ER ER 6% BEE Rn VERHaN, LE ER KAM nr WR REN ZER 5 2 ” Fr BEE je Re De 1 Kr ber N ne e ER a le a ee 23 Sr Ware FR ° “ At ERIK AA, he ER) ver h, a : RE vw u EN } 4 KEN cr er ar abi “ us x RT ERST Ka LERNEN, ERKR “ EEE N X Kin en Ah pt “r EN RER N tal KERN, SER SE ARE UR RER N Ban x y \ RR ER LE ERELRENE We bee ® BEREITET “ ER DAN 5 er a DL a DR ee ea ne Y OR REI RR REEREBTENUR EN ER ?. RER . ar ER % hr 7 REM SERKTICKSN EIKD DER NKY # < SED GN EIKE N X na hr ne en » RN BRENNEN, EEE KÄRBR, REN EB > eier DENE en oh Be, . BEN ENELER N N 2, Dr ee Si & ESERN ErE co ERIC : a DREHEN ERRERRUN BORN REN RN EUR X Be Be y he -- N een 5 Ka er Te } Klarnd une FIN en v rhape he RREHKaRe Kae dee en ER e Vaske ee NR CUER DEREN NT LYEAR y AARLANG RER EN N NN * 14 TR Yu EN En Na ba rn am ii « " ABHANDLUNGEN DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 1895. ABHANDLUNGEN DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. AUS DEM JAHRE 1595. MIT 20 TAFELN. BERLIN. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 1895. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER, rn Inhalt. Öffentliche Sitzungen RO PER 5 au Verzeichnils der im Jahre 1895 gelesenen Abhandlungen Mr Bericht über den Erfolg der Preisausschreibungen für 1895 nd neue Preisausschreibungen B GE Verzeichnils der im Jahre 1895 enelgten Gelabemallieuigen aus aka- demischen Mitteln zur Ausführung wissenschaftlicher Unter- nehmungen . : ö E 5 “Sg: Verzeichnils der im Jahre 1895 Seien eren im n Mufirage oder mit Unterstützung der Akademie bearbeiteten oder herausgegebenen Werke a Veränderungen im Per sonalstände a Nkadenieh im Taufe de ale 1895 Verzeichnils der Mitglieder der Akademie am Schlufs des Jahres 1895 Abhandlungen. Physikalisch -mathematische Classe. Physikalische Abhandlungen. Vırcmow: Über die culturgeschichtliche Stellung des Kaukasus, unter besonderer Berücksichtigung der ornamentirten Bronzegürtel aus transkaukasischen Gräbern. (Mit 4 Tafeln.) ; Dames: Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. (Mit 5 Tafeln.) £ & ar Scuurze: Hexactinelliden de Tdischen Öceanes. 11. Theil: Die Hex- asterophora. (Mit 8 Tafeln.) . Philosophisch - historische Classe. Sacnau: Skizze des Fellichi-Dialekts von Mosul. . S. vır—vım S. VIT—xVv S. xvI—xvIn S. XIX— XXIII S. XXIIT—XXIV S. xXV—xxVI S. XXVII—xXXIV Abh. I. S. 1—66. » I. S.1—83. » 111. S.1—2. Abh. I. S.1—92. Anhang. Abhandlungen nicht zur Akademie gehöriger Gelehrter. Physikalische Abhandlungen. Hevymons: Die Segmentirung des Insectenkörpers. (Mit 1 Tafel.) . Abh. I. S.1—39. Philosophisch-historische Abhandlungen. KarsrreiıscH: Die neuplatonische, fälschlich dem Galen zugeschrie- bene Schrift /Mpos Taupov mepi ob mas Euyrvxovraı ra Eußpva. Aus der Pariser Handschrift zum ersten Male herausgegeben. (Mit 2ibateln) Er Abh. I. S.1—80. Steps? Westfriesische, Studieng. e: » I. S.1—61. JaheE 1595. Öffentliche Sitzungen. Sitzung am 24. Januar zum Gedächtnifs Friedrich’s ID. und zur Feier des Geburtstages Seiner Majestät des Kaisers und Königs. Der an diesem Tage vorsitzende Secretar Hr. Vahlen verlieh den Gefühlen der Akademie für Seine Majestät den regierenden Kaiser und König Ausdruck im Rückblick auf den grolsen Ahnen und beleuchtete hierauf an dem Beispiel Herder’s die Wirksamkeit der Fridericianischen Akademie aus dem Gesichtspunkt derjenigen Gelehrten und Schriftsteller, die ıhr nicht angehörten, aber An- regung von ihr empfiengen. Sitzung am 4. Juli zur Feier des Leibniz’schen Jahrestages. Hr. Mommsen, als vorsitzender Secretar, eröffnete die Sitz- ung mit einer Rede über die Aufgabe und Stellung der Akademie in der Gegenwart und das Verhältnifs der Wissenschaft zum Staat. Die neu eingetretenen Mitglieder der philosophisch-historischen Classe, HH. Stumpf, E. Schmidt und Erman hielten ihre Antritts- reden, welche von Hrn. Mommsen als Classensecretar beantwortet wurden. Hr. du Bois-Reymond hielt eine Gedächtnifsrede auf das im vergangenen Jahre verstorbene Mitglied von Helmholtz. VIII Schliefslich erfolgte die Verkündung des Beschlusses über Ver- leihung des Preises der Steiner’schen Stiftung und die Ausschrei- bung einer neuen Preisaufgabe der Charlotten-Stiftung (s. S.xvı). Verzeichnils der im Jahre 1895 gelesenen Abhandlungen. Physikalisch-mathematische Classe. Physik und Chemie. Biltz, Dr. H., über die Bestimmung der Moleculargröfse einiger anorganischen Substanzen. Vorgelegt von Fischer. (G.S. 10.Jan.; S. BD.) Wien, Dr. W., über die Gestalt der Meereswellen. Vorgelegt von v. Bezold. (Cl. 21.Febr.; S. B.) Elster, Dr. J. und Dr. H. Geitel, über die Abhängigkeit des licht- elektrischen Stromes vom Azimuth und Einfallswinkel des Lichtes. Vorgelegt von v. Bezold. (G.S. 28.Febr.; S. B.) Fischer, über die Verbindungen der Zucker mit den Alkoholen und Ketonen. (Cl. 7.Mäız; S.B.) Fischer und L. Ach, Synthese des Caffeins. (G.S. 14. März; S. B.) Planck, über Absorption und Emission elektrischer Wellen durch Resonanz. (Cl. 21:Mäız; S.B.) Oberbeck, Prof. A., über das Ausströmen der Elektricität aus einem Leiter in die Luft und über den Einflufs, welchen eine Temperaturerhöhung des Leiters auf diesen Vorgang ausübt. Vorgelegt von v. Bezold. (G.S. 28. März; S. B.) Pringsheim, Dr. E., über die Leitung der Elektricität durch heifse Gase. Vorgelegt von Planck. (Cl. 4. April; S. B.) IX Quincke, über die Dauer des elektrischen Schattens bei festen und flüssigen Isolatoren. (Cl. 30.Mai; S. B.) Runge, Prof. C. und Prof. F. Paschen, über das Spectrum des He- liums. Vorgelegt von Planck. (Cl. 20.Junı: S. 5.) Dieselben, über die Bestandtheile des Uleveitgases. Vorgelegt von Planck. (Cl. 11.Juli; S.B.) Goldstein. Prof. E., über die durch die Kathodenstrahlen hervor- gerufenen Färbungen einiger Salze. Vorgelegt von Landolt. (G.S. 14.Nov.; S..B.) Scheiner, Prof. J. und Prof. J. Wilsing, über eine sehr empfind- liche Methode zum Nachweis Hertz’scher elektrischer Schwin- gungen. Vorgelegt von Vogel. (Cl. 19.Dec.; S.B.) Mineralogie. Geologie und Palaeontologie. Klein, der Universaldrehapparat, em Instrument zur Erleichterung und Vereinfachung krystallographisch-optischer Untersuchun- gen. (G.S. 31.Jan.; S. B.) Dames, die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. (Cl. 7.Febr.; Abh.) Traube, Dr. H., über das optische Drehungsvermögen von Körpern im krystallisirten und im flüssigen Zustande. Vorgelegt von Klein. (Cl. 21.Febr.; S.B.) Baumhauer, Dr. H., über den Skleroklas von Binn. Vorgelegt von Klein. (Cl. 7.März; 8. BD.) Bücking, Prof. H., neue Mineralfunde von Westeregeln. Vorge- legt von Klein. (Cl. 9.Mai; S.B.) Wulff, Dr. L., zur Morphologie des Natronsalpeters. Vorgelegt von Klein. (G.S. 27.Juni; S. B.) Klein, ein Universaldrehapparat zur Untersuchung von Dünn- schliffen im Flüssigkeiten. (Cl. 7.Nov.: S. B.) Dames, die Ichthyopterygier der Triasformation. (Cl. 21.Nov.: S. B.). b x Derselbe, über die Gattung Angwisaurus und die Art der Anpassung der fossilen Reptilien an das Leben im Meere. (G.S. 12.Deec.; S. B.) Botanik und Zoologie. Engler, über Amphicarpie bei Fleurya podocarpa Wedd., nebst einigen allgemeinen Bemerkungen über die Erscheinung der Amphicarpie und Geocarpie. (G.S. 10.Jan.: S. B.) Kuckuck, Dr. P., über Schwärmsporen-Bildung bei den Tilo- pterideen. Vorgelegt von Schwendener. (Cl. 7. März.) Heymons, Dr. R., die Segmentirung des Insectenkörpers. Vor- gelegt von Schulze. (Cl. 4. April; Abh.) Will, Prof. L., Ergebnisse einer Untersuchung des Gastrulations- processes der Eidechse (Lacerta). Vorgelegt von Schulze. (Cl. 4. April; S.B.) Fritsch, Prof. G.. über Hypnos subniger. Vorgelegt von Möbius. (Cl. 25.April; S.B.) Schwendener, über die jüngsten Entwickelungsstadien seitlicher Organe und ihren Anschluls an bereits vorhandene. (Cl. 30.Mai; S. BD.) Stadelmann, Dr. H., Beiträge zur Kenntnils der Gattung Melipona sens. lat. Vorgelegt von Möbius. (Cl. 20.Juni: Ss. B.) Schulze, die Hexactinelliden des Indischen Oceans. Zweiter Theil: Die Hexasterophora. (G.S. 17.0et.: Abh.) Möbius, die aesthetische Betrachtung der Thiere. (G.S. 14.Nov.:S.B.) Fritsch, Prof. G., über Discopyge Tschudü Heck. Vorgelegt von Möbius. (Cl. 21.Nov.; S.B.) Ethnographie. Virchow, über die culturgeschichtliche Stellung des Kaukasus, unter besonderer Berücksichtigung der ornamentirten Bronze- gürtel aus transkaukasischen Gräbern. (G.S. 16.Mai; Abh.) Anatomie und Physiologie. Gerota, Dr. D., über den ano-recetalen Lymphapparat. Vorgelegt von Waldeyer. (Cl. 7.März; S. B.) Rohde, Prof. E., über Ganglienzellen, Axencylinder, Punktsub- stanz und Neuroglia. Vorgelegt von Schulze. (Cl. 7. März.) Steiner, Prof. I., über die Entwickelung der Sinnessphaeren, ins- besondere der Sehsphaere, auf der Grofshirnrinde des Neuge- borenen. Vorgelegt von du Bois-Reymond. (Cl. 21. März; S. B.) Abelsdorff, Dr. G., über Erkennbarkeit des Sehpurpurs von Abra- mis Brama mit Hülfe des Augenspiegels. Vorgelegt von du Bois-Reymond. (Cl. 4. April; S. B.) Munk, über die Fühlsphaeren der Grofshimrinde. Vierte Mit- theilung. (Cl. 20.Juni; S. B.) Reinke, Dr. Fr., über Befruchtung und Furchung des Eies der Eehinodermen. Vorgelegt von Waldeyer. (Cl. 20.Juni; S. B.) Waldeyer, über Bindegewebszellen, insbesondere über Plasma- zellen. (Cl. 11.Juli; S. B.) Köttgen, Else und Dr. @. Abelsdorff, die Arten des Sehpurpurs in der Wirbelthierreihe. Vorgelegt von du Bois-Reymond. (€1725. Jul: 8. B.) Hansemann, Dr. D., über die Poren der normalen Lungenalveolen. Vorgelegt von Waldeyer. (Cl. 7.Nov.; S. B.) Astronomie und Geophysik. Vogel, neuere Untersuchungen über die Spectra der Planeten. (CIEI7.Jan52S°B%) Auwers, über Ergebnisse einer Untersuchung der Bradley’schen Sectorbeobachtungen hinsichtlich der Wahrnehmbarkeit von Polhöhenschwankungen in denselben. (Cl. 9. Mai.) he X Vogel, über das Vorkommen der Lmien des Cleveitgas-Speetrums in den Sternspectren und über die Classification der Sterne vom ersten Spectraltypus. (Cl. 24.0ct.; S. B.) von Bezold, der normale Erdmagnetismus. (Cl. 5.Deec.; S.B.) Mathematik. Frobenius, über endliche Gruppen. (Cl. 21.Febr.; S. B.) Schwarz, Fortsetzung seiner Untersuchung über die Integration einiger partieller Differentialgleichungen. (Cl. 25. April.) Kötter, Prof. Fr., über eme Darstellung der Richtungscosmus zweier orthogonaler Coordinatensysteme durch Thetafunctionen zweier Argumente, welche die Lösungen mehrerer Probleme der Mechanik als Specialfälle umfalst. Vorgelegt von Fuchs. (G.S. 18. Juli; S. 3.) Fuchs, über die Abhängigkeit der Lösungen emer linearen Diffe- rentialgleichung von den in den Coefficienten auftretenden Parametern. (Cl. 25.Juli; S.B.) Hensel, Prof. K., über die Ordnungen der Verzweigungspunkte einer Riemann’schen Fläche. Vorgelegt von Frobenius. (G.S. 17.0C0.,082B3) Frobenius, über die Verallgemeinerung des Sylow’schen Satzes. (G.8- 31.081.835) Hensel, Prof. K., über die Verzweigung der drei- und vierblät- terigen Riemann’schen Fläche. Vorgelegt von Frobenius. (G.S. 14.Nov.; S. B.) Frobenius, über auflösbare Gruppen. I. (Cl. 21.Nov.; S. B.) Schwarz, über die analytische Bestimmung derjenigen Minimal- flächen, welche durch Translation einer reellen Curve er- zeugt werden können. (Cl. 19.Dec.) XII Philosophisch-historische Classe. Philosophie. Dilthey, Fortsetzung der Ideen über beschreibende Psychologie. (Cl. 25. April.) Geschichte. Wattenbach, Beschreibung eimer Handschrift mittelalterlicher Ge- diehte (Berl. Cod. theol. cart. 94). (G.S. 31.Jan.; S. B.) Hirschfeld, zur Geschichte des Christenthums m Lugudunum vor Constantin. (Cl. 4. April; S. B.) Dümmler. über Leben und Lehre des Bischofs Claudius von Turin. (G.S. 2.Mai; S. B.) Köhler, die athenische Oligarchie des Jahres 411 v. Chr. (Cl. 92Ma15S.D.) Harnack, Tertullian in der Litteratur der alten Kirche. (G.S. 13.Juni; S. B.) Schmidt, Dr. Karl, eine bisher unbekannte christliche Schrift ın koptischer Sprache. Vorgelegt von Harnack. (Cl. 20.Juni; S..B.) Curtius, über den Synoikismos von Elıs. (G.S. 18.Juli; S. B.) Köhler, zur Geschichte Ptolemaios’ II. Philadelphos. (Cl. 24.Oet.; S. B.) Dümmler, über den Mönch Otloh von St. Emmeram. (G. 8. 28.Nov.; S.B.) Staats- und Rechtswissenschaft. Sachau, über die Stellung der Christen im Muhammedanischen Privatrecht. (Cl. 21.Febr.) XIV Brunner, über die Geburt eines lebenden Kindes und das ehe- liche Vermögensrecht. (G.S. 28. Febr.) Schmoller, über Einkommensvertheilung in alter und neuer Zeit. (Cl. 21. März.) Pernice, über Friede und Friedlosigkeit im römischen und griechi- schen Rechte. (G.S. 28. März.) Derselbe, über den verbrecherischen Vorsatz im römisch -griechi- schen Rechte. (Cl. 19.Dec.) Allgemeine, deutsche und andere neuere Philologie. Tobler, textkritische Bemerkungen zu Petrarca’s Canzoniere. (Cl. 17. Jan.) J. Schmidt, über die Schicksale der Lautverbindung mn ın den indogermanischen Sprachen. (Cl. 7. März.) Weinhold, die altdeutschen Verwünschungsformeln. (Cl. 20.Juni; S..B.) Siebs, Prof. Th., westfriesische Studien. Vorgelegt von Weinhold. (Cl. 20.Junı; Abh.) Tobler, Beiträge zur historischen Syntax des Französischen. (Cl. 21.Nov.) Classische Philologie. Kalbfleisch, Dr. Karl, die neuplatonische, fälschlich dem Galen zugeschriebene Schrift IMpos Tavpov mepi Tov nos Euyrvyovraı ra Eußpva. Aus der Pariser Handschrift zum ersten Male herausgegeben. Vorgelegt von Diels. (Cl. 7.Febr.; Abh.) Latyschew, Inschriften aus dem Taurischen Chersonesos. (Cl. 9.Maı; S.B.) Hiller von Gaertringen, Dr. Friedrich Freiherr, über eine neue Inschrift von Nisyros. Vorgelegt von Kirchhoff. (G.S. 16. Mai; S.B.) XV Wentzel, Dr. G., Beiträge zur Geschichte der griechischen Lexiko- graphen. Vorgelegt von Diels. (G.S. 16.Mai; S. B.) Mommsen und Harnack, zu Apostelgesch. 28,16 (2Tparonedap- xns = princeps peregrinorum). (Cl. 30.Mai: S. B.) Mommsen, das Potamon-Denkmal auf Mytilene. (G.S. 27.Juni; S. B.) Kirchhoff, der Margites des Pigres von Halikarnafs. (Cl. 11.Juli; S.B.) Kaibel, die Vision des Maximus. (Cl. 11.Juli; S.B.) Vahlen, über emige Anspielungen im den Hymnen des Callimachus. (Cl. 25. Juli; S.B.) Diels, über Alkman’s Partheneion. (Cl. 5.Dee.) Archaeologie. Conze, über den ionischen Tempel auf der Theaterterrasse von Pergamon. (Cl. 7.Nov.; S. B.) Orientalische Philologie. Huth, Dr. G., Verzeichnifs der im Tibetischen Tanjur, Abtheilung mDo (Sütra). Band 117—124, enthaltenen Werke. Vor- gelegt von Weber. (Cl. 7.Febr; S. B.) Sachau, Baal-Harrän in einer Altaramäischen Inschrift auf einem Relief des Königlichen Museums zu Berlin. (G.S. 14. Febr.; SB) Weber, vedische Beiträge. (Cl. 30.Mai; Ss. B.) Schrader, über einen altorientalischen Herrschernamen. (Cl. 24. Oct.; S. B.) XVI Bericht über den Erfolg der Preisausschreibung für 1895 und neue Preisausschreibungen am Leibniztage 189. Ertheilung des Preises und neue Preisaufgabe der Steiner’schen Stiftung. In der Leibniz-Sitzung am 3. Juli 1590 hat die Akademie für den Steiner’schen Preis die Aufgabe gestellt: Sie verlangt die Lösung emes bedeutenden Problems aus der Theorie der Krümmungslinien der Flächen, und hebt als ein solches namentlich die Ermittelung der Bedingungen hervor, unter welchen die Krümmungslinien algebraischer Flächen algebraische Curven sind. Eine Bearbeitung ist für dieses Thema nicht eingegangen. Den Statuten der Steiner'schen Stiftung gemäls hat die Aka- demie den hiermit frei gewordenen Preis zur Anerkennung her- vorragender in den letzten Jahren veröffentlichter geometrischer Arbeiten verwendet. Derselbe wird zuerkannt: zur einen Hälfte dem Professor an der Technischen Hochschule zu Darmstadt Hrn. Dr. Sigmund Gundelfinger für seine ausgezeichneten Arbeiten, welche auf Begründung und Ausbau der von Hesse in die Geo- metrie eingeführten Methoden hinzielen, zur anderen Hälfte dem Professor an der Universität Marburg Hrn. Dr. Friedrich Schottky für die hervorragenden Verdienste, welche er sich um eine Reihe der wichtigsten speciellen geometrischen Probleme dadurch er- worben hat, dafs er ihre Beziehungen zur Theorie der Abel’schen Functionen von zwei, drei und vier Variabeln in’s Licht gesetzt hat. Für das Jahr 1900 stellt die Akademie aus der Steiner’schen Stiftung folgende Preisaufgabe: Es soll irgend ein bedeutendes, auf die Lehre von den krummen XV Flächen sich beziehendes, bis jetzt noch nicht gelöstes Problem möglichst mit Berücksichtigung der von J. Steiner aufgestellten Methode und Prineipien vollständig gelöst werden. Es wird gefordert, dafs zur Bestätigung der Richtigkeit und Vollständigkeit der Lösung ausreichende analytische Erläuterungen den geometrischen Untersuchungen beigegeben werden. Ohne die Wahl des Themas einschränken zu wollen, wünscht die Akademie bei dieser Gelegenheit die Aufmerksamkeit der Geo- meter auf die speciellen Aufgaben zu richten, auf welche J. Steiner in der allgemeinen Anmerkung am Schlusse seiner zweiten Ab- handlung über Maximum und Minimum bei den Figuren in der Ebene, auf der Kugelfläche und ım Raume überhaupt hinge- wiesen hat. Für die Lösung der gestellten Aufgabe wird ein Preis von Viertausend Mark und ein Accessitpreis von Zweitausend Mark ausgesetzt. Bewerbungsschriften, welche in deutscher, lateinischer, franzö- sischer, englischer oder italiänischer Sprache verfalst sein können, sind bis zum 31. December 1899 bei der Akademie einzuliefern. Jede Bewerbungsschrift ist mit einem Spruchwort zu bezeichnen, welches auf einem beigefügten versiegelten, innerlich den Namen und die Adresse des Verfassers angebenden Zettel äufserlich wieder- holt ist. Schriften, welche den Namen des Verfassers nennen oder deutlich ergeben, werden von der Bewerbung ausgeschlossen. Die Verkündung des Urtheils erfolgt m der Leibniz-Sitzung des Jahres 1900. Preisaufgabe der Charlotten-Stftung. Nach dem Statut der von Frau Charlotte Stiepel geb. Freiin von Hopffgarten errichteten Charlotten-Stiftung für Philologie wird eine neue Aufgabe von der ständigen Commission der Akademie gestellt: XVII »Cicero’s Timaeus soll auf Grund des veröffentlichten Materials in neuer textkritischer Bearbeitung vorgelegt und knapp gehaltene Prolegomena über die Recensio, die Authentie der Übersetzung und die Composition des beabsichtigten Dialogs vorausgeschickt werden. Man wünscht durch diese Aufgabe die Anregung zu geben, die Textgeschichte des sogenannten Corpus philosophicum vom Archetypus an genauer zu erforschen und eine neue Aus- gabe der meistens noch nicht in befriedigender Recension vor- liegenden Dialoge, die aus jenem Archetypus stammen, in Angriff zu nehmen.« Die Stiftung ist zur Förderung junger, dem Deutschen Reiche angehöriger Philologen bestimmt, welche die Universitätsstudien vollendet und den philosophischen Doctorgrad erlangt oder die Prüfung für das höhere Schulamt bestanden haben, aber zur Zeit ihrer Bewerbung noch ohne feste Anstellung sind. Privatdocenten an Universitäten sind von der Bewerbung nicht ausgeschlossen. Die Arbeiten der Bewerber sind bis zum 1. März 1596 an die Akademie einzusenden. Sie sind mit einem Denkspruch zu versehen; in einem versiegelten, mit demselben Spruche bezeich- neten Umschlage ist der Name des Verfassers anzugeben und der Nachweis zu liefern, dafs die statutenmäfsigen Voraussetzungen bei dem Bewerber zutreffen. In der öffentlichen Sitzung am Leibniz- Tage 1596 ertheilt die Akademie dem Verfasser der des Preises würdig erkannten Arbeit das Stipendium. Dasselbe besteht in dem Genusse der Jahreszinsen des Stiftungscapitals von 30000 Mark auf die Dauer von vier Jahren. XIX Verzeichnifs der im Jahre 1895 erfolgten Geldbewilligungen aus akademischen Mitteln zur Ausführung wissenschaftlicher Unternehmungen. Es wurden im Laufe des Jahres 1595 bewilligt: 3000 Mark dem Mitgliede der Akademie Hrn. Kirchhoff zur Fort- 3000 3000 6000 2000 führung der Arbeiten für Sammlung der griechischen Inschriften. dem Mitgliede der Akademie Hrn. Mommsen zur Fort- führung der Arbeiten für das Corpus Inseriptionum Latinarum. dem Mitgliede der Akademie Hrn. Diels zur Fortführung der Arbeiten für eine kritische Ausgabe der griechischen Commentatoren des Aristoteles. den Mitgliedern der Akademie HH. von Sybel und Schmoller zur ferneren Herausgabe der politischen Correspondenz König Friedrich’s Il. dem Mitgliede der Akademie Hrn. W eierstrafs zur Fort- setzung der Herausgabe seiner gesammelten mathema- tischen Werke. dem Mitgliede der Akademie Hrn. Fuchs zur Fortsetzung der Herausgabe der gesammelten Werke Dirichlet's. dem Mitgliede der Akademie Hrn. Kiepert für das erste Heft der von ihm herausgegebenen Formae orbis antiquı. dem Mitgliede der Akademie Hrn. Brunner zu Vor- arbeiten für Herstellung eines Wörterbuches der älteren deutschen Rechtssprache. dem Mitgliede der Akademie Hrn. Sachau zu einer Vor- arbeit für die Herausgabe der Urgeschichte des Islams von Ibn Said. X 3000 Mark dem correspondirenden Mitgliede Hrn. Imhoof-Blumer 1400 >00 600 600 450 1000 1000 behufs Fortführung der Sammlung der nordgriechischen Münzen. dem correspondirenden Mitgliede Hrn. Prof. Dr. K.I.Ger- hardt in Graudenz zur Herausgabe der mathematischen Correspondenz Leibniz’. Hrn. Lehrer Philipp Fauth zu Ober-Arnbach bei Land- stuhl in der Rheinpfalz zur Bearbeitung einer Mondkarte im Mafsstabe 1: 1000000 auf Grund eigener topo- graphischer Aufnahmen. Hrn. Prof. Dr. Deichmüller in Bonn zu Vorarbeiten für eine Photometrie der seit der Zeit Tycho’s erschienenen Kometen. Hrn. Dr. Ernst Hartwig in Bamberg zur Bearbeitung seiner auf der Dorpater Sternwarte zur Bestimmung der physischen Libration des Mondes ausgeführten Helio- metermessungen. Hrn. Dr. von Rebeur-Paschwitz zu Merseburg zur Fortsetzung seiner Untersuchungen über Veränderungen der Richtung der Schwere. Hrn. Prof. Dr. OÖ. Krümmel in Kiel zur Fortsetzung seiner Untersuchungen oceanographischer Instrumente und Bearbeitung seiner in einem Theil der Ostsee aus- geführten Bestimmungen des specifischen Wasserge- wichtes. Hrn. Dr. H. Biltz in Greifswald zur Fortsetzung seiner die Ermittelung der Gasdichte einiger Elemente und Verbindungen bei hoher Temperatur betreffenden Unter- suchungen. Hrn. Dr. Ludwig Wulff zu Schwerin i. M. zur Fort- setzung seiner Versuche zur Krystallzüchtung. XxI 1000 Mark Hrn. Prof. Dr. Fritz Frech in Breslau zu tektonischen 1200 1200 1000 1200 300 2000 >00 400 1500 900 » » » Studien im Gebiete des Radstädter Tauern. Hrn. Dr. Wilhelm Salomon aus Berlin, z. Z. in Pavia, zur Fortsetzung seiner petrographisch-geologischen Un- tersuchungen am Monte Adamello. Hrn. Dr. Ernst Gilg hierselbst zur Bearbeitung einer Monographie der Gattung Draba. Hın. Prof. Dr. Franz Buchenau in Bremen zur Be- arbeitung und Drucklegung einer zweiten Auflage seiner Flora der ostfriesischen Inseln. Hrn. Dr. G. Lindau im Berlin zu Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Krustenflechten. Hrn. Prof. Dr. G. H. Th. Eimer in Tübingen zur Heraus- gabe der zweiten Abtheilung seines Werkes: »Die Art- bildung und Verwandtschaft bei den Schmetterlingen«. Hrn. Prof. Dr. L. Will m Rostock zur Fortsetzung seiner entwickelungsgeschichtlichen Studien über Reptilien. Hrn. Dr. Schauinsland in Bremen zu einer faunistischen Erforschung der Insel Laysan und anderer Inseln des pacifischen Oceans und anschliefsenden entwickelungs- geschichtlichen Studien. Hrn. Dr. Sig. Strodtmann in Plön zu Untersuchungen über das Plankton der holsteinischen und mecklenburgi- schen Seen. Hrn. Lehrer F. Koenicke in Bremen zur Fortsetzung seiner Untersuchungen über Hydrachniden. Hrn. Dr. Hans Lohmann zu einer Reise nach Messina behufs Studiums der Appendieularien des Mittelmeeres. Hrn. Dr. Fr. von Wagner in Strafsburg zu einer ver- gleichenden Untersuchung der Regenerationsprocesse bei den wirbellosen Thieren des ne XXI 600 Mark Hrn. Dr. Paul Samassa in Heidelberg zu einer Unter- S00 1000 500 1500 1000 1000 600 1000 600 » suchung über die Herkunft der Dotterkerne bei den Selachiern. Hrn. Prof. Dr. H. E. Ziegler zu Freiburg ı. B. zu zoolo- logischen Studien am Mittelmeer, hauptsächlich zu ex- perimentellen Untersuchungen über den Verlauf der Zelltheilung. Hrn. Prof. Dr. Hans Virchow in Berlin zur weiteren Bearbeitung des von Hrn. Dr. Fülleborn in Nord- America gesammelten Materials von Amia, Lepidosteus und Necturus. Hrn. Prof. Dr. U. Wileken in Breslau behufs Vervoll- ständigung der Sammlung griechischer Papyrusurkunden aus der Ptolemäerzeit. Hrn. Dr. K. Buresch, z. Z. m Athen, für eine Reise in Kleinasien zu topographischen Forschungen. Hrn. Prof. Dr. Richard Förster in Breslau zu Vorbe- reitungen für eine kritische Ausgabe des Libanius und des Choricius. Hrn. Dr. Hauler in Wien zu einer für die Studemund’sche Frontoausgabe zu unternehmenden Reise nach Mailand und Rom. Hrn. Dr. Hermann Schöne in Köln zur Herausgabe seiner Bearbeitung der Schrift des Apollonius von Kition repi apdpwr. Hrn. Dr. €. F. Lehmann im Berlin zu einer in Gemein- schaft mit Hm. Dr. Waldemar Belck in Fürfurt aus- zuführenden Forschungsreise durch Armenien. Hrn. Dr. Georg Steinhausen in Jena zu einer Publi- cation von deutschen Privatbriefen des 14. und 15. Jahr- hunderts. XXIII 1000 Mark Hrm. Dr. Karl Schmidt, z. Z. in Cairo, zur Förderung seiner koptischen Studien. 