“ im Jahrb. d. geolog. R.-A. 1889, S. 216, Tab. IX, Fig. 4—6. — Jahrb. d. g. R.-A. 1893, S. 666, Die Unterschiede zwischen Myophoria decussata und Myophoria Wöhrmanni sind keine sehr bedeutenden, dennoch aber constante und so auffallende, dass sie genügen, um beide Formen specifisch auseinanderzuhalten. Die auffallendste Verschiedenheit liegt in dem Fehlen der Gitter- sculptur bei Myophoria Woehrmanni, von welcher Wöhrmann selbst in seiner Beschreibung her- vorhebt, dass sie nur drei bis vier Radialrippen am Wirbel besitze, die höchstens bis zur Mitte des Buckels reichen, während alle Beschreiber der Set. Cassianer Form (Goldfuss, Münster, Laube) eine durch Kreuzung zahlreicherer Radiallinien mit den concentrischen Wellen hervor- gebrachte Gitterstructur als für diese bezeichnend angeben. Die Wirbelpartieen beider Arten sind als identisch zu bezeichnen, aber bei M. Woehrmanni tritt die Zerspaltung in feinere Radialrippen nicht ein, sondern die drei bis vier Rippen verlieren sich ganz. Die Anwachsstreifung ist eine kräftige, an der Kielfurche setzt sie plötzlich ab und in der Furche selbst erscheint eine viel feinere concentrische Berippung, die über den Kiel und über die Area fortsetzt. Gegen vorn wird die concentrische Berippung unregelmässig, die einzelnen Wellen spalten, kreuzen und vereinigen sich meist, ohne dass ein deutlich abgegrenztes Feld mit der Querrippung .der Myophoria decussata sich entwickeln würde. Die Kielfurche ist zumeist seichter und breiter, der Kiel schwächer, die Area oft — id Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 107 weniger vertieft als bei M. deeussata. Die Area besitzt eine schwache Radialrippe etwa in der Mitte, Durch den Mangel der Gitterstruetur, sowie durch die regelmässige, kräftige Anwachsstreifung erinnert diese Form lebhaft an Myophoria elegans Dkr., die vielfach in dieselbe Gruppe wie M. decussata gestellt zu werden pflegt, so insbesondere von Giebel (Lieskau S. 44), der die Set. Cassianer Art als wirkliche Vertreterin der Cardita elegans (Neoschizodus cwrvirostris) betrachtet, wobei er allerdings übersehen hat, dass schon Goldfuss das Schloss der Set. Cassianer Art abbildet und dass dieses gar nicht mit dem Schlosse der Art von Lieskau übereinstimmt, auf Grund dessen die Lieskauer Form eben zu Neoschizodus gestellt wurde. Das Original Wöhrmann’s, Fig. 4, vom Haller Salzberge liegt im Museum der k. k. geol, Reichs-Anstalt. . Dasselbe wurde "Tab, XII, Fig. 9 abermals zur Abbildung gebracht, da es bei Wöhrmann so abgebildet erscheint, als ob es ein vollständig erhaltenes Stück wäre; das ist nicht der Fall, es fehlt demselben ein Theil der Area und des Kiels. Als Seitenstück erscheint Tab. XII, Fig. 10 ein Exemplar aus den südalpinen Carditaschichten oder Bleiberger Schichten (von Kernitschnik, tiefere Terrasse an der Südseite der Ursula; von F. Teller gesammelt) abgebildet. Dieses Exemplar zeigt in ausgezeichneter Weise die Verdoppelung der Anwachsringe in der Kielfurche. Die Kielfurche dieser südalpinen Form ist breit, die vier Rippen am Wirbel sind deutlich. . Dr. K. A. Penecke theilte mir eine ähnliche Myophoria vom Hochobir (aus denselben Schichten) mit,. die bei kräftiger Anwachsringelung am Wirbel gerade noch wahrnehmbare Spuren der Radialberippung zeigt, in dieser Hinsicht also noch beträchtlich hinter den bisher besprochenen Formen ‚der Mygphoria Woehrmanni zurücksteht. Der Schlossbau dürfte nicht verschieden sein. Im Gegensatze zu dieser. Form erhielt ich zwei verschiedene Klappen aus der. Nucula führenden Lumachelle vom Issberge bei Hall (jenem Niveau der Carditaschichten, in welchem die besterhaltenen Petrefacten vorkommen), welche sich auffallend von den anderen Stücken dadurch unterscheiden, dass die Radialrippen weit vom Wirbel gegen den Rand sich erstrecken. Aber es sind nur die vier Rippen der M. Woehrmanni. vorhanden, nicht die zahlreichen Rippen und die gitter- förmige Structur der M. decussata, Diese Form beweist wohl besser als alles andere, dass in M. decussata und M. Woehrmanni zwei specifisch trennbare Formen vorliegen. Die Schlossbildung dieser beiden Klappen, insbesondere jene der linken Klappe, beweist aber ausserdem auf’s Schlagendste, dass diese Formen nicht von den übrigen ähnlichen Myophorien generisch getrennt werden können. Das Schloss ist nämlich durchaus nicht wesentlich von dem gewöhnlichen Myophorienschlosse ver- schieden, die Zähne der linken Klappe erscheinen nur unbedeutend gegen oben verkürzt, resp. abschüssiger als gewöhnlich, und auf Grund dieser Schlossbildung würde es ganz und gar nicht angehen, diese Form von den übrigen Myophorien der Trias abzutrennen. Es ist ja übrigens auch das Schloss der Set. Cassianer M. decussata variabel; derartig verzerrte Schlösser, wie sie das wieder abgebildete Original zu 6d bei Laube besitzt, sind durchaus nicht die Regel; ein zweites zum Vergleiche abgebildetes Schloss dieser Art (Fig. 5) kommt dem normalen Myophorienschlosse schon weit näher. Ein Schloss der linken Klappe aus Carditaoolith vom Zirler Christen zeigt auch die Seiten- bezahnung ganz wie M. deeussata Fig. 5. Noch muss zu diesen nordtiroler Stücken von M. Woehrmanni bemerkt werden, dass sie die eigenthümliche Querrippung des vordersten Schalentheiles recht deutlich aufweisen, was die Abbildung Fig. 11 nicht in entsprechender Weise wiedergibt. Es wurde bereits oben bemerkt, dass 14* — 1W7 — 108 A. Bittner. M. W’oehrmanni auch in den südalpinen Cardita- oder Bleiberger Schichten verbreitet sei. Des- gleichen muss ich sämmtliche Myophorien dieser Gruppe. die mir bisher von der bekannten See- landalpe bei Schluderbach vorliegen, dieser Art, der M. Woehrmanni, zuzählen und kann sie nicht mit M. decussata vereinigen, welche, wie schon erwähnt, dagegen bei Cortina vorzukommen scheint. Auch unter den zahlreichen Exemplaren der Myophoria decussata von Set. Cassian fand ich im kais. Hofmuseum eine vereinzelte Klappe der Myophoria Woehrmanni auf. Desgleichen dürften nach Analogie mit Nordtirol die nicht seltenen Steinkerne einer hieher gehörenden Form, die man in den Carditaoolithen an der Basis der Opponitzer Kalke der nord- östlichen Kalkalpen findet, wohl sicher der Myophoria Woechrmanni ’) zufallen, so dass diese Form sich als eine sehr verbreitete erweist im Gegensatze zu Myophoria deeussata, die bisher fast einzig auf die Localität Set. Cassian (und wohl auch Cortina d’Ampezzo) beschränkt geblieben ist. Die von A. Tommasi aus den Friulaner Raibler Schichten angeführte Myophoria decussata gehört wohl sicher nicht hieher, ob sie aber zu Myophoria Whateleyae gezogen werden kann, wie Wöhrmann meint, das scheint mir auch noch nicht ausgemacht zu sein. Es erübrigt nun nur mehr eine einzige der von Laube zu Myophoria gestellten Arten, das ist die sehr bekannte Myophoria lineata Münst., für welche Fr. v. Wöhrmann im Jahre 1839 das Genus i Myophoriopis aufgestellt hat. Myophoria lineata gehört auch thatsächlich nicht zu den Myophorien, sondern zu den Astartiden, wohin sie Laube schon einmal vorübergehend gestellt hatte und wo sie nunmehr auch Wöhrmann wieder eingereiht hat. Ich bemerke hier gleich, dass ich zwischen Myophoriopis und Astartopis Wöhrm. keinen generischen Unterschied ausfindig machen kann. Die Elemente des Schlosses stimmen bei beiden Typen auf’s Beste überein, nur ist das Schloss von Astartopis viel roher und plumper als jenes von Myophoriopis. Aeusserlich sei Astartopis von Myophoriopis nur durch etwas stärkere Rippen und den Mangel eines deutlichen Kieles zu trennen, sagt Wöhr- mann |]. c. pag. 2235, während die Bezahnung eine gänzlich verschiedene sei. Nun der Kiel ist kein Merkmal, denn die Cassianer M. lineata besitzt ihn ebensowenig wie die Astar- topis vom Schlern, es bleiben also nur die Unterschiede in der Bezahnung und da kommt es sehr auf die Auffassung an, die den einzelnen Bestandtheilen des Schlosses zu Theil wird. Wenn man bei Wöhrmann das Schloss von Myophoriopis mit L. 010 R. 101 von Astartopis aber mit: anzugeben findet. so scheint es allerdings, als ob man es mit grundverschiedenen Schlössern zu thun habe. Bezeichnet man aber in diesen Formeln die Hauptzähne und setzt die Nebenzähne oder Zahnrudimente in Klammer, so erhält man für Myophoriopis: 1.470270 R. (0) 101 ') Sichere Exemplare aus den alten Kohlenschürfen im Moosaugraben bei Gross-Hollenstein a. d. Ybbs. — 108 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 109 für Astartopis: | L. 1010) R. 0T0() und dann ist die Uebereinstimmung schon eine weit grössere. Ich bezweifle auch gar nicht, dass dieselbe eine vollständige ist und die Modificationen der beiderseitigen Schlösser ganz leicht auf denselben Typus zurückgeführt werden können. Gehen wir einmal beim Vergleiche von Myophoriopis aus: Das Original zu Fig. 19 bei Wöhrmann (rechte Klappe) liegt vor mir. Es ist ein hoher, schmaler, leistenförmiger Hauptzahn da, der dem Hinterrande parallel verläuft und von diesem durch eine sehr schmale und seichte Furche getrennnt wird, jenseits welcher erst die kurze, deutlich begrenzte Ligamentleiste liegt. Vor dem Hauptzahne liest die tiefe dreieckige Hauptzahngrube der rechten Klappe. Vor dieser Grube am Vorderrande lässt Wöhrmann noch einen kleinen Seitenzahn liegen. Derselbe ist im besten Falle ein schwaches Knötchen. Vergleichen wir gleich die entsprechende Klappe von Astartopis Richthofeni vom Schlern. Der hintere oder Hauptzahn liegt in derselben Position wie bei Myophoriopis, nur ist er dicker, plumper und kürzer, hinter ihm folgt noch eine sehr undeutliche Grube oder Furche gegen den Hinterrand, vor ihm liegt die Hauptschlossgrube, der bereits bei Myophoriopis äusserst reducirte vordere Zahn (des Vorderrandes) ist vollends obliterirt. Ein vortreffliches Vergleichsobjeet geben die Opis von Set. Cassian, z. B. Opis Laubei Tab. III, Fig. 18. Hier sind alle Elemente des Schlosses deutlich, der Hauptzahn in der Mitte, eine Hauptgrube vor ihm, eine schwächere, aber völlig deutliche Zahnfurche hinter demselben, ein Zahnknötchen am Vorderrande. Die linke Klappe von Opis ist demnach offenbar deutlich zweizähnig und die beiden Zähne schliessen die Hauptzahngrube für den grossen Zahn der rechten Klappe ein. Der vordere Zahn der linken Klappe muss demnach dem Hauptzahne dieser Klappe bei Myophoriopis und bei Astar- topis analog sein, während der lange hintere Zahn bei Myophoriopis in noch höherem Grade als bei Opis mit dem Hinterrande zusammenfliesst. In der That wird für Myophoriopis gar kein solcher hinterer Zahn, für Astartopis (von Wöhrmann) ein kleiner Zahn angegeben; es ist aber hervor- zuheben, dass derselbe kaum oder gar nicht wahrnehmbar ist, jedenfalls nicht mit dem deutlichen vorderen Zahne in eine Reihe gestellt werden darf, wenn man ihn überhaupt noch als Zahn gelten lassen will. Der vordere Zahn entspricht bei Astartopis auf’s Genaueste dem vorderen Zahne von Myophoriopis. Bei Myophoriopis ist derselbe nicht ganz am Vorderrande, sondern es bleibt zwischen beiden noch eine äusserst rudimentäre Schlossgrube bestehen, die übrigens nicht rudimentärer ist als die entsprechende Grube bei Astartopis, in welche der von Wöhrmann erwähnte rudimentäre Vorderzahn der rechten Klappe von Astartopis eingreifen müsste. Wir hätten also für Myophoriopis sowohl als für Astartopis im Grunde dieselbe Zahnformel L. (1)01 (0) R. (0) 10 (1) die Hauptbezahnung ist identisch und nur die Zahnrudimente sind, je nachdem man sie deuten will, ein wenig verschieden, ohne aber dass diesem Umstande irgend eine Wichtigkeit beigelegt werden kann. Um wieder Opis Laubei zum Vergleiche herbeizuziehen, so besitzt Tab. III, Fig. 17 die Formel: L. 1010 R. 0T01° — 109 — 110 A. Bittner. und es sind bei dieser Form auch die seitlichen Zahnelemente in vollkommener Deutlichkeit ent- wickelt. Sie geben uns daher einen vortrefflichen Anhaltspunkt zur Deutung auch der Bezahnung der linken Klappe von Myophoriopis und Astartopis. Die linke Klappe von Myophoriopis muss demnach und nach dem oben Mitgetheilten über die Bezahnung der rechten Klappe nothwendig (wenigstens in der Anlage) zwei Zähne besitzen, einen stärkeren dreieckigen vorderen Hauptzahn, für die Hauptgrube der rechten Klappe und einen dünnen hinteren, dem Hinterrande anliegenden Leistenzahn für die schmale hintere Grube der rechten Klappe. Da der Hauptzahn der rechten Klappe beiderseits gerieft ist, so ergibt sich schon daraus die Nothwendigkeit, eine hintere am Rande liegende Zahnleiste der linken Klappe mit gekerbter Innenseite anzunehmen. Das Schloss von Myophoriopis besitzt demnach genauer die Formel L. (010) R. (0) 10 (1) Der Vorderzahn der rechten und der Hinterzahn der linken Klappe sind äusserst rudimentär. Für Astartopis würde sich die Zahnformel folgendermassen ausdrücken lassen: L. 101(0) R. 0T0(1) Es handelt sich demnach thatsächlich nur um die Deutung der rudimentären Nebenzähne, in der Hauptbezahnung besteht völlige Uebereinstimmung. Ein vorderes oder hinteres Zahnrudiment bei der einen oder der anderen dieser Formen scheint mir nun nicht zu genügen, um eine generische Sonderung zu rechtfertigen, ich halte daher Astartopis für synonym mit Myophoriopis und ver- wende den letzteren Namen, da er bei Wöhrmann in der Reihenfolge vorangeht. - Fr. Frech (in seiner Arbeit über Mecynodon und Myophoria, Zeitschr, d, Deutsch. geolog, Gesellsch., 1889) gibt sogar drei Zähne für die linke Klappe von M. lineata an, indem er noch den Lunularrand vor der kleineren vorderen Zahngrube als Zahn deutet. Dabei geht er natürlich von dem Myophorienschlosse aus, wie er ja M. lineata als Myophoria nimmt. Immerhin dürfte er wohl darin Recht haben, dass der kräftige Hauptzahn der Myophoriopis lineata (der linken Klappe) der axiale oder Mittelzahn der Myophorien ist, der sich bei. Trigonia zum Spaltzahn entwickelt. Wenn man somit das Myophorienschloss zu Grunde legt, so kennzeichnet sich das Myophoriopis-Schloss dadurch, dass der hintere Zahn nahezu ganz, der vordere absolut verkümmert ist, während das Schloss der rechten Klappe als zweizähnig mit centraler (axialer) tiefer Zahngrube und schwach entwickeltem Vorderzahn gelten kann. Die Reduction der Bezahnung wirkt also hier in erster Linie an der Vorderseite, was wohl mit dem Lunularausschnitte der Opis-Formen zusammenhängen mag. Näher liegend ist indessen der Vergleich des Myophoriopis-Schlosses mit jenem der triadischen Opis, wie schon oben gezeigt wurde. Eine weitere Uebereinstimmung zwischen Myophoriopis und Opis besteht in dem Vorhandensein von Seitenrandzähnen bei beiden Gattungen und zwar befinden sich die Seitenrandzähne in der linken, die entsprechenden Gruben in der rechten Klappe. Wöhrmann gibt nur für Astartopis Seitenrandzähne an, aber gerade Myophoriopis lineata von Set. Cassian besitzt dieselben ebenfalls und schon bei Laube Fig. 5e finden sich diese Verhältnisse sehr gut abgebildet. Gerade die Set. Cassianer Myophoriopis, die, wie gleich erwähnt werden soll, nicht identisch ist mit der nordtiroler ‘Myophoriopis, bietet somit auch in dieser Hinsicht Beziehungen zu Astartopis. Zu Myophoriopis lassen sich demnach gegenwärtig folgende Arten stellen, von denen nur eine einzige, die bekannte Myophoria lineata Münst. spec., bisher in St. Cassian nachgewiesen war: — 110 — ’ \ Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 111 Myophoriopis lineata Münst. spec. (Tab. XIII, Fie. 1-6.) Lyrodon lineatum Münst. bei Goldfuss, Petr. Germ. S. 199, Tab. 136, Fig. 4. Myophoria lineata Münst. Beitr. IV, S. 88, Tab. VII, Fig. 29. Myophoria lineata Münst. bei Laube S. 59, Tab. XVIIL, Fig. 5. Myophoria lineata Münst. bei Frech, Mecynodon und Myophoria Tab. XT, Fig. 9. (Schloss der linken Klappe, Abbildung nicht gelungen!) Myophoriopis lineata Münst. spec. bei Wöhrmann, Jahrb. geolog. R.-A. 1889, S. 221 (pars). Den älteren Beschreibern dieser Art scheint das Vorhandensein der ausgehöhlten Lunula dieser Art entgangen zu sein, obschon bereits Goldfuss’s Fig.c dieselbe deutlich zeigt. Erst Laube erwähnt diese Lunula und sie war wohl auch Veranlassung, dass er die Art vorübergehend zu Opis stellte, was er zurücknahm, als er das Schloss kennen gelernt hatte. Das war entschieden übereilt, wie bereits Wöhrmann hervorgehoben hat. Die Zähne dieser Art sind ebenfalls, wenn auch nicht besonders deutlich, gerieft, wie schon Wöhrmann und Frech eonstatirt haben. Die Sct. Cassianer Art, die mir ausser von Sct. Cassian (Stuores) bisher nur vom Col Daoi bekannt: ist, zeichnet sich durch das Fehlen einer jeden kielartigen Erhöhung resp. eines scharfen Kieles vor der Area aus. Die Schale bildet hier einen einfachen stumpfen Winkel. Die nordalpine Form, die Fr. v. Wöhrmann als Myophoriopis lineata beschreibt, besitzt an dieser Stelle eine scharfe Kielleiste, die aus der Fläche der Schale beträchtlich vorspringt. Sie kann daher nicht mit der typischen Set. Cassianer Form vereinigt bleiben; ich nenne sie: ’ Myophoriopis carinata n. n. (Tab. XIII, Fig. 7—9.) Myophoriopis lineata Münst. spec. bei Wöhrmann |, ce. S. 221 (pars!), Tab. IX, Fig. 17—19. Wöhrmann selbst erwähnt bei seiner nordalpinen Myophoriopis lineata den scharfen Kiel, den er in der Gattungsdiagnose sogar als „messerartig* bezeichnet. Dieses Merkmal gehört daher nicht in die Gattungsdiagnose, sonst könnte die Set. Cassianer Form nicht bei Myophoriopis stehen. Auch Laube spricht in nicht ganz genauer Weise von einem scharfen Kiele bei der Set. Cassianer Art, Münster und Goldfuss kennen nur einen glatten Kiel und das ist richtiger, nur würde ich diese Umbiegungsstelle der Schale bei M. lincata überhaupt nicht als Kiel bezeichnen, da er gar keine Vorragung bildet und mit der Wölbung der Schale an deren vorderen Seite in einer Linie liest. Die Anwachsringe laufen fast bis auf diese Kante, ohne merklich abgelenkt zu sein, so dass nur ein schmaler Radialstreif auf der Höhe nahezu glatt bleibt. Bisweilen ist die Schale vor der Kielkante ein wenig radial eingefurcht, ohne aber eine deutliche Kielfurche zu bilden, dann erscheinen auch die Anwachsringe ein wenig geschwungen und es gewinnt den Anschein, als ob sich die Schale an der Kielkante stärker erheben würde, aber auch bei solchen Stücken ist ein eigentlich vorragender Kiel nicht vorhanden. Sämmtliche Stücke von Set. Cassian zeigen in dieser Hinsicht ein ganz beständiges Verhalten. Anders Myophoriopis carinata. Bei.ihr erhebt sich die Kielkante zu einer scharfen, schneidenden Lämelle, die aus der Flucht der übrigen Schalenwölbung beträchtlich vorspringt. So geringfügig dieser Unterschied auch scheinen mag, so kann es doch nicht unbeachtet und ‚unbe- rücksichtigt bleiben, da er für die jüngeren oder Raibler Formen dieser Gruppe ähnlich constant zu sein scheint, wie die oben angeführten Unterschiede der Seulptur von Myophoria Woehrmanni — 111 — 12 "4A. Bittner. gegenüber der Set. Cassianer Myoph. decussata. In der That bilden die beiden Arten Myophoria Woehrmanni und Myophoriopis carinata neben einer Reihe anderer, zu denen insbesondere Cassianella euglyphoides, Cardita Gümbeli, Myophoricardium lineatum u. a. m. gehören, eine ganz charakteristische und constante Artenvergesellschaftung, welche im Gegensatze zu der räumlich sehr beschränkten Set. Cassianer Fauna sich durch ihre weite Verbreitung sowohl in den Nord- als in den Südalpen auszeichnet. Die Mehrzahl der zu M. lineata gestellten Formen, die mir gegenwärtig vorliegen, gehört nicht dieser Set. Cassianer Form an, sondern der Myophoriopis carinata. Ausser in den Carditaschichten Nordtirols ist sie verbreitet in den Opponitzer Kalken der nordöstlichen Kalkalpen, so bei Gross-Hollenstein im Ybbsthale, im Nattersbache des Pielachgebietes, bei Raisenmarkt im Schwechatthale nächst Wien. Auffallend grosse Stücke erhielt die geologische Reichsanstalt durch Prof. Pichler von Mieming in Tirol. In den Bleiberger Schichten sammelte schon M. V. Lipold diese Form nicht selten. Stur sammelte ein sehr scharf gekieltes Stück zu Heiligenkreuz bei Set. Leonhard aus den Heiligenkreuzer Schichten; ganz besonders grosse Exemplare befinden sich in der Aufsammlung von Miss M. Ogilvie von Cortina d’Ampezzo; endlich erhielt ich von Prof. Benecke in Strassburg ein Gesteinsstück mit einem sehr schön ausgewitterten typischen Exemplare der Myophoriopis carinata mit der Fundortsangabe Set. Cassian. | Myophoriopis carinata besitzt demnach eine ganz ähnliche weite Verbreitung wie Myophoria Woehrmanni, während die beiden verwandten Formen von Set. Cassian, Myophoriopis lineata und Myophoria decussata, nahezu auf das Gebiet von Set. Cassian beschränkt erscheinen. Zur Beschreibung der beiden, einander sonst sehr nahestehenden Myophoriopis-Arten sei noch hinzugefügt, dass die Area derselben mehr oder weniger deutlich und kräftig radial gestreift erscheint, was die bis- herigen Abbildungen nicht deutlich genug zum Ausdrucke bringen. Bei Myophoriopis lineata ist diese Streifung der Area mitunter recht schwach entwickelt und kann somit leicht übersehen werden; in Laube’s Beschreibung ist dieselbe erwähnt. Bei M. carinata sind die Radialfurchen der Area im allgemeinen ein wenig stärker entwickelt, übertreffen sogar an Stärke die concen- trische Streifung, die auf der Area viel feiner wird; der hohe steile Abfall des Kieles gegen die Area aber bleibt frei von den Radiallinien und erscheint als glatter Streifen. Als dritte der bisher bekannten Myophoriopis-Arten ist nach dem oben Gesagten zu nennen: Myophoriopis Richthofeni Stur spec. (Tab. XIL, Fig. 10.) Astartopis Richthofeni Stur sp. bei Wöhrmann |. c. pag. 223, Tab. IX, Fig. 20—22. Astartopis Richthofeni Stur sp. bei Wöhrmann und Koken, Raibler Fauna vom Schlernplateau. Zeitschr. der Deutsch. geolog. Gesellsch. 1892, S. 189, Tab. VIII, Fig. 1—3. 4 Astartopis Richthofeni Stur sp. bei Wöhrmann, „Die Raibler Schichten“ im Jahrb. der geolog. Reichsanst. 1893, S. 668. Ich habe diese charakteristische Art der Schlernplateauschichten in einem guten Exemplare zum Vergleiche mit der nachfolgenden Form abbilden lassen. Bezüglich der Beschreibung verweise ich auf Wöhrmann’s eitirte Arbeiten. Wöhrmann glaubt, dass auch Opis gracilis Parona aus lombardischen Raibler Schichten hieher gehöre. In den Nordalpen scheint diese Form zu den grössten Seltenheiten zu gehören. Ebenfalls am besten bei Myophoriopis steht wohl die altbekannte Raibler Corbula Rosthorni, welche Wöhrmann zu Astarte stellt. Sie würde dementsprechend heissen müssen: — 112 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 113 Myophoriopis Rosthorni Boue spec. (Tab. XIII, Fig. 13--17.) Corbula Rosthorni Boue in M&m., de la Soc. g6ol. de France 1835, IL./1, S. 47, Tab. IV, Fig. 7. Corbula Rosthorni Bou& bei Hauer, Fauna der Raibler Schichten 1857, Sitzungsber, der Wiener Akademie 24. Bd. S. 544, Tab. II, Fig. 15—15. Astarte Rosthorni Boud spec. bei Wöhrmann 1889, Jahrb. der geolog. Reichsanst. 39. Bd., S. 220, Tab. IX, Fig. 14—16. Die generische Stellung dieser Art ergibt sich als Consequenz jener von .Astartopis. Wöhrmann selbst gibt den Schlossbau von Astarte Rosthorni und Astartopis Richthofeni als nahe- zu identisch an. Dass die Gestalt des Zahnes in der rechten Klappe eine etwas verschiedene sei, kann doch kaum einen generischen Unterschied bedingen. Stellt man somit Astartopis Richthofeni zu Myophoriopis, so fällt Astarte Rosthorni ganz von selbst ebenfalls an diese Gattung. Die linke Klappe besitzt einen Hauptzahn und eine dahinter liegende Hauptgrube; vor dem Hauptzahne liest noch die Andeutung einer vorderen Zahngrube wie bei Myophoriopis und Astartopis, während hinter der Hauptgrube noch ein Theil des Hinterrandes als Zahn functioniren muss, da die entsprechende hintere Schlosserube der rechten Klappe immer deutlich entwickelt ist. Die rechte Klappe besitzt einen hinteren Hauptzahn und eine vor diesem liegende Hauptgrube ; der vor dieser liegende Nebenzahn am Vorderrande ist äusserst rudimentär. Man hat also für Corbula Rosthorni die Zahnformel: L. 101 (0) R. 010 (1) Sie ist identisch mit jener von Astartopis und Myophoriopis, weshalb ich alle diese Arten zu einer Gattung stelle, da sie auch im Aeusseren einander sehr ähnlich sehen. Die rechte Klappe besitzt wie bei Myophoriopis lineata und Astartopis Richthofeni seitliche Zahngruben, deren Wände wie die Schlosszähne fein gerieft sind. Das erinnert an die Verhältnisse bei dem Mactridensubgenus Spisula, lässt sich aber wohl kaum als auf die Verwandtschaft mit Myophoria hinweisend deuten. Aeusserlich erinnert M. Rosthorni lebhaft an M. lineata und Richthofeni,; die Lunula und das Schildchen, die Area und die concentrische Sculptur, alles mahnt an diese verwandten Arten, denen sie wohl generisch angereiht werden muss. Gegen Astarte spricht sowohl die äussere Form als die geläufige Definition der Schlossbezahnung dieser Gattung, besonders da der vordere Zahn der rechten Klappe als gross und dick angegeben wird. Dass an Corbula nicht gedacht werden kann, braucht kaum noch bemerkt zu werden. Hauer spricht von der Schale von Corbula kosthorni als beinahe gleichklappig; sein Original, das hier wieder abgebildet wird, da insbesondere die Wirbelansicht misslungen ist, besitzt thatsächlich eine äusserst leichte Ungleichklappigkeit, aber die linke Klappe ist die grössere, während bei Corbula bekanntlich die rechte Klappe die grössere ist. Das Schloss hat v. Hauer nur unvollkommen gekannt. M. Rosthorni unterscheidet sich von M. lineata oder M. Richthofeni nicht stärker, als etwa die schwach abgestutzten kleinen Megalodonten Set. Cassians. (Megalodon rimosus Münst.) von den stark bitruneirten (M. rostratus Laube) und ich sehe durchaus keinen Grund ein, weshalb sie von den übrigen Verwandten der alpinen Trias getrennt werden sollte. Die Art spielt in den Torer Schichten (Corbulaschichten Stur’s) etwa dieselbe Rolle wıe die verwandte M. Richthofeni am Schlern. Es kommen hier zu Raibl neben kürzeren Exemplaren A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. XVIII. Bd. 1. Heft.) 15 — 113 — 114 A. Bittner. (Hauer’s Original, Fig. 13) auch längere (Fig. 14) vor. M. Rosthorni ist wie M. carinata, Myophoria Wöhrmanni u. A. ein Glied jener weitverbreiteten Artenvergesellschaftung der Raibler Schichten, die schon wiederholt erwähnt wurde. Sie findet sich auch in den südalpinen Cardita- oder Blei- berger Schichten, — ein sehr schönes Exemplar sammelte noch Lipold am Fladungbau des Obir I. — sie ist, wenn auch nicht häufig, so doch verbreitet in den Carditaschichten der Nordalpen, sowohl im Westen als in Osten. Wöhrmann nennt Fundorte von Nordtirol, mir liegen gute Stücke vor von den Localitäten Haller Salzberg und Riss, aus den nordöstlichen Kalkalpen beispielsweise von der Basis der Opponitzer Kalke aus dem Nattersbache bei Frankenfels und aus dem Schwechat- thale bei Baden (bereits von Stur in seiner Geologie von Steiermark angeführt). Anmerkung. Tommasi’s Astarte Wöhrmanni kenne ich nicht aus eigener Anschauung. Die Abbildung erinnert einigermassen an Myophoriopis carinala m. i | Ausser diesen vier bisher angeführten Myophoriopis-Formen liegt mir in vier Exemplaren eine zweite noch unbeschriebene Art der Set. Cassianer Schichten vor, die wohl am besten hier anzureihen sein dürfte: Myophoriopis Kittlii nov. spec. F (Tab. XII, Fig. 11, 12.) "a Sie erinnert in der Gestalt am meisten an die Form der Schlernplateauschichten, in der Stärke der Berippung steht sie in der Mitte zwischen dieser und M. lineata, sie unterscheidet sich aber von beiden Formen sofort durch die weit stärker entwickelte, tief ausgehöhlte Lunula und durch die auffallend starke Reduction des Schildchens, das kaum mehr als ein schmaler lanzett- förmiger Spalt erscheint. Die Lunula nimmt fast die ganze Vorderseite ein und ist immer glatt, ihre Grösse und die dünnen Wirbel geben der Form etwas auffallend Opisartiges, der eckige Umriss, die weitgeflügelte Hinterseite mit der mächtigen Area und dem reducirten Schildchen lassen sie leicht von allen Verwandten unterscheiden, durch die Kielkante erhält sie den Typus von Myophoriopis, wohin sie bis auf die erst zu erwartende Kenntniss des Schlosses wohl am zweck- mässigsten gestellt werden mag. Vor dem Kiele ist eine sehr schwache Radialeinsenkung vorhanden, die groben Anwachswellen laufen ununterbrochen über die kaum vorragende Kielkante und werden erst auf der Area allmälig feiner. Schildchen sowohl als Lunula sind glatt. Diese sehr auffallende Form erreicht zumeist nicht die Dicke von M. Richthofeni. Drei der bisher bekannten Stücke liegen im kais. Hofmuseum; eines befindet sich in der Privatsammlung von Prof. Fr. Frech in- Breslau, Letzteres ist weit kleiner als die übrigen und vorn am Unter- rande unter der Lunula ein wenig spitz vorgezogen (Fig. 12), scheint aber sonst nicht wesentlich verschieden von den übrigen zu sein ı), i Mit dieser Form ist die Aufzählung der bisher zu Set. Cassian bekannt gewordenen Myophorien und Myophorien-ähnlichen Arten beendet. Wir haben gesehen, dass die Myophoriopis-Arten nach dem Vorgange von Wöhrmann von Myophoria abgetrennt und. zu den Astartiden in die Nähe der auch zu Set. Cassian reichlich vertretenen Gattung Opis gestellt werden müssen; es verbleiben somit für die eigentlichen Myophorien und Verwandte zu Set. Cassian folgende Arten: !) Seither kamen mir noch zwei Exemplare dieser seltenen Art aus dem Univ.-Museum zu Pisa in die Hände ; das eine davon besitzt einen rippenförmig erhabenen Kiel. — 114 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 115 Trigonia Gaytani Klipst. spec. Myophoria harpa Münst. ’spee. Myophoria ornata Münst.. spec. Myophoria inaequicostafa Klipst. spec.. Myophoria chenopus Lbe. (?). Myophoria efr. vestita Alb. (?). Myophoria decussata Münst. spec. Das Vorkommen von Myophoria chenopus Lbe. und Myophoria cfr. vestita Alb. in den eigent- lichen Set. Cassianer Schichten scheint mir dermalen nicht vollkommen sichergestellt zu sein, wes- halb diese beiden Arten mit Fragezeichen angeführt wurden. Trigonia Gaytani sowie Myophoria harpa und M. ornata erscheinen gegenwärtig auf die Set. Cassianer Fauna beschränkt und gehören zu deren auffallendsten und bezeichnendsten Arten. Die übrigen Myophorien besitzen in den Raibler Schichten jüngere Vertreterinnen, und zwar Myo- phoria inarquicostata in Myophoria chenopus Lbe.,, M. Whateleyae Buch sp. und M. Kokeni m.; M. efr. vestita dürfte (wenn sie zu Set. Cassian überhaupt auftritt) in den Raibler Schichten häufiger sein; M. decussata wird durch M. Woehrmanni vertreten. Wir haben somit innerhalb dieser alpinen Myophorien vier’Gruppen zu unterscheiden: Die Gruppe der M. harpa, die Gruppe der M. inae- qwieostata, die Gruppe der M, vestita und die Gruppe der M. decussata. Eine Aufzählung der hier besprochenen Arten gibt folgendes Bild: 1. Myophoria harpa Münst, spec. Myophoria ornata Münst. spec. 2. Myophoria inaequicostata Klipst. spec. Myophoria chenopus Lbe. Myophoria Whateleyae Buch sp. Myophoria Kokeni n. sp. 3. Myophoria cfr. vestita Alb. 4. Myophoria decussata Münst. sp. Myophoria Woehrmanni n. sp. » Es sind durchaus rippentragende Myophorien, welche diese Gruppen bilden, und sie umfassen die Hauptmasse der überhaupt bisher beschriebenen rippentragenden Myophorien, zu welcher nur noch folgende Arten: Myophoria Goldfussii Alb., Myoph. fallax Seeb. (— costata Zenk.), Myoph. curvirostris Schloth. und M. picta Leps. hinzuzuzählen wären. | Myophoria curvirostris Schloth. sp. ist meines Wissens aus den Alpen bisher nicht bekannt geworden; ich kenne sie auch nicht aus eigener Anschauung. Seebach vergleicht sie mit Myophoria Whateleyae und Myophoria harpa. 15* — 115 — 116 | A. Bittner. Myophoria Goldfussi Alb. ist, wie schon oben S. 102 hervorgehoben wurde, eine von den mir bekannten alpinen Arten durchaus verschiedene Form, die insbesondere eine etwas differente Schlossbildung, in der sie sich Neoschizodus Giebel nähert, besitzt. Es wurden auf Tab. XI, Fig. 24—27 zum Vergleiche mit den gerippten Myophorien der alpinen Trias mehrere gute Stücke dieser deutschen Myophorie abgebildet. Myophoria picta Lepsius aus dem Hauptdolomite dürfte mit ziemlicher Sicherheit als bisher bekannte jüngste Vertreterin der Gruppe der M. inaequicostata Klipst. gelten. Sie wurde in neuester Zeit in grosser Anzahl von Herrn M. Vacek aus dem Nonsberge mitgebracht, woher sie schon Lepsius erwähnt. Myophoria fallaxw Seebach (= M. costata Zenk) endlich ist die ungemein ver- breitete und wohlbekannte Art des oberen alpinen Buntsandsteines oder Werfener Schiefers, aus den Alpen bisher meines Wissens nur bei Lepsius (Westl. Südtirol. Tab. I, Fig. 9) abgebildet. Die neuestens von Th. Skuphos im Jahrb. d. geol. R.-A. 1895, Tab. V, Fig. 25-26 gegebene Abbildung ist eine äusserst ungenügende. An Myophoria fallax Seebach schliesst sich eine neue Art, die hie und da vergesellschaftet mit jener auftritt, an. Ihre Beschreibung ist in nachstehenden Zeilen "gegeben Ich nenne diese Art: Myophoria costulata nov. spec. (Tab. XII, Fig. 24—97.) Myophoria n, sp. bei Bittner, Verhandl. d. geol. R.-A. 1886, S. 389. Eine zierliche kleine Form mit auffallend ungleich verzierten Klappen und sehr stark aus- geprägtem Kiele. Die linke Klappe liegt mir in einer grösseren Anzalıl von Exemplaren vor. Der hohe und kräftige Kiel derselben ist auf seiner Kante meist gefurcht, an seinem Abfalle gegen die Area bisweilen gerippt und von der Area selbst in der Regel durch eine Furche getrennt. Die Area ist gross, in der Mitte mit einer Radialrinne versehen und durch eine radiale kielartige Vorragung vom ebenfalls grossen und breiten, glatten, schwach vertieften Schildchen getrennt. Auf dem Hauptfelde .der Schale vor dem Kiele entwickelt sich eine wechselnde Anzahl dünner, fadenförmiger Rippen, die sich gegen vorn allmälig verkürzen und verlieren, so dass die vordere Partie der Schale glatt bleibt. Die Zahl der Rippen schwankt an den mir vorliegenden Stücken von drei bis acht. Die Anwachsstreifung tritt am deutlichsten auf der Area hervor. Von der rechten Klappe liegt mir nur ein Stück vor, das ich mit voller Bestimmtheit zu derselben Art zählen zu können glaube. Der Kiel derselben ist scharf, gegen vorn durch einen tiefen, furchenartigen Abfall, gegen die Area durch eine schwächere Furche begrenzt. Die Area besitzt eine mittlere, radiale Rinne. Vor dem Kiele liegen keine Rippen mehr. Die Anwachsstreifung ist an der Area sowohl als auch an der Wirbelhälfte des Hauptfeldes recht kräftig. Da die Rippen der linken ‚Klappe bisweilen auf drei herabsinken, dürfte die Zuweisung dieser rechten Klappe zu derselben Art hinlänglich begründet sein, weil ja bekanntlich die rechte Klappe bei Myophoria fast in der Regel schwächer verziert ist. Ob sie aber bei M. costulata constant glatt ist, wie bei dem hier beschriebenen Exemplare, das bleibt noch zu erweisen. Aus den Myophorienkalken der oberen W nn Schiefer bei Eisenerz und Et am u Ey — 116 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 117 Es ist ein auffallender Umstand, dass die sämmtlichen bisher bekannten und voranstehend aufgezählten Myophorien von Sct. Cassian zu den gerippten Arten gehören. Glatte Myophorien, die doch in anderen triadischen Bildungen durchaus nicht selten sind, scheinen in den Set. Cassianer Schichten zu den allergrössten Seltenheiten zu gehören. Es. liegt mir nur ein einziges Exemplar eines Zweischalers vor, welcher miteiniger Wahrscheinlichkeit zu den glatten Myophorien gestellt werden kann: Myophoria (?) solitaria nov. spec. (Tab. XXIV, Fig. 27.) Das Stück ist ein beidklappiges, daher seine Zuweisung zu Myophoria nur nach der — allerdings typisch Myophorien-artigen — äusserlichen Gestalt zu erschliessen. Es gleicht in dieser Hinsicht ganz den bekannten Arten Myophoria laeviyata Alb. und Myophoria ovata Goldf. Der gewisse Myophorienkiel dieser Formen ist aber bei der Cassianer Art nicht einmal angedeutet und nur der plötzliche raschere Abfall der hinteren Schalenpartie erinnert an die gewöhnliche Bildung dieser Schalenantheile bei den glatten Myophorien. Die Wirbel sind schwach entwickelt, einander sehr genähert und hinter ihnen liegt die ziemlich lange, tiefe, schmal lanzettliche Areola, aus welcher zwei kräftige Bandträger vorragen. Die Schale ist völlig glatt, ihre Anwachsstreifung undeutlich ; sie blättert in Lagen ab und ihre Oberfläche zeigt da, wo sie vollkommen erhalten ist, unter der Lupe eine äusserst feine, chagrinartige Punktirung oder Runzelung. Von den beiden bereits verglichenen Arten. Myophoria laevigata und M. ovata, scheidet sie allein schon der volle Mangel eines Kieles; dagegen scheint sie einer unbenannten Myophoria der Raibler Schichten, welche A. Tommasi (Fauna Raibliana del Friuli, Tab. III. Fig. 9) abbildet, äusserst nahe zu stehen. Es ist im Voranstehenden mehrfach des Gegensatzes der Cassianer Fauna mit Cardita crenata, Myophoria decussata, Myophoriopis lineata, Oassianella euglypla a. a. A. zu der Raibler Fauna mit Cardita Gümbeli, Myophoria Wöhrmanni m., Myophoriopis carinata m., Cassianella eugly- phoides m. a. a. A. gedacht worden. Es muss bei dieser Gelegenheit noch einer Form erwähnt werden, die in den Cardita- und Raibler Schichten gerade innerhalb jener zweitgenannten Fauna eine leitende Rolle spielt, zu Sct. Cassian dagegen gar nicht vertreten zu sein scheint. Es ist das zuerst von Wöhrmann genauer beschriebene Myophoricardium lineatum Wöhrm. Zum Vergleiche mit ähnlichen Formen sei gleich auf Tab. XIII eine Abbildung gut erhaltener Exem- plare sowohl von nord- als von südalpinen Vorkommnissen dieser Art beigegeben, von denen insbe- sondere die beidklappigen Stücke aus dem sog. Bleyberger Lagerschiefer (Niveau der Halobia rugosa und des Carnites floridus) bemerkenswerth sind. Auf die Verbreitung des Myophoricardium lineatum Wöhrm. wird bei späterer Gelegenheit eingehender zurückgekommen werden. 18. und 19. Cucullaea und Macrodon. Arcaceen sind in Set. Cassian nicht allzu reichlich, aber theilweise in sehr interessanten Formen vertreten. Bereits Graf Münster zählt sechs Arca-Arten von dort auf, die er sämmtlich als zu Cucullaes gehörend bezeichnet. Es sind: Arca strigilata S. 81, Tab. VIII, Fig. 2. Arca rugosa S. 82, Tab. VIII, Fig. 3. 118 4A. Bittner, Arca impressa S. 82, Tab. VII, Fig. 4. Arca concentrica S. 82, Tab. VIL, Fig. 5. Arca lata S. 82, Tab. VIII, Fig. 6. Arca nuda S. 82, Tab. VIII, Fig. 7. Drei neue Arten fügte Klipstein hinzu: Arca formosa S. 264, Tab. XVII, Fig. 22 (Campilgebirge). Arca Dannenbergi S. 264, Tab. XVII, Fig. 23. Arca (Cueullaea) hemisphaerica S. 264, Tab. XVII, Fig. 24. Eine weitere neue Art beschrieb Eichwald als: Cueullaea nana ]. c. S. 128, Tab. I, Fig. 9. In der Monographie von Laube finden sich folgende Arten angenommen und aufgezählt: Oueullaea impressa Münst. sp. | \ Oueullaca rugosa Münst. sp. (mit Arca formosa und Arca Dannenbergi Klipst.) Cueullaea Aspasia Orb. sp. (= Arca concentrica Münst. und Arca hemisphaerica Klipst.) Cueullaea Auingeri Laube. Oueullaea polyglypha Laube. Macrodon strigilatum Münst. spec. Anhangsweise führt Laube Arca nuda und Arca lata Münst. an. Oueullaea nana Eichw. scheint er nicht gekannt zu haben. Wir übergehen zur Besprechung der einzelnen Arten. Cucullaea impressa Münst. spec. (Tab. XV, Fig. 1, 2.) Arca impressa Münst. Beitr, IV, S, 82, Tab. VIII, Fig. 4. Cucullaea impressa Münst. sp. bei Laube, S. 60, Tab. XVIII, Fig. 9. Ich bemerke zunächst, dass die Art bei Oucullaea belassen wurde, ohne dass damit aus- gesprochen sein soll, diese Stellung sei absolut richtig. Die Exemplare, die mir von dieser Art vorliegen, sind meist geschlossen und es gelang mir nur durch Anschleifen, etwas vom Schlosse zu sehen; dasselbe scheint vorn mehrere sehr schräg gestellte Zähne zu besitzen, weshalb man die Art wohl ebenso gut zu Macrodon stellen dürfte. Die Identität des Typus von Münster mit den Typen Laube’s kann als sichergestellt gelten. Speciell das Exemplar 5b Laube’s stimmt sehr vollkommen mit dem Originale von Münster überein. Das zweite grössere Exemplar Laube’s hat eine entsprechend breite Area, die hinter den Wirbeln kräftige schräge Furchung aufweist. Die radiale Einschnürung der Klappen ist für diese Art sehr bezeichnend. Sowohl Münster als Laube geben nur concentrische Seulptur bei dieser Form an;-unter der Lupe gewahrt man aber bei den meisten Stücken auch eine äusserst verwischte feine Radialberippung. Auch die beiden Originale Laube’s, von denen das eine hier wieder abgebildet wurde, besitzen dieselbe. Cucullaea impressa ist eine der häufigeren und bezeichnenderen Formen unter den Arcaceen von Sct. Cassian. — 118 — Lamellibranchiaten der. alpinen Trias. 119 Cucullaea rugosa Münst. spec. Arca rugosa Münst. Beitr. IV, S. 82, Tab, VIII, Fig. 3. Cucullaea rugosa Münst. sp. bei Laube S. 61, Tab. XVIIL, Fig. 7. Das Original dieser Art ist ein sehr schlecht erhaltenes Stück der Münchener Sammlung, das sich auch bei Laube wieder — und zwar hier besser als bei Münster — abgebildet findet. Es ist ein Steinkern, an allen Rändern abgebrochen und sieht überdies so aus, als ob es nicht aus den Mergeln von Set. Cassian stammen würde. Diese Species kann daher, wenn sie nicht zu streichen ist, nur mit grosser Reserve und unter den ganz problematischen Arten von Set. Cassian weitergeführt werden. i Zu dieser ganz ungenügend begründeten Art zieht Laube zwei der von Klipstein auf- gestellten Formen, Arca, formosa und Arca Dannenbergi. Beide sind nach Klipstein’s Beschreibung höchstwahrscheinlich untereinander verschieden. Es liegen mir einige Stücke einer Arca von Sct. Cassian mit feiner Radialsculptur vor, die auf keine der Münster’schen Arten bezogen werden können, dagegen allem Anscheine nach mit der erstgenannten der beiden Arten von Klip- stein übereinstimmen. Der Name derselben wurde bereits von D’O rbigny umgeändert in Arca Formosissima. Cucullaea (Macrodon?) formosissima Orb. sp. (Tab. XV, Fig. 3—7.) Arca formosa Klipst, S. 264, Tab. XVII, Fig: 22. Arca formosissima Orb. Prodr. I, S. 200. Cucullaea rugosa Münst. spec. bei Laube 8. 61 (pars). Die Form ist weniger hoch als Cucullaea impressa, in der Wirbelgegend aber dicker und gegen rückwärts stärker zusammengezogen. Die Höhe ist vorn und rückwärts annähernd gleich gross, die Bandarea ist schmal, vorn verbreitert sie sich ein wenig und die beiden Hälften der- selben bilden insbesondere vor den Wirbeln einen vorragenden stumpfen Winkel miteinander. Ligamentfurchen sind im rückwärtigen Theile der Area deutlich entwickelt. , Die Schale ist aussen sehr fein radial berippt, insbesondere in der unteren Hälfte, während näher den Wirbeln die Rippchen sehr verwischt sind. Auf einen Millimeter kommen 5- 6 solcher Rippchen; auf der Partie hinter dem Kiele erscheinen dieselben ein wenig kräftiger. Die Anwachsstreifung ist grob und dabei undeutlich ausgeprägt, im Allgemeinen sehr unregelmässig entwickelt. Das Schloss ist ein Macrodon- Schloss; unter dem Wirbel stehen die centralen beiden Zähnchen nahezu senkrecht, die folgenden convergiren bereits nach abwärts und zwar nach vorn immer stärker, so dass die äusseren drei schon sehr schräg gegen den Schlossrand gerichtet sind; es sind von der Mitte gegen vorn deren etwa sechs vorhanden; in der rückwärtigen Hälfte stellen sich die Zähne rasch parallel zum Rande nach dem Typus von Macrodon. Die Zähne des Schlosses sind fein gekerbt (Fig. 7). Ich glaube die hier erwähnten Formen mit ziemlich grosser Sicherheit auf die Klip- stein’sche Art beziehen zu können. Eine Form dagegen, welche sich mit seiner „Arca Dannen- bergi“ vergleichen liesse, ist mir nicht bekannt ‘geworden. An die vorangehend als Cucullaea (Macrodon) formosissima Klipst. sp. beschriebene Form schliesst sich auf’s Engste an jene Art, die Laube als Macrodon strigilatus Münst. sp. anführt. Diese sehr häufig unter dem Namen von Laube citirte Art ist aber keineswegs identisch mit dem, — 119 — 120 A. Bittner. was Münster und Goldfuss als Arca strigilata beschrieben haben, im Gegentheile, das Original des Münchener Museums lehrt, dass man es mit einer total verschiedenen Species zu thun habe. Laube’s Macrodon strigilatus Münst. spec. muss daher seinen Namen ändern; ich nenne ihn: Macrodon (Cucullaea) imbricarius n. n. (Tab. XV, Fig. 8—12.) Macrodon strigilatus Münst. spec. bei Laube, l. ce. pag. 63, Tab, XVIII, Fig. 8. (nee Arca strigilata Münst.!) M. imbricarius n, Verhandl. 1894, S. 189. Kleine Exemplare dürften von der vorberbeschriebenen Art — Macrodon Jormosissimus Klipst. — in deren Gesellschaft die hier zu beschreibende Form auftritt, schwerlich genau zu unterscheiden sein. Mit zunehmendem Wachsthume aber werden bei M. imbricarius die Radialrippchen stärker, und da gleichzeitig die Wachsthumsunterbrechungen in sehr regelmässigen Abständen sich einstellen, erhält die Sculptur das Aussehen eines aus halbröhrenförmigen Ziegeln :construirten Daches. Während bei M. formosissimus die hinter dem Kiele liegende Area durch die hier besonders stark auftretenden unregelmässigen Anwachsringe meist eine gänzlich verwischte Sculptur annimmt, prägt sich bei M. ümbricarius die charakteristische Seulptur gerade auf diesem Abschnitte der Schale am schönsten und deutlichsten aus und entwickelt sich zuweilen vorherrschend in radialem Sinne zu deutlichen schuppigen Rippchen, während andererseits gegen vorn und den Unterrand die Wachsthumsintervalle durch hochaufragende, regelmässige und scharfe Säume gebildet werden, so dass die Sceulptur dieser Form etwas äusserst Prägnantes erhält. Das Schloss wird bereits von Laube als ein Macrodon-Schloss beschrieben. Macrodon strigilatus Münst. sp. ist eine jener Set. Cassianer Arten, die nicht selten auch aus anderen Triasablagerungen der Alpen, speciell aus den Cardita- und Raibler Schichten ange- führt werden. Nach dem vorangehend Mitgetheilten ist es selbstverständlich, dass die Bestimmung derselben, als auf Laube’s Monographie basirt, hinfällig ist. Es scheint aber, dass die Mehrzahl dieser Formen auch mit den hier als Macrodon imbricarius m. und M. formosissimus Orb. angeführten Arten keineswegs identisch sei, zum mindesten gilt das bestimmt von den Formen der nordalpinen Carditaschichten, welche Baron Wöhrmann Macrodon strigilatus Münst. sp. nennt. Ich bezeichne diese nordalpine Art als: Macrodon juttensis Pichl. nom. (Tab. XV, Fig. 13—15.) Arca juttensis Pichl. in Verhand. d. geolog. R.-A. 1890, S. 93. Macrodon strigilatus Münst. sp. bei Wöhrmann, im Jahrb. d. geolog. R.-A. 1889, S. 210, Tab. VIII, Fig. 8, 9; im Jahrb. d. geolog. R.-A. 1893, S. 662. Diese nordalpine Form unterscheidet sich von Macrodon imbricarius m. (M. strigilatus Lbe.!) durch minder kräftige Radialseulptur und ganz besonders durch das Vorhandensein einer tiefen Radialfurche im vorderen Theile der Area hinter dem Kiele. Ich zweifle nicht im mindesten, dass Baron Wöhrmann’s nordalpiner Macrodon strigilatus hieherzählt. Das ergibt sich auch daraus, dass Baron Wöhrmann selbst im Jahrb. 1893, S. 662, Arca juttensis Pichl. für identisch mit seiner Art hält, die in den nordalpinen Oarditaschichten weitverbreitet ist. Parona’s Macrodon strigilatus Münst. aus den lombardischen Raibler Schichten dagegen dürfte nicht zu der nordalpinen Art gehören, sondern dem Cassianer M. imbricarius m. näher stehen. Mit Arca strigilata Münst. hat auch diese lombardische Art nichts zu thun. Ihre auffallend eckige Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 121 und kantige Form erinnert lebhaft an jene kleine, im südalpinen Hauptdolomite weitverbreitete Art, die von mir im Jahrb. der geolog. R.-A. 1881, S. 300, als Arca aff. rudis Stopp. angeführt wurde und bei späterer Gelegenheit beschrieben werden soll. Aus lombardischen Raibler Schichten besitzt die Sammlung der‘ geolog. Reichsanstalt nur eine Art von Macrodön, die in der Monographie von C. F, Parona nicht vorkommt. Sie sei gleich hier mitangeführt als: Macrodon Curionii nov. spec. (Tab. XV. Fig. 16.) | Die linke Klappe einer ziemlich grossen Art, mit auffallend starker medianer Radialeinschnürung, kräftigen Wachsthumsabsätzen und undeutlichen, verwischten Spuren radialer Berippung. Gegen rückwärts ist die Schale stark erweitert. Die quere Streifung der Bandfläche ist nur rückwärts vom Wirbel deutlich vorhanden, wie zur Correctur der Abbildung hinzugefügt sei. Die Schlossbe- zahnung ist richtig wiedergegeben. Die Art schliesst sich offenbar der Arca impressa Münst. an. Auch Tommasi erwähnt einer Arca cfr, impressa aus den Raibler Schichten von Friaul. | Das Exemplar wurde von Curioni in den Raibler Schichten von Toline am. Lago d’Iseo gesammelt. Auch der Esinokalk besitzt bekanntlich verwandte Formen, die beträchtlichere Grösse erreichen, von Stoppani aber — unter dem Namen Arca. esinensis — nur höchst ungenügend abgebildet wurden. Da mir gute Exemplare vorliegen, wurde gleich hier auf Tab. XV, Fig. 17, 18 eine Neuabbildung dieses Macrodon esinensis Stopp. spec, beigegeben. Dieselbe Art tritt auch im hellen Kalke der Marmolata auf. In seiner Geologie der Steiermark S. 260 erwähnt D. Stur eines Maerodon aff. strigilatus Münst. vom Aiblgraben im Mürzgebiete. Das Stück liegt mir vor; es ist eine sehr schön und auf- fallend seulpturirte Art; welche ich dem Entdecker zu Ehren Macrodon Sturi nov. spec. (Tab, XV, Fig. 19.) nenne. Die Form ist unter den Wirbeln leicht eingeschnürt und mit zahlreichen radialen Rippen ver- ziert, die in zweierlei Stärke vorhanden sind und ziemlich regelmässig alterniren. Die ziemlich feine und dichte Anwachsstreifung bringt an den Kreuzungsstellen der Rippen knötchenartige Anschwellungen der letzteren hervor. An der stumpfen, nicht kielartig entwickelten Uebergangsstelle zwischen dem Hauptfelde der Schale und der hinteren Area stehen mehrere Reihen der feineren Rippchen neben- einander, die ein wenig vertiefte Area selbst ist wieder gröber berippt. Die Ligamentarea ist auffallend breit. Diese schöne Arcacee ist mit keiner der bisher bekannten Arten aus der alpinen Trias zu verwechseln. Mit Arca strigilata Münst. hat sie so wenig wie die vorhergehend angeführten, allgemein damit in Beziehung gebrachten Arten zu tlıun. Es ist überhaupt nicht recht verständlich, auf welche Art Laube zur Identificirung seiner Art mit Arca strigilata Münst. gelangte, die etwas total verschiedenes ist. Diese Arca strigilata Münst. A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichanst. XVIII. Bd. 1. Heft.) 16 122 A. Bittner, kenne ich nur in einem einzigen, nicht ganz vollständig erhaltenen Exemplare, dem. Originale Münster’s aus der Münchener Sammlung, welches sowohl Münster als Goldfuss abbilden. Es ist eine Form mit ganz ungewöhnlicher, bei Goldfuss gut wiedergegebener Verzierung, aber es scheint mir durchaus nicht sichergestellt, ob die Form überhaupt zu den Arcaceen gehöre ’). Die Schale ist dünn, bläulich, emailartig, die Sculptur überaus zart und mit der von Macrodon strigilatus Leube nicht entfernt zu vergleichen. Die Form ist eine der systematisch am ungenügendsten fixirten aller Set. Cassianer Bivalven und kann gegenwärtig schwerlich mehr unter den Arcaceen angeführt werden. Es wird aber besser erhaltener Exemplare bedürfen, um die generische Stellung dieses Unicums definitiv sicherzustellen. Nachdem im Vorangehenden drei der von Laube angeführten Arcaceen — (ueullaea impressa, C, rugosa und Macrodon strigilatus — besprochen und ihre Beziehungen zu Münster und Klipstein’schen Formen auseinandergesetzt wurden, kommen wir zu einer Form bei Laube, deren Synonymie eine ganz besonders verwickelte ist; es ist das Cucullaea Aspasia dOrb, bei Laube. Zu Cucullaca Aspasia zählt Laube Arca concentrica Münst. und Arca hemisphaerica Klipst. Das oberflächlich inerustirte und zu einer Beschreibung ganz ungeeignete Stück, das Laube als ©. Aspasia Orb. abbildet, ist gewiss nicht identisch mit Münster’s ursprünglicher Arca con- centrica und kann bei weiteren Vergleichen ganz ausser Betracht bleiben. Laube scheint überhaupt, wie aus seiner Beschreibung hervorgeht, das Original zu Arca concentrica Münst. gar nicht gekannt zu haben. Dasselbe, Eigenthum der Münchener Sammlung, ein nicht zum besten erhaltenes Exemplar, das von Münster überdies unrichtig ergänzt abgebildet wurde, liegt mir vor. Die Identificirung mit Klipstein’s Arca hemisphaerica ist ebenfalls nicht hinreichend begründet, obschon ich glaube, dass beide Formen einander nahe stehen. = Arca concentrica Münst. ist aber, wie bereits oben S. 11 hervorgehoben wurde, nichts anderes als ein Bruchstück jener merkwürdigen Set. Cassianer Art, welche schon bei Goldfuss als Zueina duplieata Münst. beschrieben und abgebildet worden ist und die auch bei Laube noch zu Lueina gezählt wird. Die Speciesnamen „concentrica Münst.“ sowie „Aspasia Orb.“ haben demnach zu ent- fallen und die Art muss Arca duplicata Münst. spec. heissen. Seit ich an einem Wiener Exemplare der Lucina duplicatı das Schloss blosslegen konnte, erhielt ich aus München, Dank der Güte des Prof. Dr. K. v. Zittel, abermals zwei Exemplare dieser Form, Einzelklappen mit sichtbaren Schlössern, als I/soarca? spec. zugesandt. Eine /soarca kann nun diese merkwürdige Set. Cassianer Arcacee wohl nicht sein, da sie weder die stark verdickten Wirbel, noch die gebogene Schlosslinie von Jsoarca besitzt. Es liegen mir ausser dieser Form noch mindestens zwei andere nahe ver- wandte vor, welche zusammengenommen eine natürliche kleine Gruppe bilden, die nur schwer oder gar nicht bei einem der bisher existirenden Arcaceengeschlechter untergebracht werden kann. Ich schlage daher für diese bisher nur aus der Trias von Tirol bekannte Arcaceengruppe einen neuen Namen vor und wähle als solchen nach dem Volksheros der Tiroler Andreas Hofer die Bezeichnung: ') Ich bin nach wiederholter Untersuchung des Stückes nicht im Stande, für die Arcaceennatur dieses Stückes einzutreten. Es scheint keine Ligamentfläche, dagegen hinter dem Wirbel ziemlich deutliche Bandstützen zu besitzen. Seine Zugehörigkeit zu den Arciden ist somit nahezu ausgeschlossen. Die feingekörnelte Schale würde vielleicht für eine Zugehörigkeit zu den Pholadomyiden oder Anatiniden sprechen (Allorisma King?). u, a Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 123 Hoferia nov. gen. (Verhandl. d. geol. R.-A. 1894, S. 190.) Hoferia umfasst Arcaceen von gerundeter, wenig verlängerter Gestalt, mit kurzer Schloss- linie und gegen vorn nicht allzu deutlich begrenzter Bandarea; von der Vorderseite des Gehäuses wird durch eine mehr oder weniger deutliche Radialfurche ein Theil abgetrennt; diese Furche erscheint innen als vorragender Wulst. Der Furche selbst scheint immer ein Ausschnitt am Schalen- rande zu entprechen!). Das Schloss ist gerade, seine Bezahnung in zwei Gruppen geordnet, deren vordere stärker vorragt als die hintere; in der vorderen Gruppe sind wieder die mittleren Zähne am stärksten entwickelt und etwa senkrecht auf den Schlossrand gestellt; die Zähne der hinteren Gruppe stehen schief; in der Mitte des Schlossrandes ist die Bezahnung nur undeutlich. Als Typus dieser Abtheilung darf ZLueina duplicata Münst. betrachtet werden. Zu dieser Gruppe zählen bisher folgende Formen: Hoferia duplicata Münst. spec. (Tab. XIV, Fig. 6-8, Tab. XXIV, Fig. 6, 7.) Lueina duplicata Mins, bei Goldf. Petr. Germ. 1838, S. 227, Tab. 146, Fig. 12. Lueina duplicata Münst., Beitr. IV., S. 90 u. 142, Tab. VIII, Fig. 23. Arca concentrica Münst, Beitr. IV., 8. 82, Tab. VIII, Fig. 5. Lueina duplicata Münst. bei Laube S. 36, Tab. XV, Fie. 3. Cucullaea Aspasia Orb. bei Laube S. 61 pars (exelus. fig.). Vergleicht man die beiden Abbildungen von Lxcina duplicata und Arca concentrica bei Münster Tab. VIII, Fig. 28 und Fig. 5, so wird man schwerlich zu dem Glauben geneigt sein, dass man es hier mit einer und derselben Art zu thun habe. Und doch verhält es sich so. Das kleine Bruchstück von Arca concentrica ist unrichtig ergänzt, seine Dimensionen sind beträchtlich länger angenommen als sie in der That sein können, und die leichtere Radialfurche (der Hinter- seite) ist überhaupt nicht vorhanden. Ein Riss in der Schale bei dem Originale zu Arca con- centrica Münster war vielleicht Ursache, dass der Zeichner neben dem vorderen starken Kiele auch einen Kiel der rückwärtigen Seite gesehen hat. Münster selbst hat nichts von dieser schwächeren Kante in seiner Beschreibung erwähnt, aber er fasst die Kante und Furche der Vorder- seite als auf der Hinterseite liegend auf, wahrscheinlich nach Analogie mit den Kielen anderer Arcaceen und da die entsprechende Bildung bei seiner Zucina duplicata der Vorderseite zukommt, so ist natürlich von einem weiteren Vergleiche beider Formen nicht mehr die Rede. Immerhin liest hier eine merkliche Flüchtigkeit in der Beschreibung vor, denn auch das Fragment von Arca concentrica gestattet zu erkennen, dass jene Einfurchung an der Vorderseite liegt, wie bei Lucina duplicata, und wenn man sich erinnert, dass gerade diese Einfurchung es ist, welche Münster bereits im Jahre 1834 (Jahrb. f. Min., S. 10) auf die Verwandtschaft von Lucina duplicata mit der tertiären Lucina columbella Lam. schliessen liess und wohl die Ursache war, dass die Set. Cas- sianer Form überhaupt zu Lucina gestellt wurde,: so wird man zugeben müssen, dass schon für Münster ein Vergleich auch seiner Arca concentrica mit Lucina columbella recht naheliegend gewesen wäre. Dass die Analogie mit Lueina columbella thatsächlich nicht existirt, davon hat sich !) Eine ähnliche Bildung scheint der von mir Denkschr. d. W. Akad., 40. Bd., 1880, S. 22, Tab. VI, Fig. 7 beschriebene Macrodon pseudavicula aus dem Gault des Parnassgebirges in Griechenland zn besitzen. 16* — 123 — 124 { 4A: Bittner, Münster wohl selbst noch überzeugt; merkwürdigerweise wiederholt sich der Hinweis auf dieselbe aber bei Laube, sogar in weit präciserer Form als bei Münster selbst. Diese Idee, dass man es in dieser Form mit einer Lueina zu thun habe, ist natürlich auch die Ursache, dass die bisher bestehenden Abbildungen dieser merkwürdigen Set. Cassianer Art dieselbe durchaus in einer unrichtigen Stellung zeigen; wodurch ihr Vergleich mit verwandten Formen erschwert wird. Hoferia duplicata gehört entschieden zu den seltenen Arten von Set. Cassian, da ich bisher nur neun Exemplare derselben zu sehen Gelegenheit hatte, von denen drei der k. k. geolog. Reichsanstalt, zwei dem kais. Hofmuseum und vier der Münchener palaeontolog. Staatssammlung ange- hören, darunter die beiden Originale Münsters. Münster’s Original zu Lurina duplicata ist eines der grössten Exemplare dieser Art; es wird nur von einem Exemplare des Hofmuseums übertroffen, welches 13 Millimeter in der Länge, 12°/, Millimeter in der Höhe und fast 10 Milli- meter in der Dicke misst. Dasselbe ist aber weitaus nicht so gut erhalten als das Münster’sche Original, weshalb dieses auch hier wieder zur Abbildung gewählt wurde, nachdem es schon in den Werken von Goldfuss, Münster und Laube figurirt. Das vorzüglichste Kennzeichen dieser Art bildet die tiefe radiale Furche, welche den ver- schmälerten oder eingezogenen vorderen Theil des Gehäuses abtrennt oder abschnürt. In dieser tiefen und schmalen Furche springt die Anwachsstreifung deutlich bogenförmig ein und am Aussen- rande des Gehäuses entsteht dadurch eine deutliche Abstufung. Die Wirbel sind durch einen Zwischen- raum von einander getrennt und stumpf. Die Area ist rückwärts durch deutliche scharfe Kanten begrenzt, während die vorderen Kanten derselben sehr stumpf sind. Die Aussenseite der Schale ist sehr fein concentrisch gestreift. Von den vorderen Schlosszähnen, die in der Zahl von etwa fünf oder sechs auftreten, ragen die mittleren am weitesten vor und sind ein wenig winkelig gebrochen, mit den Spitzen der Winkel gegeneinander gerichtet. Der mittlere Theil der Schlosslinie besitzt nur sehr kleine und undeutliche Zähnchen, die sich gegen rückwärts schief stellen und denen sich im. hinteren Winkel der Schlosslinie noch drei grössere Zähnchen in derselben schiefen Stellung anschliessen. Die Gesammtanzahl der Schlosszähnchen beträgt etwa zwölf oder dreizehn. Ihre Gruppirung im vorderen Theile der Schlosslinie fällt besonders auf (vergl. Tab. XXIV). Die äussere Furche der Vorderseite entspricht einer wulstförmigen Einstülpung im Innern der Schale. Der Raum vor derselben wird wohl zum grossen Theile vom vorderen Muskeleindrucke eingenommen. Einzelne Stücke lassen auf der Aussenseite ausser der concentrischen Liniirung eine äusserst feine radiale Berippung unter der Lupe erkennen. Die Mehrzahl der Stücke jedoch ist inerustirt. Neben Hoferia duplicata tritt eine zweite Art zu Sct. Cassian auf: Hoferia simplex nov. spec. (Tab. XIV, Fig. 4, 5.) “ Sie unterscheidet sich von Hoferia duplicata, der sie in der Gesammtgestalt äusserst nahe steht, sofort durch den Mangel der tiefen radialen Furche an der Vorderseite, welche durch eine äusserst leicht angedeutete Einfurchung, in der aber eine merkbare Einwärtsbiegung der Anwachs- streifung zu erkennen ist, ersetzt wird. Die vorderen Ränder der Ligamentarea sind bei dieser Art fast so scharfkantig wie die. rückwärtigen. Der Radialfurche entspricht am. Aussenrande, conform dem Einspringen der Anwachsstreifung, eine sehr unbedeutende elliptische Oeffnung, die man vielleicht mit der Byssusöffnung anderer Arcaceen in Vergleich bringen kann. An Hoferia duplicata ist diese Oefinung gewiss auch vorhanden, aber, da sie in der Tiefe der Furche liegt, schwer zu constatiren. — 124 — Lamellibranchiaten der. alpinen Trias. 125 Es ist mir sehr wahrscheinlich, dass Klipstein’s Isocardia Mandelslohi S. 260, Tab. XVII, Fig. 5, nichts anderes ist als die hier als Hoferia simplex neubeschriebene Art und dass Klipstein die eigenthümliche radiale Furche der Vorderseite entgangen ist. Es ist somit nicht möglich, nach der Beschreibung und Abbildung allein eine Identifieirung vorzunehmen und ich ziehe es daher vor, um Verwirrung zu vermeiden, der hier beschriebenen Form einen neuen Namen zu geben. Auch diese Art besitzt neben der deutlicheren concentrischen eine überaus feine radiale Seulptur, die nur unter der Lupe wahrgenommen werden kann. Es sind mir nur zwei Exemplare, die ich sicher hieher zählen würde, bekannt geworden; beide liegen in der Sammlung der k. k. geolog. Reichsanstalt. Ein drittes, sehr nahestehendes Exemplar (Fig. 5), das vorläufig als var, obligua hier ange- schlossen sein möge, erhielt ich aus der Münchener palaeontol. Staatssammlung zur Ansicht. Wie schon der Name andeutet, ist dasselbe weit schiefer als die übrigen mir bisher bekannten Exemplare sowohl von Hoferia simplex als von H. duplicata. Eine stärkere Verschmälerung der Bandarea vor den Wirbeln und eine etwas regelmässigere und in weiteren, gleichmässigen Abständen angeordnete Anwachsstreifung bei diesem Stücke können wohl individuelle Charaktere sein. Die Einknickung der Zuwachsstreifung an jener Radiallinie und die dieser entsprechende schwache Ausrandung am Umfange ist völlig deutlich wahrnehmbar. Es dürfte genügen, wenn das Exemplar als besondere Varietät von der Grundform unterschieden wird. Eine der Hoferia simplex überaus ähnliche, aber weit grössere Form liegt mir aus einem hellen Kalke der Localität Canzacoli im Fassathale vor. Ich nenne sie: ' Hoferia magna nov. Spec. (Tab, XIV, Fig. 10.) Es ist eine dem Gesteine ansitzende linke Klappe von 30 Millimeter Länge und circa 25 Millimeter Höhe, einem um’s Vierfache vergrösserten Exemplare der H. simplex ganz ähnlich, die Schale erscheint aber fast glatt ohne deutliche Anwachsstreifung. Der gewisse charakteristische Abfall gegen vorn ist in der Weise entwickelt wie bei H. simplex, die Schale biegt sich rückwärts sogar zuerst ein klein wenig auf, ehe sie in diesen Abfall übergeht. Nächst dem Rande glaube ich noch Spuren der einwärts gekehrten Anwachsstreifung wahrzunehmen. Die Area konnte nicht bloss- gelegt werden, der lange und ganz gerade hintere Schlossrand aber lässt an der Arcaceen-Natur der Form keinen Zweifel aufkommen und die äusserliche Aehnlichkeit mit Hoferia simplex ist überhaupt eine so grosse, dass an der generischen Zusammengehörigkeit beider Formen nicht gezweifelt werden kann. Die Form ist die einzige dieser Gruppe, die bisher ausserhalb Set. Cassian bekannt ist!). Es existirt aber zu Set. Cassian selbst ausser den beiden bereits oben beschriebenen Arten dieser Gruppe noch eine weitere, welche nachstehend zur Beschreibung gelangt: Hoferia emarginata nov. Spec. (Tab. XIV, Fig. 9.) | In dieser merkwürdigen, nur durch ein Exemplar des kais. Hofmuseums repräsentirten Art hat sich an Stelle des radialen Abfalles der Schale gegen die vorderste Schalenpartie eine Art leichten !) Dieselbe oder eine äusserst nahestehende Form kommt auch in den hellen Kalken der Marmolata vor, wie zwei Steinkerne verschiedener Klappen, die vielleicht einem Exemplare angehört haben, des Hofmuseums zeigen. 126 A. Bittner. radialen Kieles entwickelt, dem eine schwache Vorragung des Randes entspricht: beiderseits dieser Vorragung, sowohl vor als hinter derselben erscheint die Contour leicht ausgerandet und die Oberfläche der Schale selbst nächst dem Rande leicht radial eingedrückt; diese Eindrückung ist an dem vorderen Feldchen fast zu einer Abflachung entwickelt. Das Einspringen der Anwachsstreifung liegt im Radial- kiele selbst und demselben entspricht am Rande zwischen beiden Klappen eine kleine, aber sehr deut- liche Oeffnung von elliptischer Form. Die sie einschliessenden Ränder sind ein wenig wulstig verdickt. Die Ligamentarea dieser Form ist weit breiter als bei den früher beschriebenen Arten, vorn und rückwärts durch deutliche Kanten begrenzt, die Wirbel stehen daher sehr entfernt von einander. Die Oberflächensculptur dürfte sich ganz an jene der oben beschriebenen beiden Set. Cassianer Arten anschliessen. Nicht ohne jeden Zweifel bezüglich ihrer richtigen systematischen Stellung schliesse ich zwei weitere Cassianer Formen an die soeben beschriebenen Arten von Hoferia an, die sieh durch eine gekielte Hinterseite von allen übrigen hiehergestellten Formen auffallend unterscheiden und deren vordere Abschnürung beinabe den Charakter des vorderen Flügels der Aviculiden besitzt. Ihre vollkommene Gleichklappigkeit veranlasst mich, diese Formen bei den Arciden unterzubringen. Da ihre genauere Einreihung aber grosse Schwierigkeiten bietet, dieselben in Folge ihres Kieles und scharfen Eckes zwischen Unter- und Hinterrand, besonders aber der flügelartigen Entwicklung ihrer Vorderseite auch nicht mit Hoferia übereinstimmen, so nehme ich einen neuen generischen Namen — Arcoptera — für dieselben in Gebrauch. Arcoptera elegantula nov. spec. (Taf. XIV, Fig. 1, 2.) Es sind kleine, äusserst zierliche Formen, deren mir drei vorliegen, je in einem Exemplare der geolog. Reichsanstalt, der Münchener palaeont. Staatssammlung und dem Frankfurter Museum Senckenbergianum gehörend. Die letzteren beiden stehen einander wieder näher als dem Wiener Stücke, das vielleicht eine eigene Art darstellt. Das am besten erhaltene Münchener Exemplar besitzt eine Länge von 4 Millimeter auf eine Höhe von 3!/, Millimeter und eine Dicke von 21/, Millimeter; die Länge seiner Area beträgt ungefähr 3 Millimeter. Das Gehäuse ist vollkommen gleichklappig, rückwärts unten spitz ausgezogen und dieser Spitze entspricht ein schwacher Diago- nalkiel, so dass die rückwärtige Partie der Schale eine Art Area oder, wenn man so will, einen hinteren Flügel bildet, während der vorderste Theil durch eine tief eingegrabene Radialfurche ebenfalls abgeschnürt erscheint und eine Art vorderen Flügels vorstellt. Die Kante rückwärts neben dieser vorderen Furche ist scharf ausgeprägt, fast kielartig, durch eine leichte radiale Depression dahinter noch mehr accentuirt; der vordere Flügel selbst verhältnissmässig schmäler als bei den vorher beschriebenen Arten von Hoferia, die Anwachsstreifen in der Furche wie bei jenen nach oben resp innen gewendet. Von dem Vorhandensein eines marginalen Ausschnittes konnte ich mich bei der Winzigkeit des Objectes nicht völlig überzeugen. Die Wirbel stehen entfernt, die Ligament- Area ist ziemlich gross und zeigt Spuren grober Ligamentrinnen nach Art anderer Arcaceen. Die Oberfläche der Schale ist wie bei den vorher beschriebenen Set. Cassianer Arten der Gruppe Hoferia fein concentrisch gestreift und überaus zart radialgestrichelt, so dass die Ränder der concentrischen Streifen hie und da gezähnelt erscheinen. Das tritt (selbstverständlich nur unter der Lupe) besonders an dem Exemplare des Museum Senckenbergianum sehr deutlich hervor. Im übrigen gleicht — 126 — u Boa Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 127 dieses Stück ganz dem der Münchener Sammlung, nur zeigt seine Ligamentarea eine von Wirbel zu Wirbel senkrecht durchsetzende Ligamentgrube, die bei dem Münchener Exemplare kaum deutlich wahrnehmbar ist. Während die erwähnten beiden Stücke offenbar speeifisch identisch sind, zeigt das — leider nicht zum besten erhaltene — dritte Exemplar bei gleicher Grösse eine viel weniger entwickelte, kürzere und schmälere Ligamentarea und stärker genäherte Wirbel, die zugleich weiter nach vorn liegen, wodurch das Gehäuse noch stärker quer oder diagonal verzerrt erscheint; auch dürfte die Oberfläche der Schale ganz glatt gewesen sein. Ich schliesse diese Form provisorisch als var, tenella an die soeben beschriebene Art an. Das einzige Exemplar derselben, das bisher bekannt wurde, gehört der Sammlung der k. k. geolog. Reichsanstalt (Tab. XIV, Fig. 3). Das Schloss dieser Formen konnte bisher nicht beobachtet werden. Durch diese Formen, mögen dieselben nun, wie ich vermuthe, Arcaceen, oder mögen sie in Wirklichkeit Aviculiden sein, werden die Beziehungen zwischen diesen beiden, einander in vieler Hinsicht so nahe verwandten Familien noch enger geknüpft. Wir werden auch weiter unten wieder einer Art —- Pichleria Canavarii — begegnen, welche zwischen beiden Familien in gewisser Hinsicht zu vermitteln scheint. Einen letzten Typus unter den von Laube beschriebenen Arcaceen der Sct. Cassianer Fauna bilden jene beiden zierlichen, kleinen Arten, welche Laube unter dem Namen Cueullaea Aningeri und ©. polyglypha anführt. Auch für diese Formen glaube ich einen neuen generischen Namen gebrauchen zu dürfen und erlaube mir als solchen dem Nestor der Tiroler Geologen zu Ehren den Namen Pichleria nov. gen. (Verhandl. d. geol. R.-A. 1894, S. 189.) vorzuschlagen. Pichleria umfasst kleine, zierliche Arcaceen von geringen Längendimensionen, daher von kurzer, gerundeter, aufgeblähter Gestalt, und da sie berippt zu sein pflegen, von cardienartigem Habitus, mit einzelnen kielartig stärker hervorragenden Rippen und daher in mehrere Felder zer- fallender Aussenseite, mit einer wohl entwickelten hohen, aber kurzen Area und entsprechend kurzer Schlosslinie, deren Zähne in der geringen Anzahl von vier bis sechs vorhanden und nahezu symmetrisch zur Mittellinie angeordnet sind. Als Typus von Pichleria wäre Cucullaes Awingeri Laube zu betrachten. Pichleria Auingeri Laube sp. (Tab. XIV, Fig. 11, 12, 13.) Cueullaeaw Auingeri Laube 1865, ]1. c. S. 62, Tab. XVIII, Fig. 16. ? Cucullaea nana Eichw. 1851, l. c. S. 128, Tab. I, Fig. 9. Von dieser, wie es scheint, äusserst seltenen Art liegen mir gegenwärtig vier Exemplare vor, darunter drei beidklappige und eine rechte Einzelklappe, welche ein wohlerhaltenes Schloss besitzt ?). Die Abbildung dieser Art bei Laube ist besser als die Beschreibung. Die Anzahl der Rippen beträgt ungefähr 19; sie alterniren und sind auf verschiedenen Theilen der Schale ver- !) Das schönste mir bekannt gewordene Stück dieser Art erhielt ich seither aus dem Römer-Museum in Hildesheim durch die Freundlichkeit des Herrn Director Andreae zur Ansicht. 128 A. Bittner. schieden kräftig entwickelt. Am schwächsten sind sie im vordersten Theile der Schale; hier stehen etwa vier Rippen, die nach rückwärts etwas kräftiger werden; auf sie folgt ziemlich unvermittelt eine weit kräftigere, insbesondere breitere Rippe, sodann noch eine schmälere und wieder eine ähnliche breite Rippe, die kräftigste von allen, eine Art vorderer Kiel; es folgen sechs bis sieben schmälere Rippen, deren erste ein wenig tiefer liegt, in einer Art von Kielfurche und deren folgende nach rückwärts nur unmerklich an Stärke zunehmen bis zu einem raschen Abfalle der Schale, vor dem aber kein eigentlicher Kiel vorhanden ist. Dieses rückwärtige Feld der Schale zerfällt wieder in zwei unterscheidbare Regionen, eine vordere oder äussere, die concav oder radial eingedrückt; und eine hintere oder innere, welche convex ist, zwischen beiden liegt ein besonders auf der linken Klappe merkbarer breiterer Zwischenraum oder Intercostalraum, während nach vorn von diesem zwei bis drei, nach rückwärts gegen die Schlosslinie noch drei bis vier Rippen vorhanden sind, Diese Partieen sind in Folge der groben Berippung und des Alternirens der Rippen merkbar ver- schieden in den beiden Klappen entwickelt. Ueber die Rippen läuft eine feine, zierliche und regel- mässige Anwachsstreifung. Die Rippen selbst sind stumpf und gerundet, bald schmäler, bald breiter als die angrenzenden Zwischenräume. Die Wirbel sind stumpf, stark übergebogen und stehen weit. von einander ab, die Area ist demnach kurz und breit; sie wird von einer von Wirbel zu Wirbel laufenden Ligamentfurche getheilt. Von dem Vorhandensein longitudinaler Ligamentrinnen vermag ich mich nicht zu überzeugen. Das Schloss der rechten Klappe besitzt im Ganzen vier Zähne, zwei vorn und: zwei rückwärts der Mittel- linie, sehr schief und nahezu symmetrisch gestellt, die beiden äusseren weit kräftiger als die inneren, von denen wieder der vordere stärker ist. Nach innen von jedem einzelnen Zahne liegt eine Zahngrube für einen entsprechenden. Zahn der Gegenklappe:; die dritte dieser Zahngruben ist die schwächste; zwischen den beiden mittleren Gruben bleibt ein schmales Stück des Schloss- randes in der Mittellinie ungezähnt. Die Innenränder der dicken Schale sind, entsprechend den Rippen, grob crenelirt; ein besonders tiefer Ausschnitt findet sich zwischen den beiden breiten Rippen der Vorderseite; er entspricht wohl dem Randausschnitte bei Hoferia. Ob Cucullaea nana Eichwald wirklich, wie es wahrscheinlich ist, mit der hier beschrie- benen Art zusammenfällt, wage ich nach der Beschreibung und Abbildung derselben allein nicht zu entscheiden; sollte es der Fall sein, so würde Eichwald’s Name zu restituiren sein und diese Art müsste Pichleria nana Eichw. sp. heissen. Pichleria polyglypha Laube spec. (Tab. XII, Fig. 23—26.) Cucullaea polyglypha Laube ]. e. S. 62, Tab. XVII, Fig. 12. Diese Art ist feiner berippt. als die vorher beschriebene. Die Schale zerfällt in 3 Theile, ein vorderes, ein grosses mittleres und ein hinteres Feld; das vordere Feld ist leicht eingesenkt und besitzt 4—5 nach vorn graduell an Stärke abnehmende Rippen; zwischen ihm und dem mittleren Felde erhebt sich die stärkste Rippe als eine Art Kiel und der Zwischenraum vor diesem Kiele ist besonders scharf markirt, gegen die beiderseits angrenzenden Rippen durch scharfe Furchen abgegrenzt und entspricht offenbar der Furche bei Hoferia. Hinter dem Kiele, auf dem Mittelfelde folgen noch 20 nahezu gleiche Rippen, höchstens die beiden letzten sind ein wenig stärker, ohne aber einen eigentlichen hinteren Kiel zu bilden. Jenseits der Umbeugungskante auf dem dritten oder hinteren Felde schliesst sich höchstens noch eine oder die Spur einer zweiten Rippe an, ‘das Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 129 übrige Feld ist leicht concav, nicht mehr unterabgetheilt und glatt. Alle Rippen sind stumpf und gerundet und werden von äusserst zarter Anwachsstreifung gekreuzt. Die Wirbel sind dünn, nur mässig eingerollt, die Area ist verhältnissmässig gross, sehr scharfkantig und von einer Ligament- furche, die von Wirbel zu Wirbel zieht, unterbrochen. Das Schloss der rechten Klappe, das schon Laube abbildet, ähnelt dem der vorigen Art, ist aber fast noch symmetrischer gebaut. Es sind jederseits 2 Seitenzähne da und der mittlere Raum bildet einen nach oben gespaltenen Doppelzahn, so dass Laube es als sechszähnig bezeichnet. Dem entsprechend muss die linke Klappe fünf Zähne gehabt haben, ausserdem aber wohl noch jederseits nach aussen ein kleines Zähnchen, das in einen leichten Spalt der grossen äusseren Zähne der rechten Klappe einspielte. Die Schale selbst ist dick, der Innenrand tief erenelirt. Von dieser Art, die ebenfalls sehr selten zu sein scheint, liegen nur vier Exemplare vor, von denen zwei der geolog. Reichsanstalt, die beiden anderen dem kais. Hofmuseum gehören. Bereits Laube vermuthet, dass Münster’s Cardium dubium 1. e. S. 90, Tab. VII, Fig. 27, hieher gehören möge, was in der That wahrscheinlich, wenn auch nicht mit Sicherheit zu erweisen ist. Pichleria obesula nov. spec. (Tab. XIII, Fig. 27.) Eine dritte, noch nicht beschriebene Art dieser Formengruppe liegt mir in einem einzigen, leider ziemlich ungenügend erhaltenen Exemplare aus dem Berliner Museum für Naturkunde vor. Sie ist plumper, aufgeblähter als P. polyglypha, besitzt etwa dieselbe Anzahl von Rippen wie diese, aber die drei Schalenregionen sind nicht so scharf gesondert, die beiden äusseren von ihnen stark redueirt, der vordere Kiel scheint zu fehlen, so dass ein allmähliger Uebergang hier stattfindet, was auch für die hintere Region gilt, die aber, wenn auch wenig ausgedehnt, doch durch ihre starke Concavität auffällt. Die Wirbel ragen stärker hervor und sind kräftiger als bei P. polyglypha, dagegen ist die Area weit kleiner, insbesondere kürzer, jedoch scharf beerenzt, ihre Kanten treten besonders in Folge der jederseits ausgeprägten Concavität der angrenzenden Aussenregion der Schale deutlich hervor. Trotz der ungünstigen Erhaltung des einzigen Exemplars verdient diese charakteristische Form beschrieben zu werden, da sie jedenfalls leicht wieder zu erkennen ist. Pichleria Canavarii nov. spec. (Tab. XXIV, Fig. 13.) Ein einzelnes beidklappiges Exemplar einer winzigen Art, die sich an Pichleria Auingeri Lbe. anschliesst, erhielt ich vor Kurzem durch die Güte des Herrn Prof. Dr. M. Canavari aus der Universitätssammlung zu Pisa. Diese Art ist im Gegensatze zu den vorher beschriebenen merklich ungleichklappig, und diese an und für sich fast zu übersehende Ungleichklappiskeit wird namhaft verstärkt und hervorgehoben durch eine auffallend verschiedene Verzierung beider Klappen. Das Vorderfeld besitzt drei zjemlich starke, sehr ungleiche Rippen, das Mittelfeld zählt 9—10, das unterabgetheilte hintere Feld 2—3 Rippen. In der ganzen Anlage der Berippung besteht grosse Uebereinstimmung mit P. Auingeri, die sich soweit erstreckt, dass die vorderste Rippe des Mittel- feldes stärker hervortritt als die ihr folgenden und dass eine jede durch die wechselnde Berippung gekennzeichnete Region der Schale von P. Auwingeri sich auch bei P. Canavarii sicher wiedererkennen lässt. Die Verschiedenheiten liegen in der Anwachsstreifung. Die rechte, ein wenig kleinere Klappe A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. XVIII. Bd. 1. Heft.) 17 — 129 — 130 A. Bittner. von P. Canavarii besitzt eine nicht besonders auffallende, dichte und feine Anwachsstreifung; au der linken Klappe tritt dieselbe aber in Form von in gleichen Abständen angeordneten, kräftig - hervorragenden Ringen auf, welche. durch ihre Kreuzung mit der Rippung auf dem Mittelfelde eine sehr regelmässige, grobmaschige Gitterung bewirken, welche diese Klappe sehr auffällig auszeichnet. Es war mir nun interessant, hei einem genauen Vergleiche dieser Art mit dem Tab. XIV, Fig. 12 abgebildeten Exemplar von Pichl. Auingeri die Beobachtung zu machen, dass dasselbe nicht nur eine ganz leichte, fast unmerkbare Ungleichklappigkeit derselben Art besitze (— die linke Klappe ist die grössere, was auch in der Zeichnung, Figur rechts, ganz gut hervortritt), sondern dass be dieser Art auch eine geringe Verschiedenheit in der Anwachsstreifung beider Klappen existirt, indem die linke Klappe eine überaus dichte und zarte, die rechte eine ebenfalls dichte, aber um das Doppelte gröbere Anwachsstreifung besitzt. Diese auch bei P. Auingeri wahrnehmbare Ver- schiedenheit der Sculptur beider Klappen ist jedenfalls ein Grund mehr, die hier beschriebene winzige Form zu derselben Gattung zu zählen, obschon deren Schloss nicht bekannt wurde und man der merklichen Ungleichklappigkeit wegen zunächst vielleicht an eine Zugehörigkeit zu Avicula denken würde, welche Gattung ja gerade zu Set. Cassian Vertreterinnen, die ihrerseits an Arcaceen erinnern — Avicula arcuata Goldf, — besitzt. Die Wirbel von Pichleria Canavarii stehen ziemlie entfernt von einander, das Bandfeld der linken Klappe ist beträchtlich höher als jenes der rechten, die Naht zwischen beiden Bandfeldern resp. der Schlossrand ist leicht erhöht. Es erübrigt nur noch, auf einige wenige Arcaceen der Cassianer Fauna oder ihnen verwandte Arten hinzuweisen, die in der vorangehenden Darstellung keinen geeigneten Platz finden konnten: # Arca (Macrodon?) punctata nov. spec. (Tab. XIV, Fig. 14.) Ein einziges Exemplar (rechte Klappe) aus dem Museum für Naturkunde in Berlin, in # welchem man wohl auf den ersten Blick hin die verschollene Arca hemisphaerica Klipst. zu erkennen geneigt sein möchte, indessen ist Klipstein’s Art beträchtlich schiefer, mehr in der Diagonale verlängert, auch wird für die Oberfläche der Schale eine dichte Querstreifung angegeben, welche die hier beschriebene Form nicht besitzt. Auch an Arca nuda Münst. könnte man denken, aber diese ist völlig unsculpturirt, wie Münster angibt, während unsere Form feine, in regelmässigen Y Abständen angeordnete concentrische Furchen oder Anwachsringe aufweist, welche unter der Lupe wie aus Reihen von eingestochenen Punkten oder schwachen Grübchen zusammengesetzt erscheinen, was wohl von einer Kreuzung derselben mit einer kaum wahrnehmbaren Radialrippung abzuleiten ist. Es erinnert diese Sculptur an jene der oben beschriebenen Arten der Gruppe Hoferia, und da auch die Gestalt so ziemlich dieselbe ist, so lag es nahe, an eine Zusammengehörigkeit zu denken. Ich bin aber nicht im Stande, auch nur eine Andeutung jener vorderen Furche oder schlitzband- artigen radialen Einbiegung der Anwachsstreifung zu erkennen, die auch an der sonst sehr indifferent aussehenden Hoferia simplex leicht nachzuweisen ist. Der Wirbel ist kräftig und dick, die Ligament- area lang, aber sehr schmal, vorn kaum durch eine deutliche Leiste begrenzt. Das Schloss ist nicht deutlich erhalten, lässt aber eine macrodonartige Scheidung der Zähne. in kürzere, gedrängtere an der Vorder- und lange, dem Schlossrande parallele an der Rückseite noch deutlich wahrnehmen. Anmerkung. Die Abbildung dieser Art ist, insbesondere in der Vergrösserung, viel zu roh ausgefallen. Es sind feine seichte Grübchen, aber keine die Schale durchbohrenden' Löcher oder Canäle vorhanden, wie man nach der Zeichnung vermuthen könnte. sine) a — 150 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 131 Arca (Macrodon?) Badiana nov. spec. (Tab. XV, Fig. 21.) Der vorher beschriebenen A. punctata recht ähnlich, aber fast vollkommen glatt, mit sehr undeutlicher Anwachsstreifung und ohne jede Spur von Radialsculptur. Das Bandfeld niedrig, aber deutlich, das Schloss war nicht zu erkennen. An ihrer Zugehörigkeit zu den Arciden ist nicht zu zweifeln, aber ich bin nicht im Stande, sie mit einer schon beschriebenen Form zu vereinigen. Arca hemisphaerica Klipst. stimmt in den Umrissen nicht überein und ist mit feiner Radialsculptur versehen; Arca nuda Münst. ist zu lang, um identisch sein zu können: Es bleibt also kein Aus- weg, als auch dieser Form einen neuen Namen zu geben. Ein einziges Exemplar — linke Klappe — in der Sammlung der k. k. geolog. Reichs- austalt. Set. Cassian. Arca (Macrodon?) cfr. nuda Münst. (Tab. XV, Fig. 20.) Eine grosse Form, von der nur eine etwas verdrückte rechte Klappe vorliegt, glaube ich mit einigem Grunde auf Arca nuda Münst. beziehen zu dürfen. Der annähernd übereinstimmende Umriss der ganz glatten Schale veranlasst mich hiezu, obschon das Stück weit grösser ist als das von Münster abgebildete Set. Cassianer Exemplar. Man könnte allerdings vielleicht auch an Arca lata Münst. denken, deren Sculptur eine recht undeutliche ist. Ohne Vergleich der Originale, welche verschollen sind, lässt sich da etwas Sicheres kaum ausmachen. Auch ist der nicht gerade günstige Erhaltungszustand des vorliegenden Stückes hinderlich. Ich möchte dasselbe nur des- halb nicht ganz vernachlässigen, weil es seiner Grösse wegen unter den Arciden der Trias auf- fällt. Der Wirbel ragt mässig vor, das Bandfeld ist niedrig und lang, hinter dem Wirbel mit den schiefen Furchen der Arcaceenbandfelder versehen, daher die generische Zugehörigkeit der Form völlig sichergestellt. Das Schloss ist nicht bekannt. In dem zähen dunklen Kalke der Seelandalpe bei Schiuderbach. Wir haben gegenwärtig folgende Vertretung von Arcaceen zu Set. Cassian, worunter die mir nicht selbst bekannt gewordenen in Klammer gesetzt wurden. | Arca (Oueullaea ev. Macrodon) impressa Münst. sp. ? Arca (Cucullaea ev. Macrodon) rugosa Münst. sp. Arca (Macrodon) formosissima Klipst. sp. (Arca Dannenbergi Klipst.) Arca (Macrodon) imbricaria n. n. (= Maer, strigilatus bei Laube!) ?? Arca strigilata Münst. (Allorisma ?) (Arca lata Münst.) (Arca nuda Münst.) Arca (Macrodon?) Dadiana n. sp. Arca (Macrodon?) punctata n. sp. (Arca hemisphaerica Klipst.) Hoferia nov. gen. duplicata Münst. sp. Hoferia simplex n. sp. Hoferia emarginata n. sp. ln — 131 — 132 A. Bittner. Arcoptera nov, gen. elegantula n. sp. Arcoptera (var.) tenella n. Pichleria nov. gen. Awingeri Laube sp. Pichleria Canavarii n. sp. Pichleria polyglypha Laube sp. Pichleria obesula n. sp. 20. und 21. Nucula und Leda. Die Anzahl der aus den Schichten von Set. Cassian bekannt gewordenen Nuculid. m eine ziemlich grosse. Bereits Goldfuss bildet drei Arten der Sct. Cassianer Fauna ab: % Nucula elliptica Goldf. S. 153, Tab. 124, Fig. 16. Nueula lineata Goldf. S. 153, Tab. 124, Fig. 17. Nucula strigilata Goldf. S. 153, Tab. 124, Fig. 18. Münster beschreibt eine ganze Reihe von Arten unter folgenden Namen: Nucula elliptica Goldf. Nueula lineata Goldf. Nuenla strigilata Goldf. Nurula cordata Goldf. Nucula subovalis Goldf. Nucula cuneata Münst. Nucula subtrigona Münst. Nucula sulcellata Wissm. Nucula faba Wissm. Nucula nuda Wissm. Nucula obligqua Münst. Auch Klipstein führt (neben N. swlcellata Wissm.) eine Anzahl neuer Arten ein: Nucula Stotteri Klipst. Nucula undata Klipst. Nucula tenwis? Klipst. Nucula praeacuta Klipst. Nueula tenwilineata? Klipst. Laube reducirte diese 16 Formen wieder auf folgende zehn: Nucula lineata Goldf. (mit N. faba Wissm., N. Stotteri Kl., N. undata Kl.) Nucula strigilata Goldf. Nucula subobligua Orb. (= obligqua Münst., mit N. tenuilineata Kl.) Nucula expansa Wissm. (cordata Münst.) Nucula subeuneata Orb. (cuneata Goldf. Münst.) Nucula subtrigona Münst. (mit N. nuda Wissm.) Leda elliptica Goldf. sp. (mit N. tenuis Klipst.) Leda praeacuta Klipst. sp. | Leda sulcellata Wissm. sp. Leda Zelima Orb. (N. subovalis Münst.) — 132 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 135 Es sind somit in der Monographie von Laube sämmtliche bis dahin bekannte Arten in Betracht gezogen worden. Es sei bemerkt, dass D’’Orbigny in seinem Prodrome von den 16 älteren Arten der Set. Cassianer Nuculiden 15 aufrechterhält; die einzige Art, die er einzieht, ist Nrreula tenuis Klipst, die zu N. elliptica Goldf. gestellt wird. D’Orbigny gruppirt aber die Arten anders, als später Laube, indem er eine grössere Anzahl von Formen zu Leda versetzt; Nucula Stotteri Klipst. führt er als Isoarca an. Ausser den vier Arten, die auch Laube zu Leda stellt, finden wir bei DOrbigny noch folgende Formen bei Leda: Nucula lineata Goldf., N. faba Wissm., N. undata Klipst., während N. tenuilineata Klipst. bei Nucula verbleibt. Wir werden sehen, dass die soeben genannten Formen weder zu Nucula, noch zu Leda gehören, dass D’Orbigny aber insoferne das Rechte getroffen hat, als er durch seine Anordnung die Gruppe der N. lineata und jene der N. elliptica Goldf., die thatsächlich nahe verwandt sind, in engerem Zusammenhange beliess, als das bei Laube geschah. Die Gruppe der Nucula lineata Goldf. gehört der bisher nur als palaeozoisch bekannten Gattung Palaeoneilo an oder ist derselben doch äusserst nahe verwandt. Die Belege dafür werden in nachfolgender Besprechung der einzelnen Arten mitge- theilt werden. Palaeoneilo lineata Goldf. spec. (Tab. XVI. Fig. 1—16.) Nucula lineata Goldf. l. ec. S. 153, Tab. 124, Fig. 17. Nueula lincata Goldf. bei Münster S. 83, Tab. VII, Fig. 9. Nueula lineata Goldf! bei Laube S. 63, Tab. XIX, Fig. 1. Palaeoneilo lineata dürfte wohl die häufigste aller zu Set. Cassian vorkommenden Lamelli- branchiaten sein und sogar Cardita erenata in dieser Hinsicht übertreffen. Es ist eine sehr charak- teristische Form, die ihre eigenthümlichen Contouren bereits in Exemplaren von 3 Millimeter Länge erkennen lässt und bis 21 Millimeter Länge bei 17 Millimeter Höhe am Wirbel und 10 bis 11 Millimeter Dicke erreicht. Die wenig aus der Medianlinie gerückten, kräftigen Wirbel, die bauchige Vorwölbung der mittleren Schalenpartie und die Contraction der beiden angrenzenden Schalentheile, sowie der dadurch bedingte, geschwungene und buchtige Verlauf des Unterrandes geben der Art ein sehr bezeichnendes Aussehen, zu dem auch die feine und gleichmässige, in scharfen Lamellen aufragende concentrische Sculptur beiträgt. Vor den Wirbeln bemerkt man bisweilen eine sehr undeutlich abgegrenzte Lunula. Die Charnierverbindung ist eine sehr feste, denn unter den Hunderten von Exemplaren findet man nur äusserst selten eine einzelne Klappe. Es sind mir in den reichen Materialien der k. k. geol. R.-A. und des kais. Hofmuseums (ausser der schon von Laube abgebildeten) nur etwa noch 10 Exemplare von Einzelklappen bekannt geworden. Die Schlosszähne sind in sehr grosser Anzahl vorhanden, dementsprechend klein, mehr als 30 von ihnen stehen am längeren hinteren !), über 10 am vorderen Schlossrande ; die vorderen Zähne der hinteren Reihe werden winzig und stehen dicht gedrängt; sie schliessen sich unter dem Wirbel unmittelbar an die plötzlich etwas grösser werdenden Zähne der kurzen vorderen Zahnreihe an, so dass hier eine Unterbrechung nicht stattfindet und nicht einmal eine Andeutung der inneren Ligamentgrube, welche die beiden Zahnreihen bei Nucula trennt, vorhanden ist. Spuren des Ligamentes bemerkt man bisweilen in der äusserst schmalen Rinne unmittelbar rückwärts von den Wirbeln, zwischen ') Bei Nueula ist der vordere Schlossrand der längere! — 133. — 134 A. Bittner, diesen und dem Beginne der hinteren langen Zahnreihe. Das Ligament ist offenbar sehr redueirt und scheint von aussen nie sichtbar zu sein, da hier kaum ein enger Spalt zwischen den hart aneinander liegenden Wirbeln frei bleibt. Das Vorhandensein eines ausserhalb der Zahnreihen liegenden Ligaments und das zieich zeitige Fehlen einer inneren Ligamentgrube zeigt, dass N, lineata nur zu zwei der von P. Fischer unterschiedenen Abtheilungen der Nuculiden gehören kann, zu den Cucullellinen oder zu den Malletiinen. Die letzteren, zu denen die recenten und jungtertiären Gattungen Malletia, Neilo und Tyndaria gehören, klaffen zumeist beiderseitig oder doch rückwärts und besitzen somit nicht den Typus der vollkommen geschlossenen Set. Cassianer Formen; nur Tyndaria Bell. könnte in Vergleich“ kommen, eine jungtertiäre Gattung von ein wenig zweifelhafter Stellung. Weit näher als dieser scheinen aber unsere Cassianer Formen gewissen Gattungen der bisher ausschliesslich palaeozoischen Oueullellinen zu stehen, vor allem Palaeoneilo Hall und Ctenodonta Salter (= Tellinomya Hall), die nach Hall selbst (Pal. New-York V. S. XXVI.) möglicherweise zusammenfallen, während Oehlert (Bullet. XVI. 1887—88, S. 653) sie getrennt hält, Ohne diese Frage weiter berühren zu können, olaube ich keinen Fehler zu begehen, wenn ich die Cassianer Formen zu Palaeoneilo stelle, mit deren äusserer Gestalt sowohl als mit deren Schlossbildung sie vollkommen übereinstimmen. Der zahntragende Schlossrand bei Palaeoneilo lineata (vergl. Fig. 12, 13, 14) ist insbesondere vor den Wirbeln (an der kürzeren Schlossseite) von einer gewissen Breite und es wird hier nur die untere (innere) Hälfte des Randes von der Zahnreihe selbst eingenommen, während die äussere (obere) einen glatten Saum bildet. An den meisten Exemplaren bemerkt man an der Stelle, wo der Uebergang der beiden Zahnreihen stattfindet, was durch eine einfache Biegung des Schloss- randes vermittelt wird, eine Ungleichartigkeit der Zähnchen in der Stärke sowohl als in der Richtung, was an die discordante Direction der Bezahnung bei den palaeozoischen Palaeoneilo-Arten erinnert oder mit dieser Erscheinung wohl auch völlig übereinstimmt (man vergl. Palaeoneilo constrieta bei Hall, Tab. 48, Fig. 15). Die Zähnchen der hinteren, langen Schlossreihe werden unter den Wirbeln äusserst klein und stehen dicht gedrängt, die Umbeugung des Schlossrandes selbst erfolgt zumeist noch innerhalb dieser hinteren Zahnreihe, so dass einige Zähnchen derselben noch vor der Um- beugung stehen; dieselben werden dann zumeist wieder ein wenig grösser als die in der Beugungs- stelle selbst befindlichen; nun folgt nach vorne auf die letzten Zähnchen der hinteren Reihe fast ausnahmslos (Fig. 13) ein plötzlich merklich grösseres Zähnchen, ohne stärkere Zwischenlücke, oft aber in etwas divergenter Richtung, das innerste Zähnchen der Vorderreihe; auf dieses folgen meist wieder einige kleinere und dann die rasch anwachsenden übrigen Zähnchen der vorderen Reihe. Auch die Anzahl der Zähnchen in beiden Schlossreihen ist fast genau dieselbe, welche für den Typus von Palaeoneilo, P. constricta, angegeben wird. Bei einzelnen Exemplaren steht im glatten Schlossrandsaume nach aussen von der Uebergangsstelle zwischen beiden Zahnreihen ein tiefes Grübchen, das zwischen die beiden Zahnreihen gewissermassen sich eindrängen zu wollen scheint. Die Schlossbezahnung lässt sich auch durch Anätzen von aussen bis zu einem gewissen Grade sichtbar machen. Man erhält dann hinter den Wirbeln die lange schmale hintere Zahnreihe, von welcher man an 30 Zähne zählen kann, während die vordersten zwischen den Wirbeln ver- borgen bleiben; die vordere Zahnreihe präsentirt sich als breitere, elliptische oder blattförmige Figur (Fig. 15). Sehr schön zeigt sich bisweilen dieses Bild des Schlossrandes von aussen bei angewitterten Exemplaren. Die Schale ist selbst am Schlossrande nur mässig dick, Steinkerne (Fig. 16) erscheinen ziemlich gerundet und indifferent und besitzen nicht jene tiefen Einsenkungen zwischen Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 135 Wirbeln und Schliessmuskeleindrücken, wie sie z. B. Nucula strigilata von Set. Cassian als’ Stein- kern (Tab. XVII, Fig. 17) so charakteristisch aufweist. Die Färbung von Palaeoneilo lineata scheint in dunkleren und helleren Bändern parallel der Anwachsstreifung bestanden zu haben (Fig. 10). Die typische Palaeoneilo lineata ist wenig ver- änderlich; einzelne Exemplare erreichen eine beträchtlichere Höhe (Fig. 5), andere werden ansehnlich diek (Fig 9), ohne aber sonst im Wesentlichen von der Grundform abzuweichen. Bis- weilen wird die Sculptur etwas gröber, anstatt der feinen Anwachsringe treten weniger zahlreiche, gröbere concentrische Wellen auf, wodurch sich eine Form herausbildet, die wohl mit Klipstein’s unbenannter Nucula Tab. XVII, Fig. 21 völlig übereinstimmt. Das Tab. XVI, Fig. 11 abgebildete Stück dürfte mit der angezogenen Form bei Klipstein ziemlich identisch sein. Was dagegen Nucula Stotteri Klipst. ist, wage ich nicht so ohne weiteres zu entscheiden, halte es aber nicht für ganz ausgeschlossen, dass Fig. Sa (die Aussenansicht) zu Gonodon (Corbis) laticostatus oder @. rostratus Münst. gehören möge, wodurch die Klipstein’sche Art hinfällig würde. Nucula undata Klipst. zieht Laube ebenfalls zu N. lineata Münst., ob mit Recht, muss ohne Vergleichung des Klipstein’schen Originales unentschieden bleiben. Der Umriss von N. undata ist von dem der N. lineata beträchtlich verschieden. Auch Münster’s Nucula faba Wissm. zieht Laube zu N. lineata. Diese sehr seltene Form würde ich trotz ihrer nicht wegzuleugnenden Verwandtschaft mit N. lineata von dieser Art specifisch getrennt halten: Palaeoneilo faba Wissm. spec. (Tab. XVI, Fig. 17.) Nucula faba Wissm. bei Münster I. c. S. 85, Tab. VIII, Fig. 16. Nucula lineata Münst. (pars) bei Laube. Diese Form ist bei geringerer Grösse bereits weit dicker als P. lineata, vorn und rück- wärts nicht so zusammengedrückt, sondern in gleichmässigerer Wölbung aufgebläht, die Wirbel liegen ein wenig excentrischer, die ganze Form ist ein wenig schiefer, der Unterrand nicht in so weitem Bogen geschwungen wie bei Pal. lineata. Nach einem genauen Vergleiche des Münchener Originals kann ich nicht zweifeln, dass diese seltene Form einen besonderen Namen verdient; auch aus dem Berliner Museum für Naturkunde sah ich zwei hieherzustellende Stücke. Bei Gelegenheit der Beschreibung von N. faba führt Münster an, dass Wissmann eine besondere Spielart, die er N. elegans nennt, von N. lineata trenne; dieselbe sei vorn noch stumpfer abgeschnitten und am unteren Rande mehr zirkelförmig gebogen. Ich glaube nicht fehl zu greifen, wenn ich in dieser nicht näher beschriebenen Wissmann—-Münster’schen N. elegans jene Form sehe, die Klipstein später unter dem Namen Nucula tenuilineata beschrieben und zunächst mit N. obligua Münst. verglichen hat, mit welcher sie auch Laube vereinigt. Palaeoneilo tenuilineata Klipst. (Tab. XVI, Fig. 19—24.) ? Nucula elegans Wissm. bei Münster .e.8. 8 (nomen!)). Nucula tenuilineata Klipst. 1. e. 8. 263, Tab. XVII, Fig. 20. Nucula subobligua Orb. bei Laube (pars) S. 65, Tab. XIX, Fig. 3. Nucula tenuilineata Klipst. kann keineswegs mit Münster’s N. obliqua vereinigt werden; letztere schliesst sich der N. strigilata an, während N. tenwilineata Beziehungen zu N. lineata — 155 — 136 A. Bittner. besitzt, daher einer ganz verschiedenen Gruppe angehört. Pal. tenwilineata gehört zu den mittel- grossen Nuculiden Set. Cassians, während N. obliqua sehr klein bleibt. Die Klipstein’sche Art ist keineswegs selten und von recht charakteristischer Gestalt, welche durch die weit nach vorm liegenden Wirbel, den sehr langen geraden hinteren Schlossrand und den in fast halbkreisförmigem Bogen verlaufenden Unterrand bedingt wird. Die Anwachsstreifung ist so fein und fast noch regel- mässiger als bei N. lineata, deren Grösse sie nie auch nur annähernd zu erreichen scheint, da die grössten mir vorliegenden Stücke kaum 10 Millimeter an Länge bei 61/, Millimeter Höhe und 5'/, Millimeter Dicke erreichen. Die Schale ist kräftig, das Schloss der linken Klappe eines fast 8 Millimeter langen Exemplares erweist sich als aus 31 Zähnen gebildet. von denen 24 der langen hinteren, sieben der vorderen Zahnreihe angehören. Die Zähnchen der langen hinteren Zahnreihe sind gegen die Schlossmitte, unter dem Wirbel, am schwächsten und stossen hier sehr unver- mittelt an die weit stärkeren Zähnchen der kürzeren vorderen Schlossreihe an, von denen die inneren vier fast so stark sind wie die kräftigeren mittleren der hinteren Reihe, während die äussersten (vordersten) drei die kräftigsten Zähne des ganzen Schlosses sind und weit von einander getrennt stehen (Fig. 23, 24). Der zweite Zahn ragt am weitesten vor. Das Schloss erweist sich also als ganz nach dem Typus von N. lineata gebaut, und noch kräftiger in derselben Richtung differenzirt, was sich in dem unvermittelten und divergenten Zusammenstossen der beiden Zahn- reihen unter dem Wirbel und in der stärkeren Verschiedenheit der Zähne der kurzen (vorderen) Zahnreihe kundgibt. Die Zähne selbst sind im Verhältniss zur Grösse der Schale weit stärker entwickelt als bei N. lineata. Eine innere Ligamentgrube fehlt auch der hier beschriebenen Art. Auch Jugendexemplare dieser Art von eirca 3 Millimeter Länge besitzen bereits wie ähnliche vo» N. lineata ganz die der Art zukommende charakteristische Gestalt, die beiden Arten können daher als wohldifferenzirte gelten. Die Schale dieser Form ist bisweilen bläulichemailartig und halbdurchsichtig, wie z. B. bei Laube’s Originalstücke zu seiner Nucula subobligua (welches hieher gehört), und lässt dann die Zahnreihe des hinteren langen Schlossrandes deutlich durchschimmern. Auch die linke Klappe mit Schloss, die Laube abbildet, gehört zu N. tenwilineata, ist aber ver- drückt und konnte hier durch eine andere, bessere Ansicht ersetzt werden. Wohl am besten an N, tenwilineata schliesst sich eine Form an, von der ein vereinzeltes Exemplar im Münchener palaeont. Museum aufbewahrt wird. Ihre Beschreibung folgt: Palaeoneilo subcarinata nov. spec. (Tab. XVI, Fig. 18.) Sie lässt sich als eine P. tenwilineata von geringer Höhe bezeichnen, bei welcher sich ein diagonaler Kiel auf der Aussenfläche der Schale zu entwickeln beginnt, wodurch der Unter- rand seine volle halbkreisförmige Rundung verloren hat, indem der Theil nach vorn vom Kiele in fast gerader Linie nahezu parallel zum langen hinteren Schlossrande verläuft. Die Wirbel liegen wie bei N. tenwilineata weit nach vorn und sind sehr kräftig eingerollt, durch eine Lücke getrennt. Die Schlosszähne sind von aussen wahrnehmbar, die Schale ist regelmässig concen- trisch gestreift. Die Schale auch dieser Art scheint sehr kräftig zu sein; wo die oberste Lage mit der Anwachsstreifung entfernt ist, da tritt eine fleckige Farbenzeichnung, die sich annähernd der Anwachssceulptur anschliesst, recht deutlich zu Tage. Wäre diese Anordnung in concentrische Ringe nicht da, so könnte man das Stück leicht für einen Steinkern aus sehr feiner Dolomitbreceie ansehen, an eine solche erinnert nämlich: jene Farbenzeichnung auffallend. — i86 — er nn Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 132 In der Gestalt erinnert Palaeoneilo subcarinata sowohl (entfernt) an recente Neilo-Arten als auch an palaeozoische Formen von Palaeoneilo, beispielsweise an Palaeoneilo truncata Hall, Tab. 50, Fig. 40. Auch die übrigen Sct. Cassianer Palaeoneilo haben formverwandte palaeozoische Analoga; so ist P. tenuilineata mit P. filosa Hall annähernd zu vergleichen (während sie in ihrem Schlossbaue lebhaft an Tellinomya sinuosa Ryckh. bei De Koninck mahnt!), P. lineata dagegen erinnert auch in der Gestalt an Palaeoneilo constricta Conr. bei Hall (Tab. 48, Fig. 10). Wir werden sehen, dass auch die stark verlängerten palaeozoischen Formen der Gattung (wie Pal. sulcatina Hall, Tab. 50, Fig. 44, 46) zu Set. Cassian durch ähnliche Arten repräsentirt sind (vergl. unten bei Leda elliptica Goldf.!). Waren die bisher beschriebenen Formen von Sct. Cassianer Nuculiden mehr oder weniger leicht an den Typus der N. lineata Münst. anzuschliessen, so gruppirt sich eine Anzahl der übrigen um einen zweiten, weit verschiedenen Typus, jenen der Nucula strigilata, einer Form, die (neben Palaeoneilo lineata und Cardita crenata) als die dritthäufigste aller Set. Cassianer Bivalven gelten darf. Es möge zunächst einiges über diese wohlbekannte Goldfuss’sche Art mitgetheilt werden: Nucula strigilata Goldf. (Taf. XVIL, Fig. 1—17.) Nucula strigilata Goldf. 1. ec. S. 153, Tab. 124, Fig. 18. Nucula strigilata Goldf. bei Münster]. c. S. 83, Tab. VIII, Fig. 10. Nucula strigilata Goldf. bei Laube 8. 65, Tab. XIX, Fig. 2. Nueula subceuneata Münst. bei Laube (nee cuneata Münst.) S. 66, Tab. XIX, Fig. 4. Eine der wenigen Set. Cassianer Arten, über deren Deutung kaum eine Differenz unter den verschiedenen Autoren besteht, wie .die übereinstimmende Synonymie zeigt. Nur bezüglich der Abscheidung der Jugendformen dieser Art gegen gewisse kleinbleibende selbstständige Formen herrscht ein wenig Unsicherheit. So dürfte auch das letzte, kleine, dicke Exemplar, das Laube abbildet, nicht zu N. strigilata gehören, während wiederum andere Formen, die Laube beschrieb, so insbesondere N. subeuneata, nichts als Jugendformen der N. strigilata sein können. Der flügelartige Saum der Schlossränder bei Laube’s subeuneata ist geradezu charakteristisch für alle Jugendexemplare von N. strigilata. Hätte Laube hier Recht, so müsste man sämmtliche Jugend- formen von N. strigilata, die ebenso häufig sind als die erwachseneren und mit diesen durch alle Grössenstadien zusammenhängen, zu N. subeuneata ziehen. Münster’s cuneata (subeuneata Orb.) kann trotzdem als Abart von N. strigilata oder wenn man will, als eigene, der N. strigilata sehr nahe verwandte Art aufrecht erhalten bleiben, wovon weiter unten die Rede sein soll. Nucula strigilata besitzt einen ganz anderen Bau des Schlosses als die oben als zu Palaeo- neilo gehörend erkannte N. lineata. Schon die Aussenseite- der Wirbel und der Schlossränder ist sehr erheblich verschieden. Während bei Palaeoneilo lineata und den verwandten Formen der lange (hintere) Schlossrand verhältnissmässig dünn und comprimirt erscheint nnd sich unmittelbar aus den Wirbeln fortsetzt, sowie andererseits allmälig in die Aussenflächen der- Schale übergeht, existirt bei Nucula strigilata und einer Anzahl sich ihr anschliessender Set. Cassianer Arten eine sehr bedeutende Abflachung und theilweise sogar (nächst den Wirbeln) Aushöhlung der (längeren) Schlossrandseite, aus deren Mitte die scharfe Commissur sich erhebt, sowie dieselbe auch aus der flachen Auftreibung der kürzeren Schlossrandseite deutlich als Kante hervortritt. Bei kleineren resp. Jüngeren Exemplaren, welche flacher sind, treten diese hervorragenden Commissuren der A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. XVIH. Bd. 1. Heft.) 18 — 1317 — 138 A. Bittner. Schlossränder als schwachflügelartige Randsäume hervor und geben diesen Stücken ein recht charakteristisches Aussehen. Im engsten Zusammenhange mit der äusserlichen Bildung des Schlossrandes steht die Bildung des Schlosses selbst. Einzelklappen dieser Art sind aber noch seltener als bei Palaeoneilo lineata, und ich habe unter vielen Hunderten von Exemplaren dieser Art nur zwei solche auffinden können. Man kann sich aber auch durch Anätzen von aussen und durch Anschleifen ein Bild von dem Schlossbaue dieser Art verschaffen. Während bei angeätzten oder günstig angewitterten Stücken der Palaeoneilo lineata der lange hintere Schlossrand, soweit er von der Bezahnung ein- genommen wird, als äusserst schmal, der kürzere Schlossrand dagegen breiter, blattförmig sich darstellt, ist bei N. strigilata das längere Schlossfeld nur um ein Geringes länger als das kürzere, dagegen um ein Beträchtliches breiter als jenes (Fig. 14); es erscheinen daher beide Schlossfelder von aussen als elliptische oder blattförmige Figuren. Auch die Zähne sind demnach im längeren Schloss- antheile der N. strigilata kräftiger und höher als bei Palaeoneilo lineata, wo das Gegentheil der Fall ist. Die Anzahl der Zähne beträgt in der kürzeren Zahnreihe etwa 10, in der längeren 13—15. Zwischen beiden Zahnreihen unter dem Wirbel liegt eine innere Ligamentgrube (Fig. 15), die schon in Schliffen (Fig. 16) als schwarzer dreieckiger Fleck scharf hervortritt. Beide Zahnreihen divergiren unter einem stumpfen Winkel, sie sind fast geradlinig, die kürzere besitzt eine schwache Beugung nach aussen, entsprechend der Vorwölbung des kürzeren Schlossrandes. Nach Analogie mit jüngeren Nucula-Formen sollte dieser kürzere Schlossrand der hintere sein, da die (opisthogyren) Wirbel: von Nucula bekanntlich dem hinteren Schlossrande näher liegen. Nach dieser Deutung wären auch die Wirbel von N. strigilata als opisthogyr zu bezeichnen, aber sie sind es nur in geringem Maasse, etwa so wie bei vielen Zeda-Arten. Während bei N. lineata der Schlossrand dünn ist, bildet er bei N. strigilata eine kräftige Schalenpartie und senkt sich zwischen den Wirbeln und (insbesondere den vorderen) Fussmuskeln als verdickte Platte herab, was dem Steinkerne ein auffallendes Aus- sehen gibt (Fig. 17). Nucula strigilata von Set. Cassian zeigt nicht selten Spuren von Farbenzeichnung in Gestalt mehr oder minder deutlicher dunkler Flecke von meist eckiger Gestalt und verschiedener Grösse; es scheint daher die Schale eine Zeichnung besessen zu haben, die sich am ehesten als breccien- artig oder marmorirt bezeichnen liesse. Ein derartiges Stück wurde Tab. XVII, Fig. 8 zur. Ab- bildung gebracht. Auch X. strigilata unterliegt nur geringen Schwankungen in der Gestalt; einzelne Exem- plare werden dicker und kürzer als die Mehrzahl der übrigen (Tab. XVII, Fig. 11) und vermitteln dann gegenüber jenen seltenen Nebenformen, die Münster als N. subtrigona beschreibt. N. subtrigona Münst. (Tab. XVII, Fig. 18.) N. subtrigona Münst. ]. c. S. S4, Tab. VIII, Fig. 14. N. subtrigona Münst. bei Laube S. 67, Tab. XVIII, Fig. 13. Das Exemplar, welches Laube abbildet, ist offenbar das Münster’sche Original der Münchener Sammlung. Die Maasse stimmen genau überein. „Originalexemplare in der Sammlung der k. k. geol. Reichsanstalt* bei Laube l. ce. S. 84 ist daher zu streichen. Das Münster’sche Original zu N. subtrigona ist ein verdrücktes, an der Vorderseite incompletes Stück von N. strigi- lata, vielleicht einer etwas kürzeren Form derselben, wie das aus der Anwachsstreifung ganz sicher — 158 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 139 erkannt werden kann. Merkwürdig ist, dass dieses mangelhaft erhaltene Exemplar zweimal als Typus einer Art abgebildet wurde, wozu es sich durchaus nicht eignet. Will man N. subtrigona Münst. aufrechterhalten, so muss man diesen Namen ohne Rücksichtnahme auf jenes Original- exemplar auf jene kurzen Formen von N. strigilata beschränken, welche in der That, wenn auch sehr selten, vorkommen. Sie unterscheiden sich bis auf die geringere Länge in nichts von Nucula strigilata und man könnte sie ebenso gut als N. strigilata var. subtrigona bezeichnen. Specifisch dagegen ganz verschieden von N. strigilata sowohl als von N. subtrigona ist die winzige N. nuda Wissm.-Münst., welche Laube mit N. subtrigona irrthümlicherweise zusammenzieht. N. subcuneata Orb. (Tab. XVII, Fig. 20—22.) N, cuneata Münst., 1. c. S. 84, Tab. VIII, Fig. 13 (nee N, subcuneata Orb. bei Laube, 1. ce. S. 66). Laube’s Originale zu N. subeuneata Orb. (cuneata Münst.) sind, wie schon oben bemerkt wurde, bestimmt nichts als Jugendexemplare von N. strigilata. Auch von den auf der Münchener Tablette befindlichen vier Münster’schen Exemplaren sind mindestens zwei ganz bestimmt Jugendexemplare jener Art. Die Species kann trotzdem aufrecht erhalten werden, wenn man das Hauptoriginal Münster’s, obwohl es Steinkern ist, zum Ausgangspunkte nimmt. N. subeuneata kann dann als eine N. strigilata mit stark gegen die Hinterseite gerückten spitzen Wirbeln bezeichnet werden, deren hinterer Schlossrand fast senkrecht von den Wirbeln zur Unterseite abfällt. Ich habe nur wenige Exemplare dieser Form unter der grossen Anzahl von Stücken der N. strigilata auffinden können. Vielleicht könnte man auch diese Form als N. strigilata var. cuneata anführen. Münster’s Vergleich derselben mit Goldfuss’s N. euneata ist sehr zutreffend. Nach Abtrennung der vorher beschriebenen Arten aus der Verwandtschaft der Nucula lineata und der Nucula strigilata verbleibt unter den Nuculen von Sct. Cassian immer noch eine ansehnliche Anzahl kleiner bis minutiöser Formen, die zu keiner der bisher angeführten Arten als Jugendformen gestellt werden können, in ihrem ganzen Habitus sich vielmehr als ausgewachsene, selbstständige Formen präsentiren. Sie vertheilen sich auf die Münster’schen Arten N. sub- obligua Orb. (N. obligua Münst.), N.expansa Wissm. (N. cordata Münst.) und N.nuda Wissm. Wir wollen untersuchen, ob wir mit diesen drei Arten ausreichen. Nucula subobliqua Orb. (Tab. XVII, Fig. 35—39.) Nucula obliqua Münst., 1. c. S. 85, Tab. VIII, Fig. 18. N. subobligua Orb. bei Laube S. 65 (pars, exclus. fig.). Laube hat N. suoobligua verkannt; was er als diese Art beschreibt und abbildet, ist eine von Klipstein bekannt gemachte Form, Nucula tenwilineata, wie oben gezeigt werden konnte. Münster bemerkt ausdrücklich, dass seine N. obligua sehr klein bleibe. Es ist (nach dem Mün- chener Originale) eine sehr extrem ausgebildete Form aus der Verwandtschaft der N. strigilata mit breit abgeflachter und ausgehöhlter vorderer Schlossseite, weit nach rückwärts geschobenen Wirbeln und überhängender hinterer Schlossseite; nach einem der geol. Reichsanstalt ange- hörenden Exemplare, das ganz mit Münster’s Original übereinstimmt, bei einer Länge von höch- stens 4 Millimeter mindestens 4 Millimeter hoch (an den Wirbeln gemessen) und mindestens 18* ITZE 140 A. Bittner. 4 Millimeter dick! Die Wölbung der Schale ist seitlich bisweilen eine so grosse, dass das geschlossene Gehäuse nicht auf der Seite aufliegt, seine stabilste Stellung vielmehr mit dem con- caven Vorderschlossrand nach unten gekehrt einnimmt. Das ganze Gehäuse erscheint demnach gleichsam als von vorn und oben zusammengedrückt. Derartig extreme Formen sind allerdings nicht häufig, man muss zu dieser Art wohl au noch andere zählen, die weniger dick sind, bei denen somit auch schon deshalb die Abflachung der Vorderseite weniger auffällig hervortritt. N. subobligua ist in der Münster’schen Fassung das Extrem einer zu Sct. Cassian recht häufigen kleinen dicken, gerundeten Nucula, in ähnlicher Weise wie N. subeuneata eine extreme Abänderung von N. strigilata ist. Für diese kleine Nucula existii t eigentlich kein präciser Name, Laube hat sie als N. expansa Wissm. (N. cordata Goldf. bei Münster) beschrieben, aber auch das Original Münster’s zu N. cordata (N. expansa) ist keines- wegs der häufigste Typus dieser kleinen Nuculen von Set. Cassian, sondern stellt eine ungemein aufgeblähte, gerundete Form dar. Da man wohl nicht annehmen kann, dass Münster gerade d 0 häufigere Form nicht gekannt oder berücksichtigt haben sollte, so muss sich der Name N. expa Wissm. (N. cordata Münst.) wohl auf die Gesammtheit dieser kleinen gerundeten Formen beziehen lassen, und wir wollen daher ohne Rücksichtnahme darauf, dass das Münster’sche Original gerade kein typisches Exemplar derselben darstellt, den Namen Nucula erpansa mit Laube für dieselben verwenden. Nucula expansa Wissm. (Tab. XVII, Fig. 25—33.) N. cordata Goldf. (N. eepansa Wissm.) bei Müuster ]l. c. S. 84, Tab. VIII, Fig. 12. N. expansa Wissm. bei Laube S. 66, Tab. XIX, Fig. 9. Laube unterscheidet N. erpansa, die er als der N. strigilata nahe verwandt bezeichnet, von dieser durch die gerundeteren Wirbel und die verhältmässig grössere Dicke, sowie durch den fast gänzlichen Mangel der Schlossrandkanten. Es muss hinzugefügt werden, dass N. erpansa nie auch nur annähernd die Grösse der N. strigilata erreicht. Während N. strigilata gegen 19 Millimeter Länge erreicht, sind Stücke von 7 Millimeter Länge wie das Laube’sche Original, bei N. erpansa schon selten und die grössten Exemplare dieser Art, die ich sah, werden 8 Millimeter lang. Die stumpferen Schlosskantencommissuren sind in der That ein gutes Unterscheidungsmerkmal dieser kleinen Form, denn bei gleichen Jugendformen der N. strigilata treten dieselben nahezu als Flügel- saum hervor. Ein guter Anhaltspunkt, beide Formen in gleichgrossen Exemplaren zu unterscheiden, ist dadurch zu gewinnen, dass man sie nebeneinander auf die vordere lange Schlosskante auflegt, das hintere Ende nach vorn gerichtet. In dieser Stellung, in welcher übrigens, nebenbei bemerkt, N. strigilata nur schwer zu erhalten ist, tritt der schneidende Saum des hinteren Schlossrandes dieser Art scharf hervor gegenüber der niedrigen und stumpfen Kante bei der dickeren kleinen Nucula expansa (vergl. die entsprechenden Ansichten von Fig. 3, 4, 5 und Fig. 25, 26, 28, 31). Die Gestalt von N. expansa varürt ziemlich beträchtlich in den drei Dimensionen, doch sind alie Abweichungen von der Hauptform verhältnissmässig selten. Kürzere Formen sind der N. subtrigona ähnlich, während Formen mit extrem nach rückwärts gerücktem Wirbel der N. sub- cuneata verglichen werden können und bei zunehmender Dicke und Abplattung der Vorderschloss- seite zu jener Form hinführen, die bereits zuvor als N. subobligua Münst. beschrieben wurde. Alle diese Nuculen stehen einander sehr nahe und sind keineswegs scharf geschieden, so dass man — 140 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 141 eigentlich nur zwei Hauptgruppen unterscheiden kann, die grosse N. strigilata mit schärferen Schlossrandeommissuren (hiezu N. subtrigona, N. subeuneata) und die kleinere N. expansa mit stumpfen Commissuren (hiezu N. subobligua). Auch das Schloss der letzteren Gruppe entspricht dem Schlosstypus von N. strigilata;, das vordere Zahnblatt ist nur unbedeutend länger und dabei breiter als das hintere. Die Anzahl der Zähne beträgt vorn 10—11, rückwärts etwa 7; im Winkel zwischen den Zahnreihen unter dem Wirbel liegt eine innere Ligamentgrube. Der Schlosswinkel ist bei N. expansa stumpf, bei N. sub- obliqua entsprechend der Lage des Wirbels wenig mehr als ein rechter. An die bisher beschriebene Hauptmasse der Nuculen aus der Gruppe der N. strigilata mögen noch einige andere, vereinzelte Formen angeschlossen sein, die sich bei keiner der bisher durch besondere Namen ausgezeichneten Arten dieser Gruppe unterbringen lassen. Es sind folgende: Nucula acutula n. sp. (Tab. XVII, Fig. 23, 24.) Sie entwickelt sich aus N. strigilata durch Zuschärfung der beiden Uebergangsstellen aus den Schlossrändern in den Unterrand, wodurch eine scharf ausgeprägte dreiseitigbeilförmige Gestalt entsteht. Da sie nur sehr vereinzelt unter der Hauptmasse der N. strigilata auftritt, kann sie wohl ebenfalls wie oben bereits besprochene andere Formen als blosse Abart dieser Form gelten. Eine Uebergangsform und ein typisches Stück sind Tab. XVII, Fig. 23 und Fig. 24 dargestellt. Nucula rotunda n. sp. (Tab. XVII, Fie. 19.) Gewissermassen den diametralen Gegensatz zu N. acutula bildet eine andere Form, von der mir nur ein einziges Stück aus der Münchener Sammlung vorliegt. Die Uebergangsstellen der Schlossränder in den Unterrand runden sich bei ihr in einer Weise zu, dass der Umriss ein fast kreisförmiger wird, wobei nur die Wirbel ein wenig vorragen. Im übrigen dürfte auch diese Form trotz ihrer so eigenthümlichen Gestalt sich noch enge an N. strigilata oder genauer an N. sub- frigona anschliessen. Nucula dimidiata n. sp. (Tab. XVII, Fig. 34.) Ist eine N. expansa der gewöhnlichen Form, die jederseits und zwar völlig symmetrisch nahe unter den Wirbeln beginnend und sich bis zum Unterrande vertiefend und denselben ein- schneidend eine schmale, aber tiefe mediane Radialeinfurchung besitzt. Vielleicht nur eine indi- viduelle Monstrosität der N. expansa. Ein einziges Exemplar im kais. Hofmuseum. Eine letzte Form unter den kleinen Set. Cassianer Nucula-Arten, die sich weder der Gruppe der N. lineata, noch der Gruppe der N. strigilata anschliessen lässt, ist endlich die schon von Münster beschriebene, winzige: Nucula subnuda Orb. (Tab. XVII. Fig. 40.) Nucula nıda Wissm. bei Münster S. 85, Tab. VIII, Fig. 18. Nueula subtrigona Münst. bei Laube (pars) S. 67. Es ist oben gezeigt worden, dass N. subtrigona eine wenig verschiedene, kürzere Neben- form von N. strigilata sei. Anders verhält sich N. nuda Münst., welche dieser Autor mit vollem — 141 — 142 A. Bittner, Rechte als eigene Art beschrieben hat, obwohl er sich zum Vergleiche auf ‘seine N. trigona. (N. subtrigona) beruft. Nucula subnuda ist die kleinste unter den Nuceulen von Set. Cassian, dabei, wie es scheint, selten oder doch ihrer Unscheinbarkeit wegen wenig beachtet. Sie besitzt die Form einer kleinen Venus, ist gerundet dreiseitig, mit fast centralen Wirbeln und kaum merklich vortretenden Commis- suren der Schlossränder. Das grösste der mir vorliegenden Stücke misst 4'/, Millimeter in der Länge, 3°/, Millimeter in der Höhe und 23/, Millimeter in der Dicke. Die Schale ist fast glatt, nur gegen den Rand bemerkt man hie und da Anwachsstreifung. Das Nuculidenschloss war durch Anätzen leicht sichtbar zu machen. Nimmt man den Wirbel als opisthogyr an, wie das für Nucula die Regel, so liegt er ein wenig nach rückwärts und das vordere Zalnblatt ist ein wenig länger als das hintere, während sie in der Breite nicht differiren. Die Zähne dürften kräftig sein, vorn sind mindestens 10, hinten 8 vorhanden. Jh Von der zur Strigilata-Gruppe gehörenden Nucnla subtrigona unterscheidet sich N. subnuda, ausser durch ihre winzigen Dimensionen, durch ihre vollkommen abgerundete Gestalt, ihren fast cen- tralen Wirbel und das Zurücktreten der Schlossrandeommissuren; ihre vordere Schlossrandseite ist nicht abgeplattet wie bei den Strigilata-Nuculen, ihr hinterer Schlossrand nicht bauchig vorge- trieben, sondern ausgehöhlt. Durch letztere Bildung weicht sie auch von der oben beschriebenen N. rotunda m. ab, die sich dadurch noch als zur Strigilata-Gruppe gehörend erweist. Münster’s angebliche Originale zu N. subnuda Orb. (nuda Wissm.) sind wahre ce nur Jugendexemplare von N. strigilata. Man muss von diesen daher absehen und die Abbildung und Beschreibung berücksichtigen, wenn man diese Art in Münster’s Sinne aufrecht erhalten will. Aus dem Berliner Museum für Naturkunde erhielt ich Exemplare von N. nuda Münst., vielleicht von Münster selbst bestimmt, die mit den hier beschriebenen identisch sind. Wir kommen nun zu denjenigen Nuculiden, die Laube unter Leda vereinigt. Sie reprä- sentiren drei merklich verschiedene Typen: den der Leda elliptica Goldf. spec. (mit Leda tenuis Klipst.), zu welchem auch L. praeacuta Klipst. sp. zählt, jenen der Leda suleellata Wissm. und als“ dritten den der Leda Zelima Orb. (Nuc. subovalis Münst.), welchem auch die von Laube als Zucina dubia beschriebene Form zufällt. Es wurde bereits oben hervorgehoben, dass D’Orbigny in seinem Prodrome auch =“ Formen aus der Gruppe der Nucula lineata, die zuvor als zu Palaeoneilo gehörend erwiesen wurden, zu Leda einreiht, und in der That existiren zwischen ihnen und dem Typus der Leda elliptica Goldf, so nahe Beziehungen, dass auch Leda elliptica und Verwandte wohl am besten zu Palaeoneilo zu bringen sein werden, wobei von der Frage, ob etwa deren Einreihung bei Ütenodonta Salter vorzuziehen sei, hier abgesehen werden muss. Palaeoneilo elliptica Goldf. spec. (Tab. XVI, Fig. 26—31.) Nucula elliptica Goldf. ]. c. S. 153, Tab. 124, Fig. 16, N, elliptica Goldf. bei Münster, S. 83, Tab. VIIL, Fig. 8. ? N. tenuis Klipst. S. 263, Tab. XVII, Fig. 17. Leda elliptica Goldf, sp. bei Laube S. 67, Tab. XIX, Fig. 6. Nucula (Leda) elliptica Goldf. erweist sich in der That auch in ihrem Schlossbaue als eine sehr stark verlängerte Palaeoneilo, der unter den von Hall beschriebenen palaeozoischen Formen — 1422 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 143 Palaeoneilo sulcatina (l. e. Tab. 50, Fig. 44, 46) verglichen werden kann. Angeätzte Exemplare lassen eine Schlossbildung ganz analog jener von P. lineata erkennen, eine lange, schmale, fast lineare hintere und eine kürzere, breitere und blattförmige vordere Zahnreihe. Leider sind auch bei dieser Form Einzelklappen äusserst selten. Die Anzahl der Zähne der hinteren Schlossreihe ist sehr gross, sie beträgt gegen 50, während vorn vom Wirbel nur etwa 15 etwas grössere Zähnchen stehen. Eine innere Ligamentgrube scheint ebensowenig wie bei P. lineata vorhanden zu sein, der Ueber- sang der einen Zahnreihe in die andere in ähnlicher Weise zu erfolgen, wie bei jener Art. Palaeoneilo elliptica variirt beträchtlich in der Länge ihres (rehäuses; es gibt längere und kürzere Exemplare in allen Abstufungen. Eine merklich kürzere, auch sonst etwas verschiedene Form ist jene, die Klipstein als Nucula praeacuta beschrieb: Palaeoneilo praeacuta Klipst. spec. (Tab. XVI, Fig. 32—35.) Nucula praeacuta Klipst. 1. c. S. 263, Tab. XVII, Fig. 18. Leda praeacuta Klipst. sp. bei Laube S. 68, Tab. XIX, Fig. 7. Sie unterscheidet sich von Palaeoneilo elliptica, wie schon Laube hervorhebt, durch die rückwärts stärker zugespitzte Gestalt, durch die stärkere Aufblähung des Gehäuses zwischen den Buckeln und durch deutliche Furchen neben dem hinteren Schlossrande. Die meisten Exemplare besitzen auch einen merklichen Radialeindruck am hinteren zugespitzten Theile der Schale, was an P. lineat« und an palaeozoische Formen dieser Gattung erinnert. Auch diese Form variürt ansehnlich in der Länge. Die einzige Einzelklappe, die mir bekannt wurde, bildet schon Laube ab; das Schloss scheint nicht wesentlich von jenem der P. elliptica verschieden, besitzt etwa zehn Zähne vorne, eine grosse Anzahl hinten; die vorderen Zähne sind die kräftigsten. Die concentrische Streifung dieser und der vorangehenden Art ist wenig ausgesprochen und unregelmässig. Palaeoneilo tenella nov. spec. (Tab. XVI, Fig. 25.) Unter den Jugendexemplaren der vorher angeführten Art, Pal. praeacuta Klipst. sp., fanden sich mehrere Individuen einer kleinen, recht interessanten Form, welche vollkommen in der Mitte steht zwischen Pal. praeacuta und der bereits oben beschriebenen Palaeoneila tenwilineata Klipst. spec. Von gleichgrossen Stücken der P. praeacuta unterscheidet sich diese Form durch den etwas stärker excentrisch gelegenen Wirbel, welcher seiner Lage nach nicht der grössten Höhe des Gehäuses entspricht; dieselbe liegt vielmehr ein wenig hinter den Wirbeln, die Schale wird dadurch merklich schief. Ein anderer Unterschied gegenüber P. praeacuta ist die feine und regelmässige concentrische Berippung der P. tenella, die sich nicht bis zum Hinterrande erstreckt, sondern vor diesem einen Theil der Schale freilässt. In beiden Hinsichten nähert sich diese Form auffallend der P. tenuilineata, welche aber constant viel kürzer bleibt, als P. tenella. Auch P. tenella besitzt einen radialen Eindruck auf der hinteren Seite der Schale, der bei der grösseren und kürzeren P. tenwilineata kaum vorhanden ist. Die hinteren Schlossränder treten in der Mitte ein wenig aus- einander, um ein sehr schmales Schildchen zu bilden; die Kanten desselben sind ziemlich scharf- randig. Auch hierin herrscht Uebereinstimmung mit P. tenuilineata, während bei P. praeacuta neben den stumpfen Schlosskanten nach aussen hin noch eine Furche liegt. P. tenella kann somit als — 143 — 144 A. Bittner. eine verlängerte Nebenform der P. tenwilineata gelten, die in ihrer Gestalt und dem Vorhandensein der Radialeindrücke an der hinteren Partie der Schale sich der P. praeacuta nähert. Sie scheint nur eine geringe Grösse zu erreichen. Von den ähnlichen Jugendexemplaren der glatten P. elliptica unterscheidet sich P. tenella durch ihre concentrische Berippung. Palaeoneilo Damesi n. sp. (Tab. XVI, Fig. 36.) kunde vorliegt, schliesst sich an P. praeacuta Klipst. an, unterscheidet sich aber von derselben auffallend durch die mehr gegen die Mitte liegenden Wirbel, die dadurch sehr beträchtlich ver- ist, lässt sich erkennen, dass die hintere Schlosslinie schmal, aber nur kurz, die vordere breii er und blattförmig ist. Die Wirbel sind dick, die Schale ist stark aufgebläht und mit unregelmässigen undeutlichen concentrischen Linien wie bei P. praeaeuta versehen. Mit den bisher besprochenen Formen wäre die Formengruppe der bisher zu Leda gezählten Palaeoneilo-Arten und damit die Hauptmasse dieser Set. Cassianer Vertreterinnen des Geschlechtes bereits oben (nach Laube) als durch den Typus der Leda sulcellat« Wissm sp. repräsentirt bezeichnet wurde. | u Es ist eine merkwürdige Thatsache, dass die drei Autoren, welche bisher Leda (Nucula) sulcellata von Set. Cassian beschreiben und anführen, nämlich Münster, Klipstein und Laube, in der Fassung dieser Art durchaus nicht in Uebereinstimmung sind, insbesondere aber — und das ist sehr misslich — ist gerade das Stück der Münchener Sammlung, welches als das Original zu Nucula sulcellata Wissm.-Münst. gilt, weder mit Münster’s Beschreibung dieser Art, noch weniger aber mit jenen Stücken, die Klipstein und Laube als Nucula (Leda) suleellata beschrieben haben, in Einklang zu bringen, ja, dieses „Original“ steht ganz isolirt da und ist nicht nur specifisch, sondern wahrscheinlich auch generisch verschieden von A. v. Klipstein’s und G. Laube’s, wenn auch nicht individuenreichen, so doch in grösserer Anzahl vorhandenen Typen dieses Namens. Zugleich scheinen sich diese letzteren generisch enger an die bisher behandelten Palaeo- neilo-Arten anzuschliessen, während das „Original“ zu Nucula sulcellata Wissın.- Münst. allem Anscheine nach eine echte Leda ist. Es bleibt sonach kein anderer Ausweg, als die von Klipstein und Laube beschriebene Nucula (Leda) sulcellata getrennt und ohne Rücksicht auf jenes Münster- sche Original zu beschreiben und darzustellen und das wird am besten im Anschlusse an die bisher besprochenen Arten von Palaeoneilo geschehen. Es wurde oben wiederholt betont, dass die Set. Cassianer Nuculiden, welche vorangehend zu FPalaeoneilo Hall gestellt wurden, keine innere Ligamentgrube besitzen, dass aber auch ein äusseres Ligament nur sehr schwer nachweisbar sei. Von aussen ist thatsächlich niemals auch nur eine Spur eines solchen sichtbar, was theilweise wohl mit der enganeinandergepressten Stellung der Wirbel und der von diesen ausgehenden hinteren Schlossränder zusammenhängt. — 144 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 145 Bei den kleinen Nuculiden von Set. Cassian nun, die bisher meist zu Leda (Nucula) sulcellata Wissm. spec. gestellt wurden und die in ihrer äusseren Form recht sehr an die zuletzt beschriebenen Palaeoneilo-Arten, vor allem an Pal. praeacuta Klipst. sp. erinnern, rücken die leicht prosogyren Wirbel nach rückwärts ein wenig weiter auseinander und es erscheint in einem Ausschnitte des Schlossrandes zwischen ihnen ein deutliches äusseres Ligament. Diese Formen können somit nicht zu Leda gestellt werden; sie sind aber auch ohne Zwang bei keiner der Nuculiden mit nach- gewiesenem äusseren Ligamente unterzubringen, da dieselben (Neilo, Malletia) entweder hinten oder beiderseits klaffen, während die nichtklaffende Tyndaria Bell. opisthogyre Wirbel besitzt. Aber auch die palaeozoischen Gattungen mit fehlender innerer Ligamentgrube bieten Schwierigkeiten bezüglich der Einreihung. Palaeoneilo Hall scheint sich ähnlich zu verhalten, wie die triadischen, dazu gesellten Arten von Sct. Cassian. Nach J. Hall liegt das Ligament in einer seichten und engen Grube längs des Schlossrandes, ob es aber von aussen sichtbar ist, wird nicht angegeben, und nach den Abbildungen zu urtheilen, scheint das ebensowenig der Fall zu sein als bei den Set. Cassianer Formen. Die zweite palaeozoische Gattung, die hier in Betracht kommt, Ctenodonta Salter, stimmt wieder in ihren typischen Formen, z. B. Ütenodonta pectunculoides so wenig mit unseren triadischen Formen überein und scheint so viel Heterogenes zu enthalten, dass von einer Zuweisung unserer - triadischen Formen zu derselben besser abzusehen sein wird. Es erübrigt sohin nichts, als einen neuen generischen Namen für diese hier zu beschreibenden Formen in Gebrauch zu nehmen und als solchen schlage ich den Namen Phaenodesmia nov. gen. vor. Phaenodesmia nov. gen. (Verhandl. geolog. Reichsanst., 1894, S. 188.) Phaenodesmia umfasst Nuculiden mit merklich prososyrem Wirbel und äusserlichem, in einer Ausrandung des Schlossrandes hinter dem Wirbel gelegenem, daher von aussen sichtbarem kurzen Ligamente und geschlossenen, nirgends klafftenden Schalen. Sie vermitteln in gewissem Sinne zwischen den Gruppen der Cucullellinen und Malletiinen. Ihr äusseres Aussehen erinnert am meisten an Leda, von welcher Gattung sie sich aber sofort durch das äussere und von aussen sichtbare Ligament unterscheiden. Zur Gattung Phaenodesmia m. können folgende bisher unter dem Sammelnamen Leda (Nucula) sulcellata Wissm. beschriebenen Formen gestellt werden: Phaenodesmia Klipsteiniana nov. spec. (Tab. XVIU, Fig. 12.) ? Nucula sulcellata Wissm. var. bei Klipstein, S. 263, Tab. XVII, Fig. 19. Leda sulcellata Wissm. spec. bei Laube, S. 68, Tab. XIX, Fig. 5. pars! (nee Nucula sulcellata Wissm. bei Münster!). Phaenodesmia Klipsteiniana ist eine kleine, dicke, rückwärts Leda-artig zugespitzte Form, deren Unterrand vor der Endspitze ein wenig ausgerandet ist; die Wirbel berühren einander und treten nach vor- und rückwärts gleich rasch auseinander, so dass nicht nur nach vorn ein undeut- liches Mondehen, sondern auch gegen rückwärts ein langgezogenes Schildchen entsteht, das als eine Art breiter, undeutlicher Furchen neben der Schlosslinie, gegen aussen durch undeutliche Kanten begrenzt, hervortritt und in seinem innersten Theile den deutlichen Ligamentausschnitt zeigt. Die Krümmung der Wirbel selbst ist wicht recht deutlich, sie dürften schwach prosogyr sein. Die Schale ist von feinen, unregelmässig vertheilten Anwachsstreifen oder Furchen bedeckt, die Buckel erscheinen fast glatt. A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. XVII. Bd. 1. Heft.) 19 — 15 — 146 4A. Bittner. Das von Laube Tab. XIX, Fig. 5a abgebildete Schloss der rechten Klappe gehört höchst- b wahrscheinlich hieher; seine lange Schlosslinie zählt mindestens 20 Zähne, die kurze wenig mehr, als deren zehn, die Partieen unter dem Wirbel sind nicht recht deutlich erhalten, wesshalb ich von einer Wiederabbildung desselben Umgang nehme. Von gleichgrossen und äusserlich sehr ähnlichen Stücken der Palaeoneilo praeacuta Klipst. sp. unterscheidet sich Phaenodesmia Klipsteiniana sofort durch grössere Dicke und nach rückwärts" stärker auseinanderweichende Wirbel, zwischen denen unschwer das Ligament blossgelegt werden kann. Phaenodesmia similis n. Sp. (Tab. XVIII, Fig. 13.) Sie steht der vorher beschriebenen Form nahe, besitzt aber einen weniger excentrisch, fast central gelegenen Wirbel, und ihre Hinterseite ist nicht zugespitzt, ihr Unterrand auch gegen rückwärts nicht ausgerandet; die Furchung neben der hinteren Schlosslinie ist schwächer entwickelt und gegen aussen kaum kantig begrenzt. Die kurze Ligamentöffnung hinter den Wirbeln ist deutlich, die Oberflächensculptur gleicht jener der vorherbeschriebenen Art. Nur ein Exemplar in der Sammlung der k. k. geolog. Reichsanstalt. Es ist die einfachste und unscheinbarste Form dieser Gattung. Phaenodesmia Laubeana n. sp. (Tab. XVIII, Fig. 15.) Leda sulcellata Wissm. sp. bei Laube S. 68 (pars!). Eine Form, die in der schärferen Seulptur bereits der Münster’schen Nucula sulcellata Wissm. näherkommt. Die Schale ist deutlich ledaartig geschwänzt, d. h. in eine scharfe Spitze ausgezogen, vor der sich der Unterrand ausbuchtet und die Anwachsstreifung deutlich einspringt. Diesem Einspringen der Anwachsstreifen entspricht eine deutliche Radialfurche, hinter welcher ein auffallender Kiel sich erhebt; zwischen diesem und dem Schlossrande ist die Schale flach oder fast ausgehöhlt, gegen innen nochmal radial vertieft und zwischen den Wirbeln im innersten Theile dieses Schildchens gewahrt man den sehr deutlichen Ligamentausschnitt, aus dem sich bei einem sehr schön erhaltenen Exemplare des Hofmuseums (Fig. 15) das kurze Ligament selbst erhebt. Die Öberflächensculptur besteht aus äusserst dicht gedrängten, scharfen und feinen, mit Nadelrissen vergleichbaren concentrischen Linien, die in grosser Feinheit bereits die Wirbel bedecken und gegen den hinteren Kiel vielfach sich ausspitzen und anastomosiren. Das Schildchen ist fast glatt. Die Wirbel sind bei dieser schönen und auffallenden Form deutlich prosogyr. Die Oberflächen- sculptur allein genügt, um sie von den beiden vorher beschriebenen Arten, welche entferntstehende unregelmässige Anwachslinien und fast oder ganz glatte Buckel haben, zu unterscheiden. Phaenodesmia areolata n. Sp. (Tab. XVIII, Fig. 14.) Der Ph. Laubeana in der Oberflächensculptur nahestehend, aber stark comprimirt, kaum geschwänzt, ohne Kielfurche und Ausrandung der Unterseite, das Schildchen neben dem hinteren Schlossrande sehr schmal, aus einer schmalen, aber scharfen Aussenfurche und einem inneren langen lanzettlichen Felde bestehend, in dem hinter dem Wirbel der verhältnissmässig In schmale Ligamentausschnitt mit dem deutlich von aussen sichtbaren Ligamente liegt. Bisher nur ein Exemplar in der Sammlung der k. k. geolog. Reichsanstalt. — 146 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 147 Von den voranstehend beschriebenen Arten von Phaenodesmia stehen je zwei und zwei einander näher; es sind Phaenodesmia Klipsteiniana und Phaenodesmia similis einerseits, andererseits Phaenodesmia Laubeana und Ph. areolata. Phaenodesmia Laubeana m. kann als die typische Form dieser kleinen generischen Gruppe betrachtet werden. Sie steht zugleich am nächsten, wenigstens in der äusseren Form, der Nucula (Leda) sulcellat« Wissm. bei Münster, deren Beschreibung nun folgen soll. ? Bezüglich dieser Form wurde schon oben bemerkt, dass sie einige Schwierigkeiten darbietet, Die wesentlichste derselben besteht darin, dass das angebliche Münchener Original Münsters — ein sehr schönes Stück — weder mit der Beschreibung noch mit der Abbildung bei Münster vollkommen übereinstimmt. Münster beruft sich bei dieser Art zum Vergleiche auf die Gold- fuss’sche Nucula mucronata Sow. und es ist bemerkenswerth, dass das Münchener Original der Cassianer Art dieser liasischen Form zum Verwechseln ähnlich sieht, so dass ich mich des Gedankens nicht ganz erwehren kann, es habe hier — vielleicht schon durch Goldfuss selbst — eine Ver- wechslung stattgefunden. Das Stück, das Münster als N. sulcellata abbildet, ist beträchtlich kleiner als das Münchener Original und besitzt insbesondere in der Oberansicht b durchaus nicht die Umrisse desselben’). In der Beschreibung bei Münster heisst es, dass die regelmässige, concentrische Streifung von N. sulcellata so fein sei, dass sie mit unbewaffnetem Auge kaum wahrgenommen werden könne. Auch das gilt nicht für das angebliche Original Münster’s, dessen Streifung nicht feiner ist, als jene der erwähnten Nucula mucronata. Ich glaube somit mit Bestimmtheit annehmen zu dürfen, dass dieses Münchener Stück trotz des blauen Punktes, den Münster’sche Original- stücke tragen,-nicht das Original zu N. sulcellat« Wissm. sein kann und dass Münster seine Beschreibung der Cassianer Art nach einer der oben beschriebenen Phaenodesmia-Arten (Ph. Lau- beana in erster Linie, obwohl gerade diese in der Oberansicht wieder der N, mueronata ähnlich sieht!) oder nach mehreren ähnlichen Formen entworfen habe. Vermuthlich dürfte er eine der Formen mit dichter concentrischer Streifung, wie sie Phaenodesmia Laubeana und Ph. areolata besitzen, vor sich gehabt haben. Es gibt nun merkwürdigerweise in Sct. Cassian neben den oben beschriebenen Phaenodesmien mit mehr oder weniger deutlich prosogyren Wirbeln und von aussen sichtbarem äusseren Ligamente auch ganz ähnliche Formen, die einen deutlich opithogyren Wirbel besitzen und keine Spur des Ligamentes von aussen wahrnehmen lassen, daher mit allem Anscheine von Recht zu Leda gestellt werden dürfen. Will man den Namen N. sulcellata Wissm. beibehalten, so verbleibt er am besten einer solchen Form, wie sie nachstehend beschrieben werden soll: Leda sulcellata Wissm. sp. (emend.). (Tab. XVII, Fig. 10.) Das einzige Exemplar, das ich unter diesem Namen anfübren möchte, ist leider ein wenig incomplet, indem ihm die rückwärtige Spitze fehlt. Seine Wirbel sind kräftig, merklich nach rück- wärts gekehrt, neben der hinteren Schlosslinie ist ein tiefes Schildchen ausgehöhlt, das von scharfen Kanten gegen aussen begrenzt wird. Ein Ligamentausschnitt zwischen den Wirbeln ist bestimmt nicht vorhanden. Die Anwachsstreifung ist sehr fein und sehr regelmässig, regelmässiger als bei Phaenodesmia Laubeana und areolata und nicht so ausgesprochen nadelrissartig; vor der das Schildchen ') Die Seitenansicht « könnte dagegen diesem „Originale“ entnommen sein. 19* — 147 — 148 A. Bittner. begrenzenden scharfen Leiste setzt eine flache Radialfurche herab, in welcher die Anwachsstreifung nahezu verschwindet. Abgesehen von dem Mangel des äusserlich sichtbaren Ligamentes, unter- scheidet sich diese Form von Phaenodesmia Laubeana durch ihre etwas verschiedene Anwachs- streifung und ihr schmales Schildchen, in welch’ letzterer Hinsicht sie mehr an Phaenodesmia areolata erinnert, die aber weit comprimirter ist und ungemein schwach entwickelte Wirbel hat. Auch ist die Aussenkante des Schildchens bei Ph. areolata nicht so scharf begrenzt und die Anwachs- streifung bei ihr dieselbe wie bei Ph. Laubeana. | Als eine zweite Form von Leda der Sct. Cassianer Fauna ist das oben erwähnte angebliche Münster’sche Original zu Nucula suleellata Wissm. anzusehen, allerdings unter dem Vorbehalte, dass dasselbe wirklich von Set. Cassian stammt. Es mag den Namen führen: Leda Wissmanniana n. Sp. (Tab. XVII, Fig. 11.) Ein sehr schönes Stück, von dem aber erst sichergestellt werden muss, ob es nicht durch eine zufällige Verwechslung unter die Fauna von Sct. Cassian gerathen und etwa mit Nucula mucro- nata Sow. (bei Goldfuss Tab. 125, Fig. 9) identisch ist, mit welcher es ausserordentlich genau übereinstimmt. Die Wirbel sind bei dieser Form deutlich opisthogyr, ein Ligamentausschnitt ist nicht vorhanden, das Schildchen der Hinterschlossseite ist durch eine leichte Radialkante unter- abgetheilt, der es begrenzende Radialkiel wird gegen unten glatt und breit, indem die ziemlich grobe, aber sehr regelmässige Anwachsstreifung vor ihm erlischt; Unterseite vor dem Kiel ein wenig ausgerandet, die Hinterseite daher deutlich geschwänzt. An den Wirbeln ist die Anwachs- streifung überaus fein und wird sodann plötzlich fast ohne Uebergang weit gröber. Münchener palaeontol. Staatssammlung, angeblich das Original zu Münster’s N. sulcellata Wissm. Mit Vorbehalt als Set. Cassianer Art zu führen. Dass übrigens zu Set. Cassian ähnliche Leda-Arten vorkommen, beweist das vorangehend als L. sulcellata Wissm. (emend.) beschriebene Exemplar. Dasselbe ist von L. Wissmanniana hin- länglich durch zartere Anwachsstreifung und durch weitaus schwächere Entwicklung des Schildchens verschieden und kann mit dieser Form auf keinen Fall specifisch vereinigt werden. Leda sulcellata Wissm. sp. ist eine der wenigen Sct. Cassianer Arten, die auch von ausserhalb dieser Localität angeführt werden. Bereits F. v. Hauer führt diese Art unter den Raibler Petrefacten an. Die Erhaltung dieser Stücke ist indessen keine solche, dass sie auch nur mit einiger Sicherheit einer der Arten, in welche, wie oben gezeigt wurde, Jieda sulcellata Wissm. aut, zerfällt, zugezählt werden könnten. Es scheint, dass man es mit opisthogyren Formen zu thun lıabe, was dafür sprechen würde, sie jener Form, für die auch hier der alte Name L. sulcellata beibehalten wurde, als nächstverwandt zu betrachten. Auch das Schloss, welches schon v. Hauer abbildet, ist ungenügend erhalten, es besitzt aber, so viel sich erkennen lässt, auch nicht annähernd die Anzahl der Zähne des von Laube abgebildeten Schlosses von Phaenodesmia Klipsteiniana. In einem Gesteinsstücke von Misurina im Gebiete von Cortina d’Ampezzo liegen mir mehrere Nuculiden vor, die insoferne Erwähnung verdienen, als sie beweisen, dass man es in den Formen aus der Verwandtschaft der Leda sulcellata . Wissm. (in der oben angenommenen Fassung wirklich mit Angehörigen der Gattung Leda zu thun habe. Ich sehe ihrer Erhaltung wegen davon ab, ihnen einen neuen Namen zu geben und bezeichne sie provisorisch als: — 148 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. j 149 Leda aff. sulcellatae Wissm. sp. (emend. Bittn.). (Tab. XVII, Fig. 8, 9.) Wirbel deutlich opisthogyr, Hinterseite spitz zulaufend, „geschwänzt“, z. Th., wie es scheint, stärker als bei den bisher erwähnten Formen. Aussenseite fein und regelmässig concentrisch gestreift, Schale dick, Schlossrand der Hinterseite mit circa zwölf ziemlich kräftigen Zähnen; an der Vorderseite dürfte die Anzahl derselben nur unbedeutend grösser gewesen sein; eine innere, kleine Ligamentgrube ist vorhanden, die Zugehörigkeit zur Gattung ZLeda daher sichergestellt. Anmerkung: So stark gegen rückwärts verschmälerte Formen, wie sie Dr. G. Di Stefano neuestens in der Provinz Foggia auffand (Bollet. Com. Geol. 1895), scheinen aus der oberen alpinen Trias bisher nicht bekannt zu sein. Es erübrigt noch die Besprechung eines Typus unter den Set. Cassianer Nuculiden, das ist jener der Leda Zelima Orb. (Nucula subovalis Goldf. bei Münster). Leda (?) Zelima d’Orb. (ARE RNIT Rice 37%) Nucula subovalis Goldf. bei Münster ]. ce. S. 84, Tab. VIII, Fig. 12. Leda Zelima d’Orb. Prodr. I, S. 198. Leda Zelima d’Orb. bei Laube S. 69 (exelus. fig.)). Von dieser Form ist mir nur das Münster’sche Original aus der Münchener Sammlung bekannt, das leider recht ungenügend erhalten ist, indessen leicht ergänzt werden kann. Es ist eine nahezu elliptische Form mit schwach entwickelten, wenig excentrischen Wirbeln, die gegen die kürzere Schlossrandseite gewendet sind. Die Anwachsstreifung ist schwach und unregelmässig, die Schlossränder ragen ziemlich scharf hervor. Diese sehr indifferente Form könnte vielleicht ebenfalls noch zu den Palaeoneilo-Arten, in die Nähe von P. elliptica und P. praeacuta gehören, was aber erst durch das Schloss zu entscheiden sein wird. Das Stück, welches Laube als Leda Zelima abbildet, gehört nicht zu dieser, sondern zu der nächsten Art, zu: Leda (?) dubia Münst. spec. (Tab. XVIIL, Fig. 1—7.) Avicula dubia Münst. ]. ec. S. 78, Tab. VII, Fig. 22. Lueina dubia Münst. spec. bei Laube, S. 37, Tab. XV, Fig. 8. Leda Zelima Orb. bei Laube, S. 69, Tab. XIX, Fie. 8. Zunächst sei constatirt, dass das Münchener Original Münster’s zu Avicula dubia mit Laube’s Lucina dubia specifisch identisch ist. Dass Lucina dubia ein Nuculide sei, wurde bereits oben bemerkt (S. 11). Die Art ist keineswegs besonders selten und trotz ihres scheinbar indifferenten Habitus leicht wieder zu erkennen. Auch Laube’s Leda Zelima gehört hieher. ? Leda dubia ist eine breit-elliptische bis annähernd kreisrunde, äusserlich thatsächlich an Lueina erinnernde, ziemlich stark comprimirte Form, mit nicht allzustark excentrisch gelegenen, schwach entwickelten Wirbeln. Betrachtet man die Wirbel als prosogyr — was aber nicht sichergestellt ist, da es sich um einen Nuculiden handelt — so ist die vor den Wirbeln liegende Schlossseite die kürzere und sie verläuft mit dem Unterrande in einem einzigen Bogen; die längere (hintere?) Schlossseite dagegen ist fast gerade und bildet nach rückwärts ein merk- — 149 — 150 A. Bittner, liches stumpfes Eck an der Uebergangsstelle gegen den Unterrand, der hier bisweilen äusserst leicht ausgerandet erscheint; das spricht sich auch in der Anwachsstreifung deutlich aus, welche mit dem hinteren Schlossrande unter stumpfem Winkel zusammenstösst, was diesem Schlossrande, da neben ihm ein breiter radialer Eindruck verläuft, der ihn zuschärft, fast das Aussehen eines Flügels verleiht. Es mag das der Grund gewesen sein, aus welchem diese Art von Münster zu Avicula gestellt wurde. Der vorderste Theil der Schale, vor den Wirbeln, ist durch eine sehr leichte radiale Furche von einer gewissen Breite als eine Art Lunula abgetrennt. Die rückwärtige Begrenzung dieser seichten Radialfurche erscheint bei günstiger Beleuchtung bis- weilen fast als Radialkante. Bei Leda Zelima ist weder die steile Anwachsstreifung des Hinter- randes, noch diese Radialfurche des Vorderschlossrandes vorhanden, letztere dagegen bei Laube’s Original zu Leda Zelima deutlich wahrnehmbar, was mich veranlasst, dieses Stück hieherzuzählen, wohin es auch seinem Umrisse nach gehört. Die Oberfläche ist sonst ganz glatt, mit leichter, unregelmässiger Anwachsstreifung versehen, die nächst dem hinteren „Flügel“ bisweilen fast ein wenig schuppig erscheint. Angeschliffene Exemplare zeigen an der langen, ganz geraden Schloss- seite an 20 feine Zähne, während die kürzere, einwärts gekrümmte Schlossseite deren kaum viel mehr als 10 besitzt. Es scheint, als sei eine ziemlich ausgedehnte innere Ligamentgrube zwischen den beiden Schlossrändern vorhanden, was mich hauptsächlich veranlasst hat, diese Form, wenigstens provisorisch, zu Leda zu stellen, obschon sie sich habituell von den typischen Arten dieser Gattung. nicht unerheblich unterscheidet. Nach der Lage des Wirbels und der Beschaffenheit der Schlossbezahnung würde ich auch diese Art zu Palaeoneilo zu stellen geneigt gewesen sein. Aber der beinahe sichere Nachweis der inneren Ligamentgrube würde einer solchen Stellung widersprechen. Vielleicht wird es später noth- wendig, diese Form auch von Leda wieder zu entfernen. Elliptisch verlängerte Exemplare dieser Art können leicht für Leda Zelima Orb. genommen werden, wie ein Stück des Berliner Museums für Naturkunde, das Fig. 5 abgebildet wurde; sie sind aber an dem geraden Hinterschlossrande, der steilen Anwachsstreifung und radialen Ein- drückung unter demselben, sowie an der vor den Wirbeln gelegenen Radialfurche leicht zu unter- scheiden; so lang wie L, Zelima dürften sie auch niemals werden. Ob Lueina Deshayesüi Klipst. zu dieser Art gehört, wie Laube meint, vermag ich nicht zu entscheiden. Verschieden von Leda dubia ist eine Form, von der ich nur zwei Exemplare kenne, eines aus der Sammlung des kais. Hofmuseums und eines aus der Strassburger Sammlung. Sie mag folgenden Namen führen: Leda (?) distincta n. sp. (Tab. XVI, Fig. 38, 39.) Sie ist aufgeblähter, im Umrisse ein wenig abweichend, rückwärts leicht vorgezogen, ohne die radiale eingedrückte Linie der Vorderseite und mit sehr undeutlicher Anwachsstreifung ver- sehen, im Uebrigen eine äusserst indifferente Form, die nur deshalb erwähnt wird, weil zwei ganz gleiche Exemplare vorliegen, welche zu beweisen scheinen, dass man es doch mit einer bestimmten Art zu thun habe. Die drei zuletzt als ?Leda angeführten Arten, Leda Zelima, Leda dubia und Leda distineta sind, wie bereits erwähnt, obzwar unzweifelhaft Nuculiden, doch in ihrer genauen systematischen ' — 150 — Wu er Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 151 Stellung innerhalb dieser Familie keineswegs gesichert und es bleibt reichlicherem Materiale davon vorbehalten, denselben ihren definitiven Platz anzuweisen. Eine Aufzählung der bisher bekannten Nuculiden von Set. Cassian gibt folgendes Bild der in dieser Ablagerung so reich vertretenen Familie: Palaeoneilo lineata Goldf. sp. Palaeoneilo faba Wissm. sp. Palaeoneilo tenwilineata Klipst. sp. Palaeoneilo subcarinata n. sp. Palaeoneilo tenella n. sp. Palaeoneilo praeacuta Klipst. sp. Palaeoneilo Damesi n. sp. Palaeoneilo elliptica Goldf. spec. Phaenodesmia nov. gen. Klipsteiniana n. sp. Phaenodesmia similis n. sp. Phaenodesmia Laubeana n. sp. Phaenodesmia areolata n. sp. Leda sulcellata Wissm. sp. (emend. Bittn.). Leda Wissmanniana n. sp. (ob von Set. Cassian ?). ? Leda Zelima Orb. (Palaeoneilo?). ? Leda distincta n. sp. (Palaeoneilo ?). ? Leda dubia Münst. sp. (generisch unsicherer Nuculide!). Nucula strigilata Goldf. N. subtrigona Münst. N. rotunda n. sp. N. subeuneata Orb. N. acutula n. sp. Nucula expansa Wiss. N. dimidiata n. sp. N. subobligqua Orb. Nucula subnuda Orb. Wie voranstehende Uebersicht zeigt, ist der Reichthum der Fauna von Set. Cassian an Nuculiden ein ganz erstaunlicher. Dazu kommt, dass mehrere von ihnen zu den häufigsten Arten der Fauna gehören, so Palaeoneilo lineata, Nucula strigilata. Die grosse Anzahl wohldifferenzirter Palaeoneilo-Arten, die hier meines Wissens zum ersten Male für die Trias nachgewiesen wurden, gibt der Fauna ein alterthümliches Gepräge, und dieser Umstand stimmt sehr gut überein mit den Schlüssen, die sich aus der Anwesenheit zahlreicher Spirigera-Arten und anderer auffallender Spiriferiden bei früherer Gelegenheit (Abh. der geol. R.