Rn Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1848. ——— HIT ze | aagenlbascddA Don Er EINE, : ” 1: waltedoensaai W 1ab ran cr y - - y I ur : ılasdH Wr m. 42 ar. Abhandlungen der Pi Si Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. anno Aus dem Jahre 1848. 5 Berlin. Gedruckt in der Druckerei der Königlichen Akademie der Wissenschaften. 1850. In Commission bei F, Dümmler’s Buchhandlung. y IMST a INSEL Ni ART RTET EL MN nalschamenW ab sie }® sell 5 Bi. EZ 7 en en Shine pe et er r EI Inu srılat meh ah Ba sb «Al hh ITS A NELBEHT E a Ta f 8 2 5 IS L DA Ar r ‚ ®. ‚las va nz Mn at er va nahe A EE ah bekennt a y ah R f DBE ihr | ei -Tobeckin Köniesberer ne. 2 Eee. - HB. Wälson m Oxtord. ::. )...... > Gurzotin Bondonfe Bar er. -urelcker ins Bones Sicht, 203 kein: - Creuzer in Heidelberg Datum der Königl. Bestäligung. 1810 Juli 18. 1828 Jan. 4. 1834 März 20. 1836 April 5. 1839 Febr. 4. 1842 Juni 28. 1842 Juni 28. 1846 März 11. 1532 Febr. 13. 1832 Febr. 13. 1832 Mai 7. 1832 Mai 7. 1839 April 21. 1840 Dec. 14. 1846 März 11. 1846 März 11. II. Ehren- Mitglieder. Datum der Königl. Bestätigung. Herr Z/mbert Delonnes in Paris . . - 2 2.2... ...1801 Oct. 2. Graf v. Hoffmansegg in Dresden ... ... . . 1815 Mai 3. William Hamilton in London. . . . ... . .. 1815 Juni 22. Beakemine london 1515. Juni:22: General-Feldmarschall Freiherr ». Müffling in Erfurt 1823 Juni 23. w. Hisinger auf Skinskatteberg bei Köping in Schweden 1828 Jan. 4. Freiherr ®. Zindenau in Altenburg. . . . . . . 1828 Jan. 4. Burserm Londow... 2 0... eu a\e 0 ...1835:Jans7. Duca di Serradifalco in Palermo . . . ... . 1836 Juli 29. Freiherr Prokesch von Osten in Athen . . . . . 1839 März 14. Due’de’ Luyressin Paris . ze. 0 0 ce 2 00, u 1840.Dec. 14. Carl Lucian Bonaparte Prinz von Canino in Florenz 1843 März 27. Merarumn Basel 2 u 0. 0 02 0 Nee 1845: März: Garabed Artin Davoud-Oghlou in Berlin... . . 1847 Juli 24. XI IV. Correspondenten. Für die physikalisch-mathematische Klasse. Herr 4gassiz in Boston . Biddell Airy in Eeavrieh, Amici in Florenz Argelander in Bonn v. Baer in St. Petersburg . Becquerel in Paris . P. Berthier in Paris Biot ın Paris Brandt in St. Datershaie, Adolphe Brongniart in Paris . Bunsen in Marburg Carlini in Mailand . Carus in Dresden Chevreul in Paris vw. Dechen in Bonn Döbereiner in Jena Dufrenoy in Paris . Duhamel in Paris . I. B. Dumas in Paris . Elie de Beaumont in Paris Eschricht in Kopenhagen Fechner in Leipzig . F. E. L. Fischer in St. Phtetsbung Gotthelf Fischer in Moskau Flauti in Neapel. Fuchs in München . Gaudichaud in Paris Gergonne in Montpellier C. G. Gmelin in Tübingen . L. Gmelin in Heidelberg Göppert in Breslau . Thom. Graham in London Datum der Wahl. —— 1836 März 24. 1834 Juni 5. 1836 Dec. 1. 1836 März 24. 1834 Febr. 13. 1835 Febr. 19. 1829 Dec. 10. 1820 Juni l. 1839 Dec. 19. 1835 Mai 7. 1846 März 19. 1826 Juni 22. 1827 Dee. 13. 1834 Juni 5. 1842 Febr. 3. 1835 Febr. 19. 1835 Febr. 19. 1847 April 15. 1834 Juni 5. 1827 Dec. 13. 1842 April 7. 1841 März 25. 1832 Jan. 19. 1832 Jan. 19. 1829 Dec. 10. 1834 Febr. 13. 1834 Febr. 13. 1832 Jan. 19. 1834 Febr. 13. 1827 Dec. 13. 1839 Juni 6. 1835 Febr. 19. Herr Haidinger in Wien .... Sir 79. R, Hamilton in Dublin . Herr Hansen in Gotha . . . . . Hansteen in Christiania. . . . Hausmann in Göttingen Sir W.J. Hooker n Kew .. Herr Jameson in Edinburg . Kämtz in Dorpat . . . Kummer in Breslau . .. . EomesunsBarisohke, sc, euere ®. Ledebour in Dorpat . IBes)/genzier.in Paris wa Graf Zibri in London . . . . Freiherr ®. Liebig in Gielsen Lindley in London . Liouville in Paris . . . ». Martius in München. . . Melloni in Neapel... .. . Milne Edwards in Paris . . . Möbius in Leipzig. . .... Hugo v. Mohl in Tübingen . Mornana Metz, nr nuer ae Moser in Königsberg. . . Mulder in Utrecht. Herr Naumann in Leipzig. . . .. ko) F. E. Neumann in Königsberg. Oersted in Kopenhagen. . Ohm in Nürnberg . . . . R. Owen in London. de Pambour in Paris. . . Pfafkamı Kiel... ....sik BlarnasnwDürinie 0.0.0 Su: Poncelet in Paris de Pontecoulant in Paris Presl in Prag. . Purkinje in Breslau Quetelet: in Brüssel ... ... Rathke in Königsberg . . . Sir Roderick Impey Murchison in London Datum der Wahl. 1842 April 7. 1839 Juni 6. 1832 Jan. 19. 1827 Dec. 13. 1812 1834 Febr. 13. 1820 Juni. 1841 März 25. 1839 Juni 6. 1838 Dec. 20. 1832 Jan. 19. 1846 Dec. 17. 1832 Jan. 19. 1833 Juni 20. 1534 Fehr. 13. 1839 Dec. 19. 1832 Jan. 19. 1836 März 24. 1847 April 15. 1829 Dec. 10. 1847 April 15. 1539 Juni 6. 1843 Febr. 16. 1845 Jan. 23, 1847 April 15. 1846 März 19. 1833 Juni 20. 1820 Nov. 23. 1839 Juni 6. 1836 März 24. 1839 Juni 6. 1812 1532 Jan. 19. 1532 Jan. 19. 1832 Jan. 19. 1838 Mai 3. 1832 Jan. 19. 1832 Jan. 19. 1834 Febr. 13. XII XIV Herr Regnault in Paris . Retzius in Stockholm Achille Richard in Paris Richelot in Königsberg . . . de la Rive in Genf . . Aug. de Saint-Hilaire in Paris. Jul. Cesar de Savigny in Paris. v. Schlechtendal in Halle . Schumacher in Altona Seebeck in Dresden Marcel de Serres in Montpellier . v. Siebold in Freiburg . Struve in St. Petersburg Studer in Ben . . . Sturm in Paris Tenore in Neapel . Thenard in Paris Tiedemann in Heidelberg . Tilesius in Leipzig . Treviranus in Bonn Aug. Valenciennes in Paris . Rud. Wagner in Göttingen . Wahlenberg in Upsala . Wallich in Caleutta . E. H. Weber in Leipzig W. Weber in Göttingen . Wöhler in Göttingen . Für die philosophisch-historische Avellino in Neapel Bancroft in London . Bartholmess in Paris. Bergk in Marburg . Bernhardy in Halle . Böhmer in Frankfurt a. M. Graf Borghesi in St. Marino Brandis in Bonn Braun in Rom Burnouf in Paris Datum der Wahl. 1847 April 15. 1842 Dec. 8. 1835 Mai 7. 1842 Dec. 8. 1835 Febr. 19. 1834 Febr. 13. 1826 April 13. 1834 Febr. 13. 1826 Juni 22. 1845 Jan. 23. 1826 April 13. 1841 März 25. 1832 Jan. 19. 1845 Jan. 23. 1835 Febr. 19. 1812 1812 1812 1812 1834 Febr. 13. 1836 März 24. 1841 März 25. 1814 März 17. 1832 Jan. 19. 1827 Dec. 13. 1834 Febr. 13. 1833 Juni 20. Klasse. 1812 1845 Febr. 27. 1847 Juni 10. 1845 Febr. 27. 1846 März 19. 1845 Febr. 27. 1836 Juni 23. 1832 April 12. 1843 Aug. 3. 1837 Febr. 16. Herr Cavedoni in Modena Chmel in Wien B Charl. Purton Cooper in Tonaen - Dahlmann in Bonn . Diez in Bonn W. Dindorf in Dep Dureau de la Malle in Paris vw. Frähn in St. Petersburg Freytag in Bonn . Del Furia in Florenz . Geel in Leyden Geryinus in Heidelberg Göttling in Jena . ; G. F. Grotefend in Haunoweit Guerard in Paris . F A Freiherr ». Hammer- Pulli in Wien Hase ın Paris . Sir Graves Chamney Haushich in Be Herr Haupt in Leipzig C. F. Hermann in Göttingen . Hildebrand in Stockholm Jomard in Paris Stanisl. Julien in Paris Kemble in London . Kopp in Luzern Kosegarten in on LZabus in Mailand Lajard in Paris ec ! Lappenberg in Hamburg. .. .. . Basserihins BORD can na. KM Leemans in Leyden Lehrs in Königsberg Lenormant in Paris Lepsius in Berlin . Löbell in Bonn ; J. J. da Costa de seen in eaban ? Madvig in ee Mai in Rom Mi Graf della Marmora in CH 2 Datum der Wahl. — — 1845 Febr. 27. 1846 März 19. 1836 Febr. 18. 1845 Febr. 27. 1845 Febr. 27. 1846 Dec. 17. 1847 April 15. 1834 Dec. 4. 1829 Dec. 10. 1819 Febr. 4. 1836 Juni 23. 1845 Febr. 27. 1544 Mai 9. 1847 April 15. 1845 Febr. 27. 1814 März 17. 1812 1837 Febr. 16. 1846 März 19. 1840 Nov.5. 1845 Febr. 27. 1821 Aug. 16. 1842 April 14. 1845 Febr. 27. 1846 März 19. 1829 Dec. 10. 1843 März 2. 1846 Dee. 17. 1845 Febr. 27. 1846 Dec. 17. 1844 Mai 9. 1845 Febr. 27. 1845 Febr. 27. 1544 Mai 9. 1846 Dec. 17. 1838 Febr. 15. 1536 Juni 23. 1522 Febr. 28. 1844 Mai 9. XV XVI Herr Meier in Halle Sir Molbech in Kopenhagen . Munch in Christiania . Mustoxides in Corfu . C. F. Neumann in München . Constantinus Oeconomus in St. Beternitme v. Orelli in Zürich . Orti Manara in Verona . Palacky in Prag . Francis Palgrave in London Herr Peyron in Turin. Sir Thomas Phillipps in Middlehill. Herr Prescott in Boston . Et. Quatremere in Paris . Rafn in Kopenhagen Raoul- Rochette in Paris . Rayaisson in Paris . . Reiffenberg in Brüssel Ritschl in Bonn Ro/s in Halle de Santarem in Paris . Sarti in Rom Schaffarik in Prag ‚Schmeller in München. Schömann in Greifswald. Secchi in Rom . Sparks in Cambridge Sei Bora Spengel in Heidelberg. Stälin in Stuttgart Stenzel in Breslau Thiersch in München . Uhland in Tübingen Voigt in Königsberg Waitz in Göttingen de Witie in Paris ne ek — ——— Datum der Wahl. — —— 1824 Juni 17. 1845 Febr. 27. 1847 Juni 10. 1815 Juni 22. 1829 Dec. 10. 1832 Dec. 13. 1836 Juni 23. 1842 Dec. 22. 1845 Febr. 27. 1836 Febr. 18. 1836 Febr. 18. 1845 Febr. 27. 1845 Febr. 27. 1812 1845 Febr. 27. 1832 April 12. 1847 Juni 10. 1837 Dec. 7. 1845 Febr. 27. 1836 Febr. 18. 1847 Juni 10. 1847 April 15. 1840 Febr. 13. 1836 Febr. 18. 1824 Juni 17. 1846 März 19. 1845 Febr. 27. 1842 Dec. 22. 1846 Dee. 17. 1845 Febr. 27. 1825 Juni 9. 1845 Febr. 27. 1846 Dec. 17. 1842 April 14. 1845 Fehr. 27. Physikalische Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. er Aus dem Jahre in Berlin. Gedruckt in der Druckerei der Königlichen Akademie der Wissenschaften. 1850. In Commission in F, Dümmler’s Buchhandlung. ‘ a ea zer er 0 ie . an! er IA v0 % m au bo a & ie Du CR 5 Be Ay = | Bu ma vor ya, A “ er b,: sadailalodR 5 in id (ze ne Hab RT | I | Arktief un” run | u P yo“ e . ih Den Dar j ji = 1 EN B u | EEE = £ ER FEETETE, WE re er EEE nah au d eh - u ar in Beet I m u u: Saum Nas: | lea ke- u 13. Kaskan, a? Bine tea D j yit m j ee) Der y 7 BR ale Amrum) nuhı i HORB TE un D & D w Yınt baleuna) al @ Ga D . - er h A m J a ’ 2 3 u { 5 j . . 14 s DEE TR Benshzasl it. VER BUCHEUh er eratiten ee ee ke rel ernRehekelekehelere eat Kunra: Nachträgliche Bemerkungen über die Familie der Smilacineen ........ Derselbe über die Familie der Dioscorineen .........e2.2222eeeerennee MÜLLER über die Larven und die Metamorphose der Echinodermen (Zweite Abanklimp) 6000058 0Woc 0 0A a0 KARSTEN über die gegenseitigen Beziehungen in welchen Anhydrit, Steinsalz und Dolomit in ihrem natürlichen Vorkommen zu einander SECHENEN ea s eree si eteleleteleteefeleie selon oe lee aaa MaAGnus über die Bewegung der Flüssigkeiten .......-..ooroerereennenen KARSTEN über die Verhältnisse unter welchen die Gipsmassen zu Lüneburg, zu Segeberg und zn Lübtheen zu Tage treten............ DovE über Linien gleicher Monatswärme.......-secuerererenereenennnn Derselbe über den Einfluls der Windesrichtung auf die Temperatur eines der freien Ausstrahlung und der Insolation ausgesetzten Bodens undssemersBflanzendeckeß sterne green on elalaler- Krug über die Lepidopteren- Gattung Synemon. Nebst einem Nachtrage über (GERSTIDIEL Eee keleeBeRe eBelenensBekeroBen en eteneneKetelerorehekehae alokere nn mn Pl, R ‘ IR wi Zur: v [7 a7 ir 4 JE wi ae ne sh ah ap a, ls ra + rar a a en rn Foren nor TE Mean alliwinit. Hlh all onen age ao R;? aadeuagsnhai it spe ad, mn, mal unann an: BT SAUSSEN 5 BERLEERSERE u Re 34 Fee N ae Tulln, | she ma or PAR, "a a "77 N) Bien kesuvnse d AUn wenns ang re Sein DIR DOOR CE (nike ah “ir G| 1 ur “ er Se 17 Lie r AR. „ir, Über CERATITEN. yr KV 9BHÜRGEH: nannnnNnARaNN mwN [Gelesen in der Akademie der Wissenschaften den 20. Januar 1848.] Daten sind von Hrn. de Haan in Haarlem (1825) alle solche Ammo- niten genannt worden, bei welchen zwar die Ränder der Kammerwände, wie bei allen Ammoniten nach einem bestimmten Gesetz abwärts gebogen, aber nur am Boden dieser Biegungen (Loben) mit feinen Zähnen besetzt sind, nicht aber auf den Sätteln und an den Seiten. Diese bleiben völlig eben und glatt. Hr. de Haan hatte sie, als ein eigenes Geschlecht, gänzlich von den Ammoniten getrennt und sie diesen, als ein Verbindungsglied zu dem Nau- tilus, vorgesetzt. Da jedoch bei ihnen immer noch der Sypho auf dem Rücken zwi- schen Schaale und Kammerwand fortgeht, und auch weit über die letzten Kammerwände hinaus, wodurch alle Ammoneen sich so wesentlich von allen Nautilaceen unterscheiden; da auch im Gesetz der Lobenvertheilung durch- aus kein Unterschied von dem bei anderen Ammoniten -Familien herrschen- den bemerklich ist, so wäre es nur Verwirrung und Mangel an Übersicht, wenn man diese Ceratiten für mehr als Abtheilung, oder als eine besondere Familie der Ammoniten ansehen wollte. Auch werden sie in der That in unseren neueren paläontologischen Lehrbüchern als Ammoniten selbst, und nicht mehr, wie vorher, als besonderes Geschlecht zwischen Nautilus und Ammoniten aufgeführt (D’Orbigny, des Hayes, Pictet, Geynitz). Dalfs sie so ganz besonders den Muschelkalk auszeichnen und dadurch der Geognosie von der gröfsten Wichtigkeit werden, bemerkte zuerst Hr. Elie de Beaumont, im Jahre 1827, und in seiner Beschreibung der Vo- gesen (observations sur les Vosges. Annales des mines 1828. p. 106.) legte Phys. Kl. 1848. A 2 v. Buca: er mit Recht auf diese Beobachtung ein grofses Gewicht; nicht allein weil dem Muschelkalk dadurch gleichsam ein Siegel aufgedrückt ward, sondern auch weil es der Untersuchung sehr werth schien, ob denn wirklich keine Ammoniten mit gezähnten Loben früher sich zeigen und ob sie überall als eine später hervortretende Form angesehn werden müssen. Es mag sonder- bar scheinen, dafs auch noch jetzt, nach zwanzigjähriger Aufmerksamkeit, diese letztere Frage nicht völlig entschieden ist, vielleicht wegen der grofsen Seltenheit der Formation, in der die Ceratiten sich finden. Denn der Muschelkalk ist eine vorzugsweise deutsche Forma- tion. Nirgends auf der Erdfläche hat man sie bisher so weit und mit so be- stimmtem Character sich ausbreiten sehen, und was davon noch in Nachbar- ländern vorkommt, scheint nur gleichsam der Rand der grofsen Bedeckung in Deutschland. So läuft zwar an der Westseite der Vogesen ein Band von Muschelkalk fort, allein in Frankreich dringt er nicht vor, und nordwärts hin verliert er sich gänzlich einige Meilen westlich von Bonn. Im Innern von Deutschland aber fliefsen der Mayn, vom Ursprung bis zum Spessart, die Tauber, die Jaxt, der Kocher, selbst der Neckar, fast auf ihrem ganzen Lauf durch Thäler, die von hohen Felsen von Muschelkalk eingefafst sind. Auch in Thüringen ist es die Hauptgebirgsart, und in den zerrissenen Braun- schweigischen und Hannöverschen Ländern verfolgt man sie bis zum Fulse des Teutoburger Waldes und bis in die Gegend westlich von Osnabrück. Vielleicht mehr als der zehnte Theil der Flächenausdehnung von Deutsch- land ist dem Muschelkalk eigen. Vergebens sucht man ihn weiter im Nor- den, vergebens im formationsreichen England; auch im Innern und im Wes- ten von Frankreich erscheint er nicht wieder. Nur in den Alpenthälern ent- deckt man ihn ziemlich verloren als einen schmalen Streifen im Innern der Thäler, sonst in ganz Italien nicht mehr, und auch das wenige, was aus der weiten Verbreitung des Muschelkalks in Oberschlesien nach Polen herüber- tritt, verliert sich gegen Osten hin bald. Daher würde es wohl sehr verzeih- lich scheinen, wenn man diese ganze, in ihren Einzelheiten und in allen ihren organischen Produkten so merkwürdige und auffallende Formation für eine gewissermafsen locale und auf die Ausdehnung von Deutschland beschränkte Bildung ansehen wollte; eine Welt, die im Herzen von Europa ganz allein und vereinzelt gelebt hat, ohne mit der übrigen Welt auf der Erdfläche in der geringsten Berührung zu stehen. Ganz unerwartet ist daher die Entdek- über Ceraliten. 3 kung dieser Formation auf einem weit entfernten Theile der Erdfläche, im Osten von Sibirien, hoch oben an den Ufern des Eismeeres, und im Polar- meere selbst. Die vom Entdecker Hedenström in Jakutsk niedergelegten, von Hrn. v. Middendorf nach Petersburg gebrachten und vom Grafen Key- serling (Bulletin de Acad. de Petersb. 12. Dec. 1845) vortrefflich beschrie- benen Ceratiten lassen darüber keinen Zweifel, und Graf Keyserling zeigt aus den Nachrichten, welche Dr. Figurin nach eigenen Beobachtungen be- kannt gemacht hat, dafs die Gebirgsart, in welcher diese Ceratiten sich fin- den, wirklich an beiden Ufern und am Ausflufs des Oleneck, West von der Lena in weiter Ausdehnung anstehend sei, eine Entdeckung, die fast eben so sehr überrascht, als hätte man über Slaven, über Baschkiren, Ostia- ken, Buräten und Tungusen weg ein deutsches Volk an den Ufern des Eis- meeres gefunden. — Nach dieser Entdeckung in solcher Ferne läfst sich nun der Muschelkalk auch in anderen entfernten Ländern erwarten, im Innern von Asien, in China, in Thibet, vielleicht auch schon im Süden des caspi- schen Meeres und an den Quellen des Euphrat, und dahin deutet auch ein fast verschwindender Punkt von Muschelkalk, ganz vereinzelt, im Lande, wo die Kalımucken wohnen, am Ufer des Bogdo-Sees, zwischen Wolga und Ural. Es ist daher wahrscheinlich auch diese eine allgemeine Formation, welche so gut einen Zeitabschnitt der Weltausbildung bestimmt, als Jurakalkstein und Kreide. Ceratiten werden immer und überall Hauptleiter zur Bestimmung der Formation des Muschelkalks bleiben; denn wo sie vorkommen, ist es gewöhnlich in unglaublicher Menge, so dafs sie nicht leicht übersehen wer- den können; und wenn auch in späteren Bildungen Gestalten aufgefunden worden sind, welche man nicht leicht von dieser Ammoniten - Abtheilung sondern wird, so werden die älteren doch leicht erkannt an den breiten, ausgehöhlten und abgerundeten Loben der Seiten. Sie sollten daher auch genau bestimmt und beschrieben sein; allein so viele unserer deutschen Pa- läontologen sich mit ihnen beschäftigt haben, immer noch bleiben ihre Be- schreibungen wenig genügend und lassen das Eigenthümliche dieser Gestal- ten nicht gehörig hervortreten. Möge mein Versuch, diese Ammonitenfa- milie einer neuen Durchsicht zu unterwerfen, bald Andere zu etwas besserem reizen. — 4 v..Bvuc#: AMMONITES NODOSUS. Bruguieres. (1792.) Tab. I. £. 1.2. Tab. II. £. 1. der Rücken. Reinicke Nauzil. f. 67 (Amm. undatus 1818), Schlottheim Nachträge t. 31. 1823. Ziethen Würtemberg t. II. f. 1. Catullo Prodromo t. IV. f. 5. 1847. Quenstedt Petrificate t. III. f. 14. (der Rücken). ') Es ist der gröfste, der ausgezeichneiste, vielleicht auch der häufigste aller Ceratiten. In Weymar wird man wenige Schritte fortgehen können, ohne einen Ammoniten dieser Art zu betreten; die Strafsen scheinen mit ihnen gepflastert, und im nahen Ettersberg werden fast ganze Schichten da- raus zusammengesetzt. Daher hat man diese Ammoniten auch abgebildet, seit es Naturforscher in Deutschland gegeben hat. Dennoch sind nur we- nige Abbildungen als dem Gegenstande angemessen zu nennen, und auch diese haben die gehörige Vollkommenheit noch nicht erreicht. Reinicke’s perspectivische Ansicht hat immer das Verdienst, dafs sie das schnelle An- wachsen in Breite, was diese Art so besonders auszeichnet, sehr gut hervor- hebt; allein die Rippen der Seite sind nicht der Natur gemäfs, zu wenig er- hoben an der Sutur, zu stark auf der Mitte der Seite. Besser zeigt die Natur dieser Rippen die Schlottheimische Figur, auch sieht man ganz gut, wie diese Rippen am Rücken sich zu Zähnen erheben, die oft in Spitzen auslaufen; allein den Loben und ihrer Form ist zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet, aufser dem Rückenlobus, welcher hier gut und besser als in anderen Abbil- dungen vorgestellt ist. Dagegen aber ist es ein wesentlicher F ehler, dafs die letzte Windung unmittelbar auf der vorigen steht, ohne sie im Geringsten zu umfassen. Es ist aber ein für alle Ammoniten ganz durchgreifendes Gesetz (nur bei den so sonderbar gebildeten Planuliten nicht), dafs wenn der Ammonit mit Hülfsloben versehen ist, die letzte Windung die vorige jederzeit so weitumfafst, dafs diese vorletzte Windung, 1) Quenstedt hat jedoch diesen Rückenlobus nicht richtig gezeichnet. Er meint, es werde der Sypho, wo er noch die Schale berührt, gar nicht von der Wand des Lobus umgeben; und diese Wände der zwei Arme stiegen neben dem Sypho parallel in die Höhe. Das ist den Gesetzen der Bildung dieser Loben in allen Ammoniten entgegen. Ein schmales Band, ein Ring, der sich von der Lobuswand ablöst, umgiebt stets den Sy- pho, und zeigt da wo er ihn berührt, eine kleine Senkung. Was Quenstedt die aufstei- gende Wand nennt, ist der Sypho selbst. über Ceratiten. 5) wenn man sie auf der Fläche der letzten fortsetzt, die Dorsal- wand des unteren Laterallobus berührt. Wenige Zeichnungen , selbst in den neuesten und besten Werken, die Ammoniten beschreiben, be- achten dieses Gesetz. Auch Ziethens im Übrigen sehr gute Abbildung ist in dieser Hinsicht völlig verwerflich; die letzte Windung steht ohne Umfas- sung auf dem Rücken der vorigen, wie etwa bei Ammonites fimbriatus. Die Ziethensche Abbildung des Rückens ist dagegen musterhaft. Sollte man wohl erwarten, dafs man eine der besseren Abbildungen in einem italieni- schen Buche aufsuchen müsse? Catullo in einem Werke, das im vorigen Jahre (1847) in Modena erschienen ist (Prodromo di Geologia palaeozoica delle Alpe Venete), giebt eine Figur, welche Form und Verlauf der Rippen vortrefflich darstellt, und auch wie sie mit Zähnen sich endigen, die schief auf der Richtung dieser Rippen sich einsetzen. Allein die Loben sind ganz nach Willkür gezeichnet, als gäbe es gar kein Gesetz für Lobenform und Vertheilung. Da Ammoniten dieser Art, an welchen noch etwas von der äufseren Schaale erhalten ist, gar selten vorkommen, so hat es mir nützlich geschie- nen, von unserem geschickten und geistreichen Künstler Hugo Troschel ein kleines Exemplar zeichnen zu lassen, an welchem wenigstens die Hälfte noch mit Schaale bedeckt ist (Tab. I. f. 4.5). Man sieht auf dieser Zeich- nung sehr gut, wie die Zwischenräume der gröfseren Rippen mit feineren Fal- ten ausgefüllt sind und wie die Zähne am Rücken in ihrer Richtung wesent- lich von der Richtung der Rippen abweichen; sie erweisen dadurch, wie sie etwas ganz Eigenthümliches sind und von den Rippen nicht abhängen. Auch verbirgt sich hier in der letzten Windung die vorige, dem Gesetz gemäfs, wel- ches von der Natur vorgeschrieben ist. Der Name des Ammoniten ist von Bruguieres (Encyclopedie metho- digue 1792) erfunden, sechs und zwanzig Jahre vor Reinicke! das erweist das Nobis, das er dem Namen zugefügt hat. Dafs er aber wirklich von die- sem Ammoniten und von keinem anderen hat reden wollen, würde aus der sehr unvollkommenen, das Wesentliche wenig hervorhebenden Beschreibung nicht hervorgehen; wohl aber aus der angeführten Bourguetschen Figur. Bourguet hatte sie ganz genau der Scheuchzerschen Abbildung nachgebil- det (Naturgeschichte des Schweizerlandes T. Il. f. 25.); Scheuchzer aber sagt, dieser Ammonit sei in der Schweiz nicht zu finden, sondern sei ihm von 6 v. Bruce: Erfurt geschickt worden. Sonderbar ist es wohl, dafs deutsche Paläontolo- gen, Bayer, Walch, Schrötter, nie das Bedürfnifs eines besonderen Namens gefühlt haben, ohnerachtet Schrötter im Naturforscher (1774, 2. Stück p. 169), die Ammoniten von Weymar in mehr als dreifsig verschiedene Arten zertheilt. Durch Schlottheim ist der Name von Brugieres überall ge- bräuchlich und verbreitet worden. Das wesentlich Unterscheidende des Ammonites nodosus liegt in der Form der Loben, wodurch die Familie bestimmt wird, in welche man ihn einordnen mufs; in den Zähnen des Rückens, durch welche eine Abtheilung der Ceratiten erkannt wird; in den stets einfachen, nie ge- theilten Rippen, endlich im schnellen und gleichförmigen An- wachsen in der Breite, von der Sutur bis zum Rücken, welches ihn so leicht und so auffallend vom Ammonites semipartitus unterscheidet. Die gar auffallenden Biegungen der Kammerränder oder die Loben sind Niemandem entgangen. Selbst auf den rohesten Abbildungen findet man sie angezeigt. Denn vermöge ihrer Abrundung hängen die Ausfüllun- gen der Kammern nur wenig zusammen und schieben sich daher leicht und sehr sichtbar über einander weg. Aber das bewunderungswürdige Gesetz in Vertheilung dieser Biegungen, dasselbe Gesetz, welches allen Ammoniten, von welcher Art sie auch sein mögen, gemein ist, blieb den Beobachtern verborgen, wenngleich es doch wegen seiner Bestimmtheit und seiner Allge- meinheit nothwendig mit dem inneren Bau des Thieres im genauesten Zu- sammenhange stehen mufs. Es ist das Gesetz der regelmäfsigen Einsetzung von sechs Hauptbiegungen (Loben) auf den Umkreis der Mundöffnung; ein Lobus, welcher den Sypho umfafst,; zwei Seitenloben auf jeder Seite; zwei grölsere, obere, zwei kleinere unten, endlich ein Bauchlobus dem Rük- kenlobus gegenüber. Da nun der Ammonites nodosus mit einem grofsen Theile der Seite die vorige Windung umfafst, so bedarf er aufser den gesetz- mäfsigen noch kleinerer Auxiliar- oder Hülfsloben von beiden Seiten des umfassenden Theils. Es sind allezeit vier solcher Hülfsloben sichtbar, von denen die beiden letzten sehr zusammenfliefsen und meistens nur als eine schwach gezähnte Linie erscheinen. Daher senkt sich die ganze Kammer- wand auf jeder Seite mit sechs Loben herab; die Sättel sind merkwürdig rund, kuppelförmig, ohne alle Einschneidung und oft über mehr als den Umkreis eines halben Zirkels ausgedehnt. Der Dorsallobus erreicht jeder- über Ceraliten. 7 zeit nur die Hälfte des Laterallobus. Seine beiden Arme sind nur an der inneren Seite, welche den Sypho umfafst, mit vier kleinen Spitzen am Bo- den besetzt, an der äufseren Dorsalseite nicht. Hieraus geht deutlich her- vor, dafs beide Arme, die den Sypho umgeben, als ein Ganzes angesehen werden müssen, und dafs ein Syphonensattel (wie Graf Keyserling will) hier nur die Harmonie der anderen Theile zerstören würde. Dieser ange- nommene Syphonensattel erreicht niemals die Höhe der Kammerwand, wie das doch bei allen anderen Sätteln nothwendig ist, und hinter dem Sypho, wo beide Arme sich sogleich zu einem einzigen Rückenlobus verbinden, ist auch der kleine Syphosattel sogleich wieder verschwunden. Die Sättel, ohn- erachtet ihrer regelmäfsigen und zierlichen Wölbung, fallen sichtlich stärker gegen das Innere, als gegen den Rücken. Man sieht, wie durch die Drehung um einen Mittelpunkt alle Theile mehr gegen das Innere verschoben werden. Das ist auch sogar noch an den Spitzen bemerklich, welche den Boden der Seitenloben, wenn auch nur gar wenig tief, zerschneiden; neun bis eilf sol- cher Spitzen im oberen Lateral, sieben im unteren. Immer sind die etwas gröfseren Spitzen nicht in der Mitte, sondern gegen die Dorsalwand des Lobus, als sei diese Spitze, welche unten stehen sollte, durch die Drehung aufwärts gezogen. Der Lateral-Sattel, weniger breit als der Dorsalsattel, steht doch jederzeit etwas höher; die übrigen Sättel fallen schnell ab, an Breite und Höhe, so dafs der kleine Sattel zwischen dem dritten und vierten Auxiliar fast verschwindet, auch wirklich in den meisten, gewöhnlich immer abgeriebenen Stücken, gar nicht gesehen wird; daher auch noch bisher keine Zeichnung diese letzten Auxiliarloben vorgestellt hat; Beschreibungen sie auch wohl abläugnen. Schon Bruguieres bemerkt, dafs die einfachen, nie getheilten Rippen auf den Seiten dieses Ammoniten sehr entfernt von einander stehen; er sagt, nur neun fänden sich auf einem Umkreis; das ist zu wenig. Bei Stücken von 3 bis 4 Zoll Durchmesser sind es 13, bei gröfseren Exemplaren von 7 bis 18 Zoll Durchmesser zählt man 15 Rippen auf einer Windung. Diese Rippen sind auf der Suturfläche und auf der abgerundeten Suturkante we- nig merklich; sie erheben sich stark im ersten Viertheil der Seite, fallen schnell wieder ab im oberen Viertheil und erheben sich wieder auf der Kante des breiten Rückens, die Beschreibungen sagen, zu einem Knoten; das ist unrichtig und giebt von der Natur dieses Ammoniten einen falschen Begriff. 8 v. Bucn: Die Rippen verbinden sich vielmehr auf dieser Rückenkante mit Zähnen, welche von den Rippen völlig unabhängig sind. Diese Zähne werden wahr- scheinlich von Saugnäpfchen an den Armen des Thieres gebildet, welche, zurückgeschlagen gegen das Innere, den Mantel und somit auch die daraus hervortretende Schaale zu Zähnen erheben. Das ist wenigstens die Entste- hung der Zähne an den Schaalen der noch lebenden Argonauta Argo. Dafs es keine Anschwellungen von Rippen in der Nähe des Sypho sind, wie an so vielen anderen Ammoniten (Ammon. Bucklandi, Parkinsoni), erweist ihre Lage. Anschwellungen geschehen stets in der Richtung der angeschwolle- nen Rippen, Zähne aber stehen schief im Winkel auf der Rippe selbst; diese schiefe Stellung ist aber auf dem Ammonites nodosus sehr bemerklich und auffallend, wenn auch bisher noch gar nicht beachtet worden. Dieser Ammonit wächst ziemlich schnell, sowohl in Höhe, als Breite. Die Höhe der letzten Windung verhält sich zu der Höhe der Windung, die unmittelbar bedeckt wird, wie 100 :53 im Durchschnitt; sie ist daher dop- pelt so hoch. Genau so ist auch das Verhältnifs der Zunahme in Breite, sowohl unten, als auch am Rücken. Daher erscheint der Durchschnitt der Windung viereckig, denn Rücken und Seite sind nur wenig gewölbt. Die Höhe der letzten Windung verhält sich zum ganzen Durchmesser wie 42:100. Mehr als die Hälfte (100:60) von der vorletzten wird von der letzten Win- dung umhüllt. Die Menge der Kammern ist sehr bedeutend; sie stehen sehr nahe auf einander und um so mehr, je näher sie das Ende der Windungen errei- chen, welches bei allen Ammoniten gewöhnlich ist. Im Durchschnitt erfül- len 34 Kammern eine Windung von 2 bis 4 Zoll Durchmesser, eine Zahl, die zwischen 28 und 42 schwanken kann. Wirklich erscheinen auf einem Stück vom Bärenberg bei Forbach (Moselle) in der Strafsburger Samm- lung 42 Kammern: auf der letzten Hälfte 27, welches für eine ganze Win- dung 54 Kammern gegeben hätte, und das letzte Viertheil hat sogar schon 44 Kammern, daher 56 Kammern für die ganze Windung. Ammonites Mur- chisonae, eine an Kammermenge zahlreichste Art, hat doch nur 20 Kammern bei gleichem Durchmesser, 14 in der letzten Hälfte, 9 Kammern im letzten Viertheil. Dieser Ammonit findet sich nicht in den unteren Schichten des Mu- schelkalks, im sogenannten Wellenkalk, sondern vorzüglich in den oberen, über Ceratiten. 9 auch wohl in den mittleren Schichten. Er ist dort mit einer Menge rein pe- lagischer und in den Tiefen des Meeres, nicht am Ufer lebenden Muscheln und Thieren vereinigt, mit Nautilus bidorsatus, Encrinites Lliformis, Trigo- nia vulgaris und pes anseris, und mit den gewöhnlichen Plagiostomen des Muschelkalks. Besonders häufig sieht man ihn bei Weimar am Eittersberg, bei Göttingen, am Steinberge bei Bruchsal, an der Geismühle 14 Stunden oberhalb Kirchheim an der Jaxt. Gerbevillies und Moyen bei Luneville, Domptail, Forbach, wo der Ammonit ebenfalls in Menge vorkommt, wenn auch in Frankreich, gehören noch zum System des deutschen Muschelkalks. In aufserdeutschen Ländern hat man ihn noch nie gleich gesellschaftlich und in solcher Menge gesehen; bei Toulon haben sich nur Bruchstücke gefunden. Das von Catullo abgebildete Exemplar war von Sovelle im Val Soldo, einem Seitenthal des grofsen Thales der Piave oberhalb Longarone. Höher noch sah ihn Hr. v. Klipstein von Buchenstein, dem letzten Tyroler Ort ge- gen Italien am Cordevole herauf. In Oberschlesien bei Tarnowitz und in Rüdersdorf sah man ihn nur selten, und unter den Versteinerungen des pol- nischen Muschelkalks wird er von Pusch gar nicht aufgeführt. 2. AMMONITES SEMIPARTITUS, (Montfort 1802, Conchiologie IV. t. 50. f. 1.) (Bipartitus), Enodus (Quenstedt t. II. f. 15 zum Theil). (Ammonites Hedenströmü. Graf Keyserling. Bullet. de Petersb. 1845. DAHER 07T 63) Tab. II. f. 2. 3. Tab. III. £. 1. 2. Denys-Montfort in seiner Gonchiologie von 1802, welche dem Buffon von Sonnini angehängt ist (Tom. IV. 302) beschreibt einen Ammoni- ten, den er auch (T. 50. f. 1) hat abbilden lassen, unter dem Namen von „Ammonite mi-parti”, weil die Undulationen auf der Seite, oder die Loben, oben ganz randig, unten gezähnt sind. In seiner Abbildung ist der Ammonit von Luneville kaum zu verkennen, ohnerachtet er selbst sagt, das Stück sei von Monte Bolca, wo es gar nicht vorkommen kann. Auch beruft sich der Dr. Gaillardot in Luneville auf diese Montfortsche Abbildung in einem Briefe Phys. Kl. 1848. B 10 v. Buc#: an Alexander Brongniart vom 28. Mai 1824 (Annales de sciences naturelles DI. 485), und auf seine Benennung „mi-parti”, wenn er von den grofsen Ammo- niten von Rehainvilliers bei Luneville reden will. Daher ist es denn gekom- men, dafs Pariser Sammlungen den Ammoniten überall als semi-partitus (mi- parti) aufgestellt haben, und Elie de Beaumont sagt ausdrücklich (Observa- tions sur les Vosges, annales des mines 1828. p. 106), dafs ihm dieser Name von Alexander Brongniart mitgetheilt worden sei. Es ist sonderbar, dafs er, durch ein Mifsverständnifs, den Rhein nicht hat überschreiten können. Schon 1830 kannten Graf Münster wie Hr. Höninghaus den Ammoniten als Ammo- nites bipartitus Gaillardoti, was doch gewifs Gaillardots Benennung nicht war. Auch Bronn (1838 in der Lethaea p. 179) beschreibt ihn als A. bipartitus Gaillardoti, und ihm sind dann alle neueren deutschen Petrefactologen ge- folgt, und sogar Voltz nennt ihn so in einem Briefe aus Paris vom 23. Octo- ber 1838 (Leonhard und Bronn Jahrb. für Miner 1838. 668). Seitdem aber hat Ziethen einen andern Ammoniten bipartitus genannt (VVürtenbergs Verst. t. 13. £. 6), den Quenstedt mit gleichem Namen wieder hat abbilden lassen (Petrefactenkunde t. 10. f. 8); und 1847 auch D’Orbigny (terrains Juras- siques 1.158). Diese Abbildungen würden an sich schon genügen, angenom- menen Grundsätzen gemäfs den Namen A. bipartitus vom nicht oder wenig kenntlich abgebildeten 4. semi-partitus zu entfernen, wenn auch nicht der letztere die wirklich ursprüngliche und rechtmäfsige Benennung wäre. Dieser schöne Ammonit, so häufig man ihn auch in Sammlungen fin- det, ist doch noch niemals gehörig abgebildet worden, denn Montforts Ab- bildung ist zu unvollkommen und die Abbildung von Quenstedt (A. enodus) bezieht sich auf ein kleines Stück, welches die besonderen Eigenthümlich- keiten der Art wenig hervortreten läfst und daher nicht gut als eine Vorstel- lung des A. semipartitus betrachtet werden kann. Er bildet einen völligen Gegensatz zu dem mit ihm sonst in vielen we- sentlichen Eigenschaften übereinstimmenden Ammonites nodosus. Er ist nur in der Jugend, in kleinen Stücken, am Rücken mit Zähnen besetzt, im Alter aber zahnlos; er ist ohne Falten oder Rippen auf den Seiten, die sich zu Knoten erheben sollten und stets in Breite zuwachsen; er scheint im Fort- lauf stets flacher zu werden, mit schnell wachsender Seite. Und diese Seite erscheint wie in zwei Hälften getheilt: die untere ist aufgebläht, flach ge- wölbt bis zur Mitte, dann wird sie plötzlich zusammengedrückt, und so er- über Ceratiten. 11 reicht sie mit geringer Dicke den merkwürdig schmalen Rücken. Rippen fehlen nicht gänzlich, allein sie sind so flach, so breit, so wenig hervortre- tend, dafs sie auf kleineren Stücken gar nicht bemerkt werden, sondern nur auf den gröfseren, wenn sie nahe einen Fufs Durchmesser erreichen, und auch hier verschwinden sie lange ehe sie den Rücken erreichen. Diesen Rük- ken würde Schlottheim wie abgehobelt nennen; er ist ganz eben und von den Seiten durch sehr scharfe Kanten geschieden, die nur auf den gröfseren Stücken durch Abreibung sich runden. Und so schmal ist dieser Rücken, dafs er nicht einmal den fünften Theil der Breite der Seite erreicht. Bei A.nodosus sind Rücken und Seite gleich breit. Die Seiten wachsen schnell in Höhe. Die vorletzte würde auf der Seite der letzten Windung, welche unmittelbar darauf steht, nicht die Hälfte abschneiden. Ihr Verhältnifs ist wie 44:100. Die letzte Windung verhält sich zum ganzen Durchmesser wie 56:100. Es würde dies Verhältnifs klei- ner sein, wären nicht die Windungen so tief eingewickelt. Es bleibt von der vorigen Windung kaum der achte Theil sichtbar. Dieser sichtbare Theil nämlich verhält sich zum eingehüllten wie 13:100. 30 bis 34 Kammern zertheilen die letzte Windung. Nach solchen, in allen Theilen so verschiedenen Verhältnissen würde e mit Ammonites nodosus 8 denken können, wenn nicht die auch hier so stark hervortretenden Biegun- man kaum noch an irgend eine Übereinstimmun gen oder Loben der Kammerwände so genau denen des A. nodosus gleich wären, dafs sogar die geringsten Kleinigkeiten nicht verschieden zu sein scheinen. Auch hier erreicht der Dorsallobus nur die Hälfte des oberen La- terals; auch hier steht der Lateralsattel um ein Weniges höher als der Dor- salsattel, und auch hier folgen dem unteren Lateral vier Hülfs (Auxiliar) Lo- ben, von denen der dritte und vierte durch die Gröfse ihrer Zähne beinahe zusammenhängen und durch Abreibung sich meistens zu einer schwach ge- zähnten geraden Linie verändern. Diese Übereinstimmung ist so grofs, so auffallend, dafs man wohl geneigt sein könnte, den Unterschied beider Am- moniten als Folge einer Geschlechtsverschiedenheit anzusehen. Das ist je- doch zu erweisen nicht möglich. Übrigens findet er sich stets mit dem Ammonites nodosus vereinigt, an denselben Orten und in sehr grofser Menge. Man hatte nur die grofsen Exemplare beachtet, an welchen freilich die sonderbare Theilung der Seiten B2 12 VENBITICHT: am meisten hervortritt, und solche grofse Stücke kannte man lange nur al- lein von Luneville oder von Domptail, wo sie der Dr. Gaillardot in Lune- ville zuerst entdeckte. Man hatte die kleineren Exemplare, wegen völliger Gleichheit der Loben, für abgeriebene Stücke von Ammonites nodosus ge- halten, und Quenstedt war der erste, der die mit auffallend schmalem Rük- ken zu einer besonderen Art, dem Ammonites enodus vereinigte. Allein durch unmerkliche Übergänge, auch bei Luneville selbst, verbinden sich die kleineren Exemplare ganz genau mit dem fufsgrofsen Ammonites semiparti- tus auf solche Art, dafs sie davon nicht getrennt werden können. Schon bei Weimar, wo die kleineren in so grofser Zahl vorkommen, ist es leicht, sich davon zu überzeugen. Denn grofse, denen von Luneville ähnlich, finden sich bei Tieffurth, in der Sammlung von Jena (unter n. 1000) und eben auch in dieser Sammlung von Hildburghausen (n. 1172); vom Dollmar bei Meiningen, in der Meininger Sammlung; von Hasfurth am Mayn in der Bamberger Sammlung; vom Steigerwald unter Ebrach in der Kreis- sammlung zu Baireuth; von der Gegend von Mosbach am Neckar, zwei Fufs im Durchmesser, im eigenen Besitz. Bemerkenswerthe Fundorte der kleineren, bis drei Zoll grofsen Stücke sind Würzburg, der Heimberg bei Göttingen, Arkerode und Sachsenburg in Thüringen, Nienstedt am Harz, auch selten zu Rüdersdorf, am Elm auch bei Schöningen. Auch bezweifle ich nicht einen Augenblick, dafs hieher ebenfalls 4m- monites Hedenströmü, vom Eismeere, gerechnet werden müsse, den uns Graf Keyserling vorzüglich bekannt gemacht hat (Bulletin de T_Acad. de Pe- tersb. 12. Dec. 1845... £.5-7.t. I. f. 1-6). Die schönen Abbildungen, die gute Beschreibung, lassen darüber wenig Zweifel. Hr. Eichwald hatte ihn zuerst beschrieben (Bullet. de Petersb. IX. 113). Graf Keyserling be- stimmt ihn noch genauer. Er selbst aber meint, dafs ein tiefer Secundär- Lobus im Dorsalsattel, der auf dem gröfseren der abgebildeten Stücke, nicht auf den kleineren, vorkommt, nicht als wesentlich dürfe angesehen werden. Die übrigen Loben sind denen auf dem Ammoniten von Luneville so ähn- lich, dafs selbst die beiden kleinen, zackenreichen Hülfsloben an der Sutur auch hier nicht fehlen. Diese Ammoniten sind von der Insel Kotelny, eine der neusibiri- schen Inseln im Eismeer, gebracht worden und können dort nicht selten über Ceratiten. 13 sein, denn in Petersburg besitzt man davon nicht weniger als eilf Exem- plare, ohnerachtet der grofsen Entlegenheit des Fundortes. 3. AMMONITES PARGCUS. TabaBVvef 14293: In Solothurn in der Cantonalsammlung hat Hr. Hugi einen Am- moniten niedergelegt, den er aus dem Muschelkalk im Balmtobel ohnweit Solothurn hervorgezogen hatte. Der Muschelkalk tritt hier wie ein Ge- wölbe aus den darüber liegenden Juraschichten herauf, verschwindet aber bald wieder. Es ist das letztemal, dafs man ihn nach Süden hin in Jurathä- lern noch auffınden kann. Seitdem bleibt er versteckt durch ganz Frank- reich und zeigt sich erst wieder am Fufse des Gebirges in der Gegend von Toulon, ohnweit des Meeres. — Dafs der Ammonit des Balmtobels zu den Ceratiten gehöre, verrathen seine Loben sogleich. Allein bei ihm lie- gen alle Windungen frei, keine ist von der folgenden umfafst; daher bedarf er auch der Hülfsloben nicht. Der untere Laterallobus steht sogar schon der Sutur sehr nahe. Die Loben sind im Grunde mit Spitzen versehen, die Sättel aber abgerundet ohne Einschneidung. Dieser Ammonit wächst nur wenig, daher die vorletzte Windung auf der letzten weit über die Hälfte ab- schneiden würde. Ihr Verhältnifs ist wie 68:100; bei Ammonites nodosus wie 53:100. Die letzte Windung verhält sich zum ganzen Durchmesser wie 27:100. Knoten oder Rippen sind auf diesem Ammoniten nicht zu bemer- ken, sie könnten aber leicht mit der Schale abgerieben sein. In der Sammlung im Dogenpallast zu Venedig, welche durch des trefflichen Pasini’s Vorsorge und Leitung zu einer der bedeutendsten auf- steigt, findet sich ein ganz gleicher Ammonit aus dem Muschelkalk von Re- coaro über Vicenza. Auch hier folgen keine Hülfsloben dem unteren La- teral; daher liegen fünf Windungen ganz frei und sichtbar und sie sind an ihrem Rücken nur unbedeutend umwickelt. Das Anwachsen dieser Win- dungen ist genau wie bei dem Ammoniten von Solothurn. Die Höhe der vorletzten Windung verhält sich zur Höhe der letzten wie 68: 100. Rippen und Knoten auf den Seiten werden nicht sichtbar. 14 rn 1Bnap (el 1:dz Viel gröfser ist ein Ammonit dieser Art durch den verstorbenen Voltz in der Sammlung von Strafsburg: er hat 55 Zoll im Durchmesser. Er liegt im Sandstein, der zu den oberen Schichten des bunten Sandsteins gehört, bei Soulz les bains, mit Natica Gaillardoti und den Pflanzen vereinigt, die Schimper und Mougeot beschrieben haben. Da er aber völlig im Ge- stein eingesenkt ist, so erkennt man den Rücken nicht, daher auch nicht die Dicke des Ganzen. Die Windungen wachsen hier noch weniger schnell; die Höhe der vorletzten Windung verhält sich zur Höhe der letzten wie 71:100. Diese Höhe der letzten Windung zum ganzen Durchmesser wie 31:100. Beide Seitenloben sind mit Zähnen oder Spitzen am Boden versehen, und ohnerachtet die Dorsalwand des unteren Laterals noch auf der Mitte der Seite liegt, so ist doch bis zur Sutur keine Spur eines Hülfslobus sichtbar. Ob wohl hieher auch Ammonites Hagenovü gehören mag? (Duncker u. Meyer, Palaeographica Ill. 115. T.13.£.22. T.17.,£. 2.) Das:Bruch- stück ist von Halberstadt und gehört offenbar zu einem nicht involuten Ce- ratiten, der schwerlich aus Liasschichten sein wird. A. AMMONITES CASSIANUS. (Quenstedt, Petrefactenkunde Deutschlands, t. XVII. £. 11.) Gewifs steht dieser durch Prof. Quenstedt zuerst bekannt gewor- dene Ammonit dem Amm. parcus sehr nahe. Er ist eben so wenig involut und hat keine Hülfsloben. Man würde ihn, sagt Quenstedt sehr richtig, für einen kleinen Amm. nodosus halten, wären noch drei oder vier Hülfsloben sichtbar. Undeutliche Rippen erheben sich auf der Seite und verbinden sich zu beiden Seiten des Rückens zu wahren Zähnen, die schief auf den Rip- pen stehen: 18 Zähne auf einer Windung. Der Dorsallobus ist wenig tief, der obere Lateral mit sehr flachen Seiten und mit Spitzen am Boden. Der untere Lateral hat ebenfalls sehr geneigte Seiten, von welchen die Ventral- seite schon in der Sutur versteckt liegt. Breite des Rückens und Höhe der Seite der Windung sind gleich; daher wird die Mundöffnung viereckig. Da hier nichts eingehüllt ist, so bleiben fünf Windungen sichtbar und frei. Sind die Quenstedtschen Abbildungen genau, so wächst dieser Ammonit schneller als A. parcus. Die vorletzte Windung schneidet auf der letzten nicht die über Ceratiten. 15 Hälfte der Höhe ab. Die Höhe dieser Windung verhält sich wie 41:100. Die Höhe der letzten Windung zum ganzen Durchmesser wie 38:100. Wenn auch dieser Ammonit bei St. Cassian vorkommt (im südlichen Ty- rol oberhalb Prunecken), so bemerkt doch Hr. (Juenstedt sehr gut, dafs man ihn nicht in den Schichten fände, die so viele vorher unbekannte Formen geliefert haben, sondern in tieferen Schichten, die nach der deutlichen, kla- ren und höchst übersichtlichen Darstellung von Herrn Emmerich (in Schau- bach’s deutsche Alpen IV. Theil) und nach den anderen organischen Resten, welche darin vorkommen, vollkommen mit den mittleren Schichten des deut- schen Muschelkalks übereinkommen. Vielleicht gehört zu diesem auch ein Ammonit von Hallstadt, der sich in der montanistischen Sammlung zu Wien befindet und den Hr. v. Hauer im dritten Theile der Denkschriften der Wiener Naturforscher beschreiben wird. Er ist viel gröfser als die von St. Cassian, aber eben so wenig involut. Fünf Windungen sind sichtbar; mit 29 Rippen auf der letzten Windung. Ohne Hülfsloben, doch mit einem Ventralsattel nach dem unteren Lateral. Der obere Lateral hat tief eingebuchtete Seiten, fast wie die Ceratiten der Kreide; er ist doppelt so lang als breit, mit Spitzen im Grunde. Die letzte Windung verhält sich zum Durchmesser wie 34:100. d. AMMONITES MIDDENDORFEN. (Graf Keyserling, Bullet. de Acad. de Petersb. 1845. V. t. 1. et 2.) Auch dieser Ammonit erinnert ganz wieder an das Haupt aller Cera- titen, den Ammonites nodosus. Er ist mit Rippen umgeben, die im ersten Viertheil der Seite stark aufschwellen, gegen den Rücken aber wieder schnell abnehmen; es scheint nicht, dafs sie sich wieder auf dem Rücken selbst zu Knoten oder vielmehr zu Zähnen erheben, die auf der Keyserling’schen Zeichnung (t. II. f. 1.) zu rund mögen vorgestellt sein; denn die Beschrei- bung redet nur von scharfen Rücken ohne Zähne; dabei liegen die Windun- gen nicht frei, sondern sind bis über die Hälfte von der folgenden Windung umfafst. Aber es ist nur ein Hülfslobus (Auxiliar) sichtbar, dessen Ventral- wand sich auch schon in der Sutur versteckt. Das ist sehr verschieden von den vier Hülfsloben, die im Ammonites nodosus nie fehlen. Diese Loben 16 v. Buca#: haben grofse Spitzen in der Tiefe, die gröfseren in der Mitte, die kleineren auf den Seiten, eine Annäherung zum Vertheilungsgesetz der Lobenzähne in den anderen Ammonitenfamilien. Die Seiten der Loben sind wenig einge- buchtet, fast senkrecht. Die Loben selbst sind mit den Sätteln gleich breit. Zwölf oder, dreizehn Rippen umgeben sowohl kleinere, wie grofse Stücke, so sagt es die Zeichnung; in der Beschreibung werden fast weniger, wahr- scheinlich nur 7 bis 10 Rippen auf einem Umgang gezählt. Die Höhe der umhüllten Windung verhält sich zur letzten Windung wie 42:100, welches ein schnelles Anwachsen ist. Die Höhe der letzten Windung zum ganzen Durchmesser wie 41.5:100 (Keyserling p. 14). Von den Ufern des Flusses Oleneck in Östsibirien, West von der Lena. 6. AMMONITES EUOMPHALUS. (Graf Keyserling, Bullet. de Petersb. V. t. IM. f. 9.) Dieser kleine Ammonit steht in demselben Verhältnifs zu A. Midden- dorffü, wie A. semipartitus zum A.nodosus. Ev hat keine Knoten oder Rip- pen und die letzte Hälfte der Seite der Windungen endigt sich schnell mit einem scharfen Kiel. Die Schale ist fein gestreift und, wie bei allen Cerati- ten, sehr dünn. Aufser den Normalloben, die im Grunde mit Spitzen be- setzt sind, zeigt sich noch ein Hülfslobus, der mit seinen Spitzen sich in die Sutur versteckt, ganz wiein A. Middendorffü. Dreiviertheil der Windungen werden von der folgenden Windung bedeckt. Die Höhe dieser letzteren verhält sich zum ganzen Durchmesser wie 47:100, welches ein ziemlich schnelles Anwachsen verräth. Vom Oleneck in Ost-Sibirien. L AMMONITES BOGDOANUS. (v. Buch, zrois planches d’Ammonites t. Il. f. 1. de Verneuil Zussia II. p. 26. f. 1.) Herr de Verneuil hat ihn unter die Goniatiten gesetzt, weil er, wahr- scheinlich etwas zu ängstlich, für Ceratiten als nothwendig sehr sichtbare Spitzen im Grunde der Loben verlangt. Die ganz flache, scheibenförmige Gestalt ist aber den gewöhnlich fast kugelförmigen Goniatiten so wenig ange- über Ceratiten. 17 messen und gehört so sehr zu den Eigenthümlichkeiten der Ceratiten, dafs man sich schwer entschliefsen würde, der Verneuil’schen Ansicht zu folgen. Aber Graf Keyserling (Bullet. de Petersb. V. 2.) versichert überdem, dafs er in einem Fragment sowohl Spitzen im Grunde des Dorsal-, wie des Lateral- lobus gesehen habe. Wenn man bemerkt, wie schon im Ammonites nodosus die Spitzen so leicht abgerieben werden, wie man daher so viele Stücke fin- det mit Loben ohne alle Spitzen, so wird man auf die Anwesenheit dieser Spitzen kein grofses Gewicht legen, sondern weit mehr auf die Form dieser Loben und auf die halbzirkelförmig abgerundeten, ganzrandigen Sättel. Dieser Ammonit ist sehr wenig eingewickelt und wächst auch gar we- nig schnell; daher die scheibenförmige Gestalt, die erlaubt, fünf volle Win- dungen bis zum Mittelpunkt zu erkennen. Die Seite der Windungen ist nur wenig gewölbt, so lange Kammern vorhanden sind; sie wird es mehr, seit die Kammern aufhören. Der Rücken aber ist ganz besonders und auffallend scharf. Viele Rippen bedecken die Seiten; sie erheben sich fast zu Zähnen, wenn sie den Rücken nahe berühren. Man zählt 48 Rippen auf einer Win- dung, sie verlieren sich fast ganz, wo die Kammern aufhören. Dagegen ver- mehrt sich wie gewöhnlich die Menge der Kammern auf gleichem Raum, ehe sie aufhören. 38 Kammern stehen in einer Windung; auf dem letzten Vier- tel dieser Windung aber 15, welches für eine ganze Windung in diesem Ver- hältnifs 60 Kammern gegeben hätte. Da der Ammonit so wenig involut ist, so bedarf er der Hülfsloben nicht; daher sind auch nur beide Lateralloben sichtbar. Der Dorsallobus mit senkrechten Seiten scheint etwas tiefer als der obere Lateral ; dieser aber ist viel schmaler als die Sättel; noch mehr der untere Lateral; beide aber sind nicht spitz im Grunde, wie die Loben fast aller Goniatiten, sondern sie sind abgerundet. Sowohl Dorsal-, als Lateralsattel erheben sich in Halb- zirkelform; der Ventralsattel steigt weniger hoch und verbirgt sich bald in der Sutur. Das Verhältnifs der Höhe der vorletzten zur Höhe der letzten Windung ist wie 71:100, welches ganz aufsergewöhnlich ist und das geringe Anwachsen des Ammoniten erweist. Das Verhältnifs der Windungshöhe zum ganzen Durchmesser ist nicht gröfser als 28: 100. Ein einzelner Fels, fern von jedem anderen Gestein, an den Ufern des Bogdosees, in der Astracanischen Steppe, zwischen Wolga und Phys. Kl. 1848. C 18 v. Bves: Ural, ist der Fundort dieses merkwürdigen Ammoniten, eben so sonderbar, als der Ort, an dem er sich findet. 8. AMMONITES OTTONIS. Der verstorbene Geh. R. Otto in Breslau, ein sehr eifriger Samm- ler, dem man die Kenntnifs vieler neuen Gestalten verdankt, besafs in sei- ner Sammlung einen Ammoniten, den er bei Schedlitz unweit des Annaber- ges von Cosel gesammelt hatte, daher im Gebiet des Muschelkalks, auch mit diesem von gleichem Gestein. Mit seiner Sammlung ist auch dieser Ammo- nit in die Berliner Sammlung gekommen. Er bereichert offenbar die Fami- lie der Ceratiten mit einer neuen, vorher noch nicht gekannten Form. Doch ist eine entfernte Annäherung zum Ammonites Bogdoanus gar nicht zu ver- kennen. Wie dieser ist er auch ganz flach scheibenförmig und wächst nur wenig in seinen Windungen. Die Seiten sind nicht blofs mit einer einfachen Reihe von Rippen bedeckt, sondern diese Rippen vermehren sich auf das doppelte seit der Mitte der Seite. Das hat man bisher bei keinem anderen Ceratiten gesehen. Noch mehr! Nicht allein auf der Suturkante erheben sich diese Rippen zu Knöpfen, sondern auch noch einmal und noch höher auf der Mitte der Seite, und erst seit dieser mittleren Reihe geschieht die Zertheilung, nicht durch Zerspaltung, sondern durch Einsetzung. Von der Zahnreihe am Rücken kommt die einsetzende Rippe herunter, wird stets niedriger und verliert sich zwischen den gröfseren. Jede Rippe endigt mit einem schief auf ihrer Richtung stehenden Zahne. Es ziehen daher drei Rei- hen von Erhöhungen über die Fläche der Seite; ebenfalls eine Erscheinung, die bisher noch kein anderer Ceratit hat beobachten lassen. Da das Stück nicht vollständig ist, läfst sich die Zahl dieser Perlen mit Genauigkeit nicht bestimmen. Es werden vielleicht zwanzig sein für eine Windung von 24 Zoll Durchmesser, aber doppelt so viel Zähne und wohl noch etwas mehr stehen zu beiden Seiten des überaus schmalen Rückens. Die Loben dieses Ammoniten sind denen des Ammonites Bogdoanus ganz gleich, wenigstens wie sie Hr. de Verneuil und wahrscheinlich sehr rich- tig gezeichnet hat (Aussia Il. T. 26. f. 1.). Hülfsloben (Auxiliare) fehlen. Der obere Laterallobus steht schon auf der Mitte der Seite. Er ist doppelt über Ceratiten. 19 so tief als breit und vom unteren Lateral durch einen abgerundeten, doch wenig breiteren Lateralsattel geschieden. Der Ventralsattel hebt sich nicht so hoch und wird schon bald nach seiner Mitte von der Sutur eingehüllt. Doch wächst der Ammonit schneller als A. Bogdoanus. Die Höhe der vor- letzten Windung würde auf der letzten Windung etwas mehr als die Hälfte abschneiden, im Verhältnifs von 56: 100. Die Höhe der leizten Windung verhält sich zum ganzen Durchmesser wie 32:100. Nicht ein Viertheil der Windungen wird von der folgenden umwickelt, daher bleiben fünf Windun- gen sehr sichtbar und frei. Nicht selten ist es geschehen, dafs Ergebnisse zur Bestimmung der Gebirgsbildungen, die man aus der Betrachtung der eingeschlossenen orga- nischen Formen gezogen hatte und die fest begründet zu sein schienen, durch spätere Betrachtungen, wenn auch nicht gänzlich erschüttert, doch sehr ein- geschränkt worden sind. Diese Erscheinung ist mehr erfreulich, als betrü- bend; denn sie belehrt uns, dafs die organischen Formen, welche jetzt auf der Erdfläche nicht mehr gefunden werden, nicht plötzlich und auf einmal verschwinden, sondern nach und nach in andere Bildungen übertreten, wo sie zwar nicht als dieselben Arten erkannt werden können, doch aber als solche, welche zu einer gleichen Abtheilung von Thierformen gehören. Wir lernen hieraus, dafs dieses Verschwinden, das Erscheinen neuer Formen, keine Folge einer gänzlichen Zerstörung der verschwundenen, einer neuen Schö- pfung der neu hervortretenden ist, sondern dafs die Arten wahrscheinlich aus sehr veränderten Lebensbedingungen hervorgehen. Wenn ganze Gebirgs- ketten über die Erdfläche neu aufsteigen, Continente sich erheben, andere sich versenken, wie lälst es sich denken, dafs dann Temperatur der Ober- fläche oder Zusammensetzung der Atmosphäre, oder andere der so mannig- faltigen Lebensbedingungen, sich gleich erhalten habe! Allein wenn die At- mosphäre statt 21 p.C. Sauerstoff nur 8 oder 10 p.C. Sauerstoff enthalten hätte, so würde schon dadurch allein das Leben des Menschen auf der Erde unmöglich geworden sein. Doch Wasserthiere, Reptilien, Insecten würden in solcher Zusammensetzung sich noch ganz wohl und zufrieden befinden, jedoch wahrscheinlich sogleich neue, wenn auch den vorigen ähnliche For- men annehmen, sobald der Sauerstoff der Atmosphäre von 10p.C. zu 21 Cc2 30 v. Bvucn: p-C. sich steigert. Die Naturforscher, welche behaupten, dafs niemals in verschiedenen Gebirgsschichten gleiche Formen vorkommen (Agassiz, d’Or- bigny), glauben dagegen an eine stets wieder erneuerte Schöpfung bei jeder Gebirgsveränderung; das ist jedoch eine sehr widerstrebende Ansicht, die nach dem erfahrnen Bronn und den unterrichteten Engländern Edward For- bes, Owen, Morris sich durchaus nicht bestätigt. Auch die Oeratiten geben ein neues, noch wenig beachtetes Beispiel einer bisher ganz ausschliefslich der Muschelkalkformation zugerechneten Form, 'welche in der That auch in späteren Gebirgsbildungen, wenn auch nur in schwachen Resten, übergreift. Wenn man den Begriff von Ceratiten etwas weiter ausdehnt, als bisher, so sind es folgende: 4) AMMONITES SYRIACUS. Tab. V. Der amerikanische Naturforscher Shepard in New-York sandte vor drei Jahren (1845) zwei Ammoniten vom Libanon an den Mineralienhändler Cranz, um zu erfahren, ob sie in Europa schon bekannt wären. Sie wur- den mir überliefert und ich erstaunte, vom Libanon Ceratiten zu sehen, von einem Berge, an welchem man so alte Formationen, als der Muschelkalk ist, gar nicht erwarten konnte. Auf Befragen, ob denn dies auch wirklich der Syrische Libanon sei, antwortete Hr. Shepard, dafs der amerikanische Mis- sionär Smith, der Begleiter von Robinson, der noch gegenwärtig in Beyrut lebt, sie zu Bhamdun in Menge gesammelt habe, und zugleich sandte Hr. Shepard so viele Ammoniten dieser Art, dafs sie in viele Sammlungen ver- theilt werden konnten. Es ward nun nach dieser neuen Sendung sehr wahr- scheinlich, dafs sie der unteren Kreideformation angehören müssen, denn sehr viele Stücke waren in Exogyra eingehüllt, welche sich von der Exo- gyra flabellata Glfs. t. 87. f. 6, die der Kreide ganz eigenthümlich ist, gar nicht unterscheidet. Als ich mich am 14. October 1845 zu Turin befand, zeigte mir Hr. Angelo Sismonda eine Sammlung eben auch von Bhamdun am Libanon, die der noch in Beyrut wohnende Dr. Crotta nach Turin ge- sandt hatte. Aufser der Exogyra sah ich hier noch die kleine Abänderung der Terebratula biplicata var. angusta, die bei Neuchatel so häufig ist; aus- serdem eine Pleurotomaria, eine Natlica, eine Nerinea, welche die Kreidena- tur verriethen; auch Exogyra secunda und grofse dicke Stacheln von Cidari- tes glandiferus (Glfs. t. 40. f. 3.). So liefs sich denn nicht mehr bezweifeln, über Ceratiten. 2 dafs der 4mmonites Syriacus den unteren Kreideschichten dem sogenannten Neocomien zugezählt werden müsse. Die Ahnlichkeit dieses Ammoniten mit dem gewöhnlichen Ammonites nodosus des Muschelkalks ist aber so auffallend, dafs erst eine genaue Unter- suchung belehrt, wie man beide nicht als blofse Abänderung derselben Ge- stalt ansehen dürfe; denn beide gehören zur Abtheilung der gezähnten Ammoniten (Dentati), solche, die am Rücken mit einer doppelten Reihe von Zähnen besetzt sind, wie ohngefähr an der lebenden #rgonauta Argo. Beide Ammoniten sind dann noch weiter gegen die Sutur mit einer Knoten- reihe verziert und mit dicken, kaum gegabelten Rippen versehen. Auf bei- den treten sogleich an den eng zusammenstehenden Kammerrändern die zahnlosen, abgerundeten Loben hervor, welche die Ceratiten vor anderen Ammoniten auszeichnen. Die Einzelheiten dieser Loben sind es jedoch, welche beide Arten von einander entfernen und sie als selbstständig erken- nen lassen. Acht bis zehn ziemlich hochstehende Knoten erheben sich auf dem Syrischen Ammoniten, auf der Suturkante selbst. Sie setzen fort auf der wenig gewölbten, fast ebenen Seite als dicke Rippe, die aber stets an Höhe abnimmt, je mehr sie dem Rücken sich nähert, bis der schief darauf ste- hende Zahn sie beendet. Zwischen ihnen gehen vom Rücken noch andere Rippen herab, welche jedoch die Suturkante nicht erreichen, jede ebenfalls am Rücken von einem daraufstehenden Zahn beendet. Es sind daher am Rücken doppelt so viel Zähne, zwanzig im Durchschnitt, als Rippen an der Sutur bei Stücken von 1 bis 1- Zoll Durchmesser, wie sie gewöhnlich sind. Der Rücken zwischen den beiden Zahnreihen ist ganz flach und steht senkrecht auf den Seiten. Auch die Suturfläche senkt sich senkrecht herab auf vorige Windungen, wodurch ein tiefer Nabel gebildet wird. Drei Viertel der Windungen werden von späteren Windungen einge- hüllt (involut), und nur ein Viertel, die untere Knotenreihe, bleibt unbe- deckt. Die letzte Windung bildet die Hälfte der Höhe des ganzen Durch- messers. Das Verhältnifs ist wie 100:55. Auch die vorletzte Windung würde von der letzten nur die Hälfte abschneiden (57 :100), welches ein schnelles Anwachsen ist. Die Breite ist an der unteren Knotenreihe der Höhe der Seite fast gleich, am Rücken jedoch erreicht sie nicht die Hälfte der Seite. 23 v. Buck: Die Form der Loben und ihrer Sättel ist jedoch das vorzüglich aus- zeichnende dieser Gestalt. Da der Ammonit bis über drei Viertheile involut ist, so treten zu den sechs Hauptloben noch drei kleinere Hülfsloben und sogar der Anfang eines vierten. Jeder dieser Loben ist eng, mehr als dop- pelt so lang als breit, ganz zahnlos an den Seiten, allein am Boden mit einem Hauptzahn und zwei Seitenzähnen versehen. Die Sättel werden eben- falls von Secundärloben zertheilt, wenn auch nur von sehr wenig tief herab- gehenden von geringer Breite, wodurch die Einschneidung dieses Sattels wenig auffällt. Indessen ist es doch eine wesentliche Unterscheidung vom gewöhnlichen Charakter der Ceratiten, vorzüglich vom Amm. nodosus des Muschelkalks, an welchem die Sättel durchaus ohne alle Einschneidung er- scheinen. Diese Sättel sind sehr breit, der Dorsalsattel übertrifft an Breite mehr als viermal die Breite des oberen Laterals. Der Dorsallobus in zwei Arme durch den Sipho zertheilt, bleibt unter der Tiefe des oberen Laterals zurück, wenn auch nur wenig. Die zahnlosen Seiten dieser Loben sind alle, fast im Halbkreis ge- bogen, mit der Convexität nach innen, und dieses ist ein Charakter, der sich durchaus in allen Ceratiten und Goniatiten der Kreide wieder auf- findet und der für sie ein gemeinschaftliches Band wird. Die Grenzen die- ser beiden Abtheilungen von Ammoniten gehen dadurch so unmerklich in einander über, dafs man sie mit Bestimmtheit nicht mehr zu ziehen vermag. Bei dem Amm. nodosus des Muschelkalks ist diese auszeichnende Bildung der Seitenwände der Loben nicht hervortretend. Bhamdoun, der Geburtsort dieser Ammoniten, ist ein auf dem Ge- birge, unweit der Strafse von Beyrut nach Damascus liegendes Dorf, welches durch die Menge und Trefflichkeit der dort wachsenden und gepflegten Wein- reben berühmt ist. Es liegt nach dem schönen Profil, welches wir den Ar- beiten des Hrn. von Wildenbruch verdanken, 3200 Fufs über dem Meere. Die wohlhabenden Einwohner von Beyrut besuchen im Sommer dieses Dorf auf mehrere Wochen, um dort die Trauben zu essen. Dies mag der Grund sein, warum gerade diese Ammoniten in solcher Menge aufgefunden und ge- sammelt worden sind. Herr Blanche hat (im Bulletin de la Societe geolog. de France, 2. Ser. V.13.1847) ein Profil vom unteren Theile des Libanon beschrieben, wel- ches einige Erläuterung auch über die Fundstätte des A. Syriacus bei Bham- über Ceratiten. 23 doun zu geben scheint. Das Dorf Abey liegt fünf Stunden Süd-Ost von Beyrut, eine Stunde vom Meere, auf der Höhe eines tiefen Thales, in wel- chem der Damur fliefst. An den Abhängen erscheinen zuerst oben Schich- ten von weifsem Kalkstein, dann in der Mitte sehr mächtig eisen- schüssiger Sandstein, endlich am Fufse wieder Kalkstein, dem obe- ren ähnlich. Dieser obere Kalkstein ist in vielen söhligen Schichten zer- theilt, von denen die höchsten nur Nerineen enthalten; eine mergelige Kalk- steinschicht der unteren ist voller grofser Austern (Exogyren?), von Bivalven und von Univalven sehr verschiedener Art. Es folgt eine gelbe Kalkstein- schicht, ebenfalls voller Versteinerungen, aber von ganz anderer Art. Es sind Ammoniten von 9 bis 10 Centimeter (3 — 4 Zoll) Durchmesser, Pho- ladomyen, Terebrateln, kleine Spatangen, auch Austern und Encriniten. Das ist fast unmittelbar über dem Sandstein. Dieser und der tiefere Kalk- stein haben noch nie Thierversteinerungen auffinden lassen, wohl aber in der Mitte des Sandsteins eine ziemlich mächtige Schicht von sehr kiefshalti- gem Lignit. Über der oberen Nerineenschicht findet sich an einigen Orten noch eine andere Schicht, welche ganz mit sonderbaren Körpern erfüllt ist, die Hr. Blanche, und nicht ohne Wahrscheinlichkeit, für Hyppuriten hält. Möchte doch bald ein Geognost sich finden, der diese merkwürdige Stelle zum Gegenstand seiner genauen Untersuchung erwählen wollte. Die ganze Bildung des grofsen Libanongebirges würde uns vielleicht durch diese ein- zige Stelle enthüllt werden. 2) ANMMONITES SENEQUIERI. (D’Orbigny, Terrain eretace 'T. 86. p. 292.) In unteren Schichten der Kreidebildungen (grös vert, von Escargnolles im Dep. du Var). Ohnerachtet d’Orbigny’s Beschreibung weitläuftig genug ist, so hat er doch die merkwürdigen Loben dieses Ammoniten nur von einem unvollkommenen Stücke und daher nicht richtig gezeichnet, was er selbst zugiebt. Nach besseren Stücken in der schönen Sammlung des Dr. Ewald habe ich die Zeichnung der Loben entworfen. (Tab. VII.) Dieser Ammonit ist nur wenig involut. Mehr als drei Viertheile der vorigen Windungen bleiben unbedeckt, daher bemerkt man auch nur einen einzigen Hülfslobus nahe der Sutur. Starke Rippen erheben sich von der 24 v. Bruce: Suturkante, schwellen stark auf nahe dem Rücken und biegen sich auf dem Rücken selbst stark nach vorn. Andere Rippen setzen sich zwischen die gröfseren, erreichen jedoch die Suturkante nicht, welches eine auszeichnende Erscheinung für die meisten Ammoniten der Kreide ist und sie sehr von Jura Ammoniten unterscheidet. 26 Rippen stehen am Rande auf einer Windung in Stücken von 2 Zoll Durchmesser, 18 Rippen bei — Zoll. Die Suturfläche ist abgerundet, die Seitenfläche wenig gewölbt. Die letzte Windung ist ein Dritiheil des ganzen Durchmessers, 35:100. Die vorletzte Windung verhält sich zur letzten wie 60:100. Auch hier sind die Sättel viel breiter als die Loben, und diese letz- tern haben eben so zahnlose, ausgeschweifte Seitenwände, als der Amm. Sy- riacus. Unten am Boden des Lobus senkt sich eine Spitze herab mit sym- metrischen Zähnen zur Seite. Ein tiefer und ganz zahnloser Secundärlobus setzt sich im Dorsalsattel ein. Der Lateral- und der Ventralsattel dagegen bleiben ohne alle Einschneidung, steigen aber schief in die Höhe, so dafs sie ihre gröfste Höhe unmittelbar über der Einsenkung des folgenden Lobus er- reichen. D’Orbigny hat auch in den inneren Sätteln, dem Lateral- und Ven- tralsattel, Einsenkungen bemerkt, die aber auf Hrn. Ewald’s Stücken nicht erscheinen, auch durch das Aufsteigen des Sattels gegen das Innere einen Irrthum vermuthen lassen. Das bogenförmige Entgegenstehen der zahnlo- sen Wände der Loben bleibt auch auf den Ewald’schen Stücken höchst auf- fallend. 3) AMMONITES JACQUEMONTN. Tab. VI. Der geistreiche, lebendige, aufmerksame und kenntnifsreiche Pariser Naturforscher Jacguemont, der in Bombay verstorben ist, ehe er Europa wieder erreichen konnte, hat diesen Ammoniten von der Höhe des Hima- layagebirges der Sammlung des Jardin des plantes in Paris geschickt, und dort hat man ihm mit Recht den Namen des Entdeckers gegeben. Jacque- mont fand ihn auf dem Houkio Pafs, schon völlig im Gebiet von Thibet und in 17000 Fufs Höhe, also fast 3000 Fufs höher, als der Gipfel des Mont- blanc. Er war zu diesem Pafs von Bekhur gekommen, einem Ort am oberen Setledge und schon selbst fast in der Höhe des Montblanc. Im ganzen Zwi- schenraume lag die Oberfläche ganz mit Ammoniten bedeckt, ein Versteine- rungsfeld, sagt Jacquemont, welches sich völlig über eine Quadratmeile über Ceratiten. 25 Raum ausdehnt. Mit ihnen finden sich Belemnites semisulcatus, eme den oberen Juraschichten so eigenthümliche Gestalt, Belemnites aalensis, dmmo- nites Davoisi, Amm. fimbriatus und gar viele Ammoniten aus der Planula- tenfamilie, Amm. biplex, triplicatus, polygyratus, auch Amm. tumidus der Macrocephalen. Das Alles läfst die Juraformation gar nicht bezweifeln (Jac- quemont Voy. II. 311) und ist sehr auffallend und höchst bemerkenswerth;; denn, wie ich schon häufig erwähnt habe, bis zu diesem hohen Tafellande hinauf findet sich auf der ganzen ungeheuren Indischen Halbinsel auch nicht eine Spur von den neueren Gebirgsbildungen, die einen so grofsen Theil von Europa und vom nördlichen Asien bedecken. Nur erst seit wenigen Jahren hat man in den Umgebungen von Tinewelly und von Pondichery einige Hü- gelreiben von Kreidebildungen entdeckt; allein nur in dieser Südspitze, und weder diese noch Juraschichten in irgend einem Theile von Deckan, von Bengalen, noch im basaltischen Tafellande zwischen Bejapoor und Bombay, und eben so wenig auf dem ausgedehnten südwestlichen Abhange des Hima- layagebirges in Nepaul oder Kumaon. Allein sobald die höchste Kette die- ses Gebirges überstiegen ist, so betritt man überall die, wie es scheint, über die ganze Hochfläche von Thibet bis in grofse Ferne sich verbreitenden Kalkstein- und Mergelschichten, deren unendliche Menge von Versteinerun- gen sogleich an die Jurafauna von Europa erinnern. Die an Juraschichten so reiche Halbinsel von Cutch scheint hierin eine Ausnahme zu bilden; in- dessen kann sie kaum mehr, physikalisch betrachtet, zur grofsen indischen Halbinsel gezogen werden; sie ist eine Fortsetzung der Gebirgsschichten im südlichen Persien und in Mecran. Da wirklich einige Zuflüsse des Ganges, der Dauli, der Jahni Gangra auf der hinteren, nordöstlichen Seite des Ge- birges in Ammonitenfeldern entspringen und mit dem Ganges die hohe Cen- tralkette durchbrechen, so geschieht es hierdurch, dafs Ammoniten durch den mächtigen Flufs bis zu seinem Austritt in die Ebene bei Hurdwar fort- geführt werden. Dort sammelt man sie und verbreitet sie als Salagram’s über ganz Indien. Es ist vorzüglich 4mmonites coronatus, welcher zu die- sem Zwecke vor anderen gesucht und geschätzt wird. Es ist aber nicht rich- tig, wenn man diese Ammoniten dem südwestlichen Abhange des Himalaya zuschreibt. Sie kommen alle durch die Flüsse von der hinteren Seite hervor. Die unterscheidenden Merkmale des Ammonites Jacquemontü liegen in Form und in Menge der Loben, und dann in seinem sehr geringen Phys. Kl. 1848. D 26 v. Bven: Anwachsen. Ob Knoten oder Rippen auf der Seitenfläche sich erhoben ha- ben, bleibt unbestimmt; denn das von Jacquemont gesammelte Stück ist ein Steinkern. Da der Ammonit nur ganz wenig involut ist, so bedarf er der Hülfsloben nicht; und in der That erscheinen auch keine anderen als die ge- setzmäfsigen, nämlich der Dorsal, der obere und der untere Lateral. Diese Loben aber haben ganz wieder den Charakter der vorher beschriebenen. Ihre Seiten sind zahnlos und im Bogen ausgeschweift; ihr Boden hingegen senkt sich mit einem Mittelzahn herab, den zwei Zähne zur Seite begleiten. Die Sättel sind ganz zahnlos, dem Charakter der Oeratiten gemäfs abgerun- det, aber so, dafs ihr oberer Rand schief aufsteigt und seine gröfste Höhe unmittelbar über dem folgenden Lobus erreicht, gerade wie bei #mm. Sene- quieri. Die Sättel haben ohngefähr die doppelte Breite der Loben. Die letzte Windung verhält sich zum ganzen Durchmesser wie 38:100, welches nur ein geringes Anwachsen ist. Man würde daher auch, wäre das Stück vollständig, viele Windungen unbedeckt sehen. 4) AMMONITES EWALDI. Tab. VI. Wieder ein Ammonit mit zahnlosen Sätteln und fast ohne Secundär- loben; allein auch die Hauptloben sind selbst am Boden zahnlos, und hier- durch erhalten sie ganz den Charakter der Goniatiten. Dennoch sind auch hier die Seiten der Loben ausgeschweift, mit der Convexität der Bogen nach innen, gegeneinander, wodurch die nahe Verwandtschaft dieser Ammoniten sich hinreichend erweist. Es geht aber auch hieraus hervor, auf welchen schwachen Gründen die Trennung von Goniatiten und Öeratiten von den übrigen Ammoniten, als eigene Geschlechter, beruhen, und wie man sie in der That nur als Abtheilungen der Ammoniten ansehen dürfe. Die Loben dieses Ammoniten haben nur wenig Tiefe; sie sind eben so breit als tief und endigen sich mit einer Rundung. Schwache Spitzen treten unten hervor. Ein ziemlich bedeutender Hülfslobus tritt zu den Normalen und läfst bis zur Sutur noch einen breiten Ventralsattel bemerken; es ist die natürliche Folge des Eingewickelten der Windungen, denn dieser Ammonit ist fast ganz involut. Im breiten, schief aufsteigenden Dorsalsattel senkt sich in der Mitte noch ein kleiner Secundärlobus, wie am Amm. Senequieri. Auf der Seitenfläche, die nur wenig gewölbt ist, erscheinen nahe dem Rande Zähne, wie am A. Syriacus, sie sind jedoch wenig deutlich. Zwi- über Ceratiten. 97 schen den Zähnen erhebt sich der Rücken zur scharfen Kante, er ist daher ausgezeichnet gekielt. Die Windungen wachsen schnell, die letzte Windung ist höher als der übrige Theil des Durchmessers, das Verhältnifs von Win- dung zum Durchmesser ist wie 60:100. Diese letzte Windung ist daher auch mehr als doppelt so hoch als die vorige, die unmittelbar von ihr be- deckt wird, im Verhältnifs von 43:100. Dieser Ammonit ist von Dr. Ewald in dem oberen Grünsande der Kreideformation bei Dieu le Fit, Dept. de la Dröme, entdeckt worden. D’Orbigny hat ihn nicht gekannt. 5) AMMONITES VIBRAYEANUS. (D’Orbigny, Terrain cretace I. 322. pl. 96.) Wenn A. Ewaldi an Goniatiten erinnert, so ist noch weit mehr in diesem, freilich bisher nur von d’Orbigny gekannten und beschriebenen Am- moniten, die Natur der Goniatiten gar nicht zu verkennen. Die Loben sind auch in ihren unteren Enden völlig zahnlos, dabei aber, wie bei Goniatiten gewöhnlich, breiter in ihren unteren, sind aber in ihrem oberen Theile einer Sohle ‘ähnlich, und dieser obere Theil zeigt auch wieder das Ausgeschweifte der Lobenwände mit der Convexität nach innen hin, wie bei allen vorigen Ge- stalten. Da der Ammonit sehr schnell wächst und fast völlig involut ist, so erscheinen im umwickelnden Theile noch drei kleinere, allein ganz gleich ge- staltete Hülfsloben. Die Sättel sind abgerundet und nur wenig breiter als die Loben, aufser dem Dorsalsattel, in dessen Rand sich noch ein bedeutender Secundärlobus einsetzt. Eine grofse Menge von Zähnen umgeben den Rand, der flach ist, wenn auch nur sehr schmal. Gegen zwanzig Sförmig gekrümmte flache Falten bedecken die Seiten und verlieren sich gegen den Rand, der ge- wöhnlichen Eigenthümlichkeit der Kreideammoniten entgegen. Auch die Suturfläche ist nicht abgerundet, sondern flach. Auch dieser Ammonit wächst sehr schnell. Die letzte Windung ist höher als die Hälfte des ganzen Durchmessers, im Verhältnifs von 53 : 100. Er ist im oberen Grünsand der Kreideformation gefunden worden, bei dem Dorfe Lamennais, im Canton von Vibraye im Sarthe Departement. D’Orbigny versichert, dafs die Loben sehr genau gezeichnet sind und von den Loben anderer Kreideammoniten gänzlich abweichen. Dafs es die Loben der Goniatiten wären, war ihm nicht aufgefallen, ohnerachtet er sie D2 38 v. Bvucese: selbst und sehr richtig mit den Loben des 4mmonites Henslowü vergleicht, ein Goniatit aus dem Kohlenkalk, den er aber fälschlich den Juraschichten zurechnet. 6) AMMONITES ROBINI. Taf. VI. Herr Victor Thiolliere in Lyon, ein sehr erfahrner Geognost, dem man eine vortreffliche geognostische Charte des Rhone Departements in sehr grofsem Maafsstabe verdankt, hat (in annales de la Societe nationale d’agriculture de Lyon 1848) diesen Ammoniten beschrieben, nach einem Vortrage, den er am 5. Mai 1848 in der Agrieulturgesellschaft gehalten hat. Durch die Beschreibung des Ammonites Ewaldi in den Monatsblättern der Akademie und daraus im „Institut” aufmerksam gemacht, untersuchte er den vom Pfarrer Robin, eben auch bei Dieu le fit (Drome) entdeckten Am- moniten und fand, dafs auch dieser zu den Ceratiten gerechnet werden müsse. Vom A. Ewaldi unterscheidet er sich hinreichend 1) durch Spitzen an dem unteren Theile der Loben, denen von A. Senequieri ziemlich ähn- lich; 2) durch zwei oder drei Auxiliarloben; 3) durch einen, wenn auch nur kleinen Secundärlobus auf dem Dorsalsattel. Wenn man überlegt, wie durch das allmählige Verschwinden der Spi- tzen im Grunde der Loben Ceratiten und Goniatiten unmerklich in einander übergehen, so wird man sich leicht überzeugen, dafs diese Unterschiede nicht bedeutend genug sind, eigene Geschlechter zu bilden und dafs beide nur als Unterabtheilungen der Ammoniten angesehen werden können. Schwe- rer ist die Bestimmung der wesentlichen und durchgreifenden Kennzeichen, durch welche Ceratiten und Goniatiten von einander getrennt sind. ÜOerati- ten folgen in Vertheilung der Loben noch vollkommen den Gesetzen, wel- che allen übrigen Ammoniten mit so wunderbarer Bestimmtheit eigenthüm- lich sind, und man sieht in ihnen nichts fremdartiges, als den Mangel der Zähne an den Seiten der Loben und vorzüglich auf den Sätteln. Nicht so bei den Goniatiten; sie treten fast ganz aus den gewöhnlichen Gesetzen her- aus. Statt wie bei allen übrigen Ammoniten nach vorn, gehen die Falten und Streifen ihrer Seiten, wie bei dem Nautilus, nach hinten zurück. Ihre über Ceratiten. 29 Loben vermehren sich zuweilen zu einer sehr grofsen Zahl, schon lange ehe die Windung eine vorige umwickelt und ehe sie der Hülfsloben bedarf. Das Gesetz der sechs Hauptloben scheint hier unterdrückt, oder wohl gar aufge- hoben und zerstört. Dabei ist fast allen Arten eine kugelförmige Gestalt eigen, mit dünnen nur feingestreiften Schalen, auf denen gröfsere Rippen oder wohl gar Knoten nur selten sich zeigen, Zähne aber zu beiden Seiten des Rückens niemals. Das giebt wohl offenbar den Goniatiten einen eigen- thümlichen Charakter, der sie den Nautilen sehr nahe stellt; allein wollte man diesen Charakter in grofser Schärfe festhalten, so müssen diese Gonia- titen den Ceratiten eine Menge von Arten abtreten, welche bisher ihnen noch zugerechnet werden, und dabei würde, wie ich glaube, die genauere und festere Kenntnifs dieser Cephalopoden-Gestalten nicht wenig gewinnen. Es ist nämlich sehr wahrscheinlich, dals man auf Goniatiten alle die Formen beschränken könne, „welche mit einem Sypho und demgemäfs auch „mit einem Dorsallobus versehen sind, dabei aber die Seitenloben mit zu- „sammenlaufenden Seiten besitzen, unten etwas ausgeschweift, einer Schuh- „sohle ähnlich, welche im Grunde sich zu einer Spitze vereinigen. Auch „die Sättel sind gewöhnlich auf den Seiten nicht breit, zuweilen sogar spitz; „aber lange ehe der letzte Lobus oder Einschnitt der Seite die Sutur be- „rührt, erhebt sich ein breiter, gewölbter Sattel, dessen Schenkel „sich in der Sutur verbirgt, genau wie in den gewölbten Olymenien (cly- „meniae incumbentes, über Goniatiten und Clymenien in Schlesien, Schrif- „ten der Akademie der Wissenschaften zu Berlin für das Jahr 1838 Tab. 1. „f. 10).” Fast alle diese Gestalten sind kugelförmig, sehr selten scheiben- förmig und gröfstentheils gänzlich eingewickelt; auch theilen sie mit den Nautilen die Eigenthümlichkeit, dafs die Streifen und Falten der Schale auf dem Rücken nach rückwärts gebogen sind, nicht gegen vorne hin, wie bei den Ammoniten aller übrigen Familien. Nach dieser Beschränkung würden alle bisher zu Goniatiten gerech- nete Arten, deren Loben bis in die Sutur fortgehen und als Hülfsloben an- gesehen werden können, den Geratiten zugetheilt werden müssen. In der That gehen auch bei diesen alle Falten, Streifen und Knoten der Seiten, wenn sie noch zu bemerken sind, nach vorn hin, nicht rückwärts. Die Loben haben eben die nach innen zu eingebogenen Seiten, welche bei Krei- deceratiten so auffallend hervortreten. 30 v. Buen: über Ceraliten. Zu diesen Ceratiten der Devonischen und Kohlenkalkstein- Formation gehören: 1) Ammonites pessoides (Goniatiten und Clymenien in Schlesien Tab.1. f. 1.) von Ebersdorf in der Grafschaft Glatz. 2) Ammonites cerati- toides (Gon. u. Clym. T.1. f. 3.) von Falkenberg, Grafschaft Glatz, im Koh- lenkalk (Goniatites mixilobus, Phillips Yorckshire II. pl. 20. f. 43-47. Corn- wall u. Devon pl. 51. f. 235. mountain limestone). 3) Ammonites bümpres- sus (Goniat. u. Clym. in Schlesien T. 1. f.2.). 4) Ammonites binodosus (Münster, Beiträge zur Petrefactenkunde 1839, Tab. I. f. 3. Clymenia bi- nodosa) von Elbersreuth ; der Dorsallobus ist deutlich. Wahrscheinlich ge- hört auch hierher Goniatites insignis (Phillips, Cornwall und Devon pl. 49. f. 225.); und /Vautilus armatus (Prestwich geology of coalbrockdale Geolog. Transact. 2. Ser. Vol. V. pl. 40. f. 8.), der eben so wenig ein Nautilus sein kann als Nautilus falcatus, pl. 40. f.9. An beiden gehen die Falten der Seiten mit der gröfsten Bestimmtheit nach vorn. v. Bvucn: über Ceratiten. 30a. Zwsarbz. AMMONITES PIERDENALIS. Bab-aVE 2 82.9:,10! Herr Ferdinand Römer hat aus Friedrichsberg in Texas einen Ammoniten gebracht, der ebenfalls zur Abtheilung der Ceratiten gehört und in seinen Loben dem Amm. Syriacus sehr ähnlich ist. Auch findet er sich wie dieser in Kreideschichten, an den Ufern des Pierdenalflusses. Nach Hrn. Römer’s Meinung gehören diese Schichten zu den obersten der ganzen Krei- deformation. Dieser Ammonit würde dann einer der letzten sein, welche auf der Erdfläche erscheinen. Er ist scheibenförmig mit scharfem Rücken und in der Mitte nur we- nig erhöht. Die Dicke an der Sutur verhält sich zur Höhe der letzten Win- dung wie 1:2,85; oder die Höhe übertrifft fast dreimal die gröfste Dicke. Knoten und Anschwellungen der Falten scheinen zu fehlen, auch wer- den die Falten selbst nur wenig sich erheben. Die Steinkerne erlauben nicht, diese Verhältnisse näher zu erforschen. Der Ammonit ist fast ganz involut, mit schiefer, doch abgerundeter Suturkante. Der Durchmesser scheint zur letzten Windung sich zu verhal- ten wie 100:58. Die Loben sind klein, in grofser Zahl, mit Zähnen im Grunde, ein grofser in der Mitte, kleinere an den Seiten, und mit ausgeschweiften zahn- losen Seiten der Loben, wie bei allen Oeratiten dieser Art. Die Sättel sind rund, doch mit einem kleinen Secundarlobus in der Mitte. Der Dorsal ist viel kürzer als der obere Lateral, und nach dem unteren Lateral folgen noch sechs andere Auxiliarloben mit stets abnehmender Breite bis zur Sutur. Erklärung der Tafeln. Taf. I. F.1. Ammonites nodosus vom Elm bei Braunschweig. Die vorletzte Windung in ihrem Rücklauf berührt den Ventralsattel des unteren Laterals. Dieses Gesetz, welches (Goniatiten ausgenommen) allen Ammoniten gemein ist, denn der untere Lateral muls stets frei bleiben, dagegen müssen die dann Phys. Kl. 1848. Da. 302. v. Buce: folgenden Hülfsloben sich an der Seite der vorigen Windung herabziehen, dieses Gesetz wird selten bei Zeichnung von Ammoniten befolgt. Keine Zeichnung von Amm. nodosus hat es bisher beachtet. Taf. 1. F.2. Loben von Amm. nodosus, von einem grolsen Stück von Bruchsal. Das Gewölbte, Zahnlose der Seiten dieser Loben ist nicht zu verkennen; auch sind offenbar die grölseren Zähne in der Mitte des Lobengrundes eine An- näherung zu der so höchst symmetrischen Zahnstellung jurassischer und Kreideammoniten. Taf. I. F, 1. Ammonites nodosus vom Elm. Der Dorsal steigt zahnlos, ziemlich hoch am Sypho herauf. F. 2. 3. Ammonites semipartitus vom Heinberg bei Göttingen. Es ist Amm. eno- dus Quenst. in natürlicher Grölse; weder in Form noch in Loben vom gro- (sen Amm. semipartitus verschieden. F. 4. Dorsallobus von Amm. nodosus von Marienburg bei Hildesheim, mit weni- gen Zähnen und sehr geneigten Seiten. F.5. Loben vom Amm. semipartitus von Luneville. Von der Form der Loben des Amm. nodosus wenig verschieden. Taf. II. F. 1.2. Hintere und vordere Ansicht von Amm. semipartitus von Luneville, in halber Gröfse; mit wenig hervortretenden Rippen der Seite. Taf. IV. F.1. Ammonites parcus von Soulz les bains im Museum zu Strasburg. Das Stück ist tief in einem Sandsteinblock eingesenkt; daher ist die Rundung nicht so deutlich zu sehen, als es die Zeichnung angiebt; noch weniger eine vordere Ansicht. F. 2.3. Ammonites parcus vom Balmtobel bei Solothurn, im Museum zu Solo- thurn. Die Loben sind denen am Strasburger Stück ganz ähnlich, ohne Hülfsloben. F. 4.5.6. Ammonites Ottonis, vom Fulse des Annaberges bei Cosel, in der Mi- neraliensammlung zu Berlin, die Sättel der Loben auf der Seitenansicht F. 1. sind zu spitz; die ganze Form dieser Loben wird durch die richtigere und bessere F. 6. deutlicher bestimmt. Taf. V. F. 1-5. Ammonites nodosus, ein kleiner vom Elm, mit erhaltener Schaale und Streifung, welches selten gesehen wird. Auch ist es hier deutlich, wie die Zähne am Rücken keine Anschwellungen der Seitenfalten sind. Sie stehen schief auf den Falten; Anschwellungen sind in Richtung der Falten. F. 6.7. Ammonites Bogdoanus mit Spuren von Zähnen im Grunde der Loben. Taf. VI. F.1-3. Ammonites Syriacus vom Libanon. Die schwerfällige Theilung der Fal- ten, ihr starkes Anschwellen gegen den Rücken, ihr Verschwinden gegen die Theilung ist ganz dem Charakter der Kreide- Ammoniten gemäls. Die Loben dagegen vereinigen diese Form mit den Ceratiten. So auch die Zähne am Rücken. F. 4-5. Ammonites Robini nach Thiolliere in Lyon, ein ausgezeichneter Kreide- Ceratit von Dieu le fit (Drome). F. 5. Rückenlobus. F. 6.7. Ammonites Ewaldi von Dieu le fit (Drome). über Ceratiten. 30.. Taf. VI. F. 8. _4mmonites pierdenalis von Friedrichsberg in Texas durch Dr. Ferdinand Römer. Die Zertheilungen am Rücken sind keine Zähne, sondern Ein- schnitte durch die Kammerwand am Sypho. F. 9. 10. Loben des Amm. pierdenalis, von einem Stück in der Römer’schen Sammlung zu Hildesheim. Die kleinen Secundärloben in den Sätteln las- sen eine Verwandtschaft mit Amm. Syriacus klar hervortreten. Doch ist der Rücken sehr schmal und scharf und Falten erheben sich nicht auf den Seiten. Taf. VII. Loben der Kreide-Ceratiten. Allen ist die zahnlose Wölbung der Lobensei- ten gemein, die Wölbungen gegen einander gekehrt. Im Amm. Syriacus F. 1. sind die breiten Sättel noch mit wenig tiefen Secundärloben versehen. Dieser Lobus des Dorsalsattels (4) wird sehr grols in Amm. Senequieri F. 2. und in Amm. Pibrayanus F.5. Dafs es aber nur ein Einschnitt des Dor- salsattels und kein oberer Lateral sei, erweist seine schiefe Stellung im Amm. Ewaldi F. 4. Die Loben von Amm. Ewaldi sind im Grunde etwas zu spitz. — EEE TI — ° ie Fa BR ne | % ir 2 all, ashapas mn u Ber 6 SF. ai au N, re, 4 iu der. Alk. des H v: Buch uler Ceratiten. Phys. Alh vu /S%S. Tal I. Hugo Troschel det Fig./. Ammonttes nodofus (vw. Elm Braunschweig ) Fig «7 nodefürs fr Bruchsal ) Kae der, Alh. des H v Buch uber Ceratiten. Phys. Alb. u ISO. Tal: JE. HugoTroschel del. #g3 Ammonites nodofus(von Elm Braunschweig) Fig 2 und 3 A. semipartitus (vom Hernberg Oöttingen) Fig: 4.1. nodofus (vorm. Martenburg - J Fig: 3. 1. semipartitus (von Lunevilte ) “ REES IE MEET HE onarum uoo) 2222101124205 sopuouuff g RB LI mUPE 2 VRR P4SL @aUGE SDUS U2222912) 1292 PUGZ 277 53P YQE 2 4% Zur der. Abh. des H v Buch uber Ceratiten Ehys Abh.o 1840. %Z ab IF ZU nach d Wk u auf Stern gez vo Hugo Troschd. ar nz za ar Yu „.uhne wohne ai FERN = . . x Yaaı 2? ‚ur wen rt ie. u der Abh. des Hrrn.v.Buch über l(eratiten. Phys. Abh.v. 1848 Farb. I Fiy. / bis N Ammonites nodosus von Elm Braunschweig |» Fiy. 6 und e . . 7 ‚Ammonites bogdoanus. Nach d. Natur gez.u.gest. v. Hugo Troschel. De r Y ao - un Br " Zu der Abh.des Hrrn.v.Buch über (eratiten . Phys. Abh v. 1848. Tab .VT. 10. ' REILBITN FPF aaa BR A I] ı\ IN or N E DR Fıy. I bis 3.Ammonites Syriacus (vom Libanon ). hg. Aund 34, Robini ( von Dieu -le-fit. Drome, Irankreich ) Fig. 6 md 7.4.Kwaldi (von Dieu-le-ft.) Fiy.8 A .pierdenalrs . 7 - | u 72.) 24 84 rerdenals Nach d. Nat. u. nach Duchene gez. u gest von Higo Troschel. te der Abk. des HZ von Buck über Cerafiten :Engs. Abo 1848. Tab IL. nach d Akt. 0.Lv Buch, auf Stan ger. v Hugo Troschel >, in - Pe r F . = ‚ & 2 Va rk 2 a u Pr A ’ Eu, Are gie 2. a8 . a | Wing en 2 er u PIE ie ine Bh 2 2 Nachträgliche Bemerkungen über dıe Familie der Smilacıneen. Von Hk UNTH;: mnmnnanamnnwer [Gelesen in der Akademie der Wissenschaften den 11. Mai 1848.] Ya habe in einer frühern Abhandlung über die natürliche Gruppe der Li- liaceen zu zeigen gesucht, dafs sich die dazu gehörige Familie der Smilaci- neen in vier natürliche Sectionen abtheilen läfst, nämlich in die Parideen, Conyallarieen, Smilaceen und Rusceen. Fortgesetzte Untersuchungen hier- über haben in dieser meiner Ansicht nichts Wesentliches geändert, mich aber in Stand gesetzt, folgende Bemerkungen hinzuzufügen. Trillium Govianum Wall., von mir schon früher als zweifelhafte Art betrachtet, glaube ich jetzt zu einer besondern Gattung erheben zu müssen, welche sich von Trilium durch gefärbte, äufsere Perigonialblätter, nach aulsen aufspringende Staubbeutel und pfriemförmige Narben, von Paris da- gegen durch hexamerische Blüthen und gefärbte Perigonialblätter unterschei- det. Um an die nahe Verwandtschaft mit jener Gattung zu erinnern, habe ich sie Trillidium genannt und den Gattungskarakter vorläufig folgender- mafsen festgestellt: Trillidium. Perigonium hexaphyllum, regulare, persistens; foliola distincta, pa- tentissima, colorata; exteriora (sepala) lanceolata, acuminata; interiora (pe- tala) subaequilonga?, sed dimidio angustiora, linearia. Stamina 6, basi fo- liolorum inserta, ereeta. Antherae biloculares, lineares, basi bifidae, apice abbreviatae et robuste obtuso-mucronatae; apertae extrorsae. Ovarium li- berum, ovato-conicum, 3-loculare?; ovula... Stigmata 3, sessilia, elongata, subulata, patula. Fructus....— Rhizoma horizontale, repens. Caulis n 32 Kunru: Nachträgliche Bemerkungen erectus, simplieissimus, apice verticillato-triphyllus et uniflorus. Folia pe- tiolata, reticulato-quinquenervia. Flos peduneulatus, erectus; pedunculo nudo, haud articulato. Über die definitive Begrenzung von Convallaria, Polygonatum, Ma- janthemum und Clintonia habe ich mich bereits früher ausgesprochen, be- merke blos noch, was den Namen der letztern betrifft, dafs ihr dieser ver- bleiben mufs, und der später von Hrn. Lindley, dem Gouverneur de Witt Clinton zu Ehren, einer Gattung aus der Familie der Campanulaceen beige- legte vielleicht in Mittea umzuändern sein dürfte. Die Gattung Smilacina dagegen möchte ich jetzt, nach meinen früheren Andeutungen, blos auf Smi- lacina racemosa Desf. beschränken, von der Sm. ciliata Desf. kaum speeci- fisch zu unterscheiden sein dürfte. Sie steht bei dieser Begrenzung Majan- themum am nächsten, unterscheidet sich von ihr durch die Zahl der Blüthen- theile und den Habitus, und läfst sich an folgenden Merkmalen erkennen: Smilacina Desf. ex una parte. Sigillaria Rafın. ex una parte. Toraria Neck. ex una parte. Perigonium hexaphyllum, corollaceum, deciduum; foliolis ima basi connatis, anguste oblongis, obtusis, uninerviis, patentibus. Stamina 6, imae basi foliolorum inserta eaque duplo superantia, erecto-patula. Filamenta subu- lata. Antherae biloculares, cordatae, apice emarginatae, dorso affıxae, in- trorsae. Ovarium liberum, sessile, subglobosum, triloculare; ovula in lo- culis gemina, collateralia, peltatim affıxa (orthotropa Endl.). Columna sty- lina brevissima. Stigma truncato-obtusum, integrum, papillosum. Bacca subglobosa, 1 -2-sperma. Semina subglobosa, laevia, fuscescentia (?); testa tenuissima, albumini cartilagineo-carnoso arctissime adnata. Embryo par- vus, subelavulato -eylindraceus, rectus, subaxilis, in extremitate albuminis chalazae opposita inclusus. — Rhizoma crassiusculum, horizontale, fibris ra- dicalibus ramosis dense obsitum. Caulis ereetus, simplex, foliatus. Folia sparsa, brevissime petiolata, oblonga, acuminata, striato-nervosa (nervis sub- tliter reticulato-anastomosantibus), membranacea; petiolo basi amplexi- cauli. Panicula terminalis, simplex, erecta; flores pedicellati, solitarii, in ramis racemosi, albidi; pedicellis basi bracteolatis. Hr. Endlicher beschreibt die Eichen von Smilacina bei der Desfon- tainesschen Auffassung der Gattung als orthotropisch, ich möchte sie dage- über die Familie der Smilacineen. 33 gen in S. racemosa, wegen der schildartigen Anheftung, für hemianatropisch halten. Smilacina stellata Desf. ist von S. racemosa durch Form des Frucht- knotens, Beschaffenheit der Eichen und der Narbe hinlänglich verschieden. Ich sehe sie daher als eine besondere Gattung an, welche ich Asteranthe- mum nenne und zu der aufserdem Smilacina dahurica Turez. und $. trifolia Desf. gehören. Die Frucht habe ich leider nicht gesehen, sie soll nach Hrn. Torrey in der zuletzt genannten Art eine schwarze Beere mit zwei kugligen Samen sein. Asteranthemum. Smilacina Desf. ex altera parte. Toraria Neck. ex altera parte. Perigonium hexaphyllum, corollaceum, deciduum; foliolis ima basi connatis, oblongo-lanceolatis, obtusis, uninerviis, hyalinis; exterioribus paulo brevioribus. Stamina 6, basi foliolorum inserta iisque dimidio breviora. Filamenta filiformia. Antherae biloculares, ellipticae, utrinque bifidae, dorso supra basim adnatae, introrsae. Ovarium liberum, leviter tricoccum;; coceis dorso uni- vel tricarinatis, biovulatis; ovula diversa altitudine suspensa, ana- tropa; exostomio superne spectante. Columna stylina erecta, brevis, trigona. Stigmata tria, rotundata, papillosa. Bacca.... — Rhizoma subtuberosum, repens (Schult.). Caulis erectus, simplex, foliosus. Folia sessilia, basi semi- amplexicaulia, striato-nervosa (nervis subtiliter reticulato -anastomosantibus). Racemus terminalis, sessilis; flores pedicellati, sparsi, solitarü, albi; pedi- cellis basi unibracteolatis. Mit Smilacina purpurea und S. fusca Wall. bilde ich die Gattungen Jocaste und Medora, an folgenden Merkmalen zu erkennen: Jocaste. Perigonium hexaphyllum, corollaceum, deciduum; foliolis ima basi connatis, elliptieis, apice rotundatis, uninerviis, subaequalibus, campanulato- conniventibus (?). Stamina 6, imae basi foliolorum inserta iisque dimidio breviora. Filamenta subulata. Antherae biloculares, subrotundo-ellipticae, apice emarginatae, dorso supra basim bilobam affıxae, introrsae. Ovarium liberum, obovatum, triloculare; ovula in loculis duo, superposita, hemiana- tropa (?). Columna stylina brevis, crassa. Stigma trilobum ; lobis rotunda- Phys. Kl. 1848. E 34 Kunrte: Nachträgliche Bemerkungen tis, papillosis. Fructus....— Herba rhizomate horizontali, fibroso. Caulis simplex, foliosus. Folia sparsa, brevissime petiolata, striato-nervosa (nervis subtiliter reticulato-anastomosantibus), membranacea; petiolo semiample- xicauli. Racemus terminalis, ad basim ramo uno alterove instructus; flores pedicellati, solitarüi, violaceo -purpurei; pedicellis basi unibracteolatis. Medora. Perigonium hexaphyllum, corollaceum, deciduum; foliolis ima basi connatis, ovato-elliptieis, apice rotundatis, subuninerviis, aequalibus, cam- panulato-conniventibus. Stamina 6, subhypogyna, foliolis triplo breviora. Filamenta brevia, latissima, acuminata, membranacea. Antherae biloculares, cordatae, acuminatae, dorso affıxae, introrsae. Ovarium liberum, sessile, subtricoceum; ovula in loculis duo (?), collateralia (?), hemianatropa; exo- stomio inferne spectante. Columna stylina terminalis, brevis. Stigma trun- cato-trigonum. Fructus...— Herba glabra. Rhizoma repens. Caulis sim- plex, erectus, superne flexuosus et foliatus. Folia sparsa, petiolata, cordato- ovata, acuminata, striato-nervosa (nervis subtiliter reticulato - anastomosanti- bus, novem robustioribus), membranacea; petiolo basi semivaginato. Pe- dunculus terminalis, dichotomus, multiflorus; ramis divaricato - patentissimis. Flores longe pedicellati, in ramis remote racemosi, parvi, inodori; pedicellis basi bracteolatis, sub perigonio articulatis. Perigonia violacea; foliolis intus supra medium macula viridi notatis. Bei genauerer Untersuchung vollständiger, vorzüglich aber lebender Exemplare, dürften sich wahrscheinlich noch mehrere Unterschiede ergeben, welche zur Trennung dieser Gattungen von Smilacina definitiv berechtigen. Die Namen Jocaste und Medora sind ohne besondere Absicht, blos wegen ihres Wohllauts, gewählt worden. Die Untersuchung der zahlreichen Smilax- Arten hat mich zuerst da- runter zwei neue Gattungen erkennen lassen, wovon die eine, welche nebst einigen andern Arten ‚Smilax peduncularis und herbacea in sich begreift, be- reits von Hrn. Torrey unter dem Namen Coprosanthus als eine Unterabthei- lung der Gattung Smilax betrachtet worden ist; die zweite dagegen, Hetero- smilax genannt, sich auf eine neue, noch unbenannte, von Göring in Japan aufgefundene und mir von meinem verewigten Freunde Dr. Lucae mitge- theilte Pflanze beruht. Über die Verwandtschaft von Ripogonium mit Smilax über die Familie der Smilacineen. 35 sind mir, wegen der hermaphrodischen Blüthen, die schon früher ausgespro- chenen Zweifel geblieben, ungeachtet ihm Hr. Asa Gray (in seiner Abhand- lung über die Melanthaceen) orthotropische Eichen, wie sie bei Smilax vorkommen, zuschreibt. Sollte Ripogonium nicht vielleicht ein Smilax sein, in welchem die sterilen Staubgefäfse fälschlich für fruchtbare gehalten worden sind? Die nähere Untersuchung dieser Gattung bleibt mir daher überaus wünschenswerth. * Zu Coprosanthus gehört also, wie bemerkt, hauptsächlich Smilax pe- duncularis Mühlenb. und $. herbacea Linn., welche von den meisten Auto- ren für Formen einer und derselben Art erklärt werden; ferner Smilax la- sioneura Hook., zwei neue japanische Arten des Lucae’schen Herbariums, welche ich Coprosanthus consanguineus und C. japanicus nenne, und end- lich, jedoch als zweifelhafte Art, Smilax tamnifolia Mich. Hr. Asa Gray setzt diese letztere gleichfalls in seine Abtheilung Coprosanthus. Coprosanthus. Flores dioeci. Perigonium hexaphyllum, subcorollaceum, deciduum; foliolis distinctis, suboblongis, uninerviis, patenti-recurvatis; interioribus angustioribus et paulo brevioribus. Stamina 6, basi perigonii inserta eoque breviora; in floribus femineis castrata. Antherae uniloculares, bilocellatae, angustae, obtusae, basi affıxae et cum filamento continuae, interne sulco lon- gitudinali apertae, recurvatae. Ovarium liberum, sessile; in floribus mascu- lis plane obliteratum; ovula duo in quolibet loculo, collateralia, pendula, orthotropa. Stigmata tria, sessilia, elongata, ligulato-subspathulata, interne papillosa et subcomplicato-canaliculata, decidua. Bacca globosa, nuda. Semina ut in Smilace (?). — Herbae perennes, rarius suffruticosae, erectae vel scandentes, interdum aculeatae. Folia sparso-disticha, retieulato - digiti- nervia, membranacea, integra et integerrima. Petioli supra basim bicir- rati. Umbellae axillares, solitariae, multiflorae, plerumque longe pedun- culatae. i Hiernach unterscheidet sich Coprosanthus von Smilax hauptsächlich durch zwei neben einander aufgehängte Eichen in jedem Fache, während bei diesem sich jederzeit nur ein einziges vorfindet. In Smilax puberula Mich. (S. pumila Walt.) und S. Sprengelü (S. tamnoides Spr. in Herb. Willd.) ist der Fruchtknoten, ungeachtet drei Narben vorhanden, blos einfächrig, wahr- E2 36 Kunwru: Nachträgliche Bemerkungen scheinlich in Folge einer sehr früh eintretenden Verkümmerung. Ich habe wegen der grofsen Verwandtschaft dieser Arten mit anderen dreifächrigen nicht gewagt, darauf eine Trennung zu gründen. In einem früher im Königl. botanischen Garten cultivirten Smilax, welchen Willdenow in seiner Enumeratio für S. mauritanica Poir. erklärt, von dem er auch in der That nicht verschieden zu sein scheint, fand ich in Folge einer monstruösen Ausbildung der Blüthen drei bis fünf Narben und eben so viel Fächer im Fruchtknoten, dabei waren häufig 9 sterile Staubge- fäfse vorhanden. Eine mir von Hrn. Gaudichaud mitgetheilte Pflanze aus Pulo-Pinang (Strafse von Malacca), welche ich für einerlei mit Wallich’s S.oxyphylla halten möchte, von welcher letztern ich aber leider blos männ- liche Exemplare besitze, zeigt einen sechs-, zuweilen selbst achtfächrigen Fruchtknoten. Von Heterosmilax ist mir leider blos die weibliche Pflanze bekannt, zeigt aber in der Bildung ihres Perigons so viel Eigenthümliches, dafs ich keinen Augenblick angestanden habe, sie als besondere Gattung zu betrach- ten. Jenes ist nämlich verwachsenblättrig und umgiebt schlauchartig das Pistill. Durch den Umstand, dafs die Fächer des Fruchtknotens zwei Eichen enthalten, nähert sich Heterosmilax der Gattung Coprosanthus und unter- scheidet sich noch aufserdem von Smilax. Heterosmila«x. Flores dioeci; masculi....; feminei: Perigonium monophyllum, ovato-ellipticum, ore constrietum et obsoletissime truncato-bidentatum, membranaceum, deciduum. Stamina castrata (quot?), lineari-subulata. Ova- rium liberum, ovatum, apice attenuatum, triloculare; ovula duo in quolibet loculo, axi centrali suspensa, collateralia, orthotropa. Stigmata tria, sessilia, distincta, lanceolata, dorso convexa, interne papillosa, patulo-subrecurvata. Fructus . . ... — Suffrutex scandens (?), inermis, glaber; ramulis teretiuscu- lis. Folia sparso-disticha, reticulato-digitinervia, integra, membranacea. Petioli bieirrati. Umbellae femineae axillares, solitariae, peduneculatae, mul- tflorae; pedicellis basi bracteolatis. Die Zahl der Arten, welche hiernach der Gattung Smilax verbleiben, beläuft sich auf ungefähr 180. Schon hieraus ergiebt sich die Nothwendig- keit, sie weiter abzutheilen, was jedoch mit grofsen Schwierigkeiten verbun- über die Familie der Smilacineen. 37 den ist, da von den meisten blos das eine Geschlecht vorhanden ist, mehrere blos in Früchten oder Blättern vorliegen, und viele endlich blos aus unvoll- kommenen Beschreibungen oder Abbildungen bekannt sind. Ungeachtet sich hin und wieder natürliche Gruppen deutlich wahrnehmen lassen, so ist es dennoch überaus schwer, sie richtig aufzufassen, weiter zu verfolgen und auf alle bekannte Arten auszudehnen. Hierzu kommt, dafs sich der Habitus, wegen der grofsen Unbeständigkeit der ihn bildenden Merkmale, namentlich der Blattformen, an derselben Art, ja selbst an demselben Individuum, oft überaus veränderlich zeigt, und bei einer natürlichen Anordnung, die hier blos beabsichtigt wird, leicht irre führen kann. Eine Klassification, wie sie Willdenow und Sprengel aufstellen, nach der Beschaffenheit des Stengels, ob er stachlich oder stachellos, eckig oder rund erscheint, ist aus jenem Grunde als unnatürlich und unbrauchbar zu verwerfen. Hr. Grisebach, in seiner Bearbeitung der brasilianischen Smilaceen, unterscheidet bei Smi- lax zwei Abtheilungen, wovon er die kleinere, zu welcher er Smilax syphi- litica, phyllobola, ficifolia und elastica rechnet, mit dem Namen Pachysmi- lax belegt und hauptsächlich durch elastisch lederartige, mit eingedrückten Mittelnerven und nur undeutlich hervortretenden Seitengefäfsbündeln ver- sehene Blätter karakterisirt wissen will, während die übrigen 28 Arten von ihm in der Abtheilung Pharmacosmilax vereinigt worden und lederartige oder selten lederartig häutige Blätter mit auf beiden Seiten deutlich hervor- tretendem Gefäfsnetz haben sollen. Die von ihm aufserdem angegebenen, von den Staubgefäfsen hergenommenen Unterschiede scheinen mir nicht ganz richtig aufgefafst zu sein. Da mir zu meiner Arbeit eine viel gröfsere Anzahl von Arten aus den verschiedensten Ländern zu untersuchen vergönnt war, so liefs sich erwarten, dafs ich auch in Bezug auf Klassification zu an- dern Resultaten gelangen würde. Im Allgemeinen scheint mir die geogra- phische Verbreitung der Arten hierbei eine besondere Berücksichtigung zu verdienen und gewisse natürliche Gruppen zu bedingen. Mir ist bis jetzt keine Art bekannt, welche in der alten und neuen Welt zugleich angetroffen würde, denn die Pflanze, welche Roxburgh für $. Pseudo-China hält, ist eine von der gleichnamigen amerikanischen sehr verschiedene Art, welche ich S. collina genannt habe. Was aber aufserdem noch bemerkt zu werden verdient, ist, dafs selbst unter sich ähnliche Arten nur sehr selten in verschie- denen Hemisphären angetroffen werden. Die gröfste Anzahl der bekannten 38 Kunru: Nachträgliche Bemerkungen Arten gehört Amerika an, nur drei kleinere sehr natürliche Gruppen, welche durch Smilax purpurata Forst., S. aspera Linn. und S. prolifera Roxb. re- präsentirt werden und wovon später noch die Rede sein wird, finden sich ausschliefslich in der alten Welt. Obgleich im Allgemeinen Unterschiede, welche sich auf Gröfse der Theile beziehen, zu Abtheilungen nicht zu empfehlen sind, so scheint mir jedoch im gegenwärtigen Falle der Umstand, ob die Blüthen in Gröfse denen von Smilax aspera ungefähr gleichkommen, oder bedeutend kleiner sind, von Wichtigkeit zu sein, und die Haupt - Trennung in klein- und grofsblü- thige Arten als eine sehr natürliche zu rechtfertigen. Die Länge der Staub- fäden, worauf schon Hr. Grisebach bei Unterscheidung seiner beiden Abthei- lungen Rücksicht genommen hat, dürfte nach meiner Ansicht blos Unterab- theilungen bedingen. So haben sämmtliche kleinblüthige Arten der neuen Welt deutlich entwickelte Staubfäden, während in denen der alten Welt die- selben entweder gänzlich fehlen, z. B. Smilax purpurata Forst., S. glycey- phylla Labill., $. glabra Roxb., oder doch überaus kurz erscheinen. Die grofsblüthigen Arten zerfallen gleichfalls nach der Länge der Staubfäden in zwei Gruppen, je nachdem dieselben kürzer als die Staubbeutel sind oder dieselben an Länge zwei- bis dreimal übertreffen. Die erstere dieser Grup- pen enthält mit Ausnahme zweier übrigens unter sich sehr nahe verwandter Arten, nämlich Smilax Alpini Willd. und $. excelsa Linn., welche ich vor der Hand nicht besser unterzubringen weils, lauter amerikanische Arten. In der zweiten Gruppe mit langen Filamenten lassen sich wieder zwei klei- nere unterscheiden, je nachdem die Dolden sitzend und an blattlosen ach- sel- und gipfelständigen Hauptstielen ährenartig vereinigt sind, wie in Smi- lax aspera Linn., $. mauritanica Poir., $. maculata Roxb. u. s. w., oder auf achselständigen Stielen einzeln entspringen. Diese sind sämmtlich der neuen, jene der alten Welt eigenthümlich. Die Länge der Blüthenstiele be- rechtigt bei den letztern Arten zu einer nochmaligen sehr natürlichen Tren- nung, jener ist entweder kürzer oder länger als der Blattstiel. Das erstere trifft man blos bei amerikanischen Arten an, im zweiten Falle ist wieder der Doldenstiel, und zwar blos an Arten der alten Welt, ästig oder doch mit Bracteen besetzt, welche die Neigung zu einer weitern Verästelung andeuten, z.B. Smilax prolifera Roxb., $. anceps Willd., $. macrophylla Roxb. u.s. w., in den amerikanischen Arten dagegen vollkommen nackt. Smilax canarien- über die Familie der Smilacineen. 39 sis Willd., welche ich vor der Hand zu den letzteren rechne, macht in Rück- sicht auf Vaterland eine Ausnahme, wenn die Pflanze nicht etwa aus Amerika eingeführt worden ist. Die meisten der auf diese Weise in den verschiedenen Sectionen un- tergebrachten Arten habe ich in mehr oder weniger vollständigen Exempla- ren gesehen, nur einigen davon ihren Platz blos nach Beschreibungen ange- wiesen. Fünfzig bis sechzig Arten mufsten leider wegen der unvollkomme- nen und mangelhaften Kenntnifs, welche wir von derselben haben, bei die- ser Vertheilung unberücksichtigt bleiben. Leider habe ich auch bei meiner Klassification auf die Struktur des Pistills keine Rücksicht nehmen können, da mir dasselbe nur in wenigen Fällen zu untersuchen vergönnt war. Es scheint jedoch, gegen mein Erwarten, nur wenige Unterschiede darzubieten. Eine merkwürdige Abweichung von der gewöhnlichen Form bietet Smilax macrophylla Roxb. dar, in welchem die Narben oder Staubwege in eine Säule verwachsen sind, während sie in nahe verwandten, so wie in allen übri- gen Arten vollkommen getrennt erscheinen. Wichtige Verschiedenheiten in der Frucht habe ich bis jetzt nicht aufgefunden. Nach den vorhergehenden Bemerkungen würde der Gattungskarakter von Smilax jetzt auf folgende Weise festzustellen sein. Smilax, Tournef., Linn., Griseb. (speciebus paucis exceptis.) Flores dioeci. Perigonium hexaphyllum, corollaceum, patens, deei- duum; foliola distincta, uninervia; exteriora plerumque latiora. Stamina 6, claviformia, fundo perigonii inserta, foliolis breviora, aequalia; in floribus femineis anthera destituta. Antherae uniloculares, bilocellatae, lineares (!), obtusae, basi affıae et cum filamento continuae, interne sulco longitudinali dehiscentes, demum recurvatae. Ovarium liberum, ellipticum, tri-, raris- sime uni- vel sexloculare; in floribus masculis plane obliteratum; ovula in loculis solitaria, apiei anguli affıxa, pendula, orthotropa. Stigmata tria, ra- rissime 4-6, sessilia, distincta, elongata, interne papillosa, recurvata, deei- dua; rarissime in columnam connata. Bacca globosa, 1-3-locularis, 1-3- sperma. Semina globosa. Testa membranacea, spadiceo -ferruginea, albu- (') Fast kugliche Antheren, wie sie nach Hrn. Grisebach zuweilen in Pachysmilax vor- kommen sollen, habe ich nirgends in der Gattung Smilax bemerkt. 40 Kvunre: Nachträgliche Bemerkungen mini cartilagineo arctissime adnata; hilo amplo, subrotundo. Embryo mini- mus, in extremitate albuminis chalazae hiloque opposita inclusus. — Suffru- tices sempervirentes, scandentes; radieibus tuberosis vel fibrosis. Caules saepissime aculeati; rami in plerisque flexuosi, angulati. Folia sparso - di- sticha, petiolata, saepe cordata vel hastata, reticulato -digitinervia; petiolis saepissime supra basim bicirratis. Flores umbellati; umbellae axillares, soli- tariae vel in ramulis aphyllis racemosim dispositae; pedicellis basi bracteola- tis ibique articulatis. Hr. Brown (Prod. 293.) erklärt das Perigonium für stehenbleibend, in den von mir untersuchten Arten zeigte es sich dagegen jederzeit abfallend. Eben so fand ich die Testa immer von brauner Farbe, niemals weifslich, wie Hr. Endlicher angiebt. Über die Rusceen habe ich nichts Neues hinzuzufügen. Luzuriaga aber, welche ich früher den Gattungen Eustrephus und Geitoplesium am nächsten verwandt und den Asparagineen nähern zu müssen glaubte, be- trachte ich jetzt als den Typus einer fünften, jedoch noch etwas zweifelhaf- ten Gruppe der Smilacineen. Ob Callixine wirklich eine besondere Gat- tung bildet, lasse ich dahingestellt sein, indem ich leider davon keine Blü- then untersuchen und nicht ermitteln konnte, ob die von Andern angegebe- nen Unterschiede wirklich vorhanden sind. Nachstehender Gattungskarak- ter von Luzuriaga ist nach der ursprünglichen Ruiz-Pavonischen Pflanze entworfen: Luzuriaga Ruiz. et Pav. Flores hermaphroditi. Perigonium hexaphyllum, corollaceum, mem- branaceum, regulare, deciduum; foliolis distinetis, aequilongis, 3-5-nerviis, patentibus; interioribus paulo latioribus. Stamina sex, hypogyna, perigonio magis minusve breviora, erecto-conniventia. Filamenta plana. Antherae biloculares, lineari-lanceolatae, basi bifida adnatae, introrsae. Ovarium li- berum, sessile, triloculare ; ovula circiter sex in quolibet loculo, eius angulo interno per duas series affıxa, subadscendentia, anatropa ('). Columna sty- lina erecta, stamina paulo superans. Stigma trilobum; lobis abbreviatis, rotundatis, conniventibus. Bacca. Semina in loculis 1-2, subrotunda, tur- (') Herr Endlicher nimmt nur zwei Eichen an und erklärt sie für superposita et am- phitropa, was wahrscheinlich auf einem Irrthum beruht. über die Familie der Smilacineen. 41 gide lentieularia, laevia, stramineo - pallida, opaca, facie una rhaphi tenui fili- formi chalazam majusculam hilumque punctiforme oblique oppositum jun- gente solubili instructa. Testa tenuissima, diaphana, solubilis. Embryo in- clusus, immaturus clavatus, albumine immaturo suberoso-spongioso dimidio brevior, extremitate tenuiore hilum spectans. — Suffrutices ramosissimi, nune per truncos arborum reptantes et radicantes, nune erecti; ramulis acutangulis, flexuosis. Folia sparso-disticha, approximata, oblongo-lanceolata, obliqua, petiolo brevissimo semitorto verticalia, multinervia, nervis reticulato -anasto- mosantibus, rigidulo-membranacea, cum ramulo articulata. Pedunculi in ramulis axillares, solitarii, abbreviati, 1-2-4 -flori, bracteis squamaeformibus fuseis mareidis vel basi vel toti involuti. Flores longe pedicellati; pedicellis basi unibracteolatis, infra medium artieulatis. Von Callixine habe ich, wie bereits bemerkt, blos Exemplare in Frucht untersuchen können, und in nachstehendem Gattungscharakter die Beschrei- bung der Blüthentheile von den Hrn. Jussieu, Endlicher und Gaudichaud entnommen, ich kann daher nicht für ihre Richtigkeit stehen; bestätigen sie sich, was ich fast bezweifeln möchte, so würde sich Callixine von Luzuriaga durch verwachsene Perigonialblätter, perigyrische Staubgefäfse, am Rücken befestigte Staubbeutel, so wie durch weniger zahlreiche, einreihige, amphitro- pische Eichen unterscheiden, was ihr kaum gestatten dürfte, mit dieser in derselben natürlichen Abtheilung zu verbleiben. Auf jeden Fall ist aber Callixine polyphylla Hook. Ie. t. 674. eine Zuzuriaga. Von den Brown- schen Zuzuriaga-Arten bildet Z. cymosa jetzt die Gattung Geitonoplesium, wozu wahrscheinlich auch 2. montana gehört. Callixine Commers., Juss. Flores hermaphroditi. Perigonium hexaphyllum, corollaceum, mem- branaceum, regulare, deeiduum; foliolis ima basi connatis, aequilongis, pa- tentibus; interioribus basi biglandulosis. Stamina sex, basi foliolorum in- serta. Filamenta libera, basi dilatata. Antherae biloculares, cordato-ob- longae, apice bilobae, dorso affıxae, introrsae. Ovarium liberum, sessile, oyatum, trigonum, triloculare; ovula tria in quolibet loculo, ejus angulo interno affıxa, uniseriata (Gaudich.), amphitropa. Columna stylina crassa, erecta, trisulca. Stigma obsolete trilobum (stigmata 3, distineta, rotundata Gaudich.). Bacca subglobosa, pulposa, trilocularis. Semina in loculis sub- Phys. Kl. 1848. F 42 Kunru: Nachträgliche Bemerkungen terna, subglobosa, ad unam extremitatem, sub testa ampullaceo-inflata, cha- laza majuscula fusca, ad oppositam tuberculo minuto (exostomio) instructa, laevia, ferruginea, opaca; hilo verticali, punctiformi (Endl.); testa temuiter membranacea, subtilissime reticulata, albumini leviter adhaerens. Embryo parvus, eylindraceus, inelusus, albumini carnoso- cartilagineo triplo brevior, extremitate radiculari exostomium spectans eique eontiguus (!). — Suffrutex humilis, ramosus, diffusus?, Vaceinia vel Andromedas quaedam simulans, glaber; ramis sparsis, solitariis vel geminis, angulatis, remote squamatis; ra- mulis flexuosis, foliatis. Folia sparso-disticha, petiolo brevissimo semitorto verticalia, oblonga, acutata, coriaceo-carnosa (ut in Buxo sempervirente), enervia, exsiccata obsolete quinquenervia, glabra, margine hispidula, artieu- lato-decidua. Gemmae axillares, squamosae, fuscae. Flores in apice ramu- lorum solitarii, breviter pedunculati; pedunculo basi bracteis 2-4 squamae- formibus membranaceis aridis fuscis involuto. Wird Zuzuriaga, wie ich vorschlage, als der Repräsentant einer fünf- ten Abtheilung der Smilacineen betrachtet, so würde sie sich von den übri- gen durch hermaphroditische Blüthen, hypogynische Staubgefäfse, anatropi- sche Eichen, so wie durch den Habitus auszeichnen. Auf die mir nur un- vollständig bekannte Callixine ist hierbei nicht Rücksicht genommen worden. Die Philesieen, welche ich lieber Lapagerieen nennen möchte, da die Gattung Lapageria besser gekannt ist als Philesia, die Roxburghieen, Her- rerieen, Ophiopogoneen und Aspidistreen dürften nach der Kenntnifs, wel- che ich jetzt davon erlangt habe, besondere Familien bilden, welche den Smilacineen am nächsten stehen und in der angegebenen Reihe auf einander folgen dürften. Über die Blüthenbildung von Roxdurghia habe ich vor neun Jahren in der Allgemeinen Gartenzeitung meine Ansichten mitgetheilt, mehrere Irr- thümer berichtigt, und unter andern die sogenannten inneren Perigonialblät- ter für die Staubgefäfse in Anspruch genommen, und für die sehr entwickel- ten Connexiva derselben erklärt. Seitdem ist mir von meinem Freunde Lu- cae die Frucht einer Javanischen Pflanze, welche Hr. Zollinger fälschlich für Roxburghia gloriosoides hält, aber als neue Art unterschieden werden mufs, (') ‘Nach Hrn. Endlicher soll der Embryo excentricus, in bası albuminis respectu hili semitransversus, extremitate radiculari centripeta sein. über die Familie der Smilacineen. 43 mitgetheiltworden, welche mich in Stand setzt, nachfolgende, zur nähern Kennt- nifs der Frucht und des Samens dienende Bemerkungen hinzuzufügen. Die ein- zige vorliegende Frucht besteht in einer schief eiförmig-länglichen, seitlich zusammengedrückten, schnabelartig zugespitzten, häutigen Balgkapsel, wel- che an der convexeren Seite der Länge nach aufspringt und zwei im Grunde derselben befestigte, aufrechte, anatropische Samen enthält. Diese sind wal- zenrund-länglich, an der Spitze schief schnabelartig verdünnt, an der Basis plötzlich stielartig verdünnt, gefurcht, braun und glanzlos. Der kurze, dicke Stiel (unieulus) ist mit zahlreichen, an seinem Grunde entspringenden, läng- lichen, stumpfen, fleischigen, durchsichtigen, weifslichen Schuppen von un- gleicher Länge bedeckt. Ich möchte diese Schuppen für nicht zur Ausbil- dung gelangte Eichen halten, wobei es mir jedoch unbekannt ist, ob das Ovarium in dieser Art, wie bei der von mir früher untersuchten, wirklich zahlreiche Eichen enthält, indem mir davon keine Blüthen vorliegen. Hr. Endlicher erklärt jene Schuppen für einen Arillus stuposus. Die Testa ist dicklich lederartig, an der Spitze schnabelartig verlängert, an der Basis stiel- artig in den kurzen dicken Funiculus fortgesetzt, aufserhalb durch Längsfur- chen in viele scharfe Rippen getheilt; die innere Haut ist dünn und mit der Testa verwachsen, blos an der C'halaza gelöst. Das Albumen hat die Form des Samens, ist an beiden Seiten abgerundet, fleischig und von weifslicher Farbe. Der Embryo an der Basis eingeschlossen und viermal kürzer als das- selbe, dünn, fast keulenförmig, am Wurzelende etwas verdickt, abgerundet, am Nabel liegend. Roxburgh schreibt seiner Gattung gegenüberstehende Blätter zu, und nach Hrn. Blume sollen sie selbst in Aoxburghia japonica zu dreien und vieren quirlförmig genähert sein. Ich habe an den beiden mir vorliegenden Arten, namentlich an der in unserem botanischen Garten als R. gloriosoides eultivirten Pflanze dergleichen nicht angetroffen; nur zuweilen schienen sie es am Ursprunge neuer Triebe, wegen der überaus kurzen Internodien, zu sein. Herreria wird von Hrn. Grisebach zu den Smilacineen gerechnet, un- geachtet der schwarzen Testa, welche auf eine Verwandtschaft mit den As- phodeleen und Asparageen hindeutet, mit denen sie jedoch, nach meiner Ansicht, eben so wenig vereinigt werden kann. Ich betrachte sie vielmehr F2 44 Kuntu: Nachträgliche Bemerkungen mit Hrn. Endlicher als den Typus einer besondern Familie, welche ich mit einer neuen brasilianischen Gattung bereichern zu können glaube. Meine Gattung Clara scheint sich nämlich von Herreria durch die getrennten Nar- ben und den Habitus hinlänglich zu unterscheiden und den Übergang der Herrerieen zu den Ophiopogoneen zu vermitteln. Clara. Flores hermaphroditi. Perigonium 6-phyllum, subeorollaceum, re- gulare, urceolato-campanulatum, persistens?; foliolis basi connatis, ellipti- cis, medio trinerviis; exterioribus apice acutiusculo cucullato -inflexis; inte- rioribus vix brevioribus, obtusiusculis. Stamina 6, basi foliolorum adnata iisque dimidio breviora. Filamenta deorsum gradatim dilatata. Antherae ovato-oblongae, emarginatae, basi bifidae, dorso medio affıxae, biloculares; loculis bilocellatis, interne secundum longitudinem dehiscentibus. Ovarium liberum, sessile, ellipticum, 3-loculare; ovula in loculis 3, angulo interno immediate affıxa, superposita, amphitropa (nisi anatropa). Columna stylina erecta, crassa, trisulcato-trigona. Stigmata tria, abbreviato-subobovata, pa- pilloso-ciliata, lateribus sub angulo 120 grad. replicatis triquetro - conniven- tia. Fructus....— Herba acaulis, rhizomatosa, glabra; rhizomate obliquo. Folia radicalia complura, caespitosa, graminea, acutata, inferne angustato- petiolata, striato-nervosa, plana, rigidulo-membranacea; petiolo basi vagi- nato. Scapus radicalis erectus, simplex, superne interrupte racemoso-multi- florus, inferne bracteis vacuis remotis obsitus. Flores pedicellati, per 2 vel3 bractea ovata acuminato-subulata marcescendo-membranacea stipati; pedi- cellis inarticulatis (?). Was die Ophiopogoneen betrifft, so habe ich bereits auf die Noth- wendigkeit aufmerksam gemacht, die Gattung Flüggea wiederherzustellen und von Ophiopogon zu unterscheiden, mit Bee sie die meisten neueren Botaniker verbunden haben. Wenn die von Hrn. Zollinger unter No. 454. in Java als eine Peliosanthes gesammelte Pflanze, wie ich fast überzeugt bin, Bulbospermum jayanicum ist, so dürfte der Karakter der Gattung Bulbo- spermum Blume auf folgende Weise abzuändern sein und dieselbe, wie Hr. Blume schon vermuthet, neben Peliosanthes zu stehen kommen. über die Familie der Smilacineen. 45 Bulbospermum Blume. Perigonium calyeinum, 6-partitum: tubo abbreviato-turbinato; laci- niis ovato-oblongis, obtusis, uninerviis, subaequalibus, patentissimis. Sta- mina 6, fauci perigonii inserta, monadelpha; urceolus stamineus denticula- tus (Blume), interne staminifer, demum laceratus (?). Antherae biloculares, cordato-didymae, dorso affıxae, introrsae. Ovarium liberum, basi lata ses- sile, abbreviato-ovatum, triloculare, dissepimentis centrum attingentibus, sed ibi distineta remanentibus. Ovula 3-4 in quolibet loculo, ejus fundo affıxa, erecta, sessilia, anatropa. Columna stylina brevis, erassiuscula. Stigma rotundatum, papillosum, integrum. Semina solitaria, nuda, ad basim peri- carpio imperfecto aperto trilobo coriaceo-indurato instructa, funiculo bre- vissimo crassiusculo stipata, globosa, obsolete umbonata. Testa crassius- culo-membranacea, solubilis, pallida, apice basique incrassata. Nucleus subglobosus, albidus, hine chalaza orbieulari fuscescente, inde (ad extremita- tem oppositam) micropyle punectuliformi fusca notatus. Embryo in basi (?) albuminis cartilaginei axilis, triplo brevior, subclavulatus, rectus. — Herba acaulis, caespitosa, rhizomatosa (?), glabra; caespitibus basi subbulboso-in- erassatis, 2-3-phyllis. Folia radicalia longe petiolata, lanceolata, multiner- via, nervis transverse anastomosantibus, membranacea; petiolis inferne hya- lino - marginatis (?); vaginis petiolos et scapum involventibus aphyllis, mem- branaceis, hyalinis. Scapus erectus, apice racemoso-multiflorus, bracteatus; bracteis a pedicello remotis; inferioribus majoribus, vacuis. Flores longe pedicellati, solitarii, virides; pedicellis apice articulatis. Nach obigen Merkmalen würde sich Bulbospermum von Peliosanthes blos durch den freien Fruchtknoten, die kurze Griffelsäule, die ungetheilte Narbe und die gröfsere Zahl der Eichen (3-4) unterscheiden. Bei dieser erscheint der Fruchtknoten theilweise mit dem Perigonium verwachsen, die Narbe sitzend und dreilappig, auch sind nur zwei Eichen in jedem Fach vor- handen. Hr. Endlicher schreibt der Gattung Peliosanthes eine kurze, dicke, den Fruchtknoten fortsetzende Griffelsäule zu, worin ich ihm jedoch nicht beistimmen kann. Wenn Hr. Blume die Früchte von Bulbospermum für ein- samige Beeren erklärt, welche vom stehenbleibenden Perigonium umgeben sein sollen, so beruht dies wahrscheinlich blos auf einem Verkennen der Theile, wobei der aufserhalb des Pericarpiums gereifte Same für die Frucht, und das in der Entwickelung gänzlich zurückgebliebene Fruchtgehäuse für 46 Kunrtu: Nachträgliche Bemerkungen die Blüthendecke gehalten worden sind, was Hr. Endlicher bereits schon als Vermuthung ausgesprochen hat. Die Aspidistreen dürften vielleicht passender als eine Unterabtheilung der Ophiopogoneen zu betrachten sein. Wenn sie als Familie beibehalten werden, kommen ihnen folgende Merkmale zu: Aspidistreae Endl. Flores hermaphroditi. Perigonium coloratum, carnosum, limbo 6-8- partitum, regulare vel subirregulare. Praefloratio imbricata. Stamina tot quot laciniae perigonii iisque opposita. Filamenta tubo perigonii usque ad faucem adnata, ita ut antherae ibi plerumque sessiles appareant; hae bilocu- lares; loculis contiguis, utrinque liberis, bilocellatis, antice secundum longi- tudinem dehiscentibus. Pistillum e tribus vel quatuor conflatum, liberum. Ovarium plerumque minutum, vix a columna stylina distinguendum, 3- vel 4-loculare; ovula in loculis solitaria, gemina vel sex, fundo vel angulo interno affısa, amphitropa (Endl.; potius anatropa?). Columna stylina crassa, inter- dum nulla. Stigma maximum, faucem perigonii claudens, nune integrum, elypeatum, nunc magis minusve in 3 vel 4 resolutum. Fructus (nonnisi a Blumeo in Rohdea obseryatus) baccatus, abortu monospermus. Semina glo- bosa. Testa membranacea. Albumen duro-corneum. Embryo cylindra- ceus, inclusus. Radicula hilo opposita. — Herbae acaules, glabrae; rhizo- mate duro-carnoso, ramoso, repente, sobolifero, pariim epigaeo. Folia in sobolibus 1-3, lanceolata, striato- nervosa, plerumque petiolata; nervis sub- tilissime transverse anastomosantibus. Pedunculi radicales scapiformes, squa- mis (bracteis vacuis) obsiti, apice uni- vel spicato-multiflori; floribus in his sessilibus, 1-2-bracteatis, plerumque magis minusve lur’do -atro -violaceis. Diese kleine Gruppe, welche in Rücksicht auf die Frucht leider noch nicht hinreichend erforscht ist, und die Gattungen Aspidistra Gawler, wovon Maerogyne Link nicht verschieden ist, Plectogyne Link, Tupistra Gawl., Macrostigma, eine von mir aufgestellte neue Gattung, und Rohdea Roth. in sich begreift, wurde zuerst von Gawler (im Bot. Reg. fol. 704) ange- deutet. Sanseviera carnea jedoch, welche er dazu gerechnet wissen wollte, gehört nicht hieher, sondern bildet, wie ich in meiner frühern Abhandlung gezeigt, eine neue Gattung der Dracaeneen, welche ich Reineckea genannt habe. über die Familie der Smilacineen. 47 Die Unterschiede der zu den Aspidistreen gehörigen Gattungen erge- ben sich aus folgender Aufzählung ihrer respectiven Merkmale. Aspidistra Gawl. Maerogyne Link et Otto. Perigonium carnosum, coloratum; tubo hemisphaerico-campanulato ; limbo 8-partito, subregulari, patente. Antherae 8, per dorsum fauei peri- gonii affısae, biloculares; loculis collateralibus, utrinque distinctis, antice secundum longitudinem dehiscentibus. Pistillum liberum, agariciforme. Ovarium minutum, columna stylina vix crassius, 4-loculare; ovula in locu- lis solitaria, axi centrali facie tota interna adnata (!). Columna stylina erecta, crassa. Stigma maximum, elypeatum, vertice radiato-quadrisuleatum, obso- lete quadrilobum. Fructus adhuc ignotus. — Herbae acaules; rhizomate ra- moso, prostrato, epigaeo. Folia in sobolibus 1-3, petiolata, striato-nervosa. Pedunculi radicales, scapiformes, solitarii, uniflori, breves, squamis (bracteis vacuis) imbricatis tecti. Variat floribus hexameris ovarioque triloculari. Vorstehender Karakter ist hauptsächlich von Aspidistra punctata ent- nommen, indem mir A. lurida nur aus der Gawlerschen Abbildung und Be- schreibung bekannt ist, die mir in einigen Punkten Zweifel übrig läfst. Dafs Macrogyne convallariaefolia keine besondere Gattung bildet, vielmehr einer- lei mit Aspidistra lurida ist, hat Hr. Link später selbst erkannt. Plectogyne Link. Perigonium carnosum, coloratum, abbreviato -campanulatum; tubo hemisphaerico; limbo octopartito, subregulari, erecto. Antherae octo, infra medium tubi eadem fere altitudine, per dorsum affıxae, biloculares ; loculis collateralibus, utrinque distinetis, antice secundum longitudinem dehiscenti- bus. Pistillum liberum. Ovarium minutum, abbreviato-conicum, quadri- loculare; ovula 6 in quolibet loculo, angulo interno suspensa, biseriata, ana- tropa (?). Columna abbreviata, erassiuscula. Stigma maximum, carnosum, hemisphaerico-convexum, suleis quatuor radiantibus quadrilobum; lobis cordatis, margine incrassato excavatis, aequalibus. Fructus ignotus. — (') Herr Endlicher giebt zwei übereinander befestigte amphitropische Eichen an, was weder mit Gawlers Beschreibung von A. /urida, noch mit meiner Untersuchung von 4. punctata übereinstimmt, wonach die Fächer des Oyariums eineiig sind. 48 Kunrtu: Nachträgliche Bemerkungen Herba acaulis; rhizomate ramoso, subhypogaeo, sobolifero. Folia e sobo- libus solitaria, longissime petiolata, lanceolata, striato-nervosa. Pedunculi radicales scapiformes, subhypogaei, uniflori, medio uni-, sub flore tribracteati. Plectogyne variegata Link ist nicht, wie Endlicher zu glauben scheint, mit Aspidistra zu vereinigen, sondern von ihr durch die Zahl der Eichen verschieden, dabei aber einerlei mit Zspidistra elatior Blume, was Hrn. Link entgangen zn sein scheint. Tupistra Gawl. Perigonium campanulato-pateraeforme, carnosum, coloratum; tubo cupulato; limbo 6-partito, parum irregulari, patentissimo. Stamina 6, per filamenta tota tubo perigonii adnata, alterna paulo longiora. Antherae bilo- culares; loculis collateralibus, utrinque distinetis, antice longitudinaliter de- hiscentibus. Pistillum liberum, tubum perigonii paulo superans. Ovarium oblongum, columna stylina vix crassius, ima basi triloculare; ovula duo in quolibet loculo, collateralia, angulo interno suspensa (fundo aflıxa Gawl.). Columna stylina continua, crassa, teretiuscula, trisulea (Blume), superne tripartibilis. Stigmata 3, magna, subrotunda, convexa, sulco longitudinali exarata, patentia. Fructus ignotus. — Herbae acaules; rhizomate duro -car- noso, bulbieipite, stolonizante (Gawl.). Folia radicalia petiolata, lanceolata, striato-nervosa. Pedunculi radicales, scapiformes, superne dense spicato- multiflori; floribus uni- vel bibracteatis. Flores nunc partibus quartum ad- dunt, fide Gawl. Macrostigma. Perigonium pateraeforme, carnosum, coloratum; tubo cupulari; limbo 6-partito, parum irregulari, patentissimo -reflexo. Antherae 6, fauci peri- gonii per dorsum affıxae, biloculares; loculis collateralibus, utrinque distinc- tis, antice secundum longitudinem dehiscentibus. Pistillum liberum, agariei- forme, tubum paulo superans. Ovarium minutum, columna stylina vix eras- sius, triloculare; ovula 2 in quolibet loculo, eius fundo affıxa, collateralia. Columna stylina continua, crassa, supra ovarium leviter constricta, apice di- latata in stigma maximum, convexo-peltatum, faucem claudens, supra laeve, margine obsolete 6-lobum. Fructus adhuc ignotus. — Herba acaulis; rhi- zomate multicipite, sobolifero, epigaeo. Folia in sobolibus abbreviatis solitaria, externe squamis cincta, petiolata, lanceolata, striato-nervosa. Pe- über die Familie der Smilacineen. 49 duneuli e centro sobolum solitarii, scapiformes, apice spicato - pluriflori, cernui; floribus unibracteatis, atro-violaceis. Diese neue Gattung gründet sich auf eine seit mehreren Jahren im Königl. bot. Garten eultivirte Pflanze, deren Vaterland leider noch unbe- kannt ist. Sie hat das Ansehen einer Tupistra, unterscheidet sich aber von dieser durch die grofse, convex-schildförmige, undeutlich sechslappige Narbe. Wegen des ährigen Blüthenstandes und der Zweizahl der Eichen kann sie nicht mit 4spidistra verbunden werden, welche jedoch eine ähnliche Narbe hat. Rohdea (!) Roth., Blume. Perigonium urceolato-subglobosum, obiter hexagonum, subcoriaceum, coloratum, limbo sexpartitum ; laciniis abbreviatis, inaequalibus, incurvatis (recurvis Endl.). Stamina 6, laciniis perigonii opposita. Filamenta tubo pe- rigonii usque ad faucem intumescentem adnata, apice breviter libera. An- iherae biloculares; loculis collateralibus, oblongis, nonnisi medio conjunctis, antice secundum longitudinem dehiscentibus. Ovarium liberum, subgloboso- ovoideum, obsolete trigonum, sessile, triloculare ; ovula duo in quolibet lo- culo, collateralia, ereeta. Stigma sessile (?), trifidum ; laciniis latis, inflexis. Fructus baccatus, ovoideus, stigmate umbilicatus, perigonio marcescente ceinetus, abortu monospermus. Semen globosum; testa membranacea. Al- bumen duro-corneum. Embryo cylindraceus, inclusus; radicula hilo oppo- sita. — Herba acaulis, glabra; rhizomate ramoso, duro-carnoso, annulato- eicatrisato, repente. Folia radicalia, lanceolata, basi vaginantia, striato -ner- vosa. Pedunculi radicales, scapiformes, erecti, apice densissime spicato-mul- tiflori. Flores sessiles, per basim axi immersi, unibracteati, flavescentes. Obige Gattungsmerkmale sind theils nach trocknen Exemplaren, haupt- sächlich aber nach Blume's Beschreibung entworfen, dem es bis jetzt allein vergönnt war, Früchte von dieser Pflanze untersuchen zu können. Dafs Tu- pistra endlich nicht, wie Schultes vorgeschlagen hat, mit Rohdia zu vereini- gen ist, dürfte aus den gegebenen Unterschieden hinlänglich hervorgehen. (') Dals in Endlicher’s Genera Rhodea statt Rohdea steht, gründet sich wahrscheinlich auf einen Druckfehler. (°) Roth giebt eine kurze dicke Griffelsäule an, was auch Hr. Blume bestätigt, indem er sagt Ovarium in stylum crassum brevissimum constrictum. In trocknen, von mir untersuchten Blüthen erschien mir die Narbe sitzend und dreispaltig, wie ich sie oben beschrieben habe. Phys. Kl. 1848. G 1A | | 0 FRE X ah Es res Arrmuggedet wg su RER Ka nina - te N Mar | u ae 1 Kerner rofl PN DRLLRTT eg a Ti “ bt iM ss Pe an Du Anden gute 3, a 2 | rd Bl er TER; BeTTT Un 70772 En ERTL 60 25,02 st TOT RR m an El BR nenn fü te AREA cc | FE A la af et: STEINE IT 7 EN U u) 2 107 ing‘ sind ul = a h KR N his NEM) 2 7, abe Aayindsı aulı oe wer Wi Set an r die sah ah ai BPPRIIEEER ABIerup»S dien Lo RER ug) er ae, hehe oh e & bi Aura Ii0r IRTENNE ENTE Ylafp ‚an rukach nt; je Mist ahikiupeneh ae sine ningaaaeigil rule yähi: i I { rs, | Ma a unfikispajen, hg Ba 07 Ne All, Auge) N: Te TEE a naamandeb imatie an er ER | PTR) NER an SL. imolde, ol, hısıak, von 2 Kia Be- ©, uno! are rs zulih ‚rauch „ob waaidn apa SE a B . Br, Di. | at Aeudahgranf Kid TE uubannuliih alinane, ANNIE akak Mond Au a a .; käkteh aliniachaeuhahin ruhe vallaeae, ill aha Zr: Kernen sea > Br; ee nnscenlandee ne naelEl, Be F Br co $ PIE. Pr „Gnbeen We r q u: "rar ri u ie % Br Mu Fe se nf 5 un hy Me f un . Ban Br R i E 14 N 2 r AR re, - s 1 a j ß ’ 5 E en “s " Bm: ni BA“ y FARBE RR are A Über die Familie der Dioscorineen. Vi H® KUNTH. mumnnnnannNwweN [Gelesen in der Akademie der Wissenschaften den 3. Juli 1848.] > ii Brown war der erste, welcher die Linneischen Gattungen Dioscorea und Rajania wegen des oberständigen Perigons, der Kapselfrucht und des hohlen Eiweifskörpers von den Smilacineen als besondere Familie unter dem Namen der Dioscorineen schied, und dazu, jedoch mit einigem Bedenken, wegen der Beerenfrucht, auch Tamus Linn. zog. Hierin sind ihm alle spä- tere Botaniker gefolgt, ohne vielleicht gehörig zu erwägen, dafs diese Tren- nung, da die Kapselfrucht und das hohle Aldumen nicht allen Gattungen zu- kommt , vielmehr in Tamus die Frucht, wie so eben bemerkt, eine Beere und das Albumen dicht ist, blos noch auf einem Merkmale, nämlich auf dem mit dem Perigon verwachsenen Fruchtknoten beruht. Beispiele, wo in der- selben Familie ein freier und angewachsener Fruchiknoten zugleich angetrof- fen wird, bieten die verwandten Asphodeleen, Ophiopogoneen und Brome- liaceen dar, ohne der zahlreichen dieotyledonischen Familien zu gedenken, wo dies auch der Fall ist. Obgleich hiernach die Dioscorineen füglich als eine blofse Abtheilung der Smilacineen betrachtet werden könnten, so bin ich dennoch, bei der allgemeinen Anerkennung, welche sie gefunden, weit entfernt, mich ihrer Beibehaltung als Familie zu widersetzen. Diese Familie, welche sich bei ihrer Aufstellung auf die drei Gattun- gen Dioscorea, Rajania und Tamus beschränkte, wurde später durch Hrn. Lindley, auf Unkosten von Tamus, mit einer vierten, unter dem Namen Tes- tudinaria, bereichert, welche jedoch Sprengel und Hr. Endlicher sofort wie- der mit Dioscorea vereinigten, ohne dafs daraus für die nähere Kenntnifs der Familie der geringste Nutzen erwuchs. Ein grofses Verdienst hierum erwarb sich erst in neuerer Zeit Hr. Grisebach, indem er bei Aufstellung vieler G2 52 Kunre: neuen und merkwürdigen Dioscorineen der Flora Brasiliensis auf die grofsen Verschiedenheiten aufmerksam machte, welche dieselben in der Beschaffen- heit des Perigons, in der Zahl, Befestigungsweise, Länge und Richtung der Staubgefäfse, in der Form und dem sonstigen Verhalten der Staubbeutel, Staubwege und Narben, so wie im Blüthenstande darbieten. Leider entging ihm hierbei, was sich bei einem so aufmerksamen Beobachter blos aus Man- gel an hinreichendem Material erklären läfst, die vielleicht noch wichtigere Verschiedenheit des Samens. Die von ihm in der Gattung Dioscorea auf- gestellten Gruppen konnten daher in der von ihm vorgeschlagenen Auffas- sung nicht unbedingt angenommen werden. Ehe ich mich jedoch hierüber weiter erkläre, ist es nöthig, an die Unterschiede der einzelnen Gattungen zu erinnern, und vorzüglich diese durch genauere Merkmale zu begrenzen, wobei sich die Nothwendigkeit ergeben wird, nicht allein die Gattung Tes- tudinaria wiederherzustellen, sondern auch mit mehreren bisher zu Diosco- rea gerechneten Arten eine fünfte zu bilden. Bei der bisherigen unvollkommenen Kenntnis der einzelnen Gattun- gen beruhte ihr Hauptunterschied auf der Beschaffenheit der Frucht und des Samens, wobei Dioscorea eine dreifächrige, aufspringende Kapsel und geflü- gelte Samen, Rajania eine einfächrige, einsamige, nicht aufspringende Frucht und flügellose Samen und T’amus eine Beere haben soll. Da von Hrn. Lind- ley der Gattung Testudinaria blos eine häutige Kapsel und geflügelte Samen zugeschrieben werden, so darf man sich nicht wundern, wenn, wie schon be- merkt, Sprengel und Hr. Endlicher, welche bei dieser mangelhaften Auffas- sung jene Gattung blos auf den Habitus, nämlich auf das umfangsreichere, epigäische, kuglige, korkig-holzige Rhizom gegründet glaubten, sie ohne wei- tere Untersuchung verwarfen und mit Dioscorea verbanden. Die Unzuläs- sigkeit dieser Vereinigung wird sich in der Folge ergeben. Über Oncus, welchen Hr. Endlicher als zweifelhafte Gattung, jedoch mit der Bemerkung, dafs sie vielleicht Ripogonium näher verwandt sein könnte, ans Ende der Dioscorineen setzt, enthalte ich mich jeder Meinungsäufserung, da mir die Loureirosche Pflanze nur aus einer unvollständigen Beschreibung bekannt ist. Rajania und Tamus sind durch die Hrn. Endlicher und Grisebach richtig begrenzt und auf die dazu gehörigen Arten beschränkt, so dafs mir darüber nur wenig hinzuzufügen übrig bleibt, was ich mir für die Folge vorbehalte. über die Familie der Dioscorineen. 93 Die Gattung Dioscorea dagegen enthält bei ihrer Auffassung dersel- ben sehr verschiedenartige Elemente, vorzüglich was die Bildung des Samens betrifft. Bei vielen Arten fand ich denselben ringsum mit einem häutigen Rande umgeben, bei andern am Grunde und nur bei sehr wenigen an der Spitze flügelartig erweitert, ein Unterschied, der bisher gänzlich übersehen o worden war, mir jedoch wichtig genug erschien, darauf eine weitere Tren- nung der ursprünglichen Gattung zu gründen. Da nach Linne und der An- gabe aller spätern Botaniker bei dieser der Same zusammengedrückt und mit einem breiten, häutigen Rande umgeben (cinetum) sein soll, so dürften die ersteren allein der ursprünglichen Gattung verbleiben, wofür noch der Um- stand spricht, dafs es gerade die bekanntesten Arten sind, welche dieses Merkmal aufzuweisen haben, nämlich Dioscorea villosa und D. sativa Linn. Dieselbe Struktur des Samens beobachtete ich aufserdem in folgenden we- niger bekannten und neuen Arten: D. quinqueloba Thunb., D. grandiflora Griseb., D. Olfersiana Griseb., D. diversifolia Griseb., D. aristolochiaefolia Pöpp., D. pruinosa, D. Besseriana, D. helicifolia, D. sororia, D. caraca- sana, D. multiloba. An der Spitze geflügelte Samen fand ich blos bei Dioscorea (Tamus L.) elephantipes und der nahe verwandten Dioscorea hederifolia, und glaube wich hiernach vollkommen berechtigt, für diese beiden Arten die Gattung Testudinaria wiederherzustellen. Die letztere Art, welche Hr. Grisebach ungeachtet des dabeiliegenden Dregeschen Etiqueits für eine Brasilianische Pflanze hielt und zu seiner Section Epistemon rechnete, wird seit Jahren im hiesigen Königl. bot. Garten unter dem Namen Tamus oder Testudinaria sylvatica eultivirt und ist einerlei mit Testudinaria montana Zeyh. et Eckl. Ob diese mit Testudinaria montana Burch. und Lindley (Dioscorea mon- tana Spr.) zusammenfällt, habe ich bis jetzt mit Gewifsheit nicht ermitteln können. Aber auch der entgegengesetzte Fall, wo sich der Flügel an dem nach unten gekehrten Ende des Samens ausbildet, kommt, wie schon bemerkt, in der Natur vor, und zwar ziemlich häufig, namentlich bei einer im botani- schen Garten kultivirten und daselbst fruchttragenden Art: Dioscorea con- volvulacea Schlechtend. Ich habe damit eine neue Gattung gebildet, welche ich dem um die hiesige Gärtnerlehranstalt so hochverdienten Herrn Prediger Helm, einem eifrigen Blumenfreunde gewidmet habe. Die Gattung Helmia 54 Kvuste: begreift bis jetzt folgende dreifsig Arten in sich, wovon mir jedoch nur die 12 ersten in Fruchtexemplaren vorliegen: Helmia (Dioscorea Schlechtend. et Cham.) convolvulacea, H. (Dioscorea Schl.) brachycarpa, H. (Dioscorea Humb. et Kth.) zrifoliata, H. monadelpha, H. (Dioscorea H. et Bonpl.) co- riacea, H. (Dioscorea Griseb.) multiflora, H. Grisebachü (Dioscorea trifo- liata Griseb. , nec H. et Kth.), H. Ehrenbergiana, H. (Dioscorea Bertero) pilosiuscula, H. (Dioscorea Linn.) bulbifera, H. dumetorum (Dioscorea tri- phylla Schimp., nec Linn.), H. Dregeana, H. (Dioscorea Klotzsch) gali- pensis, H. (Dioscorea Griseb.) Jurcata, H. (Dioscorea Griseb.) fracia, H. Moritziana, H. syringaefolia, H. Schomburgkiana, H. (Dioscorea Griseb.) adenocarpa, H. (Dioscorea Griseb.) campestris, H. (Dioscorea Griseb.) La- cerdaei, H.(Dioscorea Griseb.) anomala, H. (Dioscorea H. et Bonpl.) cus- pidata, H. consanguinea, H.(Dioscorea H. ei Bonpl.) aspera, H. psilosta- chya, H. (Dioscorea H. et Bonpl.) scabra, HM. (Dioscorea Blume) Airsuta, H. (Dioscorea Blume) daemona und H. (Dioscorea König) tomentosa. Was die Vertheilung der bekannten und neuen Arten unter diese drei Gattungen betrifft, so war es mir, wegen der unvollständigen Kenntnifs, wel- che ich von den meisten derselben, vorzüglich in Rücksicht auf Frucht und Samen habe, nur bei einer geringen Anzahl vergönnt, sie mit Gewifsheit un- terzubringen. Bei vielen wurde ich hierbei blos durch Verwandtschaftsver- hältnisse und das äufsere Ansehen geleitet, bei 62, worunter freilich mehrere blos dem Namen nach bekannte Arten, mufste dies leider gänzlich unter- bleiben. Die Merkmale der auf diese Weise entstandenen drei Gattungen las- sen sich jetzt folgendermafsen feststellen: Dioscorea Linn. et auct. ex majore parte. Flores dioeci; masculi: Perigonium rotatum, infundibulare, campa- nulatum, urceolatum vel subglobosum, magis minusve profunde sexdivisum; laciniis nunc aequalibus, nunc inaequalibus, modo exterioribus, modo inte- rioribus minoribus. Stamina 6, perigonio diversa altitudine, interdum ejus fundo inserta, plerumque distineta, nonnunquam tria (petalina) castrata vel nulla. Antherae biloculares, introrsae, interdum in floribus apertis extror- sae. Rudimentum stylinum varium. Flores feminei: Perigonium superum, 6-divisum; laciniis patentibus vel urceolato-conniventibus; exterioribus in- über die Familie der Dioscorineen. 55 terdum majoribus. Stamina tot quot in floribus masculis, sed effeta, minuta. Columna stylina magis minusve porrecta. Stigmata tria, plerumque bifida, sursum complicata et recurvata. Ovarium inferum, triangulare, triloculare ; ovula 2 in quolibet loculo, angulo interno diversa altitudine immediate sus- pensa, anatropa. Capsula triquetra, trilocularis, pergamena, loculieido-tri- valvis; angulis marginantibus secedentibus. Semina in loculis gemina, com- planata, undique ala membranacea cincta. Albumen fissura centrali amplis- sima bipartibile. Embryo spathulatus; cotyledon plana, antice ad basim pro receptione plumulae semivaginans. — Herbae perennes vel suffrutices, plerum- que sinistrorsum volubiles; rhizomate tuberoso, carnoso, interdum maximo. Folia petiolata, sparsa, interdum opposita, reticulato-digitinervia, integra, rarius digitato-lobata et digitato-secta. Flores axillares, spicati vel racemosi, basi bracteolati. Helmia. Dioscoreae species auct. Flores dioeei, rarissime monoeci; masculi: Perigonium profunde 6- divisum, rotatum vel urceolato-campanulatum; laciniis subaequalibus. Sta- mina 6, interdum 3 (petalina) plane obliterata, perigonio, rarius ejus fundo in- serta, brevia, rarissime monadelpha. Antherae biloculares, dorso affıxae, intror- sae, rarissime extrorsae. Rudimentum stylinum varium, interdum subnullum. Flores feminei: Perigonium superum, 6-partitum; laciniis subaequalibus, patulis, patentibus, raro reflexis. Stamina effeta vel plane nulla.. Columna stylina perspicua vel nulla. Stigmata 3, integra vel biloba, sursum compli- cata. Ovarium inferum, triangulare, triloculare; ovula duo in quolibet lo- culo, angulo interno immediate diversa altitudine suspensa, anatropa?. Cap- sula triquetra, trilocularis, pergamena vel coriacea, löculicido-trivalvis. Se- mina in loculis gemina, complanata, basi alata. Albumen fissura centrali am- plissima bipartibile. Embryo latissime spathulatus; cotyledon plana, antice ad basim pro receptione plumulae semivaginans. — Suffrutices volubiles; rhi- zomate tuberoso, carnoso. Folia petiolata, sparsa, rarissime subopposita, reticulato - digitinervia, integra, rarius ternato-trisecta. Flores axillares, ra- cemosi vel spicati, basi bracteolati. Testudinaria Salisb., Burch., Lindl. Flores dioeei; masculi: Perigonium turbinato-infundibulare, 6-fidum; laciniis oblongis, patenti-recuryatis, interioribus paulo majoribus. Stamina 56 Kvunrte: 6, supra basim laciniarum perigonii inserta, distineta, exserta, apice incur- vata. Antherae oblongae, dorso adnatae, in alabastro introrsae, apertae le- viter arcuatae. Rudimentum stylinum stipitiforme vel abbreviato -conicum. Flores feminei: Perigonium superum, infundibulare, 6-partitum; laciniis an- gustis, patenti-recurvatis. Stamina 6, effeta. Columna stylina subconica. Stigmata 3, sursum complicata, recurvata, apice dilatato- bi- triloba, lobo medio paulo minore. Ovarium inferum, subfusiforme, triquetrum, trilocu- lare; ovula duo in quolibet loculo, angulo interno inferne diversa altitudine inmediate suspensa, anatropa. Capsula triquetra, trilocularis, obcordata, pergamena, loculieido -trivalvis. Semina in loculis gemina, complanata, apice alata. Albumen fissura centrali amplissima bipartibile. Embryo spathulatus; cotyledon plana, antice ad basim pro receptione plumulae semivaginans. — Rhizoma epigaeum, maximum, subglobosum, suberoso-lignosum. Caules scandentes, perennantes, volubiles; ramis teretibus, laevibus. Folia petio- lata, sparsa, reticulato- digitinervia, integra vel obsoletissime triloba. Racemi axillares, solitarii, simplices ; masculi interdum inferne ramosi; pedicellis bi- bracteatis: bractea altera ad basim, altera ad medium inserta. In der gegenwärtigen engern Begrenzung der Gattung Dioscorea um- fafst dieselbe, mit Ausschlufs von 62 zweifelhaften, noch immer 96 mehr oder weniger genau bekannte Arten in sich, worunter sich 34 von mir als neu aufgestellte befinden. Ungeachtet ihrer sonstigen grofsen Übereinstim- mung zeigen sie dennoch im Habitus und in der Beschaffenheit ihrer Blü- thentheile hinreichende Unterschiede, welche zu einer weitern Theilung der Gattung in mehrere natürliche Gruppen berechtigen. Zuerst erachte ich für nöthig, zwei Hauptabtheilungen zu bilden, wovon die erstere bei einer noch- maligen engern Begrenzung der Gattung Dioscorea derselben allein verblei- ben würde, die zweite dagegen die Arten von abweichender Beschaffenheit in sich begreift, welche in der Folge, bei näherer Kenntnifs derselben, viel- leicht noch besondere Gattungen bilden dürften. Die erste Abtheilung, welche also die Species legitimae in sich fafst, zerfällt wieder nach der Zahl der Staubgefäfse, ob sie sich nämlich sämmt- lich oder nur zur Hälfte fruchtbar ausbilden, ein Umstand, auf welchen auch Hr. Grisebach bei Aufstellung seiner Sectionen eine besondere Wichtigkeit legt, in zwei Unterabtheilungen. Mit den triandrischen Arten bilde ich wie- der sieben, und mit den hexandrischen fünf Gruppen, welche sich wie bei über die Familie der Dioscorineen. Sr Hrn. Grisebach auf Insertion, Länge und Richtung der Staubgefäfse , auf Beschaffenheit der Antheren, des Perigons und auf den Blüthenstand grün- den. Die weibliche Blüthe hat hierbei weniger benutzt werden können, weil sie nur selten vorlag, scheint-aber auch aufserdem weniger zur Klassifi- kation der Arten sich eignende Verschiedenheiten darzubieten. Die sieben Gruppen der triandrischen Arten, welche sämmtlich der neuen Welt angehören, sind folgende: 1. Stamina fauci perigonii turbinato-rotati affıxa; tria sepalina ferti- lia: antheris bipartitis; tria petalina nulla. Flores masculi sessiles, glomerati: spicae simplices. Flores feminei et fructus desideruntur. Diese erste Gruppe beschränkt sich auf Dioscorea heptoneura \Vell., welche Hr. Grisebach fälschlich für einerlei mit D. sativa Linn. erklärt. Ich zähle diese zu meiner Sten Gruppe. 2. Stamina basi perigonii campanulati inserta; tria sepalina fertilia: antheris bipartitis; tria petalina castrata. Flores masculi subsessiles, solitarii, quaterni: spicae simplices. Flores feminei et fructus adhue ignoti. Von der vorigen Gruppe blos durch die Anwesenheit unvollkomme- ner Staubgefäfse verschieden, daher vielleicht um so mehr mit ihr zu verbin- den, da sie bis jetzt nur eine Art, Dioscorea micrantha, in sich begreift. 3. Stamina basi perigonii campanulati inserta; tria sepalina fertilia, perbrevia: antheris bipartitis; tria petalina castrata. Flores masculi pedicel- lati, fascieulati: racemi racemosi. Flores feminei: Styli 3, breves, conico- connati. Stigmata apice biloba, complicato-recurvata. Hierher gehört Dioscorea sinuata Vell. und muthmafslich D. varüfolia Kunze. Die erstere bildet bei Hrn. Grisebach die dritte Unterabtheilung von Allactostemon. 4. Stamina basi perigonii rotato-patentissimi inserta; tria sepalina‘ fertilia, perbrevia: antherae loculis connexivo transverso arcuato remotis; tria petalina? castrata. Flores masculi subsessiles, solitarii: spicae inferne ramo- sae. Flores feminei et fructus haud suppetunt. Einerseits der vorigen Gruppe, anderseits derjenigen verwandt, wozu Dioscorea villosa und D. quaternata gehört. Sie hat bis jetzt blos eine Art, D. rumicoides Griseb. aufzuweisen. 5. Stamina fauci perigonii turbinato -rotati inserta; tria sepalina fer- tilia, brevia: antherae loculis reniformibus, connexivo dorsali conjunctis; tria Phys. Kl. 1848. H 58 Kvunrte: : petalina castrata. Flores masculi sessiles, glomerati: spicae simplices. Flo- res feminei et fructus desiderantur. Herher gehört allein Dioscorea tamnoides Griseb., welche, ungeach- tet sie im äufsern Ansehen auffallend an D. polygonoides erinnert, von ihm mit D. hederifolia verglichen wird, welche offenbar eine Testudinaria ist. 6. Stamina infra faucem perigonii turbinato -rotati inserta; tria sepa- lina fertilia, apice bifida; antherae loculis distinetis; tria petalina castrata. Flores masculi subsessiles, glomerato-faseieulati: spicae simplices vel ramo- sae. Flores feminei et fructus adhuc ignoti. Begreift aufser Dioscorea polygonoides Humb. et Bonpl. drei neue Arten, D. Sieberi, D. meridensis und D. discolor in sich. Hr. Grisebach ver- bindet D. rumicoides und D. polygonoides in einer einzigen Gruppe, welche er Lychnostemon nennt, und hauptsächlich durch drei zweispaltige Staubge- fäfse karakterisirt glaubt, was jedoch, wie wir bereits gesehen haben, nicht auf D. rumicoides pafst. Wird diese Vereinigung dennoch beliebt, so wür- den meine drei Gruppen 4, 5 und 6 zusammenfallen und Grisebach’s Lych- nostemon entsprechen, aber auch kein Grund mehr vorhanden sein, die übri- gen beizubehalten, vielmehr sämmitliche triandrische Arten nur eine einzige Gruppe darstellen, wobei jedoch nach meiner Ansicht nichts gewonnen wäre. 7. Stamina centro perigonii rotati inserta (centralia); tria sepalina? fertilia: antherae loculis connexivo parvo versus medium conjunctis; peta- lina? plane obliterata. Flores masculi subsessiles, glomerati: spicae simpli- ces. Flores feminei et fructus haud suppetunt. Diese Gruppe beschränkt sich wieder nur auf eine Art, Dioscorea multinervis Benth., welche einerseits mit D. heptoneura, anderseits mit D. villosa und D. quaternata verwandt ist. Die fünf hexandrischen Gruppen sind im Allgemeinen zahlreicher an Arten, und schon deshalb fester begründet. Drei begreifen blos amerika- nische Arten in sich, während zwei, die Ste und 12te Gruppe, gleichzeitig einige Arten der alten Welt aufzuweisen haben. 8. Stamina 6, basi laciniarum perigonii magis minusve subturbinato - rotati inserta, omnia fertilia, intus curvata. Antherae subrotundo-didymae, interdum bisectae, introrsae. Flores masculi sessiles, rarius pedicellati, hi fascieulati, illi plerumque glomerati: inflorescentia simplex vel ramosa. SU über die Familie der Dioscorineen. 9 Flores feminei: Columna stylina perspicua. Stigmata 3, bifida vel integra, sursum complicata, recurvata. Vorstehende Gruppe, von mir Eudioscorea genannt, ist sehr ausge- zeichnet und läfst sich daher sehr leicht erkennen, entspricht aber keiner der Grisebachschen Sectionen. Sie falst folgende Arten in sich, von denen eine in Abyssinien, zwei in Indien, eine gleiche Zahl in Japan vorkommen, alle übrige der neuen Welt angehören: Dioscorea quaternaia Walt., D. Cliffortiana Lam., D. villosa Linn., D. Schimperiana Hochst., D. delioidea Wall., D. sativa Linn., D. humifusa Pöpp., D. nana Pöpp., D. pusilla Hook., D. arenaria (D. heterophylla Pöpp.), D. Besseriana, D. aristolochiaefolia Pöpp., D. auriculaia Pöpp., D. helicifolia, D. bryoniaefolia Pöpp., D. bra- chybotrya Pöpp., PD. quinqueloba und D. septemloba Thunb. 9. Stamina 6, centro perigonii urceolato-rotati inserta, omnia fertilia, brevia, saepius demum apice recurvata. Antherae plerumque biglobulosae, saepe primum capitato -congestae, interdum cohaerentes, apertae extrorsae. Flores masculi pedicellati, solitarii: racemi simplices. Flores feminei: Co- lumna stylina brevis. Stigmata 3, biloba, sursum complicata, recurvata. Diese Gruppe ist einerlei mit Cenirostemon Griseb., und enthält aus- ser den von ihm aufgeführten beiden Arten Dioscorea piperifolia H. u. Bonpl. und D. grandiflora Griseb., fünf neue gleichfalls amerikanische Arten, näm- lich D. glandulosa, D. sororia, D. caracasana, D. Billbergiana und D. ma- yenensis, von ihm fälschlich für Formen von D. piperifolia gehalten. Eine zweifelhafte Art dieser Gruppe ist D. Bridgesü Griseb. im Königl. Herba- rium und einerlei mit Rajania flexuosa Poir. 10. Stamina 6, fauci perigonii infundibularis inserta, omnia fertilia. Antherae subrotundae vel oblongo-didymae, introrsae. Rudimentum styli- num majusculum. Flores masculi subsessiles, solitarii: inflorescentia sim- plex vel ramosa. Flores feminei: Columna stylina perspieua. Stigmata bi- fida, sursum complicata, recurvata. Von den hierher gehörigen drei brasilianischen Arten, Dioscorea Olfer- siana Klotzsch., D. laxiflora Mart. und D. calystegioides, stehen die beiden erstern in zwei verschiedenen Sectionen des Grisebachschen Amphistemon. 11. Stamina 6, fauei perigonii plano-rotati inserta, omnia fertilia, lon- giuscula, apice recurvata. Antherae introrsae, plerumque subrotundo -di- H2 60 Kvunre: dymae. Rudimentum stylinum majusculum. Flores masculi solitarii, sessi- les, rarius pedicellati: inflorescentia simplex vel ramosa. Flores feminei: Columna stylina brevis. Stigmata 3, apice biloba, sursum complicata, re- curvata. Von der vorigen Gruppe hauptsächlich durch Form des Perigoniums verschieden, und begreift folgende Arten in sich, welche sämmtlich in der neuen Welt angetroffen werden: Dioscorea chondrocarpa Griseb., D. sa- mydea Griseb., D. Luschnathiana, D. riparia, D. Poeppigiü, D. megalobo- irya, D. elegantula;, zweifelhafte: D. pendula Pöpp., D. decorticans Presl., D. cruminigera Mart. Griseb., D. rubricaulis. Die drei Hrn. Grisebach bekannten Arten stehen in zwei verschiedenen Unterabtheilungen von Am- phistemon. 12. Stamina 6, fauci perigonii infundibulari-rotati inserta, omnia ferti- lia, longiuscula, apice incurvata. Antherae oblongae, leviter arcuatae, intror- sae. Pistilli rudimentum majusculum. Flores masculi plerumque pedicel- lati et solitarii : inflorescentia subsimplex. Flores feminei: Columna stylina perspicua. Stigmata 3, bifida, sursum complicata, recurvata. Diese Gruppe, vorzüglich durch die langen Filamente und länglichen etwas gekrümmten Antheren ausgezeichnet, entspricht der Grisebachschen Abtheiluug Epistemon, aus welcher jedoch, wie bereits bemerkt, Dioscorea hederifolia zu entfernen und zu Testudinaria zu bringen ist. Aufser den vier Hrn. Grisebach bekannten Arten, Dioscorea dodecaneura, D. brasiliensis, D. goyazensis und D. diversifolia, gehören hierher D. mollis, D. pachycarpa, D. Haenkeana Presl., D. triloba Lam., D. affınis, D. Ruiziana Klotzsch. und D. multiloba, also im Ganzen zwei capische (D. diversifolia und D. mul- tiloba) und neun amerikanische Arten. Bei Dioscorea diversifolia ist Hr. Grisebach in denselben Irrthum ver- fallen, wie bei D. hederifolia, indem er eine capische Pflanze für eine brasi- lianische hält, was um so mehr zu verwundern ist, da er dabei seinen Namen auf das Dregesche Etiquett eigenhändig geschrieben hat. Was die Species anomalae betrifft, welche ich in der zweiten Abthei- lung vereinigt habe, so lassen sich darunter vier Gruppen unterscheiden, von denen die beiden ersten jede nur eine Art enthalten, während die beiden anderen zahlreicher an Arten sind, sich durch einen eigenthümlichen Habitus über die Familie der Dioscorineen. 61 auszeichnen, und vielleicht in der Folge als besondere Gattungen angesehen werden dürften. Die erste Section wird von einer capischen Pflanze gebildet, welche seit mehr als zehn Jahren im hiesigen botanischen Garten unter dem Namen Testudinaria rupicola Ecklon. cultivirt wird. Dafs sie weder zu dieser Gat- tung, den Merkmalen: 13. Perigonium campanulato-semiglobosum, sexfidum, carnosum. noch zu einer der aufgestellten Sectionen gehört, erhellet aus folgen- Stamina imae basi laciniarum inserta, incurya; tria petalina fertilia; tria se- palina plane obliterata. Antherae elliptico-didymae, leviter arcuatae, in- trorsae. Pistilli rudimentum nullum. Flores masculi breviter pedicellati, solitarii: inflorescentia simplex. Flores feminei: Columna stylina perspicua. Stigmata 3, apice triloba, sursum complicata, recurvata. Ehe sich etwas bestimmtes über ihre näheren Verwandtschaftsverhält- nisse feststellen läfst, dürfte die genaue Kenntnifs der Frucht abzuwarten sein. Dasselbe gilt auch von Dioscorea hastifolia Nees., einer neuholländi- schen Art, mit der ich vorläufig eine zweite Abtheilung bilde, welcher fol- gende Merkmale zukommen : 14. Stamina 6, centro perigonii 6-partiti inserta, omnia fertilia, erecta. Filamenta perbrevia. Antherae oblongae, emarginatae, basi affıxae, erectae. Rudimentum stylinum trilobum. Flores masculi sessiles, solitarii: spicae simplices. Flores feminei: Columna stylina brevissima. Stigmata 3, bifida, sursum complicata, recurvata. Sämmtliche Arten mit constant gegenüberstehenden Blättern (!) habe ich in einer Gruppe vereinigt, welche sich durch dieses Merkmal vorzüglich auszeichnet, aber auch an den rundlichen, mehr oder weniger geschlossenen Blüthen leicht zu erkennen ist. Leider liegt von keiner der hierher gehöri- gen Arten die Frucht vor, weshalb ich noch anstehe, diese Gruppe zu einer besondern Gattung zu erheben. Hr. Grisebach erwähnt nur einer einzigen Art, nämlich Dioscorea cajennensis Lam., und bringt sie, wie es mir scheint sehr unpassend, zu Amphistemon, einer Section, die schon aufserdem sehr verschiedenartige Gewächse in sich begreift. Folgendes sind die Merkmale dieser Abtheilung: (') Bei D. quaternata und D. villosa kommen auch zuweilen Folia opposita vor, womit es aber eine andere Bewandnils hat. 62 Kvunrte: 15. Perigonium sexpartitum, crassiusculum; laeiniis concavis, glo- boso-, conico- vel urceolato-conniventibus; tribus exterioribus minoribus. Stamina 6, fundo perigonii inserta, omnia fertilia, breviuscula. Antherae oblongo-didymae, introrsae. Rudimentum stylinum obsoletum. Flores masculi sessiles, solitarii: spicae simplices vel compositae. Flores feminei: Columna stylina brevissima vel nulla. Stigmata 3, bifida, sursum compli- cata, recurvata. Folia opposita, integra. Als zu dieser Abtheilung gehörig betrachte ich folgende Arten: Dios- corea cayennensis Lam., D. Berteroana, D. luzoniensis Schauer., D. myrian- iha, D. glabra Roxb., D. Zollingeriana, D. pyrifolia, D. cornifolia, D. Num- mularia Lam., D. cotinifolia, D. alata Linn., D. abyssinica Hochst., D. ja- ponica Thunb., und als zweifelhaft D. globosa Roxb., D. rubella Roxb., D. anguina Roxb., D. pubera Blume, PD. spiculata Blume, D. salieifolia Blume, D. punctata Brown., D. rotundata Poir., D. oppositifolia Linn., D. divari- cata Blanco. Hiernach sind blos 3 in Amerika, die übrigen in der alten Welt, vorzüglich in Ostindien, den Molukken, Java und den Philippinen zu Hause. Nur einzelne Arten werden am Cap, in Neuholland, in Abyssinien und Japan angetroffen. Eben so ausgezeichnet und zur Begründung einer besondern Gattung geeignet scheinen mir folgende Arten, welche ich vor der Hand in einer vier- ten Gruppe vereinigt habe: Dioscorea tomentosa Hohenack. (nec Roxb.), D. triphylla Linn., D. Kleiniana, D. kamoonensis, D. pentaphylla Linn., und mit Zweifel D. lunata Roxb., D. mollissima Blume, D. bolojonica Blanco. Sie gehören sämmtlich der alten Welt, vorzüglich aber Östindien an. Bei einer einzigen Art, D. triphylla, habe ich Samen beobachtet, aber leider nur im jugendlichen Zustande. Ich fand sie zusammengedrückt und, mit Aus- nahme der innern Seite, wie bei den ächten Dioscorien, mit einem breiten häutigen Flügel umgeben. Aus folgenden Merkmalen ergiebt sich, dafs sich diese Gruppe hauptsächlich durch die kleinen, geschlossenen, iriandrischen, von zwei grofsen häutigen Bracteen umhüllten Blüthen und schuppenartigen Staminodien auszeichnet, aber auch dabei einen eigenthümlichen Habitus, namentlich dreizählig und gefingert zertheilte Blätter zeigt. 16. Perigonium 6-fidum, bibraeteolatum, subcarnosum ; laciniis sub- conico-conniventibus, subaequalibus. Stamina basi laciniarum inserta; tria sepalina fertilia, brevia: antheris subrotundo-didymis; tria petalina castrata, über die Familie der Dioscorineen. 63 squamaeformia (staminodia). Rudimentum stylinum perspieuum. Flores masculi pedicellati, solitarii: racemi simpliees et compositi; pedicellis ebrac- teatis. Flores feminei: Columna stylina brevissima. Stigmata 3, apice cor- dato-biloba, sursum complicata, recurvata. Folia sparsa, ternato- vel di- gitato -secta. Die an Arten weniger reiche Gattung Melmia läfst sich auf ähnliche Weise in folgende zehn natürliche Gruppen abtheilen, von denen die vier ersten wieder die triandrischen, die 6 folgenden dagegen die hexandrischen Arten in sich begreifen. 1. Stamina 3, fauei perigonii turbinato -rotati inserta, longiuscula, sterilia nulla. Antherae elliptico- didymae, introrsae. Rudimentum styli- num tritubereulatum vel obsoletum. Flores masculi pedicellati, solitarii: racemi simplices. Flores feminei: Stigmata 3, sessilia, subulata, integra. Zu dieser Abtheilung gehören Dioscorea convolvulacea Schlechtend., D. brachycarpa Schlechtend., D. galipensis Klotzsch in herb. Berol. und D. trifoliata Humb. et Kth., von der die gleichnamige Grisebachsche Pflanze hinlänglich verschieden ist. 2. Stamina 3, fauci perigonii rotati inserta, serilia nulla. Antherae subsessiles, subrotundo-didymae, introrsae. Flores maseuli pedicellati, solita- rii: racemi simpliees. Flores feminei: Stigmata 3, sessilia, subulata, integra. Nur wenig von der vorigen Gruppe verschieden und vielleicht mit ihr zu vereinigen. Sie begreift Dioscorea furcata Griseb. und D. fracta Griseb. in sich, welche bei ihm die zweite Unterabtheilung von Allactostemon bilden. 3. Monoeca. Stamina 3, centro perigonii 6-partiti patentissimi in- serta, complete monadelpha, sterilia nulla. Antherae elliptico-didymae, extrorsae. Flores masculi pedicellati, solitarii: racemi simplices. Flores fe- minei: Stigmata 3, sessilia, subulata, integra. Von dieser Gruppe kenne ich nur eine Art, welche im Königl. Her- barium für ein weibliches Exemplar von Dioscorea piperifolia gehalten wor- den ist. Sollten die monöeistischen Blüthen nicht vielleicht blos Folge einer monstruösen Ausbildung sein? 4. Stamina 3, centro perigonii urceolato-rotati inserta, basi connata, sterilia nulla. Antherae subrotundo-didymae, extrorsae, leviter cohaeren- tes. Flores masculi pedicellati, solitarii: racemi simplices. Flores feminei: 64 Kunre: Columna stylina brevissima. Stigmata 3, cordato-biloba, sursum compli- cata, recurvata. Diese wegen Mangel der Frucht noch zweifelhafte Gruppe, beschränkt sich auf Dioscorea coriacea Humb. et Bonpl. und eine neue Art, welche ich Helmia Moritziana nenne. Die erstere wird von Hr. Grisebach bei Dios- corea grandiflora erwähnt, mit welcher sie jedoch in keinem nahen Ver- wandtschaftsverhältnifs zu stehen scheint. 5. Stamina 6, centro perigonii urceolato -subcampanulati inserta, basi connata, apice recurvata. Antherae subrotundo-didymae, demum extrorsae. Rudimentum stylinum imperspieuum. Flores masculi pedicellati, solitarii vel fascieulati: racemi simplices. Flores feminei et fructus ignoti. Zu dieser Gruppe gehören zwei neue Arten der brittischen Guiana. Sie sind der Dioscorea coriacea ähnlich und ihr deshalb genähert werden. Dem Habitus nach könnten es auch Rajania- Arten sein. Sie representiren die 9" Abtheilung von Dioscorea. 6. Stamina 6, fundo perigonii turbinato-subcampanulati inserta, di- stineta, longiuscula, erecta. Antherae subrotundo-didymae, introrsae. Ru- dimentum stylinum perspicuum. ‘Flores masculi pedicellati, fasciculati: ra- cemi simplices vel ramosi. Flores feminei et fructus ignoti. Diese Gruppe hält die Mitte zwischen der vorigen und folgenden und begreift die vier Griesebachschen Arten Dioscorea adenocarpa, D. campe- stris, D. Lacerdaei und D. anomala in sich, entspricht mithin seiner Section Dematostemon. Leider sind von keiner der erwähnten Arten die Früchte bekannt und daher zweifelhaft, ob sie wirklich zu Helmia gehören. 7. Stamina 6, fauci perigonii urceolato-rotati affısa, brevia, saepe incurvata. Antherae subrotundo-didymae, introrsae. Rudimentum styli- num perspicuum. Flores masculi sessiles vel pedicellati, solitarii, glomerati vel fascieulati: inflorescentia simplex. Flores feminei: Columna stylina lon- giuscula. Stigmata ........ Hierzu rechne ich Dioscorea cuspidaia Humb. et Bonpl., D. aspera H. et Bonpl., D. scabra H. et B., D. multiflora Griseb., D. trifoliata Griss, nec Humb. et B. (Helmia Grisebachü) und zwei neue Arten, Helmia psi- lostachya und H. consanguinea, von denen diese mit Dioscorea cuspidata sehr nahe verwandt ist. Da ich von keiner die Früchte gesehen habe, so bleibt es zweifelhaft, ob sie wirklich hier richtig untergebracht sind. Dio- über die Familie der Dioscorineen. 65 scorea cuspidata sieht fast wie hajania hastata aus und gehört vielleicht lie- ber zu dieser Gattung. Helmia psilostachya wird im Königl. Herbarium von Grisebach für eine Aajania erklärt. Dioscorea multiflora steht in seiner 3" Unterabtheilung von Amphistemon. $. Stamina 6, fauci perigonii turbinato -subcampanulati inserta, lon- giuscula, erecta, distineta. Antherae introrsae. Rudimentum stylinum ma- jusculum. Flores masculi pedicellati, in ramulis brevibus faseieulati: racemi simplices. Flores feminei: Columna stylina perspicua. Stigmata 3, bifida, sursum complicata, recurvata. Diese Abtheilung besteht vorläufig erst aus zwei Arten: Dioscorea pilosiuscula Bertero und Helmia Ehrenbergiana. Sie nähern sich in mehre- ren Punkten Dioscorea rubricaulis, D. dodecaneura und vorzüglich D. tri- loba, von welchen die erstere zur 11‘, die beiden anderen zur 12'” Abthei- lung von Dioscorea gehören. Ich habe blos von H. Ehrenbergiana Samen ö und zwar im jungen Zustande untersuchen können, wobei sie mir am Grunde geflügelt erschienen. 9. Stamina 6, basi segmentorum perigonii 6-partiti inserta, minuta, erecta. Antherae oblongae, introrsae. Rudimentum stylinum triplex, su- bulato-conicum. Flores masculi sessiles, solitarii: spicae simplices vel pa- niculato-compositae. Flores feminei: Columna stylina conico - triangularis. Stigmata apice biloba, sursum complicata, recurvata. Eine sehr ausgezeichnete Gruppe, welche jedoch bisjetzt nur eine ein- zige Art, nämlich Dioscorea bulbifera Linn. in sich begreift, indem ich D. versicolor Wall. und D. pulchella Hohenacker von ihr specifisch nicht unter- scheiden kann. 10. Stamina 6, fauei perigonii profunde 6-fidi inserta. Antherae el- liptico-didymae, introrsae (?). Rudimentum stylinum nullum. Spicae mas- culae ramosae. Flores feminei ignoti. Folia ternato -trisecta. Diese Gruppe, welche Dioscorea hirsuta Blume, D. triphylla Schim- per (nec Linn.), eine neue capische, Helmia Dregeana genamnt, und aufser- dem zwei zweifelhafte Arten: Dioscorea daemona und tomentosa Roxb. in sich begreift, zeichnet sich durch den Habitus aus, und nähert sich in dieser Beziehung meiner 16“ Gruppe der Gattung Dioscorea. Sie hat nämlich wie diese dreizählig zertheilte Blätter und gedrängte, behaarte Blüthenäh- Phys. Kl. 1848. I 66 Kunre: ren. Leider sind in den vorliegenden Exemplaren die männlichen Blüthen zu jung, um ihre wesentliche Bildung mit Bestimmtheit ermitteln zu kön- nen. Sie scheinen sitzend, blos mit einer Bractea versehen, und ihre äufse- ren Perigonialabtheilungen kleiner als die inneren zu sein. Aus vorstehenden Bemerkungen ergiebt sich hinlänglich, dafs die Gat- tung Helmia zwar in Bezug auf die ihr zukommenden Merkmale vollkommen begründet ist, jedoch in Hinsicht auf die dazu gehörigen Arten und ihre Ver- einigung zu natürlichen Gruppen noch Vieles zu wünschen übrig läfst, indem von jenen mehrere blos vorläufig, wegen ihrer anscheinenden Verwandschaft mit bekannteren Arten, in den Gruppen aufgenommen oder zu besondern Gruppen vereinigt worden sind. Wie leicht hierbei Irrthümer möglich sind, bedarf wohl kaum einer besonderen Erwähnung. Testudinaria, welche, wie bereits bemerkt, sich blos auf zwei Arten ein beschränkt, eignet sich schon deshalb nicht zu einer weitern Trennung Unterabtheilungen. Erst, nachdem ich versucht habe, die Gattung Dioscorea und die von ihr geschiedene neue Gattung Helmia weiter abzutheilen, wage ich es über die Sectionen, welche Hr. Grisebach bei seiner Auffassung der Gattung Dios- corea in Vorschlag gebracht hat, folgende Ansicht auszusprechen. Hr. Grisebach stellt sieben Sectionen auf, welche er nach der Zahl der Staubgefäfse in zwei gröfsere Abtheilungen vertheilt. A. Stamina sex fertilia. Sectio 1. Centrostemon. (Dioscorea piperifolia, D. grandiflora.) » 2. Dematostemon. (D. adenocarpa, D. campestris, D. Lacerdaei, D. anomala.) » 3. Amphistemon. a) D. laxiflora, D. cajennensis. b) D. samydea, D. chondrocarpa. c) D. multiflora, D. Pohlü, D. cruminigera, D. margi- nata, D. Olfersiana. d) D. trifoliata, D. amazonum. „ 4. Epistemon. B. Stamina tria fertila, apice bifıda. » d. Lychnostemon. (D. polygonoides, D. rumicoides.) über die Familie der Dioscorineen. 67 Sectio 6. Allactostemon. a) D. sativa, D. Martiana, D. filiformis. b) D. farcta, D. furcata. c) D. sinuata. » 7. Hemidematostemon. Centrostemon ist auch von mir als 9° Abtheilung der Gattung Diosco- rea beibehalten und mit mehreren neuen Arten bereichert worden. Eine ent- sprechende Gruppe, wird in Helmia angetroffen, und bildet dort die 5° Ab- theilung. Dematostemon rechne ich zu Helmia, in der sie die 6" Abtheilung bil- det, ob mit Recht wird sich ergeben, wenn die Früchte der dazu gezählten Arten näher bekannt sein werden. Ich finde nämlich unter den ächten Dios- coreen keine ihnen verwandte Arten, wohl aber in der Gattung Helmia. Amphistemon enthält sehr verschiedenartige Gewächse, was schon Hr. Grisebach bemerkte, indem er diese Section in drei kleinere abtheilte. Dioscorea laxiflora und D. cajennensis, welche er in die erste stellt, haben nicht die geringste Ähnlichkeit mit einander, diese bildet nämlich mit vielen andern meine 16“, jene gehört dagegen mit D. Olfersiana in meine 10" Ab- theilung der Gattung Dioscorea. Die zweite Unterabtheilung entspricht mei- ner 11“, zu der ich auch D. cruminigera aus der 3" Grisebachschen Unter- abtheilung, jedoch mit Zweifel, rechne. D. multiflora und D. trifoliata Gri- sebach, die letztere von der Humboldtschen verschieden, sind zwei Hel- mien aus meiner 7“ Abtheilung. D. Pohlü, D. marginata und D. amazo- num sind mir völlig unbekannt. Epistemon habe ich als eine gute Abtheilung beibehalten, jedoch da- raus Dioscorea hederifolia entfernt, welche auf jedem Fall zu Teszudinaria gehört. Allactostemon kann dagegen nicht beibehalten werden. Dioscorea sa- tiva, welche verschieden von der Linneischen, aber einerlei mit D. hepto- neura Vell. ist, gehört unter den letztern Namen zu meiner ersten, D. sinu- ata dagegen zu meiner 3 Abtheilung von Dioscorea. D. farcta und D Jurcata eonstituiren die zweite Abtheilung der Gattung Helmia. D. Mar- tiana und D. filiformis kenne ich blos aus den Grisebachschen Beschreibun- gen, welche über die Verwandtschaftsverhältnisse keine genügende Auskunft geben. 