900» Hrn. Prof. Dr. W. Grube in Berlin zur Herausgabe einer auf der hiesigen Königlichen Bibliothek befindlichen Handschrift der Ju-tschen -Sprache. 360 » der Georg Reimer’schen Verlagsbuchhandlung in Berlin zur Herausgabe von Gerhard »Etruskische Spiegel«. Bd.V. H. 12/13. 2500 » für Entsendung eines Aegyptologen zur Theilnahme an den Arbeiten zur Freilegung und Untersuchung der Fundamente der Tempelbauten auf der Insel Philae. Verzeichnils der im Jahre 1895 erschienenen im Auftrage oder mit Unterstützung der Akademie bearbeiteten oder herausgegebenen Werke, Commentaria in Aristotelem Graeca edita consilio et auctoritate Academiae litterarum Reg. Borussicae. Vol. IV. p. IV.: Am- monius in Aristotelis categorias commentarius ed. Adolf Busse. Berolini 1895. Corpus insceriptionum Etruscarum administrante Danielsson ed. Ca- rolus Pauli. [Fasc. II-IV.] Lipsiae. (1895). Etruskische Spiegel. Herausgegeben von Eduard Gerhard. Bd.5. Im Auftrage des Kais. deutschen archaeologischen Instituts bearbeitet von A. Klügmann und G. Körte. Heft 12 und 13. Berlin 1895. 4. Ergebnisse der Plankton-Expedition der Humboldt-Stiftung. — Bd.1.B. Methodik der Untersuchungen. Von Victor Hensen. — Bd. I. E.a.C. Die Thaliacea. C. Vertheilung der Doliolen. XXI1V Von A. Borgert. — Bd. I. F.d. Die Gastropoden. Von Heinrich Simroth. — Bd. Il. G. ce. Isopoden, Cumaceen und Stomapoden. Von H. J. Hansen. — Bd. II. H.c. Die pelagischen Phyllodociden und Typhloscoleciden. Von Joh. Reibisch. — Bd. II. H.g. Die Turbellaria acoela. Von Lud- wig Böhmig. Kiel und Leipzig 1895. 4. Weierstrals, Karl, Mathematische Werke. Bd. II. Abhand- lungen U. Berlin 1595. 4. Eimer, G. H. Theodor, die Artbildung und Verwandtschaft bei den Schmetterlingen. Th. I: Eine systematische Darstellung der Abänderungen der schwalbenschwanzähnlichen Formen der Gattung Papilio. Unter Mitwirkung von K. Fickert. Jena 1895. 4. Die anatomische Nomenclatur. Nomina anatomica. Eingeleitet von Wilhelm His. Leipzig 1895. Jahn, G., Sıtaweihis Buch über die Grammatık übersetzt und er- klärt. Bd. I. Hälfte 1 und 2. Berlin 1895. Justi, Ferdinand, Iranisches Namenbuch. Marburg 1895. 4. Lindau, Gustav, Lichenologische Untersuchungen. Heft 1. Über Wachsthum und Anheftungsweise der Rindenflechten. Dres- den 1895. 4. Steinmeyer, Elias und Eduard Sievers, die althochdeutschen Glossen. Bd. 3. Berlin 1895. Taschenberg, ©., Bibliotheca zoologica. 1. Lief. 13. Leipzig 1895. Weigand, Gustav, die Aromunen, ethnographisch -philologisch- historische Untersuchungen über das Volk der sogenannten Makedo-Romanen oder Zinzaren. Bd. 1. Land und Leute. Leipzig 1895. XXV Veränderungen im Personalstande der Akademie im Laufe des Jahres 189. Hr. Mommsen legte mit dem 30. September sein Amt als Secretar nieder. Zu seinem Nachfolger wurde von der philosophisch- historischen Classe als Secretar Hr. Diels gewählt und bestätigt durch K. Cabinetsordre vom 27. November 1895. Hr. du Bois-Reymond legte sein Amt als Secretar mit dem 31. December nieder. Zu ordentlichen Mitgliedern der physikalisch-mathematischen Classe wurden gewählt: Hr. Friedrich Kohlrausch am 18. Juli 1895, bestätigt durch K. Cabinetsordre vom 13. August 1895, » Emil Warburg am 18. Juli 1595, bestätigt durch K. Cabinets- ordre vom 13. August 1895; zu ordentlichen Mitgliedern der philosophisch-historischen Classe: Hr. Karl Stumpf am 10. Januar 1395, bestätigt durch K. Cabinets- ordre vom 18. Februar 1895, » Erich Schmidt am 10. Januar 1895, bestätigt durch K. Ca- binetsordre vom 18. Februar 1895, » Adolf Erman am 10. Januar 1895, bestätigt durch K. Ca- binetsordre vom 18. Februar 1895, » Heinrich von Treitschke am 15. Juli 1395, bestätigt durch K. Cabinetsordre vom 13. August 1895; Zum auswärtigen Mitglied der philosophisch-historischen Classe wurde gewählt: das Ehrenmitglied der Akademie Hr. Eduard Zeller in Stuttgart, bestätigt durch K. Cabinetsordre vom 14. Januar 1895. Zu correspondirenden Mitgliedern wurden gewählt: in der physikalisch-mathematischen Classe Hr. Alexander Agassiz in Cambridge, Mass., am 18. Juli 1895, d XXVI Hr. Hr. Hr. Alfonso Cossa in Turin am 13. Juni 1895, Alfred Louis Des Cloizeaux in Parıs am 27. Juni 1895, Wilhelm von Gümbel in München am 13. Juni 1895, William Huggins in London am 12. December 1595, Moritz Loewy in Paris am 12. December 1895, Eleuthere Mascart in Paris am 18. Juli 1895, Albrecht Schrauf in Wien am 13. Juni 1895, Albrecht von Zittel in München am 13. Juni 1895; in der philosophisch -historischen Classe '. Wilhelm Radloff in St. Petersburg am 10. Januar 1895, Edward Maunde Thompson in London am 2. Mai 1895. Gestorben sind: das ordentliche Mitglied der philosophisch-historischen Classe: Heinrich von Sybel am 1. August 1895; das auswärtige Mitglied der physikalisch-mathematischen Classe: Franz Neumann in Königsberg am 23. Mai 1895; die auswärtigen Mitglieder der philosophisch - historischen Classe: Sir Henry Rawlinson in London am 5. März 1895, Hr. Rudolf von Roth m Tübingen am 23. Juni 1895; die correspondirenden Mitglieder der physikalisch-mathema- tischen Classe: . Arthur Cayley in Cambridge am 26. Januar 1895, James Dana in New Haven, Conn., am 15. April 1895, Thomas Huxley in London am 29. Juni 1895, Sven Ludwig Loven in Stockholm am 3. September 1895, C. Ludwig in Leipzig am 23. April 1895, Lothar Meyer in Tübingen am 11. April 1895 L. Schläfli in Bern am 20. März 1895. p) XXVU Verzeichnifs der Mitglieder der Akademie der Wissenschaften am Schlusse des Jahres 1895. I. Beständige Secretare. Gewählevon.der Datum der Königl. Bestätigung Hr. du Bois-Reymond . . . phys.-math. Classe . . . . . 1867 Juli 1. - Auwers re eerphys-math: - rrle7sgAprileld: EI Vollen ae philehist. SE I3FÄnEIND. eDiels; Asa a2 „phul-ihist: - ETEISIHENONS2TE II. Ordentliche Mitglieder der physikalisch -mathematischen Classe der philosophisch -historischen Classe une Eir@Emelnau, Bos-Reymond .... 5.0 nero len... 1851, Marz, Hr. Heinrich Kiepert . . . . 1853 Juli 25. Sem Eenso Besuch a2 ne. el ee 21201853, Aus ib: Se Karl Priedr.. Rammelsberg; . » 22 ua u er. 0 1855, Aug. 15. Sl Weereinals an u aa 1806 5. Noya 19. - Albrecht Weber . . . . . 1857 Aug. 24. - Theodor Mommsen . . . 1858 April 27. - Adolf Kirchhof. . . „. . 1860 März 7. Sr Eımst Curtius 200227218625, Märzza: Au Auer ee ea nina nn le a 11800 Auer LS: ol Kmehose un Se nen ee le res 1873 Dee. 22. - Johannes Vahlen . . . . 1874 Dee. 16. - Eberhard Schrader . . . 1875 Juni 14. - Alexander Conzee . . . . 1877 April 23. XXVII der physikalisch -mathematischen Classe der philosophisch-historischen Classe Datum der Königlichen Bestätigung ET RER a Er Simon Sehwendener a eo nee N Fformann Mund. u Be er ee el arzel0: Hr Adol Tobleen er 1881 Aug. 15. -. Wilhelm Wattenbach . . . 1881 Aug. 15. - Hermann Dies. . . . . 1881 Aus.15. Hans Bandali eNr ee 158 Auen. - Wilhelm Waldeyer I erg, rl. rerral8843F Hebr.ole: - Alfred Pernce.. . . . . 1884 April. - Heinrich Brumer ! . . . 1884 April 9. - Johannes Schmid . . . . 1884 April 9. =. Bozarus® Buchs, ee ee ee LBS AT EU "Iyanz. Bilhard. Schule = 0 ee a leseun2il® - Otto Hirschfeld . . . . . 1885 März9. - Wilhelm von Beeold im a. WORDEUNFTE uk... 18ShSFAprıld - Eduard Sachau. . - . . 1887 Jan. 24. - Gustav Schmollee . . . . 1887 Jan. 24. - Wilhelm Dilthey . . . . 1887 Jan. 24. SNK Klein ee Dan el SS TENITTEG: - Karl August Möbius BE a ersten Aaall all: - Ernst Dümmlee . . . . 1888 Dec. 19. - Ulrich Koehler . . . . . 1888 Dee. 19. - Karl Wenhold . . . . . 1889 Juli 25. a E dam, ZU. =; Adolf Harmack..,.... . 1. . 1890 Febr. 10. -. Hermann: KarlVogel . » » 0. 0 on BI: "Wilhelm. Dames: .. wet erst ee le arzaa 0: SSHermann, Amandus Schwarz nm En zzaSsg2reDecaid: - Georg Frobenius ee SUB): lan, MAL, = VErmalBascher. N a ee en. ers el ISWEERE RT - Adolf Engler . =, Oscar Hertwng: ©. un ee ee te Her la pre Te =». Mae Planck a le TR ee 15 SAT Tribe - Karl Sumpf . . . . . 1895 Febr. 18. - Erich Schmidt . . . . . 1895 Febr. 18. - Adolf Erman . . . . . 1895 "Eebr. 18. =" „Friedrich Rohlrauscht&. u... 20020000 ee. te > Son - Emil. Warburg ee, ke ee 1SIDEEAU CD: - Heinrich von Treitschke . . 1895 Aug. 13. II. Auswärtige Mitglieder der physikalisch -mathematischen Classe der philosophisch -historischen Classe Hr. Robert Wilhelm Bunsen in Heidelberg - Charles Hermite in Paris - August KekuleE von Stradonitz in Bonn a LIES u Air Hr. Otto von Boehtlingk in Leipzig : - Albert von Kölliker in Würz- burg ne RITEETNTT. R & - Eduard Zeller in Stuttgart IV. Ehren-Mitglieder. Earl of Crawford and Balcarres in Duneeht, Aberdeen Hr. Max Lehmann in Göttingen . - Ludwig Boltzmann in Wien . XXIX Datum der Königlichen Bestätigung 1862 März 3. 1884 Jan. 2. 1885 März 2. 1885 Nov. 30. 1892 März 16. 1895 Jan. 14. Datum der Königlichen Bestätigung ee 1883 Juli 30. 1887 Jan. 24. 1888 Juni 29. XXX V. Correspondirende Mitglieder. Physikalisch-mathematische (lasse. Hr. Alexander Agassiz in Cambridge, Mass. - Adolf von Baeyer in München . - Friedrich Beilstein in Petersburg - Eugenio Beltrami in Rom - Eduard van Beneden ın Lüttich - Francesco Brioschi in Mailand . - Stanislao Cannizzaro in Rom : - Elvin Bruno Christoffel in Stralsburg - Ferdinand Cohm ın Breslau . ; - Alfonso Cossa in Turin - Luigi Uremona in Rom i - Richard Dedekind in Braunschweig - Alfred- Lows- Olivier Des Cloizeaux in Paris - Armand - Hippolyte- Louis Fizeau in Paris - Walter Flemming in Kiel ; - Edward Frankland ın London . - Remigius Fresenius in Wiesbaden . - Carl Gegenbaur in Heidelberg . - Archibald Geikie ın London . - Wolleott Gibbs in Newport, R. 1. - David Gill, Königl. Sternwarte am Cap der nn one - Benjamin Apthorp Gould in Cambridge, Mass. - Karl Wilhelm von Gümbel in München . . - ‚Julius Hann in Wien . - Franz von Hauer in Wien - Rudolf Heidenhain in Breslau - Wilhelm Hlis in Leipzig . . - ‚Johann Friedrich Hittorf in Münster ; Sir Dalton Hooker in Kew . Hr. Wiliam Huggins in London. Lord Kelvin in Glasgow : Hr. Leo Kosnigberger in Eedeilere 6 - Adalbert Krueger in Kiel . - Rudolf Leuckart in Leipzig . - Franz von Leydig in Würzburg - Rudolf Lipschitz in Bonn - Mor itz Loe wy in Paris P - Eleuthöre- Elie- Nicolas Mascart in Pans > Datum der Wahl 1895 1884 1888 1881 1887 1881 1888 1868 1889 1895 1886 1880 1895 1863 1893 1856 1888 1884 1889 1885 1890 1883 1895 1889 1881 1884 1893 1884 1854 1895 1871 1893 1887 1887 1887 1872 1895 1895 Juli 18. Janzalz: Dee. 6. Jan. 6. Nov. 3 Jan. 6. Dee. 6. April 2 Dee. 19. Juni 13. Juli 15. März 11. Juni 27. Aug. 6. Juni 1. Nov. 8. Dee. 6. Yanaalızz Febr. 21. Jan. 29. Juni 5. Juni 7. Juni 13. Febr. 21. März 3. Janzalz. Juni l. Juli 31. Juni 1. Dee. 12. Juli 13. Mai 4. Febr. 10. Jan. 20. Jan. 20. April 18. Dee. 12. Juli 18, XXXI Datum der Wahl Eier UMNeumennanwleipzier a re 1893 Mai. -. Simon Newcomb in Washington . . . .’. 20.0.2..2...1883 Juni 7. N Welheln: Dieffer nm Beipzigi *. 1202 2 00.0.0 201889 Deer19. BeEdnard, PilügensioSBonnene a ee ELETSTLADE 3. - Georg Quincke in Heidelberg . . . Ne SIR Märnze 13: - Friedrich von Recklinghausen in Sralabure. IT HLSSDTAHebrE 26: u Staveetzrussane Stockholma.....2. Be Eee eleunizl. - Ferdinand von Richthofen m Berlin . » » 2. .2.2.2..2...1881 März 3. - Hemrich Rosenbusch m Heidelberg . . .» . 27...2.....1887 Oet. 20. - George Salmon in Dublin . . . 7a unal2. - Ernst Christian Julius Schering in Göttingen er ee elSarelulTi8: - Giovanni Virginio Schiapareli mn Mailand . . .» . ......1879 Oet. 23. - Albrecht Schrauf in Wien. . . a a BEE 18 IH Junmela. - Philipp Ludwig von Seidel in München IF UEIE TE ZORUA AT NEE Julıill6: - Japetus Steenstrup in Kopenhagen . ... .......2.....1859 Juli 11. StGabriel, Stokes in Cambridge . 7... 7.2.2. 2.0.2. 082 1859 April7. EinwBduond Stnasburgerssne Bonn 2. EEE Dee ld. Oo Smumenne@Karlsruhen 2 EEE Ay?! - James Joseph SyWwestr m London . . . .. 2.2.2.2... 1866 Juli 26. Se Aupustlonler) na Dresdenun u 2 ER N ee eMarzil3: Gustav) Mselennals m Wien 2 NBSlEMArZa3. = (Gastavn Wiedemann sn -leipzien a ETIMärzil3: - Heinrich Wild in Zürich . . . . 2 SEI85LE Jan6: - Alexander Wilham Willhiamson ın Feb Pitfold, Faser . 1875 Nov. 18. August Winnecke: ın Stralsburg „2 2222 22187 0err23: Br AGD Wallner: in! Aachen .=..7 m. a EEE U 1889. März 7. - Ferdinand Zirkel in Leipzig. . a EL EISEN OCEE2O. - Karl Alfred von Zittel in Minchen Ba ER. SI TUNIGT > Philosophisch-historische Classe. Hr. Wilhelm Christian Ahlwardt in Greifswald . . . . 2. .....1888 Febr. 2. -. Graziadio Isaia .Ascoh, in Mailand. . . ...2...20... 0. 1887 März 10. Zu Dheodor@Aufrecht in Heidelberg). ! 2... ....,.. #.. wlkr)..n1864 wEebri 11 Ua EBenntorh. in \WAsn u... rasen 89 Novi 30; SRnanzaBüchelersn. Bonn er 0.0882 Junmeld: Bl Georal Balder in, Wien, la. nn: a ne A erlernen 11. lngrom Bywoter in London. ..% .,......,..000tuh,) ui 1887. Nov. 17. = Antonio Mario Ceriani ın Mailand. . . . . „un .2.22.01869° Now. 4. - Edward Byles Cowell n London . . . . 2.2.2..2.....1893 ‚April 20. Sl Eeopold=Vaetor ' Delislesin Paris... 2. eek ni onrl867erApel 11. SIE Hesmmieh&:Deisjle in’ Romi.d,. uensan was nen O8 Det: XXXI Datum der Wahl Er. Welhelm Dittenberger ın Hallevy 22. Er na ne 8 unglo: - Louis- Marie- Olivier Duchesne n Rom . . -» . .2....2...1893 Juli 20. - Eluhus Kieker) ın, Innsbruck 2.2000 alu! -,EGiuseppeiForelhi in Neapel. .. „.... ur... 00. „mel ne 1868 Klanzıl2. 1: Kunol Fischer ın Heidelbere .. .. 2 2.2... merke 288 lan29. = Paul Eramgois Foucart ın Paris. , oral a a 1884 TUR - Karl. Immanuel Gerhardt m Graudenz . . . „2°... .. 1861 Jan. 31. = Bheodon) Gomperz in Wien... 2. 2202 neldel: - Wilhelm von Hartel n Wien . . re EAN Olera ILS) - Friedrich Wilhelm Karl Hegel in Erlangen re el also ange: - _Antoine- Marie- Albert Heron de ) A in Paris au re WISISIEHEHLI2: = Hermann won Holst, in \Chieago, . 7. Va au Re ule25: - Jean- Theophile Homolle m Athen. . . . 2 ..2.2.27....1887 Nov. 17. - : Friedrich Imhoof- Blumer in Winterthur. . . 2» ... .....1879 Juni 19. =} VratostapJagıe nm Wuen .... 020.202. ee lES0EED EEG: - Karl Justi in Bonn . . ee et er 1 LSISENOY2E3 08 - Panagiotis Kabbadias in Alen ee Fe reBazene No yaelTe Georg Koibeiniu, Stralsburee 2 22 ar Se Se - Franz Kielhorn in olmeen Ser ee lets) "Dee, KO: - Georg Friedrich Knapp in Ste ee ae 1lkoioaaı Deren Ul2b, - Sigismund Wilhelm Koelle in London. . . . 2.2 ..2..2...1855 Mai 10. = Stephanos Kumanudes in Athen . . . . „ou ku 2.187002 Nov... = #Basıl) Latjschew. in. St. Betersbure. 2.2.2 22227 ge Sn Su GracomonTnımbros0o InaRomE ST AseNoyaEs Konrad, Maurer in München 7. 22 Erna: 0 Adolj; Menkel, ın, Stealsburs Se lS93EE Dec" Aldo Michaels, inyStralsburg ra 18 SSH um = Max] Müller sin \Oxtordı 2.2.2 22002000 ee ee SSH anle = Theodor Nöldeke, ın Stralsburg.. Er n878nnReprsnld: JunusOppert in, Barıstea sh. Sa SM arzl: „I Gaston. Parts, in. Paris. .: .o...005 Mau ndliantı 22 Kl 882 pele 208 2) 1.Georges; Berrot in: Patıs , ........0= 224.2. Dusunld cab Kost BR SE Wilhelm ARertschzn, Gotha, 222 SS Swnehr 2% = Wilhelm 'Radloff in. St. Petersburg. ..... ..... 0%. 1895 Jan: 10. So EHehu Ravarssonsın, Paris, 2 0 200 EA unil0r = EiEugene. de Rozuere an Paris. 2000 a IS6AweNebr.nilil. 5 1 Em) Schürer in Götlingen...... ....0.- wer... » sOlailiaı Ar 893 ir‘: -.x, Iheodor won\SickelsinBoem,......... kamlaiı 0 un E86 Arne. 0: = Christoph.\Stgwart in Tübingen... ...... .uumenlsuk. Wumis 1885 Jan.129. = U Eniedriclh Spiegel an. München 2... Sr lsb2 Marz: 3 Walham 1Stubbs in Oxford 2.02 1 8825Mar7208 '. Edward Maunde Thompson in London . Hermann Usener ın Bonn Curt Wachsmuth ın Leipzig . a Ulrich von Wilamowitz- Möllendorff in Göttingen Ludwig Wimmer ın Kopenhagen . Ferdinand Wüstenfeld in Göttingen Karl Zangemeister in Heidelberg . Wohnungen der ordentlichen Mitglieder. XXXIN Datum der Wahl en 1895 1891 1891 1891 1891 1879 1887 Mai 2. Juni 4. Juni 4. Juni 4. Juni 4. Febr. 27. Febr. 10. *. Dr. Aumwers, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Lindenstr. 91. SW. - Beyrich, Prof., Geh. Bergrath, Platz am Neuen Thor 1. NW. - von Bezold, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Lützowstr. 72. W. - du Bois- Reymond, Prof., Geh. Ober-Medieinal-Rath, Neue Wilhelm- stralse 15. NW. - Brunner, Prof., Geh. Justiz-Rath, Lutherstr. 36. W. - Conze, Professor, Charlottenburg, Fasanenstr. 3. - Curtius, Prof., Wirkl. Geheimer Rath, Matthäikirchstr. 4. W. - Dames, Professor, Joachimsthalerstr. 11. W. - Diels, Professor, Magdeburgerstr. 20. W. - Dilthey, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Burggrafenstr. 4. W. - Dümmler, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Königin Augusta-Str. 53. W. - Engler, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Motzstr. 89. W. - Erman, Professor, Südende, Bahnstr. 21. - Fischer, Professor, Dorotheenstr. 10. NW. - Frobenius, Professor, Charlottenburg, Leibnizstr. 70. - Fuchs, Professor, Kronprinzen-Ufer 24. NW. - Harnack, Professor, Fasanenstr. 43. W. - Hertwig, Professor, Maafsenstr. 34. W. - Hirschfeld, Professor, Charlottenburg, Carmerstr. 3. - Kiepert, Professor, Lindenstr. 11. SW. - Kirchhoff, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Matthäikirchstr. 23. W. . Klein, Prof., Geh. Bergrath, Am Karlsbad 2. W. Koehler, Professor, Königin Augusta-Str. 42. W. Kohlrausch, Professor, Charlottenburg, Marechstr. 25”. Landolt, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Königgrätzerstr. 123°. W. Möbius, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Sigismundstr. 8. W. Mommsen, Professor, Charlottenburg, Marchstr. 8. Munk, Professor, Matthäikirchstr. 4. W. Pernice, Prof., Geh. Justiz-Rath, Genthinerstr. 13". W. Planck, Professor, Tauentzienstr. 15°. W. Rammelsberg, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Grofs-Lichterfelde, Belle- vuestr. 15. Sachau, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Wormserstr. 12. W. Erich Schmidt, Professor, Matthäikirchstr. 8. W. Joh. Schmidt, Professor, Lützower Ufer 24. W. Schmoller, Professor, Wormserstr. 13. W. Schrader, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Kronprinzen-Ufer 20. NW. Schulze, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Invalidenstr. 43. NW. Schwarz, Professor, Villen-Colonie Grunewald, Boothstr. 33. Schwendener, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Matthäikirchstr. 28. W. Stumpf, Professor, Nürnbergerstr. 14/15. W. Tobler, Professor, Kurfürstendamm 25. W. von Treitschke, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Hohenzollernstr. 8. W. Vahlen, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Genthinerstr. 22. W. Virchow , Prof., Geh. Medieinal-Rath, Schellingstr. 10. W. Vogel, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Potsdam, Astrophysikalisches Observatorium. Waldeyer, Prof., Geh. Medicinal-Rath, Lutherstr. 35. W. Warburg, Professor, Neue Wilhelmstr. 16. NW. Wattenbach, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Corneliusstr. 5. W. Weber, Professor, Ritterstr. 56. SW. Weierstrafs, Professor, Friedrich-Wilhelm-Str. 14. W. Weinhold, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Hohenzollernstr. 10. W. PHYSIKALISCHE ABHANDLUNGEN DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. AUS DEM JAHRE 1595. MIT 17 TAFELN. BERLIN. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 1895. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. a A “el A OT N RT ’ 2 RT Ba An mi len hat: Vırenow: Über die eulturgeschichtliche Stellung des Kaukasus, unter besonderer Berücksichtigung der ornamentirten Bronzegürtel aus transkaukasischen Gräbern. (Mit 4 Tafeln) . . . » „2... Abh. I, S.1—66. Daues: Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. (Mit orlafem)er 3 = . >» 1.8S.1—83. Scenrurze: Hexactinelliden des Indischen Oceanes. 11. Theil: DeHes asterophorag (Niin SnRafeln ss ren SI, an Ee yarlının the De 0 aM ; Hill aaa ut CH ZLITT IT N» ie AM LI EERER | le u y > Ns ne BIN, a n D f { NN - mtl Dur Pa Eee Über die eulturgeschichtliche Stellung des Kaukasus, unter besonderer Berücksichtigung der ornamentirten Bronzegürtel aus transkaukasischen Gräbern. Von H” RUDOLF VIRCHOW. Phys. Abh. 1895. 1. naeh Aa ‘ci Triahrtoan] “5 um ya ee Vorgelegt in der Sitzung der Gesammtakademie am 16. Mai 1895 [Sitzungsberichte St. XXVI. S. 469]. 3 Zum Druck eingereicht am 18. Juli, ausgegeben am 1. August 1895. An den Kaukasus und seine südlichen Nachbarbezirke, namentlich an das armenische Hochland, knüpfte sich seit ältester Zeit eine Fülle von sagenhaften Erinnerungen und von Erzählungen, die bald im mythischen, bald in einem halbhistorischen Gewande auftraten. Die Überlieferungen der alten Schriftsteller haben bis in unsere Tage nachgewirkt, um die Phantasie mit dem Bilde einer frühen Gultur zu erfüllen, welche von gewissen Urstämmen des Gebirges in autochthonischer Weise entwickelt und von ihnen weithin zu den Völkern des Westens und des Nordens über- tragen worden sei. Die Abgelegenheit und Schwerzugänglichkeit dieser Gegenden hat das Meiste dazu beigetragen, einer solchen Vorstellung Dauer und Festigkeit zu sichern. Erst seit dem Ende des vorigen Jahrhunderts hat sich die wissenschaftliche Forschung den wirklichen Verhältnissen zu- gewandt, aber der Mangel an Autopsie und an thatsächlichem Beobachtungs- material hat selbst vorsichtige Forscher immer wieder zu Irrthümern, zum Theil zu recht schweren Mifsverständnissen geführt. Die neuere Betrachtung hat sich längere Zeit hauptsächlich in zwei Richtungen fortbewegt. Einerseits bemühte man sich, die Eigenthümlich- keiten der kaukasischen Völker und deren Verwandtschaft mit den übrigen Völkern, insbesondere Europas, zu ergründen. Das war der anthropo- logische Weg. Andererseits knüpfte man an die Kunstthätigkeit, und vor Allem an die von Alters her bezeugte Metalltechnik der Bewohner an, in welcher man den Anfang jener langen Reihe fortschreitender Entwicke- lungen sah, aus denen die moderne Cultur hervorgegangen sei. Das war der eulturgeschiehtliche, zu einem grolsen Theil archaeologische Weg. Beide Wege konnten mit einer gewissen Zuversicht verfolgt werden, 1* 4 R. Vircuow: denn beide gestatteten die Anwendung jener eigentlich naturwissenschaft- lichen Methode, welche mehr und mehr auch in die Gewohnheiten der anderen Disiplinen übergegangen ist, und welche Klarheit der Vorstellungen und Sicherheit des Wissens zu verbürgen geeignet ist. Aber in beiden Richtungen sind die Schritte auch der neueren For- scher nieht ganz glücklich gewesen. Blumenbach formulirte das anthro- pologische Glaubensbekenntnifs in der Aufstellung der kaukasischen Rasse. Er ist sehr bald überholt worden durch die noch immer nicht zum Abschlusse gelangte Lehre von der indo-germanischen Rasse: die Arier haben die Kaukasier in der Meinung der Zeitgenossen in den Hinter- grund gedrängt und damit einen ganz anderen, unvergleichlich gröfseren Schauplatz für die geschichtlichen und vorgeschichtlichen Bewegungen der Völker geschaffen. Die praktische Anthropologie hat die Kaukasier im Sinne Blumenbach’s nicht zu retten vermocht. Als ich im Jahre 1881 einige Tage im Lande der Össeten weilte, desjenigen Stammes, der von Vielen als den Germanen nächst verwandt betrachtet wird, fand ich bei ihnen eine so ausgemacht brachycephale Schädelform', dafs eine Vergleichung mit der gerühmten Dolichocephalie west- und norddeutscher Schädel ganz ausgeschlossen ist. Auch Herr E. Chantre und General von Ereckert” haben diese Brachycephalie bestätigt. Aber ich kann hinzufügen, dafs nicht blofs die Osseten brachycephal sind, sondern, wie ich es früher ausdrückte?, dafs es »mir nicht gelungen ist, einen einzigen dolichocephalen Stamm im Kaukasus zu entdecken. Alle Stämme sind entweder geradezu kurzköpfig oder höchstens mit gewissen Beimischungen von Mittelköpfig- keit versehen«. Genauere Nachweise darüber habe ich schon im Jahre 1882 der Königlichen Akademie vorgetragen. Diese Brachycephalie erstreckt sich auch auf die Armenier. Um so mehr bemerkenswerth ist es, dafs sich in den praehistorischen Gräbern des Kaukasus an verschiedenen Orten, auch in Ossetien, Schädel anderer Art, sei es dolichocephale, sei es meso- cephale, finden, welche dem geläufigen arischen Typus mehr ent- ! Rudolf Virchow, Das Gräberfeld von Koban im Lande der Össeten. Berlin SO 3S AR TE ® Ernest Chantre, Recherches anthropologiques dans le Caucase. Paris et Lyon 1887. T.IV. Populations actuelles, p.272. R. von Erckert, Der Kaukasus und seine Völker, Leipzig 1887. S.370. ® Verhandl. d. Berl. anthrop. Ges. 1882. S.479 (Zeitschr. f. Ethnologie Bd. XIV). vergl. Chantre ]. c. p. 269. Über die culturgeschichtliche Stellung des Kaukasus. 