-A. XIV, S. 111) ableiten liessen. Sehr bemerkenswerth ist es auch, dass diese reiche Nuculidenfauna ausserhalb Set. Cassian nur äusserst spärlich repräsentirt ist. Es sind kaum 2—3 Arten, noch dazu nicht mit allzugrosser Bestimmtheit, aus anderen alpinen Triasbildungen angegeben worden und es wird erneuter Ver- gleiche bedürfen, um die Identität dieser Formen sicherzustellen. — 151 — 152 4A. Bittner, Besonders zu beachten sind noch die Unterschiede der Set. Cassianer Nuculiden gegen- über jenen der Raibl-Lunzer oder der Carditaschichten, die wir in den Arbeiten von Baron Wöhr- mann neuerer Zeit aufgezählt und beschrieben finden. Im Jahrb. der geol. R.-A. 1894, S. 668 zählt Baron Wöhrmann die bisher bekannten Arten der Raibler Fauna auf. Es sind nur fünf, die er als specifisch sichergestellt betrachtet: Nucula strigilata Goldf. (nach Parona aus lombar- dischen Raibler Schichten), Nucula subaequilatera Schafh. und N. Telleri Wöhrm. aus den nord- alpinen Carditaschichten, die schon oben besprochene Leda sulcellata Wissm. sp. von Raibl (nach v. Hauer) und Leda tirolensis Wöhrm. ursprünglich aus den Carditaschichten von Tirol beschrieben. Wenn wir von der specifisch nicht ganz sicherstellbaren Leda sulcellata« und von der lom- bardischen Nucula strigilata absehen, über welche ich mir kein Urtheil gestatten kann, bleiben nur drei von allen Set. Cassianer Arten speeifisch verschiedene Nuculiden aus den Raibler Schichten übrig, die sich bei Wöhrmann, Jahrbuch der geol. R.-A. 1889 beschrieben finden. Ich habe zum Vergleiche mit den Cassianer Formen diese drei Arten der nordalpinen Carditaschichten wieder abbilden lassen, da mir sehr gute Exemplare von zweien derselben vor- lagen und das Original zuWöhrmann’s N. Telleri der Sammlung der geol. Reichsanstalt angehört. Es finden sich abgebildet: i Nucula subaequilatera Schafh. auf Tab. XVII, Fig. 41—44. Nucula Telleri Wöhrm. auf Tab. XVII, Fig. 45. Leda tivolensis Wöhrm. auf Tab. XVII, Fig. 21-23. Die generische Stellung der Nucula subaequilatera, einer sehr schiefen Form, die am meisten an die Cassianer N. subobligua erinnert. ist vollkommen gesichert. Von der kleinen Nueula Telleri ist nach den Angaben Wöhrmann’s dasselbe der Fall. Nicht so sicher steht die dritte Art bei Leda. Es könnte wohl auch ein Yoldia sein. Von ihr verschieden ist vielleicht eine zweite Art von weniger gerundet-elliptischen Umrissen, die Tab. XVIII, Fig. 24 neben der typischen Form abge- bildet wurde. Es soll bei späterer Gelegenheit auf alle diese Arten der nordalpinen Carditaschichten zurückgekommen werden. Hier sei nur die Beschreibung zweier Nuculiden der südalpinen Carditaschichten von Kärnten beigefügt, da dieselben wiederholt in der Literatur erwähnt werden, die eine davon (N. carantana) auch bereits einen Namen erhalten hat, ausserdem ihre Beziehungen zu gewissen Cassianer Arten ziemlich enge sind: Nucula carantana nov. Spec. (Tab. XVII, Fig. 46—48.) Nucula spec. im Jahrb. d. geol. R.-A. 1889, S. 486. Nucula carantana Bittn. Verhandl. d. geol. R.-A. 1894, S. 187. Diese Nucula der Carditaschichten von Eberstein und Pölling a. d. Gurk, die insbesondere an letztgenannter Localität ganze Platten bedeckt, schliesst sich enge an die als Nucula subtrigona Münst. angeführte und (Tab. XVII, Fig. 18) abgebildete Nebenform der Nucula strigilat@« an. Es ist eine annähernd -dreiseitige Form mit nur wenig flügelartig vortretenden Schlossrändern und recht indifferentem Gesammtaussehen. Da die Schalen fast ausnahmslos aufgeklappt im Gestein liegen, so sind wohlerhaltene Schlösser dieser Art — im. Gegensatze zu dem Verhalten der Cassianer Nuculiden — nichts seltenes. Da sich die ähnliche Cassianer Nucula subtrigona nur als Seltenheit unter der Hauptmasse der Nucula strigilata findet, die Form der Kärntener Cardita- — 12 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 153 schichten dagegen, ohne mit anderen Arten vermengt zu sein, gesellig in grosser Zahl auftritt, so dürfte die Benennung derselben mit einem eigenen Speciesnamen, zumal da es sich hier um Formen zweier verschiedener Niveaus handelt, trotz grosser Aehnlichkeit mit ihrer seltenen Cassianer Vorläuferin, gerechtfertigt sein. Palaeoneilo Peneckei nov. Spec. (Tab. XVIII, Fig. 16—20.) Leda efr. elliptica @oldf. bei K. A. Penecke in Verhandl. d. geol. R.-A. 1884, S. 384. Diese Form ist ‘in den Kärntener Carditaschichten, wie es scheint, überall sehr häufig. Weitaus die besten Exemplare sammelte Dr. K. A. Penecke am Hochobir in ausgewittertem Zustande. Diese Art besitzt ein typisches Palaeoneilo-Schloss, ist also die jüngste bisher bekannte Species dieser in Set. Cassian noch so zahlreich vertretenen Gattung. Sie stimmt mit keiner der Set. Cassianer Arten überein und ist speciell beträchtlich kürzer als Palaeoneilo elliptica, mit welcher sie von Penecke verglichen wird. Ihre concentrische Streifung ist im Gegensatze zu jener von Pal. elliptica Goldf. und praeaenta Klipst. eine äusserst regelmässige, in dieser Hinsicht schliesst sie sich eher Pal. tenella m. und tenwilineata Klipst. sp. an. Der P. tenella steht sie auch in den Umrissen recht nahe. 22. Pecten. Die Pectines von Sct. Cassian gehören zu den schwierigeren und am wenigsten genau z bekannten Arten der Lamellibranchier von Sct. Cassian, was zum grossen Theile auf ihren meist recht ungenügenden Erhaltungszustand zurückgeführt werden muss. Bei Graf Münster bereits findet man nicht weniger als zehn Arten beschrieben, u. zw.: Pecten alternans (S. 71, Tab. VI, Fig. 25). Pecten octoplectus (S. 72, Tab. VI, Fig. 26). Pecten Nerei (S. 72, Tab. VI, Fig. 27). Pecten Protei (S. 72, [nicht abgebildet)). Pecten raricostatus (S. 72, Tab. VI, Fig. 28). Pecten ? tubulifer (S. 72, Tab. VI, Fig. 31). Pecten interstriatus (S. 72, Tab. VI, Fig. 32 und Tab. VII, Fig. 5). Pecten moniliferus (S. 72, Tab. VII, Fig. 4). Pecten subdemissus (S. 73, Tab. VII, Fig. 6). Pecten auristriatus (S. 73, Tab. VI, Fig. 35). A. v. Klipstein fügte zu diesen Arten weitere fünf Species hinzu und gab ausserdem eine neue Beschreibung und Abbildung von Peeten tubulifer Münst. Die fünf neuen Arten sind: Pecten decoratus (S. 250, Tab. XVI, Fig. 9. Pecten multiradiatus (S. 250, Tab. XVI, Fig. 10, 14). Pecten terebratuloides (S. 251, Tab. XVI, Fig. 11). Pecten Sandbergeri (S. 251, Tab. XVI, Fig. 12). Pecten granulocostatus (S. 251, Tab. XVI, Fig. 13). A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. XVIII. Bd. 1. Heft.) 20 — 153 — 154 A. Bittner. ' ın WOrbiea y’s Prodrome I. erscheinen alle diese 15 Arten aufgezählt und es werden nur zwei Namen als bereits vergriffen geändert, P, alternans Münst. in P. subalternans Orb. und Pecten multiradiatus Klipst. in Pecten Cassianus Orb. Laube hat diese 15 Pecten-Arten auf sieben reducirt, und zwar folgendermassen: Pecten subalternans Orb. (P. alternans Münst. mit P. moniliferus Münst.). Pecten tubulifer Münst. (mit ? P. decoratus Klipst.). Pecten Nerei Münst. (mit P. interstriatus Münst. und auristriatus Münst.). Pecten Protei Münst. (mit P. octoplectus und P. raricostatus Münst., sowie P. yranulo- costatus und Sandbergeri Klipst.). | Pecten terebratuloides Klipst. Pecten subdemissus Münst. Pecten multiradiatus Klipst. (nach Laube wahrscheinlich nicht von Set. Cassian). Die Darstellung der Pectines von Sct. Cassian gehört zu den allerschwächsten Theilen der Monographie Laube’s. Man vergleiche beispielsweise Laube’s Beschreibung von Pecten Protei mit jener von Münster, welche absolut nichts ähnliches bietet, man beachte, dass die Abbildung bei Laube eine sehr auffallende Janiraartige Form darstellt, während P. Protei Münst. unzweifelhaft eine einfach berippte Art ist; überdies zieht Laube zu seiner Art eine ganze Reihe der hetero- gensten anderen Arten von Münster und Klipstein, ohne auf die sehr differenten Original- beschreibungen die gebührende Rücksicht zu nehmen. Der Flüchtigkeit, mit welcher diese Arten- fassungen vorgenommen wurden, entspricht sehr genau die Stilisirung der betreffenden Abschnitte bei Laube. Es soll nun die Besprechung der einzelnen Arten angeschlossen werden: Pecten subalternans Orb. (Tab. XVII, Fig. 25.) Pecten alternans Münst. bei Goldfuss S. 42, Tab. 88, Fig. 11. Pecten alternans Münst. Beitr. IV. S. 71, Tab. VI, Fig 25. Pecten subalternans Orb. Prodrome I. S. 202. Pecten subalternans Orb. bei Laube (pars! excel. fig.) Das Exemplar, welches Laube Tab. XX, Fig. 4 als P. subalternans Orb. abbildet, ist keines- wegs identisch mit dem typischen P. alternans Münster’s. Es besitzt zahlreichere Rippen als P. alternans Münst. und insbesondere eine sehr ausgesprochene regelmässige Anwachsstreifung von beträchtlicher Stärke, durch welche die Schalenoberfläche gegittert erscheint, was für P, alternans Münst. (subalternans Orb.) nicht zutrifft. Auch besitzt Laube’s Original zu P. subalternans nicht nur zweierlei Rippen, sondern es schalten sich auch zwischen jene noch feinere Rippen einer dritten Stärke ein, so dass die Zahl der Rippen nächst dem Rande auf 30 steigt, eine Anzahl, die jene der Rippen von P. subalternans beträchtlich übertrifft, da sie hier höchstens gegen 24 beträgt. Doch ist hierauf wohl weniger Gewicht zu legen, als auf den regelmässigeren Wechsel stärkerer und schwächerer Rippen und auf die weitaus nicht so hervortretende Anwachsstreifung bei P. sub- alternans, dessen Anwachsstreifen sich auf den Rippen selbst stark nach abwärts biegen und oft schwache dornenartige Erhabenheiten in unregelmässigen Abständen auf diesen bilden, etwa wie bei Pecten grandaevus Goldf. Diese Bildung fehlt dem Originale bei Laube ebenfalls; überhaupt ist dasselbe ein schlecht erhaltenes Exemplar, mit fehlenden Ohren, die auf der Tafel ergänzt — 154 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 155 wurden; ausserdem ist die Figur in der Berippung stark schematisirt, die Berippung zu regel- mässig dargestellt. Der echte P. subalternans Orb. (alternans Münst.) ist weit häufiger zu Set. Cassian, als die von Laube dargestellte Form, obschon zumeist schlecht erhalten und fast immer stark incrustirt. Er wird durch die Abbildung bei Münster nur in äusserst roher Weise, sehr gut dagegen durch die ältere Abbildung bei Goldfuss wiedergegeben und der Vergleich des Münchener Originals lässt keinen Zweifel darüber, mit welcher Form der Set. Cassianer Pectines man es zu thun habe. Die hinterste der stärkeren Rippen der linken Klappe ist oft in auffallender Weise mit stärkeren Dornen besetzt, die Ohren sind, wie schon Münster angibt, ebenfalls berippt, und zwar besitzt das kleinere hintere Ohr der linken Klappe zwei stärkere und ebenso viele zwischenliegende feinere Rippen, also die Rippenanordnung der übrigen Klappenoberfläche, während das breitere vordere Ohr, insbesondere in seiner unteren Hälfte, eine dichter gedrängte, feinere Berippung aufweist. Unter dem mir vorliegenden Materiale dieser Art vermochte ich lange Zeit mit Sicherheit nur linke Klappen nachzuweisen, bis es endlich gelang, unter den Stücken des kais. naturh. Hof- museums eines zu finden, das beide Klappen, wenn auch etwas verschoben und leider sehr frag- mentär, noch in natürlicher Lage gegeneinander aufweist. Es stellt sich dabei heraus, dass die rechte Klappe fast ganz flach und deckelförmig ist und nur äusserst schwache Berippung besitzt. Schon die Hauptrippen sind nur mehr äusserst wenig erhaben, die zwischen ihnen liegenden secundären Rippen aber nur noch mit Mühe wahrnehmbar. Die Anzahl derselben entspricht genau jener der linken Klappe. Nur die vorderste Kante der Schale gegen das Byssusohr ist scharf und mit einer Reihe zahnartiger-Höckerchen besetzt; der Byssusausschnitt selbst war offenbar sehr tief, das entsprechende Ohr ist leider nur zum Theil, das andere gar nicht erhalten, so dass von einer Abbildung dieser Klappe abgesehen werden muss, da sie doch nur schematisch construirt werden könnte, Pecten suhalternans Orb. ist eine jener Arten, welche am häufigsten aus dem Bereiche der alpinen Trias eitirt werden. Leider beziehen sich fast alle Autoren auf Laube, weshalb diese Citate zumeist nicht den echten P. subalternans betreffen und durchaus revisionsbedürftig sind. So führt, um hier nur ein Beispiel zu erwähnen, S. Polifka im Jahrb. d. geol, R.-A, 1886 S. 603 unter den Arten vom Mte. Cislon auch P. cfr. subalternans Orb. nach Laube an. Diese Form vom Cislon steht thatsächlich der Laube’schen Art nahe, von der sie dureh noch etwas feinere Be- rippung verschieden ist; sie hat aber nichts zu thun mit dem echten Pecten subalternans Münster’s. P. (islonensis Polifka dürfte übrigens auch nichts anderes sein, so dass man für diese Form vom Cislon ohneweiters den Namen P. Cislonensis Polifka verwenden kann. Die beiden Klappen von P. cfr. subalternans, die Polifka abbildet, sind flachere rechte Klappen mit deutlichem Byssusohr, was aus der Zeichnung bei Polifka allerdings nicht hervorgeht, während sein P, (islo- nensis eine gewölbtere linke Klappe von grösseren Dimensionen repräsentirt. Die Unterschiede in der Gestalt und Berippung, die Polifka anführt, existiren keineswegs. Nur wenig verschieden von FPecten subalternans Orb. ist eine andere FPecten-Form von Set. Cassian, von welcher ich ein Exemplar durch Herrn Prof. Fr. Frech in Breslau erhielt. Es ist dieselbe etwas feiner und dichter berippt, die Rippen alterniren insbesondere gegen die Seiten weniger regelmässig und sowohl die stärkeren Haupt- als die feineren Zwischenrippen sind durch- aus in geringeren Abständen, ziemlich dicht gedrängt, mit Knötchen oder Rauhigkeiten besetzt, welche dem Durchziehen der Anwachsstreifung entsprechen, während bei P. subalternans , diese Rauhigkeiten nur auf den Hauptrippen und da in grösseren Abständen und stärkerer Entwicklung 20* 156 4A. Bittner. auftreten, auf den Zwischenrippen aber kaum vorhanden sind. Der Contrast zwischen den beiderlei Rippen prägt sich somit bei P. subalternans beträchtlich stärker aus, als bei der zweiten Form, die man als Pecten asperulatus n. sp. (Tab. XVIII, Fig. 26.) bezeichnen könnte. Beiden. Formen ist der Umstand gemeinsam, dass die feineren Zwischenrippen erst in beträchtlicher Entfernung vom Wirbel sich einzuschieben beginnen, und dass der Unter- schied zwischen beiden Rippensystemen schon deshalb ein sehr auffallender bleibt. Anders verhält sich in dieser Hinsicht eine ZPeeten-Form der Sct. Cassianer Fauna, die j ebenfalls zu den alternirend-berippten gehört und von welcher Laube ein Bruchstück, Tab. XX, Fig. 3, als Pecten Nerei Münst. abbildet, wozu das Exemplar aber nicht gehören kann, da Münsters P. Nerei eine einfach berippte Form ist. Man könnte das von Laube dargestellte Stück vielleicht als Pecten subaequicostatus n. Sp. (Tab. XVIII, Fig. 27, 28.) bezeichnen. Während bei den beiden zuvor besprochenen Arten nächst dem Wirbel nur die Hauptrippen in der Zahl von etwa 12—14 entwickelt sind, besitzt dieser Pecten bereits nächst dem Wirbel die volle Anzahl von ungefähr 20 Rippen, alternirend stärkere und schwächere. Die Rippen sind dicht gedrängt, oben gerundet und fast glatt, die Anwachsstreifung ist eine überaus zarte. Die Ohren dieses Pecten sind nicht gerippt wie jene des P. subalternans, sondern nur regel- mässig concentrisch gestreift, wodurch die Spuren radialer feiner Berippung ganz zurückgedrängt werden. Der Rand der Bandarea ist an der Unterseite mit einer Furche versehen, der Knorpel- eindruck dreieckig. Das vorliegende Exemplar ist eine linke Klappe. Eine vierte Form ist die von Laube als P. subalternans Tab. XX, Fig. 4 abgebildete, ein schlecht erhaltenes Stück ohne Ohren, mit feiner, ein wenig unregelmässiger, fast in drei verschiedenen Stärken entwickelter Berippung und mit regelmässiger Anwachsstreifung, daher mit gegitterter Sculptur. Da es nicht möglich ist, auf Grund dieses Stückes eine genügende Artbe- schreibung zu geben, so mag diese Form als Peeten spec. indet, weitergeführt werden, wenn man sie nicht vielleicht besser ganz vernachlässigen will. Vielleicht ist sie identisch mit einem sehr zierlich gegitterten Pecten, von dem ich eine (linke?) Klappe aus dem Hildesheimer Römer-Museum durch die Güte des Herrn Director Dr. A. Andreae erhielt: Pecten Andreaei nov. spec. (Tab. XXIV, Fig. 16.) Derselbe besitzt ungefähr 30 Rippen am Rande, die von wechselnder Stärke und Länge sind und kein regelmässiges Alterniren zeigen. Ungefähr 10—12 davon sind als Hauptrippen zu bezeichnen, die am Wirbel beginnen, die Einschaltung der übrigen erfolgt in sehr verschiedenen Abständen vom Wirbel und überhaupt in recht unregelmässiger Weise, so dass von einem eigent- lichen Alterniren stärkerer und schwächerer Rippen nicht gesprochen werden kann. Regelmässige Anwachsstreifen durchsetzen die Rippen und theilen sie in schuppig übereinandergreifende Höckerchen. | Die Ohren sind ziemlich gross, ungleich, und scheinen kaum Andeutungen von Radialberippung zu besitzen. — 156 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 157 P. subaequicostatus ist stärker gewölbt, gröber berippt und besitzt mit dichter Anwachs- streifung versehene Ohren. während diese bei P. Andreaei nur sehr entfernte einzelne Anwachs- streifen aufweisen. P. asperulatus unterscheidet sich durch seine auffallend kräftigeren Hauptrippen, wodurch ein regelmässigeres Alterniren der Berippung hervorgebracht wird und durch die sehr geringe Entwicklung der Anwachsstreifung. Auch er ist stärker gewölbt als P. Andreaei. P. Cislonensis Polifka ist zarter und dichter berippt, seine ganze Berippung erscheint ziemlich verschwommen und verwischt, während sie bei P. Andreaei sehr deutlich ausgeprägt ist. Auch Peeten reticulatus Schloth. der deutschen Trias besitzt entferntere Aehnlichkeit mit der Set. Cassianer Art. Vielleicht bezieht sich eine Bemerkung bei Salomon „Marmolata“ S. 113 vom Vorkommen einer mit P. reticulatus äusserst nahe verwandten Form zu Set. Cassian auf unsere Art. Mit den bisher besprochenen Arten ist die Reihe der alternirend berippten Pectines von Set. Cassian noch keineswegs erschöpft. Bei Graf Münster finden sich zwei weitere solche Arten angeführt, P. raricostatus und P. moniliferus, von denen der erstere als sieben, der zweite als zehn Hauptrippen besitzend angegeben wird. Die Rippenzahl würde also bei beiden Arten unter jener des Pecten subalternans und seiner bereits erwähnten Nebenformen bleiben. P. moniliferus wird näher charakterisirt als stark gewölbt, fast kreisrund und seine Rippen als stark gekörnt. Laube zieht Münster’s Pecten moniliferus zu P. subalternans. Es liegen mir indessen Stücke vor, auf welche gestützt sich diese Münster’sche Art aufrecht erhalten lassea dürfte. Pecten moniliferus Münst. (Tab. XVIII, Fig. 29. 30.) Im Gegensatze zu dem gestreckten Peeten subalternans eine breitere, fast kreisrunde Form mit scharf alternirenden Rippen, von denen die Hauptrippen in der Zahl neun bis zehn vorhanden sind, je nachdem man eine der beiden seitlichsten mitzählt oder nicht; die mittelste der Hauptrippen scheint constant etwas schwächer und kürzer zu sein als die übrigen, so dass dadurch eine Art Medianlinie hervorgebracht wird. Die Rippen zweiter Ordnung sind viel schwächer als die Haupt- rippen. Leider sind alle mir vorliegenden Stücke so stark incrustirt, dass sich über die feinere Verzierung der Oberfläche nichts erheben lässt und diese Form kaum anders als durch die rohen Umrisse ihrer Form und Berippung wieder nachgewiesen werden kann. Trotzdem kann ich nicht daran zweifeln, dass Pecten moniliferus Münst. eine wohlunterscheidbare Art der Cassianer Fauna darstellt. Den oben neben P. moniliferus erwähnten Pecten raricostatus Münst. dagegen kenne ich nicht aus eigener Anschauung, würde es aber auch nicht wagen, ihn deshalb zu Pecten Protei zu ziehen und eine ganze Anzahl sehr heterogener Formen mit ihm zu vereinigen. Nach Münster’s sehr kurzer Beschreibung und seiner Abbildung muss er wohl eine gewisse Aehnlichkeit mit Peeten Sandbergeri Klipst. haben, einer recht charakteristischen Art, die Laube ganz ohne Berechtigung ebenfalls zu seinem P. Protei Münst. zieht, der offenbar gar keine nähere Verwandtschaft mit ihm hat, wie der einfache Vergleich der Beschreibungen bei Münster und Klipstein lehrt. Pecten Sandbergeri Klipst. (Tab. XVIIL, Fig. 31, 32.) Die Art ist bei Klipstein hinreichend charakterisirt und kann nicht verkannt werden. Bereits Klipstein bezeichnet diese Art (die linke Klappe) als flach gewölbt und mit sechs hohen 158 4A. Bittner. scharfen Rippen versehen, welche breite, glatte Furchen zwischen sich lassen, aus deren Mitte ungleich schwächere, mehr vertieft liegende Rippen hervortreten. Die stärkeren Rippen stehen ein wenig über den fast kreisrunden Rand hervor. Ohren wenig an Grösse verschieden, am grösseren vorderen sehr feine, concentrische Streifung vorhanden. Peeten Sandbergeri ist demnach ebenfalls eine Art mit alternirender Berippung. Sie schliesst sich wohl am nächsten an Peeten moniliferus an, unterscheidet sich aber durch die weit geringere Rippenzahl sofort auffallend von jenem. Ob der mir nicht bekannt gewordene P, raricostatus Münst, noch zwischen beiden Arten vermittelt, vermag ich dermalen nicht festzustellen. Pecten Sandbergeri besitzt nahezu gleichgestaltete Klappen, sowohl was die Seulptur ale was die Wölbung anbelangt. Jede Einzelklappe für sich ist indessen nicht ganz symmetrisch verziert, indem auf der einen (der rechten?) Klappe einer der Hauptstrahlen beiläufig in der Medianlinie liegt, zu dessen beiden Seiten je vier abwechselnd feinere und stärkere Rippen folgen, zu denen gegen vorn eine überzählige Hauptrippe tritt; während auf der anderen (linken?) Klappe die Medianlinie annähernd mit einer der feineren Rippen zusammenfällt und von dieser nach beiden Seiten je 5 stärkere und feinere Rippen folgen. Man zählt sonach auf der einen Klappe eine gerade Anzahl von Nebenrippen (4), auf der anderen eine ungrade Anzahl (5), vorausgesetzt, dass sich diese an den wenigen mir vorliegenden Stücken dieser Art gemachten Beobachtungen verallgemeinern lassen. Die Hauptrippen sind hoch und dünn. In den breiten Zwischenräumen der Rippen scheint noch“ eine äusserst feine und dichte Radialstreifung vorhanden zu sein, die Anwachsstreifung ist nur sehr undeutlich ausgeprägt. Pecten tubulifer Münst. (Taf. XIX, Fig. 13—15.) P. tubulifer Münst. 1. c. S. 72, Tab. VI, Fig. 31. P. tubulifer Münst. bei Klipst. l. c. S. 251, Tab, XVI, Fig. 15. Dieser auch von Klipstein wiederbeschriebene Pecten ist eine der auffallendsten Arten der Set. Cassianer Pectiniden und scheint insbesondere an der Localität Anti-Sett-Sass (Richt- hofen-Riff) nicht selten zu sein. Laube führt die Art zwar an, gibt aber keine neuere Abbildung derselben. Der Figur bei Münster fehlen die Ohren ganz, während sie bei Klipstein’s Abbildung lediglich schematisch dargestellt sind. Die eigenthümliche, sehr charakteristische Oberflächenseulptur ist von den Abbildungen beider Autoren gut wiedergegeben. Pecten tubulifer Münst. ist beträchtlich schief, d. h. in der Diagonale gestreckt, was die Abbildung bei Münster einigermassen andeutet, jene bei Klipstein aber ganz vernachlässigt. Bei kleineren Exemplaren und an den Wirbelpartieen grösserer Stücke tritt die Längssculptur bisweilen stark zurück, resp. ist noch wenig ausgesprochen entwickelt und wird überdies zum Theile noch maskirt durch zahlreiche, dicht gedrängt stehende Anwachsringe, welche sehr ausgesprochen gekörnelt sind. Derartige Stücke (Fig. 14) könnte man leicht für eine besondere Art halten. Erst bei fortschreitendem Wachsthume entwickelt sich die Längssculptur kräftiger, die Wachsthumsringe rücken weiter auseinander und die von ihnen vielfach unterbrochenen und verschobenen Längs- rippchen nehmen an ihren Säumen jene röhrenförmig erweiterten Enden an, welche der Art den Namen verschafft haben. Aber weder die röhrenartigen Ausstülpungen, noch die Körnelung der Anwachsringe sind constant vorhanden, sondern sie fehlen hie und da ganz und die ganze Schale erscheint dann bloss fein radial gerippt. Dichotomie der Rippen beobachtet man nicht selten, bis- — 158 — AR Br 7 er Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 159 1 weilen wachsen aus einer der röhrenartigen Erweiterungen auf dem nächsten Schalenabsatze zwei Rippen hervor. Sehr gut erhaltene Stücke lassen neben. der gröberen Seulptur noch eine weit feinere, sowohl in radialer, als in concentrischer Richtung wahrnehmen und ihre Oberfläche erscheint äusserst zart gegittert (Fig. 11). Es liegen sowohl linke als rechte Klappen dieser Art vor. Die Schlosslinie ist zu der längsten Axe der Schale stark schief gestellt, die Flügel oder Ohren sind so stark concentrisch sculpturirt, dass die Radialstructur ganz zurücktritt, der Byssusausschnitt ist tief und kräftig entwickelt. Ob Pecten decoratus Klipst. mit P. tubulifer Münst. zusammenfällt und etwa auf die oben erwähnten Jugendexemplare zurückzuführen ist, bei denen die Längssculptur gegenüber der con- centrischen Sculptur noch wenig ausgeprägt erscheint, wage ich nicht zu entscheiden. Unmöglich wäre es allerdings nicht. Bevor es aber sicher nachgewiesen ist, wird man gut thun, auch Pecten decoratus Kl, vielleicht mit einiger Reserve, als eigene Art weiterzuführen. Eine dem Pecten tubulifer jedenfalls sehr nahestehende Form liegt mir in einem Exemplare aus dem grauen Cipitkalke vor. Sie unterscheidet sich bei gleichen Umrissen von P. tubulifer dadurch, dass ihre Längsrippchen auffallend entfernt von einander stehen. Da mir bisher nur ein einziges winziges Exemplar bekannt ist, so begnüge ich mich, diese Form unter dem Namen var. Seissana an Pecten tubulifer anzuschliessen (Tab. XIX, Fig. 16). Pecten Nerei Münst. bei Laube umfasst zwei Arten, den bereits oben angeführten P. subaequicostatus n. (Fig. 3 bei Laube), und eine kleinere, einfachberippte Form (Fig. 5, von Laube als junges Exemplar. bezeichnet). Derartige Pectines sind zu Set. Cassian nicht selten, sie können auf keine andere der Species von Münster bezogen werden, als auf: Pecten interstriatus Münst. (Tab. XIX, Fig. 1—4.) Münster charakterisirt diesen Pecten als stark gewölbt, fast kreisförmig, mit 16 an der Kante gerundeten Rippen versehen, die von feinen Querstreifen durchschnitten werden; sein Wirbel sei stark übergebogen, daher die Ohren und die Schlosslinie sehr tief liegen; erstere seien fein gestreift. Das Alles passt vollkommen auf jene kleine Form, die Laube Tab. XX, Fig. 5 zu P. Nerei zieht, einer sehr ungenügend bekannten Art, die von Münster als flachgewölbt bezeichnet wird und die zwanzig Rippen besitzt. Gerade die starke, volaartige Wölbung ist ein hervorstechendes Kennzeichen des P. interstriatus. Uebrigens vereinigt Laube Münster’s P. interstriatus mit dessen P. Nerei und zieht ausserdem noch ohne Grund P. auristriatus Münst., eine glatte- Form, hinzu. Es unterliegt für mich keinem Zweifel, dass Laube’s P. Nerei, d. h. sein Original zu Fig. 5, zu P. interstriatus gehört, also zu einer Art, die von Münster hinreichend charakterisirt ist und wieder- erkannt werden kann, während das für P. Nerei nicht sofort der Fall ist. Beide Klappen von P. interstriatus sind annähernd gleich gestaltet, die rechte ist nur unmerklich flacher und ihr vorderes Ohr besitzt einen deutlichen Byssusausschnitt. Die Form ist demnach nicht zu Vola zu stellen, wie man nach ihrer Gestalt, wenn man nur einzelne Klappen ohne wohlerhaltene Ohren vor sich hat, annehmen könnte. Eine Form, die mit Sicherheit auf Münster’s Pecten Nerei, eine überaus ungenügend bekannte Art, bezogen werden könnte, ist mir nicht bekannt geworden. Dagegen liegen mir mehrere Stücke von Pectines vor, welche sich ziemlich enge an P. interstriatus anschliessen. — 159 — 160 A. Bittner. Die eine davon, bisher nur durch eine rechte oder Byssusklappe repräsentirt, ist ausser durch ihre beträchtlichere Grösse nur durch eine merklich flachere Wölbung von P. interstriatus verschieden. Die Zahl und Gestalt der Rippen ist dieselbe, wie bei der vorherbeschriebenen Art. Da von beiden Arten die flacheren rechten Klappen bekannt sind, bieten die insbesondere am Wirbel hervortretenden Unterschiede in der Wölbung dieser Klappen immerhin einen Anhaltspunkt, beide zu unterscheiden. Dazu kommt, dass unter den mir vorliegenden Stücken des P, interstriatus keines über sieben Millimeter an Höhe besitzt, während die einzige Klappe der flacheren Form zehn Millimeter lang wird. Sie dürfte allem Anscheine nach eine specifisch verschiedene Form bilden und ich nenne sie: Pecten intercedens n. Sp. (Tab. XIX, Fig. 5.) Eine zweite ähnliche Form, die sich hier anzuschliessen schien, glaubte ich auf Peecten Protei Münst. beziehen zu können, und es wurde dieselbe auch bereits Tab. XIX, Fig. 6 unter den Pectines von Set. Cassian abgebildet. Bei der Durchnahme der Limiden aber überzeugte ich mich, dass Pecten Protei Münst. selbst kein Pecten, sondern eine Limea und mit Limea margineplicata Klipst. sp. nahe verwandt sei. Es dürfte somit auch das Tab. XIX, Fig. 6 abgebildete, ziemlich unvollständig erhaltene Stück zu Limea gehören (vergl. weiter unten bei Limea margineplicata Klipst. spee.). R Pecten Protei Münst. bei Laube. Wie schon eingangs bemerkt, hat Laube als Peeten Protei Münst. eine ganze Reihe der verschiedenartigsten Pectines von Münster und Klipstein zusammengezogen. Pecten Protei Münst., die einzige Art von Pecten, die bei Münster nicht abge- bildet ist, besitzt zwölf breite, oben scharfe Rippen und jederseits unter den Ohren noch vier kurze, feine Streifen. Die Zwischenfurchen sind breit und mit Querstreifen bedeckt, die auf der Kante der Rippen rechtwinkelig zurückgebogen sind. Peeten acutiradiatus Goldf. aus dem Lias wird als ähnliche Art genannt, besitzt indessen nach Goldfuss zahlreichere (18—20) Rippen, jedenfalls ist aber P. Protei Münst. als eine Art mit einfacher Berippung anzusehen. — Das Münchener Original von Pecten Protei nun ist thatsächlich ein Limide und als Lima bereits bezeichnet gewesen, als ich dasselbe zur Ansicht erhielt. | Pecten janirula nov. spec. (Tab. XIX, Fig. 17, 18.) Pecten Protei Münst. bei Laube S. 71, Tab. XX, Fig. 6 (nec P. Protei Münst.!). Unter diesem neuen Namen soll aus voranstehend angeführten Gründen der von Laube fälschlich als Pecten Protei Münst. abgebildete Peceten von Set. Cassian beschrieben werden. Es ist eine zierliche kleine, durch seine eigenthümliche Berippung an die cretacischen Janiren erinnernde Art, aber keine Janira, denn es liegen mir sowohl rechte als linke Klappen, beide gleich stark convex, vor. Das von Laube abgebildete Stück erweist sich nach Blosslegung der Ohren als eine linke Klappe, während drei Stücke aus dem k. Museum für Naturkunde in Berlin sich als ebenso viele rechte Klappen präsentiren. Die Wölbung beider ist kaum beträchtlich verschieden, die linke Klappe ist vielleicht in der Wirbelgegend etwas kräftiger gewölbt. Die Verzierung beider Klappen ist eine gleiche und besteht aus sechs sehr kräftigen und hohen Rippen, in deren fünf Zwischen- räume sich je zwei weit schwächere und niedrigere Rippen einschalten; zwischen der vordersten — 160 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 161 der sechs Hauptrippen der rechten Klappe und dem Byssusohr schalten sich noch zwei kräftige Rippen ein, deren vordere nächst dem Rande Spuren von Stachelansätzen zeigt; ähnliche, aber schwächere Rippen treten zwischen der letzten Hauptrippe und dem hinteren Ohre der rechten Klappe auf. Aehnliches zeigt die linke Klappe. Die Ohren sind unberippt, nur das Byssusohr zeigt unter der Mitte eine schwache Radialstreifung. Die Anwachsstreifung ist äusserst fein, aber scharf und sehr regelmässig, auf den Hauptrippen weit nach abwärts vorspringend, und ruft im Verein mit einer besonders an den Flanken der Hauptrippen auftretenden Radialstreifung eine sehr zier- liche Oberflächensculptur hervor. An den Ohren, insbesondere am Byssusohre, ist die concentrische Streifung nahezu lamellös entwickelt und bildet am Oberrande des Byssusohres zähnchenartige Vorsprünge. Dem Byssusausschnitte entsprechend springt sie bogenförmig gegen den Wirbel nach einwärts. Schlossrand und Knorpeleindruck bieten nichts Auffallendes. Eine ähnliche Berippung wie die vorliegende Art besitzt Pecten gramulocostatus Klipst., seine Rippen aber sind durchwegs mit Körnchen verziert, eine Eigenthümlichkeit, die P. janirula nicht besitzt. Laube hat auch P. granulocostatus Kl. zu seinem P. Protei, unserem P. janirula gezogen, nach Klipstein’s Beschreibung gewiss mit Unrecht. Noch viel sicherer gehört nach Laube Pecten Sandbergeri Klipst. zu unserer Art, was, wie oben gezeigt wurde, ebenfalls nicht zutrifft. Von Münster’schen Arten zieht Laube (ausser Protei Münst., worüber schon oben gesprochen wurde), noch P. raricostatus und P. octoplectus hieher. Pecten raricostatus aber ist nach Münster eine Art mit geringer Rippenanzahl und einfach alter- nirenden Rippen, im übrigen eine recht ungenügend charakterisirte und nach einem einzigen, beschädigten Stücke aufgestellte Species; P. octoplectus Münst. dagegen ist, wenn das Münchener Original dieser Art — es besitzt den blauen Punkt der Münster’schen Originalexemplare! — wirklich als authentisch gelten darf, ein zur Aufstellung einer Species völlig ungenügender Rest, überdies wahrscheinlich gar kein Pecten, sondern die Vorderhälfte einer stark incrustirten linken Klappe einer Myophoria cfr. inaequicostata Klipst. Diese Art wäre demnach auf Grund dieses Originals unbedingt zu streichen. Pecten terebratuloides Klipst. Pecten terebratuloides Klipst. S. 251, Tab. XVI, Fig. 11. Diese Art wird von Klipstein charakterisirt als durch eine sinusartige Vertiefung in der Medianlinie ausgezeichnet, in welcher zwei schwächere Falten liegen, während jederseits 6—7 stärkere folgen. Es wären demnach 14—16 Falten vorhanden. Die Schale wird als ziemlich gewölbt angegeben, die Ohren als klein, die Gesammtgestalt als dreieckigfächerförmig. Laube bildet Tab. XX, Fig. 11 als P. terebratuloides ein recht schlecht erhaltenes, corro- dirtes Stück (das beidklappig ist, eine bei Sct. Cassianer Pectiniden überaus seltene Erscheinung!) ab, welches die von Klipstein betonten Eigenthümlichkeiten dieser Art durchaus nicht in dem Grade zeigt, dass es mit Sicherheit zu dieser Art gezogen werden könnte. Es scheint mir vielmehr entweder zu P. interstriatus zu gehören oder dieser Art doch mindestens äusserst nahe zu stehen. Es gibt nämlich unter den Exemplaren, welche man auf den ersten Blick hin zu P. interstriatus stellt, thatsächlich einzelne Stücke, welche bei genauerer Untersuchung eine gewisse Ungleichheit in der Stärke der Rippen erkennen lassen, und ein solches Stück dürfte vielleicht auch das Laube’sche Original zu P. terebratuloides Klipst. sein. Von ihnen soll weiterhin gesprochen werden. Von Exemplaren, die allenfalls auf den wirklichen P. terebratuloides Klipst. bezogen werden könnten, A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. XVII. Bd. 1. Heft.) 21 162 A. Bittner. ist mir ein einziges vorgekommen, und zwar ein sehr kleines, schlecht erhaltenes Stück aus dem kais. naturh. Hofmuseum; auf dasselbe lässt sich Klipstein’s Beschreibung sowohl was die Zahl und Beschaffenheit der Rippen, als was die Gesammtgestalt anbelangt, ohne Zwang beziehen und ich glaube daher, dass die Art aufrechterhalten werden muss. Leider gestattet der schlechte Prise tungszustand des erwähnten Exemplars nicht, eine Abbildung von demselben zu geben. Pecten imparicostatus n. Sp. (Tab. XIX, Fig. 7.) ? Unter diesem Namen sei die vorher erwähnte Form aus der Verwandtschaft des P, inter- striatus Münst. angeschlossen. Es ist eine kleine, ziemlich stark gewölbte, fast kreisrunde Form, welche bei gleicher Rippenanzahl (circa 16) wie P. intercostatus durch eine leichte Ungleichheit in der Stärke der mittleren Rippen auffällt, und zwar sind die mittelsten zwei Rippen etwas schwächer die Seiten eine graduelle Abnahme erfolgt. Die Rippen sind kräftig, gerundet und jede mit einer regelmässigen Reihe feiner Knötchen besetzt. So subtil diese Unterschiede in der Stärke d. Rippen auch sind, so fallen sie doch gegenüber der sehr gleichmässigen Berippung des P. inte striatus immerhin auf. Laube’s P. terebratuloides dürfte vielleicht zu dieser Art gehören, was“ seiner corrodirten Oberfläche wegen nicht sicher zu entscheiden ist, und dann wäre der Beweis erbracht, dass diese Art nahezu gleichgestaltete Klappen besitzt. Von P. terebratuloides Klipst. würde, sich die hier beschriebene Form durch ihren Umriss unterscheiden. Damit wäre die Reihe der von Laube beschriebenen und abgebildeten Pectines von Set. Cassian erschöpft. Zwei weitere Arten, P. subdemissus Münst. und P. multiradiatus Klipst. (= P. Cassianus Orb.) führt Laube zwar noch an, ohne sie abzubilden, und sie sollen weiter unten Erwähnung finden. Hier seien zunächst noch Mittheilungen über einige Arten angeschlossen, die sich bei keinem der früheren Bearbeiter dieser Fauna erwähnt finden: Pecten octoplicatus n. sp. (Tab. XIX, Fig. 19.) Die vorliegende Schale, anscheinend eine rechte Klappe (?), ist fast ganz flach und besitzt acht schmale und ziemlich hohe Rippen, die durch breite Zwischenräume getrennt werden. Die Rippen sind ein wenig gekrümmt, wodurch sowie durch die grossen, aber stark abgesetzten Ohren die Schale ein wenig an Aviculopecten und Avicula erinnert. In den breiten Zwischenräumen springt die regelmässige Anwachsstreifung in weiten Bögen gegen oben resp. einwärts vor. Jede Spur von Zwischenrippen fehlt. Auch die Ohren tragen radiale, immer noch ziemlich grobe Rippen, 3—4 an der Zahl, eingerechnet den wulstigen Oberrand. Sie erscheinen durch die Anwachs- streifung rauh. Nur eine gut erhaltene Klappe aus dem königl. Museum für Naturkunde in Berlin liest mir vor; eine zweite, ganz übereinstimmende besitzt die Sammlung der geol. Reichsanstalt. _ Unter den bisher bekannten Set. Cassianer Arten könnte nur P. octopleetus Münster zum Vergleiche herbeigezogen werden, allein diese Art muss, wie oben gezeigt wurde, als auf einen sehr zweifelhaften Rest begründet, cassirt werden. P. raricostatus Münst. besitzt Zwischenrippen, ist demnach eine verschiedene Art. | — 162 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 163 Pecten constrictus nov. Spec. (Tab. XIX, Fig. 27.) Die Form der einzigen vorliegenden Klappe, die allem Anscheine nach eine rechte ist, ist eine ziemlich schmale, beträchtlich gewölbte. Die Oberfläche ist mit etwa 20 abwechselnd höheren und niedrigeren, ziemlich scharfen Rippen versehen, über welche sehr feine, dicht gedrängte Anwachsstreifen verlaufen, die auf der Höhe der Rippen nach oben (gegen den Wirbel zu) gerichtete Bögen bilden. Die Einschnürungen zwischen Schale und Ohren sind auffallend tief, die Ohren waren allem Anscheine nach unberippt, verhältnissmässig gross und ziemlich gleich gestaltet. Die Bandarea ist schmal, der Knorpeleindruck erscheint nicht als dreieckige Grube, sondern als schmale Medianfurche, die Schlosslinie selbst ist merklich gebogen, so dass, wenn die Schlosslinie der zweiten Klappe anlag, diese Klappe wahrscheinlich eine schwachconcave und deckelförmige war. Man hätte es dann mit einer Vola- oder Neithea-artigen Form zu thun und es wäre dann möglich, dass die hier beschriebene Klappe die rechte Klappe ist, wofür die beiden nahezu gleichgrossen und gleichgestalteten Ohren derselben sprechen würden. Vor Auffindung der anderen Klappe wird das allerdings nicht mit voller Sicherheit zu entscheiden sein. Immerhin ist P. constrictws eine unter den Cassianer Arten recht ungewöhnliche und auffallende Art. Dem Gesteine nach stammt die einzige bisher vorliegende Klappe aus denselben Lagen, aus welchen auch der zierliche Pecten janirula herrührt. Von den zahlreichen Pectines mit alternirenden Rippen, die zu Set. Cassian vorkommen, unterscheidet sich diese Art sehr erheblich durch ihre Gesammtgestalt, so dass sie nicht leicht mit einer derselben zusammengeworfen werden kann. Pecten nodulifer n. sp. (Tab. XIX, Fig. 30.) Eine flache, fast kreisrunde Schale mit etwa 24 dichtgedrängten, flachen und breiten, in der Stärke kaum verschiedenen Rippen, die von sehr engstehender Anwachsstreifung geschnitten werden. Eine kurze Distanz vom Wirbel entfernt beginnen sich in regelmässigen concentrischen Absätzen auf allen Rippen dicke knötchenartige Erhebungen zu bilden mit flachem Anstiege vom Wirbel her und steilem, etwas ausgehöhltem Abfalle nach der anderen Seite hin. Zwischen ihnen läuft auf der Kante der Rippen die feine Anwachsstreifung durch. Die Zwischenräume sind kaum halb so breit als die Rippen selbst. Die nicht zum besten erhaltenen Ohren zeigen starke Anwachs- schuppen. Die Art, von der bisher nur eine Klappe vorliegt, gehört zu den grösseren Pectines von Set. Cassian und ist in Folge ihrer eigenthümlichen Verzierung leicht wiederzuerkennen. Sie dürfte unter den Cassianer Arten wohl dem Peeten tubulifer Münst. noch am nächsten stehen. Pecten badioticus n. Sp. (Tab. XIX, Fig. 31.) Die Schale ist mässig gewölbt und am Rande zählt man gegen 60 Rippen, während deren am Wirbel weit weniger vorhanden sind. Die Vermehrung der Rippen geschieht in verschiedenen Abständen vom Wirbel durch Einschaltung. Nächst dem Rande erscheinen die Rippen ihrer Mehrzahl nach gleich stark, nur vereinzelte viel schwächere finden sich eingeschoben. Die Rippen sind flach gewölbt, ihre Zwischenräume schmal; Rippen und Zwischenräume bilden zusammen im Durchschnitte eine sehr flache Wellenlinie. Eine sehr feine und regelmässige Anwachsstreifung zieht gleichmässig 38 164 4A. Bittner. über die Schale. Eine stärkere Wachsthumsunterbrechung, die sich schon näher dem Unterrande ein- stellt, bringt einige Unregelmässigkeit in die Berippung. Die Ohren der einzigen, bisher vorliegenden Klappe sind ziemlich gross, kaum berippt, sondern nur mit Anwachsstreifung versehen ; ihre schlechte Erhaltung gestattet es nicht, zu eruiren, mit welcher von beiden Klappen man es zu thun habe. Unter allen bisher von Set. Cassian beschriebenen Pectines ist nur P. multiradiatus Klipst. mit einer ähnlich hohen Rippenzahl versehen. Seine Rippen sind indessen so auffallend breiter, dass von einer Vereinigung beider Formen nicht die Rede sein kann, selbst wenn der Verdacht behoben werden könnte, dass die Klipstein’sche Art eine Halobia oder Daonella (cfr. Cassiana oder Richthofeni E. v. Mojs.) mit schematisch dazu construirten Ohren sei. | Pecten undiferus n. sp. (Tab. XIX, Fig. 20.) Ein ziemlich grosser Peeten aus der Verwandtschaft des Peeten concentricsstriatus Hoern. der Hallstätter Kalke, aber nicht wie dieser vom Wirbel an mit gleichmässig über die ganze Schale vertheilten Wülsten oder Abstufungen bedeckt, sondern diese Wülste beginnen erst in beträchtlicher Entfernung vom Wirbel sich einzustellen, sind anfangs nur sehr schwach angedeutet und verstärken sich erst in der unteren Hälfte der Klappe. Im Uebrigen ist die gesammte Oberfläch , der Schale von sehr feinen Anwachsringen bedeckt. Die Ohren konnten nicht völlig von der fest. anhaftenden Incrustirung befreit werden, sind übrigens nur theilweise erhalten. Die Schale ist gegen den unteren Rand hin ziemlich kräftig. Als erstes Exemplar dieses Typus aus den Cassianer Schichten ist dieses Stück von Interesse. Dass ähnliche Formen auch in anderen verwandten Schicht- complexen unterhalb des Lunz-Raibler Niveaus nicht fehlen, beweist der Umstand, dass Peeten concentricestriatus Hoern. vor Kurzem von Mariani (Annali Ist. Teen. di Udine, 1893, 8. 28, Tab. IJa, Fig. 2) aus dem Kalke des Mte. Clapsavon in Friaul angeführt wurde. Auch aus den Reif- linger Kalken der Nordalpen kenne ich eine verwandte Art. Wir kommen nunmehr in der Reihe der von Laube von Set. Cassian angeführten Pectines zu den beiden letzten Arten, Pecten subdemissus Münst. und Peeten multiradiatus Kl. (= P. Cassianus Orb.) '). Ich kenne nichts, was der letzteren Art nahestünde, und kann mich, wie schon oben bemerkt wurde, des Verdachtes nicht erwehren, dass Klipstein in dieser Art, von welcher er zwei Ab- bildungen gibt, thatsächlich nichts als Exemplare von zu Set. Cassian nicht seltenen Daonellen (resp. Halobien) vor sich gehabt habe, zu denen er vom Zeichner Peeten-Ohren hinzufügen liess. Laube gibt an, einen derartigen Pecten aus den „Abteythalschichten“ zu kennen, unterlässt aber leider, nähere Mittheilungen über denselben zu machen. Da sich gegenwärtig nichts Sicheres fest- stellen lässt, gehen wir zur zweiten Art, Peeten subdemissus Münst. über. Pecten subdemissus Münst. (Tab. XIX, Fig. 29.) Münstı 1. .e,8. 73, Tab. 3ViH, Eior6. Von dieser Form liegt mir kein zur Abbildung besonders geeignetes Materiale vor. Es ist eine Art, deren beide Klappen sehr flach sind und an den Seitentheilen flache Radialfurchen ') Pecten Cassianus Orb. bei Stoppani: Esino Tab. 21, Fig. 2 ist gewiss etwas ganz anderes als Klip- stein’s P. multiradiatus, weshalb der Name der Art von Esino geändert werden muss. — 164 — | Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 165 besitzen. Von den Klappen ist die eine ganz glatt, während die andere eine äusserst zarte und regelmässige concentrische Anwachsstreifung besitzt. Im Umrisse dürfte sie dem P. contemptibilis Stopp. von Esino zunächst stehen. Eine dem Pecten subdemissus überaus nahestehende, vielleicht sogar identische Art liegt mir von der Seelandalpe bei Schluderbach in einer ziemlich wohlerhaltenen Klappe vor. (Tab. XIX, Fig. 28.) Dieselbe ist glatt, ganz unbedeutend gewölbt, zeigt nur schwache Spuren der seitlichen Radialeindrücke und ziemlich wohlerhaltene, wenigstens leicht zu ergänzende, gleichgrosse Ohren. Angefeuchtet lässt die Schale noch Farbenzeichnung wahrnehmen in Form hellbrauner feiner, sich verzweigender und gegen die Seitenränder bogenförmig nach aussen divergirender feiner Streifen. Diese Form dürfte wohl zu Amussium zu stellen sein. Ich Dezeichne sie vorläufig als Peeten cefr. subdemissus Münst. Neben P. subdemissus hat Graf Münster eine zweite glatte Pecten-Art, P. auristriatus, mit gestreiften Ohren. Diese Art wird von Laube zu dessen Pecten Nerei gezogen. Von Sct. Cassian kenne ich nichts Aehnliches, an der Seelandalpe zu Schluderbach aber ist ein Peeten nicht selten, der die grösste Uebereinstimmung mit Peeten auristriatus Münst. besitzt und nachstehend beschrieben werden soll. Pecten cfr. auristriatus Münst. (Tab. XIX, Fig. 23—26.) Graf Münster kennzeichnet seine Art als sehr klein, fast linsenförmig, stark gewölbt; die glänzende Schale zeigt bei Vergrösserung feine concentrische Linien, die Ohren sind stark gestreift. Die Abbildung Tab. VI, Fig. 35 stellt einen glatten Pecten dar, dessen grösseres (vorderes?) Ohr radiale Streifung besitzt. Kleinere Exemplare der mir vorliegenden Form erscheinen nahezu ganz glatt. Es sind, wie zunächst bemerkt werden muss, durchwegs rechte Klappen. Ihre Wölbung ist eine mässige. Bei einiger Entfernung vom Wirbel und somit an allen grösseren Stücken weist die Klappe unregel- mässige firstartige Rippen oder Kanten in verschiedener, meist geringer Anzahl (eirca 10) auf und nächst dem hinteren Seitenrande erscheint ein mehr oder minder ausgesprochener Radialeindruck. Hie und da treten zwischen den stärkeren Rippen oder Radialfirsten noch schwächere und ent- sprechend undeutlichere Spuren von Rippen hinzu. Die Anwachsstreifung ist noch undeutlicher ent- wickelt. Nur die Ohren zeigen eine ausgeprägte Sculptur, und zwar insbesondere das vordere oder Byssusohr dieser Klappe, welches lang und schmal ist und durch einen sehr tiefen Ausschnitt von dem Rande der Klappe, der ihm gegenüber ein wenig concav ist, getrennt wird. Seine auffallend starke, schuppige Anwachsstreifung wird von .mehreren (2—3) tiefen Radialfurchen unterbrochen, so dass das Ohr radialgerippt erscheint. Das hintere Ohr besitzt wohl die grobe Anwachsstreifung, aber keine Furchung im radialen Sinne und ist weit kürzer als das Byssusohr. Die starke Sculptur der Ohren dieser Klappe bildet einen auffallenden Contrast zu der fast glatten Oberfläche der übrigen Schale derselben. In der Sammlung der geol. Reichsanstalt liegen Exemplare dieser Art von der Seeland- alpe bei Schluderbach und vom Misurinasee. Ein Exemplar von der Seelandalpe, das wohl hieher- gehört, erhielt ich aus der Strassburger Universitätssammlung durch Herrn Prof. E.W. Benecke ‘zur Ansicht; sein Byssusohr ist kurz und undeutlich verziert, möglicherweise aber erst bei der Präparation zu dieser Gestalt gekommen; die Münchener pal. Staatssammlung besitzt ein Exemplar 166 4A. Bitiner. (abgeb. Taf. XIX, Fig. 26) mit der Fundortsangabe Sct. Cassian, das aber dem Gesteine nach ganz wohl von der Seelandalpe stammen könnte. Alle die bisher erwähnten Stücke dieser Art sind rechte Klappen. Aus demselben Blocke der Seelandalpe, der drei von ihnen geliefert hat, liegt nun eine linke Klappe eines Peeten vor, die beträchtlich stärker gewölbt und mit schärfer ausgeprägter Rippung versehen ist. Die Rippen stehen dicht gedrängt, sind breit und flach und berühren einander fast; in der Stärke sind sie sehr ungleich, zwischen breiteren schieben sich ganz schmale ein. Längs des Hinterrandes, der erhöht ist und gegen innen besonders eine stärkere Rippe trägt, erscheint eine breite radiale Ein- furchung mit etwa fünf sehr ungleich breiten Rippen; nach innen von dieser wieder eine kräftigere Rippe. Das erhaltene hintere Ohr ist zwei- oder dreimal radial gefurcht. Es ist nicht unwahrschein- lich, dass in dieser Form die linke Klappe des Pecten cfr. auristriatus zu erblicken sei, da, wie bekannt, Pectines mit schwach sculpturirter, flacher, deckelartiger rechter Klappe in der Regel gewölbtere linke Klappen mit stärker ausgeprägter Sculptur besitzen. Ein Beispiel in dieser Fauna bietet Pecten subalternans Münst. Leider ist unter dem mir vorliegenden Materiale kein Exemplar, das genügen würde, um eine Abbildung dieser vermuthlichen linken Klappe des Peeten efr. auri- striatus Münst. beifügen zu können. Peeten efr. auristriatus Münst. scheint weitaus die häufigste Form unter den Pectines der Fauna von der Seelandalpe zu sein. Sonst sind an dieser Localität und den verwandten Fund- stellen Pectines offenbar selten, wie unter anderen ein Blick auf die kürzlich von Miss M. Ogilvie mitgetheilte Fossilleiste zeigen mag (Quart. Journ. 1893, S. 52). Ich füge daher gleich hier eine Beschreibung einiger anderer Pecten-Reste dieses Fundortes bei: \ Pecten Landranus n. sp. (Tab. XIX, Fig. 21.) Eine einzelne rechte Klappe, nur fragmentarisch, doch so erhalten, dass sie leicht ergänzt werden kann. Die Oberfläche ist von einer grossen Anzahl von feinen Rippen, wohl an 70 und mehr, bedeckt, die von breiten flachen Zwischenräumen getrennt werden. Etwa 13 oder 14 dieser Rippen sind beträchtlich stärker als die übrigen, auch höher und etwas breiter, dabei in nicht gar regelmässigen Abständen vertheilt. In den weiten und flachen Zwischenräumen schalten sich zwei bis vier Rippen von geringerer Stärke ein, die untereinander selbst wieder nicht ganz gleichstark sind, und zwischen je zwei solchen Rippen zweiter Ordnung erscheint sehr oft noch eine Rippe dritter Ordnung, die bisweilen nur angedeutet ist. Näher dem Wirbel fehlen diese feinsten Rippen. Alle entstehen deutlich durch Einschaltung, nicht durch Spaltung. Eine regelmässige, nicht gar zu dicht gedrängte Anwachsstreifung verläuft über alle Rippen hinweg, bildet an den Kreuzungsstellen mit denselben leichte Knötchen und ruft eine ziemlich regelmässige, aber nicht kräftige, sondern vielmehr etwas verschwommene Gitterung (genauer Strickleiterstruetur) der Schale hervor, die mit freiem Auge kaum bemerkbar ist. Die Ohren sind gross, nur zu geringen Theilen erhalten; das hintere besitzt radiale Streifung von der Stärke der secundären Streifung der Klappe; das Byssusohr ist bis auf den sehr tiefen und engen Byssusausschnitt ganz weggebrochen. Beide Ohren, auch das hintere, sind gegen die übrige Fläche der Klappe scharf abgesetzt. Peeten Landranus erinnert ein wenig an Pecten Margheritae Hauer, besitzt indessen eine dichtere secundäre Berippung und vornehmlich scharfabgesetzte Ohren, während jene von P. Marghe- ritae nur undeutlich abgesetzt sind, wodurch sich letztere Art dem Genus Avieulopecten nähert. Von — 166 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 167 einigen der kleineren oben erwähnten Set. Cassianer Formen mit alternirenden Rippen, welche verglichen werden könnten, unterscheidet sich diese grosse Art, welche hier beschrieben wird, dadurch, dass auch an ihren Wirbelpartieen zwischen die Hauptrippen sich nicht eine Nebenrippe einschiebt, sondern dass sich mehrere (zwei bis drei) solche einschalten. Es ist mir nur ein Exemplar ‘bekannt geworden, das der Sammlung des kais. naturhist. Hofmuseums angehört. Pecten aff. Saccoi Par. (Tab. XIX, Fig. 22.) C. F. Parona: Studio monogr. della Fauna Raibliana di Lombardia 1839, S. 90, Tab. VI, Fig. 9—11. Ein Bruchstück eines ansehnlich grossen Pecten, welches dem Pecten Saccoi der lombar- dischen Raibler Schichten jedenfalls sehr nahe steht und sich von demselben vielleicht nur durch den Mangel einer regelmässigen Anwachsstreifung unterscheidet. Es ist eine glatte. runde Form mit äusserst undeutlicher feiner Radialstrichelung und einigen wenigen, nicht besonders deutlichen, unregelmässigen Radialrippen an der Wirbelpartie. Die Ohren besitzen eine feine Anwachsstreifung. Weitere Funde werden erst darthun müssen, ob diese Form mit P. Saccoi Par. identisch ist. Seelandalpe; geolog. Reichsanstalt. Ein noch weit grösseres Exemplar eines ähnlichen, glatten Pecten von ganz ungenügender Erhaltung besitzt die Sammlung der Anstalt aus den grauen Mergeln der Seelandalpe, in welchen die grossen säbelförmigen Gervilleien so häufig vorkommen. An die bisher besprochenen Pectines von Sct. Cassian sollen noch einige andere Arten angeschlossen werden, welche mit keiner der bisher bekannten oder vorangehend neubeschriebenen Formen in irgend einer näheren Beziehung stehen. Pecten (?) cfr. subvelatus Münst. spec. Münster beschreibt S. 74, Tab. VI, Fig. 33 einen Spondylus subvelatus, zu welchem mir eine Anzahl sehr feinberippter Pectinidenfragmente von Sct. Cassian zu gehören scheinen, deren ‚Rippen in sehr regelmässiger Weise in bis zu vier Systemen angeordnet sind und durchaus in Folge sehr dichter Anwachsstreifung rauh erscheinen, so dass die Sculptur entschieden an gewisse Spondyli erinnert. Es liegen mir Formen von gröberer und feinerer Sculptur vor, die wohl zu verschiedenen Arten gehören. Leider ist keines der Stücke so gut erhalten, dass es rathsam wäre, eine Abbildung darnach herstellen zu lassen; ich muss mich daher begnügen, auf das Vorhandensein derartiger Formen, die auch in den Carditaschichten der Nordalpen eine Rolle zu spielen scheinen, in der Fauna von Set. Cassian hinzuweisen. Pecten (Leptochondria) tirolicus nov. spec. (Tab. XXIV, Fig. 15.) In neuester Zeit betont W. Salomon (Marmolata S. 110) gelegentlich der Anführung eines Pecten (2) Alberti Goldf. sp. var. fassaönsis, dass ihm Peeten Alberti weder zu Peeten noch zu Monotis zu gehören scheine. Ich habe bereits im Jahrb. d. geolog. Reichsanstalt 1891, S. 101 für eine ver- wandte oder doch in der Form der Ohren und (der Sculptur ähnliche Form von Balia in Kleinasien (Peeten aeolicus m.) den subgenerischen Namen Leptochondria angewendet, doch konnte ich nirgends Angaben über das Vorhandensein eines vorderen Byssusohres der rechten Klappe bei den mitteleuropäischen Typen aus der Gruppe des Pecten inaequistriatus und P. Alberti finden, weshalb AR 168 A. Bittner. von einer Zuweisung dieser Formen zur Gruppe Leptochondria, welche ein ausgezeichnet entwickeltes Byssusohr besitzt, abgesehen werden musste. Dass derartige Formen mit Byssusohr aber auch der alpinen Trias, speciell der Fauna von Set. Cassian, nicht fehlen, beweist die hier zu beschreibende Art, von welcher mir linke Klappen und ein beidklappiges Exemplar vorliegen. Die Schale dieser kleinen Form ist merklich ungleichklappig, die linke Klappe stärker sewölbt als die rechte, die mit Ausnahme der Wirbelgegend ganz flach ist; auch tritt der Wirbel der linken Klappe als spitzes Höckerchen über den Schlossrand vor, was bei dem Wirbel der rechten Klappe nicht der Fall ist. Der Umriss der Schale ist ein wenig schief, die Ohren sind von der Oberfläche kaum abgesetzt, aber an den Seitenrändern durch deutliche Ausschnitte begrenzt. Die linke Klappe ist berippt, die rechte glatt. Die Anzahl der Rippen auf der linken Klappe über- steigt 30, sie sind dünn und verschieden an Länge und Stärke; die Mehrzahl entspringt am oder nächst dem Wirbel, weiterhin schalten sich einzelne kürzere Rippen ein; ein regelmässiges / niren findet nicht statt; auch das vordere Ohr besitzt schwache Rippen, während das kleinere, schräg abgestutzte hintere Ohr rippenfrei ist oder kaum Andeutungen von Rippen aufweist. n Ueber die ganze Oberfläche der linken Klappe läuft eine sehr gleichmässige und dichte Anwachsstreifung, welche die Eigenthümlichkeit besitzt, dass sie von Rippe zu Rippe völlig geradli ist und beim Uebersetzen jeder Rippe leichte knötchenartige Anschwellungen bildet, die di ht gedrängt stehen. Die rechte Klappe hat weder Radialrippung noch deutliche Anwachsstreifung, ist daher ganz glatt, ihr vorderes Ohr besitzt einen tiefen und schmalen Byssusausschnitt. Der a rand, resp. die Ligamentarea ist breit, über die Beschaffenheit der Knorpelgrube konnte keine Gewissheit erlangt werden; es sind daher in erster Linie äusserliche Aehnlichkeiten, auf welch en die Zuweisung dieser Art zur Gruppe oder Untergattung Leptochondria beruht. 7 Mit Leptochondria aeolica m., die viel grösser wird, ist die Set. Cassianer Art nicht identisch, sie ist schiefer als jene, die Seitenränder unter den Ohren sind bei ihr deutlicher ausgerandet und. die Wirbelregion der kleinen Klappe scheint ein wenig convexer zu sein. B Die Aehnlichkeit der Cassianer Form mit vielen zu Peeten inaequistriatus oder P. Alberti gestellten Formen ist eine in die Augen fallende, allein so lange für diese letzteren das Vor- handensein eines Byssusohres nicht bekannt ist, kann auf einen näheren Vergleich nicht eingegangen | werden. Pseudomonotis pygmaea Münst. sp. ist eine von Pecten türolicus wohl unterscheidbare Art. Das Genus Pecten umfasst somit folgende Arten in der gegenwärtig bekannten Fauna von Set. Cassian: Pecten subalternans Orb. Pecten asperulatus n. sp. Pecten subaequicostatus n. sp. Pecten Andreaii nov. sp. Pecten moniliferus Münst. (Pecten raricostatus Münst.) Pecten Sandbergeri Klipst. Pecten octoplicatus nov. Sp. Pecten terebratuloides Klipst. Pecten constrictus n. Sp. (Pecten granulocostatus K.lipst.) — 168 — Lamellibranchiaten der, alpinen Trias. 169 Pecten janirula n. sp. Pecten intercedens n. sp. Pecten interstriatus Münst. Pecten imparicostatus n. sp. Pecten tubulifer Münst. (mit P. decoratus Klipst.?). Pecten nodulifer n. sp. Pecten badioticus n. sp. Peeten undiferus n. sp. Peeten subdemissus Münst. Pecten cfr. auristriatus Münst. Pecten (?) cfr. subvelatus Münst. sp. Pecten (Leptochondria) tirolicus n. sp. 23. Lima und 24. Limea. Das Genus Lima (in weiterer Fassung) ist in der Literatur der Fauna von Set. Cassian bisher merkwürdig spärlich vertreten. Graf Münster kennt nur zwei Limen, Lima punctata Sow. (L. subpunctata Orb.) S. 73, Tab. VI, Fig. 24 und Lima angulata Münst. S. 73, Tab. VI, Fig. 30, zu denen .als dritte Peeten Protei gezählt werden muss: Lima Protei Münst. sp. S. 72 (ohne Abbildung, nach dem Münchener Originale sicher eine Lima!). Klipstein bildet ebenfalls Lima punetata Münst. ab (S. 248, Tab. XVI, Fig. 6), ausserdem hat er eine zweite Species: Lima margineplicata Kl. S. 248, Tab. XVI, Fig. 7, von welcher Laube zeigte, dass sie zu Limea gehöre. Ausser dieser Art finden wir bei Laube nur Lima subpunctata Orb. wieder, von welcher Laube nur das Münster’sche Original kannte und abermals abbildete. Damit ist unsere bisherige Kenntniss dieser Formen erschöpft. Dieselben sind aber in der Fauna von Set. Cassian durchaus nicht so spärlich, wie es nach den bisher vorliegenden Nachrichten scheinen möchte, sondern im Gegentheile in einer recht ansehnlichen Reihe von Arten vertreten. Wir wollen mit der von Klipstein zuerst beschriebenen Art von Limea beginnen: Limea margineplicata Klipst. spec. (Tab. XXI, Fig. 16, 16.«.) Lima margineplicata Klipst. 1. ec. S. 248, Tab. XVI, Fig. 7. Limea margineplicata Klipst. sp. bei Laube S. 73, Tab. XX, Fig. 2. Zur Beschreibung und Abbildung dieser Art bei Laube ist nur wenig hinzuzufügen. Die Bandgrube ist etwas breiter als sie die Zeichnung Fig. 2c bei Laube wiedergibt, und in den Zwischenräumen der Rippen existirt keine radiale Streifung, wie Fig. 2d bei Laube angibt, sondern die kräftige und regelmässige Anwachsstreifung durchsetzt auch diese Zwischenräume. Die Fig 2d bei Laube ist wohl sicher nach einem schlecht erhaltenen, abgeblätterten Stücke einer limaartigen Bivalve gezeichnet, von welcher nicht sichergestellt werden kann, ob sie zu Limea margineplicata gehört. A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichanst. XVII. Bd, 1. Heft.) 22 — 169 — 170 A. Bittner. Es wurde oben S. 160 darauf hingewiesen, dass Tab. XIX, Fig. 6 ein Stück unter den Pectines abgebildet wurde, weil sich dasselbe auf P. Protei Münst. beziehen zu lassen schien. Da nun, wie sich bei Untersuchung der Limiden herausstellt, Peeten Protei Münst. zu Lima (oder zu Limea?) gehört, so kann es kaum bezweifelt werden, dass auch jenes Stück Tab. XIX, Fig. 6 ein so dass die Stellung dieser Form ein wenig unsicher bleibt. Lima (Limea?) Protei Münst. spec. (Tab. XXI, Fig. 17.) Peeten Protei Münst. ]. e. S. 72 (nicht abgebildet!) nec Pecten Protei Münst. bei Laube. diese Form doch angeführt zu werden, da der Name auch bei Laube wieder auftritt. erwähnte Originalexemplar besitzt 12 oder 13 hohe und breite, ziemlich scharfe Rippen. die in ununterbrochener Wellenlinie in einander übergehen, auf dem hinteren Abschnitte näch dem Ohre einige (etwa 4) schwächere Rippen, auf dem vorderen Ohrabschnitte nur schwache und j undeutliche Berippung in Mehrzahl. Die Anwachsstreifung ist fein und dicht gedrängt, auf ( Rippen in der Richtung zum Wirbel vorspringend. Wie schon aus dem Umstande hervorgeht, d Münster das Stück als Peeten beschrieb, ist die Gestalt eine nur wenig schiefe, immerhin aber schon äusserlich limaartige. Die Area wird zum grössten Theile von der verhältnissmässig sehr grossen Bandknorpelgrube eingenommen, deren Lage und Grösse, zusammen mit der schiefen- Gestalt der Schale, eben für die Zugehörigkeit dieser Art zur Familie der Limiden spricht. > Dass Pecten Protei Laube mit dieser Art nichts zu thun hat, wurde bereits oben mehrfach hervorgehoben. Man könnte vielleicht eine Aehnlichkeit mit Avicula pectinoides Klipst. finden, allein die Beschreibung bei Klipstein widerspricht seiner Abbildung, die sich überdies nach Klip- stein selbst auf ein höchst ungenügend erhaltenes Stück bezieht und wohl kaum eine Berück- sichtigung verdient. Auch Klipstein’s Spondylus granulosus und Laube’s von letzterem wieder ganz verschiedener Hinnites granulosus Klipst. spec. können nicht auf Lima Protei Münst. bezogen werden, wie noch gezeigt werden wird. i Dagegen scheint diese Art sehr nahe zu stehen der vorher beschriebenen Limea margine- plicata Klipst. spec.; ich glaube sogar an dem abgewitterten Schlossrande Spuren der Schlossbe- zahnung von Limea wahrzunehmen. Nur die vielleicht geringere Zahl von Rippen und vielleicht auch die weniger schiefe Schale würden sie von Limea margineplicata unterscheiden. Im Falle, dass sich später die Identität beider herausstellen sollte, müsste der jüngere Name Kiipstein’s beibehalten werden, da Münster die Art nicht abbildet. Lima (Plagiostoma) subpunctata Orb. (Tab. XXI, Fig. 19, 20.) Lima punctata Münst. ]. c. S. 73, Tab. VI, Fig. 29. ? Lima punctata Münst. bei Klipstein S. 248, Tab. XVI, Fig. 6. Lima subpunctata Orb. Prodr. I, S. 200. Lima subpunctata Orb. bei Laube S. 72, Tab. XX, Fig. 1. — 170 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 171 Lima subpunetata Orb. bei W. Salomon: Geol. und pal. Stud. über die Marmolata, 1895, S. 143, Tab. IV, Fig. 9 (Wiederabbildung des Münster’schen Originals!). Nicht weniger als dreien von den vier Abbildungen dieser Art, die bisher existiren, jenen bei Münster, Laube und Salomon, liegt das Münster’sche Original der Münchener Sammlung zu Grunde. Bessere Stücke dieser Art besitzt gegenwärtig das kaiserl. Hofmuseum in Wien. Die ‚Ohren dieser Exemplare konnten vollkommen blossgelegt werden. Das vordere derselben ist nur unbedeutend kleiner als das hintere. Ein Byssusausschnitt dürfte, nach dem Verlaufe des Schalenrandes zu schliessen, bei dieser Art nicht vorhanden sein. Die eigenthümliche Seulptur der Oberfläche ist schon von Graf Münster treffend beschrieben worden. Sie besteht aus äusserst dichtgedrängten, zahlreichen, flachen und niedrigen Rippen und nicht weniger zahlreichen, feinen Anwachsstreifen, die nur in den engen Zwischenräumen der Rippen sich bemerkbar machen. Die Intervalle dieser Zuwachsstreifen bilden jene vertieften Punkte, aus denen die Radiallinien der Schale zusammengesetzt zu sein scheinen. Je nachdem die Zuwachsstreifen enger oder entfernter stehen, erscheinen diese vertieften Punkte als radial verlängert oder als nahezu rund oder aber als quer verlängert. Wo die oberste ‚Lage der blättrigen Schale verloren. gegangen ist, da fehlt auch die Punktirung und es tritt nur mehr eine sehr undeutliche Radialsculptur auf. Einzelne kräftigere Anwachsringe sind ebenfalls vorhanden. Auch die Ohren zeigen dieselbe radiale Sculptur. Dieselbe wechselt ein wenig in der Stärke. In der Vertiefung vor den Wirbeln ist sie am feinsten. Diese Sculptur ist durch die Zeichnung Fig. 1ce bei Laube sehr gut wiedergegeben. Die Ligament- area ist ein niedriges, aber breites Dreieck, in welchem die mässig tiefe Grube für den Ligament- knorpel beiläufig das mittlere Drittel einnimmt. Die Ecken der Öhren sind ein wenig spitz vorgezogen. Salomon zieht in seiner Arbeit über die Marmolata zwei deutsche Limen, L. venusta Münst. und L. Beyrichü Eck zu L. subpunctata Münst., ausserdem eine in der Gestalt etwas abweichende Form von der Marmolata. Nach seinen Abbildungen zu schliessen, könnte L. venusta .Münst. immerhin identisch sein mit L. subpunctata und es würde dadurch ein Speciesname, dem keine Beschreibung entpricht, in Wegfall kommen. Eck’s Lima Beyrichü würde ich dagegen nach der Abbildung bei Eck nicht mit Z. subpunctat« zu vereinigen wagen, da erstere bei gleicher Grösse besonders in der Wirbel- und Schlossgegend viel schmäler ist als die Set. Cassianer Art und deshalb auch beträchtlich verschiedene Umrisse aufweist. Das Exemplar, welches Salomon Tab. IV, Fig. 14 als Lima cfr. Beyrichii Eck abbildet, steht der L. subpunctata unbedingt viel näher als der L. Beyrichi, welche auf Grund der Abbildung bei Eck zweifellos aufrecht erhalten werden muss. Es wird mit Sicherheit nur eines der von Salomon abgebildeten Exemplare, das Original zu Fig. 15, als eine der Lima subpunctata Orb. nächstverwandte Form anzusehen sein. Die kleinen, mehr gerundeten Formen, Fig. 10, 11, 12 bei Salomon, können nicht mit Sicherheit als mit dieser Art verwandt angesehen werden; einzelnes, was man der äusseren Gestalt nach unbedingt als zu ihnen gehörend ansehen würde, gehört bestimmt zu Mysidioptera Reyeri m. (vergl. weiter unten!). Jene grössere Lima, Salomon’s Fig. 15, zeigt deutlich (es ist eine linke Klappe) das vordere Limenohr und nächst demselben feine Radialstreifung. An einem Bruchstücke einer linken Klappe im kais. Hofmuseum ist das hintere wohl ent- wickelte Ohr blossgelegt worden, ebenso an einer etwas grösseren rechten Klappe, an deren Oberfläche ich trotz anscheinend guter Erhaltung keine eigentlichen radialen Punktlinien, wie sie bei L. subpunctata Orb. so charakteristisch sind, wahrzunehmen im Stande bin. Es dürfte demnach 29° — 11 — 172 A, Bittner. die Zutheilung dieser Form der Marmolata zu der Set. Cassianer Art nicht mit vollkommener Sicherheit vorgenommen werden können. Vielleicht steht die Art der Marmolata der von mir aus Kleinasien (Jahrb. d. geol. R.-A., 1891) beschriebenen Lima mysica näher. Trotzdem ist es sicher, dass in der alpinen Trias Limen vom Typus der L. subpunctata Orb. sehr verbreitet und in den verschiedensten Niveaus vorhanden sind. Bereits im Jahrbuche der geol. R.-A. 1881, S. 242, 243, 246 ist von mir aus dem judicarischen Prezzokalke (Niveau des Ceratites trinodosus) Lima aff. subpunctata Orb. mehrfach angeführt, und ebenda S. 265 eine Lima aff. subpunctata auch aus den Wengener Lammelischichten Judicariens namhaft gemacht worden. Lima Beyrichü Eck aber wird von Dr. A. Tommasi 1894 aus dem Muschelkalke von Lenna (wohl sicher eben- falls aus dem daselbst vorkommenden Trinodosus-Horizonte) angegeben. Die Muschelkalkform aus Judicarien liegt mir in mehreren recht wohlerhaltenen Stücken vor. Sie wird ansehnlich grösser als die Cassianer Form, gleicht ihr aber sonst ausserordentlich. Die dünne Schale ist meist abgesprungen, an einem Exemplare jedoch vortrefflich erhalten und zeigt hier genau dieselbe Structur, wie sie von der Cassianer Form beschrieben wurde. Das wohl- erhaltene vordere Ohr besitzt eine etwas stärkere, radiale Berippung. Die tiefere Schalenschicht darunter erscheint als dünnes, glänzendes, feingerieftes Häutchen, und auch der Steinkern weist noch. feine, verschwommene Radialriefung auf. Ich würde diese Form vorläufig nieht von der Set. Cas- sianer Art specifisch trennen und begnüge mich damit, sie wie bisher als Lima (Plagiostoma) aff. subpunctata Orb. (Tab. XXI, Fig. 22.) anzuführen. Dasselbe gilt auch für die Form der Wengener Lommeli-Schichten, die Tab. XXI, Fig. 21 dargestellt wurde. Von dieser liegen mir nur sehr kleine Exemplare vor. Auch diese lassen bis- weilen noch die zarte Punktirung der Oberfläche deutlich erkennen. Einzelne dieser Stücke sind wie die mitvorkommenden kleinen Cephalopoden verkiest oder in Brauneisenstein umgewandelt, Ein Stück von ganz ähnlicher Erhaltung besitzt Prof. Frech auch aus dem Cassianer Gebiete. Es trägt die Fundortsangabe: Richthofenriff. Auch dieses Stück, das wohl auf das Vorkommen ähnlicher Mergelbildungen, wie sie in Judicarien auftreten, bei Set. Cassian hindeutet, besitzt die feine Punktstructur der Schale in ausgezeichneter Weise. Auch aus jüngeren Schichten der alpinen Trias wird Lima subpunctata Orb. angegeben. So führt sie C.F. Parona aus den lombardischen Raibler Schichten an, und auch Wöhrmann kennt ähnliche Formen aus den Carditaschichten Nordtirols. Bei diesen zumeist ungenügend erhaltenen Stücken wird es wohl indessen noch weiterer Untersuchungen bedürfen, ehe ihr Verhalten zur echten Set. Cassianer Lima subpunctata als definitiv festgestellt gelten kann. Exemplare, wie Lima Cislonensis Polifka (Jahrb. geol. R.-A. 1886), können gar nur dazu dienen, um zu zeigen, dass auch an der betreffenden Localität ähnliche Formen vorkommen, aber einen Anspruch, als wiedererkennbare Species zu gelten, dürfen derartig erhaltene Stücke nicht erheben. Lima areolaris nov. spec. (Tab. XXII, Fig. 7.) Eine kleine Form von gerundetem Umrisse, spitz vortretendem Wirbel und weitem, einge- bogenem Lunularrande vor dem Wirbel. Oberfläche mit ziemlich groben eingegrabenen Radial- — 112 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. il de: linien, die flache Rippen zwischen sich lassen und sich gegen den Rand durch Einschaltung ver- mehren, Sceulptur daher halobienartig. Diese Sculptur besonders an den Rändern deutlicher, an den Wirbelpartieen und auf der Mitte der Schale undeutlich. Auf 2 Millimeter Distanz kommen am Rande etwa 12 solcher Rippen. Die Sculptur ist daher weit gröber als bei der vorher beschrie- benen Art, L. subpunctata und deren Verwandten. Der Vorderrand neben der Lunula (Lunular- rand) ist ziemlich scharfkantig, die Lunula schmal, aber hoch und merklich ausgehöhlt, gegen innen, wie es scheint, mit einer leichten Ausrandung für den Byssus versehen. Die Ligamentarea ist äusserst reducirt, sehr schmal, aber ziemlich hoch, beiderseits, besonders vorn, deutlich winkelig geöhrt, die Ohren von aussen nicht sichtbar, durch den Wirbel verdeckt; erst bei leichter Drehung der Schale bemerkt man das winkelig vorspringende vordere Ohr, während das hintere vom übrigen Hinterrande nur wenig abgesetzt ist. Die eigentliche Ligamentgrube in dieser kleinen Area ist nicht recht deutlich, aber es scheint fast, als ob sie nächst dem Hinterseitenrande der- selben verlaufen würde, also ausserhalb der Medianlinie läge, eine Bildung, die wir weiterhin noch öfters antreffen werden. In ihrer ganzen Gestalt und in der Sceulptur erinnert diese Form einigermassen an die später zu beschreibende Mysidioptera ambigua n. sp. von Set. Cassian. Das einzige, bisher vorliegende Stück, eine rechte Klappe, stammt von Set. Cassian und liegt in der Sammlung der k. k. geol. Reichsanstalt. Lima angulata Münst. (Tab. XXII, Fig. 3, 4, 5.) Münster. |. c. S. 73, Tab. VI, Fig. 30. Unter einer grösseren Anzahl gerippter Limen von Set. Cassian, die mir vorliegen, glaube ich auch diese Münster’sche Art wiederzuerkennen. Die Abbildung bei Münster dürfte nach einem stark verdrückten Stücke entworfen sein. In der Beschreibung wird die Art charakterisirt als schiefhalbzirkelförmig und vorn scharf, fast im rechten Winkel abgeschnitten, die langen Wirbel sehr übergreifend, die Ohren sehr klein. Die hochgewölbte Schale mit unregelmässigen, scharfen Rippen, zwischen und über welche scharfe Längsstriche gehen; sehr feine, enggedrängte Anwachs- streifung. Die auf der Abbildung sehr auffallenden stärkeren concentrischen Linien werden in der Beschreibung als Sprünge in der Schale erklärt. Die zu Set. Cassian nicht allzu seltene Lima, welche ich als Lima angulata Münst. auf- fassen zu können glaube, ist eine Form mit ziemlich stark ausgeprägter, aber sehr ungleichmässig entwickelter Berippung. Man zählt bei grösseren Exemplaren an 20 und mehr Hauptrippen, die ziemlich hoch und dünn sind und sich in unregelmässigen Abständen aus einer weit grösseren Anzahl schwächerer Rippen in der Art erheben, dass eine bis vier oder fünf schwächere Rippen zwischen je zwei der Hauptrippen zu liegen kommen. Auch diese schwächeren Rippen sind wieder etwas verschieden an Stärke, einige wenige von ihnen erreichen fast die Stärke der Hauptrippen, die Mehrzahl bleibt aber weit schwächer. Nimmt man den Wirbel als prosogyr, die längere Seite des Oberrandes daher als Vorderseite — analog mit Plagiostoma — so ist die Mehrzahl der stär- keren Rippen auf die vordere Schalenhälfte vertheilt, während sie gegen rückwärts ein wenig mehr auseinandertreten und nach und nach verschwinden, so dass zuletzt die schwächeren Rippen allein zurückbleiben, was übrigens auch vorn in der tiefeingesenkten lunulaartigen Partie vor den Wirbeln der Fall ist. Diese feine Berippung setzt sleichmässig auf die nicht abgesetzten Ohren fort. Zwischen — 193 — 174 4A. Bittner. den feineren Rippen zeigen sich hie und da noch Rippchen dritter Ordnung, so dass nächst dem Rande bei grösseren Exemplaren die Gesammtsumme der Rippen wohl beträchtlich über 100 beträgt, während dieselbe, da die Rippen durch Einschaltung sich vermehren, nächst dem Wirbel und bei ‚Jüngeren Exemplaren eine weit geringere ist. Bei solchen Stücken gewinnt es bisweilen den Anschein, als ob einfach alternirende Rippen da wären, besonders wenn die Hauptrippen in grösserer Zahl vorhanden sind. Die Unregelmässigkeit in Zahl, Stärke und Vertheilung der Rippen ist überhaupt ein hervorstechendes Kennzeichen dieser Lima. Bei grossen Exemplaren mit dünnen Hauptrippen und sehr weiten Zwischenräumen beobachtet man, dass die feinen Nebenrippen die Flanken der Hauptrippen selbst einnehmen, was mit einer Angabe Münster’s übereinstimmt. Eine äusserst feine und sehr gleichmässige Anwachsstreifung, deren Bögen sich in den Zwischenräumen gegen den Wirbel, auf den Rippen aber in entgegengesetzter Richtung kehren, überzieht die ganze Schale. -Gröbere Anwachsunterbrechungen fehlen nahezu ganz und sind kaum hie und da bei einzelnen Exemplaren wahrzunehmen. | Die Ligamentarea ist im Verhältnisse zur Grösse der Klappen klein, bildet unter dem stark entwickelten Wirbel eine Fläche von Gestalt eines niedrigen, fast gleichseitigen Dreieckes mit etwas spitz vorgezogenen Ecken der Ohren; die dreiseitige. Vertiefung des Knorpels ist flach, excentrisch hinter der Mitte gelegen und schärfer gegen die grössere vordere Seitenpartie der übrigen Area begrenzt als gegen den schmalen, rückwärtigen Arealrest, mit dem sie fast zu einer Fläche verschwimmt. Das erinnert einigermassen an die Verhältnisse bei Lima lineata, wie sie Giebel (Lieskau Tab. VI) darstellt, nur ist der vordere Schlosswinkel spitzer ausgezogen. Die. excentrische Lage der Knorpelgrube aber ist in derselben Weise bei beiden Formen entwickelt. Die Cassianer Art kann somit eigentlich — so wie Lima lineata Goldf. — nicht wohl zu Plagiostoma ‘gestellt werden, wenn man der mehr. medianen Lage der Knorpelgrube bei Plagiostoma einiges Gewicht beilegen will. Es schliessen sich diese Limen in dieser Hinsicht wohl enger an eine Anzahl anderer Formen an, die sich sammt und sonders durch die stark einseitige Lage der Knorpel- srube auszeichnen und von denen weiterhin noch ausführlicher gesprochen werden soll. _ Lima angulata scheint ausser zu Set. Cassian auch an der Localität Seelandalpe bei Schluder- -bach vorzukommen, woher ich ein Exemplar aus dem Strassburger Museum zur Ansicht erhielt. Neben diesem liegt aber ein zweites, recht gut erhaltenes Stück einer ähnlichen Lima, die sich von der echten angulata dadurch auffallend unterscheidet, dass ihre sämmtlichen Rippen breiter entwickelt sind und daher ohne eigentliche Zwischenräume dicht aneinandergrenzen. In Folge dessen ; tritt auch die feine Anwachsstreifung stark zurück, da sie am deutlichsten in den Zwischenräumen sich zu entwickeln pflegt. Nur hie und da nimmt man sie in den schmalen Furchen noch wahr. Die Sculpturverschiedenheit beider Formen ist somit trotz der gleichen Anlage eine so auffallende, dass diese Form von der Seelandalpe durch einen eigenen Namen fixirt zu werden verdient, als welchen ich vorläufig: var. opulenta m, (Tab. XXII, Fig. 6.) vorschlage. Weiter als diese Form entfernt sich von Lima angulata Münst. eine zweite Art, die möglicherweise ebenfalls bereits von Münster und zwar als Avicula alternans beschrieben und abgebildet wurde. Es ist das allerdings nur eine Vermuthung, da mir das Original dieser Münster’schen Avicula unbekannt geblieben ist. Ich nenne die hier zu beschreibende Lima deshalb ı ! Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 175 Lima alternans n. sp. (Tab. XXIL, Fig. 1, 2.) Dieselbe steht der Lima angulata Münst. (in der hier angenommenen Fassung) so nahe, dass sie auf den ersten Blick mit derselben zusammengeworfen werden kann, unterscheidet sich aber bei näherer Betrachtung durch den Umstand, dass zwischen ihren Hauptrippen Nebenrippen höchstens in der Einzahl entwickelt sind, oft auch ganz fehlen. Im Uebrigen sind beide Formen gleichgestaltet, besitzen insbesondere dieselben Umrisse, dasselbe kleine Arealfeld und dieselbe seitliche Lage der Knorpelgrube. Stücke dieser Lima liegen mir vor sowohl aus der Sammlung der k. k. geol. Reichsanstalt als aus jener des kais. naturhistor. Hofmuseums. Mit der Beschreibung dieser Art ist alles, was auf bisher beschriebene Limiden von Set. Cassian Bezug hat, erschöpft. Die nachstehend noch zu beschreibenden Arten sind — mit Ausnahme von ein oder zwei Formen, die früher nicht als zu den Limiden gehörend erkannt waren, durchaus neue und bisher aus dieser Fauna nicht angeführte Formen. Es befindet sich eine ganze Reihe recht interessanter Arten darunter, leider auch viele, deren ungenügende Erhaltung eine genaue Beschreibung zu geben nicht gestattet, so dass mehrere von ihnen in Erwartung besseren Materiales ganz bei Seite gelegt werden mussten. Gerade in der Familie der Limiden verspricht die Fauna von Sct. Cassian noch manches Neue zu liefern. Lima spinigera (Mysidioptera?) nov. spec. (Tab, XX, Fig. 32.) Eine, für Cassianer Formen ziemlich grosse Art mit 10—12 groben und breiten Radial- rippen, welche gegen den Vorder- und Hinterrand allmälig schwächer werden; weit von einander stehende Anwachsringe durchsetzen die Rippen und an den Kreuzungsstellen erheben sich letztere zu kräftigen, breiten, hohlziegelförmigen, stachelartigen Aufstülpungen. Es sind keine eigentlichen Ohren oder Flügel vorhanden; der Wirbel ist spitz, ein wenig vorgezogen; der Vorderrand unter ihm flach ausgerandet und nach innen von dieser Ausrandung springt die Schale zwischen dem Vorderrande und dem vorderen Beginn der Ligamentarea in einem tiefen Winkel ein, Der Ober- rand ist nach Art eines unvollkommenen Flügels nach rückwärts auf eine Strecke weit geradlinig, und geht sodann in stumpfem Winkel in den Hinterrand über. Von beiden fehlt leider eine Partie, daher dieselben nur nach der Anwachsstreifung ergänzt werden können. Das Bandfeld selbst ist offenbar dem Oberrande entsprechend ziemlich lang gestreckt, seine vordere Partie nächst dem Wirbel bildet eine flachdreieckige Erhöhung; dahinter folgt die sehr schräggestellte und daher in dieser Richtung stark verlängerte Knorpelgrube. Von dieser Form liegt mir bisher nur eine einzelne Klappe vor, die sich in der Samm- lung der k. k. geolog. Reichsanstalt befindet. Sie kann mit demselben Rechte wie zu Lima zur neuen Gattung Mwysidioptera Salomon (vergl. weiter unten) gestellt werden. Lima strigilis nov. spec. (Tab. XXII, Fig. 9, 10.) Die Schalenoberfläche besitzt etwa 15—16 ziemlich dünne und hohe Radialrippen, welche breite Zwischenräume frei lassen. In sehr regelmässigen Abständen werden sie von fast ebenso hohen Anwachsringen durchsetzt, so dass ein System von recht gleichmässigen rechteckigen oder fast quadratischen Vertiefungen entsteht. An den Kreuzungsstellen erheben sich ‚die Rippen in 176 4. Bittner. Form von fast senkrecht aufgerichteten Stäbchen, genauer, gegen abwärts offenen Rinnen, so dass die Oberfläche sehr rauh erscheint. Nächst dem Wirbel sind die Rippen fast frei von diesen Erhabenheiten. Der Vorderrand ist scharfkantig und jenseits desselben folgt eine concave Partie, die aber keinen eigentlichen einspringenden Winkel bildet, wie bei Lima spiniger«. Dieses vertief Feld vor den Wirbeln, eine Art Lunula, ist schmal, besitzt keine Radialseulptur, aber sehr grobe Anwachsstreifen, und sein der anderen Klappe zugekehrter Rand ist deutlich weit ausgerandet, so dass die Schale offenbar mittelst Byssus angeheftet war. Das Bandfeld dieser Art ist hoch, drei- seitig und nur wenig schief; die Knorpelgrube, nur wenig vertieft, liegt hinter der Mitte und nimmt die hintere Hälfte des Feldes fast ganz ein, so dass nach rückwärts nur noch eine schmale Partie des Bandfeldes übrig bleibt. Der Wirbel ist schwach entwickelt, der von ihm ausgehende. obere sowie der Hinterrand leider an beiden mir vorliegenden Klappen nicht besonders gut erhalten; der hintere Flügelrand entsprechend der Kürze der Schlosslinie sehr kurz, das hintere Ohr äusserst rudimentär, als eine Art von Knötchen entwickelt, aber von der übrigen Schale immerhin ziemlich deutlich abgesetzt. a Nimmt man den Schlossrand als horizontale Riehtungslinie für Lima an, so besitzt dies e Art eine sehr abweichende Gestalt von der zuvor beschriebenen Lima spinigera, nähert sich dagege N beträchtlich dem Typus Kadula, von dem sie indessen doch wieder durch das schmale Schlossfe dr die sehr wenig entwickelten, eigentlich ganz rudimentären Ohren und die seitliche Lage der Knorpelgrube abweicht. Lima retifera nov. spec. (Tab. XXII, Fig. 8.) Der vorigen Art steht eine leider. sehr ungenügend erhaltene Klappe einer Lima nahe, die 15—16 dünne hohe Rippen mit weiten Zwischenräumen besitzt, von denen mehrere der vorderen sich verdoppeln, in der Art, dass statt einer stärkeren zwei schwächere Rippen nahe nebeneinander verlaufen. Auch bei dieser Art sind hohe Anwachsringe in regelmässigen Abständen vorhanden und auf den Kreuzungsstellen erheben sich die Rippen zu kurzen, hohlröhrenartigen Aufstülpungen. Die nahezu quadratischen, z. Th. auch rechteckigen Vertiefungen der Schalenoberfläche, welche auf diese Art entstehen, zeigen hie und da Spuren feinerer Radialrippen und überdies eine sehr feine, nur mit der Lupe wahrnehmbare, etwas undeutliche Netz- oder Gitterzeichnung, die sich gleichmässig über die ganze Schale zu erstrecken scheint. Dieselbe ist spurenweise auch bei Lima strigilis vorhanden. Die Schale dürfte etwas breiter und gerundeter gewesen sein als jene von Lima strigilis;, ein scharfer Rand an der Vorderseite ist nicht vorhanden, auch die lunulaartige Partie vor dem Wirbel ist kaum vertieft, hier findet überdies auch ein allmäliger Uebergang in der Berippung statt, indem auch diese Partie fein berippt erscheint. Das Bandfeld dürfte ganz ähnlich gestaltet gewesen sein wie bei Lima strigilis, hochdreieckig, schmal und mit nach rückwärts gelegener, sehr seichter Knorpelgrube. Wirbel, Ober- und Hinterrand sind nicht genügend erhalten, immerhin reicht dieses fragmentäre Stück aus, um zu erkennen, dass man es mit einer eigenen Art zu thun habe und wohl auch, um dieselbe wieder zu erkennen. Wie die vorige Art zu Set. Cassian. j Lima cancellata nov. spec. (Tab. XXI, Fie. 18.) Eine auf den ersten Blick hin an Lima retifera erinnernde, aber doch wieder weit ver- schiedene Lima sammelte Prof. Dr. Fr. Frech an der Seelandalpe bei Schluderbach. Ihre Beschrei- — u — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 177 bung sei gleich an dieser Stelle beigefügt. Es ist eine ziemlich grosse Form mit eilf kräftigen Rippen, welche breite Zwischenräume besitzen; regelmässig von einander abstehende Anwachsringe kreuzen die Rippen und bringen ein grobes Netz von viereckigen vertieften Feldern hervor. An den Kreuzungsstellen sind keine wie immer gearteten Aufstülpungen der Rippen wahrnehmbar, nur eine sehr unbedeutende Verdiekung tritt hier ein. In den Zwischenräumen der Hauptrippen ver- laufen feinere Radialrippen in verschiedener Anzahl (3—5); sie sind ziemlich undeutlich aus- geprägt. Die Vorderseite der Schale ist geradlinig radial abgeschnitten und fällt hier steil ab gegen das rudimentär entwickelte vordere Ohr; die Rückseite, besitzt ein wohlausgebildetes, mässig abge- setztes Ohr, wodurch sich diese Art allein schon von Z, strigilis unterscheidet. Ueber das Bandfeld konnte nichts erhoben werden, da das Stück dem Gesteine fest ansitzt und die abblätternde, ziem- lich dünne Schale eine Präparation nicht gestattet. In den vorangehenden Beschreibungen von Lima-Arten der Fauna von Set. Cassian wurde gezeigt, dass bei einer ganzen Reihe solcher die Band- oder Knorpelgrube die Tendenz besitzt, aus ihrer medianen Lage, wie sie für Lima zumeist charakteristisch ist, nach der rückwärtigen Seite zu rücken und dabei eine mehr oder weniger einseitige und zumeist merklich schiefe Lage anzu- nehmen. Bereits Giebel hat in seiner Muschelkalkfauna von Lieskau ein ähnliches Verhalten für Lima lineata Goldf. bekannt gemacht. Wir sehen dasselbe mehr oder weniger ausgeprägt wiederkehren bei verschiedenen Limen- Typen von Set. Cassian, so bei der mit schmalem Schlossfelde versehenen 2. strigilis m., ferner bei der äusserlich weit verschiedenen Gruppe der L. angulata Münst. und am ausgeprägtesten bei der oben beschriebenen L. spinigera, bei welcher durch Vorneigung des Wirbels, Reduction des vorderen Flügels und Ausbreitung des hinteren Schlossrandes ein sehr schiefes, auffallend verzerrtes Bandfeld entsteht, in dem die Bandgrube selbst wieder eine auffallend schräge Lage einnimmt. Auf diese Weise werden wir graduell zu jenen Verhältnissen geführt, welche W. Salomon in seiner soeben erschienenen Beschreibung der Lamellibranchier des Marmolata-Kalkes für die von ihm neu aufgestellte Gattung Mysidioptera Sal. nachwies. Eine grosse Anzahl von Lima-Arten der alpinen Trias, speciell aus Muschelkalkablage- Tungen, inclusive den von mir als ladinisch bezeichneten Horizonten der Set. Cassianer Schichten, des Marmolatakalkes und des Esinokalkes gehört zu Mwysidioptera Sal., einer Gattung, die man als mytilomorphe Limiden einschliessend bezeichnen könnte. Das von Salomon S. 117 beschriebene, Tab. V, Fig. 205 abgebildete Bandfeld von Mysidioptera ornata Sal. (dem Typus der Gattung) weicht kaum wesentlich von dem der oben beschriebenen Lima spinigera m. ab, so dass man wohl im Zweifel bleiben kann, ob diese Art nicht gleichfalls zu Mysidioptera gestellt werden solle. Würde die Ligamentgrube bei Formen mit stark entwickeltem hinteren Flügel noch über das Verhältniss hinaus, das bei Mysidiöptera herrscht, in schiefer Richtung verzerrt, dadurch mehr oder weniger parallel zum Schlossrande gebracht und endlich zu einer. längs dieses Randes verlau- fenden Ligamentfurche, so erhielte man die Bildung, welche bei Mysidia m. aus der Trias von Balia in Kleinasien (Jahrbuch der geol.. R.-A. 1891, 1892) vorkommt. Es scheint wirklich, als ob die Beschaffenheit des Schlossrandes bei Mysidia auf diese Art erklärt werden könnte. Es sollen nun im Folgenden einige mir gerade zur Verfügung stehende Arten von Mysidioptera beschrieben und wird dabei mit den Formen von Set. Cassian begonnen werden. A. Bittner: Lamellibranehiaten der alpinen Trias. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. XVIII. Bd. 1. Heft.) 23 178 A. Bittner, Mysidioptera Cassiana nov. spec. (Tab. XX, Fig. 1.) | Umriss beinahe kreisförmig gerundet, mit Ausnahme des kurzen geraden oberen Randes (oder hinteren Schlossrandes) und des concaven Lunular-Ausschnittes vorn unter dem Wirbel. Diese beiden Abschnitte sind fast genau gleichlang und ihre Länge lässt sich etwa noch sechsmal, also im Ganzen achtmal auf den Randumfang auftragen. Die äussere Gestalt dieser Form ist daher eine ausgeprägt lucinenartige, von jener bekannter Tertiärlueinen, wie Lucina borealis Lam., Diplo- donta rotundata Mont. etc. kaum verschieden. Die Schale ist völlig glatt, besitzt insbesondere keinerlei radiale Verzierung; selbst bei schärfster Untersuchung mit der Lupe ist nichts von feinen Radiallinien wahrzunehmen. Nur sehr zarte Anwachsstreifung ist vorhanden, hie und da auch ein etwas kräftigerer Anwachsring, besonders gegen den Rand. Das kaiserl. Hofmuseum besitzt zwei Klappen dieser Art, eine rechte, welche dem Gesteine anhaftet und eine lose linke Klappe, an welcher die Bandarea blossgelegt werden konnte, Die Lunula unter dem Wirbel ist leicht eoncav, am Rande für den Byssusdurchgang ein wenig ausge- buchtet, welcher Ausbuchtung die Anwachsstreifung entspricht. Die Bandarea ist eine niedrige Platte, deren Länge dem des hinteren Schlossrandes entspricht, ihr Vorderrand ist kurz resp. niedrig und begrenzt sie gegen die Lunula, ihr Unterrand oder Innenrand (— dem Schlossrande) ist vollkommen gerade; sie bildet daher ein sehr schmales rechtwinkeliges Dreieck, dessen spitzester Winkel am hinteren Ende des Schlossrandes liegt. Ihre Fläche ist ziemlich eben, die eigentliche Ligament- oder Knorpelfurche sehr schiefliegend und undeutlich begrenzt, insbesondere gegen den Schlossrand nicht vertieft, immerhin aber als Einfurchung wahrnehmbar. A Sehr nahe der soeben beschriebenen Mysidioptera Cassiana steht die kleinere der beiden von W. Salomon von der Marmolata beschriebenen Formen: Mysidioptera Woehrmanni Sal. (Tab. XX, Fig. 7—10.) W. Salomon. ce. S. 157, Tab. V, Fig. 15 (nec 16, 17)). Es ist eine ganz glatte Form wie Mwysidioptera Cassiana, aber während bei dieser die Längen- und Höhendurchmesser annähernd gleich sind, wird bei Mysidioptera Woehrmanni der Höhendurchmesser etwas grösser als der andere und die Umrisse erscheinen somit in der Höhen- axe gestreckt. Der obere Schlossrand ist ganz gerade, fast ein wenig kürzer als die Sehne der Lunularausbuchtung. Keine Spur von Radialsceulptur ist vorhanden, nur sehr schwache Anwachs- streifung bemerkbar. Die Ligamentarea einer rechten Klappe blossgelegt, zeigt eine ebene Fläche - ganz wie bei M. Cassiana und kaum eine Spur einer eigentlichen Ligamentgrube, welche ja auch bei M. Cassiana äusserst schwach gefunden wurde. Das scheint mit der Beobachtung von Salomon für diese Art gut übereinzustimmen. Die beiden guten, Fig. 8, 9 abgebildeten Stücke dieser Art gehören der Strassburger Sammlung. u Seit ich Voranstehendes niederschrieb, erhielt ich Dank der bewährten Liebenswürdigkeit Prof. v. Zittel’s auch die Salomon’schen Origmale zu M. Woehrmanni aus der Münchener Sammlung. Das beste Stück derselben, Fig. 15a, b, stimmt vollkommen mit den von mir bereits oben dieser Art zugewiesenen Formen überein und zeichnet sich vor denselben nur durch eine kräftigere Anwachsstreifung nächst dem Unterrande aus. Die Ligamentarea dieses Exemplares ist völlig frei- — 1718 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 179 gelegt und ich vermag die schiefe Bandfurche ‚auf derselben ganz deutlich und bestimmt wahr- zunehmen. Die Abbildung bei Salomon Fig. 155 lässt zu wünschen übrig und kann hier durch eine deutlichere ersetzt werden. Die Zugehörigkeit dieser Form zu Mysidioptera Sal. ist eine zweifellose. | Die von Salomon Fig. 16 abgebildete linke Klappe (einen Steinkern) wage ich nicht mit Sicherheit auf M. Woehrmanni zu ‚beziehen, sein Original Fig. 17 dagegen halte ich für eine von M. Woehrmanni wunterscheidbare Form, die weiterhin als M. Reyeri beschrieben werden soll. Eine Musidioptera, welche ich von M. Woehrmanni Sab. der Marmolata nicht zu unterscheiden im Stande bin, kommt :auch im Kalke von Esino vor und zwar in einem besonders dunklen Gesteine der Localität Caravina, wo sie F. Teller sammelte. Das Tab. XX, Fig 10 abgebildete Exemplar ist vollständig Steinkern, stimmt aber in den Umrissen und Wölbungsverhältnissen aufs Vollkom- menste mit der Form von der Marmolata überein. Es wird gezeigt werden, dass auch fast alle anderen Formen dieser Gattung gleichzeitig an der Marmolata wie zu Esino auftreten. Noch näher fast als Mysidioptera Woehrmanni von der Marmolata steht der Set. Cassianer Art, die oben beschrieben wurde, eine Form der judicarischen und lombardischen Trinodosus- schichten, welche mir in mehreren Exemplaren vorliegt. Ich glaube nicht fehlzugreifen, wenn ich die kürzlich von Dr. A. Tommasi beschriebene Lucina Salomoni auf diese Form beziehe; dieselbe muss daher heissen: Mysidioptera Salomoni Tom. spec. (Tab. XX, Fie. 2, 3.) Lueina Salomonis Tommasi: Fauna del Muschelkalk lombardo, 1894, S. 115, Tab. II, Fig. 7. Schale wie bei allen verwandten Arten gleichklappig, beide Klappen gleichstark gewölbt, in Gestalt und Umriss lueinenähnlich; der obere Rand oder hintere Schlossrand gerade und kurz, kürzer als der Lunulartheil vor dem Wirbel. Länge und Höhe gleich oder die Länge ein wenig grösser als die Höhe der Schale. Im Umrisse daher der Mysidioptera Cassiana sehr nahekommend und vielleicht nur durch etwas kürzeren Oberrand verschieden. Aber die Schale von M. Salomoni ist nicht völlig glatt, sondern besitzt eine ausserordentlich feine Radialsculptur, welche ganz über- einstimmt mit jener von Lima subpunctata Orb. Hie und da sind stärkere Anwachsringe vorhanden. Die Beschreibung und Abbildung, die Tommasi von seiner Lucina Salomoni gibt, stimmt so vollkommen mit den mir vorliegenden Stücken überein, dass ich nicht daran zweifeln kann, es habe ihm dieselbe Art vorgelegen, umsomehr als die geologische Reichsanstalt ebenfalls Exemplare aus dem schwarzen Trinodosus-Kalke der Localität Lenna besitzt. Die Bandarea konnte ich aller- dings nicht blosslegen, halte es aber trotzdem nach den “äusseren Charakteren für sicher, dass in diesen Formen eine Mysidioptera vorliegt. Mit der von Tommasi verglichenen Lueina exigua Berger spec. hat diese Art nichts zu thun. Ausser von Lenna liegen mir Stücke dieser Art vor von den judicarischen Localitäten Strada-Frugone, Malga la Valino (Strassburg) und Breguzzo. Die Art tritt zumeist mit der oben beschriebenen Lima af. subpunctata Orb. (S. 172) vergesellschaftet auf. Mysidioptera striatula nov. spec. (Tab. XX, Fig. 4.) Im Anhange an die vorher beschriebene Mysidioptera Salomoni Tom. sp. der Trinodosus- schichten soll sogleich einer allerdings nicht ganz sicheren Art, die noch etwas älter sein würde, 23* eg 180 4. Bittner. gedacht werden. Es ist eine von mir im Jahrb. d. geolog. Reichsanstalt 1881, S. 238 als „cardium- artige Bivalve“ angeführte Form, die, soweit das aus der Oberflächenbeschaffenheit und der äusseren Form entnommen werden kann, wohl ebenfalls zu Mysidioptera gehört. Sie ist ähnlich wie M. Salomoni gestaltet, besitzt einen deutlichen geraden, vom Hinterrande in stumpfem Winkel abgesetzten Oberrand, eine vordere Lunularausbuchtung, aber zum Unterschiede von jener eine weitaus kräftiger hervortretende radiale Berippung. Es mögen mehr als 40 breite, sehr flache Rippen mit sehr engen. Zwischenräumen vorhanden sein, die Art würde also als feinberippt bezeichnet werden können, aber im Vergleiche zu der Berippung der Mysidioptera Salomoni erscheint ihre Berippung als grob, Der obere, gerade Schlossrand ist verhältnissmässig weit länger, als bei M. Salomoni, bei welche er auffallend kurz ist. Vorausgesetzt, die Art sei, wie es mir wahrscheinlich ist, wirklich als eine Mysıdioptera anzusehen, so ist sie gegenwärtig die älteste Art dieser Gattung, da sie aus eine Niveau stammt, welches dem Recoarobrachiopodenkalke gleichsteht. Das einzige bisher vorliegende Stück wurde südlich unterhalb Nozza im Val-Sabbia in Gesellschaft von Spirigera cfr. trigonella Schl. und Terebratula vulgaris Schloth, gesammelt. Im Vorangehenden wurden Mysidioptera-Arten von mehr oder weniger gerundeter Form, die sich zunächst an Mysidioptera Cassiana m. und Mysidioptera Salomoni Tom. sp. anschliessen Höhendurchmessers zu strecken, wie bemerkt wurde. Derartige Gestalten scheinen sogar die Mehrzah | unter den Mysidiopteren zu bilden und finden sich nicht nur an der Marmolata und zu Esino in grösseren Formen, sondern — theilweise in sehr kleinen Arten — auch in der Fauna von Sct. Cassian. Mysidioptera oblonga nov. spec. (Tab. XX, Fig. 12.) 5 Eine kleine, mässig gewölbte Form, deren Höhendurchmesser jenen der Breite um ein Geringes übertrifft. Der hintere Schlossrand ist ansehnlich lang, der Lunularrand resp. die Sehne desselben sehr kurz, die Lunula selbst tief ausgehöhlt. Schalenoberfläche glatt, ohne Radialsculptur, gegen den Rand mit einigen kräftigeren Anwachsringen. Ligamentfläche, entsprechend dem Schloss- rande, lang und kräftig entwickelt, mit sehr schiefstehender, deutlicher Bandfurche. | Eine rechte Klappe in der Sammlung des kais. naturh. Hofmuseums von Set. Cassian. Eine ihr sehr ähnliche linke Klappe der Sammlung der Reichsanstalt, ebenfalls von Sct. Cassian, besitzt einige wenige schwache, etwas gekrümmte Rippen zunächst der Lunulargegend vor dem Wirbel. Da diese Partie gerade bei dem ersterwähnten Exemplare nicht genügend freigelegt werden Kann, muss es dahingestellt bleiben, ob auch bei diesem jene Rippen vorhanden sind. Bei der sonstigen Uebereinstimmung lasse ich beide Formen vorläufig vereinigt. Beide stehen einander jedenfalls sehr nahe, insbesondere ist die tiefeingesenkte, gegen die übrige Klappe von einer auffallenden Kante begrenzte Lunularvertiefung für diese Form charakteristisch. Bei dem zweiterwähnten Exemplare tritt der vorderste Theil der Ligamentfläche fast ein wenig zahnartig hervor und die grobe, etwas gebogene Anwachsstreifung in der Lunularvertiefung deutet auf das Vorhandensein eines Byssusausschnittes. | Von der ebenfalls etwas gestreckten Mysidioptera Woehrmanni Sal. (vergl. oben S. 178) unterscheidet sich M. oblonga leicht durch ihren breiteren Schlossrand und die weitaus stärker vertiefte Lunularpartie. — 180 — Lamellibranchiaten der «alpinen Trias. 181 Mysidioptera tenella nov. spec. (Tab. XXI, Fig. 1.) Die Form, von der mir nur eine rechte Klappe vorliegt (Museum d. geolog. Reichsanstalt) ist gestreckter als M. oblonga und beträchtlich schiefer, d. h. in der Diagonale zwischen Wirbel und unterem Hinterrande verlängert. Der Schlossrand ist ziemlich schmal, ebenso breit als der Lunularausschnitt; zwischen Schloss- und Hinterrand liegt ein sehr stumpfer Winkel. Die Oberfläche dieser Art besitzt zahlreiche, sehr feine, aber scharfe Anwachsstreifen und zwischen diesen noch viel feinere, sehr zarte, mit freiem Auge kaum sichtbare Radiallinien. Die Lunulareinsenkung vor dem Wirbel ist schmal, aber werhältnissmässig tief, das Bandfeld ist entsprechend dem Schloss- rande ziemlich schmal, aber beträchtlich hoch, die eigentliche Bandfurche schräg gestellt und deutlich, noch vom bräunlichgefärbten Ligamentknorpel erfüllt. Mysidioptera tenella ist schon, was ihre Gestalt und Oberflächenverzierung anbelangt, von den zuvor beschriebenen Arten weit verschieden und kann mit keiner derselben in engeren Vergleich gebracht werden. Die einzige bisher bekannte Klappe stammt von Sct. Cassian. Mit Mysidioptera tenella gelangen wir zu einer Reihe stärker ornamentirter Formen, welche ebenfalls zu Mysidioptera gestellt werden müssen. Zunächst schliesst sich eine Form an, von welcher das kais. Hofmuseum ein schönes Stück von Dr. v. Klipstein mit dem Manuscriptnamen „4Ambo- nychia ornata Klipst. nov. spec.“ erhielt. Da der Artname seither durch Salomon vergriffen ist, schlage ich für diese Art den Namen Mysidioptera Klipsteiniana n. sp. vor: Mysidioptera Klipsteiniana nov. spec. (Tab. XXI, Fig. 2.) Eine ziemlich grosse, sehr schiefe Form von ovalem Umrisse, mit spitzem Wirbel, sehr langem Schlossrande und kurzer Lunularausrandung. Die Oberfläche ist mit zahlreichen niedrigen und dünnen Rippen verziert, die in ihrem ganzen Verlaufe beständig wellen- und ziekzackförmig hin- und hergebogen sind, resp. durch die Anwachsringe aus ihrer Richtung abgelenkt und ver- schoben werden. Sie beginnen nächst dem Wirbel in voller Zahl und laufen über die ganze Schale, ohne sich zu spalten oder kürzere Rippen zwischen sich aufzunehmen. Sie werden von einer dichten und feinen Anwachsstreifung gekreuzt, welche auf ihnen ein etwas blättriges Aussehen hervorruft. Stärkere Anwachsstreifen, resp. Unterbrechungen sind ebenfalls vorhanden. Die Lunulareinsenkung ist von der Schalenoberfläche durch eine merkliche Kante geschieden und bildet einen tief ein- springenden Winkel. Die Ligamentfläche ist entsprechend dem langen Schlossrande sehr ausgedehnt und von einer sehr schrägen Bandgrube durchzogen, die indessen, da das in Rede stehende Stück einem organischen Gesteinsknollen fest ansitzt, nur unvollkommen blossgelegt werden konnte. Es besitzt aber das kais. Hofmuseum glücklicherweise noch ein Wirbelstück der entgegengesetzten Klappe von dieser Art, an dem die Bandfläche und Umgebung präparirt werden konnte. Zwischen dem Vorderrande der Klappenoberfläche und der Lunular-Eintiefung existirt eine breite, wulstige, gegen abwärts sich verdoppelnde Kante, die Lunula ist klein, aber tief ausgehöhlt,; und ihre grobe Anwachsstreifung derart gebogen, dass ein Byssusdurchgang angedeutet wird, die Begrenzungen der Bandfläche, die etwa zur Hälfte erhalten ist, sind scharfkantig, besonders die vordere gegen die Lunula; die Bandgrube beginnt sehr eng unter dem Wirbel und zieht sehr schräg nach hinten und abwärts durch das Bandfeld; sie ist gegen rückwärts schärfer begrenzt als gegen vorn. Im Winkel 182 A. Bittner, zwischen der Lunula und dem Bandfelde. erscheint, von beiden scharf abgegrenzt, ein Septum, in dem man wohl einen vorderen Schliessmuskelansatz vermuthen darf. Ist das richtig, so würde man in der Art einen Heteromyarier zu sehen und wohl zunächst an die Verwandtschaft mit Mytiliden oder Prasiniden zu denken haben. Erinnert man sich indessen an Dimya und an die Verhältnisse bei Aviculiden, so wird man vielleicht diesem Merkmale weniger Gewicht beilegen und zur Annahme hinneigen dürfen, dass möglicherweise auch in anderen Familien der Monomyarier Rudimente des vorderen Schliessmuskels auftreten können. Zudem darf nicht übersehen werden, dass die Deutung g dieser Querlamelle bei der hier beschriebenen Art ja keineswegs sichersteht. Mysidioptera Ampezzana nov. spec. (Tab. XXI, Fig. 3.) Eine linke Klappe aus „Wengener Schichten“ der Falzarego-Strasse bei Cortina d’Ampezzo Das Gestein ist ein grauer splittriger Kaik. Die Form steht der M. Klipsteiniana nahe, besitzt aber etwas schärfere und höhere Rippen, die nahezu gradlinig verlaufen und höchstens durch stärkere Anwachsringe ein wenig in ihrer Richtung beirrt werden. Auch der Schlossrand dürfte bei dieser Form ein wenig kürzer sein als bei M. Klipsteiniana. Vielleicht kommt diese Art auch zu Set. Cassian selbst vor, wie ein Bruchstück in der Sammlung des kais. Hofmuseums anzudeu ten scheint. Ihre Selbstständigkeit gegenüber M. Klipsteiniana wird erst noch zu erweisen sein, Möglicherweise gehören auch zwei kleine, schlecht erhaltene Exemplare in der Samml ng der k. k. geolog. Reichsanstalt zu dieser Art. Auch sie stammen von Set. Cassian. Ihre Ligament- area ist sehr schmal, die Bandgrube selbst nicht deutlich, die Lunula scheint tief, aber sehr klein und eng gewesen zu sein. Die Berippung entspricht jener der Mwysidioptera Ampezzana. Die Umrisse sind mehr jene der Mys. tenella, was besonders auf den kürzeren Schlossrand zurückzuführen is i Eine der Mysidioptera Ampezzana äusserst ähnliche, vielleicht identische Form kenne ich aus der Gegend von Esino, und zwar befindet sich dieselbe auf einem jener Stücke dolomitischen- Gesteines der Fundstelle nächst Prata bei Esino, welches ähnlich wie das Gestein des NW-Aus- läufers des Moncodeno (am Wege von Esino nach Moncodeno) fast ausschliesslich jene Halobia führt, die kürzlich von W. Salomon als Halobia Esinensis beschrieben wurde, und weine der H. Lommeli nahesteht. Das Exemplar befindet sich in der Strassburger Sammlung. Mysidioptera ambigua nov. Spec. (Tab. XX, Fig. 14.) Die linke Klappe einer Form, bei der man im Zweifel bleiben kann, ob sie hieher oder besser zu Lima (in weiterem Sinne) zu stellen sei, die aber eben deshalb die Zusammengehörig- keit beider Gattungen recht anschaulich macht. Sie ist breit gerundet, etwas breiter als hoch, der Schlossrand mässig lang und gerade, der Vorderrand kaum mit einer Ausrandung für die Lunula versehen; letztere nicht scharf von der übrigen Schalenoberfläche getrennt. Die Ornamentik der Oberfläche bilden sehr flache, breite Rippen, oder besser gesagt, deren enge, eingegrabenen Linien ähnliche Zwischenräume, in welchen in ziemlich weiten, unregelmässigen Abständen grobe Punkte stehen. Das Ganze ist eine weit gröbere Verzierung derselben Art, wie sie bei Mysidioptera Salo- moni Tom. und Lima subpunctata Orb. auftritt. Auf 3 Millimeter Distanz zählt man 4—6 derartiger Punktlinien oder Zwischenräume von Rippen, während bei Mysid. Salomoni deren über 30 auf dieselbe Distanz vorhanden sind. Die Ligamentarea ist vorn stumpfkantig gegen die Lunularregion Be Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 183 begrenzt, eben und von einer äusserst undeutlichen Bandgrube schräg durchsetzt. Das beschriebene Exemplar stammt von Set. Cassian und liegt in der Sammlung des kais. Hofmuseums. Auch die oben beschriebene Lima areolaris besitzt eine ähnliche, aber viel feinere Radial- seulptur. Ausserdem unterscheidet sich aber Mysidioptera ambigua von derselben durch ihre weit- aus stärker entwickelte Bandarea. Etwas der Mysidioptera ambigua Verwandtes ist vielleicht die von H. Loretz, Zeitschr. der Deutsch. geolog. Gesell. XXVIIL, Tab. XXI, Fig. 4, 5 beschriebene Monotis spec. von der Seelandalpe bei Schluderbach. Mysidioptera intertexta nov. spec. (Tab. XXI, Fig. 4.) Eine nicht zum Besten erhaltene linke Klappe von so ah Oberflächenstructur, dass dieselbe leicht wiedererkannt werden kann. Die Umrisse dürften jene der Mysid. tenella oder der Lima (Mysid.?) spinigera sein. Die Oberfläche ist mit zahlreichen, in der Breite sehr wechselnden und in dieser Hinsicht ganz unregelmässig angeordneten Rippen besetzt und diese werden durch ebenso unregelmässige Zwischenräume getrennt. Die Rippen sind niedrig und an der Kante ganz glatt, die Zwischenräume dagegen sehr scharf sculpturirt, und zwar besteht die Sculptur aus einer dichten und kräftigen, nach dem Wirbel gerichteten Anwachsstreifung, die beiderseits in die Rippen einschneidet und sich gegen deren Kante rasch verliert. Die Rippen erscheinen daher beiderseits eine feine ziekzackförmige Contour zu besitzen. Die Lunula dürfte nicht scharf von dem vorderen Schalentheile abgegrenzt und nur wenig vertieft gewesen sein, die Ligamentfläche konnte nicht blossgelegt werden, war aber wohl kaum wesentlich von jener der vorherbeschriebenen Arten ver- schieden. Das Stück stammt von Set. Cassian und liegt in der Sammlung der k. k. geol. Reichsanstalt. Damit dürfte die Anzahl der mir gegenwärtig von Sct. Cassian vorliegenden Mysidioptera- Arten erschöpft sein und es erübrigt noch, auf einige Formen dieser Gattung zurückzukommen, die in den annähernd gleichalterigen, aber faciell verschiedenen Ablagerungen der Südalpen, den Kalken der Marmolata und von Esino, zu Hause sind. Der einen dieser Arten, der Mysidioptera Woehrmanni Sal., wurde wegen ihrer engen Beziehungen zu Mysidioptera Cassiana m. und M. Salomoni Tom. spec. bereits oben gedacht. Sie kann zum Ausgangspunkte für die Besprechung einer Reihe anderer Formen dienen. Mysidioptera Reyeri nov. spec. (Tab. XX, Fig. 5, 6.) Mysidioptera Wöhrmanni Salomon z. Th. und zwar Tab. V, Fig. 17. Die drei Originale zu Mysidioptera Wöhrmanni Sal. liegen mir, Dank der Güte des Herrn Prof. Dr. v. Zittel, vor. Sie sind keineswegs als der Species nach absolut identisch zu erklären, wie ein Vergleich mit den weit zahlreicheren Stücken von Mysidiopteren der Marmolata, die dem Wiener Hofmuseum und der Strassburger Sammlung angehören, zeigt. Salomon’s 15a und 15b, das Hauptoriginal, stimmt auf’s Beste überein mit den schönen Stücken, die ich aus Strassburg von Prof. Dr. Benecke zur Ansicht erhielt und die ich als zu dieser Art gehörend gedeutet hatte, noch ehe ich die Salomon’schen Originalexemplare gesehen habe. Die beiden anderen Originale Salomon’s, zu Fig. 16 und Fig. 17, würde ich nicht mit M. Woehrmanni vereinigen und schlage für diese Formen, deren mir mehrere vorliegen, dem ersten Entdecker der Marmolata- fossilien zu Ehren den voranstehenden Namen vor. — 13 — 134 4A. Bittner. Mysidioptera Reyeri unterscheidet sich von M. Woehrmanni leicht durch ihren beträchtlich verschiedenen Umriss. Der Winkel, welchen Vorderrand und Schlossrand bei ihr bilden, ist merklich grösser, der Schlossrand selbst länger. Stellt man beide Arten so, dass der Schlossrand horizontal liegt, so springt gegenüber der gerundeteren Form der Woehrmanni bei M. Reyeri der vordere untere Rand beträchtlich vor, die Form erscheint also schief, und zwar ähnlich wie Mysidioptera Salomoni Tomm. des Muschelkalks oder Mys. ambigua von Set. Cassian in der Weise, dass der En längste diagonale Durchmesser von oben rückwärts nach unten vorn verläuft, die ‚Schale also gewissermassen nach rückwärts überhängt. Ein entgegengesetztes Ueberhängen der schiefen Schale nach vorn kommt bei den oben beschriebenen Formen M. tenella, M. Klipsteiniana und Mys. Ampez- zana vor, während M. Woehrmanni, M. Cassiana, M. oblonga zwischen beiden Richtungen die Mitte halten. Die Figuren 16 und 17 bei Salomon lassen den hier angegebenen Unterschied gegenüber seiner echten M. Woehrmanni Fig. 15 recht deutlich erkennen. Die Schale ist glatt, nur von spär- lichen feinen Wachsthumsabsätzen hie und da concentrisch gestreift. Das Bandfeld der Mysidiopte n konnte an mehreren Exemplaren nachgewiesen werden; seine Ligamentgrube ist schief, aber undeut- lich, die Lunulareinsenkung vor dem Wirbel mässig entwickelt. Die Form ist bei nicht vollkommen Erhaltung nur schwer oder gar nicht von jenen Formen zu unterscheiden, die Salomon als zu Lima subpunctata Orb. gehörig beschreibt und Tab. IV, Fig. 10—12 abbildet. Es dürfte diese Lima subpunctata, von der auch Salomon meint, sie könne vielleicht eine besondere Art bilden, vielleicht wenigstens zum Theile mit der hier beschriebenen Mysidioptera Reyeri zusammenfalle: 2 Ist der Umriss nicht vollkommen blossgelegt, insbesondere der stumpfe Winkel zwischen Schloss- und Hinterrand nicht deutlich sichtbar, so dürfte ihre Zuweisung zu Mysidioptera nicht mit Sicher- heit vorzunehmen sein. Andererseits ist die Präparation der Lima-Öhren bei so kleinen Stücken in dem hellen Gesteine eine sehr schwierige Sache. Da wirklich Limen vom Typus der L. subpunctata in grösseren Exemplaren hier vorkommen — ich kenne Stücke, an denen die Ohren sichtbar“ gemacht werden konnten, — so dürfte von vorneherein das Vorkommen auch kleinerer Exempla re solcher nicht zu bestreiten sein, aber die Gesteinsbeschaffenheit und der Erhaltungszustand solcher Exemplare werden es oft nicht erlauben, dieselbe einer der beiden Gattungen Lima oder Mysidio- ptera zuzuweisen. So scheint mir beispielsweise Salomon’s Original zu Tab. IV, Fig. 10 eine Mysidioptera zu sein, obwohl ich das keineswegs mit Sicherheit behaupten und auch nicht darauf bestehen möchte, dass sie wieder gerade mit Mysidioptera Reyeri identisch sein müsse. In der Speciesbegrenzung bieten gerade die Mysidiopteren ganz besondere Schwierigkeiten, wie das ja von einer Gattung, die sich in einem bestimmten stratigraphischen Niveau gerade zu differenziren beginnt, nicht anders erwartet werden kann. Mysidioptera fornicata nov. spec. (Tab. XX, Fig. 11.) Eine gleichklappige gerundete Form, die sich in den Umrissen enge an Mysidioptera Woehr- manni anschliesst, eher noch etwas breiter ist, sich aber zunächst durch ihre stark gewölbten Klappen unterscheidet. Auch ist die Schale nicht ganz glatt, sondern ganz vorn nächst der Lunular- segend leicht radial gerieft und diese Riefung setzt sich in noch schwächerem Grade über die sesammte Wirbelgegend fort, ohne dass entfernter vom Wirbel mehr als sehr undeutliche Spuren einzelner Radiallinien sich finden. Diese Andeutungen von Radialsculptur und die starke Wölbung lassen diese Form leicht von Mysidioptera Woehrmanni unterscheiden. Unter den Set. Cassianer — 154 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 185 Arten besitzt Mysidioptera oblonga eine ähnliche Berippung am Vorderrande, die sich aber nicht auf den Wirbel erstreckt; auch ist die Cassianer Form höher und flacher. Ein beidklappiges Exemplar mit ausgebreiteten Klappen dieser Art aus dem Kalke von der Marmolata befindet sich im Strassburger Museum. Es ist das Original zu voranstehender Beschreibung. Mysidioptera ornata Sal. (Tab. XXI Fig. 14, 14a.) W. Salomon: Studien über die Marmolata, 1895, S. 117, Tab. V, Fig. 18—20. Von dieser Form, welche eigentlich den Typus der Gattung repräsentirt, kenne ich nur die Öriginalexemplare Salomon’s aus der Münchener Sammlung. Es ist eine ziemlich grosse, flach- gewölbte, wenig in der Höhe gestreckte, nicht schiefe und über die ganze Oberfläche äusserst fein und gleichmässig berippte Schale. Das Original Salomon’s zu Fig. 18 zeigt diese Streifung nur vorn, offenbar in Folge von Anwitterung der übrigen Fläche; das Stück Fig. 20 lässt sie wieder nur - rückwärts erkennen, an dem Stücke Fig. 19 ist sie überhaupt nicht wahrzunehmen, dagegen zeigen zwei weitere nicht abgebildete Exemplare dieselbe auf der Mitte der Wölbung, so dass kein Zweifel darüber bestehen kann, dass sie sich gleichmässig über die ganze Schale erstreckt. Diese Seulptur besteht aus sehr feinen eingegrabenen, seichten Furchen mit breiten flachen Zwischen- rücken oder, wenn man so will, aus flachen Rippen mit engen, seichten Zwischenräumen. Auf fünf Millimeter Distanz entfallen entfernter vom Wirbel wohl an 20 solcher Rippen. Die leichteste Anwitterung muss genügen, um diese zarte Sculptur zu verwischen. Die Höhe von Mysidioptera ornata übertrifft um ein Geringes deren Länge (Breite). Salomon zählt unter seinen fünf Klappen drei rechte und zwei linke; ich schliesse daraus, dass er das bei ihm Fig. 19 abgebildete Stück für eine linke Klappe hielt, was auch aus der Abbildung selbst hervorzugehen scheint. Denkt man sich die Umrisse dieses Stückes ergänzt, so erhält man eine Form, bei welcher im Gegensatze zu M. ornat« die Höhe beträchtlich geringer ist als die Länge, das Exemplar könnte daher schwerlich zu M. ornata gestellt werden. In der That ist aber auch dieses Stück keine linke, sondern eine rechte Klappe, wie die beiden übrigen von Salomon abgebildeten Exemplare, was hiemit berichtigt sei, da es zu den oben angedeuteten Fehlschlüssen führen könnte. Es ist offenbar unter dem Eindrucke der Vorstellung, dass es eine linke Klappe sei, der Figur ein wenig vom Zeichner nachgeholfen, der in Folge ungünstiger Erhaltung und Absprengung des Wirbels, wodurch eine Lücke entstand, anscheinend etwas concave Schlossrand für den Vorderrand genommen und der thatsächlich vor dem Wirbel leicht ausgerandete Lunular- rand ganz gerade gezeichnet worden, so dass er der Schlossrand zu sein scheint Der ohnehin ansehnlich breite Schlossrand ist bei Salomon Fig. 18 etwas zu breit wiedergegeben. Es sind auf Tab. XXI, Fig. 14, 14« die beiden Originale Salomon’s zu dessen Fig, 18 und 205, der Vollständigkeit wegen und um die Vergleiche mit den übrigen Arten zu erleichtern, wiederabgebildet worden. Eine der Mysidioptera ornata überaus nahestehende Form, die ich nur provisorisch als var. Lombardica anführen möchte (Tab. XXI, Fig. 13), liegt mir in einem von F. Teller gesammelten Exemplare (rechte Klappe) aus dem lichtgrauen Esinokalke der Strada di Moncodine bei Esino vor. Die Form besitzt fast genau die Umrisse der Art von der Marmolata, ist vielleicht um ein Unbedeutendes niedriger, ein wenig flacher und ihre Lunularausrandung vor dem Wirbel A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. XVII. Bd. 1. Heft.) 24 nt 186 A. Bittner. ist weniger auffallend. Die gesammte Oberfläche der Schale besitzt die feine Streifung, wie bei M. ornata. Es ist möglich, dass sich bei reicherem Materiale eine vollständige Identität beider Formen herausstellen wird. Sammlung der k. k. geolog. Reichsanstalt. | Eine weitere Form, von der mir nur ein Exemplar vorliegt, das von Val del Monte, Esino, stammt, möchte ich vorläufig hier anschliessen. Sie besitzt die Umrissformen der M. ornata und der var. lombardica, ist sehr flach, entfernter vom Wirbel ziemlich stark concentrisch gestreift und b trotz ziemlich guter Erhaltung der Oberfläche keine Spur von Radialsculptur erkennen, weshalb ich sie mit dem Namen vor. laevigata bezeichnen will. Die Lunularaushöhlung ist ziemlich tief, winkelig einspringend, die bereits bloss- gelegte Ligamentplatte zersplitterte leider, offenbar wegen der darunter gelegenen späthigen Aus- füllung, während des Präparirens (Tab. XXI, Fig. 12). u Ausser den soeben erwähnten als Varietäten zu Mysidioptera ornata Sal. gezogenen Formen von Esino liegen mir von dieser Localität noch eine ganze Reihe von Exemplaren vor, welche sam und sonders zu Mwysidioptera gehören. Es sind jene Arten der Esino-Fauna, welche Stoppani als Lima Cainalli und Lima vixcostata beschrieben hat. Bei summarischem Vorgehen würde man di Mehrzahl derselben auch auf diese beiden Arten beziehen oder selbst eine derselben, wie es Salomon neuestens thut, für diese Formen als ausreichend betrachten dürfen. Sucht man dieselb schärfer zu trennen, so stösst man bald auf die Schwierigkeit, dass sich keinerlei geeignete M male von einiger Constanz dafür bieten, ja es fällt sogar schwer, festzustellen, was Stoppani unter der einen und was er unter der anderen der beiden genannten Arten verstanden hat. Die nachstehende Beschreibung dieser Formen will daher durchaus nicht den Anspruch erheben, in der „Fassung der Arten“ das Richtige getroffen zu haben, sondern soll lediglich eine Schilderung des gerade vorliegenden Materiales sein, welche bei der Untersuchung zahlreicherer Stücke sich vielleicht ganz anders gestaltet haben würde. Mysidioptera Cainalli Stopp. spec. u (Tab. XX, Fig. 15, 16, 17.) Lima Cainalli Stopp. Petrifie. d’Esino S. 97, Tab. XX, Fig. 6. Stoppani charakterisirt seine Art als oval, comprimirt, fast glatt, nur hie und da mit schwachen, concentrischen Streifen versehen, ausserdem mit schwachen Spuren von Radialrippen an der ausgehöhlten Vorderseite. Wie schon bemerkt, ist es nicht leicht, unter den mir vorliegenden Mysidioptera-Formen. von Esino den Typus der Stoppani’schen Art mit Bestimmtheit wiederzuerkennen; die Schwierig- keiten, die vor allem in der grossen Veränderlichkeit dieser Formen in Bezug auf Umriss und Wölbung, Berippung und Breite des Schlossrandes liegen, werden noch vermehrt durch den fatalen Umstand, dass viele der vorliegenden Stücke Steinkerne sind, dass andere Spuren von Abrollung zeigen, welche die an und für sich meist subtile Sculptur verwischt haben und dass diese Sculpt Ir selbst bei derselben Species schwerlich constant geblieben ist. Ich bin daher durchaus nicht über- zeugt, dass ich gerade den Typus der Stoppani’schen Lima Cainalli in jenen Formen, die zunächst angeführt werden sollen, vor mir habe. { Am ehesten noch auf die Jima Cainalli Stopp. zu beziehen scheint mir ein Stück aus der Sammlung des kais. Hofmuseums, das leider zum grossen Theil Steinkern ist, Tab. XX, Fig. 15. Br # u Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 187 Dasselbe ist beträchtlich im Sinne der Höhe gestreckt, mässig gewölbt. Länge und Höhe desselben verhalten sich ungefähr wie 4:3. Der gerade obere oder Schiossrand ist verhältnissmässig schmal, übersteigt nur wenig den 4. Theil der Höhe der Klappe; die Lunularausrandung vor dem Wirbel ist noch weit kürzer. Die ganze Schale ist ein wenig schief, und zwar liegt der grösste Durch- messer zwischen Wirbel und dem unteren Hinterrande, die Gestalt hängt also etwas nach vorn über. Die Schale ist nur in wenigen Fragmenten erhalten, sie zeigt gegen den Rand undeutliche Anwachsringe, nächst der Lunulargegend eine schwache verschwommene Radialstreifung und äusserst undeutliche Spuren solcher auch am Unter- und Hinterrande. Bei flüchtiger Betrachtung erscheinen die letztgenannten Partieen fast glatt und die leiseste Abrollung oder Abwitterung muss diese Seulptur verschwinden machen. Die an und für sich ebenfalls feine Oberflächensceulptur der Mysidio- ptera ornata Sal. tritt doch bestimmter hervor und ist weniger verschwommen als jene der hier beschriebenen Form von Esino. Letztere hat auch einen weit schmäleren Schlossrand, was auch für die var. lombardica von Esino gilt. Der Schlossrand der Mysid. ornata lässt sich kaum dreimal auf die Höhe der Schale auftragen, während er bei der hier beschriebenen Form mehr als dreimai darin enthalten ist. Auch die Art der Berippung ist verschieden, bei Mysid. ornata gleichmässig entwickelt und sehr eng und dicht, bei der hier beschriebenen Form von Esino weniger dicht und eng, und ungleichmässiger vertheilt, so dass dieselbe bei Mysid. ornata den Eindruck einer zwar sehr feinen, aber gut entwickelten, bei der Form von Esino jenen einer im Entstehen oder im Verlöschen begriffenen Sculptur hervorbringt. Das beschriebene und Tab. XX, Fig. 15 abge- bildete Exemplar dieser Form von Esino ist eine rechte Klappe. Eine in den Umrissen ganz genau übereinstimmende etwas kleinere linke Klappe (ganz Steinkern) besitzt die geolog. Reichsanstalt. Die Tab. XX, Fig. 16 abgebildete Form von Esino ist merklich schiefer und repräsentirt vielleicht eine andere Art. Diese Form ist sehr dünnschalig gewesen, denn ihr Steinkern zeigt vorn die Spuren der feinen Radialberippung und auch die Anwachsstreifung ist auf demselben deutlich erkennbar. In der Breite des Schlossrandes stimmt die Form mit den sogleich zu erwähnenden Exemplaren von der Marmolata überein. Aeusserst ähnlich der vorher beschriebenen Form von Esino sind jene Stücke, welche W. Salomon noch als Lima Cainalli Stopp. von der Marmolata beschreibt und abbildet, sowie auch das Exemplar von Esino, das er Tab. IV, Fig. 18 von Esino selbst abbildet. Letzteres ist ein Steinkern, dem nur ein geringer Theil von Schale am Vorderrande anhaftet, welcher sowie die zunächst liegende Partie des Steinkerns selbst Spuren undeutlicher Radialberippung aufweist. Der Umriss des Stückes ist nicht zum besten erhalten und in der Zeichnung bei Salomon etwas schematisirt wiedergegeben. Im Ganzen dürfte das Exemplar kaum von den vorher erwähnten Stücken von Esino abweichen. Die beiden Stücke von der Marmolata, die Salomon abbilden lässt, sind an der Ober- fläche stark corrodirt und incrustirt, lassen daher von Sculptur nichts erkennen, besonders das grössere, auch tritt in den Abbildungen der Wirbel zu stark und die Geradlinigkeit des Schloss- randes zu wenig deutlich hervor; letzterer ist kaum breiter als jener der zuvor beschriebenen Form von Esino. Das grössere Exemplar erscheint stärker gewölbt. Der sehr kurze Lunularaus- schnitt ist beiden Formen gemeinsam. Sie dürften nicht wesentlich von einander verschieden sein und ich kann daher Salomon nur beistimmen, wenn er die Stücke von der Marmolata auf Stoppani’s Lima Cainalli bezieht. Hätte ihm mehr Materiale von Esino zu Gebote gestanden, so würde er sicher gefunden haben, dass es sich auch hier um eine Mysidioptera handelt. 24* — 187 — 188 4A. Bittner. Ein sehr schön erhaltenes Stück dieser Mysidioptera Cainalli Stopp. spec. von der Marmolata- befindet sich in der Strassburger Sammlung. Es besitzt vollkommen die Grösse und Gestalt von Fig. 17 bei Salomon bei der etwas stärkeren Wölbung, die dem Originale zu Fig. 16 zukommt. Der Schlossrand dieses Stückes ist wenig breiter als jener des oben beschriebenen Exemplares von Esino, leichte Anwachsringe durchsetzen hie und da die Schale und nächst dem Vorderran de macht sich auch eine sehr schwache und undeutliche Radialseulptur bemerkbar. Das Exemplar, eine rechte Klappe, wurde Tab. XX, Fig. 17 abgebildet. Zwei ganz entsprechende linke Klappe h aus derselben Sammlung sind Steinkerne. Mehrere übereinstimmende Stücke dieser Form von der Marmolata besitzt auch das kais. Hofmuseum in Wien. Eines davon zeigt Reste einer auffallend dicken Schale, welche tiefeingeschnittene Anwachsringe und undeutliche grobe, runzelartige, dab i, wie es scheint, ungleichmässig vertheilte Rippenanfänge aufweist. Gestalt und Umriss ist ganz gleich denen des abgebildeten Exemplares der Strassburger Sammlung. Rn Einzelne derartige Exemplare mit Andeutungen gröberer Radialfaltung scheinen auch zu Esino vorzukommen. Sie bilden offenbar den Uebergang zu jenen Stücken, welche eine grössere oder geringere Zahl unregelmässiger Radialrippen besitzen und welche zu Esino nicht selten zu sein scheinen. Ein Stück mit nur andeutungsweise vorhandenen solchen Radialrippen ist Tab. Fig. 18 als Mysid. subcostata abgebildet. Man zählt deren ungefähr 5—6, die sich auf die vord Hälfte der Schale beschränken, nächst dem Vorderrande gedrängter stehen und indem sie gegen rückwärts weit auseinanderrücken, zugleich erlöschen. Das Stück ist eines jener von besonders. gestreckter Gestalt, von denen später noch die Rede sein soll. | E Bei den Stücken mit ausgesprochener Radialrippung zählt man 20 und mehr Rippen, die vorn im Allgemeinen kräftiger sind, in ihrer Stärke häufig wechseln und deren Anordnung eine ziemlich unregelmässige ist. Ein derartiges Exemplar aus der Strassburger Sammlung zeigt Tab. XX, Fig. 19. Die Berippung selbst scheint sich zumeist erst bei zunehmendem Wachsthume, in der Regel nach einer starken Wachsthumsunterbrechung einzustellen. 2 Spätere Unterbrechungen bewirken oft Verschiebungen der Rippen. Vielleicht ist Stoy . pani’s unbenannte Lima von Esino 8.98, Tab. XIX, Fig. 17 auf eine derartige Form zu beziehen. Auch Lima vulgatissima Stopp. erinnert recht lebhaft an diese Mysidiopteren, da aber Stoppani ausdrücklich von Lima-Öhren bei dieser Art spricht, so muss seine Lima vulgatissima, wenigs ens. das Original derselben, wohl wirklich zu Lima gehören. Bei einem Stücke dieser berippten Form, die man etwa als Mysidioptera Cainalli var. costata bezeichnen könnte, gelang es, die Ligamentplatte mit der schiefen, undeutlich begrenzten Bandgrube blosszulegen. 