12 68 Kunre: Lychnostemon bildet bei mir zwei Abtheilungen, nämlich die 4* und 6“, welche jedoch vielleicht in der Folge mit meiner 5'" vereinigt werden können. Über Hemidematostemon endlich habe ich nichts zu bemerken, da mir die Pflanze völlig unbekannt ist. Die Gattung Aajania beschränkt sich gegenwärtig auf zwölf Arten, wovon jedoch blos folgende in Rücksicht auf die Frucht näher gekannt sind und bestimmt hieher gehören: R. angustifolia Sw., A. cubensis, eine neue mit der vorigen nahe verwandte Art, A. mucronata Willd., R. ovata Sw., R. cordata Linn., R. hastata Linn. und R. quinquefolia Linn. Zweifelhafte Arten dagegen sind: A. hastata Pöpp., welche ich, da sie von.der Linneischen verschieden, R. microphylla nenne, und AR. lobata Poir. Dioscorea tuberosa Vell. wird von Hrn. Grisebach als nahe verwandt mit AR. cordata, unter den Namen AR. brasiliensis gleichfalls als zweifelhafte Art aufgeführt, worin ich ihm beistimme. Von ihr ist Dioscorea cinnamomea Hook. blos eine cul- tivirte, mehr behaarte Form. Die beiden japanischen Arten: Rajania qui- nata und hexaphylla Thunb. gehören zu den Lardizabaleen; Hr. Decaisne erklärt nämlich diese für eine S/auntonia, jene für eine Abekia. Mit dem mir zu Gebote stehenden Material habe ich den Gattungs- charakter von Rajania auf folgende Weise festgestellt. Unter andern wird darin die Angabe Endlichers und Grisebachs berichtigt, wonach fälschlich die Fächer des Fruchtknotens blos ein Eichen enthalten sollen. Rajania Linn. Flores dioeci; masculi: Perigonium sexdivisum, urceolatum, rotatum vel subinfundibulare; laciniis subaequalibus. Stamina sex, perigyna, inter- dum fundo perigonii inserta, ereeta. Antherae subrotundo-didymae, dorso affıxae. Rudimentum stylinum plerumque obsoletum. Flores feminei: Pe- rigonium superum, sexparlitum; laciniis subaequalibus. Stamina 6, effeta, minuta. Columna stylina brevissima vel nulla. Stigmata elongata, nune su- bulata, integra, nunc apice subsemilunato -inerassata, nunc apice biloba, sur- sum complicata, recuryata. Ovarium inferum, triquetrum, triloeulare; ovula duo in quolibet loculo, ejus angulo interno diversa altitudine suspensa (mi- nime solitaria ut [Brown ?] Endl. et Griseb.), anatropa, basi (ad extremita- tem chalazinam) rostellata. Samara abortu monosperma, compressa, mem- über die Familie der Dioscorineen. 69 branacea, nervo marginali eineta, supra basim lateris curvati perigonio persi- stente et infra hoc loculis duobus abortivis nerviformibus instructa, indehis- cens. Semen ob loculi situm subtransversalem quasi erectum, reniforme, lenticulari-compressum, apterum. Albumen fissura centrali amplissima bi- partibile. Embryo spathulatus; cotyledon plana, antice ad basim pro recep- tione plumulae semivaginans. — Herbae vel suffrutices sinistrorsum (Juss.) volubiles; radice tuberosa. Folia petiolata, sparsa, rarissime opposita, reti- culato-digitinervia. Racemi axillares, solitarii-terni, masculi ramosi, ramulis plurifloris, feminei simplices. Flores pedicellati, minuti. Nachdem aus der Gattung Tamus mit Recht der capische T'. ele- phantipes entfernt worden ist, beschränkt sich dieselbe blofs auf die beiden verwandten Arten Tamus communis Linn. und T. eretica Linn., wovon die- sanzen mittlern 8 und südlichen Europa, in Asien, Nordafrika und auf den canarischen Inseln ser allein auf Griechenland beschränkt ist, während jener im vorkommt. Unter den Pflanzenschätzen, welche ich während meines Aufent- halts in Paris dem dortigen Museum verdanke, befindet sich eine dritte Art aus Teneriffa, welche ich T. parviflora genannt habe, weil sie sich aufser an- dern Merkmalen durch die Kleinheit der Blüthen auffallend von T. commu- nis unterscheidet. Ob hiermit Tamus edulis Lowe aus Madera zusammen- fällt, wage ich nicht zu entscheiden. Ich gebe den nachstehenden Gattungskarakter von Tamus blos der Vollständigkeit wegen, indem er in der Hauptsache mit dem Endlicherschen vollkommen übereinstimmt. Tamus Linn. ex parte, Endl. Flores dioeci; masculi: Perigonium turbinato-subinfundibulare vel urceolato-rotatum, limbo sexpartitum; laciniis patenti-recurvatis, subaequa- libus. Stamina 6, fundo tubi inserta eumque superantia, erecta, distincta, apice parum recuryata. Antherae didymae, dorso intus spectante affıxae, extrorsae, leviter arcuatae. Rudimentum stylinum conicum, trifidum vel tubereuliforme. Flores feminei: Perigonium superum, sexpartitum, turbi- nato-campanulatum; laciniis interioribus paulo latioribus. Stamina 6, ef- feta. Columna stylina triangularis. Stigmata 3, apice bifida, sursum com- plicata, recurvata. Ovarium subpyriforme, trigonum, triloculare; ovula duo in quolibet loculo, diversa altitudine suspensa, anatropa, basi rostellata. 70 Kvunsrne: Bacca (!) subglobosa, perigonio persistente coronata, tri-, demum dissepi- mentis obsoletis unilocularis (Nees). Semina 3-6, subobovato-subglobosa, pendula, aptera. Albumen solidum. Embryo tereti- ovato -conicus, antice supra extremitatem radieularem fissura transversa arcuata ineisus; cotyledon conica.. — Herbae sinistrorsum (Juss.) volubiles; radice tuberosa. Folia petiolata, sparsa, cordata, integra vel triloba, reticulato-digitinervia, mem- branacea. Petioli saepe basi biglandulosi: glandulis subulatis. Racemi axil- lares, solitarii; maseuli simplieiter ramosi; feminei simplices, abbreviati, interdum ad flores 2-1 redacti. Nach vorhergegangener Feststellung der einzelnen Gattungen ergeben sich für die gesammte Familie folgende Merkmale: Dioscorineae. Dioscoreae Brown., Lindl., Endl. Tameae Rich. mss. Flores dioeci, rarissime monoeci; masculi: Perigonium magis minusve profunde sexdivisum, rotatum, infundibulare, campanulatum, urceolatum vel conico-subglobosum, plerumque coloratum; laciniis nune aequalibus, nunc inaequalibus, modo exterioribus, modo interioribus majoribus. Prae- floratio imbricativa (valvaris Griseb.). Stamina sex, perigonio diversa alti- tudine, interdum ejus fundo inserta, plerumque distinceta, semper perigonio breviora; interdum 3 (petalina) castrata vel nulla. Antherae biloculares, dorso affıxae, utroque latere secundum longitudinem dehiscentes, introrsae, nonnunguam in floribus apertis recurvato -extrorsae, rarissime in alabastro extrorsae. Ovarium inferum, rudimentarium, obsolete turbinatum vel nul- lum. Rudimentum stylinum varium. Flores feminei: Perigonium superum, supra ovarium magis minusve constrietum, limbo sexdivisum; laciniis paten- tibus vel urceolato-conniventibus; exterioribus interdum majoribus. Sta- mina’ tot quot in floribus masculis, sed effeta, rarissime nulla. Styli 3, ma- gis minusve connati, interdum brevissimi, subnulli. Stigmata 3, indivisa vel plerumque bifida, sursum complicata et recurvata. Ovarium inferum, tri- (') Nach Hrn. Endlicher bildet sich das Fleisch aus dem angewachsenen Theil des Perigons. über die Familie der Dioscorineen. 71 angulare, triloculare; ovula duo in quolibet loculo (!), angulo interno diversa altitudine subimmediate suspensa, anatropa. Fructus capsularis, rarissime baccatus, perigonio persistente coronatus, trilocularis, hie subglobosus, ille triqueter, pergamenus vel coriaceus, loculieido-trivalvis, angulis marginan- tbus secedentibus, loculis dispermis, interdum abortu redactus ad loculum unicum compresso-membranaceum, monospermum, indehiscentem (samaram). Semina in capsulis plano-compressa, nune undique ala cineta, nunc nonnisi inferne vel superne in alam producta; in samaris et baceis aptera. Hilum nudum: (Endl.) Chalaza perspieua. Rhaphe filiformi-linearis, intraria. 'Te- sta tenuis, albumini arete adnata: epidermide plerumque in alam continuata. Albumen carnoso-carlilagineum, fissura centrali amplissima bipartibile sive quasi ex laminis duabus, ad circuitum inter se conferruminatis, ceterum liberis fissuramque centralem clausam vel vix hiantem constituentibus compositum; in Tamo solidum. Embryo minutus, sub umbilico situs, spathulatus, vel rarissime (in Tamo) ovato-conicus, extremitate radieulari umbilicum spec- tante, sursum centripeta; hie in cavitate propria, quam replet, inclusus, an- tice supra extremitatem radicularem fissura transversa sursum arcuata ineisus: eotyledone conica; ille in summo fissurae angulo locatus: cotyledone plana, antice ad originem pro receptione plumulae minutissimae excavato-semiva- ginante. — Herbae perennes vel suffrutices dextrorsum vel sinistrorsum (Griseb.) volubiles, rarissime procumbentes; rhizomate in plerisque tube- rOSO, carnOSO, nonnunquam epigaeo, suberoso-lignoso, maximo. Folia pe- tiolata, sparsa, interdum opposita, reticulato-digitinervia, integra, nonnun- quam digitato-lobata vel dissecta, plerumque cordata, saepe conspersa lineolis punctulisve glandulosis, secundum foliorum aetatem magis minusve pelluei- dis, mox in adultioribus, mox in junioribus magis perspicuis, in illis saepe obscuris vel plane evanescentibus. Petioli saepe supra basim geniculato - nodosi, interdum basi biglandulosi vel bispinosi. Inflorescentia axillaris, spi- cata vel racemosa, simplex vel ramosa. Flores solitarii, glomerati vel fasci- culati, basi bracteati, parvi, inconspiecui. Vorstehender Familiencharakter bedarf blos noch einiger erläuternder Bemerkungen in Rücksicht auf die Saamenbildung, insofern nämlich meine Beobachtungen hierüber von den Angaben meiner Vorgänger abweichen. (2) Hr. Brown erklärt die Fächer des Fruchtknotens fälschlich für ein- oder zwei- samig. 72 Kunre: Gärtner beschreibt in seiner Dioscorea sativa, welche sich von der Li- neischen durch die Gröfse der Frucht auffallend unterscheidet und mit mei- ner D. pruinosa einerlei zu sein scheint, die Saamen auf folgende Weise, wobei ich blos diejenigen Merkmale anführe, über welche eine Meinungsver- schiedenheit statt findet. Integumentum duplex, exterius in marginem se- minis ampliatum, inlerius nucleo arctissime adnatum, utrumque membrana- ceum, tenue. Albumen valde compressum, Jactum ex duabus laminis prope peripheriam solummodo inter se conferruminalis, in medio autem solutis atque latam cavitatem compressam includentibus. Embryo minutus. Cotyledon fo- liaceo — compressa, plana, cuneiformis, tenerrima. Radicula brevis, teretius- cula. Bei Rajania ist nach ihm der Same flügellos, blos mit einer einzigen sehr dünnen Haut bekleidet, das Albumen wie bei Dioscorea und der kleine Embryo in dem Winkel des Nabels gelegen. Ich habe mich im Allgemeinen von der Richtigkeit dieser Angabe bei mehreren von mir in dieser Rücksicht untersuchten Arten beider Gattungen überzeugt, vorzüglich was die spaltenartige Höhlung betrifft, welche die Mitte des Albumens einnimmt, sich nach allen Richtungen bis nahe an die Peripherie erstreckt, und in dem nach den Nabel gekehrten äufsersten Win- kel den kleinen Embryo birgt. Hr. Endlicher, indem er sagt, albumen prope umbilicum cavitate hians, scheint dagegen anzunehmen, dafs sich die Höhlung blos in der Nähe des Nabels befinde, was der Zusatz embryo in cavitate albuminis prope umbilicum situs auf jeden Fall unaufgeklärt läfst. Hr. Grisebach verfällt in dieselbe Unbestimmtheit. Wird nämlich in seiner Angabe: embryo minutus, albumine hine cavitate majore exsculpto inclusus, das Wort Ainc, wie es seine Stellung erfordert, auf albumine bezogen, so würde hieraus und aus dem was folgt hervorgehen, dafs er die Höhlung gleichfalls in die Nähe des Nabels versetzt wissen will. Dieselbe Beschaffenheit des Albumens, wie sie Gärtner ganz richtig in Dioscorea sativa und Rajania cordata beschreibt, habe ich nicht allein in mehreren anderen Arten von Dioscorea, sondern auch in Helmia und Te- studinaria angetroffen. Das Albumen von Tamus erschien mir dagegen völ- lig dicht, blos in der Gegend des Nabels zur Aufnahme des kleinen Embryos mit einer Höhlung versehen, die er gänzlich ausfüllt. Die Samenhaut, wel- che Gärtner bei Dioscorea sativa als doppelt beschreibt, fand ich in allen über die Familie der Dioscorineen. 73 von mir untersuchten Dioscorineen jederzeit einfach, nur zuweilen lies sich an ihr die Epidermalschicht mehr oder weniger leicht lösen. Was endlich die Bildung des Embryos der Dioscorineen betrifft, so beschreibt Gärtner den Cotyledon als blattartig-flachgedrückt, die Radicula als kurz und walzenrund. Die Hrn. Brown und Grisebach schweigen über diesen Punkt gänzlich, Hr. Endlicher erklärt dagegen im Widerspruch mit Gärtner den Embryo für orato-subglobosus. Hr. Adrien de Jussieu war der erste, welcher in seinem vortrefflichen Memoire sur les embryons mono- cotyledones die wahre Struktur des Embryos der Dioscorineen erkannte, und von drei Arten, Dioscorea villosa, D. cordifolia und Rajania hastata eine richtige Beschreibung und Abbildung lieferte. Hiernach breitet sich das kurze dieke Wurzelende in einen flachen, nach vorn amı Grunde zur Aufnahme der überaus kleinen Plumula scheidenartig vertieften Cotyledon aus. Bei Dios- corea erscheint jene ungetheilt, während sie bei Aajania aus zwei getrenn- ten Blättchen bestehen soll, was ich einer zufälligen Spaltung beim Unter- suchen zuschreiben möchte, da ich sie in der nahe verwandten AR. cordata jederzeit ungetheilt, wie bei Dioscorea, angetroffen habe. Der Cotyledon erschien mir dabei fast kreisrund, am Rande undeutlich gekerbelt. Eine gleiche Bildung, wie sie Hr. A. de Jussieu in Dioscorea villosa angiebt, be- obachtete ich in D. pruinosa, D. multiloba und D. rubricaulis, Helmia bra- chycarpa und H. trifoliata, Testudinaria elephantipes, während ich in einigen andern, Dioscorea sinuata, D. aristolochiaefolia und D.sororia, Helmia con- polvulacea und Testudinaria sylvatica, wahrscheinlich weil der Embryo un- reif war, die Plumula nicht auffinden konnte, was dem sonst so genauen Gärtner, vielleicht aus derselben Ursache, eben so wenig bei Dioscorea sa- tiva gelungen ist. Der Embryo von Tamus communis zeigte mir dagegen eine von der vorigen abweichende Bildung. Er ist nämlich eiförmig-konisch (!), nach vorn über dem kurzen abgerundeten Wurzelende mit einer nach oben ge- wölbten Querspalte versehen. Hiernach erweiset sich die Abbildung des jüngern Nees von Esenbeck, welche Hr. Endlicher allein zur Feststellung des Gattungscharakters benutzt zu haben scheint, als höchst unvollkommen. (') Bei Angabe der Form des Embryos wird jederzeit eine nach unten gekehrte Stel- lung der Radicula angenommen. —— 2921090 >— Phys. Kl. 1848. K i ee "| DEE de ar N PER Emm) Kae 9 j a bh adeihk tn mail N Jar Zn 107, Oi Aare Ba? 2777 LIE IE RN eb übe art Ne Adoiisbages.ufh- yiseesnihel ae wahgal ter ou Aal) Be I ar nor) binpnerontkosail, sieh. IREÄRR Te mer ae 11 aan srüha nahe die x sÄn Kasil, ie, ee ee we Hy ehn .d re Der RTED Zn ET E30 ZEITEN Shan ie Dan SD RIT TOT un a seh In un; DIE UA Bus: strankas mean ee ai nl uthena rdeS Fe." U EN FR eis aan Sure bier INN (ORRE Ak ellihuyroseahkh una vb ia Dr " BI end Rh Asiksnsienc der yeulatulkte be yerischendumsik Yalıdant. ab wsitelant hd am aber nr aror ee eeer ua och ms airnstablaaben afırcank! tnsuialıd ueesli : h ei jows. en inch wirchannser elle erkiendasigiin BET SEITEN Ze in | BO Bi eng ve eng ehr A'TH leere - e | i a Fe BE ik ai Kunze 1507177 FRE Pa ar Sen lan aka. vhage hahstr ax: an a ßhotee SR a» a via kenne $ re Ane DIE BT PER In 7 inch ae rZe t " ‚sl adafgeie‘ PERF re, ci untennb ok, 27 sis A r SR agb Whale han AN hun saahobanig Fe Er. ee ir. } vie ds beauehare ee h En ee er irbrhe Den Bi Me Birch! rl I dateien aa reset era 7 N x a ML cken A TREE N ' r R: aa u umfiirken Es Beh an Ir | le 2 Bi u | da AR been nis a ae ii Habrıodsionide s R- NT ZITIERTEN ET E u Ba Be‘ a8 Eur vagegubn küche id "AT | u ar ltr, ini » 4 ANSIR RN ii sub BEL TR andossg wat ENT) M er ‘ Di | 2.2 Kid. ’e Über die Larven und die Metamorphose der Echinodermen. / Von Y oh H” MULLER. f a / GA:09Hf ‚(3 ISLE a Zweite Abhandlung. nnnnAanAannwRrn ww [Gelesen in der Akademie der Wissenschaften am 27. Juli 1848.] I. Über die Bipinnarien. ine dem Namen Bipinnaria asterigera beschrieb Sars in seinen Be- skrivelser og Jagtagelser, Bergen 1835. p.37 (Taf. 15. fig. 40) ein von ihm im Mai bei Florö entdecktes räthselhaftes Thier, welches an dem einen Ende mit vielen Armen versehen war und hier fast einem Polypen ähnelte, nach dem andern in einen Schwanz auslief, der mit zwei häutigen Lappen oder Flossen versehen war. Das Sonderbarste war aber, dafs an dem Theil des Körpers, der in die Arme ausläuft, ein Seestern befestigt war. Sars führte dieses Geschöpf als Anhang bei den Acalephen auf. Es war ihm damals noch unbekannt, dafs es die Larve des Seesterns ist, den er an ihm befestigt und von ihm abfallen sah. Später ist es Sars gelungen, die Entwickelung aus dem Ei und die Larven zweier Asterien, des Echinaster Sarsü M.T. und des Asteracantkion Mülleri S. zu beobachten. Wiegmann’s Archiv für Naturgeschichte 1844. I. p.169. Taf.VI. fig. 1-22 und Fauna litoralis Nor- vegiae, Christiania 1846. fol. p. 47. Taf. 8. Der Foetus des Echinaster hat, wenn er aus dem Ei schlüpft, eine ovale Gestalt ohne äufsere Organe und schwimmt mittelst zahlloser den Körper bedeckenden Gilien frei im Wasser K2 76 MÜLLER herum wie Infusorien, oder die Jungen von Medusen, Corynen, Alcyonien. Nach wenigen Tagen wachsen an dem Ende des Körpers, was sich während des Schwimmens als das vordere zeigt, Organe, welche zur Anheftung die- nen, hervor. Es sind vier kolbenförmige Warzen und mitten zwischen ihnen eine kleinere. Durch Hülfe dieser am Ende abgerundeten Fortsätze hält sich das Junge an der Mutter, auf der Bauchseite derselben, fest, in der durch Einbiegen der Basen der Arme gegen den Mund gebildeten Brut- höhle. Diese Warzen verschwinden wieder, wenn der Körper des Thiers sich in die radiale Form entwickelt. Am Schlufs der Abhandlung von 1844 bemerkt Sars, dafs die Entwickelung anderer Seesterne bedeutend abzu- weichen scheine. So sei das von ihm ehedem Bipinnaria asterigera genannte Thier nach seinen neueren Untersuchungen wahrscheinlich ein sich entwik- kelnder und mit einem grofsen Schwimmapparat versehener Seestern. Neuerlich haben Koren und Danielssen ihre schätzbaren Beob- achtungen über die Bipinnaria asterigera mitgetheilt, aus welchen klärlich hervorgeht, dafs dieses Thier die Larve eines Seesterns ist. Vyi magazin for Naturvidenskaberne, V. B. III.H. Christiania 1847. p. 253. Annales des sciences naturelles, Juin 1847. p.347. Sie hatten ihre Beobachtungen im September und October angestellt; die von ihnen untersuchten Indivi- duen waren auch, wie die von Sars im Mai beobachteten in der Ausbildung des Seesternes begriffen, woraus hervorgeht, dafs die Zeugung und Ver- wandlung der Asterien nicht an eine bestimmte Periode der wärmeren Jah- reszeit gebunden ist. Dies wird auch durch meine eigenen Beobachtungen dargethan; denn im September sah ich eine Art von Bipinnaria in den jüng- sten Zuständen bei Helsingör, noch ohne Spur vom Seestern (aus ebenso früher Zeit der Entwickelung sah ich eine Bipinnaria im Februar und März bei Marseille). Obgleich die Bipinnaria asterigera sich durch ihre Gröfse vor allen bis jetzt beobachteten und namentlich vor den von mir beschriebenen Echi- nodermenlarven auszeichnet, so ist doch ihr Bau auch durch die letzten Be- obachtungen nicht hinreichend aufgeklärt worden. Die Verbreitung der Wimperorgane in besonderen Wimperschnüren ist bisher nicht gesehen worden, nnd so fehlte dasjenige, worauf sich eine erfolgreiche Vergleichung mit den Larven der Ophiuren und Seeigel gründen läfst. Dann aber ist auch die Deutung der Eingeweide der Bipinnaria und was über ihren Zu- über die Larven und die Metamorphose der Echinodermen. 77 sammenhang mit dem Seestern bekannt geworden, in mehreren wesentlichen Puncten noch mangelhaft. 1. Bipinnaria von Helsingör. Man hatte die Bipinnarien bis jetzt noch nicht im reinen Larven- zustande, d.h. vor der Entwickelung des Seesternes gesehen. In diesem Zustande lernte ich eine Bipinnaria im September 1847 am Sunde in Hel- singör kennen, als ich mich dort in Begleitung des Dr. Busch zur Unter- suchung der Seethiere einige Wochen aufhielt. Fast täglich kamen uns ei- nige Exemplare des Thierchens vor. Sie leben wie alle von mir beschriebe- nen Echinodermenlarven vollkommen selbstständig im offenen Meer, durch Wimperbewegung schwimmend, übrigens auch der Bewegung ihres glas- artig durchsichtigen Körpers und seiner Arme fähig, wodurch sie sich von den Larven der Ophiuren und Seeigel unterscheiden. Ich hielt die Bipin- naria von Helsingör anfangs für die jüngste Form der im folgenden Abschnitt beschriebenen Brachiolarien, welche ebenfalls in Helsingör vorkamen und welche den Bipinnarien verwandt sind, und bezeichnete beide am Schlufs mei- ner Abhandlung wegen ihrer sonderbaren Form als die Roccocolarve von Helsingör. Ich stellte mir nämlich vor, dafs die 3 Arme der Brachiolaria zuerst nicht vorhanden seien und später erst hervorwachsen. Abhandl. d. Akad. d. Wiss. a. d. J. 1846. p. 305. Anmerkung. Aus der weitern Unter- suchung der Bipinnaria asterigera ergiebt sich aber unzweifelhaft, dafs die Larven, die ich jetzt beschreibe, Bipinnarien sind. Im jüngsten Zustande, so weit ich ihn kenne, war diese Larve 4” grofs, die gröfsten dagegen, welche mir vorgekommen, waren 2”, sie sind völlig durchsichtig. An den jüngsten (Taf. 1. fig. 1-3.) ist die eine Seite, welche ich die Rückseite nenne, convex wie ein stark bauchiges Schiff. Das eine Ende (m) ist abgerundet und hier biegt sich die Rückseite gegen die Bauchseite um, und der Umschlag endet vor der Mitte der Bauchseite mit einem freien Rande wie eine Klappe. Das andere Ende ist stumpf ohne Umbiegung. Auf der Bauchseite befindet sich auf dieser Hälfte eine schild- förmige Figur (n), die wie das Deck eines Schiffes dem schiffförmigen Rük- kentheil aufgesetzt ist. Zwischen dem, was ich die kappenförmige Umbie- gung und dem, was ich das schildförmige Deck nenne, ist eine quere Bucht, welche in den Mund (a) führt. Der Mund ist gestaltet, wie in allen den in 78 Müuter der vorigen Abhandlung beschriebenen und abgebildeten Larven, ebenso der Schlund, der sich von Zeit zu Zeit kräftig zusammenzieht, und der Ma- gen, welcher letztere in der bauchigen obern (') Hälfte gelegen ist. Der Mund hat nämlich einen untern concaven und obern in der Mitte einge- schnittenen Rand. Oder die Unterlippe ist bauchig, die Oberlippe ist wie eine Hasenscharte gestaltet. Nach oben hin setzt sich der Schlund fort, der mit einer Fleischlage von Zirkelfasern versehen ist. Der Magen (ec) ist läng- lich und wird gegen das Ende plötzlich dünner, wie wenn er in einen sehr kurzen Darm (e) überginge. Dieser biegt sich nach der Bauchseite und en- det dicht an dem kappenförmigen Theil, ohne dafs es jetzt möglich wäre, mit Bestimmtheit eine Öffnung zu sehen. Bei weiterer Entwickelung läfst sich an der Gegenwart des Afters nicht zweifeln, Diese kleinen Larven schwimmen und drehen sich beständig durch die Wimperbewegung an der Oberfläche ihres Körpers. Eine besondere Wimperschnur umgiebt ihren Körper wie ein zierlicher Saum. Oder viel- mehr es sind zwei durch eine tiefe Furche getrennte Wimperschnüre. Die eine d’ säumt die schildförmige untere Bauchhälfte und läuft am Rande die- ses Schildes in sich selbst zurück. Die zweite Wimperschnur d begleitet den Rand des ganzen Schiffchens bis auf den oberen Bauchtheil, geht am Rande der bauchigen Kappe über dem Mund von rechts nach links oder umge- kehrt quer herüber, läuft also auch in geschlossenem Zirkel in sich selbst zurück. Die eine Schnur geht über, die andere unter dem Munde quer vor- bei. Zwischen beiden befindet sich die quere zum Munde führende Bucht. An den Seiten des Körpers befindet sich zwischen beiden Schnüren in glei- (') Ich brauche den Ausdruck oberes und unteres Ende in Beziehung auf die über- einstimmende Stellung, welche den Abbildungen sowohl in der ersten als zweiten Abhand- lung über die Echinodermenlarven gegeben ist, so zwar, dals das dem Magen und Darm zugewandte Ende nach aufwärts, das dem Munde zugewandte Ende nach abwärts gestellt ist. Diese Stellung der Figuren, an sich gleichgültig und nur wichtig in der gleichen Behandlung derselben, war veranlafst, dafs ich den Pluteus mit einer Staffelei und die Larve des Seeigels mit einem mit Fülsen versehenen Uhrkasten verglich. Ich habe schon damals bemerkt, dals das dem Munde zugewandte Ende des Thiers beim Schwimmen voraus geht, also das Ende, was in unsern Figuren nach unten gerichtet ist. Dasselbe gilt für alle Figuren dieser zweiten Abhandlung. Das dem Magen und After zugewandte Ende des Thiers, welches in unsern Figuren oben ist, ist beim Schwimmen das hintere; das entgegengesetzte, in unseren Figuren das untere, ist beim Schwimmen voran. über die Larven und die Metamorphose der Echinodermen. 79 cher Weise eine Längsfurche f, welche am unteren Ende von der einen zur anderen Seite umwendet. Larven, die sich um das doppelte vergröfsert haben (Taf. I. fig. 4.5), sind nicht mehr schiffförmig, sondern mehr abgeplattet, die Rückseite schild- förmig. Das Rückenschild biegt sich am obern stumpfen Theil des Körpers in die den Magen bedeckende ventrale Kappe um. Das untere Ende des Körpers verschmälert sich in zwei durch die Seitenfurchen abgesonderte, zuletzt ganz von einander getrennte, hintereinander liegende Platten, eine ventrale und eine dorsale, Taf. 1. fig. 4.5. x und y, welche die ersten An- fänge der beiden Flossen der Bipinnaria sind. Die Bauchplatte ist nichts anderes als das verlängerte Bauchfeld oder Bauchschild mit seiner beson- dern Wimperschnur; die Rückenplatte, das verlängerte Rückenfeld mit sei- ner Wimperschnur. Beide Platten sind am Munde durch den Einschnitt getrennt, wo die Seitenfurchen zwischen beiden Platten und zwischen bei- den Wimperschnüren in einander übergehen. Der sich kräftig zusammenziehende Schlund, der Magen und Darın haben sich nicht verändert; der Darm ist deutlicher vom Magen abgeson- dert, der After deutlicher. Im ganzen Verdauungsapparat ist Wimper- bewegung. Die nächste Veränderung ist, dafs die Ränder des Rückenschildes und seiner kappenförmigen Umbiegung sowohl als des Bauchschildes einige ohrartige Zipfel entwickeln, welche die Wimperschnur mit ausziehen. Kalk- stäbe sind in diesen Fortsätzen nicht enthalten. Das Thier bewegt sie lang- sam und verändert ihre Gestalt theils aus innerem Antrieb, theils wenn diese Stellen durch kleine Thierchen gereizt werden. Diese Zipfel sind ganz symmetrisch rechts und links, am vordern und hintern Rande vertheilt (Taf. I. fig.6. 8). Einer befindet sich ohrartig jederseits am obern Ende an der Um- biegung des dorsalen Saums nach der Ventralseite, zwei jederseits am Rük- kensaum, zwei jederseits am Bauchsaum, der eine an der obern, der andere an der untern Hälfte, also im Ganzen 5 Paar Zipfel. Die cbarakteristischen Eigenschaften der Bipinnarien sind in Fig. 7 noch weiter entwickelt. Dahin gehören nämlich aufser den Zipfeln an den Seiten des Körpers die an dem untern Endtheil sich zeigenden 2 Lappen x und y, welche hinter einander liegen, und an welchem jedem die Wimper- schnur von rechts nach links übergeht: am dorsalen Lappen die Wimper- s0 MÜLLER schnur des Rückensaums, am ventralen Lappen die Wimperschnur des Bauchsaums. An der Querfurche zwischen dem obern und untern Bauch- theil und an den Seitenfurchen hat sich nichts geändert. Charakteristisch für die Bipinnaria ist also, dafs die Wimperschnur am obern Ende nicht von rechts nach links, sondern an den hier befindlichen obersten ohrartigen Zipfeln auf ihrer Seite vom dorsalen auf den ventralen Saum umbiegt, wäh- rend am unteren Ende das Gegentheil stattfindet, indem die Schnüre an beiden hintereinander liegenden Lappen von rechts nach links umsetzen. Dagegen ist es ganz unwesentlich, ob die beiden hintereinander liegenden Lappen oder Flossen gleich stark (fig. 7. 8. 9) entwickelt sind oder nicht (fig. 6). Das wesentliche liegt in den zwei hintereinander liegenden Lappen mit den von rechts oder links zur entgegengesetzten Seite übergehenden Wimperschnüren. Denn gerade in diesem Punkte weichen andere Gattun- gen von Echinodermen ab. An der fig. 7 abgebildeten Larve wurden neben dem Schlund und Magen auch noch zwei blinddarmartige Röhren beobachtet, welche unter dem Munde zusammenhingen. In diesen Röhren bewegten sich Kügelchen zitternd. In andern Exemplaren haben wir diese Röhren und ihre sich be- wegenden kleinen Körnchen nicht deutlich wiedersehen können ('). Alle in Helsingör beobachteten Bipinnarien sind matt glasartig durch- sichtig, hören. Ein Exemplar (fig. 7) zeichnete sich durch längliche und unregel- und ungefärbt; sie scheinen zu einer und derselben Species zu ge- mäfsige, wie Kerne von Zellen aussehende Körperchen aus, welche in sei- ner durchsichtigen Substanz zerstreut waren. Die Bipinnarien von Helsingör reichen Taf. 1. fig. 1-7. [Zusatz. Eine in Marseille im Februar und März 1849 von mir be- obachtete Bipinnaria (Taf.I. fig.8. 9) stimmt mit der Bipinnaria von Hel- sing Zipfel abgerechnet, worauf jedoch wenig Werth zu legen, vielmehr ist aus ör fast in allen Punkten überein, einige Kleinigkeiten in der Gestalt der den Figuren von Helsingör zu sehen, wie sehr die Formen der Zipfel sich (‘) In einer im März und April 1849 von Hrn. Van Beneden in Ostende beob- achteten Echinodermenlarve, wovon er mir brieflich Kenntnils giebt, welche von ihm Bra- china genannt, nach der Skizze ebenfalls zu den Bipinnarien gehört, sind diese Blinddärme und die Bewegung von Flüssigkeit in ihnen auch durch Van Beneden gesehen. [Zusatz.] über die Larven und die Metamorphose der Echinodermen. S1 ändern. Von der Bipinnaria von Marseille war ein Exemplar an allen Zipfeln, auch an den untern Lappen oder Flossen, mit einem orangefarbnen Fleck versehen. ] 2. Bipinnaria asterigera Sars. Die in Helsingör beobachteten Bipinnarien waren nur 2” grofs (eben- so diejenigen von Marseille). In diesem Zustande zeigen sie noch nichts von der Knospe des Echinoderms. Durch die Güte des Hrn. Prof. Steen- strup in Kopenhagen erhielt ich zwei Exemplare der gegen 1-14 Zoll gro- fsen Bipinnaria asterigera Sars in Weingeist. Dieser hatte sie wieder von Hrn. Danielssen erhalten. Aus dem fortgesetzten Studium dieser Thier- chen habe ich die Gewifsheit erhalten, dafs die in Helsingör beobachteten und gezeichneten Larven unzweifelhafte Bipinnarien, d.h. Larven von Aste- rien aus der Zeit vor der Entwickelung des Seesterns sind, und in der Gat- tung von Asterien mit der Bipinnaria asterigera identisch sein müssen, dafs sie aber in der Specie$;von dieser verschieden sind. Bei den im vorigen Ar- tikel beschriebenen sehr kleinen Bipinnarien läfst sich das Thier in den eigentlichen Körper, vom Mund bis zum obern Ende, die Verdauungsorgane enthaltend, und den Schwanztheil unterscheiden, der von den letzten Seiten- zipfeln bis zu dem untern Ende der Flossenlappen reicht. Bei der Bipinnaria asterigera ist der letztere Theil sehr verlängert; er bildet einen auf den be- wimpelten Obertheil und den Mund folgenden langen platten, einer kräf- tigen Bewegung fähigen Anhang, woran die ventrale und dorsale Fläche, die Seitenränder und die Endflossen zu unterscheiden. Die Zipfel dagegen stehen am oberen Theil des Thiers jederseits sehr nahe beisammen. Der bewimpelte obere Theil beträgt nur den dritten oder vierten Theil der Länge des Ganzen. Der platte überall gleich breite Schwanztheil endigt in zwei hintereinander stehende Lappen oder Flossen, wovon die eine ventral, die zweite terminal ist. Der zipfelartigen Arme zählte ich 14, also 7 auf jeder Seite. Die früheren Beobachter haben 12 angegeben. Die kleinen Bipinnarien von Hel- singör (und Marseille) haben 10. Nach Koren und Danielssen bewegen sich die Zipfel- Arme der Bipinnaria asterigera beständig beim Schwimmen des Thiers. Phys. Kl. 1848. L 52 MÜLLER Zuoberst zwischen den obersten Zipfeln der einen und anderen Seite befindet sich der Seestern. In der Mitte innerhalb des Zipfelkranzes befindet sich eine hufeisen- förmige Furche, die Convexität des Bogens nach abwärts gerichtet. Die Körperwand der Larve über der Concavität des Hufeisens springt deckel- artig oder klappenartig vor. In der hufeisenförmigen Vertiefung, unter die- sem Dach, befindet sich in der Mitte der Mund, wie gewöhnlich bei den Echinodermenlarven gestaltet und schon daran erkennbar. Der Mund ist nämlich nach unten bauchig umgränzt, nach oben hasenschartenartig ein- gerissen. Über dieser verlängerten Spalte liegt das Dach. Vom Munde ent- springt der fleischige Schlund und geht aufwärts unter dem Dach zum Seestern. Oberhalb des Dachs oder Deckels ragt eine kurze Röhre hervor und ist am Ende offen, so dafs man durch sie ein Haar einführen kann. Es ist die Afterröhre. Sie ist von Sars sowohl als Koren und Danielssen ge- sehen. Sars nahm die Röhre, die er sich zusammenziehen sah, für den Mund der Bipinnaria und sagt, dafs der Mund wie ein Schnabel vorstehend und hochroth gefärbt sei. Koren und Danielssen bezeichnen sie richtig als Afterröhre und sahen ihren Zusammenhang mit dem Darmcanal des Seesterns. Koren und Danielssen bemerkten auch die andere Röhre, die vor- her Mund und Schlund genannt wurde, aber sie verkannten ihre Bedeutung und nahmen sie für eine in die Körperhöhle des Seesterns führende Respi- rationsröhre. Sie führt in der That in den Seestern, aber in den Magen selbst. Diese Röhre ist also der gemeinschaftliche Mund und Schlund der Larve und des Seesterns; vor der Bildung des Seesterns war sie Mund und Schlund der Larve; nachdem der Seestern den Magen der Larve umwach- sen und in sich aufgenommen, ist sie Mund und Schlund für beide und führt dem Magen und Darm im Innern des Seesterns Nahrung zu, durch den Rücken des Seesterns, an einer dem spätern Mund des Seesterns ent- gegengesetzten Stelle. Koren und Danielssen haben von einem Munde der Larve nichts erwähnt und sprechen nur von dem ventralen Munde des Seesterns, schei- nen also anzunehmen, dafs der spätere Seesternmund auch für die Zeit, wo der Seestern noch nicht entwickelt war, der Mund des Thiers gewesen sei. über die Larve und die Metamorphose der Echinodermen. 83 Aber der spätere oder ventrale Mund des Seesterns bildet sich erst zuletzt an dem schon fertigen Seestern und er ist an den von mir untersuchten bei- den Exemplaren der Bipinnaria asterigera noch völlig verschlossen, indem die Haut des Seesterns continuo darüber weggeht und gerade im Centrum eine äufserst kleine punktförmige Erhebung bildet. Die wahre Deutung ergiebt sich einmal aus dem Bau der Bipinnarien vor der Erscheinung des Seesternes, zweitens aus der Vergleichung der Bi- _ pinnarien mit den andern schon bekannten Echinodermenlarven und drit- tens aus der Zergliederung der Bipinnaria asterigera selbst. Aus den Jugend- zuständen der Bipinnarien folgt, dafs was ich den Mund der Bipinnaria aste- rigera nenne, wirklich der Mund ist, dafs die Afterröhre dem After der jun- gen Bipinnaria entspricht. Aus der Vergleichung mit andern Echinodermen- larven folgt diese Erklärung ebenfalls. Der Mund ist bei allen in gleicher Weise gebildet, unten bauchig, nach oben gegen den Schlund nach Art ei- ner Hasenscharte eingerissen; er befindet sich immer in der Querbucht, welche hier die Hufeisenform angenommen. Endlich aber entscheidet die Zergliederung der Bipinnaria asterigera und ihres Sternes die Sache zur völligen Evidenz. Taf. II. fig.2.3. Die Schlundröhre inserirt sich in den Magen des Seesternes, welcher früher der Magen der Larve allein war, ehe der Seestern gebildet; ebenso führt der Darm des Seesternes jetzt in die Afteröhre aus, wie bei der jungen Bipinnaria der Darm der Larve in den After ausmündet. Koren und Danielssen erwähnen die Flimmereilien nur im Allge- meinen an den Seiten des Schwimmapparates und der Tentakeln. An den in Weingeist aufbewahrten Exemplaren der Bipinnaria asterigera erkannte ich sogleich die Wimperschnüre, wie an den jungen Bipinnarien angelegt. Die Wimperschnur ist eine doppelte. Beide Schnüre begleiten einander, durch eine Furche getrennt. Sie befinden sich an den Seitenrändern des Körpers, am dorsalen und ventralen Saume dieser Ränder, über und unter dem Munde an der hufeisenförmigen Querbucht gehen sie quer über die Bauchseite herüber, an den Rändern dieser Furche. Die eine längere Wim- perschnur besetzt den obern Rand oder Deckel der hufeisenförmigen Bucht und geht von da auf die Seiten des Körpers über, wo aus diesem Theil der Wimperschnur Fortsetzungen auf 6 Arme jeder Seite ausgezogen sind, welche sie bis ans Ende der Arme oder Zipfel doppelt begleiten, um am Ende der- 12 34 MÜLLER selben in einander umzubiegen. Diese Wimperschnur geht, nachdem sie die Arme doppelt mit mittlerer Furche besetzt, an der Seite des Schwanztheils herab und geht am Rande des terminalen Schwanzlappens von dieser zur anderen Seite herüber. Die zweite Wimperschnur besetzt den untern Rand der hufeisen- förmigen Querfurche, geht also unter dem Munde her, biegt sich von da auf die Seiten des Körpers, duplieirt die vorher erwähnte erste Wimper- schnur an den Seiten des Körpers, durch eine Furche von ihr getrennt, und geht von da ebenfalls auf die Seiten des schwanzförmigen Anhanges über, läuft hier der andern Wimperschnur parallel, so dafs eine Furche zwischen beiden bleibt und geht um den zweiten, nicht terminalen, vielmehr ventralen Schwanzlappen herum, zur andern Seite, d.h. dem Rande der Flosse fol- gend von der rechten zur linken Seite oder umgekehrt. Man mufs also an den Seiten des Schwanzes zwei Ränder oder Wimperschnüre unterscheiden, die durch die Furche der Seitenränder getrennt sind, den dorsalen Saum und den ventralen Saum, erstern die Fortsetzung des obern Saums der huf- eisenförmigen Querbucht, auf den terminalen Schwanzlappen übergehend, letzteren die Fortsetzung des untern Saums der hufeisenförmigen Bucht auf den ventralen Schwanzlappen übergehend. Von der zweiten oder ventralen Wimperschnur erhält der siebente oder unterste Arm seinen Wimperbesatz, indem sich eine Schleife daraus auf diesen Zipfel auszieht. Also die obere und zugleich dorsale Wimperschnur versieht 6 Arme auf jeder Seite, die untere und zugleich ventrale Wimperschnur versieht nur einen Arm auf je- der Seite. Der letzte Arm unterscheidet sich auch durch seine Stellung, durch seinen Ursprung von der Ventralseite und durch seine Richtung nach abwärts. In der Abbildung ist die Lage der Arme nur soweit verändert, dafs man den ganzen Verlauf der Wimperschnüre und der Furchen über- sehen kann. Die hufeisenförmige Querfurche, in welcher die Mundöffnung, erscheint nunmehr selbst als die Fortsetzung und quere Verbindung der mit den Wimperschnüren gesäumten andern Furchen. Es leuchtet nun die vollkommenste Übereinstimmung mit den in Hel- singör (und Marseille) beobachteten jungen Bipinnarien ein. Hinsichtlich des feineren Baues der thierischen Masse konnte an den in Weingeist aufbewahrten Exemplaren nichts mehr ermittelt werden. Ko- ren und Danielssen erkannten in der Haut unter dem Mikroskope un- über die Larven und die Metamorphose der Echinodermen. 85 regelmäfsige Kalkstückchen. Unter der Haut sahen sie eine Muskelschicht von Quer- und Längsfasern, durch welche die Tentakeln und der übrige Schwimmapparat sich zusammenziehen können. Der Seestern der Bipinnaria asterigera erscheint am obern Umfang des Körpers der Larve, über den Armen, so wie man die Himmelskugel auf den Schultern des sternkundigen Königs Atlas vorstellt. Die Rückseite des Seesterns ist schief gegen den Körper der Larve gekehrt, und hängt an einer Stelle, einem Interradialraum des Seesterns entsprechend, mit der Larve zusammen. Die Bauchseite des Seesterns ist mit dem noch geschlossenen Mund von der Larve ab gekehrt. Die ideale Axe des Seesterns durch sein dorsales und ventrales Centrum geht schief von unten nach aufwärts rück- wärts. Die Afterröhre steht so, dafs ihre ideale Fortsetzung in den Seestern links vom untern Interradius des Seesterns, seitwärts der Mitte fällt, wo sich am ausgebildeten d.h. erwachsenen Seestern die kleine im System der Asteriden von Müller und Troschel nachgewiesene Afteröffnung be- findet. Die Axe des Seesternes kreuzt sich mit der Axe der Larve. Die Bauchseite des Seesternes sieht nach oben und hinten und zugleich etwas seitwärts. Die schiefe Stellung des Echinoderms gegen die Larve habe ich auch an allen den andern von mir beschriebenen Larven bemerkt. Der Seestern der Bipinnaria asterigera, im frischen Zustande roth, hat fünf kurze Radien oder Arme, einen gewölbten Rücken, den Rand ohne Randplatten, in jeder Armfurche zwei Reihen Füfschen mit kolbigem Ende, deren an unseren Exemplaren 8 Paare in einer Armfurche entwickelt sind. Er gehört also nicht zur Gattung Asteracanthion, welche 4 Fufsreihen be- sitzt, er gehört ferner zur Abtheilung der Asterien mit 2 Fufsreihen und After. Damit stimmt auch die Gestalt der Füfschen, welche bei den after- losen Seesternen konisch sind und spitz endigen, bei den mit After versehe- nen Seesternen aber mit Saugplatten am Ende versehen sind (!). Auf der (') Anmerkung. Hr. Gray (Ann. of nat. hist. T.XX. 1847. p.193) glaubt, die Unterscheidung der Asterien in Gattungen nach Gegenwart und Mangel des Afters sei unausführbar, weil man sich leicht irren könne. Sabine habe bei Cienodiscus polaris einen After abgebildet; dagegen rechneten Müller und Troschel diese Gattung unter die Afterlosen und so seien die afterlosen Astropecten und die mit einem After versehenen Archaster schwer zu unterscheiden. Was den Cienodiscus betrifft, so wäre die Annahme des Afters bei diesem Seestern ein grober Fehler, in welchen Sabine nicht verfallen 36 MÜLLER Rückseite sowohl als Bauchseite befinden sich zerstreute kurze Stachelchen, welche nach aufsen von den Bauchfurchen sich in eine Reihe ordnen, so dafs jedes Füfschen nach aufsen ein Stachelchen neben sich hat. Nach aufsen davon bis zum Rande noch andere Reihen. Von den Asterien Norwegens mit 2 Tentakelreihen und After kann es Asteropsis pulvillus nicht sein, weil der Körper dieses Sterns nicht mit Stacheln besetzt ist. Eine Bestimmung auf die Gattung von Asterien ist dermalen noch nicht möglich; es wird aber an Asteriscus und Pteraster zu denken sein. In Hinsicht der Stacheln verweise ich auf Koren und Danielssen. Sie geben an, dafs jedesmal 4 oder 5 kleine Stachelchen auf einem Kalktuberkel sitzen und haben das Kalk- skelet der Stachelchen abgebildet. In dieser Form finden sie sich an den erwachsenen nordischen Asterien nicht mehr vor. An unsern beiden Exem- plaren der Bipinnaria asterigera sind übrigens die Stacheln noch nicht so weit ausgebildet und sehen, von der Haut eingehüllt, mehr cylindrisch aus. Der Seestern der Bipinnaria asterigera besitzt noch keine Madreporen- platte. Bei der ersten Mittheilung über die Larven der Ophiuren und See- igel (Bericht über die Verhandlungen der Akad. d. Wiss. 1846. Oct. p.310.) habe ich zu beweisen gesucht, dafs die Ansicht von Sars nicht richtig sein ist. Was Gray irrthümlich dafür genommen, ist eine völlig verschlossene Erhaben- heit in der Mitte der Scheibe, wie sie auch mehrere Arten von Astropecten besitzen. Weitere Untersuchungen über die afterlosen und die mit einem After versehenen Asterien haben mich auf einen leicht erkennbaren Charakter geführt, nach welchem die Asterien dieser beiden Abtheilungen sogleich zu bestimmen sind. Bei allen afterlosen Gattungen (Astropecten, Luidia, Ctenodiscus) sind nämlich die Fühler oder Füfse immer konisch und am Ende spitz, so zwar, dals die Spitze eingezogen werden kann; sie besitzen also am Ende keine Saugplatte. Bei allen mit After versehenen Gattungen sind dagegen die Füh- ler walzenförmig, am Ende quer abgeschnitten und mit einer Saugplatte versehen, welche die Breite des Fühlers überragt. So ist es bei allen, die ich darauf angesehen, nämlich Asteracanthion, Echinaster, Solaster, Chaetaster, Ophidiaster, Scytaster, Asteriscus, Astrogonium, Pteraster, Culcita, Oreaster, Archaster. Man kann nichts so verschiedenes sehen als das spitze Ende der Fühler eines Astropeezen und das pilzförmige Ende der Fühler eines Archaster. Daher lassen sich diese beiden sonst leicht zu verwechselnden Gattungen nunmehr auf der Stelle an den Fühlern unterscheiden, was auch im getrockneten Zustande der 'Thiere meh- rentheils gut angeht. Und läfst sich überhaupt von jeder Gattung von Asterien nunmehr allein nach den Fühlern oder Fülsen angeben, welcher der drei Abtheilungen sie an- gehört. über die Larven und die Metamorphose der Echinodermen. 87 könne, dafs sich die Madreporenplatte aus den vergänglichen Fortsätzen der Larve des Echinaster Sarsü, womit sich diese Larve in der Bruthöhle der Mutter festhält, entwickele, und ich habe meine Meinung auf die Beobach- tungen über die Seeigellarven mit so vielen an den verschiedensten Theilen des Körpers abgehenden Fortsätzen gestützt. Koren und Danielssen ha- ben unterdefs die Meinung von Sars über den Ursprung der Madreporen- platte durch eine andere wahrscheinlichere ersetzt und durch ihre Beobach- tungen an der Bipinnaria asterigera begründet. Diese Ansicht von Koren und Danielssen wird durch unsere Zergliederung dieses Thieres sowohl bestätigt als modificirt. Die Röhre, welche Koren und Danielssen Athemröhre nennen, und welche zufolge meiner Untersuchung nichts anderes als der Larven- Mund und Schlund ist, inserirt sich in den Seestern. Bei dieser Gattung von Seesternen trennt sich der ausgebildete Seestern von der übrigen Larve, und dieses geschieht nach Koren und Danielssen so, dafs die genannte Röhre unter starken Contractionen abreifst, und mit dem Schwimmapparat oder Larvenrest verbunden bleibt, der Seestern aber in der Nähe des Af- ters, da wo die genannte Röhre festgesessen, mit einer Spalte versehen ist. Der Schwimmapparat bewegt sich nach der Trennung von dem Seestern noch noch mehrere Tage. Als sie die Trennung bei den Bipinnarien künstlich vornahmen, bemerkten sie jedesmal aufser der Afterröhre am Seestern die Spalte an der Stelle, wo der Canal vorher befestigt war. Durch die Ver- narbung dieser Spalte scheint sich also die Madreporenplatte zu bilden. Die Bipinnaria aslerigera ist grofs genug, um sie unter einer starken Loupe mit Nadeln zu zergliedern. Hiebei zeigte sich mir, dafs der Larven- schlund, eine sehr fleischige und consistente Röhre, in die Rückenseite des Seesterns excentrisch und interradial eintritt. Die Verbindung des Seesternes und der Larve befindet sich nicht in der Mitte des Rückens der Asterie, sondern im untern Interradialraum. Die Schlundröhre durchbohrt hier nicht nur die Leibeswand des Seesterns, sondern die verengte Fortsetzung des Schlundes geht direct in die Wände des Magens über. Reifst man den Lar- venschlund vom Seestern ab, so findet sich in der Haut des Seesternes und in der Wand des Magens eine kleine Öffnung. Die Afterröhre liegt links von dieser Öffnung, aber ganz nahe dabei; sie befindet sich nicht im untern toJo) MürLzLeEr Interradialraum, sondern im linken angrenzenden Radialraum (1), von der Mitte des Seesterns beträchtlich entfernt. Der Magen ist zu dieser Zeit noch ein rundlicher Sack, ohne die Blinddärme des erwachsenen Seesternes. Ko- ren und Danielssen haben statt des Magens einen dünnen gewundenen Darmcanal abgebildet, der von der ventralen Mitte oder von der Gegend des spätern Mundes des Seesternes eine Kreiswindung bis zur Afterröhre macht, was zu den Verdauungsorganen des erwachsenen Seesternes durch- aus nicht passen würde. Ich finde bei der Zergliederung der Bipinnaria asterigera in beiden Exemplaren übereinstimmend einen den gröfsern Theil der Leibeshöhle des Seesterns ausfüllenden Magen, der sich in einen ge- wundenen Darın fortsetzt. Bei dem am Rücken geöffneten Seestern geht der Darm, dicht auf dem Magen aufliegend, nach links, macht einen starken Bogen an zwei Radien der Asterie vorbei bis zur Afterröhre und geht über dem dritten Radius in die Afterröhre über. Siehe die Abbildung Taf. II. fig.3. Wo Magen oder Darm das Innere eines der fünf Arme be- rühren, sind sie dahin ausgebuchtet. Die Afteröhre hat zwei Schichten, die innere ist die Fortsetzung des Darmes, die äufsere hängt mit der Haut des Seesternes und der Larve zusammen. Vergleichen wir nun hiemit die Anatomie der jungen Bipinnarien vor der Entwickelung des Seesternes, so ergiebt sich, dafs der Magen und Darm der Larve in den sich entwickelnden Seestern mit aufgenommen wird, und dafs dieser Verdauungsapparat dann bis zur Trennung des Seesterns beiden gemeinsam ist. Es ist der Schlund der Larve, welcher vom Seestern abreifst. Die Stelle, wo der Schlund der Larve vom Seestern abgerissen ist und eine Öffnung im Magen des letztern zurückgelassen, bezeichnete ich in dem untern der 5 Interradialfelder des Seesterns, d.h. in demjenigen, wel- (‘) Man sollte nach Analogie derjenigen Seeigel, bei denen der After in einem Inter- radialraum liegt, gegenüber dem vordern Porenfelde oder Radius (Spazangus, Clypeaster, Echinoneus), erwarten, dals die Afterröhre auch nicht einem Radial-, sondern einem Inter- radialraum entspreche. Sie steht aber entschieden bei beiden Exemplaren der Bipinnaria asterigera auf dem Radius selbst. Beim erwachsenen Seestern, wo die Afteröffnung meist links vom Meridian der Madreporenplatte liegt, ist sie der dorsalen Mitte so nahe gerückt, dafs es schwer ist zu sagen, ob sie im nächsten linken Radial- oder nächsten linken Inter- radialraum ihren Sitz hat. über die Larven und die Metamorphose der Echinodermen. 89 cher der Larve zugewandt war, und zwar in der Mitte zwischen dem dor- salen Centrum des Seesterns und dem ventralen Ende dieses Interradius. Ebensoweit vom dorsalen Centrum entfernt ist der Austritt der Afteröhre und links von der vorher genannten Öffnung. Der abgerissene Seestern klafft aber noch an zwei andern Stellen: die eine liegt dicht über der Ein- tritisstelle des Schlundes, der Mitte näher, die andere dicht unter der Ein- trittsstelle des Schlundes, dem Rande des Seesterns näher; beide in dem- selben Interradialfeld mit der Eintrittsstelle des Schlundes. Alle drei Stel- len sind durch häutige Säume mit abgerissenen Rändern getrennt. Die obere klaffende Stelle führt in die Leibeshöhle des Seesterns zwischen Magen und Leibeswand und ist in dem einen Exemplar sehr deutlich wahrgenommen, in dem andern Exemplar nicht; an diesem war die Rückenwand des See- sterns über dem Magen entfernt worden, ehe ich auf diese klaffende Stelle aufmerksam geworden. Die untere klaffende Stelle ist in beiden Exemplaren wahrgenommen. Die obere klaffende Stelle, welche in die Leibeshöhle des Seesterns führt, mufs mit einem Theile des Larvenkörpers communicirt ha- ben, der vor dem Schlund in der Gegend des Deckels über der hufeisen- förmigen Querfurche lag. Die unterste klaffende Stelle des Seesterns mufs mit einem Theile des Larvenkörpers communieirt haben, der hinter dem Schlunde an der Dorsalseite der Larve lag, wo man auch an der theilweise oder ganz abgerissenen Larve eine kleine Lücke wahrnimmt, also ein klei- ner der Länge nach herablaufender Raum zwischen Schlund und Rücken- haut der Larve. Die unterste klaffende Stelle im untern Interradialfeld der Rücken- haut des Seesterns führt, wie es scheint, nicht in die Leibeshöhle des See- sterns, sondern dicht unter der Haut des Seesterns in einen besondern ziem- lich weiten Canal, der bis zum ventralen Ende des Interradialfeldes geht. Dafs der Anfang dieses Canals seine eigenen Wände hat, darüber bin ich ge- wifs; dafs er sie in ganzer Länge hat, vermuthe ich: konnte es aber bei der Kleinheit der Gegenstände und bei dem Zustande ihrer Erhaltung in Wein- geist nicht ausmachen. Hierüber Gewifsheit zu verschaffen, ist weitern Un- tersuchungen vorbehalten und anempfohlen. Dieser Canal scheint entweder die erste Anlage des Steincanals des erwachsenen Seesterns, oder die zwischen dem Säulchen des Steincanals und der Haut des Seesterns befindliche interradiale wenig beachtete Höh- Phys. Kl. 1848. M 90 MÜürseEr lung zu sein, welche im erwachsenen Seestern im Interradius der Madre- porenplatte, von dieser an unter der Haut bis zu dem Mundwinkel führt und hier geschlossen aufhört. Sie ist auf beiden Seiten von sehnigen Septa eingeschlossen, welche das Säulchen des Steincanals zwischen sich haben; die dorsale Wand wird von der Haut des Seesterns gebildet, die innere Wand ist häutig; in dieser innern Wand liegt das Säulchen des Steincanals, welches mit dem einen Ende auf die innere Fläche der Madreporenplatte aufgesetzt ist, mit dem andern Ende auf die Ventralseite des Seesterns inter- radial, seitwärts am Munde, aufgesetzt ist. v. Siebold (Müllers Arch. 1836. p-291. Tab. X. fig. 14-18) hat diese Theile genau angegeben und auch das Labyrinth von gerollten Kalkblättchen im Innern des Steincanals kennen gelehrt. Vom Steincanal ist es durch Tiedemann bekannt, dafs er mit dem Wassergefäfssystem des Seesterns für die Fühler durch den ringförmigen Canal um den Mund, in welchen der Steincanal übergeht, zusammenhängt. Welche Bedeutung dagegen die eben bezeichnete Höhle zwischen Haut und Steincanal hat, ist nicht untersucht und nur an frischen Seesternen auszu- mitteln. Ich habe diese Höhle in allen Gattungen von Seesternen wieder- gefunden. Bei Asirogonium phrygianum ist die der fraglichen Höhle zu- gewandte Seite des Säulchens oder Steincanals mit mehreren hohen häuti- gen Falten der Länge nach besetzt. An dem Säulchen ist auf der andern freien Seite bekanntlich das Herz des Seesternes angeheftet. Ich vermuthe, dafs der fragliche Raum des Seesterns der Bipinnaria mit einem Leibesraum der Larve zusammenhängt, vielleicht mit dem aufser- halb des Verdauungsapparates der Larve unterschiedenen System, in welchem die zittiernde Bewegung von Körnchen gesehen wurde (Taf. 1. fig.7. g'). Vom Steincanal liefs sich an den zwei zergliederten Exemplaren der Bipinnaria asterigera sonst nichts erkennen: er mülste sich, wenn es nicht der beschriebene weite Canal selbst ist, in der innern Wand des untern klaffenden Canals des Seesternes bilden. Bei dieser Gelegenheit will ich nicht unterlassen zu erwähnen, dafs diejenigen Seesterne, welche zwei Ma- dreporenplatten in verschiedenen Interradialfeldern besitzen, auch zwei ent- sprechende Steincanäle nebst allen dazu gehörenden Structurverhältnissen besitzen. Man kann daher mit Zugrundelegung und Verbesserung der Beobach- tungen von Koren und Danielssen die Ansicht der letztern über den Ort über die Larven und die Meiamorphose der Echinodermen. 94 der Bildung der Madreporenplatte dahin ändern, dafs die Madreporenplatte sich bildet an der Stelle, wo der Schlund der Larve sich von dem bisher gemeinschaftlichen Magen trennt, und wo aufserdem noch eine andere Ver- bindung aufser den Verdauungsorganen getrennt wird und vernarbt. Die Madreporenplatte ist als Nabel zu betrachten, wo das Echinoderm durch den Nahrungscanal der Larve mit dieser zusammenhing. Der Stern der Bi- pinnaria hat zu der Larve zuletzt das Verhältnifs, wie ein Wirbelthier zu den secundinae (Dottersack, Nabelgefäfse, placenta), weil die Larve mit ihrem Mund und Schlund und noch andern Verbindungen dem Echinoderm und die secundinae dem Wirbelthier die Ursache der Nahrung und des Wachsthums sind. Bei Echinaster Sarsü M. T. und Asteracanthion Mülleri Sars stöfst sich nicht einmal ein Theil der Larve ab, sondern die Larvenreste werden verzehrt und von der auftretenden Form des Seesterns absorbirt. Der Bau der Larven dieser Echinodermen ist noch nicht bekannt und ich konnte an den in Weingeist aufbewahrten Larven von Echinaster Sarsü, welche ich der Güte des Hrn. Stiftsamtmann Christie in Bergen verdanke, wegen ih- rer tiefrothen Färbung und Undurchsichtigkeit nichts ermitteln, nicht ein- mal, ob zwischen den vier stumpfen kolbigen Fortsätzen eine Mundöffnung ist, wie man es vermuthen sollte, oder nicht. Ich glaube hier allerdings einen porus zu sehen. Die kolbigen Fortsätze enthalten in ihrem Innern eine Höhlung. Man kann diese letztern Seesterne mit gänzlicher Umwandlung und Absorption der Larvenorgane in die Seesternform der Entwickelung der nackten Amphibien, die Bipinnarien aber den übrigen Wirbelthieren ver- gleichen, indem bei den nackten Amphibien der ganze Dottersack in die Bauchwände und Darmwände des Thiers verwandelt wird und kein Anhang übrig bleibt; bei andern Wirbelthieren aber der Dottersack und noch an- dere Foetusorgane als Anhang übrig bleiben. In allen Seesternen bleibt übrigens etwas zurück, welches das ur- sprüngliche Verhältnifs der Larve zum Seesterne und noch im erwachsenen Seestern die Richtung der Larvenaxe zum Seestern anzeigt. Ich habe hier- auf schon in der ersten Abhandlung über die Echinodermenlarven (Abhandl. d. Akad. a. d. J. 1846. p. 303) aufmerksam gemacht. Es ist das von der excentrischen und interradialen Madreporenplatte ausgehende den Seestern M2 99 MÜLLER durchsetzende und auf die Ventralseite interradial und excentrisch stofsende Säulchen des Steincanals. Wenn sich (aufser den Verdauungsorganen) viel- leicht noch ein Behälter mit eirculirenden Körnchen in den Seestern fort- setzt, so steht dazu der spätere Steincanal in Beziehung: wer würde bei dieser Eventualität nicht an das igamentum teres und den Nabel der Wirbel- thiere denken? Der Vergleich mit dem ligamentum teres würde jedoch insofern nicht ganz richtig sein, als das igamentum teres ein obliterirter Gefäfscanal ist, der Steincanal aber in offener Verbindung mit dem Wassergefäfssystem der Fühler steht und sogar durch die poröse Madreporenplatte von aufsen Was- ser empfangen oder nach aufsen abscheiden kann. Die Madreporenplatte ist nämlich von zahlreichen Poren durchbohrt, welche sich in den Steincanal öffnen. Sharpey Echinodermata, Lond. 1837. p.6. Cyclopaedia of ana- tomy and physiology, Vol.Il. Lond. 1839. p.35. Agassiz Comptes rendus hebd. de l’acad. des sciences, T.XX\V. Paris 1847. p.679. Beim Seeigel fehlt zwar der Steincanal an der Madreporenplatte, aber diese ist ebenso porös und öffnet sich nach Agassiz in einen häutigen Canal des Wassersystems. Sharpey und Agassiz betrachten die Madreporenplatte als ein Filtrum für das Wassersystem. Dinte dringt schnell durch die Madreporenplatte eines trocknen Seesterns in den Steincanal und sammelt sich dort an, wenn die Ventralseite des Seesterns nach unten gehalten wird. Nun dringt zwar Dinte auch durch alle Kalktheile der Seeigel und Seesterne schnell durch, wird aber nicht tropfenweise durchgelassen, sondern infiltrirt nur das Kalknetz der Skelettheile. Das Filtrum der Madreporenplatte ist nicht allgemein unter den Aste- riden und scheint deshalb auch für das Wassergefäfssystems eines Echino- dermen nicht unentbehrlich zu sein. Die Euryalae haben die Madreporen- platte noch und zwar ventral, ohne Steincanal, an einer der 5 Mundecken; bei den Ophiurae erkennt man in seltnen Fällen noch einen Eindruck, eben- so an einem der 5 Mundschilder, niemals aber eine Porosität. Dies deutet darauf hin, dafs die Madreporenplatte weniger eine bestimmte Function hat, als mit der Generation der Gattungen und der Art ihrer Verwandlung im Zusammenhange steht. Am Schlusse dieser Bemerkungen ist noch darauf aufmerksam zu machen, wie der Seestern der Bipinnaria asterigera auf das deutlichste be- über die Larven und die Metamorphose der Echinodermen. 93 weist, dafs der After, oder wenn man will, das hintere an einem Seestern, nicht in den Meridian der Madreporenplatte fällt, vielmehr beide ganz an- deren Meridianen angehören, was in der vorigen Abhandlung auch für meh- rere Gattungen von Seeigeln, namentlich Echinoneus, bewiesen worden ist. Anmerkung. Über einen nach Art des Echinaster Sarsii und nicht aus einer Bi- pinnaria, also mit rascher Metamorphose des Embryon sich entwickelnden Seestern (Echi- naster) sind neuerlich Beobachtungen in Nordamerika angestellt. Desor Proceedings of the Boston soc. of nat. hist. 1848. Febr. Agassiz in seinen Leetures on embryology, ab- gedruckt in dem Nordamerikanischen Tageblatt American Traveller Vol. XXIV, n. 41. Bo- ston Dec. 22. 1848 und die Fortsetzung in Daily evening Traveller Vol. IV. n. 224. Dee. 22. 1848 (mit Holzschnitten). Desor in Müller’s Archiv f. Anat. u. Physiol. 1849. 2s Hft. Es stölst sich kein Theil des jungen Thiers ab, wenn es die Seesternform annimmt. Von einem Larvenmund ist nichts gesehen. Die ganze Entwickelung vom Ei bis zum Seestern geht in wenigen Tagen vor sich. Man unterscheidet eine Portion des ausgeschlüpften Em- bryon, die sich allmählig in die Scheiben- und Sternform umwandelt; eine andere, die als stielförmiger Anhang an der Scheibe hängt und zuletzt auf der Ventralseite des Sterns nahe dem Munde als Anhang zurückbleibt und allmählig ganz absorbirt wird. Mehrere Larvenfortsätze, wie am Echinaster Sarsii, waren nicht vorhanden, und namentlich waren solche an der Rückseite der Scheibe oder des Sterns nicht. Auch beim Asteracanthion Mülleri Sars bleibt ein kolbiger Fortsatz auf der ventralen Seite des Sterns zurück und geht hier allmählig ein. Sars Fauna ltoralis Norvegiae, Christiania 1846. Taf. 8. fig. 42. Agassiz betrachtet diesen ventralen Anhang als einen Dottersack-Anhang. Da dieser Fort- satz ventral ist, so zeigt sich daran wieder, dafs die primitiven Fortsätze der Echinaster- larve von Sars nicht sämmtlich in die Madreporenplatte verwandelt werden können. Von zweien dieser Fortsätze hat es Sars gesehen, dals sie dahin rücken und da verschwinden, wo hernach die Madreporenplatte ist. Meines Erachtens lassen sich die Asterien mit schneller und einfacher Umwandlung in den Stern kurz nach dem Ausschlüpfen aus dem Ei also ansehen. Es ist ein Äulserst kur- zer fast embryonischer Larvenzustand vorhanden, und es könnte daher wohl sein, dals diese Larven vor ihrer Verwandlung noch keine Verdauungsorgane und noch keinen Mund be- sitzen. Ich vermuthe jedoch einen zusammengesetztern Bau. Dafür spricht schon die Absetzung der Kalkerde, welche vor der Öffnung des spätern Seesternmundes in dem Seestern dieser Lar- ven zu erfolgen scheint. Das Verhältnifs der Larven zu der spätern Form scheint aber im We- sentlichen dasselbe zu sein wie bei den Bipinnarien und andern Echinodermen mit lange dauern- dem Larvenzustand und vollkommener Organisation der Larven. Die Larvenaxe ist nicht die Axe des Seesterns. Als Larvenaxe betrachte ich eine von einem dorsalen Interradius des Sterns nach dem entsprechenden ventralen Interradius gezogene Linie, welche mit dem spätern Steincanal sammt Madreporenplatte zusammenfällt. Die Larve, so einfach sie ist, kann oben und unten, oder auch oben oder unten Fortsätze haben. Diese Fortsätze schei- nen bald symmetrisch zwei oben und zwei unten, bald aber nur drei oder selbst nur einer sein zu können, und wenn die Seesternform hervortritt, bleiben diese Fortsätze bald auf beiden Seiten, bald auf einer zurück, bei Asteracanthion Mülleri jedenfalls ein ventraler, beim Echinaster von Agassiz und Desor nur ein ventraler, der als die Verlängerung 94 MürLvber der Axe der embryonischen Larve betrachtet werden muls. Da dieser ventrale Stiel, wie von Agassiz und Desor abgebildet ist, nicht mit dem spätern Mund zusammenfällt, sondern nach Ausbildung des Magens und Mundes, seitwärts vom Munde steht, so scheint mir die Stelle, wo dieser ventrale Stiel hervortritt, nichts anderes zu sein als die Stelle, wo beim erwachsenen Seestern der Steincanal den Seestern durchsetzend auf die Ventral- seite stölst und in den Ringeanal um den Mund einmündet. Zusatz. 11. Über eine den Bipinnarien verwandte Gattung von Echinodermen- larven, Brachiolaria. Taf. II. fig. 4. 5. und Taf. IM. Diese 1847 in Helsingör beobachtete gegen 2’ grofse Larve hat die Zipfel und den allgemeinen Bau der Bipinnarien, unterscheidet sich aber von diesen, dafs sie an dem Theil des Körpers, welcher beim Schwimmen durch Wimperbewegung vorausgekehrt ist, 3 contractile mit einem Stern von Papillen gekrönte Arme besitzt. Sie ist bereits in dem Nachtrag zur ersten Abhandlung kenntlich angezeigt. Abhandl. d. Akad. d. Wiss. a. d. J. 1846. p.305. Anmerkung. Da, wo bei den Bipinnarien die beiden hinter einander stehenden Flossen oder Lappen sich befinden, gehen die 3 Arme ab, ein mittlerer län- gerer und zwei seitliche; die seitlichen stehen etwas vor dem mittleren, wel- cher der Rückenseite des Thiers näher ist. Die 3 Arme sind cylindrisch, an der Basis etwas stärker und enden stumpf; das Ende jedes Armes ist mit einem Stern von 7 Papillen gekrönt, wovon 6 im Umkreis, eine in der Mitte steht. Die zwei seitlichen Arme bewegen sich zuweilen gleichzeitig gegen- einander und auch der mittlere krümmt sich zuweilen und mit ihnen, ab- wärts, d.h. nach der Ventralseite des Thiers. Man sieht die 2 seitlichen Arme bald schief vorwärts gerichtet in der Richtung des Mittelarms, Taf. I. fig.4.5. Taf. III. fig.1.2, bald auch abstehend, mit dem Mittelarm ein Kreuz bildend, Taf. II. fig. 4.5. An dem entgegengesetzten Ende des Thiers entwickelt sich ein plat- ter, am Rande vielfach eingeschnittener, also gelappter Anhang, in welchem der Magen gelegen ist. Die ventrale Seite des Anhanges ist eben, die dor- sale höckerig. Am Rande dieses Körpertheils bemerkt man 4 gröfsere Ein- schnitte, wodurch der Rand desselben in 5 Hauptlappen getheilt wird; au- über die Larven und die Metamorphose der Echinodermen. 95 fserdem ist der Rand noch gekerbt. Die höckrige Rückseite ist von einem Kalknetz durchdrungen. Auf der Ventralseite des gelappten Körpertheils befindet sich eine fünfblättrige Figur, wovon später mehr. Die Zipfel sind, wie bei den Bipinnarien, an den Seiten des Körpers angebracht; an dem gelappten Körpertheil befinden sich keine, ebensowe- nig als an dem in die 3 Arme auslaufenden entgegengesetzten Ende. Auf der Ventralseite sind meist 4 Zipfel, nämlich einer jederseits unterhalb, einer jederseits oberhalb des Mundes; auf der dorsalen meist ebenfalls 4, jenen entsprechend; aufserdem befindet sich noch ein Zipfel jederseits, der weder ventral noch dorsal ist, näher dem gelappten Körpertheil; an diesem Zipfel geht, wie bei den abgebildeten jungen Bipinnarien, die Wimperschnur von der Dorsalseite zur Ventralseite über. Zuweilen bildet sich noch ein Zipfel mehr an der ventralen und dorsalen Seite aus. Siehe Taf. II. fig. 3. 4. Dann sind 14 Wimpel. Die Gestalt und Länge der Zipfel ist wegen ihrer Beweglichkeit sehr veränderlich. Der Mund befindet sich in einer Quer - Vertiefung ungefähr in der Mitte der Länge des ganzen Thiers, dem brachialen Ende etwas näher. Die dorsale Wimperschnur biegt an der Rückseite des Mittelarms von rechts nach links um. Diese Umbiegung ist nicht immer gleich, zuweilen ist es ein einfacher in der Richtung des Mittelarms convexer Bogen. Taf. I. fig.4. Taf. III. fig. 1. 2. Bei einem andern Exemplar, Taf. III. fig. 3. 4. y, bildet die Schnur bei ihrem Ubergang am Rücken von rechts nach links, an der Basis des Mittelarms vorbei, vielmehr einen concaven Bogen, dessen Enden jederseits in Zipfel ausgezogen sind. Am Seitenrande des Thiers ist die dorsale Wimperschnur in der Regel in 2 oder 3 Zipfel ausgezogen; am letzten Zipfel in der Nähe des gelappten Körpertheils biegt sie von der Dor- salseite nach der Ventralseite um, indem sie den dorsalen und ventralen Rand des End-Zipfels ihrer Seite besetzt; dann am ventralen Saum des Kör- pers angelangt, läuft sie auf jeder Seite bis ober dem Munde, jederseits eine Schleife auf die oberen Ventral-Zipfel abgebend, ober dem Munde geht sie von rechts nach links, oder umgekehrt, und geht in die gleiche Schnur der andern Seite über. Die Ventralseite unter dem Munde, d.h. nach den Armen zu, hat ihre besondere Wimperschnur, entsprechend dem Verhalten bei den Bipinnarien. Sie begrenzt den Saum der Quervertiefung am Munde, zieht sich auf den untern ventralen Zipfel auf jeder Seite aus, 96 MÜüLteEr und wird an den Seitenarmen zuletzt undeutlich; sie biegt jedenfalls von der rechten zur linken Seite des Körpers um, wie es der an der Rückseite schon deutliche Typus der Bipinnarien erfordert. An geeigneten Exempla- ren habe ich auch gesehen, dafs sie auch über den Mittelarm herüber von rechts nach links bogenförmig übersetzt. Taf. III. fig.3. 4. ®. In diesem Exemplar steigt sie sogar hoch am Mitielarm herauf. In diesem Punkt verhält sich die Wimperschnur wie bei den Bipin- narien, aber die beiden hinter einander liegenden Lappen der Bipinnarien fehlen. Dagegen hat die Brachiolaria die 3 Arme zwischen den ventralen und dorsalen Umbiegungen der Wimperschnüre. Der Mund hat die gewöhnliche Form und Lage der Echinodermen- larven. Er ist sehr grofs; die den 3 Armen zugekehrte untere Seite des Mundes ist bauchig, die andere eingeschnitten. Von dem verlängerten Theil der Mundspalte geht der fleischige Schlund aus, der sich kräftig von Zeit zu Zeit zusammenzieht, nach dem Magen, der sich in dem gelappten Körper- o . 8 Noch mufs bemerkt werden, dafs die dorsale und ventrale Fläche theil verbirgt. Die Verdauungsorgane zeigen im Innern Wimperbewegun des gelappten Körpers nicht genau mit der dorsalen Fläche des übrigen Theils der Larve übereinstimmen, sondern etwas schief dagegen stehen. Die 3 Arme scheinen hohl zu sein und ihre Höhle mit der Körper- höhle zu communiciren. Im Innern der Arme sah ich Körnchen strömen, nach dem Ende des Mittelarms einerseits, und zurück auf der entgegen- gesetzten oder Rückenseite der Körperhöhlung. Das Thier ist, mit Ausnahme der höckerigen Rückseite und des Ran- des des gelappten Körpertheils, die vom Kalknetz durchzogen sind, glas- artig durchsichtig. An der ventralen Basis des Mittelarms befindet sich in- wendig ein grofser rundlicher trüber Fleck, dessen Bedeutung unbekannt ist. Taf. II. fig. 4. A”. Die Brachiolaria zieht durch ihre Wimperbewegung beständig im Wasser dahin, die 3 Arme voraus. Ihre Zipfel bewegt sie, wie ihre Arme, von Zeit zu Zeit. Man wird das sich entwickelnde Echinoderm zunächst in dem ge- lappten Theil und zwar in dieser Lappenbildung und ihrem Kalknetz su- chen. Dafür scheint auch die schiefe Stellung des gelappten Körpertheils gegen die Ebene des übrigen Larvenkörpers zu sprechen. Ich war auch eine über die Larven und die Metamorphose der Echinodermen. 97 Zeitlang dieser Ansicht. Die fortgesetzte Beobachtung anderer Echinoder- menlarven hat mich aber gelehrt, dafs das Echinoderm in dieser Weise durch Umwandlung vielmehr innerhalb der Larve als ein sehr kleiner neuer Theil, als wahre eines Theils der Larve selbst nicht angelegt, dafs es Knospe sichtbar wird; diese Knospe ist in andern Echinodermenlarven zu- erst rundlich und wird dann blätterig radial. Aus diesem Grunde bin ich jetzt geneigt, das Kalknetz in dem ge- lappten Körpertheil der Brachiolaria als der Larve selbst angehörig zu be- trachten, wie solches in dem Körper der Seeigellarven und auch im Körper der Bipinnaria asterigera auftritt. Dagegen sehe ich nunmehr die fünfblätterige ganz isolirte Figur auf der Ventralseite des gelappten Körper- theils als Knospe des Echinoderms an. Die fünf Blätter, deren jedes in der Mitte durch eine Längslinie getheilt ist, gehören einem Kreis an; aber der Kreis ist nicht ganz und es fehlt jetzt noch ein gutes Stück nach der Seite wo der Mund. Über die Entwickelung des Echinoderms sind übrigens erst weitere Beobachtungen anzustellen. Der Gegenstand hängt mit einer wich- tig sich immer von einer besondern kleinen Anlage d.h. von einer Knospe aus en allgemeinen Frage zusammen, ob die Echinodermen in ihren Larven entwickeln, wie in allen von mir untersuchten Larven, bei denen ich die erste Erscheinung des Echinoderms bemerkt habe, oder ob dies auch durch Metamorphose eines Theils des Larvenkörpers geschehen kann. Was aus dem Thier wird, dies auszumachen bin ich seither durch den Dänischen Krieg verhindert worden. Wegen der Arme scheint es mir zweckmäfsig, es Brachiolaria zu nennen. Namen sind bis zur definitiven Feststellung des Echinoderms schon deswegen nöthig, weil sie für die allgemeinen Vergleichungen zwischen den verschiedenen Formen der Echinodermenlarven ohne grofse Unbequemlich- keit nicht entbehrt werden können. Zusätze. 1849. Nach einer aufreibenden und dornenvollen Amtsführung mitten in den politischen Stürmen des Jahres 1848 war ich der Erholung bedürftig ge- worden. Ich brachte einen Theil des Novembers in Ostende zu, um die Beobachtungen über die niedern Seethiere fortzusetzen. Zur Untersuchung Phys. Kl. 1848. N 98 Müurter der Echinodermenlarven fand sich dort in dieser Jahreszeit keine Gelegen- heit; diese erfordert eine ruhige See, jetzt aber wehte unaufhörlich heftiger Norwestwind. Ich mufste mich daher auf die Untersuchung der den Strand bewohnenden Polypen beschränken. In Marseille fand ich dagegen im Fe- bruar und März die günstigste Gelegenheit zur Fortführung des abgebroche- nen Fadens. Die jungen Bipinnarien fanden sich in dieser Jahreszeit ganz so wie im Herbste zu Helsingör. Die Brachiolarien sind mir nicht vorge- kommen, wohl aber mehrere den Bipinnarien und Brachiolarien verwandte eigenthümliche und neue Formen. Nur was dem Gegenstande dieser Ab- handlung innig 5 5 werden; das übrige verspare ich für die dritte Abhandlung über die Larven verwandt ist, soll für jetzt in diesen Zusätzen besprochen der Echinodermen. I. Über eine den Bipinnarien und Brachiolarien verwandte Form von Echinodermenlarven, Auricularia. Taf. IV. Taf. V. fig. 1.3. Auricularien nenne ich die mit weichen Zipfeln an den Seiten des Körpers versehenen Echinodermenlarven, bei denen die Wimperschnur an beiden Enden des Thiers auf ihrer Seite bleibt, und nicht, wie bei den Bi- pinnarien, an dem einen dem Munde zugewandten Ende von rechts nach links übersetzt, sondern wo sie am obern und untern Ende des Thiers jeder- seits von der dorsalen Seite zur ventralen Seite umbiegt, wo also statt der doppelten Wimperschnur eine einzige vorhanden ist, wie es auch unter ganz andern Körperformen bei den Larven der Ophiuren und Seeigel der Fall ist. Ich habe zwei Arten von Auricularia gesehen, eine kleinere und eine gröfsere; die kleinere ist bis zur Anlage des Echinoderms beobachtet, die gröfsere war in der Entwickelung noch nicht weiter vorgeschritten, als dafs die erste Spur von der Knospe des Echinoderms sichtbar wurde. Die Ent- wickelungsgeschichte der kleineren ist auf Taf. IV, die gröfsere auf Taf. V. fig. 1-3 dargestellt. Beide leben im offenen Meer; bei milder Witterung an der Ober- fläche des Meers. Die kleine Auricularia, welche täglich mehrfach vorkam, ist glasartig durchsichtig und ohne alle Pigmentflecken; ihre Gröfse beträgt zur Zeit, wo sich das Echinoderm darin zu entwickeln beginnt, nur gegen 1”. Das über die Larven und die Metamorphose der Echinodermen. 99 obere Ende ist halbmondförmig ausgeschnitten und hat rechts und links einen ohrartigen Zipfel, an welchem die Wimperschnur von der Dorsalseite zur Ventralseite umkehrt. Das entgegengesetzte untere Ende ist stumpf zu- gespitzt, an der Spitze begegnet sich die Wimperschnur von rechts und links, geht aber nicht von rechts nach links über, sondern die rechte biegt von der Dorsalseite zur Ventralseite um, und die linke für sich in gleicher Weise. Die Seiten des Körpers sind tief eingeschnitten, so dafs der Seiten- rand doppelt ist, einen dorsalen und ventralen mit der Wimperschnur be- setzten Saum bildet. Aus diesem Saum sind einige Zipfel ausgezogen, denen die Schnur folgt; dieser Zipfel sind jederseits 2 ventrale und 2 dorsale, zu- weilen mehr. Auf der Ventralseite biegt die Schnur zweimal wie gewöhnlich um, über und unter der Querfurche, worin die Mundöffnung. Der Mund ist wie gewöhnlich gestaltet, nach unten bauchig, nach oben in eine Längsspalte des Schlundes sich verwandelnd. Schlund, Magen und Darm wie bei den Bipinnarien, der Darm biegt mit dem Ende gegen die Bauchseite und öffnet sich in einen mehr oder weniger deutlichen After. Zu den Seiten des Ma- gens liegt jederseits ein wurstförmiger Körper, wie bei den Ophiurenlarven. In den Ohrzipfeln am obern Ende sind gewöhnlich eine oder einige Kalk- rosetten wie Rädchen entwickelt. Sie bestehen aus einer mittlern Kalkdruse, auf welche speichenartige Kalkstäbe (gegen 15-16) aufgesetzt sind. Diese sind an der Peripherie des Rädchens durch einen Reifen von Kalkstückchen verbunden. Zerbricht man die Rosetten unter dem Mikroskop, so bleiben gewöhnlich auf jeder Speiche drei Stückchen des Reifens sitzen, die schon vorher bemerklich waren. Aufser diesen Rosetten finden sich an den Ohr- zipfeln zuweilen auch eine oder mehrere ganz massive Kalkdrusen von der Gröfse der Rosetten. Wenn die Larve noch sehr jung ist, feblen die Ohren und Zipfel noch und der dorsale und ventrale Saum sind nur wellig. Taf. IV. fig. 1. Die erste Erscheinung des Echinoderms ist eine kleine kreisför- ke) mige Figur mit Doppelconturen (rechts, wenn die Larve auf den Rücken angesehen wird) zur Seite des Schlundes. Taf. IV. fig.4. Später wirft sich die Membran dieser Figur unter Vergröfserung in einen fünfblättrigen Stern auf, fig.5; zwischen den 5 Blättern treten aber wieder kleinere Blät- ter auf, fig.6.7. Diese kleineren Blinddärmchen erreichen bald die Gröfse der andern, so dafs der Stern nun 10 Fortsätze hat; er scheint auch jetzt aus N2 100 MÜLLER einer abwechselnd gefalteten Membran zu bestehen, fig.8. Im Innern des Sterns ist eine Höhle, welche nach der einen (ventralen) Seite weit offen scheint. Dies Gebilde hat sich im Innern der Larve entwickelt. Es liegt etwas schief zur Seite des Schlundes und Magens und bedeckt mehrentheils etwas von der Hinterseite dieser Theile. Bald ist mehr der Schlund, bald mehr der Magen davon bedeckt. Zuweilen erschien der schon vorhandene Stern nach einer Seite noch unvollständig. Welche Gattung von Echinodermen daraus wird, bin ich nicht im Stande anzugeben. Ich vermuthe, eine Gattung von Asterien. Bei Marseille sah ich von Asterien Astropecien pentacanthus, Echinaster sepositus, Aste- racanthion tenuispinus. Die gröfsere Auricularia, von circa 3” Länge, ist ein prachtvolles Thier, im allgemeinen glasartig durchsichtig, aber eigenthümlich gefärbt: nämlich am Wimpersaume gelb gesprenkelt, und auch am übrigen Körper mit hellgelben runden zerstreuten Flecken gezeichnet. Ferner enthalten alle dorsalen Zipfel und zugleich die obern und untern Umbiegungen des Saums eine blafsrothe Kugel. Diese Kugeln fehlten am ventralen Saum. Von der kleinen Auricularia unterscheidet sich die gegenwärtige auch, dafs der halbmondförmige Ausschnitt zwischen den obern oder Öhrzipfeln fehlt. Hier findet sich vielmehr eine mittlere Hervorragung. In der Mitte dieser Auftreibung befindet sich eine rothe Kugel. Diese ist von einem sechsarmigen Kalkstern gekrönt, worüber noch eine trübe körnige Masse gelagert ist. Das untere Ende, welches bei der kleinen Auricularia stumpf zuge- spitzt ist, und an der Spitze nur eine Spur von Einkerbung zeigt, hat hier zwischen den dorso -ventralen Umbiegungen der Wimperschnur einen star- ken Ausschnitt. Dorsale Zipfel sind 2-3. Dazu kommen die oberen Ohrzipfel. Am ventralen Saum sind die Zipfel schwächer ausgezogen; man sieht indefs die Anlage für einen obern und untern auf jeder Seite. Mund, Schlund, Magen wie bei den andern; sie wimpern im Innern. Das Endstück des Verdauungsapparates sehe ich in meinen Zeichnungen nicht angegeben. Die wurstartigen Körper zu den Seiten des Magens sind vorhanden. über die Larven und die Metamorphose der Echinodermen. 101 Vom Echinoderm ist auf der einen Seite, und zwar entweder rechts oder links nur die erste Spur angedeutet in einem länglichen Körperchen, mit Doppelconturen. Noch zeigen unsere Abbildungen jederseits, von den Ohrzipfeln zu dem entgegengesetzten Ende laufende Linien 0.0 mit den Querlinien p.p, welche von knötchenartigen Anschwellungen der Längslinien ausgehen und gegen Magen und Mund gerichtet sind. Auf der einen Seite war auch ein Zweig in einen der Wimpel sichtbar. Diese Linien und ihre Knötchen las- sen sich auf Nerven deuten. Denn obgleich die Längslinien mit dem Grunde der Seitenfurchen, die Querlinien mit den innern Grenzen der Querbucht zu stimmen scheinen, und die Linien ihre Stelle beim Verschieben des Fo- cus um ein Minimum ändern, so spricht doch gegen diese Deutung die beim Zusammenhang der Seiten - Längsfurche mit der Querbucht fortlaufende Längslinie, welche daher wirklich ein Faden zu sein scheint. Damit stimmt auch, was bei den Larven der Ophiuren von Nervenfäden und Knötchen gesehen und abgebildet ist. II. Über eine den Bipinnarien verwandte eigenthümliche Form von Echinodermenlarven, Tornaria. Taf. V. fig. 4-10. Nur einmal ist mir die hier zu beschreibende und Taf.V. fig. 4-10 ab- gebildete, gegen 5” grolse, merkwürdige Larve in Marseille vorgekommen. Die Tornaria stimmt mit der Bipinnaria nur darin überein, dafs der Wimpersaum der Dorsalseite nach oben auf die Bauchseite umbiegt, nach unten aber nicht umbiegt, sondern von rechts nach links übergeht und dafs unterhalb der Querbucht, worin der Mund, ein besonderer ventraler Wimpersaum verläuft, welcher am Ende des Körpers ebenfalls von rechts nach links umbiegt. Die Umbiegungen an dem Ende, welches an allen un- sern Larven bisher das untere genannt wurde, sind also wie bei Bipinnaria, und nicht wie bei Auricularia; sie sind so wie an den hinter einander lie- genden Endlappen oder Flossen der Bipinnaria. Dies ist aber auch die ein- zige Ähnlichkeit mit Bipinnaria, denn Flossen sind nicht vorhanden und sind die Lappen, woran die Wimpersäume, der ventrale und dorsale auf der Oberfläche eines spärischen Körpers angewachsen, oder vielmehr Felder 102 MÜLLER eines sphärischen Körpers, welche durch Einschnitte an den Seiten getrennt sind. Überhaupt aber hat die Tornaria mit der Bipinnaria in der Körper- gestalt nicht die geringste Ähnlichkeit, denn die Tornaria ist ohne Zipfel, sie ist sphärisch oder vielmehr eiförmig; die Oberfläche dieser Eigestalt ist nur von Einschnitten durchzogen, deren Ränder oder Säume mit der Wim- perschnur besetzt sind. Ausgezeichnet bei Tornaria ist ferner ein besonderer ringförmiger Wimperwulst, welcher den Scheitel des Thierchens horizontal umgiebt und ohne Biegungen in sich zurückläuft. Dieser Wulst ist mit ganz ungemein langen Wimperfäden besetzt, welche sich beständig bewegen, ohne das opti- sche Phaenomen eines laufenden Rades hervorzubringen, welche Erschei- nung niemals an den Wimpern der Echinodermenlarven wahrgenommen wird, dagegen an den Wimperlappen der Molluskenlarven gewöhnlich ist. Die Querbucht, worin der Mund (fig. 4. 5), ist wie bei der Bipinnaria aste- rigera hufeisenförmig; ihre Ränder sind wie gewöhnlich von dem Wimper- wulst besäumt. Nach aufsen geht die Querbucht in die Seitenbuchten über und setzt sich sogar noch eine Strecke über die Seitenbuchten hinaus jeder- seits quer gegen die Rückseite fort. Die Ventralseite der Tornaria unter- halb der hufeisenförmigen Querbucht des Mundes zeigt auf der untern Hälfte des eiförmigen Körpers ein von der besondern ventralen Wimperschnur umgebenes dreilappiges Feld, die Lappen nach dem untern Ende gerichtet, fig.4.5. Die dorsale Seite ist nach unten ganz gleich gestaltet, fig.7. Die aufgeworfenen etwas welligen Ränder und die ohrarligen Fortsätze an der Umbiegung der Rückenschnur zur Ventralseite in den obern Rand der Huf- eisenbucht, fig.4, sind das einzige, was an die Zipfel der Bipinnarien und Auricularien erinnert. Die dreilappigen Felder der Ventralseite und Dorsalseite sind an dem abgerundeten untern Ende gegen einander geneigt, fig.9. Zwischen den mittlern Lappen liegen hier zwei halbmondförmige Augenpunkte, fig. 9. Diese ganz schwarzen Augenpunkte befinden sich auf einer gemeinschaft- lichen farblosen Unterlage, zu welcher ein geschlängelter ziemlich dicker Faden im Innern des Thiers aufsteigt. Der letztgenannte Faden entspringt von einem blasenartigen Körperchen, das sich unter dem Magen befindet, fig. 9. 7. über die Larven und die Metamorphose der Echinodermen. 103 Die Verdauungsorgane sind wie gewöhnlich gebaut, sie bestehen aus Schlund, Magen, Darm. Der Schlund geht nicht gerade aufwärts wie sonst, sondern krümmt sich erst nach hinten, um in den untern Umfang des Ma- gens einzutreten, fig.d. Der Darm ist nach dem abgerundeten Scheitel hin gerichtet und scheint sich auf diesem Scheitel zu öffnen an einer Stelle, die zuweilen etwas hervorsteht. Die Verdauungsorgane zeigen in ihrem ganzen Umfange Wimperbewegung. Die Larve ist glasartig durchsichtig und enthält keine kalkigen Theile; vom Echinoderm war noch nichts zu sehen. Die Wimperwülste sind sehr zierlich mit rothen Flecken gesprenkelt. Das Thierchen ist gegen +” lang und dreht sich immerfort im Kreise nur durch die Thätigkeit seiner Wimpern. Daher es den Namen Tornaria führen mag. Seine Gestalt ist durch Contractilität nur geringen Verände- rungen der Eiform, der darauf ausgegrabenen Einschnitte und der aufge- worfenen Säume unterworfen. Welches Echinoderm aus ihm hervorgeht, ob eine Asterie oder Co- matula oder Holothuria bleibt der Fortsetzung der Untersuchungen vor- behalten. II. Bemerkungen über die Metamorphose der Echinodermen. Sars (Wiegm. Arch. 1844) betrachtet die Verwandlung des Echinaster Sarsü und des Asteracanthion Mülleri aus der bilateralen in die Seestern- form als eine unvollkommene Metamorphose, und in der That schien es sich bei diesen Asteriden (und zugleich bei der von Agassiz und Desor beob- achteten Species) nur um eine Metamorphose zu handeln, so lange man keine anderen Thatsachen kannte. Auch aus den früheren Beobachtungen über die Bipinnaria konnte nichts anderes erschlossen werden. Sowohl Sars als Koren und Danielssen betrachten die Bipinnaria asterigera als einen sich entwickelnden Seestern mit Schwimmapparat. Wenn man annehmen mufste, dafs der Seestern aus der ursprünglichen Form der Bipinnaria hervorgegan- gen, so lag doch damals nichts weiter vor als eine Metamorphose; niemand war es eingefallen oder konnte es einfallen, bei den Echinodermen einen Generationswechsel anzunehmen. In der That der Seestern konnte ent- standen sein wie der Schmetterling aus der Raupe, der Frosch aus der Frosch- 104 MÜLLER larve, und wie die Larvenform des Echinaster von der Seesternform absor- birt wird, oder wie der Schwimmapparat, die Larvengebilde vom Seestern sich abstofsen, so wird die Form der Froschlarve von der Form des Frosches absorbirt und theilweise, wie Schwanz, Kiemen aufgegeben. Die in meiner ersten Abhandlung niedergelegten Beobachtungen über die Metamorphose der Ophiuren und Seeigel und ebenso die gegenwärtigen zeigen uns dagegen eine ganz andere Art von Metamorphose, welche ohne Zweifel in der ganzen Classe der Echinodermen gemein sein wird und welche daher auch für die von Sars, Agassiz und Desor beobachteten Asterien gelten wird. Das wesentliche und neue besteht darin. Die neue Thierform erscheint in der alten wie eine Knospe, zuerst sehr klein, an einer Stelle bei Seite innerhalb der vollkommen organisirten Larve; diese Knospe entwik- kelt sich auf Kosten des Mutterstammes. Ich verglich bei der ersten Mit- theilung über diese Gegenstände die Larve mit einem Stickrahmen und das Echinoderm mit der darauf ausgeführten Stickerei. Das Echinoderm ist lange ein völlig neues Geschöpf in der Larve; ich zeigte, dafs sein Mund von dem Mund der Larve verschieden ist, von neuem und an einer ganz an- dern Stelle entsteht, dafs die Axe der Larve sich mit der Axe des Echino- derms kreuzt, dafs die Seiten des einen und andern verschieden, die Bauch- und Rückenseite der Larve ein anderes als die Bauch - und Rückenseite des Echinoderms, vorn und hinten bei beiden verschieden sind. Ich bewies aber auch, dafs, indem die Larve verloren geht, ihr Magen und Darm das einzige ist, welches in das neue Thier aufgenommen wird. Auf Grund dieser Beobachtungen bemerkte ich in der vorigen Ab- handlung am Schlusse über die Natur dieser Metamorphose, dafs dieselbe der Larvenzeugung oder der geschlechislosen Knospenzeugung beim Generationswechsel verwandt sei. Am nächsten stehe sie der Metamorphose des Monostomum mutabile (siehe Siebold Wiegm. Archiv 1835). Das heifst, sobald die Larvenzeugung durch innere Knospen nur eine einzige Knospe statt mehrere hervorbringe, so sei sie von der Metamor- phose der Echinodermen nicht zu unterscheiden. Ob aber eine oder meh- rere Knospen erzeugt werden, könne nicht wesentlich sein. Die Bipinnaria asterigera sei nicht als Schwimmapparat des Seesternes aufzufassen, wie es die Norwegischen Naturforscher angesehen. Die Larve der Asterien, Ophiu- ren, Seeigel sei die Amme des Echinoderms in doppeltem Sinne des Wor- über die Larven und die Metamorphose der Echinodermen. 105 tes, einmal im Sinne von Steenstrup, d.h. im Sinne des Generations- wechsels, dann auch im gewöhnlichen Sinne des Wortes: denn die Larve speiset das Echinoderm als ihre Knospe. In einer kürzlich erschienenen Schrift von Vietor Carus zur nä- hern Kenntnifs des Generationswechsels, Leipz. 1849. 8. wird der Genera- tionswechsel auch den Echinodermen für bestimmt zugeschrieben und ge- schlossen, dieses folge aus den Untersuchungen von Sars und Müller; es wird aber auch der Ausdruck Larven getadelt. Mir scheint hier sowohl aus den Beobachtungen von Sars als von mir zu viel geschlossen zu werden. Was Sars betrifft, so hat er bekamntlich die ersten auf die Metamorphose der Echinodermen bezüglichen Thatsachen entdeckt; den Generationswechsel der Echinodermen hat er nicht beobachtet, noch aus seinen Beobachtungen folgern können; denn es lag damals nichts vor, was auf diese Ansicht hätte führen können. Was meine Untersuchungen betrifft, so wird von Carus auch zu viel daraus gefolgert; ich mufs vielmehr dabei stehen bleiben, wie ich mich in meiner vorigen Abhandlung ausgedrückt habe, dafs die Meta- morphose dieser Thiere der Larvenzeugung oder dergeschlechts- losen Knospenzeugung beim Generationswechsel verwandt ist. Alle von mir in der vorigen Abhandlung angeführten Gründe und alle, welche die in der gegenwärtigen Abhandlung niedergelegten Beobachtungen an die Hand geben, beweisen nicht mehr und nicht weniger. Ich hatte mir vorbehalten, hierauf in der zweiten Abhandlung zurückzukommen. Das Echinoderm entsteht als eine Knospe, als ein sehr Kleines in dem Leibe der Larve, es wird ein neues Wesen angelegt, genährt, ausgebildet; aber aufser dem hier offenbaren Generationswechsel kommt etwas vor, welches unter das Prineip der Metamorphose gehört und nicht unter das Princip des Generationswechsels. Das durch Knospe entstandene neue Wesen umwächst den Magen und Darm des alten; auch der After der Larve, wenn ein solcher vorhan- den war (Bipinnaria), bleibt bei dem neuen Thier; der Magen und Darm aber wird ganz hinübergenommen. Es geschieht also mit Magen und Darm, was mit den meisten Organen, nicht allen, bei der Verwandlung des Frosches geschieht, dafs sie in die neue Form mit hinübergenommen werden. Aufser den Verdauungsorganen besitzt die Echinodermenlarve keine wesentlichen andern innern Eingeweide; die neue Form nimmt nicht den Schlund, aber Phys. Kl. 1848. Ö 106 MÜürLtEr das Haupteingeweide bis ans Ende des Verdauungsapparates mit. Und da- mit ist bewiesen, dafs das Prineip der Metamorphose ebenso unverkennbar bei der Entwickelung der Echinodermen auftritt, als das Princip des Ge- nerationswechsels. Ich verstehe unter Generationswechsel nichts anderes als die Folge zweier Organismus-Formen, wovon die eine in oder an der andern als Minimum zuerst entsteht, als Knospe; die zweite, nämlich die entwickelte Knospe erst die zur geschlechtlichen Zeugung bestimmte Form ist, aus welcher durch geschlechtliche Zeugung die geschlechtslose Form hervorgeht, die wieder zur Knospenzeugung bestimmt ist. Dafs die Larven der Echinodermen von mir Larven genannt sind, dürfte nunmehr auch gerechtfertigt sein. Ich glaube sogar bewiesen zu haben, und die von mir beigebrachten Thatsachen von der Coexistenz des Princips des Generationswechsels und der Metamorphose bei der Entwickelung der Echi- nodermen führen nothwendig dazu, dafs diese beiden Principien bis zu einer gewissen Grenze nicht ausschliefslich und vielmehr verwandt sind und dafs selbst die einfache Metamorphose, wenn sie unabhängig vom Generations- wechsel auftritt, doch nicht richtig aufgefafst werden kann, wenn sie nicht mit den von ihr am meisten entfernten Erscheinungen des vollkommenen Generationswechsels und mit dem einen Übergang bildenden Generations- wechsel der Echinodermen zusammengestellt und verglichen wird. In der dritten Abhandlung werde ich auf die Entwickelung der Ophiu- ren und Seeigel zurückkommen, nämlich die am Mittelmeer angestellten Be- obachtungen über die jüngsten Larvenzustände bis dahin, wo die Larven die früher beschriebene Form erreicht haben, mittheilen. Bis dahin hoffe ich, die zu verschiedenen anderen Larven noch fehlenden Echinodermen- gattungen aufzufinden. Zu dem Schlufs dieser Reihe von Untersuchungen mögen daher auch die Bemerkungen über den allgemeinen Plan der Echino- dermenlarven und diejenigen über die zweckmäfsigste Methode zur Unter- suchung dieser Thiere verspart sein. —2 71 B BB II — über die Larven und die Metamorphose der Echinodermen. 107 Erklärung der Abbildungen. Tat. Fig. 1-7. Bipinnaria von Helsingör. Fig. 8. 9. Bipinnaria von Marseille. Bei einer Vergrölserung von 100 Diam. Fig.1-3 jüngster Zustand. Fig.1 Bauchseite, fig. 2 Rückenseite, fig. 3 Seitenansicht. a Mund, 5 Schlund, ce Magen, c’ Darm, d dorsale Wimperschnur, d’ Umbie- gung nach der Ventralseite, d” ventrale Wimperschnur, m oberer gewölbter Theil des Körpers, n ventrale Platte, z Furche zwischen der dorsalen und ven- tralen Wand. Fig. 4.5. Weiter entwickelter Zustand. Bauchseite (Bezeichnung dieselbe). Fig. 6. Eine andere weiter fortgeschrittene Larve (Bezeichnung dieselbe). Fig. 7. Bipinnaria mit vollendeter Ausbildung der Lappen oder Flossen x und y (Bezeich- nung wie vorher). g die beiden seitlichen Canäle, welche sich bei g’ vereinigen; in ihnen ist die zitternde Bewegung von Kügelchen gesehen. Fig. 8. Bipinnaria von Marseille von der Bauchseite. Fig. 9. Dieselbe von der Seite. a Mund, 5 Schlund, c Magen, c’ Darm, z Furche. Taf. II. Fig.1-3. Bipinnaria asterigera. F ig. 4-5. Brachiolaria von Helsingör. Fig.1. Eine Bipinnaria asterigera von 1” Grölse, von der Bauchseite. 1 oberster Zipfel, woran die Wimperschnur von hinten nach vorn umbiegt; 2.3. 4. 5. 6 dorsale Zipfel oder Arme, 7 ventraler Zipfel. a Mund, 5 Afterröhre, ce Querfurche. d dorsale Wimperschnur, d’ ventrale Wimperschnur. x ventrale, y dorsale Flosse. * der Seestern. Fig. 2. 3. Zergliederung des Seesternes. Fig.2. Der Seestern im Zusammenhang mit dem Schlunde der Larve. a Mund, @’ Schlund, c hufeisenförmige Querfurche, # Afteröhre. Fig. 3. Der Seestern ist abgerissen und der Schlund der Larve vom Seestern ge- löst. Man sieht die zurückgebliebene Öffnung einestheils am Schlunde a’, an- derntheils «” in der Rückseite des Magens B und die vom Magen abgehende Fortsetzung zur Afterröhre; sodann die beiden anderen klaffenden Stellen am Seestern o und o’. Fig. 4.5. Brachiolaria von Helsingör. Fig. 4 von der Rückseite, fig.5 von der Bauchseite. a Mund (in fig. 4 durch den geschlossenen Rücken durchscheinend), d Schlund, 02 108 MÜLLER ce Magen; 2.3 dorsale Zipfel, 2.3’ ventrale Zipfel; d dorsale Wimperschnur, d’ ventrale Wimperschnur, d” d”’ die Wimperschnüre an der Querbucht, worin der Mund. 4 die 3 Arme, 4’ dunkle Stelle an der Basis des Mittelarms. B gelappter oberer Theil des Körpers, worin das Verdauungsorgan. B’ die blätterige Figur, muthmalsliche Anlage des Echinoderms. Var. MR Brachiolaria von Helsingör. Bei 100maliger Vergrölserung, Fig. 1 und 2. Brachiolaria von den Seiten. a ventrale Querbucht, wo der Mund (die Bezeichnung übrigens wie in fig. 4 und 5 Taf. II). 2.3 dorsale, 2’. 3’ ventrale Zipfel; 1 oberer Zipfel jeder Seite, woran die dor- sale Wimperschnur d von dem dorsalen Saum zum ventralen übergeht, @’ ven- trale Wimperschnur, y Commissur der dorsalen Wimperschnur an der Basis des Mittelarms. Fig. 3. 4. Eine andere Brachiolaria von der Seite und vom Rücken mit 3 Zipfeln 2.3.4 am dorsalen Seitenrand; zweien 2’.3’ am ventralen Seitenrand; 1 oberster oder dorso-ventraler Seitenzipfel. a Querbucht, worin der Mund, @ dorsale Wimperschnur, d’ ventrale Wimper- schnur; x Commissur der ventralen Wimperschnur von beiden Seiten am Mit- telarm, y Commissur der dorsalen Wimperschnur von beiden Seiten herüber an der Basis des Mittelarms. TatıV. Auricularia von Marseille. Fig.1 jüngster beobachteter Zustand der Auricularia, von der Bauchseite. a Mund, 5 Schlund, ce Magen, c’ Darm. d dorsaler Theil der einfachen Wimperschnur, @’d’ oberer und unterer ven- traler 'Cheil derselben, @” obere und untere Umbiegung auf derselben Seite; o Kalkrosette. Fig. 2. Auricularia mit entwickelten Seitenzipfeln, von der Bauchseite. Bezeichnung wie vorher. Fig. 3. Eine ähnliche Auricularia, von der Rückseite. Bezeichnung wie vorher. e wurstförmige Körper zu den Seiten des Magens. Fig. 4. Eine Auricularia von der Rückseite, mit der ersten Erscheinung der Knospe des Echinoderms *. Fig. 5. 6.7.8. Auricularien mit weiterer Entwickelung des Echinoderms. Fig.5 und 7 von der Rückseite, fig. 6 und 8 von der Bauchseite. Fig. 9. Kalkrosette der Auricularia. Fig. 10 die Rosette zerdrückt. über die Larven und die Metamorphose der Echinodermen. 109 Bat. V. Auricularia und Tornaria von Marseille. Bei 100maliger Vergrölserung. Fig.1. 2.3. Die grolse Auricularia. Fig. 1 und 2. Individuen von verschiedener Gröfse, von der Bauchseite, mit der Knospe des Echinoderms *, einmal auf der rechten, einmal auf der linken Seite. a Mund, 5 Schlund, ce Magen, e wurstförmige Körper zu beiden Seiten des des Magens. Bezeichnung der Wimperschnur wie bei Auricularia Taf. IV. o Knötchen und Längsfäden, p Querfäden, g Faden zu einem Zipfel, r Kalk- stern. Röthliche Kugeln in den Zipfeln. Fig. 3. Dieselbe von der Rückseite. Fig. 4-10. Tornaria. Fig. 4.5 von der Bauchseite, fig. 6 Seitenansicht, fig.7 Rückseite, fig. 8 Ansicht von hinten schief, fig.9 Ansicht von unten. a Mund und Schlund, ce Magen, ec’ Darm, d* Wimperkranz des Scheitels, d dorsale Wimperschnur, d’ ihre Umbiegung oben nach der ventralen Seite, ö ventrale Wimperschnur, £ Bläschen unter dem Magen, von welchem der ge- schlängelte Faden z hinab gegen die Augenpunkte v verläuft. Fe ie ger er, Ds a8 ‚ei f ri * 2 una er habe a au a aa Ba IR, Ne u Kr) ea > DIET EL, Pe ab vr 5 1 CE AT N. u) NER IR bag: PR. Ä n Eu ride SaH anshn: jbae rk ag ih ee "int Sehe L Ale organ naht pe “ ea he Ba r Er BEER ER 4; Zu Hrn. _Müller’s Abh.ü. harven d. Echtinodermen Jahrg. 184.8 . Taf]. J. Müller del . Wienker se . ai Zu Herrn Müllersäbh.u.diebaren dir PichinodermenJahrylöh & B g Tell. - gez. Ilhuller ‚gest. CE.Weber, Pr j we ir r ee 7 OT Si EN m Wienker se. u u Pr t 4 i > $: ae e En a | BE ra ar NS Nm fr ale er 1 ANeR, R bi 2 vi 0 . \ m er Fe \ “ - . A ne, ne} N - j 3 N f - E ; + - rn I FR . * E s - - 2 . Re x Ki 2 i 14 " ey h n u ° I ‘ “ » u t 3 2 Br P ! . ’r bugs r S 5 . 5 J4 Y a) f 4 { ve . Er on y Re z £ e Ks ar “ 4 TR N 5 \n Br, Ef, ne Pr 5 . i> ” Y Fu Kr 3 P - 5 29 ne E a I Bj ’ = B f ey Irre een y2N j “ ” be u e ’ Be Re RL TG —o. ; SR - a et u ; 1 =. (ae) 127-790 a ar u j m . 2. De Yıy < ee DIE Zu Zu Hrn. Hidler’s Abh.ü.d Larven der Eehinodermen Jahrg. 1848 . Pay .2 [ monen 0. I Miller ‚ger. C.E Weber ‚gest. TREU CE. Haan ve. a von n. ' Fu N ? x I a 6 i .i . & 7 \ 2 N “ Z * - j y Re i | N } f s x j ; u. f N 2. \ dus u L a "4 ee " 2 & n | Pr ' - T | PaR- & fans - - Pr } £ f 0% > er ee h 2 Pk ri 5 v P 6 ” £3 > ’ » 9 = an | EB er: ER ar RE: i ; 2 4 I Über die gegenseitigen Beziehungen in welchen Anhydrit, ges 5 \ =) Y Steinsalz und Dolomit ın ihrem natürlichen Vorkommen zu einander stehen. J £ uf Non H” KARSTEN. [Gelesen in der Akademie der Wissenschaften am 2. März 1848.] D. bekannte Thatsache, dafs das Steinsalz in der Erdrinde immer und ohne Ausnahme in Begleitung von Gips oder von Anhydrit gefunden wird, und dafs, wenn Kalkschichten vorhanden waren, auch der Dolomit ein ge- treuer Begleiter beider Gebirgsbildungen zu sein pflegt, führt, — schon we- gen ihrer ungemein grofsen praktischen Wichtigkeit, — zu der Frage: ob umgekehrt auch das Vorkommen des Anhydrits und des in seinem Gefolge befindlichen Dolomites, die Nähe des Steinsalzes nothwendig voraussetzen läfst. Die Erfahrung berechtigt nicht zu einer solchen Folgerung, aber sie gebietet keinesweges deren Verneinung. Es würde leicht sein, eine grofse Zahl von Lokalitäten zu nennen, wo Anhydrit, oder Gips, in Verbindung mit Dolomit angetroffen werden, ohne dafs Spuren von Steinsalz, oder selbst nur von schwacher Salzsoole gefunden worden wären. Die Mög- lichkeit des Vorhandenseins des Steinsalzes in einer unerforschten gröfse- ren Tiefe ist dadurch aber noch nicht ausgeschlossen. Selbst das Fehlen von schwachen Soolquellen in der unmittelbaren Nähe des Gipses würde noch nichts gegen das Vorhandensein des Steinsalzes beweisen, weil die Quellen an entfernteren Punkten zu Tage kommen können, und ganz un- beachtet bleiben, wenn ihr Salzgehalt so unbedeutend ist, dafs er keine Aufmerksamkeit erregt. Den vielen schwachen Soolquellen in den südbal- tischen Ländern, von denen der bei weitem gröfste Theil wegen ihres ge- ringen Salzgehaltes unbenutzt bleibt, wird dieser Salzgehalt zuverläfsig von wenig entfernten Steinsalzablagerungen zugeführt. Erst wenn man zu der 112 Karsten über die gegenseitigen Beziehungen in welchen Anhydrit, Kenntnifs gelangt sein wird, das wichtigste Werkzeug für die künftige Ent- wickelung der metallurgischen Industrie, — den Erdbohrer —, mit einem geringeren Kostenaufwande, als jetzt, zu benutzen, wird man über die Schätze von Steinsalz erstaunen, welche in den genannten Ländern unter der Erdrinde verborgen sind. Hat man doch selbst den Anhydrit und Gips, diese beständigen Vorläufer des Steinsalzes, bis jetzt nur an den wenigen Punkten kennen gelernt, wo sie in stockförmigen Massen über der Boden- fläche hervorragen, oder wo ein Zufall die schwache Decke hinwegführte, welche nicht mehr zureichen wollte, die Spitzen der aufgestiegenen Masse zu verbergen. Dafs Anhydrit und Gips, vielleicht auch Dolomit, unzertrennliche Begleiter des Steinsalzes sein müssen, scheint ein Naturgesetz zu sein, zu welchem der Grund vielleicht einmal erkannt werden wird, wenn die Lage- 5 werden. Man redet aber noch vom Anhydrit und Gips in der Zechsteinfor- rungsverhältnisse dieser Gebirgsarten sorgfältiger erforscht und geprüft sein mation, vom Steinsalz in der Formation des bunten Sandsteins, ohne ange- ben zu können, wodurch sich diese Anhydrite, Gipse und Steinsalze von einander unterscheiden, an welchem äufseren oder inneren Kennzeichen es sich erkennen lasse, ob sie ausschliefslich nur dieser oder jener Formation angehören, und welche Schichten sie denn eigentlich, — wie Herr v. Buch schon bei dem Dolomit erinnert hat, — in den verschiedenen Formatio- nen ersetzen mögen. Indem man auf diese Angehörigkeit einen beson- dern Werth legen und die genannten Gebirgsarten nach den Formationen, aus deren geognostischen Horizonten sie entnommen sind, unterscheiden zu müssen glaubt, spricht man ein entschiedenes Urtheil über ihre Lagerungs- verhältnisse aus, welche zuvor durch unzweifelhafte Beobachtungen hätten erwiesen sein müssen. Wenn diese nun darthun sollten, dafs weder der Anhydrit noch das Steinsalz zu dem Schiehtenverbande bestimmter Forma- tionen gehören, so wird auch eben so wenig ein Grund vorhanden sein, sie durch besondere Benennungen, nach den geschichteten Formationen in de- ren geognostischen Horizonten sie vorkommen, zu unterscheiden, als man es jemals bei anderen plutonischen Gebirgsbildungen z. B. bei dem Melaphyr welcher die Schichten verschiedener Formationen durchsetzt, für nöthig er- achtet hat, sie nach den verschiedenen Gebirgsformationen, deren Schich- ten durchschnitten werden, zu trennen, also Melaphyre aus der Sandstein- ‚Steinsalz u. Dolomit in ihrem natürl. V orkomm. zu einander stehen. 113 bildung, aus dem Jura, aus der Kreide, aus der Tertiärformation von ein- ander zu unterscheiden, weil es ein und dasselbe Gestein ist, welches in gang- oder stockförmigen Massen aufsteigend, die Schichten aller über ein- ander gelagerten Formationen durchbrochen hat. Obgleich die Lagerungsweise der plutonischen Gebirgsarten von der- jenigen der geschichteten Formationen eine wesentlich verschiedene ist, so mufs das Material zu den geschichteten Gebirgsbildungen aller Perioden, von den ältesten Transitionsschiefern bis zu den neuesten Alluvialgebilden, aus dem Erdinnern doch eben so wohl entnommen worden sein, als das Ma- terial zu den verschiedensten plutonischen Gebilden, von denen die Schich- ten jener Ablagerungen durchsetzt und örtlich gestört worden sind. Wie ganz verschieden von dem jetzigen würde aber der Zustand der Erdrinde sein, wenn eine Wasserbedeckung nicht vorhanden gewesen wäre. Selbst wenn ein grofser Theil jenes, im Wesentlichen aus Kieselerde, Thonerde, und Kalkerde bestehenden Materials, nicht im metallischen, sondern — wie wahrscheinlich — in einem bereits oxydirten Zustande an die Erdoberfläche gelangt wäre, und dort die Wasserdecke nicht angetroffen hätte, so würde sich eine glasige und verschlackte, oder eine krystallinische, aber stets un- geschichtete Masse haben bilden müssen, weit entfernt von der erdigen Be- schaffenheit unserer jeizigen regelmäfsig über einander geschichteten Schiefer, Sandsteine und Kalksteine, die durch späteren mechanischen Druck zu festen Massen erhärteten und durch diesen Druck erst den Zusammenhang und die oft zum Erstaunen grofse Cohärenz ihrer ursprünglich locker neben einander gelagerten Gemengtheile erhalten haben. Durch die Wirkung desselben Elementes, welches die aus dem Innern der Erde aufsteigenden metallischen Dämpfe zu einem oxydirten Staube verdichtete, oder die theils gefritteten theils geschmolzenen Massen zersetzte und ihren Zusammenhang aufhob, wurden die mechanisch getrennten Theile auch mechanisch wieder zusam- mengeführt und in regelmäfsigen, horizontalen oder doch nur sehr schwach geneigten Schichten ausgebreitet. Wie aus einigen von diesen älteren Schichten, welche dem unmittelbaren Einflufs des ihnen zur Grundlage die- nenden Granites, durch eine schützende Decke nicht entzogen wurden, schon krystallinisches Gestein, — der Gneus, — gebildet werden konnte, hat Herr v. Buch überzeugend und scharfsinnig entwickelt. (v. B. über Granit und Gneus S. 12). Phys. Kl. 1848. B 114 Karsten über die gegenseitigen Beziehungen in welchen Anhydrit, Als die erste Erdrinde aus geschichtetem Gestein durch Meeresabsätze gebildet worden war, konnten die folgenden neueren Bildungen nur da- durch an die Erdoberfläche gelangen, dafs sie die schon vorhandenen Schich- ten durchbrachen, dann aber unter der Wasserbedeckung demselben Zer- trümmerungs-und Wiederzusammensetzungs - Procefs wie die älteren Massen unterworfen wurden und dadurch neue Schichtenabsätze veranlafsten. Die Spalten in welchen die Massen aus dem Innern der Erde durch das geschich- tete Gestein aufstiegen und gleichzeitig eine lokale Störung seines Schich- tenbaues herbeiführten, sind also die wahren Nahrungskanäle für die Erdrinde gewesen, wenn sie auch keinesweges Gebirgserhebungen zu bewirken ver- mogten, die, wenigstens im Allgemeinen, einer anderen grofsartiger wirken- den Kraft zugeschrieben werden müssen. In den verschiedenen Perioden oder Bildungsepochen der Erdrinde wird das Material welches der Erdoberfläche durch jene Nahrungskanäle zugeführt ward, nicht immer dasselbe gewesen sein; erwägt man aber, wie wenige specifisch verschiedene Elemente erforderlich sind, um, durch die mannigfaltigste Combination ihrer quantitativen Verhältnisse, Mineralsubstan- zen von der verschiedenartigsten Beschaffenheit zu bilden, so mufs man fast erstaunen über die grofse Gleichartigkeit und Einförmigkeit in der Zusam- mensetzung der Schichten. Sechs und noch mehr Elemente, die Kieselerde,. die Thonerde, die Kalkerde, die Bittererde, das Eisenoxyd und Kali oder Natron, welche im Wesentlichen als Bestandtheile aller geschichteten Bil- dungen der Erdoberfläche anzusehen sind, würden eine kaum zählbare Menge von Combinationen zu Mineralzusammensetzungen haben geben können und dennoch stimmen die geschichteten Massen in einem so hohen Grade mit- einander überein, dafs sich oft ein mineralogischer Unterschied zwischen den ältesten und den jüngsten Schichten nicht erkennen läfst. Dieser Erfolg ward durch die Wasserbedeckung bewirkt, indem das Wasser theils die ge- fritteten oder geschmolzenen Massen auf die chemischen Elemente zurück zu führen strebte, theils und besonders weil es eine grofse mechanische — sandartige — Zertheilung der aufsteigenden Masssen bewirkte, durch welche der Grund zur Schichtenbildung gelegt ward. Dieser Einflufs des Wassers, so weit er sich auf die mechanische Formänderung der aufgestiegenen Mas- sen bezieht, macht sich jederzeit durch die Bildung von Schichten erkenn- bar; die durch das Wasser bewirkte chemische Mischungsveränderung da- Steinsalz u. Dolomit in ihrem natürl. V orkomm. zu einander stehen. 145 gegen, wird von der Beschaffenheit und von dem Temperaturzustande der aufgestiegenen Massen abhängig gewesen sein, wie die in Schichten abgela- gerten Tuffe und Brockengesteine zeigen, welche der Zerreibung sowohl, als der Zersetzung in chemische Elemente durch das Wasser widerstanden. Was in den stark erhitzten Spalten und Nahrungskanälen zurückblieb, oder was von den in die Gebirgsschichten hineingetriebenen stockförmigen und in den Gebirgsspalten aufsteigenden Massen nicht bis an die Erdober- fläche gelangte, sondern von den darüber schon abgelagerten Schichten be- deckt blieb, unterlag nicht der plötzlichen Erstarrung und Zerkleinerung durch die Fluthen und konnte sich zu krystallinischen Mineralprodukten ausbilden, deren chemische Zusammensetzung nach der Beschaffenheit des Materials und der Temperatur, zur Bildung einer sehr grofsen Anzahl von Mineralgattungen hätte Veranlassung geben können. Dafs gleichwohl diese krystallinischen Gesteine ebenfalls nicht in bedeutender Anzahl gebildet wur- den, deutet auf den einfachen und gleichartig fortschreitenden Bildungspro- zefs den die Natur bei der successiven Entstehung der Erdrinde auf der gan- zen Erdoberfläche befolgt hat. Geht man von einer solchen Vorstellung über die Bildung der Erd- rinde aus, so kann für die Lagerungsverhältnisse des Anhydrits und des Steinsalzes keine Ausnahme von einer allgemein wirksam gewesenen Natur- thätigkeit gemacht werden. Beide Gebirgsarten müssen, ebenso wie jedes andere plutonische Gestein, in stockförmigen Massen durch die Schichten der schon abgelagerten Bildungen gedrungen sein, sie müssen beim Auf- steigen nothwendig Spalten gebildet und das geschichtete Gestein ver- drängt, seine Schichten aufgerichtet und zerrissen haben, um sich den Weg bis zur Erdoberfläche zu bahnen. Ob sie diese erreichten, oder ob die trei- benden Kräfte unzureichend waren, alle bedeckenden Schichten zu zerspren- gen, ändert das Wesen des Processes nicht ab, sondern bringt nur eine Ver- schiedenheit in der äufsern Erscheinung hervor. Konnten die aufbrechenden Massen bis zu einer noch mit Wasser bedeckten Erdoberfläche fortgestofsen werden, so wurden sie von dem Wasser aufgenommen, welches den Anhy- drit in Gips umänderte und das Steinsalz auflösete um dadurch seinen Salz- gehalt zu empfangen. Ein Theil der bis jetzt bekannt gewordenen Anhydrit- und Steinsalz- Ablagerungen hat die Erdoberfläche wirklich nicht erreicht, sondern ist in mehr oder weniger ausgedehnten stockförmigen Massen zwi- P2 116 Karsten über die gegenseitigen Beziehungen in welchen Anhydnrit, schen den Schichten des überlagernden Gesteins, in den verschiedensten geognostischen Horizonten des letzteren, eingeklemmt geblieben; ein ande- rer Theil ist an die Erdoberfläche getreten, als diese dort schon von der Meeresbedeckung befreit war und hat die Dome von Gips und Steinsalz ge- bildet, von denen eine Aufzählung hier nicht gegeben werden soll. Einer, von der vorgetragenen ganz abweichenden Vorstellungsweise über die Lagerungsverhältnisse des Anhydrits und des Steinsalzes in der Erd- rinde, liegt die angebliche Beobachtung zum Grunde, dafs keine von beiden Gebirgsarten die Grenze, oder den geognostischen Horizont, einer geschich- teten Formation überschreite, dafs sich eine Ablagerung von Anhydrit und Steinsalz zwar in jeder Formation wiederholen könne, dann aber auch als eine, der geschichteten Formation in welcher sie vorkommt, wesentlich und ausschliefsend angehörende Bildung, welche sich über den Schichtenverband einer und derselben Formation niemals hinaus erstrecke, betrachtet werden müsse. Ist die Beobachtung richtig, so können sich Anhydrit und Steinsalz nicht von unten in die Schichten der verschiedenen Formationen eingedrängt haben, sondern sie müssen während der Bildungsperiode einer jeden For- mation, durch einen Absatz von oben, in deren Schichtenverband eingetreten sein. Dieser Absatz oder Niederschlag konnte längere oder kürzere Zeit fortdauern, mufste natürlich aber noch vor dem Eintreten einer andern For- mationsperiode, mit welcher eine neue Ordnung der Dinge für die Bildung der Erdrinde eintrat, vollständig abgeschlossen sein. Esist ganz bekannt, dafs man sich zur Erklärung solcher Bildungs -und Ablagerungsverhältnisse eines Urmeeres bedient, welches das Material zu dem Anhydrit und dem Steinsalz hergab, und Becken oder Mulden construirt, in denen das Wasser mit Zu- rücklassung der aufgelösten Salze verdampfte. Einer Hypothese läfst sich leicht eine andere entgegensetzen, aber nur diejenige wird eine Erscheinung am richtigsten erklären, welche mit den Thatsachen am vollkommensten im Einklang steht. Über die Beschaffenheit des Urmeeres, welche von der unseres jetzigen Oceans sehr verchieden gewesen sein müfste, läfst sich nieht streiten, weil die Untersuchung nicht im Gebiet der Erfahrung und Beobach- tung liegt und weil es erlaubt ist, die eine Hypothese durch hundert andere zu unterstützen, so lange diese den anerkannten Naturgesetzen nicht wider- sprechen. Welche Eigenthümlichkeiten das Urmeer aber auch gehabt haben möge, so mufs dasselbe doch wenigstens auf der ganzen Erdoberfläche die- Steinsalz u. Dolomit in ihrem natürl. Vorkomm. zu einander stehen. 117 selbe Beschaffenheit besessen haben und es müssen damals, wie jetzt, kleine Differenzen im Gips-und Salzgehalt unaufhörlich ausgeglichen worden sein. Solche Forderung läfst sich nicht zurückweisen und es entsteht dann die Frage: was ist aus dem grofsen Gips-und Salzgehalt des ungleich gröfseren Theiles des Urmeeres geworden, der in den abgeschlossenen und von dem damaligen Ocean getrennten Becken und Mulden nicht abgesetzt werden konnte? Eben so wenig ist die Forderung zurück zu weisen, dafs das Wasser des Oceans, damals wie jetzt, die Eigenschaft gehabt haben müsse, den Anhydrit im Gips umzuändern. Wäre der Anhydrit daher keine ursprüng- liche Bildung, sondern auf dem Wege der Verdampfung aus einer flüssigen Solution entstanden, so müfste er sich zuerst im Zustande des Gipses be- funden haben, dessen Umänderung in Anhydrit den vorausgesetzten Bil- dungsverhältnissen widersprechend sein würde. Läfst man die Hypothesen, welche gemacht worden sind um sich von der Natur und Beschaffenheit des vormaligen Urmeeres Rechenschaft zu geben, und die Erklärungen über die Entstehung und Fortbildung der Be- cken, in welchen sich die Anhydrit und Steinsalzbildungen aus jenem Urmeer abgesetzt haben sollen, auf ihrem wahrem Werth beruhen, so scheint doch wenigstens ein sicherer und zuverlässiger Führer vorhanden zu sein, welcher, frei von allen Voraussetzungen und hypothetischen Annahmen, über die Bildungs-und Ablagerungs - Verhältnisse jener Gebirgsarten einen unzweifel- haften Aufschlufs geben könnte. Dieser Führer ist die Beschaffenheit der Lagerstätte selbst, auf welcher die beiden Gebirgsarten angetroffen wer- den. Aber so leicht und einfach die Ermittelung zu sein scheint, so schwie- rig ist die Entscheidung darüber, ob die Lagerstätte ein abgeschlossenes Becken bilde, oder ob sie der räumliche Inhalt einer stockförmigen , die Schichten des umgebenden Gesteins durchsetzenden Masse sei. Der Bergbau auf Steinsalz ist noch viel zu jung und im Verhältnifs zu der gro- fsen Ausdehnung der Steinsalzlagerstätten viel zu unbedeutend, als dafs er schon zu entscheidenden Resultaten hätte führen können. Auch kann die Prüfung immer nur an den Grenzen der Lagerstätten vorgenommen werden und diese nicht kennen zu lernen, sie nicht zu durchbrechen, um nicht den gröfsten Feind des Steinsalzbergbaues, — das Wasser — in die Baue gelangen zu lassen, ist leider das dem Interesse des Naturforschers entge- genstehende eifrigste Bemühen des Bergmanns. Dafs für die Anhydrit -und 118 Karsten über die gegenseitigen Beziehungen in welchen Anhydrit, Gips-Ablagerungen ein Absatz in geschlossenen Becken ganz unwahrschein- lich sei, ein Durchbrechen des geschichteten Gesteins hingegen, ohne Rück- sicht auf das Alter der Formationen und auf die Folgeordnung der Schich- ten, als die naturgemäfse Bildungsweise des Anhydrits, also auch des Gipses, angesehen werden müsse, hat Herr v. Strombeck kürzlich (Archiv B. 22. S. 225.) sehr schön aus dem Verhalten des Gesteins zu den von ihm ein- geschlossenen Gipsmassen, entwickelt. Es giebt indefs, aufser den von der Beschaffenheit der Lagerstätten zu entnehmenden Verhältnissen, noch andere, jedem Beobachter leicht zu- gängliche, welche jede Vorstellung von der Bildung des Anhydrits und Stein- salzes durch Absatz aus dem Meere entfernen. Zuerst der gänzliche Mangel an Einschlüssen organischer Überreste. Obgleich man fast in allen Forma- tionen des geschichteten Gesteins Anhydrit und Steinsalz kennen gelernt hat, so ist doch in keinem von beiden jemals ein Petrefact angetroffen worden. Während das umgebende Gestein fast aus Versteinerungen zusammengezetzt zu sein scheint, läfst sich davon weder im Anhydrit noch im Steinsalz eine Spur auffinden, welches bei gleichzeitiger Bildung mit dem umgebenden Ge- stein ganz unerklärbar sein würde. Die plutonische Bildungsweise eines Gesteins ist mit dem Vorhandensein von organischen Einschlüssen in demsel- ben unverträglich; die Vermuthung, dafs Anhydrit und Steinsalz nicht als Absatz aus dem mit Organismen erfüllten Meere entstanden sein können, son- dern dafs ihnen eine plutonische Bildungsweise zukomme, wird schon durch dies Verhalten im hohem Grade bestätigt. Die Gebirgsformationen ferner, welche durch Niederschläge oder durch Absätze aus dem Meere gebildet worden sind, werden wesentlich durch die Schichtung characterisirt, welche den plutonischen Gebilden ab- geht. Dieser unterscheidende Character ist so durchgreifend, dafs der ge- schichtete oder nicht geschichtete Zustand der Gebirgsmassen fast allein schon hinreicht, über ihre Bildungsweise Aufschlufs zu erhalten. Nun hat noch Niemand jemals einen geschichteten Anhydrit gesehen und das Stein- salz erscheint auf seiner Lagerstätte, überall wo dieselbe späteren Einflüssen des Wassers nicht ausgesetzt war, als eine dichte, krystallinische Masse, wel- cher jede Spur von Schichtung fremd ist. Mit welchem Recht will man also ein nicht geschichtetes Gestein den geschichteten Gebirgsformationen ‚Steinsalz u. Dolomit in ihrem natürl. Vorkomm. zu einander stehen. 119 beigesellen und es sogar als einen wesentlichen Theil ihres Schichtenverban- des betrachten? Endlich spricht das Verhalten des Anhydrits und des Steinsalzes zu dem sie umgebenden geschichteten Gestein entschieden gegen jede Gleich- zeitigkeit der Ablagerung. Immer sind die Schichten des letzteren, wo sie mit jenen Gebirgsbildungen in Berührung kommen, gehoben, geknickt, ge- brochen und bei Seite geschoben, wie durch die Wirkung eines von unten in den Schichtenverband hinein getriebenen Keiles. Aber auf diese durch die Wirkung mechanischer Kräfte hervorgebrachten Veränderungen in der Lage und Richtung der Schichten, beschränkt sich selten der Einflufs der eingedrungenen Massen. Es treten häufig auch chemische Veränderungen der Gebirgsschichten ein, weniger durch unmittelbare Wechselwirkung des Anhydrits mit dem geschichteten Gestein, als durch die Einwirkung der Gase und Dämpfe, welche in den, in Folge des eruptiven Ereignisses gebil- deten Spalten aufstiegen und eine Mischungsveränderung in dem die Schich- ten bildenden Gestein hervorbrachten. Es zeigen sich daher an der Begrän- zung des Anhydrits mit dem Nebengestein ganz dieselben Erscheinungen, wie bei anderen plutonischen Gesteinen, welchen die überlagernden Ge- birgsschichten den Durchgang erschwerten. Auch die Reibungsprodukte fehlen nicht, denn als solche sind die Thone und Mergel zu bezeichnen, von denen genaue Analysen noch erwartet werden, welche aber in der Haupt- sache aus höchst fein zerriebenem Kieselthon und aus Dolomit, aus Gips, vielleicht auch aus kohlensaurer Bittererde bestehen dürften. Wenn nun Anhydrit und Steinsalz, durch das gänzliche Fehlen von organischen Einschlüssen, durch den Mangel an Schichtung und durch das Verhalten zu den Schichten des Nebengesteins, in welches sie hinein gedrängt wurden, eine vollkommene Übereinstimmung mit allen andern unzweifelhaft plutonischen Bildungen zeigen; so mufs es auffallen dafs man sich von der Vorstellung einer Bildungsweise, durch welche sie in die Reihe der geschich- teten Gebirgsarten verwiesen worden sind, noch nicht hat befreien können. Der Grund liegt in dem chemischen Verhalten beider Mineralkörper zum Wasser, wodurch sie sich sehr wesentlich von anderen plutonischen Gebilden unterscheiden. Diese sind sämmtlich Silicate, auf welche nach erfolgter vollständiger Erstarrung, das Wasser einen unbedeutenden Einflufs ausübt, der sich aufser auf mechanische Abnagung nur auf partielle Auslau- 120 Karsten über die gegenseitigen Beziehungen in welchen Anhydhrit, gung beschränkt, durch welche wohl besondere Mineralspecies gebildet und Umbildungen erfolgt sein können, aber niemals Erfolge herbeigeführt wur- den, welche auf die Lagerungsverhältnisse der Gebirgsmassen einen Einflufs auszuüben vermogten. Anhydrit und Steinsalz lösen sich aber vollständig im Wasser auf und es entstehen secundaire Bildungen, die für die ursprüng- lichen angesprochen worden sind. Die weit gröfsere Auflöslichkeit des Stein- salzes als des Anhydrits im Wasser, giebt zu Umbildungen Veranlassung, welche bei dem Steinsalz das Bild von einer geschichteten Gebirgsformation schneller und vollständiger als bei dem Anhydrit vor Augen führen. Deshalb scheint es, dafs mehre Geognosten in ihrem Urtheil über die Bildungsweise des Anhydrits schwanken, während sie das Steinsalz noch entschieden den geschichteten Gebirgsarten beizählen zu müssen glauben. Der Gips ist immer eine secundaire Bildung, ein nahe unter der Erdoberfläche, oder auf derselben umgewandelter Anhydrit. Dies haben alle Beobachtungen bestätigt, die Hr. Hausmann kürzlich in einer gehalt- vollen und belehrenden Schrift (Bemerkungen über Gips und Karstenit. Göttingen 1847) zusammengetragen und durch eigene Erfahrung erweitert hat. Diese Umwandlung, wenn sie auf der ursprünglichen Lagerstätte des Anhydrits statt fand, konnte, ohne Aufblähen, Aufbersten, Aufklaffen und Kluftbildungen nicht erfolgen. Die dichte Masse des Anhydrits erhielt da- durch, wenn sie nicht etwa durch starken Druck zusammengehalten ward, und wenn sie das Nebengestein nicht bei Seite zu schieben oder zu zermalmen vermogte, ein blättriges, und schiefriges Gefüge, welches leicht die Täu- schung zur Folge hat, eine wahre Schichtung da zu sehen wo sich in der That durch die gebildeten Spalten und Zerreifsungsklüfte nur klotzartige und bankige Absonderungen gebildet haben, wie man sie auch bei anderen, unbezweifelt plutonischen Bildungen, wenn auch aus anderen Entstehungs- gründen, beobachtet. Die Täuschung - wird häufig dadurch erhöhet, dafs ein Theil des durch Aufnehmen von Wasser entstandenen dichten Gipses, wirklich aufgelöst und aus der wässrigen Auflösung demnächst in Krystallen oder als späthiger und fasriger Gips, sei es in zusammenhängenden Massen, oder vorzugsweise in den Klüften und Spalten, wieder abgesetzt ward. Dies sind im Allgemeinen die Erscheinungen welche sich bei der Umwandlung des Anhydrits in Gips auf seiner ursprünglichen Lagerstätte darbieten. Steinsalz u. Dolomit in ihrem natürl. V orkomm. zu einander stehen. 121 Aber es können noch andere, tiefer in die Lagerungsverhältnisse ein- greifende Umwandlungen eintreten, welche nicht mehr auf der ursprünglichen Lagerstätte vorgehen. Wenn die stockförmig sich erhebende Masse des An- hydrits die Erdoberfläche zu einer Zeit erreichte, zu welcher damals am Orte des Ausbruchs eine Wasserbedeckung statt fand, so ward der Anhy- drit, wie jedes andere plutonische Gestein, von dem Wasser aufgenommen und unterstützt durch die hohe Temperatur sehr bald in Gips umgeändert, dessen Auflösung durch die erhöhete Temperatur des Auflösungsmittels be- fördert und beschleunigt ward. Die Ausbildung zu Krystallen konnte schnell erfolgen und der dichte Gips vollständig in späthigen und fasrigen Gips um- geändert werden. Nachdem einmal die Trennung von der ursprünglichen Lagerstätte unter der Wasserbedeckung erfolgt war, mufste der Gips mit den, die Ausbrüche des Anhydrits begleitenden Thonen und Mergeln, demselben Gesetz folgen, welchem die andern, unter ähnlichen Verhältnis- sen aufgestiegenen plutonischen Gesteine unterworfen sind. Der Gips und Gipsthon traten nun mit in die Reihe der geschichteten Gebirge ein und schlossen sich denjenigen Formationen an, deren Bildungsperiode den anhy- drytischen Eruptionen entsprach. Während das Wasser auf die anderen plutonischen Massen vor ihrem Erstarren eine zersetzende Einwirkung aus- übte, aus den Trümmern neue Schichten bildete und mechanisch zusammen- führte, machte es auf den dichten und massigen Anhydrit seinen chemischen Einflufs geltend und breitete in der umgebenden Hülle von Thon und Mergel die Gipsschichten aus, durch deren Ablagerung die abweichenden Ansichten über die Bildungsweise des Gipses und Anhydrites entstanden sind. Das Gipsflötz zu Rüdersdorf hat einem solchen Ausbruch seine Entstehung zu verdanken. Das zweite Gipsvorkommen in unserer Nähe, — zu Sperenberg bei Zossen, — giebt dagegen ein instructives Bild von einem unmittelbar auf der Lagerstätte in Gips umgewandelten Anhydrit, der in gröfserer Tiefe un- verändert aufgefunden werden wird, wogegen die stockförmige Anhydrit- masse von welcher das Rüdersdorfer Gipsflötz abstammt, unbekannt und vielleicht in beträchtlicher Entfernung von demselben aufzusuchen ist. Gipsflötze werden daher in jeder Periode der Bildung geschichteter Gesteine erwartet werden können, wenn während dieser Periode Anhydrit- massen über die von Wasser bedeckte Erdoberfläche ausgegossen wurden, und solche Flötze sind es, die man als Glieder der Formation in welcher Phys. Kl. 1848. Q 122 Karsten über die gegenseitigen Beziehungen in welchen Anhydrit, sie anzutreffen sind, betrachten konnte. Der Anhydrit hingegen, so wie der aus demselben auf der ursprünglichen Lagerstätte entstandene Gips, gehören der Formation in welcher sie sich befinden, nicht als Glieder an, sondern als eingedrungene Massen, die bis zu dieser Formation, oder noch über die- selbe hinaus, aus dem Innern der Erde hinauf gedrängt worden sind. Die gänzliche Übereinstimmung der Massen hat denn auch nothwendig zur Folge, dafs der Anhydrit und der auf der Lagerstätte selbst, durch Umbildung, ent- standene dichte Gips, welche aus den verschiedensten Bildungen und geo- gnostischen Horizonten entnommen worden sind, durch oryktognostische Kennzeichen nicht mehr unterschieden werden können. Gips hingegen, wel- cher, sei es auf seiner ursprünglichen Lagerstätte oder von derselben ge- trennt, aus einer vorangegangenen wirklichen Auflösung im Wasser, in Kry- stallen abgesetzt worden ist, nimmt leicht die Färbung der Substanzen an, mit denen das Auflösungswasser verunreinigt war und dieser zufälligen Ver- unreinigung von Eisenoxyden und verschieden gefärbten Thonen, ist zum Theil die Schuld beizumessen, weshalb man Gipse in siockförmig gelagerten Massen, aus den verschiedenen Formationen welche der Anhydrit durch- setzte, von einander unterschieden hat. Es kann nicht zweifelhaft sein, dafs alle Beobachtungen, nach welchen der Anhydrit und der daraus entstandene, aber noch auf der ursprünglichen Lagerstätte befindliche Gips, den geschichteten Formationen in denen sie angetroffen werden, wesentlich und eigenthümlich angehören sollen, auf Täuschung beruhen, die ganz allein in der zufälligen Färbung des krystalli- sirten, späthigen und faserigen Gipses begründet sind. Bei den vielen berg- männischen Untersuchungen der Zechsteinformation und der dieselbe über- lagernden jüngern Bildungen in der Grafschaft Mansfeld, läfst sich keine einzige zuverlässige Beobachtung anführen, aus welcher mit Sicherheit die Folgerung gezogen werden könnte, dafs der Anhydrit oder der auf seiner ursprünglichen Lagerstätte daraus gebildete Gips, die Schichten der sämmt- lichen Formationen nicht durchsetze, dafs er, nach der gewöhnlichen An- nahme, niemals unter dem Zechstein vorhanden sei und dafs er noch weni- ger in der älteren Sandsteinformation angetroffen werde. Die Beobachtungen, durch welche man solche Lagerungsverhältnisse erweisen zu können vermeint, sind unvollständig und stehen mit andern Erscheinungen im Widerspruch. Bei der jetzt noch nicht beendigten Niederbringung des Steinsalzschachtes zu ‚Steinsalz u. Dolomit in ihrem natürl. V orkomm. zu einander stehen. 123 Artern hat sich gezeigt, dafs Anhydrit und Gips aus dem bunten Sandstein, ohne alle Unterbrechung, bis zu einem Niveau durchsunken worden sind, in welchem die Zechsteinformation längst erreicht worden sein mufs. Ähn- liche Erfahrungen sind in dem Bohrloch zu Dürrenberg gemacht worden. Ist nach dem Verhalten des Anhydrits und nach seiner Einwirkung auf die Schichten des Nebengesteins, die plutonische Natur desselben nicht zu bezweifeln, so mufs eine gleiche Bildungsweise auch auf seinen Begleiter, das Steinsalz, ausgedehnt werden. Es giebt kein Steinsalz welches dieser oder jener Formation eigenthümlich wäre und wesentlich zu ihrem Schich- tenverbande gehörte, sondern es zeigt sich überall nur eine Abhängigkeit von der Gröfse der hebenden Kräfte. Durch sie wurden, wie bei allen eruptiven Bildungen, die Schichten derjenigen Formationen bestimmt, bis zu welchen der Salzstock gehoben werden konnte. Wie der Anhydrit, so ist auch das Steinsalz völlig frei von Versteinerungen, ganz ungeschichtet, und auf die Schichtenstellung des Nebengesteins einwirkend. Gestattet man solchen Verhältnissen keine Geltung, so hebt man überhaupt jeden Unter- schied in der Bildungsweise der geschichteten Formationen mit denjenigen der ihre Schichten durchbrechenden Gesteine vollständig auf. Die Vor- stellung von der geschichteten oder flötzartigen Ablagerung des Steinsalzes beruht, wie bei dem Anhydrit, auf Nichtbeachtung eines Umwandlungspro- zesses, von dessen Vorgange leichter und überzeugender würde Rechenschaft gegeben werden können, wenn das aufgelösete und aus der wässrigen Solu- tion wieder abgesetzte Steinsalz, einen Wassergehalt zurückbehielte, wenn also das ursprüngliche und das regenerirte Steinsalz dasselbe Verhalten zeigte wie Anhydrit und Gips. Man kennt aber bis jetzt noch keine chemische Reaction durch welche das Steinsalz von ursprünglicher Bildung, von dem durch den Umwandlungsprocefs entstandenen, unterschieden werden könn- te (1). Oryktognostische Unterschiede, die ohne Zweifel vorhanden sind, werden wohl später zur Erkennung des ursprünglichen und des regenerirten Steinsalzes führen und den Irrthum über die Lagerungsverhältnisse dieser Gebirgsarten aufklären, in welchem man dadurch bestärkt worden zu sein (') Das Zerknistern oder Nichtzerknistern des Steinsalzes, je nachdem es regenerir- tes oder ursprünglich gebildetes ist, dürfte noch keineswegs als ein durchgreifendes Un- terscheidungskennzeichen anzusehen sein, wie ich in meiner Salinenkunde bereits bemerkt habe. Q2 124 Karsten über die gegenseitigen Beziehungen in welchen Anhydrit, scheint, dafs man Steinsalz von ursprünglicher Bildung und regenerirtes Stein- salz nicht unterschieden hai. Die weit gröfsere Auflöslichkeit des Steinsalzes als des Anhydrites, giebt den Erscheinungen, welche die Auflösung des Steinsalzes und die Wiederabsonderung desselben aus der wässrigen Solution auf seiner ursprünglichen Lagerstätte darbieten, eine ungleich gröfsere Aus- dehnung als die Umänderung des Anhydrits in Gips; aber es wird in dem- ke) selben Maafse auch das Urtheil über die Verhältnisse der Lagerung erschwert, wenn die geschichteten Steinsalzmassen als primitive Bildungen angesehen werden, da sie doch nur Produkte eines späteren Umbildungsprocesses sind, welcher auf der ursprünglichen Lagerstätte des Steinsalzes, durch eingedrun- genes und allmählich wieder verdampfendes Wasser stattgefunden hat. Die- selben Zweifel, welche bisher gegen die, den umgeschichteten Gebirgsbil- dungen nicht angemessenen Lagerungsverhältnisse des Anhydrits und des Steinsalzes erhoben worden sind, würden — um es noch einmal zu sagen — gegen die Bildungsweise aller plutonischen Gesteine gerichtet worden sein, wenn diesen die Auflösbarkeit im Wasser und die Fähigkeit, aus der wäss- rigen Auflösung durch Verdampfung des Wassers, ohne wesentliche Verän- derung in ihrer chemischen Zusammensetzung wieder abgesondert zu werden, ebenfalls zustände. Nachdem man durch die umfassenden Beobachtungen des Herrn von Buch zu der Überzeugung gelangt ist, das der Dolomit keine primitive Bil- dung, sondern ein auf seiner Lagerstätte umgewandelter Kalkstein ist, kann die richtige Deutung der Lagerungsverhältnisse dieser merkwürdigen Gebirgsart keine Schwierigkeit mehr haben. Dolomit kann, wie Herr v. Buch gezeigt hat, überall gebildet werden, wo Kalksteinschichten ir- gend einer Formation von plutonischen Gesteinen durchbrochen werden, mit deren Durchbruch eine Entwickelung von Gasen und Dämpfen, aus den bei der Eruption nothwendig sich bildenden Gebirgsspalten, verbun- den war, denen die Eigenschaft zukommt, den Kalkstein in Dolomit um- zuändern. Die Umwandlung des Kalksteins in Dolomit ist, mechanisch mit der Störung des Schichtenbaues, die eine gänzliehe Aufrichtung und Uberkippung der Schichten zur Folge haben kann, chemisch aber, — wenn die Umwandelung des: Kalksteins vollständig erfolgt ist, — mit der völ- ligen Aufhebung des ursprünglichen geschichteten Gefüges des Kalksteins verbunden. Aus der Bildungsweise des Dolomites ergiebt sich von selbst, Steinsalz u. Dolomit in ihrem natürl. V orkomm. zu einander stehen. 125 dafs eben sowohl Gänge von Dolomit entstehen, als ganze Gebirge von Kalk- stein in Dolomit umgeändert werden konnten, je nachdem die Zerreifsung der Schichten mehr lokal und vereinzelt erfolgte, oder eine allgemeinere Ausdehnung gewann, und die aus den Spalten sich erhebenden Gase in zu- reichender Menge zuströmten. Bei dieser Umwandlung verliert der Kalk- stein in dem Grade seinen Zusammenhang, dafs er in lose, dem Auge nicht mehr sichtbare Krystalle umgeändert werden kann, die ein sandartiges oder sogar ein staubartiges Pulver bilden, welches zuweilen durch mechanischen Druck zu einer körnigen oder — bei sehr kleinen Krystallen und starkem Druck — zu einer dichten und erdigen Masse zusammengeprefst ward. Ob- gleich die Versteinerungen im Kalkstein bei dieser Umwandlung oft ganz ver- schwinden, so lassen sie sich doch nicht selten noch sehr deutlich erkennen und geben dann den überzeugenden Beweis, dafs der Dolomit keine in den Schichtenverband eingeschobene besondere Bildung sein kann, dafs die do- lomitisirten Schichten vielmehr derselben Bildung wie die nicht dolomitisirten angehören und dafs die Umänderung in Dolomit eine Folge von später er- littenen chemischen Einwirkungen auf den Kalkstein gewesen sein mufs. Der Annahme einer ursprünglichen gleichzeitigen Ablagerung von Dolomit mit dem Kalkstein derjenigen Formation in welcher er angetroffen wird, wider- spricht die mit der Störung der Schichten verbundene mehr oder weniger vollständige Aufhebung des geschichteten Gefüges, die durch mechanische Kräfte nicht bewirkt werden konnte und nothwendig eine chemische Ein- wirkung voraussetzt. Herr v. Buch hat gezeigt, dafs die Erhebung gewisser plutonischer Bildungen unter Umständen stattfindet, welche die Umänderung des Kalksteins in Dolomit zur Folge haben. Dafs die Erhebung des Anhy- drits von einem solchen Erfolge ebenfalls begleitet wird, ist ein Beweis mehr für seine plutonische Bildungsweise, selbst wenn einmal dargethan werden mögte, dafs Melaphyre, oder irgend ein anderes plutonisches Gestein, dem Anhydrit und Steinsalz und gleichzeitig den aus den Gebirgsspalten entwi- ckelten Gasen die Bahnen gebrochen haben, dafs also nicht der Anhydrit unmittelbar das Aufsteigen der dolomitisirenden Gase veranlafste, sondern dafs beide Ereignisse als gleichzeitige Erfolge eines mit der Wirkung einer andern Kraft in Verbindung stehenden Naturgesetzes betrachtet werden müssen, 126 Karsten über die gegenseitigen Beziehungen in welchen. Anhydhrit, Es ist nothwendig, schon hier eine Verwahrung gegen die Ansicht einzulegen, dafs der Dolomit auf irgend eine Weise auf dem nassen Wege, durch eine unmittelbare Vereinigung der kohlensauren Kalkerde mit der kohlensauren Bittererde, entstanden sein könne. Wäre eine solche Ansicht auch nicht an sich schon mit allen die Bildung des Dolomites begleitenden Erscheinungen unverträglich, so würde ihr durch chemische Gesetze unmit- telbar widersprochen werden. Dem die Oberfläche bedeckenden Wasser, welches die aufgenommenen Schlämme von kohlensaurem Kalk zusammen- führte und in Schichten ausbreitete, hätte allerdings auch kohlensaure Bit- tererde zugeführt worden sein können; aber niemals würde aus diesem Zu- sammenvorkommen beider Substanzen ein Dolomit, sondern nur ein Ge- menge von kohlensaurer Kalkerde mit kohlensaurer Bittererde entstanden sein. Man kann in solchen Voraussetzungen noch weiter gehen und anneh- men, dafs sich Ströme von schon gebildetem Dolomit in das Meer ergossen hätten, die von dem Meerwasser aufgelöst und dann in Krystallen wieder abgesetzt worden wären. Es ist keine zu sehr gewagte Voraussetzung, dals die Auflösungfähigkeit des Dolomits, zur Zeit eines dolomitischen Ausbru- ches, wenn er stattgefunden hätte, nicht allein durch die erhöhete Tempera- tur des Meereswassers, sondern auch durch die aus dem Innern der Erde aufsteigende Menge von kohlensaurem Gase, bedeutend gröfser als die indem Wasser unseres jetzigen Oceans gewesen sein müsse. Hätte aber eine solche Auflösung statt gefunden, so würde jenes Urmeer nicht Dolomit, sondern ein Gemenge von kohlensaurer Kalkerde und kohlensaurer Bittererde abge- setzt haben, denn die Verbindung beider Körper zu Dolomit würde durch die Auflösung in kohlensaurem Wasser, unterstützt durch erhöhete Tempe- ratur, aufgehoben worden sein, und es würde durch die Wasserverdampfung kein Dolomit haben gebildet werden können. Eine Theorie welche das Wasser bei der Dolomitbildung zu Hülfe nimmt, mufs als unstatthaft zurück gewiesen werden, denn das Wasser vereinigt nicht, sondern es trennt die beiden kohlensauren Erden aus deren chemischen Vereinigung der Dolomit hervorgegangen war. Keine geologische Theorie scheint mir fester und sicherer begründet, als die des Herrn v. Buch über die Dolomitbildung; nicht allein weil sie auf eine befriedigende und einfache Weise alle Erscheinungen erklärt, welche mit der Umänderung des Kalksteins in Dolomit zusammenhängen, sondern Steinsalz u. Dolomit in ihrem natürl. V orkomm. zu einander stehen. 127 auch, weil sie den Erfolgen durchaus angemessen ist, welche die chemische Einwirkung der Körper auf einander erwarten lassen. Nachdem man durch diese T'heorie den nahe liegenden und klaren Aufschlufs über die Vorgänge bei der Dolomitbildung erhalten hatte, zweifelte Niemand mehr daran, dafs die Umwandlung des Kalksteins in Dolomit auf seiner ursprünglichen Lager- stätte erfolgt sei, dafs die Umbildung weder auf dem nassen Wege, noch durch Schmelzung stattgefunden haben könne, und das sie durch Cementa- tion des Kalksteins mit Dämpfen, welche jenem den neuen Bestandtheil zu- führten, bewirkt worden sein müsse. Nur die Chemiker konnten nicht über die Schwierigkeit hinwegkommen, den Gasen oder Dämpfen Eigenschaften beilegen zu sollen, welche dem bekannten Verhalten der Bittererde, und mehr noch der kohlensauren Bittererde, nicht entsprechen. Vor allem ist jedoch auf den wesentlichen Theil der Theorie das wahre Gewicht zu legen, nämlich darauf, dafs die Vorstellungen von einer Dolomitbildung auf dem nassen Wege und durch Schmelzung, völlig unstatthaft und naturwidrig sind, und dafs die Umbildung des Kalksteins in Dolomit nicht anders als durch die Cementation des letzteren mit Gasen und Dämpfen bewirkt wor- den sein kann. Jede andere Art der Umbildung des Kalksteins würde es unmöglich gemacht haben dafs in dem Dolomit die früheren Versteinerungen des Kalksteins, ungeachtet der vollkommenen Veränderung in seiner mechani- schen und chemischen Zusammensetzung, häufig noch erhalten und erkennbar geblieben sind. Nur allein der Procefs der Cementation gestattet einen so langsamen Stoffwechsel, dafs besondere äufsere Gestaltungen bei einer übri- gens vollständigen Veränderung der Textur und des Zusammenhanges des cementirten Körpers, noch deutlich hervortretend bleiben können, wie jeder Cementationsprocels zeigt, den man in den Laboratorien vornimmt. Je langsamer die Cementation erfolgte, desto weniger büfste der neu entstandene Körper von der früheren äufsern Gestalt ein, welche bei einer schnellen Ce- mentation bis zum gänzlichen Zerfallen des Körpers zu pulverartigen Kry- stallen verloren geht. Man hat dieser Theorie der Bildung des Dolomits aus Kalkstein durch die Cementation keinen Dienst erzeigt, dafs man, um die Schwierigkeiten zu vermeiden welche man in der Vorstellung von der Natur der cementirenden Dämpfe finden wollte, auf chemische Processe zurück gegangen ist, welche angeblich jene Theorie unterstützen, befestigen und die Erklärung der Er- 128 Karsten über die gegenseitigen Beziehungen in welchen Anhydrit, scheinungen erleichtern sollen, die aber in der That nur dahin führen, sie gänzlich zu vernichten und an deren Stelle Vorgänge eintreten zu lassen, welche dem Procefs den die Natur bei der Dolomitbildung befolgt hat, voll- kommen fremd sind und ein ganz falsches Licht darüber verbreiten. Jene Schwierigkeit glaubt man beseitigt zu haben, wenn man dem Kalkstein wäss- rige Auflösungen von Bittersalz zuführen läfst, durch welche er, unter dem Einflufs von hoher Temperatur, in Dolomit umgeändert worden sein soll. Es ist dem gewöhnlichen sogenannten chemischen Verwandtschaftserfolge ganz entsprechend, dafs der kohlensaure Kalk das Bittersalz in einer anhal- tenden Siedehitze langsam zerlegt; es bedarf dazu keines äufseren Druckes, sondern nur einer hohen Temperatur, welche allerdings erhöhet wird, wenn die Flüssigkeit unter einem stärkeren als dem gewöhnlichen Druck sieden mufs; aber ungenau ist die Vorstellung dafs ein starker Druck die Bedingung zur wechselseitigen Zersetzung beider Körper sei, welche unter dem gewöhn- lichen Luftdruck nicht, sondern sogar in umgekehrter Weise, nämlich in der Art eintrete, dafs die kohlensaure Bittererde die Zerlegung des Gipses be- wirke (1). Diese Berichtigung einer nicht richtigen Beobachtung würde sogar zur Unterstützung des hypothetischen Vorganges bei der Dolomitbildung gereichen, wenn dadurch überhaupt nur Dolomit gebildet werden könnte. (') Wird eine wässrige Auflösung von Bittersalz lange und anhaltend in der Sie- dehitze mit fein zerpulvertem Kalkspath behandelt, so erfolgt eine langsame und schwache wechselseitige Zersetzung beider Verbindungen, wobei Gips und kohlensaure Bittererde, aber keine Spur von Dolomit, gebildet werden. Es ist nicht unwahrscheinlieh, dafs die Einwirkung durch erhöhete Temperatur (die nur durch Erhöhung des gewöhnlichen Luft- drucks angewendet werden kann) beschleunigt wird. — Schmelzt man Bittersalz und Kalk- spath in den richtigen Mischungsverhältnissen, so erhält man eine gefrittete Masse, die aus Gips und ätzender Bittererde besteht. Gips und Dolomit kann man Tage lang mit Wasser in der Siedehitze erhalten, ohne dafs eine Spur von Bittersalz in dem Wasser aufgefunden würde, welches nur etwas Gips enthält. — Gips und Dolomit geben in der Schmelzhitze nur ein zusammengebackenes Pulver, welches aus Gips, aus reiner Kalkerde und aus reiner Bittererde besteht. — Gips und kohlensaure Bittererde wirken weder in der Siedhitze, unter Zutritt von Was- ser, noch in der Schmelzhitze auf einander. Salzsaure Kalkerde und Dolomit äulsern nicht die mindeste Einwirkung auf einander, wenn sie Tage lang mit Wasser in der Siedhitze behandelt werden. — Salz- saure Kalkerde und kohlensaure Bittererde zersetzten sich durch lange anhaltendes Sieden mit Wasser vollständig, indem kohlensaure Kalkerde und salzsaure Bittererde ge- bildet werden. Steinsalz u. Dolomit in ihrem nalürl. Vorkomm. zu einander stehen. 129 Der Kalkstein wird aber auf diesem Wege niemals partiell, sondern langsam o r ’ > und stets vollständig zerlegt; es kann nur kohlensaure Bittererde gebildet ie werden und nie eine von Dolomit. Leichter als durch die Einwirkung einer wässrigen Auflösung des Bittersalzes in der Siedehitze, erfolgt die Zer- legung des kohlensauren Kalkes durch Bittersalz in der Schmelzhitze unter Bildung von Gips und ätzender Bittererde. Dieser Erfolg läfst sich aber zur Erklärung der Dolomitbildung ebenfalls nicht anwenden, theils weil die einfache Beobachtung zu der Überzeugung führt, dafs eine Schmelzung des Kalksteins bei seiner Umänderung in Dolomit nicht statt gefunden hat, theils weil die wechselseitige Zerlegung beider Körper in der Schmelzhitze eben- falls vollständig eintritt, also Dolomit bei einem solchen Vorgange nicht ge- bildet werden kann. Auf welche andere Weise man auch die Bildung des Dolomits zu er- klären bemüht sein mögte, immer wird man genöthigt sein, auf den von Herrn v. Buch erkannten Procefs der Cementation des Kalksteins in Däm- pfen, welche geeignet waren ihn in Dolomit umzuändern, zurück zu gehen. So wenig bekannt man auch mit der Natur und mit den Eigenschaften des Bittererdenmetalles sein mag, so kann es doch kaum einem Zweifel unter- liegen, dafs dasselbe einer hohen Temperatur nicht bedarf, um dampfförmig verllüchtigt zu werden. Metalle, die sich bei unseren chemischen Opera- tionen nicht verflüchtigen lassen und welche unbezweifelt eine ungleich hö- here Temperatur als das Magnesium erfordern, um sich in regulinischen Dämpfen zu erheben, hat die Natur auf Gängen und in andern Spaltenräumen niedergelegt. Analog mit anderen Körpern, die einander hinsichtlich der so genannten chemischen Verwandtschaftskräfte ziemlich nahe stehen, läfst sich ferner voraussetzen, dafs Calcium und Magnesium ein ähnliches Ver- halten gegen einander zeigen werden. Es ist bekannt, dafs regulinische Me- talle die Oxyde anderer Metalle, und die Metalle aus diesen Oxyden wieder das Oxyd von jenem Metalle reduciren, dafs aber in beiden Fällen die Re- duction unvollständig bleibt und dafs das sich bildende Oxyd jederzeit ein Gemisch von den Oxyden der aufeinander einwirkenden Körper ist. Das Salzsaure Bittererde und Dolomit in der Siedhitze mit Wasser Tage lang be- handelt, bleiben unverändert. — Wenn salzsaure Bittererde und kohlensaure Kalk- erde anhaltend in der Siedhitze mit Wasser behandelt werden, tritt ebenfalls kein Um- tausch der Bestandtheile ein. Phys. Kl. 1848. R 130 Karsten über die gegenseitigen Beziehungen in welchen Anhydhrit, Calcium würde also die Bittererde, und das Magnesium die Kalkerde und deren Verbindung mit Kohlensäure, immer nur theilweise redueiren können und diese Reduction wird, wenn Dämpfe von Magnesium auf Kalkstein ein- wirken, nur bis zur Bildung von Dolomit fortschreiten können. Solche Er- folge stehen mit den erkannten chemischen Gesetzen ganz im Einklange, wenigstens sind sie weit entfernt, ihnen zu widersprechen. Das Aufsteigen von metallischen Dämpfen der Bittererde, in den durch das Hervordringen der plutonischen Massen geöffneten Spalten, kann als ein ungewöhnliches oder gar befremdendes Ergebnifs nicht betrachtet werden. Es sind also alle Bedingungen zur Dolomitbildung vorhanden, wenn die Spalten aus denen die Magnesiumdämpfe aufsteigen, ein Kalksteingebirge durchsetzen. Ein mit diesem Umbildungs -Prozefs in Verbindung stehender Erfolg wird noth- wendig der sein müssen, dafs durch die Cementation des Kalksteins in den Dämpfen des Bittererdenmetalles, eine aequivalente Menge von redueirten Caleiumdämpfen ausgestofsen wird, welche sich, sobald sie mit atmosphä- vischer Luft in Berührung kommen, augenblicklich zu Kalkerde verdichten und dann schnell wieder in kohlensaure Kalkerde umgeändert werden. Ein gro- fser Theil der sogenannten Asche in der Zechsteinformation, welche nur dann vorhanden ist, wenn der Zechstein von Anhydrit-und Gips -Massen durch- setzt wird, besteht aus reiner kohlensaurer Kalkerde. Auch mögte der grofse, fast unerklärbare Gehalt an kohlensaurer Kalkerde, der in manchen sogenannten Mergeln bis zur jüngsten Tertiärformation vorhanden ist, seinen Ursprung solchen Ereignissen zu verdanken haben, wenn auch die staubar- tigen Massen von kohlensaurem Kalk zuweilen durch Wasserfluthen weit von ihrem Ursprungsort fortgeführt worden sein mögen. Herr Meyn in Kiel hat kürzlich 1 Stunde von Elmshorn, auf dem Eisenbahnwege von Ham- burg nach Kiel, ein mächtiges Lager von feinem bituminösem Kalksand ent- deckt, welches an dem Punkte wo es aufgefunden ward, unmittelbar unter der Rasendecke in einer 5 Fufs mächtigen Schicht angetroffen wird, worauf ein schwarzer, geschichteter, sehr bituminöser Tertiärkalk, in einer Mäch- tigkeit von 16 Fufs mit einem Schacht durchsunken ward. Unter diesem Stinkkalk hat er wieder denselben Kalksand angetroffen, der das Hangende des Kalksteins bildet. Die Mächtigkeit und das Liegende dieses Kalksandes, in welchem sich schöne Kalkspathkrystalle gebildet haben, sind noch nicht bekannt. Hoffentlich wird Herr Meyn bald die näheren Verhältnisse über ‚Steinsalz u. Dolomit in ihrem natürl. Vorkomm. zu einander stehen. A31 dies interressante Vorkommen mittheilen (1). Ebenso sind bekanntlich an vielen Orten Kalkbrennereien zur Benutzung des sogenannten Mergelkalkes angelegt, welcher, wegen seiner staubartigen Beschaffenheit vorher zu Zie- geln gestrichen werden mufs, ehe er gebrannt werden kann. Alle diese, weit verbreiteten staubartigen Kalkmassen, die später in mannigfacher Art durch die Fluthen zusammengeschwemmt wurden, können sehr wohl den an die Erdoberfläche getretenen Caleiumdämpfen ihre Entstehung verdanken, denn die Erhebung des Anhydrits fällt, wenigstens zum gröfsten Theil wenn nicht gänzlich, — in eine spätere Periode der Bildung der Erdrinde. Hat die Dolomitbildung durch Cementation stattgefunden, so konnte, wie Herr v. Buch gezeigt hat, die Umwandlung in Dolomit den Kalkstein einer jeden Formation betreffen, wenn die Bedingungen zur Entwickelung und zum Aufsteigen von Magnesiumdämpfen vorhanden waren. Wie weit sich die Wirkung der Dämpfe in die geschichtete Masse erstreckt, wird so sehr von örtlichen Verhältnissen abhängig sein, dafs eine allgemeine Antwort auf diese Frage nicht gegeben werden kann. Wichtiger ist die Frage über den Verbindungszustand der kohlensauren Bittererde mit der kohlensauren Kalkerde, wenn das Gestein nicht vollständig in Dolomit umgeändert wor- den ist. Der Dolomit ist, wie bekannt, eine chemische Verbindung von 100 Gewichtstheilen kohlensaurer Kalkerde mit 84 kohlensaurer Bittererde, Dies Verhältnifs hat man in allen Dolomiten aus allen Formationen genau und scharf gefunden. Es kommen aber sehr häufig Gesteine vor, die man mit dem Namen der dolomitischen Kalksteine oder der Bittererdenkalke bezeichnet, in welchen durch die chemische Analyse nur wenig kohlensaure Bittererde aufgefunden wird. Der Erfolg der Cementation kann, wenn die Magnesiumdämpfe nicht in zureichender Menge vorhanden waren, um den Kalkstein vollständig in Dolomit umzuändern, nicht darin bestehen, dafs ein, (‘) Von dem bituminösen Kalksande sind mir zwei Varietäten, eine von etwas lichterer, die zweite von dunkler Farbe zugekommen. Jene enthielt 69,2, diese 65,9 Procent koh- lensaure Kalkerde.e Der Rückstand von der Auflösung in schwacher Essigsäure ist ein feiner staubartiger Kieselthon, welcher sich, mit Hinterlassung von Kohle und von 14 bis 15 Procent unauflöslichem Kieselthon, leicht in Salzsäure auflöst. Die salzsaure Auf- lösung enthält nur Thonerde und Eisenoxyd. Der schwarze Stinkstein ist fast reine, stark bituminöse, nur mit 3,18 Procent Kie- selthon verunreinigte kohlensaure Kalkerde. R2 132 Karsten über die gegenseitigen Beziehungen in welchen Anhydrit, wenn auch noch so geringer Theil von kohlensaurer Kalkerde vollständig in kohlensaure Bittererde umgebildet ward, die dann mit der Masse des unver- änderten Kalksteins in Verbindung trat, sondern er mufs nothwendig darin bestanden haben, dafs eine, wenn auch ganz unbeträchtliche Quantität der kohlensauren Kalkerde vollständig in Dolomit umwandelt ward, welcher von der Masse des unveränderten Kalksteins aufgenommen ward, oder viel- mehr mit dem noch nicht veränderten Kalkstein in Verbindung blieb. Bei der fast gänzlichen Übereinstimmung des Verhaltens des mit vielem kohlen- saurem Kalk vereinigten Dolomites und des ganz reinen Kalksteins zu den chemischen Reagentien, ist es schwierig, den Verbindungszustand der koh- lensauren Bittererde mit der kohlensauren Kalkerde zu ermitteln. Wenn man indefs das zu prüfende Mineral, unter Anwendung einer "Temperatur unter dem Gefrierpunkt, mit mäfsig verdünnter Essigsäure behandelt, so ge- lingt es, den gröfsten Theil des geringen Dolomitgehaltes des Kalksteins als Rückstand von der Auflösung darzustellen. Dies Resultat, welches ich bei der Untersuchung einer Menge von Kalksteinen aus der Zechstein- und Muschelkalk-Formation erhalten habe, dient zur Bestätigung der Bildungsart des Dolomites durch den Cementationsprozefs. Wäre die kohlensaure Bitter- erde auf irgend eine Weise, sei es durch Niederschlag aus einer wässrigen Solution, oder durch wirklichen Schmelzprozefs, mit der kohlensauren Kalk- erde vereinigt worden, so würde sie nicht im Zustande des Dolomites auf- gefunden worden sein, sondern sie würde sich in dem leichter zu ermitteln- den Zustande der kohlensauren Bittererde mit der Masse des unveränderten Kalksteins vereinigt haben. Für die Bildungsweise des Dolomits mufs auf dieses einfache und unbedeutend scheinende Resultat ein grofses Gewicht gelegt werden. Dafs eine secundaire Dolomitbildung, d. h. eine Auflösung des durch den Cementations-Prozefs ursprünglich gebildeten Dolomites in kohlen- saurem Wasser, unterstützt durch erhöhete Temperatur, und eine krystalli- nische Ausscheidung aus einer solchen Solution, nicht vorkommen kann, ist vorhin schon erwähnt worden. Hat eine solche Auflösung stattgefunden, so konnte daraus nur ein Gemenge von kohlensaurer Bittererde und kohlen- saurer Kalkerde, aber niemals ein regenerirter Dolomit abgesetzt werden. Es kann nicht oft und nachdrücklich genug wiederholt werden: es giebt keinen auf nassem Wege gebildeten Dolomit, und eben so wenig kann ein ‚Steinsalz u. Dolomit in ihrem natürl. Vorkomm. zu einander stehen. 133 Gestein, dessen Zusammensetzung als ein Gemenge von kohlensaurer Bitter- erde mit kohlensaurer Kalkerde erkannt wird, durch Cementation des Kalk- steins mit Magnesiumdämpfen entstanden, sondern es mul[s aus einer wässri- gen Solution abgesetzt worden sein. Diese Verbindungszustände sind von grofser Wichtigkeit, weil sie über die Bildungsweise des Gesteines Aufschlufs geben. Es genügt also nicht, durch eine chemische Untersuchung die Menge der kohlensauren Bittererde in irgend einem Kalkstein zu bestimmen, son- dern es mufs zugleich der Verbindungszustand der beiden kohlensauren Erden ermittelt werden, wenn die Lagerungsverhältnisse des Gesteins über seine Bildungsweise nicht schon einen unzweifelhaften Aufschlufs zu geben vermögen. 1 Aus der Zechstein-Formation im Mansfeldschen habe ich eine Anzahl von Zechsteinen, Rauhwacken, Rauhsteinen und Aschen untersucht. Diese gsver- auf die Störungen und Ein- Untersuchungen haben an sich ein geringes Interesse, weil die Lagerun hältnisse der untersuchten Gesteine mit Bezug flüsse welche die Gipsstöcke auf die Gebirgsschichten geäufsert haben, nur sehr unvollständig bekannt waren. Jene Untersuchungen sind für jetzt auch nur darauf gerichtet gewesen, den Verbindungszustand der kohlensauren Bit- tererde mit der kohlensauren Kalkerde in jenen Gesteinen kennen zu lernen. Einige Zechsteine, Rauhwacken, Rauhsteine und Aschen enthielten kaum Spuren von kohlensaurer Bittererde. In andern stieg der Gehalt bis zu 17 Procent und unter den untersuchten Gesteinen ward keines gefunden, in welchem die kohlensaure Bittererde in einem anderen Vereinigungszustande mit dem kohlensaurem Kalk, als in dem des Dolomit vorhanden gewesen wäre. Nur allein die unmittelbar über dem Zechstein und der Rauhwacke liegende Asche, verhielt sich in ihrer chemischen Zusammensetzung als ein vollständiger Dolomit, welches indefs nicht ausschliefst, dafs auch Rauhwa- cken und Rauhsteine vorkommen mögen, bei denen die Umbildung des Kalk- steines so weit vorgeschritten ist, dafs eine vollständige Umwandlung dessel- ben in Dolomit statt gefunden hat. Eine genaue Untersuchung der verschie- denen Gebilde aus der von Anhydrit und Gipsmassen durchsetzten Zechstein- formation, mit genauer Angabe ihrer Lagerungsverhältnisse, ist ganz geeig- net, nicht blos über die Dolomitbildung, sondern auch über andere damit in Verbindung stehende Erscheinungen, Aufschlufs zu geben. Es ist daher 134 Karsten über die gegenseitigen Beziehungen des Anhydrits u. s. w. sehr zu wünschen, dafs Jemand dieser wichtigen und wegen der erforderli- chen vielen Analysen sehr mühsamen Arbeit sich unterziehen möge. Weniger umfangreich, aber nicht unbelohend sind die Untersuchungen der Verhältnisse, die sich bei den aus den Tertiär-und Diluvial Gebilden unerwartet emporgestiegenen Gipsmassen darbieten, indem dabei die hier angedeuteten geologischen Beziehungen der Lagerungsverhältnisse des An- hydrits, des Dolomits und des Steinsalzes zu einander, in einfacher Weise zur äufseren Erscheinung kommen und sich leicht übersehen lassen. Zur Entscheidung der Frage: ob mit jeder Erhebung des Anhydrits auch zugleich das Emporsteigen des Steinsalzes und die Entwickelung von Magnesium nothwendig verbunden sei, werden diese Untersuchungen freilich jetzt noch nicht führen können. Bei dem einfachen Gange, den die Natur bei der Bil- dung der Erdrinde befolgt hat, ist es jedoch wenig wahrscheinlich, dafs die Eruption des Anhydrits unter abweichenden und ganz verschiedenartigen Verhältnissen stattgefunden haben sollte, eine Voraussetzung die schon da- durch widerlegt zu sein scheint, dafs das Steinsalz, ebenso wie der Anhydrit, sich in den Schichtenbau aller Formationen eingedrängt haben, und dafs in Dolomit umgewandelte Kalksteinschichten in allen Formationen der letzte- ren angetroffen werden. Über die Bewegung der Flüssigkeiten. ve HG MAGNUS. mmnnnnnnmaNvVn [Gelesen in der Akademie der Wissenschaften den 14. October 1847.] Scyh. \ Vewoht das Gebiet der Physik durch die experimentellen Untersuchun- gen, welche von den verschiedensten Seiten unternommen werden, sich täglich erweitert, so ist doch bis jetzt das, was wir von der Bewegung der Flüssig- keiten wissen, noch sehr mangelhaft und es fehlt fast ganz an Untersu- chungen die dazu dienen diese Erscheinung bei tropfbaren oder bei elasti- schen Flüssigkeiten näher kennen zu lernen. Offenbar hat dies seinen Grund nicht darin, dafs es an Interesse für diese Klasse von Erscheinungen fehlt, denn was kann interessanter sein, als die Gesetze der Bewegung von den- jenigen Substanzen kennen zu lernen, die uns täglich umgeben, sondern die Schwierigkeiten sind es, welche bei diesen Untersuchungen überwunden werden müssen, die von denselben abhalten. Diese Schwierigkeiten liegen theils in der Gröfse der erforderlichen Apparate und der Unannehmlichkeit mit grofsen Flüssigkeitsmassen zu operiren, vorzüglich aber in dem gänzli- chen Mangel der Methode um dergleichen Beobachtungen anzustellen oder gar Messungen auszuführen. Vielleicht dürften solche Rücksichten den fol- genden Versuchen eine günstigere Beurtheilung verschaffen. GH So viel ich weifs war Venturi der Erste, welcher behauptet hat, dafs bei der Bewegung von Flüssigkeiten eine seitliche Mittheilung dieser Bewegung stattfindet, wenigstens ist er als derjenige zu betrachten, der sich bemühte durch Versuche diese Ansicht zu begründen, die seitdem vielfach Eingang gefunden hat. Zwei Versuche sind es, die er gleich im Anfange seiner Schrift „Jecherches experimentales sur le principe de la communication laterale du 136 G. Mıcnsvs mousement dans les fluides” als die eigentlichen Stützen seiner Ansicht an- führt. Er behauptet nämlich, dafs wenn man einem, aus einem Gefäfse aus- fliefsenden Wasserstrahle, einen sehr beweglichen Körper nähert, dieser von der Luft, welche mit dem Strahle fortströmt, mit fortgetrieben werde. Ich habe diesen Versuch unter veıschiedenen Umständen wiederholt, bin aber zu andern Resultaten als Venturi gelangt. $. 3. Bekanntlich zeigt ein Wasserstrahl, wenn er die Öffnung eines Gefäfses verläfst, bis zum Maximum seiner Contraction eine feste zusammenhängende Masse, sodann bildet er mehrere auf einander folgende Anschwellungen, und darauf trennt sich der Strahl quer gegen die Richtung seiner Fortpflan- zung. Das empfindlichste Mittel, was man anwenden kann um zu sehen ob die Luft von einem solchen Strahle mit fortgerissen werde, ist offenbar eine Lichtflamme. Allein wie nahe ich auch dieselbe dem Strahle bringen mochte, so konnte ich bei dem Theile desselben der noch vollkommen durchsichtig ist, keine Bewegung, selbst nicht ihrer Spitze beobachten. Erst bei der zweiten oder dritten Anschwellung begann dieselbe, in der Art wie esin Fig. 1. dargestellt ist, und ward stärker wenn die Flamme neben den unteren, sich schon tren- nenden Theil des Strahls gebracht wurde, wo sie sich heftig bewegte, aber. auch gewöhnlich bald erlosch, indem einzelne Wassertheilchen auf den Docht geschleudert wurden. Dies ist der Vorgang, wenn der Strahl sich ruhig be- wegt. Schwankt derselbe aber, was häufig der Fall ist, dann ist die Flamme überhaupt unruhiger, und wird schon an einer früheren Stelle mit fortbewegt. Würde die Luft in Folge der Adhäsion von dem Wasser mit fortge- rissen, so mülste diese Wirkung da, wo die Geschwindigkeit des Strahls am gröfsten ist, auch am stärksten sein. Da dies nicht der Fall ist, da anderer- seits die Beugung der Flamme mit der schwankenden Bewegung des Strahls zunimmt, so ist Grund zu vermuthen, dafs wenn alle Schwankungen des Strahls fortfallen (was indefs vielleicht gar nicht zu erreichen möglich ist), dafs alsdann gar keine Beugung der Flamme mehr statt hat. $. 4. Der andere Versuch, auf welchen Venturi seine Ansicht stützt, ist folgender: Eine cylindrische Röhre A. C. geht horizontal in einen Kasten über die Bewegung der Flüssigkeiten. 137 AEFB Fig. 2., der bis DB mit Wasser angefüllt ist. Ihr gegenüber, ein wenig von ihrem Ende C entfernt, ist ein kleiner rechtwinklicher Kanal von Blech SMBR angebracht, dessen oberer Theil SR offen ist, und dessen Boden MB auf dem Rande des Kastens B ruht, so dafs er also von M nach B steigt. Läfst man nun Wasser durch die Röhre AC in den Kasten mit einiger Geschwindigkeit einströmen, so steigt der Wasserstrom den kleinen Kanal MB hinan und ergiefst sich aus dem Kasten durch den Strahl V. Zu- gleich entsteht in dem Wasser des Kastens DEFB eine Bewegung, dasselbe tritt in den Kanal SR, und geht mit dem Strahle AC fort, so dafs seine Oberfläche in wenig Secunden bis nach MH, dem unteren Rande des Ka- nals, sinkt. $. 5. Vor einiger Zeit hat der Prof. v. Feilitsch eine sinnreiche Abänderung dieses Versuchs veröffentlicht. (') Er benutzte dazu ein Blechgefäfs DEFG Fig. 3, das eine senkrechte Scheidewand HI hat. In dieser ist möglichst nahe dem Boden eine cylindrische Röhre ABC aus Blech von 24 Zoll Durchmesser und 8 Zoll Länge befestigt, die an beiden Enden offen ist. Innerhalb dieser Röhre in der Nähe der einen Öffnung BC mündet die verticale Ausflufsöffnung 8 den Fortsatzes ab von einem senkrechten, 6 Fufs langen Rohre Ah, wel- a eines horizontalen, nach vorn sich verengen- ches oben mit einem Wasserbehälter verbunden ist. Die beiden Ab- theilungen des Gefäfses stehen nur durch die Röhre ABC mit einander in Verbindung. Wurden sie bis zu dem bei G angebrachten Abflufs mit Wasser gefüllt, so war im Zustande der Ruhe die Oberfläche des Wassers in Beiden in derselben Horizontalebene. Flofs jedoch durch die Öffnung a Was- ser in das Gefäls, so begann das Niveau in der Abtheilung FGHI zu sinken. S. 6. Bei Wiederholung dieses Versuchs bemerkte ich, dafs das Wasser unter geeigneten Umständen bis zu der communicirenden Röhre ABC sank, und dafs zuweilen sogar Luft mit dem Wasser durch dieselbe geführt wurde. Dadurch kam ich auf den Gedanken, dafs es möglich sein müsse, das Aus- fliefsen von Wasser aus einem Gefäfse mit ziemlich weiter Öffnung dadurch (') Poggendorffs Annalen LXIII. 216. Phys. Kl. 1848. S 138 G. Mıcnvs zu verhindern, dafs man einen Wasserstrahl, dessen Durchmesser viel ge- ringer als der der Öffnung des Gefäfses ist, gegen das in dieser Öffnung befindliche Wasser strömen läfst. Dies hat sich auch vollkommen bestätigt. Ich will zunächst beschrei- ben wie ich den Versuch angestellt habe. 547 Aus einem Gefäfse N Fig. 4, das beständig mit Wasser voll erhalten wurde, ging eine 7 Fufs lange Röhre senkrecht hinab, dieselbe war an ihrem unteren Ende rechtwinklich gebogen, so dafs sie einen horizontalen Wasser- strahl lieferte. Dieser strömte in ein Gefäls A, das etwa 8 Zoll weit und 10 Zoll hoch war, und nahe am Boden eine seitliche Öffnung hatte, in der eine Glasröhre de horizontal befestigt wurde. Diese Röhre war selten kürzer als 6 Zoll, und das Gefäfs A war ge- wöhnlich so aufgestellt, dafs die vordere Öffnung derselben e auch etwa 6 Zoll von der Ausflufsöffnung f entfernt war. Bei einem Durchmesser der Öffnung f von 3””, und einem Durch- messer der Röhre de von 12””, also bei einem Verhältnisse der Durchmesser von 1:4, stieg das Wasser in A bis zur Höhe von 250"” oder etwa 10 Zoll ohne dafs auch nur ein Tropfen Wasser bei e ausflofs. War der Durch- messer von de gröfser, so begann ein Theil des Wassers schon auszufliefsen, wenn der Stand desselben in dem Gefäfse A nur eine geringere Höhe erreicht hatte, und zwar in so gröfserem Maafse je weiter de war. Es versteht sich jedoch von selbst, dafs die erwähnten Zahlen sich nur auf die angeführte Druckhöhe beziehen. Sie sind erhalten während der Strahl aus einer Öff- nung in dünner Wand hervorging, ist dies nicht der Fall, so ändern sich die Verhältnisse, wiewohl unbedeutend. Während des Versuchs findet ein gewaltiges Schäumen in der Röhre de statt. Da die Flüssigkeit in A durch das eintretende Wasser unvermeid- lich in Schwankungen geräth, so thut man gut diese Röhre de nicht zu kurz zu wählen, es ist dabei ziemlich gleichgültig ob dieselbe etwas mehr oder weniger von der Ausflufsöffnung / des Wasserstrahls entfernt ist. Ich habe es mir nicht zur Aufgabe gestellt zu untersuchen wie das Ver- hältnifs der Ausflufsöffnung und der Röhre gewählt werden mufs um das Maxi- mum der Höhe in A zu erhalten ohne dafs Wasser ausfliefst, allein es scheint über die Bewegung der Flüssigkeiten. 139 dafs dieses Verhältnifs nicht constant ist, sondern dafs bei zunehmender Weite der Ausflufsöffnung f der Durchmesser der Röhre de nicht in dem- selben, sondern in einem geringeren Verhältnisse zunehmen mufs. Wahr- scheinlich hat dies seinen Grund in der heftigeren Bewegung in welche die in A enthaltene Flüssigkeit geräth wenn ein stärkerer Wasserstrahl eindringt. $.8. Der Versuch wurde so abgeändert, dafs ein verticaler Wasserstrahl von unten in ein Gefäls eintrat, welches in seinem Boden eine Öffnung hatte in der sich eine verticale Röhre befand. Wenn aber hierbei kein Wasser ab- fliefsen sollte, so mufste das Verhältnifs der Durchmesser der Ausflufsöffnung und der Röhre viel geringer, etwa das von 1 zu 2sein. Ohne Zweifel defs- halb, weil die Bewegung der Flüssigkeit hier von einem noch störenderen Einflufs ist, als bei den Versuchen mit der horizontalen Röhre. $.9. Es schliefsen sich diese Erscheinnngen unmittelbar an diejenigen, wel- che durch die vortrefflichen Untersuchungen von Felix Savart über das Verhalten eines Wasserstrahls der gegen eine feste Ebene strömt (!) be- kannt sind. Durch dieselben kennt man auch den Vorgang welcher statt- findet wenn zwei Wasserstrahlen von entgegengesetzter Richtung einander treffen (?). Ich habe diese schönen Versuche wiederholt. Wenn zwei Strahlen von gleichem Durchmesser und von gleichem Drucke einander so treffen, dafs sie eine gemeinschaftliche Tangente haben, so bewegt sich das Was- ser in einer Ebene welche senkrecht gegen diese Tangente ist, und bildet eine fast kreisrunde durchsichtige Scheibe, Fig. 5., die von einem undurchsichtigen Rande concentrisch umgeben ist, welcher letztere offenbar dadurch entsteht, dafs das Wasser zu einzelnen getrennten Massen sich zusammen zieht, die ra- dial nach allen Richtungen fort geschleudert werden. Sind die Achsen der beiden Strahlen oder die Tangenten in dem Punkte wo beide zusammentreffen zwar parallel, fallen sie aber nicht in dieselbe gerade Linie, indem z.B. der eine Strahl ein wenig höher als der andere liegt, so bewegt sich das Wasser unverändert in einer Ebene, dieselbe ist aber geneigt gegen die Tangente der Strahlen. (‘) Annales de Chim. et de Phys. II. Ser. Tom. LI. 337. (?) Daselbst Tom. LV. 257. 140 G.Mıcnvs Bleiben die Querschnitte beider Strahlen dieselben, der eine wird aber mit einer gröfseren Kraft bewegt als der andere, so verwandelt sich die Ebene in eine gekrümmte Fläche (Nappe) deren Ooncavität nach der Seite des mit geringerer Kraft bewegten Strahles liegt. Wird der Unterschied des Drucks gröfser, so schliefst sich diese gekrümmte Fläche, und je gröfser dieser Unterschied wird um so stärker ist die Krümmung derselben an der Stelle wo die beiden Strahlen zusammen stofsen. Wenn die Querschnitte der Strahlen verschieden sind, so bildet sich, so lange der Druck für beide derselben bleibt, gleichfalls eine gekrümmte Fläche deren Concavität nach der Seite des Strahles von geringerem Durchmesser liegt. Wenn aber die Geschwindigkeit mit welcher diese Strahlen sich bewegen, oder der Druck durch welchen sie hervorgebracht werden, auch verschieden ist, und wenn namentlich der des Strahles von geringerem Durchmesser gröfser ist, so bildet sich zwar auch eine gekrümmte Fläche, der Scheitel derselben liegt jedoch, wie Savart angiebt ('), so lange das Verhältnifs der Querschnitte der Strahlen nicht gröfser als das von 1 zu 4 ist, dicht an der Ausflufsöffnung des Strahls mit gröfserem Durchmesser. Für ein gröfseres Verhältnifs findet sich bei Savart keine Angabe. Wenn aber der Unterschied des Druckes hinreichend grofs ist, so dringt, wenn ein Verhältnifs der Durchmesser von 1:4 oder auch ein etwas _ anderes statt findet, der engere Strahl ganz in das Gefäfs mit weiter Öff- nung ein. S. 10. In dem oben $ 7 beschriebenen Experimente, findet dieser Fall statt. Es wirken hier gleichsam zwei Strahlen gegen einander, indem das Wasser in der cylindrischen Röhre als ein weiter Strahl von geringerem Drucke be- trachtet werden kann. Offenbar würde sich in dieser Röhre ebenfalls eine gekrümmte Fläche bilden, welche in sich geschlossen ist, wenn nicht noch andere Umstände mitwirkten durch welche statt derselben eine Menge klei- ner, in sich geschlossener Flächen entstehen. Diese bringen das Schäu- men hervor. $. 11. Um diese Erscheinung weiter zu verfolgen habe ich den Wasserstrahl gegen eine halbkugelförmige Vertiefung von Metall strömen lassen. Auch () a.:a. O. p. 281. über die Bewegung der Flüssigkeiten. 