5 sprechen! und den Gedanken nahe legen, dafs in uralter Zeit hier Stämme eines andern Typus wohnten. Indefs der »kaukasische Typus« der Schrift- steller bezieht sich auf die modernen Kaukasier, und für diese trifft er nicht zu. Es würde zu weit führen, wenn ich an dieser Stelle die Frage des brachycephalen Typus, der weithin durch die Gebirgsländer Europa’s verbreitet ist, ausführlich erörtern wollte. Eine unmittelbare Folge für unser Urtheil hat es nicht, zu wissen, dafs die heutigen Albanesen, Tiroler und Schweizer vorherrschend diesem Typus angehören. Wollte man sie in den Vordergrund der Betrachtung schieben, so würde das ohne eine Revolution der landläufigen Vorstellung über die physischen Merkmale der Arier nicht ausführbar sein. Jedenfalls ist durch die Anthropo- metrie sicher dargethan, dafs die Begriffe »kaukasische Rasse« und »arische Rasse« sich nieht deeken. Daher ist es begreiflich, dafs von den heutigen Anthropologen kein einziger an einem besonderen kaukasi- schen Typus festhält, und dafs, soweit sich übersehen läfst, nur die Frage offen geblieben ist, ob in praehistorischer Zeit eine Verwandtschaft zwischen Kaukasiern und Völkern des europäischen Westens zugelassen werden kann. Diese Frage würde wesentlich an Bedeutung gewinnen, wenn die archaeologischen Funde Beweise dafür lieferten, dafs die Metalleultur in den kaukasischen Ländern erfunden und von da aus verbreitet wäre. Für eine solche Auffassung sind in neuester Zeit namentlich französische Ge- lehrte, vor Allen Francois Lenormant und Alexandre Bertrand, in die Schranken getreten. In meiner Monographie über Koban” habe ich meine Gegengründe ausführlich dargelegt; ich muls sie heute in verstärktem Maafse aufrecht erhalten. Der eine derselben ist ein rein naturwissenschaftlicher. Das älteste uns bekannte Metall, welches in frühester Metallzeit im Kaukasus vorzugs- weise verarbeitet wurde, war Bronze. Die Analysen® haben ausnahmslos ergeben, dass es Zinnbronze ist, und zwar Zinnbronze, deren Zusammen- setzung der sogenannten klassischen Mischung entspricht. Nun giebt es zwar Kupfererze in grolser Ausdehnung, sowohl im eigentlichen Kaukasus, ! Ebendas. 18383. S.339. Gräberfeld von Koban. S.17. 2 Virchow, Koban S. 125. ® Ebendas. S. 23. Vergl. Verhandl. d. Berl. anthrop. Ges. 1891. S. 354. E. Chantre, Recherches ete. Paris et Lyon 1886. T.11. p. 97. 6 R. Vırcmow: als namentlich in dem langen Gebirgszuge, welcher sich unter dem Namen des kleinen oder Antikaukasus durch das armenische Hochland bis zu den südlichen Küstenländern am schwarzen Meere hinzieht. Aber an keiner einzigen Stelle ist Zinnstein oder ein anderes Zinnerz anstehend gefunden. Hr. Arzruni hat auf meine Veranlassung sowohl an Ort und Stelle, als in der Litteratur die sorgfältigsten Nachforschungen über diesen Gegen- stand vorgenommen, aber sein Resultat ist ein negatives gewesen." Man wird daher das Zinn der kaukasischen Metallurgen wohl als einen Import- artikel auffassen müssen. Als nächster Ausgangspunkt bietet sich Persien, namentlich Khorassan.” Ob nun das Zinn als solches oder schon fertige Bronze eingeführt worden ist, läfst sich nicht mit voller Bestimmtheit entscheiden. Unter den Gräberfunden ist bis jetzt meines Wissens nur ein einziges, durch die Analyse als Zinn nachgewiesenes Stück bekannt geworden. Dr. Waldemar Belck, den ich mit Ausgrabungen in Transkaukasien betraut hatte, fand im Februar 1890 in einem Grabe bei Kalakent (Gouv. Elisabethpol) einen zerbrochenen Fufsring, der aus reinem Zinn bestand.” Alle sonstigen Angaben über kaukasische Gegenstände der praehistorischen Zeit, welche ihren groben Eigenschaften nach als zinnerne bestimmt worden sind, haben sich bei genauerer Prüfung nicht bestätigt. Nachdem es mir gelungen war,‘ für eine gröfsere Zahl derselben zu ermitteln, dafs sie aus reinem Antimon gegossen sind, hat die Erwähnung von kaukasischen Artefacten aus Zinn aufgehört. Sollte sich bei weiteren Untersuchungen ergeben, dafs trotzdem eine gewisse Anzahl von Zinngegenständen in den alten Gräbern vorhanden ist, so würde daraus der Nachweis, dafs das Zinn an Ort und Stelle ' Verhandl. d. Berl. anthrop. Ges. 1884. S. 58. Vergl. Chantre l.c. T.I. p. 28. ?2 Verhandl. d. Berl. anthrop. Ges. 1884. S.60. 1887. S. 337. ® Verhandl. d. Berl. anthrop. Ges. 1894. S. 240. Nach einer Mittheilung des Hrn. Belck handelt es sich um einen dicken, grolsen (Fuls-?)Ring aus einem Grabe der so- genannten Paradiesfestung. Derselbe war stark oxydirt, erschien auf dem Bruch silberweils, war geschmeidig und liefs sich mit dem Messer leicht schneiden. Die Analyse ergab auf roo Theile: Zinn 99.603 Antimon 0.126 Zink 0.173 Eisen in unwägbaren Spuren. * Ebendas. 1884. S. 126. Über die culturgeschichtliche Stellung des Kaukasus. 7 gewonnen worden ist, auch nicht geliefert sein. Gesetzt, dasselbe wäre aus Persien eingeführt, so würde es in den Gräbern genau in derselben Weise niedergelegt sein können, wie die Bronze-Artefaete, für welche ich früher gezeigt habe, dafs sie ausnahmslos auf eine hohe Stufe der Kunstfertigkeit hinweisen und dafs primitive Formen, welche der loealen Erfindung zugeschrieben werden könnten, ganz fehlen. Die Metalltechnik, welche uns hier entgegentritt, erscheint als eine nicht blofs fertige, sondern auch als eine gewerbsmäfsige, die nach bestimmten, feststehenden Mustern gearbeitet hat. Das schliefst freilich nicht aus, dafs an Ort und Stelle Bronze verarbeitet worden ist. Verschiedentlich sind in der That Gufsformen gefunden worden. So in Koban eine solche aus Thon für einen zweischneidigen Dolch;' mehrere aus Sandstein in einer praehistorischen Station bei Novo-Rossisk an der Westküste von Nordkaukasien” für Hohleelte, Siecheln, Messer und Dolche. Allein dieser letztere Platz erscheint sowohl durch seine Lage, als namentlich durch die Beschaffenheit der Gufsstücke für die gegenwärtige Untersuchung aus- geschlossen; Hohlcelte, wie sie hier hergestellt wurden, haben sich weder im eigentlichen Kaukasus, noch in Transkaukasien gezeigt. Diese Lücke ist so bemerkenswerth, dafs ich sie in meiner Monographie über Koban als eine, für die Gesammtauffassung der damaligen Cultur bezeichnende hervorgehoben habe. »Von allen den verschiedenen Formen des Üelts, von dem einfachen Keil bis zu den Paalstäben und den Hohlcelten hin, auch nicht eine einzige Spur. Dieser Unterschied ist um so mehr ein- schneidend, als wahrscheinlich der Celt älter ist, als die Fibula.«® Und doch sind Hunderte von Bronzefibeln in den erwähnten Gegenden ge- sammelt worden. Wenn somit die Zahl der bekannten Gufsformen aus der älteren Zeit im Kaukasus eine recht kleine ist, so bieten doch die dortigen Gräberfelder mannichfache Anhaltspunkte für die Annahme, dafs es zu einer localen Kunstentwickelung, und zwar gerade auf dem Gebiete der Metalltechnik, daselbst gekommen ist. Diese hat ihre Blüthe in der Herstellung von Thierfiguren erreicht. Solche finden sich in unglaublicher Menge vor, theils als selbständige Kunstwerke, namentlich zum Hängeschmuck, theils ! Verhandl. d. Berl. Anthrop. Ges. 1883. S. 305. 2 E. Chantre l.c. T.I. p. 83. P]. II—V. > R. Virchow, Koban. S. 129. 8 R. Vırcaow: als Verzierung an allen möglichen Geräthen, an Waffen, an Pferdegebissen, an Fibeln und Gürtelschlössern. Eine ähnliche Fülle von Thierfiguren aus gegossener Bronze kennt man eigentlich nur noch vom Nord- und West- abhange des Altai. Indefs zeigen die sibirischen Formen doch manche recht charakteristische Unterschiede, namentlich in Betreff der dargestellten Thierarten, welche der Fauna des Landes entnommen sind, so dafs weder ein direeter Import der fertigen Objecete, noch eine einfache Übertragung der Muster angenommen werden kann. Ein Blick auf eine Tafel mit sibi- rischen Bronzen! und ein zweiter auf eine Tafel mit kaukasischen Bronzen’” genügt, um den Gegensatz klar zu legen. Dies zeugt für eine heimische Metalltechnik, deren Anfänge vielleicht in der Keramik zu suchen sind. Analoge Thonfiguren sind im Kaukasus, freilich nur vereinzelt, ausgegraben worden. Von den voll ausgeführten, wenngleich häufig sehr rohen, gegossenen Thierfiguren ist ein weiterer Schritt zu den decorativen Zeichnungen ge- macht worden. An den Thongefäfsen ist von ihnen wenig mehr zu sehen, als geometrische Figuren oder einfache Eindrücke, namentlich solche in runder Form. An den Bronzen dagegen hat sich die Kunstfertig- keit in üppiger Fülle entwickelt. Da sehen wir die feinsten, kaum sicht- baren Einritzungen, stärkere Gravüren und endlich gröbere, scharfeingeschnit- tene, grubige Vertiefungen, bei denen zuweilen schon durch den Gufs die Hauptsache gethan ist und das Instrument des Ciseleurs nur nachzuarbeiten hatte. Ja, diese Gruben sind vielfach mit künstlichen Einlagen, namentlich farbigen, versehen worden. Von der einfachen Inkrustation mit Eisen hat man sich zu der Kunst der Emaillirung fortgearbeitet®. Hier erscheint zum ersten Male das Email en champ-leve. Auch in der Wahl der Gegenstände läfst sich ein erster Schritt zu höherer Kunstübung erkennen. Wir treffen nämlich Nachbildungen des Menschen, und zwar sowohl gegossene Figuren, Anhängsel, als auch blofse Gravüren. Der Zusammenhang mit den Thierfiguren ist durch den Styl auf F.R. Martin, L’äge du bronze au Musee de Minoussinsk. Stockholm 1893. Pl. 29, 30 et 33. Vergl. Virchow, Verhandl. der Berl. anthrop. Ges. 1893. S.38 (Zeitschr. f. Ethnol. Bd. 25). Radloff-Cohn, ebendaselbst 1895. Taf. IV u.V. ® Virchow, Koban Taf. I-XI. Chantre l.c. 1886. Periode prehistorique. Tom. II et III. Pl. I-XXX bis. XLVII-XLIX. LV—-LXI. ® Virchow, Koban S. 74. Über die culturgeschichtliche Stellung des Kaukasus. s) das Deutlichste angezeigt.‘ Aber die Hand des Künstlers war zu wenig geübt, als dafs er sich über die ersten Versuche hätte erheben können. Alle Nachbildungen des Menschen sind in einer fast kindlichen Weise entworfen und ausgeführt. Überdies sind sie recht selten und nur auf gewisse Stücke der Ausstattung, wie es scheint, ausschliefslich der Männer, beschränkt. Ich werde darauf zurückkommen. Vorläufig mag nur erwähnt sein, dass Naehbildungen von Pflanzen ganz fehlen. Selbst die sonst so häufigen Anklänge an einzelne Pflanzen- theile in der Herstellung gewisser Ornamente treten ganz zurück. Man sieht nur einfache Linien und geometrische Figuren und dann sofort orga- nische Contouren und voll ausgeführte Leiber von Thieren. Nur eine kleine Anzahl von Bronzeartefaeten wurde mit gravirten Dar- stellungen verziert. Man kann fast nur Waffen und Gürtel anführen. Letz- tere sind die Praedileetionsstücke. Aber sonderbarer Weise zeigt sich hier ein durehgreifender Unterschied zwischen den nördlichen und südlichen Gräberfeldern. In beiden Gegenden trug man Gürtel aus Bronzeblech von sehr verschiedener Breite, die um den ganzen Leib herumreichten und ent- weder hinten zusammengenestelt, oder vorn durch Sehlufsstücke geschlossen wurden. Aber im Norden war dieses Schlofs das eigentliche Paradestück, während der Gürtel selbst ganz einfach oder höchstens durch kleine ge- triebene Buckelehen verziert war. Im Süden ist gerade umgekehrt das Gürtelblech voll von geometrischen oder figürlichen Darstellungen, dagegen fehlt das Schlofs' und statt seiner findet man nur Schnurlöcher. Ein näherer Zusammenhang beider Culturen ist hier nicht zu erkennen: oflen- bar haben sich in jeder von beiden Gegenden Geschmack und Technik selbständig und daher verschieden entwickelt. Hier erhebt sich daher sofort das Problem, von woher der Anstofs gekommen ist, ob durch den Contaet mit fremden Völkern oder aus eigener Erfindung. In meiner Arbeit über Koban habe ich diese Fragen, dem damaligen Stande unserer Kenntnisse entsprechend, hauptsächlich für den eigentlichen Kaukasus, und zwar für den nördlichen Theil desselben, eingehend erörtert. Aus meiner damaligen Ausführung”, die ich hier nicht wiederholen will, mag ı J.deMorgan hat ein einziges Gürtelschlofs von nordischer Form in Armenien, in der Nekropole von Akthala, ausgegraben (Mission seientifique au Caucase. Paris 1889. p.116. fig. 83). ®2 Virchow, Koban S.125 ff.: Ursprung und Verbreitung der praehistorischen Metall- Cultur im Kaukasus. Phys. Abh, 1895. 1. 2 10 R. Vıremow: erwähnt werden, dass die ältesten nordkaukasischen Gräberfunde der ersten Eisenzeit angehören, wenn auch der unglaubliche Reichthum an Bronze dafür spricht, dafs sie aus dem Beginne derselben oder aus der Übergangs- zeit stammen. Gräber der neolithischen Periode sind noch nicht aufgefunden worden. Wenn nun, wie schon angeführt, von einer Erfindung der Bronze im Kaukasus nicht gesprochen werden kann, wenn vielmehr die Fundstücke so ausgeprägte Formen und einen solchen Mangel an archaischen Eigen- schaften im strengeren Sinne des Wortes zeigen, dass wir uns sofort in eine durch Gebrauch und Sitte gefestigte QCultur versetzt sehen, so folgt, dafs der Ursprung dieser Cultur aufserhalb des Kaukasus gesucht werden muls, wenngleich sich mancherlei Besonderheiten der Koban-Cultur bezeichnen lassen, welche auf örtliche Einflüsse hindeuten. Unter diesen ist nichts so verführerisch für ein tieferes Eingehen, als gerade die Nachbildung der Thiere. Man kommt damit auf eine neue Seite der naturwissenschaftlichen Betrachtung dieser alten Cultur, nämlich auf die zoologische. Welche Thiere sind dargestellt werden? und welche von ihnen müssen als fremde gelten? Darauf mufste ich antworten, dafs in Koban zweifellos fremde Thiere überhaupt nicht nachgebildet seien. So mulste es als geradezu über- raschend erscheinen, dafs der Löwe, der in der assyrisch-babylonischen Kunst eine so bedeutende Stelle einnimmt und in der dortigen Plastik geradezu dominirt, im alten Kaukasus niemals, auch nicht in annähernden Gestaltungen, beobachtet ist. Selbst Stierbilder sind so selten, dafs sie geradezu als Ausnahme gelten müssen, obwohl Boviden unter dem Wild des Kaukasus noch heutigen Tages nicht ganz fehlen. Wer die Bildwerke von Ninive und anderen Plätzen Mesopotamiens durchblättert, der wird jeden Augenblick auf Kampfseenen zwischen Löwen und Stieren stolsen. Wie wäre es denkbar, dafs in Kaukasien keine Andeutung davon aufge- funden ist, wenn ein assyrischer Einflufs daselbst mafsgebend gewesen wäre! Vor Kurzem ist im östlichen Transkaukasien ein Bronzestück ausge- graben worden, welches eine Darstellung von Löwenköpfen zu sein schien. Hr. Emil Rösler! fand in einem mächtigen Kurgan beim Dorfe Artschadsor oder Dawschanli im Kreise Dschewandschir, Gouvernement Elisabethpol, ' Verhandl. der Berl. anthrop. Ges. 1894. S. 229. Fig. 175 (Zeitschr. f. Ethnol. Bd. 26). Über die eulturgeschichtliche Stellung des Kaukasus. 11 ein sonderbares Bronzegeräth, das als ein Zieraufsatz gedient zu haben scheint: auf jeder der 4 Ecken einer schwach gebogenen und mit farbigen Steinchen ausgelegten Platte sitzt, wie sich Hr. Rösler ausdrückte, ein »Löwenkopf«. Nachdem ich ihn darauf aufmerksam gemacht hatte, dafs der Mangel einer Mähne nur die Deutung auf Löwinnen zulassen und dafs auch auf diese die kleinen Köpfe nicht recht passen würden, die vielmehr den im Lande vorkommenden Panthern zugeschrieben werden könnten, so hat er mir vor Kurzem mitgetheilt, dafs er jetzt meine Meinung theile, nachdem der Fund einer Bronzegabel im Dorfe Ballukaja-Ssirchawända, etwa 10 Werst von Artschadsor entfernt, ihm neue Köpfe ähnlicher Art in die Hand gebracht habe, welche den »Panther-Charakter nicht verkennen lassen«. Diese Köpfe sitzen an den Enden eines Querbalkens, von dem jederseits ein langer Gabelarm ausgeht. Wohin gehören nun die Thiere, welche auf den kaukasischen Bronzen dargestellt sind? Schon bei den Thierbildern von Koban ergab sich eine fast unüber- windliche Schwierigkeit in der Deutung durch den Umstand, dafs eine nicht geringe Zahl derselben sich zoologisch überhaupt nicht bestimmen liefs. Von einer naturwissenschaftlichen Diagnose vieler Thiergestalten auf den archaeologischen Kunstwerken dieses Landes mulfste definitiv Abstand genommen werden. Nicht etwa, weil die Schulung oder die Kunstübung des Arbeiters einer solchen Aufgabe nicht gewachsen gewesen wäre, sondern vielmehr, weil der Künstler sich die Aufgabe gestellt hatte, nicht die gewöhn- lichen Thiere, sondern Thiere seiner eigenen Erfindung oder seiner Schule, also phantastische Thiere, darzustellen. Eine häufige Figur in Koban ist ein vierfüfsiges Thier, das in manchen Merkmalen dem Pferde, in an- deren und zwar recht auffälligen, einem grofsen Raubthiere entspricht. Ich habe es, da mir dieser Typus von keiner anderen Stelle her bekannt war, Pantherpferd genannt." Ihm kann an die Seite gestellt werden ein Unthier, das aus Vogel und Säugethier zusammengesetzt und doch keine Sphinx ist: einmal ist es ein Vogel mit einem Säugethierkopf, indem aus den vorspringenden Augäpfeln Ohren und aus den Ohren wieder Hörner werden,” ein andermal hat der Vogel keine Flügel. Diese phantastischen Thiere könnten also ganz aus der gegenwärtigen Belrachtung ausscheiden, ! Virchow, Koban S. 136. ® Ebendas. S.135. DE 12 R. Vırcnow: wenn sich nicht aus der Analyse derselben in einem mehr oder weniger ausgesprochenen Sinne erkennen liefse, welche Originaltypen diesen phan- tastischen Gebilden zu Grunde gelegen haben. So gelangen wir durch eine Zerlegung des Pantherpferdes in seine Componenten zu der Überzeugung, dafs dasselbe aus Theilen des Panthers und des Pferdes zusammengesetzt ist, und wir werden nieht umhin können anzunehmen, dafs der erfindende Künstler beide Thiere gekannt hat. In der That läfst sich nachweisen, dafs beide im Lande heimisch gewesen sein müssen. Daraus folgt nicht unmittelbar, dafs der Erfinder ein Kaukasier sein mulste, denn eine ähn- liche Fauna erstreckt sich noch über ein gröfseres Stück des inneren Asiens. Aber wohl darf man sagen, dafs keine der dargestellten Thierfiguren, auch keine der phantastischen, mit Nothwendigkeit auf ein weit entlegenes Cultur- gebiet hinführt. Unter den Bronzen von Koban stehen wegen der Sauberkeit und Schärfe der Ausführung gravirter Figuren die Streitäxte obenan. Hr. Chantre! hat 7 Stück davon abgebildet, welche an verschiedenen Stellen, am ge- wöhnlichsten auf dem Vordertheil des Blattes, mit Thierfiguren verziert sind. Die Mehrzahl dieser Figuren hat die geschilderten Eigenschaften des Pantherpferdes (Pl. I. Fig. 1-3, III. Fig. 1-3); nur eine (Pl. U. Fig. 4) zeigt einen stylisirten Hirsch. Ein Fortschritt ist an den Gürtelplatten oder Schlössern, welche besondere, zum Theil recht grofse und schwere Bronze- stücke bilden, zu erkennen, indem eine Mehrzahl von Thieren, und hier meist wirklicher Thiere, auf derselben Fläche dargestellt ist. Aber nur selten sieht man diese in einer Reihe hinter einander, wie wenn sie in Bewegung wären’; in der Regel steht eine Anzahl gleichartiger Bilder in getrennten Feldern über einander. Obwohl es dabei vorkommt, dafs ver- schiedenartige Thiere auf derselben Fläche zusammen abgebildet wurden, so erscheint dabei doch jedes einzelne Thier für sich als eine Sonder- darstellung. Das einzige Stück, welches sich weit über die grofse, ja fast ungeheure Menge der Koban-Bronzen erhebt, ist die von mir mitgebrachte Streitaxt”, insofern sie eine wirkliche Handlung in einer Scene darstellt: ein ganz nackter Mann, eine Art von Herakles, steht inmitten einer ! E. Chantrel..c. T.II Pl. III. ® Ebendas. Pl. VII-IX. Pl.X. Fig.2—4. X, bis, Fig.2—4. XI Fig.ı. XI, bis, Fig. ı Virchow, Koban Taf. VIII Fig. 13. ® Virchow, Koban, Text S. 84. Taf. X. Fig. 3. Über die culturgeschichtliche Stellung des Kaukasus. 13 gröfseren Zahl in allen Riehtungen sich windender Schlangen. Der Mann ist im Begriff, auf eines der Reptilien einen Pfeil abzuschiefsen, der Bogen ist gespannt, der Pfeil aufgelegt. Was den Mann betrifft, so hätte die Klein- heit der Figur ein Eingehen auf Einzelnes eigentlich ausgeschlossen; der Künstler hat es sich aber nieht nehmen lassen, Gesicht, Rumpf und Glie- der, Hände und Füfse darzustellen, unbehülflich und nieht ganz proportio- nirt, aber doch in der Hauptsache zutreffend. Die Gestalt scheint langes schlichtes Haupthaar zu haben; dasselbe ist nach hinten zurückgekämmt. Der Körper ist mit vielen kleinen Einritzungen in Form kurzer Linien be- deckt, welche auf den ersten Blick den Eindruck machen, als sei der Körper ganz behaart gewesen. Ich möchte diesen Gedanken nicht zurückweisen, da die verschiedensten Säugethiere ähnlich gestrichelt sind, verkenne jedoch nicht, dafs die Strichelung sich stark dem sogenannten Sparrenornament annähert, welches eine naturalistische Bedeutung nicht hat. Auf alle Fälle ist diese Scene das Höchste, was die Koban-Kunst in der Entwickelung des Örnamentes erreicht hat. Die Darstellung, insbesondere auch die sparsame und geschickte Verwendung des Raumes, lassen erkennen, dafs es ein er- fahrener Arbeiter war, der diese Jagd- oder Kampfscene ausdachte. Die Nacktheit des Mannes darf dabei keineswegs im Ernst genommen werden. Solche nackte Schützen sind noch an jüngeren Steinsäulen zu sehen, die im vorderen Kaukasien', besonders bei Piatigorsk, in der Steppe aufgerichtet sind. Ganz anders stellt sich die Sachlage in Transkaukasien, vorzugsweise auf dem armenischen Hochlande, dar. Hier war die Gravirung von Bronzen sehr verbreitet und die dargestellten Vorgänge tragen in der Regel den Charakter einer wirklichen Handlung. Der erste, welcher solche ornamen- tirten Bronzen aus altarmenischen Gräbern gesammelt hat, war der jetzige Leiter des Museums von Cairo, Hr. J. de Morgan, der vor etwa 7 Jahren im Auftrage des französischen Ministeriums die Nekropolen von Cheithan-tagh, Akthala und Musijeri in Russisch Armenien (südlich von Tiflis) explorirte. Unter seinen Fundstücken befinden sich einige, welche wirkliche Vorgänge darstellen. Fast um dieselbe Zeit begann Hr, Waldemar Belck, dem ich Mittel aus der Rudolf Virchow - Stiftung zur Verfügung gestellt hatte, umfassende Ausgrabungen auf den weiten Nekropolen von Kedabeg, Gogdaja ! Virchow, Koban S.9. Fig. 2 und 3. ®2 J. de Morgan, Mission scientifique au Caucase. Etudes archeologiques et histo- riques. Paris 1889. T. I. p. 114. 14 R. Vıremow: und Karamurad; bei diesen Arbeiten, die vom Sommer 1888 bis Ende 1890 stattfanden, kam eine unerwartet grofse Anzahl ornamentirter Bronzegürtel zum Vorschein, darunter solche, welche alle früheren durch die Schönheit der Ausführung übertrafen. Endlich hat Hr. Oberlehrer E. Rösler in Schuscha, Gouvernement Elisabethpol, im vorigen Sommer bei der Post- station Chodschali in einem Kurgan eine Steinkiste geöffnet, in welcher das Skelet eines Menschen lag, der einen prachtvollen Bronzegürtel mit Thier- und Menschen-Ornament getragen hat. Das Gebiet, über welches sich diese Gräber erstrecken, ist ein sehr ausgedehntes und doch wahrscheinlich noch lange nicht in seinem ganzen Umfange erforschtes. Es umfafst das Gebirgsland, welches vom Südrande des Kura-Thales bis zum Göktschai-See reicht; die westliche Grenze, soweit sie bis jetzt bekannt ist, liegt m der Umgegend des mächtigen Gebirgs- stockes des Lelwar (Lialwar), ungefähr in 44° 30' östlicher Länge, und der am weitesten östlich gelegene Punkt bei Schuscha kann auf etwa 46° 10' angesetzt werden. In mehreren dieser Nekropolen sind je 100 Gräber und darüber geöffnet worden; die Liste des Hrn. Belck betraf 275. Obwohl im Einzelnen zahlreiche Abweichungen bemerkt wurden, war der Charakter der Gräber doch im Ganzen ein einheitlicher: grofse Steinkammern, aus mächtigen Felsplatten aufgebaut, mit einzelnen, zuweilen auch mehreren Skeletten von Menschen, gelegentlich auch von Pferden und anderen Thieren, und daneben eine reiche Ausstattung mit Thongefäfsen und Metallgeräth. Überall waltet die Bronze vor, doch kommt häufig zugleich Eisen vor. Hr. Belek hat eine Anzahl von Gräbern geöffnet, in denen nur Bronze zu Tage kam; in diesen lagen meist geschlagene Stücke von Obsidian. Auch wenn man diese Gräber der reinen Bronzezeit zurechnet, worüber vielleicht noch zu rechten ist, so darf doch als eigentlicher Charakter der Epoche die älteste Eisenzeit oder der Übergang der Bronzezeit in die Eisenzeit ange- nommen werden. Jedenfalls ist bisher ein genügender Grund nicht auf- gefunden worden, während der Periode dieser Bestattungen einen Wechsel der Bevölkerung zu erschliefsen. Vorläufig wird daran festzuhalten sein, dafs es sich um Leute desselben Stammes handelte, und zwar um Leute, welche nach dem Typus ihrer Schädel von der gegenwärtigen Bevölkerung verschieden waren. Die Skelette der Gräber auf dem armenischen Hochlande tragen die Gürtel noch in situ um die Gegend des Unterleibes, sei es in ihrer natür- N Über die culturgeschichtliche Stelhmg des Kaukasus. 