3 Auch diese berippten Formen sind an der Marmolata vertreten; das kais. Hofmuseum besitzt deren mehrere, von denen Tab. XX, Fig. 20, 22 zwei Exemplare abgebildet wurden. Das vielrippigere von beiden ist zwar leider am Schlossrande abgebrochen, doch glaube ich es mit Sicherheit auf diese Form, und nicht auf die mitvorkommende, ebenfalls ähnlich berippte, aber sehr schiefe Mysidioptera fassaönsis Sal. spec. (Tab. XXI, Fig. 8--10) bezieben zu dürfen, von welcher später die Rede sein wird. Mwysid. fassaönsis gehört theilweise hieher. Es zeigt dieses i Exemplar sehr schön das plötzliche Einsetzen der Berippung in einer gewissen Distanz vom Wirbel. Auch von diesen Formen der Marmolata ist die Ligamentplatte präparirt worden und zeigt in ausgezeichneter Weise (Fig. 20) die Charaktere von Mysidioptera. Wir gelangen nun zu Formen, welche allem Anscheine nach der Stoppani'schen Lima vixcostata entsprechen. Die Radialsculptur derselben ist am deutlichsten an dem vorderen Theile — 188 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 189 der Schale entwickelt, verlöscht in der Mitte der Schale und tritt hie und da spurenweise am Hinterrande auf. Das erinnert lebhaft an Lima lineata Schloth. des Muschelkalks, welche Form ja (nach Giebel: Lieskau Tab. VJ) auch im Baue des Ligamentfeldes Mysidioptera so nahe steht, dass man sie wohl ebensogut zu diesem neuen Genus stellen könnte. Ein gutes Exemplar einer rechten Klappe (Tab. XX, Fig. 24) aus dem grauen Esinokalke, dem kais. Hofmuseum in Wien gehörend, sei zuerst erwähnt. Es ist höher als lang, der Schloss- rand verhältnissmässig schmal, gegen den Unterrand verbreitert sich die Schale ansehnlich, der Lunularrand ist eingezogen, der Vorderrand wenig vorgezogen, der vordere Theil der Schalen- oberfläche mit der angegebenen Radialsculptur versehen, die sich wesentlich von der feinen, gleich- mässigen Streifung der Mwysidioptera ornata unterscheidet. Es ist eine Art feiner Rippen mit breiterem vorderen, steilerem und schmalerem rückwärtigen Abfalle der Flanken. Auch am Hinter- rande zunächst dem Schlossrande zeigen sich Spuren feiner Berippung. Der stumpfe Winkel zwischen Schloss- und Hinterrand tritt deutlich hervor. Die Form gehört zu den grössten, die bisher besprochen wurden, und dürfte der Mysidioptera ornata an Grösse nicht nachstehen. Von den oben als Mysi- dioptera Cainalli beschriebenen Stücken scheint sie sich durch ihre grössere Breite zu unterscheiden, welche gegen den Unterrand rasch zunimmt, während die erstbeschriebene Form schmäler zu bleiben scheint. Ein kleineres Exemplar aus der Sammlung der k. k. geolog. Reichsanstalt, das bis auf den Schlossrand Steinkern ist, besitzt schon ganz diese sich stark verbreiternde Form und den wenig vorgezogenen Vorderrand, so dass ich es zu derselben Art oder Varietät rechnen möchte. An diesem Stücke konnte die typische Bandregion der Mysidiopteren blossgelegt werden (Fig. 27). Eine Sehr nahestehende Form ist wieder von der Marmolata zu verzeichnen. Zwei offenbar zusammengehörende, ‚aus demselben kleinen Gesteinsstücke stammende Klappen der Strassburger Sammlung beweisen das. Die Verzierung der Vorderseite ist ganz dieselbe, wie bei der Form von Esino, aber die Schale ist besonders oben breiter, der Hinterrand vorgewölbter, der Schlossrand länger und kaum vom Hinterrande abgesetzt. Das Exemplar repräsentirt die grösste der bisher von der Marmolata bekannt gewordenen Formen dieser Gattung (Tab. XX, Fig. 25). Ganz ähnliche sehr breite, mit langem Schlossrande versehene Stücke liegen übrigens auch von Esino selbst vor. So besitzt die geolog. Reichsanstalt ein von F. Teller gesammeltes Stück von der Localität Cainallo, das leider an der Oberfläche so stark corrodirt ist, dass von seiner Seulptur nichts mehr wahrzunehmen ist, an dem aber die Ligamentarea sehr vollkommen präparirt werden konnte. Seine Lunula springt als tiefer Winkel unter den Wirbel ein; die Bandfurche ist sehr schräg gestellt, wie das bei der grossen Länge des Schlossrandes begreiflich ist. Der Uebergang zwischen Schloss- und Hinterrand ist wie bei der vorher beschriebenen Form von der Marmolata kaum angedeutet (Tab. XX, Fig. 26). Den auffallendsten Gegensatz zu dieser breiten Form bilden jene Extreme der bereits oben besprochenen schmalen Gestalten der Esino-Fauna, von welchen Tab. XX, Fig. 28 ein Exemplar darstellt, das zwar fast bis auf den Schlossrand Steinkern ist, an welchem aber, wie an dem zuvor erwähnten breiten Stücke, die Ligamentarea vollkommen blossgelegt werden konnte, so dass es auch in dieser Hinsicht einen Vergleich mit der breiten Form ermöglicht. Die Bandgrube dieses Stückes ist tief und breit, so dass besonders gegen rückwärts nur ein schmaler Theil der Area übrig bleibt, was dem Bandfelde dieses Stückes ein Aussehen gibt, welches aufs Vollkommenste jenem bei Lima gleicht und, wie ich glaube, ein sehr wichtiger Beleg für die Zugehörigkeit dieser Formen zur Familie der Limiden ist. Das Exemplar gehört der Strassburger Sammlung. — 189 — 190 A. Bittner. Endlich muss noch einer vereinzelten Form von der Localität Val di Monte bei Esino, die aus einem sehr hellen Gesteine stammt, gedacht werden. Dieselbe ist ziemlich stark gewölbt und zeichnet sich vor den übrigen Mysidiopteren von Esino dadurch aus, dass sie gegen den Stirnrand sich in ziemlich auffallender Weise zu verschmälern strebt, was ihr ein von dem der meisten anderen Stücke recht abweichendes Aussehen gibt. Die Anwachsringe sind zahlreich vorhanden und ziemlich markirt; schwache Spuren dichter Radial- rippung finden sich an der Vorderseite und in ganz geringer Ausdehnung auch nächst dem Hin o7- und Schlossrande. In dieser Hinsicht schliesst sie sich wohl noch an die voranstehend besprochenen! zu M. Cainalli Stopp. sp. zugetheilten Formen an. Die Gesammtform ist weniger schief, mehr gera le gestreckt, oder hängt sogar etwas gegen rückwärts über. Es sei davon abgesehen, dieser Form einen neuen Namen zu geben: ihre Erwähnung soll nur zeigen, dass ausser den beschriebenen noch andere Typen von Mysidioptera in den Esinokalken aufzutreten scheinen (Tab. XX, Fig. 29). Im Anhange an die bisher beschriebenen Mysidioptera-Arten der Kalke der Marmolata und von Esino sei gleich hier des Umstandes gedacht, dass auch in gewissen, den Cassianer Schi hten zugerechneten Ablagerungen ähnliche grosse Mysidiopteren auftreten, wie sie eben von Esino angefü ırt wurden. Die von Miss M. Ogilvie in ihrer Arbeit „Contributions to the Geology of the Wengen and Set. Cassian strata* 1895, S. 52 aus oberen Set. Cassianer Schichten von Cortina d’Ampezzo ') angeführte Lima n. sp. ist eine derartige Mysidioptera, wie zwei mir vorliegende Exemplare beweisen. ‚Leider ist die Oberfläche dieser Stücke ganz abgeblättert und lässt nur aus Fragmenten der Schale schliessen, dass die Form vielleicht ganz glatt gewesen sei. Im Umrisse besitzt die Form die srösste Uebereinstimmung mit den grossen, breiten Exemplaren von Esino, die als vixcostata Stopp. zu deuten gesucht wurden, steht ihnen auch wohl in der Grösse kaum nach. Die Ligamentfläc e wurde an einem der beiden Stücke blossgelegt und sie gleicht ganz jener des grossen Stückes von Esino Tab. XX, Fig. 26, wie ein Vergleich der Abbildung Fig. 30 lehren wird. Die Lunularpartie scheint aber bei der Form von Cortina weitaus nicht den tiefeinspringenden Winkel zu bilden, wie bei der Form von Esino. So enge sich die Bildung der Ligamentfläche an jene der verglichenen Form von Esino anschliesst und so wenig beide Formen generisch getrennt werden könnten, so bietet doch die Form von Cortina die Eigenthümlichkeit, dass die innere Begrenzung der Lunula fast zahnartig vorspringt, während der vor der Bandgrube liegende ebene Vorderabschnitt der Ligamentfläche gleichzeitig sehr merklich verschmälert erscheint, so dass der zwischen ihm und dem Lunularzahne einspringende Winkel mit seiner Spitze dem Wirbel sehr nahe rückt. Die Band- erube selbst ist schräge gestellt, von der Wirbelspitze abgedrängt und gegen rückwärts undeutlich begrenzt, hier die Ligamentplatte breiter als in ihrem vorderen Theile. Bei dieser Art herrscht also entschieden die Tendenz, den vordersten flachen Theil des Bandfeldes zu redueiren. Denkt man sich diese Reduction noch ein wenig vorgeschrittener und die ohnedies gegen rückwärts undeutlich begrenzte Bandgrube in dieser Richtung furchenartig erweitert, so erhält man eine Bildung, welche der bei der kleinasiatischen Mysidia vorhandenen gleichkommt. Die Ableitung der- selben aus Mwysidioptera scheint mir daher einige Wahrscheinlichkeit für sich zu haben und unter der Voraussetzung, dass sie richtig ist, was ‘allerdings noch durch eine Anzahl Zwischenformen bewiesen werden müsste, würde sich somit aueh Mysidia als ein sehr aberranter Typus an die !) Auch die Localität Seelandalpe besitzt Mysidioptera-Formen, wie das Tab. XX, Fig. 31 abgebildete, schön erhaltene Wirbelbruchstück mit sekr wohlausgewittertem Ligamentfelde beweist. Es ist eine glatte Form. — 190 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 191 Limiden anschliessen lassen. Andererseits kann eine Aehnlichkeit zwischen Mysidia und Pachymytilus Zittel des Jura nicht übersehen werden. Ohne über die systematische Stellung dieser Form ein Urtheil abgeben zu können, muss doch bemerkt werden, dass bei Zittel die Genera Myalina Kon. und Mytilarca Hall unmittelbar an Pachymytilus angeschlossen und somit zu den Mytiliden gestellt werden, während bei Fischer- Woodward Myalina nur mit Fragezeichen zu den Mytiliden gestellt, Mytilarc« Hall aber an die Seite von Ambonychia zu den Aviculiden eingereiht wird, bei F. Frech endlich (Devon. Aviculiden) eine eigene Subfamilie Myalininae errichtet wird, die zur Familie der Aviculidae gezählt wird und den Mytiliden zunächst steht. Mytilarca Hall zieht Frech zu Myalina. Die natürliche Stellung dieser Formen bei den Aviculiden ist wohl durch die Entwicklung ihrer Ligamentarea gegeben. Ob andererseits ihre Verwandtschaft zu Pachymytilus Zittel eine so grosse ist, dass auch diese Gattung ihnen nachfolgen müsste, bleibt zu entscheiden. Für Mysidia, die eine gewisse Aehnlichkeit mit Pachymytilus besitzt, konnten einige Gründe angeführt werden, die sich vielleicht für eine Ableitung dieser Form von den triadischen Mysidiopteren geltend machen lassen, von jenen Formen also, welche wenigstens äusserlich vielen der älteren Myalinen (vergl. z. B. Frech’s Devon. Aviculiden Tab. 16, 17) und Mytilarca-Arten (Pal. New-York vol. V, Tab. 31, 32) ungewöhnlich ähnlich sehen, freilich sich durch die Entwicklung der Bandgrube im Ligamentfelde von diesen unterscheiden. Denkt man sich aber diese Bandgrube entfernt (— es gibt Arten von Mysidioptera, bei denen sie sehr undeutlich entwickelt oder äusserst seicht, bisweilen auch nicht scharf begrenzt ist —) so würde kaum ein Unterschied gegenüber Myalina oder Mytilarca Hall (Plethomytilus Hall) existiren. Mysidioptera Gremblichii nov. spec. (Tab. XXIL, Fig. 14.) In der Sammlung der geol. Reichsanstalt liegen zwei rechte Klappen dieser Art aus den zähen Floridussandsteinen der Carditaschichten vom Mitterberge bei Hall in Tirol, die sich gewissen unter den vorher beschriebenen Formen noch sehr enge anschliessen und deshalb gleich hier zur Beschreibung gelangen sollen. Die Form wird noch beträchtlich grösser als das Tab. XXI, Fig. 14 abgebildete Stück, ist ziemlich flach, besitzt einen breiten Schlossrand, einen scharfen Lunularrand und eine wenig vertiefte Lunula. Die Oberfläche der Schale ist ähnlich, besonders vorn und rückwärts radial verziert wie bei den oben als Mysidioptera cfr. vixcostata Stopp. sp. beschrie- benen und Tab. XX, Fig. 24, 25 abgebildeten Formen, zwischen denen und M. ornata Sal. sie habituell etwa eine Mittelstellung einzunehmen scheint, ohne mit einer derselben identifieirt werden zu können. Deshalb und wegen ihres Auftretens in jüngeren Ablagerungen darf sie wohl einen eigenen Namen beanspruchen. Sie ist übrigens nicht die einzige Mysidioptera der Carditaschichten, auch Lima incurvo- striata Gümb.- Wöhrmann gehört zu dieser neuen Gattung: Mysidioptera incurvostriata (Gümb.) Wöhrm. spec. (Tab. XXII, Fig. 11, 12.) Lima incurvostriata Gümbel spec. bei Wöhrmann, „Fauna der Carditaschichten“, Jahrb. geol. R,-A. 1889, S. 202 abe VI, ,Ei0,10, 1% Lima incurvostriata Gümb. bei Wöhrmann und Koken: „Fauna der Raibler Schichten vom Schlernplateau“ 2. d. D. g. G. 1892, 8. 172. Lima ineurvostriata Gümb. in lit. bei Wöhrmann „Die Raibler Schichten ete.“ Jahrb. d. geol. R.-A, 1894, S. 652. — 191 — 192 4, Bisher Die einzige Lima, welche Baron Wöhrmann unter dem voranstehenden Namen aus den. nordalpinen Carditaschichten namhaft macht und beschreibt, gehört ebenfalls zu Mysidioptera, wie sowohl an Exemplaren aus Nordtirol als an einem grossen Stücke vom Schlern, das der Strass- burger Sammlung gehört, nachgewiesen werden konnte. Letzteres (abgebildet Tab. XXIL, Fig. 11) gehört zu den Formen mit regelmässiger, wenig verschobener Berippung, die sich nicht selten auch in den Opponitzer Kalken und in den Ostreenbänken der Carditaschichten von Nordtirol finden (z. 3. im Klosterthale bei Gutenstein, im Kaisergebirge, zu Zirl im Innthale u. s. f.). Die Oberseite der Schale ist vorn gegen die Lunulargegend durch einen eingebogenen, scharfen Rand begrenzt, die Lunula hoch, aber schmal, deutlich gegen innen weit ausgerandet für den Byssusaustritt; das Ligamentfeld mit weiter, sehr schräger, vorn schärfer, rückwärts undeutlich begrenzter Bandgrub: ki Ein Exemplar vom Kochenthale bei Telfs in Nordtirol, das die charakteristischen Wachs- thumsunterbrechungen der Fig. 11 bei Wöhrmann in ausgezeichneter Weise besitzt, weist die- selbe scharfe Kante der Lunula gegen die Oberseite der Schale auf; die Lunula selbst ist vertioi mit sehr grober Anwachsstreifung bedeckt und ebenfalls mit leichtem Byssusausschnitt verse) en. Der vorderste Theil des Ligamentfeldes bildet ein ebenes Dreieck unter dem Wirbel, das in die schräge Ligamentgrube sehr steil und scharfkantig abfällt (Tab. XXII, Fig. 12). Es muss beme kt werden, dass bei dieser Form der scharfe Rand neben der Lunula von oben gesehen ein wenig vorspringt und leicht für den Ansatz eines vorderen Ohres genommen werden kann, mit welchem er nichts zu thun hat. Lima Bassaniana Parona, die nach Wöhrmann synonym sein soll, wird mit vorderen Ohren gezeichnet, die indessen, wie aus dem Texte hervorgeht, nicht beobachtet sind. Der lange, gerade Schlossrand der Art von Parona würde für ihre Zugehörigkeit zu Mysidio- ptera schon für sich allein sprechen. Es gibt aber auch echte Limen in den Carditaschichten oder, genauer gesagt, Limiden, welche nicht zu Mysidioptera gehören. Einige solche sollen gleich in den nachfolgenden Zeilen beschrieben werden: Lima (Limatula?) Pichleri nov. spec. (Tab. XXII, Fig. 21.) . Aus den von Prof. A. v. Pichler aufgefundenen und sorgfältig ausgebeuteten Cardita- schichten des Jutenthales bei Miemingen in Nordtirol (vergl. Verhandl. 1890, S. 90) liegen mir zwei entgegengesetzte Klappen einer berippten Lima von wenig schiefer Gestalt vor, die sich wohl zunächst an den Typus Limatula anschliessen dürfte. Die vollständiger erhaltene Klappe, nach meiner Auffassung eine linke, ist ziemlich schmal, wenig schief, nach rückwärts überhängend und ziemlich stark gewölbt. Der Schlossrand ist breit, das hintere Ohr kaum merklich abgesetzt, die vordere Partie der Schale durch eine merkliche Kante separirt und als eine Art flach concaver Lunula ausgebildet, aus der sich das deutlich ent- wickelte vordere Ohr erhebt. Der Wirbel ist stumpf und ragt kaum vor. 40—50 Rippen bedecken die Schale, mit Einschluss der Lunulareinsenkung, an den Ohren verlöschen sie. Sie alterniren in nicht sehr regelmässiger Weise, indem sich zwischen solche, die am Wirbel beginnen, weiterhin hie und da, besonders auf der Mitte der Schale, secundäre Rippen einschalten. Sie werden von einer unregelmässigen Anwachsstreifnng durchsetzt. Die Ligamentarea konnte bei beiden Klappen blossgelegt werden; dieselbe ist entsprechend dem Schlossrande verhältnissmässig breit, aber niedrig, die Bandgrube liegt median, ist sehr gross, aber seitlich wenig deutlich begrenzt. en Be Ne Ve Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 193 Es ist mir keine andere Art der alpinen Trias bekannt, die mit Lima Pichleri näher ver- glichen werden könnte. Lima paulula nov. spec. (Raps ZEXEV., 10425732) Eine zweite, bisher unbeschriebene Lima aus den Carditaschichten. Es ist eine winzige Form, von der mir nur eine einzelne Klappe aus dem Mitterberger Floridussandsteine vom Hirschbad vor- liest. Sie besitzt ungefähr die Gestalt der Lima subpunctat« und ist mit etwa 30 Rippen verziert, die besonders in der vorderen Hälfte kräftiger sind, gegen rückwärts aber allmälig schwächer werden und schon vor dem wenig ausgeprägten hinteren Ohre ganz zu verschwinden scheinen. Auch der vordere lunulaartige Steilabfall der Schale ist schwach radial berippt, das vordere Ohr sehr reducirt. Eine sehr ähnliche, wenn nicht identische Form liegt mir aus den Carditaschichten Kärntens vor, zunächst in einem recht guten Exemplare vom Mitnichgraben nächst Schwarzenbach, von M.V. Lipold gesammelt. Sie zeigt bei übereinstimmender Gestalt und Rippenzahl in Folge ihrer günstigeren Erhaltungsweise weit deutlicher als das Nordtiroler Stück, wie die Rippen gegen rück- wärts feiner werden, weiter auseinandertreten und noch vor dem hinteren Ohre verschwinden, welches rippenlos ist. Auch auf dem steilabschüssigen vorderen Lunularraume sind die Rippen feiner und entfernter gestellt, sonst auf dem Hauptantheile der Schale gerundet und so breit wie die Zwischen- räume. Feine Anwachsstreifung ist besonders amı Rande bemerkbar. Die jedenfalls ziemlich breite Ligamentarea konnte nicht blossgelegt werden. Die Form scheint in den Kärntener Carditaschichten verbreiteter zu sein, Herr Teller sammelte sie auch im Kessel ober Naverschnigg an der Topitza. Lima paupercula nov. spec. (Tab. XXIV, Fig. 5.) Eine auf den ersten Blick hin ähnliche, aber sowohl in der Gestalt als im der Berippung weit verschiedene Art fand M. V. Lipold am Jankauz ebenfalls in den Kärntener Cardita- oder Bleiberger Schichten. Sie ist stärker quer verzerrt und besitzt weniger als 20 entsprechend gröbere Rippen, die gegen den hinteren Flügel verlöschen. Der vordere, nicht nur steilabschüssige, sondern radial eingedrückte Lunularraum ist fast rippenfrei oder zeigt doch kaum Spuren von Berippung. Das Schlossfeld ist breit, beiderseits deutlich geöhrt resp. geflügelt, besonders vorn; von der Liga- mentarea konnte soviel blossgelegt werden, dass die mediane Lage der schmaldreieckigen Bandgrube constatirt wurde. Die Schale dieser Art ist kräftig, während jene der vorherbeschriebenen sehr dünn ist. An die erste der beiden zuletzt angeführten Arten schliessen sich aufs Engste gewisse Limen der Esino- und Marmolatakalke an, von denen W. Salomon in seiner Arbeit zwei Formen als Lima spec. aff. L. striatae Schloth. S. 108, Tab. IV., Fig. 5 und als Myophoria (?) nov. spec. indet, S. 166, Tab. V, Fig. 43 anführt. Beide Originalexemplare Salomon’s konnte ich untersuchen. Ihre Zugehörigkeit zu Lima steht ausser Zweifel. Die Lima Salomon’s steht der soeben beschriebenen L. paulula m. bis auf die bedeutendere Grösse äusserst nahe und könnte für identisch gelten, wo- bei allerdings der Umstand, dass das Stück von der Marmolata Steinkern ist, die Sicherheit des Vergleiches beeinträchtigt. Glücklicherweise liegt mir ein Stück von Esino vor, das von Herrn Teller an der Localität „Val del Monte“ gesammelt wurde und welches wohl sicher specifisch identisch mit der Form von der Marmolata ist. A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl, d. k. k. geol. Reichsanst. XVIH. Bd. 1. Heft.) 25 194 A. Bittner. Ein Vergleich mit den Beschreibungen der Esino-Limen bei Stoppani ergibt, dass nur die 3 unsichere Lima (?) incerta Stopp. 8, 90, Tab. 20, Fig. 5 zum Vergleiche herangezogen werden könnte. Nach der Abbildung stimmt dieselbe aber weder in den Umrissen, noch in der Art der Berippung (Stoppani’s Figur zeigt alternirende Berippung!) überein; da die Beschreibung leider darüber keinen Aufschluss gibt, so kann auf einen näheren Vergleich nicht eingegangen werden Weit auffallender ähnelt unserer Art von Esino die Abbildung von Stoppani’s Avicula costatella Tab. 19, Fig. 5, die man nach dieser Abbildung wohl für eine Lima zu halten geneigt sein würde. Indessen ist es wohl nicht angezeigt, bei Beschreibung einer Lima auf formenähnliche Avicula-A; en sich zu beziehen, wenn dieselben noch dazu von einem hervorragenden Palaeontologen beschrieben worden sind, und es kann auch hier auf Grund der Angaben bei Stoppani nur auf eine Aehnlich keit beider Formen, die vielleicht eine zufällige ist, hingewiesen werden. Wir werden uns ds auf die Beziehungen dieser Form von Esino zu der vorher beschriebenen Art aus den Cardit schichten beschränken müssen. Trotz der grossen Aehnlichkeit beider Formen scheint sich jene ‚on Esino durch ihre engeren Zwischenräume der Rippen von der oben angeführten Art der Cardita schichten zu unterscheiden. Ich nenne die Form von Esino deshalb K u Lima Telleri nov. spec. (Tab. XXTV, Fig. 4.) e ? Lima spec. bei Salomon: Marmolata, S. 108, Tab. IV, Fig. 5, i A und betrachte den von Salomon beschriebenen Steinkern der Marmolata als höchst wahrscheinlich zu dieser Art gehörend. Die Art besitzt etwa 30 Rippen, die alle am Wirbel beginnen und ziemlich breit und flach sind; sie liegen eine hart an der anderen ohne flache Zwischenräume. An der Hinter- seite verschwinden sie noch vor dem Ohre. Der steilabschüssige Vorderrand resp. Lunulartheil ist undeutlich berippt. Wirbel wenig entwickelt, Ohren fast gleich weit vorragend, das vordere eher etwas stärker als das hintere. Anwachsstreifung fein und undeutlich. Die anscheinend geringe e Breite der Rippen bei dem Exemplare von Salomon dürfte auf das Fehlen der Schale zurück- zuführen sein. e Salomon vergleicht seine Form mit Lima striata Schloth. spec. Die Umrisse stimmen wohl so ziemlich überein, auch die Art der Berippung, aber Lima striata besitzt ein nur sehr wenig ent- wickeltes vorderes Ohr, während dieses bei unserer Esinoform fast stärker hervorragt als das hintere. Bei L. Telleri ist der vordere Theil der Schale nur steilabschüssig, bei Lima striata dagegen aus- gehöhlt und als Lunula entwickelt, die Rippen setzen bei Z. striata bis an den hinteren Rand resp. den Schlossrand fort, der als langer, gerader Flügel entwickelt ist, so dass es den Anschein hat, als würde auch Lima striata Schloth. wie Lima lineata Goldf. besser zu Mysidioptera zu stellen sein. Die Beziehungen von Lima Telleri zu L. striata sind also keine besonders engen. Wollte man dagegen die kleine, oben beschriebene Art der Carditaschichten mit L. Telleri enger verknüpfen, so kann das ja leicht dadurch geschehen, dass man sie als var. paulula der Art von Esino und der Marmolata anschliesst. | Eine ähnliche Begleitform, wie sie Lima paulula der Carditaschichten in Lima paupercula besitzt, scheint für Lima Telleri jene Art zu bilden, welche Salomon als Myophoria (?) spec. no», indet. S. 166 beschreibt und Tab. V, Fig. 43 abbildet. Die Form besitzt nicht .viel mehr als 15 Rippen. Auch das Originalstück dieser Form ist leider Steinkern, an dem nur in der Wirbel- und — 14 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 195 Schlossgegend ein wenig Schale haftet, das gerade hinreicht, um das Stück sicher als Lima erkennen zu lassen. Anmerkung: Eine weit verschiedene und sehr charakteristische Art ist Lima Skuphi Sal. mit ihren breiten, flachen, etwas ungleichen Rippen und ihrer überaus zarten und regel- mässigen Gitterstructur auf der Oberfläche der Schale. Lima austriaca nov. Spec. (Tab. XXII, Fig. 18.) Aus den ÖOpponitzer Kalken von Ramsau und Kleinzell bei Hainfeld stammt eine Lima, die mir leider nur in nicht besonders gut erhaltenen Stücken vorliegt und welche in ihrer Berippung den Gegensatz zu Lima Skuphi Salomon bildet. Ihre Rippen sind nämlich sehr dünn und schmal, dabei ziemlich hoch und werden durch breite Zwischenräume getrennt, deren jeder selbst wieder eine grössere Anzahl viel feinerer, etwas ungleicher Rippen aufweist. Auch die Hauptrippen sind etwas unregelmässig angeordnet. Man zählt ihrer ungefähr zwanzig. Sie sind vorn am kräftigsten und verlöschen allmälig gegen den hinteren Rand; auch auf der steilabschüssigen vordersten Schalen- partie (Lunula) sind sie nur schwach entwickelt, während sie den Ohren fehlen dürften. In den Zwischenräumen der Hauptrippen, die flach sind, befinden sich je nach der wechselnden Breite derselben fünf bis zehn und mehr feine Rippchen, die bisweilen wieder in ihrer Stärke wechseln. Anwachsstreifung ist nur undeutlich entwickelt. Gegen den Hinterrand verlöschen die feinen Zwischenrippchen fast ganz. Der Schlossrand ist ziemlich breit, die Ohren beiderseits deutlich, besonders das hintere. Die Gestalt ähnelt jener von Lima Telleri, ist aber ein wenig schiefer. Die Ligamentarea konnte nicht blossgelegt werden. Eine weit grössere Lima mit ganz ähnlicher Berippung kommt auch in den Carditaschiehten Nordtirols (Lavatsch) vor. Ein zur Beschreibung nicht geeignetes Exemplar davon besitzt die geol. Reichsanstalt. Wir wollen nach dieser Abschweifung, an S. 192 resp. 190 anschliessend, wieder zur Be- schreibung der Arten von Mysidioptera zurückkehren. Mysidioptera Finkelsteini Sal. (Tab. XXI, Fig. 6, 7.) Lima (?) Finkelsteini Salomon: Marmolata S. 142, Tab. TV, Fie. 8. Diese, von Salomon mit Vorbehalt zu Lima gestellte Art ist eine Mysidioptera. Salomon kannte vier einzelne Klappen dieser Art, keines der drei ausser seinem Originale aus der Mün- chener Sammlung vorliegenden Stücke aber möchte ich mit Sicherheit mit dem Originale specifisch vereinigen. Zwei derselben sind überhaupt so schlecht erhalten, dass sie besser bei Seite gelassen werden; sie gehören vielleicht zu Mysidioptera Cainalli. Das dritte Stück, eine rechte Klappe, ähnelt in den Umrissen sowie in der wenig schiefen Gestalt auch noch den oben beschriebenen als M. Cainalli von der Marmolata beschriebenen Stücken, sein Vorderrand ist aber etwas mehr eingezogen und die Lunularpartie desselben auffallend scharf umschrieben, eine Eigenthümlichkeit, die auch der Mysidioptera Finkelsteini zukommt, Trotzdem ist diese Form schwerlich — wegen ihrer nur unbedeutend schiefen Gestalt — mit Mys. Finkelsteini zu vereinigen und ich nenne sie deshalb provisorisch Mysidioptera Marmolatae n. sp., bei welcher Abtrennung mich der Umstand unterstützt, dass ein ähnliches zweites Exemplar in der Sammlung des kais. Hofmuseuns liegt (Tab. XXI, Fig. 5). 95* 195 — 196 A. Bittner. Die echte Mysidioptera Finkelsteini Sal. spec. ist, nach dem Originalexemplare, das ich wieder abbilden lasse, einer linken Klappe, eine auffallend schiefe, vorn überhängende Form mit auffalleı ” ausgeschnittenem Lunularrande, der gegen den übrigen Vorderrand einen vorspringenden Winkel bildet, mit geradem Schlossrande, der fast doppelt so lang wird als die Sehne des Lunulara 15- schnittes und fast glatter Oberfläche, an der nur bei sehr gut erhaltener Schale leichte Spureı feiner Radialstreifung wahrnehmbar sind. Anwachsstreifung stärker entwickelt, mitunter krä g Wachsthumsunterbrechungen. Der vordere Theil der Schalenoberfläche erscheint deutlich abgefla Eine recht gut übereinstimmende rechte Klappe besitzt die Strassburger Sammlung. sitzt einem Gesteinsstücke an, welches auch eine rechte Klappe von Mysidioptera Woehrmanni Die schiefe Gestalt, die Bildung des Schloss- und Lunularrandes sind dieselben, wie bei dem Ori Salomon’s, der Vorderrand ist vom Lunulareinschnitte an fast geradlinig, die ihm anliegend Partie der Schalenoberfläche ist fast eben und geht in die grössere hintere Schalenhälfte dure eine nächst dem Wirbel fast kielartige Beugung über, eine Bildung, die bei dem Originale Sal mon’s durch die Abflachung der Vorderseite nächst der Lunula eben erst angedeutet wird. Trotzden . stehen beide Stücke einander so nahe, dass ich sie wenigstens vorläufig vereinigt halten möcht Eine ähnliche Bildung der vorderen Schalenpartie zeigt übrigens auch das oben als Mysidioptera Marmolatae eingeführte Exemplar. A Die Ligamentarea dieser Formen ist nicht bekannt, trotzdem dürfte es der übrigen Ae n lichkeit wegen unbezweifelbar sein, dass auch in ihnen Angehörige der Gattung Mysidiopter vorliegen. | P\ Unter den Sct. Cassianer Arten hat Mysidioptera tenella m. eine gewisse Formenähnli ıkeit besonders dieselbe schiefe Gestalt wie M. Finkelsteini, und es scheint, wie oben erwähnt, dass dies Cassianer oder eine ihr überaus nahestehende Art auch in dem hellen Kalke der Marmolata auf tritt, wenigstens liegt in der Sammlung des kais. Hofmuseums ein Stück, das der Cassianer For äusserst nahe steht. Die Erhaltung desselben ist leider eine so ungünstige, dass von der feineren Öberflächenseulptur der echten _M. tenella schon deshalb nichts wahrzunehmen ist, der Lunular- ausschnitt scheint aber nicht jene scharf umgrenzte Form zu besitzen, wie bei M. Finkelsteini, und eben dieser Umstand deutet auf M. tenella oder eine nahestehende Form hin. Es mag genügen, hier auf diese Form hingewiesen zu haben. Etwas der M. Finkelsteini Sal. Aehnliches ist mir gegenwärtig aus dem Esinokalke nicht bekannt. Mysidioptera fassa@nsis Sal. spec. (Tab. XXI., Fig. 8, 9, 10.) Lima (2) fassaönsis Salomon: Marmolata S. 142, Tab. III, Fig. 6 (an 7?) Aehnlich wie Mysidioptera cfr. Cainalli der Marmolata in Mysidioptera Finkelsteini, so besi zt. auch Mys. Cainalli var. costata in Mys. fassaönsis eine durch ihre schiefe Gestalt ausgezeichnete Nebenform in derselben Ablagerung. Die drei von Salomon erwähnten rechten Klappen (darunter zwei Öriginalexemplare) liegen mir vor. Es dürfte nicht nur das nicht abgebildete Stück, sondern auch das Original zu Salomon’s Fig. 7 zu der oben beschriebenen Mysidioptera Cainalli var. costata zu ziehen sein, wenn man als Typus der Art das grosse Exemplar Fig. 6 bei Salomon : festhalten will. Die Gestalt desselben ist nämlich weit schiefer als jene der beiden anderen Exem- plare, die überhaupt nicht als „schief“ bezeichnet werden können. Aus der Strassburger Sammlung liegen mir ebenfalls drei Exemplare derartig berippter Formen vor, von denen zwei als Mysidioptera — 1% — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 197 fassaönsis angesprochen werden können, während das dritte Stück gerade gestreckt ist und ganz mit Salomon’s Originale zu Fig. 7 übereinstimmt. Ich glaube deshalb Mysidioptera fassaönsis etwas enger fassen zu dürfen, als Salomon das gethan hat, indem ich nur die auffallend schiefen Formen vom Typus seines Originals zu Fig. 6 als Mysidioptera fassaönsis Salom. spec. bezeichne, die gerade- gestreckten Formen aber zu Mysidioptera Cainalli Stopp. var. costata m. ziehe. Das bei Salomon nicht abgebildete dritte Exemplar von dessen M. fassaönsis spec. wurde hier Tab. XX, Fig. 23 als M. Cainalli var. costata abgebildet. : In dieser restringirten Fassung ist Mysidioptera fassaönsis Salom. sp. eine schiefe, nach vorn überhängende Form mit einzelnen starken, unregelmässig auftretenden Wachsthumsunterbrechungen ‚und einer grösseren Anzahl (20 und mehr) Radialrippen, die oft durch die Wachsthumsringe ver- schoben werden und in jeder Beziehung einen recht unregelmässigen Verlauf zeigen. Die Rippen beginnen wenig entfernt vom Wirbel und scheinen in der Regel kräftiger accentuirt und weniger verschwommen als bei der ähnlichen Mysid. Cainalli var. costata. Die Wölbung der einzelnen Fxem- plare ist eine verschieden starke. Der Lunularausschnitt ist weitaus nicht so scharf ausgeprägt wie bei der in den Umrissen ähnlichen glatten M. Finkelsteini, die Lunularaushöhlung selbst nur mässig vertieft, Die Schale ist ziemlich dick. Eine Ligamentplatte konnte an dieser Form nicht blossgelegt werden, trotzdem zweifle ich keinen Augenblick an ihrer Zugehörigkeit zu Mysidioptera. Sämmtliche drei Exemplare dieser Form, die mir bisher vorliegen, sind rechte Klappen. Es muss bemerkt werden, dass schon Salomon bezüglich der generischen Stellung dieser sowie der formenähnlichen Mysidioptera Finkelsteini sp. Zweifel äusserte. Sie dürften nunmehr durch die Zuweisung beider Arten zu Mysidiöptera ihre Lösung gefunden haben. Mysidioptera Beneckei nov. spec. (Tab. XXI, Fig. 11.) Es wurde oben erwähnt, dass Mwysidioptera Finkelsteini Sal. sp. bisher nicht im Esinokalke bekannt sei. Das gilt auch von der zuletzt beschriebenen Art, M. fassaönsis Sal. sp. Als eigenthüm- liche Gruppe unter den Mysidiopteren aufgefasst aber besitzen diese beiden Arten doch auch eine Vertretung im Esinokalke durch die hier zu beschreibende Art, welche sich durch ihre Berippung an Mysid. fassaönsis, durch ihre Umrisse und Wölbungsverhältnisse mehr an Mys. Finkelsteini an- schliesst, weit schiefer ist als beide und die schon bei M. Finkelsteini auftretende Unterbrechung in der gleichförmigen Wölbung der Schale in einer Weise vorgeschritten zeigt, dass eine hintere gleichmässiger gewölbte Schalenpartie von einer vorderen sehr steil zum Vorderrande abfallenden kleineren Partie durch einen diagonalen firstartigen Rücken getrennt werden. Der Wirbel ist spitz, der Schlossrand gerade und lang, vom Hinterrande durch einen sehr stumpfen Winkel geschieden, der Lunularausschnitt kurz und sehr scharf, fast noch schärfer aus- geprägt als bei Mys. Finkelsteini, vom weiteren Verlaufe des Vorderrandes durch einen vorspringenden Winkel getrennt, die Vorderseite hängt bei der sehr schiefen Gestalt der Form sehr stark über. Auf der Oberfläche der Schale treten entfernt vom Wirbel starke Anwachsringe auf, die etwas un- regelmässigen Rippen entwickeln sich am stärksten am diagonalen First und zu beiden Seiten des- selben und verlöschen allmälig sowohl gegen den Vorderrand als: gegen den Schlossrand. Es sind auf der Mitte der Schale etwa 10—15 zu erkennen. Leider ist das einzige Exemplar, eine rechte Klappe aus der Strassburger Sammlung von der Fundstelle „Caravina di Pelaggia“ bei Esino, am Unter- rande abgebrochen, kann aber nach der Anwachsstreifung mit ziemlicher Genauigkeit ergänzt werden. — 197 — 198 A. Bittner. Bereits oben (S. 179) wurden auch aus dem Muschelkalke von Judicarien und der Lombardei Arten von Mysidioptera angeführt. Hier soll noch eine Art aus dem rothen Marmor von Han Bulog. und Haliluei in Bosnien angeschlossen sein, die sich durch ihre Grösse auszeichnet und auch eini andere Eigenthümlichkeiten bietet: Mysidioptera Kittlii nov. spec. (Tab. XXI, Fig. 15.) Sie besitzt abweichend von den bisher beschriebenen Formen einen kräftig ent ten Wirbel und ist ziemlich stark gewölbt. Eine eigentliche scharf umschriebene Lunula fehlt, do« ist die Vorderseite auf weite Erstreckung hin leicht concav, so dass der Vorderrand in weit m flachen Bogen sich einsenkt; der Schlossrand ist ziemlich kurz, gerade, vom Hinterrande merklich winkelig abgesetzt, Hinter- und Unterrand bilden zusammen einen Bogen. Die Oberfläche ist n ni äusserst feinen, dichtgedrängten, ziemlich scharfen, durchlaufenden Rippchen bedeckt, welche, wie es scheint, nur die innerste Lunulareinsenkung freilassen; nächst dem Rande zählt man auf eine Distanz von 5 Millimeter etwa 15—20 solcher Rippchen. Sie werden gekreuzt und bisweilen v schoben von feineren Anwachsstreifen und gröberen Anwachsringen; letztere häufen sich gege den unteren Rand. Näher am Wirbel sind die Radialrippehen weniger deutlich entwickelt, 1 Wirbelpartieen selbst dürften ziemlich glatt gewesen sein. Ein Byssusausschnitt ist nicht erkennbar. Die Ligamentarea ist mässig lang und verhältnissmässig hoch, bildet also ein sehr schiefes Dreiee sie ist deutlich horizontal gestreift, ihr mittleres Drittel wird von der sehr flachen, ebenen, nach vorn oft unregelmässig in wellig gebogener Linie begrenzten Ligamentfurche eingenommen. ig Wäre diese Ligamentfurche in der Bandarea nicht vorhanden, so würde man diese Fo "m wohl unbedingt als eine Myalina bezeichnen, denn sie steht gewissen palaeozoischen Myaline: äusserst nahe. Es soll dabei weniger Gewicht auf die Streifung des Ligamentfeldes gelegt werden (denn dieselbe ist offenbar nichts als eine deutlichere Anwachsstreifung), als auf den Gesammthabitus. In der ‚That gleicht diese Form gewissen Myalinen und Mytilarca-Arten ausserordentlich, und wenn schon oben auf die Beziehungen zwischen Mysidioptera und Myaliniden hingewiesen werden konnte, so werden diese Beziehungen noch wesentlich verstärkt durch diese hier beschriebene Form, welche sich nur durch ihre überdies nur ganz leicht angedeutete Ligamentfurche im Band- felde von Myalina unterscheiden lässt. Es scheinen somit so enge Beziehungen zwischen Myali a und Mysidiopter«e zu herrschen, dass man wohl der Vermuthung Ausdruck geben darf, es bestehe ein genetischer Zusammenhang zwischen beiden und AMysidioptera sei vielleicht ein triadischer Nachkomme gewisser Myaliniden. Wenn nichtsdestoweniger oben grosses Gewicht auf die Analogien mit Lima gelegt werden konnten, so sollte ja damit keineswegs behauptet sein, dass Mysidioptera von Lima (oder umgekehrt) abstamme ; eine Ableitung beider dagegen aus nahe verwandten Formen bleibt immerhin denkbar. Es muss noch hinzugefügt werden, dass Mysidioptera Kittlii offenbar auch in den Schreyeralm- Marmoren der Nordalpen auftritt und auch hier eine beträchtliche Grösse erreicht. Es ist soeben mehrfach auf Myalina hingewiesen worden. W. Salomon beschreik neuestens aus dem hellen Kalke der Marmolata eine Myalina Tommasi, allerdings mit einigem Zweifel bezüglich deren generischer Stellung. Ich erwähne das hier nur deshalb, um zu eonstatiren, dass eine. ganz ähnliche Form mir in einem Fragmente von Set. Cassian vorliegt. Dieselbe kann somit vorläufig als 1 — 198 — Lamellibranchiaten der ‚alpinen Trias. 199 Myalina (?) spec. aff. Tommasii Sal. in der Liste der Set. Cassianer Lamellibranchier angeführt werden. Auf diese Form und die ver- wandte Art der Marmolata hoffe ich recht bald zurückkommen zu können. Eine Abbildung der Set. Cassianer Form wurde.noch auf Tab. XXIV, Fig. 25 hinzugefügt. Mysidioptera (?) obscura n. sp. (Tab. XXII, Fig. 13.) Eine Form, die sich wohl am ehesten an Mysidioptera anschliessen lassen dürfte, obschon ihre Stellung durchaus nicht als gesichert gelten kann. Sie ist im Umrisse gerundet, ihre Wölbung beträchtlich, der Wirbel mässig entwickelt, die Substanz der Schale ist dunkelgefärbt, fast schwarz, die Oberfläche an gut erhaltenen Stellen glänzend. Die Sculptur besteht aus zahlreichen, etwas ungleichen, flachen Rippen, deren Zwischenräume schmal und zumeist mit einer Reihe grober eingestochener Punkte besetzt sind. Diese Bildung kommt offenbar in derselben Weise zu Stande, wie bei Lima subpunctata, ist aber weit gröber als bei jener Art entwickelt. Da die Rippen selbst an den Seiten der Schale nach aussen zumeist etwas steiler abfallen als nach innen, so erscheinen sie bisweilen in Folge des Einschneidens der Intercostalgruben in die Rippenböschung einseitig gezähnelt, was besonders bei einer gewissen Beleuchtung der glänzenden Oberfläche hervortritt und in ähnlicher Weise auch bei anderen verwandten Formen, z. B. bei Mysidioptera intertexta m., vorkommt. Es erinnert diese Bildung lebhaft an die Beschreibung, welche Klipstein von seinem Spondylus? denticostatus (l. ec. S. 246, Tab. XVII, Fig. 28), gibt, und es wäre nicht unmöglich, dass man es in der hier beschriebenen Art mit jener verschollenen Species Klipstein’s, oder mindestens mit einer ähnlichen Form zu thun habe, wofür auch die Gestalt und Wölbung, sowie die grosse Zahl der Rippen sprechen würden. Doch ist letztere bei dem mir vorliegenden Stücke noch weit grösser als bei der Form Klipstein’s. Die Schlossregion konnte nicht genügend blossgelegt werden, die Zuweisung der Form zu Mysidioptera bleibt somit zweifelhaft. Das beschriebene und abgebildete Stück, eine linke Valve, von Set. Cassian, befindet sich in der Sammlung des kaiserl. Hofmuseums. Dieselbe Sammlung be- sitzt auch einige ähnliche Formen von der Localität Heiligenkreuz im Abteithale ; dieselben ge- nügen nicht, um beschrieben werden zu können, zeigen aber, dass ein ganzer Formenkreis sich um Mysidioptera? obscura gruppirt, von welchem wir erst sehr geringe Kenntnisse besitzen. Auch die grosse Lima Victoriae De Lorenzo aus der Trias von Lagonegro in Unteritalien dürfte wohl diesem Formenkreise angehören. Dagegen ist Hinnites denticostatus Klipst. spec. bei Laube wohl schwerlich auf die oben erwähnte Art Klipstein’s zu beziehen, von den hier als Mysidioptera (?) obscura angeführten und mit ihr verwandten Formen aber sehr weit verschieden. Mysidioptera (?) dubiosa nov. nom. (Tab. XXII, Fig. 19, 20.) Hinnites granulosus Klipst. bei Laube S. 74, Tab. XX, Fig. 12 (nee Spondylus granulosus Klipst.!). Noch zweifelhafter bezüglich ihrer generischen Stellung als Mysidioptera (2?) obscura m. er- scheint diese Form, welche nur wegen einer gewissen Aehnlichkeit mit jenen oben beschriebenen Mysidioptera-Arten, die sich um Mys. Finkelsteini Sal. gruppiren (Mys. fassaensis Sal., Mys. Beneckei m.), mit Vorbehalt zu Mysidioptera gestellt werden kann. Die Identifieirung bei Laube mit Spondylus = joy 200 A. Bittner. granulosus Klipst., einer sehr ungenügend bekannten Art, erscheint ziemlich willkürlich, da die Rippen der von Laube beschriebenen Form durchaus keine Körner, Knötchen oder Stachelansätze tragen, nach welchen Klipstein den Namen seiner Art wählte, Laube selbst bezeichnet seine Identifi- cirung als „etwas gewagt“. Das von Laube abgebildete Stück ist überdies sehr schlecht erhalten, seine Ränder sind gebrochen und seine Wirbelpartieen sind weitgehend corrodirt und zerstört, dass es nur eine sehr ungenügende Vorstellung von der Beschaffenheit der Art zu geben vermag Die Gesammtgestalt dieser eigenthümlichen Bivalve erinnert sowohl in den Umrissen, als i der Berippung und im Vorhandensein eines mehr oder minder deutlich ausgeprägten Radialkieles aı eine kleine Cardita. Vor dem Wirbel liegt aber ein eigenthümlich scharfbegrenzter Lunularausschniti ganz ähnlich wie bei den oben genannten schiefen Mysidiopteren der Finkelsteini- Gruppe. Dei Rand dieses Lunularausschnittes ist wulstartig erhaben, fast eine Art von Ohr oder Flügel bild 5 und von der übrigen Oberfläche der Schale abgesetzt resp. durch eine Einfurchung getrennt. Die Anzahl der Radialrippen beträgt ungefähr 16 oder 17; in der Mitte sind sie am stärksten, gege den Hinterrand resp. hinteren Schlossrand verlöschen sie nahezu ganz. Auch der Wulst vor de Lunula scheint schwachberippt zu sein. Dichtgedrängte feine Anwachsstreifung überzieht die Ripper gegen den Unterrand blättern sie sich ein wenig auf, zeigen aber nirgends Ansätze zu Höckerche oder Dornen. Die Vorderseite der Schale vom Kiele an fällt steiler ab als die Hinterseite und is bisweilen ziemlich ebenflächig. Die Lunula ist verhältnissmässig. gross, ziemlich tief ausgehöhlt un gegen innen, wie es scheint, mit Byssusausrandung versehen. Unter dem Wirbel liegt eine Ares ähnlich jener bei den Mysidiopteren, mit sehr schräger, schmaler Ligamentfurche, die an eineı Exemplare ziemlich deutlich sichtbar gemacht werden konnte. Der Vorderrand der Area (an der Grenze gegen die Lunula) springt ein wenig zahnartig vor. } Es liegen mir ausser dem von Laube abgebildeten, sehr fragmentär erhaltenen Stücke, einer rechten Klappe, noch drei weitere rechte Klappen vor, alle von Set. Cassian. Die Verschieden- heit in der Gestalt und Breite der abgebildeten Exemplare ist vielleicht auf das theilweise Feh des Unterrandes bei einzelnen derselben zurückzuführen. Bei Fig. 19 wurde demnach eine ent- sprechende Ergänzung des Unterrandes angedeutet. Badiotella Bittn. Die Gattung Badiotella wurde von mir in meiner Arbeit über die „Brachiopoden der alpin on Trias“ Abhandl. d. geolog. Reichsanstalt XIV. Bd., 1890, S. 94 für eine eigenthümliche Schale auf- gestellt, von der ich aus dem herzogl. Naturaliencabinete zu Coburg ein einziges Exemplar erhalten hatte, welches schon v. Schauroth in seinem Verzeichnisse 1865, S. 82 als Spirifer spwrius Mü a. anführt. Das in Rede stehende Stück wurde — vielleicht theilweise unter dem Eindrucke dieser Bestimmung — auch von mir als ein Streptorhynchus und Derbyia verwandter Brachiopode auf- gefasst und beschrieben. Bereits im Nachtrage I. zu „Brachiopoden der alpinen Trias“ Abhandlungen XVL, 2. Heft, 1892, S. 13, habe ich darauf hingewiesen, dass das wahrscheinlich ein Irrthum sei, Badiotella viel- mehr zu den Lamellibranchiaten (Limiden oder Spondyliden) zu gehören scheine, jedenfalls (S. 38) aus der Liste der Brachiopoden von Set. Cassian entfernt werden müsse. Ich habe das Coburger Stück, Dank der Güte des Herrn Directors Erhard, seither ein zweitesmal untersuchen können { und halte es gegenwärtig für einen Limiden, der aber so grosse Eigenthümlichkeiten besitzt, dass der generische Name Badiotella füglich aufrecht erhalten werden darf. \ — 200 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 201 Der wesentlichste Umstand, welcher mir bei der ersten Beschreibung entgangen ist, besteht darin, dass in der „vertieften Mittelnaht“ der Area ein wenig von einer braunen, hornartigen Sub- stanz erhalten ist, diese „Mittelnaht“ sich daher als eine Art sehr schmaler Ligamentrinne, ähnlich wie bei den Gattungen Spondylus oder Pedum, erweist. Diese Ligamentrinne besitzt eine gewisse, wenn auch sehr unbedeutende Tiefe, wie insbesondere an ihrem Einschneiden in den unteren Rand der dieken Arealplatte bemerkt werden kann. Die beiden zahnartigen Hervorragungen des Schloss- randes unter den Seitenecken der Area sind von oben her ein wenig grubenförmig eingedrückt. Aehnliche Zahnrudimente des Schlossrandes kommen hie und da auch bei Lima vor, z. B. sehr deutlich bei der australischen Tertiärart Lima Bassii Woods. Nach Analogie mit Lima wäre dann das Coburger Exemplar von Badiotella eine rechte Klappe mit nach rückwärts gewendetem Wirbel’), Die links von der Area (von innen gesehen) liegende Aushöhlung ist dann als Lunula zu bezeichnen. Durch ihre Form, durch die Gestalt des Wirbels, der Area und PBandfurche unterscheidet sich Badiotella auffallend von. den übrigen bisher bekannten Limiden. Die Verticalriefung der hohen Area, sowie die schmale Bandrinne . dürften keiner dieser Limen zukommen. Auch die Grösse der Ligamentarea im Verhältnisse zu jener der ganzen Schale ist eine ungewöhnliche. Es scheint also wohl der generische Name Badiotella für diese sonderbare Art aufrechterhalten werden zu können. Die Identificirung mit Münster’s Spirifer spurius aber erscheint heute noch zweifelhafter als früher, besonders da auch Prof. Suess (vgl. Laube S. 30) das Münster’sche Original der Londoner Sammlung als Brachiopoden anerkannt hat. Es ist daher wohl angezeigt, für das Coburger Stück einen neuen Speciesnamen anzuwenden, und ich schlage deshalb den folgenden vor: Badiotella Schaurothiana nov. nom. (Tab. XXII, Fie. 17.) Badiotella efr. spuria Münst. bei Bittner, Brach. d. alp. Trias 1890, S. 94, Tab. XXXVIIJ, Fig. 31; Nachtrag 1892, Seite 13. Es wurde von dieser Form eine Copie der 1. c. gegebenen Abbildung und eine genauere Ansicht der Cardinalgegend beigefügt. Seither hat sich ein zweites Stück, ebenfalls eine rechte Valve, von ganz gleicher Beschaffenheit, aber minder guter Erhaltung, in den Materialien des kais. Hofmuseums vorgefunden. Die Area zeigt ebenfalls verticale Streifung und die Ligamentrinne der- selben ist ein wenig breiter als bei dem Coburger Exemplare, dabei ziemlich undeutlich, aber noch mit Resten des Ligaments versehen. Die radialen Einsenkungen zu beiden Seiten der Area (Lunula und Areola) sowie die Spitze des Wirbels sind glatt, über die Rippen läuft eine sehr zarte, dichte und regelmässige Anwachsstreifung. Wie oben auseinandergesetzt, scheint mir Badiotella zu den Limiden zu gehören. Es sind aber entschieden auch Beziehungen zu den Spondyliden da, insbesondere zu Pedum Brug. (einer systematisch sehr unsicheren Gattung, die oft auch zu den Pectiniden gestellt wird), zu Terquemia Tate („Spondylus-Formen ohne Zähne“, wie sie P. Fischer nennt) und zu gewissen von Des- longchamps beschriebenen Arten von Spondylus selbst (Mem. Soc. Lim. Norm. XI. 1860). In seiner Arbeit „Ueber die vom Herrn Bergrath W. Fuchs in den Venetianer Alpen gesam- melten Fossilien“ (2. Bd. der Denkschr. der math. naturw. Cl. der kais. Akad. der Wissenschaften, ‘) Auch auf Spondylus bezogen, lässt sich das Exemplar wohl nur als rechte Klappe deuten, A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. XVII. Bd. 1. Heft.) 26 — 201 — 202 A. Bittner. Wien 1850, S. 16, Tab. IV, Fig. 17) beschreibt F. v. Hauer aus dem Crinoidenkalke des Sasso della Margherita bei Agordo einige höchst eigenthümlich sculpturirte Fossilien, die er mit einigem A Zweifel als zweischalige Muscheln betrachtet, ohne über die nähere systematische Stellung derselben zu einem Resultate zu gelangen. Nach anderen ähnlichen Resten, die mir gegenwärtig neben je hen Originalen v. Hauer’s vorliegen, möchte ich diese problematischen Petrefacte als eigenthümlich: Lima-artige Formen deuten. Sie besitzen eine für Limiden allerdings auffallend gerade, wenig schiefe oder einseitige Gestalt, besonders in der Wirbelgegend, was mehr an Pecten erinnern würde aber die Ohrenbildung bei einer später zu beschreibenden Form, die ich nach ihrer ganzen Gestal ebenfalls hieher stellen möchte, ist ganz Lima-artig, weshalb die Zutheilung zu den Limiden am ehesten gerechtfertigt werden kann. Um die Zugehörigkeit dieser Formen zu einer beson Gruppe der Limiden zu kennzeichnen, nehme ich den Namen Tirolidia für dieselben in Verwendun; 1 wenn auch vorläufig keine befriedigende Charakteristik oder Definition dieser Gruppe — abgesehe von deren äusserer Gestalt — gegeben werden kann. Die Formen, welche ich dieser Gruppe Tirolidi zuzähle, sind folgende: “ Lima (Tirolidia) Haueriana nov. nom. F. v. Häuer: „Ueber die von Fuchs in den Venetianer Alpen gesammelten Fossilien . 1850 S. 16, Tah. IV, Fig. 17 Von den drei in der Sammlung der k. k. geolog. R.-A. liegenden Exemplaren dieser interessanten Form sind zwei von F. v. Hauer abgebildet worden, seine Fig. 17 a, d entspricht den einen, 17 be dem zweiten Exemplare; das erstere Exemplar dürfte eine linke, das zweite eine rechte Klappe sein. Der von F. v. Hauer gegebenen Beschreibung dieser fragmentären Stücke ist fas nichts hinzuzufügen; auch die äusserst feine und regelmässige concentrische Streifung der Oberflö he wird von F. v. Hauer bereits angegeben. Die groben concentrischen Runzeln erinnern, sowie diese Anwachsstreifung selbst, an die Sculptur gewisser triadischer Pectines, von denen eine Art zuvor auch von Set. Cassian beschrieben wurde (P. undiferus). Es sind zwei Systeme solcher Runzeln vorhanden, eines, das am Vorder-, und ein zweites, das am Hinterrande entspringt; beide verlaufen nicht vollkommen concentrisch, sondern wenden sich ein wenig nach einwärts, so dass sie in einer gewissen radialen Linie aufeinanderstossen, wodurch eine Art Naht oder Scheitelung entsteht, in er) welcher sich diese Runzeln zu gabeln scheinen. Diese scheinbare Gabelung ist nichts anderes als die ziekzackförmige Linie, welche beim Zusammentreffen beider Runzelsysteme sich bildet. Sie scheint dem Vorderrande näher zu liegen. Der Pallealrand fällt unvermittelt steil, fast senkrecht ab. Die Schale scheint sehr dünn gewesen zu sein. Von den Wirbeln und Schlosspartieeh ist nichts erhalten. a Diese Form stammt aus dem Crinoidenkalke des Sasso della Margherita im Val Imperina bei Agordo, welcher nach E. v. Mojsisovics Dol. Riffe S. 343 nur ein erratischer Block auf Phyllitunterlage ist, der vom Monte Agnaro oder Monte Piss der Cimon della Pala-Gruppe herrühren dürfte. » Lima (Tirolidia) Cassiana nov. spec. (Tab. XXI, Fig. 16.) Nur ein Exemplar (eine rechte Klappe) in der Sammlung der k. k. geol. Reichsanstalt. Sie stammt von Sct. Cassian, ist weit kleiner, aber stärker verziert als die ohne Zweifel nahe verwandte, vorher angeführte Art. Stark gewölbt, wenig schief, Hinterseite steiler abschüssig als — 202 — Lamellibranchiaten der. alpinen Trias. 203 die Vorderseite, insbesondere zunächst dem Wirbel, ein vorderes, stark abgesetztes Ohr ist vorhanden, während das hintere offenbar wenig von der Schale abgesetzt war. Oberflächenverzierung in zwei Systemen von concentrischen Wellen, die sich etwas vor der Mittellinie schneiden. Während sie aber bei Tüirolidia Haueriana an einander abstossen, durchdringen sie einander bei dieser zweiten Art und bilden daher an der Schnittstelle eine oder zwei Reihen rhombischer Felder, über welche hinaus das hintere System deutlich nach vorn fortsetzt, was sich in einer schwachen Ablenkung der feinen Anwachsstreifung am deutlichsten äussert, während die entgegengesetzte Fortsetzung des vorderen Systems von der Durchdringungsstelle nach rückwärts nur äusserst unmerklich ange- deutet ist. Die Sceulptur dieser kleinen Cassianer Art ist somit eine weitergehende Entwicklung der bei Tirol. Haweriana vorhandenen. Der deutlich abgesetzte, durch eine Furche geschiedene Vorderflügel des einzigen Exemplars ist leider nur fragmentär erhalten; das Ligamentfeld scheint, so viel sich erkennen lässt, breit, aber sehr niedrig gewesen zu sein, vielleicht eber jenem bei Pecten ähnlich als dem von Lima. Die Schale war sehr dünn und ist nur in Fragmenten erhalten geblieben, als das früher ganz incrustirte Stück, das nicht eine. Spur der Oberfläche zeigte, von seiner Hülle befreit wurde. Das Wenige, was an dieser Art von der Bildung des Schlossrandes und der Ligament- gegend erkannt werden konnte, gilt wohl sicher auch für die vorher angeführte Art. In beiden dürfen wir wohl ohne Zweifel einen eigenthümlich verzierten Zweig des Stammes der Limidae (oder der Pectinidar?) erblicken. Eine dritte, formenähnliche, aber glatte Art der südtiroler Trias möge hier angeschlossen sein, da sie nicht leicht an einer anderen Stelle untergebracht werden kann. Lima (Tirolidia) Valarsana nov. spec. (Tab. XXII, Fig. 15.) Sie steht in der Grösse der Tirolidia Haueriana kaum nach und dürfte bei ihrer vollstän- digen Erhaltung zugleich so ziemlich die Umrisse jener unvollständig gekannten Form wiedergeben. Sie ist am Wirbel stark gewölbt, weiterhin flacher, in der Wirbelgegend beiderseits steil abschüssig. Der Schlossrand ist schmal, seine Länge erreicht nicht den dritten Theil der Gesammtlänge der Schale, die wieder von der Höhe übertroffen wird. Das kleine hintere Ohr ist nicht deutlich ab- gesetzt, springt winkelig vor und ist ganz wie bei Lima entwickelt. Von seiner Ecke verläuft der Hinterrand sammt dem Unterrande in einem einzigen Bogen, dem sich gegen vorn der weit aus- geschnittene, concave Vorderrand ohne Unterbrechung anfügt. Vom vorderen Ohre ist der Ober- rand deutlich erhalten als dunkler Abdruck im hellen Gesteine, in ihm verläuft eine mittlere er- höhte Linie; die Ligamentarea scheint demnach auch hier sehr niedrig, ähnlich wie bei Pecten, gebildet gewesen zu sein; auch ist dieses vordere Ohr, wie bei T. Cassiana, von der übrigen Schale durch eine Furche getrennt gewesen. Der Pallealrand stürzt steil ab, wie bei 7. Haueriana. Das Stück ist ein Steinkern einer rechten Klappe (nach Analogie mit Lima und Pecten). Seine Schale ist äusserst dünn gewesen, Fragmente derselben lassen dieselbe nur unter der Lupe wahr- nehmbare, äusserst feine und regelmässige Anwachsstreifung, wie bei Tir. Haueriana, erkennen. Das einzige bisher bekannte Stück dieser interessanten Art stammt aus dem bunten Kalk- niveau, das sich über dem Recoarischen Spizzekalke gegen die überlagernden Tuffmassen ent- wickelt, und wurde am Uebergange über den Pass „alle buse secure“ von Recoaro nach Campo- silvano im obersten Valarsa, schon in den Alpenweiden des Campogrosso auf österreichischem Gebiete, gefunden. Auf demselben Gesteinsstücke sitzt ein schöner, breiter, alternirend berippter j 26* — 203 — 204 A. Bittner. Peeten auf, der bereits hier als Peeten Tridentinus n. sp. bezeichnet sein möge. Ueber das Vor- kommen selbst wolle man Jahrb. d. geol. R.-A. 1883, S. 592, 617 vergleichen. Das Niveau ist das selbe, aus dem in Abhandl. d. geol. R.-A. XIV, 1890, S. 49, 2 RR teutonica m. und 8] pri gera Venetiana m. beschrieben wurden. Die Reihe der Limiden von Set. Cassian ist demnach eine recht ansehnliche: Tirolidia (nov. subgen.) Cassiana n. sp. | Limea margineplicata Klipst. sp. Limea (?) Protei Münst. sp. Lima subpunctata Orb. Lima areolaris n. sp. Lima angulata Münst. Lima «lternaus n. sp. Lima strigilis n. sp. Lima retifera n. sp. Lima (Mysidioptera?) spinigera n. sp. Mysidioptera Cass anı n. sp. PA Mysidioptera oblonga n. sp. Myusidioptera tenella n. sp. Muysidioptera Klipsteiniana n. sp. (? Mysidioptera Ampezzana n. sp.) Mysidioptera ambigua n. sp. Mysidioptera intertexta n. sp. Mysidioptera (?) obscura n. sp. Mysidioptera (?) dubiosa n. n. Badiotella Schaurothiana n. n. 25. Hinnites. Die drei Keen von Hinnites, welche Laube anführt, wurden urspünglich (von Münster und Klipstein) als Spondyli beschrieben. Es sind: ? Hinnites obliquus Münst. sp. Br (mit Spondylus Schlotheimii Klipst., Spondylus subvelatus Münst., ? Spondylus substriatus Münst, ? Spondylus latus Klipst.) | | | Hinnites granulosus Klipst. Sp: (mit ? Spondylus acutecostatus Klipst.) Hinnites denticostatus Klipst. sp. ai sulcatus Giebel [= ? Klipst ]). Wie man sieht, hat Laube sämmtliche von Münster und Klipstein angeführte Spe (— unter denen sich aber nicht wenige schon ihrer Erhaltung nach fragwürdige und theilweise se von ihrem ersten Beschreiber [so bei Klipstein Sp. granulosus] als zweifelhaft hingestellte Aı bez. Fragmente solcher befinden —), in seiner Synonymie unterzubringen gewusst, ist aber von 4 — 204 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 205 seinen Identificirungen selbst durchaus nicht befriedigt gewesen, wie sein Text S. 74, 75 zeigt. Und zwar mit vollem Grunde, denn, wie bereits oben (8. 199) gezeigt wurde, beziehen sich zwei seiner Beschreibungen, jene seines Hinnites granulosus und seines Hinnites denticostatus, gewiss nicht auf die sogenannten Arten Klipstein’s, überhaupt nicht auf Angehörige von Hinnites. Laube’s Hinnites granulosus wurde a. d. a. St. als Mysidioptera (?) dubiosa m. neubeschrieben und darauf hingewiesen, dass kein Grund existirt, diese Form auf den sehr ungenügend bekannten. von Klipstein selbst unter Vorbehalt angeführten Spondylus granulosus zu beziehen. Warum überdies Klipstein’s Spondylus acutecostatus von Laube zu seinem Hinnites gramulosus gestellt wird, ist durchaus nicht motivirt. Ich kenne nichts, das sich mit Sicherheit auf diese beiden von Klipstein beschriebenen Formen beziehen lassen würde. Dass sie nicht zusammengehören können, zeigt die Beschreibung Klipstein’s. Hinnites denticostatus Klipst. bei Laube ist nach Laube selbst bezüglich seiner Identifieirung mit Vorbehalt aufzunehmen. Bei einem Vergleiche der Beschreibung und Abbildung bei Klipstein und Laube wird auch schwerlich Jemand auf den Gedanken kommen, beide Autoren hätten auch nur einigermassen ähnliche Formen vor sich gehabt. Der wahre Spondylus denti- costatus Klipst. dürfte etwas jener Form, die oben (S. 199) als Mysidioptera (?) obscura m. beschrieben wurde, Verwandtes sein. Hlinnites denticostatus bei Laube dagegen ist ein Stück, das man auf den ersten Blick als eine der Placunopsis fissistriata Winkl. verwandte austernartige Form ansprechen würde, wie denn auch Tommasi und Wöhrmann die Form von Laube als Placunopsis denti- costata anführen, während schon Parona als Autornamen nicht Klipstein, sondern Laube beifügt und auch die Gründe dafür angibt. Auch bei Wöhrmann, Jahrbuch der geol. R.-A. 1894, S. 651, Nr. 92, müsste es hier Placunopsis denticostata Laube (nee Klipst.!) heissen, und die zwei Seiten weiter (Nr. 100) nochmals von Wöhrmann als Hinnites denticostatus Klipst. unter Berufung auf Parona und die Cassianer Form angeführte Art muss gestrichen werden, kann jedenfalls in einem „Kritischen Verzeichnisse“ keinen Platz beanspruchen. Dass Laube’s Art von Set. Cassian kein Hinnites ist, darf man wohl mit Sicherheit behaupten, denn seine Ligamentarea ist nicht die eines Pectiniden; ich glaube die Art wenigstens vorläufig zu Terguemia stellen zu dürfen: Terquemia (Placunopsis) denticostata Laube spec. (Tab. XXIII, Fig. 1.) Hinnites denticostatus Klipst. spec. bei Laube I. e. S. 74, Tab. XX, Fig. 7 (nee Spondyl. denticostatus Klipst.!). Das Originalexemplar Laube’s ist offenbar nur ein Wirbelbruchstück einer ansehnlich grossen Schale. Die Abbildung bei Laube 7b ist recht gut, nur sind in die Intercostalräume Punkte gesetzt worden, die vielleicht die einseitige Zähnelung der Rippen, welche Klipstein für seinen Spondylus angibt und die Laube auch für sein Stück beobachtet zu haben glaubt, andeuten sollen. Ich kann etwas derartiges nicht finden, sondern nur constatiren, dass die Rippen an ihrer Kante raulı und mit einer fortlaufenden Reihe einfacher zähnchenartiger Aufstüipungen versehen sind. Der Wirbel ist etwas corrodirt, scheint aber keine Ansatzfläche besessen zu haben. Das, was Laube als „breiten Haftort am Scheitel“ bezeichnet und offenbar durch seine Fig. Tec wiedergeben will, ist die breite Ligamentfläche, wie zwei vom Wirbel her gegen ihren Unterrand verlaufende schwach erhöhte Linien beweisen, welche ein wenig vertieftes, schräges Dreieck ein- schliessen, das ohne Zweifel die wenig entwickelte Ligamentgrube darstellt. Ein grosser Theil der Ligamentfläche ist abgebrochen, die linke Seite der Fig. Te bei Laube durchaus Bruchfläche, 206 4A. Bittner. das Stück war demnach viel grösser, als die Abbildung bei Laube vermuthen lässt. Es wird die Auffindung besser erhaltener Stücke dieser Art abgewartet werden müssen, ehe es möglich | sein wird, über die genauen verwandtschaftlichen, Beziehungen und die systematische Stellung dieser Form zu entscheiden. Mit der in Jüngeren Niveaus häufigen Placunopsis fissistriata Winkl, spec. (von Stur als Hinnites efr. obliquus Münst. spec. aus den Opponitzer Kalken angeführt) existiren keine näheren Beziehungen, die von Miss M. Ogilvie (Quart.-Journ. 1893, 8. 52) aus den Cassianer Schichten von Cortina d’Ampezzo angeführte Placunopsis n. spec. af. fissistriatae Winkl. ist eine Plicatula und soll weiter unten beschrieben werden. Ob die von Parona un Tommasi aus den südalpinen Raibler Schichten als Hinnites (resp. Placunopsis) denticostata ange- führten Stücke mit der Set. Cassianer Form identisch sind, kann ich nicht entscheiden, es dürfte aber kaum der Fall sein. . W Hinnites obliquus Münst. spec. Als Originalexemplar zu Münster’s Spondylus oblig us eilt in der Münchener Sammlung eine sehr kleine, ziemlich schlecht erhaltene, auf einem organischen Gesteinsknollen festgewachsene Schale, welche ich nach dem Wortlaute der Beschreibung und nach der Abbildung von Münster selbst durchaus nicht als das Original zu Münsters Spondylus obli- quus anerkennen kann. Münster muss hier vielmehr eine jener nicht gerade seltenen linken o flachen Deckelklappen von Spondyliden im Auge gehabt haben, welche Laube Tab. XX, Fig. 8 als Hinnites obliquus Münst. sp. abbildet. Diese Formen gehören offenbar zu den zahnlosen Spon- dyliden, für welche die Gattung Terquemia Tate errichtet wurde. Die Art würde somit heissen: Terquemia obliqua Münst. spec. (Tab. XXIII, Fig. 2—7, ?8.) Spondylus obliguns Münst. ]. e. S. 74, Tab. VI, Fig. 34. ? Hinnites obliquus Münst. bei Laube pars, S. 73, Tab. XX, Fig. 8 (exelus. fig. 8 a, b). 24 Laube erklärt sowie die beiden anderen von ihm zu dieser Art gezählten Stücke auch das grössere Exemplar Fig. 8 .als eine untere oder angeheftete Klappe. Es liegen mir gegenwärtig eine grössere Anzahl identischer Klappen vor, aus denen ich schliesse, dass man es mit Deckel- klappen zu thun habe, da sie zwar alle so stark inerustirt sind, dass sie keinerlei Oberflächen- seulptur erkennen, eine eigentliche Anheftungsfläche jedoch ebenfalls nicht wahrnehmen lassen. Das Original Laube’s zu seiner Fig. 8 trägt auf seiner Aussenseite, fest angeheftet, zwei andere Schalen, derselben Art, wie es scheint, von denen die besser erhaltene, ein Wirbelbruchstück, einen entgegengesetzten Bau der (höheren) Ligamentarea zeigt, ausserdem offenbar weit tiefer aus- sehöhlt war als die von Laube abgebildete Klappe. Da es nun nicht gut denkbar ist, dass diese letztere Klappe auf zwei anderen Schalen gleichzeitig aufsitzen könne, da ferner gerade die Wirbel- region, die doch vor allem aufgewachsen sein müsste, überhaupt nicht aufsitzt, so hat man es hier offenbar mit einer Gruppe von Individuen zu thun, in welcher auf einer älteren Klappe, der von ' Laube abgebildeten. und zwar auf der Aussenseite derselben, zwei andere Klappen, welche dem- nach untere oder festsitzende Klappen sein müssen, aufgewachsen sind, und da es weiter nicht gut denkbar ist, dass diese beiden letzteren auf der Aussenseite einer analogen, d. h. ebenfalls fest- sitzenden oder unteren Klappe sich angesetzt haben sollten, diese Klappe überdies mit ihrer Wirbelpartie nicht angewachsen ist, so muss diese von Laube abgebildete Klappe eine freie, obere resp. Deckelklappe sein. Der an zwei Exemplaren deutlich sichtbare, lebhaft braungefärbte Schliess- muskeleindruck kennzeichnet diese Klappen zugleich als linke Klappen, man hat es daher mit den — 206 — “ Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 207 freien oberen oder Deckelklappen von Formen zu thun, deren rechte Klappe aufgewachsen sein dürfte, und wird diese Form daher nur zu der Familie der Spondyliden und in dieser zu den zahnlosen Formen oder Terquemien oder aber zu Hinnites unter den Pectiniden stellen können. Die Breite des Schlossrandes bei mangelnder Entwicklung von Flügeln sowie die rauhe, stachelige Aussenseite scheint ziemlich entschieden der Zutheilung der Form zu Terguemia das Wort zu reden. Das von Laube Fig. 8a (sehr ungenügend) abgebildete Stück dagegen ist die Innenseite einer ganz aufgewachsenen unteren (rechten?) Klappe einer Art, von der es nicht sicher festzustellen ist, ob sie etwa zu Dimyodon gehört. Das Gleiche gilt für das noch schlechter erhaltene eingangs erwähnte angebliche Original der Münchener Sammlung. Beide letztgenannten Stücke sind, wie es scheint, wieder untereinander verschieden. Sie sollen vorläufig ganz bei Seite gelassen werden. Terquemia obligqua Münst. in der hier angenommenen Fassung begreift demnach in sich ziemlich grosse Schalen von flacher Gestalt, deren grösste Tiefe in der Wirbelpartie, resp. unter dem breiten, geraden Schlossrande liegt, während sie weiterhin noch flacher werden und sich der Rand sogar nach aussen umbiegt. Es sind fast immer nur die Innenseiten der Klappen blossgelest, die Aussenseite ist in Folge der offenbar sehr rauhen Beschaffenheit vollkommen incrustirt. Die Rippung erscheint an der Innenseite mehr oder minder deutlich ausgeprägt und zeigt meist eine auffallende Neigung zu dichotomer Bildung. Auch Anwachsringe treten deutlich hervor. Der äusserste Rand erscheint durch die Rippenstacheln der Oberseite gefranst. Die Gestalt der Schale ist merklich schief, so dass die grösste Diagonale von oben vorn nach rückwärts und unten ver- läuft. Der Schliessmuskeleindruck liegt ziemlich hoch, merklich nach rückwärts und ist nicht immer deutlich; wo er sich bemerkbar macht, ist er intensiv braun gefärbt. Der Schlossrand, resp. das Ligamentfeld ist sehr breit, aber niedrig, glatt und glänzend, meist hellbraun colorirt, horizontal gerieft und in der Mitte mit einer Ligamentgrube versehen, die den geraden Unterrand ein wenig ausbuchtet und sich in ihrem Verlaufe gegen oben erst nach rückwärts; unter dem Wirbel aber wieder nach vorwärts biegt. Sie ist im Verhältniss zum Schlossfelde schmal. Bei dem einzigen Exemplare einer grossen, resp. festgewachsenen, rechten Klappe, das ich hieher zählen möchte, ist die Ligamentarea viel höher und die mediane Ligamentgrube derselben verläuft vom Rande weg nach oben in entgegengesetzter Richtung. Auch ist die Schalentiefe dieser Klappe viel bedeutender und unter den Seitenwinkeln des Ligamentfeldes erscheinen die Ecken beiderseits leicht ausgehöhlt, was an die grossen seitlichen Zahngruben der Unterklappe von Spondylus erinnert. (Fig. 6.) Die Schale dieses Klappenfragmentes ist sehr dick, zeigt deutlich eine stärkere und hellere innere und eine dünnere und dunklere äussere Schalenschichte und ist auf der Aussenseite mit Stachelrippen besetzt. Schliffe durch Deckelklappen (Fig. 7) zeigen, dass auch diese zwei, schon in der Färbung verschiedene Schalenschichten besitzen, deren äussere und dunklere die stacheligen Rippen trägt. Auch diese Structur der Schale spricht für Zuweisung der Form zu den Spondyliden. Wie schon erwähnt, erscheinen die Rippen der Aussenseite innen bald stärker, bald schwächer ausgeprägt, resp. angedeutet. Eine sehr nahestehende, innen ganz glatte Form beschreibt Klip- stein als Spondylus latus S. 244, Tab. XV, Fig. 25. Laube zieht diese Form zu Münsters obliquus. Jedenfalls steht sie der hier beschriebenen Art sehr nahe, wie schon Klipstein’s Beschreibung zeigt; Klipstein hat sein Exemplar ganz richtig als linke Schale erkannt. Vielleicht ist ein von Miss M. Ogilvie an der Forcella di Sett-Sass gesammeltes Stück auf diese Ter- quemia lata Klipst. sp. zu beziehen. Dasselbe (Fig. 8) zeigt keinerlei Streifung auf der Innenseite, seine Area ist breit und unter dem rudimentären, spitzen Wirbelchen verhältnismässig hoch, hori- 208 A. Bittner. zontal gestreift, seine Ligamentgrube, wie bei den übrigen Stücken, nach vorwärts gewendet, am Unterrande deutlich vorspringend, die Aussenseite mit zahlreichen feinen dornigen Rippen von verschiedener Stärke besetzt, die nahezu am Wirbel beginnen und am Rande einen gefranste) Saum bilden. f Die übrigen, von Laube zu H. obliquus gezogenen Arten Münster’s und Klipstein’s (es sind ausser Sp. latus noch drei) können schwerlich mit auch nur einiger Sicherheit dazu gezählt werden. Spondylus Schlotheimii Klipst. liegt mir vor und soll weiterhin neubeschrieben werden. Er hätte schon deshalb nieht mit H. obliquus vereinigt werden dürfen, weil bereits Klipstein “ stark entwickelten Schlosszähne dieser Art Erwähnung thut. Die Art, welche Stur unter dem Namen Hinnites efr. obliquus Münst. als häufiges Fos der Opponitzer Kalke der Nordostalpen anführt, hat mit unserer Terguemia von Set. Cassian nichts zu thun. Es ist Placunopsis fissistriata Winkl. spee., und die Bestimmung muss offenbar auf Fig. Ba bei Laube, jenes schlecht abgebildete, kleine, Dimyodon ähnliche Schälchen zurückgeführt werden das Laube mit Spondylus obliquus vereinigt hat. Terquemia Cassiana Münst. spec. (Tab. XXIII, Fig. 11, 12.) Spondylus Cassianus Miünst. (in lit.?). Als Spondylus Cassianus Münst. ist sowohl jenes oben erwähnte Stück der München Sammlung, welches — gewiss mit Unrecht — als Original zu Münsters Spondylus obliquus gilt als auch ein besser erhaltenes, sehr ähnliches Exemplar des Berliner Museums für Naturkunde das nach dem beiliegenden Musealzettel aus Münster’s Sammlung herzurühren scheint, bezeichn st. Ich habe nicht eruiren können, woher dieser Name stammt, und ob er jemals publieirt wurde, auch bei Laube findet sich derselbe nicht. A Das Berliner Exemplar ist mit der stark stacheligen Aussenseite ihrer ganzen Fläche nach an die Basis eines Cidaritenstachels angewachsen. Die Innenseite ist mit ziemlich kräftigen Radialriy p besetzt, welche offenbar den schmalen Zwischenräumen der äusseren Stachelrippen entsprechen; nur nächst der Schlosslinie ist die Valve stärker vertieft, sonst flach, aber uneben. Die Schlosslinie ist breit, die Bandfläche wie bei Terquemia obliqua gestaltet. Da man es mit der aufgewachsen Klappe eines Spondyliden zu thun hat, darf dieselbe wohl als eine rechtseitige angesprochen wer Es dürfte nicht wohl angehen, diese Klappe als rechte Klappe von Terguemia obligua ansehen zu wollen, da diese, wenn das oben erwähnte Wirbelbruchstück eine solche ist, weit stärker vertieft sein muss. Das oben erwähnte Münchener Exemplar __ mit dem hier beschriebenen wohl specifisch identisch sein. Zu Terquemia Cassiana möchte ich vorläufig auch eine ganz flache, mit ihrer ganzen Aussen- fläche auf ein Bruchstück einer sehr grossen, dicken Spondylidenschale aufgewachsene Klappe zählen, die der Strassburger Sammlung angehört. Sie ist fast doppelt so hoch als das kleine Berliner Exemplar, schmiegt sich ihrer Unterlage völlig an, ist sehr dünn, lässt am Rande Spuren äusserer Stachelbesetzung wahrnehmen und ist innen sehr regelmässig gerippt, und zwar derart, dass etwa 10 stärkste Rippen sich hervorheben, zwischen welchen secundäre Rippen sich einschalten, während ausser diesen beiden noch Rippen dritten Grades sehr constant dazwischentreten. Der Bau des Ligamentfeldes entspricht jenem bei dem kleineren Exemplare. Auf derselben Schale sitzen zwei kleinere Stücke auf, die dem Berliner Exemplare gleichen. — 208 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 209 Terquemia angustula nov. spec. (Tab. XXIL, Fig. 10;) Die rechte oder untere Klappe einer Art, welche nicht aufgewachsen gewesen zu sein scheint, wenigstens lassen sich keine Spuren einer Anwachsstelle an der stark inerustirten Aussenseite erkennen. Schon die schmale Gestalt unterscheidet diese Form von den vorher beschriebenen. Die Schale ist beträchtlich gewölbt, ganz Spondylus-artig gestaltet, das Bandfeld ziemlich hoch und so wie der ganze Wirbel nach rückwärts gewendet, in der Mitte mit schmaler Bandgrube, ‘die den Unterrand des Feldes ein wenig ausrandet, der Schlossrand zahnlos, in den beiden Ecken mit Grübchen, der Wirbel klein und ziemlich spitz. Das einzige Exemplar im kais. Hofmuseum. Die Sammlung der geol. R.-A. besitzt eine ganz flache, kleine Deckelklappe einer Terguemia, welche wohl zu T. angustula gehören könnte. Terquemia spondylina nov. Spec. (Tab. XXIII, Fie. 9.) Unter diesem Namen möge ein beidklappiges, geschlossenes Exemplar des Berliner Museums für Naturkunde angeführt sein, dessen Aussenseite nahezu vollkommen vom Gestein befreit wurde. Seine grosse Klappe ist in einer breiten Fläche am Wirbel festgewachsen, im übrigen mit dicht- sedrängten, dornigen Rippen besetzt, von denen 12—14 als Rippen erster Stücke sich hervorheben; zwischen ihnen schalten sich insbesondere auf der Mitte des Gehäuses ebensoviele Rippen zweiter Stärke ein, die aber bereits recht ungleich entwickelt sind, und von denen einzelne denen erster Stärke fast gleichkommen; in einzelnen der Zwischenräume geht die graduelle Abnahme in der Stärke der Rippen fort, so dass man leicht solche 3. u. 4. Stärke unterscheiden kann, bei regel- mässigem Alterniren; aber an anderen Stellen, besonders seitlich, sind diese feineren Unterschiede nicht mehr so deutlich. Alle Rippen sind stark gedornt und bei den Rippen 1. Ordnung nehmen die Dornen besonders an der Rückseite srosse Dimensionen an. An der kleinen Klappe ragt nur der Wirbel beträchtlich vor, die übrige Schale ist flach oder zum Theil sogar concav. Die Berippung der kleinen Klappe ist weit schwächer und beschränkt sich auf Rippen in der Stärke jener der 2. Ordnung der grossen Klappe, die mit noch schwächeren alterniren. Die Schlosslinie ist mässig breit, das Bandfeld der grossen Klappe wegen des abge- stumpften Wirbels nicht viel höher als jenes der kleinen Klappe, mit deutlicher, medianer, schief nach vorn verlaufender Bandgrube, wie bei den übrigen beschriebenen Formen. Nach Analogie mit diesen darf man wohl auch die Abwesenheit von Schlosszähnen vermuthen. Terquemia spondylina steht der Gestalt nach in der Mitte zwischen 7". obligua und T. angustula, ist schmäler als jene und breiter als diese Art; von letzterer, die nicht angeheftet gewesen zu sein scheint, unterscheidet sie sich durch ihre ansehnlich weite Anheftungsfläche und die dadurch bedingte Reduction des Wirbels der grossen Klappe, während andererseits Tergqu. obligqua — sowie auch T. Cassiana — vielleicht mit der ganzen Aussenfläche der Unterklappe aufgewachsen gewesen sein dürfte. Darin liegt nun wohl bei im übrigen nahe verwandten Formen kein genügender Unter- schied, aber nach den vorliegenden Deckelklappen war T. obliqua auch merklich breiter. Dass sie übrigens eine ähnliche Sceulptur der Aussenseite besessen haben müsse, zeigt das oben S. 207 erwähnte Fragment einer grossen Klappe. Auch diese Seulptur genügt aber nicht, um beide Arten zu identificiren, denn es gibt zu Set. Cassian mehrere Formen mit ganz ähnlicher Sculptur, wie ein A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. XVIII. Bd. 1. Heft.) 27 — 209 — 210 4A. Bittner. Bruchstück d. geol. R.-A.-Sammlung zeigt, das die starke Wölbung der Unterklappe einer Spon- dilyden mit der gleichmässigeren Berippung der Deckelklappe von Terqu. spondyloidea vereinjgägg daher einer von dieser verschiedenen Art angehört haben muss. Es lässt sich nun gegenwärt ig. nicht entscheiden, welche Sculptur der Aussenseite von Terqu. obligua zukommt, schon aus die Grunde glaube ich die hier beschriebene Form — Tergqu. spondylina — von derselben getrennt ha) zu sollen, mag sich auch später auf Grund besseren Materiales die Identität beider herausstellen. Es wäre ja auch möglich, dass ein Theil der oben als Terguemia obliqua abgebildeten Deckölkiäg (etwa die schmäleren Exemplare Fig. 4 und Fig. 5) zu Terquemia spondylina gehören. Die äussere Sculptur der hier zuletzt erwähnten Terquemien stimmt ganz überein ı it jener, welche der altbekannte Hinnites Schlotheimii Mer. spec. (den man bald als Ostrea, bald als Spondylus angeführt findet) besitzt, und da Giebel (Lieskau 8. 25) überdies eine jener der Terquemien ähnelnde Ligamentarea und zahnloses Schloss bei der deutschen Muschelkalkart ce statirt, so wird dieselbe bei einem Vergleiche der alpinen Formen sehr nahe gerückt und es ents sogar die Frage, ob sie nicht ebenfalls besser zu Terguemia zu stellen sei als zu Hinnites. O darüber entscheiden zu können, möge dieser Umstand hier nur aus dem Grunde berührt sein, weil Klipstein auch von Set. Cassian einen Spondylus Schlotheimii beschreibt, welcher von Laube irriger Weise zu seinem Hinnites obliquus Müns’. spec. — unserer Terquemia obliguan — gezogen wird und welcher auch mit dem deutschen Spondylus (Hinnites) Schlotheimii nicht verwechselt werden darf. Diese Klipstein’sche Set. Cassianer Art besitzt nämlich ein mit wohlentwicke Zähnen besetztes Schloss und kann demnach nur als Spondylus oder Plicatula gelten. Da mir ebenso wie Klipstein nur die linke (flache,. oder Deckel-) Klappe der Cassianer Form vorliegt, so ist die Entscheidung, ob man dieselbe zu Spondylus oder besser zu Plicatula stellen solle, nicht ganz leicht, besonders da die Schlossbildung mit keiner der beiden Gattungen besonders übereinstimmt, Der geringen Entwicklung der inneren Schlosszähne (jener der rechten Klappe) und des ginzen Habitus wegen glaube ich die Form sicherer bei Plicatula einreihen zu können. So Plicatula Schlotheimii Klipst. sp. (Tab. XXTIT, Fig. 14, 15.) Spondylus Schlotheimii Klipst. ]. ec. S. 244, Tab. XV, Fig. 26. Die mir vorliegende linke Klappe — dem kais. Hofmus. gehörend — glaube.ich trotz ihrer etwas gestreckteren Figur mit Sicherheit auf Klipstein’s Art beziehen zu können. Sie ist flach, fast concav, nur nächst dem ganz rudimentären Wirbel etwas gewölbt, an der unteren Hinter- seite vorgezogen. Die Aussenseite ist ganz incrustirt, sie muss leicht gefaltet gewesen sein, wie aus der Fältelung des Pallealrandes geschlossen werden kann; die Anzahl der wahrscheinlich ungleichen Radialfalten mag 20 und mehr betragen haben. Die Innenseite ist mit: Ausnahme des äussersten Unterrandes glatt, der Randsaum dunkler gefärbt, der äusseren Schalenschicht ent- sprechend, der übrige Innenraum licht; von ihm hebt sich der höcker- oder knopfartig vorragende Muskelansatz durch tiefschwarze Färbung grell ab. Schloss- und Ligamentpartieen sind wohl ent- wickelt, kaum halb so breit ais der grösste Längen- (nicht Höhen-!) Durchmesser. Die Bandarea ist ein breites niedriges Dreieck unter dem spitzen, sehr kleinen Wirbelchen, ebenso hoch ist die darunter liegende Schlosspartie; letztere besitzt die helle Färbung’ der übrigen Innenseite, erstere ist hellbräunlich colorirt. Vom Schlosse ist nur die hintere Hälfte erhalten: Sie besteht aus einem schmalen, gegen aussen und oben fast ein wenig dreieckig erweiterten, ‘gegen den Wirbel hinzielenden — 210 — en Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 211 Leistenzahne, an dessen steiler Innenseite die schmale, enge Zahngrube für den entsprechenden Zahn der grossen Klappe, der demnach sehr dünn und leistenartig gewesen sein muss, hinläuft. Es folgt nach innen ein ansehnlicher Zwischenraum und sodann die Bandgrube, welche am unteren Schlossrande ein wenig vorspringt und sich gegen oben verschmälernd als offener Canal durch das Sehloss- und Ligamentfeld bis zum Wirbel fortsetzt. Nicht so Schlosszahn und Grube, die an dem horizontal gestreiften Ligamentfelde nach oben absetzen und erst in der oberen Hälfte desselben knapp unter dem Wirbel sich nochmals als schwache Leiste und radiale, grubige Vertiefung hervorheben. Klipstein theilt einiges über den Bau der vorderen Schlosshälfte mit. Seine Beschreibung stimmt im übrigen so vollkommen mit der Beschaffenheit des mir vorliegenden Exemplares überein, dass ich ‘an der specifischen Identität der Stücke nicht zweifeln kann. Eine ähnliche Deckelklappe einer Plicatula sammelte Miss M. Ogilvie in den Cassianer Mergeln der Stuoreswiesen; das Exemplar gehört der Münchener geol. Staatssammlung. Es ist weniger gestreckt und weniger schief, am Innenrande undeutlicher gefaltet, stärker concav als das oben beschriebene Exemplar. Sein Muskelansatz tritt in Gestalt eines runden, dunkelgefärbten Knopfes vor; das Schloss ist beiderseits erhalten, aber dafür die darüber liegende Ligamentfläche durch Incrustation verdeckt. Die Schlosszähne sind auffallend unsymmetrisch. Während der hintere annähernd so gebildet ist, wie bei der oben beschriebenen Klappe, tritt der vordere in Gestalt eines stumpfen Zapfens kräftig vor und nähert sich der Ligamentfurche beträchtlich, so dass nur ein schmaler Raum für die Zahngrube dazwischen bleibt. Auch das lässt sich mit der von Klip- stein gegebenen Beschreibung seines Spondylus Schlotheimii wohl vereinigen. Es dürfte nicht angezeigt sein, beide hier beschriebene Schalen specifisch zu trennen, obschon ein drittes Exemplar, ebenfalls aus der Münchener Sammlung, vorliest, das sich mehr dem zweiten, als dem zuerst beschriebenen, anzuschliessen scheint. Bekanntlich hat schon Laube eine Art des Genus Pleatula aus Set. Cassian angeführt: 26. Plicatula. Es ist dies Plicatula solea Laube, 1. c. S. 75, Tab. XX, Fig. 9, eine einzelne Klappe, die bis heute ein Unieum geblieben ist. Sie liegt in der Sammlung der k. k. geol. Reichsanstalt. Das Stück ist bei Laube sehr gut abgebildet. Ist es wirklich eine Plicatula, so muss es eine nicht angeheftete rechte Klappe sein, sowohl nach den Umrissen als nach der Bezahnung des Schlosses, und dieser Umstand macht seine Zuweisung zu Plicatula einigermassen verdächtig. Eine Art von undeutlichen Seitenzähnen ist beiderseits vorhanden. Die Anwachsstreifung resp. die weiteren Anwachsunterbrechungen sind weniger regelmässig, als sie bei Laube gezeichnet sind. Ich verweise auf die neubeigegebene Abbildung Tab. XXIII, Fig. 13. Mag diese Plicatula solea Lbe. in ihrer Zugehörigkeit zu Plicatula nicht ganz gesichert sein!), so wird man doch umsoweniger an der generischen Stellung der oben beschriebenen Plicatula Schlotheimi Klipst. spec. ernstlich zweifeln können. Es gibt aber noch andere Arten in mit Set. Cassian gleichstehenden oder doch gleichgestellten Ablagerungen, die zu Plicatula gezählt werden müssen, und einige davon aus der Gegend von Cortina und Schluderbach sollen nachstehend beschrieben werden: i ‘) Man vergl. hier auch Stoliezka’s Bemerkungen „Cret. Peleeyp. of Southern India“, S. 441. — 211 — 212 A.. Bittner. Plicatula Ogilviae nov. spec. (Tab. XXIII, Fig. 20, 21.) Placunopsis nov. spec. aff. fissistriatae Winkl. bei Miss M. Ogilvie: „Geol. of WREBER and St. Osseian Strahl in Quart.-Journ, 1893, S. 52. Eine ziemlich grosse, austernartige Form, die von Miss Maria M. Ogilvie in mehrere: Exemplaren in den „oberen Cassianer Schichten“ bei Cortina d’Ampezzo BA und Münchener Museum mitgetheilt wurde. MR Das beste Exemplar ist ein beidklappiges, dessen untere oder angewachsene, also die rechte Klappe, völlig blossgelegt ist. Ihre Wirbelpartie besitzt eine ausgedehnte, fast glatte Anwachs fläche. Der freie Theil ist von etwa 25 starken, etwas rauhen Rippen eingenommen, von sich einige gegen den Rand spalten, so dass eine Vermehrung derselben auf ungefähr 30 ein Einige kräftige Anwachsringe sind vorhanden. Der Umriss der Schale ist schief, die Schale s ist flach, nach unten und rückwärts vorgezogen. Die Spitze des Wirbels fehlt. Ueber die B stelle ragt die Schlosspartie der linken oder Deckelklappe vor. die ganz flach En selbst 1 concav gewesen sein muss. Die mittlere Bandfurche ist breit und flach, der hintere Leistenzahn, der sie be vortrefflich erhalten. Der Querschnitt der Abbruchstelle der rechten Klappe zeigt die entspreche T Zahnfurchen und nach innen von ihnen beiderseits der schmalen Ligamentrinne die Durchschni tte der einander näherstehenden Zahnleisten dieser Klappe. An der Zugehörigkeit dieser Art zu Plicatula kann daher gar nicht gezweifelt werden. Dass diese Art wie alle austernartigen Bivalven mancherlei Schwankungen in ihrer Form unterliegt, braucht kaum noch hervorgehoben zu werden. Dieselben sind. wohl zum grossen Theile durch die verschiedenartige Anheftung bedingt. So liegt unter den ziemlich zahlreichen Stücken eine Unterklappe vor, welche innen von einer breiten tiefen Furche fast vollständig durchzogen wird; dieselbe entspricht offenbar der Anwachsfläche (Fig. 21). 0 Die Beziehungen von Plicatula Ogilviae zu Placunopsis fissistriata Winkl., welcher Art | nahegestellt wurde, sind keine besonders engen; schon äusserlich unterscheidet sich unsere Plicatula von den zu Placunopsis fissistriata gestellten Formen durch viel weniger dichte Berippung. Placumopsis fissistriata wirklich mit der kleinen Klappe angewachsen — Placunopsis-Charakter! — so wäre an deren generischer Verschiedenheit nicht zu zweifeln. Allerdings wird Stoppani’s Plicatula Archiaci zu Placunopsis fissistriata eitirt und doch scheint es nach den Beschreibungen bei Stoppani keinem Zweifel zu unterliegen, dass dieselbe wirklich eine Plicatula sei, weshalb sie auch Dittmar „Contortazona* S. 165 als Plicatula anführt und umgekehrt Anomia fissistriata Winkl. dazu eitirt. Die Beziehungen dieser beiden Formen zu einander werden also neu unte) - sucht werden müssen. Plicatula plexicosta nov. Spec. (Tab. XXIII, Fig. 22.) R Nur eine untere oder aufgewachsene Klappe einer Plicatula, welche der vorher bes benen Pl. Ogilviae nahe steht, liegt in der Sammlung der geolog. Reichsanstalt und stammt von Misurina, einem Fundorte, der wohl als gleichaltrig mit jenem der Seelandalpe gelten darf. Das Stück ist beträchtlich höher gewölbt und im Umrisse gerundeter als Pl. Ogilviae; seine Anwachs- — 2]2 — Lamellibranchiaten der. alpinen Trias. 213 tläche ist vertieft und zeigt Reste einer Faserschale, so dass die Klappe olıne Zweifel einem Brachiopoden ansass. Der freie Theil der Klappe ist von 30 oder mehr ziemlich: hohen Rippen eingenommen, von denen sich einige näher dem Unterrande spalten, sowie sich auch hie und da eine Zwischenrippe selbstständig einschaltet. Die Rippen (sowie theilweise auch die Zwischenräume) erscheinen eigenthümlich grubig, uneben, wie aus mehreren Theilen zopfförmig zusammengeflochten, wozu theilweise auch die Anwachsstreifung, welche auf ihnen nach oben vorspringt, beiträgt. Der Schlosswinkel ist ein weit stumpferer als bei Plicatula Ogilviae. Ihrer sonstigen Aehnlichkeit wegen mit dieser Art glaube ich unbedenklich auch die Form von Misurina zu Plicatula stellen zu können, obwohl das Schloss derselben nicht beobachtet werden konnte. Eine in den Umrissen ähnliche, aber mit viel weniger zahlreichen Rippen versehene austernartige Form sammelte Miss M. Ogilvie an der Forcella di Sett-Sass. Dieselbe erinnert auch lebhaft an die von Salomon aus den Marmolatakalken beschriebene Terquemia (Ostrea) cfr. difformis Schloth. spec. und an Ostre« decemcostata Goldf. Das Stück ist leider nicht genügend erhalten, um abgebildet zu werden, und kann nur dazu dienen, zu zeigen, dass noch andere ostreen- artige Formen, als die bisher beschriebenen, in den Cassianer Schichten vorkommen. Auch in der Sammlung der geolog. Reichsanstalt liegen mehrere Fragmente unbestimmbarer Austern von Set. Cassian selbst. Plicatula imago nov. spec. (Tab. XXIII, Fig. 23 —29.) Eine-schmale Plicatula, die lebhaft an gewisse Austern erinnert, scheint an den Localitäten Seelandalpe und Misurina bei Schluderbach nicht gerade selten zu sein, da das kais. Hofmuseum eine grössere Anzahl wohlerhaltener Exemplare davon besitzt. Dass es eine Plicatula sei, erhellt aus dem Umstande, dass die linke Klappe die Deckelklappe und die rechte aufgewachsen ist, was nach der Lage der Muskelansatzstellen vollkommen sichergestellt werden konnte. Plieatula imago ist in der Höhe sehr gestreckt, dabei ein wenig gebogen. Die Ansatzstelle der rechten Klappe schwankt sehr beträchtlich in ihren Dimensionen, sie ist bisweilen auf die Wirbelpartie beschränkt, ebenso oft aber ist die Schale auf eine grosse Strecke weit in der Mittel- linie angeheftet und in solchen Fällen reprodueirt sich die vertiefte glatte Anheftungsfläche auf (der Oberfläche der Deckelklappe als glatte erhabene Mittelregion. Das geht so weit, dass an einem Exemplare (Fig. 24), dessen Anheftungsfläche sieben kleine Gruben aufweist, diese Gruben auf der glatten Medianregion der Deckelklappe in derselben Anordnung, aber als kleine Höckerchen, wieder- erscheinen. Die übrigen Partieen beider Klappen sind berippt und die Berippung ist eine ziemlich wechselnde und unregelmässige. Bei Stücken mit kleiner Anheftungsfläche ist eine Art Medianrippe vorhanden, von der abwechselnd bald nach der einen, bald nach der anderen Seite Seitenrippen abzweigen, ‘die näher dem Wirbel einfach bleiben, gegen den Unterrand aber sich meist in zwei, auch in drei Rippen spalten. Die Anzahl der Rippen am Rande beträgt dann 30 und mehr. Eine rauhe und etwas unregelmässige Anwachsstreifung überzieht dieselben. Sie wendet sich an der Kante der Rippen nach aufwärts und bringt besonders an den Rändern ein schuppigblätteriges Aussehen der Schale hervor. Bei Stücken mit ausgedehnter Ansatzfläche verschwindet die Median- rippe theilweise oder ganz und nur die Seitenrippen bleiben übrig. Die Innenseite ist mit Ausnahme des gefältelten Pallealrandes glatt, der Muskelansatz springt als erhabener, flacher, dunkelgefärbter Knopf vor und unterhalb desselben zieht eine rauhe, — 213 — 214 Fa 4. Bittner. nadelrissige Stelle schräg zum Hinterrande. Die Wirbel sind oben abgestumpft; eine‘ linke oder Deckelklappe zeigt deutlich das Plicatelschloss mit den beiden langen, leistenförmigen Seitenzähnen, die gegen den Wirbel nur wenig convergiren, nach innen von ihnen die flachen Gruben für die Leistenzähne der rechten Klappe und in der Mittellinie die flache Bandfurche, die sich wenige weit nach abwärts erstreckt, als die Zähne. Das Schloss der rechten Klappe ist unschwer | nach jenem der linken zu construiren. Die Schale ist ansehnlich dick und besteht aus mehreren Lagen, die sich durch Färbung und Substanz unterscheiden. Die äussere Lage ist dünn und ziemlich dunkel gefärbt, die innere Hauptmasse heller und in regelmässigen Schichten abgelagert, bei besonders kräftig verdickten Unterschalen ist wieder ihre mittlere Partie dunkler als die äussere Lage und die entsprechende Lage der Innenfläche der Schale, Der Muskelansatz bestel aus einer dunkelbraunen, hornig aussehenden, in senkrechte Prismen zerfallenden Masse, die | wärts alternirend zwischen die Lagen der Hauptmasse der Schale eingreift. Der dunkelbra Muskelansatz ist dementsprechend äusserlich von einem hellbraunen und dieser wieder von eine weissen Rande scharf eingefasst und umgränzt. | Plicatula filifera nov. spec. (Tab. XXI, Fig. 30, 31.) In Gesellschaft der vorher beschriebenen Plicatul« imago tritt, wie es scheint, seltener, an der Seelandalpe eine andere Art von Plicatula auf, die sich auf den ersten Blick nicht wesent) von jener zu unterscheiden scheint. Zwei Exemplare derselben besitzt das kais. Hofmuseum in Wi In der Gestalt weicht sie nur unbeträchtlich von Plicatula imago ab, ist vielleicht ein weni breiter und flacher. Auch die Berippung ist eine ähnliche. Ausser den stärkeren Rippen besitzt aber noch eine weit feinere radiale Fältelung, die am Wirbel allein vorhanden ist, aber auch Rippen nicht freilässt und sich wie ein System feiner, etwas gewundener und verworrener Fä« über die ganze Schale erstreckt. Die Innenseite gleicht jener von Plicatula imago bis auf die Schlossregion, deren Zähne gegen die Spitze des weniger abgestumpften Wirbels convergiren, so dass das Schloss dem von Plicatula Schlotheimii Klipst. spec. sehr ähnlich wird, während das vorher beschriebene Schloss von Plicatula imago etwas mehr an das Austernschloss erinnert. Es ist oben des Umstandes gedacht worden, dass eine sehr bekannte obertriadische Art, die zuerst als Anomia von Winkler beschriebene fissistriata von neueren Autoren bald zu Plicatula, bald zu Placunopsis gestellt wird. Es dürfte schon daraus geschlossen werden können, dass die Entscheidung darüber, ob gewisse austernartige Bivalven der Trias besser bei den Spondyliden, wohin man Plicatula zu stellen pflegt, oder bei den Anomiiden, wo Placunopsis steht, einzureihen seien, nicht immer leicht ist. Für die Spondyliden gilt bekanntlich im Gegensatze zu den Ostraeiden die Anhaftung mittelst der rechten Klappe als Regel; die Anomiiden schliessen sich in dieser Hinsicht den Spondyliden an, folgerichtig müsste auch Placunopsis — ebenso wie Plicatula — mit der rechten Klappe angehaftet gewesen sein und der Unterschied würde sich in dieser Hinsicht zwischen beiden darauf reduciren, dass bei Plicatula die rechte oder angeheftete Klappe die tiefere vesp. gewölbtere, die linke oder freie Klappe die Deckelklappe ist, während bei Placunopsis die zewölbtere Klappe die freie, die flachere oder Deckelklappe die angeheftete sein soll, wo Anheftung überhaupt eintritt. Die Unterschiede zwischen Plicatula und Placunopsis erscheinen somit als sehr unbedeutende, da Placunopsis das wesentlichste Merkmal der Anomiiden, die Durchbohrung der — 214 — Lamellibranchiaten der. alpinen Trias. 215 rechten Klappe, abgeht. Die Flachheit der angehefteten Klappe erscheint als ein ziemlich :unter- geordneter Charakter, da wir oben ganz angeheftete Terquemien kennen lernten — Terguiemia Cassiana — die naturgemäss eine äusserst flache fixe Klappe besitzen müssen. Es werden weiterhin angeheftete flache Klappen mit Rudimenten von Zahnbildung zu besprechen sein, deren zugehörige freie Klappen nothwendig gewölbter gewesen sein müssen, die daher zu Placunopsis gehören sollten, welche aber den Unterschied zwischen Plicatula und Placunopsis nahezu verwischen, so dass man sich wohl fragen darf, ob nicht die natürlichere systematische Stellung von Placunopsis bei den Spondyliden an der Seite von Plicatula gesucht werden müsse. Es wäre allerdings auch der Fall möglich, dass die noch anzuführenden Placunopsis von den Angehörigen der Anomiidengattung Placunopsis verschieden seien; in diesem Falle müsste wohl eine neue Spondylidengattung, die man Pseudoplacunopsis nennen könnte, für sie aufgestellt werden. Sie würden sich den Plicatulae pyenochelideae und Plicatulae reticulatae von Deslongehamps aufs Engste anschliessen. Die Zahn- leisten resp. Zahnrudimente der in Rede stehenden Formen bilden einen Grund, sie von Placunopsis zu trennen, da diese Gattung als völlig zahnlos charakterisirt wird und diese Zahnleisten auch nicht wohl mit den Schlossleisten der Piacuniden in Vergleich gebracht werden können. Vielleicht genügt es, Pseudoplacunopsis als Subgenus von Plicatula aufzufassen. Vielleicht verhält sich Placunopsis ähnlich zu Terquemia, wie Pseudoplacunopsis zu Plicatula. Pseudoplacunopsis (nov. subgen.) affixa nov. spec. (Tab. XXIII, Fig. 17, 18.) Eine rechte Klappe, leicht convex, mit der ganzen Aussenseite angeheftet, von der Innen- seite blossgelest. Umriss gerundet, wenig schief. Innenseite glatt, bis auf den rauhen Muskel- ansatz, mit einer ziemlich scharfen concentrischen Randkante, ausserhalb welcher sich der Rand nach aussen umbiegt. Schlossrand etwa die Hälfte des Längen- (nicht Höhen-!) Durchmessers erreichend, in eine obere Ligamentarea und eine untere zahntragende Partie getrennt; erstere mit Spuren horizontaler Streifung. Die Ligamentgrube reicht vom Wirbel an durch beide Abschnitte, das Ligamentfeld und die zahntragende untere Hälfte der Schlossregion. In letzterer wird sie jeder- seits von einem Zahne flankirt, von denen der vordere kräftiger und fast senkrecht gestellt, der hintere schwächer und schief nach unten und rückwärts gerichtet ist. Nach aussen von den Zähnen liegt jederseits eine Zahngrube für‘ die weiter nach aussen stehenden Zähne der linken Klappe; diese Zahngruben sind schmal und hart an die Zähne angeschmiegt; weiter nach aussen folgen noch die äussersten Seitentheile der Schlossplatte. Der hintere, schräge Zahn setzt sich fast ununterbrochen in eine fast ebenso hohe Leiste fort, welche den rauhen Schliessmuskeleindruck von rückwärts und unten umfasst, wodurch derselbe als ein wenig erhöhtes Polster erscheint. Eine Andeutung einer ähnlichen sehr kurzen Zahnstützleiste geht vom vorderen Zahne aus. Eine unter derselben liegende sehr scharfe und hohe Leiste scheint lediglich individuell und auf eine Unebenheit in der Unterlage der Klappe zurückführbar zu sein. Wie aus der Beschreibung hervorgeht, besitzt diese Schale Spondylidencharakter; da die aufgewachsene Klappe die Form eines etwas concaven Deckels hat, muss die fehlende freie Klappe nothwendig stärker gewölbt gewesen sein, die Schale war also mit der flacheren Klappe aufgewachsen, und das gilt als Merkmal für Placunopsis. Wir haben es also mit Schalen, die äusserlich für Placunopsis gehalten werden müssten, ‚aber ein Spondylidenschloss besitzen, zu thun, es sind somit, wie schon oben auseinandergesetzt wurde, entweder alle Placunopsis Spondyliden — theilweise mit redueirtem — 215 — 216 A. Bittner. Schloss gleich Terquemia — oder es wird nothwendig, für Formen, die äusserlich Placunopsis gleichen und trotzdem ein Spondyliden-(Plicatula-)Schloss besitzen, eine neue generische oder subgenerische Unterabtheilung zu a daher der oben BEBSMBORER neue Name Pseudos placunopsis. es > Das hier beschriebene Stück von Pseudoplacunopsis affica stammt von Set. Cassian un gehört der Sammlung des kais. Hofmuseums in Wien. Ein zweites etwas kleineres Exemplar ei derartigen Form besitzt die Sammlung der k. k. geol. Reichsanstalt. Es scheint auf den ersten Blick zwar recht verschieden von dem zuerst beschriebenen Stücke, dennoch möchte ich es für selbst specifisch identisch halten und seine Unterschiede nur als durch die Wachsthumsverhältni bedingt ansehen. Das Exemplar ist neben einer Bryozo@ncolonie nahe am Wirbel der gros: Klappe einer Spirigera indistineta Beyr. spec. aufgewachsen und zwar so, dass beim fortschreiten Wachsthum die hintere Partie seiner Schale keinen hinreichenden Platz mehr fand, um sich An heften, weshalb ein geringer Theil derselben frei hinausragt, die gesammte Klappe aber offen die Tendenz annahm, sich mehr gegen vorn zu entwickeln, so dass das Stück eine schiefe Ges erhielt, welche es auf den ersten Blick hin als den Gegensatz des erstbeschriebenen Exemplars also als eine linke Klappe erscheinen lässt. Das ganz übereinstimmende Schloss lehrt indess dass auch in diesem Stücke eine rechte Klappe vorliegt. Der vom hinteren Zahne nach einwä ziehende Wulst ist sehr kräftig und scheint in seinem unteren Theile den Muskeleindruck umfassen; letzterer selbst aber ist nicht deutlich. Der freie Theil der Schalenaussenseite zeigt wellig-schuppige Anwachsstreifung. Es wurde bereits oben (S. 215) jener eigenthümlichen, breit angehefteten Plicatula-Forn gedacht, welche Eudes-Deslongcehamps in seiner grossen Monographie der fossilen Pliea von Calvados (1860) als Plicatulae pyenochelideae und Plicatulae reticulatae (Section VII und V. an das Ende der Plicatula-Arten stellt. Für die Plicatulae reticulatae möchte bereits Stoliezka in seinen Öretac. Pelecypoda of Southern India S. 441 an generische Selbstständigkeit denk Aehnliche, mit der einen Klappe ganz festgewachsene Formen, deren Schloss ganz verkümmert zu sein scheint, finden sich auch zu Set. Cassian, und eine solche Form ist es, die Laube Tab. XX. Fig. Sa, b als kleines Exemplar von seinem Hinnites (Terguemia!) obliquus Münst. in abbildet. Die Abbildung bei Laube ist äusserst ungenügend und’ gibt durchaus keine richtige Vorstellung von dem Stücke. Zwei andere ganz ähnliche Stücke erhielt ich aus der Sammlung des kais. Hofmuseums. Es sind alle drei sehr flache, mit der ganzen Aussenfläche auf Seeigel- keulen aufgewachsene Schalen. Da sie weder mit den oben als Terguemia Cassiana beschriebenen Formen — nicht einmal generisch — identisch sind, ebensowenig zu der vorherbeschriebenen Pseudo- placunopsis gestellt werden können, sie besitzen nämlich weder Schlosszähne noch eine deutlich“ entwickelte Ligamentgrube, so sehe ich mich genöthigt, sie wenigstens provisorisch zu Plaeu- nopsis zu stellen und beschreibe eine dieser Formen als: i ? Placunopsis parasita nov. Spec. (Tab. XXIII, Fig. 19.) Kleine mit der ganzen Aussenfläche angewachsene (rechte ?) Klappen ohne deutliche Schloss- partie mit etwas verdicktem Rande, so dass das Innere flach concav, der äusserste Randsaum nach aussen abschüssig erscheint. Auf der Innenseite schwache Radialberippung wahrnehmbar, der — 216 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 217 Kamm des verdiekten Randsaumes ringsum, unabhängig von den Radialrippen, ziemlich dicht und stark in radialem Sinne cerenelirt, und zwar reichen diese Örenelirungen bis zu den Ecken des Sehlossrandes und sind am Unterrande meist bündelförmig zu zwei oder drei einander genähert. Es scheint das eine Art Randverschluss zu sein, wie bei gewissen retieulirten Plicateln von Eudes- Deslongchamps oder wie bei den Dimyiden. Muskelansatzstellen nicht wahrnehmbar. Bei dem kleineren der beiden Stücke glaube ich nächst dem Wirbel eine Spur der Ligamentgrube wahr- zunehmen, von Schlosszähnen ist nichts zu bemerken. Die Unmöglichkeit, über die Muskelansätze etwas zu erfahren, verhindert es, diese Form zu den Dimyiden zu stellen. Eine gewölbte resp. obere, nicht angewachsene Klappe einer Form, die vielleicht hierher gehört. sei nachstehend als ? Placunopsis spec. (Tab. XXIII, Fie. 16.) angeführt. Ihr Umriss ist annähernd Zuecina-artig mit ein wenig spitz vortretendem Wirbelchen, und erinnert sehr an Anomia alta Giebel. Etwas unregelmässige wellige Anwachsunterbrechungen sind vorhanden, gegen den Unterrand stellt sich eine schwache radiale Berippung ein. Ausserdem durch- ziehen quere Furchen in paralleler Richtung die Oberfläche, ein deutliches Kennzeichen, dass die zugehörige flache Klappe auf einer gerippten Unterlage aufgewachsen war. Von den Schlosspartieen konnte nichts beobachtet werden. Ein einziges Exemplar in der Sammlung der k. k. geol. R.-A. Bruchstücke grösserer derartiger Formen liegen mir vor aus dem zähen, dunklen, quarzige Einschlüsse führenden, petrefactenreichen Gestein der Cassianer Schichten von der Falzaregostrasse bei Cortina d’Ampezzo. Dimyodon Richthofeni nov. spec. (Tab. XXIII, Fig. 32.) Es wurde bereits oben darauf hingewiesen, dass in der Fauna von Set. Cassian Dimyiden- ähnliche Formen existiren, von denen jedoch nicht erhoben werden konnte, ob sie wirklich zu dieser kleinen, von P. Fischer in die Nähe der Spondyliden gestellten Familie gehören. Einen echten Dimyodon erhielt ich aus der Sammlung ‘des Prof. Fr. Frech, der das Stück am sog. Richthofenriff des Sett Sass sammelte. Es ist eine rechte Klappe, die mit ihrer ganzen Fläche der Aussenseite eines Bruchstückes einer der grossen säbelförmigen Gervilleien, die an diesem Fundorte so häufig sind, aufsitzt. Die Schale ist dünn, ein wenig schief, sehr flach, mit verdicktem Randwulste versehen, innen schwach radial berippt, die Kammlinie des Randwulstes der ganzen Erstreckung nach kräftig radial erenelirt, der äusserste Schalensaum glatt. Die Schlosslinie ist breit, wenig gebogen; vom kaum angedeuteten Wirbel divergiren unter sehr stumpfem Winkel nach innen die beiden kräftigen Schlosszähne, die an ihrer Kante fein gekerbt sind. Im Winkel zwischen ihnen liegt die stark vertiefte Ligamentgrube. Die beiden Muskeleindrücke sind vollkommen deutlich. Der hintere liegt stark nach rückwärts gerückt in der halben Höhe der Schale und seine rückwärtige wulstige Begrenzung würde mit der Fortsetzung des hinteren Schloss- zahnes parallel zum Rande, wenn eine solche, wie bei der oben beschriebenen Placunopsis affixa vorhanden wäre, zusammenfallen. Der vordere Muskeleindruck ist sehr deutlich ausgeprägt, klein und rund und liegt unter der vorderen Hälfte der vorderen Zahnleiste, an diese selbst angeschmiegt. An der Zugehörigkeit dieser Form zu Dimyodon ist daher nicht zu zweifeln. A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. XVII. Bd. 1. Heft.) 28 — 211 — 218 A. Bittner. Es ist nicht der erste triadische Dimyodon, der hier beschrieben wird. Baron Wöhrmann hat in seiner „Fauna der Carditaschichten“ Jahrb. der geol. R.-A. 1889, S. 209 einen Dimyodon aus der alpinen Trias beschrieben und Tab. VII, Fig. 4, 5, 6 abgebildet. Diese Form der Cardita- schichten scheint sich nicht nur im Umrisse, sondern auch in der Grösse und Stellung der Z hn- leisten sehr stark von dem hier beschriebenen Dimyodon Richthofeni zu unterscheiden, weshalb eine specifische Identität beider vorläufig nicht zu denken ist. Ueberdies gibt die Beschreibung Wöhrmann’s Anlass zu mehreren Bemerkungen. Es heisst bei Wöhrmann 8. 209: „Linke Klappe flach, stets aufgewachsen, rechte kugelig gewölbt, frei.“ Es fällt auf, dass bei Wöhr- mann’s Dimyodon die linke Klappe aufgewachsen sein soll, während bei allen bisher bekan Dimyiden die rechte Klappe die aufgewachsene ist, was auch für Dimyodon Richthofeni gilt. Vielle hat Wöhrmann hier die Diagnose P. Fischer’s im Auge gehabt, in welcher es heisst: „Se mit einer der beiden Klappen angewachsen“, was übrigens nur eine Wiederholung der Original diagnose von A. Rouault ist, welche, gestützt auf eine einzige Species, wohl kaum anders lauten konnte, oder jene Stoliczka’s in Oret. Pel. of South. India S. 397, in welcher die eine Klappe (die linke?) als angeheftet bezeichnet wird. Warum Stoliczka hier vermuthet, es sei die linke Klappe die angeheftete gewesen. ist nicht klar und vielleicht nur auf ein Versehen zurückzufü denn die Beschreibung und Abbildung bei A. Rouault zeigt ganz klar, dass die typische Art Dimya Deshayesiana Rouault, mit der rechten Klappe angeheftet ist. Dasselbe gilt für die lebende Dimya argentea Dall, für die tertiäre Dimya tenuiplicata Sequenza, weshalb schon Dall in seine Diagnose von Dimya den Passus: „mit der rechten Klappe angeheftet* aufnahm (Bull. of. Comp. Zool. Harv. Coll. Cambridge XI, 1885 —86, $. 228). Auch die beiden von R. T beschriebenen australischen Tertiärarten Dimya dissimilis und Dimya sigillata (beide liegen mir in schönen Exemplaren vor) sind mit der rechten Klappe angeheftet, und auch R. Tate hebt diesen Umstand in seiner generischen Definition (The Lamellibranchs of Older Tertiary of Australia, Part. I in Transact. of the Royal Soc. of South. Australia 1885, Sep. S. 7) hervor. Der neueste analoge einer solchen Anheftung betrifft Dimyodon Richthofeni von Set. Cassian. Es sind demnach bisher 6 / von Dimyiden bekannt, deren rechte Klappe angeheftet ist, gegenüber der einzigen von Wöhrmanı beschriebenen Art, die mit der linken Klappe angeheftet sein soll. Die offenbar nahe Verwandtsch von Dimya und Dimyodon mit Plicatula ist ein weiterer Grund, die Anhaftung der Dimyiden mit der rechten Klappe als Regel anzunehmen. Es scheint nun, wenn man Baron Wöhrmann’s Beschreibung auf- merksam liest, sich die Lösung des Widerspruches einfach daraus zu ergeben, dass Wöhrmann beiden Klappen seiner Art verwechselt hat. Das geht erstens schon daraus hervor, dass er für die angeheftete (nach ihm linke!) Klappe gekerbte Zahnleisten, für die (rechte) freie Klappe entsprechende Zahngruben angibt, was insoferne richtig ist, als auch bei den von mir untersuchten Arten die ange- heftete Klappe die Zahnleisten, die freie die entsprechenden Gruben besitzt, nur ist die ange- heftete Klappe bei diesen Arten mit voller Sicherheit als rechte zu erkennen. Vollends gewiss wird es aber, dass Wöhrmann die Klappen unrichtig aufgefasst hat, dadurch, dass er in seiner „rechten“ Klappe den „hinteren“ Muskeleindruck als am Ende der hinteren Zahngrube unter der Falte dieser Zahngrube selbst, liegend angibt, während er den „vorderen“ Muskeleindruck als den „kräftigeren“ bezeichnet, was mit Sicherheit darauf schliessen lässt, dass er die Muskeleindrücke und somit — auch die Klappen verwechselt haben müsse. Es dürfte somit aller Wahrscheinlichkeit nach der von Baron Wöhrmann beschriebene Dimyodon der Carditaschichten ebenfalls wie die übrigen, bisher” bekannten Dimyiden nicht mit der linken, sondern mit der rechten Klappe angeheftet gewesen sein. — 215 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 219 Baron Wöhrmann nennt diesen Dimyodon der Carditaschichten Dimyodon intusstriatus Emmr. sp., indem er die bekannte Plicatula intusstriata Emmr. spec. für identisch mit seiner Art erklärt. Ich bin nicht im Stande, mich von der Richtigkeit dieser Identificirung zu überzeugen,. da ich an sehr schönen, mir vorliegenden Exemplaren der weitverbreiteten Kössener Form keinerlei Dimyodonzähne nachzuweisen vermag. Der Schlossrand der aufgewachsenen Klappen dieser Art, welche Klappen ich ebenfalls — nach ihrer Gestalt — für rechte halte, ist ziemlich lang, aber nur sehr wenig wulstig gerandet, entsprechend der Lage des Wirbels ein wenig vorspringend und besitzt keine Spur der auffallenden gekerbten Zähne, resp. Zahnleisten, die bei Dimyodon unter stumpfem Winkel divergirend in’s Innere der Klappe vorspringen. Die Zugehörigkeit von Plicatula intusstriata Emmr. spec. zu Dimyodon ist somit nicht erweisbar. Eine eventuelle Zugehörigkeit zu Dimya kann nach den mir vorliegenden Stücken ebenfalls nicht angenommen werden, da weder ein Muskelansatz überhaupt, noch im Besonderen der kleine vordere Muskeleindruck erkennbar ist. Eine specifische Identität von Plicatula intusstriat« Emmr. mit dem von Baron Wöhrmann beschriebenen Dimyodon der Carditaschichten ist daher ganz ausgeschlossen, eine generische muss als im höchsten Grade unwahrscheinlich gelten. Der Wöhrmann’sche Dimyodon kann daher auch nicht den Namen Dimyodon intusstriatus Emmr. spec. führen, da er fälschlich auf diese Art bezogen wurde: ich nenne ihn deshalb Dimyodon Wöhrmanni nov. nom. Dimyodon intusstriatus‘!) Emmr. spec. bei Baron Wöhrmann Jahrb. d. geol. Reichsanstalt 1889, S. 209, Tab. VIII, Fig. 4, 5, 6 (excel. synon.!). Was nun die systematische Stellung von Plicatula intusstriata« anbelangt, so dürfte wohl zugegeben werden, dass diese Art strenggenommen nicht zu Plicatula gehört, wenn man schlosszahn, lose Formen, wie es bereits seit langer Zeit geschieht, als Terguemia von Plicatula abtrennt. Aber auch Terguemia selbst scheint nicht der richtige Platz für derartige Formen zu sein, von denen oben bereits eine der rhätischen Plicatula intusstriata recht nahestehende Art aus den Cassianer Schichten als ? Placunopsis parasita beschrieben wurde. Da Placunopsis ein wenig genau definirtes, in seiner systematischen Stellung ein wenig unsicheres Genus ist, empfiehlt es sich vielleicht, dasselbe vorläufig als Sammelplatz für ähnliche, schwer in präciser Weise einzureihende Formen zu ver- wenden, wenn man nicht vorziehen will, ein neues Verlegenheitsgenus etwa unter dem Namen Dimyopsis für dieselben aufzustellen. Derartige Formen nach dem Vorgange von Eudes- Deslongchamps zu Spondylus zu stellen (vergl. dessen Spondylus nidulans!) dürfte wohl gegen- wärtig noch weniger Anklang finden). Einige Bemerkungen über Dimya und Dimyodon. Die Dimyidae werden wohl mit Recht gegenwärtig allgemein den Spondyliden angereiht, unter denen sie insbesondere Plicatula nahestehen. Besonders die von R. Tate aus dem austra- lischen Alttertiär beschriebene Dimya (recte Dimyodon) dissimilis hat grosse Aehnlichkeit mit Plicatula. Da in der Sammlung der k. k. geol. Reichsanstalt ausgezeichnete Stücke der beiden Arten Tate’s vorhanden sind, so glaube ich einige Bemerkungen über diese so interessanten Formen beifügen zu ') Auch Dall zieht eine ähnliche Art mit gleichem Namen, Anomia intusstriata Arch, Mem, Soc. geol. Fr. 2. ser. III. S. 441, Tab. XIII, Fig. 9 (9a, 10a?) 11, 1848 zu Dimya, und zwar zu D, Deshayesiana Rauault, ?) Auch Dimyodon Argyropuli Skuphos ist generisch keineswegs sichergestellt. 28* — 219 — 220 A. Bittner. sollen. Die rechte, angeheftete Klappe von Dimyodon dissimilis Tate spec. besitzt am Schloss- rande zwei Zahnleisten, die an ihrem Kamme crenelirt sind und im Winkel zwischen sich die Ligamentgrube einschliessen, welche sich ein wenig in den Wirbel hinein erstreckt. Die linke Klappe e hat zwei entsprechende, ebenfalls crenelirte Gruben in der Schlossplatte eingetieft. Der Typus der Schlossbildung, der auf den ersten Blick lebhaft an jenen der Nuculiden erinnert, ist leicht 3 auf den Schlossbau von Plicatula zurückzuführen. Die Zahnleisten der rechten Klappe sind offenbar d lie inneren Zähne der Spondyliden; an grossen Stücken von Dimyodon dissimilis findet man nach aus ‘von ihnen noch die Zahngruben, resp. Furchen für die entsprechenden äusseren Zähne (der lin Klappe) angedeutet und ebenso an der linken Klappe Spuren dieser äussern Zähne, neben deı die erenelirten Zahnfurchen gegen innen ganz die Lage einnehmen, wie die entsprechenden Fure bei Plicatula. In Folge der sich entwickelnden Crenelirung der inneren Zähne dürften diese äusse: Zähne überflüssig geworden sein. Merkwürdigerweise nun setzt die Verschlussvorrichtung d Schlosses, resp. der Schlosszähne auf die marginale Verdiekung der Klappen in ziemlich ähnlie Ausbildung fort, indem die rechte Klappe hier radial angeordnete Höckerchen oder kurze ripp artige Vorsprünge, die linke Klappe entsprechende Vertiefungen oder Gruben entwickelt. Es sche diese Bildung nicht allein auf die Papillen des Mantelrandes zurückführbar, sondern wenigstens bei Dimyodon dissimilis eine Art wirklicher Verschlussvorrichtung zu sein, wofür auch der Umst: angeführt werden kann, dass bei einzelnen Exemplaren dieser Art diese radialen Gebilde in I und Zahl genau den äusseren Rippen entsprechen (vergl. Tab. XXIII, Fig. 33). Man wird dabe unwillkürlich an die marginalen Verschlussvorrichtungen gewisser Brachiopoden, besonders Am} clinodonta erinnert. Wie bei diesen können sich diese Verschluss- oder Verstärkungsleistehen mit unter um den gesammten Randsaum herum erstrecken. Bei nur am Wirbel angewachsenen Stücken von Dimyodon dissimilis tritt der Plicatula-Charakter weit stärker hervor als bei stärker angehefteten. (Fig. 35.) Es ist beachtenswerth, dass die beiden Genera der Dimyiden keineswegs scharf von einandı getrennt zu sein scheinen, denn auch die recente Art, Dimya argentea Dall. besitzt (vergl. Fig. bei Dall) offenbar, wenn auch schwach entwickelte. erenelirte Zahnleisten, respective Zahngruben; die kleine, blattförmige, gefältelte Area, welche nach Dall zu beiden Seiten der dreieckigen Ban d- grube liegt, ist offenbar nichts anderes als diese Zahnleistenrudimente. Dimya ist daher gewisser- massen als ein Dimyodon mit verkümmerten Schlosszähnen zu betrachten. Bei Tate l. ec. S.7 findet sich die Anwesenheit von cerenelirten Zahnleisten in der rechten Klappe und entsprechenden Gruben in der linken Klappe in die generische Definition von Dimya aufgenommen. Auch Dall bezeichnet die Entwicklung der seitlichen gefältelten Schlossareas zu förmlichen gestreiften Zähnen als den Hauptunterschied von Dimyodon gegen Dimya, welche beiden Gattungen einander jedenfalls sehr nahe stehen und sich etwa so zu einander verhalten, wie die schlosslosen Spondyliden (Terquemia). zu. Plicatula und Spondylus. Die geringe Vertretung von Plicatula sowohl als von Dimya in recenten Meeren und die Thatsache, dass die Mehrzahl der austernartigen Bivalven der Trias zu den Plicateln gehört, neben ihnen auch Dimyodon typisch entwickelt auftritt, spricht in gleicher Weise für das hohe geologische ‚Alter dieser Formen, selbst wenn die aus der Organisation der Dimyiden abzu- leitenden Gründe nicht vorhanden wären. Wenn es, wie wohl angenommen werden darf, richtig ist, dass die Dimyiden mit Plicatula nahe verwandt sind, so muss eine Sonderung beider Gattungen lange vor der Triaszeit stattgefunden haben in einer Periode, in welcher die Stammform beider noch ausgesprochenen Heteromyarier-Typus besass, der sich bei Plicatula später verloren, bei Dimys aber bis in die Gegenwart erhalten hat, so dass wir durch die ganze Reihe der mesozoischen — 220 — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 21 und neozoischen Formationen bis in die Jetztzeit zwei so nahe verwandte und döch wieder durch ein Merkmal, das in der Systematik der Bivalven von fundamentaler Wichtigkeit ist, verschiedene Gattungen nebeneinander existiren sehen. Dimya darf demnach wohl mit Recht als einer der alter- -thümlichsten Typen in der heutigen Fauna gelten. 27. Ostrea und Gryphaea. ? Sehr wenig ist bis heute über Angehörige der Gattungen Ostrea und Gryphara aus der Set. Cassianer Fauna zu berichten. Zwar führt schon Graf Münster 4 Arten an: Ostrea venusta Braun, Ostrea marshiiformis, Gryphaea arcta Braun und Gryphaea avicularis, und auch Klipstein beschreibt Ostrea avieularis. und Ostrea Bronni, sowie Ostrea montis cuprilis. Von diesen Arten kann die zuletzt genannte, die offenbar den jüngeren Raibler Schichten angehört, hier ausser Acht gelassen werden, Gryphaea avicularis Münst. wurde bereits oben als Cassianella angeführt und auch die beiden Klipstein’schen Ostrea avicularis und Ostrea Bronni sind ‚schon längst als Deckelklappen von Cassianellen erkannt worden. Auch bezüglich Ostrea marshiiformis wies bereits Laube darauf hin, dass die dafür gehaltenen Bruchstücke der Münchener Sammlung etwa zu Hoernesia Joannis Austriae gehören. Jedenfalls ist das von mir gesehene Stück der Wirbel einer dickschaligen @ervilleia-artigen Form. Es verbleiben somit von den älteren Arten nur Ostrea venusta Br. Münst., eine Form, die ich nicht kenne, und Gryphaea arcta, die mir in einigen schlecht erhaltenen Stücken vorliegt und die gewiss schon deshalb kein Ostraeide ist, weil die gleichklappige Schale einen ziemlich geradlinigen hinteren Schlossrand besitzt. Es ist eine Form, die äusserlich lebhaft an Inoceramus priscus Goldf. der deutschen Trias erinnert und wohl auch mindestens in dasselbe Genus gehören mag. Leider sind die wenigen mir vor- liegenden Stücke nicht geeignet, zur genaueren Kenntniss dieser problematischen Art irgend etwas beizutragen. Eine Reihe äusserlich vollkommen Austernähnlicher Formen, insbesondere von der See- landalpe, wurde oben unter dem Genus Plicatula bekanntgemacht. In der Strassburger Sammlung liegt von der Seelandalpe auch eine recht grosse, sehr stark gefaltete Auster, die leider auf ihre generische Zugehörigkeit nicht näher untersucht werden konnte, und da sie sich auch zu einer Beschreibung nicht recht eignet, hier nur erwähnt sein möge. 25. Posidonomya. Die Gattung Posidonomya mit Posidonomya Wengensis Wissm. bildet bei Laube den Abschluss der Sct. Cassianer Bivalvenbeschreibung. Ich sehe hier von einem Eingehen auf diese Art ab, die bei späterer Gelegenheit im Zusammenhange mit ihren zahlreichen Verwandten aus der alpinen Trias besprochen werden soll. Sowohl das, was Münster, als das, was Laube als Posidonomya alpina beschreibt und abbildet, gehört wirklich zu Posidonomya, Laube’s Stücke sehen sogar der Abbildung Münster’s ähnlicher als dem Exemplare, das in der Münchener Sammlung als Original zuMünster’s Posidonomya Wengensis Wissm. figurirt. Dasselbe stammt aus einem schwarzen, festen, tuffigkalkigen, plattigen Gesteine, besitzt grobe concentrische Ringe, einen stark hervorragenden und wenig excentrischen Wirbel und ist ohne Zweifel 'identisch mit der Form aus den dunklen Wengener Platten, die z. B. durch den Sammler Ninz häufig in die Museen gekommen sind. 222 A. Bittner. Laube’s Form ist dagegen feiner und dichter concentrisch gewellt, gleichmässiger gewölbt und besitzt einen etwas mehr excentrischen Wirbel; sie stammt aus einem festen hellgelblichgrauen Mergelkalke. B Ganz verschieden von diesen Posidonomyen sind jene problematischen kleinen Muscheln, die Münster als Sangwinolaria alpina und S. Okeni beschreibt, von denen aber nur die erste abgebildet ist. Sanguinolaria alpina Münst. ist in der Münchener Sammlung durch zwei Original- exemplare vertreten, die wieder untereinander verschieden sind. Das eine dieser Stücke dürfte ein Nuculide aus der Verwandtschaft der „Zucina“ dubia Münst. spec. sein. Das zweite ist eigenthümliche kleine, glatte Form, von Posidonomyenartigem Habitus, aber ohne concentris« Wellen, die in Set. Cassian nicht selten zu sein scheint; sie muss jedenfalls den Speciesna „alpina Münst.“ führen, mag sie nun eine Posidonomya sein oder nicht. Mit Posidonomya Wengensi ist auch sie gewiss nicht identisch. 2 Hiemit wäre die an der Hand der Monographie von Laube durchgeführte Revision der Lamellibranchiaten von Set. Cassian beendet. Laube unbekannt gebliebene Arten wurden an ihnen zukommenden Stelle zumeist bereits angeführt. Es erübrigt nur noch einiger Formen z gedenken, welche für die Set. Cassianer Fauna ganz neuen Typen angehören, deren Einrei in die voranstehende Revision überhaupt eine etwas schwierige ist. Da ist vor allem eine se interessante Bivalve aus der nächsten Verwandtschaft jener Form zu erwähnen, die W. Salom in seiner Monographie der Marmolata 1895, 8. 171 als Tellina (2) praenuntia Stopp. sp. beschr und auf die ältere Stoppani’sche Art Corbula, praenuntia von Esino bezieht. Mit Recht Salomon ein Fragezeichen zu seiner generischen Bestimmung und hebt hervor, dass das Auftr einer Tellina in so alten Ablagerungen recht unwahrscheinlich sei. Aber auch die speeifischen Beziehungen zu Stoppani’s Corbula praenuntia von Esino scheinen mir durchaus nicht siche gestellt; ich würde es wenigstens nicht wagen, die von Salomon beschriebene Form auf, „Corbula“ bei Stoppani zu beziehen. Für die nachstehend anzuführenden Arten, die sich keines der bestehenden Genera unterbringen lassen, muss eine neue Gattungsbezeichnung vorge- schlagen werden, und als solche wähle ich (nach dem alten geographischen Begriffe Rhagzze den Namen z Rhaetidia nov. gen. Rhaetidia umfasst nach den bisher vorliegenden Stücken gleichklappige, ungleichseitig: J Bivalven mit median gelegenem, prosogyrem Wirbel, gerundeter breiter Vorderseite und sehr stark abgeschrägter hinterer Schalenhälfte, welche mit einer deutlichen, von Furchen begrenzten Areola und ausserdem mit einer vor dieser gelegenen Radialfurche versehen ist, so dass der hinterste Schalenabschnitt als schmale, zwischen beiden Furchen gelegene Partie hervortritt, ähnlich wie bei manchen Leda-Arten und insbesondere bei den oben beschriebenen Phaenodesmien (Tab. XVID, nur ist bei Rhaetidia die vordere radiale Furche enger und schärfer ausgeprägt. Dieser Gegensatz 2 in der Entwicklung der beiden Schalenhälften ruft den Anschein hervor, als ob der Wirbel etwas aus der Mitte gegen rückwärts gerückt läge, was in Wirklichkeit kaum der Fall ist. Die Schlossbildung ist eine höchst eigenthümliche. Eigentliche Mittelzähne scheinen nicht vorhanden; in der linken Klappe steht unter dem Wirbel eine knötchenartige, schwache Vor ragung, die kaum als Schlosszahn gelten kann. ‘Nach vorn zieht parallel zum Lunularrande em | DD WD WD | u, So 5 A en Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 223 Zahngebilde, das gegen den vorderen Muskeleindruck steil abstürzt; es besteht aus einem äusseren hohen Leistenzahne, einer an dessen Innen- resp. Unteıseite liegenden Zahnfurche und einer zweiten, diese begrenzenden, viel niedrigeren Zahnleiste. Man kann also von zwei Leistenzähnen, die eine Zahngrube einschliessen, sprechen. Knapp vor ihnen liegt der kleine, tief eingesenkte vordere Muskeleindruck. Entsprechend verläuft hinter dem Wirbel neben dem Areolarrande zunächst eine leistenförmige Erhöhung, von welcher schwer zu sagen ist, ob sie den Bandstützen entspricht, oder ob sie als Schlosszahn anzusehen ist; nach innen von ihr liegt eine lange, ziemlich tiefe Zahnfurche und sodann folgt ein Leistenzahn, der sich gegen rückwärts verdickt und erhöht und an seinem Ende, das ebenfalls sehr steil abbricht, gegen innen nach einem leichten Ansatz zu einer Zahngrube aufweist. Der hintere Muskeleindruck liegt nach innen resp. vorn vom Ende dieses Zahngebildes. i Die rechte Klappe besitzt gegen vorn eine durch eine tiefe Zahnfurche vom Rande getrennte Zahnleiste, welche offenbar in die mittlere Zahnfurche der Vorderseite der linken Klappe einspielt; nach rückwärts vom Wirbel steht hart am Rande ein langer Leistenzahn für die ober dem kräftigen hinteren Zahne der linken Klappe gelegene Grube. Mittelzähne sind auch in dieser Klappe nicht constatirbar. Auch über die eigentliche Lage des Ligaments ist etwas Sicheres nicht auszumachen, doch dürfte bestimmt keine innere Ligament- resp. Knorpelgrube vor- handen sein. Im Allgemeinen also lässt sich sagen, dass in der linken Klappe, sowohl vorn als rückwärts, zwei Zabnfurchen vorhanden sind, die jederseits von zwei Zahnleisten begrenzt werden, von denen in beiden Fällen die vordere stärker entwickelt ist, während in der rechten Klappe die entsprechenden beiden Zähne für jene Zahnfurchen der linken Klappe sich befinden, die durch Furchen vom Rande getrennt sind, von denen jene am Vorderrande — entsprechend der starken vorderen Zahnleiste der linken Klappe — die stärker entwickelte ist. Die Bezahnung von Rhaetidia ist demnach eine ganz eigenthümliche und sie ist schwer auf irgend einen anderen Typus zurückführbar. Die Schale selbst ist ziemlich dick, eine Mantelbucht scheint nicht vorhanden zu sein. Die Aussenseite zeigt unter der Loupe äusserst feine Punktirung, welche in überaus zarten Radiallinien angeordnet zu sein scheint. Die Gattungen Isodonta Buv. und Sowerbyia Orb. scheinen sich nicht nur durch das Vor- handensein von mittleren Schlosszähnen, sondern auch durch die Entwicklung einer Mantelhucht von Rhaetidia hinlänglich zu unterscheiden. Ueber die systematische Stellung von Rhaetidia gestehe ich, gegenwärtig ganz und gar im Unklaren zu sein. Als Typus der Gattung Rhaetidia kann betrachtet werden: Rhaetidia Zittelii nov. spec. (Tab. XXIV, Fig. 21, 22, 23.) Von dieser Art liegen mir drei Exemplare von Set. Cassian vor, welche dem köniel. bayerischen palaeont. Staatsmuseum gehören. Nach ihnen wurde die voranstehende Gattungsdiagnose gegeben. Es ist also zu ihrer Beschreibung in specifischer Hinsicht nur Weniges hinzuzufügen. Die vordere Furche der Rückseite erscheint schmal, aber tief eingegraben, der erhöhte Schalentheil dahinter am Rande vorgezogen, das Hinterende der Schale daher fast geschwänzt, wie bei manchen Leda-Arten. Vom Wirbel gegen den Unterrand verläuft quer über die Schale eine äusserst leicht angedeutete radiale Einschnürung. Die Anwachsstreifung ist sehr undeutlich, die feine Radial- punktirung ist speciell bei dieser F orm wahrnehmbar. Die Areolarpartie besteht aus einem äusseren 224 A. Bittner: ' und hinteren stark vorgewölbten Theile und einer inneren eingedrückten Partie, die noch radial- gefurcht ist und deren innerste Theile vielleicht den Bandträgern entsprechen. Rhaetidia Salomoni nov. nom. (Tab. XXIV, Fig. 20.) Tellina (?) praenuntia Stopp, sp. bei Salomon Marmolata, S, 171, Tab. V, Fig. 40 - 41. ? Corbula praenuntia Stopp. Esino, S. 82, Tab. XVI, Fig. 14, 15, ER Von dieser Form liegt mir insbesondere ein gutes beidklappiges Stück von Esino (aus dem kaiserl. Hofmuseum in Wien) vor. Die Art von Esino unterscheidet sich von der Cassianer F durch gänzlichen Mangel der medianen Einschnürung und insbesondere durch die auffallend geringe Tiefe der beiden Radialfurchen der Hinterseite. Generisch gehört die Esinoform ohne Zweii zu Rhaetidia, wie ein Steinkern der Strassburger Sammlung, rechte Klappe, beweist, an dem grossen Seitenzähne als tiefe Gruben erscheinen. Zwei weitere linke Klappen dieser Art zei wie das oben zuerst erwähnte Exemplar, die geringe Furchentiefe der Hinterseite. An einem. selben glaube ich auch Spuren der feinen Punctirung wahrzunehmen. Die Schale ist ziemlich dick. Die hieher gezählten Formen der Marmolata scheinen im Allgemeinen etwas grösser werden als jene von Esino, und ihre Furchen sind fast noch schwächer entwickelt als dies bei der Esinoform der Fall ist, Es liegen mir nur wenige ungenügend erhaltene Reste der Form von der Marmolata vor, weshalb ich auf die Beschreibung und Abbildung Salomon’s verweise. Den von Salomon angewendeten specifischen Namen habe ich aus den bereits oben angegebenen Gründen ändern zu sollen geglaubt. nr Noch wäre auf Tellinopsis Hall aus amerikanischen Devonablagerungen hinzuweise eine Gattung, über deren Schlossbildung nichts bekannt ist, die aber eine gewisse entfernte äusser B: Aehnlichkeit mit den hier beschriebenen Arten von Rhaetidia besitzt. Scaldia (?) Cassiana nov. Spec. (Tab. XXIV, Fig. 24, 25.) Eine kleine, gleichklappige, stark aufgeblähte Bivalve mit kräftigen, mässig eingerollten Wirbeln stelle ich provisorisch hieher, da der Schlossbau ihrer rechten Klappe mit jenem für der Schale ist glatt mit vereinzelten starken Wachsthumsabsätzen, an der Vorderseite mit einer einzelnen, rippenförmigen Radialerhöhung, welche am Rande als deutliches Eck hervortritt und eine Art von Lunula, die aber wohl keine echte Lunula ist, abgrenzt. Diese Leiste und der dadurch abgetrennte Vordertheil der Schale scheint vielmehr der Bildung zu entsprechen, die bei dem Arcidengeschlechte Hoferia m. (S. 123), speciell bei der Art Hoferia emarginata (Tab. XIV, Fig. auftritt, und ebenso wie bei dieser scheint auch bei ? Scaldia Cassiana der Radialleiste ein schwacher. marginaler Ausschnitt zu entsprechen. Der vordere Schalenabschnitt erscheint ein wenig deprimirt. Die stark nach vorn geneigten Wirbel berühren einander an der Spitze beinahe, treten aber nach rückwärts rasch auseinander, um für eine schmale, spaltartige Areola Platz zu machen. Nach 1 dem ganzen Habitus des Gehäuses scheint mir eine Einreihung dieser sehr eigenthümlichen kleinen Form in. die Familie der Unicardiidae, zu welcher Scaldia von P. Fischer gestellt wird, am — 224 — Lamellibranchiaten der. alpinen Trias. 225 meisten für sich zu haben. Auch die stratigraphische Verbreitung dieser Familie widerspricht dem nicht, da sowohl palaeozoische als mesozoische Typen derselben bekannt sind. Die beiden bisher‘ vorliegenden Exemplare dieser Art gehören dem kaiserl. Hofmuseum in Wien. Cardium (?) ladinum nov. spec. (Tab. XXIV. Fig. 26.) Die als Cardien beschriebenen Arten von Set. Cassian haben sich in der Regel als zu anderen Gattungen gehörend erwiesen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Cardium dubium Münst. zu den Arciden gehört und mit Pichleria polyglypha Laube spec. zusammenfällt. Die fünf Cardium- Arten. welche D’Orbigny’s Prodrome I. S. 198 von Set. Cassian anführt, gehören wohl ausnahmslos anderen Gattungen an: Cardium elegantulum Orb. ist gleich Myophoria ornata Münst.’), Cardium tenue Orb. (= Cardita tenwis Klipst.) ist eine mir unbekannt gebliebene Form, aber schwerlich ein Cardium, Cardium denticostatum (= Spondylus denticostatus Klipst.) dürfte zu den Limiden (Mysi- dioptera) gehören, Cardium erenatum ist die bekannte Cardita crenata, Cardium subdubium Orb. (©. dubium Münst.) endlich wurde bereits oben als muthmasslich zu Pichleria polyglypha gehörend erwähnt. Laube hat gar keine Cardien in seiner Set. Cassianer Fauna angeführt. In der That erweisen sich Cardien als sehr seltene Erscheinungen in der alpinen Trias mit Ausnahme ihres obersten Niveaus, der Kössener Schichten, wo sie in grösserer Anzahl zu erscheinen beginnen. In neuester Zeit beschreibt G. Di Stefano (im Bollett. Com. Geol. 1895 Nr. 1, S. 27, Tab. I, Fig. 20—22, Tab. II, Fig. 29) ein Cardium cfr. rhaetieum Mer, aus den Schichten mit Myophoria vestita von der Punta delle Pietre nere in der Provinz Foggia. Ein vereinzeltes Exemplar einer Cardiumartigen Bivalve mit beiden Klappen liegt mir auch von Set. Cassian vor (aus der Sammlung des kais. naturh. Hofmuseums in Wien). Die Ornamentirung der Schale macht es sehr wahrscheinlich, dass diese Form zu Cardium gehöre. Die Wirbel der Art liegen stark nach vorn, sie berühren einander fast; eine abgegrenzte Lunula ist nicht verhanden, dagegen liegt hinter den Wirbeln eine scharfkantig begrenzte, ziemlich lange, schmal lanzettförmige, leicht vertiefte Areola. Das hintere Drittel der Schale ist flügelartig deprimirt. Die Oberfläche der Schale erscheint fast glatt, die Anwachsstreifung ist nur schwach entwickelt; das mittlere Drittel der Schale wird von feinen eingegrabenen Radiallinien eingenommen, die in der Anzahl 10—12 vorhanden sind und breite flache Rippen zwischen sich lassen. Das vordere und das hintere Drittel der Schale sind frei von dieser radialen Verzierung. Die Schale selbst ist ansehnlich dick, vom Schlosse ist nichts bekannt, weshalb die Form nur ihren äusseren Charak- teren nach zu Cardium gestellt werden kann. Auf die Unterschiede gegenüber den bisher bekannten triadischen Arten braucht nicht näher eingegangen zu werden. Cardium ladinum ist wohl noch am ehesten zu Protocardia Beyr. einzureihen, wenn auch die Verzierung der Schale nicht die für diese Gattung gewöhnliche ist. Die Gesammtgestalt und die Dicke der Schale erlauben wohl noch weniger, an eine Zugehörigkeit zu der Mytilidengattung .Orenella zu denken. Ich halte deswegen die Stellung der Form bei Cardium für eine ziemlich gesicherte. !) Auch Myophoria harpa Münst. ist zuerst als Cardium beschrieben worden (bei Goldfuss). Diese Be- stimmung findet sich noch bei Chenu: Manuel, T. S. 110, A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. XVIII. Bd. 1. Heft.) 29 225 — 226 „ " "A. Bittner. ii j # vn Schlussbemerkung. iR Hiermit wäre die Neubeschreibung der Set. Cassianer Lamellibranchiaten beendet. Auf einen Vergleich mit anderen Triasfaunen einzugehen wird erst nach Beschreibung dieser Faunen an der Zeit sein. Auf gewisse Beziehungen der Set. Cassianer zu der jüngeren Fauna der Lunz- Raibler und der Carditaschichten wurde oben wiederholt und auch in Verhandl. der geol. R.-A, 1895, S. 124 hingewiesen. Es sei diesbezüglich nochmals constatirt, dass eine Anzahl der wichtigs und bezeichnendsten Lamellibranchier-Arten von Set. Cassian in jenen jüngeren Niveaus du rch ” ia verwandte Arten vertreten wird. | Es erübrigt nur noch in einer tabellarischen Uebersicht, wie sie seinerzeit für die Brachio- poden der Cassianer Fauna gegeben wurde, die Beziehungen der Arten in den verschied Beschreibungen anschaulicher zu machen und den Vergleich dadurch zu erleichtern. Vora schickt sei, dass in diese Tabelle eine Anzahl Arten entweder gar nicht aufgenommen w oder (z. Th.) nur mit grosser Reserve eingefügt werden konnten. Zu diesen gehören unte von Graf Münster beschriebenen Arten zunächst solche, welche aus in der voranstehenden se Revision angeführten Gründen am besten ganz zu streichen sein werden: . Pecten octoplectus Münst. (vergl. S. 161) Spondylus substriatus Münst. Modiola similis Münst. (vergl. S. 42) Ostrea marshiformis Münst. (vergl. S. 87, 221) oder solche Arten, welche verschollen oder in einer anderen Weise zweifelhaft sind: Peeten Nerei Münst. (vergl. S. 159) Avicula aequivalvis Münst. Arca rugosa Münst. (vergl. S. 119) Saugwinolaria Okeni Münst. (vergl. S. 222). Weit zahlreicher ist das Verzeichniss dieser Arten aus Klipste in’s Arbeit. Es, müs von Klipstein’s Arten gestrichen werden, als nicht in die Set. Cassianer Fauna gehörend: Ostrea montis caprilis Klipst. ha I Unio (?) problematieus Klipst. oder als überhaupt ungenügend begründet: Avicula pectinoides Klipst. Spondylus granulosus Klipst. Spondylus acutecostatus Klipst. Sehr fragwürdige Arten bei Klipstein sind ferner folgende: Avicula impressa Münst. var. tenuidorsata Klipst. Avicula complanata Klipst. Cardita tenuis Klipst. Mytilus latus Klipst. Modiola plana Klipst. Isocardia concentrica Klipst. —- 226 — Lamellibranchiaten der. alpinen Trias. 227 Endlich sind mir von Klipstein’s Arten unbekannt geblieben folgende generisch zweifel- hafte Arten, die aus diesem Grunde in der tabellarischen Uebersicht keinen Platz finden konnten: Spondylus sulcatus Klipst. Isocardia Blumi Klipst. Isocardia granulosorugosa Klipst. Auch von Laube’s Arten ist eine: Mytilus similis Münst. sp. ganz zu streichen, eine zweite: Myophoria chenopus Lbe, nur mit grosser Reserve als Set. Cassianer Art weiterzuführen. Auch nach Weglassung der meisten dieser Arten existiren noch eine grosse Anzahl nicht sichergestellter Beziehungen zwischen den Arten der einzelnen Monographien und konnte daher eine grössere Anzahl von Fragezeichen nicht vermieden werden. Mehrere der vorangehend aufge- zählten Arten, auch einige andere mir unbekannt gebliebene Formen, wird man trotzdem in ‚der Tabelle eingereiht finden, solche Arten der älteren Autoren, welche in der Tabelle gar nicht figuriren, müssen auf jeden Fall unter den voranstehend aufgezählten Formen enthalten sein. 3 Zur Erläuterung der nachfolgenden tabellarischen Uebersicht (S. 2283—235) diene noch Folgendes: Ein’ Fragezeichen vor den Gesammtnamen gesetzt, bedeutet einen Zweifel an der speeci- fischen Identifizirung der betreffenden Art, oder dass dieselbe (Colonne I) an und für sich frag- würdig ist. | Ein Fragezeichen in Klammer in der Mitte des Namens drückt Zweifel aus an der gene- rischen Stellung der Art. | Ein Fragezeichen in Klammer dem Gesammtnamen angehängt, bedeutet Zweifel, ob die Art zu Set. Cassian vorkomme. . Arten, die ganz in Klammer gesetzt sind, sind solche, welche mir nicht aus eigener An- schauung bekannt geworden sind. Die Gesammtzahl der von Set. Cassian bisher bekannten Arten von Lamellibranchiaten dürfte nahezu oder ganz 200 betragen. 29* | ID 5 -] | i e- £) sun er ci “ 50 dyyr usn»yBumaogg sido I N 2; ee Eee,‘ & 0. de "u nmpny | . \ . * ” * . U "u WVANDT sıdg as: eE : sd 7 wsobna “| 99 ds sdyy wsohna sıq10y 5 gT | sw u ysdı y upmz Dip. wohrpng sdy vopbugs mppiw) g\° * "ds sdyy wpwpbrgs wundhz | 98 "ds ysdıyzy pimpbugs (*B u) wioqnorg 66 "uno "T SNuDıss®,) =; sd y »wbuo]o ä 3 90. "BUN .BSom 9a Z| ere ee deu mwagdyyy # l “gg sdooun vum | @@ | ° : "ds "og sdooun # sdyy upng = Beeren le ey ang ne) Ysdyy aynuwm wıpawoos] | "UL 2 "ds sung wnm.80.4 ; Ig | (ds "sd suynum 4 ) "ds "sung wnw.50.4 = 02 "ds "ag smw.g804 = sung »souu.d B Ei: ge "eds sung wmsounı wwsıhppg | gay |" "ds sun snsowns uopojwhonr £ 81 ‚ds u sıpna ($) g S I ds "u snsoyjoumy # ” SUR Dpm.j80. g ea ap los Bm a ey | © ds sum snwagson ' * e sun Dimgsoayn] = ea ER N] x FI "ds "sung snmjs09W] % sun vunjd er : BE EI “ "UL ‘2 "ds sunpy »ungd I N EURO 6, sung suusofgingsn vıpamaos] | "tern ds sunpr stw.iofgangs» SIq40) | zy | "ds “sung simo/yangsn uopouoz) erg | ds u npz (Cwob u) wıpyyonyygy 022 ‘ds "u uınuıpvy (Z) wnıp.an,) 92% "ds "u »unıssp) (£) Pıpwag BUT nr map er = u Er Zen: " (sind) "og snpppihrus uopo4mwp | Zai ‘ds sung ummybugs (z) pwsıony | 8 ds "u onbıns 2 vgT smipayb wwpup 9 “0 ds ag Snıpoyb wıwpıdsn;) Irsl Grst G981 ortog C68l JOISUnW ray UDeN urojsdijy "A 'Y ypeN oquerf "9 yDeN j douypIg "V UDeN x "UEISSEIZ 98 UOA UHFEIUDUBIATITSULET] AOP IyoIsısgsN SydsLIeTTegeL 228 229 wssı gg sunbop — * ussıg vnf * S\y pop Pwoun DnonN 7sunpt PIDSSNJIP Dy1pAan) “sun »mu.o n.10ydofpr sunw »d.ımy wwmobrt], sun wisst 1tojsunpt Sopmom/) Lamellibranchiaten der alpinen Trias. "po vjnua.0 Dpp.wd) sun »poun »ıtoydohfr Ysdyy »moponad sdyy Ppwouymus pn sdyy myopun 5 "UL 'Z IM WoNoJS omanN & sdyy ıumghox) uoporhr] "I Pmsooınbanun wisoydohny le) “ ysdny sunboja ® . . . . . . .. . sd y vopauınyg wıtoydohp dr sıs -uoboquagjonvT "xD snyyhp sdyyyy usnwybumuaorg] »I1P.99 “ds ysdyyy vnovonad vporT " UL 2 'q40 pnbugogns h; “nn 2. on Bm " . . . . . /plo9 »poun vpnony ds sdyyy aunyhion "ds sung »ypssndop x gr sndouays a sd y »gngsoombonuı & rn SUN] PWUAO S 0 ds sung wdanıy wıuoydohnt "ds wssıy 24ogsungr »4oydojdouyr . . D . “ - . . . . . . . .. A "(ds sduy sısuob.toquogyonoT "KON Pyouooohm nr fpoH Dmuad DAPAnd) er gung »woun wisoydohpr q7 swiffp sido FrI ent ent gE1 get gel sEl 68 LIT 901 vol sol 149: III III g& IE 08 "ds "u ısown] e ds sd y Pnmwonad $ ds "u mjjouag B "ds "u pyppunmogns s "ds sdyy Pmauryınuaz i eds wssı,y Dgnf # ds "fplo9 »gwoun opouoonwT ds ysdyy wnzhon wwmobra], "ds u »1ımyos (£) g (Z) ds "u uumwyo A N ds *7sunpf BpDssndop (a Rasa pP . "*.(Z) og sndouoyd A " sdıy 7 Pwgsooınboouı “ or sun PIMUAO 0 ds sung »dıuny wrioydohm :ds "wssıy 14ogsungr »4oydoydouy ‘ds 77 omaumwıg (3) snaoydo.«nayf ne ads sy sısuob.taquogyonaT "mW Pyouooohnr ds u nyawg * rn po) PU DPD) ds "u nm] ; (2) "ds "u Dgwunımd $ ds “sung »gwoun sıdontoydoknr "ds u s1.10n907 (bu) sıdopo9ogdh.4) u a Etat) -9,dh.ıy) ds og swmuffo ° "ds 7y usn»ybumaorz sıdo]o) 4“ 4A. Bittner. 230 , N EB sung »sobma ® sunpr »ssoudun waup . u. sun »pnu s sunw »nbigo oynan ('ss2 4 do) fplo9 PWpP.09 "AT | ISUnyT POUND DINORN "ILL 'z sun Duobı.yggns mr /moH vpopbigs pynonNT sun Dıgnp Dynnay /pP9 sıpaoqgns © "UL zZ wssıygg PIPpooms an "UL zZ wussı yy Pppoms ont & SpoH voydıno nynony a a EI Du PR ap zZ 0 onbiygoqns | « GEI er ee | ne ..” » San ussı A »sundaxo « oFI Ir Se = 5 ı En BP ee 9 | 40 DDounaqnSs . | „a 6eT = PEN=?, "yL.2 sung wuohnggns * sel "UL zZ ‘sung Pppaunsgns —* ER ET SE TE pH vopbigs wmonn )\ 2eI. sdıyyy usohmysogg wunwg &| 2. "ds sung mıqnp N BR SAND) "UL 2 'Q Punpz »poT )\ GPL | 081 ES rue . . . . . . . . . . . . . - Bi . . . D . . . . . B ’ . SPI * . . . . ” . . > * . ” . . . ” IFL Il a: "UL 2 "ds uissıy voypoans * | gpI Re ai are he : - | 9P1 na russı gg aans “ ll "yn 'z ‘ds wssıy Dpoypoms * || CHI sd sinus wmanyt ä\" n r.ds fpjon wondıyyo npor] | zpI > ds sunm msobme “ds ‘sungr wsso«dun woDpnon) | SIT "UL 'z sung wuobuggns IFI 1 |'ds 0 snunssısoudo] (£) uopo.on N ds sung »sobn.« wonman) ei N \ nm. | ossoudun (zuopownp) vonımany) NE ORBPRUANE, " | ‚q4O Pnbugoqns * | ds u Dppunp | "ds. u onmnon ° * er run Mmaundans... * "ds u opungoa * ("puowo) “sung wuobuugns 0.2 proy wpopabuus DManaT eu oranp (2). “ (eo pouoonpwr) "ds u wpunsp (goouoonpg) "MO vunpz | (Du u Duomumwssy. * ("puouo)."ds "wssıyy Pmjjoopns. DpaT or rede "u DD]094D « 0 ds "u pumagnnt Be ds u sıymas wınısopouomyr ds u Dummmıos | -dny . (wob "aou) Dnusopauanyg “ds "fpioH Body oauoonynF 1781 A9ISUNN JRI9 wen GrsI urojsdipy "AV Pen G98Il 9qmer] 9) pen "G68T 19UJJI "VEN . — — "230 - 92 Lamellibranchiaten der ‚alpinen Trias. SUN suoufig vmaay & sun PAD Pnaay sun »mıpınııy D]0!poNW sung snonwbhd snyzimn sun wmıgnp (5) wnıp.ım) sun Ppondnp puonT "sung WoLIqUU09 DOIAy sung »w] vaay sung »pnu woay & . . & . . D . . . . . . . . . . . . . . . . . sau sdyy sıyomıb »jopomn edıyyy 14ogsuny snyahm gsdıyy sımpos snygh € sdıyy snmovon.ad suyyhn [a\y5 IM tyojsppunm Pıp.«w9os] . . . . . . . .. .. sdyyy wouowoydsıwoy woıy nn SUN PDMDAD DnMay er sung Ppıpımaıp = 0 gsdayyy sıyowab wjorpom te, Ga oe * Be Me . u [X UL 2 sd Wogsunm 19 snonubhdgns snyh UL 2 ysdyy Mogsunw snyyhm « og pydhybhijod og Wobumy wonıman) "sum pynanydnp wumwT UT z 909, 9 spdsy »onmon,) ds sung snwpbuus uopo.«onNT 661 681 8@1 681 ai Lal 981 GT F21 al 181 IEl IEl TE 081 081 “u suoafig "ma DwnIım 2 rn sun! PIDNIAD DMAay "mg uspwuo], "Av "ds vunphnr "woun "ods Puu] "ds "u wunissn) (8) PmIog 4“ "ds "u wmagsdy 7 0 esden sg sıyom.ıb ei (“ds "sdiyy Wogsunny 3) ds u Dwunawogns (mjordos‘) BJoıpom :ds sung »onm -bhid ("uobgns "aou »jondag‘) DJoıpoW :ds "uw snsombna ({) * "ds "u suuofynmumy —* 17 snynwonad (gofydos) nahm "ds "u opnsogo * a ds og pydhjbhijod * 5 ds "u namanun) :ds "og wWobumy (bu) word “ « "ds u nypouay -ds u nngunbop (CB u) wsogdoouy « "ds "u owuibanuno a ER DE ds sunpr vmwandnp (Bu) D1afoH ee un oo (ei) ") "ds sp opnu "u (z vopo.«0nNL) * (gsdyy wnaonydswmoy (&) * ) ‘ds "u »unıpng (guopownm) “ :ds "u »ppund (zuopoımwpr) vaıy et u U SNAUDNLQU UOPOMDAT 231 A. Bittner. 232 SW 2, DS“ ’ ? N d 7 p) ee “ r “IsunJT PpDssnoap Pnaap ISUNZT SW naan wonydh.n sun Dpps.opıqg onaay \'sdyyy sopıozadn.z pmaap &| "UL ‘2 ds ‘Ispr pugsınuog 6 R ds ‘sun maysınua + ds sun Ppwanydk.ıb s "UL 2 SW Pwonydh.ub # sung wugsınug “0 sy wumo.igy sun »pwonydhıb ppnnap ) |" sdıyy sopıomman »a.4sQ "UL "zZ SW »wonydh.ub nmmay ae ee ee Be . qT »ydhıbno vypunıssn) | ssıq sısuobua gg Phmouopisog | "ee wssıy sısuoßuo gg »hwouopıso, Isunmt 291.8 las snmpomgmn usa öl " "Tritte sun WUUDussı “ ae, Pr! er . . ar a u ee er“ we . . . BAT m . mi . . . . TR DOSE ER ee, > "ds sunw »onmbhd sızouon! SEunn sus una" "re sun! smiofnpamd — * Be) de ET . . Te . +2} "OL, zZ oO 17223) “ Isunm onbıyup u & Ber . . . “ BramE, ie we . . ee) "TOLL 4 MO 1223) « Mas mBondaguaa enatap |" are "VOL 'Z MO 099 oynaay dOISUNM FR) Yen ursjsdı[y "A 'Y pen _ 9qneT 9) wen SS owssnop ii "ds sunpr Pppssnoop DJoumssn, | ° sungr sımpmaan wonydhan 5 9 | ds sunw Dms.opmungd RR I" +ds SUN DDssnoap “ ds 7sunyr Sı.Umnnan « | ug »ısnbun “ “ds sun DDs.1op1g [9 ( ‚ds "u punzzodur « (z.wa)'ds sp pausınuog u a ro y “ ds sung »worydh.ub “ | "won "u nya.ıhogg SC “2 agT vudhnbna nypounıss») ds u naobıynpou ; | sl[om wmofoyyag — “ “nn "slopr wunıssp) DUOn(T "ds "slopr nanyf wıgoror] ds sung munussı y uopodomaay ‘ds ‘sp wonwbhd (z) syouowopnos] ds u solfp (d “ "ds u wopıoaım [3 "2 sun swu.ofupand “ ds "u Dosngo ds "u nad # ‘ds "u onun/oL ö 2. ds u Dumıss») 5 (ds u sısuaugaog ©“ te u u UNS DINNAY ayag G681 Bug 'Vv wen 232 — "As, hiaten der alpinen Tri Lamellibran« [0 sun Sngpigsiımm sung sSnssmunpaqns “ sung Hofımanı £& K sun Smam.178.00gun sun snywgsonuma © sung snuofıymom 7sunpt sumunm UaT sung Pp.«0 wonydh.an sung siuAofnjsiwun 09.480 sun Pıpouagun . sung »rombun — * "/pı0o9 Pısnbun Dıauas) | I sdyy sunaoop 5 "sung afınany WoRaT 7 Smgogsooopnumab « sd SopIomn.4g940] sdny tsobaagy . . . . . . . . 7 np smuwop Data) IUDS U2IT "UL 'Z SUN Mont sung snssimapgns sun “ofı many sd] SOP1O]N7D.99.104 "UL 2 sung MN ISUNTL 10104T "UL 2 sun 109047 "UL '2 sun 109047 "UL "2 sun 109047 "UL 2 q10 SUnusagmans "UL 2 "910 Ssunuaanmans "UL "UL zZ sun 14a "sun »ynynbun «“ "zZ qQAO SUDUAPANS Ua T 0 fprog wısnBun wıypason "UL zZ ds I Isny smuDop "uaor] c8 sung Snymiasımn "af * D . . (sdıyyy snywjsooomunab “ ) "sun snssmnpans ‚ds "u snaofıpun * "ds "u snan701pRq "ds u “olınpou sun sofıman ds "u smypgson.wdun — * sum snywausaomm “ "ds u suopo9doguı "ds u oynamnl * "ds "u sng91.15U09 7sdıyyy sopıo]NA2.99.197 ds "u sny0a1doj90 “sy Wobogpung " (sum snawgsonwa * ) sung snafymom * 0 ds "u 1009.pupY7 ‘ds "u snynjsonimbongns * :ds u smyppnadsn * 40 SUDUAWans UT sung sm» (;) smum4ooouf ds u oma (dd “ op "dads z ds "u DDndAD "ds "u Dıngoumu sun »ombun | 0 ppoH Pısnbun wıoypa.doh) ‚ds I omıA1jsnp7 smuDof wısoudoo]]. 