141 hierbei erhält man, bei einem bestimmten Drucke des Strahls, und einer gewis- sen Gröfse des halbkugelförmigen Gefäfses, eine eiförmig in sich geschlossene Wasserfläche (!). Je nachdem man nun die halbkugelförmige Vertiefung dreht fällt die Achse dieser Fläche, oder wenigstens der Punkt worin die Vereinigung des Wassers stattfindet, nach der einen oder der anderen Seite des Strahls. Etwa so wie es in Fig. 6 dargestellt ist. Der ankommende Strahl geht alsdann durch die Fläche hindurch ohne die Bildung derselben zu stören. Man kann indefs die Halbkugel so drehen, dafs das Wasser sich an einer, in der Richtung des Strahls liegenden Stelle zu vereinigen sucht, dann wird es dort von dem ankommenden Strahle wieder getroffen, und hierdurch entsteht ein eigenthümliches Schäumen und Umherschleudern der Wassertheile, das in Fig. 7 abzubilden versucht ist. Dafs bei einem solchen Vorgange, namentlich wenn er innerhalb einer Röhre stattfände deren Durchschnitt nicht gröfser ist als der der gekrümmten eiförmigen Fläche, alles gegen den engen Strahl zurückgeworfene Wasser, von diesem aufgehalten, und, indem sich eine neue Fläche der Art erzeugt, mit demselben zurückgeführt würde, ist wohl begreiflich. Dadurch kann man sich auch vorstellen wie das Ausfliefsen einer Flüssigkeit aus einem Gefäfse mit weiter Öffnung durch einen Strahl von viel geringerem Durchmesser aufgehalten wird; und es wird auch erklärlich dafs es zu der wirklichen Bildung einer einzigen gröfseren Fläche nicht kommen kann, sondern dafs diese, wie schon angeführt, durch das immer zurückgeführte Wasser sich in eine Menge kleiner, in sich geschlossener Flächen theilt, welche den Schaum bilden. 6. 12. Um aber eine bestimmtere Vorstellung von diesem Vorgange zu er- halten, habe ich den Versuch noch so abgeändert, dafs das Rohr de Fig. 8. mit einem rechtwinklig nach oben gebogenen Ansatz m n in der Mitte ver- sehen ward, so dafs das ganze Rohr die Gestalt eines umgekehrten T erhielt. Der Ansatz mn war so angebracht, dafs die Stelle k wo der eindringende dünne Strahl das Wasser in der Röhre traf, zwischen d und m, und zwar () Zu diesen Versuchen bediente ich mich einer halbkugelförmigen Vertiefung von 24”” Durchmesser, und liefs gegen dieselbe einen Strahl, der aus einer Öffnung von 3”” Durchmesser unter einem Druck von 2,3 M£tres hervortrat, etwa in 0,5 Mötre Entfernung von der Ausflulsöffnung wirken. 442 G. Mıcnvs sehr nahe bei d lag. Wurde nun Wasser durch den Ansatz mn gegossen, so flofs nichts bei e ab, sondern alles bei m eintretende Wasser wurde so- gleich nach k hingeführt, und dies fand selbst noch statt wenn das Rohr de ziemlich weit war. Die Stelle % bis zu welcher der ankommende Strahl das Wasser in der Röhre zurückdrängt, ändert sich zwar je nachdem derselbe genau in der Achse der Röhre oder mehr nach unten oder oben strömt; allein abgesehen hiervon ist ihre Lage bedingt, sowohl durch das Bewegungsmoment des dün- nen Strahls, als auch durch das des Wassers das aus dem Gefäfse A abzu- fliefsen sucht. Ändert sich daher der Druck in A, steigt z.B. das Wasser in diesem Gefäfse, während der Druck des dünnen Strahls constant bleibt, so rückt k mehr nach der Ausflussöffnung e. Bleibt hingegen das Niveau der Flüssigkeit in A constant, so dafs beide Drucke ungeändert bleiben, so kann die Stelle k wo die Wasser- massen einander treffen, sich noch dadurch ändern dafs der Druck der Luft bei k sich ändert. $. 13. In das T förmige Rohr demn Fig. 9, das in das Gefäfs A bei.d einge- setzt ist, wurde die enge Röhre fg, aus welcher der dünne Wasserstrahl hervorging, so eingeführt, dafs der Ausflufs fnahe bei m lag. Sodann wurde die Öffnung bei e luftdicht verschlossen, und bein ein Rohr befestigt, das mit einer geräumigen, aber leeren Flasche Bin Verbindung stand. Aus der Flasche ging ein gebogenes Rohr op heraus, das mit seinem unteren Ende pin einen kleinen, mit Quecksilber oder einer gefärbten Flüssigkeit gefüllten Cylinder Q tauchte. Erhielt man nun den Wasserstand bei A constant, so stieg die Flüssigkeit in der Röhre op, indem Luft mit dem Wasser bei k fortgeführt wurde. Aber in dem Maafse als dies Steigen stattfand, rückte auch die Stelle k, wo der dünne Strahl das Wasser in der Röhre traf, mehr nach m hin, und sobald sie hier angekommen war, füllte sich das Stück mf mit Wasser, und dasselbe trat in mn hinein. Alsdann hörte das Schäu- men auf. Es braucht wohl nicht erwähnt zu werden, dafs das Resultat dasselbe war, wenn die Flasche B weggelassen, und die Röhre op von n direkt in das Quecksilber geführt wurde, nur fand der Vorgang dann so rasch statt, dafs man ihn nicht verfolgen konnte. über die Bewegung der Flüssigkeiten. 4143 8.14. Läfst man, nachdem die Röhre demn mit Wasser gefüllt ist, das Gefäfs mit Quecksilber fort, damit auf das Wasser in der Röhre mn der Druck der Atmosphäre wirkt, und vertauscht die enge Röhre /g, durch welche das Was- ser einströmt, mit einer weiteren, so kann man diese so wählen dafs keine Luft bei m mehr eintritt, sondern das ganze Rohr de mit Wasser erfüllt bleibt. Bei einem gewissen Verhältnisse der Durchschnitte der Röhre fg und ed steht alsdann das Wasser in der Röhre mn niedriger als in dem Gefäfse A. Es findet also dann bei m ein geringerer Druck statt als beid. Wählt man die Röhre fg noch weiter, so steigt die Flüssigkeit in mr, und kann unter ge- eigneten Verhältnissen in ihr viel höher stehn als in dem Gefäfse A. Dasselbe kann man erreichen wenn man, statt die Röhre fg zu än- dern, die Geschwindigkeit vermindert mit welcher das Wasser durch die unveränderte Röhre /g hindurch geht. Es ergiebt sich hieraus dafs der Druck bei m abhängig ist sowohl von der Geschwindigkeit als auch von dem Verhältnisse der Durchschnitte der beiden Röhren fg und de (!). Wenn die Öffnung f der engen Röhre, durch welche das Wasser einströmt, nicht bis zu der Stelle reicht wo bei m die rechtwinklig aufwärts führende Röhre mn angebracht ist, sondern so weit von dieser Stelle ent- fernt ist, dafs das Wasser, wenn es bei m ankommt, sich schon durch ein Stück der Röhre de bewegt hat ohne seinen Querschnitt, und also auch ohne seine Geschwindigkeit zu ändern, so steigt das Wasser in der Röhre mn, und steht in derselben höher als in dem Gefäfse A. $. 13. So lange das Schäumen in der Röhre de noch stattfindet, sieht man Luftblasen in das Gefäfs A eintreten. Indem nämlich die ganze Wasser- masse der Röhre sich in dies Gefäfs A hineinbewegt, wird die, durch das Schäumen eingeschlossene Luft mit fortgeführt. In welchem Maafse dies (‘) Ganz ähnliche Erscheinungen erhält man wenn Luft aus einer engeren in eine wei- tere, mit ihr festverbundenen Röhre strömt, aus der sie am entgegengesetzten Ende wieder entweichen kann. Sind die Röhren nämlich horizontal und es führt aus der weiteren, da wo die engere in sie einmündet, eine Röhre senkrecht in ein Gefäls mit Wasser oder Quecksilber hinab, so steigt diese Flüssigkeit in die Höhe, sobald die Luft mit hinreichender Geschwindigkeit aus der engeren in die weitere Röhre geblasen wird. 444 G.Mıcnvs letztere stattfindet kann man deutlich beobachten, wenn man die Röhre de Fig. 10 von Glas und von ziemlicher Länge, etwa 2 Fufs lang wählt. Man sieht alsdann die Flüssigkeit in dem vorderen Theile bei k schäumen, von da aber fliefst sie, oder wird sie nach d hinbewegt, während oben auf derselben kleine Luftbläschen mit fortgeführt werden. Dies findet sogar statt, wenn die Röhre de eine solche Neigung hat, dafs die Luft sich abwärts in ihr be- wegen mufs, wenn närhlich das Ende d, tiefer als die Öffnung bei e liegt. Das Eintreten solcher Luftblasen mit dem Wasser hat schon Savart beobachtet, ohne jedoch dieser Erscheinung weitere Aufmerksamkeit zu schenken. Ich glaube indefs, dafs sie nicht ganz unwichtig ist. Wer hat nicht schon bei dem Eingiefsen von Wasser in ein Glas die Luttblasen beob- achtet, die dabei entstehen, und doch ist diese, seit Menschengedenken be- obachtete Thatsache noch nicht erklärt, oder mindestens sind die vorhan- denen Erklärungen nicht genügend. S. 16. Venturi ist, wie schon in $. 2. erwähnt worden, der Ansicht, dafs der Wasserstrahl die Luft mit sich fortreifse. Hiernach würde sie gleichsam in Folge einer Reibung in das Wasser mit hinabgerissen werden. Allein wenn man ein Mal diese Erscheinung mit einiger Aufmerksamkeit betrachtet hat, so kann man eine solche Erklärung unmöglich zugeben, denn es ist gar nicht denkbar, dafs die Luft mit solcher Kraft an dem Strahle haften könne, dafs sie von diesem bis weit unter die Oberfläche des Wassers hinabgeführt werde. 8.17. Um aber diese Ansicht vollständig zu widerlegen, liefs ich aus einer mit einem Gefäfse verbundenen Röhre einen Strahl senkrecht ausfliefsen, und brachte die Oberfläche der Flüssigkeit, welche er treffen sollte, so an dafs sie von der Ausflufsöffnung fast berührt wurde. Auch hierbei entstanden Luftblasen im Innern der Flüssigkeit. Auf dem kurzen Wege von höchstens 1””, den der Strahl in diesem Versuche durch die Luft zurücklegte, konnte der letzteren unmöglich durch Reibung eine so starke Bewegung mitgetheilt sein, dafs sie bis tief unter die Oberfläche des Wassers hinabzudringen ver- mochte. über die Bewegung der Flüssigkeiten. 145 6. 18. Savart hat die Behauptung aufgestellt, dafs der Strahl einer Flüssig- keit, zwar bis zum Maximum seiner Contraction eine zusammenhängende Masse bilde, aber von da ab aus einzelnen getrennten Massen bestehe, welche, indem sie ihre Gestalt periodisch ändern, die abwechselnden Anschwellungen des Strahls hervorbringen. Man könnte glauben, dafs die Luftblasen, welche beim Eindringen eines Strahls in eine Flüssigkeit entstehn, von Luft herrüh- ren, welche zwischen diesen einzelnen getrennten Massen des Strahls enthal- ten ist. Allein wenn man einen Wasserstrahl, der unter dem Drucke einer Wassersäule von einigen Fufsen ausfliefst, die Oberfläche von Wasser treffen läfst noch bevor er das Maximum seiner Contraction erfahren hat, so bil- den sich, wenn die Oberfläche des Wassers nicht vollkommen ruhig ist, die Blasen gleichfalls und hierdurch wird diese Ansicht, abgesehen von anderen Einwendungen, vollkommen wiederlegt. eig: Es scheint dies Phänomen davon herzurühren, dafs der Flüssig- keitsstrahl da wo er die Oberfläche der ruhenden Flüssigkeit trifft, eine Vertiefung bildet. Diese schliefst sich, sobald die Oberfläche der Flüssig- keit in die geringste Schwankung geräth, und enthält dann Luft im Innern, welche von dem sich bewegenden Wasser in die Tiefe mit hinabgeführt wird. 6.20. Bewegt sich ein Strahl continuirlich gegen die Oberfläche einer Flüs- sigkeit, so kann man die Vertiefung, welche rund um den Strahl sich bildet, deutlich sehn. Allein sie schliefst sich gewöhnlich so schnell, und es tritt so schnell eine neue an ihre Stelle, dafs man die Art, wie die Luft einge- schlossen wird, nicht weiter verfolgen kann. SM. Ich habe indefs Gelegenheit gehabt zu beobachten, dafs wenn ein Strahl in einiger Entfernung von seiner Ausflufsöffnung und bevor er das Maximum der Contraction erreicht hat, eine Wasserfläche trifft, die voll- kommen ruhig ist, sich bisweilen eine ziemlich bedeutende Vertiefung rund um den Strahl bildet, ohne dafs Luft in das Wasser eindringt. Sobald aber alsdann die geringste Bewegung auf der Oberfläche entsteht, so wird sogleich Phys. Kl. 1848. m 146 G. Mıcntvs Luft mit binabgeführt. Setzt man z.B. die Oberfläche dadurch in Bewegung dafs man in einiger Entfernung neben dem Strahl einzelne Tropfen aus einer Höhe von wenigen Zollen auf das Wasser fallen läfst, die für sich allein keine Luft unter die Oberfläche der Flüssigkeit führen würden, so tritt sobald der Tropfen auffällt, jedesmal ein zischendes Geräusch da ein, wo der Strahl die Oberfläche trifft, und zugleich sieht man kleine Luftblasen mit dem Strable in die Flüssigkeit hinabdringen. ea Dasselbe geschieht wenn die Continuität des Strahls unterbrochen wird, etwa indem man einen festen Körper durch denselben hindurch be- wegt. Ja selbst wenn nur ein kleines Bläschen von Luft in dem Strahle enthalten ist, so stellt sich dies Geräusch ein, und zugleich wird eine gröfsere Menge von Luft durch den Strahl hinabgerissen. Eben dasselbe findet statt wenn die Oberfläche der Flüssigkeit in unregelmäfsige Bewegung geräth, und hierbei zeigt sich bisweilen ein aufserordentlich heftiges Eindringen von Luft. Es hat dabei das Ansehen, als ob sich ein trichterförmiger Strudel um den Strahl bildet, durch welchen die Luft in drehender Bewegung hinabge- g nämlich wenn der Strahl unter dem Drucke einer Wassersäule von 10 Fufs ausströmt und die Oberfläche des Wassers in einem 2 Fufs weiten Gefäfse trifft. Hiernach - scheint die $. 19 gegebene Erklärung von dem Eindringen der Luftblasen in führt wird. In dieser Art beobachtet man die Erscheinun eine Flüssigkeit keinem Zweifel zu unterliegen. G. 23. Bei Betrachtung der Bewegung welche stattfindet, wenn eine Flüssig- keit in die gleichartige Substanz durch eine Offnung einströmt welche sich in einiger Tiefe unter der Oberfläche der letzteren befindet, schien es mir zunächst wünschenswerth durch Versuche zu ermitteln, ob die Wirkung, welche das einströmende Wasser gegen einen Widerstand leistenden Körper ausübt, mit der Entfernung von der Einströmungsöffnung sich ändere oder nicht. Ich habe die Versuche auf die Weise ausgeführt, dafs eine Platte unter Wasser senkrecht gegen die Richtung des auf die oben erwähnte Weise entstehenden Strahls (wenn man sich dieses Ausdrucks bedienen darf) an- gebracht, und die Kraft gemessen wurde, mit welcher das Wasser dieselbe zu bewegen suchte. über die Bewegung der F lüssigkeiten. 147 Um zu ermitteln in wie weit es nöthig ist, dafs die Platten, welche benutzt werden sollten, vollkommen eben sind, wurden zunächst Versuche in der Luft angestellt, und um dabei das Resultat unabhängig von der Schwere des Wassers zu erhalten, ein horizontaler Strahl benutzt. Die Einrichtung des Versuches war folgende: G. 24. An dem Balken einer Waage FG Taf. IH Fig. 11 war in der Mitte ein ver- ticaler Draht ad geschraubt, und an diesem die Platte cd so befestigt, dafs dieselbe gleichfalls vertical und senkrecht gegen die Richtung des Strahls war. Wenn alsdann der Waagebalken horizontal war, und es wurde gegen die Mitte der Platte der Strahl gerichtet, so drängte dieser dieselbe zurück. Allein durch Auflegen von Gewichten konnte man die Waage in ihre Gleich- gewichtslage zurückführen, und so die Kraft bestimmen, mit welcher die Platte der Bewegung des Strahls Widerstand leistete. Hierauf wurden 2 vollkommen ebene Platten, die eine von 9”” und die andere von 24”" Durchmesser, nach einander bei d befestigt, und während dieselben sich in der Luft befanden, wurde ein horizontaler Wasserstrahl senkrecht gegen ihre Mitte gerichtet. Sodann wurden diese ebenen Platten mit concaven Halbkugeln vertauscht, deren Durchmesser genau gleich war dem Durchmesser der Platten, und der jedesmal stattfindende Druck ge- messen. Derselbe ergab sich bei einer Druckhöhe von 2 M£tres in einem Abstande von 10 Centimetres von der Ausflufsöffnung f, welche in einer dünnen Wand aus Blech angebracht war und 3”” im Durchmesser hatte, für die Platte die Halbkugel von 9”" Durchmesser zu 22 Grammes 42 Grammes. Eh) DAT Er) ” 23 „ 38 „ 6. 25. Diefser gröfsere Druck bei den Halbkugeln beruht offenbar darauf, dafs das Wasser des Strahls, der dieselben in der Mitte trifft, sich zur Seite bewegt, und dadurch gegen die halbkugelförmige Wand noch einen neuen Druck ausübt. Dafs dies wirklich so ist, ergiebt sich schon aus der Art wie das Wasser von den Halbkugeln von verschiedenem Durchmesser zurück- geworfen wird. Während dasselbe nämlich von der von 9”” fast parallel T2 148 G. Mıcnuvs mit dem ankommenden Strahl zurückkommt, bildet es, zurückgeworfen von der von 24””, eine gekrümmte Oberfläche, von ähnlicher Gestalt wie in Taf. I. Fig. 7., deren gröfster Durchmesser gröfser als der der Halbkugel ist. Hieraus erklärt sich auch weshalb bei der gröfseren Halbkugel die bewegende Kraft geringer ist als bei der kleinen, während doch die Fläche, gegen welche der Druck ausgeübt wird, gröfser ist. Es zerlegt sich näm- lich der seitliche Druck bei dem gröfseren Krümmungshalbmesser so, dafs ein geringerer Theil desselben in der Richtung des ursprünglichen Strahls wirkt, als bei dem kleineren Halbmesser. Nur bei ganz ebenen Platten erhält man den Antheil der Bewegung allein, welcher in der Richtung des Strahls stattfindet. Deshalb wurden bei den folgenden Versuchen nur ebene Platten benutzt. G. 26. Die übrige Einrichtung war folgende: In einem Gefäfse N Taf. III. Fig. 11. wurde der Wasserstand dadurch unveränderlich erhalten, dafs aus einem darüber befindlichen Behälter mehr Wasser zu, als unten abflofs. Aus die- sem Gefäfse führte das verticale Rohr MN, das bei M rechtwinklig gebogen war. Dasselbe hatte im Innern einen Durchmesser von 1 Zoll, und trug an seinem horizontalen Theile bei O eine Hülse von Blech, in deren Mitte sich die Ausflufsöffnung befand, welche bei allen diesen Versuchen kreisrund war, und bei den meisten einen Durchmesser von 3”” hatte. Das Stück MO dieses Rohrs befand sich mit der Platte cd in einem grofsen Gefäfs ABCD, das 44 Fufs lang, 3 Fufs breit und 16 Zoll hoch war, dasselbe war ganz mit Wasser gefüllt, und durch einen in einer bestimmten Höhe angebrachten Abflufs gh wurde der Stand des Wassers unveränderlich erhalten. Die Waage mit ihrer Platte war zwischen zwei Leisten HI so verschiebbar, dafs sie sich immer parallel mit sich selbst bewegte. An diesen Leisten war eine Theilung angebracht, um den Abstand der Platte cd von der Ausflufsöffnung f messen zu können. Bevor das Gefäfs ABCD mit Wasser gefüllt wurde, überzeugte man sich, dafs der durch die Luft gehende Strahl die Platte in ihrem Mittelpunkte traf. Für geringere Entfernungen derselben glaubte ich die Richtung des Strahls unter Wasser als unverändert betrachten zu dürfen, besonders da derselbe sich in dem gleichartigen Medium bewegte. über die Bewegung der F: lüssigkeiten. 149 6.27. Wendet man bei diesem Versuche Platten von verschiedenem Durch- messer an, so nimmt die Kraft, welche nothwendig ist, um bei unverän- derter Entfernung von der Ausflufsöffnung die Waage im Gleichgewicht zu erhalten, mit der Gröfse der Platten zu, jedoch nur bis zu einer bestimmten Grenze, über diese hinaus bleibt sie unverändert. Wurden daher ziemlich grofse Platten benutzt, so war man sicher die ganze Gröfse der Wirkung zu erhalten. Die kleinste Platte, welche ich angewendet habe, hatte 100”” Durchmesser. Die folgende Tabelle enthält einige von den Bestimmungen, welche mit Platten von verschiedener Gröfse erhalten worden sind. Horizontaler Strahl. (!) | Abstand Gewicht in Grammes Durchm. | der Platte um die Druckhöhe. der von der Platte in ihre Lage Platte. Öffnung. zurückzuführen. | ERS: No. II. No. III. Öffnung in dünner |6'10’Rhl.; 100”” 20”” | 20 Grammes 20,0 20,0 Wand. —= 2,145 50 21,0 21,0 20,75 a Meizes 100. 121,5 415 21,5 i 150 21,5 94,5,..21,5 200 21,0 20,5 20,5 No. IV. Nov. No.VI.(2) Desgl. Desgl. 150” 20== | 20.0 20,0 18,0 50 21,0 21,0 19,0 100 22,0 22,5 20,0 150 23,0 239 20,0 200 23,0 23,9 21,0 2350 23,0 23,0 21,0 300 22,9 22.5.2205 (‘) Die Temperatur des Wassers schwankte bei diesen Versuchen sehr wenig, sie war sehr nahe 14° C. (?) Bei dieser Beobachtungsreihe war die Richtung der Hülse etwas verändert, und die Achse des Strahls nicht ganz senkrecht gegen die Platte. 150 G. Mıcnuvs | | | Abstand | Gewicht in Grammes Durchm. : e d der Platte um die Druckhöhe. pl er von der Platte in ihre Lage ae Öffnung. zurückzuführen. No. VII. No. VII. Öffnung in Messing 741-"Rhl. 2007” 20Ez 16,0 16,2 von 1””"Dicke. | _ 9,999 50 167 167 Dorekagesser "Fun | areee 100 18,0 18,0 150 18,0 18,0 200 18,0 18,0 250 17,9 rar | a a en Röhrchen von 10°” Desgl. 150” 2022 ah Länge. 50 921,6 a nahe 100 932 150 23,3 200 23,3 250 232 Nos X. Röhrchen zit 1-"Rhl. 150” 20mm 14,3 von 20" Länge. | — 9,929 50 14,9 le ebwes Mätres. 100 15,2 weniger als 3””*, 150 15,4 200 15,2 $. 28. Es geht aus diesen Versuchen hervor, dafs die Wirkung gegen die Platte mit der Entfernung derselben von der Ausflufsöffnung zunimmt, und zwar bis zu einem Abstande von 150 Millimötres. Bei allen Versuchen wurde ein ähnliches Resultat erhalten. Kein einziger, und ich habe deren viele aufser den hier mitgetheilten angestellt, zeigte innerhalb des Abstandes von 400 Millimetres eine Abnahme. Allein die Zunahme war nicht immer gleich stark, und ich überzeugte mich dafs die Schwankungen davon herrührten, dafs esnicht möglich war die Hülse, in der die Ausflufsöffnung sich befindet, immer so anzubringen, dafs die Richtung des Strahls, selbst innerhalb die- ser geringen Entfernung genau dieselbe blieb. über die Bewegung der Flüssigkeiten. 151 S.129. Um diese Unsicherheit zu vermeiden, wurde der Versuch so abgeän- dert, dafs der Strahl vertical war und gegen eine horizontale Platte sich be- wegte. Zu dem Ende wurde diese mittelst drei feinen Drähten von drei Fufs Länge an dem einen Ende des Wagebalkens befestigt, wie dies Taf. III Fig. 12. dargestellt ist. Die ganze Waage befand sich an einem Gestelle, durch welches sie auf und nieder bewegt werden konnte, wobei jedoch der Mittelpunkt der Platte stets senkrecht unter der Öffnung Ö blieb, durch welche das Wasser flofs. Die Platte hing im Wasser in einem Gefäfse, das 3 Fufs Durchmes- ser und 2 Fufs Höhe hatte, und in welchem der Stand des Wassers unverän- dert blieb. Die Öffnung OÖ, aus welcher der Strahl hervorging, befand sich 4 Zoll unter der Oberfläche. Auch bei diesen Versuchen zeigten sich ähnliche Zunahmen der Wir- kung gegen die Platte und zwar sowohl wenn der Strahl vollkommen verti- cal niederging bevor das Wasser in das Gefäfs gebracht war, als auch wenn derselbe unter einem Winkel von 10 Grad das Centrum der horizontalen Platte traf; wie dies aus No. XIH der folgenden Tabelle hervorgeht. Verticaler Strahl. Abstand Gewicht in Grammes Durchm. , 4 der Platte um die Öffnung. Seren pl & von der Platte in ihre Lage ar Öffnung. zurückzuführen. No. XI. No. XI. In dünner Wand. |8°10’Rhl.| 200”” 30er 29,9 29,0 Durchmesser 37”, — 2,772 100 30,5 30,5 Meitres. 150 31,0 31,0 200 30,5 30,5 Desgl. | No. XII Der Strahl machte Desgl. Desgl. 0m 29,0 einen Winkel von 100 30,7 40° mit der R k Verticalen, | 150 31,0 200 30,5 152 G. Mıecentvs Abstand Gewicht in Grammes ! % Durchm. | der Platte um die Öffnung. Druckhöhe. Her a a Platte in ihre Lage Platte. Öffnung. zurückzuführen. Rohr 10” lang, | ' ' No. XIV nahe 37°” Desgl. Desgl. 20mm 26,0 Durchmesser. 30 26,5 50 27,9 100 28,9 150 29,0 200 285,9 Glasrohr 65””” lang, No.XV. 6” Durchmesser, Desgl. Desgl. 207” 23,9 unten zusammenge- 50 355 schmolzen bis auf 100 965 nahe 3”, 5 AR 150 26,5 200 26,0 Glasrohr 65””” lang, No. XVI aber überall von Desgl. Desgl. 20” 28,9 demselben Durch. 50 29,5 u 100 30,8 150 | 31,3 200 30,9 $. 30. Später $ 41 werde ich auf die Erklärung dieser Erscheinung, dafs die Wirkung des gegen eine Platte sich bewegenden Wassers mit der Entfernung zunimmt, zurückkommen. Zunächst schien es mir von Interesse, die Art und Weise wie das einströmende Wasser sich mit dem schon vorhandenen mischt, genauer zu verfolgen. Ich liefs deshalb das Wasser durch eine Öffnung von 2 bis 3 Millim. im Durchmesser und unter dem Drucke einer Wassersäule von 7 Fufs, horizontal in ein Gefäfs einströmen, von dem zwei Seitenwände aus Glas und nur 0,5 Zoll von einander entfernt waren. Indem der Strahl auf der schmalen Seite desselben in der Mitte der Höhe eintrat, konnte er sich nur nach unten und oben ausbreiten, und es war bei der geringen Dicke der über die Bewegung der Flüssigkeiten. 153 Wasserschicht zu hoffen, dafs man im Stande sein würde, den Vorgang innerhalb derselben näher zu beobachten. Das Gefäfs mufste in einiger Entfernung von der Einströmungs- Öff- nung, bei A Tafel III Fig. 13, beträchtlich breiter gemacht werden, weil sonst der Widerstand durch die Reibung längs der Seitenwände zu grofs war. Auch hatte dasselbe an der, der Einströmungs- Öffnung gegenüber lie- genden Seite, bei B, einen Ausschnitt zum Abflufs des Wassers, so dafs das Niveau desselben constant blieb. Um den Strahl besser beobachten zu können brachte ich verschiedene undurchsichtige Körper, namentlich Semen Lycopodü und statt dessen auch Milch in das Wasser, aber die Bewegung war stets so unruhig und heftig, dafs sich keine scharfe Beobachtung anstellen liefs. Indefs zeigte dieser Versuch eine andere Erscheinung die, wiewohl sie eine unmittelbare Folge aus den früher mitgetheilten Versuchen ist, doch nicht ohne Interesse sein möchte. Die Öffnung durch welche das Was- ser in das Gefäls einströmte, lag etwa 2 Zoll unter der Oberfläche des da- rin befindlichen Wassers, und 3,5 Zoll über dem Boden des Gefäfses. Sobald das Einströmen begann sank die Oberfläche in dem schmalen Theile des Gefälses und zwar nahm dieselbe verschiedene Vertiefungen an, je nach- dem das Wasser mit gröfserer oder geringerer Gewalt einströmte. Oft sank sie zunächst der Einströmungs- Öffnung bis unter diese hinab. Wenn dies geschah, so entstand ein heftiges Schäumen und dabei blieb, so lange noch Wasser mit hinreichender Gewalt einströmte, die Oberfläche an dieser Stelle niedriger als die Einströmungsöffnung. Vermied man aber ein so bedeu- tendes Sinken der Oberfläche, und blieb die Öffnung / unter derselben, so zeigten sich mehrere Vertiefungen, wie sie in Fig. 13 angedeutet sind. Ver- mehrte man alsdann durch vollständiges Öffnen des Hahns € die zuströmende Wassermasse, so wurde die Vertiefung bei d geringer, dagegen blieb die bei e, die etwa in einer Entfernung von 5 Zoll von der Öffnung J lag, fast unverändert. Im allen diesen Fällen bewegte sich von dem Wassers aus dem weiteren Theile AB des Gefäfses in den engeren AD zurück, also der Richtung des durch f einströmenden entgegen. Dies giebt einen neuen Be- weis dafür, dafs ein nicht unbedeutender Theil des ruhenden Wassers von dem einströmenden beständig mit fortbewegt wird. Dadurch entstehen ne- ben der einströmenden Masse wirbelnde Bewegungen des Wassers, die hier bei g deutlich zu sehn waren. Eine nähere Beobachtung des Vorgangs im Innern Phys. Kl. 1848. U 154 G. Mıscntvs war aber bei der Unruhe, welche durch die rückgängige Bewegung des Wassers in der oberen Schicht eintrat, unmöglich. Um daher diesen Vor- gang im Innern des einströmenden Wassers näher kennen zu lernen, habe ich eine andere, wenn auch etwas mühsamere Methode gewählt. $.31. Wasser das frei von Kochsalz und Chlorwasserstoffsäure war, strömte in ein grofses weites Gefäfs in dem sich Wasser befand, das etwa 1 pC. Kochsalz enthielt. Um die Quantität dieses Salzes in der Auflösung genau zu bestimmen, wurde ein abgemessenes Volumen derselben, gewöhnlich 10 Cub. Centim. mittelst einer Pipette in eine Flasche gebracht, und dann so lange mit einer normalen Auflösung von salpetersaurem Silber versetzt, bis kein Niederschlag mehr entstand. Aus dem Volumen der normalen Auf- lösung von salpetersaurem Silber, das zur Fällung nöthig gewesen war, ergab sich die Quantität des Kochsalzes. Es ist dies die umgekehrte Me- thode von der, welche Gay-Lussac für die Bestimmung des Silbers einge- führt hat. Bei einiger Übung kann man den Gehalt an Chlornatrium bis auf 0,01 pC. sicher bestimmen. Liefs man nun Wasser das, wie schon erwähnt, frei von Kochsalz und Chlorwasserstoffsäure sein mufste, in diese Salzlösung einströmen, und fing man in dem so entstehenden Strahle an’ irgend ei-. ner Stelle eine Quantität der Flüssigkeit mit der Vorsicht auf, dafs sich da- durch die Bewegungin dem Strahle nicht änderte, so ging aus der Menge des Kochsalzes in dieser Flüssigkeit hervor, in welchem Verhältnifs sich das ein- strömende Wasser mit der im Gefäfs vorhandenen Salzlösung an dieser Stelle gemischt hatte. $. 32. Um die Flüssigkeit an irgend einer Stelle des Strahls aufzufangen, bediente ich mich einer Glasröhre adc Taf. II. Fig. 14 die in eine feine Spitze bei a ausgezogen war. Der zugespitzte Theil war horizontal und wurde in die Richtung des horizontal einströmenden Wassers gebracht, hinter dieser Zuspitzung bog sich die Röhre nach oben und ragte über die Oberfläche des Wassers hervor. Hier war mittelst Caoutschouc eine andere Röhre cd ange- setzt die abwärts geneigt werden konnte. Die Röhre abc war an einem star- ken Brette gc gut befestigt, das auf einem anderen, quer über das Gefäfs ABCD fest angebrachten Breite, sicher vor und rückwärts sowie auch seit- über die Bewegung der Flüssigkeiten. 155 wärts bewegt werden konnte. Die Spitze der Glasröhre hatte eine Öffnung von 1”” innerem, und 1,5”” äufserem Durchmesser, und verjüngte sich all- mälig, so dafs der Wiederstand welchen sie für die Bewegung des Wassers darbot zu gering war um diese wesentlich zu ändern. Wurde diese Spitze in nicht zu grofser Entfernung von der Öffnung f angebracht durch welche das Wasser einströmte, so war die Bewegung hinreichend um das Wasser in dieselbe hinein und in der Röhre abc so hoch hinauf zu treiben, dafs es durch ed abfliefsen, und in einem untergehaltenen Glase aufgefangen wer- den konnte. Die ersten Portionen die hierbei ausflofsen enthielten noch die Salzlösung welche in der Röhre vor dem Beginn des Versuches eingedrungen war, und erst die späteren hatten die Zusammensetzung welche der Flüssig- keit an dem Punkte a in dem Strahle entspricht. Es wurde defshalb die ausfliefsende Flüssigkeit in 3 Portionen aufgefangen, deren beide letzte die- selbe Zusammensetzung zeigen mufsten wenn das Resultat als richtig be- trachtet werden sollte. Später hatte übrigens die Erfahrung schon gelehrt wie viel ausfliefsen mufste um sicher zu sein, dafs die früher im Rohre be- findliche Flüssigkeit ganz entfernt sei. Durch das in die Salzlösung die Concentration derselben, allein diese Änderung war während der kurzen einströmende Wasser ändert sich zwar Dauer eines Versuches immer nur sehr unbedeutend. Vor jedem neuen Versuch wurde die Quantität des Salzes in der in dem Gefäfse AB befind- lichen Lösung von neuem bestimmt. $. 33. Vorzüglich war es interessant zu erfahren ob die Salzlösung bis in die Mitte des einströmenden Wasserstrahls gelange. Es wurden defshalb zu- nächst Versuche angestellt bei welchen sich die Spitze stets in der Mitte die- ses Strahls, aber in verschiedenen Entfernungen von der Öffnung /, durch welche das Wasser einströmte, befand. Um die Mitte des in der Salzlösung entstehenden Strahls sicher ermitteln zu können, wurde die Salzlösung aus dem Gefälse 4B abgelassen, und die Spitze in die Mitte des in das leere Gefäfs einströmenden Wassers gebracht. Dann wurde die Salzlösung wieder eingefüllt und die Bestimmung in der erwähnten Art vorgenommen. Die Resultate, welche so erhalten wurden, sind in der folgenden Ta- belle zusammengestellt, in den vier ersten Columnen sind die unmittelbar U2 156 G. Macnuvs beobachteten Zahlen enthalten, die fünfte ergiebt sich aus der dritten und vierten. Die Spitze in der Mitte des Strahls. Durchmesser | Entfernung Salzgehalt Die durch die Spitze No. [der Öffnung der Spitze Sale! der durch die, erhaltene Flüssigkeit be- des durch welche von der 5 Be Spitze er- stand aus: Versuchs. das ‚Wasser Öffnung. en Eallanen ee einströmte. | ee RR er 1. Er 10” | 0,92 pC. | 0,50 pC. | 54,4 pC. | 45,6. pC. 2. Be 2072 0,90 „ 0.54, 60,0 ,„, 40,0 „ 3. R 5 0,78... |.0:46, „25a 22 1743.052 Ar OR 102 0.39 5,..110:055 ,; An ..,:96;6 Zr. = 20m” 0,93 „ OMAZ; do 84,9 , 6. Br =, 0.982 016, 1,7 „, 83,6 „ nis „ BIN, 0,93. 41027 000)... Ude 8. 5 n 0,90. =. 41.0.2327... 1500, „Er Rh = u 0,88... 1 0,28 „120.2 7 200788 2, 10. er n 0,82. m. , 1,0197 22.1232 0176.57 >. dur > 5 0,99, „, 1.0.22, 122.07 75571778.0 2, 12. > 90” 0,98 u AR 3142 922 9a Wurde die Spitze so weit genähert dafs sie sich dicht vor der 3”” wei- ten Öffnung befand durch welche das Wasser in AB einströmte, so drang nur reines Wasser ohne eine Spur der Salzlösung in dieselbe ein. $. 34. Die Verschiedenheiten welche sich für die Versuche ergeben, bei denen die Spitze in derselben Entfernung angebracht war, haben ihren Grund da- rin, dafs die geringste Abweichung von der Mitte des Strahls eine grofse Verschiedenheit in der Mischung der Flüssigkeit bedingt. Um zu erfahren wie bedeutend diese Verschiedenheit ist, wurden einige Versuche angestellt bei welchen die Spitze aus der Mitte des durch die Öffnung von 5”” einströ- menden Strahls gerückt war, theils bis an den äufseren Rand des in die Luft ausströmenden Wassers, wobei die Mitte der Spitze um 1,75”” von der Mitte des Strahls entfernt war, theils auch noch mehr seitlich, so dafs über die Bewegung der Flüssigkeiten. 157 die Mitte der Spitze um 2,5 bis 3,0”” von der Mitte des Strahls abstand, wo- bei sich das Wasser, wenn es in die Salzlösung einströmte noch mit hinrei- chender Kraft in die Spitze hinein bewegte, um durch die Röhre cd wie- der abzufliefsen. Die Resultate dieser Versuche sind in der folgenden Tabelle zusam- mengestellt. | Salzgehalt | Die durch die Spitze No Entfernung | Die Spitze Salzgehalt |4er durch diel erhaltene Flüssigkeit Een der Spitze | pefandsich | ia AB vor Spitze bestand aus: an: von der dem erhaltenen ji za Öffnung. (') Nersiche Flössiekein Salzlösung. | Wasser. 14. 107” in der Mitte | 0,89 pC. | 0,03 pC. | 3,4 pC. | 96,6 pC R, er 1.19” seitl:| 1,03 7, | 0,23 es 2 a 2 178.70 n « 3.0”” sel. 1094 . l010 7 \n53 _ 6. 207” in/derMutte 10,38 2.10.16 ©, 16.4 ,„: 1:83.6 „ > 9 1.19” seıtl. 1.06 7, VADan SS ae 6 ., 2 20" seitl. [0,99 „ |0,45 „ [455 „ 1545 „ 1. 307” nuder Mittel0.39 7.,.,1.0.22 "1220 „..178:00 x f ee EEE DR Ta NL 1 are 1 1 an Nie e ie Ds==seid. 10,96 „ 10,56 „ |583 „ 141,7, Es geht m. hervor dafs die Quantität der Salzlösung bedeutend zunimmt wenn man die Spitze von der Mitte entfernt, und dafs ein wirkli- ches Eindringen der schon vorhandenen in die einströmende Flüssigkeit statt- findet. $. 35. Ich wende mich nun zu der Erklärung dieser Erscheinungen. Nach dem gegenwärtigen Zustande der Wissenschaft ist eine streng en Her- leitung derselben leider nicht möglich, die folgende Betrachtung kann aber, wie ich glaube, dazu dienen dieselben vollständig zu erklären. Denkt man sich eine Flüssigkeit welche in die gleichartige Substanz, die in einem Gefäfs enthalten ist das als unbegrenzt betrachtet werden kann, durch eine Öffnung einströmt, welche hinreichend tief unter der Oberfläche liegt, so breitet sich der auf diese Weise in der Flüssigkeit entstehende Strahl (') Der Durchmesser der Öffnung, durch welche das Wasser in die Salzlösung ein- strömte, betrug 5””. 158 G. Mıcnvs continuirlich aus d. h. seine auf der Achse senkrechten Querschnitte werden continuirlich gröfser. Zugleich nimmt die Geschwindigkeit in demselben mit der Entfernung von der Einströmungsöffnung ab, was man beides leicht beobachten kann. Ginge hierbei durch jeden gegen die Achse des Strahls senkrechten Querschnitt dieselbe Menge von Flüssigkeit in derselben Zeit hindurch, so würde die nachkommenbe Masse hinreichend sein um den Raum auszufül- len, welchen die vorhergehende inne hatte. Wir wollen nun untersuchen unter welchen Bedingungen dies mög- lich ist. Betrachtet man zu dem Ende eine bestimmte Masse der einströ- menden Flüssigkeit, z. B. die welche in einer Zeiteinheit durch die einströ- mungsöffnung hindurchgeht, so wird, wenn dieselbe sich ausbreitet, ihre Dicke oder ihre Ausdehnung in der Richtung der Achse des Strahls in dem- selben Verhältnisse geringer, als ihr Querschnitt oder ihre Ausdehnung in den beiden gegen die Achse senkrechten Richtungen gröfser wird. Wenn dabei ihre Geschwindigkeit zugleich auch in diesem Verhältnisse abnehme, so dafs beide, sowohl die Geschwindigkeit als auch die Dicke, sich umge- kehrt wie die Querschnitte verhielten, dann würde diese Masse durch jede Ebene welche senkrecht gegen die Achse des Strahls ist, in derselben Zeit hindurch gehn. Allein wenn diese Bedingungen erfüllt würden, so würde die Kraft mit welcher diese Masse sich bewegt, in demselben Verhältnisse geringer werden wie ihre Geschwindigkeit. Es läfst sich aber einsehn dafs dies nicht der Fallseinkann. Denn wenn man von dem Verluste an bewegender Kraft absieht welcher durch die Reibung der Flüssigkeitstheilchen entsteht, und wenn, wie oben schon vorausgesetzt worden, die Bewegung in einem Gefäfse stattfindet welches so grofs ist, dafs seine Wände keinen Widerstand für die Bewegung darbieten, so ist, wenn die Oberfläche während der Bewegung horizontal bleibt und man zunächst davon ausgeht dafs die Druckverhältnifse für alle Theile der Flüssigkeit wäh- rend ihrer Bewegung dieselben wie im Zustande der Ruhe sind, keine Kraft vorhanden, welche der Bewegung entgegenwirkte. Es wird defshalb kein Theil von dieser bewegenden Kraft vernichtet werden. Zwar breitet der Strahl sich dadurch aus dafs die ankommende Masse einen Widerstand in der ihr vorhergehenden findet, allein da dieser Wider- stand von vollkommen beweglichen Theilen geleistet wird, d. h. nur auf über die Bewegung der Flüssigkeiten. 159 Trägheit beruht, so bleibt doch die bewegende Kraft welche in der Richtung der Achse stattfindet unverändert, und defshalb ist, sobald die Bewegung permanent geworden, dieselbe bewegende Kraft während der Zeiteinheit in jeder gegen die Achse des Strahls senkrechten Ebene wirksam. Bestände das breiter werden des Strahls nur darin dafs dieselbe Masse bei ihrem Fortschreiten ihre Form ändert, und einen gröfseren Querschnitt annimmt, so könnte sich ihre Geschwindigkeit nicht ändern, dann aber würde diese Masse in einer um so kürzeren Zeit durch die verschiedenen Quer- schnitte des Strahls hindurch gehn, jemehr sie sich ausgebreitet hat. Da- durch würden die einzelnen Schichten des Strahls sich entweder von einan- der trennen, oder es mülste eine Verdünnung eintreten. In solchen Fällen in denen dafür gesorgt ist, dafs keine andere Masse zutritt, so dafs wirklich nur dieselbe Masse sich ausbreitet, kann man bei tropfbar flüssigen Körpern, wo eine Verdünnung nicht möglich ist, wenigstens eine Druckabnahme, und bei luftförmigen eine wirkliche Verdünnung experimentell nachweisen, wie dies in $. 14 geschehen ist. Diese Abnahme des Drucks ist übrigens auch schon theoretisch nachgewiesen (D. Bernoulli Hydrodynamica Sectio XII. $. 9 pag. 262. Poisson Trait€ de mechanique 2 de Edit. II. 730.). In dem Falle aber, wo wie hier der Strahl in der gleichartigen Substanz sich bewegt, verursacht die Druckabnahme in ihrem Entstehen sogleich ein seit- liches Zuströmen, wodurch sich die Masse in dem Strahle vermehrt. Mit dieser Vermehrung der Masse nimmt die Geschwindigkeit ab. Da aber die bewegende Kraft sich nicht ändert, so wird durch einen ent- fernteren Querschnitt stets mehr Flüssigkeit in derselben Zeit hindurch gehn, als durch einen der der Einströmungsöffnung näher ist. Da der Druck den die Flüssigkeit in ihrer Bewegung ausübt geringer ist als der der ruhenden, so könnte man glauben dafs die Voraussetzung, von welcher die obige Betrachtung ausgegangen ist, dafs nämlich kein Theil der bewegenden Kraft in dem Strahle vernichtet werde, nicht richtig sei, weil ein Theil dieser Kraft nöthig zu sein scheint um die Flüssigkeit, wel- che im Anfange unter einem geringeren Drucke sich befindet, allmählig un- ter den gröfseren Druck zu versetzen, oder um, wenn statt der tropfbaren eine luftförmige Masse vorhanden ist, diese zu verdichten. Allein dies ist defshalb nicht der Fall, weil die Verminderung dieses Drucks gerade dadurch entstanden ist, dafs die vorangehende Flüssigkeit 160 G. Macnvs schneller durch einen Querschnitt des Strahls hindurchgeht als die nachfol- gende. Wenn daher durch die Druckverschiedenheit die Geschwindigkeit der ursprünglich sich bewegenden Masse vermindert wird, so wird auch gerade durch sie die seitlich vorhandene, vorher ruhende Masse mit in Be- wegung gesetzt, und dadurch der Verlust an bewegender Kraft wieder aus- geglichen. Es ergiebt sich hieraus: 1) dafs in einem Strahle welcher entsteht wenn eine Flüssigkeit in eine gleichartige Masse einströmt, durch jeden Querschnitt, welcher weiter von der Einströmungsöffnung entfernt liegt, in derselben Zeit mehr Flüssigkeit hindurch geht, als durch einen näher liegenden, und 3) dafs in Folge hiervon der Druck der Flüssigkeit während der Bewe gung in dem Strahle geringer ist als im Zustande der Ruhe. $. 36. Mit Hülfe dieser beiden Sätze erklären sich die oben beschriebenen Erscheinungen sehr einfach. Bei dem in $. 4 erwähnten Versuche von Ven- turi, bewegt sich durch den Querschnitt SM des Kanals SMVR Fig. 2. mehr Wasser, als in derselben Zeit durch die Röhre CA zufliefst, es mufs folglich von dem in dem Gefäfse enthaltenen Wasser mit fortgeführt werden. Ebenso bewegt sich in dem in $.5 beschriebenen Versuche durch die weite Röhre ABC Fig. 3. in derselben Zeit mehr Flüssigkeit, als durch die enge Röhre bei a zuflielst, und da hier kein Zuströmen von der Seite statt- finden kann, so dringt, in Folge der Verminderung des Drucks, durch die Öffnung BC die Flüssigkeit aus der Abtheilung HF des Gefäfses EDGF. Dadurch sinkt die Flüssigkeit in dieser Abtheilung. SB Sinkt aber die Oberfläche der Flüssigkeit in der Abtheilung HF wäh- rend dieselbe in der Abtheilung HE unverändert bleibt, so wirkt der Druck welcher durch den Unterschied in den Niveaus entsteht, der Bewegung ent- gegen, und es nimmt dadurch die bewegende Kraft ab, so dafs dieselbe in dem Querschnitte der Röhre AB bei A geringer ist als die, welche während derselben Zeit in der engen Röhre bei a wirksam ist. Mit dieser Abnahme über die Bewegung der Flüssigkeiten. 161 wird aber auch die Quantität der Flüssigkeit geringer welche in der Zeitein- heit durch den Querschnitt hindurch geht. Es wird daher die Oberfläche in der Abtheilung HF so lange sinken bis die Masse der Flüssigkeit, welche in der Zeiteinheit durch einen (Juerschnitt der weiten Röhre bei A hindurch geht, eben so grofs ist, als die, welche in derselben Zeit durch a sich bewegt. — Der Unterschied der Niveaus giebt die oben $. 35 erwähnte Verminderung 5 des Drucks der einströmenden Flüssigkeit zu erkennen. S. 38. Wenn die Verhältnifse bei diesem Versuche so sind, dafs nachdem die Flüssigkeit in der Abtheilung HF bis an den untern Rand der Röhre bei C gesunken ist, der Unterschied in dem Stande der Flüssigkeit in beiden Abtheilungen noch nicht hinreicht um die bewegende Kraft, welche in der Richtung des Strahls wirksam ist, so weit zu vermindern, dafs in Folge die- ser Verminderung durch die weite Röhre in derselben Zeit ebensoviel hin- hindurch geht als durch die Öffnung bei a eintritt; so erfährt das Wasser während der Bewegung in dieser Röhre von A her einen geringeren Druck als von B, wiewohl der statische Druck d.i. der welcher wirksam wäre wenn die Flüssigkeit sich nicht bewegte, von B her nur der Druck der Atmosphäre, von A aber der der Atmosphäre und noch der durch den Unterschied der Niveans hervorgebrachte ist. In Folge dieses stärkeren Drucks bei B tritt die Luft durch diese Röhre in das Wasser hinein, wie dies in dem in $. 6 beschriebenen Versuche sich gezeigt hat. $. 39. Aus demselben Grunde tritt auch bei dem in $. 7 erwähnten Versu- che, wo durch einen dünnen Strahl das Ausfliefsen aus einer weiten Röhre gehemmt wird, die Luft durch diese Röhre in das Wasser hinein, und zwar so lange bis die Flüssigkeit in dem Gefäfse A Fig. 4 eine solche Höhe erreicht hat, dafs innerhalb der Röhre der Druck von beiden Seiten der- selbe geworden ist. Wird von der innern Seite des Gefäfses der Druck noch gröfser, so beginnt das Wasser abzufliefsen. $. 40. Nimmt während das Wasser durch die Röhre de Taf. II. Fig. 9 fliefst, auch der Druck ab welchen die Luft ausübt die sich in dieser Röhre befindet, Phys. Kl. 1848. X 162 G. Mıcnvs wie in dem Versuche $. 13; so wird nur so lange Luft in das Wasser ein- dringen und mit diesem fortbewegt werden, bis in der Röhre die Gleichheit des Drucks von beiden Seiten sich hergestellt hat. $. 4. Die Zunahme der Wirkung des gegen eine Platte strömenden Was- sers, welche sich in denim $ 27 bis $ 29 beschriebenen Versuchen herausgestellt hat, findet wie ich glaube, auch ihre Erklärung darin dafs der Druck der sich bewegenden Flüssigkeit geringer ist als der der ruhenden. Es bewegt sich nämlich die Flüssigkeit welche eine ebene Platte trifft, wenn diese grols genug ist, längs derselben hin, und auch bei dieser Bewegung, parallel der Platte, wird der Druck welchen die Flüssigkeit während ihrer Bewegung ausübt gerin- ger sein alser im Zustande der Ruhe wäre. Eswird defshalb der Druck, wel- cher gegen die Platte von der Seite wo die Flüssigkeit sich bewegt ausgeübt wird, geringer sein als von der hinteren Seite, wo dieruhende Flüssigkeit gegen die Platte drückt, und zwar wird dieser Druck um so geringer sein je grö- fser die Geschwindigkeit ist, mit welcher die Flüssigkeit längs der Platte hinströmt und je gröfser das Stück der Platte ist mit dem sie sich parallel bewegt. Die Geschwindigkeit aber ist offenbar gröfser wenn die Platte der Einströmungsöffnung näher ist, als wenn sie weiter von ihr absteht und ebenso ist bei dieser näher befindlichen Platte, bei welcher der Strahl sich noch weniger ausgebreitet hat, das Stück gröfser neben welchem sich die Flüssigkeit parallel bewegt. Je näher daher die Platte der Einströmungs- öffnung ist, um so gröfser ist die Differenz des Drucks den sie von beiden Seiten erfährt, und defshalb ist die Kraft welche erfordert wird um die Platte im Gleichgewicht zu erhalten geringer, wenn sie der Einströmungs- öffnung näher ist, als wenn sie weiter von ihr absteht, bis bei zunehmender Entfernung jene Differenz des Drucks verschwindet. $. 42. Auf eine ähnliche Weise ist leicht zu erklären wefshalb, wenn zwei Platten unter Wasser in geringer Entfernung parallel einander gegenüber stehn, und ein Wasserstrahl durch die Mitte der einen mit einiger Gewalt eintritt, sie sich, wie Hachette gezeigt hat, zu einander bewegen. Und ebenso auch wefshalb solche in der Luft befindliche Platten sich zu einander über die Bewegung der Fı lüssigkeiten. 163 bewegen, wenn durch die Mitte der einen die Luft mit einiger Geschwin- digkeit gegen die andere strömt. $. 43. Aus dem seitlichen Zuströmen welches statt findet wenn eine Flüssig- keit in die gleichartige Substanz einströmt (S 31 bis 34.) ergiebt sich als eine nothwendige Folge, dafs wenn dies Einströmen mit hinreichender Ge- schwindigkeit geschieht, eigenthümliche wirbelnde Bewegungen entstehen müssen, wie dies auch der in $ 30 beschriebene und auf Taf. III. Fig. 13. abgebildete Versuch deutlich zeigte. Wenn die Öffnung nicht zu klein, und namentlich in verticaler Richtung ziemlich ausgedehnt ist, so können bei hinreichender Geschwindigkeit des Wassers trichterförmige Vertiefungen entstehen, weil das Wasser im Innern einer solchen wirbelnden Bewegung dem am Rande derselben sich bewegenden fortwährend zuströmt, wodurch der Druck in der Mitte vermindert wird. $. 44. Ein ganz ähnlicher Vorgang findet auch bei luftförmigen Körpern statt. Es wird genügen an die eigenthümlichen Bewegungen des aufsteigenden Rauches zu erinnern. Aber auch die spiralförmige Fortpflanzung die man bei heftigen Winden und Stürmen beobachtet hat, beruhen, wenn ich nicht irre, aufein solches Zuströmen der Luft nach der in Bewegung befindlichen. Selbst das merkwürdige Phaenomen der sogenannten Wasserhosen, läfst sich leicht hierdurch erklären, denn wenn ein Wind mit hinreichender Ge- schwindigkeit sich wirbelförmig in einiger Höhe über dem Wasser bewegt, so wird die Luft im innern dieser Wirbel zu der am Rande sich bewegenden hinströmen, es wird dadurch der Luftdruck im Innern dieser Wirbel ver- mindert und in Folge dessen hebt sich das Wasser und nimmt an jener wir- belnden Bewegung mit Antheil. Ähnliche Erscheinungen die auf dem seit- lichen Zuströmen einer Flüssigkeit beruhen, liefsen sich noch manche an- führen, doch mögen diese genügen. Zusatz über das Wassertrommel- Gebläse, Zum Schlufs kann ich nicht unterlassen noch eine Vorrichtung anzufüh- ren, die auf den vorher 15-22 erwähnten Erscheinungen des Eindringens von X2 164 G. Mıcenvs Luft in eine Flüssigkeit beruht. Es ist dies das sogenannte Wassertrommel- Gebläse, das nach Grignon (!) etwa ums Jahr 1640 in Italien erfunden sein soll. Ein solches ist in Figur 15 Taf. II nach der Beschreibung abgebildet, welche Richard in seinen „Etudes sur lart d’extraire immediatement le fer de ses minerais p. 169” giebt. Bist ein Behälter der durch den Canal Z stets voll Wasser gehalten wird. A und A sind zwei Röhren oder ausgehöhlte Bäume etwa 13 Fufs hoch, von denen hier die eine im Durchschnitt dargestellt ist. ©. C ist ein luftdicht schliefsender Kasten von Holz, oder auch ein Fafs. Die Röhren AA werden nach oben etwas weiter. An dieser Stelle sind 2 gegen einander geneigte Bretter pp in eine jede eingesetzt, welche eine trichterförmige Verengerung bilden und durch die Hölzer 72 von ein- ander entfernt gehalten werden. Unter dem unteren Rande dieser Bretter sind in den Röhren mehrere Öffnung 5 Öffnungen befinden sich nach Richards Angabe auch etwa in der halben en ee angebracht, durch welche Luft eindringen kann. Ahnliche Höhe dieser Röhren bei e’e, doch fliefst durch diese, wie er anführt, zu- weilen Wasser aus, wefshalb es wohl zweckmäfsiger sein möchte sie fort- zulassen. Werden die conischen Verschlufse % der trichterförmigen Öffnungen PP. in die Höhe gezogen, so fällt das Wasser durch die Röhren hinab, und es wird zugleich Luft durch die Öffnungen ee eingesaugt (?). Indem diese von dem Wasser in den Kasten CC hinabgeführt wird, vermehrt sich die Luft in dem- selben, und strömt durch das Rohr H und die Öffnung bei 5 aus. In dem unteren Theile des Kastens CC ist bei g eine Öffnung ange- bracht, durch welche das herabfallende Wasser abfliefsen kann. Die Gröfse derselben ist so abgeglichen, dafs die Oberfläche des Wassers in dem Kasten CC niemals bis zu dieser Öffnung sinkt. Um dies zu erreichen ist gewöhn- (‘) Me&moires de Physique p. 196. (2) Statt die Luft durch die Öffnungen ee einsaugen zu lassen hat man auch die Ein- richtung, dafs statt der Bretter »p in jede Röhre zwei hölzerne Trichter eingesetzt werden die so hoch sind, dafs sie über die Oberfläche des Wassers hervorragen. Das Wasser fliefst dann durch den Zwischenraum zwischen diesen Trichtern in die Röhre A hinab, dadurch sinkt das Wasser in den Trichtern selbst und es tritt durch dieselben Luft in die Röhre hinein. über die Bewegung der Flüssigkeiten. 164 a lich vor derselben noch ein Kasten angebracht, in dem das Wasser erst in die Höhe steigen mufs um über seinen oberen Rand fortzufliefsen. Soviel auch über diese Art der Gebläse ('), die in einigen Departe- ments des südlichen Frankreichs sehr viel in Anwendung sind, geschrieben worden, und so ausführlich und genau die Beschreibung ist, welche Richard in dem oben erwähnten, im Jahre 1838 zu Paris erschienenen, Werke da- von giebt, so ist doch der eigentliche physikalische Grund auf welchem das Hinabdringen der Luft beruht noch ganz unbekannt. Richard ist auf denselben gar nicht eingegangen. Vonälteren Schrift- stellern behauptete im vorigen Jahrhunderte Justi(?) dafs das Wasser sich bei heftiger Bewegung in Luft verwandle, und Venturi(°) erklärte im Jahre 1800 die Wirkung dieser Gebläse durch die seitliche Mittheilung der Bewegung des Wassers. Eine solche würde voraussetzen dafs eine so starke anziehende Kraft zwischen Luft und Wasser vorhanden sei, dafs die Luftblasen bis tief unter die Oberfläche hinabgeführt werden, was, wie ich schon früher in ($ 16) erwähnt habe, nicht gut denkbar ist. Aufserdem habe ich dort einen Ver- such angeführt, der wie ich glaube diese Ansicht vollständig widerlegt. Um indefs den Vorgang bei dem Wassertrommelgebläse näher kennen zu lernen, habe ich dasselbe im Kleinen aus Glas nachgebildet in der Art wie es in Fig. 16 Taf. H dargestellt ist. N bezeichnet den Wasserbehälter an welchem die 6 Zoll lange Röhre ab mittelst eines Korks befestigt ist. Das untere Ende derselben, ragt in das obere Ende der Röhre cd. Diese ist 6,5 Fufs lang und hat einen innern Durchmesser von Zoll. Bei d geht sie durch den Kork, welcher die Fla- sche AB verschliefst und endet bei g, etwa zwei Zoll über dem Boden der Flasche. Durch den Kork d gehen noch zwei Röhren, nämlich de die mit- telst des Hahns e verschlossen werden kann, und Aik die als Manometer dient und von z bis k mit Quecksilber gefüllt ist. () Dieselben wurden hauptsächlich bei der unmittelbaren Gewinnung des Schmiede- eisens aus den Erzen (Forges catalanes) benutzt, und nach Richard’s Angabe bedienten sich im Departement de l’Ariege im Jahre 1838 alle Schmieden bis auch eine oder zwei nur dieses Gebläses. (°) Schauplatz der Künste und Handwerke Bd. II. p. 97. Anmerkung. (°) Gilberts Annalen III 129. 1642 G. Mıcnvs Wenn die Röhre ab an ihrem untern Ende bei 5 eine Öffnung von 0,4 Zoll im Durchmesser hatte und das Wasser dureh dieselbe hinab flofs, so wurde eine nicht unbedeutende Menge von Luft in die Flasche AB mit hinab gerissen. Es vermehrte sich der Druck, und indem das Manometer bei k stieg, hob sich zugleich das Wasser in der Röhre cdg. Durch Öffnen des Hahnes e wurde das Ausströmen der Luft, und durch den Hahn D das Abfliefsen des Wassers aus der Flasche so geregelt dafs der Stand des Was- ser in cdg auf einer constanten Höhe blieb. Lag diese etwa 3 Fufs über der Oberfläche AB des Wassers in der Flasche, und hatte die Öffnung b wie schon erwähnt 0,4 Zoll im Durchmesser, so sah man eine Menge kleiner Luftblasen die sich in der ganzen Breite des Rohrs gleichförmig mit dem Wasser hinab bewegten. War der Durchmesser bei b gröfser, so fand die Bewegung schneller statt, und man konnte die Blasen nicht mehr gehörig verfolgen. War die Öffnung b hingegen enger, hatte sie z. B. nur 0,2 Zoll im Durchmesser, so entstanden bei f zwar Blasen von Luft, allein dieselben gelangten nicht bis an den unteren Theil der Röhre, sondern nachdem sie bis zu einiger Tiefe hinab gekommen waren, stiegen sie in Folge ihres gerin- geren specifischen Gewichts wieder in die Höhe. Nur einzelne ganz kleine Blasen wurden bis zur Tiefe von etwa 24 Zoll hinabgeführt. Oftenbar bilden die Luftblasen sich da, wo der herabfallende Strahl die Oberfläche f des Wassers in der Röhre trifft, und hier werden sie von dem Wasser ganz umschlossen, und von diesem mit fortbewegt. Ist nun die Kraft mit welcher diese Bewegung stattfindet so grofs, dafs die Blasen schneller hinab bewegt werden, als sie in Folge ihres specifiischen Gewichts steigen würden, so werden sie in die Flasche AB gelangen. Dies wird aber nur eintreten wenn erstens die Fallhöhe des Wassers bis zur Ober- fläche / hinreichend ist, damit dasselbe tief genug unter diese hinabdringt, und wenn zweitens die Offnung 5 einigermafsen beträchtlich ist im Verhält- nifs zu dem Durchschnitte der Röhre cdg, denn nur alsdann wird die ganze Wassermasse in dieser Röhre sich mit hinreichender Geschwindigkeit abwärts bewegen. Ist hingegen die Öffnung 5 nur klein im Verhältnifs zu dem Durch- chnitt von cdg, so ist die Bewegung des Wassers in dieser Röhre auch nur gering, und die Luft wird sich in Folge hiervon schneller auf als abwärts bewegen. über die Bewegung der F lüssigkeiten. 164. Ist die Öffnung d nicht viel kleiner als der Durchschnitt der Röhre cdg, so verschliefst das herabfallende Wasser diese Röhre, selbst wenn die- selbe statt bis g herabzugehn, schon unmittelbar unter dem Korke d endet. Es nimmt auch dann das Wasser wiein dem eben erwähnten Versuche eine dem Drucke der Luft in der Flasche entsprechende Höhe in der Röhre an, und überhaupt findet die Erscheinung ganz auf dieselbe Weise statt wie wenn die Röhre cd bis unter die Oberfläche AB des Wassers in der Flasche hin- abgeht. Es ist defshalb auch bei dem Wassertrommelgebläse nicht nöthig dafs die Röhren AA Fig. 15 bis unter die Oberfläche des Wassers in der Trommel CC hinabgehn. Diese Versuche zeigen dafs hier derselbe Vorgang stattfindet den man so häufig Gelegenheit hat zu beobachten wenn man eine Flüssigkeit in ein Glas eingiefst, wobei gleichfalls Luftblasen mit hinabgeführt werden. Ich glaube diesen Vorgang früher $. 18 bis 20, hinreichend auseinander ge- setzt zu haben, und führe die Versuche in Betreff des Wassertrommelgeblä- ses hier nur an um zu zeigen dafs die Art wie die Luft bei demselben fort- gen an- geführt wird, sich vollkommen jenen früher beschriebenen Vorgäng schliefst. NEED — EN. 5 Br " her er jez ini bi ? Zolb era is Zune Es: Bay or : BESTELL EIER le Ra. «Ei a s NY a ihres aan Var en Pr H WIRRZIU EDER > BR er, Ä Be RN - keit len Ber hd aha aan re TE 3 EN BR: u ee a dinab race ae ale f 15 or j Alk re Pre 702 PETE PrR BRET: kailı ng are BE: anlage nisse dh, Curie 1, ae ah RE Be EPIESER N U 37% ERBE Re YEr. Kr SE 2 ZRH 2 EARE REN 2 SE EZ ee ee wi deli sshäfnnd eree Buh Kits fait j ; 1% a SH a re ERBEN TAN SLR Bene BET akkmäck BESSER ae ee k i En DU BSITEE ir Harliienik RL Hr ‚er yah kg: yA veerka 5 1 F Pe AUT RCT TOT DT | >07 | °7,7% nat Sat hass she Ze; sten ande er: a ai ar fi N u. Ak: ne & a un en f E is a 57 N u ei Fi » 2 B Ge or BR, Bd PORT? Miet, Be Er gr n zu ar w Ya Wensor.r a FM Aa, . ri ve RR Bi ie kr dr, Kern BARS u so) z | ara 5. 5 «3000 Ka As Men IN N, N. eye 3 el PEN Ri ww 5 \ Mi I ee “ | Erz Sean r ‘ u Ben 2 PEN ii ws - PR; Be; N ee ee Be % 7 nr. 1 E77 1 A EN) i h & ur + ae m ra | ER er Een Haynas ler er Benepung dr KMisnzkeilen. VER8. ru! EEE NEE er — — 5.5 vun | | Lig. L6. | | KIEFER BE STHEERFZEUIZTIIT EB ee I Sr SRH OEL Untelmann se. u ne 1 IM - |) | li 14 | | | |) m —— / | I 7] | DZ 7 ie m u: NL » FR: 3 ı ' D u .i Dr a uea ie Über die Verhältnisse unter welchen die Gipsmassen zu Lüneburg, zu Segeberg und zu Lübtheen zu Tage treten. Y C. J. B. KARSTEN. nnnnnmnnnnnnAwUn [Gelesen in der Akademie der Wissenschaften den 9. März 1848.] A uch einen mit geologischen Vorstellungen nicht befreundeten Beobachter wird das Hervortreten von Gipsmassen überraschen, die sich aus einer ebe- nen Sandfläche plötzlich und unerwartet erheben. Das Überraschende der Erscheinung liegt für ihn nicht darin, dafs er statt der losen und unzusam- menhängenden Sandmassen und deren Vereinigung zu isolirten oder zu wel- lenförmig gestalteten Hügeln, ein zusammenhängendes, festes Gestein er- blickt, sondern es besteht in dem Eindruck der durch die äufsere Gestalt hervorgebracht wird, mit welcher die Gipsfelsen ihm entgegentreten. Der steile Abfall und die domartige Erhebung des Gesteins stehen in einem sol- chen Gegensatz zu der gewohnten sanft abfallenden Hügelbildung, dafs er in der Entfernung 8 kolossale Warte, als eine natürliche Erhebung des Bodens wahrzunehmen in den aufstrebenden Massen eher eine künstlich aufgeführte vermeint. Die Überraschung vermindert sich kaum, wenn er den Massen näher tritt. In dem aus einer sandigen Umgebung hoch hervorragenden fes- ten Gestein, wird er erwarten die durch irgend einen Zufall stehen geblie- benen Reste eines zerstörten und früher in gröfserer Ausdehnung verbreitet gewesenen Gebirges zu finden. Aber der Eindruck ist ein ganz anderer. Die Felsenmasse erscheint gar nicht als ein losgerissenes Stück, nicht als eine zu- fällig stehen gebliebene Ruine, sondern sie bildet ein in sich geschlossenes Ganzes, welches er sogleich mit einem Porphyr- oder Basaltkegel verglei- chen wird, wenn ihm diese auf seinen Wanderungen je vorgekommen sind. Für den Geognosten, der den Gips nach den Formationen zu sondern und zu ordnen gewohnt ist, wird die Überraschung noch gröfser, die Er- 166 Karsren über die Verhältnisse unter welchen die Gipsmassen scheinung noch anziehender. Regelrecht fängt er seine Beobachtung damit an, das Streichen und Fallen der Schichten bestimmen zu wollen. Glaubt er, seinen Zweck an irgend einer Stelle erreicht zu haben, so ist er genö- thigt die Richtigkeit seiner Beobachtung an einer der ersteren ganz nahe lie- genden zweiten, dritten Stelle in Zweifel zu ziehen und er muss sich, wenn er mit unbefangenem Auge sieht, bald überzeugen, dafs es unmöglich sei, das Streichen und Fallen der Schichten, die er vor sich zu sehen glaubt, zu ermitteln. Er wendet sich zur näheren oryktognostischen Untersuchung des Gesteins. Ein Gips der aus der Tertiärbildung hervor ragt, mufs sich noth- wendig von dem ihm bekannten ältesten Flötzgips unterscheiden. Nimmt er aber auch alle äufseren Kennzeichen zu Hülfe, so will es ihm nicht gelin- gen, einen Unterschied zwischen dem Gips aus dem ältesten Flötzgebirge und dem tertiären Gips aufzufinden. Seine Verlegenheit, unterscheidende Kennzeichen zu ermitteln, wird noch erhöhet, wenn er die Erfahrung ma- chen mufs, dafs die durch die Arbeiten im Gipsbruch aufgeschlossene Masse des Gesteins, in ihrem Inneren gar nicht mehr aus Gips besteht, sondern dafs in der in die Tiefe setzenden Masse derselbe Anhydrit, zuerst im Ge- menge mit Gips, und dann ganz rein und ohne Beimengung von Gips ange- troffen wird, wie es bei dem Gips der Fall ist, den er in den verschiedenen Flötzformationen kennen gelernt hat. Befindet sich geschichtetes Gestein in der Nähe der Gipsfelsen, so kann ihm die durch gewaltsame Hebung er- folgte Aufrichtung und Zertrümmerung der Schichten desselben nicht entge- hen; er wird genöthigt darin die mechanische Wirkung einer Kraft zu erken- nen, welche zerstörend in den Schichtenbau eingriff und die ursprüngliche horizontale Ablagerung der Schichten gewaltsam veränderte. Dies sind Erscheinungen die sich mit der Vorstellung von einer ge- schichteten Ablagerungsweise des Gipses nicht vereinigen lassen. Sie führen nothwendig zu der Ansicht, dafs der Gips in derselben Art wie Porphyr und Basalt und wie jedes plutonische Gestein, die Schichten der Erdrinde durch- brochen haben muss, um sich über deren Oberfläche zu erheben. Käme dem Anhydrit nicht die Eigenschaft zu, sich durch Aufnahme von Wasser, welches nicht blos aus den Erdschichten sondern auch aus der Atmosphäre selbst zugeführt wird, in Gips umzuändern und dadurch, statt seines ur- sprünglich krystallinisch-körnigen und glänzenden, zuerst ein dichtes, und bei fortschreitender Veränderung ein späthiges, fasriges und blättriges Ge- zu Lüneburg, zu Segeberg und zu Lübtheen zu Tage treten. 167 füge anzunehmen; so würden die Zweifel über die Bildungs- und Lagerungs- verhältnisse desselben schon zu der Zeit beseitigt und überwunden worden sein, als man die plutonischen Gesteine in der Geognosie aus der Reihe der durch mechanischen Absatz aus dem Meere gebildeten geschichteten Ge- birgsbildungen entfernte. Mit dieser chemischen Mischungsveränderung des Anhydrits ist nicht blos eine Veränderung des ursprünglichen Gefüges, son- dern auch eine Verminderung des specifischen Gewichts der Masse, folglich auch nothwendig eine Vergröfserung seines Volumen verbunden. Die Kraft welche den Zusammenhang der Theilchen des Anhydrit bewirkte, ward überwältigt durch die ausdehnende Kraft der entstehenden neuen chemi- schen Verbindung und diese Ausdehnung veranlafste das Zerspalten, Auf- bersten und Zerreifsen der ursprünglich gleichartig dichten Masse. Solche Erscheinungen wiederholen sich bei jeder Anhydritmasse die sich noch auf ihrer ursprünglichen Lagerstätte befindet und lassen sich um so leichter be- obachten, je weiter die Umänderung des Anhydrites in Gips vorgeschrit- ten ist. Wäre man sich bei der Untersuchung der Gipsmassen welche die Schichten der verschiedenen Formationen durchsetzen, so wie bei der Prü- fung des Verhaltens der Dome vom Gips, welche oft zu bedeutenden Höhen über der Erdoberfläche hervorragen, immer bewufst gewesen, dafs das Ge- stein, dessen Bildungs- und Lagerungs-Verhältnifs man untersucht, kein ur- sprünglich gebildetes, sondern ein durch einen späteren Prozefs im Laufe der Zeiten umgeändertes Gestein sei, so würde man schon früher von den Vor- stellungen zurück gekommen sein, nach welchen man den Gips als ein we- sentliches Glied derjenigen Formationen betrachtete, in deren Schichten er angetroffen wird. Mit der gröfsten Sorgfalt und mit einer fast peinlichen Genauigkeit hat man oryktognostische Unterschiede im Gefüge, in der Fär- bung und in den quantitativen Verhältnissen, in welchen der dichte Gips mit den krystallisirten späthigen, blättrigen und faserigen Varietäten zusam- men vorkommt, aufgesucht, um dadurch zu unterscheidenden Merkmalen für den Gips aus den verschiedenen Formationen zu gelangen und wirklich sind diese ganz unwesentlichen, zufälligen und veränderlichen Abweichun- gen, als wesentliche Unterschiede für die Gipse aus den verschiedenen For- mationen betrachtet worden. Abweichungen in dem äufseren Ansehen des Gesteins, herbeigeführt durch örtliche und zufällige Verhältnisse, können 165 Kansten über die Verhältnisse unter welchen die Gipsmassen bei dem Urtheil über die Lagerungs-Verhältnisse des Gipses keine Geltung g anführen läfst, durch welche man zu dem Zugeständnifs genöthigt wäre, den Gips als haben, sobald sich nicht eine einzige zuverlässige Beobachtun eine ursprüngliche Bildung anzuerkennen. Bei der Umänderung des Anhydrites in Gips ist die Spaltenbildung eine häufige und bei den isolirt aus der Erdoberfläche hervorragenden Gips- kuppen eine niemals fehlende Erscheinung. Selten sind diese Spalten als offene Klüfte erkennbar, gewöhnlich sind sie mit eingedrungenen Substan- zen ausgefüllt und erhalten dadurch das Ansehen von Gängen. Die Ausfül- lungsmasse scheint nur in dem Fall seitwärts oder von unten in die Spalten gelangt zu sein, wenn sie aus regenerirtem Gips besteht, welcher den Klüf- ten in einer wässrigen Auflösung, zu deren Bildung die Kluftflächen unmit- telbar eine Gelegenheit darboten, zugefürt ward. Die Natur scheint sich solcher Auflösungen bedient zu haben, um die Wunden zu heilen welche sie selbst veranlafste. Häufig ist die Ausfüllung der Spalten aber von oben erfolgt, durch Hineinstürzen des Sandes und des lockeren Trümmergesteins, welches bei dem Aufsteigen der Anhydritmassen mit in die Höhe gehoben ward und als Decke liegen blieb, bis die Ausdehnung des aus dem Anhydrit gebildeten Gipses endlich zum Aufbersten und zur Bildung von Spalten Ver- anlassung gab, in welche die lockere Decke, durch Regengüsse zusammen- geführt, versenkt ward. Die Beschaffenheit der Ausfüllungsmasse könnte vielleicht — sollte man glauben —, einigen Aufschlufs geben über den Gang welchen die Natur bei der Erhebung des Anhydrits und bei der nach und nach erfolgten Umänderung desselben in Gips, befolgt hat. Sind nämlich diese Ausfüllungsmassen im Wasser nicht auflöslich, wenn gleich mit andern im Wasser auflöslichen Gebilden gleichzeitig zu einer krystallinischen Masse mechanisch vereinigt, so werden sie mit gröfserer Wahrscheinlichkeit von oben in die damals noch offenen Spalten geführt, als von unten, oder seit- wärts, durch den fast undurchdringlichen Anhydrit oder durch den schwer durchdringlichen dichten Gips mittelst mechanischen Druckes in die Klüfte hineingepresst worden sein. Erfolgte aber die Ausfüllung von oben, so mufste der Anhydrit schon in Gips umgeändert gewesen und die Spaltenbil- dung mufste schon unter einer Decke erfolgt sein, die das Material zur Aus- füllungsmasse lieferte, ehe diese Decke bei der ferneren Hebung der Anhy- dritmasse bis über die Erdoberfläche gänzlich bei Seite geschoben ward. zu Lüneburg, zu Segeberg und zu Lübtheen zu Tage ireten. 169 Dieser Erfolg, welcher zu dem Schluss führen würde, dafs das Emporstei- gen des Anhydrits, die Umänderung desselben in Gips in der Nähe der Erd- oberfläche, und die Ausfüllung der durch diese Umänderung entstandenen Spalten, Ereignisse waren, die nicht plötzlich eintreten konnten, sondern in lange dauernder Zeitperiode nach und nach und ganz allmälig statt fan- den, — dieser Erfolg wird wenigstens in solchen Fällen als ein wirklich statt gefundener anerkannt werden müssen, wenn die Klüfte der jetzt hoch über der Erdoberfläche hervorragenden Gipskegel bis oben hinauf mit Gebilden ausgefüllt sind, zu welchen die jetzige Decke von Sand das Material nicht geliefert haben kann, oder wenn die Gipfel der Kegel gar von jeder Decke entblöfst sind. Unter den vielen Gipsmassen welche in den südbaltischen Ländern mit grolser Wahrscheinlichkeit unter tertiären Bedeckungen erwartet werden können, kennt man nur einige wenige, bei denen die hebende Kraft hinrei- chend gewesen ist, nicht allein die letzte Decke zu zersprengen, sondern den Anhydrit mit seinem Gips auch noch bis zu einer beträchtlichen Höhe über die Erdoberfläche zu erheben. Diese Punkte sind: Lüneburg im Kö- nigreich Hannover, (!) Segeberg im Herzogthum Holstein, Wapno: bei dem Dorfe gleiches Namens, 14, Meile südsüdöstlich von dem Städchen Exin im Grofsherzogthum Posen, und Sperenberg in der Nähe des Städtchens Zos- sen in der Mark Brandenburg. An ein paar anderen Punkten, zu Lübtheen, einem Marktflecken 2 Meilen nordnordwestlich von Dömitz in Meklenburg, und zu Inowraclaw im Grofsherzogthum Posen, ist der Gips, dort durch einen Zufall unter einer sehr schwachen Sandbedeckung, hier bei Gelegen- heit der Niederbringung eines artesischen Brunnens bekannt geworden. Das (') Ausser einigen kleineren Aufsätzen von geringerer Erheblichkeit, sind über die Gips- massen von Lüneburg und Segeberg besonders zu berücksichtigen: H. Steffens, geognostische geologische Aufsätze, als Vorbereitung zu einer inneren Naturgeschichte der Erde. 1810. Fr. Senff, geognostische Beobachtungen über die Gegend in welcher die Salzquellen Lüneburg, Sülze und Oldesloe liegen; in den Schriften der Herzogl. Soc. für die gesammte Mineralogie zu Jena, herausgeg. von J. G. Lenz. B. III.. Fr. Hoffmann, geognostische Beschreibung der Hervorragungen des Flötzgekirges bei Lüneburg und Segeberg; in Gilbert’s Ann. d. Physik. B. LXXVI. Volger; über die geognostischen Verhältnisse von Helgoland, Lüneburg, Segeberg. — Braunschweig. 1846. Phys. Kl. 1848. Y 170 Karsten über die Verhältnisse unter welchen die Gipsmassen Vorkommen des Gipses zu Rüdersdorf, 3 Meilen östlich von Berlin, ist nicht hierher zu rechnen, weil sich der Gips dort nicht mehr auf seiner ursprüng- lichen Lagerstätte befindet, und der Anhydrit, von welchem er abstammt, so wesentliche Veränderungen in seinen Lagerungsverhältnissen erlitten hat, dafs darüber eine nähere Untersuchung noch vorbehalten bleiben mufs. Unter den genannten Punkten zeichnen sich Lüneburg und Segeberg durch die Grofsartigkeit der Erscheinung aus, nämlich durch den Umfang der gehobenen Massen und durch die Höhe bis zu welcher sie über der Erd- oberfläche erhoben worden sind. Das Gipsvorkommen zu Sperenberg ist noch wenig untersucht. Der Gips steigt am rechten Ufer des dortigen Sees unter einer schwachen Sand- decke senkrecht in die Höhe, versinkt aber nach allen Weltgegenden bald in die Tiefe. Man kennt ihn durch den Gipsbruch, welcher am Ufer des Sees eröffnet ist, durch welchen der Gips aber nur bis zum Niveau des Wasserspiegels gewonnen werden kann. Sein Verhalten in der Tiefe ist unbekannt. Was bis zu einer Höhe von etwa 50 Fufs an dem höchsten Punkt über dem Wasserspiegel hervorragt, besteht gröfstentheils aus blätt- rigem oder späthigem Gips, indem die dichte Varietät seltener vorkommt. Der Gips ist sehr zerklüftet und zerrissen, die Spalten sind mit der Decke des Gipses, also mit Sand ausgefüllt, welcher mit dem regenerirten Gips ein. Conglomerat bildet. Wenn nicht spätere und genauere Untersuchungen mehr Aufschlufs geben, so scheint das Gipsvorkommen zu Sperenberg nur ein allgemeines, aber kein besonderes und specielles Interesse zu gewähren. Die beiden Gipsvorkommen im Grofsherzogthum Posen, zu Wapno und zu Inowraclaw sind durch die Mittheilungen bekannt, welche Herr Gumprecht von ihnen gegeben hat. Der Gips zu Wapno scheint hiernach (Archiv, Bd. 19. S. 631.) die Sanddecke nur so eben auf einem Punkt durch- brochen und dadurch Veranlassung zur Eröffnung eines noch wenig ausge- dehnten Gipsbruches gegeben zu haben, weil der Zudrang des Wassers das Verfolgen des Gipses in die Tiefe sehr erschwert. Nach der Angabe des Herrn Gumprecht scheint die Umänderung des Anhydrits in Gips, so weit man diese bis jetzt kennen gelernt hat, vorzugsweise nur bis zur Bildung des dichten Gipses vorgeschritten und die Bildung von späthigem Gips nicht in der Ausdehnung wie zu Sperenberg, erfolgt zu sein. Von dem zu Ino- o » wraclaw in einer Tiefe von 53 Fufs unter dem Rasen durch Niederbringung des 68 Fufs tiefen Brunnens aufgefundenen, also mit dem Brunnen noch 15 zu Lüneburg, zu Segeberg und zu Lübtheen zu Tage treten. 171 Fufs verfolgten Gipses (a. a. O. S. 634.) ist nur anzuführen, dafs derselbe blos aus dichtem Gips zu bestehen und dafs die Umänderung des Anhydrits bis zur Bildung von späthigem Gips noch nicht vorgeschritten zu sein scheint. Herr Gumprecht bestätigt das schon bekannte Vorkommen von schwachen Salzquellen bei Inowraclaw, welches dadurch ein noch gröfseres Interesse erlangen würde, wenn man von der Beschaffenheit des in grofser Menge in der dortigen Gegend vorkommenden grauen Lesekalkes, dessen Herr Gump- recht erwähnt, unterrichtet wäre. Sollte dieser Lesekalk mit denjenigen Gesteinen übereinstimmen, deren Vorkommen bei Lüneburg, Lübtheen und besonders bei Segeberg sogleich erwähnt werden wird, so dürfte der Gips in der Nähe von Inowraclaw an andern Stellen sehr nahe unter der Erdoberfläche zu erwarten sein. Das Interesse, welches das Hervortreten eines mächtigen Gipsstockes aus einem flachhügeligen sandigen Boden, an sich schon gewährt, wird zu Lüneburg noch dadurch beträchtlich erhöhet, dafs, — in Folge dieser An- hydrit- und Gips-Erhebung, — geschichtete Gesteinbildungen aus verschie- denen Formationen der Erdoberfläche genähert worden sind, bei denen sich die Veränderungen, welche die Schichten durch das Aufsteigen des Anhy- drits erlitten haben, leicht übersehen lassen, weil alle Erhebungen und Veränderungen der Schichten auf einem Areal von geringem Umfange be- schränkt sind. Die Hindernisse, welche die Untersuchung der unmittelbaren Grenzen des plutonischen Gesteins mit dem geschichteten Nebengestein er- schweren und welche besonders darin ihren Grund haben, dafs die bei der Hebung entstandenen Spalten mit dem Schutt der gehobenen Decke des losen Sandes ausgefüllt wurden, machen sich zwar in Lüneburg ebenfalls geltend, indefs werden die durch einige, wenn gleich noch unzureichende Schurfarbeiten erlangten Aufschlüsse, doch genügen, ein richtiges Bild von den Lagerungs-Verhältnissen der dort vorkommenden Gesteins-Bildungen zu erhalten. Das Thal der Ilmenau, an deren linkem oder westlichem Ufer die Stadt Lüneburg erbaut ist, erweitert sich gegen Westen zu einer sanften, von Osten nach Westen ansteigenden Ebene, die von allen Seiten mit flach abfallenden Hügeln umgeben ist. Auch auf der Ostseite wird das Ilmenau- Thal von einer Hügelreihe eingefafst, die sich etwas schneller aus dem Thale erhebt, so dafs dasselbe gegen Osten keine Ausdehnung gewinnen konnte. Y2 172 Karsten über die Verhältnisse unter welchen die Gipsmassen Die an sich schon unbedeutende Ausdehnung des Thales, welches gegen N. vom Zeltberge, gegen W. von den Wienebüttler und Hasenwinkler Höhen und gegen S. von den Schellenberger Höhen begränzt ist, fällt dadurch noch weniger ins Auge, dafs ein grofser Theil desselben von der Stadt Lüneburg eingenommen wird. Die Höhen der Hügel bestehen, mit Ausnahme des unteren Theils des südlichen Abhanges des Zeltberges, sämmtlich aus Sand, von welchem sich schwer bestimmen läfst, ob er noch der jüngsten Tertiär- bildung oder schon dem Diluvialsande zugerechnet werden mufs. Fast in der Mitte dieser Thalerweiterung, hart am Nordwestende der Stadt, erhebt sich die, in Lünehurg unter dem Namen des Kalkberges bekannte Gips- masse, deren jetzt vorhandener höchster Gipfel, nach einer Messung des verstorbenen Fr. Hoffmann (Gildert's Ann. Bd. 16. S. 43.) 164,36 Fufs Par. über dem Spiegel der Ilmenau liegt. Das sehr unebene, durch die Gipsbrucharbeiten, und vorzüglich durch frühere Befestigungsbauten und durch andere Bauausführungen theilweise abgetragene und in seinem ur- sprünglichen Zustande vielfach veränderte Plateau des Gipsberges, liegt ohne alle Decke zu Tage, auch sind die steil abfallenden Seitenwände nur sparsam mit einer dünnen Sanddecke versehen. Der Abfall gegen S. ist bedeutend steiler als gegen O. und N. Die Arbeiten zur Gewinnung des Gipses scheinen schon immer und in früherer Zeit sehr unregelmäfsig, vor- - zugsweise auf der Westseite des Berges stattgefunden zu haben. Auch durch den jetzigen Gipsbruch, der sehr regelmäfsig betrieben wird, hat man die Gipsmasse von der Westseite angegriffen, so dafs sie nach O. immer weniger Ausdehnung behalten und vielleicht schon vor dem Ablauf eines Jahrhun- derts in der Thalsohle ganz abgetragen sein wird. Die Bruchsohle, welche zugleich die Thalsohle ist, liegt etwa 40 Fufs über dem Spiegel der Ilmenau, weshalb die Gipswand im Bruch, da wo sie die höchste Höhe erreicht, etwa 120 Fufs hoch und fast senkrecht ansteigt. Die Umstände, unter welchen die Gipsmasse aus der Thalsohle hervortritt, lassen sich nicht beobachten, weil die Gränzen entweder bebaut oder mit Gipsgerölle und Abfällen aller Art aus den schon seit langer Zeit betriebenen Gipsbrüchen, hoch bedeckt sind. Gegen S. versinkt der steil abfallende Fufs des Berges in einen Wie- sengrund, der zum Theil einen Torfmoor trägt. Dieser Wiesengrund breitet sich auch gegen W. aus, bis die sanft ansteigende Ebene durch eine Er- höhung abgeschnitten wird, welche zugleich die Thalerweiterung gegen W. zu Lüneburg, zu Segeberg und zu Lübtheen zu Tage treten. 173 begränzt und den Namen Schildstein führt. Der Schildstein scheint nur der östliche Ausläufer der weiter gegen W. fortlaufenden Sandhügel zu sein, wird aber hier durch die Erhebung einer zweiten Gipsmasse gebildet, von welcher es zweifelhaft ist, ob sie jemals frei zu Tage gestanden hat, oder ob sie von einer Sanddecke bedeckt geblieben ist, die an dem Punkt wo die Gipsmasse zuerst aufgefunden ward, so schwach war, dafs es keiner müh- samen Arbeit zur Erschürfung des Gipses bedurfte. Die Streitigkeiten zwi- schen der Regierung und dem Lüneburger Magistrat über die Eigenthums- verhältnisse bei dem Gipsbruche am Kalkberge, welche mit der gänzlichen Ausschliefsung des Magistrates an der Theilnahme am Gipsbruch endigten, mögen dem letzteren wohl Veranlassung gegeben haben, einen neuen Punkt zum Gipsbrechen aufzusuchen. Man ist von OÖ. in die Gipsmasse einge- drungen, hat aber mit der Abbausohle, welche zugleich die Sohle für den natürlichen Wasserabflufs im Thale ist, den über dieser Sohle anstehenden Gips fast abgebaut, indem der Gips nach allen Weltgegenden hin unter der Sandbedeckung abfällt. Der Abbau hat sich nicht blos auf die Gewinnung der über dieser natürlichen Abbausohle befindlichen Kuppe der Gipsmasse beschränkt, sondern man hat im Bruch, auf der Nordseite desselben, schon zu einem Tiefbau schreiten müssen, aus welchem der Gips bis zu einer Tiefe von 30 Fufs unter der natürlichen Bausohle gewonnen worden ist. Dies Gesenk ist jetzt mit Wasser angefüllt; es mufste verlassen werden, weil die Wasserhaltung zu kostbar ward nnd weil sich die Beschaffenheit des Gipses so unvortheilhaft änderte, dafs er zum Brennen nicht gebraucht werden konnte, indem das Verhältnifs des’ Anhydrits zum Gips immer gröfser ward, je mehr man in die Tiefe kam. Jetzt wird der südliche Theil des Bruches zu einem Gesenkbau eingerichtet, aus welchem das Wasser mittelst einer Windkunst auf die natürliche Wasserabflufssohle gehoben werden soll. In dem Gipsbruch am Kalkberge ist der Anhydrit ganz unbekannt; er wird erst zum Vorschein kommen, wenn man in Zukunft genöthigt sein wird, den Gips in gröfserer Tiefe zu gewinnen. Mehr oder weniger zusam- menhängende Blöcke vom Anhydrit sollen im Gipsbruch am Schildstein schon über der natürlichen Abbausohle vorgekommen sein und sich in dem Verhältnifs vermehrt haben, in welchem man mit den Arbeiten eine gröfsere Tiefe erreicht hat. Am Schildstein ist die Umänderung in Gips fast nur bis zur Bildung von dichtem Gips vorgeschritten, denn blättriger, fasriger, strah- 174 Kansten über die Verhältnisse unter welchen die Gipsmassen liger Gips sind dort eine seltene Erscheinung. Der Gips am Kalkberge ist ungleich stärker zerrüttet, zerrissen und zerklüftet und die Klüfte mit rege- nerirtem Gips ausgefüllt, durch welchen der von oben in die Klüfte gescho- bene Sand zum Theil zu einem Conglomerat verkittet wird. Dichter Boracit ward dort wie hier vergeblich gesucht, obgleich das Vorkommen von kry- stallisirtem Boracit in beiden Brüchen nicht selten ist. Die Decke des Gipses am Schildstein besteht aus Sand, der ein Gemenge von Tertiär- und Delu- vialsand zu sein scheint, in welchem aber einzelne abgerissene Massen von demselben dunkelgrauen Braunkohlenthon liegen, von welchem später die Rede sein wird. Angelagertes oder aufliegendes festes Kalkgestein, welches frühere Beobachter in beiden Gipsbrüchen gesehen haben, ist weder am Schildstein noch am Kalkberge aufzufinden, auch wahrscheinlich nicht vor- handen, indem man Kluftausfüllungen für Gesteinschichten im Hangenden des Gipses angesehen hat. Klüfte, die durch Aufbersten und Zerreifsen des Gipses entstanden und später durch regenerirten Gips und durch conglomerirten Sand wieder ausgefüllt worden sind, kommen am Kalkberge sehr häufig vor, sind aber am Schildstein noch nicht beobachtet worden. Solche Klüfte geben der ganzen Masse des Gipses ein sehr zerrüttetes Ansehen und veranlassen in einem höheren Grade die täuschende Beobachtung einer regelmäfsigen . Schichtung als die mit der Umänderung des Anhydrit in dichten Gips ver- bundene Absonderung der Masse in Bänke, welche mehrentheils mit offenen oder mit Mehlgips ausgefüllten Haarklüften neben einander liegen. Klüfte dagegen, die nicht mit regenerirtem Gifs oder mit lockerem und conglo- merirtem Sand, sondern mit einer Gesteinmasse ausgefüllt sind, zu welcher das Material weder im Innern der Gipsmasse, noch in deren jetzigen Decke nachgewiesen werden kann, sind am Kalkberge und am Schildsteine eine seltene Erscheinung. Solche Klüfte sind zu beiden Seiten mit der Masse des Gipses vollständig verwachsen und würden sich von diesem nicht unter- scheiden lassen, wenn sie sich nicht durch eine etwas andere Färbung kennt- lich machten. In dem Gipsbruch des Kalkberges ist an der nordwestlichen Seite desselben (auf dem Sit. Plan mit z bezeichnet) eine solche, fast 5 Fufs mächtige, senkrecht niedersetzende und St. 14 streichende Kluft vorhanden, deren Ausfüllungsmasse aus einem theils dichten, theils rogensteinartigen, schmutzig hellgrauen, bituminösen (jedoch beim Reiben nicht stinkenden) zu Lüneburg, zu Segeberg und zu Lübtheen zu Tage treten. 175 Kalkstein besteht. Die Kluft soll, nach den erhaltenen Nachrichten, beim Abbanken des Gipses in den verschiedenen Sohlen, immer verfolgt worden sein und steht in der jetzigen Abbausohle mit der angegebenen Mächtigkeit an. Über das Fortstreichen derselben gegen N. und S. war eine gründliche Auskunft nicht zu erhalten und die Verstürzungen auf der jetzigen Abbau- sohle verhinderten die eigene Beobachtung. Die körnige, oder rogenstein- artige Varietät ergab bei der Analyse folgende Zusammensetzung: 2,75 in Salzsäure unauflöslichen Kieselthon, 2,25 in Säure auflösliche Thonerde und Eisenoxyd, welches sich zum Theil als kohlensaures Eisenoxydul in dem Gestein be- funden haben mag, 52,60 kohlensaure Kalkerde, 42,15 kohlensaure Bittererde, die fehlenden 0,25 Procent als Bitumen in Rechnung gebracht. 100 kohlen- saurer Kalk würden folglich mit 80,15 kohlensaurer Bittererde verbunden sein, ein Verhältnifs, welches sich dem von 100 zu 84 im Dolomit ungemein nähert. Der unauflösliche Kieselthon besteht hier, wie bei allen folgenden Rückständen von den Analysen der Kluftausfüllungsmassen, etwa aus $ Kie- selerde und 5 I'honerde, auch werden darin immer geringe Spuren von Gips angetroffen. Verschiedenartiger in der äufseren Textur ist die Ausfüllungsmasse der Kluft am Schildstein. Diese Kluft ist mit der Rösche überfahren durch welche das aus dem Tiefbau gehobene Wasser durch das natürliche Gefälle abgeführt wird. Die Rösche (auf dem Sit. Plan mit 73 bezeichnet) ist tief im Sande bis zur Thalsohle eingeschnitten und hat, ehe sie den Gips er- reichte, die mit kalkigen Gesteinen ausgefüllte Kluft, deren streichende Erstreckung ebenfalls nur an deren Anfangspunkt bekannt ist, überfahren. Die Kluft ist gegen 6 Fufs mächtig, streicht St. 1. und fällt unter einem Winkel von 82 Graden gegen Morgen. Die Kluftausfüllung geht nicht bis zu Tage aus, sondern sie ist, wie der Gips selbst, mit lockerem Sand be- deckt. Weil die Gipsmasse, wie nach allen Weltgegenden, so auch gegen OÖ, in die Tiefe stürzt, so hat man mit der Rösche die östliche Kluftfläche kaum berührt, wodurch der Irrthum veranlafst worden sein mag, dafs an diesem Punkte ein geschichtetes Gestein an dem Gips des Schildsteins an- gelagert sei, wie man es auch bei dem die Kluft ausfüllenden kalkigen Ge- 176 Karsten über die Verhältnisse unter welchen die Gipsmassen stein am Kalkberge voraussetzte. Bei genauer Prüfung ist aber der Gips, welcher die östliche Kluftfläche begränzt, noch ehe er in die Tiefe setzt, in der Sohle der Rösche wieder aufzufinden, so dafs kein Zweifel darüber sein kann, dafs das Kalkgestein am Schildberge sowohl als am Kalkberge nur eine Kluftausfüllung sei. Die Masse ist übrigens an beiden Kluftflächen mit dem Gips ebenfalls fest verwachsen und zeigt abwechselnd ein schiefriges, dichtes und körniges Gefüge. Eine dichte Varietät enthielt: 12,70 unauflöslichen Kieselthon, 7,50 in Säure auflösliche Thonerde mit etwas Eisenoxyd, 65,84 kohlensaure Kalkerde, 13,66 do. Bittererde und 0,3 Procent Verlust als Bitumen in Rechnung gebracht. 100 koh- lensaure Kalkerde sind in diesem Gestein nur mit 20,7 kohlensaurer Bitter- erde verbunden. Eine schiefrige Varietät, unmittelbar mit dem Gips verwachsen, ent- hielt in 100 Theilen: 44,25 unauflöslichen Kieselthon, mit starken Spuren von Gips, 10,30 in Säure auflösliche Thonerde mit Eisenoxyd, 32,50 kohlensaure Kalkerde, 12,73 do. Bittererde, so dafs der Bitumengehalt 0,20 Procent betragen würde. Das Verhältnifs der kohlensauren Kalkerde zur kohlensauren Bittererde ist 100:39,2. Eine körnige Varietät fand sich in 100 Theilen zusammengesetzt aus: 7,16 unauflöslichem Kieselthon, 4,52 Thonerde, gefärbt durch etwas Eisenoxyd, 49,22 kohlensaurer Kalkerde, 38,77 kohlensaurer Bittererde, so dafs der Bitumengehalt 0,33 Procent betragen würde. Der kohlensaure Kalk verhält sich zur kohlensauren Bittererde wie 100 :78,75. Man sieht, dafs diese Ausfüllungsmassen von gleichartiger Beschaffen- heit sind, dafs aber die Verhältnisse der Gemengtheile fast in jedem Hand- stück verschieden sein werden, und dafs ihre Zusammensetzung von der verschiedenartigen mechanischen und chemischen Zusammensetzung der Flüssigkeit abhängig gewesen sein mufls, welche in die Kluft geführt ward. Ein rein mechanischer Absatz aus dem Wasser hat hier nicht statt gefunden, zu Lüneburg, zu Segeberg und zu Lübtheen zu Tage treten. 177 sondern die kohlensauren Erden waren wirklich in der Flüssigkeit aufgelöst und umbhüllten bei ihrer krystallinischen Absonderung den mechanisch im Wasser suspendirten Kieselthon. Die kohlensaure Kalkerde scheint sich im Zustande des Arragon ausgesondert zu haben, wenigstens zeigen die nicht selten vorkommenden Ausscheidungen von reiner kohlensaurer Kalkerde nicht die Krystallgestalt des Kalkspaths, sondern die des Arragons. Bei dem äufserst abweichenden Verhältnifs der kohlensauren Kalkerde zur kohlensauren Bittererde fällt jede Annahme eines bestimmten Verhält- nisses beider Substanzen schon von selbst weg, denn selbst das der Zusam- mensetzung des Dolomits sich ziemlich genau annähernde Verhältnifs, kann nur ein ganz zufälliges sein. Die Untersuchung ergiebt nun, dafs die beiden kohlensauren Erden sich gar nicht in chemischer Verbindung mit einander befinden, sondern dafs sich jede für sich krystallinisch aus der ursprünglichen flüssigen Solution ausgesondert hat. Durch Essigsäure, und selbst durch verdünnte Salzsäure in niedriger Temperatur, läfst sich die kohlensaure Kalkerde vollständig ausziehen und es bleibt die kohlensaure Bittererde, ohne eine Spur von kohlensaurer Kalkerde, ganz rein zurück. Sind also die kohlensaure Kalk- und Bittererde, vielleicht im Zustande des Dolomites, wie wahrscheinlich, durch Auflösung von heifsem kohlensaurem Wasser in den Klüften abgesetzt worden, so hat sich der Dolomit nicht als solcher wieder aussondern können, sondern er ist in seine nächsten Bestandtheile zerlegt worden, bei welchen das ursprüngliche Verhältnifs deshalb nicht wieder aufgefunden werden komnte, weil das Auflösungsmittel, aufser dem Dolomit, auch kohlensaure Kalkerde aufzulösen Gelegenheit fand. Es wird daher auch nicht überraschen können, künftig solche Kluftausfüllungen im Gips zu finden, bei welchen das Verhältnifs der kohlensauren Bittererde zur kohlensauren Kalkerde ungleich gröfser ist, als bei dem Dolomit, weil die schwerer auflösliche kohlensaure Kalkerde früher aus der gemeinschaftlichen Auflösung abgesetzt worden sein kann, ehe diese die Kluft erreichte. Die Beschaffenheit der Ausfüllungsmasse scheint aber zu bestätigen, dafs die Kluft schon vorhanden und ausgefüllt war, ehe der Gips bis zur Erdober- fläche oder bis zur letzten Sandbedeckung erhoben ward. Die beiden Punkte, an welchen der Gips zu Lüneburg die Erdober- fläche erreichte, oder noch über dieselbe erhoben ward, der Schildstein und der Kalkberg, liegen etwa 1200 Schritte von einander entfernt; ob Phys. Kl. 1848. Z 178 Karsten über die Verhältnisse unter welchen die Gipsmassen sie isolirte Kegel bilden, oder ob sie in grofser Tiefe aus einer und dersel- ben Spalte hervorgedrungen sind, läfst sich nicht entscheiden, weil die Aus- füllung des Wiesenplans, der beide Kuppen von einander trennt, unbekannt ist. Mit Wahrscheinlichkeit darf man dagegen annehmen, dafs der Fufs des Kalkberges in nordöstlicher Richtung noch in nicht grofser Tiefe unter der Erdoberfläche fortsetzt, denn in der künstlichen Vertiefung, welche der Wallgraben zwischen dem Neuen und dem Bardowiecker Thor bildet, hat man am sogenannten Grahlwall (etwas östlich von dem Punkt wo auf dem Sit. Plan eine Soolquelle angegeben ist) den Gips anstehend gefunden. An eben diesem Punkt, und demselben gegenüber, auf der Nordseite des jetzt trocknen Wallgrabens, findet sich ein poröses Gestein, welches sich in Ge- stalt eines kleinen Felsens senkrecht aus der Böschnng der Erdwälle erhebt. Man hat dies Gestein für Dolomit gehalten; es ist aber dasselbe bituminöse kalkige Gebilde, aus welchem die Kluftausfüllungen am Schildstein und am Kalkberge bestehen. Wahrscheinlich hat man beim Aufwerfen der Wälle den Gips fortgenommen und die Reste des ungemein zähen Gesteins, in dessen Masse die Arragonit- Ausscheidungen deutlich zu sehen sind, stehen lassen. Das Gestein enthält: 10,72 Proc. in Säure unauflöslichen Kieselthon, mit bedeutenden Spuren von Gips. 1,50 „ in Säure auflösliche Thonerde, durch etwas Eisenoxyd schwach gefärbt. 79,15 ,„ kohlensaure Kalkerde. 8,35 „ kohlensaure Bittererde. 0,23 „ Bitumen, durch Differenz bestimmt. Die kohlensauren Erden lassen sich durch schwache Säure vollständig tren- nen, so dafs kein Zweifel über die wahre Natur dieser kleinen hervorragen- den Felsen sein kann. Auch die Sohlen der 3 Schächte, welche auf der sogenannten neuen Sülze in der Stadt abgesunken worden sind, sollen in Gips stehen. Die neue Sülze entstand durch Streitigkeiten der Regierung mit der Pfännerschaft, die später wieder beigelegt wurden, so dafs die Schächte nicht in Gebrauch gekommen und jetzt verbühnt sind. Mit den Schächten soll blauer Thon durchsunken und zuletzt der Gips mit reichen Soolquellen getroffen wor- den sein. zu Lüneburg, zu Segeberg und zu Lübtheen zu Tagen treten. 179 Endlich soll auch in dem sogenannten Graftbrunnen (mit a auf dem Sit. Pl. bezeichnet) auf dem jetzigen Salinenhofe am südwestlichen Ende der Stadt, welcher nur 50 Fuls in blauem Thon niedergebracht ist, der Gips ersunken und durch ein Bohrloch in diesem Brunnen bis zu einer mir nicht bekannten Tiefe verfolgt sein. Auffallend ist es, dafs die ganz in der Nähe befindlichen Soolschächte, die Tischquelle (5 des Sit. Pl.) und die Pfahl- quelle, nur in blauem Thon stehen, obgleich sie ebenfalls 50 Fufs tief nieder- gebracht sind und eben so reiche Soole wie die Graftquellen liefern sollen. Die Soolen dieser 3 Brunnen stehen durch eine im blauen Thon aufgefahrene Communicationsstrecke mit einander in Verbindung, so dafs die Salzsoole in einem gemeinschaftlichen Gesenk unter der Soole des Pfahlbrunnens zu- sammenfliefst und sämmtlich aus diesem Schacht gehoben wird. — Obere schwache Soolen, oder auch ganz süfses Wasser, werden durch den Brock- husenschacht und durch den Wasserschacht (beide in unmittelbarer Nähe der Pfahlquelle, westlich und östlich von diesem Schacht, auf dem Salinen- hofe) so wie durch den Schacht Dowe Sood (c des Sit. Plans) zu Tage ge- hoben. Die genannten 3 Wasserschächte sind 50,32 und 14 Fufs tief und stehen in einer Sandschicht. Das Vorkommen der oberen Abtheilung der Kreide bei Lüneburg, am Kreideberge, oder an dem südöstlichen Fufs des Zeltberges, war längst bekannt; die wahrscheinlich sehr grofse Ausdehnung dieser Formation ist aber erst in neuerer Zeit durch Bohrversuche ermittelt, welche ein in Lüne- burg gestifteter lobenswerther Actien-Verein zur Aufsuchung von Braunkohle hat ausführen lassen. Diesem Actien-Verein verdankt man auch die uner- wartete Auffindung des Muschelkalkes, die ein um so gröfseres Interesse gewährt, als die Umbildung desselben in Dolomit nicht fehlt, wo er mit der Spalte in Berührung tritt, die durch das Aufsteigen des Anhydrits und Gipses gebildet ward und welcher unbezweifelt die Magnesiumdämpfe ent- strömten, die zu der Umbildung des Muschelkalkes Veranlassung gaben. Der Zeltberg bildet einen langgestreckten, sanft abfallenden Hügel, dessen höchster Punkt, nach Fr. Hoffmann’s Messung, nur 102,27 Fufs über der Ilmenau liegt. Das südliche und südwestliche, dem Kalkberge zugekehrte Gehänge des Berges fällt besonders sehr langsam ab und bildet etwa bei dem letzten Drittel des Abfalles eine schmale von NW. nach SO. geneigte Terrasse, die unter dem Namen der Schaafweide bekannt ist. Am Z2 180 Kansten über die Verhältnisse unter welchen die Gipsmassen südöstlichen Abfall, der etwas steiler und schneller erfolgt, geht die Kreide zu Tage aus, sonst scheint der ganze Zeltberg ein Sandhügel zu sein, mit Ausnahme seines südwestlichen Fulses, an welchem auf der Schaafweide ein dunkler blauer, zäher Letten zu Tage liegt, welcher weiter gegen SO. ver- schwindet und einem roth gefärbten Thon mit gelben Streifen Platz macht. Die Schaafweide scheint sehr reich an Quellen zu sein, indem aus den dort gestofsenen Bohrlöchern, auch nach anhaltender Dürre, stets Wasser ausfliefst. Einige oberflächliche Schürfe, welche auf der Schaafweide ausgeführt wurden, ergaben das Vorhandensein eines festen Kalksteins, der sich wesent- lich von der weiter gegen OÖ. vorkommenden Kreide unterschied. Die Schichten sind nach der Richtung des Streichens etwa 50 Fufs verfolgt und nach dem Einfallen etwa 10 Fufs aufgeröscht. worden. Es ist die oberste Abtheilung des Muschelkalkes, welche män usuivaugı voffen hat. Die Schichten streichen St. 7 und fallen St. 1 gegen N. unter einem starken Winkel von 68 Grad. Der leicht erkennbare Charakter des Muschelkalkes ist auch diesen Schichten eingeprägt. An Versteinerungen hat man bis jetzt Avicula socialis, ein nicht bestiimmbares Pecten, dagegen aber Kerne von Trigonia vulgaris und pes anseris, welche die obere Abtheilung des Muschel- kalkes charakterisiren, in solcher Menge gefunden, dafs der Kalkstein ganz daraus zu bestehen scheint und man ihm den Namen des Trigonienkalkes beilegen könnte. Da die Schurfarbeiten nicht fortgesetzt worden sind, so ist das Verhalten der Schichten in ihrer streichenden Erstreckung gegen W. und ©. nicht bekannt. Sollte sich dieselbe gegen W. noch weit ausdehnen, so würde der Fund für Lüneburg, wegen der Nähe von Hamburg und der von Lüneburg nach Harburg führenden Eisenbahn, sehr wichtig werden können, um den Kalkstein als Baustein nach Hamburg zu bringen. Es ist gar nicht unwahrscheinlich, dafs sich die Schichten ohne Unterbrechung gegen W. werden verfolgen lassen, wenn sie die grofsen Gipsmassen mantel- förmig umlagern und dann eine südwestlichke Wendung machen sollten. Für die Beurtheilung der geognostischen Verhältnisse wird es von grofsem Inter- esse sein, das Verhalten der Schichten gegen OÖ. zu dem rothen Thon und zur Kreide näher aufzuklären. Beide Kalkformationen würden hier nahe zusammen kommen müssen, obgleich ein jäher Absturz des Muschelkalkes in die Tiefe mit gröfserer Wahrscheinlichkeit zu erwarten ist. zu Lüneburg, zu Segeberg und zu Lübtheen zu Tage treten. 181 In der querschlägigen Richtung hat man, wie es scheint, mit den Schurfarbeiten die äufsersten hangenden Schichten des Muschelkalkes unter einer Decke von blauem Thon getroffen, denn mit ein Paar Bohrlöchern die im Hangenden angesetzt sind, ist nur Sand und dann blauer Thon er- bohrt worden. Da die Bohrlöcher indefs nur eine geringe Tiefe erhalten haben und da der Muschelkalk unter einem schr starken Winkel gegen N. einfällt, so läfst sich nicht behaupten, dafs die äufsersten hangenden Schich- ten wirklich aufgefunden worden wären. Die Ermittelung der Mächtigkeit des Kalksteinlagers wird nur durch eine Reihe von Bohrlöchern im Liegen- den, also nach der Richtung des Kalkberges geschehen können. Eine kleine Schurfarbeit, die erst im October und November 1847, dem Grahlwall gegenüber, in der sogenannter Aschenkuhle, wo südlich der Gips in dem Wallgraben noctH ul zu zage kommt, ausgeführt worden ist, also im äufsersten Liegenden des durch die Schürfe auf der Schaafweide aufgefun- denen Muschelkalkes, hat das sehr interessante Resultat ergeben, dafs die- selbe obere Abtheilung des Kalksteins hier, wenn gleich in einem sehr ver- änderten Zustande, noch vorhanden ist, dafs also tiefere Abtheilungen des Muschelkalkes in der unmittelbaren Nähe von Lüneburg durch den Anhydrit und Gips der Erdoberfläche nicht näher gerückt worden sind. Der Gehalt an Bitumen tritt bei dem Muschelkalk, wie gewöhnlich bei der Behandlung mit Säuren, sehr stark hervor. Es sind von dem Lüne- burger Muschelkalk drei Varietäten, eine gelblich weifse (a), eine bläulich weilse (5) und eine schmutzig weifse (c) analysirt worden. Die zufälligen Farbenunterschiede rühren von dem Oxydationszustande des unbedeutenden Eisengehaltes her; nur die bläuliche Varietät enthält etwas kohlensaures Eisenoxydul. Der in Säuren unauflösliche Rückstand besteht fast gänzlich aus reinen Quarzkörnern, nämlich aus reinem Quarzsand, dem nur sehr wenig schlammiger Kieselthon beigemengt ist. Der Eisenoxydgehalt, welcher mit der Thonerde niedergeschlagen wird, ist nicht besonders bestimmt wor- den; er dürfte aber 4 Procent nicht übersteigen. a. b. G In Säure unauflöslicher Rückstand 11,79 10,05: 10,33 Thonerde, durch etwas Eisenoxyd gefärbt 149644 2,481 1404 Kohlensaure Kalkerde 84,60 81,56 88,32 Kohlensaure Bittererde 1,A64:556 9,0517 Bitumen, durch die Gewichtsdifferenz berechnet 0524:5.0322::0517 182 Karsten über die Verhältnisse unter welchen die Gipsmassen Der Gehalt an kohlensaurer Bittererde ist also sehr veränderlich und zufällig. Der Verbindungszustand der beiden kohlensauren Erden weicht aber von dem, wie er in den Kluftausfüllungen des Gipses gefunden wird, wesentlich ab. Die kohlensaure Bittererde läfst sich niemals absondern, sondern sie wird auch von der schwächsten Salzsäure vollständig mit aufgelöst. Nur bei einer höchst langsamen Auflösung des fein zerpulverten Minerals in schwacher Essigsäure, und bei Anwendung einer niedrigen Temperatur, ge- lingt es, die Auflösung der kohlensauren Bittererde grofsentheils zu ver- hindern. Der Rückstand ist dann aber nicht kohlensaure Bittererde, sondern ein wahrer Dolomit, so dafs der Lüneburger Muschelkalk sich in seiner chemischen Zusammensetzung als ein Kalkstein verhält, dem sehr veränder- liche Quantitäten Dolomit beigemengt sind. Er verhält sich also wie solche Kalksteine aus der Zechsteinformation, die unvollkommen in Dolomit um- geändert worden sind. Der schon erwähnte Muschelkalk, welcher in der Aschenkuhle er- schürft worden ist, zeigt noch Reste von denselben Versteinerungen die in dem Kalk von der Schaafweide vorkommen; aber nicht allein in der Stellung der Schichten, sondern in dem ganzen Gefüge des Kalksteins ist eine wesent- liche Veränderung vorgegangen. Nach dem äufseren Ansehen sollte man ihn für ein geröstetes und durch Einwirkung des Feuers zerstörtes Gestein _ halten. Statt des schiefrigen, splittrigen oder flach muschlichen Bruches zeigt sich eine dichte und kleinkörnige Bruchfläche, der frische Glanz ist einem matten erdigen Ansehen gewichen und die ehemalige Schichtenstellung verräth sich nur noch durch bankige Absonderungen. Der Gehalt an Bitu- men ist gänzlich verschwunden und dem veränderten äufseren Ansehen entspricht die veränderte chemische Zusammensetzung, denn der Muschel- kalk ist vollständig in Dolomit umgeändert. Aus den Ablösungsklüften, welche die Dolomitbänke auf der Lagerstätte zeigen, läfst sich ersehen, dafs die ehemaligen Kalksteinschichten ganz auf dem Kopf stehen. Mit der che- mischen Veränderung der Kalksteinmasse ist also die mechanische Aufrich- tung der Schichten verbunden und die Wirkungen der hebenden Kraft haben sich, mit abnehmender Stärke, noch bis zu den hangenden Schichten des unveränderten Muschelkalkes in der Schaafweide verbreitet. Die lichte isabellgelbe Farbe des Dolomites mag wohl eine Folge der später eingetre- ö tenen Zersetzung des kohlensauren Eisenoxyduls sein, von welchem der zu Lüneburg, zu Segeberg und zu Lübtheen zu Tage treien. 183 Dolomit etwa 24 Procent enthält. In der unmittelbaren Nähe des Gipses hört alle Abtheilung des Gesteins in Bänke vollständig auf und der Dolomit scheint in eine dichte Thonmasse übergegangen zu sein. Dieser Thon ist indefs nichts weiter als Dolomit, dem wirklich mehr Thonerde als dem etwas weiter im Hangenden liegenden Dolomit beigemengt ist. Der Dolomit, in welchem die Versteinerungen noch deutlich zu er- kennen sind, besteht in 100 Theilen aus: Kieselthon, als ein höchst fein zertheilter Rückstand bei der Auflösung 1,07. Thonerde 12,28. Eisenoxyd 0,10. Kohlensaures Eisenoxydul 2,24. Kohlensaure Kalkerde 46,81. Kohlensaure Bittererde 37,00. Das Verhältnifs der beiden kohlensauren Erden stimmt zwar nicht ganz genau mit der Zusammensetzung des Dolomites überein, indefs ist es bekannt, dafs das Eisenoxydul häufig als Basis statt der Bittererde bei der Dolomitbildung eintritt, so dafs das Verhältnifs der kohlensauren Kalkerde zu jenen beiden kohlensauren Verbindungen ganz genau zutrifft. Der dichte thonige Dolomit fand sich zusammengesetzt aus: Kieselthon 0,64. Thonerde 19,22. Eisenoxyd 0,08. Kohlensaurem Eisenoxydul 2,30. Kohlensaurer Kalkerde 43,26. Kohlensaurer Bittererde 34,50. Die gänzliche Abwesenheit von Bitumen im Dolomit beweiset ebenfalls, dafs der Muschelkalk bei dem Umwandelungsprozefs einer starken und anhalten- den Hitze ausgesetzt gewesen sein muls. Wenn die unterirdischen Schurfarbeiten in der Aschenkuhle fortge- setzt werden sollten, so würden davon sehr wichtige Aufschlüsse über die Schichtenstellung des Muschelkalkes, ganz besonders aber über die nach und nach erfolgenden Übergänge des Dolomit in den weniger veränderten Muschelkalk und zuletzt in die fast ganz unveränderten Schichten, in denen so wenig Dolomit gebildet worden ist, dafs das äufsere Ansehen des Kalkes darunter nicht mehr gelitten hat, zu erwarten sein. 184 Kansren über die Verhältnisse unter welchen die Gipsmassen Den rothen Thon, welcher theils in der Verlängerung der Streichungs- linie des Muschelkalkes auf der Schaafweide, gegen O., theils im Hangen- den von dieser Linie, angetroffen wird, hat man für Keuper gehalten, ohne für diese Annahme andere Gründe als die Farbe geltend zu machen. Unge- achtet diese Farbe den tertiären Thonbildungen nicht zukommt, so fehlt es doch ganz an Aufschlüssen, um die Lagerungs-Verhältnisse dieses Thons beurtheilen zu können. Auch auf die Schichtenstellung der Kreide hat die Erhebung des An- hydrites und des Gipses unläugbar eingewirkt. Wo die Kreide, welche dort zur Bereitung von gebranntem Kalk benutzt wird, in dem ziemlich ausgedehnten Kreidebruch am südlichen Fufse des Zeltberges aufgedeckt worden ist, streicht sie St. 104 und fällt St. 44 gegen ONO. ein. Sie ist daher nicht gleichförmig auf dem Muschelkalk gelagert. Der Neigungswinkel der Schichten ist veränderlich; sie fallen unter einem Winkel von 22-23 Gr. ein, nehmen aber in der Tiefe einen stärkeren Fallungswinkel an. Die Kreide scheint eine bedeutende Mächtigkeit zu haben, denn es gehen auf der Eisengielserei, östlich vom Kreidebruch, noch hangende Schichten zu Tage, wie man bei der Fundamentirung der Gebäude gefunden hat. Die liegenden Schichten kennt man eben so wenig, als die Auflagerungsverhält- nisse der Kreide auf die noch unbekannte unmittelbare liegende Formation. Wie sich das Kreideflötz im weiteren Fortstreichen gegen NNW. ver- hält, ist problematisch. Nach der Versicherung des Besitzers des Kreide- bruches, ist dieselbe bei y des Sit. Pl. durch ein Bohrloch nicht mehr ange- troffen worden. Das Bohrloch ist indefs nicht tiefer niedergestofsen worden, als der Tiefe entsprechend, in welcher die Kreide bei regelmäfsigem Fort- streichen des Flötzes nothwendig hätte gefunden werden müssen und das Vorhandensein in gröfserer Tiefe — vielleicht auf der ursprünglichen Lager- stätte, — wohl nicht zu bezweifeln. In dem Bohrloch bei n, im Liegenden des Flötzes, will man die Kreide wieder erhalten haben, aber nicht mehr in einem zweiten Bohrloch, nur 20 Schritte südlich von n. Auch in der Stadt, bei n’, wo jetzt ein Zuckersiederei- Gebäude steht, soll in einem Bohrloch Kreide getroffen worden sein; die Tiefe des Bohrlochs war eben so wenig zu ermitteln, als noch Bohrproben vorgezeigt werden konnten. Dagegen geht die Kreide bei n” und n” fast zu Tage aus, denn die Funda- mente der jetzt dort stehenden Kaufhäuser liegen auf Kreide. Bei der zu Lüneburg, zu Segeberg und zu Lübtheen zu Tage treten. 185 Rathsmühle, an dem südöstlichen Ende der Stadt, wirft das Wasser, wel- ches von dem dortigen Wehr niederstürzt, fortwährend bedeutende Massen von reiner weifser Kreide in die Höhe, so dafs das Anstehen der Kreide in nicht bedeutender Tiefe, dort nicht zu bezweifeln ist. Vor dem rothen Thor, also südlich von der Stadt, soll bein“ in Leppin’s Garten ein 400 Fufs tiefes Bohrloch niedergebracht worden sein, welches nur Sandschichten durchörtert zuletzt aber Kreide getroffen haben soll. Wichtiger aber als diese unzuverlässige Nachricht ist das Auffinden der Kreide in dem Bohrloch n\" südwestlich von der Stadt, in Pannings Garten. Das Bohrloch ist von der Actien-Gesellschaft zur Aufsuchung der Braunkohlen erst im vorigen Jahre (1547) 143 Fufs tief niedergebracht. Es hat zuerst Sandschichten, dann Schichten von blauem Thon durchörtert und in 127 Fufs Tiefe die Kreide getroffen, in welcher 15 Fufs tief gebohrt worden ist, worauf man das Bohrloch verlassen hat. Obgleich diese Aufschlüsse noch sehr ungenü- gend sind, so scheint es doch nicht unwahrscheinlich, dafs die Kreide die Anhydrit und Gipsstöcke mantelförmig umlagert. Ein dunkler, schwarzgrauer Thon, welcher der Braunkohlenformation angehört und über dessen Parallelisirung mit dem Braunkohlenthon im Magdeburgischen belehrende Aufschlüsse von Herrn Beyrich bald zu er- warten sind, wird östlich von der Stadt, vor dem Altbrücker Thor, zum Betriebe einer Ziegelei verwendet. In der Thongrube steht dieser Thon in einer Mächtigkeit von 20 bis 25 Fufs an und ist dort mit einer schwachen Sandschicht bedeckt. Die Mächtigkeit und die Erstreckung des Thonlagers sind unbekannt. Braunkohle könnte unter diesem Thon wohl erwartet werden. Er ist dies derselbe Thon, von welchem sich einzelne losgerissene Massen mitten in dem Sande befinden, der den Gips des Schild- steins bedeckt. Am Zeltberge, ein Paar Hundert Schritte nördlich von dem Punkt y, hat die Actien-Gesellschaft im vorigen Jahre ein Bohrloch nieder- bringen lassen, welches in den ersten 14 Fufs Tiefe Sandschichten durch- örterte, worauf derselbe dunkle Thon, wie er auf der Altbrücker Ziegelei ansteht, getroffen ward. Das Bohrloch war zu Ende 1847 schon 120 Fufs tiet niedergestofsen und stand immer noch in diesem Braunkohlenthon. Ob er der Kreide unmittelbar aufgelagert ist, oder ob Braunkohle das Liegende desselben bildet, darüber wird das Bohrloch, dessen Niederbringung noch fortgesetzt wird, hoffentlich Aufschlufs geben. Phys. Kl. 1848. Aa 186 Karsrıen über die Verhältnisse unter welchen die Gipsmassen Steinsalz ist in einzelnen Stücken im Gips, sowohl am Kalkberge als am Schildstein, wiewohl sparsam angetroffen worden. Der fast gesättigte Zustand der Lüneburger Salzsoole (25,42 Proc. bei 15 Gr. R. Temperatur) und die nicht bedeutend hohe Temperatur (11,5 Gr. R.) mit welcher die Soole in dem Soolbrunnen auf dem Salinenhofe aufsteigt, machen es sehr wahrscheinlich, dafs der die Quelle nährende Salzstock in nicht bedeutender Tiefe aufgefunden werden wird, wenn ein nicht vorhandenes ökonomisch- finanzielles Interesse zur Aufsuchung auffordern sollte. Am Schildstein ist in Gipsbruch selbst, schon vor längerer Zeit, eine Soolquelle zum Vor- schein gekommen, welche zugespundet worden ist. Das Wasser in dem 30 Fufs tiefen nördlichen Gesenk im Gipsbruch, hat keinen salzigen Ge- schmack. Auch der am Kalkberge 76 Fufs tief in Gips niedergebrachte Schlofs- und Festungsbrunnen (7 auf dem Sit. Plan) hat nur süfses Wasser. Der eigentliche Soolquellenzug läfst sich auf einer von N. nach S. gerichte- ten, schwach gebogenen Ourve verfolgen, welche von der Aschenkuble bis zur neuen Sülze, von dort zum Salinenhofe und zu dem sogenannten Doppel- schacht (zwei nebeneinander stehenden Soolschächten, die jetzt nicht benutzt werden) gezogen wird. Diese gekrümmte Linie scheint die Spalte anzu- deuten, aus welcher die Soolquellen aufsteigen und in welcher das Steinsalz beim Abteufen wahrscheinlich zunächst würde getroffen werden, obgleich es in gröfserer Tiefe unbezweifelt auf anderen Punkten ebenfalls gefunden werden mufs. Aus den Lagerungsverhältnissen der bis jetzt bei Lüneburg bekannt gewordenen Gesteinbildungen ergiebt sich mit Gewifsheit, dafs die jetzt zu Tage stehenden Gipsmassen die Erdoberfläche erst erreicht haben, nach- dem sich die tertiären Formationen schon abgelagert hatten. Dagegen wer- den die mechanischen Stöhrungen,, welche die Schichten des Nebengesteins erlitten haben und die chemischen Veränderungen derjenigen Kalkschichten, welche mit der Erhebungsspalte in nähere Berührung kamen, wahrschein- lich einer ungleich früheren Periode angehören, denn die Erhebung des Anhydrits scheint, wie aus der Beschaffenheit der Ausfüllungsmasse der Spalten hervorgeht, langsam, vielleicht mit Unterbrechung erfolgt zu sein. Ähnliche Erscheinungen wie zu Lüneburg, sind bei dem Segeberger, ebenfalls unter dem Namen des Kalkberges bekannten Gipsfelsen zu beob- achten. zu Lüneburg, zu Segeberg und zu Lübtheen zu Tage treten. 187 Der Kranz von Hügeln, welcher den Lüneburger Gipsfelsen umgiebt und selbst die nahen hohen Thürme der Stadt, vermindern dort den Eindruck, welchen das plötzliche Hervortreten des Gipses in einer offenen Ebene auf den Beobachter hervorbringen würde. Anders sind die Verhältnisse zu Se- geberg. Das Städtchen ist an der Abdachung eines Hügels gelehnt der sich nach allen Weltgegenden mit kaum bemerkbaren Abfall in das flache Land verläuft. Nach den Messungen der Herren Schumacher und Fr. Hoff- mann liegt der Wasserspiegel des Segeberger oder des Stipsdorfer Sees, den man als das natürliche Niveau des Bodens ansehen kann, 77,87 Par. Fufs über der nahen Ostsee. Aus dieser Erhöhung tritt nun der Kalkberg hervor, dessen höchstes Plateau sich 185,77 Par. Fufs über dem Segeberger Seespiegel erhebt. Deshalb erscheint der Kalkberg, von welcher Seite man sich ihm auch nähert, schon in bedeutender Entfernung am Horizont als eine colossale Masse, auf welche unwillkürlich die Blicke gerichtet sind. Je mehr man sich ihr nähert, desto mehr wird man überrascht durch das senkrechte Aufsteigen der Wände, welches man im flachen Lande nur bei Kunstwerken zu sehen gewohnt ist. Die Wände sind der nackte, von jeder den Beobachter stöhrenden Decke befreite Felsen, wie auch die von der vielfachen Durchfurchung durch die seit Jahrhunderten betriebenen Gips- brucharbeiten noch vorhandenen Überresie seines Plateaus selbst, indem der Gips bei seinem Emporsteigen die Decke abwarf, welche er durchbre- chen mufste. Nur aus dem Umfange den der Fufs des Felsens auf der tiefsten Gipsbruchsohle zeigt, läfst sich auf den vormaligen Umfang der von Menschenhänden noch nicht berührten Masse schliefsen, obgleich auch diese Gränzen schon durch aufgeführte Gebäude und durch Gartenanlagen ver- deckt sind. Ein regelmäfsiger Betrieb des Gipsbruches hat in den früheren Jahr- hunderten nicht stattgefunden. Deshalb ist das Innere der Masse nach allen Richtungen entblöfst und man trifft sogar isolirte Gipskegel an, die von den alten Gipsgewinnungsarbeiten stehen geblieben sind und noch jetzt von der Bruchsohle bis zum ursprünglichen Plateau des Felsens aufsteigen. Da der Theil des Felsens über der natürlichen Sohle des Bodens, welchen der menschliche Kunsifleifs noch nicht vernichtet hat, wohl noch mehre Jahr- hunderte zur Bestreitung landwirthschaftlicher und baulicher Bedürfnisse hinreichen möchte, so ist keine Veranlassung vorhanden gewesen, die Be- Aa? 185 Karsten über die Verhältnisse unter welchen die Gipsmassen schaffenheit des Gipses unter dem natürlichen Niveau des Terrains kennen zu lernen, aber schon der über diesem Niveau hervorragende Gips ist viel- fach mit Anhydrit durchwebt. Häufig sind die Grenzen des Anhydrit mit dem Gips für das Auge noch nicht zu erkennen. Der gröfste Theil des Gipses besteht aus dichtem Gips, indefs kommen auch die späthigen, blätt- rigen und fasrigen Varietäten vor, die dann Veranlassung gaben, eine Schich- tung aufzufinden wo sie nicht vorhanden ist. Klüfte die durch regenerirten Gips ausgefüllt sind lassen sich zwar ebenfalls, jedoch ungleich sparsamer wie am Kalkberge zu Lüneburg beobachten. Dichter Boraeit ward, auch in der nächsten Umgebung der krystallisirten Boraeite, nicht aufgefunden. Eine nur etwa 8 Zoll mächtige Kluft, welche von oben bis auf die Bruchsohle fast senkrecht niedersetzt, zeichnet sich durch das Verhalten der Ausfüllungsmasse aus, welche zwar an beiden Seiten fest mit dem Gips verwachsen ist, aber parallel und nach der Richtung der Kluft, also senk- recht nebeneinander niedergehende abwechselnd weifs und schwarz gefärbte Streifen bildet. Die weifsen Streifen sind kaum 0,3 Linien stark und die schwarzen bilden nur die thonigen Ablösungen von je 2 weifsen Streifen, so dafs viele Hunderte von solchen Schichten erforderlich waren um die Kluft auszufüllen. Beim Herausschlagen aus der Kluft blättern sich die Streifen leicht nach der Richtung der dunkeln Ablösungsflächen ab. Die Ausfüllung der Kluft ist offenbar durch Infiltration erfolgt. Die Analyse wird ein ande- res Resultat ergeben, je nachdem zufällig etwas mehr oder weniger von der dunkel gefärbten thonigen Ablosungsschicht angewendet wird, worauf es indefs wesentlich nicht ankommen kann. In 100 Theilen wurden gefunden: 8,04 in Säure unauflöslicher Kieselthon, 3,48 Thonerde, durch etwas Eisenoxyd sehr schwach gefärbt, 64,50 kohlensaure Kalkerde, 23,75 kohlensaure Bittererde, 0,23 Bitumen, durch die Gewichtsdifferenz bestimmt. Die kohlensaure Kalkerde wird durch stark verdünnte Säure vollständig aus- gezogen, ohne dafs eine Spur von Bittererde in die Auflösnng mit übergeht. Die kohlensaure Bittererde bleibt ganz rein von aller kohlensauren Kalkerde zurück. Die Ausfüllungsmasse verhält sich also gerade so wie diejenige der Klüfte in der Lüneburger Gipsmasse. zu Lüneburg, zu Segeberg und zu Lübtheen zu Tage treten. 189 Andere Beobachter sind so glücklich gewesen, ein Stinksteinlager von unbekannter Mächtigkeit am nordöstlichen Fufse des Kalkberges ange- lagert zu finden. Die Ausdehnung und die Mächtigkeit dieses Lagers müs- sen sehr bedeutend sein, weil man die oft mehre Zolle starken Platten zu Bausteinen verwendet. Die Auffindung dieses Steinlagers hat mir leider nicht gelingen wollen, weil die Stellen wo es angetroffen wird, jetzt mit Gebäuden und Gärten bedeckt sind, und ich zu einer Jahreszeit in Segeberg anwesend war, in welcher die Besitzer der Gärten eine Aufröschung ihrer bestellten Gartenbeete nicht gestatten. Deshalb mufste ich mich darauf beschränken, ein Paar Stücke von diesem Stinkstein mitzunehmen, der in seinem äufseren Ansehen eine grolse Verschiedenheit zeigt. Nach der Charakteristik, welche die Beobachter von dem Stinkstein gegeben haben, ist es nicht zu bezweifeln, defs die Bausteine sowohl, als die Steine, welche man zur Umfriedigung der Gärten durch übereinander gefügte Steinplatten verwendet und die grofse Menge von Lesesteinen, die noch jetzt am Abhange der Gipsbruchsohle angetroffen werden, einen gemeinschaftlichen Ursprung haben und abgerissene Stücke von dem Stinksteinlager sind. Ahnliche Ge- steine finden sich nur in der nächsten Umgebung des Kalkberges und nicht weiter; auch dürfte man wohl der Versicherung der Hausbewohner vertrauen, dafs die Steine zu den Fundamenten der Gebäude und zu den Gartenmauern von den früher an Ort und Stelle gebrochenen Steinen herrühren. Die Ver- wendung des Gesteins zu so verschiedenen Zwecken ist ein Beweis dafür, dafs das beobachtete Stinksteinlager eine nicht unbedeutende Ausdehnung besitzen mufs. Nach den Resultaten der Analysen habe ich jetzt nur zu bedauern, dafs ich nicht mehr als 3 Varietäten von dem Gestein zu mir ge- nommen habe, obgleich diese Analysen hinreichen werden, die Zweifel über die Bildungsart derselben zu beseitigen. Die eine Varietät hat ein schiefriges, erdiges, rauhes, mattes Ansehen und giebt beim Zerschlagen keinen bedeutenden Zusammenhalt zu erkennen. Auf dem Querbruch erscheint die dunkelgraue Masse durch schwarze Linien, wie in Schichten abgetheilt zu sein, so dafs man sich vorstellen könnte, dafs das Gestein durch einen starken mechanischen Druck zusammengeprefst, aus der vorhin erwähnten Ausfüllungsmasse entstanden sei. Dies Gestein enthält in 100 Theilen: 190 Kansten über die Verhältnisse unter welchen die Gipsmassen 5,83 in Säuren unauflöslicher Kieselthon. 1,96 Thonerde, die durch ein wenig Eisenoxyd gefärbt ist. 70,48 kohlensaure Kalkerde. 21,50 kohlensaure Bitterde. 0,23 Bitumen, durch die Gewichtsdifferenz bestimmt. Die kohlensauren Erden lassen sich durch schwache Säuren leicht und voll- ständig trennen, Die zweite Varietät ist dicht, schwer zersprengbar, mit dichter, splitt- riger Bruchfläche und zeigt nur in den einzelnen Bänken ein geschichtetes und daher schiefriges Gefüge. In 100 Theilen wurden gefunden: 21,36 in Säure unauflösliche Kieselerde. 4,43 Thonerde, mit Eisenoxyd wenig gefärbt. 18,77 kohlensaure Kalkerde. 55,23 kohlensaure Bittererde. 0,21 Bitumen, durch Gewichtsdifferenz bestimmt. Das Übergewicht der kohlensauren Bittererde gegen die kohlensaure Kalk- erde ist in diesem Gestein so grofs, dafs 100 kohlensaure Kalkerde mit 294 kohlensaurer Bittererde verbunden sind. Die beiden kohlensauren Erden werden durch schwache Säure vollständig getrennt. Die dritte Varietät ist vollkommen dicht, die Bruchfläche splittrig . und nur ein versteckt schiefriges Gefüge verrathend, stark schimmernd, aufserordentlich zähe, schwer zersprengbar. Das Gestein ist so hart, dafs es beim Zerschlagen Funken sprüht. 4100 Theile bestehen aus: 9,78 in Säuren unauflöslichem Kieselihon. 3,96 Thonerde, schwach durch Eisenoxyd gefärbt. 17,48 kohlensaurer Kalkerde. 68,49 kohlensaurer Bittererde. 0,29 Bitumen, durch Gewichtsdifferenz bestimmt. In diesem Gestein sind also 100 kohlensaure Kalkerde mit 390 kohlensaurer Bittererde verbunden, aber beide kohlensaure Verbindungen werden durch schwache Säuren vollständig geschieden. Es läfst sich also nicht bezweifeln, dafs der an dem Gips angelagerte Stinkstein nichts weiter ist als die Ausfüllung einer sehr mächtigen Kluft, ganz in Übereinstimmung mit dem früher erörterten Verhalten der Kluftaus- füllungen in den Lünehurger Gipsmassen, nur mit dem Unterschiede, dafs zu Lüneburg, zu Segeberg und zu Lübtheen zu Tage treten. 191 das Verhältnifs der kohlensauren Bittererde zur kohlensauren Kalkerde dort bedeutend geringer gefunden ward. Unter den Lesesteinen befinden sich in- defs auch solche, die, dem äuferen Ansehen nach, die gröfste Übereinstim- mung mit der am Schildstein vorkommenden schiefrigen Varietät der dortigen Kluftausfüllungsmasse zeigen. Probestücke davon haben sich leider unter den mitgebrachten Stücken nicht vorgefunden; dafs sie aber mit dem Gestein vom Schildstein in der Zusammensetzung übereinstimmen werden, ist nicht blos wegen der auffallenden Übereinstimmung des äufsern Ansehens, son- dern auch deshalb wahrscheinlich, weil die kohlensaure Kalkerde, wo sie sich rein ausgesondert hat, hier ebenfalls in der Krystallgestalt des Arragons und nicht in der des Kalkspathes erscheint. Dies Verhalten der kohlensauren Kalkerde bleibt immer bemerkenswerth. Eine Kalksteinablagerung — mit Ausnahme der unwahrscheinlichen Ablagerung des Stinksteins, — ist in der Umgegend von Segeberg nicht be- kannt. Dennoch mufs aus der Beschaffenheit der Ausfüllungsmassen der wahrscheinlich sehr mächtigen Klüfte geschlossen werden, dafs der Gips Kalksteinablagerungen durchbrochen, die Schichten derselben aber nicht, wie zu Lüneburg, der Erdoberfläche nahe genug gerückt hat, um sie durch die wenigen bisher ausgeführten und nicht hinreichend tiefen Bohrlöcher zur Kenntnifs zu bringen. Wahrscheinlich ist auch das Steinsalz zu sehr in der Tiefe zurückgeblieben, um sein Vorhandensein durch Soolquellen darzu- thun. Erst in gröfserer Entfernung von Segeberg, bei Bramstedt, 3 Meilen westlich, zu Tralau 1-- Meilen südlich, und zu Oldesloe 2 Meilen südlich von Segeberg, treten schwache Soolquellen hervor, von denen die letzteren zur Salzgewinnung durch Gradiren und Versieden benutzt werden. Ob diese Quellen ihren Salzgehalt von einem Steinsalzstock erhalten, den man in der Nähe des Segeberger Gipses in unbekannter Tiefe erwarten darf, oder ob die Quellen mit diesem Salzstock nicht in unmittelbarer Verbindung stehen, läfst sich nicht beurtheilen. Bei Bramstedt hat man, um reichere Soole aufzusuchen, vor einiger Zeit ein Bohrloch niedergebracht, welches eine Tiefe von 400 Fufs erreicht, aber immer denselben Thon getroffen hat. Jetzt ist man beschäftigt, am nordöstlichen Fufs des Kalkberges ein Bohr- loch zur Auffindung reicher Soole, oder vielleicht gar des Steinsalzes, nieder- zubringen; das Bohrloch steht bis jetzt etwa 200 Fufs tief, in Lehm und Thon. 192 Kanstex über die Verhältnisse unter welchen die Gipsmassen Die völlige Übereinstimmung der Erscheinungen, welche bei den Gipsmassen zu Lüneburg und zu Segeberg nachgewiesen sind, setzen es aufser Zweifel, dafs auch die Umstände unter welchen die Erhebung des Gipses an beiden Orten erfolgte, dieselben waren, nur dafs sie in Segeberg nicht so deutlich erkannt werden, weil hier nicht, wie dort, die Erhebung der durchbrochenen Kalksteinschichten bis zu Tage durch das Emporsteigen des Gipses, bewirkt worden ist. Die Zahl der in den südbaltischen Ländern aus dem Sande hervor- iretenden Gipsmassen, ist im Jahre 1922 sehr unerwartet um eine vermehrt worden. Lübtheen liegt in einer mit sehr schwacher Neigung gegen das rechte Elbufer abfallenden Niederung, vielleicht kaum 40 Fufs über dem Meeresspiegel. Niedrige Sandhügel und sandige Ebenen, von einem sum- pfigen Wiesengrunde umgeben, bilden die nächste Umgebung von Lübtheen. Der dortige Postverwalter hatte die Absicht, seine sumpfige Wiese durch Überfahren mit Sand zu verbessern, welchen er von einem, in der Höhe von etwa 15 Fufs daraus hervorragenden Sandberg entnehmen liefs. Beim Abtragen der Sandkuppe erreichte man festes Gestein unter einer Sanddecke von etwa 21 Fufs Höhe. Die Regierung liefs nun weitere Abräumungsarbei- ten vornehmen und einen Gipsbruch eröffnen, welcher bis jetzt noch über der natürlichen Wassersohle und ganz auf der Kuppe des hervorragenden, durch Klüfte zerrissenen Gipses betrieben wird. Die Ablösungen und Klüfte geben der Masse des Gipses das Ansehen von hervorstehenden Schichten- köpfen, so dafs man auch hier Streichen und Fallen des Gipses zu ermitteln bemüht gewesen ist, als ob man mit einem geschichteten Gestein zu thun hätte, welches doch in der Wirklichkeit nicht vorhanden ist. Die Kuppe des Gipsstockes mag jetzt in einer Höhe von 6 Fufs abgetragen sein, indefs hat sich, ungeachtet dieser unbedeutenden Höhe, doch ein beträchtliches Plateau — die jetzige Bruchsohle, — gebildet. Wäre die erhebende Kraft gröfser gewesen, so würde, dem Anschein nach, ein Gipskegel von bedeu- tendem Umfange zu Tage gekommen sein. Von der natürlichen Wasser- laufsohle des Terrains mag die Bruchsohle kaum 3 Fufs entfernt sein, so dafs man bald zu einem, mit künstlicher Wasserhaltung verbundenen tiefe- ren Abbau wird schreiten müssen, indem der Gips, wie gewöhnlich, nach allen Weltgegenden in die Tiefe sinkt, also eine gröfsere borizontale Aus- dehnung der oberen Abbausohle unstatthaft ist. zu Lüneburg, zu Segeberg und zu Lübtheen zu Tage treten. 193 Anhydrit ist in der jetzigen Tiefe noch nicht bemerkt worden, indefs ist die Umänderung desselben in Gips noch nicht viel weiter als bis zur Bil- dung von dichtem Gips vorgeschritten, denn die blättrigen, fasrigen und strahligen Varietäten kommen nicht häufig vor. Der Bruch hat seine gröfste Ausdehnung von NW. nach SO., übereinstimmend mit der ursprünglichen Gestalt der Kuppe. Gegen S. und O. sinkt der Gips schnell in ein sumpfiges Terrain und läfst sich hier nicht leicht weiter verfolgen. Gegen NW. ist man mit der Abraum- und Abdeckarbeit so weit fortgeschritten, als der Gips in der Bruchsohle noch anstehend getroffen ward. Die Gränze des Gipses nach dieser Weltgegend soll, nach der unbestimmten Angabe des Betriebs- beamten, ein kalkiges Deckgebirge gewesen sein, woraus das Hangende oder das den Gips bedeckende Gestein bestanden haben soll. Leider ist diese Gränze durch die wallartige Aufschüttung der Sanddecke von der ab- getragenen Fläche, so wie des bei der Gipsbrucharbeit entstehenden Gerölles so vollständig bedeckt, dafs von dem angelagerten Deckgebirge nichts mehr anstehend zu sehen ist. Im Bruch fand sich jedoch noch ein aufgeschütteter Haufen von kalkartigem Gestein vor, welches, nach der Aussage des Beam- ten, von dem Deckgebirge herrührt. Das äufsere Ansehen dieser Gesteine stimmt mit demjenigen der Proben überein, welche in dem Museum zu Ro- stock niedergelegt und von dem Verwalter des Gipsbruches früher, nämlich zu der Zeit als man die Gränze des Gipses durch das angelagerte Deckgebirge erreicht hatte, dorthin gesendet worden sind. Selbst auf der jetzigen Sohle des Gipsbruches sieht man noch die Horizontalprofile von ein Paar sehr schmalen — nur 3-4 Zoll mächtigen — den Gips gangartig durchsetzenden Klüften, deren Ausfüllungsmasse sich schwer von dem Gips unterscheiden läfst. Die Analysen von diesen Gesteinen werden die völlige Übereinstim- mung in der Zusammensetzung derselben mit den Kluftausfüllungen zu Lüneburg und Segeberg darthun. Das unmittelbar aus der Kluft entnommene hellgraue Gestein besteht in 100 Theilen aus 4,86 unauflöslichem Kieselthon. 4,15 Thonerde mit einem geringen Gehalt von Eisenoxyd. 59,35 kohlensaurer Kalkerde. 31,40 kohlensaurer Bittererde 0,24 Bitumen, durch Gewichtsdifferenz bestimmt. Phys. Kl. 1848. Bb 194 Kansten über die Verhältnisse unter welchen die Gipsmassen Ein dunkelgraues, mattes, erdiges und schiefriges Gestein, welches dem Gips gegen NW. unmittelbar aufgelagert gewesen sein soll, und welches im äufseren Ansehen ganz mit der schiefrigen Varietät aus dem sogenannten Stinksteinlager zu Segeberg übereinkommt, ist von der Verwaltung des Gips- bruches unter der Benennung „schwarzgrauer, sandiger Gips’ an das Ro- stocker Museum gesendet worden. Es enthält in 100 Theilen 6,68 in Säure unauflöslichen Kieselthon, mit Gipsspuren. 4,15 Thonerde, durch Eisenoxyd gefärbt. 63,60 kohlensaure Kalkerde. 25,25 kohlensaure Bittererde. 0,32 Bitumen, durch die Gewichtsdifferenz bestimmt. Ein mattes schwarzbraunes Gestein, in dessen sonst dichter Masse häufige Poren und leere Blasenräume zum Vorschein kommen, von der Verwaltung mit der Bezeichnung „Rauhwacke” nach Rostock gesendet, auch dem äufse- ren Ansehen nach, mancher Rauhwacke sehr ähnlich, enthält in 100 Theilen: 5,72 in Säuren unauflösliche Kieselerde. 1,98 Thonerde, durch Eisenoxyd gefärbt. 73,78 kohlensaure Kalkerde. 18,22 kohlensaure Bittererde. 0,30 Bitumen, durch Gewichtsdifferenz besimmt. Ein schwarzes, dünnschiefriges Gestein, unter der Bezeichnung: schwarzer Deckschiefer. Es kommen darin besonders häufig Ausscheidungen von einer kohlensauren Kalkerde vor, aber jederzeit in der Krystallform des Arragons. Das Gestein enthält in 100 Theilen: 14,86 in Säuren unauflösliche Kieselerde. 7,36 Thonerde mit etwas Eisenoxyd. 68,96 kohlensaure Kalkerde. 8,54 kohlensaure Bittererde. 0,28 Bitumen, durch Gewichtsdifferenz bestimmt. Ein graues, schwach schimmerndes, schiefriges Gestein, unter der Bezeich- nung: schiefriges Deckgebirge, besteht in 100 Theilen aus: 19,81 in Säuren unauflöslichem Kieselthon. 6,43 Thonerde, durch Eisenoxyd gefärbt. 68,84 kohlensaurer Kalkerde. 4,66 kohlensaurer Bittererde. 0,26 Bitumen, durch Gewichtsdifferenz bestimmt. zu Lüneburg, zu Segeberg und zu Lübtheen zu Tagen treten. 195 Bei allen diesen Gesteinen lassen sich die beiden kohlensauren Erden durch schwache Säuren vollständig trennen und ihre Bildungsweise stimmt daher mit derjenigen der Kluftausfüllungen in den Gipsen zu Lüneburg und Sege- berg, so wie mit der des sogenannten Stinksteins zu Segeberg vollkommen überein. Der Gips zu Lübtheen hat also bei seinem Emporsteigen ebenfalls Kalksteinschichten durchbrochen und diese in Dolomit umgeändert, welcher in wässriger Auflösung später in die Klüfte des Gipses geführt und dann bei der Aussonderung aus der Solution in seine nächsten Bestandtheile zerlegt ward. Auch in der Umgegend von Lübtheen ist ein anderes anstehendes festes Gestein als der Gips nicht bekannt; es sind nicht einmal schwache Soolquellen in der Umgebung von mehren Meilen von Lübtheen vorhanden. Gleichwohl kann man bei der Übereinstimmung der Verhältnisse, welche sich bei dem Lübtheener und dem Lüneburger Gips zeigen, nicht daran zweifeln, dafs auch dort Dolomit und Steinsalz unter der Erdoberfläche verborgen sind. Boraeit ist bis jetzt zu Lübtheen nicht aufgefunden. Erwägt man, durch welches zufälliges Ereignifs der unter einer schwa- chen Sanddecke kaum verborgene Gips zu Lübtheen aufgefunden ward und wie grofs die Übereinstimmung des Verhaltens der zu Lüneburg, Segeberg und Lübtheen vorhandenen Gipsmassen ist, so wird die Behauptung nicht mehr gewagt erscheinen, dafs die vielen schwachen Soolquellen, welche in den südbaltischen Ländern zu Tage kommen, hier eine sehr allgemeine Verbreitung des Gipses und des Steinsalzes erwarten lassen. m — —— Bb2 Yon. a BE ’ - j i d D j ‚“ a N j j i BA j < FE . x f Erz, PINS | us a m una sen land ua: danuh del; gro Yiladı wahl Mer ilätg ‚rag nous j rn. N ve Ji PM nm sulreuikkehkufe, BT -uusan» Aaaa ars aaäh a ji Klinmgurilä A koyiu " wos ve tie} au, uniasnany, aD Er aan Tr he EL N 1 TREE BE re A taugt Mi id Dahn, dsl BEN os urtesi a la nn nina ahumtonsdram uordaigfne i 1 ku) NEE: Dur anedii Arıggl ‚lan il gorilot Ab 1218 u a ae Zn 2 0 Sn De EL aan "nahen 9 dat küche soribegee . | E ink unge, hüniia, Arm hyia e2,.% Iaoakarh rad Buzih) sehn A 1iyjaa5 Es nal ‚sethiagbuu ren oalahi. hr v,ualtakr,.narulag ser iggedbann ul ala n j lplamı vanapa RT ab. geunuiitauiging sah: oh ink ons Ay kalanıı hihi - Kanb, Ieherin, Di x 2 ob lan kl, rd ai . u" a ledabuf alas ‚li, us dignnlad] srohı sküunan dtukes { ua pe hist piek tar aaanii, aus una asgikkelun asculare drnb an ink ul un m seen 4 2 PHITTT Is At RE! ‚grand > Re 11! a talalnı 4 .: t H | aaa side palralı FRRRE Er er« = j un Ir H | un '7 Po usa nö an y A er} “ ’ kr PC " Y er fi * o Ra Lu A ir an ,... Ti, 7 i De SEE De nee a I u ee is Trink Le N RE u nu ” zen } h Wa rn ' Ami ERnET,- a fg ne ne ee ee NE N nn En ER “ prpra py yapuc soy] bingsuny 299 scho p.2oqu Jpunygy suspseuy srapp Wy Tı I rguiyay Syn ug r N A\% UANTWOL | / \ EN t ‚ch Hanne _——_ Chausce nar IE > SI wapmbrooRr en > 0 Noyaaıge IR =) res peroddug ar re“ z Lo) i Ra IN a N = % Ne I LANE E22 Go GIB B7777%8 b1292J0 4 u 1a RE Y « us aan, FU1ED) N 4127849 | ea | / , / [LIE 1” S ‘ = Dy w/ De Zenngaumy)! a di " Brguapenpg "OAUYNYIUNNT UA ANIIAIINN i ee - f s ) = »\ r hr Ar v 2 % € s , h h E) Yo z L] Ir TI \ ET Mi / 6 EyEu ee m 2 SS A „N . . ne y Pair, 6% f \a he Über Linien gleicher Monatswärme. „on He DOVn. mnmnnnnnmNNwWEwn [Gelesen in der Königl. Akademie der Wissenschaften am 23. November 1848. ] E. sind bereits über dreifsig Jahre verflossen, seitdem Hr. v. Humboldt in seiner in den Memoiren der Gesellschaft von Arcueil erschienenen Ab- handlung: Des lignes isothermes et de la distribution de la chaleur sur le globe die Ostküsten Amerikas und die Westküsten Europas durch Linien gleicher mittlerer Jahreswärme verband, und sie so weit in das Innere der Continente hinein verlängerte, als es die damaligen Beobachtungen gestatte- ten. Der grofse Wärmeunterschied dieser Küsten, welcher die Europäischen Ansiedler unangenehm überraschte, als sie zuerst in der neuen Welt sich niederliefsen, tritt dadurch unmittelbar vor die Augen. Wie erheblich ist aber auch dieser Unterschied. Der Hudson bei Albany im Staat New York ist in der Breite von Rom 87 Tage jährlich gefroren, und selbst im Juli er- reicht Albany nicht die Wärme von Rom. Ein ebenso auffallender Unter- schied zeigt sich zwischen Europa und Nordasien. Jakutzk ist für jeden Tag im Jahre 14 Grad kälter als die Färöer, obgleich der Abstand beider vom Pol derselbe. Wäre, was bekanntlich nicht der Fall ist, der Wärmeunterschied zweier Orte das ganze Jahr hindurch derselbe, so würde das für die Ver- theilung der mittleren Jahreswärme gewonnene Bild auch für die einzelnen Abschnitte des Jahres passen, denn dieselben Orte würden stets durch die- selben Linien gleicher Wärme mit einander verbunden sein, wie bedeutend diese Wärme vom Sommer zum Winter hin auch abnehmen möchte. Man würde dann nicht nöthig haben die allgemeine Bezeichnung „lsothermen” in der Weise zu beschränken, dafs sie nur für die mittlere Jahreswärme gelte. In der Zusammensetzung des Namens selbst liegt aber kein Grund für diese 198 Dove Beschränkung. Um nicht neue Namen (analog der Bezeichnung Isotheren, Isochimenen) für die einzelnen Monate einzuführen, werde ich die Linien, die man schlechthin Isothermen genannt hat, nun Jahresisothermen hei- fsen, und unter Monatsisothermen die Curven verstehen, welche Orte verbinden, die innerhalb desselben Monats eine gleiche Temperatur haben. Die hier veröffentlichten drei Charten enthalten die Darstellung dieser Monatsisothermen in Reaumurschen Graden, denen die Fahrenheitschen in Parenthese hinzugefügt sind, für die kältern Monate von 4 zu 4 Grad, für die wärmern von 2 zu 2. Die erste Charte enthält die sechs Monate Januar bis Juni, die zweite Juli bis December in der Äquatorialprojection. Nur die Curven von 4 zu 4 Grad sind colorirt, blau wenn die Temperatur unter den Frostpunkt fällt, grün wenn sie sich über denselben erhebt. Die tren- nenden Isothermen beider Erdhälften sind roth bezeichnet, eben so die oft isolirt auftretenden Räume höchster Temperatur. Die Wärme der Luft nimmt ab, wenn wir im Niveau des Meeres uns weiter vom Äquator entfernen, und wenn wir uns an derselben Stelle höher in der Atmosphäre erheben. Fragen wir daher, in welcher Richtung wir von einem bestimmten Orte aus fortschreiten müssen, um stets zu Punkten gleicher Wärme zu gelangen, so ist auf diese Frage keine bestimmte Antwort zu geben, denn es sind unendlich viele Richtungen, welche dieser Bedin- gung entsprechen. Alle diese Richtungen fallen in eine Fläche, welche wie die Schneegrenze sich von den Polen nach dem Aquator hin immer höher erhebt. Eine solche isotherme Fläche schneidet die Erdoberfläche in einer isothermen Linie. Esist klar, dafs die unregelmäfsigen Erhebungen der Erdoberfläche die Gestalt dieser Durchschnittslinien unnöthiger Weise verwickeln werden, es wird daher zweckmälsig sein diese Flächen bis zum Niveau des Meeres zu verlängern, d. h. die Temperatur der einzelnen Be- obachtungsstationen um so viel zu erhöhen, als die Wärmeabnahme verlangt, welche sie wegen ihrer Erhebung über das Meer erleiden. Da für 750 Fufs Erhebung die Wärmeabnahme im Mittel einen Grad Reaumur beträgt, so wird diese Verbesserung für Orte der Ebene unbedeutend. Sämmtliche auf den Charten gezeichnete Isothermen sind auf die Meeresfläche projicirt. Bei zunehmender Mittagshöhe der Sonne erhebt sich die Temperatur an der Grundfläche der Atmosphäre und innerhalb jedes senkrechten Quer- schnittes derselben. Wir finden daher dann in gröfserer Höhe die Tempe- über Linien gleicher Monatswärme. 199 ratur, welche wir früher in geringerer wahrnahmen. Die isothermen Flächen entfernen sich daher von der Oberfläche der Erde, ihre Durchschnittslinien rücken deswegen dem Pole zu. Bei abnehmender Mittagshöhe der Sonne senken sich dagegen die isothermen Flächen, ihre Durchschnittslinien bewe- gen sich daher nach dem Aquator hin. Die isothermen Linien wandern also periodisch auf der Oberfläche der Erde hin und her. Da nun die Mit- tagshöhe der Sonne in der nördlichen Erdhälfte in derselben Zeit zunimmt, in der sie auf der südlichen abnimmt und umgekehrt, so erheben sich die isothermen Flächen auf der nördlichen Erdhälfte in derselben Zeit, wo sie sich auf der südlichen senken, auf jener bewegen sich daher die isothermen Linien nach dem Pole hin, wenn sie sich auf der südlichen dem Äquator nähern. Sie bewegen sich daher auf beiden Erdhälften stets in gleichem Sinne, vom Wintersolstitium zum Sommersolstitium von Süd nach Nord, in der andern Hälfte des Jahres von Nord nach Süd. Bei dieser Bewegung ändern aber die einzelnen Isothermen ununterbrochen ihre Gestalt, da die Geschwindigkeit des Fortschreitens an verschiedenen Punkten eine ganz. verschiedene ist. Die Vertheilung der Wärme verschiebt sich daher in der jährlichen Periode nicht blos auf der Oberfläche der Erde, sondern sie wird zu verschiedenen Zeiten des Jahres eine ganz andere. Innerhalb der Wende- kreise ändert sich die Mittagshöhe der Sonne weniger als aufserhalb derselben. Dort sind daher die jährlichen Temperaturveränderungen unerheblicher als in der gemäfsigten und kalten Zone. Die Erhebung und Senkung sämmt- licher isothermer Flächen ist daher in der Nähe des Äquators unbedeutend. Die Gesammtbewegung jeder derselben kann man sich deswegen als eine oseillatorische denken um einen festen Stützpunkt am Äquator, dessen Ent- fernung von der Meeresfläche fast unveränderlich ist. Erhebt sich bei zu- nehmender Mittagshöhe der Sonne auf der einen Seite dieses Stützpunktes diese Fläche, so wird der Raum, den sie auf der ganzen Erdoberfläche ab- schneidet, immer kleiner werden, endlich wird sie die Oberfläche berühren später sie vielleicht gar nicht mehr schneiden. Daraus folgt, dafs die Iso- thermen auf viererlei Weise vorkommen können: 1) stets paarweise, die isotherme Fläche schneidet dann auf beiden Erdhälften, der nördlichen und südlichen. Hierher gehören sämmtliche Isothermen zwischen 0° und 20° R.; 2) einfach und paarweise, die isotherme Fläche schneidet zu gewis- 200 Dove sen Zeiten nur auf einer Erdhälfte, entweder auf der nördlichen oder süd- lichen, zu andern Zeiten auf beiden. Hierher gehören viele der Isothermen unter dem Frostpunkt, auch einige der höchsten Temperatur, welche nicht alle Meridiane durchschneiden (z. B. 22°); 3) nur einfach, die isotherme Fläche schneidet nur auf einer Erdhälfte zu gewisser Zeit, berührt sie zu anderer gar nicht. Hierher gehören die Isothermen der niedrigsten (— 32°) und eben so die der höchsten Temperatur (26°), welche sich nur zu gewissen Zeiten an bestimmten Stellen entwickeln und abgesonderte Räume umschliefsen. 4) Endlich werden die isolirten Flecke höchster Temperatur, welche an bestimmten Stellen der heifsen Zone sich entwickeln, ohne alle Meridiane zu durchschneiden von Isothermen umschlossen, welche sich spalten, d.h. eine zeitlang einfach verlaufen, dann sich in zwei Aste theilen (21°, 22°). Stellen die ersten beiden Blätter diese Veränderungen in allen Stadien allmähligen Überganges dar, so hat das dritte den Zweck, die absolute Gröfse der Veränderung in den extremen Monaten Januar und Juli im schärfsten Gegensatz anschaulich zu machen. Die Isothermen desselben, die des Januar blau und grün, die des Juli gelb sind daher hier auf derselben Charte in gröfserem Maafsstabe gezeichnet, auch sind der Äquatorialpro- jection zwei Polarprojectionen beigegeben. Um die Übersicht zu erleich- tern, ist dieser Charte ein besonderes Farbenschema beigefügt. Sie enthält aufserdem Linien, welche ich thermische Normalen nenne. Diese Linien sind das für die Vertheilung der Wärme, was die Linien ohne Abweichung für die magnetische sind. Wie verschieden nämlich auch unter derselben geographischen Breite die Temperatur unter verschiedenen Längen sein mag, so hat doch jeder Breitenkreis eine bestimmte mittlere Wärme, welche sich durch graphische Interpolation zwischen den entworfenen Iso- thermen finden läfst. Ein Ort nun, dessen Temperatur der mittleren seiner geographischen Breite entspricht, besitzt eine normale Temperatur, alle, deren Temperatur geringer ist, sind relativ kalt, alle, deren Temperatur höher ausfällt, relativ warm. Rechnet man alle Orte, die im Winter zu warm, im Sommer zu kühl sind, dem Seeklima zu, die hingegen, welche im Winter zu kalt, im Sommer zu warm sind, dem continentalen, so bilden die thermischen Normalen die Grenzlinien des See- und Continentalklimas. Die Charten der einzelnen Monate lassen dann beurtheilen, ob ein Ort stets über Linien gleicher Monatswärme. 201 nur einer dieser Formen angehört, oder ob er im Jahre seine Rolle vertauscht. Die Vorarbeiten, auf welche sich die Zeichnungen der Monatsisother- men beziehen, sind von mir früher veröffentlicht worden. Es ist daher hier nur nöthig die Gesichtspunkte anzugeben, welche mich bei denselben ge- leitet haben. Die Temperatur eines Monats fällt in einzelnen Jahren sehr verschie- den aus. Ihr wahrer Werth kann also nur aus langen Jahresreihen ermittelt werden, welche für so wenige Beobachtungsorte vorhanden sind, dafs, wollte man sich auf diese beschränken, der Punkte zu wenige sein würden, durch welche Linien gleicher Wärme gelegt werden können. Es mufste daher auf ein Mittel gedacht werden die Beobachtungen, welche nur wenige Jahre umfassen, so zu verbessern, dafs sie für Mittel längerer Zeiträume gelten können. Dies würde nicht möglich sein, wenn die Abweichungen einzelner Jahre ganz lokal aufträten. Ob dies der Fall sei, mufste daher zunächst ermittelt werden. In vier Abhandlungen „über die nicht periodischen Veränderungen der Temperaturvertheilung auf der Oberfläche der Erde”, in den Jahr- gängen 1838, 1839, 1842, 1845 der Abhandlungen der Akademie, und als besondres Werk erschienen bei Reimer 4., wurde für einen Zeitraum von 115 Jahren nämlich 1729-1843 der thermische Witterungsgang bestimmt. Aus mehrere Jahre umfassenden Zeiträumen wurden nämlich gleichzeitige Beobachtungssysteme gebildet und die Abweichungen der Monate der einzel- nen Jahre von diesen vieljährigen Mitteln abgeleitet. Daraus ergab sich, dafs alle erheblichen Abweichungen nicht vereinzelt auftreten, dafs vielmehr derselbe Witterungscharacter über grofse Erdstrecken verbreitet ist und zwar in der Weise, dafs die Anomalie an einer bestimmten Stelle als Maxi- mum hervortritt, sich dann immer mehr vermindert und durch Stellen, wo die Verhältnisse normal sind, in ein entgegengesetztes Extrem übergeht, wel- ches das erste in der Weise ergänzt, dafs die zu einer bestimmten Zeit des Jahres auf der Erde verbreitete Summe eine constante Gröfse ist, dafs aber in verschiedenen Jahren die Werthe, welche diese Summe bilden, sehr ver- schieden vertheilt sind. Dadurch wird es also möglich die Beobachtungen weniger Jahrgänge eines bestimmten Ortes zu verbessern, da man den in allen einzelnen Jahren an bestimmten Stellen vorwaltend gewesenen Witte- Phys. Kl. 1848. Ce 202% D‘o ve rungscharacter kennt, und daher aus den Abweichungen einiger Normal- stationen, für welche sehr lange Reihen vorhanden sind, den quantitativen gen ermitteln kann. Die vierte Ab- handlung enthält p. 34-59 für funfzehn solcher Normalstationen die berech- Werth der anzubringenden Verbesserun neten Oorrectionselemente. Diese Stationen sind Madras, Palermo, Mailand, Genf, Wien, Regensburg, Stuttgard, Karlsruhe, Berlin, Kopenhagen, Torneo, London, Kinfauns Castle, Zwanenburg, Paris, Salem, Albany, Gothaab und Reykiavig. Zugleich enthalten diese 4 Abhandlungen das voll- ständige Beobachtungsmaterial von 700 Stationen, die Monatsmiltel in ein- zelnen Jahrgängen. d Die zweite noihwendig an den Beobachtungen, insofern sie nicht stündlich gemacht wurden, anzubringende Verbesserung ist die Elimination der täglichen Veränderung, um die zu bestimmten Tagesstunden angestellten Beobachtungen auf wahre Tagesmittel zurückzuführen. Die dazu erforder- lichen alle Tagesstunden und die gewöhnlichen Combinationen derselben umfassenden Reductionstafeln für 29 Stationen finden sich in der Abhand- lung „über die täglichen Veränderungen der Temperatur der Atmosphäre.”(!) Diese Stationen sind: Rio Janeiro, Trevandrum, Madras, Bombay, Frank- fort Arsenal, Toronto, Rom, Padua, Kremsmünster, Prag, Mühlhausen, Halle, Göttingen, Salzuflen, Brüssel, Plymouth, Greenwich, Leith, Apen- rade, Christiania, Drontheim, Helsingfors, Petersburg, Catharinenburg, Bar- naul, Nertchinsk, Matoschkin Schar, Karische Pforte, Boothia felix. Es kam nun noch darauf an aus den einzelnen Jahrgängen die Monats- mittel vieljähriger Zeiträume zu ziehen. Die Temperaturtafeln im Jahrgang 1846 der Abhandlungen der Akademie und 1848 besonders erschienen bei Reimer, enthalten dies für 900 Stationen und zwar die Monatsmittel, die der Jahreszeiten und des Jahres direct wie sie aus den Beobachtungen folgen, ohne Verbesserung für die tägliche Veränderungen. Diese Tafeln sind auch in Fahrenheitscher Skale von mir berechnet und in dem Zieport of the seven- teenth meeting of the British Association held at Oxford 1847 veröffentlicht worden. Seit dem Erscheinen dieser Arbeit sind noch mehrere Stationen hinzugekommen, für andere die Mittel aus längeren Reihen bestimmt wor- den. Diese Nachträge werde ich, so wie sie einen gewissen Umfang erhal- ) ten haben, veröffentlichen. ) Abhandlungen der Akademie 1846. über Linien gleicher Monatswärme. 203 Endlich war es noch nöthig die weiten Lücken zwischen den Stationen auf den dieselben bespülenden Meeren durch Bestimmungspunkte auszu- füllen. Diese Arbeit ist äufserst zeitraubend, da die einzelnen Schiffsbeob- achtungen in der Regel nicht einmal zu Tagesmitteln zusammengezogen sind, und aufserdem jedesmal der mittlere Ort des Schiffes aus der sich stets än- dernden Länge und Breite zu bestimmen ist. Nur in Beechey narrative of a voyage to ihe Pacific and the beerings Strait, einem wahren Muster in Beziehung auf Redaction, ist dies geschehen. Aufserdem sind folgende Werke benutzt worden: die United States Exploring Expedition, in welcher der besondre meteorologische Appendix noch nicht erschienen, wo also nur Text Notizen benutzt werden konnten, James Ross a voyage of discovery and research in the southern and antarctic regions, Dumont d’Urville voyage au Pol Sud et dans !’Oceanie sur l Astrolabe et la Zelee. Diese drei Werke und Clerk daily abstract of meteorological observalions made on board of the Pagoda, so wie King and Fitzroy narrative of the surveying voyages of the Adventure and Beagle describing their examination of the soulhern shores of South America haben es möglich gemacht, die Isother- men der südlichen Halbkugel weiter zu ermitteln als noch vor kurzem mög- lich war und dadurch eine genäherte Bestimmung der Temperatur der süd- lichen Erdkälfte zu erbalten. Aufserdem wurden folgende Journale benutzt: Vaillant voyage autour du monde sur la Bonite, du Petit Thouars voyage autour du monde sur la Venus, Duperrey voyage autour du monde sur laCoquille, Freycinetvoyage autour du monde sur l’Uranie etla Physiecienne, besonders von reicher Ausbeute für die tropische Ge- gend, ferner Lütke voyage autour du monde sur le Seniavine, Meyens Reise um die Erde, Rafaele de Cosa eorsi di osservazioni meteorologiche fette nella zona torrida a bordo del Vesuvio, Hasskarl meteorologische Waarnemigen op drie Reizen van en naar de Oostindien, ein Journal von Dieffenbach auf einer Reise von England nach Neu-Seeland und von Schaeyer von England nach Australien, Reynolds voyage of the Poto- mac during the eircumnavigation of the globe und die Beobachtungen auf dem Krotkoi in Ermans russischem Archiv. Von älteren Reisen endlich die von Peron und Baudin, la P&rouse, Dentrecasteaux, Lisianski, Krusenstern, Chamisso und Journale von Lawson, Peters, New- bold. CGe2 204 Dove Wenn auch wegen der geringen Veränderung der Temperatur auf der weiten Fläche des Meeres die Beobachtungen selbst kürzerer Zeiträume an- nähernde Resultate geben, so schwindet doch der Reichthum von Beobach- tungen, über den man zu gebieten glaubt, bei näherer Ansicht äufserst zu- sammen, denn so wie auf dem Festlande Beobachtungsstationen sich an bestimmten Punkten unnöthiger Weise zusammendrängen, so giebt es auf dem Meere viel befahrene Strafsen neben weiten Strecken, die fast nie be- sucht werden. Aufserdem hat die Jahreszeit hier den wesentlichsten Ein- flufs, da die herrschenden Winde bestimmen, wann der Seefahrer eine bestimmte Fahrt am günstigsten unternehmen kann. Hingegen haben die Schiffsbeobachtungen den Vorzug, dafs man der Reduction auf die Meeres- fläche enthoben ist, die oft bei Landstationen äufserst unsicher wird. Wir wenden uns nun zu einer näheren Betrachtung der Einzelnheiten. Es ist bekannt, dafs die höchste Winterkälte nach Nordasien und Nordamerika fällt. Bei Vergleichung der thermischen Normalen für den Jannar ergab sich, dafs diese beiden kältesten Stellen einen zusammenhän- genden kalten Fleck bilden. Es fand sich nämlich, dafs die Grenzen an der Westküste von Amerika und der Ostküste von Asien in dem Beeringsmeer zusammentreffen, und dafs die beiden anderen Grenzen, da, wo sie sich nicht weiter nach Norden verfolgen liefsen, genau nach dem Pole hinweisen. Nun liegt aber in der Natur der Sache, dafs eine thermische Normale durch den Pol hindurchgehen mufs, denn da er in sich alle geographischen Längen vereinigt, so mufs er der Bedingung, ein Punkt normaler Temperatur zu sein, nothwendig entsprechen. Ganz Europa fällt im Januar in den warmen Raum, denn die thermi- sche Normale ist fast genau die Scheidelinie zwischen Europa und Asien. Auch Grönland liegt darin, aber nur der schmale Küstensaum von Nord- Amerika am stillen Meer jenseits der Andes und Rocky Mountains. In der tropischen Gegend ist überall das Meer im Winter wärmer, daher bildet das Innere von Afrika eine isolirte kalte Stelle im Gegensatz zu dem warmen Westindien und den Küstenländern des indischen Meeres und grofsen Oceans. Java und die Sundainseln haben daher dann im Gegensatz zu Westindien und Polynesien ein Continentalklima. Hingegen wird dieser Name unpas- send, wenn man Orte zu verschiedener Breite vergleicht. Es würde barock über Linien gleicher Monatswärme. 205 klingen, wenn man sagte, Moscau liegt im Seeklima, hingegen Singapore und Batavia im continentalen. Entsprechend der Gestalt der kalten Räume haben alle Isothermen im Januar ihre Längenachsen von Amerika nach Asien hin in einer Linie, die von der Mitte Nordamerikas jenseits des Pols nach der Mandschurei geht. Der furchtbaren Kälte von Jakutzk im Januar entspricht kein ebenso kalter Punkt in Nordamerika. Will man also für diesen Monat zwei Kälte- pole annehmen, so mufs man ihnen verschiedene Intensität beilegen. Noth- wendig ist dies aber nicht. Der Verlauf der Curven scheint vielmehr dafür zu sprechen, dafs der kälteste Raum eine zusammenhängende schmale Stelle ist von Jakutzk nach Neusibirien hinauf. Aber, kann man fragen, wie ist es möglich, dafs wenn die Jahresiso- thermen sich um zwei getrennte Kältepole schlingen, diese nicht auch in den einzelnen Abschnitten des Jahres hervortreten. Dagegen kann bemerkt werden, dafs die Untersuchung sich nicht mit gleicher Strenge bis in die höhern Polargegenden für alle einzelnen Monate durchführen läfst, und dafs aufserdem etwas im jährlichen Mittel richtig sein kann, welches in keinem einzelnen Abschnitt des Jahres Realität hat. Folgendes Beispiel wird dies erläutern. Eine Anhäufung des Landes erhöht unter den Tropen bei senkrechtem Sonnenstande die Wärme so, dafs alle Continentalmassen dann Tempera- turen zeigen, welche auf dem Meere nirgends sich finden. Sind diese Con- tinalmassen nun auch im Winter kühler als das Meer, so ist diese Abküh- lung doch nicht so grofs als jene unverhältnifsmäfsige Erwärmung. Das ge- sammte Jahresmittel continentaler Massen in der tropischen Zone fällt daher höher aus, so dafs die Linie höchster Jahreswärme nicht auf den Äquator fällt, sondern wegen der weiten Ausbreitung Afrikas nördlich von ihm. Wir wollen uns nun vorstellen, dafs zwei feste Ringe in einer bestimmten Fntfernung einen flüssigen Äquator einschlössen, wir würden dann in Bezie- hung auf die Jahreswärme zwei heifseste Linien erhalten, dennoch würde, weder wann die Sonne über der Nordhälfte, noch wann sie über der Süd- hälfte steht dies in der That stattfinden, denn die Sommerwärme des nörd- lichen festen Ringes ist gleichzeitig mit der gröfsern Winterkälte des süd- lichen, während das Äquatorialmeer mit seiner Temperatur sich zwischen beide einschaltet. 206 Dove Es geht daraus hervor, wie wenig man berechtigt ist von der mittleren Vertheilung der Wärme im Jahre einen Schlufs zu ziehen auf die seiner ein- zelnen Abschnitte, ja es läfst sich im Gegentheil behaupten, dafs die Jahres- Isothermen erst durch die monatlichen erläutert werden und dafs eben des- wegen alle Bemühungen ihre Gestalt auf die Configuration der Continente unmittelbar zurückzuführen, erfolglos geblieben sind. Die gewöhnliche Ab- theilung der Erde in zwei Hemisphären durch den Meridian von Ferro giebt zugleich die beiden Äquatorialansichten der gröfsten Land- und Wassermasse. Berechnet man von 10 zu 10 Grad die Temperatur der halben Breitenkreise dieser Land- und Seehälfte, so findet man für alle Breiten 70° ausgenommen die Osthälfte, wegen der überwiegenden Landmasse, kälter als die West- hälfte. Dieser Unterschied nimmt nach dem Äquator hin immer mehr ab. Die so berechneten Zahlen stehen an den Seiten der dritten Charte links für die Westhälfte, rechts für die Osthälfte. Der direet die Insel Ferro hindurchgehende Meridian enthält die Zahlen für die mittleren Temperatu- ren der ganzen Parallelkreise für Januar links, für Juli rechts. In der tropischen Zone erfolgt im Januar die Wärmeabnahme nach Norden hin sehr regelmäfsig. Auf der östlichen Hälfte wird sie zwischen 0 und 30° genau dargestellt durch die Gleichung: (2 in Reaum. Graden) nl (OS 25 wo x die Breite; auf der westlichen sehr annährend zwischen 0 und 40 durch: 1: — 21.4 cos (22— 7°). Es ist nicht gelungen, eine allen Breiten sich anschliefsende Formel zu fin- den, in der Breite von 30° und 40° werden die Abweichungen immer erheb- lich. Der Grund ist leicht ersichtlieh, denn in Nordamerika biegt hier der Golfstrom von Amerika ab und fliefst nach den Azoren hinüber, in Asien erhebt sich das Hochland aus dem Tiefland des Ganges. Daher ist hier ein plötzlicher Sprung in der Temperaturabnahme. Als allgemeine Formel schliefst sich für den Äquator und höhere Breiten noch am besten an: te: = — 24.5 + 49.9 c0s’x für niedere Breiten noch näher: t: = — 24 +49 cos’ x die Temperatur des Pols fällt demnach 241 Grad unter dem Frostpunkt. Für die Osthälfte der südlichen Erdhälfte bis 40° gilt die Formel: t: = — 9 + 26.2 cos’ (a — 5°). über Linien gleicher Monatswärme. 207 Für die Polargegenden bleibt immer eine Unsicherheit, die aber von gerin- ger Bedeutung ist, wenn es sich um die Bestimmung der mittleren Tempe- ratur einer ganzen Erdhälfte handelt. Eine annähernde Bestimmung wurde dadurch erhalten, dafs die mittlere Temperatur der Zonen berechnet wurde zwischen 0° und 10°, 10° und 20° Breite u. s. f. und dabei so weit die Beob- achtungen reichten die empirischen Werthe unmittelbar angewendet wurden, für die höchsten Breiten die durch Interpolationsformeln gefundenen. Wenn demnach diese Bestimmungen nur als eine erste Annäherung gelten können, ganz willkürliche Methode, dafs man auf einem beliebigen Meridian fortging und daraus die so scheinen sie doch sicherer als die bisher angewendete mittlere Temperatur des Poles bestimmte. Später sollen diese Werthe da- durch verbessert werden, dafs die Temperaturen der Ost- und Westhälfte vermittelst der Besselschen Formel zu einem Ganzen verbunden werden und indem die Form der Function unbestimmt gelassen wird, durch Hinzufügen von Gliedern die empirischen Werthe so nahe als möglich, durch die For- mel wiedergegeben werden. Als vorläufige Werthe finden sich: Jan. Nordh. 7°5 Südh. 12. 2 Erde 9.9. Hingegen für den Juli Nordh. 17° 3 Südh. 9.6 Erde 193.5. Die Temperatur der Erde nimmt daher vom Januar bis Juli um volle 3% Grad zu. Bestimmte man die mittlere Temperatur der Erde zunächst als Mittel des Januar und Juli, so würde sie 11.7, die der Nordhälfte 12.4, der Südhälfte 10.9. So wie, wenn wir nach Süden reisen, nördliche Ge- stirne untersinken, südliche über den Horizont sich erheben, so überblickt die Sonne bei ihrer jährlichen Bewegung, wenn sie in andere Zeichen tritt, immer andere Theile der Erdoberfläche. Diese ist eine mannigfach gestaltete, die Wirkung auf sie daher eine stets sich ändernde, denn die auf die Erd- oberfläche fallende Sonnenwärme wird verwendet zur Temperaturerhöhung der Substanzen, welche ihren Agregatzustand nicht verändern, und sie wird im Schmelzungsprozefs des Eises und im Verdampfungsprozefs des Wassers gebunden. So wie die Sonne von ihrer nördlichsten Abweichung in südliche Zeichen tritt, wird wegen des immer steigenden Antheils der flüssigen Grund- 208 Dove fläche ein desto gröfserer Antheil ihrer Wärme gebunden, daher jene grofse periodische Veränderung der Gesammttemperatur der ganzen Erde. In diesen Verhältnissen scheint ein wichtiges Moment des Bewegungs- mechanismus der gesammten Atmosphäre zu liegen, die Bedingung nämlich eines periodischen Über ganges der Wasserdämpfe in den Zustand des Tropf- baren. Der Kreislauf Abe Flüssigen, dieser wesentliche Hebel alles vegeta- tiven und animalischen Lebens erscheint auf diese Weise nicht mehr gebun- den an lokale Abkühlungen, an die Vermischung ungleich temperirter Luft- ströme, sondern in der unsymmetrischen Vertheilung der festen und flüssigen Massen auf beiden Erdhälften liegt die innere Nothwendigkeit, dafs der Wasserdampf, der sich vom Herbstäquinoetium bis zum Frühlingsäqui- noctium über der südlichen Erdhälfte in überwiegendem Maafse entwickelt, in der andern Hälfte des Jahres zur Erde als Regen und Schnee zurückkehrt. So erscheint der wundervolle Gang der mächtigsten Dampfmaschine, die wir kennen, der Atmosphäre dauernd geregelt. Man beklagt sich oft darüber, dafs alle physikalischen Qualitäten auf der Oberfläche der Erde so unregelmäfsig vertheilt sind; diese Unregelmä- fsigkeit ist, wie wir sehen, das Erhaltungsprineip des gesammten Erdlebens. Es ist wahrscheinlich, dafs die nördliche Erdhälfte überwiegend der Condensator dieser Dampfmaschine ist, die südliche ihr Wasserreservoir, dafs die Regenmenge auf der nördlichen Erdhälfte daher bedeutender als auf der südlichen, und dafs ein Grund der höhern Temperatur der Nord- hälfte eben darin liegt, dafs die auf der südlichen Erdhälfte gebundene Wärmemenge auf der nördlichen in den mächtigen Niederschlägen frei wird. Sind aber alle diese Erscheinungen wesentlich an die Verhältnisse des Festen und Flüssigen zu einander geknüpft, so müssen sie ganz andere ge- wesen sein, wenn diese Verhältnisse andere waren. Haben sich, wie die Geognosie lehrt, die festen Massen nach einander aus ihrer flüssigen Bedek- kung erhoben, so müssen als Folge solcher Veränderungen die atmosphäri- schen Verhältnisse sich wesentlich verändert haben. Im Allgemeinen mufs das Hervortreten neuer fester Massen ein bestimmtes Quantum des vorhande- nen Wasserdampfes condensirt haben, da der Antheil der latenten Wärme sich verändert hat, aber die Stelle, an welcher sich die feste Masse erhob, mufs hier von der gröfsten Bedeutung sein. So würden die geognostischen Revolutionen der Erde atmosphärische bedeutende Convulsionen zur secun- über Linien gleicher Monatswärme. 209 dären Folge gehabt haben, bis die Bewegungen der Atmosphäre sich der neuen Gestaltung ihrer Grundfläche angepafst haben. Die Temperatur der ganzen Erdoberfläche mufs sich im Allgemeinen bei jeder Vermehrung des festen Areals vermehrt haben. Kehren wir zu der jährlichen periodischen Veränderung der Tempe- ratur der ganzen Erdoberfläche zurück, so kann es auffallen, dafs sie grö- fser sein soll als die der südlichen Erdhälfte allein, denn sie beträgt 31° für die ganze Erde, und nur 2?6 für die südliche, hingegen 9°8 für die nörd- liche. Es leuchtet ein, dafs nur die letzten beiden Gröfsen mit einander verglichen werden können, nicht aber die erstere mit den beiden letztern. Denn die periodische Anderung der südlichen und nördlichen Erdhälfte stellt für sich den Gegensatz dar, welchen die veränderte Mittagshöhe der Sonne in der jährlichen Periode über einer vorwaltend festen oder flüssigen Grundfläche hervorbringt; hier ist also die Grundfläche constant, die Be- dingung der Insolation hingegen verschieden. Die periodische Veränderung der Temperatur der ganzen Erde entsteht hingegen dadurch, dafs für gleich- bleibende Einstrahlungsbedingungen die beleuchtete Grundfläche sich perio- disch ändert. Gehen wir nun näher darauf ein, wie sich die Lage und Gestalt der Isoihermen vom Januar zum Juli hin verändert. Die concaven Scheitel der Januarisothermen fallen in Amerika mitten in den Continent hinein, in der alten Welt mehr nach der Ostküste, wenn auch in das Innere des Landes, die convexen Scheitel hingegen auf die zwi- schenliegenden Meere. Steil erheben sich die Curven von Labrador nach Spitzbergen hinauf und stürzen dann vollkommen senkrecht an den europäi- schen Küsten herab, ja von Norwegen bis Novaja Semlja haben sie nach Osten hin überhängende Scheitel. Der nachhaltige Einflufs des Golfstroms ist hier unverkennbar. Von Philadelphia an geht die Nulllinie quer über die Neufundlandsbank durch den südlichen Theil von Island zum Polarzirkel hinauf, den sie im Meridian von Brüssel erreicht, und dann vollkommen senkrecht in der Richtung des Meridians bis nach Holland hinab, wo sie sich erst nach dem Balkan hin in südöstlicher Richtung wendet. In der Mitte des schwarzen Meeres beginnt sie ihren östlichen Lauf, und steigt dann erst in der Mitte von Corea nach den Aleuten hinauf, um längs den Rocky Mountains bis in die Breite von Palermo hinabsinken. Daher findet Phys. Kl. 1848. Dd 210 Dove man, wenn man im Januar von den Schetlands Inseln an der Ostküste von England nach dem Canal hinabgeht, überall dieselbe Wärme, mit jedem Schritt nach Westen wird es wärmer und nicht unerheblich, denn die West- küste von Irland und die äufserste Spitze von Cornwallis liegt jenseits der Linie von 4°R. Noch auffallender sind die Verhältnisse in Scandinavien. Die südlichen Theile von Norwegen sind durch das vorliegende Grofsbrit- tanien mehr gegen den Einflufs der warmen Meeresströme geschützt, als die nördlichen. Daher wird es wärmer, wenn man im Januar von Nordbotten nach Finnland d. h. von Süd nach Nord reist. Am Nordcap sind die Süd- ostwinde dann die kältesten. Eine ähnliche Scheidewand wie die scandina- vischen Alpen bilden in Amerika die Rocky Mountains. Mit der Annäherung an die Tropen verflachen sich die Curven. Die Isotherme von 16° entspricht fast genau in ihrem Verlauf dem Wendekreis, ihre concaven Scheitel in Afrika und Hinterindien mit einem zwischenliegen- den convexen in Vorderindien sind unbedeutend. Die Scheidelinie der Temperatur beider Hemisphären von 21° ist nur bei den Gallopagos einfach, sie spaltet sich sogleich nach beiden Richtungen und umschliefst einen zusammenhängenden wärmsten Raum, der sich im atlantischen Ocean eng zusammenschnürt, aber in Südamerika, dem indi- schen Ocean und der äquatorialen Inselwelt jenseits Australien seine gröfste Breite erreicht. Nur ausnahmsweise z. B. an der Nordküste von Australien tritt hier die Temperatur von 22° hervor, aber nicht als zusammenhängende Curve. Dafs der heilseste Raum hier im indischen Ocean am weitesten auf die Südhälfte der Erde übergreift, dafs er zugleich hier die höchste Tempe- ratur erreicht, sind die Gründe dafür, dafs hier der Nordostpassat zum Nordwestmonsoon wird. Von 70° N. B. bis 70° S.B. sind also die gröfsten Unterschiede der mittleren Monatswärme im Januar 54° R. Der thermische Äquator fällt mit Ausnahme von Columbien und Guinea überall auf die Südhälfte der Erde. Aber südlich von ihm liegen bis zur Breite von 70° nur 22 Isothermen von 1° R., nördlich 54. Die Isothermen der Südhälfte der Erde haben das Eigenthümliche, dafs sie in der heifsen Zone weit gekrümmter sind als in der gemäfsigten. Da wo in Beziehung auf Ost und West die Abwechselung von Land und See aufhört, fallen auch die Gründe der Krümmung der Isothermen hinweg. über Linien gleicher Monatswärme. MA Aufer dem nämlich, dafs der Effect der Insolation auf eine feste und flüssige Grundfläche verschieden ausfällt, bedingt die Configuration der Continente die Richtung der Meeresströmungen, deren Einflufs auf die atmosphärischen Temperaturen, in einer Arbeit wie die vorliegende, deutlich hervortritt, da bei der Zeichnung der Isothermen auf dem Meere nur auf die Beobachtungen der atmosphärischen Wärme Rücksicht genommen worden ist, hingegen nie auf die zahlreichen Beobachtungen der Meerestemperatur, deren Aufnahme in eine isothermische Darstellung atmosphärischer Verhältnisse nicht gerecht- fertigt werden kann, wo es sich eben darum handelt, Ursache und Wirkung so scharf als möglich zu sondern. Dafs entsprechend den Erscheinungen in Südamerika auch im äthio- pischen Meere die Isothermen sehr stark gekrümmt sind, folgt aus der Ver- gleichung der Temperatur von Rio Janeiro, St. Helena, Ascension, Chri- stiansborg, der Capstadt und Isle de Bourbon. Der Vegetationscharacter von St. Helena mufs daher ein wesentlich verschiedener sein, wenn man ihn mit dem der neuen Hebriden vergleicht. Selbst wenn man die Temperatur- abnahme nach der Höhe, wie sie die Beobachtungen in St. Helena gaben, noch erheblicher annimmt, bleibt eine viel niedrigere Temperatur als die mittlere des Archipels der niedrigen Inseln. Der Grund, dafs diese starke Krümmung der Isothermen bisher übersehen ist, liegt wahrscheinlich darin, dafs die Schiffer sich entweder nahe an der amerikanische oder afrikanischen Küste halten, der südliche Wendekreis daher selten in der Mitte des süd- atlantischen Oceans durchschnitten wird. Südlich vom Cap verflachen sich die Isothermen schnell und drängen sich grade hier am nächsten zusammen. Dies ist noch auffallender im März, denn hier im Meridian des Cap haben die Isothermen der heifsen Zone ihre concaven, die der gemäfsigten und kalten Zone ihre convexen Scheitel. Die Lage der Nulllinie auf der südlichen Erdhälfte hat nur für vier Monate December, Januar, Februar, März direct bestimmt werden können. Sie ist verhältnifsmäfsig wenig gekrümmt, doch können diese Bestimmungen nur als annähernde gelten, wenn man bedenkt, dafs das Treibeis der süd- arktischen Gegenden der Wirkung eines überall freien Oceans ununterbro- chen ausgesetzt, wenn auch aus compactern Massen bestehend, doch nie zu so ausgedehnten Eisfeldern sich zusammenfügt als in den nördlichen Meeren, wegen dieser grofsen Zertrümmerung aber als Ganzes in einzelnen Jahren Dd2 34194 Dove seine Stelle wesentlich verändert. Die Kühnheit, mit welcher Kapitän Ross diesen beweglichen Eisgürtel durchbrach, da wo Dumont d’Urville ein offenes Meer gefunden, wurde dadurch belohnt, dafs ein eisfreies Meer ihm nachher das Vordringen in viel höhere Breiten gestattete; aber aus der Ver- gleichung der verschiedenen Reisen gewinnt man die Überzeugung, dafs, ehe man die feste Eisbariere erreicht, die von der Lage des beweglichen Eises abhängige Temperatur in einzelnen Jahren einen sehr erheblichen Spiel- raum haben kann. Vermöchte man in einem Jahre die Isothermen zu ent- werfen, so würde man vielleicht eine Temperaturzunahme erhalten jenseits des beweglichen Ringes des Treibeises. Verbindet man die Ergebnisse ein- zelner Jahre, so erscheint das als lokale Krümmung der Isothermen, was im Mittel vieler Jahre sich zu einfachern Formen abgleichen würde. Auf diese Weise erläutern sich die scheinbaren Widersprüche zwischen den Aus- sagen der einzelnen Weltumsegler über die Temperatur der südlichen Erd- hälfte. Unbekannt mit dem Spielraum der nicht periodischen Veränderungen hat man die jedesmal beobachteten atmosphärischen Verhältnisse für die normalen gehalten. Man hat dabei vergessen, dafs ein Reisender, welcher im Januar 1823 Berlin besuchte, die mittlere Januarwärme von Godthaab, der Bäreninsel und Moscau gefunden hätte, im Jahre 1834 hingegen eine höhere als die mittlere Januarwärme der Lombardischen Ebene. Im Februar beginnen die Isothermen in Nordasien sich schon nach Norden zu bewegen, während sie in Nordamerika noch nach Süden wan- dern. In der Baffıns und Hudsonsbay sind sie noch steiler geworden, wäh- rend sie in Sibirien bereits sich zu verflachen beginnen. An der Scheidegränze beider Erdhälften tritt die Temperatur von 22° schon in zwei getrennten Räumen auf, einem im Innern von Südamerika, dem andern in Oentralafrika bis nach Australien hinüber mehr auf der Südhälfte der Erde, aber doch in Guinea bis 10 Grad noch auf die Nordhälfte übergreifend. Auf der Süd- hälfte der Erde hat sich die Vertheilung wenig geändert. In Australien bleibt bis in den März die Ost- und Westseite kühler als die Mitte. Im März haben sich die von der Isotherme von 22° umschlossenen getrennten Räume in Amerika und Afrika mit einander vereinigt. Die Ein- schnürung desselben in der Mitte des atlantischen Oceans erinnert noch an die im Februar dort bestandene Trennung. Das Flachwerden der asiatischen Curven ist noch entschiedener geworden, es äufsert sich unverkennbar in über Linien gleicher Monatswärme. 