15 lichen Lage am Oberbauch, sei es in der Beckengegend. Hr. de Morgan hat gute Abbildungen davon geliefert!. Zugleich hat er ermittelt, dafs die Gürtel nur in Männergräbern gefunden werden”. Nach dieser allgemeinen Charakterisirung wende ich mich zu einer etwas genaueren Beschreibung der Metallgürtel als des für die gegenwärtige Betrachtung wichtigsten Bestandtheiles der Ausstattung der Todten. Sie bestehen aus einer verschieden breiten Platte aus Bronzeblech, welches so glatt aussieht, als sei es gewalzt worden. Hammerschläge in deutlicher Ge- stalt vermag ich daran nicht zu erkennen. Die grölsten Exemplare er- reichen eine Länge von 72-90° bei einer Breite (Höhe) von 8-15. Die Enden sind meist abgerundet und mit runden Löchern versehen, die zur Befestigung des Gurtes dienten. Alle Stücke haben eine schöne grüne Patina, meist von etwas lichter, mehr graugrüner, zuweilen jedoch auch von dunkler, blaugrüner Farbe. Diese Verschiedenheit rührt offen- bar nicht von einer wesentlichen Verschiedenheit in der Metallmischung her, sondern von dem Einflufs des Bodens, der verwitternden Gesteine und der eindringenden Sickerwässer. Leider ist bei der überwiegenden Mehr- zahl der chemische Umsatz der Bronze soweit fortgeschritten, dafs das Metall vielfach aus einander gefallen ist, so dafs in manchen Gräbern über- haupt nur Fragmente aufgefunden wurden. Viele von diesen sind so klein, dafs sich die Aufmerksamkeit erst nach und nach auf sie richtete; es darf wohl angenommen werden, dafs sie in früherer Zeit, obwohl vorhanden, doch nicht gewürdigt worden sind. Hr. Belck hat mit rührender Sorgfalt meinen Wunsch, auch die kleinsten Stücke zu sammeln, erfüllt. Es hat nicht geringe Mühe gemacht, auch aus besser erhaltenen Funden den Zu- sammenhang der einzelnen Bruchstücke zu erkennen. Mein Zeichner, Hr. Emil Eyrich, hatte nach längerer und sehr zeitraubender Arbeit allmählich seinen Blick so geschärft, dafs es ihm gelungen ist, einige der wichtigsten Stücke so weit zusammenzusetzen, dafs ein Gesammtbild ge- wonnen werden konnte. Nach der Art der Bearbeitung lassen sich drei Gruppen von Bronze- gürteln unterscheiden: ı. ganz glatte Bleche ohne alle Verzierung, recht selten, ! J. de Morgan |.c. I. p. 58-66. Fig. 1ı7—ı19. p.66. Fig. 23. p. 70. Fig. 27. p. 71. Fig. 18. 2 de Morgan |.c. p. 116. 16 R. Vırcmow: D Bleche mit gravirten oder auch gepunzten Verzierungen von mehr geometrischem Charakter, 3. Bleche mit figürlichen Darstellungen und Gravirung, am häufigsten Thiere, selten Menschen darstellend. Von der ersten Gruppe besitze ich ein, allerdings zerbrochenes, aber grölstentheils sehr gut erhaltenes Exemplar aus einem Grabe von Kala- kent, das etwa 78° lang und 9° hoch (breit), im Übrigen spiegelnd glatt und schön patinirt ist und jederseits an den leicht abgerundeten Eeken längs des Randes drei gröfsere, scharf gerundete Löcher zur Be- festigung hat. Die beiden anderen Gruppen sollen uns hier beschäftigen. Obwohl die dritte zweifellos das gröfste Interesse zu beanspruchen hat, so besitzt die zweite doch in mancher Beziehung einen besonderen Werth, da die Gravirung eine Feinheit und Sauberkeit sowohl der Zeiehnung, als der Ausführung erkennen läfst, die auf eine schulmäfsige Ausbildung des Arbeiters hinweisen. Auch wird für die weitere Benutzung dieser Funde zum Aufbau der Kunstgeschichte gerade auf diese Ornamente vielfach zurückzugehen sein. Auf der beifolgenden Taf. III ist, aufser einigen grölseren, isolirten Fragmenten, eine Anzahl besser erhaltener Bruchstücke von sehr breiten Gürtelblechen dargestellt, welche sowohl die Art der verwendeten Ornament- streifen, als auch die Anordnung derselben verdeutlichen. Da, wo die Enden erhalten sind (Nr. VI, IX und XI. A.), zeigen dieselben eine flache Abrundung, welcher die ÖOrnamentstreifen folgen. Nur in einem Falle (Nr. VII) ist das Ende gerade abgeschnitten, mit leicht gerundeten Ecken. In geringer Entfernung vom Rande liegen an den Enden scharf ausgeschnittene, runde Löcher von 4-5”" Durchmesser, offenbar zur Befestigung des Gürtels, an einem Stück drei, an 2 anderen! nur je eines. Die Zahl der Ornament- streifen, mit welchen die Fläche besetzt ist, wechselt je nach der Breite des Gürtels: an dem breiten (Nr. VII) sehen wir deren 5, an Nr.XI nur 3, welche durch gröfsere freie Zwischenräume getrennt, übrigens parallel gestellt sind; die viel schmalere Nr.IX hat einen umlaufenden Rand- und einen nicht bis an’s Ende reichenden Medianstreifen, dafür aber am Ende ‘ Darunter befindet sich Nr. IX auf Taf.III aus einem Grabe von Gogdaja (Nr. 8), welches nach der Angabe des Hrn. Belck mit eisernen Beschlägen versehen war. Über die culturgeschichlliche Stellung des Kaukasus. 7 zwei in einander geschobene, spitzwinklige Streifen. In der sehr breiten Nr. VI treffen wir aufser dem am Ende gebogenen Randstreifen einen gerade abgeschnittenen Medianstreifen, der von einem flach umgebogenen Intermediärstreifen umzogen wird; ein Querschnitt würde also 5 Ornament- streifen liefern. Endlich in der gleichfalls breiten Nr. VIII giebt es aufser dem umlaufenden Marginal- und einem gleichfalls umlaufenden Intermediär- streifen, welche am Ende mit einer geraden Fläche und rechtwinkligen Eeken versehen sind, noch einen breiten geraden Medianstreifen und am Ende desselben, zur Raumausfüllung, ein spitzwinkliges Dreieck, dessen Fläche mit 4 Querzonen aus kleineren, schräg schraffirten Dreiecken be- deckt ist. Fast in allen Fällen zeigt ein Theil der Streifen das Flecht- ornament, bald breiter, bald schmaler, wobei die Maschenräume gewöhn- lich durch kleine Punkte bezeichnet sind. Sehr zierlich ist die Anordnung der Punkte in den Bruchstücken von Nr.XI, wo der Zusammenhang der Flechtstreifen unterbrochen ist und die getrennten Enden derselben in der Art gegen einander gestellt sind, dafs die Vorsprünge abwechselnd gegen die Ausbiegungen der anderen Seite gerichtet wurden. Hier steht jedesmal ein Punkt vor dem Endvorsprunge in der gegenüberliegenden Ausbiegung. — Die Maschen sind meist länglich, zuweilen eiförmig oder rundlich; in dem Randstreifen von Nr.VI stehen sie mehr quer, sonst liegen sie longitudinal in der Axe des Streifens. Die schmaleren Streifen nähern sich fast dem Aussehen eines Spiralornaments, dessen Entstehung aus dem Flechtornament hier sehr anschaulich wird. Die schmalste Form, welche in die Zusammensetzung des Medianstreifens von Nr.VI eintritt, erinnert an einen gedrehten Faden: hier hat nur die vordere Windung doppelten, die hintere einfachen Contour. Im Gegensatze dazu zeigen die breiteren Randstreifen Windungen aus 4 Fasern (Linien) oder 2 Doppel- eontouren; in dem Medianstreifen von Nr. VII unterscheidet man sogar ‘4 Doppeleontouren an jedem Gliede. Einmal, in dem breiteren Mittel- streifen von Nr. IX, besteht die Zeichnung aus einer groben gedrehten Sehnur aus 3 Fasern, an welche sich, durch einen schmalen Zwischen- raum getrennt, jederseits eine Parallelgravirung aus je 3 kurzen, unter- brochenen Fasern anschliefst. Der Medianstreifen in Nr.XI ist auf jeder Seite von einer Reihe kleiner Halbkreise begleitet, deren offene Seite nach aufsen sieht. Phys. Abh. 1895. T. 3 18 R. Vıremow: Die Mannichfaltigkeit der Zusammensetzung der einzelnen Streifen wird noch erhöht dureh die Hinzufügung besonderer Umgrenzungen, die nur bei den Randstreifen in Nr.IX und XI fehlen. Als einfachste Umgrenzung erscheint eine blofse Linie oder eine Punktreihe, wobei es öfter vorkommt, dals, wie an dem Randstreifen von Nr. VI, aufsen eine Punktreihe, innen eine Linie angebracht ist; auch kann, wie in Nr. VI und VII, die Punkt- reihe ihrerseits von geraden Linien umrahmt sein. Andermal ist der Raum zwischen zwei geraden Linien dureh schiefe, sich kreuzende Striche! (Nr. VII) oder durch einfache schiefe Querstriche (Nr. VIII) oder durch eine Art von Sparren oder Gräten (Nr. VII), auch wohl durch eine Reihe hinter einander gestellter, paralleler, gekrümmter Striche (Nr. X) eingenommen. Noch mehr steigt der Reichthum der Composition durch die weitere Ausbildung des Medianstreifens. Dieser hat in Nr. VII ein langes, recht- eckiges Mittelfeld, das durch schraffirte Querbänder in viereckige Abtheilungen getheilt wird, in welche von jeder Langseite aus halbrunde, innen punktirte Erhöhungen vorspringen. In Nr. VI sieht man eine ähnliche, nur noch mehr zusammengesetzte Zeichnung, in der statt der geraden Querbänder von Nr. VIII breitere helle Zwischenräume ausgespart sind, deren vier Wände durch vorspringende convexe Linien gebildet werden: die lateralen unter diesen Linien umschliefsen, wie in Nr. VII, halbrunde Vorsprünge, die wieder mit Punkten besetzt sind, während die medialen Linien eiförmige Räume (statt der viereckigen in Nr. VIII) umschliefsen, welche mit kurzen halbmondförmigen Linien gefüllt sind. Eine letzte Variation betrifft den Ersatz des Flechtornaments durch ein Dreieckornament, wie es in grofser Ausdehnung in Fig. VIII, und zwar in dem Intermediärstreifen, angebracht ist. Hier füllt eine dicht geschlossene Reihe spitzwinkliger, innen punktirter Dreiecke, die mit ihrer Basis nach innen gerichtet sind und mit ihren Spitzen die äufsere Um- grenzungslinie des Bandes erreichen, den Innenraum zwischen den beiden Umgrenzungslinien zur Hälfte aus; in die Spatien zwischen ihnen ragen halbmondförmige glatte Vorsprünge hinein. Statt der Dreiecke finden sich in Nr. VII grobe, innen punktirte, gekrümmte Haken, die mit ! Sehr hübsch sind die mit gekreuzten Schrägstrichen erfüllten Zonen an dem Bronze- scepter von Kalakent (Verhandl. d. Berl. anthrop. Ges. 1893. S.63 Fig.2). Letzteres stammt nebst vielen anderen, sehr merkwürdigen Bronzen aus dem Grabe an der Paradiesfestung (Nr.49), dem auch das Gürtelblech auf Taf.1II. Nr. VIII angehört. Über die culturgeschichtliche Stelling des Kaukasus. 19 ihrer breiten Basis auf der einen Umgrenzungslinie aufsitzen und hier an einander stofsen, während ihre, überall nach links gebogenen Spitzen der auderen Umgrenzungslinie sich nähern. Es ist der Anfang zu wirklichen Voluten. Es ist zu erwähnen, dafs auch die sonstigen umgrenzten Felder, wie die spitzwinkligen Vorsprünge des Endes in Nr. IX und das grofse spitz- winklige Dreieck des Endes in Nr. VIII, in ihrem Innern entweder mit Punkten, oder mit Parallel-, oder mit gekreuzten Schrägstrichen er- füllt sind. Besonders kunstvoll ist die Verzierung auf den beiden ganz defecten, Bruchstücken von Nr. XII, deren Zusammengehörigkeit trotz der Brüche deutlich ist. Hier läuft ein Flechtornament mit länglichen Maschen zwischen zwei Punktreihen längs des Randes hin. An zwei, den flach abgerundeten Enden genäherten Stellen liegt je ein Kreisornament, bestehend aus zwei concentrischen, doppelt contourirten Ringen, jeder umgeben mit Punktreihen und innen mit feinen Dreiecken erfüllt. Weiter nach aufsen folgt ein Fleehtornament in Form eines gröfseren Ringes, wiederum zwischen Punktreihen, die freilich nieht überall erhalten sind. Der Mittelraum zwischen diesen Kreisornamenten ist besetzt mit einem länglichen, durch Fleehtornament umgrenzten Felde, dessen Endgestalt uns auf dem Bruch- stück C erhalten ist, wo man eine der Form des Gürtelbleehs entsprechende Umbiegung wahrnimmt; die Fortsetzung der beiden Schenkel ist auf dem Bruchstück B sichtbar. Nicht sicher erkennbar ist die Verzierung auf den Bruchstücken Nr. X, von denen kein einziges ganz erhalten ist. Auf zweien derselben sieht man eine Figur, welche einer Sanduhr ähnlieh ist: zwei mit den Spitzen auf’ einander gestellte Kegel, aufsen durch mehrere gerade Linien begrenzt, innen mit gekrümmten Strichen besetzt. Von den Basalecken dieser Figuren scheinen schräge Verbindungsbalken ausgegangen zu sein, welche sich an längere und breitere Parallelbalken ansetzten, die wiederum gekrümmte Linien umschliefsen. Alle diese, durch Gravirung, und zwar anscheinend aus freier Hand, hervorgebrachten Zeiehnungen sind so zart, dafs sie nur bei schiefer Beleuehtung deutlich gesehen werden können. Sie machen, im Ganzen betrachtet, den Eindruck grofser Praeeision und genauester Anordnung, aber bei aufmerksamer Betrachtung lassen sie so viel kleine Ungenauigkeiten x 20 R. Vırcmow: erkennen, dafs man an ihrer Eigenschaft als Freihandleistungen nicht zweifeln kann. Da sie theils durch ihre Zusammensetzung zu grölseren Schmuckbändern, theils durch den inneren Zusammenhang der einzelnen Muster unter einander die Einheitlichkeit der Erfindung verrathen, so scheinen sie ganz besonders geeignet, die genetische Frage nach der Herkunft der Muster an ihnen zu prüfen. Manche Muster finden sich auf Bronzen anderer kaukasischer Gräber- felder wieder. So zeigt ein eiserner Dolch von Musijeri' eine Scheide aus Bronzeblech, welche in ıı Querzonen über einander, zuerst 7 Zonen ‚mit spitzwinkligen, innen punktirten Dreiecken, dann 4 Zonen mit ge- krümmten, gleichfalls punktirten Haken (Voluten), und zwar oben und unten Doppelhaken, enthält. Eine enge Bronzeröhre von Sadakhlo” hat 6 Reihen ringsum laufender spitzwinkliger Dreiecke, welche, gleichwie die Endabschnitte der Röhre, mit gekreuzten Schrägstrichen bedeckt sind. Auch ein Knochenkamm von Cheithan-tagh” besitzt eine breite Querzone, die ganz mit gekreuzten Querstrichen besetzt ist. Sowohl die ornamentirten Dreiecke, als die gekreuzten Querstriche und das Sparrenornament trifft man auf Streitäxten von Koban‘. In den Rand- und Centralstreifen der Gürtelschlösser von eben daher? sieht man gekreuzte Querstriche und einfache Schrägstriche zwischen zwei Längslinien. Sowohl Quer- als Längsbänder mit Schrägstrichen und Sparrenzeichnung sind häufig an den grofsen Bogenfibeln®, doch fehlt auch die Zone mit gekreuzten Quer- strichen an ihnen nicht’. Nur blofse Punktreihen sind auf den massiven Bronzen kaum vorhanden; sie kehren jedoch auf Bronzeblechen von Gori in Georgien wieder®. Anders verhält es sich mit dem Flechtornament, das nicht blofs auf den besprochenen, sondern auch auf anderen, noch zu erwähnenden Gürtel- blechen von Kalakent in ausgezeichneten Bändern vorkommt. Die nächst verwandten Gürtel von Musijeri haben statt seiner breite Randzonen mit ı J.deMorgan |. c.1. PI. II. fig. 2. Ibid. p.123. fig. 102. ® Ibid. p.130. fig. ı15. * Chantrel. ec. I. PI.I. fig.1-—4. Pl. II. fig.4. Pl. II. fig. 4. ° Ibid. Pl. X. fig.ret a3. Pl. XI. fig.ı. Virchow, Koban S. 64. Fig. 24. ° Chantre Pl. XXI. fig. ı-3. Pl. XXI. fig. 1-4. Virchow a.a. 0. Taf. II. Fig. 3-5. ” Chantre Pl. XXI. fig. 6. ® Ibid. Pl. LIX. fig.ı et 2. Über die culturgeschichtliche Stellung des Kaukasus. 21 sphaerischen Dreiecken, gepunzten Knöpfchen und feineren Punkten', oder Bänder, die aus lauter kleinen Spiralen zusammengesetzt sind’. Der locale Gegensatz, der hier hervortritt, scheint ganz besonders beweisend für die Originalität der künstlerischen Ausgestaltung der in den Hauptformen über- lieferten Muster an den verschiedenen Orten zu sein. Einigermaafsen ähnlich verhält es sich mit der Übertragung der Metall- ornamente auf die Decoration von Thongefäfsen. Auch an diesen fehlt fast durchweg das Flechtornament. Dagegen erscheinen die Dreiecke in so grofser Häufigkeit und so hübscher Anordnung, dafs sie vorzugsweise die Aufmerksamkeit erregen. Schon Friedrich Bayern, der Begründer der kaukasischen Praehistorie, hat an den Thongefäfsen von Redkin Lager, dem zuerst aufgedeckten, grölseren transkaukasischen Urnengräberfelde, das »häufige Auftreten des Dreiecks oder der Pyramide« hervorgehoben’. Er meinte, dafs die Keilschrift, deren Vorkommen er bis zum Göktschai-See nach Norden verfolgt hatte, aus solchen Dreiecken, die wiederum der Form der Pfeilspitzen entnommen seien, im südöstlichen Kaukasus ihren Ursprung genommen habe. Beispiele dafür gab er auch für die Thongefälse aus der unteren Etage von Samthawro‘. Für das armenische Hochland hat Hr. de Morgan’ zahlreiche Parallelgefäfse, namentlich aus den Gräber- feldern von Sadakhlo, Cheithan tagh und Musijeri, abgebildet. Sowohl in den Dreiecken, als in den Querzonen der Gefäfse und in den Zwischen- räumen anderer Ornamente sind zugleich gekreuzte 'Schrägstriche (lignes disposees en quadrille) in sehr geschmackvoller Weise angebracht‘. Gelegent- lich finden sich auch Krüge mit horizontalen Strichzonen’. Manche dieser Muster, wie namentlich die Kreuzstriche, mögen zuerst an noch weichen Thongefäfsen angewendet worden sein; andere sind nur in Metall ausge- ı J. de Morgan |.c. p.ı15. fig. 82. 2 Ibid. p. 114. fig. Sr. ® Friedr. Bayern, Untersuchungen über die ältesten Gräber- und Schatzfunde in Kaukasien, herausgegeben von Rud. Virchow. Berlin. 1885 (Supplement zu Band XVII der Zeitschrift für Ethnologie). S.ı7. Taf. XVI. Fig. 2. * Ebendas. Taf. XII. Fig. 8$-ıo und XIV. Fig.r und >. 5 J. de Morgan |. c. I. p.ı46-ı51, besonders Pl. IV. fig.7 und PI. V. fig. ı, 2 und 6, sowie in den Textabbildungen Fig. ı51?, 155, 162. % Ebendas. Pl. V. fig.ro und ro%, sowie p.148. fig.154, p.ı51. fig.ı62 und p.153. fig. 163. ” Ebendas. p. 152. fig. 161 22 R. Vırcuow: führt. Letzteres gilt namentlich von den Thierfiguren, welche alsbald be- sprochen werden sollen. An dieser Stelle soll nur noch ein vereinzeltes Gürtelblech mit ganz eigenthümlicher Verzierung aus dem Grabe Nr. 48 der Paradiesfestung besprochen werden, das zum gröfseren Theil erhalten ist (Nr. XIV). Es ist verhältnifsmäfsig schmal (58"”), an beiden Enden abgerundet und war an jedem derselben mit einem freilich ausgerissenen Loche versehen. Die Aufsenfläche ist sauber polirt. Sie hat in der ganzen Ausdehnung einen Randstreifen von 12""” Breite, der mit einer Doppelreihe gröfserer, flacher geprägter Buckelchen besetzt ist. An mehreren Stellen, besonders in der Mitte, befinden sich nahe dem Rande kleine runde Löcher, in der Mehr- zahl paarweise ‘angebracht, indefs giebt es auch einige Singularlöcher. Allem Anscheine nach dienten diese Löcher zum Anheften des Gürtels auf Leder oder Wollenzeug. Jenseits der Randzone folgt auf jeder Seite (oben und unten) eine Reihe von dicht stehenden, spitzwinkligen grofsen Dreiecken, deren Basen an einander stolsen, während die nicht ganz sym- metrisch gestellten Spitzen weit auf die Fläche des Gürtels heraufreichen. Jedes Dreieck ist in der Art ausgeführt, dafs auf der Basislinie ein kleines einfaches Dreieck gezeichnet ist, um welches herum ein nach der Basis zu offenes zweites und darüber noch ein ähnliches drittes gelegt wurde. Alle diese Verzierungen sind in gepref/ster Arbeit hergestellt. In einem Grabe (Nr. 39, Paradiesfestung) fand sich ein fast 4”” starker Bronzering mit etwa 2°” weiter, ganz scharf gerundeter Öffnung (Fig. ı), an welchem auf einem kräftig gehaltenen Halse ein plumper Thierkopf sitzt, der aufser Schnauze und hängenden Ohren (nach Art eines Hundes) keine weiteren Details erkennen Fig. 1. läfst. An der diametral gegenüber. liegenden Stelle des Ringes tritt eine starke flache Öhse hervor. Ich hielt diesen Ring Anfangs für eine Gürtelschliefse, bin aber nachher zweifelhaft geworden, ob er überhaupt zu einem Gürtel gehörte, weil sich an keinem der letzteren ein Loch findet, welches grofs genug wäre, um den Thierkopf hindurchzuführen. An dem, in diesem Grabe gefundenen Gürtelblech bemerkt man, wie gesagt, an jedem Ende ein ausgerissenes Loch von nicht geringem Umfange, aber wenn man sich dasselbe geschlossen denkt, Über die culturgeschichtliche Stellung des Kaukasus. 23 entspricht es doch nicht den Dimensionen des Thierkopfes. Dieses Blech ist 65%°5 lang und 5°s5 breit; gegen die Enden verjüngt es sich. Auf demselben sieht man vier Flechtstreifen; zwischen den beiden innersten erscheinen ganz schwach, wie verwischt oder vielleicht absichtlich ver- drückt, Spuren eines fünften Streifens, der stellenweise den Eindruck macht, als wäre die Zeichnung eingeprelst gewesen. Ein zweiter, gleichfalls von der Paradiesfestung stammender Bronze- ring (Fig.2) ist ganz ähnlich gebildet, nur fehlt die Öhse, und der Kopf Fig.2 ist anders gebildet. Letzterer hat jederseits eine kleine runde Öffnung, der Lage nach dem Ohr entsprechend, und in der Mitte der Schnauze vorn gleichfalls ein blindes Loch. Der Kopf ist rechtwinklig an den Hals angesetzt und an der Unterfläche ganz platt abge- schnitten. Die vorher geäufserten Bedenken treffen auch hier zu. Unter den mir bekannten Gegenständen haben beide Stücke am meisten Ähnlichkeit mit einem Bogenspanner. — Es erübrigt jetzt noch die Besprechung der mit gravirten Thier-, bezw. Menschenfiguren verzierten Gürtelbleche. Da es sich hier um das eigentliche Problem dieser Mittheilung handelt und da nur vier Exemplare davon in meinen Besitz gekommen sind, so ziehe ich es vor, zunächst die einzelnen zu beschreiben und dann, unter Heranziehung der wenigen anderen bekannt gewordenen Funde, einige zusammenfassende Bemerkungen anzuschliefsen. Nr. I (abgebildet in halber Gröfse auf Taf.]). Dieses, von Hrn. Belek zuerst aufgefundene und mir zugegangene Stück! ist, obwohl vielfach durch Brüche und Verwitterung beschädigt ! Unter dem 31. März 1889 meldete mir Hr. Belck, dals er in einem grolsen Stein- kammergrabe bei Kedabeg zwei Leichen, sehr viele Thongefälse, 12 Carneolperlen, ein Paar eiserne Lanzenspitzen, aus Bronze 4 kantige Ringe, die innen Holzringe enthielten, den Fingerring eines Kindes, ein grolses Armband, einen mit Kopf versehenen Stift und »vor allen Dingen ein etwa go‘m langes und etwa 17°M (wohl richtiger 14°”) breites, dünnes, reich mit Gravirungen und an beiden abgerundeten Enden mit je drei Löchern (zum Zu- sammennesteln) versehenes Blech« gefunden habe. »Dieses Blech war in drei Windungen zusammengerollt. Die mit Erde u. s. w. angefüllte Rolle lag horizontal auf dem Boden des Grabes. Beim Aufrechtstellen entfiel ihr unter anderen kleinen Knochen ein Stück Schulter- 24 R. Vırcmow: und in zahlreiche kleinere und gröfsere Fragmente aus einander gefallen, durch die ausdauernde Sorgfalt meines Zeichners, des Hrn. E. Eyrich, doch so weit zusammengesetzt worden, dafs die Abbildung einen vollen Eindruck des ursprünglichen Zustandes gewährt. Es stellt eine lange Reihe laufender Hirsche dar. Wenngleich die Thiere manche, zum Theil recht erhebliche Verschieden- heit zeigen, welche auf die Befähigung des Künstlers zu einer individualisirenden Behandlung schliefsen läfst, so wiederholen sich doch an allen die Haupt- merkmale, welche in jener Zeit als schematische Überlieferung schulgemäfs gelehrt wurden. Der langgestreckte Körper hat seine stärkste Entwickelung in der Brust- und Halsgegend und verjüngt sich etwas gegen den Hinter- leib. Da die Thiere in schnellem Lauf springend erscheinen sollten, so ist der Hinterleib erhoben und die Hinterfüfse berühren den Boden ent- weder gar nicht oder nur zum Theil, während die Brust etwas gesenkt ist und die Vorderfüfse mehr oder weniger dem Boden genähert sind. Auf dem hoch erhobenen und etwas zurückgelegten, sehr breiten und kräftigen Halse sitzt ein unverhältnifsmäfsig kleiner, wenig ausgeführter Kopf, an dem nur das grofse, runde Auge, die sehr lange und dünne Schnauze und das mächtige Geweih erkennbar sind. Das Auge zeigt inner- halb des gröfseren äufseren Ringes, der dem Augapfel entspricht, einen kleineren inneren Ring, der sehr verschiedene Gröfse hat, aber doch un- zweifelhaft die Iris mit der Pupille andeuten soll. Die Schnauze ist, ganz abweichend von der Natur, am Ansatze danz dünn, verbreitert sich dann aber nach aufsen zu einer keulen- oder blasenförmigen, lang ovalen An- schwellung; bei einigen Thieren bemerkt man überdiefs an der unteren Seite des Ansatzes noch einen Vorsprung, der zuweilen die Gestalt eines Widerhakens annimmt. Der Lage nach würde derselbe etwa dem Unter- kiefer entsprechen, jedoch würde dieser Vergleich nur dann zutreffen, wenn man annimmt, dafs die Thiere das Maul geöffnet hielten, was bei der Gewalt des Laufes wohl gedacht werden kann. blatt, jedoch kein grölserer Armknochen«. »Beim Herausnehmen dehnte sie sich sofort in Folge ihrer Federkraft zu einem länglichen Oval aus. Die Länge des Bleches läfst darauf schlielfsen, dals es bestimmt war, die Brust oder den Kopf zu schmücken. Es lag etwa om4 von den beiden Skeletten seitlich entfernt, nicht weit von der Wand nach Norden zu«. Später hat Hr. Belck das Stück als Gürtelblech anerkannt. Das »Schulterblatt« ist wohl nur zufällig in das aufgerollte Blech hineingerathen. Über die culturgeschichtliche Stellung des Kaukasus. 