30 A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. XVIIT. Bd. 1. Heft.) 233 ee 106 sdıyyyp snsopmun.«b sopiuu] | 661 "I7 snypjsosquop snylipuodg 2 BRUNS TEE Se, ie va 661 851 es Re Re ss1 ‘ 181 3 | | | 181 | | $% OS1 s21 GLl 4A. Bittner. LT GLT eLl og Popundgns wur | OLT ; sun SUnupm Pay £ sung vopnbun BuuT sunpr »iopund pur \* sung »poppund pur z\° * 0210p SORRNIET | C0% 9 ds 'agT 2103809 \-uop (zsısdounspoyg) mpimonb.ua], "u U DUDMOANDUS WJ0PDEL ds "u wsorgnp (£) % 1" ds "u v.ınosgo (£) g ‚ds "u mjwoj.opmı \ ds "u mnbıqum ui, (5) ds "u wunzzoduy e ds "u DunmmjsdM “ ds "u myJoua} £ :ds "u »buorgo 5 ds "u vunıssp) »aogdorpish ‘ds u nabwmnds (zwaojzdompisin) "ds "u wuofıypa “ ‘ds u smbugs * ee Uran. 7 sung Brombun ds "u sıımj0a4n * q10 Pmppundgns pur ds Sun? 107047 ($) ‘ds sdıyy »ypandonibumu wouwT ‘ds "u »unıssn) (bu) wıpıjou]), ‚ds u snoyoan CpuoyppogdoT) * :ds ‘sp snyppagqns "ıf (2) UoDL Und 1IoAT wg | nr re oz sum 10047 uad | LT Ysdıyy vwandowb.ımu wunz |: "ds scdıyy vpwonydoudb.mw wowrf | 691 | 208 ; | L9T . IS snjwppaqns snılipuodg P DEREN T ne ee ala na a e Lanre ei Kaast ae = 291 c9sl | ag 1781 Grsl | | vqnrT 9) pen doJSUnJL Feag pen ura4sdiI} A 'Y WeN 234 Bl aauppig "V WEN 234 Te} ES 5 ie = ; Be er & . r S = N En: Z e RS, g SD 5 & G i; ÖS h S En S | = BB S er S r S ee - x 2 S ; E; an) . = z a large |". * -Cgeunge. poenusa 22.480). > o | | | LIE ‚ds u mofoypiong wopohung EB '- | | a LIZ yopw "oods (4) i F: | j Fr, u] 2 ds sung sunbiygo sopwmurg | 971g | "ds "u nysw.and (;) sısdounanyT E E FE Zi 2 | a le 018 "ds u oaı[fo (bu) sısdounspjdopnast + Alle HgT vos onmoma\|ıız |‘ - 7 agT vos () ° 5 | I ogopyos smplpuodg "u "2 "ds sung sunbgo som 018," ds sd mupoponps Pnwond Be Bu lie es vi a E £ .608 ||: ‘ds u nunlipuods .* ds "u pynısnbun S ds uam ‚au Eend Benb4 L > nr = Be | rn g ’ v I 30* — 235 — Inhalts-Verzeichniss zur Revision der Lamellibranchiaten von Sct. Cassian. Seite Einleitung % 7, 3: » MR ee | 13. u. 19. Cueullaea und Macrodon . . Besprechung der einzelnen Gattungen in der bei FANDEN an a re G. Laube eingehaltenen Reihenfolge. . . 3 Hoferia non. gen, :. "1 a 1. Mnatina.(Ouspidauma)” Zar 3 Arcoptera nov. gen. . . » 9, Amoplonhoran. ne ee 9 Pichleria noo. gen... 2 2 Zu 3: Gymmng(Daubeia)e © Ber 20.u. 21. Nucula und Leda . ..» 4. Inceman er ea Paldeoneilo."... wor 2 2 ee er 5. Corbis ae I: FR Phaenodesmia nov. gen... . . .» Pachywordia . . . . rn 2) 22. Pechen ce ee 6. Pachyrisma PRBRNR a li Tepiohöndria hr u RR Taubeintnab.sgen: we le en ER, 23. u. 24. Lima und Limeaa. . ... 1: OP3S: (C02L0BiS) Le Mysidioptere : Oryptocoelopis nov. gm. . 2» 2 2... = Bu Badietella 22 2. 2. 2 a BICHrdEe En NER Tirolidia nov. subgen. . ..... GESNWOCORCRE ee ee a it) 25: Hlinmites. = ca PIEUTOPNOTUS, nn 2 ee ee] Terquamias ı. "0 a 107 Innmsa2 2: Sa 26," Plücabulo” 2... an 20 10 Be 11. Modiola (Septiola n. ah N ri! Pseudoplacunopsis nov. subgen. . . 0: ENBOTULEN 2a Ye ee Cr 2 PIaCUNOBSIE Pinnan 5 en ee Ad Donyodon a a 12, Cassianella”.. 7 mel IE ee 1 WE 27. Ostrea und Gryphaea 18. Aszeule: | u 0. 20 Kenne ne Et: 2. Inoceramusn nr 14. Monotis (Pseurdomonots) 2. ee 28. ‚Posidonomya. m ee 3 Anieuloperten 2 ih a TE DAOnela, er er ee ee ee ? Scaldia TEL Re a a. ee Nr >) : 15. Horner ee E ii. AU 16. Iwermillesan ee Be Schlussbemerkung 17... MJ0PNOIa. He ea mare: Gesammtzahl der bisher ER Lamellibran- TrEgoniR: Br ER a el ug chiaten von Set Cassian . .... GrUCneWaldIa en ee ls Tabellarische Uebersicht derselben : MyOpNorOpiS ee ne ee ee NE Inhalts-Verzeichniss® .... . .2. 2 Gesellschafts - Buchdruckerei Brüder Hollinek, Wien, III., Erdbergstrasse 3, Tafel E Fauna von Sct. Cassian: | branchiaten der Gattungen Ouspidaria (Neaera), Anoplophora und Pachycardia. | Fig. 1—9. Fig. 10. Fig. 11. f Fig. 12—15. Cuspidaria gladius Laube sp. pag. 3. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. Fig. 12 Ei 1; Fig. 16. Fig. 17, 18. Cuspidaria spec. pag. 6. Feilbachgraben bei Weyer im Ennsthale. K. k. geol. Reichsanstalt. \ Fig. 19. Fig. 20. Fig. 21. Fig. 22. Fig.’ 23. Fig. 24, 25. Anoplophora Münsteri Wissm. pag. 9. Schlösser beider Klappen. Heiligenkreuz—Sct. Cassian. K.k F7 Fig. 26. ae Did Fig. 28. oder in Umrissfiguren, beigefügt worden. Tafel 1. Cuspidaria alpis ceivicae nov. spec, pag. 5. Fig. 1—5 aus dem Feistringgraben, Fig. 6—9 aus dı graben bei Aflenz in Obersteiermark. K. k. geol. Reichsanstalt. Cuspidaria gladius Laube sp. (= Solen caudatus Hauer.) pag. 6. Hauer’s Original zu Si » 24. Bd. Tab. I, Fig. 1. Naplanina bei Loitsch. K. k. geol. Reichsanstalt. Cuspidaria gladius Laube sp. pag. 6. Raibl. K. k. geol. Reichsanstalt. gänzt mit Zuhilfenahme anderer Stücke auf derselben Gesteinsplatte, vornehmlich der Schalens Cuspidaria gladius Lbe. sp. pag. 6. Set. Cassian, Kais. Hofmuseum in Wien. .] Cuspidaria siligqua nov. sp. pag. 8. Set. Cassian. Strassburger Museum. Cuspidaria, siliqua nov. spec. pag. 8. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. ? Cuspidaria semiradiata Stopp: sp. pag. ‚8. Esino, Piz di Cainallo. Strassburger Museum. Anoplophora Münsteri Wissm. pag. 9. Steinkern. Heiligenkreuz—Sct. Cassian. K. k. geol. Rei 'Anoplophora Münsteri Wissm. - Pag! 9. Schalenexemplar von bedeutender Grösse. Set. Cassian. Museum. Reichsanstalt. we. Pachycardia Zittelii Klipst. i. I. pag. 15. Pescol bei Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien, Pachycardia spec. pag. 16. Sehr wohlerhaltenes Schloss der rechten Klappe. Set. Cassian. K. k. geol. R anstalt. Pachycardia Haueri v. Mojs. pag. 16. Vorderansicht eines Exemplars vom Schlernplateau zum V mit Fig. 26. K. k. geol. Reichsanstalt. Wo Figuren vergrössert wurden, ist sowohl hier als auf den folgenden Tafeln die natürliche Grösse, A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 6 TUnRORRTZEH Ad. Swoboda gez. u.lirh. Abhandlungen der k.k.beologischen Reichsanstalt.Band XVII . Lith.Anst.v. Th. Bannıvarrh, Wien. Tafel IL Fauna von Set. Cassian: en, ‚Lamellibranchiaten der Gattungen Megalodon und Laubeia. Ns “ 4 { . der I* Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 12. Megalodon spec. aff. rimosus Münst. sp. pag. 25. Schloss der linken Klappe vergrössert. g Br - Tafel Il. 1. Megalodon rimosus Münst. spec. pag. 19. Ol zu den Abbildungen bei RER Mü Laube! Set. Cassian. Münchener palaeontol. Staatssammlung. 2. Megalodon rimosus Minst. spec. pag. 19. Set. Cassian. Münchener palaeontol. Staatssammlun Megalodon rimosus Münst. spec. pag. 19. Flache Form. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in V 4. Megalodon rimosus Münst. sp. var, subbicarinatus nov, pag. 20. Set. Cassian. Kais. Hofmuseun 5. Megalodon rimosus Münst. spec. pag. 20. Mit erhaltener Farbenzeichnung der Schale. Star Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. 6. Megalodon anceps Laube spec. pag. 22. Original zu Laube’s Lucina anceps. Set. Cassi Reichsanstalt. Die beiden Seitenansichten nicht ganz entsprechend, ein wenig zu lang au 7. Megalodon aff. anceps Laube sp. pag. 22. Set. Cassian. Berliner Museum für Naturkunde. 8. Megalodon Klipsteinü nov. spec. pag. 22. Heiligenkreuz. Münchener palaeont. Staatssammlun; 9, 10. Megalodon rostratus Laube sp. pag. 20. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. Ad 11. Megalodon rostratus Lanbe sp. pag. 20. Set. Cassian. Exemplar mit erhaltener Färbung der Sc ale Hofmuseum in Wien. K. k. geol. Reichsanstalt. Die Zahngrube greift noch etwas weiter nach vorn, 13. Laubeia (nov. gen.) strigilata Klipst. sp. pag. 26. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. beidklappiges Exemplar. 14. Laubeia strigilata Klipst. sp. pag. 26. Original zu Laube’s Cyprina strigilata Klipst. sp. Schloss Klappe. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. 15. Dieselbe Art. Linke Klappe mit gerieftem Hauptzahn. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in. 16, 17. Dieselbe Art. Zwei rechte Klappen mit Schloss. Set. Cassian. Original zu Fig. 16 in der] Reichsanstalt, zu Fig. 17 in der Privatsammlung von Dr. Fr. Frech in Berlin. : 185. Dieselbe Art. Eine linke Klappe mit Farbenzeichnung. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstal Alle Abbildungen von Schlössern stark vergrössert! Dasselbe gilt für die folgenden Tafeln. Mare A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 4 Abhandlımgen der K.k.Geologischen Reichsanstalt.Band AVIL . Tafel II. Fauna von Sct. Cassian: nchiaten der Gattungen Gonodon (Corbis), Opis und Coelopis (incl. Oryptocoelopis). Fig. Fig. Fig, Fig, Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 2. 3. 4. 5, 6. Gonodon (Corbis) Laubei Bittn. pag. 14. Zwei linke Klappen. K. k. geol. Reichsanstalt. 7 Tafel III. Gonodon (Corbis) astartiformis Münst. spec, pag. 12. Beidklappiges Exemplar mit verschobenen Kl K. k. geol. Reichsanstalt. r Dieselbe Art. Kleineres Exemplar, rechte Klappe. Kais, Hofmuseum in Wien, Dieselbe Art. Schloss der linken Klappe. Kais. Hofmuseum in Wien, Dieselbe Art. Schloss der rechten Klappe. K, k. geol. Reichsanstalt. s 2 4 Gonodon (Corbis) laticostatus Münst, spec. pag, 14. Rechte Klappe eines kleinen Exemplars. Kais museum in Wien. Dieselbe Art. Schloss der linken Klappe. K. k. geol. Reichsanstalt. Dieselbe Art. Schloss der rechten Klappe. Kais. Hofmuseum in Wien, Dieselbe Art. Schloss der linken Klappe eines sehr grossen Exemplars, K. k. geol. Reichs Gonodon spec. indet. pag. 14. Steinkern, beidklappig. "K. k. geol. Reichsanstalt. - Gonodon (Corbis) rostratus Münst. sp. pag. 17. Rechte Klappe eines kleinen Exemplars in des auch Schloss derselben. K. Museum für Naturkunde in Berlin. e. Dieselbe Art. Grosses Exemplar. Rechte Klappe und Schloss derselben. Das Stück ist vom I her verdrückt. Pescol. Kais. Hofmuseum in Wien. ker Gonodon (Corbis) rudis nov. spec. pag. 18. Beidklappiges Exemplar. Bi Dieselbe Art? Grösseres Stück, an Klappe und Schloss derselben. Beide Stücke in der k. k. k Reichsanstalt. Gonodon (Corbis) lamellosus nov. spec. pag. 17. K. Museum für Naturkunde in Berlin. Schloss a K k. ER Reichsanstalt. Opis ladina nov. spec. pag. 32. Rechte Klappe und Schloss derselben. Kais. Hofmuseum in Wi Coelopis Hoeninghausii Klipst. spec. pag. 30. Beidklappiges verdrücktes Exemplar. Kön. Museum fü kunde in Berlin. | Coelopis cfr. Hoeninghausii Klipst. sp. pag. 30. Unverdrücktes, aussen incrustirtes Exemplar von der Vo seite. K. k. geol. Reichsanstalt. a Coelopis affinis Laube spec. pag. 31. Laube’s Original zu Tab. XVI, Fig. 2«, c. Rechte Klappe und derselben. ö Dieselbe Art. Linkes Schloss. Beide Exemplare im Besitze der k. k. geol. Reichsanstalt, Coelopis locularis nov, spec. (Q von C. affinis Lbe.?) pag. 33. Linke Klappe mit Schloss. Originales zu Laube’s Tab. XVI, Fig. 2d. K. k. geol. Reichsanstalt. ‘$ Dieselbe Art. Grosses Exemplar, linke Klappe und Schloss derselben. Kais. Hofmuseum in W: Dieselbe Art. Schloss der linken Klappe. Kais. Hofmuseum in Wien. Dieselbe Art. Schloss der rechten Klappe. Kais. Hofmuseum in Wien. Sämmtliche auf dieser Tafel abgebildete Stücke (ausser Fig. 13) stammen von Set. Cassian. A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. Taf... A. Swoboda,gez.u.hrh. Lith. Äns£.v. Ih. Bannwartk, Wien. Abhandlungen der k.k.Geologischen Reichsanstalt.Band XVII. ss Faitta: vanı Seh “Casslan- 2 = une ten der Gattungen Myoconcha, Pleurophorus, Cardita, Modiola und Mytilus. x e Su = £ . " N ” . B = Rh trinken u r ze AFTER N K ” . f . { i y ne ‘ f . & 7 R rer . «Ir « . 2, a ä 6 er ’ ” ( “ 0 ’ D ax TUR 7 nAITISUT, PR . 1 - . + . . rc . b . D ; | Es .. . . > 1 < t ı B AW.e DULCH ’ 2. . . a „ - Fi i i ni e & vol nern * . ee . - ‚ » um Si t x Pr + . R ha - \ Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. ie 2. 3. 4. 5 11 12. 13. 14. 15. 16. 17% 18. 19: 20. 21. 22. —10. Cardita erenata Goldf. pag. 34. In verschiedenen Grössen. K. k. geol. Reichsanstalt. : Tafel IV. Myoconcha Maximiliani Leuchtenbergensis Klipst. spec. pag. 41. Berliner Museum für Naturkı Dieselbe Arte K. k. geol. Reichsanstalt. ’ Dieselbe Art, Schloss der rechten Klappe. Kais. Hofmuseum in Wien. Pleurophorus Blainvillei Klipst. spec. pag. 41. Münchener palaeont. Staatssammlung. Dieselbe Art. Schloss der linken Klappe. Original zu Laube’s Abbildung Tab. zY geol. Reichsanstalt. Fe Dieselbe Art. Schloss der rechten Klappe. K. k. geol. Reichsanstalt. Dieselbe Art. Schloss der linken Klappe eines kleinen Exemplars zum ar a: Pichl. Fig, 15. K. k. geol. Reichsanstalt. Cardita Giümbeli Pichl. pag. 38. Lavatsch, Nordtirol; Carditesehiehten. K. k. geol. Reichsa hr a Auf demselben Gesteinsstücke wie das Orig Dieselbe Art. Schloss der rechten Klappe. Cardita cf. Pichleri nov. spec. pag. 38. Seelandalpe. Strassburger Sammlung. (Vergl. auch Taf Cardita Beneckei nov. spec. pag. 38. Seelandalpe. Strassburger Sammlung. Dieselbe Art. Linke Klappe und Schloss derselben. K. k. geol. Reichsanstalt. Dieselbe Art. Schloss der rechten Klappe. K. k. geol. Reichsanstalt. Modiola Klipsteinii nov. spec. pag. 47. Kais. Hofmuseum in Wien. Mytilus rugulosus nov spec. pag. 44. Kais. Hofmuseum in Wien. (Vergl. auch Taf. XXIV.) | Alle auf dieser Tafel abgebildeten Stücke, denen keine besondere Fundortsangabe beigefügt von Set. Uassian. u A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. Taf.V. 5 4. Swoboda,gez.ulih, Lith.Anst.v. Th. Bannwarzä, Wien. Abhandlunsen der K.k.Geolo Sijschen Reichsanstalt.Band XVII. Fauna von Set. Cassian: Fig. D rm ER. ‚As, SE . 19. . 20. g. 21. . 22. . 23. g. 24, 25. Cassianella angusta Bittn. pag. 60. Eine schmälere. und eine breitere Form. Carditaschichten vo 8. 26. Tafel V. Mytilus hamuliferus n. sp. pag. 44. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien.‘ Modiola (Septiola) pygmaea Münst. sp. pag. 45. Set. Cassian. Münster’s Original aus der Mü Sammlung. . 4,5. Dieselbe Art. Fig. 5 auch von der Innenseite mit dem Septum unter dem Wirbel: höhten hinteren Muskeleindruck. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. B Modiola (Septiola) subecarinata n. sp. pag. 46. Laube’s Original zu seiner Figur Tab. XVI 55 Set. ( K. k. geol. Reichsanstalt. . Modiola (Septiolu) pygmaea Münst. sp. pag. 46. Die von Kli pstein als Mytilus scalaris besch ii ben mit starkabgesetzten Anwachsringen. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. Modiola dimidiata Miünst. spec.? pag. 47. Original zu Laube’s Mytilus dimidiatus Minst. ein Jugendexemplar von Modiola graeilis Klipst. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. Modiola gracilis Klipst. pag. 47. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. Dieselbe Art. Original zu Laube’s Tab. XVI, Fig. 7. Set. Cassian, K. k. geol. Reichsanstalt. Dieselbe Art. Deformirtes Stück. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. Mgtilus (Septifer) praeacutus Klipst.? pag. 43. Schnabel in zwei Ansichten. Set. Cassian, Kause in Wien. Mytilus (Septifer) praeacntus Klipst.? pag. 43. Schalenfragment, wahrscheinlich zu derselben S rend wie der Fig. 12 abgebildete Wirbel. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. Mytilus (Septifer) praeacutus Klipst. pag. 43. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. 16. Pinna spec. indet. pag. 49. Sct. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. 18. ? Botula Cassiana nor. spec. pag. 49. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. Modiola Paronai n. sp. pag. 48. Lombardische Raibler Schichten von ÜOeratello. Strassburger 1 Dieselbe Art. Lombardische Raibler Schichten von Ceratello. Auf demselben Gesteinsstücke Originale zu Fig. 19. Strassburger Museum. Modiola Raibliana n. sp. pag. 48. Raibl, Kalk mit losen Petrefacten über den Bänken mit Kefersteini an der Scharte. K. k. geol. Reichsanstalt. Be ., Dieselbe Art. Von derselben Fundstelle, aus denselben Schichten. K. k. geol. Reichsanstalt. Cassianella angusta Bittn. pag. 60. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. Mieming in Nordtirol, von A. Pichler gesammelt. K. k. geol. Reichsanstalt. Cassianella angusta Bittn. pag. 60. Die breitere Form. Cortina d’Ampezzo, von Miss M. Ogilvie melt. Münchener palaeont. Museum. A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. CALIFORNIA ACADEMY OF SCIENCES LIBRARY 14. Abhandlungen der kkGeolo gischen Reichsanstalt Band MM. Tate YT Fauna von Set. Cassian: _ Lamellibranchiaten der Gattung Cassianella. IL* Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. . 12. Cassianella avicularis Münst. sp. pag. 61. Wirbelfragment eines grossen Exemplars mit breiter Lig . 13. Cassianella cfr. avicularis Minst. spec. pag. 62. Gerippte Nebenform (var. costulata) vielleicht . 14. Cassianella avicularis Münst. sp. pag. 61. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. . 15. Cassianella avicularis Münst. sp. pag. 61. Ein vollständiges Jugendexemplar. Set. Cassian. Kön. M . 16. Cassianella Beyrichii nor. nom. pag. 54. Fast vollständig erhaltenes Exemplar in vier Ansichten. S . 17. Cassianella Beyrichii nov. nom. pag. 54. Ein Exemplar mit inneliegendem Steinkern in fünf An: . 18. Dieselbe Art, kleine Klappe. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. . 19. Dieselbe Art. Exemplar mit zwei Ligamentgruben auf der Bandarea, deren vordere vor dem win . 20. Dieselbe Art. Fragment mit radialgestreiftem vorderen Flügel. Sct. Cassian. K.k. geol. Reichsan g. 21. Dieselbe Art. Fragmentarisch erhaltene rechte Klappe von der Innenfläche. Sct. Cassian. Kais. Tafel V1. 1. Cassianella gryphacata Minst. sp. pag. 55. Exemplar ganz gleich dem Münster’schen Originale die Art. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. 2,3. Dieselbe Art. Grössere Exemplare. Set. Cassjan. K. k. geol. Reichsanstalt. 5 4. Cassianella af. gryphaeata Münst. sp. pag. 57. Steinkern; durch Versehen des Zeichners der S pi schnitt gegen den hinteren Flügel anstatt gegen den vorderen angedeutet. MundusiiR mit ( trinodosus von Prezzo in Iudicarien. K. k. geol. Reichsanstalt. 5, 6, 7. Uebergangsformen zwischen Cassianella gryphaeata Münst, sp. und C. tenuistria Münst. sp. Fig. 5 mit beginnendem Kiel, Fig. 7 mit beginnender Furche, Fig. 6 mit Kiel und Anwachs der ©. tenuistria Münst. sp. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. 8. Uebergangsform zwischen Cassiunella gryphaeata und C. tenwistria Münst. sp. pag. 57. Exemplar charakteristischen feinen Radialrippen der tenwistria, aber ohne den Kiel dieser Art. Set. K. k. geol. Reichsanstalt. 9. Cassianella tenwistria Minst. sp. pag. 58. Typisches Exemplar mit der feinen ER. a Furche. Set. Uassian. K. k. geol. Reichsanstalt. ; 10, 11. Cassianella Ampezzana n, sp. Pag. 55. Gesammelt zu Cortina d’Ampezzo von Miss Mm Münchener palaeont. Sammlung. j area und Bandgrube. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. ständige Art. Set. Cassian. K. k. geol. Reichanstalt. für Naturkunde in Berlin. Sct. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. davon zwei Ansichten des charakteristischen Steinkernes. Set. Cassian. Berliner Museum für Naturk steht und der hier liegenden Grube von Hoernesia entspricht. Set. Cassian. Kais. Hofmuse in Wien. museum in Wien. N A. Swoboda, gez.u.lirh. SaLıronnia ACADEMY Of SCIENCES LIBRARY Abhandlungen der k.k.Geologischen Reichsanstalt.Band XVIH. Taf. VI e { 3 > RT ß ’ f I T ei BURN: . f ‘ F .» u B c# b u y \ Y ee wi x g ‚4 ) ‘ er F} 4 14 n - 0,8 P # » £ * Fan #7. f . i . ' ? N Fauna von Set. Cassian: | Lamellib chiaten. der Gattung Ri 4 A er) ’ s we Te hr y7r ” „) " &Y Sure Ka HL Ir; oNB ... { e 7 4 ” 30 - 5 * «nn - Hr: Mar u Kat‘ Fer u KRANT 4 Ip u» | & r } 2 4 k = 3 N a3), Ge Ekıudr RER s + Wi I BT Ze zuBr Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Tafel VIL Sammlung. Bi: 2. Cassianella euglyphoides nov. sp. pag. 52. Pramelreitheck bei Lunz, Carditaoolithe an der Basis der ( nitzer Kalke. K. k. geol. Reichsanstalt. A 3. Dieselbe Art. Carditaoolithe vom Segengottesstollen bei Kleinzell. K. k. geol. Reichsanstalt. 4. Cassianella bidorsata Münst. sp. pag. 59. Münster's Original aus der Münchener Sammlung. S 5. Dieselbe Art. Sct. Cassian. Berliner Museum für Naturkunde. Br 6—9. Cassianella decussata Münst. sp. pag. 63. In verschiedenen Formen. Set. Cassian. Die OÖ Fig. 6, 8, 9 in der geol. Reichsanstalt, zu Fig. 7 im kais. Hofmuseum in Wien. K 10. Dieselbe Art. Innenseite der grossen (linken) Klappe, um das Septum im Wirbel zu zeigen. K Reichsanstalt. 11. Dieselbe Art. Exemplar mit sehr wenig verschiedenen Haupt- und Nebenrippen. Innenseite mi Lig area und gebrochenem Wirbel, der die innere Scheidewand zeigt. K. k. geol. Reichsanstat. % AAN 12. Dieselbe Art. Kleines Exemplar. Kais. Hofmuseum in Wien. e 13. Dieselbe Art. Beidklappiges Exemplar. K. k. geol. Reichsanstalt. 14, 15. Dieselbe Art. Zwei beidkappige Exemplare von der rechten Klappe gesehen. Berliner N für Naturkunde. Be, 16, 17. Cassianella planidorsata Münst. sp. pag. 65. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. 13. Dieselbe Art. Schmales Exemplar mit tief median gefurchter linker Klappe. K. k. geol. Reie) 19. Dieselbe Art. Schlossfeld der grossen (linken) Klappe. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt, 20. Cassianella decussata Münst. sp. Wirbeldurchschnitt der grossen Klappe zum Vergleiche mit: Be i 21. Cassianella planidorsata Münst. sp. Wirbeldurchschnitt der grossen Klappe dieser Art. K. k Reichsanstalt. ; A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. Taf. VL. "DRARY UALIFORNIA ACADEMY OF SCIENCES LIBRARY 2 = 1% Bi A. Swoboda, $ez.ulih. Abhandlungen der k.k.Geologischen Reichsanstalt.Band XVII. wer # ! f} Vs ln z « 5 % f 0 ji. ar ie [23 FR Kor, i ei ö r m g * + ’ >, . + / Age: Ta VIRSS a Fauna von Sct. Cassian: | chiaten der Gattungen Avicula, ? Pseudomonotis, Avieulopecten und ? Gervilleia. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. [=] Fig. Fig. Fig. Tafel VIII. 1. Apicula Sturi nov. spec. pag. 69. Carditaoolith des Segengottesstollens bei Kleinzell. K. k. geol. Reichsans! 2. Avieula Sturi n. sp. pag. 70. Reingrabener Schiefer der Carditaschichten in den Abstürzen des Pl: gegenüber (statterboden im Ennsthale. K. k. geol. Reichsanstalt. 3, 4. Avicula Sturi n, sp. pag. 70. Cortina d’Ampezzo. Münchener palaeontol. Staatssammlung. 5. Avieula Cortinensis n. sp. pag. 71. Cortina d’Ampezzo, wie die vorige Art (3, 4) gesammelt von M M. Ogilvie. ; Avicula Cassiana nov. spec. pag. 71. St. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. = 7. Avicula Cassiana nor. spec. ,pag. 71. Cortina d’Ampezzo, vergesellschaftet mit Avieula Cortinensis Münchener palaeontol. Staatssammlung. Avieula Cassiana n, sp. pag. 71. Stuores—Sct. Oassian. K. k. geol. Reichsanstalt. Avicula Tofanae nov. spec. pag. 71. Anti-Sett-Sass (Richthofenriff). K. k. geol. Reichsanstalt. 10. Avicula Tofanae n. sp. pag. 71. Rechte Klappe. Cortina d’Ampezzo. Münchener palaeont. Staatss 11. Avicula Tofanae n. sp. pag. 71. Schloss. Anti-Sett-Sass (Richthofenriff). K. k. geol. Reichsanstalt. 12, 13. Avieula Frechii n. sp. pag. 72. Richthofenriff. Privatsammlung des Prof. F. Frech in Bresl ; a: -W 14. Avicula efr. Stoppanii Tom. pag. 70. Schicht mit losen Petrefacten über den Myophoria- Keferstei bei Raibl. K. k. geol. Reichsanstalt. 15. Avicula cf. Stoppanii Tom. pag. 70. Thörl-Sattel bei Raibl. Strassburger Sammlung. 16. Avicula obtusa n. sp. pag. 72. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien, 17. Avicula ef. caudata Stopp. pag. 73. Esinokalk von Esino. K. k. geol. Reichsanstalt. 18. Avienla ef. caudatı Stopp. pag. 73. Esinokalk. Strassburger Sammlung. 19. Avicula Hallensis Wöhrm. pag. 70. Original zu Wöhrmann’s Abbildung im Jahrbuch der k. Reichsanstalt 1839, Tab. VII, Fig. 9. Carditaschichten von Riss am Wechsel, Nordtirol. K. Reichsanstalt. j Ye 20. Avicula Hallensis Wöhrm. pag. 70. Ein zweites Exemplar dieser Art aus demselben Niveau von Mi Haller Salzberg. K. k. geol. Reichsanstalt. 21. Avicula arcuata Münst, pag. 67. Goldfuss’s und Münster’s Original aus der Münchener Saı Ganz glatte Form dieser Art. Set. Cassian. (Die Schlossarea in der Zeichnung fast etwas zu lan; 22. Avicula areuata Münst. pag. 68. Exemplar mit sehr schwacher Radialseulptur der rückwärtigen Hä grossen Klappe. Set. Cassian. Berliner Museum für Naturkunde. 23. Avieula arcuata Münst. var. bifrons. pag. 68. Exemplar mit starker Radialseulptur der grossen Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. 24. Avicula spec. aus der Gruppe der Av. Cassiana pag. 71. Innenseite der linken Klappe mit Se zahnung, beiden Muskeleindrücken (deren vorderer sehr deutlich) und dem Ausschnitte der Liga grube im Schlossrande. Set. Cassian. Berliner Museum für Naturkunde. 25. Aviculopecten Wissmanni Münst. pag. 76. Münster’s Original aus der Münchener Sammlung. Set. Os 26. Aviculopecten cfr. Wissmanni Münst. sp. pag. 76. Marmolata. Strassburger Sammlung. 27. Aviculopecten Esinensis n. sp. pag. 77. Caravina di Pelaggia bei Esino. Strassburger Sammlung. ; 28. Pseudomonotis (Monotis) pygmaea Münst. sp. pag. 75. Münsters Original der Münchener Samm Set. Cassian, das Stück auch bei Laube abgebildet. 29. ? Gervilleia Ogilviae n. sp. pag. 88. Cortina d’Ampezzo, gesammelt von Miss M. Ogilvie. Münc palaeont. Staatssammlung. A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias : TaE VII. 6 CADEMY OF SCIENCES LIBRARY 13, GALIFORNIA A Abi g k6 | bhandlungen der kkbeologischen Reichsanstalt Band \MI. u RER ur. Gi a var Pr a ta er bis Wu) sr a Te it 0% Er er, ni R Nr AnY de i vs h wer u ru Ph ven 14 ze “y nr zu f f ıE “rn er wer) si Akt: } “. “ ee x B k Be. x a Y ® A Be Er ER \ h “ r i n) 4 f a » Br * ’ ” re’ ut L ‚ r ar a \ er e 7, rn n * ad A ‘ £ . sh arte # ei E f3 h , 4 » y % N Bi i T er ECT RR NT m ln SL EaN Ze 723.56 0: 2 Va: RN 1 eh 0 ER Se an | 1 En Fauna von Sct. Cassian: | 3 ibranchiaten der Gattungen Gervilleia, Avicula, Halobia, Daonella. EL; ed Pr Pe j urerg EN a ER NR NE LPER EI. Se Ti ’ j Pur SE III Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. ener 11. 12. 13, 15, 17. @Gervilleia angulata Münst. pag. 86. Anti-Sett-Sass. K. k. geol. Reichsanstalt. 14. 16. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27, 28, 29. Halobia Aluxa Mojs. spec. pag. 79. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. ‚2, 3, 4, 5. Gervilleia immatura nov. spec. pag. 87. Anti-Sett-Sass (Richthofenriff). K. k. geol. Rei h ‚9, 10. Dieselbe Art. Anti-Sett-Sass (Richthofenriff), Sammlung des Prof. Dr. F. Frech in Bre Tafel IX. Gervilleia arcuata nov. spec. pag. 87. Anti-Sett-Sass. K. k. geol. Reichsanstalt. Gervilleia angusta Goldf, pag. 85. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. Gervilleia angulata Münst. pag. 86. Anti-Sett-Sass. Kais. Hofmuseum in Wien. Gervilleia angusta Goldf. var. major n. pag. 86. Misurina-See gegen Schluderbach. K. k. geol. R = Dieselbe Art. Seelandalpe. K. k. geol. Reichsanstalt. Gervilleia angusta Goldf. var. major n. pag. 86. K. k. geol. Reichsanstalt. Gervilleia efr. angusta Goldf. var, major. n. pag. 86. Durchschnitt der Schale im Gestein. Mis geol. Reichsanstalt. Gervilleia aff. angusta Goldf. pag. 86. Hulsbiacrugoie Bohieler von Sieding bei Puchberg, N.-Oe Reichsanstalt. Avicula cardiiformis Münst. pag. 73. Pe Laube’s zu Tab. XVIOIL, Fig. 10. K. k. geol. Reichsanstalt. Avicula arcoidea nov. spec. pag. 74. Set. Cassian. Kais. Museum für Naturkunde in Berlin. Tab. XXIV, Fig. 18). Daonella Richthofeni Mojs. pag. 78. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien, Daonella cfr. Richthofeni Mojs. pag. 78. Set. Cassian. Univ.-Sammlung zu Strassburg i. Elsass. Daonella noduligera nov. spec. pag. 78. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien, ‚er Daonella aff. Richthofeni Mojs. pag. 78. Klausgraben bei Set. Anton nächst Scheibbs, N.-Oe. K.k g Reichsanstalt. Daonella Cassiuna Mojs. pag. 78. Pescol-Bach bei Set. Cassian. K. k. geol, Reichsanstalt. A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. LALIFORNIA ACADEMY OF SCIENCES LIBRARY 15. FERN a ASwoboda ndNat$ez.ulirh. Lith Anst:y. ThBannwarth, Wien Abhandlungen der kk6eolo gischen Reichsanstalt Band IN. Fauna von Sct. Cassian: chiaten der Gattungen Hoernesia und Trigonia. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Ba RR N Er BEIL 2 U Pr Tafel \. 1. Hoernesia Sturi Wöhrm. spee. pag. 84. Carditaschichten vom Haller Anger, Nordtirol. K. k. geol. Reie) 2. Dieselbe Art. Halobia rugosa-Schiefer vom Mitterberge bei Hall in Tirol. K. k. geol. Reichs 3. Dieselbe Art. Kärntener Carditaschichten oder Bleiberger Schichten vom Idastollen bei Schwa in Kärnten. K. k. geol. Reichsanstalt. 3 4. Dieselbe Art. Eine rechte oder Deckelklappe. Aus dem Muschelmarmor von Bleibe in K. k. geol. Reichsanstalt. h 5. Hoernesia Sturi Wöhrm. sp. var. austriaca n. pag. 84. Opponitzer Kalk der Fuchslucken e: Bi nächst Annaberg in Nied.-Oest. K. k. geol. Reichsanstalt. 6—8. Hoernesia bipartita Mer. spec. pag. 83. Raibler Schichten von Ponte di en Lombardei. Sammlung zu Strassburg im Elsass. 9. Dieselbe Art. Rothe Schlernplateauschichten des Schlern. Universitäts-Sammlung zu Strassburg 10—13. Hoernesia Joannis Austriae Klipst. sp. pag. 83. Set. Cassian. Originale zu Laube’s Tab. K. k. geol. Reichsanstalt. Fig. 12 ist eine rechte Klappe von innen gesehen. Fig. 14. Dieselbe Art. Ein gutes Wirbelfragment der linken Klappe mit Schloss (vergl. auch Big, u 1, Fig. Fig. Fig. Fig. Sct. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. (NB. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Stücke zu Fig. 10—14 theilweise aus Raibler S Raibl selbst stammen.) 5 15. Dieselbe Art. Angeschliffener Wirbel (vergl. auch Fig. 10). Torer Schichten des Torer Sattels bei R: K. k. geol. Reichsanstalt. u 16. Trigonia Gaytani Klipst. pag. 89. Eine linke e Sct. Cassian. Universitäts-Sammlung zu im Elsass. 17. Dieselbe Art. Eine rechte Klappe. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien, 18. Dieselbe Art. Schloss der linken Klappe in vier Ansichten. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. Adwoböda ndNatgsz.ulirh. Lith Änsı.v. ThBannwari. Min Abhan dlungen der kkbeolo gischen Reichsanstalt Band MN. 4 Fr vs EN NO Gay 1 Er En ee B BEN Ki £ wi es } ra er ne Kir : | . y ee | | Se r- 73 2 + N 5 Ben: 1 » LE | ART In [2 is H ” % x f x i= + y3y h R PR d » k 4 x * u‘ ö e N r | hr ; um 3 Br 5 a | { | i | j ® i er r f - ir | 0 - Maleloxl. ei 2 r Fauna von Set. Cassian: _ Lamellibranchiaten der Gattung Myophoria. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Tafel XI. 1. Myophoria inaequicostata Klipst. pag. 94. Original-Exemplar zu Hauer’s Raibler Fauna, Tab. V, 10 und zu Laube’s Tab. XVIII, Fig. 3 ec, d. Sct. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. 2. Myophoria inaeqwicostata Klipst. pag. 94. Schlossfragment der linken Klappe mit der gerieften I des vorderen Zahnes. Vergrössert, Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. 3, 4. Myophoria inaequicostata Klipst. pag. 94. Zwei Sshlösser der rechten Klappe in verschiedenen stark vergrössert. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. a 5. Myophoria inaequicostata Klipst. pag. 94. Ein beidklappiges, etwas zusammengedrücktes j Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. 6. Myophoria inaequicostata Klipst. pag. 97. Liegendes der Corbulaschichten (Torer Schichten) an de zu Raibl. K. k. geol. Reichsanstalt. 7. Myophoria inaequicostata Klipst. pag. 97. Solenschichte der Scharte bei Raibl. K. k. geol. Reie 8—10. Myophoria inaequicostata Klipst., Uebergang zu M. chenopus Lbe. pag. 97. Torer Sattel bei K. k. geol. Reichsanstalt. - 11. Myophoria inaeqwieostata Klipst., nordalpine Form der Öarditaschichten. pag. 98. Berg-Angerl K. k. geol. Reichsanstalt. 12. Dieselbe Art. Jutenthal bei Mieming. K. k. geol. Reichsanstalt. 13. Dieselbe Art. Gleirschthal.. K. k. geol. Reichsanstalt. 14. Dieselbe Art. Igerz, Unter-Petzen in Kärnten. Kittabdruck. K. k. geol. Reichsanstalt. 15. Myophoria chenopus Lbe. pag. 99. Torer Schichten vom südl. Gehänge des Torer Sattels bei Raibl. geol. Reichsanstalt. 16. Dieselbe Art. Schloss der linken Klappe. Raibl. K. k. geol. Reichsanstalt. 17. Myophoria chenopus Laube. pag. 100. Opponitzer Kalk im Kleinkothgraben bei Gr.-Hollenstein a. 1d. K. k. geol. Reichsanstalt. { 15. Myophoria Whateleyae Buch. sp. pag. 100. Original zu F. v. Hauer’s Raibler u Tab. V, FE Gorno in der Lombardei. K. k. geol. Reichsanstalt. 19. Dieselbe Art. Original zu Hauer’s Tab. V, Fig. 7. Gorno. K. k. geol. Reichsanstalt. Die Z gibt fälschlich einen vorderen Muskeleindruck wieder an einer Stelle, wo derselbe nicht existirt; er] g höher in der Schlossplatte.) 20. Dieselbe Art. Schloss der linken Klappe. Gorno. 21. Dieselbe Art. Fast rippenloses Exemplar. Toline am Iseo-See. K. k. geol. Reichsanstalt. 22, 23. Myophoria Kokeni n. sp. pag. 101. Schlernplateau. K. k. geol. Reichsanstalt. 24—27. Myophoria Goldfussii Alb. pag. 102. Lettenkohlengrenzdolomit von Coburg. K. k. geol. Reichsan 28. Myophoria laevigata Alb. pag. 103. Ob. Muschelkalk von Schwieberdingen. K. k. geol. Reichsanstalt. Taf. XI, A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. Lith Anet.v- ThBannwarik Wien. AswobodandNar. gsz.ulifh. en der k k.Geolosischen Reichsanstalt Band NIT. >) Abhandlung r nl 3 z \ ben .S S > ar | > ” Ss. == E [75 on = = E 8 5 = | er A = Be; Be Rn 5 Dr - = I S ar % 2 ’ j . & & .S ee . # 2 r S = Er; = | Ber, e- e Fi, R = v Be > S ERS IR x E Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. {= Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Tafel XI. 1, 2. Myophoria decussata Münst. sp. pag. 104. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. 3. Dieselbe Art. Eine linke Klappe mit besonders stark ausgeprägter Gitterung. Set. Cassian. K. k. ; Reichsanstalt. 7 4. Dieselbe Art. Eine rechte Klappe mit schmalem Kiel. Kais. Hofmuseum in Wien. 5. Dieselbe Art. Schloss der linken Klappe mit Seitenzahn. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanst 6. Dieselbe Art. Schloss der linken Klappe. Original zu Laube’s Tab. XVIII, Fig. 6d. Be K. k. geol. Reichsanstalt. 7. Dieselbe Art. Ein Schloss der linken Klappe vom Wirbel gesehen. Sct. Baasiänı, K.k. geol. R 8. Dieselbe Art. Schloss der rechten Klappe. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. 9. Myophoria Wöhrmanni n. sp. pag. 106. Original zu Wöhrmann’s Gruenewaldia decussata Tab.) X, Haller Salzberg. K. k. geol. Reichsanstalt. 10. Myophoria Wöhrmanni n. sp. pag. 107. Kernitschnik an der Südseite des Ursulagebirges, Süds K. k. geol. Reichsanstalt. 11—13. Myophoria Wöhrmanni n. sp. pag. 107. Aus den Nucula-Lumachellen der Carditaschichten von bei Hall in Tirol. K. k. geol. Reichsanstalt. 14. Myophoria efr. vestita Alb. pag. 103. Set. Cassian. (?Heiligenkreuz-Schichten). K. k. geol. Rei 15—19. Myophoria harpa Münst. pag. 91. Set. Cassian. Exemplar Fig. 16 im kais. Hofmuseum in übrigen in der k. k. geol. Reichsanstalt. 20. Myophoria ornata Münst. pag. 93. Original zu Münster’s Tab. VIII, Fig. 21. Palaeont. Staats-Sa in München. 21. Myophoria ornata Münst. pag. 93. Original zu Laube’s Tab. XVII, Fig. 2. Set. Cassian. K g g Reichsanstalt. i 22. Dieselbe Art. Schloss der linken Klappe. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. 23. Dieselbe Art. Beidklappiges Exemplar von der Gestalt von Klipstein’s M. (Cardita) Sct. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. 24. Myophoria costulata n. sp. pag. 116. Oberer Werfener Schiefer (Myophorienbänke) von der Ma bei Spital am Pyhrn. K. k. geol. Reichsanstalt. 25—27. Myophoria costulata n. sp. pag. 116. Oberer Werfener Schiefer (Myophorienbänke) von der Kl, Fol be Eisenerz. K. k. geol. Reichsanstalt. A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. Lith Anst.y-Th Bannwarik Wien, wobodandNat. gezulih. Abhandlungen’der K.k.Geologischen Reichsanstalt Band XII. y r 4 i N N 7\.> @r is I ) Pr „ I j 7 ur 3RX- Z x ir T Ye 4? Mr: Ta Ir a hi ie 7 Fr pr L “El MÄR, yaaya ie 7 ana * e Tafel XIM, Fauna von Sct. Cassian: anchiaten der Gattungen Myophoriopis Wöhrm. (Astartopis Wöhrm. und Astarte Wöhrmann z. Th)) Myophoricardium Wöhrm. und Pichleria Bittn. IV Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig > Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. - 2 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16, 18. 19, 21. 22. 23. 24. 25, 27. Tafel XI. 2, 3. Myophoriopis lineata Münst. spec. pag. 111. Set. Oassian. Original zu Fig. 2 im kais. Hofmuseu Wien, zu Fig. 1 und 3 in der k. k. geol. Reichsanstalt. u Dieselbe Art. Schloss der linken Klappe. Original zu Laube’s Tab. XVIII, Fig. 5 d. Set. ( K. k. geol. Reichsanstalt. Dieselbe Art. Schloss der rechten Klappe. Original zu Laube’s Tab. XVIH, Fig. 5 e. K. k. geol. Reichsanstalt. Dieselbe Art. Schloss der rechten Klappe mit Riefung des grossen AT Zahnes. Set. Oas geol. Reichsanstalt. Myophoriopis carinata n. pag. 111. Nordtiroler Carditaschichten vom Jutenthal bei Mieming. ] Reichsanstalt. Myophoriopis carinata n. pag. 112. „Cassianer Schichten von Set. Oassian*“. Strassburger Sammlun Myophoriopis carinata n. pag. 112. Unterste Heiligenkreuzer Schichten zu Heiligenkreuz bei Set. ©: von D. Stur gesammelt. K. k. geol. Reichsanstalt. Myophoriopis (Astartopis Wöhrm.) Richthofeni Stur. pag. 112. Schlernplateau. Strassburger Sam Myophoriopis Kittlü n. sp. pag. 114. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. i Dieselbe Art. Stuores—Set. Oassian. Von Prof. Frech mitgetheilt. Myophoriopis (Corbula aut., Astarte Wöhrm.) Rosthorni Boued sp. pag. 113. Original zur" Raibler Fauna, Tab. II, Fig. 13—15. K. k. geol. Reichsanstalt. Dieselbe Art, gestreckteres Exemplar. Torer Sattel bei Raibl. K. k. geol. Reichsanstalt. Dieselbe Art. Nordalpine Carditaschichten, Haller Salzberg. K. k. geol. Reichsanstalt. /A 17. Dieselbe Art. Schlösser beider Klappen. Torer Sattel bei Raibl. K. k. geol. Reichsanstalt, Myophoricardium lineatum Wöhrm. pag. 117. Beidklappiges Exemplar von Bleyberg i. K. K. k. g% Reichsanstalt. 2. 20. Dieselbe Art. Nordalpine Carditaschichten vom Jutenthale bei Mieming. K. k. geol. Rei Dieselbe Art. Schloss der linken Klappe. Nordalpine Carditaschichten von der Localität „Riss“, geol. Reichsanstalt. h Dieselbe Art. Schloss der rechten Klappe. Original zu Wöhrmann’s Carditaschichten, Fig. 13, 14. Isshöchl, gegen Lavätsch. K. k. geol. Reichsanstalt. Pichleria (n. gen.) polyglypha Laube spec. pag. 128. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien, Dieselbe Art. Rechte Klappe mit Schloss. Set. Cassian. 26. Dieselbe Art. Schlossansichten desselben Exemplars wie Fig. 24; vergrössert. Original zu La Tab. XVIIT, Fig. 12. K. k. geol. Reichsanstalt. = Pichleria obesula n. sp. pag. 129. Set. Cassian. Berliner Museum für Naturkunde. A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. Taf.Xl. A.SwobsdandNat. Sez.ulith. Lith Anst.y- TA Bannwarih, Wien Abhandlungen der K.k.Geologischen Reichsanstalt Band XII. - . DER, Dr a En Be a BE * f REG STERNE SRLTTSLOE NT SAG er ee i & f R ; ’ Ha Te Pr 1 £ } {1 ) - ws Er / ö a Me 5 a DR 5 nn a ca * , I Lu 24 Kos is ’ l ‘ | A 3 r "„ Tafel XIV. Fauna von Set. Cassian ı der Gattungen Arcoptera n. g., Hoferia nov. gen., Pichleria nov gen. und Macrodon. | s Ivy" Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. fer Er = ‚2. Arcoptera (nov. gen.) elegantula n. sp. pag. 126. Set. Oassian. Original zu Fig. 1 in de, Tafel XIV. palaeont. Staatssammlung, zu Fig. 2 im Museum Senckenbergianum in Frankfurt a M.. Arcoptera tenella n. sp. pag. 127. Set. Oassian. K. k. geol. Reichsanstalt. - Hoferia (nor. gen.) simplex n. sp. pag. 124. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. Hoferia simplex var. obliqua n. pag. 125. Set. Cassian. Münchener palaeont. Staatssammlung. Hoferia duplicata Münst. spec. pag. 123. Original zu Goldfuss’s, Münster’s und Lau duplicata. Set. Cassian. Münchener palaeont. Staatssammlung. oe h Dieselbe Art. Original zu Münsters Arca concentrica. Set. Cassian. Münchener pa sammlung. (Vergl. Tab. XXIV, Fig. 6, 7.) Dieselbe Art. Schloss der rechten Klappe. Die Abbildung ist nicht ganz entsprechend , mittleren Zähne der vorderen Gruppe mehr senkrecht zur Schlosslinie stehen. Set. Cassian. palaeont. Staatssammlung. (Vergl. Tab. XXIV, Fig. 6, 7.) f Hoferia emarginata n. sp. pag. 125. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. Hoferia magna n. spec. pag. 125. Uanzacoli. K. k. geol. Reichsanstalt. Pichleria (nov. gen.) Awingeri Laube sp. pag. 127. Original zu Laube’s Tab. XVIII, Fig. 10. 8 K. k. geol. Reichsanstalt. r Y Az “ Dieselbe Art. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. : AR E Dieselbe Art. Schloss der rechten Klappe. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. N... >» Arca (Macrodon?) punctata n. sp. pag. 130. Set. Cassian. Beriiner Museum für Naturkunde. A.Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. Taf. XV. AswebodandlNar. Sezulirh. Lith.Anet:v- Th Bannwart Wien. gr Abhandlungen der K.k.Geologischen Reichsanstalt Band AM. z’. WAH (W / » . | ep Ang | 1773, ’ BUTTER Ä . id Tafel XV. : Fauna von Sct. Cassian: | En mellibranchiaten der Gattungen (?Oueullaea und) Macrodon. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. >14. Ba 16. 17, 18. Macrodon esinensis Stopp. pag. 121. Esinokalk von Cainallo bei Esino. K.k. geol. ni 19. 20. 21. ae Ze a Far. a 5 ee) re (* FENGLE 2 TE ML “ . 5 „Mi. Tafel XV. Cueullaea (? Macrodon) impressa Minst. sp. pag. 118. Set. Cassian. Dieselbe Art. Ein grösseres Exemplar. Set. Cassian. Original zu Fig. 1 in der k.k., geol.i Reich zu Fig. 2 im kais. Hofmuseum in Wien. > f Cueullaea (? Macrodon) formosissima Orb. pag. 119. Set. ‚Cassian. Beidklappiges Exemplar. museum in Wien. Die Berippung ist feiner, als sie die Abbildung darstellt. p Dieselbe Art. Eine rechte Klappe mit Schloss. In derselben Sammlung. Der vorderste Theil d de area zeigt nur grobe Streifen parallel dem Schlossrande! Dieselbe Art. Eine linke Klappe mit Schloss. K. k. geol. Reichsanstalt. j Dieselbe Art. Linke Klappe eines grösseren Exemplars. Aus der Strassburger Sammlung. Dieselbe Art. Bruchstück der rechten Klappe mit wohlerhaltenen, erenelirten Vorderzähnen Reichsanstalt. Alle Stücke dieser Art von Sct. Cassian. 2 Macrodon imbricarius n. n. pag. 120. Linke Klappe. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. r r Dieselbe Art. Rechte Klappe. Set. Oassian. Strassburger Museum. h Dieselbe Art. Linke Klappe. Original zu Laube’s Tab. XVII, Fig. 8. Set. Cassian. 4 Reichsanstalt. Dieselbe Art. Vergrösserte Oberflächenverzierung nach einem Exemplare des kais, Hofmuseum m: Dieselbe Art. Vergrösserte Oberflächenverzierang. K. k. geol. Reichsanstalt. Macrodon Juttensis Pichl. nom. pag. 120. Nordtiroler Oarditaschichten, Haller Salzberg. K.k. anstalt. Dieselbe Art. Schelchenthal bei Gr.-Hollenstein—(NOe.)—SW., Segengottesstollen. K. k. g anstalt. i Dieselbe Art. Jutenthal bei Mieming in Nordtirol. K. k. geol. Reichsanstalt. Macrodon Curionii n. sp. pag. 121. Lombardische Raibler Schichten von Toline am Pe, % Curioni 1856 gesammelt. K. k. geol. Reichsanstalt. Macrodon Sturi n. sp. pag. 121. „Aviculenschiefer“ des Aibelgrabens, zwischen Mürzsteg und Fr: steiermark, von Stur gesammelt. K. k. geol. Reichsanstalt. E Arca (Macrodon?) cfr. nuda Münst. pag. 131. Seelandalpe bei Schluderbach. K. k. geol. Reichs Arca (Macrodon?) Badiana n. sp. pag. 131. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. A.Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. Taf.M. RUN ASwoboda gszulik. Lith Anst.v-Th Bannwarit Wien Abhandlungen der K.k.Geologischen Reichsanstalt Band XVII. [N Tafel XVI. na von Set. Cass | l Y Fau RS m BE 8 S oO o Sur 2 > = & ide) >) f} (| = {as} = DO B ES Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Tafel XVI. 1-16. Palaeoneilo lineata Goldf. sp. pag. 133. Fig. 1—8 verschiedene Grössen- und Altersstadien die Fig. 9 eine auffallend dieke Nebenform; Fig. 10 ein Exemplar mit dunkelgefärbten c Farbenspuren; Fig. 11 ein Exemplar mit kräftiger Anwachsstreifung (N. undata Klipst.!); Schlösser, vergrössert; Fig. 15 die Schlosszüähne eines angewitterten oder angeätzten aussen gesehen; Fig. 16 Steinkern. Set. Cassian. Alle Stücke mit Ausnahme von Fig. 1 im kais. Hofmuseum in Wien liegen, in der Sammlung der k. k. geol. Reichsanstalt. 17. Palaeoneilo faba Wissm. sp. pag. 135. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. F 18. Palaeoneilo subcarinata n. sp. pag. 136. Set, Cassian. Palaeont. Staatssammlung München. 1 19—24. Palaeoneilo tenuilineata Klipst. sp. pag. 135. Fig. 19—21 die Art in verschiedenen Grös stadien; Fig. 22—24 Schloss derselben. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. 25. Palaeoneilo tenella n. sp. pag. 143. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. 26—31. Pulaeoneilo elliptiean Goldf. sp. pag. 142. Fig. 26—29 in verschiedenen Grössen und Fig. 30 die Schlosslinie angeätzt von aussen; Fig. 31 Schloss der rechten Klappe. Set. Originale zu Fig. 26-39 in der k. k. geol. Reichsanstalt, zu Fig. 31 im kais. Hofmuseum i 32—35. Palueoneilo praeaculta Klipst. sp. pag. 143. Set. Cassian. Originale zu Fig. 32, 33 in der Reichsanstalt, zu Fig. 34, 35 im kais. Hofmuseum in Wien. Er; 36. Palaeoneilo Dumesi n. sp. pag. 144. Set. Cassian. Kön. Museum für Naturkunde in Berlin. A 37. ?Palaeoneilo (Leda) Zelima Orb. pag. 149. Original zu Münsters Nucula subovalis. Set. ontologische Staatssammlung zu München. 7 38, 39. ? Palaeoneilo (Leda) distincta nov. spec, pag. 150. Set. Cassian, Original zu Fig. 35 im kais. ] y in Wien, zu Fig. 39 in der Strassburger Sammlung. A.Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. Taf. M. A.öSwoboda $ez.u.lifh. Lith Anst.v-ThBannwark Man Abhandlungen der K.K.Geologischen Reichsanstalt Band AI. EN Te 3 EL Bug #8 A % Fre, Wr Tafel XV. Fauna von Sct. Cassian: Lamellibranchiaten der Gattung Nucula. Fig. . 16. Dieselbe Art. Exemplar mit Schloss. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. . 17. Dieselbe Art. Steinkern derselben. Set. Oassian. K. k. geol. Reichsanstalt. . 18. Nucula subtrigona Orb. pag. 138. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. . 19. Nucula rotunda n. sp. pag. 141. Set. Cassian. Münchener palaeont. Staatssammlung. ig. 20—22. Nucula subeuneata Orb. pag. 139. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. . 23. Nucula spee., Uebergangsform von N. strigilata Goldf. zu Nucula acutula nov. spec. Sct. . 24. Nucula acutula nov. sp. pag. 141. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. . 25. Nucula erpansa Wissm. pag. 140. Originalexemplar zu Münster’s N. cordata Tab. VIII, Fig. 11. Sc . 26—32. Nucula ewpansa Wissm. pag. 140. Darunter (Fig. 26) Laube’s Originalexemplar zu Tab. . 33. Nucula expansa Wissm. pag. 140. Exemplar mit Schloss. Set. Cassian Kais. Hofmuseum in V . 34. Nucula dimidiata n. sp. pag. 141. Sct. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. Hi . 3539. Nucula subobliqua Orb. pag. 139, darunter Fig. 39 ein Exemplar mit Schloss. Set. Cassian. . 40. Nucula subnuda Orb. pag. 141. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. h . 41, 42. Nucula subaeqwilatera Schafh. pag. 152. Nordtiroler Carditaschichtenlumachelle vom Berg, . 43, 44. Nuecula cfr. subaequilatera Schafh. pag. 152. Nordtiroler Carditaschichtenlumachelle vom Issbe .45. Nucula Telleri Wöhrm. pag. 152. Original zu Wöhrmann im Jahrb. geol. Reichsanstalt 1889, ' . 46—48. Nucula carantana nor. spec. pag. 152 Carditaschichten von Pölling a. d. Gurk in Kärnten. K. Tafel XVII. 1—15. Nucula strigilata Goldf. pag. 137. Fig. 1—10 die typische Form in verschiedenen Altersstadien Uebergangsform zu Nucula subeuneata Orb. (vergl. Fig. 20, 21, 22); Fig. 14 Schlossseite mit den / polstern von aussen durch Anwittterung oder Anätzen sichtbar; Fig. 15 Medianschliff, um das Se zeigen. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. = Reichsanstalt. Münchener palaeontol. Staatssammlung. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. Reiehsanstalt. Hall i. T. K. k. geol. Reichsanstalt. bei Hall i. T. K. k. geol. Reichsanstalt. Fig. 13. Grober, dunkler Oolith der Carditaschichten vom Issjöchl. K. k. geol. Reichsanstalt. Reichsanstalt. Ti A.Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Tas Taf. XVN. ASwobodandllar.geruliik. Lifh Anst.v-ThBannwarth Man. Abhandlungen der K.k.Geologischen Reichsanstalt Band XI. is it Aa. ee w j er an LIE Te + a y ir h ] ‚“ Trike k i 2 .yı HARn | Kr 1° : [1] ; i h ’ Tafel RVLES | Fauna von Set. Cassian: branchiaten der Gattungen Leda, Phaenodesmia, ‚Palaeoneilo und Peeten. a7 Fig. Fig. Fig. Fig. 12. Phaenodesmia Klipsteiniana n. sp. pag. 145. | Fig. 13. Phaenodesmia similis n. sp. pag. 146. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. Fig. 14. Phaenodesmia areolata n. sp. pag. 146. . 10. Leda sulcellat« Münst. spec. (emend. Bittn.) pag. 147. Sct. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. . 11. Leda Wissmanniana nov. nom. pag. 148. Angebliches Originalexemplar zu Münsters Nucu . 15. Phaenodesmia Laubeana n. sp. pag. 146. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. . 16—19. Palaeoneilo Peneckei nov. sp. pag. 153. Kürntener Carditaschichten vom Hochobir. Pri i | Fo . 20. Dieselbe Art. Exemplar mit Schloss. Suchidol. K. k. geol. Reichsanstalt. . 21, 22. Leda tirolensis Wöhrm. pag. 152. Carditaschichten Nordtirols vom Issberg bei Hall in Ti . 23. Dieselbe Art. Carditaschichten vom Bergangerl bei Hall in Tirol. K. k. geol, Reichsanstalt. = ig. 24. Lrda sp. nov.? pag. 152. Carditaschichten der Gaisthaler Mähder bei Leutasch in Tirol. K ig. 25. Pecten subalternans Orb. pag. 154. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. . 26. Pecten asperulatus n. sp. pag. 156. Stores—Set. Cassian, _Privatsammlung von Prof. Dr. Freeh . 28. Dieselbe Art. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. g. 29, 30. Pecten moniliferus Münst. pag. 157. Set. Cassian. Original zu Fig. 29 im Hofmuseum, zu g. 31, 32. Pecten Sandbergeri Klipst. pag. 157. Set. Cassian. Original zu Fig. 31 in dem kais, Muse Tafel XVII. 1—4. ?Leda dubia Münst. spec. pag. 149 in verschiedenen Altersstadien ; Fig. 4 ist das Original z Lucina dubia Münst. spec. Set. Oassian. Mit Ausnahme des Stückes Fig. 3, das dem kais, gehört, in der Sammlung der k. k. geol. Reichsanstalt. ö Bi 5. Dieselbe Art. Ein verlängertes Exemplar. Set. Cassian. Kais. Museum für Naturkunde in ] 6. Dieselbe Art. Schlossrand angeätzt, um die Zähne zu zeigen. ‘ 7. Dieselhe Art, median durchschliffen. 8, 9. Leda af. sulcellata Miünst. spec. pag. 149. Misurina bei Cortina d’Ampezzo. K.k. geol. Set. Cassian. K. k. geol. Reic ? Set. Cassian. Münchener palaeont. Staatssammlung. des Dr. K. A. Penecke in Graz. geol. Reichsanstalt. Reichsanstalt. wi . 27. Pecten subaequicostatus n. sp. pag. 156. Laube’s Original zu Tab. XX, Fig. 3. Set. Cassian. K. k.g Reichsanstalt. der k. k. geol. Reichsanstalt. Beide Exemplare sind stark incrustirt, daher nicht die wahre Rippen, sondern nur ihre Anzahl und wechselnde Stärke der Abbildung zu entnehmen. Naturkunde in Berlin, zu Fig. 32 in der k. k. geol. Reichsanstalt. Bei Fig. 31 erscheinen die in der Zeichnung etwas zu rauh. A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. Taf. \VM. mwobodandNst. gez.ulizh. Lith Anst.v-ThBannwari Wien. Abhandlungen der K.k.Geologischen Reichsanstalt Band XVII. . 3 Pi =, " Fi Yıt # he Baden n N Pr » E c %, h r. Be Ya n r dk Pe y = ik r m % > E 2° ; x J } z y' A ’ s “ ri ” h SAg „ En 4 vr -; 3 3 + „ r j + * 45 = x k h ’ “ s . ’ j ö Pi Rd « er 7 R 7 r AT’ KR Ex a 1 “ h ‘ ende . = 4 ; j “ EH Sa C B eu ! . n E x a ß hr ana on. Sch. Kassian: -.. “2 Lamellibranchiate der Gattungen Pecten und Limea. * A N Yet BL DER Ach En 2 N I » 2 4 2 Slot > 3 1 4X allen: ’ 2 A , ö A u aa ‘ b TE TEN 5 a j f - f 3 f “% a ” . . + - . . m x . ” N 4 ® 5 ee x . . , . h i ER er are R ’ * . n - - nu , - X r, : I a f PLEA TR Pr ER . 1) “r u. ” ah 0 e 2 „Bert cr no: 3 Da . v x B ; a SE, ; ß RE tz N . Age)! RE Nr rd a er = " - N. E in eg 1. ” 5 ws x EN SE I TE RR ON RN a z ar : R e: b . | 288 asik Serra ct. Aier 0 > rc > , br % f . & wid 1" x 5 Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Tafel XIX. kunde zu Berlin, die Originale zu Fig. 2 und 3 in der geol. Reichsanstalt, das Original zu kais. Hofmuseum in Wien. .; Pa f “ 5. Pecten intercedens nov. spec. pag. 160. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. 6, Limea? (= ?P. Protei Münst.) pag. 170. Set. Cassian, K. k. geol. Reichsanstalt. ü 7. Pecten imparicostatus n. sp. pag. 162. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. Die Ungleichheit de ist in der Zeichnung nicht genügend wiedergegeben. yi 8—13. Pecten tubulifer Münst. pag. 158. Corallrift' des Sett-Sass. Sammlung der geol. Reichsanstal und (Fig. 13) des Prof. Dr. Fr. Frech in Breslau. E; 14. Dieselbe Art. „Set. Cassian.“ Strassburger Museum. 15. Dieselbe Art. „Set. Cassian.“ Kais. Hofmuseum in Wien. h 16. Pecten tubulifer Münst. var. Seissana n. pag. 159. Cipit. K. k. geol. Reichsanstalt. 17. Pecten janirula nov. spee. pag. 160. Das Original zu Laube’s „Pecten Protei Münst.“ Set. Cassia 1. geol. Reichsanstalt. 18. Dieselbe Art. Set. Oassian. Berliner Museum für Naturkunde, 19. Pecten octoplicatus nov. spec. pag. 162. Set. Cassian. Berliner Museum für Naturkunde. 20. Peecten undiferus nov. spec. pag. 164. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. 21. Pecten Landranus nov. sp. pag. 166. Seelandalpe bei Landro. Kais, Hofmuseum in Wien. 22. Pecten aff. Saceoi Par. pag. 167. Seelandalpe. K. k. geol. Rejchsanstalt. 23, 24. Pecten cfr. auristriatus Münst. pag. 165. Seelandalpe. K.k. geol. Reichsanstalt. 25. Dieselbe Art. Misurina. K. k. geol. Reichsanstalt. 26. Dieselbe Art. „Sct. Cassian.“ Münchener palaeont. Stautssammlung. 27. Pecten constrictus nov. spec. pag. 163. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. 28. Pecten efr. subdemissus Münst. pag. 164. Seelandalpe. K. k. geol. Reichsanstalt. dieser Art ist viel feiner und weniger deutlich, als in der Figur.) 29. Pecten subdemissus Münst. pag. 164. Set. Oassian. Kais. Hofmuseum in Wien. 30. Pecten nodulifer nov. sp. pag. 163. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. 31. Pecten badioticus nov. spec. pag. 163. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. A. Bittner: AswobodandNat. gezulirh. Lamellibranchiaten der alpinen Trias. ya AN all) AAN NIE A n HH RY Lf ‘ \\ \ UND n ErtoR PERARNN Am DAN N NER AR CANN! > Q ran Abhandlungen der k.k.Geologischen Reichsanstalt Band XV. \ \ {} ’ \ + ' ! Lith Angt.v-ThBannwarih, Men. & >} u vr g . ; f TERRA ? SE # I aut Fa a Ar #” h Me Ga! L % ER! & Pa en f . “rn. y u Ki er r ‚Sie: Tafel RX. Fauna von Set. Cassian: Lamellibranchiaten der Gattung Mysidioptera. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig S' Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. we 5, 6. Muysidioptera Reyeri n. spec. pag. 183. Marmolata. Das Exemplar Fig. 5 im kais. Hofmuseum = 7, 8, 9. Mysidioptera Wohrmanni Salomon. pag. 178. Marmolata. Das Exemplar Fig. 7 ist Sa 21, 22. Mysidioptera costata nov. spec, pag. 188. Marmolata. Kais. Hofmuseum in Wien. ie. 31. . 832. Tafel \X. Mysidioptera Cassiana nov. spec. pag. 178. Fig. 1 rechte Klappe; Fig. 1a Schloss der linken Kl )pe. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. BL Mysidioptera Salomoni Tom. spec. pag. 179. Linke Klappe. Muschelkalk mit Cerat. trinodosus von Leı im Valbrembana. K. k. geol. Reichsanstalt. Dieselbe Art. Linke Klappe. Aus demselben Niveau von Breguzzo in Judicarien. K. k. geol. Reic h Mysidioptera striatula nov. sp. pag. 179. Linke Klappe. Der Lunularausschnitt derselben tritt Zeichnung zu wenig hervor. Muschelkalk. Südlich von Nozza in Valsabbia. K. k. geol. Reie das Exemplar Fig. 6 (gleichzeitig Original zu Salomon’s Mysidioptera Wöhrmanni Tab. V, nn der palaeont. Staatssammlung zu München. Original zu seiner Taf. V, Fig. 15 aus der palaeont. Staatssammlung zu München; Fig. 8, 9 gehögs Strassburger Sammlung. Fa Mysidioptera Wöhrmanni Sal. pag. 178. Esinokalk von Caravina, Esino. K. k. geol. Relchsanstalt. B, Mysidioptera fornicata nov. spec. pag. 184. Marmolata. Strassburger Sammlung. (Die Ru da N zu grob wiedergegeben.) Mysidioptera oblonga nov. spec. pag. 180. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. Mysidioptera cfr. oblonga n. sp. pag. 180. Set. COassian. K. k. geol. Reichsanstalt. (Die scharfe dem Wirbel ist auf eine ausgebrochene Stelle zurückzuführen !) j Mysidioptera ambigua no». sp. pag. 182. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. (Der vorder eckige Abschnitt der Bandfläche ist eben, nicht vertieft, wie die Schattirung anzudeuten scheint! % Mysidioptera Cainalli Stopp. sper. pag. 186. (Grösstentheils Steinkern. Esino. Kais. Hofmuseum Mysidioptera af. Cainalli Stopp. spec. pag. 186. Kleineres, schieferes Exemplar. Caravina bei Esino. ] geol. Reichsanstalt. j Mysidioptera Cainalli Stopp. spec. pag. 187. Marmolata. Strassburger Sammlung. (Das Stück besit ders am Vorderrande Spuren von radialer Sculptur.) ö Mysidioptera subcostata n. sp. pag. 188. Cainallo bei Esino. K. k. geol. Reichsanstalt. Mysidioptera costata nov. sp. pag. 188. Piz di Cainallo, Esino. Strassburger Sammlung. Dieselbe Art. Bandfeld der linken Klappe. Marmolata. Kais. Hofmuseum in Wien. Dieselbe Art. Marmolata. Münchener palaeont. Staatssammlung. Mysidioptera efr. vixcostata Stopp. sp. pag. 188. Esino. Kais. Hofmuseum in Wien. Dieselbe Art. Marmolata. Strassburger Museum. Mysidioptera efr. vixcostata Stopp. sp. pag. 189. "Eine sehr breite Form von Cainallo, Esino. K. ] Reichsanstalt. { Mysidioptera af. vixcostata Stopp. sp., eine sehr schmale Form. pag. 189. Cainallo, Esino. K. Reichsanstalt. Yo Mysidioptera aff. vixcostata Stopp. spec. pag. 189. Extrem schmales Exemplar. Pizzo di Cainallo bei Strassburger Sammlung. Mysidioptera spec. indet. pag. 190. Val di Monte bei Esino. K. k. geol. Reichsanstalt. Mysidioptera spec. pag. 190. Aus den oberen Set. Cassianer Schichten von Cortina d’Ampezzo. Min palaeont. Staatssammlung. Mysidioptera spec. pag. 190. Seelandalpe. K. k. geol. Reichsanstalt. Mysidioptera spinigera nov. spec. pag. 175. Sct. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. A.Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. AswobodandNat.gsz.ulirh. Lith Andı.y- Th Bannwarih, Wien. Abhandlungen der k.k.Geologischen Reichsanstalt Band AI. Tafel XXI. Fauna von Sct. Cassian: Lamellibranchiaten der Gattungen Mysidioptera, Limea und Lima. | Er a £ 1 l a 25 x { , . VI . 10. Dieselbe Art, ebenfalls rechte Klappe. Original zu Salomon’s Lima (?) fassaönsis, Tab. . 11. Mysidioptera Beneckei n. sp. pag. 197. Esinokalk von Caravina di Pelaggia bei Esino. Strassbur, . 12. Mysidioptera laevigata n. sp. pag. 186. Esinokalk von Val del Monte bei Esino. K. k. geol. . 13. Mysidioptera ornata Salom, var, lombardica n. pag. 185. Esinokalk von Strada di Monco . 14, 14a. Mysidioptera ornata Salom. pag. 155. Originale zu Salomon, Tab. V, Fig. 18 und 202. | . 15. Mysidioptera Kittlii nov. sp. pag. 198. Haliluei in Bosnien. Kais. Hofmuseum in Wien. g. 16, 16a. Limea margineplicata Klipst. sp. pag. 169. Originale zu Laube, Tab. XX, Fig. 2. . 17. Limea (2) Protei Münst. sp. pag. 170. Original zu Münster's Peeten Protei. Münchener palaeont . 18. Lima cancellata n. sp. pag. 176. Seelandalpe. Sammlung des Prof. Dr. F. Frech in Breslau. . 19, 20. Lima subpunctata Orb. pag. 170. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien, . 21. Lima cfr. subpunctata Orb. pag. 172. Wengener Lommeli-Schichten vom Dos dei Morti in . . 22. Lima af. subpunctata Orb. pag. 172. Trinodosusniveau des Muschelkalkes. Lenna im Val ig. 23, 24. Dieselbe Art. Trinodosusniveau von Strada-Frugone in Judicarien. K. k. geol. Reichsa Tafel XXI. . Mysidioptera tenella n. sp. pag. 181. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsänstalt. : 2. Muysidioptera Klipsteiniana n. sp. pag. 181. Fig. 2« Schlosspartieen einer linken Klappe vergr. Set. FRN ı Er Kais. Hofmuseum in Wien. j 3. Mysidioptera Ampezzana n. sp. pag. 182. „Wengener Schichten“ von der Falzaregostrasse d’Ampezzo. K. k. geol. Reichsanstalt. R 4. Mysidioptera intertexta n. sp. pag. 183. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. . Mysidioptera Marmolatae n. sp. pag. 195. Marmolata. Münchener palaeont. Staatssammlung. — 6. Mysidioptera Finkelsteini Salom. sp. pag. 195. Original zu W. Salomon’s Lima (?) Finkelsteii Fig. 8. Linke Klappe. Marmolata. Münchener palaeont. Staatssammlung. % . Dieselbe Art, rechte Klappe. Marmolata. Strassburger Sammlung. FRE 8,9. Mysidioptera fassaönsis Sal. spec. pag. 196. Zwei rechte Klappen von der Marmolata aus ( burger Sammlung. K. k. geol. Reichsanstalt. Münchener palaeont. Staatssammlung. K. k. geol. Reichsanstalt. A: sammlung. (Man vergl. auch Tab. XIX, Fig. 6!) Ei # 4 Zar y Ari 45 K. k. geol. Reichsanstalt. K. k. geol. Reichsanstalt. A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. ALTER um KT ASwob odandNar.gez.uliih. Lith Andt.v-Th Bannwari Wien. Abhandlungen der k.k.Geologischen Reichsanstalt Band XI. PL: SHE TEE » “ %- “2 AR, ar? Rn ERS N er 3 STE y’® - et ” Me A 34 ER a) j) R T e e Tafel XXI. Fauna von Set. Cassian of aten der Gattungen Lima, Mysidioptera, Tirolidia (nov. subgen.) und Badiotella. vr Au a, a . > Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. ’ > Tafel XXI. 2. Lima alternans n. sp. pag. 175. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. 4, 5. Lima angulata Miünst. pag. 173. Set. Cassian, Kais. Hofmuseum in Wien. Lima angulata Münst. var. opulenta n. pag. 174. Seelandalpe bei Schluderbach, Strushunger 5 Lima areolaris n. sp. pag. 172. Sct. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. ; Lima retifera n. sp. pag. 176. Linke Klappe. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. 10. Lima strigilis n. sp. pag. 175. Fig. 9 rechte; Fig. 10 linke Klappe. Set. Cassian. Kais, in Wien. 2 Mysidioptera incurvostriata Giümb.-Wöhrm. pag. 191. Schlernplateauschichten. Strassburger N Dieselbe Art. Carditaschichten des Kochenthals bei Telfs, Nordtirol. K. k. geol. Reichsans Mysidioptera (?) obseura n. sp. pag. 199. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien, Mysidioptera Gremblichii n. sp. pag. 191. Floridus-Sandstein der Carditaschichten (Lunzer Sch berge bei Hall in Tirol. K. k. geol. Reichsanstalt. “2 Tirolidia (nov. gen.) Valarsana n. sp. paz. 203. Alpenwiesen des obersten Valarsa nächst Pass. K. k. geol. Reichsanstalt. Tirolidia Cassiana n. sp. pag. 202. Set. Cassian, K. k. geol. Reichsanstalt. > Badiotella Schaurothiana n. n. pag. 200. ‘In Abhandl. XIV. als Brachiopode beschrieben. Copie Bd. XIV der Abhandl. Tab. XXX VII, Fig. 31. Das Original befindet sich im herzogl. Min.-C, u Lima austriaca n. sp. pag. 195. Opponitzer Kalk von Ramsau bei Hainfeld in Nied.-Oest. Reichsanstalt. | k; Mysidioptera (2) dubiosa nov. spec. pag. 199. Laube’s Hinnites granulosus Klipst, spec. Set. K. k. geol. Reichsanstalt. ar Baal le SL Sct. Cassian. Kugl re in Wien. Brchisnele (Die PER, ist in der ee zu wenig deutlich wieder t E a A.Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. Taf. XXI. f N x H Bess . N L 5 ö { u‘ 5 x LE 2 [ a “ f } i u WIMIUN a Gauıromnıa ACADEMY OF'SCIENCES LIBRARY Lith Andt.v-Th Bannwari, Wien. Abhandlungen der K.k.Geologischen Reichsanstalt Band XVII. Tafel XXI. n. gen. und Dimyodon. Fauna von Set. Cassian . - z, S S S * S iS} S 8% I 2 z, S ha > Q j & 3 S N. =} S SS ES ec Sy " o S Ss NS = SR S a oO 1 Bury SE. de) PN oÖ 5 ‚Ss Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Tafel XXI. 1. Terquemia (Placunopsis?) denticostata Lbe. sp. pag. 205. Original zu Laube’s Hinnites dentiest sp. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. 2, 3. Tergremia obliqua Münst. sp. pag. 206. ‚Obere oder linke Klappen. Fig. 2 ist Laube’ dessen Hinnites obliquus Miünst, sp. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. 4,5. Dieselbe Artin kleineren Exemplaren, ebenfalls Dec kelklappen. Set. Cassian. Kais. Hofmu 6. Dieselbe Art. Untere oder angewachsene (rechte) Klappe. Set. Cassian. K. k. geol. Rei 7. Dieselbe Art. Durchschnitt einer Deckelklappe. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wie 8. Terquemia efr. lata Klipst. spee. pag. 207. Forcella di Sett-Sass. Palaeont. Staatssammlung i 9. Terquemia spondylina n. sp. pag. 209. Set. Cassian. Museum für Naturkunde in Berlin. 10. Terquemia angustula n. sp. pag. 2°9. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. BR 11. Terquemia Cassiana Münst. spec. pag. 208. Set. Cassian. Museum für Naturkunde in Berlin 12. Dieselbe Art. Set. Cassian. Strassburger Sammlung. r 13. Plicatula (?) solea Laube, pag. 211. Laube’s Original. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstal 14. Plicatula Schlotheimii Klipst. spec. pag. 210. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. BR 15. Plicatula efr. Schlotheimii Klipst. spec. pag. 211. Stuores-Set. Cassian. Palaeont. Stnatssammlung 16. Placunopsis ı?) spec. indet, pag. 217. Set. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. Bi 17. Pseudoplacunopsis affixa nov. sp. pag. 215. Sct. Oassian. Kais. Hofmuseum in Wien. 18. Dieselbe Art. Sct. Cassian. K. k. geol. Reichsanstalt. 19. Placunopsis parasita n. sp. pag. 216. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. y 20, 21. Plicatula Ogilviae n. sp. pag. 212. Uortina d’Ampezzo. Palaeont. Staatssammlung in Müne 22. Plicatula plexicosta n. sp. pag. 212. Misurina. K. k. geol. Reichsanstalt. - 23--27. Plicatula imago n. sp. pag. 213. Seelandalpe. Kais. Hofmuseum in Wien. 28. Dieselbe Art als Steinkern. Seelandalpe. K. k. geol. Reichsanstalt. 29. Dieselbe Art. Schloss. Misurina. K. k. geol. Reichsanstalt. 30, 31. Plicatula filifera n. sp. pag. 214. Seelandalpe. Kais. Hofmuseum in Wien. 32. Dimyodon Richthofeni n. sp. pag. 217. Richthofenriff des Sett-Sass. Sammlung von Prof. Frech n. 33—37. Dimyodon dissimilis Tate sp. pag. 219. Aus australischem Alttertiär, zum Vergleiche mit der v vo K. k. geol. Reichsanstalt. A. Swoboda n.d.Nat. gez.u.lth. Abhandlungen der K.k.Geologischen Reichsanstalt Band XI. Zith.Anss.v. Th. Bannwarth, Wien. a ae u ro Te f ER Sr RENNER . | DT 5 ae BE & tr rl a » b Tafel X\IV. | Fauna von Sct. Cassian: inchiaten der Gattungen Rhaetidia (nov. gen.), Scaldia (2), Cardium (2), und owie Nachträge zu den Gattungen Mytilus, Lima, Hoferia, Pichleria, Cardita, galodon, Pecten, Aviculopecten, Avicula, Myophoria und Cuspidaria. EL -, r re a L Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. . 18. Sulh . 20. 2 . 24, 26, Belle . 28. . 29. Tafel XXIV. Mytilus rugulosus nov. spec. pag. 44. (Vergl. Tab. IV, Fig. 22.) Eine einzelne linke Klappe mit Set. Cassian. Geol. Sammlung der kön. Universität Pisa. Lima paulula nov. sp. pag. 193. Mitterberger Sandstein der Carditaschichten. Hirschbad bei Hall K. k. geol Reichsanstalt. Dieselbe Art. Aus den Kürnthener Carditaschichten vom Mitnichgraben bei Schwarzenbach. K. k. ; Reichsanstalt. R ? Lima Telleri n. sp. pag. 194. Esinokalk von Val del Monte bei Esino. K. k. geol. Reichsanstalt. Lima paupercula n. sp. pag. 193. Kärnthener Carditaschichten vom Jainkauz. K. k. geol. Reicl Hoferia duplicata Münst. spec. pag. 123. Schloss von dem Tab. XIV, Fig. 7 abgebildeten On Graf Münster’s Arca concentrica. Dieselbe Art. Verbesserte Abbildung des Schlosses von dem Tab XIV, Fig. 8 dargestellten dieser Art. Cardita Pichleri n. sp. pag. 38. Linke Klappe mit Schloss. Carditaschichten - Lumachelle : gehänge. K. k. geol. Reichsanstalt. } Dieselbe Art. Schloss der rechten Klappe. Lumachelle vom Bergangerl. K.k. geol. Reichsa Dieselbe Art. Eine rechte Klappe von aussen. Fundort wie bei Fig. 8 K. k. geol. Reich Cardita Gümbeli Pichl. pag. 38. (Vergl. Tab. IV, Fig. 15.) Ein gut ausgewittertes Schloss Klappe zum Vergleiche mit Fig. 8. Issjöchl. K. k. geol. Reichsanstalt. Cardita Beneckei n. sp. var. pag. 39. Seelandalpe. Münchener palaeont. Stautssammlung. (Vergl Fig. 18—20). ar Pichleria Canavarii n. sp. pag. 129. Set. Cassian. Geol. Sammlung der köu. Universität Pisa. Megalodon spec. pag. 25. Schloss der rechten Klappe und Gegendruck desselben zum Vergleiche Schlosse von Megalodon Tab. II, Fig. 12 und dem Schlosse von Laubeia Tab. II, Fig. 14-17. i Set. Cassian. Sammlung von Prof. Frech in Breslau. Pecten (Leptochondria) tirolicus n. sp. pag. 167. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien, De # Peeten Andreaei n. sp. pag. 156. Set. Cassian. Römer-Museum zu Hildesheim. Br £ Aviculopecten Beneckri n. sp. pag. 77. Esinokalk von Bocchetta di Prada, Esino. Strassburger Sa (Der Ausschnitt unter dem hinteren Flügel ist nicht vorhanden.) | Avicula arcoidea n. sp. pag. 74. (Vergl. Tab. IX, Fig. 21, welche Abbildung die Berippung correcter Weise wiedergibt.) Set. Cassian. Museum für Naturkunde in Berlin. Avicula (?) diffiei'is n. sp. pag. 80. Linke Klappe. Set. Cassian. Berliner Museum für Naturkun vordere Flügel nach einem Exemplare des kais. Hofmuseums ergänzt. Rhaetidia Salomoni n. sp. pag. 224. Esino. Kais. Hofmuseum in Wien. 23. Rhaetidia (nov. gen.) Zitteliüi n. sp. pag. 223. Set. Cassian. Münchener palaeont. Staatssamml Radialpunktirung ist noch feiner, als Fig. 21 sie wiedergibt. Fig. 22 das wohlerhaltene Schlo linken, Fig 23 das weniger gut erhaltene Schloss der rechten Klappe. ' 25. Scaldia (?) Cassiana n. sp. pag. 224. Sct. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. Cardium (?) ladinum n. sp. pag. 225. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. Myophoria solitaria n. sp. pag. 117. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. Myalina spec. af. Tommasii Sul. pag. 199. Set. Cassian. Kais. Hofmuseum in Wien. Cuspidaria gladius Lbe. sp. pag. 6. (Vergl. Tab. I.) Ein Durchschnitt im Gestein. Raibl. K. k. Reichsanstalt. Lamellibranchiaten der alpinen Trias. A Swoboda n.d. Nat. gez.u.lith. Zith.Anss.v. Th. Bannwartk, Wien. Abhandlungen der K.K.Geologischen Reichsanstalt Band AI. N; B/# E .ı a Ausgegeben im April 1907. Br ı 24 L er an der Pachyeardicnt a en Alm je Von 2 Di Lukas VYV aagen. Preis: 30 Kronen, WIEN 1907. Sn Kommission bei R. LECHNER (Wilh. MÜLLER) k. u. k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung. Ausgegeben im April 1907. it Lamellihranchiaien der Pachveardieniufe der Seiser Alm nebst vergleichend paläontologischen und phylogenetischen Studien. Von Dr. Tukas Waagen. Mit 10 lithographierten Tafeln und 19 Zinkotypien im Text. Als Fortsetzung (II. Teil) zu: A. Bittner, Lamellibranchiaten der alpinen Trias. ABHANDLUNGEN DER K. K. GEOLOGISCHEN REICIHSANSTALT. BAND XVII, HEFT 2. Preis: 30 Kronen. WIEN 1907. Merlae deunk EB. Geolosischen Reichsanstalt. In Kommission bei R. LECHNER (Wilh. MÜLLER) k. u. k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung. Beer... ... aturverzeichnis . IR ichtigungen zum 1. Teile und Vorbemer- Bamilie: Trigonidae . . 2 2... Banmernaaa 3.2 02. ES eine Heminajas . . . n Myophoria E Familie: Astartidae . Myophoriopis . re Be: ERENTE. r r WESn(B0elopis) » = u. # Mmioconha . 2... Hanmilie: Tneinidue » . 2 2 2.2.0. Schafhäutlia Cossm. (= Gonodon Schafh.) Familie: Mytilidae br Septivla . Familie: Avieulidae Cassianella . Avieula . Aviculopecten . Familie: Myalinidae . JEERVROLEET Ss Familie: Pernidae . Edentulanov gen. (— Gervilleia aut. part.) “ Gervillellanov. gen.(— "Fervilleia aut. part.) 7 Angustella nov. subgen. (= Gervilleia aut. * part.) I Familie: Arcidae . f Macrodon $ 0 2 Cueullaea Arcoptera . Seite 717— 84 84—85 85 — 86 87—94 94— 96 I96—99 99 — 104 Inhaltsverzeichnis. Seite Familie: Nuculidee . . .... . 104—105 " Pulaeoneilo 104 Phaeondesmia Ö 105 Familie: Pectinidae . 105—107 Pecten & 105 Familie: Limidae . . 108—114 run a ee: 108 Mysidioptera . . 103 Familie: Spondylidae . 114—115 Prospondylus . 114 Familie: Ostreidae 116 Ostrea 116 Schlußbemerkungen . . 116-124 Anhang. Allgemeines über einzelne Gattungen, deren Verwandtschaft und Verbreitung in den Triasbildungen . . 125—175 1. Trigonodus Sandberger 127 2. Die Beziehungen von Trrigonodus Sandb. zu Cardinia Ag. und Unio Phill. 130 3. Heminajas Neumayr, emend. L. Waagen 140 4. Die Beziehungen von Myophoria Bronn, Schizodus King, Pachycardia Hauer, Tri- gonodus Sandb. und Heminajas Neum. untereinander Hi Sr 144 5. Die systematische Stellung von Myoconcka Sow. und Pleurophorus King sowie deren gegenseitige Beziehungen . 154 6 Septiola Bittner 164 7. Gervilleia aut. (Edentula nov. gen.; Gervil- lella nov. gen-; Angustella nov. subgen.; Gervilleia Defr. subgen. emand. L. Waag.) 166 8. Die sogenannten „zahnlosen Spondyliden“ 172 Alphabetisches Verzeichnis der Gattungen und "Arten Eee 176 u ar ur ea Be - E - \ > a (Fi ui ze W R Ba I Zar Via, »” £ Fe . war den a D e I Die Lamellihranehlaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm nebst vergleichend paläontologischen und phylogenetischen Studien. Von Dr. Lukas Waagen. Als Fortsetzung (II. Teil) zu: A. Bittner, Lamellibranchiaten der alpinen Trias. Mit 10 Tafeln und 19 Zinkotypien im Text. Vorwort. Bald nachdem Bittner im Jahre 1895 seine „Revision der Lamellibranchiaten von St. Cassian“ zum Abschlusse gebracht hatte, wandte er sich der Bearbeitung eines anderen Lamelli- branchiermaterials zu, das aus den Pachycardientuffen der Seiser Alpe in Südtirol stammte und das teils in dem Museum der k. Kk. geologischen Reichsanstalt selbst, teils in dem k. k. naturhistorischen -Hofmuseum erlag. Diese Arbeit sollte den zweiten Teil von Bittners „Lamellibranchiaten der alpinen Trias“ bilden, und zwar mag gerade dieses Material herangezogen worden sein, da es durch die Möglichkeit, schöne Schloßpräparate zu erhalten, besonders anziehend erschien. Immerhin war es aber nur eine verhältnismäßig kleine Suite, die von dem genannten Fundorte vorlag, und so wurden von Bittner auch naheverwandte oder identische Fossilien besonders aus Raibler und Cassianer Schichten herangezogen und so, wie die bereits fertiggestellten acht Tafeln erkennen lassen, eine vergleichend paläontologische Studie vorbereitet. Im Sommer 1898 aber, als Bittner erst die Präparation seines Materials beendet hatte und gerade mit der Beschreibung der einzelnen Arten begann, kam die Nachricht, daß Zittel mit seinen Schülern die Seiser Alpe besucht hätte und es dabei möglich gewesen wäre, ein ganz bedeutendes Fossilmaterial aus den Pachycardientuffen zu gewinnen. Hierdurch erschien es Bittner höchst undankbar, unter den gegebenen Verhältnissen die unternommene Bearbeitung weiter fort- zusetzen und er stellte die Arbeit zurück, wenigstens bis zur Publikation des Münchner Materials. Diese Publikation, aus Broilis Feder, erschien nun im Jahre 1903; Bittner aber weilte damals schon nicht mehr unter den Lebenden, allzufrüh seinen Fachgenossen und der Wissenschaft entrissen ! Nun galt es aber auch das österreichische Material noch zu veröffentlichen, und da war es mir eine ganz besondere Freude, daß Herr Bergrat F. Teller im Einverständnisse mit meinem verehrten Direktor, Herrn Hofrat E. Tietze, mit dem höchst ehrenvollen Ansinnen an mich herantrat, Dr. L. Waagen: Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe ete. (Abhandl. d. k. k. geol. R.-A., XNVIIT. Bd., 2. Heit.) ] 2 Dr. Lukas Waagen. diese Arbeit zu übernehmen. Den beiden genannten Herren gebührt für dieses in mich gesetzte u Vertrauen mein ganz besonderer Dank, den ich mir hiermit erlaube, auch öffentlich zu erstatten! Was ich vorfand, waren die meisterhaften Schloßpräparate von Bittners Hand, acht berei s besonders eine sehr eingehende Beschreibung von Pachycardia rugosa, einleitende Bemerkungen 2 Genus Trigonodus sowie eine teilweise Beschreibung von Myophoria fissidentata. All dies vorfind Manuskript wurde unverändert in die vorliegende Publikation aufgenommen und auch entsprec hervorgehoben. Außerdem erlagen auch noch eine ganze Anzahl ungeordneter, aber für die we Bearbeitung äußerst wertvoller handschriftlicher Bemerkungen. Ich habe nun nach Möglichkeit die Bearbeitung im Sinne Bittners vorzunehmen gesu indem ein besonderes Gewicht, auf die vergleichend paläontologischen und phylogenetischen Gesi punkte gelegt wurde. Und wenn ich mich auch durch manche Resultate mit den von Bittner seiner „Revision der Lamellibranchiaten von St. Cassian“ ausgesprochenen Ansichten in Widerspr setzen mußte, so entspricht dies nicht nur dem fortwährenden Wachsen unserer Erfahrung, sond ganz gewiß auch der Sinnesart Bittners, der wohl der Letzte war, einer neuen Erkenntnis geg über zäh an einer alten Auffassung festzuhalten. Der vorliegenden Arbeit aber möchte ich den einen Wunsch mit auf ihren Weg gel daß sie nicht allzu unwürdig befunden werde, sich den hervorragenden Werken eines Bittn anzuschließen! Wien, im Dezember 1906. B “ Dr. Lukas Waagen. “ Einleitung. - ” . ” en ” ” ER: Der vorliegenden Arbeit liegt zunächst das Material Bittners zugrunde, das aus zwei Suiten bestand, nämlich aus einer, die durch die Aufsammlungen von Bittner und Teller ee seinerzeit zustande gebracht wurde und der k. k. geologischen Reichsanstalt gehört, während d zweite aus der geologisch-paläontologischen Abteilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums stammt, und ich für deren Überlassung Herrn Kustos E. Kittl zu großem Danke verpflichtet bin. B Übernahme dieser Arbeit war es mir nun, dank dem freundlichen Entgegenkommen des Herrn Pro Dr. C. Diener, möglich, noch eine dritte Suite einzubeziehen, die von Herrn F. Blaschke in dankenswerter Weise durchbestimmt worden war und die sich im Besitze des paläontologischen“ Instituts der Wiener Universität befindet. In letzter Zeit hatte jedoch das k. k. naturhistorische. Hofmuseum neue, sehr umfangreiche Aufsammlungen aus den Pachycardientuffen erhalten und ich kann nur mein größtes Bedauern aussprechen, daß mir dieselben, trotz Zusicherung, nicht gleichfalls zur Verfügung gestellt wurden. Zu großem Danke bin ich dagegen noch Herrn Prof. Dr. W. Benecke in Straßburg sowie den Herren Dr. M. Schlosser und Dr. F. Broili in München dafür verpflichtet, daß sie in freundlichster Weise aus den ihnen unterstehenden Sammlungen Vergleichsmaterial zur Publikation überließen. Auf die Geologie der Seiser Alpe, von welcher die besprochenen Fossilien zumeist stammen, einzugehen, habe ich hier keine Veranlassung, da ich einerseits dieselbe nicht aus eigener Anschauung kenne und anderseits die Schichtfolge dort, trotz zahlreicher eingehender Arbeiten, immer noch 1 Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 3 kontrovers ist. Es mag genügen, wenn ich hier statt aller weiteren Ausführungen die wichtigsten, die Geologie der Seiser Alpe betreffenden Arbeiten anführe: Emmerich, H.: Über Schichtenfolge der Flözgebirge des Gadertales, der Seiser Alpe und St. Cassians. Neues Jahrh. für Mineralogie etc. 1584, pag. 791— 503. Richthofen, Ferd. v.: Geognostische Beschreibung der Umgebung von Predazzo, St. Cassian und der Seiser Alpe. Gotha 1860. Stur, D.: Eine Exkursion in die Umgegend von St. Cassian. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1368, pag. 528 tf. Gümbel, W. v.: Geognostische Mitteilungen aus den Alpen. I. Mendel- und Schlerngebirge. Sitzungsber. d. köniel. bayr. Akad. d. Wissenschaften, mathem.-physik. Klasse, 1873, pag. 11—88. Mojsisovics v. Mojsvär: Die Dolomitriffe von Südtirol und Venetien. Wien 1879. v. Wöhrmann und Koken: Fauna der Raibler Schichten vom Schlernplateau. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1892, Bd. XLIV, pag. 167—223. Ogilvie-“ordon: On the Wengen and Cassian Strata in S. Tirol. Quart. Journal, @eol. Soc. 1893, vol. 49, pag. 1—78. — (oral in the Dolomites. Geol. Magazine Dulau u. Co, 1894. — Über die obere Cassianer Zone an der Falzaregostraße (Südtirol). Verhandl. d. k. k. geol. R.-A. 1900, pag. 306 — 322. Rothpletz: Ein geologischer Querschnitt durch die Ostalpen, pag. 167 ff., Stuttgart 1894. — Erläuterungen zu der geologischen Exkursion auf der Seiser Alpe und dem Schlern. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1899, pag. 105 ft. Zittel, K. A. v.: Über Wengener, St. Cassianer und Raibler Schichten auf der Seiser Alpe in Tirol. Sitzungsber. d. königl. bayr. Akad. d. Wissenschaften 1899, Bd. XXIX, pag. 341-359. Broili, F.: Die Fauna der Pachycardientufte der Seiser Alpe. Palaeontographica, Bd. L, Stuttgart 1903, pag. 145—148. Diener, C.: Dolomiten von Südtirol. Führer für die Exkursion VI des IX. internationalen Geologenkongresses, Wien 1903. — Bau und Bild der Ostalpen und des Karstgebietes. Pag. 173—241: Die südliche Kalkzone. Wien 1903. Blaschke, F.: Die Gastropodenfauna der Pachycardientuffe der Seiser Alpe in Südtirol. Beiträge zur Geol. u. Pal. Österr.-Ung. u. des Orients, Bd. XVII, pag. 162—164, Wien 1905. Koken, E.: Geologische Beiträge aus Südtirol. Neues Jahrb. f. Mineralogie, Jahre. 1906, Bd. U, pag. 1-19. Die Fauna der Pachycardientuffe findet sich hauptsächlich in den beiden voranstehend zitierten Arbeiten von Broili und Blaschke verarbeitet. Broili hat die Resultate seiner Unter- suchungen an den Ürinoiden, Echiniden, Brachiopoden und Lamellibranchiaten dieser Schichten veröffentlicht, während Blaschke das in Wien erliegende Gastropodenmaterial einer Bearbeitung -unterzog und ich selbst!) noch einen weiteren Beitrag zur Kenntnis der Brachiopoden lieferte Natürlich mußte infolgedessen bei der vorliegenden Publikation stets von den Untersuchungen Broilis ausgegangen werden. Über die anderen am häufigsten benutzten Arbeiten paläontologischen Inhalts mag das hier angeschlossene Verzeichnis einen Überblick bieten. Literaturverzeichnis. Alberti, F. v.: Überblick über die Trias. Stuttgart 1864. Cit. Alberti 1864. Beushausen, L.: Die Lamellibranchiaten des rheinischen Devons mit Ausschluß der Aviculiden. Abhandl. d. königl. preuß. geol. Landesanstalt. Neue Folge, Heft 17. Berlin 1895. Bittner, A.: Triaspetrefakten von Balia in Kleinasien. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. Bd. XLI, pag. 97—116, Wien 1891. — Neue Arten aus der Trias von Balia in Kleinasien. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. Bd. XLII, pag. 77—89, Wien 1892. ) L. Waagen: Brachiopoden aus den Pachycardientuffen der Seiser Alpe. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A., Bd. LIII, pag. 443-452, Wien 1904. 15 4 Dr. Lukas Waagen. Bittner, A.: Revision der Lamellibranchiaten von St. Cassian. Abhandl. d. k. k. geol. R.-A, Bd. XVII, 1895. Bittner 189. Men Rx a — Beiträge zur Paläontologie insbesondere der triadischen Ablagerungen zentralasiatischer Hochgebirge. Ja k. k. geol. R.-A. Bd. XLVIIl, pag. 689—718, Wien 1899. — Über die triadische Lamwellibranchiatengattung Mysidioptera Sal. und deren Beziehungen zu palüoz Gattungen. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. Bd. L, pag. 59—66, Wien 1900. — Über ein von Herrn Berghauptmann J. Grimmer in Serajewo untersuchtes Kohlenvorkommen nächst Verhandl. d. k. k. geol. R.-A. 1900, pag. 145—148. . — Lamellibranchiaten aus der Trias von Hudiklanee nächst Loitsch in Krain. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A pag. 225-234, Wien 1901. Cit. Bittner 1901. — Lamellibranchiaten aus der Trias des Bakonyer Waldes. Resultate der wissenschaftl. Erforsch. des Balat« 1s 1. Bd., I. Teil, Budapest 1901. Cit. Bittner, Bakony. ü — Brachiopoden und Lamellibranchiaten aus der Trias von Bosnien, Dalmatien und Venetien. Jahrb. d. k. k. Bd. LIl, Wien 1903. Cit. Bittner 1903. X Broili, F.: Die Fauna der Pachycardientuffe der Seiser Alpe. Palaeontographica. Bd. L, Stuttgart 1903. Cit. Bı Credner. H.: Über Gervillien der Triasformation in Thüringen. Neues Jahrb. f. Mineralogie 1851. pag. Deecke, W.: B iträge zur Kenntnis der Raibler Schichten in den lombardischen Alpen. Neues Jahrb. f. Beilagebd. Ill, pag. 429—521, Stuttgart 1885. Frech, F.: Über Meeynodon und Myophoria. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Jahrg. 1889, pag. 127—138. — Die devonischen Aviculiden Deutschlands. Abhandl. zur geolog. Spezialkarte von Preußen u. den Thürin Bd. IX. Heft 3. Berlin 1891. | — Über Gervilleia, Zentralblatt für Mineralogie etc. Stuttgart 1902, pag. 609--620. — Neue Zweischaler und Brachiopoden aus der Bakonyer Trias. Resultate d. wissenschaftl. Erforsch. d. Ba l. Bd.. I. Teil. Paläont. Anhang. Budapest 1904, pag. 1—137. — Nachträge zu den Cephalopoden und Zweischalern der Bakonyer Trias. Ibid. Nachtrag. Budapest 1905, Goldfuß, A.: Petrefacta Germaniae. Teil I u. Il. Düsseldorf 1831— 1540. % Hauer, F. v.: Ein Beitrag zur Kenntnis der Fauna der Raibler Schichten. Sitzungsber. der kais. Akad. d. Wis schaften. Bd. XXIV, pag. 537-566, Wien 1857. Cit. Hauer 1857. 2 — Palüontologische Notizen. Ibid. pag. 145—158. Klipstein, A. v.: Beiträge zur geologischen Kenntnis der östlichen Alpen. Gießen 1843. Cit. Klipstei Laube, G.: Die Fauna der Schichten von St. Cassian. Denkschr. der kais. Akad. d. Wissenschaften, matlh Klasse. Wien 1564— 1869. Cit. Laube 1565. Loretz, H.: Einige Petrefakten der alpinen Trias aus den Südalpen. Zeitschr. d. deutsch. geol. (ses. 1575, pag. 784— Münster, @. v.: Beiträge zur Petrefaktenkunde. IV. Heft. (Beiträge zur Geognosie und Petrefaktenkunde ( östlichen Tirol, vorzüglich der Schichten von St. Cassian von Dr. Wißmann und Graf Münster wirkung des Dr. Braun). Bayreuth 1841. Cit. Münster 1841. Nötling, F.: Die Entwicklung der Trias in Niederschlesien. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1850, pag. 300 Parona. Ü. F.: Studio monografico della Fauna Raibliana die Lombardia. Pavia 1589. Philipp. H.: Paläontologisch-geologische Untersuchungen aus dem Gebiete von Predazzo. Zeitschr. d. d - geol. (Ges. Bd. LVI, Jahre. 1904, pag. 1— 9. Philippi, E.: Die Fauna des unteren Trigonodus-Dolomits vom Hühnerfeld bei Schwieberdingen und des sog „Cannstatter Kreidemergels“. Jahreshefte d. Vereines für vaterl. Naturkunde in Württemb. 1898, pag. 145 Cit. Philippi, Schwieberdineen. — Beiträge zur Morphologie und Phylogenie der Lamellibranchier. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. L, Jahr, pag. 597—622. — Beiträge zur Morphologie und Phylogenie der Lamellibranchier. II. Zur Stammesgeschichte der Peetiniden. Zei d. deutsch. geol. Ges. Bd. LU. Jahrg. 1900, pag. 64—117. 4 — Beiträge zur Morphologie und Phylogenie der Lamellibranchier. III. Lima und ihre Untergattungen. Zeitschr. & deutsch. geol. Ges. Bd. LII, Jahrg. 1900, pag. 619—639. i Polifka, S.: Beitrag zur Kenntnis der Fauna des Schlerndolomits. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. Bd. XXXVI, pag. bis 606. Wien 1886. Die Lamellibranchiaten ‚der Pachycardientufle der Seiser Alm ete. 5 Salomon, W.: Geologische und paläontologische Studien über die Marmolata. Palaeontographica, Bd. XLII, Stuttgart 1895. — Über Pseudomonotis und Plewronectites. Zeitschr. d. deutsch. geol. (es. Bd. LI. Jahre. 1900, pag. 348—359. — Die Familienzugehörigkeit der Pleuronectiten. Zentralblatt für Mineralogie. Stuttgart 1902. Seebach, R. v.: Die Conchylienfauna der weimarischen Trias. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Jahrg. 1561. pag. 551—666. Tommasi, A.: Rivista della Fauna Raibliana del Friuli. Annali del R, Ist. teenico di Udine, serie II, anno VIII. 1890. Wöhrmann, S. v.: Die Fauna der sogenannten Cardita- und Raibler Schichten in den Nordtiroler und bayrischen Alpen. Jahrb. d. k. k. geol. R-A. Bd. XXXIX, pag. 1851—258. Wien 1889. — Die systematische Stellung der Trigoniiden und die Abstammung der Najaden. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. Bd. XLIIT, pag. 24 ff., Wien 1893. . Wöhrmann und Koken: Die Fauna der Raibler Schichten vom Schlernplateau. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. . Bd. XLIV, Jahrg. 1592, pag. 167 —223. Berichtigungen zum I. Teil und Vorbemerkung. Vor Eintritt in die Artenbeschreibung seien hier im Anschluß an den I. Teil der „Lamelli- branchiaten der alpinen Trias“ noch einige Rektifikationen, respektive notwendige Namensänderungen angeführt. Anoplophora wurde von Cossmann (Revue critique 1397, pag. 51) in Anodontophora Cossm. umgeändert, da die Bittnersche Bezeichnung bereits für Coleopteren vergriffen erscheint. Gonodon Schafh. wird in der gleichen Nummer seiner Revue critique von Cossmann, da bereits 1837 von Held für ein Molluskengenus gebraucht, eingezogen und hierfür der Name Schafhäutlia Cossm. vorgeschlagen. Ebenso wurde der Name Modiola subearinata bereits vor Bittner vergeben und in dem genannten Jahrgange von Cossmanns Revue critique (pag. SO) schlägt Vinassa de Regny hierfür die Bezeichnung Modiola Bittneri nov. nom. vor. Auch der Name Avic. Frechii wurde bereits 1595 von Holzapfel okkupiert. Frech hat darauf aufmerksam gemacht und ihn durch Avie. Bittneri zu ersetzen gesucht, eine Bezeichnung, die jedoch schon von Wöhrmann gebraucht erscheint. und so wird in vorliegender Publikation für diese Art der Name Avic. Friderici nov. nom. vorgeschlagen werden. Endlich erscheint auch der Name Lima Pichleri nach, Vinassa de Regny in Cossmanns Revue critique 1897, pag. 80, von Zittel für eine Kreideart verwendet. Als Ersatz wird Lima Dittneri nov. nom. vorgeschlagen. Was die Anordnung des Stoffes betrifft, so glaubte ich mich zunächst an das vorfindliche Manuskript Bittners halten zu sollen, indem ich jene Gruppen, deren Beschreibung in Angriff genommen erschien, auch an die Spitze des Buches stellte. Im übrigen hielt ich mich an jene Gruppierung, welche von Bittner in seiner „Revision der Lamellibrauchiaten von St. Cassian“ eingehalten wurde. Nur in einem Punkte erlaubte ich mir eine Abweichung, insofern als ich die Untersuchungen allgemein systematischen und phylogenetischen Inhalts der Artenbeschreibung als „Anhang“ nachfolgen lasse. 6 Dr. Lukas Waagen, Beschreibung der einzelnen Arten. Familie: Trigoniidae Lam. Genus: Pachycardia Hauer. Pachycardia rugosa Hauer. Taf. XXV, Fig. 1-17; Taf. XXVI, Fig. 1—11. Cardita vugosa bei Klipstein 1843, pag. 254, Taf. XVI, Fig. 19.- Pachycardia vugosa, Hauer in Sitzungsber. d. kais. Akad., XXIV. Bd., 1557. pag. 546, Taf. II, Fig. 1-10. Pachycardia Haueri bee Wöhrmann u.Koken in Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Jahrg. 1892, pag. 187 ff, Fig. 8—14. Pachycardia Haueri bei Parona in Fauna Raibl. di Lomb. 1889, pag. 128 #f., Taf. XII, Fig. 8. Pachycardia rugosa bei Broili in Palaeontographica. L. Bd., 1903. pag. 211 ff., Taf. XXV, Fig. 27--29; Taf. } Fig. 1—17. Pachycardia Plieningeri bei Broilil. c. pag. 213 f., Taf. XXVI, Fig. 18—20; Taf. XXVII, Fig. 1. Der erste, der eine Art, die zu der triadischen Gattung Pachycardia gezählt we muß, beschrieben hat, war wohl Klipstein, ]. c. pag. 254, Taf. XVI, Fig. 19. Er nennt dies: Cardita (?) rugosa n. sp. Seine Abbildung deutet ganz entschieden auf eine Pachycardia hit wenn sie nur annähernd richtig ist, während die Beschreibung allerdings viel zu wü c] übrig läßt. Da indessen Pachycardien tatsächlich, wenn auch selten, zu St. Cassian auftr dürfte es kaum zu bezweifeln sein, daß die angeführte Art Klipsteins zu dieser Gattı gehört. Im übrigen kann ich mich auf das bereits im ersten Teile dieser Arbeit, pag. 14, über Pachycardien von St. Cassian Mitgeteilte beziehen !). Der Gattungsname Pachycardia wurde bekanntlich erst später (1857) von F. v. Ha aufgestellt, in den Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wiss. in Wien, Bd. XXIV, pag. 546. Der T der hier aufgestellten Gattung ist Pachycardia rugosa Hauer, die der Autor von folge Fundorten kannte: Aus Krain von Naplanina bei Medwedie brdo nordwestlich von Loits auf der Höhe beim Podobnik nächst Idria; aus dem sogenannten doleritischen Sand von Agordo in Venetien; aus Südtirol von der Seiser Alpe (offenbar aus den Fromba tuffen, da als von F. v. Richthofen gesammelt angegeben) und vom Schlern. Auf Taf. sind die Abbildungen Fig. 1—10 dieser Art gewidmet, und zwar stellt Fig. 1, 2,3 ein Exemp r von Agordo dar; Fig. 4 ist ein Stück von Naplanina; Fig. 5 und 7 (nach demselben Exemplar) stammen von Podobnik; Fig. 6 (eine rechte Klappe, die mir nicht vorliegt) würde nach dem Fundortszettel der Stücke von Podobnik ebenfalls von da stammen; Fig. 8, 9 dürfte ganz sicher einem guterhaltenen beidklappigen Exemplar vom Schlern entsprechen, dessen natürliche Größe mit Fig. 9 übereinstimmt; Fig. 10 endlich ist ein Steinkern aus den Frombachtuffen der Seiser Alm, so daß also in den Abbildungen bei Hauer alle ihm bekanntgewordenen Fundorte der Art repräsentiert erscheinen. Als Typen der Art betrachtet F. v. Hauer offenbar die Krainer Exemplare von Idria, die ihm das Schloß bloßzulegen gestatteten, also Fig. 5, 6,7, denen sich Fig. 4 von der zweiten !) Der von Bittner herrührende Text wurde stets zur Hervorhebung mit eingerückter Zeile zum Ab- drucke gebracht. Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm etc. | Krainer Lokalität anschließt. Pag. 548 sagt er ausdrücklich, er sei versucht gewesen, das Fig. 1—3 abgebildete Exemplar von Agordo als besondere Spezies abzuscheiden. Der Name Pachycardia rugos« Hauer hat also unbedingt den Krainer Exemplaren zu verbleiben. Später hat E.v.Mojsisoviecs für die Exemplare vom Schlern den Namen Pachycardia Haueri vorgeschlagen (Dolomitriffe, pag. 178), von der Anschauung ausgehend, daß Pachycardia rugosa Hauer ein Name sei, der einer Art der Wengener Schichten zukomme. Eine Begründung der Artverschiedenheit gibt Mojsisovies nicht, indessen hat Wöhrmann den Namen Pachy- cardia Hauweri Mojs. für die Form des Schlernplateaus akzeptiert, „weil das von Hauer Fig. 1—3 abgebildete Originalexemplar sich durch seine Ornamentik wesentlich von den Pachycardien des Schlern unterscheide*. Gerade dieses Exemplar Fig. 1—3 will aber Hauer selbst nicht als Typus seiner Art betrachtet wissen, wie seine eigenen Ausführungen beweisen, sondern die Krainer Stücke Fig. 4—7, von denen (wenigstens von 5—-7) wieder Wöhrmann meint, daß sie zu Pachycardia Haueri gehören !). Die Synonymik liegt also gegenwärtig so, daß wir dem Namen nach eine ältere Pachy- cardia rugosa Hauer zu unterscheiden haben, deren Typen aus den Krainer Lokalitäten Idria und Naplanina stammen — und eine jüngere Pachycardia Haueri (Mojs.) Wöhrm. vom Schlern, welche nach Wöhrmann selbst möglicherweise identisch sein könnte mit den Krainer Typen, was, wenn es richtig wäre, sofort das Entfallen des zweiten Namens zur Folge haben würde. Die Krainer Pachycardia rugosa, der Typus dieser Art, ist eine Form der Raibler Schichten. Das hebt Stur beispielsweise im Jahrb.d.k. k. geol. R.-A. 1368, pag. 111, hervor, und bereits in seiner Arbeit über das Isonzotal ete. im Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1858 betont er, dab die Lokalität Naplanina zwischen Loitsch und Idria den echten Raibler Schichten zufalle. Aus den neueren Aufnahmen und Profilen bei Dr. F. Kossmat (in Verhandl. d. k. k. geol. R.-A. 1898, pag. 91, 98, 100, 102) geht hervor, daß hier, wie auch schon den Mitteilungen Sturs zu entnehmen ist, die Lage mit Pachycardia rugosa die Basis der Raibler Schichten bildet und durch einen ansehnlich mächtigen Kalkkomplex von den Wengener Schichten mit Daonell«a Lommeli Wissm. getrennt wird. - Ganz richtig faßt in seiner Arbeit über Raibl im Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1867, XVII, pag. 580, E. Suess die Sachlage auf, indem er hervorhebt, daß unter Pachycardia rugosa Hauer der Raibler Schichten immer die typische, ziemlich glatte Form verstanden sei, nicht die gestreifte Form aus dem doleritischen Sandsteine von Agordo, die, wie schon Hauer selbst andeute, eine eigene Art ist. Es entspricht somit nicht den wirklichen Verhältnissen, wenn Mojsisovies in seinem Riffwerke, pag. 178, die Pachycardia rugosa Hauer als eine Wengener Art bezeichnet und nur deshalb den Namen P. Haweri n. für die Form des Schlernplateaus, resp. für die Form der Raibler Schichten in Anwendung bringt. Es wird zu untersuchen sein, ob sich die wahre Pachycardia rugosa Hauer der Raibler Schichten von Krain von der Pachy- cardia Haueri der Schlernplateauschichten des Südtiroler Gebietes unterscheiden läßt und wie sich die Pachycardia der Frombachtuffe, die nach Mojsisovics die Wengener Form wäre, zu beiden verhält. !) Im Jahrbuch der k. k. geol. R.-A. 1894, pag. 667. führt Baron Wöhrmann beide Arten als Fossilien der Raibler Schichten an. und zwar Paehycardia vugosa Hauer von Naplanina und Podobnik in Krain und von Agordo: Pachie. Haueri Mojs. aber vom Schlern, aus der Lombardei und aus den Frombachtuften der Seiser Alm. Zu Pachycardia rugosa zählt er sämtliche Abbildungen Hauers, von denen aber, wie schon erwähnt, Fig. 8,9 einem Stücke vom Schlern, Fig. 10 einem Steinkerne vom Frombache entnommen sind. Dr. Lukas Waagen. Wir werden somit zunächst die Beschreibung aller dieser Formen geben müssen, Die Form aus den Raibler Schichten der Fundorte in Krain zwischen Loitsch und Idria, also die typische Pachycardia rugosa Hauer liegt mir gegenwärtig in zahlreichen Exemplaren vor, die in der letzten Zeit von Dr. F. Kossmat gesammelt wurden und denen sich eine ganze Anzahl als zur Präparation des Schlosses geeignet erwies. Die Mehrz; dieser letzteren Stücke stammt von dem alten Fundorte Lipolds im Südosten von Idria, Hauer als „Podobnik“, Dr. Kossmat genauer als „Brusch“ (BruS) bezeichnet; aber von Naplanina, zwischen Idria und Loitsch, dem von Stur entdeckten Fundorte, liegen neue Aufsammlungen Dr. Kossmats vor. Beide diese Vorkommnisse gehören nach Dr. Kossmat bestimmt einem und demselben Niveau an der Basis des Komplexes der Raibler Schichten aı und besitzen auch denselben Erhaltungszustand. Die Mehrzahl dieser Krainer Exemplare gehört zu jenen gestreckteren Formen, sie F.v. Hauer Taf. I, Fig. 4, in einer rechten Klappe abbildet, deren Dimensionen folgeı sind: Länge 50 mm, Höhe 35 mm, Dicke 30 mm und mehr. Ein dem soeben erwähnten bei Hauer sehr ähnliches (ebenfalls eine rechte Klappe) von der Fundstelle Brusch (Podol bei Idria wurde Taf. XXVI, Fig. 2, abgebildet. Aber an derselben Fundstelle kommen | weit kürzere Exemplare vor, wie das beidklappige Taf. XXVI, Fig. !, dessen Länge nur 50.3 beträgt gegen eine Höhe von 45 mın und eine Dicke von mehr als 35 mm. In der Kürze der Ge kommt daher das letztere Stück dem Exemplar von Agordo bei Hauer, Fig. 1—3, sehr ı (dessen Dimensionen sind: Länge [ergänzt] ungefähr 48 mn, Höhe 35, Dicke fast 35 aber das Exemplar von Agordo ist weit aufgeblähter, da seine Höhe und Dicke fast gl groß sind und seine Vorderansicht (Fig. 2 bei Hauer) gibt. daher ein für diese Form beson charakteristisches Bild, eine herzförmige Gestalt von ungewöhnlicher Dicke (Breite), wie solche von den mir vorliegenden Krainer Exemplaren nie erreicht zu werden scheint. Auch liegt der Wirbel der Krainer Stücke merklich stärker nach vorn, der vor Abfall erscheint daher beträchtlich steiler als bei dem Exemplar von Agordo. Das sogar schon die Figuren bei Hauer, insbesondere ein Vergleich von Fig. 1 mit Fig. 4. In de Wölbung beider Klappen dürften kaum Unterschiede existieren, die Formen können daher : gleichklappige bezeichnet werden. Die Wirbel sind durch einen Zwischenraum getrennt. Vor ihnen liegt, der Erstreckung der Schloßplatte entsprechend, ein scharf umgrenzter, wenig ver- tiefter, breiter, die Gesamtumrisse der Schale wiedergebender Lunularraum, während ein ähnlich scharfumschriebener Arealraum hinter den Wirbeln fehlt. Eine nur sehr unvollkomm kielförmig entwickelte, gerundete Kante trennt eine vertiefte Schalenpartie längs des hinteren Schloßrandes von der Außenfläche der Schale; nach rückwärts verliert sich dieses Rudiment eines Diagonalkieles ganz, aber vor der Stelle, an welcher derselbe die untere Randung des Hinterrandes erreichen müßte, ist der Pallealrand mehr oder minder deutlich eingezogen und dieser Einziehung entspricht eine radiale, von ihr gegen den Wirbel ziehende Depression in der Außenwölbung der Schale, die meist nur gegen den Pallealrand deutlich hervortritt, während sie in der Wirbelhälfte nur leicht angedeutet, aber doch auch vorhanden ist. Diese radi Depression fehlt auch dem Hauerschen Exemplar von Agordo nicht, wie das die Oberansicht Fig. 3 sehr richtig, obschon fast etwas übertrieben, wiedergibt. Diese Radialdepression läßt den auffallenden Kontrast, der bei der Gattung Pachycardia zwischen der vorderen, ungemein aufgeblähten Region einerseits und der rückwärtigen, verschmälerten, komprimierten und Ssozu- sagen geschwänzten Partie des Gehäuses anderseits besteht, noch deutlicher hervortreten. Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 9 Die Ränder der Klappen liegen ringsum fest aufeinander, die Schale ist also ringsum, auch rückwärts, vollkommen geschlossen, ein auch nur teilweises Klaffen findet nicht statt, wie man bei Exemplaren vom Schlern (zum Beispiel bei jenem, das F. v. Hauer Taf. II; Fig. 9, abgebildet !) hat) mit vollkommener Sicherheit konstatieren kann. Das hinter den Wirbeln kräftig aufragende äußere Ligament ist bisweilen noch vollkommen erhalten (Exemplare vom Schlern, Hauers Stück von Agordo). Die Krainer Stücke sind fast ausschließlich Einzelklappen, weswegen auf diese beiden letzterwähnten Umstände nur per analogiam geschlossen werden kann. Die Außenseite der Schale zeigt mehr oder weniger deutliche Anwachsstreifung in Form stumpfer, konzentrischer, erhabener Linien. Bisweilen ist dieselbe recht regelmäßig, bei anderen Exem- plaren wieder undeutlich und unregelmäßig, von stärkeren Abstufungen unterbrochen. Schon F. v. Hauer neigt der Ansicht zu, daß dem Charakter dieser äußeren Verzierung wenig Gewicht beizulegen und daß deren Stärke bisweilen von der Abreibung bedingt sei; einen gewissen Anteil an dem verschieden starken Hervortreten dieser Skulptur hat gewiß auch der Erhaltungszustand, resp. die Beschaffenheit des einschließenden Gesteines. Zieht man die mergelige Beschaffenheit des Gesteines der Krainer Fundorte in Betracht, welche es nicht erlaubt, die Schalenoberfläche so gründlich zu reinigen wie bei Vorkommnissen anderer Fund- orte, so kann man doch immerhin sagen, daß bei einzelnen Stücken von Idria die konzentrische Skulptur kaum wesentlich schwächer entwickelt ist als bei dem von Hauer abgebildeten Exemplar von Agordo. Die Skulptur scheint demnach keine faßbaren Unterscheidungsmerkmale wenigstens dieser beiden Pachycardienvorkommnisse zu bieten. Das gilt, wie gesagt, nur für einzelne Exemplare von Idria, die Mehrzahl ist nicht so stark skulpturiert wie das Stück von Agordo, sei es nun infolge ursprünglicher Beschaffenheit oder von nachträglicher Abrollung; doch ist leider hier ein sicherer Vergleich deshalb nicht möglich, da eben nur das eine Exemplar von Agordo vorliegt. Der auffallende Kontrast der Stärke der Schale im vorderen Teile der Schale gegen- über der Dünne der Schale gegen rückwärts und das dadurch bedingte abweichende Aus- sehen des Steinkernes wird schon von F. v. Hauer hervorgehoben. In der Tat erscheint die Schale in der vorderen aufgeblähten Partie geradezu enorm verdickt und ihre Ver- dünnung gegen rückwärts erfolgt sehr rasch. In diesem Umstande ist wohl auch die Erklä- rung gegeben, daß ganze Schalen von Pachycardien so außerordentlich selten erhalten blieben, indem der rückwärtige dünne Teil meist verlorenging. Das gilt für fast alle Fundorte in gleicher Weise. Das Schloß der Krainer Pachycardia beschreibt schon F. v. Hauer sehr vollständig. Heute liegen mir noch weit bessere Schloßpräparate vor, deren Mehrzahl von Podobnik (Brusch) südöstlich bei Idria stammt. . Die linke Klappe besitzt einen Hauptzahn von stumpfdreieckiger Gestalt; die obere Seite dieses Dreieckes ist dem hinteren Schloßrande parallel und von diesem durch eine nur mäßig tiefe Grube getrennt, die sich weit am hinteren Schloßrande nach rückwärts erstreckt (auf fast 2/;, der Länge desselben) und gegen innen durch eine entsprechende, vom hinteren Eck des erwähnten Schloßzahnes ausgehende Leiste begrenzt wird, die sich gegen rückwärts verstärkt, sich vom Schloßrande weiter entfernt und so mit diesem eine Zahngrube für einen Seitenzahn der rechten Klappe bildet. Die nach innen schauende Seite des Hauptzahnes ist !) Wiederabgebildet hier Taf. XXV, Fig. 1. Dr. L. Waagen: Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe ete. (Abhandl. d. k. k. geol. R.-A., XVIII. Bd., 2. Heft.) 92 EEE 10 Schloßgrube der linken Klappe, in welche er einspielt. Vor ihm liegt die tieftrichterfö: mi Dr. Lukas Waagen. mehr oder weniger stark ausgerandet, bisweilen zieht sich von dieser Ausrandung eine merk- liche Depression über die Höhe des Zahnes gegen den Wirbel hin wie bei dem analogen. Schloßzahne der Myophorien. Vor der dritten Seite des Hauptzahnes liegt jene tiefe Schloß- grube, welche zur Aufnahme des Hauptzahnes der rechten Klappe bestimmt ist. Sie ist drei- eckig und ihr Boden wird durch einen mehr oder minder deutlichen Abfall unterabgeteil . Vor ihr liegt der kleinere vordere Schloßzahn, oft ganz am Rande neben dem unteren Te: der Lunula, bisweilen aber noch durch eine merkliche schmale Partie der Schloßplatte v Lunularrande geschieden. Sein unterer Abfall entspricht genau der Fortsetzung der Lun furche und an ihn schließt sich der tief in die dicke Schale eingesenkte, oft unter die : grenzende Schloßplatte ein wenig eingreifende, mehr oder weniger halbmondförmig gestalte vordere Muskeleindruck.. Hi Im Schlosse der rechten Klappe fällt vor allem der stark nach vorn liegende Hauptzahn auf, dessen Oberfläche fast immer durch eine Furche mehr oder weniger deutli in zwei Gipfel oder Kämme geteilt erscheint, entsprechend der Unterabteilung der groß Grube für den vorderen Schloßzahn, deren obere Partie sich bisweilen rinnenförmig mit d Einfurchung des Hauptzahnes verbindet. Hinter ihm befindet sich die tiefe, annähernd drei- eckige Grube für den Hauptzahn der linken Klappe und der hintere Schloßrand wird einem sehr langen Leistenzahne gebildet, der nächst dem Wirbel als (schwächer entwicke Kardinal-, weiter nach rückwärts als (stärker hervorragender) Lateralzahn entwickelt is Der Bau dieser Lateralzähne sowie des ganzen Schlosses zeigt große Übereinstimmung mit Unio. Der hintere Muskeleindruck, der an den Krainer Exemplaren nicht genügend bloßgele werden konnte, steht jedenfalls hart unter dem Ende der Lateralzähne und scheint k deutlich eingesenkt zu sein. Der Pallealeindruck verläuft einfach, ohne Ausbuchtung. u Der voranstehenden Beschreibung liegen, wie schon eingangs erwähnt, zunächst die Krainer Exemplare, vor allem jene der Fundstelle Podobnik (Brusch) südöstlich bei Idria grunde. Die überwiegende Mehrzahl derselben besitzt einen sehr weit nach vorn gerückt Wirbel, so daß der Schloßwinkel meist nur wenig über einen rechten Winkel beträgt. D über dem Winkel zusammenstoßend gedachten beiden Außenkonturen der Schale bilden fe immer einen rechten Winkel. An der südöstlicher gelegenen Lokalität Naplanina kommen unter der hier zuerst erwähnten Form aber nicht gerade selten Exemplare vor, bei denen ( Wirbel weniger weit nach vorn liegt, die Verwölbung der Vorderseite daher eine größere, ihr Abfall weniger steil ist und der Schloßwinkel weit mehr als 90° beträgt. Alle diese Stüc aber scheinen einen eigentümlich deprimierten Umbonalabschnitt zu besitzen und machen dı Eindruck, als ob ihr Wachstum nicht normal vor sich gegangen sei (Taf. XXVI, Fig. 7—9); das tritt besonders in der Vorderansicht hervor. Es dürften diese Stücke sonach schwerlich von der ınitvorkommenden Form spezifisch abgetrennt werden können, obschon sie im Baue des Schlosses und der Lage des Wirbels mehr an die später zu besprechende Pachycardia aus den Tuffen der Seiser Alpe erinnern. Wir wollen uns nun zur Untersuchung der Pachycardien aus den Tuffen der Seiser Alpe wenden, da diese teilweise in den Dimensionen ihrer Schale den Krainer Formen gleich- stehen, daher für eine Vergleichung beider Vorkommnisse recht geeignet sind. Es liegen mir aus den Tuffen des Frombaches zwei Fossilsuiten vor, deren eine seinerzeit von Herrn F. Teller und mir gesammelt wurde, während die zweite, eine jüngere Erwerbung des kais. Hofmuseums, mir Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. il von Herrn Kustos E. Kittl freundlichst zur Bearbeitung überlassen wurde. Das Gestein, aus dem diese beiden Suiten stammen, ist bei beiden der charakteristische grobe Tuff; nur einzelne Arten sind beiden Fossilsuiten gemeinsam, die später angeführt werden sollen; in beiden Suiten sind die Pachycardien herrschend, aber in der erstgenannten Suite werden sie zumeist durch kleinere Exemplare repräsentiert, während die zweite Suite, jene des kais. Hofmuseums, dadurch sich auszeichnet, daß ihre Pachycardien eine ansehnliche Größe erreichen, so daß sie in dieser Hinsicht den Krainer Exemplaren nahezu gleichkommen. Es befinden sich in dieser Suite Exem- plare der verschiedensten Dimensionen, von 12 bis zu 40mm Höhe, am Wirbel gemessen. Auch diese Stücke variieren ähnlich wie die Krainer Exemplare; ihr Wirbel liegt bald stark gegen vorn, bald weniger stark, und im Zusammenhange damit schwankt die Gestaltung des Schlosses und die Stellung seiner Zähne in beträchtlich weiten Grenzen. Auch die Länge (Breite) der Schale wechselt erheblich, so daß neben auffallend kurzen Stücken, die in der Gestalt ganz mit dem beidklappigen Exemplar von Brusch (Taf. XXVI, Fig. 1) übereinstimmen, auch stark in die Länge gestreckte vorkommen. Die Wirbel- und Schloßpartien sind bei diesen Formen des Frombaches im allgemeinen beträchtlich weniger massig entwickelt als bei der Mehrzahl der Krainer Stücke. Diese Tendenz, das Schloß zu reduzieren, geht bei der Form des Frombaches sehr weit, wie weiterhin gezeigt werden wird. Die Stücke mit am weitesten nach vorn gerücktem Wirbel besitzen in der Regeı auch das SchloB am kräftigsten entwickelt, stehen sonach den Krainer Exemplaren in jeder Hinsicht sehr nahe. Sie sind indessen in der besprochenen Suite vom Frombach entschieden seltener als die Exemplare mit weiter rückwärts liegendem Wirbel und weniger kräftigem Schlosse. Das abgebildete Stück Taf. XXV, Fig. 12, veranschaulicht diesen Typus. Weit besser erhaltene Schloßexemplare liegen von dem anderen Typus vor. Da ist zunächst ein kleines Exemplar einer linken Klappe zu erwähnen (Taf. XXV, Fig. 7), das in jeder Hinsicht fast voll- kommen mit dem Taf. XXVI, Fig. 9, dargestellten Stücke von Naplanina in Krain übereinstimmt. Das größere Stück Fig. 10 auf Taf. XXV unterscheidet sich noch nicht sehr wesentlich, während Fig. 9 ein Exemplar mit auffallend stark nach rückwärts liegendem Wirbel und infolgedessen bedeutend verschiedenem Schloßbaue darstellt. Vergleicht man dieses Exemplar mit einem der typischen Stücke von Podobnik-Brus$ in Krain (Fig. 2—-4, Taf. XXVI), so wird man kaum geneigt sein, eine spezifische Identität beider Formen zuzugeben und doch wäre es äußerst schwierig, bei diesen so überaus variablen Formen spezifische Grenzen fixieren zu wollen. Es ist das ein gutes Beispiel für die außerordentliche Plastizität aller Charaktere bei diesen veränderlichen Lamellibranchiaten. Mit der Aufstellung neuer Speziesnamen ist bei derartigen Formen sehr wenig getan, wenn alle diese Abänderungen in derselben Schicht oder Ablagerung ver- gesellschaftet sind. Die Schalenoberfläche besitzt bei guterhaltenen Exemplaren dieser Suite eine meist sehr regelmäßige konzentrische Skulptur; viele Exemplare zeigen aber eine oft hochgradige Abrollung. Während diese hier zuerst besprochene Suite von Pachycardien des Frombaches meist ansehnlich große, mäßig dickschalige und dabei außerordentlich variable Formen in sich begreift, setzt sich die zweite Suite aus zumeist kleineren, enorm dickschaligen, aber weit weniger variablen Formen zusammen. Die Verschiebung des Wirbels und die damit verbundene Verzerrung aller Schloßcharaktere geht hier nicht entfernt so weit als bei den zuvor besprochenen Formen, eine gewisse Konstanz läßt sich bei ihnen beobachten. Die Schale ist zumeist in der Längsrichtung ziemlich gestreckt, kaum je so kurz wie bei den Stücken der früher besprochenen 9% 12 Dr. Lukas Waagen. Suite. In dieser Hinsicht sowohl als in der Ausbildung des Schlosses herrscht eine ganz auf- fallende Übereinstimmung dieser Suite mit der Pachycardia der roten Schlernplateauschichten, Man kann beide Vorkommnisse direkt als spezifisch identisch bezeichnen. Selbst in der Größe und in dem Grade der Dickschaligkeit stimmen beide Vorkommnisse aufs beste überein. Würde daher die Form vom Schlern als Pachycardia Haueri bezeichnet, so müßte auch die hier in zweiter Linie behandelte Form der Frombachtuffe unbedingt diesen Namen führen. Wöhrman (in „Fauna der Raibler Schichten vom Schlernplateau“, Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 18 pag. 215) weist darauf hin, daß die Pachycardia aus dem Tuffkonglomerat des From- Cipitbaches zu seiner Pach. Haueri (vom Schlern) gehören dürfte, konnte es aber nicht Bestimmtheit feststellen. Nur die lombardischen Exemplare lassen sich nach Wöhrma zweifellos mit der Pachye. Haueri des Schlern vereinigen. Gerade die von C.F. Paro abgebildete lombardische Form aber entfernt sich ziemlich beträchtlich von der Form Schlernplateaus, wie ein Vergleich der Abbildungen zeigt. Da nun die der geol. Reichsanstalt gehörende Suite von Pachycardien aus dem From- bache von denen vom Schlern spezifisch nicht getrennt werden kann, anderseits aber keine so auffallenden Unterschiede zwischen dieser einen Suite vom Frombach und der andereı zuvor erwähnten bestehen, daß eine spezifische Trennung beider aus den Tuffen des Frombaches stammenden Pachycardien gerechtfertigt sein würde, so folgt der Schluß, daß die Pachycardien vom Frombache insgesamt mit denen des Schlernplateaus spezifisch vereinigt bleiben müss i wenn auch ihre Variabilitätsgrenzen beträchtlich weitere sind als die der Form vom Schle plateau. Aber auch die Beziehungen der Südtiroler Formen zu jenen der Krainer Fundo sind wieder so enge, durch Vermittlung gewisser Abänderungen, daß man auch die Krainer Formen, die wohl hauptsächlich infolge ihrer bedeutenderen Größe eine etwas differierende Gestalt erhalten haben, im Rahmen derselben Art belassen muß. Wollte man hier trennen, so müßte der alte Hauersche Name Pachycardia rug unbedingt den Krainer Formen verbleiben, die Hauer als Typen seiner Art abgebildet h während der neuere Name Pachycardia Haueri (Mojs.) Wöhrm. zunächst für die Form Schlernplateaus, aber auch auf die häufigere Form der Frombachtuffe sich zu beziehen hä Es verdient aber hervorgehoben zu werden, daß die Stücke vom Schlern fast ausnahmslos st abgerollt und korrodiert sind, so daß die weniger deutliche konzentrische Ornamentierung der- selben kaum ein Unterscheidungsmerkmal abgeben würde. In dieser Hinsicht dürften sie kaum von den Krainer Formen abweichen, höchstens dürfte allen übrigen die vereinzelte Form von Agordo gegenübergestellt werden können, aber auch dies ist nicht genügend festgesetzt. Ich muß gestehen, daß ich trotz der beträchtlichen Unterschiede alle diese Pachycardien mit Fr. v. Hauer unter einem Speziesnamen vereinigt lassen möchte. Höchstens könnte man gewisse Namen für Lokalvarietäten verwenden, also etwa den Namen var. Haueri für die Form vom Schlernplateau und für die häufigere Form des Frombaches, wobei sich dann der Name var. typica ganz von selbst für die Mehrzahl der großen Krainer Formen ergeben würde. Die starke Aufblähung der Wirbelpartie des Gehäuses ist, wie hervorgehoben werden muß, für die von Hauer abgebildete Form von Agordo ebenfalls nicht bezeichnend, denn auch am Schlernplateau finden sich Stücke von kaum geringerer Aufblähung, wie Fig. 28 (in Abhandl. d. k. k. geol. R.-A., XVIII. Ba., Taf. I) zeigt, auf welche zum Vergleiche mit dem diesmal Taf. XXV, Fig. 1, abgebildeten Exemplar vom Schlern und mit dem Stücke von Agordo (Fig. 2 bei Hauer) ganz besonders hingewiesen sei. Häufiger ist wohl am Schlern die =. Or Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 13 weniger aufgeblähte Form), wofür auch die Abbildung bei Baron Wöhrmann (Taf. VI, Fig. 8b) spricht. Eine besondere Besprechung verdienen noch die bereits oben (pag. 11) erwähnten aber- ranten Formen aus dem Frombache mit stark nach rückwärts gerücktem Wirbel und infolge- dessen eigentümlich ausgebildetem Schlosse (Taf. XXV, Fig. 9 u. 11) nicht nur an und für sich, sondern weil sie zu einer ganz extremen Form der Frombachtuffe hinüberleiten. Eine linke Klappe (Fig. 10) vermittelt zwischen der gewöhnlichen Form von Pachycardia (Fig. 12) und jener aberranten Form, die speziell durch die linke Klappe Fig. 9 repräsentiert wird. Ihr Schloß ist infolge der Verrückung des Wirbels außerordentlich stark verändert worden, was sich insbesondere in der Lage des vorderen Zahnes und der vorderen Zahngrube äußert, welche, verglichen mit den analogen Gebilden der großen Krainer Exemplare, gegenüber der Lage derselben um nicht weniger als 90° verschoben erscheinen (vgl. Taf. XXVI, Fig. 6—8). Das Stück vom Frombache Taf. XXV, Fig. 10, hält zwischen beiden Schloßtypen die Mitte. Es wurde bereits hervorgehoben, daß die Mehrzahl der durch den Typus Taf. XXV, Fig. 9, repräsentierten Exemplare aus dem Frombache, für welche man einen eigenen Varietäten- namen in Anwendung bringen könnte, etwa var. . . . . „ ein weniger massig entwickeltes Schloß besitzt als die übrigen Pachycardien, sowohl von Krain als von Südtirol. Diese Tendenz, das Schloß zu reduzieren, geht aber bei den Formen aus den Frombachtuffen noch viel weiter, wie die Taf. XXV, Fig. 13—15, abgebildeten Exemplare zeigen, welche entschieden nichts anderes sind als ziemlich dünnschalige, deshalb auch weniger aufgeblähte Pachycardien mit äußerst reduziertem Schlosse, also gewissermaßen anodonte Pachycardien. Ich bezeichne sie deshalb auch als Pachycardia rugosa var. subanodonta m. Man könnte nun vielleicht der Meinung sein, diese Formen seien auf andere Typen, etwa auf Trigonodus oder auf Myophoria ‚fissidentata Wöhrm. (Heminajas Neum.) zurückzuführen, aber das ist keineswegs der Fall, wie ein sorgfältiger Vergleich lehrt. Trotz des so stark reduzierten Schlosses bleibt der Schloßtypus der Pachycardien unverkennbar und schon die äußere Form der Schale ist trotz der geringeren Aufblähung der vorderen Hälfte ganz evident jene der Pachycardien. Es sind auch diese Stücke tatsächlich noch vor der Bloßlegung ihrer Schlösser zu Pachycardia gelegt worden. Auch hier gibt es übrigens Exemplare, die einen Übergang herstellen; ein solches ist die rechte Klappe Fig. 13, deren vorderer Zahn immer noch eine ansehnliche Stärke besitzt und mit jenem von echten Pachycardien ohne Zwang gleichgestellt werden kann. Aber die tiefe, weite Grube für den Hauptzahn der linken Klappe ist bei dieser rechten Klappe schon außerordentlich reduziert und nur mehr durch einen leichten Eindruck angedeutet. Auch die starke Vorragung des hinteren Zahnes unter dem Wirbel ist nicht mehr vorhanden. Noch viel weiter geht diese Reduktion des Schlosses bei den typischen Exemplaren der var. subanodonta, die Fig. 14 und 15 in beiden Klappen dargestellt sind. Hier ist an der linken Klappe der vordere Zahn ein dünnes Leistchen, die dahinterliegende Hauptzahngrube aufs äußerste reduziert, nur als eine Art vorspringender Kante an der inneren Schalenwand, der weiterhin folgende Hauptzahn dieser Klappe gar zu einem unscheinbaren Höckerchen- ge- worden, seine rückwärtige Verlängerung als eine Art Leistenzahn, aber deutlicher entwickelt, so daß die Mitte des Schlosses ganz obliteriert, die seitlichen Teile aber verhältnismäßig ı) Eine sehr wenig aufgeblähte Form ist Pachye. Zitteli (Klipst.) m. von St. Cassian, abgebildet Ab- handl. XVIII, Taf. I, Fig. 26. Ob das ebenda Fig. 27 abgebildete Schloß zu ihr gehört, ist nicht ganz sicher. 14 Dr. Lukas Waagen. weniger reduziert erscheinen. In der rechten Klappe ist die hintere Zahnleiste erhalten, ihr vorderer Ansatz unter dem Wirbel ganz verschwunden, die Hauptgrube völlig obliteriert, der vor ihr liegende Hauptzahn erscheint nur mehr als noch mäßig starke Zahnleiste, parallel dem vorderen Schloßrande gestellt, während die vordere Zahngrube einen schmalen Raum zwischen beiden einnimmt. Diese Formen bieten somit ein außerordentlich instruktives Beispiel einer Reduktion des Schlosses genau von derselben Art, wie sie bei Unio bekannt ist. Broili führt außer Pach. rugosa noch Pach. Plieningeri n. sp. an, aus deren Beschreibung bereits hervorgeht, daß sie der erstgenannten Art ungemein nahesteht, so daß die Abgrenzung der beiden Formen gegeneinander nur durch das Fehlen der Zwischenformen ermöglicht wird. Unterzieht man jedoch die Pach. Plieningeri und deren Beschreibung einer genaueren Prüfung, so gewahrt man bald, daß dieselben mit jenem aberranten Typus, den Bittner als Varietät abzutrennen vor- schlug, jedoch noch nicht mit einem Namen belegte, vollkommen übereinstimmt. Die Bittnersche Form läßt sich aber wohl kaum als eigene Art ansprechen, denn durch die Stücke, die auf Taf. ! unter den Fig. 6, 8 und 10 abgebildet erscheinen, wird ein vollständiger Übergang von der fo ma typica Fig. 12 zu der extremsten Form in Fig. 9 hergestellt, die wieder von den Broilischen Stücken welche als Pach. Plieningeri abgebildet wurden, kaum geschieden werden kann. Ich möchte d. für Bittners Fig. 9 und 10 den Namen var. Plieningeri Broili vorschlagen und auch Bro Exemplare hierherstellen, wenn dieselben auch großenteils viel bedeutendere Dimensionen aufweisen. Nur das bei Broili auf Taf. XXVI als Fig. 13 abgebildete Stück ist ein kleineres Exemplar. Bei demselben sieht man jedoch das Schloß noch bedeutend stärker reduziert als bei der oben besprochenen, von Bittner abgetrennten Varietät, die nun als var. Plieningeri bezeichnet werden soll. Es ist eine rechte Klappe, die als Fig. 18 dargestellt erscheint, und in dieser ist die hintere Zahnleiste nur mehr ganz schwach entwickelt und besonders unter dem Wirbel gerade nur noch angedeutet, der vordere Schloßzahn zieht als Leistenhöckerchen parallel dem Schalenrande und läßt zwischen sich und diesem nur eine ganz schmale Einsenkung als Zahngrube bestehen; Grube aber für den Hauptzahn der linken Klappe ist vollständig obliteriert. Kurz, dieses Stück Broilis stimmt mit dem vorliegenden auf Taf. XXV, Fig. 15, abgebildeten Exemplar sehr gut überein und ist daher als var. subanodonta Bittn. zu bezeichnen. Eine Mittelstellung in bezug auf die Reduktion des Schlosses scheint die unter Fig. 1 auf Taf. XXVI bei Broili abgebildete rechte Klappe einer Pachycardia einzunehmen. Hier ist der vordere Zahn noch ansehnlich kräftig ent- wickelt, die rückwärtige Zahnleiste dagegen scheint unter dem Wirbel nur mehr wenig hervor- zuragen und die sonst tiefe und ausgeprägte Zahngrube erscheint zumindest stark obliteriert. Wenn das eben besprochene Exemplar auch viel bedeutendere Dimensionen aufweist, so ist es doch nach“ der Entwicklung der Schloßpartie mit jenem Stücke des vorliegenden Materials in Parallele zu stellen, das auf Taf. XXV als Fig. 13 abgebildet wurde. Unter den von Broili dargestellten Formen sind sonach außer Pachycardia rugosa Hauer noch folgende zu unterscheiden: Puch. rugosa Hau. var. Plieningeri Broili (Taf. XXVI, Fig. 19 und 20) und Pach. rugosa Hau. var. subanodonta Bittner (Taf. XXVI, Fig. 18), wobei das auf Taf. XXVI, Fig. 1, abgebildete Stück gleichsam als Übergangsform zwischen diesen beiden Varietäten zu betrachten wäre. In der Suite des paläontologischen Instituts der Universität in Wien fand sich ein Jugend- exemplar von Pach. rugosa, das hier des Interesses wegen besprochen sei. Es ist die vordere Hälfte | einer linken Klappe von nur 1 cm Höhe, welche hier vorliegt (abgebildet Taf. XXXIII, Fig. 1). Der | Wirbel ist ziemlich weit nach vorn gerückt, so daß der Schloßwinkel annähernd genau gleich einem | | re 4 Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm etc. 15 rechten ist. Die Aufblähung der Schale ist ziemlich bedeutend, so daß Höhe und Breite (Dicke) ‚dieses Exemplars einander fast gleich sein dürften. Das Schloß ist recht gut erhalten. Der Haupt- zahn zeigt deutliche Dreieckform, wenn auch die gegen innen gelegene Seite schmal ist. Derselbe besitzt durch diesen Umstand annähernd den Umriß eines gleichschenkligen Dreieckes, dessen Wirbel im Scheitel und dessen schmälere Basis nach innen gelegen ist. Statt einer Ausrandung dieser Basis ist hier ein kleiner Höcker dem Zahne aufgesetzt und es stellt sich gegen den Wirbel zu erst, jedoch sehr deutlich, das obere Ende der schmalen Depression ein, die bei erwachsenen Exemplaren zu beobachten ist und hier gleichsam die Höhenlinie des Dreiecks markiert. Die hinter dem Hauptzahne gelegene Schloßgrube ist recht kräftig entwickelt, im Verhältnis sogar kräftiger, als _ dies bei großen Exemplaren beobachtet wird, dagegen ist deren lange rinnenförmige Fortsetzung nach rückwärts nicht vorhanden, sondern diese Zahngrube reicht nur bis zu der hinteren Ecke des Dreieckzahnes. Von dieser Ecke zieht allerdings auch ein Leistchen längs des Schalenrandes nach rückwärts, doch wenn man die Valve vor sich liegen hat, so springt dieses Leistchen einfach als horizontales Gesims in das Schaleninnere vor und ist somit mehr als Fortsetzung der Schloßplatte denn des Hauptzahnes zu betrachten. Somit ist zu schließen, daß sich an der Gegenklappe von dem bei ‘der erwachsenen Schale beobachteten rückwärtigen Leistenzahne nur der gegen den Wirbel gelegene Teil, das heißt der Kardinalzahn vorfand, während der entfernter gelegene Abschnitt, das ist der Lateralzahn, wahrscheinlich nur als unscheinbare Verdickung angedeutet erschien. Interessant er- scheint die Ausgestaltung der vor dem Hauptzahne gelegenen Hauptschloßgrube. Bittner sagt von der- ‚selben oben (pag. 10): „Sie ist dreieckig und ihr Boden wird durch einen mehr oder minder deutlichen Abfall unterabgeteilt.“ Hier aber an dem vorliegenden Jugendexemplare sehen wir diese große ‘Grube noch in zwei kleine, übereinanderliegende scharfgetrennte Grübchen aufgelöst, die auf zwei gesonderte Zähnchen in der Gegenklappe schließen lassen, die bei weiterem Wachstume in den bekannten zweihöckerigen Hauptzahn verschmelzen. Der kleine vordere Schloßzahn der linken Klappe ist mäßig stark, doch deutlich entwickelt und an diesen schließt sich der bereits sehr kräftige, halbmondförmige Muskeleindruck. Wir sehen somit, daß bei diesem Jugendexemplar die Mitte des Schlosses eine größere Gliederung, aber auch eine verhältnismäßig kräftigere Entwicklung aufweist, als dies bei aus- gewachsenen Stücken der forma typica beobachtet werden kann, wogegen die seitlichen Teile, besonders die nach rückwärts ziehenden Zahnleisten und -gruben gegen das Normale zurückbleiben. Hier ist also gerade das Gegenteil von dem wahrzunehmen, was oben von der var. subanodonta gesagt wurde, bei welcher die Seitenteile verhältnismäßig weniger reduziert, die Mitte des Schlosses dagegen ganz obliteriert erscheint, und die beiden Formen: Jugendform und var. subanodonta sind somit die Endglieder einer Kette, welche über die forma fypica und die var. Plieningeri hinweggeht. Genus: Trigonodus Sandb. Die bisher nur vom Schlernplateau bekannte Art Trigonodus costatus Wöhrm. hat sich auch in den Tuffen des Frombaches gefunden und liegt in zwei rechten Klappen in der From- bachsuite des kais. Hofmuseums. Die eine dieser beiden Klappen ist stark abgerollt, die andere wohlerhalten. Sie wurde Taf. XXVII, Fig. 1, zur Abbildung gebracht. Auch das Schloß dieser Klappe konnte in hinreichender Weise bloßgelegt werden, um die Übereinstimmung desselben mit jenem der Art vom Schlernplateau zu zeigen. Es wurde eine in den Umrissen ganz über- einstimmende rechte Klappe vom Schlern in Fig. 2 zum Vergleiche abgebildet. Sie unterscheidet — 1) — 16 Dr. Lukas Waagen. sich von der Form des Frombaches nur durch eine wenig dichter stehende konzentrische Ornamentierung. Fig. 3 stellt eine stärker geflügelte Form vom Schlern dar, von der Art, wie sie bei Wöhrmann abgebildet ist. Ich gestehe übrigens, daß mir die Unterschiede von Trigonodus costatus Wöhrm. und Trigonodus Rablensis Gredl. sp. nur ziemlich untergeordnete zu sein scheinen und daß sie bei Wöhrmann wohl nur deshalb stärker hervortreten, weil er von Trig. Rablensis zufällig stärker korrodierte Exemplare abgebildet zu haben scheint. Es liegen mir Stücke von der stärker gekielten Form des T’rig. Rablensis vor, die in deı Ausbildung der konzentrischen Ornamentierung sich durchaus nicht von T'rig. costatus unt . scheiden. Dieses Merkmal, von dem der Speziesname der einen Art entnommen ist, dürfte nach wenig verläßlich sein. Das Fig. 3 abgebildete Exemplar wäre nach der ÖOrnamentier als ein Trig. costatus Wöhrm., nach der Stärke seines Kieles und seiner Wölbung als Rablensis Gredl. sp. zu bezeichnen. Es würde der Genauigkeit der Darstellung vielleicht ke Eintrag tun, wenn man Trig. costatus als bloße Varietät von Trig. Rablensis betrachten ı bezeichnen würde. Jedenfalls muß die nahe Verwandtschaft beider betont werden. schlankere, gestrecktere, weniger hohe Form vom Schlern, als Wöhrmann sie abbildet, ist Fig. 9 dargestellt. Auch diese ist nach Gesamtwölbung und Stärke des Kieles zu Trig. Rabl zu stellen. Ihre konzentrische Ornamentierung ist nur schwach angedeutet. Ein ausgezei schön erhaltenes Schloß der linken Klappe einer solchen stärker gekielten Form vom Se (also des Trig. Rablensis) gelang es, an einem der Straßburger Sammlung gehörenden S bloßzulegen (Fig. 7). Als Gegenstück dazu wurde das Schloß einer rechten Klappe eines klappigen Exemplars im Besitze des kais. Hofmuseums bloßgelegt, dessen linke Klappe n. Ablösung vom Gesteine ebenfalls noch die Gewinnung ihres Schlosses ermöglichte (Fig. Diese beiden Schloßpräparate beweisen, daß auch im Baue des Schlosses sich zwischen ( beiden Arten vom Schlern keine wesentlicheren Unterschiede feststellen lassen. Zum V gleiche sind in Fig. 5 und 6 die wohlerhaltenen Schlösser zweier Bruchstücke von Trigonodus costatus abgebildet worden. Vom Schlern wird außer diesen beiden Tyigonodus-Arten bisweilen auch eine weitere Art angeführt (so von F. v. Richthofen, „Predazzo“, pag. 97, Stur im Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1868, pag. 111, 558 ete.), die neuestens von Wöhrmann zu Trigonodus ein- gereiht worden ist (Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1893, pag. 24). Es ist das Unio problematieus Klipst. (Cardinia problematica Klipst. sp. aut.), ursprünglich von Heiligenkreuz im Abteitale beschrieben. Was Stur darunter verstanden hat, ist nach seinen eigenen Bestimmungen leicht zu erheben; es ist Trigonodus Rablensis Gredl. spee., jene Art vom Schlern, auf die sich offen- bar schon die Bemerkung von E.Suess im Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1867, pag. 580, bezieht, daß hier eine schöne, an Trigonodus erinnernde Art vorkomme. Da Richthofen in seiner Liste Myophoria elongata Hauer (die spätere M. fissidentata Wöhrm.) neben Cardinia problematica nennt, so mag er unter letzterer Bezeichnung wohl ebenso wie Stur Trigonodus Rablensis Gredl. sp. verstanden haben. | h F. v. Hauer kennt (Sitzungsber. 1857, XXIV, pag. 545) die Cardinia problematica Klipst. sp. nur von Raibl und führt ihr Vorkommen am Schlern bloß nach Eichwald an. Die Angabe bei Eichwald selbst bezieht sich aber keineswegs bestimmt auf den Schlern oder die roten Schlernplateauschichten, worauf bereits Richthofen hingewiesen hat. Das von F. v. Hauer abgebildete Exemplar stammt, wie gesagt, von Raibl und war das einzige von dieser Lokalität, das F. v. Hauer gekannt hat. Nach Sturs Angaben im ar Aue ns -—] Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 1 ‚Jahrb. 1868 dagegen müßte die Art zu Raibl gar nicht selten auftreten, aber leider entsprechen die im Museum der Anstalt vorhandenen Materialien nicht diesen Angaben. Wöhrmann hat (im Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1893, pag. 24) gezeigt, daß eine von A. Tommasi als Muophoria fissidentata Wöhrm. beschriebene Form aus dem Rio Lavaz in Friaul (in der Westfortsetzung der Raibler Aufschlüsse gelegen) zu Trigonodus problematicus Klipst. sp. gehöre. Unter den Schlernfossilien der geologischen Reichsanstalt, und zwar nicht unter den Stücken des Trigonodus Rablensis, die Stur als Cardinia problematica bestimmt hatte, sondern unter den als Myophoria elongata Hauer (M. fissidentata Wöhrm.) bezeichneten Exemplaren fand sich eines, das durch seine Dickschaligkeit sich auffallend von den übrigen Stücken dieser Myophoria unterschied und dessen Schloß (es ist eine linke Klappe) sich als Trigonodus-Schloß erwies; die Stärke seines Wirbels und die weite Arealfläche hinter dem Diagonalkiele trennen dieses Exemplar von T’rigonodus Rablensis Gredl. sp., der zu den Formen mit schwach ent- wickeltem Wirbel gehört, und nähern es dem T'rigonodus problematicus Klipst. sp., so daß man sagen kann, auch diese letztgenannte Form sei wirklich, wenn auch nur sehr vereinzelt, in den roten Schlernplateauschichten vertreten oder doch durch eine ihr nahestehende Form re- präsentiert. Diese Reserve ist geboten angesichts des mißlichen Umstandes, daß es in den Wiener Sammlungen an Vergleichsmaterial von Unio problematicus Klipst. aus dem Abteitale gebricht und daß auch F. v. Hauer bezüglich seiner Bestimmung der Cardinia problematica Klipst. sp. von Raibl keineswegs (l. e. pag. 546) vollkommen sicher war. Doch steht seine Cardinia problematica von Raibl der echten Art Klipsteins von Heiligenkreuz gewiß eben- falls sehr nahe. Vielleicht wird es am besten sein, eine größere Anzahl naneverwandter Formen verschiedener Fundstellen, wenigstens vorläufig, unter dem alten Namen Trigonodus problematicus Klipst. sp. zusammenzufassen. Als eine Form, die mit der ursprünglich von Klip- stein beschriebenen wohl direkt als spezifisch identisch erklärt werden darf, muß eine von Heiligenkreuz, der ursprünglichen Fundstelle der Klipsteinschen Art, stammende beid- klappige Schale erklärt werden, die im kais. Hofmuseum vorhanden ist. Sie ist ein wenig zu- sammengedrückt, aber nicht verzerrt und stimmt in den Umrissen aufs beste mit der ersten Abbildung bei Klipstein überein. Mit dieser Heiligenkreuzer Form spezifisch identische Stücke in größerer Zahl und besserer Erhaltung besitzt das kais. Hofmuseum von der Lokalität Romerlo, nordwestlich oberhalb Cortina d’Ampezzo. Sie scheinen hier in großer Menge in einer Bank eines dunklen sandigkalkigen Gesteines aufzutreten, in dem zahlreiche kleine Partikeln eines hellgelben, glänzenden Harzes eingeschlossen sind. Aus diesem Gesteine wurde außerdem ein großes Exemplar einer Myophoriopis carinata m. gewonnen, die bis zu einem gewissen Grade als für Raibler, resp. Carditaschichten bezeichnend gelten kann. In diesem Niveau erreichen die Trigonodus eine recht ansehnliche Größe, bis über 75 mm in der Länge. Ihre Schale wird ziemlich dick, aber das Schloß ist keineswegs so kräftig gebaut, als nach der Größe und Dicke ihrer Schale erwartet werden könnte, sondern erwies sich wenigstens an den beiden Exemplaren, an welchen es freigelegt werden konnte, als verhältnismäßig schwach entwickelt, verglichen mit den Trigonodus-Formen vom Schlern. Das spricht sich insbesondere in den Längenmaßen der Seitenzähne aus, die bei der Form von Cortina weit geringere sind als bei den Schlernarten. Dr. L. Waagen: Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe ete. (Abhandl. d. k. k. geol, R.-A., XVIIf. Bd., 2. Heft.) 3 18 Dr. Lukas Waagen. Trigonodus vom Schlern, und zwar: \ Länge vom Wirbel nach der Diagonal- Länge vom Wirbel zum Ende kante gemessen des hinteren Seitenzahnes Taf: XKXVIL Eie, 3. 18 mm e h ah 22, ” a ” 23 ” i 38’: 10 a a 254, Trigonodus von Cortina-Romerlo: Taf. X VIL mis. HD. vr 2. , a I ee a 115 Wie voranstehende Maße zeigen, übersteigt bei den Formen vom Schlern die zwischen Wirbel zum Ende des hinteren Seitenzahnes die Hälfte der Diagonallänge, w bei der Art von Cortina die erstere beträchtlich kürzer bleibt, als die Hälfte der Distanz ist. Das ganze Schloß bei der Form von Cortina ist infolgedessen weniger aus schmäler und in jedem einzelnen seiner Elemente weit zierlicher gebaut, als es die verhä mäßig groÖen und plumpen Schloßapparate der Schlernformen sind. Auch die Ligament (Bandstützen, Nymphen) sind bei der Form von Cortina weit kürzer als bei den Arten Schlernplateaus. Diese geringere Entwicklung des Schlosses zeigt sich insbesondere i gleiche der großen rechten Klappe Fig. 10 von Cortina mit den auf derselben Tafel abg bildeten Schlernformen Fig. 4 und 8. Der Hauptzahn des Stückes von Cortina ist absolut kl als es die analogen Zähne der weit kleineren Klappen vom Schlern sind. Doch scheinen Unterschiede eben wieder nur für die lokale Entwicklung der Fundstelle Cortina-Romer gelten, denn von St. Cassian liegt eine linke Klappe einer zu Trigonodus problemati stellenden Form im kais. Hofmuseum (sie mag wohl ebenfalls von Heiligenkreuz stamm deren Schloßbezahnung, speziell deren hinterer Seitenzahn wieder weit kräftiger, bezie weise länger ist als bei den Formen von Cortina-Romerlo; dasselbe scheint für ein Stü Heiligenkreuz selbst, das in der Sammlung der geologischen Reichsanstalt liegt, zu so daß die Stärke der Schloßbildung auch bei diesen Bivalven, wie bei vielen anderen, je ihrem Standorte verschieden gewesen zu sein scheint. Trigonodus costatus Wöhrmann. Taf. XXVI, Fig. 1-3, 5 und 6. Trigonodus sp.? bei E. Suess im Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1867, pag. 580. Trigonodus costatus Wöhrm. in S. v. Wöhrmann und E. Koken: Die Fauna der Raibler Schichten vom Schl plateau. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1892, pag. 186, Taf. VII, Fig. 9—12. 3 Trigonodus costatus Wöhrm. in 8. v. Wöhrmann: Über die systematische Stellung der Trigoniiden ete. Jahrb k. k. geol. R.-A. 1893, pag. 25. Trigonodus ceostatus Wöhrm. in Broili: Pachycardientufte, pag. 209, Taf. XXV, Fig. 18—23. Zu Trigonodus costatus Wöhrm. sind solche Stücke zu stellen, welche kräftige konzentris: Rippen und einen ausgeprägten Kiel aufweisen und ziemlich schlank erscheinen. Danach sind von den gezeichneten Exemplaren die auf Taf. XXVII unter Fig. 1, 2 und 3 abgebildeten in erster Linie mit dem Namen Trig. costatus zu belegen und ebenso die Schloßpräparate von Fig. 5 und 6. Fig. 1 stammt aus den Frombachtuffen und zeigt die konzentrischen, ziemlich weitstehenden Rippen lee Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm etc. 19 in ganz besonderem Maße, so daß an der Zugehörigkeit zu der Spezies Tr. costatus auf den ersten Blick kein Zweifel aufkommen wird. Dennoch, wenn man die Dimensionen mit jenen anderer Stücke vergleicht, so ist bereits ein leichtes Hinneigen zu den dickeren Formen von Tr. Rablensis zu bemerken. Als Fig. 2 und 3 finden wir Stücke vom Schlern; 2 ist sehr dicht gerippt, 3 ist in bezug auf Berippung zwischen 1 und 2 zu stellen und kann als normalgerippt bezeichnet werden. Bei diesen Exemplaren vom Schlern nun (wie auch bei zahlreichen anderen von diesem Fundpunkte, welche gemessen wurden) beträgt die Länge dreimal soviel als die Breite oder noch etwas mehr. Bei dem Stück aus den Frombachtuffen dagegen ist das Verhältnis von Länge zu Dicke bloß 28:1. Das Schloß von Trig. costatus wurde bereits des öfteren recht gut abgebildet und ist daher ziemlich bekannt. Wöhrmann sucht einen Unterschied in der Schloßentwicklung von Trig. costatus und Trig. Rablensis nachzuweisen, doch wurde schon voranstehend von Bittner darauf aufmerksam gemacht, daß die Differenzen kaum nennenswert sind. Wöhrmann charakterisiert das Schloß von Trig. costatus folgendermaßen: „Schloß der linken Klappe: Stimmt mit dem analogen von Trig. Rablensis überein, nur daß der Hauptzahn energischer geteilt, der vordere Zahn als stärkere Leiste, ähnlich wie bei Myophoria fissidentata, ausgebildet ist. Schloß der rechten Klappe: Bei diesem ist der Hauptzahn senkrecht gestellt und nicht so gekrümmt wie bei voriger Art (Trig. Rabl.). Die unter dem Wirbel gelegene große Zahngrube ist in ihrer ganzen Länge durch eine kleine Rippe in ‚ungleiche Hälften, gemäß der Teilung des Hauptzahnes der linken Klappe, geschieden.“ Die Unter- suchung an dem vorliegenden Material ergibt jedoch, daß diese angeführten Unterscheidungs- merkmale durchaus nicht hinreichend durchgreifend sind, um dieselben als Artmerkmale verwenden zu können. Die Teilung des Hauptzahnes in der linken Klappe ist nicht immer kräftig, sondern bei den Stücken zu Fig. 1 und 3 ist derselbe sogar vollkommen ungeteilt, und der rückwärtige Leistenzahn steht an Stärke der Entwicklung zumeist sogar demjenigen von Exemplaren, die zu Trig. Rablensis gerechnet werden mußten, nach. Der Hauptzahn der rechten Klappe bildet gewöhnlich bei beiden Arten mit dem rückwärtigen Leistenzahn einen rechten Winkel und ist an der Begrenzung gegen die vordere Zahngrube bald mehr, bald weniger gekrümmt, so daß auch hierin keine durchgehende Unterscheidung beobachtet werden konnte. Das Rippchen, welches die Haupt- zahngrube teilt, ist ebensowenig für Tr. costatus ausschließlich eigentümlich, sondern, wie es bei dem Stück Fig. 6 deutlich hervortritt, so ist es auch bei Fig. 4 bemerkbar, einem Exemplar, das vermöge seiner Diniensionen und seinem ziemlich kräftigen Kiele doch bereits zu Trig. Rablensis gestellt werden muß. Bei Fig. 8 ist übrigens diese Teilung auch noch recht schön sichtbar !). Bemerkt sei hier noch, daß bei dem einen Stück, als Fig. 5. abgebildet, die Zahnfurche, welche den rückwärtigen Innenleistenzahn von dem Außenleistenzahn trennt, sich nicht bereits unter dem Winkel, sondern erst dort, wo der Hauptzahn endet, einzusenken beginnt, eine auffallende Tatsache, welche in der Abbildung nicht hinreichend zum Ausdruck gebracht wurde. Jene Klappe, die in Fig. 6 dargestellt wurde, zeigt neben der tiefen Hauptzahngrube, am Beginn des nach rückwärts verlaufenden Seitenzahnes jenen „kurzen, schmalen, wenig vortretenden Nebenzahn“, den Wöhr- mann für Trig. Rablensis als charakteristisch hervorhebt. Derselbe ist jedenfalls als stark reduzierter zweiter Kardinalzahn zu betrachten, wie dies bereits oben auch für Pach. rugosa hervorgehoben wurde. Und doch besitzt diese Klappe auch wieder alle Eigenschaften, welche sie zu Trig. costatus verweisen, so insbesondere konzentrische Berippung, geringe Aufwölbung und nur ganz schwachen 1) Bei manchen Exemplaren, so Fig. 1, ist diese Hauptzahngrube der rechten Klappe überhaupt fast voll- ständig obliteriert. 