213 den europäischen Curven mit Ausnahme der skandinavischen, die ihre ab- weichende Gestalt behalten. Nur in der Kirgisensteppe erhält sich die Tem- peraturerniedrigung auffallend, sie verschwindet dort erst im April. Auch die amerikanischen Curven werden im Innern des Continents flacher, da sie aber ihre Steilheit an der Ostküste behalten, so rückt der concave Scheitel allmählig immer mehr nach Neufoundland hin. Im atlantischen Ocean bleibt die Eigenthümlichkeit, dafs die Curven diesseits des Wendekreises hier ihre convexen Scheitel, die innerhalb desselben in demselben Meridian, dem der Inseln des grünen Vorgebirges ihre concaven haben. Dies erläutert sich dadurch, dafs der Golfstrom hier bei der Bank von Flores sich nach Süden biegt. An der Westküste von Nord- und Südamerika sind die Verhältnisse dieselben geblieben. Die convexen Scheitel liegen überall dicht an der Küste. Im äthiopischen Meer sind die Curven flacher, sehr dicht am Cap der guten Hoffnung und an der Südküste von Australien, weil die Nulllinie in diesem Meridian in 57° Breite ihre convexen Scheitel erreicht, die Tem- peraturzunahme von da zuerst langsam, von 45° S. B. aber äufserst rasch erfolgt. Im April entwickeln sich in der Mitte von Nordafrika und im Innern von Vorderindien in zwei von Isothermen von 24° umschlossenen Räumen ungewöhnlich hohe "Temperaturen. Überall in Asien und dem mittleren Europa gehen die Isothermen den Breitenkreisen fast parallel. Nur die Curven von 4°, 0° und — 4° behalten ihre wunderbare Krümmung. Die von — 4° geht vom südlichen Theil der Hudsonsbay an der Westküste von Grön- land bis nach Spitzbergen hinauf, und fällt dann bis zum Eingang des weisen Meers hinunter. Die Nulllinie läuft vom Cap Breton nach der Südspitze von Grönland durch Island fast bis zur Bäreninsel, dann nach dem Nord- cap und senkt sich auf dem Kamm der scandinavischen Alpen bis in die Breite von Drontheim, wo sie nach Osten umbiegt. Das heruntertreibende Eis der Küste von Grönland und der Baffınsbay ist der Grund dieser Er- scheinung. Diese Wirkung des Eises ist noch entschiedener im Mai. Hier drän- gen sich von Neuschottland nach der Neufoundlandsbank hinüber die Iso- thermen am dichtesten zusammen. Daher im Frühling von Neufoundland jene merkwürdige Bildung des Silberthaus, wenn warme Südwinde die Bäume mit einer mächtigen Eiskruste überziehen, und wie Bonnycastle berichtet, 214 Dovs jeden Baum in einen Candelaber vom reinsten Krystall verwandeln, daher jene dichten Nebel, die dann den Eingang der Baffınsbay verdunkeln. Un- terdessen hat sich der von 24° umschlossene heifse Raum in Afrika erweitert und mit dem von Vorderindien vereinigt. An seiner nördlichen Grenze nimmt die Temperatur schnell nach den Küsten des mittelländischen Meeres hin ab, der SO. Passat dringt nun als SW. Monsoon höher hinauf nach die- ser heifsen Stelle. In Kamschatka laufen die Curven bereits von Norden nach Süden. Die den Breitenkreisen parallelen nordasiatischen Curven stei- gen nämlich hier an der Ostküste des alten Continents schnell in die Höhe und sinken dann eben so schnell nach den Aleuten und Kurilen hinab. Im Juni sind die Verhältnisse analog. Der warme afrikanische Raum reagirt bis nach Christiania hinauf, denn die europäischen Isothermen erhe- ben sich noch an den Westküsten und beginnen ihren östlichen Lauf erst im Meridian von Berlin. Nur der Fox-Canal, das Karische und Behrings- meer zeigen als Abzüge des Eismeeres ihren Einflufs in der concaven Krüm- mung, die sie in der bereits sehr regelmäfsig gewordenen Gestalt der Iso- thermen erzeugen. In Amerika liegen die concaven Scheitel dicht an der Ostküste, der warme vom 22° umschlossene Raum, der sich schon im Mai im caraibischen Meere bildete, umfafst jetzt dasselbe und den ganzen mexi- kanischen Meerbusen. Auf der Südhälfte der Erde sind die Curven äufserst flach geworden, selbst der Unterschied zwischen der Ost- und Westseite Südamerikas ist weniger erheblich. Die Abkühlung durch geschmolzene Eismassen hat sich bedeutend vermindert. Im Juli erreichen die Verhältnisse ihre Extreme. Im langgezogenen Raum von 24° hat sich ein von 26° umschlossener gebildet, der Nubien und das südliche Arabien umfafst. Es sind die Gegenden, von denen Hagi Is- mael sagt, dafs die Erde von Feuer, und der Wind eine Flamme. Aber auch in Vorderindien sind die Temperaturen seit dem Mai noch ungewöhn- lich hoch. „Guter Gott, warum hast du die Hölle geschaffen, da doch Ghizni schon da war,” ist das bezeichnende Wort der Afghanen. Ist esnun wohl ein Wunder, dafs nun der SO. Passat als SW. Monsoon dem zurück- weichenden NO. Passat bis zum Fufse des Himalaya folgt, dafs über der zusammenhängenden Ländermasse Asiens bis hoch im Norden hohe Tem- peraturen hervortreten, dafs hier auf einem in wenigen Fufs Tiefe stets ge- frornem Boden an der Baganida die Baumgrenze 72°N.B. erreicht. In Europa über Linien gleicher Monatswärme. 215 und Asien ist der Durchgang der Isothermen durch die Kreisform bereits überschritten, sie beginnen nun auch im Innern des Continents convex zu werden. Die thermische Normale umschliefst als wärmeren Raum ganz Asien, Europa und Afrika bis zum Äquator. Nur Schottland und Irland gehören dem eigentlichen Seeklima an, ebenso Labrador, Ganada, Neu-, Nord- und Südwales, der Küstensaum von Californien nach der Mündung des Macquenzie hinauf. Auch zeigt sich in dem umschlossenen warmen Raum des mexikanischen Meerbusens keine Spur von so hohen Tempera- turen als in Afrika und Hindostan, nur Maracaybo erreicht 24°. Die Grenze der südlichen und nördlichen Erdhälfte, der sogenannte thermische Äquator, ist hier vom Beginn des Jahres an nur wenig nach Norden heraufgerückt, hingegen erreicht er auf der Osthälfte an manchen Stellen den nördlichen Wendekreis. Die Längenachse der Isothermen geht von den Aleuten auf der West- hälfte der Erde nach der Baffınsbay hinüber; die Pforten des Eismeeres, die Karische, Lancastersund und die Behringsstrafse verziehen aber die Kreisform der den Polen nächsten Isothermen zu einem mehr dreieckigen Raum. Da in Nordamerika die Isothermen sich seitlich verschoben haben, indem ihre concaven Scheitel aus dem Innern nach der äufsersten Ostküste gen ausihrer concaven Form in eine ) convexe übergegangen sind, so stehen sie im Juli in dem gröfsten Theile von gerückt sind, in Europa und Asien hinge Nordamerika, in Europa und Asien senkrecht auf der Richtung, welche sie im Januar verfolgen. Auf der Südhälfte sind die von 12° bis 1° dicht ge- drängt und äufserst flach. Im August widersteht nur die Ostseite von Novaja Semlja in der alten Welt der noch fortdauernden Tendenz der Curven convexer zu werden. Die Isothermen erhalten daher zwei characteristisch convexe Scheitel, den einen bei Spitzbergen, den zweiten über der Mündung der Lena. Aber an der Küste von Grönland vermindert sich, da im hohen Norden sich die Kälte bereits steigert, das Eistreiben nach Süden, nun beginnen sich daher die Ostküsten Nordamerikas nachträglich zu erwärmen, die Curven verfla- chen sich also. Im September ist dies in noch höherem Grade der Fall, und da über den Continent von Asien die Kälte bereits von Neu-Sibirien aus einbricht, so stumpfen sich auch hier die convexen Scheitel ab. Daher ist jetzt die Vertheilung der Wärme auf der ganzen Oberfläche der Erde am 216 Dove regelmäfsigsten geworden, selbst Amerika macht nun keine Ausnahme mehr. Der Indianersommer beginnt, die Zeit wo der grofse Geist der Rothhaut ihren Sommer sendet, damit sie auf die Jagd gehe. Daher ist, wie in den „nicht- periodischen Veränderungen” gezeigt worden ist, der September der Monat, der in den einzelnen Jahrgängen die geringsten Anomalien zeigt, denn wenn nach Ost und West hin die Temperatur gleich vertheilt ist, hören östlich und westlich gerichtete Luftströme auf, stöhrend zu wirken, sie führen gleiche Wärme herbei. Daher ist auch bei uns der September der eigent- liche Reisemonat, auch hier der Nachsommer, wenn auch minder schön als in Amerika, nicht ohne Reiz. Die Natur schlummert im Herbst ruhig ein, sie erwacht fieberhaft im Frühjahr, und wenn der Winter diesem nicht zur Folie diente, würde man gewifs den Herbst höher stellen. In der tropischen Zone beginnt jetzt bereits die Temperatur merklich zu sinken, man sieht deutlich, dafs von der auf die Erde fallenden Sonnen- wärme ein gröfserer Theil gebunden wird, so wie die Sonne aus nördlichen in südliche Zeichen tritt. Schon sind die Antillen aus dem von 22° um- schlossenen Raume, der zum schmalen Küstensaum vonVeracruz bis Cayenne zusammengeschrumpft ist, herausgetreten, schon hat sich in Afrika dieser Raum weit mehr von der Westküste in das Innere zurückgezogen, der von 24° umschlossene umfafst nur noch Cordofan, Nubien und Arabien, nicht mehr Hindostan. Im October ist er bei Massaua im Verschwinden begrif- fen. Auch bricht die Kälte nun entschieden vom Norden herein. Schon berührt an der Mündung der Jana die Isotherme von — 22° den asiatischen Continent, schon ist die Temperatur der Melville Insel auf — 16° herabge- sunken. Die Kälte kommt in der alten Welt von Nordost, in der neuen von Nordwest. Aber erst im November werden die Linien gleicher Wärme in beiden entschiedener concav, während der heifseste Raum der tropischen Gegend nun auf die Sundainseln fällt und auf der südlichen Erd- hälfte gleichzeitig die Curven immer stärker sich krümmen, da nun die höher steigende Sonne dort die Eisschmelze beginnt, und den Unterschied des Festen und Flüssigen schärfer hervortreten läfst. Die Isothermen der heifsen Zone nördlich vom Äquator laufen hingegen fast vollkommen in der Rich- tung der Breitenkreise. Über Europa hinauf sind indessen schon die wun- derbaren Verschlingungen derselben eingetreten, die sich im December noch entschiedener ausbilden, wo die Isotherme von 4° Grad bereits von über Linien gleicher Monatswärme. 7 den Faröern bis nach Rochelle an der Westküste von Grofsbritannien hinab- läuft. Ebenso hat die Südspitze von Novaja Semlja die Temperatur der Kirgisensteppe. In den Curven des Decembers erkennt man fast schon die extremen Formen des Januar. Fassen wir die Gestaltänderung der Isothermen für die drei Welt- theile der nördlichen Erdhälfte in wenigen Worten zusammen, so können wir sagen: in Asien rücken in der jährlichen Periode die Isothermen am weitesten herauf und herunter, die im Winter concaven Scheitel der Isother- men verwandeln sich im Sommer in.convexe; in Europa drehen sich die Isothermen am stärksten ; in America rücken die concaven Scheitel vom Winter nach dem Som- mer hin, aus dem Innern des Continents nach den Ostküsten und verflachen sich erst im Spätsommer und Herbst. Asien hat daher kalte Winter und heifse Sommer, Europa mäfsigt beide Extreme, Amerika hat strenge Winter, ein kaltes Frühjahr, schliefst sich im Sommer an Europa an, übertrifft es aber durch die Schönheit seines Herbstes. Welches sind die Gründe dieser auffallenden Unterschiede? Da ich sie in den die Temperaturtafeln begleitenden Bemerkungen bereits ausführ- lich erörtert habe, so wird es genügen, sie hier nur kurz anzudeuten. Nimmt man auf die primären Bedingungen allein Rücksicht, so ge- langt man zu dem Schlufs, dafs die Extreme der temporären Wärme und Kälte in die Mitte der Continente und in die Mitte der zwischenliegenden Meere fallen müssen. Diefs ist aber nicht der Fall, es müssen also zu den primären Ursachen secundäre hinzukommen. Unter primären Ursachen verstehen wir bei dem uns vorliegenden Problem die Wärmeverschiedenheit, welche unter gleichen Bedingungen der Einstrahlung an der Grundfläche der Atmosphäre entsteht. Abgesehn von unwesentlichern Abweichungen können wir hier den Gegensatz des Fe- sten und Flüssigen als Hauptmoment festhalten. Eine flüssige Grundfläche stumpft beide Extreme ab, das der Wärme und Kälte, denn die an der Oberfläche erkalteten Tropfen sinken hinab und machen wärmern aus der Tiefe an ihre Stelle aufsteigenden Platz. Dies mildert die Kälte. Die Ver- dunstung des Wassers erfordert Wärme, die dann nicht auf Erwärmung der Luft verwendet werden kann. Dies mäfsigt die Hitze. Auch wird die latente Phys. Kl. 1848. Ee 318 Dove Wärme des tropfbaren Wassers bei dem Frieren frei, bei dem Schmelzen des Eises hingegen die bereits durch Insolation zunehmende Wärme im Früh- jahr gebunden. Daher, wo das Wasser vorwaltet, kühle Sommer, milde Winter; ist das Feste überwiegend, heifse Sommer, kalte Winter. Wegen der zu jeder Zeit unter verschiedenen Breiten verschiedenen Insolation ist aber bei gleicher Grundfläche die primäre Wärmeerregung an der Stelle, wo die Mittagshöhe der Sonne am gröfsten ist, nach beiden Seiten hin abnehmend. Daher wird sowohl die tropfbarflüssige als die elastische Hülle des festen Erdkörpers ungleich erwärmt, und dadurch das Gleichgewicht beider ununterbrochen gestört. Es entstehen Meeresströme und Winde. Der thermische Einflufs einer Meeresströmung hängt ab von dem Wärmeunterschied der Stelle, welche er verläfst und der, zu welcher er gelangt. Die grofse von Ost nach West gerichtete Äquatorialströmung kann also unter den während ihres Laufes gleichbleibenden Bedingungen der In- solation keinen sehr erheblichen Einflufs haben. Nur von den Strömen kann daher die Rede sein, welche Wasser niederer Breiten nach höheren führen oder umgekehrt. Wir kennen in dieser Beziehung vorzugsweise zwei solche constante Meeresströme, den von Anghiera im Jahre 1523 bereits erkannten Golfstrom im nordatlantischen, und die von Humboldt im Jahre 1802 entdeckte peruanische Küstenströmung im grofsen südlichen Ocean. Beide wirken auf die Verschiebung der Isothermen in demselben Sinne, nämlich auf ihre nördlichere Lage, da der Golfstrom warme Wässer auf der nördlichen Erdhälfte den arktischen Gegenden zuführt, die peruanische Küstenströmung hingegen auf der südlichen Erdhälfte die Gewässer der ark- tischen Meere zu dem Äquator führt. Da die Wärmeerregung zwischen den Wendekreisen das ganze Jahr hindurch wenig veränderlich ist, so wird der Einflufs des Golfstroms natürlich desto erheblicher werden, je tiefer die Temperatur der Orte sinkt, zu welchen er gelangt, also im Winter bedeu- tender als im Sommer. Die arktische Strömung des südlichen Oceans ge- langt hingegen in niedere Breiten, die als nahe dem Aquator eine gleiche Temperatur das ganze Jahr hindurch zu erhalten streben. Bei diesem Strome wird es daher vorzugsweise auf die Wärmeerscheinungen an seinem Ur- sprunge ankommen. Da nun die Eisschmelze mit höher werdendem Sonnen- stande stets zunimmt, so wird sein abkühlender Einflufs in den wärmern über Linien gleicher Monatswärme. 219 Monaten sich stärker zeigen als in den kältern. Bei der Mächtigkeit der peruanischen Strömung, welche auf der Erdumschiffung der Venus 5480 gefunden wurde,(!) sind diese periodischen Unterschiede seiner Wirkung aber nicht bedeutend. Es ist nämlich klar, dafs, so wie mit höher werden- dem Sonnenstande die Stelle der Eisschmelze sich mehr dem Südpole nähert, auf dem nun länger werdenden Wege bis zum Äquator die nun gröfsere Menge des Geschmolzenen Zeit hat, sich mit der Temperatur seiner Umge- bung mehr ins Gleichgewicht zu setzen. Für beide Ströme scheint im nördlichen stillen Ocean einerseits und im südlichen atlantischen Ocean andrerseits in weit schwächerem Maafse ein Analogon sich zu finden, denn so wie Fäfser Palmöl im Jahre 1823 während der Anwesenheit des Colonel Sabine bei Hammerfest ans Ufer trieben, die einem Schiffe angehörten, welches das Jahr vorher am Cap Lopez in der Nähe des Aquators an der afrikanischen Küste gescheitert war, so be- richtet Krusenstern, dafs auf der Südseite von Kodiak oft Trümmer japa- nischer Schiffe antreiben, die nur an den Küsten von Japan oder den süd- lichen Kurilen verunglückt sein können. Im südatlantischen Ocean geht aber ein Meeresstrom von dem Cap an der afrikanischen Küste nach dem Äquator, durchströmt den atlantischen Ocean von Ost nach West und folgt dann von dem Cap St. Roque als brasilianische von NO. nach SW. gerich- tete Küstenströmung den Conturen von Südamerika. Die constante Wirkung aller dieser Ströme läfst sich in der Gestalt der Isothermen der einzelnen Monate unmittelbar erkennen, wenigstens was die beiden ersten und den letzten betrifft. Im südatlantischen Ocean ist der Einflufs in den wärmern Monaten entschieden bedeutender als in den kälte- ren. Der Einflufs aller dieser Ströme ist also auch bei den Jahresisothermen ersichtlich, weil er in den einzelnen Monaten, wenn auch in verschiedener Mächtigkeit, doch in gleichem Sinne stattfindet. Dies gilt in vollem Maafse für die südliche Erdhälfte, während im nordatlantischen Ocean hingegen zwei Ströme wirken, deren Maxima auf ungleiche Zeiten des Jahres fallen, und die daher die Gestalt der Isothermen in den einzelnen Monaten des Jahres wesentlich modifieiren. Der eine dieser Ströme ist der Golfstrom, (') Cest une section considerable des mers polaires, heilst es in dem Rapport, marchant majestueusement du sud au nord. Ee?2 220 Dove der, wie oben erläutert wurde, das Maximum seiner Wirkung in den Win- termonaten erhält, der andere ist die arktische Strömung an den Küsten von Grönland und aus der Hudsonstrafse, welche ihre gröfste Wirkung im Früh- ling äufsert. Die intensive Kälte der sibirischen Winter wird in dem die Nordküsten bespülendem Meere die Veranlassung zu einer Eisbildung, zu der vielleicht keine andere Stelle der Erde etwas Entsprechendes liefert. Entledigen sich die mächtigen sibirischen Ströme im Frühjahr ihrer Eisdecke, so führen sie in ihrem langen Laufe aus südlichen Breiten ungeheure Eismassen dem Nor- den zu. Dieses Süfswassereis löst sich in dem salzigen Meerwasser schnell auf und wird dadurch Veranlassung zu der Art von Strömung, welche Ren- ©) net einen siream current nennt. Nach der Erzählung der T'sschuktschen treibt dieses Eis im Sommer sehr rasch nach Westen. Das karische Meer, dessen Flufsgebiet in dieser Beziehung das des mittelländischen übertrifft, gleicht einem Eiskeller. Durch die karische Pforte und Matoschkin Schar geht daher eine Strömung gegen West nach Spitzbergen, die an der grön- ländischen Küste nach Süden abgelenkt wird und nun nach SW. fliefst zwi- schen Island und Grönland bis zum Cap Farewell. Überall verbreitet dieser Strom mit seinen Eismassen, die im Jahre 1777 das Schiff Wilhelmine 108 Tage lang einschlossen und 1300 Seemeilen weit mit sich führten, eine in- tensive Kälte. Man bemerkt, sagt Lyell, alle 4 oder 5 Jahre ungeheure Eisfelder, welche von Grönland her an der Westküste von Island sich an- legen. So wie die unglücklichen Bewohner dieser traurigen Küste sie an- kommen sehen, geben sie ihre Erndte verloren, denn sie wissen, dafs diese den Nebeln nicht widerstehen kann, welche die Eisfelder stets begleiten. Auch verlassen die Fische das Ufer, da das Wasser durch das Eis zu stark abgekühlt wird. Am Cap Farewell trifft diese Strömung den durch die Da- visstrasse herabkommenden Strom, der durch die Fury- und Hekla-Strafse aus dem arktischen Meere in die Davisstrasse mündet. Daher treffen sich an der Neufoundlandsbank hier vom März bis Juni die Eismassen beider Ströme, welche dann in der hohen Temperatur des Golfstroms rasch schmelzen. Daraus folgt unmittelbar, dafs wenn bei zunehmender Mittagshöhe der Sonne die Isothermen auf der Nordhälfte der Erde nach dem Pole hin sich in Bewegung setzen, dieser kalte Strom ihrem Fortrücken an der Ost- küste Nordamerikas ein immer steigendes Hindernils entgegensetzen wird. über Linien gleicher Monatlswärme. 221 Die im December und Januar in die Mitte des amerikanischen Continents fallenden concaven Scheitel der Isothermen rücken daher nach dem Juni hin an die Ostküste. Nordamerika, besonders die der Hudsons- und Baf- finsbay anliegenden Länder, ist daher das Land des kalten Frühlings. Hier fristet in höhern Breiten die Vegetation nur kümmerlich ihr Dasein, da die Sommerwärme durch eine Verkettung für diese Länder ungünstiger Bedin- gungen aus entfernten Gegenden Eismassen herbeiführt, welche für sich die Wärme in Anspruch nehmen, auf welche die Vegetation im Winter vergeb- lich hoffte. Und in der That, wie kurz ist die Zeit, in der sie sich ent- wickeln kann, wenn in Okak am 1. Mai 1837 im Garten der Missionare noch 12 bis 18 Fuls hoch Schnee lag, und im August es schon wieder schneite. Wenn wir auf diese Weise auf der Westhälfte der Erde den Einflufs der Meeresströmungen unverkennbar als ein bedeutendes Moment hervor- treten sehn, so fragt sich nun, wie gestalten sich die Erscheinungen auf der Östhälfte, wo die continentale Masse der alten Welt die Grundfläche der Atmosphäre bildet. Da hier der abgleichende Einflufs des Tropfbarflüssigen fast wegfällt, so müssen wir hier primäre Wirkungen in ungestörten scharf ausgeprägten Extremen hervortreten sehen; nur die Bewegungen des Luft- meeres können hier als secundäre störende Elemente hervortreten, Dieses Luftmeer ist uferlos, nur die Untiefen desselben, sie mögen nun als zusam- menhängende Plateaus oder als Bergketten sich erheben, können hier von Bedeutung sein. Ihre Hauptrichtung geht nicht wie in Amerika in der Rich- tung der Meridiane, sondern in der der Breitenkreise. Sie werden also hier grade von erheblichem Einflufs sein, da sie ihre breite Fläche den in der Richtung der Meridiane fliefsenden Luftströmen,, welche vorzugsweise die Wärme modifieiren, entgegenkehren. Die intensive Winterkälte einer auf der Nordhälfte liegenden continentalen Masse wird durch südliche Ströme gemildert werden, die Sommerhitze durch nördliche. Die centrale Erhebung Asiens schützt Sibirien im Winter gegen den mildernden Einflufs südlicher Winde, ebenso wie das Tiefland des Ganges im Sommer gegen den abküh- lenden Einflufs weit von Norden herkommender Ströme. Wir werden da- her in Sibirien sehr kalte Winter, im südlichen Asien sehr warme Sommer erwarten dürfen. Auch zeigen sie sich in der That. Aber auch in den Sommermonaten müssen die nördlichen Theile Asiens eine höhere Tempe- ratur erhalten, als sie ohne die centrale Erhebung im Süden erhalten wür- 322 Dove den, denn ein Wehr staut einen Flufs weit zurück, für die kalt bleibende Luft des Eismeeres kann also die hohe Temperatur Südasiens nicht anziehend wirken, nur die näher liegenden sibirischen Ebenen. Wenn also von diesen nördliche Winde auch nicht abgehalten werden, so können diese doch nur geringe Intensität haben. Der ruhige Luftsee Nordasiens wird also im Win- ter sehr niedrige, im Sommer hohe Temperaturen zeigen und so ist es in der That. Aber warum fallen die concaven Scheitel im Winter nicht in die Mitte der continentalen Masse, warum so viel näher den Ostküsten? Dies kommt auf die Beantwortung der Frage hinaus, warum hat Europa, die Westküste der alten Welt, eine so unverhältnifsmäfsig hohe Temperatur im Winter? Die verschiedene Strenge einzelner Winter unserer Breiten hängt so entschieden von der jedesmaligen vorwaltenden Windesrichtung ab, dafs über die nächste Ursache dieser Verschiedenheit kein Zweifel ist. Eben so klar ist, dafs das Vorwalten feuchter warmer Winde über trockne kalte im Ganzen der Grund davon ist, dafs milde Winter bei uns häufiger sind als strenge. Die hohe Wintertemperatur Europas würde also erklärt sein, wenn jenes Vorwalten sich erläutern liefse, unter der Voraussetzung aber, dafs in andern Gegenden dieses Vorwalten nicht in so überwiegendem Maafse stattfinde oder bei gleichem Überwiegen die Temperaturerhöhung, welche südliche Winde erzeugen, in andern Gegenden nicht so erheblich sei als in Europa. Das erste ist der Fall, wenn wir Europa mit Amerika, das letztere, wenn wir es mit Asien vergleichen. Bei den Jahresisothermen zeigt sich, dafs wo die tropische Zone fest ist, die darüber liegende gemäfsigte und kalte eine erhöhte Temperatur erhält. In diesem Sinne entsprechen der festen Grundfläche des tropischen Afrikas die convexen Scheitel der europäischen Isothermen, der überwie- gend flüssigen in West- und Ostindien die concaven Scheitel Amerikas und Asiens. Man hat daher die in Afrika aufsteigende in höhern Breiten herab- sinkende Luft als Grund angegeben für die verhältnifsmäfsige Milde Europas, dabei aber vergessen, dafs den europäischen ganz analoge Temperaturver- bältnisse jenseits der Felsgebirge an den Westküsten Amerikas sich finden, wo man sich in der Weite des stillen Oceans vergeblich nach einem tropi- schen Festlande umsieht. Auch könnte jene Erklärung wenigstens im Winter nicht geltend gemacht werden, wo die Temperatur des Innern von Afrika über Linien gleicher Monatswärme. 233 niedriger ausfällt als die des atlantischen und indischen Oceans. Für den Sommer sie anzuwenden, hat ebenfalls für die eine Schwierigkeit, welche die kalten Sommer Europas als etwas Bezeichnendes seines Seeklimas her- vorheben, während die afrikanische Sommerhitze doch den entgegenge- setzten Effect haben sollte. Luft, welche unter dem Äquator aufsteigt, kommt von Punkten grö- fserer Drehungsgeschwindigkeit, erfährt also, je weiter sie nach den Polen vordringt, eine desto gröfsere Ablenkung. Weit herkommende Südwinde werden daher auf der nördlichen Erdhälfte West, ebenso wie weit herkom- mende Nordwinde zuletzt Ost. Luft, welche über Afrika aufsteigt, trifft deswegen eher Asien als Europa, die Wiege unserer südlichen Winde ist aus diesem Grunde nicht die Sahara, sondern Westindien. Wenn die Kraft einer anhaltenden Kälte plötzlich durch einen heftigen Thauwind gebrochen wird, so denkt man an Afrika, weil dieser Scirocco als Südost beginnt. Aus der von mir (Pogg. Ann. 52. p. 1) gegebenen Wirbeltheorie der Stürme folgt diese Richtung unmittelbar eben so wie der Grund dafür, dafs ihr Äquatorialursprung im westindischen Meere sich in den untern Schichten der Atmosphäre nicht durch ein ununterbrochen zu- sammenhängendes Fortrücken nachweisen läfst, weil nämlich nur der in den obern Passat hineinragende Theil des Wirbels unmittelbar von den Antillen nach Europa hin sich bewegt, während der untere, wie Redfield gezeigt hat und wovon die Gründe unmittelbar aus obiger Theorie folgen, senkrecht auf die Richtung des unten vorherrschenden Passats, d.h. von SO. nach NW. fortschreitet. Seitdem nun dieser früher von mir in Beziehung auf die Überschwemmung des Emmethals im Jahre 1837 und den Sturm, der un- mittelbar vorher Barbadoes verheerte, behauptete Zusammenhang sich durch die Wiederholung derselben Erscheinung in Beziehung auf Südfrankreich und den Sturm, welcher Havannah im October 1846 verwüstete, evident bestätigt hat, darf man hoffen, dafs diese Verhältnisse nicht von Neuem durch unklare Vorstellungen werden verdunkelt werden. Was in unzweideutiger Weise bei den Stürmen sich zeigt, findet auf die Luft überhaupt eine Anwendung, welche unter den Tropen sich erhebt und in höherer Breite herabsinkt. Die Erwärmung der Atmosphäre, welche sie erzeugt, tritt erst ein, wenn der Wasserdampf, welcher sich über der tropischen Meeresfläche bildete, in nördlichen Gegenden in die Form des 224 Dove Tropfbarflüssigen zurücktritt und auf diese Weise die früher gebundene Wärme frei macht. Europa ist daher der Condensator für das caraibische Meer, nicht durch Luftheizung erwärmt, wofür Afrika die Rolle des Ofens übernehme. Die Andes und Felsgebirge bewirken, dafs die Condensation der Dämpfe des stillen Oceans nur dem schmalen Küstenstrich Amerikas jenseits jener Gebirge zu Gute kommt. Für Asien fehlt aber für seine von oben herabkommenden Siröme, während unten der NO. Monson herrscht, der begleitende Wasserdampf, daher wird der Überschufs freier Wärme auf dem weiten Wege bald verloren sein. Haben wir uns in dem bisher Erläuterten von den Temperatur-Ver- hältnissen der alten Welt Rechenschaft gegeben, und auch Amerika in den Kreis unserer Betrachtung gezogen, so bleibt doch für dasselbe noch die Frage zu beantworten, warum hat es, wenn auch zugegeben werden kann, dafs die erwärmenden Wirkungen südwestlicher Luftströme unerheblich sind, Winter von so intensiver Kälte, warum verwandeln sich mächtige Ströme in Eisstrafsen in einem Welttheile, dessen Küsten vom warmen Golfstrom bespült werden, in dessen Länder das Meer tief einbuchtet. Warum sind seine Sommer im Allgemeinen kühler als die Europas in gleicher Breite und gleichem Abstand vom Meere, woher kommt es, mit einem Wort, dafs es im Winter ein echtes Oontinentalklima zeigt und im Sommer eher an das Seeklima erinnert? Der Superior, Huronen, Erie, Michigan, Ontario und die kleinen Seen des Stromgebiets des St. Lorenz bedecken zusammen eine Oberfläche von 94000 englischen Quadratmeilen. Aufserdem bildet der Bärensee, Scla- vensee, Athapescow, Winipeg, Manituba, Garry, Churchil und Wäldersee eine fast ununterbrochene Kette von Wasserspiegeln in der Mitte des Land- strichs zwischen der Hudsonsbay und den Felsgebirgen nach dem arktischen Meer hin. Bei abgeschlossenen Süfswasserspiegeln findet das Herabsinken der erkälteten Tropfen und die Temperaturerniedrigung der Luft durch Verdunstungskälte wie im Meere statt. Aber das zu Boden gesunkene Meer- wasser fliefst in der Tiefe nach wärmeren Gegenden ab, wie die in tropischen Meeren erhaltene grofse Wärmeabnahme des Wassers nach der Tiefe zeigt, wie aufserdem die gegen die Strömung des Golfstroms nach Süden schwim- menden Eisberge beweisen, die also unten in eine arktische Strömung ein- gesenkt sein müssen. Dieses seitliche Abfliefsen kann in eingeschlossenen über Linien gleicher Monatswärme. 235 Seen nicht eintreten. Da aufserdem Süfswasser bei 3 Grad über dem Frost- punkt am dichtesten ist, so hört bei dieser Temperatur das Herabsinken auf, ein Süfswasserspiegel verliert also da schon seinen abgleichenden Ein- flufs, der bei Meerwasser bis unter Null stattfindet, da es sich bis zum Frostpunkt ununterbrochen zusammenzieht, bei welchem aufserdem die Bil- dung einer festen Eisdecke durch die Wirkung der Ebbe und Fluth wesent- lich gehemmt wird. Amerika mit seinen gefrorenen Seen ist daher im Winter eine continentale Masse, während es im Sommer mannigfach gegliedert erscheint. Daher umfafst die Normale des Januar den ganzen Continent Nordamerikas mit allen seinen Meerbusen in einen gemeinsamen zu kalten Raum zusammen, während im Juli die den wärmeren Raum einschliefsende Normale sich weit von der Küste ins Innere zurückzieht. Aber die Frage bleibt noch zu beantworten, warum frieren jene Seen so früh im Jahre, warum kommt in der Breite von Rom der Hudson schon am 15. December zum Stehen? Den Grund dafür suche ich darin, dafs die in Europa im Winter auf SW. fallende mittlere Windesrichtung nach dem Sommer hin immer nördlicher wird, in Amerika hingegen die im Winter nordwestliche Windesrichtung mehr südwestlich im Sommer. Aus den von mir veröffentlichten Untersuchungen über die nicht periodischen Wärmeänderungen ist evident hervorgegangen, dafs Witte- rungsgegensätze stets seitlich nebeneinander liegen, und dafs besonders Amerika und Europa in der Regel einen solchen Gegensatz darstellen, dafs ein hier strenger Winter dort mild ausfällt und umgekehrt. Auf diese Er- scheinungen g en hungsgesetzes als Fundament dient, dafs es eigentlich nur zwei Luftströme ründet sich die Annahme, welche der Erläuterung des Dre- giebt, welche unsere Witterungsverhältnisse bedingen, ein Polar- und ein Äquatorialstrom, die zwischen den Wendekreisen über einander strömen, aufserhalb derselben in veränderlichen Betten nebeneinander, dafs ihr ein- seitiges Vorwalten an einem bestimmten Orte die Extreme erzeugt, ihr gegenseitiges Verdrängen hingegen den Wechsel bedingt, welcher das Be- zeichnende unserer Witterungs- Erscheinungen überhaupt ist. Da nun an keiner Stelle der Erdoberfläche der atmosphärische Druck ununterbrochen zu oder abnimmt, so darf man annehmen, dafs so wie zwischen den Wende- kreisen die Luftmenge, welche unten nach dem Äquator fliefst, compensirt wird durch einen entgegengesetzten Strom in der Höhe, so die neben ein- Phys. Kl. 1848. Ff 226 Dove ander fliefsenden Ströme in der gemäfsigten Zone einander das Gleichgewicht halten, so dafs, was innerhalb eines Jahres über gewisse Stellen eines Paral- lels dem Pole zufliefst, über andren Stellen desselben Parallels zum Äquator zurückkehrt. Diefs ist nun, wie ich früher bewiesen habe, zwischen Europa und Amerika wirklich der Fall. Eine nothwendige Folge dieser Betrachtung scheint aber zu sein, dafs in der gemäfsigten Zone nirgends eine vorherrschende Windesrichtung statt- finden kann, und dennoch zeigt sich diese, sie fällt überwiegend auf SW. in der nördlichen gemäfsigten Zone, wahrscheinlich auf NW. in der süd- lichen. Diese Erfahrung hat zu der ganz irrigen Vorstellung Veranlassung gegeben, dafs ein von West nach Ost gerichteter Luftstrom die ganze ge- mäfsigte Zone durchkreise, den Westküsten daher Seeklima, den Ostküsten Continentalklima bringe. Dieser Widerspruch ist nur ein scheinbarer, er löst sich auf folgende Weise. Allerdings ist die vom Äquator nach dem Pole fliefsende Luft dieselbe, als die von ihm zurückkehrende, aber nicht der diese Luft begleitende Wasserdampf, auch nimmt die Luft bei ihrem Hingange einen gröfseren Raum ein, als bei ihrer Rückkehr. Die Luft nämlich, welche vom Äquator her den Parallel überschreitet, kommt bei diesem mit einer hohen Temperatur an, welche sie bei ihrem weitern Fortschreiten nach dem Pol immer mehr an den Boden, über welchen sie strömt, absetzt, welche sie also bei ihrer Rückkehr vom Pol nach dem Äquator nicht wieder zum Parallel mitbringt. Weil nun kältere Luft einen geringern Raum einnimmt als wärmere, so werden die Polarströme schmäler sein als die Äquatorialströme. Findet das Hin- und Herströmen in veränderlichen Betten statt, so wird für jeden Ort die Wahrscheinlichkeit in einen breiten Äquatorialstrom aufgenommen zu sein gröfser sein, als die einem schmalen Polarstrom anzugehören, die Summe der Zeitdauer der südlichen Ströme also überwiegen über die der nördlichen. Aufserdem enthält der Äquatorialstrom als Begleiter der trocknen Luft einen erheblichen Antheil Wasserdampf, der bei dem Fortschreiten sich nieder- schlägt, daher wohl als Tropfbarflüssiges zum Äquator zurückkehrt, nicht aber als elastischer Begleiter die Windesrichtung mit bestimmen hilft. Daher ist eine überwiegend südliche Windesrichtung bei vorhandenem Gleichge- wicht der Luftmasse nothwendig, die wegen der Rotation der Erde auf die Südwestseite fällt. über Linien gleicher Monatswärme. 23937 Den nähern Verlauf dieser in der jährlichen Periode sich mannigfach gegenseitig modificirenden Luftströme kennen zu lernen, ist die jetzt der Meteorologie zunächst gestellte Aufgabe. Ein Anhaltspunkt in der verwickel- ten Lösung derselben ist aber durch die Monatsisothermen selbst gegeben. Die über der continentalen Masse Asiens in den Sommermonaten hervortre- tende hohe Temperatur entwickelt, wie ich früher und neuerdings noch ausführlicher gezeigt habe (Pogg. Ann. 58 p. 177 und 77 p. 369), einen mächtigen Courant ascendant, der den atmosphärischen Druck erheblich ver- mindert und für alle nebenliegenden Luftmassen als Anziehungsmittelpunkt wirkt, daher folgt nun der SO. Passat als SW. Monsoon dem zurückwei- chenden NO. bis an den Fufs des Himalaja, daher wird Europa nun von kalten Nordwestwinden überströmt, die den Sommer oft so unfreundlich machen, daher herrschen nun an der Ostküste Nordasiens (Udskoi) östliche Winde, an den Küsten des sibirischen Eismeeres hingegen nördliche. Die über Asien aufsteigende Luftmasse fliefst in der Höhe seitlich ab und häuft sich an den temporären convexen Scheiteln der Isothermen an, wie die jJähr- liche Curve des Druckes der trockenen Luft in Sitcha zeigt, während in den Ländern des kalten Frühlings (den arktischen Gegenden Amerikas) das Ma- ximum des Druckes hingegen auf den Frühling fällt. Aus der Combination aller dieser periodischen Veränderungen tritt schliefslich die Gestalt der Jahresisothermen als Endresultat sehr verwickelter Gestaltveränderungen hervor. Warum für diese die Scheidelinie höchster Temperatur auf die Nordhälfte der Erde fällt, erläutert sich unmittelbar dadurch, dafs innerhalb des Jahres hier sich Isothermen von so hoher Tem- peratur entwickeln, wie bei gleicher südlicher Abweichung der Sonne nie über der südlichen Erdhälfte. Der asiatische und amerikanische Kältepol sind nun die Folge ganz verschiedener Bedingungen, in Asien ist der Grund fe) die gröfste Temperaturerniedrigung im vollen continentalen Klima, in Amerika hingegen tragen zu diesem Jahresminimum secundäre Wirkungen vieles bei, welche durch längere Andauer das hinzufügen, was der Winterkälte an In- tensität fehlt. Warum die concaven Scheitel der Jahresisothermen in Ame- rica dicht an die Ostküsten hinrücken, ist oben ausführlich erläutert, eben so warum sie in der alten Welt den Ostküsten näher liegen als den West- küsten. Die neuern Charten der Jahresisothermen sind aber unbegreiflicher Weise dadurch verunstaltet, dafs man Ursache und Wirkung nicht von ein- Ff2 2938 Dover über Linien gleicher Monatswärme. ander zu sondern gewufst, und über das Meer hin Linien gleicher Meeres- wärme mit Isothermen verwechselt hat. Die Charten der zwölf Monate, welche auf den beiden ersten Blättern vereinigt sind, waren ursprünglich in dem grofsen Maafsstabe der dritten von mir entworfen. Sie sind auf diesen kleinen Maafsstab von Herrn Lange redueirt, welcher die dritte Charte ebenfalls aus den einzelnen combinirt hat. Obgleich die Vorarbeiten zu diesen Charten mich 10 Jahre lang be- schäftigt haben, so sehe ich sie selbst nur als einen ersten Entwurf an, der von dem täglich an Umfang gewinnenden Beochtungsmaterial seine weitere Berichtigung erwartet. Gap Harn’ Ganarishe I® } n Ir a Ba aan \ > Wan N den wien. “ ER 1. Eu “ gewidmet ALEXANDER VON HUMBOLDT. Ger vM lange entworfen von IEW.Dove vom Juli bis December “Al | wen; Ta 92 N: i | > N En | ’ e | = 7 u TLZIN 7 > E \ en 7 r 3 | r Wr / 4 2 A “ 42 _n 5 4 $ 2: 2 a rs ik u x 1 e | 1 BE Bin 1° “re 4 u + & q 3 v t Über den Einflufs der Windesrichtung auf die Temperatur eines der freien Ausstrahlung und der Insolation aus- gesetzten Bodens und seiner Pflanzendecke. Er 7.0 N EB. mmnnnnnnmnnman [Gelesen in der Akademie der Wissenschaften am 11. December 1848. ] Nena es durch die Ergebnisse mannigfaltiger Untersuchungen als er- wiesen betrachtet werden kann, dafs die sogenannten unregelmäfsigen Ver- änderungen der Schattenwärme durch die Veränderungen der Windesrichtung bedingt werden, ist es von vorn herein wahrscheinlich, dafs dies auch für die Wärmeverhältnisse eines Bodens gelten werde, welcher dem Sonnen- schein und der nächtlichen Strahlung frei ausgesetzt ist. An einen directen Parallelismus beider Einwirkungen wird dabei natürlich nicht gedacht werden können, denn das aus der Atmosphäre in Form von Regen und Schnee her- abgefallene Wasser bedeckt denselben oft längere Zeit, ehe es vollständig abfliefst oder wieder verdunstet, aufserdem gehört die Thaubildung dem Boden allein an, modificirt also seine Wärmeverhältnisse wenigstens in der täglichen Periode erheblich. Wie verwickelt aber auch die Begingungen sein mögen, aus denen als Endergebnifs der definitive thermische Werth hervorgeht, welcher dem Boden unter dem Einflufs einer bestimmten Win- desrichtung zukommt, so lassen sich einige dieser Bedingungen wenigstens annährend feststellen, die von der Natur gestellte Aufgabe sich also in engere Grenzen als die unmittelbar gegebenen einschliefsen. In dem Pflanzengarten von Chiswik bei London wird seit dem Jahre 1816 ein Barometer, Thermometer und ein Daniellsches Hygrometer drei- mal täglich beobachtet, Morgens, Mittags und Abends; aufserdem aber ein gegen terrestrische Rückstrahlung und gegen die Sonnenstrahlen durch einen Schirm von geöltem Zeuge geschütztes im Schatten aufgehängtes Ruther- 230 Dove über den Einflufs der Windesrichtung auf die Temperatur fordsches Thermometer für Bestimmung der täglichen Extreme im Schatten; für die Extreme im Freien hingegen ein mit schwarzer Wolle bedecktes Mi- nimum-Thermometer, welches im Brennpunkt eines parabolischen Hohl- spiegels der vollen Himmelsansicht ausgesetzt ist, endlich ein Maximum- Thermometer ebenfalls mit schwarzer Wolle bedeckt, zwei Zoll über einem Grunde von Gartenerde auf der Südseite einer vier Fufs davon entfernten Gartenmauer, welches von den Sonnenstrahlen den ganzen Tag hindurch getroffen wird. Jenes mifst die gröfste Wirkung der nächtlichen Ausstrahlung, dies die der Insolation bei Tage. Die herrschende Windesrichtung und die herabfallende Regenmenge werden täglich bestimmt. Von diesen Beobachtungen wurden funfzehn Jahrgänge 1826 - 1840 der Berechnung unterworfen. Die folgenden Ergebnisse gründen sich daher auf eine Gesammtsumme von mehr als 71000 Beobachtungen, eine Anzahl, die so grofs gewählt werden mufste, um Unterschiede, welche im Conti- nentalklima unmittelbar hervortreten würden, im Seeklima bemerkbar zu machen. Für das Continentalklima fehlen zu dem vorliegenden Zweck brauchbare Data. Die nächstfolgenden 4 Tafeln 1, 2, 3, 4, enthalten die miitlern Er- gebnisse der registrirenden Instrumente nach den $ Hauptwinden geordnet, sämmtlich in Fahrenheitschen Graden: 4) Mittlere Minima im Schatten. S. SW. Ww. NW. N. NO. 0. SO. Januar 34,36 | 36,69 | 34,84 | 27,89 | 24,57 | 27,40 | 29,19 | 30,94 Februar 35,71 | 37,98 | 35,56 | 34,13 | 27,89 | 27,82 | 30,31 | 31,83 März 36,36 | 39,53 | 38,93 | 34,15 | 31,78 | 31,93 | 31,45 | 33,50 April 41,19 | 40,11 | 39,91 | 37,19 | 34,88 | 35,13 | 36,92 | 39,00 Mai 46,04 | 45,73 | 44,72 | 41,81 | 38,21 | 41,33 | 43,28 | 45,50 Juni 51,47 | 50,66 | 50,08 | 46,77 | 46,86 | 48,55 | 50,54 | 51,09 Juli 54,27 | 53,17 | 52,08 | 49,85 | 49,93 | 49,53 | 52,38 | 53,07 August 53,81 | 52,02 | 50,44 | 48,51 | 47,41 | 49,88 | 51,63 | 52,44 September | 48,79 | 47,66 | 44,67 | 45,94 | 44,69 | 47,91 | 46,22 | 49,78 October 45,57 | 43,63 | 42,40 | 38,20 | 38,28 | 39,13 | 40,51 | 45,72 November | 40,77 | 38,70 | 36,85 | 33,17 | 33,24 | 32,95 | 37,02 | 36,81 December | 38,00 | 37,52 | 36,27 | 33,30 | 29,81 | 28,95 | 32,12 | 34,54 mm | en | mn nn | ms men | mm en | m a Unt. 19,41 | 16,48 | 17,24 | 21,96 | 25,36 | 22,48 | 23,19 | 22,13 eines der freien Ausstrahlung u. d. Insolation ausgesetzten Bodens. Januar Februar März April Mai Juni Juli August September October November December Unt, Januar Februar März April Mai Juni Juli August September October November December Unt. Januar Februar März April Mai Juni Juli August September October November December Unt. 2) Mittlere Minima. S. 30,24 31,27 35,67 41,32 47,75 50,97 49,59 44,90 41,29 36,63 33,87 20,73 3) 30,50 | 28,23 4) Mittlere Maxima in der 48,78 54,05 60,30 71,47 84,32 89,74 90,00 93,40 83,78 sw. | w. "32,62 | 30,47 32,78 | 29,91 34,70 | 33,85 35,00 | 34,02 40,50 | 39,46 45,96 | 45,26 48,84 47,49 | 45,48 43,24 39,58 | 37,53 34,37 | 32,05 33,29 | 31,80 16,22 | 17,56 Mittlere Ma 46,30 50,66 54,33 58,86 68,09 71,20 74,53 | 74,22 72,61 | 73,46 67,98 | 66,03 46,76 49,09 53,95 58,27 67,22 70,98 49,88 56,73 63,28 71,03 84,40 89,91 92,95 89,60 82,77 50,59 56,94 64,17 68,96 84,61 91,28 93,86 92,68 83,70 73,81 58,85 52,55 | NW. 22,26 28,94 29,23 31,17 35,95 41,57 44,39 42,98 41,03 (Strahlung.) N. NO. 22,72 9 | 23,00 3 | 25,98 8 | 29,84 35,83 43,43 43,94 — ximai 40,87 47,03 49,47 56,75 64,29 68,57 75,10 69,76 34,23 47,95 54,23 59,36 | 68,94 83,90 85,14 97,49 87,73 82,33 66,69 58,12 48,19 22,53 m Schatten. 35,40 40,66 46,38 53,52 59,66 69,90 72,43 69,47 36,03 38,09 46,89 53,53 63,66 70,55 70,97 72,35 37,03 | 39,32 43,35 | 39,57 50,21 | 43,39 55,85 65,86 | 65,44 75,42 | 81,69 93,48 | 89,11 96,07 | 93,38 90,18 28,31 22,66 | 23,24 66,81 | 70,78 58,73 | 60,59 47,11 | 47,84 41,12 | 43,16 44,62 | 43,07 | 43,27 | 49,54 | 52,72 | 53,81 | 61,77 | 57,43 231 232 Dover über den Einflufs der Windesrichtung auf die Temperatur Die Anzahl der beobachteten Windesrichtungen war dahei folgende: Anzahl. | Januar 72 86 58 38 43 75 59 34 Februar 55 100 82 3l 38 44 45 29 März 44 87 86 47 40 82 49 30 April 57 7 56 47 65 62 49 34 Mai 73 70 46 21 38 98 87 32 Juni 73 109 93 44 21 47 37 23 Juli 66 137 116 4l 14 32 45 14 August 81 |106 | 111 45 17 48 al 16 September | 94 96 97 33 26 44 37 23 October 100 95 80 45 25 46 45 29 November | 78 112 65 4l 21 56 46 31 December | 63 124 | 85 43 | 32 55 | 26 37 Der Einflufs der Richtung des Windes auf die Temperatur des Bodens, über welchen er weht, ist, wie wir sehen, ein sehr erheblicher, durch die Wirkung, welche die ihn begleitende Trübung oder Aufhellung auf seine Ausstrahlung äufsert. Bei SW. fällt das Mittel der Strahlungskälte in kei- nem Monat unter den Frostpunkt, bei NW, N, NO hingegen die Hälfte des Jahres hindurch vom November bis April, bei N. im Januar um volle 13 Grade. Bei der grofsen Regelmäfsigkeit der vom Drehungsgesetz abhän- gigen Veränderungen des Barometers verglichen mit den viel weniger deut- lichen des Thermometers und Hygrometers, wie sie aus der Berechnung der dreimal täglich angestellten Beobachtungen sich ergeben, kann man daher im April, wenn der Wind mit steigendem Barometer von West nach Nord herumgeht, auf einen Nachtfrost rechnen, in gewissen Fällen auch im Mai, denn das Monatsmittel der Ausstrahlungskälte fällt nur einen halben Grad F. über den Frostpunkt. Daraus folgt, dafs das Barometer in Verbindung mit Beobachtung der Windfahne für den Gärtner und Landwirth das wichtigste unter den meteorologischen Instrumenten ist. Sehr deutlich tritt hier der Einflufs der freien Himmelsansicht hervor, denn da die Schattenthermometer auf der Nordseite hängen, so sollten sie, wenn die Abkühlung Folge eines Luftstromes wäre, die Wirkung desselben in ziemlich gleicher Weise erfahren als die der freien Himmelsansicht aus- gesetzten. Aber wie verschieden ist der Gang beider. Bei NW. fällt die mittlere niedrigste Schattenwärme nur in einem einzigen Monat, im Januar eines der freien Ausstrahlung u. d. Insolalion ausgeselzten Bodens. 233 nämlich, een Frostpunkt, im Freien 6 Monate lang. Auf diese Weise erläutert sich, woher es kommt, dafs die durch irgend einen nebenstehen- den Gegenstand etwas gegen Ausstrahlung geschützten Pflanzen einem Nacht- frost entgehen, dem andre etwas freier stehende erliegen. Wäre die Lon- doner Atmosphäre überhaupt weniger trüb, so würde der Unterschied noch auffallender sein. Wie grofs er ist, zeigen die folgenden beiden Tafeln, von denen die erste die Anzahl Grade enthält, um welche das im Schatten be- obachtete mittlere Minimum das im Freien erhaltene übertrifft, die zweite hingegen angiebt, um wie viel Grade das in der Sonne wahrgenommene mitt- lere Maximum höher ausfällt, als das des gegen die Sonnenstrahlen geschütz- ten Thermometers. 5) Unterschied der mittleren Minima im Schatten und im Freien. slsw')| » I|w| m» | wo| o |!'so Januar 423 | 4,07 | 437 | 563 | 520 | 4,68 | 3,77 | 4,82 Februar 5,47 | 520 | 565 | 519 | 610 | 4,82 | a58 | 4,59 März 5,09 | 4,83 | 5,08 | 592 | 625 | 595 | 621 | 6,03 April 5,52 | 5,11 | 5,89 | 6,02 | 610 | 529 | 596 | 621 Mai 4,72| 523 | 526 | 5,86 | 5,71 | 550 | 561 | 6,34 Juni 3,72 | 4,70 | 4,82 | 5,20 | 5,00 | 5,12 | 435 | 4,79 Juli 330 | 433 | 4,61 | 546 | 443 | 559 | 449 | 3,71 August 4,22 | 4,53 | 4,96 | 553 | 5,47 | 4,63 | 3,73 | 5,50 September | 3,89 | 4,42 | 5,04 | 4,91 | 4,84 | 5,30 | 4,49 | 4,43 October 4,28 | 4,05 | 4,87 | 6,00 | 5,00 | 5,46 | 5,07 | 4,34 November | 4,14 | 4,33 | 4,80 | 5,51 | 5,10 | 4,61 | 3,80 | 4,00 December | 4,13 423 | 4,47 a 5,12 4,20 | 3,81 | 2,92 6) Unterschied der mittleren Maxima im Schatten und im Freien. } Januar 329 | 358 | 383 | 708| 7,95 | 354 | 273 | 2,79 Februar 5,72| 607 | 7855| 720| 955 | 530 | 6,09 | 7,86 März 8,44 | 8,95 | 10,22 | 9,89 | 9,47 | 9,96 | 12,43 | 13,27 April 11,14 | 12,17 | 10,69 | 12,19 | 12,34 | 11,91 | 14,41 | 15,61 Mai 16,98 | 16,31 | 17,39 | 19,61 | 15,76 | 18,03 | 22,26 | 19,15 Juni 16,34 | 18,71 | 20,30 | 16,57 | 23,58 | 18,56 | 18,24 | 20,22 Juli 15,65 | 18,42 | 19,64 | 22,39 | 23,64 | 22,41 | 24,55 | 22,00 August 17,41 | 16,99 | 19,22 | 17,97 | 20,71 | 20,13 | 22,32 | 19,06 September | 15,38 | 14,79 | 17,67 | 16,85 | 14,58 | 15,00 | 17,73 | 20,52 October 12,12 | 12,18 | 13,57 | 11,76 | 13,44 | 12,61 | 14,54 | 11,72 November | 5,58 | 730| 7,87 | 907 | 733 | 553 | 3,74 | 5,29 December | 2,76 | 3,03 | 4,79| 4,77 | 4,69 | 271 | 1,92 | 3,38 Phys. Kl. 1848. Gg 234 Dove über den Einflufs der Windesrichtung auf die Temperatur Bei Betrachtung dieser Gröfsen fällt es sogleich auf, dafs in Beziehung auf die Minima sowohl die jährliche Periode als auch die Windesrichtung einen nicht erheblichen Einflufs zeigt, für die Maxima hingegen der erstere ausnehmend grofs wird, der letztere aber ebenfalls entschieden hervortritt, da bei nördlichen und östlichen Winden der Überschufs der Wärme des freien Bodens für alle Monate gröfser ist als bei südlichen und westlichen. Die Gröfse der täglichen Veränderung im Freien, d. h. der Unter- schied des Maximum-Thermometers in der Sonne und des Minimum-Ther- mometers für Strahlung ist viel bedeutender als die Unterschiede der täg- lichen Extreme im Schatten, wie die folgenden Tafeln zeigen. 7) Tägliche Veränderung im Schatten. s., sw |. | aw; m... wo, |.'o \.so: Januar 10,63 | 9,61 | 11,92 | 12,98 | 10,83 | 8,63 | 844 | 9,77 Februar 12,62 | 12,68 | 13,53 | 12,90 | 12,77 | 10,27 | 10,47 | 13,38 März 15,50 | 14,80 | 15,02 | 15,32 | 14,60 | 14,96 | 17,22 | 17,10 April 19,14 | 18,75 | 18,36 | 19,56 | 18,64 | 18,40 | 19,57 | 21,71 Mai 21,30 | 22,36 | 22,50 | 22,48 | 21,45 | 22,33 | 23,83 | 22,38 Juni 21,93 | 20,54 | 20,90 | 21,80 | 23,04 | 22,00 | 24,38 | 24,78 Juli 20,08 | 21,36 | 22,14 | 25,25 | 22,50 | 21,44 | 25,20 | 25,86 August 22,18 | 20,59 | 23,02 | 21,25 | 22,06 | 22,47 | 24,39 | 22,94 September | 19,61 | 20,32 | 21,36 | 19,54 | 17,27 | 18,43 | 20,59 | 21,00 October 17,24 | 17,13 | 17,84 | 16,73 | 17,40 | 16,65 | 18,22 | 14,87 November | 12,02 | 13,86 | 14,13 | 15,88 | 11,43 | 12,48 | 10,09 | 11,03 Desember | 9,70 | 11,50 ; 11,49 | 10,12 , 11,47 | 8,41 |) 9,00 | 8,62 s) Tägliche Veränderung im Freien. Januar 18,15 | 17,26 | 20,12 | 25,69 | 23,98 | 16,85 | 14,94 | 17,38 Februar 23,81 | 23,95 | 27,03 | 25,29 | 28,42 | 20,39 | 21,14 | 25,83 März 29,03 | 28,58 | 30,32 | 31,13 | 30,30 | 30,87 | 35,86 | 36,40 April 35,80 | 36,03 | 34,94 | 37,77 | 37,08 | 35,60 | 39,94 | 43,53 Mai 43,00 | 43,90 | 45,15 | 47,95 | 42,92 | 45,86 | 51,73 | 47,87 Juni 41,99 | 43,95 | 46,02 | 43,57 | 51,62 | 45,68 | 46,97 | 49,79 Juli 39,03 | 44,11 | 46,39 | 53,10 | 50,57 | 49,44 | 54,24 | 51,57 August 43,81 | 42,11 | 47,20 | 44,75 | 48,24 | 47,23 | 50,44 | 47,50 September | 38,88 | 39,53 | 44,07 | 41,30 | 36,69 | 38,73 | 42,81 | 45,95 October 33,64 | 33,36 | 36,28 | 34,49 | 35,84 | 34,72 | 37,83 | 30,93 November | 21,74 | 25,49 | 26,80 | 30,46 | 23,86 | 22,62 | 17,63 | 20,32 December | 16,59 | 18,76 | 20,75 | 19,14 | 21,28 | 15,32 | 14,73 | 14,92 Bei Ostwind beträgt daher im Juli die Veränderung für den freien Boden innerhalb 24 Stunden 24°R, im Schatten nur 11°, dann erreicht aber eines der freien Ausstrahlung u. d. Insolation ausgesetzten Bodens. 235 das mittlere tägliche Maximum in der Sonne die Höhe von 31°R., während der Condensationspunkt der Dämpfe nur 12° beträgt. Darf man sich dann wundern, dafs in dieser trocknen Hitze die Pflanzen verschmachten. Wie mögen diese Verhältnisse aber erst im Innern der Continente sein. Bestimmt man die tägliche mittlere Temperatur als halbe Summe bei- der Extreme, so erhält man folgende Grölsen: 9) Mittlere Schattenwärme. SIRILSBE | RN. 0.0. | s0. Januar 40,18 | 41,50 | 40,80 | 34,38 | 29,99 | 31,72 | 33,41 | 35,83 Februar 42,02 | 44,32 | 42,33 | 40,58 | 34,28 | 32,96 | 35,55 | 38,52 März 44,11 | 46,93 | 46,44 | 41,81 | 39,08 | 39,41 | 40,06 | 42,05 April 50,76 | 49,49 | 49,09 | 46,97 | 44,20 |, 44,33 | 46,71 | 49,86 Mai 56,69 | 56,91 | 55,97 | 53,05 | 48,94 | 52,50 | 55,20 | 56,69 Juni 62,44 | 60,93 | 60,53 | 57,67 | 58,38 | 59,55 | 62,73 | 63,48 Juli 64,31 | 63,85 | 63,15 | 62,48 | 61,18 | 60,25 | 64,98 | 66,00 August 64,90 | 62,32 | 61,95 | 59,14 | 58,44 | 61,12 | 63,83 | 63,91 September 58,60 | 57,82 | 55,35 | 55,71 | 53,33 | 57,13 | 56,52 | 60,28 October 54,19 | 52,20 | 51,32 | 46,57 ! 46,98 | 47,46 | 49,62 | 53,16 November | 46,78 | 45,63 | 43,92 | 41,11 | 38,96 | 39,19 | 42,07 | 42,33 December ! 42,85 | 43,27 | 42,02 | 38,36 35,55 | 33,16 ! 36,62 | 38,85 Jährliche = 2 Veränder. | 2472 | 22,35 | 22,35 | 28,10 | 31,19 | 29,40 | 31,57 | 30,17 10) Mittlere Wärme im Freien. Januar 39,71 | 41,25 | 40,53 | 35,11 | 31,36 | 31,15 | 32,89 | 34,81 Februar 42,15 | 44,76 | 43,43 | 41,59 | 36,00 | 33,20 | 36,30 | 40,16 März 45,79 | 48,99 | 49,01 | 43,80 | 40,70 | 41,42 | 43,17 | 45,67 April 53,57 | 53,02 | 51,49 | 50,06 | 47,32 | 47,64 | 50,93 | 54,56 Mai 62,82 | 62,45 | 62,04 | 59,93 | 53,96 | 58,76 | 63,51 | 63,10 Juni 68,75 | 67,94 | 68,27 | 63,36 | 67,67 | 66,27 | 69,68 | 71,20 Juli 70,19 | 70,90 | 70,67 | 70,94 | 70,79 | 68,66 | 75,01 | 75,15 August 71,50 | 68,55 | 69,08 | 65,36 | 66,06 | 68,87 | 73,12 | 70,69 September | 64,34 | 63,01 | 61,67 | 61,68 | 58,20 | 61,98 | 63,14 | 68,33 October 58,11 | 56,26 | 55,67 | 49,45 | 51,20 | 51,03 | 54,36 | 56,85 November | 47,50 | 47,12 | 45,45 | 42,89 | 40,07 | 39,65 | 42,04 | 42,97 December | 42,17 | 42,67 | 42,18 | 38,62 | 35,33 | 32,41 | 35,68 | 39,08 | 31,79 | 29,65 | 30,14 | 3583 39,43 | 37,72 | 42,12 | 40,34 Jährliche Veränder. In den Wintermonaten überwiegt die Ausstrahlung bei Nacht die In- solation bei Tage, im Sommer findet das umgekehrte statt; daher fällt beson- Gg2 236 Dove über den Einflufs der Windesrichtung auf die Temperatur ders bei den aufheiternden Winden die Temperatur im Winter im Freien tiefer aus als im Schatten, im Sommer hingegen höher. Abgesehn von dem durch die in den verschiedenen Monaten verschiedene isothermische Vertheilung sich ändernden Einflufs der Windesrichtung müssen die aufheiternden Winde daher in ihrem thermischen Werthe eine gröfsere jährliche periodische Ver- änderung zeigen, als die den Himmel trübenden. Daher ist für den freien Himmelbei SW. diese Veränderung nur 29.65, bei O. hingegen 42?12 und nimmt regelmäfsig nach beiden Seiten hin ab. Wäre die in der jährlichen Periode sich ändernde isothermische Vertheilung allein der Grund, so müfste die Windrose der Schattenwärme dasselbe zeigen. Hier sind aber die Un- terschiede unerheblich und weniger regelmäfsig. In dieser Beziehung ist die Vergleichung beider Windrosen besonders wichtig, sie lehrt die primären Wirkungen von den secundären unterscheiden. Die thermische Windrose des Schattens und der freien Luft stimmen darin überein, dafs die westlichen Winde im Sommer die kälteren sind, im Winter hingegen die östlichen; dies hängt genau mit der isothermischen Vertheilung zusammen, denn im Januar nimmt die Temperatur am schnell- sten nach Torneo hin ab, im Sommer nach Island hin. Da die Thaubildung dadurch bedingt wird, dafs die Temperatur des durch Ausstrahlung erkalteten Bodens unter den Condensationspunkt der in der Luft enthaltenen Wasserdämpfe herabsinkt, so kann, wenn das Aus- strahlungsminimum mit dem durch das Hygrometer ermittelten Thaupunkt verglichen wird, die gröfsere oder geringere Wahrscheinlichkeit der Thau- bildung bei verschiedenen Windesrichtungen dadurch annähernd bestimmt werden. Die folgenden Tafeln enthalten zur Bestimmung der Feuchtigkeits- verhältnisse, die Mittel der dreimal täglich Morgens, Mittags und Abends erhaltenen Ablesungen des im Schatten aufgehängten Thermometers und des gleichzeitig am Daniellschen Hygrometer erhaltenen Condensationspunktes. =T eines der freien dusstrahlung u. d. Insolation ausgesetzten Bodens. 23 11) Schattenwärme bei Tage. s |sw.| w. | am. | x. !no.| o. | so. Januar 40,53 | 40,75 | 41,38 | 35,26 | 31,52 | 32,60 | 34,30 | 35,73 Februar 42,51 | 44,28 | 42,27 | 41,06 | 34,78 | 33,82 | 35,47 | 38,62 März 44,37 | 46,63 | 46,88 | 42,02 | 39,60 | 39,85 | 40,43 | 41,89 April 52,12 | 50,22 | 50,21 | 47,15 | 45,16 | 45,04 | 47,37 | 50,55 Mai 58,33 | 58,22 | 57,41 | 54,59 | 50,23 | 53,85 | 56,78 | 57,80 Juni 63,89 | 62,94 | 62,06 | 59,79 | 60,78 | 61,60 | 65,09 | 65,48 Juli 65,90 | 65,44 | 64,36 | 64,44 | 62,12 | 61,98 | 67,23 | 67,48 August 65,77 | 63,75 | 62,85 | 60,19 | 60,56 | 62,67 | 64,66 | 65,81 September | 59,04 | 58,77 | 56,14 | 55,97 | 55,58 | 57,78 | 56,14 | 60,33 October 54,67 | 52,55 | 51,90 | 46,64 | 47,72 | 48,18 | 50,08 | 52,90 November | 46,78 | 45,95 | 44,38 | 42,85 | 38,83 | 46,24 | 41,83 | 42,78 December | 42,93 | 43,48 | 42,60 | 39,32 36,14 | 34,20 36,80 , 38,94 12) Thaupunkt. Januar 40,01 | 40,50 | 40,37 | 33,26 | 29,95 | 31,20 | 33,68 | 34,75 Februar 41,51 | 43,22 | 40,35 | 39,16 | 31,74 | 31,39 | 32,88 | 37,46 März 42,18 | 44,10 | 43,66 | 37,88 | 35,92 | 35,58 | 35,56 | 39,19 April 48,27 | 46,15 | 45,95 | 41,37 | 40,25 | 40,01 | 41,50 | 44,50 Mai 53,99 | 53,12 | 51,22 | 46,90 | 44,17 | 46,52 | 48,92 | 51,41 Juni 58,42 | 57,38 | 56,39 | 54,42 | 53,25 | 55,12 | 57,11 | 57,09 Juli 60,88 | 60,28 | 58,47 | 56,86 | 56,45 | 56,39 | 59,52 | 58,86 August 60,54 | 59,56 | 57,61 | 55,59 | 55,09 | 56,34 | 59,13 | 60,39 September | 56,67 | 56,36 | 52,90 | 53,18 | 52,98 | 54,61 | 53,40 | 56,17 October 53,50 | 51,11 | 49,86 | 43,92 | 44,77 | 46,29 | 48,30 | 51,68 November | 46,11 | 45,07 | 43,01 | 40,98 | 37,18 | 39,01 | 41,16 | 42,07 December | 42,53 | 43,06 | 41,40 | 38,15 | 35,00 | 32,44 | 36,32 | 38,25 Bestimmt man daraus die Differenzen, so erhält man die relative Feuchtigkeit, vergleicht man hingegen das Minimum der Ausstrahlung mit dem Thaupunkt, die Beantwortung der Frage, ob überhaupt die Bedingungen zur Thaubildung vorhanden sind. Die folgenden Tafeln enthalten diese Unterschiede. 238 Dove über den Einflufs der Windesrichtung auf die Temperatur 13) Unterschied der Temperatur und des Thaupunktes. s |sm| w |sw.| Ino. | ©. | so. Januar 052 | 025 | 1,01 | 2,00 | 157 | 1,10 | 0,62 | 0,98 Februar 1,00 | 1,066 | 1,92 | 1,90 | 3,04 | 243 | 2,59 | 1,16 März 219 | 253 | 322 | 4,14 | 3,68 | 427 | 487) 2,70 April 385 | 4,07 | 426 | 5,78| 491 | 5,03 | 5,87 | 6,05 Mai 434 | 5,10 | 6,19 | 7,69 | 6,06 | 7,33 | 7,86 | 6,39 Juni 547 | 5,56 | 5,67 | 5,37 | 753 | 6,48 | 7,98 | 8,39 Juli 5,02 | 5,16 | 5,89 | 7,58 | 5,67 | 5,59 | 7,71 | 8,62 August 523| 4,19 | 524 | 4,60 | 547 | 6,33 | 5,53 | 5,42 September | 2,37 | 2,41 | 324 | 2,79 | 2,60 | 3,17 | 2,74 | 4,16 October 1.17. | 144; 2,04. 2,72)122:95. | 2.192 71.78 |, 1,22 November | 0,6%| 0,8 | 137 | 187 | 1655| 123 | 067 | 0,71 December | 0,40 0,42 | 1,20 117 | 1,14 1,0, 0,48 | 0,69 44) Unterschied des Thaupunkts und des Ausstrahlungs- Minimum. Januar 9,38 | 7,88 | 9,90 | 11,00 | 10,58 | 8,48 | 8,26 | 8,63 Februar 11,27 | 10,44 | 10,44 | 10,22 | 9,95 | 8,39 | 7,15 | 10,22 März 10,91 | 9,40 | 9,81 | 9,65 | 10,39 | 9,60 | 10,32 | 11,72 April 12,60 | 11,15 | 11,93 | 10,20 | 11,47 | 10,17 | 10,54 | 11,71 Mai 12,67 | 12,62 | 11,76 | 10,95 | 11,67 | 10,69 | 11,28 | 12,25 Juni 10,67 | 11,42 | 11,13 | 12,85 | 11,39 | 11,69 | 10,92 | 10,79 Juli 9,91 | 11,44 | 11,00 | 12,47 | 10,95 | 12,45 | 11,63 | 9,50 August 10,95 | 12,07 | 12,13 | 12,61 | 13,15 | 11,09 | 11,23 | 13,45 September | 11,77 | 13,12 | 13,27 | 12,15 | 13,13 | 12,00 | 11,67 | 10,82 October 12,21 | 11,53 | 12,33 | 11,72 | 11,49 | 12,62 | 12,86 | 10,30 November | 9,48 | 10,70 | 10,96 | 13,32 | 9,04 | 10,67 | 7,94 | 9,26 December | 8,66 | 9,77 | 9,60 | 9,10 | 1031 | 7,69 | 801 | 6,63 Aus der ersten Tafel erhellt, dafs, so wie die relative Feuchtigkeit vom Winter zum Sommer hin ununterbrochen abnimmt, so auch dieselbe bei nördlichen und östlichen Winden geringer ist als bei südlichen und west- lichen. In den Sommermonaten bedarf es also im Allgemeinen gröfserer Erkaltungsursachen um einen Niederschlag hervorzurufen als im Winter. Die zweite Tafel zeigt aber, dafs zu allen Jahreszeiten und für alle Windes- richtungen das Ausstrahlungsminimum unter die mittlere Temperatur des Condensationspunktes, wie er aus den Tagesbeobachtungen sich ergiebt, fällt, und dafs demnach die Bedingungen für die Thaubildung im Mittel stets vorhanden sind, am stärksten im Herbste. Da aber die tägliche Wärmever- änderung im Freien in den Sommermonaten viel bedeutender ist als im Winter, so wird die Zeit, während welcher in der täglichen Periode die eines der freien Ausstrahlung u. d. Insolation ausgesetzten Bodens. 239 Wärme des Bodens unter den Condensationspunkt der in der Luft enthal- tenen Dämpfe fällt, im Winter länger sein als im Sommer. Es mag dies eins der Mittel sein, deren sich die Natur so häufig bedient, um in einem dem Organismus schädlich werdenden Prozefs das Gegenmittel für seinen zu verderblichen Einflufs zu gewinnen, denn die lange andauernde Bildung des Reifes überzieht zuletzt mit einer so dichten Hülle die Pflanzen, dafs sie eine schwache Schneedecke vertritt. Bestimmt man aus dem Thaupunkt die ihm entsprechende Rlastieität, so erhält man für den Druck der Gesammtatmosphäre, für die Elastieität der in der Luft enthaltenen Dämpfe und für die Spannkraft der trocknen Luft folgende Gröfsen: Ao)Be Bratr/olmle tier 29% I nl Re voralsoi.sh Januar 0,873 | 1,041 | 0,843 | 0,920 | 1,027 | 1,018 | 0,958 | 1,021 Februar 0,851 | 0,878 | 0,915 | 0,984 | 0,953 | 1,079 | 0,969 | 0,977 März 0,776 | 0,831 | 0,893 | 0,931 | 1,003 | 1,114 | 1,061 | 0,927 April 0,662 | 0,850 | 0,955 | 0,916 | 1,014 | 1,034 | 0,977 | 0,981 Mai 0,795 | 0,888 | 0,941 | 1,024 | 1,030 | 1,067 | 1,066 | 0,954 Juni 0,881 | 0,899 | 0,940 | 1,023 | 1,134 | 1,131 | 1,052 | 1,007 Juli 0,871 | 0,893 | 0,956 | 1,068 | 1,033 | 1,100 | 1,103 | 1,029 August 0,915 | 0,878 | 0,916 | 0,991 | 1,066 | 1,099 | 1,015 | 1,060 September | 0,505 | 0,786 | 0,916 | 0,896 | 1,010 | 1,065 | 1,119 | 0,893 October 0,877 | 0,889 | 0,956 | 0,950 , 1,173 | 1,233 | 1,114 | 0,923 November | 0,760 | 0,748 | 0,861 | 0,866 | 1,055 1,011 | 0,857 | 0,884 December | 0,886 | 0,880 | 0,945 | 0,988 | 1,140 | 1,194 | 0,830 | 0,988 16) Elasticität des Dampfes. Januar 0,265 | 0.269 | 0'268 | 0.208 | 0.185 | 0.193 | 0211 | 0.220 Februar 0,279 | 0,296 | 0,268 | 0,257 | 0,197 | 0,195 | 0,206 | 0,243 März 0,285 | 0,305 | 0,300 | 0,245 | 0,229 | 0,226 | 0,226 | 0,258 April 0,352 | 0,327 | 0,325 | 0,277 | 0,266 | 0,264 | 0,278 | 0,309 Mai 0,427 | 0,415 | 0,389 | 0,335 | 0,305 | 0,331 | 0,359 | 0,392 Juni 0,496 | 0,479 | 0,463 | 0,433 | 0,417 | 0,444 | 0,474 | 0,474 Juli 0,538 | 0,527 | 0,497 | 0,471 | 0,465 | 0,463 | 0,515 | 0,503 August 0,532 | 0,519 | 0,482 | 0,451 | 0,444 | 0,462 | 0,508 | 0,529 September ! 0,469 | 0,464 | 0,412 | 0,417 | 0,413 | 0,437 | 0,419 | 0,460 October 0,422 | 0,389 | 0,372 | 0,303 | 0,312 | 0,329 | 0,354 | 0,396 November | 0,327 | 0,316 | 0,293 | 0,274 | 0,240 | 0,255 | 0,275 | 0,284 December | 0,289 | 0,294 | 0,278 | 0,247 | 0,221 | 0,202 | 0,232 | 0,248 240 Dove über den Einflufs der Windesrichtung auf die Temperatur 47) Druck der trocknen Luft. S. sw.| w. | zw. | n. | 20. 0. | so. ol) mn | Sm men | ann en | mm pm | summer um mm ben Januar 29.608 | 29.772 | 29,575 | 29,712 | 29,842 | 29.925 | 29,747 | 29,801 Februar | 29,572 | 29,582 | 29,647 | 29,127 | 29,756 | 29,884 | 29,763 | 29,734 März 29,491 | 29,526 | 29,593 | 29,686 | 29,774 | 29,888 | 29,835 | 29,669 April 29,310 | 29,523 | 29,630 | 29,639 | 29,748 | 29,770 | 29,699 | 29,672 Mai 29,368 | 29,473 | 29,552 | 29,689 | 29,725 | 29,736 | 29,707 | 29,562 Juni 29,385 | 29,420 | 29,477 | 29,590 | 29,717 | 29,687 | 29,578 | 29,533 Juli 29,333 | 29,366 | 29,459 | 29,597 | 29,568 | 29,637 | 29,588 | 29,526 August 29,383 | 29,359 | 29,434 | 29,540 | 29,622 | 29,637 | 29,507 | 29,531 September | 29,336 | 29,322 | 29,504 | 29,479 | 29,597 | 29,628 | 29,700 | 29,433 October | 29,455 | 29,500 | 29,584 | 29,647 | 29,861 | 29,904 | 29,760 | 29,527 November | 29,133 | 29,432 | 29,568 | 29,592 | 29,815 | 29,756 | 29,612 | 29,600 December | 29,597 | 29,556 | 29,667 | 29,741 | 29,919 | 29,992 | 29,598 | 29,740 Berücksichtigt man das genaue Anschliefsen der atmischen Windrose an die barometrische, die ihre Extreme bei entgegengesetzten Winden er- reichen, so sieht man unmittelbar ein, wie einfach Erscheinungen, die bei dem Begiefsen der Pflanzen dem Barometerstande zugeschrieben worden sind, sich auf die Feuchtigkeitsverhältnisse der Winde zurückführen lassen. Die Winde nämlich, welche das Barometer erheben, sind zugleich die trok- kensten. Geht daher bei steigendem Barometer der Wind durch W. nach N. und NO., so wird ein begossener Boden schneller trocknen, nicht des- wegen, weil das Wasser durch den gesteigerten Druck in den Boden geprefst wird, sondern weil es schneller verdunstet, indem die Trockenheit der At- mosphäre bei jener Änderung der Windesrichtung ununterbrochen zunimmt. Um die hier besprochenen Erscheinungen, deren allmählige Modifi- cation durch die jährliche Periode in den auf einander folgenden Monats- mitteln ersichtlich ist, im schärferen Gegensatz der Jahreszeiten hervortreten zu lassen, füge ich noch die Tafeln hinzu, welche sämmtliche früher be- sprochenen Einzelheiten für die Jahreszeiten enthalten. eines der freien Ausstrahlung u. d. Insolation ausgesetzten Bodens. 241 18) Mittlere Minima im Schatten. W int. Ry 36,19 | 41,20 | 53,18 SYV | 37,40 | 41,79 | 51,95 VF \ 35,56 | 41,19 | 50,87 NWYY | 31,77 | 37,72 | 48,38 N 27,42 | 34,96 | 48,07 NO | 28,06 | 36,13 | 49,32 2) 30,54 | 37,22 | 51,52 SO | 32,44 | 39,33 | 52,20 19) Mittlere Minima s 131,58 | 36,09 | 49,44 SYF | 32,90 | 36,73 | 47,43 YF | 30,73 | 35,78 | 46,07 NVYF | 26,75 | 31,78 | 42,98 N | 21,95 | 28,94 | 43,10 NO | 23,49 | 30,55 | 44,21 0 | 26,19 | 31,28 | 47,33 so | 28,33 | 33,14 | 47,53 22) Unt. der Minima im Schatten und im Freien. Ss | 461| 5.11 |: 3174 svr | 450 | 5,06 | 4,52 w | 483 | 5,11 | 4,80 NW| 5,02 | 591 | 5.10 N | 5,7 | 6,02 | 4,97 NO| 457 | 558 | 5,11 o | 40: | 5,94 | 4,19 so | 411 | 6,19 | 4,67 24) Tägliche Veränderung im Freien. s | 1952 | 35,94 | 41,61 SYF | 19,99 | 36,17 | 43,39 vr | 22,63 | 36,50 | 46,54 NW | 23,13 | 38,95 | 47,14 N | 2156 | 36,77 | 50,14 NO | 17,52 | 37,44 | 47,45 0 | 16,93 | 4251 | 50,55 so | 19,37 | 42,60 | 49,62 Phys. Kl. 1848. 45,04 43,33 1,31 39,10 38,74 40,00 41,25 44,10 Frühl.\| Som. Herbst. Jahr. 43,90 43,62 42,23 39,24 37,30 38,38 40,13 42,02 im Freien. 40,94 39,06 36,10 33,63 33,76 34,87 36,80 39,85 4,10 4,27 4,91 5,47 4,98 5,13 4,45 4,25 31,42 32,80 35,72 35,12 32,13 32,03 32,75 32,40 39,51 39,03 37,25 33,79 31,94 33,28 35,48 37,21 4,39 4,59 4,98 5,45 5,36 5,10 4,65 4,81 32,13 33,09 35,42 36,22 35,90 33,61 35,68 36,00 20) Mittlere Maxima im Schatten. | W int. Ry 47,17 SYV | 48,66 Y \ 47,87 NW | 43,77 N 39,11 NO | 37,16 oO 39,84 SO | 43,03 Frühl. | Som. — 59,84 60,43 59,81 56,84 53,19 54,69 57,42 59,73 74,58 72,78 72,89 71,14 70,60 71,29 76,17 716,73 Herbst.| Jahr. 60,73 60,58 59,91 57,06 54,25 54,75 57,75 59,81 21) Mittlere Maxima in der Sonne. Ss | 51,10 SUP | 52,89 vr | 53,36 NPF | 50,12 N |4651 NO | 41,01 0 | 43,42 so | 47,70 Ss 3,93 SF | 4,23 WW | 5,49 NW | 6,35 N 7,40 NO | 3,855 oO 3,58 SO | 4,67 72,03 72,90 91,05 90,82 92,61 90,12 93,24 91,66 9 | 97,88 4 | 97,15 ım Freien. 11,19 12,47 | 18,04 12,77 | 19,72 13,89 | 18,98 12,52 | 22,64 13,30 | 20,37 16,37 | 21,71 16,01 | 20,42 72,36 | 71,64 71,86 | 72,12 72,12 | 72,67 69,05 | 70,01 65,89 | 67,84 66,90 | 66,89 69,55 | 71,16 72,25 | 73,21 23) Unt. der Maxima im Schatten und 16,47 | 11,03 | 10,91 11,43 | 11,54 13,04 | 12,76 12,56 | 12,95 11,79 | 13,59 11,05 | 12,14 12,00 | 13,41 12,51 | 13,40 25) Tägliche Veränderungen im Ay 10,98 SW | 11,26 W \1231 NW \ 12,00 N 11,69 NO 9,10 oO 9,30 so | 10,59 Schatten. 18,64 18,64 18,62 19,12 18,23 18,56 20,20 20,40 21,40 20,83 22,02 22,76 22,53 21,97 21,65 24,53 Hh 16,29 17,10 17,77 17,39 15,36 15,85 16,30 15,64 16,83 16,96 17,68 17,82 16,95 16,37 17,62 17,79 242 Dovz über den Einflufs der Windesrichtung auf die Temperatur 26) Mittlere Schattenwärme. 27) Mittlere Wärme im Freien. Wint. |Frünt. Som. \Herbst.| Jahr. | Wint. | Frühl.| Som. |Herbst.| Jahr. Ay 41,68 | 50,52 | 63,88 | 53,19 | 52,32 Ss 41,34 | 54,06 | 70,25 | 56,65 | 55,58 SYV | 43,03 | 51,11 | 62,37 | 51,88 | 52,10 SYV | 42,90 | 54,82 | 69,13 | 55,46 | 55,58 W |\ 41,72 | 50,50 | 61,88 | 50,20 | 51,08 EV | 42,05 | 54,18 | 69,34 | 54,26 | 54,96 NW \ 37,77 | 47,28 | 59,76 | 47,80 | 48,15 NW \ 38,44 | 51,26 | 66,55 | 51,34 | 51,90 N 33,27 | 44,08 | 59,34 | 46,42 | 45,78 N 34,23 | 47,33 | 68,17 | 49,82 | 49,89 NO | 32,61 | 45,41 | 60,31 | 47,93 | 46,57 NO | 32,25 | 49,27 | 67,93 | 50,59 | 50,08 oO 35,19 | 47,32 | 63,85 | 49,40 | 48,94 0) 34,96 | 52,54 | 72,60 | 53,18 | 53,32 SO | 37,74 | 49,53 | 64,47 | 51,92 | 50,92 SO | 38,02 | 54,44 | 72,35 | 56,05 | 55,22 28) Mittlere Schattenwärme bei Tage. 29) Thaupunkt. Ss 41,99 | 51,61 | 65,19 | 53,50 | 53,07 N 41,35 | 48,15 | 59,95 | 52,09 | 50,39 SYY | 42,84 | 51,69 | 64,04 | 52,42 | 52,75 SW | 42,26 | 47,79 | 59,07 | 50,85 | 49,99 VW | 42,08 | 51,50 | 63,09 | 50,81 | 51,87 YVF \ 40,71 | 46,94 | 57,49 | 48,59 | 48,43 NW \ 38,55 | 47,92 | 61,47 | 48,49 | 49,11 NW | 36,86 | 42,05 | 55,62 | 46,03 | 45,14 N 34,15 | 45,00 | 61,15 | 47,38 | 46,92 N 32,23 | 40,11 | 54,93 | 44,98 | 43,06 NO | 33,54 | 46,25 | 62,08 | 48,83 | 47,68 NO | 31,68 | 40,70 | 55,95 | 46,64 | 43,74 oO 35,52 | 48,19 | 65,66 | 49,35 | 49,68 (0) 34,29 | 41,99 | 58,59 | 48,62 | 45,87 so | 37,76 | 50,08 | 66,26 | 52,00 | 51,53 SO | 36,82 | 45,03 | 58,78 | 49,97 | 47,65 30) Unterschied der Temperatur und des Thaupunkts. Wint. \Frühl.| Som. |Herbst.| Jahr. Ss 0,64 | 3,46 | 5,24 1,41 | 2,68 SY \ 0,58 3,90 4,97 1,57 2,76 W |\ 1,37 | 4,56 | 5,60 | 2,22 | 3,44 NW | 1,69 | 5,87 | 5,85 | 2,46 | 3,97 N 1,92 | 4,89 | 6,22 | 2,40 | 3,86 NO| 1,86 | 550 | 6,13 | 2,19 | 3,94 [0] 1,23 | 6,20 | 7,07 | 0,73 | 3,81 so 3,88 0,94 | 5,03 | 7,48 | 2,03 | 31) Unt. des Thaupunkts u. Ausstrah- ” lungs-Minimum. Barometer. 29 + 32) Wint. |Frühl.| Som. Herbst] Jahr. W int. | Frühl.| Som. |Herbst.| Jahr. $ 9,77 | 12,06 | 10,51 | 11,15 | 10,88 Ss 0,870 | 0,745 | 0,889 | 0,814 | 0,829 sv | 9,36 | 11,06 | 11,64 | 11,79 | 10,96 ser | 0,933 | 0,856 | 0,390 | 0,308 | 0,872 vr | 9,98 | 11,16 | 11,42 | 12,19 | 11,18 vr | 0,901 | 0,930 | 0,938 | 0,911 | 0,920 NYY | 10,11 | 10,27 | 12,64 | 12,40 | 11,35 NY | 0,964 | 0,957 | 1,028 | 0,904 | 0,964 N 10,28 | 11,17 | 11,83 | 11,22 | 11,12 N 1,040 | 1,016 | 1,078 | 1,080 | 1,054 NO 8,19 | 10,15 | 11,74 | 11,57 | 10,46 NO | 1,097 | 1,072 | 1,110 | 1,103 | 1,096 o | 7,0 | 10,71 | 11,26 | 11,82 | 10,39 o | 0,919 | 1,035 | 1,057 | 1,040 | 1,013 so | 8,49 | 11,89 | 11,25 | 10,12 | 10,44 so | 0,995 | 0,954 | 1,032 | 0,900 | 0,971 eines der freien Ausstrahlung u. d. Insolation ausgesetzten Bodens. 243 33) Elasticität des Dampfes. Wint. |Frühl.\| Som. |Herbst.| Jahr. s 10278 | 0,355 | 0,522 | 0,406 | 0,390 svr | 0,256 | 0,349 | 0,508 | 0,390 | 0,383 vr | 0.271 | 0,338 | 0,481 | 0,359 | 0,362 NW | 0237 | 0,286 | 0,452 | 0,331 | 0,327 N | 0201 | 0,267 | 0,442 | 0,322 | 0,308 NO | 0,197 | 0,274 | 0,456 | 0,340 | 0,317 o |o.216 | 0,288 | 0,499 | 0,319 | 0,338 so | 0,237 | 0,320 | 0,502 | 0,380 | 0,360 34) Druck der trocknen Luft. 29’ + s | 0,92 | 0,390 | 0,367 | 0,108 | 0,439 SUP | 0,674 | 0,507 | 0,382 | 0,118 | 0,489 Ir | 0,630 | 0,592 | 0,457 | 0,552 | 0,558 NW | 0,727 | 0,671 | 0,576 | 0,573 | 0,637 N | 0839 | 0,749 | 0,636 | 0,758 | 0,746 NO | 0,900 | 0,798 | 0,654 | 0,763 | 0,779 0 | 0,703 | 0,747 | 0,558 | 0,691 | 0,675 so | 0,758 | 0,634 | 0,530 | 0,520 | 0,611 ’ Bei Berechnung der barometrischen und thermischen Windrose von Paris, welche ich vor 20 Jahren veröffentlichte (Pogg. Ann. 11 p. 565) habe ich bereits die Gründe entwickelt, warum im Winter sich die Verthei- lung des atmosphärischen Druckes in der Windrose nahe an die der Wärme anschliefst, warum dies im Sommer in weit geringerem Grade der Fall ist. Diese Gründe treten entschiedner hervor, wenn man die barometrische Windrose mit der thermischen des frei bestrahlten und ausstrahlenden Bo- dens vergleicht, denn die Abweichungen der Schattenwärme von der baro- metrischen Vertheilung finden eben darin ihre Erklärung, dafs die Aufhellung und Trübung, indem sie die Temperatur der direct betroffenen Gegenstände verändert, zugleich eine wenn auch schwächere Wirkung auf die geschützten äufsert. Um uns von der Vertheilung der Temperatur auf der Oberfläche der Erde Rechenschaft zu geben, leiten wir aus den allgemeinen Bedingungen der Insolation die Passate ab, welche eine solche Rückwirkung auf die Tem- peraturen der Zonen äufsern, dafs das reale Klima nicht mehr als ein pri- märes Phänomen erscheint, sondern als ein wesentlich durch secundäre Hh2 244 Dovrüber den Einflufs der Windesrichtung auf die Temperatur ete. Erscheinungen modifieirtes. Grade so ist es mit der thermischen Windrose. Alle vom Drehungsgesetz abhängigen Erscheinungen weisen entschieden dar- auf hin, dafs auch hier die Vertheilung der Temperatur in der Windrose das Grundphänomen bildet. Aber die durch Trübung und Niederschläge hervorgerufenen Modificationen sind so erheblich, dafs besonders im Som- mer die reale thermische Windrose kaum an die primäre erinnern würde, wenn nicht die barometrische einen sichern Anhaltpunkt bildete. In diesem Sinne sagt daher Ramond mit Recht: on peut dire, que le barometre est plus thermomeire, que le ihermometre meme. Über die Lepidopteren . Gattung Synemon. Nebst einem Nachtrage über Castniae. en. Ce UG. nannnnnnnnnnAaRN [Gelesen in der Königl. Akademie der Wissenschaften am 29. Mai 1848.] | den von Herrn Doctor Behr in Cöthen im Jahre 1845 um Adelaide in Süd-Australien gesammelten und von dort mitgebrachten Insecten befan- den sich auch etwa 140 Arten Lepidopteren, die für die hiesige Königliche Sammlung angekauft worden sind, besonders deshalb, weil aufser mehreren für neu aaenst Arten einige generisch zusammengehörende durch ihre grolse Übereinstimmung mit der südamerikanischen Gattung Casinia sich auszeichneten, den Tagschmetterlingen sehr ähnliche Fühler hatten, und auf solche Weise in Verbindung zu einer Familie mit Castnia besonders ge- eignet schienen, den Über ‘gang von den Tag- zu den Dinchefingeschitehtien lingen zu vermitteln. Eine nähere alknstiehng dieser merkwürdigen For- men und Veröffentlichung der Resultate erschien mir von nicht geringem Interesse für den Fall, dafs eine Bekanntmachung nicht schon stattgefunden haben sollte. Diese liefs sich, zunächst in den periodischen Schriften und Reiseberichten Englands erwarten, und eine Durchsicht der auf hiesiger Königl. Bibliothek befindlichen neueren englischen Reisewerke bestätigte bald diese Vermuthung. Eine vorläufige Anzeige und Beschreibung einer hierher gehörenden Art fand sich in Adam White’s appendix zu George Grey Journals of two expeditions of discovery in North-West and Western Australia Vol. II. 1841, eine weitere systematische Auseinandersetzung in Lort Stokes Discovery in Australia im appendix von Doubleday zum 1. Bande 1846 und so blieb mir neben einer Anzeige jener Untersuchungen und deren Resultate nur eine genauere Vergleichung der Gattung mit der nahe verwandten Casinia, Vervollständigung der Artbestimmungen durch 946 KOritiG weitere Berücksichtigung der hier von allen bekannten Arten vorhandenen beiden Geschlechter und endlich die Beschreibung von zwei durch Herrn Dr. Behr neu entdeckten Arten noch übrig. Von Adam White ist im Appendix F. zu G. Greys Journals etc. Vol. II. p. 474 unter dem Namen Hesperia (?) Sophia eine Art beschrieben und durch eine Abbildung im Text p- 475 (7) kenntlicher gemacht, dabei die Andeutung auf eine neue Gat- tung und deren Verwandtschaft mit Castnia oder Coronis gegeben. Im Ap- pendix zu Lort Stokes Discovery Vol. I. p. 515 hat Doubleday White’s H. Sophia als eigne neue Gattung Synemon aufgestellt, diese auch ausführ- lich characterisirt, jedoch Unterschiede von Casinia nicht angegeben, viel- leicht auch nicht gefunden. ‚Synemon ist nach ihm in Australien der Reprä- sentant von Castnia, was auch der Eigenthümlichkeit der Gattung ungeachtet unleugbar der Fall ist. Beschrieben und abgebildet sind von ihm drei Arten: Synemon Sophia p. 516. Pl. 3. f.5. Theresa p. 517. f. 6 und Mopsa p- 518. £. 7. Was die Gattung Synemon betrifft, so giebt es nur Casinia, mit der sie noch verglichen werden kann, und es zeigt sich hier bald, dafs die Übereinstimmung grofs ist, Unterschiede dagegen nur gering sind, so dafs es kaum zu tadeln sein würde, wenn beide Gattungen verbunden werden sollten. In der auffallenden Körperbildung, der eigenthümlichen Art der Bekleidung, der Verbindung beider Flügel, dem Geäder, so weit dies an mit Schuppen noch bedeckten Flügeln erkennbar, stimmen beide Gattungen überein, und es scheinen nur Palpen und Fühler etwas abweichend gebildet zu sein. Die Palpen nämlich sind, obwohl nicht immer von gleicher Länge, bei Casinia breit, flach gedrückt, etwas zurückgebogen, mit anliegenden kurzen Schüppchen überall dicht bedeckt, nach Entfernung der Schuppen zwar ebenfalls dreigliedrig, doch so, dafs dem kurzen breiten, kapselähn- lichen Wurzelglied ein zweites langes eylindrisches Glied eingefügt ist, dessen Spitze entweder nur eingeschnürt erscheint, oder dem noch ein kleines rundliches Endglied aufgesetzt ist. Bei Synemon sind die Palpen länglich, zugespitzt, mit schmalen lanzetförmigen Schüppchen bedeckt, von welchen befreit, sie deutlich dreigliedrig erschienen, wie dies in der Abbildung zu Doubleday’s Appendix Jns. Pl. 3. fig. 5 auch angegeben ist. Das erste Glied ist fast wie bei Casinia geformt, das zweite cylindrisch, das dritte länglich und kleiner als das zweite. An den Maxillen ist kein anderer Unter- über die Lepidopteren-Gattung Synemon. 247 schied wahrzunehmen, als dafs sie, hervorgestreckt, bei Synemon verhält- nifsmäfsig. länger als bei Castnia sind. An den Fühlern fällt, aufser dem Längenverhältnifs, besonders die verschiedene Bildung der Keule auf. Die Fühler von Castnia lassen mit denen eines Tagschmetterlings noch immer keine Verwechselung zu, sind vom Anfang an stärker, die Glieder bis hin zur Keule, in welche sie nur allmählig übergehen, undeutlich abgesetzt. Sie sind dicht mit Schüppchen bedeckt, so dafs es schwer wird, die Glieder zu zählen. Es scheinen deren jedoch wenigstens dreifsig vorhanden und noch funfzehn aufserdem für die Keule oder das spindelförmig verdickte Ende verwendet zu sein. — Bei Synemon sind die Fühler denen der mehrsten Tagschmetterlinge täuschend ähnlich, immer weils geringelt, am Ende zu einem länglichen flach gedrückten, aus nur etwa sechs Gliedern zusammen- gesetzten Knöpfchen, dem eine kleine borstenähnliche Spitze aufgesetzt ist, erweitert. Bis dahin lassen sich in der Regel zwanzig Fühlerglieder unter- scheiden, doch glaube ich sowohl eine Vermehrung als Verminderung um zwei bei einzelnen Arten bemerkt zu haben. Dafs sie bei den Geschlechtern verschieden wären, habe ich nicht gefunden. Diese lassen sich dagegen um so leichter am Hinterleib erkennen, der bei dem Männchen, abgesehen da- von, dafs er aus einem Segment mehr besteht, schlanker, mit einem Haar- büschel an der abgerundeten Spitze bezeichnet, bei dem Weibchen zugespitzt und mit einem Legestachel versehen ist, der, hornartig, wie bei einigen Zeuzeren, nur nicht glatt und gekrümmt, sondern gerade und mit rückwärts gerichteten steifen Härchen ziemlich dicht besetzt, aus einer kurzen Röhre hervortritt. — Hiernach, und da über die früheren Zustände von Synemon so wenig als Casinia etwas bekannt ist, liefse sich vermuthen, dafs die Lar- ven nicht aufserhalb auf den Pflanzen, auch nicht unter ihnen in der Erde, sondern wie Zeuzera und Castnia im Inneren, in Baumstämmen, Wurzeln u. s. w. leben und dahin die Eier von den Weibchen abgelegt werden. Die Schmetterlinge fliegen nach des Herrn Dr. Behr Mittheilung bei Tage, doch nicht mit der Leichtigkeit wie die eigentlichen Tagschmetterlinge, niedrig zwischen Gräsern und Gesträuch, daher es kommen mag, dafs, wenn auch nicht so häufig wie bei Casinia, doch immer noch oft genug Exemplare an der Spitze und den Rändern der Flügel beschädigt angetroffen werden. Im Sitzen tragen sie die Flügel dachförmig nach unten geschlagen und in dieser 48 Krıuc Stellung befanden sich fast alle der hiesigen Sammlung zugekommene Stücke. Arten sind: 1. Synemon Sophia. Fig. 1. 2. S. corpore fusco-nigro, subtus albido, abdomine supra fulvo; alis anticis nigro-fuseis, basi et ad marginem externum cinereo-irroratis, medio fasciis duabus transversis, altera obliqua repanda, altera maculari abbreviata albis; posticis nigris, croceo-trifariam-maculatis; omnibus subtus fulvis, nigro-maculatis, antieis fascia insuper abbreviata maculisque albis. Mas. Fem. Hesperia Sophia White. Grey Journals etc. II. App. p. 474. 475 (7) Mas. Synemon Sophia Doubleday. Lort Stokes Discoveries ete. 1. App. p. 516 Ins. Pl. 3. fig. 5. Mas. Fem. Gehört zu den gröfsern Arten und mifst das Männchen Fig. 1. in der Länge 8 Linien, in der Breite bei ausgespannten Flügeln 175 Linien. Das Weibchen Fig. 2 ist etwas gröfser, wohl 9 Linien lang und gegen 21 Linien breit. Die Körperfarbe ist bei beiden Geschlechtern dunkelbraun, der Hin- terleib bräunlich gelb, der Vorderrücken seitwärts röthlich gelb, die ganze untere Seite mit Einschlufs der Palpen weifslich. Die Fühler sind schwarz mit weilsen Ringen und an der Spitze gelb röthlicher Keule. Die Vorder- flügel sind dunkelbraun mit etwas hellerem Saume und hin und wieder, na- mentlich am Grundtheile und den Aufsenrand entlang, aufgestreuten hell- grauen Schüppchen. Vom Vorderrande nach dem Aufsenrande hin ziehen sich in schräger Richtung zwei aus weifsen Flecken zusammengesetzte Bin- den, von denen die innere in der Mitte gelegene beinahe den Innenrand, die äufsere kaum die Mitte des Flügels erreicht. Die Hinterflügel sind dun- kel braun-schwarz, mit rothgelben in drei Reihen vertheilten, am Innenrande zusammenflielsenden Flecken. Der erste Fleck unweit der Einlenkung hat die Gestalt einer Querbinde, von den zwei Flecken der Mitte ist der äufsere rund, der andere einer Binde ähnlich, den Aufsenrand entlang befinden sich aufserdem noch fünf Flecke, von denen die beiden vorderen, gewöhn- lich kleineren, zuweilen ganz verschwinden. — Die Unterseite ist ähnlich über die Lepidopteren- Gattung Synemon. 249 der oberen, nur dafs die röthlichgelbe Färbung gröfsere Ausdehnung erhalten hat und von den weifsen Binden der Vorderflügel nur noch Spuren vorhan- den sind. 2) Synemon Selene n. sp. Fig. 3. 4. S. corpore fusco, subtus albido, abdomine supra griseo; alis anticis fusco-griseis, medio late fuscis, ante apicem fusco-maculatis, fascia maculari transversa interrupta ante medium lunulaque media albis; posticis fuscis, luteo-trifasciatis; omnibus subtus albido-testaceis, fusco-maculatis. Mas. Fem. Noch etwas gröfser als $. Sophia, die Länge des Männchen 94 Linien, des Weibchen mit dem hervorstehenden Legestachel 12 Linien, die Breite bei ausgespannten Flügeln 20-4 bis 21 Linien. Diese Art unterscheidet sich leicht von der vorhergehenden durch den grauen Hinterleib, die mattere graubräunliche Grundfarbe der Vorderflügel und die dunkelbraunen grofsen länglichen Flecke auf denselben zwischen der Mitte und dem Aufsenrande, so wie durch die ganz verschiedene Stellung der weifsen Binde, die in der Mitte so abgebrochen ist, dafs die untere Hälfte mehr nach innen tritt und den Mondileck an der Spitze der Discoidalzelle, wogegen die hinteren Flügel in fast übereinstimmender Weise aus Flecken zusammengesetzte Binden ha- ben, die jedoch von weniger lebhafter Farbe sind. Die Färbung der unteren Seite der Flügel ist gelblichweils und nur die Umgebung der schwarzen Flecken röthlichgelb. Die Fühler sind schwarz und weifs geringelt, auch ist die Fühlerkolbe unten zum Theil weils. 3. Synemon Theresa. Fig. 5. 6. S. corpore griseo, subtus albido, alis anticis supra griseis, fusco-va- riegatis, obsolete maculatis, puncto medio albo; posticis luteis, fusco-ferru- gineo-tinctis, margine maculisque submarginalibus fuseis; omnibus subtus luteis, basi maculisque fuscis. Mas. Fem. Synemon Theresa Doubleday. Lort Stokes Discoveries I. App. p- 517. Pl. 3. £.6. Mas. Fem. Var.? Synemon Mopsa ibid. p. 518. Pl. 3. £. 7. Phys. Kl. 1848. li 2350 Kıvec Viel kleiner, als die beiden vorhergehenden Arten, die Männchen bei einer Länge von nicht mehr als sieben Linien, bei ausgespannten Flügeln 124 bis 14, die Weibchen bis 15 Linien breit. Die Färbung ist bei beiden Geschlechtern fast dieselbe, nur bei den Männchen überall etwas dunkler, wodurch bei ihnen die Zeichnungen und auf den Hinterflügeln die Flecken undeutlicher werden. Der Körper bei den Männchen dunkel, fast schwärz- lich, bei den Weibchen heller bräunlich-grau, unten weifslich. Die Vorder- flügel grau oder bräunlich-grau, mit braun-schwärzlichem aus ineinander ge- flossenen Längsstrichen bestehenden Schatten in der Mitte, welchem am Ende der Mittelzelle ein weifser Fleck aufgesetzt ist. Unweit des Aufsenrandes eine Reihe deutlicherer Längsflecken und zwischen ihnen und dem Rande, doch nicht immer deutlich vorhanden, eine graue, von dunklen Strichen mehr oder weniger unterbrochene Binde. Die Hinterflügel röthlichgelb von der Mitte bis zur Basis, den vordern Rand entlang rostbraun mit roth- gelbem Mittelfleck. Der Aufsenrand ist bräunlich-schwarz und vor demsel- ben befinden sich etwa fünf, zum Theil ineinander laufende, bei den Männ- chen mehrentheils erloschene bräunlich-schwarze Flecke. Die untere Seite der Flügel ist bei den Männchen dunkel bräunlich, bei den Weibchen hell röthlich-gelb, mit, an den Hinterflügeln in weiterer Ausdehnung, schwärz- licher Basis. Der Aufsenrand ist schwarz, und haben aufserdem die Vorder- flügel einen dunkeln schwärzlichen Fleck in der Mitte, und zwischen dem- selben und dem Aufsenrande eine Reihe schwarzer Flecke, die bei dem Weibchen länglich und mehrentheils viel deutlicher sind. Auch die Hinter- flügel haben noch vier bis fünf schwarze Randflecke, von welchen die oberen einander näher stehen, der dritte durch einen Zwischenraum von ihnen ge- trennt ist. In der Mitte der schwärzlichen Basis findet sich ein blasser Fleck. 4. Synemon Nais n. sp. Fig. 7. S. corpore griseo, subtus pallido; alis antieis supra fusco -griseis, fascia transversa sinuata ante medium maculaque media griseis, posticis Iu- teis, fascia transversa medio profunde sinuata baseos, maculis ad marginem margineque fuseis; omnibus subtus luteis, fusco-maculatis. Mas. Ein nur einmal gefundenes Männchen, kleiner noch als $. Theresa. über die Lepidopteren- Gattung S'ynemon. 251 Die Breite bei ausgespannten Flügeln beträgt nicht mehr als 124, die Kör- perlänge kaum 54 Linien. Kopf, Mittel- und Hinterleib dunkel, unten hell braun-grau. Die Vorderflügel röthlich braun-grau, mit einer breiten, mit der Färbung des Wurzeltheils zusammenfliefsenden, nach vorn stark hervortretenden dunkelbraunen (Juerbinde, in deren Mitte sich ein hell röthlich-grauer Fleck befindet. Auch die Spitze der Flügel ist dunkler, der Zwischenraum zwischen dieserund der erwähnten Querbinde ganz so hellröth- lich grau wie der Mittelfleck gefärbt. Die Hinterflügel sind lebhaft rothgelb, Rand und Basis schwarz, in letzterer ein nach oben schmal verlaufender rothgelber Fleck. Vor dem Rande befinden sich in einer Reihe noch fünf schwarze Flecke, die letzten beiden dicht neben einander gestellt. Die untere Seite der Flügel ist röthlich-gelb, nur wenig heller als die obere Seite der Hinterflügel. Auf letzteren finden wir aufser einem gröfseren fast dreieckigen schwarzen Fleck in der Mitte, am Vorderrande die fünf Rand- flecke der oberen Seite wieder. Die Vorderflügel haben aufser einem grofsen schwarzen fast runden Mittelfleck noch zwei dicht neben einander stehende etwas längliche Flecke am Vorderrande. Der Aufsenrand sämmtlicher Flü- gel ist schwarz, braungrau gefranzt. Nachtrag. Über die Stellung der Familie Casiniae im System. Es wäre überflüssig, jetzt noch wiederholen zu wollen, dafs die Castniae unter den Tagfaltern, welchen sie alle älteren Schriftsteller beige- zählt haben, keinen Platz finden dürfen. So täuschend ähnlich auch die Gestalt der Fühler sein mag, so entfernt sie schon allein das Vorhandensein der Fühlerfeder und Ocellen von den genannten Faltern. Latreille stellt daher zuerst in den gen. erustaceorum et Insectorum IV. S. 209, dann auch in der ersten Ausgabe von Cuvier regne animal III. p. 556 Casinia unter die Sphingides, läfst darauf Smerinthus, (im regne animal Sphinx, Smerin- thus u. s. w.) folgen. Nicht so in dem von ihm und Godart bearbeiteten Artikel Papilio der Encyclopedie methodique IX. p. 794. Castnia und als zu derselben Gruppe gehörend Agarista bilden hier in der zweiten Familie 712 252 Nnup.e Crepuscularia eine besondere Abtheilung Hesperio- Sphinges, welcher die Hesperides, Urania an der Spitze unmittelbar vorangehen. „Elles font le passage des Hesperies aux Sphinx” (Einleitung zu Papilio S. 12). In der zweiten Ausgabe von Cuvier regne animal V. S. 588 ist, ob- gleich es an einer Andeutung nicht fehlt, diese Zwischenfamilie ausgelassen. Urania schliefst, auf Hesperia folgend, die Diurna, in der Familie Cre- puscularia reihen sich die Gattungen in nachstehender Weise: Agarista, Coronis, Castnia, Sphinz, Smerinthus u. s. w. und finden wir hier eine nähere Einigung nicht zusammen gehörender Gattungen, die eben so wenig, als die Stellung von Urania unter die Diurna und deren Trennung von den nahe verwandten Gattungen Coronis und Agarista zu billigen ist, worauf ich später zurückkommen werde. Gue£rin Meneville hat in der Icono- graphie du regne animal. Insectes. p. 490 u. f. in dieser Ordnung nichts ge- ändert, auch wohl nichts Wesentliches, ohne eine neue Arbeit zu liefern, ändern können. Dalman, der im Prodromus Monographiae Castniae. Holmiae 1825 seine Abhandlung über denselben Gegenstand in den Verhandlungen der Akademie zu Stockholm vom Jahre 1824 (S. 392) durch hinzugefügte Be- schreibung der Arten weiter ausgeführt hat, hat in Hinsicht der Stellung der Gattung nur bestätigt, dafs die Castnien nicht zu den Tagfaltern gehören, sondern sich den Sphingen nähern und wohl geeignet sein möchten eine Verbindung von Papilio zunächst mit Zygaena zu vermitteln. Gray giebt in der Synopsis of the species belonging to the genus Castnia in the Transactions of the entomological society of London Vol. I. S. 140 eine ausführliche Zusammenstellung der bis dahin bekannten Arten der Gattung Castnia, ohne jedoch über die Stellung der letztern im System sich auszulassen. Es bleibt mir noch übrig, der Eintheilung Westwood’s in der „In- troduction to the modern classification of Insects Vol. II. London 1840 und der hierbei der Gattung Casinia angewiesenen Stellung mit wenigen Worten zu erwähnen. Unter den als Heterocera Boisd. S. 364 genannten Familien, ist es die auf die Sphingidae folgende zweite Uranüdae, die hier besonders in Betracht kömmt, obgleich auch die übrigen bis zur fünften, nämlich die Anthroceridae, Aegerüdae und Hepialiadae, wenn den Castniae, getrennt von den Uranien ein Platz angewiesen werden soll, nicht gänzlich über die Lepidopteren- Gattung Synemon. 253 werden unberücksichtigt bleiben können. Zu den Uranüdae zählt W est- wood aufser Urania auch Castnia, obgleich er bei der ersteren die An- näherung an die Noctuengattung Erebus nicht übersehen hat. Aber er will auch Castnia nicht aufser Verbindung mit Catocala wissen, stellt daneben, wegen der Ähnlichkeit der Fühlerbildung, Coronis und vereinigt so wieder, nur an einem andern für Castnia weniger passenden Ort, diese und Urania zu einer Familie. Das Urtheil über Urania hatte durch die seit kurzem fast gleichzeitig erlangte genauere Kenntnifs der früheren Zustände und Verwandlungsweise zweier Arten, der U. Ahiphaeus und Boisduvalü (Fernandinae Mac Leay) an Sicherheit gewonnen, so dafs über die Stellung von Urania kaum ein Zweifel übrig bleiben konnte. Der Sybille de Merian Abbildungen der Raupe und Puppe der U. Leilus in ihrem bekannten Werke: Histoire generale des Insectes de Surinam etc. Trois. Ed. Paris 1771 Tom. V. Pl. 29 waren, und zwar mit Recht, wegen der geringen Zuverlässigkeit, welche die genannte Schriftstellerin bei andern Gelegenheiten gezeigt hatte, unbeachtet geblieben. Dennoch scheinen diese Abbildungen, wenigstens die der Raupe, nicht ganz so verwerflich nach dem, was Boisduval in den Annales de la Societe entomologique de France Tome II. 1533 p. 248 und den nouvelles annales du Museum d’histoire naturelle T. II. 1833 p. 260 Pl. 8 Fig. 1. 2 über die von Herrn Sganzin auf Madagascar beobachtete Verwandlung der U. Rhi- phaeus mitgetheilt hat. Noch ausführlicher über die Verwandlung einer andern Urania, der U. Boisduvali (Guerin Iconographie du regne animal Pl. 82 Fig. 1 p. 490. Griffith the animal kingdom Clafs Insecta Vol. I. Pl. 99 £. 1. 1°, die er U. Fernandinae nemt, läfst Mac Leay in den Trans- actions of the zoological Sohiety of London Vol. I. 1835 p. 179 auf Grund genauer auf Cuba angestellter Beobachtungen sich aus, giebt auch daselbst Pl. 26 Abbildungen der Eier, Raupe und Puppe innerhalb und aufserhalb des Gespinstes. Hiernach weicht die Verwandlung der Urania Boisduvalü allerdings in manchen Punkten von der der U. Rhiphaeus ab, aber es tritt noch deutlicher hervor, dafs Urania eben so wenig den Sphingiden als den Tagfaltern angehört, vielmehr nach Boisduval’s Meinung eine Stelle zu Ende der Noctuen einzunehmen hat und den Übergang zu den Spannern bildet. „Nous avons &t@ amenes A placer ce genre, qui devient pour nous le type d’une nouvelle tribu, dans notre grande division des Heteroceres, 254 KonamNG entre les Er&bides et les Geometres. Les especes Orontes, Empedocles, Lunus et Patroclus n’appartiennent pas au meme genre, mais nous eroyons devoir les laisser provisoirement dans la meme tribu.” (Boisduval a. a. O. p- 250.) — Ich möchte hierin noch weiter gehen und die Gattungen Aga- rista und Coronis den Noctuen noch anschliefsen, dagegen die Uranien, Urania mit den davon abgezweigten Gattungen T’halia Boisd., Nycialemon und Cydimon Dahlm., als erste Familie unter den Spannern betrachten, so zwar dafs Cydimon als Coronis am nächsten verwandt den Anfang und Nycta- lemon den Schlufs bildete. Die dann zunächst folgende Gattung der Span- ner würde Urapteryx Kirby Boisd. (Acaena Tr.) sein, wohin aufser der europäischen Sambucaria, noch mehrere exotische Arten gehören, unter welchen die ostindische Geminia Cramer (uitl. Kapellen Tom. I. p. 97 Pl. 133 Fig. C.) eine in mehrfacher Hinsicht auffallende Übereinstimmung mit der U. (Nyctalemon) Patroclus zeigt. Was mich bestimmt hat, die Uranien von Coronis und den Noctuen zu trennen, ist, dafs ich bei Urania, wovon in der hiesigen Sammlung 14 Arten enthalten, so wenig wie bei den verwandten Spannern, eine Flügelfeder habe entdecken können, die bei den sieben Arten Coronis der Sammlung leicht zu finden war. So viel über Urania und ich kehre nach dieser Abweichung zum eigentlichen Gegenstande der Betrachtung, der Stellung der Casiniae im System zurück. Dieselbe war unsicher, vorzüglich deshalb, weil die Le- bensweise der Raupe und die Art der Verwandlung noch unbekannt waren. Die Nachrichten und Abbildungen, welche die Merian (a. a. O.1I. p. 36 Taf. XXXVI) von den ersten Zuständen der Casinia Licas gegeben und wonach die Castnien Tagfalter sein müfsten, beruhen so offenbar auf Ver- wechselung und Irrthum, dafs sie, wie so viele andere Mittheilungen dieser Schrifstellerinn, keine Berücksichtigung verdienen. Daher gedenkt auch Westwood in seiner Introduction ihrer nicht, wie er es doch bei Urania Leilus gethan und spricht, für diesmal mit Recht, (a. a. O. p. 371) sich dahin aus: „The transformations of Castnia and Coronis have not been ob- served.” — Ein günstiger Zufall hat auch hierüber, wenigstens in Beziehung auf Casinia, Aufschlufs gegeben und die in meiner vorangehenden Abhand- lung über Synemon geäufserte, hauptsächlich auf der Bildung der weib- lichen Legeröhre gegründete Vermuthung, dafs die Raupen von Synemon, den Castnien Australiens, in Stämmen, Wurzeln u. s. w. ähnlich denen von über die Lepidopteren-Gattung Synemon. 255 Zeuzera und Cossus und nicht auf Pflanzen und von Blättern leben, bestätigt. — Etwa im September d. J. erhielt nämlich Herr Hofgärtner Sello in Sans- souci bei Potsdam über Hamburg eine Sammlung Pflanzen, welche am 7. Juli d. J. von Kingston abgegangen waren und aus Central- Amerika, insbe- sondere der Provinz Castarica herstammten. Zu welcher Zeit sie in Castarica zu Schiffe gegeben waren, ist nicht genau zu ermitteln gewesen und liefs sich nur annehmen, dafs sie im Juli eingeschifft und höchstens Ende Mai gesammelt waren. Um die Mitte des December kam in dem Gewächshause des Herrn Sello bei ungefähr zehn Grad Temperatur aus der kränklich aus- sehenden Knolle eines Catasetum ein Exemplar der seltenen Castnia The- rapon Kollar (Annalen des Wiener Museums der Naturgeschichte 2. Band S. 218 Tab. 13 Fig. 3) aus. Herr Oekonomie-Inspector von Schlicht in Potsdam, dessen Sohn eine Sammlung von Lepidopteren besitzt, untersuchte in der Hoffnung, noch mehrere Puppen zu finden, verschiedene ähnlich aussehende Knollen und hatte das Glück, noch eine Puppe, welche später ein zweites Exemplar derselben Castnia lieferte, zu entdecken. Die Knollen, worin die Puppen sich befanden, waren so weit vernichtet, dafs sie noch eine grünliche Haut hatten, auch mit dem Stamm verbunden, im Innern jedoch ausgefressen und schwarz waren. Beide sehr schöne Exemplare der C. Thherapon nebst einer ausgefressenen Knolle und der darin befindlichen Puppenhülse hat Herr von Schlicht der K. Sammlung zu überlassen die Güte gehabt und dürfte hiernach wohl mit hinlänglicher Sicherheit auf die Gestalt der Raupe, ihre Ähnlichkeit mit der von Hepialus, Sesia u. s. w., wie auf die damit übereinstimmende Lebens- und Verwandlungsweise, so- nach auch auf die Stellung der Castniae im System geschlossen werden kön- nen. Die Puppe, von welcher eine insofern mislungene Abbildung, als sie dieselbe, obschon der Schmetterling schon ausgekommen war, doch noch unversehrt darstellt, gegeben ist, zeichnet sich bsonders dadurch aus, dafs sämmtliche Hinterleibssegmente, das erste und die beiden letzten nur mit einer, die übrigen mit zwei Reihen dicht stehender, zugespitzter Zähnchen, deren Spitzen nach hinten gerichtet und niedergedrückt sind und von wel- chen nur die Bauchseite frei ist, besetzt sind, wie dasselbe bei den Puppen von Sesia, Cossus, Zeuzera, Hepialus und allen Puppen, welche in ihren Kanälen ihren Platz willkürlich verändern und in die Höhe steigen können, der Fall ist. Die Castnien daher, so wenig wie die Sesien (Aegeridae W estw.) 256 IK 1.0.6 gehören noch zu den Sphingen, vielmehr kann Sesia, der Ähnlichkeit des Schmetterlings mit einigen Macroglossen, denen mit durchscheinenden Flü- geln nämlich, ungeachtet, immer nur als diesen nahe stehende oder erste Gattung der folgenden Gruppe der Bohrer betrachtet werden. So geschie- den würden Macroglossa und Sesia auch ferner neben einander stehen, nur eine Vereinigung jener, die aus wirklichen Sphinx-Raupen entspringen und der letztern, deren nackte Raupen sämmtlich im Holze oder in Stengeln leben und sich in Puppen der angegebenen Art verwandeln in derselben Fa- milie, dürfte nicht gerechtfertigt erscheinen. Die Castnien aber entfernen sich in ihrem vollkommenen Zustande so sehr von den Sesien, dafs sie, ob- gleich nach ihrer Verwandlungsweise zu derselben Gruppe gehörend, darin doch nur zuletzt aufgestellt werden können. Dies bewirkt zugleich ihre Annäherung an Zygaena (Anthroceridae Westw.) auf welche schon Dal- man im Prodromus Monogr. Castniae S. 3 hingewiesen hat, denn so wenig nach ihren äufsern Kennzeichen als in Berücksichtigung ihrer früheren Zu- stände können die Zygänen mit den Sphingen in unmittelbare Verbindung treten. Sie bilden vielmehr den Anfang der Spinner und durch Glaucopis und eine Reihe anderer Gattungen den Übergang zu Ochsenheimers Eupre- pien, den Gattungen Arctia, Chelonia, Callimorpha u. s. w. — So könnten die Bohrer, so äufserlich verschieden auch zum Theil die vollkommenen Insecten sind, auf Grund ihrer früheren Zustände in einer Gruppe vereinigt, eine gegen früher veränderte Stellung zwischen den Sphingen und den Spin- nern einnehmen und es könnte dabei etwa folgende Ordnung beobachtet werden. An der Spitze die Sesien und dem zunächst Thyris, Chimaera, Stygia, Endagria, ferner Cossus, von welcher Gattung die europäischen Arten C. Thrips und Caestrum sowohl, als einige in der Fühlerbildung abweichende exotische Arten zu trennen und als eigne Gattungen aufzustellen sein dürf- ten, hierauf Zeuzera und einige nur aus einzelnen Arten bestehende Gattun- yen, deren eine aus Paris unter dem Namen Cossus Smerinthoides versendet wird; dann würde Hepialus folgen unter Sonderung einiger gröfseren in der Fühlerbildung abweichenden neuholländischen Arten, ferner eine aus Crino ähnlichen Arten, deren eine unter dem Namen €. Franckü versendet wird, bestehende Gattung, vermuthlich auch, obgleich die Verwandlungs- weise noch unbekannt ist, Crino selbst, zum Schlufs endlich Casinia. über die Lepidopteren -Gattung Synemon. 257 Ob damit die Reihe schon vollständig angegeben ist, wage ich nicht zu entscheiden. Unter den exotischen Spinnern giebt es einige aus der Nähe von Gastropacha O., welche durch die Gestalt der Fühler der Männ- chen den Zeuzeren ähnlich werden, ohne dafs jedoch sonst, besonders wenn auch die Weibchen berücksichtigt werden, ein Grund vorhanden wäre, sie ihnen anzureihen. Von fast gleicher Beschaffenheit sind auch die Fühler der Männchen einiger grofsen exotischen Sackträger, namentlich des Oiketi- cus Kirbyi Guilding (Transact. of the Linnean Society Vol. XV. S. 371. Tab. 6 u. 7. Griffith the animal kingdom. Vol. XV. the Class Insecta Vol. II. S. 679. Pl. 133), deren, so wie der Psychen überhaupt richtige Stellung zu ermitteln, immer eine schwierige Aufgabe sein wird. Nach ihrer ganz besondern Lebensweise bilden sie eine Familie für sich, die nach keiner Seite hin sich anzuschliefsen geneigt scheint. Guilding (a. a. O. S. 374) sagt vom Oiketicus nicht mit Unrecht: Genus affıne Zeuzerae und möchte diese Weisung zu berücksichtigen sein, wenn nur die Gruppe der Bohrer, unbeschadet der Annäherung der Castnien an Zygaena, dabei ungetrennt und im Zusammenhange erhalten werden könnte. Die Gestalt der Puppen widerspräche dem weniger, als die Lebensweise der Raupen in den selbst gewebten, oft sehr grofsen, durch abgebissene Stengel verstärkten Hüllen. Die Puppen der männlichen Oiketicus wenigstens schieben sich eben so wie die der Zeuzeren und übrigen Bohrer aus ihren Gehäusen, wenn der Schmetterling auskommen will, hervor und es sind zu diesem Zweck be- sonders die letzten Segmente des Hinterleibes, wenn auch nicht mit zweien, doch am Rande mit einer, nur seitwärts nicht so weit reichenden Reihe kleiner, starker und spitzer Zähnchen bewaftnet. Die Puppen der Weibchen dagegen scheinen nach den daran in den Hüllen noch angetroffenen Über- Testen unbewaffnet zu sein. ——a— Phys. Kl. 1848. Kk Br. > uNer 27 A in ne. Mn 12 in ar RT ua A. Bo | | u u arm Zu Hrn. Alugs Abh. über SJynemon Physik. Al. 1549. Mathematische Abhandlung der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. .———unn—annnnnannanannannnnnnnon Aus dem Jahre 1848. nn. an anno. Berlin. Gedruckt in der Druckerei der Königlichen Akademie der Wissenschaften. 1850. In Commission in F. Dümmler’s Buchhandlung. 1; h | ! F | Dar cr UHREN IR a a fi see NV Anh ALLE ‚ihrh "eis 4 a ri ne Bi IRRE N D; i u; [1 En Sl Re De ee = AT Ylm v, } (N ol Ge ’ Ensb a. EncKE über den Ausnahmefall einer doppelten Bahnbestimmung aus denselben drei geocentrischen Tee ee ae .. Seite —— — nun sa De sag ren andiaseab. an atmen nahen cheerlahl «sloggof wann I vndanıu wu ind Say ET AR ROLE Ber" 7. uk Wr ins u: j u >), A . a & al WS i ar Te Te es \ ; h a i Hi Ah na se u . > 2 u sah Be er. mRLN 27 » E Über den Ausnahmefall einer doppelten Bahnbestimmung aus denselben drei geocentrischen Örtern. 7 H” ENCKE. mn WU [Gelesen in der Königl. Akademie der Wissenschaften am 13. Januar 1848. ] D. häufigen Planeten- und Cometen-Entdeckungen in den letzten Jahren haben veranlafst, da auch von den Cometen eine grofse Anzahl elliptische Bahnen beschreiben, dafs die vortreffliche Methode aus drei vollständigen Beobachtungen den Kegelschnitt zu bestimmen, den ein Körper beschreibt, welche Gaufs in der Theoria motus gegeben hat, so häufig in Anwen- dung gekommen ist wie niemals früher, selbst nicht bei der Entdeckung der kleinen Planeten im Anfange dieses Jahrhunderts, da die Theoria motus damals noch nicht publieirt war. Ohne Ausnahme kann man wohl sagen, haben alle Berechner diese Methode angewandt, welche in Bezug auf Eleganz und Kürze von keiner andern übertroffen wird. Sie ist in Bezug auf Ellipse und Hyperbel, das was die Olberssche Methode für die Parabel ist, und das angeführte Problem möchte durch sie eben so abgeschlossen sein wie das Cometen-Problem durch Olbers’s Methode. Es giebt indessen bei ihr ebenso wie bei dem Cometen-Problem immer noch einige Punkte, welche einer Aufklärung bedürfen, wie dieses nament- lich der Fall ist, bei einem anscheinend paradoxen Resultate, was nicht blos theoretisch angedeutet, sondern auch in der That in der Praxis vorgekom- men ist. Man sollte nämlich a priori der Ansicht sein, dafs weil sechs Ele- mente zu bestimmen sind, auch sechs unabhängige Data ausreichen müfsten, um die sechs Unbekannten zu erhalten. Da nun jede vollständige Beobach- tung zwei unabhängige Data, die beiden beobachteten Polar-Coordinaten, enthält, so müfsten immer 3 vollständige Beobachtungen völlig hinreichen, um eine Bahn zu bestimmen, und es sollten auch nicht mehrere Bahnen als Math. Kl. 1848. A 2 Encke über den Ausnahmefall einer doppelten Bahnbestimmung gerade diese eine, aus den sechs unabhängigen Daten bestimmt werden kön- nen. Das erstere, dafs immer bei allen möglichen sechs Daten, wie sie die Beobachtungen von der Erde aus geben, eine Bahn möglich ist, trifft in gewissem Sinne zu. Denn da die sechs Polar-Coordinaten nichts über die Entfernung der Örter von der Erde direct angeben, so kann man die letztere auch als verschwindend annehmen, und erhält dann die Erdbahn. Das an- dere aber kann theoretisch nachgewiesen werden, dafs es nicht der Fall ist, dafs unter gewissen Umständen, zwei ganz von einander und von der Erd- bahn verschiedene Bahnen, ganz genau denselben sechs Polar-Coordinaten entsprechen; und in der That ist es auch zweimal vorgekommen, bei dem Cometen von 1843 nach der Berechnung und den zum Grunde gelegten Daten des Herrn Professor Santini in Padua und bei dem Cometen III. 1846 (No. 171 des Verzeichnisses von Herrn Dr. Galle in der neuen Ausgabe der Olbersschen Cometen-Abhandlung) nach der Berechnung des Herrn Dr. Brünnow. Dieser paradoxe Fall ist von Gaufs in der Theoria motus, und in gewissem Sinne auch von Laplace in der Mecanique celeste, zwar vorge- sehen aber nicht ausführlich erläutert worden. Er setzt nicht eine Abhän- gigkeit einer der sechs Bestimmungsstücke von den übrigen, oder eine oder mehrere Bedingungsgleichungen voraus, er tritt nur unter der Form einer oberen und unteren Grenze, innerhalb welcher sich gewisse Verbindungen derselben halten müssen, auf, und hat mir deshalb interessant genug ge- schienen, ihn ausführlicher zu untersuchen. Aufserdem aber scheint es mir, dafs die Art, durch welche Gaufs seine Methode aus allgemeinen Betrach- tungen ableitet, für die meisten Benutzer derselben den eigentlichen Ursprung derselben gewissermafsen verschleiert. Wenigstens ist es mir aufgefallen, dafs kaum irgendwo andere Worte und Betrachtungen, als die von Gaufs angewandten, bei den Entwickelungen in den Büchern, welche die Methode wiederholen, gebraucht werden. Endlich kann die Zurückführnng der Gaufsischen Form auf die eigentliche Quelle, auch einen nicht unwichtigen praktischen Nutzen haben. Bei einem neuentdeckten Himmelskörper fehlen die Data die Beobachtungen von der Aberration und Parallaxe zu befreien. Man kann zwar nach einer sehr eleganten Vorschrift von Gaufs diesen Zweck erreichen, aber die Rechnungen dabei sind etwas von der gewöhnlichen Art diese Correctionen zu betrachten abweichend, so dafs in der Regel sie nicht von den ersten Bahnberechnern ausgeführt werden. Wenn man aber die aus denselben drei geocentrischen Örtern. 3 eigentliche Ableitung der Gaufsischen Methode verfolgt, so kann man in kurzer Zeit einen sehr genäherten Werth der Entfernung des Himmelskör- pers von der Erde erhalten, der zu einer beiläufigen Correction der Beob- tungen vollkommen hinreicht, und aufserdem da er sich später genau wieder in der Gaufsischen Methode finden mufs, eine vortreffliche Prüfung der Rechnung bei dieser abgiebt. Aus diesen Gründen erlaube ich mir hier die Ableitung und die Erläuterung des paradoxen Falles näher zu erörtern. Die Aufgabe aus drei vollständigen Beobachtungen eine Bahn zu be- stimmen heifst in Worten: von dreien Punkten der elliptischen Erdbahn aus, ist in jedem die Richtung einer Linie gegeben. Man soll in diesen drei Li- nien in jeder einen Punkt bestimmen, so dafs 1) die drei Punkte mit der Sonne in einer Ebene liegen, 2) ein Kegelschnitt durch sie in der Ebene gelegt werden kann, in dessen Brennpunkte die Sonne steht und, 3) die Flächengeschwindigkeit in diesem Kegelschnitte, welche allein von seinen Elementen und einer Constante abhängt, den beobachteien Zwischenzeiten entspricht. Wenn die erste Bedingung der Ebene und die dritte, dafs die Flächengeschwindigkeit den Zeiten entspricht, erfüllt sind, so ist die eigent- liche Aufgabe gelöst, dabei läfst sich die Bestimmung der Flächengeschwin- digkeit, aus der Lage der drei Punkte herleiten, welche zugleich ziemlich direct das Element des Kegelschnittes giebt, dessen man bedarf, nämlich den halben Parameter. Die Bestimmung der Elemente selbst oder der übri- gen Elemente ist ein secundäres Problem, welches ebenfalls von Gaufs am kürzesten und elegantesten aufgelöst ist, nämlich aus zwei Abständen von der Sonne, dem Winkel den sie einschliefsen, und der Zwischenzeit die Elemente des Kegelschnittes zu bestimmen. Sind die drei Punkte so ermit- telt, dafs man eine und dieselbe Flächengeschwindigkeit bei ihnen hat, so kann man zwei beliebige Abstände von den dreien wählen, um die Elemente herzuleiten. Diese Aufgabe gehört indessen nicht hierher, und sie ist auch so vollständig erläutert in der Theoria motus, dafs ein Zurückkommen dar- auf überflüssig wäre. Die Beobachtungsdata geben den Sinn oder den Theil der Linie, in welchem die Punkte liegen sollen, bestimmt an. Da sie aber über die Ent- fernungen von der Erde nichts festsetzen, und bei einem Verschwinden der Entfernungen die Ellipse der Erdbahn stattfindet, so wird jedesmal eine A2 4 Ewcre über den Ausnahmefall einer doppelten Bahnbestimmung Auflösung auch für die Erdbahn gelten müssen, und folglich eine Wurzel der Endgleichung nothwendig diese Erdbahn wieder geben. Als unbekannte Gröfsen können fast keine andern gewählt werden, als die Abstände von der Erde, da sie die dritten Polar-Coordinaten für jedes Paar der beobachteten sind. Wollte man selbst andere, etwa recht- winklichte Coordinaten einführen, so würden diese doch nur Funktionen der Abstände sein. Die drei Polar-Coordinaten mögen deshalb mit g « ß, bei dem einen, g' « &% 0" « @" bei den beiden andern Punkten bezeichnet werden. Die erste und einfachste Bedingung, die deshalb auch jeder Bahnbe- stimmung wird zum Grunde liegen müssen, ist die Bedingung, dafs die drei Punkte mit der Sonne in einer Ebene liegen müssen. Sie giebt eine Bedin- gungsgleichung, welche zwischen den g 9° 9” stattfinden mufs, und da wir gewohnt sind die Lage der Ebene auf die Ekliptik als Grundebene zu be- ziehen, auch die Wahl dieser Grundebene eine Abkürzung der Formeln bewirkt, so mögen auch die aß «dB «'@” Längen und Breiten sein. Bezeichnet man die heliocentrischen rechtwinklichten Coordinaten „ mit @yz, ay'z, &'y'z’, so liegt die Bedingungsgleichung der Ebene in der Gleichung, welche man erhält wenn man die drei Constanten A, B, C, (oder eigentlich nur die zwei Constanten) der Gleichung einer Ebene, welche durch den Anfangspunkt der Coordinaten geht, aus den 3 Gleichungen eliminirt: 0=Ax +By +Cz (1) 0 = Ax' + By + C7 0= Ax’+ By’ + Cz" Eliminirt man A und B wodurch C als gemeinschaftlicher Faktor der Be- dingungsgleichung ebenfalls herausgeht, so findet man, dafs die Faktoren mit denen man die erste, zweite und dritte Gleichung multipliciren mufs, pro- portional sein müssen den: y'x Br: ya" Y ac” a y'x ya — ya diese Faktoren sind aber die doppelten Dreiecksflächen zwischen dem An- N..H fangspunkte der Coordinaten und den Punkten xy’, &’y", so wie ay, x’y", und xy, xy’, wenn man die Zeichen dieser Dreiecksflächen so nimmt, dafs aus denselben drei geocentrischen Örtern. 5) sie übereinkommen mit einer Drehung des Abstandes des ersten Punktes von dem Anfangspunkte der Coordinaten, nach dem Abstande des zweiten, dieses nach dem des dritten, und des dritten wieder nach dem ersten, wobei eine Drehung positiv die entgegengesetzte (immer durch den spitzen oder nicht erhabenen Winkel genommen) negativ gesetzt wird. Da diese Dreiecks- flächen die Projectionen der Dreiecksflächen zwischen der Sonne und dem zweiten und dritten Orte des Himmelskörpers im Raume, und ebenso dem ersten und dritten Orte, so wie dem ersten und zweiten Orte sind, so kann man auch diese Dreiecksflächen selbst dafür setzen, und da bei diesen neuen Faktoren keine der Coordinaten einen Vorzug haben kann, so gelten sie so- wohl für die Elimination von A und B, als von Aund C und von Bund C. Bezeichnet man daher die Radienvectoren von Sonne bis Himmelskörper mit r, r',r", und die Dreiecksflächen die sie einschliefsen mit [777], [”’r’], [rr”]; je nachdem zwei der bezeichneten Radienvectoren die Dreiecksflächen bilden, so erhält die Bedingungsgleichung der Ebene die drei Formen: [rr]x” — [rr’]e’ + [re = 0 Pre 2) [77] 2” — [rr"]z + [rr’]z = bei denen die Zeichen so gewählt sind, dafs die Dreiecksflächen immer po- sitiv angenommen werden. Jede dieser Formen enthält implieite alle drei g als Unbekannte, aber aufserhalb der Dreiecksflächen kommen diese Unbekannten nur linear vor. Hiedurch erlangt man den wichtigen Vortheil, dafs da das Problem doch immer nur durch Näherung aufgelöst werden kann, die bekannten Zwischen- zeiten, weil sie strenge den Sectoren des Kegelschnittes, der durch die Radienvectoren begrenzt wird, proportional sind, eine sehr bequeme Nähe- rung für die Dreiecksflächen bilden werden, und wenn es als erste Näherung gestattet sein sollte, sie wirklich dafür zu setzen, drei lineare Gleichungen für die drei Unbekannten gegeben sein würden, aus denen diese sich be- stimmen lassen würden. Zur Einführung der drei unbekannten g seien A, R’, R’ die Abstände der Erde von der Sonne und Z, 7, 2’ die drei Längen der Erde von der Sonne, so werden die drei Gleichungen 6 Escke über den Ausnahmefall einer doppelten Bahnbestimmung 0=[rr”\(gcosacosß+ R cos!) —[rr"\(g’cosa’cos®+R’sin?) +[rr/](e” cos«” cos@’+R” cos!) 0=[rr"\(gsin «cosß+Rsin )—[rr"](g' sin « cos@+R’sin?‘) +[rr](g" sin «" cos Q’+.R’ sin 7’) 0=[rr"] gsinß —[rr"] ed’ sin’ +[rr] g” sin @” Eliminirt man hier g und 9”, wie es bei der symmetrischen Lage dieser bei- (3) den Unbekannten am vortheilhaftesten ist, so wird man die drei Gleichungen respective multiplieiren müssen mit: sin @’cos® sina — sin ß cos Q”sin «” sin ® cos B”’ cos«” — sin "cos ß cos« cos ß cos $” sin («d’ — «) und setzt man dann der Kürze wegen d = sin®” cosß sin(«—1) — sin® cos®" sin(«’—1) b' = sin®” cosß sin(a—!) — sin® cos®” sin («’—!) (4) d = sin” cosß sin(@«—!”) — sinß cos” sin («’—!”) a’ = cosß cos sin” sin(a—«’) + sin® cosß' cos®” sin («— «”) + cosß sin’ cos” sin («’— «) wo d', b', c', d’ durch die Beobachtungen bekannte Gröfsen sind, so erhält man 0=[rr/]) Ch — [re] (ad +bR) + [rr]dR” = 27 (9) oder adaf=—bR-+ch. er aid Ham. - Wäre es hier gestattet die Dreiecksflächen mit den Zeiten als erste Näherung zu vertauschen, so würde diese sonst ganz strenge Gleichung den Werth von g’ unmittelbar geben. Sei deshalb bei den Zeiten 2 2 t" und der Constante k (Quadratwurzel aus der Anziehungskraft der Einheit der Masse wenn die Entfernung des angezogenen Körpers gleich der Einheit der Ent- fernung bleibt.) I=klt"—t!) P=klt'—) W=klt—i) so erfordert diese Annahme die ee Substitution von: Tr" Tr ” RT g ud Ir woraus wegen 6+9”=®' unmittelbar folgen würde “ r]+I[rr]={rr"], oder die Lage der drei Örter auf einer geraden Linie. Wenn diese Substitution auch nur Näherung sein soll, so geht schon hieraus hervor, dafs sie als aus denselben drei geocentrischen Ortern. 7 Näherung selbst unstatthaft ist. Keine Näherung darf eine so bestimmte und immer irrige Annahme über den Lauf des Himmelskörpers in einer ge- raden Linie statt in einem Kegelschnitte einführen. Um dieses noch deutlicher zu übersehen, kann man mehrere Umfor- mungen machen. So z.B. ist d= sin(ß +”) sin L(a—«”) cos(4(a+«”)—1) +sin (B’—R ) cos +(a—«”) sin (4+(a+«”)—1) "= sin(ß +6”) sin L(a—a”) cos(+(a+«') —!) +sin (0’—ß ) cos +{a—a”) sin (4(a+«”) —!) d= sin(ß +£”) sin L(a—«”) cos(4(«-+«”) —!) +sin (@’—B ) cos 4(a—a”) sin (+(a+«”) —!') Schreibt man a = cosß cos cosß” $tg®” sin (a — «') +tgß sin («— a”) -HtgP'sin («’—«)} so wird wegen sin (@«— «') + sin (@—«”) + sin (@’— a)=4sin 4 («— a’) sin+ («—.«”) sin4(a—«). ad = cosß cos@' cosß"$(tgß—tgP)) sin («—«”) + (tgß’—tgP') sin («—«')} +4cosß cosß"sin® sin L(a— a) sin1(«—«”) sin 4(a—«). Sind die Beobachtungen nahe zusammenliegend, so dafs a—«', «—«" als kleine Gröfsen von der ersten Ordnung der Zwischenzeiten betrachtet werden können, und einerlei Zeichen haben, so wie dasselbe auch für 2 —@' und @—£” gilt, so sind d’ c’ d’ offenbar kleine Gröfsen von der ersten Ord- nung, und bei a’ das letzte Glied von der dritten, der eine Faktor des ersten Gliedes, die Differenz zweier Gröfsen von der zweiten Ordnung, ebenfalls von der dritten, so dafs a’ mindestens von der dritten Ordnung ist. Wer- den die & sehr klein, so dafs sie an sich schon als Gröfsen erster Ordnung betrachtet werden können, so erniedrigen sich diese Bestimmungen noch mehr. Man kann auch durch Einführung von Hülfswinkeln den Coeflicienten eine geometrische Bedeutung nachweisen. Setzt man sinu sinU=cosßsin(@—l) sinv sinF = cos®" sin («’—1) sinz cosU = sin ß sinv cosV = sin 0" sinu‘ sin U= cosßsin(a—!) sinv’ sin V’= cos®” sin («’—T) sinw cosU’= sin ß sinv’ cos /'—= sin P” sinu” sin U'—= cosß sin(a—!’”) sinv” sin V’= cos” sin (d’—!”) sin uw’ cos U’= sin ß sinv” cosY’= sin ß” 8 Enexe über den Ausnahmefall einer doppelten Bahnbestiimmung sin w’ sin C’= cosß sin («—«') sinw cosC’=sin® cos@ — cosß sin®’ cos(«—«‘) — sin (OR) +2%cosß sin®' sin+(a —«')* sin #” sin C"= cosf” sin («’—«‘) sin w’cosC”’= sin ” cos®’ — cosß”sinß' cos(«’—«') — sin (@’—ß') +2cosß” sin’ sint (a —«')* so wird a = sinw sinw”’ sin (C’—C”) sin w sin v’ sin (U’—V’) sinu snv sin(U—V) d’ = sin w” sin v” sm (U’— FF”) Hier sind die sinu, sin w, sin w’, sin v, sin v', sin v” Gröfsen von EN I (=) I der Oten Ordnung, die nur in einzelnen Fällen klein werden. Die Winkel U-V, U—_V', U"—V" dagegen werden bei nahe liegenden geocentrischen Örtern Gröfsen von der ersten Ordnung. Endlich sind w und € —C” Gröfsen von der ersten Ordnung mindestens. Legt man nämlich durch die Sonne Richtungslinien, welche den geocentrisch beobachteten Richtungen parallel sind, und bezeichnet die Örter des Himmelskörpers mit 1, 2, 3, die der Erde von der Sonne aus gesehen mit I, I, IH, so wie die Winkel- Abstände zweier Punkte, mit den combinirten Zahlen -Bezeichnungen der Punkte, so ist: (1, ur (Ay) u =i(d,200) v= (3,)D DR— (a) vr (8,10) und es sind U, V, U’, V', U", V" die Complemente der Winkel, welche u, v, uw, v, uw, v’ mit der Ekliptik machen. Hieraus folgt, dafs wenn man in der Richtung von 1, 2,3, 1 IL IH überall die gleiche Entfernung 1 annimmt, die Gröfsen d’ c’d’ der sechsfache Inhalt der Pyramide sind, deren Basis durch die in ihren Ausdrücken vorkommenden Punkte bestimmt wird, und deren Spitze in der Sonne liegt. Ebenso sind w’und #”die Winkel zwischen 1 und 2, und zwischen 2 und 3, und C’—C” ist der Winkel, den in dem Dreiecke (1,2, 3) am Punkte (2) gemacht wird. Auch a’ ist folglich der sechsfache Inhalt der Pyramide, deren Basis in (1, 2, 3) und deren Spitze in der Sonne liegt. Bei nahe liegenden Beobachtungen wird C’—C" immer sehr wenig von 480° verschieden sein, so dafs sin (C’—C”) eine Gröfse der ersten Ordnung ist. aus denselben drei geocentrischen Ortern. 9 Noch vortheilhafter ist die Transformation, durch welche man den gröfsten Kreis einführt, der durch die Punkte 1 und 3 gelegt werden kann. Werde der aufsteigende Knoten dieser Ebene durch 8, die Neigung durch i bezeichnet, so erhält man diese Gröfsen aus tg. ß = sin(@e — 9) a tg BP’ = sin (d’— N) tgi oder durch sin (4(a+«@”) — R)tgi=t(tgß +igß”) sec 4(«’— a) cos (4+(a+«”) — RB) tgi=+(tgß’—tgß ) cosec+ (@’— «) (6) Führt man diese Gröfsen ein und setzt igi sin (@— R)—tgß° (7) so wird cd = cosß cos®” tg i sin(@a’— a) sin(Q—/) b’= cosßcos®” tg: sin(a’— e)sn(Q—/) d’ = cosß cosß” tgi sin («’— a) sin(Q—!”) a = cosß cosß’ cos®"sin («’— a) {tg —tgi sin (d— R)} sin (@’— £°) AL " = s naeh cosß cos®” sin («’— «) EIER (8) die Gleichung kann folglich geschrieben werden mit Weglassung der gemein- schaftlichen Faktoren: ) (27, En RR = — Ksin(g—)+R na 2 A Rrsin(o- N N (9) in welchem Ausdrucke nur sin (@—?) von der zweiten Ordnung ist, alle alle übrigen Gröfsen von der Oten, Bei dieser Form der Gleichung darf für das Verhältnifs der Dreiecks- flächen nicht das einfache Verhältnifs der Zeiten gesetzt werden, wenn der Fehler dieser Voraussetzung ein Glied von der zweiten Ordnung enthält; denn da auf der rechten Seite die Glieder Oten und 1sten Ordnung sich ver- nichten müssen, weil auf der linken keine vorkommen, so wird durch einen Fehler der zweiten Ordnung in dem Verhältnifs der Dreiecksflächen, die rechte Seite schon in den Gliedern zweiter Ordnung fehlerhaft, der Fehler also von der Oten Ordnung, oder auch bei unendlich kleinen Zwischenzeiten wird die Gleichung fehlerhaft. Es müssen deshalb aus den Gleichungen der Bewegung in einem Kegelschnitte mindestens die Glieder zweiter Ordnung bei diesem Verhältnisse mitgenommen werden. Math. Kl. 1848. B 40 Excke über den Ausnahmefall einer doppelten Bahnbestimmung Geht man von den allgemeinen Gleichungen aus, die für die Ebene der Bewegung gelten d?x 2 d’y Y ma Dun) Fr et so wird d’x 3x dr 170% FLE r* a9 r? a8 d’y 3y dr 18.07; a6? nm "ä r7d d’x ie 12 (5 nr DuadEr: wi 6 dr dx a Ir NH r* " a6® r° 06° a9 d’y 1 e Er 3 cr 6 dr dy FL Dr a PETE a Hieraus folgt gr 2 Bear 1 12 (dar! \® ara der! ’ ee ee er 2 2 r’? 2 r* "6 % r'° r5\a$ Fo I le _ dx’ gr _ A 3 x ara 2 Wal a8 ) ; re WI 12 far'\® 3 d’r| yz= nun 000 —n Sram m Bua . 2 r 2 r 7) r r FL) r'" a6 ar ya BI Fe an ad 6 7’? 4 7%" a9 62 93 dr’ 1 12 (dr'\? Bemd2r VER ! ee Es MM: Er Br 4 welt 2 a 7. + A +: 5) Kl dx 1 4 63 4 # dr Kalen Krach 2 6° bh? ar 1 12 fAr!\? sumzer ER ’ Be wu 2 Dialer et Bee 4 ANA 1 2 r'? En le r'? (3 +55) A ’ 3 Es A RE = dd bus rede Es wird folglich wegen [7]=y'x — xy und ähnlich ["]=y’x— x”y [r7"]=y’&—,y'x" wenn man berücksichtigt, dafs die Flächengeschwindigkeit nach den Keplerschen Gesetzen wird, wo » der halbe Parameter ist: aus denselben drei geocentrischen Örtern 11 ; A gr3 gi a E37 2 Ulee == F ee 6* Pa 63 1 dr Fri Wli 5 +t5 a) (10) „ / ’ 3 9.2 (9 — 9” ) dr' [7= pl 45 ee a} woraus hervorgeht: el A big rs ee ee [rT 7A TEE . 25 ... [’”] a m 4 Ri; iz 1 859 — 0” a dr’ Er 1+> AI NT =) Tr oe (#1) N f ED Biete r’? ZH 7% Vz SE Aus der Summe der beiden letzten Werthe ergiebt sich: [rr] + [r’r”] er 41 69” N 89”.(d—9”) ar a pa who zur Bam ee (10) Es läfst sich nun die rechte Seite der Gleichung (9) am leichtesten für die Einführung dieser Reihen-Entwickelungen sehreibei wenn man setzt: R sin a HR’ sin (g—V) nn R sin En [r] + R” sin (Q—t’) . [rr’] ‚er + [rr"] (12) rer] + [rr’] [rr”] wo der letzte Faktor den bedingenden Unterschied zwischen der graden Linie und dem Kegelschnitte ausdrückt, für jene wird er nämlich — 1, für diesen erhält er den obigen Werth. Substituirt man in den ersten Faktor die beiden ersten Glieder des vollständigen Werthes, so wird er R sin (Q—) + R’sin (Q—1)+ 4 a 237 sin (R — 2 a Sa 1+ : +5 C Be T773 . 6” ms r Rsn(R—N)+yz MH sin(R —!”) Br. (89) ET N 7 Tu (Asin(R—!)—Rsin(R—]).. oder da R’ sin (Q—!)— Rsn(—D=(R’+R)sin 4 U!) cos(R— (+7) ) + (A’—R) cos+ (l—!) sin (2 —ider )) B2 12 Encxz über den Ausnahmefall einer doppelten Bahnbestimmung 5 4 . d rl also eine Gröfse der ersten Ordnung, so wird die Vertauschung von [7] mit nur einen Fehler der dritten Ordnung bewirken, falls aber die Zwischen- zeiten gleich sind, erst einen von der vierten. Eben dasselbe wird bei dem zweiten Faktor stattfinden, rr |+|rr „—8" rs de ee Zen wenn man bei den beiden ersten Gliedern stehen bleibt, so wie auch der Fall der gleichen Zwischenzeiten die Genauigkeit um eine Ordnung erhöht. Wenn man deshalb als erste Näherung für P=| vu a 2 RT 1)r° [rr”] (13) 2 die Werthe Ma BEER BL ‚ P= nn Q = 99" so wird man einen Fehler der dritten Ordnung, oder im Falle der gleichen Zwischenzeiten der vierten Ordnung begehen, folglich da g' mit einem Faktor der zweiten Ordnung multiplieirt ist, in der Gleichung (12)* den Werth von eg’ um eine Gröfse der ersten, oder in dem bezeichneten Falle, der zweiten Ordnung fehlerhaft erhalten. Beides wird bei kleinen Zwischenzeiten eine brauchbare Annäherung gewähren. Die genaueren Werthe von P’ und Q’ bei der Entwickelung um eine Ordnung weiter sind pi 9” ein ( en 9 \ (14) „ (— nnd! el...) wo bei einer Excentricität = e, der wahren Anomalie = v’ und dem halben Parameter = p dr' Dr esinv’ EI Dan > e P ee re 2 Wenn e nicht ungewöhnlich klein ist, so wird 75 eine Gröfse der Oten Ordnung, und die Correction wird bei P’ von der 2ten, bei Q’ von der 1sten Ordnung sein, folglich bei Q’ immer beträchtlich stärker. Gewöhnlich wird der log P’ und lg Q' corrigirt. Die Näherungswerthe hiefür sind (15) | Adorhun Bi 1 0 Re Aa = aus denselben drei geocentrischen Örtern. 13 Hiedurch erhält die Gleichung die Form sin(@’—£°) , w ne ; Rsin(Q—D) + P.R” sin (R—!”) ( [2 igi cos/2° ==Rme IE 1+-P I) 2) Die Einführung der Näherungswerthe von P und Q wird einen ange- näherten Werth von g’ geben, mit dessen Hülfe man die strengeren Werthe ableitet und dann die Rechnung wiederholt. Die Gleichung enthält folglich die Bedingung einer Ebene, und der Bewegung in einem Kegelschnitte, oO gemäfs der Keplerschen Gesetze, und der beobachteten Zwischenzeit. Bei den zwei Unbekannten die sie enthält, wird noch eine zweite Gleichung erfordert. Hiezu dient das Dreieck Sonne Erde und Himmels- körper bei der mittleren Beobachtung. Bezeichnet man den äufseren Win- kel an der Erde in diesem Dreieck mit ö’ wo cos d° = cos$' cos (« —!) (17) so wird r—=R”’+o2R g' cosdö’ + eg? oder e =— ER cosd’ + V(r”"—R” sind”). Hiedurch stellt sich also die Aufgabe so dar: wenn man setzt ad = sin te, N tgi cos 6° "= Rsin(g—) Ba Rsin (Q—D) + PR” sin (R—!”) TeRTp 18 v0 _, (18) so wird !=—k+ - =—R cosö'’+Y(r?— R” sin $”) Diese Gleichung giebt für die ersten Näherungswerthe nothwendig einen Werth von 7’, der dem 9’ gleich Null entspricht, und dem Werthe }’ so nahe kommt als der Einflufs der strengeren Correction von P und Q für die Erdbahn erlaubt. Setzt man die strengen Werthe von P und Q für die Erdbahn hinein Fo en sin Ge) 4 AO ar RR’ sin (!— er Ger R’ RR” sin (’—!/) RR” sin (’—/) 14 Encee über den Ausnahmefall einer doppelten Bahnbestimmung so wird B_3 RR sin (!—N) + R'R” sin (’— 7) Ina RR” sin (’—1) RRR" $sin(R—D) sin (’—7) — sin (Q— 7) sin (’—N) + sin (R—1”) sin (/—/) 3 RR” sin(!’—!) — (0) weil der eine Faktor des Zählers verschwindet, oder es wird Re a oe (19) folglich A = + — ä a und die letzte Gleichung (18) wird g = —|. ( —_ =) —=— Rocos ’+Y(r? — Ii” sin ö’”) von welcher die eine Wurzel offenbar = R’ ist, wobei = O0 wird. Da die Näherungswerthe von P und Q ebensowohl für die Erdbahn als für jede andere Bahn gelten, so wird mit geringen Modificationen die von der Ord- nung der Zwischenzeiten sind, dasselbe auch von den Näherungswerthen gelten. In dieser Form enthält die Gleichung das Lambertsche Problem über die gröfsere oder geringere Entfernung des Himmelskörpers verglichen mit der der Erde. Da nämlich nach der obigen Gleichung (19), 5’ und 6° im- mer gleiches Zeichen haben müssen, und g’ immer positiv ist, so wird Z und damit auch z negativ sein müssen, wenn 7’> # und positiv wenn ” R’ oder r'< AR’ abhängen von der Betrach- tung, ob Ö’ verschiedenes Zeichen von a’ hat, oder Ö’ gleiches Zeichen mit a. Für Q — 1! <180° wird 5’ positiv, und, wenn man die Ebene durch den Mittelpunkt der Erde gelegt denkt, so liegt die Sonne auf der Südseite der Ebene; für Q—2> 180 liegt die Sonne auf der Nordseite. Dagegen liegt bei positivem a’ der Ort der zweiten Beobachtung auf der Nordseite, bei negativem auf der Südseite. Es ist folglich "> A’ wenn Sonne und mittlerer Ort auf derselben Seite liegen, r’ < At’ wenn sie auf entgegen- gesetzten liegen. In der Mec. eel. Liv. II. pg. 207 leitet Laplace denselben Werth von g' in derselben Form aus andern Betrachtungen ab, bei welchen er einen doppelten Ausdruck des Differentialquotienten von g’ mit einander vergleicht. Die Berechnung desFaktors / wird aber dann viel beschwerlicheraus demersten und zweiten Differentialquotienten der Länge und Breite. Eben so drückt m aus denselben drei geocentrischen Ortern. 15 er pag. 208 den Lambertschen Satz etwas verschieden von der hiesigen Be- trachtung aus. Die Auflösung durch Versuche wird am bequemsten erhalten wenn man setzt: IR smol — usin.g. EM cos0 = u cosg. (20) SR. R’ sin ö’ Ras a sing snz = r' u r' Es wird dann Isinz’ Be 4 sing cos z Mesmor M 1 sin z 4 sin (22.9) (2 ) = sin z Wenn also 1 nen 22 a R’? sin ö”? ” ( ) so wird m sin z2* = sin (37.9) Man kann m immer positiv nehmen, wenn man das Zeichen von « nach dem Zeichen von / bestimmt, so dafs beide stets einerlei Zeichen haben müssen. Wenn aufserdem z, der geometrischen Bedeutung nach die soge- nannte jährliche Parallaxe, immer positiv bestimmt wird, so mufs u und y entgegengesetztes Zeichen haben. Wenn also > R’ so muls ! negativ sein, folglich auch u, für < RA’ wird Z und a positiv. Wenn d < 90°, so wird e=— R' cos d’ + Y(r”—R” sin d°) — R cosö +r' cosz genommen werden müssen. Für d'° > 90° sind beide Zeichen + r’ cos z möglich. Man wird folglich für > A’ immer die Form haben m sin 2‘ = sin (z—g) für 7 < AR’ kann man auch die Form erhalten m sin 2‘ = sin (+9) Beide gehen in einander über, wenn man in der letzten z mit 180 — z vertauscht, so dafs man immer die erste allein beibehalten kann mit Vorbe- halt dieser Vertauschung, die doch eigentlich nur der zweifelhafte Fall in der ebenen Trigonometrie ist. Es ist dabei m immer positiv und man kann am kürzesten die Formeln gebrauchen 16 Encke über den Ausnahmefall einer doppelten Bahnbestimmung t FR R’ sind’ ZT ZET (22)* nd Ising Fr R'* sinö’* m sin 2° = sin (2—4q) wobei g immer positiv oder negativ genommen wird, je nachdem / negativ oder positiv, oder > KR und ” < KR. Den letzteren Fall wird man auch durch Vertauschung von z mit 180° —z erhalten. Die Anzahl der Wurzeln und die Grenze der Möglichkeit erhält man durch Betrachtung beider Formen 2 z 5 e=— k+an=—Rcosd'tr cosz r snz—= R sind’ m sinz’ = sin(37Rg) m stets positiv. Nimmt man zuerst die erste Form, und vergleicht die beiden Curven deren Gleichungen für die Ordinaten y und y’ und die Abscifsen z sind: y=msinz' y = sin (z—4g) so werden die Differentiale dy = Am sin2’ cosz.. dz dy = cos (z—g) dz Es wird deshalb eine Berührung beider stattfinden wenn zugleich msinz’ = sin (2—g) und 4m sinzs’ cosz = cos (z—g) oder wenn Asin(2—g)cosz = cos (3—4) sinz Am einfachsten schreibt man (23) sin (22—g) = sing. Wenn der Werth von z aus dieser Gleichung zugleich auch der Glei- chung m sinz‘ = sin (z— gq) Genüge thut, so findet eine Berührung statt, oder die Gleichung hat zwei gleiche Wurzeln. Diese gleichen Wurzeln bil- den die Grenze zwischen den möglichen Schnitten beider Curven und den unmöglichen, oder den imaginären und reellen Wurzeln der Gleichung. Bei der graphischen Zeichnung beider Curven braucht man nur eine Periode von z—q = 0 bis s—q = 180° zu betrachten, da für z—g = 180° bis —q = 360° die Auflösung unmöglich ist, und später sich die Perioden nur wiederholen. Die Curve sin (z—g) ist die einfache Sinuscurve, die aus denselben drei geocentrischen Oertern. 17 überall auf der positiven Seite des y’ convex gegen die Abscifsenaxe ist und ein Maximum bei (z3—g) = 90° hat. Die Curve sin z° ist eine Curve vierter Ordnung, die wegen dy 7. > m sinz’ cosz = m sin2z — {m siniz — = 12m sinz? C0ss°— Am sinz* = Am sin? f1 + 2c0s22} = 2m (cos22 — cos4z) I — im {sin 22 — 2sin iz} nam {cos 22 — Acosiz} bei z= 90° ein Maximum, bei z = 60° und 120° einen Wendungspunkt hat. Vonz= 0 bis z= 60° ist sie concav gegen die Abscissenaxe von 60° bis 120° convex, von 120° bis 180° concav. Für die Osculationen müssen die drei Gleichungen zugleich stattfinden msinz’ = sin (z— g) Am sinz’ cosz = cos(z—.g) 4m sin 2° (1+2cos2z) = — sin (z—.g) oder es mufs zugleich sein m sinz’ = sin (s—g) sin(22—9)=2 sing Far TENIEENNEN cs2 = — für diesen Fall wird sin (22— g) = $ cosq + #sing folglich tg= oder °+ %(Aresin—=+) (24) + und sing= alu [971 h Aus diesen Betrachtungen geht daher hervor: Wenn die Gleichung m sinz’ = sin (z—g) gegeben ist, so werden wenn gleich sie entwickelt auf den $ten Grad steigt m” sinz® — 2m cosg sinz’ + sinz? — sing’ = 0 (25) doch immer nur 4 reelle Wurzeln stattfinden, weil es in der ganzen Periode von z— g=0 bis z— q = 360° nur vier mögliche Schnitte auf der positiven Seite der Ordinaten beider Curven geben kann. Von diesen werden drei Math. Kl. 1848. (® 185 Evwcxe über den Ausnahmefall einer doppelten Bahnbestimmung zwischen z—=0 bis 180° und eine zwischen z= 180° und z = 180° + g fal- len, oder umgekehrt eine zwischen z=0 bis 180°, und drei zwischen z = 180° bis 180° + g, folglich drei positive und eine negative Wurzel für sin z, oder drei negative und eine positive für sinz geben. Berührungen können nur stattfinden, wenn bei bestimmtem q [2 2=+4g+ Arc (sin= sing) und m — er sın zZ Sind sie so, dafs die Curve der vierten Ordnung von aufsen die Sinuscurve berührt, so bildet der Werth m’ die äufsere Grenze, für ein gröfseres m werden die Werthe unmöglich. Es bleiben dann nur eine positive und eine negative Wurzel. Berührt dagegen die Curve vierter Ordnung die Sinus- curve innerhalb, so bildet der zugehörige Werth von m” die innere Grenze, und für ein kleineres m werden die Wurzeln wieder auf nur zwei mögliche eine positive und eine negative redueirt. Nimmt man q negativ oder wählt man die Form m sinz’ = sin (z+9) so wird man hiebei das Supplement des z zu 180° zu substituiren haben. Die Gleichung (25) zeigt übrigens nach der Cartesischen Regel, dafs von den vier reellen Wurzeln nur dann drei positiv sein können, wenn g abgesehen vom Zeichen < 90°, weil m immer als positiv angenommen ist. Für q > 90° findet immer nur eine reelle positive Wurzel statt. Da nun nach dem Obigen immer eine reelle Wurzel der Erdbahn angehören mufs, oder zur’—=R’ gehören, und nach (20) wegen sin ö’ stets positiv, nur po- sitive Werthe von z hier stattfinden dürfen, so wird eine Planetenbahn nur nur dann den Beobachtungen entsprechen können, wenn 3 reelle Wurzeln positiv werden, oder abgesehen vom Zeichen g < 90°. Diese Grenze wird aber noch enger beschränkt, weil auch nur dann 4 reelle Wurzeln stattfin- den, wenn m zwischen m’ und m” liegt und 3 sing <1, oder sng <}&, q < 36° 5% 11,64” um ein mögliches z’ zu geben. Hiernach stellen sich die Bedingungen aus drei vollständigen Beobachtungen eine von der Erdbahn verschiedene Planetenbahn ableiten zu können, folgendermafsen dar: 4) Es müssen 4 Wurzeln reell sein. Die Bedingungen dafür sind, dafs sing <$ abgesehen vom Zeichen, und m zwischen m’ und m’ liegt. aus denselben drei geocentrischen Oertern. 19 2) Von diesen 4 reellen Wurzeln müssen 3 positiv und eine negativ sein. Hiezu ist erforderlich, dafs cos q positiv bleibt wodurch von den 4 Werthen, für welche sing <#+* die beiden im zweiten und dritten Qua- dranten ausgeschlossen werden und nur die Werthe von g zwischen — 36°52% und + 36° 5% beibehalten. Sind diese beiden Bedingungen erfüllt, so wird von den drei positiven reellen Wurzeln immer eine zur Erdbahn gehören und folglich dem Pro- bleme nicht entsprechen. Aber auch bei den übrigen beiden wird in der Regel kein Zweifel übrig bleiben, welche allein eine Auflösung der Aufgabe giebt; denn da nach der Bedeutung der Gröfsen sinz __ sin(ö—z) __ sind ER e’ T so mufs nicht allein z und ö’ jedesmal < 180° sein, sondern auch sin (d’—z) positiv, oder ö° >. ÖOrdnet man deshalb die drei positiven reellen Wur- zeln nach der absoluten Gröfse, so können hier 3 Fälle eintreten. Entweder nähert sich die kleinste Wurzel dem ö’ am meisten und gehört also zur Erd- bahn, dann ist das Problem unmöglich, weil niemals die Bedingung ö’ > z erfüllt werden kann. ‘Oder die mittelste entspricht dem ö’, dann wird das Problem allein durch die kleinste Wurzel gelöst. Oder endlich die gröfste der drei Wurzeln weicht am wenigsten von 0’ ab, dann tritt eine Wahl zwi- schen den beiden kleineren Wurzeln ein. Jede derselben wird eine Plane- tenbahn geben, weil jede alle Bedingungen erfüllt und es wird aus Beobach- tungen, die von den drei gegebenen verschieden sind, ermittelt werden müssen, welches die wahre Lösung ist. So wie der Werth von m zwischen den beiden Grenzen m’ und m” liegen mufs, so werden auch alle vier reellen Wurzeln zwischen den Wur- zeln als Grenzen liegen, welche den m’ und m” entsprechen. In den folgen- den beiden Tabellen sind deshalb für das Argument y von Grad zu Grad, die Wurzeln, welche den Grenzen entsprechen, der Gröfse nach geordnet I II III b) und durch die Bezeichnung z', 2", z"", z'' unterschieden. Für jeden Werth ) vom m, der eine mögliche Lösung giebt, werden diese Wurzeln innerhalb der für m’ und m” bei einer jeden derselben angegebenen Gröfse liegen, und man wird auf diese Weise, wenn ö’ gefunden ist, auf den ersten Blick entscheiden können ob bei einem bestimmten m und g, der paradoxe Fall einer doppelten Bahn stattfinden kann oder nicht. Allerdings mufs dabei (8 20 Exscke über den Ausnahmefall einer doppelten Bahnbestimmung berücksichtigt werden, dafs in der Strenge nur dann ö’ genau mit einem der z übereinstimmen würde, wenn man die der Erdbahn zukommenden Ver- besserungen von P und Q angebracht hätte, und also eine gewisse Verschie- denheit selbst aufserhalb der äufsersten Grenzen gestattet werden könne, wenn vielleicht die Zwischenzeiten sehr grofs sein sollten. Die Wurzel z'” für welche sin z negativ ist fällt jedesmal aus, und ist hier nur der Vollständig- keit wegen mitgenommen. Beide Tafeln hätten mit Vorbehalt der Vertau- schung von z mit seinem Supplemente in eine umgeschmolzen werden kön- nen, der leichteren Übersicht wegen sind indessen beide Formen sin (2—49) und sin (z+g) unterschieden worden, so dafs q in den Tabellen immer als positiv betrachtet wird. aus denselben drei geocentrischen Oertern. 21 TafelI. m sinz' = sin (s—g) m und g positiv. lg m” ı | 42976 | 99999 | ı 0 | 120 | 120 | 9 la er uns 89 40 | 177 37 | 180 55 | ısı 0 2 133950 | 9,9996 | 2 o| 2410| 240 | 89 20 | sa 20 | 175 1a | ısı 51 | 182 0 3 las0ız5 |ggge | 3 0! a ol a o|s9 o!lsg o ır 52 lıs2 a6 183 0 a | 2,4938 | 9,9956 | 4 0 | 520 | 5 20 | 88 40 | ss a0 | 170 28 | 183 42 | 184 0 | 5 | 22044 | 9,9978 | 5 o| saı | saı | ss ı9 | ss 19 | 168 5 | ısı 37 15 0 6 | 1,9686 | 9,9968 | 6 0 | 8 ı | 8 1 | 8759 | 87 59 | 165 aı | 185 32 | ıse o| 7 | 1,7698 | 9,9957 | 7 1 ! 922 | 9 22 | 87 38 | 87 38 | 163 18 | 186 28 | 186 59 s | 1,5981 | 9,9943 | s 1 , 10 42 | 10 a2 | 87 ıs | 87 ı8 | 160 52 | 187 23 | 197 59 9 [1.443 |99923| 9 2Jıa 3lım 3 | 86 57 | 6 57 | 158 28 | ıss ı8 | 188 58 10 | 1,3130 | 9,9911 | 10 3/13 25 | 13 25 | s6 35 | s6 35 | 156 3 | 189 13 | 189 57 ıı 111922 | 9,9892 !ıı 5/1446 | 1a a6 | 86 14 | s6 14 | 153 37 | 190 9 | 190 56 ı2 | 1,0824 | 9,9971 | ı2 7 lı6 slıc 8 | 85 52 | 85 52 | 151 10 | 191 4 | 191 54 13 | 0,9821 | 9,9848 | 13 9 | 17 31 | 17 31 | 85 29 | s5 29 | 148 43 | 191 59 | 192 52 14 | 0,8898 ! 9,9823 | 1a 12 !ı853 [1853 855 7|s5 7 !ıa6 1a | 192 54 | 193 49 15 | 0,8045 | 9,9796 | ı5 ı6 | 20 ı7 [20 ı7 |84 43 | sa a3 | 143 45 | 193 49 | 194 46 16 | 0,7254 | 9,9767 | ı6 20 | 21 40 | 2ı 40 | sı 20 | sı 20 | 1a1 14 | 194 41 | 195 42 ı7 los5ıs | 9,9736 1m a6 |23 5!a3 5 | 83 55 I 83 55 | 138 a2 | 195 39 | 196 38 18 | 0,5830 | 9,9702 | 18 33 | 24 30 | 24 30 | 83 30 | 83 30 | 136 9 | 196 33 | 197 33 19 | 0,5185 | 9,9667 |19 41 | 25 56 | 2556 | 83 4|83 4 | 153 34 | 197 28 | 198 28 20 | 0,1581 | 9,9629 |20 5ı | 27 23 | 27 23 | s2 37 | 82 37 | 130 58 ! ı98 23 | 199 22 21 | 0,4013 | 9,9588 |22 2 | 28 50 | 2s 50 | s2 10 | 82 10 | 128 ı9 | 199 17 | 200 15 22 | 0,3179 | 9,9545 | 23 15 | 30 ı9 | 30 ı9 | sı aı | sı 4ı | 125 38 | 200 11 | 201 8 23 ! 0,2976 | 9,9199 1 24 sı | 31 49131 49 | sı ıı I sı 11 | 122 55 | 201 6 | 202 0 24 | 0.2501 | 9,9451 | 25 49 | 33 20 | 33 20 | 80 40 | so 40 | 120 9 | 202 o | 202 51 25 | 0,2053 | 9,9400 | 27 10 | 34 53 | 34 53 | 80 7 | 80 7 | 117 20 | 202 54 | 203 42 26 | 0,1631 | 9,9345 | 28 35 | 36.28 | 36.28 | 79 32 | 79 32 | 114 27 | 203 a7 | 201 32 27 | 0,1232 | 9,9287 |30 a |ss 5|38 5 | 78 55 | 78 55 | 111 30 | 204 aı 2 28 | 0,0857 | 9,9226 | sı 38 | 39 45 | 39 5 | 78 15 | 78 15 | 108 27 | 205 35 N 29 | 0,0503 | 9,9161 ! 33 ı8 | aı 27 ! aı 27 | 77 33 | 77 33 | 105 19 | 206 28 30 | 0,0170 | 9,9092 | 35 5 |43 13 | a3 13 | 76 47 | 76 47 | 102 3 | 207 21 31 56 | 75 56 | 98 37 | 208 14 32 9,9565 |, 9,5940 wir ' co De a oo =} Bl = [52 o oo 3 4 39 9,47 1147 1 6 2 9,9857 | 9,9019 | 37 1 |45 4|45 33 9,9292 | 9,8856 | 41 33 | 49 6 | 49 354 | 73 54 91 6 | 209 58 34 | 9,9040 | 9,8765 | 44 21 | 51 22 | 51 22 | 72 38 | 72 38 | 86 49 | 210 50 35 | 9,8808 | 9,8665 ! 47 47 |5358 15558 !ı 2| 71 2 81 a 211 41 36 | 9,5600 | 9,8555 | 52 31 | 57 13 | 57 15 | 65 47 | 68 47 7 1o| 212 3 | 9,3443 | 9,8143 | 63 26 | 63 26 | 63 26 | 63 26 | 63 26 | 63 26 | 213 g’ = 36° 5% 11,64” sin g’ = 0,6. 22 Encks über den dusnahmefall einer doppelten Bahnbestimmung Tafel I. msnz’ =sin(z+9g) m und g positiv. z! zl zu ziV g lg m’ lg m” m’ m!’ m’ m’ m m” m” | m’ [0] ° ’ q ’ o ’ o ’ [0] ’ o D o ’ o ‚ 1 | 4,2976 | 9,9999 223 | 90 20 90 20 | 178 40 | 178 40 | 179 01359 0,359 5 2 |3,3950 | 9,9996 4 46 | 90 40 | 90 40 | 177 20 | 177 20 1178 0 |358 0358 9 3 12,8675 ! 9,9992 27.8 91220 9 0!175 0!175 01!177 01357 0 1357 14 4 [2,4938 9,9986 | 9 32 | 91 20 | 91 20 | 174 40 | 174 40 | 176 0 |356 © | 356 18 5 | 2,2044 | 9,9978 | 1155 | 91 41 91 41 | 173 19 | 173 19 | 175 0|355 0 | 355 23 6 [1,9686 |9.9968 | 14 19 | 92 ı | 92 ı |171 59 |ı7ı 59 |174 0 |354 0 |354 28 7 |1,7698 [9,9957 | 16 42 | 92 22 | 92 22 |170 38 [170 38 | 172 59 |353 1 |353 32 8 !ı,598ı |9,9943! 19 7 | 92 a2 ! 92 42 | 169 18 | 169 18 | 171 59 ,352 1 |352 37 9 [1.4473 |9,9928 | 21 32 | 93 3} 93 3 | 167 57 | 167 57 | 170 58 |351 2 |351 42 10 |1,3130 | 9,9911 | 23 57 | 93 25 | 93 25 | 166 35 | 166 35 | 169 57 [350 3 |350 47 11 [1,1922 |9,9592 | 26 23! 93 46 | 93 46 | 165 14 | 165 14 | 168 55 |349 4 | 349 51 12 | 1,0824 | 9,9871 | 28 50 | 94 8| 94 8 163 52 | 163 52 | 167 54 |348 6 |348 56 13 | 0,9521 a 31 17 | 94 2 94 31 | 162 29 | 162 29 | 166 51 |347 8 |348 ı 14 | 0,8898 | 9,9823 | 33 46 | 9453 ı 94 53 ‚161 7|161 71,165 48 | 346 11 |347 6 15 | 0,8045 | 9,9796 | 36 15 95 17 95 17 | 159 43 | 159 43 |164 44 | 345 14 | 346 11 16 | 0,7254 | 9,9767 | 38 46 95 40 | 95 40 | 158 20 | 158 20 | 163 40 | 344 18 | 345 16 17 10,6518 ! 9,9736 | 4118! 96 5 96 5 | 156 55 ! 156 55 | 162 34 | 343 22 ! 344 21 18 | 0.5530 9,9702 | 43 51 | 96 30 | 96 30 | 155 30 | 155 30 | 161 27 | 342 27 | 343 27 19 | 05155 9,9667 | 46 26 | 96 56 | 96 56 |154 a|ı5a 4 | 160 19 [3 32 | 312 32 20 10,4581 |, 9,9629 | 49 2 , 97 23 | 97 23 ı 152 37 | 152 37 ‚159 9,340 38 | 341 37 21 |0.4013 \9,9588 | 5ı 41 | 97 50 | 97 50 | 151 10 | 151 10 | 157 58 |339 45 | 340 43 22 |0,3479 |9,9545 | 54 22 | 98 ı9 | 98 19 | 149 aı | 149 a1 | 156 45 | 338 52 | 339 49 23 | 0,2976 | 9,9499! 57 5 | 98 49! 98 49 | 148 11 ! 148 11 | 155 29 | 338 0 | 338 54 24 | 0,2501 | 9,9451 | 59 51 | 99 20 | 99 20 | 146 40 | 146 40 | 154 11 |337 9 |338 0 25 [0,2053 | 9,9400 | 62 40 | 99 53 99 53 |145 7 [145 7 |152 50 [336 18 | 337 6 26 1 0,1631 | 9,9345 | 65 33 | 100 28 ; 100 28 | 143 32 | 143 32 | 151 25 | 535 28 336 13 27 |o,ı232 |9,9287 | 68 30 |ı0ı 5 [101 5 |141 55 | 141 55 | 149 56 | 334 38 | 335 19 28 | 0,0857 |9,9226 | 71 33 | 101 45 | 101 45 | 140 15 | 140 15 | 148 22 |333 49 | 334 25 29 |0,0503 |9,9161 | 74 41 | 102 27 |102 27 | 138 33 | 138 33 | 146 42 1333 0 |333 32 30 [0,0170 9.9092 | 77 57 103 13 |103 13 | 136 46 | 136 46 | 144 55 | 332 12 | 332 39 31 | 9,9857 9,9019 | 81 23 | 104 4 |104 4 | 134 56 | 134 56 | 142 59 [331 24 | 331 46 32 19.9565 9,8940! 855 0 105 11105 1,132 59 | 132 59 | 140 51 | 330 36 | 330 54 33 | 9,9292 | 9,8856 | 88 54 | 106 6 |106 6 ‚130 54 | 130 54 | 138 27 |329 49 |330 2 34 |9,9040 | 9,8765 | 93 11 | 107 22 |107 22 | 128 38 } 128 38 | 135 38 | 329 2 |329 10 35 | 9,8808 | 9,8665 | 98 7 !108 58 | 108 58 126 2 |126 2 !132 13 |328 14 | 328 19 36 | 9,3600 | 9,3555 [104 20 | ııı 13 [111 13 | 122 47 | 122 47 | 127 29 |327 27 | 327 28 y' |9,8443 |9,8443 | 116 34 | 116 34 | 116 34 | 116 34 | 116 34 | 116 34 |326 45 | 326 45 = 360.52 11,64” Sal) — 0,6 aus denselben drei geocentrischen Oertern. 33 Zur Erläuterung des Gebrauchs füge ich hier noch einige Beispiele hinzu. In dem ersten Beispiele der Theoria motus war die Endgleichung [0,5997582] sin z' = sin (z— 13° 40' 5701) und & = 32019’ 24"93 wo der eingeklammerte Zahlenfaktor den Ig. bezeichnet. Nach Tafel 1. liegt der Zahlenfaktor zwischen m’ und m”, und es entspricht dieses ö’ dem z" worüber kein Zweifel stattfinden kann, da z” zwischen 18° 26’ und 86° 14° liegen mufs. Hienach ist nur für die hier stattfindende Wurzel z' zu wählen, welches folglich zwischen 13° 51’ und 18° 26’ zu suchen ist. In der That ist die Wurzel 2 = 14° 35 490 und die übrigen von Gaufs angegebenen Wurzeln a Er zu — 137 27:99 ZN = 493,, 418 liegen sämmtlich innerhalb der in der Tafel angegebenen Grenzen. Bei dem Cometen von 1843 legte Herr Prof. Santini bei seiner Be- rechnung folgende Data zum Grunde: 1843 a ß I lg A 124,59374 342° 2 42,1 + 39° 49’ 4851 223° 53’ 2574 0,0039364 151,54769 354 33 16,9 + 32 17 41,2 249 49 41,2 0,0062200 178,52761 36023 7,6+23 047,2 275 35 32,0 0,0072196 Hieraus folgt ö' = 109° 34’ 31" [9,98205] sin 2° = sin (z— 29° 39 45”) Nach Tafel I. werden 4 reelle Wurzeln, worunter 3 positive, statt- finden, weil m zwischen m’ und m” fällt und g < 36° 5%. Das gegebene nähert sich aber hier am meisten dem ="! worüber durchaus kein Zweifel stattfinden kann. Folglich tritt hier der paradoxe Fall einer doppelten Bahn- bestimmung ein und die zwei möglichen Werthe von s werden liegen zwischen Boa 37 und IST 3 24 Encke über den Ausnahmefall einer doppelten Bahnbestimmung In der That sind die 4 Wurzeln 36° 40' 45” 54 12 47 97 33 49 207 14 48 von denen das Mittel der beiden ersten in die Nähe des Werthes von z fällt, der dem Berührungspunkte bei beibehaltenem qg und verändertem m ent- sprechen würde. Man hat folglich die Wahl zwischen den beiden Bahnen, die den beiden Werthen für } R’ sin ö’—z RT entsprechen nämlich r sin 65° 43’ 46” en SO SO AR r !=R sr = 1948 = 1,659 fe ’ sin 48° 11’ 44” ‚ar 9 u De 99 ef ae ar = 0982 1221 Die Entscheidung anderer Beobachtungen ergab, dafs die erste Bahn die wahre gewesen, aus welcher eine der Parabel sich nähernde Hyperbel her- vorgeht. Die zweite Wurzel würde einer Ellipse von kurzer Umlaufszeit entsprochen haben. Für den Cometen von 1846 ging Herr Dr. Brünnow von folgenden Daten aus 1846 a ß 1 lg R Febr. 28,329855 19° 7’ 1074 + 10° 46 23,0 159° 51’ 1877 9,996216 35,315521 23 14 27,3 + 21 28 0,2 166 50 54,9 9,996984 46,418377 28 23 56,4+40 3 46,5 174 54 22,2 9,998313 Es folgt aus ihnen: ö’ = 138°30’55” [9,90482] sin z* = sin (3 + 32°57'11”) Nach der zweiten Tafel, die hier gilt, sind die Bedingungen der Mög- lichkeit dreier reeller positiver Wurzeln erfüllt. Es deutet aber der Werth von ö’, der dem 2" correspondirt auf den hier eintretenden paradoxen Fall hin. Man hat zu wählen zwischen z = 94°34' 57" und 2’ = 118°55’45” wie sie den in Tafel II angegebenen Grenzen entsprechend gefunden werden. Der erste giebt aus denselben drei geocentrischen Oertern. 35 ' = 0,691 7 = 0,660 der zweite eg = 0,380 7 =.0,732 Herr Dr. Brünnow wählte den letzten und fand erst später durch Vergleichung anderer Beobachtungen, dafs der erste die wahre Bahn gab. Beide waren übrigens nicht so sehr von einander verschieden, dafs man ohne weiteres sich hätte entscheiden können. Die Bahn der ersten Wurzel mit I, der zweiten mit II bezeichnend erhält man I u T. 1846 Febr. 25,41516 1846 Febr. 22,59461 I 116° 283470 ° 115° 46° 4"2 Q 102 39 36,5 109 10 29,0 i 30 55 6,6 28 358,8 ® 52 31 33,4 40 29 38,2 R 634,595 1371,595 Bei vorläufiger Erwägung der hier eintretenden Fälle könnte man viel- leicht versucht sein zu glauben, der zweifelhafte Fall der ebenen Trigono- metrie greife hier ein, weil g' = —- Reosö + Ver” — Ri” sin ö'?) Allein die einfache Betrachtung, dafs in Tafel I. z"" und folglich auch das ihm nahe kommende 8° < 90° werden kann zeigt, dafs das doppelte Vor- zeichen vor der Quadratwurzel hier nicht entscheidet. Deutlicher aber sieht man den Grund der Möglichkeit einer doppelten Bestimmung, wenn man berücksichtigt, dafs in 5° und % folglich auch in q nur P eingreift, oder sehr genähert das Verhältnifs beider Zwischenzeiten. In Z dagegen und m die Gröfse Q@ oder das Product beider. Es geht hieraus hervor, dafs der Werth der Flächengeschwindigkeit nach den Keplerschen Gesetzen, oder Vp, insofern man p auch allein ohne Rücksicht auf die Zwischenzeiten aus den Werthen von r, r', 7’, W—w, wW— u, W— u, bestimmen kann, wohl mit jedem q zu vereinigen sein wird, weil die Flächengeschwindigkeit bei q aus der Rechnung herausgeht, wegen des Quotienten der einen Zwischen- zeit in die andere. Aber bei dem Werthe von m findet dieses nicht statt. Wären die Zwischenzeiten an sich zu grols oder zu klein, ohne dafs ihr Verhältnifs sich geändert hätte, so würde auch m zu grofs oder zu klein werden können um mit irgend einem nach den Keplerschen Gesetzen aus Math. Kl, 1848. D 36 Excke über den dusnahmefall einer doppelten Bahnbestimmung dem r abzuleitenden p, oder dem Quadrate der Flächengeschwindigkeit, in Übereinstimmung gebracht werden zu können. Immer mufs die der Erd- bahn angehörige Wurzel zutreffen, insofern die Zwischenzeiten bei der Be- rechnung der Erdörter schon gleich anfangs benutzt worden sind. Der Werth von m wird strenge v° sing r'* sin 4 (u” — u) sin +(wW—u) a’ DREI p cos +(w—u) der erste Faktor hängt nur von dem Verhältnisse der Zwischenzeiten ab, der zweite dagegen ist nahe das Produkt der beiden Dreiecksflächen zwischen dem 4sten und 2ten und dem 2ten und 3ten Orte dividirt durch das Quadrat der Flächengeschwindigkeit. Es bedingt folglich die Gröfse von m eine besimmte Gröfse der Zwischenzeiten, welche weder kleiner noch gröfser werden darf als diejenige, die sich überhaupt noch mit den Keplerschen Gesetzen vereinigen lälst. Diese Grenzen werden durch m’ und m” angege- ben. Aufserdem liegt es in der ungeraden Zahl der positiven Wurzeln von denen immer die gröfsere vereinzelt steht, da die bei ihr stattfindende Grenze der Möglichkeit auf der anderen Seite die vierte negative reelle Wurzel hat, dafs wenn diese gröfste Wurzel zur Erdbahn gehört bei gegebenem m nach den beiden Seiten eines kleineren und eines gröfseren z eine Lösung statt- finden mufs. Die zu dem gefundenen q gehörige Wurzel des Berührungs- punktes wird hiebei in der Regel ziemlich mit dem Mittel aus beiden Auf- lösungen der Gleichung übereintreffen. Endlich geben beide Tabellen zu erkennen, dafs für ein &° < 63° 26’ niemals der paradoxe Fall eintreten kann. Er wird auch überhaupt für P < 90° sehr selten eintreten. Es kann dieses nämlich nur bei der ersten Form sin (s—g) stattfinden, und da hier für alle Werthe von g entweder die Grenzen sehr enge sind, oder die eine Grenze sich dem 90° stark nähert so läfst sich übersehen, dafs die Fälle wo zwei mögliche Wurzeln stattfinden für d° < 90° höchst selten eintreten werden. Bei den kleineren Planeten, die meistens in der Nähe der Opposition entdeckt werden, braucht man deshalb nie fast die Tabellen nachzusehen. Bei Cometen wird d’ häufiger > 90° sein, doch kann man auch hier der Nähe der Sonne wegen die Werthe & > 150° in der Regel ausschliefsen. Es wird folglich, wenn der paradoxe Fall eintreten soll, in der Regel die Vereinigung der Bedingungen 8° > 90° aus denselben drei geocentrischen Oertern. 27 und g zwischen 0° und 32° bei sin (z—g), so wie zwischen 22° und 36° 52 bei sin (z+g) erforderlich sein. Die Worte von Laplace (Mee. cel. Liv. II. $. 31 am Schlusse), dafs man so viele verschiedene Bahnen haben wird, als die Gleichung des Tten Grades, auf welche er seine Bestimmung der Elemente gründet, reelle po- sitive Wurzeln hat, bedürfen diesemnach einer kleinen Modification. La- place’s Gleichung ist identisch mit der aus (19) hervorgehenden, wenn man die Wurzel "’ = R’ ausscheidet. Es können deshalb immer nur 2 Bahnen gefunden werden, weil nach der hier gegebenen Ableitung diese Gleichung des siebenten Grades jedesmal 4 imaginäre und eine negative Wurzel haben mufs. Wenn das Problem eine Lösung hat, so werden die beiden übrigen Wurzeln positiv sein, und man wird dann in den meisten Fällen aus dem Werthe von r' R’ und 0’ unmittelbar schliefsen können, dafs nur einer der- selben der Richtung, in welcher der Planet gesehen worden ist, gemäfs genommen werden kann, weil g' seiner Natur nach wesentlich positiv ist. Der hier behandelte Ausnahmefall von zwei Bahnen tritt ein, wenn die ge- gebenen Werthe von 7’ R’ ö’ keine der beiden positiven Wurzeln aus- schliefsen. ——MITDL DI — \ U) N Pi 4 TERER ' P SSR" k nt se ee & BE 0 22 2 SB. ku. RR ER Alle 2) niet PR IITIPE. * ONRNDRI bis ’ ee Bl Anileengeib (Ha RE ink Aa zuldaß mat: R Bin? Bih) von gearRt | >, ohne en Rn Na: wi DENE ent. 11 Sa og also debaiaimmum slide Allan!‘ aainarın law lu “3 .öltaaribol ala fen ‚HrTen Bil usühse, Sa ar haar nein ago ( Arad ci „BnabrR 16+ art nie sd Er naar RE Binselniakeh searh särtinlie ERITe Er: 5 ı Ve han rs se nad! Ir ee ans rerre ee sogiıdür saliwıl:skhe aha oe Sa, gpuah sd er u ee ee Fe jo AINZE Bene, | ol ee rl an erde N a Be) (ii be ea oa h ker \ DT TREE ar A LEMTFIMT GE 2 = ira Le Ab kihatı Wo ke ee ee | ee] SEPP TE N" ‚pen kabire Sera er re Kunden ih an Aa eh 6 am rt ee b a a, ar Fa A Tai en n 1 Auer Ser SI ARE er Philologische und. historische Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. unan ana Aus dem Jahre 1848. ee S Berlin. Gedruckt in der Druckerei der Königlichen Akademie der Wissenschaften. 1850. In Commission in F. Dümmler’s Buchhandlung. ii BeueE = .= a. er see a u a A odaersatzih bis orloergololiddl En ws pP ayılal 1 nlladsanmen W/ nalen. A it um j Arsen u ra ahbreuh u “rar Were Di Pine ww Du en we ne Et m j war: L Kenshu.a et. VON PROKESCH- OSTEN über die Münzen Athens ...... sec ceeeneseeee cn Dirterıcı über die Vertheilung der Bevölkerung nach Geschlecht und Alter im Bremisischen Staaten RI len herzen auaei a slereren H. E. DirKseEn: Beiträge zur Auslegung einzelner Stellen in den Kaiserbiogra- Peer es] Su et OTHU SE ET DiEterıcı über die Vertheilung der Bevölkerung nach Geschlecht und Alter in verschiedenen Staaten Europa’s und in den nordamerikanischen Kreistaaten nee ee ee ee REN ee H. E. Dirksen: Die Wirksamkeit der Ehegelöbnisse, nach den Bestimmungen einzelner Örtsrechte im Bereiche der römischen Herrschaft . . . PANOFKA: Trophonioskultus in Rhegium............202... Sedo ef ae © IACOBZGRIVNSüberäschenkenz und iehen..y.r. ur. ehe se ee gelee ed enne PAnoFKA: Von den Namen der Vasenbildner in Beziehung zu ihren bildlichen Darstellugo enpwengen. Sry year nercferen Derselbe: Die Vasenmaler Euthymides und Euphronios ........2222 2220... Derselbe: Der Vasenbildner Panphaios.. ......... 2... oo TABL OHR VON DER HAGEN über ein mittelgriechisches Gedicht von Artus und den Rittern der Tatelvundes ern ee ME here arnreu ache er yah: GERBASEDENbergden Gott, Brose nt elek ee ee H. E. Diesen: Nachtrag zu der Abhandlung: Beiträge zur Auslegung einzelner Stellen in den Kaiser-Biographieen des Suetonius. ......... nn m en nn nn 111 121 153 199 217 243 261 299 er re IE PA AUE Ze Zu, X IXTe» WERNER RENT LESER REN. 2... ; ib ed ae arı Ya hie Adaadand a en ar zu (A A AA Von 3% FUh: Dis Al Hirn uud Pi» u EEnET En PR I ff “ ZUR LER .T Pr ru APPUTITE. vr 4 uk var u, ® Paar a BT R sort dr Ad Ve Pe; a w ur ur pie we enbni mal da re EN Peer man WR: Der and iten aA EEE TG BUT EFF Te Dam PT TEE TI Dan = 5 Ca RR Yo 4 PP OEL TEE Senn ee a ii a m Ä ALTER SERIES Kr ea Be ee x KL hau ’ ee de ee a ee u °F: EN > ME -. 2 ee rer U 3 1 N ©) ’ n nr j {1 I fer ing Ve, Anke B % Fa 00 - u I j u nie E27 YW T 17 Über die Münzen Athens. 7 Von Freiherrn von PROKESCH-OSTEN. mn [Vorgelegt in der Akademie der Wissenschaften am 6. April 1848.] S, umfassend und scharfsinnig auch die Forschungen Eckhel’s und Ande- rer, besonders aber Böckh’s in seinen vortrefflichen metrologischen Unter- suchungen sind, so glauben wir doch aus dem Standpunkte des Bestehen- den die Zusammenstellung und den Überblick der athenischen Münze nicht ohne wissenschaftlichen Werth. Wir wollen darin zuerst nachweisen was nach unserer Ansicht sein kann und dann, was ist. Der Umstand, dafs keine der vorhandenen attischen Silbermünzen das gröfsere Gewicht hat, welches sie haben müfste, wäre sie vor Einfüh- rung des Solonischen Systemes geprägt worden; der andere, dafs alle vor- handenen attischen Silbermünzen nicht blofs in ihren zufälligen, sondern auch in ihren geregelten Unterschieden sich diesem Systeme fügen, be- schränken unsere Aufgabe auf die Zusammenstellung und den Überblick des Solonischen Münzsystemes, welches das Gewicht des Talentes zu 60 Minen, das der Mna aber zu 100 Drachmen voraussetzt. Die Drachme als Münzeinheit hatte ihre Vielfachen in Silber und Gold, so wie ihre Theile in Silber und Kupfer. Für das Silber ist die Obole, der sechste Theil der Drachme, die bequemste Rechnungseinheit, für das Gold der Stater als Zwanzigdrachmenstück, für das Kupfer der Chalkus, welcher den Werth einer Achtelobole hatte und selbst wieder in sieben Lepta zerfiel. Die Theilungsziffern von Gold, Silber und Kupfer sind 5, 2 und 7. Stellen wir nun, um mit dem Silber als dem Hauptstock der Münze zu beginnen, die Drachme mit ihren Theilen und mit dem Werthverhält- nisse derselben, in Brüchen der Obole und in einfachen Lepta ausgedrückt nebeneinander, so haben wir aus Pollux: Philos.- histor. Kl. 1848. A [827 von PROKESCH-ÖSTEN Die Drachme = 6 Obolen = 336 Lepta » Tetrobole —=4 » = » » Triobole =)9 » =168 » » Diobole =: » =112 » Das Trihemiobolion =14 » = 84 » Die Obole—r Fear 7 56 Das Tritimorion ee » Hemiobolion "ea = > » Tartimorion —u a SR re) Es genügt die Unterschiede dieser Folge zu betrachten, um uns das Gesetz aufzudecken, dem die Steigerung dieser Münzreihe unterworfen war. Zieht man jedes Glied von dem nächst höheren ab, so erhalten wir: 336 — 224=112 =16x7 24 — 168 — ss) _ 8x7 168 - 12 = 56) 12—- U 3 — Ax7 SAD =n di Be ee = 9x7 a a N sSsS— W1=- 1m DIE, Je zwei aufeinanderfolgende Glieder der aufsteigenden Reihe, vom zweiten angefangen, haben also einen gemeinschaftlichen Unterschied, der aus der Elementarzahl 7 und der geometrisch wachsenden zweiten Elemen- tarzahl 2 als Multiplicator besteht. Hieraus ergiebt sich, dafs das unterste Glied gleichfalls in zwei aufgelöst werden müsse, deren Unterschiede 1 x 7 entsprechen, mit anderen Worten, es gehört, um die Reihe vollständig zu machen, zwischen das Tartimorion und Hemiobolion eine Münze von 21 Lepta Werth, welche die Reihe der Unterschiede so zu ergänzen erlaubt: über die Münzen Athens. 3 u: = 5b= 8x7 | — 119 216x7 U.S.Ww— Auf dasselbe Ergebnifs kommen wir, wie natürlich, wenn wir die vor- liegende Münz-Reihe in Theilen der Obole betrachten: WISE DET as 1:3 oder auf ganze Zahlen gebracht: 2:4:6:8:12:16:24:32:48 Die Unten chicle sind: 2. RAN EA EIN SE: Schiebt man, um den ersten Unterschied in zweimal 1 aufzulösen, zwischen 2 und 4 der Reihe die Zahl 3 ein, so stellt sich die Reihe der Silbermünzen zwischen der Drachme und ihrem Kleinsten in folgenden Ausdrücken dar, die eben so vielen Achteln der Obole entsprechen: [80) D HE +40 4 S = _ 9 Eee ein S UENERTEE EIP: EIPOMREHRNI CS ARURESND SER DE LINBRN KOHW, BRAUN LARA {=} Er =. ® — ° 3 je] a {=} Eu (>) o a © SIRSIWENE 5 E a ee e . 3 5 Ss 5 ER ; [=] Werthe: 92:3:4:6:8:12:16 :24 :932:48 Unterschiede, 1: 1:,2..2, 4, 4A. 18: „8... 16. Setzen wir diese Reihe nach oben fort, so wird sie sich folgender Massen gestalten: Werthe: 48:64: 8 KH 192: 256 : 384 : 512 ; 768 : 1024 Unterschiede: : 16:32: nz 64 :128:128: : 956: 256 : Oder die Werthe in Drachmen: 1 :1%: 2 - 4: 5, 8 : 102: 16 : 21% Es erweisen sich aus dieser Reihe der Bestand der Didrachme und der Tetradrachme, ferner die Möglichkeit der Oktodrachme, ja selbst der vierfachen Tetradrachme, aber die Unmöglichkeit der fünffachen in Silber. Da die fünffache Tetradrachme aber eben der Stater in Gold ist, so ergiebt sich weiter, dafs die Zwischenmünzen in dieser Reihe, die keine ganzen Zah- len darbieten, entweder nicht wirklich bestanden, oder als Goldmünzen nicht mehr blofs durch die Zahlen 2 und 7 in ihrem Werthe bestimmbar sind. Nun aber haben wir als bekannte Gröfse den Goldstater zu 20 Drach- men. Wir wissen aus Pollux, dafs dieser Stater seine Vielfachen und seine A?2 4 von PROKESCH-ÖSTEN Theile hatte. Aus anderen Goldmünzen aber, die nach attischem Fufse ge- prägt wurden, ersehen wir, dafs diese Theile Hälften, Viertel und Achtel waren, also die Theilungsziffern 2 und 5. Ersetzen wir mit diesen bekann- ten Gröfsen die entsprechenden Glieder unserer Reihe, so haben wir die folgende: in Obolen: 6.8 .12.15.24.30.48.60.%96 . 120. in: Drachment IE HEMIDFNDLH. A BRUDER I 4. in Theilen des Goldstaters: 4.4.5 - % en a EVEN = Eee © 3 a A hs S > 2... 2.08: gie leere 5 = = = 5 = R 5 © = 5 S S (=) 5 Te El ® Die Dekadrachme, da sie nicht aus den Theilungsziffern der Silberreihe her- vorging, sondern aus derjenigen des Goldes, kann daher nur als Halbsta- ter gedacht werden. Die Oktodrachme dagegen, als durch die Reihe des Goldes unberührt, hat die Wahrscheinlichkeit des Bestandes in Silber für sich. Bestand sie aus Gold, was zwar nicht wahrscheinlich ist, aber ihre Tbeilbarkeit durch 5 als möglich zuläfst, so ist auch Wahrscheinlichkeit für das vorletzte Glied der Reihe, für den % Stater, die uns wegzufallen scheint, wenn die Oktodrachme Silbermünze war. (') Noch bleibt aber ein Glied der Reihe unerklärt, das zweite. Ist es als 4 Stater nachweisbar, so vermit- telte es, als der erste Zahn, womit die Reihe der Goldmünzen in diejenige der Silbermünzen eingriff, die Theilungszahlen von beiden. Nun aber finden wir wirklich in Pollux (IX. 62) gerade wo er von attischen Münzen spricht, unter der Bezeichnung Hemiekton eine Münze angegeben, von der er aus- drücklich sagt, dafs sie aus Gold war und 8 Obolen galt. Es scheint uns daher unzulässig, an ihrem Bestande zu zweifeln. Noch bleibt uns über das Werthverhältnifs der Kupfermünzen zu re- den. Das Dichalkon, als dem Tartimorion gleich, ist nur ein Ausdruck desselben Vielfachen in einem anderen Metalle. Das Kollybon als das ein- fache Lepton oder Siebentel des Chalkus bestimmt sich von selbst und eben (') Wir haben die Meinung dafs diese Münze bestand. Ob die von Mionnet im Sup. unter No. 7 aufgeführte wirklich eine Oktodrachme sei, wissen wir nicht, da uns das Gewicht derselben nicht bekannt ist. Wir haben andere Stücke in Händen gehabt, die für Dekadrachmen ausgegeben wurden; diese aber waren sicherlich falsch. über die Münzen Athens. 5 so das Dikollybon und Trikollybon. Es fragt sich aber, was war das Sym- bolon? Die Reihe zum Chalkus ist folgende: 1 RR PA LA Lassen wir das schon bekannte Gesetz gelten, so geht aus den Unterschie- den das Symbolon als % des Chalkus hervor, allerdings eine Bruchmünze, für was sie Pollux auch erklärt. In unserer Folge ist bis jetzt kein Platz für ein Pentechalkon, das aus einer Stelle des Aristophanes als Münze hervorgeht. Wir werden später se- hen, wie sich der Bestand dieser Münze als wahrscheinlich herausstellt. Der Doppelstater ist möglich und sogar nach dem Beispiele anderer Prägstätten wahrscheinlich. — Übrigens berechtigt uns unsere Folge nicht zu behaup- ten, dafs sie noihwendig alle bestandenen Münzen umschlofs, mit anderen Worten, dafs sich nothwendig alle Münzen, die im Laufe von mehreren Jahrhunderten in Athen geschlagen wurden, dem Gesetze dieser Reihe füg- ten. Thatsache ist aber, dafs alle Kupfer- und Silbermünzen, die sie nach- weiset, bestehen. Wir kommen nun von dem, was der Rechnung zufolge sein kann, zu dem, was in der Wirklichkeit ist, und zwar wollen wir die bestehenden Münzen nach Bild nnd Gewicht betrachten. Wir beginnen mit der Tetradrachme, in der Volkssprache vorzugs- weise Kori, die Jungfrau genannt, () das heut zu Tage noch am häufigsten gefundene Stück aus der Reihe atheniensischer Silbermünzen. Wiegt und vergleicht man eine ansehnliche Zahl wohlerhaltener Tetradrachmen, so be- merkt man eine zwar geringe aber stättige Verschiedenheit im Gewichte und ihr entsprechend eine eben solche in der Behandlung des in der Hauptsache stättigen Bildes, des behelmten Hauptes der Pallas auf der Vorderseite und der Eule auf der Rückseite. Es gehören alle diese Tetradrachmen daher einem und demselben Münzsysteme an, aber verschiedenen Epochen dessel- ben und zwar zeigen sich deren deutlich vier. Wir theilen die Tetradrach- men und nach ihrem Vorbilde alle übrigen Silbermünzen Athens daher in vier Klassen, wovon drei gewöhnlich als der Zeit vor Perikles angehörig betrachtet werden, die vierte aber als der Zeit nach Perikles, eine ungenü- gende und irre leitende Bezeichnung. (') Pollux IX. 75. 6 voN PROKESCH-ÖSTEN Die erste Klasse begreift die ganz alten, klumpig gebauchten Tetra- drachmen, nach Mionnetischem Maafsstabe nicht viel über vierter Gröfse. (!) Der Pallaskopf ist verhältnifsmäfsig hoch gehoben, die Nase spitz und lang, das Auge grofs und nach der Nase zu gerundet, die Haare liegen in sechs straffen Locken über der Stirne und an der Wange. Der Helm ist ohne je- den Zierath, hat breite Ohrlaschen und zeigt vom Kamme nur den Ansatz. Die Eule auf der Rückseite ist plump, das vertiefte Viereck fast flach, der Ölzweig im Felde lang, die Schrift AOE bei manchen Stücken kaum sicht- bar. Auch ist der Stempel selten rein und zeigt Unebenheiten. Nach dem von Mionnet gebrauchten Gewichte wiegt diese Tetradrachme, wenn gut er- halten, 329 Gran. Letronne, der ihr 328% giebt, ist also nahe dem, was sich findet; Böckh, der ihr 328,8 gibt, bestimmt sie wahrscheinlich ganz richtig, indem unsere Wage für den ganz geringen Unterschied von 7; des Grans vielleicht nicht empfindlich ist. Dafs die Tetradrachmen von 329 oder 328,8 selten seien, ist natürlich, denn eine kleine Abnützung ist wohl auch bei den scheinbar besterhaltenen anzunehmen. Wir können die zu schwere Ausprägung einzelner Stücke nach den von Böckh gegebenen Beispielen nicht läugnen. Uns selbst sind deren keine vorgekommen. Wir glauben auch nicht an das oftmalige Vorkommen dieser Nachlässigkeit, weil die rich- tige Wage den Alten nicht fehlte und das Münzsystem ausschliefsend auf dem Gewichte beruhte, was heut zu Tage, wo wenigstens für Kauf und Verkauf das Zählen das Wägen ersetzt, nicht mehr in diesem Umfange der Fall ist. Die absichtliche Verringerung ist aber allerdings nachweisbar. Wir kommen eben darauf. Zur zweiten Klasse rechnen wir die grofse Zahl derjenigen, worauf der Helm der Pallas mit drei stehenden Olivenblättern und einem gewunde- nen Zweige, den man ein Akrostolium nennen mag, geschmückt ist. Das stufenweise Loslassen vom älteren Style und der Übergang zu einem freieren und schöneren, den wohl die dritte, aber nicht mehr die vierte Klasse zu er- fassen verstand, ist in dieser zweiten klar sichtbar. (?) Bei den älteren der- selben läuft das Auge noch geschlizt zu, aber es wird nach und nach schöner und wahrer gezeichnet, die Nase verliert die zu scharfe Spitze und sitzt ge- Siehe für die Vorderseite die beiliegende Tafel No. 1. Siehe die beiliegende Tafel No. 2. u. 4. über die Münzen Athens. 7 rader an der Stirne, die Wangen werden geründeter und voller. Die Haare sind bei allen Tetradrachmen dieser Klasse in zwei Flechten über die Stirne geschwungen. Der Helm hat vorne eine diademartige Stülpe; der Kamm wird mehr oder weniger sichtbar; die Ohrlappen werden kleiner und fallen wohl auch ganz weg. Der Hals ist bei den meisten mit einer Perlenschnur geschmückt. Das Viereck der Rückseite, erst tiefer und sicherer als bei der früheren Klasse, verliert sich nach und nach fast ganz. Die Eule ist gröfser gehalten und steht manchmal auf einem keulenartigen, knotigen Aste, der nicht selten gespalten ist. Die Blätter des Zweiges sind breiter, manchmal gerippt, und vor denselben ist stets eine Mondessichel zu sehen. Die Schrift ist stehender. Die besterhaltene Tetradrachme aus dieser Klasse gab nns 326 Gran. Sie sind zwischen fünfter und siebenter Gröfse. Die dritte Klasse, sehr schönen Gepräges und selten, zeigt die volle Entwicklung des archaischen Styles und ist, gegen die jüngsten der früheren Klasse gehalten, eine besonnene Rückkehr zu diesem Style mit überlegenen Mitteln der Kunst. (!) Der Kopf, im Ganzen kleiner gehalten, läfst Raum für das flache, besser geebnete und besser geründete Feld. Der Helm ist ohne Zierath mit hohem glattem Kamm und Vorderstülpe. Das Ohr ist frei. Die Haare liegen in neun langen Locken, sorgsam geordnet auf der Stirne und an der Wange. Das Auge, obwohl geschlizt, ist richtig im Maafse und die Nase klein und edel. Den Hals schmückt die Perlenschnur. Das Vier- eck der Rückseite ist scharf und tief, auch bedeutend kleiner, die Eule ge- drungener, ohne Unterlage, und so wie Ölzweig und Schrift kleiner. Die Mondessichel ist weggelassen. Diese Tetradrachme wiegt nicht über 320 Gran und ist sechster Gröfse. Die vierte Klasse, breiter und dünner ausgeschlagen, siebenter bis neunter Gröfse, schwankt im Gewichte zwischen 300 und 316 Gran. Dafs die Huntersche Sammlung eine zu 331 aufführt, ist uns bekannt. Wenn sie nicht unächt ist, wovon in dieser Klasse die Beispiele nicht selten, so ist sie die einzige dieses Gewichtes. Die meisten dieser Klasse wiegen 314. Der Helm, mit Akrostolium und geflügeltem Greif, über der Stülpe aber mit Zähnen geschmückt, trägt einen hohen, gedoppelten und gefiederten Kamm; die Haare sind kaum sichtbar und glatt über der Stirne, und hängen längs (*) Siehe die Tafel. No. 3. 3 voN PROKESCH-ÖSTEN der Wange in einer Locke; das Ohr hat ein Gehänge, der Hals manchmal eine Perlenschnur. Das Bild ist mit einem Perlenreife umschlossen. Die Rückseite zeigt die Eule auf einer liegenden Diota stehend, Monogramme oder Magistratsnamen und verschiedene Symbole und Prägezeichen, oben aber die Legende ABE, alles innerhalb eines Olivenkranzes. Der Styl zeigt den Verfall. Nur ein mit griechischer Kunst wenig vertrautes Auge kann, durch den mehreren Schmuck verleitet da einen Fortschritt sehen. Das Gewicht der Stücke, so wie sie aus der Präge kommen, als rich- tig vorausgesezt, müssen wir von jeder Klasse die schwerste, nicht aber eine Mittelzahl aus dem Gewichte vieler gleichnamiger Stücke, zum Maafsstabe nehmen, um nicht den Verlust der Abnützung auf die besser erhaltenen Stücke zu übertragen. Unseren Erfahrungen gemäfs ergiebt sich also für die Drachme folgendes Gewicht, und zwar für die Drachme der ersten Klasse: 821,. » » » » zweiten » : s1l. » » » » dritten » : 80. » » » » vierten DENE 19% Die Drachme der zweiten und vierten Klasse, jene dritter diese bis fünfter Gröfse, ist nicht selten; von derjenigen der ersten und dritten ist uns keine bekannt. Die schwerste der zweiten Klasse, die wir kennen, wiegt 81, — die der vierten 78. Beide zeigen einige Abnützung. Von der Didrachme kennen wir nur eine der zweiten Klasse, im Bilde der entsprechenden Tetradrachme ganz ähnlich. Für Hunderte von Tetradrachmen und eben so viele Theilmünzen der Drachme ist uns im Laufe von zwanzig und mehr Jahren nur diese einzige zu Handen gekom- men. Das Pariser Kabinet kennt auch nur eine. Mionnet sezt sie im Ver- gleiche zu den übrigen Silbermünzen Athen’s offenbar viel zu niedrigen Prei- ses an. Unglücklicher Weise ist unsere Didrachme am Rande etwas abge- schnitten, kann also nicht zum Maafsstabe für das Gewicht dienen. Sie wiegt 141 und ist vierter Gröfse, die des Pariser Kabinettes wiegt 152%, mufs also auch abgegriffen sein, und wirklich giebt sie Mionnet als durchlö- chert. Die vollwichtige Didrachme dieser Klasse mülste 163 Gran schwer sein. Letronne kennt eine Didrachme von 164, was auf die erste Klasse deuten und sie als solche zur einzigen machen würde, denn die in Combe’s Museum Hunterianum aufgeführte wiegt nicht ganz 159. — über die Münzen Athens. 9 Die Theilmünzen der Drachme müfsten (unbeschadet dem vom Böckh aufgestellten Normalgewichte und nur aus dem Standpunkte des aus den be- stehenden Münzen hervorgehenden) folgende Gewichte haben, und zwar: der ersten Klasse. zweiten dritten vierten. Preobole een enela, 0.0. lose ea ldın oa. . 1dyc, »+Djobole nr ertetars Be 2er 2g 2. 20, u nie) Eisler 2 ae er rc . 39,22 Se Teironole an 0 04,7 54,18 Ma Das Trihemiobolion ... 20,7. 20,5. „208-3, RL Die Halbobole ..... 6,4. se: Brass Freiiimorioneere sn 10,0 2 2. 10, 10.- Dr » Trihemitartimorion 5,%,.... 