25 Ein ähnlicher hakenförmiger Vorsprung findet sich mehrfach an der hinteren Seite der Vorderbeine, da wo das Sprunggelenk gelegen ist. Sonst ist hier nur ein stumpfer Vorsprung, wie er auch an den Hinterbeinen gezeichnet ist. Die Beine sind im Übrigen lang und namentlich an ihren distalen Abschnitten dünn, während die proximalen Abschnitte, besonders an den Hinterbeinen, kräftig gehalten sind. Die Hufe haben durchweg eine sehr starke, hier und da etwas plumpe Gestalt und eine gerade oder schräg abgeschnittene Basis ohne Andeutung einer Spaltung, so dafs sie mehr wie Pferdehufe aussehen. Schenkel und Gesäfs zeigen volle Rundung. Ein kurzer, meist etwas zugespitzter und schräg aufgerichteter Schwanz vollendet die äufsere Erscheinung der Thiere. Die ganze Oberfläche des Körpers ist mit kurzen Strichen und Punkten besetzt, welche die Behaarung andeuten zu sollen scheinen. Da, wo es sich um Theile von geringerer Flächenausdehnung handelt, wie den Schwanz, die Extremitäten, die Schnauze und das Geweih, sind blofse Punkte oder ganz kurze, fast punktförmige Striche verwendet. Rumpf und Schenkel jedoch haben etwas längere Striche, welche das Haarkleid recht gut wiedergeben. Dabei ist die Riehtung der Striche verschieden, so zwar, dafs 4-5, auch wohl noch mehr Abschnitte (Hals, Vorderschenkel, Brust, Bauch und Lenden- gegend) von einander getrennt erscheinen. Diese Eintheilung und die jedem Abschnitte zugetheilte Richtung der Striche ist ganz schematisch, nament- lich entspricht die natürliche Richtung der Haare nicht genau der hier ge- wählten Richtung der Striche; immerhin entsteht dadurch ein lebendiges und ansprechendes Bild. Sehr merkwürdig ist die Darstellung der Geweihe. Sofort der erste Bliek lehrt, dafs ganz absichtlich zwei verschiedene Arten von Ge- weihen dargestellt sind, und zwar, was die Absichtlichkeit aufser allen Zweifel stellt, in einer ganz bestimmten Reihenfolge. Die ganze Reihe der Thiere zerlegt sich nämlich in Gruppen von je 3 Thieren: von diesen haben jedesmal die zwei hinteren das gewöhnliche Geweih des Edelhirsches (Cervus elaphus), das dritte und vorderste eine abweichende Bildung. Auf diese Weise kann man 5 Gruppen von jedes- mal 3 Thieren zählen, welche hinter einander in springendem Laufe dahin- eilen; möglicher Weise waren es ursprünglich noch mehrere. Die auf dem Blech dargestellten gewöhnlichen Edelhirsche haben lange, aber dünnere Geweihe mit 4-7 Sprossen, je nachdem der Raum gestattete, die Geweih- Phys. Abh. 1895. I. 4 26 R. Vırcnuow: stangen zu verlängern. Namentlich die in der Mitte des Gürtels dargestellten Siebenender tragen ihr stolzes Geweih weit zurückgelegt. Die Geweihstangen sind jedoch nicht als einfache, fortlaufende Gebilde gedacht, vielmehr haben sie an jedem Sprossenansatz eine Art von Unterbrechung, wie ein geglie- derter Pilanzenstock, so dafs gewissermaalsen für jede Sprosse ein beson- deres, leicht ausgebogenes Glied gegeben wird. Aber sowohl die Stangen, als die Sprossen sind so dünn, dafs sie nur eine einfache Punktreihe er- halten konnten. Sämmtliche Sprossen sind nach aufsen gerichtet; viele von ihnen haben am Ende eine hakenförmige Krümmung. Ganz anders verhält es sich mit der zweiten Art der Geweihe. Auch sie sind weit zurückgelegt, zum Theil noch stärker, als bei den Edel- hirschen. Aber ihre Stangen sind ganz einfach und fortlaufend, auch viel dieker, so dafs sie, statt mit Punkten, mit dichten Schrägstrichen be- deckt werden konnten. An diesen Stangen sitzen breite, aber verhältnifs- mälsig kürzere, dreieckige Sprossen von derselben Gestalt, wie die Dreiecke der Gürtelbänder und der Töpfe sie haben; diese Dreiecke sitzen mit breiter Basis auf und sind mit ihren scharfen Spitzen grolsentheils nach aufsen, nur stellenweise auch nach innen gerichtet. Dabei ist jedoch zu erinnern, dafs die Bezeichnungen »aufsen« und »innen« nur bei den- jenigen Stangen sicher sind, welche auf beiden Seiten Sprossen tragen; bei anderen ist die Richtung nicht zu bestimmen, da der ausführende Künstler beide Stangen gleichsinnig behandelt hat, so dafs die Sprossen durchweg nach einer und derselben Seite vorstehen. Die Zahl der Sprossen an einer Stange beträgt bis zu ıı. Ihre Fläche ist ganz dicht mit Punkten besetzt; man kann an einzelnen bis zu 25, ja bis 40, öfter in Reihen ge- gestellte Punkte zählen. An einem dieser besonderen Hirsche, leider gerade an einem, dessen Vordertheil verloren gegangen ist, findet sich noch eine Eigenthümlichkeit, nämlich ein ungewöhlich langer und dicker Schwanz. Derselbe ist 25" lang und an dem Ansatze 5”" dick, lang gestreckt und stark erhoben, während die gewöhnlichen Schwänze kaum 5”"” lang, an der Basis 3”” diek und an der Spitze stark nach abwärts gekrümmt sind. Es mag be- zweifelt werden, ob hier ein, durch die Raumverhältnisse veranlafster Ein- fall des Künstlers fixirt worden ist, da andere Thiere der breitsprossigen Art gewöhnliche Schwänze erhalten haben. Aber es giebt andere Gründe, welche ich nachher berühren werde, und welche den Gedanken nahe Über die culturgeschichtliche Stellung des Kaukasus. 27 legen, dafs hier ein wirkliches naturalistisches Vorkommnifs nachgebildet worden ist. Das Mittelfeld dieses Gürtels enthält aufser den Thieren noch einige Ornamente, welche zum Theil wohl nur als »raumfüllende« anzusehen sind. Da giebt es zunächst Dreiecke mit breiter Basis und hakenförmig ge- krümmter Spitze, ganz ähnlich, wie sie vorher (S. 19) als Voluten von den geometrisch verzierten Gürteln beschrieben worden sind. Drei solcher Haken sitzen am linken Ende des Gürtelbleches, wo die Reihe der laufenden Thiere aufhört; einer, und zwar der grölste, hängt von dem oberen Rande herab, gerade da, wo der lange Schwanz des breitsprossigen Hirsches erhoben ist; 6 andere ragen an dem unteren Rande des Bleches empor, gerade unter dem Leibe der betreffenden Thiere, von denen eines ein breit- sprossiges ist. Auf die Zahlen ist kein besonderer Werth zu legen, da gerade der untere Rand stark verletzt ist; es ist nicht unwahrscheinlich, dafs früher noch mehr Voluten vorhanden waren. Alle sind dieht mit kurzen, öfters fast punktförmigen Strichen bedeckt. Ganz solitär ist ein sehr merkwürdiges Zeichen, das oben über dem Ende des Geweihes des breitsprossigen Hirsches angebracht ist und das ich für ein Sonnenbild zu halten geneigt bin: innerhalb eines Ringes sieht man vom Mittelpunkt aus 8 Radien zu der Peripherie des Ringes verlaufen, wie an einem Sspeichigen Rade. Sämmtliche Linien in dieser Figur bestehen aus Punktreihen. Wir kommen endlich zu der Randeinfassung, welche ungemein breit, zusammengesetzt und auf's Schönste ausgeführt ist. Zunächst um die Hirsch- reihe ist ein starkes, doppelteontourirtes, mit Schrägstrichen erfülltes Band gelegt, welches die äufsere Form des Bleches wiederholt. Dann folgt eine ganz breite Zone, in welcher 3 Reihen zusammenhängender Spiralornamente über einander stehen, und zwar so, dafs die mittlere nach rechts, die beiden anderen nach links gerichtet sind (»laufender Hund«). Darauf ein neues gestricheltes Band, wie das erste, und endlich auf diesem aufsitzend eine dichte Reihe grofser, innen punktirter Hakendreiecke (Voluten), alle mit nach links gerichteten Haken. In dieser Hakenreihe sind an beiden Enden des Gürtelbleches je 3 grofse, runde Löcher angebracht, welche als Gürtel- schliefsen dienten. — Das ist in Kürze die Beschreibung dieses höchst merkwürdigen Stückes. Trotz seines Reichthums an thierischen und blofs geometrischen Verzie- 4* a nn a | ID 8 R. Vırenow: rungen und trotz der fast landschaftlichen Anordnung findet sich darauf keine Spur einer pflanzlichen Darstellung. Unter den Randverzierungen sticht neben den Hakendreiecken das breit entwickelte Spiralornament hervor, das sich auch sonst in dem Gräberfelde, z.B. an dem Gürtel Nr. II und an grofsen Brustplatten und Bronzen, wiederfindet, das aber auf den blofs geometrisch verzierten Gürteln ganz vermifst wird. Dazu kommen aus dem Mittelfelde die zerstreuten Haken und namentlich das Sonnenrad, — lauter schulmäfsig ausgebildete Zeichen, welche eine längere Dauer und einen höheren Grad der Kunstübung verrathen. Ein wahres Räthsel liegt aber in der Darstellung der zwei ver- schiedenen Hirscharten. Dafs diese Verschiedenartigkeit beabsichtigt sein mulste, habe ich schon oben darzulegen versucht. Wenn man auch für den ganz abweichenden Schwanz des einen Thieres oder für die Länge einzelner Geweihstangen zugeben wollte, dafs die Rücksicht auf den vor- handenen Raum entscheidend gewesen sei, so erscheint diese Auffassung doch unzulässig für die regelmäfsige Abwechselung in der Reihe der laufen- den Thiere. Diese mufs schon bei dem Entwurfe der Zeichnung beabsichtigt gewesen sein. Man könnte nun freilich annehmen, dafs der Künstler die Reihe der naturalistisch gehaltenen Exemplare von Cervus elaphus durch eine Anzahl phantastischer Hirsche oder wenigstens Hirsche mit phantastischem Geweih habe unterbrechen wollen. Aber eine solche An- nahme hat an sich etwas Gezwungenes; jedenfalls kann man sich ihr nur zuwenden, wenn es keine Hirschart oder Hirschrasse giebt, welche dieser Bildung entspricht. Es ist bekannt, dafs auch bei unseren Edelhirschen die Geweihbildung stark varürt, dafs sie namentlich von dem Alter der Thiere, von der Nah- rung und von mancherlei Zufälligkeiten beeinflußt wird. Ein so guter Beobachter, wie Hr. von dem Borne', glaubte bei den Edelhirschen seiner Heimath an der mittleren Oder nach der Form der Geweihe zwei Rassen unterscheiden zu müssen. »Bei der einen stehen die Stangen weit aus einander, haben weniger, aber lange Enden und eine schöne Krone, die oft in’s Schaufelartige übergeht. Die andere Rasse hat lange, viel- zackige Stangen, die nahe an einander stehen, und die Krone fehlt ihr ' Von dem Borne, Die Varietäten der Hirschgeweihe. Verhandl. d. Berl. anthrop. Ges. 1881. S. 55 (Zeitschr. f. Ethnol. Bd. XIII). Über die culturgeschichtliche Stellung des Kaukasus. 29 fast ganz.« Der Versuch, die Hirsche unserer Gürtelbleche auf zwei Rassen derselben Art zurückzuführen, wird durch die vorliegenden Abbildungen wenig unterstützt. Wenn man erwägt, dafs die abweichende Bildung der kleineren Anzahl nicht blofs die Stangen betrifft, welche viel stärker, länger und einfach gestreckt sind, sondern auch die Form der Sprossen, welche ganz und gar verschieden sind, indem statt der dünneren, ge- bogenen und mehr gerundeten Auswüchse der Edelhirsche breite, gerade, anscheinend platte, zugespitzte Blätter gezeichnet sind, so fällt die Mög- lichkeit fort, diese Thiere als blofs ältere und stärkere aufzufassen. Un- verkennbar erinnert die Gestalt dieser Blätter an diejenige Gruppe der Hirsche, bei denen das Geweih eine Neigung zu schaufelartigen Auswüchsen besitzt, also an Damhirsch, Eleh, Renthier und Riesenhirsch. Aber bei allen diesen Arten concentrirt sich die Schaufelbildung auf die Enden der Sprossen und Zacken, meist auf das Ende des ganzen Ge- weihes, wo wir in unseren Bildern nur einfache Spitzen sehen. Auch bei dem Edelhirsch, der zuweilen eine Annäherung an die genannten Cerviden zeigt, beschränkt sich die Verbreiterung der Zacken auf die »Krone«. Es scheint mir daher unzulässig, die breitsprossigen Thiere unseres Bildes auf irgend eine dieser Gattungen zu beziehen, ganz abgesehen davon, dafs die armenische Fauna die meisten derselben gar nicht aufweist. Hr. von Martens hat seiner Zeit für meine Abhandlung über Koban' eine Zusammenstellung der gröfseren bekannten kaukasischen Säugethiere geliefert: darin kommt für Südkaukasien aufser dem Edelhirsch nur der Damhirsch vor. Eichwald führt das Elch nur für den eigentlichen Kaukasus auf. Ich bemerke dabei aus- drücklich, dafs ich trotz eifrigen Suchens in den gröfsten europäischen Samm- lungen keine Spur von dem früheren oder jetzigen Vorkommen des Megaceros in jenen Gegenden, einschliefslich Persiens, habe entdecken können. Die Metallkünstler des Ostens haben selbst von denjenigen Hirschen, bei denen die Schaufelbildung besonders charakteristisch ist, ganz andere Bilder geliefert. Ich verweise auf die grofse und höchst bezeichnende Ab- bildung eines liegenden Elches auf einer grofsen Goldplatte, die in einem Kurgan bei Romen im Bezirk Poltawa ausgegraben wurde und von der Graf Alexis Bobrinski in seinem schönen archaeologischen Werke? eine ! R. Virchow, Koban 8.145. 2 KyPrausı H CJYYAUHBIA APXEOJOTHYECKIN HAXOAKH bAH3b MECTENKA CMBAbı. T. 11. C.-Perepsypr&. 1894. 163. Tap. XXl1. 3. 0 u u 30 R. Vırcaow: Abbildung geliefert hat. Die lange Geweihstange ist ganz ähnlich behan- delt, wie die Geweihstangen der Kalakenter Edelhirsche: sie ist gleichsam gegliedert, indem jeder Abschnitt in eine stark gebogene Sprosse übergeht. Diese Sprossen sind in der Weise stylisirt, dafs jede am Ende in einen Greifenkopf ausläuft. Nur am Ende der Stange geschieht die Entfaltung zu einer wenig breiten Schaufel, von der 5 stark gekrümmte, lange und spitzige Sprossen abgehen. Diese Darstellung hat nicht die mindeste Ähnlichkeit mit unseren breitsprossigen Geweihen, dagegen erinnert sie lebhaft an die, häufig & jour ausgeführten Elchfiguren an sibirischen Bronzen'. In der Verlegenheit, ein zoologisches Vorbild für meine Gürtelbilder zu finden, habe ich die Frage nach der Deutung derselben zu wiederholten Malen in öffentlichen General-Versammlungen der deutschen anthropologi- schen Gesellschaft vorgelegt. Zuerst bei der Versammlung in Wien 1889”. Damals bemerkte ich, dafs das Geweih der abweichenden Hirsche auf den ersten Blick an Elch erinnere, dafs aber solche breiten, dreieckigen Zacken, die hinter einander an ganz langen Geweihstangen angesetzt sind, sich bei keinem Elch finden; ich schlofs, dafs es phantastische Hirsche sein mülsten. Die Wiener Sachverständigen erkannten an, dafs man auch an den Riesen- hirsch denken könne, aber keiner von ihnen wulste etwas von der Existenz dieses Thieres südlich vom schwarzen Meere. So ergab sich die Frage, die ich im nächsten Jahre in Münster” be- sprach, ob nicht eine Beziehung zu der centralasiatischen Fauna möglich sei. Dort, in der Mongolei, in Sibirien, bis nach China hinein, giebt es eigenthümliche Hirscharten, die eine andere Geweihbildung besitzen. Leider findet sich in den westeuropäischen Museen wenig brauchbares Material für eine Vergleichung. Aber ich ersah aus einer übersichtlichen Darstellung, welche Hr. Noack* gegeben hat, dafs der am oberen Ussuri lebende Cervus Dybowski ein ungewöhnlich starkes Geweih mit breiten dreieckigen An- sätzen der Sprossen besitzt. Die umstehende Abbildung ist nach dieser Schrift wiedergegeben (Fig. 3). Bei einem Besuche zu Paris im Jahre 1890 “ Wilh. Radloff, Aus Sibirien. Leipzig 1884. II. Taf. 7. Fig. 1. ° Correspondenzblatt der deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. 1889. S. 138. 3 Correspondenzblatt 1890. S. 116. vergl. 1891. S. ı0g (Danzig). * Zeitschrift Humboldt 1889. Januar. S.ır. Fig. 21. Über die culturgeschichtliche Stellung des Kaukasus. 31 fand ich in der Sammlung des Jardin des plantes ein Exemplar des Cervus mandschuricus, welches ganz ähnlich, nur nicht so kräftig, gebildet ist; auch ist der durch eine weilse Linie aus- gezeichnete Schwanz dieses Thieres viel länger, als der unserer Hirsche. Nur in einem Punkte unterschied sich das Geweih dieser beiden Arten von der Kalakenter Zeichnung: die Stangen waren nicht gerade, sondern gebogen, namentlich machten sie zwischen den Zackenansätzen, ähnlich wie an den Geweihen der Kalakenter Edelhirsche, jedesmal eine Ausbiegung nach aulsen. Ich kann daher nicht sagen, dafs das Vorbild unseres Gürtelbleches gefunden sei; eine gewisse Annäherung ist vor- handen, aber eine sichere Ableitung ist unthunlich. Die Frage mufs für weitere Forschung offen bleiben. — In Wien machte ich noch auf eine andere Eigenthümlichkeit der Kala- kenter Hirschbilder aufmerksam, nämlich auf die sonderbare Gestalt der Mäuler. »Die Schnauze läuft eckig aus, indem die Oberlippe stark vor- geschoben, das Ganze aber schräg abgeschnitten ist. Vor der Schnauze sitzt ein länglicher, flaschen- oder beutelförmig vorgeschobener Anhang, wie eine Blase. Meiner Meinung nach kann diese Blase nur den ausge- henden Athem oder Wrasen der laufenden Thiere darstellen. Ähnliche Blasen kommen auch an Thierbildern auf Bronzen Europas vor. Ich ver- weise deswegen auf die im Hofmuseum für uns zusammengebrachten Speeial- ausstellungen der in den verschiedenen Kronländern befindlichen Situlae und anderer Bronzen der Hallstätter Zeit!'.«c Ein besonders ausgezeichnetes Bei- spiel bietet die Darstellung auf dem bekannten Bronzegefäls von Moritzing (bei Meran) dar”. Hier, wie an der Mehrzahl der westeuropäischen Bronzen, ! Correspondenzblatt 1889. S. 138. 2 Fr. R. von Wieser, Die Bronzegefälse von Moritzing. Innsbruck 1891 (Zeitschr. des Ferdinandeums. III. Folge, 35. Heft. Taf. I). 32 R. Vırcnmow: sind es Pferde, welche die »hängende« Blase am Maule haben. Hr. von Wieser schliefst sich meiner Deutung an. Hr. Moriz Hörnes' hat da- gegen geltend gemacht, dafs in einem Hallstattgrabe eine birnenförmige Schelle an einem Ringe und einer Kette gefunden sei, welche als Anhängsel der Trense betrachtet werden könne; wollte man sie in situ zeichnen, so würde das Bild der »Blase« herauskommen. Überdies komme die Blase an Pferden vor, die sich in ganz ruhiger Stellung befinden. Ich möchte dazu bemerken, dafs eine birnenförmige Schelle noch niemals in wirklichem Zusammenhange mit einer Trense angetroffen ist, und dafs der sichtbare Dampf des Athems nicht sowohl von der Anstrengung des Thieres, als von der relativen Kälte der äufseren Luft Zeugnifs giebt. Jedenfalls würde die Trense nicht auf Hirsche zutreffen. Für diese könnte nur in Frage kommen, ob der frag- liehe Körper an der Schnauze mit der »Blase« der Pferde identisch ist oder nicht vielmehr als eine solide Auftreibung der Oberlippe betrachtet werden müsse, wie sie bei dem Elch vorkommt. Dafür liefse sich der Umstand anführen, dafs die »Blase« ebenso punktirt ist, wie gewisse an- dere Theile des Körpers der Thiere. Es würde sich dann also um eine groteske Übertreibung eines natürlichen Verhältnisses handeln. So wenig ich verkenne, dafs diese Auffassung eine zulässige ist, so mufs ich doch betonen, dafs es dafür bis jetzt an Analogien fehlt. Auch die Hirsche in der untersten Zone der Ciste von Moritzing lassen davon nichts er- kennen, obwohl die Zeichnung ihrer Geweihe bis in’s Einzelne mit der Kalakenter Zeichnung von Edelhirschen übereinstimmt; diesen Hirschen hängt vielmehr eine »Ranke« aus dem Maule, welche Hr. Hörnes als ein wirklich pflanzliches Gebilde ansieht, und für welche ich später Parallelen von anderen transkaukasischen Gürtelblechen anführen werde. Nr. II (abgebildet in halber Gröfse auf Taf. I). Dieses wichtige, leider jedoch stark zertrümmerte Stück wurde von Hrn. Belek im Juni 1890 in dem Grabe Nr. 95 bei der Paradiesfestung gehoben. In diesem Grabe fanden sich aufser einem Skelet 3 Thongefäfse, zahlreiche Perlen von verschiedener Gestalt und Farbe, und Bruchstücke ' Verhandl. d. Berl. anthrop. Ges. 1894. S. 368, Fig. 1-2 (Zeitschr. f. Ethnol. Bd. XXVJ). Über die culturgeschichtliche Stelling des Kaukasus. 33 einer eisernen Lanzenspitze. Einzelne Theile des Gürtelblechs haben sich wieder an einander fügen lassen, die übrigen sind von Hrn. Eyrich in der beifolgenden Zeichnung nach ungefährer Schätzung angeordnet worden. Der obere Rand ist an ein Paar Stellen vollständig erhalten; die End- stücke sind wenigstens in Fragmenten vorhanden, welche die Art des Abschlusses erkennen lassen. Auch hier sind grofse Löcher zur Befestigung vorhanden; wahrscheinlich waren es jederseits 3. Da das Blech mindestens 15°” breit gewesen sein mufs, so war aus- giebiger Raum für eine grofse Entfaltung bildnerischer Kunst gegeben. Der Künstler hat denselben benutzt, um eine Jagdscene darzustellen und zugleich ein Bild des wildesten Thiergetümmels in einer weiten Landschaft zu geben. Da auch auf diesem Blech keine erkenn- bare Vegetation', auch nichts von Bergen oder Gewässern zu sehen ist, so kann man sich nach Belieben eine Steppe oder, unter Abstraetion von Bäumen oder Gesträuchen, einen Wald denken. Um eine bequemere Übersicht zu gewähren, hat mein Zeichner die Haupt- typen, sowohl der lebenden Wesen, als der raumausfüllenden Ornamente, zusammengestellt (Fig. 4 S. 34), und die einzelnen mit Zahlen, entsprechend dem Gesammtbilde (Taf. I Nr. I), versehen. Es ergiebt sich daraus sofort, dafs der vorwiegende Antheil an den Lebewesen den Vierfüfslern zufällt und dafs neben ihnen nur ein Paar Vögel und eine Schlange, beide jedoch auch mehr zur Raumausfüllung, beigegeben sind. Alle Figuren sind mit einem scharfen Instrument und mit sicherer Hand in tiefen Zügen aus- geführt. Beginnen wir mit den Vierfüfslern. Bei allen ist die Fläche der Körper- theile mit einer diehten Schraffirung ausgefüllt. Die äufsere Umgrenzung wird von einem doppelteontourirten Saum gebildet, der sich vom Kopfe aus über Rücken, Bauch und Hals fortsetzt und nur den eigentlichen Kopf, den Schwanz und die Extremitäten freiläfst. Obwohl das Innere dieses Saumes sorgfältig durch kurze, meist etwas schräge Striche erfüllt ist, so läfst sich an Haare (Mähne u. dergl.) nicht denken, da einzelne ähnliche Bänder quer oder schief über den Leib, namentlich über den ! Am oberen Umfange des zweiten Bruchstückes von rechts her sieht man dicht an der Bruchlinie (nahe bei ı) ein Gebilde, das man für einen Baumzweig halten könnte; die Vergleichung mit einem anderen gut erhaltenen Stück (3) lehrt jedoch, dals das Gebilde dem Ende eines Thierschwanzes entspricht. Phys. Abh. 1895. 1. B) 34 R. Vırcuow: Über die culturgeschichtliche Stellung des Kaukasus. 