3* el 20 Dr. Lukas Waagen. Kiel. Sieht man dagegen die konzentrische Berippung als das wichtigste Charakteristikum für Trig, costatus an, so müßten auch die Stücke zu Fig. 7, 8 und 9 und insbesondere zu Fig. 4 hierher- gerechnet werden, lauter Exemplare, die hier als Trig. -Rablensis angeführt werden sollen. 4 maßgebend für diese Einteilung wurde das Verhältnis der Länge zu der Dicke der Exempl; angenommen und weiters der Unterschied in der Größe des Schloßwinkels, wie ein Vergleich ( unten angeführten Ziffern zeigen wird. Erwähnt sei noch, daß die Höhe der Schalen, die doch in der Regel von dem Wirbel zı 'Unterrande gezogen wird, nicht mit der größten Höhe der Klappen zusammenfällt. Dies finde darin seinen Grund, daß die Arealfliche vom Kiel gegen den oberen Hinterrand bald breiter, schmäler ausgebildet ist und so stärker oder schwächer „geflügelte* Formen erzeugt werden. Größe dieser Fläche soll in der folgenden Tabelle durch den Winkel, welcher vom oberen H rand mit der Kiellinie gebildet wird, ausgedrückt werden. Als Unterscheidungsmerkmal zwi: den beiden Arten Trig. costatus und Trig. Rahlensis ist vielleicht auch die Lage des Wir verwenden, der bei letzterer Spezies weiter nach vorn gerückt zu sein scheint, was aus dem Ve hältnisse der Längenabschnitte hervorgeht, die durch die vom Wirbel auf die Längsachse Höhenlinie gebildet werden. 4 Verhältnis von Trig. costatus Länge Höhe größte Höhe Dicke Länge zu Dicke Schloßwi My IM Tal: RXVI FE: TP 22u88 17°0 2] 12 28:1 146° 5 a Pa st. 19:0 24 11 3 148° ‚ re ae Fee Aa 19-5 23 12 30.1 146° ; Verhältnis des hinteren - Flügelwinkel zum vorderen Längenabschnitt Tat: RX VII, KieAl el 4:1 . er BR IE 4:1 : SE Ra 4:1 Trigonodus Rablensis Gredler. Taf. XXVII, Fig. 4, 7— Cypricardia Rablensis Gredler. Programm des k. k. Gymnasiums zu Bozen, 1862—1863, pag. #1. Cypricardia Rablensıs Gredler bei Gümbel: Geognost. Mitteil. aus den Alpen. Sitzungsber. d. k. b. Akad. d. München, X. Bd., 1573, pag. 75, Anın. h Trigonodus Rablensis Gred. bei Wöhrmann u. Koken: Fauna der Raibler Schichten ete., pag. 134, Taf. VIE Fig. 1—3 und 5-8. Trigonodus Rablensis Gred. bei Broili: Fauna der Pachycardientuffe ete., pag. 210, Taf. XXV, Fig. 24-26. Trig. Rablensis wurde zuerst von Gredler aus den Raibler Schichten der Seiser Al und zwar als Cypricardia beschrieben. Wöhrmann und Koken, welchen das Originalexemp Gredlers vorgelegen zu sein scheint, zeigten dann die Zugehörigkeit desselben zu dem Gent Trigonodus. Schon diese beiden Autoren, wie auch später Broili, wiesen auf die große Variabilität dieser Form hin, trennten aber dennoch Trig. costatus davon als eigene Art ab. Hier wurde die Trennung in zwei verschiedene Spezies beibehalten, wenn auch auf die nahe Verwandtschaft der beiden Formen wiederholt hingewiesen werden muB. Trig. costatus wurde hier zuerst behandelt, da an ihm die auffallende Skulpturierung hervor- Eu tritt und er daher leicht abzugrenzen scheint. Seit der Aufstellung dieser Art durch Wöhr 90 — 21 Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. mann war man gewohnt, die Skulptur als Artmerkmal zu betrachten. Eine Berechtigung dazu ist aber nicht vorhanden, wie aus dem mir vorliegenden Material zur Genüge ersichtlich ist. Denn von den Exemplaren, welche hier als T’rig. Rablensis angeführt werden sollen, sind jene zu Fig. 4 und 8 deutlich konzentrisch gerippt, zu Fig. 7 und 9 aber glatt. Bereits oben wurde gesagt, daß-die bisher angegebenen Unterschiede zwischen den in Rede stehenden Arten nicht als durchgreifend angesehen werden können, und hier möge zur Ergänzung noch einiges hinzugefügt werden. Sehen wir zu diesem Zwecke die Schloßbeschreibung bei Wöhrmann ein wenig durch! Schloß der linken Kiappe: „Unter dem Winkel tritt der breite, je nach seiner Entwicklung mehr oder weniger stark geteilte dreieckige Hauptzahn hervor. Vor demselben liegt die große, gewöhn- lich durch ein niedriges Rippchen in zwei ungleiche Hälften geschiedene Zahngrube für den Haupt- zahn der rechten Klappe. Der vordere Rand dieser Zahngrube biegt sich zu einem schmalen Zahn auf, an den sich ein längsgestreiftes, in seiner Breite der Schalenausbildung angepaßtes, nach außen geneistes Ligamentfeld anschließt. Nach hinten wird (der Hauptzalın von einer schmalen, nicht sehr tiefen Zahngrube abgeschnitten, deren hintere Begrenzungsleiste in einen scharfen Seitenzahn aus- läuft, der über die halbe Länge des Randes einnimmt und sich gegen seinen Endpunkt etwas dem Schaleninnern zuneigt. Zwischen demselben und einer vor dem Rande laufenden schwachen Zahn- leiste befindet sich eine gleichlange, tief eingesenkte Zahngrube. Der Rand selbst tritt plattenartig noch etwas vor.“ Von linken Klappen können aus dem vorliegenden Material zwei Exemplare zur Untersuchung herangezogen werden, und zwar jene zu Fig. 7 und 8, von welchen das erste glatte, das zweite deutlich konzentrisch gerippte Oberfläche zeigt; beide aber stammen aus den Raibler Schichten des Schlern. Am Hauptzahn ist die angegebene Variabilität gut sichtbar; bei 7 (ich bezeichne die Stücke der Kürze wegen mit ihrer Figurennummer) ist der Hauptzahn vollkommen ungeteilt, bei 8 in der oberen Hälfte schwach geteilt — ebenso bei Trig. costatus ! Das Rippchen zur Unterteilung der Hauptzahngrube zeigt Fig. 3 sehr deutlich, bei 7 fehlt es — wie bei Trig. costatus! Zur Entwicklung des Vorderzahnes ist weiter keine Bemerkung zu machen, da derselbe nicht besonders charakteristisch gebaut ist. Das anschließende „längsgestreifte Ligament- feld“ findet sich ebenso bei Trig. costatus und ist nichts anderes als die Lunula. Die Zalıngrube, welche den Hauptzahn nach rückwärts von dem inneren Leistenzahne trennt, ist bei 8 sehr deutlich sichtbar, bei 7 jedoch ist der Hauptzalın bereits gegen die hintere Ecke verlängert und diese geht direkt in den sehr kräftigen inneren Leistenzahn über, so daß das Vorhandensein dieser Zahngrube nicht als Artmerkmal angesehen werden kann. „Der Rand selbst tritt plattenartig noch etwas vor“, lesen wir bei Wöhrmann; hierzu sei bemerkt, daß diese kleinen Randplatten nichts anderes sind als die Ligamentträger. Schloß der rechten Klappe: „Der starke, bei massigen Schlössern deutlich geteilte Haupt- zalhn zieht sich etwas vor dem Wirbel anfangend, leicht gebogen, oberhalb des vorderen Muskel- eindruckes zum Rande und schließt mit demselben eine schmale Zahngrube ein. Hinter demselben ist eine große Lücke zur Aufnahme des Hauptzahnes der linken Klappe. Am Hinterrande befindet sich unmittelbar neben der Lücke ein kurzer, schmaler, wenig vortretender Nebenzahn, hinter demselben ein allmählich nach innen sich richtender messerklingenartiger Seitenzahn, der vom vor- springenden Rande durch eine seichte Rinne getrennt wird.“ Wenn man das, was oben von dem Schlosse der rechten Klappe bei T'rig. costatus gesagt wurde, zum Vergleich heranzieht, sieht man alsbald, daß ein greifbarer Unterschied in der Gestaltung der beiden Schlösser kaum hervor- gehoben werden kann. Selbst der kleine „Nebenzahn“, das ist der zweite Kardinalzahın am Beginne des Leistenzahnes, den Wöhrmann nur bei Trig. Rablensis beschreibt, wurde bei T'rig. costatus 21 22 Dr. Lukas Waagen. (Fig. 3) in gleicher Deutlichkeit erkannt. Derselbe entspricht jedoch zweifellos jener kleinen Zahn- grube, welche im Schlosse der linken Klappe von Trig. Rablensis den Hauptzahn von dem inneren Leistenzahn trennt, und dessen Vorhandensein erlaubt den Schluß, daß auch bei Trig. costatus die besagte Zahngrube mitunter angetroffen werden muß, wenn sie auch bisher noch nicht be- obachtet wurde. Broili weist darauf hin, daß man in dem ihm vorliegenden Material ziemlich in die Länge gezogene Schalen und gedrungene Formen unterscheiden könne, „wobei natürlicherw. das Schloß entsprechende Veränderungen erfahren muß. Am auffallendsten findet sich diese scheinung bei dem Hauptzahne der rechten Klappe, der bei den gestreckteren Stücken ziemlicl nahe an den Rand gerückt ist, während die rundlicheren Exemplare einen kräftigeren, weiter ) Rande weggerückten Zahn aufweisen“. Die Beobachtungen an den vorliegenden Exemplaren könner diese Darstellung nicht bestätigen, denn in Fig. 4 sehen wir den Hauptzahn ganz an den Rand gerückt, so daß zwischen beiden nur eine sehr schmale Zahngrube Platz findet, obwohl dieses Stück zu den gedrungeneren Formen gehört. Das Exemplar zu Fig. 8 dagegen ist deutlich in die Län; gezogen und doch ist bei ihm der Hauptzahn vom Vorderrande weiter entfernt und die vordere Z 1 grube ist wohlentwickelt. 4: Führen wir nun auch hier die entsprechenden Maße wie bei T’rig. costatus an, SO werden sich die Unterschiede zwischen den beiden Arbeiten leichter ergeben: }: Verhältnis von Länge zu Dicke Schloßwinkel Trig, Rablensis Länge Höhe größte Höhe Dicke M ar lol 21.m frest ver 2 Tat, ZIVIL /Te. A, 0, 23 27 16 ar 136° 5 u Een | RR A 30 19 24:1 138° . 548, re 24 26 21 23:1 137° 5 u PR an.) 22 22 16 2:8:1 1370 . Verhältnis des hinteren Rluzelmnke! zum vorderen Längenabschnitt Taf; IX VI, Pie A al 55:1 , a er 65:1 1 at Are 60:1 Er 9 Kr Ei er 45:1 P Aus dem oben Gesagten ist zu entnehmen, daß weder in der Entwicklung des Schlosses noch in der mehr oder weniger ausgeprägten konzentrischen Berippung ein Charakteristikum ge- sehen werden konnte, das zur Unterscheidung der beiden Arten Trig. costatus und Trig. Rablensis verwendet werden könnte. Dagegen sind, wie die angeführten Ziffern ergeben, eine stärker gekielte, resp. mehr aufgetriebene Form von einer schlankeren immerhin zu unterscheiden und dies ist au h das einzige von den früher gebrauchten Artmerkmalen, welches hier für Trig. Rablensis in Anspruch genommen werden soll. Bei Trig. costatus wird die Dicke der Exemplare von deren Länge um das Dreifache übertroffen, bei Tvig. Rablensis meist nur um annähernd das Zweieinhalbfache. Daß es bei beiden Arten in dieser Hinsicht Ausnahmen geben kann, zeigen die Stücke zu Fig. 1 einerseits und Fig. 9 anderseits. Zu diesem bisher bekannten Charakteristikum können zur Artunterscheidung hier noch einige neue erwähnt werden. So ist vor allem der Schloßwinkel von Trig. costatus um ein Ansehnliches größer. Er bewegt sich zwischen 146 und 148°, während bei T’rig. Rablensis“ bloß 136 bis 138° gemessen wurden. Obgleich nun der Schloßwinkel bei letzterer Art nicht unbe- Ban } Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 23 trächtlich kleiner ist, so bleibt doch dagegen jener Winkel, der vom vorderen Schloßrand und von der Kiellinie gebildet wird, ziemlich gleich (Trig. cost. 1053—111°, Trig. Rabl. 100—113°), das heißt die Formen des Trigonodus costatus sind im allgemeinen stärker geflügelt (die Arealfläche mehr ver- breitert), was sich aus den oben für die Flügelwinkel angegebenen Ziffern bereits ergibt. Schließ- lich sei noch die Eigentümlichkeit erwähnt, daß bei Trig. Rablensis der Wirbel bedeutend weiter pach vorn gerückt erscheint, was in der Tabelle wieder durch das Verhältnis jener Abschnitte aus- gedrückt wird, in welche die Längsachse durch die vom Wirbel gefällte Höhe zerlegt wird. Nehmen wir den vorderen Abschnitt als 1 an, so beträgt der hintere bei T'rig. Rablensis im Durchschnitte sechs solche Einheiten im Vergleiche zu den vier des Trig. costatus. Nur bei dem als Fig. 9 abgebildeten Stücke können wir eine größere Abweichung von dem gewöhnlichen Verhältnisse bemerken, es ist dies aber auch das gleiche Exemplar, das durch seine größere Schlankheit gleichsam einen Übergang zu Trig. costatus darstellt. Trigonodus problematicus Klipstein sp. Taf. XXVIII, Fie. 6—9, Taf. XXXII, Fie. 2. Unio? problematieus bei Klipstein: Beiträge ete., pag. 265, Taf. XVII, Fig. 25a, b. Cardinia problematica bei Hauer: Raibler Schichten, pag. 545, Taf. I, Fig. 7—9. Trigonodus problematicus bi Wöhrmann: Systematische Stellung etc., pag. 24, Taf. I, Fig. 9 und 10. Trigonodus problematieus läßt sich bereits äußerlich ziemlich leicht von den beiden bisher beschriebenen Arten Trig. costatus und Trig. Rablensis unterscheiden. Diese beiden letzteren Formen sind stets mehr oder minder geflügelt, so daß die vom Wirbel gefällte Höhe fast immer hinter der größten Höhe ziemlich bedeutend zurücksteht, außerdem besitzen sie auch sehr wenig hervor- stehende flache Wirbel. Triy. problematicus dagegen fällt zunächst durch die stark entwickelte Wirbelregion sowie durch den steilen Abfall der Schale von der Kiellinie gegen den oberen Hinter- rand auf. Eine gute Beschreibung der Schale findet sich bei Hauer und bei Wöhrmann. Diesem lag das Originalstüick Tommasis!) zu dessen Myophoria fissidentata vor, das sich bei genauer Untersuchung als Trigonodus erwies. Von dem Klipsteinschen Exemplar, das sehr gut erhalten ist, wurden nur die äußeren Merkmale bekannt, da das Schloß nicht bloßgelegt werden konnte. Äußerlich nun stimmt dasselbe mit dem Stücke Hauers wie auch mit jenem Tommasis und Wöhrmanns vollkommen überein, und da Hauer hierzu eine immerhin hinreichende Abbildung segeben hat, wie ich mich durch Vergleich mit dem Originalstück, das mir vorliegt und auf Taf. XXVII unter Fig. 8 neuerlich abgebildet wurde, überzeugen konnte, so muß man wohl das Hauersche Originalexemplar als Typus für diese Art ansehen. Trig. problematicus besitzt eine gleichklappige, ovale bis dreieckige Schale. Dieselbe ist an den Wirbeln ziemlich stark gewölbt und nur mit konzentrischen Anwachsstreifen bedeckt. Die Wirbel sind prosogyr, weit nach vorn gerückt, überragen den Schloßrand und berühren einander. Der Vorderrand ist stumpf gerundet, der Unterrand verläuft in einem regelmäßigen flachen Bogen. Vom Wirbel gegen die hintere Ecke zieht eine Linie, von welcher die Schale senkrecht, nur weiter hinten etwas flacher, gegen den oberen Hinterrand abfällt. Es entsteht dadurch einerseits ein serundeter Buckel oder eine Art Kiel, und anderseits verläuft der obere Hinterrand beinahe geradlinig. Gegen den Vorder- und Unterrand senkt sich die Schale in regelmäßiger flacher Wölbung. Der Schloßwinkel ist im allgemeinen beträchtlich kleiner als bei den früher besprochenen ı) Tommasi: Revista della fauna raibliana del Friuli. Udine 1890. Taf. III, Fig. 5—8. | DD oO | 24 Dr. Lukas Waagen. Arten; er beträgt nur 111—126° und der Winkel, welcher von der Kiellinie mit dem Vorderrande gebildet wird, übersteigt nicht viel einen rechten (92—1079). Das Schloß ist, der Dicke der Schalen entsprechend, ziemlich massig entwickelt, aber immerhin ein typisches Trigonodus-Schloß. Der Hauptzahn der rechten Klappe ist weit nach vorn geschoben; er beginnt unter der Spitze des Wirbels oder noch ein wenig weiter vorn. Seine Gestalt gleicht fast vollkommen jener des entsprechenden Zahnes bei Pachycardia rugosa. Auch hier wird der Hauptzahn durch eine vom oberen Ende der vorderen Zahngrube. hinaufziehende Furche in zwei Kämme geteilt, von welchen der wirbelnahe schmal und scharf, der entferntere breiter und derber entwickelt ist. Er umzieht jedoch nicht die vor ihm liegende Zahngrube, um sich an deren distalem Ende wieder dem Vorderrande zu nähern, sondern seine Achse steht so ziemlich auf dem hinteren Leistenzahne senkrecht, derart, daß die vorgelagerte Zahngrube den Umriß eines Dreie ks bekommt, dessen Scheitel durch die Ablösung des Hauptzahnnes vom Schalenrande gebildet wird und dessen Basis die Verbindung zwischen dem distalen Ende des Hauptzahnes mit dem Vorderran und zugleich den steilen Abfall der Schloßplatte gegen den tiefen vorderen Muskeleindruck darstellt (Taf. XXVIIL, Fig. 6 und 7). Zwischen dem Hauptzahne und dem hinteren Leistenzahn ist die Grube eingesenkt, in welche der Hauptzahn der linken Klappe einspielt. Dieselbe ist jedoch teilweise reduziert, so daß nur noch jener Teil der Zahngrube deutlich entwickelt ist, der direkt an die Rück- seite des Hauptzahnes anschließt (besonders Fig. 7, dann Fig. 6 und Taf. XXXII, Fig. 2). Diese Teil- zahngrube ist an ihrem freien Rande etwas aufgewölbt (Fig. 7), so daB man schon daraus auf ei auffällige Teilung des Hauptzahnes schließen kann, da ja die Teilung, welche einem schizodonten Zahne entspricht, stets durch ein radial verlaufendes Rippchen gebildet wird. Der hintere Leistenzahn beginnt unter dem Wirbel als ein fast nur angedeuteter Kardinalzahn und setzt sich als recht kräftiger Lateralzahn nach rückwärts fort. Unterhalb des distalen Endes dieses Leistenzahnes gewahren wir innen eine auffallende Schalenverdickung, die sich fast wie ein Sockel dieses Zahnes ausnimmt und auf welche, wegen der Beziehungen zu Cardinia, ganz besonders hingewiesen werden möge. Von dem vorderen Muskeleindrucke war schon oben die Rede; er ist kräftig eingesenkt und die Schloßplatte fällt von der vorderen Zahngrube steil zu ihm ab. Gegen innen wird er durch. einen massigen Schalenwulst abgegrenzt, doch dahinter scheint der Eindruck eines weniger kräftigen Hilfsmuskels, auf den schon Wöhrmann hingewiesen hat, markiert zu sein; auch ihm folgt eine. leichte Schalenverdickung. Der hintere Muskeleindruck liegt fast vollkommen auf jenem Teil der Schale, der von der Kiellinie annähernd senkrecht gegen den oberen Hinterrand der Schale abfällt und ist recht deutlich ausgeprägt, dagegen konnte der Eindruck eines Hilfsmuskels hier nicht mit Sicherheit festgestellt werden. Die linke Klappe liegt nur in einem Exemplar vor, und zwar ist dies das Original Hauers, welches als Fig. 8 auf Taf. XXVIII neuerlich zur Abbildung gebracht wird. Der Hauptzalhın der linken Klappe liegt direkt unter dem Wirbel von stumpfdreieckigem Umrisse und etwas gegen rückwärts verlängert. An dem Unterrande sieht man eine schwache Ausrandung und von dieser zieht eine leichte Einsenkung über den Zahn gegen den Wirbel hin, was an die ähnlichen Ver- hältnisse bei Myophoria erinnert. Viel auffallender jedoch ist bei dem vorliegenden Stücke eine andere Teilung des Hauptzahnes, welche bereits auf den Zerfall desselben hinweist, der bei ‚Unio vielfach beobachtet wird. Es zieht sich nämlich bei unserem Exemplar eine Rinne quer über den Zahn hinweg, derart, daß sie vorn etwas oberhalb der vorderen unteren Ecke beginnt und rückwärts näher der oberen Ecke endet. Durch diese starke Kerbung zerfällt der Zahn scheinbar in zwei ungleich große, dreieckige Zahnhöckerchen. Trig. problematicus bei Wöhrmann zeigt diese =. Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 25 Erscheinung nicht und so könnte dieselbe eine bloß individuelle Eigentümlichkeit sein, die jedoch im Zusammenhalte mit ähnlichen Vorkommnissen bei Unio nicht des Interesses entbehrt. Sie gewinnt aber noch mehr an Bedeutung, wenn man damit die eigentümliche, oben beschriebene Zahngrube der rechten Klappe vergleicht, denn da dürfte die auf Taf. XX VIII, Fig. 7, und Taf. XXXIIT, Fig. 2, sicht- bare wohlentwickelte Teilzahngrube dem abgetrennten wirbelständigen Zahnhöcker entsprechen. Nach rückwärts wird der Hauptzahn durch eine recht deutliche lange und schmale Zahngrube begrenzt '), ähnlich wie wir es bei Trig. Rablensis beobachtet haben, und entspricht dies wahrscheinlich nur der Ausbildung des zweiten Kardinalzahnes in der rechten Klappe, der bereits oben erwähnt wurde. Der lange hintere innere Leistenzahn bildet nach außen die Begrenzung der erwähnten Zahngrube und somit entspringt dieser nicht aus der hinteren Ecke des Hauptzahnes. Der innere Leistenzahn verbleibt auf seiner ganzen Länge gleich, nicht daß er an seinem distalen Ende etwa stärker aus- gebildet wäre, wie dies bei Pach. vrugosa zu beobachten ist. Nur eine leichte Schalenverdickung, wie dies ja auch bei den Pachycardien vorkommt, jedoch nicht so kräftig wie in der rechten Schale von Trig. problematicus, ist am Ende des Leistenzahnes zu bemerken. In der Wirbelregion sind innerer und äußerer Leistenzahn vereinigt und die Zahngrube beginnt erst später und somit ziemlich entfernt vom Wirbel, erst ungefähr in der Gegend der hinteren Ecke des Hauptzahnes, ähnlich also, wie dies bei dem Exemplar von Trig. costatus Taf. XXVII, Fig. 5, beschrieben wurde. Der äußere Leistenzahn wird anfänglich von einer deutlichen Kerbe begrenzt, später aber verliert er sich in dem Schalenrand und endigt dadurch ein ziemliches Stück vor dem inneren Leistenzahne. Die Hauptzahngrube ist leider nicht am besten erhalten; sie ist ziemlich breit, fast trapezoidal und, wie es scheint, durch einen Wulst untergeteilt, wie dies auch in der Abbildung bei Wöhrmann ersichtlich ist, und wie es auch wohl durch den deutlich zweigeteilten Gegenzahn erfordert wird. Der Vorderzahn endlich ist deutlich dreieckig, in unserem Falle etwas kräftiger als bei Wöhrmann und mit der breiten Basis an den Vorderrand der Schale angelehnt. Unterhalb desselben liegt tief in die dicke Schale eingesenkt der sehr kräftige vordere Muskeleindruck. Die Stücke, welche hier unter dem Namen Trig. problematicus vereinigt wurden, stammen von verschiedenen Fundorten. Außer dem ÖOriginalexemplar Hauers (Taf. XXVIII, Fig. 8) von Raibl wurden zwei Stücke aus den Raibler Schichten von Lesno brdo in Krain (Fig. 6 und 7) und weiters ein abgerolltes Stück aus den Frombachtuffen, das als Fig. 2 auf Taf. XXXILU erscheint, hierher- gestellt. Wie aus Bittners obenstehender allgemeiner Betrachtung hervorgeht, ist derselbe geneigt, jenes Stück aus Heiligenkreuz, das auf Taf. XXVIII als Fig. 9 abgebildet ist, unbedenklich zu Trig. problematicus zu stellen. Es ist dies ein beidklappiges Exemplar, das jedoch, wie auch Bittner hervorhebt, seitlich etwas zusammengedrückt sein dürfte, so daß die Dicken- und Breitendimension dadurch beeinflußt sind und ein unrichtiges Bild geben. Das Schloß ist auch nicht wahrnehmbar, dennoch aber möchte auch ich dies Stück hierherzählen, da es im Gesamthabitus noch am ehesten mit Trig. problematicus übereinstimmt. Zum Vergleiche mit den beiden oben beschriebenen Trigonodus-Arten sei hier noch einiges über die Dimensionen der eben besprochenen Stücke hinzugefügt. Über die Größe der Schloßwinkel usw. wurde bereits oben gesprochen. Demzunächst ist die außerordentliche Aufblähung der Stücke auffallend und charakteristisch, denn einerseits werden dadurch die sehr kräftigen Wirbel gebildet, durch welche sich diese Formen von der Gruppe des Trig. costatus—Rablensis mit schwach ent- wickeltem Wirbel schon äußerlich gut unterscheiden; anderseits aber wächst die Dicke der Exem- 1) Wird auch bereits von Wöhrmann |. c. erwähnt. Dr. L. Waagen: Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe ete. (Abhandl. d. k. k. geol. R.-A., XVII. Bd., 2. Heft.) 4 Be en 26 Dr. Lukas Waagen. plare dadurch so sehr, daß Höhe und Dicke meist nahezu identisch ist. Bei den untersuchten Stücken konnte folgendes Verhältnis beobachtet werden: Taf. XXVII Fig. 6 Fig. 7 Fig. 8 Fig. 9 Taf. XXXII, Fig. 2 Hohes Dicke zes 1ale2] anal len a! Wir sehen sonach, daß bei dem Originalexemplar Hauers (Fig. 8) die Dicke sogar noch etwas größer ist als die Höhe. Eine erheblichere Differenz zwischen den beiden Dimensionen, und zwar. zugunsten der Höhe, ist nur bei dem Exemplar von Heiligenkreuz (Fig. 9) zu konstatieren und. dieses ist, wie bereits bemerkt, seitlich etwas zusammengedrückt, wodurch sich diese Abweichung von selbst erklärt. Die starke Aufblähung bringt es auch mit sich, daß die Länge zumeist nicht das Doppelte der Dicke beträgt, sondern das Verhältnis von Länge zu Dicke bewegt sich zwischen 15:1 und 17:1, nur das Exemplar von Heiligenkreuz und das jugendliche zu Fig. 6 weist ab- weichend 21:1, resp. 22:1 auf. Ein ganz ähnliches Verhältnis besteht übrigens auch zwischen Länge und Höhe, was ja aus dem Gesagten bereits zur Genüge hervorgeht. Der Wirbel ist so weit nach vorn gerückt, daß der rückwärtige Abschnitt den vorderen um das Fünfeinhalb- bis Sieben fache an Länge übertrifft. Trigonodus intermedius nov. Spec. Taf. XXVII, Fig. 11; Taf. XXXII, Fig. 3 u. 4. Wie Bittner oben nachgewiesen hat, fand sich unter den Schlernfossilien der geologischen Reichsanstalt ein Stück als Myophoria elongata Hauer — (Myoph. fissidentota Wöhrm.) bestimmt, dessen Schloßpräparat ergab, daß es sich um einen Triyonodus handle. (Abgebildet Taf. XXXIII, Fig. 3.) Eine Vereinigung desselben mit Tri. Rablensis ist nicht möglich, da besonders die auffallend starke Entwicklung‘ des Wirbels dieses Exemplar von der Gruppe des Rablensis trennt, ebenso die weite Arealfläche, die, sich hinter dem kräftigen Diagonalkiele ausbreitet. Durch manche dieser Eigentümlichkeiten nähert sich das vorliegende Exemplar zwar ziemlich stark dem eben beschriebenen Trig. problematieus, dennoch aber kann dasselbe nicht damit vereinigt werden. Besonders fällt die Schale nur ein kurzes Stück vom Kiele gegen das Schaleninnere senkrecht ab, um sich dann rasch zu verflachen und ebenso schnell zu verbreitern, und auch der Vorderrand ist sehr stark über den Wirbel hinaus vorgezogen. Das Schloß konnte leider nur mangelhaft bloßgelegt werden. Immerhin hat es den An- schein, als ob sich der hintere Leistenzahn direkt aus der entsprechenden Ecke des Haupt- zahnes heraus fortsetzen würde; dagegen scheint der äußere Leistenzahn stark reduziert zu sein. Der Hauptzahn ist stumpf dreieckig und kräftig gebaut. Die obere Spitze des Dreieckes liest etwas vor der eingekrümmten Wirbelspitze, die untere Seite ist ausgerandet und von ihr zieht über den Zahn eine leichte Depression nach oben. Die davor gelegene Hauptzahn- srube ist scharf dreieckig und tief eingesenkt. Der Vorderzahn ist lädiert, doch scheint er ver- hältnismäßig schwächer gewesen zu sein. Der vordere tief in die dicke Schale eingesenkte Muskel- eindruck ist dagegen sehr deutlich sichtbar. Infolge des stark abgebröckelten Randes können genauere Dimensionen zumeist nicht angegeben werden. Die Dicke des Exemplars dürfte mindestens 23 mm betragen haben, nachdem die Schalendicke allein dort, wo die Klappe rückwärts an der Kiellinie gebrochen ist, schon mit 6 mm gemessen wurde. Der Schloßwinkel ist bei Trig. intermedius von allen bisher untersuchten Trigonodus-Arten am größten und beträgt 142%, wovon wieder ca. 40% auf den Flügelwinkel allein entfallen. Der Wirbel liegt stark zurück, so daß ein ziemlich bedeutender re — 26 Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 27 Schalenabschnitt noch vor demselben zu liegen kommt. Die größte Höhe der Schale ist die vom Wirbel gefällte. Außer dem eben beschriebenen Stücke vom Schlern möchte ich noch eine linke Klappe von St. Cassian, welche der Sammlung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums gehört, hierher zählen. Das Schloß wurde auf Taf. XXVII als Fig. 11 gezeichnet und findet sich in genauerer Wieder- gabe hier nochmals als Textfigur, während auf Taf. XXXIII, Fig. 4, die Schalenansicht abgebildet erscheint. Es ist dies ebenfalls ein Thigonodus mit kräftigem Wirbel; der Kiel tritt scharf hervor und von ihm fällt die hintere Arealfläche in stumpfem Winkel zum Schloßrande ab. Immerhin ladet dieser Flügel jedoch nicht so auffallend weit aus, wie bei der Form vom Schlern. Dagegen ist auch hier der Wirbel nach rückwärts verschoben, resp. der Vorderrand weit vorgezogen; auch die Dicke der Schale ist recht beträchtlich. Das Schloß stimmt mit jenem des Schlernexemplars im allgemeinen recht gut überein. Von Abweichungen wäre nur hervorzuheben, daß der Leistenzahn ebenso wie der hintere Schloßrand im rückwärtigen Teile gegen innen gebogen sind. Ferners ist die hintere Ecke des Hauptzahnes, aus welcher der Leistenzahn entspringt, kammartig aufgestülpt, wie dies auch bei dem später zu beschreibenden Trig. carinthiacus nov. sp. hervorgehoben werden muß, so daß dieses Exemplar sohin wieder einen Übergang vermitteln würde. Die Zahnverbindung hat das Aussehen, als ob der Leistenzahn unvermittelt viel höher würde, während der obere Teil des Hauptzahnes dagegen stark zurücktritt; jenseits der schizodonten Depression ist die vordere untere Ecke des Hauptzahnes wieder als gut ausgeprägtes Höckerchen entwickelt. Der vordere Lateralzahn ist gleichwie bei dem Schlernexemplar minder kräftig entwickelt. Die Muskel- eindrücke konnten nicht beobachtet werden. Die Dimensionen lassen sich infolge rudimentärer Er- haltung des Stückes auch hier nur teilweise angeben, doch sei vorausgeschickt, daß es sich jeden- falls um ein im ganzen kleineres Individuum handelt. Dicke 15 mm, Schloßwinkel 142°, Winkel der Arealfläche 38°. Rückwärts ist eine deutliche, lange, schmale Area sichtbar. Trigonodus Bittneri nov. Sp. Tal, SEN EIE10 11,610N 18. Oben wurde gesagt, daß wir die Cardinia problematica von Raibl, wie sie bei Hauer beschrieben ist, als Original für Trigonodus problematicus ansehen wollen. Gleichwohl halten wir an der Meinung fest, daß dieses Original mit dem älteren Stücke Klipsteins, Unio problematicus von Heiligenkreuz, nicht vollkommen identisch ist, wenn auch die Gestalt beider Formen sehr ähnlich erscheint. Die Unio Klipsteins sieht jedoch weniger massiv aus, sie ist flacher gewölbt und der Wirbel ist so sehr nach vorn gezogen, daß zwischen ihm und dem Vorderrande der Schale eine deutliche Ausrandung des Umrisses besteht (von dem Stücke Hauers ist dies bei dessen Abbildung stark übeıtrieben gezeichnet). Hervorgehoben sei noch, daß das Raibler Exemplar vor dem Kiel eine ganz leichte Einsenkung der Schale aufweist, welche die Heiligenkreuzer Form nieht 4* 28 Dr. Lukas Waagen. erkennen läßt. Dennoch wurde davon abgesehen, die Abbildung bei Klipstein als Original zu Trig. problematicus zu betrachten, da das Schloß vollständig unbekannt ist und nach der äußeren Gestalt das Stück ebensogut bei Unio wie bei Trigonodus, Cardinia oder Myophoria untergebracht werden könnte. > Aus Romerlo bei Cortina liegen nun prächtige Exemplare vor, welche dem eben skizzierten Äußeren von Klipsteins Unio problematicus so vollständig entsprechen, daß ich dieselben d sofort identifizieren würde, wenn eben das Schloß zu Klipsteins Original bekannt wäre. Wahrscheinlichkeit der Identität wird ferner dadurch gestützt, daß beide Fundorte Heiligenkr: und Romerlo im Abteitale liegen. Bittner spricht bereits in seinen einleitenden Bemerkungen zu dem Genus Trigonodus über die vorliegenden Exemplare von Romerlo und erklärt dieselben ebenfalls als wahrscheinlich spezi identisch mit der von Klipstein beschriebenen Form. Zugleich wird auch auf die schwache Ent wicklung des Schlosses hingewiesen. Daß jedoch das Klipsteinsche Original ebenfalls mit einem solchen Schlosse versehen war, ist eine bloße Annahme, und Bittner scheint hierbei ganz über- sehen zu haben, daß Hauers Cardinia problemutica im Gegenteil ein recht massives Schloß bes und daß somit, wenn man Hauers Exemplar als Trig. problematicus bezeichnet, die vorliegend: Stücke aus Romerlo hiervon abgetrennt werden müssen, und ich bezeichne dieselben als Trigon od Bittneri nov. sp. | | Trigonodus Bittneri hat eine auffallend gestreckte, schlanke Gestalt; der Wirbel ist stark prosogyr, so daß zwischen ihm und dem Vorderrande ein einspringender Winkel entsteht. V dem kräftig entwickelten Wirbel zieht eine deutliche Kielkante nach rückwärts und von dieser die Schale zuerst nahezu senkrecht, später aber flacher zum oberen Hinterrande ab. Die Se ist verhältnismäßig dick und um so mehr fällt im Gegensatze dazu das zart entwickelte Schloß das bereits oben durch Bittner vorzüglich charakterisiert wurde. Der Übersichtlichkeit wegen will ich dessen Beschreibung nochmals hierher setzen, in welcher es von den Exemplaren von Romerl heißt: „Ihre Schale wird ziemlich dick, aber das Schloß ist keineswegs so kräftig gebaut, als der Größe und Dicke ihrer Schale erwartet werden könnte, sondern erwies sich an den be Exemplaren, an welchen es freigelegt werden konnte, als verhältnismäßig schwach entwickelt, v glichen mit den Trigonodus-Formen vom Schlern. Das spricht sich insbesondere in den Län maßen der Seitenzähne aus, die bei der Form von Cortina weit geringer sind als bei d Schlernarten : 1 Trigonodus vom Schlern, und zwar: Länge vom Wirbel nach der Länge vom Wirbel zum Ende Diagonalkante gemessen des hinteren Leistenzahnes Ta AX VI Hiess "ER 18 mm er x N E DD a = | 4. 45,,.- 23 „ 4 > we 44 „ 25 Trigonodus von Cortina-Romerlo: Ta oXX VL Fig. 105 ne 22 „ LIST BEE 17, ” ” » ” Wie vorstehende Maße zeigen, übersteigt bei den Formen vom Schlern die Distanz zwischen Wirbel und Ende des hinteren Seitenzahnes die Hälfte der Diagonallänge, während bei der Art RER) PL er 77 Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm etc. 29 von Cortina die erstere beträchtlich kürzer bleibt, als die Hälfte der zweiten Distanz ist. Das ganze Schloß bei der Form von Cortina ist infolgedessen weniger ausgedehnt, schmäler und in jedem einzelnen seiner Elemente weit zierlicher gebaut, als es die verhältnismäßig großen und plumpen Schloßapparate der Schlernformen sind. Auch die Ligamentträger (Bandstützen, Nymphen) sind bei der Form von Cortina weit kürzer als bei den Arten des Schlernplateaus. Diese geringere Ent- wicklung des Schlosses zeigt sich insbesondere im Vergleich der großen rechten Klappe Fig. 10 von Cortina mit den auf derselben Tafel abgebildeten Schlernformen Fig. 4 und 8. Der Hauptzahn des Stückes von Cortina ist absolut kleiner, als die analogen Zähne der weit kleineren Klappen vom Schlern sind.“ Gehen wir nun in die Detailbeschreibung des Schlosses ein. Schloß der linken Klappe (Taf. XXVII, Fig. 11; hier als Textfigur nochmals abgebildet): Der Hauptschloßzaln beginnt unter der Spitze des Wirbels und zieht stark nach rückwärts, derart, daß die kürzeste, vordere Seite seines dreieckigen Umrisses nahezu senkrecht gegen das Schaleninnere gerichtet ist und die obere Begrenzungslinie annähernd parallel zum Außenrande verläuft. Eine Aus- randung der Innenseite dieses Dreiecks ist nicht wahrnehmbar, obgleich die schizodonte Einkerbung als deutliche Furche vorhanden ist und den Zahn in zwei ungleiche Teile zerlegt. Der hintere Abschnitt des Zahnes ist ein kräftiger Höcker, etwas nach rückwärts in die Länge gezogen, und geht rasch in den hinteren Leistenzahn über; der vordere Abschnitt dagegen stellt gleichsam nur einen kleinen Annex dieses Höckers dar. Der Leistenzahn ist sehr zart gebaut und außen von einer scharfen Zahnfurche begrenzt, die bereits unter der Wirbelspitze beginnt und am distalen Ende sich etwas verbreitert. Als äußeren Leistenzahn sieht man nur eine leichte Kante, die unscharf von den breiteren Ligamentträgern abgesetzt erscheint. Vor dem Hauptzahn ist die dreieckige, ziemlich schmale Hauptzahngrube eingesenkt, die nach vorn durch einen schwach gebauten Seiten- zahn begrenzt ist, unter welchem der vordere Muskeleindruck eingesenkt liegt. In der rechten Klappe (Taf. XXVII, Fig. 10) ist der Hauptzahn sehr stark vorderständig. Er be- ginnt leistenartig etwas vor der Wirbelspitze, verstärkt sich später und umgrenzt leicht gebogen die schmaldreieckige vordere Zahngrube. Am unteren Ende beider fällt sodann die Schloßplatte steil gegen den vorderen Muskeleindruck ab. Die Hauptzahngrube ist fast vollständig obliteriert; der folgende Leistenzahn beginnt sehr zart und schmal direkt unter der Wirbelspitze, verstärkt sich dann etwas, um mit einem verdickten Ende, entsprechend der verbreiterten Zahngrube der Gegenklappe, zu schließen. Die nach außen diesen Zahn begrenzende Furche ist nur wenig vertieft und angrenzend folgt wieder der breitere Ligamentträger. Bemerkt sei noch, daß auch der äußere Leistenzahn der linken Klappe wie die entsprechende Zahngrube der rechten am distalen Ende kräftiger aus- gebildet sind. Aus den Maßen der einzelnen Exemplare ergibt sich, was schon oben angeführt wurde, daß es sich bei T'rig. Bittneri um besonders schmale und lange Exemplare mit stark vorderständigem Wirbel handelt. Zur näheren Charakterisierung seien hier die folgenden Ziffern angeführt: 30 Dr. Lukas Waagen. Verhältnis von Verhältnis von Trig. Bittneri Länge Höhe Dicke Jin gezu Höhe Länge zu Dicke MEET AT MET ar Taf AU PEMOMT RB al 20 1871 28:1 4 A ER a 23 18 TER | 3 RE IN 30 20 165.7 24:1 4 ran RE 34 25 1.8%1 26:1 Seiner Ferlii A Malen am Taf. ZXRy IL, Wiel0 ur t 9524 i 2 ln a ea 90:1 ’ 2 Ra a Da 70:1 + A 5 a ee ar i Die Höhe übertrifft die Dicke der Exemplare meist um etwa die Hälfte. Charakter: für unsere Form ist es überdies, daß der Winkel, welchen die Kiellinie mit dem vorderen Se) rande einschließt, einem rechten gleicht oder denselben nur wenig übersteigt. Es wurden bezüglich Winkel von 90° bis 970 gemessen. Trigonodus carniolicus nov. sp. Bittner in litt. Taf. XXVIIL, Fig. 3, 4 und 5. Zwei linke Klappen, die von Dr. Kossmat?) bei Lesno brdo gesammelt wurden, und die bereits von Bittner auf seiner Tafelskizze als Trig. carniolicus nov. sp. bezeichnet wurden, hier vor. Es sind Formen, die sich an Trig. Bittneri sehr gut anschließen lassen und man Beziehungen hierzu aufweisen. Wenn man die Abbildungen Taf. XXVII, Fig. 10, mit Taf. XXVII Fig. 5, vergleicht, so fallen sofort die Unterscheidungsmerkmale der beiden Arten in die So sind vor allem die Klappen von Trig. carniolicus bedeutend stärker gewölbt, kürzer, aber hi und geflügelt. Trig. carnioliocus besitzt einen prosogyren, sehr kräftig entwickelten Wirbel, der jedo: nicht so weit vorderständig ist wie bei 7’rig. Bittneri, sondern der Vorderrand tritt in san Rundung noch ziemlich bedeutend vor. Die starke Aufwölbung der Schale, besonders in der Wirbı gegend, ist sehr auffallend und senkt sich ganz allmählich gegen den Unterrand. Es läßt sich bei Stücken eine Zone stärkster Aufwölbung unterscheiden, die nach rückwärts durch die Kiellinie grenzt wird, nach vorn aber durch eine Linie, welche als Verbindung des Wirbels mit der S stärkster Ausbauchung des Unterrandes gezogen gedacht werden kann; von dort fällt dann Wölbung zum Vorderrande langsam ab. Die Kiellinie fällt mit dem steilen Absenken der Sc zum oberen Hinterrande zusammen. Dieser Abfall ist zunächst in der Gegend des Wirbels ein senkrechter, dann jedoch verläuft er flacher und so entsteht eine Art Flügel, wodurch schon im Umrisse Trig. carniolieus von Trig. Bittneri unterschieden werden kann. Dort wo die Kiellinie mit dem Unterrande zusammentrifft, sehen wir eine Ecke, und von hier ab verläuft auf ein kurzes Stück der Hinterrand, der bald in den Oberrand, die Umgrenzung des Flügels, übergeht. Ä Das Schloß zeigt ähnlich wie T'rig. Bittneri einen verhältnismäßig kurzen hinteren Leisten- zahn, dagegen ist es in den Einzelheiten wieder kräftiger gebaut. Der Hauptzahn nimmt sich auch 2) Vgl. Kossmat: Über die Lagerungsverhältnisse der kohlenführenden Raibler Schichten von Ober- laibach. Verhandl. d. k. k. geol. R.-A. 1902, pag. 151 ff. Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. al hier wie die Fortsetzung des inneren Leistenzahnes aus, der sich durch einen Kamm und darauf- folgende Verdickung verstärkt; am vorderen Ende des Kammes findet sich die schizodonte Zahn- teilung gerade nur angedeutet. Der innere Leistenzahn ist recht kräftig gebaut und zeigt an seinem distalen Ende eine leichte Schalenverdickung, wie dies in weit höherem Maße bei Trig. problematicus beobachtet wurde. Die nach außen folgende Zahnrinne beginnt, wie bei der vorher beschriebenen Art, bereits unter der Wirbelspitze, verbreitert und vertieft sich jedoch allmählich sehr stark, so daß man in der Gegenklappe einen ähnlich kräftigen Zahn annehmen muß wie bei Trig. problematicus. Eine weitere Ähnlichkeit zwischen diesen beiden Arten finden wir ferner darin, daß beide Hilfsmuskeleindrücke aufweisen. Das Original zu Fig. 4 zeigt etwas oberhalb des nur flach eingesenkten hinteren Muskeleindruckes am Ende des Leistenzahnes sehr deutlich und scharf den Eindruck des Hilfsmuskels; fast mit gleicher Deutlichkeit sehen wir bei dem Exemplar zu Fig. 5 links hinter und ober dem vorderen Muskeleindrucke die Spuren des entsprechenden Hilfs- muskels. Der äußere Leistenzahn ist nicht besonders scharf von den breiten Bandstützen abgetrennt, nur an seinem distalen Ende wird er kräftiger und hebt sich deutlich als Zahn ab. Die Hauptzahn- grube ist breit und zeigt dreieckigen Umriß; von der hinteren unteren Ecke derselben zieht ein deutliches erhabenes Bändchen ziemlich senkrecht nach der gegenüberliegenden Dreieckseite. Dies beweist, daß der entsprechende Hauptzahn der Gegenklappe wohl durch eine Furche geteilt war, was wieder an die analogen Verhältnisse der rechten Klappe bei Trig. problematicus erinnert. Der Vorderzahn endlich ist bei dem kleineren Exemplar (Fig. 4) ein deutliches, wohlabgegrenztes Höcker- chen, während er bei Fig. 5 entweder undeutlich entwickelt oder abgerieben sein dürfte. Aus dem Gesagten geht somit deutlich hervor, daß Trig. carniolicus eine Mittelstellung zwischen Trig. problematieus und Trig. Bittneri einnimmt. Mit ersterem ähnelt er in der äußeren Gestal- tung der Schale und durch den Besitz von Hilfsmuskeleindrücken, mit letzterem besonders in der geringen Ausdehnung des Schlosses. Einige Maßangaben mögen dies des weiteren versinnlichen. Verhältnis von Verhältnis von Tri us carniolieu: äng öh Dick * » R ; gonodus carniolieus Länge Höhe icke Länge zu Höhe Länge zu Dicke Vene la maer duszer >: DI N 29 24 14:1 2:1 NER | 3) 28 IA] SEEN a. Länge vom Wirbel zum Ende Schlokwin Verhältnis des hinteren zum Kılinze des hinteren Schloßzahnes ”“ nk vorderen Längenabschnitt 1 Dr nn ee or 1) 19 1250 5:0:1 AN ET 20 1230 45:1 Diese Ziffern zeigen deutlich die oben besprochenen Beziehungen. Wie bei Trig. pro- blematicus ist hier Höhe und Dicke annähernd gleich (in beiden Fällen finden wir das Ver- hältnis 1'2: 1), der Schloßwinkel ist verhältnismäßig klein und ebenso übersteigt der Winkel, welcher von der Kiellinie mit dem Vorderrande gebildet wird, nur wenig einen rechten; er beträgt 101, resp. 107°. In der Ausbildung des Schlosses dagegen fällt die Analogie mit der bei T’rig. Bittneri beobachteten in die Augen, denn auch hier beträgt die Distanz zwischen Wirbel und Ende des hinteren Seitenzahnes nicht einmal die Hälfte der Kiellänge. Die beiden beschriebenen linken Klappen stammen aus den Raibler Schichten von Lesno brdo in Krain. Von dem gleichen Fundpunkte wurden bereits oben zwei rechte Klappen als Trig. 32 Dr. Lukas Waagen. problematicus Klipstein beschrieben.!) Außerdem liegen mir von dort noch drei Exemplare von Trigonodus vor, die sich auf Taf. XXVII unter Fig. 1, 2 und 3 abgebildet finden. Als Fig. 3 sehen wir ein beidklappiges Exemplar, dessen rechte Schale etwas verdrückt ist und dessen Schloß nicht präpariert wurde, das jedoch seinen Umrissen und Dimensionsverhältnissen nach sehr hierhergestellt werden kann und ich möchte es auch unbedenklich als Jugendexemplar von carniolicus bezeichnen. Die beiden anderen Stücke sind wohl noch dem Tric. carniolicus sehr ähnl zeigen aber bereits Anklänge zu Trig. Rablensis, weshalb ich dieselben wenigstens als Varietät a grenzen möchte und ich bezeichne sie deshalb als Trigonodus carniolicus, var. lata nov. var. Taf. XXVII, Fig. 1 und 2. ” Diese Varietät ist durch eine rechte und eine linke Klappe vertreten und die Zugehö g- keit zu Trig. carniolieus erweist sich durch die Ähnlichkeit in den Umrissen und durch die ı hältnismäßig geringe Länge des hinteren Schloßzahnes. Früher hätte man diese Stücke wohl o weiteres zu Trig. Rablensis gestellt, denn es sind glatte, stark gekielte Formen mit gut entwickeli Flügel, bei welchen die Wirbelhöhe hinter der Maximalhöhe zurücksteht. > Vergleicht man die Exemplare mit den hier zu besprechenden Stücken von Unio, so h; man fast den Eindruck, als handle es sich um Brackwasserformen, die sich aus Trig. carniolie zurückgebildet haben. Der Wirbel ist prosogyr, aber wenig kräftig entwickelt und ziemlich zurücl liegend; die Aufwölbung ist schwach und fällt allseitig gleichmäßig ab. Durch das plötzl Absenken der Schale wird eine deutliche Kiellinie hervorgebracht, doch beträgt dieser senkrech Abfall nur wenige Millimeter und die Schale zieht dann mit schwacher Neigung als Flügel ge den hinteren Oberrand. Einige Ziffern mögen hier zum Vergleiche mit Trig. carniolicus forma typica angeführt werden und das Gesagte beleuchten. % Verhältnis von Verhältnis von Var. lata Länge Höhe größte Höhe Dicke Länge zu Höhe Länge zu Diebe o Na, INH m Ze ste Zr ie MNE 47 88 20 22 14 1 254 a 24 26 18 | 20:1 FR Kiells Länge vom Wirbel zum Ende a Verhältnis des hinteren zum Bun ualz wetange des hinteren Schloßzahnes Senlob miete vorderen Längenabschnitt Fie1l . .ca 32 15 1390 45:1 FE N SH 16 1290 50:1 Der Schloßwinkel nähert sich hier bereits jenem von T7rig. Rablensis, dagegen bleibt die Distanz zwischen Wirbel und Ende des hinteren Schloßzahnes auch hier hinter der halben Kiel- ') Parona bildet in seiner Fauna Raibliana eine Myophoria Haueri ab, von welcher das Schloß leider nicht bekannt ist. In seiner Beschreibung bringt er dieselbe mit Myophoria elorgata bei Hauer zusammen, wodurch die Ver- mutung nahegelegt wird, daß es sich nach den Ausführungen vv. Wöhrmanns um eine Myoph. fissidentata handle, Die Abbildung Paronas zeigt jedoch eine so charakteristische Gestalt, besonders durch den steilen Abfall vom Kiel gegen den oberen Rand und den folgenden Übergang in einen Flügel, wie dies in der Seiten- und ebenso deutlich in der Oberansicht zu bemerken ist, daß ich versucht bin, diese Form mit unserem Trrig. carniolieus zu vereinen, für welchen dieser Bau als typisch angesehen werden kann. Das abgebildete Stück stanımt von der Valletta del Rogno. Außerdem zitiert Parona diese Art noch von Val Brembana alla chiesa di S. Gallo. = 39 = Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 33 länge zurück. In der linken Klappe ist dieser, wenn auch kurze Leistenzahn sehr kräftig und scharf gebaut und fällt steil gegen das Schaleninnere ab. Ein äußerer Leistenzahn ist am distalen Ende gerade nur angedeutet. Der Hauptzahn erscheint wie ein nur wenig verdicktes, aber stark kammförmig vergrößertes Ende des inneren Leistenzahnes; dieser Kamm ist überdies gegen den Wirbel hin umgebogen, so daß er, von innen gesehen, das wirbelnächste Stück der Zahnrinne ver- deckt. Es entsteht dadurch eine ganz eigentümliche Schloßverbindung, da der Hauptzahn der linken Klappe das wirbelnahe Ende des hinteren Leistenzahnes in der rechten Klappe untergreift. Dieser Leistenzahn beginnt sehr zart direkt unter der Wirbelspitze und verläuft dann, sich allmählich ver- stärkend und am distalen Ende auffällig verdickt, bogenförmig gekrümmt. Der Hauptzahn der rechten Klappe zeigt dreiseitigen Umriß, dessen eine Seite dem Vorderrande stark genähert und ziemlich parallel verläuft; eine Einkerbung konnte nicht wahrgenommen werden und auch die Zahngrube der Gegenklappe weist kein Leistchen auf, das darauf hindeuten würde. Der Vorder- zahn der linken Klappe ist nur als schwaches Höckerchen entwickelt und dementsprechend ist rechts die zugehörige Zahngrube auch gerade nur angedeutet. Trigonodus Dieneri nov. Sp. Taf. XXXIII, Fig. 5. In dem Material der Frombachtuffe des paläontologischen Instituts an der Universität, das mir Herr Prof. Diener ebenfalls zur Bearbeitung freundlichst überlassen hat, fand sich ein Exem- plar von Trig. costatus und deren mehrere von Trig. Rablensis. Herr Blaschke, der dieses Material im paläontologischen Institut zur Durchbestimmung erhielt und mir in dieser Hinsicht eine dankenswerte Vorarbeit leistete, legte bereits ein weiteres Stück als wahrscheinlich neue Spezies beiseite und dieses soll nun hier als Trigonodus Dieneri beschrieben werden. Wie aus zitierter Abbildung ersichtlich zeigt Trig. Dieneri eine ganz eigentümliche Gestalt, obwohl er sich auch wieder in mancher Hinsicht an Formen des Trig. Rablensis und Trig. costatus anschließt, wie zum Beispiel durch die nur schwache Entwicklung des Wirbels und durch den Umstand, daß die Wirbelhöhe nicht mit der Maximalhöhe zusammenfällt. Trig. Dieneri ist eine dünnschalige Form mit prosogyrem, derartig weit nach vorn gerücktem Wirbel, daß der Vorderrand von ihm fast geradlinig zum Unterrande hinabzieht. Er bekommt dadurch das Aussehen, als wäre er vorn abgestutzt worden. Auffällig ist ferner die sehr starke Flügelentwicklung, welche es bewirkt, daß der Oberrand weit höher reicht als der Wirbel. Die Dimensionen sind die folgenden: Trig. Dieneri Länge Höhe Maximalhöhe Dicke Schloßwinkel Flügelwinkel Mess een miren be ee Riesa, BEINE ET 17 30 12 1280 590 Es sind dies Ziffern, wie sie noch bei keiner der beschriebenen T'rigonodus-Arten gefunden wurden. Die Maximalhöhe beträgt hier beinahe das Doppelte der Wirbelhöhe, während diese sonst im Maximum um ein Viertel übertroffen wurde (Taf. XXVU, Fig. 3: Trig. costatus). Ebenso steht die Größe des Flügelwinkels mit 52° bisher unerreicht da, denn die bedeutendste gemessene Winkel- größe betrug bei einem Exemplar von Trig. costatus (Taf. XXVIL, Fig. 2) 39° und bei Trig. inter- medius vom Schlern 40°. Das Schloß konnte leider nicht in wünschenswerter Weise bloßgelegt werden, doch immerhin so weit, daß einige Beobachtungen daran möglich sind. So scheint der Hauptzahn nur äußerst schwach gebaut zu sein; er beginnt unter der Wirbelspitze und scheint durch eine Furche von dem hinteren Leistenzahne getrennt zu werden. Dieser wieder ist sehr schmal und Dr. L. Waagen: Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe ete. (Abhandl. d. k. k. geol, R.-A., XVIII. Bd., 2. Heft) 5 34 Dr. Lukas Waagen. lang und wird nach außen von einer flachen, aber verhältnismäßig breiten Zahnrinne begrenzt, die sich jedoch erst etwas entfernt vom Wirbel einzusenken beginnt, ähnlich wie dies auch bei T7rig. costatus Taf. XXVH, Fig. 5, bemerkt wurde. Über dieser Furche sehen wir eine ausgedehnte Ligamentplatte von stumpfdreieckigem Umriß mit langer Basis und geringer Höhe sich aufbauen. Die Hauptzahngrube ist nicht wahrnehmbar, dagegen scheint der Vorderzahn ziemlich kräftig gebaut zu sein, doch nimmt er insofern eine ungewöhnliche Stellung ein, als er vom Wirbel weit gegen unten gerückt erscheint. Unter den Trigonodus-Arten, welche Bittner abbilden ließ, finden sich zwei, die noch nich t besprochen wurden, und zwar die Originale zu Fig. 10 und 12 auf Taf. XXVII. Erstere soll hier unter dem Namen 4 Trigonodus? brevidens nov. sp. Taf. XXVIII, Fig. 10. angeführt werden. Er stammt aus ‚Heiligenkreuz und war mit Trig. problematieus des gleichen Fund- ortes (Taf. XXVIII, Fig. 9) zusammengelegt worden. Leider liegt nur die Schloßpartie diese: Stückes, allerdings in vorzüglicher Erhaltung vor. Der Bau dieses Schlosses aber ist so abweiche: daß mir die Zuweisung zur Gattung Trigonodus nicht einmal sicher steht, geschweige denn ı Vereinigung mit einer der beschriebenen Arten möglich wäre. Außerdem scheint vorn auch no eine recht ausgeprägte Lunula vorhanden gewesen zu sein, was im allgemeinen auch nicht zu & - Merkmalen von T'rigonodus gehört. Der Hauptzahn der linken Klappe entspringt unter der Spi des flachgewölbten Wirbels und ragt horizontal in das Schaleninnere vor. Er ist stark schizodı geteilt, und zwar in der Weise, daß er in ein vorderes Leistehen und ein hinteres Höckerchen zerfällt, wobei das Leistchen der senkrecht stehenden Dreieckseite des Zahnumrisses und ( Höckerchen der hinteren Dreieckspitze entspricht, während die untere oder innere Seite dieses Dreieckes durch die hier verlaufende Furche deutlich ausgerandet erscheint. Von dem Höckerchen, das ist der hinteren Dreieckspitze, verläuft als dessen dırekte Fortsetzung der innere Leistenzahn, der sich in raschem Bogen gegen den Schalenoberrand wendet und dort endet, wodurch er e nur sehr geringe Länge erreicht. Ebenso ist der längs des Außenrandes verlaufende äußere Leisten- zahn kurz und auffallend zart. Die so umschlossene Zahngrube für den entsprechenden Leisten- zahn der Gegenklappe ist infolgedessen in ihrem wirbelnahen Teile sehr tief und verhältnismäßig breit, verliert sich jedoch bald, was darauf hindeutet, daß der Leistenzahn der rechten Klappe zwar kräftig gebaut, aber ebenfalls bloß sehr kurz sein muß, so daß er fast das leistenförmige Aus- sehen verliert. Die Hauptzahngrube der linken Klappe ist nach vorn verlängert, schief dreieckig, und wenn auch die Schloßplatte hier ziemlich reduziert erscheint, so sieht man doch deutlich ein Leistchen vom Wirbel senkrecht gegen innen verlaufen und die Zahngrube teilen, was darauf hinweist, daß der Hauptzahn der rechten Klappe ähnlich gebaut, das heißt geteilt, sein muß wie jener in der linken. Der Vorderzahn fällt zwar zur Hauptzahngrube ziemlich tief ab, ist aber doch noch ein winziges scharfes Höckerchen am Schalenrande, das direkt vor dem Wirbel beginnt, schwach gegen die Lunula abgegrenzt ist und nur einen ganz kleinen Bruchteil von deren Läuge mißt. Trigonodus sp. ex aff. Rablensis Gredl. Taf. XXVIIE, Fig. 12. Als Figur 12 wurde von Bittner ein Steinkern abgebildet, welcher von Herrn Vizedirektor M. Vacek auf der Mendel aufgesammelt wurde. Derselbe hatte die Liebenswürdigkeit, mir fol- >, will Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm_ete. 5: gende nähere Angaben über den Fundort zukommen zu lassen, Das Material ist ziemlich reich an Lamellibranchiaten, die leider sämtlich bloß als Steinkerne erhalten erscheinen. Sie wurden aus einer dolomitischen Kalklage an der Basis des Melaph.-Tuffhorizonts der Mendolagegend ge- wonnen, und zwar am Wege vom Mendolapasse nach dem Mte. Roön in einer ansteigenden Hohl- wegstraße etwa Mitte Weges zwischen Alla Pietra und Mlga. di Romeno; !/, km nordwestlich vom Zeichenpunkte 1749 der österreichischen’ Spezialkarte 1: 75.000. Ein Kittabdruck zeigt, daß es sich bei vorliegendem Stücke um ein typisches Trigonodus- Schloß handelt, jedoch mit gewissen geringen Modifikationen, die sich auch bei den anderen von Vacek gesammelten Exemplaren dieses Fundpunktes finden. An diesem Schlosse lassen sich nun folgende Details feststellen. Rückwärts sind zwei ziemlich lange, ungewöhnlich kräftige Leisten- Kittabdruck des Steinkerns. zähne vorhanden, von welchen besonders der innere an seinem distalen Ende sehr stark entwickelt ist. Durch Verbreiterung des proximalen Endes dieses Leistenzahnes wird der Hauptzahn gebildet, der aber hier auffallend schwach gebaut ist, nicht stärker als der Leistenzahn in das Schalen- innere vorragt und keine Spur einer Teilung erkennen läßt. Ebenso schwach ist der Vorderzahn gebaut, der kaum über die Schloßplatte vorragt und eigentlich nur durch die Verbreiterung der Schloßplatte angedeutet wird, die sich zwischen die Hauptzahngrube und den Vorderrand der Schale einschiebt. Diese Zahngrube ist sehr breit, durch ein Höckerleistehen geteilt und läßt sonach auf einen sehr kräftigen geteilten Hauptzahn der Gegenklappe schließen. Ebenso muß der rückwärtige Leistenzahn der rechten Klappe sehr stark gebaut gewesen sein, soweit sich aus dessen Zahngrube schließen läßt. Dem ganzen Umrisse nach steht die Form dem Trigonodus Rablensis ungemein nahe und ich wage nicht die Exemplare vom Schlern bei der Unkenntnis ihrer Außenseite hiervon spezifisch zu trennen, wenn auch das Schloß geringe Abweichungen bieten mag. Auch dem Lager nach zeigen sich nahe Beziehungen, denn die Tuffe werden jetzt wohl allgemein als Äquivalent der Raibler Schichten angesehen und somit dürfte der direkt darunterliegenden Bivalvenbank kein bedeutend höheres Alter zuzusprechen sein. Sollte sich aber durch glückliche Funde herausstellen, daß es sich hier um einen Vorläufer des Trigonodus Tablensis handelt, der von diesem getrenntgehalten werden muß, so würde ich dafür den Namen Trigonodus Vaceki vorschlagen. Unserem Original zu Figur 12 liegt ein Zettel bei, auf welchem mit Bittners Handschrift „Irigonodus superior Lor.“ verzeichnet steht. Dieser Trigonodus superior wurde seinerzeit von Loretz!) abgebildet. Derselbe ist ebenfalls ein Steinkern, dessen Maße jedoch weit zurückstehen hinter allen der mir vorliegenden Exemplare vom Schlern. Die Abbildung ist derart unzureichend, daß überhaupt nicht mit Sicherheit gesagt werden kann, ob es sich hier um einen Trigonodus ı) H. Loretz: Einige Petrefakten der alpinen Trias aus den Südalpen, pag. 835, Taf. XXII, Fig. 6. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges., Jahrg. 1875. 5* 36 Dr. Lukas Waagen. handelt, und dem Text ist diesbezüglich auch nichts zu entnehmen, da hier lediglich auf die Ähn- lichkeit mit dem Trigonodus Sandbergeri von Alberti hingewiesen wird, eine Ähnlichkeit, die zweifel- los auch zwischen diesem Fossil und einem Steinkerne von Myophoria fissidentata bestehen würde Sonach läßt sich über die generische Stellung von Loretz’ Trigonodus superior nicht mit Sicher- heit urteilen, und sonach ist es auch nicht angezeigt, Steinkerne, die nur eine allgemeine Ähnlich- keit damit aufweisen, wieder mit diesem Namen zu belegen. Dazu kommt noch, daß Lore Original „aus dem Hauptdolomit auf der Mendola* stammt, also einem höheren Niveau, als es unserem Trigonodus Vaceki eingenommen wird. Vacek hatte die Güte, mir diesbezüglich mitzu- teilen, daß direkt über dem Tuffhorizont in den untersten Schichten des Hauptdolomits wieder e Bivalvenbank vorkomme, die sonach etwa dem Opponitzer Kalk entspricht und die Loretz’ Origina geliefert haben dürfte. Die .Bivalvenbank der Aufsammlungen Vaceks und jene von Lor sind sonach durch den Tuffhorizont voneinander wohl getrennt. Genus: Heminajas Neumayr. Myophoria (Heminajas) fissidentata aut. Taf. XXIX, Fig. 1-14; Taf. XXX, Fig. 1-5; Taf. XXVIIL, Fig. 13. 1857. Myophoria elongata Wissm. beı Hauer: Fauna der Raibler Schichten. Sitzungsber. d. Wr. Akad. d. Wiss, XXIV. Bd., pag. 557, Taf. III, Fig. 6-9. 3 1889. Myophoria fissidentata Wöhrmann: Fauna der Cardita- und Raibler Schichten. Jahrb. d. k. k. geol. R-A, XXXIX. Bd., pag. 213, Taf. VIII, Fig. 17, 18, 19. = 1889. Trigonodus Balsamoi Parona: Stud. monogr. della fauna Raibliana di Lombardia, pag. 125, Taf. IX, Fig 11 1890. Trigonodus Sandbergeri Tommasi: Rivista :della fauna Raibliana del Friuli, pag. 47, Taf. IV, Fig. 1 u. 2; ? Myophoria spee., pag. 43, Taf. III, Fig. 9 (nec Myophoria fissidentata, Taf.. Il, Fig. 5—8!). : ’ 1891. Heminajas nov. gen. fissidentata Wöhrm. spec. bei M. Neumayr: Morpholog. Einteil. d. Bivalven. Denkschr. d. k. Akad. d. Wiss., LVIII. Bd, pag. 789. 1892. Myophoria fissidentata Wöhrm. in Wöhrmann undKoken: Fauna der Raibler Schichten vom Schlernplateau, Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges., XLIV. Bd., pag. 181, Tat. VI, Fig. 1—7 1893. Myophoria fissidentata Wöhrmann: Über die systematische Stellung der Trigoniden etc., Jahrb. d. k. k. geol. R.-A., XLIIT. Bd., pag. 2—7, Taf. I, Fig. 1 u.2. 1894. Myophoria fissidentata Wöhrmann: Raibler Schichten. Jahrb. d k. k geol. R-A., XLIII. Bd., page. 664 1903. Myophoria fissidentata Wöhrm, in Broili: Die Fauna der Pachycardientuffe der Seiser Alpe. Palaeontographiea, Bd.L, pag. 215, Taf. XXVII, Fig. 37—42. B. Diese Form, eine der bezeichnendsten der Lunz-Raibler Schichten, wurde von Fr. v. Hauer (als M. elongata) zuerst aus der Lombardei bekanntgemacht, auf Grund ziemlich schlecht erhaltener Stücke, von denen das Original zu Fig. 7 (größtenteils Steinkern), von Spigolo im Val di Scalve, in der Sammlung der geologischen Reichsanstalt liegt. Diese verzerrte linke Klappe auf demselben Gesteinsstücke, ebenfalls Steinkern, läßt doch noch deutlich die beiden Zähne und die vor denselben liegende Schloßgrube des Schlosses von Myophoria fissidentata erkennen. Parona hat später den Namen der lombardischen Art in Myophoria Haueri um- geändert, respektive die von ihm als Myoph. Haueril. c. pag. 121, Taf. X, Fig. 8, beschriebene Art auf Hauers lombardische Form beziehen zu können geglaubt, anderseits als Trigonodus Balsamoi n. sp. 1. ce. pag. 125, Taf. IX,.Fig 11—15, eine Art eingeführt, die. allem Anscheine nach, insbesondere nach ihrem Schloßbaue zu Myophoria fissidentata gehört, wohin sie auch Wöhrmann selbst zählt, während derselbe in Paronas Myophoria Haueri den Trigonodus Rablensis des Schlern zu erkennen meint, was ich für weniger gesichert erachte, besonders 2,00 Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 37 wenn man diese Form mit Paronas Trigonodus Balsamoi Fig. 12 und 15 vergleicht. Die Variabilität der Myophoria fissidentata jst nämlich eine so beträchtliche, daß sich auch diese Form Paronas, Taf. X, Fig. 8, mit Leichtigkeit damit vereinigen läßt, wenn nicht durch den Schloßbau das Gegenteil erwiesen wird !). Es könnte daher sein, daß sowohl Wöhrmann als Parona recht haben, und daß somit Trigonodus Balsamoi und Myoph. Haueri Par. nichts anderes sind als Myophoria fissidentata?). Auch Tommasis Trigonodus Sandbergeri aus Friaul zähle ich mit Bestimmtheit (auf Grund des Schlosses Fig. 25) zu Myophoria jfissidentata Wöhrmann, während Wöhrmann selbst in dieser Friulaner Form ebenfalls Trigonodus Rablensis sieht. Zweifelhaft bleibt Myophoria spec., Taf. III, Fig. 9, bei Tommasi; dagegen ist Tommasis Myophoria fissidentata, Taf. III, Fig. 5—8 ohne Zweifel ein echter Trigonodus, wie schon Wöhrmann gezeigt hat (vergleiche oben pag. 17). Die Formen vom Schlern hat Wöhrmann ueuestens dargestellt, ich lasse einige schöne doppeiklappige Exemplare (Taf. XXIX, Fig. 7, 8) sowie Schlösser abbilden (Fig. 4, 5, 6) Kleine Stücke vom Schlern war ich geneigt, auf Trigonodus minutus Wöhrm. zu beziehen, über- zeugte mich aber an zwei Exemplaren derselben, daß sie das Schloß von Myophoria fissidentata besitzen (Fig. 2, 5). Die Artberechtigung von Trigonodus minutus ist mir daher ein wenig zweifelhaft geworden, um so mehr, als die von Wöhrmann abgebildeten beiden Schlösser nicht recht zueinander stimmen. Doch ist hierüber ohne Vergleich der Originale nicht abzusprechen. Aus den Tuffen der Seiper Alpe besitzt das kaiserliche Hofmuseum eine rechte Klappe der Art, an der sich (Taf. XXIX, Fig. 1) der charakteristische Zahnbau nachweisen ließ. Zu Heiligenkreuz dürfte M. fissidentata ebenfalls vorkommen. Von Raibl liegt in der geologischen Anstalt ein schönes, großes, beidklappiges Stück, das ich hierherrechnen möchte (Taf. XXVIL, Fig. 13; Taf. XXX, Fig. 5). Eine an dieser Art ungemein reiche Lage beutete Herr Geyer bei St. Hermagor in Kärnten aus; es sind die größten Exemplare der Art darunter, die mir bisher bekanntgeworden sind (Fig. 11, 12). Auch schöne Schloßpräparate ließen sich aus diesem Material gewinnen (Fig. 9, 10, 13). Bei Fig. 13 konnte die Innenseite völlig bloßgelegt und die Lage des hinteren Muskeleindruckes nach dem vorhandenen Steinkerne ergänzt werden. Von Idria brachte Herr Dr. Kossmat diese Art vor kurzem mit (Fig. 14). In den Lunz-Opponitzer (Cardita-) Schichten der Nordalpen ist die Art weitverbreitet, wurde hier schon von F. v. Richthofen (Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1859, pag. 103) aus Tirol namhaft gemacht und von Wöhrmann beschrieben. In den östlicheren Distrikten kommen besonders schöne Exemplare nächst Groß-Hollenstein a. d. Ybbs vor; Taf. XXX, Fig. 1—4, wurden solche dargestellt. Diese Form der nordöstlichen Alpen ist meist flacher als die südalpine und entfernt sich in einzelnen Stücken recht weit insbesondere von den Exemplaren des Schlern und den großen schlanken Hermagorer Vorkommnissen. Aber der Schloßbau bleibt derselbe. !) Diese NMyophoria Haueri wurde von mir im voranstehenden (pag. 32) als Trigonodus carnioliceus gedeutet. (L. Waagen.) 2) Die lombardischen Exemplare der Myophoria fissidentata scheinen zumeist recht dickschalig zu sein, wie schon das von F. v. Hauer, Fig, 7 abgebildete Stück zeiet. In der Sraßburger Sammlung liegen ’ c oO {= Oo oO oO Steinkerne von Dossena, die durch besonders kräftiges Schloß ausgezeichnet sind. Dossena ist übrigens eine von Parona für diese Art nicht. angeführte Lokalität. EUR. SE 38 Dr. Lukas Waagen. Schon Wöhrmann hat auf die Veränderlichkeit dieser Art hingewiesen, zugleich aber ‚auch die nahen verwandtschaftlichen Verhältnisse zu Pachycardia Haueri (resp. Pach. rugosa) betont. Ich würde meinen, daß die Art auch Beziehungen zu Trigonodus hat, was schon daraus‘ | hervorgeht. daß gerade sie mit Trigonodus beständig verwechselt wird und daß ohne jedes- malige Konstatierung des Schloßbaues die Angehörigen der beiden Gattungen kaum sicher aus- einandergehalten werden können. } Anderseits steht gerade im Baue des Schlosses T’rigonodus den Myophorien, ja sogar den Trigonien entschieden weit näher als Myophoria fissidentata und es wäre somit, da Trigonodus von Myophoria generisch getrennt wird, nur eine Sache der Konsequenz, auch Myophoria fissiden generisch abzutrennen. Das ist ja auch bereits durch Neumayr geschehen, der den Na Heminajas für diese Form vorgeschlagen hat, der allerdings nicht viel glücklicher gewählt ist die Zusammenstellung der Charaktere, welche nach Neumayr seine neue Gattung auszeich sollen und unter denen insbesondere der schizodonte Charakter des Schlosses hervorgehoben wird, der bei keinem anderen Vertreter der Trigoniden in dieser Steigerung wiederkehren soll. In Wirklichkeit hat die Spaltzähnigkeit der Myophoria fissidentata mit dem Schizodontencharakter Trigonien nahezu nichts zu tun und ist eine weit abweichende Erscheinung, die in dieser Hinsicht, unter Bezugnahme auf den Schizodontentypus von Trigonia, nicht im entferntesten mit der Schizo- dontie der Trigonodus-Schlösser, insbesondere jener der hier (Taf. XXVIII, Fig. 4 und 5) abgebildeten Formen aus Krain in Parallele gestellt werden kann. BE Das Schloß von Myophoria fissidentata weicht in einer ganz speziellen Richtung von den übrigen Myophorienschlössern ab und deshalb erscheint mir die Beibehaltung des von Neumayr aufgestellten, wenn auch unter falschen Voraussetzungen gewählten Namens Heminajas als generische oder subgenerische Bezeichnung statthaft. Vergleicht man das Schloß von Myophoria fissidentata mit dem Schlosse anderer, typischer Myophorien, wie Myophoria Kefersteini, Myoph. Whatelayae, M. inaeqwicostata, M, laevigata und anderer, so fällt vor allem in die Augen, daß Myophoria fissidentata im Gegensatz zu allen den genannten Arten in der rechten Klappe dreizähnig ist, das heißt einen wohlentwickelten vorderen Zahn mehr besitzt als die übrigen Myophorien. In der linken Klappe entspricht diesem Zahne eine vorderste Zahngrube. Der Schloßbau der echten Myophorien erscheint also gegenüber jenem von Myoph. fissidentata gegen vorn reduziert und der starke vordere (Haupt-) Zahn des Myophorienschlosses in der rechten Klappe ist deshalb gleichzusetzen dem mittleren, ebenfalls kräftigsten der drei Zähne der entsprechenden Klappe von M. fissidentata. Daß dies richtig ist, wird auch schon durch die Lage der vorderen Muskelleiste bestätigt, die von diesem Hauptzahne ausgeht, wodurch der vordere Muskeleindruck bei den echten Myophorien weit schmäler wird, als er bei Heminajas ist (man vergleiche hier die Abbildung der Innenseite, Taf. XXIX, Fig. 13). Der Muskeleindruck liegt bei Heminajas auch tiefer als die Schloßplatte und ist von dieser durch den inneren Abfall der Schloßplatte selbst scharf getrennt, während er bei den echten Myophorien mit der vorderen Zalhıngrube (der rechten Klappe) fast eine zusammenhängende Vertiefung bildet. Diese Unterschiede hat Baron Wöhrmann an den von ihm untersuchten Stücken offenbar nicht deutlich genug beobachten können, sonst würde er für Myophoria fissidentata wohl ebenso sicher eine neue generische Abteilung errichtet haben wie für Myophoria decussata, die sich meinem Dafürhalten nach weniger von den übrigen Myophorien entfernt als M. fissidentata. Immerhin stellt er sie als Repräsentanten einer eigenen Gruppe hin, der sich zunächst seine „Carinatae“* mit dem Typus Myoph. laevigata Alb. anschließen. Der vordere Zahn der M. luevigata ist indessen weit schwächer entwickelt, eine Grube vor ihm kaum angedeutet, der Hauptzahn dagegen nach rück- zu ZB) = EIERN Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alın ete. 39 wärts parallel zum Schloßrande nicht verlängert, kurz, das Schloß von jenem der alpinen Myophoria Kefersteini nicht wesentlich verschieden, ein Myophorien- oder, wenn man will, ein Neoschizodus- Schloß (vergl. auch Jahrb. 1893, Taf. I, Fig. 5, 6). Auch Myophoria elongata, die Art, mit der die alpine Form zuerst verglichen wurde, schließt sich (nach Giebel) in ihrem Schloßbau wohl an Myoph. laevigata an. Myophoria fissidentata erweist sich somit in jeder Hinsicht als von allen übrigen Myophorien recht weit verschiedene und unter ihnen isoliert dastehende Art. Es ist ein ziemlich reichhaltiges Material, welches mir zur Bearbeitung hier vorliegt. Außer aus den Frombachtuffen können Exemplare aus den Raibler Schichten des Schlernplateaus, ferner aus der Umgebung von Hermagor (Maschengraben) und von Raibl in Kärnten und endlich auch mehrere Stücke aus den Nordalpen, von Groß-Hollenstein, zum Vergleiche herangezogen werden. Und gerade bei Heminajas fissidentata ist die Berücksichtigung eines größeren Materials von möglichst verschiedenen Fundpunkten von besonderer Bedeutung, nachdem bereits Wöhrmann auf die außerordentliche Variabilität der Gestalt gerade bei dieser Art aufmerksam gemacht hat. Gegenüber dieser Plastizität der äußeren Form ist die verhältnismäßig geringe Beeinflussung des Schloßapparats hervorzuheben und deshalb sei auch hier zunächst mit der Beschreibung des Schlosses begonnen. Schloßderlinken Klappe: Taf. XXIX, Fig. 6 u. 9; Taf. XXX, Fig. 1, 2 u.4. Das Myo- phorienschloß ähnelt in seinem Typus sehr den Trigonodus-Schlössern: nach rückwärts Leistenzähne, die Zähne davor auf einer kräftigen Schloßplatte aufsitzend. Diese Schloßplatte trägt in der linken Klappe von Heminajas fissidentata zwei kräftige, wohlausgebildete, dreieckige Schloßzähne. Diese entspringen direkt unter der Wirbelspitze und sind derart angeordnet, daß sie, nach unten diver- gierend, die deutliche, tief eingesenkte Hauptzahngrube seitlich begrenzen und symmetrisch in bezug auf diese angeordnet erscheinen, indem bei beiden Zähnen die längste Seite ihres dreieckigen Umrisses gegen außen und oben gelegen ist. Der vordere Hauptzahn ist gewöhnlich stärker aus- gebildet, das heißt mehr in die Augen springend, da er stets im Schlosse am markantesten vor- tritt, wenn er auch an der Basis mitunter etwas schwächer gebaut ist als der Hauptzahn. Dieser dagegen ist niedriger und breit und wird meist durch eine flach eingesenkte Rinne in zwei niedrige Kämme geteilt (Taf. XXX, Fig. 1 u. 4). Der hintere oder äußere Kamm setzt sich dann in eine Art inneren hinteren Leistenzahn geradlinig fort, der, nicht so kurz wie bei den typischen Myophorien, sondern ähnlich entwickelt wie bei Trigonodus, bis über den hinteren Muskeleindruck - reicht. Der äußere Kamm und dessen Verlängerung, der innere Leistenzahn, bilden zugleich die Innenbegrenzung der nach rückwärts verlaufenden Zahngrube des entsprechenden Leistenzahnes der Gegenklappe. Auch ist der in Rede stehende innere Leistenzahn zugleich der scharf aufgebogene Innenrand der Schloßplatte. Die äußere Begrenzung der langen hinteren Zahngrube bildet dann wieder ein Leistenzahn, der gewöhnlich lang und scharf hervortritt, mitunter aber auch sich ver- kürzt, stumpf wird oder auch vollkommen mit dem Außenrande der Schale verschmilzt. Meist schließt sich daran noch ein langes schmales Arealfeld. Der vordere Hauptzahn ist meist etwas schwächer als der hintere gebaut, tritt aber dafür im Schloßbilde deutlicher hervor. Er ist gewöhn- lich ein kräftiger, vom Wirbel gegen unten sich verbreiternder Zahnzapfen von dreieckigem Umriß. Bei einem Exemplar vom Schlern (Taf. XXIX, Fig. 6) sieht man daran auffälligerweise eine Teilung durch eine leichte Einkerbung an der inneren Begrenzung angedeutet. Vor diesem Zahne tritt nun stets eine deutliche dreieckige Zahngrube auf, welche an Intensität hinter der Haupt- zahngrube meist nicht viel zurücksteht. Es ist dies ein Umstand, der nicht übersehen werden darf, denn das regelmäßige Auftreten dieser gut ausgebildeten vordersten Zahngrube in der linken_und eines entsprechenden vordersten kräftigen Zahnes in der rechten Klappe ist ein Hauptmerkmal zur 40 Dr. Lukas Waagen. Scheidung der beiden Genera: Myophoria und Heminajas. Wöhrmann ist dies charakteristische Merkmal, wohl infolge mangelhafter Erhaltung seines Materials, entgangen und nur in dessen Publikation aus dem Jahre 1893) lesen wir: „Vor demselben (das ist dem Vorderzahn) tritt zu weilen eine Zahngrube auf“, ohne daß daran weitere Folgerungen geknüpft würden. ne Schloß der rechten Klappe: Taf. XXIX, Fig. 1, 3, 4, 5, 10, 13 und Taf. RE Fig. 3. Das Schloß der rechten Klappe ist durch den Besitz von drei Zähnen charakterisiert: einen Hauptzahn, einen Vorderzahn und einen hinteren Leistenzahn, welche voneinander durch je eine Zahn- grube getrennt werden. Der Hauptzahn entspringt unter dem Wirbel, verbreitert sich nach unten, besitzt annähernd ae Umriß un wird durch eine ner die nr des nee bildende scharf und deutlich hervortretend, tritt aber auch individuell verkürzt, gerundet und verdickt auf. Nach außen wird er von einer langen Leistenzahngrube begleitet, der weiters die schmale Areal- fläche folgt. Nach innen fällt der Leistenzahn zumeist steil gegen das Schaleninnere ab, mitunter aber bei Exemplaren mit kräftiger entwickeltem Schlosse (Taf. XXIX, Fig. 13) sieht man an der Innenseite dieses Zahnes eine Schalenverdiekung mit ieicht eingekerbtem Gesimse gebildet, was wohl als letzter Rest einer Zahngrube für den inneren Leistenzahn der Gegenklappe gedeutet werden muß. ” Damit wären nun die Schloßcharaktere der beiden Schalen hinreichend skizziert. Zum Zahne der rechten Klappe zieht, wie bereits erwähnt, eine Muskelleiste zum vorderen Muskelein- drucke, was die Parallelisierung dieses Zahnes mit dem Hauptzahne der Myophorien ebenfalls als richtig erweist. Dadurch aber, daß dieser Zahn bei Heminajas statt einer randlichen eine mittlere Stellung einnimmt, wird bei dem homologen Verlaufe der Muskelleiste der vordere Muskeleindruck bedeutend breiter, als man ihn bei echten Myophorien zu sehen gewohnt ist. Weiters liegt ein. Unterschied der beiden Gattungen darin, daß bei Heminajas die Schloßplatte gegen den vorderen Muskeleindruck steil abfällt, während bei den echten Myophorien die vordere Zahngrube mit dem vorderen Muskeleindrucke ineinanderfließt. Auch nach rückwärts verläuft eine schwache Muskel- ieiste, welche erst unter dem hinteren Muskeleindrucke endet, die aber ebensowohl von Myophoria, f als Trigonodus bekannt ist. Die äußerlichen Merkmale von Heminajas fissidentata sind recht wenig charakteristisch, weshalb die Zugehörigen dieser Art häufig zu anderen Gattungen, besonders zu Trigonodus gestellt: wurden, ja ohne Kenntnis des Schlosses ist eine sichere Zuteilung zu Heminajas überhaupt unmög- lich. Im allgemeinen jedoch gehören zu H. fissidentata gleichklappige Formen mit gleichmäßig gewölbter glatter Schale. Diese Schale ist mitunter ziemlich dick, queroval, nach vorn ebenfalls sanft gerundet, mitunter hier etwas mehr vorgezogen, mitunter kurz abgestutzt; nach hinten sind die Klappen verlängert, häufig in eine gerundete Spitze ausgehend, bei anderen Exemplaren aber wieder erscheint das Hinterende breit abgestutzt. Die Wirbel sind stets kräftig entwickelt, sie berühren einander und liegen stets im ersten Dritteil der Länge. Ebenso kann man schlanke und aufgeblähte Exemplare unterscheiden, solche, die ganz glatt sind, und andere, welche eine deutliche !) Systematische Stellung der Trigoniden ete., pag. 5. Die Lamellibranchiaten der Pachycardientufe der Seiser Alm _ete, 41 Zuwachsstreifung erkennen lassen. Vom Wirbel zum Hinterende zieht eine bald mehr, bald weniger kenntliche kielähnliche Aufwölbung. Hinter den Wirbeln liegt eine verschieden lange, aber stets scharf begrenzte, etwas vertiefte, schmal lanzettliche Areole, aus der zwei kräftige Bandträger vorragen. Von allen Autoren, welche sich bisher mit Heminajas fissidentata beschäftigten, von Wöhr- mann angefangen, wird allgemein die unglaubliche Variabilität dieser Art hervorgehoben und tat- sächlich zeigen die verschiedenen Exemplare, wenn man sie nebeneinander legt, eine so ver- wirrende Fülle von Unterschieden untereinander, daß man wohl über diese Mannigfaltigkeit staunen, aber nur sehr schwer natürliche Gruppen aus dieser Menge herauslösen kann. Deshalb ist auch bisher eine jede Aufteilung von Heminajas fissidentata in verschiedene Arten und Varietäten unter- blieben. Und dennoch, wenn man die extremsten Formen nebeneinander legt, ist man von der Unmöglichkeit, dieselben als eine Art aufzufassen, sofort überzeugt. Geht man also den umgekehrten Weg und sucht zu den extremsten Typen den entsprechenden Formenkreis zusammenzustellen, so werden gar bald die Grenzen der einzelnen Gruppen ineinander verschwimmen. Die Unterschiede sind eben nicht recht greifbar und zerfließen einem während der Arbeit. Um dennoch zu einem Ziele zu kommen, habe ich bei den vorliegenden und ebenso bei den früher bereits abgebildeten Exemplaren die verschiedensten Messungen vorgenommen und die daraus zusammengestellte zahlen- mäßige Tabelle ergab, daß doch immerhin drei verschiedene Gruppen festgehalten werden können, deren gegenseitige Begrenzung allerdings durch manche Stücke etwas ins Wanken gebracht werden mag, während man extreme Exemplare nun doch mit einem eigenen Namen wird bezeichnen können. Eben mit Rücksicht auf diese extremen Formen, trotz ihrer zeitlichen Vergesellschaftung und trotz mannigfaltiger Übergänge, war es notwendig einzelne Formen als Arten anzusprechen, besonders da von diesen drei Hauptgruppen wieder einzelne Varietäten abgetrennt werden müssen. Nachdem ich also bei meinen Untersuchungen mit mir so weit ins reine gekommen war, mußte ich an eine neue Frage herantreten: welcher Gruppe der Speziesname „fissidentata“ zu ver- bleiben habe. Die Aufstellung dieser Art muß wohl an den Namen Wöhrmann geknüpft werden, denn von ihm wurde ja zuerst die spezifische Selbständigkeit der bei Hauer abgebildeten und peschriebenen Myophori« elongata erkannt und festgelegt. Somit müssen die in der Arbeit vom Jahre 1889 von Wöhrmann veröffentlichten Stücke als Typus für diese Art gelten. Dieselben nehmen jedoch nach meinen Messungen gerade eine Mittelstellung ein und an diese schließen sich sodann, ich möchte sagen beiderseits, die zwei anderen von mir unterschiedenen Hauptgruppen an. Heminajas fissidentata Wöhrm. (forma typica). Wöhrmann in Cardita- und Raibler Schichten : Myoph. fissidentata, Taf. VIII, Fig. 17—19. Parona in Fauna Rabliana: Trigonodus Balsamoi, Taf. IX, Fig. 11 und 12. Broili Pachycardientuffe: Myoph. fissidentata, Taf. XXVII, Fig. 37, 38, 41, 42. Nach meinen Messungen habe ich gefunden, daß die verschiedenen Merkmalen, welche sonst zu Artunterscheidungen verwendet werden, Länge, Höhe, Dicke, Entwicklung des Schlosses, Skulptur, viel zu sehr von der individuellen Entwicklung beeinflußt werden, als daß sie zur Zu- sammenstellung natürlicher Gruppen geeignet wären. Ein Merkmal jedoch schien mir für die Ein- teilung von größter Bedeutung zu sein, und zwar die Lage des Wirbels. Denn durch die Ver- schiebung desselben ändert sich die Gestalt und auch der Zahnbau des Schlosses. Ich habe gefunden, daß die Stellung und Gestaltung des Wirbels sich am prägnantesten ansdrückt durch das Verhältnis der beiden Längsachsenstücke, welche man durch Fällung einer Senkrechten vom Wirbel auf Dr. L. Waagen: Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe ete. (Abhandl. d. k. k. geol. R.-A., XVIIT. Bd., 2. Heft.) 6 BEN 42 Dr. Lukas Waagen. diese Achse erhält und anderseits durch den Schloßwinkel, das heißt jenen Winkel, welchen Vorder- und Oberrand im Wirbel bilden. Dies waren die Hauptgesichtspunkte, nach welchen ich die drei Gruppen gegen einander abzugrenzen suchte. Zu Heminajas fissidentata gehören sonach jene Formen, bei welchen der Wirbel im ersten Schalendrittel gelegen erscheint, so daß das Verhältnis des hinteren zum vorderen Achsenstücke schwankt zwischen 25:1 und 2'8:1. Der Vorderrand ist vor den Wirbel ziemlich stark vorgewölbt, so daß der Betrag des Schloßwinkels zwischen 118° und 130° schwankend gefunden wurde. . Die Schalen sind gleichmäßig gewölbt, meist dick, gleichklappig, quer oval und verschmälern als Myophoria elongata abgebildet und beschrieben wurden und welche zum Teil wie die Originale Paronas im Val Gorno, zum anderen Teil „nördlich von Spigolo, nordwestlich vom Dorfe im Val di Scalve* aufgesammelt wurden. i Diejenigen Formen, welche hier zu Heminajas fissidentata gestellt wurden, sind unter den hier zu besprechenden Formen die indifferentesten, sie scheinen aber auch die häufigsten zu sein, wenn man nach den bisherigen Publikationen urteilen darf. Dennoch wurden, wenn auch seltener, auch andere Formen durch Wöhrmann und Koken, Tommasi und neuestens durch Broili bekannt gemacht, welche sich von den besprochenen ziemlich stark unterscheiden und hier als eigene Art angeführt werden sollen. Heminajas Wöhrmanni nov. Sp. Taf. XXIX, Fig. 2-8. Wöhrmann und Koken: Myoph. fissidentata, Taf. VI, Fig 1. Schon Wöhrmann hat auf den Unterschied zwischen den Exemplaren seiner Myophoria ‚fissidentata aus den Carditaschichten der Nordalpen und jenen anderen aus dem Schlerngebiete hingewiesen, indem er schrieb: „Die hier vorliegenden Exemplare könnten vielleicht als Varietät der M. fissidentata vom Schlern aufgefaßt werden, denn bei letzteren ist der Vorderrand der Schale im allgemeinen mehr abgestutzt, das Schloß infolgedessen häufig stärker zusammengedrängt.“ Diese Abstumpfung verleiht der ganzen Gestalt der Schale ein so verändertes Aussehen, daß sie sofort augenfällig wird, da die Formen hierdurch an gewisse Typen von Pachycardia rugosa erinnern. Diese Abstumpfung des vorderen Endes bedingt natürlich eine, wenigstens scheinbare, Ver- schiebung des Wirbels gegen vorn und wenn wir von der Wirbelspitze wieder eine Senkrechte auf die Längsachse fällen, so sehen wir die ganze Umformung der Schale wieder in dem Ver- hältnisse der Achsenstücke ausgedrückt. Bei Heminajas fissidentata sahen wir, daß das hintere Achsenstück das Zweieinhalbfache bis annähernd Dreifache (2:5—2'8) der Länge des vorderen Achsenstückes betrug. Durch das kürzere Vorderende von H. Wöhrmanni ist es aber naturgemäß an Die Lamellibranchiaten. der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 43 bedingt, daß hier die Verhältniszahlen höher liegen müssen, und in der Tat beträgt hier die Länge des hinteren Achsenabschnittes stets mehr als das Dreifache des vorderen Abschnittes, und zwar schwankt das Verhältnis zwischen 3°3:1 und 47:1, nähert sich also schon sehr stark der fünf- fachen Überlegenheit. Während also in der Lage des Wirbels oder, was das gleiche bedeutet, in der vorderen Zustutzung der Schale ein bezeichnendes Unterscheidungsmerkmal gegenüber der Gruppe der Heminajas fissidentata gefunden wurde, bleibt die Größe des Schloßwinkels in beiden Gruppen ziemlich gleich, da die hier gemessenen Winkel sich zwischen den Werten von 118° und 1215" bewegen. Diese Tatsache ist anfänglich sehr auffallend, da man doch bei der vorderen Verkürzung der Schale auch kleinere Schloßwinkel erwarten sollte, wird aber sofort dadurch erklärt, daß man bei den Exemplaren von Heminajas Wöhrmanni ein flügelähnliches Gebilde sich entwickeln sieht. Bei den Formen der I. fissidentata fällt die Schale von der kielähnlichen Auftreibung gegen oben und hinten fast senkrecht zum Schalenrande ab, während bei H. Wöhrmanni allgemein ein flacher Abfall von der Kielwölbung gegen den Schalenrand beobachtet werden kann, wodurch eben ein dreieckiges flügelartiges Feldchen entsteht. Das Auftreten dieses Flügels ist zwar für 7. Wöhrmanni ziemlich charakteristisch, da dasselbe hier stets angetroffen wurde, aber dennoch kann diese Gruppe nicht einfach als geflügelte Heminajas-Art kurzweg bezeichnet werden, da auch in einer anderen Gruppe, wenn auch seltener, ein solche Bildung angetroffen wird. Die mir vorliegenden hierherzuzählenden Exemplare stammen sämtlich aus den Raibler Schichten des Schlernplateaus ebenso wie das vonWöhrmann und Koken als Fig. 1 abgebildete Stück, das ebenfalls hierhergerechnet werden soll. Unter diesen Formen finden sich auch zwei Jugendexemplare, welche, wie bereits von Bittner im voranstehenden hervorgehoben wurde, äußerlich dem Trigonodus minutus Wöhrmanns gleichen. Wie jedoch Fig. 3 zeigt, ergab die Präparation des Schlosses ein typisches Heminajas-Schloß, so daß ein Zweifel an der Zugehörigkeit zu vorliegender Art ausgeschlossen erscheint, die Artberechtigung von Trigonodus minutus dagegen etwas zweifelhaft wird, worauf ebenfalls bereits von Bittner hingewiesen wurde (pag. 37). Auf Tafel XXIX finden sich Exemplare in verschiedenen Größenstadien abgebildet (Länge 16'2—39'8 mm; Höhe 12:6—27'3 mm; Dicke ca. 6—18°6 mm), die trotz der großen individuellen Variabilität doch den gemeinsamen Typus leicht erkennen lassen: die vordere Verkürzung, den stark nach vorn gerückten Wirbel und die flügelähnliche Bildung. Die Schlösser, welche auf der Tafel zur Anschauung gebracht werden, lassen erkennen, daß dieser wichtige Apparat nicht so sehr ° von der Gestaltung der Schale als vielmehr von individuellen Verschiedenheiten beeinflußt wird. So zeigt Fig. 5 ein ziemlich zartes Schloß, während bei dem Exemplar zu Fig. 6, welches nur um ein geringes (3°5 mm) länger ist, die einzelnen Bestandteile des Schlosses viel massiger ausgebildet erscheinen. Fig. 3 zeigt wohl eines der kleinsten Exemplare von Heminajas, bei welchem das Schloß bloßgelegt werden konnte, das aber schon ganz den bekannten Typus zeigt. Der Hauptzahn ist ein kleines dreieckiges Höckerchen, an welchem jedoch auch bei zehnfacher linearer Ver- größerung noch keine Teilung oder auch nur entsprechende Furchung nachgewiesen werden kann. Der Vorderzahn ist ebenso deutlich entwickelt, nur vielleicht etwas mehr als bei erwachsenen Exemplaren gegen innen gerückt. Der hintere Leistenzahn ist kurz und so sehr dem Schalenrande angeschmiegt, daß er dessen leichte Krümmung mitmacht, also nach außen konvex gebogen er- scheint. Das nächstgrößere Exemplar ist als Fig. 2 gezeichnet, dasselbe ist jedoch ein beid- klappiges Stück und läßt daher vom Schloßapparat nichts sehen, während die Außenseite. recht charakteristisch ist und nur der Vorderrand in der Abbildung etwas zu stark vorgezogen erscheint. 6* 4t Dr. Lukas Waagen. Als Fig. 4 sehen wir bereits ein Exemplar von 26'2 mm Länge, ebenso wie Fig. 3 eine rechte Klappe. Über den Zahnbau ist nicht viel zu bemerken; der Hauptzahn ist kräftig mit nur schwach angedeuteter Teilungsfurche, der Leistenzahn zart gebaut, die Lunula mit den Bandstützen da- gegen viel deutlicher entwickelt als bei dem vorangehenden Exemplar. Zu bemerken ist noch, daß das Exemplar zu Fig. 4 fast als ungeflügelt bezeichnet werden muß; damit hängt es zusammen, daß dessen Hinterende auffallend spitz erscheint und daß der Schloßwinkel dieses Stückes und des Exemplars zu Fig. 2 vollkommen identisch sind, obwohl zwischen beiden eine Längendifferenz von 72 mm besteht. Ein weiteres Größenstadium ist wieder durch eine rechte Klappe (Fig. 5) während alle anderen eine vollkommen glatte Schale besitzen. Zur Ergänzung wurden als Fig. 7 und 8 zwei doppelschalige Exemplare abgebildet, welche außer ihrer typischen Gestalt den Einfluß. individueller Variabilität auf die Umrisse erkennen lassen: bei nahezu vollkommen gleicher Länge (39:3 und 39°8 mm) erscheint Fig. 8 schmal und schlank, dagegen Fig. 7 hoch und breit. Heminajas Wöhrmanni, var. Neumayri nov. var. Taf. XXIX, Fig. 1 u. 14; Taf. XXX, Fig. 5, und Taf. XXVIIL, Fig. 13. Tommasi in Rivista ete, Trigonodus Sandbergeri, Taf. 1V, Fig. 1 u. 2. j Unter den mir vorliegenden Heminajas-Exemplaren fanden sich auch ein paar Stücke, welche E, dadurch auffielen, daß das dreieckige Schalenfeldehen zwischen der Kielwölbung und dem oberer Hinterrande sich bedeutend verbreitert, oder mit anderen Worten, sie fielen dadurch auf, daß es stark geflügelte Formen waren. Diese Veränderung im Umrisse der Schalen prägt sich natürlich wieder sehr prägnant in der Größe des Schloßwinkels aus und während wir bei H. Wöhrmanni Winkel von 118—121'5° beobachten konnten, ergaben bei dieser Varietät die Messungen 129—131°, Es ist somit eine Größendifferenz von 7’5—13° zu konstatieren, die gewiß eine Abgrenzung als Varietät rechtfertigt. Die in Rede stehenden Formen als eigene Art anzusprechen konnte ich mich dagegen nicht entschließen, einerseits mit Rücksicht auf die bekannte große Variabilität von Hemi- najas, anderseits im Hinblicke auf die abgestutzte Rundung des Vorderteiles, welche auch hier vorkommt, und die mir für Heminajas Wöhrmanni besonders charakteristisch erscheint. Wie bereits oben gesagt wurde, läßt sich die größere oder geringere vordere Abstumpfung der Schale am ein- fachsten zahlenmäßig dadurch ausdrücken, daß man die beiden Achsenabschnitte, welche man durch Fällung eines Lotes von der Wirbelspitze auf die Längsachse erhält, zueinander in ein Verhältnis setzt. Dieses Verhältnis des hinteren zum vorderen Achsenabschnitte bewegte sich nun bei Heminajas Wöhr- manni zwischen 3°3:1 und 47:1 und ebenso übertrifft auch bei der variatio Neumayri der hintere Abschnitt den vorderen um wenigstens das Vierfache bis annähernd das Fünffache (41 bis 48:1). Wenn man die beiden hierhergestellten Stücke, welche auf Tafel XXIX als Fig. 1 und 14 gezeichnet erscheinen, mit den danebenstehenden Abbildungen von Heminajas Wöhrmanni vergleicht, so ist die allgemeine Ähnlichkeit evident und die kräftigere Entwicklung des Flügels tritt hauptsäch- lich durch die Verbreiterung des Hinterendes in Erscheinung. Fig. 1 ist die Abbildung der einzigen in g meinem Material vorfindlichen Heminajas aus den Pachycardientuffen des Frombaches. Dies Stück ist — zufolge seiner Dimensionen jedenfalls eine Jugendform und ähnelt auch am meisten den beiden | | Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm etc. 45 Jugendexemplaren vom Schlern (Fig. 2 und 3). Auch diese beiden zeigen einen ziemlich breit ent- wickelten Flügel, dennoch aber ist deren Schloßwinkel nicht besonders groß (120, resp. 118°), was darin seinen Grund hat, daß deren Vorderrand weniger stark vorgezogen erscheint als bei unserem Exemplar aus den Frombachtuffen. Daß jedoch trotz des wohlentwickelten Flügels das Hinterende bei den Schlernstücken weniger breit geformt ist, findet in der stärkeren Rundung des Unterrandes bei diesen Jugendexemplaren seine Erklärung. Im übrigen ist zu unserer Frombachform nichts zu bemerken. Es ist eine glatte, flach gewölbte Schale mit wohlentwickeltem, wenn auch zartem Schloß, in welchem der Hauptzahn eine leichte Einkerbung erkennen läßt. Das Original zu Fig. 14 wurde von Kossmat aus der Gegend von Idria in Krain mitgebracht (Fundortsangabe: Pri Markec, Jelenk planina, NW von Unteridria). Es ist ein doppelklappiges, glattschaliges, schlankes Exemplar, an welchem auch wieder das stumpfe Hinterende auffällt. Noch zwei weitere Exemplare sollen zu der variatio Neumuyri gestellt werden. Nur das eine davon liegt im Original vor. Es stammt aus Raibl in Kärnten und fand sich in den älteren Aufsammlungen unserer Anstalt zusammen mit Hauers Original zu dessen Cardinia problematica (siehe oben Trigonodus problematicus) vor. Bittner ließ dieses Stück zuerst auf Taf. XXVIII, Fig. 13, abbilden, offenbar in der Meinung, daß man es hier mit einem Trigonodus zu tun habe, später aber wurde es unter den Myophorien (im weiteren, alten Sinne) nochmals abgebildet und ich finde einen dem Stücke beigelegten Zettel mit dem Vermerk in der Handschrift Bittners: „Das geschlossene Exemplar ist offenbar eine Myoph. fissidentata!“ Diese Zuteilung erschien mir nicht so ganz unanfechtbar und so suchte ich durch Präparation das Schloß bloßzulegen, was aber leider mißlang. Ich lasse daher dieses Exemplar auf die Autorität Bittners hin, dessen scharfer Blick in zweifelhaften Fällen so oft das richtige traf, dem Formenkreise der Myophoria fissidentata Wöhrmann zugeteilt, da ich einerseits nichts Stichhältiges gegen diese Auffassung vorzubringen vermag und anderseits dieses Stück auch, trotz seiner Abweichungen, noch ganz gut unter den so unglaublich variablen Formen von Heminajas untergebracht werden kann. Immerhin aber bleibt dieses Exemplar ein Beweis dafür, daß gewisse Formen von T’rigonodus und Heminajas einander äußerlich so nahe stehen, daß eine sichere Unterscheidung ohne Kenntnis des Schlosses zur Unmög- lichkeit wird. Die Heminajas Wöhrmanni var. Neumayri von Raibl gehört mit zu den größten Exemplaren, welche bisher gefunden wurden. Die Maße sind die folgenden: Länge 481 mm, Höhe 372 mm, Dicke 22:6 mın, Verhältnis der Achsenstücke 48:1, Schloßwinkel 131°. Es ist somit eine außergewöhnlich hohe Form von Heminajas, wenn auch später ein gleichhohes Exemplar (Länge zur Höhe in beiden Fällen 1'3:1) von Hollenstein beschrieben werden soll. Allerdings zitiert auch Broili ein Exemplar aus den Pachycardientuffen des Tschapitbaches von annähernd gleicher absoluter Höhe (37 mn), allein von diesem Stücke ist die Länge nicht bekannt und es könnte somit immerhin das Verhältnis zugunsten dieser ein anderes sein. Der Wirbel ist bei unserem Exemplar sehr weit nach vorn gerückt, paßt aber immer noch in den uns bekannten Rahmen der Variabilität. Ebenso zeigen Schloßwinkel und Entwicklung des Flügels nichts Befremdendes. Dagegen muß die ungewohnte Dicke des Exemplars, welche nahezu die Hälfte der Länge beträgt, wie auch die kräftigen Zuwachsstreifen, welche die Schale fast vollständig bedecken, als bei Heminajas sonst nicht bekannt, hervorgehoben werden. Das letzte Stück, welches hierhergerechnet werden könnte, ist das von Tommasi als Trigonodus Sandbergeri abgebildete und beschriebene Stück. Ein Blick auf die Abbildung 25 lehrt zunächst, daß es sich hier keineswegs um einen Trigonodus, sondern um eine typische Heminajas handelt. Schwieriger war jedoch die Entscheidung, welcher Art, respektive Varietät dies Exemplar —: Mn 46 Dr. Lukas Waagen. zugezählt werden soll, da ja die Maße nur der Abbildung entnommen werden konnten, ohne Kenntnis der Genauigkeit derselben. Das Verhältnis der Achsenabschnitte ist 4:1 und weist auf die Zugehörigkeit zu H. Wöhrmanni, und der Schloßwinkel mit 131° ließe das Stück der variatio Neumayri zuweisen. Dabei ist der verhältnismäßig wenig ausgebildete Flügel, dafür aber der sich stärker vorrundende Vorderrand auffällig und legt die Vermutung nahe, daß dies Exemplar einfach auch als Heminajas fissidentata forma typ. aufgefaßt werden könnte. Jedenfalls muß die geringe Höhe (Länge zur Höhe 17:1) hervorgehoben werden, was mir aber bloß eine individuelle Eigen- tümlichkeit zu sein scheint. Heminajas Wöhrmanni, var. Boilii nov. var. Wöhrmann und Koken, Taf. VI, Fig. 2. Broili, Taf. XXVI, Fig. 39 und 40. Wir haben gesehen, daß sich auf der einen Seite gewisse Formen von Heminajas Wöhrmanni dadurch entfernen, daß sich der Abfall von der Kielaufwölbung zum oberen Hinterrande zu einem Flügel verbreitert. Bei der hier zu besprechenden Varietät dagegen ist dieser Schalenabfall zumeist: so reduziert, daß von einem Flügel gar nicht mehr gesprochen werden kann. Anderseits aber ist bei dem abgestutzten Vorderende diese Eigentümlichkeit zum Extrem ausgebildet, so daß hier die Schale kaum mehr vor den Wirbel vorragt und wir dadurch Schloßwinkel erhalten, welche um 90° liegen. Bei Fig. 40 ist dies ganz besonders in die Augen springend, denn hier würde der Schloßwinkel, wenn es sich nicht um ein beschädigtes Stück handelt, gar nur 80° betragen. An Fig. 39 wurden 95° gemessen und das bei Wöhrmann und Koken abgebildete Exemplar, das bereits wieder eine geringe Flügelentwicklung und einen leicht vorgezogenen Vorderrand erkennen läßt, würde mit seinem Schloßwinkel von 108° den Übergang zu den typischen Heminajas Wöhrmanni- Formen bilden. Nur eines sei noch hervorgehoben: die stark abgestutzten Exemplare Fig. 39 und 40 R bei Broili scheinen nach der Abbildung in der Wirbelregion ziemlich aufgebläht zu sein und würden dadurch wie auch durch den raschen Abfall des Vorderrandes vom Wirbel stark an gewisse Formen von Pachycardia rugosa (forma typica) erinnern. worauf auch von früheren Autoren mehr- fach hingewiesen worden. In der Gruppe der Heminajas Wöhrmanni (mit den beiden Varietäten var. Neumayri und var. Broilü) sehen wir somit Exemplare von verschiedenen Orten vertreten, die aber sämtlich den Südalpen angehören. Dabei hat es den Anschein, als ob das Zentrum für diese Art im Schlern- sebiete zu suchen wäre. Die übrigen Fundpunkte: Raibl in Kärnten, Idria in Krain und Dogna in Friaul gruppieren sich sodann um dieses Zentrum. > Heminajas Geyeri nov. Sp. Taf. XXIX, Fig. 9—13. Unter den auf Taf. XXIX abgebildeten Heminajas-Arten fallen sofort die schönen, von Geyer in der Umgebung von Hermagor gesammelten Exemplare auf, die hier als Fig. 9—13 abgebildet erscheinen. Es sind außergewöhnlich langgestreckte Formen mit ziemlich flacher glatter Schale, welche nur gegen das Hinterende zu Anwachsstreifen aufweisen.- Dieses Hinterende ist spitz gestaltet im Gegensatze zu dem sonst vorkommenden schräg abgestumpften Ende, eine Bildung, 3 welche durch die nur geringe Entwicklung des Flügelfeldes und den verhältnismäßigkurzen oberen Hinterrand noch mehr unterstützt wird. Der Wirbel liegt im vorderen Schalendrittel, doch tritt der Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 47 Vorderrand sehr kräftig in gerader, das ist nichtgekrümmter Linie vor diesen vor, um sich dann in knappem runden Bogen zum Unterrand zu ziehen. Das Vortreten des Vorderrandes einerseits und anderseits die starke Verlängerung des Hinterrandes halten sich insofern die Wage, als das Verhältnis der Achsenstücke 2°6:1 bis 31:11!) vollkommen jenen Verhältniszahlen entspricht, die wir bei Heminajas fissidentata forma typ. kennen gelernt haben. Ein bei den Messungen jedoch prägnant hervortretender Unterschied zeigt sich, in der Größe der Schloßwinkel. Während bei H. fissidentata im Maximum Winkel bis zu 130° gefunden wurden, liegen hier die Zahlen sämtlich über 130 und zwar bewegen sich die Winkelgrößen zwischen 132° und 138°. Hierdurch läßt sich H. Geyeri leicht auch zahlenmäßig von den bisher beschriebenen Arten unterscheiden. In Fig. 11 und 12 wurden die beiden größten bisher bekannten Exemplare dieser Gattung abgebildet. Die Maße sind die folgenden: Hem. Geyeri Länge Höhe Dicke Achsenverhältnis Schloßwinkel went. 2,0. 63°2 38:0 ca. 22°6 alt 133° Be; 0. . 58:2 355 ca. 180 2821 1520 Es handelt sich hier somit um noch- größere Exemplare, als wir eines als H. Wöhrmanni, var. Neumayri kennengelernt haben. Wenn man aber die dort ziterten Zahlen mit den hier wieder- gegeben vergleicht, so ist der Unterschied augenfällig. Die um 15 mm längere Klappe Fig. 11 über- trifft das Raibler Stück nur um 0'3 mm an Höhe, während die immer noch um 10 mm längere Schale der Fig. 12 bereits um 2:3 mm in der Höhe zurückbleibt. In gleicher Weise würden sich Unterschiede bei Vergleichung aller übrigen Werte ergeben. Fig. 11 und 12 lassen die schlanke Gestalt und die Skulpturlosigkeit dieser schönen Formen in vorzüglicher Weise erkennen, und es muß nur hinzugefügt werden, daß die flügelähnliche Bildung. des Originals zu Fig. 12 in stark übertriebenem Maßstabe wiedergegeben erscheint. Die Stücke zu den Fig. 9, 10 und 13 sind zwar leider nur Fragmente, aber trotzdem sehr wertvoll durch die Bloßlegung ihres Schlosses. Fig. 9 stellt eine linke Klappe dar mit normal entwickeltem Schlosse. Der äußere Leistenzahn ist mit dem Schalenrande fast vollständig verschmolzen, so daß er als solcher kaum hervortritt. Der innere Leistenzahn ist im Verhältnis zur Länge dieser Klappen un- gewöhnlich kurz. Sein vorderes Ende ist erhöht und verdickt und bildet dieser Art den Hauptzahn dieser Klappe, er ist aber nicht von so regelmäßig dreieckigem Umriß, wie man ihn zu sehen gewohnt ist, weniger stark entwickelt, so daß er hinter dem Vorderzahne an Bedeutung zurücktritt, und überhaupt erscheint hier, wie eben gesagt, der Hauptzahn weniger als selbständiger Zahn, denn als verdicktes Vorderende des Leistenzahnes. Durch die tiefe, dreieckige, direkt unter der Wirbelspitze beginnende, im Grunde glatte Hauptzahngrube vom Hauptzahne getrennt, liegt der vordere Zahn. Derselbe ist von schmaldreieckigem Umrisse, ragt scharf und markant hervor und wird von dem vorderen Schalenrand durch die verhältnismäßig breite, ebenfalls dreieckig um- rissene vordere Zahngrube getrennt. In der als Gegenstück in Fig. 10 abgebildeten rechten Klappe ist das Schloß bedeutend massiger ausgebildet, so daß jeder einzelne Teil kräftiger entwickelt erscheint. Schon der hintere Leistenzahn ist sehr kräftig gebaut, dann folgt eine schmale Zahngrube für den Hauptzahn der Gegenklappe und davor liegt, etwas gegen rückwärts geneigt, der äußerst massige Hauptzahn, der durch eine deutlich eingesenkte Furche in zwei Zahnkämme geteilt erscheint. Von geringerer Stärke ist der vordere Zahn, der sich gegen unten etwas vom Schalenrande entfernt. 1) Fig. 9 ist jedenfalls unrichtig ergänzt und zu kurz gehalten. ae 48 Dr. Lukas Waagen. 1 Dagegen ist die Alveole zwischen den beiden Zähnen sehr tief und breit eingesenkt und zeigt dadurch an, daß in der Gegenklappe der Vorderzahn den Hauptzahn an Bedeutung übertroffen haben muß, was wir ja auch bei Fig. 9 gesehen haben. In Fig. 13 wurde ebenfalls eine rechte Klappe abgebildet, ein Fragment mit stark vorgerundetem Vorderrande und dadurch einem Schloß- winkel von 138%. Sie unterscheidet sich im Zahnbaue nur ganz unwesentlich von dem eben be- sprochenen Schlosse und es mag nur hervorgehoben werden, daß bei diesem Stücke eine viel zartere Entwicklung der Zähne konstatiert werden muß, und daß die Hauptzahngrube hier, wenn auch nicht tiefer, so doch breiter in die Schloßplatte eingesenkt erscheint als jene des Vorder- zahnes. In anderer Beziehung dagegen ist das vorliegende Exemplar von erhöhtem Interesse, weil nämlich die ganze Innenseite des Stückes bloßgelegt werden konnte. Diese Bloßlegung gestattet es, eben jene Tatsachen zu konstatieren, welche schon im vorangehenden als Unterschiede gegenüber Myophoria hervorgehoben wurden. Da ist vor allem die kräftige Muskelleiste zu erwähnen, die vom eingefurchten Hauptzahn gegen vorn zieht und durch ihren Ursprung diesen mittleren Zahn dem vorngelegenen Hauptzahn der Myophorien gleichzusetzen zwingt. Dadurch erklärt es sich auch von selbst, daß der Raum zwischen dieser Leiste und dem vorderen Oberrande bei Heminajas viel breiter ist und ebenso das dort gelegene vordere Muskelmal. Dazu kommt noch ein Unterschied: Während in der rechten Klappe der Myophorien der Muskeleindruck und die vordere Zahnalveole nicht scharf voneinander getrennt sind, sondern beide fast eine zusammenhängende Vertiefung bilden, ist dagegen bei Heminajas der steile Abfall der Schloßplatte zwischen Zahn- und Muskel- erube als ebenso scharfe als deutliche Grenze eingeschoben. Im übrigen läßt die Innenseite unserer rechten Klappe noch einige Details beobachten, die aber nicht von der gleichen Bedeutung sind. Von der hinteren Ecke der Hauptzahngrube zieht in schwachem Bogen eine Furche gegen . rückwärts, welche wohl auf einen Muskelstrang hinweist und ungefähr in gleicher Entfernung vom Wirbel wie das distate Ende des hinteren Muskeleindruckes endet. Dieses Muskelmal ist ziemlich“ sroß, kräftig der Schale eingesenkt und liegt zwischen dem Muskelstrang und dem oberen Hinter- rande der Schale. Es sind dies übrigens Vorkommnisse, die auch von anderen Lamellibranchier- gruppen bekannt sind, und auch oben bei einzelnen Triyonodus-Exemplaren Erwähnung fanden. Heminajas Geyeri, var. lata nov. var. Taf. XXX, Fig. 1-4. Die vier Exemplare, welche hier als var. lata an die Formengruppe der Heminajas Geyeri an- i gegliedert erscheinen, unterscheiden sich von dieser immerhin recht erheblich, so daß später ein erößeres Material vielleicht einmal die Notwendigkeit ergeben wird, diese Formen als eigene Art, Heminajas lata, anzusprechen. Von mir wurden sie einstweilen der Heminajas Geyeri angegliedert, da einer- seits das charakteristische Maßzahlenverhältnis der Achsenstücke 27:1, respektive 2:6: 1, Schloßwinkel | 133°-—-137°, sie in diese Gruppe verweisen und anderseits, weil das kleine Material mir kein Urteil | darüber gestattet, ob nicht Übergänge zwischen den beiden Formen vorkommen. Äußerlich ist aber der Unterschied ziemlich groß. Die Schalen der variatio lata sind sehr flach, nach hinten nicht in die Länge gezogen, geflügelt, rückwärts schief abgestutzt und von ansehnlicher Höhe. Teilweise, besonders am hinteren Ende, ist Anwachsstreifung sichtbar. Von Schlössern konnten drei an linken 3 Klappen und nur eines an einer rechten Klappe präpariert werden. Es sind wieder typische Heminajas-Schlösser mit drei Zähnen und drei Alveolen in -der linken, drei Zähnen und zwei Alveolen in der rechten Klappe. Links ist der Hauptzahn sehr wohl entwickelt. An der Wirbelspitze | N | Re Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 49 beginnend, ist er nach rückwärts gebeugt, von dreieckigem Umrisse und fast glatter Fläche, die aber am Vorder- und Hinterrande leistenförmig aufgebogen erscheint und deren hintere Aufbiegung sich sodann in den inneren Leistenzahn fortsetzt. Der Vorderzahn ist viel schmäler, springt aber als kräftiger Höcker stark aus der Schloßplatte vor. Rechts ist das Schloß wieder verhältnismäßig zarter gebaut. Der Hauptzahn, das am kräftigsten entwickelte Schloßelement, zeigt infolge einer leicht eingesenkten Furche eine oberflächliche Teilung; die Hauptzahngrube ist breiter als die vordere Alveole und (ler Vorderzahn ist nur ein kleines Höckerchen. Die vier besprochenen Stücke stammen sämtlich aus den Nordalpen und wurden von Rachoy in den Opponitzer Kalken der Umgebung von Groß-Hollenstein in Niederösterreich gesammelt. Bei den Exemplaren zu Fig. 1—3 finde ich als Fundortsangabe verzeichnet: „Gugger- luger Schurfstollen bei Groß-Hollenstein“, während die Etikette zu dem vierten Stücke den Ver- merk trägt: „Pramreither Neu-Leopoldistollen, Groß-Hollenstein“. Genus: Myophoria Bronn. Myophoria Kefersteini Münster. sp. Taf. XXX, Fig. 6—16: Taf. XXXI, Fie. 1—13. 1828. Trigonia Kefersteini Münster in: Kefersteins Deutschland, VI, pag. 254. 1835. Cryptina Raibliana Boud: Me&moires de la societe g6ologique de France, Tome Il, 1, pag. 47, Taf. IV, Fig. Sa—f. 1337. Lyrodon Kefersteini Goldfuss: Petrefakten Deutschlands, Bd. II, pag. 199, Taf. CXXXVI, Fig. 2. 1851. Lyrodon Okeni Eichwald: Memoires de la societe des naturalistes de Moscou, IX, pag. 126, Taf. I, Fig. 6. 1855. Trigonia Kefersteini Curioni: Sulla successione normale dei diversi membri del T'’erreno triasico nelle Lom- bardia, pag. 22, Taf. II, Fig. 15. 1857. Myophoria Kefersteini Münst. in: Hauer, 1857, pag. 550, Taf. IV, Fig. 1—6. 1889. Myophoria Kefersteini Münst. n Parona: Fauna Raibliana di Lombardia, pag. 115, Taf. X. Fig. 4-6. 1889. Myophoria Kefersteini Münst.in Frech: Über Mecynodon und Myophoria, pag. 134, Taf. XI. Fie. 8. 1890. Myophoria Kefersteini Münst. in Tommasi: Rivista della Fauna Raibliana del Friuli, pag. 37, Taf. III, Fie. 2 u. 3a, b. 1902. Myophoria Kefersteini Münst. in Gortani: Nuovi fossili Raibliani della Carnia, pag. 89, Taf. IX, Fig. 7—13. 1903. Myophoria Kefersteini Münst. in Broili, 1903, pag. 214, Taf. XXVII, Fig. 34—56. Aus den Tuffen des Frombaches liegt mir nur ein einziges Bruchstück eines Stein- kernes vor, das nach sorgfältigen Vergleichen mit Steinkernen der Myophoria Kefersteini mit vollster Bestimmtheit zu dieser auf dem benachbarten Schlernplateau bekanntlich häufig vor- kommenden Art gezählt werden kann. Myophoria Kefersteini, diese wohlbekannte Art, ist doch nicht so oft abgebildet und so eingehend beschrieben worden, als man wohl glauben sollte. Die beste Abbildung eines typischen Exemplars ist unstreitig jene bei Boue&, 1835, Fig. 8«. Weniger typisch ist das von F. v. Hauer zu seiner Hauptfigur (1, 2, 3) ausgewählte schöne Exemplar; ganz und gar als eine Rarität zu bezeichnen ist das bei Goldfuß abgebildete Stück mit seinen eingeschalteten Rippen der linken Klappe. Das sind alle Abbildungen der Myophoria von der Lokalität Raibl. Eichwalds Abbildung der entsprechenden Form vom Schlern ist stark schematisiert. Von Neueren hat Parona neben der Abbildung eines ziemlich typischen Stückes (Fig. 4) zwei - Dr. L. Waagen: Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe ete. (Abhandl. d. k. k. geol. R.-A., XVIII. Bd., 2. Heft.) 7 — 49 0 — 50 Dr. Lukas Waagen. Figuren seltenerer Nebenformen gegeben, die sämtlich lombardischen Raibler Schichten ent- stammen !) und eine den letzteren ähnliche Form bildet Tommasi aus Friaul ab. Brauchbare Abbildungen des Schlosses sind nur bei Hauer (linke und rechte Klappe; insbesondere die letztere etwas schematisiert) und bei Tommasi (hier die rechte Klappe besser als die linke) zu finden; das Schloß einer linken Klappe vom Schlern bildet auch Frech ab. Seit dieser Literaturzusammenstellung durch Bittner, wobei allerdings nur jene Publi- kationen berücksichtigt wurden, welche Abbildungen der in Rede stehenden Art enthalten, erschienen noch zwei bezügliche Arbeiten. Die eine aus dem Jahre 1902 von Gortani bringt sehr mangelhafte Abbildungen und die Beschreibung von einigen Stücken aus den Raibler Schichten der Karnischen Alpen. Dagegen findet sich in Broilis Arbeit aus dem Jahre 1903 der Beweis für die Richtigkeit der Diagnose Bittners, der aus einem Steinkernbruchstücke feststellte, daß die Fauna der Pachy- cardientuffe auch Myophoria Kefersteini enthalten müsse. Broili lagen im ganzen ca. 40 ver- schiedene Stücke dieser Art vor, was auf die Häufigkeit derselben schließen läßt, von welcher er drei Exemplare abbildet. Schon Bittner wies in seiner Einleitung darauf hin, daß von der so allgemein bekannte 1 Art Myophoria Kefersteini doch noch nicht hinreichend eingehende Beschreibungen vorliegen. Ja bis in die neueste Zeit bringt es dieser Umstand mit sich, daß immer noch bald die Identität verschie- dener deutscher Formen mit der in Rede stehenden Art behauptet, bald wieder auf die Unter- schiede besonders verwiesen wird. = Zur Klärung dieser Frage sei nun, bevor an eine Beschreibung unserer Art geschritten wird, eine Darstellung des Kampfes, der um die Art Myophoria Kefersteini hin und her wogte, hier eingeschoben. Die erste Arbeit, die mir bekannt wurde, in welcher die große Ähnlichkeit von M. Kefer- steini mit einer anderen Myophoria angedeutet wird, ist jene von Strombeck2): „Über das Vor- kommen von Myophoria (Trigonia, Lyriodon) pes anseris Schloth. sp.“ Dort finden wir der Beschrei- bung von M. pes anseris (pag. 84) zum Schlusse die Bemerkung beigefügt: „Der M. pes anseris steht, wie es scheint, M. Kefersteini Goldf. von Raibl nahe, zumal wenn die vor und zwischen den Kielen liegenden schwachen Radien akzessorisch sein sollten.“ Ihm folgte im Jahre darauf Gümbel, welcher in seiner Publikation „Die Äquivalente der St. Cassianer Schichten im Keuper Frankens“ 3) auf pag. 24 schrieb: „M. Kefersteini Goldf. ist, wie bereits v. Strombeck andeutete, die Alpen- form von M. pes anseris; unsere Form aus Franken geht nahe an die der Alpen heran.“ In den Verhandlungen des Jahres 1865) kommt Hauer auf diesen Gegenstand wieder zu sprechen, an- läßlich der FEinsendung von Abgüssen von Myophoria Kefersteini von Hüttenheim durch Prof. F. Sandberger. Darin wird ein Schreiben Sandbergers an Hauer erwähnt, in welchem jener | mitteilt, „daß er in Franken und Schwaben die Myophoria Kefersteini und die Corbula Rosthorni in einer Bleiglanz und Kupferkies führenden Bank gefunden habe, welche in der Region des unteren oder Grundgipses 38:10 m über dem Grenzdolomit der Lettenkohle (sogenannter Hohen- ecker Kalk) und 148'17 m unter dem Schilfsandsteine liegt.“ Die Kittabgüsse zeigen nach Hauer eine sehr große Übereinstimmung mit My. Kefersteini von Raibl selbst. „Als unterscheidend wäre 1) Eine ältere Abbildung bei Curioni ist sehr ungenügend. ?, Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges., X. Bd., 1858, pag. 80 ff. 3) Jahrb. d. k. k. geol. R.-A., 10. Jahrg., 1859, pag. 22 ff. *%) Jahrb. d. k. k. geol. R.-A., XV. Bd., 1865, Verhandl. pag. 259. a KEeEE Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. Bl nur hervorzuheben, daß keiner derselben auch nur die Mittelgröße der Raibler Exemplare erreicht, dann daß ihnen die sekundären Radialstreifen fehlen, welche an den meisten (aber doch nicht an allen) Exemplaren von Raibl, namentlich an der rechten Klappe zwischen den größeren Radial- rippen zu beobachten sind.“ Im Jahrbuche der k. k. geolog. Reichsanstalt 1866 kommt Hauer auf diese Ausführungen zurück und bemerkt pag. 6 der Verhandlungen, Sandberger könne die Unterschiede zwischen der fränkischen und der Raibler Myophoria nicht gelten lassen. Hauer selbst will übrigens die Artübereinstimmung ebenfalls nicht bezweifeln. Schon in der ersten genannten Mitteilung stellte Hauer eine bezügliche Arbeit F. Sand- bergers in Aussicht. Dieselbe erschien im Jahre 1866 unter dem Titel: „Die Stellung der Raibler Schichten in dem fränkischen und schwäbischen Keuper“ !), Sandberger bemerkt dort zu My. Kefersteini (Raibliana), es sei zu bedauern, daß Hauer nicht eine größere Zahl von Altersstufen und Varietäten von Raibl abgebildet habe. Hierauf wird das Wesentliche hervorgehoben: „Dahin gehört die Ausbildung von drei Kielen im Jugendzustande, die nur sehr selten noch bei einer Breite von 38 mm der Muschel erhalten bleiben und ihr in diesem Falle eine große Ähnlichkeit mit My. pes anseris Schloth. sp. verleihen, welcher auch Goldfuß die von ihm abgebildete drei- kielige Varietät zunächst stellte. Diese Erscheinung zeigt sich bei allen jugendlichen Stücken von Hüttenheim ebenso deutlich als bei Exemplaren gleichen Alters von Raibl und schließt von vorn- herein die Vergleichung mit jugendlichen Exemplaren der Myophoria transversa Bornem. aus, die mir von dem glaukonitischen Kalk (Bairdienbank) der Lettenkohle bis zum Grenzdolomit aus allen Niveaus der Lettenkohlengruppe zahlreich vorliegen. Diese haben stets nur zwei verschieden ge- staltete Kiele, welche bis in das höchste Alter in gleicher Schärfe erhalten bleiben.“ „Bei Myophoria Raibliana verschwindet dann zunächst der am schwächsten entwickelte vorderste Kiel und noch später häufig auch der zweite, an dem niemals eine stumpfwinklige Brechung der Anwachsrippen nebst Verdickung zu einer Schuppenreihe auf dem Kiele selbst er- folgt, wie bei M. transversa ziemlich gut abgebildet von v. Schauroth, über welchen vielmehr die nicht leistenartigen, sondern einfach blättrigen Rippen ohne irgend bemerkbare Brechung hin- wegsetzen. Auch in dieser Beziehung verhalten sich gleichalte Stücke von Raibl und Hüttenheim vollständig übereinstimmend.“ „Ich halte daher die Identität der Formen aus, der Bleiglanzschicht und jener von Raibl für zweifellos und habe die Freude gehabt, auch andere, zum Besuch anwesende Fachmänner, namentlich Gümbel und W. P. Schimper, durch unmittelbare Anschauung der Belegstücke von der Richtigkeit dieser Ansicht zu überzeugen.“ Während Sandberger diese Studien über My. Kefersteini machte, befand sich Stur auf einer Studienreise, um die Würzburger Trias zu untersuchen, und erhielt bei einem Besuche Sand- bergers von diesem einen Kittabdruck eines dreikieligen Exemplars der My. Kefersteini von Hüttenheim. Im Jahre 1868 nun veröffentlichte Stur eine Arbeit: „Beiträge zur Kenntnis der geologischen Verhältnisse der Umgegend von Raibl und Kaltwasser“ °), in der er die Ergebnisse seiner Studien im Gebiete der Würzburger Trias verwertete. Wir finden in dieser Arbeit eine bis in die feinsten Details gehende Untersuchung und Beschreibung der Raibler Exemplare von My. Kefersteini, welcher eine ebenso eingehende Frörterung der Hüttenheimer Myophoria sich anschließt, und ferners ein Vergleich mit My. transversa angefügt erscheint. Es ist hier zunächst !) Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. 1866, pag. 34 ff. 2) Jahrb. d. k. k. geol. R.-A., XVII. Bd., 1868, pag. 71—122. 592 Dr. Lukas Waagen, nicht der Ort, um die Einzelheiten der Beschreibung und Untersuchungen wiederzugeben, sondern es sei nur das Resultat dieser Arbeit angeführt, das Stur mit folgenden Worten zusammenfaßt: „Die Myophoria von Hüttenheim scheint nach den mir bekannten Exemplaren eine Mittelform, ein Verbindungsglied zwischen der M. Kefersteini von Raibl und der M. transversa von Beuerfeld zu sein, und da es vorteilhafter ist, alle drei Formen zu unterscheiden, als sie zu einer sogenannten Art zu verbinden, schlage ich vor, die Form von Hüttenheim Myophoria Sandbergeri zu nennen.“ Sandberger erwiderte im gleichen Jahre auf diese Ausführungen Sturs in einem Artikel, der „Die Stellung der Raibler Schichten, Entgegnung, Foraminiferen in denselben“) betitelt ist, Darin wendet sich Sandberger gegen die Meinung Sturs über die Verschiedenheit der My. von Hüttenheim und der My. Kefersteini und betont, daß von seinen Myophorien aus Raibl mehr als die Hälfte mit den Myophorien aus Hüttenheim übereinstimme. My. transversa aber gehört nach Sandberger nicht in den Formenkreis der Raibler Art, sondern in den der My. vulga Ihr Lager befindet sich vom Trigonodus-Kalk bis zum Grenzdolomit; sonach ist diese Myophoria als älter zu betrachten. r Auch noch im Jahre 1865 wurde von Stur eine Arbeit veröffentlicht: „Eine Exkursion in die Umgebung von St. Cassian“ ?). In dieser findet sich eine Bemerkung betreffs der aufgesammelten Exemplare von My. Okeni Eichwald. Nach Stur unterscheiden sich dieselben genau so wie ı My. von Hüttenheim von der Raibler My. Kefersteini, während anderseits die Art von Hüttenhe und jene vom Schlern vollständig übereinstimmen. Stur zieht daher den Namen M. Sandberg zurück und nimmt für die Art vom Schlern wie für jene von Hüttenheim die ältere Bezeichnu My. Okeni Eichw. in Anspruch. — Gümbel dagegen bemerkt in seinen „Geognostischen 1 teilungen aus den Alpen“ °) zu den Ausführungen Sturs auf pag. 78: „Das vollständigste Vergleich der Versteinerungen dieser sogenannten roten Raibler Schichten lieferte Stur. Es ist darin an Bezeichnung Myophoria Okeni Eichw. festgehalten für eine Form, die ich von Myophoria Kefersteini ” nicht zu unterscheiden vermag.‘ } Nach Veröffentlichung der genannten Arbeiten scheint der Streit über den Umfang der Art My. Kefersteini durch längere Zeit geruht zu haben. Erst zehn Jahre später finde ich in einer Publikation von E. E.Schmid: „Die Wachsenburg bei Arnstadt in Thüringen und ihre Umgebung“, eine bezügliche Bemerkung bei der Vergleichung der Raibler Schichten mit außeralpinen Bildungen ®). Schmid schreibt dort: „Die Bänke mit Myoph. Raibliana (Merian) habe ich dabei nicht mit in Frage gestellt, obgleich auch sie zur Begründung der Parallelstellung des mittleren Keuper und der Raibler Schichten angezogen worden sind. Ich kann mich nämlich nicht davon überzeugen, da B Myoph. Raibliana (Merian) und Myoph. transversa (bBornemann) spezifisch verschieden seien. Die meisten Schalen von Myoph. transversa sind so flach, daß zwischen einer rechten und einer linken kein Wohnraum für die Weichteile des Tieres übrig ist; und das kann doch kein ursprüng- liches Verhältnis sein. Die meisten dieser Schalen tragen deutliche Zeichen einer Verdrückung | an sich. Je mehr konvex aber die Schalen sind, desto mehr nähern sie sich der Form der My. Raibliana, eine ganz aufgeblähte Schale von My. transversa gleicht der Schale von My. Raibliana.“ Hierdurch setzt sich Schmid wieder in Gegensatz zu der oben angeführten Ansicht Sandbergers und anderer. ') Verhandl. d. k. k. geol. R.-A. 1868, pag. 190—192. 2) Jahrb. d. k. k. geol. R.-A., XVIII. Bd., 1868, pag. 529-568. °) Sitzungsber. d. k. b. Akad. d. Wiss., math.-pbys. Klasse, Bd. III), München 1873, pag. 14—83, *) Jahrb. d. kgl., preuß. geol. Landesanstalt 1883, pag. 291. — MM — Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 53 Wöhrmann und Koken sprechen sich in „Die Fauna der Raibler Schichten vom Schlern- plateau“ !) über das Verhältnis der My. Kefersteini zu anderen ähnlichen Arten nicht weiter aus, doch finde ich dort Lyrodon (Myophoria) Okeni Eichwald unter den Synonymen verzeichnet. Auch E. Philippi, welcher die Äquivalente der Lettenkohlengruppe in den Alpen festzu- legen sucht, kommt in seiner Arbeit: „Die Fauna des unteren Triyonodus-Dolomits vom Hühnerfeld bei Schwieberdingen und des sogenannten „Oannstatter Kreidemergels“ 2) auf die Beziehungen von My. Kefersteini zu den germanischen Typen zurück. Er schreibt auf pag. 216 über My. Kefersteini Mstr. — Ruibliana Boue sp.: „Es ist eine Tatsache, daß eine Myophoria, die mit der Myoph. Kefersteini aus den Raibler Schichten ident oder äußerst nahe verwandt ist, im Gypskeuper vorkommt; hätte ich daran früher gezweifelt, so hätten mich die Abgüsse der v. Sandbergerschen Originale davon überzeugen müssen ... Ganz unbedingt wäre das Vorkommen von Myoph. Kefersteini Mstr. von ausschlaggebender Bedeutung, wenn nicht in der Lettenkohle in Myoph. transversa Struckm. eine sehr naheverwandte Form existierte, die E. E. Schmid sogar mit ihr identifizieren will. Ich muß gestehen, daß ich, bei den engen Beziehungen zwischen Myoph. transversa Struckm. zu Myoph. Kefersteini Mstr. aus dem Gipskeuper, ebenfalls zu der Ansicht neige, daß die letztere aus der in der Lettenkohle häufigen Art hervorgegangen, beziehungsweise daß sie nur eine Varietät derselben sei.“ Im gleichen Jahre publizierte auch E. W. Benecke über „Lettenkohlengruppe und Lunzer Schichten“ 3), was ihm auf pag. 135 Anlaß zu folgender Bemerkung gibt: „Am berühmtesten ist die sogenannte Bleiglanzbank. In derselben kommt häufig und weitverbreitet eine Myophoria aus der Gruppe der My. vulgaris vor, die Sandberger, Stur‘®), Gümbel und andere mit der Raibler My. Kefersteini Mstr. identifizierten. Vorkommen wie die von Hüttenheim in Franken stimmen auch in der Tat mit der alpinen Form vollkommen überein.“ Um nun zunächst festzustellen, welche Form ursprünglich als My. Kefersteini aufgestellt wurde und inwieweit dieser Formenkreis vielleicht später erweitert wurde, wollen wir die bezüg- lichen Arbeiten in historischer Reihenfolge daraufhin durchsehen, um dann die Diagnosen anderer nahestehender Arten damit zu vergleichen. Zum erstenmal finden wir den Namen Myophoria Kefersteini in Kefersteins „Bemer- kungen, gesammelt auf einer geognostischen Reise im Sommer 1828 besonders über die Alpen in Steiermark, Krain und Illyrien“, wo derselbe bei Beschreibung von Mergeln, welche bei Raibl unter dem „Alpenkalk“ liegend angetroffen werden, also bei Beschreibung von Raibler Schichten, erwähnt: „Unter den größeren Muscheln zeichnet sich eine Trigonia aus, die der vulgaris aus dem Muschelkalke ähnelt; Herr Graf Münster hält sie für eine neue Art und wird sie unter dem Namen Trigonia Kefersteini beschreiben.“ Diese hier angekündigte Beschreibung Münsters ist aber meines Wissens niemals erschienen, und da die angeführte Notiz Kefersteins weder eine hinreichende Charakterisierung noch eine Abbildung der neuen Art enthält, so sollte nach dem gewöhnlichen Vorgange die Bezeichnung Münsters fallen gelassen und statt dessen der Name ‚My. Raibliana Boue in Gebrauch genommen werden, da dieser erst durch Abbildung und Beschreibung begründet erscheint. Anderseits scheinen aber wieder in den meisten Sammlungen Exemplare mit 1) Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch., Jahrg. 1892, pag. 167—223. ?, Jahreshefte d. Vereins für vaterl. Naturkunde in Württ. 1898, pag. 145 — 227. 3) Berichte der Naturforsch. Gesellsch. zu Freiburg i. B., Bd. X. 1896, pag. 109—151. *) Wie aus dem oben Zitierten hervorgeht, ist dies nicht ganz richtig. Stur identifiziert die Form von Hüttenheim mit My. Okeni Eichw. und hält diese als eigene Art aufrecht. 54 Dr. Lukas Waagen. Münsters Bestimmungen vorhanden gewesen zu sein, so daß sich dessen Benennung einbürgerte, Daraus erklärt sich auch die Verwendung der beiden Namen Myophoria Kefersteini Münst. und Myophoria laibliana Boud nebeneinander. Da aber, wie schon längst festgestellt ist, beide Namen ein und dieselbe Art bezeichnen, so will ich mich, mit der Mehrzahl der Autoren, für Bei- behaltung des älteren Namens entscheiden. r Die Beschreibung der schon mehrfach herangezogenen My. Raibeliana oder Oryptina Raibeliana, wie sie ursprünglich genannt wurde, findet sich in Bou&s „Apercu sur la constitution geologique des provinces Illyriennes“. Dieselbe wird dort folgendermaßen charakterisiert: „Coquille trigone, transverse, lisse. stries d’accroissement assez regulieres et marquees, ventre oblique, croche recourb&, lunule ovale; trois grandes cötes longitudinales, dont la posterieure est tıes forte, produit une sinuosite sur le bord inferieur de la coquille. Espece voisine, si ce n’est identique, du Trigonellites vulgaris (Schl.).“ Daß aber in der beigegebenen Tafelfıgur 8a eine besonders gelungene Abbildung eines typischen Exemplars gegeben wurde, hat bereits Bittner in den eingangs ver A öffentlichten Zeilen hervorgehoben. . Gegenüber dieser typischen dreirippigen Form bei Bou& finden wir bei Goldfuß ein Exemplar abgebildet und beschrieben, das wohl auch im wesentlichen drei Rippen besitzt — „zwei ausstrahlende schmale Rippen und ein wulstiger Kiel“ — dennoch aber weicht es von dem Typus erheblich ab und ist als Rarität zu bezeichnen, denn „vor, hinter und zwischen den Rippen strahlen vier schwach erhabene Linien aus, welche den unteren Rand nicht erreichen, und zwar finden sich zwei derselben vor der ersten Rippe“. h Im Jahre 1851 beschrieb Eichwald seinen Lyrodon Okeni. Da nun derselbe seit Hauer (1857) unter den Synonymen von Myoph. Kefersteini angeführt wird — nur Stur betrachtet ihn als selbständige Art — so will ich dessen Charakterisierung auch gleich hier anführen. Die Beschreibung findet sich in Eich walds „Geognostischer Ausflug nach Tirol“ !), und zwar lag dem Autor hierzu ai bloß eine rechte Klappe aus den roten Raibler Schichten des Schlernplateaus vor, wie aus seinen Angaben hervorgeht Die Charakterisierung aber läßt keinen Zweifel offen, daß man es hier mit einer dreirippigen .Form einer Myophoria zu tun hat, und da sich deren Beschreibung vollständig mit jener Bou&s deckt, so ist wohl die Annahme der Identität beider Arten berechtigt. Dagegen zeigt uns die Abbildung auf Taf. I, Fig. 6, infolge starker Schematisierung ein ziemlich fremdes Bild. Im übrigen werden wir ja Gelegenheit haben, die hier aus Eichwalds Arbeit gezogenen Schlüsse nachzuprüfen, nachdem auch uns etliche Exemplare vom Schlern vorliegen. Um dieselbe Zeit erschien in dritter Auflage der zweite Band von Bronns Lethaea geognostica. Dort finden wir auf pag. 73 ebenfalls Myophoria Kefersteini besprochen, und zwar scheint dieser Beschreibung ebenfalls die seltenere Nebenform mit den eingeschalteten Rippen zu- srunde zu liegen oder es wurden die Goldfußschen Ausführungen hierzu verwendet. Denn es ist dort zu lesen: „Die Art ist etwa halb so lang und hoch, als My. pes anseris werden kann, und man kann mit deren Hilfe sich eine getreue Vorstellung von ihr machen, wenn man die zwei vorderen Radien sich schwächer, feiner, den hinteren breiter und runder, dann aber noch drei feinere vor, zwischen und hinter den zwei ersten denkt. Die Hinterfläche ist breiter, runzliger und ebenfalls undeutlich längsgestrahlt.* Die Erwähnung der Tvigonia Kefersteini bei Curioni bringt nichts Neues, und auch dessen 1) Dr. E. v. Eichwald: Naturhistorische Bemerkungen, als Beitrag zur vergleichenden Geognosie, auf einer Reise durch die Eifel, Tirol, Italien, Sizilien und Algier 1851. II. Teil. Geognostischer Ausflug nach Tirol. Die Lamellibranchiaten ‚der Pachycardientuffe der Seiser Alpe ete. 55 Abbildung ist ungenügend. Hervorgehoben sei nur, daß dieser ebenso die Identität dieser Art mit der COryptina Raibliana Boues kannte, wie Bronn, und daß beide auf den älteren Namen zurückgriften. Die ersten eingehenden Untersuchungen bezüglich My. Kefersteini verdanken wir Hauer, welcher dieselben in: „Ein Beitrag zur Kenntnis der Fauna der Raibler Schichten“ niederlegte. Das Resultat dieser Studien war, daß Hauer wohl auch als Grundprinzip die Anlage von drei Rippen erkannte, daß er aber weiters das nicht seltene Auftreten von Zwischenrippen feststellte und endlich auch den Wechsel der Skulptur an den beiden Klappen eines Exemplars erweisen konnte. Hauer beschreibt zunächst die Hauptrippe, welche vom Wirbel zur hinteren Ecke der Schale verläuft, und setzt dann fort: „Der vordere Teil der Schale ist regelmäßig gewölbt, er zeigt bald mehr, bald weniger schwache Radialrippen oder Streifen, deren Zahl und Beschaffenheit den mannigfaltigsten Änderungen unterliegt, ja selbst auf den beiden Klappen ein und derselben Schale stets ungleich ist. So finden sich auf der rechten Klappe des in Fig. 1 und 2 abgebildeten Individuums sieben oder acht derartige Streifen, von denen zwei am Buckel selbst entspringen, während die anderen erst später sich bemerklich machen; alle verschwinden am unteren Teil der Schale, ohne den Rand zu erreichen. Die linke Klappe desselben Individuums, Fig. 2, zeigt nur zwei etwas stärkere Rippchen, die am Buckel am deutlichsten vortreten, aber bis zum Rande hin zu verfolgen sind. An den meisten Exemplaren sind diese zwei Rippen vorhanden und besser markiert als die übrigen Radialstreifen; oft ist sogar die Schale zwischen der Hauptrippe und der ersten dieser zwei Rippen beträchtlich eingesenkt.* Erwähnt muß hierzu noch werden, daß Hauer angibt, daß auf der Fläche, welche zwischen der Hauptrippe und dem Hinterrande gelegen ist, „noch ein oder zwei weniger regelmäßige Radialrippen vom Buckel zum Rande* verlaufen. Der Umstand aber, daß Hauer für seine Abbildung ein Exemplar mit so stark differierender Skulptur der beiden Klappen gewählt hat, macht dieselbe weniger typisch, obgleich das Exemplar vorzüglich wiedergegeben erscheint. Strombeck tut in seiner bereits zitierten Arbeit „Über das Vorkommen von Myoph. pes anseris Schlot. sp.“ der Myophoria Kefersteini nur insofern Erwähnung, als er der Beschreibung von My. pes anseris hinzufügt: „My. pes anseris steht, wie es scheint, My. Kefersteini Goldf. von Raibl nahe, zumal wenn die vor und zwischen den Kielen liegenden schwachen Radien akzessorisch sein sollten‘ — Alberti, der in seinem „Überblick über die Trias“ auch My. Raibliana zitiert, schreibt „Mit My. pes anseris verwandt. Sie hat eine oder zwei ausstrahlende Rippen und einen auffallend wulstigen Kiel, ist bedeckt mit konzentrischen Linien, welche auf dem Schilde Runzeln bilden.“ Sandberger beschreibt, wie oben erwähnt, 1866 eine Myophoria von Hüttenheim sehr eingehend, und da er dieselbe mit My. Rabliana (= My. Kefersteini) identifiziert, so müssen wir dessen Ausführungen auch für unsere Formen gelten lassen. Wir wollen daraus dasjenige, was sich auf die Schalenskulptur bezieht, wörtlich hier wiedergeben. Da wird zunächst als wesentlich her- vorgehoben „die Ausbildung von drei Kielen im Jugendzustande, die nur sehr selten noch bei einer Breite von 38 mm der Muschel erhalten bleiben und ihr in diesem Falle eine große Ähnlichkeit mit My. pes anseris Schloth. verleihen, welcher auch Goldfuss die von ihm abgebildete dreikielige Varietät zunächst stellte. Diese Erscheinung zeigt sich bei allen jugendlichen Stücken von Hütten- heim ebenso deutlich als bei Exemplaren gleichen Alters von Raibl und schließt von vornherein die Vergleichung mit jugendlichen Exemplaren der My. transversa Bornem. aus... Diese haben stets nur zwei verschieden gestaltete Kiele, welche bis in das höchste Alter in gleicher Schärfe erhalten bleiben“. a 5b Dr. Lukas Waagen. „Bei Myophoria Raibliana verschwindet dann zunächst der am schwächsten entwickelte vorderste Kiel und noch später häufig auch der zweite, an dem niemals eine stumpfwinklige Brechung der Anwachsstreifen nebst Verdickung zu einer Schuppenreihe auf dem Kiele selbst er-- folgt wie bei My.transversa ..., über welchen vielmehr die nicht leistenartigen, sondern einfach blättrigen Rippen ohne irgend bemerkbare Brechung hinwegsetzen.“ e Sandberger ist somit der erste, welcher auf ein Verschwinden der Rippen mit fort- schreitendem Wachstume aufmerksam macht, obgleich er für die Jugendexemplare ausdrücklich das Auftreten dreier Kiele hervorhebt. d Stur kam, wie oben bereits erwähnt, im Jahre 1868 in seiner Arbeit, „Beiträge zur Kenntnis der geologischen Verhältnisse der Umgegend von Raibl und Kaltwasser“ auf die Aus- führungen Sandbergers zurück, um die Identität der Raibler ‚und der Hüttenheimer Formen zu prüfen, und dies wurde ihm zum Anlasse, eine sehr detaillierte Untersuchung der in Betracht kommenden Formen vorzunehmen, deren Resultat auf pag. 117 ff. mitgeteilt wird und hier wiedı gegeben werden mag. In bezug auf Diagnose, Abbildung und Beschreibung dieser Muschel verweist Stur einfach auf die angeführte Publikation Hauers und knüpft daran die folgende eingehende Beschreibung: e „Die linke Schale. Die Ausbildung der drei Kiele auf dieser Schale ist die Regel. Der hinterste Hauptkiel ist breit und abgerundet (auf der rechten Schale ist derselbe scharf- kantig) und nimmt in radialer Richtung an Dicke zu. Der zweite Kiel ist viel schwächer, am Wirbel fast ohne Ausnahme scharfkantig-leistenartig hervortretend, verliert sich seine Schärfe nach dem Rande der Schale hin nach und nach ganz und wird daselbst nur noch durch eine schwache Erhöhung angedeutet oder verschwindet auch ganz, ohne den Rand der Schale vollständig erreicht zu haben. Der dritte Kiel ist in allem schwächer als der zweite.“ „Unter den 75 ausgewählten Exemplaren sind mir nur zwei Individuen bekannt, die eine Ausnahme bilden und vier Kiele besitzen. Davon ist der vierte zwischen dem zweiten und dritten Kiele so eingeschaltet, daß bei einem Stück derselbe Kiel am Wirbel beginnt und bis an den Rand der Schale gut ausgebildet ist, bei dem zweiten kleineren Exemplar derselbe Kiel (als Radialstreifen) erst in einiger Entfernung vom Wirbel beginnt und noch vor dem unteren Rande der Schale endet.“ To „Nur ein Exemplar ist in derselben Menge von Individuen, an welchem der dritte vorderste Kiel vom Wirbel an durch zwei Drittel der Schalenbreite nur schwach (nicht kantig) angedeutet ist. Ich finde kein Exemplar unter den verwendeten, au welchem nur der Haupt- und der erste Nebenkiel (somit nur zwei Kiele) ausgebildet wären.“ „Die rechte Schale. Auch auf dieser Schale sind drei Kiele deutlich ausgebildet. Von diesen ist der Hauptkiel in der Regel (im Gegensatz zum breiten abgerundeten Hauptkiele der linken Schale) schmal und scharfkantig. Die beiden ebenfalls am Wirbel beginnenden Nebenkiele sind denen der linken Schale gleich, nur in der Regel schwächer ausgebildet.“ Rn „Unter den 75 Exemplaren finden sich 16 Individuen, die neben den drei Kielen keine deutlich ausgebildeten Radialstreifen besitzen, die übrige bedeutende Zahl hat deren aber mehrere, deren Anzahl bis zu sechs, selten bis zu zehn variiert. Die Radialstreifen beginnen erst in einiger Entfernung vom Wirbel und erreichen auch in den meisten Fällen den Rand der. Schale nicht. Sie sind seltener zwischen dem Hauptkiel und dem ersten Nebenkiel und bedecken häufiger den vorderen Teil der Schale vom ersten Nebenkiel an, so daß derselbe in seltenen Fällen dieht radial gestreift erscheint.“ Be Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm etc. 57 „Nur ein Exemplar liegt mir vor, an welchem neben dem Hauptkiel nur ein Nebenkiel ausgebildet zu bemerken ist. Zwei andere haben nur an den Wirbeln die beiden Nebenkiele angedeutet und ist die übrige vordere Fläche glatt, ohne Radialstreifen und ungekielt.“ „Die Oberfläche beider Schalen ist gewöhnlich mit konzentrischen, dicht nacheinander- folgenden Zuwachsstreifen bedeckt. Diese sind an den Wirbeln sehr fein wulstförmig, sehr regel- mäßig unter sich und mit dem Rande der Muschel parallel verlaufend. Sie erleiden auf den Neben- kielen eine Brechung unter einem stumpfen Winkel und wohl seltener eine Verdickung, so daß der Nebenkiel dann eine schwache Knotenreihe trägt. Auf dem Hauptkiel der linken Schale biegen sie allmählich um, ohne einer deutlichen Ausschweifung gegen den Außenrand der Schale, und verlaufen auf der Hinterfläche in der Richtung nach dem Wirbel. Auf dem Hauptkiel der rechten Schale dagegen sieht man die Zuwachsstreifen bedeutend nach außen hin abgelenkt, ausgeschweift und dann unter einem scharfen Winkel gebrochen. Entfernter von den Wirbeln werden die Zuwachsstreifen in der Regel je weiter zum Rande der Schale stärker und unregelmäßiger, so daß hier die Schale mit unregelmäßig blättrigen, konzentrischen Rippen bedeckt erscheint, die ohne bemerkbare Brechung über die Nebenkiele hinwegsetzen.“ „Nur selten trifft man die Exemplare so vollständig, daß auch noch die oberste Schicht der Schale wohlerhalten ist. Diese besteht aus einem sehr dünnen Kalkhäutchen, welches mit sehr feinen leistenartigen konzentrisch verlaufenden Streifen bedeckt erscheint, die wohl in den meisten Fällen parallel sind mit den Zuwachsstreifen, doch sieht man sie nicht selten auch einen von der Zuwachsstreifung abweichenden Verlauf nehmen. Diese Streifen, deren neun bis zehn auf einer Breite von 3 mm zu zählen sind, anastomosieren sowohl auf der vorderen Fläche der Schale, wenn auch seltener, als auch auf dem Hauptkiele untereinander und werden so wie die Zuwachsstreifen in der Nähe der Wirbel auf den Nebenkielen gebrochen, während sie am Rande der Schalen un- gebrochen über diese hinwegsetzen.“ „Sowohl die konzentrischen Zuwachsstreifen als auch die Streifung der obersten Schalen- schicht ist in allen mir vorgekommenen Fällen schöner und regelmäßiger auf der rechten als auf der linken Schale ausgebildet.“ Daran schließt Stur eine Beschreibung der Myophoria aus der Bleiglanzbank von Hütten- heim, die ihm in Kittabdrücken vorlagen und hebt als Unterscheidungsmerkmal und zugleich Charakteristikum der fränkischen Form hervor, daß bei dieser „der zweite Nebenkiel“ stets nur in der Wirbelgegend entwickelt sei und etwa in der Mitte der Schalenbreite verschwinde. Dieses Merkmal soll nach Stur konstant sein und so die Hüttenheimer Myophoria einen Übergang zu My. transversa herstellen. Letztere aber zeichnet sich dadurch aus, wie ja bereits Sandberger hervor- hob, daß sie stets nur zwei Kiele, einen Haupt- und einen Nebenkiel, besitzt. Stur scheint es nun angezeigt, die besprochene Zwischenform als eigene Art aufzufassen, für die er den Namen My. Sandbergeri vorschlägt und nun folgende Reihe aufstellt: My. transversa (1 Hauptkiel, 1 Nebenkiel); My. Sandbergeri (1 Hauptkiel, 1 Nebenkiel, zweiter Nebenkiel nur in der Wirbelgegend); My. Kefersteini (1 Hauptkiel, 2 vollständige Nebenkiele und 6—10 Radialstreifen auf der rechten Klappe. In der Entgegnung Sandbergers, welche er den voranstehenden Ausführungen Sturs (Verhandl. 1866) gegenüberstellt, wird bloß neuerlich die vollkommene Übereinstimmung der Raibler und Hüttenheimer Formen behauptet, ohne der Beschreibung weitere Details hinzuzufügen. Dr. L. Waagen: Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe ete. (Abhandl. d. k. k. geol. R.-A., XVIII. Bd., 2. Heft.) 8 El; Ye 58 Dr. Lukas Waagen. Stur aber kommt im gleichen Jahre noch einmal auf die hier aufgerollten Fragen zurück, nachdem er anläßlich einer „Exkursion in die Umgegend von St. Cassian* am Schlernplateau etwa 30 Exemplare einer Myophoria aufgesammelt hatte, die er als My. Okeni Eichwald bezeichnet. Stur sagt über dieselbe: „Diese Myophoria vom Schlernplateau unterscheidet sich genau so wie die Myophoria aus der Bleiglanzschicht bei Hüttenheim von den Raibler Exemplaren der My. Kefersteini dadurch, daß der dritte Kiel der linken Schale in der Regel nur angedeutet ist und daß die zahl- reichen Radialstreifen der rechten Schale fehlen, während die Merkmale der Hüttenheimer Art und“ der vom Schlernplateau so vollständig übereinstimmen, daß vorläufig wenigstens an eine Trennung nicht zu denken ist. Als ich für die Hüttenheimer Art den Namen My. Sandbergeri vorschlug, konnte es mir noch nicht bekannt sein, daß sie ident sei mit jener am Schlern, die schon früher von Eichwald My. Okeni benannt war, mein Vorschlag daher zurücktreten muß vor dem älteren Namen.“ Parona beschreibt 1889 My. Kefersteini ebenfalls als dreirippig am Wirbel, fügt aber hinzu, daß sich die beiden vorderen Rippen, und von diesen wieder besonders die erste, häufig, bevor sie den Rand der Schale erreicht haben, verlieren. Die beigegebene Tafel zeigt unter Fig. 4 ein ziemlich typisches Stück, während, wie schon Bittner hervorhob, Fig. 5 und 6 seltenere Nebenformen darstellen, ebenso wie dies von Tommasis Fig. 2 auf Taf. III gesagt werden muß. Im Text aber hebt Tommasi hervor, daß die Berippung bei seinen lombardischen Exemplaren ebenso verschieden sei wie bei den Raibler Formen. Die Anzahl der Rippen schwanke auf der linken Klappe zwischen 1 und 3, auf der rechten aber von 1 bis 7 und 8. Es finden sich darunter aber auch nicht wenige Exemplare mit nur einem, dem hinteren Kiele, während die anderen beiden fehlen oder nicht bis zum Schalenrande verlaufen. Wöhrmann und Koken geben zwar in ihrer bekannten Arbeit keine Abbildung von My. Kefersteini, aber deren recht genaue Beschreibung der Schalenoberfläche sei hier zum Ver- gleiche wiedergegeben: „Beständig sind auf beiden Klappen außer dem Kiel eine die Kielfurche nach vorn begrenzende Rippe und eine zweite, welche sich zwischen dieser und dem Vorderrand in ziemlich gleichem Abstande einschiebt. Außerdem befinden sich auf dem steil beim Kiel abfallenden hinteren Teil eine weitere, ungleich stark entwickelte, ungefähr in der Mitte laufende, und ferner hinter dem Wirbel eine sehr kurze letzte Rippe, welche die kleine Lunula bildet. Diese Rippen laufen fast immer bis zum Rande, sind aber auf der linken Klappe, wie bereits Hauer beobachtet hat, stets stärker entwickelt und treten mehr hervor als auf der rechten, die überhaupt viel feiner und zarter verziert ist.“ „Je dünnschaliger die Form, desto mehr ist die Neigung zur Bildung von mehr oder weniger weit vorlaufenden Sekundärrippen am vorderen Teil vorhanden, die meist auf der viel dünneren rechten Klappe zuerst und am zahlreichsten auftreten.