9,5- D- 4,8 u ERDE GES A RE ai Die Obole der ersten Klasse besteht, aber sie ist selten, meist sehr abgenützt, und unterscheidet sich durch den ungezierten Helm, durch das tiefere Viereck, den unverhältnifsmäfsig grofsen Kopf der Eule, das kaum oder gar nicht angedeutete Olivenblatt und durch die manchmal nach aufsen gewendete Schrift. Die Obole der zweiten Klasse ist häufig. Der Helm zeigt den Schmuk der drei Olivenblätter. Die Zeichnung entspricht völlig dem Style dieser Klasse und weiset sogar in diesen kleinen, aber oft gut erhaltenen Münzen die oben erwähnte Entwickelung des Kunstvermögens nach. Der Ölzweig hat nebst der Frucht nur ein Blatt, nicht zwei wie die Drachme und ihre Vielfachen. Die Mondsichel fällt weg. Die Schrift steht rechts im Felde, und ist nach innen gekehrt wie bei der Drachme. Es giebt noch zwei andere Arten von Obolen; über die eine werden wir später reden, die andere theilen wir der zweiten oder dritten Klasse zu, beide im Bilde verschieden. Die erste hat auf der Vorderseite ein einfaches, viersparriges Rad, auf der Rückseite aber nur einen Einschlag, und deutet auf eine Zeit, wo man schwierigere Bilder in so kleinem Raume nicht aus- zuführen wagte. Die zweite zeigt den Pallaskopf verschönerten Styls, aber auf dem Helme die drei Olivenblätter. Doch ist uns ein Stück bekannt, wo diese Zierden fehlen, wefshalb wir auch für möglich halten, dafs diese Obo- len der dritten Klasse angehören, und dies um so wahrscheinlicher, als keine Philos. - histor. Kl. 1848. B 10 von PrROKEsScH-ÖSsTEN dieser Klasse bekannt sind. Auf der Rückseite haben dieselben im vertieften Vierecke vier mit der ausgeründeten Seite sich berührende Mondessicheln und die gewöhnliche Legende mit unter sich getrennten Buchstaben. Von der vierten Klasse kennen wir keine Obole. Das Gewicht bei ganz gut erhaltenen Stücken ist 134, doch sinken sie auch bis 11. Alle bekannten Obolen sind erster Gröfse. Von der Diobole sind uns nur Stücke der zweiten Klasse bekannt. Sie ist zwischen erster und zweiter Gröfse und erscheint selten unter dem Gewichte von 25-4- und nie über 27. Der Pallaskopf trägt den Helm mit drei Olivenblättern, die Rückseite zeigt zwei Eulen gegeneinander stehend, deren Leiber einen einzigen gemeinschaftlichen Kopf haben. Die Schrift ist getrennt, das A steht nemlich über dem Kopfe, das © meist zur Rechten, das E zur Linken der Eule, oder auch umgekehrt. Kein Beizeichen ist im Felde. Die Triobole der ersten Klasse ist selten und gibt ein abweichendes Bild, nemlich: Vorderseite: Kopf der Pallas, der Helm ungeschmückt und mit hohem Kamme; Rückseite: im vertieften Vierecke jugendlicher Kopf vielleicht des Apollo mit gebundenem Haar und langen Locken im Nacken; Ölzweig im Felde links, die gewöhnliche Legende in alten Lettern rechts im Felde. Der Styl, sehr alt, ist so edel, dafs wir diese Triobole in die dritte Klasse reihen würden, wöge sie nicht 41, selbst in einem ganz leich- ten Überschlage. Münzen können aber durch die Zeit nicht schwerer, son- dern nur leichter werden. Die Triobole der zweiten Klasse, ein sehr gewöhnliches Stück, hat den entsprechenden Kopf der Pallas und auf der Rückseite die Eule nach vorne gewandt zwischen zwei Ölzweigen, die Schrift wie in der Diobole ge- trennt, doeh das © und E bald recht-bald rückläufig, tiefer unten, an den Beinen der Eule. Die Stücke, die wir fanden, wogen zwischen 39 und 404. Sie ist zweiter Gröfse. Aa Triobolen der dritten und vierten Klasse sind uns unbekannt. Die Tetrobole ist nicht häufig und als mehr Gehobenes darbietend auch mehr abgenützt. Uns kam kein Stück vor Augen, das über 53 gewo- gen hätte. Mionnet führt eines zu 534 an. Die Tetrobole ist zwischen zwei- ter und dritter Gröfse; der Kopf der Pallas weiset bei einigen auf die zweite über die Münzen Athens. 11 Klasse, bei anderen auf die dritte. Die Rückseite hat zwei Eulen gegen ein- ander stehend, den Zweig zur Linken und die Legende unten. Das Trihemiobolion, nur aus der zweiten Klasse bekannt, und ein seltenes Stück zwischen erster und zweiter Gröfse, trägt den entsprechen- den Kopf der Pallas, auf der Rückseite aber die Eule von vornen gesehen, mit weit gespreiteten Flügeln, darüber zwischen zwei Olivenblättern das A, die beiden übrigen Lettern aber bald recht - bald rückläufig unten zu den Seiten der Beine. Wir haben keines unter 19 Gran gefunden. Die Halbobole, der Obole im Bilde ganz ähnlich, aber nur halber Gröfse, wird häufig gefunden, und meist zu dem Gewicht von 64. Das Tritimorion, über $ Gröfse, ist aus der zweiten, vielleicht aus der dritten Klasse vorhanden. Es trägt das Haupt der Pallas, den Helm mit den drei Olivenblättern geziert, auf der Rückseite aber die Legende in zwei Zeilen, bald recht-bald rückläufig, innerhalb drei Mondessicheln, die mit der Höhlung nach innen gewandt sind. Es wiegt von 9 bis 10. Wie die Bezeichnung Tritimorion entstand, lesen wir in Pollux. Nicht um die Scheidung in drei Theile, sondern um die Vereinigung dreier Theile aus vie- ren, nemlich dreier Dichalken, wovon vier die Obole ausmachten, anzudeu- ten, schuf man dies Wort. Das Trihemitartimorion, kaum 4; Gröfse, hat vornen den gewöhn- lichen Pallaskopf, rückwärts ein liegendes cylindrisches Gefäfs ohne Deckel, das wir für den Kotylus halten, (!) darüber AOE, beides im vertieften Vier- ecke. Dies Münzchen wiegt 5 Gran mit einem kaum merklichen Überschlage. Mionnet führt unter No. 6 des Supplement ganz das gleiche an, und auch das seinige wiegt 5 Gran. Diese Übereinstimmung und das von den andern Münzen verschiedene Bild der Rückseite nöthigen uns, es für einen Zwischenwerth zu halten. Es kann keine Drittelobole sein, denn diese dürfte nicht über 42 wiegen; dies Münzchen aber ist schwerer und mufs durch Abnutzung noch überdies eini- ges verloren haben, Wir haben im Trihemiobolon die halbe Triobole, im Tritimorion das halbe Trihemiobolion, und werden daher unwillkührlich auf das halbe Tritimorion geführt. Dieses müfste eben 5£, wiegen. Wir betrachten unser Münzchen daher als ein Trihemitartimorion, das so (') Wie er auch auf Kupfermünzen erscheint; wahrscheinlich als Ölmals. B2 12 von PROKESCH-ÖSTEN wie das Tritimorion dem Werthe von anderthalb Hemiobolen, so dem Wer- the von anderthalb Tartimorien, also 3 Chalkus entspricht. Das Tartimorion endlich, von kaum ‘;, Gröfse, also wohl defshalb selten, entspricht im Kopfe der Pallas der zweiten Klasse. Es trägt auf der Rückseite der Legende AOE in der Krümmung einer Mondsichel und wiegt von 3 bis 34. Die Mondsichel ist hier offenbar eine Bezeichnung des Dichal- kon. Das Tartimorion als nur einen enthaltend hat nur eine Mondsichel, das Tritimorion als von drei Dichalken Werth hat deren drei, die Obole, die vier Dichalken enthält, hat deren vier. Dieser Münztypus scheint in der späteren Zeit der zweiten Epoche eingeschoben. Somit hätten wir alle Silbermünzen der obigen Reihe, wenn auch nicht in allen Klassen nachgewiesen. Bevor wir zu den Kupfermünzen übergehen, wollen wir über das Alter der Silbermünzen eine Meinung wagen und jeder der vier Klassen ihre Zeit zuzuweisen suchen. Es ist, wie bekannt, historisch nachweisbar, dafs das Geld aus dem Gewichte hervorging. Eisen und andere Metalle eines willkühr- lich angenommenen und durch ihre bezugsweise Seltenheit in ein Werths- Verhältnifs gestellten Gewichtes erhielten einen Stempel, der durch irgend ein Zeichen diesen Werth kund gab. Dies war die eigentliche Erfindung des Geldes. Die Metallstücke wurden nach und nach in bequemere For- men gebracht, das edlere Metall mehr in den Bereich gezogen, der Stempel gab in dem Werthzeichen zugleich ein Bild, das eine Hieroglyphe der Ört- lichkeit wurde. Es entstand die Präge und zugleich ein Münzsystem, das allgemein verständlich durch das Gewicht, die Werthzeichen als überflüssig fallen liefs, das Bild aber beibehielt. Das ist nach unserer Ansicht die Er- findung der Ägineten, die mit der weit älteren Erfindung des Geldes ver- wechselt wird, und so erklären wir uns, wie Erichthonius und Lykus und Pandion und Theseus und so manche Andere von den Alten als Erfinder des Geldes aufgeführt werden konnten, während im Homer von gemünztem Gelde keine Spur ist, wohl aber von Kauf und Verkauf und vom Werthver- hältnisse der Metalle nach Gewicht und Art. Es liegt in der Natur der Sache, dafs die Präge erst einseitig war, die Rückseite aber nur den Einschlag des Stempels zeigte. Athen, so nahe an Ägina gelegen, konnte nicht ohne Münze bleiben. Es ist wahrscheinlich, dafs seine erste Münze auch ein einfaches Bild, sei es die Eule, sei es der marathonische Stier oder ein anderes, auf über die Münzen Athens. 13 der Rückseite aber nur den Einschlag zeigte. Cousinery in seiner Reise durch Macedonien, (') giebt eine Silbermünze vierter Gröfse, welche auf der einen Seite eine aufrecht stehende, links gewandte Eule hat, auf der Rückseite aber den viereckigen, durch Diagonalen gekreuzten rohen Ein- schlag. Es gibt auch eine zweite von derselben Gröfse, mit demselben Ein- schlage, die auf der Vorderseite das sehr einfache Bild eines Astragalus zeigt; endlich eine dritte mit einem viersparrigen Rade, das auf einem Stücke auch sechssparrig ist. Nur von einer dieser Münzen, von der mit dem Astragal gibt Mionnet das Gewicht an, 153 Gran. Dieses aber scheidet sie aus der Zahl vorsolonischer atheniensischer Münzen aus, denn sie wäre für eine Di- drachme aus dieser Zeit bedeutend zu leicht und pafst für keine der mögli- chen Münzen zwischen der Drachme und Didrachme. — Von den übrigen beiden ist das Gewicht nicht angegeben. Ihrer Gröfse nach waren sie Di- drachmen und ein viertes Stück mit dem Rade eine Drachme. Diese mögen allerdings Münzen der vorsolonischen Athens gewesen sein. Für die eine spricht das Bild, für die andere der Umstand, dafs wir selbst heute noch in Athen ganz kleine Münzchen im Gewichte von 10 bis 12 Gran mit dem Bilde des Rades und dem bildlosen Einschlag finden, deren wir oben Erwähnung thaten. Sie entsprechen dem zehnten Theile der vorsolonischen Drachme, und wir haben keinen Grund, sie nicht als aus dieser Zeit stammend zu be- trachten. Aber, abgesehen von diesen Münzen lesen wir auch in der Stelle des Scholiasten des Aristophanes, die Böckh S. 121 anführt, und im Pol- lux (?) von einer Didrachme Athens die das Bild eines Stieres trug, und Plu- tarch (im Theseus) behauptet, schon Theseus habe diese Münze eingeführt und der Marathonische Stier sei vielleicht die Veranlassung der Wahl des Bil- des geworden, ja die Bezeichnungen Hekatonböon und Dekaböon stammten von dieser Münze. Diese Angabe Plutarch’s, die wir nicht wörtlich neh- men, dient wenigstens zur Bestätigung des hohen Alters dieser Didrachme, so wie wir im drakonischen Gesetze den Beweis finden, dafs sie zur Zeit dieses Gesetzgebers die gangbare Münze war. Da nun Solon die Mna so ausmünzte, dafs 100 Drachmen früheren 73 gleichkamen, so kann die vor- solonische Drachme nicht unter 11224 gewogen haben. Böckh setzt wahr- (!) Paris 1821. Tom. I. p. 125. (2) Poll. IX. 60. 14 von ProOKkESCH-ÖSTEN scheinlich ganz richtig das Normalgewicht derselben auf 1144, und nimmt den euböischen Fufs als den vorsolonischen in Athen an. Die drei nachbar- lichen Münzstätten Ägina, Athen und Chalcis hatten wahrscheinlich unter sich gemein, dafs sie nicht über die Didrachme hinausgingen und alle Mün- zen derselben aus dieser ältesten Zeit mochten ohne Schrift und nur mit dem Einschlage auf der Rückseite versehen gewesen sein. Mit Solon trat nun in Athen in Bild, Eintheilung und Gewicht die Attika eigenthümliche bekannte Münze auf. Über der Didrachme, in der Zeit, wo der Werth der um Geld zu kaufenden Gegenstände um vieles geringer war — wefshalb Callimachus von den Altvordern reden konnte, die den Ochsen um ein Kollybon ver- kauften (Pollux. X, 72.) — als schwerster Münze genügend, nahm nun die Tetradrachme Platz, und das Verhältnifs der Obole zur Drachme wurde an- ders gestellt. Die Vorderseite bekam den behelmten Kopf der Landesgöt- tinn, wahrscheinlich nach dem vom Himmel gefallenen heiligsten Bilde, das auf der Burg bewahrt wurde, (Paus. I. 26.7), der Einschlag der Rückseite aber Eule, Ölzweig und Schrift. Alexander I. von Mazedonien, der an der Schlacht von Platäa Theil nahm, ist also nicht der erste, der dem Ein- schlage ein Bild gab, was Cousinery glaubte, (?) sondern Athen, das Maze- donien und dem übrigen Griechenland in allem, was Kunst angeht, voraus- ging, ging ihm auch in diesem voraus. Ist uns mit Solon der Anfangspunkt für unsere erste Klasse gege- ben, so ist natürlich, dafs wir die ältesten Münzen derselben in Solon’s Zeit selbst setzen, nnd die unter den Pisistratiden geschlagenen in sie aufnehmen. Die zweite Klasse mufs sich, nach dem Style zu schliefsen, unmittelbar an die erste reihen. Das etwas leichtere Gewicht setzt aber einige Bedrängnifs im Gemeinwesen voraus. Wir sind also unwillkührlich auf die Zeit der Per- serkriege gewiesen und haben in dem rasch zunehmenden Reichthume und Einflusse der Stadt die Erklärung für die grofse Menge, so wie in dem nicht minder rasch sich entwickelnden Kunstsinne diejenige für die Verschönerung der Münze. Die schönsten dieser zweiten Klasse fallen, nach unserer An- sicht, weit über die Zeit des Perikles, der überdies sicherlich nicht am An- fanges einer Macht, sondern erst nachdem sie befestiget war, eine Verände- rung in der Münze vornahm. (') Essai sur les monnaies de la Ligue acheenne p. III. über die Münzen Athens. 15 Diese Veränderung finden wir in der dritten Klasse, bei welcher wir abermals ein leichteres Gewicht, und was den Styl betrifft, den Anschlufs an den alten und die Veredlung defselben bemerken. Wir sagen, an den alten, wie er nämlich in den älteren Stücken der zweiten Klasse sichtbar ist, nicht aber an denjenigen der späteren Tetradrachmen dieser Klasse. Wefs- halb wir auch die dritte Klasse als eine in die zweite sich einschiebende, von ihr weit überragte, betrachten, die zweite aber sicherlich in der Zeit des peloponnesischen, ja selbst der mazedonischen Kriege und später hinaus noch in Herrschaft und Entwickelung glauben. Diese Ansicht beruht auf dem Auge. Ein Blick auf die Nummern 2, 3 und 4 der beiliegenden Tafel erklärt sie. — Wann die vierte Klasse begann, wagen wir nicht zu entscheiden; nach unserer Ansicht erst zur Zeit der Eroberung Korinths mit Beginn der römi- schen Oberherrschaft, und wir glauben sie bestehend bis in die Hadrianische und nächste Kaiserzeit. Die Verflächung und der Styl beurkunden unwider- sprechlich die Zeit des Verfalles. Was nun die Kupfermünzen betrifft, so giebt uns das Gewicht der- selben, wenn auch wenig genau, doch einen Anhaltspunkt. Suidas spricht von dem Lepton als dem siebenten Theile des Chalkus, Pollux von dem Di- und Trikollybon, von dem Chalkus als dem achten Theile der Obole und von dem Dichalkon, als der Viertelobole gleich an Werth, endlich auch von dem Pentechalkon. (!) Fangen wir bei den kleinsten Kupfermünzen an, so bemerken wir, dafs sie nach Mionnetischem Mafsstabe erster Gröfse sind und zwischen 15 und 28 Gran, die meisten aber zwischen 20 und 22 wiegen. Wir nehmen diese für das Lepton oder Kollybon. Die nächsten, von 1% oder zweiter Gröfse, wiegen zwischen 30 und 48; wir sind also berechtigt, sie für ein Dikollybon zu nehmen. Abermals die nächsten, zwischen zwei- terrund dritter Gröfse, wiegen zwischen 50 und 60 Gran, sind also offenbar das Trikollybon. Zu den nächsten, die durchaus dritter Gröfse sind, ist der Abstand derselbe. Sie wiegen zwischen 65 und 85. Wir nehmen sie für das Sym- bolon. Aus dem Gesetze der Reihe geht dafür der Werth von fünf Lepta hervor, aus dem Gewichte nur derjenige von 35. Wir halten das erstere (') Suidas v. 6@oros. Pollux VI, 165. IX, 63. 65. 70. 72. Das dıx0rru@ov (IX ,63) nach Bergk’s von Bekker aufgenommener Vermuthung. 16 von PRoxEscH-ÖsTEn für einen besseren Anhaltspunkt, obwohl die Stelle des Pollux allenfalls auf den halben Chalkus gedeutet werden könnte. (!) Den Chalkus haben wir zwischen 105 und 155 zu suchen. Eine grofse Zahl von Münzen fünfter, seltener von vierter Gröfse, entspricht die- sem Gewichte. Ein Dichalkon endlich würde sein, was zwischen 210 und 310 fällt, und wirklich ‘haben wir Kupfermünzen sechster Gröfse und auch darüber, welche innerhalb dieser Grenzen liegen. Diese Dichalken sind verhältnifs- mäfsig selten, wie dies einem Werthe entspricht, der bereits durch ein ande- res Metall vertreten ist. Keine bekannte Kupfermünze Athens überschreitet das lezterwähnte Gewicht. Gab es ein Pentechalkon, so ist wenigstens kei- nes auf uns gekommen. (?) Obwohl ohne Zweifel der gröfste Theil der noch vorhandenen Kup- fermünzen in späte Zeit fällt, so können wir doch nicht annehmen, dafs die Solonische Münzregulirung den Chalkus ausgeschlossen habe, denn er macht Theil des Systemes. Der Styl der Bilder sagt uns, dafs schon in der Zeit, welche wir der zweiten Klasse zutheilen, Kupfermünzen aller Art bestanden. Auch finden wir ja mehrere von Aristophanes genannt. Diese alten nun tra- gen auf der Vorderseite in den Dichalken den Kopf des Jupiters oder der Ceres, in den Chalken den der behelmten Pallas, des Neptuns oder der Diana, in den kleineren aber ausser den genannten auch andere Symbole wie den Delphin, Ceres auf dem Schlangenwagen, den Wagen allein, ein Gefäfs mit Deckel, die Cikade, u.s.w. — Auf der Rückseite geht durch alle Arten die Eule. Zwei Eulen in der Stellung wie auf der Tetrobole gehören, wenn wir das Gewicht als Mafsstab nehmen, nicht blos dem Trilepton, sondern auch dem Symbolon und dem Dilepton an. Zwischen denselben sieht man nicht selten das Olmafs, dem wir auf dem Trihemitartimorion begegnet sind. Das Dilepton zeigt auch die zwei Eulen mit einem Kopfe wie die Dio- bole. Auf der Rückseite haben die kleineren Münzen nicht selten ein Ge- fäfs mit Deckel, die Ciste, den krommyonischen Eber, die Leyer, das Bukra- nium, zwei Ähren, das Ölmafs, die Mohnblume, Köcher mit Gehänge, die Keule, die Fackel, die Cikade, den Adler, den Kopf der Pallas (wenn auf () Borx,o voran Ymiromov vonisueros. Pollux IX. 71. (*) Das Pentechalkon erwähnt Pollux IX. 70 aus Aristophanes. über die Münzen Athens. 17 der Vorderseite der Kopf des Neptun ist); die Chalken und Dichalken aber die Venus Kolias, die schreitende Pallas mit dem Blitz oder mit dem Speer in der Rechten, oder die stehende mit der Eule auf der Linken, die Nike, den Ölbaum mit Eule und Diota, ein mit Lorbeer bekränztes Deckelgefäfs, den Dreifufs und den blitzenden Jupiter. Alle tragen die Legende AQE. In spätere Zeit, in die Epoche der vierten Klasse, fallen nach unse- rer Ansicht die Münzen mit der Aufschrift AOH oder AOHNAIQN. Diese Aufschrift ist ein Beweis der späteren Zeit, aber nicht diejenige AOE ein Beweis der früheren. In der späteren kömmt zu den Bildern der Vorder- seite noch der Kopf des Theseus, so wie verschiedene seiner Thaten auf der Rückseite erscheinen, wiewohl einige dieser Darstellungen auch Münzen der früheren Epoche angehören. Der Kopf der Pallas wird zum Brustbilde und sie erscheint in verschiedenen Stellungen und Handlungen auf der Rück- seite, wahrscheinlich nach alten Standbildern. So z.B. finden wir sie häufig als Nikephoros ganz so wie Pausanias (I. 24. 7.) das Standbild der Athena auf der Burg beschreibt, mit bis zu den Füfsen reichendem Gewande und der Ägis, auf der einen Hand die Nika, in der anderen den Speer; zu den Füfsen den Schild und die Schlange. Das Standbild des Theseus, wie er den Stein aufhebt, von dem Pausanias (1.27.8.) spricht, ist auch einer der Münztypen dieser Zeit. Triptolemus auf seinem Wagen, Ceres auf dem ihrigen, Askulap, Vulkan, die Ansicht der Akropolis u. s.w. kommen zu den übrigen Bildern noch hinzu. Es werden täglich neue Bilder gefunden; dieser Schatz ist also durchaus nicht als abgeschlossen zu betrachten. Noch bliebe ein Wort über die Goldmünzen zu sagen. Halten wir uns blos an das Gewicht der dem attischen Goldstater gleichgestellten Da- rike, so müssen wir die schwerste, die wir kennen (wir haben sie auf dem Felde von Marathon gefunden), als Regel nehmen. Diese aber wiegt 158 Gran.(!) Wäre das Verhältnifs des Goldes zum Silber wie 1 zu 10 richtig, so stellte sich die Drachme zu 79 heraus, was zu gering ist. Halten wir un- sere Annahme zu 81 4; fest, so stellt sich das Verhältnils um ein Geringes verschieden gegen 1 zu 10. Mionnet führt einen Atheniensischen Stater (') Dies ist auch das Durchschnitts-Gewicht von 125 Golddariken, nach Borrell (Nu- mism. Chron. 1843), die vor mehreren Jahren am Berg Athos gefunden wurden. Eine grolse Anzahl atheniensischer Tetradrachmen, die mit diesem Golde zusammengefunden Philos.- histor. Kl. 1848. 6 18 Von ProkEscH-ÖsTEn von 1614, Gran Gewicht und eine Theilmünze von Gold zu 14%, an. Der Sta- ter ist also etwas schwerer als die Darike. Wir haben aber keinen Grund, die Münzen für unächt zu halten, da sie von Fauvel, dem langjährigen Be- wohner Athens und Kenner von Münzen, stammt. (!) Das andere Münz- chen, 1421, Gran Silber entsprechend, ist zu schwer für das Hemiekton und doch nicht einmal eine Didrachme. Wir halten dieses entschieden für falsch und bemerken bei dieser Gelegenheit, dafs wir deren mehrere vor Augen gehabt, die es nicht minder waren. Dagegen besitzt die Königliche Münzsammlung in Athen einen Gold- stater, der auf der Akropolis gefunden wurde und unbezweifelbar ächt ist. Er gehört dem Style nach der zweiten Epoche an und zwar in die spätere Zeit derselben, wo die Kunst bereits in voller Entwickelung war, nach un- serer Ansicht in die Zeit der Kriege mit Philipp, dem Vater Alexanders, oder kurz vor dieselbe. Dieser Stater ist dritter Gröfse — er ist im Bilde der Sil- bermünze der zweiten Klasse gleich, mit der Zugabe des Ölmaafses auf der Rückseite zwischen Eule und Schrift. Er wiegt 162%. Es besteht also kein Zweifel, dafs der Atheniensische Stater im Durchschnitt schwerer ausgeprägt wurde als die Darike. Bevor wir schliefsen, bleiben uns noch einige Betrachtungen und Nachweisungen übrig. Wir verwahrten uns oben gegen die Auslegung, als wollten wir, indem wir alle bis jetzt angeführten Münzen in eine geregelte Reihe zu bringen bestrebt waren, damit sagen, dafs Athen keine anderen ausprägte, als die oben nachgewiesenen. Es giebt vielmehr Spuren eines aus dem Gold in das Silber und selbst in das Kupfer greifenden Werthver- hältnifses dessen Theilungsziffer 5 war. So spricht z.B. Pollux in einer zwar unsicheren Stelle (IX. 60.) von dem Pentedrachmon und wir haben schon oben von dem Pentechalkon gesprochen, dessen Aristophanes in einer Weise erwähnt, dafs man darin eine Münze und nicht blofs den Ausdruck eines Werthes sehen mufs. Snidas aber erwähnt des Pentobolons, obwohl wurden, gehörten alle den älteren Stücken der zweiten Klasse an, was unsere Meinung über die Epoche des Beginnes dieser Klasse bestätigt. (') Auch Borrell fand das Durchschnittsgewicht von vier Goldstateren Athens zu 159%, also etwas höher als das der Darike. über die Münzen Athens. 19 unklar ob als Werth ob als Münze. Wenn nun in unserer aus 2 und 7 er- wachsenen Reihe allerdings weder für ein Pentechalkon noch für ein Pento- bolon Platz ist, so können zu irgend einer Zeit nach Aufnahme des Goldes als Münzmetall, Zwischenwerthe nach der Theilungsziffer 5 ausgeprägt wor- den sein. Die ununterbrochene Folge in unserer Reihe schliefset mit dem Didrachmon. Die Tetradrachme und die Oktodrachme (wenn auch diese in Silber bestand) sind schon durch den Achtel-und Viertelstater getrennt, deren Werthe aus einem anderen Gesetze hervorgehen, aus der Theilung des Sta- ters nemlich. Der Viertelstater ist aber eben das Fünfdrachmenstück. Die- ses besteht also. Griff dieses Gesetz tiefer in die Reihe hinab, so mag es auch Stücke von Fünfobolen und von Fünfchalken gegeben haben. Und auch von diesen beiden ist das eine nicht blofs möglich, sondern wirklich. Es giebt nemlich ein Fünfobolenstück. Wir haben bei andrer Gelegen- heit (!) eine Silbermünze bekannt gemacht, im Gewichte von 0,63, mit den gewöhnlichen Münzbildern Athens, doch etwas veränderten Styles. Erfah- rene Numismatiker riethen uns, sie nach Tarent zu legen. Vor Kurzem nun ist uns dieselbe Münze wieder vorgekommen und diesmal mit der klaren Aufschrift ADE, das E nach innen gewandt wie auf den meisten Triobolen u.s.w. Dieses Stück wiegt 0,65, ein Gewicht, was, die kleine Abnützung in Anschlag gebracht, nur dem Pentobolon entspricht. (?) Der Styl des be- helmten Hauptes der Pallas ist ein anderer als derjenige der vier Klassen Sil- bermünzen, aber er ist Athen nicht fremd, denn er ist genau derselbe der atheniensischen Chalken, die auf der Rückseite den blitzschleudernden Jupi- ter haben. Es ist offenbar älter als unsere vierte Klasse und jünger als die‘ dritte, gehört also einer Zwischenepoche an. Dieser Umstand wird vollends bestätigt durch die Thatsache, dafs auf Pentelepten, die genau auf Vor- und Rückseite dasselbe Bild wie das Pentobolon tragen, die Legende AQH ist. Dieses Pentelepton, so gemein die anderen Symbola, ist selten, aber es be- steht. Da wir also Pentedrachmen, Pentobolen und Pentelepta haben, so kann man auch dem Pentechalkon die Wahrscheinlichkeit nicht versagen. (') In Gerhard’s Archäologische Zeitung 1846. S. 268. Taf. XLI, 14. (*) Eine andere Pentobole ist die Huntersche Münze No. 150 u. 151 mit dem Ja- nushaupte, die auch Mionnet anführt. Die beiden Hunterschen Stücke wiegen 56°, und 48 engl. also 69,,; u. 58,, Par. Gran. Die erste wenn sie richtig gewogen, hat also nur ein ganz kleines Übergewicht. Die zweite scheint abgenützt. C2 20 von ProxszsscH-Östes über die Münzen Athens. Den Schlufs unserer Zusammenstellung bilde nun als Endergebnifs die Folge der atheniensischen Münzen in allen drei Metallen, und zwar im Aus- drucke ihres kleinsten Elementes, des Leptons: Kollybon ... Dikollybon .. Trikollybon . Symbolon?.. Chalkus.... Dichalkon .. AE. Pentechalkon? AR .. Hemiekton AVR“; Achselstater AV... Viertelstater AV... Halbstater AV... Stater AV .. ..AB ..AB ..AE JWAE .AE . AR Tartimorion. .. AR Trihemitartimorion. . AR Hemiobolion. .. AR Tritimorion. .. AR Obolos. .. AR Trihemiobolion. .. AR Diobolon. . AR Triobolon. .. AR Tetrobolon. .. AR Pentobolon. . AR Drachme. . AR Didrachmon. .. AR Tetradrachmon. . AR Oktodrachmon. r uw un Fa rn Baal. On Sand me ) Gebr Jalldur 56, _ Sr I. ; . Ri Br i 5 u u; Br. a u 5 u i Pe L A D ” » ‘ + nn - ” U D IR „ir r N TR Be D r A ra R » u . Be 24 x% a $ ul Über die Vertheilung der Bevölkerung nach Geschlecht und Alter im Preufsischen Staate. Non H"-DIETERICI. [Gelesen in der Akademie der Wissenschaften am 6. Januar 1848. ] Au 1775 die allgemeine Wittwen-Verpflegungs-Anstalt in Berlin errichtet war, für welche nach $ 1. ihrer Statuten die Haupt-Bank und die Kurmär- kische Landschaft „die solidarische Garantie” übernommen hatten, schrieb Euler an König Friedrich II. „que le plan s’ecarte si enormement des vrais prineipes de la probabilite, qu'il ne sauroit subsister, sans ruiner les corps, qui en ont pris la garantie. Die Behörden wollten nicht glauben; man meinte bei den Ansätzen der Beiträge und Pensionen einem unzweifelhaften Mortali- tätsgesetze gefolgt zu sein. — Es zeigte sich indessen sehr bald, wie richtig Euler gesehen hatte. Schon 1782. 1783 kamen Declarationen, man be- schränkte die Leichtigkeit, mit der Anfangs andre weibliche Personen, als Ehefrauen eingekauft werden durften; man bestimmte, die Wittwenpensio- nen sollten nur gezahlt werden, wenn die Ehe 3, nachher 5 Jahr gedauert hatte. Aber alle diese kleinen Hülfen konnten den bedenklichen Zustand der Kasse nicht ändern, man scheute das durchgreifende Mittel, die Bei- träge nahmhaft zu erhöhen. — Professor Michelsen ward 1796 als mathe- matischer Consulent hinzugezogen; es wurden auf seinen Rath neue Mo- dificationen vorgeschlagen; — weitere Schritte unterblieben, da 1797 Mi- chelsen starb. — In fortdauernder Besorgnifs, dafs Zahlungen würden sis- tirt werden müssen, ging die Sache fort bis zur französischen Invasion. Das Institut war nun auf seine eigenen Mittel verwiesen, die Garantie der Bank und Landschaft keine Bürgschaft mehr. Nun wurde die Königliche Aka- demie der Wissenschaften 1508 zur Prüfung der Statuten und der ihnen 22 Dirrerıcı über die V’ertheilung der Bevölkerung zum Grunde liegenden Annahmen und Gesetze aufgefordert. Bei dieser Veranlassung äufserte E. G. Fischer in seinem Gutachten: Wenn auch die Theorie, die Mathematik, alle Mittel hätte, die all- gemeinen Formeln des Theoretikers die strengste Richtigkeit hätten, zur Be- rechnung und Feststellung der Bedingungen bei Wittwen- Kassen; es fehlte an Erfahrung. Wenn in der Formel an die Stelle allgemeiner Zeichen be- stimmte Zahlenwerthe substituirt würden; dann entstehe der Fehler; — dann träten nachher die unrichtigen Resultate hervor. In einem gewissen Sinne halte ich dies Wort Fischers für wissenschaft- liche Fragen, bei denen Mathematik und Statistik zusammen wirken sollen, auch heute noch für wahr. — Die Mathematik hat alle Mittel, ist klar und sicher; in der Statistik fehlen hinreichende Data. Zwar sind wir in Bezug auf Berechnung von Wittwen-Kassen, Ren- ten, Lebensversicherungen viel weiter, als noch im Anfange dieses Jahrhun- derts. Nach Halley, Depareieux, Kerseboom hatten Euler und Lambert, an Süfsmilchs Ermittelungen sich anschliefsend, Sterblichkeitstabellen be- rechnet, bei denen aber, wie Lambert scharf hervorhebt, immer von der nie staitfindenden Bedingung eines Beharrungszustandes der Bevölke- rung ausgegangen wird. Wir baben in neuerer Zeit von Brune die vortreff- lichen Ermittelungen in Crelle’s Journal über die Ergebnisse bei der allge- meinen Wittwen-Verpflegungs- Anstalt erhalten; so dafs in Bezug auf die Fragen über die wahrscheinliche Lebensdauer der Wittwen, die durchschnitt- liche Zeit des Bestehens der Ehe und dergleichen mehr höchst wichtige, und für praktische Fragen wohl genügende Grundlagen gegeben sind. Que- telet hat nach den statistischen Ermittelungen in Belgien genaue Mortalitäts- tafeln berechnet; Villerme in Paris für alle hieher gehörigen Fragen die wichtigsten Untersuchungen angestellt; und Moser in Königsberg in einer bedeutenden Schrift: „die Gesetze der Lebensdauer” die verschiedenen Be- rechnungen einer scharfsinnigen Kritik unterworfen, und aus den vorliegen- den Erfahrungen eine Formel erfunden, nach welcher die Anzahl der Tod- ten bis zu einem gewissen Lebensalter gefunden werden kann, — Die Verdienste der genannten Gelehrten um die Wissenschaft und um praktische Fragen der Anwendung sind in der That sehr grofs; auch ist es nicht meine Absicht, hier auf Prüfung der Theorien und mathematischer Ermittelungen einzugehen. nach Geschlecht und Alter im Preu/sischen Staate. 33 Wir können für alles, was Bedürfnifs ist bei Errichtung von Wittwen - Kassen, Leibrenten, Rentenanstalten aller Art jetzt sehr viel sichrer verfah- ren, als noch vor 50 Jahren; es liegen sichere Erfahrungen vor, in welchen Verhältnissen die Menschen sterben. Das wird immer höchst wichtig blei- ben; es werden Reihen nach der Anzahl der Todesfälle in bestimmten Le- bensjahren aufgestellt werden können, man wird diese Ermittellungen immer auch für noch allgemeinere Fragen nie entbehren können. — Indessen bleibt doch immer stehen, dafs, wenn von der mittleren Lebensdauer, der Berech- nung der Wahrscheinlichkeit, wie viel Jahre ein Mann von 30, 40, 50 Jah- ren durchschnittlich noch zu leben habe, die Rede ist, hier immer von den Todten auf die Lebenden zurückgerechnet wird. — Hoffmann sagt in seiner am 22. October 1835 hier in der Akademie gelesenen Abhandlung: über die Besorgnisse, welche die Zunahme der Bevölkerung erregt: Zu wahren Sterblichkeitstabellen würde man nur gelangen, wenn die Zahl der vorhan- denen Menschen nach eben den Altersklassen und mit derselben Zuverläfsig- keit jährlich aufgenommen werden könnte, womit die Zahl der Gestorbenen aus den Kirchenbüchern entnommen wird. Nur alsdann könnte man mit Sicherheit angeben, wie sich die Zahl der Lebenden zu der Zahl der Ge- storbenen in jeder einzelnen Altersklasse jährlich verhalten hat.” Um den Gedanken an einem einzelnen Beispiel klar zu machen: Will ich wissen, wie viel von Ein- Tausend gleichzeitig Geborenen werden 48 Jahr alt, müfste ich von Ein Tausend im Jahre 1800 gebornen, ihr Leben verfolgen, und sagen können: Von diesen 1800 gebornen je Ein Tausend leben 1848 noch so und so viel. — So nur wäre der directe Beweis der wahr- scheinlichen Lebensdauer möglich. Man mufs von den Lebenden auf die vor 20. 30. 40 Jahren Gebornen zurückgehen, und mit diesen Zahlen die Todesfälle vergleichen können. Zur Zusammenstellung solcher Tabellen aber kann die Mathematik nicht helfen; — der Statistik fehlen die genaueren Notizen; und es wird sehr grofse Schwierigkeiten haben, dafs sie hinreichen- des Material für solche Darstellungen wird liefern können. Von den 1800 in Berlin gebornen Menschen sind 1848 aufserordentlich viel nicht in Ber- lin; längst fern von Berlin gestorben, ihre Spur verschwunden. — Giebt es nicht Mittel, dafs die Statistik in solcher Richtung reicheres, volleres, besseres Material für wissenschaftliche Forschung schaffe, als bisher? IV rS Dirreriıcı über die Vertheilung der Bevölkerung Der Weg, den Süfsmilch einschlug, als er aus 56 Dörfern die Nach- richten einzog, möchte auch für solche Fragen ein wohl geeigneter sein. In Dörfern und kleinen Orten könnten Prediger und Bürgermeister von den am Orte fest ansässigen Familien wohl die Nachrichten sammeln, wo alle ein- zelnen Glieder der Familie im Laufe der Jahre verbleiben, und so würde sich aus vielen Einzelnheiten ein Bild über die Lebensdauer Vieler nach und nach zusammenstellen. Aber es fehlt viel, dafs die Statistik so viel Inter- esse und Anklang bei Vielen hätte, um dem Sammeln solcher Notizen sich zu unterziehen. Es giebt selbst gröfsere Gemeinschaften, die sich fast in Familien - Geschichten auflösen, wie ich z.B. wohl glaube, dafs in den Wal- denser Thälern Dorf für Dorf, die Schicksale der Einzelnen sich entwerfen liefsen. — Alles, was in diesen Beziehungen geschafft werden kann, wird sorgsam festzuhalten, und zur Beantwortung der allgemeinen Frage über die wahrscheinliche Lebensdauer wohl zu benutzen sein. Dieser kann man aber auch noch in anderer Weise näher treten. —- Gäbe es in allen Staaten con- stante Gesetze, nach denen andauernd die Menschen einer bestimmten Al- tersklasse der gleiche Theil der Bevölkerung wären, und wir wüfsten genau: die Vierziger, die Funfziger machen regelmäfsig den mten oder nten Theil der Nation aus, so liefse sich auch für Sterblichkeitstafeln ganz bestimmt sagen, der wie vielte Theil der lebenden Gleichaltrigen die Todten dessel- ben Alters ausmachten. Die Frage von der Vertheilung der Bevölkerung nach Geschlecht und Alter kann also mit dazu beitragen, in genauerer Er- mittelung der Mortalitätsgeselze immer weiter und weiter zu kommen. Sie hat aber auch ein Interesse ohne das. Wenn in der Nation A unter je 1000 Einwohnern 200 über 60 Jahr, 400 zwischen 40 und 60 Jahren sind; in der Nation B aber unter je 1000 Einwohnern nur 100 über 60 Jahren und 500 zwischen 40-60; so hat die letztere eine im Ganzen kräftigere Bevölkerung als die Nation A. — Sind solche Verschiedenheiten möglich? Ist die Ver- theilung der Bevölkerung nach Alter und Geschlecht nicht überall ganz gleich? Sind es nicht ewige Naturgesetze, nach denen Alter und Geschlecht in der Bevölkerung sich vertheilen? Süfsmilch ging von dieser Voraussetzung aus. Er nannte sein Werk: „göttliche Ordnung”. Leben uud Sterben ist nach gleichen Gesetzen für alle Menschenkinder geordnet. Gewisse übereinstimmende Naturgesetze giebt es in diesen Beziehungen unzweifelhaft. Das alte biblische Wort: des Men- nach Geschlecht und Alter im Preufsischen Staate. 25 schen Leben währet 70, und wenn es hoch kommt, 80 Jahre, wird ewig seine Wahrheit behalten. Die verschiedensten Zustände der Civilisation hindern nicht, wie Ehrenberg nachgewiesen hat, dafs nicht dieselben Fieber, dieselben Krankheiten nach ihren Hauptzügen bei den verschiedensten Völ- kern eintreten. Durch alle Welttheile wird es gehen, dafs mehr Knaben als Mädchen geboren werden. Natürliche Verhältnisse bedingen die Noth- wendigkeit. Der Knabe ist stärker gebaut, als das Mädchen. Schon in der Geburt ist für den Knaben gröfsere Gefahr, auch als Säugling ist der Knabe heftigeren Krankheitsfällen ausgesetzt. — Es war ein Überschufs an Knaben, die geboren werden, nöthig, wenn im späteren Lebensalter Gleichheit der Geschlechter da sein sollte.— Aber doch schon natürliche Verhältnisse be- dingen Verschiedenheiten in der Vertheilung der Bevölkerung nach Alters- klassen. In heifsen Klimaten tritt die Maturität früher ein, als in nördliche- ren. In Östindien findet man Grofsmütter von 30 Jahren. In Grönland sind die Bedingungen des Lebens so schwer, dafs schwache Alte da schwer- lich noch viele Jahre fristen können. — — Aber aufser diesen natürlichen Verhältnissen führen die verschiedenen Grade der Civilisation, Sitten, Ge- wohnheiten, Veränderungen in der Vertheilung der Bevölkerung nach den Altersklassen herbei. Die Indianerstämme in Amerika sterben aus, aller- dings wegen zu starken Genusses von Rum und Branntwein, wegen der Verheerungen durch die Pocken, aber doch auch wesentlich mit aus dem Grunde, weil in dem von Jagdplatz zu Jagdplatz wandernden Stamme die Mütter die neugebornen auf einem Brett auf dem Rücken festgebunden von Ort zu Ort tragen, die Kinder von Insekten ganz besetzt und gepeinigt, das junge Leben aushauchen, das dann der böse Geist gethan hat. — In den eivilisirten Staaten Europa’s ist eine grofse Verschiedenheit in der An- zahl der unehlichen Kinder. Diese sterben in viel gröfserem Verhältnifs ab als die ehelichen Kinder. Es mufs in der Vertheilung nach Alter und Ge- schlecht eine Verschiedenheit herbeiführen, wenn eine Population in einem gröfseren Verhältnifs durch uneheliche Geburten sich mehrt, als wenn solche fast allein in geordneten Ehen fortschreitet. Die Pocken nahmen, ehe die Impfung allgemein war, vor 1806 im Preufsischen Staat jährlich über 40,000 Kinder dahin; es müfste sich verschieden stellen, die Vertheilung der Bevöl- kerung nach Alter und Geschlecht in zweien Ländern zu vergleichen, von denen in dem einen die natürlichen Pocken noch allgemein, in dem andern Philos.- histor. Kl. 1848. D 26 Dirrterıcı über die Vertheilung der Bevölkerung die Impfung eingeführt wäre, wie Duvillard solche Rechnungen angestellt hat. — Wo alle Jahr die Cholera herrscht, wie in mehreren Theilen Ost- Indiens, wird die kräftige Bevölkerung der mittleren Altersklassen am mei- sten getroffen. Wie Kriege wirken, wird in der Folge an einem bestimmten Beispiele sich zeigen. — — Um die hier angeregten Fragen ganz ins Klare zu bringen, müfste man zwei Tabellen neben einander stellen können, die eine, wie nach natürlichen Gesetzen unter gleichen climatischen und ähnli- chen Verhältnissen die Bevölkerung sich nach Alter und Geschlecht verthei- len würde, die andere, welche Veränderungen in dieser Reihe durch beson- dere Verhältnisse der Civilisation, der Sitte, der Lebensgewohnheiten sich herausstellen. Klar aber ist, dafs zu wissenschaftlicher Untersuchung bei diesen Ermittelungen nothwendig ist, in Staat für Staat, so genau als nach statistischen Ermittelungen möglich, die Vertheilung der Bevölkerung nach Alter und Geschlecht festzustellen, und will ich daher für den Preufsischen Staat, für den ich seit längerer Zeit die Verhältnisse zu übersehen im Stande bin, diese Aufgabe, so gut ich vermag, zu lösen versuchen. — Ich beginne mit der Vertheilung der Bevölkerung im Preufsischen Staat nach dem Geschlecht. Bei grofser Verschiedenheit der Geschlechter könnte dies auch von Einflufs sein für die Stärke der verschiedenen Alters- klassen. Es leben im Preufsischen Staate mehr Personen weiblichen als männ- lichen Geschlechts, und dies Verhältnifs ist constant seit 1816, in welchem Jahre die erste Zählung des Preufsischen Staats in seinem jetzigen Umfang Statt fand. In den einzelnen Provinzen, für welche die Verhältnisse in der Ta- belle A dargestellt sind, finden sich allerdings Verschiedenheiten. In Rhein- land und Westphalen, auch in der Provinz Brandenburg zeigt sich sogar ein Überschufs der männlichen Bevölkerung, wogegen in Sachsen und beson- ders in Schlesien ein bedeutender Überschufs der weiblichen Bevölkerung her- vortritt. Es mag besondere Gründe dieser Verschiedenheiten in den Pro- vinzen geben. Von Schlesien namentlich ist es bekannt, dafs jetzt bei dem Bau der Eisenbahnen viel Schlesier in Arbeit gehen, und so kann vielfach aus einer Provinz in die andere ein Wechseln und Übertreten eines Theils der männlichen Bevölkerung Statt finden. — Überhaupt aber kann für stati- stische Fragen, wie die hier in Rede stehende, ob 1 -%-%;, Procent der Be- nach Geschlecht und Alter im Preufsischen Staate. 27 völkerung mehr weiblichen Geschlechts ist, nur ein Resultat gefunden wer- den, wenn gröfsere Bevölkerungen, als von 1 oder 2 Millionen Menschen mit einander verglichen werden. Für den ganzen Staat ergiebt sich nun nach der Tabelle B. seit 1816, dafs in der Bevölkerung auf je 100 Personen männ- lichen Geschlechts kamen: 1516 ... 101,599 weibliche 1819... 101,199 - 1822 . . 101,511 - 1825. ..101,383 - 1828 . „ 101,147 - 1831 . . 100,820 - 1834 . . 101,094 - 1837 . . 100,250 - 1840 . . 100,421 - 1843 . . 100,394 - 1846 . . 100,241 - Bei einer jeden Zählung waren mehr Personen weiblichen als männli- chen Geschlechts, aber der Überschufs nimmt andauernd ab, und reduecirt sich für die letzte Zählung auf noch nicht !; Procent; — ist überhaupt in den letzten 10 Jahren nur schwankend zwischen !; und etwas über Procent. Die Erscheinung, dafs in den früheren Jahren der Überschufs der Bevölkerung bei den weiblichen Personen viel stärker war, hat seinen Haupt- grund wohl in den vorhergegangenen Kriegen. Wir haben keine genauen Listen über die Anzahl von Preufsischen Männern, welche durch die Frei- heitskriege dem Tode erlagen. Es läfst sich indessen eine Schätzung aus einzelnen Angaben zusammenstellen. Herr v. Plotho giebt (der Krieg des verbündeten Europa gegen Frankreich im Jahre 1815 in Beilage XIX) eine Verlustliste des Preufsischen Heeres in dem Feldzuge vom Jahre 1815. Da- nach betrug die Gesammtsumme der Todten, Verwundeten und Vermifsten, 753 Offiziere und 32,367 Unteroffiziere und Soldaten. Wenn nun auch von den Vermifsten Viele sich wieder herangefunden haben mögen, viele der Verwundeten geheilt wurden, so wird man doch die Anzahl der Todten mit 15000 wahrscheinlich zu gering annehmen. In den Jahren 1813 und 1514 schlugen die Preufsen bei Grofs-Görschen, Bauzen, an der Katzbach, Grofs-Beeren, Dennewitz, Kulm, Dresden, Wartenburg, Leipzig, La Ro- D2 28 Dierrericı über die Vertheilung der Bevölkerung thiere, Bar sur Aube, Montmirail, Laon, Vertus, Paris; d.h. in 15 grofsen Schlachten, alle kleineren Gefechte ungerechnet. Leipzig hat gewifs nicht eben weniger Preufsen dem Tode geweiht, als Waterloo. — Es ist klar, dafs man vollkommen 150 bis 200000 Verlust für die männliche Bevölkerung durch die Kriege für Preufsen wird in Anschlag brin- gen können; zumal wenn man den Feldzug in Rufsland 1812 mit hinzu- nimmt (York ging mit etwa 20000 Mann nach Rufsland, und kam mit 6 bis 8000 MannnachÖstpreufsenzurück). Vonder Totalbevölkerung von 10349031 im Jahre 1816 sind 150000 Männer 1,1 P.c.; und 200000 ganz nahe 2 P.c. — Es ist sehr einfach, dafs ein solcher Verlust an Männern das Übergewicht der weiblichen Personen in der Bevölkerung 1816 gegen 100 auf 101,599 steigern konnte. Und dieser Verlust mufste noch eine Reihe von Jahren auf diese Verhältnifszahlen nachwirken, bis er später sich ausglich, so dafs man die jetzigen Verhältnifszahlen, !; bis z Procent Überschufs der weibli- chen Bevölkerung für den Preufsischen Staat wohl als die Regel für ruhige Zeiten wird annehmen können. Der Überschufs der weiblichen Bevölkerung liegt nicht in den jünge- ren Jahren, er liegt in den höheren Altersklassen. Die Frauen werden im Durchschnitt älter als die Männer, und es giebt im Ganzen mehr alte Frauen als alte Männer. Seit dem Jahre 1537 werden im Preufsischen Staat die - Altersklassen bei den Männern nach vielen Abstufungen gezählt; bei der weiblichen Bevölkerung sind die Altersklassen von 17 bis 45 Jahren bis jetzt nicht in Zwischenjahren noch angegeben. — Seit 1837 ist die Vertheilung nach dem Geschlecht in den verschie- denen Altersklassen, wie solche in den statistischen Tabellen angegeben wer- den, folgende: nach Geschlecht und Alter im Preufsischen Staat. 29 1837 mehr | mehr Jahr männlich weiblich männlich | weiblich Jahr männlich weiblich männlich | weiblich 0 — 5 |1,047,148|1,036,558] 10,590 es 0 — 5 |1,134,413|1,114,871| 19,542 Es 6 u.7 | 364,979) 365,962 = 983|| 6 u.7 | 370,740| 366,429| 4311 5 8 — 14[1,063,561/1,032,325| 30,736 ” 8 u. 14[1,098,546 1,068,722] 29,824) 15 u. 16| 329,640) 317,092| 12,548 ss 15 u. 16) 344,179) 331,039] 13,140 K 17 — 4513,042,946|2,983,146| 59,800 5 17 — 45|3,238,434 3,253,643 15,209 46 — 60| 781,490) 892,745| ,„ [111,255|) 46 — 60] 816,726) 881,280 s 64,554 j über 60] 409,459| 430,574] „ | 21,115|| über 60] 445,544) 463,935| „ | 18,391) 7,039,2237,058,902|113,674 133,353 7,448,582]7,179,919] 66,817, 98,154. 7,039,223 113,674 7,448,582 66,817 | 19,679 19,679 31,337 | 31,337 | 18493 1546 | mehr mehr Jahr männlich weiblich männlich | weiblich Jahr männlich j weiblich männlich | weiblich | 0 — 5 |1,184,300\1,162,966] 21,334 a 0 — 5 |1,247,627|1,224,852] 22,775| „ 2,77 6 u.7 | 378,541) 375,252| 5289| „ 6 u.7 | 392,303) 386,288| 6015| „, 8 — 141,135,7181,104,613| 31,105 „ 8 — 14|1,194,54811,163,596| 30,952) 15 u.16| 332,783| 319,180] 13,603 „ |]15 u. 16] 330,938) 316,472] 14,466 „| 17 — 4513,391,790 3,406,310| „ | 14,520]| 17 — 4513,505,416 3,513,928| 8,512 | 46 — 60) 837,785| 896,877] „ | 59,092 46 — 16] 901,756| 949,165| „ | 47,409 über 60) 459,425) 487,544] „ | 28,119] über 60] 474,183) 511,866| „ | 37,683 | 7,720,342|7,750,742]| 71,331 101,731 8,046,771,8,066,167| 74,208| 93,604 7,720,342 71,331 8,046,771 74,208 | 30,400 30,400| 19,396 \ 19,396 Diese Zahlen beweisen klar, dafs der Überschufs der männlichen Be- völkerung in den Jahren der Jugend liegt. Bis zum vollendeten 16ten Lebensjahre war mehr männliche Bevölkerung 1837 — 52,591; 1540 — 66,517; 1843 — 71,331; 1846 — 74,208. Von den 5 bis 6 Procent, die alle Jahr mehr Knaben als Mädchen geboren werden, sterben freilich gleich in den ersten Jahren sehr viele dahin. Die todtgeborenen Mädchen verhal- ten sich zur Zahl der todtgeborenen Knaben wie 100 zu 130, von den bis zum vollendeten ersten Lebensjahre sterbenden Kindern ist das Verhältnifs der Mädchen zu den Knaben wie 100 zu 120; dann nimmt das Verhältnifs ab; und von 7 bis 14 Jahren sterben in der Regel nicht mehr Knaben als Mädchen. Unleugbar aber ist, dafs die alljährlich hinzutretende Mehrzahl der Knaben das Übergewicht der männlichen Bevölkerung bis zum 17. Le- bensjahre herbeiführt; wahrscheinlich — da dies in bestimmter Zahl sich 30 Dierrerıcı über die Vertheilung der Bevölkerung nicht ermitteln läfst — bleibt das Übergewicht der männlichen Bevölkerung durcbschnittlich bis zum 20. Lebensjahre. Von 20“ bis 25" Jahre sterben mehr männliche als weibliche Personen. Man kann nach den Todtenlisten 15 bis 20 Procent mehr todte der männlichen Bevölkerung rechnen. Bei der Wahl und dem Eintritt in den Beruf werden nicht immer die körperli- chen Kräfte gehörig erwogen. Theologen mit schwacher Brust, Medieiner mit nicht fester Gesundheit, viele Gewerbtreibende, haben zu dem erwählten Geschäft nicht die nöthige Körperkraft; auch in Friedenszeiten mag der Mili- tairdienst manchen jungen Mann dahin nehmen. — Hierzu kommt, dafs in diesen Altersklassen viele junge Männer im Handels-und Gewerbestande das Vaterland verlassen; die weibliche Bevölkerung ist viel constanter der Heimath angehörig. In der Regel wird schon mit 25 Jahren ein Über- schufs der weiblichen Bevölkerung vorhanden sein; es wäre sonst nicht er- klärlich, woher der Überschufs der weiblichen Bevölkerung in den Jahren von 45 - 60 käme, da namentlich von 25 bis 40 Jahren mehr Frauen sterben als Männer. Zwar ist die Mehrzahl der Todesfälle unter den Frauen nicht sehr erheblich; 1846 waren in den Altersklassen von 25 - 40 Jahren 19,387 weibliche und 17,943 männliche Todte, ein Verhältnifs der Männer zu den Frauen wie 100 :108. Der Hauptgrund des Mehrabsterbens der Frauen liegt in den Wochenbetten; doch ist (zur Ehre der Mediein und der medi- cinalpolizeilichen Anstalten sei es gesagt) der Verlust an Frauen durch das Gebähren jetzt nicht so erheblich als früher. Von den Frauen, die Mütter werden, sterben von 1000 nur 7 bis 8; — wie die Anlage C. näher ergiebt. Vom 40. Jahre an sterben mehr Männer als Frauen, bis zum 45. Jahre wenig mehr; von da an aber rasch sehr viel mehr Männer als Frauen; überhaupt erreichen die Frauen in der Mehrzahl ein höheres Alter. Das Verhältnifs der weiblichen Bevölkerung wird dadurch gegen die männliche so überwie- gend, dafs im Ganzen in der Nation mehr weibliche als männliche Personen gezählt werden. Doch ist der Überschufs für den Preufsischen Staat sehr unbedeutend, und beträgt wenig über {, Procent, so dafs diese Differenz auf die Verhältnisse, nach welchen sich die Bevölkerung nach Altersklassen vertheilt, nicht von erheblichem Einflufs sein kann, wenn als allgemeines Naturgesetz nur festgehalten wird, dafs im Ganzen in der Jugend mehr männ- liche, in den höheren Altersklassen mehr weibliche Personen leben. — nach Geschlecht und Alter im Preufsischen Staate. 31 Bei Darstellung der Vertheilung der Bevölkerung nach Altersklassen nun schliefse ich mich den positiven Zahlen an, die durch wirkliche Zäh- lung ermittelt sind. Es sind seit 1837 gezählt die Kinder bis zum vollendeten 5. Lebensjahre, die Kinder vom Anfange des 6. bis zum vollendeten 7. Lebensjahre, die Kinder vom Anfange des 8. bis zum vollendeten 14. Lebensjahre, Personen vom Anfange des 15. bis zum vollendeten 16. Lebensjahre, Männer vom Anfange des 17. bis zum vollendeten 45. Jahre; und zwar speziell Männer vom Anfange des 17. bis zum vollendeten 19. Jahre, Männer vom Anfange des 20. bis zum vollendeten 24. Lebensjahre, Männer vom Anfange des 25. bis zum vollendeten 32. Lebensjahre, Männer vom Anfange des 33. bis zum vollendeten 39. Lebensjahre, Männer vom Anfange des 40. bis zum vollendeten 45. Lebensjahre, weibliche Personen vom Anfange des 17. bis zum vollendeten 45. Lebens- jahre; Personen vom Anfange des 46. bis zum vollendeten 60. Lebensjahre, Übersechzigjährige. Diese Kategorien sind so nach dem praktischen Verwaltungsbedürfnifs geordnet. Die Resultate sind in der Anlage D. von 1837. 1840. 1843. 1546 zusammengestellt und die Procentsätze berechnet. — Schon aus dieser Art der Darstellung ergeben sich einige wichtige Momente. — "Die Kinder bis zum 5. Lebensjahre sind in der mütterlichen Pflege. Es ist 15,10 Procent der Bevölkerung. — Die Anzahl der Säuglinge unter ihnen kann man nach den Geburten schätzen. Zieht man die Todtgebornen ab, und nimmt von dem Rest der in einem Jahre Gebornen die Hälfte, so wird man ungefähr die Zahl der Säuglinge treffen. Sie belief sich in den letzten vier Zählungsjahren hiernach auf 288691, d.h. es ist ungefähr 1,91 Procent der Gesammtbevölkerung pro 182. Zur Schule verpflichtet sind die Kinder vom vollendeten 5. bis durch- schnittlich vollendeten 14. Lebensjahre. Es sind im Ganzen pro 157 .. 2965156 also 19,60 Procent der Gesammtbevölkerung. Die Kinder und Personen bis zum vollendeten 14. Lebensjahre erwerben in den niederen Ständen zum Theil schon; — indessen doch immer nur wenig. Ihre Ge- 52 Dirterıcı über die Vertheilung der Bevölkerung sammtzahl ist 5253340 oder 34,70 Procente der Bevölkerung, man wird immerhin sagen können, dafs der 3. Theil der Nation von den übrigen ?, erhalten wird. Männer von 17 bis 19 sind 468014; von 20 bis 24 — 751349 im Jahre 1846 gezählt worden. Die zwanzigjährigen werden etwa 150000 bis 160000 betragen, d.i. sehr genau 1 Procent der Bevölkerung. Wären sie alle ge- sund und kräftig, so ist das eine Anzahl Recruten, die das stehende Heer gar nicht ausbilden könnte. Männer von 20 bis 24 Jahren sind 1846 gezählt worden 751349. Das sind mit Einschlufs der Kriegsreserve die zum stehenden Heer verpflichteten. Man sieht, wie viel zurückgestellt werden können, und doch eine sehr be- deutende Heeresmacht in das Feld rücken kann. Von 25 bis 32 Jahren geht die Verpflichtung zum Dienst in der Land- wehr ersten Aufgebots. Männer dieser Altersklassen sind 1846 gezählt wor- den 1042702. Die Hälfte giebt über 500000 Mann. Frauen von 20 bis 40 Jahren waren approximativ 1846 — 2509000. Die weibliche Bevölkerung beträgt 8066167. Von diesen sind die Frauen von 20 bis 40 Jahren 31,11 Procent. — Nimmt man das weibliche Personal von 17 bis 45 Jahren, so erhält man 3513928 d.h. von der weiblichen Ge- sammtbevölkerung 43,56 Procent, als so viel in der Kategorie stehen, Müt- ter zu werden. Männer von 30 bis 60 Jahren sind in der Nation 2275445 d.i. 14,12 Procent der Gesammtbevölkerung sind die Hausväter, und Haupterwerber. Alte über 60 Jahre sind in der Nation 986049 d.h. 6,12 Procent. Die Zeit von 60 bis 70 Jahren ist oft noch eine Zeit grofser Thätigkeit. Von den Alten über 60 Jahre möchten, nach dem, was die Todtenlisten ergeben, immerhin 3 in die Zeit von 60-70 gehören. Es ist kein guter Sinn in der Nation, wenn insbesondere auf dem Lande die Leute danach streben, mit 60 Jahren schon das sogenannte Altentheil zu beziehen. Über 70 Jahr alt starben 1846 im Preufsischen Staat 47798; darunter waren über S0 Jahr 14665; und über 90 Jahre 1599. — Wenn die Zahlen zuletzt auch sehr klein werden, so beweisen sie doch, dafs 1600 Menschen d.h. Einer von Zehntausenden im Preufsischen Staate älter als 90 Jahr ist. Die Berechnung der Procentsätze in der letzten Tabelle giebt ein Mit- tel, die Vertheilung der Bevölkerung nach Altersklassen im Preufsischen nach Geschlecht und Alter im Preufsischen Staat. 33 Staat nach Abschnitten von 5 zu 5 Jahren zu berechnen. Die positiven Zah- len ergeben zwar nicht diese Abschnitte; indessen hat man an ihnen doch immer einen festen Anhalt für gewisse Kategorien. Erwägt man nun, dafs manche der in positiver Zahl gegebenen Zeitabschnitte doch auch sehr kurz sind, nur 2 oder 5 Jahre umfassen, so dafs der einzelne Jahrgang sich ziem- lich bestimmt feststellen läfst, dafs für die männliche Bevölkerung auch für die Zeit von 17 bis 45 Jahren viele Unterabtheilungen in positiver Zahl ge- geben sind, und dafs nach den früheren, oben ausgeführten Bemerkungen das Verhältnifs der männlichen zur weiblichen Bevölkerung in diesen Al- tersklassen sich mit ziemlicher Sicherheit übersehen läfst, berücksichtigt man ferner die Todtenlisten, welche seit einer Reihe von Jahren die in den verschiedenen Altersklassen absterbenden Menschen übersehen lassen, und nimmt man zur Norm den Durchschnitt der letzten vier positiven statisti- schen Zählungen, so wird man höchstens in einzelnen Zehnteln und Hun- derteln der Procentsätze irren, wenn man in dieser Weise die fünfjährigen Termine zu schätzen versucht. — Nach diesen Andeutungen berechnet sich für den Preufsischen Staat nach den letzten statistischen Tabellen folgende Vertheilung der Bevölkerung nach Altersklassen von 5 zu 5 Jahren in Pro- centsätzen: 0— 5 = 15,10 Procent 9 — 10 = 11,50 - 10. — 15 = 10,50 = 15 -—20= 9,50 = 20 9= 9,25 - 39 — 80 = 5,00 - 38 —-33= 7,10 = 3 —- 40 = 6,35 = #4 —-45= 9,54 - Ne KT 30 — 99. =..,3,75°:, - 9-60 = 3,15 - D-52590 - Er 70—80.= 1,5 - über 80 = (0,35. - & 100. Philos.-histor. Kl. 1848. E 34 Dir terıcı über die Vertheilung der Bevölkerung Nur die letzten Zahlen von 60 Jahren an, dürften zweifelhaft in der Vertheilung sein, da für diese gar kein Anhalt war, als das Verhältnifs nach den Todtenlisten. Indessen wird es für das Totalbild wenig thun, ob über 30 jährige % oder nur % Procent sein mögen. Im Ganzen überrascht die Tabelle in sofern, als sie übereinstimmend mit dem, was schon im Allge- meinen klar ist, eine abnehmende Reihe darstellt. Die 5 jährigen Zeitab- schnitte von 60 — 65, und 65 — 70 sind nur 21, und 2 Procent, zwischen 50 und 60. 4 und 3 Procent, von 40 —50 sind es 6 und 41, Procent; von 30 bis 40 ergeben 7 und 6 Procent; von 20 bis 30 Jahren 9 und 7 Procent. — Die stärksten Procentsätze sind bei der Jugend. Kinder und junge Leute bis 20 Jahren machen nach der entworfenen Tabelle 46,6 Procent aus; d.h. die Kinder und jungen Leute bis 20 Jahren sind nahe zu die volle Hälfte der Bevölkerung des Preufsischen Staats. nach Geschlecht und Alter im Preufsischen Staat. Auf 100 männl. ER I kommen männlich weiblich | Summe weihl! EEE ET EEE ID 727,900 | 729,355 | 1,457,255 | 100,0 822,168 | 816,452 | 1,638,620 | 99,0 898,592 | 896,918 | 1,795,510 | 99,1 955,650 | 959,075 | 1,914,725 | 100,36 1,003,257 | 1,005,104 | 2,008,361 | 100,18 1,012,668 | 1,013,259 | 2,025,927 | 100,06 1,034,329 | 1,038,946 | 2,073,275 | 100,15 1,081,730 | 1,071,143 | 2,152,873 | 99,02 1,154,180 | 1,155,992 | 2,310,172 | 100,26 1,200,451 | 1,205,248 | 2,405,699 | 100,40 1846 | 1,244,551 | 1,254,862 | 2,499,413 | 100,3 Provi Einwohnerzahl überhaupt "U9SSTIOLT 7 m nn 411,827 | 408,349 | 820,176 | "99,15 443,880 | 440,092 | 883,972 | 99,01 479,491 | 479,315 | 958,806 | 99,97 521,669 | 518,261 | 1,039,930 | 99,35 532,193 | 532,313 | 1,064,506 | 100,02 524,482 | 531,796 | 1,056,278 | 101,3 556,003 | 564,665 | 1,120,668 | 101,56 584,562 | 585,144 | 1,169,706 | 100,10 613,974 | 619,876 | 1,233,850 | 100,96 643,081 | 647,106 | 1,290,187 | 100,6 681,693 | 682,706 | 1,364,399 | 100,15 638,623 | 644,993 | 1,283,616 | 100,6 665,504 | 669,356 | 1,335,160 | 100,53 716,295 | 713,834 | 1,430,129 | 99,66 752,520 | 748,481 | 1,501,001 | 99,46 784,356 | 777,242 | 1,561,598 | 99,00 800,525 | 801,721 | 1,602,246 | 100,15 836,174 | 838,159 | 1,674,333 | 100,24 837,064 | 879,949 | 1,767,013 | 99,20 947,948 | 935,384 | 1,883,332 | 98,67 973,858 | 961,249 | 1,935,107 | 98,70 1846 | 1,042,700 | 1,024,293 | 2,066,993 | 98,2 Zunquopueag 'E E2 36 Dirrterıcı über die Vertheilung der Bevölkerung Auf 100 männl. kommen w Be wi, Einwohnerzahl überhaupt männlich weiblich Summe 1816 335,904 1819 361,702 1822 397,503 1825 420,702 1828 436,571 1831 455,135 1834 468,204 1837 495,411 1840 529,272 1843 553,968 1846 582,298 346,748 368,132 403,235 426,020 440,271 457,088 472,989 494,874 527,222 552,382 582,775 T 682,652 | 100%. 652 | 100,32 729,834 | 101,78 800,738 | 101,44 846,722 | 101,26 876,842 | 100,55 912,223 | 100,43 941,193 | 101,02 990,285 99,89 1,056,494 99,61 1,106,350 | 99,71 1,195,073 | 100,08 "ulyultuoT V 1819 | 1,009,466 1822 | 1,072,115 1825 | 1,120,667 1828 | 1,160,563 1831 | 1,192,522 1834 | 1,231,176 1837 | 1,296,168 1840 | 1,380,337 1843 | 1,436,688 1846 | 1,494,576 1,052,123 1,122,624 1,169,940 1,213,982 1,249,585 1,293,390 1,357,703 1,452,248 1,512,196 1,571,233 2,061,589 | 104,23 2,194,739 | 104,71 | 2,290,607 | 104,40 2,374,545 | 104,60 | 2,442,107 | 104,50 2,524,566 | 105,05 2,653,871 | 104,7 2,832,585 an 2,948,884 | 105,26 3,065,809 | 105,13 Sy EDS "U9IS9 1816 | 944,232 | 997,831 on 1,942,063 | 105,68 1822 643,472 669,618 | 1,313,090 | 104,06 1825 667,682 693,900 | 1,361,582 | 103,93 1828 694,736 714,652 | 1,409,388 | 102,87 1831 715,011 734,576 | 1,449,587 | 102,74 1834 737,351 753,232 | 1,490,583 | 103,51 1837 776,127 788,060 | 1,564,187 | 101,54 1840 812,764 824,457 | 1,637,221 | 101,44 1843 834,775 849,131 | 1,683,906 | 101,72 1846 865,473 876,979 | 1,742,452 | 101,33 1816 582,597 614,456 | 1 ‚197,053 | 105,46 1819 622,646 643,832 | 1,266,478 | 103,10 1816 532,645 533,625 | 1,066,270 | 100,02 1819 547,369 547,650 | 1,095,019 | 100,05 1822 567,935 571,660 | 1,139,595 | 100,65 1825 590,118 594,471 | 1,184,589 | 100,74 1828 611,518 617,030 | 1,228,548 | 100,90 1831 631,008 630,988 | 1,261,996 | 100, 1834 645,120 647,782 | 1,292,902 | 100,41 1837 666,512 659,955 | 1,326,467 | 99,02 1840 696,233 636,964 | 1,383,197 | 98,64 1843 716,456 704,987 | 1,421,443 | 98,10 1846 729,365 716,354 | 1,445,719 | 98,2 "U9JEJLSI AA Hl, nach Geschlecht und Alter im Preufsischen Staat. 37 | Auf 100 männl, kommen weibl. BER sn a Tr nl Fee 931,466 _ 100,56 Ba | Einwohnerzahl überhaupt OVIin- zen if: a | Eye männlich weiblich | Summe 989,206 | 989,313 1,012,919 | 1,018,607 1,057,255 | 1,060,314 1,103,569 | 1,098,753 1,161,519 | 1,127,077 1,209,865 | 1,182,542 1,251,649 | 1,222,074 1,313,874 | 1,277,776 1,361,065 | 1,318,443 1,406,115 | 1,356,965 1,978,519 | 100,01 2,031,526 | 100,56 2,117,569 | 100,29 2,202,322 99,56 2,288,596 | 97,03 2,392,407 7,74 2,473,723 | 97,69 2,591,650 | 97,25 2,679,508 | 96,87 2,763,080 | 96,50 8 "UIgL Anmerkung. Im Jahre 1816 befanden sich 28,281 Männer, 757 Frauen = 29038 Personen als Armeekorps in Frankreich. B. Gesammt - Bevölkerung des Preulsischen Staats. auf100 männl. kamen weibl. überhaupt Geschlechts N I a an nn al inne) A 1816 | 5,133,475 | 5,215,556 | 10,349,031 | 101,50 1819 | 5,458,232 | 5,523,702 | 10,981,934 | 101.1 1822 | 5,788,322 | 5,875,811 | 11,664,133 | 101,51 1825 | 6,086,263 | 6,170,462 | 12,256,725 | 101.3 1828 | 6,326,763 | 6,399,347 | 12,726,110 | 101,10 | l| 1831 | 6,.492,870 | 6.546.090 | 13.038.960 | 100. | | 1834 | 6,718,222 | 6,791,705 | 13,509,927 | 101,0: | 1837 | 7,039,223 | 7,058,992 | 14,098,125 | 100,250 1840 | 7,448,582 | 7,479,919 | 14,928,501 | 100,21 1843 | 7,720,342 | 7,750,742 | 15,471,084 | 100,04 1846 | 8,046,771 | 8,066,167 | 16,112,938 | 100,24 männlichen | weiblichen 33 Dir rerıcı über die Vertheilung der Bevölkerung C. Im Preufsischen Staate überhaupt. in den Jalıren 1837 | 1838 | 1839 1840 1841 1842 1843 1844 1845 1846 Summe Einfache Gebur- ten 545,084 553,817 562,065 574,293 578,738 611,058 591,420 609,452 633,123 613,101 Zwillings- |Drilling Geburten | Geburt. 6289 77 6186 | 61 6360 | 59 6381 72 6277 67 6716 71 6426 ı 64 6771 | 59 7029 | 60 6556 | 69 ee „| 551,450 2 560,066 3 | 568,487 1 | 580,747 3| 585,085 „| 617,845 2| 597,912 5, 616,287 2| 640,214 | ı | 619,727 | Esstarb. also von 100000 |Müttern Mütter im Kindbette etc. gestorb. 4936 4295 4556 4563 4708 4984 4882 4430 | 719 4541 | 709 4503 | 727 895 767 801 786 805 8307 817 5,872,151 | 64,991 | 659 | 19 | 5,937,820 | 46,398 | 781 nach Geschlecht und Alter im Preufsischen Staat. 39 2, Im ganzen Preulsischen Staate sind überhaupt Menschen gezählt ke) worden. den Altersverhältnissen nach Prozentsatz jederAlters- männlichen weiblichen E klasse von überhaupt der Ge- Geschlechts sammt-Be- völkerung zu Ende des Jahres 1837. Kinder bis zum vollendeten 5. Lebensjahre 1,047,148 | 1,036,558 | 2,083,706 | 14,s » vom Anfange des 6. bis zum vollendeten 7. ne 364,979 365,962 730,941 5,18 » » » Le Hi) » » 14. » 1,063,561 | 1,032,825 2,096,386 14,78 Ueberhaupt Kinder bis zum vollendeten 14. Jahre . . 2,475,688 | 2,435,345 | 4,911,033 | 34,53 Personen vom Anfange des 15. bis zum vollendeten 16. Te 329,640 317,092 | 646,732 4,39 » » » » BIS 0» » » 45. » 3,042,946 2,983,146 | 6,026,092 42,74 » » » » 46. » » » 60. » 781,490 892,745 1,674,235 11,ss » über 60 Jahre alt . RER NE 409,459 | 430,574 840,033 5,96 Überhaupt | 7,039,223 | 7,058,902 | 14,098,125 | 100,00 Die männliche Bevölkerung vom Anfange des 17. bis zum vol- lendeten 45. Jahre zerfällt nach der Zählung noch in folgende Unterklassen: vom Anfange des 17. bis zum vollend. 19. Jahre » » » 2 0 . » » » 2 4 . » » » » 25. » » » 32. » » » » 33.» » » 39. » » » » 4 0 . » n » 4 > » 539,257 oder 7,66 624,709 r 8,87 692,522 = 9,51 25 666,999 En 9,48 519,459 en 7,38 zu Eude des Jahres 1510. Kinder bis zum vollendeten 5. Lebensjahre are 1,134,413 | 1,114,871 , 2,249,284 | 15,07 » vom Anfange des 6. bis zum vollendeten 7. Jahre 370,740 366,429 737,169 4,94 » » » » 8» » » 14. » 1,095,546 1,068,722 2,167,268 14,52 Ueberhaupt Kinder bis zum vollendeten 14. Jahre . . . . .! 2,603,699 | 2,550,022 | 5,153,721 | 34, Personen vom Anfange des 15. bis zum vollendeten 16. Jahre 344,179 331,039 675,218 4,52 » » » » aa » » 45. » 3,238,434 3,253,643 | 6,492,077 43,49 » » »; Al... 2 » » 60. » 816,726 851,250 1,698,006 11,37 » über 60, Jahren 445,544 463,935 909,479 6,09 Überhaupt | 7,448,582 | 7,479,919 | 14,928,501 | 100,0 Die männliche Bevölkerung vom Anfange des 17. bis zum vol- lendeten 45. Jahre zerfällt. nach der Zählung noch in folgende |Unterklassen: vom Anfange des 17. bis zum vollend. 19. dalire » » 2020 » » 24. » » » » 25. » » » 32. » » » DArBRR EN » » 39. » » » BEL LAUN » » 45. » 586,059 oder Misme 3100 = 692,704 & >: 4a FE 777,183 * 2 5a rs 646,122 AN RB: . 43 55 536,366 4 20 33 [3,0 a 40 Dırrerıcı über die Vertheilung der Bevölkerung EEE) ELSEGESSEEESENELEESERESEEREISERBERSEESEREESSERE ER ERNEREEERERERGT SEE EEE m _ ——n Prozentsatz jederAlters- | a hanareah buch männlichen weiblichen überhaupt Kleben GEB Geschlechts sammt-Be- völkerung zu Ende des Jahres 1843, Kinder bis zum vollendeten 5. Lebensjahre . . > 2. | 1,184,300 | 1,162,966 | 2,347,266 | 15,17 » vom Anfange des 6. bis zum vollendeten 7. Fe Aubr 378,541 | 373,252 751,793 4,86 4 2 S IR ET B 14. . . | 1,135,718 | 1,104,613 | 2,240,331 | 14, Ueberhaupt Kinder bis zum vollendeten 14. Jahre ur 2,698,559 | 2,640,831 | 5,339,390 | 34,51 Personen vom Anfange des 15. bis zum vollendeten 16. Mahre 332,783 319,180 651,963 4,22 » » » N 3 » » 45. » 3,391,790 | 3,406,310 6,798,100 43,94 » » » » 46. » » » 60. » 837,785 | 896,877 1,734,662 11,21 » tiber) 60 Jahrewalt. 2 aa, 1. 2 ee 45942501 4871044 946,969 6,12 Überhaupt | 7,720,342 | 7,750,742 | 15,471,084 | 100,00 Die männliche Bevölkerung vom Anfange des 17. bis zum vol- lendeten 45. Jahre zerfällt nach der Zählung noch in folgende | I er vom Anfange des 17. bis zum vollend. 19. Jahre | 594,177 | oder 7,0 7 84 7 3 5 Moon BONES 743,181 " 9,63 33 14,80 g: » » » 25. » » » 32. » 835,995 ey 10,53 A 5,40 En » » » 33.» » » 39. » 663,286 ” 8,59 35 4,29 8 » » » 40. » » » 45. » 555,151 u 7,19 ® = 3,59 a zu Ende des Jahres 150 Kinder bis zum vollendeten 5. Lebensjahre . . . . . . . | 1,247,627 A 7 | 1,224,852 | 2,472,479 | 15,34 » vom Anfange des 6. bis zum vollendeten 7. Jahre . . | 392,303 | 386,288 778,591 | 4,8 $ > 5 82 are = Va CN. 1.194,548 | 1,163,596 | 2,358,144 | 14, Ueberhaupt Kinder bis zum vollendeten 14. Jahre . . . 2,834,478 | 2,774,736 | 5,609,214 | 34,81 Personen vom Anfange des 15. bis zum vollendeten 16. Jahre 330,938 | 316,472 647,410 4,02 » » » alter) » » 45. » 3,505,416 | 3,513,928 7,019,344 43,56 » » » » 46. » » » 60. » 901,756 949,165 1,850,921 11,49 » über: 60: Jahresalt:- DER BET.) .. 104 a ce EAN, 474,183 |: 511,866 986,049 6,12 Überhaupt 8,046,771 | 8,066,167 | 16,112,938 | 100,00 Die männliche Bevölkerung vom Anfange des 17. bis zum vol- | lendeten 45. Jahre zerfällt nach der Zählung noch in folgnnde Unterklassen: vom Anfange des 17. bis zum vollend. 19. Jahre 468,014 oder | 5,2 27 20 ' 7 e R ON u 5 5 N 751,349 = 952 As BE » » » 35. »6» » an 1,042,702 Be 12,97 &% (67 E85 » » » 383.» » » 39. » 706,245 A 8,78 5: 4,38 3: » » »’ 40. 7» » » 45. » 537,106 en 6,68 = = 3,33 El nach Geschlecht und Alter im Preufsischen Staat. 441 Prozentsatz jederAlters- kilnas männlichen reibliche rn klasse v den Altersverhältnissen nach an eier Wenzezen überhaupt Be 0L der Ge- Geschlechts sarmt-Be- völkerung Im Durchschnitt aus den 4 Zählungen 1837, 1840, 1843 und 1846. Kinder bis zum vollendeten 5. Lebensjahre . . . . | 1,153,372 | 1,134,812 | 2,288,184 | 15,10 » vom Anfange des 6. bis zum vollendeten 7. Fahre 376,641 372,983 749,624 4,95 » » » „>, 8.» » » 14. » 1,123,093 | 1,092,439 | 2,215,532 14,65 Ueberhaupt Kinder bis zum vollendeten 14. Jahre . 2,653,106 | 2,600,234 | 5,253,340 | 34,70 Personen vom Anfange des 15. bis zum vollendeten 16. Jahre 334,385 320,946 655,331 4,30 » » » De), » » 45. » 3,294,646 | 3,289,257 6,583,903 43,44 » » » a0 dba» » » 60. » 834,439 905,016 1,739,455 11,48 » über 60 Jahre alt . 447,153 | 473,480 920,633 6,08 likerkänpr 7,563,729 | 7,588,933 | 15,152,662 | 100.00 Die männliche Bevölkerung vom Anfange des 17. . bis zum vol- lendeten 45. Jahre zerfällt, nach der Zählung noch in folgende | Unterklassen: vom Anfange des 17. bis zum vollend: 19. ne 546,877 oder 723 >? » » DE12040 » » 24. 702 ‚986 9,30 Ze 53 » NOTEN LES Daa>: 837,100 £ 11,07 25 » » » 33.» » » 39. 670,663 Fr, 8,87 za » » » 40, » alas. 537,020 x a Philos. - histor. Kl. 1848. F - Yi i » ° N Ce A a f ' i ‘ Hi Br & ' Find (spe DE and N 4 Tu ARE. 3, I TER 22 % Ko ur | Bi 45 aan! Y% IR Eins a er ET u Be 4° Y° | Br ch Er ae j' u nme = rang FT A a. "ereen?, A, Wr. ö BD, h F% BE A ul A hi en Te Rh ge * 3ER, a 1 Er 1 2 Pr Bere Be a) ER TEL Ri 1 Kan 3 ai 77 ET Bi ar Ya, ? EL) h Y Eee Bee: Be au Madeter 9 Le! var, Re arg Ba vn e u So Mi, Wr Beiträge zur Auslegung einzelner Stellen ın den Kaiserbiographieen des Suetonius. Von Hm DIRKSEN. nme [Gelesen in der Akademie der Wissenschaften am 17. August 1848.] D ie gedrängte und zum Theil aphoristische Form der Darstellung in den Kaiserbiographieen des Suetonius bietet dem Ausleger bei weitem nicht die Schwierigkeiten, mit welchen die Behandlung des Textes der Scriptores historiae Augustae zu kämpfen hat, obwohl diese Autoren sich selbst als die Nachahmer der Darstellungs- Methode jenes ihres Vorbildes bezeichnet ha- ben(!). Der vornehmste Grund dieses Unterschiedes dürfte in dem folg- enden zu suchen sein. Sueton hat seine Berichte unmittelbar aus den gleich- zeitigen Quellen geschöpft(?), und mehrfach mündliche Überlieferungen le- bender Zeitgenossen, sowie eigene sinnliche Wahrnehmungen, zur Begründ- ung seiner Referate benutzt (?). Die Anwendung der Kritik der Thatsa- chen ist ihm nicht fremd geblieben (*) und zugleich der Präcision seines Re- deausdruckes zu gut gekommen, welcher in der Regel den zu bezeichnenden Gegenständen sorgfältig angepafst erscheint. Dazu kommt, dafs die uns er- haltenen Biographieen den Anspruch auf eine zusammenhängende Darstell- ung der Zeitgeschichte ausdrücklich machen, und in einem gewissen Sinne (') Vergl. Bähr Gesch. d. röm. Literat. $. 217. und des Verf. Scriptores hist. Aug. S. 38. 47. 57. Lpzg. 1842. 8. (*) Es mag hier nur erinnert werden an die eigenen Denkwürdigkeiten des Augustus, (in Octav. c. 2. c. 27. c. 43. c. 62. c. 84. sq. c. 101.). Tiberius (in Tiber c. 61.), und Claudius (in Claud. c. 20. c. 41. sq.), sowie an die amtliche oder Privat- Correspondenz der Kaiser, und an die ausdrücklich hervorgehobenen öffentlichen Actenstücke. (?) z.B. in Calig. c. 19., in Claud. c. 15., in Nerone. c. 29., in Othone c. 19., in Tito. c. 2. sq., in Domit. c. 12. c. 17. (*) in Tiber. c.5., in Calig. c. 8., in Vespas. c. 1. F2 AA H. E. Dingsen: Beiträge zur Auslegung einzelner Stellen auch wirklich erfüllen; so dafs wir vollkommen berechtigt sind, die einzel- nen Biographieen nicht gesondert aufzufassen, vielmehr eine vergleichende Zusammenstellung ihres Gesammtinhaltes zur Förderung des Verständnisses vereinzelter Ungenauigkeiten im Ausdrucke der Darstellung zu benutzen. Diese Hülfsmittel der Auslegung sind bei den späteren Nachahmern des Sue- tonius weder in gleichem Umfange noch mit entsprechendem Erfolge anzu- wenden. Die Auswahl und kritische Benutzung der Quellen erscheint bei den Seriptores histor. Aug. als sehr mangelhaft (°). Mit Ausnahme derje- nigen Abschnitte, die als eine wörtliche Copie anderer verlässlicher Referate angesprochen werden dürfen (°), hat die Form der Darstellung durchaus nicht sichere Kennzeichen dafür aufzuweisen, dafs dem Berichterstatter eine genügende Erkenntnis von Sinn und Bedeutung der referirten mannichfachen Einzelheiten beigewohnt habe. Auch darf eine Vergleichung des Inhaltes der verschiedenen Biographieen nur mit Vorsicht angestellt werden, indem man es hier zu schaffen hat mit sehr ungleichen Leistungen mannichfacher Verfasser, während in dem Werke des Suetonius die Resultate der Darstell- ung des nämlichen Autors vorliegen. R Indem wir nunmehr zur Erklärung einzelner Stellen Sueton’s über- gehn, stellen wir solche Beispiele voran, welche besonders geeignet erscheinen um, mit Hinweisung auf die Wahrnehmungen und Mittheilungen späterer Referenten, die Genauigkeit der Ausdrucksweise unsers Historikers zu be- thätigen. In der Biographie August’s (”) wird erwähnt, es habe dieser Kaiser zu Zeiten an einer vollständigen Schwäche des Zeigefingers der rechten Hand gelitten, so dafs dieselbe nur durch die Anlegung eines Hornringes zum Schreiben dienstbar gemacht werden konnte. Die Ausleger haben nicht (°) S. den Verf. a. a. O. 3.37. fg. (°) Ebends. S. 58. fg. (’) In Octav. c. 80. Dextrae quoque manus digitum salutarem tam imbecillum inter- dum sentiebat, ut torpentem contractumque frigore vix cornei circuli supplemento scri- pturae admoveret. in den Kaiserbiographieen des Suetonius. 45 daran gedacht, die Andeutung einer eigenthümlichen Krankheitsform hier vorauszusetzen; die neueren Ärzte aber, welche gestützt auf die Beobacht- ung der sinnlichen Erscheinung sich mit der Untersuchung dieses pathologi- schen Falles befafst haben, waren begreiflich nicht darum bemüht, eine Prä- cedenz ihrer Wahrnehmungen bei dem Biographen des Begründers der rö- mischen Kaiserherrschaft aufzusuchen. Gleichwohl unterliegt es keinem Zwei- fel, dafs Sueton von derselben merkwürdigen Form des Nervenleidens be- richtet, welches unsere Ärzte (°) mit dem Namen des Schreibekrampfes. be- legen. Sie schildern dasselbe also. Während der Kranke von seiner rechten Hand zu jeder andern, sowohl genauen als auch anstrengenden, Arbeit den freiesten Gebrauch machen kann, versagt ihm dieselbe durchaus den Dienst zum Schreiben, indem beim Ergreifen der Schreibfeder Daumen sowie Zeige- und Mittel-Finger zitternd sich auseinander sperren. Die sorgfältigsten Be- obachtungen und Heilversuche haben zur Zeit noch keine andere Ableitung dieses Leidens zu ermitteln vermocht, als die mechanische Aushülfe, welche dadurch gewährt wird, dafs man das Schreibeinstrument mit einer Vorricht- ung verbindet, um die beim Schreiben thätigen Finger aus einander gespreizt zu erhalten. Als eine solche Vorrichtung ist durch die Heilkünstler em- pfohlen worden das Einfügen der Schreibfeder in einen Flaschenkork, oder in einen kleinen Holzblock. Ein an diesem Übel Leidender hat an sich selbst den Versuch erprobt (?), den Zeigefinger in einen Metallring von mäfsiger Breite zu stecken, der eine Öse zur Seite hat, durch welche die Schreibfeder an die Hand gefügt wird. Nun liegt es zu Tage, dafs die zuletzt beschriebe- ne Operation genau die nämliche ist, deren August sich bediente, nur dafs dieser einen Ring von Horn anwendete. Und da Sueton dieses Verfahren nicht als ein bei August zuerst in Anwendung gebrachtes schildert, so sind wir wohl berechtigt, dasselbe als ein im Alterthum allgemein bekannt gewe- senes anzusprechen (!P). (°) Vergl. die Mediein. Zeitung, herausgeg. v. d. Verein f. Heilkunde in Preussen. Jahrg. 4. (1835.) No.1. Beil. S.1. No. 9. S.1.fg. Es ist darin Bezug genommen auf frühere Beobachtungen, über welche die Medicin. chirurg. Zeitg. v. 1832. No. 29. u. 75. berichtet hatte. (°) In der zuvor genannten Medicin. Zeitg. 1835 No. 19. S.2. fg. (‘°) Man kann auch bei andern Classikern, da wo man es am wenigsten erwartet, Beiträge finden zur Geschichte der Heilkunde. So dürfte in den Worten des Symma- 46 H. E. Dırksen: Beiträge zur ‚Auslegung einzelner Stellen Das zweite Beispiel einer genauen Schilderung des besprochenen Ge- genstandes bietet der Bericht Sueton’s über den Ort, an welchem der nach- herige Kaiser Domitian das Licht der Welt erblickt hatte und wo er in der Folge auch seine letzte Ruhestätte fand. Es heifst nämlich (?'), Domitian sei in Rom zur Welt gekommen, in einem Hause, welches er selbst später in einen Tempel des Flavischen Geschlechts verwandelte, und wo nach seiner Ermordung die Beisetzung seiner Asche erfolgte (!?). Die Örtlichkeit dieses Baues ist ebendaselbst näher bezeichnet, als der sechsten Region angehörend und beim Zeichen des Granatapfels belegen. Eine Bestätigung dieser An- gabe findet man in den verschiedenen Regionarien Rom's, deren Kritik erst in unseren Tagen auf eine verlässliche Grundlage zurückgeführt ist (!?). So- wohl das sogenannte Curiosum, oder der Pseudo-Victor, als auch die Notitia (regionum urbis R.) verlegen in die sechste Region die aedes gentis Flaviae, welche sie ohne weiteres durch den Ausdruck: Gens Flavia, be- zeichnen. Beide bringen diesen Tempel in die unmittelbare Nähe der Gärten des Sallustius, und die /ozitia nennt zuvor unter den Punkten der Umgeb- ung auch „malum Punicum’” (‘*). Ehe wir aber zur Prüfung der Bezeichnung: malum Punicum, übergehn, mag uns vergönnt werden, die Hinweisung auf die entsprechende Charakterisirung einer andern Örtlichkeit in Rom anzu- chus (Epistol. II. 48. Humor, qui parvuli nostri pectus obsederat, atque importunam tussim ciebat, magna parte tenuatus est, itaque spiramenta faucium libera nihil iam stri- duum sonant.) vielleicht eine Hinweisung auf den sg. Croüp enthalten sein. ('‘) In Domit. c. 1. Domitianus natus est — regione urbis sexta, ad Malum Puni- cum, domo quam postea in templum gentis Flaviae convertit. c. 17. Cadaver eius popu- lari sandapila per vespillones exportatum, Phyllis nutrix in suburbano suo Latina via fu- neravit: sed reliquias templo Flaviae gentis clam intulit, cineribusque Iuliae, Titi filiae quam et ipsa educaverat, commiscuit. ('?) Gleiches wird auch von einzelnen der späteren Kaiser berichtet, z. B. von Te- trius d. J. Trebell. Pollio in XXX tyrann. c. 25. ('?) Durch das Verdienst von Niebuhr, Sarti und Bunsen, (Beschreibg. d. Stadt Rom. Bd. I. S. 173. fg.) sowie durch die Bemühungen Becker’s (Handbch. d. Röm. Al- terthümer. Th. 1. S. 709. fg. Lpzg. 1843. 8.) und L. Preller’s (Die Regionen d. Stadt Rom. Jena. 1846. 8.). Der zuletzt genannte hat den 'Text der Regionarien kritisch her- gestellt und einen gelehrten Commentar dazu geliefert. ('*) Vergl. darüber Preller a. a. O. S. 10. fg. 32. fg. 51. fg. 135. in den Kaiserbiographieen des Suetonius. 47 knüpfen, wovon wir die Notiz den vor noch nicht langer Zeit aufgefundenen Gesta in Senatu urbis Romae de recipiendo Codice T'heodosiano ('°) verdanken. Diese wichtige Urkunde enthält das Protocoll der, im Jahre 438 n. Ch. unter Theodosius II und Valentinian’s III Regierung gepflogenen Ver- handlung des römischen Senates über die Anerkennung der, von dem röm. Kaiser des Orients veranstalteten und nach ihm benannten, Constitutionen- Sammlung, als eines auch für den abendländischen Theil des römischen os) Reiches gültigen Gesetzbuches. In dem Eingange dieser Acte heifst es, es sei die Berathung des Senats- Collegiums zu Rom geleitet worden durch den damaligen Praefectus Praetor. und Consul ordinarius Anicius Acilius Glabrio Faustus, welcher in domo sua, quae est ad palmam, versammelt habe den Stadtpräfeeten Flavius Paulus, so wie den Vicarius der Stadt Rom IuniusPomponius Publianus und den gesammten römischen Senat. Die Lesart der angeführten Worte: quae est ad palmam, mit Recht in Schutz nehmend gegen die Versuche einer willkührlichen Conjectural-Kritik, hat Hänel(‘°) diese Deutung sich angeeignet: es möge das in Frage stehende Gebäude nach einem in der Nähe gepflanzten Palmbaum benannt sein, gleich- wie in Athen einzelne Gegenden der Stadt ihre Bezeichnung von ähnlichen Pflanzungen entlehnt hatten. Dagegen ganz abweichend ist derselbe Gegen- stand durch A. W. Cramer (!7) aufgefasst worden. Dieser meint, es sei an jener Stelle die Rede von dem Hause des Stadtpräfecten Flavius Paulus, welches wiederum für identisch gehalten werden dürfe mit den aedes Fla- viae, deren bei Trebellius Pollio (1%) Meldung geschieht. Das bezeich- nete Haus habe ad palmam geheilsen, nach einem benachbarten Gebäude, welches das Abzeichen einer goldenen Palme führte und das eben kein an- ('?) S. die Ausgabe des Cod. Theodos. von G. Hänel. pag. 81. sq. Bonn. 1837. 4. (Vergl. unten Anm. 23.) (1°) Ebendas. Anm. 1. Auch A. W. Cramer hat jede Emendation dieser Textes- worte verworfen; während Glossius vorschlug, den Text zu verändern in: quae est ad portam Flumentanam, s. Flaminiam. ('7) A. W. Cramer’s Kleine Schriften, herausgegeb. von H. Ratjen. Einltg. S. ıxv1. fg. Leipzg. 1837. 8. ('?) In XXX tyrann. c. 33. Exstat eius familia, Censorinorum nomine frequentata. — Exstat etiam domus pulcherrima, adiuncta gentibus (Casaubon. emendirt aedibus) Flaviis, quae quondam Titi principis fuisse perhibetur. 48 H. E. Dınzsen: Beiträge zur Auslegung einzelner Stellen deres gewesen sein könne als die domus palmata, deren Cassiodor ('*) ge- denkt, und die palma aurea, die in den Acta Sanctorum als der Ort be- zeichnet werde, an welchem der K. Theoderich an den Senat und das Volk der Stadt Rom eine Rede gehalten habe (?°). Diese Argumentation ist nicht blos Cramer’n(?!) selbst als vollkommen überzeugend erschienen; auch an- dere sind derselben mit lauten Beifallsbezeigungen beigetreten (°?). Und nichts- destoweniger läfst die vorstehende Ausführung Raum für die ernstlichsten Bedenken. Zwar nicht in Folge einer blos flüchtigen Anschauung des Textes, wohl aber verleitet durch die unstatthafte Beziehung der Worte „in domo sua” auf das folgende Subject des Redesatzes, hat Cramer die Personen des Consuls Anicius Acilius Glabrio Faustus und des Stadtpräfecten Flavius Paulus verwechselt. Das in Frage stehende Senats-Protocoll, dessen Textesworte hier kaum anzufechten sein dürften (*°), bezeichnet näm- lich die domus ad palmam in einer Weise, die keinen Zweifel läfst, es sei dies die Wohnung des Consuls gewesen. Es ist demnach nicht abzusehn, was dieses Gebäude gemein gehabt haben sollte mit dem Stammhause des Flavischen Geschlechts, welchem der hinter dem Consul genannte Stadtprä- (CD) Yarıoc IV2730: (2°) Die Beweisstellen sind, ungleich vollständiger als durch Cramer a.a. O., zu- sammengestellt bei Preller a. a. O. S. 143. (?') Derselbe a. a. O. schliefst seine Ausführung mit den folgenden Worten: „In der That, der Knoten geht von selbst aus einander, auch ohne Alexander’s Schwert!” (2?) Vergl. die Bemerkung Ratjen’s, zu Cramer a.a. O. S. ıxY. a. E. (?°) Der Eingang der angeführten Gesta in Senatu urb. Rom. lautet, nach Hänel’s Textes-Recension, also: „„Domino nostro Flavio Theodosio Aug. et Anicio Acilio Gla- brione Fausto V. C. Coss. Anicius Acilius Glabrio Faustus V. C. et Ill. tertio ex-prae- fecto urbis, praefectus praetorio et consul ordinarius, in domo sua, quae est ad palmam, Flavius Paulus V. C. et Ill. urbis praefectus, Iunius Pomponius Publianus, V. Spect. vi- carius urbis aeternae, proceres amplissimusque ordo senatus dum convenissent habuissent- que inter se aliquamdiu tractatum, Anieius Acilius Glabrio Faustus etc. — dixit etc.” Über die Lesart ad palmam, gleichwie über die, schon von E. Pugg€ (Theod. Cod. fragmta. Bonn. 1825. 8.) in den Text aufgenommene, Auflösung der folgenden Abkürz- ung FL. durch Flavius, hat Hänel sich genügend gerechtfertigt. Auch steht dem nicht entgegen, dafs in den lückenhaften Verzeichnissen der röm. Stadt-Präfeeten der Name Flavius Paulus nicht vorkommt. Der als Consul Orient. des J. 496 n. Chr. genannte Fl. Paulus kann freilich nicht der unserige sein. Hinsichtlich des nicht unbedenklichen Zusatzes sua, zu domo, scheint die Handschrift keinen Verdacht gegen die Ächtheit des Textes der Gesta aufkommen zu lassen. in den Kaiserbiographieen des Suelonius. 49 fect angehörte. Und überdem, wie durfte Cramer voraussetzen, sein Po- stulat begründen zu können, ohne dafs er zuvor die vorhandenen classischen Berichte über das Stammhaus der Flavier in Rom einer sorgfältigen Prüfung unterworfen und überhaupt das Zeugnis der Regionarien der ewigen Stadt über alle diese Gegenstände vernommen hatte! Wenn man diese Hülfsmittel mit Umsicht anwendet, so dürfte es nicht schwer fallen, die Worte jener Mittheilung des Trebellius Pollio gegen die Anfechtungen der Kritik zu vertheidigen. In dem handschriftlich beglaubigten Texte dieses Autors: Domus pul- cherrima, adiuncta gentibus Flavüs, quae quondam Titi principis fuisse per- hibetur, ist die Änderung von gentibus in aedibus durch Casaubonus vor- geschlagen und von vielen, z.B. auch von Cramer, gebilligt worden. All- ein so nahe diese Verbesserung zu liegen scheint, so wenig befriedigend kann sie genannt werden, indem alsdann die folgenden Ausdrücke: quae quondam Titi principis fuisse perhibetur, einen bedeutungslosen Nachsatz bilden würden. Auch der weniger bedenkliche Vorschlag, den Sitz des Übels in dem Worte adiuncta zu suchen und den ganzen Redesatz also umzu- bilden: domus pulcherrima, adaedem gentis Flaviae, quae quondam etc. mus dem Versuche nachstehn, den überlieferten Text als keiner Veränderung bedürftig zu rechtfertigen. Trebellius Pollio, der auch an einem andern Orte (**) die plurative Form gentes Flaviae, anstatt der einfachen gesetzt hat, mag in den obigen Worten dem Sprachgebrauche seiner Zeit gefolgt sein, der die Benennung gentibus Flavüs als Bezeichnung des Tempels des Flavi- schen Geschlechtes gelten liefs; ähnlich wie bei andern Referenten (°°) der Name des Geschlechts zugleich jenen des Hauses einschliefst (?%). Sueto- nius berichtet in der Lebensbeschreibung Domitian’s (°”), dals dieser Kaiser das Stammhaus der Flavier, in welchem er selbst war geboren worden, in (?*) In D. Claudio. c. 3. Ille velut futurorum memor, gentes Flavias, quae Vespa- siani et Titi, nolo autem dicere Domitiani fuerant, propagavit. Anders Aurel. Victor de Caesarib. c. 40. $. 28. c. 42. $. 6. (2°) Vopisens in Floriano. c. 3. Imago eius posita est in Quintiliorum in una ta- bula quincuplex. (2°) Ferner liegende elassische Autoritäten mögen hier unberührt bleiben, z. B. die Erwähnung der F/avia templa auf dem Forum R., bei Martial. Epigr. IX. 4. vergl. 35. (7) a.2. 0. S. oben Anm. 11. Philos.- histor. Kl. 1848. G 50 H. E. Dınzsen: Beiträge zur Auslegung einzelner Stellen einen Tempel, und zugleich in das Erbbegräbnis des Flavischen Ge- schlechts (2°) verwandelt habe. Diesen Tempel versetzen die Regionarien Rom’s, unter der einfachen Bezeichnung Gens Flavia, in die sechste Stadt- region, indem sie die Örtlichkeit durch den Zusatz genauer begrenzen: ad malum Punicum (2). Demnach konnte Trebellius Pollio nicht mehr von einem Flavischen Privatgebäude sprechen, indem er die Umgebung der von ihm bezeichneten domus Censorinorum schildern wollte. Wenn er aber das als zemplum gentis Flaviae bekannte Gebäude unter den zur Nachbarschaft gehörenden wirklich im Sinne hatte, so ist der Nachsatz: quae quondam Titi principis fuisse perhibetur, als eine Hinweisung auf dessen frühere Bestimm- ung, nicht für unpassend zu erachten. Nur dafs dieser Referent die domus Titi Flavii Domitiani verwechselt haben mag mit der Privatwohnung des K. Titus, die einer andern Region angehörte (°°). Indess wir dürfen nicht stehen bleiben bei der bisherigen lediglich negirenden Kritik der Cramer’schen Postulate, obwohl es derselben viel- leicht gelungen ist darzuthun, dafs die domus ad palmam jenes Senats-Pro- colls nichts könne gemein gehabt haben mit der aedes gentis Flaviae, deren Örtlichkeit nach einem andern Wahrzeichen (ad malum Punicum) allgemein beschrieben wurde, und mit deren ursprünglicher sacralrechtlicher Bestimm- ung es selbst unter den christlichen Kaisern kaum als vereinbar erschienen sein würde, nicht etwa blos als Versammlungsort des römischen Senates, sondern zugleich als Wohnung des Consuls zu dienen (°'). Uns mufs viel- mehr noch die Frage beschäftigen: ob Cramer’s Behauptung sich vertheidi- gen läfst, es sei die Bezeichnung ad palmam das Wahrzeichen eines einzelnen Hauses in der bezeichneten Region Rom’s gewesen? Diese Erörterung ist (2°) S. Becker a.a. O. S.586. Dieser aedes D. Titi, mit dem vorangestellten Prä- dicat: Templum Divorum, geschieht auch in der merkwürdigen Lex collegü Aesculapii et Hygiae (bei Orelli a. a. ©. no. 2417.), wiederholt Erwähnung. Über das Sacerdotium Ti- tialium Flavialium S. ebends. no. 2432. (2°) Ähnlich wie der ara gentis Iuliae gedacht wird. Ebends. no. 737. (°) Von einigen wird dieselbe in die dritte, von andern in die achte Stadtregion verlegt. S. Preller a.a. O. S. 145. fg. (') Ob dies Haus identisch gewesen sei mit dem, von den Regionarien in die gleiche Region gestellten Senatsgebäude Domitian’s und Diocletian’s? (S. Becker das. S. 347. Preller ebds. S. 142. fg. 149.) kann kaum ernstlich in Frage gestellt werden. in den Kaiserbiographieen des Suetonius. 51 nicht vereinzelt aufzufassen, vielmehr mit andern, durch classische Zeugnisse verbürgten, Thatsachen in Verbindung zu setzen. Und zwar darf auch die, durch die Volkssprache bisweilen verderbte, Terminologie der einzelnen Örtlichkeiten Rom’s in diesem Zusammenhange auf Beachtung Anspruch machen (°?). Zunächst bietet sich hier dar die Bezeichnung: ad malum Punicum, für eine bestimmte Räumlichkeit in der sechsten Stadtregion. Die Regiona- rien bedienen sich des Ausdruckes malum Punicum, ohne die Präposition ad; so dafs hier nicht der Granatbaum gemeint sein kann, sondern nur des- sen Frucht (#). Und da in dieser Zusammenstellung ein solches Symbol als das Product einer künstlerischen Darstellung zu denken ist, so dürfte darin zugleich die Bestätigung liegen, dafs auch die Bezeichnung ad palmam nicht von einem lebendigen Baume abzuleiten sei (°*), sondern von einem, diesem Gegenstande entsprechenden, Werke der Plastik oder Malerei. Aufserdem begegnet man in der zweiten Stadtregion: dem caput Africae; in der vierten dem aureum buccinum; in der sechsten aber und in der zehn- ten den Bezeichnungen ad gallinas albas, und ad capita bubula (°). Dies sind die vornehmsten Beispiele einer Charakterisirung von Örtlichkeiten, die den in Frage stehenden Beschreibungen: ad malum Punicum, und ad palmam entspricht (°°) und nicht entschieden auf selbstständige Kunstwerke (°?) Lamprid. in Alexand. c. 26. In matrem Mammaeam unice pius fuit, ita ut Ro- mae in palatio faceret diaetas nominis Mammaeae, quas imperitum vulgus hodie ad Manımarn vocant. (°?) Dies hat schon Gu. Pancirolus (Libell. de XIV urbis regionib. Lugd. 1608. F. zur Reg. VI. v. Malum Puuicum.) ausgeführt, jedoch mit dem bedenklichen Zusatz, es sei dabei an die Benennung einer ganzen Stralse zu denken. Über die entsprechenden Resultate der Untersuchungen Nardini’s vergl. dessen Roma antica. V. II. Lib. 4. c. 6. p- 88. sq. ed. Nibby. Rom. 1818. 8. (°°) Wie etwa die, in der zweiten Region vorkommende Bezeichnung: Arbor sancta. S. Preller a.a. ©. S. 120. Über den Feigenbaum auf dem Forum vergl. Becker a.a. O. S. 316. (°?) Vergl. darüber die Regionarien und Sueton. in Octav. c. 9. (?°) Die Bezeichnung: ad capita bubula, wird von dem Relief oder Gemälde zweier Stierhäupter verstanden, welches in der Nähe des Forum boarium die Stelle andeuten sollte, wo Romulus die mit Stieren bespannte Pflugschaar, zum Behufe der Umgrenzung des Stadtgebietes, zuerst in den Boden hatte eingreifen lassen. S. Nardini a. a. O. V. G2 52 H. E. Dıngsen: Beiträge zur Auslegung einzelner Stellen oder auf bemerkenswerthe Einzelbauten hinweist (?7), dergleichen in allen Stadtregionen in überwiegender Anzahl durch die Regionarien verzeichnet sind. Wir haben, nach dem zuvor bemerkten, in den beiden fraglichen Fäl- len muthmasslich an künstlerisch ausgeprägte Symbole zu denken, welche eine bestimmte historische Erinnerung wiedergeben sollten, die an den be- zeichneten Ort geknüpft war, ohne durch einen Tempel oder ein grofses Bildwerk verewigt zu sein. (°°) Diente dies aber, so fragen wir weiter, als Bezeichnung 5 einzelten Privathauses? (%) Die Regionarien Rom’s haben unter den Namen einer Strafse, oder eines öffentlichen Platzes, oder eines ver- der Strafsen lediglich solche aufzuweisen, die entweder an den Ursprung und an das Gewerbe ihrer Bewohner erinnern, oder an eine berühmte his- torische Persönlichkeit, oder an die Nähe eines Tempels u. dgl. m. während von einer Benennung nach bildlichen Darstellungen kaum eine sichere Spur zu ermitteln ist. (*%) Nur der vieus ursi pileati kann als eine Ausnahme gel- ten; allein dessen Bezeichnung, die erst im christlichen Zeitalter angetroffen III. Lib. 6. c. 12. p. 161. Becker a.a. O. S. 424. fg. Anm. 856. (Über die Deutung der Stierhäupter am Tempel der Diana auf dem Aventinus vergl. Plutarch. Quaest. R. c. 4.). Das Symbol: ad gallinas albas, ist nicht mit einigen (Pancirolus a. a. O. Reg. VI h. v.) auf die gleichnamige villa suburbana der Livia zu beziehen, welche neun Meilen- steine von der Stadt entfernt an der Flaminischen Stralse gelegen war (Sueton. in Galba c. 1. Plinius H. N. XV. c. fin. Zonaras Ann. X. 23. a. E.). Richtiger wird dasselbe, nach dem Vorgange des Aurel. Vietor, (de Caesarib. c. 5. $.15.), von einer blofsen Imitation jenes glücklichen Wahrzeichens gedeutet, welches dem so eben genann- ten suburbanum seinen Namen verliehen hatte. (S. Nardini a.a.O. V.II. Lib.4. c. 7. p- 100.). Über das Buccinum aureum und Caput Africae vergl. Preller a.a. O. S. 120. 128. (37) Dahin gehören z. B. FIT domus Parthorum und Mica aurea (Nardini ebds. V. I. Lib. 3. c. 7. p. 210. Preller a. a. O. S. 122. fg. 197.) Über die im Reg. XIII. er- wähnte, Mappa aurea vergl. Quinctilian. Inst. orat. 1. 5. $. 57. Schol. in Iuvenal. satyr. X. 38. Preller a. a. O. S. 103. (°®) Über die Aufstellung solcher Bildwerke vergl. denselb. S. 81. (°) D.h. einer domus, im Gegensatz der insula. S. Preller das. S. 86. fg. (*°) Vergl. die Namen der vici bei demselben S. 80. Anm. #* S. 245. fg. Auch ge- hört hierher die, auf die Regionen Roms bezügliche, Inschrift bei Muratori. 246. 3. und Orelli a.a. ©. V.I. no. 4. sq. Entferntere Parallelen mögen hier unbeachtet blei- ben, z. B. dals in Constantinopel ein Platz den Namen Bovzorewv führte, von dem dort aufgestellten Standbilde eines, mit einem Löwen kämpfenden, Stieres. Leo Diac. histor. V. 7. Theophanes contin. VI. 14. in den Kaiserbiographieen des Suetonius. 993 wird, (*') ist entschieden späteren Ursprungs. Jedenfalls erscheinen in den Regionarien die obigen Bezeichnungen: caput Africae, malum Punicum, ad gallinas albas u.s. w. als durchaus getrennt von den Namen der vici. Und eben so wenig hat man bei der fraglichen Terminologie an die Symbole ein- zelner Häuser zu denken. Denn die Topographen bezeichnen dergleichen Baulichkeiten, die in entsprechender Weise charakterisirt sind, wie z.B. YII domus Parthorum, in der zwölften, und die Mica aurea (einen von Domi- tian erbauten prachtvollen Banketsaal (*?)) in der zweiten Region, ausdrück- lich als selbstständige Gebäude; wie dies auch von den, nach früheren be- rühmten Besitzern benannten, Wohnhäusern gilt. Es steht demnach zu ver- muthen, dafs die Terminologie: ad malum Punicum etc. zur Bezeichnung minder belangreicher Plätze in der Stadt gedient habe; denn die bedeuten- deren von diesen waren wohl ohne Ausnahme nach den öffentlichen Gebäuden bezeichnet, die sich auf ihnen befanden, oder nach den Verhandlungen, zu denen sie die Räuwlichkeit hergaben. (*) Später hat das christliche Rom die aus dem Heidenthum überlieferten Bezeichnungen der Strafsen und Plät- ze, gleich wie der einzelnen Gebäude, grofsentheils beibehalten, trotz der inzwischen eingetreteneu Veränderungen; (**) ähnlich wie schon im alten Rom solche Benennungen sich fortpflanzten, auch nachdem die Erinnerung an ihren Ursprung bereits erloschen war. (*%) Dennoch darf kaum bezweifelt werden, dafs neue Namen für solche Örtlichkeiten zur Verherrlichung des Sieges des Christenthums, ganz abgesehn von den der Verehrung einzelner Heiligen geweihten Stätten, schon bald nach Constantin sich geltend gemacht (°!) S. Nardini a.a. ©. V.II. Lib. 4. c. 2. p. 24. sq. (*?) In derselben Bedeutung wird die Bezeichnung r« Yıy« noch von den späteren Byzantinern auf einzelne städtische Villen übertragen. S. Theophanes continnat. IV. 3. Ders. De Romano Lacap. c. 30. De Constant. Porphyrog. c. 15. Gregor. monach. de eod. c. 25. Cedreni comp. histor. p. 628. (Vol. II. p. 313. ed. J. Becker. Bonn. 1839. 8.) (°°) Dürfte man der Hypothese Preller’s a. a. O. S. 73. Anm. * vertrauen, dals auf den Grenzen der verschiedenen Stadtregionen terminirende Cippi sich befunden haben, so wäre zugleich die Veranlassung ermittelt zu deren Ausschmückung mit einem, die ein- zelne Region charakterisirenden, Symbol. (**) Capitolin. in Gordianis III. c. 3. vergl. c. 2. c. 6. c. 17. (*°) Nardini a.a.O. V.I. Lib. 2. c. 5. p. 135. sq. Preller a. a. O. S. 68. fg. 249. 94 H. E. Dınksen: Beiträge zur Auslegung einzelner Stellen haben (*). Ob nun, um anderer Beispiele (*”) hier nicht zu gedenken, viel- leicht auch das Zeichen der goldenen Palme, nach welchem die Lage jenes in den Gesta Senatus urbis Romae genannten Versammlungs -Hauses des rö- mischen Senats bezeichnet ist, in diese Kategorie zu stellen sei, wagen wir nicht mit Bestimmtheit zu entscheiden. Als das Symbol der höheren Ver- geltung für das irdische Martyrium würde das Zeichen der Palme wohl für einen Platz gepafst haben (7°), der durch die daselbst vollzogenen Hinricht- ungen zur Zeit der Christenverfolgung eine traurige Berühmtheit mochte erlangt haben. Allein dafs dies gerade der Platz jenes Hauses gewesen sei, ist kaum zu erweisen (*®). 11. Der jetzt folgende Abschnitt wird solche Stellen einer näheren Prüf- ung unterwerfen, an welchen der Schein der Ungenauigkeit in den berichte- ten Thatsachen beseitigt werden kann, sobald man die Ökonomie der Darstell- ung des Suetonius unbefangen würdigt und zugleich die Berichte desselben, so wie die Mittheilungen anderer Referenten, über gleichartige geschicht- liche Ereignisse, in sorgfältige Erwägung zieht. Die Eigenthümlichkeit der Anordnung des Stoffes in Sueton’s Erzähl- ung besteht sowohl darin, dafs die scheinbar isolirten Biographieen nichts desto weniger, hinsichtlich wesentlicher Punkte ihres Inhaltes, in näherer oder entfernter Beziehung zu einander stehen; als auch darin, dafs in jeder einzel- nen Lebensbeschreibung die Darstellung durch den Faden der Chronologie (*°) Die Abfassung der Regionarien Rom’s, welche von den christlichen Heiligthü- mern durchaus schweigen, dürfte demnach in die vorchristliche Zeit der Stadt fallen. S. Preller a.a. ©. S. 59. fg. (*”) Dahin gehört z. B. die Bezeichnung ad velum aurum, für eine Räumlichkeit in der zweiten Stadtregion. S. Nardini ebds. c. 4. p. 124. sq. (*’”°) Vergl. Tertulliani apologetic. c. 50. Licet nunc sarmenticios et semaxios ad- pelletis, quia ad stipitem dimidii axis revineti sarmentorum ambitu exurimur. Hic est ha- bitus vietoriae nostrae, haec palmata vestis. Tali curru triumphamus. (*°) Denn obwohl das fragliche Haus auf dem grofsen Forum gelegen war, so scheint doch zur Zeit der heftigsten Christen-Verfolgungen die Hinriehtung der Märtirer an an- dern Orten vollzogen zu sein. Preller ebds. 8.59. fg. 143. Des Einwandes garnicht zu gedenken, dafs die obige Bezeichnung domus palmata schwerlich als eine von dem Platz entlehnte Benennung angesprochen werden darf. in den Kaiserbiographieen des Suetonius. 39 nur lose zusammengehalten wird, während die Sonderung der zu berichten- den Thatsachen nach den Gegenständen ein ziemlich einförmiges Systew grup- penweiser Zusammenstellung erzeugt hat(‘?). Einige Beispiele mögen dies veranschaulichen. Wenn Sueton im Leben Vespasian’s c. 11. diesem Kaiser die Autor- schaft der beiden Senatsbeschlüsse beilegt, durch welche solchen freigebo- renen Frauen, die mit fremden Sklaven Geschlechtsgemeinschaft gepflogen hatten, die Strafe der Sklaverei angedroht ward, so wie ferner die Geld- darlehne der Haussöhne für inexigibel auch nach erfolgtem Tode der Haus- väter derselben erklärt wurden, so trifft dieses Verfahren der nicht unverdiente Vorwurf der Ungenauigkeit. Denn der eigentliche Ursprung dieser, den Kennern des römischen Rechts wohl bekannten, Gesetze ist vielmehr in die Zeit der Regierung des Kaisers Claudius zu verlegen (°°). Gleichwohl tritt dieser Anklage die naheliegende Entschuldigung zur Seite, dafs jenen Ver- boten des Kaisers Claudius durch gewisse von Vespasian hinzugefügte Ver- schärfungen gröfserer Erfolg für die Praxis gesichert zu sein scheint. Der Biograph durfte demnach, ohne einen erheblichen Irrthum zu begehen, sein Referat mit dem rhetorischen Zusatze ausschmücken, es habe Vespasian ge- glaubt, der Sittenlosigkeit und der Verschwendungssucht seiner Zeitgenossen in ihren bedrohlichsten Erscheinungen durch energische Gesetze begegnen zu müssen, obwohl seine Regierung im allgemeinen durch Acte der Schon- ) ung und Milde ausgezeichnet gewesen sei (°'). ) 5 5 (*°) Vergl. des Verf. Scriptor. Hist. Aug. S. 58. fg. (°°) Über die Literatur dieser Gesetzgebung $. J. G. Heineccius Syntagm. anti- quittat. R. I. 16. $. 8. IV. 7. $S.7. A. G. Cramer dispunct: iur. civ. c. 13. p. 101. sq. Suer. 1792. 8. und in Comm. de vita et legisl. Vespasiani p. 182. sg. Zimmern Gesch. d. R. Priv. Rs. bis Iustin. Th. 1. $$. 193. 199. S. 713. fg. 729. Hdlbg. 1826. 8. (°') Dies ist der vollständige Bericht des Sueton. in Vespas. c. 11. Libido atque luxuria, co@rcente nullo, invaluerat. Auctor Senatui fuit decernendi, ut quae se alieno servo iunxisset, ancilla haberetur; neve filiorum familiarum foeneratoribus exigendi crediti ius umquam esset, hoc est ne post patrum quidem mortem. Ceteris in rebus statim ab initio principatus usque ad exitum civilis et clemens. Dem ganzen Zusammenhange dieser Mittheilung zufolge darf vorausgesetzt werden, dafs hier eine der zahlreichen Ausdehnun- gen und genaueren Begrenzungen des 8. C. Claudianum, über welche Paulus R. S. II. 21. A. ohne nähere Bezeichnung der einzelnen Urheber derselben berichtet hat, auf die Mitwirkung Vespasian’s zurückzuführen sei. Dagegen ist hier nicht zu denken an die 56 H. E. Dıinksex: Beiträge zur Auslegung einzelner Stellen Weniger zweifelhaft, und bereits von andern (°?) zur Genüge bespro- chen, ist die Ausgleichung eines scheinbaren Widerspruches an einer andern Stelle der nämlichen Biographie. Es heifst in Cap. 8. dafs durch Vespasian die Anzahl der römischen Provinzen vermehrt worden sei, namentlich durch die Gebiete von Achaia, Lycien u.a.m. die bis dahin im Besitze der Libertes sich befunden hätten (°°). Es darf nicht bezweifelt werden, dafs schon vor dem Beginu der Kaiserregierung die Provinzial-Einrichtung auch auf Griechen- land übertragen worden war; und zwar nicht durch die blofse Erweiterung der Grenzen der Gerichtsbarkeit des Proconsuls von Macedonien, sondern mittels der Abgrenzung von Achaia, als einer eigenen Provinz (°*). Nur ei- nigen der vornehmsten Städte verblieb der Genufs der früheren Libertas, oder mindestens der Immunitas, vorbehalten. (%°) Nichtsdestoweniger hatte später Nero, in Folge seiner künstlerischen Triumphzüge durch Hellas, die früheren politischen Zustände dieses Gesammtgebietes repristinirt, indem er für alle civitates Graeciae das Geschenk der libertas wiederholte. (°%) Auf die Zurücknahme dieser unüberlegten Verwilligung Nero’s bezieht sich daher die dem Vespasian zugeschriebene Einführung der Provinzial -Einrichtung Achaia’s, welche freilich von Sueton etwas ungenau geschildert ist als eine Milderungen der Strenge desselben Senatsbeschlusses, welche einigen der Nachfolger des K. Claudius beigelegt werden. S. Gaius inst. comm. 1. 84. (°?) Vergl. K. Fr. Hermann’s Lehrb. d. griech. Staatsalterthümer. $. 190. Ausg. 3. Heidelb. 1841. 8. und die daselbst beigebrachte Literatur. ©?) a.a.0©. c. 8. Achaiam, Lyciam, Rhodum, Byzantium, Samum, libertate ademta, item Thraciam, Ciliciam et Commagenen, ditionis regiae usque ad id tempus, in provin- ciarum formam redegit. (°°) Zonaras. X. 34. Vergl. Gu. Pancirolus. Comm. in Notit. dignitatt. Orient. c. 98. Ernesti zu des Tacitus Ann. I. 74. Die Statthalter dieser Provinz führten un- ter August und Tiber den Titel Zegati Caes., während unter Claudius sie als Proconsules bezeichnet sind. S. Marini Atti e monumeuti d. frat. arv. T. II. p. 763. Boekh Corp. inser. graec. V.I. P. 6. no. 1711. (°?) Dio Cass. LI. 4. 23. 27. LIII. 12. LIV.7. LV. 27. Tacitus Ann. I. 76. Vergl. Hermann a.a. O. Auch nach Vespasian’s Zeit waren dergleichen Vorrechte einzelnen Städten Griechenlands’s, z. B. Athen, verblieben. Spartian. in Severo. c. 3. (°°) Plinius in H. N. IV. 6. Sueton. in Nerone c. 24. Aurigavit quoque plurifa- riam, Olympiis vero etiam decemiugem. — Decedens deinde provinciam universam liber- tate donavit, simulque iudices civitate romana et pecunia grandi. Quae beneficia e medio stadio Isthmiorum die sua ipse voce pronunciavit. in den Kaiserbiographieen des Suetonius. 57 zuvor ganz unbekannt gewesene Neuerung. Auch ist die Ausrede unstatthaft, es möge vielleicht bis zur Regierung Nero’s Griechenland keinen besondern Statthalter gehabt haben, sondern zur Provinz Macedonien gezählt sein. Denn obwohl Plutarch (°’) es als ein, seinem Zeitalter nahe stehendes, Ereignis schildert, dafs Griechenland getrennt von Macedonien unter einen eigenen Praeses Achaiae gestellt worden sei; (°°) so ist doch anderweit die Thatsache genügend beglaubigt, dafs noch im Anfange der Regierung Nero’s es selbstständige Provinzial- Beamten für Achaia gegeben habe. (°°) In der Biographie Kaiser Nero’s ist das Vorkommen scheinbarer Ver- stöfse, gegen die Chronologie und gegen den Zusammenhang der einzelnen berichteten Ereignisse, ohne Mühe zu erklären aus dem zuvor geschilderten System der Darstellung. Sueton hat es ausdrücklich hervorgehoben, (9°) dafs man die rühmlichen Regierungs-Mafsregeln aus dem Anfange von Nero’s Herrschaft zu sondern habe von der Fülle der Gräuelthaten, durch welche der folgende Zeitraum der sinnlosen Despotie dieses Kaisers berühmt ge- (?”) In Cimone c. 1. sq. (°°) Die Seriptores Hist. Aug. bezeichnen Achaia gewöhnlich mit dem Namen Grae- cia, indem sie als benachbarte Provinzen aufführen: Graecia, Thraciae et Macedonia. Spar- tian. in Pesc. Nigro c.5. Gapitolin. in Max. et Balb. c. 5. Allein die Bezeichnungen: Achaia und Achaicae urbes, sind auch bei ihnen anzutreffen, (Trebell. Pollio in Gal- lien. duob. e. 5.sq. ce. 13. c. 19.) und zwar in mitgetheilten amtlichen Zuschriften der Kaiser (Ders. in D. Claud. ec. 16.). In den römischen Rechtsquellen ist die Benennung Achaia für die Provinz Griechenland ganz gewöhnlich (S. des Verf. Manuale latinit. v. Achaia.) Griechische und lateinische Inschriften aus dem Zeitalter Trajan’s und der An- tonine gedenken des Proconsul und Propraetor, sowie des Procurator Aug., Legatus, Vi- carius etc. provinciae Achaiae. (Boekh Corp. inser. gr. V.I. P. 4. no. 1133. 1186. 1327. P. 5. no. 1624. P. 6. no. 1711. V. III. P. 18. no. 4011. 4033. sq- Gruter. Thes. inser. p- 389. no. 6. Orelli a. a. O. no. 804. 2272. 2285. 2354. 3113. 3143. 3177. 4679.). Die Rescripte der R. Kaiser nennen gleichfalls einen Procos. Achaiae. Fr. 10. $. 1. D. de off. Procos. et. Leg. 1. 16. Andere Erwähnungen der provincia Achaia S. bei Suidas v. "Aycıce und bei Orelli a. a. O. no. 2821. 2952. Unter den christlichen Kaisern kommt ein AvSureros 75 "ERrados vor. S. Corp. inser. graec. V.I. P. 2. Cl. 8. no. 372. (?°?) Schol. in Iuven. Sat. V. 36. Hic (sc. Helvidius Priscus) tam industrius fuit, ut cum sub Nerone Achaiam Quaestor administraret, civitates quaedam, quas non adierat, in- clamarent: za: zuv mgEmov. (°°) In Nerone. c. 9. sq. ce. 19. Haec partim nulla reprehensione, partim etiam non medioeri laude digna in unum contuli, ut secernerem a probris ac sceleribus eius, de qui- bus dehine dicam. Philos.-histor. Kl. 1848. H 58 H. E. Dıinksen: Beiträge zur Auslegung einzelner Stellen worden sei. Die anerkennenswerthen Einzelheiten seiner öffentlichen Thä- tigkeit sollten daher in dessen Biographie zusammengestellt werden, ohne ängstliche Berücksichtigung der Chronologie. Unter dieser Voraussetzung bedarf es kaum einer Rechtfertigung dafür, dafs Sueton lange vor dem Be- richt über den Neronischen Stadtbrand (%') von den baupolizeilichen Ver- fügungen dieses Kaisers gehandelt hat, die ausdrücklich als zur Verhütung der Feuersbrünste bestimmt geschildert werden (°°) und als hervorgerufen durch jenes beispiellose Brandunglück um so mehr anzusprechen sind, als dieselben so wie andere derartige Verfügungen in gleichem Zusammenhange bei den übrigen Clafsikern (°) uns entgegen treten. Ähnlich verhält es sich mit der Meldung Sueton’s (%*) über Nero’s Verfügungen hinsichtlich gewisser Unge- bührlichkeiten der Wagenlenker, und in Bezug auf die Parteiungen der Pan- tomimen; während erst im Verfolge der Darstellung (°%) derselbe Kaiser als ein leidenschaftlicher Anhänger jeder Gattung von öffentlicher Schaustellung geschildert ist. Endlich dürfte auch darin kein Widerspruch wahrzunehmen sein, dafs der Plan Nero’s, das Meer durch einen Canal von Ostia nach Rom zu leiten, an verschiedenen Stellen der Biographie (°°) abweichend geschil- dert ist. Denn es handelt sich hier von einem zwar begonnenen, allein ohne Berechnung der Mittel zur Ausführung entworfenen, riesenhaften Unterneh- men, dessen Plan in allen Einzelheiten kaum von den in den Zusammenhang eingeweihten Zeitgenossen des Kaisers vollständig erkannt sein mochte. I. Bis hierher ist nur die Rede gewesen von solchen Beziehungen einzel- ner Theile der nämlichen Biographie, oder der Elemente des Inhaltes ver- (°') Davon ist erst in c. 38. die Rede. (°°) ce. 16. Formam aedificiorum urbis novam excogitavit; et ut ante insulas ac domos porticus essent, de quarum solariis incendia arcerentur; easque sumtu suo exstruxit. (°°) Vergl. Tacitus Ann. XV. 43. (°°) a.a. O. Vetiti quadrigariorum lusus, quibus inveterata licentia passim vagantibus, fallere ac furari per iocum ius erat: pantomimorum factiones cum ipsis simul relegatae. (°°) ebds. c. 20. c. 22. 5q. c.24. c. 26. (°°) ce. 16. Destinaverat etiam Ostia tenus moenia promovere, atque inde fossa mare veteri urbe inducere. c. 31. Praeterea inchoabat piscinam a Miseno ad Avernum lacum, contectam etc. — fossam ab Averno Ostiam usque, ut navibus, nec tamen mari iretur, longitudinis per CLX millia, latitudinis qua contrariae quinqgueremes commearent. in den Kaiserbiographieen des Suetonius. 59 schiedener Biographieen, welche geeignet erscheinen die Rechtfertigung schein- barer Ungenauigkeiten der Darstellung und das Verständnis wirklicher Dun- kelheiten des Redeausdrucks zu vermitteln. Nunmehr dürfte es an der Zeit sein auch der Verknüpfung zu gedenken, die durch das ganze biogra- phische Werk des Suetonius hindurchgeht und den in jeder einzelnen Le- bensbeschreibung wiederkehrenden Schematismus der Darstellung hervorge- rufen hat. Esist dies der Gedanke, dafs die Leistungen der beiden ersten Begründer einer geregelten monarchischen Form für die römische Weltherr- schaft, nämlich Julius Cäsar’s und August’s Kriegsthaten und Friedenshand- lungen, sämmtlichen Nachfolgern derselben zum Vorbilde hätten dienen sol- len,(°”) dafs gleichwohl nur von wenigen dieser Gewalthaber die Bahn würdi- ger Nacheiferung betreten sei, und dafs die Geschichie der Kaiserregierung ungleich häufiger über Gegensätze als über Seitenstücke jener Muster zu berichten habe. Wir heben hier nur den einen Punkt hervor, der besonders geeignet erscheint um die eine der bezeichneten Richtungen der öffentlichen Thätigkeit des römischen Staatsoberhauptes zu vertreten. Es ist dies die Sorge für den Wehrstand. Die folgende Ausführung, gleich der vorhergehenden, wird einzelne Textesstellen Sueton’s auswählen und deren Auslegung zum Mit- I) telpunkt der Erörterung machen. Im Leben des August wird berichtet, (*) dafs dieser Kaiser, abge- sehen von manchen Neuerungen im Heerwesen, (°°) vorzugsweis beflissen gewesen sei, die in der Vorzeit Roms gepflegte strenge Mannszucht der Sol- daten wieder herzustellen. Dies ist beglaubigt durch die Schilderung der (°”) In gleicher Weise wird August nicht blos als der Rächer des Todes von J. Cä- sar geschildert, sondern auch als beflissen die von demselben herrührenden öffentlichen Einrichtungen zu erhalten und zu erweitern. S. in Octav. c. 10. c. 12. sqgq. (°®) Ebds. c. 24. In re militari et commutavit multa et instituit; atque etiam ad an- tiguum morem nonnulla revocavit. Disciplinam severissime rexit, ne legatorum quidem cuiquam nisi gravate hibernisque demum mensibus permisit uxorem intervisere. Equitem romanum, quod duobus filiis adolescentibus, causa detrectandi sacramenti, pollices ampu- tasset, ipsum bonaque subieeit hastae; quem tamen, quod imminere emtioni publicanos videbat, liberto suo addixit, ut relegatum in agros pro libero esse sineret. (°?) Casaubonus in comm. h. l. will auf diese Neuerungen beziehen die Nachricht in Isidori origin. XVII. 3. Pilam in signa constituisse fertur Augustus, propter natio- nes in cuncto orbe subiectas, ut magis figuram orbis ostenderet. H2 60 H. E. Dırksen: Beiträge zur Auslegung einzelner Stellen Schwierigkeiten, welche selbst gegen die Unterbefehlshaber erhoben wurden bei der Bewilligung eines längeren Diensturlaubes; so wie ferner durch das Beispiel einer nachdrücklichen Bestrafung eines Vaters, der seine Söhne durch körperliche Verstümmelung unfähig zum Kriegsdienst gemacht hatte. Ähnlich heifst es von dem Verhalten des Tiberius, als Thronfolgers: er habe als Feldherr in Germanien die Kriegszucht der Legionen mit alterthüm- licher Strenge gehandhabt, mittels Zuerkennung von Lebens-und Ehren- Strafen, so dafs von den letzteren selbst die Unterbefehlshaber nicht ver- schont geblieben seien, sobald sie bei der Bewilligung einer Beurlaubung vom Heere ungebührliche Nachsicht hatten walten lassen. (°) Auch von den späteren Kaisern wird gemeldet, dafs sie bald mehr bald minder ein- sichtsvoll und erfolgreich die erschlaffte Zucht des Heeres durch Erneuerung der Anwendung alter Diciplinar-Gesetze zu kräftigen versucht haben. (?') An diese Darstellung des Sueton reihen sich die Berichte der Seriptores His- toriae Augustae. Vor allen ausgezeichnet ist die Schilderung des Biographen Hadrian’s, der neben der allgemeinen Aufserung über die energische Leit- ung des gesammten Militärwesens unter der Regierung dieses Kaisers ("?), das bleibende Verdienst desselben um die Armee in bestimmter Begrenzung also zusammengefafst hat. (”°) Hadrian habe den Soldaten die gröfsesten (°°) In Tiber. c. 19. Disciplinam acerrime exegit, animadversionum et ignominiarum generibus ex antiquitate repetitis; atque etiam legato legionis, quod paucos milites cum liberto suo trans ripam venatum misisset, ignominia notato. (’') Vergl. in Galba c. 6. in Vespas. c. 8. (’?) Spartian. in Hadr. c. 3. c. 14. c. 21. sq. (°°) Ebds. c. 10. Inde in Germaniam transiit: pacisque magis quam belli cupidus mi- litem, quasi bellum immineret, exercuit, tolerantiae documentis eum imbuens, ipse quoque inter manipulares vitam militarem magistrans, cibis etiam castrensibus in propatulo liben- ter utens, hoc est larido, caseo et posca, exemplo Scipionis Aemiliani et Metelli, et auctoris sui Traiani: multos praemiis, nonnullos honoribus donans, ut ferre possent ea, quae as- perius iubebat: si quidem ipse, post Caesarem Octavianum, labantem disciplinam incuria superiorum principum retinuit, ordinatis et officiis et impendiis: nunquam passus aliquem a castris iniuste abesse, cum tribunos non favor militum sed iustitia commendaret: exemplo etiam virtutis suae ceteros exhortatus, cum etiam vicena millia pedibus armatus ambularet, trielinia de castris et porticus et cryptas et topia dirueret, vestem humillimam frequenter acciperet, sine auro balteum sumeret, sine gemmis fibulas stringeret, capulo vix eburneo spa- iham clauderet, aegros milites in hospitiis suis videret, locum castris caperet: nulli vitem nisi robusto et bonae famae daret, nec tribunum nisi plena barba faceret, aut eius aetatis in den Kaiserbiographieen des Suetonius. 61 Anstrengungen zumuthen dürfen, indem er selbst, nach dem Muster des Scipio Ämilianus, des Metellus und des eigenen Adoptivvaters Trajan, bei der Ertragung des härtesten Dienstes, mit seinem Beispiel voranging und da- neben nicht kargte mit dem Zuerkennen von Auszeichnungen und Belohnun- gen. Überhaupt aber sei, seit den Zeiten August’s, zuerst durch Hadrian die von einzelnen Kaisern geduldete Schwächung der Militär -Disciplin nach- haltig beseitigt worden, indem derselbe die Besetzung der höheren Dienststel- len sor en überwachte, und sowohl den Luxus der Soldaten unterdrückte als auch Übervortheilungen derselben nicht duldete, während er für die Be- dürfnisse des Dienstes umsichtig sorgte. Dies wird unterstützt durch das Zeugnis des Dio Cassius, gleichwie durch jenes einer merkwürdigen Ur- kunde Kaiser Valerian’s.. Dio (’*) schildert die Energie Hadrian’s hin- sichtlich der Prüfung des Zustandes sämmtlicher Heeresabtheilungen und der Sorge für deren Bedürfnisse, übereinstimmend mit Spartian. Er fügt aber aufserdem hinzu, dafs noch in seinem Zeitalter die von Hadrian her- rührenden Militär-Regulative die Grundlage bildeten für die Praxis des Waf- fendienstes (7°), obwohl die numerische Stärke des Heeres abgenommen quae prudentia et annis tribunatus robur impleret, nec pateretur quidquam tribunum a mi- lite accipere: delicata omnia undique summoveret, arma postremo eorum supellectilemque corrigeret. De militum etiam aetatibus iudicabat, ne quis aut minor quam virtus posceret, aut maior quam pateretur humanitas, in castris contra morem veterem versaretur, agebat- que ut sibi semper noti essent et eorum numerus sciretur. (°*) Hist. R. LXIX. 5. 9. (”°) Unter den Antoninen wurde die Strenge der alten Mannszucht zum Theil sogar überboten durch die Disciplin einzelner Befehlshaber, z. B. des Avid. Cassius und Pes- cenn. Niger. (Gallican. in Avid. Cassio. c. 3. sqg. Spartian. in Pesc. Nigro. c. 3. sq. c. 7. c. 10.) Auch erkannten Marc-Antonin und Sept. Sever, gleich andern, in ihren amtlichen Zuschriften an die Präfeeten und Provinzial - Statthalter das Bedürfnis an, die alten Überlieferungen des strengen Militärdienstes festzuhalten. (Gallican. das. e. 5.sq. Spartian. ebds. c. 3. sq.) Von Pertinax wird dasselbe gerühmt, mit dem Zusatz, dafs ein solches Verfahren die Gemüther der Soldaten ihm entfremdet habe. (Capitolin. in Pertin. c. 3. c. 9.sq. Spartian. in D. Iuliano. c. 4. in Severo. c. 17.) Und auch die Nachfolger dieses Kaisers versuchten fast immer vergeblich, das verweichlichte Heer an eine strenge Mannszucht zu gewöhnen (Capitolin. in Macrino. c. 12. Lamprid. in Alexand. ce. 12. c. 50. sq. c. 59. Capitol. in Maximin. duob. ce. 5. e. 7.sq. c. 21.sq. Tre- bell. Pollio in Gallien duob. c. 6.sq. c. 18. in XXX tyrann. c. 5. c. 23. c. 33. Vo- piscus in D. Aureliano c.7. in Probo c. 8. sq. c. 20. sq.). 62 H. E. Dınksen: Beiträge zur Auslegung einzelner Stellen habe. (7%) Der Brief Valerian’s an den prätorianischen Präfeeten Mulvius Gallicanus (77), beschäftigt sich mit der dienstlichen Ausstattung des zum Militär- Tribunat beförderten Probus, und es wird dabei erinnert, dafs diese Beförderung, als Ausnahme von den Festsetzungen Hadrian’s, einem fast noch zu jugendlichen Individuum gegönnt worden sei. Dieser Äufserung steht zur Seite eine, bei entsprechender Veranlassung erfolgte, Berufung des M. Antoninus auf die Autorität Trajan’s und Hadrian’s. (7°) Aus diesen Mittheilungen geht zur Genüge hervor, dafs unter der Regierung der römischen Kaiser der disciplinar — rechtliche Theil des Mili- tärwesens am umfassendsten und nachhaltigsten durch August und Hadrian geregelt worden sei; dafs aber gleich wie August die Strenge der Vorzeit für die Dienstpraxis der Gegenwart zu repristiniren versucht hatte, wiederum Hadrian vorzugsweis auf die Herstellung der Einrichtungen August’s ausging. Es dürfte nunmehr ein nicht unverdienstliches Unternehmen sein, die an- gedeuteten Resultate mit den entsprechenden Aussagen der übrigen Quellen zusammenzustellen. Denn die Ausleger dieser Quellen haben die Prüfung des Ursprunges der Regulative des Militärdienstes nicht in den Kreis ihrer T 19 Untersuchung gezogen. ( ) (”°) Dio Cass. LV. 23. bezeugt, dals zur Zeit August’s es 23 bis 25 Legionen ge- geben habe, während in seinen Tagen deren Gesammtzahl nicht über 19 hinaus gehe. Spartian. in Hadr. ce. 15. legt dem Philosophen Favorinus die Äufserung in den Mund, dafs Hadrian beinahe 30 Legionen befehlige. (°’) Flav. Vopiscus in Probo. c. 4. Valerianus A. Mulvio Gallicano. Pf. P. „Mi- raris fortassis, quod ego imberbem tribunum fecerim contra constitutum (die Richtigkeit dieser Lesart, gegenüber den Varianten: constantiarm, und sententiam, spricht selbst für sich), D. Hadriani. Sed non Dr si Probum cogitas adolescentem vere pro- bum etc.” Vergl. c. 5. (®) S. die entsprechende Äufserung in einem Briefe M. Antonin’s bei Spartian. in Pesc. Nigro. c. 4. (’?) Von der Literatur des Militär-Rechts, bei Haubold (Inst. I. R. priv. hist. dogm. P. gen. IH. 3. Tit. 3. $$. 148. sq. pag. 100. sq. ed. C. E. Otto. Lips. 1826. 8.) berührt das meiste unsern Gegenstand garnicht. J. Lipsius (De milit. R. V. 18.) handelt davon nur beiläufig und sehr unzulänglich. Genügender ist die Ausführung des Gr. Maian- sius (ad XXX I. Ctorum fragmta. V. II. p. 294. sq. Geney. 1764. 4.) obwohl dieselbe in sehr engen Grenzen sich bewegt; denn sie beschäftigt sich nur mit den wenigen in Iustinian’s Pandekten aufgenommenen Bruchstücken der Schriften des Rechtsgelehrten Pa- ternus. in den Kaiserbiographieen des Suetonius. 63 Es kommen hier nur in Erwägung die bekannte Schrift des Fl. Vege- tius über das römische Kriegswesen und die auf denselben Gegenstand be- züglichen Überreste römischer Rechtsquellen, insbesondere die entspre- chenden Abschnitte der Rechtsbücher Justinian’s. Vegetius selbst hat wie- derholt sein Werk als eine blosse Compilation aus den vorhandenen älteren Quellen bezeichnet, indem er für diese Arbeit lediglich das Verdienst einer gedrängten Zusammenstellung des, in den verschiedenen älteren ausführ- lichen Überlieferungen zerstreuten (°), Stoffes in Anspruch nimmt. Da wo er die epitomirten Quellen genauer charakterisirt und übersichtlich geordnet hat ($!), macht er neben einander namhaft die Strategiker Cato, Gelsus und Frontinus, sodann den Rechtsgelehrten Paternus, als den Verfasser einer forgfältigen Arbeit über das Militär-Recht, und zuletzt die von August, Trajan und Hadrian ausgegangenen Constitutionen. An einer andern Stel- le ($2) bezeichnet er das Bedürfnis für die Reiterei und das Fufsvolk, regel- mässig dreimal im Monat aus ihren Standquartieren zur Abhaltung gröfserer Übungen geführt zu werden, als durch ein altes Herkommen geheiligt und durch August’s und Hadrian’s Festsetzungen bestätigt. Im übrigen hat Ve- getius bei der Schilderung des reichen Details der bestehenden militärischen Einrichtungen die einzelnen Quellen derselben gar nicht angedeutet, mit alleiniger Ausnahme der Bestimmung, dafs bei der Vollstreckung von To- (°°) De re militari. Lib. I. Prolog. in der Widmung an K. Valentinian: „Ut, quae apud diversos historicos, vel armorum disciplinam docentes, dispersa et involuta celantur, pro utilitate romana proferantur in medium.” Vergl. I. 28. II. Prol. II. Prol. und c. 9. gleichwie in Epilog. IV. Prol. u. Epil. (®') Lib. I. c.8. De historiis ergo vel libris nobis antiqua consuetudo repetenda est. Sed illi res gestas et eventus tantum seripsere bellorum, ista quae nunc quaerimus tam- quam nota linquentes. — Sed nos disciplinam militarem P. R. debemus inquirere. — Haec necessitas compulit, evolutis auctoribus ea me in hoc opusculo fidelissime dicere, quae Cato ille Censorius de disciplina militarı scripsit, quae Corn. Celsus, quae Frontinus per- stringenda duxerunt, quae Paternus, diligentissimns iuris militaris assertor, in libros rede- git, quae Augusti, Traiani Hadrianique constitutionibus cauta sunt. Nihil enim mihi au- ctoritatis assumo, sed horum quos supra retuli, qnae dispersa sunt, velut in ordinem epi- tomata conscribo. (°?) Lib. I. c.27. Praeterea et vetus consuetudo permansit, et D. Augusti atque Ha- driani constitutionibus praecavetur, ut ter in mense tam equites quam pedites educantur am- bulatum. 64 H. E. Dingsenx: Beiträge zur Auslegung einzelner ‚Stellen desstrafen das Zeichen zur Hinrichtung, laut kaiserlichen Gesetzvorschriften, durch ein feierliches Hornsignal zu geben sei. (°) In den militär-rechtlichen Abschnitten von Justinian’s Pandekten (°*) findet man mit gröfserer Genauigkeit die einzelnen Quellen geschildert, aus denen die mitgetheilten rechtlichen Bestimmungen geflossen sind. Dies be- weist freilich nicht die allgemeine Bezeichnung disciplina (°°), oder die Be- rufung auf die auctoritas veterum (°°), denen wir daselbst ausnahmsweis begegnen. Denn jener Ausdruck deutet überhaupt nur die in der Militär - Praxis bestehende Dienstordnung an, während die Bezeichnung veteres auf die Gesammtheit der Rechtsgelehrten vor August hinweist. (°”) Dagegen entscheidend ist die Bezugnahme auf die Edicta Germanici Caesaris, (°°), obwohl dieselbe nur in der beschränkten Anwendung auf desertores zur Spra- che gebracht ist. Sodann die Verweisung auf die disciplina Augusti, aus welcher Paternus (°°) eine genaue Bestimmung über die, bei der Bewilli- gung von Dienstbeurlaubungen für Privatzwecke zu beobachtende Vorsicht, epitomirt hat, während die daran geknüpfte Mittheilung desselben Juristen über die Pflichten der militärischen Vorgesetzten (°°) nicht aus der nämlichen (3) Lib. II. c. 22. Classicum item appellatur, quod buccinatores per cornu dicunt. Hoc insigne videtur imperii, quia classicum canitur imperatore praesente, vel cum in mi- litem capitaliter animadvertitur; quia hoc ex imperialibus legibus fieri necesse est. Die- selbe Form scheint in den Provinzen auch bei der, an Nichtsoldaten zu vollziehenden, Execution in Anwendung gebracht zu sein. Seneca controvers. IV. 23. (°*) Dig. XLIX. 16. 17. 18. (?°) Fr. 4. $. 15. Fr. 6. pr. Fr. 12. pr. Fr. 13. $. 1. D. de re milit. 49. 16. (6) Fr. 13. $.4. D. eod. 49. 16. (°”) Vergl. des Verf. Beiträge z. Kunde d. R. Rs. S. 159. fg. Lpz. 1825. 8. @3) ER 74.582415.D. 17]. 49. 16. Arrius Menander lib. I. de re militari. Edicta Ger- maniei Caesaris militem desertorem faciebant, qui diu abfuisset ut is inter emansores ha- beretur; sed sive redeat quis et offerat se, sive deprehensus offeratur, poenam desertionis evitat, nec interest cui se offerat, vel a quo deprehendatur. (°) Fr. 12. 8.1. D. eod. 49. 16. Idem eod. Paternus quoque scripsit, debere eum qui se meminerit armato pracesse, parcissime commeatum dare; equum militarem extra provinciam duci non permittere; ad opus privatum, piscatum, venatum, militem non mit- tere; nam in disciplina Augusti ita cavetur: „‚Etsi scio fabrilibus operibus exerceri milites non esse alienum, vereor tamen si quidquam permisero, quod in usum meum aut tuum fiat, ne modus in ea re non adhibeatur, qui mihi sit tolerandus.” (°°) Fr. 12. 8.2. D. eod. 49. 16. Officium Tribunorum est, vel eorum qui exereitui praesunt, milites in castris continere, ad exercitationem producere, claves portarum susci- [3 in den Kaiserbiographieen des Suetonius. 65 Quelle abgeleitet zu sein scheint. (9!) Gleichwohl berechtigt der Zusammen- hang der Darstellung zu der Voraussetzung, dafs der Ausdruck disciplina Augusti von einem ausführlichen schriftlichen Regulativ dieses Kaisers für den Dienst des Heeres zu deuten sei. Dagegen ist es bedenklich, ob dieselbe Auslegung Anwendung leidet auf die Bezeichnung praeceptum Traiani, der wir zwar an demselben Orte (°*) begegnen, allein in Verbindung mit einer ganz concreten, den delectus militaris berücksichtigenden F estsetzung. Denn einerseits hat es den Anschein, als ob man zu einer Abweichung von dem Sprachgebrauche der römischen Rechtsquellen hier nicht berechtigt sei, der jenen Ausdruck auch aufvereinzelte Kaiser-Constitutionen übertragen hat. (3) Andererseits aber ist bei Capitolin (**) die Meldung erhalten, dafs die Nach- folger Trajan’s nur selten sich entfernt haben von den Überlieferungen die- ses Kaisers über die Principien der Militär- Aushebung, auf welche die Be- zeichnung praecepta Traiani angewendet ist. Dadurch wird allerdings die Hinweisung auf die Existenz eines schriftlichen Regulatives Trajan’s für die Organisirung des Heeres, wenn auch nicht für dessen Mannszucht insbeson- dere, wahrscheinlich gemacht. Es geschieht indefs auch anderer Rescripte Trajan’s Erwähnung in den Pandekten (°%), über die Erledigung enge be- grenzter Fragen, hinsichtlich militär -rechtlicher Gegenstände. Weniger zweifelhaft erscheint es, dafs die den Nachfolgern Trajan’s beigelegten Con- stitutionen über Gegenstände des Militär- Rechts nicht geeignet sind, als pere, vigilias interdum circumire, frumentationibus commilitonum interesse, mensorum frau- dem coercere, delicta secundum suae auctoritatis modum castigare, principiis frequenter interesse, querelas commilitonum audire, valetudinarios inspicere. Vergl. Capitolin. in Maximin. duob. c. 5. sq. (°') S. des Verf. Abhdlg: Über Tarrutenius Paternus. Anm. 42. fg. (©?) Fr. 4. 8.12. D. eod. 49. 16. Eum, qui filium debilitavit, delectu per bellum in- dieto, ut inhabilis militiae sit, praeceptum D. Traiani deportavit. (°°) S. des Verf. Manuale latinit. v. Praeceptum. (°*) In Marco. c. 11. „Hispaniis exhaustis Italica adlectione contra Traiani praecepta verecunde consuluit. (°°) Fr. 4. pr. D. eod. 49. 16. Qui cum uno testiculo natus est, quive amisit, iure militabit, secundum D. Traiani reseriptum; nam et duces Sylla et Cotta memorantur eo habitu fuisse naturae. $. 5. Reus capitalis eriminis voluntarius miles, secundum D. Tra- iani rescriptum, capite puniendus est; nec remittendus est eo, ubi reus postulatus est; sed ut accedente causa militiae audiendus, si dicta causa sit, vel requirendus adnotatus. Philos.- histor. Kl. 1848. I 66 H. E. Dıngsen: Beiträge zur Auslegung einzelner Stellen Bestandtheile eines umfassenden Regulativs betrachtet zu werden. Die Re- seripte von Hadrian (*) und Antoninus Pius (°”) sind freilich nicht be- schränkt auf die Erledigung eines einzelnen Falles; denn obgleich sie nur gesonderte Rechtsfragen berühren, so bewegen sie sich doch keineswegs blos innerhalb der Grenzen der eigentlichen Mannszucht im Heere, sondern be- schreiten das Gesammt- Gebiet des Militär-Rechts. Auch die Rescripte Sever’s und Caracalla’s (°°) haben von vereinzelten Entscheidungsfällen Veranlassung genommen, für vorkommende gleiche Fälle eine Regel hinzu- stellen; diesen Kaisern scheint jedoch weniger die Bildung neuer Rechtsvor- schriften zum Verdienst gerechnet werden zu können, als vielmehr nur die Wiederholung oder Modificirung älterer Regulative. (*°) 2 Die vorstehende Ausführung dürfte ausreichen zur Begründung der Überzeugung, dafs durch das Zeugnis des Vegetius so wie durch jenes der (°6) Fr.5. $.6. D. eod. 49. 16. Arr. Menander lib. IT. de re milit. A barbaris re- missos milites ita restitui oportere Hadrianus rescripsit, sı probabunt se captos evasisse, non transfugisse; sed hoc licet liquido constare non possit, argumentis tamen cognoscen- dum est; et si bonus miles antea aestimatus fuit, prope est ut affırmationi eius credatur; si emansor, aut negligens suorum, aut segnis, aut extra contubernium agens, non crede- tur ei. $. 8. Qui transfugit, et postea multos latrones adprehendit et transfugas demon- stravit, posse ei parci D. Hadrianus reseripsit, ei tamen pollicenti ea nihil permitti opor- tere. Fr. 6. 8.7. D. eod. Idem lib. TIT. eod. Qui se vulneravit, vel alias mortem sibi conscivit, Imp. Hadrianus rescripsit ut modus eius rei statutus sit: ut si impatientia doloris, aut taedio vitae, aut morbo, aut furore, aut pudore mori maluit, non animadvertatur in eum, sed ignominia mittatur; si nihil tale praetendat, capite puniatur. Per vinum aut la- seiviam lapsis capitalis poena remittenda est, et militiae mutatio irroganda. Vergl. Fr. 13. Fr. 16. pr. Fr. 19. 8.3. D. de castr. pec. 49. 17. (°”) Er. 13. $. 6. D. de re mil. 49. 16. Macer lib. IT. de re mil. Desertorem, qui a patre suo fuerat oblatus, in deteriorem militiam D. Pius dari iussit, ne videatur, inquit, pater ad supplieium obtulisse. Item D. Severus et Antoninus eum, qui post quinquen- nium desertionis se obtulit, deportari iusserunt. (°°) Fr. 3. pr. D. eod. 49. 16. Modestinus ib. IP. de poenis. Desertorem auditum ad suum ducem cum elogio Praeses mittet, praeterquam si quid gravius ille desertor in ea provincia, in qua repertus est, admiserit: ibi enim eum plecti poena debere, ubi facinus admissum est, DD. Severus et Antoninus rescripserunt. Fr. 9. pr. eod. Marcianus lb. II. Institutionum. Milites prohibentur praedia comparare in his provinciis, in quibus mili- tant, praeterquam si paterna eorum fiscus distrahat; nam hanc speciem Severus et Anto- ninus remiserunt. Vergl. Fr. 13. $. 6. eod. (zuvor in Anm. 97.) Fr. 4. $. 9. Fr. 5. $. 4. eod. 49. 16. Fr. 5. pr. de veteran. 49. 18. (°?) Vergl. z. B. Fr. 5. $.4. mit Fr. 4. $.13. D. de re mil. 49. 16. in den Kaiserbiographieen des Suetonius. 67 elassischen Juristen die obigen Berichte Sueton’s und Spartian’s unter- stützt werden, nach denen August ein umfassendes Regulativ für das ge- sammte römische Heerwesen aufgestellt hatte, in welchem er bemüht war die alterthümliche Strenge des Dienstes zu repristiniren,; während Hadrian sich begnügte, die zu seiner Zeit längst wieder vergessenen Einrichtungen und Verordnungen August’s von neuem zu beleben und dem Bedürfnisse der Gegenwart anzupassen. Auch fehlt es nicht an anderweiter Beglaubigung dafür, dafs die beiden genannten Kaiser auf die Erfüllung eines solchen Berufes durch die Zeitverhältnisse von selbst gewiesen worden seien. Es berichtet nämlich Dio Cassius (!%), dafs eben die bürgerlichen Kriege, welche die Übung der Heereskraft in Spannung erhalten hatten, gleichzeitig das Grab der strengen Mannszucht geworden waren, indem die einzelnen Partheihäupter die Anhänglichkeit der ihnen dienstbaren Legionen durch un- beschränkte Nachsicht gegen manche dienstliche Ungebühr erkaufen mufsten. Auch meldet derselbe Geschichtschreiber (1"!), wie August als Alleinherr- scher zunächst dafür gesorgt habe, die Militär- Verfassung zu ordnen mittels genauer Begrenzung der Dienstzeit und angemessener Erhöhung des Dienst- einkommens der Soldaten. Von Hadrian aber wird gerühmt (1%), dafs er bei dem Antritte seiner Regierung es als die dringendste Mafsregel betrachtet habe, den Eroberungs-Plänen seines Vergängers zu entsagen und das Heer so einzurichten, dafs dasselbe dem Systeme einer friedlichen Politik als ver- läfsliche Grundlage dienen könnte. Kehren wir nun nochmals zurück zu den Einzelheiten des oben vor- angestellten Berichtes von Sueton und Spartian, über August’s und Ha- drian’s Regulirung der militärischen Disciplin, so bieten sich von selbst dar die Punkte der Übereinstimmung und beziehungsweisen Vergleichung mit dem Inhalte der so eben besprochenen Rechtsquellen. Sueton ('%) hat als g aus- 5 drücklich erwähnt, dafs Urlaubsbewilligungen blos beschränkt und mit grofser Beispiel der durch August verfügten Verschärfung der Dienstordnun ('°°) In Fragm. Peirescian. no. 123. SS. 1. sq. Vol. I. p. 50. der Hist. R. Dionis Cassii. Ed. Reimari. (1°) Hist. R. LV. 23. sq. ('°?) Spartian. in Hadr. c.5. Vergl. Gibbon Gesch. d. Verfalls u.s.w. Cap. 1. ('93) S. oben Anm. 68. 2 12 68 H. E. Dıngsen: Beiträge zur Auslegung einzelner Stellen Vorsicht zu gewähren seien. Das nämliche berichtet Spartian (!%%) von K. Hadrian, indem er denselben als den Wiederhersteller der Militär-Diseiplin August’s bezeichnet. Und dies findet wiederum seine Bestätigung nicht blos durch jene Pandektenstelle (1°), in welcher der Jurist Paternus einen wört- lichen Auszug aus der disciplina Augusti beigebracht hat, sondern auch durch eine bezügliche Äufserung des Vegetius (1%), die als eine Umschreibung des nämlichen Excerptes angesprochen werden darf. (10%) Neben den Be- richt über die Repristinirung der alten strengen Mannszucht für das Heer durch August hat Sueton die Erzählung gestellt von der Entscheidung eines einzelnen Rechtsfalles, bei welcher derselbe Kaiser die Gerechtigkeit mit der Milde zu vereinigen suchte. Ein römischer Ritter war angeschuldigt und überführt worden, seine beiden Söhne der Militär- Aushebung dadurch ent- zogen zu haben, dafs er ihnen den Daumen der rechten Hand verstümmelte. August bestrafte den Schuldigen durch den Verlust der Freiheit und durch die Einziehung des Vermögens, sorgte jedoch dafür dafs dieser servus poenae seinem eigenen Freigelassenen zugesprochen wurde, mit dem Vorbehalte, dafs dieser den ehemaligen Patron auf dem Lande unterhalten und als eine, in dem prekären Besitz der Freiheit sich befindende, Person behandeln solle. Dies ist augenscheinlich das Referat des Inhaltes einer vereinzelten Consti- tution August’s, durch welche das Andenken an die alte Härte des delectus militaris ('°°) erneuert werden sollte. Zugleich erinnert das Verfahren die- (BES Anımer/lo: (SE AN ('°°) a.a. ©. II. 19. Quando quis commeatum acceperit, vel quot dierum, adnotatur in brevibus. Tune enim difficile commeatus dabatur, nisi causis iustissimis ac probatis. Nec aliquibus milites instituti deputabantur obsequis, nec privata iisdem negotia manda- bantur. Si quidem incongruum videbatur, Imperatoris militem, qui veste et annona pu- blica pascebatur, utilitatibus vacare privatis. ('°”) S. Maiansius a. a. O. $.5. und des Verf. zuvor (Anm. 91.) citirte Abhdlg. Anm. 57a. ('°®) Es steht zur Genüge fest, nach den Aussagen der nichtjuristischen Classiker, dals von Alters her der die Militär- Aushebung leitende Feldherr, kraft seines imperium, gegen den widerspenstigen Dienstpflichtigen als die härteste Ahndung den Verlust der Freiheit und des Vermögens habe verhängen dürfen (Cicero pro Caecina c. 34.). Allein gleichzeitig wird berichtet, dals nur selten, und nur zur Abschreckung, der Commandi- rende zu diesem äulsersten Mittel gegriffen, vielmehr den einfachen Ordnungsstrafen den in den Kaiserbiographieen des Suetonius. 69 ses Kaisers an die zuvor aus den Pandekten beigebrachten Beispiele ähnlicher Verfügungen der Nachfolger desselben, welche auf verwandte Anwendungs- fälle sich beziehen. Am meisten nähert sich jenem Bericht die uns überlie- ferte Entscheidung Trajan’s (1%%), nach welcher ein Vater, der seinen Sohn durch absichtliche Verstümmelung unfähig zum Kriegsdienst gemacht hatte, mit der Deportation bestraft wurde. Die Milde des Verfahrens tritt hier noch anschaulicher hervor als wie dort. Denn zu geschweigen dafs der Deportirte aufser dem Bürgerrecht nicht auch die Freiheit einbüfste, so ist zu beachten dafs der Kaiser den ihm vorgelegten Fall nachdrücklicher bestrafen zu müs- sen geglaubt hatte, weil es sich dabei um die Aushebung der Militärpflich- tigen zur Zeit eines bevorstehenden Krieges handelte. Noch interessanter ist die Vergleichung der, dem Antoninus Pius vindicirten, Beurtheilung des Ereignisses, wo ein Vater den eigenen feldflüchtig gewordenen Sohn er- griffen und der Militärbehörde ausgeliefert hatte. (11°) Der Kaiser glaubte diesmal die Strenge des Rechts beugen und den schuldigen blos degradi- ren zu dürfen, statt ihn am Leben zu strafen; indem er den Grund geltend machte, es sei dem Vater der Vorwurf zu ersparen, als sei durch ihn selbst das eigene Kind dem Richtbeil überliefert worden. Wahrlich eine würdige Motivirung des landesherrlichen Begnadigungs-Rechtes, die denselben Adel der Gesinnung bethätigt, der in andern zahlreichen Verfügungen desselben Kaisers anschaulich uns entgegen tritt. (1!!) Was endlich die von Spartian dem Hadrian zugeschriebenen Vor- kehrungen anbelangt, gegen unrechtmäfsige Bereicherung der militärischen Vorgesetzten durch Aneignung gewisser Quoten von der Diensteinnahme der Soldaten, so bietet dieser Bericht freilich Stoff zur Vergleichung mit ähnli- chen Mafsregeln anderer Kaiser, von denen auch die römischen Rechtsquellen Vorzug gegeben habe (Livius XXIV. 18. vergl. Epit. XIV. LV.). Und auf diesen Ge- gensatz der äulsersten Strenge, zu welcher die alte Sitte berechtigte, gegenüber dem milderen Verfahren, das die Observanz der späteren Zeit geltend gemacht hatte, weisen auch die Zeugnisse der römischen Rechtsquellen, namentlich Fr. 20. D. communi divid. 10. 3. (vergl. des Verf. Civilist. Abhdlgg. Bd. 1. S. 359.) und Fr. 4.8.10. D. de re mil. 49. 16. (192) Oben Anm. 92. INESFANNEIT. (*')) Vergl. J. A. Bach Hist. iurispr. R. III. 2. Sect..3. 8.5. 70 H. E. Dıngsen: Beiträge zur Auslegung einzelner Stellen etc. aus der Periode der christlichen, gleichwie die Berichte der nichtjuristischen Classiker (!!?) aus der Zeit der vorchristlichen Herrscher Meldung thun. Allein eine solche Zusammenstellung erscheint nicht passend für unsere Auf- gabe: weniger aus dem Grunde, weil schon durch andere Gelehrte (!!%) Un- tersuchungen zu diesem Zweck angestellt sind, als vielmehr deshalb, weil hier kein äufserer historischer Zusammenhang zwischen den Verfügungen der späteren Kaiser und der disciplina Augusti nachgewiesen werden kann. Und aus einem ähnlichen Grunde schweigen wir hier auch von denjenigen kaiserlichen Constitutionen, welche propter honorem et merita militiae den Veteranen insbesondere, aufserdem aber auch den noch im Dienste stehen- den Soldaten untersagten, als delatores vor dem Fiscus aufzutreten (!!°). (‘'2) Theod. Cod. VII. 4. de erogat. milit. annon. (Iust. Cod. eod. tit. 12. 38.). Spartian. in Pesc. Nigro ec. 3. Lamprid. in Alexand. c. 15. c. 23. (''°) S. Maiansius a.a. O. $$. 2. sqq. Auch die Ausleger der Scriptores Hist. Aug. (zu Spartian. in Hadr. c. 10.) sind zum Theil auf diese Erörterung eingegangen. Vergl. überdem I. Gothofredus in Comm. ad 'Th. Cod. Lib. VII. Paratitl. (''*) Fr. 18. $$. 5.sq. D. de iure fisci. 49. 14. vergl. Fr. 13. D. de accusat. 48. 2. Über die Vertheilung der Bevölkerung nach Geschlecht und Alter in verschiedenen Staaten Europa’s und ın den nordamerikanischen Freistaaten. ‚Non W H”- DIETERICI. mannnnnnnnnnwwe [Gelesen in der Akademie der Wissenschaften am 15. Mai 1848.] I. der am 6“ Januar in der Gesammtsitzung der Königlichen Akademie von mir gelesenen Abhandlung hatte ich mir die Aufgabe gestellt, ob ich aus den Zählungen und statistischen Ermittellungen über die Bevölkerung des preufsischen Staats auf ein allgemeines Gesetz kommen könne, in welchem Verhältnifs d.h. nach welchen Procentsätzen die Bevölkerung nach den Al- tersklassen in Zeitabschnitten von 5 zu 5 Jahren sich vertheile. Ich ging davon aus, dafs ein gewisses Naturgesetz der Vertheilung nach Alter und Geschlecht wohl zum Grunde liegen müfse, dafs aber dieses Naturgesetz theils schon durch natürliche Verhältnisse, wie Klima, Bodenbeschaffen- heit etc. eine Änderung bei verschiedenen Völkern erleiden könne; theils aber Cultur-Grad, Sitten, Lebensansichten und Gewohnheiten auch unter Völkern, die nach natürlichen Verhältnissen nicht so wesentlich verschiedene Bedingungen enthalten, Abweichungen des allgemeinen Gesetzes herbeifüh- ren könnten. So wesentlich sind die meisten Länder Europa’s, England, Frankreich, Belgien, die Gebiete Deutschlands, Italiens nicht verschieden, dafs man nach der natürlichen Lage annehmen könnte, in Italien würden mehr Leute 40 oder 50 Jahr alt, als in Preufsen; wenn aber im Preufsischen Staat 15 Procent Kinder bis zum vollendeten 5" Lebensjahre sind, so könnte in Östereich und Bayern, wo sehr viel uneheliche Kinder sind, die früh ab- sterben, wohl nur 14 oder 12 Procent diese Altersklassen ausfüllen. Von dem Hauptgedanken ausgehend, dafs ich nicht durch Rechnung, sondern nach den Ergebnissen der wirklichen Zählungen die Vertheilung der Bevölkerung nach Altersklassen zu finden wünschte, führte ich aus, dafs man nach den oben angedeuteten Umständen eigentlich eine doppelte Reihe zu suchen habe: 723 Dirrterıcı über die Vertheilung der Bevölkerung Wie vertheilen sich die Altersklassen nach allgemeinen Naturgesetzen in einer Bevölkerung? — Welche Modificationen leidet dieses Gesetz durch die be- sonderen - oder Civilisationsverhältnisse einer bestimmten Nation? — — Diese Eigenthümlichkeiten der Untersuchung brachten mich zu dem Schlufs, dafs es unter diesen Umständen nothwendig sei, einzeln für jeden Staat, oder jede Nation die wirklich obwaltenden Verhältnisszahlen der Vertheilung der Bevölkerung nach den verschiedenen Altersklassen aufzusuchen, um aus diesen mehrfachen Ermittelungen dann zu untersuchen, ob und welche Pro- centreihe sich vielleicht als die allgemeine, etwa für das gesammte mittlere Europa oder noch gröfsere Ausdehnung gültige, herausstelle, ich hob in der ganzen Deduction hervor, dafs, um die Untersuchung über die Verthei- lung nach Altersklassen durchzuführen, unerläfslich sei, vorher die Vertheilung nach dem Geschlecht zu betrachten, weil grofse Verschiedenheiten in den Geschlechtern auch Veränderungen in den Altersklassen herbeiführen könn- ten. — Ich kam zu dem Resultat, dafs für den Preufsischen Staat der Über- schufs des weiblichen Geschlechts in der Bevölkerung ein sehr geringfügiger sei, und kaum 1 Procent jetzt betrage, so dafs diese Differenz auf die Pro- centsätze für die verschiedenen Altersklassen von keinem irgend bemerkbaren Einflufs sein könne, und fand die Reihe der Procentsätze für die verschiede- nen Altersklassen wie folgt: 0- 5 Jahren . . 15,10 Procent 9,10 Suse » 10 - 15 » .. 10,55 » 15 - 20 » ee 9,50 » 20-23 » .. 9,25 » 25 - 30 » .. 8,00 » 30 - 35 » .. 7,10 » 39 - 40 » .. 6,35 » 40 - 45 » Ba » AS, ODE I 3589: Av» 50 -55 » .. 3,75 » SINE on 2 te 60er 63.70 2 über 70 Jahre .. 1,50 » nach Geschlecht und Alter u.s w. 73 Wie ist es nun in anderen Staaten Europas? Wie steht bei ihnen die Verschiedenheit des Geschlechts? — Wie ordnen sich die Altersklassen ? Gilt obige Reihe, wie sie für Preufsen gefunden ist, auch für Frankreich, England, die übrigen Staaten Deutschlands, Belgien, Italien u.s. w. Dies sei die Aufgabe meiner heutigen Vorlesung. — Ich wiederhole dabei, dafs nicht durch Rechnung, sondern nach bestimmter Ermittelung der statistischen Zählungen, wie in den verschiedenen Ländern, von einer Totalbevölkerung die Geschlechter und Altersklassen sich theilen, die Re- sultate zu finden, Hauptbedingung der Untersuchung ist. Leider mufs ich voranstellen, dafs in wenigen Staaten Europa’s und der Welt bei den statistischen Volkszählungen die Frage nach dem Alter der Gezählten berücksichtigt wird. — Das Geschlecht allein wird in meh- reren Staaten getrennt gehalten. Die folgende Tabelle A zeigt die Zahlen der Trennung der Geschlechter in mehreren Staaten Europa’s und in den Nordamerikanischen Freistaaten. Allerdings zeigen sich hier mehrfache Verschiedenheiten. Schweden und Norwegen, England, Rufsland haben den gröfsesten Überschufs des weiblichen Geschlechts; auch Sachsen, Baden, Württemberg haben ein Plus der weiblichen Bevölkerung von 4 Procent. Merkwürdig genug zeigt sich bei England und den meisten der übrigen erwähnten Staaten schon in den Altersklassen bis zu 5 Jahren ein Mehr des weiblichen Geschlechts; während in diesem Kindesalter im Preufsischen Staate noch das männliche Geschlecht überwiegt. Geboren werden überall mehr Knaben als Mädchen auch in den hier bezeichneten Staaten; und zwar ähnlich wie im Preufsischen Staat 4 5.6. Procent. — Es kann nur angenommen werden, dafs in den bezeichne- ten Ländern in den Kinderjahren verhältnifsmäfsig noch mehr Knaben abster- ben, als im Preufsischen Staate. Die statistischen Tabellen von England, Rufsland, Schweden, Norwegen, Sachsen, Baden, Württemberg geben hier- über keine genügende Daft: Indessen zeigt sich doch in allen diesen Staaten der meiste Überschufs der weiblichen 2 ölkerung in den mittleren und höheren Altersklassen. Für England wird dies aus der nachfolgenden Tabelle B in Zahlen sehr deutlich wer er Vom 20'“" Jahre an tritt der Über- schufs der weiblichen Bevölkerung am stärksten hervor, und zwar zeigen sich in absoluter Zahl die gröfsesten Überschüsse vom 15" bis zum 35°“ Lebensjahre; nämlich Philos.- histor. Kl. 1848. K 74 Dirrerıcı über die Vertheilung der Bevölkerung männlich weiblich mehr weiblich 15-20 Jahr 910,925 952,532 ... 41,607 Am 20-25 » 837,801 973,686 ... 135,885 25-30 ». 704,487: 789,618... 85,131 30-35 » 651,480 708,242 ... 56,762 Plus 319,385 Der ganze Überschufs der weiblichen Bevölkerung in allen Altersklas- sen stellt sich in ganz England auf 509,941. Mehr als $ des Überschusses liegt in den Perioden von 15 bis 35. Sollte sich dies nicht vorzugsweise da- durch erklären, dafs in den jugendlichen und mittleren Lebensaltern ein grofser Theil der männlichen Bevölkerung Englands auf dem Meere, auf Reisen, in fernen Weltgegenden sich befindet? Von Rufsland kann ich nicht mit Bestimmtheit angeben, wie der dort bedeutend hervortretende Überschufs der weiblichen Bevölkerung sich er- klärt? ich bemerke jedoch, dafs die Zahlen nach Schubert aus den Steuer- registern des Jahres 1829 entnommen sind, dafs die nomadischen Nationen des asiatischen und europäischen Rufslands dabei mit berechnet sind, und dafs ich daher bedeutende Irrthümer in diesen Angaben sogar für sehr wahr- scheinlich halte. — Bei Schweden und Norwegen mag der Überschufs der weiblichen Bevölkerung wohl auch zu einem grofsen Theil auf Seereisen und dadurch herbeigeführte Abwesenheit und Entfernung der Männer gerechnet werden können. Sachsen, Baden, Württemberg sind dicht bevölkerte Länder, in denen viel Industrie und lebhafter Verkehr Statt findet. Wie im Preufsischen Staat ein grofser Überschufs der weiblichen Bevölkerung in den Regierungsbezirken Merseburg und Düsseldorf sich zeigt, den ich nur so deuten kann, dafs viele junge Kaufleute, viele Arbeiter, Gesellen aus diesen industriellen Gegenden innahe und entfernte Länder auswandern und sich übersiedeln, so mag Ähn- liches in Baden, Württemberg und dem Königreich Sachsen Statt finden. Die geringere weibliche Bevölkerung zeigt sich zunächst in Italien. Sie tritt mit Ausschlufs von Sicilien, in Parma, Piacenza, Toskana, Neapel (von welchen Staaten nur weibliche und männliche Bevölkerung getrennt angegeben wird) hervor; und zwar in solchem Grade, dafs, wenn man diese nach Geschlecht und Alter u. s.w. 75 sämmtlichen italienischen Staaten zusammenrechnet, durchschnittlich auf 100 Personen männlichen nur 98,96 weiblichen Geschlechts kommen. Der wahrscheinliche Grund dieses Verhältnisses liegt in der grofsen Zahl katho- lischer Geistlichen, im Clerus; — der Nonnen sind weniger als der Mönche, und überhaupt ist Italien mit einer grofsen Anzahl katholischer Geistlichen angefüllt. — Aufserdem ist von den in der Tabelle angegebenen Staaten noch Nord- amerika in einer verhältnifsmäfsig grofsen Minderzahl des weiblichen Ge- schlechts hervortretend. Auf 100 Männer kommen in den Nordamerikani- schen Freistaaten nur 96,34 Personen weiblichen Geschlechts. Es ist aus Reisebeschreibungen, und Schilderung der geselligen Verhältnisse in den nordamerikanischen Freistaaten bekannt, dafs es in dem neuen Staate, der aus Europa seine Bevölkerung erhielt, an Frauen fehlt. — Die Einwandern- den nach Nordamerika sind in überwiegender Zahl auch jetzt noch immer Männer! Es wäre interessant von jedem einzelnen Staat näher zu verfolgen, welche Gründe obwalten mögen, die Verschiedenheit der Anzahl des Ge- schlechts nach den statistischen Ergebnissen zu erklären. Doch führt das zu Special-Untersuchungen. Für die gröfsere Betrachtung, wie vertheilen sich die Altersklassen in den Ländern, sind die Differenzen in den einzelnen Staaten nicht erheblich. Die Zusammenrechnung ergiebt, dafs in allen oben berechneten Staaten die Differenz sich nur herausstellt auf 100 männliche gegen 102,68 weibliche Personen. 2,68 Procent vertheilt auf 15 Lustra von 5 zu 5 Jahren und bis über 70 Jahre, giebt auf jedes Lustrum 0,15 Procent. Es ist klar, dafs wenn auch zwei und drei Mal so hoch der Procentsatz sich herausstellte, solche Differenzen auf die Hauptfrage: Wie vertheilen sich in den Nationen die Personen nach den Altersklassen von 5 zu 5 Jahren nicht ‚ von irgend erheblichem Einflufs sein kann; wenn man die Hauptunterschiede nur in grofsen Zügen feststellen will. — Was nun die verschiedenen Altersklassen nach Jahresabschnitten be- trifft, so sind in der folgenden Tabelle C nach den in den statistischen Werken angegebenen positiven Zahlen diese, und die Berechnung in Procentsätzen von den 11 Staaten und Gebieten excl. Preufsen aufgeführt, für welche diese Ermittelungen aus wirklicher Zählung mir zugänglich gewesen sind. K2 I [>n] Dirrerıcı über die Vertheilung der Bevölkerung Legt man nun diese, aus bestimmteu Zählungen entstandene Tabelle zum Grunde, so kann man, vielleicht ohne erheblichen Irrthum, die Zah- lenreihe so interpoliren, dafs man die Procentsätze für Zeiträume von fünf zu fünf Jahren findet. Man weils z.B. von Irland, dafs Personen von 16 bis 25 Jahren vorhanden sind 1645897. — Dies ergiebt die positive Zäh- lung. Es sind 20,13 Procent der Totalbevölkeruug. Man weifs nun aber nicht, wie viel sind von diesen 1645897 Personen von 16 bis 20; wie viel von 20 bis 25 Jahren; — man weifs nicht, wie viel von den 20,13 Procent fallen auf das Lustrum von 15 bis 20; wie viel auf das Lustrum von 20 bis 25? — Indessen kennt man für diese Lustra die Bevölkerungen in positiver Zahl und in den Procentsätzen für Grofsbritanien; man weifs aus den ganz positiven Zählungen auch bei Schweden, weils aus den genaueren Ermitte- lungen bei dem Preufsischen Staat, dafs in den Total-Bevölkerungen etwas mehr Personen im Alter von 15 bis 20, als im Alter von 20 bis 25 Jahren sind. Das ist wahrscheinlich, dafs man nicht viel irren wird, wenn man die 1645897 etwa so theilt, dafs man für die erste Hälfte 845897, für die zweite 500000 annimmt. Möglich, dafs in die erste Hälfte 850000, in die zweite 795897 gehören; — auf so kleine Unterschiede kann es nicht ankommen, wenn man die Procentsätze finden will. Möglich, dafs, wenn man für den Zeitraum von 15 bis 25 Jahren 20,13 Procent nach bestimmter Zäh- lung hat, auf 15 bis 20 nicht, wie hier berechnet ist 10,35 Procent; sondern vielleicht 10.25, und auf den Zeitraum von 20 bis 25 nicht 9,73 sondern 9,ss Procent fallen; — gewifs aber ist man, dafs beide Zeiträume zusammen 20,13 Procent zusammen ausmachen. Ich habe nun versucht, nach den verschiedenen Zeitabschnitten die Bevölkerungen für je 5 zu 5 Jahren aus den gegebenen bestimmten Zählungen zu interpoliren, und füge die desfallsige Ermittelung bei. (Anlage D.) Dies Interpoliren war schwierig bei kleinen Bevölkerungen, wie z.B. Schleswig, Lauenburg, Holstein. Es war ferner schwierig da, wo die posi- tive Zählung auf längere Zeiträume der Altersklassen sich bezieht, z.B. Ha- nover, für welches Land die Bevölkerungen für 20 bis 45 Jahren zusammen- gezogen sind, also eine fünffache Theilung nöthig ward. Keineswegs will ich die von mir gefundenen Zahlen als genau ireffend verbürgen; ich verfuhr nach bester Überzeugung, und gebe, im ehrlichen Suchen nach Wahrheit, die positive Zahl, die ich zur Berechnung des Procentsatzes zum Grunde nach Geschlecht und Alter u.s.w. 77 legte. Ich hoffe, wenn nicht etwa bei so besondern Verhältnissen und so viele Jahrgänge enthaltenden positiven Zahlen, wie den freien Farbigen und den Sklaven in Nordamerika wesentliche Differenzen gegen die Wirklichkeit eintreten, sonst vielleicht nicht erheblich gefehlt zu haben. Zieht man nun das Resultat aus allen diesen Ermittelungen, so stellt sich folgende Tabelle heraus. (Anlage E.) Aus ganz bestimmter Zahl tritt hervor, dafs Kinder bis zu 5 Jahren sehr viel sind unter der freien weifsen Bevölkerung in Nordamerika, in Ir- land, in Preufsen. Es ist bekannt, dafs in Nordamerika Kinder für die Fa- milie sehr bald erwerbendes Kapital werden, da viel Raum und Gelegenheit zur Arbeit ist; überhaupt wächst die Bevölkerung dort sehr rasch. — Aber auch in Irland ist bekannt, dafs sehr viel Kinder geboren werden; die Ehen werden leichtsinnig geschlossen; der mit Untersuchung der Nothstände und der Armuth in Irland beauftragte Professor Butt sagte mir 1836 in Dublin, es sei bei den Irländern unter den jungen Arbeitern, zwischen dem jungen Mann und dem Mädchen sprichwörtlich zu sagen, Du hast nichts, und ich habe nichts; da wirds nicht schlechter, wenn wir uns heirathen, wir bleiben nur in dem Zustande in dem wir schon sind. Dafs auch im Preufsischen Staate eine sehr rasche Vermehrung durch viel Geburten Statt findet, erhellt aus allen Specialzählungen. Es sind besonders das südliche Schlesien, das östliche Pommern, Westpreufsen und Posen, wo eine sehr rasche Vermeh- rung der Bevölkerung durch viel Geburten eintritt. Grofsbritanien zeigt eine verhältnifsmäfsig kleine Anzahl von Geburten. Es ist bekannt, dafs in den Ehen selbst oft sehr viel Kinder sind, aber in den gebildeten Ständen werden die Ehen oft sehr spät geschlossen, überhaupt scheint durch die Nation, die so praktisch ist in Bezug auf Eigenthum und Erwerb, die Be- sonnenheit zu gehen, nicht eher zur ehelichen Verbindung zu schreiten, als bis man sicher ist, die Existenzmittel für Erhaltung der Familie zu haben. — Umgekehrt zeigt die Tabelle sehr viel Alte über 70 Jahr in Grofsbritanien. Nicht, viel Leben zu erschaffen, sondern Leben zu erhalten, scheint der Grundsatz zu sein, der die Engländer beherrscht. — Aufserdem haben die nordischen Länder Norwegen, Dänemark, Schweden viel Alte. — Verhält- nifsmäfsig wenig sind im Preufsischen Staate, noch weniger in Nordamerika unter den freien Weifsen. Ob das eigenthümliche Klima, ob der rasche Verbrauch des Lebens im rastlosen Streben nach Erwerb in den neu sich 75 Dirterıcı über die Vertheilung der Bevölkerung entwickelnden Staaten die Veranlassung dieser Erscheinung sein mag? — Ziemlich gleich stehen die Procentsätze in den mittleren Altersklassen; auch differiren sie in den Schichten der Völker über 70 Jahre doch nur um 2 bis 3 Procent; und auch in den Jugendjahren höchstens um 4 Procent. — Sieht man von solchen kleineren Unterschieden ab, die füglich den speciel- leren statistischen Untersuchungen der einzelnen Länder zu überlassen sein werden, und zieht mit Ausschlufs der sehr unsichern Zahlen der freien Far- bigen und der Sclaven in den Nordamerikanischen Freistaaten, den Durch- schnitt, so erhält man als mittlere Zahlen der Procentsätze 05=, 25: Jahr. 4,34 Procent ee a a BR » 10-13 mbE ER: 10,62 » 19-20 9, » 20-23. 32 » Ir eg 30 - 39 » sDiehle 7,00 » 3-40 » ... 6,10 » 40 - aD ie: 9,59 » 49.-90yi alarm dis » 50.5504, ei, » 9.0 ae lar> 60-65 » an 2,66» HE EDER: 2,02 » über 70 Jahr... 2,40» Die Reihe stimmt sehr mit der für Preufsen gefundenen. — Auf Hun- dertel und Zehntel mag ich sie nicht verbürgen. Aber es ist für Leben und Wissenschaft schon viel gewonnen, wenn man nur weifs, im mittleren Europa, und in dem, wie C. Ritter sagt, Europa angetrauten Amerika, sind in der Bevölkerung zwischen 20 und 25 Jahren etwa 9; zwischen 25 und 30 Jahren etwa 8; zwischen 30 und 35 Jahren etwa 7 Procent. u.s.w. — Zu solchen Untersuchungen wenigstens den Weg zu zeigen, die ersten wissenschaftlichen Fundamente zu legen, habe ich nur nach meiner geringen Kraft in diesen Abhandlungen den Versuch wagen wollen. og - 1840 ! 24. 1840 | 25. 23. nach Geschlecht und Alter u.s:w. 79 A. Bevölkerung min. männlich | weiblich | Summe all . Schweden . . . .| 1,390,921| 1,497,161| 2,888,082]107,64/Forsell p. 75 . Rufsland (ohne Polen und Finnland) 24,654,864| 25,887,603| 50,542,467|105,00 Schubert I 146 . Britisches Reich: (England, Wales, Schottland, Irland, Pan Ir 13,090,088| 13,736,001| 26,826,089!104,93|Porter XII 219 und Man) : Sachsen Pl s 897,046 939,618] 1,836,664/104,75 Bevölk. d. Zollvereins . Bayern . FEN est 2,202,474| 2,302,400| 4,504,874104,54| » » » Baden Bern re 665,831 694,933) 1,360,764 104,37) » » » R Norwegen ER 1 a 585,382 609,445| 1,194,827/104,11|Blom IL 163 . Sachsen Meiningen . 70,542 73,391 143,933|1104,04/Beitg, z. Statis. d. Herz. Meiningen. Hildburgh. und Meiningen 1838. VVünttembere., ea. 3 SEr.4i% 859,158] 893,380) 1,752,538 103,95) Würteg. Jahrb. 1846. 9 = Oesterreiebttl. . : sa: Wanbsen.. SIR: | Ne 18,286,916) 36,098,330 102,67 Czörnig Tab. . Frankreich ; “1 16,870,671, 17,316,053) 34,186,724| 102,6: anen 145 . Dänemark (ohne die Faröer u. Island) 633,207| 649,820) 1,283,027]102,2)Baggesen I 133 . Hessen (Kurfürstenthum) . a 354,965| 363,402) 718,367[102,55|Bevölk. d. Zollvereins . Schleswig . 172,222) 176,304] 348,526|102,57Baggesen I 133 . Hessen (Grofsherzogthum) ; 422,261} 430,418] 852,679]101,93 Bevölk. d. Zollvereins .Polen . . . 2. 2 2 202 .2.020.[| 2,002,382]| 2,035,548| 4,037,930|101,66,Schubert I 146 KHIanNovertif.. u rel 10a 873,344 882,248] 1,755,592]101,2|Tellkamp 18 . Belgien nn. 2,162,571| 2,172,748| 4,335,319|100,47/Bulletin III 162 . Braunschweig. 114,049 117,792 231,841/100,28|) Uebers. sämmtl. zum . Preufsen 8,046,771| 8,066,167| 16,112,938|100,24| "deutsch. Zoll u. Hand. ONassau sp: A 209,788 208,339 418,627) 99,55 Jets, am Ende 1846 . Summe der a a. B c ie: beriiähne ten italienischen Staaten . . 4,828,021| 4,777,949| 9,605,970| 98,96 a. Sicilien. . » 959,632 983,734| 1,943,366/102,51|Schubert IV 753 b. Neapel . 2,926,086| 2,892,050| 5,818,136| 98,51 23. 35. 37 ec. Toscana = naht: se 701,958] 676,837| 1,378,795| 96,12)Balbi 229 d. Parma, Piacenza, Guastalla . 240,345| 225, 228] 465,673) 93,55 Schubert IV 654 Lauenburg nk nale:e 22,806 22,536 45,342] 98,82 Baggesen I 133 Holstein 229,179) 225,914] 445,093) 98,5 » 140 Vereinigte Staaten von ee | 8.698241 8,688,241| 8,380,425| 17,068,666 96,4 Sixth Census 474 Summe . |107,858, 107,858,198|110,747,011 747,011,218,605,209 102,05 m B so Diererıcı über die Vertheilung der Bevölkerung B. 1841 Grofsbritanien (England, Wales, Schottland, Guernsey, Iersey, Man) (Tables of the revenue, population, commerce etc. of the united Kingdom and its dependencies presented to both Houses of Parliament by command of Her Majesty. Part XII. (1842.) London. Fol. m mm en n£ h en. R) Dane Auf 100 männl. | männlich weiblich überhaupt DE Ba wann . eschlechlis unter 5 Jahr’... 2 ".2|.1,224,329 || 1,233,148 2,457,477 | 13,18 101,54 5 und unter 10 Jahr . . . | 1,114,119 | 1,112,381 | 2,226,500 | 11,94 99,84 10 » » 125 » .....1[1,083,332 | 1,003,119 | 2,036,451 | 10,9 | 97,08 159% » 0 » 2.2 .]| 910,925 | 952,532 | 1,863,457 | 990 | 10457 20» » 3 » 202.1 837801 | 973,686 | 1,811,487 | 91 | 116,2 25 >» » 30 » Au LT, 704,487 789,618 1,494,105 8,01 112,08 30» » 35 » N. ee 651,480 708,242 1,359,722 7,30 108,71 Sr 0ER » 40» .2.02..| 500,785 | 529,525 | 1,030,310 | 5,2 | 105,74 40» » 65 » 2... 503331 | 634,959 | 1,038,290 | 5,7 | 106,28 Ui 3 | 860,151 | 380,036 740,187 | 3,97 | 105,» 50 » » 55 » en 355,997 385,858 738,855 3,96 109,31 DD » » 60 » ansehe 218,987 237,862 456,849 2,45 108,62 60 » » 5 » 00.3; 243,125 275,450 518,575 2,78 113,30 65 » » 70 » a | 138,411 161,646 300,057 | 1,61 | 116,79 70 0» Te RER. 12079 142,501 262,780 | 1 | 118 757°» » 80.» La NE 64,495 76,071 140,566 0,75 117,96 80» » 85 » le 36,812 47,871 84,683 0,45 130,04 Br FR Re RETTEN 11,992 16,656 28,648 | 0,15 | 138,90 90» ee ee: 3,087 4,939 8,026 RE TREE LAUT 639 1,166 1,805 Non h 164,1 100 Jahr und aufwärts . - - 127 226 353 Alter nicht angegeben . . - 38,621 13,161 51,782 | 0,28 | 105,08 überhaupt | 9,070,512 | 9,580,453 | 18,650,965 | 100 | 105,«2 nach Geschlecht und Alter u.s.w. C. Irland 1841. Bevölkerung Pro- zents, (Tables of the revenue, population, com- merce etc. of the united Kingdom and its dependencies presented to both Houses of Parliament by command of Her Ma- jesty. Part XII. (1842) London. Fol.) 5 Jahr und darunter. . . . | 1,246,413 | 15,5 6ubıselomlahr 2 9. En... 2211.0801156. |\ 132l 1 Ey Se ei Yan %e 977,020 | 11,95 16 » 25 » . . . . . . 1,645,897 20,13 262 85 » BR es 37 TA12 E50: 7 anne ia Tea aa ER EUR CN 46 » 55 » BE ee en ee 588,399 7,20 56» 65 » See ehe 405,754 4,96 66 » 75» In eo 163,506 | 2,00 U DE Or FE 64,662 0,79 6 » 96 » Saar: "Oo, 11,305 0,14 uber296r Jahn, zur... 1,696 | 0,0 unbestimmtes Alter. . . . . 6,517 | 0,08 Summe | 8,175,124 | 100 Norwegen 1835. (G. P. Blom. Das Königreich Norwegen statistisch beschrieben etc. Mit einem Vorwort v. K. Ritter. 2 Thl. Leipzig 1843. 8.) | unters 0rdahr sea er: 298,738 | 25,00 von 10 bis 20 Jahren. . . . | 244,646 | 20,47 » 20 » 30 » A OR 172,348 | 14,42 » 30 » 40 » RB PR, 154,109 | 12,91 | » 40 » 50 » OR 127,084 | 10,63 » 50 °» 60 » u ER 89,209 7,39 » 60 » 70 » er lern 62,504 5,23 » 70 » 80 » nel... 34,749 2,93 » 80 » 90 » ER 10,916 0,93 » 90 » 100 » NEE a 1,007 über2 1007Jahrenayn „= ..,2= di } om Summe | 1,195,351 | 100 Philos. -histor. Kl. 1848. L Dir rerıcı über die Vertheilung der Bevölkerung Schweden 1825. Bevölkerung) 5 O| zents. (€. v. Forsell. Statistik von Schweden nach öffentlichen Documenten von etc. Nach der 2ten Auflage übersetzt v. A. G. F. Freese. Lübek 1835. 8.) unter 5 Jahr. , = Eau, 395,682 | 14,24 von 6 bis 10 Jahren. . . » 293,888 | 10,60 » 1» 15 » Aal Narr 261,943 9,45 » 16 » 20 » sans eo. 235,259 8,50 » 21 » 25 » 0 ‚Aikaitche 225,427 8,14 2 OB Sa ee 216.525] "Zst » 3l » 3 » er Alte 209,456 7,56 » 36 » 40 » a: 175,058 6,32 » 41 » 45 » ehlehle 6 155,848 5,63 » 46 » 50 » en me 143,653 5,19 » 51 » 5 » a u sehe 113,715 4,10 » 56 » 60 » De OO 102,437 3,70 EI ER] ER Van 89226 | 3,2 66 » 70 » u 66,751 2,41 1 122020 » SER TEE 48,115 1,74 716 » 80 » TEN Ce 25,056 | 0,90 81» 85 » ehe A 9,774 | 0,36 867 222.190 » DE SO 2,757 | 0,10 91» 9 » er: 678 » 96 » 100 » sl» ae 89 han übern2100R Jahrg 17 Summe | 2,771,252 | 100 Dänemark 1840. (Cl. v. Baggesen. Der Dänische Staat nn A A er a ee oder das Königreich Dänemark und des- sen Nebenländer und den Herzogthü- mern Schleswig, Holstein und Lauenburg geographisch u. statistisch dargestellt etc. 2 Bd. Kopenhagen 1842. 47. 8.) Unten OW.Jahr., 2 291,790 | 22,74 von 10 bis 20 Jahren. . . . | 261,972 | 20,12 20». 30 » FE wehine 218,603 | 17,04 » 30 » 40 » en er 172,426 | 13,44 » 40 » 50 » 0, 133,766 | 10,43 » 50 » 60 » es 95,733 7,46 » 60 » 70 » 5 Tr, 67,896 5,29 2028 » ee 32,449 | 2,53 » 80 » 90 » DER se 1an,tıe 7,873 } 0.6 über 90 Jahre . . 519 x 1,283,027 | 100 BE v x Summe nach Geschlecht und Alter u. s.w. Schleswig 1840. Bevölkerung Be UntErsl0r Jahre. 20.4 82,083 | 23,56 von 10 bis 20 Jahren. . . . 69,893 | 20,06 » 20 » 30 » helle 66,675 | 16,7 » 30 » 40 » Sul enrerlhs 47,048 | 13,50 » 40 » 50 » EA ET 3 37,448 | 10,75 » 50 » 60 » Bee te 26,176 7,51 » 60 » 70 » Au ı0ı ı Norale 18,382 5,28 » 70.» 80 » Re AH 8,776 2,52 ». 80 » 90 » Se 1,817 \ 0:55 (SEEN SEITE be 118 R Summe | 348,416 | 100 Holstein 1840. unters10, Jahr 72. .0. 114,871 | 25,3 von 10 bis 20 Jahren. . . . 94,611 | 20,80 » 20 » 30 » Bet Kir: 73,067 | 16,06 » 830.» 40 DIE Re As 60,934 | 13,39 » 40 » 50 Due Eh 8.00% 46,617 | 10,25 » 50 » 60 » re 1 u 32,268 7,09 3.1601 0209770 2 RL. 21,891 4,81 » 70.» 80 » AR I CRn 9,004 1,96 0 80 » 90 » een 1,648 \ 0,30 liber290rJanre de, De. 112 Summe 455,023 | 100 I Lauenburg 1840. unter, 10WNahr.. I.’ 0: 1... 209% 10,769 | 23,80 von 10 bis 20 Jahren. . . . 9,976 | 22,05 BODEN Il ne... .&, 7,763 | 17,16 » 30 » 40 a ee 6,856 | 12,9 » 40 » 650 » er 4,443 9,82 » 50 » 60 INC Cr Ale 3,141 6,94 » 60 » 70 » ee 2,170 4,50 » 70» 80 3 ee ne 939 2,08 » 80 » 90 » ei 176 über 9ORrTanE 9 You Summe 45,242 | 100 84 Dıirrerıcı über die Vertheilung der Bevölkerung Königreich Sachsen 1843.\Bevölkerung| P"°- (Mittheilungen des statistischen Vereins für das Königreich Sachsen. Liefrg. 16. Leipzig 1844. 4.) ınter6, Jahre 275,513 | 15,67 von 6 bis 14 Jahren . . . .» 286,812 | 16,32 Se) » a 179,247 | 10,19 » 19 » 21 » . . . . 67,548 3,84 ZA a |) » ak ie 274,670 | 15,63 » 30.» 40 » AERO 233,664 13,30 » 40 » 50 » EN FRA 189,808 | 10,50 » 50 » 60 » oe An 132,136 7,52 » 60 » 70 » il he 84,937 | 4,83 » 70 » 80 » 0 Fon Bit 29,513 1,67 25530..22:90 » 5. 3,846 über 90) Jahr 22.7... 106 Yon | Summe | 1,757,800 | 100 Hannover 1842. (Dr. Tellkampf. Die Verhältnisse der Bevölkerung und der Lebensdauer im Königreich Hannover. Ein Beitrag zur Statistik Deutschlands etc. Hanover 1846. 4.) unter 7 Jahren . . . . . „| 305311 | 17,0 von 7 bis 14 Jahren. . . . | 255,898 | 14,58 ».:14 » 20 Dee 219,555 | 12,50 » 20 » 45 » “N leicdanile 643,273 36,64 » 455 » 60 » ER 216,101 | 12,31 » 60 » :90 » BR 114,950 6,55 über#90RJahrE rec: 504 | 0,0 Summe | 1,755,592 | 100 nach Geschlecht und Alter u.s.w. Pro- zents. Vereinigte Staaten von |Bevölkerung Nord- Amerika 1840. (Sixth. Census or enumeration of the in- habitants of the united States as correc- ted at the departement of State in 1840. Published, by authority of an act of Con- grels, under the direction of the Secre- tary of State. Washington 1841. Fol.) a. Freie Weilse. unter 5 Jahr . . . 2 22... 474,139 | 17,57 von 5 bis 10 Jahren. . . . | 2,010,993| 14,17 » 10» 121 De 176765087] 120 » 15 » 20 » ne 1,548,190 | 10,91 » 20 » 30 » = BE Es 2,575,835 | 18,15 » 30.» 40 » . Macke > 1,645,528 | 11,59 » 40 » 50 » I Er 1,038,711 7,32 » 50 » 60 » a er 619,315 | 4,37 » 60 » 70 » ehr eis 347,525 | 2,45 22,70, 02.80 Va... 160,613 | 1,13 » 80 » 90 » un Be dr 45,643 | 0,21 300100 3 RT 5,738 } oo über 100 Jahr . . . i 791 ’ Summe |14,189,108 | 100 b. Freie Farbige. unfers1i0rJahren..an. u. 111,392 | 28,54 von 10 bis 24 Jahren. . . . 109,361 | 28,31 » 24 » 86 » De 3: 76,981 | 19,93 » 86 » 655 » a EINE 58,643 | 15,18 » 55 _ » 100 » Be En ee 29,221 7,57 über 100. Jahre a0: 8.0r 2, 647 | 0,17 Summe 386,245 | 100 c. Sclaven. Dnters10g Jahren % 844,069 | 33,94 von 10 bis 24 Jahren. . . . 781,206 | 31,41 » 24 » 36 » US, 475,160 | 19,10 » 386 » 55 » OL 284,465 | 11,44 » 55 » 100 » DE N 100,980 4,06 über. 100 Jahres ve 2... 1,333 | 0,0 Summe | 2,487,213 | 100 36 Die terıcı über die Vertheilung der Bevölkerung Irland. Bevölkerung I Schleswig. F von 15 bis 20 Jahren . 845,897 | 10,5; {von 0 bis 5 Jahr. . 45,000 » 20 » 25 » . 800,000 9,78 » 5 >» 10 LEER 37,083 » 25 » 30 » ö 604,377 73931» 10 » 15 » .. 36,000 » 30» 35 » . 550,000 6,73 md, »., 207 0.00% 33,893 » 35 » 40 » . 429,442 5,25 » 20 » 25 » Or) 30,000 » 40 » 45 » « 400,000 4,90 2. 725..»» 304 »3 ara, 26,675 » 45 » 50 » o 300,000 sl» 30 285»... 25,000 » 50 » 655 » & 288,309 351» 35 » 40»... 22,048 » 55 » 60 » . 255,754 3000.» AUDTDmEADE ner, 20,000 » 60 » 65 » h 150,000 151» 45 » 560 » .. 17,448 » 65 » 70 » . 140,000 1,71 » 50 » 55 De N 14,000 über 70R Jahre 87,686 |, Lal » 5 » 60°»... 12,176 Teresa 60; A, 10,000 Dänemark. > 65 2 Oi 2.“ 8,382 küber 70 Jahr. . . . 10,711 von O bis 5 Jahr. . 151,790 | 11,75 I re » 5» 10 DNS 140,000 | 10,99 ». 10, »2.1000 » Een 135,972 | 10,60 ». 1b, :»ı DOW SER: 126,000 | 9,2 {von 0 bis 5 Jahr. . 65,000 | 14,28 » 207 >»: ADELS 120,000 9,351 » a 1 een 49,371 | 10,97 » 25 » 80 Due 98,603 7,69 >». "BU 2, SDIEE DET E 92,426 7,20 » 35 » 40 DIT Nie 80,000 6,24 N 73,766 5,73 een 60,000 4,70 >» 150.» DbEInZe 55,000 4,29 ee 40,733 3,17 », 1605 >», (60 2,0 .26 37,896 2,95 » 65 » 70 » ar 30,000 2,34 über 70 Jahre . . . 40,841 | 3,18 DO and Dt 48,000 »urlDE nr 220 Dr en 46,611 DIE ZOR NZ ne 40,067 DuZyenD0RReDEN. Hr 33,000 » 30 » 35 » . . 3l ‚934 » 35 » 40 DR 29,000 DERAULESIRADE 25,000 EN ei 21,617 2 BEN LE) a 17,000 2258 900 >. ; 15,268 » 60 » » 65 » über 70 Jahr . Holstein. ERS | nach Geschlecht und Alter u.s.w. 87 > Lauenburg. Bevölkerung nr Sachsen. Bevölkerung a von O bis 5 Jahr. . 5,569 | 12,51 |von 0 bis 5 Jahr. .| 255,513 | 14,54 » bio. LO MED. nr 5,200 | 11,9 5 » Ba IE 220,000 | 12,52 > 10 alas 6,000 | 11,05 », K 1OREn THE» u. m 190,000 | 10,51 a 15.2720 29. er & 4,976 | 11,00 » w1lbe 1200» u. 18. 155,000 8,50 DER20E SR 2HL 3 Be 4,000 8,84 » 52000 V2HUln %. 7, 135,000 7,68 »E 1255°23,,80: Ta mr 3,763 8,32 > “25 1808» N. 128,277 7,30 »ELS0N mE 80 De 3,000 6,630,» x 30 Iwisg)ı In. ı. 120,000 6,83 » 35 » 40-».. 2,856 Ba Dr 30 DAUER. 113,664 6,47 DE A027 Ay u 2,443 ball » 40 » dd»... 100,000 5,69 »’ 5» 50 u» U. 2,000 443.0 »1.492 »100 0 89,808 5,11 2» D07 72 55.0205 1,800 3.81.» „DON DDr» „. 2. 70,000 3,98 »E 55 2160 0 1,341 296.2, 27.0040 600,2». 218: 62,136 3,54 356073605, 3, 1,170 2,581 » „60NE» 602. 54,937 3,07 | DERGSL ., 407,20 Ba 1,000 2,2 » ‚65:» .70nu» 6 30,000 1,76 über 70 Jahr! . ... 1,124 | 2,19 Jüber 70 Jahr. . . . 33,465 | 1,90 von 0 bis 5 Jahr. .| 168,738 | 14,12 {von O bis 5 Jahr. .| 295,311 | 16,» » DS LOSE 130,000 | 10,58 | » DH LOEDE 190,000 | 10,52 > lesen een 127,000 | 10,89» 10» 1 » .. 150,000 8,54 EA EER 117,646 OSu0E ni 19» 208 145,453 8,29 » 20.».25 Due 5 90,000 7,53 » 20 » 25 Die 144,000 8,20 » 25 » 80 DR 82,348 6,89 » 25 .». 30 DT: 136,000 7,77 2902 139,0. lem 80,000 6,841, 80:- 2-39 en le 125,000 7,12 2 ran 40 2. 74,109 612271797 2352:2405 2: 7.305 120,000 6,54 20 AUT» Aber ai . 70,000 Diss 5 » AU Yan. 118,273 6,73 2» AD muH0: Kal 29 -.“ 57,084 ATI EDMANAS En OL Di IE. 90,000 5,12 | 2» 0 mRDD: Dun Er 47,000 3,931 ’» "50 057» ". 3. 