35 Hinterleib, gelegt sind. Diese Bänder dienen mehrfach dazu, um die ein- zelnen Regionen des Leibes von einander abzugrenzen und den Raum für verschiedene Arten der Schraffirung abzutheilen. Hier wechseln namentlich zwei Arten mit einander: die meisten Theile tragen gekrümmte Linien in häufig eoneentrischer Anordnung, wodurch gesonderte Systeme entstehen, die sich gegenseitig über einander schieben und dann den Eindruck einer volleren Rundung machen; andere, kleinere Theile haben gerade oder ge- krümmte Kurzstriche, einzelne so kleine, dafs sie fast wie punktirt aus- sehen. Die Endtheile (Füfse, Schnäbel, Theile des Vorderkopfes) sind ganz leer gelassen. Nur wenige von diesen Thieren sind ganz realistisch behandelt. So insbesondere die Gruppe von Hunden (13, 14), welche sich um die Ge- stalt des Menschen zusammendrängt. Zwei unter ihnen charakterisiren sich durch ihren hoch getragenen, langen und starken, gekrümmten Schwanz, die grofsen Ohren, das weit aufgesperrte Maul und die springende Stellung in unverkennbarer Weise; der dritte (Nr. 14) hat den Schwanz, vielleicht weil es an Raum fehlte, kurz und gestreckt, aber er gleicht im Übrigen, namentlich auch in der geringeren Gröfse, den anderen beiden. An einigen defecten Stellen in der Mitte des Bleches sieht man Theile von Thier- leibern, die gleichfalls Hunden angehört zu haben scheinen. Nächstdem sind die Hirsche zu nennen. Leider ist nur von zweien derselben das ganze Geweih zu sehen; an einer Bruchstelle erblickt man noch von einem dritten die Enden der Sprossen. Ein einziges Thier (7) ist ganz erhalten. Das mächtige Geweih ist beidemal in voller Vorder- ansicht dargestellt. Es sind stolze Sechsender mit ganz langen Zacken, von denen sich die letzte gabelförmig theilt. Die kräftigen Stangen haben nicht, wie in Nr. I, eine Gliederung, sie laufen auch am Ansatz der Zacken gleichmälfsig fort. Ihnen schliefsen sich Thiere an, die man für Gazellen halten kann, wenn nicht, was nicht unwahrscheinlich ist, der Künstler durchweg Steinböcke zeichnen wollte. Nr. 8 gleicht dem Steinbock durch die hoch aufgerichtete Stellung der sehr langen und erst gegen das Ende hakenförmig gekrümmten Hörner; das Thier ist in schnellstem Lauf, mit erhobenem Schwanz und flach vorgestreckten Beinen. Bei Nr. 9 sind die Hörner schon im Anfange stark gebogen, am Ende dagegen mehr gerade; zugleich sind sie weit über den Rücken zurückgelegt, obwohl der Kopf 5x 36 R. Vırcmow: selbst stark gesenkt ist. Ob man diesen Einzelheiten besonderen Werth beilegen darf, mufs dahingestellt bleiben; jedenfalls gewinnt das Bild da- durch an Lebendigkeit und Mannichfältigkeit. Damit ist die Reihe der rein realistischen Figuren nahezu erschöpft. Auf den nächsten Zeiehnungen, welche ich auf Pferde beziehen möchte (10-12), sind leider nur die Vordertheile erhalten; sie liegen gerade an einer Bruchstelle. Die Köpfe sind jedoch sehr bezeichnend; die etwas variirte Aus- führung des gekrümmten Haarschopfes, der über die Stirn herabhängt, darf nicht dagegen angeführt werden. Ohren sind gar nicht angedeutet, dagegen wohl das Auge, das nach Form und Stellung dem Pferde angehört. Nun beginnt aber die Reihe der ausgemacht phantastischen Thiere. Da ist zunächst das Büffelpferd (1), wie ich dieses langschwänzige, schön geformte Thier mit den dicken, nach einwärts gekrümmten Hörnern nennen will. Auf der linken und rechten Seite des Gürtels stehen je 3 solcher Mischgestalten, gleichsam wie zu gemeinsamer Vertheidigung, in einer Reihe über einander; jedem von ihnen fehlen Stücke vorn und hinten. Ob man auch den isolirten und zur Raumausfüllung verwandten Büffelkopf mit dem eyklopischen Auge (19) hierher rechnen soll, läfst sich nicht sicher ausmachen. Er ist nur bemerkenswerth, weil er gleich- falls, wie die Hirschköpfe, in voller Vorderansicht dargestellt ist, während sonst alle Vierfüfsler im Profil gezeichnet sind. Daran schliefst sich eine zweite Mischgestalt, die ich als Greifen- pferd bezeichne (2-6). Sie kommt ıomal auf dem Bilde vor. Das Ge- meinschaftliche aller einzelnen Exemplare ist der Greifenkopf: ein kurzer, dieker, gesenkter Kopf mit ganz grofsem Auge und aufgerichtetem, eulen- artigem Ohr, und mit einem weit geöffneten Raubthierschnabel, dessen stark gekrümmte Hälften in scharfe Spitzen auslaufen. Während das Büffel- pferd starke Hufe hat, verdünnen sich die Beine des Greifenpferdes nach Vogelart; die letzten Glieder sind flektirt, aber meist nicht weiter aus- gezeichnet. Einzelne (4, 5) zeigen an den Hinterbeinen eine, mehr den Zwei- hufern entsprechende Bildung; eine ausgemachte Krallenbildung vermag ich hier nieht aufzufinden. Die gröfste Mannichfaltigkeit aber herrscht in der Gestaltung des Schwanzes. Derselbe ist lang, stark und meist S-förmig gebogen; nur einmal, an einer sehr engen Stelle des Bildes, ist er kurz, gerade und am Ende mit steifen, geraden Haaren besetzt (5); ein anderes- mal hat er dasselbe Ende, ist aber im Übrigen lang und schwach S-förmig Über die culturgeschichtliche Stellung des Kaukasus. 37 gebogen (6). Bei den anderen läuft der Schwanz am Ende in einen breit- lanzenförmigen Körper aus (2), oder er endet in eine Art von Pfeil mit Widerhaken (4), oder in eine wurfspiefsartige lanzettförmige Klinge mit mehreren gekrümmten Widerhaken an jeder Seite (3). Dadurch entsteht eine Ähnlichkeit mit dem Schwanze des Löwen. — Was die beiden Vögel (Nr. 16, 17) betrifft, so erinnern sie am meisten an Reiher: kleiner Kopf mit lang vorgestrecktem Schnabel, langer dünner Hals, spindelförmiger Rumpf, breiter Schwanz und ganz dünne lange Beine. Die Schlange (18) hat einen dieken, S-förmig gebogenen, am Ende stumpfen Körper, einen grofsen länglichen Kopf und ein breites Maul. Auf dem rechten Ende des Gürtels ist ein Mensch (Nr. ı5), man darf wohl sagen, ein Mann dargestellt, unter allen Figuren zweifellos die roheste. Er ist stehend oder vielleicht schreitend gezeichnet, mit hoch erhobenen Armen, von denen der rechte einen Gegenstand emporhält, den man als eine Art von Schild, vielleicht aus zusammengebogener und getrockneter Thierhaut, betrachten kann. Die linke Hand scheint durch Abwitterung verwischt zu sein. Da man den Menschen von hinten her sieht, so ist auch der retortenartige Kopf gar nicht weiter ausgeführt. Derselbe sitzt senkrecht auf dem langen und starken Halse. Daran schliefst sich ein langer, in den Weichen sehr enger, in der Brust- und Becken- gegend stark verbreiterter Rumpf, der fast ganz mit gekrümmten Parallel- linien bekleidet ist. Sowohl gegen die Ober-, wie gegen die Unterextre- mitäten hin folgt ein System stark gebogener Parallellinien, welehe den Eindruck machen, als habe der Mann einen Panzer getragen. Indefs alles das ist wohl nur zeiehnerische Ausstattung. Dagegen kann die Scehnabelform der Füfse (Fufsbekleidung) wohl nur naturalistisch sein. — Es erhellt aus dieser Übersicht, dafs die vorher bezeichnete, doppelte Aufgabe, die sich der Künstler gestellt hatte, eine einheitliche Handlung ausschloss.. Der Jäger, der mit seinen Hunden von der linken Seite ein- tritt, ist noch nicht in wirkliche Action getreten. Er hält den Schild zum Schutze gegen ein Greifenpferd über den Kopf. Die Hunde stürzen bellend auf die nächste Gruppe, die Hirsche; der eine der letzteren wendet sich direct gegen die Hunde, von denen der eine (14) vielleicht schon durch sein Geweih verletzt ist; der andere, der bisher im Kampfe mit der nächstfolgenden Gruppe der Büffelpferde gestanden hat, dreht den Kopf eben zurück gegen den Jäger. Hinter der Reihe der Büffelpferde erblicken 38 R. Vırcuow: wir eine in entgegengesetzter Richtung aufgestellte Reihe von wüthenden Greifenpferden, über welchen ein Reiher fliegt: die realistischen Thiere, Steinböcke, Pferde, fliehen, ein Hund scheint verwundet zu sein, — Alles drängt vorwärts, stößst aber von Neuem auf eine ganze Linie von Greifen- pferden, welche mit zum Bifs bereiten Schnäbeln hervorstürzen. Dann wendet sich wieder die Scene zu einer Reihe von Hirschen und Stein- böcken, welehe vorwärts springen, nach der anderen Seite zu, gegen eine neue Reihe von Büffelpferden. Ganz nach links ist das Gürtelblech zu stark zertrümmert, um noch den Gang der Handlung erkennen zu lassen. In der Lücke zwischen den Thieren giebt es, wenn auch nur spär- lich, Einschiebungen ornamentaler Thiere und anderer Zeichen, — wahre Lückenbüfser. Da sind Spiralplatten, eine mit einer Öhse (20, 21), Doppel- spiralen mit einem Verbindungsstrich (22), in einandergreifende Halbspiralen (23, 24), zwiebackartige Gebilde (25), eine rohe, fast an eine menschliche Figur erinnernde Bildung (26), endlich gekrümmte Faserbündel mit punk- tirter Umgrenzung (27). Sonderbarer Weise fehlt hier die Volute ganz. Was schliesslich den Rand des Gürtelblechs betrifft, so zieht sich rings herum, in kurzer Entfernung vom Rande, ein breiter Streifen von sich deckenden Systemen eoncentrischer Linien. Man könnte an Laubmoose denken, wenn nicht dieselbe Zeichnung für die decorative Ausstattung der Thierleiber verwendet wäre. Jederseits wird dieser Streifen von einem schmalen Zuge kurzer halbmondförmiger Striche begrenzt. Nr. III (abgebildet in halber Gröfse auf Taf. II). Ende October 1339 öffnete Hr. Belek mitten auf einer Wiese an der Paradiesfestung 3 Gräber, welche mittelst der Sonde 0"5—-0”.6 unter der Erdoberfläche entdeckt waren. In einem derselben (Nr. 47) lagen die Ge- beine von zwei Menschen und einem Pferde, 6 Gefäfse und 2 Schüsseln von Thon; aus Bronze einige Stücke vom Pferdegeschirr, 4 Armringe, 2 Pfeilspitzen und das sofort zu beschreibende Gürtelblech; aus Eisen ein grolses Schwert, 2 Lanzenspitzen und ein grofser, flacher, kreisrunder Knopf. Das sehr gut erhaltene und schön patinirte, 12“"5 breite Bruchstück des Gürtelblechs hat leider beide Enden verloren. Anscheinend hat das grolse Kreuz, welches am rechten Ende angebracht ist, der Mitte des Über die culturgeschichtliche Stellung des Kaukasus. 39 Gürtels entsprochen, der also eine beträchtliche Länge gehabt haben mufs. Die Gravirung ist sehr scharf und tief, ähnlich derjenigen auf Nr. II, mit der auch die Zeichnung viele Ähnlichkeit besitzt. Das Mittelfeld enthält wiederum ein buntes Durcheinander kämpfen- der Vierfüfsler, und zwar fast ausschliefslich phantastischer. Zwischen sie sind nur einige mehr realistisch gezeichnete Vögel und eine Schlange, sowie verschiedene, hauptsächlich raumausfüllende Ornamente einge- schoben. In den Kampfscenen gelangt die gruppenweise Anordnung von Nr. II kaum zur Anwendung; es handelt sich vorwiegend um Einzelkämpfe, meist unter Thieren verschiedener, zuweilen auch gleicher Art. Eigenthümlich sind diesem Blech zwei Darstellungen höchst monströser Doppelthiere, bei denen statt des Schwanzes ein langer, steil auf- gerichteter Hals mit Kopf angebracht ist, das eine Mal etwas kleiner, als der Hals und Kopf des Hauptthieres (in pathologischer Sprache des Autositen), das andere Mal in gleicher Gröfse. Beide Köpfe sind nach demselben Typus gebaut, stellen also zweifellos eine Art pathologischer Duplieität dar. Sowohl der kürzere Rumpf und der starke Hals, als namentlich die langen und breiten Ohren, sowie die zierlicheren, etwas gestreckten Hufe lassen sich besser auf den Wildesel, als auf das Wild- pferd beziehen. Mehrere einfache Gestalten dürften trotz ihrer langen Beine in dieselbe Kategorie gehören; einige von ihnen haben einen halb- langen, gestreckten oder aufgerichteten Schwanz. Die grolse Beweglichkeit der Ohren ist in sehr deutlicher Weise ausgedrückt. Die »Büffelpferde« sind in der Hauptsache dargestellt, wie in Nr. I. Nur sind die weit gespannten und gekrümmten Hörner viel stärker, so dafs sie mehr an Primigenius erinnern. Unverhältnifsmäfsig dünn und klein sind die Köpfe, deren geöffnete und zugespitzte Kiefer an eine Vogelbildung streifen. Da etwas Ähnliches auch an den Köpfen von Doppeleseln zu sehen ist, so darf es wohl in das Gebiet der »stylisirten« Formen gerechnet werden. Auch die »Greifenpferde« fallen im Wesentlichen unter die Muster von Nr. H. Indefs sind doch einzelne Besonderheiten zu erwähnen. Alle vier dargestellten Thiere dieser Art haben am Ende der Extremitäten, sowohl der vorderen, als der hinteren, eine lange, stark gekrümmte Kralle von vogelähnlicher Gestalt. An der Stelle des aufgeriehteten und gerundeten Ohrs in Nr. I sieht man hier zurückgelegte, zum Theil zugespitzte, zum 40 R. Vırcuow: Theil stumpfe und dicke Fortsätze vom Hinterkopfe, dieht hinter dem grolsen Auge, ausgehen. In dem am weitesten nach links stehenden Exemplar ist das Auge, wie übrigens auch bei einigen anderen Thieren, z. B. den Doppeleseln, im Profil als eine mächtige, halbkreisförmige Er- höhung mit eoncentrischen Ringen gezeichnet. Zugleich hat dieses Thier einen dieken, fast stabförmig ausgestreckten Schwanz mit grofsem Drei- zack am Ende, während die drei anderen leicht gekrümmte, kürzere, dicke und abgestumpfte, fast stummelartige Schwänze tragen. Der kräftige und stark gekrümmte Schnabel ist excessiv aufgesperrt. Mehrere Thiere in der Mitte des Bildes zeigen Hörner nach Art der Steinböcke, deren unteres Ende mehrere Wülste oder dreieckige Vor- sprünge besitzt. In einem, unglücklicher Weise verletzten Exemplare gehen von dieser Stelle ein Paar längere, hirschartige Zacken aus. Das eine dieser Thiere hat einen kurzen, sehr dieken, stumpfen Schwanz. Bei demselben sitzt an der Seite des oberen Abschnittes des Halses ein rundlich-ovaler, horizontal gestellter Lappen, der als ein sehr vergröfsertes Ohr gedeutet werden könnte. Für die Richtigkeit dieser Annahme spricht der Umstand, dafs bei zwei anderen Thieren an derselben Stelle ein auf- gerichteter, nach aufsen zugespitzter Lappen sitzt, der zweifellos ein Ohr sein soll. Ein Steinbockkopf hat ganz glatte, schwach gekrümmte, steil aufgerichtete Hörner, einigermaafsen ähnlich dem Aegoceros. Aufserdem sind als »Lückenbüfser« zwei, zuerst nach vorn, dann nach rückwärts gekrümmte, lange und starke Hörner abgebildet, die eher an Gazellen- hörner erinnern. Die Augen der Steinböcke sind grofs und vortretend. Die drei Vögel sind von denen in Nr. II ganz verschieden. Sie haben sämmtlich eine mehr gedrungene Gestalt und einen stark gerundeten Leib, sowie einen breiten, gerade abgeschnittenen Schwanz. An dem kurzen und dicken Halse sitzt ein rundlicher Kopf mit kleinen Augen; der Schnabel ist bei allen etwas gekrümmt und verhältnifsmäfsig lang; bei dem rechts stehenden Exemplar ist er ganz dünn, bei den anderen beiden verhältnifs- mälsig dick, bei allen spitzig. Das Bein ist als eine ganz einfache, unter rechtem oder stumpfem Winkel gebogene, längere Linie dargestellt. Man könnte daher an Wachteln denken, wenn es sich nicht um stylisirte ! Man vergleiche die Abbildung des Gehörns von Capra caucasica Güld. bei von Erckert a.a. 0, S. 92. Über die culturgeschichtliche Stellung des Kaukasus. 41 Raben handeln sollte. Die sehr ruhige, inactive Stellung läfst diese Vögel als hblofse Lückenbülser erkennen. Die einzige Schlange (links) ist kurz, diek und mit einem starken, breiten Kopf versehen. Sie ist dargestellt, wie wenn sie eben ein Greifen- pferd in die Brust bisse; der weit aufgesperrte Schnabel des Pferdes scheint den Schwanz der Schlange ergreifen zu wollen. Unter den Füllornamenten steht obenan, sowohl seiner Gröfse, als seiner symbolischen Bedeutung wegen, ein ganz rechts auf‘ dem Blech an- gebrachtes Kreuz mit breit aus einander gehenden Armen. Ein enthusiasti- sches Interpret würde vielleicht noch eine besondere Beziehung darin ent- decken, dafs dieses »Ständerkreuz« zwischen zwei grofse Hörner, vermuthlich die eines Büffelpferdes, gestellt ist. Gerade an dieser Stelle hindert ein sehr unbequemer Defeet die weitere Betrachtung, gleichwie auch das nach rechts weiterhin sich anschliefsende längliche Gebilde mit der gefranzten Endfläche in seiner Bedeutung dunkel bleibt. Ob der nach links benachbarte helle Stern mit der centralen Öffnung etwas mit den himmlischen Sternen zu thun hat oder nur eine Ornamentscheibe darstellt, mufs dahingestellt bleiben. Unter den sonstigen Lückenornamenten bemerken wir zweimal Rhomben mit Punkten an den Ecken, einmal das schon in Nr.X (S. 19) erwähnte sanduhrförmige Gebilde, einmal das in Nr. U (Fig. 4. Nr. 27. vergl. S. 38) besprochene gekrümmte Faserbündel und einmal rechts unten eine helle, nach jeder Seite zweizipflige Figur. Abgesehen von den eben erwähnten spärlichen Zeichnungen mit ganz heller Fläche sind alle übrigen im Innern durch Punkte, Kreuzstriche oder Gurven mannichfaltig verziert, im Wesentlichen übereinstimmend mit der Schraffirung, die bei Nr. II (S.33) ausführlich besprochen ist. Eine besondere Aufmerksamkeit verdient die prächtige breite Rand- verzierung, welche das ganze Mittelfeld umrahmt. Sie beginnt in einiger Entfernung von dem freien Rande mit einem starken Bande, welches dicht mit kurzen gekrümmten Parallellinien erfüllt ist. Dann folgt ein schönes, sehr breites Band aus einer grofs angelegten, fortlaufenden Spirale, die im Innern wiederum gestrichelt und an ihrer medialen Seite von mehreren einfachen, parallelen Spirallinien begleitet ist. An jeder Biegungsstelle ist der Raum ausgefüllt durch ein, im Innern punktirtes, an den Ecken mit kleinen Kreisen besetztes sphaerisches Dreieck. Darauf‘ kommen zwei Fleehtlinien mit länglichen Maschen, in denen mehrfach ein kleiner Kreis Phys. Abh. 1895. 1. 6 42 R. Vırc#ow: angebracht ist. Noch weiter medialwärts liegt eine diehte Reihe nach innen offener Halbkreise und zuletzt, gegen das Mittelfeld hin eine Reihe einfacher Punkte. Nr. IV (in halber Gröfse auf Taf. II wiedergegeben), Am 25. Juni 1890 liefs Hr. Belek das Grab Nr. 98 an der Kalakenter Paradiesfestung öffnen. Es fanden sich darin 3 Skelette, 6 Thongefäfse; aus Bronze: eine flache Streitaxt, 3 Pfeilspitzen, ein an den Enden ge- schärfter Schaber, eine gedrehte Kopfspange, 2 Armringe, 2 flache Anhängsel, 2 Knöpfe, 2 Stifte mit breiten Köpfen, 59 Glas- und 26 Carneolperlen und Bruchstücke des gleich zu besprechenden Gürtelbleches; aus Eisen: Bruch- stücke einer Lanzenspitze. In hohem Maafse bedauerlich ist der höchst defeete Zustand, in welchem das Gürtelblech zu Tage gefördert ist. Die 5 nicht ganz kleinen Bruchstücke, von denen nur 4 abgebildet sind, zeigen die für diesen Platz ganz neue Combination einer reichen decorativen Ornamentik mit Thierfiguren, die sonst auch nicht getroffen wurden. Da nur ein Rand- und kein einziges Endstück gerettet ist, so kann man sich keine volle Vorstellung von der Gesammtanordnung machen. Man sieht nur, dafs in der Längsrichtung des Gürtels ähnliche grofse spitzwinklige Dreiecke vorgeschoben sind, nur weit reicher ausgeführt, wie in Nr. XI (Taf. I), und dafs neben diesen Dreiecken ungewöhnliche Thierfiguren aufgestellt sind. Um mit diesen letzteren zu beginnen, so sind kleinere und gröfsere Theile derselben auf 3 Bruchstücken erhalten, auf dem rechts wiedergege- benen Fragment freilich nur der Schwanz und ein Theil des Contours eines Hinterbeines. Auf einem zweiten Bruchstück sieht man Schwanz und Hinter- leib, auf einem dritten, dem linken, zwei Fragmente der Thierzeichnung, von denen das untere Kopf, Hals und ein Stück des Rumpfes mit einem Theil des rechten Vorderfufses, das andere den Hinterleib des Thieres, je- doch ohne Schwanz, aber bis zu dem rechten Vorderbein, wiedergiebt. Construirt man sich daraus das Aussehen eines solchen Thieres, so ergiebt sich, dafs es ein Raubthier mit langen Krallen war, das in Haupt- sachen einem Tiger entspricht. Der sehr kräftige Rumpf ist in seiner ganzen Ausdehnung bis zum Kopfe und bis zum Ansatze der Extremi- täten mit breiten, quergestrichelten Bändern bedeckt, die im Allgemeinen Über die culturgeschichtliche Stellung des Kaukasus. 43 der Längsrichtung entsprechen, wenngleich sie an dem linken Bruchstück etwas schräg gestellt sind und am Unterleibe durch einen mehr senk- rechten, am Halse durch zwei, halsbandartige Streifen oder Bänder unter- brochen werden. Die Ausfüllung der einzelnen Bänder ist in eigenthüm- licher Weise durch etwas gekrümmte Striche hergestellt, welche nach beiden Seiten hin in einander übergehen, also eigentlich eine einzige Ziekzacklinie mit ganz engen Gliedern bilden. Ein Paar kleinere Querbänder finden sich auch an den oberen Abschnitten der Beine, hier jedoch durch Linien klein- ster Kreise dargestellt. Nach der Richtung der Streifen könnte man fast noch mehr, als auf den eigentlichen Tiger, auf das Tigerpferd (Hippotigris der Alten, Equus Burchelli) schliefsen, aber der sehr lange und starke, ge- bogene Schwanz, das kurze, weit aufgesperrte Maul mit der Raubthier- physiognomie und die kurzen zugespitzten Ohren haben nichts Pferdeartiges an sich. Auch würde schon die geographische Verbreitung gegen das Tigerpferd sprechen. Es kommt hinzu, dafs die aus Punkten bestehende Rosette an dem einen Hinterbein und die sonstigen Punktreihen an Beinen, Ohren und Krallen die farbigen Flecke des Tigers wiederzugeben scheinen. Dabei bleibt es freilich zweifelhaft, was die an Klapperbleche erinnernden Anhängsel zu beiden Seiten des Schwanzes bedeuten sollen. Auch erscheint die dreieckige Figur am Ende des Schwanzes nicht correet. Immerhin hat dieser Tiger so viel Realistisches an sich, dafs er den besten Abbildungen der anderen Bleche an die Seite gestellt werden kann. Die übrige Verzierung dieser Stücke wiederholt eine Reihe von Mustern, die schon bei den einfacheren Gürtelblechen besprochen worden sind. Längs des Randes zieht sich ein breiter Streifen hin, der aus 4 ver- schiedenen Elementen zusammengesetzt ist: zu äulserst eine einfache, perl- schnurähnliche Punktreihe, dann ein schmaleres Band mit dem Sparren- ornament, darauf eine Reihe volutenartig gekrümmter Dreiecke mit Punkt- ausfüllung, zu innerst ein schmales Band mit gekreuzten Schrägstrichen (Gitterornament). Dieselben Muster, mit Ausnahme der Punktreihe, setzen auch die grofsen Dreiecke der centralen Region zusammen, aber zu ihnen kommt noch ein grofsmaschiges Flechtornament. An der Spitze der grofsen Dreiecke stehen Rosetten, aus concentrischen Punktreihen gebildet. End- lich sieht man auf dem linken Fragment noch die zugespitzten Endstücke von 3 breiten Parallelbändern des Mittelfeldes, welche aus Flecht-, Gitter- und Punktornamenten zusammengesetzt sind. 6* 44 | R. Vıremow: Nr.V (in halber Grölse auf Taf. I). Dieses Blech ist eines der am besten erhaltenen. Es ist 72°” lang und gröfstentheils 8° breit. Beide Enden sind abgerundet und haben wahrscheinlich je 3 Löcher zur Befestigung gehabt; von letzteren sind nur auf dem rechten Ende die 2 äufseren oder lateralen erhalten, während die übrigen sämmtlich ausgerissen erscheinen. Die beiden vorhandenen mm im lichten Durchmesser. Rings umher läuft bis nahe an die abgerundeten Enden, hart am Rande, mm sind ganz scharf gerundet und haben je 5 eine sehr zierliche, aber schmalere Borte von 5”"" Querdurchmesser, unten nur an ihrer inneren Seite, oben jederseits, sowohl aufsen als innen, be- grenzt durch eine einfache Punktreihe und dazwischen ein schönes, aus 3 Strängen von Fasern gedrehtes Flechtornament. Letzteres variirt an den einzelnen Stellen etwas. Nach rechts hin sieht man in der obersten Flechtreihe eine Anzahl regelmäfsiger länglicher Maschen mit eingedrücktem Kreise. Fast an dem ganzen übrigen Umfange hat der Künstler den Zusammenhang der Fäden an den Einbiegungsstellen unterbrochen, so dals dadurch lauter flache Halbkreise gebildet sind, deren Enden in der Art in einander greifen, dafs sie in die Aushöhlungen der gegenüberstehenden Reihe gestellt sind und die Maschenräume füllen. Dies gilt vorzugsweise für die beiden äufseren Fleehtreihen, während die Halbkreise der dritten, inneren mit ihren Enden auf die convexen Vorwölbungen der zweiten, mittleren: Reihe aufgesetzt sind. Dabei zeigt sich ein anderes, höchst eigenthümliches Verhältnis. An dem oberen Rande, mehr gegen das linke Ende hin, ist ein schmaler, zusammengebogener Blechstreifen wie eine Klammer über den Rand ge- sehoben und durch eine Niete festgehalten. Ob hier ein alter Rifs gewesen ist, läfst sich nieht deutlich erkennen. Jedenfalls ist die Klammer nicht erst nachträglich angefügt, vielmehr mufs sie schon an ihrer Stelle gewesen sein, als die Borte gravirt wurde. Denn von hier aus gegen das Ende zu, in einer Länge von 6°”, hat das Flechtornament nur zwei Reihen und es fehlt die obere Punktreihe, während nach rechts sowohl die Punktreihe, als das dreifache Flechtwerk vorhanden und aufserdem noch auf eine kurze Strecke ein Zusatzornament angesetzt worden ist. Letzteres besteht in einer Länge von 10° aus einer äufseren Reihe von Halbkreisen, deren Öffnung lateralwärts gerichtet ist; dann folgt ein einfacher Strich, dessen Über die culturgeschichtliche Stellung des Kaukasus. 