“ Außer dieser Charakteristik der Skulptur sei aber die im Original voranstehende Be- schreibung der Umrisse usw. hier wiedergegeben: „Schale ungleichklappig, und zwar ist die linke Klappe stets stärker entwickelt als die rechte, deren Wirbel von dem anderen deutlich überragt wird. Der Umriß wechselt sehr bedeutend, man findet gedrungene rundliche Formen, die durch Zwischenglieder mit quer langgezogenen ver- _ bunden sind. Am Schlern überwiegen die ersteren, was wahrscheinlich mit der starken Ausbildung der Schale zusammenhängt, denn die gestreckten Exemplare, welche in den Mergelbänken Raibls vorkommen, sind mit einer fast papierdünnen Schale ausgestattet.“ „Mit der kräftigen Ausbildung der Schale geht natürlich auch eine ausgeprägtere Ober- Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete, 59 flächenverzierung Hand in Hand, daher sind die Schlernformen ebenso wie die meisten südalpinen mit oft sehr scharfen Querrippchen verziert, die auf den hauptsächlich in Mergelbänken bei Raibl vorkommenden dünnschaligeren Exemplaren nur als Anwachsstreifen kenntlich sind. Dagegen sind bei letzteren sekundäre Längsrippen häufiger.“ Gortani bringt zur Kenntnis der Skulptur von My. Kefersteini keine weiteren Beiträge und die beigefügten Abbildungen sind so mangelhaft, daß auch aus ihnen keine weiteren Schlüsse zu ziehen sind. Broili dagegen veröffentlicht wohl sehr gelungene Abbildungen, beschränkt sich aber im Text darauf, die ausgeprägte Entwicklung der Querrippchen hervorzuheben, doch verdanke ich dessen Liebenswürdigkeit die Überlassung seines ganzen Materials von My. Kefersteini zu neuer- licher Durchsicht. Auf den Tafeln XXX und XXXI ließ Bittner eine Anzahl von Formen von verschiedenen Lokalitäten und auch nicht ganz übereinstimmendem Äußeren abbilden, die aber nach dem bis- herigen Gebrauche doch als Myophoria Kefersteini bezeichnet werden müssen. Es sind darunter Exemplare, die nebeneinandergestellt oft ziemlich erhebliche Unterschiede aufweisen. Dies veran- laßte mich, ein ganz bedeutendes Material — etwa 200 Exemplare — dieser Form einer genauen Prüfung zu unterziehen, um so die Variationsbreite von Myophoria Kefersteini kennen zu lernen. Zu . diesem Zwecke untersuchte ich zunächst rund hundert Exemplare von Raibl selbst und da stellte sich bald heraus, daß dort eine große, anscheinend richtungslose Variabilität konstatiert werden müsse, daß jedoch die Grenze der Variabilität bereits enger gezogen werden kann und eine ge- wisse Richtung erkennen läßt, wenn man die Exemplare des gleichen Horizonts nebeneinander hält und miteinander sowie mit den nächstjüngeren vergleicht. Diese Ausführungen mußten vorausgeschickt werden, bevor ich an die neuerliche Beschreibung von Myoph. Kefersteini herantrete, denn dies mag gleich im vorhinein erklären, weshalb sich vieles unter dem Namen Myophoria Kefersteini abgebildet und beschrieben findet, was von der Originaldiagnose doch recht erheblich abweicht. Als Originaldiagnose müssen wir in diesem Falle wohl die Beschreibung von Bou& betrachten und somit daran festhalten, daß als Myoph. Raibliana, resp, Kefersteini eine dreirippige Form angesprochen werden muß. Solche dreirippige Formen aber, das heißt solche, die auf beiden Klappen nicht mehr und nicht weniger als drei Rippen aufweisen, kenne ich von Raibl nur aus der „Myophorienbank“, wie sie in dem Profil von Suess bezeichnet wird, aber auch von dort, wie ich gleich hinzufügen will, nur in ver- hältnismäßig wenigen und seltenen Exemplaren, denn unter den fünfzig untersuchten Stücken aus der Myophorienbank fand ich bloß acht, also 16°/,, welche dieser Forderung entsprachen, während siebenundzwanzig, das ist 54°/,, wenigstens auf der linken Klappe die Dreizahl der Rippen er- kennen ließen, wenn schon die rechte Klappe deren eine größere Zahl aufwies. Bei fünf Exem- plaren (10°/,) sah man von den drei Rippen bloß die hinterste deutlich entwickelt, während die beiden anderen nur am Wirbel in Spuren erschienen, und bei den übrigbleibenden 20°/,, das sind zehn Stück, wurden auf beiden Klappen mehr als die drei Rippen gezählt. Aus diesen wenigen Zahlen schon wird die große Variabilität der in Rede stehenden Form augenfällig und es befremdet nur, daß gerade ein dreirippiges Exemplar seinerzeit als Typus be- schrieben wurde, nachdem doch das Auftreten von Schaltrippen in überwiegendem Maße vorzu- kommen scheint. Hierbei ist jedoch zu erwägen, daß in der Originaldiagnose Bou&s über die Über- einstimmung oder die Unterschiede der beiden Klappen überhaupt nichts erwähnt wird, ferner, daß auch in der Abbildung nur die linke Klappe wiedergegeben erscheint und daß somit der 8*+ 60 Dr. Lukas Waagen. Charakterisierung auch nur diese Klappe zugrunde gelegen zu haben scheint. Ein Hinweis auf die Richtigkeit dieser Annahme scheint mir aber in dem Schlußsatze gelegen zu sein: „Espece voisine, si ce n’est identique, du Trigonellites vulgaris (Schl.)“, und unter dem Eindrucke dieser Ähnlichkeit dürfte Bou& die — jedenfalls ähnlichere — dreirippige linke Klappe für charakteristischer ge- halten haben, während er die mit Schaltrippen verzierte rechte Klappe als individuelle Abweichung ansah und unberücksichtigt ließ. So ist auch bei Curioni, der eine dreirippige Form beschreibt, bloß eine linke Schale abgebildet. Braucht sonach nur die linke Klappe ein System von drei Rippen aufzuweisen, dann allerdings entsprechen 70°), der mir vorliegenden Exemplare aus der Myophorienbank dieser Forderung und somit auch der Originaldiagnose. Danach würde aber auch das Exemplar Hauers ebenfalls hier einzureihen sein und nur jene wären als seltenere Neben- formen anzusprechen, welche nicht nur auf der rechten, sondern auch auf der linken Schale Schalt- rippen aufzuweisen haben, während für die rechte Klappe der Wechsel Gesetz ist. Schon aus dem Gesagten geht hervor, daß die Beschreibung Sturs vollauf zutreffend ist, und daß derselben daher nur wenig hinzugefügt werden kann. Myophoria Kefersteini Münst. besitzt stets ein mehr oder weniger ungleichklappiges Ge- häuse mit stark gewölbten, vorn abgestutzten, nach hinten etwas verlängerten Schalen. Die Wirbel sind kräftig, prosogyr und berühren einander über dem Schloßrande. Auf jeder Klappe zieht vom Wirbel zur hinteren Ecke ein deutlicher Kiel, der einerseits die größte Schalenwölbung präsentiert und von dem anderseits die Schale in sehr steilem Winkel zum oberen Hinterrande abfällt. Au jeder Klappe befinden sich vor dem Kiele zwei Rippen, welchen noch akzessorische Radialstreifen. sich zugesellen können. Linke Klappe. Vom Wirbel zur hinteren Ecke verläuft ein kräftiger, gerundeter Kiel, der mit dem Abstande vom Wirbel an Dieke zunimmt. Davor verlaufen in 70°/, der Fälle vom Wirbel zum Unterrande zwei Rippen, und zwar derart, daß die Zwischenfelder zwischen den beiden Rippen, zwischen Kiel und hinterer Rippe und ebenso zwischen vorderer Rippe und dem Vorder- rande ziemlich gleich groß erscheinen. Immerhin ist aber der Winkel, der vom Kiele und der hinteren Rippe gebildet wird, konstant um ein geringes größer als jener zwischen den beiden Rippen. Beide Rippen treten am Wirbel stets sehr deutlich und scharfkantig hervor, im weiteren. Verlaufe jedoch über die Schalenbreite findet nicht selten eine Abschwächung der Rippen statt, die noch vor Erreichung des Unterrandes sogar bis zum Verlöschen derselben führen kann. Im allgemeinen ist dieser extremste Fall jedoch bei der hinteren Rippe eine große Seltenheit und man sieht dieselbe in der Regel auch am Unterrande, wenn auch nur als feine Linie oder schwache Aufwölbung in der Schale. Stets aber, wenn die hintere Rippe auch schon kaum mehr wahrge- nommen werden kann, ist im Unterrande der Punkt markiert, wo sie denselben trifft; es ist dies der Punkt, der am weitesten nach unten vortritt, der Punkt, wo man im Verlaufe des Unterrandes von hinten nach vorn ein deutliches Abbiegen von der regelmäßigen sanften Kurve nach aufwärts wahrnimmt, und endlich kann von diesem Punkte zum Wirbel die größte Schalenhöhe gemessen werden. Die vordere Rippe gleicht vollständig der hinteren, nur ist sie in allem schwächer und so kommt es vor, daß bei manchen schwachgerippten Exemplaren, bei denen schon die hintere Rippe nur ganz wenig hervortritt, die vordere dann vollständig zu fehlen scheint. Es sind dies aber Aus- nahmen und konnte nur bei 6°/, beobachtet werden. Ebenso selten ist es auch, daß beide Rippen so stark reduziert sind, daß man ihre Ansätze nur mehr am Wirbel deutlich erkennt und die Schale entweder vollkommen glatt erscheint oder nur, wenn man im Hin- und Herbewegen das Licht darauf spielen läßt, noch ganz feine Linien als letzten Rest erkennen läßt. Schließlich muB N Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm _ete. 6l hier noch jener, auch nicht häufigen Nebenformen Erwähnung geschehen, die außer der gewöhn- lichen Berippung noch eingeschaltete Radialstreifen erkennen lassen. Ich will schon in der Termino- logie die Abstufung in der Stärke der Entwicklung andeuten und spreche daher hier nicht von Rippen, sondern von Radialstreifen. Dieselben unterscheiden sich von den Rippen in verschiedener Beziehung recht gut: sie sind akzessorisch, sind nicht an einen bestimmten Ort gebunden, sondern sie treten gesetzlos und in verschiedener Anzahl auf einem der Zwischenfelder auf und können nur ein oder mehr Zwischenfelder gleichzeitig in Anspruch nehmen, sie sind zumeist schwächer als die eigentlichen Rippen und beginnen mit den seltensten Ausnahmen entfernt vom Wirbel. In dem vorliegendem Material gehören zehn Exemplare, das ist 20%,, zu den angeführten Neben- formen. Am häufigsten, bei vier Exemplaren, findet sich ein Radialstreif zwischen beiden Rippen, der in einem Falle ebenso kräftig wird wie diese Rippen und auch schon am Wirbel beginnt. Im übrigen verteilen sich die Radialstreifen auf alle drei Zwischenfelder an Zahl und Häufigkeit ziemlich gleichmäßig. Als Extrem sei noch angeführt, daß bei einem Exemplar zwischen Kiel und hinterer Rippe fünf bis sechs solcher Radialstreifen gezählt werden können. Auf der linken Klappe sieht man sonach neben dem kräftigen Kiele in der Regel zwei Rippen, die nur selten vor Erreichung des Unterrandes verlöschen, und wenn dieselben auch re- duziert sind, so bleiben doch beide stets am Wirbel sichtbar. Außerdem existiert noch eine seltenere Nebenform, die außer den Rippen unregelmäßige Radialstreifen erkennen läßt. Der Abfall vom Kiele zum Hinterrande ist, wie bereits gesagt, stets sehr steil, am Wirbel meist so steil, daß dort ein rechter oder sogar spitzer Winkel gebildet wird, der sich mit der Entfernung immer mehr ab- stumpft, so daß schließlich der hintere Rand über das Ende des Kieles etwas vortritt. Auf der Hinterfläche gewahrt man gewöhnlich zwei nicht besonders regelmäßige wulstige, distal sich ver- breiternde Radialstreifen, zwischen welchen eine flache Furche eingebettet erscheint. Der eine der beiden Radialstreifen, die vom Wirbel im Bogen zum Hinterrande verlaufen, ist meist so kräftig, daß er schon als Rippe bezeichnet werden könnte, bald ist aber der vordere, bald der hintere in der Weise verstärkt. Dort aber, wo diese Rippe den Hinterrand trifft, sieht man im Umrisse eine deutliche Ecke, da von diesem Punkte an der Hinterrand seine ursprüngliche Richtung verläßt und direkt zur hinteren Ecke sich hinabzieht. Außer den beiden Radialstreifen können akzessorisch davor oder dahinter noch zwei oder drei schwache solche Streifen erscheinen. Vom Wirbel bis zur Rippe reicht gewöhnlich die Rundung des Kieles und dann erst bricht die Schale in sehr steilem Winkel zum Hinterrande ab. Rechte Klappe. Auch hier zieht vom Wirbel zur hinteren Ecke ein deutlicher, kräftiger Kiel, der aber zum Unterschiede von jenem der linken Klappe, der breit und gerundet ist, schmal und scharfkantig gebaut erscheint und im ganzen einen weniger kräftigen Eindruck macht als jener der linken Klappe, wie überhaupt die Berippung rechts im allgemeinen zarter ist als links. Auch rechts sieht man vor dem Kiele zwei Rippen über die Schale verlaufen, welche die Schalenober- fläche in gleicher Weise aufteilen wie links; auch hier ist der Winkel zwischen Kiel und hinterer Rippe in der Regel größer als jener zwischen beiden Rippen. Was aber links die Ausnahme war, ist hier die Regel, nämlich, daß außer den Rippen noch Radialstreifen die Oberfläche zieren. Nur bei 16°/, (acht Stück) sind keine solchen Radialstreifen nachweisbar, während bei drei Exemplaren (6°/,) die Rippen nur am Wirbel wahrgenommen werden können. Die übrigen rund 80°, haben alle Radialstreifen. Natürlich gibt es dabei wieder die verschiedensten Kombinationen, doch zeigen auch hier die Radialstreifen die oben beschriebenen Eigenschaften, welche sie von den Rippen leicht unterscheiden lassen. 'Man sieht da Exemplare, die ein oder mehrere Radialstreifen auf ein Ze 62 Dr. Lukas Waagen. | ! oder mehreren Zwischenfeldern aufzuweisen haben, und zwar wurden alle Kombinationen in so ziemlich gleicher Anzahl gefunden. Die Hinterfläche fällt vom Kiele, besonders am distalen Ende ein klein wenig sanfter zum Hinterrande ab als links. An Skulptur sieht man auch hier ein paar hadialstreifen von wech- selnder Zahl, doch sind dieselben, dem Charakter der rechten Klappe entsprechend, viel schwächer entwickelt und verschwommener als links. Was bezüglich der Oberfläche der Schalen, besonders bezüglich der Anwachsstreifung und der Epidermis beobachtet werden kann, wurde von Stur l. c. in so vorzüglicher Weise dargelegt, daß eine neue Beschreibung bloß wie eine Wiederholung erschiene, und hier daher auf die Aus- führungen Sturs verwiesen werden möge. Das Verhältnis der beiden Klappen zueinander sei aber hier noch einer kurzen Besprechung unterzogen. In der Literatur finde ich bloß bei Wöhrmann und Koken einen Hinweis darauf, daß My. Kefersteini stets ungleichklappig ist, und zwar, daß der Wirbel der linken Klappe jenen der rechten stets deutlich überragt. Meine Messungen ergaben nun, daß diese Eigentümlichkeit ausnahmslos bei allen doppelklappigen Exemplaren zu erkennen ist, und daß infolgedessen die Höhen der beiden Schalen stets um 1 bis 2 mm zugunsten der linken Klappe differierten. Dies ist aber nicht der einzige Unterschied, sondern der größeren Höhe entspricht auch vollkommen regel- mäßig die größere Dicke der linken Valve. Weiters konnte festgestellt werden, daß der Wirbel der rechten Schale stets, wenn auch nur um den Bruchteil eines Millimeters, weiter nach vor gerückt erscheint, wodurch sich der Abfall der Hinterseite gegen den hinteren Rand etwas sanfter gestaltet. Schließlich sei noch der auffallenden Erscheinung Erwähnung getan, daß die Rippen der beiden Klappen fast niemals vollkommen genau am Unterrande aufeinandertreffen, My. Kefersteini also, wie man sich bei Brachiopoden ausdrücken würde, keine „cincete Berippung* besitzt. Dieser Umstand wird dadurch veranlaßt, daß auf der rechten Klappe die Winkel zwischen Kiel und Rippe, respektive zwischen den beiden Rippen stets um ein paar Grade größer sind als links, wobei von der verschwindenden Zahl der Ausnahmen — 1°%/, — abgesehen werden kann, zumal auch eine leichte Schalenverdrückung eine solche scheinbare Abweichung zu erzeugen imstande wäre, Meist sieht man die beiden Kiele einander vollständig entsprechen, während die, von rückwärts gezählt, erste Rippe der rechten Klappe, wie dies am Unterrande sehr leicht sichtbar ist, weiter vorn endet, ebenso wie dies bei der vorderen Rippe der Fall ist. Ausnahmsweise kann man aber auch beobachten, daß die hinteren Rippen links und rechts am Rande genau einander entsprechen und doch eine Ungleichheit der Zwischenfelder vorhanden ist; dann aber gewahrt man, daß der schmale Kiel der rechten Klappe etwas weiter hinten endet, was dadurch möglich wird, daß der- selbe als Gegenstück zur breiten Aufwölbung des linken Kieles einen gewissen Spielraum hat. Auch in diesem Falle endet der vordere Kiel rechts weiter vorn als links. Die bisher besprochenen Exemplare von M. Kefersteini stammten sämtlich aus der Haupt- myophorienbank von Raibl. Es wird aber dort My. Kefersteini auch noch in anderen Horizonten gefunden, und zwar liegen mir an vierzig Exemplare vor, die als „lose Petrefakten im Liegenden der Corbula-Schichten“, also an der Basis der Torer Schichten gefunden wurden, und außerdem ein Exemplar, das von Prof. Diener in den Torer Schichten selbst aufgesammelt wurde. Die Stücke aus dem Liegenden der Corbula-Schiehten sind durchweg doppelklappig und besitzen eine auffallend dünne Schale, welche bei etwas korrodierten Exemplaren rasch bis auf den Steinkern durchgerieben erscheint. Bei diesen sieht man auf der linken Klappe stets deutlich zwei Rippen, die nur selten 2 schon vor Erreichung des Unterrandes verlöschen. Eingeschaltete Radialstreifen findet man nur 2 — Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 63 selten und wenn solche auftreten, so sind dieselben zart, beginnen stets entfernt vom Wirbel, verlöschen häufig sehr rasch und werden von parallelen Streifen vikarierend abgelöst. In der allgemeinen Ausbildung — Höhe, Dicke, Stärke der Skulptur — unterscheidet sich hier die rechte Klappe ebenso von der linken, wie es oben beschrieben wurde. Dagegen finde ich unter den vor- liegenden Stücken kein einziges Exemplar, das keine eingeschalteten Radialstreifen besitzen würde. Die meisten besitzen zwei solcher Radialstreifen zwischen den Rippen, dazu gesellen sich aber vor und hinter dem Rippenpaare noch andere Radialstreifen, so daß eine ganze Anzahl von Exemplaren vorliegt, bei welchen auf jedem der drei Zwischenfelder je zwei eingeschaltete Streifen sichtbar sind. Was im voranstehenden bezüglich der Ausbildung der Hinterseite sowie bezüglich des Ver- laufes von Kiel und Rippen von den Exemplaren aus der Hauptmyophorienbank gesagt wurde, gilt in vollem Umfange auch von den Stücken aus dem Liegenden der Corbula-Schichten. Im allgemeinen sind diese etwas schlanker gebaut, weshalb die Länge stets nahezu das Doppelte bis zum Zwei- einhalbfachen der Dicke beträgt und auch die Höhe häufig das Doppelte der Dicke erreicht oder sogar ein wenig übertrifft. An dem von Diener aufgesammelten Exemplar aus den Torer Schichten sieht man auf der linken Klappe die gewohnten beiden Rippen, wenn dieselben auch nur sehr zart gebaut sind. Ebenso zeigt die rechte Klappe beide Rippen, von welchen aber die vordere den Unterrand der Schale nicht erreicht, sondern früher verlöscht. Eingeschaltete Radialstreifen können auch in diesem Falle beobachtet werden, und zwar verläuft ein solcher zwischen den beiden Rippen und ist ebenso kräftig wie die Rippen, so daß man ihn direkt als Schaltrippe bezeichnen könnte. Ein anderer Radialstreif ist auf der vorderen Schalenpartie, und zwar vor der vorderen Rippe sicht bar. Die Hinterseite läßt auf der linken Klappe eine deutliche Rippe erkennen, vor welcher eine schwache Furche und ein Radialstreif vom Wirbel zum Rande zieht. Auf der Hinterseite der rechten Klappe dagegen sieht man vier sich mit der Entfernung vom Wirbel verbreiternde und divergierende, etwas wulstige Radialstreifen verlaufen. Bezüglich der Winkel, welche. die Rippen miteinander, respektive mit dem Kiele bilden, wäre hervorzuheben, daß dieselben hier auf der rechten Klappe ungewöhnlicherweise kleiner sind als auf der linken. Dagegen bewegt sich das Verhältnis der verschiedenen Dimensionen zueinander in den gewohnten Größen. Höhe und Länge sind nahezu gleich und beide übertreffen die Dicke etwa um die Hälfte. Hiermit wären nun also sämtliche mir von der Lokalität Raibl vorliegenden Exemplare der My. Kefersteini besprochen (vgl. Taf. XXX, Fig. 6—8 und 10—12). Wir sehen, diese Art geht von der Hauptmyophorienbank bis hinauf in die Torer Schichten und wenn dieselbe auch eine sehr große Variabilität besitzt, so hat man doch nur wenige Anhaltspunkte, um eine progressive Ver- änderung feststellen zu können. Nehmen wir aber aus der voranstehenden Beschreibung das Wesent- liche heraus, so kommt man zu etwa folgender Charakteristik: Myophoria Kefersteini Münst. besitzt eine ungleichklappige Schale, und zwar ist die linke Klappe stets um ein geringes höher und dicker als die rechte. Höhe und Länge der Schale ist annähernd gleich und übertrifft die Dicke etwa um die Hälfte. Auf der linken Klappe verlaufen außer dem Kiele zwei Rippen vom Wirbel zum Unterrande, während auf der rechten Klappe der Kiel schärfer und die Rippen zarter ausgebildet sind und sich außerdem Radialstreifen in ver- schiedener Anzahl und regellos verteilt auf die drei Zwischenfelder einstellen. Die Hinterseite zeigt auf der linken Schale eine Rippe, die meist von einer Furche und einem Radialstreif begleitet wird, während dementsprechend auf der rechten Klappe bloß unregelmäßige und undeutliche Radial- streifen verschiedener Zahl zu beobachten sind. Vom Kiele reicht die Rundung zumeist bis zur Be: ee 64 Dr. Lukas Waayen. ! a hinteren Rippe, um von da ab sehr steil, unter dem Wirbel sogar meist übergeneigt, zum Hinter- vande abzufallen. Sowohl jener Punkt, wo die Rippe der Hinterseite den Hinterrand, als jener Punkt, wo die hintere Rippe der Breitseite den Unterrand trifft, wird durch eine deutliche Ecke im Umrisse bezeichnet, Wenn hiermit der Typus der Myophoria Kefersteini charakterisiert sein mag, so paßt diese Beschreibung ja ebensogut auf das Original Boue&s als auf jenes von Hauer, welches sonach immerhin noch hierhergestellt werden muß, wenn auch die selten große Anzahl von eingeschalteten Radialstreifen auf der rechten Klappe auffällt. Diesbezüglich ist es mir überhaupt nicht möglich, eine Grenze zu ziehen, da ja prinzipiell das Auftreten von Radialstreifen auf der rechten Klappe die Regel und im Gegenteil das Fehlen derselben die Ausnahme ist. So könnte man denn gerade jene Exemplare, welche auf der rechten Klappe die beiden Rippen allein aufweisen, als eigene. Varietät abtreten und etwa als var. formalis bezeichnen. Jene anderen aber, bei welchen eine oder auch beide Rippen bloß am Wirbel in Spuren erhalten sind, während die Schale vor dem Kiele glatt erscheint, könnten mit dem Namen var. nuda belegt werden. Ebenso wäre es vielleicht angezeigt, das andere Extrem, das heißt jene Formen, welche nicht nur auf der rechten, sondern auch auf der linken Klappe eingeschaltete Radialstreifen tragen, als eigene Varietät abzutrenne und etwa als var. multiradiata zu bezeichnen. Der Typus sowohl als die erwähnten Varietäten kommen nebeneinander in der Haupt- myophorienbank vor. Das von Diener in den Torer Schichten aufgesammelte Exemplar muß eben- falls zum Typus gerechnet werden, dagegen sind jene Stücke, welche als lose Petrefakten aus dem Liegenden der Corbula-Schichten stammen, vielleicht wieder als eigene Varietät abzuscheiden. Die- selben zeigen, wie erwähnt, links stets zwei Rippen neben dem Kiele und außerdem nur Spuren von Radialstreifen, während dieselben rechts zumeist in großer Anzahl auftreten; der hauptsächliche Unterschied liegt aber in der großen Schlankheit, weshalb ich diese Formen auch als var. tenuis bezeichnen möchte, wobei ich es dahingestellt lasse, ob es richtiger wäre, dieselben, weil in etwas jüngeren Schichten auftretend, als Mutation anzusprechen, wovon mich nur der Fund aus den Torer Schichten abhält, der es wahrscheinlich erscheinen läßt, daß man es hier nur mit Standorts- varietäten zu tun hat. Aus den Pachycardientuffen der Seiser Alpe liegen mir die 23 Exemplare des Münchner Materials vor, welche mir Dr. Broili in dankenswerter Weise zur Untersuchung übersandte. Leider befindet sich darunter nicht ein doppelklappiges Exemplar, so daß das Verhältnis der beiden Klappen in ihren einzelnen Dimensionen nicht festgestellt werden konnte, um so weniger, als die meisten Stücke auch am Unterrande oder am Hinterrande mehr oder weniger gebrochen sind. Im allgemeinen natürlich stimmen all diese Exemplare mit den Stücken aus Raibl sehr gut überein. Wenn man aber speziell die Berippung ins Auge faßt, so ist es sehr auffällig, daß die vollberippten Formen, das heißt jene, welche auch Radialstreifen aufzuweisen haben und die bei Raibl stets in Überzahl auftreten, hier vollständig fehlen, und daß auch die linken Klappen zu dem schwachgerippten Typus zählen. An den zwölf untersuchten linken Klappen konnte stets nur die hintere Rippe als deutlich entwickelt und über die ganze Schale verlaufend beobachtet werden. Die vordere Rippe aber verläuft entweder, aber nur in seltenen Fällen auch über die ganze Schalenbreite, doch dann nur als sehr zarte Aufwölbungslinie (siehe Fig. 35 bei Broili, Taf. XXVII). In den meisten Fällen aber verläuft die vordere Rippe höchstens bis zur Hälfte der Schalenbreite oder sie ist gar nur in einem kurzen Reste am Wirbel sichtbar. Unter den elf untersuchten Exemplaren der rechten Klappe sind sogar jene Stücke selten, an welchen die hintere Rippe als feiner Streif über die ganze Schalenbreite verfolgt werden kann, | — 64 — | Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm etc. 65 da sie zumeist schon auf der halben Strecke verlöscht oder bei einzelnen Exemplaren sogar nur am Wirbel sichtbar ist. In diesen Fällen ist daher die Schale der rechten Klappe vor dem Kiele, der immer auf beiden Klappen deutlich und kräftig entwickelt erscheint, vollständig glatt, da die vordere Rippe hier stets nur in einem schwachem Rest am Wirbel erscheint. Der Abfall der Schalen vom Kiele zum Hinterrande ist stets sehr steil, unter dem Wirbel sogar so steil, daß die Schale hier etwas gegen einwärts fällt. Die Hinterseite besitzt stets, wenn auch nicht immer besonders kräftig, die mittlere Rippe, an welche sich nach hinten die Furche und der Radialstreifen anschließen. Bei der rechten Klappe aber ist die Hinterfläche zumeist ganz glatt und nur in zwei Fällen wurden zwei wulstige Radialstreifen beobachtet. Alles in allem genommen, haben wir hier zwar noch eine links dreirippige Form kennen gelernt, rechts aber ist die stets schwächer auftretende Berippung so sehr abgeschwächt, daß sie sogar auf der Schalenfläche ganz verschwinden kann, während eingeschaltete Radialstreifen vollständig fehlen. Zu bemerken wäre noch, daß die Exemplare der Pachycardientuffe wohl zu den schlankeren Formen gerechnet werden müssen, und ferner, daß dieselben, von wenigen Ausnahmen abgesehen, im Durchschnittean Größe kaum das Mittelmaß der Raibler Stücke erreichen. Besonders augenfällig wird aber bei den Broilischen Exemplaren die schwache Entwicklung der Rippen neben den Raibler Formen und danach müssen die meisten derselben zur var. nuda gerechnet werden, wenn auch vielfach Übergänge zur var. formalis darunter vorkommen. Schon aus dieser Unsicherheit geht hervor, daß die Abtrennung von Varietäten in diesem Falle nichts Gegebenes, sondern etwas Künstliches ist, und daß mit der Varietätsbezeichnung eben nur gewisse Typen herausgegriffen, aber nicht streng gegeneinander abgegrenzt werden können, da alle durch Übergänge miteinander verbunden sind. Anschließend hieran wären nun die Vorkommnisse aus den roten Raibler Schichten des Schlernplateaus zu besprechen (vgl. Taf. XXX, Fig. 13—16), nachdem ja die Pachycardientuffe der Seiser Alpe von den Schlernplateauschichten überlagert werden und in diesem somit unbedingt die Nachkommen aus den Pachycardientuffen gefunden werden müssen. Vom Schlernplateau konnte ich dreißig zum Teil doppelklappige Exemplare untersuchen. Bei allen Exemplaren konnte das Vorhanden- sein von einem Kiele und zwei Rippen beobachtet werden, wenn auch die vordere Rippe zumeist sehr schwach entwickelt ist und häufig bereits in der Mitte der Schalenbreite verlöscht. Auf der rechten Klappe dagegen konnten nur an einem Exemplar beide Rippen als deutlich entwickelt bezeichnet werden. Bei mehr als 60°/, aber fand sich auch die hintere Rippe nur als feiner Radialstreif, während die vordere entweder nur als kleiner Rest am Wirbel erscheint. Bei den übrigen mehr als 30°), endlich war die Schale vor dem Wirbel ganz glatt, höchstens daß am Wirbel noch Spuren der Rippe erkannt werden konnten. Im Baue und an der Skulptur der Hinterseite läßt sich kein Unter- schied gegenüber der voranstehend beschriebenen Formen erkennen. Der Abfall vom Kiele zum Hinterrande ist sehr steil, distal sich abflachend, am Wirbel dagegen übergeneigt. Links sieht man stets mehr oder minder deutlich eine Rippe verlaufen, welche an ihrer Vorderseite von einer flachen Kurve begleitet wird. Rechts ist die Hinterseite der Schale entweder ganz glatt oder es sind darauf zwei bis drei undeutliche Radialstreifen zu bebovachten. Zu bemerken wäre noch, daß, soweit Rippen vorhanden sind, auch hier der Winkel zwischen dem Kiele und der hinteren Rippe auf der rechten Klappe den links an Größe etwas übertrifft. Die Dimensionsverhältnisse bewegen sich in den gewohnten Grenzen; die Länge ist etwas bedeutender als die Höhe und übertrifft die Dicke um die Hälfte bis um das Doppelte. Die linke Klappe ist, wie aus dem Gesagten ersichtlich, stets stärker skulpturiert, sie ist es aber auch, welche stets die größere Höhe und größere Dicke aufweist. Wir sehen sonach, daß die Nachkommen der Myophorien aus den Pachycardientuffen wieder Dr. L. Waagen: Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe ete. (Abhandl. d. k. k. geol. R.-A., XVIII. Bd., 2. Heft.) 9 Evan. 66 Dr. Lukas Waagen. durchweg schwachgerippte Formen sind. Ein einziges Exemplar, welches rechts noch beide Rippen deutlich entwickelt sehen läßt, wäre als var. formalis zu bezeichnen (Taf. XXX, Fig. 13), während alle anderen der var. nuda zugerechnet werden müßten. Immerhin tritt aber eine Eigentümlichkeit hier etwas stärker hervor, die bereits bei Exemplaren aus den Pachycardientuffen mitunter ange- deutet beobachtet werden kann. Ich meine damit die Erscheinung, daß bei manchen Exemplaren die linke Klappe noch regelmäßig die beiden Rippen erkennen läßt, während rechts schon soweit Reduktion eingetreten ist, daß die Merkmale der var. nuda vorliegen. Falls man diesen Typus als Zwischenform zwischen der var. formalis und der var. nuda eigens hervorzuheben und festzulegen geneigt ist, könnte hierfür die alte Benennung Eichwalds als Varietätsbezeichnung (var. Okeni Eichw.) Platz greifen, da dessen Original ja auch aus den Schlernplateauschichten stammt, wenn es auch zufällig eine, für diese Lokalität seltenere, dreirippige rechte Klappe war. Hiermit wären die Vorkommnisse aus den Tiroler und Kärntner Südalpen erschöpft und es erübrigt nun noch jene Exemplare einer Besprechung zu unterziehen, welche mir aus östlicher gelegenen Österreichischen Fundpunkten vorliegen. So finden sich auf Taf. XXXI, Fig. 3—6, vier verschiedene Exemplare aus Lesno brdo in Krain und außerdem besitzt unsere Sammlung noch weitere acht Exemplare des gleichen Fundortes, welche von Dr. Kossmat aufgesammelt wurden. Zunächst ist es wieder eine große Variabilität, welche in die Augen springt; man sieht da sehr aufgeblähte Stücke mit stark gekrümmter Oberfläche, daneben wieder sehr flache Exemplare sowie alle Übergänge. So ist das Original zu Fig. 5 eine recht flache Schale mit ziemlich wenig steil abfallender Hinterseite und vorgezogenem Wirbel. Die Rippen sind in der Zweizahl vorhanden, wenn die vordere gegen den Unterrand hin auch recht schwach wird. In Fig. 6 ist auch eine linke Klappe des gleichen Fundortes abgebildet, dieselbe hat jedoch ein grundverschiedenes Aussehen. Sie ist nicht nur stärker gewölbt, sondern ihre Dimensionen: Höhe und Länge stimmen auf den Millimeter genau überein (in der Zeichnung ist die Länge um ca. 5 mm zu groß gezeichnet) und schließlich ist auch die Skulptur recht abweichend, da die gewöhnliche vordere Rippe beiderseits von je einer ebenso starken akzessorischen Rippe begleitet wird und dadurch dies Exemplar schon zur var. multiradiata gestellt werden muß. Das Original zu Fig. 4 wieder ist ganz außer- gewöhnlich stark gewölbt mit sehr steilem hinteren Abfall und nur ganz zart angedeuteten Rippen, welche aber immerhin über die ganze Schalenbreite verlaufen. Von rechten Klappen ist nur ein Exemplar, Fig. 3, abgebildet. Dasselbe ist wieder eine von den flachen Formen mit mäßigem hinteren Abfall und zwei wenig kräftigen, aber doch über die ganze Schale verlaufenden Rippen — var. formalis. Diese Bildung scheint aber eine Ausnahme zu sein, denn unter den übrigen mir vor- liegenden rechten Klappen sehe ich keine gleich entwickelten. Bei allen ist zumindest die vordere Rippe stark reduziert und auf den Wirbel beschränkt, bei vielen erstreckt sich diese Reduktion aber auch auf die hintere Rippe, so daß all diese Schalen der var. nuda oder, wenn wir dreirippige linke Klappen voraussetzen (leider finden sich in meinem Material keine doppelklappigen Exem- plare), der var. Okeni zugerechnet werden müssen. Es ist somit auch bei Lesno brdo in Krain das Vorkommen der typischen Muophoria Kefersteini nicht festgestellt, sondern in dem vorliegenden Material konnte nur ein Exemplar der var. multiradiata, eines der var. formalis und mehrere der var. nuda, respektive auch der var. Okeni nachgewiesen werden. Unter Fig. 2 ist aber eine weitere rechte Klappe aus Krain abgebildet, das als Fundortsangabe den Vermerk trägt: Kohlenschurfbau im Kremenski Potok bei Ligoina nordöstlich von Ober-Laibach. Es ist dies ein Stück, das im Baue und in den Umrissen vollständig dem in Rede stehenden Formenkreis entspricht, und als auffallend wäre höchstens hervorzuheben, daß der Vorderrand der Schale etwas mehr vorgezogen erscheint. Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alım ete. 67 Die Skulptur ist ebenfalls ziemlich typisch. Vor dem ‘scharfen Kiele sieht man zwei, allerdings ziemlich zarte Rippen; zwischen ihnen sind drei noch zartere und stellenweise unterbrochene Radial- streifen eingeschaltet und ebenso ist die vorderste Schalenpartie vor der vorderen Rippe mit fünf bis sechs solcher zarter Streifen bedeckt, während zwischen Kiel und hinterer Rippe nur auf ein ganz kurzes Stück ein Radialstreif angedeutet erscheint. Bittner hat seinerzeit auf Taf. XXXI zum Vergleiche eine Anzahl Stücke von lombar- dischen Fundorten abbilden lassen. So sehen wir zunächst unter Fig. 7 ein Exemplar von Tolline (Lago d’Iseo). Dasselbe ist zwar von ziemlich ansehnlicher Größe, weist aber im übrigen eine große Ähnlichkeit mit den Stücken aus Lesno brdo auf. Die Schale ist ziemlich flach, der Abfall nach hinten infolgedessen nur am Wirbel steil, sonst mäßig. Es ist eine linke Klappe mit gerundetem kräftigen Kiele, während die beiden Rippen nur in Resten am Wirbel zu erkennen sind und so diese Form als ein extremes Exemplar der var. nuda angesprochen werden muß. Von dem gleichen Fundpunkte besitzt unsere Sammlung noch vier weitere Exemplare, darunter zwei beidklappige, welche in Umriß und an Dicke den Raibler Stücken aus der Hauptmyophorienbank recht nahe stehen. Bei dem einen derselben ist die linke Schale ganz glatt, während die rechte bis zur halben Schalenbreite sehr feine Rippenlinien erkennen läßt. Das andere doppelklappige Exemplar dagegen, welches die feinere Oberflächenskulptur, Zuwachsstreifen usw. sehr gut erhalten zeigt, besitzt auf jeder Klappe eine sehr deutliche hintere Rippe, die bis zum Unterrande verläuft, während die vordere Rippe beiderseits nur in der Wirbelgegend wahrgenommen werden kann. Die rechte Klappe eines großen Individuums zeigt in Länge und Höhe vollkommen die gleichen Dimensionen und erinnert daher an das Original zu Fig. 6 von Lesno brdo, mit dem Unterschiede, daß bei unserem Stücke von Tolline die Schale ganz glatt ist und nicht einmal am Wirbel Spuren von Rippen erkennen läßt. Schließlich ist noch die linke Klappe eines Jugendexemplars von nur 20 mm Länge und 17mm Höhe zu erwähnen, die jedoch auch die beiden Rippen nur in der oberen Hälfte der Schalenbreite erkennen läßt und somit anzeigt, daß für diesen Fundort entschieden die var. nuda bezeichnend ist, nachdem die Anlage zur Reduktion der Rippen schon bei einem so jungen Individuum nachgewiesen werden kann. Als auffallend sei schließlich noch hervorgehoben, daß auch die Exemplare mit ganz glatter Schalenoberfläche noch die ursprüngliche Anlage einer hinteren Rippe dadurch erkennen lassen, daß die Stelle, wo diese Rippe den Unterrand treffen sollte, stets durch eine etwas vortretende stumpfe Ecke im Verlaufe des Unterrandes gekennzeichnet erscheint. Vor dieser Ecke zieht der Rand in starker regelmäßiger Krümmung zum Vorderrand, dahinter aber, das heißt zwischen dieser Ecke und dem Kielende ist er stets mehr oder weniger deutlich eingebuchtet. Fig. 8 der Taf. XXXI zeigt eine linke, sehr gut erhaltene Klappe mit der Fundortsbezeich- nung: Zone St. Antonio. Der Umriß ist regelmäßig, der hintere Abfall ziemlich steil mit gut ausgeprägter medianer Rippe und begleitender Furche, der Kiel ist kräftig und die beiden Rippen, wenn auch nicht besonders stark, sind döch hinreichend deutlich. Höhen- und Breitendimension sind ident und die vordere Schalenfläche zwischen der vorderen Rippe und dem Vorderrande wird von zwei dicht nebeneinanderverlaufenden Radialstreifen median geteilt, derart das vorliegende Exemplar als var. multiradiata charakterisierend. Von Col di Zambla liegt ein Gesteinsstück mit drei verschiedenen Valven der Myophoria Kefersteini vor, von welchen eine rechte Klappe unter Fig. 9 auf Taf. XXXI abgebildet erscheint. Dieselbe läßt zwischen den beiden Rippen und ebenso vor denselben einen überzähligen Radial- streif erkennen. Eine fast gleichgroße linke Klappe auf demselben Gesteinsstück zeigt dagegen 9* Te 68 Dr. Lukas Waagen. nur die beiden regulären Rippen in recht deutlicher Ausbildung, so daß wir, wenn wir die beiden Klappen zusammenhalten, ein recht typisches Exemplar einer Myophoria Kefersteini vor uns haben. Abweichend wäre nur, daß beide Valven ziemlich flach, der hintere Abfall daher wenig geneigt und ziemlich stark über den Kiel hinaus vortretend erscheint. Diese Abweichung kann jedoch. zu einem Radialstreif. a Von Mte. di Blum (Clusone) finden sich auf Taf. XXXI unter Fig. 10 und 11 zwei verschiedene Exemplare abgebildet. Fig. 10 zeigt eine rechte Klappe mit sehr scharfem Kiel, von welchem aus die Hinterseite übergeneigt zum Hinterrande zieht. Die Schale ist nur wenig gewölbt feinere Skulptur, besonders die „Querstäbchen“, und es sind bloß die Anwachsstreifen vorhanden, welche auch nur in sehr geringem Maße hervortreten. Das Original zu Fig. 11 ist beidklapp aber auseinandergefallen, so daß das Bild der Hinteransicht des geschlossenen Exemplars künstlich hergestellt werden mußte. Auch bei diesem Stücke ist beiderseits die Schale vor dem Kiele. auf- fallend glatt. Die Rippenansätze sind auch an den Wirbeln nur wenig sichtbar, dagegen sind die Zuwachsstreifen wenigstens teilweise kräftiger und auf der rechten Klappe sieht man, wenn auch nur in ganz schwachen Spuren, ungefähr in halber Schalenhöhe drei oder vier ganz schwache Radialstreifen, die nach unten wieder verschwinden. Soweit würden die beiden Exemplare vom gleichen Fundorte ziemlich übereinstimmen; dennoch ist auch zwischen ihnen ein sehr auffallender Unterschied bemerkbar. Fig. 10 zeigt ein Stück mit den gewohnten Verhältnissen von Höhe und Länge zueinander, nur die Dicke kann als unternormal bezeichnet werden. Das doppelklappige Exemplar dagegen zeigt vollkommen abweichende Dimensionen. Die Höhe (43 mm) übertrifft die Länge (37 mm) nicht unbedeutend, was bei keinem anderen Stücke noch gefunden wurde, und die Dicke (30 mm) reicht wieder nahe an die Längendimension heran. Diese Verhältnisse sind so auffällig und so abnorm, daß es vielleicht angezeigt erscheinen mag, für diese Form eine eigene Varietätsbezeichnung (war. perversa) zu gebrauchen, obgleich andere Merkmale vollständig mit den Vorkommnissen an Myoph. Kefersteini übereinstimmen. So ist auch in diesem Falle die linke Klappe höher und dicker als die rechte; der hintere Abfall ist ungemein steil — rechts stärker noch als links — und auf der Hinterfläche gewahrt man Spuren von Radiallinien. Wird aber diese Form als eigene Varietät aufgefaßt, so würde das Original zu Fig. 10 als Übergang zu reguläreren Formen betrachtet werden können, da sie mit diesen die Dimensionsverhältnisse verknüpft, während sie mit der var. perversa die auffallend glatte Schalenoberfläche gemein hat. Auf Taf. XXXI sind endlich unter Fig. 12 und 13 noch zwei Myophorien abgebildet, welche von Stur aus Raibler Schichten „an der Straße westlich von Cludinico, Comeglians S* gewonnen wurden. Die abgebildete linke Klappe kann als typisch bezeichnet werden, weshalb eine weitere Beschreibung überflüssig erscheint. Die rechte Klappe aber — in der Sammlung erliegen hiervon noch drei weitere Exemplare — ist auffallend flach und die gewöhnlichen beiden Rippen sind zwar deutlich, verlöschen aber zumeist schon in der Hälfte der Schalenbreite. Die Exemplare von Cludinico-Comeglians würden sonach in die Mitte zwischen die var. formalis und die var, Okeni GR win . Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm etc. 69 zu stellen sein. Anschließend daran sei noch ein doppelklappiges Exemplar von „Regoledo- Varenna NO* erwähnt, das als typische Myophoria Kefersteini bezeichnet werden kann: die linke Klappe ist zweirippig, die rechte läßt zwischen den beiden Rippen einen Radialstreif deutlich erkennen. Damit wäre nun das mir vorliegende Material aus dem Formenkreise der Myophoria Kefer- steini erschöpft und es erübrigt nur noch, die bisher in Abbildung veröffentlichten Formen nach den gleichen Gesichtspunkten zu klassifizieren. Es ist dies nicht leicht, da sich nur selten die Ab- bildung beider Klappen eines Exemplars vorfindet oder auch nur die Zeichnung einer charakteristi- schen rechten Schale. Nach dieser rechten Klappe zu urteilen, müßte Eichwalds Original als var. formalis betrachtet werden. Ebenso bildet Goldfuß eine seltenere Nebenform ab, die zur var, multiradiata gehört. Hauers Exemplar mit der zweirippigen linken Klappe und den akzessorischen Radialstreifen rechts müßte immer noch dem Typus von Myoph. Kefersteini zugezählt werden, wenn auch das Auftreten der Radialstreifen in so großer Zahl als seltener bezeichnet werden muß. Paronas Fig. 4 zeigt eine reguläre linke Klappe, deren Gegenstück nicht abgebildet erscheint. Das Original zu Fig. 5 ist wohl ein außergewöhnlich großes und abnormal verlängertes Exemplar, das seiner mangelnden Rippen wegen doch zur var. nuda gestellt werden muß. Die gleiche Be- zeichnung verdient wohl auch Fig. 6 seiner Berippung nach, zum Unterschiede zu dem vorgenannten aber handelt es sich um ein auffallend kurzes und ungewöhnlich dickes Exemplar, das von Parona als var. Gornensis angeführt wird und unserer var. perversa jedenfalls sehr nahestehen dürfte, wenn auch nach den der Tafel zu entnehmenden Maßen hier die Länge immer noch etwas größer ist als die Höhe. Endlich ist das Original Tommasis ebenfalls zur var. nuda zu stellen, während die Abbildungen bei Gortani zu mangelhaft sind, um daraus eine Diagnose ableiten zu können. Daran anschließend muß ich doch noch ein paar Worte bezüglich der var. Gornensis hinzu- fügen, besonders da dies der erste Versuch gewesen wäre, in dem so variablen Formenkreise der Myoph. Kefersteini durch Bezeichnung und Beschreibung einer abweichenden Form einen Überblick zu schaften. Bezüglich dieser Varietät wird gewöhnlich auf Deekes „Beiträge zur Kenntnis der Raibler Schichten der Lombardischen Alpen“ t) verwiesen. Dort lesen wir auf pag. 474 anläßlich der Beschreibung der Umgebung von Gorno: „In den unteren, plattigen Lagen desselben — das ist des Mergelkomplexes mit Myophoria Kefersteini — findet man die von Varisco Myophoria Gornensis genannte Varietät der Myoph. Kefersteini“, und in der Anmerkung hierzu schreibt Deeke: „Wie ich mich im Museum von Bergamo überzeugte, unterscheidet sich diese M. Gornensis von der typischen My. Kefersteini durch den gerundeteren Umriß, die schwächeren Kanten auf den Seiten- flächen und an der Area sowie durch bedeutendere Größe. Indessen sind alle Übergänge zum Typus nachweisbar.“ Aus dieser kurzen Skizze ist aber nicht zu entnehmen, ob mit der var. Gor- nensis große Exemplare unserer var. nuda oder Formen der var. perversa gemeint sind. Die Ab- bildung Paronas macht letzteres wahrscheinlich und wenn sich die Identität von Variscos var. Gornensis mit unserer var. perversa herausstellen sollte, wäre natürlich unsere Bezeichnung einzuziehen. Dagegen sei darauf hingewiesen, daß auch die schöne langgestreckte Form, die Parona als Fig. 5 abbildet, ebenso als Varietät abgesondert werden könnte, da ihre Länge (80 mm) in ganz ungewöhnlicher Weise die Höhe (57 mm) um nahezu die Hälfte übertrifft, und ich schlage dafür die Bezeichnung var. Tlombardica vor. Betreffis der var. Gornensis aber sei noch folgendes bemerkt: Deeke führt !dieselbe auf Varisco zurück, ohne einen speziellen Literaturnachweis !) Neues Jahrb. f. Mineralogie etc. Beilageband III, Stuttgart 1885, pag. 429-521. Erg 70 Dr. Lukas Waagen. hinzuzufügen. Es kann diesbezüglich nur die von Deeke in seiner Literaturübersicht zitierte Ärbeit Variscos: „Carta geologica della provineia di Bergamo. Note illustrative della Carta ete, Bergamo 1881* in Betracht kommen. In derselben finde ich jedoch keine Beschreibung der ge- nannten Varietät und somit dürfte es sich wohl um einen Manuskriptnamen Variscos handeln. Fassen wir nun das Gesagte kurz zusammen, so müssen im Formenkreise der My. Kefersteini folgende Abönderungen unterschieden werden: f My. Kefersteini, forma typica. Linke Schale: Kiel und zwei Rippen. Rechte Schale: ebenso, aber außerdem noch Radialstreifen von verschiedener Anzahl und verschiedener Verteilung, Die Länge übertrifft stets nur um ein geringes die Höhe, wie auch bei den folgenden Varietäten, My. Kefersteini, var. multiradiata nov. var. Nicht nur auf der rechten, sondern auch auf der linken Klappe 'treten akzessorische Radialstreifen in verschiedener Zahl und Ver- teilung auf. h My. Kefersteini, var. formalis nov. var. Beide Klappen zeigen vor dem Kiele nicht mehr, aber auch nicht weniger als zwei Rippen. My. Kefersteini, var. Okeni Eichw. Die linke Klappe weist die normalen beiden Rippen auf, während rechts eine oder beide verkümmert sind. }. My. Kefersteini, var. tenuis nov. var. Für die besonders schlanken Formen aus dem Liegenden der Corbula-Schichten von Raibl. v My. Kefersteini, var. nuda nov. var. Auf beiden Klappen ist eine oder sind auch beide Rippen verkümmert, aber auch im extremsten Falle am Wirbel in Resten noch erhalten. My. Kefersteini, var. perversa nov. var. (? = var. Gornensis Varisco), eine Form der var. nuda, jedoch sehr stark aufgebläht; Höhen- und Längendimension sind ident oder erstere überwiegend; die Schale ist ungewöhnlich glatt. My. Kefersteini, var. lombardica nov. var. Ebenfalls eine Form der var. nuda, jedoch sehr groß und ungewöhnlich verlängert, so daß die Länge nahezu um die Hälfte mehr mißt als die Höhe. 7. Allerdings bin ich mir dabei klar, daß auch bei dieser Abtrennung zahlreicher Varietäten von My. Kefersteini immer noch nicht unerheblich differierende Formen mitunter unter einem Namen subsummiert werden müssen. Der Grund liegt darin, daß die Einteilung eben nur von einem Gesichtspunkte vorgenommen werden konnte, während zum Beispiel die mitunter auch nicht unerheblich wechselnde Dicke der Individuen und ebenso die Dicke der Schalen nicht berück- sichtigt wurde. Anderseits wurde bei der forma typica weder auf die Anzahl noch auf die Ver- teilung der Radialstreifen auf der rechten Klappe Rücksicht genommen, sondern bloß auf deren 2 Auftreten überhaupt Gewicht gelegt; ganz das gleiche gilt auch bezüglich der linken Klappe der var. multiradiata. Endlich sei nochmals darauf hingewiesen, daß es häufig Schwierigkeiten bereiten mag, ein beliebiges Exemplar einer der hier angeführten Varietäten zuzuweisen, nachdem von jeder Form Übergänge nach allen anderen Richtungen existieren. Von Raibl liegen mir Exemplare der My. Kefersteini aus drei verschiedenen Horizonten vor; aber trotz der großen Variabilität dieser Art kann eine Mutation nach einer bestimmten Richtung während dieser Zeit nicht wahrgenommen werden. In der Hauptmyophorienbank findet sich in weitaus überwiegender Anzahl die forma typica, daneben in seltenen Exemplaren die var. formalis und die var. multiradiata. Das nächsthöhere Lager befindet sich „unter den Corbula- Schichten“, gehört also noch dem „Kohligen Horizont“ nach Suess an und enthält ebenso vor- ee Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm etc. 71 wiegend die forma typica und daneben die var. multiradiata, und das Stück aus den Torer Schichten endlich entspricht wieder dem Typus. lm Schlerngebiete liegen die roten Raibler Schichten über den Pachycardientuffen und da auch hier aus beiden Horizonten My. Kefersteini vorliegt, so wäre auch dies geeignet, die fort- schreitende Entwicklung dieser Art zu verfolgen. Die Exemplare, welche nun aus den Pachycardien- tuffen stammen, gehören zumeist der var. nuda an, zu welchen sich zuweilen ein Stück der var. Okeni oder auch der var. formalis gesellt; eine typische My. Kefersteini wurde in diesem Material nicht gesehen. Ebenso schwach berippt erscheinen auch die Exemplare aus den roten Raibler Schichten, wenn auch hier die var. nuda stark zurücktritt und die var. Okeni überwiegt, der sich die seltenere var. formalis zugesellt. Dieser Unterschied zwischen Schlern und Raibl ist um so auffälliger, als die beiderseitigen Fundschichten sich im Alter entsprechen. Wenn die Pachycardientuffe auch weiter hinabreichen, so umfassen sie doch auch noch die Raibler Hauptmyophorienbank und die roten Raibler Schichten des Schlern entsprechen ungefähr dem „Kohligen Horizont“ von Raibl nach Suess. Trotz dieser scheinbaren Regellosigkeit scheint es mir aber doch möglich, durch Kombination eine gewisse Entwicklung wenigstens wahrscheinlich zu machen. Von den Pachycardientuffen scheinen die Formen der genannten Myophoria bis zu den roten Raibler Schichten doch eine Veränderung durchzu- machen, indem ein Fortschreiten in der Entwicklung der Berippung kenntlich ist. Denn wenn in den Tuffen fast ausschließlich die var. nuda herrscht, so sehen wir die Bildung der Rippen in den roten Raibler Schichten doch schon stärker betont, nachdem die var. nuda fast vollständig zurück- tritt und an ihrer Stelle die var. Okeni die Hauptmasse der Exemplare ausmacht und manchmal die Entwicklung der Rippen sich bis zur Bildung der var. formalis steigert. Ich glaube, die Formen der var. nuda sind überhaupt als Stammformen der ganzen Gruppe anzusehen, wofür auch der Umstand sprechen würde, daß ihr Lager im Schlerngebiete, die Pachycardientuffe, in ihren unteren Abschnitten älter sind als das Myophorienhauptlager, und ferner, daß gerade in diesem für das Auftreten der My. Kefersteini tiefsten Raibler Horizont noch die var. formalis auftritt, welche in den höheren Schichtkomplexen Raibls nicht mehr gefunden wird. Aus ihr entwickelt sich dann die forma typica und, durch das Auftreten von Radialstreifen auch auf der linken Klappe, die var. multiradiata. Daneben aber bleibt die forma typica bestehen und wird auch noch in den Torer Schichten gefunden. Mit dieser Annahme der Entwicklung der forma typica aus einer Form der vor. nuda stimmt es sehr gut überein, daß nach Deeke auch in den Bergamasker Alpen die var. Gornensis, die ja auch der Formengruppe der var. nuda angehört, in den tieferen Schichten des Mergelkomplexes mit My. Kefersteini sich einstellt. Bevor wir uns nun der Besprechung der Hüttenheimer Myophoria zuwenden, seien hier noch ein paar Worte über den Schloßbau von My. Kefersteini gesagt. Das Schloß wurde übrigens bereits von Hauer und später von Wöhrmann und Koken recht eingehend beschrieben, so daß deren Ausführungen nur wenig hinzuzufügen ist. Schlösser der linken Klappe finden sich auf Taf. XXX als Fig. 11, 14a und 15 und auf Taf. XXXI als Fig. 4, 5 und 7 abgebildet. Es ist ein vollkommen typisches Myophorienschloß, das nur wenig individuelle Variabilität erkennen läßt mit Ausnahme dessen, daß den dünneren Schalen auch stets die zierlicher gebauten Schlösser entsprechen und mit der Dicke der Schale die Massigkeit des Schlosses zunimmt. Um diesen Gegensatz zu zeigen, möchte ich besonders auf die Figuren 11 und 15 der Taf. XXX hinweisen, welche sehr gut den großen quantitativen Unterschied, aber ebenso deutlich die qualitative Übereinstimmung erkennen lassen. In der linken Klappe sieht man also auf der sehr kräftig gebauten Schloßplatte zwei starke Hauptzähne aufsitzen, die, unter BER 12 Dr. Lukas Waagen. der Wirbelspitze entspringend und nach unten divergierend, die dreieckige tiefe Hauptzahngrube einschließen. Der hintere Schloßzahn ist der kräftigere; er ist sehr massig entwickelt und sendet nach rückwärts eine kurze Zunge aus, welche ihn mit dem hinteren oberen Schalenrande verbindet, während er von demselben im übrigen durch eine markante Leistenzahngrube getrennt wird. Dieser hintere Hauptzahn ist nur in seltenen Fällen kammförmig gebildet, zumeist aber abgestumpft ind etwas eingesattelt. Der vordere Hauptzahn ist mit dem Vorderrande innig verbunden und ragt zwischen diesem und der Hauptzahngrube schmal kammförmig auf. Direkt unter dem vorderen u wulst schon etwa in der Mitte der Basis der Hauptzahngrube von der Schloßplatte ab. Der hintere Muskeleindruck ist um ebenso vieles größer als schwächer und liegt etwa zu Beginn des letzt Dritteils des oberen Hinterrandes. E Von dem Schloßbaue der rechten Klappe wurden auf Taf. XXX unter Fig. 12 und 16, auf Taf. XXXI unter Fig. 3 und 10 Abbildungen gegeben, welche ebenfalls die geringe individue e Variabilität erkennen lassen. Unter dem Wirbel, denselben mit der oberen Spitze berührend, be findet sich der sehr kräftige dreieckige Hauptzahn. Oberflächlich wird er von einer seichten Rinne eingekerbt und von seiner vorderen unteren Ecke zieht sich ein Wulst zum vorderen Schalen- rande, den vorderen Muskeleindruck gegen innen begrenzend und stützend. Vor dem Hauptzahne sieht man eine ziemlich tief eingesenkte Zahngrube, welche aber nach unten von dem vorderen Muskelmale nicht deutlich abgegrenzt wird und häufig auch damit in eine einzige, an der Grenze wenig eingeschnürte Grube verschwimmt. Hinter dem Hauptzahn sieht man die stets viel breitere, häufig auch stärker eingesenkte Hauptzahngrube, an welche sich am Hinterrande der ziemlich kurze, aber „messerklingenartig“ scharfe hintere Leistenzahn anschließt. Der hintere Muskel- eindruck ist größer, aber weniger scharf und zeigt die gleiche Position wie sein linkes Gegenstück. A E Was nun die vielfach besprochene Myophoria von Hüttenheim betrifft, so muß ich ge- stehen, daß zwischen diesen — es liegen mir hierzu vier der Sandbergerschen Originale in.Ab- güssen vor — und gewissen Formen des Formenkreises der Myophoria Kefersteini eine große Ähnlichkeit, wenn nicht gar Übereinstimmung zugegeben werden muß. Sandberger hebt aber in seiner Beschreibung (Neues Jahrb. 1366, 1. ec.) selbst hervor, daß bei seiner Myophoria von Hütten- heim zwei Rippen außer dem Kiele nur bei Jugendexemplaren (seltener nur bis zu 38 mm Breite) angetroffen werden. Bei fortschreitendem Wachstume aber verschwindet stets die vordere der beiden Rippen, deren Rest dann nur mehr am Wirbel in ganz schwacher Spur erhalten ist. Diese Charaktere schließen es aber vollständig aus, eine Identifizierung der Hüttenheimer Exemplare mit der forma typica der Myophoria Kefersteini vorzunehmen. Ebensowenig kann aber die var. formalis hierzu herangezogen werden oder auch die var. Okeni und erst unter den Exemplaren der var. nuda findet sich ähnliches. Aber auch unter diesen kann ich mich nicht er- innern, ein Exemplar jemals gesehen zu haben, an welchem die kintere Rippe so deutlich ent- wickelt gewesen wäre wie bei der Hüttenheimer Form, während ein Rest der vorderen Rippe gerade nur am Wirbel erhalten blieb. Die ähnlichsten Exemplaren der var. nuda, welche hier verglichen werden müssen, zeigen entweder bei wohl erhaltener hinterer Rippe, daß die vordere Rippe etwa in halber Schalenbreite verlöscht oder, wenn die vordere Rippe nur am Wirbel erhalten bleibt,. so reicht die hintere Rippe niemals in voller Deutlichkeit bis zum unteren Rande. Von ee a et Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 73 dieser Konstanz, welche die Hüttenheimer Form auszeichnet, ist bei all den mir untergekommenen südalpin-lombardischen Stücken aber auch nicht die geringste Andeutung zu beobachten. Meiner Überzeugung nach kann daher von einer spezifischen Übereinstimmung der Raibler und Hüttenheimer Formen und damit einer Einwanderung derselben aus dem alpinen Ozean in das germanische Becken nicht die Rede sein. Ich glaube vielmehr, wenn man die Hüttenheimer Exem- plare mit anderen Myophorien der germanischen Trias vergleicht, so kann es gar keinem Zweifel unterliegen, daß man es in Hüttenheim mit einer autochthon entstandenen Form zu tun hat, deren Vorfabren und nahe Verwandte ja zahlreich vorliegen. Ich greife mit dieser Idee auf E.E.Schmid, dessen Ausführungen oben wiedergegeben wurden, sowie auf E. Philippi zurück, welcher darüber sich folgendermaßen äußerte): „Endlich Myophoria Kefersteini Mstr. — Raibliana Boud sp. Es ist eine Tatsache, daß eine Myophoria, die mit der Myoph. Kefersteini aus den Raibler Schichten ident oder äußerst nahe verwandt ist, im Gipskeuper vorkommt; hätte ich daran früher gezweifelt, so hätten mich die Abgüsse der v. Sandbergerschen Originale davon überzeugen müssen... Ganz unbedingt wäre das Vorkommen von Myoph. Kefersteini Mstr. von ausschlaggebender Bedeu- tung, wenn nicht in der Lettenkohle in Myoph. transversa Struckm. eine sehr nahe verwandte Form existierte, die E. E. Schmid sogar mit ihr identifizieren will. Ich muß gestehen, daß ich bei den engen Beziehungen zwischen Myoph. transversa Struckm. zu Myoph. Kefersteini Mstr. aus dem Gips- keuper ebenfalls zu der Ansicht neige, daß die letztere aus der in der Lettenkohle häufigen Art hervorgegangen, beziehungsweise daß sie nur eine Varietät derselben sei; jedenfalls scheint mir eine Notwendigkeit, eine Einwanderung aus dem alpinen Meere in diesem Falle anzunehmen, durch- aus nicht vorzuliegen.“ Ich gehe nun nicht so weit wie E.E. Schmid, um mit ihm die Identität der Hüttenheimer Form mit Myoph. transversa zu behaupten, aber die zahlreichen Exemplare dieser genannten Art, welche mir vorliegen, lassen mir einen engen Anschluß der Gipskeuperform an diese doch als sehr wahrscheinlich erscheinen, ohne daß ich die immerhin große Ähnlichkeit mit Myoph. Kefersteini leugnen könnte. Die Entstehung aus der Myoph. transversa ist ja ungemein einfach vorzustellen, da ja bloß die neue Entwicklung einer vorderen Rippe anzunehmen ist, eine Eigenschaft, die als neu erworben noch so wenig gefestigt ist, daß sie bei fortschreitendem Wachstume wieder verloren geht. Es scheint mir daher angezeigt, für die Hüttenheimer Form den seinerzeit von Stur vorge- schlagenen Namen Myophoria Sandbergeri wieder aus der Vergessenheit hervorzuholen, und ich über- lasse es dem persönlichen Empfinden eines jeden, denselben als Artbezeichnung anzunehmen oder ihn, zur Andeutung engerer Beziehungen, als Varietätsbegriff an Mwyophoria transversa Struckm. anzuschließen. Halten wir aber an der eben vorgetragenen Anschauung fest, so ergibt sich die Aufeinander- folge: My. vulgaris, My.transversa, My. Sandbergeri von selbst und diese stimmt vollständig mit der phylogenetischen Formenreihe überein, die schon 1889 von Frech?) aufgestellt wurde, mit Aus- nahme dessen, daß hier My. pes anseris als Seitenzweig von uns weggelassen wurde. My. vulgaris mag aber von einer indifferenten gekielten, aber rippenlosen Myophorienform abstammen, wie solche Carinatae-Formen schon aus dem Devon bekannt sind. Ich glaube daher aus den gekielten Myophorien der germanischen Trias folgenden Stammbaum herauslesen zu können. ') E. Philippi: Die Fauna des unteren Trigonodus-Dolomits vom Hühnerfeld bei Schwieberdingen und des sogenannten „Cannstatter Kreidemergels“. Jahreshefte d. Ver. £. vaterl. Naturkunde in Württemb. 1898, pag. 216. ?2) F. Frech: Über Neeynodon und Myophoria. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1889, pag. 134. Dr. L. Waagen: Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe ete. (Abhandl. d. k. k. geol, R.-A., XVIII. Bd., 2. Heft.) 10 ar — 74 Dr. Lukas Waagen. My. Sandbergeri Stur. My. laevigata Goldf. My. transversa Born. My. pes anseris Gf. | My. Struckmanni Stromb. | | My. vulgaris Schloth. My. laevigata Goldf. Indifferente Carinatenform. Nach diesem Exkurs wollen wir uns der Abstammung der alpinen Myoph. Kefersteini. zu wenden. Hier finden wir aber keine Formen, welche augenfällig als Vorläufer hervortreten wür: Es wurde bereits oben hervorgehoben, daß im Formenkreise der Myoph. Kefersteini die Tende: zur Verstärkung der Skulptur, resp. zur Vermehrung der Rippen anzunehmen sei, da in den tiefe Horizonten zumeist Angehörige der var. nuda angetroffen wurden. Dieser Umstand scheint darauf hinzuweisen, daß auch für Myoph. Kefersteini eine zwar gekielte, im übrigen aber ungerii Myophorienform als Vorläuferin anzunehmen ist und so kommen wir bei unserer Suche wieder Myoph. laevigata, die ja auch in der unteren Trias der Alpen zahlreich angetroffen wird. Allerd: klafft zwischen dieser Myophoria laevigata und Myophoria Kefersteini var. nuda immer noch ganz bedeutende Kluft, doch sind die Triasablagerungen der Alpen auf ihren paläontologischı Inhalt noch lange nicht genau genug geprüft, um nicht das spätere Auffinden der vermißten Zwisch glieder möglich erscheinen zu lassen. Besteht aber die Annahme zu Recht, daß die Myoph. S bergeri im germanischen Becken und die Myoph. Kefersteini im alpinen Ozean je selbstständig gebi wurden, dann hätten wir in der gegenseitigen Ähnlichkeit einen Fall von Konvergenz zu erblicl der natürlich für die Parallelisierung des Gipskeupers mit dem Niveau von Raibl keinen Be abgeben könnte. Die Tatsachen lassen allerdings noch einen anderen Weg die Ähnlichkeit der genannten Formen zu erklären als möglich erscheinen, und zwar den gemeinsamer Abstammung. Früher glaubte man immer eine Einwanderung der My. Kefersteini in das germanische Becken annehmen zu müssen, ohne dabei auf die Ähnlichkeit mit anderen germanischen Myophorien Rücksicht zu nehmen. M scheint jedoch der umgekehrte Weg plausibler zu sein. Weiß man ja doch, daß schon zur Ablagerungs- zeit der Bleiglanzbank vorübergehend eine Verbindung des alpinen und außeralpinen Triasmeeres bestand, und zu dieser Zeit könnten ja ebensogut Angehörige der My. vulgaris-transversa-Reihe in das alpine Becken ausgewandert sein, um sich dort nicht nur in der gleichen Richtung, sonde n unter den günstigeren Lebensbedingungen auch zu höherer Blüte zu entwickeln. Scheint mir doch das Auftreten der alpinen My. Kefersteini weit überraschender, weil unvermittelter, während die My. Sandbergeri einfach als weiter fortgeschrittenes Glied einer phylogenetischen Formenreihe erscheint. Es würde sonach die Annahme, daß beide in Rede stehenden Myophorien gemeinsame “ Abstammung, ihre Wurzel aber im außeralpinen Triasbecken zu suchen ist, meiner Ansicht nach, manches leichter erklären als der früher beliebte umgekehrte Weg. Daß nun neuestens?) die Lunz-Raibler Schichten nicht mehr als Äquivalente der Lettenkohle, sondern des Gipskeupers (Schilfsandstein) nachgewiesen wurden, würde sich mit obigen Ausführungen ebenfalls aufs beste in“ Übereinstimmung bringen lassen. . u 1) E. W. Benecke: Die Stellung der pflanzenführenden Schichten von Neuewelt bei Basel. Zentralblatt f. Mineralogie ete., Stuttgart 1906, pag. 1—10. Kipg* Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 75 Anhangweise sei noch erwähnt, daß von Dr. G. Compter in seiner Arbeit „Der mittlere Keuper in der Umgegend von Apolda“ !) ein paar neue Varietäten von Myophorien beschrieben wurden. Wie aber die im Text veröffentlichten Abbildungen zeigen, sind dieselben auf so mangel- hafte Stücke, teils Steinkerne, teils Abdrücke, gegründet, daß von einer Einordnung dieser Formen in die übrigen Myophorien der germanischen Trias abgesehen werden muß. Compter beschreibt eine My. Raibliana var. turgida nov. var, und eine My. pes anseris var. keuperina nov. var., die beide vor dem Kiele, die eine schwächer, die andere kräftiger, zwei Rippen zu besitzen scheinen. Ob diese Rippen nur am Wirbel auftreten oder über die ganze Schalenbreite bis zum Unterrande reichen, läßt das mangelhafte Material nicht entscheiden. Die beschriebenen Formen können ein- fach nur zu My. pes anseris gehören oder Übergangsformen zwischen dieser und der Reihe der My. vulgaris darstellen; darüber läßt sich absolut kein Urteil abgeben. Schließlich muß noch die Frage erörtert werden: Wie unterscheidet sich My. pes anseris Goldf. von My. Kefersteini? Bei Alberti heißt es: My. Kefersteini ist mit My. pes anseris verwandt; und Goldfuß sagt: My. Kefersteini ist vielleicht nur eine guterhaltene Schale von My. pes anseris. Abgesehen davon, daß My. pes anseris zumeist eine sehr große, dabei aber verhältnismäßig flache Schale besitzt, scheint mir der hauptsächliche Unterschied, soweit ich diese Frage aus der Literatur und mir vorliegendem Vergleichsmaterial beurteilen kann, in zwei Punkten zu bestehen. Einmal besitzt My. pes. anseris stets vor dem Kiele zwei deutliche kräftige Rippen, die in gleicher Stärke bis zum Unterrande verlaufen. Die Rippen scheinen auf beiden Klappen einander korre- spondierend und stets gleich kräftig zu sein. Von einem Verlöschen der Rippen oder im Gegen- teil von einem Hinzutreten akzessorischer Rippen finde ich nirgends etwas erwähnt. Der Interkostal- raum zwischen Kiel und hinterer Rippe ist im Verhältnis größer, der zwischen den beiden Rippen kleiner, als man dies bei My. Xefersteini zu finden gewohnt ist. Der zweite Unterschied ist in den Umrissen gelegen. Bei My. pes anseris ist der untere Schalenrand in beiden Interkostalräumen ausgerandet und erst von dem Endpunkte der vorderen Rippe verläuft der Rand in regelmäßiger Krümmung nach oben. My. Kefersteini dagegen zeigt die besprochene Ausrandung nur zwischen Kiel und hinterer Rippe und bereits von deren Endpunkte angefangen beginnt der regelmäßig gekrümmte Verlauf des Unterrandes. Die Ähnlichkeit zwischen My. pes anseris und My. Kefersteini, sowohl bezüglich des Typus als dessen Varietäten, ist eine recht geringe, so daß eine Verwechslung bei nur einigermaßen wohblerhaltenen Stücken geradezu ausgeschlossen erscheint. Eine Verwechslung aber mit My. Sandbergeri ist überhaupt unmöglich und es findet sich auch in der Literatur nirgends ein Hinweis auf die Ähnlichkeit zwischen den genannten beiden Formen. Ich glaube, daß darin aber wieder ein Beweis zu sehen ist, daß die Übereinstimmung zwischen My. Sandbergeri und My. Kefersteini doch nicht so unanfechtbar ist. Myophoria ornata Münster. Tal RR XI, Bie., 17,18 Myoph. ornata Münst. 1841, pag. 88, Taf. VIII, Fig. 21. Cardita elegans Klipst. 1843, pag. 255, Taf. XVI, Fig. 21. Myoph. ornata Münst. bei Laube 1865, pag. 56, Taf. XVIII, Fig. 2. Myoph. ornata Münst, bei Bittner 1895: Lamell. d. alp. Trias, pag. 93, Taf. XII, Fig. 20—22. Myoph. ornata Münst. bei Broili 1903, pag. 214, Taf. XXVII, Fig. 16-18. Es liegen mir fünf Exemplare dieser Art aus den Pachycardientuffen vor, von welcher bereits Broili erwähnt hat, daß sie hier ziemlich häufig auftritt. Nach dessen Angaben stimmen die 1) Zeitschr. für Naturwissenschaften, Bd. 77, pag. 81—117, Stuttgart 1904. 10* —Iı e 76 Dr. Lukas Waagen. Exemplare aus den Parchycardientuffen vollständig mit der Beschreibung und den Abbildungen Bittners überein, mit Ausnahme dessen, daß bei den ihm vorliegenden Stücken die hintere Area stärker skulpturiert sei. Die von mir untersuchten Reste aber scheinen mir doch in ein paar Punkten gegenüber der echten My. ornata Unterschiede aufzuweisen, welche hier nachgewiesen werden mögen. So sei vor allem hervorgehoben, daß Bittner in Übereinstimmung mit seinen Abbildungen die Rippenanzahl mit 12—13 angibt, in unserem Falle dagegen die Zahl zwischen 10 und 11 schwankt, was auch für die Abbildungen bei Broili gilt. Eine weitere Differenz ist, wie mir ein Vergleich mit den Bittnerschen Originalen zeigt, darin gelegen, daß fast alle Exemplare aus den Pachy- cardientuffen noch um ein ziemlich bedeutendes stärker gewölbt und in Verbindung damit noch höher und kürzer erscheinen; nur ein Stück entspricht in seinen Maßen dem Typus. Endlich sei noch hervorgehoben, daß bei den abweichenden Formen die Kräuselung auch auf den linken Klappen recht schwach ist und überhaupt erst in viel größerer Entfernung vom Wirbel sich einstellt. Schlosse aufzuweisen. : In den Pachycardientuffen trifft man sonach neben der forma typica, zu welcher ich das und für die ich den Namen My. ornata Münst., var. postera nov. var. (Fig. 18) vorschlage. Hervorzuheben wäre noch, daß dieselbe sehr schief und ziemlich stark geflügelt erscheint, so daß ihr Äußeres an gewisse Cassianellenformen erinnert. Myophoria acuticostata Broili. Broili: Pachycardientuffe, pag. 216, Taf. XVII, Fig. 24—26. Diese Art liegt in drei Exemplaren aus den Pachycardientuffen vor, welche vollständig. der Beschreibung und den Abbildungen bei Broili entsprechen. Es ist daher diesen Beschreibungen ) auch nichts hinzuzufügen, sondern ich kann die darin niedergelegten Beobachtungen nur bestätigen So sei vor allem hervorgehoben, daß auch an den mir vorliegenden Exemplaren die Rippen sehr scharf gebaut sind, von einer Kräuselung aber, wie bei My. harpa, nicht eine Spur erkennen lassen. Dieser Umstand legt es aber nahe, zu vermuten, daß My. acuticostata zu My. harpa in einem ähn- lichen Verhältnis steht wie die oben beschriebene var. postera zur My. ornata. An einem der untersuchten Exemplare stellt sich eine vorderste neunte Rippe ein, während das zweite im ganzen bloß sieben Rippen und das dritte Stück die normale Achtzahl der Rippen erkennen läßt. Das Schloß konnte nicht bloßgelegt werden. Myophoria decussata Münst. Bittner: Lamellibranch., I. Teil, pag. 104, Taf. XII, Fig. 1—8. Broili: Pachycardientufte, pag. 215, Taf. XVII, Fig. 21—23. Von dieser Myophorienart, von der Broili bereits vier Stücke aus den Pachycardientuffen erwähnt, liegen auch mir zwei Exemplare, ein doppelklappiges und eine linke Schale, vor. Beide Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 77 Stücke sind sehr gut erhalten und lassen unter der Lupe die charakteristische Gitterskulptur sehr deutlich erkennen. Hervorgehoben mag noch die geringe Größe des doppelklappigen Exemplars werden, dessen Höhe bloß 7 mm beträgt. Beide Exemplare lassen aber erkennen, daß im oberen Drittel, also im Wirbelabschnitte der Schale, die Radiallinien über die konzentrischen Anwachs- streifen an Deutlichkeit stark überwiegen und daß daher die bekannte Gitterskulptur eigentlich erst in den unteren zwei Schalendritteilen ausgeprägt erscheint. Myophoria Kokeni Bittn. Beschrieben im ersten Teile dieser Arbeit, pag. 101, Taf. XI, Fig. 22, 23, Ein winziges Exemplar dieser Form der roten Schlernplateauschichten hat sich in den Tuffen des Frombaches gefunden. Es besitzt außer dem Kiele am Wirbel der (linken) Klappe drei oder vier Rippen, die sämtlich die ausgesprochene Tendenz zeigen, rasch breiter und flach zu werden, so daß sie schon am Pallealrande dieses winzigen Exemplars von 6 mm Höhe zu erlöschen beginnen, was mit der bei My. Kokeni vorhandenen Berippung übereinstimmt. Pamiler Astartidae gray. Genus: Myophoriopis v. Wöhrm. Myophoriopis Richthofeni Stur. Astartopis Richthofeni Stur sp. bei Wöhrmann 1889, pag. 223, Taf. IX, Fig. 20—22. Astartopis Richthofeni Stur sp. bei Wöhrmann u. Koken 1892, pag. 189, Taf. VII, Fig. 1-3. Astartopis Richthofeni Stur sp. bei Wöhrmann 1893, pag. 668. Myophoriopis Richthofeni Stur sp. bei Bittner 1895, pag. 112, Taf. XIII, Fig. 10. Myophoriopıs Richthofeni Stwr sp. bei Broili 1903, pag. 217, Taf. XXVII, Fig. 3-14. Diese eigentümliche und leicht kenntliche Art des Schlernplateaus scheint in den Tuffen des Frombaches ziemlich häufig zu sein, nachdem Broili 47 Exemplare vorgelegen haben und auch in den kleinen mir zu Gebote stehenden drei Stücke vorhanden sind. Dieselben sind unbedingt spezifisch identisch mit der Form des benachbarten Schlern. Bezüglich der konzentrischen Rippen sei noch hinzugefügt, daß auch die wenigen mir vor- liegenden Exemplare, der Beobachtung Broilis entsprechend, ein Variieren der Rippenzahl er- kennen lassen, und zwar wurden an einem Exemplar 14, am anderen 20 Rippen gezählt, während das dritte Stück infolge seiner schlechten Erhaltung eine bezügliche Prüfung nicht zuließ. Genus: Cardita Brug. Cardita crenata Goldf. Cardita crenata Goldf. bei Bittner 1895, pag 34, Taf. IV, Fig. 5-13. Cardita crenata Goldf. bei Broili 1903, pag. 218, Taf. XXVII, Fig. 27 u. 28. Die Häufigkeit dieser Art in den Pachycardientuffen wurde bereits von Broili betont, auf den wir hier betreffs Angabe der älteren Literatur verweisen, ebenso wie auf Bittner, dessen äußerst eingehender Beschreibung von Cardita erenata nichts hinzuzufügen ist. Hin u 78 Dr. Lukas Waagen. Genus: Opis Defr. Opis (Coelopis) affinis Laube. Taf. XXXIIL, Fig. 19 a—f. Opis affinis Laube 1865, pag. 41, Taf. XVI, Fig. 2. Opis (Coelopis) affinis Lbe. bei Bittner 1895, pag. 31, Taf. III, Fig. 22-23. Opis (Coelopis) affinis Lbe. bei Broili 1903, pag. 218, Taf. XXVII, Fig. 2. Unter den bisher bekannten triadischen Opis-Arten lassen sich zwei Gruppen unterscheiden; Opis Hoeninghausii Klipst. und Opis affinis Lbe. mit einer tief ausgehöhlten, nach außen scharf ab grenzten Lunula, während der zweiten Gruppe Opis Laubei Bittn. und Opis ladina Bittn. angeh welche durch eine nur schwach von der übrigen Schale abgesetzte, nicht bedeutend vertiefte Lu charakterisiert werden. Dazu gesellt sich dann noch die höchst merkwürdige Opis (Coelopis) locula Bittn., welche die Eigenschaften beider Gruppen in sich vereinigt, und welche Bittner als die weibliche Form von Opis affinis ansehen möchte. Aus den Pachycardientuffen wurde bereits von Broili die rechte Klappe einer Opis af, bekanntgemacht und mir liegt ebenfalls eine rechte Klappe von dort vor, die zweifellos in gleiche Gruppe gehört. Broili hebt bei seinem Exemplar die besonders kräftige Skulpturiert hervor, eine wohl individuelle Eigenschaft, da dieselbe an meinem Exemplar nicht vorgefunden Immerhin unterscheiden sich aber die beiden Stücke aus den Pachycardientuffen, sowohl dasjen: Broilis als das mir vorliegende, von den Originalexemplaren Laubes und Bittners, die zum Vergleiche heranziehen konnte, in einigen Punkten. So ist die Einsenkung am Rücken bei den Exemplaren aus den Frombachtuffen viel breiter als bei den Cassianer Formen und damit in V bindung steht die bedeutend sanftere Rundung der vorderen wulstförmigen Schalenaufwölbung. Jet vordere Schalenstück, das vom Wulste gegen die Lunula steil abfällt, ist bei den Originalexem- plaren verhältnismäßig breit, schmäler erscheint es bereits in der Abbildung bei Broili, aber schmäler sieht man es an dem mir vorliegenden Stücke. Endlich sei noch hervorgehoben, daß bei den Cassianer Formen die stark eingesenkte, glatte Lunula unter den vorderen Schalenabfall ein- greift, so daß dessen Rand überhängend erscheint. An unserem Exemplar dagegen und, wie. scheint, auch an dem Stücke Broilis ist ein solches Untergreifen der Lunula unter den vorderen skulpturierten Rand nicht wahrnehmbar, sondern eine einfache senkrechte Schalenstufe vermittelt den Übergang. Im übrigen sei auf die Beschreibung von Opis affinis bei Laube und Bittn hingewiesen, welche dem uns vorliegenden Exemplar vollständig entsprechen. Ich glaubte daher auch die beschriebenen Abweichungen von den Originalexemplaren nicht als genügend ansehen zu können, um die Stücke aus den Pachycardientuffen auch nur als besondere Varietät aufzufassen. Hervorgehoben sei nur noch, daß es mir bei unserem Exemplar auch gelang, ein Schloß- präparat herzustellen. Auch dieses zeigt eine kleine Abweichung, indem jedes der einzelnen Schloß- elemente, sowohl die Zahngruben als besonders der zwischengelegene Zahn kürzer, aber dafür breiter erscheinen als bei den Cassianer Formen. Natürlich handelt es sich bei so kleinen Schälchen um nur ganz geringe Größenänderungen, welche solche Abweichungen erzeugen. Genus: Myoconcha Sow. ö Myoconcha Broilii nov. sp. Taf. XXXL, Fig. 1. Myoconcha Maximiliani Leuchtenbergensis Klipst. bei Broili 1903, pag. 195, Taf. XXIII, Fig. 12—14, nec Fig. 15 u. 16. Vorliegende Myoconcha gehört zu den radial gerippten Formen, die ja alle mehr oder weniger untereinander ähnlich sind, und es erscheint mir vorläufig noch etwas fraglich, ob später a re = Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm etc. 79 einmal, wenn ein größeres Material der Bearbeitung zugeführt sein wird, nieht die heute unter- schiedenen Arten als bloße Varietäten aufgefaßt werden dürften. Einstweilen aber muß bei der jetzt üblichen scharfen Trennung der einzelnen Formen in Arten die Myoconcha aus den Frombach- tuffen als eigene, und zwar neue Art angesehen werden. Broili hat in seiner zitierten Arbeit vom gleichen Fundorte bereits eine Myoconcha be- schrieben, die ich nicht anstehe als mit der vorliegenden für identisch zu erklären. Dagegen glaube ich alle diese Frombachstücke von Myoconcha Maximiliani Leuchtenbergensis Klipst. trennen zu müssen und ich bezeichne sie als Myoconcha Broilii nov. sp. Die Unterschiede zwischen dieser Art und jener Klipsteins sind zwar etwas subtiler Natur, aber, wie mir scheint, konstant. Vor allem sei hier die bedeutend größere Anzahl der Radialstreifen hervorgehoben, worauf auch schon Broili hingewiesen hat, ohne darauf besonderes Gewicht zu legen. Die Konstanz der größeren Rippenzahl, die von Broili mit 15—20 angegeben wird und bei unserem Exemplar 17 oder 18 beträgt, ist aber doch gegenüber den 9—11 Radien von My. Maximiliani Leuchtenbergensis auffallend. Dazu kommt ferners: My. Broilii ist viel deutlicher geflügelt, das heißt der Raum zwischen der ersten etwas kantigen Rippe und dem Schalenoberrande beträgt fast das Doppelte des sonstigen Radien- zwischenraumes, die Längenausdehnung dieses Flügels im Verhältnis zur ganzen Schalenlänge ist dagegen geringer als bei My. Maximiliani Leuchtenbergensis. Damit hängt es zusammen, daß bei der Frombachform das rückwärtige Ende der Schale über das hintere Flügelende weiter vorzuspringen scheint. Da sich überdies bei My. Broilii die Schale mit fortschreitendem Wachstume auch rascher verbreitert, so hat unsere Art im ganzen eine kürzere und breitere Gestalt als alle ähnlichen. Fassen wir zusammen, so kann Myoc. Broilii etwa folgendermaßen charakterisiert werden. Es ist eine typische Myoconcha von geringer Länge, die sich gegen das Hinterende sehr rasch verbreitert und ziemlich flach gewölbt erscheint. Auf der Oberfläche sieht man außer den deutlichen Zuwachs- streifen kräftigere Radialrippen verlaufen, deren erste, stärker entwickelte, einen breiteren, leicht konkaven Raum am Öberrande von der übrigen Schale scheidet. Es entsteht so eine Art Flügel, welcher nur durch die stark nach vorn umbiegende Zuwachsstreifung skulpturiert erscheint. Die Radien verlaufen, vom Flügel an gerechnet, in gleichen Abständen und erst die weiter gegen unten uud vorn folgenden Rippen erscheinen gedrängter. Der „Flügel* ist verhältnismäßig breit, aber nicht besonders lang, so daß der Rand von dessen Ende an in sanftem Bogen noch ziemlich weit nach hinten zieht. Diese Charakteristik paßt auch recht gut auf die von Broili unter Fig. 12, 13 und !4 abgebildeten Stücke und die geringen Abweichungen, wie der scheinbar schmälere „Flügel“ und die fast nicht sichtbare vordere Muskelkapsel unter dem Wirbel, die übrigens auch bei Myoc. Maximiliani Leuchtenbergensis wohl entwickelt ist, dürften auf die rudimentäre Erhaltung der herangezogenen Stücke zurückzuführen sein. Dagegen dürften die Originale zu Fig. 15 und 16 meiner Ansicht nach entschieden zu anderen Arten gehören. So könnte Fig. 15 vielleicht zu Myoc. lombardica Hauer, var. costata Parona in Beziehung gebracht werden. Myoconcha Maximiliani Leuchtenbergensis Klipst. Taf. XXXII, Fig. 20. Mytilus Maximiliani Leuchtenbergensis Klipstein 1845, pag. 256, Taf. XVII, Fig. 1. Myoc. Maximiliani d’Orbigny: Prodrome I, pag. 200, Myoc. Maximiliani Leuchtenbergensis Klipstein bei Laube 1865, pag. 43, Taf. XVI, Fig. 3. Myoc. Maximiliani Leuchtenbergensis Klipstein bei Bittner 1895, pag. 41, Taf. IV, Fig. 1-3. Zum Vergleiche mit der eben beschriebenen neuen Art Myoconcha Broilü ließ Bittner unter Fig. 20 eine Myoconcha aus den Raibler Schichten von Heiligenkreuz im Abteitale (Südtirol) a ee 80 Dr. Lukas Waagen. abbilden, die ich von Myoc. Maximiliani Leuchtenbergensis Klipst. nicht zu unterscheiden imstande bin. Es ist dies ein ganz ansehnliches Exemplar von 30 mm Länge, welche sogar das Original Klipsteins übertrifft, im übrigen aber sowohl mit der Beschreibung Klipsteins als mit jener Bittners vollkommen übereinstimmt. Dagegen scheint mir die Abbildung bei Klipstein, besonders : dessen Schalenansicht a, nicht besonders geglückt zu sein, da hier zum Beispiel der flügelförmige gekrümmt dargestellt erscheint. Das vorliegende Stück zeigt eine schlanke Gestalt mit nur schmalem Flügelsaume. Auf kräftigeren, aber unregelmäßigen Zuwachsstreifen gequert werden. Wie groß die Übereinstimmung mit den von Bittner im ersten Teil dieser Arbeit beschriebenen Cassianer Exemplaren von Myoc. Maximiliani Leuchtenbergensis Klipst. ist, zeigt ein Vergleich mit dessen vergrößerten Abbil- dungen, die mit dem vorliegenden Stücke geradezu ident erscheinen. Von den übrigen triadischen gerippten Myoconchen seien hier noch Myoc. Brunneri v. Hauer und Myoc. Mülleri Giebel zum Vergleiche erwähnt. Erstere wurde von Hauer vom Mte. Salvatore bei Lugano und letztere von Giebel aus dem Muschelkalke von Lieskau beschrieben; beide Arten glaubte Salomon!) in seinem Marmolatamaterial wiederzuerkennen. Myoc. Mülleri Gieb. (= Myoe. Thielaui v. Stromb.) scheint jedenfalls unserer Myoc. Maximiliani Leuchtenbergensis Klipst. sehr nahezustehen. Immerhin scheint sich erstere durch stärkere Wölbung der Schalen sowie durch den Umstand zu unterscheiden, daß bei ihr die ganze Schale mit Aus- nahme der Region des vorderen Muskels mit Radialstreifen bedeckt ist, während bei Myoc. Maximiliani Leuchtenbergensis auch noch der Schalenteil hinter der Region des vorderen Muskels frei von diesen Streifen erscheint. — Myoc. Brunneri dagegen ist vor allem durch das viel weniger verschmälerte vordere Ende charakterisiert, überdies bleibt auch bei dieser Art die vordere untere Ecke frei von Radiallinien. Für all die genannten Myoconchen scheint mir aber eine Einbuchtung des Ventral- randes charakteristisch zu sein, sei es nun, daß dieser Sinus direkt hinter der Region des vorderen Muskels gelegen oder weiter nach hinten verschoben erscheint. Salomon gibt dagegen an, dab die ventrale Einbuchtung bald angetroffen werde, bald aber auch nicht, und seine Abbildungen ensprechen dieser Angabe. Meiner Auffassung nach, und ich werde dieselbe im Anhange noch genauer darlegen, ist eine solche Vereinigung verschiedener Formen nicht zulässig, da ich Exem- plare ohne dieser ventralen Einbuchtung nicht einmal als zu Myoconcha gehörig betrachte. Danach dürfte wahrscheinlich bloß Salomons Originalen zu Fig. 27 und 31 die Bezeichnung Myoc. Brunneri zukommen. Myoconcha Wöhrmanni nov. Sp. Taf. XXXIl, Fig. 2, 4 und 17. Myoconcha parvula v. Wöhrm. bei Broili 1903, Taf. XXIII, Fig. 17, 18, 19 und 21; nec Fig. 20 und 22, Die so häufig in den Tuffen der Seiser Alm vorkommende Myoconcha scheint mir von Wöhrmanns Myoc. parvula doch so weit verschieden zu sein, daß dieselbe, wenn man Broilis enge Artenbegrenzung anwenden will, wohl als eigene Spezies abgetrennt werden muß. Dabei sei aber gleich bemerkt, daß, wie Paronas Studien über die Myoc. Lombardica Hauer gezeigt haben, die Myoconchen durch eine große Variabilität ausgezeichnet zu sein scheinen, und so ist es leicht ') W. Salomon: Geologische und paläontologische Studien über die Marmolata, pag. 158-162. — n Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm etc. 81 möglich, daß spätere Untersuchungen eines größeren Materials ergeben werden, daß alle die Myoconchen, welche unter den Namen My. parvula, My. recta, My. Bassanii, My. Acqwatensis, My. Wöhrmanni und eventuell auch My. auriculata beschrieben erscheinen, sich als Varietäten einer und derselben Art erweisen werden. Ich glaube aber von Myoc. parvula unsere Art Myoc. Wöhrmanni, sei es nun als Art oder als Varietät trennen zu sollen, da dieselbe sich schon auf den ersten Blick durch ihren Umriß unterscheidet. Ich betrachte dabei als maßgebend die Fig. 11 bei Wöhrmann sowie dessen Beschreibung, in der ausdrücklich hervorgehoben wird, die Schale sei hinten breiter als vorn. Die genannte Fig. 11 läßt nun eine deutlich „geflügelte“ Form erkennen, während dies bei der Schloß- abbildung Fig. 10 nicht der Fall ist, und ich glaube daher annehmen zu müssen, daß Wöhrmann zwei verschiedene Arten vorgelegen haben, und daß dies Schloß vielleicht einer Myoc. Curionü angehöre, auf welche er bei der Beschreibung auch hinweist. Die uns vorliegenden Exemplare sowie die Originale zu Broilis zitierten Fig. 17, 18, 19 und 21 weisen zwar auch eine sich nach rückwärts verbreiternde Schale auf, aber einmal ist diese Verbreiterung im Verhältnisse nur gering, und dann können sie trotzdem durchaus nicht als „geflügelte* Myoconchen bezeichnet werden, da sich diese Verbreiterung im Gegenteil gegen hinten und unten entwickelt. — Ich möchte daher als Myoc. Wöhrmanni glattschalige Myoconchen bezeichnen von mäßiger Wölbung und stumpfem Kiele, bei welchen der Marginal- und Ventralrand nahezu parallel verlaufen. Es sei aber nochmals hervorgehoben, daß dieselben manchen anderen „Arten“, die noch beschrieben werden sollen, äußerst nahestehen. Die bei Broili als Fig. 20 und 22 abgebildeten Stücke dagegen entsprechen vollkommen der Abbildung und Beschreibung bei Wöhrmann und ich nehme daher keinen Anstand, diese damit zu identifizieren. Es ist somit zweifellos, daß auch Myoc. parvula Wöhrm. in den-Tuffen der Seiser Alpe angetroffen wird. Anschließend sei aber hervorgehoben, daß umgekehrt am Schlern auch unsere Myoc. Wöhr- manni vorkommt, Beweis dessen ein solches Exemplar, allerdings das einzige, welches von dem ge- nannten Fundpunkte vorliegt, auf Taf. XXXIH als Fig. 17 abgebildet wurde. Dieses Stück hat bei- läufig dieselben Dimensionen wie das Original von Wöhrmanns und daher zeigt der Vergleich der beiden Formen die Unterschiede um so deutlicher. Wöhrmann scheint diese Spezies nicht gekannt zu haben. Das Schloß ist ein echtes Myoconchenschloß mit einem langen hinteren Leistenzahne, aber Reste eines Kardinals sind ebenfalls noch wahrnehmbar. Auf die Deutung und den feineren Bau des Schlosses werde ich weiter unten, im allgemeinen Teile dieser Arbeit, noch zu sprechen kommen. Der vordere Muskeleindruck ist in den unter dem Wirbel gelegenen Schalenvorsprung tief eingesenkt. Myoconcha recta Broili sp. Taf. XXXII, Fig. 3. Myoconcha recta Broili 1803, pag. 197, Taf. XXI, Fig. 26 u. 27. Diese Myoconcha steht der vorhergehenden ungemein nahe, aber ebenso auch der Myoc. parvula Wöhrm., so daß man dieselbe fast als Zwischenform zwischen den beiden genannten Arten ansehen könnte. Da sie aber überdies mit Myoc. recta nach der Beschreibung Broilis sehr gut übereinstimmt, so will ich sie einstweilen unter diesem Namen anführen. Es ist die rechte Klappe eines ziemlich großen Exemplars (35 mm Länge) aus den From- bachtuffen, welche mir vorliegt. An ihr kann die deutliche Kielbildung, der wenig vorgezogene Dr. L. Waagen: Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe etc. (Abhandl. d. k. k. geol. R.-A., XVIII. Bd, 2. Heft.) 11 = 82 Dr. Lukas Waagen. Vorderrand und die Verbreiterung des Hinterendes, die sich mehr in den unteren Partien ausprägt, gut beobachtet werden. Aber auch die feinen Radialrippen parallel dem oberen Hinterrande sind in der Zweizahl, wenn auch sehr zart, doch immerhin wahrzunehmen; leider wurden dieselben vom Zeichner übersehen und daher auf Fig. 3 weggelassen. Vergleicht man hiermit Fig. 4, so ist die Ähnlichkeit evident, wenn auch bei genauerer Betrachtung sich in allen Einzelheiten Unterschiede feststellen lassen. So verläuft der obere Hinterrand bei Myoc. Wöhrmanni mehr geradlinig, sie weniger deutlich gekielt und auch die Radialstreifen fehlen. Immerhin dürfte aber das Original "ig. 4 als Bindeglied zwischen der typischen Myoc. Wöhrmanni (Fig. 2) und Myoc. recta (Fig. aufzufassen sein. Auch bei unserem Exemplar, einer rechten Klappe wie bei Broili, konnte das Schloß bloßgelegt werden, welches durch dessen Beschreibung vollständig genau und erschöpfend charak- terisiert wurde, so daß ich dessen Worten nichts mehr hinzuzufügen habe. Eine Lunula ist, bei allen echten Myoconchen, nicht entwickelt, dagegen wird man eine lange und scharf abgegrenz Area gewahr, eine Eigenschaft, die auch noch von Myoc. Wöhrmanni (Fig. 2) erwähnt werden muß, Schließlich möchte ich mir noch die Bemerkung erlauben, daß die in Rede stehende Myoconcha in ihrer Form eine sehr große Ähnlichkeit mit Myoc. Bassanii Tommasi aus den Raibler Schichten Friauls aufweist. Diese Art wurde zwar nur auf einen Steinkern hin gegründet, allein die Ähnlichkeit mit Broilis Myoc. recta ist so groß, daß ich die beiden Arten für ident halten möchte. Natürlich müßte aber für diese Spezies weiterhin die Bezeichnung Myoe. recta angewend werden, da ja eine sichere Identifizierung eines Schalenexemplars mit einem Steinkern niemals möglich ist. Myoconcha Acquatensis Parona. Taf, XXXII, Fig. 18 u. 19. Myoconcha Acquatensis Parona 1889, pag. 133, Taf. XI, Fig. 8. Als Fig. 18 und 19 erscheinen auf unserer Taf. XXXII zwei Klappen einer Myoconcha ab- gebildet, welche mit der vorhin beschriebenen Myoc. Wöhrmanni eine große Ähnlichkeit aufweisen. Dennoch möchte ich dieselben hier abtrennen und mit der von Parona beschriebenen Myoc. Acgqua- tensis identifizieren. j Die beiden mir vorliegenden Klappen wurden zwischen Vervies und Cortina d’Ampezzo an der Falzaregostraße in den oberen Cassianer Schichten gefunden und sind nur mit den inneren Schichten der Schale bedeckte Steinkerne, während sich die äußeren Schichten abgeblättert haben. Im Umrisse fällt der nahezu parallele Verlauf des Dorsal- und Ventralrandes auf sowie die nur geringe Sinusbildung am Unterrande, zwei Eigenschaften, die wir auch bei Myoc. Wöhrmanni ge- funden haben. Auch das ziemlich gerade abgestutzte Vorderende, also die nur geringe Entwicklung eines ohrförmigen Fortsatzes, finden wir bei beiden Arten gleich. Einen Unterschied jedoch muß man in dem Verhältnisse der Schalendimensionen erblicken. Mwyoc. Acquatensis besitzt nämlich be- deutend schlankere Klappen, das heißt bei ihnen wird die Höhe in viel größerem Maße von der Länge übertroffen als bei Myoc. Wöhrmanni, nachdem hier die Länge stets mehr als das Doppelte der größten Höhe beträgt. Eine Eigentümlichkeit aber ist es besonders, welche in die Augen fällt Die Lamellibranchiaten der Pachyeardientuffe der Seiser Alm ete. 83 und die mich auch in erster Linie veranlaßte, die vorliegenden Formen mit Myoc. Acquatensis Par. zu identifizieren. Es ist dies jene Eigentümlichkeit, welche an der Fig. 8b bei Parona deutlich hervortritt und die darin besteht, daß die Schalendepression, welche am Ventralrande den Sinus bewirkt, sich bis zum Wirbel hinauf bemerkbar macht, so daß die Klappe, vom Rücken her besehen, hinter dem Wirbel leicht eingesenkt erscheint, um sich erst dann von neuem wieder aufzuwölben, während bei den anderen Myoconchen in der Rückenansicht eine regelmäßige kontinuierliche Rundung wahrgenommen wird. Durch dieses Merkmal aber dürfte Myoc. Acgquatensis Par. auch bei ungünstiger Erhaltung stets leicht von allen verwandten Formen unterschieden werden können. Myoconcha curvata Broili. Taf. XXXIL, Fig. 5. Myoc. curvata Broili 1903, pag. 198, Taf. XXIII, Fig. 28, 29, 30; Taf. XXIV, Fig. 1. Aus den Frombachtuffen liegt eine linke Klappe vor, welche, abgesehen von ihren größeren Dimensionen, sehr gut mit dem als Fig. 1 auf Taf. XXIV von Broili abgebildeten Stücke überein- stimmt. Deshalb entschloß ich mich, der als Fig. 5 gezeichneten Klappe den Namen Myoconcha curvata zu geben, obgleich ich mich, der Überzeugung nicht verschließen konnte, daß sowohl die mit dieser Benennung beschriebenen Formen, als auch Myoec. retroflewa Broili vielleicht richtiger als bloße Varietäten der Myoc. lombardica Hauer aufzufassen seien, besonders, nachdem ja bereits durch Parona die sroße Variabilität der genannten Spezies bekanntgemacht wurde. Myoconcha curvata ist eine dickschalige Form mit spitzem, schräg nach vorn und unten gerichtetem Wirbel. Das vordere dreieckige tiefe Muskelmal ist so sehr der Wirbelpartie angepreßt, respektive direkt hineingepreßt, daß der sonst für Myoconchen charakteristische ohrförmige Fortsatz des Vorderrandes, in dem der Muskel gebettet erscheint, gar nicht zu Entwicklung gelangt. Der Sinus des Ventralrandes liegt gleich hinter dem Ende des vorderen Muskelmales, ist also sehr weit nach vorn verschoben. Auch die einzelnen Elemente des Schloßbaues stimmen mit den von Broili bei seiner Myoc. curvata gemachten Angaben vollkommen überein, allein ich will dieselben erst im zweiten Teile dieser Arbeit einer genaueren Besprechung unterziehen, wo die systematische Stellung der Myoconchen überhaupt untersucht werden soll. Auf das eine sei nur noch hingewiesen, daß das Original zu Fig. 30 auf Taf. XXIII bei Broili bereits den Übergang zu Myoc. lombardica Hauer zu bilden scheint, da auf dieses Stück auch die Beschreibung nicht mehr vollständig paßt, nachdem hier der vordere Muskeleindruck nicht mehr ganz vorn in der Spitze gelegen erscheint, auch der als charakteristisch angegebene dreieckige Umriß sich nicht erkennen läßt und bereits ein ohrförmiger Fortsatz der Schale, wenn auch mehr nach unten gerichtet und wenig entwickelt, bemerkbar wird. Myoe. retrofleca Broili möchte ich bloß für eine etwas stärker gekrümmte, mit Radial- skulptur versehene Varietät der Myoc. curvata halten. Von wie geringer Bedeutung aber „Spuren einer leichten Radialskulptur“ sind, haben ja die Erfahrungen an anderen Myoconchen gelehrt. Myoconcha lombardica Hauer. Taf. XXXII, Fig. 14, 15 und 16. Myoe. lombardica Hauer 1857, pag. 559, Taf. VI, Fig. 1—6. Myoc. lombardica Hauer bei Parona 1889, pag. 129, Taf. XI, Fig. 1—7. Zum Vergleiche mit der besprochenen Myoc. curvata aus den Frombachtuffen wurden auf der gleichen Tafel auch einige Exemplare von Myoc. lombardica Hauer abgebildet. Das Original zu 11° 84 Dr. Lukas Waagen. Fig. 14 ist ein beidklappiges Exemplar und stammt aus den Raibler Schichten der Val Seriana bei Gorno, die beiden anderen, eine einzelne rechte (Fig. 16) und eine einzelne linke Klappe (Fig. 15), wurden in den Raibler Schichten von Tolline aufgesammelt. Die Stücke zu Fig. 14 und 16 ent- sprechen vollkommen dem Typus, wogegen Fig. 15 als die variatio brevis Parona angesprochen hinzuzufügen habe. Familie: Lucinidae Desh. Genus: Schafhäutlia Cossm. (= Gonodon Schafh.). Schafhäutlia Mellingi Hauer. Taf. XXXII, Fig. 20 und 21. Corbis Mellingi Hauer 1857, pag. 549, Taf. III, Fig. 1—5. Fimbria Mellingi Hauer bei Wöhrmann 1889, pag. 225, Taf. X, Fig. 4-6. Sphaeriola Mellingi Hauer bei Parona 1889, pag. 140, Taf. XIII, Fig. 3—4. Gonodon Mellingi Hauer bei Bittner 1901, pag. 7, Taf. VII, Fig. 8—11. @onodon Mellingi Hauer bei Broili 1903, pag. 219, Taf. XVII, Fig. 32. Zunächst seien hier einige Worte über den Gebrauch des Genusnamens Schafhäutlia Cossm. gesagt, den Cossmann in seiner Revue critique, Bd. I, 1897, pag. 5l, bei Besprechung von Bittners „Lamellibranchiaten der alpinen Trias“ in Vorschlag brachte. Bittner wendete sich dagegen in seinen „Lamellibranchiaten aus der Trias des Bakonyer Waldes“, indem er schreibt: „Die Substituierung eines neuen generischen Namens Schafhäutlia durch M. Cossmann für. @onodon Schafh. scheint mir nicht nötig zu sein, da Goniodus Dunker kaum je in Anwendung genommen worden ist und selbst für den Fall seines Wiederauflebens sich genügend von Gonodon unterscheidet, um auch neben diesem bestehen zu können. In der Tat hat Fischers Man. d. Conchyliogie 1887 beide Namen aufgenommen.“ Ich will nun nicht erst besonders darauf hinweisen, daß beide Namen trotz ikres etwas abweichenden Klanges nicht nur dasselbe bedeuten, sondern auch aus den gleichen Wortwurzeln gebildet sind, ja der Dunkersche Name vielleicht sogar richtiger gebildet erscheint. Es existiert jedoch ganz derselbe Name „Gonodon“ noch einmal als Gattungsbezeichnung, worauf ebenfalls Cossmann in seinem zitierten Referat bereits hinwies, und zwar wurde dieser Name, wie ich eruieren konnte, im Jahre 1857 von Held in Okens Isis, pag. 918, für ein von Pupa getrenntes Geschlecht gewählt, wohin unter anderem /. tridens gestellt wurde. Diese Tatsache veranlaßte mich aber, dem Vorschlage Cossmanns zu folgen. Broili bildet neben Gonodon astartiformis Münst. auch Gonodon Mellingi Hauer aus den Pachycardientuffen ab und hebt in der Beschreibung der letzteren Spezies die große Ähnlichkeit der beiden Arten hervor, die Bemerkung daran knüpfend, es erscheine ihm „sehr wahrscheinlich, daß Gonodon Mellingi große Exemplare von Gonodon astartiformis seien“; in dieser Ansicht sei er noch bestärkt worden „bei Untersuchung von Gonodon Mellingi von Sarize am Predil (Kärnten), bei welchen sich ein kleineres Exemplar findet, das dem @. astartiformis von St. Cassian ungemein ähnelt“. Eee I N l Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm etc. 85 Ich kann nun dieser Auffassung Broilis nicht beipflichten, denn mir liegen zwei kleine Exemplare eines G@onodon vor — Länge 20, respektive 16 mm, Höhe 18, respektive 14 mm — bei welchen es außer Zweifel steht, daß sie zu G@onodon Mellingi und nicht zu @. astartiformis gerechnet werden müssen. Auf die Ähnlichkeit, aber auch auf die Unterschiede der beiden Arten hat ja schon Bittner im ersten Teile dieses Werkes aufmerksam gemacht, indem er bei Beschreibung von Gonodon astartiformis hierüber ausführt: „@. astartiformis ist die in der Längsachse gestreckteste der drei von Laube und Münster beschriebenen Cassianer Arten dieser Gattung. Die Art hat große Ähnlichkeit mit der bekannten Raibler Art Gonodon (Corbis) Mellingi Hauer, indessen liegt bei dieser der Wirbel fast ein wenig gegen rückwärts von der Mittellinie, so daß die Vorderhälfte etwas stärker entwickelt erscheint als die hintere Hälfte, was bei der St. Cassianer Art nicht der Fall ist.“ Dieses Merkmal des etwas von der Mitte gegen rückwärts verschobenen Wirbels scheint mir nun zur Artbestimmung sehr geeignet, da es nicht nur etwa eine Eigenschaft großer Exemplare, sondern, wie. die vorliegenden Stücke zeigen, auch schon bei kleineren Formen sich nachweisen läßt, und wenn diese Verschiebung des Wirbels gegen hinten ziffermäßig auch nur einen ganz geringen Betrag ausmacht, so ist sie dem Auge doch immerhin hinreichend deutlich und merklich. Danach zu urteilen, gehören die von Broili auf Taf. XXVII unter Fig. 30 und 31 abgebildeten Stücke seiner Bestimmung entsprechend zu Gonodon astartiformis, da bei ihnen der Wirbel deutlich in der vorderen Schalenhälfte gelegen erscheint. Ich glaube aber noch einen, wenn auch geringfügigen Unterschied der beiden Arten fest- stellen zu können, und zwar in der Schloßbildung. Sowohl Bittners ÖOriginalexemplar als auch die Abbildung bei Broili zeigen in der rechten Klappe zwei sehr schwache Zähnchen, die fast nur als verdickte Leistchen charakterisiert werden müssen und die einen nur schwach einspringen- den Winkel umschließen. Unter den mir vorliegenden Exemplaren dagegen sind zwei rechte Klappen, bei welchen das Schloß bloßgelest werden konnte, und diese zeigen zwei kräftige Höckerchen als Zähne, die in einem Winkel von wenig mehr als 90° gegeneinander geneigt sind und so eine deutliche tiefe Zahngrube für den Hauptzahn der Gegenklappe einschließen. Vergleicht man nun diesen Schloßbau mit jenem eines großen, typischen G@onodon Melling’, zum Beispiel den Original- exemplaren Hauers, so wird man hier ganz dieselbe Anordnung und die gleichen kräftigen Zähne finden. Familie: Mytilidae Lam. Genus: Septiola Bittner. Septiola dreyssensiformis nov. Sp. Taf. XXXII, Fig. 22 a—d. ? Modiola (Septiola) subcarinata Bittner sp., var, carinata Broili 1903, Taf. XXIV, Fig. 10, nec Fig. 8 und 9. Bereits Bittner hat in seiner Bakonyer Arbeit (1901) darauf hingewiesen, wie ungemein schwierig es sei, eine Modiola vom Durchschnittstypus einer bestimmten Spezies zuzuweisen, bevor durch eine eingehende Monographie festgestellt wäre, welche Eigenschaften als spezifisch fixierbar anzusehen seien. Es kann daher auch über das uns vorliegende Exemplar einer Modiola ähnlichen Form kein abschließendes Urteil gefällt werden. eg 86 Dr. Lukas Waagen. An unserem Exemplar konnte das Schloß soweit präpariert werden, daß die scheidewand- artige Platte, welche den vorderen Schließmuskel trägt, und die für Bittners Untergattung Septiola charakteristisch ist, bloßgelegt werden konnte. Leider ist aber infolge der Präparation der vordere Unterrand etwas ausgebrochen. Zum Vergleiche lag mir Bittners und Laubes Original der Modiola subcarinata vor, von dem aber unser Exemplar recht erheblich abweicht. Die meiste Ähnlichkeit besitzt es zweifellos mit Broilis auf Taf. XXIV als Fig. 10 abgebildeten Exemplar von Modiola subcarinata Bittner var. carinata Broili und ich stehe nicht an, unser Stück mit r genannten Fig. 10 Broilis zu identifizieren. Es scheint mir jedoch, daß die übrigen von Broili unter dem gleichen Namen abgebildeten und beschriebenen Stücke nicht mit dem Typus der Fig, 10 so vollständig übereinstimmen würden, daß die Zusammenfassung unter einem Namen gerechtferti wäre. Sowohl an der Fig. 10 als auch an unserem Stücke fällt ein ganz besonders hoher u scharfer Kiel auf, der sich vorn um die steile untere Abfallsfläche derart herumbiegt, daß « Spitze des Wirbels mehr nach unten als nach vorn gerichtet erscheint, während der Unterr unterhalb des Wirbels nicht ohrförmig vorgezogen ist, sondern gerade verläuft. Durch den Mang eines Ohres aber, durch den Besitz des scharfen hohen Kieles sowie durch den spitzen nach vorn und unten gerichteten Wirbel scheint mir sowohl unser Exemplar als auch das Original zu Broilis Fig. 10 hinreichend spezialisiert zu sein, um eine Abtrennung von Modiola subcarinata var. carinata zu gestatten und, falls die genannten Eigenschaften sich als konstant erweisen sollten, sogar die Aufstellung einer neuen Art hierfür zu rechtfertigen. In diesem Falle würde ich die Bezeichnu Modiola (Septiola) dreyssensiformis nov. spec. vorschlagen, da unsere Modiola durch die besc benen Merkmale sich den Dreyssensia-Arten nähert. Zu Broilis Beschreibung möchte ich nur noch erwähnen, daß die von ihm beschriebene Art nicht die Bezeichnung Modiola subcarinata Bittner führen kann, nachdem Vinassa de Regny inCossmanns „Revue critique“ von 1897, pag. 80, angibt, daß dieser Name bereits vergriffen ist und hierfür die Bezeichnung Modiola Bittneri nov. nom. vorschlägt. d Modiola dreyssensiformis ist also dem Schloßbaue nach eine Septiola!). Der spitze Wirbel ist schief nach vorn und unten gerichtet, ein vorderes Ohr nicht einmal als Rudiment sichtbar. Der Schloßrand ist ziemlich lang und gerade und vom Hinterrande deutlich abgesetzt. Der Kiel ist sehr scharf und hoch; von ihm fällt die ventrale Schalenpartie sehr steil, die dorsale allmählich ab, Der Kiel krümmt sich vorn um die steile Abfallsfläche gegen vorn und unten, während sein flacheres Hinterende wieder etwas dorsalwärts, also entgegengesetzt gebogen erscheint. Die Oberfläche ist mit einer regelmäßigen, Absätze bildenden Zuwachsstreifung bedeckt. Das Schloß läßt deutlich die charakteristische scheidewandartige Platte, die Trägerin des vorderen Schließmuskels erkennen, während der gerade Schloßrand eine leichte Rinne für Aufnahme des Ligaments besitzt. Zu dieser Art möchte ich außer unserem Exemplar noch das Original zu Broilis genannter Fig. 10 rechnen, das ebenfalls den Frombachtuffen entstammt. An verwandten Formen sind Modiola (Septiola) Bittneri mit Varietäten und Modiola (Septiola) pygmaea Münst. zu nennen, die beide sowohl in den Pachycardien- tuffen als auch in den St. Cassianer Schichten gefunden wurden. A . 1) Über das Auftreten einer Muskelanheftungsstelle hinter dem vorderen Schließmuskel siehe im allge- meinen Teile, Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 87 Familie: Aviculidae Lam. Genus: Cassianella Beyr. Cassianella planidorsata Münst. Cassianella planidorsata Münst. bei Bittner 1895, pag. 65, Taf. VII, Fig. 16-19 u. 21. Cassianella planidorsata Münst. bei Broili 1903, pag. 170, Taf. XIX, Fie. 6 u. 7. Es sind dies die bekannten, auch in St. Cassian häufigen Formen, die von Bitter ein- gehend beschrieben wurden. Cassianella planidorsata wurde aus den Pachycardientuffen schon durch Broili bekanntgemacht, auf den ich auch bezüglich der älteren Literatur verweise. Mir liegen neun Exemplare dieser Art in der typischen Ausbildung vor. Cassianella Dieneri nov. sp. TEAXXXIV, Fig. 10 f Außer der häufigen Cassianella planidorsata Münst. liegt mir nur noch die gewölbte Klappe einer kleinen Cassianella vor, die Eigentum des paläontologischen Instituts der Universität in Wien ist, und die ich mit keiner der bisher beschriebenen Cassianellen zu identifizieren vermag. Cassianella Dieneri besitzt eine ganz eigentümliche äußere Gestaltung, so daß man beim Anblicke dieser Art versucht ist, dieselbe in die Nähe von Opis, zum Beispiel von Opis ladina Bittner zu stellen, während die Skulptur derselben wieder an Opis Laubei Bittner erinnert. Um so mehr war ich überrascht, als bei Präparation ein Aviculidenschloß zum Vorscheine kam, was die Zuweisung dieser Art zu Cassianella erforderlich macht, unter welchen wieder Cassianella bidorsata am nächsten zu stehen scheint. Von Cassianella Dieneri liegt uns nur die große, linke Klappe vor. Der vordere Flügel der- selben ist durch eine deutliche, sich gegen unten verbreiternde Furche vom übrigen Schalenkörper getrennt. Derselbe ist sehr schief gegen rückwärts gewendet und sein Rücken erscheint durch eine deutlich bemerkbare Furche ähnlich wie Cassianella bidorsata eingesenkt. Es entstehen dadurch zwei Rippen, von welchen die vordere schärfer und schmäler, die hintere breiter und weniger hoch erscheint. Nach rückwärts fällt die Schale steil ab und ist nur in ihrem unteren Teile ein wenig ‚ über die hintere Rippe hinaus vorgezogen. Am Steilabfalle selbst kann man ebenfalls eine ganz flache Einsenkung gewahren. Es fehlt also eine rückwärtige flügelförmige Schalenverbreiterung, wodurch sich unsere Cassianella Dieneri von allen mir bekannten Cassianellen auf das markanteste unter- scheidet. Hierdurch aber wird auch die äußerliche Ähnlichkeit mit gewissen Opis-Arten, besonders mit Opis ladina erzeugt, wobei aber nicht vergessen werden darf, daß es die linke Klappe unserer Cass. Dieneri ist, die mit der rechten Klappe der herangezogenen Opis ladina übereinzustimmen scheint. Zur näheren Beschreibung der Schalenoberfläche von Cassianella Dieneri sei noch folgendes hinzugefügt. Auf dem vorderen Flügel verlaufen parallel der ausgerandeten Vorderseite grobe Zu- wachsstreifen, die an der Grenze des Flügels gegen die Furche, welche denselben von dem eigent- lichen Schalenkörper trennt, scharf gegen unten umbiegen und so einen leichten Kamm bilden. Die Ausrandung an der Vorderseite des Flügels begrenzt ein Schalenwulst, der vom Wirbel ausgeht und dem Wachstum entsprechend sich immer mehr verbreitert. Gegen oben wird dieser Wulst wieder von einer leichten Einsenkung begleitet, so daß die äußerste abgerundete Flügelspitze gleichsam abgeschnürt erscheint. Auf der Schale äußert sich die Anwachsskulptur in kräftigen konzentrischen Wülsten, die ziemlich weit auseinander stehen und auf den beiden rippenförmigen Aufwölbungen m 88 Dr. Lukas Waagen. deutlicher entwickelt erscheinen als in der Medianfurche, so daß auf den Rippen geradezu knoöten- $ förmige Verdickungen entstehen. Der steile hintere Schalenabfall dagegen scheint vollständig glatt zu sein, denn auch bei zehnfacher Flächenvergrößerung konnten hier keine Zuwachsstreifen wahr- genommen werden. Der Wirbel ist zugespitzt, jedoch für eine Cassianella nur wenig eingerollt. Wie gesagt, konnte die Bandarea des Schlosses durch Präparation bloßgelegt werden, da- gegen ist von Zähnchen an deren Unterrand nichts zu sehen. Unter dem Wirbel zieht die Ligament- grube schräg nach hinten und quert so die Area. Vor dieser Grube sieht man ein dreieckiges Feldchen und vor demselben wieder eine gleiche, nur schräg nach vorn verlaufende Ligamentgrube. Wir haben daher den exzeptionellen Fall vor uns, daß bei einer Cassianella zwei Ligamentgruben angetroffen werden, wie dies Bittner von seiner Cassianella Beyrichii beschreibt und abbildet (1895, pag. 54, Taf. VI, Fig. 19). Aus diesem Grunde war es mir anfangs fraglich, ob unsere Art zu Hoernesia oder Cussianella zu stellen sei, zwei Gattungen, auf deren überaus große Ähnlichkeit und nahe Verwandtschaft Bittner (]. c. pag. 81—83) ausdrücklich hinwies. Ich entschied mich für die Zuteilung zum Genus Cassianella, da bei unserem Stücke die Furche bloß das Ohr von dem eigent- lichen Schalenkörper trennt und nicht diesen selbst zerteilt, was von Bittner als einzig durch- sreifendes Unterscheidungsmerkmal zwischen beiden Gattungen hervorgehoben wird. Das auffällige Fehlen eines hinteren flügelförmigen Schalenpfortsatzes würde ebensowenig zu Hoernesia stimmen wie zu Cassianella, und somit steht in der Beziehung unsere Cassianella Dieneri einzig da, daß die Bandarea hier direkt dem hinteren Schalenrande entlang verläuft, statt die Begrenzung eines hinter: Flügels zu bilden. Es sind also bei unserer Cassianella Dieneri ganz verschiedene Merkmale ver- einigt zu finden. Das vordere Ohr ist ähnlich gebaut wie bei Cassianella Beyrichi, die Medianfurche des Rückens gemahnt an Cassianella bidorsata, während die Skulptur noch kräftiger als bei dieser Art auftritt und an Opis Laubei erinnert. Die Verdopplung der Ligamentgrube auf der Bandarea endlich findet ihr Analogon wieder bei Cassianella Beyrichii oder bei den Hoernesien. Genus: Avicula Klein. Avicula cardiiformis Münst. Avicula cardiformis Münst. bei Bittner 1895, pag. 73, Taf. IX, Fig. 20. Siehe daselbst auch die ältere Literatur. Das paläontologische Institut der Wiener Universität besitzt ein leider nicht vollständig erhaltenes Stück einer Avicula aus den Pachycardientuffen,- die wohl sicher mit Avicula cardiiformis Münst. identifiziert werden kann. Es ist eine rechte Klappe, die uns vorliegt, an der das vordere Byssusohr fehlt, während das große hintere Ohr nur rudimentär vorhanden ist. Dagegen ist die Berippung, wenigstens am hinteren Schalenteile, sehr gut erhalten und zeigt deutlich neben den Hauptrippen die bekannten Nebenrippen in zwei verschiedenen Stärken. Ebenso sind auch am großen hinteren Flügel die zahl- reichen feinen Radialrippchen sichtbar, wie auch hier und auf dem Schalenkörper die charak- teristische, zierliche Zuwachsstreifung. Soweit unser Exemplar erhalten ist, könnte somit nur ein Unterschied hervorgehoben werden, daß es nämlich etwas größer zu sein scheint als das Original von Laube und Bittner. 1 Es ist somit in den Pachycardientuffen der Seiser Alm außer der von Broili neu be- schriebenen Avicula Salomoni auch noch die ähnliche Cassianer Form Avicula cardiiformis vorhanden. ze ae Die Lamellibranchiaten der Pachycardientufe der Seiser Alm cte. 89 Avicula cf. pannonicae Bittn. Taf. XXXIV, Fig. 2a, b. Avicula pannonica Bittner 1901, pag. 25, Taf. IV, Fig. 13. ? Avicula cf. Frechii Bittner bei Broili 1903, pag. 166, Taf. XVII, Fig. 24. In dem mir vorliegenden Material findet sich eine Avicula aus der Gruppe der Avicula Sturi Bittn., die ich ohne Bedenken mit der von Broili als Avie. cf. Frechii Bittn. beschriebenen und abgebildeten Form des gleichen Fundortes identifizieren möchte. Dagegen scheint mir die Be- stimmung Broilis nicht ganz zutreffend, und ich möchte diese Stücke eher an Avicula pannonica anschließen. Da jedoch auch das mir vorliegende Exemplar am Hinterende gebrochen ist, so wage ich, bei der großen Ähnlichkeit aller zur Gruppe der Avicula Sturi gehörigen Arten, doch nicht eine vollständige Identifizierung, sondern bezeichne es bloß als Avicula cf. pannonicae, obgleich die Übereinstimmung mit dem Original Bittners, soweit unser Fragment eine Beurteilung zuläßt, voll- kommen zu sein scheint. Vor allem ist an unserem Exemplar die für Avicula pannonica so bezeichnende kräftige Entwicklung des vorderen Ohres zu beobachten. Die Klappe ist sehr flach, auffallend schief und stark in die Breite gezogen, so daß die Schloßlinie sehr lang erscheint. Der Hinterrand ebenso wie die Spitze des großen Öhres sind nicht erhalten, doch zeigen die Zuwachsstreifen der Schale deutlich, daß das Ohr einen ansehnlich tiefen Einschnitt besessen haben muß. Die nächstverwandten Formen der Avicula pannonica sind zweifellos Avic. caudata Stopp. und Avic. Frechii Bittner, und mit diesen mußte sonach auch unser Stück verglichen werden. Von ersterer, Avic. caudata, unterscheidet sie sich durch die auffallend kräftige Entwicklung des vorderen Flügels sowie durch die auffallend geringe, Wölbung der Klappe. Avic. Frechii dagegen läßt sich von unserer Art ebenfalls durch das kleinere vordere Ohr, die stärkere Wölbung und das massig entwickelte Ligamentfeld unterscheiden. Besonders letztere Eigenschaft mag hervorgehoben werden, da unsere Avicula ein für die Länge äußerst schmales Ligamentfeld besitzt. Wie gesagt, möchte ich die von Broili aus den gleichen Tuffen abgebildete und als Avicula cf. Frechii Bittn. beschriebene Form auch hierherrechnen, obgleich die Abbildung effektiv ungenau ist. So ist wohl das vordere Ohr zu klein gezeichnet, was allerdings durch die im Text erwähnte undeutliche Erhaltung seine Begründung findet. Entschieden unrichtig ist dagegen das Schloßbild wiedergegeben, indem hier der Wirbel endständig gelegen erscheint und das vordere Ohr voll- ständig weggelassen ist, so daß die angedeutete vordere Begrenzung gar nicht zu der zitierten Avieula paßt. Trotzdem halte ich aber Broilis Stück für spezifisch ident mit dem unsrigen, worauf mir die anscheinend geringere Wölbung sowie eine gewisse schwer zu beschreibende Abweichung der Gestalt von der herangezogenen Avic. Frechii, die aber bei beiden Frombacher Formen in gleicher Weise auftritt, hinzuweisen scheinen. Dazu kommt endlich noch das Auftreten in den gleichen Schichten, aus welchen außerdem keine Spezies aus der Gruppe der Avic. Sturi bekannt wurde. Schließlich sei noch auf die Ähnlichkeit der Avic. pannonica Bittner mit der von Salomon aus den Marmolatakalken beschriebenen Avic. decipiens !) hingewiesen. 1) W. Salomon: Geologische und paläontologische Studien über die Marmolata. Paläontographica, Bd.-XLII, Stuttgart 1895, pag. 152, Taf. IV, Fig. 36—39. Dr. L. Waagen: Die Lamellibranchiaten der Pachyeardientuffe ete. (Abhandl. d. k. k. geol. R.-A., XVII. Bd., 2. Heft.) 12 90 Dr. Lukas Waagen. Der Name der oben genannten Avic. Frechii war zur Zeit, als Bittner seine besprochene Art beschrieb, bereits vergriffen, da E. Holzapfel 1893 den gleichen Namen für eine Kreideart okkupiert hatte. Auf diesen Umstand wurde bereits von Frech 1902 („Über Gervilleia“, Zentralblatt, pag. 615) hingewiesen, der daher die Bittnersche Art in Avic. Bittneri umzutaufen vorschlug. Aber auch dieser Name wurde schon 1894 von Wöhrmann für eine Avic, aus den Carditaschichten Nordtirols verwendet!), und somit ist für diese vielumstrittene Art wieder ein neuer Name zu wählen, als welchen ich, um den Absichten Bittners wieder Geltung zu verschaffen, den Namen Av. Frideriei nov. nom. vorschlage, damit diese Art Herrn Prof. Frech gewidmet bleibe. Avicula Seissiana Broili. Taf. XXXIV, Fig, 3, 4 und 5. Avicula Seissiana Broili 1903, pag. 166, Taf. XVII, Fig. 27. laut beiliegender Etikette in den Wengener Schichten am Frombach aufgesammelt wurde, und zwar scheint das Gestein auf die Kieselkalke der Wengener Schichten hinzuweisen. j Das große Exemplar aus den Wengener Schichten sowie das kleinere aus den Pachycardien- tuffen sind zweifellos sowohl untereinander als auch mit dem Original Broilis identisch. Es sind sehr flache Formen von spitz-ovalem Umriß, mit nur wenig vorragendem Wirbel. Der Schloßrand verläuft gerade, das hintere Ohr ist groß, nur undeutlich von der Schale abgesetzt und schwach oder gar das kleinere Stück aus den Pachycardientuffen dagegen ist zum größten Teil Steinkern und läßt daher nichts hiervon erkennen. N E r iR Das größere Exemplar aus den Pachycardientuffen stimmt nun nicht ganz mit dem Typus dieser Art überein und könnte sogar als eine verschiedene Art anzusehen sein. Dennoch will ich“ dasselbe einstweilen bei Avicula Seissiana Broili belassen und bloß als var. surrecta, nov. var. abtrennen, da das Stück leider nur fragmentär erhalten ist und so zum Beispiel die Gestalt des hinteren Ohres nicht erkennen läßt. Gemeinsam mit Av. Seissiana ist dieser Varietät die geringe Aufwölbung sowie die charakteristische Anwachsstreifung, die sich trotz teilweise abgesprengter Schalenoberfläche noch ganz gut erkennen läßt. Die Unterschiede liegen dagegen in folgendem: Avic. Seissiana gehört zu den in die Länge gezogenen Aviculiden, das heißt ihre Länge beträgt etwa um ein Drittel mehr als die Höhe. Diese Gestaltung drückt sich aber auch in der Schalenschiefe aus, das heißt in dem Winkel, den die Wachstumshauptlinie mit dem Schloßrande bildet, der bei dieser Art. bloß 35° beträgt. Bei der var. surrecta dagegen ist die Höhe um ein Fünftel größer als die Länge und die Schalenschiefe wurde mit 52% gemessen. | Es ist somit interessant, die Avic. Seissiana, die nach Broili in den Pachycardientuffen zu den selteneren Arten gehört, auch schon aus den Wengener Schichten kennen zu lernen. Da- gegen fehlt vorläufig der Anschluß an ältere oder jüngere verwandte Arten. Zu 1) S.v. Wöhrmann: Die Raibler Schichten. Jahrb. d. k. k. geolog. R.-A., Bd. XLII, pag. 656. v Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 91 Avicula Kokeni Wöhrm. Taf. XXXIV, Fig. 6, 7 und 8. Avic. Kokeni Wöhrm. u. Koken 1892, pag. 175, Taf. VII, Fig. 8, 9, 9a. Avic. Kokeni Wöhrm. bei Broili 1903, pag. 164, Taf. XVIII, Fie. 19. Von dieser interessanten Art liegen mir leider nur Bruchstücke vor, und zwar je einer rechten und einer linken Klappe und außerdem der Steinkern einer rechten Klappe, der ebenfalls zu dieser Art zu stellen sein dürfte. Diese Avicula ist deshalb von besonderem Interesse, weil sie in den Pachycardientuffen der Seiser Alpe neben Mysidioptera Readi Broili vorkommt, von der sie äußerlich ohne Kenntnis des Schlosses kaum unterschieden werden kann. Der Wirbel ist bei Avic. Kokeni auffallend spitz und nach vorn gerichtet. Das vordere Ohr ist sehr klein, aber scharf vom Wirbel abgesetzt; unter demselben fällt die Schale steil ab und ist lach ausgerandet. Der Rücken ist am Wirbel sehr schmal, verbreitert und verflacht sich all- mählich aber derart, daß die Zone der höchsten Aufwölbung stets mehr gegen den Vorderrand der Klappe gelegen erscheint. Gegen den hinteren großen Flügel, der nicht scharf gegen die Schale abgegrenzt erscheint, senkt sich die Wölbung viel langsamer und geht unmerklich in den Flügel über, der nur ganz schwach ausgerandet und vollkommen stumpf ist im Gegensatze zu der Angabe bei v. Wöhrmann. Die linke Klappe ist stärker gewölbt und kräftiger skulpturiert als die rechte. Links sieht man nämlich stets mehr oder weniger deutlich, wie die kräftigen Zuwachsstreifen an ihrem Unter- rande sich entweder schuppig aufblättern oder wenigstens wulstartig sich aufwölben. Die rechte Klappe, die von Wöhrmann als glattschalig angegeben wird, läßt an unserem Exemplar, aller- dings erst bei starker Vergrößerung, dieselben schuppig aufblätternden Zuwachsstreifen erkennen wie die linke Klappe, aber nur in viel geringerem Grade. Allerdings ist diese rechte Valve ent- sprechend der Originalbeschreibung weniger gewölbt und deren Schale dünner. Es wäre nun noch der vorliegende Steinkern zı besprechen, dessen Abdruck geeignet ist, eine Vorstellung von dem Schloßbau zu geben und deshalb auch abgebildet wurde. Es ist dies der Bau eines typischen Avicula-Schlosses, denn die ventrale Verbreiterung der Ligamentarea sowie die kurze leistenförmige, nach abwärts gerichtete Fortsetzung derselben finden sich an heute lebenden Aviculiden, wie ich mich durch Vergleich überzeugen konnte, häufig in ganz der gleichen Weise vor. Avicula Kokeni war bisher nur aus den Raibler Schichten des Schlernplateaus durch W öhr- mann bekannt. Vielleicht gehört aber auch die Aviec. aspera, welche Suess (Jahrb. 1857, pag. 580) vom Schlern, und zwar aus der oberen Abteilung der Torer Schichten, über der Bank mit Ostrea montis caprilis zitiert, ebenfall hierher. Avicula? (Bittneria) efflata. Broili. Taf. XXXIV, Fig. 9 und 10. Avicula? efflata Broili 1903, pag. 167, Taf. XVII, Fig. 29—32. Von dieser charakteristischen Art liegen mir zahlreiche Exemplare vor, leider sind es aber nur linke Klappen, während die bisher unbekannt gebliebene rechte Valve auch in meinem Material nicht aufzufinden ist. Über die Identität mit der von Broili beschriebenen Art kann kein Zweifel bestehen. Der Wirbel der hochgewölbten Schale ist ein wenig gegen vorn gewendet, der Umriß schief oval, die hinter dem Lote gelegene Schalenhälfte ist etwas größer, dagegen die stärkste Aufwölbung der 12* =, 2.0) 92 Dr. Lukas Waagen. Schale vor dem Lote gelegen. Das vordere Ohr ist flügelartig ausgerandet und von einer sehr tiefen Furche, die den Schalenkörper etwas untergreift, gegen rückwärts abgegrenzt. Das hintere Ohr dagegen ist nur undeutlich abgesetzt und entschieden kleiner als das vordere. Das Bandfeld ist bei dem kleineren abgebildeten Exemplar verhältnismäßig breit, bei dem größeren Exemplar schmäler, bei beiden sieht man aber direkt unter dem Wirbel eine deutliche dreieckige Band- oder Knorpelgrube eingesenkt. Weiters hat es bei beiden Exemplaren den Anschein, als ob die parallel verlaufenden Ränder des Bandfeldes etwas vorragen würden. Die Schalenoberfläche scheint entweder sanz glatt zu sein oder man gewahrt sehr feine konzentrische Zuwachsstreifen. Neben den zahlreichen Exemplaren der echten Avicula? efflata, welche der Sammlung des paläontologischen Universitätsinstituts angehören, liegt mir aus der Suite des k. k. naturhistorischen Hofmuseums noch die linke Klappe eines bedeutend größeren Exemplars vor, ja dieselbe über- trifft in ihren Dimensionen auch die von Broili als Avic. efflata var. major abgesonderte Form noch um ein bedeutendes. Diese Schale stimmt aber mit den kleineren mir vorliegenden Valven so vollkommen überein, daß ich eine Abtrennung als eigene Varietät kaum für nötig erachte, denn das erwähnte etwas schmälere Bandfeld würde kaum einen solchen Vorgang hinreichend begründen. Das hintere Ohr mag hier vielleicht noch etwas weniger deutlich vom Schalenkörper abgesetzt sein, wie dies ja Broili für seine var. major hervorhebt, aber dies ist jedenfalls nur ein ganz geringer gradueller Unterschied. Allerdings leugne ich nicht, daß das Fehlen von vermittelnden Formen sowohl in meinem Material als in jenem Broilis auffällig erscheint, aber dennoch halle ich die Existenz einer solchen abtrennbaren Varietät für nicht ganz gesichert. 1 Die Unterschiede von Avic.? efflata gegenüber der nächstverwandten Apic.? diffeilis Bittn. bestehen im wesentlichen darin, daß diese bedeutend schiefer geformt und das vordere Ohr weniger flügelartig entwickelt ist als bei unserer Art, zwei Umstände, die bereits von Broili entsprechend hervorgehoben wurden. Auf eine Eigenschaft aber möchte ich noch aufmerksam machen, die eben- falls zu Unterscheidung von Avic.? difficilis herangezogen werden könnte, die aber aus den Abbil- dungen Broilis nicht ersichtlich wird. Es ist dies nämlich diese Eigentümlichkeit, daß bei unserer Avic.? efflata nicht wie bei Avic. difficilis von der Spitze des vorderen Öhres angefangen der scharfe Schalenrand beginnt, sondern bei unserer Art setzt sich das Bandfeld scheinbar um das ganze | Ohr herum fort, und auch als Begrenzung des unteren Ohrrandes sehen wir daher eine bandfeld- artige Fläche, so daß der scharfe Schalenrand erst in dem tief eingeschnittenen Winkel unter dem Ohre beginnt. Was nun die systematische Stellung dieser eigentümlichen Gruppe betrifft, so hat bereits Bittner bei Beschreibung seiner Avic.? diffieilis (I. Teil dieser Arbeit, pag. 80 und 81) darauf hingewiesen, daß dieselbe zwischen Aviculiden und Pectiniden schwanke, daß aber mehr Eigen- schaften, der nach vorn gewendete Wirbel und das scharf abgesetzte vordere Ohr, für Avicula als für Pecten sprechen. Weiters hebt Bittner hervor, daß von älteren ähnlichen Fossilien Pecten (Pleuronectites) devonicus Frech (Die devonischen Aviculiden Deutschlands 1891, pag. 13, Taf. XVII, Fig. 8) zum Vergleiche herangezogen werden müsse. Die Ähnlichkeit mit der Frechschen Art ist durch Bekanntwerden der Avic. efflata eine noch größere, da diese Spezies ja ebenfalls nur in ganz geringem Maße schief gebaut erscheint. Vor Kenntnis des Schlosses von Pecten devonicus Frech läßt sich über die generische Zugehörigkeit zu den beiden triadischen Formen Avie. diffieilis und Avie. efflata natürlich nichts Genaueres sagen, aber die äußere Ähnlichkeit, besonders mit letzterer Art, ist so groß, daß ich schon geneigt bin, eine nähere Verwandtschaft anzunehmen. Jedenfalls ist die Zuweisung der Frechschen Spezies zu dem Genus Pleuronectites kaum als zu- Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 93 treffend zu betrachten, was auch schon von Bittner hervorgehoben wurde. Aber auch bei den übrigen zwischen Avicula und Pecten vermittelnden Gattungen, wie Streblopteria, Pseudomonotis und Leptochondria, ist eine Einreihung nicht wohl möglich und so stimme ich mit Broili überein, der für diese Gruppe, soweit sich dies ohne Kenntnis der rechten Klappe rechtfertigen läßt, die Gründung einer neuen Aviculidengattung Bittneria Broili vorschlägt. Sollte jedoch die rechte Klappe wider Erwarten ebenfalls gewölbt sein, so müßte man an genetische Beziehungen zu Myalinoptera Frech denken. Genus: Aviculopecten M’Coy. Aviculopecten (Oxypteria nov. subgen.) Bittneri nov. sp. Taf. XXXIV, Fie. 11. Von diesem für die Trias interessanten Genus liegt mir die linke Klappe einer neuen Art vor. Dieselbe ist 10 mm hoch und ebenso breit, der Schloßrand mißt ungefähr 4 mm, wovon etwa zwei Drittel auf dessen hinteren Abschnitt entfallen. Die Art ist ziemlich verschieden von den bisher aus dieser Gattung beschriebenen Arten und als ähnlich könnte hier nur die von Bittner als Aviculopecten Katzeri aus der mittleren Trias Bosniens von Klade bei Öevljanovid neu beschriebene Spezies angeführt werden, von welcher allerdings wieder nur eine rechte Klappe vorhanden war. Die Schale ist nur sehr flach gewölbt, der Wirbel wenig vorragend. Das vordere winzige Ohr ist sehr scharf und deutlich von der Schale abgesetzt und zeigt eine geringe Wölbung, die wohl dem Byssusausschnitte der Gegenklappe entspricht. Die hintere flügelförmige Schalenver- breiterung läßt keine scharfe Begrenzung gegen den eigentlichen Schalenkörper erkennen. Auffallend an der Bildung dieses Flügels ist, daß er abgestutzt, das heißt nicht in eine Spitze ausgezogen ist und daß die Schale unter ihm nicht ausgebuchtet erscheint, und zwar muß hinzugefügt werden, daß diese Formung nicht etwa durch mangelhafte Erhaltung hervorgerufen zu sein scheint. Absonder- licher ist es aber noch, daß auch dieser hintere Flügel eine Wölbung aufweist, so daß die Schale dieser Art am vorderen und hinteren Ohre geklafft haben dürfte, wie dies fast regelmäßig bei den verschiedenen Pecten-Arten, meines Wissens aber nicht bei Lima vorkommt. Der Wirbel tritt nur schwach hervor und von ihm angefangen durchziehen fächerförmig in regelmäßigem Abstande neun Rippen die Schalenoberfläche der ganzen Breite nach, und zwar sind dieselben trotz des unsymmetrischen Baues der Klappe vollkommen symmetrisch angeordnet: vom Wirbel zieht eine solche Rippe direkt nach dem Unterrande und von dieser nach vorn und nach hinten reihen sich je vier weitere Rippen an. Die Interkostalräume bleiben stets ziemlich gleich groß, nur zwischen den beiden letzten Rippen ist derselbe bedeutend kleiner. Nach vorn zu bleiben die Rippen stets ziemlich gleich kräftig. Anders ist es gegen rückwärts, hier ist eine zu- nehmende Schwächung im Rippenbaue zu erkennen. Nur die erste Seitenrippe kommt der Mittel- rippe an Deutlichkeit gleich, die zweite ist schon schwächer und die vierte ist so zart, daß sie für das unbewaffnete Auge kaum mehr kenntlich erscheint. Wird aber schon durch die verschiedene Größe der Ohren und durch die ungleich kräftige Berippung eine Unsymmetrie im Baue der Klappe erzeugt, so wird dieselbe noch dadurch vermehrt, daß die Schale in der Wirbelregion nach rück- wärts etwas breiter und flacher erscheint als gegen vorn. Der Rand der Schale hat ein sehr charakteristisches Aussehen. Die Rippen ragen ziemlich bedeutend vor und zwischen ihnen tritt die Schale bogenförmig zurück. Am deutlichsten ist diese Gestaltung am Ventralrande zu sehen, während sie sich gegen die Seiten hin mehr verliert. Es 94 Dr. Lukas Waagen. entsteht dadurch eine ähnliche Berandung, wie sie von Blainville als „margo unguiculatus“ ber } zeichnet wird. Die Schale selbst scheint papierdünn gewesen zu sein. In den Interkostalräumen sieht man. bei zwanzigfacher linearer Vergrößerung entsprechend dem Rande sehr zarte ventral-konkave regel- mäßige Zuwachsstreifen verlaufen, die aber auf den Rippen nicht sichtbar sind. Das Vorhanden: noch zarterer radiärer Linien kann nicht mit Sicherheit angegeben werden. Aus dem Gesagten ergibt sich nun, daß der längere hintere Schloßrand sowie der nicht abgesetzte hintere Flügel die vorliegende Art als Aviculopeeten erscheinen lassen. Dazu kommeı aber noch Eigenschaften, die unsere Spezies noch viel enger mit den Pectiniden verbinden, so abgestutzte hintere Flügel, die Wölbung beider Flügel, die ein leichtes Klaffen an dieser Stelle ursachen muß, und endlich .die symmetrisch-radiäre Berippung, die speziell wieder an P: Landranus Bittn. erinnert. Ich glaube aber weiters, daß diese eben angeführten Merkmale, bunden mit dem Fehlen des Ausschnittes unter dem hinteren Flügel, genügen — soweit dies di alleinige Kenntnis der linken Klappe gestattet — um eine generische Abtrennung unserer Art von Avieulopecten zu rechtfertigen, und ich würde vorschlagen, für diese Spezies im Anschlusse an. culopecten ein neues Subgenus aufzustellen, das ich Oxypteria nenne. Es würde sich diese Unter gattung wahrscheinlich mit Orbipeeten Frech (= Lyriopecten Hall) in Beziehung bringen lassen. Familie: Myalinidae Frech. Genus: Joannina nov. gen. Joannina Joannae nov. Sp. Taf. XXXIV, Fig. 12, 13 und 14. Es ist eine ganz eigentümliche Form altertümlichen Gepräges, die mir Broili aus dem Münchner paläontologischen Museum freundlichst übersandte, und die ebenfalls den Pachycardien- tuffen der Seiser Alpe entstammt. Es liegt mir eine große linke Klappe und weiters zwei lin und eine rechte Klappe von Jugendexemplaren dieser Art vor. Leider sind dieselben aber sämtli mehr oder minder beschädigt, so daß manche Eigentümlichkeiten noch nicht ganz einwandfre sichergestellt werden konnten. u Joannina Joannae dürfte gleichklappig oder wenigstens nahezu gleichklappig gewesen sein, jedenfalls sind beide Schalen von gleichem Bau. Ihr Umriß ist etwas schief rhombisch mit einem sehr scharfen, charakteristischen Kiel als Diagonale, der jedoch die Schale nicht in zwei gleiche Hälften teilt, sondern etwas gegen rückwärts verschoben erscheint. Infolgedessen sehen wir die Schale sehr steil nach hinten abfallen, dagegen nur langsam nach vorn sich verflachen. Dazu muß allerdings bemerkt werden, daß der steile hintere Schalenabfall gegen den Ventralrand hin immer sanfter wird und schließlich am Unterrande selbst dem Vorderabfall nahezu gleich erscheint. Der Kiel ist jedenfalls für die Art sehr charakteristisch, da die Schale hierdurch eine Gestalt erhält, wie ich sie nur bei einigen Kongerien und Lithocardien kennengelernt habe. ? Der Wirbel ist schief gegen vorn eingerollt und ragt über den Schloßrand kräftig vor. Vor dem Wirbel ist die Schale mit geradem oberen Rande stark vorgezogen, aber doch nicht so gebaut, daß man sie als geflügelt bezeichnen könnte, da sie sich ohne Absatz oder Einschnürung gegen unten fortsetzt. Dagegen erscheint sie am Oberrande röhrenförmig aufgewölbt und läßt so auf der _ 4 Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 95 Vorderseite eine breite Öffnung zum Austritte eines ungewöhnlich starken Byssusstranges. Die Hinterseite dagegen zeigt keine Schalenverbreiterung und kein Ohr, sondern ihre Begrenzung ver- läuft direkt in den Hinterrand. Die Oberfläche der auffallend dünnen Schale ist von regelmäßigen sehr feinen Zuwachslinien bedeckt, zwischen welche sich selten ein etwas kräftigerer Wulst ein- schaltet, der auf eine größere Wachstumsunterbrechung hindeuten würde; nur über die Byssusröhre verlaufen stärkere Runzeln. Die steile Hinterseite erscheint an unserem größeren Exemplare vom Wirbel angefangen durch einen anfangs deutlichen, mit fortschreitendem Wachstum verflachenden Schalenwulst der Höhe nach geteilt. Derselbe Wulst ist andeutungsweise an einer jugendlichen linken Klappe, aber gar nicht an der gleichen rechten Klappe wahrzunehmen. Weiters sieht man, daß hinter den Wirbeln, nahezu parallel dem Oberrande bei allen Klappen eine gerundete, distal sich verflachende Kante verläuft, welche das Vorhandensein eines äußeren oder halbäußerlichen Ligaments vermuten läßt. Ganz auffällig ist es nun, daß eine so große Form — unser ausgewachsenes Exemplar er- reicht 435 mm Höhe bei 31 mm Länge -- gar keine Schloßzähne besitzt. Vor dem Wirbel ist der Rand vollkommen glatt und nur die Schale, wie schon erwähnt, zu einer halben Röhre geformt zur Umschließung des Byssusstranges. Der hintere Oberrand ist leider nicht vollständig, sondern nur nahe dem Wirbel erhalten. Gerade dort, bevor noch an unserem Stücke der Hinterrand abgebrochen ist, sieht man, daß sich in den Schloßrand eine rinnenartig vertiefte Ligamentgrube einsenkt, und wenn man genau zusieht, so kann man gewahren, daß sich diese Ligamentrinne bis zum Wirbel verfolgen läßt, nur ist sie an ihrem proximalen Ende wieder geschlossen worden. Man kann sich nun vorstellen, daß man hier einen Vorgang wie zum Beispiel bei den Spondyliden vor sich hat, wo die älteren Ligamentpartien außer Gebrauch gesetzt und die Ligamentgrube proximal geschlossen wird, oder es kann dieser Befund darauf hindeuten, daß unsere Art von Formen mit hinterer Ligamentrinne abstammt, und daß hier das Ligament am proximalen Ende ein äußerliches geworden, wodurch dann die besprochenen begleitenden Kanten zu erklären wären, und nur am distalen Ende noch in die Ligamentrinne eingebettet erscheint. Keinesfalls aber ist die an unserem Stücke er- haltene Grube etwa als Zahngrube zu deuten, wogegen auf das entschiedenste die Fortsetzung gegen den Wirbel spricht. Sonach gehört Joannina Joannae zu den schloßlosen Formen mit rinnenförmiger hinterer - Ligamentgrube. Das gleiche gilt aber auch von einer Art, welche von Bittner aus der Trias von Balia in Kleinasien bekanntgemacht wurde: ich meine Pergamidia Eumenea. Dieselbe besitzt ebenfalls ein zahnloses Schloß, die rinnenförmige Ligamentgrube und einen kräftigen Byssus- ausschnitt. Dennoch konnte an eine generische Vereinigung der beiden Arten nicht gedacht werden, denn abgesehen von der weit abweichenden äußeren Gestalt, setzt sich bei Pergamidia die Ligament- rinne auch noch über den Wirbel hinaus nach vorn fort und überdies besitzt die kleinasiatische Art ein wohlausgebildetes vorderes Ohr, beides Eigentümlichkeiten, die unserer Art nicht zukommen und ich halte daher die Aufstellung einer neuen Gattung, die ich Joannina nennen will, für gerechtfertigt. Bittner hebt gewisse Beziehungen seiner Gattung Pergamidia zu den Aviculiden hervor und Frech fügt hinzu, daß noch größere Älmlichkeit mit jenen Avicula-ähnlichen Formen existiere, die er mit Myalina als Familie Myalinidae zusammenfaßt. Ich will hierin dem Vorgange Frechs folgen und glaube, wenn diese Auffassung für Pergamidia gilt, so gilt sie in noch höherem Maße von unserer neuen Gattung Joannina, da diese kein vorderes Ohr besitzt. Suchen wir aber nach weiteren Beziehungen zu den Myalinen, so ist es Myalina bilsteinensis, die zuerst (1844) F.Roemer 96 Dr. Lukas Waagen. als Pterinea bilsteinensis in „Das rheinische Übergangsgebirge“ und neuerer Zeit F. Frech in „Die devonischen Aviculiden Deutschlands“ beschrieb, die durch die Ähnlichkeit der Gestalt überrascht. Allerdings gibt es genug Unterschiede: der Kiel ist nach vorn gerückt, so daß die Gestalt umgekehrt schief erscheint, das heißt die steilere Seite liegt vorn, die flachere nach hinten und auch der Byssus- ausschnitt fehlt; aber immerhin sollte darauf hingewiesen werden, daß eine so markante Form wie unsere Joannina Joannae schon einen ähnlichen Vorläufer im Devon besitzt und ich glaube, daß der paläozoischen Charaktere in der alpinen Trias. Bei weiterem Nachforschen wurde doch noch eine Form gefunden, welche unserer Joannina Joannae äußerlich sehr ähnlich sieht, so daß ich sogar versucht bin, dieselbe ebenfalls in uns neue Gattung einzureihen. Es sind dies jene Exemplare aus dem Buloger Kalke der Umgeb von Sarajevo, die Kitt1') als Opis (Protopis) triptycha Kittl beschrieb. Die Übereinstimmung in der charakteristisch gekielten Form ist überraschend. Leider sind aber alle Exemplare vorn mehr oder weniger verdrückt, so daß ich an denselben, obgleich Herr Kustos Kittl die Güte hatte, mir seine Originale zu zeigen, über das Vorhandensein oder Fehlen eines Byssusrohres nicht klar werden konnte. An einem Stücke allerdings schien ein solches Rohr angedeutet zu sein. Das Schloß konnte an diesen Formen leider nicht sichtbar gemacht werden, dennoch aber möchte ich die Zugehörigkeit zum Genus Joannina für sehr wahrscheinlich erachten. Als spezifisches Charakteristikum der Kittl- schen Art wäre die scharfe hintere Rippe zu betrachten. Familie, PernidaezZittel,) Genus: Edentula nov. gen. (Gervilleia aut. part.) Edentula cf. planata Broili. Taf. RRXIV, Rie, 5. Gervilleia planata Broili 1903, pag. 191, Taf. XII, Fig. 23, 24, 24 a. Aus den Frombachtuffen liegen mir drei Exemplare einer sehr flachen Gervilleia vor, von welchen das kleinste mit Broilis Gervilleia planata ziemlich gut übereinstimmt und daher unter diesem Namen angeführt werden mag. Immerhin finden sich auch einige geringe Unterschiede, die darin bestehen, daß das Ligamentfeld verhältnismäßig schmal ist und nur vier ganz schwache Einsenkungen darauf beobachtet werden konnten?), gegenüber dem breiten Ligamentfelde und den sechs tiefen Bandgruben an dem Original Broilis. Da aber unser Exemplar ebenfalls die flache blattförmige Gestalt mit dem nur unmerklich vortretenden Wirbel, wie auch den ohne Grenze aus der Schale hervorgehenden hinteren Flügel erkennen läßt, so glaube ich, daß bei der bekannten Varia- bilität der Gervillien die genannten Unterschiede nicht genügen, um die Abgrenzung einer eigenen Art zu rechtfertigen. !) E. Kittl: Geologie der Umgebung von Sarajevo. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A., Bd. LIIl, Wien 1904, pag. 718, Taf. XXI, Fig. 15 a—e. ®) Die Gattungsdiagnosen s. im allgemeinen Teile am Schlusse dieser Arbeit. ») Die Abbildung zeigt noch die vier leichten Bandgruben; bei weiterem Präparieren wurde aber leider der Schloßrand etwas beschädigt. Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 97 Edentula lateplanata nov. sp. Taf. XXXIV, Fig. 16 und 17. Die beiden anderen oben genannten auffallend flachen Exemplare von Gervilleia möchte ich unter dem Namen Gervilleia luteplanata nov. sp. hier beschreiben. Dieselben sehen Broilis Gervilleia planata im allgemeinen recht ähnlich, sind aber vielleicht noch etwas flacher als diese, der hintere Flügel erscheint dadurch noch weniger deutlich abgesetzt. Ein mehr in die Augen springender Unter- schied ist dagegen im Umrisse zu bemerken. Gervilleia lateplanata ist weniger schief gebaut und der Vorderrand zieht daher direkter von der Wirbelregion nach unten und weniger nach hinten. Aller- dings ist unsere Art ziemlich dünnschalig, aber durch die im Vergleiche zur Länge bedeutende Höhendimension und die geringere Schiefe scheint sie bereits auf die Gruppe der @ervilleia Bouei hinzuweisen. Das Ligamentband ist ziemlich breit und auf ihm sieht man direkt unter dem Wirbel ein Paar schmaler seichter Bandgruben dicht nebeneinander eingesenkt. Dahinter folgt ein etwas breiterer Zwischenraum und dann wieder ein Paar etwas kräftigerer Bandgruben. Im weiteren Verlaufe des Ligamentbandes gegen hinten werden noch drei breite Gruben in ziemlich regelmäßigen Abständen angetroffen ; die letzte genannte Bandgrube scheint durch den rückwärtigen Abbruch der Schale mit durchgebrochen zu sein. Zur Ergänzung dieses Bildes kann aber das zweite vorliegende Exemplar herangezogen werden. Es ist dies ebenfalls eine linke Klappe, an der jedoch die Wirbelpartie weg- gebrochen erscheint, während das Hinterende des Flügels ziemlich gut erhalten ist. Man sieht hier auf dem vorhandenen Reste des Ligamentbandes vier Bandgruben. Die vorderste ist sehr breit und an dem nach oben und außen gelegenen Rande etwas eingesenkt, so daß ich die Vermutung habe, daß wir hierin das zweite Paar von Bandgruben der erstbesprochenen Klappe zu sehen haben, eine Auffassung, die durch die Lage der hier erscheinenden breiten Grube noch erhärtet wird. Die dahinter folgenden drei weiteren Gruben stimmen mit der Beobachtung an dem ersten Exemplar überein und es kann nur hervorgehoben werden, daB die letzte Bandgrube eine sehr langgestreckte, gegen hinten sich verjüngende Gestalt besitzt, was die Beobachtung, daß bei dem ersten Exemplar die gleiche Grube als gebrochen anzusehen ist, bestätigt. Auch an der voranstehend beschriebenen Gervilleia cf. planata kann hinter den vier genannten Bandgruben noch eine ganz zarte lange, nach hinten sich verjüngende Grube beobachtet werden, die vielleicht mehreren gewöhnlichen Gervillienbandgruben entspricht und so die Ähnlichkeit mit Broilis Gervilleia planata erhöhen würde. Diese lange Endgrube ist aber so zart, daß sie anfänglich ganz übersehen und erst auf- merksam gemacht durch die Beobachtung an Gervilleia lateplanata entdeckt wurde. Bei beiden beschriebenen Arten ragt die Ligamentplatte frei in das Schaleninnere vor und erst an ihrem Ende legt sie sich immer mehr an die Schale an. Ebenso konnte bei beiden Arten ganz deutlich beobachtet werden, daß entschieden keine Zähne vorhanden sind. Ferner erscheint es mir zweifellos, daß beide Arten unter dem Wirbel einen Byssusausschnitt besaßen, ein Merkmal, das bisher von Gervillien nicht bekannt war, ausgenommen die Formengruppe @. angusta-angulata, bei welchen Bittner darauf hinwies, und weiters bei Gervilliopsis Whitfield. Über die Gestaltung und Bedeutung dieses Ausschnittes soll im allgemeinen Teile (Anhang) einiges gesagt werden. Schließlich sei noch erwähnt, daß auch die Insertionsstellen der Adduktoren bei Gervilleia lateplanata bloßgelegt werden konnten, und zwar scheint das hintere größere Muskelmal, das nicht ganz deutlich ist, am Ende des Ligamentbandes gelegen zu sein, während ein kleinerer, aber deut- licher vorderer Muskeleindruck genau unterhalb des zweiten Bandgrubenpaares gelegen beob- achtet wurde. Dr. L. Waagen: Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe ete. (Abhandl. d. k. k. geol. R.