70,000 3,99 » 5 » 60 » s r 42,209 3,46 » 55 » 60 » ° « 56,101 3,18 ». 60, 20469 Im 35,000 2) EU De | 9 50,000 2,85 2.760, »ı0, Dan 27,504 | WE NIE © 40,000 2,28 über 70. Jahr. mr 46,713 | 3,95 fjüber 70 Jahr. . . . 25,454 | 1,5 Norwegen. Hanover. 38 Disrzrıcrüber die V ertheilung der Bevölkerung e . ir „| Pro- Nordamerika. Bevölkerung Zenfe, a. Freie Weifse. von 20 bis 25 Jahr. . | 1,575,835 | 11,11 3:..25..».30 28. ....1.1,000,000 7,04 » 30), 2: 20 a 945,528 6,66 » 35 » 40 is 700,000 4,93 20a % 638,711 4,51 > ABaDMH0OR Br 400,000 2,81 re ee 320,000 2,26 2», KDDIESE L6ONFDET Er 299,315 2,11 hl Le De 190,000 1,34 DREHTE 5 157,525 1,11 über 70RJahrE 2.2: ı 212,785 | 1,38 b. Freie Farbige. von 0 bis 5 Jahr. 60,000 | 15,53 » 5» 10 » 51,392 13,31 » 10 » 15 » 45,000 11,65 >» BIS ME 20ER. N, 40,000 | 10,36 » 20» 25 » \ 35,000 | 9,06 2.125. on 32,000 | 8,20 » 80 » 385 » : 30,000 7,77 2.85» 40 » 24,000 | 621 » 40 » 45 » 18,010 4,66 a ee RE Tara 12,000 | 3,u >».500 225592 .,3 8,975 | 2,32 er 7,000 | 1,82 » 60 » 65 » 6,000 | 1,55 DEN El 5,000 1,29 über-70/ Jahr Sr. 11,868 | 3,07 c. Sclaven. von O0 bis 5 Jahr. .| 500,000 | 20,10 » ba. TORE TE. 344,069 | 13,84 ».',105u2: 19,804» 0.08. 300,000 | 12,06 » 15 »'20.» . ..|. 260,000.| 10,46 » n20.00, Due, 220,000 8,85 2» 25 Erle nee: 200,000 8,04 DEU BD 170,000 | 6,83 35 » 40 » . .| 140,000 | 5, 40 » 45 » : 100,000 4,02 » 45 » 50 » R 90,000 3,62 >” ua 60,831 | 2,44 2» Be... 40,000 | 1,61 » 0» >». 20,000 | 0,50 a Zee 10,000 | 0,40 über 70WWahr 2... 32,313 | 1,90 P hilos.- hisı E. a nennen Von 100 Lebenden kamen auf die verschiedenen Altersklassen, und zwar: Forum vom 5. | vom 10. | vom 15. | vom 20. | vom 25. | vom 30. | vom 35. | vom 40, | vom 45. | vom 50. | vom 55. Fastlstlselse]se se]: | vom 60. | vom 65. über an bis zum | bis zum | bis zum | bis zum | bis zum | bis zum | bis zum | bis zum | bis zum | bis zum | bis zum a ra 70 PERLE | 5. Jahre | 109. Jahre | 15. Jahre | 20. Jahre | 25. Jahre | 30. Jahre | 35. Jahre | 40, Jahre | 45. Jahre | 50, Jahre | 55. Jahre | 60. Jahre 65. Jahre | 70. Jahre | Jahre | TEE RR TEE Bir EEE REN cine 000 EEE BEE RER es: 122 SE | 1. ee TE a 0 |. | nen 10 11,50 10,50 9,50 9,3 8,00 7,10 6,35 5,54 3,59 ‚75 3,15 2,50 2,07 1,50 100 | & Königreich Sachsen . . . .... 14,51 12,52 10,51 81 8,50 7,08 7,0 6,0 ‚8 6,47 5,0 5,u 3,98 3,4 3,07 1,8 1,00 100 | 8. Königreich Hanover . . . . .» .. 16,52 10,52 8,54 8,29 8,20 7,7 7,12 6,84 6,73 5,12 3,99 3,18 2,85 2,28 1,45 100 ne. 0 13,18 11,94 10,92 92 9,99 9, 8,01 7,50 30 5,52 5,57 3,97 3,96 2,415 2,18 1,61 3,09 100 er . . er, 15, 25 13, Us 1» | 10% 9, 7,0 6,8 5,0 4,00 3,607 Is 3,01 os %u 1» | 10 a ES 11, 10,99 99 10,00 60 9,52 9,55 7,69 7,20 6,21 5,73 4,70 4,29 3,17 2,95 2,31 3,18 100 Be N 12,9 10,64 10,33 9,13 8,61 7,66 7,18 6,32 5,74 5,01 4,02 3,49 2,87 2,41 3,07 07 100 Et, 14,25 10,97 10,55 10,25 8,50 7,26 7,02 6,37 5,49 4,76 3,74 3,35 2,83 1,98 2,35 100 9. Lauenburg . . 12,31 11,49 11,05 11,00 8,34 8,32 6,63 6,31 5,40 4,42 3,98 2,96 2,58 2,22 2,49 100 Be ei . 14,2 10,60 9,15 8,50 8,14 7,81 7,56 6,32 5,63 5,10 4,10 3,70 32 2,11 3,13 100 ee en ann. 14, 12 10,88 88 10,63 9,84 7,53 6,89 6,63 6,22 5,86 4,17 3,93 3,16 2,93 2,0 3,0 95 100 12. Vereinigte Staaten von Nord- Amerika | | | | | | | ae rn en -. 17,57 14,17 12,09 10,91 11,11 7,04 6,66 4,9 4,51 2,81 2,26 2,1 1,34 1,11 1,35 100 Be on. 15,53 13,31 11,65 10,36 9,06 8,29 7,71 6,21 4,66 3,11 2,32 1,82 Is 1,29 3,07 100 | Se = Boy: 20,10 | 13,54 12,06 10,16 8,85 8,04 6,83 5,63 4,02 3,62 2,44 l,6ı 0,50 0,40 1,30 100 ee ee. 172,08 | 139,73 127,42 116,98 107,00 91,14 84,02 73,14 67,09 53,42 45,53 37,57 31,37 24,20 28,81 1200 en ie 14,34 11,65 10,62 ‚75 8,92 7,60 7,00 6,10 5,59 4,15 3,10 3,1 2,66 2,02 2,10 100 (Nach pag. SS.) By uaratu gr g Pr * F DI nd Se au ii a, u WA + £ 'G EN % hi Pu va ’ 1 “_ s + 3 = i f ad De a rg are Mans hard | En] ae) ji | R: | e5 & 2 ar 08 Fi. Se Br en = j Aare I Bit > sah ee er 1 a ‚sont ee Wu 4 TER ME ; y re A ; re ihre wi Ta. $ ERUR no aka @ ©; RR; ur 4 RR 2 s%* I San k . v en hr + ir " Ds „N Be 5 a wer \ h " 1 J i Bar aa, h DH N; N e Br: SPAN Die Wirksamkeit der Ehegelöbnisse, nach den Bestimmungen einzelner Ortsrechte im Bereiche der römischen Herrschaft. Von H®-’DIRKSEN. mn [Gelesen in der Akademie der Wissenschaften den 16. November 1848. ] E, ist eine auffallende Erscheinung, dafs von der einheimischen Rechts- bildung der zahlreichen und verschiedenartigen Volksstämme, die dem römi- schen Weltreiche einverleibt waren, verhältnismäfsig nur wenige verlässliche Nachrichten erhalten sind. Diese Thatsache ist von den Geschichtsforschern kaum beachtet worden, und eine befriedigende Deutung derselben wird nir- gend uns geboten. Man hat nämlich zu deren Rechtfertigung nichts als dies scheinbare Argument geltend gemacht, dafs von den Römern selbst die Ein- führung der Provinzial- Verfassung in den ihrer Herrschaft unterworfenen aufseritalischen Gebieten als identisch geschildert wird mit der Aufhebung der Autonomie in denselben (!). Allein man darf nicht unbeachtet lassen, dafs für einzelne Districte, sowohl in dem unterjochten Italien als auch in einigen Provinzen, es an autonomen Civitates nicht durchaus fehlte (?). Über- dem konnten die römischen Beamten, als Leiter der Rechtspflege in den Provinzen, nicht umhin, das örtliche Gewohnheitsrecht vielfach zu berück- sichtigen (). Und in ungleich gröfserem Umfange waren in Italien die Be- dingungen theilweiser Erhaltung für das einheimische Privat- und Straf- Recht gesichert; obwohl die Resultate der Rechtsbildung bei den, durch (') Strabon. geogr. XIII. 4.8.1. Appian. deB. C.V.3. Plutarch. in Cimon. c.1.sqg. Ammian. Marcellin. XIV. 8.XXV.3. Plin. H. N. XV1. 1. (2) A. Gellii N. A. XVL 13. Vergl. Savigny Gesch. d. R. Rs. im M. A. Bd. 1. C.2. 8.18. u. des Verf. Versuche z. Kritik u. s. w. S. 145. fg. Lpz. 1823. (°) Vergl. die Mittheilung Cicero’s ad Attic. VI. 1. über sein Verfahren bei der Redaction des Edictes für die Provinz Cilicien. Philos.- histor. Kl. 1848. M 90 H.E.Dirksen: Die Wirksamkeit der Ehegelöbnisse, nach den Sprache und Gesittung den Römern verwandten, italischen Volksstämmen jedenfalls nicht in gleichem Grade wie in den Provinzen von den Satzungen des römischen Rechts abweichen konnten. Unfehlbar hat die Eigenthümlichkeit der Staatsverfassung und Rechts- bildung der Römer entschiedenen Einflufs geäufsert auf die Beeinträchti- gung der freien Fortentwickelung (wenn auch nicht der factischen Geltung) localrechtlicher Organe des bürgerlichen Rechts, so wie des Strafrechts, in den der römischen Weltherrschaft untergebenen Gebieten. Denn das Ius Gentium beschäftigte sich lediglich mit den Ergebnissen der Concordanz von Rechtsregeln, die in sämmtlichen dem Staatsverkehr der alten Welt zugäng- lichen Civitates Anerkennung gefunden hatten, und die abweichenden Sa- tzungen eines vereinzelten Staates kamen dabei nicht in Anschlag(*). Die römischen Rechtsgelehrten aber, die zur Fortbildung des einheimischen Ci- vilrechts das meiste beitrugen, konnten des vergleichenden Studiums der Rechtsverfassung fremder Staaten füglich entrathen, da ihre Aufgabe zu- nächst auf die Lösung der rechtlichen Probleme des heimatlichen Verkehrs gerichtet war. Nichtsdestoweniger reicht dieses Motiv nicht aus, um die spärlichen Meldungen von dem Inhalt localrechtlicher Regulative zu erklären, deren factische Geltung bei der Rechtspflege der Römer ohne Unterlafs zur Sprache gekommen sein mufs. Es dürfte aufserdem noch ein besonderes Gewicht zu legen sein auf die Eigenthümlichkeit der Organe, denen wir die Überlie- ferung des unter der römischen Herrschaft gültig gewesenen Rechts zu ver- danken haben. Die epigraphischen Denkmäler kommen hier nicht in Betracht. Ob- wohl als Quellen des öffentlichen Rechts von der entschiedensten Bedeut- ung, erscheinen sie nichts weniger als belangreich für die Kunde des Pri- vatrechts und der Rechtspflege in den autonomen Civitates des römischen Reiches. Die uns erhaltenen Überreste von Schriftwerken der römischen juri- stischen Classiker, welche den Text derselben in der unverkürzten Ur- schrift oder in einem, von Emblemen der Compilatoren freien, Auszuge wie- (*) S. des Verf. Abhdlg. über d. Ius Gent. Abschn. 1. u. 2. (Vermischte Schriften. I. S. 200. fg.) Bestimmungen einzelner Ortsrechte im Bereiche der röm. Herrschaft. 91 dergeben, enthalten statt genauer Schilderungen nur sporadische Andeut- ungen von localrechtlichen Bestimmungen aus dem Bereiche der römischen Herrschaft. Wir verweisen auf die Äufserungen des Gaius über die schein- bare Verwandtschaft der römisch-rechtlichen Theorie von der väterlichen Gewalt mit der Geltung desselben Institutes nach der Rechtsverfassung der Galater(°); sodann über die, an die römische Bevormundung des weibli- chen Geschlechts erinnernde, Satzung der Lex Bithynorum, dafs einer Frau zum Abschlufs obligatorischer Geschäfte der Beistand ihres Ehemannes oder ihres mündigen Sohnes unerläfslich sei(°). Solche beiläufige Bemerkungen sind nicht geeignet, eine ausreichende Belehrung vorzubereiten über die Eigenthümlichkeit der Rechtsbildung bei den bezeichneten Volksstämmen, selbst innerhalb der engen Grenzen der besprochenen familienrechtlichen Beziehungen (?). Am wenigsten ist in den massenhaften Excerpten der Rechtsbücher Justinian’s eine Ausbeute zu suchen für die Erforschung ortsrechtlicher Spe- eialitäten. Diese compilatorische Gesetzgebung machte das Prineip des Zu- rückdrängens particularrechtlicher Einzelheiten überall geltend und sicherte dessen Ausführung durch die Gestattung schrankenloser Freiheit bei der Zurichtung der zu epitomirenden Original- Texte (’*). Man begegnet daher in den Pandekten zwar Hinweisungen auf den Einflufs, den die Örtlichkeit in gewissen Gebieten des römischen Reiches auf die Anwendung, und zum Theil auch auf die Entstehung, allgemeiner Festsetzungen des einheimischen (°) Inst. comm. I. 55. Item in potestate nostra sunt liberi nostri, — quod ius pro- prium civium R. est: fere enim nulli alii sunt homines, qui talem in filios suos habent potestatem, qualem nos habemus; — nec me praeterit, Galatarum gentem credere, in po- testate parentum liberos esse. Vergl. $. 189. (°) Ebends. I. 193. Apud peregrinos non similiter ut apud nos in tutela sunt femi- nae; sed tamen plerumque quasi in tutela sunt: ut ecce lex Bithynorum, si quid mulier (contra)hat, maritum auctorem esse iubet, aut filium eius puberem. (’) Freilich hat die Meldung des Gaius über die Vorstellung der Galater, von dem Rechtsverhältnis zwischen Vater und Kind, den Auslegern Veranlassung gegeben zu aus- gedehnten Folgerungen. Vergl. Neue Jen. A. L. Zeitg. 1842. no. 72. und Huschke Krit. Miscell. (Zeitschr. f. gesch. RsW.X. 3. S. 321.) Eine eigenthümliche Ansicht von dem Charakter der väterlichen Gewalt in Rom hat Rubino Untsuchgen. üb. Röm. Gesch. TI. S. 137. Anm. 1. (’*) Vergl. die eigenen Äufserungen Justinian’s in dem Cod. const. I. 17. c. 1. 8.7. © 2.8.10. M2 92 H.E.Dirzsen: Die Wirksamkeit der Ehegelöbnisse, nach den Rechts der Römer geäufsert hat(®); allein von zusammenhängenden Mit- theilungen über den Inhalt der Bestimmungen einzelner Ortsrechte ist kaum eine Spur zu entdecken. Denn die Excerpte aus des Gaius XI Tafel- Commentar, welche die Verwandtschaft der Satzungen Solon’s und der röm. Xvirn, bezüglich der Ackergrenzen und der Statuten erlaubter universitates personarum besprechen (®), stellen die Ableitung dieser Bestimmungen der XII Tafeln aus dem Attischen Recht nicht als eine beglaubigte geschichtliche Thatsache hin, sondern sie berichten blos eine, im Zeitalter des Referenten allgemein verbreitete, Überlieferung hinsichtlich der Ursachen der Überein- stimmung jener Acte beider Gesetzgebungen. Dieselben dürften daher kaum geeignet sein zur Unterstützung des Postulates (1°) einer angeblichen Geneigt- heit des römischen Volkes zu freiwilliger Aneignung von zweckmäfsigen Re- gulativen fremdländischer Abkunft. Selbst bei dem, in die Rechtspraxis der Römer übertragenen Rhodischen Seegesetze ist nur die Rede von der Rece- ption des allgemeinen Prineipes für die Repartirung einer concreten Gattung der Seegefahr ('!); zur Belehrung über den Zusammenhang dieser vereinzel- ten Festsetzung mit andern Regulativen des Seerechts der Rhodier fehlen die Elemente durchaus('!*). Und auch in Justinian’s Constitutionen -Samm- lung hat unfehlbar das methodische Bestreben der Compilatoren, in den Text der K. Rescripte nur das zum Verständnis der Entscheidung des einzel- nen Rechtsfalls unentbehrliche Material aufzunehmen, das Unterdrücken viel- facher Hinweisungen auf localrechtliche Einrichtungen zur Folge gehabt ('?). (®) Die zahlreichsten Beispiele findet man in dem röm. rechtlichen System der cri- mina extraordinaria. S. E. Platner Quaestion. de iure crim. R. p. 234. sq. Marb. et Lips. 1842. 8. \ (°) Dig. X. 1. fr. 13. XLVII. 22. fr. 4. (‘%) Vergl. F. Blume Encyclopäd. d. in Deutschld. gelt. Re. Abth. I. $. 14.a. E. S. 38. Anm. 18. Bonn 1847. 8. (11). Dig. XIV. 2. fr..1. fr. 9. (=) Bei Cicero de invent. rhet. II. 32. geschieht einer andern Satzung des See- rechts der Rhodier Meldung, jedoch ohne die Andeutung irgend einer Beziehung auf die röm. Rechtspraxis. ('%) Doch soll nicht geleugnet werden, dafs auch die in einzelnen, minder verkürzt uns überlieferten, Gesetzen der späteren R. Kaiser erhaltenen Hinweisungen auf verschie- denartige Ortsrechte fast ganz abstrahiren von der Specialisirung hinsichtlich der Örtlich- keit von deren Geltung. Vergl. z. B. Just. Cod. VI. 23. c. 31. vergl. c. 9. Bestimmungen einzelner Ortsrechte im Bereiche der röm. Herrschaft. 93 Bei den nicht-juristischen Classikern begegnet man freilich ungleich zahlreicheren Beispielen ortsrechtlicher Satzungen aus dem Berei- che der römischen Herrschaft. Allein nur wenige von diesen Mittheilungen sind für unverdächtig zu halten ('). Das gegründeteste Bedenken erregen nämlich die Angaben der Rhetoren, welche in den durch sie behandelten Rechtsfällen, bei der Aufstellung einzelner Regulative des positiven Rechts, mit Absicht der historischen Wahrheit entgegen getreten sind ('*) und die Bezeichnung der örtlichen Geltung einzelner Institutionen vorsätzlich ge- fälscht haben ('°). Sogar die scheinbar zuverläfsigsten Berichte der römischen Qlassiker, welche bestimmte particeular-rechtliche Institutionen aus dem Bereiche Ita- liens oder der Provinzen besprechen, mit mehr oder minder ausdrücklicher Verweisung auf verwandte Satzungen des allgemeinen Civilrechts der Römer, dürfen nicht ohne die Vorbereitung der Kritik der Einzelheiten des Inhaltes als durchweg probehaltig angesprochen werden. Man hat da, wo die Worte des classischen Gewährsmannes den Bestandtheil des Referates eines spätern Epitomators bilden, den Text des letztern sorgfältig von jenem des ersteren zu scheiden, um die Elemente zum Verständnis des Ganzen nicht zu verwir- ren. Vor allem aber ist der Versuchung entgegen zu treten, aus einer blofsen oberflächlichen Ähnlichkeit zwischen den Satzungen vereinzelter Ortsrechte und den gemeinrechtlichen Bestimmungen des ius civile R. die Folgerung ab- zuleiten, dafs jene der Ausgangspunkt für diese gewesen seien. Zur Bestätigung dieser Bemerkung kann dienen die bekannte Bericht- erstattung des A. Gellius aus einer Schrift des Rechtsgelehrten Servius Sulpieius, über die Wirksamkeit der Ehegelöbnisse nach dem italischen Privatrecht; sodann das wenig beachtete Bruchstück eines Werkes des Phi- losophen Seneca, in welchem derselbe, mit Bezugnahme auf das einheimi- sche Recht seiner Vaterstadt Cordova, die auf vorangegangene Sponsalien (*’) z. B. die des Geographen Strabo. Derselbe unterscheidet sorgfältig die ver- bürgten Thatsachen von den blolsen Gerüchten. Geogr. XII. 2. $. 10. XII. 7. 8.19. Auch bei minder glaubwürdigen Referenten ist einiges den benutzten verläfslichen Gewährsmän- nern in Rechnung zu stellen. Valer. Max. II. 6. S$. 7. sq. (‘*) Vergl. des Verf. Abhdlg: Üb. d. durch griech. u. lat. Rhetoren angewendete Methode u. s. w. (Jahrg. 1847. dieser Abhdlgg.) ('’) z.B. Aelian. var. hist. I. 34. II. 38. III. 34. IV. 1. VI. 6. XIV. 43. 45. 94 H.E. Dirksen: Die Wirksamkeit der Ehegelöbnisse, nach den gestützte Vollziehung der Ehe besprochen hat. Die Prüfung dieser beiden classischen Referate wird die Aufgabe der folgenden Untersuchung bilden. f. A. Gellius hat in dem dritten Capitel des vierten Buches seiner At- tischen Nächte (!°), aus des Servius Sulp. Rufus Schrift über die Güter- rechte der Ehefrauen, die folgende Nachricht mitgetheilt. Es sei die, im Jahre Rom’s 523. durch Sp. Carvilius Ruga vollzogene, erste Ehescheidung die Veranlassung geworden zur Einführung der cautiones rei uxoriae, näm- lich um bei der Trennung der Ehe (mit manus) die Rückerstattung des Hei- ratsgutes an die unschuldige Ehefrau zu sichern ('°*). Unmittelbar darauf, im vierten Capitel (!7), ist aus derselben Schrift des genannten Rechtsge- (°%) IV. 3. Memoriae traditum est, quingentis fere annıs post Romam conditam nullas rei uxoriae neque actiones neque cautiones in urbe Roma aut in Latio fuisse; quia pro- fecto nihil desiderabantur, nullis etiam tunc matrimoniis divertentibus. Servius quoque Sul- picius in libro, quem composuit de dotibus, tum primum cautiones rei uxoriae necessarias esse visas scripsit, cum Sp. Carvilius, cui Ruga cognomentum fuit, vir nobilis, divortium cum uxore fecit, quia liberi ex ea, corporis vitio, non gignerentur; a. u. c. 523. M. Atilio P. Valerio Coss.: atque is Carvilius traditur uxorem, quam dimisit, egregie dilexisse, ca- rissimamque morum eius gratia habuisse, sed iurisiurandi religionem animo atque amori _ praevertisse, quod iurare a censoribus coactus erat, uxorem se liberüm quaerendüm causa habiturum. Vergl. XVII. 21. ('°°) Vergl. Brissonius de Formul. VI. 131. ('”) IV.4. Sponsalia in ea parte Italiae, quae Latium adpellatur, hoc more atque iure solita fieri scripsit Servius Sulpieius in libro quem scripsit de dotibus: „Qui uxorem, in- quit, ducturus erat, ab eo unde ducenda erat stipulabatur eam in matrimonium datum iri: (So hat Lachmann, Rhein. Mus. f. Philolog. Bd. VI. S. 114. die gewöhnliche Lesart: au- ctum, verbessert. Huschke, Krit. Miscell. n. 1. in d. Zeitschr. f. gesch. Rs.W.X. 6. S. 317. fg. setzt: daturum, und verknüpft dies mit dem folgenden durch die Einschaltung von: ipsi, oder ipse ei,) qui ducturus erat (Lachm. emendirt auch hier: cui daturus erat,) itidem spondebat daturum. (Lachm. „dueturum.’) Is contractus stipulationum sponsionumque dicebatur sponsalia. Tum, quae promissa erat, sponsa adpellabatur; qui spoponderat du- cturum, sponsus. Sed si post eas stipulationes uxor non dabatur aut non ducebatur, qui stipulabatur ex sponsu agebat. Iudices cognoscebant. Iudex, quamobrem data acceptave non fuisset uxor, quaerebat. Si nihil iustae causae videbatur, litem pecunia aestimabat: quantique interfuerat eam uxorem aceipi aut dari, eum qui spoponderat aut qui stipulatus erat, condemnabat.” Hoc ius sponsaliorum observatum dicit Servius ad id tempus, quo ci- vitas universo Latio lege Julia data est. Haec eadem Neratius scripsit in libro, quem de nuptiis composuit. Bestimmungen einzelner Ortsrechte im Bereiche der röm. Herrschaft. 95 lehrten ein Auszug des Originaltextes beigebracht, in welchem die Form der Abschliefsung des Eheverlöbnisses und die daraus hervorgehende Nöthigung zur Vollziehung der Ehe, nach dem Ortsrechte eines bestimmten Gebietes von Italien, besprochen ist. Es heifst daselbst, zwischen dem Freier und dem Gewalthaber oder Stellvertreter der Braut sei ein förmlicher Verbal- contract (contractus stipulationum sponsionumque) verabredet worden, wel- cher die beiderseitigen Contrahenten verpflichtet habe, dem bezweckten Zu- standekommen der Ehe kein Hindernis in den Weg zu legen. Wer dieser Verbindlichkeit nicht genügte, konnte von dem Gegner mit der Klage aus der sponsio belangt werden, damit der Richter den Schuldigen, insofern derselbe seinen einseitigen Rücktritt nicht zu rechtfertigen vermochte, in eine dem Kläger zu leistende Geldentschädigung verurtheilen möchte. Die Methode, nach welcher Gellius hier, gleichwie an einem andern Orte (!?), die Mittheilung des Servius in seine eigene Darstellung übertragen hat, bewährt sich als die nämliche, welche man überhaupt in dem genannten Werke dieses Classikers befolgt sieht. Es ist dies die Form der Zusammen- stellung von Originaltexten der epitomirten Autoren mit bald mehr bald minder gedrängten Referaten des Inhaltes von deren Ausführungen, oder auch mit einer Umschreibung und Deutung desselben, nebst Vergleichung der entsprechenden Äufserungen anderer Gewährsmänner. Dieses Verfahren sieht man namentlich in den Auszügen aus den Schriften der römischen Rechtsgelehrten befolgt ('?). Und demnach hängt die Abwägung der Glaub- würdigkeit jedes einzelnen Moments in der Darstellung des Gellius genau zusammen mit der Sonderung der bezeichneten Elemente jener Methode, welche dieser Compilator bei der Zurichtung und Anordnung des von ihm excerpirten Materials zur Anwendung gebracht hat. Denn er selbst hat des- sen kein Hehl(?°), dafs ihm auch wohl bei der Redigirung seines Werkes ('®). Ebds. VI. 12. ('?) z.B. des Qu. Mucius Scävola und des Trebatius Testa, so wie des An- tistius Labeo und des Ateius Capito, des Masur. und Cael. Sabinus u. a. m. (N. A. I. 12. II. 24. IV. 1. sq. 6. 9. sq. 14. 20. V. 6. 13. 19. VI. 5. 7. 12. VII 4. 15. X. 6. 45.20. XI. 18. XII. 10. 12. XIV. 7. sq. XVII. 7. XX.1.) (°) 1.23. Ea Catonis verba huic prorsus commentario indidissem, si libri copia fuis- set id temporis, cum haec dictavi. Quodsi non virtutes dignitatesque verborum, sed rem ipsam scire quaeris, res ferme ad hunce modum est. Vergl. II. 24. a.E. Esse etiam dieit 96 H.E. Dirksen: Die Wirksamkeit der Ehegelöbnisse, nach den das Original einer früher benutzten Schrift zufällig nicht wieder zur Hand gewesen sei, um ein später einzureihendes Referat aus derselben damit zu vergleichen. Was nun die hier zu besprechenden Textesworte des Servius anbe- langt, so erfährt man nicht aus diesen selbst, sondern aus der Einleitung und der Schlufsbemerkung des Gellius, dafs das Referat des Juristen die Schilderung desjenigen Regulativs enthalte, welches ursprünglich in Latium gegolten habe und erst, in Folge der Verleihung des röm. Bürgerrechts an diesen Theil Italiens, durch das Julische Gesetz der gerichtlichen Anwend- ung entzogen worden sei. Dies wird noch unterstützt durch den Zusatz, eine Mittheilung in der Schrift eines gewissen Neratius über das Eherecht laute übereinstimmend mit der vorausgeschickten Meldung des Servius. Die Kritik der vorangestellten Textesworte dieses Rechtsgelehrten in dem Excerpte des Gellius hat die Philologen und Rechtshistoriker vielfach beschäftigt (*!). Dagegen ist die Genauigkeit der Angabe des Gompilators, hinsichtlich der örtlichen Begrenzung und der zeitlichen Dauer der Geltung des fraglichen Rechtssatzes, nicht weiter zur Prüfung gelangt. Es ist von den neueren Auslegern (*'*) als unbestreitbar angenommen worden, dafs .. ° hier ein Überrest des alten latinischen Privatrechts erhalten sei, dessen Prin- Capito Ateius edictum, Divine Augusti an Tiberii Caes. non satis commemini. S. ferner III. 2. a. E. 16. VII. 16. 20. X. 15. XI. 18. XIII. 22. XVII. 2. XX. 10. Dazu stimmt das Eingeständnis in der Praefatio: „‚Vsi autem sumus ordine rerum fortuito, quem antea in excerpendo feceramus. Nam perinde ut librum quemque in manus ceperam, — vel quid memoratu dignum audieram, ita — indistincete atque promiscue adnotabam: eaque mihi ad subsidium memoriae — recondebam; ut, quando usus venisset aut rei aut verbi, cuius me repens forte oblivio tenuisset, et libri, ex quibus ea sumseram, non adessent, facile inde nobis inventu atque depromtu foret. Facta igitur est in his quoque commentariis eadem rerum disparilitas, quae fuit in illis adnotationibus pristinis, quas breviter et indigeste et incondite eruditionibus, tractationibus, lectionibusque variis feceramus. (') Namentlich Lachmann und Huschke a. a. O. (zuvor Anm. 17.) (=) Die älteren setzen stillschweigend voraus, dals das Referat des Servius die Gelt- ung des fraglichen Regulativs nach dem ältesten römischen Recht nicht in Abrede stelle. Vergl. F. Duarenus comm. in Li. 24. Dig. (Opp. pag. 243. Fref. 1592. F.) Dagegen deu- tet schon Heineccius synt. antiquit. R. II. 16. $. 20. auf einen ursprünglichen Gegen- satz zwischen der Rechtstheorie der Latinen und der Römer bezüglich der Behandlung der Sponsalien. Vergl. Treckell in den Anmerkgg. zu Brissonius de ritu nuptiar. z. Anf. (In dessen Ausg. der Opp. minor. Brissonii. p. 287. Lugd. B. 1747. F.) Bestimmungen einzelner Ortsrechte im Bereiche der röm. Herrschaft. 97 cip die Rechtsdoctrin und Praxis der Römer niemals sich angeeignet gehabt habe und dessen Geltung deshalb, gleichzeitig mit der Ausdehnung der Herr- schaft des römischen Civilrechts über Latium, von selbst habe schwinden müssen (?”). Ja man hat aus dieser Probe des latinischen Rechts Schlufsfol- gerungen über den Gesammt-Charakter der Rechtsbildung der Latiner, ge- genüber ) jener in Rom, abzuleiten versucht (*°) und geglaubt, auch noch an- dern Überresten latinischer Rechtstheorieen auf die Spurgekommen zu sein(?‘). Um hier zu begründeten Resultaten zu gelangen, hat die Auslegung sorgfältig dasjenige zu sondern, was Gellius als den Originaltext des excer- pirten Werkes von Servius bezeichnet, und das was er selbst, als die Ansicht dieses Autors blos referirend, hinzugefügt, so wie das was er schliefslich als die übereinstimmende Äufserung eines andern classischen Gewährsmannes, ohne eine genauere Inhalts- Angabe, hingestellt hat. Der Bericht des Gellius schliefst mit der Bemerkung: „Haec eadem Neratius seripsit in libro, quem de nuptiis composuit.” Wären dies die Worte eines rechtskundigen Referenten, so würde diese Deutung derselben keiner Rechtfertigung bedürfen, dafs der namhafte Rechtsgelehrte Neratius Priscus, ein Zeitgenosse Trajan’s (*°), in seiner bezeichneten Schrift eine selbstständige Schilderung von der Wirksamkeit der Sponsalien geliefert habe, die in allen Einzelheiten mit jener Darstellung des Servius übereinge- kommen sei. Allein die blos beiläufigen Verweisungen des Gellius sind nicht ö genügend geschützt gegen den Verdacht der Ungenauigkeit, um eine solche Auslegung zu verstatten, zumal hier auf dem Gebiete der juristischen Bücher- kunde. Die Ächtheit des Namens Neratius und die Identifieirung dessel- ben mit der Person jenes, dem Zeitalter des Gellius so nahe stehenden, Rechtskundigen dürfte freilich kaum ernstlich zu bestreiten sein, weder auf Grund der Textes-Variante Veratius(?°), noch zu Gunsten der durch Jae. () Huschke ebds. Zimmern Gesch. d. Röm. Priv. Rs. I. 8.146. Puchta Curs. d. Instit. III. S. 258. Anm. l. Walter R. Rs. Gesch. II. $. 493. Burchardi Lehrb. d. R. Rs. II. 1. $. 117. Anm. 21. (®) Huschke a. a. O. S. 322. fg. (@*) z. B. in Ulpian’s Definition der Sponsalien. (Dig. 23. 1. fr. 2.) S. dagegen Lachmann a. a. O. (®) Vergl. Zimmern a.a. O. $. 88. (°) Obwohl, nach der Mittheilung des Hrn. Dr. Hertz, dieselbe durch verschiedene, bei Gronov nicht genannte, Godices unterstützt wird. Ich kann es mir nicht versagen, Philos.- histor. Kl. 1848. N 98 H.E.Dınksen: Die Wirksamkeit der Ehegelöbnisse, nach den Gronovius unterstützten Emendation: Veranius. Dagegen ist nicht für gesichert zu erachten die, jede anderweite Beglaubigung entbehrende (7), Angabe von der Existenz einer Monographie des Neratius Priscus über das Eherecht. Denn das Hauptwerk dieses Rechtsgelehrten, welches von seinen Fachgenossen vorzugsweis berücksichtigt wurde und auch in Justinian’s Pan- dekten-Compilation reichlicher als dessen übrige Schriften epitomirt worden ist, nämlich die Libri membranarum (*°), enthielt gleichfalls Auszüge aus des Servius Abhandlung de dotibus; wie aus einem Pandekten -Fragment(??) zu entnehmen ist, in welchem Neratius eine Behauptung des Servius genauer zu begrenzen und zu rechtfertigen versucht hat. Demnach dürfte die Vor- aussetzung als nicht zu gewagt erscheinen, dafs Gellius, der zwar die Schrif- ten des Servius unfehlbar aus eigener Anschauung kannte und benutzte (°°), die Verweisung auf Neratius nur einem andern Gewährsmanne nachgeschrie- die bezügliche Mittheilung desselben wortgetreu hier einzuschalten: „Ueratius, (od. Reg. Ueracius, Cod. Rottendorf. et Cod. Vatican. 3452. Auch die Mehrzahl der jüngern Hdss. hat diese Lesarten: Ueracius (nicht Ueratius, wie bei Lion,) merkt Jac. Gronov. aus dem Lincoln. an; ebenso Dressel aus einem Cod. Vrbin. n. 309; Ueratius aus einem Casanat. Ebenso hat das sg. Ms. Thysii, d. h. eine Collation eines unbekannten Ms. von Fr. Junius in einer ed. Ven. 1472. der Leydener Bibl. Von jungen Hdss. habe ich zu lib. IV. Varianten eines Pariser Cod. n. 8666. der m. pr. Nearcus, m. 2. Nearcius schreibt, und eines Venet. S. Marc. CDLXIV. der Veracius hat. Ein von Dressel vergli- chener Barberin. scheint, si ex silentio argumentum capere licet, Neratius mit der Vulg. zu haben.” () Denn die Vermuthung ist nicht zu erweisen, dals da, wo die classischen R. Ju- risten eine Behauptung oder rechtliche Entscheidung des Neratius über Gegenstände des Dotal-Rechts anführen (z. B. Dig. 23. 3. fr. 5. $. 6. fr. 20.), eine Schrift desselben über das Ehe-Recht benutzt sein möge. (°) Vergl. die Übersicht der, dem Neratius Priscus angehörenden, Pandekten- Fragmente in F. Hommel’s Palingenes. libror. iur. I. p. 501. sq. Lips. 1767. 8. () Dig. XII. 4. fr. 8. Neratius 2. II. Membranarum. Quod Servius in libro de dotibus sceribit, si inter eas personas, quarum altera nondum iustam aetatem haheat, nuptiae factae sint, quod dotis nomine interim datum sit, repeti posse, sic intelligendum est, ut si divortium intercesserit priusquam utraque persona iustam aetatem habeat, sit eius pecu- niae repelitio; donec autem in eodem habitu matrimonii permanent, non magis id repeti possit, quam quod sponsa sponso dotis nomine dederit, donec maneat inter eos adfınitas: quod enim ex ea causa nondum coito matrimonio datur, cum sic detur tamquam in dotem perventurum, quamdiu pervenire potest, repetitio eius non est. (°) Vergl. N. A. II. 10. IV. 1. VL. 12. Bestimmungen einzelner Orisrechte im Bereiche der röm. Herrschaft. 99 ben (°') und bei dieser Veranlassung die Rubrik eines vereinzelten Abschnit- tes jenes gröfsern Werkes dieses Juristen mit einer Monographie über das Eherecht verwechselt haben mag. Sodann aber ist es wahrscheinlich, dafs Neratius an der bezeichneten Stelle lediglich als Referent der auch von Gel- lius mitgetheilten Ausführung des Servius aufgetreten sei und nicht als ein unabhängiger Zeuge für die Behandlung der Sponsalien nach dem latinischen Recht gelten könne. Wir wenden uns jetzt zur Prüfung der eigenen Ausdrücke des Gellius, welche die, angeblich aus der Darstellung des Servius entlehnte, Bezeichnung der örtlichen Geltung und der Motive des spätern Aufhörens der Anwend- barkeit des besprochenen Regulativs der Sponsalien enthalten. Es ist dies die folgende, den Textesworten des Servius vorausgeschickte, Einleitung: „Sponsalia in ea parie Italiae, quae Latium adpellatur, hoc more atque iure solita fieri seripsit Servius Sulpicius;” so wie die, an die Mittheilung des Ex- cerptes geknüpfte, Bemerkung: „Hoc ius sponsaliorum observatum dieit Servius ad id tempus, quo civitas universo Latio lege Iulia data est.’ Schon die Vergleichung dieser beiden Äufserungen ergiebt, dafs hier nicht die ur- sprüngliche Wortbedeutung von Latium zu Grunde gelegt (**), mithin nicht an die Örtlichkeit der latinischen Bundesstädte, als an die Wiege des latini- schen Rechts, zu denken sei; sondern dafs wir vielmehr mit der weitern, uneigentlichen, Bezeichnung des nomen latinum, als der Gesammtheit itali- scher Bundesverwandten (°?), es zu thun haben. Denn die Auflösung des alten latinischen Bundes und die Lex Julia de civitate sociorum liegen um mehr als zwei Jahrhunderte aus einander (°?). Und noch beredter als dieses Zeugnis ist die Beweiskraft des, hinsichtlich des Ausdruckes Zatium, in dem früheren Excerpte aus dem nämlichen Werke des Servius von Gellius (3*) befolgten Sprachgebrauches. Es heilst daselbst, mit Hinweisung auf ein Ereignis, welches um hundert Jahre später eintrat als die Unterwerfung La- tium’s erfolgt war: „Memoriae traditum est, quingentis fere annis post Romam (°') In ähnlicher Weise hat Gellius XV. 27. eine Notiz Labeo’s aus dem Excerpt des Lälius Felix entlehnt. C@'*) Plinii H. N. II. 5. (?) S. Niebuhr R. G. III. 614. fg. (°) Ebendas. S. 162. 611. fg. (C°) S. oben Anm. 16. 100 H.E.Disksen: Die Wirksamkeit der Ehegelöbnisse, nach den conditam nullas rei uxoriae neque actiones neque cautiones in urbe Roma aut in Latio fuisse.” Auch darf nicht übersehen werden, dafs Gellius bei andern Veranlassungen es mit der Bezeichnung der Örtlichkeiten nichts we- niger als genau genommen hat (°), und dafs die Terminologie: Roma et La- tium (36), Latium et Graecia (?’), als Ausdruck des Gegensatzes von Rom und Italien, so wie von Italien und Griechenland, ihm geläufig geworden war Gear Durch diese Zusammenstellung verschiedener Äufserungen des Gel- lius dürfte das Postulat nicht eben an Haltung gewonnen haben, als ob die bezügliche Ausführung des Servius bestimmt gewesen sei, die Entgegenstel- lung der alt-latinischen und der römischen Rechtsanschauung in der Lehre von dem Eheverlöbnis scharf und anschaulich hervorzuheben. Es bleibt nunmehr zu prüfen, ob die Auslegung der eigenen Textesworte des genann- ten Rechtskundigen, zu der wir uns wenden, vielleicht noch weniger geeig- net sei jener Voraussetzung Vorschub zu leisten. Der Original- Text des Servius schildert die Anwendung des contra- ctus stipulationum sponsionumque auf die Eingehung des Eheverlöbnisses durchaus nicht als eine, der Rechtspraxis der Römer stets fremd gewesene und fremd gebliebene, Form der Verhandlung. Er verlegt die Geltung der- selben blos deshalb in die Vergangenheit, um anzudeuten, dafs dem Rechts- bewufstsein der Gegenwart weder die Nothwendigkeit des Gebrauches jener Vertragsform für das Zustandekommen des Eheverlöbnisses eingeleuchtet habe, noch in dem Falle der wirklichen Anwendung derselben die Conse- — (°) So in der am häufigsten gebrauchten allgemeinen Bezeichnung: Zerra Graecia, (1. 1. III. 8. sq. VII. 5. XI. 10. XVII 3.) auch proeineia Graecia; (X. 18.) so wie: terra Italia, oder Italia allein. (III. 8. XI. 1. XVI. 11.) Dagegen entscheidet nicht die, aus Varro geschöpfte, Entgegenstellung von vocabulum Latinum und Sabinum. (XL.1. vergl.3. XIII. 22.) (°) Das. X. 23. (°7) Ebend. XI. 8. XIII. 6. 9. 16. XIV. 2. XIX. 9. XX. 1. (”*) Bei den Zeitgenossen des Gellius fehlt es nicht an Spuren derselben Termino- logie. So trennt der ältere Plinius die beiden Sprachgebiete fast eben so; (H. N. VIL 16. a. E. „Graeci vocant, — in latino non habent nomen.”) gleichwie ihm Zaiini und Ro- mani, Latium und Italia, im gewöhnlichen Sprachgebrauche, gleichbedeutende Bezeichnun- gen sind; (Ebds. XII. 14. XIV. 2.19. XVI. 15. vergl. 17: RX 123: XRIVE 119. XXXII. 1.) während der prisci Latini, als einer Reminiscenz aus der Vorzeit, gedacht wird. (Das. XXXIV. 5.) Bestimmungen einzelner Ortsrechte im Bereiche der röm. Herrschaft. 101 quenz als statthaft erschienen sei, einer Geschäftsform, welche aus der Sphäre der Vermögensrechte auf die Begründung von Familienrechten übertragen worden war, hier die nämlichen äufseren Zwangsmittel zur Sicherung des rechtlichen Erfolges, gleichwie dort, zur Verfügung zu stellen. Eine solche Consequenz schildert Servius als ein, durch die L. Julia de eivitate socio- rum, aus der Gerichts-Praxis verdrängtes Regulativ, und Gellius begrenzt die, bis zu diesem Act der Gesetzgebung bestandene, Geltung desselben auf die civitates der socii nominis Latini, d. h. auf das Gebiet von Latium nach dem modernen Sprachgebrauch. Die unbefangene Auffassung dieser Thatsachen ergiebt nicht, dafs die in den Civitates der italischen Bundesgenossen, bis zur Auflösung des Bun- des-Verhältnisses, in Anwendung verbliebene Theorie der Sponsalien zu keiner Zeit Anerkennung bei den Römern gefunden habe; vielmehr tritt nur dieses Resultat uns entgegen, dafs der römischen Rechtspraxis die Geltung eines derartigen Regulativs schon lange vor dem Julischen Gesetze fremd geworden war(°°). Denn es mochte die vorgeschrittene Rechtsdoctrin all- mälig diese Überzeugung in dem Rechtsbewufstsein des römischen Volkes befestigt haben, dafs die Anwendung vermögensrechtlicher Geschäftsformen auf die Begründung, gleichwie auf die Übertragung, von Familienrechten den unmittelbaren Eintritt dinglicher oder obligatorischer Rechtserfolge nim- mermehr erzeugen könne. Daher durfte, für den Fall der Vollziehung von Sponsalien mittels des contractus stipulationum sponsionumque, fortan nicht mehr gedacht werden an die Zulassung einer Klage auf Geldentschädigung bei der einseitigen Aufkündigung des Verlöbnisses. Allein diese Ansicht blieb dem Rechtsgefühl derjenigen Italiker fremd, die, als Inhaber des com- mereium iur. eiv. ohne Betheiligung an dem connubium, in ihren vermö- gensrechtlichen Verhältnissen den Schutz des römischen Civilrechts genos- sen, während ihre familienrechtlichen Zustände nicht nach demselben Regu- lativ beurtheilt wurden (**). Erst nachdem das Julische Gesetz ihnen mit (°°) Lachmanna.a. 0. S. 114. fg. hat eine entsprechende Äufserung des Varro (de L.L. VI. 71. sq. Müll.) zu der scharfsinnigen Combination benutzt, dals das Verschwinden dieser Geltung nach römischem Civilrecht zusammengehangen haben möge mit dem Un- tergange der Legis Actiones und mit dem wachsenden Einflusse der prätorischen Rechts- bildung. Sollte aber die fragliche Reform nicht ungleich einfacher und sicherer angebahnt sein durch die Einwirkung der Wissenschaft auf die Anwendung des Rechts? C*) Vergl. Heineccius Syntagm. antiquitatt. R. Lib. 1. Append. c. 2. $. 86. 102 H.E. Dınzsen: Die Wirksamkeit der Ehegelöbnisse, nach den dem römischen Bürgerrecht auch das ius connubii zugeführt hatte, mufste von selbst jene scheinbare, durch die einheimische Rechts-Doctrin und Pra- xis der Römer längst überwundene, Gleichmäfsigkeit der Behandlung des contractus stipulationum sponsionumque bei Forderungsrechten und beim Eheverlöbnis auch im übrigen Italien jede Geltung verlieren. Irren wir nicht, so entbehrt unsere Vermuthung, dafs Servius an die- ser Stelle seiner Schrift de dotibus darauf ausgegangen sei zu zeigen, wie ein für Rom und Latium ursprünglich gemeinsames Institut durch den mächti- gen Einflufs der wissenschaftlichen Fortbildung des einheimischen römischen Rechts zu einer blofsen particular-rechtlichen Geltung für einzelne Civitates Italiens herabgesunken war, nicht durchaus der äufsern Unterstützung. Denn andere Überreste des nämlichen Werkes dieses Rechtskundigen ergeben, dafs in demselben ausschliefslich das einheimische Recht besprochen worden war und die angeregten Rechtsfragen eine, mit entschiedener Bezugnahme auf die Praxis der Gegenwart geleitete, Behandlung erfahren hatten (°”). Da aber, wo der Verfasser auch einen Rückblick in die Vergangenheit gethan, wie bei der durch Gellius (*) benutzten Mittheilung über die angebliche erste Ehescheidung in Rom, ist dies unverkennbar in der Absicht geschehen, um den Ursprung der cautiones rei uworiae nachzuweisen (*'), d.h. um den Bildungsgang der römischen Rechtstheorie, bezüglich einzelner aus dem Verkehr hervorgegangener Sicherungsmaasregeln gegen die starre Conse- quenz der Prineipien des positiven Rechts, zu verfolgen. Auch kann man nicht einwenden, dass Gellius seinem Referate aus der Schrift des Servius nichts auf die Geschichte der röm. Rechtsdoctrin direct zu beziehendes ein- verleibt hat. Denn auch in andern Excerpten aus den Werken der röm. juristischen Qlassiker vermifst man bei unserm Epitomator die Neigung so wie die Befähigung für die scharfe Auffassung und parteilose Würdigung rechtswissenschaftlicher Argumentationen (*). Und vor allem entscheidet (°) S. oben Anm. 29. (*) Vergl. Anm. 16. (‘) Vergl. Savigny: Üb. d. erste Eheschdg. in Rom. (Zeitschr. f. gesch. RsW. V.7. S. 269. fg.) (*) z.B. N. A. XI. 18. a. E. XIV.2. (vergl. Savigny Syst. d. heut. R. Rs. VI. $. 286. a. E. $. 311. fg.) XVI. 13. Bestimmungen einzelner Ortsrechte im Bereiche der röm. Herrschaft. 103 hier das Zeugnis des Pomponius(”*), dafs Servius in seinen sämmtli- chen Schriften die Ansichten seiner rechtskundigen Zeitgenossen ausführlich besprochen und dadurch am meisten beigetragen habe, das Andenken der- selben für die Folgezeit zu sichern. II. Ein bekanntes Gesetz des K. Constantin v. J. 336., welches aus der Theodosischen Constitutionen - Sammlung (*’) in die Justinianische (**), gleichwie später in die Compilation der Basiliken (“*), unverändert übertra- gen ist, hat das Schicksal der Brautgeschenke, für den Fall des Todes eines der Verlobten, in eigenthümlicher Weise regulirt. Durch eine frühere Ver- fügung desselben Kaisers v. J. 319('?) war in dieser Beziehung ein Unter- schied des Erfolges anerkannt worden zwischen dem Tode des Beschenkten und jenem des Schenkers. In dem ersten Fall sollte das Schenkungs- Ob- ject unter allen Umständen dem Schenkgeber zurück gewährt werden, wäh- rend in dem andern Fall nur dessen De- und Ascendenten ersten Grades, (=) Dig. 1.2. fr. 2. 8.42. Mucii auditores fuerunt complures; sed praecipuae aucto- ritatis Aquilius Gallus, Balbus Lucilius, Sex. Papirius, GC. Juventius. — Omnes tamen hi a Servio Sulpieio nominantur; alioquin per se eorum seripta non talia exstant, ut ea adeo omnes adpetant. Denique nee versantur omnino scripta eorum inter manus hominum: sed Servius eis libros suos complevit, per cuius scripturam ipsorum quoque memoria habetur. Vergl. $. 43. a. E. () Th. C. III. 5. c. 6. (ed. G. Haenel, c. 5. ed. J. Gothofr.) Imp. Constantinus A. ad Tiberianum, Vicarium Hispaniarum. Si ab sponso rebus sponsae donatis, interve- niente osculo, ante nuptias hune vel illam mori contigerit, dimidiam partem rerum dona- tarum ad superstitem pertinere praecipimus, dimidiam ad defuneti vel defunctae heredes, ceuiuslibet gradus sint et quocunque iure successerint, ut donatio stare pro parte media et solvi pro parte media videatur: osculo vero non interveniente, sive sponsus sive sponsa obierit, totam infirmari donationem et donatori sponso sive heredibus eius restitui. &. 1. Quodsi sponsa, interveniente vel non interveniente osculo, sponsaliorum titulo, quod raro accidit, fuerit aliquid sponso largita, et ante nuptias hunec vel illam mori contigerit, omni donatione infirmata ad donatricem sponsam, sive eius successores, donatarum rerum domi- nium transferatur. Dat. Id. Jul. Constantinopoli. Accepta XIV Cal. Mai. Hispali. Nepotiano et Facundo Coss. (336.) Geyelnst7 CV. 3: 0.16; (=): Lib. 28. Tit. 3. c. 16. (*) "Theod. €. ce. 2. eod. (3. 5.) 104 H.E. Dınzsen: Die Wirksamkeit der Ehegelöbnisse, nach den nicht aber den übrigen Erben, ein solcher Rückfall zu gut kam. Die neue Verordnung dagegen wollte alles von der Persönlichkeit des Urhebers der freigebigen Zuwendung abhängig machen. War der Bräutigam der Spen- dende gewesen und hatte er die Braut geküsst, so kam nichts darauf an, ob durch seinen Tod oder durch den der Braut das Verlöbnis getrennt wurde; die von ihm ausgegangenen Geschenke sollten dann jederzeit zwischen dem überlebenden Verlobten und sämmtlichen Erben des verstorbenen zu glei- chen Hälften vertheilt werden. War dagegen die Braut nicht geküsst wor- den, dann durften die Beschenkte und deren Erben von den Brautgeschen- ken nichts zurück behalten. Im Fall dafs die Braut die Schenkgeberin ge- wesen war, (was im Gesetz ausdrücklich als ein nur selten vorkommendes Ereignis bezeichnet ist,) dann solle, beim Todesfall des einen gleichwie des andern Verlobten, der volle Betrag der Schenkung der überlebenden Braut verbleiben, oder den Erben der verstorbenen, ohne Unterschied ob sie ge- küsst sein mochte oder nicht. Da derjenige Theil des Inhaltes der älteren Constantinischen Verord- nung, der durch das spätere Gesetz widerrufen ist, in Justinian’s Constitu- tionen-Codex (*) nicht Aufnahme gefunden hat, so ist derselbe von den Auslegern des unverkürzt übertragenen Textes dieser nachträglichen Verfü- gung Constantin’s kaum berücksichtigt worden (”*). Dagegen haben die Gelehrten die Motivirung des Einflusses von osculum interveniens auf das Schicksal der Brautgeschenke als die Hauptaufgabe der Auslegung des frag- lichen Gesetzes aufgefafst (*”). Schon durch J. Gothofredus(#°) ist eine reiche Lese von Beweisstellen, zumal aus kirchenrechtlichen Quellen, ver- anstaltet, um die Bedeutsamkeit des Kusses, sowohl zwischen Glaubensge- nossen als auch zwischen Brautleuten und Ehegatten, darzuthun (“?). Die- (*) Just. C. ce. 15. eod. (5. 3.) (*°*) Schon die Westgothische Interpretatio des Th. C. hat die Berücksichtigung dieses Theils des Original- Textes von c. 2.1. mit der Bemerkung abgelehnt, es komme hier nur die abändernde Verfügung eines der folgenden Gesetze in Betracht. (€) z. B. Glück (Ausführl. Erläut. d. Pandekt. XXTV. S. 395. fg.), der, nach Gregor. Turonens. de vit. patrum. c. 20. das osculurn interveniens als die Umschreibung öffent- lich vollzogener Eheverlöbnisse aufgefalst hat. (*) in Comm. ad Th. C. II. 5. ce. 5. (*”) Grundlos ist die Behauptung von Spangenberg (in Hagemann’s Pract. Er- örterung. IX. 9. S. 45. fg. Bd. I. d. neuen Folge. Hannoy. 1831. 4.), dals Gothofredus Bestimmungen einzelner Ortsrechte im Bereiche der röm. Herrschaft. 105 sem gelehrten Commentator ist die Wahrnehmung nicht entgangen, dafs die Inseription und Subseription der vorliegenden Constantinischen Verordnung die besondere Hinweisung auf Spanien enthalten. Dennoch hat er gegrün- detes Bedenken getragen, diese Beziehung so weit auszudehnen, wie ein neuerer Schriftsteller (°) es gewagt hat, der diese Constitution als ein blos- ses K. Rescript aufgefafst wissen will, welches mit ausschliefslicher Hinsicht auf gewisse Ortsrechte in Spanien, die das Küssen eines Frauenzimmers als das zur Vollziehung eines wirksamen Eheverlöbnisses genügende Erforder- nis gelten liefsen, seine Entscheidung formulirt habe. Dieses bedenkliche Postulat soll angeblich unterstützt werden durch ein fast unbekannt geblie- benes Fragment des Seneca, welches von den Hochzeitsfeierlichkeiten in Cordova, der Heimat des Verfassers, handelt. Dasselbe ist durch den Druck zuerst veröffentlicht worden in dem nämlichen Werke eines französischen Rechtsgelehrten (°!), dem wir gleichfalls die Bekanntmachung eines Bruch- den Kuls auch als ein Symbol der Beraubung der Jungfräulichkeit geschildert habe. Der- selbe hat nur auf Alciati parerg. IV. 10. und Menochii praesumt. V. 41. verwiesen, die den Kufs mit der praesumtio adulterii, v. stupri, in Verbindung gesetzt haben. Unter den Zeitgenossen des Alciatus scheint diese Auffassung sehr verbreitet gewesen zu sein. Vergl. Fr. Duarenus Comm. in Li. 24. Digestor. (Opp. p. 253. Fref. 1592. F.) Dagegen Cuiacius drückt sich ungleich vorsichtiger über diesen Gegenstand aus. (Paratitl. in Cod.V.3.) (°°) Spangenberg a.a.O. (') Arnoldi Ferroni in consuetudines Burdigalensium commentarior. libb. II. p. 411. Lugd. 1585. F. Lex est in Theod. God. seripta ad Tiberianum, Vicarium Hispania- rum, quae est V. de sponsal. et a. n. donat. quae sponsam post osculum certam partem vult luerari; de qua ego maxime olim dubitavi. Scio Catonem maritum non tulisse, prae- sente filla uxorem osculantem; scio institutum fuisse, ut ius esset cognatis osculum dare deprehendendi gratia an vinum bibissent. Sed et video recte dixisse ıllum, rem aiunt in- anem oscula; nec mihi verisimile videbatur tanlı aestimare basiolum Caesarem, quod dedit sponsa sponso, ut tanta parte compensari bonorum voluerit. Cascorum et Aboriginum ea fuit religio, aut barbarorum illorum et horridorum Quiritum. Tandem haesitantibus nobis et dubitantibus de certo ritu Hispanorum, ad quos est scripta ea lex, Paul. Sadoletus epi- scopus Garpentoractensis, vir Jac. Sadoleto avunculo dignissimus, ostendit nobis fragmenta quaedam non edita ex Seneca, ubi haee leguntur quae plane ritum eum detegunt. Sunt vero haec: „Cordubenses nostri, ut maxime laudarunt nuptias, ita qui sine his convenissent exelu- „serunt cretione hereditatum, etiam pactam ne osculo quidem, nisi Cereri fecissent et „hymnos cecinissent, adtingi voluerunt: si quis osculo solo, octo parentibus aut vicinis „non adhibitis adtigisset, huic abducendae quidem sponsae ius erat, ita tamen ut tertia „parte bonorum sobolem suam parens, si vellet, multaret.” Philos.- histor. Kl. 1848. Ö 106 H.E.Dinksen: Die Wirksamkeit der Ehegelöbnisse, nach den stückes aus einer nicht näher bezeichneten Schrift des römischen Rechts- kundigen Pomponius (°?) verdanken, Der Hypothese, als ob Constantin’s Verordnung nur ein Referat der, durch Seneca beglaubigten, Satzung spanischer Localrechte enthalte, hat es nicht an Vertheidigern gefehlt (°%). Dieselbe bedarf aber einer sorgfältigen Prüfung; denn im Fall ihrer Begründung würde dieses wichtige Resultat sich herausstellen, dafs K. Theodosius II, durch die Aufnahme einer solchen ortsrechtlichen Satzung in die Sammlung allgemeiner Landesgesetze, ein den leitenden Grundsätzen der einheimischen Rechtsbildung nicht zusagendes Princip vereinzelter Partieular-Rechte, ohne alle Rechtfertigung, zu gemein- rechtlicher Geltung erhoben habe. Es darf wohl befremden, dafs die Civilisten und Humanisten des sechszehnten Jahrhunderts von den beiden in Frage stehenden aneedota des classischen Alterthums nicht vollständige Kunde erlangt haben (°*). Die eigenthümliche Anlage des Ferron’schen Werkes und die nicht preiswür- dige Form seiner Darstellung, mögen dies vielleicht entschuldigen. Um so begreiflicher erscheint es aber, dafs den Sammlern der Fragmente von Se- necas Schriften jede Notiz von dem hier zu besprechenden Bruchstück ihres Autors hat entgehen können. Jedenfalls begründet dieses Sachverhältnis keinen ausreichenden Verdacht gegen die Ächtheit des merkwürdigen Refe- rates. Für dieselbe würde freilich die Thatsache allein nicht entscheiden, dafs Du Ferron bezeugt, es sei das fragliche Bruchstück, als aus der Feder Ex quo, lex ea ad quos sit scripta et qua ex causa, ostenditur. Strabo li. III. coniugia ritu Graecorum contrahere ait Hispanos. Hic autem locus eo plus apud me habet fidei, quod in libro Mich. Massii sodalis Augustiniani, qui librum edidit de mansionibus sacris, integer citatur, titulo de continentia, laudato ipso Seneca. Massius autem ille scripsit ante CC. annos, qui liber nitidis characteribus hodie visitur mstus, in bibliotheca sodalium Augustinianorum Burdigale. (°?) Vergl. p. 255. ebendas. Cramer, in Hugo’s Civ. Magaz. VI. 1. no. 1. hat sich wortreich verbreitet über das seltene Vorkommen dieses Werkes in den Bibliotheken Deutschlands. Das von mir benutzte Exemplar ist ein der K. Bibliothek zu Berlin ange- hörendes. (®) Burchardi Lehrb. d. R. Rs. I. 1. $. 117. Anm. 3. (°*) Cujacius hat einmal das Fragment des Pomponius aus Ferron’s Werk ci- tirt, und durch diese beiläufige Verweisung ist in unsern Tagen Cramer a. a. ©. zur wiederholten Veröffentlichung desselben geführt worden, ohne jedoch gleichzeitig dem Bruchstücke Seneca’s gebührende Aufmerksamkeit zugewendet zu haben. Bestimmungen einzelner Ortsrechte im Bereiche der röm. Herrschaft. 107 Seneca’s geflossen, von einem seiner angesehensten und glaubhaftesten Zeit- genossen ihm mitgetheilt worden, und zwar habe er dasselbe in einem hand- schriftlichen ascetischen Werke des Mich. Massius, eines Augustiner- Mön- ches aus dem vierzehnten Jahrhundert, als dem nämlichen Autor angehörig eilirt vorgefunden. Belangreicher ist dagegen der Umstand, dafs nicht nur die Sprache dieses Fragments dem Zeitalter der ersten R. Kaiser angemessen erscheint, sondern dafs auch in dem Inhalt ein Werk des Philosophen Se- neca zu erkennen ist, aus welchem andere Überreste uns überliefert sind, nämlich dessen Schrift de matrimonio (°°). Du Ferron selbst ist der Ansicht, dafs dieses Zeugnis Seneca’s voll- kommen ausreiche zur Rechtfertigung der Bedeutsamkeit, welche Constan- tin’s Gesetz dem osculum interveniens der Verlobten, in Bezug auf die Rück- forderung der Brautgeschenke nach dem Tode eines der Betheiligten, zuge- standen habe. Er hat dies noch unterstützt durch Strabo’s Aussage über die Conformität der spanischen Hochzeitsgebräuche und jener bei den Grie- chen. Dagegen die Neueren(°’) glauben das Resultat der Mittheilung Se- neca’s genauer so formuliren zu dürfen, dafs nach dem Heimatsrecht der Spanier das Küssen der Braut als eine besonders energische Form für die Eingehung des Eheverlöbnisses gegolten habe. Wie eine unbefangene Auslegung zu solchem Ergebnis führen kann, ist nicht wohl abzusehn. Seneca bekundet nur, dafs nach dem Ortsrecht in seiner Vaterstadt Cordova die Vollziehung der Heiraten von gewissen got- tesdienstlichen Feierlichkeiten begleitet gewesen sei, nämlich von einem Opfer in dem Heiligthume der Ceres und von dem Absingen gewisser Hym- nen. Er fügt hinzu, dafs wenn Hauskinder, die sich gültig verlobt hatten, die Ehe ohne die bezeichneten Ritualien eingingen, die Heirat zwar nicht für ungültig vollzogen erachtet wurde, jedoch dem Inhaber der väterlichen Gewalt alsdann es freigestellt gewesen sei, diesen Kindern den dritten Theil seiner Erbschaft letztwillig zu entziehn. In dem Zusammenhange dieser Darstellung geschieht des osculum zwar Erwähnung, allein nicht bei der Eingehung des Verlöbnisses, sondern bei der Vollziehung der Ehe; denn (°°) Vergl. oben Anm. 51. (°) Vergl. die Fragmenta e libris Senecae, in Ruhkopf’s Ausg. d. Opp. Senecae. V. p- 446. sq. Lips. 1811. 8. (°”) S. oben Anm. 50. 53. 02 108 H.E.Dirksen: Die Wirksamkeit der Ehegelöbnisse, nach den die Worte: etiam pactam ne osculo quidem — adtingi voluerunt, geben ge- nügend zu erkennen, dafs ein Verlöbnis als zu Recht bestehend vorausge- setzt ward. Das osculum bei dem abducere sponsam drückt demnach nichts anderes aus als die unfeierliche Willensäufserung, dafs die durch das Ver- löbnis vorbereitete Ehe fortan unmittelbar in Kraft treten sollte. Denn eine solche Erklärung reichte nach dem Ius Gentium aus, um eine wirksame Hei- rat zu Stande zu bringen, während nach dem Civilrecht der Stadt Cordova diese formlose Vollziehung der Ehe ohne Zustimmung des Hausvaters, ge- wisse Benachtheiligungen hinsichtlich der testamentarischen Erbfolge in das väterliche Vermögen zur Folge haben konnte. Dagegen liegt die andere & zwischen den Satz- 8 ungen seiner Heimat und den Bestimmungen des römischen Civilrechts, be- Deutung ferne, als ob Seneca auf eine Übereinstimmun züglich der religiösen Feier bei confarreirten Ehen, habe hinweisen wollen. Denn die Erwähnung einer, vor acht Verwandten oder Nachbarn zu vollzie- henden, Handlung berechtigt nur zu der Voraussetzung, dafs dies nach dem Civilrecht der Stadt Cordova ein regelmäfsiger Bestandtheil der Bekundung der adfectio nuptialis gewesen sei, welchem die übrigen Cerimonien als Zu- gabe sich beigesellten. Vielleicht ist an die Bestimmung jener Personen als Zeugen bei der Vollziehung des schriftlichen Ehevertrages zu denken Clay Was nun das also aufzufassende Zeugnis Seneca’s zum Verständnis des Constantinischen Gesetzes beizutragen vermag, ist kaum zu errathen. Das unhaltbare Postulat (5%), dafs Constantin’s Verordnung v. J. 336. ein blofses Rescript gewesen sei, und die auf einzelne Ortsrechte in Spanien gestützte Entscheidung eines streitigen Rechtsfalles enthalten habe, bedarf nicht der ernstlichen Widerlegung. Die Formulirung der Adresse an den Vicarius Praefecti Pr. für die beiden Spanien ist mit dem Prädicat eines Resecriptes nicht leicht vereinbar (°*), und der Beweis ist zur Zeit noch nicht geführt (°”) Denn auch die Römer kannten die Mitwirkung einer ungewöhnlich grolsen An- zahl von Zeugen bei dieser Verhandlung. Ambrosius de lapsu virgin. c.5. Plinius Epistol. I. 9. Vergl. Brissonius de ritu nupt. z. Anf. u. Treckell in den Anmerkgg. das. (°°) Vergl. dieselbe Anm. 50. (°®°) Die Präposition: ad, kommt in der ächten Adresse eines Rescriptes nicht leicht vor. Die Ausnahmen im Cod. Just. VIII. 15. (in qu. c. pign.) ce. 3. vergl. VII. 33. c. 6. VIII. 41. e. 13. sind blos scheinbare; obwohl es an wirklichen Ausnahmen nicht durchaus fehlt. Ebds. II. 12. c. 3. c. 17. Bestimmungen einzelner Ortsrechte im Bereiche der röm. Herrschaft. 109 worden, dafs Rescripte Aufnahme in den Theod. Cod. gefunden haben. Wir brauchen jedoch auch nicht sofort an eine Lex edictalis hier zu denken, oder an eine, für verschiedene Provinzen bestimmte, Circular-Verfügung (°?). Vielleicht liegt eine Epistola vor, nicht aber ein Pragmaticum (°“). Ein solches würde freilich noch nicht die Möglichkeit einer Beschränkung auf blofse ortsrechtliche Geltung ausschliefsen (°°*); nur müfste dann eine solche Voraussetzung durch den Inhalt der Verfügung genügende Beglaubigung er- halten. Wie wenig dies aber in dem vorstehenden Fall anzunehmen ist, soll nunmehr erörtert werden. Vor allem ist zu beachten, dafs dies Gesetz v. J. 336. unmittelbar an die unzweifelhafte allgemeine gesetzliche Verfügung desselben Kaisers v. J. 319.(°°) sich anschlofs und bestimmt war, einen Theil von deren Inhalt zu reformiren. Das Verhältnis dieser beiden Verordnungen kann mithin nicht das eines allgemeinen Gesetzes, gegenüber einem concreten Regulativ von blos örtlicher Geltung, gewesen sein, sondern vielmehr die einfache Stellung eines Gesetzes von umfassendem Inhalt zu einem, auf einen vereinzelten Theil dieses Inhaltes beschränkten, abändernden Nachtrage (°*). Und da- her erscheint der Versuch vollkommen gerechtfertigt, Dunkelheiten in dem Ausdruck der spätern Verfügung durch die Vergleichung mit entsprechenden Äufserungen des älteren Gesetzes aufzuklären. Dies leidet denn auch An- wendung auf das osculum interveniens. Der Zusammenhang der Darstellung Constantin’s, gleich jener des Seneca, ergiebt, dafs das osculum nicht als eine den Abschlufs des Eheverlöbnisses bekräftigende Form sei aufgefafst worden, indem die Gültigkeit der vorgekommenen Sponsalien selbstredend sich bekundet. Für den Gegensatz aber, dafs nur bei den von dem Bräuti- GOMIRSOSVE232 CHE IXT1.28 6.9. XV. 410, 62142 e. 15. Tust @.IE7 ce. 11.—e.13: c. 16. S. Brisson. de Formul. III. 83. (°°°) Vergl. entsprechende Beispiele in Cod. Iust. VI. 1. c. 6. VIII. 54. c. 27. (°°*) So bezeichnet K. Theodos II. in dem zweiten Conceptions-Patent seiner Con- stitutionen-Sammlung (Th. C.I. 1. c. 6. ed. Haenel.) die in dieselbe aufzunehmenden K. Verfügungen also: „Omnes edictales generalesque constitutiones, vel in certis provincüs seu locis valere aut proponi iussae, quas D. Constantinus posterioresque principes, ac nos tuli- mus etc.” (°°) Vergl. Anm. 43. 45. (°”) So ist auch in der Westgothischen Interpretatio, die am meisten auf ein Lo- calrecht hätte Bezug nehmen können, das Verhältnis beider Gesetze aufgefalst. 110 H. E. Dınksen: Die Wirksamkeit der Ehegelöbnisse, ete. gam ausgegangenen Schenkungen, nicht bei jenen der Braut, das osculum interveniens für die Rückerstattung derselben nach dem Tode des Schenkers entscheidend sein sollte, ist ein genügender Rechtfertigungsgrund aus der Verschiedenheit des Geschlechts der Brautleute abzuleiten. Denn das näm- liche Zeichen der Zärtlichkeit, welches die Gabe des Bräutigams angemessen begleitete, konnte bei der jungfräulichen Braut, als die öffentliche Beglau- big älteren Constantinischen Gesetze wird ausdrücklich verlangt, dafs die dona- ung einer freigebigen Zuwendung, sogar anstöfsig erscheinen. In dem tiones in sponsam keinen Zweifel lassen dürfen über den animus donandi des Gebers, und dies ist also umschrieben:: quae largiendi animo inter spon- sos el sponsas iure celebrantur (°'). Das jüngere Gesetz Constantin’s scheint nun das osculum interveniens als einen genügenden Anhaltspunkt für den Beweis der Liberalität des Bräutigams benutzt zu haben; da bei diesem, von den gewöhnlichen Beglaubigungs-Formen der Schenkung befreiten, Acte ein einfacheres Merkmal der Absicht des Spendenden kaum ermittelt wer- den konnte, während die blofse einseitige Versicherung der Braut nicht für genügend zu erachten war, dafs die Vermögens-Öbjecte des Bräutigams, als deren Besitzerin sie nach dessen Tode sich auswies, ohne Unterschied im Wege der Schenkung ihr zugekommen seien. (€) "Th. C. II. 5. c. 2. pr. — HL I——— Trophonioskultus in Rhegium. r4 Von HPPANOFRKA. nnnannnnnnannn [Gelesen in der Akademie der Wissenschaften den 14. Februar 1848.] D.. bärtigen Kopf in gebrannter Erde, dessen möglichst treues Bild unsre Erläuterungstafel unter No. 1 darbietet, empfehlen zu näherer Prüfung und Veröffentlichung sein Fundort, die Eigenthümlichkeit des Materials, in dem er gearbeitet ist, der Kunststyl den er offenbart und endlich das Interesse des dargestellten Gegenstandes. Wenn für die gröfsere Zahl der Terrakot- ten die Angabe des Orts ihrer Auffindung schwer sich ermitteln läfst und nur allzuoft durch die Spekulation der Antikenhändler irregeleitet wird: so ist der Fundort dieses Kopfes über jeden Zweifel erhaben, indem der ehemalige Intendant von Reggio, Cav. Betti, der mir denselben zum Andenken schenkte, ihn auf Grund und Boden des alten Rhegium ausgrub, zugleich mit einer kleinen in gleicher ziegelrothen Erde gearbeiteten komischen Maske, die als Schale mit zwei Henkelchen versehn ist: die Öffnung des Mundes bildet die Halbirung und Öffnung des Gefäfses. In der innern Höhlung sitzt ein klei- nes wunderniedliches Gerippe (!). Je weniger Terrakotten von dieser klas- sischen Gegend bisher bekannt worden, desto mehr steigert sich das Inter- esse für das vorliegende Bildwerk. Hinsicht des Materials verdient dasselbe nicht mindere Beachtung, in- dem die ziegelrothe Erde, welche bei römischen Terrakotten zu den gewöhn- lichsten Erscheinungen gehört, bei griechischen, deren Farbe mehr gelb oder grau zu sein pflegt, höchstens in den cerealischen Thonfiguren von Pästum ein Analogon findet, obwohl die Farbe sowohl als auch die Schwere der Erde bei beiden sich noch unterscheidet. (') Gegenwärtig im Museum Sant Angelo zu Neapel. 112 PAanorka: Blicken wir auf den Kunststyl unsres Kopfes, so offenbart er weniger einen archaischen als archaistischen Styl, indem der Ausdruck des Kopfes auf eine über die Kindheit längst hinweggeschrittene Kunst hinweist: mit dem archaistischen Styl scheint jedoch die Unausgeführtheit des Bartes so- wohl als des Haares am Hinterkopf in Widerspruch zu stehen, wenn nicht die Annahme, dafs beide Theile für Bemalung bestimmt waren, die Unter- lassung der Haarbehandlung an beiden Stellen zu motiviren vermöchte. Wenden wir uns nun viertens zur Untersuchung des dargestellten Ge- genstandes, so genügt ein flüchtiger Blick uns zu überzeugen, dafs hier an das Portrait eines Sterblichen nicht zu denken ist. Allein eben so wenig spricht sich der herrische und in Stirn und Haupthaar schon Furcht erre- gende Charakter des Zeus in unsrem Kopfe aus, sondern bei tiefem, auf Un- terwelt hindeutenden Ernst, womit auch der lange Bart sich wohl verträgt, verrathen Blick und Physiognomie desselben eine Milde und Menschen- freundlichkeit, wie wir sie bei Asklepiosstatuen vorzugsweise zu finden ge- wohnt sind. Mit dieser Vermuthung verträgt sich der auffallend lange Bart um so besser, als Pausanias (?) siebenzig Stadien von Tithorea einen Naos des Asklepios mit dem Beinamen ’Agyayer«s erwähnt, der bei den Titho- reern wie bei allen übrigen Phociern gleiche Ehre geniefst. Im Peribolos desselben sind Wohnungen für die Schutzflehenden und Hierodulen:: mitten _ liegt der Naos, die Statue ist von Marmor und hat einen Bart über zwei Fufs grofs: rechts von dem Standbild steht das Ruhebett; es ist Brauch, ihm alles zu opfern, mit Ausnahme der Ziegen. Allein die Milde, die in seinen Gesichtszügen sich ausspricht und auf das Bild des Asklepios hin- leitet, darf uns den Charakter der Melancholie nicht übersehen lassen, der nicht minder entschieden in diesem Bilde sich ausprägt, und da Hermes einen Spitzbart zumal bei archaistischem Styl erheischen würde, so bleibt nur die Vermuthung übrig, es gelte hier eine Art Pluton. Derjenige Gott aber, der den Charakter des Unterweltsgottes mit dem des Heilgottes in sei- ner Person vereinigte, war der Zeus Trophonios von Lebadea. Die- sen Trophonios glaubten wir auf einem Marmorkopf gegenwärtig im Louvre (?) zu erkennen, und vergleichen wir dessen Ausdruck mit dem (2) Paus. X, XXXII, 8. (°) Siehe meine Monographie in Gerhards Archäologischer Zeitung 1843. No. I. Taf. I. Trophonioskultus in Rhegium. 113 des vorliegenden Thonkopfes, so dürfte wohl kaum zu bestreiten sein, dafs beide den Charakter tiefen Nachsinnens und andrerseits theilnehmenden Wohlwollens mit einander gemein haben. Die Vermuthung aber, dafs der in Rhegium ausgegrabene Thonkopf wirklich den Trophonios darstellt, gewinnt an Wahrscheinlichkeit, sobald wir die merkwürdigen noch unerklärten Typen der Münzen von Rhegium zu Hülfe rufen, welche den Cultus des Trophonios in Rhegium aufser Zwei- fel setzen. Eine bei Mionnet (*) gestochene Silbermünze von Rhegium (s. unsre Erläuterungstafel No. 2) zeigt einen sitzenden bärtigen Mann, den Unterkör- per vom Mantel bedeckt, unter dem Stuhl eine Gans; die Rechte stemmt er auf einen langen Stab mit Krücke, die Linke hat er hinter sich an den Stuhl gelehnt; sein Haupthaar ist hinten gesträubt; das ganze Bild schliefst ein Oliven- oder Lorbeerkranz ein: die Inschrift ZONITIA Aeginos liesi man vor ihm. Die Rückseite zeigt einen Löwenkopf von vorn, und im Felde links einen Zweig von zwei Blättern mit Fruchtknospe, die für Lorbeer er- klärt werden. Mit dieser Vorstellung verdient eine noch seltnere und soviel ich weils unedirte Erzmünze derselben kalabrischen Stadt (siehe unsre Erläuterungs- tafel No. 3), die ich im Münzkabinet des brittischen Museums (°) sah, ver- glichen zu werden. Nächst der Inschrift PHTINQN zeigt sie einerseits Zeus sitzend mit schlangenumwundenem Scepter in der Rechten, davor einen Dreifufs: auf der Rückseite zwei weibliche Köpfe mit einer Stephane ge- schmückt, an einer Säule oder Modius janusartig anliegend. Eine ähnliche Erzmünze beschreibt Mionnet (°) folgendermafsen: Doppelter unbärtiger Kopf vom Modius überragt. Rv. PHFINQN, Ahpiter auf einem Stuhl sitzend links, die Rechte auf den Speer gelegt; im Feld ein Dreifuls. Darüber der Buchstabe AM. Sie weicht von der des brittischen Museums nur darin ab, (*) Mionn. Deser. d. Med. Gr. Recueil Pl. LXV, 7. Deser. I, p. 199. No. 148. Vgl. Combe Mus. Hunter. Tab. 44, XVI, wo der Hacken am Scepter der bärtigen sitzenden Figur, vielleicht zum Abschlagen der Pomeranzen, übersehen ward. Die Gans ist bei die- sem Typus nicht vorhanden. Rv. Löwenkopf. AR. (?) Die Veröffentlichung verdanke ich der Gefälligkeit des gelehrten Conservators Hrn. Sam. Birch Sq., der mir einen Abdruck des Originals zukommen liels. (°) Mionn. Deser. I, p. 200, No. 958. Philos.- histor. Kl. 1848. 1% 114 Pıxsoreka: dafs sie die um den Scepter gewundene Schlange entbehrt. Was neben dem Zeus als M aufser dem Dreifufs beschrieben wird, dürfte entweder nur die zwei Beine und Kesselmündung dieses Tempelgeräths selbst vorstellen, oder wenn seine vom Dreifufs unabhängige Gegenwart feststände, den Eingang (sreuıev) in das unterirdische Orakel des Trophonios bezeichnen(”). In dem sogenannten unbärtigen Doppelkopf mit Modius aber erkennt man leicht die beiden Frauen der Münze No. 2 wieder. Auf einer andern Silbermünze von Rhegium (°) erscheint auf der Hauptseite der lorbeerbekränzte Kopf des Zeus, offenbar als Soter, auf der Rückseite Hygiea die Schlange tränkend. Ein fünfter Münztypus von Rhegium (?) zeigt den unbekleideten Zeus stehend, den Adler auf der rechten Hand haltend, die Linke auf das Lan- zenschaft-ähnliche Scepter gestützt; im Feld links bemerkt man ein Füll- horn. Die Rückseite ist mit dem Kopf der Diana mit einem Köcher auf der Schulter, wohl als Soteira, geschmückt. Wenn die sitzende Figur mit Scepter im Allgemeinen auf Zeus sich beziehen läfst, und das sich sträubende Haar (‘°) an die Bildung des Boreas erinnernd, auf einen Unterweltsgott hinweist, in Einklang mit dem Füllhorn neben dem Zeus auf der zuletzt beschriebenen Münze: so frägt sich, ob mit. einem solchen Zeus eine Gans unter seinem Stuhl, wie sie die Münze No. 2 unsrer Tafel zeigt, sich verträgt. Ferner lehrt die um das Scepter gewundne Schlange auf der Münze No. 3 unsrer Tafel, dafs der vermuthete Unterwelts- gott die Eigenschaft eines Heilgottes in sich schliefst, und der Dreifufs vor ihm auf derselben Münze, dafs er zugleich den Beruf eines Orakelgottes in sich trägt. Die Verbindung dieser drei Eigenschaften des Unterweltsgot- tes, Heilgottes und Orakelgottes tritt aber in der griechischen Reli- gion am entschiedensten in der Persönlichkeit des Trophonios hervor, über dessen Cultus des Pausanias belehrendes Zeugnifs um so mehr hier wörtlich angeführt zu werden verdient, je gröfseres Licht dasselbe über die (”) Siehe Wieseler, das Orakel des Trophonios S. 6; dem auch seine Wiederkehr hin- ter Apoll auf andern Münzen von Rhegium nicht widerspräche. (®) Mionn. D. 1, p. 202, No. 974. (°) Mionn. D. 1. p. 202, No. 980. ('°%) Duc de Luynes Choix d. Med. IV, 13. ähnlich der No. 2 unsrer Erläuterungstafel, nur ohne Gans. Trophonioskultus in Rhegium. 115 Münztypen von Rhegium bis auf die kleinsten Einzelheiten zu verbreiten im Stande ist. Pausan. IX, xxxıx, 2: „Hain des Trophonios. Es heifst Herkyna habe hier mit Kora der Tochter der Demeter spielend und eine Gans hal- tend, dieselbe unversehens fallen lassen; und als die Gans in die hohle Grotte hineingeflogen, sich unter einem Stein versteckt hatte, kam Kora hinzu und nahm den unter dem Stein liegenden Vogel. Wasser strömte, vonwo Kora den Stein aufgehoben hatte, und der Flufs bekam davon den Namen Her- kyna. Es ist auch am Ufer des Flusses ein Naos der Herkyna, in demselben eine Jungfrau mit einer Gans in den Händen. In der Grotte sind die Quel- len des Flusses und stehende Statuen, um ihre Scepter sind Schlangen gewunden; die, könnte man vermuthen, seien Standbilder des Asklepios und der Hygieia, sie stellen aber Trophonios und Herkyna vor; denn auch die Schlangen sind dem Trophonios nicht minder heilig wie dem As- klepios (!!). — Das hervorleuchtendste im Hain ist aber der Naos des Tro- phonios und seine Statue, die ebenfalls dem Asklepios gleicht; Praxiteles hat sie gearbeitet. Es ist auch ein Hieron der Demeter mit Beinamen Europe und Zeus Hyetios unter freiem Himmel. Wenn man aber zum Orakel hin- aufsteigt und von da weiter ins Gebirge geht, ist der Naos der Kore Hera und des Zeus Basileus nur halbvollendet (!?). — Wenn einer zu dem Orakel des Trophonios hinabzusteigen gesonnen ist, bringt er erst eine bestimmte Anzahl Tage in einer Kapelle zu, die dem Daimon Agathos und der Tyche Agathe geweiht ist. Der Hinabgehende opfert dem Trophonios und seinen Söhnen, ferner dem Apoll und Kronos und Zeus Basileus und Hera Henio- che und Demeter Europe, welche sie für die Erzieherin des Trophonios halten.” Aus dieser höchst belehrenden Stelle des Pausanias erhellt die Bezie- hung der Gans zu Trophonios, auf den wohl auch die Sitte der Alten, bei der Gans zu schwören, sich bezog ('?), die Benennung Trophonios für den ('') Siehe meine Monographie in Gerhards Archäologischer Zeitung 1843, No. I. Taf. I. ('?) Mionn. Deser. d. Med. Gr. Recueil Pl. LXV, 7. Desecr. I, p. 199. No. 148. ('?) Hes. gave onvvew: &Ios Yv 70 zur TaoUrWVv euvVsw rois maAdıors. Aristoph. Av. v. 521 Adumuv Ö oavurw Erı za Fov Ynva. P2 116 Pınorka: Gott mit Schlangenscepter (!*) und die Rechtfertigung des Dreifufses, sei es als Andeutung des Orakels, oder als Symbol des Apollon, dessen Hieron in der Nähe lag und dem zugleich mit Trophonios geopfert ward. Das Füllhorn in der Nähe des Zeus läfst sich auf die Kapelle des guten Dämon und des guten Glücks ebensowohl als auf Trophonios selbst, den Erbauer der Schatzhäuser, beziehen, während der Zeus mit Adler auf der Hand und mit Scepter in der Linken auf den Namen Zeus Basileus An- spruch macht, zu dem auf der Rückseite Artemis Soteira sich gesellt. Wer sind aber die beiden Frauenköpfe mit Stephanen geschmückt und janusartig an einander gelehnt, die uns auf der Münze im brittischen Museum (siehe unsre Tafel No. 3) überraschen, deren Vorderseite durch den schlargenumwundenen Scepter einen unzweifelhaften Trophonios uns kennen lehrt? ich glaube nicht zu irren, wenn ich für dieselben die Namen Kora und Herkyna oder Kora-Hera('5) und Demeter-Europa in Vorschlag bringe (!%). Der aufmehreren Münzen den sitzenden Trophonios einschliefsende Blätterkranz dürfte wohl gemäfs dem Zeugnifs des Diodor (!?) Lorbeer bezeichnen und den Kranz als Preis versinnlichen, welchen die Sieger in den Wettspielen des Zeus Basileus davon trugen. Dagegen er- kenne ich auf der Münze No. 2 unsrer Erläuterungstafel in dem Zweig hin- ter dem Löwenkopf nicht Lorbeer, sondern einen Pomeranzenzweig, dessen seegenreiche Cultur in Rhegium ich selbst zu beobachten Gelegen- heit hatte und der wir die Bereitung des trefflichsten durch ganz Europa verbreiteten Bergamottenöls verdanken. Auf einem etruskischen Spiegel (!?), geschmückt mit dem Graffito von Minerva und Venus in Begleitung der Dioscuren Marisphalna und Maris- ('*) Trophonios mit Schlangenscepter auf geflügelter Schlange sitzend wie Triptolemos, auf einem Medaillon von Nikäa mit dem Kopf des Alexander Severus (Panofka Asklepios, Abh. d. Akad. d. W. 1845. Taf. II, 9.). (’) Nach Duc de Luynes Conjektur Ann. de l’Instit. arch£ol. 1829, pag. 409. not. 5. ('°%) Vgl. Macrob. Saturn. I, vır qui (Janus) praeterita nosset et futura prospiceret sicut Antevorta et Postvorta divinitates scilicet aptissimae comites apud Romanos coluntur. (”) Diod. XV, 593. ayava rıSevaı Au Basis orebavıryv. Vgl. Archäol. Zeit. 1843. S. 5. Anm. 14. und K. Fr. Hermann gr. Antiq. II, $. 63. Not. 8. ('®) Braun Bull. dell’ Instit. archeol. 1842. p.173. Gerhard Etrusk. Spieg. II, Taf. CLX VI. Trophonioskultus in Rhegium. 147 phusrnana, bezieht der gelehrte und geistreiche Cavedoni (1?) die Inschrift Recial (Regial) über einem der Kinder der Dioskuren auf Anaxis wegen der Analogie der Bedeutung. Indem ich dieser Ansicht beipflichte, erkläre ich auf der Münze Erläuterungstafel No. 2 die Inschrift Reginos in gleichem Sinne, nämlich gleichbedeutend mit Basıreds, wie in Rıhegium. Zeus angeru- fen ward, zumal der Begriff des Königthums in dem Namen Anaxilaos, den der Herrscher von Rhegium führte, ebenso unzweideutig sich ausspricht: wobei nicht zu übersehen ist, dafs, insofern der Löwe den König der vier- füfsigen Thiere abgiebt, sein Kopf unbeschadet andrer historischer und tie- ferer symbolischen Beziehungen auch als Stadtwappen von Rhegium Kö- nigsstadt(?") angewandt werden konnte. Was aber die beiden sitzenden Statuen des Zeus Trophonios oder Zeus Basileus auf den Münzen von Rhegium anbelangt, so dürften nach der Analogie ähnlicher Kunstdenkmäler in ihnen Kopieen von Tempelstatuen zu erkennen sein, die aus der Werkstätte des Pythagoras von Rhegium selbst (?!), welcher von Ol. LXXIHI bis Ol. LXXXVIH seine Kunst aus- übte, oder dessen Schüler und Schwestersohn Sostratus (??) herrührten. Demselben Trophonioskultus weise ich auch das bereits zweimal ver- öffentlichte (*?), aber nicht genügend erläuterte Bild einer athenischen Vase zu, das in der Nähe einer Quelle an efeugeschmücktem Fels eine Jungfrau in andächtiger Stellung zeigt, die ein Bad zu nehmen im Begriff ist. Die Quelle lag in Lebadeia, hiefs Herkyne und diente zum Bade für diejenige (‘°) Cavedon: Bull. d. Instit. 1843, p. 41. (@) Die Namensableitung des Diodor IV, LXxXXV rov irYuov zar& ro Frevorarov Umo vom mAEUaUIV SaAarrns mgos#Augowevov avapoaynvar, za FoVv Tomov Emo Fourou Pyyıov Svones- Siver (Vgl. Hesych. Syyuere * ayiruere) behält daneben ihre volle Gültigkeit; so wie an- drerseits des Hesychius Glossen ‘Pfyos' Saros, Megis raw, FTÜgR YA, mooszehaAaıe und ön- U ec ec / f ud e ’ y, m x e m .. De 7,00703 Barra üms “Punaiww, Beßaunzve imaerıc. Onysis yao oi Basis. zur Erklärung des Löwenfells sich benutzen lassen. () Sillig Catal. Artif. p. 399. Plin. H. N. XXXIV, 8, s. 19. Diog. Laert. VIII. Pythag. 25: za AAAov, avögıevromonv “Pyyiwov yayovevaı bası IySayogav, mesrov dozolvra SuSpou PN FUnMErgIeG ErToy,ao Tat. (°) Sillig Catal. Artif. p. 426. Thiersch Epoch. III, Anm. S. 85. (°°) Stackelberg, Gräber der Hellenen, Taf. XXXVI. Panofka Cab. Pourtales Pl. XXIX. 118 Pınworka: Jungfrau, die zur Kanephore für Zeus Basileus ausersehen war. Wir ver- danken diese Auslegung der ersten Liebeserzählung des Plutarch (°*): „In Haliartos in Böotien war eine durch Schönheit ausgezeichnete Jungfrau, mit Namen Aristokleia; sie war eine Tochter des Theophanes. Um sie freien Straton der Orchomenier und Kallisthenes aus Haliartos. Reicher war Siraton und mehr von der Jungfrau eingenommen; denn er hatte sie in Lebadea an der Quelle Herkyne sich baden sehen: sie sollte nämlich dem Zeus Basileus Kanephorendienste leis- ten. Aber Kallisthenes ward noch weiter getrieben; denn er war auch dem Geschlecht nach dem Mädchen verwandt. Als Theophanes in Verlegenheit war (denn er fürchtete den Straton, der an Reichthum und Geschlecht fast alle Böoter überragte), wollte er die Wahl dem Trophonios über- lassen. Und Straton (denn die Sklaven der Jungfrau hatten ihn beredet, jene hinge mehr an ihm) verlangte hinsicht seiner zukünftigen Frau die Aus- wahl zu treffen. Als aber Theophanes das Mädchen im Angesicht Aller fragte, und sie den Kallisthenes vorzog: so nahm für den Augenblick Stra- ton die Beschimpfung übel auf; nach zwei Tagen aber ging er zu Theophanes und Kallisthenes hin und erklärte, er wolle die Freundschaft mit ihnen er- halten, wenn auch das Schicksal ihm die Ehe mifsgönnte. Sie lobten seine Rede und luden ihn auch zum Hochzeitschmaus ein. Er kam mit einem Haufen Gefährten und einer nicht geringen Menge Diener versehen, die sich bei diesen zerstreuten und versteckten, bis die Jungfrau nach der Vä- ter-Sitte zu der sogenannten Efeuquelle hinabstieg, um den Nymphen die Vorweihe zu opfern; da liefen jene auflauernden zu- sammen und ergriffen sie und Straton nahm die Jungfrau: es erfafste sie aber auch, wie es scheint, Kallisthenes und sein Gefolge theilweise, bis die Jungfrau in den Händen der hin und her zerrenden unversehens umkam. Kallisthenes ward auf der Stelle unsichtbar, sei es dafs er sich umgebracht, oder aus Böotien geflüchtet. Es wufste auch niemand zu sagen, was er er- litten. Straton aber tödtete sich vor aller Augen neben der Jungfrau.” Dieses Herkynenbad im Zusammenhang mit dem Kultus des Zeus Ba- sileus vergegenwärtigen wohl auch einige Hydrien, geschmückt mit dem Bilde (*) Plutarch. kowrizen Omyyreis I. Trophonioskultus in Rhegium. 119 zweier nackten Frauen, die sich zu baden an einem Bassin stehen, in dessen Mitte eine Gans wohl den Zeus Basileus oder Trophonios zu vertreten be- stimmt ist. Eine kleine nolanische Hydria mit solchem Vasenbilde befin- det sich im Blacas’schen Museum. Was die Kunstvorstellung der Demeter Europe anbetrifft, so mahnt der Beiname Europe, diese Göttin als Stierreiterin sich zu denken, zu- mal wenn Ähren in ihrer Linken, brennende Fackel in ihrer Rechten und Verschleierung ihres Hauptes die Gegenwart der Demeter verbürgen. Ein solches Bild verdanken wir einer Gemme bei Lippert(°°), welche C. O. Mül- ler in seinen Denkmälern alter Kunst (2°) hat stechen lassen, ohne etwas an- deres von ihr auszusagen, als „Demeter mit einer Fackel und Ähren, von einem Stier getragen.” Indefs können wir Demeter Europe auch mit einem neben ihr liegenden Stier uns vorstellen: alsdann unterscheidet sie sich kaum von der am Boden liegenden Ge; wie diese durstleidend den Zeus um Regen (üraı), das heifst um Befruchtung (züra:) anfleht (77), so gilt Demeter Europe als Gemalin des Regenzeus, Zeus Hyetios, und zugleich als Ernährerin des Trophonios (?°). Auf einem Sarkophag des Proserpinenraubs erscheint Ge am Boden sitzend mit Ähren in der Rechten, in ihrem Schoofs den Kalathos, auf welchem ihre Linke ruht; ihr zur Seite, etwas nach vorn, liegt ein nach ihr rückblickender Stier (°). (2) Lippert Dactylioth. Suppl. 68. (°) Band II, Taf. VIII, No. 95. CD Baus 13x17, 4. (°®) Paus. IX, xxxix, 3 u. 4. (@) Visconti Mus. Pio Clem. V, 5. Millin Gal. myth. LXXXVI, 339. RR IN Prem? ze hie Su ie ; ne 3.2.9 Badia ee at un ie Yeaacn en en co ee Bi Br! ; Dr EN Be Sr ; DER. A LE ER. A 3 k er. z lee & sur Fr ne ara: " ehe i. ‚ara Ace ii 2 Sa „7 BR. ir Aor ee ao re To j Be. Be a. Be: BE TR Br Rn, AR ab ae Be Ben FI a N vr 2 ; Eur DH SSH. Pan ie neh PR HER A ee: Rt Ahr : rien, 2... u „ en R a en. In Sa ee. ee . \ Rn ale ke y ae a = ange ES Br. a Pe a ana Ar a nn a he u iR % ne alu RE FR, Er a N ie is Fish: BEE 03 ONE he ne ee HR: mn Birch he Se : ie Mi e ir ZayL. ARue.der Abk. d Herrn Fanofka | Iropkontos) Hist Phil Klasse 1848 BEER, \. ÜBER SCHENKEN UND GEBEN. von herrn JACOB GRIMM. wuwunVvnvvnv [vorgelesen in der Academie der wissenschaften am 26. october 1848. ] | ee nach fast halbjähriger abwesenheit wende ich von bald er- hebenden bald niederdrückenden geschäften unsers öffentlichen jetzt sturm- bewegten lebens mich froh wieder zur gewohnteren stillen arbeit, der in meinen augen nichts von ihrem reiz abgegangen ist. Ich bin willens heute den gebrauch des alterthums beim geschenk zu erörtern und hoffe ihm auch aufschlüsse für die sprache zu entnehmen.. Wenn insgemein alles recht aufgestiegen ist aus dem schofs der sitte, so zeigt sich dieser zusammenhang zwischen beiden ganz augenscheinlich an der schenkung. die rechtslehrer sind sogar unschlüssig wie sie die schenkung ansehen sollen, und einige stellen sie zu den verträgen, andere fassen sie auf als etwas allgemeines, das in mehr als einem rechtsgeschäft vorkommen kann. Offenbar überläfst bei dieser einfachsten aller handlungen das recht das meiste noch der sitte und hat nur für gewisse fälle seine bestimmungen beizufügen für nöthig erachtet. Wie jeder vertrag zwei leute, z. b. der kauf einen käufer und verkäufer, setzt auch die schenkung einen geber und em- pfänger voraus und dem geben stellt unsere sprache ein nehmen, dem gifan die ags. ein Piegan, dem gefa die altn. ein biggja, d. i. annehmen zur seite('). geben ist ein sinnliches darstrecken, darbringen, aus der hand thun, legen in des andern hand.(?) Zum wesen des schenkens gehört, dafs der empfän- (') epli ellefua mun ec per gefa’ “epli ellefua ec pigg aldregi” Siem. 83° 84°; gaf hann sverd at piggja. 112° ; ‘'pigg pu her Sigurdr!' 173°. (?) die ausgestreckte hand war den Ägyptern hieroglyphe für geben (Potts zahlmethode s. 272) und den Griechen bedeutete ö@gev zugleich breite der flachen hand, wie Il. 4, 109 irzudezaöwgos sechzehn hände breit. Philos.--histor. Kl. 1848. Q 122 Jaıcog Grimm ger die gabe sich gefallen lasse , da keinem wider seinen willen ein geschenk aufgedrungen werden kann: ich hän gehört her al min leben, daz niemen dem andern müge geben iht guotes wider sinen dance, heifst es in Lichtensteins frauendienst 230, 29(!). geniefst der eingeladete was ihm von speise und trank vorgesetzt wird, so thut er dadurch seine an- nahme des geschenkes kund, niemand aber hat je im gastmal einen rechts- vertrag erblickt. Der begrif des übertragnen eigenthums gehört also gar nicht wesentlich zur schenkung. In der regel scheint zwar nur des geschenks empfänger zu gewinnen, der geber zu verlieren, doch insgeheim fordert gabe zur gegengabe, ja bei feinerem gefühl selbst zur höheren, überbietenden auf. "widir gift sagt Wernher von Elmendorf (bei Haupt 4, 298) "sal man gäbe warten‘, oder wie es auch heifst, “wer gibt der lehrt geben’. solche gegengabe oder widergabe nennen wir lohn, oder in der alten sprache löngelt, alts. löngeld, langob. launechild, ags. leanum gife gildan. Cxdm. 27, 4. die Langobarden scheinen für feierliche, im gericht erfolgte schenkung eine kleinigkeit als launechild gefordert zu haben, was die urkunden ausdrücken: accepi launegild, suscepi launegild, es war entweder handschuh oder ring oder münze, die dem geber feierlich musten dargereicht werden. die Italiener gebrauchten dafür den ausdruck guidardone guiderdone, die Franzosen guerredon, die Provenzalen guazardon guizerdon guazardine (Rayn. 3, 450. 451), die Spanier galardon. im altfranzösischen Tristran (v. 2730), als der held seiner geliebten königin den hund Husdent schenkt, sagt sie: “gant du brachet mavez saisi, tenez lanel de gerredon. de son doi loste, met u son, sie nimmt den ring von ihrem finger und steckt ihn an seinen. im guidar des (') auch das ablehnen der gabe hatte im alterthume seine formeln, deren einige ich in Haupts zeitschrift 2, 1 erläutere. aufgedrungen konnte ein geschenk gewissermalsen durch die drohung werden, den dargebotnen gegenstand vernichten zu wollen, ein merk- würdiges beispiel findet sich in der geschichtsbeschreibung der Felsenburger 4, 129 und 155: alle dargereichten sachen sollen in die see geworfen werden, wo sie am tiefsten ist, wenn man sich der annahme weigert. über schenken und geben. 123 italienischen worts scheint mir nichts als das deutsche widar enthalten, doch mufs auch guadagnare, prov. guazanhar gazanhar, sp. ganar, franz. gagner, ja zu diesen das goth. gageigan xegdawveı erwogen werden, vielleicht das altn. gagna prodesse, denn der gewinn ist ein John oder pretium. Dies vorausgesandt kann ich an einzelnen gegenständen der schen- kung die bräuche der vorzeit entwickeln, auf die es mir hier abgesehn ist; dahin gehören, aufser liegendem grund und boden, vorzugsweise speise und trank, thiere, kleider, ringe, waffen und anderes geräthe. eigentliches geld pflegte weniger geschenkt zu werden; während also der alte tausch in kauf übergegangen war, d. h. für den hingegebenen individuellen 8 allgemeines mittel angenommen wurde (wie auch andere vertragsleistungen gegenstand ein sich in geld anschlugen), blieb bei geschenken noch die besonderheit der sachen vorwaltend, und bis auf heute hat es etwas widerstrebendes geld zu geben oder als gabe zu empfangen, es werde dann gebettelt. der wahren gabe soll immer noch ein eigner bezug auf die absicht und neigung des ge- benden oder empfangenden einwohnen. Bei allen schenkungen fahrender habe glaube ich nun den grundsatz aufstellen zu können, der auch für den erwerb der liegenden im alten recht gilt, dafs sowol der geber sich der geschenkten sache sinnlich entäufsern, als auch der empfänger derselben sinnlich unterziehen müsse. wie des über- gebnen grundstücks eigenthum erst durch wirkliche besitzergreifung d. h. durch leibhaftes niederlassen mit dem stuhl auf dem acker selbst erworben zu werden pflegte, wie dem abtreten ein antreten entgegensteht, sind auch für bewegliche sachen gebärden und handlungen üblich, welche über leib- liche hingabe und annahme derselben keinen zweifel lassen. man unterwand sich eines landes mit symbolischen gebräuchen (Parz. 146, 21.25), auch für fahrende habe mufs ein solches unterwinden gegolten haben. Ich stehe nicht an den uralten gebrauch der libation hierher zu neh- men. dem gott wurde ein theil der dargebrachten sache auf den altar ge- schüttet, damit anzudeuten, dafs sie vom darbringenden freiwillig geopfert werde, prolibare diis (Plinius 14, 18.) griechische bildwerke stellen vor, wie der gott eine schale, worin man ihm die libation giefsen soll, entgegen hält. wahrscheinlich galt auch bei mahlzeiten, wenigstens feierlichen gast- gelagen ein solches praelibieren oder praegustieren, dem man erst späterhin die wendung gab, dafs dadurch verdacht des gifts beseitigt werden sollte. Q2 124 Jıcos Grimm Noch heute ist es unter Türken üblich, dafs der wirt, nachdem er in wol- riechendem wasser seine hände gewaschen hat, mit den fingern aus der reis- speise kugeln bilde und dem gegenübersitzenden gaste selbst in den mund stecke. Aus denkmälern unsrer vorzeit fällt mir nichts bei, was auf vor- schmecken oder credenzen der speise sich bezöge('); doch in einem roman aus der ersten hälfte des vorigen jh.(?) lese ich, dafs ein mädchen in den apfel oder die apricose den ersten bifs thut und dann dem geliebten hin- reicht, wie es sicher im leben genug vorgekommen ist, weil was sonst ekel erregen könnte unter liebenden den genufs der frucht erhöht. wir alle wis- sen, dafs unsre urmutter erst in den apfel bifs, bevor sie ihn Adam bot; der angelsächsische dichter sagt: Päs ofätes onbät, von onbitan, alts. anbitan, mhd. enbizen, gleichsam anbeifsen, gustare, praegustare. In einem serbi- schen volksliede (bei Vuk th. 1 ne 483 seite 352) findet eine jungfrau auf der wiese des geliebten mantel und tuch, auf dem tuch einen apfel liegen, sie sinnt nach und beifst in den apfel, ihm ein zeichen ihrer anwesenheit zu hinterlassen : 3arpmmmjy My 3e.Ieny jJaöyky, Heka 3Hafe, za cam 40Ja3l.1a, Aa cam Mmoje Aparo 00.1a3ı.1a. zarpmemm ist anbeifsen, oÖ.rasım, oön.sasımmm besuchen. wie nah kom- men sich die unschuldigen gefühle und bräuche aller zeiten, auch bei Lucian (Eraug. dar. 12) heifst es: TeAos ÖL rod unAou drodenwv... eÜTToyws mooTnKov- Tıras &s rov noAmev aüris ... A dk dıAycara merafl rav Hacrav Umo rw dmoderum mageuraro. Desto häufigere meldung geschieht dieses vorkostens beim trank, und der Grieche nennt es rgorwew mgcenmivew, woher das lateinische propinare ent- liehen ist, wie noch unter uns der wirt den becher erhebt, ansetzt und dann dem gaste reicht. oft läfst auch unser alterthum königin oder königstochter im kreise der helden wandeln und jedem aus dem becher zutrinken.(?) Das (') beim anschneiden der kuchen oder der butter hat man noch heute abergläubisches bedenken: omina principiis inesse solent. (2) der im irrgarten der liebe taumelnde cavalier. 1740 seite 16: rils eine apricose ab, that einen einzigen bils darein, wickelte hernach dieselbe in ein reines papier und sagte: da bringet diese euerm herrn. (°) Paul. Diac. 3, 30. Beovulf 1232 —42. Waltharius 223. über schenken und geben. 125 erste war, dafs man den wegemüden und durstenden gast, sobald er über die schwelle trat, mit einem trunk labte. Loki beim eingange in Oegis halle, ruft (Sem. 60°): pyrstr ec com pessar hallar til Loptr um längan veg, äso at bidja, at mer einn gefi mzeran dryck miadar; und Beyla trägt ihm den becher zu mit den worten (67°): heill ver pü nü Loki, oc tac vid hrimcalei follom forns miadar! welche anrede sich auch in einem andern liede wiederholt (86°). gewöhnlich hiefs es (Sem. 201): ‘tak her vid horni ok dreck!' in unserm mittelalter aber sagte man ‘den gesten schenken’ Nib. 125, 4. 392, 1. 1127, 2 und der ruf erscholl “schenkä sän’(') ‘schenkä hie‘, ‘iu si geschanet MSH. 13, 186° ; man rief auch ‘trink vast€ cod. Koloez. 173. 174; ags. “drine häl (auf 'ves hä’); altn. “dreck nü’ Völs. saga p. 142; “trac her, giuz in!’ Renn. 49° und ähn- liches.(?) Der anziehendste ausdruck wird aberdas wort schenken selbst,( °) welches eigentlich fundere, infundere aussagend ganz allgemein in den ab- gezognen sinn von donare übergetreten ist; der brauch gästen und dürftigen einzuschenken mufs so alt und verbreitet gewesen sein, dafs dadurch der begrif des gebens überhaupt wo nicht verdrängt, doch entschieden bestimmt werden konnte. schenken steht uns jetzt von geben etwa so ah, wie das lateinische donare von dare, und bei den wörtern schenkung und geschenk pflegen wiruns nurdonatio und donum zu denken, gar nicht mehr an die alte vorstellung des giefsens zu erinnern. Es mag hier dahin gestellt bleiben, auf welche weise schenken — giefsen selbst aus ahd. scancho, ags. scanca, erus, tibia (vgl. schenkel femur), wozu es offenbar gehört, eigentlich geleitet wurde: die bedeutung tibia mochte leicht auf die röhre des gefälses führen, (‘) “darnäch hiez si schenken sän’ Parz. 29, durch welches sän (gramm. 3, 197) eile und hast ausgedrückt werden. ebenso: “‘fuor enbizen sän’ Parz. 20, 28; "var sam mir in min gezelt und enbizen wir darinne, Maria 157, 6. (2) den kopf mit win bieten und lan sitzen (sitzen heifsen) weisth. 1, 378. (°) schenken bei der kirchweihe zu Ebringen (a. 1495.) Schreibers Freiburger urk. 2, 617. bekanntlich hiels noch später ein “geschenktes’ handwerk das den wandergesellen wein schenken liels. 126 Jaıcos Grimm aus dem man einschenkte.(!) ich bemerke, dafs wir noch heute von der säugenden, stillenden mutter sagen, sie schenke dem kind, im alten sinne des eingiefsens. ahd. scenchan, ags. scencan drücken auch nie etwas anderes aus als infundere, propinare und eben so wenig erscheint bei guten mhd. dichtern schenken bereits für largiri, donare, dare, zuerst bei Reinmar von Zweter MS. 2, 143° finde ich rät schenken für rät geben, Lohengrin s. 74. 78. 164 schenken = largiri, s. 101 schenk = donum und bei Bonerius 37, 30 spise schenken, was freilich dem win schenken nahe liegt und vom ein- schütten der speise in die schüssel verstanden werden könnte.(?) die vor- stellung donum wird, wie goth. durch giba, ahd. nie anders als durch kepa, ags. durch giöf bezeichnet, und erst nach dem jüngern hochdeutschen sprach- brauch scheint sich bei den Isländern ein skenkja largiri eingefunden zu haben. “ene schenke donum setzt Detmar der minorite 2, 205, “schenken oder geben’ verbindet eine willkür von 1377 (weisth. 1, 507) und auch das schwed. skänka(?), dän. skienke, geschweige das nnl. schenken, gewähren beides die sinnliche und unsinnliche wortbedeutung(*). An sich betrachtet dürfte diese letztere dennoch schon sehr alt sein. denn es ist merkwürdig, auch das gr. mgorwew tritt aus der vorstellung des zubringens, zutrinkens oder schenkens beim trunke über in die des blofsen darreichens, gewährens und gebens, ohne dafs dabei getrunken wird. nicht (') den Griechen hiels «UAos jede röhre aus rohr, holz, knochen oder metall zum bla- sen oder eingielsen; sie brauchten aber für «iAss auch arzzrwg oder arszrguwv, wie wir die röhre am fals hahn nennen, vgl. Athenzus p. 185, der auch p. 183 einen «urcv 2x veßgod zuruv zererzevagchevov anführt, wie im märchen flöten aus beinen eines getödteten kindes gemacht werden. führt in der malbergischen glosse der mittelfinger den namen taphano (zapfhahn) von seiner Ähnlichkeit mit einem zapfen? Das mlat. pipa bedeutete sowol fistula als vasculum und pipare (unser pfeifen) fistula canere, vielleicht nach dem lat. pipire (unserm piepen), das franz. pipe (unser pfif) ist zugleich ein mals beim wein- schenken. calamelar war den Provenzalen flöten, das franz. chalumer drückt aus boire A Vaide d’un chalumeau. zsgevvun: aber, das zu #2o@s trinkhorn gehört, hat nur die bedeu- tung von mischen und einschenken, nicht die abgezogne von geben. (2) echte Nitharte sind es schon darum nicht, worin eine aventiure oder ein niuwez liedlin geschenkt wird. MSH. 3, 299°. (°) woher mit abgeworfnem S das estn. kinkma schenken, kinkitus geschenk, kink schinke, finn. kinka perna, kenki donum. (*) eine minne schenken’ oder ‘geben’, altn. “gefa öl’ führt sich auf altheidnischen brauch (mythol. s. 54) zurück. über schenken und geben. 41237 anders steht lat. propinare zuweilen allgemein für prabere conciliare, noch mehr mlat. propinare (Ducange 5, 479) und so auch schottisches propine (Jamieson 2, 240° suppl. 2, 242°). Ganz nahe lag esnach dem zutrinken auch den becher, aus welchem wein dargebracht wurde, dem gast zu verehren, ihn mit dem becher zu ehren, unser altes ‘ez bieten’ (gramm. 4, 337) bedeutete geradezu das glas oder trinkgefäfs darreichen. die helden gaben xgureov deras aupınumerdo. Il. 6, 220 und Od. 8, 430 heifst es: > IND 7 SEEN > Kal ol Eyw TOO aAcıTov Euov meginaAdss OTaccw G BG > fi ’ Y ’ AgUTEeV, oe" EUEIEV MEUVAWEVOS MATTE TAVTa ’ EIN) 4 ‚ >» , m omevöy Evi Meyapgw Au T’aAAaısıy re Decicı. hier ist blofs vom folgenlassen, ör«gew, des bechers, nicht vom zutrinken die rede. Berühmt ist die schöne stelle Pindars (Olymp. 7, 5): pıarav us ei Tıs dpvaas dmd eos EAwv, dumerou Evdov nayraleırav Öporw Öwenrerau / en [4 veravie yaußod Feomvwv y E)] ’ \ 2 einoSev oltade, Fayygurov, zogubav nreavwv, die goldschale, sprudelnd von rebensaft wird dem schwiegersohn zugetrun- ken und geschenkt. ävide roı 76 derasläfst Theocrit 1, 149 den hirten sagen. Aus Athenzus sind zeugnisse dafür anzuführen, dafs die Griechen bei grofsen festen und hochzeiten becher zutranken und schenkten, 4, 2 p. 128 ist ge- meldet, wie könig Caranus in Macedonien zwanzig gäste zur hochzeit ladete und allen silberne trinkschalen verehrte. dem der zuerst ausgetrunken hatte, ward auch der becher zum lohn: wei mgwros Emıes, Eye moWros nal rov arüdev öwgev (daselbst 4, 4 p. 129) Cleopatra beim grofsen für Antonius veranstal- teten mahl gestattete jedem anführer die ihm vorgesetzten trinkgefäfse als geschenk mitzunehmen (daselbst 4, 29 p. 148.) Ich will auch ein deutsches beispiel aus Ruodlieb 5, 11 anführen: post haec sat cocti domino, sat ponitur assi, potus at in patera summi tuberis nucerina praecipui vini piperati sive medonis, in qua bis bina sunt aurea flumina sculpta, 128 Jacos Grimm dextra dei fundo paterae confixa stat imo, (?) quam, dum pernoctat ibi, quidam summus ei dat, statt der griechischen goldschalen nennt die einfachheit und armut unsrer vor- zeit nur einen aus knotigem nufsbaum geschnitzten becher(patera nucerina)(?) und die weisthümer tischen überall weifse holzbecher auf: dem richter wird der höchste stul, die schönste schüssel und der weifseste becher zugespro- chen (3, 59. 113. 124. 161), dem richter einen neuen becher (3, 71), schen- ken in einen witten beker (3,84)(°), ein schenkbecher vol rotes wines (1, 340.) Die trinkgelage des alterthums erklären den vorherschenden gebrauch der bechergabe und bestätigen das einschenkenalsälteste verehrung oderehrengabe. Thiere schenkt jeder nach seinem stand, der hirt rinder und schafe, der edelmann rosse, hunde und habichte zur jagd. ich schränke mich hier auf die rosse ein, und darf mutmafsen, wenn die gabe feierlich erfolgen sollte, dafs der geber ab, der empfänger aufstieg. Wie aber vorhin das ver- bum schenken aus dem lebendigen übergieng in den abgezogenen begrif, gewahren wir hier ähnliches bei einer benennung der geschenkten sache. schon Ulfilas setzt maipms für gr. dügev und das alts. methom, ags. mädm, altn. meidm drücken kostbarkeit, cimelium aus. wir würden über das wort im dunkel bleiben, führte uns nicht die mhd. sprache meidem, meiden deutlich als eine gattung von pferden vor, wobei die abstiechende consonanz schwerlich an maitan secare denken läfst, auch bezeichnet das in oberdeut- schen mundarten unseltne wort gar nicht das verschnittne thier. nun darf auch die den ags. dichtern geläufige verknüpfung “mearas and mädmas (ahd. marahä joh meidumä?) im rechten licht erscheinen. Mit der gabe des rosses sehn wir häufig zugleich die des gewandes verbunden, ‘den fremeden und den kunden gap er ros und gewant heifst es Nib. 28, 4, und 1092, 1 üz miner kamere sö heiz ich dir geben von rossen und von kleidern allez daz du wil. MSH. 3, 171° des edeln ritterschaft ich sach an dich geleit mit rosse und (') Fischart in der trunkenen litanei (geschichtskl. m. p. 88°) lälst einem trinker zu- rufen: “findst grund? sichst den herrgott am boden!” es werden sich wol noch in samlungen becher finden, auf deren boden gottes bild eingegraben steht. (*) vgl. henap mazerin (aus maserholz) im Garin 2, 79; bekannt sind die aus birken- rinden in der mailust zusammengefügten ‘birkenmeier. (°) swenne ich sihe bringen in wizem becher guoten win, daz nim ich für des meien schin, Haupt 7, 408. über schenken und geben. 129 mit gewande. Nib. 1207, 1 wird die ausrüstung der rosse mit sattel und zeug 'pfertcleit' genannt, wie die gedichte des zwölften jh. ‘rossekleit und vanen zusammenstellen (Kaiserchr. 1161. Rother 398.) Auch in dem ‘geben mit schatz und mit gewande' Gudr. 422, 4 liefse sich schatz auf die ursprüng- liche bedeutung von armentum zurückführen. Den bezug zwischen geber und empfänger bei gewändern meine ich wieder so annehmen zu müssen, dafs sie von jenem aus, von diesem angezogen wurden, und das auf liegende grundstücke angewandte exuere und induere, disvestire und investire (RA. s. 555. 556) mag ursprünglich der gabe und annahme von kleidern abgesehn gewesen sein. fahrende habe war der menschen ältestes eigenthum und die art und weise ihrer übertragung galt hernach auch für äcker und wiesen. In den kerlingischen gedichten geschieht nicht selten der gabe des gewandes meldung, z. b. im Garin le loherain p. 22: je te donrai mon pelisson hermin et de mon col le mantel sebelin, mais que le roi me feras ci venir. et cil a dit: vollentiers, non envis, ‘or ca la robe, et jel ferai venir. illi geta, li charteriers la print, il safubla maintenant et vesti. ebendaselbst 2, 224: il defubla son mantel sebelin: “tenez, biaus ostes, vous venrez avec moi. et cil le prent, si l’en a fait enclin. Milde und freigebige legten gewand und mantel von sich ab, um sie gästen oder dürftigen über zu hängen, wie mehr als eine stelle unserer dichter.lehrt: Nib. 1310, 2 swes iemen an si gerte, des wären si bereit, des gestuont dö vil der degene von milte blöz äne cleit. Gudr. 1676 der künec von Nortlande gap sö riche wät, er und sine degene gestuonden kleider blöz in kurzen stunden. Als Hugdieterich die amme mit seinem kinde erblickte (Haupt 4, 428) sinen mantelliez er slifen, der was sö rilich gar, nider ze den füezen, daz sagich iu für wär, der was mit liehtem golde riche wol durchslagen, den hiez er dö die ammen mit dem kindelin fürder tragen. Philos.- histor. Kl. 1848. R 130 Jıcos Grimm Roseng. 999: ein maget spilte mit einer rotten vor der künegin rich, alle die ez hörten die wurden freuden rich (l. gelich), hinder sich trat der margräve, zöch abe daz gewant, und gab ez der spilmennen mit siner milten hant. Was spielleute (vgl. Trist. 335, 40. 337, 26) und bettler liefsen im höheren einfacheren alterthum wol auch gäste und freunde sich gefallen; allmälich sträubten sich stolz oder widerwille getragne kleider anzunehmen. im gegen- satz zu jenen volkssängern erklärt der edlere dichter: getragene wät ich nie genam. Walth. 63, 2 swer getragener kleider gert, der ist niht minnesanges wert MS. 2, 181°, weshalb es anderwärts ausdrücklich heifst ‘gewant unverschröten’ En. 12988, das noch neu, von der schere unberührt war, und unserm alten recht zu- folge nicht in die frauengerade gerechnet wurde (welcher alles zufiel, was die schere begangen hatte.) Nackte schifbrüchige(!) empfangen im liede unmittelbar gewand, von Faustinianus erzählt die kaiserchronik 1715 nacket stuont er äne wät wan in sinem nazzen hemede, und darauf 1764 von dem eselire er zöch üz sin gewendelin, den herren sloufte er dar in, wie dem nackten Odysseus $ages und xırwv (6, 214) dargereicht werden. Von dem milden Cimon war überliefert (Athenaeus p. 533): uesiv d& zai To0To meoAAanıs, Ömore av moArav rwa ide nanus Audıerusvov, #eAevsv aurw weraupıdvvurSaı Tüv veaviraw TWa Tav TuvanoAoudouvruv aurw. Etwas anderes ist, dafs Diomedes und Glaucus im kampfe die rüstung tauschen (Il. 6, 235.), als Eewawv aber werden Od. 8, 392 wiederum ®&gos und xırwv genannt, und vom Agrigentiner Gellias, bei welchem zu winter fünf hundert reiter eingekehrt waren, meldet Athenaeus p. 4 &dunev &xasıw xırava al ingrıov, und von selbst versteht sich, dafs die hingabe des eben ausgezognen kleids nicht auf den fall gehn kann, wo der reiche aus seinen vorräthen viele zugleich mit kleidern versorgen läfst. (') vgl. was ich in unsern abhandlungen vom j. 1845 s. 200 über das gothische nagadai vaurbun für !vavayrsav sage. über schenken und geben. 4131 Solche in grofsem mafsstab geübte freigebigkeit ruft mir einen dun- keln vers aus den Nibelungen ins gedächtnis, der, wenn ich ihm mit einer etwas mutwilligen besserung aufhelfen kann, gerade hierher gehören und einen brauch unsrer vorzeit beim kleiderschenken aufhellen würde. Als Rüedeger nach dem Rhein zieht, fordert er die gemahlin auf vor- her seine helden reichlich zu beschenken, und nun läfst sie ihnen gewänder tragen. das lied 1113, wie ich es herzustellen wage, lautet: hei waz man richer pfelle von ir kameren truoe, der wart den edelen recken ze teile dö genuoe erstivelt vlizecliche von halse unz üf die sporn ; die in dar abe gevielen, die het im Rüedeger derkorn. Die sitte des alterthums, für das was feierlich dargeboten und zur schau ge- stellt werden sollte, ein gerüste zu errichten, ist anderwärts von mir erläutert worden, hier sei blofs an den waizenberg mit seinen ruthen, nägeln und beuteln aus dem Sachsenspiegel erinnert, der des ‘dagewerchten wergeld ordnete. so liefs nun, stelle ich mir vor, Gotelind die dargetragnen reichen pfelle (pallia, stoffe zu mänteln) an stäben oder stangen zu schau und aus- wahl den helden aufstellen und das heifst “erstivelen’ ahd. arstifulen fuleire (Graff 6, 662), wie man mhd. understiveln unterstützen (Mones anzeiger 8, 491), understibel fulerum sagte, vielleicht auch das goth. stiviti constantia eigentlich fulerum aussagt und zu stabs und stöjan gehört. die kleiderstoffe standen vor den auswählenden helden hoch aufgerichtet, dafs sie ihnen vom hals bis zu dem sporn nieder reichten, ‘die in (so setze ich für im) dar abe gevielen‘, die ihnen von der stange fielen, d. h. die sie nicht mochten, die geringsten darunter, behielt der milde, bescheidne Rüedeger für sich selbst; er liefs erst seine leute wählen, und nahm vorlieb mit dem, was übrig blieb. ınan kann auch ‘im’ lassen und erklären, dafs R. mit dem ihm von der stange zufallenden sich begnügte. so scheint mir eine sonst matte strophe leben und farbe zu empfangen.(') (') lesart der hss. ist “ir sule? oder “erfullet' und für jenes hatte Lachmann s. 148 “irsiwet' fertig genäht vorgeschlagen, hernach s. 350 “erfüllet’ billigend pelzgefüttert ver- standen. es heilst aber wenig poesie aufgewandt zu sagen, den helden seien kleider von oben bis unten gefültert vorgetragen worden und ich zweifle auch, ob das folgende ‘die im dar abe gevielen bedeuten könne, wie man dann auslegen muls: die ihm darunter be- hagten, dar abe steht fast nur sinnlich, nicht abstract, und ein schreiber hat helfen wollen mit ‘dar zuo'. Doch müste 'erstivelt', um beifall zu finden, wenigstens von einer hs. selbst R2 132 Jıcos Grimm Also grofse gaben, wenn dies bestätigung erhält, wurden, wie unsre bescherung am Christtagsbaum, feierlich aufgehangen, kleine gaben von schmuck und geräthe pflegten voraus frauen und kindern so zu geschehn, dafs sie ihnen auf den schofs gelegt, an hand oder arm gespannt, an den ermel geheftet oder gebunden, in den busen geschoben wurden(!). erst dadurch giengen sie in den leibhaften besitz der empfangenden über. Hiervon ist nun mancherlei nähere auskunft zu ertheilen. Nach einer auch sonst wichtigen stelle in Hervararsaga (fornald. 1, 494) soll jeder jungfrau eine spange an den hals gespannt werden meyju spenni ek hvörri men at hälsi. im gedicht von zwein kaufmann 528, 730 wird der dirne, die etwas werben soll, und dann der frau selbst geld in den busen und das kleid geschoben: dö schoup er ir zer selben stunt in ir buosen wol ein pfunt und böt ir gröze mieten. er schoup der frouwen inir kleit al dä zuo derselben stunt mer danne zehen pfunt, wie noch heute bei kindtaufen der amme geld in den busen gesteckt wird. Das weisthum von Niederprüm (2, 533) sagt: und da die fraw mit iren kin- dern erschiene (soll man) dero kind jedem ein verzigpfennig (verzichtpfennig) geben und der frawen auch sunderlich einen in den boesen stecken. das nemliche wird im weisthum von Walmersheim und Gondenbret (2, 537. 544) wiederholt. gestützt sein, und für das ausfüttern der gewänder liefse sich aus Diut. 3, 90 geltend machen, was von Josephs tunica polymita (Genes. 37) gesagt wird: einen roch er ime scuof, der gieng ime an den fuoz mit phellole bestalt. (‘) gabe soll man lieblich bieten, nicht hinwerfen. MS. 2, 186°: si bätens vaste eteswaz geben mir, des si an ir lange hxte gehän, alsö warf si mir ir nadelbein dort her, in süezer ger balde ich ez nam. si nämen mirz und gäbenz ir wider dö, und erbäten si, daz si mirz lieblich böt. über schenken und geben 133 Keisersperg in der predigt vom kaufmanschatz (brösamlin, Strafsb. 1517 bl. 92° 95°) redet zweimal von kleinen flittergeschenken, welche die buhler den ehfrauen machen, die sie auf den ermel stecken und daran tragen : sie kromen etwan ein hellerwert guffen oder ein blasbalg vff einen ermel, daruff müssen sie in den tragen, und die man lachen sein. Die andere stelle ist ausführlicher: mein meinung ist auff hüt wöllen sagen von den vnnützen kremern vnd kauflüten, der war nüt not ist, sie haben leichtfertige ding feil, als schnurren,, rechen, blosbelg, abbrechen, flöchfallen, blawenten, die vff holdtschuhen gon, vnd scheiden, vnd dergleichen thorechte ding, die wil ich nennen frawenkremer ...... vnd etwan so kummen sie vor denselben kremen zusamen, vnd so mufs erir ein blasbalk kauffen, so kramet sie im ein ab- brechen, die ding machen sie dann vff den ermel, vnd so verstond sie dan einander was es bedütet, vnd der eeman lachet sein dan vnd ist gar ein fein ding vnd ist als narrenwerk. “was wiltu vns davon sagen?” sprichstu. Es wird mir nicht leicht die hier genannten galanteriewaaren alle zu deuten, Meusebach, den ich nur darum zu fragen brauchte, lebt nicht mehr. unter den blasbälgen darf man nicht das küchengeräth selbst verstehn, sondern zierrat, das die gestaltdes blasbalgs nachahmte und wer weils wozu diente; abbrechen sind lichtputzen bei Frisch 130°, der s. 279 auch die flöhfallen schildert. guffen heifsen noch heute in der Schweiz und dem Elsafs nadeln('); worauf es mir ankommt, ist, dafs solcher flitter als geschenk und gegengeschenk an den ermel befestigt und so getragen wurde.(?) (') franz. Simplicissimus s. 179: gofen und nadeln. (*) spätere anmerkung. Meusebach hätte mich vor allem auf eine ganz hierher sich fügende stelle Philanders von Sittewald gewiesen, in dessen drittem gesicht von den Ve- nusnarren s. 134 der Stralsburger ausgabe von 1677 folgendes gelesen wird: dise sind die rechte mansverderberinnen, die man in redlichen gesellschaften weder leiden noch dulden solte, als die ihren ehemännern die seele quälen, das handwerk verstimplen, das gewerb und die handthierung verderben und alles, was sie ertappen und erschnappen können, an überflüssigen unnützen nichtswertigen losen leichtfertigen bernhäuterischen abenteuerlichen lächerlichen närrischen fantastischen grillischen barmherzigen zauberischen und wider die natur selbst streitenden hausrat henken, als da sind zinnine kehrbürsten, zinnine kehrwische, zinnine krätzerlein, zinnine liechtbutzen, zinnine blasbälge, zinnine ofengabeln, zinnine bratspielse, zinnine küchelgäbelein, zinnine feuerstecken, zinnine herdkesselein, und in summa zinnine holen, zinnine kluften, zinnine brandreiten, zinnine herde, zinnines holz und zinnines feuer machen lassen. ‘Was also Kaisersberg zu ausgang des 15 jh. aus der sitte des Elsalses entnahm, konnte 150 jahre später Moscherosch (geb. 1601 + 1669) eben 134 Jaıcos Grimm Das halsband wird umgewunden, umgespannt(?), noch heute heifst in der Schweiz und in Schwaben ein hochzeitsgeschenk,, geburtstaggeschenk oder pathengeschenk die helseta oder wörgeta (gleichsam ahd. halsida, wurgida) von helsen, würgen d. i. um den hals drehen, winden, weil das geschenk um den hals gehangen wird, und wörga bedeutet am namenstag beschenken, gleichsam drosseln und würgen, worgetli halsband, helse, hälse pathengeschenk, mhd. helsine laqueus, collare Bon. 57, 92, über welche sitte man Stalder 2, 37. 457, Tobler 451, Schmid s. 259. 639 nachlese. Doch wer von uns entsinnt sich nicht des fast in ganz Deutschland herschenden und noch heute, auch wenn der brauch selbst zu verschwinden anfängt, gangbaren ausdrucks angebinde für geschenk’? ‘hast du schon dein angebinde?” fragt zu weihnachten oder neujahr ein knabe den andern, ohne dabei an binden zu denken, es sind die blofsen geschenke gemeint. In ein- zelnen gegenden wird aber wirklich dem pathen bei der taufe oder auf ge- burts und namenstag an den arm oder um den hals gebunden, was jenem alemannischen würgen gleichkommt, in der Wetterau hängt man bretzeln zu neujahr um des knaben hals. statt angebinde heist es auch ein- gebinde, Besold erklärt einbindgeld: munusculum, quod recens baptizato infanti datur fasciis quasi indere, numum charta involutum muneri dare. in Luzern einbund, in Schlesien gebindnis, in Östreich bindband oder nach Höfer 1, 85 bundband. im Elsafs hingegen strick, in Schwaben da noch beobachten, der brauch solches zinnernes geräthe als galanterie zu tragen hatte sich forterhalten; wie lange mag er wol gedauert haben? Noch die heutigen französischen wörterbücher erklären ‘galanterie durch petit present, “faveurs durch rubans tres £troits und auch Philander im ersten gesicht s. 27 sagt: andere närrisch verliebte sind wunder- lichen anzuschauen und möchte mancher meinen, er sehe einen kramgaden aufgethan, so mit mancherlei farben von nesteln, bändeln, zweifelstricken, schlüpfen und anderen so sie favores nennen (am rand steht “favorn’) sind sie an haut und haaren, an hosen und wambs, an leib und seel verändert verstellet behenket beschlenket beknöpfet und beladen. Woraus sich ergibt, dafs männer und frauen solche geschenke als zeichen des heimlichen ver- ständnisses anhiengen oder anknüpften; war die sitte aus Frankreich eingedrungen oder nicht, gewis gieng sie dort um die angegebne zeit auch im schwang. Da aber oft falsch- heit und lüge mit unterliefen, so erklärt sich die noch heute fortdauernde ausdrucksweise “einem etwas aufbinden, aufheften. Frisch 1, 649° führt aus Petri Apherdiani methodus discendi formulas latinae linguae. Colon. 1577 p. 17 die redensart an “einem etwas auf den maw (ermel) binden’ farcire centones. Der ermelbänder gedenkt Riemer im polit. maulaffen 1680 s. 74 und im polit. stockfisch 1681 s. 81. (') halsband umwenden — umthun. Etiners unwürd. doctor s. 156. über schenken und geben. 135 strecke (Schmidts idiot. 513), in der Schweiz einstrickete, von ein- stricken, festbinden, dem pathen schenken, was wieder mit jenem helsen und würgen zusammentrift. Aus Niederdeutschland kenne ich keinen solchen ausdruck, die Westfalen nennen das pathengeschenk pillegift (von pille, pathe, vgl. franz. filleul, filiolus.) Geldgeschenke, bei welchem anlafs sie nun erfolgten, pflegten im 16 jh. an den arm, auf den ermel gebunden zu werden, wofür Schweinichens lebensbeschreibung 1, 49. 71. 244. 249. 342. 3, 289 bei den jahren 1567. 1572. 1576. 1578 zeugt. auch in Joh. Strizers deutschem schlemmer Magdeb. 1588 bogen DVII* steht ‘auf die er- mel binden. aus Fischart und Hans Sachs schwebt mir die redensart nicht vor. Wer jedoch die schlesischen dichter des 17. jh. genauer gelesen hat, weifs dafs sie, namentlich Opitz, Gryphius und Fleming keinen namenstag vorüber lassen, ohne in damals zierlichen gelegenheitsgedichten zu binden, anzubinden, oder ein band zu knüpfen. abwesenden wurden bänder mit dem reim übersandt, anwesenden ohne zweifel um den arm gewunden. ein solcher bindebrief findet sich bei Opitz in den poetischen wäldern (Amst. 1645 s. 48), worin er unter anderm singt: doch mein williges gemüte, darmit ich euch zugethan, übertrift des bandes güte, welches ich jetzt knöpfen kan: weil der sinn nun nicht gebricht, so verschmeht das band auch nicht. Gryphius in einem sonnet auf den namenstag seines freundes sagt von der treue: ‘die ists mit der ich binde' (Leipz. 1663 s. 700.) in einem andern heifst es s. 704 als der besungne von drei freunden auf seinen namenstag ge- bunden wurde: drei seelen binden dich, die ein in einem mund, drei binden mit sich selbst, drei wünschen dich gesund. und am schlufs: difs alles was du sihst, herr bruder, mufs verschwinden, doch freundschaft pocht den tod (!) und trotzt die ewikeit,(?) (') einen pochen’ verhöhnen. ‘du wirst auch nicht die ganze welt pochen’ proin non insultabis hominibusque diisque. Casp. Stielers sprachschatz s. 1463. “wenn mich mein hasser pochete Luther ps. 55, 13, si is qui oderat me super me magna locutus fuisset. 136 Jacos GrımMm sie ist das stärkste band, sie lacht in höchstem leid und zwingt dich selbst, mein freund, den drei nur können binden. bei weitem die artigsten bindgedichte rühren aber von Fleming her, in allem wenn ich recht zähle, sogar 35, von welchen ich einige hier ausschreibe. ein sonnet auf seinen eignen namenstag “unter wehrender reise auf Ocke(?) be- gangen’ im j. 1636 (Jena 1685 p. 571): So komme du denn her, du schönste der najaden, weil meine Basile, des himmels schönes kind, mich itzt nicht binden kann, ümm dafs wir ferne sind, kom Ocke, zier der lust, mit deinen oreaden und hamadryaden, die oftmals mit dir baden, kom binde mich für sie. der kühle westenwind bricht blumen durch den thal(*), da manche nymfe rinnt, und schwimmet auf uns zu, mit farben schwer beladen. Lies rosen, münze, klee, borrag und quendel aus, mach für mein häupt und hand mir einen kranz und straufs, und hauch ein lüftlein drein, das nach der liebe rieche.(°) Ihr andern gehet aus, führt ein belaubtes zelt von jungen ästen auf, so ist es wol bestellt, so wil ich frölich sein, bifs Föbus sich verbleiche. die heutige sprache fügt zu pochen wie zu trotzen den dativ, wir sehn aber auch zu letzterm wort bei Gryphius den accusativ gestellt. Adelung führt unter trotzen noch andere beispiele aus Gryphius und Günther an. Schmeller 1, 504 hat: ‘einen trätzen’ lacessere, ‘die not trätzen in noth und elend grols thun, der noth trotz bieten. (?) nicht unrichtig schreibt diese ausgabe stets so und traurikeit sterblikeit geschwin- dikeit bestandikeit, denn im K ist die ursprüngliche gutturalis des auslauts mit dem H des anlauts heit verschmolzen, dem mhd. CH in frümecheit (und auch schon frümekeit) irrecheit entsprechend. "gleich Gryphius schreiben auch frühere, z. b. Keisersberg selikeit trurikeit messikeit. das nhd. GK darf man also für pedantisch erklären. schon die Breslauer ausgabe von 1698 verwischt jene eigenheit. () die Ocka, ein bedeutender Aufs, der bei Nishnij Nowgorod sich in die noch brei- tere Wolga gielst. nach des Olearius reisebeschreibung (Schleswig 1663 fol. p. 333 ff.) waren sie im brach und heumonat 1636 an den Occagründen. (*) auch ahd. O. 1. 23, 23 then dal rinan. mhd. den tal. rosengarte 1719. 1765. (°) so steht gedruckt und der sinn fordert: das nach der liebe dufte, aber der reim rieche : bleiche fällt auf. was könnte heifsen: nach der liebe reichen, hinlangen? einen andern gleich ungenauen reim können (künnen) : sinnen führe ich nachher an. über schenken und geben. 137 aus dem gedicht "auf herrn Godfried Simmerlins seinen geburtstag (p. 437): und da werd ich dich auch finden, freund, und eine dicke schaar, die dir bunte kränze winden in dein schwarzes krauses haar; die mit blumen auf dich streiten(!) und mit grünem ganz bespreiten, die in einem schreien schrein: freund, du sollst gebunden sein! Ich der kleinest unter allen an person, an freundschaft nicht, wil dir auch thun zu gefallen, was alda ein ieder spricht: sei gebunden! ich mufs sorgen, dafs ie besser du dich morgen lösen wirst, ie mehr wirst du diese schlingen ziehen zu. Was es mit dem ‘lösen’ auf sich hatte, zeigt ein bindelied auf Martin Mün- sterberger, der gebundne pflegte die bindenden zum nächsten tag einzuladen (p- 451): wol. damit du seist gebunden, so sei dieser eppichstraufs in dein weifses haar gewunden. freund, es geht auf lösen aus: du wirst nicht ohn deinen schaden uns dafür ein müssen laden. zuletzt noch aus dem auf Philipp Kruse (p. 457): herr, dieser kranz wird nicht verwelken, den wir euch winden in das haar, kein klee, kein eifswig(?), keine nelken, ganz keine von der blumen schaar, (') sin kintheit, diu üf in mit dem tievel streit. Greg. 158. dem Bernzre helfen stri- ten üf den künee Ermenrich. Dietr. 5357 und ebenso üf einen vehten, üf einen hern. Schon um der dichter des 17 jh. willen kann man des mhd. nicht entrathen. (°) vielleicht eilsnig zu bessern, bei Nemnich 2, 1274 eisnach, alsnicium, selinum palustre. Philos.-histor. Kl. 1848. S 138 Jacos Grimm die kaum so lange tauren können, die dienen euren grünen sinnen. Diese bindgedichte scheinen in unserer späteren dichtkunst ganz verschwun- den, die sitte bänder, sträufse und blumen anzuheften, kränze aufs haupt zu winden dauert allerdings noch heute fort. Von Deutschland aus scheint das angebinde auch zu Böhmen, Polen und Letten, auf welche unsere gebräuche grofsen einflufs hatten, gelangt zu sein. der böhmische ausdruck lautet wäzane von wäzati binden, der polni- sche wigzanie von wigzac, der lettische peeseeni, peeseenamaji von pee an und seet binden. daraus dafs bei Russen, Slovenen, Serben nichts ähnliches angemerkt wird, geht mir die unslavische natur der sitte hervor. in der ser- bischen volkspoesie würde ein so lieblicher brauch gar nicht mangeln. Bei seiner grofsen örtlichen verbreitung darf man ihm auch unter uns viel höheres alter zutrauen als sich jetzt nachweisen läfst. freilich scheint er auch unsern minnesängern unbekannt, welche doch genug anlafs gehabt hät- ten der geschenke zu erwähnen, die sie ihren geliebten anhefteten oder an- banden, die ihnen angeheftet und angebunden wurden. findet sich etwas davon, so wäre es mir bei dichtern wie bei chronisten des mittelalters ent- gangen; Bertholds vollständig bekannt gemachte predigten könnten am ersten auf die spur leiten. brisen und ermel brisen (Ben. 1,255)wäre der beste ausdruck. Gäwän schlägt den von Obilöt als kleinete empfangenen ermel(!) auf seinen schild (Parz. 375, 10-23) und hernach heftet sie den zerhaunen ermel wieder an ihren blofsen arm, von welchem er abgelöst worden war (Parz. 390, 29): das mag gelten für sinnreiche fortbildung und erhöhung des ge- schenks. solch eines ermels auf dem schild ist auch Lanzelet 4433. 4436 erwähnt. Übrigens gleicht das anbinden der geschenke auch dem der heilmittel und reliquien, wovon ich mythologie s. 1125. 1151 gesprochen habe; die ihnen beiwohnende kraft sollte durch das binden auf das kranke glied über- gehn und es wäre denkbar, dafs man auch von geschenken, die aus geliebten händen empfangen werden, ähnliche einwirkung erwartete.(?) (') im mul. Lancelot 37240. 37288. 37540. 42454 heilst das liebliche kind darum ‘die joncfrouwe metten cleinen mouwen’; aber Wolfram hat sie mit den frischesten farben geschildert. (2) liebhaber pflegten ein haar aus der locke ihrer geliebten um den arm zu winden. über schenken und geben. 139 Wenn der angeheftete ermel uns mitten in die ritterzeit zurückgeführt hat, so mufs nun überhaupt zu dem für das ganze alterthum wichtigsten ge- schenke der waffen und den dabei obwaltenden gebräuchen fortgeschritten werden. alsbald thun sich hier die quellen ergibiger auf und desto sicherer läfst sich nach dem vorausgegangnen zurückblicken. Keines von allen kriegerischen geschenken erscheint aber unter dem eröfneten gesichtspunkt bedeutender als das der armringe, welche unser alterthum mit dem namen ahd. pouc, ags. beäg, altn. baugr belegte. sie wurden um den arm gewunden, und kommen, wenn sie kostbar von golde gefertigt sind, auch mit der benennung des gewundnen goldes vor.(!) gleicht dies umwinden der ringe nicht sichtbar dem umspannen des hals- bandes, dem umbinden des bandes oder straufses? Die casus sancti Galli (bei Pertz 2, 81) berichten aus dem schlufs des neunten jh. etwas merkwürdiges. Petrus bischof von Verona verhiefs den Sanctgaller mönchen durch insgeheim abzusendende boten ein geschenk gol- des zu übermachen: aurum ceruribus eorum fasciolis circumligabo, et dimittam eos, den pilgrimen selbst sollte das gold nicht gegeben sein, son- dern ihren herrn; aber das circumligare gestattet zu folgern, einmal dafs hier kein massenhaftes, noch gemünztes gold, sondern ringgewundenes gemeint ist, dann dafs insgemein geschenkte ringe auf solche weise um beine oder arme geflochten wurden. Dies letztere findet sich nun durch anderweite zeugnisse ganz aufser zweifel gesetzt. hierher gehört vor allem die eddische redensart gulli oder hringom reifa, mit gold oder ringen bereifen, d. i. umwinden, bewinden, wie auch für den berühmten reipus des salischen gesetzes nunmehr das rechte verständnis geöfnet wird, sobald man sich gewundnes gold darunter denkt. Gudrun singt von sich selbst Sam. 230° unz mik Giuki gulli reifdi, Gulli reifdi, gaf Sigurdi, bis er mich mit gold bewand, d. h. reich ausstattete, dem Sigurd anver- mählte. der fränkische reipus war ganz eigentlich der umgewundne braut- ring, ags. räp, ahd. reif, mit dem man bereifte, bewand, aber auch andere wurden auf solche weise beschenkt oder bewunden, Sem. 249 : (') gramm. 4, 752. myth. 1226. 140 Jaıcos Grımm hringom raudom reifdi hon hüskarla und endlich Sem. 262° : ockr mun gramr gulli reifa glödraudo. Wenn also könig Wenzel von Böhmen MS. 1, 3° in einem schönen tageliede singt: ‘der wahter wolte sin bespunnen mit miete‘, so ist hier kein verfüh- ren und bestechen gemeint, es ist kein tropus, vielmehr drückt das alte bewinden mit goldringen (umspinnen mit goldfäden, spinnen und spannen sind sich nah verwandt), hoch mit golde belohnen aus. auch in einem an- dern minneliede MS. 1, 48° heifst es: wahter, nim min golt! Für solches anspannen, anwinden der goldringe steht aber noch eine reihe anderer belege zu gebot. Als Volker vor Gotelindegefiedelt hatte und scheiden wollte, Nib.1644 : ir hiez diu marcgrävinne eine lade tragen: von vriuntelicher gäbe muget ir heeren sagen, dar üiz nam si zwelf pouge unde spien ims an die hant, ‘die sult ir hinnen füeren in daz Etzelen lant. man sieht, Gotelind verstand sich auf den alten brauch ringe wie kleider den helden zu schenken, ich glaube aber männer konnten beides arm und beinringe, frauen nur armringe verehren, wie es auch von Kriemhilt 1262, 2 heifst: dö gap diu küneginne zwelf armbouge röt der Gotlinde tohter. Kaiser Conrad im j. 1033 einen abt beschenkend: juxta quod regem decuit armillam auream, quam baugum(!) nominant, ei pro munere porrexit (Pertz 6, 84.) im porrigere liegt hier zugleich ein voraus erfolgtes detrahere, wie folgende stelle aus Saxo gramm. (ed. Müll. 206) zeigt: cui continuo rex armillam brachio suo detractam decretae mercedis loco tradidit. Ich will gleich zu der bedeutenderen stelle, die jedem aus dem Hilde- brandsliede einfallen wird, übergehn: want er dö ar arme wuntane bougä cheisuringü gitän, sö imo se der chunine gap Hüneo truhtin, ‘dat ih dir it nüı bi huldi gibu. (') den lesefehler bangum hat Waitz 6, 885 sogar ins glossar aufgenommen. über schenken und geben. 444 Hildebrand aber versetzt: mit gerü scal man geba infähan ort widar orte. gewis ist in dieser überlieferung der brauch nicht einmal vollständig berichtet und das besser aufgenommne lied hätte wahrscheinlich Hildebrands worte noch mit der zeile, oder einer ähnlichen, schliefsen lassen: bougä barne willu ih sperü biotan, denn sollte auch das uns gerade wichtige darreichen der losgewundnen ringe dem sinn entbehrlich sein, dieser begehrt dringend eine Hadubrands hernach folgende vorwürfe des trugs und der teuschung begründende äufserung des vaters, die kaum anderes als das geständnis der von Hildebrand bereits er- kannten, für Hadubrand noch unglaublichen vaterschaft enthalten durfte; erwäge man das vorhergegangne “ding gileitan mit sus sippan man‘. Sei dem wie ihm wolle, wir lernen, dafs statt des anheftens der ringe unter kriegern des alterthums selbst die sitte herschte, sie auf der speerspitze darzu- reichen und von seiten des empfängers mit dem speer entgegenzu- nehmen. in den liedern oder sagen wird bald das eine, bald das andre weggelassen, zur eigentlichen vollbringung des geschäfts der schenkung scheinen aber beide momente erforderlich. Beide, darreichen und annehmen genau unterschieden, treten in einer ganz hierher gehörigen stelle der altn. Egilssage p. 306, die von könig Adal- steinn und einem ins Jahr 926 gefallnen vorgang redet, heraus: ok tök gull- ring af hendi ser mikinn ok gödan, ok drö ä blödrefilin. stöd upp ok gekk ä gölfit ok retti yfır eldin til Egils. Egill stöd upp ok brä sverdinu ok gekk ä gölfit, hann stack sverdinu i bug hringinum ok drö at ser. hier wird vom könig der ring ab der hand gezogen, auf die spitze des schwerts gesteckt und dargereicht. Egill zieht sein schwert und nimmt mit dessen spitze von des gebers schwert den ring ab. das ist völlig jenes mit gerü scal man geba infähan, ort widar orte (spitze gegen spitze gerichtet, ort ist acc. sg.) Wiederum heifst es in Snorraedda p. 153: Hrölfr kraki tök hringinn Sviagris ok kastadi til hans, ok bad hann biggja at giöf. Adils konüngr reid at hringinum oc töc til med spiots oddinum, oc rendi upp äfalinn; nur dafs hier der ring zu boden geworfen, dann von der speerspitze des em- pfangenden aufgenommen wird und herab zum grif rollt, womit sich dann die übergabe vollendet. 142 Jıcos GrımM Die Vilkinasaga, indem sie cap. 375 bis 377 Hildebrands begegnung mit Alebrand (wie er hier schon heifst) ausführlich erzählt, hat doch bereits den zug des dargebotnen rings vergessen und ebensowenig nennt ihn das spätere immer noch schöne volkslied. Dafür bewahrt uns Vilkinasaga den gebrauch bei darstellung der heldenüberfart an der Donau cap. 339 p. 459, Hagene ergreift seinen gold- ring, hält ihn in die höhe und bietet ihn dem fergen zur gabe: ok tekur sinn gullring oc heldur upp: ‘sie hier gödur dreingur Pina skipleigu, hier er eirn gullringur, hann gef ek pier i Pinn ferjoskatt, ef pu flytur mik‘. Einleuchten wird die einstimmung des Nib. lieds 1493, 1: vilhöhe anme swerte ein bouc er im dö böt, lieht unde sch&ne was er vol goldes röt, am schwert wird er dargeboten, den Vilkinasaga blofs in die höhe heben läfst. aber noch in einem der entsprechenden dänischen volkslieder ist das abstreifen des armrings, der jedoch nicht dem fergen selbst, sondern seinem weib als wergeld für ihn geboten wird (D. V. 1, 111): han strögguldringen afsinarm, han gav den färgemands viv ‘det skal du have til vennegave for färgemands unge liv. Zur vollen erläuterung aller dieser bräuche mögen noch andere beispiele aus nordischer und deutscher quelle dienen. Fornm. sögur 6, 198 wird von Arnor gemeldet: Magnüs konüngr gaf honum fyrst gullhring, geck hann svä utar eptir höllinni, at hann drö gull- hringinn ä spiotsfalinn ok maelti: hätt skall bera hväratveggja konüngs- giöfina” hoch tragen soll man beiderseits die königsgabe, fast wie im Hilde- brandslied ‘mit gerü scal man geba infähan, wer sie an den speer nimmt trägt sie hoch. Die Novaleser chronik 3, 22 (Pertz 9, 104) gibt den spruch vielleicht noch getreuer. Als Carl den Adelgis, des Desiderius sohn verfolgen liefs, reichte des königs nacheilender bote dem flüchtling eine goldspange auf schwertes spitze als königs gabe dar und Adelgis rief: “was du mir mit dem speere reichst, will ich mit dem speer empfangen (situ cum lancea mihi ea porrigis, et ea ego cum lancea excipio), sendet dein herr trüglich solche gabe, so werde ich nicht nachstehn und ihm auch eine gabe senden.’ darauf nahm er seine armspangen und reichte sie am speer dem boten, der sie dem über schenken und geben. 443 könig hintrug. Carl legte sie sogleich an, da fielen sie ihm bis auf die schul- ter nieder (so viel gröfser und stärker war Adelgis). Dafs aber auch, wovon ich gleich anfangs ausgieng, die sitte eingreifen konnte in den wirklichen rechtsbrauch, lehrt das überliefern der langobardi- schen reparia mittelst dargereichtem und empfangnem schwert und mantel (tendere, accipere, RA. s. 426) und noch deutlicher die alte formel von der Schwabenehe. wenn der vogt die frau in des mannes hand geben will, nimmt er die frau, ein schwert, ein gülden fingerlin, einen pfennig, mantel und hut auf das schwert, 'daz vingerlin an die helzen und überantwortet sie so dem mann. die altfeierliche dargabe des armrings an speer und schwert hatte sich noch beim gericht erhalten, ohne zweifel war schon im höheren alterthum die braut aufsolche weisemit dem boug am speer übergeben worden. Hierzu ganz fügt sich im Ruodlieb 188, 63: anulusin capulo fixus fuit aureus ipso, affert quem sponsae sponsus, dicebat et ad se: “anulus ut digitum eircum capit undique totum, sic tibi stringo fidem firmam vel perpetualem, hanc servare mihi debes aut decapitari.’ Und wahrscheinlich steht das abnehmen des rings mit der einen speer- spitze von der andern in zusammenhang mit dem ringelrennen bei turnieren, das sich bis auf heute als spiel erhalten hat, und wobei es darauf ankommt im schnellritt einen aufgehangnen ring mit der spitze eines speers zu fassen. es war die alterthümlich dargereichte und empfangne turniergabe. Warum sollte nicht auch aufser ringen und spangen andrer schmuck am speer oder schwert dargeboten worden sein? Wigalois 308: den gürtel leit er üf daz sper, mit guotem willen reichte er der frouwen sine gäbe dö, freilich konnte der oben auf der burgmauer stehenden königin von unten der gürtel nicht anders eingehändigt werden, als mit dem speer. Bei der feierlichen schwertleite wurde dem neuen ritter das schwert umgürtet, es heifst bald ‘daz swert geben’ (En. 13030) bald “umstricken (Conrad von Ammenhausen in Wackernagels auszug s. 182.) schwerter waren sehr oft gegenstand der gabe, im griechischen alterthum wie in unserm, ohne dafs 144 Jıcog Grimm dabei eines anschnallens oder anhängens erwähnung geschieht, vgl. «og Od. 8, 402; mar ok m&ki gefa, Saem. 61° ; ros unde schatz, En. 12984. Für die freigebigkeit mit gold hat unser alterthum noch einige denk- würdige ausdrucksweisen, die ich hier nicht übergehe. allbekannt ist die altnordische sage, dafs der milde könig Frödi gold malen liefs, und ich werde ein andermal ausführen, -dafs von diesem mythus bei uns im innern Deutschland spuren hinterblieben sind. im weisthum von Rachsendorf (3, 687) heifst es von einem der seines halses für verlustig erklärt worden ist: und ob er den nit wolt lassen, so solt er niederlegen einen schilt auf das erdrich, den solt er ausfüllen mit gemaltem gold, damit er sich löst von dem fürsten, und nochmals im weisthum von Wartenstein (3, 712) wahr- scheinlich in andern mehr: ist er verfallen ein schild voll vermaltes gold. Im schild wurde gewogen, und es steht darum in den liedern, Nib. 1963, 3 dem fult ich rötes goldes den Etzelen rant, vgl. Vilk.saga s. 487. 4586; Nib. 1958, 3 bietet den recken daz golt über rant, Wigal. 11251 mit gesteine unde golde fulte man in die schilde, Lanz. 7707 einen schilt vollen goldes, Tit. 4258 gesteine, golt, daz er dö mit dem schilte ze gäbe wolte mezzen, Helbl. 7, 345 golt gewegen, daz iz abe riset(vgl. oben s. 131 das abe vallen); Gudr. 496, 2 der nie golt gewan, dem heize ich es mezzen mit vollen äne wäge, Nib. 254, 2 silber äne wäge, darzuo daz liehte golt. Der vorstellung des gemalnen goldes nähert sich aber, dafs es von freigebigen ausgesät wird, was von Hrölf kraki Snorraedda 153 wirklich erzählt: tök hwgri hendi gullit ofan i hornit oc söri alt um götuna;, Sx- mundar edda 249° von Gudrün: gulli seri in gaglbiarta, sköp l&t hon vaxa en skiran mälm vada, unter welchem glänzenden melm oder staub wieder gold gemeint ist. noch ein dichter unsers mittelalters (Amgb. 3°) braucht die wendung: des milten Salatines hant gesxte umb €re nie sö grözen schatz. Eckehards casus S. Galli gewähren ferner einen beachtenswerthen zug. als über schenken und geben. 145 im j. 937 ein Sanctgaller mönch dem könig Conrad messe gelesen hatte, ward ihm zum lohn dafür gold auf des königs fülse gelegt: post missas per- actas vix ille coactus pedes imperii, ut moris est, petere, auri uncias in eis positas sustulit. ad imperatricem autem, ridente imperatore, per vim tractus, et ibi aurum ejus sumpsit e pedibus. Mahtilda quoque soror ejus anulum illi in digitum, vellet nollet, inseruit. die worte “ut moris est bezeugen, dafs nach damaligem hofgepränge kaiser und kaiserin das geschenkte gold nicht selbst übergaben, sondern von ihren füfsen abnehmen liefsen. die auri un- ciae schliefsen nicht aus, dafs es, wenigstens beim ursprung der sitte, abge- wundne beinringe waren, und wie malerisch ist es sich einen hohen gebieter zu denken, welcher seinen fufs hinhält, damit der, den die gabe beglücken soll, sie selbst erst losbinde. das abbinden scheint hier so bezeichnend wie das anbinden, jenes darreichen mit dem speer so symbolisch wie das empfan- gen mit dem speer. Ich nehme noch mit was dieselben casus s. 84 von diesem könig Con- rad berichten: infantulis per ordinem lectitantibus et analogio descendentibus aureos in ora ad se elevatis misit. quorum unus pusillior cum clamitans aureos exspueret: ‘ste inquit ‘si vixerit bonus quandoque monachus erit. mich gemahnt dies stecken der goldstücke in den mund an die art und weise, wie des reichen Ölvaldi söhne sich in das geerbte gold theilten, jeder nahm immer einen mundvoll. Sn. edda p. 83. Doch ich thue dieser zusammenstellung alterthümlicher bräuche beim geschenk einhalt, vielmehr ich hätte sie überhaupt hier unterlassen, wäre mir nicht angelegen gewesen einen philologischen aufschlufs zu wagen, dem zu gefallen sie voraus gehn muste. Fällt es nicht, wenn wir die deutsche sprache zu den ihr urverwandten halten, höchlich auf, dafs eins unsrer geläufigsten und in allen dialecten glei- chen verba in keiner einzigen jener sprachen zu spüren scheint? ich meine geben, goth. giban, ahd. köpan, ags. gifan, altn. gefa, das überall einfaches dare und donare, also den begrif ausdrückt, dessen sinnliches auftreten ich eben vorhin zu schildern gesucht habe. Die unabweisbare herkunft von schenke dono aus schenke fundo er- wogen finde ich auch giba gaf dennoch in dem griechischen x:w wieder. das Philos.-histor. Kl. 1848. AR 146 Jıcos Grimm lautverschobne G stimmt zu X, in xew mag, wie so häufig zwischen beiden vocalen ® unterdrückt sein(!), gerade wie sich übalvw und üpr zu ahd. wipu wap (folglich gothischem viba vaf) altn. vef vaf, skr. vap (Bopps glossar 308°) pers. bäften, oder ahd. nöpal, altn. nifl, lat. nebula und nubes zu gr. vebos und vedern verhalten. %&dw zu sprechen war nach griechischem lautge- setz unthunlich und der inlautenden labialis wegfall ganz in der ordnung. Wie nun die beiden bedeutungen des giefsens und gebens einigen’? das räthsel ist durch den gewinst der vorigen untersuchungen gelöst. freilich war schon unsre älteste sprache des alten in giban gelegnen sinnes vergessen, wie auch die gothische bei Ulfilas nicht mehr sich darauf besann, dafs maibms eigentlich pferd, skatts rind aussagen. bei geschenk denken wir heutzutage ebensowenig an fusio, bei schenken nicht an fundere, sondern haben den alten begrif auf das zusammengesetzte einschenken infundere be- schränkt, schenken, ohne ein zugefügtes wein bier milch u. s. w. drückt uns überall donare aus. bin ich aber auf rechter fährte und lag auch in geben ursprünglich die vorstellung des eingiefsens, so lehren beide verba geben und schenken einstimmig, dafs unsre gastfreien vorfahren aus dem darreichen des trunks den abstracten begrif des gebens überhaupt ableiteten. das gr. Toomivew schlug ähnlichen weg ein. Nun ist aber ein einwand zu entfernen. dem gr. %&w entspricht bereits _ und zwar in seinem sinn vollkommen das goth. giuta, ahd. kiuzu und nach diesem könnte man für 4ew wiederum ein vollständiges %e£dw mutmafsen: sollen giba und giuta ihre bedeutung spalten und einer wurzel sein? Der neben yew in weirw Eysua yeina neyvaa reyymaı Yours vorbre- chende vocallaut weist offenbar auf das TU und U unsrer deutschen fünften reihe, während das E in %ew unsrer zweiten gleicht(?); den einklang des sinns zwischen xevw Xeirw und giuta bestätigt also der des ablauts. schwer aber fällt es zu entscheiden über den ursprung der bei giuta und kiuzu in unsrer sprache althergebrachten lingualis. mit dem unwurzelhaften T des (') vgl. altn. sjö, goth. sibun; Iornandes Eburnand. (?) wie uw = ahd. fnihu fnah ebenfalls zveVsw rervune: entfaltet und Sew devroua: Seüue Buros, Hrew #AUTES, ven veuronet, mAew mAeUTonc, welchem wechsel der ablaute das ahd. eihu neben alts. giuhu und andres mehr nahe kommt. 5 über schenken und geben. 447 gr. xuros hat sie nichts gemein, da diesem goth. p, ahd. D entspräche, dem adverbialen D in yvönv würde sie gänzlich gleichstehn (1). noch offenbarer ist die verwandtschaft zwischen lat. fundo fudi und giuta gaut, da hier lat. F aus H hervorging und hundo hudi nach der lautverschiebung sich zu giuta gaut stellt. das lat. N in fundo ist wie in tundo und vielen andern dem rhi- nesmus zu danken. Im sanskrit hat den meisten anspruch auf gr. XY und goth. GU die wurzel HU, welche opfern bedeutet und zwar dem gr. Suew verglichen wird. doch wie lat. F bald dem gr. © bald dem X zur seite tritt, darf sich xsVa und %u dem skr. hu, lat. fundo, xw dem giba anschliefsen. den begrif des opferns bestimmt sowohl gielsen als darbringen und in fundere liegt auch ein porrigere. Hoffentlich gibt uns künftige forschung noch einmal genügenden auf- schlufs über das verhalten der formen giba und giuta neben einander, worin zugleich die trennung der bedeutungen dono und fundo gerechtfertigt sein mufs. alle wurzeln verwandter sprachen entfernen sich von einander theils durch wechsel des ablauts, theils durch ausgeworfne oder zugefügte conso- nanten; hierauf führen sich alle wesentlichen erscheinungen der sprachge- schichte zurück. N Einstweilen sind mir noch andere bestätigungen der nahen berührung zwischen %&w und giba zur hand, die ich in meinen vortheil zu ziehen nicht unterlasse. Unserm geben allgemein entgegengesetzt ist nehmen, sowol im sinn des annehmens und empfangens als des wegnehmens. nun glossiert ahd. ni- mit haurit, nämi hauserit (Diut. 2, 353° 352°), was dadurch im rechten licht erscheint, dafs kepan infundere bedeutete. wer den eingeschenkten trank trinkt, von dem heifst es nimit, haurit poculum, bibit(?), die sanskrit- wurzel nam drückt nach Bopp 190° aus inclinare, flectere, utnam extollere, surgere 191°. leicht könnte die annahme, das aufheben des bechers durch eine gebärde, durch ein neigen ausgedrückt worden sein. dabei fällt mir (') vgl. zAuros mit ags. hlüd, ahd. hlüt, nhd. laut. (*) schaffen berührt sich unmittelbar mit schöpfen und ahd. glossen gewähren *scuafun hauriebant. vgl. Graff 6, 449. 12 148 . Jacos Grimm wieder ein, dafs den Serben poklon geschenk oder verehrung, pokloniti schenken, den Polen poklon ehrengeschenk, den Böhmen poklona verbeu- gung bezeichnet. kloniti ist neigen, pokloniti sich verbeugen, adorare ; doch meint poklon das geben, nicht das nehmen. Wie das lateinische honorare in die bedeutung von praemio affıcere, donare, honorarium in die eines ehrengeschenks übergeht, gebrauchen auch wir verehren’ für schenken, doch galt es bei schriftstellern des 16 und 17 jh. blofs für beschenken, so dafs es den acc. der person und die praeposition mit zur sache forderte.(!) aus dem donare aliquem aliqua re entfaltete sich aber hernach ein donare alieui aliquid, das heutige verehren, ein offenbarer soloeeismus. die mhd. sprache kennt überhaupt kein solches 'vereren‘, allein vom starken geben gap —= donare alicui aliquid unterscheidet sie ein schwaches geben gebete = donare aliquem aliquo, nur dafs dabei die person auch im dat., nicht im acc. steht; belege gramm. 4, 713 und bei Benecke 1, 508. diese bedeutung von geben (ahd. gebön geböta oder geben gebeta) nähert sich nun auffallend der sinnlichen von schenken auch in der construction, es hiefs sowol "gebete mit gewande’ Gudr. 422, 4 als "schanete mit dem bluote' Gudr. 773, 4 und wahrscheinlich hatten beide fügungen auf die des verehrens mit der sache einflufs. nhd. einem etwas verehren = ihm schenken, ihn beschenken. Die ags. und alts. sprache besitzen das bisher unerklärte wort gifen, geofon, geban für das meer, und wahrscheinlich bestand auch ein ahd. köpan, wenn ich den ortsnamen Gebeneswilare (Stälin 1, 598) Gebeni villare (Pertz 10, 635) richtig heranziehe. die eddische Gefjon war meergöttin. mit recht stellte zu diesem giban, welches auf gothisch nur gibans kann gelautet haben, bereits mythol. s. 219 das gr. xıwv, ohne gleichwol damals schon den wah- ven zusammenhang beider einzusehen. xıwy frost und schnee stammt sicher von %ew, denn Il. 12, 281, nachdem eben vom schnee erregenden Zeus die rede war, heifst es ausdrücklich xesı, er giefst, d. i. hier schneit. jenes geban scheint aber nichts als die brausende, tosende, giefsende see, wie im ags. Beovulf 3378 geradezu steht ‘gifen geotende' und ahd. giozentaz abundans, (') z. b. Hans Sachs IV. 3, 21° Opitz poet. wäld. s. 104 “den himmlischen verstand mit dem er euch verehrt’ (den er euch geschenkt hat), s. 170 ‘sei nun mit meinem schatz verehret.. Ettners unwürd. doct. 545. über schenken und geben. 4149 irgiuzit redundat mare (Graff 4, 281. 283. 284), in solcher anwendung also giban und giutan dasselbe aussagen.(') Jetzt darf ich noch andere redensarten heranrufen, in welchen beide verba sich ganz nahe rücken. wie es mhd. heifst schal geben, döz geben, dözes klac geben, sagte der Grieche xEw duvyv, aüdyv, Wolfram guz geben Parz. 572, 1 und war sich dabei keines pleonasmus bewust. “diu ougen gäben wazzer vergossen thränen, nnl. “die wolk geeft veel regen’ giefst viel regen, ‘herze geben’ Trist. 68, 24 heifst mut machen, einflöfsen, eingiefsen. uw Bern ist fundo sagittas (Qerea %eovro Il. 15, 590) und oyzage(?)D. 8, 159 die pfeilschüttelnde. Barreusıw oivev Matth. 9, 17, in der vulg. mittunt vinum verdeutscht Ulfilas giutand vein, wo der ags. übersetzer hat död vin. in Bertolts Crane (Haupt 1, 70): ungezalte vingerlin de göz her an die hande sin, wo giefsen unmittelbar an geben streift, (doch vgl. schuo giezen, Ro- ther 2017.) allgemein sagen wir arznei geben für eingeben, eingiefsen, in jenem altn. ‘gefa öl’ (s. 126) liegt wiederum beides, und das gr. zeyunevos eis rı bedeutet einer sache hingegeben, gleichsam in sie ergossen. Finnisch ist annan, antaa geben, estnisch andma, ungrisch aber ontom oder öntöm fundo. zu jenem schickt sich das norweg. lappische addet ad- dam geben, schwed. lapp. waddet. Nicht anders scheint sl. lijati fundere, böhm. ]jti, poln. lae, litth. let, lapp. leiket fundere, skr. li liquefacere dem finnischen lahjan donare, lahja donum zu begegnen. wie verhält sich lat. litare opfern zu libare? in so auffallendem anklang der begriffe kann ich keinen blofsen zufall finden. Wir haben die vorstellung des giefsens in den wörtern schenken und geben ermittelt, sollte die des bindens und anheftens andern im hinter- grund liegen? grofs und anerkannt ist der urverwandten sprachen überein- kunft in den formen skr. dätum, pers. däden, sl. dati, litih. dzti, lett. doht, lat. dare, gr. dıöovaı, welche sämtlich geben ausdrücken, während unser thun, alts. ags. dön facere bedeuten und nur in den begrif von dare streifen. donare ist aus donum, skr. däna, gr. dwgov, sl. dar” gebildet. ich wage auch (') ich entschlage mich nicht einer seltsamen analogie. in der irischen sprache be- deutet tabhair geben und tabhairn see, ocean. (2) Lobeck pathologia sermonis graeci p. 259. 150 Jacos Grimm bei dätum und dare den begrif des bindens zu vermuten und wir sähen das hohe alter unseres angebindes wiederum durch die sprache selbst bestätigt. die berührungen brechen deutlich durch. zwar wird gr. didou: von dew, das nirgends vorkommt, öiönu. von deu hergeleitet, aber beide formen würden im skr. dadämi zusammentreffen, da gr. w und y auf skr. ä zurückführen. down: ich gebe scheint demnach wieder die abstracte bedeutung des sinnlichen diönm: ich binde, obschon ich letztere für skr. dadämi nicht aufzuweisen ver- mag. doch ist däman funis taenia (Bopps gloss. 167°) und gleicht dem gr. diednua, uddäna ist binden, nidäna strick ; sodann verräth das lat. dedo noch in sich die bedeutung von obstringo, ligo und deditus ist ebensowol ob- strietus, vinetus, als datus. man darf daran denken, dafs die opferthiere dargebunden wurden; merkwürdig scheinen also beide vorstellungen des giefsens wie des bindens ursprünglich auf eine heilige opferhandlung zurück zu weisen. Da jedoch einfache gebärden, gleich der unendlichen manigfaltigkeit der wortformen, in einander überlaufen, so soll durch die begriffe des gie- fsens und bindens dem weiten umfang der besprochnen verbalstämme keine gewalt geschehn, sondern eingeräumt sein, dafs aufser ihnen auch andere sinnliche entfaltungen, wie die des hand ausstreckens, wovon oben aus- gegangen wurde, in betracht kommen dürfen, wobei selbst das immer noch dunkle “donare per andelangum’ unseres alten rechts angeschlagen werden mag. Sind aber die gelieferten erläuterungen, binnen ihrer schranke, probe- haltig, so sollen sie beispielsweise darthun, dafs die sprachwissenschaft ebenso sorgsam die manigfalten übergänge der geistigen vorstellungen als die leib- lichen wortgestalten zu erforschen habe und dafs beide wege bis in das höchste alterthum zurückleiten. über schenken und geben. 451 Nachtrag zu seite 124. In einem andern liede bei Vuk th. I. n» 386 seite 283 bietet der jüngling seiner geliebten ıomy,ze, krankenspeisen an, unter andern u ja0yka 3y00M 3arpuszenn, 3arpuseHH, a.I HeU3JjeAeHn, apfel mit dem zahne angebissen, angebissen und unaufgegessen ; wobei der herausgeber anmerkt: u eaa je y Cpönmjnu o6myaj, Ray ce ja0yka KoMe cBoMe IMalje, Aa ce Mao 3arpuze, camo Aa ce NO3HA)Jy 3yönm, d. i. und noch ist in Serbien der brauch, wenn man einen apfel einem verwandten oder angehörigen sendet, ihn ein wenig anzubeifsen, nur um die zähne kennbar zu machen. “Tr Fo or w® En Wa uia 2 ale Pi Auen, er wu De rn ni j bite E x j ö £ a ee Br Br. a { er ir Er ea 3 Nr Bar. En ZZ Den ae Re a 157073077 © 55 Bw RR E; ! nr area te nn EN pen Be \ IN j j 4 De urn Ar ya Eng EN De iR Be Le 2.220 SED ale Kan sellgui, BOHREN De A A Ra un as Dre A IE Ba va Ge uni Ei Re. Babes, lich: Vene | BA El EN Br. Be" ya de 22 En En Ri ag Aealagsirte dr RES ee ri j 3 y TE Fig, REN - Dre? ” | „a en. Kork hi Me | a n- ABEHU Pr m, human ae wenn, ION 5. al, ide Te ea a wu Bee Paar UERBAAR ER rad alas a anne Pen ag MERAN, na esn BZ El FE a we ee \% Von den Namen der Vasenbildner in Beziehung zu ıhren bildlichen Darstellungen. Von HERR ANOFKA, munmnnannnawa [Gelesen in der Akademie der Wissenschaften den 2. November 1848.] \ ya in Frankreich und Deutschland angesehne Archäologen, welche den griechischen Vasenkünstlern mehr oder minder umfassende Schriften (!) gewidmet haben, es bisher verabsäumten auf den Inhalt der Werke desselben Künstlers näher einzugehen und ebensowenig das artistische Verdienst dieses oder jenes Vasenmalers und sein Verhältniss zu andern seiner Genossen zur Sprache brachten, sondern meist mit einem mehr oder weniger vollständigen alphabetischen Verzeichniss der Künstlernamen und kürzester Angabe ihrer bisher entdeckten Vasen einen wesentlichen Beitrag zur griechischen Kunst- geschichte zu liefern versicherten: so verdient eine solche Halbheit der For- schung weniger Beifall und Dank als die von Herausgebern grofser Vasen- werke(?) besorgte Veröffentlichung einer Anzahl Vasen mit Künstlernamen in treuer farbiger Nachbildung der Originale, ohne welche die gegenwärtige Untersuchung grofsentheils ihren festen Grund und Boden entbehren würde. Indem wir aber für die Leistung eines so wesentlichen Dienstes diesen Wissenschaftsgenossen uns um so inniger verpflichtet fühlen, je unvollstän- (') R. Rochette Lettre ä M. Schorn; Supplement au Catalogue des Artistes de l’Antiquite Gr. et Rom. Paris 1832. — Seconde Edition 1845. — Cte de Clarac Ca- talogue des Artistes de l’Antiquite, Paris 1844. — Welcker Zusätze zu R. Rochette’s Suppl&m. im Kunstblatt 1827 No. 81-84. — Osann im Kunstblatt 1830 No. 83. 84. — 1832 No. 74-77. — Welcker Zum Verzeichniss der alten Künstler im Rhein. Mus. Bnd. VI (1847) S. 389-397. — De Witte Sur les Noms des dessinateurs et fabricants des vases peints in der Revue de Philologie, t. II. p. 387 et 473. entschieden unter allen die umfassendste, genaueste und anbahnendste Arbeit. (*) Gerhard Auserlesene Vasenbilder Bnd. I, 1840. Bnd. II, 1843. Bnd. III, 1847. Gerhard Trinkschalen d. K. Mus. Berlin 1840. Eitruskische und Kampanische Vas. d. K. Mus. Berlin 1843. Gerhard Trinkschalen und Gefäfse d. K. Mus. Berlin 1848. Philos.-histor. Kl. 1848. U 151 Pıxorka: von den Namen der V asenbildner diger und unzuverlässiger die blofsen Beschreibungen solcher Vasen oft von Seiten berühmter Archäologen ausfallen: können wir ein aufrichtiges Be- dauern nicht unterdrücken, dafs auch sie beim Anlafs der Bekanntmachung solcher Vasen mit Künstlernamen die Zusammenstellung und Berücksichti- gung anderer Werke desselben Meisters so gänzlich vernachläfsigten, obschon dazu eine um so dringendere Aufforderung vorlag, je häufiger der blofse Vergleich mehrerer Werke desselben Künstlers statt der verfehlten oder ganz schuldig gebliebnen die wahre Erklärung an die Hand zu geben ver- mochte. Auf Anlafs der Epoche machenden Entdeckung der Gräber von Vulei forderte ich bereits vor zwei Decennien(°) zurVeröffentlichung aller gemalten Gefäfse mit Künstlernamen auf, damit die Style der verschiednen Vasenmaler um so sichrer sich erkennen liefsen und so für die Vasenbilder ohne Künst- lernamen durch die Aehnlichkeit mit jenen ein Anknüpfungspunkt und leich- tere Klassification gewonren würde. Diese Einladung fand ebensowenig Gehör als die elf Jahre später mitgetheilte Entdeckung(*), dafs auf die Wahl der Vasenbilder der Name des Künstlers bisweilen einen mehr oder minder direkten Einflufs ausübt. Diese Beobachtung, welche damals nur aus einer bescheidnen Zahl von inschriftlich-bildlichen Zeugnissen (°) sich entwickeln liefs, versuchte ich später in der Zusammenstellung der Werke des Vasen- bildner Amasis(°) näher zu begründen. Seitdem haben glückliche und fruchtbare Ausgrabungen der letzten Jahre mannigfache neue Belege zu Tage (°) Bullet. dell’ Instit. arch. 1829 p. 139. (*) Von einer Anzahl antiker Weihgeschenke (Abh. d. Kgl. Akad. d. Wiss. 1839). (0) a. a 0.S.45. Sosias Schale mit Achill, wie er dem verwundeten Patroclus den Arm verbindet (Mon. dell’ Instit. Archeol. Vol. I, Tav. XXIV, XV). — Chelis Ky- lix mit Leierstreit (Ann. dell’ Instit. arch. Vol. III, p. 142, not. 247). — Amasis Amphora mit Widderkopfscepterhaltendem König von Ainos, Poltys, der im Beisein des Sarpedon dem mit Jolaos ankommenden Herakles gastlich die Hand drückt (Micali Monum. per servire alla storia degli antichi pop. ital. Tav. LXXVI, 1. Archäol. Zeitung 1846 No. 39.) — Kalpis des Hypsis mit der Rüstung der Hypsipyle (Mon. ined. d. Instit. arch. Vol. I, Tav. XXVIL, 24. Creuzer Symbolik (te Ausg.) II, 3. Taf. V, 28. Ann. de P’Instit. Vol. III, not. 697. Bullet. d. Instit. 1829 p. 109.) — Nikosthenes Vase mit dem Sieg des Theseus über den Minotaur (Ann. de I’Instit. Vol. III, p. 179, not. 711). — Amphora mit Ringe- und Oestuskämpfern und Kylix der Sieger im Rofslauf (Ann. d. Instit. l. c. Mus. Blacas Pl. II. Berlin. Mus. Vas. 1595). (°) In Gerhards Archäol. Zeit. IV, No. 39. S. 233 u. ff. in Beziehung zu ihren bildlichen Darstellungen. 155 gefördert zur Stütze des Satzes, dafs die griechischen Vasenbildner nicht selten eine Beziehung auf ihren Namen entweder in der Wahl des Gegen- standes überhaupt, oder in der Aufnahme gewisser Figuren, oder in der An- gewisser Attribute auszudrücken beliebten. Daher scheint es an der Zeit, diese Thatsachen, welche auf die Zukunft der Vasenerklärung nicht wendung ohne Einflufs bleiben können, in ihrem Zusammenhang und wahren Lichte darzustellen. Die von uns zuerst angenommne Unterscheidung (7), dafs der Eigen- name mit ercıre den Vasenfabrikanten, der mit eygapre den Vasenmaler an- geht, fand allgemeine Zustimmung, zumal die Entdeckung mehrerer Vasen, wo der Eigenname des Künstlers ein eygapre zarcısseus hinter sich hatte, ihrerseits dieser Ansicht ebenso zu gute kam, als die andrer Vasen, auf wel- chen ein und derselbe Eigenname(*°) bald mit erusrev, bald mit eygadre ans Licht trat. Erst seitdem auf ein und derselben Trinkschale zwei verschiedne Eigennamen, jeder mit dem Zusatz ererev, zum Vorschein kamen(*), droht dieser Ansicht Gefahr, und es erheben sich Bedenken, ob die bisher allge- mein angenommne Scheidung von Töpfer und Maler noch in ihrer Schroff- heit bestehen könne. Denn für eine schlichte Kylix bedurfte es gewifs nicht zweier Töpfer oder gar zweier verschiedner Fabrikinhaber, die noch dazu beide ihren Namen nicht in Gemeinschaft, wie man wenigstens erwarten sollte, sondern jeder an gesonderter Stelle hinschrieben. So lange dies Bei- spiel noch vereinzelt dastand, that man gewifs gut der allgemein anerkannten Unterscheidung treu zu bleiben, und das eine der beiden erosrev auf dieser Vase lieber für einen Schreibfehler statt eygaprev anzusehen. Seitdem sich aber die Beispiele, wo auf einer Vase zwei Eigennamen, jeder mit srossev uns entgegentreten, häufen: bleibt nichts andres übrig, als anzunehmen, dafs das emcıuesev das eygaprev in sich schliefse, wobei zu erwägen: wie ungleich gröfser die Zahl der Vasen mit ercıere hinter dem Eigennamen(‘") erscheint, (’) Bull. d. Instit. arch. 1829, p. 137. (°) Amasis, Doris, Exekias, Euphronios. (°) Archekles und Glaukytes (Gerhard Auserl. Vasenb. III, Taf. CCXXXV. CCXXXVL) ('%) Neun und vierzig: Amasis, Anakles, Andokides, Aon, (Gerhard Denkm. und Forschungen 1849.), Archikles, Arkites, Brylos, Chachrylion, Charitaios, Chelis, Chol- chos, Deiniades, Doris, Echekrates (Gerhard Denkm. und Forschungen 1849.), Epigenes, Epitimos, Erginos, Ergotimos, Eucheros, Euphronios, Euxitheos, Exekias, Glaukytes, Her- U2 156 PınorkaA: von den Namen der Fasenbildner als die der Vasen mit eygapre hinter dem Eigennamen(!!): so dafs demzufolge dem eroerev nicht die untergeordnete Arbeit des Töpfers allein beigelegt würde, sondern die würdigere und umfassendere des Vasenbildners, sei es, dafs er selbst die Malerei mitbesorgte, oder in seiner Fabrik unter seiner Firma nach seinen Skizzen von bezahlten Künstlern ausführen liefs, welche in diesem Falle ihren Eigennamen mit eygasre zur Bezeichnung ihres Maler- standes gleichzeitig mit dem ercıere des Fabrikherrn und Erfinders auf der- selben Vase verewigten. Schreiten wir nun zu der Prüfung der Künstlernamen in Beziehuug auf ihre Vasenmalereien vor, so verdient eine volcenter Kylix(!?) mit dem Innenbild eines Hermes, welcher die Libation verrichtet wegen der begleitenden Inschrift HEPMAIOS EHOIEZEN an die Spitze zu treten, weil hier die Einwirkung des Künstlernamens auf die Wahl des gemalten Gegen- standes so in die Augen fällt, dafs selbst von den hartgläubigsten Archäologen kein Zweifel zu befürchten steht. Dafs aber der Name des Vasenmalers Hermaios ein Monatsname ist und zwar in Argos mit unserm Januar, in Boeotien mit unsrem Februar, in Kreta mit unsrem November zusammen- fallend (!3), blieb leider ebenso unbeachtet, als das Gefäfs in den Händen des spendenden Hermes unbeschrieben, obschon dessen Form allein uns über den Charakter und Wirkungskreis des Gottes Aufschlufs zu geben ver- mag, ob er nämlich hier als Todtengott erscheint, dem man in Argos am dreifsigsten Tage nach dem Verlust eines Familiengliedes zu opfern pflegte('*), oder etwa mit einem Kantharos als dienender Genosse desWeingottes Dionysos. maios, Hermogenes, Hieron, Hilinos, Hischylos, Karithaios, Kleophrades, Meidias, Neandros, Nikosthenes, Panphaios, Phrynos, Pistoxenos, Priapos, Python, Sikinos (nach Welcker) oder Silanion (nach Braun), Sokles, Sosias, Taleides, Theozotos, 'Thyphitides, Tlenpolemos, Tleson, 'Tychios, Xenokles, Xenophantes. (1!) Drei und zwanzig: Aineades, Amasis, Aristophanes, Assteas, Doris, Epiktetos, Euphronios, Euthymides, Exekias, Hegias, Hyphsis, Lasimos, (P?)oltos, Onesimos, Pheidi- pos, Philtias, Phitias, Polygnotos, Peithinos, Prachias. Psiax, Python, Sakonides. (?) Braun Bull. d. Instit. arch. 1842 p. 167: Kylix di raffinato lavoro. Hermes in atto di far libazione (mit Oenocho&, mit Phiale, mit Kantharus? und wovor? vor einem Altar? oder einer Grabstele?) il quale forma quasi l’emblema parlante dell’ artista che Hermaios si e nominato nella scerittura apposta. Man vermilst schmerzlich Copie der Inschrift, Nachricht ob srowsev oder eysadsev steht, so wie die Angabe der Farbe der Figur. () €. F. Hermann griechische Monatskunde S. 124. 126. 127. (**) Blut: Qu. Gr. 24. in Beziehung zu ihren bildlichen Darstellungen. 157 In gleichem Sinn wählte der Vasenbildner Chelis(!°) zum Innenbild einer Kylix den Streit zwischen Apoll und Hermes um die Schild- krötenleier (xeAvs), welche bekanntlich Hermes erfunden hatte, und Apoll zu besitzen wünschte('!%). Auf einer andern palästrischen Kylix desselben Vasenbildners Chelis(!7), wie im Innern die Inschrift X(eA)Iy EMOIESEN bei einem nackten Epheben mit Springgewichten lehrt, erblickt man unter jedem der Henkel einen Fisch. Die an mehreren andern Vasen von mir gemachte Beobachtung, dafs die Bilder unter den Henkeln bisweilen das Siegel des Vasenbildners kennen lehren, veranlafst mich zur Erläuterung der beiden Fische unter den Henkeln dieser Kylix zu bemerken, dafs die Griechen mit dem Worte xsAuv eine Art von zedarcs, den Lippfisch bezeichneten, wel- cher sich zum Siegel für Chelis sehr wohl eignete ('®). Eine vorzügliche volcenter Kylix(!?) des K.Mus. (s. Taf. I, 1.)lehrt uns im Innenbild durch die Inschrift IEIOINOS ETPA®ZEN neben dem Werbe- kampfdes Peleus um Thetis den Maler Peithinos kennen, der Folg- sam heifsend, sinnig den Peleus malte, welcher selbsteine Göttin zur Folgsam- keit zu bestimmen verstand. Das Siegel dieses Maler Peithinos bildet aber der unter einem der Henkel gemalte Pfote reichende hingekauerte Hund, dessen Bedeutung dem Erklärer nicht minder entging, als das Verständnifs des Aufsenbildes (s. Taf. I, 2.), wo die Macht der Göttin Peitho in mannigfaltigen Liebesgruppen(?°) sich ausspricht. Zum richtigen Verständnifs dieses Ge- (?) Annal. de /’Instit. arch. Vol. III, pl. 142, not. 247. Panofka Antike Weihgesch. (Abh. d. Berlin. Akad. d. Wiss. 1839) S. 46. (%) Hom. h. in Mercur. v. 460. sqq. Apollodor. III, 10, 2; Hygin. Astron. Lyra VII; Paus. VIII, xvır, 4. Philostrat. Imagg. 1, 10. Hor. Od. I, ıx, 6. (7) Dubois Notice d’une Coll. d. vas. peints du Pr. de Canino No. 85. Da %7%7 den Huf des Pferdes sowohl, als die Krebsschere bedeutet, und die Springgewichte eine ähn- liche Form haben, so liegt vielleicht hierin eine geheime Beziehung zwischen der Inschrift und dieser palästrischen Figur grade daneben. (‘%) Aristot. Hist. anim. VIII, 2. VI, 17. Hes. v. ers. v. Yaruav (lege %srAuv). — v. Xerüvar Yarcı. — Bull. 1829 p. 84 wird eine Kylix beschrieben, aulserhalb XEAISENOIEI. Satyrn greifen Maenaden an, mitten bärtiger Dionysos in langem Chiton. Hinsicht des Zusammenhangs zwischen dem Künstlernamen und der dargestellten Scene belehrt Athen. VI, p. 306 o WeAwves 0 Aeyonevo: Bazy,oı. (1?) Gerhard Trinkschalen d. Kgl. Mus. Taf. XIII, XIV, XV. Kgl. No. 1005. \ m m m > (2%) Pollux IX, 114: 5 de zuvyrivda ame ToU zuvew, 6 zorı zaradırev, WvoneTrear, 158 Pınorka: von den Namen der V asenbildner mäldes gehört freilich die Verpflichtung sich Rechenschaft zu geben, warum die den Männern in Liebesverhältnifs gegenübertretenden Epheben, sowohl in der Haaranordnung als in der Tracht durchaus weiblich erscheinen, warum ihre Gewänder vom feinsten und durchsichtigen Gewebe sind, und zu wel- chem Zweck am Ende der einen Scene unter dem Henkel ein grofses Löwen- fell auf einem Stuhl sich vorfindet. Leicht könnte man versucht'werden im Zusammenhang mit dem Innen- bild diese Gruppen als eine Anspielung auf Achills Leben in Skyros zu betrach- ten, wenn nicht die Mehrzahl der Epheben in Frauenkleidern und das Lö- wenfell damit in Widerspruch ständen. Erst wenn man sich vergegenwärtigt, dafs Peleus, dessen Hochzeit das Innenbild ziert, auf Kos sein Leben be- schlofs(2!), und dafs die Scenen der Aufsenseite auf Kos spielen, lösen sich die Räthsel dieses Vasenbildes auf befriedigende Weise. Als nemlich Hera- kles im Kampf mit Antagoras und den Meropen auf Kos besiegt worden, flüchtete er zu einer Thrakerin und versteckte sich auf ihren Rath und Zureden in ihre Frauentracht; später, nachdem er an den Meropen eine glänzende Genugthuung bei erneutem Kampfe genommen, heirathete er aus Dankbarkeit seine Retterin und legte eine geblümte Stola an. Deshalb opferte in Antimachia auf Kos der Priester in Frauenkleidern an dem Ort, wo die Schlacht vorfiel, und die Bräutigame legten seitdem Frauen- tracht an, wenn sie den Bräuten die Hand zur Ehe reichten (??). Auf diese Weise erhält sowohl die Frauentracht der Epheben in ihrer Eigen- schaft als sich Vermälende, als das Löwenfell(”?), zur Andeutung des von Herakles abgelegten, endlich die Durchsichtigkeit der Gewänder als koisch, ihre wünschenswerthe Begründung. Da aber das Löwenfell unter dem nmeg UmodyAo0v Eorze Koarys ev Iadinıs y,cdov 2 zaı megi zuv mAeisrwv 6 mamens eionztev ouros Ev zude Fu Öganerı” du Ö’odv Ieı- Gew Ö’ev dvögızois Y,ogoisıv Fyv zuvyrivd Werd &i206, FoUS zaroug diroVr’ wei. Meineke (fragm. poet. com. II, I, p. 242). Cratetis radıcı fr. I. (!) Schol. Pind. Pyth. v. 167. cf. Hes. v. Ilersious Kö: zaı ci ’Hrsıguraı roVs yepavras za Tas meesQuridas. (=) Plut. Qu. Gr. LVII. () Vielleicht zugleich zur Versinnlichung der Localität Kos, da z@s nicht blos das Schaafsfell, sondern späterhin jedes Fell, Bettdecke, auch Unterbette hiels. in Beziehumg zu ihren bildlichen Darstellungen. 159 andern Henkel liegt, so dient es nicht blos als Zeugnifs der Folgsamkeit des Herakles, sondern auch als Siegel für den Maler Folgsam Peithinos. Demselben Mythos fallen offenbar auch die coischen Münzen anheim, auf welchen als Rückseite eines bärtigen Hereuleskopfes mit Löwenfell bisher eine schreitende Omphale erkannt ward(*‘), sowie diejenigen, welche als Gegenbild des Herakles ohne Löwenfell eine sitzende Frau zeigen, welche die Rechte auf den Kopf eines vor ihr stehenden Kindes legt (°°). Der Zusammenhang des archaischen Vasenbildes einer Abwägung auf ö einer Wagschale raravr« mit dem Namen des Vasenbildners Taleides(”°) wird ziemlich allgemein (?”) anerkannt: allein die Beziehung desselben Talei- des zu dem Bilde der Vorderseite, auf welcher über dem Kampfe des Theseus mit dem Minotaur, die Inschrift TAAEIAES EIIOIESEN sich wiederholt, verdient gleiche Berücksichtigung. Denn auf Kreta, wo dieser Kampf vorfiel, hauste als Wächter der Insel Talos, von dem Apollodor berichtet (?°), einige nennen ihn Tauros. Diese Auffassung gewinnt an Glaubwürdigkeit seitdem eine archaische Oenocho& mit dem’ Namen desselben Vasenbildners Taleides(*?) einen bärtigen, ganz nackten Mann zeigt mit grofsem Skyphos auf dessen Rand KALLIAZ KA(Acs) steht, in beiden Händen, gegenübersitzend einem andern nackten Mann, der die Doppelflöte bläst und an den er bei Hinreichung des Skyphos die Worte richtet XAIPE KAI IIEI. Wenn die Nacktheit der bärtigen Figur uns verbietet dieselbe mit Dr. Braun Dionysos zu nennen, so soll uns dies nicht abhalten die Repräsentanten des Festmals, welches die Griechen mit dem Worte Sarsı« bezeichneten, nemlich Wein und Musik, hier zu erkennen, und so zwischen Taleides und der Sarsı« ein geheimes Bündniss vorauszusetzen; wobei das Zeugnils des Pausa- nias (3°), dafs Oenopion mit seinen Söhnen Talos und Euanthes von Kreta (**) Mionn. Deser. III, p. 404. No. 31. (°°) Mionn. D. III, p. 404, No. 30. () Millin Peint, d. Vas. Tom. II, Pl. LXI. Vergl. Gerhard Auserl. Vasenb. II, S. 113. Ein Silberplättchen mit einer Wagschale und TALEIAEZ ENOIEZEN KAEITAPXOZ KALO=S von Braun Bull. d. Institut. arch. 1843. 13 Genn. beschrieben. (2) Gerhard a.a. O. 28) Apollod. I, 9, 26 « de Tadgov aurov Asyousıv. () Braun im Bull. dell’ Instit. arch. 1845. p. 37. Aufser dem Tarsıdes erorscev liest man noch NeozAeıdes zuAos (0°) Paus. VII, ıv, 6. Vgl. Kres Vater des Talos. Paus. VIII, zu, 2. 160 Pınorxka: von den Namen der V asenbildner nach Chios floh, uns insofern zu statten kömmt, als die beiden sitzenden Männer die Oenopioniden Talos und Euanthes vorzustellen sich wohl eig- nen (°!). Eine der schönsten volcenter Trinkschalen, die aus dem Alterthum auf uns gekommen sind, aufserhalb jederseits mit je drei Gottheiten im Zwei- kampf mit Giganten (°?) geschmückt, zeigt als Innenbild (siehe unsre Taf. I, 3.) den lorbeerbekränzten Poseidon mit hakenversehenem Dreizack (°?) den Giganten Polybotes besiegend, welcher unter allen seinen Genossen der einzige ist, den eine vollständige und prächtige Kriegsrüstung auszeichnet. Für sein Leben bittet links die halb aus der Erde emporkommende, mit Strahlenkrone(°*) geschmückte Gigantenmutter TE mit erhobner Linken. Unter dem Bilde liest man EPMNOZ ENOJE&(e)N APITTOPANEZ ENPAbE „Erginos hat die Vase gemacht, Aristophanes sie gemalt“: eine Inschrift, die nach dem von uns entdeckten Systeme in engster Beziehung zu den Fi- guren des Bildes steht, und über dessen eigenthümliche Einzelheiten einen überraschenden Aufschlufs zu geben vermag. Denn sobald wir auf Anlafs des Künstlernamens Erginos uns in der Mythologie nach Personen gleichen Namens umsehen, so begegnen wir alsbald einem König in Orchomenos mit Namen Erginos, einem Sohn des Klymenos und der Buzyge oder Budeia. (°t) Dieselbe mythische Scene wiederholt sich auf einer archaischen Amphora des K. Museum, wo Talos durch einen langen Zweig (S«?%os) in der Hand charakterisirt wird, gegenübersitzend dem Euanthes mit Kantharos (die Blume des Weines): bei Gerhard Auserlesne Vasenb. I, Taf. IX. ist der Zweig irrig zu einer Lyra restaurirt, die Scene auf Dionysos und Hermes bezogen. Der Triton der Rückseite bezeugt unsres Erachtens die Insularlokalität, Chios. (32) einerseits Mimas unterliegend dem Ares, Ephialtes lanzenkämpfend gegenüber dem Apoll, und Hera im Zweikampf mit Phoitos; andrerseits Gaion bedroht von den Fackeln der Artemis, Zeus gegenüber dem Steinwerfer Porphyrion und Athene gegen Enkelados streitend (Gerhard Trinksch. und Gef. d. Kgl. Mus. Taf. II, III.). (°) Pindar. Isthm. III, 37. ed. Böckh: 5 zwuryg de yac 'Oyynsrov oiztw. Vgl. den Dreizack der Erzmünzen von Trözen auf der Rückseite eines Poseidonskopfes (Pellerin Rec. d. Med. de Peupl. et de Vill. T. IL, Pl. XX, 13. Panofka Eintluls d. Gotth. auf die Ortsnamen 'Th. I, Taf. I, No. 17); Wagenrennen im Dienst des onchestischen Poseidon (Hom. h. in Apoll. 230, Strab. IX, p. 632 und Müller Orchom. S. 84 u. 238.). (@*) Vgl. die Ge den kleinen Erichthonios emporreichend auf zwei volcenter Hydrien (Lenormant et de Witte Elite Ceramogr. I, LXxxxv; Gerhard Auserl. Vas. III, CLI.) deren gleiche Strahlenstephane den Namen Ge Olympia zu rechtfertigen vermöchte. in Beziehung zu ihren bildlichen Darstellungen. 161 Als auf dem Fest des onchestischen Poseidon Klymenos von Perieres, dem Wagenlenker des Menoikeus, durch einen Steinwurf getödtet worden war, übernahm Erginos, der älteste Sohn und Nachfolger in der Herrschaft, die Blutrache, zog gegen Theben, erschlug durch Reiterei überlegen (3) viele Thebaner, und zwang sie zu dem Vertrag: ihm auf zwanzig Jahr jährlich einen Tribut von hundert Stieren zu geben (°®). Den onchestischen Poseidon erkennen wir auf unsrem Vasenbilde durch den hakenversehenen Dreizack (°”) charakterisirt, insofern oyxn, uncus, den Haken, &yzıvos den Widerhaken, die krumme gebogne Spitze, &yzos am Pfeil die Ecke, den sogenannten Bart bezeichnet. Seinen bärtigen lorbeer- bekränzten — mit Unrecht auf Jupiter gedeuteten — Kopf vergegenwärtigen die böotischen Erzmünzen(°°), deren Rückseite nächst der Inschrift BOINTNN eine stehende Nike mit einem Kranz in der Rechten und einem Dreizack in der Linken zeigt. Wenn derselbe minyeische Argonaut Erginos ein Sohn des Poseidon(°*) genannt wird, und als Nachfolger des Tiphys am Steuer thätig(*) erscheint: so leuchtet aus diesen drei verschiednen Zeugnissen des Erginos eine wenn gleich geheime Beziehung zu Poseidon und dem Element des Wassers hinlänglich hervor, um behaupten zu können, dafs der Künstler Erginos mit Rücksicht darauf das Bild des onchestischen Poseidon wählte, als Sieger über den Polybotes, den Rinderreichen, mit Anspie- lung auf den Tribut von hundert Rindern, welche die Besiegten dem Erginos entrichten mufsten. Vergleichen wir mit unsrem Vasenbilde die nah beim Naos der De- meter zu Athen von Pausanias(*!) besichtigte Gruppe des Poseidon zu Pferd gegen den Giganten Polybotes die Lanze werfend: so tritt uns theils wegen der Lanze, theils wegen des Pferdes der Mythos des durch Reiterei siegenden (°?) Tzetz Lycophr. v. 874. (°) Schol. Pind. Ol. XIV, 2. (°) Siehe Note 33 und Poseidon mit gleichem Dreizack und Epheukranz (Mon. de UInstit. Arch. II, L). Vgl. denselben lorbeerbekränzten Neptunskopf CASCA LONGVS Bv. Victoria mit Palmenzweig, Kranz und Binde BRVTVS IMP. auf römischen Münzen. Neptun mit dem Beinamen Tigwv wie Nereus, ist der Schutzgott von Casca (dem Alten). (@®) Mionn. S. II, p. 505. No. 33. Combe Mus. Hunter. Tab. XIII, 14. (@) Apoll. A. I, 185 sqq. Orph. Arg. 150. Hyg. f. 14. (*%) Apoll. A. II, 896. I) Paus-L, 17,82. Philos.