45 schiefe Richtung der Lage der nächsten Thierfiguren angepafst ist, und darauf medialwärts eine neue, aber viel kürzere Reihe flacher, nach innen offener Halbkreise von 7°"5 Länge. Da das Ende der Klammer ein wenig über das Horn eines Thieres hinübergreift und das Zusatzornament bei zwei anderen Thieren die Spitzen der Hörner abschneidet, so mufs ange- nommen werden, dafs das Mittelfeld schon fertig war, als die Klammer gemacht wurde, dafs dagegen die Borte noch in der Arbeit war. Die Absicht des Künstlers, durch das Zusatzornament eine Verschönerung, gleichsam einen Ersatz für das verloren gegangene Stück der Borte zu schaffen, ist aus irgend welchem Grunde gescheitert. Auch die beiden Endstücke sind ganz verschieden behandelt. Links ist ein recht gefälliger Abschlufs erzielt, indem hier die Randborten an fast symmetrischer Stelle aufhören und dafür quere Bänder angebracht sind. Das am meisten peripherische derselben trägt das Schrägstrich- ornament; das nächstinnere ist ganz leer, das dritte hat ein spitzwinkliges, grols angelegtes, das letzte, innerste ein schmaleres Ziekzackornament. Am rechten Ende scheint die Aufgabe, eine vollkommene Decoration zu schaffen, aufgegeben zu sein. Denn hier fehlt jede Randverzierung. Die beiden Flechtstreifen hören schon vorher auf, der obere früher, der untere später, erst in der Nähe des einen Bindeloches.. An das unregelmäfsig abgeschlossene Ende des oberen Streifens sind 4 etwas gröfsere Kreise in Form eines Quadrats gestellt; der untere Streifen schliefst ohne weitere Zusätze ab. Dafür reicht hier die mediane Thierreihe bis fast unmittelbar an den abgerundeten Rand heran. Betrachten wir nun das Mittelfeld: dieses ist, abgesehen von einigen Lückenornamenten, ganz bedeckt mit einer doppelten, nur an einer Stelle links dreifachen Reihe von Thieren, welche, ganz abweichend von denen auf den bisher besprochenen Blechen, sich in einer ruhigen Bewegung befinden, zum Theil vielleicht als stillstehend gedacht werden sollten. Hier ist weder von Jagd, noch von gegenseitigem Kampfe wilder Thiere irgend eine Andeutung gegeben. Es ist eben eine grofse Heerde, man möchte schon bei dem ersten Anblick sagen, eine Heerde weidender oder von der Weide abziehender Thiere. Aber es ist nicht leicht zu sagen, was für Weidethiere gemeint waren. Obwohl mit einer einzigen Ausnahme jedes Stück der Heerde zwei gerade, divergirend auseinanderstehende Hörner hat, so gleichen 46 R. Vırcnow: diese Hörner doch weder den Hörnern des Rindviehes, noch dem Geweihe der Hirsche. Auch schliefst die gedrungene Gestalt des Körpers, die Kürze der Beine, der lange dünne Schwanz jeden Gedanken an eine Hirschart, einschliefslich der Rehe, aus. Man wird überhaupt auf weniger grolse Thiere hingewiesen, und unter diesen können zunächst in Betracht kommen Antilopen und Schafe. Für die ersteren sprechen die geraden Hörner, für die letzteren der Gesammthabitus und der scheinbar wollige Pelz. Aber überzeugend sind diese Merkmale nicht. Man wird nieht umhin können, der Unsicherheit, man kann vielleicht sagen, der Ungeschicklichkeit des »Künstlers« Rechnung zu tragen. Der Eindruck des Schülerhaften läfst sich nieht verwinden. Ein so dünner, ganz linearer und noch dazu ziekzackartiger Schwanz kommt in der Natur nicht vor. An keinem der Thiere sind die Beine voll ausgezeichnet, sie enden durchweg wie abgeschnitten ungefähr in der halben Höhe. Selbst die Köpfe sind nur angedeutet oder überhaupt nicht angelegt. Freilich hat das Blech an vielen Stellen durch Abscheuern stark gelitten; in der Mitte der linken Hälfte ist ein gröfserer Abschnitt ganz wie abgeschliffen. Aber es bleiben doch Thiere genug übrig, an denen der Kopf hätte aus- gezeichnet werden können. Bei so grofsen Mängeln mufs man darauf ver- zichten, eine bestimmte Diagnose zu machen. Aber selbst ein Kind pflegt bei seinen stümperhaften Zeichnungen doch eine gewifse Absicht zu haben: es will irgend eine Art von Thier darstellen, und wir können uns daher der Frage nicht ganz entziehen, welehe Absicht unser »Künstler« gehabt haben mag. Im ersten Augenblick glaubte ich als das natürliche Vorbild den Jak (Bos grunniens) annehmen zu dürfen!. Die mächtige Behaarung des Thieres, seine plumpe Gestalt, seine kurzen oder doch kurz erscheinenden Beine, sein zusammengezogener Kopf mit den weit auseinander stehenden, kurzen Hörnern schien einigermaafsen zu pafsen. Aber der Jak ist ein grofses Thier von wilden Manieren und seine Heimath ist weit vom Kaukasus in den Gebirgen von Centralasien. Daher schien es mir bei weiterer Ver- gleichung natürlicher, ein kleineres Thier zu wählen, das in gröfserer Nähe zu Hause ist. Unter den Antilopen könnte nur die Saiga in Betracht kommen. Sie ist häufig in den Steppen Osteuropas, um die kaukasischen Gebirge ! Correspondenzblatt a. a. ©. 1890. S. 116. Über die culturgeschichtliche Stelhıng des Kaukasus. 47 und das Caspische Meer bis zum Altai. »Sie lebt stets in Gesellschaften, sammelt sich mit Beginn des Herbstes aber in Heerden von mehreren tausend Stück, welche ziemlich regelmäfsig wandern und erst gegen das Frühjahr hin rudelweise nach ihren früheren Standorten zurückkehren. Pallas beobachtete, dafs niemals alle zugleich ruhten, sondern einzelne stets weideten und sicherten« u. s. w.'. Auch die äufsere Erscheinung der einzelnen Thiere läfst sich mit unserer Abbildung in einen gewilsen Einklang bringen’. »Sie erinnert in Gestalt und Wesen an das Schaf. .. Ihre Gestalt ist sehr plump, der Leib diek und gedrungen, auch ver- hältnifsmässig niedrig gestellt, da die Läufe wohl schlank, aber nicht hoch sind, das Fell aufserordentlich langhaarig und so dicht, dafs es eine glattwollig erscheinende Decke bildet... Die Hörner stehen etwas entfernt von einander über der Augenhöhle, sind leierförmig, unten mit etwas verwischten Ringen gezeichnet und gestreift, an der Spitze verdünnt und glatt... Der Schwanz ist kurz, an der Wurzel ziemlich breit. . .« Unseren Abbildungen fehlt vielerlei, um eine genaue Wiedergabe dieser, auch nur kursorisch ausgezogenen Merkmale darzustellen, und doch läfst sich eine gewilse Übereinstimmung in dem Ensemble nicht verkennen. Ich möchte auch darauf aufmerksam machen, dafs die sonderbare Auf- faserung der Hörner an ihrem freien Ende an einen bei alten Antilopen vorkommenden Zustand erinnert, wo nicht selten die Spitzen abgebrochen sind und sieh die Bruchflächen dann in ein feines Faserwerk auflösen. Unsere Thiere können freilich auch mit wirklichen Schafen verglichen werden. Nach Pallas wird das langschwänzige Schaf von den kaukasischen Hirtenvölkern hauptsächlich gezüchtet”, aber der Schwanz ist »mit Wolle ganz bewachsen, welche an der Spitze eine Quaste, gleich dem Löwen- schwanz, bildet«. Davon ist in unserem Bilde nichts zu erkennen. Ebenso- wenig stimmt die gerade und dicke Form der Hörner. Nur eine Andeutung von Widderhörnern findet sich in der Mitte des .Gürtelbleches, wo zwei, von einander abgewendete, horizontal gestellte Köpfe mit doppelt gebogenen Hörnern, welche ganz den Eindruck von Widderköpfen machen, als Lücken- büfser eingeschoben sind. Nur eines der grölseren, im Profil gezeichneten Thiere am linken Ende des Gürtels hat einfach gebogene und zurückgelegte 2 Alfr. G. Brehm’s Thierleben. Die Säugethiere. Leipzig u. Wien 1891. Bd.3. S.415. ® Vergl. die Abbildung bei Brehm a.a. O. S. 415. ! Virchow, Koban. S. 146. 48 R. Vırcnow; Hörner wie die Saiga, aber diese mögen nur aus Mangel an Raum so gezeichnet sein; überdies sind sie nur durch einfache Linien angedeutet. Selbst die 3 übereinander gestellten Lämmer haben schon gerade und dicke Hörner. Eine Besonderheit ist noch zu erwähnen. Auf der rechten Hälfte des Gürtelbleches zeigen sämmtliche 'Thiere der oberen Reihe einen dicken und verhältnifsmäfßsig starken, bald kegelförmigen, bald eylindrischen Auswuchs in der Gegend zwischen den Schulterblättern, der in der Regel etwas zurückgelegt und am Ende leicht gekrümmt ist. Unter allen Thieren, die meines Erachtens herangezogen werden können, ist es nur das Zebu, das indische Buckelrind, welches etwas Ähnliches darbietet. Auch das kurze, mehr gestreekte Gehörn desselben liefse sich mit der Darstellung unseres Gürtelblechs in Vergleich bringen. Vielleicht hat die Phan- tasie des Künstlers hier eine Mischform hergestellt, die in der Natur nicht vorkommt. Eine gewisse Anzahl der Thiere zeigt aufserdem eine, durch gerad- linige Bänder begrenzte leere Stelle, welche sich vom Rücken her über die Seiten des Bauches herabzieht. An einzelnen Thieren nimmt sie ganz die Form und die Lage einer Satteldecke an, indem noch besondere Punktlinien hinzugefügt sind, die in einem Falle ein viereckiges Feld um- säumen. Sollten hier Reitthiere angedeutet werden? Es ist mir nichts davon bekannt, dafs in diesen Gegenden jemals Reitochsen benutzt worden sind. An Pferde, obwohl ihre Gebeine in den Kalakenter Gräbern häufig ge- funden werden, ist in keiner Weise zu denken. Nichtsdestoweniger hat ein so guter Kenner, wie Hr. Möbius, den Gedanken an ein Reitthier nicht unzulässig gefunden; ja, er hat die Frage angeregt, ob nieht auch der kegelförmige Vorsprung am Rücken auf einen Sattelknopf hinweisen und die sonderbaren Hörner als Ziergebilde zu betrachten sein könnten. Als eine ganz solitäre Erscheinung sehen wir endlich über den beiden Widderköpfen ein höchst abenteuerliches, llamaartiges »Magerthier«, lang- gestreckt, sehr dünn, mit vorgestrecktem Halse und kleinem Kopfe, vier langen, dicken, gegen einander gestellten, krummen Beinen, ohne Schwanz, dafür aber mit einem langen Zickzackfaden versehen, der aus dem Maule herabhängt, übrigens dem Schwanze der übrigen Thiere ähnlich. Von Hörnern keine Spur. Dagegen ist Hals und Rücken mit dreieckigen Feldern besetzt, deren Basis oben in der Mittellinie liegt, während die Über die culturgeschichtliche Stelling des Kaukasus. 49 Spitze bis zu der unteren CGontourlinie des Rumpfes herabreicht. /on Spitze | 1 teren Contourl les Rumpfes heral ht. Ve allen dargestellten Thieren gleicht dieses am meisten einem abgemagerten Pferde (Mähre). Indefs könnte es auch auf ein geschorenes Schaf bezogen werden. Nr. XIV und XV (Taf. IV, in °/s der natürlichen Gröfse). Zwei Bruchstücke, welche der sauberen Ausführung wegen besondere Erwähnung verdienen. Sie stammen wahrscheinlich aus demselben Grabe (Gogdaja, Nr. 14). Das erste (Nr. XIV) gehörte zweifellos zu einem Gürtelblech. Von der sehr breiten und höchst anmuthig ausgestatteten Randverzierung ist so viel erhalten, dafs man an der äufseren Bruchstelle noch Reste eines Flechtornaments erkennen kann. Von da nach innen zu folgt zwischen zwei gleichartigen, einem Blätterkranz ähnlichen Bändern eine an einander gegliederte Reihe gestreckter Rhomben, deren Inneres perlschnurartige Linien von Punkten zeigt, während an den Eeken kleine Kreise liegen. Das Mittelfeld, von dem nur ein kleines Stück vorliegt, ist dicht bedeekt mit sehr bewegten Thierfiguren, unter denen man eine längere Schlange, zwei Vögel und drei Vierfüfser unterscheidet. Da von letzteren nur 2, und zwar nur mit dem Hinterleibe, erhalten sind, so läfst sich höchstens die Übereinstimmung mit den phantastischen Thieren auf Nr. I und III constatiren: wahrscheinlich waren es Greifenpferde. An dem einen ist die krallenförmige Gestaltung der Hufglieder deutlich ausgebildet. Die Vögel gleichen in ihrer Gestalt denen von Nr. II (Taf. I). Aber der eine ist weit gröfser und weit mehr bewegt gezeichnet; zugleich ist er der einzige unter allen bisher aufgefundenen, der mit einem ganz ent- falteten Flügel gezeichnet ist. Der letztere ist sehr grofs und voll, mit Sparrenornament bedeckt. Da zugleich der lange gerade Schnabel und sehr lange, dünne Beine auf einen Wasser- oder vielleicht besser auf einen Sumpfvogel hindeuten, so kann man an einen Kranich oder Reiher denken. Zur Raumausfüllung dienen einzelne gekrümmte Faserbündel mit Punkten. — Obwohl schwerlich zu einem Gürtelblech gehörig, mag hier ein, von gleichem Orte herstammendes Blechstück (Nr. XV) erwähnt werden, welches das geprefste Bild eines Vierfüfslers, anscheinend eines Hundes, zeigt. Phys. Abh. 1895. 1. 7 50 R. Vıremow: Die Ausführung ist ziemlich roh und ohne alles Detail. Man erblickt die in flachem Relief ausgeführte Gestalt eines sehr schmächtigen, lang- schwänzigen Hundes, dessen Contour durch Punkte verstärkt ist. Der Kopf ist lang und zugespitzt, die Ohren kurz, der Hals lang, der Rumpf dünn und nach hinten etwas erhoben, die Vorderbeine von einander getrennt und dünn, die Hinterbeine zu einem dicken Stummel vereinigt. Das Bild gleicht am meisten einem Jagdhunde. Nr. XVI (Taf. IV, °/s der natürlichen Gröfse). Von diesem Prachtstücke sind drei Fragmente gerettet worden, welche glücklicherweise genau an einander passen. Sie sind von meinem Zeichner im Zusammenhange gezeichnet worden. Das Blech ist ungewöhnlich stark, stellenweise schön grün patinirt, aber an manchen Stellen von einer mehr rothbraunen Kupferfarbe und glänzend. Es mufs sehr breit gewesen sein: man kann seine Breite auf etwa 13°”5 schätzen. Von der Randverzierung sind oben und unten kurze, obwohl breite Theile erhalten. Man sieht daran zu äufserst eine feine laufende Spirale; dann ein einfaches Flechtornament aus zwei Fasern mit länglichen Maschen und kleinen Kreisen darin; dann ein Band aus etwas starken, aber kurzen Schrägstrichen: dann das Rautenornament (vergl. Nr. XIV S. 49) und endlich zu innerst nochmals ein einfaches Flecht- ornament, aus nur einer Faser gebildet. Das Mittelstück zeigt ein herrliches Querfeld mit drei grofsen, höchst stattlichen Vögeln, die in einer Reihe über einander stehen und im Wesent- lichen nach demselben Typus gebildet sind. Von einem kurzen und dicken Rumpf erhebt sich ein langer, nach oben sich stark verjüngender Hals, der einen kleinen, länglichen, mit einem zurückgebogenen Federbusch ge- schmückten Kopf trägt; das Auge ist klein und rundlich oval, der Schnabel länglich, kräftig und zugespitzt. Bei zwei Thieren hängt aus dem Schnabel ein langer einfacher, ranken- oder wurmförmiger Faden herab, dessen Ende bei dem ersten in eine Spirale aufgerollt, bei dem zweiten in eine Art von grolser Schlinge zusammengelegt ist. Bei dem dritten Vogel, der den Kopf, wie nach Nahrung suchend, herabgebogen hat, fehlt der Faden. Die Beine sind bei allen stark, gerade und laufen in stark gebogene Krallen aus. Vom Rücken hebt sich ein leicht gelüfteter, mächtiger Flügel von diehtem Über die culturgeschichtliche Stelling des Kaukasus. sl Gefieder in stolzer Halbmondstellung ab. Die innere Ausfüllung der Flügel ist durch ein dichtes Sparrenornament ausgeführt; aufsen haben die beiden ersten 'Thiere daran einen Saum gerade abstehender Kurzstriche (Härchen). Von der Steifs- und Kreuzgegend gehen zwei längere und zugleich breitere, flach gebogene, mit Punkten besetzte Federbogen aus, die am Ende gerade abgeschnitten, aber kurz aufgefasert sind. Wohin soll man nun diese Vögel bringen? Augenscheinlich sind es keine Raubvögel, eher könnte man sie als Luxusvögel bezeichnen. Manches an ihnen erweckt die Erinnerung an den Pfau, aber gerade Schwanz und Flügel passen nicht dazu. Für Truthühner (Indian cock) scheinen diese Thiere zu elegant. So erübrigt wohl nur der Fasan, der in seinen ver- schiedenartigen Varietäten weithin über Asien verbreitet ist, und der seiner prächtigen Ausstattung wegen gewiis sehr früh die Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben muls. — Über die phantastischen Thiere dieses Bleches habe ich nur anzuführen, dafs zwei derselben der Steinbockgruppe, ein drittes der Gruppe der Büffelpferde angehören; bei den meisten ist der Obertheil des Körpers verloren gegangen und daher eine sichere Entscheidung nicht möglich. Zusammengesetzte Rhomben sind zweimal als Lückenbüfser eingeschoben, darunter wieder eine sanduhrartige Figur. Nr. XVII und XVII (Taf. IV, in °/s der natürlichen Gröfse). Diese schönen und grofsen Fragmente wurden von Hrn. Emil Rösler, wie schon erwähnt (S. 10), im Juli 1894 in einem sogenannten Kurgan, der sich als ein Brandhügelgrab erwies, bei der Poststation Chodschali, 22 Werst nördlich von der Stadt Schuscha in Transkaukasien, Gouverne- ment Jelisawethpol, gefunden‘. Die Abbildungen sind nach den von ihm an mich eingesendeten Zeichnungen, die den Eindruck grofser Treue machen, wiedergegeben. Es ist dies der einzige Fall aus dieser Gegend, wo ein soleher Fund in einem Brandgrabe angetroffen ist. Das Blech ist, die Genauigkeit der Zeichnung vorausgesetzt, sehr breit, nämlieh 13°%5. Es ist wesentlich in derselben Anordnung und vielfach mit den gleichen Darstellungen, wie die früheren, ausgeführt. Jederseits ! Verhandl. d. Berl. anthrop. Ges. 1895. S.147 (Zeitschr. f. Ethnol. Bd. XXVI). mx 52 R. VırcHnow: in einiger Entfernung vom Rande ein breites Ornamentband, bestehend aus einem centralen Flechtstreifen mit unterbrochenen, spiralförmig in ein- ander greifenden Gliedern, und zwei einfassenden Streifen, die zwischen den begrenzenden Linien je eine Reihe dicht gedrängter, doppelt con- tourirter, theils nach aufsen, theils asymmetrisch nach innen geöffneter Halbkreise enthalten. Das geräumige Mittelfeld zeigt einen kämpfenden Mann, bei dem es schwer zu entscheiden ist, was an ihm nur Zeichnung und was Beklei- dung ist. Anscheinend steckt er in einer vollständigen Rüstung, aber die grofse Übereinstimmung der Zeiehnung in ihren Einzelbestandtheilen mit derjenigen an dem Greifenpferde, mit dem er im Kampfe begriffen ist, erregt das Bedenken, wo die Grenze für die realistische Bedeutung der verschiedenen Arten von Linien und Schraffirung zu ziehen ist. Nicht im Mindesten zweifelhaft ist der Kampf. Nach der Gesammt- anordnung des Bildes mufs man annehmen, dafs der Mann durch das an- greifende Thier zu Boden geworfen ist und sich liegend vertheidigt. Das Greifenpferd hat die mächtige Kralle seines einen Vorderfulses in die Stirn- gegend des Mannes eingeschlagen. Letzterer hat das entsprechende Bein des Thieres abwehrend mit der Linken ergriffen und holt mit der hoch erhobenen Rechten, in der er ein krummes Haumesser führt, zu einem Schlage aus, welcher gegen die Kralle des Thieres gerichtet ist. Nicht zu entscheiden dagegen ist die Frage, ob der Mann einen Helm, bezw. eine Schutzkappe auf dem Kopfe hat. Man könnte glauben, einen Helm mit Visier vor sich zu sehen. Für einen geöffneten Mund wären die Lippen zu lang und zu spitz. Aber man wird hier vielleicht Nach- sicht gegen den Zeichner üben müssen, da auch die beiden Kreise, die den Eindruck von Augenpunkten machen, auf derselben rechten Seite über einander gestellt sind. Der mit kleinen Kreisen erfüllte Saum, der von hinten her über den Kopf läuft und der als ein Helmkamm imponirt, findet sich sonst an dem Körper nicht, was einigermaafsen für eine rea- listische Deutung spricht. Die Seite des Kopfes ist mit einigen gebogenen Linien besetzt, welche die vordere Begrenzung des Helms andeuten könnten. Der Hals ist mit einem breiten, aus 3 horizontalen Gliedern bestehen- den Reif umgeben. Über die Brust ziehen sich 4 gebogene, mit Strichen gefüllte, breite Bänder. Der Unterleib zeigt in der Gegend, wo das Gürtel- blech sitzen sollte, eine ganz breite, den ganzen Bauch deekende Quer- N Über die culturgeschichtliche Stellung des Kaukasus. 53 binde, deren Fläche Reihen kurzer senkrechter Striche trägt, während sie oben und unten durch einen besonderen Saum abgegrenzt ist. Darunter folgt eine ganz verschieden angelegte Zeichnung, welche die Beckengegend und die Oberschenkel deekt; diese ganze Fläche hat, wie die Brustfläche, breite Bänder, die sich in mächtigen Bogen vom Bauch zu den Schenkeln herabziehen. Erst über den Knieen liegt wieder ein gegliederter Querreif (Binde?) mit starker Einschnürung des Beines. Unterschenkel und Fülse sind ganz mit kleinen Kreisen besetzt; nur über den Knöcheln und um die Mitte des Fufses sind wieder Querbänder gelegt. Die Spitzen der Fülse zeigen jene aufwärts gerichtete, schnabelförmige Biegung, die nur am Schuhwerk gesehen wird. Was endlich die Oberextremitäten betrifft, so sind die greifenden Finger wiedergegeben, die Arme mit längeren Strichen bedeckt und am rechten Hand- und Schultergelenk Querbänder angebracht. Der linke Arm ist grolsentheils vom Körper getrennt und an der Trennungs- linie so geradlinig und am Ende derselben so zugespitzt, dafs man un- willkürlich an eine Armschiene denken mulfs. Immerhin, wie viel man von diesen Dingen als blofse Zugabe des Zeichners betrachten will, es bleibt doch das lebensvoile Bild eines Kampfes auf Leben und Tod. So ist auch das Greifenpferd aufgefafst, das in wüthen- dem Ansturm auf den Mann losgeht, die weit geöffneten Vogelkrallen aus- gestreekt, den langen Schwanz weit über den Rücken vorgebogen, der ganze Körper in gewaltigem Sprunge begriffen. Was die Einzelheiten der Zeichnungen an dem Thierkörper angeht, so findet sich derselbe doppelteonturirte Randsaum, wie in früheren Fällen, nur dafs derselbe in den Schwanz und die Ansätze der Beine übergeht; eine Reihe schräger Bänder ziehen sich von der Rückenlinie über den Rumpf nach der Bauchlinie und zerlegen die ganze Fläche des Rumpfes in eine Reihe von Feldern, welche mit ceoncentrisch angelegten Curven, in jedem Felde etwas anders, überzogen sind. Auch die Beine haben solche Curven; an ihrem Ansatze am Rumpfe gewähren sie gleichfalls das Bild einer Panzerung. Man wird bei dem Anblick dieser Felder und Curven am meisten an den Hautpanzer des Rhinoceros erinnert, aber gerade diese Ähnlichkeit mufs auch als eine Warnung dienen, solche Ähnlichkeit nicht »wörtlich« zu nehmen. Man sieht eben, wie die Hand des Zeichners unabsichtlich zu der Herstellung von Zeichnungen geführt wird, die recht wohl realistischen Vorkommnissen entsprechen können. — 54 R. Vırcmow: Das zweite Bruchstück (Nr. XVII) bietet uns in besonders kunstvoller Ausführung Bilder des uns schon bekannten Büffelpferdes. Eines dieser Thiere ist in ganzer Vollständigkeit erhalten; von einem zweiten haben wir nur das Vordertheil. Beide 'Thiere sind in Kampfstellung, den Kopf ge- senkt und das starke Gehörn gerade vorgestreckt. Im Einzelnen sind manche Theile vollständiger, auch einigermaafsen verändert gegeben. Die zugespitzten Ohren sehen wie grofse Kegel aus und sind entsprechend querschraffirt. Die aus Doppelkreisen gebildeten Augen stehen, wie bei dem Manne, beide auf derselben Seite über einander und sind durch Zufügung eines Ringes aus kleinen Kreisen in Rosetten umgewandelt. Die dieke Sehnauze ist, aufser mit Punkten, mit einem seitlich angebrachten umge- kehrten Dreieck versehen, das seiner Lage nach an ein künstliches Gebifs erinnert. Um den Hals läuft eine Art von Riemen. Die Hufe haben eine gerade Sohle; über ihnen stehen, durch eine halbkreisförmige Bucht ge- trennt, grofse Afterhufe. Der lange und starke, mit Kreisen besetzte Sehwanz hängt weit herab und ist unten gerade abgeschnitten. Der Rumpf zeigt aulser dem banalen Randsaum zebraartige Zonen, die abwechselnd mit Schrägstrichen und mit offenen Halbkreisen gefüllt sind. Die Gesammt- form der springenden Thiere ist ungemein natürlich. Aufserdem treffen wir auf diesem Blechstück noch eine gröfsere Zahl von Füllornamenten, einzelne darunter von ganz neuer Form. An einer Stelle erhebt sich von der Randverzierung unten ein hoher dreieckiger zu- gespitzter Vorsprung, der aufsen einen schräggestrichelten Saum, innen 4 über einander stehende Parallelzonen mit Querbalken und offenen Halbkreisen zeigt. An einer anderen Stelle oben sitzt ein halbkugliger Vorsprung mit eon- centrischen Linien. Vor dem rechten Pferde, unter dem Gehörn, findet sich ein mit 7 dreieckigen und punktirten Vorsprüngen besetzter, innen mit einer concentrischen Spirallinie gefüllter Stern (vergl. Nr. II S. 41). In gleicher Stelle steht vor dem linken Pferde ein grofser Torso, der im Ganzen die Gestalt eines hochbeinigen und langhalsigen Vogels mit Flügelansatz und Querbändern darbietet. Vor demselben ist ein Stück eines grofsen, aus ziekzackförmig zusammengefügten Balken mit Bandornament versehenen Gerüstes dargestellt, dessen Bedeutung (Zaun? Stall?) sich nieht erkennen läfst. Über der Kruppe des linken Pferdes schwebt ein Körper, der ungefähr aussieht, wie ein Schlägel mit Innengeflecht zum Ballschlagen (racket). Unter dem Thiere steht eine grofse Raute mit punktirtem Randsaum und Über die culturgeschichtliche Stellung des Kaukasus. 55 einerkleineren Innenraute. Endlich ragt noch das, scheinbar mit einem Stachel bewehrte Ende einer grofsen Schlange von rechts her unter dem hinteren Pferde bis an den Huf des vorderen heran. — Es war ein in jeder Hinsicht glücklicher Fund, den Hr. Rösler in Chodschali gemacht hat, und er hat ihn in trefflichster Weise ausgebeutet. Für meine gegenwärtige Untersuchung hat derselbe einen um so grölseren Werth, als das Gebiet der Gürtelbleche mit Thier- und Menschen -Ornamenten sich dadurch um ein Beträchtliches der persischen, vielleicht sollte man sagen, der medischen Grenze genähert hat. Ich sage dem eifrigen Forscher daher meinen besten Dank. Mit seiner letzten Sendung vom 27. April d. J. hat er mir noch von einem anderen werthvollen Funde eine Skizze zugehen lassen. Es ist dies eine ornamentirte Goldbleehhülse von Artschadsor. Dieselbe (Fig. 5) wurde in einem Kurgan ohne Steinkiste bei dem schon früher erwähnten Dorfe Artschadsor, nicht weit von Schuscha, gefunden. Es ist, soviel ich verstehe, ein Hohleylinder aus Goldblech, in welches eine Anzahl von Thierbildern eingeprefst ist, in denen Hr. Rösler Antilopen, Hunde und pferdeartige Vierfüfsler unterscheidet. Diese Hülse mit ihren Verzierungen scheint nach Ana- logie der assyrischen Cylinder geformt zu sein. Aber die Darstellungen selbst stimmen damit nicht überein. Nach der vorstehenden Übersicht über die ornamentirten Gürtelbleche der Gräberfelder in den mehr östlichen Theilen des armenischen Hochlandes ist es zunächst erforderlich, noch einen Rückblick auf die, wenn auch nieht weit entfernten, so doch einer mehr westlichen Gruppe angehörigen Fundplätze zu werfen, die in Hrn. de Morgan einen so trefflichen Erforscher gefunden haben. Nach seinem Bericht! fand er solche Gürtelbleche in Akthala, Sadakhlo und Musijeri. Er unterscheidet davon ihrem Alter nach drei Gruppen. Die ! Morgan, Mission 1. p. 114. 