-A., XVIII. Bd., 2. Heft.) 13 = Si 98 Dr. Lukas Waagen. Genus: Oervillella nov. gen. (Gervilleia aut. part.) Gervillella cf. Paronai Broili. Taf. XXXIV, Fig. 19. Gervilleia Paronai Broili 1903, pag. 190, Taf. XXII, Fig. 26. Von den genannten Arten liegt mir ein fragmentär erhaltenes Exemplar vor, und zwar nicht bekanntgemachten Form, auch in dem Raibler Horizont zu zeigen. Es ist eine linke Klappe, welche uns vorliegt, aber der Vergleich unserer Abbildung mit jener bei Broili läßt die große Ähnlichkeit erkennen. Es ist nur wahrscheinlich, daß un Exemplar etwas weniger flach sein dürfte als Broilis Original. Dennoch kann an eine Zuweisung zu der nahestehenden Gervilleia Sancti Galli Stopp., die Parona aus den Raibler Schichten von S. Gallo in der Val Brembana beschreibt, nicht gedacht werden, da unsere Form die für Gervillia Paronai charakteristische Einbuchtung des Schalenvorderrandes deutlich erkennen läßt. Subgenus: Angustella nov. subgen. (Gervilleia aut. part.). Angustella angulata Münst. sp. Taf. XXXIV, Fig. 20. Gervilleia angulata Münster 1841, pag. 79, Taf. VII, Fig. 24. Gervilleia angulata Münster bei Bittner 1895, pag. 86, Taf. IX, Fig. 11, 15, 14, 15, 17. Gervilleia angulata Münster bei Bittner 1901, pag. 32, Taf. IV, Fig. 23, 24, 25. Gervilleia angulata Münster bei Broili 1903, pag. 190, Taf. XXIL, Fig. 25. Von dieser Art liegt mir zwar nur eine rechte Klappe vor, dieselbe ließ aber eine so ein- in welchem die Ober- und Unterseite der Schale fast genau einen rechten Winkel bilden, der jedoch im Schaleninneren zu einem stumpfen Winkel abgeflacht erscheint. Am Vorderende zieht vom Wirbel schief nach hinten und unten eine schmale rinnenförmige radiale Schalendepression, durch welche eine vordere, dreieckige, flügelartige Fläche abgetrennt wird. Dort, wo diese genannte Furche den Unterrand erreicht, ist eine leichte Ausrandung zu beobachten. Die ganze Schale ist“ säbelförmig gekrümmt, und der ober dem scharfen Rücken gelegene Schalenabschnitt erscheint vom Wirbel angefangen konkav eingesenkt. Diese Einsenkung ist in der Gegend, wo der hintere Flügel endet, am stärksten, um sich gegen rückwärts immer mehr zu verlieren und schließlich ganz aufzu- hören. Der hintere Flügel ist normal entwickelt, nur läßt sich die von Bittner hervorgehobene furchenartige Anwachsstreifung infolge ungünstiger Erhaltung nur schwach erkennen. Bittner hat in seiner Beschreibung der Gerv. angulata bereits auf die große Ähnlichkeit mit Gerv. angusta Goldf. hingewiesen und hervorgehoben, daß sich erstere von G. angusta im wesentlichen bloß „durch einen scharfen Rücken unterscheide, dessen beide Seiten einen rechten Winkel bilden“. Soweit ich die in Frage kommenden Formen zu überblicken in der Lage bin, glaube ich nun noch auf ein weiteres charakteristisches Unterscheidungsmerkmal aufmerksam machen zu können. Diejenigen Gervillien nämlich, welche in die nähere Verwandtschaft der @G. angusta ge- hören, besitzen ein winziges vorderes Ohr, das von der Hauptschale durch eine radiale Furche getrennt erscheint. Dagegen sieht man bei dem Formenkreise der Gervilleia angulata vor der BE Die Lamellibranchiaten der Pachycardientufe der Seiser Alm etc. 39 radialen Furche jenes oben beschriebene dreieckige, ziemlich große, flügelförmige Feld, das bis zum Schalenunterrande hinabreicht. Auf Grund dieses Merkmales ist es sonach zweifellos, daß nicht nur Ger. angusta var. major, sondern auch Ger. ensis Bitt. aus den Veszpremer Mergeln, wie dies Bittner ja selbst tut, in engste Beziehungen zu @. angusta zu stellen sind. Auch die Innenseite unseres Exemplars von @. angulata konnte vollständig bloßgelegt werden und dies ist um so interessanter, als von der genannten Art das Schaleninnere nur teilweise von einem Veszpremer Exemplar bekannt ist. Der Wirbel ist vollkommen terminal gelegen und von ihm zieht die Ligamentarea, sich allmählich verschmälernd, am Oberrande des hinteren Flügels gegen hinten und weist — an unserem Stücke — vier Ligamentgruben auf, von welchen die ersten drei schmäler sind und gedrängter stehen. Bittner konnte an seinen Exemplaren fünf bis sechs solcher Gruben beobachten, was die Variabilität dieses Schloßelements beweist. Die Area ist am Wirbel schief abgestutzt und darunter liegt eine lunulaartige Furche, in der die Anwachs- streifung gegen einwärts gebogen erscheint. Es hat den Anschein, als ob hier unter dem Wirbel der Vorderrand der Schale, nach unten zu verlaufend, gegen innen umgeschlagen wäre, so daß durch diese Einstülpung ein Klaffen der Schale, respektive eine große Byssusöffnung erzeugt wird. Es ist dies somit eine ganz ähnliche Bildung des Vorderendes, wie sie durch Bittner von G. angusta bekanntgemacht wurde, nur ist hier jede einzelne Figentümlichkeit in viel stärkerem Maße entwickelt. Ebenso findet sich die von Bittner an @. angusta beobachtete Grube für einen Leistenzahn am Ende des hinteren Flügels, am Unterrande der Area an unserer @. angulata wieder, doch ist hier unter dieser Grube auch ein ansehnlich deutlicher Leistenzahn vorhanden, der von Bittner zwar bei seiner @. angusta nicht erwähnt wird, der aber, nach der Abbildung zu urteilen, auch bei dieser Art, wenn auch in geringerer Stärke, angetroffen werden dürfte. Dagegen ist an unserer G. angulata unter dem Wirbel entschieden nichts vorhanden, was als Rest eines Haupt- zahnes gedeutet werden könnte. Die Ligamentarea ist nicht, wie es den Anschein hat, als die Abschrägung der dicken Schale zu betrachten, sondern sie ragt als selbständige Fläche in das Schaleninnere vor und erst an ihrem distalen verschmälerten Ende erscheint sie an die Schale des Flügels gleichsam an- gepreßt. Vorn aber, unter dem Wirbel, wird durch das Vorragen der Area einerseits und ander- seits durch die besprochene Einstülpung des Vorderrandes ein dütenförmiger, ziemlich tiefer, gegen die Wirbelspitze gerichteter Hohlraum gebildet, in welchem der vordere Muskeleindruck gelegen erscheint. Das bedeutend größere hintere Muskelmal liegt am Ende des hinteren Flügels, knapp unter dem beschriebenen Leistenzahne. Dieses Mal ist von ovalem Umrisse, ein wenig polsterartig erhoben und rauh. Familie: Arcidae Lam. Genus: Macrodon Lycett. Macrodon scaber nov. sp. Taf. XXXIV, Fig. 21. Es liegt nur eine linke Klappe dieser Art vor und auch diese ist nur rudimentär erhalten. Aber die Skulptur dieser Art ist so charakteristisch, daß man es daraufhin wagen kann, eine neue Art aufzustellen. Die Gestalt ist ziemlich rechteckig, verhältnismäßig hoch (Länge : Höhe =3:2). Der Wirbel ist kräftig, vorragend und an der hinteren Grenze des ersten Schalendrittels gelegen. Von ihm 13* = go) 100 Dr. Lukas Waagen. zieht eine kielartige Kante nach hinten und unten und grenzt hierdurch ein hinteres Dreiecksfeld ab. Die Hauptschale zeigt deutliche Zuwachsstreifen, die derart gebaut sind, daß jeder ältere mit seinem Unterrande dachziegelartig über den jüngeren vorragt. Am Kiele vereinigen sich immer mehrere dieser Anwachsstreifen und bilden so ein Knötchen oder einen kleinen Dorn, der dann den Ausgangspunkt je eines Wulstes bildet, welcher über das hintere Feld hinüberzieht. So setzen sich zum Beispiel 24 Zuwachsstreifen der Hauptschale in sechs Wülsten auf dem hinteren Felde fort, so daß also im allgemeinen je vier solcher Streifen auf eine Wulst entfallen. Außerdem sieht man jedoch am hinteren Felde noch eine zartere Skulptur. Es sind dies Radialrippen, welche zwischen den einzelnen Anschwellungen deutlich sichtbar sind, und die Wülste selbst, die gleich den Anwachsstreifen an ihrer Unterseite ziegelartig übergreifen, an diesem Unterrand fein fälteln. Eine ähnliche, aber noch zartere Radialskulptur scheint bei günstiger Erhaltung auch auf der llauptschale aufzutreten, wie manche Stellen unseres Stückes vermuten lassen. Schließlich sei gegen oben ausgebogen erscheint, so daß man an dieser Stelle eine Öffnung (für den Byssus?) ver- muten muß. Das Ligamentfeld ist ansehnlich breit; Zähne konnten nicht beobachtet werden. Am nächsten verwandt ist unser Macrodon scaber mit Maecr. solitarius Bittner, den dieser 1901 „aus dem rötlichgelb gefärbten Muschelkalke von Hajmäsker“ beschrieb. Unsere Form ist jedoch nach rückwärts kürzer, die Skulptur sowohl auf der Hauptschale als auf dem hinteren Felde viel kräftiger und ausgeprägter und ebenso das Ligamentfeld deutlicher entwickelt. Weiters wäre als verwandt auch Macrodon triasinus Röm. und Maer, Beyrichii v. Stromb. (nach den meisten Autoren sind die beiden Bezeichnungen synonym) aus dem deutschen Muschelkalk zu nennen. 4 Schließlich muß ich nochmals auf die Einbuchtung der Zuwachsstreifung an der vordere unteren Ecke zurückkommen. An einem Macrodon wurde meines Wissens eine ähnliche Bildung. nur ein einzigesmal beobachtet, und zwar von Bittner an Macrodon pseudavicula aus dem Gault des Parnaßgebirges in Griechenland). Diese Art hat übrigens auch in der Gestalt und Skulptur eine nicht zu verkennende Ähnlichkeit mit unserer Form, so daß die Annahme einer näheren Ver- wandtschaft wohl berechtigt erscheint. In viel stärkerem Maße erscheint diese Einbuchtung der Schale bei dem Genus Hoferia, wo der randliche Ausschnitt das Ende einer oberflächlichen Radialfurche bedeutet, der im Inneren ein vorragender Wulst entspricht. In diesem andeutungsweisen Vorkommen einer randlichen Ein- buchtung bei Macrodon-Arten ist aber meines Erachtens ein Hinweis darauf zu sehen, von welcher Gruppe der Arcidae sich die Gattung Hoferia abgezweigt haben mag. ‘ Macrodon (Cucullaea) aff. imbricarius Bittn. nom. Macrodon strigilatus Münst. bei Laube 1865, pag. 63, Taf. XVII, Fig. 8. Macrodon imbricarius Bittner 1895, pag. 120, Taf. XV, Fig. 8--12. Macrodon imbracarius Bittn. bei Broili 1903, pag. 203, Taf. XXIV, Fig. 26. Von dieser charakteristischen Art, die bereits Broili aus den Pachycardientuffen der Seiser Alm beschrieb, liegen auch mir drei Exemplare vor. Sie stimmen mit den Originalen Bittners im ganzen recht gut überein, nehmen sich aber neben diesen Originalen wie eine Miniaturausgabe derselben aus. Nicht nur die Größe ist bedeutend geringer, sondern auch die ') A. Bittner: Der geologische Bau von Attika, Boeotien, Lokris und Parnaß, pag. 22, Taf. VI, Fig. 7. Denkschr. d. Wr. k. Akad. d. Wiss. Bd. 40, 1880. — 100 — / Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 101 Skulptur viel zarter, so daß die Übereinstimmung mit dem von Broili abgebildeten Exemplar viel vollständiger ist. Ich weiß daher auch nicht, ob die spezifische Vereinigung mit Macrodon im- bricarius Bittner, wie sie Broili vornimmt, gerechtfertigt ist, weshalb ich auch unsere Exemplare in der Überschrift bloß als M. af. imbricarius anführe. Vielleicht wäre bei der Konstanz der geringeren Dimensionen auch die Abtrennung als Varietät, zum Beispiel var. tener, zu rechtfertigen. Abbildung wurde keine gegeben, da die mir vorliegenden Exemplare nicht besonders günstig erhalten sind und Broilis Figur vollständig entspricht, so daß ich auf dieselbe verweisen kann. Genus: Cucullaea Lam. Cucullaea (?Macrodon) cf. Tschapitana Broili. Cueullaea Tschapitana Broili 1903, pag. 205, Taf. XXIV, Fig. 34 und 35. Es ist eine langgestreckte, ziemlich große Form aus der Familie der Arcidae, welche uns in drei Exemplaren vorliegt, die aber sämtlich nicht hinreichend gut erhalten sind, um eine genauere Untersuchung zuzulassen. In ihrem ganzen Habitus stimmen sie sehr gut mit der von Broili beschriebenen und abgebildeten Cucullaea (? Macrodon) Tschapitana überein, die in den Pachycardientuffen recht häufig anzutreffen ist. Es mögen daher unsere drei Exemplare unter demselben Namen hier angeführt werden, Genus: Arcoptera Bittner. Arcoptera cf. vixareata Broili. Taf. XXXIV, Fig. 2. Arcoptera vixareata Broili 1903, pag. 209, Taf. XXV, Fig. 11-13. Es liegt mir nur eine linke Klappe einer kleinen Arcoptera vor, die sich am besten noch mit Arc. vixareata Broili vereinen läßt. Immerhin sind aber einige Unterschiede vorhanden, bei deren Konstanz es nötig wäre, eine eigene Art hierfür zu begründen. Die einzige mir vorliegende linke Klappe hindert mich aber zu entscheiden, wie weit bei deren Formung individuelle Variabilität zu berücksichtigen ist. Unser Exemplar besitzt eine sehr langgestreckte Gestalt mit, in bezug auf die Länge, auf- fallend kurzem Schloßrande. In ursächlichem Zusammenhange damit steht auch die geringe Aus- dehnung der dreieckigen Ligamentarea, welcher eine winzige Ligamentgrube eingesenkt erscheint. Das eigentliche Schloß konnte nicht sichtbar gemacht werden. Der Schalenhauptteil ist vorn und rückwärts mit scharfen Kanten gegen die ohrförmigen Verlängerungen abgegrenzt, und zwar treffen sich die beiden Kanten im Wirbel nahezu unter einem rechten Winkel (85°). Von der hinteren Kante fällt die Schale so steil ab, daß, von der Seite gesehen, außer dem hinteren Ohre vor der Abfallsfläche fast nichts über die genannte Kante vorragt. Das vordere Ohr ist entschieden größer als das hintere Ohr; es ist nicht nur durch die genannte Kante gegen die Schale abgesetzt, sondern vor dieser Kante, dicht an dieselbe angeschlossen, verläuft eine schmale, kaum merkliche radiäre Furche, die wohl jener der Hoferien entspricht und auf die nahe Verwandtschaft mit dieser Gattung hinweist. Danach nimmt unser Exemplar eine Mittelstellung zwischen Hoferia und Arcoptera ein. Dennoch glaubte ich dasselbe aber zu letzterem Genus stellen zu sollen, da das Vorhandensein des Kieles auf der Hinterseite sowie das Auftreten eines vorderen Ohres darauf hinweisen. Auf der Oberfläche sieht man wieder nur feine regelmäßige Zuwachsstreifen. — 101 — 102 Dr. Lukas Waagen. Um nun die Unterschiede gegenüber den von Broili als Arcoptera vixareata beschriebenen und abgebildeten Formen zu präzisieren, so bestehen dieselben darin, daß an unserem Exemplar der Schloßrand kürzer, das vordere Ohr größer als das hintere, die hintere Abfallsfläche steiler sind, und daß vor der vorderen Kante eine radiale Furche verläuft. Übrigens scheint diese Furche, worauf Bittner schon hinweist, für Arcoptera geradezu charakteristisch zu sein, denn au Bittners Arcoptera elegantula, var, tenella von St. Cassian, dessen Original mir vorliegt, zeigt die selbe angedeutet, ebenso wie die anschließend beschriebene Art aus St. Cassian. Arcoptera Schlosseri nov. Sp. Taf. XXXIV, Fig. 23 a—d. Seinerzeit wurde von Herrn Kustos Schlosser eine kleine linke Klappe einer als Hoferi simplex Bittner bestimmten Art aus St. Cassian an Bittner zu Vergleichszwecken geschickt. Di Präparation gelang vorzüglich und machte es klar, daß es sich hier offenbar um ein Arcopter« handle, und zwar um eine Art, welche der eben beschriebenen Arcoptera cf. vixareata Broili aus Frombachtuffen recht nahestehen dürfte. Dennoch ist aber Arcoptera Schlosseri von Broilis vixareata wohl zu unterscheiden. Äußerlich ist Arcopt. Schlosseri eine vollkommen typische, ich möchte sagen indiffer Arcoptera, wie sich überhaupt alle Arten dieser Gattung ungemein ähnlich zu sehen scheinen. ist daher möglich, daß manche von den bisher aufgestellten Arten sich späterhin als bloße Vari erweisen werden. Das vorliegende Schälchen, das dem Münchner paläontologischen Museum gel dürfte eine größte Länge von etwa 8 mm (am hinteren Ende ist es leider abgebrochen), und ı Höhe von 6 mm besessen haben, gehört also bereits zu den weniger schlanken Arcoptera-Fort Die Area zeigt 4 mm Länge und ist daher um ’/, mm länger als jene der vorbeschriebenen cf. vixareata, bei welcher die übrigen Dimensionen mit 92 mm Länge und 6 mm Höhe geme wurden, so daß Arc. Schlosseri gegenüber dieser als weniger schlank mit längerer Area cha terisiert werden muß. Vom Wirbel zieht sich gegen das Hinterende eine kielförmige Kante, von die Schale erst sehr steil abfällt, um sich dann mit schwächerem Winkel wieder nach rückwärts zu ziehen und so das hintere Ohr zu bilden. Nach vorn wird der ziemlich kräftig gewölbte Haupt schalenteil ebenfalls von einer Kante begrenzt, vor der eine tief eingegrabene Radialfurche gelege erscheint, welche das wohlentwickelte vordere Ohr abschnürt. Diese Furche bedingt nicht nur einen marginalen Ausschnitt, sondern auf der Innenseite der Schale erscheint sie auch als deutlich vor- ragender Wulst. Es entsteht dadurch bei Arcoptera Schlosseri ein vollkommen typisches Aviculiden- ohr, was wieder die nahen verwandtschaftlichen Beziehungen der Arcaceen zu den Aviculiden zu demonstrieren geeignet ist. Die vordere Begrenzung der Schale gegen das vordere Ohr wird, wie gesagt, durch einen Kiel markiert, der im Wirbelabschnitte allerdings nicht besonders deutlich hervortritt, sondern mehr wie ein Steilabfall gegen die Radialfurche erscheint, im Marginalabschnitte dagegen deutlich als Kiel sichtbar wird, besonders durch den Umstand, daß die direkt dahinter gelegene Schalenpartie ein klein wenig eingesenkt erscheint. Die Oberfläche der Schale ist für das unbewaffnete Auge vollkommen glatt, porzellanartig, und erst bei ziemlich starker Vergrößerung kann man die äußerst feinen Anwachsstreifen unterscheiden, die sich in der Radialfurche wie bei Arc. elegantula nach oben ausbiegen. Radialskulptur konnte auch bei dieser Vergrößerung nicht beob- achtet werden. Am interessantesten ist aber das uns vorliegende Exemplar dadurch, daß die Innenseite vollkommen bloßgelegt werden konnte, so daß der ganze Schloßapparat im weiteren Sinne, das ist | a — 192 — | Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm etc. 103 Zähne und Muskelmale beobachtet werden kann. Die Ligamentarea ist sehr klein und niedrig; nach rückwärts etwas länger und gegen die übrige Schale deutlich abgegrenzt, nach vorn kürzer und undeutlich begrenzt. Eine sehr schmale Ligamentgrube quert, bei der Wirbelspitze beginnend und ein wenig nach rückwärts ziehend, die Bandarea. Die Bezahnung ist ähnlich wie bei Cucullaea. Am unteren Ende der Ligamentgrube sieht man der Schloßplatte ein kleines Zähnchen aufsitzen, dem sich nach vorn, durch eine kleine Zahngrube getrennt, ein etwas größerer stumpfdreieckiger Zahn anschließt. Vor diesem ziehen zwei kurze Leistenzähnchen nahezu parallel dem Schloßrande gegen vorn, von welchen der mehr nach innen gelegene mit der vorderen unteren Ecke des stumpf- dreieckigen Zahnes in Verbindung steht. Rückwärts der beiden mittleren Zähne sieht man ebenfalls zwei längere Leistenzähne, auch nahezu parallel dem Schloßrande. Somit hat Arc. Schlosseri ein deutlich cucullaea-ähnliches Schloß, nur mit dem Unterschiede, daß bei unserer Art die mittleren Kerbzähnchen stärker als gewöhnlich entwickelt sind. Es kommt nun aber noch ein weiterer, sehr auffallender Umstand hinzu. Die Schloßplatte zieht sich nämlich hinter den hinteren Leistenzähnen nicht nur bis an das Ende des Schloßrandes, sondern setzt sich als Fläche auch noch dem Hinterrande entlang fort, und dort, wo der hintere Schalenfiügel beinahe schon wieder mit dem Hauptteile der Schale verschmilzt, da sehen wir ganz unvermutet zwei Zahnhöckerchen aufragen, von zwei Zahn- grübchen begleitet. Ich weiß augenblicklich dieser auffallenden Bildung nichts ähnliches an die Seite zu stellen und muß mich damit begnügen, die Tatsache hier festzulegen. Der Vorderrand des vorderen Ohres erscheint an seiner Innenseite leicht gekerbt. Die Muskeleindrücke sind nicht besonders deutlich sichtbar. Das vordere Muskelmal ist auf dem vorderen Ohre unterhalb der vorderen Leistenzähne gelegen. Dagegen scheinen im rückwärtigen Schalenteile zwei solcher Ein- drücke vorhanden zu sein, und zwar der größere, der mit ziemlicher Sicherheit als Muskelmal ge- - deutet werden kann, liegt vor den beschriebenen seitlichen Zähnchen, während der kleinere und zugleich undeutlichere unterhalb dieser Zähnchen angedeutet zu sein scheint. Dieser letztere müßte dann wohl auf einen Fußmuskel bezogen werden, obwohl dies dem gewöhnlichen Befunde wider- sprechen würde, da der Fußmuskeleindruck meist vor und oberhalb des vorderen Muskelmales an- getroffen wird. Die von uns an Arc. Schlosseri beobachteten Zähne auf der Schloßplatte stimmen mit den Beobachtungen Broilis, die er an Arc. ampla, Arc. lateareata und Arc. vixareata sammeln Konnte, ‚recht gut überein. Wir hätten sonach bei Arcoptera in jeder Klappe zwei mittlere Kerbzähnchen, welchen sich nach vorn und nach hinten je zwei Leistenzähne anschließen. Ob das Vorhandensein der zwei abnormen, weit nach hinten gerückten Zähnchen in jeder Klappe auch für die Gattung Arcopter« bezeichnend ist, müßten erst weitere Untersuchungen lehren. Bezüglich der Muskeln sei wiederholt, daß der vordere Muskel auf der Innenfläche des vorderen Ohres gelegen ist, rück- wärts aber zwei Muskeln — ein Schließ- und ein Fußmuskel — vorhanden zu sein scheinen. Arcoptera areata Broili. Taf. XXXIV, Fig. 24. Arcoptera areata Broili 1903, pag. 208, Taf. XXV, Fig. 14—17. Von dieser größten Arcoptera der Pachycardientuffe findet sich in dem Material unserer Anstalt ebenfalls ein Exemplar, und zwar ist es das Bruchstück einer rechten Klappe, das aber genügt, um die Art bestimmen zu können. Die beiden Flügel sind durch deutliche Kanten von dem Hauptteile der Schale abgesetzt. Der vorderen Kante entlang gewahrt man die charakteristische — 103 — 104 Dr. Lukas Waagen. tiefe Furche, der am Schalenrande eine merkliche Einbuchtung entspricht. Das vordere Ohr ist wohlentwickelt und ragt über das Vorderende des Schalenhauptteiles ziemlich bedeutend vor, wes- halb dann der Vorderrand dieses Ohres schief nach rückwärts verläuft. Die Oberfläche zeigt außer einer sehr zarten Zuwachsstreifung keine weitere Ornamentierung. Auf der schmalen, nicht sonders langen Bandarea gewahrt man eine horizontale Streifung und quer darüber mit gerin Ablenkung gegen hinten eine schmale Ligamentgrube. Die Schloßbezahnung konnte nicht b} gelegt werden. Arcoptera (?) nov. sp. Taf. XXXIV, Fig. 25a und b, geht in unmerklicher Rundung in den hinteren Abfall über. Vorn existiert aber weder deutlich begrenztes Ohr noch eine Schalenkante, dagegen zieht sich über den kräftig gewöl Rücken ziemlich direkt zum Unterrande, mit nur schwacher Neigung gegen hinten, eine deut wenn auch flache Schalendepression. Die Schalenoberfläche ist mit regelmäßigen zarten Zuwa streifen bedeckt. Somit hat unser vorliegendes Exemplar nur gewisse Eigenschaften mit Arcoptera gemi so besonders die stark verlängerte Gestalt und die, wenn auch schwache, hintere Kante in Wirbelgegend. Dagegen würde die undeutliche Umgrenzung der Area sowie das Fehlen eines d lichen vorderen Ohres auf Hoferia hinweisen, ebenso wie man in der dorsalen Schalendepressior einen Hinweis auf die Furche von Hoferia erblicken könnte. Familie: Nuculidae Gray. Genus: Palaeoneilo Hall. Palaeoneilo elliptica Goldf. Taf. XXXIV, Fig. 26«@ und b. Nucula elliptica Goldfuß 1831—34, pag. 153, Taf. CXXIV, Fig. 16. Nucula elliptica Goldf. bei Münster 1841, pag. 83, Taf. VIII, Fig. 8. ? Nucula tenwis Klipstein 1843, pag. 263, Taf. XVII, Fig. 17. Leda elliptica Goldf. bei Laube 1865, pag. 67, Taf. XIX, Fig. 6. Palaeoneilo elliptica Goldf. bei Bittner 1895, pag. 142, Taf. XVI, Fig. 26—31. Palaeoneilo elliptica Goldf. bei Broili 1903, pag. 203, Taf. XXIV, Fig. 22—25. Es ist dies der in den Pachycardientuffen am häufigsten auftretende Nuculide und scheint hier in bezug auf Häufigkeit an die Stelle der.St. Cassianer Palaeoneilo lineata Goldf. getreten zu sein. Es liegen mir etwa zehn Exemplare dieser Art vor, die zum Teil recht mangelhaft erhalten und sämtlich einklappig sind. Nur an einem Stücke konnte der bekannte Schloßbau bloß- gelegt werden. 4 — 104 — Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 105 Palaeoneilo cf. tenuilineata Klipst. Taf. XXXIV, Fig. 27 a—c. ? Nucula elegans Wissm. bei Münster 1841, pag. 85 (nomen!). Nucula tenuilineata Klipstein 1843, pag. 263, Taf. XVII, Fig. 20. Nucula subobligqua Orb. bei Laube 1865 (pars), pag. 65, Taf. XIX, Fig. 3. Palaeoneilo tenuilineata Klipst. bei Bittner 1895, pag. 135, Taf. XVI, Fig. 19-24. Die Jugendform eines Nuculiden, die ich nur mit der St. Cassianer Palaeoneilo tenuilineata, von welcher mir Bittners Originale vorliegen, in Beziehung bringen kann. Das kleine zweiklappige Schälchen besitzt nur 5 mm Länge und 3!/; mm Höhe. Der Wirbel liegt weit nach vorn, der Schloßrand erstreckt sich lang und gerade nach hinten, der Vorderrand ist etwas abgestutzt und der Unterrand verläuft schwach bogenförmig. Die Schalenoberfläche erscheint mit feinen, aber äußerst regelmäßigen Zuwachsstreifen bedeckt. Genus: Phaenodesmia Bittn. Phaenodesmia Laubeana Bittn. Leda sulcellata Wissm. bei Laube 1865, pag. 68 (pars!). Fhaenodesmia Laubeana Bittner 1895, pag. 146, Taf. XVIII, Fig. 15. Phaenodesmia Laubeana Bittn. bei Broili 1903, pag. 201, Taf. XXIV, Fig. 15—17. Diese auch bereits von Broili aus den Pachycardientuffen beschriebene Art scheint die einzige dieser Gattung zu sein, welche hier angetroffen wird. Phaenodesmia Laubeana Bittn. liest mir in mehreren teils einklappigen, teils zweiklappigen Exemplaren vor, welche zumeist das äußere hintere Ligament recht gut erkennen lassen. Familie: Pectinidae Lam. Genus: Pecten Klein. Pecten (Velopecten) Arthaberi nov. sp. Taf. XXXIV, Fig. 28a und Db. In dem Material des paläontologischen Instituts der Universität in Wien findet sich ein Pecten, der zweifellos in die Gruppe des Pecten subalternans d’Orb. gestellt werden muß. Aus dieser Gruppe wurden in letzter Zeit ziemlich viele Arten bekanntgemacht; ich nenne außer Pecten sub- alternans d’Orb. Pecten Cislonensis Polifka, P. arsperulatus Bittn. von St. Cassian, P. subalternicostatus Bittn. aus dem’ Bakony, Pecten stenodictyus Salomon von der Marmolata, P. inaequialternans Paronu von Acquate, Pecten Broilii Philipp, Pecten fassaensis Philipp und P. predazzensis Philipp vom Latemar usw. Vorliegendes Exemplar aus den Pachycardientuffen wurde nun mit all den verwandten Formen verglichen, unterscheidet sich aber all diesen gegenüber durch die geringe Zalhıl der Haupt- rippen. Die kleinste Anzahl derselben wurde bisher, meines Wissens, bei P. subalternans d’Orb. (nicht bei der von Laube unter dem gleichen Namen publizierten Form!) angetroffen, und von Bittner wurden zwölf solcher Hauptrippen in seiner Abbildung wiedergegeben, was so ziemlich mit unserem Exemplar übereinstimmt, welches elf derselben besessen haben dürfte. Ein Vergleich Dr. L. Waagen: Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe ete. (Abhandl. d. k. k. geol. R.-A., XVIII. Bd., 2. Heft.) 14 — 105 — 106 Dr. Lukas Waagen. mit dem Originalstücke zeigt aber auf den ersten Blick, daß eine Identifizierung der beiden Formen schlechtweg unmöglich ist. Nachdem alle anderen verwandten Arten noch weniger Ähnlichkeit mit unserem Exemplar aufweisen, insofern als alle anderen dichter berippt sind, so mußte wohl für das vorliegende Stück eine neue Art gegründet werden, die ich Peeten Arthaberi nov. sp. nenne. Es ist eine linke Klappe, die uns vorliegt, von regelmäßigem Umrisse, sehr wenig gewölbt, fast genau so lang wie hoch. Die Ohren sind wohl entwickelt, das vordere übertrifft das hintere Ohr an Größe. Der Wirbel ist spitz und von ihm strahlen in regelmäßigen Abständen die elf radialen Hauptrippen über die Schale aus, mit der Entfernung allmählich sich verstärkend. Noch im oberen Viertel der Schale, aber deutlich unterhalb des Wirbels, tritt dann im Interkostalraume zwischen zwei Hauptrippen mittens regelmäßig eine zarte Schaltrippe auf, die sich auch fort- schreitend verstärkt, aber stets viel schwächer bleibt als die Hauptrippen. Infolgedessen werden am unteren Schalenrande im ganzen 21 Rippen gezählt. B- Die bisher beschriebenen Skulpturelemente lassen sich mit unbewaffnetem Auge erkennen und verfolgen, dazu kommen aber andere, welche nur das Vergrößerungsglas uns enthüllt. So s hervorgehoben, daß man in den Zwischenräumen zwischen den Haupt- und Schaltrippen in noch größerer Entfernung vom Wirbel neuerdings feine erhabene Linien auftreten sieht, die aber so zart sind, daß sie den Namen Rippen nicht mehr verdienen. Sie sind derart gelegen, daß sie s näher den Hauptrippen als den Schaltrippen verlaufen, so daß die Hauptrippen unter der L beiderseits von je einer erhabenen Radiallinie begleitet erscheinen. Das Vorkommen der Ra« linien ist aber bloß auf die Schalenmitte beschränkt, während seitlich, gegen die Ohren, nichts hiervon wahrgenommen werden konnte. Dazu kommt endlich noch die Zuwachsstreifung. Dieselbe ist ebenfalls zart, bewirkt aber trotzdem bei der Kreuzung sowohl mit den Haupt- als den Schalt- rippen die Bildung kleiner Knötchen, bei ersteren in stärkerem, bei letzteren in schwächerem Maße. Die Radiallinien dagegen werden durch die Kreuzung mit den Zuwachsstreifen nicht ge- knotet. Die Skulpturierung der Ohren konnte leider nicht beobachtet werden. Gegen das vordere Ohr ist die Hauptschale deutlicher abgesetzt als gegen das hintere. . Peeten Arthaberi unterscheidet sich sonach trotz der allgemeinen Ähnlichkeit in hinreichendem. Maße von P. subalternans. So ist unsere Art erheblich flacher; am Unterrande zählt man an Haupt- und Schaltrippen zusammen 21 gegenüber 24 bei P. subalternans. Außerdem finden sich aber bei unserem P. Arthaberi auch noch die beschriebenen Radiallinien, welche nur dieser Art eigentümlich“ zu sein scheinen. Die Knotung der Rippen ist viel schwächer als bei P. subalternans und erinnert dadurch, daß auch die Schaltrippen noch geknotet erscheinen, an P. asperulatus Bittn., der aber bedeutend zahlreichere Rippen besitzt. So glaube ich denn, daß die angeführten Unterschiede genügen, um die Aufstellung einer neuen Art (oder Varietät?) zu rechtfertigen. Es scheint nämlich, daß P. subalternans häufig von ihm ähnlichen Arten oder Varietäten begleitet zu werden pflegt. Sp machte Bittner aus St. Cassian neben P. subalternans d’Orb. P. asperulatus Bittn. bekannt und auch in den Pachycardientuffen kommt nach Angabe Broilis der echte P. subalternans neben unserem P. Arthaberi vor. Nach den Untersuchungen Philippis!) betrefis der Einteilung der Pectiniden dürfte die ganze Gruppe des P. subalternans, also auch P. Arthaberi zur Untergattung Velopecten Quenst.- Philippi zu stellen sein. 1) E. Philippi: Beiträge zur Morphologie und Phylogenie der Lamellibranchier. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges., Jahrg. 1898, pag 597— 622. — 106 — Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 107 Pecten (Entolium) Zitteli v. Wöhrm. Pecten Zitteli v. Wöhrmann 1892, pag. 173, Taf. VII, Fig. 12—15. Pecten Zitteli v. Wöhrmann bei Broili 1903, pag. 172, Taf. XIX, Fig. 19— 21. Es liegen im Material des paläontologischen Instituts der Wiener Universität zwei rechte Klappen eines glatten mittelgroßen Pecten, der wohl mit Peeten Zitteli v. Wöhrm. aus den Raibler Schichten identifiziert werden kann, um so mehr, als bereits durch Broili unzweifelhafte Ange- hörige der gleichen Art aus den Pachycardientuffen bekanntgemacht wurden. Wenn man die Einteilung der Pectiniden nach dem Vorgange Philippis!) berücksichtigt, so dürfte Pecten Zitteli wohl der Untergattung Entolium Meek zugerechnet werden müssen, eventuell wäre er auch noch genauer an Syneyclonemw Meek anzuschließen, da die Skulptur seiner linken Klappe außer der radialen Berippung auch eine ziemlich kräftige konzentrische Anwachsstreifung erkennen läßt. Pecten (Chlamys) decoratus Klipst. Taf. XXXIV, Fig. 29@ und 5. Pecten decoratus Klipstein 1843, pag. 250, Taf. XVI, Fig. 9. Ein Pecten liegt mir in zwei, leider unvollständigen Exemplaren vor, der in die Gruppe jener auffallend konzentrisch gewulsteten und zugleich radial gerippten Pecten gehört, von welchen bisher Pecten tubulifer Münst. von St. Cassian und Pecten (Chlamys?) Desiderii Bittn. aus der Trias des Bakonyer Waldes bekannt waren, während Pecten decoratus Klipst. seit der Originalbeschreibung dieser Cassianer Art nicht mehr gefunden wurde. Die beiden mir nun vorliegenden Exemplare, welche dem paläontologischen Institut der Universität gehören, können unzweifelhaft mit der Klipsteinschen Art identifiziert werden, bloß auf ihre charakteristische Skulptur hin, obgleich leider beide Ohren weggebrochen sind. Beide Valven scheinen rechte Klappen zu sein, von welchen die größere 23 mm Höhe bei 17 mm Länge mißt. Über die Oberfläche der Schale iaufen zirka 24 kräftige Wülste in ziemlich regelmäßigen Abständen, was genau den Verhältnissen bei Klipsteins Exemplar entspricht, das bei 30 mm Höhe 28 solcher Wülste besitzt, wobei auf die oberen 23 mm ebenfalls genau 24 ent- fallen. Eine weitere auffallende Ähnlichkeit mit Klipsteins Original liegt darin, daß auch an unserem Exemplar die Wülste zunächst dem Wirbel verdoppelt erscheinen, später nur mehr randlich verdoppelt sind und schließlich einfach über die Schale ziehen. Zwischen diesen Querringen gewahrt man, mit freiem Auge kaum sichtbar, eine äußerst zarte radiale Streifung. Am unteren Rande unseres großen Exemplars entfallen auf 5 mm Distanz 20 bis 22 solcher Rippchen. Die Unterschiede gegenüber Pecten tubulifer sind: hinreichend in die Augen springend, so daß darüber nicht weiter gesprochen zu werden braucht. Ähnlicher ist Bittners Peeten Desideri, doch besitzt dessen abgebildete rechte Klappe mit den Dimensionen: 28 mm Höhe, 21 mm Länge, bloß 10 konzentrische Wülste und randlich wurden auf 5 mm Distanz nur 10 Rippen gezählt. Diese viel dichtere Skulptur von Pecten decoratus ermöglicht es aber, auch schon bei kleinen Exemplaren eine spezifische Bestimmung durchzuführen. Aus dem Gesagten mag wohl hervorgehen, daß die Klipsteinsche Art wohl begründet ist und daher aufrechterhalten bleiben muB. 1) E. Philippi: Beiträge zur Morphologie und Phylogenie der Lamellibranchier. II. Zur Stammesgeschichte der Pectiniden, Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges, Bd. LII, 1900, pag. 77. 14* 108 Dr. Lukas Waagen. Familie: Limidae Orb. Genus: Lima Brug. Lima angulata Münst. Lima angulata Münster 1841, pag. 73, Taf. VI, Fig. 30. Lima angulata Münst. bei Bittner 1895, pag. 173, Taf. XXII, Fig. 3, 4, 5. Lima angulata Münst. bei Broili 1903, pag. 176, Taf. XX, Fig. 1—3, 10. Es ist dies jedenfalls die häufigste Lima-Art, welche in den Frombachtuffen angetrofi wird. Zehn Stücke davon haben bereits Broili vorgelegen, und auch in meinem kleineren Mate mustergültigen Beschreibung die eigentümliche Berippung usw. so eingehend geschildert, daß fach auf diese verwiesen werden kann, mit der Bemerkung, daß die vorliegenden Stücke mit ı Cassianern vollständig übereinstimmen. Lima (Plagiostoma) cf. subpunctatae Orb. Lima punctata Münster 1841, pag. 73, Taf. VI, Fig. 29. ? Lima punctata Münster bei Klipstein 1845, pag. 248, Taf. XVI, Fig. 6. Lima subpunctata Orbigny: Prodröme I, pag. 200. Lima subpunclata Orb. bei Laube 1865, pag. 72, Taf. XX, Fig. 1. Lima subpunctata Orb. bei Salomon 1895, pag. 143, Taf. IV, Fig. 9. Lima subpunctata Orb. bei Bittner 1895, pag. 170, Taf. XXI, Fig. 19, 20, eventuell auch 22, 23, 24. Es liegen mir zwei weniger gut erhaltene Exemplare einer indifferenten glatten Lima-Art vor, die, soweit sie eine Untersuchung gestatten, sehr gut mit Lima subpunctata Orb. verei werden können. Das eine Exemplar ist ansehnlich groß und stimmt in dieser Hinsicht genau mit an und daher muß es hervorgehoben werden, daß diese Cassianer Art oder wenigstens eine sehr nahe verwandte Form auch in den Pachycardientuffen angetroffen wird. Lima cf. Zitteli Broili. Lima Zitteli Broili 1903, pag. 177, Taf. XX, Fig. 4. In zwei Bruchstücken ist im Material des paläontologischen Instituts der Wiener Universität eine Art vertreten, welche ich anfangs für eine kräftig gerippte Avicula zu halten geneigt war. Durch Präparation konnte nun aber an dem einen Stücke das Schloß bloßgelegt werden und erwies sich als typisches Limidenschloß. Broili hat nun in seinem Material auch eine Lima mit der Gestalt einer berippten Avicula, leider ebenfalls nur als Bruchstück, vorgelegen, die er als Lima Zitteli beschreibt. Dieselbe ist dadurch besonders charakterisiert, daß sie außer den Rippen auch noch eine gewebeartige zarte Skulptur erkennen läßt. Da nun unsere Exemplare stellenweise unter der Lupe ähnliche Erscheinungen zeigen, so mag die Zuteilung derselben zu Broilis Art als Lima cfr. Zitteli gerechtfertigt erscheinen. — 108 — Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 109 Genus: Mysidioptera Salomon. Mysidioptera Emiliae Bittn. Mysidioptera Emiliae Bittner: Über die triad. Lamellibranchiatengattung Mysidioptera etc. 1900, pag. 60, Taf. VI, Fig. 1—7. Mysidioptera Emiliae Bitin. bei Broili 1903, pag. 181, Taf. XXI, Fig. 4 und 5. Neben den Pachycardien sind es wohl die Mysidiopteren, welche durch ihr massenhaftes Auftreten der Fauna der Frombachtuffe ihr eigentliches Gepräge geben. Unter den Mysidiopteren ist es aber ganz besonders wieder Mysidioptera Emiliae Bittn., die an Individuenreichtum alle anderen übertrifft. Bittner hat die uns vorliegenden Exemplare dieser Art als Grundlage seiner eingehenden Studie „Über die triadische Lamellibranchiatengattung Mysidioptera Sal. und deren Beziehungen zu paläozoischen Gattungen“ benutzt, und auch Broili hat eine ausführliche Be- schreibung dieser Art gegeben, so daß durch eine neuerliche Skizzierung derselben nur Bekanntes wiedergegeben werden könnte. Ich will mich daher darauf beschränken, bezüglich dieser Art auf die Abbildungen und Beschreibungen bei den genannten beiden Autoren zu verweisen. Mysidioptera Emiliae Bittn. var. intermedia nov. var. Taf. XXXIV, Fig. 30«@ und 5. Diese Mysidioptera steht in der Mitte zwischen Mys. Emiliae Bittn. und Mys. crassicostat« Broili. Es ist eine schmale schlanke Form, die mir nur in einem Exemplar vorliegt. Am Wirbel entspringen, wie dies von Broili für seine Mys. crassicostata angegeben wird, 12 Rippen, die den Hauptschalenteil bedecken und sich gegen unten sehr stark verbreitern. An feinerer Skulptur kann man auch an unserem Exemplar bei sehr starker Vergrößerung außer der Anwachsstreifung noch die guillochartige Ornamentierung erkennen. Dagegen weicht die vordere flügelförmige Verbreiterung in Bau und Skulptur von jenem der Mys. crassicostata ab und erinnert in weit größerem Maße an Mys. Emiliae. Dieser Flügel ist bei unserer Mys. intermedia viel breiter, der Lunulaausschnitt daher flacher. Der Hauptschalenteil geht unmerklich in den Flügel über und dieser wird genau so wie bei Mys. Emiliae von zahlreichen schmalen Radialrippen skulpturiert. Danach ist unsere Mys. intermedia eine Mys. crassicostata mit dem vorderen Flügel der Mys. Emiliae. Das Schloß entspricht auch wieder vollkommen jenem von Mys. Emiliae. Der vordere Lunulaausschnitt ist tief, sein oberer Rand wulstig. Die Ligamentarea ist schmal, mit einer sehr schmalen und sehr schiefen Ligamentgrube. Es scheint mir daher aus der Nebeneinanderstellung der genannten drei „Arten“ hervorzugehen, daß sich dieselben besser als var. intermedia und var. crassicostata Broili an Mys. Emiliae anschließen ließen. Mysidioptera angusticostata Broili. Mysidioptera angusticostata Broili 1903, pag. 183, Taf. XXVII, Fig. 13, 14 und 15. Von dieser schönen Art besitzt das paläontologische Institut der Universität aus den Pachycardientuffen je eine ausgewachsene rechte und eine linke Klappe sowie ein Jugendexemplar. Mysid. angusticostata steht jedenfalls in sehr nahen verwandtschaftlichen Beziehungen zu Mus. ineurvostriata Gümb.-Wöhrm. einerseits und zu Mys. Laczk6i Bittn. anderseits, ja man könnte fast wieder in unserer Art eine Vermittlerin zwischen den beiden anderen sehen. Auch bei unserer Mys. angusticostata besitzen die flach gewölbten, wenig schiefen Schalen eine dichtgedrängte feine Radialskulptur, die durch die mitunter starken Wachstumsunterbrechungen — 109 — 110 Dr. Lukas Waagen. stellenweise gestört und abgelenkt erscheint, während die feineren Zuwachslinien manchmal einen welligen Verlauf der Rippen verursachen, wie bei Mys. Laczköi. Die Rippen verbreitern sich mit der Entfernung vom Wirbel nur wenig und gegen die vordere untere Ecke schalten sich neue Rippen ein. Übrigens erscheint die Schale nahe dem Wirbel auf der Hauptwölbung glatt, so daß die besprochene Skulptur nur randlich und auf der unteren Hälfte der Schale zu beobachten ist, der Area erreicht, mit der sie einen Winkel von 100--110° einschließt. Die Lunula ist leicht ver- tieft für den Austritt des Byssus und auf ihrer Innenseite mit groben Zuwachsrunzeln bedeckt. Die Area ist ansehnlich breit und wird von einer sich rasch verbreiternden, sehr schief nach hinten verlaufenden Ligamentgrube geschrägt. Der Hauptunterschied in der Bildung des Schlosses gegen- über Mys. Laczköi liegt sonach in dem Auftreten eines bedeutend längeren Lunularrandes. Mys. angusticostata Broili läßt ihre Mittelstellung daher durch die Angabe kurz präzisieren, daß sie die Schalenskulptur von Mys. Laczkoi Bittn. mit dem Schlosse von Mys. incurvostriata Gümbel-Wöhrm. vereint. Es wäre daher vielleicht auch in diesem Falle angezeigter, Mys. angusti- costata und eventuell auch Mys. Laczköi bloß als Varietäten der bekanntlich sehr variablen Mys. incurvostriata aufzufassen. \ Mysidioptera spinigera Bittn. var. acuta Broili. Mysidioptera acuta Broili 1903, pag. 184, Taf. XXI, Fig. 16, 16a, 17. In der Sammlung des paläontologischen Instituts der Wiener Universität liegt auch ein Bruchstück einer Mysidioptera, die wohl mit Broilis Mys. acuta identifiziert werden muß, Zum Vergleiche konnte aber auch das Original zu Bittners Mysidioptera spinigera herangezogen werden und eine eingehende Untersuchung desselben im Zusammenhalte mit der Beschreibung und Abbildung von Broilis neuerer Art ergab für mich die Gewißheit, daß eine spezifische Trennung der beiden — 110 — Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 111 Formen nicht aufrechterhalten werden kann. Denn die Merkmale, die wir von Broili für Mwys. acuta angegeben finden — die mäßig gewölbte Oberfläche, die rasch anwachsenden Rippen mit schuppenartigen Anschwellungen, die messerscharfe Kante gegen die Lunula, die zahnartig vor- tretende Arealplatte mit der spitzen schmalen Ligamentgrube — sind in genau der gleichen Weise auch an dem Originalstücke zu Bittners Mys. spinigera zu beobachten. Als einziger Unterschied bleibt sonach der etwas spitzere Wirbel bei Mys. acuta (ca. 100% gegenüber 110% bei Mys. spini- gera) und, worauf Broili nicht hingewiesen hat, der etwas kürzere Lunularrand bei dessen Art. Diese geringen Abweichungen dürften aber doch kaum genügen, um die Begründung einer neuen Spezies zu rechtfertigen. Mysidioptera cf. elongata Broili. Mysidioptera elongata Broili 1903, pag. 184, Taf. XXI, Fig. 18. Unter den mir vorliegenden Mysidiopteren aus den Pachycardientuffen befindet sich auch ein Steinkern, der auf Mys. elongata Broili bezogen werden kann. Die ungünstige Erhaltung des Stückes, die kaum eine Identifizierung zuläßt, verhindert es natürlich, auch der Beschreibung Broilis irgend neue Details hinzuzufügen und ich begnüge mich daher, das Vorliegen dieses Stückes hier zu erwähnen. Mysidioptera cf. Readi Broili. Taf. XXXIV, Fig. 3la—c und 32a-e. Mysidioptera Readi Broili 1903, pag. 185, Taf. XXI, Fig. 2—4. Von dieser interessanten Art liegen mir zwei Klappen vor, und zwar eine größere linke und eine kleinere rechte, welche beide dem k. k. naturhistorischen Hofmuseum in Wien gehören. Schon im vorangehenden wurde bei Beschreibung der Avicula Kokeni darauf hingewiesen, welche große äußere Ähnlichkeit zwischen diesen beiden Arten besteht, so daß in der Seitenansicht nur das Auf- treten eines kleinen vorderen Ohres darauf hinweist, daß Avicula Kokeni und nicht Mysidiopter«a Readi vorliegt. Aber auch da ist eine Täuschung noch leicht möglich, da bei Mys. Re«di mitunter die Area so weit vorgezogen ist, daß sie unter dem äußerst spitzen Wirbel noch etwas vortritt und so in der Seitenansicht leicht die Existenz eines kleinen vorderen Ohres vortäuscht. Die größte Wölbung liegt auch an unseren Exemplaren mehr gegen den Vorderrand als in der Mitte, so daß vorn ein steiler Abfall, nach rückwärts eine allmähliche Abdachung zu beobachten ist, doch sind unsere Exemplare viel weniger gewölbt als die Originale Broilis, besonders das — 111 — 112 Dr. Lukas Waagen. größere, so daß man dasselbe direkt als schwach gewölbt bezeichnen muß. Aus diesem Grunde werden unsere Stücke auch bloß als Mys. cf. Readi angeführt und nicht direkt identifiziert. In allen übrigen Punkten herrscht dagegen vollkommene Übereinstimmung. So besitzen unsere Stücke, besonders die linke Klappe, die an ihrem Unterrande schuppig sich aufblätternden Zuwachsstreifen; die Lunulareinsenkung geht ohne scharfe Grenze mit sanfter Rundung in den vorderen Schalenrand über und läßt kräftige Wachstumslinien erkennen. Die breite Area trägt eine deutliche schiefe Ligamentgrube, die aber nur nach vorn scharf begrenzt erscheint. Auffallend ist es, daß die Areal- platte an dem kleinen Exemplar relativ noch bedeutend breiter gebaut ist als bei dem größeren, ein Umstand, der übrigens auch aus den Abbildungen bei Broili ersichtlich ist und wohl darin seine Begründung besitzt, daß das Längenwachstum späterhin das Breitenwachstum der Area er- heblich übertrifft | | Als Unterschied gegenüber den Originalen Broilis kann daher nur die geringere Schalen- wölbung und eventuell die noch stärkere lunulare Ausrandung der Schale hervorgehoben werden. Außer den beiden beschriebenen Valven fand sich im Material des paläontologischen Instituts noch ein Bruchstück einer linken Klappe, die viel stärker gewölbt ist und eine geringere Lunular- depression erkennen läßt, so daß sie vollkommen mit Mys. Readi vereint werden kann. Die Skulptur der Schale ist hier allerdings abgerieben (s. voranstehende Textfigur). Mysidioptera obscura Bittn. Taf. XXXIV, Fig. 34a—c und 35a, b. Mysidioptera (?) obscura Bittner 1895, pag. 199, Taf. XXII, Fig. 13. Es ist eine von den lueinenförmigen Mysidiopteren, welche uns vorliegt. Dieselben sind. untereinander alle mehr oder minder ähnlich, wie Mys. Wöhrmanni Sal., Mys. ambigua Bittn. und die von Broili aus den Pachycardientuffen neu beschriebenen Arten: Mys. Bittneri, Mys. obliqua, Mys. globosa, Mys. gracilis, Mys. rotunda etc. erkennen lassen, und es wäre vielleicht nicht unan- en gebracht, für diese Formen einen zusammenfassenden Untergattungsnamen einzuführen oder, genauer | gesagt, auf diese die Bezeichnung Mysidioptera Sal. als Untergattung zu beschränken, da ja für solche lucinenförmige Arten der Name eingeführt wurde, wogegen für die schlanken, hohen, nur wenig nach rückwärts verlängerten Formen ein neuer Gattungsname in Gebrauch genommen werden müßte. | | Mysidioptera obscura liegt mir in mehreren Exemplaren vor, die, obwohl sämtlich von ge- ringerer Größe als Bittners Original, doch so vollständig mit dessen Beschreibung übereinstimmen, 4 daß einfach darauf verwiesen werden kann. Es sei nur noch hervorgehoben, daß besonders die „groben eingestochenen Punkte“ in den schmalen Interkostalräumen an manchen unserer Exemplare sehr deutlich beobachtet werden können (Fig. 34c). Das Schloß blieb Bittner an seinem ÖOriginalexemplar unbekannt, weshalb er diese Art nur mit Vorbehalt zu Mysidioptera stellte. An unserem Material gelang es dagegen, das Schloß sowohl einer linken als einer rechten Klappe vollständig bloßzulegen. Man sieht da, daß die Schale vorn in der Lunulargegend breit nach innen umgeschlagen ist, so daß die Lunula nur undeutlich gegen die eigentliche Schale begrenzt erscheint. Der Lunularteil ist nur schwach konkav und von ziemlich kräftigen Zuwachsstreifen bedeckt. Darüber ragt der Wirbel und der zahnartige Vorderrand der Ligamentarea ziemlich bedeutend vor. Die Area selbst zeigt einen ganz eigentümlichen Bau, — 112 — Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 115 der lebhaft an die ähnliche Entwicklung bei Mysidia erinnert. Es ist nämlich die Area ihrer ganzen Länge nach von einer rinnenartigen Furche durchzogen zur Aufnahme des Ligaments, so daß die sonst flächenhaft erscheinenden vorragenden Teile der Area als bloße Kanten sichtbar sind. Viel- leicht ist in diesem Umstande wirklich ein Hinweis auf den genetischen Zusammenhang zwischen Mysidioptera und Mysidia zu erblicken. Mysidioptera carinata nov. sp. Taf. XXXIV, Fig. 36 a—e. Die vorliegende Mysidioptera gehört dem paläontologischen Museum in München, und zwar wurde mir dieselbe von Herrn Dr. Broili freundschaftlichst zur Bearbeitung übersandt. Leider konnte nur eine rechte Klappe dieser Beschreibung zugrunde gelegt werden, doch ist dieselbe recht gut erhalten und so eigentümlich gestaltet, daß die Form allein schon die Aufstellung einer neuen Art gestattet. Mysid. carinata ist von schief-ovaler Gestalt und stark gewölbt, mit flacher abfallender hinterer und sehr steiler Vorderseite, deren Trefflinie durch einen ansehnlich scharfen Kiel markiert wird. Am schärfsten ist dieser Kiel in dem kräftigen, nach vorn gebogenen Wirbel und verflacht sich stetig mit der Entfernung, bleibt jedoch auch am Ventralrande noch immer deutlich. Wie es schon aus der Art des Schalenabfalles zu entnehmen ist, liegt der Kiel nicht mittens, sondern erscheint stark nach vorn gerückt, so daß dadurch die Schalenoberfläche in zwei ungleiche Teile, einen größeren hinteren und einen kleineren vorderen geteilt wird. Als Ornamentierung gewahrt man äußerst zarte, mit unbewaffnetem Auge kaum sichtbare, etwas flache, sehr eng stehende Rippen, deren schmale Zwischenräume mit undeutlichen eingestochenen Punkten besetzt zu sein scheinen, Der obere Rand ist am Lunularausschnitte etwas stumpfeckig nach vorn gezogen und flügel- förmig verbreitert. Der Lunularrand selbst ist verhältnismäßig kurz, wenig konkav und messer- scharf. Die Ligamentarea ist ziemlich lang, sehr schmal und wird von einer undeutlichen schmalen, sehr schief nach hinten ziehenden Ligamentgrube geschrägt. Am nächsten schließt sich Mwysid. carinata in bezug auf die Skulptur an Mysid. obscura Bittn. an, ja die Art der Berippung ist im Grunde genommen bei beiden Arten die gleiche, nur bei unserer Mysid. carinata in jeder Hinsicht schwächer entwickelt. Im übrigen scheint unsere Art zwischen den lueinenförmigen Mysidiopteren, an welche Gestalt und Skulptur erinnert, und solchen Formen wie Mysid. Emiliae, die einen stumpfeckig vorgezogenen Vorderrand besitzen, zu stehen. Mysidioptera (Pseudacesta nov. subgen.) Dieneri nov. Sp. Taf. XXXIV, Fig. 33 a—c. Das Stück, welches dieser neuen Art zugrunde liegt und zur Aufstellung einer neuen Unter- gattung Veranlassung gab, entstammt dem Pachycardientuffmaterial des paläontologischen Institutes der Wiener Universität. Es ist eine linke Klappe, zumeist Steinkern, dem nur an einzelnen Stellen noch Schale anhaftet. Nach der ganzen Gestalt sowie nach der Schalenskulptur, soweit diese an unserem Stücke noch kenntlich ist, hätte ich nicht Anstand genommen, unser Exemplar mit Mysid. Cainalli Stopp. sp. zu identifizieren, das heißt unser Exemplar entspricht eben einer schlanken indifferenten Mysidioptera, deren Schale mit Ausnahme von wenigen Zuwachsstreifen keine Skulptur erkennen läßt. Dr. L. Waagen: Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe ete. (Abhandl. d. k. k. geol. R.-A., XVIII. Bd., 2. Heft.) 15 — 13 = 114 Dr. Lukas Waagen. Um so mehr war ich überrascht, als die Präparation des Schlosses recht erhebliche Ab- weichungen von dem Mysidiopterenschloßapparat ergab. Der Lunularrand ist kurz, wenig konkav und scharf, die Lunula ziemlich tief und gegen innen durch ein kleines, schmales, aber vollkommen deutliches vorderes Ohr begrenzt, welches dem vorderen Ohre von Plagiostoma Sow. oder Asa H. u. A. Adams vollkommen analog gebildet ist. ig Dieses Ohr erscheint von ziemlich groben Zuwachsstreifen bedeckt und ist so sehr nach i innen gerückt, daß es mit seinem Oberrand an die untere Begrenzung der Ligamentarea anstößt. Diese Ligamentarea ist verhältnismäßig schmal und der ganzen Länge nach von der Ligamentgrube flach rinnenförmig ausgehöhlt, so daß nur hinter dieser Ligamentgrube, nicht aber vor derselben eine ganz schmale erhabene Ligamentfläche vorhanden bleibt. Der Winkel zwischen der Ligamentarea und dem vorderen Flügel wird von einer Art Schloßplatte eingenommen, die etwas vertieft ı von dreieckigem Umriß ist und dadurch ganz das Aussehen der Ligamentgrube bei regulä Limiden annimmt. Danach ist unser Mys. Dieneri wohl eine bisher einzig dastehende eigentümliche Limiden- form. Im Äußeren entspricht sie vollkommen einer Acesta mit kleinem vorderen und großem flügel- förmigen hinteren Ohr. Das Schloß dagegen erscheint als ein Gemisch zwischen Plagiostoma und Mysidioptera und ich glaube, daß uns darin direkt eine Übergangsform zwischen beiden Gattungen erhalten ist. Und zwar wäre dies eine Form, bei welcher das Ligament noch wie bei Mysidioptera in einer schief nach rückwärts verlaufenden Ligamentgrube gebettet war, während gleichzeitig schon die mediane, nicht nach rückwärts verlängerte Bandgrube von Plagiostoma vorgebildet erscheii n Mit Mysidioptera s. str. kann unsere Art somit nicht vereint werden, dies verbietet das Vor- kommen eines vorderen Flügels. Anderseits ist die Vereinigung mit Acesta, mit welcher (die äußere Formung übereinstimmen würde, durch die abweichende Schloßbildung verhindert. Es erscheint mir daher die Aufstellung eines neuen Subgenus P’seudacesta, geboten, welches Formen von Mysidioptera- oder besser Acesta-Gestalt, das heißt von schlanker, aber nicht nach vorn, sondern etwas nach hinten verlängerter Gestalt, umfaßt, deren Schloß aber einen Übergang von Mysidioptera zu Plagio-- stoma erkennen läßt. Familie: Spondylidae Gray. Genus: Prospondylus Zimm. i Prospondylus sp. In unserem Material befindet sich die flache Klappe eines Monomyariers, dessen Zuteilung zu dem von Zimmermann!) begründeten Spondylidengeschlecht Prospondylus kaum zweifelhaft sein kann. Die vorliegende Valve ist, nach den Ausführungen Zimmermanns, eine rechte Klappe, worauf schon die geringe Wölbung hinweist. Außerdem sind aber auch der von der Mitte gegen hinten verschobene Muskeleindruck als auch die Tatsache, daß diese Klappe die festgewachsene . war, Beweise dafür, daß die Auffassung dieser Schale als rechte Klappe richtig ist. Durch das 1) E.H. Zimmermann: Ein neuer Monomyarier aus dem ostthüringischen Zechstein ( ProspeaSpiE Libeanus). Jahrb. d. kgl. preuß. geol. Landesanst. für 1885, Berlin 1886, pag. 105—119. Mi — 114 — Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 115 Aufwachsen einer Schale wird dieselbe fast regelmäßig deformiert und ich sehe an unserem Stücke auch gerade die hier zu beobachtende Deformation als Zeichen dafür an. Der Umriß unserer Klappe erinnert einerseits ungemein an Peeten, anderseits aber ebenso an Zimmermanns Original zu seinem Peeten Libeanus, mit Ausnahme dessen, daß an unserem Stücke die Ohren in der äußeren Kontur kaum abgesetzt erscheinen. Dennoch unterliegt es keinem Zweifel, daß unser Prospondylus als mit Ohren ausgestattet bezeichnet werden muß, denn an ihm sieht man ganz deutlich, wie an dem Original Zimmermanns, daß von dem fast kreisrunden Hauptteile der Schale der dorsale Abschnitt mit nur wenig divergierenden Rändern bis zum Schloßrand vorgezogen erscheint. Ein weiteres Anzeichen für das Vorkommen von Ohren muß aber auch darin erblickt werden, daß von der Mitte des Schloßrandes in einem Winkel von etwa 800 zwei deutliche Linien nach vorn und hinten auseinanderstreben, die wohl zweifellos den Umriß des eigentlichen Schalenkörpers markieren, während die dadurch abgetrennten Schalendreiecke, welche zwischen diesen Linien und dem Schloßrande gelegen erscheinen und in unserem Falle etwas ver- tieft sind, den Ohren entsprechen. Über dem Schloßrande baut sich, gegen außen geneigt, eine ziemlich breite, parallel gestreifte Area auf, in die eine undeutlich dreieckige Ligamentgrube ein- gesenkt erscheint. Etwas hinter der Mittellinie liegt, wie erwähnt, und zwar nahe dem Wirbel das große Muskelmal, das aber in unserem Falle nicht nahezu kreisrunden, wie von Zimmermann angegeben, sondern nierenförmigen Umriß erkennen läßt. Die Innenseite unserer Klappe läßt, da die Schale ziemlich dick ist, nichts von der äußeren Skulptur sehen. Da aber Prospondylus als echter Spondylide doppelte Schalensubstanz besitzt, so gelang es, durch sorgfältiges Präparieren an einer Stelle die innere Schalensubstanz zu entfernen und so die Berippung der äußeren Schalensubstanz sichtbar zu machen. Man gewahrte da dicht- stehende Rippen, die sich in ihrem Verlaufe nur wenig zu verstärken scheinen und keine Knoten oder Schuppen tragen dürften. Es ist schwierig, das vorliegende Exemplar spezifisch zu deuten, da wir von demselben nicht nur allein die Innenseite, sondern noch dazu jene der weniger charakteristischen rechten Klappe, die über die Art der Wölbung keinen Aufschluß gibt, kennen. Wenn es aber erlaubt ist, einer Vermutung Ausdruck zu geben, so sei darauf hingewiesen, daß manche Umstände anzudeuten scheinen, daß unser Prospondylus sp. die rechte Klappe zu Broilis Prospondylus Zimmermanni, von welchem dieser wieder nur die linke Klappe kannte, sein könnte. Als solche Hinweise möchte ich die Berippung und den Umriß ansehen. Allerdings entstammt Broilis Original hierzu nicht direkt den Frombachtuffen, sondern wurde in den Tuffen des Langkofels gefunden. 15* — 15 — 116 Dr. Lukas Waagen. Familie: Ostreidae Lam. Genus: Östrea Lin. Ostrea calceoformis Broili. Taf. XXXIV, Fig. 37 a, db und 38a, b. Ostrea calceoformis Broili 1903, pag. 195, Taf. XII, Fig. 19 und 11. Broili lagen zur Aufstellung dieser neuen Art zwei linke Klappen aus den Pachycardien- tuffen vor, während mir in schöner Ergänzung hierzu zwei rechte Klappen vorliegen, welche dem paläontologischen Institut der Wiener Universität gehören. Natürlich zeigen diese als rechte Klappen keine Anhaftungsflächen, doch erscheint auch hier der Wirbel infolge starker Abreibung skulpturlos. Im übrigen stimmen unsere Exemplare mit Abbildung und Beschreibung bei Broi vollkommen. Dennoch sei es gestattet, hier die charakteristische unregelmäßig fiederförmige Skulptur der Schalen mit ein paar Worten genauer zu beschreiben. Die Mitte der Schale wird gegen hinten durch eine vollkommen gerade Rippe begrenzt, von der sich in der unteren Hälfte eine neue Rippe nach vorn abzweigt. Es folgen dann noch ein bis zwei solcher langer gerader Rippen, die natürlich schon etwas mehr schief nach vorn und unten verlaufen und in ihrem unteren Teil wieder je eine Rippe gegen vorn entsenden. Die übrigen vorderen Rippen biegen alle, teilwe: sich gabelnd, nach vorn um. Auf der Hinterseite der Schale sehen wir dieselben sichelförmig sich umbiegenden Rippen, nur sind dieselben gröber und weniger zahlreich, gabeln sich nicht un stoßen sämtlich an der ersten langen Rippe der Schalenmitte ab. Durch das sichelförmige Umbiegen der seitlichen und den geraden Verlauf der mittleren Rippen entsteht die fiederförmige Skulptur, die aber jederzeit das Vorn und Hinten der Schale deutlich erkennen läßt, da nur nach vorn die Teilung der Rippen Platz greift und sich sowohl auf der linken als auf der rechten Schale die ( “ gleiche Anordnung zeigt. Das Schloß konnte, wie an den Originalen Broilis, auch an unseren Exemplaren bloßgelegt werden und erweist sich als typisches Austernschloß. Endlich sei noch erwähnt, daß sich Ostrea calceoformis am innigsten an OÖ. Lipoldi an- schließen läßt, die von Bittner 1901 aus der Trias von Hudiklanee bei Loitsch in Krain beschrieben wurde. Das Prinzip der Schalenskulptur ist bei beiden Arten das gleiche, dagegen ist der Umriß verschieden und ebenso verhalten sie sich in bezug auf die Rippenzahl gegen hinten und vorn entgegengesetzt. Schlussbemerkungen. Hiermit wäre die Beschreibung der mir vorliegenden Lamellibranchiaten aus den Pachy- cardientuffen beendigt. Bei Broili finden sich 113 verschiedene Arten (abgesehen von jenen, welche nur als sp. angeführt erscheinen) beschrieben, die sich auf 32 verschiedene Gattungen verteilen. Durch die hier vorliegende Bearbeitung des Wiener Materials konnte eine Vergrößerung dieser Zahlen erzielt werden, und zwar wuchsen 12 Arten, zum Teil auch verschiedene Varietäten sowie 2 Gattungen zu. — 116 — Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm _ete. 117 Durch diese Neubearbeitung wird die Formenliste bei Broili ziemlich wenig beeinflußt. Von den wenigen Änderungen seien die folgenden hier angeführt. Broilis Avicula cfr. Frechü Bittn. wird als Avie. cf. pannonicae Bittn. gedeutet. Andere Arten, wie Pachycardia rugosa und Myophoria Kefersteini erscheinen hier in mehrere Varietäten zerlegt, während anderseits Broilis Pach. Plieningeri nicht als eigene Art, sondern bloß als Varietät von Pach. rugosa angesehen wird. Manche Arten endlich erscheinen bei Broili zu weit gefaßt; so wurden einzelne Exemplare von Broilis Myoc. Maximiliani Leuchtenbergensis von uns als Myoc. Broilii nov. sp. beschrieben. Ebenso umfaßt Broilis Myoc. parvula auch Formen, die als Myoc. Wöhrmanni nov. sp. gedeutet wurden. Ein Exemplar, das Broili auch noch bei’ seiner Modiola (Septiola) subearinata Bittn, (recte Bittneri Vinassa de Regny) var. carinata Broili abbildet, gehört wohl zu unserer Septiola dreyssensiformis nov. sp., und auch Myoph. fissidentata umfaßt bei Broili verschiedene Formen, so daß eine Hemi- najas var. Broilii davon abgetrennt wurde. Um diese Differenzen übersichtlicher zu gestalten, wollen wir dieselben in einer kleinen Tabelle zusammenstellen. Auffassung Broilis: Neue Auffassung: Avicula cf. Frechii Bittn. — Abie. ef. pannonicae Bittn. Myoc. Maximiliani Leuchtenbergensis Klipst. Myoconcha Maximiliani Leuchtenbergensis Klipst. Aa Myoc. Broilii nov. sp. Myoc. parvula Wöhrm. » ah Myoconcha parvula Wöhrm. yo Wahemanne nen. Broili Septiola dreyssensiformis nov. sp. Pach. rugosa Hauer Pachycardia rugosa Hauer I BEER je Padl ’ Pach. rugosa var. Plieningeri Broili achycardia Plieningeri Broili SE , 3 Pach. rugosa Hauer var. subanodonta Bittn. Heminajas fissidentata Wöhrm. sp. Modiola (Septiola) subcarinata Bittn., var. carinata | Septiola Bittneri Vinassa de Regny, var. carinata Broili Myophoria fissidentata Wöhrm. Heminajas Wöhrmanni nov. sp., var. Broilii nov. var. Zu jenen Arten, durch welche bereits im Material Broilis die respektiven Gattungen vertreten waren, gesellen sich nun noch folgende Arten und Varietäten, welche entweder für die in Rede stehenden Schichten oder überhaupt neu sind: Avicula cardiiformis Münst. Cassianella Dieneri nov. sp. Pecten Arthaberi nov. sp. Pecten decoratus Klipst. Mysidioptera Emiliae Bittn., var. intermedia nov. var. Mysidioptera obscura Bittn. Mysidioptera carinata nov. sp. Mysidioptera (Pseudacesta) Dieneri nov. sp. Gervilleia lateplanata nov. sp. Palaeoneilo cf. tenuilineata Klipst. Macrodon scaber nov. Sp. Myophoria ornata Münst, var. postera nov. var. — 117 — 118 Dr. Lukas Waagen. Weiters ist Aviculopecten Biltneri nov. sp. der erste Vertreter dieses Geschlechtes in ( Frombachtuffen, wozu sich die vollkommen neue, überaus eigenartige Joannina Joannae nov. nov. sp. gesellt. | ur Von den hier aufgezählten in’ den Pachycardientuffen neu aufgefundenen Formen sind sämtliche bereits früher beschriebenen, das sind: | Avicula cardiiformis Münst. Pecten decoratus Klipst. Mysidioptera obscura Bittn. Palaeoneilo cf. tenuilineata Klipst. aus den Cassianer Schichten bekannt, dagegen keine aus den Raiblern. Zum Vergleiche sei hier die tabellarische Übersicht der Lamellibranchiaten der cardientuffe der Seiser Alpe und deren eventuelles Vorkommen in der Cassianer und Raibler nach der Zusammenstellung Broilis, aber mit den nötigen Änderungen und Ergänzungen hi wiedergegeben. y P7 Raibl und Äquivalent !) Fauna der Pachycardientuffe St. Cassian Veszprem | Avicula Kokeni v. Wöhrm. . au re r Tofanae Bilin. Sn. ne + „ arcuata Münst. . En n Reauddta %St0pP‘%) Wera re ee EL _ Prossunensis DroWn. ME Er er _ Seissiann Brotlan. NEN ee — " LoomisıBroii: mans Cape Er = n SELOMONE DO ee _ m Ch DANMONICaE BIENEN — a we/jlasu Bro: we: „ eardiüformis Bittn.. Cassianella decussata Münst. planidorsata Münst. . n gryphaeata Münst. var. . | tenuistria Münst. Beyrichi Bittn. . Dieneri nov. sp. ++++++ | Joannina Joannae nov. gen. Nov. Sp. + Pecten subalternans Orb. . n Ziütteli v. Wöhrm. . undiferus Bittn. tubulifer Münst. n efr. auristriatus Münst. „ af. nodulifer Bittn. . n„ efr. Landranus Bittn. . | EV) subdemissus? Minst. . Arthaberi nov. sp. +1 ++++++ „ decoratus Klipst. . 1) * hinter dem + bedeutet das Vorkommen auf dem Schlernplateau. 2) Ist auch von Esino bekannt. — 113 — Fauna der Pachycardientuffe Avieulopecten Bittneri nov. PD. . :» 2. : Prospondylus palliatus Broiki . . . . . maye: c) CRASSUSE.BEOU U En 5 Zimmermanni? Broili. . . 2». ImmorangulatseMünst Run. nn. : Se Zitteli BROS ee 4 B SUDDUNCLOIOLONDEE de Badiotella graeihs Broilv u. a. u e CONEentIedEBrOlE a un r subpunctata Broii . . . » 5 Mysidioptera incurvostriata Gümbel- Wöhrm. 009 m ambigua Bittner . n Wöhrmanni Sal.?) . . er intertexta Bitin. . 6 S BrmihaesBitin, zer. ae „ Emiliae Bittn. var. intermedia nov. var. 5 aviculaeformis Broih . c > MenaEBROUE ae 3 compressa Broili n PIOHALGEBROUN Eee - 5 multistriata Broii. . .» »- u STHIOEEBEDIE SEES re " graeiis Broii . ... . Re obscura Bin: 2... 2 in Bittneri Broili ö » globosa Broi. . x... Suaere n DDRQquUarBROllE. ee. E larıj3s0 BROT n elongata Broii . . 2... ur > act Dr OUDEe. ee . = marginata Broili . .. . - a crassicostata Broili. . ner: " angusticostata Broili . . DE: n INLERKADLOESDRO VE " 1otundarBroWli era 3 ” carinato Nov. Pe 2... . 5 Dieneri novsp wen 2 . Gervilleia angulata Münst. . . . : L n af. musculosa Stopp. . . , Paronai Broili . . . 5 = planatenBron 2 Fun : n lateplanata nov. Sy. 2 2 2 u. 3 A Rothpletz£ Broih. „2. ö 5 - | r 1) * hinter dem + bedeutet das Vorkommen auf dem | E; ?) Ist auch von Esino bekannt. = + ? — 119 — St. Cassian Schlernplateau. Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm etc. Raibl und Äquivalent !) Veszprem 119 Gervilleia latealata Broili . Hoernesia bipartita Merian . Pinna Tommasi v. Wöhrm. Ostrea calceoformis Broili . Terguemia (?) obligua Münst. . h (?) Tata Klipst. Dr. Lukas Fauna der Pachycardientuffe Waagen, Myoconcha Maximiliani Leuchtenbergensis Klipst.. . E Broilii nov. sp.. - A parvula v. Wöhrm. “ Wöhrmanni nov. sp. . " efr. Curionii Hauer r auriculata Broili . “ recta Broili . a curvata Broilli . 5 retrofleca Broili . Mytilus (Septifer) praeacutus Klipst. Modiola (Septiola) pygmaea Münst. . = = Bittneri Vinassa de Regny n A „ var. carinata Broil . rn a dreyssensiformis nov. Sp. . Nucula subobliqua Orb. „. .‚strigilata Goldf. . Phaenodosmia Laubeana Bittn. Palaeoneilo praeacuta Klipst. . 5 lineata Goldf. n elliptica Goldf. . 3 cfr. tenuilineata Klipst. . Macrodon (Cucullaea) imbricarius Bittn. nom. a scaber nov. Sp. Cucullaea impressa Münst. . = (Maerodon) Tschapitanus Broili . Macrodon Laubei Broili . 5 Klipsteini Broili Cucullaea Seisiana Broili Arca Tirolensis Broili Hoferia duplicata Münst. n compressa Broili Arcoptera ampla Broili . rn areata Broili = lateareata Broili . A vixareata Broili Trigonodus costatus v. Wöhrm. a Rablensis Gredl. e problematicus Hau. 120 1) * hinter dem -+ bedeutet das Vorkommen auf dem Schlernplateau. I +++ 1 | ++ ++++++ Die Lamellibranchiaten ‚der Pachycardientufle der Seiser Alm ete. Fauna der Pachycardientuffe St. Cassian ‚Rail und Veszprem Aquivalent!) Pachycardia rugosa Hauer . _ = — n A var. Plieningeri Broili — = — is „ var. Haueri Mojs. u. Wöhrm.. E= + * _ s „ var. subanodonta Bittn.. — _ —_ Myophoria Kefersteini Münst.. . » . .» _ +* — ” R var. nuda nov. var. = _ " h var. formalis nov. var. . . _ + _ 5 n var. Okeni Stur.. —_ +* e 5 ornaras Münstan. a 23 ır — _ = ” var, postera E— — — n decussata Münst. — Sr — i Kokeni Bittn. . ail bad ie en = acuticostata Broili . —_ = = Heminajas fissidentata v. Wöhrm. . . _ | +* _ 4 Wöhrmanni nov. sp. var. Broilü nov. var, _ | _ — = R var. Neumayıi nov. var. _ + —_ Myophoriopis Richthofeni Stur. + +* — Cardita cerenata Goldf. + +? — Opis affinis Laube. Rn 3. + — = Schafhäutlia astartiformis Münst. . . x... E= +* — “ Mellingi Hauer _ +* + r Kost leg Minister are. = | — — A ? rudis Bittn.. + | = _ Cuspidaria sp. — | _ —_ Rhaetidia Zitteli Bitta. 4 _ — 121 Von den in dieser Liste angeführten 137 verschiedenen Lamellibranchiatenarten und -varietäten sind sonach nur 18 Arten sowohl aus den Cassianer als auch Raibler Schichten bekannt; es sind dies: Cassianella decussata Münst. Pecten subalternans Orb. Mysidioptera incurwostriata Gümbel- Wöhrm. Gervilleia angulata Münst. Hoernesia bipartita Merian Nucula subobligua Orb. ’ strigilata Goldf. Palaeoneilo praeacuta Kl. : 8 lineata Goldf. Macrodon (Cucullaea) imbricarius Bittn. nom. Trigonodus problematicus Hauer Pachycardia rugosa Hau. var. Haueri Mojs. u. Wöhrm. Myophoria Kokeni Bittn. !) * hinter dem -+ bedeutet das Vorkommen auf dem Schlernplateau. Dr. L. Waagen: Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe ete. (Abhandl. d. k. k. geol, R.-A., XVIII. Bd., 2. Heft.) 16 — 121 — 122 Dr. Lukas Waagen. Myophoria decussata Münst. Myophoriopis Richthofeni Stur Cardita crenata Goldf. Schafhäutlia astartiformis Münst. Außer diesen den Pachycardientuffen mit den St. Cassianer und Raibler Schichten gemein- samen 18 Arten treten in den Tuffen noch 36 St. Cassianer Arten auf, die aus Raibler Horizonten nicht mehr bekannt sind, während man umgekehrt 13 Raibler Arten bereits antrifft, die der Cassianer Fauna noch fremd sind. Ich glaube, daß diese Zahlen genügen, um die Ansicht Broilis zu erhärten, daß in den Frombachtuffen der faunistische Übergang zwischen St. Cassian und Raibl.zu sehen sei die bisher ziemlich unvermittelt aufeinander zu folgen schienen. Koken hat in seiner jüngsten Publikation über diesen Gegenstand, in „Geologische Bei- träge aus Südtirol* (Neues Jahrb. f. Mineralogie etc. 1906, Bd. II, S. 1—19) die Pachycardien- tuffe für die Raibler Schichten reklamiert, und er hat trotz meiner obigen Ausführungen hierin nicht unrecht, nämlich insofern, als in den Tuffen die charakteristischen Leitfossile der Raibler Schichten, wie Pachycardia rugosa, Myophoria Kefersteini, Trigonodus Rablensis und Heminajas ‚fissidentata bereits auftreten. Will man alle Schichten, in welchen die genannten Arten auftreten, als Raibler Horizont betrachten, dann gehören gewiß auch die Pachycardientuffe hierher. Diesem Stand- punkte gegenüber sind die Cassianer Schichten aber entschieden im Nachteile, denn St. Cassian wird nicht durch bestimmte Leitfossilien, sondern durch eine bestimmte Faunenvergesellschaftung gekennzeichnet. Diese Faunenvergesellschaftung findet sich aber zweifellos auch noch in unseren Tuffen, allerdings bereits vermengt mit den charakteristischen Raibler Formen. Somit hat uns unsere Überlegung wieder zum Ausgange zurückgeführt und es erscheint zweifellos, daß die Fauna der Pachycardientuffe als Übergangsfauna angesehen werden muß. Ob aber die genannten Schichten nach oben oder nach unten inniger angeschlossen werden sollen, will ich hier nicht entscheiden, denn dies ist rein Sache des Standpunktes, respektive der Auffassung, ob ein größeres Gewicht auf die Faunenvergesellschaftung oder auf das Auftreten der Raibler Leitfossilien gelegt werden soll, und ich muß gestehen, daß unter dem Gesichtswinkel des kartierenden Geologen wohl die Ansicht Kokens die praktischere sein dürfte, während der Paläontologe sich begnügt, hierin Übergangsschichten zu erblicken. Es mag gestattet sein, hier anschließend an eine andere Fauna zu erinnern, welche eben- falls St. Cassianer und Raibler Formen umschließt; ich meine die Lamellibranchiatenfauna der Veszpremer Mergel. Ein Vergleich derselben mit unserer Fauna läßt zunächst erkennen, daß nur sehr wenige, nämlich 10 Arten beiden Faunen gemeinsam sind, und von diesen sind überdies 5 Arten, gerade die Hälfte, Formen, die ebensogut auch zu St. Cassian und Raibl gefunden werden, also sich überhaupt auf die langlebigeren Arten beziehen, die von St. Cassian bis Raibl hinaufreichen und von welchen 10 Arten zu Veszprem bekannt sind. Untersuchen wir aber weiter die Veszpremer Fauna auf ihre Beziehungen hin, so erkennt man, daß außer den 10 langlebigen Arten noch 11 Arten mit St. Cassian, aber 20 weitere mit Arten aus Raibler Schichten oder deren Äquivalenten ident sind. Es ist hier somit gerade der entgegengesetzte Fall als bei den Pachycardien- tuffen, das heißt abgesehen von den langlebigen Arten betragen in unseren Tuffen die Cassianer Formen fast das Dreifache der Raibler Arten, und umgekehrt findet man in den Veszpremer Mergeln doppelt soviel Raibler als Cassianer Arten, und dennoch fehlen hier die Leitfossilien von Raibl. Wollte man somit den Vorgang Kokens gegenüber den Pachycardientuffen auch hier befolgen, so — 122 — Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 123 wären die Mergel von Veszprem als Cassianer Schichten anzusprechen trotz ihres prozentuell innigeren Formenanschlusses an Raibl, da hier die charakteristischen Leitfossilien fehlen. Wir sehen sonach, daß die Gliederung von Schichten bloß nach dem Auftreten von Leit- fossilien zu Inkongruenzen führt, die vom kartierenden Geologen allerdings nicht umgangen werden ‘können und für diesen auch von geringerem Belang sind. Aufgabe des Paläontologen ist es aber dann, auf Grund eines eingehenden Studiums der Faunen die im Felde gewonnene Stratigraphie zu überprüfen und, wenn nötig, zu rektifizieren. Wollen wir nun noch die Beziehungen der Lamellibranchiatenfauna aus den Pachycardien- tuffen, besonders soweit dies die neu hinzugekommenen Formen betrifft, einer kurzen Besprechung unterziehen, so könnte etwa folgendes hervorgehoben werden. Pachycardia rugosa tritt in den Tuffen in großer Individuenzahl auf und zeigt eine große Plastizität aller Formen. Fast in gleichem Maße wird sie auch noch in Raibler Horizonten angetroffen, während als Vorläuferin bloß Pach. Zitteli Bittn. aus St. Cassian genannt werden kann. Die Tuffe enthalten Trigonodus costatus und Trig. Rablensis, die nicht immer scharf getrennt werden können, in ziemlich großer Zahl. Beide Arten werden auch in Raibler Schichten gefunden, in welchen auch noch andere Trigonodus-Arten angetroffen werden. Dagegen werden die Beziehungen dieser Gattung zu älteren Schichten immer innigere. So konnte aus den Mendeldolomiten ein _Trig. ex. af. Rablensis (Trig. Vaceki nov. sp.) und aus St. Cassianer Schichten Trig. problematicus und Trig. intermedius beschrieben werden. Heminajas tritt zwar in den Tuffen in mehreren Arten auf, erreicht aber den Höhepunkt der Entwicklung erst in den Raibler Schichten. Als jüngste Art wurde eine Form aus den Opponitzer Kalken von Hollenstein bekanntgemacht. Bezüglich Myophoria Kefersteini muß auf das voranstehend Gesagte verwiesen werden. Außer dieser Art und ihren Varietäten sind nur noch Myophoria-Arten vertreten, die zumeist von St. Cassian bis Raibl hinaufreichen. Die Astartiden erscheinen ebenfalls mit Arten, die mit Cassian und Raibl zumeist ge- meinsam sind. | Die Myoconchen schließen sich mit Myoc. Maximiliani Leuchtenbergensis und der sehr nahe- stehenden Myoc. Broilii nov. sp. an St. Cassian, mit den übrigen Arten an Raibl innig an. Von den Schafhäutlia-(Gonodon-)Arten ist Sch. rostrata und Sch. rudis mit St. Cassian, Sch. Mellingi mit Raibl gemeinsam, während Sch. astartiformis in allen drei Schichtkomplexen an- getroffen wird. Die Modiola ähnlichen Formen gehören sämtlich zu Septiola und sind entweder mit Cassianer Species ident oder schließen sich doch innig diesen an. Das gleiche gilt auch von Mytilus (Septifer) praeacutus. Cassianella ist durchweg durch Cassianer Formen vertreten, von welchen nur Cass. decussata nach Raibl hinaufreicht. Für die neue Cass. Dieneri konnten keine innigeren Beziehungen gefunden werden. Unter den Aviculiden wurde die charakteristische Raibler Avic. Kokeni gefunden, während Avic. Tofanae, Avic. arcuata und Avic. cardiiformis schon aus Cassianer Schichten bekannt sind und eine Art Beziehungen zu den Veszpr&mer Mergeln, eine andere solche zu Esino erkennen läßt. Außerdem kommen noch fünf neue Arten hinzu. 16* ae 124 Dr. Lukas Waagen. Aviculopecten war bisher aus den Tuffen noch nicht bekannt. Die hier als Aviculopecten Bittneri neu beschriebene Art scheint ihre nächste Verwandte in Aviculopecten Katzeri aus der mittleren Trias Bosniens zu besitzen. Ein neues Genus wird durch Joannina Joannae vertreten, welche Beziehungen zu der devonischen Myalina bilsteinensis einerseits und anderseits zu Pergamidia Eumenea aus der mysischen Triasprovinz erkennen läßt. Opis (Protopis) triptycha Kittl aus den Buloger Kalken bei Sarajevo gehört vielleicht der gleichen Gattung an. Gervilleia angulata wurde, wie es vorauszusetzen war, auch in den Tuffen gefunden, nachdem sie aus Cassianer und Raibler Schichten bereits bekannt war. Alle übrigen Gervillien sind neu beschriebene Arten. Ebenso sind Macrodon und Cueullae mit Ausnahme von Macrodon imbricarius und Cucullaea impressa, die beide zu St. Cassian, erstere wahrscheinlich auch in Raibler Schichten vorkommt, durch neue Arten vertreten. Der auch Brioli noch unbekannte Macrodon scaber besitzt seinen nächsten Verwandten in Maer. solitarius aus dem Muschelkalk von Hajmäsker. areata ist aus beiden Horizonten bekannt, und die uns vorliegende Arc. cf. vixareata steht der Arc. Schlosseri aus St. Cassian sehr nahe. E Die Nuculiden scheinen zumeist langlebige und weitverbreitete Formen zu besitzen, dies schon Bittner bei Besprechung seiner Veszpremer Fauna hervorhob. So sind Nucula subobliqua, Nuc. strigilata, Palaeoneilo praeacuta und Pal. lineata sowohl aus Cassianer als Raibler Schichten bekannt, die letzten drei überdies auch aus Veszprem. Alle übrigen aber werden auch zu St. Cassian gefunden. Ebenso sind die Pecten-Arten, mit Ausnahme des neuen P. Arthaberi, durchaus Cassianer Formen, von welchen jedoch nur zwei: P. subalternans und P, Zitteli, auch aus Raibler Schichten bekannt sind. Von den drei vorkommenden Lima-Arten ist eine neu, die beiden anderen sind Cassianer Formen. Ferners sind auch von Badiotella drei verschiedene Arten gefunden worden, die jedoch sämtlich neu sind. Das Genus Mysidioptera scheint in den Tuffen seine reichste Entwicklung gefunden zu haben. Bisher sind bereits 27 verschiedene Arten dieses Geschlechtes bekannt geworden und es. ist kaum zweifelhaft, daß fernere Aufsammlungen wieder neue Formen ergeben werden. Von den genannten 27 Arten erscheinen nur fünf bereits aus anderen Schichten beschrieben, und zwar aus St. Cassian Mys. ambigua, Mys. intertexta und Mys. obscura, ferners Mys. incurvostriata aus St. Cassian, aus Raibler Schichten und von Veszprem und endlich Mys. Wöhrmanni aus St. Cassian und von Esino. Alle anderen 22 Arten sind neu, darunter auch die interessante Mys. Dieneri, für welche das neue Subgenus Pseudacesta begründet wurde. Prospondylus tritt in drei neuen Arten auf, und zwar sind es die ersten Prospondylus-Arten aus der alpinen Trias. Östrea ist nur durch eine Art vertreten: O. calceoformis, welche ihre nächste Verwandte in 0. Lipoldi aus der Trias von Krain erkennen läßt. | — 124 — Anhang. Allgemeines über einzelne Gattungen, deren Verwandtschaft und Verbreitung in den Triasablagerungen. — 125 — | j | I. Trigonodus Sandberger. Von der Gattung Trigonodus waren lange Zeit nur Steinkerne bekannt. Sandberger hat dieses Genus auf einen Steinkern aus dem Lettenkohlendolomit hin aufgestellt, und Alberti gab 1864 davon die erste Abbildung und Beschreibung. Erst die beiden Arbeiten: S. v. Wöhrmann und E. Koken: Die Fauna der Raibler Schichten vom Schlernplateau, und 8. v. Wöhrmann: Über die systematische Stellung der Trigoniden und die Abstammung der Najaden, machten auch einige Schalenexemplare dieser Gattung bekannt, während andere hierzu, oft fälschlich, gerechnete Stücke einer kritischen Untersuchung unterzogen wurden. In der ersten Arbeit beschrieb Wöhrmann drei Arten als Trigonodus, und zwar Trig. Rablensis, Trig. costatus und Trig. minutus. Daß Trig. costatus vielleicht mit gleichem Rechte einfach als Varietät von Trig. Rablensis aufgefaßt werden könnte, wurde im voranstehenden sowohl von Bittner als auch von mir betont. Trig. minutus Wöhrm. dagegen könnte, soweit die Beschreibung und die Fig. 7 auf Taf. VIII eine Beurteilung zuläßt, eventuell auch eine Jugendform von Trig. Rablensis sein. Fig. 6 auf der gleichen Tafel muß wahrscheinlich von Trigonodus abgetrennt und zu Heminajas gestellt werden. In der zweiten Arbeit stellt Wöhrmann außer den angeführten Arten noch die folgenden zu Trigonodus: Trig. Sandbergeri v. Alberti, Trig. Hornschuhi Berger, Trig. Serianus Parona und Trig. problematicus Klipstein. Trig. Hornschuhi ist mir unbekannt und auch die Literatur nicht zugänglich, weshalb ich mich auf Alberti verlassen muß, der ihn als gute Art bezeichnet; auch Trig. Serianus kann einstweilen bei dieser Gattung belassen werden, wenn mir auch diese Zuteilung nicht vollkommen sicher erscheint. Trig. problematicus gehört nach der ausführlichen voranstehenden Beschreibung sicher hierher, und so bleibt nur noch Trig. Sandbergeri, über dessen Stellung wohl kein Zweifel herrschen kann, nachdem ja die Gattung auf ihn gegründet wurde. Das Original hierzu ist aber ein Stein- kern, wie überhaupt die Fossilien des Lettönkohlendolomits bloß als Steinkerne erhalten zu sein pflegen, und so ist es nicht uninteressant, jene zahlreichen Schalenexemplare zu vergleichen, welche von Bukowski in Dalmatien aufgesammelt wurden und die dieser in seinen Erläuterungen zum Kartenblatte Budua als Trigonodus af. Sandbergeri Alb. anführt. Eine Identifizierung ist in diesem Falle wohl kaum möglich, nachdem die Außenseiten der Schalen bei Trig. Sandbergeri vollkommen unbekannt sind; überdies weichen die vorliegenden Exemplare auch in manchen Stücken von den Abbildungen Albertis ab, so daß ich für diese die Bezeichnung Trigonodus Sandbergeri Alberti, var. Dalmatina nov. var. (Taf. XXXIIL, Fig. 6—9) vorschlagen möchte. Es ist ein typischer Trigonodus von länglich-ovalem Umriß. Die Wirbel sind kräftig, prosogyr und liegen im ersten Drittel der Schale bald ein wenig nach vorn, bald ein wenig nach rückwärts verschoben. Von der Rückseite des Wirbels verläuft eine mehr oder weniger scharfe — 127 — 128 Dr. Lukas Waagen. Kante nach dem gerundeten hinteren Ende und von ihr fällt die Schale zum oberen Hinterrande ziemlich steil ab, bildet aber keinen Flügel. Schon in den Umrissen ist eine Verschiedenheit gegen- über Trig. Sandbergeri zu bemerken, da die dalmatinische Varietät im Verhältnisse zur Länge höher gebaut ist, und da unter den zahlreichen vorliegenden Exemplaren auch nicht eines nur annähernd die Länge des Originals bei Alberti erreicht. Es wurde gemessen bei verschiedenen Stücken: Länge Höhe Länge : Höhe Ma en ee 3 19 1:61 32 20 16€ 1 31 18 16% 1 Bi MH 1571 Das Schloß ist in unserem Falle viel zarter, als wir es bei Alberti abgebildet finden. In beiden Klappen ist der hintere Leistenzahn bloß ein dünnes Leistchen; der äußere Leistenzahn der linken Klappe ist noch schwächer entwickelt, aber ziemlich deutlich von den Ligamentfeldern abgesetzt. Der Hauptzahn der linken Klappe ist bald von dreieckigem Umrisse und wohl entwickelt oder er bildet nur eine kammförmige Auftreibung des Leistenzahnes. In beiden Fällen ist aber von einer schizodonten Teilung so gut wie nichts wahrnehmbar. Ebenso ist es bei dem Hauptzahne der. Gegenklappe. Der Vorderzahn links ist nicht besonders ausgestaltet, er sieht etwa aus wie eine dreieckige, höckerige Innenverdickung des Vorderrandes und demgemäß ist auch die entsprechende. Zahngrube nicht besonders deutlich. Die Gestaltung der Muskeleindrücke konnte nicht beob- achtet werden. Bukowski zitiert diesen Trigonodus aus dem Muschelkalk südöstlich von Celobrdo, ferners. von unterhalb der Kaserne Mainibraic, nordwestlich von StauSici und von einem Fundpunkte west- lich von Laplic am Wege zur Kapelle Sv. Ilja. Zu Trigonodus kommen ferners noch die hier als neu beschriebenen Arten aus den Raibler Schichten, und zwar: Trig. intermedius, Trig. Bittneri, Trig. carniolicus und Trig. carniolicus var. lata, ferner Trig. Dieneri und Trig. brevidens, und dann aus dem Schlerngebiete der T’rigon. sp. ex. af. Rablensis (Trig. Vaceki), wie der zweifelhafte Triy. superior. Halten wir noch weiters in der Literatur Umschau, so finden wir bei Philippi einen Trig. praeco aus dem unteren T’rigonodus-Dolomit vom Hühnerfeld bei Schwieberdingen, von welchem das Schloß zwar nicht bekannt ist, der aber seinen äußerlichen Merkmalen nach und zufolge seiner großen Ähnlichkeit mit Formen aus der Gruppe des Trig. Rablensis-costatus wohl hierhergestellt werden kann. Schließlich sei noch der Trig. orientalis erwähnt, den Bittner aus den Triasablagerungen des Süd-Ussurigebietes beschreibt; derselbe ist auch nur seinem ganzen Habitus nach hier eingereiht und muß ebenfalls der Gruppe des Trig. Rablensis-costatus zugezählt werden. Die bisher bekannten Trigonodus-Arten sind sonach folgende: In der germanischen Trias: Trigonodus praeco Philippi x Sandbergeri v. Alberti r Hornschuhi Berger. In der alpinen Trias: Trigonodus sp. ex. af. Rablensis Gredler (Trig. Vaceki Waagen) b Rablensis Gredler — 123 — Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 129 Trigonodus costatus v. Wöhrmann 5 ? minutus v. Wöhrmann e problematicus Klipstein £ Bittneri Waagen n carniolicus Waagen h carniolicus var. lata Waagen £ Dieneri Waagen R brevidens Waagen e superior Loretz. In der dalmatinischen Trias: Trigonodus Sandbergeri var. Dalmatina Waagen. In der ostasiatischen Trias: Trigonodus orientalis Bittn. In der Trias von Neu-Mexiko (Amerika): Trigonodus eristonensis Meek. '). All diese Trigonodus-Arten stammen aus ziemlich gleichaltrigen Schichten. In Deutschland findet man sie vom oberen Muschelkalk (Trigonodus-Dolomit) bis in den Keuper (Keupermerge)) ; in den Alpen ebenfalls vom obersten Muschelkalk (Bivalvenbank unter den Tuffen der Mendola), dann in den Raibler Schichten und Frombachtuffen und vielleicht auch in den tiefsten Lagen des Hauptdolomits (Trig. superior Lor.); in Dalmatien im mittleren Muschelkalk und in ungefähr gleich- altrigen oder etwas jüngeren Schichten auch in Ostasien 2). In geologisch jüngeren Schichten wurde noch keine dieser Gattung angehörende Bivalve entdeckt, dafür aber finden sich zahlreiche Cardinien, die sich wahrscheinlich aus Trigonodus entwickelt haben, was bereits von Wöhrmann angedeutet hat. ') Von Thig. eristonensis ist nur bekannt, daß er aus Schichten stammt, die jedenfalls der Trias zugerechnet werden müssen. Cope: United States geographical Surveys West of the 100th. Meridian IV. 1877, Part. II, page. 9, Taf. XXIII, Fig. 2—5, und Wöhrmann: System, Stellung ete., pag. 23 ff. ?) Zu dieser Übersicht wäre noch Trigonodus(?) postrablensis Frech aus dem Hauptdolomit des Bakony- gebirges hinzuzufügen. (Vgl. Frech: Neue Zweischaler und Brachiopoden aus der Bakonyer Trias, aus „Resultate d. wissenschaftl. Erforschung d. Balatonsees“, I. Bd., 1. Teil, Paläont. Anh.) Es handelt sich jedoch hier um Steinkerne, welche nicht einmal die Zuweisung zum Genus Tirigonodus als zweifellos erscheinen lassen und daher weitere Schlüsse ausschließen. Das Niveau entspricht aber ungefähr jenem von Trig. superior. Endlich sei hier auch noch des Trigonodus Judicensis Neli — Bindo Nelli: ll Raibl dei dintorni di Monte Judica; Boll. Soc. Ital., vol. XVIII, Rom 1899, pag. 220, tav. VIII (II), fig. 19 u. 20 — Erwähnung getan. Es ist dies eine sehr indifferente Form und gerade die Hervorhebung der großen Ähnlichkeit mit Trrig. Balsamoi Parona macht es wahrscheinlich, daß es sich hier, wie bei dieser Form, um eine Heminajas fissidentata handle, nachdem das Schloß nicht bloßgelegt werden konnte. Auch die Zugehörigkeit von Trigonodus productus Whiteaves (vgl. Contributions to Canadian Palaeontology, vol. 1, part. II, Montreal 1889: J. F. Whiteaves: The fossils of the Triassie Rocks of British Columbia, pag. 135, Taf. XVII, Fig. 7, Ta u. 75) zu diesem Genus ist bei der indifferenten Nieula-ähnlichen Form und der Unkenntnis der Schloßverbindung nicht feststehend. Dr. L. Waagen: Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe ete. (Abhandl. d. k. k. geol. R.-A., XVIM. Bd., 2. Heft.) 17 — 129 — 130 Dr. Lukas Waagen. 2. Die Beziehungen von Trigonodus Sandb. zu Cardinia Ag. und Unio Phill. Schon Sandberger wies in seiner Gattungsdiagnose von Trigonodus auf die Ähnlichkeit mit Cardinia hin, wenn ihm auch die Unterschiede natürlich nicht entgingen. Er sagt: „Cardinia ist ganz verschieden, ohne scharf ausgeprägten Hauptzahn und den langen scharfen Leistenzahn, welcher in der entgegengesetzten Klappe eine so tiefe Furche zwischen den beiden Leistenzähnen. derselben verursacht. Das Ligament ist sicherlich äußerlich und doch ist Cardinia unter den Meerestieren am ähnlichsten und die neue Gattung wird wohl neben diese zu stellen sein“), Neumayr erkannte das Schloß der Cardinien als rückgebildet und führte es auf ein Heterodonten- schloß zurück, dabei jedoch negierte er die Verwandtschaft mit Trigonodus, da er ihnen den Schizodontentypus abspricht2). Auch Wöhrmann bespricht die Beziehungen, die zwischen T’rigonodus und Cardinia bestehen, und schreibt zunächst bei Cardinia: „Es ist schwer zu sagen, mit welchen Formen Cardinia in Verbindung zu bringen wäre. Es ist möglich, ja sogar wahrscheinlich, daß sie sich von Trigonodus abgezweigt hatte, wohin die am stärksten ausgebildeten hinteren Zähne, die Gestalt der Schale und sonstige Merkmale sprechen dürften, doch läßt sich dies mit Siche nicht feststellen. Immerhin scheint es mir zweckmäßig, sie vor der Hand neben Trigonodus zu stellen, eine Gattung, zu der sie, wie gesagt, doch die meisten Beziehungen hat“ 3), Später bei de Zusammenfassung lesen wir dann nochmals: „Cardinia ist aller Wahrscheinlichkeit nach aus Trigonodh 3 problematicus als Cardinia aufgeführt und beschrieben wurde. Cardinia ist zeitlich jedenfalls eine Nachfolgerin von Trigonodus; dieser stirbt, soweit unsere augenblickliche Kenntnis reicht, in der unteren bis mittleren Obertrias aus und sichere Funde von Cardinia sind aus dem untersten Lias bereits bekannt. Dies würde also mit einem eventuellen genetischen Zusammenhange im Einklang stehen. Zittel charakterisiert das Genus Cardinia folgendermaßen: „Oval oder verlängert, dick, vorn kurz, abgerundet. Schloßzähne sehr schwach oder fehlend. Vordere Seitenzähne kurz, hintere dick, leistenartig“®). Ganz ähnlich finden wir die Charakterisierung bei Koken’): „Mittlere Schloßzähne verkümmert oder fehlend. Oft nur links ein starker vorderer, rechts ein starker hinterer Seitenzahn. Sehr dickschalig.“ Zum Vergleich liegen mir mehrere Exemplare von Cardinia Listeri Agass. vor, die von Peters bei den Aufnahmen in der Umgebung von Fünfkirchen aufgesammelt wurden. Sie stammen aus den untersten Liasschichten und Peters bezeichnet sie genauer als eine Varietät, die „den Übergang zwischen der wahren C. Listeri aus dem untersten Lias (Cheltenham) und der höher vorkommenden (. hybrida Stutch.*“ ®) bildet. In unserem Falle ist ja übrigens die genaue spezifische Bestimmung von nicht so großer Bedeutung als der Umstand, daß uns hier eine typische Cardinia !) Bei Alberti: Überblick über die Trias, pag. 126. ?2) Neumayr: Herkunft der Unioniden, pag. 23 u. 24. 3) Wöhrmann: Systemat. Stellung etc., pag. 14. 4) Wöhrmann |. c., pag. 27. 5) Hauer: Fauna der Raibler Schichten, pag. 545. 6) Zittel: Grundzüge der Paläontologie, 2. Aufl., pag. 302. ?) Koken: Leitfossilien, pag. 200. °, Peters: Über den Lias von Fünfkirchen, pag. 16. Sitzber. d. kais. Akad. d. Wiss. Bd. XLVI, Wien 1862. — 130 — j 3 Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 131 vorliegt und auch Jugendexemplare einer solchen vorhanden sind, so daß die Entwicklung des Schlosses bei Cardinia verfolgt werden kann. Bei einem solchen Jugendexemplar sehen wir in der linken Klappe (vgl. Taf. XXXIIL, Fig. 10; doppelt vergrößert) den Hauptzahn noch ziemlich deutlich entwickelt, der etwas hinter der Wirbelspitze beginnt und sehr schief nach rückwärts zieht, ohne sich jedoch in einem Leisten- zahne fortzusetzen. Getrennt durch die ebenfalls nach rückwärts gerichtete Hauptzahngrube, findet sich direkt unter dem Wirbel der vordere Lateralzahn als deutliches Höckerchen entwickelt. Der Hauptzahn der rechten Klappe (Taf. XXXII, Fig. 11; ebenso vergrößert) beginnt etwas unter der Wirbelspitze und ist ein ausgeprägt nach hinten verlaufendes kurzes Leistchen, das an der Vorder- seite von einer ansehnlich kräftigen Zahngrube für den Vorderzahn der Gegenklappe begrenzt wird. Auffallend ist es dabei, daß bei dem vorliegenden Stücke diese Zahngrube in eine kurze nach vorn verlaufende Rinne übergeht. Wir sehen sonach, die Kardinalzähne und der Vorderzahn der linken Klappe, das heißt also die Schloßelemente, die direkt unter dem Wirbel und nach vorn liegen, sind noch erhalten, die hintere Schloßpartie dagegen, die Leistenzähne, gewahrt man nicht. An ihrer Stelle findet sich eine schief dreieckige, etwas unebene Fläche und diese entstand dadurch, daß das bei Trigonodus äußerliche Ligament bei Cardinia in das Schloß hereintrat. Der äußeren Gestaltung nach ist die vorliegende Cardinia Listeri zum Beispiel von Trigo- nodus Bittner; kaum mit Sicherheit zu unterscheiden, wenn auch bei genauem Vergleich einige kleine Verschiedenheiten festgestellt werden können. So ist zum Beispiel bei Cardinia Listeri die Anwachs- streifung gröber und plumper. Besonders aber führt die Umlagerung des Ligaments den Umstand mit sich, daß das bei Trigonodus halbäußerliche Ligamentfeld, das ein Area-ähnliches Gebilde erzeugte, hier frei wird und nun an der Wirbelspitze beginnend, durch zwei deutliche Kanten begrenzt, als schmales gestreiftes Bändchen längs des Oberrandes der Schale nach rückwärts zieht; bei Jugendexemplaren ist dies noch sehr scharf ausgeprägt, wogegen es bei zunehmender Größe undeutlicher wird und nur noch in der Gegend der Wirbelspitze sicher erkannt werden kann. Charakteristisch für Cardinia ist es ferner, daß die Schale vorn unter dem Wirbel stark eingezogen ist, eine Eigenschaft, die mit zunehmendem Alter immer mehr hervortritt. Mit dem Wachstume verändert sich aber auch das Schloß in nicht unerheblichem Maße und wird erst dadurch zum typischen Cardinia-Schlosse. Wir sehen dann die sämtlichen subumbonalen Zähne nicht nur rudimentär geworden, sondern ganz verschwunden und von Zahnelementen in der linken Klappe einen massiven Leistenzahn, in der rechten die entsprechende Zahngrube und einen vorderen Höckerzahn!). Durch deren weite Entfernung vom Wirbel wie auch durch deren massige Ausbildung wurde die genetische Erklärung dieser Schloßelemente wie auch der Anschluß an Trigonodus sehr erschwert. Beides ergibt sich nunmehr jedoch gleichsam von selbst, wenn man Cardinia Listeri mit Trigonodus problematicus vergleicht. Der Leistenzahn der linken Klappe ist somit entweder das Ende des inneren Leistenzahnes von Trigonodus, verstärkt durch die bei 7rig. problematicus beobachtete Schalenverdickung, oder diese hat sich selbständig zu einem Zahne ent- wickelt. Welche dieser Annahmen richtig ist, wage ich nicht zu entscheiden, da sich zugunsten beider Beobachtungen anführen lassen, doch glaube ich der letzteren den Vorzug geben zu sollen. Für die Auffassung als rudimentären, aber verstärkten Trigonodus-Leistenzahn spricht der Umstand, daß bei der kleineren abgebildeten linken Klappe (Taf. XXXII, Fig. 14) eine feine erhabene Linie von dem Zahne bis zur Wirbelspitze zu verlaufen scheint, doch könnte dies bei dem weniger gut 1) Bei Koken |. c. (siehe oben) dürfte rechts und links in der Diagnose verwechselt sein. — 131 — 132 Dr. Lukas Waagen. erhaltenen Stücke auf einem Zufalle beruhen und das erhabene Leistehen unter dem Wirbei bloß die untere Begrenzung des „Ligamentbändchens“, das bei Jugendexemplaren so deutlich ist, bezeichnen. Es wurde auch bei sonstigen Abbildungen von Cardinia wie auch bei der größeren hier abgebildeten linken Klappe (Taf. XXXIII, Fig. 12) nichts dergleichen beobachtet. Somit dürfte die zweite Annahme, daß hier der Leistenzahn der linken Klappe bloß aus der analogen Schalenverdickung bei Trig. verdickung zurückgeführt werden muß. Für den Vorderzahn der rechten Klappe (Taf. XXXIH, Fig. 13a und b) finden wir dagegen kein rechtes Analogon bei Trigonodus. Daß der Kardinalzah Wachstumsverhältnissen und außerdem würde auch die vordere Zahngrube, die wir bei dem Jugend- exemplar gesehen haben, hier fehlen. Ich glaube, die einzig mögliche Erklärung ist die, daß den Vorderzahn bei Cardinia als den aufgewölbten Unterrand der sonst (bei Trig.) vorha denen Zahngrube auffassen, wie dies ja bei Pachycardia allgemein vorkommt, die Zahngrube der linken Klappe aber aus dem unteren Sockelabfalle des entsprechenden Trigonodus-Zahnes ent- standen denken. So löst sich der scheinbare Widerspruch, daß wir bei Cardinia in der rechten Klappe einen Zahn, in der linken eine Zahngrube direkt über dem vorderen Muskeleindruck sehen, während dies bei Trigonodus umgekehrt der Fall ist. Auffallend ist das Verschwinden der subumbonalen Zähnchen bei den erwachsenen Exem- plaren von Cardinia Listeri, und wir wollen nun diesen Vorgang, etwas verfolgen. An Stelle der Zähne sind ziemlich breite Flächen der Schloßplatte getreten, auf welcher nur einige Grübchen wahrgenommen werden können. Das Ligament hat sich immer mehr gegen die Wirbelspitze aus- sgedehnt und von der anderen Seite ist die Schale weiter und weiter unter den Wirbel herein- getreten. Der ohnedies sehr kleine Kardinal der linken Klappe scheint sich mit der unteren Begrenzung des „Ligamentbändchens“ verschmolzen zu haben, wie dies die Verstärkung der ent- sprechenden Kante (Fig. 12) anzeigt, dort, wo das Ligament auch über dasselbe hinübertritt und dadurch abschneidet. Vor dieser Kante liegt nun eine kleine konkave Dreiecksfläche, die den letzten Rest der Zahngrube darstellen dürfte, und in der sehr kräftigen Rippenkante, welche dieselbe nach vorn begrenzt, sehen wir sodann den letzten Rest des auch bei Jugendexemplaren verhältnis- mäßig stark entwickelten Vorderzahnes. In der rechten Klappe verbindet ein ziemlich breites Stück Schloßplatte die Wirbelregion mit dem vorderen Cardinienzahne. Auf derselben sehen wir zwei Grübchen; eines direkt unter dem Wirbel, entsprechend der Hauptzahngrube, das andere oberhalb des Vorderzahnes entsprechend der vorderen Zahngrube und dazwischen eine ganz leichte Auf- wölbung, die wir als Rest des Kardinalzahnes ansehen müssen. Die Muskeleindrücke sind ganz so, wie dies bei T’rigonodus bekannt ist: vorn äußerst kräftig und tief eingesenkt, rückwärts etwas schwächer, aber in beiden Fällen senkt sich die Schloßplatte steil zu ihnen ab. In der rechten Klappe des Jugendexemplars wurde auch der Ein- druck eines Muskelstranges deutlich bemerkt, der die Wirbelregion mit dem hinteren Muskeleindruck verbindet, wie dies fast bei allen Trigonodus-Ärten nachgewiesen werden konnte. Bei manchen Cardinia-Arten (C. coneinna, Ü. elongata) wurden überdies direkt oberhalb der vorderen Muskel- eindrücke solche des Fußmuskels beobachtet, was wieder an die Hilfsmuskeleindrücke bei. 7rig. problematicus erinnert. Ze Eine für unsere Zwecke recht brauchbare Abbildung von Cardinia hybrida Sow. sp. finden Be Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 133 wir bei Parona!). Der Schloßbau der linken Klappe zeigt eigentlich nichts Neues, sondern bestätigt nur die voranstehenden Ausführungen. Die beiden Leistchen unter dem Wirbel, welche als letzte Spuren der Trigonodus-Bezahnung aufgefaßt wurden, sind wieder deutlich sichtbar und ebenso die übrigen besprochenen Details. Von größerem Interesse ist dagegen die Abbildung der rechten Klappe wegen der vorzüglichen Erhaltung des umbonalen Teiles. Hier sieht man direkt am Wirbel, am Unterrande des Ligamentbändchens, eine eigentümliche leistenförmige Schalenvorwölbung, in welcher man sogar noch den letzten Rest des hinteren Leistenzahnes vermuten könnte. Besonders im Zusammenhalte mit dem davorliegenden dreieckigen, wie es scheint, leicht konkaven Schalen- feldehen gewinnt diese Vermutung Wahrscheinlichkeit, da dieses Feldchen jedenfalls den Rest der Hauptzahngrube zeigt. Der weiter nach vorn gelegene Schloßplattenabschnitt, an dem die ganz schwachen, oben skizzierten Erhabenheiten und Vertiefungen gesehen werden sollten, ist nicht mit hinreichender Genauigkeit wiedergegeben, um nach der Abbildung über das Vorhandensein oder Fehlen derselben Vermutungen äußern zu können. Zweifellos ist aber ein genetischer Zusammenhang zwischen Trigonodus und Cardinia vor- handen, wobei die Entwicklung einer neuen schloßähnlichen Bildung bei letzterer Gattung wohl ein besonderes Interesse beanspruchen darf. Wir sehen nämlich in Cardinia eine Form, die in der Jugend, wenn auch rudimentär, noch ein normales Schloß mit subumbonaler Zahnverbindung aufweist. Diese Scharnierverbindung wird jedoch bei fortschreitendem Wachstume durch gänzlichen Verlust der Zähnchen gelöst und dadurch die Notwendigkeit eines neuen „Schlosses“ gegeben. Dieses schloß- ähnliche Instrument entwickelt sich auch, aber diesmal werden die „Zähne“ nicht mehr aus der Schloßplatte selbst und nicht mehr umbonal, sondern aus dem Sockel des früheren Zahnbaues und distal gebildet. Ein kleines Beispiel für das Gesetz der Irreversibilität 2). Die Reduktion der Schloßzähne hängt zweifellos mit den Lebensbedingungen zusammen. Eine solche Rückbildung wurde bisher in auffallendster Weise bei den Limnocardien und Anodonten beobachtet; beide aber stammen von Meeresbewohnern ab, die sich später in brackischem, respektive in süßem Wasser fortpflanzten. Bei Cardinia ist dagegen ein solcher Lebensbezirk kaum anzu- nehmen. Die Arten, welche speziell mit den mir vorliegenden Exemplaren der Cardinia Listeri sich vorfanden, sind die folgenden: Cardinia unioides Agass, Mytilus Morrisi Oppel, Lima gigantea Soır., Panopaea liasina d’Orb, Ceromya infraliasica Peters, Perna infraliasica Quenst., Ophiurinae sp. div., Ammonites angulatus Schloth., ferners von einem anderen Fundpunkte: Lima punctata Sow., Pecten aequalis Quenst., Gryphaea arcuata Lam., Pleurotomaria similis Sow. und Spiriferina pingwis Zieten. Schließlich sind von einer dritten Stelle noch Pecten glaber Hehl., Chemnitzia sp. div., Arca Bruck- manni leich. und Pecten priscus Schloth. zu erwähnen. Diese kleine Fauna weist deutlich darauf hin, daß es sich um Bildungen, die nahe der Schorre abgesetzt wurden, handelt, doch müssen die auf- gefundenen Formen im besten Falle als euryhalin, keineswegs aber als Brackwasser- oder gar Süßwasserformen bezeichnet werden. Hält man damit zusammen, daß die Fauna ja aus Schiefer- zwischenlagen stammt, welche den Flözen von Fünfkirchen eingeschaltet sind, so gewinnt die An- schauung Peters, daß es sich hier um in großen Ästuaren abgelagerte Schichten handle, sehr an Wahrscheinlichkeit. Auch springt es dadurch sofort in die Augen, daß die losere Klappenverbindung 1, C. F. Parona: I fossili del Lias inferiore di Saltrio in Lombardia. Parte I, Milano 1890, Taf. III, Fig. 3b und 4b. Hier wieder abgebildet Taf. XXXIII, Fig. 15 und 16. 2) L. Dollo: Les Lois de l’Evolution. Bull. Soc. Belge de Geol., Paleont. T. VII, Bruxelles 1893, pag. 164 — 166. — 133 — 134 Dr. Lukas Waagen. unserer Cardinia Listeri für die ruhigen Wasser eines Ästuars vollkommen ausreichte, während Trigonodus, wie es die Frombachtuffe wahrscheinlich machen, nahe der Schorre oder gar in der Brandungszone gelebt haben dürften und somit einer stark verzahnten Schalenverbindung bedurften. Ähnliches dürfte sich auch für andere Cardinien nachweisen lassen. Wenn wir die Vorgänge bei der Umwandlung des Unionenschlosses in ein Cardinienschloß im Auge behalten, so finden wir eine ziemlich auffallende Ähnlichkeit mit Befunden, welche Reis!) von Lueina mutabilis beschreibt. Wir lesen dort: „Für Lucina mutabilis und ihre näheren Verwandten ist nun zu bemerken, daß sie jener Gruppe angehören, welche ihr Schloß fast verlieren und a f der Innenfläche der Schale besonders im Alter jene so merkwürdigen strahlig-ruppigen Kalkauf- lagerungen zeigen; der Verlust der Kardinalzähne und vorderen Lateralzähne verursacht, daß der dorsale Schalenschloßrand unter und vor dem Wirbel mehr und mehr zurückweicht, so dab Lunula oder wenigstens ein abgegrenzter Teil davon eine innerliche wird und mit der reduzier Schloßplatte in eine Ebene rückt, dabei sogar kleine Erhebungen der ersteren in ‚sekundären Wülsten‘ fortsetzt. Das so entstandene Feld mit quergestreifter (dem Schichtausstreichen entsprechender) Oberfläche darf nicht als Ansatzfläche für ein vorderes Ligament betrachtet werden, obwohl d : Streifung sich etwas von der der eigentlichen Oberfläche (vielleicht durch stärkere Entwicklung eingeschalteter separater Epidermalplättchen) unterscheidet.“ Diese Ausführungen Reis’ kamen mir erst in die Hände, nachdem ich bereits meine Untersuchungen betreffend die Reduktion des Schloss bei Cardinia längst zu Papier gebracht hatte. Um so erfreulicher war es daher für mich, daß si die beiden Resultate im wesentlichen decken, denn auch ich nehme den Schalenteil, der unter d Wirbel hineintritt, als extraligamentär an, und die „sekundären Wülste* bei Reis sind nie anderes, als was ich zu beschreiben suchte, wenn ich sagte, daß die Zähne und Zahngruben des Schlosses hier in Schalenkanten aufgelöst seien. I Die grundlegenden Untersuchungen Reis’ zeigten, daß der Mechanismus des Schalenöffnens bei äußerlichem oder innerlichem Ligament vollständig gleich sei, was er durch das Vorhandensein eines biegungselastischen Ligaments erweisen konnte. Früher glaubte man bei äußerem Ligament Dehnunsselastizität, bei innerlichem Druckelastizität annehmen zu müssen, um diese Vorgänge zu erklären, und diese Anschauung finden wir auch noch in den weitaus meisten Handbüchern ver- treten. Nun, bei Lamellibranchiaten mit äußerem Ligament schien die Sache noch einigermaßen plausibel, daß nämlich das Ligament, wenn die Adduktoren die Schalen aneinanderpressen, über die Nymphen gedehnt würde, beim Nachlassen der Schließmuskeln aber sich selbsttätig zusammenzöge und so die Klappen öffnete. Anders aber war es bei innerlichem Ligament, das als druckelastisch angesehen wurde, denn dabei kam man zu dem Ungeheuerlichen, daß bei aufgehobener Wirkung der Schließmuskeln durch das Ligament die Schalen bloß in der Wirbelgegend voneinander hätten entfernt werden können, während sie besonders am Ventralrande vollständig geschlossen blieben. Coupin?) war nun meines Wissens der erste, der durch Annahme eines keilförmigen druckelastischen Ligaments auch bei dessen innerer oder halbinnerlicher Lage ein Öffnen der Schale am Ventral- rande möglich erscheinen ließ. Später untersuchte auch Vest?) die mechanische Wirkung des Ligaments. Auch er betrachtete dasselbe bei innerer Lage als druckelastisch und mußte daher, um !) Otto M. Reis: Das Ligament der Bivalven. Jahreshefte d. Ver. f. vaterl. Naturkunde in Württemberg, Jahrg. 1902, Bd. 58, pag. 212. | ®) H. Coupin: Les Mollusques, Paris 1892, pag. 7 u. 8. 3) W. v. Vest: Über die Bildung und Entwicklung des Bivalvenschlosses. Verhandl. u. Mitteil. d. sieben- bürgischen Ver. f. Naturwiss. zu Hermannstadt, XLVIII Bd., Jahrg. 1898. Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 135 ein Öffnen der Schale am Ventralrande denkbar zu machen, den Schließmuskeln eine hypothetische auseinandertreibende Kraft beimessen. Alle diese Schwierigkeiten sind nunmehr durch die Studien Reis’ beseitigt, der ein bogenförmiges Ligament, versteift durch eingelagerte Kalkfasern und ver- stärkt durch eine dorsoventrale Einsattlung, nachweisen konnte. Reis behauptet nun aber des weiteren, daß das Ligament, wenn es durch Umwachsung ein innerliches wird, niemals „über Gruben- und Zahnrelikte des Umbokardinalfeldes hinüberrücken und sich daselbst befestigen“ könne (pag. 213), sondern daß die Vertiefungen „durch ein ganz besonderes Wachstum der Schloßplatte erst ausgeebnet“ sein müßten (pag. 238). Dies trifft nun in unserem Falle ganz bestimmt nicht zu, denn einerseits besitzen die jüngeren abgebildeten Valven noch ganz deutliche Reste eines gezahnten Schloßapparats, anderseits finden sich auch unter der Anhaftungsstelle des Ligaments noch leichte Grübchen und Erhabenheiten, die als Spuren von Zähnen und Zahngruben gedeutet werden müssen. Wir sehen somit, daß die Schloßplatte nicht ausgeebnet war, als das Ligament hinüberrückte, und anderseits, daß sich dieses Ligament auf Gruben und Zahnrelikten befestigte. An anderer Stelle!) wurde der gleiche Vorgang bei Aetheria gezeigt und zugleich nachgewiesen, daß die Befestigung des Ligaments auf unebener Fläche nicht ungleiche Spannung und daher Zerreißung des Ligaments im Gefolge haben müsse. „Über die Herkunft der Unioniden“ veröffentlichte Neumayr?) im Jahre 1889 eine kleine Publikation, in welcher er Unio von Trigonia abzuleiten suchte. Im XLIII. Bande des Jahrbuches der k. k. geolog. Reichsanstalt erschien sodann eine Arbeit von S. Freiherrn v. Wöhrmann, „Über die systematische Stellung der Trigoniden und die Abstammung der Najaden“, worin der Autor die äußerst nahe Verwandtschaft von Trigonodus und Unio nachweist und hervorhebt, daß die beiden Gattungen in einzelnen Arten nahezu identische Schloßbildungen aufweisen und der hauptsächlichste Unterschied darin besteht, daß die eine Gattung marine, die andere lakustre Formen begreift. Wöhrmann sagt darüber auf pag. 26: „Die Bezahnung ist... vollständig identisch. Eine Ver- schiedenheit macht sich nur darin geltend, daß bei Trigonodus das Schloß regelmäßiger gebaut, die Zähne keine so vorgerückte Kerbung zeigen und der Hauptzahn der linken Klappe stets durch eine mehr oder weniger regelmäßige Furche in der Mitte geteilt ist. Faßt man außerdem ins Auge, daß die Gestalt eine homologe ist, im Innern der Schale Perlmutterschicht und Hilfsmuskeleindrücke auftreten, ferner das Ligament amphidet, stark entwickelt ist und zuweilen nach innen hineintritt, so wird man sich kaum dem Eindruck entziehen, daß Trigonodus und Unio unter allen besprochenen und bekannten Bivalven die auffallendste Übereinstimmung zeigen. Trigonodus ist eine marine Bivalve, Unio dagegen lebt ausschließlich in süßen Gewässern und kann man sie daher nicht ohne weiteres vereinigen.“ Der Auffassung eines direkten Zusammenhanges zwischen den beiden in Rede stehenden Gattungen lag dies immer hindernd im Wege, daß die letzten bekannten Trrigonodus-Arten aus den Raibler Schichten, respektive den Keupermergeln stammten, während die ersten der Gattung Unio angehörigen Typen erst im obersten Jura aufgefunden wurden. Wöhrmann suchte nun diese Kluft durch die folgende Hypothese zu überbrücken: „Unio tritt in Europa, mit allen typischen Merk- '!, L. Waagen: Systematische Stellung und Reduktion des Schlosses von Aetheria etc. Sitzungsber. d. k. Akad., matlh.-naturw. Kl., Bd. CXIV, pag. 153—182, Wien 1905. 2) Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wiss. in Wien, mathem.-naturw. Kl., Bd. XCVIII, Abt. I, pag. 5—27, mit 3 Tafeln. 136 Dr. Lukas Waagen. malen ausgestattet, erst in den Ablagerungen des obersten Jura, das heißt im Purbeck auf und ist seitdem in allen Süßwasserablagerungen zum Teil massenhaft, verbreitet. Es ist daher anzunehmen, daß sich die Umbildung von Trigonodus in Unio in anderen Gebieten während der Jurazeit voll- zogen hat und Unio erst zugleich mit dem Auftreten von Süßwasserablagerungen erschienen ist,“ Diese Annahme, respektive Hypothese v. Wöhrmanns ist nun jedoch überflüssig ge worden, seitdem durch die Aufsammlungen des Berghauptmannes Grimmer die Fauna der kohlen- führenden Schichten nächst Trebinje in der Herzegowina bekannt wurden. Es finden sich dort marine Kalke, die nach der Bestimmung Bittners in dessen Arbeit: „Über ein von Herrn Berg- Menge der bekannten Raibler Art Cuspidaria gladius Lbe. sp. (Solen caudatus Hauer) enthalten. Iı innigstem Verbande mit diesen Schichten wurde auch ein Süßwasserkalk gefunden, der nicht selten Süßwassergastropoden und zahlreiche Individuen von Unio Grimmeri Bittner in litt. Taf. XXXI, Fig. 14, 15 u. 16 zeichnen, wenn sich die Mitteilungen des Herrn Berghauptmanns Grimmer über das Zusammen- vorkommen dieser Süßwasserkalke mit den marinen Raibler Lagen bestätigen. Als auf nächstver- | wandte Vorkommnisse muß hier auf die kohlenführenden Raibler Schichten von Oberlaibach in Krain verwiesen werden, die, wenn sie auch keine lakustren Beimengungen zu führen scheinen, doch sehr reich sind an einer überaus stark an Unio mahnenden Art von Trigonodus, der unter anderen Arten dieser Gattung demnächst in der Fortsetzung meiner Arbeit über die Lamelli- branchiaten der alpinen Trias (Abhandl. d. k. k. geol. R.-A. XVIII) beschrieben werden wird.“ Bei Unio Grimmeri ist der Umriß von Jugendexemplaren ziemlich rundlich, bei älteren ver- längert quer-eiförmig. Die Schale ist mäßig gewölbt, hinten etwas abgestutzt gerundet, nach vorn ziemlich vorgezogen und steil abgerundet. Infolge des Vortretens des Vorderrandes vor den Wirbel bildet derselbe mit dem hinteren Schloßrande einen sehr deutlichen stumpfen Winkel. Das Ver- hältnis zwischen Länge und Höhe scheint bei den einzelnen Individuen zu variieren und sich be- sonders, was schon oben angedeutet wurde, mit zunehmendem Wachstume zu ändern; bei dem Jugendexemplar (Fig. 14) sind diese beiden Größen nicht viel voneinander verschieden (L. = 18 mm, H. = 14 mm), bei den größeren und länglicheren Exemplaren können dagegen infolge der mangelhaften Erhaltung diese Maße leider nicht ziffermäßig angegeben werden, doch ist bereits aus den Fig. 15 und 16 auf die größere Längenerstreckung zu schließen. Die Wirbel sind konstant ziemlich weit nach vorn gerückt und liegen etwa im ersten Drittel der Schale; sie !) Verhandl. d. k. k. geolog. Reichsanst. 1900, pag. 145 —148. ?2) Jahrb. d, k. k. geolog. Reichsanst. 1901, Bd. LI, pag. 159—168. Das gleiche findet sich auch erwähnt in F. Katzer: Geolog. Führer durch Bosnien und die Herzegowina, Sarajevo 1903, pag. 20. — 136 — Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm _ete. 317 sind im ganzen recht kräftig entwickelt und treten deutlich hervor. Die Einrollung der Wirbel ist mit einer Drehung derselben verbunden und geschieht in der Weise, daß die Wirbelspitze stets etwas nach vorn gerichtet ist. Auf der Außenseite der Klappe sieht man vom Wirbel zum Hinter- rande eine ausgesprochene Rückenkante oder einen Kiel verlaufen, von dem die Schale ziemlich steil gegen den Oberrand abfällt, um sich aber alsbald wieder mit geringerer Neigung zu einer Art Flügel zu verbreitern. All diese Merkmale aber: Kiel, Steilabfall und Flügel verwischen sich bei größeren Exemplaren immer mehr und so kommt es, daß das Jugendexemplar äußerlich noch ungemein einem Trigonodus ähnelt, während mit zunehmendem Wachstume eine ziemlich indifferente Unio-Form entsteht. Außer einer feinen Anwachsstreifung ist keine weitere Skulptur an der Außen- seite der Schalen zu beobachten. Im Invern sind sie mit einer verhältnismäßig dicken Perlmutter- schicht ausgekleidet. Die Ausbildung des Schlosses ist der geringen Schalengröße entsprechend ziemlich zart, auffallend ist jedoch daran, daß es sich morphologisch vollständig jenem Typus anschließt, den wir bei Trigonodus zu finden gewohnt sind. Nehmen wir zunächst die rechte Klappe vor, so finden wir auch hier den Hauptzahn deutlich entwickelt, allerdings nicht als Dreieckszahn, sondern gleichsam nur als zahnartig ausgebildete innere Umrandung der vorderen Zahngrube, ähnlich wie dies bei Trigonodus Bittneri beschrieben wurde ; dennoch aber verläuft von dem oberen Ende der Zahngrube eine Einkerbung, welche den Hauptzahn in zwei Höckerchen teilt, wie dies an Trigonodus wieder- holt gezeigt wurde. Die vordere Zahngrube ist sehr deutlich ausgeprägt und liegt noch auf der Schloßplatte, die dann steil zum kräftigen vorderen Muskeleindrucke abfällt. Von der großen Zahn- grube hinter dem Hauptzahne ist nur ein kleines Grübchen vorhanden, so daß von dem Hauptzahne der Gegenklappe wohl nur ein Teil eingreifen kann; auch eine Erscheinung, die bereits mehrfach von Trigonodus zitiert wurde. Hinter dieser Zahngrube, direkt unter der Wirbelspitze beginnt der hintere Leistenzahn mit einem kleinen Höckerchen, das wohl wieder als Rudiment des zweiten Kardinalzahnes aufgefaßt werden muß. Der Leistenzahn selbst verläuft geradlinig, er ist scharf und ziemlich hoch und wird außen von der Zahnrinne für den Leistenzahn der Gegenklappe begleitet; weiters folgt noch eine schmale Fläche, die per analogiam wohl als Bandstütze zu deuten ist. Der Hauptzahn der linken Klappe ist wohl entwickelt und wird durch eine Furche von dem inneren hinteren Leistenzahne getrennt. Hintere Leistenzähne sind in der Zweizahl vorhanden, und zwar übertrifft der innere den äußeren an Höhe; zwischen ihnen erscheint eine scharfe schmale Rinne als Zahngrube für den Leistenzahn der Gegenklappe eingesenkt und nach außen folgt eine schmale bandförmige Fläche als Bandstütze. Der Hauptzahn liegt ungefähr unter der Wirbelspitze und direkt davor erscheint die Hauptzahngrube, die unter dem Wirbel beginnt und sich zu einem kleinen Drei- eck verbreiternd über die Schloßplatte nach vorn und unten zieht. Zwischen diesem und dem vorderen Schalenrande schaltet sich dann noch ein Stück der Schloßplatte ein, auf welcher das spitzhöckerige vordere Zähnchen aufsitzt. Was nun die Muskeleindrücke anlangt, so wurde bereits bemerkt, daß der Eindruck des vorderen Adduktors direkt unter der vorderen Zahngrube der linken Klappe, respektive dem Vorderzahne der rechten Klappe in die Schale eingesenkt ist und gegen das Schaleninnere durch einen kleinen Wulst abgegrenzt wird. Der Eindruck des hinteren Adduktors ist bedeutend schwächer, aber, wie es scheint, ausgedebnter, und es muß hervorgehoben werden, daß von der Wirbelregion gegen diesen hinteren Muskeleindruck ein leichter Schalenwulst verläuft, wie dies ebenfalls mehrfach bei Trigonodus beobachtet wurde?). !) Während des Druckes gelangt mir eine Arbeit von Charles Torrey Simpson, „Description of four new Triassie Unios from the Staked Plains of Texas“ (Proceed. of the Unit. Stat. National Mus., Vol. XVII, Dr. L. Waagen: Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe ete. (Abhandl. d. k. k. geol. R.-A., XVII. Bd., 2. Heft.) 18 — 137 — 138 Dr. Lukas Waagen. Fassen wir zusammen, so kommen wir zu dem Schluß, daß Unio Grimmeri sich so eng an gewisse Trigonodus-Formen anschließt, daß man ihn füglich als Süßwasser-Trigonodus bezeichnen könnte. Denn worin bestehen hier die Unterschiede zwischen Unio und Trigonodus? Früher wurde die starke Perlmutterauskleidung für Unio als charakteristisch in Anspruch genommen, nunmehr ist dieselbe aber auch für Trigonodus problematicus bekannt geworden. Wöhrmann konnte daher, a er die Abstammung der Najaden von einer Trigonodus-Form nachwies, nur mehr ein anderes Mer mal angeben, und zwar schreibt er: Trigonodus unterscheidet sich „von Unio nur durch den re mäßig ausgebildeten und geteilten massigen Hauptzahn“. Auch dieses Merkmal muß nunmehr jedo als nicht charakteristisch weggelassen werden, denn auch bei Trig. carniolicus und besonders Trig. Bittneri sehen wir bereits, wie der Hauptzahn seine massige Gestalt verloren hat und, w auch nur andeutungsweise geteilt, so doch schon jene Entwicklung zeigt, die wir sonst nur Unio zu sehen gewohnt sind. Bittner!) wies ja auch gleich darauf hin, daß jener Trrigonod aus den kohlenführenden Raibler Schichten von Oberlaibach in Krain (id est T’rigonodus carniolieus) eine „überaus stark an Unio mahnende Art* sei. Mir jedoch scheint T’rig. Bittneri wohl ebenso nahezustehen, und Bittner selbst wies ja in den hinterlassenen Manuskriptblättern, die hier Einleitung zum Genus Trigonodus zum Abdruck gelangten, darauf hin, daß alle Einzelheiten Schloßapparat viel zarter entwickelt seien, als man dies bei Trigonodus zu sehen gewohnt sei, durch eben diese Reduktion wird eine bedeutende Annäherung an die vorliegende Unio Gri bewirkt. Bei der Verweisung Bittners auf Trig. carniolicus glaube ich auch einen Hinweis dars herauszulesen, daß zwischen Unio Grimmeri und dem herangezogenen Trigonodus auch eine gew Ähnlichkeit in den Standortsverhältnissen vorliege, nachdem Unio Grimmeri ja in Verbindung Süßwasserkohlen gefunden wurde und auch Trig. carniolicus aus kohlenführenden Raibler Schich stammt, wenn diese auch zweifellos marinen Ursprunges sind. Ob nun die Anhäufung von Pflanze: detritus auf die Morphologie dieser Conchylien einen Einfluß geübt hat, darüber kann ich mic nicht aussprechen und ich begnüge mich, einfach auf die Tatsache hinzuweisen. Auf eines sei jedoch aufmerksam gemacht. Die in Rede stehenden Exemplare stammen aus paralischen Bildungen, das heißt die Kohlenschmitzen sind auf „pflanzliche Einschwemmungen in marine Ablagerungen“ zurück- zuführen. Aber „außer der Kohle deutet auf die damalige Ufernähe ein teilweiser Übergang von Kalkbänken in klastische Breccien“ ?) hin. Kossmat erwähnt nun: „Interessant ist die Erschein ng, daß im großen Steinbruche die Muscheln in den Kalkbänken und den schwarzen, etwas kohligen Zwischenlagen fast durchwegs dickschaliger sind als die der gleichen Arten (Trigonodus carniolieus, Pachycardia rugosa, Myophoria Kefersteini) angehörigen Fossilien in den höheren, etwas sandigeren Lagen.“ Kossmat fügt dieser Beobachtung keine weiteren Bemerkungen hinzu, und in der Tat setzt diese Erscheipung einem Erklärungsversuche manches Hindernis entgegen. Bisher war man pages 381—385, Washington 1896), in die Hände, welche deshalb für die obenstehenden Ausführungen von Interesse ist, da die beschriebenen Fossilien: Unio subplanatus, U. Dumblei, U. graciliratus und U. Dockumensis ebenfalls aus | triassischen Süßwasserablagerungen stammen und somit mit U. Grimmeri eine kleine Najadenfauna aus der Trias uns kennen lernen lassen. Mit Ausnahme von T. subplanatus wird jedoch nur die Außenansicht dieser neuen Unionen bekanntgemacht, und danach zu urteilen, könnte es sich ebensogut um Angehörige des Genus Trigonodus handeln. Das Schloß von U. subplanatus dagegen ist in auffallender Weise reduziert und erinnert an Unionen der südlichen Halbkugel; für die Abstammung lassen sich aber daraus keine Schlüsse ziehen. - !) Über ein von Herrn Berghauptmann J. Grimmer untersuchtes Kohlenvorkommen ete. 2) Kossmat: Über die Lagerungsverhältnisse der kohlenführenden Raibler Schichten von Oberlaibach. Verhandl. d. k. k. geol. R.-A. 1902, pag. 150 ft. — 138 — Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 139 gewohnt, dickschalige Muscheln stets mit dem Leben in Brandungszonen in Verbindung zu bringen; dies ist hier, wo es sich um kohlenführende Ablagerungen handelt, wohl vollkommen ausgeschlossen, da Humusabsätze nur in rubigem Wasser stattfinden können. Dagegen spricht überdies auch der Umstand, daß nach den Aufsammlungen Kossmats sich in diesen Schichten niemals abgerollte oder zerbrochene Muschelschalen finden. Es bleibt sonach nur noch eine andere Erklärungsmöglich- keit, nämlich die: das Auftreten der dicken Schalen direkt mit dem massenhaften Vorhandensein von Pflanzendetritus in Zusammenhang zu bringen. Wenn man zum Beispiel in Brehms Tier- leben nachliest, so findet man, daß sich Muscheln „von mikroskopisch kleinen Pflänzchen und anderen niederen Tieren“ ernähren, und so steht der Annahme nichts im Wege, daß auch Pflanzen- detritus ein geeignetes Nahrungsmittel für Lamellibranchiaten abgibt, und wir somit in diesen mit den Kohlenschmitzen vorkommenden T’rigonodus-Exemplaren Fettwänste vor uns haben. Nun wäre aber noch die Frage nach der Bildung der Kalkschale bei den Muscheln zu erörtern und woher diese Tiere die nötigen Kalksalze nehmen. Wir wollen uns zu diesem Zwecke an die Theorie Mohrs halten, wie wir sie bei Walther!) ausgeführt finden: „Das Meerwasser enthält nur geringe Spuren von kohlensaurem Kalk, aber schwefelsauren Kalk in beträchtlicher Menge. Die Schwefelsäure kann nicht ohne weiteres ausgeschieden werden, weil sonst das Meer eine saure Reaktion annehmen müßte und weil sich der kohlensaure Kalk allmählich wieder in schwefelsauren umsetzen müßte. Es muß deshalb die Schwefelsäure entweder zersetzt werden oder mit einem Körper in Verbindung treten, welcher die saure Wirkung aufhebt. Wir kennen im Leben der Tiere keinen Vorgang, welcher imstande wäre, freie Schwefelsäure zu zersetzen oder auszuscheiden. Hier tritt die Pflanze ein. Wir wissen, daß im Leben der Pflanze durch die Wirkung des Lichtes Kohlensäure und Schwefel- säure zersetzt werden. Die Kohlensäure legt ihren Kohlenstoff als Kohlehydrat in der Pflanze nieder, der Sauerstoff wird frei und tritt aus; die Schwefelsäure verbindet ihren Schwefelgehalt mit den Elementen des Ammoniaks und mit Kohlenstoff zu schwefelhaltigem Albumin und der Sauerstoff tritt ebenfalls aus. Der Kalkgehalt des Gipses verbindet sich als Aschenbestandteil mit dem Gewebe der Pflanze. Indem die Pflanze von dem Tier verzehrt wird, entsteht aus dem Albumin der Pflanze der lebende Körper des Tieres; die Kohlenhydrate werden in der Respiration wieder zu Kohlen- säure oxydiert und diese verbindet sich mit dem in der Pflanze als Aschenbestandteil enthaltenen Kalk nach Oxydation des organischen Bestandteiles zu kohlensaurem Kalk, der sich in der Schale des Tieres mit einer gewissen Menge eines sauerstoffreichen Albumingebildes, Conchiolin, niederlegt. Während das Tier längere Zeit lebt, genießt es eine große Menge Pflanzen; ihren Kalkgehalt legt es gänzlich in der Schale ab, aber ihren Albumingehalt kann es nicht ansammeln, da er durch das Leben wieder verzehrt wird. Daraus erklärt sich, daß das Tier sein Leben ohne eine harte Schale beginnt, im Verlaufe aber immer größere Mengen Kalk darin ablegt, so daß zuletzt seine Schale den lebenden Körper um das Vielfache übertrifft.“ Halten wir uns aber neben diesen Ausführungen Mohrs gegenwärtig, daß die Schale für das Mollusk nicht nur einen Schutz bedeutet, sei es gegen Austrocknung oder gegen seine Feinde, sondern daß das Tier nach den Ausführungen Jickelis?) in der Schale die Kalksalze, welche durch die Nahrung ihm allzu reichlich zugeführt werden und sein Leben bedrohen, hier ablagert, so ist der Zusammenhang der Dickschaligkeit mit reichlicher !) Joh. Walther: Einleitung in die Geologie als historische Wissenschaft. III. Tl. Lithogenesis der Gegen- wart, pag. 665 u. 666. 2) Dr. €. F. Jickeli, Unvollkommenheit des Stoffwechsels im Kampfe ums Dasein. Berlin, Friedländer & Sohn, 1902, pag. 113. 18* — 139 — 140 Dr. Lukas Waagen. Nahrung wohl evident. !) Die dickschaligen Trigonodus-Formen sind sonach entweder sehr wohlgenährte oder infolge reichlicher Nahrung sehr alt gewordene Tiere, die durch Bildung dieser Schale der Verkalkung aller Organe entgingen, die anderen dagegen aus den sandigen Lagen sind das Hungerproletariat. Greifen wir nach diesem Exkurs wieder auf die prinzipiellen Unterscheidungsmerkmale zwischen Unio und Trigonodus zurück, so müssen wir zusammenfassend gestehen, daß weder die Auskleidung mit einer starken Perlmutterschicht ausschließlich für Unio, noch das Vorhandensein eines massiven geteilten Hauptzahnes in der linken Klappe durchgehends für Trigonodus charak- teristisch ist, so daß die Grenze zwischen den beiden Gattungen verschwimmt. Nur in den Lebens- bezirken sehen wir einen tiefgreifenden Gegensatz bestehen, und danach ist der Name Trigo- i nodus für marine Unio-ähnliche Lamellibranchier zu verwenden, während unter Unio die entsprechenden Süßwasserformen subsummiert werden müssen. Nach dem Gesagten aber ist | ein Zweifel an den verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen Trigonodus und Unio wohl kaum mehr möglich und es wäre nun nur noch das Verhältnis der einzelnen Untergattungen von Unio zueinander zu untersuchen. Dies liegt jedoch von dem hier behandelten Stoffe zu weit ab und deshalb E soll an anderer Stelle etwas über die bezüglichen Eigenschaften von Aetheria?) gesagt werden. Wir finden sonach Trigonodus- und Unio-Formen nebeneinander in triassischen Schichten, welche etwa dem Raibler Niveau entsprechen, als zwei nebeneinanderlaufende nahe verwandte Stämme und es kann somit nicht mehr ein Verhältnis der Deszendenz zwischen den beiden Reihen gesucht werden, sondern es ist ersichtlich, daß beide sich aus gemeinsamem Ursprunge entwickelt haben. Dabei ist es naheliegend, an Myophoria als Ausgangspunkt zu denken und diese Vermutung gewinnt sehr an Wahrscheinlichkeit, nachdem es Frech?) gelungen ist, eine echte, aber bereits verlängerte Myophoria in Werfener Schichten, also älteren Ablagerungen, aufzufinden. Die von ihm beschriebene Myoph. Balatonis steht wirklich sowohl im Umriß als in der Schloßbildung den Raibler Trigonodus- und Unio-Arten sehr nahe, allein wie an anderer Stelle bereits zu zeigen versucht wurde, ist dies keine echte Myophoria mehr, sondern eine spezialisiertere Form, eine Heminajas. Diese als gemeinsame Stammform der Trigonodus- und Unio-Arten anzusehen, geht nun wohl auch nicht an, aber immerhin ist die Idee nicht von der Hand zu weisen, daß in einer verlängerten Myophoria dieser Stammtypus zu suchen sei. 3. Heminajas Neumayr. emend. Waagen. Das Genus Heminajas wurde von M. Neumayr*) im Jahre 1891 „für die durch v. Wöhr- mann in ihrem Schloßbaue näher untersuchte Myophoria fissidentata aus den Raibler Schichten“ auf- gestellt. Als Begründung dieses Genus lesen wir weiter: „Hier finden wir eine Steigerung des Schizodontencharakters bis zu einem Grade, der bei keinem anderen Vertreter der Trigoniden wiederkehrt; der gespaltene Dreieckzahn der linken Klappe zerfällt nämlich in zwei selbständige !) Vergl. auch die bezüglichen Untersuchungen von G. Steinmann: Über Schalen- und Kalksteinbildung (Ber. nat. Ges. Freiburg. Bd. IV. 1889, $. 288 ff.) sowie: Über die Bildungsweise des dunklen Pigments bei den Mollusken nebst Bemerkungen über die Entstehung von Kalkkarbonat. (Ibid. Bd. XI. 1899, S. 40 ff.) ?) Systematische Stellung und Reduktion des Schlosses von 4etheria ete. ]. c. %) Dr. F. Frech: Nachträge zu den Cephalopoden und Zweischalern der Bakonyer Trias. Resultate d. wissen- schaftl. Erforsch. d. Balatonsees, I. Bd., I. Teil, Nachtrag. Budapest 1905. 4) Morphologische Einteilung der Bivalven; Denkschr. d. kais. Akad. math.-naturw. Kl., Bd. LVIII, pag. 89. — 140 — Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 141 Zähne, es ist das also jener Charakter, welcher für die Unioniden oder Najaden im Gegensatz zu den Trigoniden bezeichnend ist. In der rechten Klappe dagegen ist nichts vorhanden, was an die Unioniden erinnert; namentlich ist die Umgestaltung des hinteren Zahnes zu einer langgestreckten Leiste noch nicht vollzogen.“ Auf Grund dieser Ausführungen gibt nun Neumayr in der Anmerkung hierzu folgende Gattungsdiagnose: „Heminajas nov. gen. Schale glatt, oval, ungleichseitig; Schloß schizodont; in der linken Klappe mit vier Zähnen, von denen zwei nach vorn, zwei nach hinten gerichtet sind; in der rechten Klappe zwei Zähne, von denen der vordere größer und gespalten ist ; R. 0100910 L. 1010101 Eine Leiste verläuft vom Schloß zum vorderen Muskeleindrucke. Typus Heminajas (Myophoria) ‚fissidentata v. Wöhrm. aus den Raibler Schichten der Alpen.“ Die Unhaltbarkeit der Klassifikation der Trigoniden als Schizodonten wurde schon durch Bittner!) und v. Wöhrmann?) nachgewiesen, so daß ich mich darüber nicht mehr zu verbreiten brauche. Übrigens hat die Schizodontie von Heminajas mit dem Schizodontencharakter von Trigonia, wie schon oben gesagt, jedenfalls viel weniger zu tun als jene der Trigonodus-Schlösser. Denn besonders bei den schönen Exemplaren von Lesno brdo (Taf. XXVIIL, Fig. 4 und 5) sehen wir einen an der Basis sehr breiten Hauptzahn durch eine flache Einbuchtung andeutungsweise geteilt was ja wirklich an die Spaltzähnigkeit von Trigonia stark erinnert. Es ist somit die Gattungsbegründung Neumayrs für sein Genus Heminajas unhaltbar geworden und fallenzulassen, worauf ja auch schon W öhrmann (op. eit.) hingewiesen hat. Den- noch aber kann meines Erachtens Myophoria fissidentata nicht weiter als Myophoria angesehen werden, weil ihr gewisse Charaktere konstant zukommen und sie von den echten Myophorien da- durch sich mindestens ebenso sehr unterscheidet wie das ebenfalls nahestehende Genus T'rigonodus, das doch auch generisch getrennt wurde. Ja die Unterschiede sind so groß, daß es direkt wunder- nimmt, dad Wöhrmann, der für Myophoria decussata, welche sich von den echten Myophorien meines Erachtens viel weniger entfernt, eine eigene generische Abteilung errichtete, nicht mit Myophoria fissidentata in gleicher Weise verfuhr, und es kann dies nur mit ungünstig erhaltenem Material erklärt werden. Das typische Myophorienschloß weist drei Zähne in der linken und zwei Zähne in der rechten Klappe auf. Myophoria weicht nun in markanter Weise von diesem Schema ab, indem hier auch in der rechten Klappe drei wohlentwickelte Zähne auftreten und dem- entsprechend dem Myophorienschlosse der linken Klappe eine vorderste Zahngrube hinzugefügt erscheint. Dabei entspricht der mittlere, stets am kräftigsten entwickelte Zahn der rechten Klappe dem vorderen (Haupt-) Zahn des Myophorienschlosses, eine Annahme, die überdies auch durch den homologen Verlauf der vorderen Muskelleiste bestätigt wird. Durch die Vermehrung des Schlosses um ein Zahnelement treten verschiedene Sekundärerscheinungen auf. So wird der Hauptzahn, ab- gesehen natürlich davon, daß er vom Schalenrande gegen das Innere gerückt erscheint, auch opistoklin. Ferners wird der Raum zwischen der Muskelleiste und dem Schalenrande naturgemäß durch diese Verschiebung stark verbreitert und dadurch erhält der vordere Muskeleindruck mehr 1) A. Bittner: Über die systematische Stellung von Mactra und verwandten Gattungen. Verhandl. d. k. k. geol. R.-A. 1892, pag. 234. 2) S. vv. Wöhrmann: Über die systematische Stelllung der Trigoniden etc. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A,, Bd. LXIII, 1893. — 141 — 142 Dr. Lukas Waagen. Platz und kann sich stärker entwickeln. Außerdem ist bei Heminajas die Schloßplatte viel stärker gebaut als bei den typischen Myophorien und dies bringt es mit sich, daß bei Heminajas der Muskeleindruck durch einen Steilabfall der Schloßplatte von der vorderen Zahnaveole scharf getrennt wird, während bei Myophoria vordere Zahngrube und Muskelgrube mehr minder inein- anderfließen. Ich möchte sonach die Gattungsdiagnose von Heminajas folgendermaßen fassen: Schale glatt, länglich oval, vorn gerundet, hinten verlängert, mit einer vom Wirbel gegen den Hinterrand verlaufenden kielähnlichen Aufwölbung. Schloß- platte kräftig. In beiden Klappen je drei Zähne. In der linken Klappe ein hinterer Leistenzahn bald deutlich, bald mit dem Schalenrand mehr minder verschmolzen; eine Leistenzahngrube; der Hauptzahn stumpf, auf der Gelenk- fläche mitunter andeutungsweise geteilt, nach hinten in eine Art inneren Leistenzahn verlängert; eine breite Hauptzahngrube; ein schmälerer, aber be- deutend hervorragender Vorderzahn; eine vordere wohlgebildete Zahngrube. in der rechten Klappe: ein gutentwickelter hinterer Leistenzahn; Haupt- zahngrube; Hauptzahn, opistoklin, auf der Gelenkfläche mitunter an- deutungsweise geteilt; ein kleinerer aber deutlicher Vorderzahn. L. 101010 R. 010101 Eine Muskelleiste verläuft vom Hauptzahn nach vorn und umsäumt den vor- deren Muskeleindruck auf der Innenseite. Muskelmal durch den Abfall der Schloßplatte von der vorderen Zahnalveole scharf getrennt. Die oben beschriebenen Heminajas-Arten stammen aus Raibler-, Cardita- und Opponitzer Schichten, welche so ziemlich ein Altersniveau darstellen mit Ausnahme etwa der Opponitzer Kalke, welche seit Bittner als etwas jünger angesehen werden. In diesem Material konnten verschiedene Arten, respektive Varietäten von Heminajas unterschieden werden. Heminajas fissiditentata v. Wöhrmann E Wöhrmanni Waagen e “ var. Neumayri Waagen 4 4 var. Broilii Waagen a Geyeri Waagen n a var. lata Waagen. Um nun weitere Arten der Gattung Heminajas unter den Myophorien ausfindig zu machen, wurde deren Gruppe der „ZLaeves“ nach Neumayr und Wöhrmann, respektive die „Untergruppe der Myophoria ovata* nach Frech!) daraufhin durchgesehen. Es konnte jedoch unter diesen Arten keine gefunden werden, welche die typischen drei Zähne der rechten Klappe gezeigt hätte, soweit überhaupt Schloßpräparate bekanntgemacht wurden. Neuestens wurde jedoch von Frech?) die Be- schreibung einer Myophoria Balatonis n. sp. aus der Bakonyer Trias veröffentlicht, und schon von ı) Frech: Neue Zweischalen und Brachiopoden aus der Bakonyer Trias. Resultate d. wiss. Erforsch. d- Balatonsees, I. Bd., 1. Teil, paläont. Anhang. Budapest 1004. 2, Frech: Nachträge zu den Chephalopoden und Zweischalern der Bakonyer Trias. Ibid. I. Bd. 1. Teil, Nachtrag. Budapest 1905. = dan Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm _ete. 143 ihm selbst die außerordentliche Ähnlichkeit im Schloßbaue mit Myophoria fissidentata hervorgehoben. Es sind zwar nur"Steinkerne, auf welche diese Art gegründet wurde, immerhin war es aber möglich, durch Abdrücke die Bezahnung des Schlosses hinreichend sichtbar zu machen. Die Figuren 9 a—9c stellen linke Schalen dar, und zwar 9a einen Steinkern, 95 und 9c Schloßabdrücke, und diese letzteren lassen ganz genau folgendes erkennen: Der hintere Leistenzahn nimmt sich bloß wie eine Verdickung des Schalenrandes aus und ist nicht von besonderer Länge. Durch eine längliche Zahn- grube wird er von dem schief nach hinten gerichteten Hauptzahne getrennt, der wieder eine leisten- zahnartig Verlängerung gegen hinten aussendet. Vor dem Hauptzahne liegt die breite, wohlentwickelte Hauptzahngrube und diese wird nach vorn von dem sehr kräftigen Vorderzahn begrenzt, der bei Myophoria Balatonis beinahe massiger gebaut zu sein scheint als der Hauptzahn. Ganz vorn endlich ist in beiden Abbildungen (9b und 9c) die vorderste Zahngrube deutlich sichtbar, welche ja für die generische Bestimmung von Heminajas von größter Wichtigkeit ist. Bezüglich des vorderen Muskel- males schreibt Frech, daß dasselbe nicht durch eine Muskelleiste gegen innen begrenzt, sondern einfach in die dicke Schale tief eingesenkt sei. Die Abbildung scheint dieser Auffassung recht zu geben, doch könnte ebenso eine Beschädigung dieser Gegend bei der Entfernung des Wirbel- zapfens zwecks Herstellung eines deutlichen Schloßabdruckes stattgefunden und so ein unrichtiges Bild erzeugt haben. Auf jeden Fall aber ist das vordere Muskelmal von der vordersten Zahnalveole scharf getrennt, was wir ja auch als ein Charakteristikum von Heminajas hingestellt haben. Un- günstiger für die Schloßdiagnose ist entschieden die Erhaltung der rechten Klappe, welche in den Figuren 9d und 9/ (die Abbildung 9 e ist mir nicht recht verständlich) zur Darstellung gelangten. Bei dem Schloßabdrucke hat bereits Frech durch Buchstabenbezeichnung drei Zähne hervorgehoben und gerade das Vorhandensein dreier Zähne in der rechten Klappe weicht von dem Befunde an typischen Myophorien ab und ist für Heminajas bezeichnend. Wenn ich oben die Erhaltung dieses Schlosses als weniger günstig bezeichnete, so hat dies darin seinen Grund, daß dessen einzelne Zähne im Abdrucke wie abgerieben erscheinen. So tritt der hintere Leistenzahn als solcher gar nicht hervor, sondern man glaubt bloß einen verdickten Schalenrand zu sehen. Ebenso ist es auch mit dem Vorderzahn und ich freue mich daher um so mehr, daß auch Frech diese auffällige vordere Verdickung durch seine Buchstabenbezeichnung als Vorderzahn kenntlich macht. Nach dem Gesagten aber ist es nun meiner Ansicht nach nicht mehr zweifelhaft, daß Frechs Myophoria Balatonis nicht mehr als Myophoria, sondern als Heminajas Balatonis aufgefaßt werden muB. Im übrigen waren meine Nachforschungen sowohl unter den als Myophoria als auch unter den als Trigonodus beschriebenen Arten vergeblich. Ich fand bei keiner derselben ein Schloß ab- gebildet oder beschrieben, das eine Zuweisung zu Heminajas rechtfertigen würde. Es ist somit dies neue Genus bisher von nur geringem Umfang: Werfener Schichten -_ Heminajas Balatonis Frech sp. - fissidentata v. Wöhrmann sp. | s Wöhrmanni Waagen Raibler’ Schichten. 2 73% \ R e var. Neumayri Waagen | . 2 var. Broilii Waagen Geyeri Waagen Opponitzer Kalk —_ e „. var. lata Waagen Nach diesen bisher erhobenen Daten müssen wir daher annehmen, daß Heminajas sich in der unteren Trias von Myophoria abgezweigt hat und sich dann als selbständiger Stamm bis in die obere Trias fortentwickelte. Die älteste Art entstammt zwar den Werfener Schichten des Bakony, — 143 — 144 Dr. Lukas Waagen, womit aber noch nicht gesagt sein muß, daß die Heminajas-Arten der Alpen aus Osten eingewandert sind, sondern es ist leicht möglich, daß unter den öfters als Myophoria ovata aus alpinen Werfener Schichten zitierten Stücken sich auch solche verbergen, welche bei eingehender Untersuchung ein Heminajas-Schloß aufweisen würden. Mir war es diesmal leider nicht möglich, dieser Frage weiter nachzugehen und anderseits würden derartige Nachforschungen zumeist auch auf nicht unerheb- liche Schwierigkeiten stoßen bezüglich der meist sehr mangelhaften Erhaltung des betreffenden Materials. 