-histor. Kl. 1848. X 162 Pınorka: von den Namen der Fasenbildner Poseidonier Erginos aufs Neue vor die Seele; und wenn Pausanias hinzufügt „die Inschrift aus seiner Zeit schreibt das Bild einem andern, und nicht dem Poseidon zu,“ so gerathen wir in Versuchung den Namen Egywos auf dem athenischen Kunstwerk ebenfalls in Verbindung mit Poseidon angebracht zu glauben. Nachdem wir den Erginos mit Poseidon Onchestios als Schutzgott in Wechselbeziehung stehend nachgewiesen, bleibt uns übrig für den Maler Aristophanes, insofern der Gigant Polybotes ihn vertritt, ein gleiches dar- zulegen. Ohne Schwierigkeit wird man uns einräumen, dafs seine kriegeri- sche Erscheinung als Panoplite wie Ares, allein durch den Namen Agırropaves der als der Tapferste erschienen ist(*), hinlänglich motivirt wird. Indefs insofern auf diesem Vasenbilde Ge als echte Mutter für ihren Sohn um Gnade zu Poseidon fleht: mahnt sie uns zugleich nicht zu übersehen, dafs der Name Agırropavns gleich Aropavgs zugleich den von Ariste ans Licht gekommnen, auszudrücken vermag. Ariste aber war wie Ulia(*?) und Krithote(**) ein Beiname der Demeter, insofern arista den äufsersten Theil der Aehre der zuerst gelb wird, bezeichnet, «Sg, aus Körnern und Stacheln bestehend, wodurch das Getreide vor dem Bifs der kleineren Vö- gel bewahrt wird(*), dann aber auch für Aehre, spica, und bei Dichtern(*°) für Sommer wie das griechische Segos und Jahr gebraucht wird. Erst wenn wir diese Ueberzeugung gewonnen haben, dafs wie Polybotes hier als Sohn der Demeter Euboia (*7) auftritt, so Aristophanes als Sohn der Arista: vermögen wir uns Rechenschaft zu geben, warum die Erde hier nicht wie sonst mit langem fliefsendem Haar(“*), oder doch wenigstens mit Aehren- () Soph. Antig. v. 195: Mayr agısreucus dogr. (*?) Athen. XIV, 618 d. e. 619 b. (*) Panofka Einfl. d. Gotth. S. 17. () Varro Re Rustica I, 48 Arista quae ut acus tenuis longa eminet e gluma. (*%) Virg. Eclog. I, 70 Post aliquot mea regna videns mirabor aristas. () Combe Mus. Hunt. Tav. 27, V. Tav. 3, X Münze der Boioter. Vgl. Hephaestio VII, p. 44: zerryrau, de "Agısrodavsrov oux "Agısrobavous @Uro zugovros meuiraU, emeı zur Mage Koarivs Eon: Yalgere datnovss, 0 Aeßadsıcv Bowrıov ouTap daovans. Meineke fragm. poet. com. II, 1, p. 143 bezieht den Vers mit Runkel auf Trophonios; indels frägt sich ob nicht Actuwv "AyaSös und ’AyaSn Tyyn deren heilige Kapelle in Lebadea Pausanias (IX, xxxıx, 4) bezeugt, insofern der Seegen des Ackerfeldes ihnen vorzugsweise verdankt wird, mit mehr Recht darunter verstanden werden, als der Heil- und Orakelgott Trophonios. (*) Monum. ined. de l’Instit. arch. I, pl. X. in Beziehung zu ihren bildlichen Darstellungen. 163 bekränzung uns entgegentritt, sondern mit einer aus spitzen Nadeln bestehen- den Metallkrone(*’) das Haupt geschmückt hat, welche in dem Beinamen der Göttin "Agıorn erst ihre Begründung findet. Der Vasenbildner Doris malte auf einem schwarzen Teller (siehe Taf. I, 4.) in archaistischem Styl gelber Figuren(°°) eine behelmte Athene mit Aegis und Gorgoneion auf vierecktem Sitz, der miteinem Flügelrofs geziert ist, sie hält in der Rechten einen auffallend grofsen Speer, in ihrer Linken streckt sie eine Eule aus, die einen Kranz in ihrem Schnabel trägt. Gestützt auf den Scholiasten des Aristophanes v. 515 schlug der gelehrte Erklärer die Benennung "Apynyerıs für diese Athene mit der Eule vor, ohne zu erwägen, dafs in jener Stelle zwar von einer Eule die Rede ist, aber nicht von einem Kranz in ihrem Munde, welcher doch der Auffassung des ganzen Bildes nothwendig eine andre Richtung giebt. Denn sobald wir den Charakter dieser Athene gründlich erforschen, nehmen wir wahr, dafs das Element des Krieges und seines glücklichen Ausgangs in ihr sich aufs entschiedenste ausspricht. Sowohl die Inschrift ASyves Niznbogov um eine Eule mit einem Palmstengel in den Klauen auf Münzen von Pergamos(°!), deren Vorderseite einen Athenekopf mit der Umschrift ASyvas Agsıas zeigen, als das Sprüch- wort yAalE Erraro es flog eine Eule als Ausdruck für Verkündung des Sieges(°?) bei der Schlacht von Salamis, reicht hier in Verbindung mit dem Kranz im Schnabel dieses Vogels vollkommen hin, die Athene auf dem Teller des Doris als siegverleihende Kriegsgöttin(°°) aufzufassen, zu- mal dogu in Zusammensetzungen wie dopuaAwres u. a. mit weAsuos gleichbe- deutend vorkömmt. Wie dem aber auch sei, jedenfalls wird man uns zugeben, dafs der grofse Speer dogu seine Rechtfertigung in dem Künstlernamen Asgıs (*) Plutarch. de orac. c. 13 & Ev Errgov yewdes, 0: de OAuuriev Tfv. Gerhard Auserlesne Vas. III, cLı. Lenormant et de Witte Elite Ceramogr. I, LXXXV. (°°) Gerhard Fernerer Zuwachs d. Kgl. Mus. No. 1853. Gerhard Trinkschalen und Gefälse d. K. Mus. Taf. XIII. Vgl. die Hetäre Aug?y,r, welche sous regıßoyrous 6ße- Alszous (dem Aeulseren nach gleich mit dog@r«) nach Delphi weihte. Athen. XI, p. 596b. MHerod. II, 134. Grauert de Aesopo p. 117, sqg. (°) Mionnet. Suppl. V, p. 424, No. 900. — auch No. 898. (a)Eles. YArvE erraro. Mao T7S WENNS ev Iarapıvı YArDzE dası Öwrryvaı Fi wir meoTyuaIvoUTaV. (°®) Vgl. Plut. Polit. Praec. V. ov0’ "Agsos ’Evuariov zur Iroarıas 'ASyväs. X2 164 Pıxorka: von den Namen der Vasenbildner findet. Bedenken wir aber zugleich, dafs Doris des Okeanos Tochter (°*), als Gemalin des Nereus, Mutter der Nereiden vorkömmt, während des Arion Dankhymnus dieselbe Amphitritenennt(°°), und dafs Athene nach ältester Tradition des Tritons Tochter heifst, offenbar diejenige, der in Katanea Nereus erfolgreiche Liebesnachstellungen machte (°%): so leuchtet durch diese Sagen eine Sinnverwandtschaft zwischen Doris und Athene, die in dem Pegasos, als Ornament des Sitzes dieser Athene von Doris insofern einen Stützpunkt findet, als der Athene Abkunft aus dem Wasser durch das quell- gebende Flügelrofs auf das unzweideutigste sich ausspricht. Auf einer andren mit den verschiednen Thaten des Theseus an den Aufsenseiten geschmückten Kylix desselben Malers (°”), umgiebt die Inschrift Asgıs eygaprev das Innen- bild des Theseus, der mit seinem Schwert(°®) den halbgesunknen Minotaur ersticht. Hesychius erklärt öogides für Schlachtmesser zum Fellabziehn der Opferthiere; in diesem Sinne kann sowohl das Schwert, womit Theseus den Minotaur schlachtet, als die zur Vernichtung der krommyonischen Sau ge- brauchte gleiche Waffe eine versteckte Anspielung auf den Namen des Vasen- malers in sich schliefsen.(°?) () Apollod. I, 2,2. Hes. 'Theog. 240. (°°) Ap. Aelian de nat. anim. XII, 45. (°°%) Ptol. Heph. L. VII. (°) Mus. Etr. du Pr. de Canino p. 41. No. 183 le Minotaure: im britt. Museum. Gerhard Auserl. Vasenb. III, Taf. CCXXXIV. (°°) Theseus mit dem Minotaur der erste Pankratiast, Schol. Nem. III, 27. Theseus Erfinder des Pankration ohne Schwert. Schol. Pind. Nem. VII, 68. (°) Das Innenbild einer dritten Kylix, die wir leider nicht kennen, beschreibt Hr. de Witte Cab. Durand p. 41. No. 118. Cab. Magnoncourt 23 folgendermalsen: Innen bärtiger Bacchus mit Peplos auf dem linken Arm, stützt sich auf einen flötenspielenden Epheben. Der Gott hält in der Linken einen knotigen Stab und ein Pardelfell. Das Haupt haben beide mit breiter Binde geschmückt: eine Chlamys bedeckt die Schultern des jungen Flö- tenspielers. — An Dionysos ist hier wohl weniger zu denken, als an einen Sänger, der vom Symposion heimkehrend, sich von seinem Eromenos flötend heimführen läfst. Das Pardelfell spielt vielleicht auch auf den Malernamen Doris an, da dog« Öezuc das Fell be- deutet. Welcker (Rhein. Mus. VI. Bnd. 1847, S. 342) beschreibt eine 1341 von ihm in Rom gesehne Kylix des Duris (Aogıs): „Im Innern ein Gymnasiarch sitzend seiner Würde nach und einen Beutel in der Hand haltend, der auf Geldpreise eines gym- nastischen Festes zu deuten scheint; aulsen umher zehn Epheben und Vorstände: Hä- schen werden geschenkt u. s. w.“ Da auffallender Weise trotz richtiger Erklärung der Vasenbilder der Bezug zwischen dem Künstlernamen Aoas und den Vorstellungen in Beziehung zu ihren bildlichen Darstellungen. 165 Der Vasenbildner Brylos, dessen Name BguAos eroıere auf dem einen Henkel geschrieben ist, malte auf den Aufsenseiten einer Kylix aus Vulei(°°) eine Iliupersis, reich mit Namensinschriften der darin auftretenden Figuren geschmückt. Im Innenbild hält ein ehrwürdiger Alter mit Scepter, wohl Phoenix — Waffen sind oben aufgehängt, — eine Phiale der Briseis hin, die sie mit ihrer Oenocho& füllt. Der Name Brylos bezeichnet den Blühen- den, wie Rgvosıs moosig, blühend, und Rgvrov ein bierähnliches Getränk aus Gerste bereitet, bedeutet. Vergleichen wir hiermit den Sinn von Briseis, der wie Britomartis die blühende Jungfrau offenbart, weshalb auch dieser Etymologie gemäfs auf einer Amphora des Eusitheos(°') Briseis wirklich mit einer Blume in der Hand auftritt: so gewinnen wir die Ueberzeugung, dafs durch die Aufnahme der Briseis in seine Vasenmalereien der Vasenbildner Brylos (°?) eine gleiche Namensanspielung versteckte, wie wir sie vor zwanzig Jahren (°°) bereits auf einer Hydria des Malers Hyphsis mit Rücksicht auf die dem Namen zunächst stehende, sich zum Kampf rüstende Lemnierin Hyphsipyle (siehe Taf. I, 5.) wahrzunehmen Gelegenheit hatten. Dieselbe Erscheinung, dafs der Vasenbildner in einer der Figuren der Handlung die Beziehung zu seinem Eigennamen aussprach, und zur Erleich- terung des Verständnisses, derselben eine Stelle in unmittelbarer Nähe seiner Namensinschrift anwies, wiederholt sich auf einer archaischen Kylix des Va- unberücksichtigt blieb: so führe ich zu dessen Gunsten eine Stelle aus Plutarch. Praec. polit. XXVII an: «v Sn m Eadıov, Önmov wa Yagı arusarScn zu rAopgosuuyv maos ToUro Auevros, urmeg 002 aeyvarrnv cudE Öwoirnv ayave morırsiag ayuvıgonzvors, RZ ieoov sw zu srebeviryv, Emeygaıbn TıS agzet, zur mwazıov, zul Yrdıone, za: Serros. Eine andere Kylix desselben Maler Doris auf Symposien bezügliche Bilder zeigend (Pr. di Canino Cat. di scelte Antichitä No. 1184, p. 106) ist jetzt im brittischen Museum. (°°) Bull. d. Instit. arch. 1843 p. 72, im Besitz des Hrn. Joly de Bammeville: Neoptolem schleudert den Troilos gegen Priamos, der auf dem Altar des Zeus Herkeios sitzt; Akamas führt Polyxena fort, um am Grabe Achills ‘geopfert zu werden. Rückseite: Am Boden liegt der Trojaner Andromachos, gefallen durch das Schwert eines unbärtigen griechischen Heros; Andromache läuft herbei mit einem Balken seinen Mörder bedrohend, während Astyanax andrerseits flieht; eine andre Frau flieht zwischen Kämpfende. (°!) Gerhard Auserlesne Vasenb. III, cLxxxvi. (°) Der bei Campanari intorno i vasi etc. vermuthete Bryaxis, den R. Rochette Suppl@m. p. 34 mit Recht anzweifelte, danur BPY und EMOIEZEN erhalten ist, dürfte wohl BPYAOZ Brylos zu ergänzen sein, wie schon De Witte (Rev. de Philol. II, p- 398.) richtig bemerkte. (%) Bull. d. Instit. archeol. 1829 p. 141. 166 Pınorka: von den Namen der V asenbildner. senbildners Cholchos(°*). Sie stellt, mit Inschriften reich ausgestattet, den Kampf des Herakles mit Ares wegen der Ermordung des Kyknos vor: Zeus hemmt den Kampf. Rechts lenkt Phobos die Quadriga des Ares vom Kriegs- schauplatz fort, Apoll eilt ihm entgegen, am Ende steht Dionysos mit einer Weinranke. Links steht hinter Herakles Athene, während Jolaos auf der Quadriga ebenfalls abfährt, dem Poseidon entgegeneilt. Vor dem Vierge- spann steht ein bärtiger Mann in weilsem Chiton, eine Windepflanze haltend: seine Inschrift lautet HALIOZ TEPON Meergreis. Unter den Pferdefüfsen und vor seinen liest man +OL+0s MENOIESEN Cholchos hat mich gemacht. Die Bedeutung der Helixpflanze und ihren Zusammenhang mit dem helikonischen Poseidon, dem helikonischen Apoll, den Nymphen des Llissus und den Nereiden habe ich in einem besondern Aufsatz der Annalen des archäologischen Instituts (°°) mit Hülfe schriftlicher und bildlicher Zeug- nisse festzustellen versucht. Die Vase des Kolchos bekräftigt diese Ansicht indem sie dieselbe Pflanze in der Hand des Meergreises Nereus zeigt. Allein sie gewinnt noch an Interesse, sobald wir erwägen, dafs dieser Meergreis mit seiner Pflanze (siehe Tafel I, 6.) zugleich den daneben in der Nähe des Henkels befindlichen Künstlernamen +OL+OX nahe angeht: denn +OL+O& gleich »2r%ss nehme ich für eine Versetzung von x0%,os, cochlea, und be- lehre mich aus Aelian(6°), dafs diese Seemuschel vrgirys hiefs, dem Mythos nach der einzige männliche Sprofs neben den funfzig Töchtern aus der Ehe des Nereus und der Doris, wegen seiner Schönheit und Tugend von Aphro- dite geliebt. Ist nun dem zufolge #0y,Acs ein Synonym von vngirns, so wird der Akt der Pietät von Seiten des Vasenbildner Kolchos, das Andenken seines Vaters und Namengebers Nereus hier zu ehren motivirt und gerecht- (°°) Gerhard Auserl. Vasenb. II, cxxıt. CXXxIII. (®) Ann. de l’Instit. arch. Vol. IV, p. 128-137. (°%) Aelian. de nat. anim. XIV, 28. Cholchos ist dasselbe Wort wie Kolchos; vgl. AoRy#oV Yivov Herod. II, 105. und Hes. v. zoyyarızaw" Memolyraı mo FoU Nov av HOyY wmv. Diese Namendeutung ziehe ich einer andern vor, an die ich zuerst dachte, dals nemlich Xoryos soviel wie Xaazes oder Karyas bedeute, die Glosse des Hesychius benutzend, der zaryarveı durch TagasTei, mogduger, FrevE. — zurd, Er BuSou Tagerrerc von der Unruhe, dem Stöhnen, dem aus der Tiefe aufregen des Meeres versteht und za2% als Purpurschnecke, blüthentragende Pflanze, ein Theil des Säulenkapitells erklärt. Nereus aber wohnt in den Tiefen des Meeres. (Paus. III, xx1, 8 und Naumach. 62 sivarıns alnarı z0yAov von der zoapvo« zu verstehen.). in Beziehung zu ihren bildlichen Darstellungen. 167 fertigt, da sonst bei der Anwesenheit des Poseidon seine Gegenwart über- flüssig erscheinen könnte. Dieselbe Erscheinung nehmen wir auf der durch Gerhards Inschriften- Entdeckung (7) erst zur wahren Geltung gebrachten Leukippidenkalpis des Vasenbildner Meidias, wahr. Denn dicht unter der am Hals der Kalpis gemalten Inschrift des Künstlernamen MEIAIAZ ENOIEZEN liest man den Namen EAEPA über der von Polydeukes entführten Hilaeira und im unte- ren Gemälde derselben Vorderseite an gleicher Stelle liest man YFIEA über der Minerva Medica mit Lanze in der Hand, welche als Mydeı« beim Hesperi- dengarten dem Herakles gegenüber sitzt. Auf der Rückseite die Ankunft der Argonauten bei Aetes darstellend, zeigt sich an gleicher Stelle MHAEA. Des Hesychius Glosse v. ueıdı& yerd. v. neIdlarna: yErus. v. ande yerz »al öovoua hawides Mmdsius berechtigt uns den Namen Meidias als Lacher zu übersetzen, mit welchem der der Hilaeira, hilaris der die Heitere bezeich- net, in offenbarem Verhältnifs der Synonymie steht(°°). Indem aber Hesy- chius dasselbe Wort uedız ohne Zweifel wegen gleicher Aussprache mit undeı« verbindet, dürfen wir wohl seinem Beispiele folgen und auf der Vase des Midias die Medea des Argonautenbildes sowohl, als die Athene-Medea im Hesperidengarten, als Anspielung auf den Künstlernamen Midias ins Auge fassen. Ein einleuchtendes Beispiel dieses Zusammenhangs zwischen Vasen- bildnernamen und Vasenbildern selbst, gewährt ferner ein athenisches Ala- bastron (siehe Taf. III, 9. 10.) mit rothen Figuren, im Museum zu Carlsruh, früher im Besitz des Geheimrath Creuzer (°°), welcher dasselbe in würdiger () Gerhard die Vase des Midias (Abh. d. Berlin. Akad. d. Wiss. 1840). (°°) Callim. h. in Dian. 129 Ols de zev euÜnEıdyS re zur IAaos alyarsyaı. (°°) Creuzer ein altathenisches Gefäls (Lpz. u. Darmstadt 1832), sehr abweichend von unsrer Erklärung aufgefalst: „es ist ein Katharmos und ein Nebrismos aus den länd- lichen Dionysien der Athener dargestellt.“ Der Name Hilinos wird entweder als Diminutivform von Ilos, dem Stifter von Troja (Creuzer a. a. O. S. 54. 55.) oder von 106, orge@r0s, rewßos, Örerrgamnevos (Hes. :%2ö5) hergeleitet und Strabo, Schieler über- setzt, zugleich auch an iAös, iüs Lehm erinnert, so dals er Lehmmann als Töpfer heifsen könnte. Yie£ und Yıes sind attische Wortformen für Vaz«s (Hes. s. v.). Yazds für Vezes. Psakas hiels eine Flötenspielerin, weil sie von Trinkgelagen sich immer bald entfernte (Etym. M. p. 817 Heidelb. p. 741 Lips.) Demnach hiels dies Mitglied der Malerzunft Psiax Tröpfner.“ 168 PınorkaA: von den Namen der V asenbildner Abbildung und mit gelehrtem Commentar veröffentlichte. Ein myrtenbe- kränzter Ephebe giefst aus einem Lekythion (mit rothem Riemen am Hals) Oel in seine linke hohl gehaltene Hand, oberhalb eines dicken gestickten Kissen, das nebst seiner gestickten Chläna auf einem Stuhl mit Teppich liegt. Vor ihm erhebt sich längs der Höhe der Vorstellung eine Verzierung von Windepflanze mit Palmetten. Die Rückseite zeigt eine Tänzerin in langem, dünnem Aermelchiton mit drüber geknüpftem Fell; in der Linken hält sie eine schwarze Krotale; im Vorschreiten blickt sie nach dem Epheben der Vorderseite zurück, und scheint diesem mit vorgestreckter Rechten die andre rothe Krotale hinzuhalten: ihr Haar ist mit einer rothen Binde mehr- fach durchschlungen. Hinter ihr liest man BZIAXZ EFPAbZE, hinter dem Epheben HILINOZ EMOIEZEN eingekratzt. Vor ihr erhebt sich eine der beschriebnen gleiche Ranke mit Palmetten. Eh wir ae Inschriften berücksichtigen, müssen wir den Sinn der Scene ohne vorgefafste Meinung aus dem Bilde selbst zu errathen suchen. Irre ich nicht, so wünscht der myrtenbekränzte Ephebe mit der Tänzerin der Rückseite auf dem mit hohem Kissen zwischen beiden hingestellten Stuhle ein Bündnifs anzuknüpfen, sein Gewand hat er bereits abgelegt, den Myr- tenkranz sich aufs Haupt gesetzt und steht nun im Begriff, sich mit wohl- riechendem Oel zu salben. Rufen wir uns aber ins Gedächtnifs, dafs die griechischen Komiker mit dem Worte AnzuSıcv das männliche Glied bezeich- neten, so erhebt sich die Handlung des Epheben aus dem Lekythion in die hohle Hand einzuträufeln zu einer beredten Bildersprache in der der Jüng- ling sein Verlangen ausspricht. Gleich drastisch erwiedert die Tänzerin auf seine Frage, ohne besonderes rasches Entgegenkommen, vielmehr mit stolzer Ironie, durch Hinhaltung der rothen Krotale, als Bild der weiblichen Scham, dadurch andeutend „also darnach strebst du“ Mit dieser Auslegung der Figuren vertragen sich die einer jeden zu- nächst geschriebenen Künstlernamen vortrefflich. Denn YieSes erläutert Hesychius durch Kayscısvvn, eine Buhldirne, Yıyvaı durch Ve£aı, Yızraı tadeln, psimachen, (°) auszischen, WiSıa als eine Art Weinstock, Wiagev wohl- 9) Vgl. Paus. X, in 3: In der Lesche zu Delphi Paris #gore? de reis yepow, o1og av Bo avöaos d'ygaizou ‚zeoros‘ eorzeven Fov Tiagw byreis Fu a Tuv Regav Ilzv- SeriAsev mo) aurov zahoüvri esrı de za v TlevSsrirsıe OgwWee &s Tov Ilagıv" Tov Moos moU d8 in Beziehung zu ihren bildlichen Darstellungen. 169 riechend, Yiaı durch aAwreres die Füchse, endlich YıaSıa ra &v Fol Ömasrnpias Emi av naSedgav Emisrogvuneva, also die Polsterkissen(rreuusara) auf den Stühlen. Insofern die zur Erklärung des Namen Psiax angeführten Glossen das eine Bild der Vase bis in die kleinsten Einzelheiten erschöpfend erläu- tern, und für die Deutung der rothen Krotale im Gegensatz der andern schwarzen noch die Sitte der Künstler in Betracht kömmt, in archaischen Werken Gesicht und Extremitäten der Männer schwarz, der Frauen weils zu malen, gehe ich nun auf das Bild der Vorderseite über (s. Taf.III,9), wo der Vasenbildner Hilinos hinter dem, Oel sich auf dieHand giefsenden Epheben seinen Namen einkratzte. Dafs Hırwes eine jonisch-attische Form für "IAıwcs sei haben Creuzer und Andre ihm beipflichtend (7!) nachgewiesen; dafs aber der Name Ilinos sich ebenfalls in der Handlung und Absicht des Epheben abspiegelt, blieb auffallender Weise völlig unbeachtet. Und doch wies He- sychius der &Awvuew durch ayoAagew, Froayevertau, waraverta erklärt, auf tröpfeln und ausruhen unsres Epheben ebenso bestimmt hin, wie in der Glosse erevar: r& nAnuara av aurerwv auf dieRanken(’?) als Verzierung unsres Vasenbildes, und in dem Worte &tevruv für &Aatev auf das Oel selbst, das unverkennbar bei diesem Eigennamen nicht aufser Acht zu lafsen ist. (73) In grofsartigem, etwas alterthümlichen Styl rother Figuren bemalte der Vasenbildner Euxitheos(’*) eine Amphora einerseits mit dem durch In- schrift unzweifelhaften, bärtigen Achill in voller Rüstung, andrerseits, doch diesem den Rücken kehrend und vorwärtsschreitend, Briseis BP(I)ZEIZ be- kränzt, in gesticktem Chiton, eine geschlossne Blume in der Hand haltend. Die Malereien beziehe ich auf den Moment, wo Achill, welcher Briseis bereits zurückerhalten, von ihr sich eben verabschiedet hat, um in der Rüstung des Hephaistos den Tod des geliebten Patroklos zu rächen. Der Künstlername Euxitheos palst daher sehr wohl auf Achill, der seine Mutter eoıze 70) veuneri Umepopdv Te aÜrOVv zu Ev oUdwog TiSerSar royw‘ 70 TE YA esri rn Ilev- GerIAeie, mag STevos roEov Ey, ource Tols E2US12086 Zudbegss, zur magdarews Özgtace em Fov Wu. (') Creuzer a. a. O. S. 53. R. Rochette Supplem. p. 48. (”) Vgl. Ann. de l’Instit. IV, p. 128-137. (°) Die Flügelfrau mit Lekythos am Arm hängend und Weihrauch über dem Lychnos haltend, auf einem Skarabäus des Wiener Kabinets (Eckhel Choix de pierr. grav. du Cabin. de Vienne XL. Millin Gal. mythol. CLVI, 539) ist wegen der Inschrift ELINA von grolser Wichtigkeit für den Ilinos dieser Vase. (”*) Gerhard Auserlesne Vasenb. III, CLXXXVI. De Witte Cab. Durand No. 386. Philos.-histor. Kl. 1848. Nr 170 Pınorka: von den Namen der Vasenbildner die Göttin Thetis in seinem Schmerze anrief, die ihrerseits wiederum zu seinen Gunsten die Hülfe des Zeus wie des Hephaestos ansprach. Von demselben Göttin- oder Gottanfleher Euxitheos (7?) besitzt das K. Museum eine Kylix mit rothen Figuren denselben bärtigen Achill darstellend, wie er von Nestor Abschied nimmt. Hinter Achill sieht man das Viergespann, auf welchem bereits die Zügel haltend Phönix und daneben Antilochos steht, neben dem Viergespann schreitet Iris mit einem Caduceus und einer Blume, wodurch sie an die Briseis der erstbeschriebnen Vase des Euxitheos erinnert. Die Rückseite zeigt Patroklos nackt am Boden liegend: links kämpfen in völliger Rüstung Ajas und Diomed mit der Lanze gegen Aeneas und Hippasos um seine Leiche. Der Vergleich dieser Vase mit der erstgenannten zeugt für den engen mythischen Zusammenhang beider, für die Richtigkeit unsrer Deutung, wonach die Malerei der letzteren gleichsam den zweiten Akt, die der ersteren den ersten Akt des Mythos bildet und dient zugleich zum Beleg , wie entscheidend die Prüfung mehrerer Vasen- malereien desselben Künstlers auf die richtige Auffassung jeder einzelnen einzuwirken vermag: die überraschende Aehnlichkeit der gedrungenen und gedrückten Figur des Achill auf beiden Vasen verdient endlich noch beson- dere Berücksichtigung insofern sie auch ohne die Hülfe der Inschriften ein und dieselbe Malerhand aufs unzweideutigste verräth. Ein schlagendes Beispiel vom Nutzen der Vergleichung sämmtlicher Werke desselben Künstlers liefert der Vasenbildner undMaler Exekias, von dem die volcenter Ausgrabungen fünf vorzügliche Vasen ans Licht zogen. (°) Vas. de Lucien Bonaparte Pl. V. VI Inghirami Gall. Omer. II, 254. Müller Denkm. a. K. I, xtıv. Im Innenbildl, wo um einen trompetenden Krieger einerseits EuysıSsos emosse, andrerseits ORros eygapre steht, fehlen vor Oltos wahrscheinlich ein oder zwei Buchstaben, so dals künftige Entdeckungen über diesen Malernamen uns erst aufklären werden. Vermuthlich hiels er HoAros, wie der Kuchen dieses Namens dessen Alkman erwähnt und auch Epicharmus in der Komödie T’« zu: Oar«ss« (bei Athen. XIV, p- 648b.c.) „Horrov ebew 09Sgrov.“ Vielleicht steht damit der reveil, «veysprızov, bla- sende Trompeter in geheimer Beziehung. Vgl. Ilorrus Sohn des Poseidon, König von Ainos in Thraeien (Apollod. II, 5, 9.). Sollte nicht morros Brei, also ein Gemenge bezeichnend, mit roAsuos Kriegsgetümmel und unsrem Gepolter zusammenhängen und des- halb als Name eines Königs in Thrakien wo Ares vorzugsweise verehrt ward, sich recht- fertigen? Die Benennung Aeneas für den Trompeter mit tyrrhenischer Trompete verdankt ihren Ursprung der mifsverstandnen Stelle des Plinius H. N. VII, LVI: Aeneam tubam Piseum Tyrrhenum, woraus hervorgeht, dals der Name Piseus sich für diesen Krieger vorschlagen läst, umsomehr als mır«zıcv Hesychius durch regsröjıov, Mundriemen der Flötenspieler erklärt. in Beziehung zu ihren bildlichen Darstellungen. 171 Eine Amphora (siehe Taf. I, 1.2.) im Museo Gregoriano des Vati- can (?°) stellt auf der Vorderseite Ajas beim Brettspiel mit Achill dar, hinter welchem EXZEKIAZ ENOIEZEN steht: auf der Rückseite den heimkehren- den Kastor mit dem Pferd Kylaros, Tyndareus davor, Leda mit Myrten- zweig und Blume dahinter, ganz rechts Polydeukes von dem Hund des Kastor begrüfst, zwischen Tyndareus und Kastor ein Knabe mit Stuhl und Polster auf dem Kopf, offenbar zum Ausruhn für den heimkehrenden. Längs dem Unterkörper des Kastor Overogides zarcs. Um die Mündung zieht sich EX- ZEKIAZ EFPABZE KAMOEZEME. Dieselbe Inschrift finden wir unter dem Fufs einer Amphora (siehe Taf. II, 3.4.) gleichen Styls im K. Museum(’”), die offenbar gleichzeitig mit jener als Seitenstück gearbeitet ward. Die Vorderseite zeigt Herakles mit dem nemeischen Löwen kämpfend unter den Augen von Athena und Jolaos. Auf der Rückseite erscheinen die Theseiden, Akamas mit dem Pferd Phalios, vor ihm rechts Demophon mit dem Pferd Kaliphora. Zwischen beiden Pferden, doch mehr zu Akamas hin zieht sich ein Overoguöes zarcs entlang. Auf einer volcenter archaistischen Amphora (siehe Taf. II, 7. 8.) des- selben Exekias(’®) treffen wir auf der Vorderseite Achill mit der Lanze die schon sinkende Amazone Penthesilea durchbohrend; hinter ihm liest man EXZEKIAZ EMOIEZEN, hinter dem Helm der Penthesilea Overogudes nadcs. Die Rückseite zeigt den bärtigen Dionysos mit Efeuzweigen und Kantharus den ein vor ihm stehender Knabe mit Oenocho&, Oenopion, Owozuov, benannt, ihm füllen soll: hinter diesem letzteren liest man E+ZEKIAZ EMOIESE. Eine vierte volcenter Amphora (siehe Taf. II, 5.6.) desselben Künst- lers(’?) stellt den Kampf des Herakles mit dem panoplitischen Dreimann Geryones vor: der Hirt Eurytion liegt bereits erschlagen am Boden. Hinter Herakles liest man Ex,rexıas eroiere, hinter Geryones Zresias zaros. Auf der Rückseite erblicken wir einen Krieger auf der Quadriga mit seinem Wagen- lenker AT+IMMOZ, die vier Rosse sind überschrieben reuos Tugonoue KaA- Arnoue zaruboga;, über den Pferden nahe der Inschrift Semos fliegt eine soge- (°%) Mon. d. Inst. arch. Tom. II, 'Tav. XXII. Mus. Gregor. Tom. II, Tay. ıu, 1, 2, Panofka Bild. ant. Leb. X, 10. Gerhard Etr. u. Kamp. Vas. d. K. Mus. Taf. D. 4 u. 5, (’”) Gerhard Etr. u. Kamp. Vas. Taf. XI. (”®) Gerhard Auserl. Vasenb. III, ccvı. (°?) Gerhard Auserl. Vasenb. II, cvu. De Witte Cat. Durand 296. Y2 41723 Pınorkaı: von den Namen der V asenbildner nannte Sirene. Diese noch unerklärte Rückseite stellt meines Erachtens Amphiaraos dar, mit seinem Wagenlenker, für den der Beiname Anchippos Rosse-Beistand (°°) sich wohl eignet. Die sogenannte Sirene ist eine Keledon, wie sie auf einer andern Vase(°!) zur Bezeichnung von Delphi neben den pythischen Gottheiten erscheint. Daher die Inschrift Seues für snuosZeichner zugleich die Keledon als Zeichengeberin mit angeht. Ihre Gegenwart aber ist um so erwünschter, als sie zur Erkennung des Seher Amphiaraos wesentlich beiträgt. Denn onwari« erläutern die Lexikographen durch davegurıs, Of fenbarung. Eine fünfte Vase desselben Thonbildners (°?), wie die Inschrift E+- ZEKIAZ EMOEZE um den Fufs bezeugt, eine Kylix archaischen Styls (siehe Taf. II, 10.11.12), zeigt im Innern den bärtigen Dionysos mit einem Rhyton, im Schiffe bei vollem weifsem Segel und rebenumschlungenem Mastbaum liegend. Die ringsum in den Fluten sichtbaren sieben Delphine stellen ohne Zweifel die durch des Gottes Zauber verwandelten tyrrhenischen Seeräuber vor. Die Aufsenseiten schmückt ein Gorgoneion aus zwei Augenblättern mit einem kleinen Efeublatt statt Nase in der Mitte gebildet. Unter den Hen- kelnkämpfen dreiKrieger mit der Lanze gegen dreiandre um den Leichnam eines siebenten, den der eine der drei Krieger aufzuheben und zu retten sucht. Es gilt hier ohne Zweifel den Kampf um den Leich- . nam des Achill, den Ajas zu retten und fortzutragen bemüht ist. Blicken wir nun zurück auf die dargestellten Gegenstände der Vasen des Exekias, so finden wir den Achill mit Ajas einmal beim Würfelspiel, das andremal beim ernsten Kriegsspiel in enger Verbindung und auf einer dritten Vase den Achill als Sieger der Penthesilea. Ebenso begegnen wir den Herakles auf zwei verschiedenen Vasen, einmal als Bekämpfer des ne- meischen Löwen, das andremal als Sieger über Geryones. Desgleichen erseheint Dionysos als entschiedner Weingott auf zwei Vasen, einmal mit sei- nem Mundschenk Oinopion, das andremal die tyrrhenischen Seeräuber berau- schend und in Delphine verwandelnd. Endlich mufs es uns vergönnt sein dem Dualismus der Dioskuren auf der einen Amphora den sinnverwandten (°%) Hes. v. ayyxteAos" Eyyüs Saaasons. — Vv. Gyyumous‘ sudıazomsTos, zur 6 Magesrus za ouveyyus, Eigmiöys Ipıyevei@ FR Ev Tavgoıs. (°) Gerhard Auserl. Vas. I, xxvmm. (°?) Gerhard Auserl. Vas. I, XLIX. in Beziehung zu ihren bildlichen Darstellungen. 178 Dualismus der Theseiden, schon wegen des Rosses neben einem jeden, gegenüberzustellen und zugleich in Rücksicht auf die Pferdenamen dieser letzteren, zaAıpege und Yarıos, zu bemerken, dafs sie bei dem Viergespann des Amphiaraos sich wiederholen, indem dem Namen »arıs(*?), welches durch Asvxos erläutert wird, der Name reuos hier gleichbedeutend erscheint. Obschon Ottfried Müller (°*) den Namen E£exıas von &£&y,w als dorische Form für &£ey,as auffafste und R. Rochette(*°) beistimmend daraus schliefst Exekias sei ein Korinther gewesen, so nöthigt mich doch die Rücksicht auf die Bilder selbst, diese Ableitung als eine irrige zu verschmähen und vielmehr Eyrezıas als E£nzies, der auch auf Inschriften vorkömmt, mit eZaxew in Ver- bindung zu setzen. Unter dieser Voraussetzung bedeutet dieser Name den Ausheiler, Pfleger, Aussöhner, wie Hesychius ££azer«w durch &fıarauo, Segarsvreias überträgt und &£axerrngics als Beiwort des Zeus und der Hera angiebt. Den Charakter des Heiler aber, den der Name Exekias demnach in sich schliefst, darf der in Chirons Schule gebildete Heilheros Achill (°) vorzugsweise in Anspruch nehmen, daher wir uns nicht wundern dürfen, wenn Exekias diesen Heros in mehreren Hauptmomenten seines Lebens auf drei verschiednen Vasen verherrlichte. Als Ueberwältiger so vieler Unge- thüme, die das Verderben verschiedner Länder herbeiführten, gebührt der- selbe Name E£nrzias auch dem Herakles(?”) mit vollem Rechte, wie der Geber des Weines, Dionysos, als Arzt iarges angebetet(*°), weil er ein Sorgenbrecher und Kummerstiller ist, unter dem Namen E&yxias gewifs auch angerufen wurde. Indem wir die Vasen des Exekias verlassen, müssen wir noch aufmerksam machen, dafs die sechs lanzenspiefsenden Käm- pfer(®°) auf der Kylix des Museums wegen ihrer ungewöhnlichen, höchst (2) Hes. v. paragcs berıos, darazgos, AEUZOMErWTOS, Asyzos zur daAıos. (°°) Otifr. Müller Comm. de Vas. Vulcient. p. 17, 79. (°) R. Rochette Suppl. p. 45. (°°%) Panofka die Heilgötter d. Gr. S. 16. (Abh. d. Berlin. Acad. d. Wiss. 1843. Taf. II.) Mon. d. Instit. arch. 'T. I, Tav. XXV. Panofka Bilder antik. Leb. Taf. VII, 10. (°) Die Heilgötter S. 12. Plut. Qu. Gr. XLI. (CB) ERFEHONSTEN (°) Gerh. Auserl. Vasenb. I, xtıx. Hes. 4224 ö&te. — v. Yey" dawn, Emogeris, azur. — v. azidas' od Qerevs res öEUryres. Vermuthlich gebührt die von Braun (Bull. d. Instit. arch. 1838 p. 83) beschriebne Kylix mit d. Inschrift AOKIAS(?) erossev, welche H. R. Rochette (Lettre ä M. Schorn p. 33) dem Andokides zuweiset, vielmehr unserm EXSERIAS, 474 Pınorka: von den Namen der Vasenbildner auffallenden Stellung unter den Henkeln zugleich als Siegel des Exekias dienen, indem &£ und &xis sechs Lanzenspitzen diesem Bilde wie dem Eigen- namen zum Grunde liegen. Dafs diese Sechszahl mit Anspielung auf den Namen Exekias hier hervortritt, beweisen nicht nur die sechs Schlangen am Gorgoneion des Schildes von Geryones auf einer andren Amphora desselben Künstlers (siehe Taf. II, 5), während sonst mit Bezug auf die Tage des Monats die Zahl acht und zwanzig für die Schlangen des Gorgoneion(°®) als Bild des Vollmonds die gewöhnliche ist, sondern auch die sechs spitz- auslaufenden Ornamente(*'!) am Zaume (phalerae) des Pferdes Phalios auf einer andern Vase desselben Exekias (siehe Taf. II, 4.), und das Brettspiel mit sechzig (&£4xovra) Steinen, diaypannıraos(9), womit Ajas und Achill auf einer andern Vase sich die Zeit vertreiben. Ein offenkundiges, wenn gleich bisher unbeachtetes Zeugnifs für die Künstlersiegel liefert auch der Vasenbildner Hieron auf einer volcenter Kylix (siehe Taf. 1,7.) mit rothen Figuren(*) die von Dr. Braun mit Wahr- scheinlichkeit auf Oedipus den Räthselerrather und Oedipus den Landes- flüchtigen bezogen ward. Daselbst finden wir nämlich dicht bei dem unter dem Henkel eingekratzten HIEPON ENOIEZEN einen lodernden Altar, der das sinnigste Symbol. für den Namen Hieron abgiebt. Gewifs mit glei- cher Anspielung treffen wir auf einer andern Kylix (siehe Taf. 1,8.) dessel- ben Hieron(°*) an derselben Stelle unter dem Henkel, auf welchem Iegov eroissev eingekratzt ist, eine efeubekränzte Kelebe. Auf dieser Vase nämlich geht die orgiastische Feier der Bacchantin vor dem Dionysosidol und giebelgeschmücktem Altar offenbar im Innern eines Hieron vor, in wel- da unter jedem Henkel ein Lanzenkampf zweier Krieger um einen Gefallnen sichtbar ist. (°°) Gerhard Auserl. Vas. II, cvır. Mus. Blacas Pl. X. (°‘) Apulej. Metam. III, 1: commodum punicantibus phaleris Aurora roseum quatiens lacertum caelum inequitabat. (°?) Hesych. v. Öıaypanmıruös“ Fadia Tıs EEyzovra Yypwv Asvzav zur Merawav dv Ywgaıs EAzonevun, Fo Ö2 aUrd zu yorumas &z@Aovv. Vgl. die Amphora im neapler Museum, wo Ajas und Achill dasselbe Spiel beschäftigt an einem Tisch, auf welchem wir sechs weilse und sechs schwarze Steine regelmälsig aufgestellt wahrnehmen (Panofka Hy- perbor. röm. Stud. S. 165. 166). (°°) Mon. d. Instit. arch. II, xxxxvim. Braun in d. Ann. dell’ Instit. arch. Vol. IX, p. 109. (°*) Gerhard Trinksch. und Gef. d. K. Mus. Taf. IV. V. ‘ in Beziehung zu ihren bildlichen Darstellungen. 175 chem der unter dem Henkel gemalte Weinkrater (siehe Taf. I, 8) den Mittel- punkt des Gottesdienstes bildet, wie die gleichen Dionysoskult veranschau- lichende Vivenziosche Vase des Neapler Museums (°°) deutlich beweist. Auf einer dritten Kylix desselben Hieron(°°), dessen Aussenseiten mit dem Urtheil des Paris und der Entführung der Helena durch Paris geschmückt sind, wird die Heerde des Idahirten durch einen Widder und vier Ziegen- böcke (siehe Taf. I, 9) veranschaulicht, von denen zwei Böcke und der Widder nach der Richtung des Hirten ihn selbst und den Fels worauf er sitzt umstehen, offenbar eine Thiersymbolik der drei Göttinnen; zwei andre Böcke aber, eine Thierparallele zu Paris und Hermes, stehen abwärts ge- wandt mit einander wie in Gespräch (*7) hinter dem mit Iegov eraıesev versehnen Henkel: diese halte ich ebenfalls für eine Anspielung auf den Namen Hieron, sei es weil das Opfer des Bockes die gewöhnlichste Handlung im Hieron bildete, oder weil die beiden als öiöyneı, zugleich die iegei die heilige Zwei- zahl der avexes versinnbilden (°°). Wenn Nikosthenes auf einer archaistisehen Amphora (°°) auf beiden Seiten der Vase des Ulysses Schiffahrt vor den Sirenenfelsen malte, so dafs die eine Sirene auf dem Felsen gegen den Henkel ihre Stelle einnimmt: und (°) Mus. Borb. Vol. XII, Tav. XXI—XXIH. (°°%) Gerhard Trinksch. und Gef. d. K. Mus. Taf. XI. XII. (°) Mionn. Suppl. IV, p. 398, u. 243. Münze von Parium. Panthere accroupie A g. et regardant a dr. (etwa ein Hund, wie der neben Anchises auf dem Hawkinsschen Bronze- diskus von Paramythia?) Rv. ME Deux tetes de bouc affrontees. (9°) Pausan. X, XXIX, I: r& Ö£ Errı meraves got 7a iegeie. — Auf einer andern Kylix desselben Hieron (Reserve Etrusque du Pr. de Canino 16. Chryseis) spendet im Innen- bild Athene mit Eule auf ihrer Linken aus ihrer Oenocho@ dem auf dem Fels sitzenden bärtigen Herakles in den Kantharus; der Kotinos vor ihm bezeichnet ihn als Kallinikos: diese heiligende Handlung steht gewils in Beziehung mit dem Namen Hieron: ob auch die als Gegenstück von Peleus und Thetis auf Wiedersehn des Priester Chryses und seine Tochter Chryse bezogne Malerei, nehme ich Anstand zu behaupten, weil diese noch auf einer andern Vase (Gerhard Fernerer Zuwachs d. K. Mus. No. 1966) des Vasenbildner Hieron und auch sonst wiederkehrende Gruppe vielmehr einem anderen Mythos anzuge- hören scheint. (°) De Witte Cab. Dur. 418. Amphora schwarz und violett, zwei Schiffe mit vollen weilsen Seegeln, Vordertheil mit Eberkopf, Hintertheil mit Schwanenkopf geschmückt; auf jedem steht am WVordertheil eine Mantelfigur; ein Ruderer ist am Hintertheil des Schiffs; gegen den Henkel ist eine Sirene auf einem Felsen, den Kopf nach den Schiffen gekehrt, weiterhin ein Delphin. NIKOSOENES EHOIE. Ry. fast gleiche Vorstellung. 176 Pınorka: von den Namen der V asenbildner auf einer andern Amphora gleichen Styls, sehr feiner Zeichnung desselben Vasenbildners (!0°), unter jedem der Henkel eine Sirene erscheint; ferner eine archaistische Kylix desselben Nikosthenes im Kgl. Museum ('"!) als Hauptbild der beiden Aussenseiten mit darunter befindlichem Nıxor Seves eroıenev ebenfalls eine Sirene zeigt (siche Taf. III, 11, 12): so berechtigt diese sich dreimal wiederholende Thatsache wohl hinlänglich die Sirenen als Siegel des Nikosthenes aufzufassen, zumal panathenäische Preisgefälse am Hals einerseits mit einer Eule, andrerseits mit einer Sirene geschmückt(‘"?), die Siegsbedeutung beider Vögel zu bestätigen vermögen. Sollte nicht deshalb demselben Nikosthenes mit Wahrscheinlichkeit eine Kylix(!%°) zuzuschreiben sein, deren eines Aufsenbild, Silen mit Thyrsus eine Bacchantin verfolgend von zwei flötenden Sirenen eingeschlossen wird, zumal dieselben auf der Rückseite an gleicher Stelle wiederkehren, wo ein thyrsushaltender Silen den Dionysos mit einem Rebstamm umfafst, während andrerseits ein Silen mit einem Schlauch sichtbar ist? Diese Auffassung gewinnt an Wahrscheinlichkeit durch den Vergleich einer Amphora desselben Vasenbildners(''*): auf jeder der Hauptseiten mit (190%) Catalogue of Vas. Basseggio 47. Amphora. schw. Fig. sehr feiner Zeichnung: Hercules mit dem nemeischen Löwen, Jolaus hinter Hercules, Frau hinter dem Löwen, wohl Nemea, NIKOZOENEZ ENMOIEZEN. Rv. Satyr und Bacchantin. Unter den Henkeln eine Sirene. (‘%) Gerhard Trinksch. und Gef. d. K. Mus. I, 1. 2. 3. (‘%) Millingen ant. unedit. Monum. Pl. I, I. ('®) Mus. Gregor. II, Tax. XXVII, 1. 1a, 1b. Am Hals Eris (Neizr) in geschlitztem Chiton ausschreitend die Linke erhoben. (%) P. E. Visconti Monum. sepoler. di Ceri Tav. IX, B. publicirte in den Atti dell’ Accad. Pontif. d’ Archeolog. Tom. VII. eine Amphora aus Ceri mit Ringergruppe und Dreifufs in ihrer Mitte; darunter Nike mit zwei Epheben. NIKOZOENEZ ENOQIEZEN vor den Fülsen der Nike und unter denen des Epheben. Tiefer unten dieselbe Nike zwischen Agonisten. Aussen an den Henkeln befindet sich ein bärtiger Dionysos mit Reb- zweig stehend, drunter eine Schlange in entgegengesetzter Richtung. Dionysos berauscht die Nikäa und überwältigt sie: sie gebar ihm die Telete und erhing sich (Nonn. Dionys. XVD. Vgl. eine Amphora desselben Nikosthenes (Mus. Gregor. II, xxvır, 2) auf dem Bauch jederseits mit Lanzenkämpfen bemalt: am Hals erblickt man einerseits eine Frau, die ein älterer Löwe anspringt, wohl weil sie sein Junges, das sie am Hals hält ihm zu rauben gesucht hat; sie wendet sich um und erhebt die Linke. Rv. Dionysos mit Reb- zweig und Trinkhorn hinter Kora mit Pantherfell über dem Chiton: sie senkt die Linke und erhebt die Rechte tanzend und sich nach ihm umsehend. in Beziehung zu ihren bildlichen Darstellungen. 177 einem Ringerpaar und der Inschrift NIKOZOENEZ EMOIEZEN bemalt ist; ein an jedem der Henkel gemalter Dreifufs geht nicht blos als Siegspreis die Gruppen der Ringer an, sondern offenbart gleichzeitig in deutlicher Bildersprache den Künstlernamen Siegeskraft. Allein nicht blos die Sirene als Siegel des Vasenbildners giebt der bereits erwähnten (1%) Schale des K. Museums einen Werth: einen ungleich gröfseren verleiht ihr das Innenbild (siehe Taf. III. 11.) sowohl durch die merkwürdige Vorstellung an und für sich, als durch des Vasenbildes enge Beziehung zu Nikosthenes selbst, und fordert um so dringender zu sorgfäl- tiger Prüfung auf, je weniger es dem früheren Herausgeber geglückt ist die eine oder die andre Seite dieser Belehrung auch nur ahndungsweise zu be- rühren. Den Mittelpunkt des innern Vasengemäldes bildet innerhalb eines sonnenähnlichen Lichtkreises ein nackter Jüngling in kniender Stellung dessen erhobne Rechte eine Keule schlagfertig emporhält, während man an seiner linken Seite ein langes Schwert in der Scheide wahrnimmt. Beide Attribute von denen das letztere «wg bekanntlich dem Namen des Heros(!'%) mit zum Grunde liegt, lassen keinen Zweifel übrig, dafs Nikosthenes hier den Jäger Orion darzustellen die Absicht hatte. In genauem Zusammenhang mit Orion stehen die ihn umgebenden Gruppen (!'”). Nicht willkürlich finden wir dreimal wiederkehrend einen Pflüger bei ochsenbespanntem Pflugschaar: wir erkennen hierin das von Hesiod (!°%) empfohlene und in dem Namen Triptolemos(!") sich ab- (*%) Gerhard Trinkschal. und Gef. d. K. Mus. I, 1, 2, 3. (%) Oarion Callim. h. in Dian. v. 265. Eustath. ad Hom. Il. XVIII, 1212, 17. Pind. Dithyr. bei Strab. p. 404 (410). Orion jugula bei den Römern. Müller Orchom. S. 93. 9 Hesych. Bowrys“ ö "Dguv, ci ö8 hireE. — v. Bowreiv: dgorgıdv, örs ö "Rptav dvm; Aazuvss. (1%) Hes. Opp. et D. v. 450, 462: "Exgı moreiv" Degeos de vennzun oV a’eraryesı. vewv de Smeioew Fri zoudbigoucev Ggougav cum not. Göttling. Plin. H. N. X VIII, 29, s. 49. 3. Tertiatio Varr. I, 24, sqq. Colum. II, 4, 4. C£. Hesiod. v. 477-481: GEY,Ot4EVOS Ta mour daorov, ö7’ av @gov EyErANG Keıgt ?« wu oomyza Bosv Erı vorov Iayaı Evöguov EArovrwv here u, 6 d8 rurSos OmısSev Öwos Eyyav MarEAnv movov oguiIenst zıSen, , , TrEOME AUFERQUmTuV. Philos.-histor. Kl. 1848. Z 178 Pıworka: von den Namen der Vasenbildner spiegelnde dreimalige pflügen des Ackers: das erstemal wenn der Winter herannaht, das zweitemal im Frühling, das drittemal bei Sommers Anfang: um diese Zeit mufs auch gesät werden, da die Erd- schollen noch feucht sind. Sobald wir uns in Uebereinstimmung mit der Naturerscheinung die Cikade rerriy& metapontinischer Münzen (!!") vergegenwärtigen, wie sie auf 8 der vollen Aehre als Sinnbild des Segos (Sommer und Hitze) sitzt: so wird uns einleuchten, dafs treu hesiodischer Lehre(!!!) Nikosthenes indem er über dem Kopf eines Sämanns eine Cikade malte, den Sommeranfang als Zeit des Säens unzweideutig zu erkennen gab. Desgleichen deutet über der mit dem Sämann in Verbindung stehenden Pflügergruppe eine Schildkröte als Symbol der Dürre und Trockenheit(''?) dieselbe Jahreszeit des Sommers an. Die dieser vorangehende Gruppe, welche der vorgenannten fast gegen- übersteht, offenbart meines Erachtens das Pflügen beim Herannahen des Winters, wenn die Eidechse sich unter die Erde zurückzieht. Endlich die zwischen den beiden bereits erläuterten Pflügergruppen mitten inne stehende gleiche dritte Pflügergruppe versinnlicht unsres Bedünkens den Frühling, die Jahreszeit in welcher die Eidechse, eine Freundin von Licht und Sonne (*), ihre winterliche Erdwohnung verläfst um an Tageslicht und Wärme herauskommend sich zu erquicken. Entsprechend hesiodischer(!*) und virgilischer (''%) Ackerbauvorschrift hat Nikosthenes die Arbeit des Pflügens Virg. Georg. I, 43: Vere novo, gelidus quum montibus humor Liquitur, et Zephyro putris se gleba resolvit, Depresso incipiat jam tum mihi taurus aratro Ingemere, et sulco adtritus splendescere vomer. (%) Hom. Il. XVIIL, 542. Egougav — reirorov. Hom. Od. V, 127 vers Ev Famorw und Göttling zu Hesiod. v. 448. (410) Combe Mus. Hunt. T. 37, XV. Duc de Luynes Choix d. Med. gr. Pl. V, 10. 11. Vgl. Hunter T. 37, XIX. Mionn. Suppl. I, p- 303, No. 696 META. Epi; dans le champ, charrue et I. Rv. Tete de Ceres couronnee d’epis et la chevelure flottante. AR. (11) Hesiod. v. 463. (2) Panofka Tod des Skiron S. 4. 5. (*'°) Welcker d. Bonner Kunstmuseum S. 74. 75. Apollo Sauroctonus. (**%) Hes. v. 391 yupvov omeigsw, yunvov de Bowreiv, yymvov 0) elnceoev. ('°) Virg. Georg. I, 299: Nudus ara, sere nudus; hiems ignava colono. Virg. Georg. I, 19: uncique puer monstrator aratri. in Beziehung zu ihren bildlichen Darstellungen. 179 sowohl als die des Säens einem unbekleideten Knaben anvertraut. Hinsicht der Hirschkälber liefse sich, wenn nur ein einziges Paar in der Nähe eines Pflugschaars sich zeigte, an das figere damas erinnern, das Virgil(!°) als Beschäftigung im Winter neben andern Jagdvergnügen aufführt, zumal der im oberen Umkreis in der Nähe der Hirschkälber mit langem Spiefs stofsende Ephebe damit in Verbindung zu setzen wäre. Allein der Umstand, dafs diese Thiere zu drei Paaren und fast über jedem der Pflügerbilder er- scheinen, überzeugt uns bald, dafs ihrer Gegenwart hier nicht die Versinn- lichung des Winters, sondern ein andrer Gedanke allgemeineren kosmischen Gehalts zum Grunde liegen muls. Beachten wir, dafs die Hirschkälber sechs an der Zahl sind, genau soviel als die Zahl der am Himmel sichtbaren Plejaden (!!7), bei deren Untergang am Beginn des Winters Hesiod(''°) das Pflügen zu beginnen em- pfiehlt, und die in der Nähe des Orion sich aufhaltend, vor ihm, dem Ver- folger ihrer Mutter Pleione, fliehen (!!?): so drängt sich uns die Frage auf, ob nicht an die Stelle der in Mythologie und Kunst die Plejaden vertre- tenden Trauben reAsıades, der Vasenmaler hier junge Hirschkälber, (da- mae) setzen konnte(!??), welche einerseits mit den Tauben den Charakter der Schüchternheit(!?!) offenbar gemein haben und andrerseits das Bei- wort ögeiu Bergbewohnerinnen, welches Pindar ('?*) den rersıcdes giebt, mit weit gröfserem Recht für sich in Anspruch nehmen dürften. Erwägt man, dafs der Jäger Orion sie mit ihrer Mutter Pleione in Boeotien verfolgt bis Artemis auf ihr Flehen sie in Tauben und dann in Gestirne verwandelt (!?): so tragen wir kein Bedenken auf Anlafs unsres Vasenbildes die Vermuthung (11%) Virg. Georg. I, 307: tum (im Winter) gruibus pedicas et retia ponere cervis auritosque sequi lepores: tum figere damas. (7) Hyg. f. 192. Poet. Astron. II, 21. (1!) Hes. v. 383. dgoroo de Öysousvanv (scil. Irriedwv). (*'?) Pindar ap. Athen. XI, p. 490 f. (7%) Vgl. die Ziegen, a7%, statt der Aepfel, #7, um den fruchtlosen Hesperidenbaum auf dem Marmorbassin der Villa Albani (Winckelmann Mon. ined. 65. Zoega Bassir. di Roma LXIII. Millin G. myth. cxıı, 434, 1.). ('*!) Apul. Metam. VIII, ıv: nec pavens damula, nec prae ceteris feris mitior cerva. (2) Pind. ap. Athen. XI, p. 490 f: "Esrı 8’ Zoızos Ögeıav ye Hersıcdwv un F7%0Tev "Ongiuva versTan. (3) Hyg. f. 192. Poet. Astron. II, 21. Z2 4180 PınorkaA: von den Namen der Vasenbildner aufzustellen, die VertretungderPlejaden durchHirschkühe gleich der der Iphigenia, Titanis('?*) und Arge('?°), bilde eine andre und zwar ältere Form des Plejadenmythos und offenbare sich namentlichin derberühmtenN estoris (Nestors Trinkgefäfs), die an jedem der beiden Henkel mit einer Gruppe von Hirschkälbern geschmückt war, während noch zwei gleiche Thiere unter dem Boden des Gefäfses sich befanden(!”°). So ergab sich die Sechszahl der sichtbaren Plejaden wie auf unsrer Phiale des Nikosthenes, allein davon unabhängig eine sinnige Anspielung auf Namen des Gefäfses Nestoris und seines Besitzers Nestor, wie eine athenische Tetradrachme (!?7) bezeugt, auf welcher der Münzbeamte Nestor mit einem Hirsch, dem langleben- den Thier, siegelt(!?®). Nachdem wir durch diese unsre Erklärung der bisher so unbeachteten Trinkschale des K. Museums zu voller Geltung verholfen, liegt uns noch die Pflicht ob, den Grund anzugeben weshalb der Vasenbildner Nikosthenes den Orion zum Hauptgegenstand seiner Vasenmalerei wählte. Es war offen- bar kein andrer, als weil sein Name Nikosthenes ursprünglich dem Orion gehörte, der deshalb als sein Schutzdämon und Namengeber von ihm Verehrung genofs. Das Hauptzeugnifs für diese unsre Behauptung liefert die Dichterin Corinna (!??) Nixao’ 5 neyaror Ievns "Dagiwv Xugav T dm Eoüs marav Wvouumver. in genauer Uebereinstimmung mit Hesiod der, wenn er Orion erwähnt, ihn nie anders als rSvos "Qgiwves('3°) oder nSevos Eußgumev Qgiwvos(!?!) bezeichnet. Bei dem Antikenhändler Depoletti in Rom sah ich im Frühjahr 1847 eine volcenter Kylix mit schwarzen Figuren, innen mit dem Gorgoneion, (**) Eurip. Hel. v. 381. (5) Hyg. f. 205. (‘?°) Hom. Il. XI, 634. Athen XI, p. 491 sgg. dom de Mersıades andıs Eracrov Xoyrecı veneSovro' Övo ÖÜmoruSusves rar. (°) Mionn. Deser. II, p. 126, No. 154. (2°) Cavedoni Sulle monete ant. d’Atene p. 15. 16. Hom. Il. I, 250. Hesiod. ap. Plin. VII, xLvıu, 1. Paus. VIII, x. Cic. Tuscul. III, 28. (*) Korinna bei Apollon. Dyskol. (nach Toup Cur. post. in Theoecr. p. 20. Vgl. Schäfer zu Gregor. Kor. S. 389.) (130) Hes. v. 597: zür’ av meurov dbevn Sevos ’Q ’ vo E ° n in Beziehung zu ihren bildlichen Darstellungen. 181 aufsen einerseits mit Bacchus und Hermes, andrerseits mit dem sogenannten Hercules am Spinnrocken und der Ueberschrift NIKOSOENES EHOIESEN geschmückt, beide Aufsenbilder von je zwei Augen eingeschlossen. Irre ich nicht, so erscheint Herakles hier vielmehr im Einklang mit dem Namen Nikosthenes als siegreicher Anführer des Argonautenzuges und als Opfer- priester beim Altar, indem der vermeintliche Spinnrocken den Bratspiefs darstellt, an dessen Spitze und auch anderwärts Stücke Opferfleisch aufge- spickt zu sehen sind, vollkommen übereinstimmend mit andren Vasenbil- dern (1°?) die Herakles als Priester beim Argonautenopfer uns vorführen. Ein schlagendes Beispiel gleicher Sitte bietet der Vasenbildner An- dokides dar, dessen Name (siehe Taf. III, 2,) ANAOKIAEZ EMNOIEZEN am Rande des Fufses einer prächtigen archaistischen Amphora mit rothen Figuren (siehe Taf. III, 1.2.3.) im K. Museum (!’®) eingekratzt ist. Nicht wie gewöhnlich im Innern der Henkel, sondern aufserhalb unter jedem der efeugeschmückten Henkel erblickt man einen vorwärts gebückten zum Auslaufen und Auffangen vermuthlich von Weinreben lauernden Hasen (siehe Taf. III, 3.). Indem Hesychius @vdsxeis durch dvadoxos der v. 614: aurag Emyv On IDyiadss SF Vades re 70 ze 7 S2vog Raıawos Öyvusıw, rer” Emsır aaorou Melvnievos given N woaov. (131) Hes. v. 619: sur’ av IMyiedss &Ievos o1Qgınov Dpiuvos hbeuyovaaı mirtwrw &s Hegosıdea movrov. (132) Gerhard Archaeol. Zeit. 1846 Taf. XXXV, 2. 4. XXXVI, 2. 3. (°°) Gerhard Fernerer Zuwachs d. K. Mus. 1754. Eine andere Amphora mit schwar- zen Figuren, bei Hrn. Hope in Paris, zeigt einerseits den efeubekränzten bärtigen Dionysos mit Trinkhorn und Weinreben zwischen zwei Silenen, andrerseits eine Quadriga mit Krieger und Kutscher in weilser Tunika, und zwei nackte Epheber an den Enden des Wagens, welche gewiss eine Anspielung auf die Inschrift Avöczıdes erorssev verbergen, indem sie selber die beiden «vdozıdss vorstellen, sei es dafs sie am Balken öozös oder der Deichsel stehen, oder dals sie die Rosse erwarten: hiebei muls man sich erinnern, dafs die Dioscuren in Sparta als öczev« (Plut. de fratr. am. I, p. 36.) verehrt wurden: vgl. Hesych. dozoi" zidog Erregum ErıTyWaErtev Five magsyovruw SewgeirTar. — Auf einer Trinkschale des- selben Andokides (Pr. de Canino Catal. di scelte antich. p. 113, No. 1381) erscheint einer- seits Athene mit einer Granatblume bei einem Zweikampf; andrerseits zwei Richter auf Stäben ebenfalls mit Granatblumen rings um einen Citharöden auf der Tribüne. Da dieselbe Erscheinung sich auf unsrer Amphora wiederholt, so ist man berechtigt an «vSos in dem Namen ’Avdozidss sich zu erinnern. 182 Pınorka: von den Namen der Vasenbildner Aufnehmer, der«ı durch Evedgaı, magarnpyreıs, Lauer, Aufpassen, doxös durch suomi, moesöorie Spähe, Erwarten erklärt, liefert er zugleich den besten Com- mentar für diesen Stempel des Andokides. Allein der für die Ringergruppe rechts (siehe Taf. III, 2.) gewählte Moment des in die Höhe hebens, Auf- nehmens, wie Hercules es an Antaeus versuchte, insofern er die dvadoy,n aus- drückt, eignet sich eben so sehr zur Anspielung auf den Namen Andokides, wie auf der Vorderseite der Amphora (siehe Taf. III, 1.) Apolls Rückholung des von Herakles geraubten Dreifufses in Gegenwart von Artemis und Athene. Auf einer Kylix mit schwarzen Figuren in der Antikensammlung des Col. Leake sah ich von dem Künstler Hischylos zum Aufsenbild Herakles im Kampf mit dem nemeischen Löwen gewählt, zwei ansprengende Hirsche zur Seite, darunter HITXYAOZ ENOIEZEN. Auf der Rückseite liefst man ZAKONIAEZ EFPA. Die Hirsche dienen hier theils zur Bezeichnung der Localität Nemea (!%*) Waldung wie nemus, theils zum Sinnbild des Künst- lers’Iryvrcs Hirsch, da Hesychius 1Earcu durch ndyrızev öfews, dmo Treu ikaı nal Tov arrEsIaı. Imrel de war öfEws aMouevev den scharf springenden und iryarsücaı durch SyAacaı erklärt, wobei man an die den Telephos säugende Hirschkuh unwillkürlich erinnert wird. Auf einer kleinen, zweihenkligen Vase mit rothen Figuren malte der Maler Prakias(!?5) einerseits Peleus das Kind Achill in seinen Armen hal- tend, um es dem Chiron zu übergeben, andrerseits den Oentauren es bereits aufnehmend. Auf einem der Henkel liefst man MPA+IAZ EFPAZEE. Dafs der Maler Prakias diese mythische Scene nicht absichtslos wählte, lehrt das Hieron des Achill in Sparta, dem die in den Kampf rückenden Epheben vor der Schlacht im Platanenhain opferten. Das Hieron des Achill soll von Prax herrühren, einem Sohn des Pergamos, des Sohns des Neoptolemos, also einem Enkel des Achill(!%). So sah man nicht aus blofsem Zufall in (°*) Vgl. Diana Nemorensis und Nemesis mit einer Stephane von Hirschen. Paus. I, xxxIm, 9. (15) Pr. d. Canino Mus. Etr. 1500, p. 135. R. Rochette Suppl. p. 57. Ich ver- muthe, dafs MPA+HIAZ EFPAZOE Prakias zu lesen, entweder indem das + die Stelle des K einnimmt, wie bei %c%%os, obwohl die Versuchung hinter dem %, ein c ausgelassen zu wähnen und Praxias zu lesen sehr nahe liegt. De Witte in d. Revue de Philol. Tom. II, pag. 406. (1°°) Paus. III, xx, 8. Mit Bezug auf die Erziehung des kleinen Achill vergleiche auch die Mythen von Brasiae in Laconien, wo Semele mit dem kleinen Dionysos an- in Beziehung zu ihren bildlichen Darstellungen. 183 dem Tempel der Aphrodite Praxis zu Megara die zwei Göttinnen Peitho und Paregoros von Praxiteles('’”). Ebenso steht Bild und Namensinschrift in enger Beziehung auf einer Kylix schwarzer Figuren ('°) des Vasenbildner Priapos, deren eine Aufsen- seite mit einem laufenden Löwen, die andre mit der Inschrift MPIANO= ENOIEZEN geschmückt ist. Denn die unleugbare Thatsache, dafs die meisten entdeckten Priape mehr oder weniger von der Löwengestalt an sich tragen('°°), reicht allein schon hin den engen Zusammenhang zwischen Löwe und Priap zu bezeugen, der in der Wollust dieses Thieres(!*) seinen tieferen Grund hat. Eine ähnliche Bewandnifs hat es mit dem Namen des Vasenbildner Arkites('*!), dessen archaistische Kylix einerseits einen Bock ag, agıya, das Symbol des arkadischen Pan, und andrerseits einen ithyphallischen Silen mit karikirtem Gesicht, Pferdeschweif und Bocksbeinen zeigt, den Phallus in die Schlinge einer langen Schnur unten fest- gebunden(!), deren Ende er oben anzieht und dadurch seine Absicht in vollem Maafse erreicht. Ueber der Schnur nah am Glied hängt ein klei- ner aus kleinen Punkten bestehender kranzartiger Reif. Unter den Vor- stellungen beider Seiten liefst man in tieferem Felde APKITEZ EMOIEZEN Garner hat es gemacht. Da agzvwv durch dirrvwv, Agexwv erläutert wird, so leuchtet ein, dafs die Handlung des Gliedumgarners Priap mit dem Na- men des Vasenbildners Arkites Einspanner in schönstem Einklang steht. schwamm und Ino irrend kam und das Götterkind auferzog. iss« de auroSı, ro nv Zar 3 "Arzıymiou, 70 Ö8 "AyındEws zut Eogryv Zur Erog ayousıw ’Ayınası. (Paus. III, xxıv, 4.) (3) Baus, IsLur%56: (?) De Wiite Catal. Durand 882, jetzt im Blacasschen Museum. (°?) Vgl. die bronzenen Priape aus Herculanum im neapler Museum und das Relief in Acrae mit der Inschrift KAI X. (‘*) Aelian. de nat. anim. IV, 34: Mi£ews Ö& aurov oüdswe Erous dvesrANcı Wow. Aelian. de nat. anim. XII, 7. Löwenstadt in Aegypten. za: ErSıovruv Emgdousw aiyurrie buwf m Baszavnre TIva Tau Öpwurww, PN Forzev os av siroıs, avrı meoiamrwv 70 are. Vgl. Due de Luynes in den Ann. de l’Instit. arch. I, p. 282. Arist. Lysistr. 232 c. schol. (‘*) Mit schwarzen Figuren, im Besitz des Prof. Gerhard, bei R. Rochette Supplem. p- 33. falsch beschrieben, indem statt des Bocks eines Hirsches Erwähnung geschieht, und auf der einen Seite APXIKLE=Z ENOIEZEN, auf der andern APXITEXZ gelesen wird, wäh- rend im Original beide Seiten APKITEZ ENOIEZEN wiederholen. Hes. v. «#75 rayys. V. aazıov‘ Aorerov, @igeruiregov. ('?) Eine apulische Vase des Wiener Antikenkab. zeigt zwei Epheben denen vom Nabel aus eine unsren Uhrketten vergleichbare Kette nach dem verschlossnen Glied herunterhängt. 184 Pınorka: von den Namen der Vasenbildner ' Fast eben so natürlich stellt sich auf einer archaistischen, jederseits mit einem Rehböcklein und drunter der Inschrift ANAKAE&Z ENOIEZEN geschmückten Kylix (1%) der Zusammenhang zwischen Vasenbildnernamen und Bild heraus. Denn @vaxrrnsıs heifst um Hülfe rufen, ’Av@rAys demnach der Schutzflehende, Flüchtige. Einen solchen bezeichneten dieGriechen mit dem Wort &iadcs, namentlich einen entlaufnen Sclaven, der in das Asyl eines Tempels sich rettete(!**). Dafs aber ein junges Reh noch mehr Angst, Noth und Schutzbedürftigkeit als ein erwachsnes bezeichnet, bedarf wohl keines näheren Beweises. Auf einer archaistischen Kylix, besonders merkwürdig, weil unter jedem Henkel ein verschiednerVasenbildnername mit eroıwsre sich befindet(!*), erblicken wir einerseits den Kampf des T'heseus mit dem Minotaur, rechts Ariadne mit Knaul, ihre Amme (Sgopee), drei athenische Knaben, zwei Mädchen, eine Sphinx den Rücken kehrend und die Inschrift Agxınades erau- erev. Hinter Theseus steht links Athene mit Lyra, vier Mädchen, drei Jünglinge und eine Sphinx in gleicher Richtung wie die vorige. Da xAsionı ein Synonym von adaımı und zAsleuraı von Uuvovaa ist, so läfst sich Archikles "Agyızays Gesangfürst oder Erzsänger übersetzen und das in der Hand der Athene höchst überraschende Attribut der Lyra hiemit in Verbindung bringen. Zum Beleg für den dieser Athene Melpomene zugemutheten Beinamen dienen sowohl die römischen Sarkophage, auf wel- chen mitten im Chor der neun Musen nur dieser Göttin ein Ehrenplatz neben dem Musageten Apoll angewiesen war, als die Erzstatue der Athene auf der Agora zu Sparta auf einer mit den neun Musen geschmückten Basis, ferner (#3) Aus Val di Chiano, Bull. d. Instit. 1835 p. 127; bei de Witte Revue p. 392 beschrieben „‚repr@sentant des animaux.‘ (1°) Plut. Qu. gr. XXXIX zu yag Erabos 6 Eußas zareireı. Kantharion auronoAyTaVFE \ \ N 4 x ’ en. Eu IP} = ” ” m Q nr ! Er 20 dßavre Mer® Asıas 70 «Sarov (Lycaei Jovis templum), — roü Seo0 zereunavros amo- dovaı röv ZAahbov. Aristoph. Nub. 354: örı Ösiorarov rodrov (Kleonymon irleszıw) Ewowv P P y & 5 Eradoı dia Taür Eyzvovro. — Vgl. auch beim Prytaneum zu Megara (Paus. I, xLım, 2) den Stein ’AvazAySpav, us Ayuyryp — dre ryv malda Erravaro Cyrovca, zu evralde RES, 8 Avezarssev auryv. 145) Gerhard Auserl. Vasenb. III, ccxxxv, ccxxxvI. Letronne Explicat. d’une inscript. ’ ’ Puca B gr. p. 21 nimmt Archekles hier für den Zeichner und Glaukytes für den Töpfer an, gegen welche höchst willkürliche Unterscheidung, da beide dasselbe Wort ezcısev nach sich haben, H. R. Rochette Lettre & M. Schorn p. 33 mit Recht protestirt. in Beziehung zu ihren bildlichen Darstellungen. 185 die Namen ’Ardwv und BırcuyAy Nachtigallund Gesangfreundinn, womit man Athene in Pamphylien anrief und verehrte, endlich die mit grofser Ki- thara das QAu« bisweilen besteigende Athene Melpomene gegenüber dem Zeus oder Dionysos auf verschiednen Vasenbildern archaistischen Styls. Zugleich verdienen aber die beiden Sphinxe insofern sie der Vorstellung den Rücken kehren und die Stelle unter den Henkeln einnehmen, zu Gunsten des Archikles in die Siegelsammlung der Vasenbildner eingereiht zu werden, da die Tragiker (!*°) die Sphinx nicht selten als weissagende Sängerin anrufen. Zöge man aber vor, Agxyındns Fürstenruhm zu übersetzen, so ergäbe sich zugleich die passende Wahl der Minotaurbekämpfung als Hauptbild und die der Sphinx, welche dem Oedipus Ruhm brachte. Auf der Rückseite finden wir unter dem Henkel FAAYKYTEZ MENOIEZEN, dann wiederum eine Sphinx jederseits, dem Gemälde der kalydonischen Eberjagd den Rücken kehrend. Die Mittelgruppe bildet der Eber ZYH, darüber ein zerfleischender Hund AEYKIOZ, darunter liegt ein todter Hund sSJAON, rechts kämpfen Melea- gros, Peleus, Melanion, (Si)kinos und zwei Hunde Ores und Podargos. Links Kastor, Polydeukes, Mopsos, Jason, Idaios und die Hunde Charon und Gorgos. Wenn es unbestreitbar ist, dafs der Hund Asvuxıos, welcher den Eber zerfleischt, die Hauptstelle im ganzen Bilde einnimmt und man hiemit des Hesychius Glosse yAauzos* Asunos - v. yAauxı' iry,üga, doßean, Asuzn zusammen- stellt, so wird man es wohl nicht zu gewagt finden, wenn ich in dem Hund Asvzıos eine Anspielung auf den Namen TAavzurys aufspüre. Seitdem aber gelehrte Erläuterungen neuentdeckter merkwürdiger Bilder der Sphinx auf Vasen und Gemmen die Bedeutung der Sphinx als Mondsymbol aufser Zwei- fel gesetzt haben (!7), trage ich um so weniger Bedenken sie hier in diesem Sinne für Herrn Eulner TAavxvurss festzustellen, als die Silbermünzen von Leukas in Akarnanien(!*%) die Landesgöttin Artemis mit einer Eule auf der Hand (also als eigentliche TAavzırıs), aber zugleich mit einer Mondsichel am Kopf darstellen. Eine andre volcenter Kylix archaistischen Styls gleich der vorgenann- (1°) Soph. Oed. R. 36 smArg&s aoıdod dasmov. v. 130 5 moızıAwdos Ipiye. (*”) Braun Ann. d. Instit. arch. Vol.X, p. 266-76. Monum.Il, Tav. LV. e tav. d’agg. O.2. (**) Mionn. Deser. II, p. 83, No. 31. Philos.-histor. Kl. 1848. Aa 186 Pısorka: von den Namen der Vasenbildner ten (1), ein Werk des Theozotos, zeigt einen Schäfer von zwei Hunden begleitet: er führt eine Heerde von funfzehn Ziegen, wovon fünf weifs, die andern schwarz sind. Die Inschrift lautet OEOZOTOZ MENOIEZE. Ich vermuthe hier den Schäfer Aristaeus, den Vater des Aktäon, für den sich sowohl die Hunde als die Ziegenheerde eignen. Mit Aristaeus tritt auch der Namen des Vasenbildners in ein ungezwungnes Verhältnifs: denn wir mögen Theozotos wörtlich Gottentsprofsner('°) oder für Seordoros Gottgegebner übersetzen, in beiden Fällen findet dieser Name auf den Sohn des Apoll und der Kyrene(!5!) seine Anwendung. Der Vasenbildner Tleson, Sohn des Nearchos, bemalte eine Kylix(!32) mit einem Hahn jederseits und drunter TAEXON HO NEAPXO EMOIEZEN; eine andre (!°3) mit einem Centauren und gleicher Inschrift drunter; eine dritte (154) mit einem stehenden ithyphallischen Affen und gleicher Inschrift darunter; eine vierte (!°°) mit dem Innenbilde eines bärtigen Mannes in kur- zem, gestickten Chiton, der am Stock auf seiner linken Schulter einen Fuchs und einen Hasen trägt und am Bande einen weifsen Jagdhund führt. Aufsen liest man jederseits die vorerwähnte Inschrift des Vasenbildner Tleson. Die Abwesenheit eines Schwertes, Thierfells und einer Keule hindert uns der Benennung Orion, welche diesem letzteren Vasenbild bisher('5°) zu Theil ward, beizupflichten: wir vermuthen vielmehr, mit Rücksicht auf den wei- fsen Hund den berühmten Jäger heroischer Mythologie Hippolyt und erinnern, dafs Fuchs und Hase die gewöhnlichste Wildbeute bildet, welche Centauren an ihren Baumstämmen aufgehängt heimbringen. Insofern aber Tleson der Wager und zugleich der Dulder heifst, ergiebt sich die Be- ziehung des Namens sowohl zu dem Hahn, dem Centauren und Affen, sämmt- lich Sinnbildern der Kampflust und Dreistigkeit, als zu der Vorstellung des (9) De Witte Cab. Durand 884. ER (15%) Hes. ogos" »Audos. &gow Zweige, Sprölslinge treiben, Theophrast. Hist. pl. 1, 13. (51) Apollon. Arg. II, 508 sqq. Pindar Pyth. IX, 105 sq. Diod. IV, 81. Heyne ad Apollod. III, 4, 2. (*52) Gerhard Fernerer Zuwachs d. K. Mus. S. 28. No. 1741. 1742. (*5) Dubois Catal. de Luc. Bonaparte No. 71 schw. Fig. Kevreugos Aurareizer, Morgenwecker Name eines Hahnes (Aelian. de nat. anim. XI, 37.) ('?*) Dubois Notice d’une Coll. de vas. peints du pr. de Canino No. 262. Hesych. v. TAhrIS* ForMe, Sedros. (*°) De Witte Gab. Durand 260. zum. viol. Fig. (So) De VYutteza.72.,0: in Beziehung zu ihren bildlichen Darstellungen. 187 Hippolyt, dem die Verläumdung der Phaedra des Theseus Fluch und in des- sen Folge ein so unglückliches Lebensende herbeiführte (137). Wegen des unter jedem der Henkel gemalten Hahns weist vielleicht auf denselben Tleson eine Kylix mit schwarzen Figuren auf rothem Grund im Museo Gregoriano zu Rom hin, einerseits mit den Brustbildern des He- rakles, der Athene und des Hermes zwischen zwei Augen und Efeu, andrer- seits mit laufender gorgoähnlicher Eris zwischen zwei Augen geschmückt. Innen liest man XAlPE KAI MIEI. Eine Kylix mit rothen Figuren ('°) des Vasenbildner Thyphitides zeigt im Innern eine Hirschkuh im Lauf, und unter jedem der Henkel EMOIEZEN OYbEIOIAEZ. Sollte die Hirschkuh nicht jene der Artemis heilige in Aulis von Agamemnon erschossene('5?) vorstellen, weshalb widrige Winde, des Typhos Söhne, die Abfahrt des griechischen Heeres unmöglich machten? Zur Rechtfertigung dieser Auslegung läfst sich anführen, dafs als Gründer der mit Aulis gleichnamigen Stadt Kaulonia, deren Münztypus ein Hirsch bildet(!°), Typhon aus Aegium genannt wird(!%). Oder vergegenwärtigt uns diese laufende Hirschkuh vielmehr die Jägerin Arge, welche den Sonnengott im Lauf zu übertreffen behauptete und wegen dieser Prahlerei von ihm in eine Hirschkuh verwandelt ward (162)? für diese Ver- muthung spräche der Name des Künstlers mit rupw verbrennen, in Rauch aufgehen, zusammenhängend und an TuswWs als Sinnbild feuerspeienden Berges sich anschliefsend, so wiean Zeus Atabyrios und Apollo Aburius(!%3). Künftigen Entdeckungen von Vasen desselben Meisters bleibt es vorbehalten (*?7) Hyg. f. 47. 49. Ovid. Fast. III, 265. VI, 737. Cie. N. D.II, 31. Paus. HI, xır, 7, in Sparta yo0« “IrmwoAurou re dorı so) Oyazws, zar Aurlvos "Aozadoc, viod de TAysındvouc. (”*) De Witte Cab. Durand 893. Kylix m. r. Fig. aus Vulci Ho Has Karcs um die Hirschkuh. Vgl. TYOIQN bei Furlanetti le antiche lapide Patavine p. 111 fälschlich Ty- thion statt Typbion gelesen. (*”) Hygin. Fab. 98. Eurip. Iphig. in Aul. Der Artemis Protothronia weihte Aga- memnon in Aulis das Steuerruder (Callim. h. in Dian. v. 226-30.) Vgl. Tiphys, Sohn des Agnios (oder des Phorbas und der Hyrmine Hyg. F. 14), aus Siphae oder Ti- phae in Böotien, Steuermann der Argonauten (Apoll. Arg. I, 105). (‘°) Mionn. D. I, p. 186. 826 u. ff. Panofka Archäol. Zeit. I, 171 u. fl. Gerhard Arch. Zeit. N. F. No. 8. 1847. S. 120. @) Baus. Vz IR 12: (2) Hygin. F. 205. (°) Archäol. Zeit. N. F. No. XX.: 1848. 188 Pınorka: von den Namen der Fasenbildner zu entscheiden, welche von diesen beiden Conjecturen die wahrscheinlichere sei. Auf einer volcenter Hydria mit gelben Figuren, den Tod des Busiris vom Vasenbildner Python('°*) uns vergegenwärtigend, lesen wir vor dem flötenblasenden Aethiopen und über dem des Busiris Leben bedrohenden Hercules NYOON EMOIEZEN. Obwohl IHvSwv als Verweser(!°) auch in diesem Falle sich zum Beinamen des Herakles eignen dürfte, ziehe ich doch vor, an die flötenden Pythioniken erinnernd, lieber den aethiopischen Au- leten (!°°) als Anspielung auf den Künstlernamen Python hier aufzufassen, zumal das Innenbild ebenfalls einen Flötenspieler neben einer Krotalistria zeigt. Deutlicher freilich erscheint das auf das delphische Orakel (!°7) hin- weisende Siegel eines Dreifufses, dessen sich der Thessaler Python auf einer thessalischen Münze mit streitender Athene und Dreifufs und der Um- schrift OEZZALRN MYONN KAEOMAXIA bediente (!°®). Wahrscheinlich spricht auf einem lukanischen Krater im brittischen Museum('°) der Maler Python durch das in Form des delphischen Erdnabels dargestellte Grabmal, vor welchem Alkmene von den Flammen des Scheiter- haufens verzehrt wird, seine Namensbeziehung zu dem Bilde aus, insofern der Erdnabel, ouparcs, als das Grab des von Apoll('7°) erlegten Drachen Python betrachtet ward. Entschiedner dünkt uns auf einer apulischen Vase des neapler Muse- ums('’!), mit dem Mythos des Herakles im Hesperidengarten geschmückt, der Zusammenhang zwischen der mythischen Scene und dem Malernamen (%) Micali Monum. antichi XC, 1. Mus. Etr. du pr. de Canino No. 572. Bull. dell’ Instit., arch. 1829 p. 137. Rückseite: Gastmal mit aufspielender Flötenspielerin und der Inschrift ENIKTETOZ ETPAPZE. (G)arHesiv: IvSouzvov* oymonevuv, 70 yag mUoS ana eorı zure Meraoryv. (166%) Hes. IySrovizaı aüryre. Athen. XII, p. 570 b. (ST)äEles: IySıov* Ödarmovıov IvSızov, der Drache. (6) Mionn. D. II, p. 3, No. 21 Lorbeerbekränzter Jupiterkopf. (%) Monum. de IInstit. arch. Sect. france. Pl. X. Millingen Apotheose d’Alcmene Nouv. Ann. de la Sect. fr. de /Instit. I, p. 487. (17°) Hes. v. To&iou Bouvos“ zo0 ”AmorAuwos roÜ Ev Yızumu Berrıov de drovew rau Ev AsAbois var Asyoneuyv‘ Ezei ya2 ö Ögarzuv zurerogeun za 6 Oubards vhs Y%S rabos eort od HySwvos. Vgl. Pythis, Sohn des Delphos, der dem Orakelort den Namen Pytho gab (Paus. X, v1, 3.). (”1) Millin. Peint. d.Vas. I, III. Gal.myth. CXTV, 444. Vgl. Neap. Ant. Bildw. I, S. 353. in Beziehung zu ihren bildlichen Darstellungen. 189 Assteas ausgesprochen, indem die Inschrift grade an der Stelle des Vasen- gemäldes sich befindet, wo auf einer andern Vase mit demselben Mythos bemalt, Atlas den gestirnten Polos tragend, und vermuthlich in alter Zeit mit dem Namen Assteas(!’?) bezeichnet, uns entgegentritt. Eine gleiche Beziehung entdecken wir auch auf des Malers Lasimos apulischen Krater (!7”°) im Louvre, geschmückt mit dem Bild der sitzen- den Andromache, die Leiche ihres Sohnes Astyanax auf den Knieen. Ueber ihr fährt auf einem Viergespann unter Vortritt des Mereur und eines Lanzen- trägers, gewiss nicht Eos, sondern Lasa mit Bezug auf den Todesfall sowohl, . als auf die über ihr eingekratzte Inschrift AAZIMOZ ETPAYE. Auf einer voleenter Kylix mit rothen Figuren lesen wir Asırı@des erousnev über einer der Aufsenseiten, wo Herakles mit der Keule das Leben des einge- schlafnen Giganten Alkyoneus bedroht. Dafs der Künstlername Deiniades, ('7*) auf Herakles als des Donnerers Sohn ursprünglich seine Anwendung fand, wird man uns gewifs eben so leicht zugeben, als dafs auf einer andern grofsen Kylix(!75) mit gelben Figuren der Vasenbildner Kleophrades, Ruhmkundig(!’°), den Sieg des Herakles im Amazonenkampf wegen glei- chen Namensverhältnisses zum Gegenstand seiner Vasenmalerei wählte. (172) Gerhard Archemoros Taf. II. (Abh. d. Berlin. Akad. d. Wiss. 1836. Taf. II. u. TEaAEBINV, SER Pas DIX, xx, 3: (17) Winckelmann Mon. ined. 143. Millin Vas. peints II, pl. XXXVII et XXX VIII; Gal. myth. CLXIX, 611. Gerhard Lichtgottheiten Taf. II, 4 De Witte Revue de Philolog. II, p. 480. (1%) Reserve Etr. du Pr. de Canino 12. le geant Aleyonde. Hermes ist zugegen: die Rückseite zeigt den Dreifufsstreit zwischen Herakles und Apoll und OILTIAZ ETPAbZEN. Im Innern der Kylix ein Silen mit Rhyton. Athen. XI, p. 467 e. führt Kleanthes meoı neranyleus an, der and suv zarasrzevasravrwv bysw SvonasSyvar nV Te Sygizherov zUrıza za vyv Ösıviada. Vgl. p. 471 b. Plut. Qu. Gr. XLII Awwv © Te- gavrivos, oroaTy Yan, dung av ayaSos Ev FToig moAsnızois. Vgl. Dinono@ im Gegensatz von Eirene auf der bacchischen Vase des Wiener Kabinets Gerhard Ant. Bildw. XVII. (17°) Leider nur Fragment, bei Duc de Luynes (Choix de Vases Pl. XLIV): Telamon sticht das Schwert der Xanthippe, mit Fuchsfell über dem Kopf, in die Brust; He- rakles durchbohrt die gesunkne Amazone (Hippolyte?): zwei andre kämpfen rechts gegen ihn, die erste, Theromache, mit Pantherfell, und Centaur im Schild, die hinter ihr (Lyk?)ope, mit Wolfsfell auf dem Kopf, den Bogen abschielsend. Die Rückseite, welche die Malerei des Amasis enthielt, ist leider nicht mehr erhalten. Gi) .Hes: «bawözos* suverod. — Paaöns' poasrızs, bavspws. — hawgsı ÖsızuVen — v. Eipgaörs‘ Iaraızos Emıraumegios: gewils der Pascha-ähnliche, mit Kantharos oder Keras 190 Pısorxka: von den Namen der V asenbildner Da wir schon vor einem Decennium hinsicht der Schale des Sosias (177) auf den Zusammenhang zwischen dem Namen des Vasenbildners Ge- sundmacher und dem Innenbild, auf welehem Achill dem verwundeten Patroklos den Arm mit grofser Geschicklichkeit verbindet, (Taf. III, 6.) auf- merksam machten (17°): so hätten wir des bis jetzt einzigen Werkes dieses Vasenbildners nicht zu erwähnen Ursache gehabt, wenn nicht das unter einem der Henkel sichtbare Brustbild einer zierlichen Jungfrau (s. Taf. IH, 7), als Medaillon von der Gröfse mittlerer, syracusanischer der Arethusa, als Stempel für die Malernamen sich zu besonderer Prüfung dringend empföhle, zumal die runde Form mit der Idee eines Siegels übereinkömmt. Irre ich nicht, so gilt dieser Stempel nicht dem Vasenbildner Sosias, sondern einem in seiner Fabrik beschäftigten Maler, dessen Eigenname höchst wahrscheinlich auf dem andern leider nicht mehr erhaltnen Halbkreise des Vasenfufses ver- zeichnet war, wie denn auch Styl der Malerei in den Aufsenbildern von dem des Innenbildes wesentlich abweicht und dem künstlerischen Werthe nach sehr zurücksteht. Das Verhältniss seines Eigennamens zu dem Namen des Brustbildes, statt dessen unter dem andern Henkel Blüthenzweige einer Hore und Rebenzweige des Dionysos sichtbar sind (siehe Taf. III, 8), mufs ein ähnliches gewesen sein, wie das des Brylos zu Briseis('’®), des Euxi- theos zu Iris, des Peithinos zu der Göttin Peitho. Erwägen wir zugleich, dafs auf einer der Aufsenseiten in der Versammlung der acht thronenden Hauptgottheiten Hebe als geschäftige Weinschenkin vorzugsweise unsre Auf- merksamkeit auf sich zieht, so gewinnt die Vermuthung, Brylos habe die 8 Aufsenseiten dieser Kylix gemalt, auch dadurch an Wahrscheinlichkeit, dafs liegende oder sitzende Daimon Agathos, den wir vorzüglich durch Terrakotten kennen gelehrt haben. Vgl. auch Pind. Olymp. XII, 9. za Ö2 eAAcvruv re subruvra boadai. (*7”) Mon. de V’Instit. Archeol. I, Pl. XXIII, XXIV. (17%) Antike Weihgeschenke S. 46, (Abh. d. Berlin. Akad. d. Wiss. 1839.) (17?) Siehe S. 165. dieser Abhandlung. In dieser Ansicht bestärkt uns eine nur in Fragmenten erhaltne Kylix mit rothen Fig. von Tarquinii im Cab. des Duc de Luynes: Innen Flügelfrau aus einer Oenocho& spendend einer sitzenden Göttin AAO&. Aufsen sitzender Neptun HO .. . Eros, die Siegesgöttin(!) HEL ... retrograd; mehrere andre sitzende Gottheiten sind verloren: auf einem der Sessel zwei schwarz gezeichnete Augen BPY... EMOIEZEN. De Witte (Rev. II, 398) ergänzt BouRos und rühmt an diesem Maler die Feinheit der Ausführung, deren Styl an die Schale des Sosias erinnert. in Beziehung zu ihren bildlichen Darstellungen. 191 der Name Hebe, Jugend und Blüthe personifizirend, mit dem von Bri- seis und Brylos vollkommen übereinstimmt (!°), Ein gleiches Bewandnifs hat es mit einem Hirschkalb, dessen Kopt zur Erde gesenkt Nahrung oder eine Quelle zu suchen scheint, unter den Henkeln einer grofsen archaistischen Kylix des K. Museums(!°!) gemalt; die Aufsenseiten dieser Trinkschale zeigen eine Versammlung thronender Götterpaare, ähnlich den Aufsenbildern der Schale des Sosias. Ich zweifle nicht, dafs dies Hirschkalb den Stempel des Vasenbildners offenbart, viel- leicht eines Dorkis('°?), oder Dorkon('®’). Sollte es schon jetzt Vasen mit einem Hirschkalb in dieser Stellung und der Inschrift des Vasenbildners in irgend einer mir unbekannten Sammlung geben, so würden dieselben hin- sicht des archaistischen Styles zum Vergleich mit der Kylix des K. Museums dringend auffordern, weil bei Uebereinstimmung des Kunststyls beider die namenbegleitete Vase für die namenlose, wenn gleich ausgezeichnete Kylix des Museums, namengebende Pathenstelle zu vertreten im Stande wäre. Vom Vasenbildner Xenokles befindet sich im Blacasschen Museum ('%°) eine Kylix archaistischen Styls den Poseidon darstellend, den Besuch seiner Brüder Zeus und Hades empfangend: die hinter beiden stehenden Flügelrosse gehören dem Poseidon('?) und helfen seine Wohnung bezeichnen. Dieser Gastfreunderufer, wie der Name Xenokles am schicklich- sten sich übersetzen läfst, ist also der Gott Poseidon, nach diesem Vasen- bilde zu schliefsen: und dafs wir in dieser Behauptung keinen Fehlschlufs machen, beweist am bündigsten der Blick auf eine Tetradrachme (!°°) von Athen, auf welcher der Münzbeamte Xenokles mit einem Dreizack und Delphin siegelt. (‘°°) Vgl. das Hieron der Artemis Diktynnaia, derselben Göttin, die auch Britomartis, die reizende sülse Jungfrau heilst, in Ambryssos in Phocis (Paus. X, xxxvI, 3) und den Naos derselben Göttin Diktynna bei Hypsoi in Lakonien mit dem Fluls Sufvos (Bienenschwarm, Bienenstock) mit sülsem Wasser (Paus. III, xxıv, 6.). (°) Gerhard Trinksch. d. K. Mus. IV, V. (°°) Lacedämonier, (Thucyd. I, 95.), Dorkos auf Inschriften. (3?) Athen. X, 436 d. (°%) Panofka Mus. Blacas Pl. XIX. (*) Gerhard Auserl. Vasenb. I, X. Der Gott mit Dreizack auf Biga weilser, schwarz- geflügelter Rosse. Ariadne und Dionysos nehmen von ihm der Naxos verläfst Abschied: Hermes steht vor den Rossen. (‘*°) Mionn. Deser. IH, p.126 No.157. Vgl. Xenokles Sohn d. Karkinos Aristoph. Ran. 86. Thesm. 175. Vaterd.Karkinos Aelian.V.H.II,8. — Schiffsbaumstr. Böckh Att, Seewesen S.98. 192 Pınorka: von den Namen der Vasenbildner Wenn die Rückseite derselben Kylix den Dionysos mit seinem Kan- tharus darstellt, im Begriff die durch Hermes von der sehnsüchtig nach- schauenden Demeter abgeholte und ihm zugeführte Kora gastlich zu empfan- gen und unter dieser Vorstellung die Worte + ZENOKABE ENOIESZEN sich wiederholen, so wird die Beziehung des Xenokles im gleichen Sinne des Gästerufer auf Dionysos um so weniger befremden, je unzweifelhafter die Gabe des Weins als Hauptelement der Gastlichkeit und Geselligkeit sich bezeichnen läfst(!?”). In gleichem Sinn dürfte auf einer andern archaischen Kylix desselben Xenokles('?°) das Innenbild die Ankunft der drei Musen bei Hermes, welchen Heroldstab, Syrinx und Flügelstiefeln kenntlich machen, vergegenwärtigend, auf gleiche Gastfreundschaft des Hermes sich beziehen, zumal beim Anblick dieses Bildes der Gedanke des Besuches der drei Göttinnen beim idäischen Hirten Paris sich unwillkürlich hervordrängt. Eine die Vorderpfote erhebende Sphinx unter jedem der Henkel kann als Siegel des Künstlers gelten, insofern die thebanische Sphinx die Fremden zum Räthsel lösen herbeirief. Ein rothfiguriger Kantharus des Epigenes zeigt auf der Seite, wo ENITENEZ EMOIEZEN steht, Patroklos begleitet von Antilochos hin- ter dem sein Vater Nestor steht, während andrerseits Thetis mit Phiale und Oenocho@ö dem Patroklos zum Kriegsabzug Wein spendet. Fafst man »Erıyevns von ErıyiyverIa es ableitend, nicht blos als Synonym von ’Ertyovos Nachkomme, sondern zugleich als zu Hülfe kommend, in die Stelle (7) Die Kylix desselben Xenokles im K. Museum No. 1662 (Gerhard Zuwachs d. K. Mus. S. 26.) zeigt einerseits einen Schwan zwischen zwei Sirenen, andrerseits ein Reh zwischen zwei Panthern; sie offenbart fast dieselben Gedanken in Thiersymbolik, in- dem der Schwan dem Poseidon, die beiden Sirenen den &vc:, Hades und Zeus entspre- - chen, andrerseits das Reh auf Kora, der sie empfangende, wie der hinter ihr folgende Panther Dionysos und Hermes zu versinnbilden im Stande sind. (15%) R. Rochette Monum. ined. Odysseide pl. XLIX, 1. Lenormant Cabin. Durand No. 65. p. 24-26. Auf dieser dritten und grösten Kylix des Xenokles schlielst sich das Bild der einen Aufsenseite, die Heraufholung des Cerberus durch Herakles unter Hermes Leitung, um so entschiedner an den Namen Xenokles, Gästerufer, für den Unterwelts- gott an, als die hinter Gerberus zurückbleibende Frau mit Kranz in der Hand nicht Athene, sondern Persephone vorstellt. Die Sphinx auf jeder Seite der Henkel, die wir zur Seite des thronenden Unterweltsgottes wie seiner Gemahlin zu sehen gewohnt sind, kann als Siegel des Xenokles um so weniger befremden, je klangverwandter dieser Name dem des Archikles ist der sich desselben Symbols zum Siegel bediente. in Beziehung zu ihren bildlichen Darstellungen. 193 eintretend, so leuchtet die passende Wahl der Persönlichkeit des Pa- troklos bei dessen Tod Antilochos eintrat, eben so sehr ein, als die Gegen- wart des Achill auf der Rückseite, insofern dieser wiederum für den gefallnen Antilochos einstand und seinen Tod am Aethiopenfürsten Memnon glänzend rächte, begleitet von einem Waffengefährten, der sinnig OYKAAEFON heifst (eöipgsvrıgu) nichterst sich bedenkend, kühn das Leben für Freund- schaftsehre einsetzend ('°). Wenn in dieser Untersuchung Namen und Werke einiger der vorzüg- lichsten Vasenbildner mit Stillschweigen übergangen sind, so geschah dies keineswegs aus Vernachlässigung, sondern vielmehr aus Anerkennung des grofsen Gewichts, welches sie bei Entscheidung dieser Frage in die Waag- schale zu legen im Stande sind: daher ich die Absicht hege, dieselben als Gegenstand besondrer Monographieen erschöpfend zu behandeln. Indem wir besonders den Aufsehern öffentlicher Vasensammlungen sowohl,‘ als den Privatbesitzern gleicher Kunstgattung, diese unsre Ent- deckung zu sorgfältiger Prüfung empfehlen, fassen wir zum Schlusse die gewonnenen Resultate dieser Untersuchung zu besserer Uebersicht kurz zusammen. 1. An einer Anzahl Vasenbilder läfst sich eine Beziehung zwischen dem Namen des Vasenbildners und den gemalten Gegenständen wahr- nehmen. 2. Diese Beziehung, sie möge auf die Wahl der gemalten Scene über- haupt, oder auf die Gegenwart einer der dabei betheiligten Personen, oder nur auf ein oder mehrere Attribute sich beziehn, wird stets eine versteckte sein: daher das Verständnifs des Vasenbildes auch ohne die Aufspürung dieses Zusammenhanges vollkommen befriedigt wer- den kann. 3. Die Stelle, wo die Inschrift des Vasenbildners steht, ist von der gröfs- ten Wichtigkeit für diese Untersuchung und kann bei Beschreibungen neu ausgegrabner Vasen nicht genau genug angegeben werden. 4. In der Regel nimmt die Inschrift des Künstlernamens die Stelle dicht bei der Person der gemalten Handlung ein, mit welcher sie in einer 8 (3°) Braun Bull. d. Instit. arch. 1846. p. 68. 69. Archäol. Zeit. 1846, No. 37 S. 212. De Witte Revue de Philologie II, p. 414. Philos.-histor. Kl. 1848. Bb 194 - > Pıanorka: von den Namen der Vasenbildner geheimen Verbindung steht, oder deren Attribute wenigstens ein Verwandtschafts- Verhältnifs zu dem Sinn ‚des Künstler-Namens verrathen. Andremale befindet sich die Inschrift des Künstlernamens unter dem Henkel, wo dann die zunächst gemalte Figur, sie mag nun dem Men- schengeschlecht, dem Thierreich, oder den leblosen Wesen angehören, die Verbindung zwischen Bild und Bildnernamen offenbart. Dem- nach kann man, da, wie die Menschen, so die antiken Vasen es oft fingerdick hinter den Ohren sitzen haben, nicht oft und sorgsam genug nach dieser Stelle hinsehen. Auch an der Mündung, oder am Fufs der Vasen liest man bisweilen die Inschriften, bald die des Vasenbildners mit eroısrev in dem einen Halbkreis, so dafs der andre leer bleibt; bald erfüllt Eigenname des Vasenbildners die eine Hälfte des Umkreises, der Eigenname des Malers die andere Hälfte. Auf welcher Seite der Malerei sich dieser oder jener Eigenname befindet, ist unumgänglich nöthig zu wissen, weil nur bei Bildern, unter welchen ein Künstlername drunter oder drüber steht, eine geheime Anspielung im Ganzen, oder in einzelnen Theilen, von Seiten des Vasenbildners mit Bezug auf seinen Namen erzielt wird. Die unter den Henkeln befindlichen, theils menschlichen, theils Thier- figuren, bisweilen auch leblose Gegenstände vertreten den Stempel des Vasenbildners: z. B. ein Hase auf der Lauer den des Andoki- des, eine Sphinx den des Archikles, ein Lippfisch %:Awv den des Chelis, sechs Lanzenkämpfer den des Exekias, ein brennender Altar, ein weinbekränzter Krater den des Hieron, eine Sirene, ein Dreifufs” den des Nikosthenes, eine Piolllkeichender Hund den des Peithinos. Daher dieselben, sobald sie durch Vasen mit Inschriften einmal fest- gestellt sind, auch für Vasen ohne beigefügte Inschrift, wenn sie an den Henkeln sich zeigen, auf den Namen des Vasenbildners zu schliefsen berechtigen. Das von uns entdeckte System, welches die griechischen Vasenbild- ner befolgten, ist kein andres, als das von den Alten selbst beim Anlafs der therikleischen Vasen schon bezeugte, insofern die Be- in Beziehung zu ihren bildlichen Darstellungen. 195 a nennung therikleisch bald von ihrem Erfinder Therikles (2°), bald von dem Schmuck der T Thiere("? '), der sie charakterisirte, hergeleitet wird, in Wahrheit aber beide Erscheinungen, nemlich Inschrift Osgızres eroiesevund Thierbilder, keine zahme, sondern wilde, auch Centauren, zur Namensanspielung, sich auf diesen Trinkschalen ver- eint wahrnehmen liefsen. Eine glänzende Bestätigung der von uns ans Licht gestellten Theorie der alten Vasenbildner bringt eine in den letzten Jahren in S. Maria di Capua ausgegrabne rothfigurige Trinkschale von etwas strengerem Styl als der volcentische. Der fleifsige und gelehrte neapolitanische Archäolog Hr. Minervini beschreibt sie in Avellino’s erst jetzt aus Italien mir zugekommnen Bulletino archeologico napoletano No. XCV (7 dell’ anno VI.) 1 Maggio 1848. p. 55 u. 56. in folgenden Worten: „Im Innern dieser kostbaren „Schale erblickt man eine nöihliche Figur, das Haupt mit einem Diadem „von Tausendschönblumen (amaranto), mit Kügelchen versehen und mit „Ohrringen geschmückt: sie trägt einen Aermelchiton: gleichsam nach rechts „tanzend wendet sie den Kopf nach links, und hält in beiden Händen zwei „Krotalen, in der Richtung des Körpers, um ihren Tanz zu begleiten. „Rings um diese Krotalenschlägerin zieht sich die Inschrift ANIAE& ENOIEZE, „was meines Bedünkens man für Aaidys eromrev lesen kann. Der Name „Aaiöys scheint mir den Gesetzen der Sprache gemäfs von deis abzuleiten : „der Name Acödas (Stephan. v. @Auurros) ist übrigens bekannt, der wenn er „Addas gelesen worden wäre, mit unsrem Agidys für identisch gelten könnte. „Die Aufsenseiten der Kylix sind unter den Henkeln jederseits mit einer „Palmette geschmückt. Das Bild der einen derselben wird durch zwei in „der Nähe der Henkel sichtbare Sphinxe eingeschlossen, welche die rechte „Vorderpfote erheben und wie es scheint mit Efeu bekränzt sind: mitten „geht ein nackter ebenfalls bekränzter J üngling schnell nach rechts, den Kopf Sr Athen. XI, 470 f, Karaszevaraı ös Aeyeras Fiv zUrıza TauryV Ongızins © Aogiv.Sıos EIER ab’ 0) zu Folvone EyEt, YEyovWs FTois gcvars ZATE TOV AWjazov "Agıor obavr. Ga Athen. XI, P- AT b. arrcı dei eeoe SrgizAeıov Svonas—yva 70 worngnon die Fo dogus I Irgiwv auru) EVrETURWoDIaı. Heusır 08 de 6 Aare Erde Us Emo ToO rev Arovurov roüc Srous zAoveiv, BEER Sa FIG zUrEı Taurus zur alrav. Bb2 196 Panorka: von den Namen d er V asenbildner „mach links gewandt: mit beiden Händen hält er häl nn einem der „beiden Enden und an der Mitte. Links seh andrer bekränzter Ephebe „mit einer Chlamys bekleidet, er hält in der Rechten ein kleines Spiefschen „und nach rechts gewandt streckt er die Linke nach dem andern Epheben „aus. Rechts befindet sich ein diesem gleich bekränzter und bekleideter „Ephebe nach links gewandt, der mit einem kleinen Spiefschen in der aus- „gestreckten Linken den Boden berührt, und in der ebenfalls ausgestr eckten „Rechten eine Amarantblume hält: drüber sind die Buchstaben HOMAIZ „KALOE. „Die andre der Aufsenseiten zeigt wiederum in der Nähe der Henkel „zwei Sphinxe, von denen nur die links die rechte Vorderpfote erhebt. In „der Mitte schreitet ein unbekleideter Jüngling nach links, den Kopf rechts- „wärts gekehrt: in der Linken hält er die Zügel eines Pferdes, das rechts „stehend sich links umwendet und einen Fufs aufhebt. In der Rechten hat „der Ephebe einen stimulus und die Zügel eines andern Pferdes, das sich „anschickt links abzulaufen. Drüber ist die Inschrift NLEXZIANOZ.“ Von den Aufßsenseiten bezieht Hr. Minervini (Bull. Arch. Nap. No. XCVI (8 dell anno VI) — 1 Giugno 1848.) die erstere mit zaAos 6 raus auf palästrische Spiele, die letztere auf mythische Personen; indefs deutet er Irugırros weder als Eigenname des Sohnes des Thestius (Apoll. 1, 7, 10; 4,8, 2; Hyg. f. 173. Antiphon ap. Aristot. rhet. II, 2 et ap. Athen) XV, p- 673 E.), noch des Sohnes des Phineus und der Kleopatra (Apollod. 1, 15, 3; Schol. Soph. Ant. 980), sondern zieht sinnreich vor in Ueberein- stimmung mit der Handlung, den bei Homer (I. B, 104) als IRnEırros ge- rühmten Pelops zu erkennen, dessen Tüchtigkeit im Wagenrennen, wie seine dgoucı (Pind. Ol. 1, v. 90 sqgq. Böckh Schol. ad v. 146.) von den Alten bezeugt werden. Das zum Rofsanspornen dienende Spiefschen des Plexippos bestinnmt Hrn. Minervini. auf der Rückseite ein gleiches Werkzeug in der Hand der drei Epheben anzunehmen, und die Epheben-trias auf die mit narrıf all- jährlich am Pelops Grabe zu blutiger Geisselung und Sühnung sich einstel- lenden Epheben zu beziehen. Allein ob nagrıE etwas andres als Peitsche im Griechischen bedeutet und für ein solches «zevrıov gebraucht wurde, steht sehr zu bezweifeln. Nach der Vermuthung, die vier Sphinxe könnten die verschiednen Phasen des Mondes andeuten, schliefst Hr. M. mit der Be- s v in Besichung zu ihren bildlichen Darstellungen. 197 BR der Künstler habe vielleicht das Bild des Pelops mi Bezug auf seinen Namen gewählt, insofern m 1 auch AATARS (HAıdys) ‚statt AAIAES lesen könne, wenn gleich bei pothese man AAIAAY erwarten Tg mülste. Offenbar heifst aber der bildner weder Daides, noch Alides, sondern Laides, und das links den Kopf umwenden sowohl der Frau im Innenbild, als der Epheben auf den Aufsenseiten, hängt damit zusammen, da Hesychius Aaidıov durch dprrepev, eüwvuuev erklärt; nicht unmöglich, dafs auch die mit Krotalen tanzende Hetäre die berühmte Lais uns veranschau- licht. Mit gröfserer Bestimmtheit aber läfst sich wegen der Sphinxe in Verbindung mit dem Künstlernamen auf der einen Aufsenseite unter den drei Epheben Aaiöys des Lajos Sohn, Oedipus, voraussetzen, der nach der unbewusten Ermordung seines Vaters zwischen zwei andern Altersge- fährten in der durch die Sphinxe symbolisirten Hauptstadt Böotiens zurück st: die Blume in der Hand des einen Epheben in Einklang mit der Ueber- schrift 6 raıs xadcs dürfte wohl den Oedipus als Sieger verkünden(*): Hiemit in Uebereinstimmung spielt der IAn£ırros der Rückseite vermuthlich auf des Lajos Wagenlenker Polyphontes oder Polypoites (Schol. Eurip. Phoeniss. v. 39.) an. / Dies Minerval glaubten wir Hrn. Minervini für seine genaue und aus- führliche Beschreibung der merkwürdigen capuanischen Kylix um so mehr anbieten zu dürfen, als dieselbe durch den Nachweis eines bisher unbekann- ten Vasenbildners Laides die Funfzigzahl der sogenannten Töpfernamen (nämlich der Eigennamen mit eroısrev) vollzählig zu machen im Stande ist, und aufserdem eine inschriftlose volcenter Kylix, wegen der die Bilder der Aufsenseiten einschliefsenden Sphinxe mit Wahrscheinlichkeit demselben Vasenbildner Laides zuweist, zumal das Innenbild eines bärtigen Mannes mit Peplos über den Schultern und Petasos am Halse hängend, insofern derselbe vor loderndem Altar eine Libation verrichtet, sich sehr wohl auf (*) In der Vasensammlung des Cav. Betti in Neapel sah ich auf einer schwarzfigurigen Amphora schlechten Styls einerseits eine tanzende Sphinx, die Pfote gebend, vor ihr tanzt ein Satyr die tyrrhenische Trompete blasend, — Parodie des Tiresias — andrerseits Oedip mit einer Blume oder Frucht in der erhobnen Hand vor der Pfote-erhebenden Sphinx. (Gerhard Archäol. Zeit. N. F. No. 16. S. 248. 1848.). F ; ” 198 Pınorka: ve Namen der V. asenbiläher ns. w. Oedipus, der der Götter He ‚zur . Abwehrung der Pest anruft, ‚beziehen kann, Be ER ‚der A: [senseiten gemalte bärtige, in Mantel gehüllte Mann, auf einem Klapps berühmten thebanischen Seher © sitzend zwischen zwei Sphinxen, den zu veranschaulichen im Stande ist.(**) (**) Dubois Notice d’une Collect. de Vas. peints du Pr. de Canino. No. 115. NUN RO: ®. Zu Seite 167. vel. ©. Jahn Archäolog. Aufsätze. S. 133—137 unterwirft derselbe die Inschriften und Bilder dieser Midiasvase einer genaueren Prüfung und äulsert $. 136: „Allein auffallend ist doch die allenthalben hervortretende Beziehung auf Xpucos, Herakles holt die goldnen Aepfel, deren Hüterin Chrysothemis heifst, Oineus freit um Ch Zei, bei der Eni- führung der Geliebten der Dioscuren sind Chrysippos und Chryseis hül ‚ nur wo Phi- loktetes und Medeia freit, fehlt eine solche Bezeichnung, und grade hier handelt es sich um das goldne Vliels. Sollte nicht eben deshalb Jason hier mit einem Namen (Philoktetes Be- sitzliebend) bezeichnet sein, der wenigstens darauf hindeutete? Jedenfalls ist die Beziehung auf das Gold hier gewils absichtlich gewählt, wenn auch der Grund, warum man sie angebracht hat, nicht mehr nachzuweisen ist. Nach unsrer Entdeckung liegt der Grund am Tage. Der Künstler Midias wählte nem- lich deshalb in Namen und Bildern die häufige Anspielung auf xpucos, weil er dadurch seinen berühmten Namensheros, den Konig Midas, zu ehren gedachte, auf den des Jasons Beiname di- Aoxryens um so besser anspielt, als des Midas Bitte an Dionysos, dafs alles was er berühren würde sich in Gold verwandeln möge, insofern sie Erhörung fand, zugleich das viele xpucog auf dieser Vase hinlänglich erklärt, das Hrn. Jahn’s Scharfblick zwar aufspürte, aber nicht zu recht- fertigen vermochte. Zu Seite 188 u. 189. Für unsre Verbindung des Malernamens Assteas mit dem an gleicher Stelle auf andrer Vase sichtbaren Träger des gestirnten Himmels liefert dieselbe Midias- vase ein gewichtiges Zeugnils, indem neben dem von der Schlange umwundenen Hesperidenbaum daselbst zwei Jungfraun AZSSTEPONH nnd XPYZOOEMIZ in traulicher Umarmung stehen. Taf I. Zu der. Ib des Herrn Imofie ( Griech: Künstlernamen.) Hest Phil Klasse, 1848. o Q z o & » ul! Dun 2.5 0 Ze a Ä WE: BT rn 0 Zu der Abhandl.des Herrn Inofice ( OviechKünstternamen.) BZ Hit Inil Masse 1848. WAR EURHSTEI KT AUSTEINIDIENSDE 12. Bilkisigrrntten EHSERIASEAPADSEKATOESEEFE 12 Bronye@ıaated > o m x > o fr 5 m > Ir & - r 2 = gl < = 2.6 = * o re! er x < o = IX Lit v. R.Jaeno Druck v. 1, Stoffen. + PX BR Taf: Hl. Zur der Albhand!l. desHerrn Inofret ( Griech.Iüinsternamen,) Hist. Phil. Klasse . IH. ANBOKI oo NE DIE 5 EM rc > BE FETEIGNG: 7 — TEN Imasa1ou F= 7 I 4. Druck x; 1. Steifen. Urs R p ac Li u gi ' Part, ” N ME EN N f -._. er IR) I ' un a) / en eo. ar Fe Br Tup W. der Abhandl. des Herrn lanofwa fGriech. Künstlernamen) Zu Hist, Ihil, Klasse. SS. Die Vasenmaler Euthymides und Euphronios. Von EEEEB>A.N:O-E KA: mnnnmmnnaNNNmwweN [Gelesen in der Akademie der Wissenschaften den 2. November 1848. ] EB. volcenter Amphora('), die Rüstung des jugendlichen Hektor zwischen Priamos und Hekabe darstellend (siehe Taf. IV, 1.), empfiehlt sich durch gelungne Zeichnung der schlanken rothen Figuren, gewinnt aber bedeutend an Interesse durch die inschriftliche Beigabe, welche nicht blos die darge- stellte Scene erläutert, sondern auch den Namen des Vasenmalers, der das Gefäfs schmückte, uns angiebt, und überdies durch dessen sich über einen Kunstgenossen überhebendes Selbstlob, den früher unbekannten Namen eines zweiten Vasenmalers zum erstenmal ans Licht zog. Die schon vor mehreren Jahren erfolgte Bekanntmachung dieses Gefäfses läfst insofern 'sie den grofsartigen Charakter des Kunsistyls treu wiedergiebt, artistisch nichts zu wünschen übrig: die Erklärung desselben fiel aber um so ungenügender aus, weil der Herausgeber nur so viel Weg zurücklegte, als mit der grofsen Heerstrafse zusammenfiel: die übrigen zwei Drittel aber, welche einem un- gebahnten, schwieriger zu entdeckenden Fufspfad anheimfielen, blieben, ob- schon sie durch Neuheit der Ansichten zu überraschen, und für die Anstren- gung der Reisemühen reiche Entschädigung darzubieten versprachen, von diesem wie von andern Archäologen (?), die mit dieser Vase sich beschäftigten, unberührt zur Seite liegen. Um so dringender fühle ich die Verpflichtung, diese Amphora aufs neue in den Kreis archäologischer Betrachtung zu ziehen (') Gerhard Auserlesene Vasenbilder III, CLxxxvIm. (&) Gerhard Rapp.volc. not. 4002698. Pr. de Canino Mus. Etrusque No.1386. p. 121 qq. Reserve Etrusque No. 33. R. Rochette Journ. d. Say. 1835 p. 217. €. Ott. Müller Comm. de Vas. Vulcient. p. 17, 87. De Witte Rev. de Philolog. II. p. 417. 420, 200 Pın®wr xa: und nachzuweisen, welch neue und interessante Thatsachen in diesem einen Kunstdenkmal verborgen liegen. Gelte es blos einen Krieger jugendlichen Ansehens, mit Panzerante- gung beschäftigt, zwischen seinem Vater, der in gesticktem Chiton gekleidet sich auf einem Knotenstab stützt, und seiner ihm den Helm bringenden Mutter; so liefse sich diesem Gefäfs kein höherer Werth beilegen, als man- chen andern, die mit ähnlicher Scene geschmückt sind. Allein schon die drei über den Figuren lesbaren Namen erhöhen wesentlich den Werth der Vase, insofern in Ermanglung dieses epigraphischen Beistandes, statt auf die trojanische Königsfamilie als hier auftretend zu rathen, ebensoviel Grund vorhanden wäre Nestor und Antilochos(?), oder Nestor und Telemachos(*), oder Lykomedes und Neoptolemos(°) hier vorauszusetzen. Indefs den Vorzug erläuternder Namen über den gemalten Figuren zum bessern Ver- ständnifs der Scene hat dies Gefäls mit unzähligen andern gemein. Selbst die Angabe des Namens des Malers mit Hinzufügung des Namens seines Vaters würde, insofern manche andre gemalte Vasen dasselbe Verdienst für sich in Anspruch nehmen, diesem noch auf keine Weise die wahrhaft einzige und besondere Stellung sichern, auf welche unsres erachtens dasselbe voll- gültigen Anspruch hat. Dafs der Name des Vasenmaler Euthymides Wohlgemuth in Wech- selbeziehung zum Protagonisten der Scene, zu Hektor, steht und dafs zugleich der Name seines Vaters Polios eine ähnliche geheime Verbindung mit Priamos verräth, liefs man leider(°) ganz unbeachtet, sowenig auch vernünftige Zweifel sich dagegen erheben liefsen. Denn dafs ers nicht blos einen Graukopf, sondern auch einen Mann mit kahler Platte, wie sie der Priamos dieser Vase zeigt, bedeutet, lehrt Hesychius indem er das gleiche Wort rereieus als bei den Koern und Epiroten für Greise und alte Weiber gebraucht angiebt. Andrerseits erläutert derselbe Lexikograph rgauuSyreua (°) Auf einer volcenter Kylix des Euxitheos und Poltos im K. Museum No. 1767. (Vas. de Luc. Bonaparte Pl. V, VI. Inghirami Gal. Omer. II, 254. Müller Denkm. I, 207.). Vgl. Bullet. dell’ Instit. arch. 1846 pag. 68. s. den volcenter Kantharus von Epigenes. (*) Auf einem unedirten apulischen Krater des K. Museums. (°) Innenbild einer Kylix des K. Museums (Gerhard Antike Bildw. I, Taf. XXXV.). (°) Bullet. dell’ Instituto archeol. 1829 pag. 142, wo Gerhard ö rorıo für ö morıos als Beiname des Priamos auffalste, und den Genitiv des Künstlervaternamens (p. 137) bestritt. 2 die V asenmaler Euthymides und Euphronios. 201 durch Eupnrenar, ich werde mich scheeren lassen, da die tragische Maske des Priamos ein geschornes Haupt vorstellt. Für den tapfern Hektor aber erscheint der Name Wohlgemuth, Euthymides, theils als Epitheton ornans, theils als Glückwunsch, vollkommen an seiner Stelle: und so glaube ich wählte der Vasenmaler Euthymides mit Anspielung auf seinen eignen Namen die Kriegsrüstung des tapfersten der trojanischen Helden zum Bilder- schmuck dieser Vase. Was jedoch diesem Kunstdenkmal einen ungleich höheren Reiz giebt, ja einen Werth, den bis jetzt kein andres derselben Gattung ihm streitig machen kann, ist die auf der Rückseite befindliche Inschrift ws ouderor Evu- $gevios wie niemals Euphronios. Hr. Welcker(”) hat zuerst den Sinn dieser Worte richtig gedeutet, indem er sie in Zusammenhang brachte mit der Inschrift der Vorderseite eygapsev EuSunides ö Morıo Euthymides Sohn des Polios hates gemält; und bemerkt, dafs es dem Euphronios zu nicht geringer Ehre gereiche, wenn ein so ausgezeichneter Maler wie Euthy- mides sich mit ihm vergleiche. Allein noch ganz andere Folgerungen lassen sich aus diesen beiden nicht von einander zu trennenden Inschriften ziehen. Die erste ist, dafs Euphronios einen gleichen Gegenstand, nemlich die Waffenrüstung eines berühmten Heros, ebenfalls zur Vorlage einer Vasen- malerei gewählt haben muste: die zweite, dafs das Vasenbild des Euphronios an künstlerischem Verdienst dem des Euthymides wenig nachstehen durfte, wenn gleich der Dünkel des Euthymides sich voreilig den Sieg zuerkannte. Die dritte Folgerung ist, dafs die Namen der beiden Vasenmaler Euthymides und Euphronios, Wohlgemuth und Wohlgesinnt, eine so grofse Gei- stesverwandtschaft in sich schliefsen, dafs man sich nur wundern kann, wie die Archäologen nicht längst darauf geachtet haben. Die Rückseite (siehe Taf. IV, 2) ist mit dem Tanz dreier hauptbe- kränzten und mit einer Chläna leicht bekleideten, bärtigen Komasten ge- schmückt. Der vor dem Kopf des Tänzers links befindliche Name xzouagx.s Schwarmanführer, stellt diesen als Urheber und Vorstand des nächtlichen Gelages und Zuges, der comessatio, dar, für ihn ziemt sich auch das Kunststück, den vollen Kantharus auf dem rechten Schenkel zu balanciren(®). (”) Welcker A. Litt. Zeit. 1836. I, 596 ff. (®) Vgl. das Innenbild der Kylix des Kachrylion im K. Mus. No. 1768 Silen, der einen Kantharus auf dem Rücken balancirt. Philos.- histor. Kl. 1848. Ce 202 Pınorka: Der Name EAEAEMOFE für ’ErAedyuos unter den Beinen des Mannes mit erhobnem Stab, findet in den Glossen des Hesychius &rerouv- oiov eremıdov, Zrumrov, Zuarriyuv und v. &Aeramv: Era, rararccev seine Erklärung als Volksprügler, wenn man nicht die einfachere Etymologie von &xeiv Volks- fasser, wozu auch ein Stab nöthig ist, vorzieht. Wie aber der Name des Vasenmalers Euthymides auf der Hauptseite zugleich den Hektor angeht, so birgt die Inschrift vs ouderor eubgovios nächst dem Malernamen Euphronios gewifs noch eine Anspielung auf den mit einem Balaneir-Kunststück hervortretenden Komarchos, indem sie ausdrückt so guter Laune wie nie(?), nämlich zeigt sich Komarchos, ein Lobspruch für ihn. Sehen wir uns nun nach den übrigen bis jetzt bekannten Werken des Maler Euthymides um, so nimmt zunächst eine tyrrhenische Amphora mit rothen Figuren, insofern sie offenbar das Seitenstück zu der eben erläuterten bildet, unsre Aufmerksamkeit in Anspruch: wir kennen davon nur folgende von unsrem gelehrten Freunde Ch. Lenormant('') abgefafste Beschreibung. „Mitten steht der Priamide Paris durch Inschrift MAPIZ kenntlich; er trägt eine Binde um den Kopf und steht im Begriff sich über dem kurzen Chiton den Panzer anzulegen, dessen Schulterblätter noch in die Höhe stehen: zur Seite liest man 00... YKION Swgaxıov der kleine Panzer. Jeder- seits umgiebt den Paris eine Amazone mit phrygischer Mütze, die Anaxy- rides mit eingewebten Sternen und Ringen geschmückt, an der Seite einen Köcher tragend; die rechts hält einen Bogen und Streitaxt; neben ihr steht ihr Name EYOYBOV.& Euthybolos, die grade ans Ziel trifft. Die links sagt MAE muthig und hat nur einen Bogen: sie stützt sich auf einen runden mit einem Satyr geschmückten Schild; weiter ist ein A. Neben ihrem Schilde liest man XYXAxNl für zuxAcs arrıds, der Diskus des Schildes; H....IO (Ho IIorıo) E... PEN EYOY(„)IAENEE. Auf der Rückseite erblickt man zwei nackte Athleten, deren einer einen Diskus mit beiden Händen zum Abwurf erhoben hält. Neben ihnen steht der bärtige Paedonom mit einem Tribon bekleidet und eine unten gabelartig (°) Pind. Pyth. X, 61. Hom. Il. II, 246. (1%) In de Witte Catal. du Pr. de Canino 146. Mus. etr. du Pr. de Canino Table No. 2308. — haut. 22 pointes, 9 lignes. die Vasenmaler Euthymides und Euphronios. 203 gespaltene Gerte haltend. Neben diesen liest man OP£ZIMENEZ. Ferner EYOYMIAEZ HO MOAIO retrograd ohne eygabrev. Neben dem Discobol steht BAYLOZ, neben dem letzten Athlet MENTAO®VON und in der Höhe BIST ı | 2 In der Amazone Euthybolos vermutheich Penthesilea versteckt, die auch Polygnot in seinem Gemälde der delphischen Lesche (!!) zu einer Gruppe mit Paris verband. Statt zuzarmı lese ich die andre Inschrift ent- weder KYTAZMlI Kuraszı die den Schild fafst von xuw, zures, oder Tuyarrı von ruyw(!?) die den Schild bringt, für Paris, in Uebereinstim- mung mit dem bisher nicht beachteten Act des Schildaufhebens. Denn _ wenn der Schild zu ihrer eignen Rüstung gehörte, durfte sie weder phrygi- sche Mütze, noch Anaxyrides tragen, sondern Helm, kurzen Chiton und Wehrgehenk; dagegen zu der Tracht, welche der Maler ihr hier gegeben, pafst nur ein halbmondförmiger Schild, die Pelta. Die Amazone Tychaspis wie wir ihren Namen auffassen, läfst sich mit der den Schild in die Höhe hebenden Lemnierin Hypsipyle(') auf der Hydria des Hypsis (siehe Taf. I, 5) zusammenstellen, insofern beiden ein ähnlicher Gedanke, durch ähnliche Handlung künstlerisch ausgedrückt, zum Grund liegt. Bemerkenswerth ist ferner das Schildemblem eines Satyr, wohl als Mädchenjäger, für den Paris magIevorinmys, wie auch auf andern Vasenbildern(!*) Pan und Paris in enge Beziehung zu einander treten. Der Künstlername Euthymides schliefst sich wahrscheinlich an Euthybolos('°), die tapfere Amazonenfürstin Penthesilea an und nicht an den unkriegerischen Paris. Noch unzweideutiger fällt auf der Rückseite der Name Ogruusves, von 009 w und uevos herzuleiten, als Muthanreger für den Aufseher mit der Gerte höchst passend, mit dem Malernamen Euthymides Gutsmuths in eins zusammen. Der Name des Discuswerfers ®avrcs, offenbar für BairAcs, erinnert zumal in der Nähe seines Kampfgenossen IIevraS%cv an den berühm- (1!) Paus. X, xxxI, 3. (eo) Hes- FUN,oUCı reuysust. — Ty)y,os" (Hom. Il. VII, 220: 0 o Tuyxios zane Fev- Yav,) dvone Fo0 zuraszevdsavros rtv Alavros ermida GZUFOTOMOU. — Tux,oov' evıoı FoV “Eauzv aARcı de FöV megi znv "Adpodiryv. (1?) Gerhard Auserlesne Vasenb. II, cım. (*) Panofka Cab. Pourtales Pl. XXXII, p. 102. 103. Vas. d. K. Mus. 1018, von Gerhard S. 305 trotz seiner Stelle neben Aphrodite und Eros nicht erkannt. ('°) Hes. Midas: zußsurzou Borov von. Cc2 204 PıvworkaA: ten Krotoniaten Phayllos, der in den pythischen Spielen zweimal im Pen- tathlon und einmal im Stadium siegte, und mit Bezug darauf durch eine Bildsäule in Delphi geehrt ward ('%). Vergleicht man aber das Amazonen- paar der Vorderseite mit dem Athletenpaar der Rückseite, so tritt der Dis- cobol Phayllos mit der Tychaspis durch Aehnlichkeit der Handlung, indem Schild und Discus in der griechischen Religion und Kunst sowohl den ers als den Lichtdiscus symbolisiren, in eine Geistesverwandtschaft, wie wir sie zwischen dem Athleten Pentathlon und der auf Penthesilea gedeuteten Euthybolos in ähnlicher Weise vermuthen. Ein drittes Werk desselben Maler Euthymides, eine Hydria('’), zeigt am Halse ebenfalls die Rüstung der Priamiden. Rechts sieht man einen behelmten Krieger, etwa Aeneas, auf einer Quadriga; ZQZTPATE XAIPE deutet auf den Empfänger der Vase, Sostratos, Herretter, spielt aber zu- gleich auf den Priamiden an: dahinter hebt ein Hoplite seine zur Erde gefallne Lanze auf; vor den Pferden erblickt man einen hingekauerten Hund: XAPEZ XAlIPETO Chares sei gegrüfst geht auf diesen Hopliten Chares. Darauf kömmt Paris mit phrygischer Mütze, beschäftigt seinen Bogen zu spannen: vor ihm steht ein Hoplite, der sich bückt, um seinen Schild zu nehmen, wohl Hektor, wegen des sich daran schliefsenden EYOY- MIAEZ, zu welchem HO NOAIO EFPAGZEN nicht vorhanden ist. Auf dem Bauch des Gefäfses erblickt man in weit gröfseren Figuren einen Götterverein: links den bärtigen Hermes mit Caduceus in der Hand, hierauf Dionysos AIONYZOXZ efeubekränzt, den Kantharus haltend und zwei Efeuzweige, Diona AIONA mit Smilax bekränzt; sie kehrt sich nach Dionysos um und scheint ihm seinen Kranz zurechtzusetzen. Zuletzt rechts Poseidon NOZEIAON efeubekränzt, mit Dreizack und Delphin. Diesem gegenüber steht Amphitrite mit Stirnkrone und Smilaxkranz, in der Rechten eine Meerpflanze haltend. Das bis jetzt gänzlich mifsverstandne Bild, das ich leider weder im Original,noch in einer Zeichnung zu prüfen im Stande war, verherrlicht offenbar die Heraufholung der Semele durch Dionysos: was als Rückwendung der Semele beschrieben wird, um dem Dionysos einen Kranz aufzusetzen, CAEEBaus:uX, ax, ie (7) Dubois Notice d’une Coll. de Vas. du Pr. de Canino. No. 41. Haut. 17 pouces. De Witte Catal. du Pr. de Canino 71. die V asenmaler Euthymides und Euphronios 205 stellt vermuthlich nichts, als die beim Wiedersehen von Mutter und Sohn stattfindende Umarmung vor, wie sie Gerhards berühmter Spiegel (!?) in Uebereinstimmung mit Gemmen und Münzen schon längst uns kennen lehrte. Der Göttin, welche dem Poseidon gegenübersteht und durch keine Inschrift ausgezeichnet wird, gebührt wobl nicht der Name Amphitrite, sondern viel- mehr der seiner Geliebten Alkyone(!?), welche in dieser Scene zur Be- zeichnung des alkyonischen Sees unentbehrlich erscheint, da durch diesen See, nach Argiver Sage, Dionysos, dem Polymnos den Weg gezeigt hatte, in den Hades hinabstieg um die Semele heraufzuholen (°°). Dafs zu diesem Gang in die Unterwelt guter Muth gehört, und somit für ein solches Wag- stück Dionysos in diesem Bilde den Eigennamen des Vasenmalers Euthy- mides unbedenklich als Beiname sich selber mit aneignen darf, wird man uns gewifs ebenso gern einräumen, als dafs der Name XAPE& in der Nähe des Hundes, seinerseits auf den Führer in die Unterwelt Charon und den Cerberus anzuspielen vermag. Die Prüfung der Werke des Euthymides führt zu dem überraschenden Resultat, dafs dieser Vasenmaler drei Vasen mit der Waffenrüstung der Häupter des Priamidenhauses schmückte, und zwar auf so ähnliche Weise dieHauptfiguren zeichnend, dafs nur durch die beigeschriebnen Namen Hector und Paris sich von einander unterscheiden, sonst aber in Tracht und Handlung völlig übereinstimmen. Verbindet man diese Beobachtung mit der Inschrift „wie niemals Euphronios“: so läfs sich wohl mit Sicher- heit schliefsen, dafs Euphronios ebenfalls Kriegsrüstungen zum Gegenstand seiner Vasenmalereien wählte. (*) Monum. ined. del’ Instit. arch£ol. I, Lv1. A. Etrusk. Spiegel I, Lxxxı. (?) Poseidon und Alkyone haben zu Söhnen Hyperes und Anthes, die das Trözener- land bewohnen. Paus. II, xxx, 7. Alkyone von Poseidon geraubt auf Münzen von Kumae in Aeolien (Panofka Einfl. d. Gotth. auf d. Ortsnam. I, 15. Abh. d. K. Berl. Akad. d. Wiss. 1840. Philos.-bistor. Kl.) (°°) Paus. II, xxxvun, 5. Lerna: Alkyonischer See, durch ihn, sagen die Argeier, sei Dionysos in den Hades gekommen um die Semele heraufzuholen. Polymnos zeigte ihm den Weg dahin: die Tiefe ist nicht zu ergründen; das Wasser, scheinbar ruhig, zieht den Schwimmenden in den Abgrund, sein Umfang beträgt ein drittel Stadium; an den Ufern wachsen Kraut und Binsen. Im Tempel der Artemis Soteira in Trözen sind Altäre der unterirdischen Götter: da soll Dionysos die Semele aus dem Hades herauf gebracht haben. (Paus. II, xxxı, 1.) 206 P ao Fk A: Dies bezeugt eine volcenter Kylix (?!) mit rothen Figuren, deren eine Aufsenseite (siehe unsre Taf. IV, 4.) als Bewaffnung der Myrmidonen gedeutet ward. Ein bärtiger behelmter Krieger legt die Beinschiene ans linke Bein: rechts bringt ein Ephebe auf einen Schild gestützt einen Helm. Links hält ein andrer Ephebe ein Wehrgehenk in den erhobnen Händen; hinter diesem nimmt ein zweiter bärtiger Krieger einen Schild vom Nagel herab. Mehrere Stücke der Rüstung liegen zwischen den Kriegern. Ueber dem bärtigen Krieger in der Mitte der Scene steht EYPRONIOZ ENOIEZEN. Auf der Rückseite (siehe Taf. IV, 3.) finden wir Troilos TPOILOZ neben zwei Pferden und einem Palmbaum links: Achill (... IAEY) hat ihn bereits ergriffen und schleppt ihn nach dem Altar, wo sich der Dreifufs des Apoll erhebt. Zwischen Achill und dem Altar liest man AYKO& Hain. Auf dem Altar liegt der Schutzflehzweig des Troilos und weiterhin steht ein zweiter Palmbaum. Das Innere(*?) dieser Kylix (siehe Taf. IV, 5.) des Euphronios ist mit demselben mythischen Gegenstand bemalt. Achill (AXINEYZ) unbärtig, sein Schwert erhebend fafst den jungen Troilos, der zum Altar des Apollo Thymbräos geflüchtet, ans Haar, diesem ist sein Schutzflehzweigt??) entfallen. Achill erscheint in vollständiger Rüstung: hinter ihm steckt seine berühmte Lanze in der Erde, sein Schild ist mit einem Pferd, auf Thessalien anspielend, geschmückt. Troilos ohne Kopf- _ bedeckung trägt nur einen Chiton. Die jugendliche Erscheinung des Achill sowohl im Innenbild, als auf einer der Aufsenseiten der Kylix, verbietet uns in dem Protagonisten dieser Seite, über welchem EY®RON (10)& EMOEZEN sich hinzieht, denselben Heros zu erkennen, so sehr auch der Name EY®RONIOZ über seinem Haupt dazu verleiten könnte. Eher möchten wir den zur Rache wegen Troilos gegen Achill sich rüstenden Hector hier vermuthen, dem Astyanax bei der Bewaffnung behülflich ist, und in dem andren bärtigen Krieger Dei- pylos, der auf einem andern volcenter(?*) Vasenbild nächst Hektor und Aeneas unter den kämpfenden Rächern des Troilos durch Inschrift beglau- bigt mitauftritt. (') Gerhard Auserl. Vasenb. III, ccxxIv, CCXXV. () Gerhard Auserl. Vasenb. III, cexxv1. (SS) Atles: urogas Folg SaAAols roüs zaSagprngious. — Auch zr«@dos izerngios. (*) Gerhard Auserl. Vasenb. III, cexxın. die Vasenmaler Euthymides und Euphronios. 207 Die Malerei dieser Waffenrüstung scheint Euthymides auf seiner Hektorvase im Sinne gehabt zu haben, als er seine eigne höher stellte; allein ein unpartheiischer Richter beider Vasenmalereien dürfte vielmehr dem Euphronios den Preis zuerkennen. Von demselben Euphronios, wie die Inschrift EYPRONIOZ ENOI- EZEN lehrt, besitzt das Museum Campana in Rom einen Krater aus Caere, mit rothen Figuren im grofsartigsten Styl, von so ausgezeichnetem Kunst- werth, dafs wir us cüderer EöSuniöns unbedenklich hätten beischreiben mögen. Auf der einen Seite ringt Herakles mit Antaeus; zwei Frauen die Hand in ängstlicher Theilnahme erhebend, Athene und Ge, begrenzen die Scene. Auf der andern Seite wird der todte Sarpedon von zwei Flügeljünglingen fortgetragen: über dem einen steht sein Name HYMNOZ Schlaf, woraus folgt, dafs entsprechend der Schilderung bei Homer(??) der andre Flügel- jüngling seinen Bruder O«avares den Tod vorstellt. Warum nur Hypnos durch Namensinschrift sich auszeichnet und seinem Bruder ®avaros die Na- menbeigabe versagt wird, erklärt sich einerseits aus dem Euphemismus, der die Religion, Kunst und Sprache der Hellenen mächtig durchdringt, andrer- seits aber aus dem Beistand, welchen der Künstlername Euphronios dem Thanatos zu leisten vermag. Denn indem Thanatos gleich Hypnos ein Sohn der Nacht ist, ist er zugleich ein Eöppovics, da euhoown die bekannte Bezeichnung für die Nacht abgiebt, und demgemäls Eöpgoviöys als Sohn der Nacht in einer griechischen Inschrift bei Pococke(*°) vorkömmt. Somit gewährt dieser Krater ein neues Zeugnils für den Zusammenhang des Na- mens des Vasenbildners mit einer der Figuren seiner Malerei. Dieselbe Erscheinung menten erhaltnen volcenter Kylix(°”) im Besitz des Duc de Luynes (siehe wiederholt sich auf einer leider nur in Frag- unsre Taf. IV, 6.). Auf der einen der Aufsenseiten sehen wir den nächt- lichen Späher Dolon in Fuchsfell gekleidet von Olyteus und Diomedes be- reits ertappt und gefangen; links eilt Hermes von dannen; neben diesem beim Henkel liest man EY$PRONIOE EMOIEZEN. Offenbar steht hier die Figur des Hermes in seiner Eigenschaft als () Hom. Il. XVI, 667 u. ff. (*°) Pococke Inser. No. 18 p. 30. Eurip. Hel. vuxrov 25 eichgovar. (°) Monum. ined. de l’Instit. arch. Tom. II, Pl. X. 208 Pınorka: vuyıos nächtlicher Gott(?®) zum Namen Euphronios als Nachtsohn in naher Beziehung, und man darf nur an des Hermes Beinamen Späher der Nacht(*), Traumführer(°), Schlafsender, Schlafgeber(°!) den- ken, um sich zu überzeugen, wie Hermes auf dieser Kylix gleich Hypnos und Thanatos auf dem Campanaschen Krater eine geheime Anspielung auf Euphronios in sich schliefst. Im Museum Campana zu Rom zog noch eine andre schon wegen ihrer Form äufserst merkwürdige Vase desselben Euphronios, ebenfalls in Caere ausgegraben, durch grofsartige Zeichnung der rothen Figuren und Eigen- thümlichkeit der Darstellung, meine Aufmerksamkeit auf sich. Das Gefäfs auf Fufs und Kopf gleich sicher hinzustellen, erinnert an des Nestor öfras audıSerov, und zeigt drei nackte zechende Weiber auf weichen Matratzen gelagert, gestützt auf grofse Kissen, die eine mit Flöte, eine andre mit einer Haube, eine dritte mit einem Kranz, jede mit zwei Trinkgefäfsen: über ihnen liest man die Namen £ZMIKPA MAAAIZTE u. a. Hier zeichnet Eu- phronios als Maler EY®PONIOX EFPAbZEN, und wir können dreist ver- sichern, dafs auch diese Vasenmalerei ihm eine Stelle unter den vorzüglich- sten Vasenmalern des Alterthums anweist. Wenn hier das Schauspiel einer lustigen Weiberzechgesellschaft uns zum Besten gegeben wird, so dürfte mancher sich schon begnügen in diesem Charakter der Scene die geheime Verbindung mit dem Malernamen Euphronios wahrzunehmen, insofern eubgwv erheiternd, froh, vergnügt(°) bedeutet. Allein ich beruhige mich 5) Poll. VI, 163: mavrjas20s, Tavvuy,os“ Toorov dr zu ravsvpgova Koerivos zaRel. Meineke fragm. poet. com. Vol. II, 1, p. 212. fragm. CXIV irrt gewils in dem Vorwurf zu grolser Kühnheit, den er wegen dieses Ausdrucks dem Cratinus macht. „Quod ravev- awv (ab zigsvn) pro wavvuyos dixit Cratinus, audacissime fecisse putandus est.“ Dem man vor dem Schlafengehn 'Trankopfer brachte (Hom. Odyss. VII, 138. Plut. Sympos. VII, 9.) und der dem Schlaftrunk selbst seinen Namen Hermes gab. (Philostrat. Heroic. X, 8. Poll. VI, 16, 100.) (*) vuzros örwayryo Hom. h. in Mercur. v. 15. (9) Hyrrwe överawv Hom. h. v. 14. öveigomonmos. (°') Ümvodorse, Urvov moosrarss. Eustath. ad Hom. p. 1574, 36. Athen. I, 16 b. Hom. Il. XXIV, 343, 445. (°?) Siehe Note (9) und den Vers aus den Kretern des Apollophanes bei Athen. XI, p- 485 e. za Asmasta W &övowog euchganer dr dinzgas (Meineke Fragm. com. poet. II, ıı, d. 881.) wo das Wortspiel zwischen supgeve? mit Bezug auf eupgovy die Nacht und ör duzoes bisher übersehen worden (vgl. Poll. VI, 163). die V asenmaler Euthymides und Euphronios. 209 dabei nicht, sondern entdecke in Folge tieferen Eindringens in den Sinn der Scene ein viel engeres Band zwischen Euphronios und diesem Vasengemälde. Erwägen wir, dafs diese Scene der nackten Weiber ohne die sonstige nicht unthätige Gegenwart von Männern uns hier vor Augen tritt, so überzeugen wir uns bald, es gelte hier ein ausschliefsendes Frauenfest zu Ehren des Dionysos und der Aphrodite, und zwar eine nachtdurchwachende Feier, pervigilium Veneris, welche die Griechen mit dem Namen Havvuy,is bezeichneten. Erst wenn wir uns dessen bewust werden, erklärt sich warum der Sohn der ww&£, Euphronios, eine Havvuxis zum Schmuck eines gemal- ten Gefäfses wählte. Die beiden Gefäfse im Campanaschen Museum stellen meinem Gefühle nach den Euphronios nicht nur neben Euthymides, sondern über denselben, insofern er an grofsartigem Styl und Lebendigkeit der Handlung jenen, so- weit wir ihn aus den wenigen bisher bekannten Werken zu beurtheilen ver- mögen, entschieden überragt. In dieser Ueberzeugung bestärkt uns eine Kylix(*°) des Euphronios (siehe Taf. IV, 7) aus den Ruinen volcenter Bäder, gegenwärtig im Kgl. Museum hieselbst, von Gerhard(°*) folgendermafsen beschrieben: „Innen in „feinsten schwarzen Umrissen attischen Kunstgebrauchs auf weifsem Grund „sitzt ein mit Stirnband geschmückter und mit einem Speer bewaffneter „Jüngling, der eine Schale austreckt, um von der links ihm gegenüberste- „henden Frau eine Spende aus der Oenocho& zu empfangen: in der linken „Hand hielt sie einen Zweig, dessen Ranken im höheren Raum noch deut- „lich sind. Die Frau ist mit einem Stirnband, Ohrring und Perlhalsband „geschmückt. Die griechische Tracht ihres an den Aermeln geknöpften „Untergewandes ist mit grofser Sauberkeit geführt, wie denn diese Feinheit „auch in den Augenbraunen beider Figuren, ferner an Haar und Backenbart „des Jünglings und in der zum Theil zerstörten Inschrift sich bekundet „(Ev)PRONIOE (e)NOIEZEN und ein Theil des Frauennamens (OMEA) der „etwa Andromeda hiefs. ö „Die Aufsenseiten der Kylix sind mit Wettrennen rother Figuren „auf schwarzem Grund geschmückt; zwei neben einander zu Pferde laufen (°°) Gerhard Trinkschalen und Gefälse d. K. Mus. zu Berlin. Taf. XIV, 5, 6, 7. (°*) Gerhard Fernerer Zuwachs d. Vasensammlung d. K. Mus. 3tes Heft, No. 1780. S. 57. Bull. d. Instit. 1836, p. 38. Philos.-histor. Kl. 1848. Dd 210 Pınworka: „von einer Säule aus, ein dritter springt bei einer folgenden Säule vorbei „und wird von einem Jüngling empfangen, der neben einer Säulenhalle das „Pferd am Zügel fafst und empfängt. „Drei ähnliche Reiterfiguren und ein sie empfangender Jüngling sind „gröfstentheils ergänzt. Alt aber ist auf dieser Seite die Figur eines Knaben „mit Stirnband, der nach der andern Scene umgewandt die Rechte erhebt, „und in der Linken ein langes niedriges Kästchen hält, das man auch für ein „Diptychon halten könnte. Auf der ersten Hälfte der Aufsenseite Reste „einer Inschrift; auch am Rande des Fufses der Anfang der Inschrift EY® „des Künstlers.“ Es kann befremden, dafs weder der Herausgeber der Vase, noch andre berühmte Archäologen, welche dieselbe beschrieben (*), den Sinn der Vasenbilder zu entdecken vermochten. Das Innenbild nemlich zeigt Achill auf der Insel Leuke(°) gegenüber nicht seiner Mutter Thetis, an welche man zuerst denken könnte (%’), zumal Schale, Helixzweig und die Inschrift OMEAA statt MONTOMEAA Meerbeherrscherin, dieser Göttin wohl zu kommen, sondern gegenüber der ihm daselbst vermäl- ten Helena(°°). Den Achill charakterisirt, wie auf einem auch mit Namens- inschriften ausgestatteten Kantharus des K. Museums (°°), wo er der Thetis gegenübersteht, der blofse Speer, Chirons Geschenk (*°), den kein andrer _ (°) Weleker zum Verzeichniss d. alt. Künstler im Rhein. Mus. VI. Bnd. 1847, S.394. R. Rochette Supplem. au Catal. des artistes. p. 41. De Witte Rev. de Philol. IT, p. 419. (°) Hesych. ’AyLAAEıov mAdzE" FnV ’Ayınazws vmaov vyv Aslzyv Asyonsuyv. — Eisı de zur ’AyıÄdEws Ogcjaor megı Fausyv zAv vnrov. (°7) Thetis bringt den Leichnam des Achill nach Leuke, wo Wettläufe wegen der gymnischen Spiele des Heros gefeiert werden (Pind. Nem. IV, 79). Vgl. ‚auch Pind. Nem. IV, 49. Nach seinem Tode ward Achill auf Thetis Bitte mit Kronos, Rhadaman- thys, Kadmos und Peleus Richter der Schatten (Pind. Ol. II, 87 (141)) auf dem Eiland der Seligen. Die Helispflanze käme ihr als Nereide zu gute. Vgl. Pontomeda neben Thetis Pr. di Canino Catal. di scelte antich. p. 66. No. 544. (5) Philostrat. Heroica XIX, 16. Paus. II, xıx, 11. Apollon. Arg. IV, 815. Sch. Apollon. IV, 811. Eustath. ad Dionys. Perieg. v. 306. Vgl. als Ausdruck der Vermä- lung das Hintreten der sich vermälenden zu dem sitzenden handreichenden Mann auf dem pompejanischen Wandgemälde Kronos und Rhea (Mus. Borbon. II, Lix), Serra di falco Antich. di Sicil. II, xxxım, und auf der neapler Vase Klytamnestra u. Aegisth (Millingen Peint. d. Vas. gr. Pl. XIV, XV.). 6°?) Gerhard Etr. u. Kampan. Vas. d. K. Mus. Taf. XIII. (*%) Hom. Il. XIX, 388. die Vasenmaler Euthymides und Euphronios. 211 zu schwingen vermochte. Helena führt mit Rücksicht auf Zauber und Macht ihrer Schönheit den Namen (Av) OMEAA Mannbeherrscherin mit vollem Recht, und der Rankenzweig in ihrer Linken, eine Helixpflanze, eAwwos, dient offenbar, sie noch besser zu charakterisiren(*!), zumal da ihr jetziger Aufenthalt eine Insel ist. In genauer Verbindung mit dieser Scene im Innern stehen die Bilder der Aufsenseiten (siehe Taf. IV, 8.), die Rofswettläufe ögenetirrızei, welche daselbst dem Achill zu Ehren alljährlich angestellt wurden (*?). Dieselben Leichenspiele finden wir auf einer andern Kylix desselben Euphronios mit rothen Figuren (“’) wieder, dessen eine Aufsenseite drei Reiter nach einer dorischen Säule ihren Lauf richtend, offenbar als Wett- renner vorführt. Die Inschrift ONEZIMOZ EFPAYZ lehrt uns den Maler Onesimos für die Aufsenseiten kennen. Auf der Rückseite hält ein Mann mit phrygischer Mütze ein Pferd bei einer dorischen Säule am Zaum: hinter dem Pferd steht ein Kind mit einer Gerte und zwei Speeren. Auf dem Kapitell der Säule liest man AYKOZ Hain, und nahe beim Phrygier im Feld des Gemäldes KAVOZ EPOOEMIE. Zur Rechten nähert sich ein Reiter mit zwei Speeren. Im Innern der Kylix erscheint ein junger Reiter mit Chlamys, Causea und zwei Wurfspiefsen, KAVOZ EPO®EMIZ und EYPRONIOZ EMIOIEZEN lauten die begleitenden Inschriften. Vergleicht man mehrere Bildwerke die am thrazischen Bosporus, vor- nemlich in Pantikapäum (**) ausgegraben worden, so findet man auf den- selben ein gleiches unhellenisches Kostüm bei bärtigen Männern, die theils Pferde führen, theils dieselben reiten, so dafs wir wohl nicht irren, wenn wir auch diese Vase gleich der vorigen lieber auf Wettrennen in Leuke beziehen, als aus Rücksicht für eine schon oben beschriebne Kylix dem My- thos des Troilos ihre Bilder zuwenden. Hiemit stimmt auch die von Vasen- 6) &%os soviel wie Aruvr, daher Sumpf- und Wasserpflanze; vgl. auch dieselben Pflan- zen neben dem Vasenbildner "IAwos auf einem athenischen Lekythos im Museum zu Carlsruh. (Siehe unsre Taf. III, 9.). (*) Siehe Note 37 und Paus. X, xııı, 3. (*?) Dubois Notice d’une Coll. d. Vas. du Pr. de Canino 87ter Diam. 30 Cent. (**) Dubois de Montpereux Voy. en Crimde. S. IV, Pl. XL XXI. XXI. XXIV. Annal. de /’Instit. archeol. XIX, tav. d’agg. U, V, W. 1847. Dd2 312% Pısworka: bildern des Thamyras (*°) her bekannte Odrysentracht des Jünglings zu Pferd im Innern der Kylix wohl überein. Ein sehr ähnliches Innenbild treffen wir auf einer andern Kylix (*°) mit rothen Figuren (siehe Taf. IV, 10), welche von dem Vasenbildner Ka- chrylion und dem Vasenmaler Euphronios herrührt: es sitzt nemlich ein Ephebe mit Petasus, kleinem schön gesticktem Mantel über dem kurzen Chiton, und Fellstiefeln, zu Pferd und hat die Umschrift AEAAPOZ KA. OX.. Die Aufsenseiten (siehe Taf. IV, 9) zeigen den bärtigen Herakles HEPAKLEZ mit Löwenfell über dem Chiton: in der ausgetreckten Linken hält er den scythischen Bogen und zwei Pfeile, während seine erhobne Rechte mit der Keule den Dreimann Geryones ... YONEEZ in vollständiger Kriegsrüstung bedroht. Zwei der zusammengewachsnen schwerbewaffneten Krieger wehren sich mit der Lanze und tragen einen Schild mit Polypemblem und einen mit springendem, geflügelten Eber: der dritte Krieger von einem Pfeil im linken Auge tödtlich getroffen sinkt zuBoden. An der Erde zwischen den Kämpfenden liegt, von einem Pfeil tödtlich getroffen, der zweiköpfige Hund mit Schlangenschwanz, Orthros OPOPOZ. Hinter Geryones eilt, sich das Haar ausraufend und Erbarmen flehend, des Geryones Tochter Erytheia herbei; zu ihrer Bezeichnung dient hinter ihr, unter dem Henkel ein kleiner Palmbaum (sewı£). Andrerseits dem Herakles im Rücken steht Athene AOE.. mit Helm, Lanze und Gorgoneion mit sechszehn Schlangen als Schildemblem, im Gespräch mit Jolaos IOAEOZ, in vollständiger Rü- stung. Hinter diesem liegt, unter dem Henkel, am linken Schenkel blutend der Hirt Eurytion am Boden, durch Pileus und Pantherfell über kurzem Chiton hinlänglich charakterisirt. Auf der Rückseite erblickt man hinter dem kleinen Palmbaum sechs stattliche Rinder von der Heerde des Geryones, in ihrer Mitte steht ein mit seinen grofsen Aesten sie weithin beschattender Baum. Zur Obhut der Rinder folgen vier Hopliten, von denen nur der zweite mit einem Hahn als Schildemblem bärtig ist. Hinter dem Schilde des ersten ohne Emblem steht (*°) Monum. ined. de l’Instit. arch£ol. II, xxım. Vgl. dieselbe nordische Tracht des Boreas bei Roulez Bull. No. 9 de !’Acad. Roy. de Bruxelles Tom. VII, 2 partie p. 139. Gerhard Auserl. Vasenb. III, cLu, 2. (*) Monum. de l’Instit. arch. Sect. frang. 1838 Pl. XVI, XVII. De Witte Coll. de l’Etrurie No. 81. die Vasenmaler Euthymides und Euphronios. 213 AEAFTPOZ; der dritte hat einen Kantharos im Schild; der vierte einen an- sprengenden Löwen. Erwägt man, dafs Erytheia die röthliche im äufsersten von der untergehenden Sonne gerötheten Westen gelegene Insel bedeutet, deren Sohn Eurytion, der Hirt der rothen Rinder des Geryones, von He- rakles erschlagen, durch ein Spiel in dem Abenddunkel an seinem Grabe geehrt ward (*’), so wird man nach der Analogie andrer Trinkschalen diesen Eurytion als Hirten der abendlichen Rinder wegen seiner Lage unter dem Henkel für gleichbedeutend mit Euphronios als Sohn der Nacht auffassen. Folgerecht mufs dann die unter dem andern Henkel gemalte Palme als Siegel des Kachrylion gelten, indem das x, vor o nur als Aspiration zu betrachten ist, und Kachrylion soviel wieKarylion bedeutet, und die auf- fallend kleine Palme die zaguwros pewı£ palmula caryota vorstellt(‘°), deren Früchte xaguwrides eine Art Datteln in Gestalt einer Nufs geben. Diese Palme in der Anwendung eines Siegels für Kachrylion dessen Malerei die Rückseite einer Malerei des Euphronios bildet, lenkt nothwendig unsre Aufmerksamkeit auf eine andre schon oben (*) erläuterte (siehe Taf. IV, 3.4) Kylix des Euphronios mit der Rüstung des Hector zurück, indem deren Rückseite Achill und Troilos darstellend, zwei Palmbäume und zwar den einen am Ende der Scene dicht am Henkel uns vorführt. Insofern diese Seite mit keiner Künstlerinschrift geschmückt ist, drängt sich die Frage auf, ob nicht die Palme den Künstlernamen vertritt, und hier wie auf der andern Kachrylion und Euphronios an einer Kylix gemeinschaftlich arbeiteten. Auf ähnliche Weise schmückte derselbe Vasenbildner Kachrylion auf einer volcenter Kylix(°°) im K. Museum das Innere mit einem bekränzten, vorgebückten Silen, der den linken Arm vorwärts niederstreckt und wie eine Karyatide einen Kantharus auf dem Nacken und den rechten Arm in die Höhe hält(!). ”) Hesiod. Theog. 293; die Röthe durch pa.E, Palme, personificirt. Hes. EdgvSıwvıc 5 pP g Tapes £ em’ EdguSiwv: zaL Sogrn Anunrgos zur maıyne Tı Ev Fol Swororagis. — Hles: Szorapie' odos "Ayo. — FHorEUsı" Öpamersus. — F2Iroc: OneSgos, Savaroc. } % 8 (°°) Plin. H. N. XV, 18. Plut. Qu. Sympos. III, 3: zyv re Yap zuoUev oVrus WVo- nasav, 6rı mVElise Bagi a Aaaurız0V abısloa, AUmEi ToUS Um aurrs TagazszAuasvous. Plut. Qu. Sympos. VIII, 1: in Hellas giebt sie keine essbare Frucht, aber in Syrien und Aegypten. (*”) Siehe S. 206 dieser Abhandlung. (°°) Gerhard Fernerer Zuwachs d. Vasensamml. No. 1768. 52. h. 1 F. 2 Z. Durchm, (°') Vgl. den seinen Kantharus auf dem Schenkel balancirenden Komarchos der Amphora des Euthymides (siehe unsre Taf. IV, 2.). y ’ 214 PAanorka: Vergleicht man denselben Kantharus als Schildzeichen eines Krieger auf dem Vasenbilde desselben Kachrylion (siehe Taf. IV, 9), so drängt sich unwillkürlich die Frage auf, ob nicht an dem Orte wo Kachrylion lebte, das ziemlich allgemein unter dem Namen Kantharos (°?) gebrauchte Trinkgefäfs zum Wein den Namen des andern ähnlichen dionysischen Trinkbechers Karchesion(°) führte, und so eine Anspielung auf Karchylion, Kachrylion in sich schliefst, zumal der Hahn, das Schildemblem des andern Kriegers, insofern er der Nacht geopfert wurde (°*), sich als Symbol des andern Künst- lers Euphronios geltend macht. Noch bleibt eine volcenter Kylix (°°) des Euphronios mit rothen Figu- ren übrig, die Hr. de Witte folgendermafsen beschreibt: „Innen sitzt ein bärtiger Mann, Kaufmann oder Reisender, auf einem niedrigen Stuhl, myrtenbekränzt, beschuht, einen Knotenstab in der Rechten haltend. Er scheint mit einer Hetäre vor ihm zu sprechen, sie trägt einen sehr feinen gefalteten und durchsichtigen coischen Chiton und nimmt den Gürtel, eine gestickte Mütze hat sie auf dem Kopf: neben ihr ist eine Leier. Zwischen beiden hängt ein Korb. Ringsum die Vorstellung FMANAITIOZ KALOZ. Aufsenseite. Herakles bringt den erymanthischen Eber dem Eury- stheus im Pithos, auf dessen Rand die Inschrift EYPYZOEYE steht. Die Mittelgruppe umgeben eine Frau, Antimache, und ein kahler Alter, Sthenelos, die Eltern des Eurysthenes. Rückseite: ein junger Kutscher auf einer Quadriga: daneben läuft ein bärtiger Krieger: davor steht Hermes mit Petasos, Flügelstiefeln, Cadu- ceus und Schwert KALOE. Aufserhalb auf einem der Henkel ist EY$®RO- NIOZ EMOIEZEN eingekratzt.“ (2) Athen. XI, p. 473d. Panofka Recherch. sur les Noms. d. Vas Pl. IV, 61. p. 26. Vgl. Cratin.:Dionysalexandr. (Macrob. Saturn. V, 21). Meineke Fragm. poet. com. II, ı, p: 97: Iroryv de ÖN Tv’ eiye; Foüro nor bewsor. B. Ovorov, #g0#Wrov, moıziXov, #agynrıov. (#°) Athen. XI, p. 474. Recherch. Pl. IV, 62. p. 26. (°*) Auf Reliefs, wo eine alte Frau mit einem Kopftuch, haubenartig, bedeckt, über loderndem Altar einen Hahn hält. Vgl. den Hahn neben der Unterwelts Gottheit. Ger- hard Ant. Bildw. LXXV. (°°) De Witte Catal. Durand 61. . die Vasenmaler Euthymides und Euphronios. 215 In sofern aber Eurystheus, der im ehernen Pithos haust und sich den Eber, das Symbol des Winters, bringen läst, seiner religiösen Bedeutung nach mit Dionysos und Hades zusammenfällt, wie auch sein Name der Weitmächtige, der Eurynome, der Weitwaltenden(°), sich zur Seite stellend, schon unabhängig andeutet: liegt die Beziehung zwischen ihm und Euphronios, den man als Dionysos Eubuleus anbetete (57), am Tage. (°°) Chthonische Göttin in Phigalia (Paus. VIII, xLı, 4), und Eurynomos, der Dämon Leichenfresser in der Lesche zu Delphi. (Paus. X, xxıx, 4.) (°7) Plut. Qu. Sympos. VII, ıx. 0: ö2 rw ’Egun Ivuerw GmEVÖoUrES, OrE MVyTaiaro Kolrou; de’ our &6 TO alro ouvayoucı ru owww Tov Aoyov; Ws youv magovrı Aal GUVvemIoHomoÜVHı Fu Ppeovinwrarw IeW, moWrov AT@AARTTOIKEVOL MEOTEUX,OVTEL . oi de maumav aoy,alor Ws ode Tod “Egmod dsousvor rov Arovvrov aurov EußovAY, za iv vurre Or Eretvov Eöpadvnv moozEimoV. ah A Dr wesen: 1 BRETTEN Ya v " re Are ‚Allah in. > j (a kB ee ee ee PIERRE y; ndeähs PRETL ZUR RE} DITzE} ai Halisatn: ne lehnen suis Be - NUT (77 48 Eine, BL 2 k ‚la mal BY Sr Ale; Ay Aa PAIR E a. f PL ET UNGERE { ob» 3 hr Seirst ta Dr, y > a ER ya er ; vu ns AR] 5; 7 ö ch ix arty um) in: i ‚ a EL L ei Pin Ya E 5 iv ae , Pe 2. P a7 4 ER i - ö RUN - PART 3 br NIE 1 ar ent: ı\ we RR SORTE ‚cr FR 1.0 de $ a AUSDAUER Br ee arena? ER ER u DEUTT aA TG a i and % ne ER Kr = EIER N; r g = A fun Mg‘ Rh Fr Se Ai rt Be, %: E i a EEE IN FE ES BA War 3 Fa Ta x. NTarrt) | bar yo SIPRERd NR De Kr NN ae rl DEI c. oe 2.2 one re ER PR RE POVRRN 7 IR DREIER EL TI Te 0 ur ven uch Eir3# 7 Dr ae ri Aa 65 En An Er, j a he! . ’ { Dr R: ee f XS EINS; k Bu BATE. we \ Pag Rrr De TE Bu, = zuskara ö = ’ nn B " % N ‚ ı , ' “ ü h + ! h 2 L i ' \ F Ar: A MT \ x 2 PETER N gen 4. ” FH s | am J Eu IPraE “ Wen Bar; 2 5 . 1 = Min: . Der Vasenbildner Panphaios. ““ Von Hm"PANOFKA. nanannnNmUn ww [Gelesen in der Sitzung der Königl. Akademie den 7. Dec. 1848.] ® D.. Vasenbildner, den ich zum Gegenstand dieser Monographie wähle, führt bis jetzt in allen neueren Schriften, wo seiner Erwähnung geschieht(!), den Namen Panthaios, obschon es keinem Zweifel unterliegen kann, dafs er sich Panphaos oder Panphaios schrieb und rufen liefs(?2). Die an- (') Cte. de Clarac Catalogue des artistes de Vantiquit@ p. 164. — R. Rochette Lettre a M. Schorn Suppl&m. au Catal. des artistes p. 54. — de Witte Catalogue Durand No. 117. p. 41. Revue de Philolog. 'T. II. p. 489-935. — C. O. Müller Bull. dell’ Instit. arch. 1832 p. 104. — Welcker Rhein. Mus. Bnd. VI, S. 396. — Gerhard Ann. d. Instit. arch. 1831 p. 172. Auserlesne Vasenb. III, ccxxı. ccxxu. — Braun Bull. dell’ Instituto archeol. 1842. p. 167. 1844. p. 150. — Walz in Schneidewin’s Philologus I, 4 (1846) III, No. 18. — S. Birch Archaeologia Tom. XXIX, p. 139. — Gennarelli Mus. Gregor. II, ıxvi 4b. 4a. 4c. — (*) Dieser Irrthum verdankt seinen Ursprung einer auf dem Gebiete der Archäologie unsrer Zeit sehr verbreiteten Krankheit, ich meine die Thetalogie, welche aus einer uner- klärlichen Phischeu entspringend oft die Koryphäen der Wissenschaft vorzugsweise befällt und für die gesunde Auffassung der Bildwerke nicht selten schwach und unfähig macht. Eine volcenter Amphora in der Pinakothek zu München, den Raub der Korone darstellend, gab mir ganz kürzlich (Monatsbericht d. K. Berlin. Akad. d. Wiss. 14. Febr. 1848) Ge- legenheit diese Krankheit und ihre traurigen Folgen an einem erheblichen Beispiel zu entwickeln. — De Witte Catal. du Cab. Durand No. 314. p. 108. le bel Euthiletus, wo offenbar Euphiletos zu lesen. — Gerhard im dritten Nachtrag zu den Vasen des K. Mus. No. 1695 Euthos EYOOX, während der Name Evdws Euphos zu lesen ist. So Henzen Ann. d. Instit. arch. Tom. XIV, p. 101. Anthippos ANOIIIOX, wo sicher Anphippos Avdırmos für Aupırzos „der um die Pferde ist‘ zu lesen ist. Tythion liest Furlanetti le antiche Lapide Patavine No. DECXCV, das Cavedoni (Bull. d. Instit. VII. Lugl. 1848) “ für nicht griechisch erklärt, ohne den wahren Namen Typhion vorzuschlagen. — Pan- phaios statt Pamphaios geschrieben wie 5 5 heifsen kann, läst sich durch Vergleichung von r«@rrsuzos und rauusres allerdings sehr einleuchtend machen: dagegen ist zu bemerken, dals weder r«?r%zu205 noch rauusras zu einem Eigennamen geworden ist, und so lange die Gegner nicht einen Eigennamen Iler- ?euzos oder Haunsres, Ieudogpugos nachgewiesen haben werden, so lange ist in Abrede zu stellen, dals Hewpeios als Eigenname „ganz grau‘ heilse. A Letronne, der sich sehr viel mit Eigennamen beschäftigt bat, konnte daher ebensowenig wie ich auf den Gedanken kommen Heupaich) für ganz grau zu erklären, son- dern auch er fand darin ganz dasselbe wie ich. In folgenden Worten äufsert er sich in einer Lettre ä& M. de Witte sur les noms IIANPAIONX, TITANOAIOX et HAMAPION donnes a un fabricant de vases (Revue Archeologique V Annee, Livr. 2, pag. 126): „In ya „done qu’ ä choisir entre HANPAION et HANOAIOS. Or le choix ne me parait pas „douteux. Car IevSaıos ne peut etre grec; c’ est HavSeros qu’ il faudrait; tandis que „Haube, Hauparcs ou Ieubeos, est forme naturellement de d«cs, comme l’adjectif zau- „days, tout brillant et le verbe reupawvw. Ainsi on doit renoncer au nom grec IIev- „Seros qui ne peut exister et y substituer celui de Havparcs, Iawparos ou Hanpaos.‘ Dals die Griechen ein auf das endendes Wort in Verbindung mit Licht zu setzen wohl im Stande waren zeigt Anaphe und der anaphaeische Apoll. "Arorruv ’Avabatos den Eudocia p. 9 durch 5 avapamuv ravr« erläutert, ist den Griechen Apoll welcher den in der Finsternils schiffenden Argonauten eine Insel aufdeckt und heifst in Anaphe selbst AiyAyrss von aiyry Glanz, Leuchten. (Böckh C. J. Gr. 2402). Ob diese Ableitung etymologisch richtig sei ist gleichgültig, wiewohl es keineswegs unwahr- scheinlich ist, dals ein Name ’Ava&py mit avabavssSc: zusammenhängt. Auf dieselbe Weise haben die Griechen den Namen "Adai«, unter welchem Artemis auf Aegina verehrt ward, erklärt ’Adavz yevorevmv adızgweav or Alyıarar za Wvonarav "Adauar. Numen evanescens übersetzt C. Ottfr. Müller Aegin p. 169. Wie Hr. Letronne und ich, leitet auch Hr. Böckh Havpaios von Paos ab, wie aus folgendem Gutachten desselben sich ergiebt: „Dals das Wort raupaios ganz grau heilse und nicht stark leuchtend oder „strahlend bedeuten könne, kann nicht so sicher behauptet werden, wie es auf dem ersten „Blick scheint. Zu diesem Urtheil führt mich schon die Betrachtung, dafs die Terminologie „der griechischen Sprache für die Farben äulserst schwänkend ist, und in derselben die „Farben so zu sagen sehr in einander laufen. Wie grols ist der Spielraum des mogpvgoöv „vom Rothen fast bis ins Schwarze hinein; die Bedeutung des %Awgov geht vom jungen „Grün der Pflanzen (xAn, %Aosgev) aus; aber XAwgov ist auch fahl, blals, bleich, „gelb; so AAwgcv Eos, Aruon AyRüs, AAugdv Uwe, AAwgov aerı. Wie unbestimmt ist „das yAevzev: es wird vom Meere, von den Eulen- und Katzen- und Löwen- und Pallas- „augen gebraucht, indem es vorzüglich blau-grau ist, und doch heifst auch die Morgen- „röthe yAevzr, und ebenso der Mond, die Gestirne, und es ist nicht zu läugnen, dals wie „Asuzös mit Asvssw, so yAauzös mit yAavssw zusammenhängt, welches Adurw, daiva erklärt „wird. In diesem Worte geht also das Graue und das Glänzende in einander über, „Derselbe Fall findet bei rer.cs statt. Dies wird gewöhnlich von grauen Haaren gebraucht; Philos.-histor. Kl. 1848. Ff 2326 Pıvworka: rufen ward: wobei nicht zu verschweigen ist, dafs Havpaios später gleich „das Etym. M. sagt: wag& 78 Asuzov eivar 76 ya Asvzöv morıv Atysreı. Und in der That „ist moröv gradezu weils, glänzend, heiter, wofür ich nur oAv ao anführen will „bei Hesiod, statt dessen Kallimachos in Cerer. 122 Asuzöv &ug sagt. In dem fixirten „Sprachgebrauch der spätern Zeit, etwa bis zum Aeschylos zurück, weiter kann ich es „nicht nachweisen, ist d«:ıv allerdings grau; aber es wird wie yAauzev und rorıv ur- „sprünglich weils und hell bezeichnet haben und dann für grau gestempelt worden „sein, welches im Gegensatze gegen das Dunkle oder Schwarze immer noch hell ist. „Dafür spricht der ersichtliche etymologische Zusammenhang. Von der das Leuchten „bezeichnenden Wurzel ®« ist das Subst. p«os; die einschlagenden Adjectiva gehen theils „durch dato durch, wie davezcs, theils werden sie von «os unmittelbar stammen, wie „haswes, pwsvvös, baves; einige nehmen gleich pawu ein «ı an, wie darögos und daidınos, „für welche der Sprachgebrauch den Begriff des Glänzenden und Heiteren festgestellt hat; „die allereinfachste Ableitung aber mit Anwendung des «ı, ohne alle weitere Zuthat als „die Endung os, haben wir in dem Adjeetiv ars, welches also die Voraussetzung für sich „hat, es habe ursprünglich hell geheilsen. Wahrscheinlich hängt hiermit auch der Name „Daewv zusammen, der ebensogut ®aiwv hätte heilsen können: ®awv ist die Aeolische „Form für Baewv, wie ’Arzucwv, @gycos u. dgl. und schwerlich hiefs Sappho’s Geliebter „Gräulich. „Indessen wird man zugestehen müssen, wenn der Name des Pamphaios in der „Zeit, da das schon die feste Bedeutung grau hatte, aus einer Zusammensetzung mit „av entstanden ist, so heilst er allgrau. Aber es ist nicht nur nicht bewiesen, sondern „auch nicht wahrscheinlich, dafs der Ursprung des Namens in diese Zeit falle; ja ich „stelle in Abrede, dafs wie reubers von z&v und dem aus &« hergeleiteten «ers, so „reluberos aus m&v und (beıös zusammengesetzt sei. Ich halte es für einleuchtend, dafs „m&peros nichts anderes ist, als der sehr alte Namen Ha&spws. Ich fürchte keinen bedeu- „tenden Widerspruch, wenn ich behaupte, dieser sei aus Heupeos zusammengezogen, wie „raos ös; ich könnte auch d«os pas selber anführen, nenne aber lieber jenes Analogon „weil ich ein Adjectiv, nicht ein Substantiv vergleichen will, und weil ps im Genitiv „gewöhnlich wrös hat, obgleich auch p& als Genitiv wie Hawpw dagewesen sein muls, „da aus Euripides der Dativ #& angeführt wird. Für Ilewpeos ist aber Nawpeıos, man „benenne es wie man wolle, nur eine Verstärkung, wie "Arzuatmv für ’Arzuewv, oder „agycos für &0y«os; und zum Ueberfluls steht auf einer der in Rede stehenden Vasen „geradezu HAM®AOX ohne Jota. Was das ältere sei, das Verstärkte oder das Schwächere, „ist gleichgültig. Der hochgefeierte Hellseher und Sänger der eleusinischen Mysterien „Pamphaos wird aber eher der Lichte als der Graue gewesen sein, da zumal sein Name „ein mythischer, also bedeutsamer ist. Und ich denke in diesem Namen hat das „mes gar nichts mit z@v gemein, und raupeos hiefs nicht all-leuchtend, sondern „leuchtend, strahlend überhaupt, oder sehr strahlend. Hierauf führt die sehr nahe „liegende Analogie von reupeivw. Es ist fast überflüssig zu erinnern, dals reudewu „nicht aus r&v und eva zusammengesetzt ist; denn mit r@v wird kein Zeitwort zusam- „mengesetzt, sondern es erscheint in Zeitwörtern nur dann, wenn das Zeitwort von einem IT der Vasenbildner Pamphaios. 22 DaeSwv, den Morgenstern ®usoeges insbesondere bezeichnete, wie in den Vögeln des Aristophanes V. 1709 u. ff. die Worte des Boten (*°) lehren: „Nomen abgeleitet ist, welches das r@v schon in sich hatte, wie zavdozevw von ravdczeus; „wogegen rav-(baivu ebensowenig denkbar ist als zav-deyoua. maubeivo ist blols das „durch Reduplication verstärkte daww, wie schon von andern bemerkt ist, namentlich von „Lucas, Quaestiones lexilogicae lib. I. S. 158 und von Haimbach, De Graecae linguae „reduplicatione praeter perfectum, Giessen 1847 S. 4. Der Lippenlaut % ist eingeschoben „wie in Fanberau, ranbarugu (vgl. Etym. M. in raubaAwv) und in ramparvE, rauporuE „(Etym. M. in wausborvyss). Diese verstärkende Reduplication findet ebensowohl bei „Nominibus als Verbis statt, und könnte noch mit vielen andern Beispielen erhärtet wer- „den. Besonders die Wörter, welche ein Leuchten, Strahlen, Schimmern, und das in „Griechischer Anschauung dem Strahlen verwandte Sehen bedeuten, lieben aus einem „leicht zu erkennenden Grunde die Reduplication, wie naguarzı, rarrawn, ranbarcu, „rerraneu, mırau. So ist in sehr alter Zeit mit reubeww (reudbasivw) zusammen „z@abeos entstanden, welches sich zu raube-sww etwa wie o«-os zu se@-cw verhält. „Betrachtet man die Sache so, so verschwindet der Schein, dafs Heupers oder Haubaios „nothwendig allgrau sein müsse.“ Dals wie Hr. Böckh behauptet Hewpetos nicht aus av und Pas zusammenge- setzt, sondern durch Reduplication entstanden und identisch mit Iavbeaos sei, woraus sich der Name IHaupws ganz einfach erklärt, bestätigt sich aus den verschiednen Schreibarten dieses Namens. Hr. B. hat bereits angeführt, dals eine der Vasen (Taf. I, 1.) auch die Inschrift Hevpeos hat; eine andre (Taf. IV, 2) hat Pavdaıos. Diese Schreibart läst sich aus einer Zusammensetzung mit z«v nicht erklären, sondern nur aus einer Reduplication. In dieser Reduplication ist wider die Regel die ursprüngliche Aspirate ® nicht in die Tenuis ver- wandelt, grade wie in der Duplication statt des regelmälsigen = in vielen Inschriften und Münzen &p, ebenso %%, statt z%, SS statt #7 (Franz Elem. epigr. gr. p. 247) erklärt. gt 8 worden, so ist die Vernachlässigung dieser Verwandlung auch in der Reduplication nicht Ist an der Duplication die Verwandlung der Aspirate in die Tenuis so oft vernachlässi auffallend, da beiden Fällen dasselbe Gesetz zum Grunde liegt. Dieselbe Erscheinung des Beginns zweier auf einander folgender Sylben mit derselben Aspirata findet sich auch in Xoryos emoisse und XayxpvArov erceesev: es wäre daher ganz willkürlich, wenn man ®eavbaıos für einen Schreibfehler erklären wollte; es ist vielmehr eine verschiedne Schreib- art des Namens, in welcher zum Glück uns das Bewulstsein von der in diesem Worte vorkommenden Reduplication aufbehalten ist. Das unreduplizirte ®«os, wohl zu merken als masculinum, finden wir als Namen des Pan noch in der Inschrift einer Vase im Kloster S. Martino bei Palermo (Gerhard Antike Bildw. Taf. LIX.) daos zaros: Pan aber ist bekanntlich der lichte Gott: der Ausdruck einer lateinischen Inschrift lucidus Pan ist fast genau die Uebersetzung des daos. Hätte der Vasenbildner Panphaios in seinem Namen die Bedeutung ganz grau erkannt, so würden uns die Henkel seiner Trinkschalen an die Stelle der zwei Pegase vermuthlich zwei Esel zeigen, wie der Töpfer Asinius sich eines Eselskopfes als Ff2 228 Pınorkaı: Er naht sich ja wie selbst nicht der alllichtige Stern leuchtete zu schaun dem goldumglänzten Haus, Noch Sonnengottes fernhinleuchtender Strahlenschein Wust so hervorzuleuchten. Steigen wir von dem Beinamen der Götterwelt zu dem Eigennamen der Mythologie herab, so begegnen wir bei Pindar(?*) einem Pamphaes der in Argos die Dioskuren Kastor und Polydeukes gastlich aufnahm, der Bedeutung nach wohl nicht verschieden vom Azener Laphanes, Sohn des Euphorion, aus Paeos, dem Herodot(°) gleiche Gastfreundlichkeit gegen die Dioskuren nachrühmt. Nicht zu übersehen ist aber, dafs die Erwäh- nung der Gastlichkeit in einer dem Argiver Theaios gewidmeten Ode zur Sprache kömmt. Denn der Name Theaios mit Sea und Sedw zusammen- hängend, bedeutet den Schauenden(°') und entspricht sowohl dem Bei- Emblem seines Namens bediente. (Visconti Mus. Chiaramonti ed. Labus Tav. F. No. 1 e la prefaz pag. LXXI e LXXII.) Unsre Flügelrosse aber auf der Vase können wir unmöglich für Esel ansehen, obwohl der umgekehrte Fall vorgekommen ist, dals man einen Esel für einen Pegasus ausgab. Apulej. Metam. XI, vım: Vidi et asinum pinnis adglutinatis adambulantem cuidem seni debili; ut illum quidem Bellerophon- tem, hunc autem diceres Pegasum, tamen rideres utrumque. — Vgl. auch den weilsen Pegasos in der Nähe von Mond und Sternen auf der Hydria des Duc de Luynes (Monum. de l’Instit. arch&ol. IV, Pl. xxxıx.) (<) Hom. Od. XII, 29. () Hom. Od. V, 479; Hes. Theog. 760; auf etruskischem Goldring bei Micali (Stor. d. ant. pop. Tav. XLVI, 20). Vgl. waesia@goros bei Hom. Od. X, 138; Hes. Theog. 958. (CE) Igoszoy,erei yag olos oUre mranbans asıng 1oeiv raue Aguravyer den, AS You Fnhauyss dzrivuw reras TorÜroV 2EeArapev ciov eayeraı Ey av yuvaızos zaAAos 00 berov Aeyeıv. (2) Nem. X, v. 49-51: Kasrogos 8° 22 Scvrog Zmı Esvioev Tag Deuben za zasıyuyrov ToAvdevzeos, oo Salna adırıw Eyyevss Eunzv GEeOArruIs AyaTcrrın. Ein andrer Pamphaes aus Priene hatte dem Kroesos bei seines Vaters Lebzeiten dreilsig Minen geschenkt, und dafür, als Kroesos an die Regierung kam, einen Wagen voll Silber zurückerhalten. (Aelian V. Hist. IV, 27). (°°) Herod. VI, 127. Vgl. Laphaes, den vertriebnen Tyrann von Argos (Paus. II, xxı, 9). (°') Mit geheimer Beziehung auf diese Bedeutung des Theaios erwähnt Pindar v. 5 des von Hypermnestra verschonten scharfsichtigen Lynkeus, v. 7 des Diomedes dem der Vasenbildner Panphaios. 229 namen Thearios, den Apoll in Trözen führte (°2), als dem Eigennamen des Sonnenheros Theseus, der mit Recht in diesem Sinne gedeutet ward (*°). Hiedurch treten die Namen Pamphaes und Theaios in eine Geistesverwandt- schaft, die um so weniger Befremden erregen kann, je entschiedner der grösten Lichtgottheit, dem Helios, das Beiwort des Allsehenden zu Theil ward, während seine Schwester, die Mondgöttin, als Auge der Nacht angerufen zu werden pflegte. Den Namen Pamphaes als einen argivischen lehrt uns auch eine Erzmünze von Thyrea in Argolis(°*) kennen, deren zwi- schen Dreizack und Schiffsvordertheil befindlicher Leuchtthurm bei da- neben stehendem MAM®AHZ besondre Beachtung verdient. Schreiten wir nun zur Erforschung der von Panphaios gebrauchten Sinnbilder der Flügelrosse vor, so ersehen wir bald, dafs das Flügelrofs in seinem Namen Pegasos, wie in Namen seiner Quelle Hippokrene, eine enge Beziehung zum Element des Wassers eben so entschieden verräth, als in seiner Abstammung von Poseidon und der am Tritonischen See wohnenden Gorgo Medusa. Hiemit in Einklang fährt der Meergott Poseidon einer volcenter Amphora auf einem mit Flügelrossen bespannten Wagen(°°), bei Ariadne und Dionysos sich verabschiedend, von Naxos ab, und schenkt ein Gespann gleicher Rosse dem Idas zum Raub der Marpessa(°°), dem Pelops(°”), und andren Lieblingen. Andrerseits aber genügt es, an das aus des Anti- phanes Aphrodisios(°*) angeführte Räthsel zu erinnern: Athene einst im Kampf den Nebel von den Augen nahm, weshalb er der Athena "OEvösgzw ein Hieron auf dem Weg nach der Hochburg von Argos errichtete (Paus. II, xxıv, 2); v. 8. u. 9 des Seher Amphiaraos; v. 12 wiederum des Lynkeus, gebraucht v. 15 mit Absicht den Ausdruck oliv Zeidonevos, v. 40 "Agyei an zeUmrew daos ounarwv; erwähnt v. 61-63 zum drittenmal ausführlich den Lynkeus und schliefst v. 90 mit den Worten ava 8’ EAurev oh>arnov. (22), 9Paus. II, zaxınd (°’) Creuzer Symb. IV, 119: Seher im Licht, Held des Lichts. Herod. I, 8. 10. 68. VII, 146. Gerhard Auserl. Vasenb. I, S. 54, Not. 116; bei Forchhammer Hellen. T, S. 137: Held der heiteren Luft. (°*) Im brittischen Museum; vgl. Mionn. Suppl. IV, 266, No. 137. (°°) Gerhard Auserl. Vasenb. I, Taf. X. Vgl. Panofka Mus. Blacas Pl. XIX. (°°) Apollod. I, 7. 8. 9. (@”) Pind. Ol. I, 87. Paus. V, xvır, 4. Ap. Athen. X, p. 449 c. (°®) Bei Athen. X, p. 449c. 230 PıAnorka: A. Aıßada viv Haıav Öborwon; B. Tlagarırwv udwo bası A. Klaren thauähnlichen Regenquell jezt? B. Lafs bei Seite und sag Wasser, um sich vom Zusammenhang des Künstlernamens Havpaıss mit dem Wasser zu überzeugen. Der Umstand, dafs der Künstler auch Hevoaos zeichnete (siehe Taf. I, 1.), ist um so weniger zu übersehen, als er seinerseits schon darauf hin- leitet, dafs der Name Havpauss gleich raupaers, auch mit daos und Yaww zusammenhängt und den Allleuchtenden, Alles ans Licht bringen- den bedeutet. Erwägen wir zugleich, dafs Eos und Helios auf geflügeltem Zwei- und Viergespann einherfahren, den Dioskuren statt der gewöhnlichen flügellosen auf einigen Vasen geflügelte Rosse zur Seite stehen (°), auf neu entdeckten Vasenbildern(“) der Reiter des Pegasos, Bellerophon, durch die sein Haupt umschliefsende Sonnenscheibe sich aufs entschiedenste als Sonnenheros bekundet: so dürfte wohl der Zusammenhang zwischen Licht- gottheiten und dem Wasser versinnlichenden Flügelrofs(*') hinlänglich begründet erscheinen, und es uns nicht Wunder nehmen, dafs der Vasen- bildner Panphaios das Flügelrofs zum Sinnbild und Siegel für sich wählte. Da aber auch das ungeflügelte Rofs Arion, sowie in Thessalien Skyphos oder Sisyphos, als Spröfslinge des Poseidon und der Demeter Erinnys, gleich-, bedeutend dem Pegasos, vorkommen, so folgt, dafs in Verbindung mit dem Künstler Panphaios auch das ungeflügelte Rofs eine dem Pegasos gleiche Symbolik des Wassers bezeichnend, als Siegel des Panphaios sich ebenfalls betrachten läst. Prüfen wir die Bilder (siehe Taf. IH.) der Trinkschale No. 3. etwas näher, so können wir uns nicht verhehlen, dafs die beiden Silene mit den Flügelrossen hinter sich auf den in ihrer Mitte schreitenden Dionysos zutan- zend und nach seinen Armen greifend, die in beiden ausgestreckten Händen von Dionysos gehaltenen Rehfelle zu empfangen wünschen, da zur Beklei- dung des Gottes eines vollkommen genügt hätte. . 7 [7 4 , ’ ’ ’ (°°) Suid. v. Kurdagos® immos Kasrogos, maoc 70 zeRAew, 6 TRyYYsS. Srnsıy,ogos dbycı m NEN! ’ m ’ EA NL} ’ ’ / zov “Egumv Öedwzevar Fois Aroszovgoss PAoyeov zu Aorzayov WAERS Tervov Ilodagyas #0L Kurdagov. () Braun Ann. dell’ Instit. arch. X, p. 274. (*‘) Gerhard Auserl. Vasenb. I, S. 42. der Vasenbildner Panphaios. 231 Als zur Zeit des Deukalioniden Amphiktyon Dionysos nach Attica kam und bei Semachos einer gastlichen Aufnahme sich erfreute, beschenkte er zum Dank dafür('”) des Königs Tochter mit einem Rehfell (veßg). Verbindet man hiemit die Erzählung des Pausanias(*’), dafs Pegasos aus Eleutherae den Dionysos in Attica einführte, derselbe, den die Bildwerke des sogenannten Gastmal des Ikarios(*') als flötenden Silen dem Thiasos des Gottes voranschreitend darstellen, und den wir sonst in Einklang mit seinem Namen so häufig mit wasserausgiefsendem Schlauch(*°’) als Quell- oder Brunnenhüter antreffen: so gewinnen wir alle nöthigen Belege für die Deutung dieses Vasenbildes, und irren wohl nicht, wenn wir in der von Silenen bedrohten Tänzerin nicht Ariadne oder Kora, sondern die Tochter des Königs Semachos, dem Sinne nach wohl nicht verschieden von Erigone, der Tochter des Ikarios (‘°), hier vermuthen, für welche auf der Haupiseite der Vase Dionysos das eine Rehfell, das andre wohl für Semachos (7) selbst zu bestimmen scheint. Diese mythische Auslegung hebt aber keineswegs die höhere kosmische auf, nach welcher Dionysos als Nachtgott und Ausbreiter der himmlischen Sternendecke, auf den Beinamen Pan- phaios Allleuchtend gerechte Ansprüche hat. Gehen wir jetzt zur Betrachtung der Kylix No. 2 (siehe Taf. II.) über, so überraschen uns wiederum zwei Pegase am Schlufs jeder bildlichen Scene, allein derselben nicht zugewandt, sondern den Rücken kehrend und durch die Stellung, die sie gegeneinander einnehmen, auf Kampf hinweisend. Den gleichen Sinn verrathen auch die einzelnen zum Krieg sich rüstenden oder (*) Euseb. xgoviz. I, p. 30: Kara "Aubızriove zives darı Auvusov eis viv "Arrıziv &I- Sovra EsvuSzvar Srnayu zaL N Suyergi aurod veßeid« ÖwersasIern. *Ersgos _ zu Tod ?# Zeuirys ovros. Steph. Byz. Xyuayidaı. Hes. u. Phot. Vgl. besonders Tischbein Vas, d’ Hamilton Tom. I, 37 (Millin. Peint. gr. I, 9.) wo ein Silen mit Thyrsus und Kan- tharus einer Frau mit Haube und figurengesticktem Himation über dem Chiton, die mit beiden Händen ein Rehfell hält, gegenübersteht. Baus, erde (*) Visconti Mus. Pioclem. IV, 25. Millin Gal. myth. LXVI, 263. (*) Wieseler Denkmäl. a. K. II Bnd. Taf. XLI, 501. 500. 499. 498. Silani bei den Römern die Röhren der Wasserleitungen. (*%) Hygin. f. 130. Poet. Astronom. II. (”) Vgl. Creuzer ein altathen. Gefäls S. 44. Steph. Byz. Iynayidar. Arnob. adv. gent. V, 39: Nebridarum famliam pellicula cohonestavit hinnula. 232 Pıvworka: schon gerüsteten Figuren der beiden Vasengemälde. Nicht unmöglich, dafs der Protagonist mit Sternenpanzer, der sich die Beinschienen anlegt, den Abendstern Polydeukes darstellt und der behelmte Krieger vor ihm mit Rücksicht auf sein Schildsymbol eines Hundes den Kastor vergegenwärtigt (*°), womit die Nachbarschaft eines gepanzerten Hornbläsers, auf das Ka- orogelev meAos(”) zu beziehen, sich wohl vertrüge. Die Rüstung würde in diesem Falle dem Kampf gelten, den die Dioskuren um den Besitz der Leu- kippiden Hilaeira und Phoibe mit den Söhnen des Aphareus, Idas und Lyn- keus zu bestehen hatten (°°). Der Protagonist des Gegenbildes, den ein Panther- oder Luxfell über dem Panzer auszeichnet, könnte Lynkeus vorstellen, und der gleichbekränzte Ephebe, der einen aufgehängten Schild herunternimmt, dicht hinter dem Flügelrofs, Idas vergegenwärtigen, welchem zum Raub der Marpessa Posei- don ein Gespann mit Flügelrossen gegeben hatte (°'); zugleich würden die Schildzeichen der beiden andern Kriegsgefährten, Pferdekopf und Pferdehintertheil, auf Leukippos und Leukippiden hinweisen. Allein wie viel oder wie wenig man auch auf diese Conjekturaldeutung der beiden Vasenbilder geben mag, immerhin wird man nicht leugnen kön- nen, dafs an einem neuen Beispiel die Verbindung der Flügelrosse mit dem Namen des Panphaios aufs deutlichste hervortritt, und dafs der Sternen- panzer des vermulheien Polydeukes gleich der Nebris, Symbol des ge- stirnten Himmels, in der Hand des Dionysos, mit dem Namen des Panphaios als Allleuchtend sich wohl verträgt. Uebersehen wir indefs nicht, dafs die Inschrift Havbaıs ercıerev sich um das innere Vasenbild eines efeube- kränzten, mit grofsem, vollen Weinschlauch auf der linken Schulter beschwer- ten, einherschreitenden Silen schlingt, der in der Rechten ein Trinkhorn hält. Denn da dieser Silen den Repräsentanten des reinen und hitzigen Weines vorstellt und auf den Namen Akratos, Oinos oder Hedyoinos An- spruch hat, so genügt es zu erwägen, dafs der Wein alles, selbst die geheim- () Hes. Kasrogıor‘ &iö0s rı zuvov. Monum. d. Instit. arch. II, xxıı. (°) Gerhard Kamp. Vas. des Kgl. Mus. Taf. E, 23. Mus. Gregor. II, Tav. LI. Plut. de Musica XXVI. (°°%) Mus. Blacas Pl. XXX. Apollod. IH, ı1, 2. Tzetz. Lycophr. 511. 549. (°') Apollod. I, 7, 8, 9. Hom. Il. IX, 556 u. ff. Flügelrosse, Geschenk des Poseidon an Pelops bezeugt Pindar. Ol. I, 87. Paus. V, xvır, 4. der Vasenbildner Panphaios. 233 sten Gedanken ans Licht bringt, um daraus die versteckte Beziehung zwi- schen dem Namen Panphaios und dem Bild des Silen Oinos mit Wahr- scheinlichkeit zu folgern. Denselben Pegasen begegnen wir auf derKylix No. 4, die Kriegerscenen begrenzend, welche meines Erachtens den Tod des Antilochos durch Memnon veranschaulichen, den das Schildemblem des Maulthiers(5?) einer- seits und das Flügelrofs an der Grenze als Thier der Eos andrerseits hin- reichend charakterisiren. Ebenso verräth der mit dem Polyp im Schilde gegen den Pegasos kämpfende wohl den auch sonst durch gleiches Schild- emblem(°) kenntlichen Achill. Der Beschreibung nach nehmen auf der Rückseite zwei ithyphallische Silene die Stelle der Pegase ein, was für den nichts auffallendes hat, der sich vergegenwärtigt was wir schon oben be- merkten, dafs der Silen Pegasos den Dionysos in Attika einführte(°*), und dafs der Silen mit Schlauch(°°) die gewöhnlichste Quell- und Brunnenverzierung im Alterthum bildete. Im übrigen schliefst sich das Bild eines Weinfestes dessen Geist fünf aus Amphoren zechende Silene nicht zweifelhaft lassen, in gleichem Sinn an Panphaios, wie das Innenbild der Kylix No. 4. Besondre Aufmerksamkeit verdienen aber die Malereien (siehe Taf. V,1.2.) der Kylix No.5. Denn einmal verbürgt die Gegenwart der Eos ebenso sehr, wie der bekannte Cultus des Memnon als Sonnenheros (5°), eine unzweideutige Beziehung dieses Bildes zu dem Namen Panphaios, und fürs andre bilden die beiden Winde in ihrer Gestalt als Flügeljünglinge ein sinniges Aequivalent der Flügelrosse(°’), zumal in der griechischen Mythologie die Idee der Stürme durch umherschweifende Stuten versinnlicht wird. Noch mehr aber spricht für diesen Vergleich, dafs Boreas selbst in ein Rofs verwandelt, mit den Stuten des Erichthonios zwölf Füllen gezeugt hatte, und Zephyros mit derHarpyie Podarge die Rosse Xanthos und Balios, Ga)zıHes: Miuvuv* 6 Ovos. — nsuvovie" TE Ovsık #220. (°°) Seine Mutter Thetis verwandelt sich in einen Dintenfisch. CO Bausol, 1m: (°°) Mus. Borb. III, xxvım. Wieseler Denkm. a. K. II, xıı, 498-501. (#6) Paus. I, xuır, 2. Strab. XVII, 316. (7) Athen. VI, p. 244 d. "Arskıs Ö Ev Ivgavvw* ’Euoı magasırEı AgEirToV zu To Iyyaow, nis Bogsadaıs y& sı Serrov Erı FoEyYeı. Philos.-histor. Kl. 1848. Ge fe) 234 Pıxorka: welche Achill besafs(°*); wohl dieselben geflügelten Rosse, welche Poseidon dem Peleus geschenkt hatte (°). Den Frühlingswind Zephyros(°) charak- terisirt vermuthlich der Helm mit Widderkopf an den Helmbacken, insofern €«9 der Frühling durch den Widder versinnbildet wird. DasBild der Rück- seite, (siehe Taf. IV, 2) Rüstung von Panopliten und Schützen veranschau- lichend, geht schwerlich den Memnon an, der bei seinem Falle mit einem starken Bart versehen ist, während in dieser Scene sämmtliche Krieger noch unbärtig erscheinen; die sogenannten Amazonen vergegenwärtigen Lyecier und namentlich Sarpedon. Nicht zu übersehen ist aber der gewifs auf Pan- phaios anspielende Schild in der Hand des Kriegers dicht bei dem Henkel der Kylix, insofern er das Vordertheil eines schwarz gemalten sprengenden Pferdes zeigt, das an das Innenbild der Kylix No. 1 erinnert; deshalb dür- fen wir dieser Vase als fünftem Zeugnifs der Verbindung des Panphaios mit sprengendem Flügelrofs oder gewöhnlichem Rofs eine bisher ganz über- sehne Bedeutung einräumen. Das Innenbild (siehe Taf. IV, 3.) eines tan- zenden Silen, der ein Trinkhorn hält, nebst der Inschrift IJANOAIOZ EMOI- EZEN, sehr übereinstimmend mit dem der Kylix No. 2, fand schon bei dieser letzteren seine nöthige Erklärun 8- Die Kylix No. 6 zieht schon epigraphisch uns an, indem sie auf der Aufsenseite Nostymphios mit eos und im Innern Havpaıs ebenfalls mit . ercierev uns offenbart(°'), während nach so vielen Analogien hinter einem dieser beiden Künstlernamen vielmehr ein eygaprev zu erwarten stand. Da kaum denkbar ist, dafs an der Töpferarbeit einer schlichten Kylix zwei Töpfer oder gar Vasenfabrikanten sich betheiligten und die Eitelkeit besafsen ihre Namen zu verewigen: so weils ich keinen andern Ausweg als erosrev von dem Erfinder und Zeichner, eygabrev von dem Maler zu verstehen und daran zu erinnern, dafs unsre Kupferstiche auch einerseits den Namen des Zeichner oder Maler, andrerseits den des Kupferstecher angeben. Was übrigens die bisherige Deutung (*) dieser Kylix anbelangt, so (°°) Hom. Il. XX, 225. Qu. Smyrn. VII, 243. — Hom. Il. XVI, 150 ff. (°°) «erromodss Apoll. A. 1, 1158. Hom. Il. XXTII, 277. Apollod. III, 18, 5. (°°%) Gerhard Auserl. Vasenb. III, cexx1. ccxxı. Vgl. den Zephyros mit einem Schurz voll Blumen, am 'Thurm der Winde (Millin. Gall. myth. LXXVII, 322.) (°') Vgl. die Kylix des Glaukytes und Archikles, die beide auf derselben Vase ein sroısss hinter sich haben. (Gerhard Auserl. Vasenb. II, CCxxxv und CeXxxxv1.) (°2) De Witte Deser. d. Vas. p. de l’Etrurie 17. der V asenbildner Panphaios. 235 befriedigt sie mich keineswegs. Statt des Hermes Nomios erkenne ich lieber des Keuthonymos Sohn Menoitios, den Hirten der Rinder des Hades(°°), in der Umgebung von vier Stieren, und erkläre sein Lyraspiel (°*) aus dem eiros und oireäwos, dem Klagegesang den sein Name Mevarrıcs Toderwarter ausspricht. Denn wenn Hesychius Meveöyics durch avögelos, hevuv Ev n mayın und MeverreAsucs durch »ara mersuov Urouovyrıres erläutert, so dürfen wir wohl Mevorrıos als uevav Ev 7 erw erklären, gestützt auf denselben Lexikogra- phen, der ciros als Synonym von noges, Spnvos, Savaros bezeichnet. Mit dieser Auffassung stimmt auch der Künstlername Norruugies (95), den ich von verrcs Rückkehr, Heimkehr und vugıes äolisch für ougıss, wie e£umırSe für e£erıc Se, ableite, wenn nicht gar in uugıos eine andre Form von Unvcs oder Uuvıos Sang oder Sänger verborgen liegt. Demnach übersetze ich Nostymphios den Heimkehransager oder Heimkehrsänger, und gewinne zugleich einen Namen, der für den Rinderhirten des Hades, Menoi- tios, insofern dieser seinem Wesen nach nur eine andre Form des Charon darstellt, höchst geeignet erscheint. Mit dieser Auslegung gewinnt auch der sonst schwer zu rechtfertigende Zusatz Norerov('°) Licht und Beziehung, indem er von voros und Erw entweder im eigentlichen Sinn des folgen abzu- leiten, als Krankheitsfolger, für den Todtenhirten uns durchaus ange- messen dünkt, oder dem Prinzip hellenischen Euphemismus getreu, mit (°) Apollod. II, 5, 10. Vgl. den Menoitas von Lyktos, der seinen gehörnten Bogen der Kerasto, den Köcher dem Serapis weiht: die Pfeile haben die Hesperiten. Callim. Epigr. XXXIX. Kerasto heilst Isis mit Kuhhörnern. — Hesych. Olras ö zoguuirns olre uomeg (lege Oirdas' 6 #oguvnrns Oirsus mais‘ zu dessen Verständnils Periphetes mit dem Beinamen Korynetes (Apollod. III, 16, 1. Plut. Thes. 8. Paus. II, ı, 4) beiträgt, der die Reisenden erschlug, ein Sohn des Nyktimos (Paus. VIII, 24, 1.). (°) Die Münzen von Menainum in Sieilien (Mionn. S. I, p. 399, No. 266.) zeigen einerseits die Lyra, andrerseits den Apollokopf. (°) Man müste denn nach der Analogie von TAESON HO NEAPXO lieber NOXTYM- 108 HO XEION(os) emendiren, oder Norsrov und Nosrundıos mit voos, voüs Sinn, Verstand, und orunıos, soviel wie rumpros, mit rubws und rUrrw verbinden, so dals Norrumpeos den Sinnschläger, Sinnverfinsterer bedeuten würde, womit dann No- oyrwv Sinnverfauler oder Verpester als Synonym um so besser übereinstimmte, je entschiedner Stymphalos und seine menschenfressenden Vögel und Gottheiten auf Pest und Unterwelt hinweisen. Vgl. veußusrzws von Verstand vollgepfropft, in des jüngern Kratinos Tarentinern (Suid. Zsvopevrs). (°) Pr. de Canino Mus. Etr. 1303. Orphee. G g2 236 Pıworka: Erw für Segarevw foveo in Verbindung gesetzt, den Krankheitspfleger ausdrückt, indem ja der Tod der beste Heiler der Krankheiten ist, und daher mit Recht bei Zeus über seinen jüngeren Collegen Asklepios Klage führte, als dieser versuchte einige todtkranke wieder zu gesundem Leben zurückzu- rufen und dadurch die Zahl seiner Kunden ihm schmälerte. Mit dieser Auffassung verträgt sich auch auf der Rückseite die Ausge- lassenheit des bacchischen Thiasus als Spiegel des Lebens der Seeligen, erinnernd an die Wandmalereien etruskischer Todtenkammern. Um das Innenbild einer nackten Frau, mit einem Phallus in jeder Hand (7), zieht sich die Inschrift Havpaıcs eroıene Allzeiger hat es gemacht, um so pas- sender, je weniger dieser unverhüllten, höchst ausschweifenden Hetäre das Verdienst des Alleszeiger sich absprechen läfst. Diesem Innenbild schliefst sich das der Kylix No. 7, und besonders die Malerei der Kylix No. 8 an, sämmtlich auf Symposien unverholen hinweisend. Das Innenbild eines nackten Epheben, der auf einem Schlauch reitet, bildet ein würdiges Seitenstück zu dem Innenbild der Kylix No. 6, indem er neben der Anspielung auf Silen, den so zahlreiche Denkmäler der verschiedensten Kunstgattungen auf einem Schlauch reitend oder neben demselben sitzend zeigen, gewils noch eine obscöne Nebenbeziehung verräth. Durch gelungne, kräftig gezeichnete, rothe Figuren empfiehlt sich ein volcen- . ter(°®) Stamnos No. 9, wo einerseits Herakles dem Achelous das Horn abbrechend, den Sieg des anbrechenden Sonnengottes über den hesperischen Flufsgott offenbart, weshalb auch mit Vorbedacht der Vasenbildner OAN- OAIOZ EMOIEI über dem Kopfe des Herakles setzte, ohne es auf dem Bilde der Rückseite zu wiederholen (siehe Taf. IV, 1.). Diesem Bilde des: Morgens entspricht auf der Rückseite (siehe Taf. IV,2) das Bild des Abends, versinnlicht durch den Tanz der Krotalenschlägerin Oreithyia und des sie begleitenden doppeltlötenden Silen Marsyas. Dieser (°°) vertritt hier offen- (°”) Siehe Note 12. Phaedra und Sappho waren ursprünglich Beinamen der Selene. (°®) Gerhard Auserl. Vasenb. II, cxv. (°) Dem der Name Oge:os als Silen öfter beigelegt wird. Man hat übersehen, dals die- selbe Gruppe des flötenden Marsyas neben der tanzenden Bergschwärmerin Oreithyia auf einer Vase des Wettstreits des Apoll und Marsyas (Monum. ined. d. Instit. arch. II, Tav. XXX VIL.) Wieseler Denkm. a. K. II, xrı, 488.) wiederkehrt, indem der Name dieser thyrsushalten- den Ogayıes für Ogeyıys mit dem der OgeıSvr« übereinstimmt. Hes. ayızseı dabvAukeı. € 12 y nn \ [ ns 77 € I N € ’ V. Ayıagev ayYıa MOED Zar ZA wıgEiw Aria. Hes. Opaydanar OQlANFIRNV. der V asenbildner Panphaios. 237 bar die Stelle des in die Meermuschel blasenden Boreas (7°), und schliefst sich auf diese Weise an die Kylix No. 5 mit dem Leichenträger Boreas an, zumal Oreithyia, mit der Boreas der Liebe pflog, als Tochter des Erech- theus(’!), von der Stute des Erichthonios, mit der Boreas ebenfalls Füllen zeugte (7), nicht verschieden ist. Ein gleicher Sinn vermuthe ich liegt den Bildern einer archaischen Kylix (73) desselben Panphaios zum Grunde, indem auf derselben Herakles, die Amazone Hippolyte in Hoplitenrüstung bedrohend (siehe Taf. I, 5), den Sieg des jungen Sonnengottes über die Mondheroine versinnlicht, während auf der Rückseite Jolaos als Wagenlenker (siehe Taf. IT, 4) auf der Quadriga, die von vorn gesehen, gemalt ist, den Sieger erwartet; und seiner Erschei- nung wie seinem Wesen nach an den Wagen des Sonnengottes am Mittag erinnert, weshalb er höchst passend die Inschrift MANOAIOZ ENOIEZEN über sich hat; zu dieser kosmischen Auffassung stimmen die jede der beiden Vorstellungen umgrenzenden Augen sehr wohl, berechtigen uns aber zu- gleich trotz ihrer häufigen Erscheinung auf Vasen und unbeschadet des ihnen inwohnenden symbolischen Sinnes, denselben hier nach der Analogie der Flügelrosse unsres Panphaios, noch die besondre geheime Bestimmung zuzumuthen, den Vasenbildner Panphaios Allleuchtend und Allseher ins Gedächtnifs zu rufen. Dafs hiemit das Gorgoneion im Innern der Kylix als Mondsymbol und Ausdruck von Abend und Nacht im Einklang steht, wird man uns gern zugestehen. Wie in dieser Kylix das Gorgoneion als Vollmondsgesicht die Nacht versinnbildet, so treffen wir an gleicher Stelle im Innern der Kylix No. 17 denselben Kopf der Gorgo(’*), nur bärtig und schnurbärtig, mit der Umschrift (°°) Am Thurm der Winde. Millin Gal. myth. LXXVI, 316. (°') Apollod. III, 15. 2. Apollon. A. I, 211 ff. Dafs Erechtheus und Erichthonios der Bedeutung nach zusammenfallen ist unter den Mythologen längst anerkannt. (2) Hom. Il. XX, 225. (°?) Mus. Greg. II, Tav. LXVI, 4b. 4a. 4c. Braun Bull. dell’ Instit. arch. 1844, p. 101. (°*) Erwägt man, dals | a a RE rk ne uchhaheßnschiähT “ab be sich nrb Be ent hack 7 ur eV) schier ir re Be Sri 2 2077 727079 it # Re he re Ati NO : bene ee BI Er 27.17 (Bl NE EBENE 10 70 Sradilaklrich han ebd ERImmEee? ı . x Pa ellilikrer A d Grande tin Ve re RN re 7 17 Be 7 17 7270 BR UT Beer © aa ee ya See een 9 nA Mal; anlı lud: Be Pe ER lt ara elfraginet arte Me ee ka aa DEE en 2 EL EEE ru = FE Re ZATIFANE ba, daR Bi en Me ee or ann > 7372 ra A Fi rhikeihe ara ragen es roch RR re je au Be 10 der Alf. des Herrn Iunofka (Tanphauos,) m —— Taf 1. Hist Du. Kasse 1818. = R.Iaene hth. Anst v: 1. Steffen e Cm Bin f ! ü L Zur der Ablr. des Deren Sanofia{R: Hist. Ihtl, Klasse. 848 ınphuios) #22 der dh. des Iberen, Danofsa. Anpheins ) wur. Kb Hit Ihil. Kia, Taf: MW. Zunydharos /848 ar Lenofka lbhr. des De 4 Alasse Hhst Phi Taf [4 zu der dbh: des Herrn lanofka (Ianphaios) E48 Hist. Phil. Klasse ar NA Are 27 1.2 3,0% Dylan Zi ya ‚2 it 4 -) ea bj} Über ein mittelgriechisches Gedicht von Artus und den Rittern der Tafelrunde. Von IE H"- von DER MAGEN. nannten [Gelesen in der Akademie der Wilsenschaften am 8. November 1847.) N. dreifsig Jahren fand ich im Vatikan die Handschrift eines mittelgrie- chischen Gedichts, welches auch dadurch so wichtig erschien, dafs es unter den damals bekannten mittelgriechischen Werken das einzige war, welches in die grofsen Sagenkreise der abendländischen Heldendichtung entschieden einschlug; wie es denn auch bisher das einzige dieser Art geblieben ist. Es stellte sich deutlich als eine zur Tafelrunde gehörige Dichtung dar, indem es das Auftreten eines alten Ritters mit einem schönen Fräulein am Hofe Königs Artus erzählt, dessen Ritter der Alte sämmtlich besiegt. Jedoch wuste ich bei meinem Bericht über diese Dichtung in den Reisebriefen (Bd. IV, S. 9, im Jahre 1521), und auch bei der Herausgabe derselben als akademische Gelegenheitsschrift 1821, welche zugleich der Anfang meiner Denkmale des Mittelalters (1824) ist, sie noch nicht näher in diesem Sagen- kreise des Artus, und damit ihre Geschichte nachzuweisen. Hätte ich den Wieland mehr gelesen oder befser behalten, so hätte sie mich längst an seinen „Geron der Adliche” erinnern müfsen: so aber kam ich erst später auf einem andern Wege an Wielands Urquelle zu solcher Entdeckung, und zeigte diesen Zusammenhang im Leben des trefflichsten Tristan-Dichters, Gottfrieds von Strafsburg (Minnesinger Th. IV, S. 575. 607, im Jahre 1838, schon um 1835 gedruckt). Wielands nächste Quelle seines Geron, der schon 1782 im Mercur erschien, war nur der Auszug des alten Ritterbuchs in Tres- sans Romanbibliothek (1776, Octob. Bd. 1); was auch für andere ähnliche Gedichte, z. B. den Oberon, und seines Nachdichters Alxingers Doolin und Bliomberis gilt. Bei einem wahren Dichter kann ein solches Verhältnis Hh2 244 v. o. Hıcen über ein mittelgriechisches Gedicht von Artus genügen; und die Seltenheit der alten Drucke solcher romanischen Romane, die später nicht wiederholt, nicht Volksbuch geworden, auch nicht ver- deutscht sind, mag selbst die Unkunde der Schrift- und Buchgelehrten ent- schuldigen. Zu verwundern ist aber, dafs der weit umher spürende Franzose Franc. Michel, der bei seiner Sammlung der altfranzösischen Überbleibsel des Tristan (London 1835) meine Ausgabe des griechischen Gedichts sammt der Einleitung und lateinischen Übersetzung und Anmerkungen wieder ab- drucken liefs, nichts von solchem Zusammenhange bemerkt hat; ebenso- wenig als der Niederländer L. G. Vischer, der das ganze gleichfalls bei seiner Ausgabe des mittelniederländischen Rittergedichts Ferguut aus diesem Sagenkreise (1838) wiederholt. Beide geben blofs Abdrücke, nicht ohne neue Fehler. Ebenso der dritte und neuste Nachdruck in A. Ellissens „Versuch einer Polyglotte der europäischen Poesie” (Bd.I. 1846). Eine nöthig ge- wordene neue Ausgabe mit den gehörigen Berichtigungen, veranlafst mich, ihr Folgendes mitzugeben. Giron le courtois, von Wieland „der Adliche” benannt, ist nicht in romanischen Reimen vorhanden, jedoch unter den altfranzösischen Prosa- Romanen einer der ältesten und besten; zugleich mit dem Meliadus, welcher ganz in demselben Verhältnisse, auch von demselben Verfafser her- rührt, und den ersten Theil des Tristan ausmacht, dessen Vater Meliadus. ist. Diese drei Romane gehören ihrer Grundlage nach zu den echten alten, auch in der Prosabildung merkwürdigen Romanen von Artus, der Tafelrunde und dem heiligen Gral, das ist das wundervolle Gefäfs des Abendmals Christi. Ich habe die Handschriften der Romane dieses grofsen Sagenkreises, welche bei weitem nicht vollständig gedruckt sind, und in diesen Drucken bedeutend von den Handschriften abweichen, in Venedig, Neapel, Rom, Florenz, Turin, Bern und Paris selber eingesehen, von anderen (namentlich in London, durch Otfried Müller) Nachricht bekommen, und hienach, in Verbindung mit anderen seitdem gedruckten Mittheilungen, vornämlich von Paulin Päris und Villemarque, ergibt sich kürzlich Folgendes. Die ursprünglichen, britannischen Überlieferungen wurden mit dem Volke selbst von den Römern schon schwer gedrückt, hierauf von den An- gelsachsen und Jüten hart gedrängt, zunächst in die Walisischen Berge; sie waren so schon früh nach Klein-Bretagne gezogen und blieben beiden Britannien gemeinsam. Als dann die in Frankreich, mit den Altfranken und den Rittern der Tafelrunde. 345 romanisirten Normannen das Land der ursprünglich nahverwandten Angeln (Engelland) eroberten, wiederholte sich jene Gemeinsamkeit beider Länder, zumal der gegenüberstehenden Küsten des grofsen Meeresarmes (Manche), in der nordfranzösichen Dichtung , welche aus den vorhergehenden manig- faltigen Grundstoffen und Gestaltungen, Trümmern und Mischungen die höchste Bildung erreichte. Eine solche Verschmelzung (vergleichbar dem kostbaren korinthischen Erze) bewirkte hier vor allen das Christenthum, welches bei allen diesen Kämpfen und Siegen mächtig im Spiele war; und solche tiefe religiöse Durchdringung ist eben das Unterscheidende dieses grösten und glänzendsten Sagenkreises des Mittelalters, in dessen blanker Rüstung sich die Blume des Ritterthums abspiegelt, und der vor allen zu Re) einem allumfafsenden Kreise der Darstellung, wie das Gebilde auf einem wundervollen Schilde, sich abrundet. Die Eigenthümlichkeit jeder wahr- haften Mythologie (wie der Schöpfung überhaupt), den Ursprung und das Ende der Dinge, der Götter, Helden und Menschen, in einem grofsen Weltgedichte zusammenzufafsen, findet ihren Urgrund in dem Chri- stenthum, welches allein erst, in gleichem Umfange, die wahre Weltge- schichte anhebt und enthält, rückwärts und vorwärts leuchtet, und den Sinn und die Wahrheit aller Geschichte und Dichtung gibt, weil es der Geist der Wahrheit selber ist. Daneben unterblieb jedoch nicht, dafs es, in Wechselwirkung mit den gegenüberstehenden heidnischen Lehren und Vorstellungen,‘ sich selber eine neue poetische Mythologie und Sagenwelt erschuf, in der Legende, wie in den manigfaltigen apokryphischen Evan- gelien und ähnlichen Büchern des neuen und alten Testaments; und diese neue Dichtung drang von selber in die verwandten Ritterromane, nachdem die älteren Helden und Göttersöhne, ja zum Theil die Götter selber sich in Ritter verwandelt hatten; und so bildete sich eine neue ganz eigenthümliche Art von christlich -ritterlicher Mythologie: welche wiederum in den geist- lichen Ritterorden, sowie in dem streitbaren Auftreten geistlicher Fürsten, zumal Landesfürsten, ihren geschichtlichen Ausdruck hat. Auf solchem Grunde, der Legende und der Apokryphen, erwuchs nun die, auch im Heidenthume schon vorgebildete Sage vom Gefälse des Abend- mals Christi, dem heiligen Gral (Greal), d. i. laut der Erklärung des Geschichtschreibers Helinandus (um 1200; bei Vincenz von Beauvais), Gradale oder grofse Schüfsel, worin die Speisen stufenweise (gradatim) 246 v.D. Hasen über ein mittelgriechisches Gedicht von Artus angerichtet sind: wie eine solche Schüfsel noch provenzalisch Grassal heifst. Der Ursprung dieses Grals aus dem Steine, welcher der Krone Lucifers im Kampfe mit dem ritterlichen Michael entfiel, reicht noch über die Weltge- schichte hinaus: sowie sein Verschwinden aus der sündenvollen Welt, und seine wunderbare Erhaltung im paradisischen Urlande (beim Priesterkönig Johann) die höhere Wiederkehr der Dinge und der Weltherrlichkeit verheifst. Der heilige Gral ward und blieb, in seiner fortwährenden Wunderwirkung aller leiblichen und geistigen Glückseligkeit, der Mittelpunkt eines der himmlischen, wie irdischen Minne geweihten Ritterkreises: nach romanisch- provenzalischer Dichtung, der Templer (Tempelherrn) in Spanien; nach britannisch-normannischer Dichtung, der runden Tafel des Königs Artus: welche Tafelrunde in jener, der romanischen Titurel-Dichtung, nur als die weltlich -abenteuerliche Seite des Ritterthums, zum geistlichen Ritterorden der Templer, erscheint. Die Urgeschichte dieses Grals, seine Ankunft in Spanien, oder Britannien, die Verbindung der britannischen Sagengeschichte (von Brutus u. s. w.), die Einrichtung der Tafelrunde, ihre Erneuung für Artus durch die wundersame Incarnation des Teufels vermittelst einer Nonne, den Zauberer Merlin, — das Verschwinden und Aufsuchen des Grals durch die Tafelrunder, — das ist die Grundlage und die Verbindung der manigfaltigen Romane dieses Kreises. Die Bedeutung dieses Gegenstandes _ für die damalige Zeit gibt sich auch geschichtlich kund durch die Eroberung des in Constantinopel bewahrten Abendmalgefäfses Christi; welches nach Genua gebracht und lange als ein köstliches Heilthum verehrt wurde, jedoch von dem Titureldichter für unecht, als von den Constantinoplern unter- geschoben, erklärt wird, gegen den wahren Gral seiner Templer: und in der That fanden die französischen Chemiker, als dieses heilige Gefäfs (il sacro catino) durch die Revolution nach Paris entführt wurde, dafs es kein Smaragd, sondern nur ein grüner Glasflufs sei. Neben König Artus, der, nach tapferen Jugendthaten, den Kreis seiner mächtigen Lehnsmannen und Ritter nur lose zusammenzuhalten vermag (wie Karl der Grofse und Etzel), ist vor allen Lanzelot der eigentliche Spiegel und Ausbund der französischen Ritterschaft, selbst in seinem öffentlich-ge- heimen Verhältnisse zur Königin Genievre; um welchen Lanzelot sich die Thaten und Abenteuer der einzelnen Tafelrunder, wie einzelne Bücher oder Gesänge, episodisch durchschlingen, gruppiren und cyklisch vereinigen, und den Rittern der Tafelrunde. 247 und das Ganze der Gralsdichtung von Anfang bis zu Ende zusammenfafsen, in den grofsen, auch nach Lanzelot, oder von der gesammten Tafelrunde benannten Romanen; welche wir auch deutsch durch unsern späteren, noch ungedruckten Ulrich Fürterer des 15ten Jahrhunderts, in der Titurelstanze, kennen. Und so umfafst dieser Lanzelotroman auch das gemeinsame Schick- sal der Tafelrunder, ihren Untergang in der grofsen Schlacht bei Avalon in Britannien, welchen die Empörung von Artus unnatürlichem, mit seiner Schwester erzeugten Sohn Mordred herbeiführt: als ritterliches Seitenstück der Roncevalschlacht, und Abbild der Nibelungen-Noth, in welcher noch das Nordlicht der Götterdämmerung (Ragna-Rök) sich abspiegelt. Auch verschwindet in dieser Avalonschlacht Artus selber, von dessen Tode die altenglische Bearbeitung dieser eyklischen Darstellung benannt wird (Mort Arthur). Artus aber lebt fort, durch seine Schwester, die Fee Morgan, ver- zaubert, zur einstigen Wiederkehr (auch wie Karl d. Gr. — Etzel? — Kaiser Friedrich Rothbart, ja noch die drei Telle und Karl der Kühne). Lanzelot und Genievre enden in klösterlicher Bufse, mit dem Troste, dafs ihrem bei- der Sohne Galaad, zur Sühne seiner sündlichen Erzeugung, die Wieder- findung des heiligen Grals beschieden ist. In den umfafsenden Darstellungen dieser grofsen Dichtung sind freilich die durchziehenden Grundfäden derselben von manigfaltigen Abenteuern und Thaten einzelner Ritter unterbrochen und bunt durchwebt, welche oft gar keinen Zusammenhang mit der Hauptsache und unter sich haben: fast wie die Gesänge des absichtlich überbietenden Ariost. Und so sind denn auch die Geschichten solcher Ritter, sowie einzelne dergleichen Abenteuer der Haupthelden, selbst des Lanzelot (in Christians von Troyes Charette, und unserm altdeutschen Lanzelot Ulrichs von Zazichoven), in selb- ständigen Darstellungen abgesondert: beides in der Sängersprache Zweige (branches) genannt, welche allerdings den gemeinsamen Stamm voraussetzen. Man könnte hierin, wie in den britannischen Lay’s, d. h. kurzen, romanzen- artigen Ritter- und Feenerzählungen, welche Marie de France um 1200 für den englischen König Heinrich 3. dichtete, noch die ursprüngliche Ge- stalt dieser und ähnlicher Dichtungen des gesammten Kreises erkennen. Manche Ritter wurden wol erst später mit diesem Kreise in Verbindung gebracht, indem sie auch an Artus Hof kommen musten, dort ihre Ritter- sporen zu verdienen, oder sich mit und an den Rittern dort zu mefsen, 248 v. D. Hasen über ein mittelgriechisches Gedicht von Artus unglücklich oder siegreich, wenn sie auch nicht an die Tafelrunde aufgenom- men wurden, deren Sitze von der Zwölfzahl, mit dem dreizehnten leeren gefährlichen Sitze (siöge perilleux), nach dem apostolischen Vorbilde, bis auf Funfzig und noch mehr erweitert wurde. Als eine solche ursprünglich selbständige Dichtung erscheint vor- nämlich auch die zunächst in Cornwall und dem gegenüber liegenden Irland heimische Sage von Tristan und Isolde: sie ist das ältere noch mehr heroisch-mythisch hervortretende Vorbild von Lanzelot und Genieyre, zu- gleich reiner als diese, durch den Zauber des Minnetrankes, welcher für den poetischen Sinn genügend entschuldigt, wenngleich der nüchterne Verstand ihn eben auch nur als einen natürlich hinreifsenden Minnerausch, oder gar nur als einen aufregenden Liebestrank deutet, der allmälich seine Wirkung verliert. Viel tiefer ist dagegen die in der alten weitern Ausbildung vortre- tende Darstellung, dafs Tristan durch sein Verhältnis zum Grale der Tafel- runde und durch seine Aufsuchung desselben auf dem Wege gewesen, durch Wirkung der göttlichen Gnade den irdischen Zauber zu überwinden, jedoch wieder in die Bande dieses Zaubers zurückgesunken und über den Tod hin- aus darin geblieben sei. Ihm war freilich auch die Wiederbringung des Grals nicht beschieden, sondern (wie schon gesagt) dem Sohne Lanzelots, und so folgte er gern seinem Geschicke. Diese bedeutsame Verbindung Tristans mit der Tafelrunde und dem Gral, welche in den meisten alten Darstellungen (französischen, englischen, nordischen) fehlt, und auch bei unserm Gottfried, wenn er sein Gedicht vollendet hätte, fehlen würde, — hat sich nun noch weiter darin ausgebreitet, dafs Tristan auf ähnliche Weise wie Lanzelot der Kern geworden, an wel- chen, mit der Geschichte seiner Ahnen, eine eigenthümliche Urgeschichte des Grals angeschofsen ist, welche sehr von dem zum Lanzelot gehörigen Gralbuche abweicht, und zunächst eine andere (Juelle vorausseizt. Auf ein solches lateinisches Gralbuch beruft sich auch ausdrück- lich der älteste namhafte Bearbeiter des umfafsenden Tristan in ziemlich gleichzeigen Handschriften des 13ten Jahrhunderts, Herr Lukas von Gast (Gat, Gad, Gant, Gau, Jau), bei Salisbury (wo das Archiv der Tafelrunder war, und das durch Merlins Zauber aus Irland dorthin versetzte Steinge- hänge, auch der Riesen Tanzsaal genannt, noch steht): er übertrage daraus die Geschichte Tristans, als des vorzüglichsten Ritters, nächst Lanzelot und den Rittern der Tafelrunde. 9249 und Galaad, und er schreibe sie französisch, obgleich er in England ge- boren und sein Französisch mehr nach englischer Weise sei. Dieses in vielen schönen, gemalten, auch für die Geschichte der Malerei wichtigen Pergament- Handschriften bis ins 15te Jahrhundert, und noch später wiederholte Prosa- Ritterbuch ist durch die alten Drucke seit Ende des 4öten Jahrhunderts, und danach durch Tressans Bearbeitung (welche ich beim altdeutschen Prosa- Tristan im Buch der Liebe 1811 ausgezogen habe), wol bekannt, aber keinesweges in seiner wahren Gestalt. Eine der wichtigsten Abweichungen, schon der Handschriften unter sich, ist die Erzählung von Tristans Tod, indem die jüngeren, manigfaltig veränderten um + verkürzten Handschriften, dergleichen eine Pariser (6776) des 15. Jahrhunderts, aus welchen der alte Druck hervorgegangen, diesen Tod bekanntlich, nach Art der Theseusfabel, durch ein dem Toodsiechen fälsch- lich verkündetes schwarzes Segel herbeiführt; was die meisten übrigen alten Darstellungen wiederholen: während die älteren französischen Handschriften den bei der Königin Isolde harfenden Tristan durch ihren Gemal König Mark belauschen und mit einem vergifteten Speer hinterrücks verwunden lafsen (was theils an David und Saul, theils an Siegfrieds Tod erinnert); worauf, nach rührenden Wehklagen beider Gelieben, Isolde auch unzertrenn- lich ihrem Tristan im Tode folgt (wie Julia ihrem Romeo), und die aus ihrem Grabe steigenden und sich verschlingenden Gewächse ihre Vereinigung im Tode abbilden: wie sie Dante in der Hölle beisammen findet, Petrarca da- gegen sie im Triumphzuge der Liebe neben Lanzelot und Genievre aufführt. Die letzte Todesart wird auch in alten englischen Büchern (Mort Arthur, Hanmer chron.) erwähnt, in den italienischen Weifsagungen Merlins ver- kündigt, und wird in einem seltenen Gedichte von Nicolo Agostini, dem Forisetzer des Bojardo, das 2. und 3. Buch Tristans genannt (Venedig 1520. Dunlop), erzählt; vermuthlich auch in dem alten italienischen (volksmäfsi- gen?) kurzen Gedicht (0. J.u.O. Ginguen£) von Tristans und Isoldens Liebe, sowie in Boccaccio’s Fiammetta und Commentar zu Dante’s Hölle; und end- lich auch in der altspanischen Tristanromanze. Diese Verschiedenheit der französischen Handschriften hängt damit zusammen, dafs Lukas von Gast sein Tristanbuch nicht vollendete, so dafs einige Pariser Handschriften (6768, 6956 des13ten, 6775’ des 15ten Jahrhunderts) auch nur diesen ersten Theil enthalten; worauf Herr Helie (=Elie) von Borron erst den zweiten Theil, Philos.- histor. Kl. 1848. Ti 250 v.n. Hasen über ein mittelgriechisches Gedicht von Artus genannt Tristans Tod, hinzufügte.(') Das sagt dieser selber zum Schlufse seiner Arbeit, und bemerkt dabei: Lukas von Gast habe zuerst die Über- iragung des lateinischen Gralbuches begonnen, und Tristans Geschichte zum (kleinern) Theil verfafst; dann habe Gasse der Blonde, Verwandter des Königs Heinrich, sich damit beschäftigt, und Meister Gaultier Map Schreiber (clerc) des Königs, verfafste namentlich die Geschichte Lanze- lots vom See; und zuletzt wird Herr Robert von Borron als Vorarbeiter genannt: er, Helie von Borron, selber (also auch wol Robert) stamme von den edlen Paladinen von Barres, welche stäts Komture und Herren (auch) jenseit Meeres in Romanien (d’Outres en Romenie — „die wüste Rumenei” in Etzels Hofhaltung — Rumelien) gewesen, das „jetzo” Frankreich (France) heifse. Hier ist bestimmt das fränkische Reich in Griechenland gemeint, welches 1204 mit der Eroberung Constantinopels begann. Helie v. B. fügt in der Wiederholung dieser Nachrichten vor seinem Giron und Meliadus hinzu, dafs er, auf Bitten dieses Robert v. B., und weil sie beide Waffen- gefährten gewesen, eben den Tristan vollendet habe. Wenn beide, wol nahe Verwandte, auch nicht selber eine Ritterfahrt nach Griechenland mach- ten, so zeigt sich hier doch schon der Weg, auf welchem die vorliegende Tafelrundedichtung dorthin kommen konnte. Der englische König Heinrich, dessen Lehnsmann (Ahons liges) sich Helie v. B. nennt, kann hienach kein andrer sein, als Heinrich III, wie er auch in einer Handschrift (laut Dunlops) ausdrücklich so bezeichnet wird. Helie hat vornämlich auch für diesen seinen König gearbeitet, der schon die genannten Vorgänger mit reichen Geschenken belohnt, und ihm (Helie) selber auch (zwei?) Schlöfser geschenkt habe. Er dankt Gott für die Vollendung des Werkes, und dafs es den Kö- nig, der es manchmal überlesen, erfreut habe, wie es alle Edlen ergetzen werde, bittet jedoch Alle um Nachsicht. Er beschliefst damit, dafs dieses sein Werk le livre du Bret heifse: wie schon Quadrio bemerkte, dafs eine Pariser Tristan -Handschrift, fe Bret genannt, mit dem zweiten Theile des italienischen Tristan (Prosa-) stimme, welcher demnach auch Tristans Tod enthält, wie Helie ihn erzählt, und nicht aus dem altfranzösischen Druck übersetzt ist.(”) Die Benennung le Bret ist noch jetzo das kürzere Wort (‘) Eine Handschrift Za Mort de Tristan erwähnt auch Dunlop history of ficlion. (?) So vielleicht auch der spanische Tristan. und den Rittern der Tafelrunde. 351 für Breton, Bretagner, wie Britte für Britannier, und bezeichnet wol dies Buch, wie Ze Brut, das Buch von der Herkunft der Britten, auch zuweilen le Bret geschrieben wird, und nur der Abstammungssage vom römisch- trojanischen Brutus gemäfs, Brut lautet. Das Tristanbuch wird aber wol deshalb so genannt, weil es ebenfalls einen Theil der brittischen Sagenge- schichte, mit der Gralgeschichte verbunden, zwar auf eigenthümliche Weise enthält; oder weil es den Helden auch vorzugsweise als einen britannischen bezeichnen soll, im siegreichen Gegensatze zu den altfränkischen Helden, welcher den damals lebendigen Gegensatz der normännisch -englischen und der französischen Ritter ausdrückt. Die normännische Eroberung Englands ging zwar von Frankreich aus: aber der Thron der früheren normännischen Eroberer Frankreichs stand nunmehr in England, von wo aus er fortwährend einen grofsen Theil Frankreichs beherrschte. — Die Herren von Borron stammten, nach Helie’s obiger Hinweisung, auch wol aus Frankreich: das dort genannte Stammland dieses Geschlechts Barres weist etwa auf Bar an der Maas und Aube; und Robert von Borron wird in seiner französischen Bearbeitung der Urgeschichte des Grals, laut der Riecardischen Handschrift zu Florenz, in naher Verbindung mit Herrn Walter von Montbeillard (Mons Piligardae) genannt. Robert bearbeitete ebenso denMerlin, und den Lanzelot, wenn auch nur zum Theil (Th.I), wie Helie den Tristan, und vermuthlich auch für den englischen König. Beider Geschlechtsname Burron (Borron, Berron, auch mit einfachem r) erscheint um ihre Zeit häufig ehren- voll in englischen Urkunden (Doomsday-book und Monasticum Anglicanum), und ist neuerdings am berühmtesten geworden durch den Dichter-Lord oder Lord-Dichter Byron. Byrons Ahnherr Helie von B. war zu seiner Zeit nicht minder berühmt; wie schon seine weitverbreitete Vollendung des Tristan bezeugt. Bei dieser sagt er ferner, der König Heinrich habe in dem lateinischen Gralbuche noch Manches gefunden, was von den französischen Bearbeitern nicht benutzt worden, und habe deshalb ihn aufgefordert, in einem neuen Buche solches nachzuholen. Das verspricht denn auch Helie, sobald der harte Winter vorüber sei. Und er hielt Wort: als der süfse Lenz gekommen, beginnt er sein neues grofses Ritterbuch, dessen Eingang sich genau dem Ausgange des Tristan anschliefst, mit ausdrücklicher Beziehung auf diesen, und nochmals alle dortgenannten Vorgänger aufführt, welche, sowie sein eigenes Buch vom li2 352 v.d. Hagen über ein mittelgriechisches Gedicht von Artus Bret (Tristan), er nun ergänzen wolle; oder, wie er sich beim Tristan aus- drückt, aus deren Büchern er eine neue Blumenlese anstellen wolle, welche, in (eyklischer) Übereinstimmung mit ihnen, einen Kranz seines grofsen Wer- kes — aller Abenteuer-Krone — bilden solle. Sowie die Geschichte des Grals (die Grundlage des ganzen Kreises) bei Armen und Reichen beliebt sei, so werde sein Werk bei allen französischen Rittern über andere gleich- zeitige Werke beliebt und geehrt sein. Der Unverständigen Tadel sei ihm Stärkung: ihm genüge der Beifall des erlauchten englischen Hofes und Kö- nigs Heinrich; und er wolle nun fürder die täglich glänzender vortretende englische Ritterschaft verherrlichen: courtoisie (ritterlicher Edelsinn — Ad- lichheit Wielands) sei Anfang und Ende dieses Buches; er wolle es also mit einem solchen Ritter (chevalier courtois) beginnen. Mit wem nun? Nicht mit Lanzelot oder Tristan, von welchen es eigene Bücher gebe (obgleich beide Ritter hier auch vorkommen): sondern dieses Buch soll heifsen, wie dem König Heinrich beliebt; und der wünscht es Palamedes genannt, weil kein Ritter seiner Zeit so courlois gewesen. Man erwartet sich hier, anstatt Palamedes, wie jedoch alle Hand- schriften (laut Päris) lesen, den Namen Giron; denn es ist wirklich das Rit- terbuch von Giron le courtois, zu welchem hiemit eingeleitet wird, und der darin auch immer diesen Beinamen führt und denselben völlig bewährt, so wie er darin der Hauptheld, der „Herr der Abenteure” ist, auf ähnliche Weise wie Tristan und Lanzelot, d. h. bei vielfach sich durchschlingenden fremden Abenteuren anderer Ritter. So erscheint hier vornämlich Melia- dus, Tristans Vater. Diesem hilft Giron in seiner Liebe zur Königin von Schottland — das scheinbare Vorbild, eigentlich schwache Nachbild von Tristan und Isolde, auch durch Verbindung mit Harfenspiel und Gesang; und beider, Girons und Meliadus Abenteuer, sind auf ähnliche Weise ver- flochten, wie die Abenteuer Parzivals und Gawans (bei Wolfram von Eschen- bach) selbst bis zum Zweikampfe beider, die sich nicht erkennen. Und so bilden die beiden bisher fast nur als abgesonderte Ritterbücher bekannten Giron und Meliadus ursprünglich nur Ein Ganzes. Aufserdem treten aber hier noch andere Ritter bedeutender und breiter auf, als Palamedes, z. B. König Danayn von Maloanc, benannt“ der Rothe; mit dessen schöner Gattin Giron das reizende Abenieuer besteht, welches Wieland nach Tressan gedichtet hat. Ferner treten hervor: der Ritter ohne Furcht (sans paour); und den Rittern der Tafelrunde. 253 Brehus der erbarmungslose (sans piti£),; Girons Grofsvater und ganzer königlicher Stamm, so dafs ihm eigentlich der französische Thron Faramunds gebüre; welcher junge König Faramund hier (zu Anfang des Meliadus) auch unerkannt sich an den Rittern der Tafelrunde versucht, aber besiegt heimkehrt. Dagegen erscheint Palamedes, zwar noch vor Giron, hauptsäch- lich nur als Nebenbuler Tristans bei Isolden, keinesweges glücklich, und wird vom Zweikampfe mit Tristan durch Krankheit entschuldigt, während er in Abwesenheit Tristans im Turnier bei der Tafelrunde siegprangt. Die- sem Auftreten des Palamedes vor Giron geht aber noch eine andre Branche voraus, nämlich die in Rede stehende Erzählung von dem gewaltigen Greise, der unter den Tafelrundern gerade den Palamedes zuvorderst in den Sand streckt. — Hienach klingt die Benennung von Helie’s Ritterbuche nach diesem Palamedes fast ironisch. In wie weit Helie den Stoff zu seinem grofsen Werke, dessen Haupt- namen Giron und Meliadus bis dahin unerhört waren, in dem mehrgedachten lateinischen Gralbuche, wenn auch nur in Grundzügen, vorfand, ist nicht aufzuweisen, weil uns dieses Buch noch fehlt. Sicher ist wol, dafs Helie v. B. alles im Ritterthum seiner Zeit darstellt, und dafs also auch wol ihm, wie seinen Vorgängern, ein bedeutender Theil der Erfindung selber und der Darstellung aus kleinen Anläfsen zukömmt, als wirklichem Dichter. Vielleicht ist der britunische Leich (lai) von Gurun und seiner Geliebten, welchen der junge Tristan (bei Gottfried) singt und spielt, auf Giron zu deuten.(!) Freilich kennen wir auch dieses Werk Helie’s, wie seinen Tristan, durch den Druck nur aus einer Überarbeitung und manigfaltigen Entstellung, welche eben so tiefe Verwirrung in die Geschichte dieser Dichtungen ge- bracht hat. Der Urheber dieser Arbeit ist Rustizian von Pisa, der 1298 im Gefängnisse zu Genua mit Marco Polo dessen merkwürdige Reise aus seinem Munde französisch schrieb; wie gleichzeitig Brunetto Latini, Dante’s (') In Avalon, wo Artus mit seinen Rittern, auch Roland, bei der Fee Morgane zaube- risch fortlebt, heilst es von Renouards in einen Breton verwandeltem grünem Helm un Bre- ton Qui doucement harpe son lai Gorion. Batalie de Loquifer et de Renouar, Branche VI der Dichtungen von Wilhelm von Orange in der Pariser Handschrift 6985. P. Päris Mss. Fr. de la bibl. du roi IIT, 164. — Die altfranzösische Schreibung Guiron, italienisch Girone, weist eher auf Werin, Wirant, Wirnt, als auf Gero-n, Kero-n, Gere-n (von ger, ker Speer, wie in den Zusammensetzungen Nölker, Gernöt, noch in Gernrode). 254 v.nD. Hıgrnwüber ein mittelgriechisches Gedicht von Arlus Lehrer, sein Lehrgedicht der Schatz (ir&sor) französisch dichtete, weil die (nord)französische Sprache damals auch in Italien beliebt war, sowie früher an der Blüte der provenzalischen Dichtkunst auch manche Italiener Theil nahmen. Demnach schrieb Rustizian auch sein Ritterbuch um so eher fran- zösisch, als auch eine französische Urkunde ihm vorlag. Sein Eingang zu dem Ritterbuche lautet anfangs fast wörtlich ebenso, wie der zum Reisebuche; fügt aber hinzu, er habe es aus dem Buche des Königs Eduard von England übertragen (ireslaitd, im Druck translate de livre en livre), als dieser über Meer zum heiligen Grabe zog. Das that Eduard I, benannt Langbein, Hein- richs II Sohn, 1270, 14- Jahre vor des Vaters Tode, und blieb den Winter 4270 in Sizilien, wo er etwa das Ritterbuch Helie’s von Borron bei Karl von Anjou bis zur Rückkehr 1272 liefs, so dafs Rustizian damit bekannt ward, und es eilig verarbeitete — compila, sagt er selber im Eingange: welche Eil sichtlich genug an der ganzen Arbeit ist. So hat er denn auch vor dem Giron und Meliadus Helie’s Eingang, wo dieser seine Vorgänger aufführt, abgeschrieben, den Helie aber ausgelafsen, und sich an dessen Stelle gesetzt: wodurch die Verwirrung entstanden, dafs man bisher den Rustizian für den eigentlichen Verfafser des Giron und Meliadus gehalten hat.(!) Rustizian beginnt den Giron auch mit dem Auftreten unsers alten Ritters an Artus Hofe, so wie Helie. Rustizians Arbeit, in ziemlich gleichzeitiger Pergament -Handschrift zu Paris (6976 des 14ten Jahrhunderts), ist aber auch wieder weiter verarbeitet, sowol verkürzt, als erweitert, das letzte vornämlich in den 6 handschriftlichen Pariser Folianten (6878-83) mit sehr schönen Ge- mälden des 45ten Jahrhunderts, wo dem Giron noch die Fabelgeschichte Englands (vom Brut u. s. w.) vorangesetzt ist, und Rustizians Arbeit erst mit dem zweiten Bande beginnt, sowie der letzte Theil über Helie und Ru- stizian hinaus geht, und Girons Geschichte bis zum Tode erzählt. Ohne Zweifel fehlt auch hier unsre Geschichte des alten Ritters nicht: sowie sie gewiss in der Abkürzung und Auswahl aus Rustizians Compilation, voransteht, welche ebenfalls in einer Pariser Bilderhandschrift des 14. Jahrhunderts (6961) bewahrt ist, und am treusten, nur zum Gerippe verschrumpft, im altenglischen Drucke des Buchs von König Arthur und seinen Tafelrunde-Rittern übertragen ist. : (') Nach einer Valliere’schen Handschrift und dem alten Druck des Meliadus, bei Clement catalog. Valliere. und den Rittern der Tafelrunde. 255 Endlich, eine solche nochmalige Verkürzung liegt auch den fran- zösischen alten Drucken des Giron und Meliadus zum Grunde, für wel- chen sie vielleicht erst gemacht wurde. Beide Bücher, ursprünglich Ein Werk, erscheinen hier im Druck als zwei selbständige Romane, obgleich sie beide denselben (letzten) Verfafser Rustizian von Pisa anerkennen; und wiewol der gedruckte Giron am Schlufs auf den Meliadus als Fortsetzung hinweist, wird dennoch Helie’s Eingang von seinen Vorarbeitern, welchen Rustizian an der gehörigen Stelle wiederholte, vor den gedruckten Meliadus versetzt, als wenn dieser Meliadus der erste Theil der gedruckten Bücher wäre. Dadurch wird freilich vermieden, dafs Tristan (im Giron) nicht vor seinem Vater Meliadus, ja vor der Erzählung von seiner Geburt, auftritt: worüber sich Rustizian schon am Schlufse des Ganzen mit Meliadus, cava- lierement entschuldigt: weil sein Stoff unbekannt gewesen, habe er das nicht wifsen, und alles in der Ordnung erzählen können. Und so beginnt nun auch hier, im alten Drucke, die Erscheinung des alten Ritters an Artus Hofe, und bildet ein Gegenstück zu dem vor- erwähnten Auftreten des jungen, auch unerkannten Königs Pharamund eben- daselbst. Ja sie hat am Schlufse des Giron noch ein andres bedeutendes Gegenstück, indem gleich nach der Erzählung der traurigen Geburt von Girons natürlichem Sohne, wobei der Vater als Hebamme dienen mufs, dieser Sohn als junger Ritter, Galinans der Weifse genannt, an einer Quelle im Walde den Artus und 10 der tapfersten Tafelrunder nach einander ab- sticht, dann aber von Palamedes, der zwar kein Tafelrunder war und der mächtige Heide (puissant payen) hiefs, im Walde zu Tode gerannt wird; wodurch Palamedes allerdings wieder seine anfängliche Scharte auswetzt. Das Abenteuer vom siegreichen Auftreten des alten 100jährigen Rittersaber, welches aufeine gröfsere und mächtigere Vergangenheit zurück- weiset, in dem Sinne des Nestor und seiner jüngeren Nachbilder, hat auch späteren Heldengedichten zum Vorbilde gedient; und obgleich es Luigi Ala- manni in seinen verschollenen 24 Gesängen in Stanzen von Girone il cor- tese 1578 übergangen hat, ist es jedoch von Bojardo zum Eingange des Orlando inamorato nachgeahmt, wo der (alte) Argail mit der goldenen Lanze die Ritter Karls des Grofsen absticht; von welchen Rittern wiederum Ögier, als er aus seiner Verzauberung bei der Fee Gloriande, am Hofe des letzten Karolingers erscheint, die jungen Ritter ebenso beschämt. Endlich 256 v.». Hasen über ein mittelgriechisches Gedicht von Artus beginnt auch Wieland seine Erzählung von Geron mit diesem Auftreten des alten Ritters, und verbindet dafselbe dadurch näher mit dem Folgenden, dafs er diesem alten Ritter das Abenteuer Gerons, also aus einer noch höhe- ren Vergangenheit, in den Mund legt. Der französische Roman erzählt umständlich in 4 (handschriftlich in 7) Kapiteln, was das griechische Gedicht zusammendrängt und abkürzt. Er beginnt, wie so häufig die Romane, nicht nur von der Tafelrunde, sondern auch von Karl dem Grofsen, und darnach der Reineke Voss, mit der präch- tigen Hofhaltung zu Pfingsten, wo bei Artus zu Cramalot 14 (12) Könige und die besten Ritter versammelt sind, da erscheint, nach der Tafel, ein riesengrofser, 100jähriger Ritter, mit einem wunderschönen gekrönten Fräu- lein in rothem Sammtkleide, auf einem reichen Zelter, und mit zwei Knap- pen, die ihm Schild und Lanze tragen, und deren einer in den Saal tritt, und dem Könige das Fräulein ankündigt, als eine der edelsten Frauen, die gekommen, um zu erfahren, ob es hier tapfere Ritter gebe: der alte Ritter biete sie und ihre Herrschaft zum Preise desjenigen, der ihn besiege. Die Ritter eilen hinaus, die Königin Ginera mit den Frauen tritt ans Fenster, und alle bewundern die Schönheit des Fräuleins und Kühnheit des Aben- teuers, und Palamedes tritt zuvorderst in den Kampf um sie. — Dagegen beginnt das griechische Gedicht ohne Weiteres mit dieser Bewunderung, und mit der Niederlage Palamedes des Starken (regges) ; ihm folgt Galban (Gauvain), des Königs Artus von Bretania Neffe, Sohn seiner Schwester Morgana, und Enkel Uteropantragoros; dann kömmt Galaiotos, Herrscher der Titanen, welcher dem Greise vergeblich den Namen abfordert; und viele andere ungenannte Ritter folgen. Hierauf bittet Lanselotos vom See (ex Auuvns) seinen Genofsen Tristanos um den Vorstreit, weil er besorgt, Tristans Stärke werde ihm den Sieg und den Preis desselben, die vom Greise mitgebrachte Jungfrau, vorwegnehmen, wird jedoch ebenfalls auf den Sand gestreckt. Nun tritt endlich Tristan hervor, und auf des Greises Frage, dem er nicht aus Bretania scheint, nennt er sich den Königssohn von Lionoe und Schwestersohn Königs Markos von Kor- nalia: er theilt das Schicksal seiner Vorgänger. Da ergrimmt Artuzos und greift selber zu den Waffen; vergeblich bittet Tzenebra, die zugleich auf den Kampfpreis eifersüchtig ist, ihn fufsfällig und sich raufend, zurück zu bleiben (anders als Etzel, den Chriemhild wirklich aus der Nibelungen- und den Ritiern der Tafelrunde. 257 Noth zieht): der Greis aber steigt ehrerbietig vom Rosse, preiset die Vor- sicht der Königin in Betreff des Fräuleins, seiner Nichte, als Kampfpreis, und erbietet sich dem Könige zum Freund und Diener; sowie er deshalb fernher gekommen: jedoch dürfe er jetzo noch nicht seinen Namen und seine wahre Gestalt offenbaren. Hierauf erscheint ein andres nothhaftes Fräulein — wodurch auch so häufig die romantischen Abenteuer eingeleitet werden — und bittet um Hülfe für ihre Mutter-Witwe, welche der König der 100 Ritter hart bedränge. Artus entschuldigt sich durch seine Niederlage, und man weiset sie an den Greis, der ihr auch mit seiner Nichte zu ihrer Burg folgt, dort, als schwa- cher Greis verachtet und schnöde behandelt, dennoch die Bedrängten vom Feinde befreit, indem er die zur Burg Fliehenden mit dem Schwert in den Kampf zurücktreibt; worauf der „löwenherzige” greise Sieger, „der weifse Schwan”, von Allen bekränzt und besungen wird, und das Fräulein seine tapfe- ren Thaten gegen die Tafelrunder nun erst offenbart. Der alte Ritter aber, am nächsten Tage heimreitend, bedingt sich nur zum Lohne, dafs das befreite Fräulein dem Artus ein Schreiben von ihm überbringe. — Schon diese Gestalt des griechischen Gedichts, der abgerifsene An- fang, welcher die Ankunft und Ausforderung des Greises voraussetzt; der am Ende des zweiten lose angereihten Abenteuers noch immer geheimnis- voll bleibende Greis, welchen wol das Schreiben an Artus, mit der Kunde von dieser zweiten That, aufklären soll — das alles zeigt schon, dafs dieses Gedicht nur Bruchstück, Ausschnitt eines gröfseren Ganzen ist. Wirklich ist auch im französischen Romane diese Branche umfafsen- der, und befriedigend abgerundet. Die Tafelrunde-Kämpfe erfolgen ziem- lich ebenso, es werden aber, nächst Palamedes und Gauvain, noch 10 genannt: Lamoral de Gales, Gaheries (Gauvains Bruder), Boort de Gannes, Yvain, Sagremors le desree, Bliomberis de Gannes, Segurades, Saphar, Palamedes Bruder, Hector des Mardes, Lanzelots Bruder, und Gaheriet de Lamballe; dann folgen Tristan und Lanzelot, endlich Artus, um den Genieyre nur in ihrem Gemache weint, und dem der Alte auch nicht nur den Namen versagt, sondern ihn, den König, selber schonungslos nieder- rennt. Daran knüpft sich das zweite Abenteuer auf gleiche Weise an, und der Verlauf ist ziemlich derselbe, nur ist alles umständlicher, prosabreiter geschildert. Darauf reitet aber der Alte mit dem Fräulein fürder nach Philos.-histor. Kl. 1848. Kk 258 v. no. Hasen über ein mittelgriechisches Gedicht von Artus Northumberland, besiegt dort im Walde den grausamen Sadoch und seine 20 Ritter (der heftig die irrenden Ritter verfolgte, die seinen Vater getödtet hatten), obgleich alle zugleich auf ihn eindringen. Dann rächt er eine hülfe- rufende Frau, in deren Schoofs ein Ritter liegt, welchen der gewaltige und boshafte Karados (auch im Tristan bekannt) besiegt hat, und nun den tapfern Alten anfangs für Tristan oder Lanzelot hält, jedoch bemerkt, dafs er wol einen Fufs:hoch gröfser ist. Endlich befreit der Alte einer anderen Frau ihren Mann, der von 4 Ritter-Brüdern unter ein Ross gebunden weg- geführt wird, aus Rache dafür, dafs er den fünften Bruder, der seinen Vater erschlug, im ritterlichen Zweikampfe getödtet hat. So kömmt der alte Ritter heim mit seiner Nichte, die desSegurades Schwester ist. Der Maistre Rusticien sagt nun auch, wer der alte Ritter ist: nämlich Branor der Braune (le Brun), Vaterbruder des Segurades le Brun, der beste Ritter seiner Zeit, und vollkräftig bis ins höchste Alter, welches kein andrer Ritter erreichte: er ist vom berühmten Stamme der le Brun, welchem auch der tapfre Phebus angehört und auf dessen Verherrlichung so das Ganze zugleich angelegt scheint. Der Alte sendet nun einen Boten an Artus, der ihm seinen Namen Branor le Brun, der Drachenritter, und Vetter Hectors le Brun, verkündigt, und um Entschuldigung bittet, weil er nur erproben wollen, ob die alten oder jungen Ritter befser wären. Womit also auch le bon vieux tems hervorgehoben wird, was Wieland auf die oben erwähnte Weise noch gesteigert hat. Hiemit schliefst sich diese Branche allerdings gut ab; die letzten, im griechischen Gedichte übergangenen Abenteuer sollen eben auch noch die Gesunkenheit des jungen Rittergeschlechts bestätigen. Solche Bedeutung der französischen Dichtung war aber auch wol der Antrieb zu ihrer griechi- schen Bearbeitung. Wie aber dieses abendländische Rittermäre nach Griechenland gekom- men, ist genugsam angedeutet in ihrer obigen Geschichte, namentlich durch das fränkische Kaiserthum, und viele Fürstenhäuser desselben in Griechen- land; zunächst durch das Ritterbuch des Wallfahrers König Eduards und Rustizians von Pisa Bearbeitung desselben.(!) Die Namen Gaülbanos, Tze- (') Wie so die romanischen Rittermären ins Griechische übertragen wurden, sind auch, umgekehrt, griechische Romane französisch gedichtet, und selbst von Griechen. Ein solches Gedicht ist der noch ungedruckte Florimont, den schon Galland (Mern. de l Acad. des Inser. II), und den Riütern der Tafelrunde. 259 nebra anstatt Gauvain, Genievre, lafsen etwa noch auf italienische (Gal- g schliefsen. Wirklich hat Melzi (bibliogr. de’ romanzi cavall. p. 320) eine Prosaübersetzung des Ritterbuchs vom Giron vano, Ginebra) Vermittelun aus der guten alten Zeit der italienischen Sprache gesehen, und Zanotto (Poligrafo di Verona 1834. II, 4, p. 41) hat den Inhalt des 12-14ten Buchs von Alamanni’s Girone in einer italienischen Prosahandschrift des 13ten Jahrhunderts gefunden, deren Verfafser sagt, er habe nicht aus dem Fran- zösischen, sondern aus dem Provenzalischen übersetzt. Die neuerlich gedruckte altitalienische Übersetzung (Girone il Cortese, volgarizzanonio in Prosa. Verona 1834, 8) habe ich noch nicht vergleichen und ihr Verhältnis zum altfranzösischen Druck und zum vorliegenden griechischen Gedicht ermitteln können. Auf die Zeit dieses griechischen Gedichts (um 1300) weisen auch die etwa im 14. Jahrhundert geschriebenen 4 einzelnen, überdies verbundenen Blätter desselben, in einer gröfseren griechischen Handschrift auf Baum- wollenpapier. Sprache, Darstellung und Form, der nicht streng ge- mefsenen, mehr nach Accenten gezählten politischen Verse stimmen völlig zum 13-14ten Jahrhundert; und die um die Schlufssylbe abgekürzten (katalektischen) jambischen Tetrameter, welche hier zum Grunde liegen, sind nicht nur in vielen mittel- und neugriechischen Gedichten, reimlosen (Flor und Blankflor in diesen Akademieschriften 1845) wie gereimten, 8 angewandt, sondern noch gegenwärtig vorherrschend in den griechischen Volksliedern. Roquefort (Gloss. Rom.), Ginguen® (hist. litt. de Fr. XV) und Amaury-Duyal (ebend. XIX) anführen, aber erst P. Päris, Mss. Franc. III, 9-53, genügend beschrieben und ausgezo- gen hat. Die Vorgeschichte der Alexander-Dichtung, indem Florimont der Vater Philipps ist, dessen und der Karthagischen Olympias Geschichte mit Alexanders Geburt beschliefst, während seine über Florimont aufsteigenden Ahnen ihn durch Brutus mit der brittischen Sagengeschichte verbinden. Es ist, wie gemeiniglich solche Vorgeschichten mit Stammbäu- men, eben nur spätere Nachdichtung, merkwürdig aber, dafs der Dichter, der ausdrücklich diese Lücke ausfüllen wollte, den Stoff in Philippopolis vernahm, in seiner Heimat, und nach weiten Reisen, auch in Aegypten, ihn in Frankreich, seinem zweiten Vaterlande, französisch dichtete, zu Chatillon an der Azergue, im Jahre 1180. Er nennt sich Aim@ de Varennes, wie der Erbauer des dortigen alten Schlolses Varenne hiels, das er also wol besals. Die stark abweichenden Handschriften deuten auf nachhelfende Hände. Die Sprache ist gut französisch: die Einmischung griechischer Reimzeilen in die $-9sylbigen Reimpaare bekundet noch dies eigne Verhältnis. Es erinnert an unsern wälschen Gast. TI Kk2 260 v. on. Hasen über ein mittelgriechisches Gedicht von Artus u. s. w. Nachschrift zu den Abbildungen. Die beigegebenen Bilder sind aus der Manesseschen ‘Sammlung und in den heiden Theilen der Abhandlung über die Gemälde der Minnesinger in dieser und anderen Hand- schriften erläutert: Taf. I. Markgraf Heinrich von Meissen s. Th.I, S.453. Th. II, S. 306. Taf. I. Leutold von Seven s. Th. II, S. 306. 316. Taf. III. Reinmar von Zweter s. Th. I, S. 448. Th. II, S. 317. Taf. IV. Graf Kraft von Toggenburg s. Th. II, S..292. 299. Taf. V. Wernher von Teufen und Taf. VI. Konrad von Altsteten s. Th. II, < S. 307. Na In 7 u EN SE — an,» — Zu Ei v \ DD > NZ ER Zi; EDS i DS Ze = = >> Sn 2 —— ——a N (N ( N N\ NS N GR : )) ne Fans En men El Te ENGE % rue - a u a er ee N Der PR Ne N2.55 r une PR RRRERSTCHER RE Ar en REN We Te z re A EN ER! 2 5 ran | | | | a | E 1 \ 1 j 2 | [le 3 N + E Uran di BR, BR - | Bear ’ y > in = 3 « u & = ns 2 “; =. 4 N TEE en A er er BE er FR 5 zu = er > p ee ra [4 v Kiyn: u ? a Eu anime zur TEE e a Verne, EEE 0 ai h ö Dep mb ae Er an TUN er EEE Dee en vr ” Zweter ( MmRar vor 7 ie (ber Re re: NT TR) I aa en rer ER TE TEE TREU RIE - ie 3 Pr 4 % r - 2 e ki ns 7 ’ { i 22 hr R » & Lan E ” L re " 73: x De - r we 3 - 4 P Hi PR Be} A = Be x RER N ze URS: UI LIEP RR DOREEN PL. Pen 2 a0 12" EARRRN PERL Pe ni a RER mr i u ll RS ee Perahurnen, ae en N a a a, r rn “ P 2 h - ı 1 ’ f a Ds Br ee a a nn en ee } x 5 h 2 VERS > 4 An x nd » ” 4 z Me Dr 5 SE 1 are ER ar Basusap Dr be 2 a are rn nn An ae ı am er ratne rn ee ee ware een. ig. da Ken wi ee Pe 775 BEZ In . > B m \ S I) z Sn, . ° en / > E) Se ZA % 1% z > N \2 & Tre wernger wesen. %, I E wrinussnde werz ns ED AP ER > nice sn 3 ET EN AT ET AERO ET 2° en t em a ar u a re a ne a Te TE EN a EEE TE EEE ANEITE ur U ee EEE BEE TIERE ERERBU FT ne #5 ee ei ea , y% Bu ae \ RENT BERECHNEN RAR a arm Nana RT TRITT I er chart W Arkeren. | Über den Gott Eros. Fl Von Hm GERHARD. nnnnnnmnn VwN [Gelesen in der Königl. Akademie der Wissenschaften am 20. Juli 1848.] I. Zusammenhang griechischen Götterwesens bleibt der Liebesgott Eros eine nicht minder wichtige als räthselhafte Gestalt('). Dem erhabenen Lob, welches Plato(?) und Sophokles(°) begeistert ihm spenden, steht bis zu den spätesten Dichtern des Alterthums hinab die Schilderung seiner unwider- stehlichen Macht gegenüber, und wenn man die Begriffe, die dabei in An- schlag kommen, analysirt, so umfassen sie jeden Bezug auf Welt und Men- schenleben, mit gleicher Huldigung für Eros als Schöpfer des Weltalls wie für Eros als regsamen Führer der sterblichen Menschen, dem jeder edelste Wettstreit aber auch die unwürdigste Verführung dann und wann beigelegt wird. Wie viel von diesem inneren Widerspruch den Philosophen und Dichtern allein zu Schulden komme, und wie viel im Mittelpunkt alter Re- ligion dem Gott Eros selbst angehöre, ist eine kaum hie und da angeregte und erst im Zusammenhang geschichtlicher Forschung über des Gottes We- sen und Bedeutung zu lösende Frage. Mehrere allgemeine Grundsätze my- thologischer Forschung müssen der Beantwortung dieser Frage vorangehn. Zu solchem Behuf erinnern wir uns, wie in den Religionen des Alterthums alle Götiermacht auf der Götter Botmäfsigkeit über die erschaffne Natur beruht; erst auf den Grund dieser Herrschaft ist auch der sterbliche Mensch den Göttern unterthan. Nächstdem erwägen wir, wie alle hochge- stellten Gottheiten des Alterthums, jede von ihnen im Lande oder Volks- stamm auf den sie ursprünglich beschränkt war, zugleich als schöpferische und als regierende Mächte bezeugt sind, und machen von diesen beiden Grundsätzen sofort unsre Anwendung auf den Gott Eros. Etwa wie Zeus der Erretter und Zeus der Besitzgott einem und demselben auf Naturmacht 262 GERHARD wurzelndem Götterbegriff angehören, giebt auch Eros im Allgemeinen als ursprünglicher Naturgott, nächst diesem seinem Grundbegriff aber einerseits als Schöpfer des Weltalls, anderntheils als belebender Naturtrieb der geord- neten Schöpfung sich kund. Diese Gesammtidee des thespischen Gottes, welcher die Gegensätze des ältesten und des jüngsten, des himmlischen und desirdischen, des hesiodisch-orphischen und des anakreontischen, des selb- ständigen oder des an Aphrodite geketteten Eros durchgängig sich unter- ordnen, haben wir nun im Einzelnen nachzuweisen. Was uns hiebei haupt- sächlich entgegensteht ist der jede andre mythologische Entwickelung über- bietende Umschwung, den Poesie und Philosophie von der frühesten bis in die späteste Zeit auf den Begriff dieses beliebtesten aller griechischen Götter- wesen geäufsert haben. Weder die rein poetisch gebliebne Vervielfältigung des Eros in eine unendliche Vielzahl gleichartiger Flügelknaben (*), noch auch der daran geknüpfte Begriff tändelnder Liebesverführung darf, wo der eigenste Sinn dieses Gottes erforscht werden soll, voreilig in Rede kommen, und wenn ein doppelter(°) oder dreifacher(°) Eros im Eros, Pothos und Himeros(?) altgriechischen Tempeldienstes allerdings wohl begründet ist, so müssen doch Ausführungen dieser Gegensätze, selbst wenn sie vom gött- lichen Plato stammen —, es mufs die Trennung des himmlischen und des irdischen Eros(°) nicht weniger als die Paarung von Eros und Anteros, seine. allegorische Abkunft von Poros und Penia(?) eben so sehr als die mythische von Aphrodite für den Zweck dieser Abhandlung vorerst in den Hintergrund treten. Unerwähnt bei Homer, ist Eros zuerst aus Hesiods kosmogonischer Auffassung(!°), nebenher aus der davon unabhängigen Lobpreisung bekannt, durch welche ihn der askräische Sänger gleich andern Gottheiten seiner Heimath hervorhebt(!!). Der hochgestellte Erosdienst seiner Nachbarstadt Thespiä mochte besonderen Anlafs dazu gegeben haben, und glücklicher Weise ist die Beschaffenheit dieses rein hellenischen (!?) Dienstes uns nahe genug bekannt, um einerseits die universelle Bedeutung des Eros als Schöpfungsgottes, anderntheils seine Geltung als Kampf- und Liebesgott, beidemal ohne Beziehung auf Aphrodite, daran knüpfen zu können. Im böotischen Thespiä('?), dem als heilige Stätte des Eros höchstens das stamm- verwandte Parion (!*) zur Seite stehn kann, ward Eros als roher Stein, also in altbekannter pelasgischer Weise derjenigen ähnlich verehrt, welche für Pr über den Gott Eros. 263 alle ältesten Gottheiten Griechenlands üblich war und in den viereckten Pfeilern des Hermes, wie in der Säulenbildung des Apollo Agyieus, auch späterhin üblich blieb. Der Begriff schöpferischen Naturtriebs, der aus dieser letzteren Gottheit spricht, ist auch für Eros nachweislich; ohne dem thespischen Stein die öfters für ihn vorausgesetzte phallische Form ('°) ohne Weiteres zuerkennen, oder durch späte Analogien den Eros zum phallischen Gott gleich Hermes steigern zu wollen(!°), haben wir doch der sophokleischen Lobpreisung Eros des Heerdengottes und neben andern dar- auf bezüglichen Spenden auch einem Dichterzeugnifs zu folgen, laut wel- chem Eros von Kypros her im neuen Lenz als der Erde Besamer('’) erwartet wird, eine Geltung mit welcher auch die fünfjährige Wiederkehr - seiner Feste(!°) wohl stimmt. Der damit ausgesprochnen Naturbedeutung des Gottes konnten die ältesten Natursymbole, Phallus sowohl alsSchlange('?), nicht schlechthin fremd sein; doch blieb deren Anwendung jener reinen Göttlichkeit untergeordnet, vermöge welcher Eros von allen griechischen Göttern nur im Apoll seines Gleichen findet. Wie sie in unbewufstem Tief- sinn aus des Praxiteles Marmor strahlte (?°), hatte der Volkssinn in reinen Strömungen ihren Ausdruck gefunden: im Haine des Erostempels zu Leuk- tra ward der durchfliefsende Strom durch kein Winterlaub befleckt(*!), und in Thespiä, wo Narkissos durch spiegelnden Quell zur lieblosen Selbstbe- schauung verlockt ward(°*), waren die Sängerinnen helikonischer Quellen, die Musen, dem Dienst des Eros verbündet (*°). Aber nicht blos diese Quellnymphen harmonischen Gesangs, von deren Götterstimme Thespiä(*) benannt zu sein scheint, auch die gleichfalls böotischen Göttinnen aller Lebensharmonie, die Chariten, standen mit Eros in Verhältnifs(?°) und wie das Naturgefühl alles aufwärts sprossenden leib- lichen und geistigen Triebes in ihm sich aussprach, stand Eros auch mit den Mächten der Erdkraft(*) im Bunde. Von der Idee der Weltschöpfung, die er ausfüllte, war auch der Begriff von Erde und Unterwelt nicht zu trennen, und wenn dieser Begriff vor aller Fülle der Lebens- und Liebeskraft, die Eros darstellt, gemeinhin zurücktritt, so ist er darum doch keineswegs unbe- zeugt. Der unsichern Annahme zu geschweigen, als sei beim Trophonios- dienst von Lebadea auch Eros betheiligt gewesen (°7), ist aus den vornehm- sten Orten des Erosdienstes, aus Thespiä(**) sowohl als aus Parion(*), cerealischer Dienst bezeugt, und wie dort die Verknüpfung beider Kulte 264 GERHARD durchaus wahrscheinlich ist, sind auch Bezüge des Eros zur eleusinischen Feier, dem Verhältnifs Athens zu Thespiä entsprechend, aufser Zweifel (°°); sonstige Bezüge desselben Gottes zu Demeter und der Göttermutter treten hinzu (°'), wie denn hauptsächlich auch der samothrakische Göttername Axi- eros, der dem Eros gleichlautend von Mnaseas auf Demeter gedeutet wird (°?), den Beweis jener Wechselbeziehung vollenden hilft. Mit solchen Götter- mächten selbständig verbunden und in der einfachsten Form bild- und namenlosen pelasgischen Götterwesens hochgefeiert, hatte der thespische Naturgott gerechten Anspruch für älter als andre Naturgottheiten, für einen Gott unbekannten Ursprungs so lange zu gelten, bis Dichterstimmen, wie Sappho Simonides Ibykos sie ihm boten, in Chaos Uranos Kronos die einzigen Mächte verkündeten, die einen so gewaltigen Gott an Alter zu überbieten vermöchten(°), dagegen denn, um auch ihr überschwengliches Wissen als ungenügend zu ertkräften, der neu begeisterte Glaube an Eros als ewig jungen Lebens- und Liebesgott mit der Versicherung ihnen ent- gegen trat, dafs Eros von allen Göttern der jüngste sei(°*). Vom Ruhm dieses wundersamen böotischen Gottes erfüllt, blieb die priestexliche Poesie Böotiens in seiner Verherrlichung nicht zurück: während sie einerseits dem Volksglauben entsprechend in Eros einen Weltschöpfer(°°) und Weltord- ner(°°), gleich Zeus Apollo und Kadmilos-Hermes, in seiner Lyra das Sinn- bild der Weltharmonie, in Bogen und Fackel das Sonnen- und Lebenslicht verkündete (°”), und mit aller Fülle des Schöpfungsgottes vermuthlich auch alle Gewalt eines Lebens- und Todesgebieters ihm beimafs, liebte sie an- dererseits den geheimnifsvollen Ursprung des vater- und mutterlosen Eros durch seine Geburt aus einem Weltei, gleich Phanes und gleich Protogonos- Erikapäos(°®), sich auszumalen und auch die mannweibliche Bildung(°) asiatischer Urwesen auf Eros zu übertragen. Unberührt wie von schwächendem Sinnenreiz so auch vom subtilisi- renden Tiefsinn orphischer Theologie, stellt der thespische Eros in aller belebenden Frische und Selbständigkeit des hellenischen Geistes sich dar. In den sinnvollen Festgebräuchen jener Stadt war jener lebenskräftige Na- turgott, den Hesiod als schönsten und unwiderstehlichsten aller Götter, aber auch als Sorgenbefreier uns vorführt, während Beinamen seines Dien- stes als königlichen und Freiheitsgott ihn bezeichnen (*’), ein durchgängiger Führer und Vorstand leiblicher und geistiger Ausbildung geworden, wie er über den Gotl Eros. 265 in mehreren Städten Böotiens und eben so in Kreta, Samos und Sparta es blieb (*!). Gefeiert im Sinn der Eleutherien von Platää und des orcho- menischen Charitenfestes(*?) war Eros ein Gott des Kampfes in Krieg und Frieden —, ein Beschützer der zum Kampf und zu sonstiger Einigung mit einander verbrüderten Liebenden, wie Theben hauptsächlich als heilige Schaar sie kennt und Opfer unmittelbar vor der Schlacht dem Eros gewid- met(*?) es bezeugten, aber auch ein Gott der durch verbündeten Kampf gesicherten Freiheit und, wenn er die Waffen abgelegt, der einträchtigen Staatsgewalt, die in öffentlichen Gebäuden sein Bild zur Schau trug(**). Jener Verbrüderung zum Kampfe für Freiheit und Vaterland stand nun Eros, der angestammte grofse Naturgott des Landes, zunächst als der Gott geselli- ger und gesitteter Neigungen vor: die griechische Männerliebe, die unter seinem Schutze gepflogen ward, stand bis auf die Zeit der Pisistratiden in unbescholtenstem Ruf, und von Unsittlichkeit vollends der thespischen Eros- feste ist kaum aus spätester Zeit ein sicheres Zeugnifs vorhanden (“5). Wohl aber mochte sowohl die Reinheit ihrer Verbrüderung als auch die unwider- stehliche Gewalt mit welcher die von Eros beschützten Liebenden fürs Vaterland kämpften, ihnen die hohe Anerkennung gewähren, durch welche in dorischen Staaten kein edler Jüngling seines Liebenden hätte entbehren mögen —, eine Volksansicht, die auch in mythischer Form aus der böoti- schen Heimath des Erosdienstes uns vorliegt, nämlich in der Narkissossage, die eines blühenden Jünglings Untergang durch lieblose Selbstbespiegelung meldet. Als Festgebräuche zu Ehren des thespischen Eros werden musische sowohl als auch Waffenkämpfe erwähnt(*°). Die bevorzugte Gattung dieser letzteren ist ohne Zweifel uns angezeigt, indem uns Leyer und Bogen als gültigste Attribute des Eros bekannt sind (*). An den rohen Götter- stein geheftet (*) mochten sie ursprünglich jenem doppelten Wettkampf gelten, dessen athletische Hälfte wir zumal im Zusammenhang kretensischer Erosfeste ohne Befremden als Schützenübung(‘”) und als den Anlafs uns denken dürfen, warum das schöne Symbol der Lyra dem Eros verhältnifs- mäfsig selten(°°), das Beiwerk des Bogens(°') aber zugleich mit palästrischer Jugendblüthe (°°) seinen berühmtesten Darstellungen gegeben ist. Anlässen sonstiger Art ist ein drittes für Eros nicht minder bezeugtes Attribut, das der Fackel(°°) beizumessen, deren symbolischer Bezug auf blühendes oder Philos.-histor. Kl. 1848. Ll 966 GERHARD erloschenes Leben, wie sie auf- oder abwärts gekehrt den Eros zum Lebens- oder Todesdämon gemacht hat, ohne Zweifel später ist als die zunächst liegende Bedeutung nächtlicher Feier. Eine solche dem Gott thespischer Wettkämpfe beizumessen sind wir durchaus nicht berechtigt; wohl aber konn- ten an gleichem Ort aphrodisischer(°*), odernoch füglicher der schon oben von uns berührte cerealische, Götterdienst den Eros in gleicher Weise erscheinen lassen wie anderwärts der eleusinische Jacchos als Fackelträger und als licht- bringender Stern der Erdgöttin und ihren Festen leuchtet(°%). Begünstigt wird eine solche Ableitung des fackeltragenden Eros auch durch die Flü- gelbildung, die ungefähr seit der sechzigsten Olympiade bekanntestes Merkmal dieses Gottes geworden sein mag(°°) und für den Begriff des Eros, wie er allmählich sich festgestellt hatte, sehr ausdrucksvoll ist. Der stürmische Luftschritt, den ihm die Flügel gewähren, steht ihm als Kampf- gott wohl an und ist in solcher Geltung dem personifieirten Agon(°?) ge- blieben —, ferner reiht der erst spät entwickelte, aber in Vergötterungen des Luft- und Frühlingshauchs, wie Erikapäos(°°), vielleicht schon früher begründete Begriff eines die Luft durchgaukelnden Liebesgottes(°?) sammt der darauf begründeten Abstammung von Zephyros und Iris(°°) demselben Gedanken des wehenden, stürmenden, säuselnden Geistes sich an, dessen Offenbarung durch Eros zugleich mit der Winde Gemeinschaft schon Kronos _ erzeugt haben sollte (°!). Streng genommen sind jedoch weit weniger Gründe vorhanden dem Eros, einem ursprünglich sehr selbständigen Gott, jene zuerst vielleicht aus beflügeltem Phallen(°?) entstandne Beflügelung beizu- legen als den mancherlei anderen Götter- oder Heroenwesen, deren dämo- nische Kindsgestalt nur in Zusammenhang mit sonstigen Götterdiensten, cere- alischen oder auch aphrodisischen, in Jacchos Triptolemos Plutos Adonis und Phaethon(°°), sich nachweisen läfst, und es drängt daher, die regel- mäfsige Beflügelung des Eros zu erklären, vielmehr die Vermuthung sich auf, als habe in Übereinstimmung dortigen Kunstgebrauchs (°*) dasselbe Korinth ihn mit Flügeln zuerst ausgestattet, welches, wie wir gleich näher erweisen, auch als aphrodisischen Fackelträger zuerst ihn uns kennen lehrt. Hiemit sind wir denn auf einen Standpunkt der Untersuchung geführt, auf welchem des Eros Verhältnifs zur Liebesgöttin Aphrodite, richtiger als die gewöhnliche Ansicht es auffafst, festgestellt werden kann. In Wi- derspruch mit dieser Ansicht und mit dem ihr verknüpften Irrthum als seien über den Gott Eros. 267 beide Gottheiten von Anfang an unzertrennlich verbunden gewesen, fanden wir, dafs der älteste Erosdienst auch unabhängig von andern Gottheiten bestand, ferner dafs unter den ihm nachweislichen Götterverbindungen nächst Musen und Chariten nicht sowohl aphrodisischer als vielmehr cerea- lischer Dienst sich kund gibt, wonach denn mit Sicherheit sich vermuthen läfst, dafs die aus ältester Kultusform unbezeugte Verbindung des Eros mit Aphrodite erst aus der Analogie dieser Göttin mit der ihr so oft gleichgeltenden cerealischen Kora(°) entstanden sein mag. Somit wird es begreiflich wie noch bei Phidias Eros als selbständiger Gott Aphro- diten bei ihrer Geburt empfing(@), ohne Zweifel in der erwachsenen Bildung(°), die auch als Tempelgenossen der Chariten(?) und selbst der Glücksgöttin(e) ihm zustehen mochte, und wenn Theognis den Eros als beglückenden Frühlingsgast von Kypros her erwartet(°”), so ist diese zu- g vermuthlich eben 3 auch wieder als Gleichstellung beider Gottheiten zu verstehen. Dagegen gleich dem dortigen Aphroditedienst geltende Hinweisun verkündete schon Parmenides den Eros als erste Schöpfung Aphroditens, und es ward Dichterbrauch die hohe Gewalt der Liebesgöttin zuerst in Liebeserregung, mythisch ausgedrückt indes Eros Geburt. d urch Aphro- dite, zu preisen(°%), wonach dann bei Plato es feststeht dafs Aphrodite nicht ohne Eros zu denken sei(°?), und umgekehrt ein selbständiger von Aphrodite ganz unabhängiger Eros aus dem späteren Alterthum, namentlich in Kultusbeziehungen, fast unbezeugt ist (?°). In altem Tempeldienst scheint diese Verbindung des Eros mit Aphrodite nicht sowohl spät erfolgt zu sein, als vielmehr der vereinzelten Auffassung gewisser Kulte anzugehören, durch deren Ansehn beider Götter Gruppirung bis zur Verdunkelung des früheren Verhältnisses durchdrang. Es geschah dies in Folge jenes schon oben berührten Entwickelungsganges des griechischen Polytheismus, der bald eine männliche Gottheit bald eine weibliche zur Hauptgottheit machte und zu deren Verherrlichung mit sonsti- gem Götterpersonal sie umgab. Der selbständige Erosdienst, der in Thespiä seine würdigste Stätte gefunden hatte, liefs eine sonstige Götterumgebung, zumal von höherer Geltung, nicht leicht zu, wie ja auch die Dienste des Zeus, Apollo und Hermes zu einer Beisitzerin erst allmählich gelangten (”'). Während nun aber in solchen Erosdiensten ältester Art die reife Jünglings- gestalt des thespischen Gottes nur mit den spendenden Mittelspersonen seiner L12 2368 GERHARD Gotteskraft, mit Tyche oder mit Musen und Chariten, verbunden erschien, zeigt ein gleichbenannter Gott sich als beflügeltes Kind im dämonischen Dienst einer Göttermutter, welche, vermuthlich aus asiatischer Wurzel, unter ver- schiedner Benennung den Eros mit sich führt. Eine solche Göttermutter ist nicht nur wiederum die hie und da auch von Eros als Knaben begleitete Glücksgöttin Tyche(??), sondern auch und hauptsächlich die als Mutter des Eros von Olen besungene, in Delos und auch in Athen verehrte Schicksals- weberin Ilithyia (7°), eine Göttin welcher theils die von Cicero als Mutter des ältesten Eros gekannte Artemis-Hekate(’*), theils in der That auch Aphrodite(’°) gleich kommt, sofern deren delischer(«), atti- scher(5), karischer(e) Dienst auch diese Göttin als uralte und von einem Knäblein begleitete Schicksals-Göttin uns kennen lehrt. Nicht minder unzweifelhaft ist diese letztgedachte Verbindung Aphroditens mit einem Knaben aus dem bereits mehrbesprochenen samothrakischen Verein einer mit Phaethon gepaarten und von Pothos begleiteten Aphrodite (’°), ein Verein den man zunächst auf Umgebung der Göttin durch zwei gleichartige Dämo- nen(’7) zu deuten geneigtist, der aber im Tempelbild einer berühmten drei- fachen Herme(’?), der samothrakischen Trias von Dionysos Kora und Her- mes beigeordnet, als Verein Aphroditens mit Apollo und Eros sich kund- gibt —, Gottheiten von denen dieser dem Pothos gleichgilt, Apollo aber. dem _ Phaethon so gut als dem Helios entspricht(?°), Apoll mit der kosmischen Lyra, Eros mit der Mysterienfackel versehen ist. Nachweislich ist derselbe Verein auch aus Münzen von Korinth (®°), auf denen, wenn nicht in Zusam- menstellung, doch in häufiger Vereinzelung, Helios sowohl als Aphrodite „erscheinen, und mit dieser letzteren dann und wann auch ein Eros gruppirt ist; nachweislich aus Megara auch der ähnliche, in welchem Aphrodite, von drei Gestalten des Eros, von Eros Pothos und Himeros, zugleich mit den Chariten umgeben war (*!). Jenes unschätzbare Tempelbild einer gleichgeltenden oben und unten vertheilten samothrakischen und korinthischen Götterdreizahl gewährt uns zu weiterem Verständnifs unsres Gegenstandes, nächst der Nachweisung eines fackeltragenden Eros im cerealisch-aphrodisischen Tempeldienst, hauptsäch- lich die Gleichsetzung Aphroditens mit Persephone-Kora, des Eros aber mit Hermes. Begriff und Abkunft des Eros ferner zu würdigen sind diese Götter- verknüpfungen von erheblicher Wichtigkeit. Nachdem wir den Weltschöpfer über den Gott Eros. 269 Eros sowohl im hesiodisch-orphischen Gotte von Thespiä, als auch im Flügelknaben kennen, der bald ein Mysteriendämon, bald nur ein Flatter- geist ist, kann von der Möglichkeit kaum noch die Rede sein, den seit Plato bezeugten Unterschied des himmlischen und des irdischen, des älteren und des jüngeren Eros, auf zwei ursprünglich verschiedne Gottheiten zurück- zuführen; auch die vielleicht asiatische (°*) Flügelbildung des Eros kommt zum Behuf solcher Trennung nicht in Anschlag, indem schon durch alte Ableitung dafür gesorgt ist, eine wie die andre Person des Eros auf Her- mes als Vater, auf Aphrodite als Mutter zurückzuführen. Cicero Lactanz und selbst Kunstdenkmiäler liefern die Belege hiezu(®*), bei denen vorausgesetzt werden darf, dafs Aphrodite in Bezug auf jenen zweifachen Eros einmal als Schöpfungsgöttin Urania, das andremal als Alltagsgöttin Pandemos, und eben so Hermes bald als phallischer Naturgott bald als listiger Götterbote gedacht ward. Im Wechselspiel sonstiger Ableitungen ist dies Verhältnifs verdunkelt: statt Aphrodite-Urania’s werden llithyia Artemis Hekate(®*), und eben so statt des Maıktgottes Hermes Zeus selbst als allmächtiger Vater des unwiderstehlichen Liebesgottes genannt (®°); nichts- destoweniger aber bleibt als Ergebnifs aller dieser Stammsagen der unab- ) weisliche Satz zurück, dafs des Eros Natur hauptsächlich durch Hermes und durch Aphrodite begründet ist. Was hiebei dem Hermes betrifft, so ist leicht zu erweisen, dafs Eros, unbeschadet der genealogischen Ausführung, welche in ihm einen Sohn des derben Zeugungsgottes verwandter Volksstämme erkennen liefs, eine dem Hermes durchaus entsprechende und ursprünglich gleiche Gottheit ist. Zu- vörderst sind beide Götter einander selbst etymologisch verwandt(°°). Sie fallen zusammen im Inselnamen Imbros, der zugleich ein heiliger Name des Hermes und in der Nebenform Himeros zugleich ein Doppelname des Eros ist (#7), aber noch mehr im Begriff, indem beide Gottheiten dem Wettkampf der Jugend in Leibesübung und Saitenspiel vorstehn, endlich auch in ge- meinsamer Hermenform(°°) und in der beiderseitigen Herkunft von einem und demselben tyrrhenisch-pelasgischen Volksstamm, der in Samothrake den Hermesdienst, in Parion aber und vielleicht auch in Böotien den Dienst des Eros begründet hatte(°). Einer so wesentlichen Übereinstimmung ging allerdings auch manche Verschiedenheit beider Gottheiten zur Seite, wie die mannigfaltige Entwickelung stammverwandter Gegenden allzeit es zuliefs: 2370 GERHARD Eros erschien als allgemeiner Naturtrieb, Hermes als der zeugungslustige Gott, dessen derbere Sinnlichkeit ihn demnächst auch als Vater des ältesten Eros bezeichnen liefs, während der jüngste und volksmäfsigere vom olympi- schen Göttervater mit Aphrodite erzeugt sein sollte (*°). Unzertrennlich geworden von Eros macht nun auch Aphrodite auf unsre gründlichste Kenntnifs ihres Götterwesens Anspruch, wenn es uns gelingen soll den gemeinhin so fest ihr verketteten Eros hinlänglich zu wür- digen. Im Götterverein des samothrakischen dreifachen Hermenbildes fan- den wir sie der Kora gleich; so sehr aber auch diese Gleichsetzung, nament- lich aus Kunstdenkmälern bezeugt sein mag, in denen die wiedererstandene schöne Gerestochter alle Gestalten und Reize der kyprischen Göttin in sich vereinigt(°'), so wenig kann eine solche vielleicht willkürliche Ähnlichkeit an und für sich die ursprüngliche Verwandtschaft beider Göttinnen beweisen. Wohl aber ist auch die volle Begründung dieses Verhältnisses uns gestattet, wenn wir Demeter und Aphrodite in mehr oder weniger offenkundig ver- bundenen Götterdiensten aus Samothrake und Lemnos, aus Korinth und Sikyon, aus Argos und anderen Orten nachweisen können(°?), und wenn überdies auch der Umstand erwogen wird, dafs beide Göttinnen seit frühe- ke) ster Zeit ihren dämonischen Lieblingsknaben, Demeter ihren Jacchos, Aphro- dite in Kypros ihren Phaethon hatte (°°). Bei so alten und weitausgedehnten . Berührungen cerealischen und aphrodisischen Götterwesens und Götter- dienstes, wird nun auch die unteritalische) Auffassung verständlicher, laut welcher Kora, die Tochter Demeters und mystische Gemahlin des Dionysos, durchgängig als eine vereinigte Aphrodite-Kora erscheint, und was den ihr verknüpften Mysteriendämon(°‘) betrifft, so liegt es vollends am Tage, dafs diesen anschaulich zu machen keine andre Person und Bildung geeigneter war als die für Demeter sowohl als für Aphrodite genehme, nachgehends auch mit Dionysos befreundete (*°), des beflügelten Eros. Indem aber die- ser, mehr oder weniger knabenhaft, im Bilderkreis mystischer Darstellungen die Dionysosgemahlin sammt deren Gemahl und sammt dem Kreis der Bac- chanten und Mysten umgaukelt, hat die sophistische Mysterienweisheit, die jenen Bildern zu Grunde liegt, ihm noch eine andere Eigenschaft beigelegt, welche den wunderbaren Mysteriendämon Eros dem ihm gleichnamigen Weltschöpfer gleichstellt —, wir meinen die Eigenschaft mannweiblichen Doppelgeschlechts. über den Gott Eros. 371 Dieser Hermaphroditismus des einfach (%) oder auch mehrfach (°7) gedachten mystischen Eros ist aus orphischer Auffassung, des Eros und Dionysos sowohl als auch andrer verwandter Götterwesen, zwar hinlänglich bezeugt (°®), in dem Umfang jedoch und in den cerealisch-bacchischen Be- züg durch deren vermuthliche Herkunft aus attischem Einflufs(), noch auch en, welche jene Mysterienbildnerei Unteritaliens ihm anweist, weder durch sonstige Analogien griechischer Kulte hinlänglich erklärt. Im Allge- meinen sind wir berechtigt jenes durch orphische Lehren viel verbreitete Doppelgeschlecht einzelner Götterwesen auf Rechnung der ausländischen Einflüsse zu setzen, welche von Asien her vermittelst der thrakischen Stämme in Griechenland nur allmählich und in g machten (!°), und da in Griechenland Attika der willfährigste Mittelpunkt war, so gewinnt die an und für sich nur eschlossenen Kreisen sich geltend solcher ausländischen Einwirkung lose begründete Verwandtschaft attischer und unteritalischer Kunst durch jenen dem ältesten Griechenland fremden Hermaphroditismus um so eher eine Bestätigung, je weniger wir ein sonstiges unmittelbares Verhältnifs grie- chischer Kulte zu irgend einer jener von Haus aus androgynen Religionen in g Eros betreffend, so ist aufser seiner durch Attribute bacchischer und aphro- riechischer Mitte anzunehmen befugt sind. Den hermaphroditischen disischer Geltung ('°'!) augenfälligen Bedeutung der Umstand besonders wichtig, dafs jene derbe Sinnlichkeit, in welcher die kyprische Bartgöttin und ähnliche Gottheiten eine überschwengliche Naturfülle anzeigten, ihm durchaus fern liegt. Wohl vereinbar mit der Idee wechselnder Mondes- kraft, welche allen uns bekannten hermaphroditischen Bildungen ursprüng- lich inwohnt (2), ward zum Behufe der Kultusbilder bald die derbere Männlichkeit syrischer, sabazischer und kyprischer Idole('"), bald die weichlichere Natur des phrygischen Deus Lunus oder Mensis und jene gang- barste Hermaphroditenbildung beliebt, die bei übrigens weibischem Körper- bau eine schlaffe und unentwickelte Männlichkeit zeigt(!°*). Gewils würde man Unrecht thun dieses den Künstlern willkommene Naturspiel lediglich auf Rechnung einer verzärtelten Kunstrichtung zu stellen, da es ursprünglich vielmehr bestimmt war vom doppelkräftigen Erd- und Mondgeist bestehender Naturordnung den doppelfähigen stets in neuer Entwickelung begriffenen Weltgeist zu unterscheiden, dessen geheimnifsvolles Walten den herrschen- den Göttern dämonisch zur Seite steht. Der hesiodische Weltschöpfer Eros, 979 GERHARD welcher dem Chaos zur Seite als erster Naturtrieb alle Zeugung hervorruft, ohne unmittelbar und selbst zu zeugen (!"5), ist in seiner ältesten Bedeutung, doppelgeschlechtig ohne Zeugungskraft, hier fortgeführt: wie im Anbeginn der Dinge haucht er, bevor die Zeugung beginnt, der Welt Odem ein und entspricht in dieser Bedeutung offenbar der räthselhaften Stellung, in welcher das herrschende mit Dionysos und Kora gleichgesetzte samothrakische Göt- terpaar einer Urgottheit des Weltodems nachsteht, welche als Eros im enge- ren Sinn Axi-Eros, das heifst „Ehren-Eros”, genannt und durch Gleichsez- zung g mit Demeter zugleich für männlich und weiblich erkannt ist. Wechselnde Auffassungen konnten bei so geheimnifsvoller Bedeu- tung und Bildung nicht fehlen. Die hermaphroditische Jünglingsbildung, welche beflügelt als Eros erschien und durch satyreske Merkmale zuweilen ins baechische Wesen hinüberspielt(!%), ward auch als bildlicher Ausdruck des mystischen Dionysos-Jacchos passend befunden ('"7); daneben aber fiel diese Jünglingsbildung durch die bekannte, in der Geburt aus dem Weltei auch orphisch begründete Kindsgestalt desselben Gottes wieder weg. Durch ein so augenfälliges Wechselspiel zwei gleich bezeugter Bildungen des- selben Gottes und der ihnen zu Grunde liegenden Sagen wird uns das Räthsel erklärlich, wie die Urgottheit Axi-Eros zugleich einen Eros besagen und eine Erdgöttin Demeter bedeuten konnte: entweder ein Eros in reifer her- maphroditischer Bildung ward jener Gottheit entsprechend befunden oder, wenn Eros vielmehr für ein kaum geborenes Knäblein galt, eine ihn tragende Urgottheit höherer Potenz, auf welche der Hermaphroditismus des ersten Weltkeims nicht mindere Anwendung fand. Es wird uns ferner die Marmor- gruppe des Flügelknaben verständlich, den ein Hermaphrodit trägt (19). Dieser Hermaphrodit darf an die delische Mutter des Eros erinnern, deren mit Aphrodite wechselnder Name Ilithyia auch in der männlichen Form Dithyios(') sich findet; wahrscheinlicher aber ist Axi-Eros und als Mini- strant dieser Gottheit ein Flügelknabe gemeint, dieses um so wahrschein- licher, da das bacchische Götterpaar, dem dieser huldigt, die vollständige Vierzahl samothrakischer Göttinnen in eigenthümlicher Weise von neuem uns vorführen hilft (!!P). So sehr wir nun auch geneigt sind in jenen hermaphroditischen Bil- dungen, die des Eros nicht ausgenommen, nur eine Subtilität orphischen Mysterienwesens zu erkennen, so alt und durchgreifend erscheint uns doch über den Gott Eros. 2373 billigerweise deren Geltung, sobald wir zugleich der schon oben besproche- nen Abstammung des Eros von Hermes und Aphrodite gedenken. Dieser Abstammung zufolge ist Eros ein Hermaphrodit im eigensten Sinn des Wortes, nämlich ein aus Hermes und Aphrodite entstandenes Wesen: aus Hermes, dessen Urbild schlaff männlichen Hermen mit dem cerealisch- aphrodisischen Modius zu Grunde liegt, aus Aphrodite, deren Urbild sich in mannweiblichen Hermen mit Frauenkopf und mit Andeutung des Hermes- stabs eben so wenig verkennen läfst(!!'). In beiderlei Formen viereckter mannweiblicher Hermenbildung, und vollends in der ohne Zweifel gleich- geltenden weichlichen Hermaphroditengestalt der verfeinerten Kunst, findet die Männlichkeit eben so schlaff und unentwickelt gemeinhin sich angegeben als in den vorgedachten hermaphroditischen Bildungen des Eros; aber ganz wie bei diesem, läfst auch in jenen scheinbar von Eros unabhängigen Bil- dungen die Idee des uranfänglichen kosmischen Triebes, des ersten noch unentwickelten Weltodems und Weltkeims, sich erkennen. Im Sinn eines solchen ersten Weltschöpfers, der im Zeitalter spekulativer und mystischer Religionsmischung gern hervorgesucht wurde um neben den anerkannten volksmäfsigen Göttern besondrer Verehrung, sei es aus religiösem Tiefsinn oder dem sinnlichen Reiz seines Doppelgeschlechtes zu Liebe, theilhaftig zu werden, ist nun allem Anscheine nach, dem hesiodischen Eros sowohl als dem orphischen Phanes gleichgeltend, ein eigner Gott Hermaphrodit verehrt worden, für dessen hie und da geübten Kultus schriftliche sowohl als monumentale Zeugnisse hinreichend vorhanden sind (!!?). Bei solcher Geltung des hermaphroditischen Eros und bei dem Bezug auf nächtliche und Unterweltsmächte, den wir schon oben für Eros als Fackelträger in Anspruch nahmen, ist die gewöhnliche Annahme von My- sterien des Eros keineswegs ungereimt; dennoch glauben wir, wie schon von Andern geschehn, diese Annahme (!!?) ablehnen zu müssen, indem für uns zu dem Mangel entscheidender Zeugnisse noch die Erwägung hinzutritt, dafs die so lebensfrische als selbständige Natur des thespischen Dienstes eine dem Eros bei- und untergeordnete Mehrzahl chthonischer und dämoni- scher Mächte nach der Art sonstiger Mysterienvereine (!!*) keineswegs wahr- scheinlich macht. Um so weniger aber ist daran zu zweifeln, dafs Eros im Kreise sonstiger Mysterien, zu denen er als ein ursprünglich fremder Gott in ähnlicher Weise wie Dionysos, Hermes und Herakles herangezogen war, Philos.- histor. Kl. 1848. Mm 974 GERHARD eine bedeutende Stelle einnahm: seine Verherrlichung im cerealischen Sän- gergeschlecht der Lykomiden spricht dafür eben so unverkennbar als seine Stellung in den cerealisch-bacchischen Mysterien Unteritaliens und als seine mehrfach bezeugte Verehrung in Hauptsitzen cerealischen Dienstes. Als leuchtender, läuternd uud schöpferisch wirkender Dämon solcher gefeiert- ster Mysterien war dieser dem eleusinischen Jaechos ganz entsprechende Eros für Religion, Poesie und Kunst gewifs nicht minder erfolgreich, als wenn er in Thespiä Haupt- und Mittelpunkt eines selbständigen Mysterien- kreises gebildet hätte: dafs dem so sei, läfst zum Schlufs unsrer Darstellung aus mehreren mythischen Personen, denen Bild und Idee des Eros zu Grunde liegt, noch jetzt sich erweisen. Um diese Nachweisung mythischer aus dem Gott Eros ent- standener Wesen zum Schlufs dieser Abhandlung mit einiger Gründlich- keit zu führen, vergegenwärtigen wir uns nochmals die tiefsinnige Auffassung des thespischen Gottes, der aller täglichen Ausübung seines von Kämpfern und Sängern gepriesenen Schutzes ungeachtet von Sängern verwandten Stam- mes, wie Hesiod und wie auch die Orphiker es waren, als erster Weltordner und uranfänglicher Weltgeist gefeiert wurde. Dieser Weltgeist, älter als die platonische Scheidung doppelter Menschengebilde durch Zeus (115), offenbart sich als Hermaphrodit, theils in der samothrakischen die Idee von Demeter und Eros verknüpfenden Gottheit Asieros, theils im cerealisch- bacchischen Mysteriendämon. Wie dieser Eros in seiner mannweiblichen Auffassung ein Urbild physischer Fortpflanzung ist, erscheint er, die Fackel der Mysterien tragend, zugleich als Führer und Vorbild allen geistigen Men- schenlebens, bald mit erhobener Flamme in belebender und seelenläutern- der Geltung, bald auch bei umgekehrter Fackel als ein Verkündiger des erlöschenden Lebens. Verschiedene Kunsigestalten sind in diesem Zusam- menhang leicht verständlich, zumal wenn die nahe gelegte Freiheit voraus- gesetzt werden darf die geflügelte Knabengestalt Eros des Gottes auf jedes der sterblichen Individuen überzutragen deren Vorbild er war. So steht zuvörderst Eros, dem heiteren Lebens- und Liebesgott, sein Doppelgänger Anteros, Aphroditens von Ares erzeugter Sohn, ein Dämon wetteifernder gekränkter Liebe entgegen (!!%), und als ergänzendes Gegenbild des seelen- läuternden, der Seele Sinnbild den Schmetterling brennenden, Gottes er- wuchs in der schmetterlingsähnlich beflügelten Psyche(!'7) ein Urbild aller über den Gott Eros. 375 vom Eros zu höherem Leben berufener Seelen, wie Eros selbst für die menschlichen Geister ein in den Genien menschlicher Thätigkeiten(!!°) öfters nachweisliches Urbild ward. Gleich jenen Lebensdämonen sind aber auch die dämonischen Gestalten erlöschenden Lebens nur als Ausflüsse der Ge- sammtidee zu betrachten, nach welcher Eros gleich dem ihm durchgängig ähnlichen Hermes sowohl ein Todes- als Lebensgott ist. In solcher Geltung als Grabesdämon mit umgekehrter Fackel findet er sich mit der sitzenden Gräbervenus und einem Bacchusidol gruppirt (!!%) und dient den zahl- reichen Bildern zum Prototyp, in denen bei gleichem Fackelattribut der Genius oder Dämon des Todten von dem des Todes, der Flügelknabe mit der gesenkten Fackel vom ungeflügelten Todesgeber ('”°) sich unter- scheidet; dieser vielzähligen Ausdehnung aber des beflügelten Weltgeistes Eros zur unermefslichen Schaar menschlicher Genien steht in Begriff und Gestalt völlig entsprechend auch die von Eros gequälte Psyche in tausend- fältigen der Weltseele ihrem Urbild entflossenen Menschenseelen gegenüber. Wenn bei neulicher Sichtung dieser allegorisch-mythischen Gestalten die Ansicht hervortrat, als sei Psyche dem Amor nur wegen der Seelenläuterung verbunden, die er durch seine Fackel vollbringt('*!), so hatte man, von allzuenger Auffassung des Mythos ausgegangen, allzuwenig den tödtlichen Einflufs erwogen, den diese im Dienste der Unterweltsmächte von Eros erhobene Fackel selbst in der allbekannten Gestalt des Genius mit der ge- senkten Fackel ausübt. War im Ideenkreis, wenn nicht thespischer doch sonstiger, namentlich samothrakischer zu Korinth oder anderwärts geübter (‘?2), Mysterien die im Mythos von Eros und Psyche verkörperte Seelen- läuterung überhaupt ein Gegenstand des Nachdenkens geworden, so konnte man auch nicht umhin, nächst dem irdischen Spiel liebesseliger Seelenpein, Eros des leuchtenden Lebens- und Liebesgottes Verhältnifs zur leidenden Psyche, dem jenseits gerichteten Sinn aller Mysterien gemäls, bis in die dunkleren Pfade des fackelsenkenden Eros zu verfolgen. Mm? 276 GERHARD Anmerkungen. (1) BisHERIGES über den Eros: hauptsächlich Manso’s Mythologische Versuche S. 309 ft. Creuzer Symbolik III, 284. IV, 161 ff. N. A. Fiedler Mythol. S. 251 ff. Müller Handb. d. Archäol. $. 378. 391. Eckermann Mythol. II S. 2 f. 121 £. : (2) Praro Symp. 197D: "Epws Ev Eoprais, Ev Xopoıs, &v Bucias yıyvansevog Aysmwv, — Xop- Twv, “Tugpov, Ilcdov maTYp. (3) SoPHoKLEs Antig. 782: "Epws aviare mayav, 05 &v aryuası minreis, 05 &v mahaxals mO,pEIOLG veavidos Zwvux eueıs a daras o Umepmovruog vr aypavdmoıg avAals, zul © our odavarım dVEımas oudeis, od" ameplu Em avdawmw. Sonstige Dichterstellen gibt Athenaeus XII, 11. Vgl. Eurip. Hipp. 523 ff. (4) Eros vıELzÄHLIG: in den als Eroten oder mifsbräuchlich (vgl. Anm. 118) als Genien bekannten Flügelknaben, welche jedoch als Aphroditens oder der Nymphen Kinder (Philostr. Imag. 1, 6. Claudian. Honor. 96. Engel Kypros II, 406. Campana Op. plast. p- 66 s.) vom Eros altgriechischer Auffassung durchaus verschieden sind. Beispiele bei Manso Mythol. Versuche S. 349 ff. Clarac Musee pl. 641-651. Müller Handb. 391, 2. 5. (5) DoppeL-Eros. Einen ältesten und jüngsten Eros unterscheidet Cicero (Anm. 83); durchgreifender und bekannter ist die Platonische Unterscheidung eines himmlischen und irdischen Eros, Uranios und Pandemos (Anm. 8); beschränkter und der ethischen Be- griffsanalyse gehörig der im Gebiet der Palästra erwachsene von Eros und Anteros (Anm. 116). Gepaart werden auch Eros und Himeros bei Aphroditens Geburt (Hesiod. Theog. . 201); für Eros und Pothos (Anm. 8) giebt es ähnliche Verbindungen, dazu noch die mehr willkürlichen Unterscheidungen keuscher und unkeuscher (Phädrareliefs: Gerhard Bildw. XXI. Vgl. Prodr. S. 229, 3), beglückender und verderblicher (Doppelgeschols: Eurip. Iphig. A. 538) Liebe. Diese so manniglach bezeugte und verstandene Doppelheit des Eros macht denn auch die Erscheinung eines Erotenpaars, statt eines einzigen Eros, neben Aphrodite sowohl (Anm. 77) und in tändelnden Liebesgruppen, als auch im Mysteriendienst (Anm. 97) und neben bacchischen Wesen (Gerhard Etrusk. Spiegel 1, 85. Impr. d. Inst. II, 52-55), aber auch neben der Stadtgöttin Tyche (Anm. 72 nach Aristoph. Av. 1315) durchaus begreiflich. (6) DREIFACH, etwa über drei Regionen herrschend, wie Zeus und Hermes, ist seiner berühmten Macht über Erde, Wasser und Naturwelt gemäfs auch Eros zu verstehen, sofern ein dreifacher "Ego; mit Welcker Tril. S.241 vorauszusetzen, und etwa durch den prä- nestinischen dreifach beseelten Herilus (Serv. zu Virg. Aen. III, 564) zu unterstützen wäre. Einen dreifachen Eros in anderem Sinne, nämlich einen ägyptischen Eros-Helios zum Dop- peleros Uranios und Pandemos gefügt, nennt Plutarch Erot. p. 764. (7) Eros, Pornos unD HıMEROoS, drei einem und demselben Begriff der Liebeslockung mit einiger Steigerung (Prodr. 108, 199) angehörige Wesen — ei d4 didhopa Errı xura rayra rols övomacı zul rd &pya abisı, sagt bedenklich Pausanias I, 43, 6 — denen als Hochzeitsgötter etwa die mit Tyche gepaarten "Egwres yevökoı (Phot. Bibl. II p. 367. Vgl. Gerhard über den Gott Eros. 277 Etrusk. Spiegel I, 52, 1) sich vergleichen lassen, waren nebst den Chariten Peitho und Paregoros durch Skopas und Praxiteles dem alten Tempelbild Aphroditens zu Megara bei- gesellt. Vergl. Prodromus mythol. Kunsterkl. S. 230, 8. Müller Handb. 391, 7. — Im wechselnden Sprach- und Kunstgebrauch finden Pothos sowohl (Panofka T. €. S. 92) als Himeros (Vase Santangelo: Rochette P. de Pomp£ji p. 37, 1) dann und wann in selbständiger Siellvettretung des Eros sich vor, wie auch Il: und ”Egwres (Anth. Pal. IX, 570 ayaıpıa Hoduv. Vgl. "Epures xal Il9os IX, 324) gleichgalten. Pothos ist als samothrakischer Name des Eros von Plinius bezeugt (Anm. 76) und auch im attischen Gebet wird Pothos neben Aphrodite zugleich mit Hermes, Horen und Chariten angerufen (Aristoph. Pac. 455. Vgl. Pothos als doppelsinnige Blume Athen. XV, 679D. Panofka Ann. d. Inst. II, 346 s.). (8) Uranıos unn PANDEMOS. Dieser hauptsächlich durch Plato (Symp. 180.D) für Eros wie für Aphrodite begründete Gegensatz himmlischer und irdischer Wirksamkeit ist für Eros sonst wenig bezeugt. Nur in vereinzelter Darstellung ist Eros- Uranios, durch Inschrift so be- nannt, im flötenden Flügelknaben eines griechischen Reliefs (Maffei Mus. Veron. XLVII, 5. Vgl. Prodr. S. 238, 9) nachweislich; mit geringerer Sicherheit ist dieselbe Benennung dem Flü- gelknaben mit Palme eines anderen Reliefs (Anm. 70) beizulegen, und nicht ohne Willkür ist sie einem bewaffneten Flügeljüngling mit Kranz, der eher Agon heilsen dürfte, von Panofka (T. €. xxx), sowie einem ähnlichen Jüngling auf Blumenwerk von Campana (Op- plast. XIV p. 62) zugewandt worden. Nichtsdestoweniger scheint hie und da, namentlich auf Gemmenbildern (Taf. I, 6. 17 mit Anm.) eine Unterscheidung des Eros-Uranios vom Pandemos nachweislich zu sein. (9) Poros unn PENIA, des Eros am Götterfeste von Aphroditens Geburt vereinigte Eltern nach Plato Symp. 203 B. (Vgl. Intpp. Max. Tyr. X, 4. p. 172 s.). Eine Kunstdarstel- lung dieses allegorischen Mythos glaubte Panofka im scherzhaften Thongebilde eines Eros zu erkennen, der einen kleineren Flügelknaben in einem Wägelchen nach sich zieht; doch dürfte dasselbe eher der Verbindung von Eros und Agon entsprechen. Vgl. Arch. Zei- tung VII. (Denkm. und Forschungen 1849) Taf. II. (10) WELTSCHÖPFER 1sT Eros laut Hesiod Theog. 116 ff. sammt Chaos und Gaea, eine Ansicht mit welcher die orphische Kosmogonie (Phanes: Clem. Strom. 672. Lobeck Agl. 1,473 ff. 494 ff. Brandis Gesch. d. Philosoph. 1, 61) Ee (11) BöoTiscHEr POESIE gehört Hesiods Lobpreisung: ni "Epss 05 zuhkırros (Dio Ei: III, p. 99) &v dbavaroısı Beoicı, Ausımehrs, mauruv re deuv mdvruv 7 dvboumwv* Oduvaraı Ev ary- Beosı voov aul Emlhoova Bevayv. Wie hier dem Eros, dessen Hauptsitz Thespiä nahe bei Askrä lag, gilt einer andern böotischen Göttin, der Hekate, die bekannte längere Verherrlichung in demselben Gedicht (Theog. 411 ff). (12) REIN HELLENISCH ist Eros nach ausdrücklichem Feuane des Plutarch (Erot. 12 p- Bub): ou Yap vüv alrei le Bwpsv 6 ö "Epws zu Buclav, oU0” ul Eu wos Bapßapınng deıdar- moving, worep "Arraı wis zul Adwvaloı Keyaneva di dvöpoyvvuv zul yuvarmıv ... Vgl. Engel, Kypros II, 400. (13) TuespıaE. Vom dortigen Erosdienst sagt Pausanias (IX, 27, 1): @ewv de oi @eomeis rıuwew ’Epura mahosra EE dpyis" mal adısw dyakım mahararov Errw dpyos Mdog d. h. ein roher Stein (vgl. ebd. I, 28,5. 37,4. VII, 22, 3. Müller Handb. 66, 1); nicht aber, wie Schwenck (Gr. Myth. S. 268) versteht, ein weilser. Eben daher, jedoch nicht als Kultus- bild, ist die Statue des Praxiteles (Anm. 20) berühmt. ; 278 GERHARD (14) Parıon. Nach Erwähnung des thespischen Dienstes fährt Pausanias (IX, 27, ı) fort: oeßovru Ö8 oddev rı Gasov xal "Ekkyamovriwv Iapıavo. Die Stadt war von Jasion ge- gründet und auch von tyrrhenischen Pelasgern bewohnt (Müller Orchom. S. 460. Vgl. unten Anm. 29). (15) PuarLischE Form des thespischen Steines wird nach Creuzers Vorgang (Symb. IV, 193. Vgl. Inghir. Vasi fittili III p. 73. Fiedler Mythol. S. 255. Engel Kypros II, 463) gemeinhin vorausgesetzt; fast mit grölserem Fug hätte man Pyramidalform vermuthen können, wie sie neben Ilithyia dem Apollo Karinos (Paus. I, 44, 3) bezeugt ist, oder auch, wie beim Orestesstein des Zeus »zrrwWra; (Paus. III, 22, 1) und beim eleusinischen Silensstein (ebd. I, 23, 6), eine zum Sitzen geeignete breitere Form. 16) Den Eros PHALLISCH zu denken, ist in Denkmälern, zumal alter Zeit, keine volle Berechtigung vorhanden; eher dagegen als dafür ist der Begriff frühester Naturerregung, den Eros, wie weiter unten (Anm. 96 ff.) gezeigt wird, vielmehr mannweiblich ausdrückt. Wie aber der in solcher Geltung ihm gleiche (Anm. 38) orphische Protogonos selbst dem Priapos (Orph. H. VI, 9) gleich gilt, liegt auch jenem Urwesen Eros die Zeugung, die er hervorruft, nicht ganz fern. Demnach erscheint er in Künstlerscherzen (Taf. I, 4.5) dann und wann mit Andeutungen derber Männlichkeit, und steht sowohl mit Priapos, einem gleich Eros zu Parion berühmten Gotte (Anm. 29), als auch mit andren phallischen (Winck. Stosch. II, 816. 817. Prodr. S. 239, 20. Bild aus Pompeji) Göttern in einer besonders durch Grabes- bezüge erklärlichen und nicht blos für accessorisch (Jahn Beitr. S. 148 f.) zu erachtenden Verbindung. Auch darf hier weder des Eros Verwandtschaft mit dem phallischen Hermes (Anm. 85 ff.), noch auch der eigenthümliche phallische Kult verschwiegen werden, mit wel- cher der dem Eros gleichgeltende orphische Phanes als Zwaydvos gedacht wird, nämlich aldeiov Eywv dmisw ep rav muyyv (Nonn. ad Greg. Naz. bei Gesner zu Orph. p. 261), wofür es an Belegen monumentaler Mystik eben auch nicht fehlt (Zoega Bass. II, 80 not. 3. Ger- _ hard Etrusk. Spiegel I, 13, 10. S. 41, 45). (17) BESAMER Ist Eros laut Theognis 1289 (1275): "Rpxios zul "Epws Emireikera, üvian mep ‘ya avberw elapwois bauhheı dekopevn. Tamos "Epws moolımuv Kumpov mepınahlen vocov elsw dm dvßpwreus amepma bepuv xura yAc. Verwandt ist die Vorstellung, dals Kypris am strömen- den Kephissos mit Lufthauch und Blumen auch die Eroten nach Attika bringe (Eurip. Med. 827 ff.), vielleicht auch der Gedanke eines in Blumenkelchen verborgenen — eUdwv Ev zunv- »ercı foouv Plat. Epigr. 29 — oder in Art des Weltschöpfers (Anm. 35) aus Knospen er- stehenden Eros. Aber auch als befruchtenden Heerdengott kennt ihn Sophokles (Antig. 783: "Epws 06 &v ATYMacı zizreıs) und kannten ihn kleinasiatische Gegenden: aulser Parion auch Tenedos, wo er mit apollinisch-bacchischen Bezügen (Klausen Aen. I, 78), Abydos, wo er zu Rols in Bezug auf Pferdezucht Aphroditen gegenüber (ebd. I, 80 f. Mionnet V, 41), auch wohl Kios und Nikaea, wenn er dem Quelldämon Hylas vergleichbar auf des Herakles Schulter erscheint (Klausen F, 106. 132. Vgl. 142); ganz wie Hermes kann er in solchem Zusammenhang immerhin auch als Regengott (Forchh. Hell. I, 316) gelten. (18) FÜNFJÄHRIGER FESTCYCLUS: der Sitte Olympia’s, Brauron’s (Müller Dor. 1, 384) und andrer berühmter Feste (Hermann gottesd. Alterth. $. 49, 11. 12) gemäfs. Plutarch Erot. 748: dyovsı yap dyuva mevraerypiniv, womep xal als Moveaus aa) zw "Epwri. (19) Die SCHLANGE ist kein bekanntes Symbol des Eros; doch finden sich spätere Bilder des Gottes im Spiel mit der Schlange mystischer Cisten (Relief zu Florenz). Vgl. über den Gott Eros. 279 die Gemmenbilder unsrer Taf. I, 6.7 und Impr. d. Inst. II, 32. Auf einer Knephschlange steht der Eros der Gnostiker (Taf. I, 16). (20) Der THESPISCHE Eros des Praxiteles (Müller Hdb. 127, 3), in reizendster Jugend- blüthe (Anm. 52. Lucian Amor. 11. 17) und mit schlaffem Bogen (Athen. XIII. 591 A) zu denken, wird mit Wahrscheinlichkeit im Vatikanischen Amor (Pio-Clem. I, 12. Beschr. Roms I, 285) wieder erkannt. Obwohl der Stolz Thespiä’s (ille propter quem Thespiae vise- bantur sagt Plin. XXXVI, 5, 4), durch Kunstentführungen berühmt (Paus. IX, 27,3. Sillig Catal. p. 385 ff.) und in Thespiä durch eine Nachbildung des Menodoros ersetzt (Paus. IX, 27, 3), war er doch nicht ursprünglich dem thespischen Tempel bestimmt, sondern gelangte dahin bekanntlich erst als Geschenk Phrynens (Paus. I, 20, 1), nachdem er, wenn Athenaeus (VIII, 591 A) nicht irrt, vorher im Theater zu Athen aufgestellt war. Von sonstigen Eros- statuen bester Zeit ist eine des Phidias durch Wortspiel Phrynens (Athen. XIII, 585 f.), aulserdem die mit den Parthenons-Marmoren nach England gekommene (Müller Denkm. I, 145) bekannt, die wol der Iysippischen Zeit angehört. (21) ReEınE Srtrömunc. Paus. II, 26, 3: zul "Epwros Errıw Ev Acvarpols vaos zul ahaos: vdwp ö: wo Xeıuwvog Ölappei To dhoos* ro 0 buhku To Hp do zwv öevdpwv minrovra 00% dv Ume Tod Udarog ode mheovasavros mapeveyhein. (22) Narkıssos. Paus. IX, 31, 6: @eomeow dt &v #7 yg.. . Eorı Napxiosou muyd, va rov Napxınrov Idew Es ToUro ro Ynp das ... “ir (23) MusEen unD Eros, in Thespiä durch gemeinsamen Festkampf (Anm. 46) verehrt, laut Plutarch (Anm. 18) und Paus. IX, 31, 3: dyuva dysusı Moveeia, aysunı de nal rw "Epwrı. M»0” apövduss 2ns, ruft Euripides Hipp. 529 auch zum Eros Pandemos; Tal Moisau rov "Epwra Tov dlypıov 0 doßeovraı, sagt Bion IV, 1. (24) TuEsPIAE, von desrilew weissagen (derms deawos), ein Ort der Götterstimme. (25) Mit den CHARrITEN, deren böotischer Dienst aus Orchomenos (Pind. Ol. XIV, 1. Paus. IX, 35, 1) berühmt ist, war Eros in deren Tempel zu Elis zusammengestellt (Paus. VI, 24, 5). (26) Als CHTHONISCHER GOTT schlechthin aufgefalst, ist Eros schwerlich nachzuweisen; doch wird der Begriff eines Cupido inferus, der Lebensführung entsprechend mit der seine Fackel den Menschen bis ans Ende begleitet, am Schluls dieser Abhandlung und zu unsrer Tafel V. sich erörtern lassen. Einen schönen Gegensatz zur Veranschaulichung desselben Begriffs gewährt auch der aus Blumenwerk — bald der anfänglichen Schöpfung, bald auch der Grabespflanzen (Taf. I, 15) — aufsteigende Flügelknabe. (27) Eros zu LEBADEA. Die Annahme als sei Basik&a nicht blos der bekannte auf Zeus Basileus bezügliche Name lebadeischer Trophoniosfeste, sondern als "Epwrız Basıkeın auch Name des thespischen Erosfestes gewesen (Creuzer Symb. IV, 163 N. A.) beruht lediglich auf einer Dittographie im Lexikon des Philemon (v. Avxeıa #8A0), die nach den Pindarischen Scholien (VII, 153) bereits von Cesare Lucchesini und in Osanns Ausgabe jenes Grammatikers p. 72 berichtigt worden ist. Es heilst dort: &v u!v @ermals "Epwria [Berikee], ev de Asßadein zuhouneva Backen zul Tpobwvız. (28) CuTHonıscHEs Aus Tuespıä. Nach Paus. IX, 26, 5 waren Zeus Saotes, ferner zwischen Tyche und Hygiea gestellt Dionysos, sodann Athene Ergane Hauptgottheiten von Thespiä. Der neben letzterer stehende Plutos mochte ein dem Eros identisches Knäblein sein. Auch Aphroditedienst ist aus Thespiä bezeugt (Anm. 54. Paus. IX, 27, 4), aulserdem Artemis- 280 GERHARD (Eckhel D. N. II, 205: Frauenköpfe mit Mondsichel) oder Demeterdienst (dieselben Köpfe verschleiert) aus thespischen Münzen wahrscheinlich. Zur Annahme jedoch von attischen Thesmophorien, mit denen Creuzer (Heidelb. Jahrb. 1817 no. 51. Vgl. Müller Orchom. S. 236) die Narkissossage verband, fehlt es an hinlänglichem Zeugniß. (29) CurmoniscHEs AUS PARION. Die Stadt Parion im Hellespont, von Erythrä, Milet und Paros aus (Strabo XIII, 588. Paus. X, 27, 1. Klausen Aen. I, 237) nicht ohne tyrrhenische (Müller Orchomenos S. 443) Volkselemente gegründet, ward ihres Erosdienstes wegen schon oben (Anm. 14) erwähnt. Cerealische und verwandte Andeutungen, durch den Kultus von Paros (Klausen I, 333 ff.) und jene tyrrhenische Abstammung (Müller Orch. S.443) erklärlich, geben die Münzen (Klaus. I, 91, 230), womit die Gründung der Stadt durch einen Sohn Jasions (Steph. v. Il&gıv. Müller Orch. 460) stimmt, und wonach eine Mutter- und Kindschaft von Demeter und Eros (Rückert Troja S. 77) immerhin denkbar wäre; auf Aphrodisisches deutet der dem Städtenamen ähnliche und mit diesem verknüpfte (Rückert ebd. S. 81) Name des troischen Paris. Sonst wird, mit der reichen Viehzucht dortiger Gegend übereinstimmend, apollinischer (Klausen Aen. I, 142) und auch Priaposdienst er- wähnt. Letzteren ist Engel (Kypros I, 463 f.) dem Dienst des Eros gleich zu setzen geneigt, und für einige Verwandtschaft beider Kulte läfst das Priaposidol am Helikon (Paus. IX, 31, 2 sich anführen. Ebendaher ist endlich auch Asklepiosdienst bezeugt, dessen Heilschlange nach Rückerts Vermuthung (Troja S. 80) den Namen razeız5 der Heilschlange erklären hilft. (30) Eros zu Ereusıs. Von Gesängen des Pamphos und Orpheus auf Eros sagt nach der Mittheilung eines Daduchen Pausanias IX, 27, 2: zul cdbırw dubortpus meramueva Eoriv &5 "Epwra, a Em rols dpwuevais Avzomldaı nal raura dowsw. Über die Lykomiden als messe- nisch-eleusinisches Priestergeschlecht vgl. Preller Demeter S. 63. 148. Hierbei kommt denn auch die politische Verknüpfung von Athen und Thespiä in Anschlag. Beide Städte sind durch die Sage von Thespios als Sohn des Erechtheus (Paus. IX, 27, 4) ver- _ bunden und sandten gemeinsame Kolonisten nach Sardo (Paus. IX, 23, 1). Von Götter- diensten war ihnen die Verehrung der Athene Ergane (Anm. 28) und auch die des Eros gemein, dem laut Plutarch (Erot. 763) vom Helikon bis zur Akademie (Paus. 1, 30, 1) gehuldigt wurde. (31) CEREALISCHER EROSDIENST gibt bei Demeterköpfen im Revers auch im Löwen- bändiger Eros der Münzen von Callatia (Anm. 53. Amor auf Löwe: Gal. d. Fir. V, 2, 1), wie auch auf den pontischen Münzen von Amisos (Pell. II, 39, 3) und Sinope (ebd. 40, 13) sich kund. Desgleichen sind Erosbilder mit der mystischen Cista keineswegs unerhört: Taf. I, 6.7 (oben Anm. 19). Impr. d. Inst. II, 32. (32) AXIEROoS d. h. ’Agı-epws: Welcker Aesch. Tril. S. 236 ff. Eckermann Mythol. II, 2. 115. 122. Nach Rückert (Troja S. 77) wäre anzunehmen, dafs Mnaseas im allbekann- ten Zeugnils in Axieros nur aus Milsverstand die Demeter selbst erkannt habe, während die Vergleichung mit Ilithyios als parischem Sohn Demeters vielmehr auch Axieros für einen als Sohn Demeters zu fassenden Eros halten lasse. Wir glauben eines solchen Nothbehelfs nicht zu bedürfen. (33) Eros, ÄLTESTER GOTT. Schol. Apoll. Rhod. IH, 26: ’ArohAwvog iv Adbpodiryg rov "Epura, yevendoyel, Zardw d: Täs nal Ovpaved, Zımwviöns ds "Adbpodirng nal "Apeos, "Iduxog xl Hoiodos &x Xaous Aeyeı rov "Epwra. ’Ev de rols eis 'Opbea (Fragm. 22. Unten Anm. 61) Kpdvov ‚yevenkoysira. Älter als Kronos und Japetos heifst Eros auch bei Plato (Symp. 195B), über den Gott Eros. 281 womit ein Dichterspruch des Meleager (ep. 91. Anal. I, 260) stimmt: obre yon udn, a) Adv dual rexeiv, od mehayss... Von Ilithyia leitete Olen (Anm. 73) ihn ab; orphisch (Arg. 14 ff.) ward er als Sohn der Nacht, nämlich vermittelst des uranfänglichen Weltey’s, (Anm. 38) betrachtet. (34) ERos JÜNGSTER GOTT. Paus. IX, 27, 2: "Epwra dt dvdpura w!v ol mohkol vew- rarov Beov elvar nal "Adbpadirys malda Ayayrals (35) ALS WELTSCHÖPFER, wie Eros aus Hesiod und den Orphikern (Lobeck Agl. I, 529) und vielleicht selbst aus Kunstdenkmälern (Luynes Ann. XIX p. 179, 1. Mon. IV, 39,1: „Eros et Gaea.” Aufsteigende Kora?) nachweislich ist, sollte derselbe aus einem Weltey (Anm. 38), vielleicht auch aus Gewächsen (Anm. 17. 26) entsprossen sein. Eben darauf mag die Geberde seines wie zur Andeutung seines Geschlechts weitgeöflneten Gewandes (Vaf. I, 2) hindeuten; ja auch die Schlangenbildung' gellügelter Jünglinge dürfte als Sinnbild ältester Erdgeburt sich auf Eros beziehen lassen, wie denn ähnliche Gestalten sich verzie- rungsweise an etruskischen Spiegeln (Gerh. Etrusk. Spieg. 1, 76. 112. 11, 196) finden, wäh- rend an gleicher Stelle auch Erosbilder der üblichsten Art (Ebd. II, 164) nicht unerhört sind. (36) Aus WELTORDNER aller Regionen, zdrwv uhrldas &yovra, feiert den Eros ein orphischer Hymnus (LVII, 4 ff.); orphisch wird er auch dem Zeus gleichgesetzt (Lob. Agl. I, 529). (37) KosMiscHeE SYMBOLE des Eros werden, wie bei Apoll, nach Heraklits Vorgang in Bogen und Lyra (Creuzer II, 596 ff. N. A.) und auch in der Fackel erkannt, wegen der er ein Feuergott (zup/ßpopes Orph. H. LVII, 2) heifst. Vgl. Orph. Arg. 14: dubun muprwaea zuopev "Erwra. Die Lyra als Weltharmonie (Orph. H. 8, 9. 34, 16.) pylbagorisch zu deu- ten, fand auch Winckelmann (Deser. Stosch p. 143) nicht unangemessen (Vgl. Anm. 47). (38) Eros Aus DEM WELTEY. Aristoph. Av. 694: riareı mpwWrıerov Ummveniov NUE nehuvorrepos wor, ee 0 mepirekkouevais wong eBkurrtev "Epws ö modewos, Daher die gleich- geltenden Namen Phanes (mpwros yap &bavdn Orph. Arg. 16) und Protogonos (Hymn. VI, 2: woyevys, beflügelt, zaupwaes), auch Priapos (Vs. 9. Ipinrev »al "Avravyyv. Oben Anm. 16), denen auch der räthselhafte Erikapäos (Anm. 58) gleichgilt. Vgl. Lob. Agl. I, 478 ff. Müller Lit. Gesch. I, 426. 435. Eckermann Myth. II, 22. (39) Eros MANNWEIBLICH: Ödupvys (Orph. H. LVII, 4). Vgl. unten Anm. 96. (40) BEINAMEN DES Eros. Bereits erwähnt wurden die Hesiodischen Ausimehrs, rah- Aırros (Anm. 11). Auch als Freiheitsgott erscheint Eros in seinem Bezug auf die Eleuthe- rien (Anm. 41), wie denn auch der mehrgedachte Beiname Ausinekns dem bacchischen Avsuog wohl entspricht. (41) Eros Staars- KAMPF- UND FREIHEITSGOTT. Athen. XIII, 561 E: Auxedaı- movuoı di mpd ruv maparasewv YEswrı mpoßverre. (Müll. Dor. I, 407). . zul Kofres d’ (Aelian V. H. III, 9) &v rois mapardken. To)s aahklarous rwv mohıruv norunsavres dia rovrwv Hvovaı ru "Epwri ...6 0: apa Oußalas iepds Aoyas zalovusvos auvestynev EE Epuoruv nal Epwmevwv Tuy ToÜ Besb werwarsra Zubalvuw, armelonevuv Bavarev Evöokev dvr aloypod ul Emoveidiorev Blov. Zamıoı dE.. Yumvanıov ovadeıres ru "Epwri Tau dia Tourwv dryapevnv Eopryv "Ehzußepin mposmyopevoar. 02 öv Beov xal’Adyvaroı Ekevßeplag Eruyov al oi Heisısrperidar... (Anm. 45). Eros-Altar in der Akademie von Charmos zu des Peisistratos oder des Hippias Zeit gesetzt: XIII, 609 D. Vgl. Paus. I, 30,1. Bei diesem Erosaltar in der Akademie ward das Feuer zum Fackellauf angezündet, nach Plut. Solon 1; vgl. Meurs. Ceram. 25. Philos.- histor. Kl. 1848. Nn 282 GERHARD (42) Von BÖOTISCHEN FESTEN ist hauptsächlich den Orchomenischen Charitesien (Boeckh Staatsh. II, 351 ff. C. I. no. 1584) der überwiegende Charakter musischer Feste mit den Ero- tien gemein. Den Eleutherien zu Platüä, die zugleich mit den Erotien von Thespiä als böotische Hauptfeste erwähnt werden (Schol. P. Ol. VII, 153) und als nach der Perser- schlacht zu Ehren des Zeus Eleutherios (Plut. Arist. 19. Meurs. Gr. fer. s. v.) eingesetztes Fest bekannt sind, ist auch die fünfjährige Wiederkehr, wie bei den Erotien, bezeugt. (43) OPFER FÜR Eros vor der Schlacht: Aelian V. H. III, 9. H. Anim. IV, 1. Athen. XIII, 561 E. Müller Dor. I, 407. (44) Eros ım TuoLos zu Epidauros. Paus. IH, 37,3 (Gemälde des Pausias): BEAn ev xul Tagov eorıv adbeızwg "Epws, Aypav 08 ayr aurwWv dpdevog deze. Ähnlich ist das oma zu Aegira mit den Statuen von Eros und Tyche (Paus. VII, 26, 3), und ähnlich der von Schlangen umgebene Tholos eines Cistophors bei Eckhel Syll. num. V, 7. (45) REINHEIT DES EROSDIENSTES. Für die Reinbeit griechischer Männerliebe im früheren Alterthum, wie sie hauptsächlich durch die thebanische Schaar (Anm. 41. Müll. Dor. II, 290 ff.) verberrlicht ist, zeugt ausdrücklich Athenaeus XIII, 562 A: ci Ilasisrparida EHMETOVTES Emeyeipycav du Bahhew zw To TG ep) rov Beov rolrov mpo.geıc. Noch weniger Unglimpf ist über den Ruf der Erosfeste ergangen: nur in einem sehr späten und unver- bürgten Zeugnils (Euseb. in Const. 7. Engel Kypros II, 400) werden sie Dpyın Way Rd ge- scholten. Gegen die vermeintlich phallische Form des thespischen Erossteins ward schon oben (Anm. 15) Einspruch gethan. (46) FESTE zu Tuespıä. Paus. IX, 31, 3, vom Helikon: wepaxoücı d8 zul dvdpes ro dhoog, nal Eopriv Te Evraldn ol @ssmeis xaı odyuva d'yovsı Movreia” dyovsı d& zul rw "Epuri Aüha od Moucixäg jovov, ahhr zul dähurais rıdevres. Vgl. Jahn Beiträge S. 124, 6. (47) ATTRIBUTE DES Eros sind, der weichlichen des Mysteriendämons (Anm. 101) zu geschweigen, hauptsächlich Bogen und Leier: nach einem für Apoll wie für Eros berühmten und auch durch alte Philosopheme (Creuzer FH, 596 ff.) verherrlichten Gegensatz (Anm. 37), der im Tholos von Epidauros (Anm. 44) ausdrücklich hervorgehoben, und wohl auch im schlaffen Bogen des praxitelischen Eros (Anm. 51) gemeint war. In ähnlicher Weise wird auf lesbischen Münzen (Mionn. III. p. 43, 73. 77) die Lyra mit Heroldstab und mit Keule verbunden, im gemeinsamen Bezug auf Eros, Hermes und Herakles als palästrische Götter. Auch Bogen und Fackel finden sich in ähnlichem Gegensatz auf Münzen (Böa: Pellerin II, 126, 5. Kremna: Pellerin Mel. I, p. 243) und sonst. Eigenthümlich und wohl nur als Dichters Einfall zu betrachten ist die Unterscheidung eines doppelten Geschosses, die Athenaeus XIII, 562 E aus dem Tragiker Chäremon beibringt: didyna yap rogm arnzov evreiveoda: yaplruv, TO ev Em sUniwm TUN, 70 0 Ev auyyveei Bioräc. (48) WAFFEN AN SÄULEN geheftet: wie von Apollo’s Bogen (Hom. H. Ap. 8) bekannt ist und wie auch mit gekreuzten Fackeln geschieht (Caylus III, 50, 5. Gemmenbild). (49) SCHÜTZENKUNST, wie sie späterhin besonders den Kretern verblieb (Paus. I, 23, 4: "Elkuaw orı un Koneiv oUx Emiywpiov öv rogevew), ist zumal aus altgriechischer Zeit nach den von Pausanias selbst beigebrachten Belegen, nämlich der Lokrer aus Homer (Il. XII, 686. 707) und aus geschichtlicher Zeit des attischen Diitrephes (Paus. I. c) unzweifelhaft; der Kretischen Erosfeste ward bereits oben (Anm. 41) gedacht. (50) Eros MıT DER LyYrA; hauptsächlich aus Gemmenbildern und aus Reliefs römischer Zeit bekannt, hie und da auch in Vasenbildern. Vgl. Prodr. S. 239, 18. 20. über den Gott Eros. 283 (51) MıT DEM BoGEN scheinen alle auf uns gekommenen gröfseren Frosstatuen ver- sehen gewesen zu sein, wie die Elginsche durch ihr Köcherband, die Vaticanische in Neapel (M. Borb. VI, 25. Neapels Bildw. na. 295) wiederholte aber als vermuthliches Nachbild der praxitelischen — ovx Er dlsrevw, dAN dreulonevos Athen. XII, 591 A — es voraussetzen lälst. Dazu der oft wiederholte bogenspannende Flügelknabe im Kapitol (Müller Handb. 391, 3). Übereinstimmend damit zeigen auch archaische Gemmenbilder (Taf. I, 8. 9) den Eros als bogenspannenden Jüngling: (52) EPHEBENBILDUNG, einem Gott der Palästra, wie Eros war, wohl entsprechend, ist dessen eben erwähnten älteren Bildungen durchgängig gegeben, und auch aus späterer Kunst — veaviag rap’ 0 eiwde Philostr. I, 29 (bei Andromeda) — hie und da nachzuweisen. Der sinnliche Reiz dieser Bildung wird aus ärgerlicher Tempelchronik sowohl dem thespi- schen Eros des Praxiteles (Lucian Amor. 11.47) als auch der zu Parion befindlichen Eros- statue desselben Künstlers bezeugt: ejusdern, heilst es (Plin. XXXIV, 4, 5), ei alter nudus ... par Feneri Cnidiae nobilitate et injuria. zldamavit enim eum Alcidas ... Umstände den- jenigen günstig, welche den oft wiederholten sehr knabenhaften Bogenspanner (Müll. Handb. 391, 3) ohnehin lieber für Iysippisch als für praxitelisch halten wollen. Aber auch die höhere Göttlichkeit der reiferen Erosgestalt betont Lucian (ebd. 32): "Epws, ol) zauxdv vimıov öroie Cuypaduwv mallavaı xeipes, AA ov ıj mawrosmapos Eryewusev apyı, reherov euf) reyAevra. Vgl. Rochette Lettres arch£ol. I, p. 136. Sonstige Belege erwachsener Erosbildung folgen dem- nächst (Anm. 66 ff.). (53) Eros mır FAcKEL: Bar Auumas eoisa rov akıov aurov dvalßeı (Mosch. I, 23), da- ber es auch von seinen Gaben heifst (ebd. 29): r& yap mul mavra Beßanroı. Vgl. Intpp. Tibull. II, 1, 83. Jahn Beitr. S. 143, 95. In hieratischer Geltung erscheint dieser fackel- tragende Eros einen Löwen reitend und einem Demeterkopf gegenüber auf Münzen von Kallatia (Pellerin I, 36, 6). (54) APHRODISISCHES IN TuEsPpIÄ ist durchs Heiligthum der Aphrodite Melänis und durch die praxitelische Aphrodite bezeugt, die zugleich mit dem Standbild der Phryne im Erostempel zu Thespiä stand (Paus. IX, 27, 4). Dafs in nächtlichen Festen Aphroditens ein Knabe mit Fackel seine Stelle fand, geht schon aus der hesiodischen (Theog. 991) Bezeichnung des Phaethon als vuxis duluwv hervor (Anm. 63. 79). (55) JaccHos MıT FackEL. Alttisch sind: ayry (Demeter) re zul % ruls zul öada Exwv “Innos (Paus. I, 2, 4) und Jacchos, dieser als dweibspss &rrre (Aristoph. Ran. 343), wie Eros im orphischen Hymnus LVII, 2 mupißpowoc heilst. Vgl. Cerealisches aus Thespiä oben Anm. 28. (56) Eros GEFLÜGELT. Diese Beflügelung ist in gut attischer Zeit allgemein anerkannt, nach Euripides (Hipp. 1262), Aristophanes (Av. 574), Alexis (Athen. XIII, 562 E), wie nach Anakreon (Fragm. 107. Vols Mythol. Br. II, 4); auch heilst der älteste Cupido pinnatus bei Cicero (Nat. D. III, 23). Nichtsdestoweniger kann dieselbe erst verhältnilsmälsig spät ein- getreten sein, wie denn der Scholiast des Aristophanes (l. ec.) auf die Zeit des Bupalos (Ol. 60) sie zurückführt. Vgl. Abb. über die Flügelgestalten (Berl. Akad. 1838) S. 6 ff. Welcker Rhein. Mus. VI, 585. Ausnahmen sind nicht unerhört (Taf. I, 15. Prodr. S. 72, 16), aber selten. (57) AGon, der personificirte Wettkampf dürfte in mancher Figur beflügelter Jüng- linge zu erkennen sein, denen die Benennung Eros wenigstens nur im politisch-athletischen Sinn (Anm. 41) dieses Gottes zukommt. So dem Flügeljüngling, der auf syrakusischen Tetradrachmen (Nöhden spec. pl. 19. Mionnet I, p. 295) die Quadriga der Rennbahn zum Nn?2 384 GERHARD Siege führt, und andere mehr (Taf. I, 3 ff. 8). So auch der schwebende Jüngling mit Waffen und Kranz, der als Thonrelief (T. €. Br. Mus. pl. 74) bei Panofka (T. C. XXX) als Eros Uranios (Anm. 8) gedeutet ist; ihm entsprechen Flügeljünglinge archaischer Gemmen mit Zweig und Kranz (Br. Mus. 673), auch mit Zweig neben einem Altar (ebd. 681). In Be- gleitung eines knabenhaften Eros zeigt ihn ein Gemmenbild, nach welchem eine schöne Thongruppe des Berliner Museums für Eros und Agon erkannt worden ist (Arch. Zeit. VI, Taf. 2). Auch auf Vasenbildern erscheint er, einfach sowohl (Caylus IV, 43, 2) als auch doppelt (Abh. Flügelgest. Taf. IV, 7), in Umgebung von Palästriten. (58) ErıKkAPaEoSs. Der Ortsname Pantikapäon kann nicht genügen, um diesen räthsel- haften zwischen ’Hgixeralos Orpb. H. VI, 4 not. und ’Hpixaraios schwankenden orphischen Götternamen (Gesn. zu Orph. I. c. Lobeck Agl. I, 479) zu einem ursprünglich griechischen zu machen, zumal wenn Erekapaim als altbiblischer Ausdruck des „langmüthigen” Gottes versichert wird (Movers Phönie. I, 556 £.); wohl aber ist einzuräumen, dafs die Hellenisirung ausländischer Namen nicht ohne selbständige Deutung erfolgte, und dals solchem griechi- schen Auslegungstrieb Erikapäos, wenn nicht als Gartengott von #405 (Gesn.l. c.), doch als Luft und Frühlingshauch (Eap, 791, »anrw Rückert Troja S. 78) dem Zephyr vergleich- bar zu deuten ganz nahe lag. Möglich und wahrscheinlich sogar, dafs erst die spätere Orphik jenem Namen Eingang verschaffte; dals er dem Phanes Protogonos ebenbürtig erscheint — Phanes als Urlicht, Erikapäos als Lebenshauch, dws und Qwodorye nach Joh. Malalas und Cedrenus (Lob. I, 473. 479) — berechtigt uns dennoch, dem böotisch- orphischen Eros die Idee eines ursprünglichen Luftgottes gleich Erikapäos zu bekräftigen, während die einander gleichgeltenden Namen Phanes und Protogonos der bekannten Idee des Eros als Weltschöpfers sich anschlielsen. Der Gegensatz beider Urkräfte ist hauptsäch- lich in der von Gesner (ad Orph. p. 261) gegebenen Exegese des Nonnus zu Gregor. Nazianz. III hervorgehoben; während Phanes als phallisch (Anm. 16) bezeichnet ist, bleibt die_ Voraussetzung begründet, dafs Erikapäos, der im Besitz einer anderen Urkraft (£rspzs Ebopos duväuews) gedacht wird, bei überschwenglicher Schnelligkeit mit Flügeln versehen sei. (59) Eros LUFTIG: ‚nal mrepeis wis opvis Edbirraraı akkor em aAkous.. . (Mösch. I, 16). (60) Eros DES ZEPNYROS Sonn von Iris: nach Alkaios (Fragm. 9. Plut. Erot. 20). Nonn. XXXI, 110. Eustath. Hom. 555, 31. Engel Kypros II, 397 £. (61) Eros UND DIE WINDE von Kronos erzeugt. Orph. fragm. 22 (Schol. Apoll. Khod. III, 26): "Epwra Keövss nal mvevnara mavr Erexvwee. (62) BEFLÜGELTE PHALLEN sind aus Gemmenbildern (Tassie 5301-5344) und Bronzen (Br. d. Ercol. II, 97-99. p. 397, 2) hinlänglich bekannt, in eigenthümlicher Weise aus dem phallischen Tychon neben der Glücksgöttin eines Reliefs aus Aquileja (Abh. Agathod. Taf. IV, 3); auch aus Bauwerken, namentlich dem Amphitheater zu Nismes (Nouv. Ann. I, 94, 6), wird dergleichen erwähnt. (63) Als mYsTtischt FLÜGELKNABEN sind nicht nur die cerealischen Jacchos, Plutos, Triptolemos (Prodr. S. 84), sondern auch aphrodisische nachzuweisen. Inschriftlich be- zeugt ist dies für Adonis, der auf einem etruskischen Spiegel (Gerh. Etr. Sp. I, 116: Atunis. Vgl. ebd. 115 Turan, Atunis) ganz eben so Aphroditens Schofskind ist, wie auf einem an- deren ähnlichen Kunstwerk (Ebd. I, 117. Unten Taf. IV, 1.2) Eros es ist, und in ähnlicher Weise, sicher als Fackelträger, ist denn auch der Phaethon zu denken, den Hesiod (Theog. 987 ff.) als einen von Aphrodite entführten Knaben und als deren nächtlichen Tempeldiener (voxıov datmova) bezeichnet. über den Gott Eros. 285 (64) BEFLÜGELUNG als korinthischen Kunstgebrauch nachzuweisen, ist theils die Bildnerei am Kasten des Kypselos (Paus. V, 18), theils auch die von Korinth stammende Kunst etruskischer Erzfiguren und Metallspiegel sehr geeignet. Vgl. Abhandl. Über die Flügelgestalten (Berl. Akad. 1838.) S. 3. (65) APHRODITE UND KorA, die um Adonis sich streiten, füllen, jene der neuerstan- denen Frühlings-Kora, diese der Gräbervenus entsprechend, zwei einander nahverwandte Götterbegriffe aus, deren Übereinstimmung im Begriff der Dione und Libera, wie in Kultus und Bildnerei, vielfach nachweislich ist. Vgl. meine Venere-Proserpina (Fiesole 1825). Creuzer Symb. IV, 282 ff. N. A. (Dione). Klausen Aen. I, 502. Unten Anm. 91. (66) ErwachsEn IST Eros theils einzeln (Anm. 52) theils in Götterverbindung zu denken. So a) Aphroditen empfangend, bei Phidias. Paus. V, 11,3 (Abh. Zwölf Götter Taf. III, 2): "Epws &x Bararons "Adbpodirzy aviodrav üUrsdeygmevos. Hienach hat Pa- nofka Ann. II, 324 tav. Z, 1. (Vgl. Jahn Beitr. S. 111 £.) eine berühmte etruskische Erz- gruppe gedeutet. Der vermuthliche neben Aphrodite stehende ungeflügelte Eros im Par- thenonfries (Müller Denkm. II, 115g) ist, obwohl knabenhafter, von den Flügelknaben der späteren Kunst doch sehr verschieden, so dals er mit jener selbständigen Erscheinung des Eros sich wohl verträgt. — Ferner 5) in Verein mit den Chariten im Tempel zu Elis (Paus. VI, 24, 5). — Endlich ce), wechselnder Knabenbildung (Anm. 72) unbeschadet, auch neben Tyche als fackeltragender beflügelter Jüngling, auf Münzen von Aegium (Sestini med. Fontana II, 5, 4), wonach der mit Tyche von Aegira (Paus. VII, 26, 3) verbundene geflügelte Eros ebenfalls als Ephebe (Anm. 52) sich denken lälst, zumal der laut seinem Namen gleichfalls auf Tyche bezügliche phallische und geflügelte Dämon Tychon in gleicher Ephebenbildung nachweislich ist (Abh. Agathod. Anm. 59). (67) Eros aus Kypros — mpeAmwv Kuzpov (Anm. 19) nach Theognis — wiederholt sich auch als puer Zdalius im späten Sprachgebrauch des Statius Theb. II, 287. (68) APHRODITENS KınD hiels Eros bereits bei Parmenides laut Plato (Symp. 180 D): dio Iupmeviäns ev amabalver rov "Epura zuv "Adpodirys Epyuv mperBurarov, Ev 77 xoomoryovid ypdbwv* mpwrıstov ev "Epwra Bewv murisaro mavruw (also Eros Aphroditens Schöpfung). “Hoiodas d& burixwrepov Zuol doxel mas Epwra mdvrwv mpeoßVrarev. Jener ersteren Auffassung der Aphrodite als Weltmutter und Mutter des Eros war auch Simonides gefolgt, nach Servius (Aen. I, 664): secundum Simonidem, qui dieit Cupidinem ex Venere tantum esse progenitum, quanquam alii dicant, ex ipsa et Marte, alü ex ıipsa et Wulcano. Allegorisch erklärend sagt freilich Euripides (Hippol. 449. Plut. Erot. 756) von Aphroditen: 70° &oriv % omeipovse, zul Öldeus' Epav. (69) Dals APHRODITE NICHT OHNE Eros denkbar sei, beruht zunächst auf Plato’s Aus- spruch (Symp. 180 D: mevres yap Inmev Orı our Errw dveu "Epurog ’Adpodirn), bei dem er zwar nicht als der Göttin Sohn, sondern nur gleichzeitig mit ihrer Geburt von Poros und Penia (Anm. 9) entstanden (yevndels &v reis Exelvns yevebklas 203 C) gedacht wird. Von Attika sagt Euripides, Kypris sende bei Windessäuseln und Blumenduft auch als Beistand der Weisheit und Tugend Eroten: 7& vob!a map£öpous meunew "Epwras mavrolus dpsras Euvepyovs (Med. 833. Vgl. Hippol. 1258: ou rav dewv dxdmarev bpeva zul Bporwv dryaıs Kumpı“ oUv d' 6 moxıhörrepos . » ."Egws), und die Gültigkeit solcher Verbindung gibt selbst im Gebet sich kund, wenn zugleich mit Hermes, Chariten, Horen und Aphrodite der dem Eros gleich- geltende (Anm. 7) Pothos angerufen wird (Aristoph. Pac. 455), späterer Deutungen so unbe- 286 GERHARD zweifelter Verbindung — Eros und Aphrodite ägyptisch als Sonne und Mond: Plut. Erot. 764 — zu geschweigen. (70) EROSDIENST OHNE VERKNÜPFUNG mit anderen Gottheiten (Anm. 66) ist aulser den uralten Kulten von Tbespiä und Parion (Anm. 13. 14), dem Tempel zu Leuktra (Anm. 21) und den mancherlei anderwärts (Anm. 41) dem Eros gebrachten Opfern im Ganzen nur wenig bezeugt; daher ein Gemmenbild zu beachten ist, das vereinzelt in einem Tempel oder Heroon ihn zeigt (Taf. I, 14). Nur als Pförtner dagegen, als ein fremdem Götter- dienst verknüpfter Eros, den die Palme in seiner Hand als Uranios kundgibt (Anm. 18), erscheint Eros vor dem Tempel eines Borghesischen Reliefs (,„Filosofo sacrihcante.” Ca- nina Monum. Borgles. tav. 16 p. 59 s.), worin zwar Nibby einen isthmischen Tempel sammt einem Genius isthmischer Spiele erkannt und eine demselben durch Apollonius von Tyana bezeugte Verehrung vermuthet hat; indels spricht der Kopfputz der dem „Philoso- phen” nachfolgenden Frau zugleich mit dem Pinienbaum eher für ein unter phrygisch- sabazischen Gebräuchen gefeiertes Todtenopfer. (71) BEISITZERINNEN des viereckten Hermes und des spitzsäuligen Agyieus traten aus dem beiden Göttern mythisch verknüpften Nymphendienst im Kultus vermuthlich erst all- mählich hervor. Zeus ist in ähnlicher Spitzsäulengestalt neben einer gleich roh gebildeten Artemis nachweislich (Paus. II, 9, 6), aber selbst im dodonischen Dienst ward Dione erst verhältnilsmälsig spät ihm beigeordnet, während der älteste dortige Kultus ausschliefslich dem Zeus galt (Abh. Agathod. Anm. 67). (72) Eros NEBEN TYcHe ist theils, wie oben Anm. 66 c bemerkt ist, in reifer Bildung, theils auch knabenbaft zu denken, wofür es in noch vorhandenen Kunstdarstellungen (Taf. I, ı. Mon. d. Inst. III, 6. Vgl. Abh. Agathod. Anm. 48) an Belegen nicht fehlt. Auch Ari- stophanes spricht dafür, wenn er in einer bisher unverstandenen Stelle (Av. 1315) die Wolkenburg seiner Vögel von Tyche sowohl als auch von dämonischen Stadtgenien, von „Eroten der Stadt” schützen läfst, die wir kaum anders als in Knabenbildung denken können. Ein ähnliches Paar von Flügelknaben erscheint in Minervens Umgebung vor einem Altar in einem Karneol meines Besitzes. (73) Eros unD IrıtnyıA sind in der Sage des Olen (Paus. IX, 27, 2) verbunden, wo Ilithyia — ohne Zweifel die nach Delos und von dort nach Athen gekommene hyperborei- sche Göttin — des Eros Mutter hiefs. Vgl. Müller Dor. I, 243. 313. (74) Eros DER ARTEMIS Kınd. Cic. Nat. D. III, 23: Cupido primus Mercurio et Diana prima natus dieitur, secundus Mercurio et Fenere secunda, tertius quidern est Anteros Marte et Venere tertia. \Vgl. II, 22: Diana Jovis et Proserpinae, quae pinnatum Cupidi- nem genuisse dicitur. Die Gleichsetzung dieser Artemis mit Ilithyia wird einleuchtender durch das äginetische 'Thonrelief (Mon. d. Inst. I, 18 3. Welcker Ann. U, 65 ff.), auf welchem Eros neben Artemis - Hekate auf einem Wagen steht, dessen Greifengespann ganz wie Ilithyia auf hyperboreische Abkunft hinweist. Auch die Sepulkralgruppe eines Gräber- Eros und eines Hekatebildes (Taf. II, 2) ist hier zu vergleichen. Somit kann auch der neuerdings angewandte Satz, dafs Eros weder der Hera noch auch der Artemis Kind sei, unmöglich zum Grund gereichen, um mit Röth (Ägypt. u. Zoroastr. Glaub. Anm. $. 57) für die Abstammung des Eros von Ilithyia einen ausländischen und zumal ägyptischen Boden zu suchen, dergestalt dals Eros dort einem ägyptischen Harseph-Menth, einem Sohne von Neith oder Pascht, gleichgesetzt wird. über den Gott Eros. 9287 (75) APpuRroDITENS KınD war Eros demnach, sofern die älteste Aphrodite den oben- gedachten Göttinnen gleich ist: denn a) der Tyche gleicht sie als älteste der Mören (Paus. I, 19, 2) und selbst nach der Auffassung von Gemmenbildern, auf denen Venus mit Füllhorn oder Ruder erscheint; der Ilithyia 2) und Artemis aber als delische Aphro- dite &exaie (Paus. X, 40, 2. Callim. Del. 308. not. Müller Dor. I, 313. Vgl. die bacchi- sche Venus-Flora mit Flügelknaben: Mus. Chiaram. I, 36. Ann. d. Inst. II, 347) und e) son- stigen Kindspflegerinnen auch durch die Verbindung der verschleierten Aphrodite mit einem Knäblein auf Münzen von Aphrodisias (Pellerin II, 66, 14). (76) SAMOTHRAKISCHE VENUS. Plin. XXXVI, 4, 7: Scopas ferit Venerem et Pothon et Phaethontem, qui Samothrace vetustissimis caerimonüs coluntur. Vgl. Welcker Tril.S.241£ Hyperb. röm. Studien I, 45. Prodr. myth. Kunsterkl. S.167. Klausen Aen. I, 66 (nächt- licher Dienst). (77) ZWeEı EROTEN pflegen als Uranios und Pandemos, Pothos und Himeros, nach He- siod (Theog. 201) als Eros und Himeros Aphroditens Gefolge, besonders in Darstellungen der späteren Zeit, zu bilden, wie römische Statuen (Clarac 620, 1406) und asiatische Münz- typen (Pell. Suppl. II, 7,1) es uns zeigen. Vgl. Anm. 5. Taf. IV, 3. Prodr. S. 229, 3. (78) CHABLAISSCHE HERME: Gerh. Bildw. XLI. S. 286. Abh. über Venusidole (Berl. Akad. 1843) Taf. IV, 1. (79) PuAaernon. So wenig die Gleichsetzung von Eros und Pothos (Anm. 7) streitig sein kann, so sehr befremdet es, den Phaethon, der als Liebling Aphroditens und als ver- muthlicher Morgenstern (Anm. 93) gerade auch der leuchtende Tempelknabe ihrer nächt- lichen Feier (vuyıs dalmuw) ist, vielmehr erwachsen und mit apollinischem Attribut zu finden. Dieser Umstand erklärt sich jedoch, sobald man die natürliche Verschiedenheit einer zweifachen und einer dreifachen Gruppirung erwägt: die Begriffe des mythischen Sonnenjünglings und des leuchtenden Tempelknabens, die dort vereinigt in einem einzigen Dämon sind, erscheinen hier getrennt; jener Begriff aber eines dem Adonis entspre- chenden Sonnenjünglings ist für Phaethon ebenso anerkannt (Welcker Tril. 241 f.) als, zumal in der späten Entstehungszeit der chablaisschen Herme, die Gleichheit des Helios und des Apollon. (80) Auf KORINTHISCHEN MÜNZEN erscheint a) einzeln sowohl Helios und sein Wagen (Mionnet II, p. 176. 180), als auch 6) Aphrodite (Eckhel D. N. H, 242), mit welcher zu- weilen, obwohl selten (Mionn. II, 179, 232. 188, 301), ce) Eros gepaart ist. Auf einem berühmten Kamee korinthischer Darstellung (Eckhel P. gr. 14. Müller Denkm. U, 75) er- scheint Eros auch als korinthischer Gott und als verbunden mit Melikertes. Nach Pausanias II, 4,7 waren Helios, Aphrodite, Eros dort vereint, so jedoch dals Aphrodite bewaffnet, Eros mit einem Bogen verseben war. Vgl. Prodr. S. 167, 10. (81) MEGARISCHE APHRODITE. Pans. I, 43, 6: dyaknıa Ehebavrog "Adpadirn merrompevon, Tlpägıs Emiahyew. To0rd Erw dpgararev Ev ru von. Tedw dt... (Folgen die Chariten und Eroten des Praxiteles und Skopas Anm. 7). (82) AsıaTıscHE EINFLÜssE dürfen für alle Beflügelung der griechischen Kunstgebilde angenommen werden (Abh. Flügelgestalten S. 2), für den Eros noch mit dem besonderen Grund seiner für Samothrake, Korinth, Kypros vorauszusetzenden dämonischen Geltung, während in Thespiä die athletische und musische überwog. (83) HERMES UND APHRODITE dürfen nach jeder Form der wechselnden Sage Eltern 288 GERHARD des Eros heifsen, obgleich keines der vorhandenen Zeugnisse die ursprüngliche Form wie- dergibt. Vater des älteren wie des jüngeren Eros ist nach Cicero Hermes, Mutter des einen wie des anderen Aphrodite nach Lactanz. Bei Cicero (Nat. D. III, 22) heifst es: Cupido primus Mercurio et Diana prima natus dicitur, secundus Mercurio et Fenere secunda, bei Lactanz I, 17: (Venus) ... ex Mercurio Hermaphroditum (d. i. den mannweiblichen Eros vgl. Taf. II, 2), qui est nalus androgynus, ex Jove Cupidinem (d. h. den zweiten Cupido des Cicero). Aufserdem weist auf dieselbe Abstammung eine auf Theseus, den Gründer der Pandemos zu Athen (Paus. I, 22, 3), zurückgeführte athenische Statuenreihe von Hermes, Aphrodite und Eros unzweifelhaft hin: dysAnard eisw "Adyvmsıv 'Epmou Wıßvpısro) zul "Epwros zul 'Abpodirys, dmep moWrog Emolyse @Oncevs ..., wie bei Bekker Anecd. p. 317 v. Yılupisras "Epuäs statt "AB. id. xal”Ep. zul "Adp. xal "Epuod gelesen werden muls. Vgl. Paucker alt. Palladion S. 106. (84) KINDSCHAFT DES Eros. Eros heilst Kind von Ilithyia (Anm. 73) oder von Ar- temis (Anm. 14. Cie. N. D. III, 22: Diana Jovis et Proserpinae, quae pinnatum Cupidinem genuisse dieitur), die mit Hekate (Eros und Hekate: Mon. d. Inst. I, 18 B) zusammen- fällt. Die Differenz jener Genealogien, als sei der älteste Eros von Hermes und Artemis, der jüngere von Aphrodite und wieder von Hermes geboren, rührt wol nur daher, dals man die Identität der delischen Artemis und der ebendaselbst verehrten Aphrodite (Anm. 755) verkannte und deshalb Aphroditen, deren Ehe mit Hermes anderweitig feststand, erst als Mutter des jüngeren Eros erwähnen konnte. (85) Zeus und HERMES, beides Beol dyopalaı, wechseln auch in der Paarung mit Per- sephone - Axiokersa und fallen sonst öfters zusammen. (86) Eros un HERMES, die auch Welcker (Ann. d. Inst. II, 79) einander gleichsetzt, sind etymologisch durch übereinstimmende Wesen und Wortlaute, wie Eros, Iris, Eris, ferner wie £pux, eiopoc, Hermes (vgl. auch Erichthonios und Eridemos: Rückert Troja 96 f.) mit einander verbunden; auch wird ein Hermeros, wie sonst die Hermen, als an Kreuzwegen aufgestellt erwähnt (Anth. Pal. IX, 440: &v rpodarsw). (87) ImgBros. Steph. Byz. s. v. "Iußpos vjcss Earı Opaxus, iepu Kaßeipwu xul “Eppod, dv ußpamov Aeysvaw ol Kapes. So wird nach Eustathius (ad Dion. Per. 524) und einem Theil der Handschriften jetzt gelesen, dagegen früher öv Iußgev (nach „alten Ausgaben” Welcker Tril. S. 217) und Adysvsı mixupes (ebd.) citirt ward; woxapes, woneben, auch abgesehen von karischer Sprachkenntnils, der Artikel vermilst wird, findet sich in drei Handschriften. Seltsam wäre es jedoch, wenn die gleichgeltenden Namen "I .ßpo5 und Iußpe os für karisch gelten sollten, da sie sowohl mit dem durchaus griechischen Twepos (Welcker Tril. 193. 217 f. Panofka M. Blacas p. 68) als auch mit dem lateinischen irnder und der vom samischen Fluls Imbrasos (Schwenk Andeut. S. 89. 273) benannten „Regengöttin” Here Imbrasia sehr wohl stimmen. Übrigens erscheint Hermes auf den Münzen gedachter Insel ithyphallisch. (88) Eros VIERECKT, gleich der ältesten Hermesbildung, ist im Ausdruck Hermeros (Anm. 86) und hauptsächlich aus einem Chiaramontischen Relief (Taf. IV, 1) bezeugt, wel- ches in Tempelansicht eine Venus mit Delphin vom hermenförmigen Eros begleitet darstellt. (89) TYRRHENISCHE PELASGER: aus Samothrake sowohl und Athen (Herod. II, 51) als auch aus Parion (oben Anm. 30) hinlänglich bezeugt. Vgl. Müller Orchomenos S. 438 ff. (90) Eros DEs Zeus KınD, nach Eurip. Hipp. 532: olov 70 rüg "Adpoditas Inew &x Xepwv "Epws d Aus mais... Ebd. 538: "Epwra ... tiv as ’Adbpoditas dihrarev Bakdumv xAmdouxor. über den Gott Eros. 289 Virg. Cir. 134: pater atque avus idem Juppiter. So. auch Lactanz I, 17: (Venus) ex Jove Cupidinem. Dagegen dürfte bei Maximus Tyr. X, 4, wo des Eros Abkunft von Poros und Penia nach platonischer (Anm. 9) Sage vorausgesetzt wird, Öawumevas rals Ösols Ev Ausg Tas "Adgeöirys yovas (statt reds "Adpodirns yauevs) mit Recht vermuthet worden sein. (91) KorA VENUSÄHNLICH, hauptsächlich als Göttin Libera in unteritalischen Vasen- bildern. Vgl. Prodr. S. 93 f. 229, 1. Oben Anm. 65. (92) DEMETER MıT APHRODITE statt mit Kora verbunden ist aus Sikyon, Hermione und sonst bezeugt (Paus. II, 11, 8. 37, 2. Prodr. S. 94, 102. 113 ff.) (93) PuAaetnon, der Eos und des Kephalos Sohn, ward als Knabe von Aphrodite entführt und ihr nächtlicher Tempeldiener (Anm. 79) nach Hesiod theog. 987 ff. — nämlich der Morgenstern, nach Hygin. Astr. II, 42. Vgl. Engel Kypros II, 644 ff. (Phaon ebd. 648 f.). (94) MYSTERIENDÄMON der Kora-Libera, aus unteritalischen Vasenbildern allbekannt: Böttiger Archäologie der Malerei S. 224 ff. Ritschl Ann. d. Inst. XII, 189 ff. Gerhard Apul. Vasenbilder S. II Sollte ein besondrer antiker Name ihm zustehen, so bleibt, da die bezeugtesten Öulmoves mepl raw "Adbpedityw, Tychon und Gigon (Prodr. S. 238 f.), pballisch zu denken sind, auch mancher andere Vorschlag (,„Teletes“: Rochette Oresteide p. 180) unzu- lässig ist, der Name Eros oder auch Pothos (Panofka T. C. S. 92 £.) der nächste und natürlichste. Vgl. Anm. 96. (95) Eros unp Dionysos sind in ursprünglichen Kultusbezügen („Erosdienst neben Dionysos und den Musen” pierisch: Eckerm. Mythol. II, S. 2) nicht bezeugt, obwohl sie als Gottheiten verwandter Volksstämme manche Ähnlichkeit mit einander haben und in künst- lerischer Gruppirung als Wein- und Liebesgottheiten guter atlischer Zeil aus der Gruppe des Thymilos (Paus. I, 20,1) wie aus vermuthlichen Wiederholungen derselben (Gerhard Bildw. XIX, S. 233 ff. Vgl. unsere Taf. I, 15) bekannt sind. Erst durch des Eros Zutritt zu den Mysterien werden die besonders aus Gemmenbildern bekannten bacchischen Attribute (Thyrsus u. a. m.) erklärlich, die er als neckischer Gegner des bacchischen Dämons Pan und als Ministrant der Dionysosgemahlin Kora-Libera führt und im phantasiereichen Vor- rath bacchischer Bildnerei auch in Verbindung mit Silen (ihn unschlingend: Campana Op. plast. LIII, „Jaechus”” als Jüngling) oder anderen bacchischen Wesen (Prodr. S. 238, 10) bekundet. (96) Eros MANNWEIBLICH nach orphischer Lehre: öıduys (Orph. H. LVII, 4. Panofka T.C. S.93) oder auch oUre Aykvs o)r apprv (Alexis Athen. XIII, 562. Vgl. Taf. II, 4.) Unter „‚Eros als Hermaphrodit auf apulischen und lukanischen Vasen’’ (Müller Handb. 392, 2. Ritschl Ann. d. Inst. XII, 189 ff.) ist jedoch nur der bald entschieden mannweiblich, bald nur weiblich (so auch M. Borb. VII, 8 trotz Quaranta) gebildete Mysteriendämon (Anm. 94) zu verstehen, der aber auch in solcher Eigenschaft sterblichen Frauen nicht selten mit Liebesgaben und schmeichelnder Bewegung sich nähert (M. Borb. VII, 8 und sonst), etwaigen Nebenbezugs auf unnatürliche Männerliebe (Welcker Rhein. Mus. VI, 603. Ritschl Ann. d. Inst. XII, 190) zu geschweigen. Unterschieden vom mystischen Hermaphrodit ist der ihm voranschreitende Eros im Vasenbild unserer Taf. III, 2. (97) DOPPELZAHL DES MYSTISCHEN EROS, zum Theil mit deutlichem Doppelgeschlecht, so dals Aphrodite selbst durch ihr Erotengespann (Millingen Uned. 1, 13. Vgl. Tischb. IV, 5.) sich als Kora bekundet. Vgl. Prodr. S. 229, 3. (98) MANNWEIBLICH nach orphischer Ansicht ist sonst hauptsächlich Dionysos (ByAv- Philos.-histor. Kl. 1848. Oo 290 GERHARD opbos Philochor. fr. p. 21; alvAduepibos Orph. HM. 50, 5. Creuzer Melet. I, p. 21. Unten Anm. 107), dem im Mises-Jacchos der Orphiker (Orph. H. 42) ein phrygisches, im Tylos-Atys (Bull. Napol. VI, p. 12 f. 18 f.) ein Iydisches, im gleichfalls mannweiblichen (Ptol. Heph. 5. Vgl. Taf. II, 4) Adonis ein phönicisches Abbild entspricht. Sollte nicht auch der beim Fackelfeste für ”Arss von Julian (Oratt. V, 179 B) erwähnte "Eracpodıros “Eppäs ebenfalls ein Epmadgediros sein? Vgl. Anm. 111a. (99) ATTISCHER ÜRSPRUNG ist für die italischen Vasen, Etruriens sowohl (Rapp. vole. p- 104 s. Müller Handb. 99, 2) als Unteritaliens (Apul. Vasenb. S. I. Anm. 2) auch ohne Annahme ihrer Einfuhr durchaus wahrscheinlich. (100) Den HERMAPHRODITISMUS nicht altgriechisch, sondern vielmehr asiatisch nennen zu dürfen, obwohl er in thrakischen und eleusinischen Weihen anerkannt ward, genügt es auf den mannweiblichen Bacchus phrygischer Sabazien, auf den kyprischen Aphroditos und auf die Verkleidungen koischen Herkulesdienstes zu verweisen, während die griechische Volksreligion von dergleichen ursprünglich nichts wulste. Vgl. Heinrich de hermaphrod. p- 17ss. (101) Als ATTRIBUTE DES MYSTERIENDÄMONS (Anm. 94) sind zwar hauptsächlich die aphrodisischen — Kranz, Binden, Fächer, Salbgefäls — bekannt, aber auch bacchische, na- mentlich das Tympanon, auch der 'Thyrsus (Gerh. Bildw. I, 44. Vgl. Panofka T. €. S. 92). (102) ANDROGYNISCH ist hauptsächlich die Mondeskraft (auch nach Plato Symp.190B), wegen ihres Antheils an der Sonne sowohl als an der Erde. Vgl. Lenormant Ann. d. Inst. VI, p. 259£. (105) IrnyPpuALLISCHE HERMAPHRODITEN: Heinrich de hermaphrod. p. 31 ff. Dem dort ausführlich behandelten bärtigen amathusischen Aphroditos (Hesych. s. v. Macrob. III, 8. Serv. Aen. II, 632. Panofka Archäol. Zeitung T, 86 f. Rochette P. de Pomp£ji p. 137 ss.) ist von asiatischen Gottheiten hauptsächlich der sabazische Dionysos gleichzustellen, der auch in _ römischen Reliefs vielfach nachweislich ist (Gerh. Etrusk. Spiegel I. S. 70, 140). Ebendahin gehört auch der phallische, obwohl bartlose, Hermaphrodit, der in zwei aus Griechenland herrührenden Reliefs als Idol neben Aphrodite und Eros sich findet (Taf. IV, 2). (104) SCHLAFFE HERMAPHRODITEN, in denen die weichlichen Jünglingsgestalten des Deus Lunus oder Mensis (Eckhel D. N. III, 19. 507) zur Mischung von weiblicher Brust mit unkräftigem männlichem Geschlechtstheil verbunden erscheinen, sind die berühmten liegenden oder auch stehenden (Berlins Bildw. No. 111. Vgl. Bött. Amalth. I, 347 ff. Neapels Bildw. S. 93 f. Rochette Pomp. p. 147 s. Archäol. Zeitung I, 5, 1) Kunstgebilde der verzärtelten griechischen Kunst (Müller Handb. 128, 2. 392, 2) samt und sonders. (105) Eros HESIODISCH. Irgendwo ist der Weltschöpfer Eros für nicht hesiodisch gehalten worden, weil er nicht zeugt; man verkannte, dals gerade der unentwickelte, der Zeugung vorangehende, Urtrieb in ihm gemeint war. (106) EROS MANNWEIBLICH und satyresk: Statue zu Neapel (Neapels Bildw. no. 427), ru vergleichen dem satyresken Eros eines albanischen Reliefs (Zoega Bass. II, 88). (107) JaccHoS HERMAPHRODITISCH, mit Greifen und Luchsgespann: Taf. III, 1. Aubuns Avreios "Iaxxos ist orphisches Beiwort (Hymn. 42) für den phrygischen Mises. (108) HERMAPHRODIT, einen Eros tragend, ist Gegenstand einer Chablaisschen Marmorgruppe (Hyperb. R. Studien I, 102. Archäol. Zeit. IV, S. LXIV), wie auch eines demnächst (Anm. 110) zu erwähnenden Colonna’schen Reliefs. über den Gott Eros. 291 (109) Irırnyıos: als Jasions Sohn bei Hygin Fab. 270 erwähnt. Vgl. Müller Orch. S. 460, 3. Oben Anm. 73. (110) CoLonnA’SCHES RELIEF, darstellend den von einem Hermaphrodit gehaltenen Eros, der eine danebenstehende Bacchusherme bekränzt;.dieser steht ein Idol der Göttin Libera gegenüber. Bei neuester Erörterung dieses auf unserer Taf. II, 1 neu abgebildeten Reliefs sucht Raoul-Rochette (Peint. de Pompeji p. 151 f.) in den gedachten Idolen von Liber und Libera eine Verbindung von Pan und Juno Lanwina —, in mylhologischem Zusammenhang fast wunderlicher als wenn Montfaucon auf seinem Standpunkt Philosophen- bildnisse darin vermulhete. Dagegen reihen sie als Axiokersos und Axiokersa der oben begründeten Gruppirung der Gottheit Axieros und eines als Eros gebildeten Kadmilos ungezwungen genug sich an, um eine bildliche Darstellung der von Mnaseas berichteten samothrakischen Vierzahl (Schol. Ap. Rh. 1, 917) uns zu gewähren. (111) HERMAPHRODIT in VIERECKTER Hermenform. Nämlich a) als Hermes, aber durch den Modius weiblicher Erdgöttinnen. (Taf. III, 5-7. Etwa der oben Anm. 98 aus Julian erwähnte "Erabpodiros "Epurs?) oder durch Doppelgeschlecht (Hermen mit Jovi Ter- minali: Taf. III, 3) von den gewöhnlichen Merkursbildern unterschieden, oder 2) als Aphrodite, aber mit männlichem Glied und mit Angabe des Heroldstabes am viereckten Schaft, wie im Hermenopfer eines apulischen Vasenbildes (Taf. III, 6 nach Bull. Nap. V, 4), woneben als gleichgeltende, man weils nicht ob viereckte, Bildung die als "Epuadpsörros bezeugte kyprische Bartgöltin (Anm. 103) nicht zu vergessen ist. In gleicher Bedeutung einer hermenförmigen Aphrodite ist dieser Name auch durch die Analogie von Hermerakles, Hermathene und durch ähnliche Composita gesichert, deren irrthümliche Deutung auf Doppel- köpfe von Hermes und Herakles, Hermes und Athene statt auf viereckte Herakles- und Pallasbildung unter andern auch Rochette’s neuliche (Peint. de Pomp. p. 141 s.) Vermuthung veranlafst hat, als sei in gewissen Paarungen männlicher und weiblicher Köpfe ein Doppel- bild von Hermes und Aphrodite zu erkennen. (112) Aus KuLtusgiıLD erscheint der Hermaphrodit auf unsern Tafeln II, 4. III, 4. 5. 6. IV, 2 nach Kunstdenkmälern, durch welche schwierigen Schriftstellen, wie die bekränzten Epnabpsdiraı des Theophrast (char. 16) und wie der Wittwengang eig "Eamacpodirov bei Al- kiphron III, 37 es sind, nicht vorgegriffen wird. Vgl. Heinrich de hermaphrod. p. 8. Welcker in Creuzers Studien IV, 214. Lobeck Aglaoph. p. 1007 und meine in den Hyperb. Röm. Studien (Band II.) erscheinende Abhandl. Über die Hermen, wo dieser ganze Ideen- und Bilderkreis weiter erörtert ist. (113) MYSTERIEN DES Eros, namentlich in thespischem Dienst, wurden seit Buonar- roti, Böttiger (Kunstmyth. II, 407 ff.) und Creuzer (Symb. IV, 161 ff. N. A.) gemeinhin vorausgesetzt; dagegen bat hauptsächlich Jahn Ann. d. Inst. XII, 290. Beitr. S. 124 ff. sich erklärt. In der Aufzählung attischer Mysterien bei Aristophanes (Pac. 420) ist Eros über- gangen; ebenso in der Reihe derjenigen Götter, denen nach Strabo (IX, 3, 10. p- 468 mit Einschlufs der Musen) Orgiasmus zusteht. (114) MYSTERIENVEREINE, wie die Stammiafel pelasgischer Göttersysteme in meinem Prodromus S. 113 ff. sie anschaulich macht. (115) Praronısch (Symp. 189 D) ist die Vorstellung von anfänglichen drei Geschlech- tern, deren eines mannweiblich war, und von den Doppelkörpern die Zeus durchschnitt und mit Apollo’s Beistand ausbildete (ebd. 190 D. E). 002 292 GERHARD (116) AnTEROs, der im athenischen Altar Paus. I, 30, 1 als rächender Gott (dhxsrwp, deus ultor bei Ovid Met. XIV, 750. Vgl. Plut. Erot. 20) verschmähter Liebe erscheint, ist doch auch mit gleichem und grölserem Recht als Ausdruck erwiedernder Gegenliebe nachweislich (Plat. Phaedr. 255 D. Vgl. Plutarch. Alcibiad. 4), deren Liebeskampf iheils in der Ab- leitung des Anteros als dritten Eros von Mars und Venus (Cic. N. D. III, 23), theils in der palästrischen Gruppirung beider als Ringer (Paus. VI, 23, 4. Müller Handhb. 391, 8) unverkennbar ist. Dieser Wetikampf scheint denn auch in die bildlichen Sepulkralvorstel- lungen des Eros übergegangen zu sein und ist nach manchen problematischen Anwendungen jener Namen (Prodr. S. 263, 77 D. Vgl. Jahn Arch. Beitr. S. 155 ff. Gerhard. Arch. Z. VI. S. 340, 8) vielleicht, wie auch Braun meint, am füglichsten in einem hie und da durch gewöhnliche und durch Schmetterlingsflügel unterschiedenen (Prodr. S. 261. Jahn Beitr. S. 183) Knabenpaar zu erkennen. Trauer der Liebesgötter bei Hochzeitsgebräu- chen anzunehmen und bei Rochette Mon. pl. 42 A 2 zu erkennen, ist eine nicht weiter begründete Annahme Welcker’s zu Müller’s Handb. 391, 8. (117) Psyche, für deren Verhältnils zum Amor erst Apulejus als schriftlicher Zeuge eintritt (Jahn Beitr. S. 125), ist in dessen Verbindung bereits auf den Wandmalereien Pom- peji’s (Gerhard Bildw. LXI, besonders aber in römischen Marmorwerken (Jahn Beitr. S. 163 f£) und Gemmenbildern häufig zu finden. Vgl. Taf. I, 10. 11. Prodr. S. 245 ff. Arch. Zeit. VI. no. 22. 23. (118) GENIEN von Orten, Personen und Körperschaften sind, jene in Schlan- gen-, diese in Menschengestalt, hinlänglich bezeugt (Müller Handb. 405, 6), dagegen die auf menschliche Zustände und Thätigkeiten statt deren sonstiger Personification (ebd. 406, 3) mifsbräuchlich ausgedehnte und gemeinhin für Flügelknaben angewandte Benennung von Genien — eine von Visconti Pio-Clem. V, 13 geduldete, von Zoega und anderen Forschern oftmals gerügte, unter Künstlern und Kunstliebhabern noch immer unverwüstliche Vulgär- benennung — nur als poetische Ausführung des Erosbegriffes, als Vervielfältigung des Weltgeistes Eros in unzählige ihm gleichartige Menschengeister, einige Rechtfertigung verdient. (119) Eros ALS GRABESDÄMON, mit Aphrodite und Dionysos: Relief aus Pantikapäon, abgebildet auf unsrer Tafel II, 4. (120) ToDES- UND TODTENDÄMON, nach der in meinem Prodromus S. 245 ff. begrün- deten Unterscheidung. (121) Dals PsycHE NUR EROTISCH, nicht sepulkral oder mystisch zu fassen sei, meinte Jahn Beitr. S. 124 ff. (122) Den Ursprung DES PSYCHEMYTHOS pflegte man seit Buonarroti in thespischen Mysterien zu suchen, eine Ansicht der Jahn (Beitr. S. 124 ff.) nur in so weit widerspro- chen hat, als er überhaupt von Erosmysterien (Anm. 113) nichts wissen will. Aber auch in Thespiä wo kein uns bekannter Umstand dafür, die böotische Männerliebe und Agonistik eher dagegen spricht, bin ich weit weniger geneigt die Quelle jenes Mythos zu suchen, als im Zusammenhang cerealisch-aphrodisischer Mysterien, wie solche aus Samothrake und Korinth theils die Beflügelung des Eros uns zuweisen (Anm. 64), theils auch einen grölseren Spielraum des Seelenlebens voraussetzen lassen, auf dem jener Mythos beruht. über den Gott Eros. 293 Erklärung der Kupfertafeln. I. BILDUNGEN DES Eros. 4) Eros als geflügelter Jüngling, stehend, mit phrygischer Mütze, durch die daneben sprossende Pflanze als Weltschöpfer bezeichnet. Die kosmische Bedeutung der in ähnlichem Styl auf gleichartigen Werken befindlichen Zeichnungen spricht für diese an und für sich nicht augenfällige Erklärung. Die Kopfbedeckung ist aus einem ganz ähnlichen Exemplar ergänzt. Etruskische Spiegelzeichnung: Gerhard Etr. Spiegel I, 31,5 (vgl. 4), nach Inghirami Mon. Etr. II, 13 (vgl. 52). 2) Eros als Weltschöpfer ist vermuthlich auch in dieser geflügelten und bacchi- schen Gestalt eines Knaben gemeint, welcher mit beiden Armen sein Gewand öffnet, etwa um seine Männlichkeit blicken zu lassen, wie ähnliches bei liegenden Hermaphroditen be- merkt wird. Thonfigur, unten verstümmelt, im Königl. Museum zu Berlin. 3) Eros als Kampfgott: ein geflügelter, mit Stirnschnur geschmückter und in eili- gem Lauf begriffener Knabe, welcher dem von ihm beschützten Kämpfer in der erhobenen Rechten eine Blume, in der Linken aber eine Leyer entgegenhält. Die Ähnlichkeit, welche Eros in dieser Beziehung mit Hermes hat, wird hier noch durch Beflügelung seiner Fülse erhöht. Spiegelzeichnung eines jetzt vermuthlich im brittischen Museum befindlichen Ori- ginals, nach Caussei Mus. Rom. II, 19. Gerhard Etr. Spiegel I, 120, 2 (vgl. 1). 4.5) Priapischer Eros: Brustbilder eines Flügelknaben, dessen Brust bei umge- kehrtem Standpunkt als Phallus erscheint. Nach Gemmenbildern, in doppelter Gröfse (wie auch die nachfolgenden) gezeichnet, deren erstes einem schönen Karneol der Thorwaldschen Sammlung gehört: Müller Deser. III, no. 440. 6) Eros Uranios und Pandemos: jener stehend mit einer Maske in der linken und einer gesenkten Fackel in der rechten Hand, dieser ihm gegenübersitzend und eine cerealische Schlangencista eröffnend(*). Zeichnung eines vermuthlich zu Florenz befindli- chen Cammeo. 7) Cerealischer Eros, sitzend auf einer geöffneten Cista; statt der gewöhnlich daraus hervortretenden Schlange ist hier nur eine sonst nicht übliche Schleife zu erkennen. In seiner Linken hält er eine Fackel ausgestreckt, vermuthlich zur Läuterung eines in seiner Rechten vorauszusetzenden Schmetterling. Glaskamee im Besitz des Herausgebers. *) Wie hier einerseits die Cista, anderseits Maske und Fackel den Uranios vom Pandemos zu unterscheiden scheinen, wird dieser oben Anm. 8 behauptete Gegensatz auch durch den wechseln- den Kunstgebrauch anderer Gemmenbilder bestätigt, in denen einer der Eroten die Leyer, der andre eine Traube (Impr. d. Inst. II, 52) oder auch eine umgekehrte Fackel (ebd. II, 53) trägt. Auch auf die Gruppirung eines an die Grabesstätte gefesselten Eros mit einem andern, der einen Schmetterling haltend die Seelenverbindung und Seelenqual fortsetzt (Impr. d. Inst. II. 55), dürfte derselbe Gegensatz anwendbar sein. 294 GERHARD 8) Bogenspannender Eros in älterem Styl. Gemmenbild nach der stark ver- gröfserten Zeichnung bei Millin Mon. II, 1. Gal. XLV, 191. 9) Bogenspannender Eros in hermaphroditischer Bildung. Gemmenbild, nach Caylus Recueil V, 20, 1. Gal. di Firenze I, 20, 1. 10) Eros als Seelenlenker: auf einem Schmetterlinge dem Bild der Seele stehend und mit dem einen Fühlhorn denselben zügelnd, während das andere widerstrebend abwärts geneigt ist. Nach einem Gemmenabdruck. 41) Eros seelenläuternd. Der Flügelknabe Eros hält einen Schmetterling mit der Rechten über die Flamme eines Räucherbeckens, während die andere ans Haupt gelegte Hand seine Betrübnils kundgibt. Nach einem Gemmenabdruck. 12) Eros als Kampfgott mit gekreuzten Beinen behaglich stehend, indem er sich auf eine umgekehrte Lanze stützt. Nach einer Glaspaste. 13) Eros in einem Grabmal. Als Grabmal, in Art der aus Grabreliefs und aus Vasenbildern bekannten Heroen, lälst auch der auf zwei Säulen gestützte kleine Tempel sich betrachten, in dessen Giebel wiederum eine Meerzwiebel oder ein ähnliches Wucher- gewächs und in dessen Innerem ein Flügelknabe mit einem ähnlichen Gegenstand in seiner Hand zu erkennen ist. Grüne gestreifte Glaspaste im Besitz des Herausgebers. 14) Bacchus und Amor. Auf einer Erhöhung stehend, die ihn als Idol erscheinen läfst, wird ein ungeflügelter (Anm. 56) mit Pfeil und Bogen versehener Knabe von einem Jüngling umfalst, dessen behaglicher Wuchs und Ausdruck zugleich mit baechischer Stirn- binde über seine Bedeutung kaum zweifeln läfst und dem zufolge den langen von seiner Linken aufgestützten Stab auch ohne die übliche volle Bekrönung für einen Thyrsus zu halten gestattet. Nach einer Glaspaste, mit welcher das Gemmenbild eines ähnlichen, etwa von Hymen (einem geflügelten und strablenbekränzten Jüngling) umfalsten flügellosen Fackel- trägers Amor bei Müller Deukm. d. a. K. V, 451 zu vergleichen ist. 15) Erosim Gewächsreich. Der als Weltschöpfer bekannte Flügelknabe, dessen orphische Ableitung aus einem Weltey vielleicht, gleich des Adonis Geburt aus dem Lattich, mit andern mylhischen Ableitungen aus üppigem Pflanzenwuchs (Anm. 17) wechselte, wofür in Granat- und Lotusblüthe bie und da Andeutungen sich finden, tritt hier aus einer Meer- zwiebel hervor und hält wildes Gesträuch in beiden Händen, welches zugleich mit den am Boden vertheilten Palmzweigen am wahrscheinlichsten einen Eros der Gräber in ihm er- kennen lälst, wie er über Akanthos und ähnlichen Wucherpflanzen auch an unterilalischen Gräbervasen (Gerhard apul. Vasenb.Taf. III. Vgl. S. IV, 26.) sich findet. Gestreifter Achat der Demidöffschen Sammlung: Impr. d. Inst. II, 44. Vgl. oben Anm. 17. 26. 16) Erosin gnostischer Vorstellung. So bezeichnen wir einen geflügelten, von Mond und Sternen umgebenen, am Haupt mit dem Modius der Erdgottheiten bedeckten Jüngling, der mit ausgebreiteten Armen Fesseln hält für eine von ihm zu Boden getretene und nach ihm aufschauende löwenköpfige Schlange. Nach einem Gemmenabdruck. Vgl. oben Anm. 19. II. HERMES UND APHRODITE. 1) Hermaphrodit den Eros haltend, welcher eine ithyphallische Herme des bärtigen Dionysos bekränzt; ein Idol der Kora-Libera, mit Rehfell über langem Gewand und mit einem Reh auf den Schultern, steht linkerseits gegenüber. Im Hintergrund ist ein Rundbau mit, Balaustium sichtlich, woran gekreuzte Fackeln geheftet sind, vielleicht ein über den Gott Eros. 2395 aphrodisisches Heiligthum; weiter rechts, durch einen astigen Platanus oder Eichbaum ge- trennt, ein zierliches einhenkliges Deckelgefäßs auf ionischer Säule, vielleicht ein Preis dionysischer Spiele. Grolses Marmorrelief im Palast Colonna zu Rom. Nach Montfaucon Antiq. Suppl. I, 88. Gerhard Bildw. Taf. XLIL. S. 287 f. Vgl. Heinrich hermaphrod. p. 37. Rochette Peint. de Pompgji p. 151 f£ Oben Anm. 110 (Axieros). 2) Hermes und Aphrodite einander gegenüberstehend, sie halbbekleidet und ihr Gewand zierlich lüftend an einen Pfeiler gelehnt, er mit Heroldstab, Flügeihut und ange- stemmtem linken Arm in ernster Haltung, wie mit Götterbotschaft ihr nahend. Zwischen beiden eine wie mit Halbmond und mit geschmückter Krone verzierte Säule, an welcher eine kleine Jünglingsfigur, nackt und ithbypballisch, in der linken Hand etwa einen Palmzweig haltend, angelehnt ist, vermuthlich Priapos(*), wenn nicht vielleicht weibliche Brüste vorhanden und für die wahrscheinlichere Annahme eines Hermaphroditen — in Überein- stimmung mit Lactanz I, 17: Yenus ex Mercurio Hermaphroditum qui est nalus androgynus. Oben Anm. 83 — entscheidend sind. Wandgemälde: Mus. Borbon. I, 32. 3) Hermes und Aphrodite. Die Göttin sitzend und entkleidet blickt mit über das Haupt gelegtem Arm auf den ihr gegenüberstehenden, durch Caduceus und Petasus kenntlichen, Hermes. Zwischen beiden steht auf einer Säule zwischen Bäumen ein Knabe den man für das Kind ihrer Liebe (vgl. no. 2) halten möchte, wenn auch der vermuthliche Thyrsus in seiner Hand eher auf Dionysos ratlen läfst. Kamee des brit, Museums no. 319. 4) Aphrodite, Hermengott, Eros. Aphrodite, nackt aber mit Stirnkrone ge- schmückt, sitzt nachdenklich und von der übrigen Darstellung abgewandt auf Felsengrund, hinter ihr eine bärtige Herme, die ihrem Modius zufolge eher für Dionysos als für Her- mes zu halten ist. Am Schaft dieser Herme steht mit gekreuzten Beinen, den rechten Arm angestemmt, den linken hoch anlehnend (wie sonst an einen Baumstamm), ein den bekannten Todtengenien ähnlicher Flügelknabe. Die hiedurch wie durch den Bezug auf bacchische Todtenfeier und auf Venus-Libitina begründete Sepulkralbedeutung des Ganzen wird unten am Boden noch verstärkt durch zwei in Relief daselbst angebrachte von Del- phinen getragene und auf die Meerfahrt der Todten bezügliche Flügelknaben. Gruppe von Thon aus Pantikapäon, nach einem von Aschik mitgetheilten und in dessen russischem Werk über dortige Alterthümer gegenwärtig veröffentlichten Zeichnung. 5) Aphrodite und Hermaphrodit. Die Göttin, in weitem Peplos welcher vom Oberleib abgestreift ist, umarmt sitzend einen neben ihr stehenden ungeflügelten Knaben dessen Bildung als hermaphroditisch versichert wird, vermuthlich Adonis. Schöne attische Gruppe von Thon, nach Stackelberg Gräber d. Hell. Taf. LXI. III. HERMAPHRODIT. 1) Bärtiger Hermaphrodit, nach Beflügelung und etwaniger Schleuder in der Rechten der bärtigen Fortuna römischen Dienstes gleichzustellen, zumal gellügelte Fortunen *) Priapos, nach der gewöhnlichen Sage Aphroditens Kind von Dionysos, heilst doch auch Sohn des Hermes (bei Hygin fab. 160) oder eines langohrigen Gottes (Macr. Sat. VI, 5), nämlich des Pan. Dem Hermaphrodit gleichgesetzt war er bei Mnaseas: Mvartas Epuabpodırov vov Ieiamov Akycı (Schol. Lucian D. D. xxxıı, wo Andre rov Ilptanov “Epu. lesen. Vgl. Bull. Nap. V. p. 38). Jugendliche Bil- dung desselben Gottes machte noch neuerdings Welcker für ein pompejanisches Wandgemälde (Ternite I. Taf. IV. B. Pitt. d’Ere. II, 24) geltend; weibischer Kopfputz ist bei ihm gewöhnlich. 296 GERHARD in Werken gleicher Kunstgattung häufig sind. Männlich sind Bart und Brust, das Übrige weiblich. Etruskische Spiegelzeichnung nach Inghirami Mon. Etr. II, 12. Gerhard Etr. Spiegel I, 31,2 („Bärtige Fortuna‘). 2) Hermaphrodit, dem Eros vorangeht, lenkt auf einem Wagen stehend ein Gespann, welches aus bacchischem Panther und apollinischem Greif zusammengesetzt ist. Aus einem unteritalischen Gefäflsbild. Tischb. III, 22. Gerhard Bildw. CCCXII, 3. 3) Hermaphrodit, als viereckte Herme mit Andeutung seines Doppelgeschlechts am Schaft; der in Gewand gehüllte Oberleib erscheint männlich. Die im Schaft befindliche Weihungsinschrift eines M. Falerius Antonius Antico eignet diese Herme dem Juppiter Terminalis zu. Marmorherme des Grafen Mangelli zu Forl. Nach Annali d. Inst. XIX, 327 ff. pl. S. Vgl. Borghesi Bull. 1831 p. 182 ss. 4) Hermaphrodit, angelehnt in rechtshin aufschauender Stellung, die Beine gekreuzt, in der linken Hand ein offenes Schmuckkästchen haltend. Nebenfigur eines grolsen gegen- wärtig im Museum zu Turin befindlichen Vasenbildes, welchem der Hermaphrodit als hoch- zeitlicher Gott beigesellt zu sein scheint. Nach Gerbard griech. Mysterienbilder Taf. V. („Brautwerbung”). Prodr. S. 380 f. Vgl. oben Anm. 112. 5) Hermaphrodit in viereckter Hermenbildung, so zu bezeichnen nach der für ähnliche Hermen mit Modius und schlaffer Männlichkeit oben Anm. 111 @ gegebenen Bestim- mung, obwohl Braun (Aun. IX, 249 f.) wegen der Verbindung mit Pan und Aphrodite vorzog einen Eros darin zu finden, dessen öltere Verbindung mit Pluto (?) auch den Modius rechtfertige. Aus der Bellerophonsvase im Museum zu Karlsruhe: Mon. d. Inst. II, 50. Ann. IX, 249 £. 6) Hermaphrodit als viereckte Herme mit Franenkopf und mit Andeutung männlichen Gliedes; am Schaft ein Hermesstab. Vor dieser Herme steht ein Altar, dem ein Silen mit Thyrsus und Trinkhorn sich nähert; anderseits (hier ebenfalls weggelassen) eine Bacchantin. Vasenbild eines Oxybaphon nach Bull. Napol. V, 4, von Minervini erklärt p- 36 ff. Vgl. ebdas. Cavedoni p. 72. 7) Hermaphrodit, ebenfalls hermenförmig, am Schafte schlaff männlich, durch Modius auf dem Haupt als weiblich bezeichnet. Erzfigur im Kgl. Museum zu Berlin. IV. DÄMONEN DER APHRODITE. 4) Venus und Hermeros. Neben der vom Delphin begleiteten Göttin steht eine ungeflügelte Erosberme, beides als Idole eines von Säulen eingeschlossenen Heiligthums. Marmorfragment eines Reliefs im Museo Chiaramonti 2) Hermaphrodit in einer Höhle, von Aphrodite und Eros umgeben; von letzterem sind nur die Fülse erhalten. Das gedachte Kultusbild — bartlos, aber bei weiblichen Brüsten und langem Gewand, welches der Gott mit beiden Händen öffnet, ithyphallisch gebildet — befindet sich in einer Felshöhle, neben welcher die ungleich grölsere Figur der Göttin steht; diese ist vollständig bekleidet, die rechte Schulter entblöfst, ihre Bewegung wegen abgebrochener Arme ungewils. Griechisches Relief im Königl. Museum zu Berlin; ein ähnliches glaube ich im Münzkabinet zu Paris bemerkt zu haben. Vgl. oben Anm. 103. 3) Venus-Urania mit zwei Flügelknaben, deren einer die Fackel, der andre den Bogen hält. Die Göttin ist mit Stirnkrone und Peplos angethan; sie scheint ihre San- dale vom linken Fufs ablösen zu wollen. Als bedeutsame Attribute sind Delphin und über den Gott Eros. 297. Hammer (neptunisch und vulkanisch), Spiegel und Fackel, Stirnkrone und Bogen, Becken und Syrinx ihr zur Seite kunstreich aufgeschichtet. Erzfigur von Millingen bekannt ge- macht und auf Venus-Urania gedeutet (Transactions of ihe Royal Society of literature Ser. II. Vol. I. p. 62 ff.). 4) a. b. c. Eros, Apoll und Aphrodite, den von Plinius erwähnten samothraki- schen Gottheiten Pothos, Phaethon und Yenus entsprechend. Untere Trias der zuletzt in meiner Abhandlung über Venusidole (Berl. Akad. 1843) Taf. IV, 1-3 nach meinen Antiken Bildwerken Taf. XLI abgebildeten Chablais’schen Herme. 5) Venus und Adonis. Die Göttin, Tiphanati benannt, sitzend auf einem Sessel unter welchem eine mystische Cista sich befindet, spielt mit dem Flügelknaben Adonis, dessen Name beigeschrieben ist (Atunis), um eine Taube. Zwischen beiden ist ein Baum oder eine Staude bemerklich. Spiegelzeichnung im Besitz des Herausgebers. Gerhard Etr. Spiegel I, 116. 6) Venus auf ihrem Schofs einen ganz ähnlichen Flügelknaben, nach dem vorigen Bild eher Adonis als Amor, haltend; auf ihrer Rücklehne eine abgewandte Taube. Nach Guattani Mon. ined. 1787 p. 29. Rochette Mon. pl. ILXXV, 3. Gerhard Etr. Sp. I, 117. V. EROoS DER TOoDTeEn. 1) Sitzender Eros mit einem Rosenkranz umgürtet; in reifer Jünglingsbildung mit grolsen Flügeln. Unteritalische Thonfigur, in zwei Drittheil der originalen Gröfse gezeichnet, im Besitz des Herausgebers. 2) Eros und Todesgöttin. Krug und Binde, vielleicht auch mit dieser eine ge- senkte Fackel haltend, steht ein mit Stirnband geschmückter Eros zu einem Todtenopfer bereit vor dem Idol einer, wie Hekate kurzbekleideten, am füglichsten als Kora-Libera zu benennenden, Göttin mit Modius, gesenkter Fackel und an die Brust gedrückter Blume. Unter dem Opfertisch, worauf sie steht, ist ein Hahn zu chthonischem Opfer, nebenher ein mit Früchten gefüllter Kalathos zu bemerken. Grolsgriechisches Thonrelief, nach Gerhard Bildw. Taf. LXXV, 1. S. 313 £. 3) Venus-Libitina, im euphemistischen Ausdruck der unbekleideten Schönheits- göttin, welche ihr Haar ordnet, während Eros ihr einen Klappspiegel entgegenhält und und die menschliche Seele als Schmetterling nebenher angedeutet ist. Karneol der Stoschi- schen Sammlung: Winckelm. Deser. I, 550. 4) Eros in Hermenform unterwärts endend, hält als Seelenläuterer dem in seiner Linken gehaltenen Schmetterling mit der Rechten eine Fackel entgegen. Grlaspaste der Stoschischen Sammlung: Winckelm. Deser. II, 890. 5) Bacchischer Eros, ebenfalls von archaischer Zeichnung, beschäftigt eine schlanke und spitze Amphora in ein darunter stehendes gleichfalls spitzes aber geräumigeres Gefäls auszugielsen. Im Kgl. Museum zu Berlin: Tölken Beschr. II, 111. 6) Eros mit Grabesspenden, die er in einer Schale auf ähnliche Weise vor sich hält, wie die unter no. 7 nachfolgende Venus Libitina. In steifer und alterthümlicher Hal- tung den Gemmenbildern no. 4. 5 entsprechend. Stoschischer Karneol: Winck. Descr. II, 788. 7) Venus Libitina, eine Schale mit beiden Händen fassend; neben ihr links ein bacchischer Rebstamm, rechts ein Preisgefäls mit Siegespalme. Häufige und anderwärts (Kunstblatt 1827 no. 69. 70. Prodr. S. 251 f.) mehrbesprochene Darstellung, nach einem Philos. - histor. Kl. 1848. Pp 298 GeruaARrp über den Gott Eros. Smaragd-Praser der Stoschischen Sammlung: Winck. Deser. II, 1466 (,„Ariadne”). Tölken Verz. III, 976 (Methe). 8) Gräber-Eros, an einer Grabessäule Schmetterling und Fackel zur Seelenläute- rung haltend. Stoschische Glaspaste: Winck. Deser. II, 887. Tölken Verz. 702. 9) Gräber-Eros, an einer mit Kugel (nach Tölken der Muse Urania) bekrönten Säule die Rolle des Geschickes lesend. Smaragd-Praser der Stoschischen Sammlung mit Revers einer Procula rarissima: Winck. Deser. II, 773. Tölken Verz. V, 196. 10) Brustbild eines Amor, der einen Schmetterling andrückt. Gemmenbild einer in dieser Kunstgattung häufigen Darstellung: nach einem Gemmenabdruck. 11) Venus Libitina, auf das Kapitell einer Grabessäule hoch auftretend, liest in einer Schicksalsrolle. Nach einer Gemmenzeichnung im archäologischen Apparat des Kgl. Museums fol. 67 i. 12) Gräber-Eros die Psyche bindend, die als erwachsenes Mädchen an einer mit Kugel bekrönten schlanken Säule steht. Im archäologischen Apparat Vol. I. fol. 68 m. I — IE = ELF. 2) II7G Ic eo er2gt 70.009 PL O7} Jor8 KL VRHE 7 TIERE. 129 LG == GL I; 22 BZ CH HA: ce (yex gm RE x / shrodhe % zZ? SETIRE ALGECH- “ / w pres: Üader. den Pau Ola FASER EL ILS Say: H | \G h Ay Ih w) N D) x Fa I, ”2 nr Kersmecthsocll Ka a Ana wo CD: % ne 5 DB ZOE@ 4 bot B ie Ge 1 n/a 5 RT a hart ae dr TEL 4 PR Aget - 3 . Darkasıl, VER) den Gott 00. Atoll Ah. PLTALLER Zu webr Salz sc, Nachtrag zu der Abhandlung: Beiträge zur Auslegung einzelner Stellen in den Kaiser - Biographieen des Suetonius. Von 4 H” H. E. DIRKSEN. nanannnnnnnvUn D.: Meldung dieses Biographen, (in Domit. c. 1. vergl. c. 17.) dafs K. Domitian zu Rom in einem, ad malum Punicum in der sechsten Stadtre- gion belegenen, Hause sei geboren worden, welches er selbst in der Folge zu einem Heiligthum des Flavischen Geschlechtes weihte, hatte in der ge- nannten Abhandlung Veranlassung gegeben zur Besprechung von ähnlichen Bezeichnungen bestimmter Örtlichkeiten und vereinzelter Bauwerke in Rom, namentlich der Palma aurea, so wie der Domus ad palmam und Domus palmata, (nach den Gesta in Senatu urb. Rom. de recip. Cod. Theod. p. 81. sq. der Ed. Cod. Th. c. G. Haenel. Bonn. 1837. 4. und den Beweis- stellen in der Wagner - Erfurdt’schen Ausgabe des Ammian. Marcell. T. II. p. 400. vergl. T. I.p. 622. Lips 1808. 8. gleichwie in Preller’s Re- gionen der Stadt Rom. S. 143. Anm. "*. Jena. 1846. 8.). Für die damals nicht zum Abschlufs gediehene Deutung dieser Benennungen dürfte vielleicht ein verlässlicher Anhaltspunkt zu gewinnen sein durch die Vergleichung mit einer verwandten Terminologie. Th. Reinesius (Epistol. ad Hoffmann. et Rupert. Ep. 69. p. 641. sg. Lips. 1660. 4.) und Jac. Gothofredus (Comm. in Theod. Cod. X. 6.) haben, fast gleichzeitig und durchaus unabhängig von einander, den Be- weis geführt, dafs die in der Theodosischen Constitutionen -Sammlung (X. 6. XV. 10.) als equi palmati bezeichneten Rennpferde ihren Namen erhalten hatten von einem gewissen Palmatius, einem reichen Privatmanne aus Caesarea in Palästina, der unter der Regierung K. Valerian’s auf einem grolsen ländlichen Besitzthum in Cappadocien, nahe bei Tyana, die Zucht von Wettrennern mit dem entschiedensten Erfolge betrieben haben soll. Pp2 300 H. E. Dırksen: Nachtrag zur Abhandlung: Die vornehmsten Belege für diese Thatsache sind in einem Bruchstücke des Hesychius und in den Ortsangaben des sg. Itinerarium Hierosolymitan. s. Burdigalense enthalten, obwohl der Text des letztern kritischer Nachhülfe bedarf. (Die gangbare Lesart lautet nämlich: „udi est villa Pampati, [statt Palmatiü,] unde veniunt equi curules. Vergl. Itinerarium Antonini A. et Hierosolym. ed. Parthey et Pinder. p. 273. Berol. 1848. 8.). J. Gotho- fredus hat darauf die, von seinen Nachfolgern beifällig aufgenommene, Textes-Kritik gestützt, welche in dem Th. C. die Lect. Vulg. equi palmati durchgängig vertauscht mit der Lesart: equi Palmatü. (Vergl. Osann's Ausg. des Fragm. Pomponii de O. J. p. 152. sq. not. **. Giess. 1848. 8.). Gleichzeitig ist durch Reinesius die folgende, dem J. Gothofre- dus entgangene, Meldung in Erinnerung gebracht worden: „Domus Palmati intra urbem, quam Imp. Valentinianus sedente Sixto III. Pontif. R. ecclesiae contulit, ut est in Zibro pontificali T. I. concil., posterioris sine dubio fuit.” Obwohl er selbst an eine Beziehung dieser domus Palmati, s. Palmati, auf die, als palma aurea oder ad palmam bezeichnete, Örtlichkeit in Rom, und namentlich auf die sg. domus palmata, durchaus nicht erinnert, so kann nichtsdestoweniger der genaue Zusammenhang dieser Ausdrucksformen kaum in Zweifel gezogen werden. Das Referat des Reinesius ist freilich nicht minder ungenau als die Angabe bei Prellera. a. O., dafs Anastasius 45., unter den Nach- richten aus dem Pontificate des Sixtus, auch einer Domus Palmati intra urbem, iuxta inibi basilicam cum balneo, gedenke. Beide Berichterstatter haben aber aus der nämlichen Quelle geschöpft, d. h. aus dem Liber pon- tificalis, seu de gestis R. pontificum, wo unter no. 45. $. 3. (T. I. p. 143. ed. Jo. Vignolii. Rom. 1724. 4.) als ein, durch den Papst Sixtus IH. für die römische Kirche erworbenes, Grundstück verzeichnet ist: „Domum Palmati (Cod. Vatic. III. et Urbin. Domos Palmarum. Vatic. IV. Domus Palmas) intra urbem Rhomam, iuxta basilicam, cum balneo et pistrino, praestantem solid. CLIV. siliquas III. Der, durch Reinesius bei dieser Erwerbung gemeldeten, Mitwirkung des K. Valentinian geschieht hier durch- aus nicht Erwähnung, und es mag zu einer solchen Misdeutung vielleicht die Verwechslung mit der, zuvor in $. 2. berichteten, Thatsache geführt haben, dafs die Liegenschaften des Bassus, nach dessen Verurtheilung durch die Kirchenversammlung und Proscribirung durch die weltliche Macht, Beiträge zur Auslegung einzelner Stellen des Suetonius. 301 von K. Valentinian der röm. Kirche geschenkt worden seien (!). Allein auch die Schilderung bei Preller trifft nicht in allen Einzelheiten zu; in- dem man versucht werden könnte, die basilica für einen Bestandtheil der domus Palmati zu halten. Das Original nennt als Zubehör dieser domus eine Bäckerei und ein Bade-Local; was zu dem Charakter des Wohngebäu- des eines begüterten Privatmannes gar wohl passt (?). Als zur unmittelba- ren Nachbarschaft gehörig ist eine dasilica hervorgehoben, wobei wir hier (obwohl sonst die Bezeichnung: domus ad basilicam, auf einen christlichen Tempel gehen mag, S. No. 41. $. 6. p. 133. p. 45. $.3. p. 143.) muthmafs- lich an diejenige Basilica zu denken haben, welche damals als Versamm- lungs-Haus des röm. Senates diente. Diese Schilderung der Lage der do- mus Palmati trifft nun in allen Stücken zusammen mit den anderweiten Beschreibungen der sg. domus palmata und der Örtlichkeit ad palmam, oder der palma aurea. Denn Gassiodor Var. IV. 30., gleichwie die Acta sanctorum, verlegen die domus Palmata, (s. Palmarum,) und die Palma aurea, in die unmittelbare Nähe des porticus curiae und des Tri- umphbogens von K. Severus. Ferner der ungenannte Chronist der Re- gierungs-Geschichte des Constantius Chlorus und der folgenden Kaiser (im Anhange der Wagner-Erfurdt’'schen Ausgabe des Ammian. Marcell. a. a. O.) berichtet über den Einzug des Theoderich in Rom: es sei der Papst Symmachus, nebst dem Senat und Volk, aufserhalb der Stadt dem Herr- scher jubelnd entgegengezogen, und dieser sei alsdann in die Stadt gerückt bis zu dem Senats-Gebäude, wo er (ad palmam) eine Ansprache an die versammelte Menge gerichtet habe. Die Bezeichnung endlich der domus ad palmam in den Gesta Senat. urb. Rom., als des eigenen Wohnhauses des prätorianischen Präfecten und Consuls Anicius Acilius Glabrio Faustus, trifft freilich nicht zusammen mit jener Basilica und dient vielmehr zur Charakterisirung eines aufsergewöhnlichen Sitzungs-Locales des R. Senates. Allein zum Bezirke der Senats-ÖOurie, und mithin zur Nachbarschaft der palma aurea, darf jenes Bauwerk entschieden gezählt werden, ohne dafs !) Oder es ist an die später ($. 6. pag. 144.) erwähnte Schenkung einer Basilica P D pas 5 durch Valentinian gedacht. (?) Wie auch bei anderen Erwerbungen für die Kirche genannt ist: domus in urbe eum balneo. S. Lib. pontif. no. 34. p. 80. 302 H. E. Dırnksen: Nachtrag zur Abhandlung: dadurch zugleich dessen Identität mit der domus palmata, s. Palmati, er- wiesen wäre. Für das in Frage stehende Haus des Palmatus, oder Palmatius, dürfte das Zusammentreffen des, von dem Eigenthümer entlehnten, Per- sonen-Namens mit dem, auf das Symbol des Palmbaumes hinweisenden, Eigenschafts - oder Orts-Namen genügend herausgestellt sein. Eine ent- sprechende Verbindung beider Benennungen wagen wir nun auch für die zuvor besprochenen Rennpferde zu behaupten. Denn die von J. Gotho- fredusa. a. O. angezogenen Verse eines bekannten Dichters aus der zwei- ten Hälfte des dritten Jahrhunderts n. Chr., des M. Aurelius Olympius Nemesianus, der in seinem Cynegeticon v. 240. singt: „Cappadocumque notas referat generosa propago „Argaea et palmae nuper grex nomine sacrum.” weisen eben so bestimmt auf den, dem Zeitalter dieses Dichters nahe liegenden Ursprung der Benennung equi palmati hin, d. h. auf die Persön- lichkeit des reichen Palmatius, unter K. Valerian’s Regierung, als zugleich auf das Symbol der Palme, welches, mit Hindeutung auf den Namen des Pferdezüchters gleichwie auf den Preis des Wettkampfes, den Rennpferden dieser edeln Race eingeätzt sein mochte. Eine solche Deutung hat zwar J. Gothofredus ausdrücklich abgelehnt; allein er ist dazu lediglich durch die Voraussetzung bestimmt worden, dafs neben dem Eigenschafts-Namen, der equi palmali, von der ungleich näher liegenden Beziehung auf den Per- sonen-Namen des Palmatius durchaus nicht die Rede sein könne. Wir dagegen halten uns für berechtigt zu der Annahme, dafs beide Benennungen, bei den Pferden so wie bei jenem Hause, ursprünglich von gleichzeitiger Geltung gewesen seien und nur eine ungleiche Dauer erfahren haben. Für das Haus nämlich scheint im Laufe der Zeit der Personen-Namen (domus Palmati, s. Palmatii,) durch den Orts - oder Eigenschafts-Namen (domus palmata) nicht verdrängt worden zu sein. Bei den Pferden aber mag seit der Zeit, als das Gestüt des Palmatius in eine öffentliche Anstalt (grex dominica, Vergl. Theod. Cod. X. 6.) umgewandelt wurde, der Sprachge- brauch mehr an den Eigenschafts-Namen als wie an den Personen -Namen sich gehalten haben. Und aus allem diesen kann für die Textes-Kritik die Warnung ab- geleitet werden, dafs die Lesarten: domus palmata und equi palmati, nicht Beiträge zur Auslegung einzelner Stellen des Suetonius. 303 ohne weiteres als apocryphisch zu verdammen und durch: domus Palmati, equi Palmatü, zu ersetzen seien. Beide Texte haben vielmehr eine gleiche Berechtigung, und namentlich dürfte für den Theod. Cod. die Lect. Vulg. equi palmati keineswegs unbedingt zu verwerfen sein. Es mag nur noch diese Bemerkung hier eine Stelle finden, dafs un- sere Ausführung die kritiklosen Angaben der Martyrologien, auch wenn sie über die in Frage stehenden Gegenstände umständlich sich verbreiten, mit Absicht unberücksichtigt gelassen hat. So berichtet z. B. das Martyrolog. Notkeri, an einer, schon von Valesius (in der Wagner-Erfurdt’schen Ausg. d. Ammian. T. 2. p. 400. $. 66.) angedeuteten Stelle, (IV. Kal. Maii.) von einer zu Ravenna an einem Christen vollzogenen Enthauptung, mit dem Zu- satz: „Locus autem, ubi decollabantur Christiani, hoc habebat vocabulum, ut diceretur ad palmam, eo quod arbores antiquae palmae illic essent”. Augenscheinlich haben wir es hier mit der eigenen Deutung des Compilators zu schaffen, dem die besprochene Örtlichkeit vielleicht nicht einmal be- kannt sein mochte. Es bleibt sogar dahingestellt, ob er die Bezeichnung Ravenna richtig aufgefafst und nicht etwa den Sitz des Exarchates verwechselt habe mit der entsprechenden Bezeichnung eines, jenseits der Tiber belegenen, Viertels der Stadt Rom, das nach den von Ravenna ausgewanderten Ansied- lern benannt zu sein scheint. (Lib. pontifical. no. 17. $. 1. T. I. p. 38. „Callistus nalione Romanus, ex patre Domitio, de regione V rbe- Ravenna- tium.” Vergl. die Anmerkungen bei Vignoli). ir — u un ee date da Dina bumeata werke Bm. Abba on jeher singen ern | Da u RT u Ar Fe RI7 u 1 u IB Bar Due TR u 1a EUEE Ws di he hi ie DE er He sus winner 25100, Be FOR Man Nez ET Ale aswabnerlemß Kairinsmine hr FR deals nis nlamlair made Ska Aha rar FR, ER Arno Baer? AT en) IRDRRETIr NER DEE I TO ET 7 1: E77 Stäbe BrTTT: viäshh ER Altana ah 1 BIP OCT Pre 7 iR en Aus ut ih ssdagaä PERDEHTER Al Saab Sarkniäc u aikigsien fi 3 zahl. ade ELLE EEE nu | art. ie LE A ts Kalb: OR yr En or Raabe Auitqumdne ea Sn rates amlndnid ri DTSSUER TU LEBEN, BT; y anwas hr amllkn sarnprie) ke lite HIHI D LBIETTERIE LT ET? kat BE TI ZEN DIT ET SEE ZEN NETZE uhundaiszulk ibs ka! ETERTTEN ZUTETEZE akt al BL adresse ab wre Kdsnagilod al Prolierigandt Asia antindiiadsl sb ms Eee nA oriheeee öß: ee il ee be nz KT er ee = ra dab. Pidei.sei ae er see Der}: i a Las vs u Pa en eh Mike PERPr Bi re a TR re A ; L ae: Kr Ka e hu sl te m Ey He ra AN) aM ih un M 11 \ Br u RAN Y in IM u PN ul: T Ni { { YA | re { " { # A Pay Kan 1 { n f \ N i | R N Ö Ki ı FT y [% i n- ge 7 i rd Da j rg ‘ de 13 4 un a ia m 1 Er ; LE j Pe ur ar Sa ebn ae en DL 298 835