4. Die Beziehungen von Myophoria Bronn, Schizodus King, Pachycardia Hauer, Trigonodus Sandb. und Heminajas Neum. untereinander. S.v. Wöhrmann weist in „Die Fauna der Raibler Schichten vom Schlernplateau“ einer- seits auf die nahen Beziehungen von Pachycardia rugosa zu Myophoria fissidentata, anderseits auf die Verwandtschaft von Trigonodus rablensis und Myophoria fissidentata. Nun könnte man zu der Ansicht verleitet werden, daß Myoph. fissidentata vielleicht in der Mitte zwischen Pachycardia und Trigonodus stehe, und daß Pachycardia und Trigonodus sich untereinander weiter entfernten als jede dieser beiden Gattungen von Myoph. fissidentata, denn sonst würde jaWöhrmann auch von der Verwandtschaft zwischen Pachycardia und Trigonodus gesprochen haben, was er nicht tut. Ich muß gestehen, daß ich den Eindruck habe, Pachycardia und Trigonodus seien untereinander mindestens ebenso verwandt als jede dieser Gattungen gegenüber Myoph. fissidentata. Zur Untersuchung dieser Verhältnisse sollen nun zunächst die Diagnosen der beiden Gattungen Pachycardia und Trigonodus geprüft und verglichen werden. Myophoria Bronn !). „Schale gleichklappig, ungleichseitig, konvex, abgerundet-dreieckig; die Buckel nahe am Vorderende, vorwärts eingebogen. Schloßzähne länglich, mäßig groß, auseinanderweichend; zwei in der rechten Klappe, drei in der linken, wovon der mittlere sehr dick, dreieckig; die aneinander- liegenden Flächen ineinandergreifender Zähne vertikal gestreift. Seitenzähne fehlen. Muskelein- drücke zwei; der vordere völlig randlich, dem Schlosse genähert, länglich, sich an seinem inneren Rande in eine hohe vom vorderen Schloßzahne auslaufende Leiste erhebend, worauf der Name an- spielt und welche auf dem Kerne eine tiefe Rinne hervorbringt; der hintere ebenfalls randlich, vom Schlosse entfernter, einfach. Manteleindruck einfach. Band äußerlich, randlich. Oberfläche der zwei Klappen immer durch eine vom Buckel nach der hinter-unteren Ecke ziehende Kante zwei- teilig und außerdem ungerippt oder radial gerippt mit fast immer nur wenigen (2—5) ununter- brochenen Rippen.“ Diese Originaldiagnose hat im späteren Verlaufe mehrfach Modifikationen erduldet, denn kaum ein anderes Genus hat seit seiner Gründung ähnliche Schwierigkeiten gemacht durch seine Ab- grenzung. So hat der Streit über die Beziehungen von Myophoria und Schizodus, von welchen man diesen auf das Paläozoikum (Perm), jene auf das Mesozoikum (Trias) beschränken wollte, eine eigene Literatur hervorgerufen, auf welche hier einzugehen nicht der Platz ist. Dann kam die Aufstellung der Neumayrschen Schizodontengruppe, verbunden mit der entsprechenden Umdeutung ') Ich zitiere die Diagnose nach der mir vorliegenden 3. Auflage von Bronns „Lethea geognostica® mit der Bearbeitung von 1849—50, obgleich dies Genus von Bronn bereits 1829 aufgestellt wurde. — 14 — Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 145 des Trigonidenschlosses. Diese Bestrebungen wurden bald von Bittner!) und Wöhrmann?) als unbegründet zurückgewiesen. Den ersten Versuch aber, das Verhältnis zwischen Schizodus und Myo- phoria zu klären, unternahm mein unvergeßlicher Vater), indem er nachwies, daß das Fehlen oder die Reduktion der Muskelleiste, die größere oder geringere Entfernung der Muskelmale vom Schlosse sowie der opistogyre Wirbel keine durchgehenden Merkmale von Schizodus seien, so daß die von ihm beschrie- benen Arten ebensogut zu Myophoria als zu Schizodus gestellt werden könnten. Ein weiterer Schritt, in die Familie der Trigoniden etwas Ordnung zu bringen, wurde von Steinmann in seinem „Leit- faden für Paläontologie“ (pag. 252) und sodann von Frech in der kleinen Publikation „Über Mecy- nodon und Myophoria“ *) versucht, während v. Wöhrmann’) im gleichen Jahre einige Formen dieser Gruppe als eigene Gattungen abtrennte. Die genaueste Untersuchung der Trigoniden verdanken wir der bereits zitierten Arbeit Wöhrmanns, „Über die systematische Stellung der Trigoniden ete.“. Nach den angedeuteten vielfachen Klärungsversuchen muß nun die Gattungsdiagnose für Myophoria, dem augenblicklichen Standpunkte unserer Kenntnisse entsprechend, ungefähr folgender- maßen gefaßt werden, eine Fassung die sich an jene in Kokens „Leitfossilien“ und in Zittels „Grundzüge der Paläontologie, 2. Aufl.“ ziemlich anschließt: b Schale schief oval bis trapezförmig, seltener glatt, häufiger mit einer Kante versehen, welche vom Wirbel zur unteren Hinterecke verläuft und nicht selten kielartig entwickelt ist; die vorngelegene Schalenpartie ist dann gestreift oder mit radialen Rippen versehen. Der Wirbel ist zumeist schwach prosogyr und nach vorn gerückt, seltener weiter rückwärts gelegen und opistogyr. Zwei Zähne in der rechten Klappe, drei in der linken, von welchen der mittlere sehr dick und nicht selten gefurcht bis zweiteilig erscheint. Streifung der Zähne nur bei einzelnen Arten. Der vordere Muskeleindruck wird von einer mehr oder minder kräftigen Leiste gestützt, die nur sehr selten fehlt. Betreffs der weiteren Sichtung der Myophorien schließe ich mich jener Einteilung an, welche seit Wöhrmann gebräuchlich ist und die sich auch von der neuen Einteilung Frechs®) nicht wesentlich unterscheidet. Es sind dies folgende Gruppen: 1. Laeves (= Untergruppe der Myoph. ovata bei Frech). „Schale rundlich oder gestreckt oval. Kiel nur angedeutet, Oberfläche glatt, niemals berippt.*“ Vom Unterdevon bis in die obere Trias. Myoph. Holzapfli Beush. a cireularis Beush. | r ovalis Keferst. aus dem rheinischen Devon nach den Be- : Proteus Beush. | schreibungen von Beushausen’) . sublaevigata Beush. | n transrhenana Beush. ı) A. Bittner: Über die systematische Stellung von Mactra und verwandten Gattungen. Verhandl. d. k. k. geolog. R.-A. 1892, pag. 232 ft. 2) 8. v. Wöhrmann: Über die systematische Stellung der Trigoniden und die Abstammung der Najaden. Jahrb. d. k. k. geolog. R.-A., XLIII. Bd., 1893, pag. 1 ff. ») W. Waagen: Salt Range fossils, pag. 241, 242. #) Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges., Jahrg. 1889, pag. 127—138. 5) 8. v. Wöhrmann: Die Fauna der sog. Cardita- und Raibler Schichten in den Nordtiroler und bayri- schen Alpen. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A., XXXIX. Bd., 1889, pag. 181—258. 6) F. Frech: Neue Zweischaler und Brachiopoden aus der Bakonyer Trias. Resultate der wissenschaftl. Erforschung des Balatonsees, I. Bd.. 1. Teil. Paläontologischer Anhang, pag. 1. ?) L. Beushausen: Die Lamellibranchiaten des rheinischen Devons. Abhandl. d kgl. preuß. geolog. Landesanst., N. F., Heft 17, Berlin 1895, pag. 113 ff. Dr. L. Waagen: Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe ete. (Abhandl. d. k. k. geol. R.-A., XVIII. Bd., 2. Heft.) 19 — 145 — 146 Dr. Lukas Waagen. Myoph. Kahlenbergensis Beush., Unterdevon des Oberharzes Myoph. elongata Gieb., Röth-Schaumkalk n ovata Goldf., unterer Muschelkalk nach der Zusammmenstellung „ orbieularis Goldf., unterer Muschelkalk | von Frech 2 cloacina Quenst., Rhätsandst. ) Myoph. praeorbicularis Bittn., Werf. Sch. Bakony G Darwasana Bittn., jungpaläoz. Tuffe vom Kai-Schach, Provinz Darwas »„ praecox W. Waag. Perm, Salt-Range 5 ex aff. ovatue Goldf., Trias, Kaschmir “ Balsamoi Stopp. / Hauptdolomit Lombardei. 2 prolixa Tomm. 2. Carinatae (= Gruppe der Myoph. laevigata und Untergruppe der Myoph. Kefersteini bei Frech). „Schale rundlich dreieckig. Kiel scharf und deutlich. Oberfläche glatt; am Wirbel können Falten entstehen, die von diesen in unregelmäßigen Abständen radial ausstrahlen, selten aber den unteren Rand erreichen.“ Vom Devon bis in die obere Trias. \ Myoph. Roemeri Beush. ; inflata A. KRoemer »„. truncata Goldf. ‚nach Beushausen aus dem Devon E peregrina Beush. | 5 minor Beush. a) Gruppe der Myoph. luevigata: Myoph. insignis Kon., Kohlenkalk | . laevigata Goldf., Muschelkalk a cardissoides Alb., Muschelkalk | b) Untergruppe der Myoph. Kefersteini: nach der Zusammenstellung Myoph. vulgaris Schloth., unterer und oberer Muschelkalk von Frech B pes anseris Goldf., ob. Muschelkalk u. Lettenkeuper h Kefersteini Münst., unt. (eigentl.) Raibler Schichten a transversa Born., Lettenkeuper —— 5 Struckmanni Stromb., Lettenkeuper Myoph. cardissa W. Waag., Perm, Salt-Range 5 Sandbergeri Stur, Gipskeuper 5 simplex v. Schloth., Muschelkalk. 3. Flabellatae (= Gruppe der Myoph. costata und Untergruppe der Myoph. harpa bei Frech). „Mit zahlreichen zumeist stumpfen Radialrippen und dichten, oft scharf vortretenden kon- zentrischen Anwachsstreifen verziert.“ — 146 — Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm etc. 147 a) Gruppe der Myoph. costata: Myoph. costata Zenk. (= fallax v. Seeb.), Röth u. Plattenkalk d. Bakony 3 vestita v. Alb., oberster Muschelkalk u. Keuper e Goldfussi v. Alb., oberster Muschelkalk u. Lettenkohle r Chenopus Laube, St. Cassian a Volzi Frech, Hauptdolomit I Whateleyae Buch., Raibler Sch. d. Lombardei „ Kokeni Bittner, Schlernplateau-Schichten nach der Zu- sammenstellung von b) Untergruppe der Myoph. harpa: Myoph. (fallax var.) subrotunda Bittn., Werf. Sch, Bakony. a proharpa Frech, unterer Muschelkalk, Bakony. f curvirostris (Schloth.) v. Seeb. (non Bronn), deutscher Muschelkalk (Schaumkalk-Tonplatten), lombard. Wengener Sch. e aeuticostata Broili, Pachycardientuffe, Südtirol, St. Cassian, Raibl £ harpa Mstr., St. Cassian r inaequicostata Klipst., St. Cassian | Frech n ornata Mstr., St. Cassian Myoph. picta Lepsius, Hauptdolomit, Lombardei 2 Caroli Rivai Tomm., Hauptdolomit, Lombardei y ornata var. postera Waag., Pachycardientuffe n Tennei Dames, obere Trias, Bäreninsel H Pesarinae Tomm., untere Trias, lombard. Alpen !). 4. Elegantes (= Gruppe der Myoph. decussata bei Frech). Vorderseite ist bis zur Kiel- furche mit konzentrischen, stumpfen, regelmäßig angeordneten Rippen bedeckt. Der Kiel tritt meist scharf hervor. Myoph. subelegans W. Waag., Perm, Salt-Range Myoph. elegans Dunk., Schaumkalk, Deutschland. Muschelkalk der Alpen und in Dalmatien > decussata Mstr., St. Cassian stellung von Frech | nach der Zusammen- s Wöhrmenni Bittn., nordalpine Carditaschichten | r inflata Emmr. em. Benecke, alpines u. schwäb. Rhät Myoph. Nathorsti Dames, obere Trias, Bäreninsel x Urd Joh. Böhm, obere Trias, Bäreninsel. Frech unterscheidet sodann noch eine Sektion im Formenkreise der Myophorien, die „Gruppe der Myophoria lineata Mstr.“ Es ist dies dieselbe Gruppe, welche von Wöhrmann als eigene Gattung Myophoriopis abgetrennt wurde, und ich möchte dieselbe in Übereinstimmung mit Wöhrmann, Bittner und Philippi in die Nähe von Opis, also zu den Astartiden stellen. So- mit entfällt diese Gruppe hier bei der Aufzählung. 1) Tommasi: Alcuni fossili nuovi del Trias inferiore delle nostre Alpi. Rend. R. Ist. lombardo, Ser. II, vol. XXXII Milano 1899. 19* 148 Dr. Lukas Waagen. Dagegen hat Beushausen in seiner zitierten Arbeit „Die Lamellibranchiaten des rheini- schen Devons“ noch eine weitere Gruppe aufgestellt: 5. Rhomboideae. Rundlich-viereckig gestaltete Formen mit stark entwickeltem hinteren Felde. Myoph. rhomboidea Goldf. ) | | e schwelmensis Beush. } im rheinischen Devon nach Beushausen. 1 alutacea Goldf. ) Als letzte gleichwertige Gruppe möchte ich hier nach dem Vorgange von Beushausen die Untergattung Schizodus King anführen, deren direkte Verknüpfung mit echten Myophorien Beushausen in der Beschreibung der Myoph. Johannis nachgewiesen hat. Es scheint mir nämlich, nachdem schon W. Waagen die innigen Beziehungen von Schizodus und Myophoria gezeigt hat, und $S. vv. Wöhrmann weiters unter den aus den indischen Productus-Kalken beschriebenen Schizodus-Formen auch noch Schiz. compressus W. Waag. und Schiz. pinguis W. Waag. zu Myophoria stellen zu müssen glaubt, während ihm die Stellung anderer Formen zweifelhaft erscheint, daß zwischen Schizodus und Myophoria eine so innige Verwandtschaft besteht, daß eine Lostrennung des Genus Schizodus als eigene Gattung nicht gerechtfertigt sein dürfte. Es ist hier nicht der Ort, um die bisher als Schizodus beschriebenen Formen sämtlich in bezug auf ihre systematische Stellung einer Untersuchung zu unterziehen. Immerhin will ich aber auch nicht so weit gehen, um mit t Wöhrmann Schizodus obscurus Sow. aus dem Perm als einzige typische Schizodus-Art gelten zu lassen. Ich glaube daher, daß dieser Name immerhin beizubehalten und als Untergattungsbezeichnung für eine Sektion der Myophorien zu führen ist. 6. Schizodus King. „Schief oval oder trapezförmig, glatt. Der große Dreieckzahn der linken Klappe tief ausgeschnitten, die Zähne seitlich nicht gerieft. Vorderer Muskeleindruck durch keine Leiste gestützt“ ?). Myoph. Johannis Beush.. . . . Rhein. Devon. Schizodus obscurus Sow. . . . . Perm. Aus dem Vorangehenden ist ersichtlich, daß sich der Formenkreis der Myophorien in mehrere Sektionen zerlegen läßt, die hier mit ihren mir bekannten Vertretern, wobei ich auf Vollständigkeit keinen Anspruch erhebe, angeführt erscheinen. Wöhrmann hat in Überein- stimmung mit der Gliederung von Neumayr eine Vierteilung vorgenommen, der ich mich anschließe. Die fünfte Sektion Neumayrs, Heminajas, blieb hierbei weg; bei Wöhrmann, weil er diese Gruppe mit seinen „Zeves“ vereinigte, in unserer Zusammenstellung hingegen, weil ich Heminajas nicht so innig mit Myophoria verknüpfen zu dürfen glaube. Inwiefern die Wöhrmannsche Gliederung der Gattung Myophoria mit den gleichen Bestrebungen bei Frech übereinstimmt, wurde bereits oben durch die Parallelisierung gezeigt. Da mir jedoch die Einteilung Wöhrmanns natürlicher und handlicher als jene Frechs erscheint, welcher Gruppen und Untergruppen unter- scheidet, so habe ich mich für erstere entschieden. Beushausen hat sodann den vier Sektionen von Neumayr-Wöhrmann noch eine fünfte, jene der Rhomboideae angefügt, und ich glaube nun auch Schizodus als sechste Gruppe an- gliedern zu sollen. Die Reihenfolge, in welcher die einzelnen Gruppen oben angeführt wurden, ist eine rein zufällige und entspricht in keiner Weise der Folge ihres Auftretens. Beushausen hat 1) Definition nach Zittel: Grundzüge der Paläontologie, 2. Aufl. München 1903, pag. 303. — 1485 — Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 149 gezeigt, daß drei Gruppen, die Leves, Carinatae und Rhomboideae schon im Devon, wohl entwickelt und gut voneinander geschieden auftreten. Schizodus scheint mit Myoph. Johannis auch schon im obersten Devon abzuzweigen, wenn er auch den Höhepunkt seiner Entwicklung erst im Perm erreicht. Die Elegantes und Flabellatae werden erst in der Trias dominierend, wenn auch erstere mit Myoph. subelegans bis in das Perm zurückreichen. Es scheint mir nun angezeigt, entsprechend der einen Untergattung, welche als Schizodus bereits einen eigenen Namen trägt, bei der Auflösung der Gattung Myophoria in Untergattungen auch diesen, statt der schleppenden Gruppenbezeichnungen, eigene Namen zu geben, und zwar möchte ich folgende vorschlagen: Laeves = Leviconcha nov. subgen. . . . . . Devon bis Trias. Rhomboideae = Ithenania nov. subgen. . . . . Devon. Carinatae = Tropiphora nov. subgen. . . . . Devon bis Trias. Elegantes — Elegantinia nov. subgen. . . . . Perm bis Trias. Flabellatae — Costatoria nov. subgen. . . . . Trias. Sehizodus Kind. . -. - . . . Devon bis Perm. Um die näheren verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen diesen Untergattungen anzu- deuten, sei zunächst nochmals darauf hingewiesen, daß die ersten drei derselben: Leviconcha, Rhenania und Tropiphora bereits im Devon je in mehreren Arten auftreten und daher mit ihrer Wurzel wohl in das Silur zurückverlegt werden müssen. Schizodus wird mit Myoph. (Schizodus) Johannis wohl von Leviconcha abgezweigt sein, während ich Elegantinia und Costatoria auf Tropiphora be- ziehen möchte. Ob auch Rhenania sich weiter fortsetzt oder bereits im Devon wieder erlischt, ist mir nicht bekannt. Auf die nahe Verwandtschaft von Heminajas mit Myophoria und gleichzeitig auch auf die Unterschiede wurde im Voranstehenden ausführlich hingewiesen, so daß ich mich hier kurz fassen kann. Die hauptsächlichste Differenz besteht in der Vermehrung der Schloßelemente in der rechten Klappe von Heminajas um einen vorderen Zahn, und dementsprechend um eine vordere Zahngrube in der linken Valve. Außerdem ist hervorzuheben, daß das vordere Muskelmal von der vorderen Zahn- srube der rechten Klappe durch den Abfall der Schloßplatte stets deutlich getrennt erscheint, während bei den Myophorien diese beiden Vertiefungen stets mehr minder ineinanderfließen. Ich glaube, daß diese Merkmale hinreichen, um die Abtrennung von Heminajas als eigene Gattung zu gestatten. Dieselbe scheint nach den bisherigen Funden auf die Trias beschränkt zu sein, da Angehörige dieser Gattung bloß aus Werfener Schiefer (?), Raibler Schichten und Opponitzer Kalken bekannt wurden. Nun wollen wir uns aber daran erinnern, daß Wöhrmann auf die innigen Beziehungen von Pachycardia rugosa zu Myophoria fissidentata, das ist also zu Heminajas hingewiesen hat, und uns mit der Gestalt und Schloßbildung bei Pachycardia beschäftigen. Der Name Pachycardia wurde bekanntlich 1857 von Hauer auf die einzige Art Pachycardia rugosa gegründet. Man lernte auch seither keine anderen Arten kennen, und auch an dem mir vorliegenden Material konnte nur eine große Variabilität nachgewiesen werden, die aber nicht bis zur Bildung selbständiger neuer Arten fortschritt. Die Speziesbeschreibung von Hauer kann — 149 — 150 Dr. Lukas Waagen. daher auch so ziemlich als Gattungsdiagnose genommen werden. Zittel gibt nun die Diagnose in der neuen Auflage seiner Grundzüge folgendermaßen: „Pachycardia Hauer. Länglich oval, fast dreieckig, konzentrisch gestreift oder glatt; Wirbel gekrümmt, fast terminal, sehr genähert; Vorderseite angeschwollen, steil abfallend, mit Lunula; Hinterseite verschmälert und etwas zusammengedrückt. Schloßzähne 2:2 kräftig, divergierend, der vordere rechts schwächer und fast marginal. Außerdem ein verlängerter hinterer Seitenzahn in jeder Klappe.“ | Die Pachycardien sind, wie auch Bittner bei den subanodonten Pachycardien hervor- gehoben hat, schon ihrer äußeren Gestalt nach nicht leicht zu verkennen, denn die vorn an- geschwollene, hinten stark verringerte Gestalt, welche die sogenannten eolithischen Schlagkeile nachahmt, ist ungemein typisch. Dagegen ist die Deutung des Schlosses einigermaßen mit Schwierig- keiten verknüpft. In der linken Klappe ist der Hinterrand auf fast zwei Drittel seiner Erstreckung als Leistenzahn entwickelt. Darunter folgt, durch eine Zahnfurche getrennt, eine innere Leiste, welche zwar mit der unteren Hinterecke des Hauptzahnes in Verbindung steht, vorher aber sich so sehr verringert, daß man sie als abgeschnürten selbständigen Leistenzahn ansehen kann. Daß diese Deutung zutreffend ist, ist aus dem Zahnbaue der rechten Klappe zu entnehmen. Dort sieht man entlang dem Hinterrande eine Zahnfurche — entsprechend dem hinteren Leistenzahne der linken Klappe — und darunter wieder eine Leiste, welche ebenfalls zwei Zahnelementen entspricht. Das verdickte proximale Ende ist, wie im voranstehenden Bittner hervorhob, als Kardinalzahn, das verstärkte distale Ende als Seitenzahn anzusehen, während die verdünnte Mitte einer Alveole - entspricht. !) Die übrigen Zahngebilde sind jenen von Myophoria vollständig homolog: links sieht man vor dem, mitunter geteilten Hauptzahne der großen Zahnalveole noch einen Zahn folgen, während sich rechts an die besprochene Lamelle die Hauptzahngrube, der Hauptzahn und die vordere Zahn- grube anschließen. L Wir sehen sonach auch Pachycardia entfernt sich in einer ganz bestimmten Richtung von Myophoria wie Heminajas, aber nach der entgegengesetzten Seite. Denn während bei Heminajas eine Vermehrung der Schloßelemente am vorderen Ende eintritt, schnürt sich bei Pachycardia die Verlängerung des Hauptzahnes als eigenes Gebilde ab, schiebt sich also gleichsam ein neues Schloß- element am Hinterende zwischen den hinteren Leistenzahn und den Hauptzahn ein. Der Unter- schied im Schloßbaue zwischen Myophoria und Heminajas einerseits und Pachycardia anderseits läßt sich daher auch aus den den schematischen Schloßskizzen beigegebenen Formeln auf einen Blick erkennen. Ä Was bisher über den Schloßbau von Pachycardia gesagt wurde, bezieht sich lediglich auf die forma typica, läßt sich aber bei den reduzierten subanodonten Pachycardien großenteils nicht mehr erkennen, und wir können deren Schloß überhaupt nur durch Vermittlung der var. Plieningeri mit dem Typus in Einklang bringen. Die Mitte ist hier, wie Bittner hervorgehoben hat, voll- 4 ständig obliteriert, so daß die charakteristischen Hauptschloßelemente kaum mehr zu erkennen sind, während die Seitenzähne sich noch etwas besser wahrnehmen lassen. Links gewahrt man am Hinter- ı) Die Zittelsche Diagnose ist sonach dementsprechend dahin zu ändern, daß sich in der linken Klappe zwei Hauptzähne und zwei Leistenzähne, rechts zwei Hauptzähne und ein Leisten- zahn finden. — 150 — Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm etc. 151 rande noch ein Rudiment des Leistenzahnes; der Hauptzahn wird nur durch eine dünne Lamelle repräsentiert, deren Verlängerung auch gleich den inneren Leistenzahn umfassen mag; der vordere Zahn ist kaum mehr als eine Verdickung des oberen Vorderrandes. Rechts sieht man ebenso längs des Hinterrandes eine zarte Leiste verlaufen, während der Hauptzahn als kurze Lamelle die vordere Alveole umzieht. Wirft man nun einen Blick auf die Abbildung, Taf. XXV, Fig. 13—15, so sieht man Myophoria L. 10101 N 01010 Heminajas . N L. 101010 N R. 010101 Pachycardia L. 1010101 R. 0101010 Trigonodus N L. 1010101 R. 0101010 ] = Hauptzahn (Schizodonter Zahn) in beiden Klappen. 1I = Zweiter Cardinal in der rechten Klappe von Pachycardia und Trigonodus. V = Vorderer Cardinal in allen linken Klappen. V' = Vorderer Cardinal in der rechten Klappe von Heminajas. L und L‘ = Hinterer Leistenzahn in der linken, respektive rechten Klappe aller Valven. J — Innerer Leistenzahn bei Pachycardia und Trigonodus. Schlösser vor sich, welche ebensogut als reduzierte Myophorien- als Pachycardienschlösser aufgefaßt werden können, und ich glaube, daß uns mit der Auffindung der subanodonten Pachycardien der Weg gewiesen erscheint, auf dem sich Pachycardia von Myophoria entfernte. Denn in den Pachy- cardientuffen der Seiser Alpe, die ja zum Teile älter sind als die eigentlichen Raibler Schichten, trifft man noch die var. subanodonta und die var. Plieningeri, während der Raibler Horizont ausschließlich die forma typica enthält. In derselben Reihenfolge aber, in welcher die einzelnen Varietäten eben aufgezählt wurden, geben sie auch eine Entwicklungsreihe und in der gleichen Folge entfernen — 151 — 152% Dr. Lukas Waagen. sie sich mehr und mehr von Myophoria. Charakteristisch bleibt dagegen für Pachycardia stets die eigentümliche Gestalt, welche an die sogenannten eolithischen Schlagkeile erinnert. Zum Schlusse bleibt uns noch eine Gattung zur Besprechung, von welcher Wöhrmann ebenfalls die nahen Beziehungen zu Myophoria hervorhebt; es ist Trigonodus. Die Gattung Trigonodus wurde von Sandberger aufgestellt und von Alberti zuerst beschrieben und abgebildet. Seither hat sich Wöhrmann in seiner Publikation „Über die systema- tische Stellung der Trigoniden und die Abstammung der Najaden“ besonders eingehend mit diesem Genus beschäftigt und faßt die Gattungsdiagnose folgendermaßen zusammen (pag. 21): ee „Schale gleichklappig, länglich oval oder rundlich trapezoidal, gewölbt oder flach, vorn meist abgestutzt, nach hinten gewöhnlich stark ausgezogen. Wirbel vorderständig prosogyr, nicht stark oder kaum vorspringend. Schalenoberfläche glatt oder mit konzentrischen scharfen Rippen bedeckt. Ein diagonaler Kiel vorhanden, nur angedeutet oder ganz fehlend. Muskeleindrücke gewöhnlich tief eingesenkt, der vordere durch eine Leiste gestützt, doch ist diese viel schwächlicher ausge- prägt wie bei den Trigoniden und kann zuweilen fast gänzlich verschwinden. Hilfsmuskeleindrücke sind nur bei sehr günstiger Erhaltung der Schale beobachtet worden, ebenso die sehr dicke Perl- mutterschicht. Eindruck der Mantelränder ohne Sinus. Ligament äußerlich oder halb innerlich, amphidet, tritt zuweilen nach innen auf die Schloßplatte über (Tr. rablensis). Ligamentknorpel häufig hinter dem Wirbel in einer Furche verkalkt erhalten. Schloß der linken Klappe: L. 1010101 (0) Der innere Leistenzahn ist zum Unterschied von Myophoria selbständig und im allgemeinen stärker ausgebildet als der hintere. Der Hauptzahn ist in der Regel geteilt, bei einzelnen Exem- plaren manchmal sogar so stark, daß man die Kämme für besondere Zähne ansehen könnte, wenn - nicht bei derselben Art Formen mit nur oberflächlich angedeuteter Teilung vorhanden wären. Außer- dem kann, wie bei den Trigoniden, vor dem vordersten Zahn eine Zahngrube entstehen. a Schloß der rechten Klappe: R. 0101010 (1) Der Hinterrand springt gewöhnlich stark vor. Der Hinterzahn ist als starke Leiste ent- wickelt. Vor demselben unter dem Wirbel befindet sich noch ein nur bei gut erhaltenen Schlössern deutlich sichtbarer, schmaler, kaum hervortretender Zahn, der sich schnell nach unten herabzieht und verschwindet. Der gewöhnlich vom Wirbel weg und nach vorn gerückte Hauptzahn ist ungleich geteilt und verbindet sich wie bei Unio mit dem Vorderrande. Vom Vorderrande wird zuweilen noch ein vorderer Zahn gebildet. Die Zähne sind meist glatt, doch ist hie und da eine Kerbung erkennbar, die sich von der bei den Trigoniden auftretenden durch ihre Unregelmäßigkeit unterscheidet. Trigonodus unterscheidet sich von Myophoria und somit von den Trigoniden durch die Trennung des inneren Leistenzahnes vom Hauptzahn in der linken Klappe, durch die beide scheidende Zahngrube, den entsprechenden Zahn der rechten Klappe und den meist vor den Wirbel gestellten — 152 — De ee Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete, 153 Hauptzahn der letzteren; ferner durch den in der Regel stärker vorspringenden Hinterrand. Von Unio nur durch den regelmäßig ausgebildeten und geteilten massigen Hauptzahn.“ Dieser Darstellung v. Wöhrmanns habe ich bezüglich der Beschreibung der Schale nichts hinzuzufügen, die Beschreibung des Schloßapparats dagegen bedarf einiger Modifikationen, obgleich dieselbe für gewisse Schlösser von Trigonodus, von welchen eines in der schematischen Skizze wiedergegeben erscheint, buchstäblich richtig gegeben ist. In diesem Falle ist aber die Zahn- formel für Trigonodus und Pachycardia vollkommen identisch, wenn auch die Ausbildung der Schlösser, wie aus den beigegebenen Skizzen hervorgeht, in der Art ihrer Gestaltung sich doch recht erheblich unterscheiden. Aber auch in dem Falle nur ungenügender Erhaltung oder Sichtbarkeit des Schloßapparats wird doch niemals jemand die beiden Gattungen zu ver- wechseln versucht sein, da sie sich durch ihre charakteristische äußere Gestalt bereits leicht unterscheiden lassen. Nicht immer ist aber das Schloß von Trigonodus in der beschriebenen typischen Art ent- wickelt, sondern es kommt gar nicht selten vor, daß in der linken Klappe die leichte Einkerbung zwischen Hauptzahn und innerem Leistenzahne fehlt, daß also dieser als direkte Verlängerung aus der hinteren unteren Ecke des Hauptzahnes hervorgeht, während in der rechten Klappe das kleine Höckerchen, das den zweiten Kardinalzahn markiert, nicht zur Entwicklung gelangt. Würde man aber hierfür, unabhängig von der Kenntnis des typischen Schlosses, die Zahnformel bilden, so müßte dieselbe ident mit jener von Myophoria erscheinen. Immerhin bleiben aber bei direkter Ver- gleichung noch Unterschiede bestehen: so ist bei Myophoria die nach hinten ausstrahlende Ver- längerung des Hauptzahnes niemals so ausgesprochen leistenzahnartig entwickelt wie bei Trigonodus, und ganz besonders hervorzuheben wäre die große Länge der Leistenzähne bei Trigonodus, welche in der Regel mehr als zwei Drittel des hinteren Schalenrandes beträgt, womit sich aber die homo- logen Gebilde von Myophoria nicht messen können. Es ist demnach der Unterschied zwischen beiden Gattungen doch so groß, daß eine Unterscheidung bei wohlerhaltenem Schlosse stets möglich sein wird. Eine Bestimmung nach der Schale allein mag allerdings in manchen Fällen recht un- sicher sein. Tr, Ebenso stehen gewisse Formen von Trigonodus manchen Exemplaren von Heminajas äußerlich so nahe, daß eine Zuteilung zu der einen oder zu der anderen Gattung ohne Kenntnis des Schlosses direkt unmöglich wird. Auf diesen Umstand wurde bereits oben (pag. 44 ff.) bei Beschreibung eines Exemplars von Heminajas Wöhrmanni var. Neumayri, Taf. XXVII, Fig. 13, und Taf. XXX, Fig. 5, des näheren hingewiesen. Dem Schlosse nach dagegen ist die Unterscheidung sehr leicht infolge der Erweiterung des Schlosses von Heminajas nach vorn um eine Schloßelement. Aus dem Gesagten geht nun hervor, daß es den Tatsachen nicht entsprechen würde, wollte man aus den Ausführungen v. Wöhrmanns herauslesen, daß Heminajas als Mittelform zwischen Pachycardia und Trigonodus aufzufassen sei. Im Gegenteil, Pachycardia und Trigonodus sind mit- einander innig verwandt und beide stehen Myophoria viel näher als Heminajas, die selbst als nach anderer Richtung abgezweigt betrachtet werden muß. Über die Verwandtschaft zwischen Trigonodus und Cardinia wurde schon im vorangehenden gesprochen und ebenso über die Beziehungen zwischen Unio und Tirrigonodus. Als Resultat der bisherigen Ausführungen möchte ich die Verwandtschaft der einzelnen Gattungen zueinander in einem nachfolgenden Stammbaum darstellen, welcher den Standpunkt der heutigen Kenntnisse markieren möge. Dr. L. Waagen: Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe ete. (Abhandl. d. k. k. geol, R.-A., XVIII. Bd., 2. Heft.) 90 154 Dr. Lukas Waagen. S Unio = | | ] Cardinia Trigonia 2 —Unio— Leviconcha Tropiphora ae ; e | ne ii ee = Pachycardia | Trigonodus Heminajas klegantinia 5 = Y | 2 | J J Costatoria | n— - | = 2 2 Schizodus ja! | rt _ no. = Be} NE S r 5 IE | | = Leviconcha Rhenania Tropiphora a Myophoria Ich schließe mich daher der Auffassung v. Wöhrmanns an, daß die Familie der Car- diniidae Zitt. aufzulassen ist und somit nur die Familien der Trigoniidae und Najadidae weitergeführt werden können, wie dies auch Grobben in seiner Publikation: „Zur Kenntnis der Morphologie, der Verwandtschaftsverhältnisse und des Systems der Mollusken“ !) getan hat. | Zu den Trigoniiden rechne ich die Gattungen: Myophoria (mit den Untergattungen Levi- econcha, Rhenania, Tropiphora, Schizodus, Elegantinia und Oostatoria), Pachycardia, Trigonodus, Cardinia, ; Heminajas und Trigonia. Trotz der geradezu identen Gestaltung der triadischen Trigonodus- und Unio-Formen, will ich für den großen Formenkreis der letzteren doch die Zusammenfassung in eine eigene Familie beibehalten und ich zähle zu den Aajadidae bloß die Süßwassergattungen: Unio, Anodonta, Castalia, Spatha, Mutela, Mycetopus, Aetheria, Muelleria etc. ’ Die Verbindung zwischen den Trigoniidae und Astartidae oder spezieller zwischen Myophoria und Opis wird durch Myophoriopis Wöhrm. hergestellt, eine Gattung, die ich schon zu den Astartiden rechnen möchte. 5. Die systematische Stellung von Myoconcha Sow. und Pleurophorus King sowie deren gegenseitige Beziehungen. Über die systematische Stellung der beiden in der Überschrift genannten Gattungen sowie deren gegenseitige Beziehungen besteht bereits eine ganze Literatur, aber dennoch mag es mir gestattet sein, auf Grund meiner neuerlichen Untersuchungen einige Worte hierüber zu sagen. !) Sitzungsber, d. k. Akad. d. Wiss. in Wien, mathem.-naturw. Klasse, Bd. CXIII, Abt. I, pag. 61--86. Wien 1894 { Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 155 Mein unvergeßlicher Vater hat in seiner Monographie der Salt-Range Fossils (pag. 215—216 und 225) die Selbständigkeit der drei Gattungen Myoconcha Sowerby, Pleurophorus King und Olido- phorus Hall dargelegt, gegenüber einer anderen Richtung, die besonders durch v. Seebach') vertreten war und die nachzuweisen suchte, daß Pleurophorus als Synonym von Myoconcha anzu- sehen sei, ebenso wie zum größten Teil auch Olidophorus. Hall hatte jedoch in Ergänzung seiner eigenen Gattungsdiagnose im 24. Report of the State Museum of New York, 1870, pag. 228, nach- gewiesen, daß Olidophorus Nuculidenzähne besitze und Beushausen betrachtet auf Grund dieser Beobachtung in „Die Lamellibranchiaten des rheinischen Devons“ (Abhandl. d. k. preuß. geol. Landes- anstalt, Neue Folge, Heft XVII, 1895, pag. 100) Clidophorus Hall als ein Synonym von Oxeullella M’Coy (= Nuculites Conrad). Damit können wir diese eine Gattung aus unserer weiteren Betrachtung ausschalten und es verbleiben nur noch Myoconcha Sowerby und Pleurophorus King. Mit deren gegenseitigen Beziehung haben sich in letzter Zeit hauptsächlich zwei Autoren beschäftigt, auf deren wertvolle Ausführungen ich auch besonders bezüglich der Literaturangaben verweisen muß. So hat 1895 W. Salomon in „Geologische und paläontologische Studien über die Marmolata“ (Palaeontographica Bd. XLII, pag. 158) eingehend die einzelnen Arten des Genus Myo- concha erörtert, während Philippiin „Die Fauna des unteren Trigonodus-Dolomits vom Hühnerfeld bei Schwieberdingen und des sogenannten ‚Cannstatter Kreidemergels‘“ (Jahreshefte d. Vereines für vaterl. Naturkunde in Württ. 1898, pag. 159—162) in Übereinstimmung mit von Seebach die Einziehung des Genus Pleurophorus King zugunsten von Myoconcha Sowerby fordert. Ich wurde zur neuerlichen Aufrollung dieser Frage noch vor eingehenderem Studium bereits bei der Scheidung des mir vorliegenden Materials in einzelne Arten angeregt, da mir hierbei der Gegensatz von Myoc. Curionii Hauer gegenüber allen andereren Myoconchenarten meines Materials besonders auffiel und mir dadurch die Rechtmäßigkeit der Vereinigung beider Formengruppen zu einer Gattung zweifelhaft wurde. Bei Erörterung dieser Frage wurde stets von der Besprechung des Schloßbaues ausgegangen und so will auch ich diesen Weg einschlagen. Kings Gattungsdiagnose zitiere ich hier nach der Übersetzung bei von Gruenewaldt in seiner Arbeit „Über die Versteinerungen des schlesischen Zechsteingebirges“ (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. III, 1851, pag. 255): „Die Form ungleichseitig; das Ligament äußerlich ; der vordere Muskeleindruck tief ausgehöhlt, hinten oft durch eine Leiste begrenzt; die Mantellinie ohne Sinus. Zwei Hauptzähne in jeder Klappe nach innen zu divergierend und sich wechselseitig ineinanderfügend ; der Seitenzahn linear ; der aufnehmende in der linken Schale.“ Dieser Beschreibung entsprechend, bildet King auch Pleurophorus-Schlösser, und zwar je zwei linke und zwei rechte Klappen von Pleurophorus costatus Brown ab, die tatsächlich in jeder Valve die beiden divergierenden Hauptzähne und den Leistenzahn erkennen lassen. Außerdem finden wir in den Salt-Range Fossils noch den Schloßapparat einer rechten Klappe von Pleurophorus complanatus W. Waag. (Taf. XVII, Fig. 7) abgebildet, welcher die gleichen Elemente aufweist. Geinitz beschreibt später neuerlich in seiner „Dyas“ Pleurophorus costatus Brown, bemerkt aber, daß er nur einen deutlichen Hauptzahn gefunden habe, während der zweite Hauptzahn, wenn auch als Höckerchen vorhanden, auf keinen Fall so ausgeprägt entwickelt sei, wie dies der Abbildung bei King ent- sprechen würde.) Hierzu wird von Geinitz auf Taf. XI, Fig. 34, ein Steinkern und der Abdruck !) v. Seebach: Die Conchylienfauna der Weimarischen Trias. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges., Bd. XIII, 1861, pag. 623. ?) Verel. Geinitz: Dyas, pag. 72: Fin zweiter kleinerer Schloßzahn, der mit dem größeren divergieren soll, ist in der Deutlichkeit wenigstens, wie er von King dargestellt wird, wohl nur selten zu finden. 20* — 155 — 156 Dr. Lukas Waagen. von dessen rechter Seite wiedergegeben, die ebenfalls nur einen Hauptzahn wohlgestaltet erkennen lassen. Damit ist aber meines Wissens die Kenntnis von dem Schloßbaue paläozoischer Pleurophorus- Arten erschöpft, denn es wurden deren zwar eine ganze Anzahl nicht nur aus Europa, sondern auch aus Amerika und Australien beschrieben, allein dies waren immer teils Schalenexemplare, teils Stein- kerne, die eine genaue Kenntnisnahme der Schloßelemente ausschlossen. ee Obwohl also King und W. Waagen zwei deutliche divergierende Hauptzähne und einen Leistenzahn in jeder Klappe abbilden und beschreiben und obwohl auch Geinitz das Vorhandensein eines zweiten, wenn auch rudimentären Hauptzahnes zugibt, so finden wir doch immer wieder in anderen Arbeiten die Behauptung, daß bei Pleurophorus wie bei Myoconcha in der rechten Klappe nur ein Hauptzahn existiere, mit dem in der linken Klappe die entsprechende Zahngrube kor- respondiere. Diese Angaben dürften darin ihren Grund haben, daß einerseits, wie ja Geinitz bereits andeutet, der zweite Hauptzahn sehr stark verkümmern kann, anderseits aber ganz besonders darin, daß die zum Vergleiche herangezogenen Pleurophorus-Arten aus der Trias stammten und zum Teil auch unstreitige Myoconcha-Arten als Pleurophorus angesehen wurden. Nehmen wir also an, daß die paläozoischen Pleurophoren wirklich zwei Hauptzähne besitzen, wie dies King und W. Waagen an- geben, — es liegt mir leider kein entsprechendes Material vor, um diese Frage nachzuprüfen — SO ist es ja doch ganz leicht möglich, daß eine Verkümmerung des zweiten Hauptzahnes, auf die Geinitz bereits bei einer Dyasform hinweist, in der Trias allgemein Platz gegriffen hat. Unter diesem Gesichtspunkte wollen wir nun die Schlösser der uns aus der Trias vorliegenden Pleurophoren, respektive Myoconchen untersuchen. Es wurde bereits oben gesagt, daß sich die unter dem Namen Myoconcha Curionii Hauer zusammengefaßten Formen sowie deren Varietäten in besonderem Maße schon in ihrem Äußeren von allen übrigen gleichzeitig vorkommenden Myoconchen unterschieden. Aber auch beim Studium des Schloßbaues ergab sich ein durchgreifender Unterschied, so daß ich nicht anstehe, die genannten Formen überhaupt von Myoconcha abzutrennen und als Pleurophorus zu bezeichnen. Die Gattungs- merkmale sowie der Unterschied gegenüber den echten Myoconchen dürften am besten bei Be- sprechung der uns vorliegenden Stücke präzisiert werden. Pleurophorus Curionii Hauer. Taf. XXXI, Fig. 6—13. Myoconcha Curionii Hauer 1857. pag. 561, Taf. VI, Fig. 7—12. Myoconcha Curionii Hau. bei Parona 1889, pag. 131, Taf. XII, Fig. 1-7. Myoconcha efr. Curioni Hau. bei Broili 1903, pag. 196, Taf. XXIII, Fig. 23 und 24. Bittner ließ auf unserer Taf. XXXII Exemplare dieser Art ‘aus den Raibler Schichten von verschiedenen Fundpunkten abbilden, und zwar von Col di Zambla (Fig. 6 und 7), S. Gallo (Fig. 8, 9 und 10) und von Dossena (Fig. 11, 12 und 13). Diese alle müssen als dem Typus von Pleurophorus Curionii Hauer entsprechend angesehen werden, bis auf das Original zu Fig. 135, das ich mit Paronas var. Meriani vom gleichen Fundorte identifizieren möchte. Wir wollen diesmal ausnahmsweise zunächst die Beschreibung der äußeren Form unserer Art beiseite lassen und sogleich mit der Untersuchung des Schloßapparats beginnen. Von diesen liegen mir einige vorzügliche Präparate noch von Bittners Hand vor, und zwar wurden solche von linken Klappen in den Figuren 6, 7 und 11 zur Darstellung gebracht, während von rechten Klappen leider nur ein Präparat sich in unserem Material findet, das in Fig. 10 wiedergegebeu — 156 — (db! —] Die Lamellibranchiaten. der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 1 erscheint. Zum Vergleiche sieht man weiters in Fig. 9 einen Steinkern von S. Gallo und in Fig. 12 den Kittabdruck der linken Klappe: eines Steinkernes von Dossena abgebildet. Am besten erhalten ist wohl das Schloß einer linken Klappe von Dossena, das als Fig. 11 zur vergrößerten. Wiedergabe gelangte. Leider finde ich aber an dieser Abbildung nicht alles genau verzeichnet, was an unserem Stücke beobachtet werden kann. Vor allem fällt ein deutlicher Kardinalzahn auf, der an seiner Dorsalseite von einer tiefen und deutlich ausgeprägten, an der Ventralseite von einer schwachen, mehr angedeuteten Zahngrube begrenzt wird. Oberhalb der dorsalen tiefen Zahngrube gewahrt man noch ein Leistchen, das.in der Fig. 11 leider ganz weg- gelassen wurde, dagegen aber in den Fig. 6 und 7 mit der langen Ligamentstütze zu einem Element verbunden erscheint, was aber den Tatsachen nicht entspricht, denn es läßt sich unzweifelhaft beobachten, daß das genannte Leistehen, welches ich ebenfalls als Kardinalzahn auffasse, mit der Ligamentstütze nichts zu tun hat, sondern daß sich die Furche, welche die Ligamentstütze gegen die Area begrenzt, erst später einzusenken beginnt. Am deutlichsten läßt sich dies Verhältnis aus der Abbildung des Steinkernabdruckes (Fig. 12) erkennen. Die ventrale Zahngrube ist, wie gesagt, ziemlich schwach und geht ohne deutliche Begrenzung in die auffallend gegen das Schaleninnere geneigte Lunula über. Am Ende der Ligamentstütze sieht man bei allen vorliegenden linken Klappen, auch bei dem Original zu Fig. 11, was auf der Abbildung ebenfalls weggelassen wurde, deutlich eine schmale lange Zahngrube sich einsenken, die auf ihrer Innenseite von einer leistenzahnartigen Lamelle begrenzt wird. Das einzige mir vorliegende Schloßpräparat einer rechten Klappe (Fig. 10) ist leider recht wenig günstig erhalten. Immerhin aber tritt unter dem Wirbel der Hauptzahn deutlich hervor, an dessen Ventralseite eine gut ausgebildete Zahngrube gelegen erscheint. Betrachtet man die- selbe genau, so scheint sie sich gerade oberhalb des tiefen Muskelmales ein wenig auszuheben, um erst dann ohne deutliche Grenze in das Lunularfeld überzugehen. Daß wir uns aber bei dieser Beobachtung keiner Selbsttäuschung hingeben, dafür besitzen wir ja den Beweis in der Gegenklappe, von welcher die ventrale schwache Zahngrube eben beschrieben wurde. Die gleiche Klappe läßt auch den unzweifelhaften Schluß zu, daß rechts, wenn auch bei unserem Exemplar infolge Ab- bruchs der Schale nicht mehr sichtbar, am Ende der Ligamentstütze sich ein Leistenzahn befindet. Wir haben somit zweifellos das von King und W. Waagen beschriebene Pleurophorus- Schloß: in jeder Klappe zwei Hauptzähne und ein hinterer Leistenzahn, aber — nur andeutungs- weise; kein einziges von diesen Schloßelementen ist so scharf und deutlich entwickelt, wie dies den Abbildungen bei King und W. Waagen entsprechen würde, denn selbst der am kräftigsten gebaute Hauptzahn in jeder Valve ist mehr ein gestaltloser Höcker als ein scharfer, prägnanter Kardinalzahn. Kurz der ganze Apparat macht den Eindruck eines reduzierten Schlosses und erinnert etwas an die ähnlichen Verhältnisse bei Zaeina mutabilis. Von dieser schreibt O. Reis in seiner grundlegenden Untersuchung über „Das Ligament der Bivalven“ (Jahreshefte d. Vereines f. vaterl. Naturkunde in Württemberg, Jahrg. 1902, Bd. LVIII, pag. 212): „Für Lucina mutabilis und ihre näheren Verwandten ist nun zu bemerken, daß sie jener Gruppe angehören, welche ihr Schloß fast verlieren ...; der Verlust der Kardinalzähne und vorderen Lateralzähne verursacht, daß der dorsale Schalenschloßrand unter und vor dem Wirbel mehr und mehr zurückweicht, so daß die Lunula oder wenigstens ein abgegrenzter Teil davon eine innerliche wird und mit der reduzierten Schloßplatte in eine Ebene rückt, dabei sogar kleine Erhebungen der ersteren in ‚sekundären Wülsten‘ fortsetzt. Das so entstandene Feld mit quergestreifter (dem Schichtenausstreichen ent- sprechender) Oberfläche darf nicht als Ansatzfläche für ein vorderes Ligament betrachtet werden, — 157 — 158 ; Dr. Lukas Waagen. obwohl die Streifung sich etwas von der der eigentlichen Oberfläche (vielleicht durch stärkere Entwicklung eingeschalteter separater Epidermalplättchen) unterscheidet.“ | Diese Charakterisierung paßt vorzüglich auf unsere besprochenen Schloßapparate und es unter- liegt sonach wohl keinem Zweifel mehr, daß dieselben als reduziert anzusehen sind. Denn auch hier, wenigstens bei allen linken Klappen, gewahrt man die Querstreifung der ganzen Schloßpl“tte nebst den Zahnelementen und der Lunula, eine Streifung, die sich auch auf das beschriebene Leistehen oberhalb der dorsalen Zahnalveole, nicht aber auf die Ligamentstütze erstreckt und daher die Auffassung des genannten Leistchens als eines Kardinalzahnrudiments als richtig erweist. Als weitere Über- einstimmung mit der Charakteristik bei Reis sei noch der Umstand hervorgehoben, daß auch bei den uns vorliegenden Formen die Lunula das Bestreben zeigt, eine innerliche zu werden und zum Teil auch mit der Schloßplatte in eine Ebene rückt, wie dies besonders das Original zu Fig. 6 erkennen läßt. Es kann somit meines Erachtens kein Zweifel sein, daß das Schloß von „Myoconcha* Curionii ein typisches, wenn auch reduziertes Pleurophorus-Schloß ist. Damit dürfte aber auch der Streit, ob Pleurophorus ein oder zwei Zähne zuzuschreiben sind, weiterhin vollständig müßig er- scheinen, nachdem King und W. Waagen übereinstimmend bei permischen Pleurophorus-Arten zwei Hauptzähne feststellten und, wie wir nun sahen, auch die Nachkommen, die triadischen Formen, noch den gleichen Schloßbau, wenn auch reduziert, erkennen lassen. Aber auch das Äußere unserer Exemplare stimmt mit den echten Pleurophorus-Arten des Paläozoikums vollständig überein. Ihre Schale ist gleichklappig, länglich bis eirund, nach rückwärts sich wenig verbreiternd ; eine Schalendepression, welche am Ventralrande einen Sinus erzeugen würde, fehlt meist vollständig oder, wenn schon eine ganz leichte Depression angedeutet erscheint (auf der Tafel bedeutend zu stark gezeichnet), so fehlt doch stets die ventrale Ausrandung. Die Schale ist meist glatt, von regelmäßigen Zuwachsstreifen bedeckt, und nur bei wenigen, besonders gut erhaltenen Exemplaren sieht man auf der Dorsalseite jeder Klappe zwei bis drei zarte Radial- streifen verlaufen (Fig. 8). Die Wirbel sind stark vorderständig (aber nicht endständig!), fast gar nicht vorragend und berühren einander. Hinter denselben liegt eine scharf begrenzte lange Area, während vor, respektive unter dem Wirbel eine ebenfalls scharf begrenzte, herzförmige, sehr tiefe Lunula eingesenkt erscheint. Die var. Meriani Parona unterscheidet sich nur durch die im Ver- gleich zur Länge bedeutend größere Höhe. Zum Vergleiche sei nun das Schloß einer echten Myoconch« besprochen, und zwar wollen wir hierzu die großen Exemplare der uns vorliegenden JMyoc. lombardica Hauer von Tolline wählen, deren Schloßapparat in den Fig. 15 und 16 derselben Tafel zur Abbildung gelangte. Wir sehen da inder rechten Klappe nur einen kräftigen wulstförmigen und gleichzeitig verlängerten Hauptzahn ziemlich parallel dem Dorsalrande und unter ihm findet sich ein Stück Schloßplatte, das am Ventralrande (les Hauptzahnes wohl eine leichte grubige Einsenkung aufweist, dagegen nichts, was auch nur als Spur eines zweiten Hauptzahnes gedeutet werden könnte. Der hintere Leistenzahn am Ende der Ligamentstütze findet sich in gewohnter Weise gestaltet, und auf seiner Ventralseite sieht man das ziemlich große, aber flache hintere Muskelmal, während der vordere Muskeleindruck rechts ebenso wie links tief in die Schale eingesenkt erscheint und von dem übrigen Innenraume durch einen Wulst getrennt wird. Von den Schloßelementen tritt links wieder am deutlichsten die Alveole zur Aufnahme des rechtsseitigen Hauptzahnes in Erscheinung. Eigentliche Zähne sieht man nicht, — 158 — > Br n £ % Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete, 159 dagegen ist es nicht schwer, in den leistenförmig vortretenden Rändern der Alveole die Rudimente der ursprünglichen beiden linksseitigen Hauptzähne von Pleurophorus zu erkennen; aber auch diese stehen nicht in einem Winkel zum Dorsalrande, sondern verlaufen demselben vollständig parallel. Hier in der uns vorliegenden linken Valve ist auch der hintere Seitenzahn sowie die darüber- liegende Zahngrube für den Gegenzahn sehr deutlich entwickelt, . während die Muskelmale ihre bekannte Gestaltung bewahren. ” Es zeigen sich somit im Schloßbaue von Pleurophorus und Myoconcha ganz merkbare Unter- schiede. Bei Pleurophorus in jeder Klappe zwei divergierende Hauptzähne, ‚die in einem Winkel zum Dorsalrande stehen, während bei Myoconcha rechts ein Hauptzahn, links eine Zahngrube mit leistenförmiger Begrenzung, die übrigens bei späteren Formen (ich verweise nur auf Zittels schöne Myoc. dilatata) noch’ mehr zurückgebildet sind, sich vorfinden. Aber auch äußerlich sind die Unterschiede nicht zu übersehen. Gegenüber der länglich gestreckten oder gerundeten Gestalt der Pleurophorus-Arten sehen wir bei den echten Myoconchen stets dorsal konvexe, ventral konkave Formen mit deutlicher Schalendepression. Ja selbst wenn der Unterrand beschädigt sein sollte, kann, abgesehen von der Depression, der ventrale Sinus schon aus dem Verlaufe der Zuwachsstreifen mit Bestimmtheit erkannt werden. Die Area ist wie bei Pleurophorus langgestreckt und scharf begrenzt, dagegen fehlt bei Myoconcha vor, respektive unter dem Wirbel ausnahmslos die Lunula, was durch das Herabbiegen des Wirbels zum Ventralrande ver- ursacht wird. Der Wirbel ist vorderständig bis endständig und zumeist schief nach unten gebogen. Ich glaube, die nun beschriebenen Unterschiede sowohl im Baue der Schale als auch in der Entwicklung des Schlosses sind hinreichend charakteristisch, um eine Trennung der Genera Pleurophorus und Myoconch« mit Sicherheit durchführen zu können. Das gegenseitige Verhältnis der beiden Gattungen wäre etwa so vorzustellen, daß das paläozoische (permische) Genus Pleuro- phorus sich, wenn auch bereits etwas degeneriert, bis in die Trias fort erhielt, daß sich aber gleich- zeitig — in der Trias — ein Seitenzweig anders spezialisierte und sich derart die Myoconchen entwickelten. Ich nehme somit eine direkte Abstammung der Myoconchen von irgendwelchen Pleuro- phorus-Formen an. Damit ist selbstverständlich die Zuteilung der genannten Gattungen zu zwei verschiedenen Familien ausgeschlossen. Das Auseinanderhalten von Pleurophorus King und Myoconcha Sow. ergibt sich in Schichten, die älter oder jünger sind als Trias, da dort nur eine der beiden Gattungen auftritt, von selbst. Schwieriger ist es natürlich in der Trias, da hier beide Gattungen zum Teil neben- einander leben und auch Zwischenformen vorkommen. Aber gerade diese Zwischenformen sind für mich ein zwingender Beweis für die genetischen Beziehungen der beiden Genera. — Von den abge- bildeten Exemplaren unseres Materials sind wohl Myoc. Maximiliani Leuchtenbergensis Klipst. sowie Myoec. Broilü L. Waag. neben der als Typus beschriebenen Myoc. lombardica Hau. Myoconchen, über deren Zuteilung kein Zweifel aufkommen kann. Die Formen des Pleurophorus Curionii Hau. gehören dagegen wieder bestimmt zu dem Genus Pleurophorus. Als Bindeglieder zwischen beiden Gattungen können aber folgende oben beschriebene und auf Taf. XXXII abgebildete Arten ange- sehen werden: Myc. Wöhrmanni L. Waag. (Fig. 2, 4 und 17), Myoec. recta Broili (Fig. 3) und Myoc. Acquwatensis Parona (Fig. 18 und 19). Diese erinnnern in ihrer gestreckten, nicht gekrümmten Gestalt an Pleurophorus, dennoch aber besitzen sie alle die deutliche seitliche Schalendepression und den ventralen Sinus, und wenn auch bei ihnen der Wirbel vorderständig, nicht endständig und herab- gezogen ist, so fehlt doch allen die. für Pleurophorus charakteristische Lunula. Soviel von der äußeren Gestaltung; aber auch der Schloßbau, der bei mehreren bloßgelegt werden konnte, ist ganz 160 Dr. Lukas Waagen. interessant. Von Myoconcha Wöhrmanni konnte sowohl in der linken als in der rechten Klappe daß Schloß präpariert werden, während von Myoc. recta nur eine rechte Valve vorliegt, bei welcher ebenfalls eine Präparation des Schlosses möglich war. Der Schloßapparat stimmt bei beiden Arten vollkommen überein, weicht aber, trotzdem äußerlich, wie gesagt, manche Ähnlichkeit mit Pleuro- phorus vorhanden ist, hiervon in charakteristischer Weise ab. Vor allen Dingen sind alle einzelnen Elemente des Schlosses viel zarter gebaut, als man dies sowohl bei Pleurophorus als bei Myoconch@ zu sehen gewohnt ist, und da der ganze Habitus des Schlosses doch mehr auf die letztere Gattung. hinweist, so könnte man die beiden uns vorliegenden Arten: Myoc. Wöhrmanni und Myoc. recta nebst der von Broili neu beschriebenen Myoe. auriculata als subanodonte Myoconchen bezeichnen, die dann eine Mittelstellung zwischen den Pleurophorus-Arten und den echten Myoconchen einzu- nehmen hätten. Bei diesen Formen sieht man in der rechten Klappe den Hauptzalın als ein Leistchen. entwickelt, das dem Dorsalrande vollständig parallel verläuft und von diesem nur durch eine ganz schmale Furche getrennt wird. Dieser Hauptzahn ist so eigentümlich gebaut, daß er gar nicht den Eindruck eines selbständigen Elements macht, indem der Vorderrand der Schale unter den Wirbel hineinzieht und eben da, leistenförmig erhöht, den besprochenen Zahn bildet, dann aber ohne Unterbrechung in der Ligamentstütze und schließlich in dem hinteren Leistenzahne seine Fort- setzung findet. Es zieht somit der vordere Schalenrand als kontinuierliche Leiste bis zum Ende des hinteren Leistenzahnes, während dorsalwärts nur der Wirbel und die Area ein wenig vorragen. Die Gliederung dieser Leiste in ihre einzelnen Elemente entsteht durch die geringe Verdickung des Hauptzahnabschnittes einerseits und durch die Erhöhung des Leistenzahnes anderseits. In der linken Klappe zieht ebenfalls der Vorderrand der Schale etwas verstärkt unter dem Wirbel durch gegen das Schaleninnere und es wird so wieder der zarte Hauptzahn gebildet, der dem Rande annähernd parallel verläuft. In beiden Klappen liegt der vordere Muskeleindruck direkt unterhalb des Wirbels; er ist ziemlich tief; da aber die Schale nicht besonders dick ist, so entspricht seiner Einsenkung eine äußerlich sichtbare geringe Aufwölbung der Schale. Nach innen ist das Muskelmal durch eine Schalenschwiele abgegrenzt. Aus dem Gesagten dürfte zur Genüge hervorgehen, daß die subanodonten Myoconchen eine wahre Mittelstellung zwischen Pleurophorus und den echten Myoconchen einnehmen, daß aber trotzdem durch eine ganze Reihe von Merkmalen die nähere Verwandtschaft mit letzterer Gattung betont wird, so daß der Anschluß an dieses Genus zu rechtfertigen ist. Fassen wir zusammen, so möchte ich von den beiden in Rede stehenden Gattungen folgende Diagnose geben: Pleurophorus King. Schale quer verlängert, vierseitig bis rundlich; Wirbel vorderständig, aber nicht terminal. Oberfläche glatt mit konzentrischen Zuwachsstreifen, seltener wenige nach hinten gerichtete Radialrippen. Mitunter seitlich eine ganz schwache Schalendepression, Ventralrand stets ohne Sinus. Jederseits zwei divergierende Schloßzähne und ein hinterer Leistenzahn. Vorderer Muskeleindruck klein, aber tief eingesenkt, unterhalb des Wirbels gelegen, und gegen dasSchaleninnere durch eine Schwiele abgegrenzt. Hinteres Muskel- mal größer und flach am Ende des Leistenzahnes. Area lang, scharf begrenzt. Lunula ebenfalls scharf begrenzt, herzförmig, schief gegen innen geneigt. — 160 — Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 161 Myoconcha Sowerby. Schale dick, vorn zumeist stark verschmälert, hinten verlängert und verbreitert. Rücken meist gebogen; seitlich deutliche Schalendepression, am Ventralrande stets deutlicher Sinus. Wirbel stark vorderständig oder terminal. Oberfläche glatt mit Zuwachsstreifen oder mit zahlreichen nach hinten ge- richteten Radialrippen bedeckt. Rechts ein kräftiger Hauptzahn und ein hin- terer Leistenzahn; links die Zahngrube für den rechtsseitigen Hauptzahın, deren Ränder selten zahnartig vorragen, und gleichfalls ein Leistenzahn. Vorderes Muskelmal meist neben und hinter dem Wirbel gelegen, im übrigen, wie auch das hintere Muskelmal, analog demjenigen von Pleurophorus ent- wickelt. Area lang und scharf begrenzt, Lunula fehlt. Um nun die Verbreitung dieser beiden Gattungen etwas überblicken zu können, wurde die Literatur daraufbin durchgesehen, um festzustellen, welche von den bisher beschriebenen Arten zu Pleurophorus, respektive Myoconcha zu rechnen sind. Allerdings war eine Entscheidung nicht immer möglich, da einzelne Arten nicht selten auf bloße Steinkerne hin aufgestellt wurden und gerade in der Trias, wo ja erst die Myoconchen sich zu entwickeln beginnen, Zwischenformen auf- treten, die nur bei sehr guter Erhaltung und genauer Untersuchung als Angehörige der einen oder anderen Gattung erkannt werden können. Pleurophorus-Arten wurden zunächst aus dem Perm beschrieben, doch ist es unmöglich, die zahlreichen unter diesem Namen angeführten Fossilien einerseits!), anderseits die vielen ähn- lichen Lamellibranchiaten des Paläozoikums, die unter anderen Namen beschrieben wurden, auf ihre Zugehörigkeit zu Pleurophorus zu prüfen, da die Schlösser derselben nur in den seltensten Fällen bloßgelegt werden konnten. Eine Verwechslung mit der jüngeren Myoconcha ist hier wohl nicht zu befürchten, doch finden sich ja zahlreiche Fossilien anderer Genera (Olidophorus ete.), die äußerlich ungemein ähnlich aussehen. In der Trias wurden ursprünglich viele echte Myoconchen als Pleurophorus bezeichnet, während man später wieder in das entgegengesetzte Extrem verfiel und alle ähnlichen Formen als Myoconcha ansprach. Nach den obigen Ausführungen ist nun vor allem Myoc. Ourionii Hauer zu Pleurophorus zu zählen. Außerdem sind auch die eigentümlich skulptu- rierten, von J. Böhm erst neulich in seiner Arbeit: „Über die obertriadische Fauna der Bären- insel“ (kungl. Svenska Vetenskaps-Akad. Handl. Bd. 37) beschriebenen Plewrophorus Anderssoni J. Böhm und Pleur. perlongus J. Böhm zweifellos hierherzurechnen. Im übrigen möchte ich aber auch Myoc. laevis Philippi aus dem Trigonodus-Dolomit und Myoc. Roemeri Eck aus den Chorzomer Schichten sowie die nahestehende Myoe. Schaurothi Tornquist hierherzählen. Die jüngsten mir be- kannten Pleurophorus-Arten aber wären Plewr. angulatus Moore und Plewr. elongatus Moore aus dem Rhät. Dagegen ist es mir bei Tommasis Myoc. Taramelli aus dem Hauptdolomit und besonders bei Madsens Myoc. Groenlandica aus dem Jura, die beide äußerlich etwas Plewrophorus-ähnlich aussehen, sehr zweifelhaft, ob dies überhaupt Bivalven aus der besprochenen Gruppe und nicht etwa Modiola verwandte Formen sind. Angehörige der Gattung Myoconcha scheinen erst in der mittleren Trias aufzutreten, denn soweit ich aus der Literatur feststellen konnte, wurden die ältesten Myoconcha-Arten aus dem 1) So wurden angebliche Pleurophorus-Arten von Etheridge aus dem Karbon von Australien, von Jakov- lev aus dem Donetzbecken. von Beede aus dem Karbon von Kansas beschrieben etc. ete. Dr. L. Waagen: Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe ete. (Abhandl. d. k. k. zeol. R.-A., XVII. Bd, 2 Het. )u9T — 161 — 162 Dr. Lukas Waagen. Muschelkalke, und zwar zum Teil aus der germanischen Trias — Mioe. Mülleri Gieb, (= Myoe, Thielaui v. Stromb.), Myoc. Goldfussi Dunk., Myoc. gastrochaena Gieb. ete. — zum Teil aus der Trias des Bakonyer Waldes — Myoc. greyaria Bittn. und Myoc. pavida Bittn. — angeführt. Aus jüngeren Schichten bis in die Kreide sind dann zahlreiche verschiedene Arten beschrieben worden, die namentlich durch ihre bedeutende Größe auffallen. Dagegen scheint sich die Plastizität der Form bei dieser Gattung sehr bald zu erschöpfen, denn es ist auffallend, daß Myoc. Maximiliani Leuchten- bergensis Klipst. und Muoec. Broilüü L. Waag. in Myoc. scabra Terqu. u. Piette aus dem Lias von Frankreich und in Myoe. erassa Morris u. Lycett!) aus dem Großoolith Englands äußerst ähnlich gebaute und skulpturierte, nur bedeutend größere Nachfolger finden. Weiters hat es den Anschein, als ob die Anfänge der Gattung Myoconcha in Mitteleuropa zu suchen seien, von wo wir, wie gesagt, einige Arten bereits aus dem Muschelkalke kennen, während solche im übrigen Europa erst i jüngeren Schichten gefunden wurden. Aus dem Lias von Chile wurde ein Myoc. Valenciennesi Bayle et Coguand und aus den Aptschichten der Kordilleren eine Myoc. transatlantica von Burckhardt beschrieben ; beides sind ebenfalls sehr große Formen. Die jüngsten bisher bekannten Myoconehen stammen aus der Kreide, so die genannte Myoec. transatlantica Burck., Myoc. angulata d’Orb. aus dem Turon Frankreichs, Myoc. eretacea d’Orb., Myoc. dilatata Zitt. etc. Wurde bisher der Versuch gemacht, das genetische Verhältnis von Myoconcha und Pleuro- phorus untereinander darzulegen, so wollen wir nun die verwandtschaftlichen Beziehungen dieser beiden Gattungen zu anderen noch einen Augenblick besprechen. Was die Abstammung von Plewro- phorus betrifft, so hätte es mich zuweit von meinem Thema abgeführt, dies hier zu studieren, und ich will nur meiner Meinung dahin Ausdruck geben, daß man die Vorfahren von Pleurophorus viel- leicht bei Mecynodon Keferstein oder bei Microdon Conrad zu suchen haben dürfte. Eines aber mag hier hervorgehoben werden: die nahen verwandtschaftlichen Beziehungen von Pleurophorus Kiny zu Cardita Brug., und zwar besonders zu jenen langgestreckten Formen, die einstmals als Palaeocardita zusammengefaßt wurden, eine Erscheinung, auf die bereits Philippi 1898 nachdrücklich hingewiesen hat. Nach der eingehenden Beschreibung des Schloßapparats von Cardita erenata Goldf. bei Bittner 1895 kann über die nahe Verwandtschaft von Pleurophorus zu Cardita wohl kein /weifel mehr sein und die Zuweisung von Pleurophorus zu den Astartiden, wie wir dies bei Zittel, Fischer etc. finden, ist vollkommen berechtigt. Es besitzt ja doch Cardita erenata, wie Bittner gezeigt hat, in vollkommener Übereinstimmung mit Pleurophorus zwei divergierende Kardinalzähne und einen hinteren Leistenzahn, von den Kardinalzäbnen durch eine Lücke im Schloßbaue getrennt, in jeder Klappe. Sogar die auffallende Erscheinung, daß die Zahngrube des Laterals in der linken, dagegen der Leistenzahn in der rechten gelegen ist, also diese Zähne sich umgekehrt verhalten als bei den meisten übrigen Hederodonten, wiederholt sich bei Cardita. Das Schloß ist somit bei beiden Gattungen ident, ebenso das Vorkommen einer Lunula, nur sieht man bei Cardita jedes einzelne Element bedeutend feiner spezialisiert und es liegt der Schluß nahe, dab Cardita bereits von den vollbezähnten permischen Pleurophoren abgezweigt hat. Trotz dieser Übereinstimmung will ich aber doch nieht soweit gehen, Pleurophorus direkt mit Cardita zu vereinigen, wie dies Deshayes (Descer. des animaux sans vert&@bres, 1860, I, pag. 752) mit Myoconcha tat, denn die konstant auftretenden breiten Radialrippen und die gekerbten Ränder halte ich für hinreichend charakteristisch, um die Beibehaltung des Genus Cardita Brug. zu rechtfertigen. !) Ich nenne diese bei Morris u. Lycett abgebildete Art nach diesen Autoren, da mir deren Exemplar mit dem gleichnamigen Original Sowerbys nicht ident zu sein scheint. — 162 — Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 163 Schließlich sei noch Cypricardia Lam. (Trapezium Meygerle v. Mühlfeld, Libitina Schumach.) genannt, eine Gattung, die ebenfalls auf Pleurophorus dürfte zurückgeführt werden müssen. Diese Beziehungen zu untersuchen, entzog sieh jedoch meinem Studium. Fassen wir zusammen, so dürfen wir als gesichertes Resultat unserer Untersuchungen den genetischen Zusammenhang von Pleurophorus und Myoconcha sowie die Abgrenzung derselben als besondere Gattungen hinstellen, ferners ist wohl die Abstammung des Genus (ardita von Pleurophorus als bewiesen zu betrachten, während das gleiche Verhältnis gegenüber Uypricardia vorläufig bloß als Annahme verzeichnet werden kann. Ebenso hypothetisch ist die Abstammung des Genus Pleuro- phorus von Mecynodon Keferstein oder Microdon Conrad. Es würde sich sonach das Verhältnis der einzelnen Gattungen folgendermaßen darstellen lassen. Cardita (bis rezent) Cypricardia? (bis rezent) Myoconcha Pleurophorus en — — lardita | —— — Myoconcha Trias | [D Perm Pleurophorus? Karbon Mecynodon? od. Microdon ? Ich kann somit nicht mit jenen Autoren übereinstimmen, welche, wie zuletzt Philippi (1898), Pleurophorus King zugunsten von Myoconcha Sowerby aufgeben wollen, ebensowenig kann ich es aber als richtig anerkennen, die beiden genannten Gattungen in zwei verschiedenen Familien unterzubringen. Koken war meines Wissens der erste, der zwar beide genera beibehielt, dieselben aber, da er ihre innige Verwandtschaft erkannte, einer Familie, und zwar den Cypricardien zuwies (Leitfossilien 1896). Auch Bittner hat im ersten Teile dieses Buches Myoconcha und Pleurophorus nebeneinandergestellt, ohne jedoch deren gegenseitigen Beziehungen und systematische Stellung zu erörtern. Ich selbst glaube nun, daß eine eigene Familie Cypricardiae Koken nicht notwendig ist, sondern ich stelle diese ganze Gruppe mit den oben besprochenen verwandten Gattungen ; das ist Mecynodon Keferstein, Microdon Conrad, Pleurophorus King, Myoconcha Sowerby, Cardita Bruginere und Cypricardia Lamarck zur Familie Astartidae Gray. 21° —= .IH3 == 164 Dr. Lukas Waagen. 6. Septiola Bittner. Bittner hat im ersten Teile dieser Arbeit für die Modiola pygmaea Münst. das neue Subgenus Septiola aufgestellt und hierzu Modiola Bittneri Vinassa de Reyny (= Mod. subcarina a Bittner) gestellt. Die gemeinsamen Merkmale dieser beiden Arten, welche Bittner zur Begründung. des neuen Subgenus führten, werden von ihm (pag. 45 1. ce.) folgendermaßen charakterisiert: „Im Innern liegt unter dem Wirbel ein Septum und auch der hintere Muskelansatz besteht aus einem erhöhten Polster, welches wie das Septum im Wirbel rauh und dunkel gefärbt ist. Der Schloßrand ist durch eine Rinne ausgehöhlt, welche wohl für das Band bestimmt war.“ E An unserem Stücke, einer rechten Klappe von Septiola Bittneri Vinassa de Regny, var. ar Broili oder, wie ich dieselbe’ als neue Art bezeichnen möchte, Septiola dreissensiformis nov. spec., konnte zwar das hintere Muskelmal nicht bloßgelegt werden, dagegen gelang es ein recht gutes Schloß- präparat zu erzielen. Taf. XXXIII, Fig. 22 und c. Dieses zeigt uns die bereits vonBittner hervorgehobene Rinne längs des Schloßrandes, und zwar ist diese Rinne derart gelegen, daß das jedenfalls darin gebettete Ligament am Wirbel eine halb äußerliche Lage hatte und erst mit größerer Entfernu ein innerliches wurde. Ungemein deutlich und verhältnismäßig groß ist in der Wirbelecke die scheidewandartige Platte, welche als Trägerin des vorderen Schließmuskels fungierte; dieselbe scheint bei unserem Exemplar, so wie dies Septum von Bittner beschrieben wurde, nicht glatt sondern etwas uneben und rauh zu sein. Von der oberen hinteren Ecke dieses Septums, also auf der Seite des Schloßrandes, zieht sich ein deutlicher, wenn auch schwacher Schalenwulst, über welchem ein kleines Grübchen eingesenkt erscheint. Es ist dies ein Merkmal, das von Bittner nicht beobachtet wurde, und auch mir gelang es nicht, an dessen bedeutend kleineren Exemplaren dieses zarte Detail im Schloßbaue sichtbar zu machen. Diese auffallende Bildung des Schlosses wie sie schon von Bittner beschrieben wurde, und die durch die neue Beobachtung der hinter dem vorderen Schließmuskel gelegenen Muskelanheftungsstelle noch mehr präzisiert wird, scheint mir die Abtrennung der betreffenden Formen nicht nur als Untergattung, sondern auch als Gattung zu rechtfertigen und ich gebrauche daher den von Bittner gegebenen Namen Septiola als Gattungs- bezeichnung. : Bei einer so prägnanten und dabei doch so abweichenden Schloßbildung, wie sie für Septiola charakteristisch ist, von welcher bereits drei verschiedene Arten nebst einer Varietät bekannt wurden, liegt es nahe, nunmehr nach Verwandten, respektive Abkömmlingen in Jüngeren Formationen L zu suchen, denn die innigen Beziehungen zu Modiola liegen zu offen auf der Hand, um hierüber erst noch Worte zu verlieren. Von jüngeren Formen waren es aber vor allem die Dreyssensien, die wegen ihrer äußeren Ähnlichkeit und dem nahezu übereinstimmenden Schloßbaue mir zunächst vor Augen schwebten. Aus diesem Grunde ließ ich zum Vergleiche eine rechte Klappe von Dreyssensia polymorpha Pallas, Taf. XXXIII, Fig. 23 a und b, und von Dreyssensia Rhodiensis Buk. Fig. 25 a und b, abbilden. Dreyssensia ist aber selbst ein durch Reduktion entstandenes Genus, als dessen Ahnen wohl mit Sicherheit die Kongerien angenommen werden können und das daher bestimmt nicht soweit zurückreichen kann. Es bleibt somit nur noch das genus Congeria selbst, das hier heran- gezogen werden kann. Durch Oppenheims grundlegende Arbeit: „Die Gattungen Dreyssensia van beneden und Congeria Partsch, ihre gegenseitigen Beziehungen und ihre Verteilung in Zeit und Raum“ (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1891) wurden erst neuerdings die beiden genannten Gattungen präzis — 164 — EEE ee U SENSE Tre LE \ = Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 165 charakterisiert und gegeneinander abgegrenzt. Das Ergebnis von dessen bezüglichen Untersuchunge u kann dahin zusammengefaßt werden, daß, abgesehen von der großen äußeren Ähnlichkeit, die oftmals beobachtet werden kann, Dreyssensia und Congeria auch im Schloßbaue insofern übereinstimmen, als bei beiden Gattungen sowohl die Septalplatte zur Inserierung des vorderen Schließmuskels als auch die Furche zur Aufnahme des innerlichen Ligaments angetroffen wird. Bei Congeria tritt aber noch ein wichtiges, unterscheidendes Schloßmerkmal, im weiteren Sinne, hinzu. Es ist dies ein löffelförmiger Fortsatz am oberen hinteren Ende des Septums, der zur Aufnahme des vorderen Byssusmuskels dient (vgl. Fig, 26 a und b). Genau die gleichen Elemente finden wir aber auch schon bei unserer Septiola dreyssensiformis zumindest vorgebildet. Wir sehen an ihr die randliche Furche zur Aufnahme des Ligaments, wir sehen die scheidewandartige Platte zur Anheftung des vorderen Schließ- muskels und schließlich konnte ja nun auch eine wulstförmige Fortsetzung des Septums und darüber eine Grube zur Anheftung des vorderen Byssusmuskels nachgewiesen werden, eine Einrichtung, die wohl von jener bei Congeria bloß graduell, nicht aber prinzipiell verschieden ist. Gehen wir weiter, so finden wir, daß bei Congeria das hintere Schließmuskelmal eingeschnürt ist und (dessen vorderes verschmälertes Ende wird als Insertionsstelle des hinteren Byssusmuskels angegeben. Von den Ange- hörigen des Genus Septiola ist bei Septiola pygmaea Münst. ebenfalls das hintere Muskelmal bekannt geworden, erscheint aber bei Bittner, Taf. V, Fig. 5, ungenau wiedergegeben, da dasselbe noch ein wenig von Gestein verhüllt war. Durch Nachpräparation gelang es mir, dasselbe nun ganz bloßzu- legen (hier neuerlich abgebildet Fig. 24), und zeigt es ganz dieselbe Gestaltung wie das hintere Muskelmal von Congeria curvirostris Cossmann und Cong. subglobosa Partsch inOppenheims zitierter Arbeit oder wie Congeria spathulata Partsch, die ich zum Vergleiche mit Bittners Original zu Septiola pygmaea hier abbilden ließ. Ich glaube nun, daß sich aus dem Gesagten die innigen genetischen Beziehungen zwischen Septiola und Congeria wohl evident ergeben, und wenn ich nun auch mit Oppenheim darin über- einstimme, daß die Dreyssensien durch Reduktion des vorderen Byssusmuskels aus Congeria hervor - gegangen seien, so muß ich seiner weiteren Meinung, daß „der Zusammenhang beider (sc. Genera) mit den Mytiliden jedenfalls ein sehr lockerer“ sei auf Grund meiner Untersuchungen an Septiola entschieden entgegentreten. Damit entfällt aber auch die Notwendigkeit, für die Gattungen Dreyssensia und Congeria Oppenheims neue Familie der Tichogoniden beizubehalten, da die- selben nun durch Septiola viel natürlicher mit den Mytiliden verknüpft erscheinen. Eines mag nur der Annahme einer solchen Verknüpfung, wenigstens scheinbar, entgegen- stehen, die Tatsache nämlich, daß die Kongerien der Hauptmenge nach erst im Tertiär angetroffen werden, wogegen die bisher bekannten Septiola-Arten der oberen Trias entstammen. Dem ist aber entgegenzuhalten, daß bereits Oppenheim o. c. als wahrscheinliche Vorfahren der Kongerien den Mytilus membranaceus Dunker aus dem norddeutschen Wealdengebirge und die Congeria styriaca Rolle nennt, die den vielleicht noch vortertiären Ligniten von St. Britz bei Ober-Skallis in Südsteiermark entstammt. Durch diese beiden Formen wäre aber die Verknüpfung eine weitinnigere. Weiters kann man aber wohl als bestimmt aussprechen, daß weitere genaue Untersuchungen ähnlicher indifferenter Modiola-Arten, häufig bei Bekanntwerden des Schloßbaues auch wieder neue Septiola-Arten liefern werden. Ohne Kenntnis des Schlosses mußten und müssen selbstverständlich all diese Formen zu Modiola gestellt werden und dadurch ist auch die Entwicklungsreihe der Gattung Septiola noch verhüllt. — Id) — 166 | Dr. Lukas Waagen. 7. Gervilleia aut. Edentula nov. gen.; Gervillella nov. gen.; Ängustella nov. subgen.; Gervilleia Defr. subgen. emend. Waag. Zu der Gattung Gervilleia werden sehr verschiedene Formen gestellt, deren gemeinsame Merkmale hauptsächlich der Besitz einer bandförmigen Area mit mehreren Ligamentgruben, das Vorhandensein eines vorderen und hinteren Ohres und von Leistenzähnen sowie die schiefe Schale ausmachen. Bei dieser nur allgemeinen Ähnlichkeit der zu Gervilleia gezogenen Arten ist es von vornherein wahrscheinlich, daß unter diesen wieder einzelne Gruppen sich würden als Gattungen oder Untergattungen abgrenzen lassen. Der erste Versuch wurde in dieser Hinsicht von Laube 1865 unternommen, der für @ervilleia Joannis Austriae Klipst. die Gattung Hoernesia aufstellte. Whitfield!) gründete 1866 für eine sehr langgestreckte Gervilleia aus New Jersey die Unter- gattung (Fervilliopsis. 1891 folgte dann F. Frech, der Hauers Perna Bouei absondern zu sollen glaubte und hierfür die Untergattungsbezeichnung Odontoperna einführte. Gleichzeitig verwies er aber darauf, daß Gervilleia angusta Goldf. durch ihre komprimierte solenähnliche Gestalt „viel mehr Eigentümlichkeiten“ aufweise als selbst Hoernesia und folgerichtig müßte dieselbe auch von @ervilleia abgesondert werden. Den Ausführungen Frechs gegenüber führte dann Wöhr- mann in seiner Arbeit „Die Raibler Schichten“ (Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1893, Bd. XLIH, pag. 6957—659) aus, dab die Einführung der neuen Untergattung Odontoperna für Perna Boufi Hau. nicht zu Recht bestehe, sondern daß diese Art als @Gervilleia aufgefaßt werden müsse. Auch Bittner kam 1901 in seiner Bakonyer Arbeit anläßlich seiner Beschreibung von Gervilleia Bouei var. obliguior zu dem gleichen Ergebnisse. Dagegen vertritt Frech in seiner Studie „Über Gervilleia“ (Zentralblatt 1902, pag. 609—620) sowie auch 1904 in seiner Bakonyer Arbeit (pag. 43—45) seinen alten Standpunkt, daß Odontoperna als Untergattung wohl begründet sei und aufrechterhalten werden müsse. Um nun in diese hier aufgerollten Fragen eindringen zu können, mußte wohl auf die ur- sprüngliche Charakterisierung der Gattung @Gervilleia zurückgegangen werden. Dieselbe wurde 1820 von Defrance anläßlich der Beschreibung von @ervilleia solenoides aufgestellt (Diet. des sciences naturelles, T. 18, pag. 505) und später von Deslongcehamps (Rec. Soc. Linn. Calvados I, pag. 126) sowie durch d’Orbigny (Paleont. franc. terr. cret. III, pag. 4380) erweitert und gefestigt, und man hat sich seither gewöhnt, die d’Orbignyschen Ausführungen als Originaldiagnose anzusehen, die ich deshalb in der Grünewaldtschen 2) Übersetzung hierhersetzen möchte. „Eine ungleich- seitige Muschel, oval, dreieckig, schief oder verlängert und ungleichklappig. Die obere (linke) Schale ist die gewölbtere. In jeder Schale zwei Muskeleindrücke. Der hintere breit, oval, schräg, der Breite nach in der Mitte liegend, der andere in der Mundgegend, unter dem Schloß, oft zwei- lappig, in einer besonderen, mehr oder weniger ausgezeichneten Vertiefung. Das Ligament äußerlich, vielfach in Segmente geteilt, die in querstehenden Gruben an der Schloßfläche liegen, welche, je nach den Arten, von verschiedener Breite ist. Das Schloß aus einer veränderlichen Zahl schräger oder längsgestellter Zähne bestehend, die innerhalb der Ligamentfläche liegen und sich wechsel- !) Robert P. Whitfield: Brachiopoda and Lamellibranchiatı of the Raritan clays and Greensand Marls of New Jersey, pag. 73. ») M. v. Grünewaldt: Über die Versteinerungen des schlesischen Zechsteingebirges. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges., II. Bd., 1851, pag. 241—277. —,.1) — 2 Die Lamellibranchiaten der Pachyeardientuffe der Seiser Alm ete. 167 seitig aufnehmen. Die Schloßgegend bildet eine gerade Linie, in vordere und hintere Ausbreitungen (Ohren) verlängert, wie bei Avicula. Die Ausbuchtung der unteren (rechten) Schale zur Aufnahme der Byssus fehlt meist. Die Schale scheint aus zwei Substanzen gebildet gewesen zu sein, einer hornig kalkigen fibrösen äußerlich und einer perlmutterartigen innerlich. Die Gervillien sind äußerst veränderlich in ihrer äußeren Form, im Detail ihrer Schloßzähne und den Ligamentgruben.* Im Anschlusse an diese Diagnose sei nun die Einteilung der Gervillien nach den Aus- führungen Frechs hierhergesetzt. „A. Gervilleia Defr. 1820 s. str. Mit Schloß und Seitenzähnen; Schale schräg verlängert, wenig ungleichklappig, ältere Formen dünnschalig, mit wenigen Ligamentgruben (= Bakewellia aut., Zechstein-Muschelkalk), jüngere Formen dickschalig, nach dem Zahnbau in natürliche Gruppen gegliedert: a) 3 — z kräftige Schloßzähne, 5 — + kräftige Seitenzähne. Vorderer Muskeleindruck rück- gebildet. 1. Gruppe der Gervilleia aviculoides. Schale schräg, Jurakreide (@. anceps, @. Deekei). 2. Gruppe der Gervilleia angusta. Schale sehr stark verlängert, acht- bis zwölfmal so lang wie hoch (das heißt Verhältnis der Schalenlänge zur mittleren Höhe). St. Cassian (@. angulata). b) Zähne sehr zahlreich, ohne deutlichere Gliederung, die ganze Länge des Schloßrandes begleitend. Vorderer Muskeleindruck vorhanden. 3. Gruppe der @. Hartmanni Goldf, Schale schräg-rhombisch. Zähne gekörnt. Jura. 4. Gruppe der @. solenoides Goldf. Schale sehr stark verlängert (ähnlich 2), Zähne wie 3. Obere Kreide. B. Subgenus Odontoperna Frech. Seitenzähne und vorderer Muskeleindruck fehlen. Schloß- zähne 7 schwach entwickelt. Die dicke Schale rhombisch. Trias: @. (0.) Bouei und wahrscheinlich Gervilleia exilis Stopp. sp. Hauptdolomit. C. Subgenus Hoernesia Laube. Eine Querscheidewand (Zahnstütze) unter den Schloßzähnen. Zahl der Ligamentgruben schwankend (1 bis mehrere). Schalen gedreht, sehr ungleichklappig, die rechte flach deckelförmig, die linke gewölbt, schief verbogen, Muschelkalk (H. socialis, subglobos«) bis Raibler Schichten (H. bipartita und Joannis Austriae, die neuerdings wieder getrennt werden).“ Der Anlaß für mich, auf die Systematik der Gervillien zu sprechen zu kommen, war das Vor- handensein der wenigen Gervilleia-Arten im vorliegenden Material. Es kann daher nicht meine Aufgabe sein, das von Frech aufgestellte System einer eingehenden Kritik zu unterziehen, viel- mehr will ich den Anlaß bloß benutzen, um an Frechs Studie einzelne Bemerkungen zu knüpfen. Bevor ich aber an die in dieser Arbeit beschriebenen @ervilleia-Arten anknüpfe, seien einige Worte über die vielumstrittene Gervilleia Bouei hier gesagt. Ich muß gestehen, daß mir die Gründe, welche Frech für die Abgrenzung seines Subgenus Odontoperna vorbringt, nicht zwingend erscheinen, denn das Fehlen der Seitenzähne glaube ich, sofern nur überhaupt Zähne vorhanden sind, bei ro 168 Dr. Lukas Waagen. einem diesbezüglich so variablen Geschlechte nicht als generisches Merkmal ansehen zu können, wenn alle übrigen Merkmale mit dem Typus von Gervilleia übereinstimmen sollten. Frech führt aber außerdem das Fehlen des vorderen Muskeleindruckes als ebenfalls für sein Subgenus charakte- ristisch an, und diesbezüglich möchte ich wieder dem Bedenken Ausdruck geben, ob diese Eigen- schaft wohl konsequent vorhanden sein mag, was einerseits bei der ziemlich schwierigen Feststell- barkeit dieses Merkmales nicht leicht nachzuweisen sein dürfte, während anderseits bei der Zugehörig- keit der Gervilleien zu den Anisomyariern auch eine individuelle Verkümmerung des vorderen Muskels möglich erscheinen muß. Die Dicke der Schale endlich kann schon gar nicht als generisches Merkmal bewertet werden, nachdem ja, wie allgemein bekannt, dickschalige Gervilleien in jüngeren Formationen ganz häufig angetroffen werden und Gerv. Bouedi also nur die erste in dieser Reihe vorstellen würde. Ich konnte somit nieht die volle Überzeugung gewinnen, daß die Abtrennung des Subgenus Odontoperna auch wirklich berechtigt sei. Dagegen teile ich die Auffassung Frechs bezüglich der systematischen Stellung von JZloernesia, ebenso wie mir die Einziehung des Kingschen Genus Bakewellia, wie dies seit Grünewaldt von vielen Autoren gefordert wird, vollkommen gerecht- fertigt erscheint. Den Anlaß, mich mit der Systematik von Gervilleia zu beschäftigen, gab mir, wie bereits gesagt, das Vorkommen von mehreren Arten dieser Gattung in den Frombachtuffen. Es fiel mir auf, daß an von Broili abgebildeten Arten zwar stets die bandförmige Area mit den Ligament- eruben, niemals aber zahnförmige Elemente sichtbar waren. Mit vieler Mühe gelang es mir nun, an unseren Exemplaren von Gervilleiu planata Broili und @. lateplanata nov. sp. das Schloß genau u präparieren, aber von Schloßzähnen war auch nicht eine Spur zu entdecken. Diese Tatsache führt zu dem Resultat, daß die beiden genannten Gervilleia-Arten nicht nur in keine der Frech- schen Gruppen eingeteilt werden können, sondern daß sie nicht einmal zu Gervilleia weiterhin werden gestellt werden können. — Zahnlose Gervillien! Man denkt da naturgemäß sofort an Perna, aber auch hiermit ist eine Vereinigung nicht möglich, schon aus dem äußerlichen Grunde, weil unsere Forinen ein, wenn auch nur rudimentäres Ohr erkennen lassen. Es ist somit zweifellos notwendig, für die in Rede stehenden Arten eine neue Gattung zu begründen, welche ich Edentula nov. gen. nennen will. Leider sind von diesem Genus in unserem Material nur rechte Klappen vorhanden, » weshalb keine erschöpfende Diagnose gegeben werden kann. A Edentula. Dünnschalig, ziemlich gleichklappig (?), flach, schief bis oval oder schinkenförmig. Vorn ein kleines Ohr, rückwärts ein breiter Flügel. 0m jeder Klappe zweiMuskelmale; dasvorderesehrklein, nahe dem Wirbel gelegen, das hintere groß, subzentral (?). Ligamentarea geradlinig, ziemlich breit, band- törmig lang, liegt in der Ebene der Schale und ragt in das Schaleninnere frei vor, erst an dem distalen Ende legt sie sich dem Schalenrande an. Bandgruben r auf der Area nicht sehr zahlreich; gegen den Wirbel hin gedrängter und schmäler, segen das Ende spärlicher und viel breiter, meist nach oben abgerundet. Schloß und Seitenzähne fehlen. Vorn unter dem Wirbel ist die Schale mehr weniger ein- gestülpt und, wo sie sich wieder gegen außen wendet, ausgerandet, für den Austritt des Byssus. Typus Edentula lateplanata mihi und Edentula planata Broili sp. Aus dem Gesagten geht wohl zur Evidenz hervor, daß Edentula sich viel inniger an Pern« als an Gervilleia anschließt, und es kann somit meines Erachtens kaum mehr ein Zweifel darüber bestehen, daß Edentula als direkter Vorläufer von Perna anzusehen ist. Sind ja doch die Unter- — 168 — Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 169 schiede zwischen beiden Gattungen nur sehr gering und bestehen im wesentlichen darin, daß Perna dickschaliger ist, mehr und schmälere Ligamentgruben auf der Area trägt und niemals ein vorderes Ohr erkennen läßt. Die Unterschiede gegen Gervilleia sind dagegen viel bedeutender, denn das Fehlen jeglicher Bezahnung, das Vorhandensein des Byssusausschnittes und die Lage der Ligamentarea in der Schalenebene sind Merkmale, die niemals bei Gervilleia angetroffen werden. Denn wenn es in der zitierten Diagnose auch nur heißt: „Die Ausbuchtung der unteren (rechten) Schale zur Auf- nahme des Byssus fehlt meist“, so ist meines Wissens bisher doch noch keine unzweifelhafte Gervilleia aut. (nicht Defr.) — mit Ausnahme der Gruppe der @Gerv. solenoides — bekanntgemacht worden, die einen deutlichen Byssusausschnitt erkennen ließe. Geradezu auffallend dagegen ist die Übereinstimmung von Edentula mit Perna in einem Punkte, nämlich in der Schaleneinstülpung am Vorderrande, unterhalb des Wirbels und in der Ausbildung der Byssusöffnung. Mir liegt zum Ver- gleiche die Schale einer rezenten Perna ephippium Lamk. vor (vgl. Taf. XXXIV, Fig. 18). Bei dieser Art sieht man in der linken Klappe, wie unter dem Wirbel die Schale eingestülpt, der Rand dieses Stulpes aber wieder nach außen umgebogen wird, und erst am Ende dieses nach außen umgeschlagenen Schalen- stückes sitzt die Öffnung zum Durchtritt des Byssus. Durch die Schaleneinstülpung aber wird eine Art Brücke hergestellt, welche unterhalb des Wirbels den vorderen Schalenrand mit dem Vorderende der Ligamentarea verbindet, derart, daß unter dieser Brücke noch ein enger Gang oder Kanal, der gegen die Wirbelspitze zieht, offen bleibt. Genau dieselbe Bildung, nur in etwas schieferer Lage zur Schloßlinie, sehen wir auch bei ZKdentula lateplanata, so daß ich zu deren Charakterisierung nichts mehr hinzuzufügen brauche. An Edentula planata ist die eben skizzierte Entwicklung der Schalen- einstülpung und des Byssusausschnittes nicht so gut zu erkennen — sie machen den Eindruck, als ob sie etwas obliteriert wären — aber im Zusammenhalte mit Edentula lateplanata sind die einzelnen Elemente immer noch zu entziffern und besonders die winzige Öffnung des zur Wirbelspitze führenden Ganges ist unzweifelhaft festzustellen. Schließlich sei noch hervorgehoben, daß bei beiden vor- liegenden Arten von Zdentula die Ligamentarea nach rückwärts nicht bis an das Ende des oberen Schalenrandes zu reichen scheint, sondern früher erlischt. Es wäre dies eine Eigenschaft, die eben- falls an manche Arten von Perna erinnert. Ich halte die Festlegung des Genus Edentula für wichtig, nicht nur weil hierdurch die Glie- derung der vielgestaltigen Gattung @ervilleia vermehrt wird, sondern auch deshalb, weil sie mir geeignet scheint, auf die Abstammung der, vielleicht polyphyletischen Gervilleien Licht zu werfen. In dieser Beziehung erscheint mir das Vorhandensein der breiten Ligamentgruben, besonders im Zusammenhalte mit der letzten langen Grube, von Bedeutung, da mir dieselben darauf hinzuweisen scheinen, daß die Ahnen der Gervilleien wohl unter den Formen mit einfach bandförmigem Ligament zu suchen sein dürften, und zwar würde ich diesbezüglich an Myalina-ähnliche Vorfahren denken, bei welchen neben einer homologen äußeren Form auch Rudimente eines vorderen Ohres und das Vorhandensein eines Byssusausschnittes bekannt sind. Vielleicht ist es aber noch richtiger auf Kittls‘) nahestehende Gattung Promyalina zurückzugreifen. Danach wäre eine Abstammungsreihe Myalina (oder Promyalina)— Edentula—Perna anzunehmen. Die Umbildung des Ligaments müßte dann so vorgestellt werden, daß bei Myalina die ganze Bandarea von elastischem Ligament bedeckt wurde, während das unelastische Ligament bloß die dorsale Kommissur überbrückte. Bei den späteren Formen aber erlangte dieses unelastische Ligament immer mehr dorso-ventrales Wachstum, so daB es auch, abwechselnd mit dem elastischen Ligamente, die Bandarea stellenweise überwucherte. Bei !) E. Kittl: Geologie der Umgebung von Sarajevo, pag. 690. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A., Bd. LIII, 1903 Dr. L. Waagen: Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe ete. (Abhandl. d.K. K. geol. R.-A., XVII. Bd., 2. Heft.) 29 — 169 — 170 Dr. Lukas Waagen. Edentula blieben noch ziemlich große Reste des bandförmigen elastischen Ligaments erhalten, während bei Perna bereits das Abwechseln ganz schmaler Ligamentsäulen beobachtet wird. Die in der Entwicklung von Perna ephippium Lk. beobachteten Zähne brauchen der eben gemachten An- nahme nicht unbedingt zu widersprechen, denn einesteils können die als vordere (Kardinal-) Zähne gedeuteten Elemente als der bloße Beginn der Überbrückung des Raumes unter der Wirbelspitze betrachtet werden und anderseits kommen hintere Leistenzähne vereinzelt auch bei Myalina vor, wie die Beobachtungen an dem Schlosse von Myalina confraterna Barr. sp. erwiesen haben, so daß man letztere embryonale Eigenschaft von Perna auch als Hinweis auf einen Myalinenahnen ansehen könnte. Es sei aber noch ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die eben ausgesprochene Ansicht des Zusammenhanges zwischen Myalina und Edentula eine bloße Vermutung ist, denn das vorhan- dene Material, besonders von Edentula, ist noch viel zu gering und zu wenig systematisch verarbeitet, um auch nur mit einiger Sicherheit ein Urteil abgeben zu können. Sollte jedoch meine Vermutung stichhältig sein, so müßte für die Bakewellia-Gervilleia-Reihe eine getrennte Entwicklung angenommen werden, mit einem älteren Ursprunge. Doch auch in dieser Reihe könnten sich Perna-ähnliche Formen entwickelt haben, worauf vielieicht die zweifach verschiedene Formung des Perna-Schlosses, die durch Reis!) bekanntgemacht wurde, hinweisen könnte, oder es würde eine eingehendere Unter- suchung und das Bekanntwerden neuer Arten, Beziehungen zu den Inoceramen ?) erkennen lassen. Anschließend daran seien noch einige Worte über die systematische Stellung von Gervilleia angulata und Gerv. angusta hier gesagt. Frech hat ja, wie bereits erwähnt, schon im Jahre 1891 darauf hingewiesen, daB diese Formengruppe „viel mehr Eigentümlichkeiten“* besitze als zum Beispiel Hoernesia. In desselben Autors kleiner Skizze „Über Gervilleia“ 1902, deren Einteilung voranstehend in extenso wiedergegeben wurde, sehen wir dann diese Formen als „Gruppe der Gervilleia angusta“ als gleichwertig der „Gruppe der Gervilleia aviculoides“ ausgeschieden. Ich möchte nun aber, auf Frechs erste Bemerkung zurückkommend, es doch für angezeigt halten, für die „Gruppe der Gervilleia angusta“, ebenso wie dies für Hoernesia geschah, eine eigene Untergattungsbezeichnung einzuführen, als welche ich den Namen Angustella vorschlage. Diese Untergattung würde sonach Formen umfassen, deren Schalen stark verlängert sind, so daß ihre Länge acht- bis zwölfmal soviel beträgt als die mittlere Höhe. Das hintere Ohr ist selbständig entwickelt, im Umrisse deutlich vorragend; das vordere Ohr er- scheint durch eine Furche deutlich von der Schale abgesetzt. Vorn ist die Schale nach innen eingestülpt und unter dem Wirbel ist eine deutliche Byssusöffnung vorhanden. Kardinalzähne fehlend oder rudimentär, hintere Leistenzähne: in jeder Klappe einer vorhanden. Bandarea nach hinten sich verschmälernd und mit nur wenigen Ligamentgruben. Ein großer Schließmuskel am hinteren Flügelende, ein kleinerer in der Vertiefung der Wirbelspitze. Bittner hat 1895 der Vermutung Ausdruck gegeben: „Vielleicht ließen sich Gervilleia 1) O. Reis: Das Ligament der Bivalven, pag.198- 201 (Jahreshefte desVereins f. vaterl. Naturkunde i. Württem- berg, Jahrg. 1902, Bd. 58, pag. 179—291\. 2) Man vergleiche hierzu den äußerlich noch sehr Perna-ähnlichen Jnoceramus fragilis Hill, Taf. XL, Fig. 4 in: Robert T. Hill: Geography and Geology of the black and grand Prairies (U. S. Geol. Surv. Annual Report 1899 — 1900, part. VII). — 170 — | | | “ Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. 171 angusta und Verwandte in das Genus Gerwvilliopsis Whitfield 1) einreihen.“ Die Formenüber- einstimmung ist nun allerdings eine auffallende; die oben gegebene Charakteristik läßt sich fast vollkommen auch auf Gervilliopsis anwenden und als charakteristischer Unterschied kann bloß das Auftreten der zahlreichen schräggestellten gekörnten Schloßzähne angesehen werden. Trotz dieser außerordentlichen Ähnlichkeit glaube ich aber doch nicht genetische Beziehungen zwischen Angustella und Gervilliopsis Whitf. annehmen zu können, sondern wie ich Angustella für einen Seitenzweig der „Gruppe der Gervilleia aviculoides“ ansehe, so glaube ich in Gervilliopsis einen Seitenzweig der „Gruppe der Gervilleia Hartmanni* sehen zu sollen. Die gestaltliche Übereinstimmung wäre sonach ‚nur ein „Isodimorphismus“, wie es Frech, einen krystallographischen Kunstausdruck übertragend, benennt, um die Tatsache, daß in verschiedenen Gruppen die gleiche Schalenform wiederkehrt, kurz zu bezeichnen. Nun wurde aber der Name Gerwilliopsis zu unrecht gegeben, worauf bereits Frech in seiner Studie „Über Gervilleia“ hinwies, denn die Whitfieldsche Art ist generisch von @ervilleia solenoides Defr. nicht zu trennen, die gerade der Typus der Gattung Gervilleia ist. Es ist somit kein Zweifel, daß die langgestreckten Angustella-ähnlichen, aber mit zahl- reichen gekörnten Zähnen versehenen Formen, für welche Whitfield den Namen Gervilliopsis einzuführen suchte, unbedingt die Bezeichnung Gervilleia Defr. bei- zubehalten haben. Diese Erkenntnis hat aber eine Schwierigkeit im Gefolge, nämlich die, daß somit der Name Gervilleia bloß einem Seitenzweige jener Formengruppe verbleiben kann, die man als Gervilleia aut. zu bezeichnen sich gewöhnt hat, und daß somit der Hauptstamm, die eigent- liche Gattung einen neuen Namen bekommen sollte, und ich schlage hierfür den Namen @erwillella vor, so daß diese Gattung auch fernerhin zu Ehren des französischen Naturforschers Gerville benannt bleiben mag. Zu Gervillela rechne ich aber erstens die „Gruppe der Ger- villeia aviculoides*, welche alle schrägen Formen mit wenigen kräftigen Schloß- und Seitenzähnen vom Perm bis in die Kreide (also auch Bakemwellia King) um- faßt, und zweitens die „Gruppe der Gervilleia Hartmanni“, welcher die schräg- rhombischen Formen mit zahlreichen schrägen gekörnten Zähnchen aus Jura und Kreide angehören. Diese beiden Gruppen brauchen nicht schärfer, etwa durch Aufstellung einer neuen Untergattung voneinander geschieden zu werden, denn wie die Untersuchungen von H. Credner in seiner Studie „Über die Gervillien der Triasformation in Thüringen“ 2) sowie neuerlich die Beobachtungen von W. Benecke?) an dünnschaligen Exemplaren von Ger. Hart- manni gelehrt haben, besteht zwischen den beiden Gruppen ein inniger Zusammenhang. Fassen wir zusammen, so haben wir in der Gattung @Gervillella, welche vom Perm bis in die Kreide reicht, zwei Gruppen zu unterscheiden: 1. Gruppe der Gervillella aviculoides, 2. Gruppe der Gerv. Hartmanni, welche mit den ebenso bezeichneten Gruppen Frechs übereinstimmen. Von der ersten Gruppe löst sich in der Trias ein Seitenzweig los, den ich als Subgenus Angustella bezeichnet habe (= Frechs Gruppe der Gerv. angusta), während der parallele Seitenzweig, der sich in der Kreide von der zweiten Gruppe trennt, die Bezeichnung @evilleia Defr. weiter führen muB !) Rob. P. Whitfield: Brachiopoda aud Lamellibranchiata of the Raritan Clays and Greensand Marls of New Jersey, 1886, pag. 73. :2) Neues Jahrbuch, Jahrgang 1851, Stuttgart, pag. 641—657 m. 1 Tat. 3) E. W. Benecke: Die Versteinerungen der Eisenerzformation von Deutsch-Lothringen und Luxemburg, pag. 126 ff. Abbandl. z. geolog. Spezialkarte v. Elsaß-Lothringen. Neue Folge. Heft VI, Straßburg 1905, mit Atlas von 59 Tafeln. — 11 — 172 Dr. Lukas Waagen. (= Frechs Gruppe der @erv. solenoides). Dazu kommt dann noch als Untergattung Hoernesia Laube, die jedenfalls auch an die erste Gruppe angeschlossen werden muß, ebenso wie Odontoperna Frech, deren Abtrennung als Untergattung ich jedoch nicht als notwendig anerkennen kann. 8. Die sogenannten „zahnlosen Spondyliden“. Es sind besonders die zahnlosen Spondyliden, welche uns hier interessieren, jene Formen, die ursprünglich alle als Terquemia Tate (= Carpenteria Desi.) zusammengefaßt wurden. Mit der Untersuchung der hierhergehörigen Arten hat sich 1598 Philippi im ersten Teile seiner „Beiträge zur Morphologie und Phylogenie der Lamellibranchier“ !) beschäftigt und hat nachgewiesen, daß die zahnlosen Spondyliden in die folgenden vier Gruppen geteilt werden müssen. „il. Formen mit schmaler, Spondylus-ähnlicher Ligamentgrube, tiefer rechter, flacher bis konkaver linker Klappe und groben, hin und wieder dichotomierenden Rippen, selten glatt. Bisher mit Sicherheit nur im Jura bekannt. Terquemia. 2. Formen mit breiter, austernähnlicher Ligamentgrube, tiefer rechter flacherer, aber noch konvexer linker Klappe. Grobe, oft sogar sehr grobe, dichotomierende Rippen. Die Mehrzahl der sogenannten „Austern“ der deutschen Trias (0. difformis, decemcostata), vielleicht auch einige Formen der alpinen Trias (0. montis caprilis). 3. Formen mit mäßig breiter, austernähnlicher Ligamentgrube, die linke Klappe meist tiefer als die rechte. Vorn und hinten deutlich ausgebildete Ohren. Skulptur besteht aus dichtstehenden Rippen erster und zweiter Ordnung. Zechstein — deutsche Trias. Prospondylus. 4. Formen mit ziemlich schmaler Ligamentgrube, tiefer rechter und flacher linker Klappe. Berippung durchaus spondyloid. Unter sämtlichen vier Untergruppen steht diese Spondylus am nächsten. Bisher nur aus St. Cassian bekannt. Gruppe der Terquemia? obliqua Mstr. sp.“ Die Gruppe 1, Terguemia sensu stricto, erscheint bereits durch die Originaldiagnose, die Eudes-Deslongehamps von seiner Gattung Carpenteria in „Essai sur les Plicatules fossiles des terrains du Calvados“ 2) gab und die ja nur wegen Vergriffenheit des Namens Cwrpenteria 1867 von Tate in Woodwards Manual in Terguemia umbenannt wurde, ganz entsprechend umgrenzt. Ebenso wurde die Gruppe 3 bereits vor der Publikation Philippis von Zimmermann (|. c.) als selbständig erkannt und hierfür der Name Prospondylus eingeführt. Bittner zog dann in seiner Bakonyer Arbeit (1901) aus den Resultaten Philippis die weiteren Konsequenzen, indem er die Berechtigung von dessen Gruppe 2 darlegte und hierfür die Bezeichnung Enantiostreon einführte, gleichzeitig aber nachwies, daß die Einbeziehung von Ostrea montis caprilis Klipst. nicht zu Recht bestehe, sondern daß dies eine echte Auster sei. Es verblieb sonach nur noch die vierte Gruppe Philippis, die durch Terquemia? obliqua Mstr. sp. repräsentiert sein sollte. Diese Gruppe wurde von Philippi selbst am wenigsten präzis gegen Terquemia s. str. abgegrenzt und wenn wir Philippis Charakterisierung der Gruppe 1 und 4 miteinander vergleichen, so finden wir kaum einen hinreichenden Grund, die beiden getrennt zu halten. An einer vorangehenden Stelle, an der er das Vorkommen doppelter Schalensubstanz bei Tergu. obligua nach Bittner hervorhebt, fügt er allerdings hinzu: „ob sie (sc. Tergu. obliqua) !) Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1898, pag. 613 ff. 2) Memoires de la Soci6t& linnsenne de Normandi. Vol. XI, Paris 1860. — 12 — Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm etc. 173 aber direkt mit Terquemia zu vereinigen sind, ist mir angesichts der nicht übereinstimmenden Skulptur und gewisser Unterschiede im Schloßbau immerhin fraglich“. Das Vorkommen eines Terquenien-Restes in’ meinem Material, der in. mancher Beziehung an Tergu. obligua erinnerte, ver- anlaßte mich nun, die Berechtigung von Philippis Gruppe 4 einer Untersuchung zu unterziehen. Tatsächlich lassen sich nun greifbare Unterschiede zwischen Terguemia s. str. und Phi- lippis Gruppe 4, die ich diesem Autor zu Ehren Philippiella nennen will, feststellen. Auf die verschiedene Skulptur wurde von Philippi ja hingewiesen, daß nämlich Tergwemia von „groben, hin und wieder dichotomierenden Rippen“ bedeckt sei und nur selten. glatt angetroffen werde, während Philippiella „spondyloide Berippung“ erkennen lasse. Die Skulptur allein würde aber wohl kaum zur generischen Absonderung von Tergu. obligqua genügen, da ja bekanntlich die Be- rippung bei diesen Fossilien äußerst variabel ist. Was nun aber die Unterschiede im Schloß- bau betrifft, so scheinen mir dieselben wirklich ziemlich charakteristisch zu sein. Bittner hebt bereits bei Beschreibung seiner rechten, festgewachsenen Klappe hervor: „Unter den Seitenwinkeln des Ligamentfeldes erscheinen die Ecken beiderseits leicht ausgehöhlt, was an die großen seitlichen Zahngruben der Unterklappe von Spondylus erinnert.“ Diese ausgehöhlten Ecken deuten aber wohl zweifellos darauf hin, daß auch Tergu. obligua beiderseits des Wirbels kleine Öhrchen besitzt, denn nicht nur an unserem im speziellen Teile beschriebenen Prospondylus sp. finden sich die gleichen ausgehöhlten Ecken, die die Innenseite der Ohren darstellen, sondern auch die als Figur 1 und 4 bei Zimmermann wiedergegebenen inneren Abdrücke von Prospon- dylus Libeanus lassen das gleiche erkennen. Sehen wir uns nun daraufhin auch die linken Klappen von Tergu. obligua an, so zeigen uns schon die Abbildungen bei Bittner, daß auch hier unter den Seitenwinkeln des Ligamentfeldes schmal-dreieckige Felder existieren, die hier im Gegensatze zur rechten Klappe etwas erhaben sind und auf welchen zum Unterschiede von der übrigen Schale nichts von einer Skulptur bemerkbar wird. Ich glaube, daß somit darüber kaum ein Zweifel existieren kann, daß Philippiella ebenso wie Prospondylus eine geohrte Terguemia ist und daher von dieser Gattung getrennt gehalten werden muß. Philippiella umfaßt danach Formen von ovaler bis schief-ovaler Gestalt mit breitem niedrigen Ligamentfeld und ziemlich schmaler Ligamentgrube. Die rechte festgewachsene Klappe ist mehr weniger gewölbt, die linke flach. Vorn und hinten ein schmales, aber deutliches Ohr; Berippung spondyloid. Außer Terguemia obligua Münst. wären, soweit man dies aus Abbildungen und Beschreibungen, ohne Kenntnis der Orginale, entnehmen kann, wahrscheinlich auch die anderen von Bittner von St. Cassian beschriebenen Terquemien hierherzuzählen, wie Terquemia spondylina Bittn., Terqu. angustula Bittn. und Tergqu. Cassiana Münst., denn alle diese scheinen die spondyloide Berippung und die schmalen Ohren erkennen zu lassen. Ebenso möchte ich Terquemia (?) lata Kilpst. bei Broili hierherzählen, wenigstens die Orginale zu Fig. 6 und 7 auf Taf. XXII, während betreffs Zugehörigkeit des großen Exemplars (Fig. 8) noch Zweifel gestattet sind. Philippiella läßt sich durch die Erkenntnis von dem Auftreten spondyloider Berippung und dem Vorhandensein eines vorderen und hinteren Ohres viel inniger als bisher an Spondylus und Prospondylus anschließen. Letztere Gattung unterscheidet sich aber von Philippiella dadurch, daß ihre Schale gegen den Schloßrand erheblich vorgezogen erscheint, ferner durch die dadurch bedingte bessere Ausbildung der Ohren, dann durch die abweichende Art der Berippung und endlich durch die bei den beiden Gattungen entgegengesetzt auftretende größere Wölbung der Klappen. Die „zahnlosen Spondyliden“ würden alsonach Philippiin die vier Untergruppen: Terquemia — 1173 — 174 Dr. Lukas Waagen. Tate, Enantiostreon Bittn., Prospondylus Zimm. und Philippiella L. Waag. zerlegt werden müssen. Es liegt nun die Versuchung nahe, für ebendiese vier Gattungen der zahnlosen Spondyliden eine eigene Familie zu begründen, doch stehen dem einige Bedenken gegenüber, nämlich daß diese vier Gruppen nicht durchweg innige verwandtschaftliche Beziehungen aufzuweisen haben dürften. Als älteste Gattung wäre nach unseren jetzigen Kenntnissen Prospondylus anzusehen, welche als Prospondylus Libeanus bereits aus dem Zechsteine bekannt ist, weiters aber als Prospondylus comptus Goldf. (nach Philippi) auch noch in der deutschen Trias auftritt. Philippiella erscheint ebenfalls in der Trias; echte Spondylus-Arten werden erst im Jura gefunden. Ob nun diese drei Gattungen in der genannten Reihenfolge voneinander abstammen oder ob Philippiella und ebenso Spondylus wieder als Seitenzweige der von Prospondylus ausgehenden Entwicklungslinie anzusehen sind, das ö läßt sich wohl noch kaum diskutieren. Zweifellos scheint es mir nur zu sein, daß zwischen den genannten drei Gattungen innigere verwandtschaftliche Beziehungen existieren, so daß wir hier eine Entwicklung zahnloser Formen zu kräftig bezahnten annehmen müßten. Von den vier Gruppen Philippis bliebe aber in dieser Zusammenstellung die zweite Gruppe, die von Bittner mit dem Namen KEnantiostreon belegt wurde, noch unberücksichtigt, da mir- diese Gruppe weniger innige Beziehungen zu den besprochenen drei Gattungen aufzuweisen scheint. Ebenso wurde auch Terquemia, von der doch die ganze Einteilung ausging, aus dem gleichen Grunde noch aus der Diskussion fortgelassen. Dagegen scheint es mir sehr wahrscheinlich, daß Enantiostreon als Vorläufer von Terquemia sich wird erweisen lassen, und daß weiters auch Placunopsis an diese Gruppe anzuschließen ist. Anderseits dürfte von Enantiostreon eine andere Entwicklungslinie zu Plicatula hinüberführen und dieser Gruppe wieder Pseudoplacunopsis zuzuweisen sein. Dabei sreife ich zum Teil auf die Ansichten Bittners im 1. Teile dieser Arbeit (pag. 215) zurück, der bereits auf die Beziehungen von Placunopsis zu Terguemia und anderseits von Pseudoplacunopsis zu Plicatula hinwies. h Aus dem Gesagten mag wohl hervorgehen, daß die Zusammenfassung der vier von Philippj unterschiedenen Gruppen der „zahnlosen Spondyliden“, das sind: Prospondylus Zimm., Philippiella L. Waag. Terquemia Tate und Enantiostreon Bittn., zu welchen mit gleichem Rechte Placunopsis Morris u. Licett als fünfte Gruppe hinzugerechnet werden könnte, zu einer Familie kaum den natürlichen Verhältnissen entsprechen würde, sondern daß hierdurch das verschiedenemal auf- tretende Merkmal der Zahnlosigkeit willkürlich herausgegriffen würde. Danach müßte ja ebensogut Dimyopsis Bittn., deren nahe Beziehungen zu Dimya schon im Namen ausgedrückt erscheint, als zalnlose spondylidenartige Formengruppe den oben besprochenen Gattungen angefügt werden. Im voranstehenden wurde im Sinne von Bittner auch Placunopsis den zahnlosen Spondyliden angefügt, obgleich man diese Gattung bisher unter den Anomiiden aufzuzählen gewohnt war. Diese Zuteilung wurde aber schon des öfteren angezweifelt, und zwar aus dem einfachen Grunde, weil das bezeichnendste Merkmal der Anomiiden, die Durchbohrung der Schale, an Placunopsis niemals nachgewiesen werden konnte. Im übrigen zeigen sich aber viele Beziehungen zu den Spondyliden. So ist zum Beispiel Placunopsis rechtsschalig aufgewachsen ebenso wie Plicatula und Bittner (I. Teil, pag. 216) hebt daran anschließend hervor, „und der Unterschied würde sich in dieser Hinsicht darauf reduzieren, daß bei Plicatula die rechte oder angeheftete Klappe die tiefere, respektive gewölbtere, die linke oder freie Klappe die Deckelklappe ist, während bei Placunopsis die gewölbtere Klappe die freie, die flachere oder Deckelklappe die angeheftete sein soll“. Aber gerade bei festgewachsenen Klappen ist die größere oder geringere Wölbung oft stark variabel und Bittner selbst beschreibt ja auch eine Terguemia (Philippiella) Cassiana mit fast flacher — 114 — Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alm ete. x 175 Unterklappe, während das gleiche für Prospondylus geradezu charakteristisch ist. Es ist somit ersichtlich, daß Placunopsis jedenfalls besser bei den Spondyliden als bei den Anomiiden unter- gebracht werden kann. Die Frage nach den Vorfahren der besprochenen Formengruppen kann derzeit wohl noch nicht beantwortet werden, ich möchte aber mit Bittner ebenfalls die Dimyiden als sehr alter- tümliche Formen ansehen, unter deren Vorläufern wohl auch die Stammform der Spondyliden zu vermuten sein dürfte. Schließlich sei noch hervorgehoben, daß mir die Ansicht Frechs, die er in „Die devonischen Aviculiden Deutschlands“ !) ausspricht, wonach Prospondylus einfach ein Hinnites sei und die Zimmer- mannsche Gattung eingezogen werden müsse, sehr wohl bekannt ist. Diese Auffassung stützt sich im wesentlichen darauf, daß Prospondylus keine Zähne besitzt und auch die Skulptur und äußere Form mit den Hinniten des Muschelkalkes übereinstimme. Ich kann jedoch dieser Ansicht Frechs nicht beipflichten, da mir mit Zimmermann der Mangel des Byssusausschnittes und die Gestalt des Bandfeldes, respektive der Bandgrube dagegen zu sprechen scheinen. Was aber die Zahnlosigkeit betrifft, so müßte überhaupt, nach der Auffassung Frechs, die ganze Gruppe der zahnlosen Spondyliden von der Familie Spondylidae Gray losgelöst werden. 1) Abhandl. z. geol. Spezialkarte von Preußen, Bd. IX, Heft 3, pag. 204. Berlin 1891. Seite Aetheria . . 154 Angustella nov. subgen. 98—99, 170 : angulata Münst. . . 98 Anodonta ra Arcidae, Lam. . 99— 104 Arca Tirolensis Broii . . . . 120 Arcoptera Büttner . 101—104 r ampla . . 103, 120 B areata Broili 103, 120, 124 n elegantula, var. tenella Bitener 2102 > lateareata . 103, 120 n (Hmouuspn. 2er 50104 2 Schlosseri nov. sp. 102, 124 5 vixareata Broili 101, 120 n cf. vixareata Broili 101, 102, 103, 124 Astartidae Gray. . .77—84 Astartopis Richthofeni Stur . . 77 Aviculidae Lam. . . .87—94 Avicula Klein . . 88—93 n arcuata Münst. 118, 123 a QSper Om re na nBitinennHrech" lt R a v. Wöhrm. . . 90 A cardiiformis Münst. 88, 117, 118, 123 89, 118 2 decipiens Sal. . ER) A 2 difficilis Bittner . . 92 5 ? efflata Broili 91, 118 : efflata, var. major Broili 92 E Frechii Bittner . 89, 90 5 caudata Stopp. Seite Avicula cf. Frechii Broili . 89, 117 = Frechii Holzapfel . . 90 n Friderici nov. nom. . . 90 » Kokeni Wöhrm. 91, 111, 118, 123 5 Loomisi Broili. . . . 118 » pannonica Bittner . . 89 = cf. pannonicae Bittn. 89, 117, 118 „ prosslinensis Broii . . 118 7 Salomoni Broili 88, 118 “ Seissiana Broili 90, 118 - - vor. surrecta MOD Dar Ed n 2 2Sprs Bittner 20489 2 Tofanae Bittn. 118, 123 Aviculopecten M’Coy. . 93— 94 R Bittneri nov. sp. 93, 118, 119, 124 a Katzeri Bittn. 93, 124 Badiotella concentrica Broili. . 119 = graeilis Broili . . . 119 = subpunctata Broili. . 119 Bakewellia King 167, 168, 170, 171 Bittneria efflata Broii. . . . 91 153, 154 » coneinna . . .'. „132 Cardinia . Rn elongatan 2 72.2132 R hybrida Stutch. . 130, 132 R Listeri Agass. 130, 131, 132 „ problematica Klipst. 16, 23 Cardita Brug. . . 77, 162, 163 „n erenata Goldf.77,121,122,162 — 116 — Cardita elegans Klipst. Carpenteria Desl. . Cassianella Beyr. . . Castalia „2. 2. 0 En Clidophorus Hall . . . . „155 n Coelopis affinis Laute. . . . 78 locularis Bittn. , . TS Congeria Partsch. . . . 164, 165 ” n ” Corbis Mellingi Hauer . . . . 8 Costatoria nov. subgen. . . „149 Cryptina Raibliana Boue . . . 49 Cucullaea Lam. . . . .» . 108 n ” ” n » n n rn Tschapitana Broili . Cuspidaria sp. 22002 Cypricardia Lam. . . . . .163 n (?) rugosa Klipst. beyrichü . bidorsata . Dieneri nov. sp. 87, 117, 118, 128 gryphaeata Münst. . 118. planidorsata Münst. 87, 118 tenuistria Münst.. . 118 curvirostris Cossmann 165 spathulata Partsch. . 165 styriaca Rolle . . . 165 subglobosa Partsch. . 165 impressa Münst. 120, 124 Seissiana Broili . .120 (? Macrodon) cf. . 101, 120 Rablensis Gredler . 20 Alphabetisches Verzeichnis der Gattungen und Arten. 177 Seite Seite Seite Dreissensia van Beneden „ 164, 165 Heminajas fissidentata, Wöhrm, Macrodon pseudavieula Bittner . 100 n polymorpha Pallas . 164 41— 42, 117, 121, 122, 141, 142, 143 = scaber nov. sp. . 99, 117, ” Rhodiensis Buk.. . 164 Heminajas Geyeri nov. sp. 46—48, 120, 124 Edentula nov. gen. , 9697, 168 142, 143 e solitarius Bittner 100, 124 n lateplanata nov. sp. 97, 168, " Geyeri, var. lata nov. " strigilatus Mänst. . . 100 169 n ef. planata Broili 96, 97, 168, 169 Blegantinia nov. subgen. . . .149 172, 174 Fimbria Mellingi Hauer . .„. . 84 Enantiostreon Bittn. Gervilleia aut.. . 96—99, 166—172 5 Defr. 166, 171 e REIS ea ee 2 angulata Münst. 98, 119, 121, 124, 167 > angusta Goldf. 95, 99, 166, 167, 170, 171 5 angusta, var. major .„ 99 R ariculoides 167, 170, 171 4 Bouei Hau. 97, 166, 167, 168 a Bouei, var. obliquior Value 166 & VOTE an art e ensis Bittner. . . . 9 a CS StODDE 2 167 5 Hartmanni Goldf. 167, 171 „ Joannis Austriae Klipst.166 = latealata Broili . . . 120 R lateplanata nov. sp. 97, 117, 119, 168 en af. musculosa Stopp. 119 er Paronai Broili . 98, 119 F planata Broili 96, 97,119, 168 n kothpletzi Broii . .119 5 Sancti Galli Stopp. . 98 - solenoides Defr. .. 166 s solenoides Goldf. 167, 169, 170, 171 Gervillella nov. gen.. . . 98, 171 5 ef. Paronai Broili . 98 Gervilliopsis Whitfield 97, 166, 171 Gonodon Schafh. . 84— 85 e astartiformis . . 84, 85 = Mellingi Hauer . . . 84 Heminajas Neumayı . 36— 49, 140— 144, 149 > Balatonis Frech sp. . 143 $ fissidentata aut. 36—41 Hoernesia Laube . var. 43 —49, 142, 143 Wöhrmanni nov. sp. 42—44, 142, 143 Wöhrmanni, var. Neu- mayri nov. var, 44—46, 121, 142, 143, 153 Wöhrmanni, var. Broiliüi nov. var. „ 46, 117, 121, 142, 143 IEIITALeSE ee 5.870 166, 167, 168 bipartita Merian 120,121, n 167 . Joannis Austriae . . 167 B SOGKOLI SP 1 e subglobo.a . . . . 167 Hoferia compressa Broili. . . 120 duplicata Münst. . . 120 simplex Bittner . . . 102 . ..94-9 ” Joannina nov. gen. F Joannaenov. sp. 94,118, 124 = triptycha Kütl.. . . 9 Leda sulcellata Wissm. . . .105 Leviconcha nov. subgen. . . . 149 Libitina Schumach. . . . . .163 InmioaehOrDE a 108 TimaBrUoOEE a. 108 „ angulata Münst.. . 108, 119 punctata Münst.. . . . 108 D „ subpunctata Orb. 108, 119 Er Fitteli, Deo . 108, 119 Lucinidae Desh. .84— 85 Lueina mutabilis . 134, 157 Lyrodon Kefersteini Goldfuss . 49 Okeni Eichwald . . 49, 54 Macrodon Lyeett. . 99— 101 Beyrichiü v. Stromb. . 100 ( Cueullaea) imbricarius Bittn. 100, 120, 121, 124 ’ (Cueullaea) af. imbri- carius Bittner . . 100 n ” » imbriearius, var tener ” NOVOTEL 5 Klipsteini Broili . .120 n Laubei Broili . . . 120 e triasinus Römer . . 100 162, 163 162, 163 Modiola Bittneri Vin. d. Reg. 86, 117, 120, 164 carinata Mecynodon Keferst. . Microdon Conr. 5 Bittneri, var, Bro 2. 2.2320%164 » Pygmaea Münst. 86, 120, 164 5 subcarinata Bittn. . . 164 c, subcarinata, var, carinata Br:ollin 222285, 86,007 Muellana rl Mutele, 2 ee en Myalinidae Frech 94— 96 Myalina u). ee el = büsteinensis Roem,. 95, 124 er confraterna Barr. . . 170 Mycelopusane el . 78—84, 158—163 n Acquatensis Parona 81, 82, 159 angulata d Orb. . . 162 = auriculata Broili 120, 160 Myoconcha Sow. = Bassanii Tommasi 81, 82 = Broilii nov. sp. . 78, 117, 120, 123, 159, 162 5 Brunneri Hauer . . 80 crassa Morris u. Lycett 162 a cretacea d’ Orb. . . 162 5 Curionii Hau. . 155, 156 en cf. Curionii Hauer 120, 156 > curvata Broili . 83, 120 rn dilatata Zitt. . . . 162 = gastrochaena Gieb. . 162 A Goldfussi Dunk. . . 162 gregaria Bittn.. . . 162 Groenlandica Madsen 161 „ laevis Philippi. . . 161 r lombardica Hauer 83,158, 159 lombardica, var, brevis TR 0.0 an dert m lombardiea, var. costata Parona . . 79 Dr. L. Waagen: Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe ete. (Abhandl.d.k. k. geol. R.-A., XVIII. Bd, 2. Heft.) 23 178 Alphabetisches Verzeichnis der Gattungen und Arten. Seite MyoconchaMazximiliani Leuchten- ” ” n rn Myophoria Bronn. r rn ” - n n bergensis Klipst. 78, 79, 117, 120, 123, 159, 162 Miilleri Gieb. 80, 162 parvula v. Wöhrm, 80, Sl, 117, 120 pavida Bittn. . . .162 recta Broili 81, 120, 159, 160 retroflexa Broili 83, 120 Roemeri Eck . . „161 scabra Terqu. u. Piette 162 Schaurothi Tornqu. . 161 Taramelli Tommasi . 161 Thielaui v. Stromb. 80, 162 transatluntica Burckh. 162 Valenciennesi Bayle et Coquand 2 . . . 12 Wöhrmanni nov. sp. 80, 117, 120, 159, 160 . 49—77, 144 acuticostata Broili 76,121, 147 alutacea Goldf. . . 148 Balatonis Frech 140,141, 142 Balsamoi Stopp . . 146 cardissa W. Waag. . 146 cardissoides Alb. . . 146 Caroli Rivai Tomm. 147 Chenopus Laube . . 147 circularis Beush. . . 145 cloacina Quenst. . . 146 costata Zenk. . 146, 147 curvirostris v. Seeb. . 147 Darwasana Bittner . 146 decussata 76, 121, 122, 141, 147 elegans Dunk. . . . 147 elongata Gieb. . . . 146 \ Wissm. 36, 39, 41, 42 TallawonSeeban. 2.2. 147, ‚fissidentata aut. 36—41, 117, 140, 141, 143, 144 Goldfußi v. Alb. . 147 Gornensis Varisco . 69 harpa . .76, 146, 147 Haueri Parona . 32, 57 Holzapfli Beush. . 145 Seite Myophoria inaequicostata Klipst. 147 ”n inflata Emmr. em. Be- TECK. N ST, inflata A. Roemer . 146 insignis Kon. . . . 146 Johannis Beush, 148, 149 KahlenbergensisBeush. 146 'efersteini Münster 49 — 75, 117, 121, 122, 123, 146 Münst., forma typia . . 70 Kefersteini Kefersteini, var. for- malis nor. var. .„ 64, 65, 66, 68, 69, 70, 71, 121 Kefersteini, var. Gor- 69, 70 Kefersteini, var. lom- nensis Varisco . bardica nov, var. 69, 70 Kefersteini, var. multi- radiata, nov. var. . 64, 66, 67, 69, 70 Kefersteini, var. nuda, . 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70. 71,74, 121 Kefersteini, var. Okeni Eichw. 66, 68, 70, 71, 121 nov, var, Kefersteini, var. per- versa nov. var. 68, 69, 70 Kefersteini,var.tenuis, nov. var. 64, 70 Kokeni Bittn. 77, 121, 147 laevigata Goldf. 74, 146 lineata Metr. ...° . 147 minor Beush. . . . 146 Nathorsti Dames . „147 Okeni Eichwald . 52, 53, 54, 58 orbieularis Goldf.. . 146 ornata Münst. 75, 121, 147 ornata, var, postera nov. var. AO ERT, 121, 147 ovalis Keferst... . . 145 ovata Goldf. 144, 145, 146 ex af. ovatae Goldf. 146 peregrina Beush. . . 146 pes anseris Schloth. 50, 51, 54, 55, 73, 74, 75, 146 pes anseris, var. keu- perina Compter. . 75 — 178 — Myophoria Pesarinae Tonm. n ” Myophoriopis v. Wöhrm. . n Mysidioptera Salomon . ” Raibliana, Seite . 1A7 . 11T . 146 praeorbicularis Bittn. 146 pieta Lepsius praecox W. Waag. proharpa Frech .„ „147 . 146 Froteus Beush. . . 145 Raibliana Boue 52,53, 54, 55, 56 var, tur- gida Compter . ea rhomboidea Goldf. . 148 Roemeri Beush. . . 146. Sandbergeri Stur 57,78) ja 74, 75, 146 schwelmensis Beush. . 148 prolixa Tomm. . simplex v. Schloth . 14 Struckmanni Stromb. Zu 146 subelegans W. Waag. 147, a sublaevigata Beush. . 145. subrotunda Bittn. . 147 ‚1m transrhenana Beush. 145 Tennei Dames , . transversa Bornem. 51, 52, 53, 55, 56, 57, 73, 74,146 truncata Goldf. . . 146 Urd Joh. Böhm : 147 vestita v. Alb.. . „147 Volzi Frech... 147 vulgaris 52, 53, 73, 74, 146 Whateleyae Buch. . 147 „147 77,154 Richthofeni Stur . 77, 121, 1028 . 109-114 acuta Broili 110,119 ambigua Bittn. . 112, 119, 124 Wöhrmanni Bittn. angusticostata Broili . . 109,119 aviculaeformis Bröii In Sa Bittneri Broili 112, 119 Cainalli Stopp.. . 113 carinata nov. sp. 113, 117, 08 compressa Broili . 119 Alphabetisches Verzeichnis der Gattungen und Arten. 1719 Seite Seite Scite Mysidioptera crassicnstata Broili 109, ODISEDEIIERE nr any 178 Pecten asperulatus Bittn. . 105, 106 119 v roffnis"bauber... . 78, 121 »„ ef. awristriatus Münst. . 118 n (Pseudacesta nov. » Hoeninghausü Klipst. . . 78 „. ’Broam Ehihppmr 7 272.3105 subgen.) Dieneri Mn ladmawBumse en)... 18 „ Cislonensis Polifka. . . 105 nov. SP. 113, 117, ERDOUDEEBEIRSE N 18 » (Chlamys) decoratus Klipst. 107, 119, 124 MeslocevlamiseButms 2. '.:78 117,118 # elongata Broili111, 119 „ . triptycha Kittl 96, 124 „» "Desidem Bine 10 A Emiliae Bittner . 109, Ostreidaelkım. era 200 #116 „ "devonicus@Enechun Par 92 113, 119 VStReON ee ROLE n„ fassaensis Philipp . . . 105 A Emiliae, var. inter- " cal«ofornnis Broili . „116, „ tinaeqwialternans Parona . 105 media nov. var... 109, 120 124 „ efr. Landranus Bittn. . 118 117, 119 n decemcostatt . . . .172 „ af. nodulifer Bittner. . 118 5 globosa Broili 112, 119 R Hfommis. 2 2.2.2.1 „ predazzensis Philipp . . 105 n gracilis Broili 112, 119 e Lipoldi Bittner 116, 124 „ stenodyetius Salomon , . 105 ” incurvostriata - montis caprilis . . .172 5 subalternicostatus Bittn. . 105 Gümb.-Wöhrm. . 109, Oxypteria nov. subgen. . ,93—94 „ . subalternans d’Orb. 105, 106, 110, 119, 121, 124 , interrupta broili „ 119 a intertexta Bittn.119,124 P Laczköi Bittner 109, 110 5 latifissa Broili . 119 er marginata Broili . 119 = multistriata Broili 119 5 obliqua Broili 112, 119 n obscura Bittn. 112,113, 117, 118, 119, 124 F planata Broili. .119 „ Readi Broili 111, 119 n rotunda Broili 112, 119 A spinigera Bittn. 110, 111 ” spinigera, var. acuta Bros 0 s striata Broili . . 119 = Wöhrmanni Sal. . 112, 119, 124 Mytilidae Lam. 85 — 86 Mytilus Maximiliani Leuchten- bergensis Klipst. . . 79 e membranaceus Dunker . 165 5 (Septifer) praeacutus Klipst. 120, 123 Nuculidae Gray. . . 104—105 Nucula elegans Wissm.. . . . 105 DErrelnpReonGoldr 108 n strigilata Goldf. 120, 121, 124 n subobliqua Orb. 105, 120, 121, 124 » tenwilineata Klipst. . . 105 3 AED NEE, oo alle Odontoperna Frech . 166, 167, 168 Bittneri nov. sp. . . 9 n Pachycardia Hau. 6—15, 149 — 152, 153, 154 Haueri (Mojs.) Wöhrm. 2.271,12 Plieningeri Broili 14, 117 rugosa Hauer 6—15, 117 121, 122, 123, 144, 149 150, 151 rugosa Hauer, var. Hauer (Mojs.) Wöhrm. 12, 121 rugosa Hauer, var. Plieningeri Broili 14, 15, 117, 121,150, 151 rugosa Hauer, var. subanodonta Bitt- ner 13, 14, 15, 117, 121, 151 Zitteli (Klipst.) Bitt- nern 13,128 Palaeocardita . - ©» » x . . 16 Palaeoneilo Hall... . 104—105 elliptica Goldf. 104, 120 ” - lineata Goldf. 104, 120, 121, 124 e praeacuta Klipst. . 120, 121, 124 n cf.tenwilineata Klipst.105, 117, 118, 120 . 105—107 . 105—107 (Velopecten) Arthaberi nov. BD, 118,0124 Pectinidae Lam. Pecten Klein n 118, 121, 124 „ subdemissus Münst. . .118 „» tubulifer Münst. 107, 118 „. Kaändiferus Bien als „ (Entolium)Zitteli v. Wöhrm.107, 118, 124 Pergamidia Eumenea Bittn. 95, 124 Pernidae Zittel . 96 — 99 Perna . 168, 169, 170 De Boue Hauer el 169, 170 Ihaenodesmia Bittn.. . . » .105 Laubeana Bittn.. 105, 120 „. ephippium Lmk. n Philippiella nov. gen. . . . . 175 Pinna Tommasü v. Wöhrm.. . 120 Placunopsis . 174178 Pleuronectites devonicus Frech . 92 Pleurophorus King . 154—163 Anderssoni J. Böhm 161 n R angulatus Moore . 161 m complanatus W. Maag 2727 22221050 n costatus Brown . 155 e Curionii Hau. 156, 159 x Curioni, var. Me- riani Parona 156, 158 es elongatus Moore . 161 . perlongus J. Böhm 161 Plicatula.. 2 2 rl Er Promyalina Kit! . . . . .169 Prospondylus Zimm. 114—115, 172, 173, 174, 175 A comptus Guldf. . 174 23° 180 Seite Prospondylus crassus Broili . . 119 „ Libeanus . . 173, 174 5 palliatus Broili . 119 n le) A Zimmermanni Broili115, 119 Protopis triptycha Ritt! . . . 96 Psıudacesta nov,. subgen. . 113—114 n Dieneri nov. sp. 115, 117 Pseudoplacunopsis . » . . „174 Pterinea bilsteinensis Roem. . . 96 Rhaetidia Zitteli Bittn.. . . . 121 Rhenania nov. subgen.. . . . 149 Schafhäutlia Cossm.. . . 34—85 5 astartiformis Münst.121, 122, 123 2 Mellingi Hauer 84, 121, 123 > rostrata Münst. 121, 123 e ? rudis Bittn. 121, 123 Schizodus King 148— 149, 154 H compressus W. Waag. 148 r obscurus Sow. . . . 148 . 148 Septiola Bittner . 85—86, 164— 165 > Bittneri Vin. d. Reg. 86, 117, 120, 164 a dreyssensiformis nov. sp. 85, 117, 120, 164, 165 h pygmaea Münst. 86, 120, 164, 165 n subcarinata, var. cari- 85, 86, 117 Spatha re ar! Sphaeriola Mellingi Hauer . . 84 . 114—115 R pinguis W. Waag. nata Broili . Spondylidae Gray . Gesellschafts-Buchdruckerei Brüder Hollinek, Wien III. Erdbergstraße 3. Terquemia Tate . . » Seite 172, 173, 174 angustula Bittn. . . 173 Cassiana Münst. 173, 174 (?2) lata Klipst. 120, 173 (2) obliqua Münst. 120, 172, 173 spondylina Bittn.. . 173 Trapezium Megerle v. Mühlfeld 163 Trigonia . Trigonodus . ln Kefersteini Münst.. . 49 Tragonudaen nr nm . 6-77 . 15-36, 127—140, 152—154 Balsamoi Parona 36, 37, 41, 129 Bittneri nov. sp. 27—580, 128, 129, 131, 137, 138 ? breridens nov. sp. 34, 128, 129 i carniolieus Bittn. 30— 32, 128, 129, 138 carniolieus Bittner, var.lata nov. var. 32—33, 128, 129 costatus Wöhrm. 15, 16, 18—20, 120, 123, 127, 129 cristonensis Meek. . 129 Dieneri nov. sp. 33—34, 128, 129 Berger 127, 128 intermediusnov. sp.26, 27, 123, 128 Judicensis Nelli . . 129 minutus Wöhrm. 37, 43, 127, 129 Hornschuhi Trigonodus orientalis Bittner 128, 129 Tropiphora nov. subgen. . Unio Phill . . Alphabetisches Verzeichnis der Gattungen und Arten. n ” Seite (?) postrablensis Frech 129 i . 100 0 problematieus Klip- stein 23—26, 120, 121, 123, 127, 129, 130, 131. 132, 138 productus Whiteaves 129 Rablensis Gredier . 16, 20—23, 120, 122, 123, 127, 128, 144 sp. ex. aff. Rablensis Gredl. 34—36,123, 128 Sandbergeri v. Alberti 127, praeco Philippi Sandbergeri Alberti, var, dalmatina nov. h vr. .. . 227 20m 37, 44, 45 .. 1278 superior Loretz 35, 128, 129 Vaceki nov. sp. 35—36, 123, 128° . 149 135—140, 153, 154 Serianus Parona Dockumensis Simpson . . 138 Dumblei Simpson. . . graciliratus Simpson Grimmeri Bittn. . . 136, 138 ? problematicus Klipstein 16, subplanatus Simpson . . 138. .. 100 2, Tafel XXV. Fauna der Pachycardientuffe. Lamellibranchiaten der Gattung Pachycardia. :. Tafel XXY, Fig. 1. Pachycardia rugosa Hauer, var. Haueri (Mojs.) Wöhrm. pag. 12. Original Hauers. Fundort: Schlern. Fig. 2—3. Pachycardia rugosa Hauer, var. Haueri (Mojs) Wöhrm. pag. 12. Vom Schlern. Fig. 4-8. Pachycardia rugosa Hauer, var. Haueri (Mojs.) Wöhrm. pag. 12. Aus den Pachycardientuffen des Fror Fig. 7 läßt einen Übergang zur var. Plieningeri Broili erkennen. Fig. 9—11. Pachycardia rugosa Hauer,‘ var. Plieningeri Broili pag. 13 und 14. Aus den Pachycardientu Frombaches. Fig. 12. Pachycardia rugosa Hauer, forma typica pag. 8ff. Aus den Pachycardientuffen des Frombaches. Fig. 13—15. Pachycardia rugosa Hauer, var. subanodonta Bittner pag. 13. Aus den Pachycardientuffen des Fro: Fig. 16—17. Pachycardia rugosa Hauer, Aus den Pachycardientuffen des Frombaches. Fig. 16 zeigt einen S Fig. 17 läßt die auffallende Dicke der Schale erkennen. : < Alle Figuren in natürlicher Größe, Die Originale zu Fig. 1-6 und 16—17 gehören der k.k. geolog. Reichsanstalt. Alle übrigen sind im Besitze des k. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien. 5 A B . . D . . A . af.XXV. MY OF SCIENCES LIBRARY 9. GaLırorNiA ACADE r 7 iR (3 ” r A.Swobodan.d.lat.gez.u./ith Lith eThB: Lith.Anst.vrTh.Banmwarth,Wien. ‚Abhandlungen der k.k.Geologischen Reichsanstalt Band XV Tafel XXVI. Fauna der Pachycardientuffe. Lamellibranchiaten der Gattung Pachycardia. Tafel XXVI. Fig. 1—6. Pachycardia rugosa Hauer 'pag. 8. Aus den Raibler Schichten von Brusch bei Idria in Krain. j' Fig. 711. Pachycardia rugosa Hauer pag. 8. Aus den Raibler Schichten von Naplanina, zwischen Idria u in Krain. Alle Figuren in natürlicher Größe. Sämtliche Originale sind im Besitze der k. k. geolog. Reichsanstalt. A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. Taf XXVI. | A.Swobodsn.d.Nat ‚gez.u.hith - Lith.Anst.v.Th Bannwarth Wien. Abhandlungen derkk.Geologischen ReichsanstaltBand XVM. Tafel XXVII. Fauna der Pachycardientuffe. Lamellibranchiaten der Gattung Trigonodus. Dr. L. Waagen: Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe ete. (Abhandl. d. k. k. geol. R.-A., XVIH. Bd., 2. Heft.) 24 u 2 Re Fig. 1. Trigonodus costatus Wöhrmann pag. 18 ff. Aus den Pachycardientuffen des Frombaches. Fig. 2-3 und 5-6. Trigonodus costatus Wöhrmann pag. 18 ff. Schlern. Fig. 4 und 7—9. Trigonodus Rablensis Gredler pag. 20 ff. Schlern. Fig 10-13. Trigonodus Bittneri nov. sp. pag. 27ff. Aus den Raibler Schiehten von Romerlo bei Cortina ($ Von den hier abgebildeten Exemplaren gehören nur die Originale zu den Fig. 4—7 und 9 der k.k. geolog. anstalt. Alle übrigen sind im Besitze des k. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien. | A.Swobodand.Nar-gez.u.lifh. Lith.Anstulh.Bannwarihllien.. Abhandlungen der kck.Geologischen ReichsanstaltBand XVM. Tafel XXVI. Fauna der Pachycardientuffe. Lamellibranchiaten der Gattungen Trigonodus und Heminajas. Fig. 1 und 2. Trigonodus carniolieus Bittner, var. Tata nov. var. pag. 32. Aus den Raibler Schichten von Lesno Fig. 3—5. Trigonodus carniolicus Bittner sp. nov. pag. 30. Vom gleichen Fundorte. e t h z RE en Seien ; £ Fig. 6—9. Trigonodus problematieus Klipst. sp. pag.23. Die Originale zu Fig. 6 und 7 stammen aus den R Fig. Fig. 10. la g. 12. 3» Tafel XXVIH. in Krain. Schichten von Lesno brdo in Krain. — Als Fig. 8 ist Hauers Original aus Raibl nochmals ab und das Exemplar zu Fig. 9 stammt von Heiligenkreuz im Abteitale (Südtirol). Trigonodus? brevidens nov. sp. pag. 34. Von Heiligenkreuz im Abteitale (Südtirol). Trigonodus intermedius nov. sp. pag.26. St. Cassian. Das Äußere der Schale findet sich auf Taf. X) Fig. 4. - Trigonodus sp. ex aff. Rablensis Gredl. (Trig. Vaceki nov. sp.) pag. 34 ff. Aus einer dolomitischen Kalk an der Basis des Melaphyr-Tuffhorizonts, Mendel (Südtirol). Heminajas Wöhrmanni nov. sp. var. Neumayri nov. var. pag. 44ft. Raibl. Nochmals abgebildet Taf. X Fig. 5. Die übrigen gehören der k. k. geolog. Reichsanstalt. ae ee 4.Swobodan.d.Nat.gez.u.lifh. LufhAnstwIh.Dannwarth,Wien .. Abhandlungen derkk.Geologischen ReichsanstaltBand XVM. atel XXIX, Fauna der Pachycardientuffe. Lamellibranchiaten der Gattung Heminajas. Tafel XAIX. Fig. 1. Heminajas Wöhrmanni nov. sp. ‚var. Neumayri nov. var. Pag. 44ff. Aus den Pachycardientuffen des Fro: Fig. 2—8. Heminajas Wöhrmanni nov. sp. pag. ‚42 ff. Aus den roten Raibler Schichten des Schlernplateaus. Fig. 9—13. Heminajas Geyeri nov. sp. pag. 46ff. Aus den Raibler Schichten in der Umgebung von Hermagor. Fig. 14. Heminajas Wöhrmanni nov. sp. var. Neumayri nov. var, pag. 44ff. Aus den Raibler Schichten Markec, Jelenk planina, NW von Unteridria. Die Originale zu den Fig. 1 und 4—7 sind im Besitze des k. k, naturhistorischen Hofmuseums in Wien. Die gehören der k. k, geolog. Reichsanstalt. A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. A.Swobodan.d.Nat.gez.u.lifh. Iıth.AnstwIhBannwarth,Wien . ‚Abhandlungen derkKk.Geologischen ReichsanstaltBand X\M. Tafel XXX. Fauna der Pachycardientuffe. Lamellibranchiaten der Gattungen Heminajas und Myophoria. Tafel XXX. Fig. 1—4. Heminajas Geyeri nov. sp., var, lata nov, var. pag. 48. Aus den Opponitzer Kalken von Groß- in Niederösterreich. auf Taf. XXVIIN, Fig 13, abgebildet. “ Fig. 6-8 und 10—12, Myophoria Kefersteini Miünst. forma typica pag. 59 ff. Raibler Scharte. (My ophi unter der Solenbank). Fig. 9. Myophoria Kefersteini, Übergang von var. formalis zu var. nuda pag. 64. Raibler Scharte. Fig. 13. Myophoria Kefersteini, var. formalis nov. var. pag. 66. Rote Raibler Schichten des Schlernplateaus. Fig. 14—16. Myophoria Kefersteini (var, Okeni Eichw.) pag. 66. Von demselben Fundorte, Die auf dieser Tafel abgebildeten Originale sind sämtlich im Besitze der k. k. geolog. Reichsanstalt. SUEWIDDTTE A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. GAL FORNIA ACADEMY OF SCIENCES LIBRARY A.Swobodan.d.Nat: gez.u.Iifr. Abhandlungen der kk.Geologischen ReichsanstaltBand X\VH. Taf. IXX. Lifh.AnstwIh.Bannvrarth Wien .. Tafel XXXL- Fauna der Pachycardientuffe. Lamellibranchiaten der Gattungen Myophoria und Unio. Dr. L. Waagen: Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe ete. (Abhandl. d. k. k. geol. R.-A., XVIII. Bd., 2. Heft.) 95 .1 und 2. Myophoria Kefersteini, forma typica pag. 59 #. Kohlenschurfstollen im Kremenski Potok bei ] .3. Myophoria Kefersteini, var. formalis nov. var. pag. 66. Lesno brdo in Krain. Kais. Hofmuseum in Wien, .4 und 5. Myophoria Kefersteini pag. 66. Lesno brdo in Krain. Kais. Hofmuseum in Wien. | .6. Myophoria Kefersteini, var. multiradiata nor. var, pag. 66. Lesno brdo in Krain. Kais. Hofmuseum in V . 7. Myophoria Kefersteini, var, nuda nov. var. pag. 67. Tolline (Lago d’Iseo). K. k. geolog. Reichsanstalt. . 8. Myophoria Keferstiini, var. multiradiata nov. var, pag. 67. Zone St. Antonio. Sammlung der Straßb . 9. Myophoria Kefersteini, forma typica pag. 67f. Col di Zambla. Sammlung der Straßburger Universität. . 10. Myophoria Kefersteini, Übergang von var. nuda zu var. perversa pag. 68. Mte. di Blum (Clusone). Samn .11. Myophoria Kefersteini, var. perversa nov. var. pag. 68. Mte. di Blum (Clusone). Sammlung der Stra .14—16. Unio Grimmeri Bittn. in litt. pag. 136 f. Aus den Raibler Schichten nächst Trebinje. K. k. geolog. Rı - Tafel XXX1L NO von Oberlaibach. (Fig. 1 ist ein Steinkern.) K. k. geolog. Reichsanstalt. Universität. der Straßburger Universität. Universität. 12 und 13. Myophoria Kefersteini, Zwischenform zwischen var. formalis und var. Okeni pag. 68 f. Clud: Comeglians 8. K. k. geol. Reichsanstalt. anstalt. BEN € N BR ASwoboda n.d.Nat.gez.u.lith. Lith. Anst.v.Alb.Berger Wien. Abhandlungen der k. k. Geologischen Reichsanstalt. Band XVII. Tafel XXXII. Fauna der Pachycardientuffe. Lamellibranchiaten der Gattungen Myoconcha und Pleurophorus. 25* Fig. 11 Fig. 13 Fig. 16 Fig. 17 Fig. 18 . Myoconcha Wöhrmanni nov. sp., Übergang zu Myoconcha recta Broili pag. 80 und 82. Aus den Pachycard . Myoconcha curvata Broili pag. 85. Aus den Pachycardientuffen des Frombaches. Kais. Hofmuseum in wi Tafel XXAII. Myoconcha Broilii nov. sp. pag. 78f. Aus den Pachycardientuffen des Frombaches. K. k. geolog. Reichsans! Myoconcha Wöhrmanni nov. sp. pag.80f. Aus den Pachycardientuffen des Frombaches. Kais. Hofmuseur Wien. . Myoconcha vecta Broili pag. 81f. Aus den Pachycardientuffen des Frombaches. Kais. Hofmuseum in Wien. tuffen des Frombaches. Kais. Hofmuseum in Wien. und 7. Pleurophorus Curionii Hauer pag. 156 ff. Aus den Raibler Schichten von Col di Zambla. Samn der Straßburger Universität. bis 10. Dieselbe Art. Aus den Raibler Schichten von S. Gallo. Sammlung der Straßburger Universität. und 12. Dieselbe Art. Aus den Raibler Schichten von Dossena. Sammlung der Straßburger Univ si Fig. 12 ist der Kittabdruck eines Steinkernes. | . Pleurophorus Curionii, var. Meriani Parona pag. 156—153. Vom gleichen Fundorte. Sammlung der St: burger Universität. . Myoconcha lombardica Hauer pag. 83 f. Aus den Raibler Schichten der Val Seriana bei Gorno. K.k. geo Reichsanstalt. . Myoconcha lombardica Hauer, var. brevis Parona pag. 84. Aus den Raibler Schichten von Tolline. K. k. geol Reichsanstalt. . Myoconcha lombardica Hauer pag. 83f. Vom gleichen Fundorte. K.k. geolog. Reichsanstalt. ern. . Myoconcha Wöhrmanni nov. sp. pag. 81f. Aus den roten Raibler Schichten des Schlernplateaus. K. k. geolog. Reichsanstalt. m’- 22 N und 19. Myoconcha Acquatensis Parona pag. 82f. Aus den oberen Cassianer Schichten zwischen Vervies und. ’% Cortina d’Ampezzo an der Falzaregostraße. Paläontologisches Museum München. en A.Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. Taf. XXXI. ASwoboda n.d.Nat.geziu.lith. Lith. Anst.y.Alb.Berger Wien. Abhandlungen der k. k. Geologischen Reichsanstalt. Band XVII. Tafel XXXII. Fauna der Pachycardientuffe. Lamellibranchiaten der Gattungen Pachycardia, Trigonodus, Cardinia, Myophoria, Coelopis, Schafhäutlia, Septiola, Dreyssensia und Congeria. Tafel NXXII. Fig. 1. Pachycardia rugosa Hauer, J ugendexemplar, pag. 14. Aus den Pachycardientuffen des Frombaches. Paläc logisches Institut der Universität in Wien. Fig. 2. Trigonodus problematieus Klipstein pag. 23ff, Aus den Pachycardientuffen des Frombaches Kais. Hot in Wien. j f Fig. 3. Trigonodus intermedius nov. sp. pag. 26f. Aus den roten Raibler Schichten des Schlernplateaus. K.k.: Reichsanstalt. Fig. 4. Dieselbe Art. Von St. Cassian. Das Schloß dieser Klappe wurde auf Taf. XXVII, Fig. 11, abge Kais. Hofmuseum in Wien. Fig. 5. Trigonodus Dieneri nov. sp. pag. 33f. Aus den Pachycardientuffen des Frombaches. Paläontolog. Institut de Universität in Wien. Fig. 6-9. IDrigonodus Sandbergeri Alb., var, dalmatina nov. var. pag.127f. Aus dem Muschelkalk unweit (Ö von Celobrdo, Dalmatien. K. k. geolog Reichsanstalt. Fig. 10 und 11. Cardinia Listeri Agass, Jugendexemplare; beide vergrößert; pag. 130f. Aus dem Lias der U von Fünfkirchen. K. k. geolog. Reichsanstalt. Fig. 12—14. Cardinia Listeri Agass pag. 131f. Vom gleichen Fundorte. K. k. geolog. Reichsanstalt. j Fig. 15 und 16. Cardinia hybrida Sow. pag. 132f. Reproduktion nach Parona: Lias inferiore di Saltrio, 1 Fig. 35 und 4b. » Fig. 17. Myophoria ornata Miünst. pag. 75f, Aus den Pachycardientuffen des Frombaches. Paläontolog. Institut de Universität in Wien. — Fig. 17«@ in natürlicher Größe; Fig. 175 vergrößert. Fig. 18. Myophoria ornata, var. postera nov. var. pag. 76. Aus den Pachycardientuffen des Frombaches. Paläo Institut der Universität in Wien. — Fig. 185 und c sind vergrößert. Fig. 19. Opis (Coelopis) affinis Laube pag. 78. Aus den Pachycardientuffen des Frombaches. Paläontolog. der Universität in Wien. — Fig. 19c—f vergrößert, besonders die Schalenskulptur. Fig. 20 und 21. Schafhäutlia Mellingi Hauer sp. pag. 84f. Aus den Pachycardientutfen des Frombaches. Paläont Institut der Universität in Wien. Fig. 22a—d. Septiola dreyssensiformis nor. sp. pag. S5f. Aus den Pachycardientuffen des Frombaches. Kais. museum in Wien. — Das Schloßbild Fig. 22d ist vergrößert. Fig. 23a und db. Dreyssensia polymorpha pag. 164. Rezent. Aus der Meuse bei Mastricht. K. k. geolog. Reichsan: Fig. 24. Septiola pygmava Miünst. pag. 165. St. Cassian, Original Bittners. K, k. geolog. Reichsanstalt. } Fig. 25. Dreyssensia Rhodiensis Buk. pag. 164. Kopie nach Bukowski: Levantinische Molluskenfauna von Rhodus II, Taf. XI, Fig. 8. (LXII. Bd. der Denkschriften d. mathem.-naturwiss. Klasse d. kais. Akad. d. Wissen- schaften. Wien 1895.) Fig. 26. Congeria spathulata Partsch pag. 165. Kongerienschichten. Brunn am Gebirge, Niederösterreich. K. k. geolog. Reichsanstalt. | k L.Waagen: Lamellibranchiaten der alpınen Trias. Tat: XXXIl. ra J.Fleischmann n.d.Nat.gez.u.lith Lith. Anst.v. Alb.Berger Wien. Abhandlungenderk.k.GeologischenReichsanstaltBandXVI. .- „> Tafel XXAIV. Fauna der Pachycardientuffe. Lamellibranchiaten der Gattungen Cassianella, Avicula (Bittneria), Aviculopecten (Oxypteria), Joannina, Gervilleia, Perna, Arcoptera, Palaeoneilo, Pecten, Mysidioptera und Ostrea. Tafel X\XXIV. Fig. 1a—f. Cassianella Dieneri nov. sp. pag. 87 f. Aus den Pachycardientuffen des Frombaches. Paläontolog. Institut der Universität in Wien. — Die Fig. 1b—f sind vergrößert. Fig. 2a, b. Avicula cf. pannonicae Bittn. pag. SIf. Aus den Pachycardientuffen des Frombaches. Kais. Hofmuseum in Wien. Fig. 3. Avicula Seissiana Broili pag. 90. Aus den Wengener Schichten am Frombache. K.k. geolog. Reichsanstalt. Fig. 4. Avicula Seissiana, var, surrecta nov. var. pag. 90. Aus den Pachycardientuffen des Frombaches. K.k. geolog. Reichsanstalt. Fig. 5. Avicula Seissian« Broili pag. 90. Aus den Pachycardientuffen des Frombaches. K. k. geolog. Reichsanstalt. Fig. 6, 7 und 8. Avicula Kokeni Wöhrm. pag. 91. Aus den Pachycardientuffen des Frombaches. K. k. geolog. Reichs- anstalt. — Fig. 8 zeigt den Abdruck eines Steinkernes. Fig. 9. Avieula? (Bittneria) efflata Broili pag. 91 f. Aus den Pachycardientuffen des Frombaches. Paläontolog. Institut der Universität in Wien. Fig. 10. Dieselbe Art vom gleichen Fundorte. Kais. Hofmuseum in Wien. . 11. Avieulopecten (Oxypteria) Bittneri nov. sp. pag. 93f. Vom gleichen Fundorte. K. k. geolog. Reichsanstalt .16 und 17. Edentu’a lateplanata nov. sp. pag. 97. Vom gleichen Fundorte. Kais. Hofmuseum in Wien. .18. Perna ephippium Lmk. pag. 169. Rezent. K. k. geolog. Reichsanstalt. .19a, b. Gervillella cf. Paronai Broili pag. 98. Aus den roten Raibler Schichten des Schlernplateaus. Kais. Hof- „21a, b. Macrodon scaber nov. sp. pag. 99f. Vom gleichen Fundorte. Paläontolog. Institut der Universität in Wien. .22a, b. Arcoptera cf. viwareata Broili pag. 101f. Vom gleichen Fundorte. K. k. geolog. Reichsanstalt. .23a—d. Arcoptera Schlosseri nov. sp. pag. 102 f. St. Cassian. Paläontolog. Museum München. — Fig. 23 b—-d .24. Arcoptera areata Broili pag. 103f. Aus den Pachycardientuften des Frombaches. K.k. geolog. Reichsanstal , g.25a, b. Arcoptera (?) nov. sp. pag. 104. Vom gleichen Fundorte. Kais. Hofmuseum in Wien. — Fig. b vergrößert. g.26.a, b. Falaeoneilo elliptica Goldf. pag. 104. Vom gleichen Fundorte. K. k. geolog. Reichsanstalt. .27 a—c. Palaroneilo cf. tenuilineata Klipst. pag. 105. Vom gleichen Fundorte. K. k. geolog. Reichsanstalt, g.29a, b. Pecten (Chlamys) decoratus Klipst. pag. 107. Vom gleichen Fundorte. Paläontolog. Institut der Universität .30a, b. Mysidioptera Emiliae Bittn. var. intermedia nor. var. pag. 109. Vom gleichen Fundorte. Paläontolog. g. 31la- ce und 32a—c. Mysidioptera cf. Readi Broili pag. 111f. Vom gleichen Fundorte. Kais, Hofmuseum in Wien. 2. 33 a—c. Mysidioptera (Pseudacesta nov. subgen.) Dieneri nov. sp. pag. 113f. Vom gleichen Fundorte. Paläontolog. g. 34 a—c und 35a, b. Mysidioptera obscura Bittn. pag. 112f. Vom gleichen Fundorte. Paläontolog. Institut der g. 36 a—e. Mysidioptera carinata nov. sp. pag. 113. Vom gleichen Fundorte. Paläontolog. Museum München. (Bei .37 a, b und 38a, b. Ostrea calceoformis Broili pag. 116. Vom gleichen Fundorte. Paläontolog. Institut der 12, 13 und 14. Joannina Joannae nov. gen. nov. sp. pag.94ff. Vom gleichen Fundorte. Paläontolog. Museum München. 15. Edentula ef. planata Broili pag. 96. Vom gleichen Fundorte, Kais Hofmuseum in Wien. museum in Wien. ; 20 a—e. Angustelia angulata Miünst. pag. 98f. Aus den Pachycardientuffen des Frombaches. Kais. Hofmuseum in Wien. vergrößert. 28a, b, Pecten (Velopecten) Arthaberi nov. sp. pag. 105 f. Vom gleichen Fundorte. Paläontolog. Institut Universität in Wien. — Fig. b vergrößert. in Wien. — Fig. b vergrößert und schematisiert. Institut der Universität in Wien. Institut der Universität in Wien. Universität in Wien. — Fig. 34 c stark vergrößert. der vergrößerten Fig. 36e sind die eingestochenen Punkte fälschlich auf den Rippen statt in den Interkostalfurchen gezeichnet.) Universität in Wien, L.Waagen: Lamellibranchiaten Ta£xXXWV. nn -_- 1R a J.Fleischmann n.d.Nat.gez.u.lith, Lith. Anst.v. Alb.Berger Wien. Abhandlungenderk.k.GeologischenReichsanstaltBand XVII. « i % ur: , 2a >» “ I ’ "+ . > IP AN " DR B} (Z TER vw IF SCIENCES LIBRARY III Ft r Bi RN) AREA Kar Sur LAPHAFTEHIIRARTRRARIRR Ei Ha ETEHTEGG RT RER SDERSINEIUN “4 10007 6186 MIR Ieerte IR PI2] Bi ‘ UN [1 ii N ae pe vl 1 Kehle D vr et N fi ee rer a tag ERBEN ASEN ee - > EREERDERT Perle Kam hinger, Eee ehe a 5 vn R f BEER TER Raw ” bee 4 weht $ 25 Hana [an v a aa [7 RG EROIRE JE Le. EBAR RER NEE FIR un N | BRATEN BNRKRENN KRITHL, = Sin ur TEIL Kae in sh \ .r vr een Be NER | T HIER “ SRLAITHINE heut HE Ei hdn nn, BE AS ER. % Erb “ Honig: A h RER ARRRE i St 3 e a eva . an Arnd arten .n Bunte! R are ET! n jet a Be ÄSEERER IE OSB GENRE ART Ah riräkih \ R Nah nr i Hal Eee: BUN ATSCHCNAGE Na HEN AHLEN IE MAT PIE Cine Sul i h = N ’ Kin \ N EN gun 7 ni alt tt: Hinset wi N PR L, un RS leUeT N 154 PETER REEN ARE et HEN IE HRRAH re Paten, ba nr ieh Hi H ir } t ‚ : A hl | " \ FIRRERTERTATRETRENAN Kalle nn Arab RE FR ALM KEN ehr N : u 1 TEILEN TER v ar) f Ketaln a dr a } ul is, “ “ H : Luk y \ + N 19% \ } ns 1. ars f velaalye u Dal f 4 Ü # erlitten PETER EIER TREE IL} j } HL ! Hi Kl br ’ N \ ae Zt $ R KiDun ' Nun ARE Ki line At) BER 3 “ Ana tar IBEARH! fi j tn. Klee an! 00) NAH En!