56 R. Vırcaow: jüngsten seien die am meisten verzierten und zugleich breitesten (bis zu 10° Höhe). Sie bestanden aus einer dünnen Bronzeplatte (1-2 "” dick), welche auf einen Gurt von starkem Leder aufgenäht und durch ein Leder- band befestigt wurde. Von dieser Sorte fand er 4 Stück, und zwar in Akthala und Musijeri. Die älteren Gürtel sind weniger breit, weniger diek und weit weniger verziert. Zu einem derselben gehörte das (S. 9, Anm.ı) erwähnte Gürtelschloss von Akthala. In einem älteren Grabe von Musijeri fand er ein einfach mit gestanzten Ornamenten (sphaerischen Dreiecken und flachen Buckeln) versehenes Stück'. Einigemal, wie es scheint, dreimal, traf er Gürtel mit menschlichen Figuren: 1. In Akthala einen Mann mit Thierkopf, auf einem Wagen stehend, der von zwei Pferden gezogen wird”. Die Zeichnung ist sehr roh. Alle einzelnen Theile sind ohne Verbindung mit einander. Die beiden, vier- speichigen, kleinen Räder stehen jederseits neben dem Gestell, auf dem der Mann sich befindet, jedoch ohne dafs man sieht, worauf er steht. Ebenso sind die Pferde lose neben die Deichsel gestellt, in sehr träger Haltung und in nachlässiger oder ungeschickter Ausführung: die Hufe fehlen, ohne dafs ein Ersatz gegeben ist, der langgestreckte Kopf gleicht mehr dem eines Schweines, worauf auch der kurze und zugespitzte Schwanz deuten könnte. Das Maul ist weit aufgesperrt, die nach vorn gebogenen kurzen Ohren sind zugespitzt. Der Körper trägt ein grobes Sparren- ornament; Kopf und Ohren, Beine und Schwanz sind einfach punktirt. Noch kindlieher ist die Ausführung des Mannes. Derselbe scheint mit einem sackartigen Kleidungsstück, ähnlich der heutigen kaukasischen Burka, bekleidet zu sein; dasselbe bedeckt vom Kopfe bis zu den nicht sichtbaren Füfsen die ganze Gestalt. Es trägt gleichfalls das Sparrenornament. Der rundliche Kopf läuft ohne Weiteres in eine lange, nach oben gekrümmte Schnauze aus, die punktirt ist. Der dünne rechte Arm ist ausgestreckt und hält einen scheibenförmigen runden Körper, dessen Fläche mit einer aus Punkten zusammengesetzten Spirale verziert ist. Das einzige Stück, welches eine klare Anschauung gewährt, ist der Wagen, der, abgesehen von den Rädern, aus dem Gestell und der Deichsel besteht. Letztere ist recht hübsch ausgeführt: sie ist lang und stark, beginnt an ihrem An- ! Morgan, ibid. p. ıı5. Fig. 82. ® Morgan, l. c. p. ı15. ıqı. Fig. 145. Über die culturgeschichtliche Stelhng des Kaukasus. 57 satze an das Gestell mit einer starken Biegung nach oben, geht dann eine längere Strecke ganz gerade fort und biegt am Ende wieder in eine stark nach oben gekrümmte Spitze um, welche eine dreiblättrige Blume trägt. Das Gestell, dessen Zeichnung sehr verworren ist, hat an der dem Beschauer zugewendeten Seite einen Langbaum, der vorn umgebogen ist und in einer starken Schleife, wie wir sie an Schlitten kennen, rückwärts bis in die Gegend der Füfse des Mannes reicht. Von diesem Langbaum gehen 3 breite, in der Mitte und vorn horizontale Querhölzer ab, deren Befestigung auf der anderen Seite nicht erkennbar ist. Der Boden des Gestells wird durch ein Paar schräg gestellte Bretter, die in der Längsrichtung verlaufen, an- gedeutet. — Die ganze Zeichnung erinnert stark an die Darstellungen auf unseren pomerellischen Gesichtsurnen. Hr. de Morgan findet Ähnlichkeit mit assyrischen Wagen. Im Gebirge bei Bozen hat man noch jetzt Wagen, die vorn Räder, hinten eine blofse Schleife haben. Weiterhin, soviel ich verstehe, auf demselben Gürtelblech, soll ein Bogenschütze in der Verfolgung eines Rudels von Gemsen dargestellt sein. Es ist dies 2. ein Mann mit Bogen und Pfeilen', als dessen Fundort Musijeri am Lelwar bezeichnet ist. Der Bogen hat die Höhe der menschlichen Figur: er besitzt in der Mitte eine schlingenförmige Ausbiegung zum Auflegen der Hand und des Pfeiles, und zwei gekrümmte starke Arme, welche an den Enden stark aufgebogen sind. Die Sehne ist durch einen geraden, straffen Strich bezeichnet. Daneben sind 3 aufgerichtete lange Pfeile gestellt, deren gleichfalls lange und mit Widerhaken versehene Spitzen gegen den Boden gerichtet sind; hinten tragen sie einen zweiseitigen Besatz mit kurzen Federn. Der Mann selbst hat den Kopf eines Seehundes, beide Augen unter ein- ander auf derselben Seite, ein offenes Maul und gerade abgeschnittene, dieke Lippen; keine Nase. Der Kopf geht ohne Absatz in den dieken und kurzen Hals über. Reihen von Punktstrichen ziehen sich in dichter Anordnung über Oberleib und Arme bis zu dem, durch Sparrenornament bezeichneten Gürtel herab, und setzen dann noch einmal bei dem Unter- leib an. Die Arme sind extrem lang, insbesondere die Vorderarme, welche gegen den Bogen ausgestreckt sind. Die sehr dieken Oberschenkel haben eine mehr zusammengesetzte Zeichnung, indem an den äufseren und inne- ! Morgan |. c. p.1g91. Fig.165. p.ı81. Fig. 208. Phys. Abh. 1895. I, 8 58 R. Vırcnuow: ren Seiten Punktreihen herabziehen, zwischen denen eine punktirte Zick- zacklinie angebracht ist. Von der Nabelgegend aus hängt ein gefloch- tener Strang bis über die Schamgegend hinab, der in einen flaschen- förmigen Fortsatz mit zwei runden Körpern am Ansatze endet. Die Unter- schenkel sind dünn und nebst den Füfsen punktirt; an jedem Knie tritt aufsen ein winkliger Absatz in der Gegend des Capitulum fibulae hervor. Die Füfse sind plump, an den Zehen breit, die Fersen zugespitzt. 3. Eine Jagdscene von Akthala'. Hier sehen wir zwei ganz ähn- liche Männer mit einer Art von Hundeköpfen, deren spitzes, geschlossenes Maul an Jagdhunde erinnert; sie unterscheiden sich nur durch die krallen- artige Gestalt ihrer Füfse. Vor dem einen steht ein ähnlicher Bogen, wie er oben geschildert ist; bei dem anderen beendet der Bruch des Gürtels die Scene. Hinter dem ersten Mann sind die Vordertheile zweier Thiere sichtbar, deren grofse, stark gegen einander gebogene Hörner und lang- gestreckte Köpfe den Büffelpferden der Kalakenter Bleche ähneln. Vor dem Manne ist ein grofser Hirsch in schwacher Bewegung; die breiten Sprossen an seinem Geweih nähern sich einigermaafsen den dreieckigen Sprossen der einen Kalakenter Sorte, nur sind hier die Sprossen gebogen und am Ende mehr stumpf. Neben dem Hirsch ist ein kleineres Thier mit stark rückwärts gebogenem, kurzem Horn gezeichnet, welches Hr. de Morgan für eine wilde Ziege hält, das aber vielleicht richtiger als ein schlecht gezeichneter Stein- bock gelten darf. An beiden Thieren tritt an der Bauchseite ein schräg angesetzter, kegelförmiger Fortsatz hervor, anscheinend das einzige Beispiel äufserer Genitalien. — Im Übrigen hat dieses Blech eine breite Borte aus tlachrundlichen grofsen Buckeln. — So interessant diese Fundstücke sind, so bleiben sie doch künst- lerisch weit hinter den meisten Kalakenter und namentlich hinter denen von Chodschali zurück. Sie zeigen ungemein deutlich die grofsen Unter- schiede in der Kunstübung der einzelnen Orte, wenn auch die Gesammt- heit der Bilder nach gemeinsamen Vorbildern gefertigt sein mag. Dies geht noch mehr aus der Zusammenstellung der einzelnen Thierbilder hervor, welche Hr. de Morgan geliefert hat”. Unter ihnen hebe ich ! Morgan |.c. p.164. Fig. 190. ® Morgan |.c. p.162—ı63, Fig. 182—ı8g. Über die culturgeschichtliche Stellung des Kaukasus. 59 besonders hervor die Raubvögel (Falke und Sperber), von denen die Kalakenter Bilder keine Repraesentanten gebracht haben. Andererseits wird man kein Bedenken tragen, alle diese Vierfüfsler, Vögel und Schlangen für einheimische Thiere zu erklären. Die Thierbilder von Kalakent zeigen einen viel mehr geläuterten Geschmack und eine ungleich gröfsere technische Sicherheit, ganz abgesehen davon, dafs die Erfindung der phantastischen Thiere eine Seite der künstlerischen Ausbildung erkennen läfst, welche in den westlichen Gräberfeldern ganz zu fehlen scheint. Man wird daher wohl annehmen dürfen, dafs in der Gegend von Kalakent und Schuscha Centren der Metalltechnik bestanden haben, wie sie bis jetzt noch nirgend weiter in dieser Region hervorgetreten sind. Auch die Vergleiehung mit anderen Funden der näheren und entfern- teren Länder des Ostens hat mir keine Zeugnisse für eine direkte Verbindung der transkaukasischen Cultur geliefert. Es ist dabei zunächst im Auge zu behalten, dafs die besprochenen Fundstücke einem einzigen Bestandtheil des männlichen Schmuckes angehören, nämlich dem Gürtel, wenngleich ein- zelne kleinere, namentlich geprefste Stücke (vergl. Fig.5 und Taf. II Nr. XIV), darauf hinweisen könnten, dafs sich noch weitere Anknüpfungen finden werden. Metallgürtel sind in alter Zeit im Orient viel gebraucht worden, aber die Anbringung von Thieren und Menschen in der hier besprochenen Weise ist meines Wissens noch nirgend hervorgetreten. An den assyrischen Reliefs sieht man mancherlei Arten von Gürtelverzierungen, aber nicht einmal die geometrischen und einfach decorativen Ornamente stimmen mit den unsrigen überein. Ein ähnlicher Gegensatz, wie ich ihn zwischen Nord- und Südkaukasus bezeichnete (S.9 und 13), tritt in den weiter südlich gelegenen Ländern hervor. Schon der nächste bekannte Fund, der von Toprak-Kaleh, zeigt den schneidenden Gegensatz. An diesem, in nächster Nähe von Wan gelegenen Orte wurden 1879 von dem englischen Consul Clayton Aus- grabungen vorgenommen, deren Ergebnisse leider in alle Welt zerstreut sind!'. Ein kleiner Theil davon ist auch in unser Königliches Museum ge- langt. Darunter befindet sich ein ziemlich gut erhaltenes, langes und breites ı W.Belck, Zeitschr. f. Ethnol. 1892. Bd. XXIV. S. 126. Sr 60 R. Vırcauow: Gürtelblech aus Bronze, dessen Enden rechtwinklig abgeschnitten sind. An dem einen Ende ist an einer Öhse ein beweglicher Haken eingerenkt. Längs des Randes zieht sich eine Reihe von Löchern hin, die offenbar zum Annähen auf Leder oder Gewebe bestimmt waren. Die Fläche zeigt 5 breite Streifen aus geprefsten Ornamenten: zwei laterale, welche am Ende durch einen Querstreifen verbunden sind; darauf zwei damit parallele innere oder intermediäre, welche in gleicher Weise am Ende verbunden sind, und einen innersten, medianen, der auf die Mitte des letzten Quer- streifens angesetzt ist. Die Disposition hat Ähnlichkeit mit den Kalakenter Blechen, aber die einzelnen Streifen sind ganz und gar verschieden; sie sind erfüllt mit kleinen quadratischen Eindrücken, welche zu je 4 in dichten Querreihen stehen. Von gröfstem Interesse sind die anderen Fundstücke, welche das Königliche Museum von da besitzt. Sie beweisen deutlich, dafs diese Kunst- übung mit der assyrischen zusammenhing und mit der nordarmenischen nichts gemein hatte. Da ist zunächst ein grofses Fragment eines Weihe- schildes (V. A. 805), welehen König Rusas dem Gotte Chaldis dargebracht hatte; derselbe ist mit Stier- und Löwenfiguren in geprelster Arbeit reich verziert. Die Thiere stehen in 3 Zonen über einander, welche durch Guir- landen von hängenden Zapfen getrennt sind: zu unterst eine Reihe schrei- tender Löwen mit hoch erhobenem Schweif, in der folgenden Zone eine Reihe von Stieren mit stark gebogenen und vorwärts gerichteten Hörnern, dann wieder an der sehr verletzten Mitte des Schildgewölbes Löwen. Weder dieses Ornament, noch derartige Thiergestalten sind mir in Transkaukasien aufgestofsen. — An dem Bruchstück eines anderen Schildes sind die Thiere noch gröfser, doch sind es auch hier krummgehörnte Wildochsen und Löwen. Nur tritt uns in bekannter Weise das Flechtornament entgegen. — Ferner ist da ein geflügelter Greif (V. A. 775), der auf einer Stuhllehne befestigt gewesen ist. Er ist mit grofsen, gegen einander gestellten Halbkreisen bedeekt. — Eine Eunuchenstatuette aus Bronze hat keinen Gürtel, sondern ein langes, gleichmäfsig herabfallendes, sackartiges Gewand, das mit stehenden Wellenlinien bedeckt ist. Toprak-Kaleh befindet sich noch innerhalb der Grenze, bis wohin die Keilschrift von Süden her reichte. Von König Rusas weils man, dafs er 714 v.Chr. gestorben ist. Die damalige Kunst im Lande Wan war assyrisch. Daraus möchte ich schliefsen, dafs die armenische Kunst (d. h. die von mir Über die culturgeschichthche Stellung des Kaukasus. 61 vorgeführte Kunst in dem Gebiete, das wir jetzt zu Hocharmenien rechnen) älter zu schätzen sei, als die wannische. Wenn jemals in die erstere die Keilschrift oder die typischen Figuren des assyrischen Styls, insbesondere geflügelte Greifen und Löwen, eingeführt worden wären, so würden sie schwerlich wieder verschwunden sein. Die Zeit, wo die mesopotamische Kunst von der hocharmenischen getrennt war, reicht so weit zurück, als wir überhaupt noch eine Überlieferung haben. In dieser Beziehung ver- weise ich auf die chaldäischen (d.h. die südmesopotamischen) Funde, wie sie am meisten charakteristisch in den Siegeleylindern vorliegen. Wenn man die reiche Sammlung ältester Cylinder durchsieht, welche Hr. Menant' abgebildet hat, so stöfst man auf manche nicht unwichtige Analogien. Da giebt es gleichfalls phantastische Wesen von doppelter Natur: unter ihnen steht sowohl dem Alter, als der Scheufslichkeit nach der Stiermensch (Isdubar) voran’. Da erscheinen Stiere mit gewaltigen Primigenius-Gehörnen’, wie sie unsere Büffelpferde tragen. Da finden wir den Mond und den grofsen Stern mit diekem Strahlenkranze', der uns in Nr. III. S.41. und in Nr. XVII. S. 54. begegnete. Da giebt es, trotz des Fehlens aller Randverzierungen doch ein paarmal kurze Stücke des Flecht- ornamentes®. Aber das sind disjecta membra, welche wohl auf eine gemein- same Wurzel hindeuten, aber welche doch keine nähere Beziehung zu den nördlichen Kunstwerken verrathen. Die ganz naturalistische Darstellung, welehe wir in den altarmenischen Thierheerden und Thierkämpfen vor uns sehen, fehlt hier gänzlich. Man vergleiche nur das Bild auf dem Monument des Hankas® oder die in Zonen eingetheilte Stele von Bagdad’; da sind allerlei Vierfüfsler, Schlangen u. dergl., die wir allenfalls diagnostieiren können, aber die Thiere sind meist karrikirt, ihre Haltung ist unnatürlich, und es fehlt jede gemeinsame Handlung, welche uns den Eindruck einer Scene machen könnte. ı Joachim Menant, Recherches sur la glyptique orientale. Pl. I. Cylindres de la Chaldee. Paris 1883. 2 Ibid. Pl.II. p. 67. Fig. 31 et passim. ® Ibid. p.73. Fig. 34. p.76. Fig. 36. p. 85. Fig. 42 etc. * Ibid. p. 133. Fig. 77. p. 138. Fig. 84. p.163. Fig. 100. p.239. Fig.159. Pl.V. p- 246. Fig. 165. p. 250. Fig. 166. 167. 5 Ibid. p. ıı3. Fig. 66. p. 175. Fig. 114. ° Ibid. p. 250. Fig. 166. ? Ibid. p. 251. » Fig. 167. 62 R. Vırcnow: Gelegentlich stöfst man auf näher liegende Parallelen, welche den Gedanken einer wirklichen Überlieferung hervorrufen, und wenn sie auch an weit abliegenden Orten erscheinen, so mag man doch der Deutung Raum geben, dafs sie aus unserem Gebiete herstammen. So machte mich Hr. Milehhöfer schon im December 1890 auf einen Artikel des Hrn. Salomon Reinach' aufmerksam, in welchem ein von Hrn. Ohnefalsch- Richter in Tamassos ausgegrabenes cyprisches Gefäfs beschrieben und abgebildet wird. Auf diesem ist eine Jagdscene dargestellt und darin ein Bogenschütze, der die höchste Ähnlichkeit mit dem Bogenschützen von Koban zeigt. Der glückliche Finder hat seitdem eine bessere Abbildung davon geliefert”. Daraus geht hervor, dafs die Henkel des Gefälses mächtiges Primigenius- (oder Moutlon-)Gehörn darstellen und dafs unter dem Halse desselben zwei Ornamentstreifen herumlaufen, von denen der untere abwechselnd mit den Spitzen in einander gestellte Dreiecke mit schräger Schraffirung, der obere sich deckende Blätter aus coneentrischen Halb- kreislinien, ganz nach Art unserer Zeichnung in Nr. II. S.35 und 38. Fig. ı-ı12. zeigt. Der gleichzeitig auf der Vase abgebildete Hirsch ist eine wahre Jammergestalt mit reisigartigem Geweih, im Körper ungefähr unserem Magerthier auf Nr.V.S.48. vergleichbar. Das Ganze ist ein merkwürdiges Speeimen primitiver Zeichnung auf einem keramischen Product von grofser Vollendung. Es mag ferner aufmerksam gemacht werden auf ein archaisches Metallrelief der Altis von Olympia’, von dem Hr. Curtius sagt: »Es zeigt uns deutlich, dafs, wie die Thonmalerei, so auch die Reliefkunst der Hellenen einst von der babylonisch -assyrischen Ornamentik beherrscht worden ist«. Er hebt insbesondere hervor, dafs »die Thiere mit voller Sicherheit und unverkennbarer Meisterschaft dargestellt, .. dagegen die menschlichen Gestalten plump und ungeschickt sind: hier ist die dar- stellende Kunst in ihren ersten Anfängen«. Das pafst ganz auf unsere Gürtelbleche, die im Übrigen mit dem olympischen Metallrelief keine direete Beziehung erkennen lassen. Denn auf diesem ist der geflügelte Greif in ' Revue archeologique, publiee sous la direetion de MM. Alex. Bertrand etG. Perrot, Paris 1887. p. 17. ® Max Öhnefalsch-Richter, Kypros. Berlin 1893. S. go. Fig. 38. ® E. Curtius, Das archaische Bronzerelief aus Olympia. Abhandl. d. K. Akad. d. Wiss, Berlin 1880. S. 22. Taf. I und 1. . Über die culturgeschichtliche Stellung des Kaukasus. 63 voller Ausgestaltung vorhanden, und der Pfeil des Schützen trifft einen ' sind aber auch Goldstreifen aus Kentauren. — In derselben Abhandlung alten Gräbern vom Dipylon in Athen wiedergegeben, die »eingeprefste Thierreihen enthalten, welche an orientalische Vorbilder erinnern«. Darunter sind namentlich Hirsche mit eigenthümlich verzweigtem Geweih und Jagd- hunde, aber leider ohne Leben und ohne tieferes Verständnils ihrer Besonder- heiten. Auch die sonstigen Bronzereliefs mit Thierdarstellungen aus Olympia’ sind höchst kindliche Leistungen; nur das Randornament, insbesondere das Flechtwerk, nähert sich einigermaafsen der Feinheit unserer altarmenischen Stücke. Dabei sind jedoch die menschlichen Figuren auf einigen dieser hellenischen Reliefs von lobenswerther Genauigkeit. Diese Beispiele werden genügen, um darzuthun, dafs gewisse Rich- tungen und Muster in der plastischen Decoration der ältesten Zeit sich verfolgen lassen, die sämmtlich auf orientalische Vorbilder hinweisen. Keines derselben, soweit sie mir bekannt sind, führt mit Sicherheit auf die altarmenischen Funde zurück. Es läge nahe, an die alten Sagen von den Chalybes und an den Erzhandel, den die Leute von Mosoch, Javan und Tubal nach Tyrus trieben, zu erinnern. Alle diese Überlieferungen stimmen darin überein, dafs sie in den Gegenden, von denen wir ge- sprochen haben, eine reiche und alte Metallindustrie annehmen. Vielleicht ist hier jetzt zum ersten Male ein greifbares Object, der Bronzegürtel, als ein positives Zeugnifs dieser Industrie aufgefunden. Ich habe bei einer früheren Gelegenheit eine Übersicht über die Verbreitung der Metallgürtel in Europa gegeben’. Damals kannte ich aus dem Kaukasus nur die Gürtel von Koban, bei denen, wie gesagt (S. 9), die Schliefsplatten reich und zum Theil figürlich ornamentirt sind, während das eigentliche Gürtelblech ganz glatt oder höchstens mit einzelnen Punkten oder Buckeln besetzt ist, und ich konnte daher folgern, dafs »jeder Gedanke zurückgewiesen wird, als könne Deutsch- land und der Westen seine Muster vom Kaukasus erhalten haben oder als habe es in jener Zeit direete Beziehungen zwischen Italien und Kolchis gegeben«. Gegenwärtig ist die Differenz sehr vermindert. Nachdem aus Transkaukasien eine nicht kleine Anzahl prächtig ornamentirter und mit ! Ebendas. S.ı6. Taf. III. Fig. 4 und 5. 2 Ebendas. S.ı2, ı3 und 14. Nr. 2, 5, 6 und 7. ® Virchow, Koben S. 72. 64 R. Vırcmow: Thier- und Menschenfiguren in mannichfaltigster Zusammenordnung be- deekter Gürtelbleche vor uns liegt, fällt der formale Gegensatz hinweg. Es bleibt nur die Differenz in der materiellen Ausstattung und in der Ausgestaltung der Darstellungen. Diese Differenz ist aber gegenüber von Europa noch immer sehr grofs, mindestens eben so grofs, als der Gegen- satz gegen Babylon und Assyrien. Aber diese Differenz beweist nur die Unabhängigkeit der localen Entwickelung. Sie läfst die Abhängigkeit der einzelnen Culturheerde von einer allgemeinen Strömung bestehen, ja sie zwingt geradezu zu der Annahme, dafs es sich um zahlreiche parallele Ableitungen von einer gemeinsamen Urquelle handelte. Das gravirte oder getriebene Gürtelblech darf wohl als Ausgangspunkt derjenigen Technik betrachtet werden, bei welcher an gewissen Geräthen eine Anzahl über einander stehender Zonen oder Gurte in Ringform ange- bracht ist. Solche Geräthe haben zu sehr verschiedenen Zwecken gedient und sie sind dem entsprechend theils in Metall, theils in Thon ausgeführt worden. In erster Linie sind zu nennen Schilde, Schalen, Cisten und Siteln, in zweiter Töpfe und Krüge, wie sie aus archaischer Zeit bis tief in das ältere Eisenalter gebräuchlich waren. Wir treffen sie von Mesopotamien nach Syrien, Cypern, Griechenland und Italien verbreitet; ihre höchste westliche Blüthe fällt in die sogenannte Hallstattzeit, wo sie auch in unserem Norden erscheinen'. Diese Geräthe sind nicht einfache Erfindungen künst- lerisch beanlagter Handwerker; im Gegentheil, jede Etage eines solchen Geräthes entspricht einem Gürtel, also einem schon vorhandenen, wirk- lichen Gebrauchsgegenstande und noch dazu einem sehr geschätzten. Die mesopotamischen Typen herrschen auch in den entfernteren Ländern unter den Gestalten vor: Flügelgreife und Löwen bleiben die Praedileetionsthiere, aber auch Bäume und Scenen des häuslichen oder öffentlichen Lebens werden dargestellt. Nirgends aber sehen wir das Thierleben in einer gänzlich baum- losen Umgebung in einer solehen Fülle und Lebendigkeit dargestellt, wie in unseren Bronzen; nirgends nimmt die Phantasie der Künstler so aben- teuerliche Sehöpfungen gerade von der Combination, die auf der armenischen Hochebene schulmäfsig durchgearbeitet ist, zum Gegenstande. Hier wurden ! Man vergleiche die nächst verwandten, aber stark barbarisirten Gürtelbleche aus Noriecum. (Karl Weinhold, Grab-Alterthümer aus Klein-Glein in Untersteiermark. Gratz 1861. S. 26. Taf. I. Fig. 3 und 4. Aus den Mitth. des hist. Vereins für Steiermark, X. Heft.) Über die eulturgeschichtliche Stelhmg des Kaukasus. 65 weder Götter, noch milsgestaltete Daemonen, noch Cherubime dargestellt. Hier hat der Greif keine Flügel, und der Löwe tritt weder in seiner natürlichen Gestalt, noch als Flügelthier auf. Hier erscheint der ein- geborene Jäger noch in primitiver Einfachheit inmitten einer Fülle von Wild, wie es gegenwärtig fast nur noch die Steppen von Ostafrica beher- bergen. Aber gerade diese Thiertypen in ihren transkaukasischen Formen kehren auf den Gurten der assyrischen und babylonischen Geräthe nicht wieder, und man vermag sie auch in den Gefäfsen des westlichen Asiens und Europas nicht zu erkennen. Der grofse Culturstrom, der schliefslich in der Hallstatteultur eine Art von Abschlufs gefunden hat, kann daher wohl kaum auf dem südkaukasischen oder armenischen Hochlande seine Quelle gehabt haben. Das schliefst jedoch nicht aus, dafs er in späterer Zeit, als er schon im Gange war, von dieser Gegend her neue Zuflüsse aufgenommen hat. Welche Stellung dabei der altarmenischen oder, wenn man will, der nordchaldäischen Industrie zuzuweisen ist, dürfte heutigen Tages wohl noch unentschieden bleiben müssen. Da uns hier sowohl historische, als linguistische Hülfsmittel fehlen, so sind wir nur auf die archaeologischen Gräberfunde angewiesen. Diese aber werden erst dann sicher beurtheilt werden können, wenn auch die Praehistorie Persiens und der weiter östlich bis zu den centralasiatischen Gebirgen sich erstreckenden alten Culturländer erschlossen sein wird. Bis jetzt fehlen dafür noch die Materialien. In der zoologischen Betrachtung der abgebildeten Thiere hat sich uns aber eine Richtung der Forschung eröffnet, die vielleicht mit der Zeit zu bestimmteren Überzeugungen führen kann. Manche östliche Beziehung ist uns näher getreten. Der Schritt vorwärts, den wir jetzt gemacht haben, hat die Bedeutung, dafs für ein Gebiet, an welches die ältesten Sagen anknüpfen, der thatsächliche Beweis geliefert ist, dafs daselbst schon sehr früh eine überraschend hoch entwickelte und selbständig weiter ausgebildete Metall- industrie geblüht haben mufs, die jedoch an dieser Stelle nicht ihren Anfang genommen hat. Phys. Abh. 1895. 1. 9 66 R. Vırenow: Über die eulturgeschichtliche Stellung des Kaukasus. Taf. I. Para Taf. II. Taf. IV. Erklärung der Abbildungen. Nr. I. Abbildung eines Bronzegürtels mit zwei Arten von Hirschen von Kalakent (S. 23). Hierzu das Geweih eines Cervus Dybowskü (Fig. 3 auf S. 31). Nr. II. Bronzegürtel von der Paradiesfestung bei Kalakent. Jagdscene inner- halb eines wilden Kampfgetümmels phantastischer und natürlicher Thiere (S. 32). Hierzu ein Übersichtsbild der Einzelheiten (Fig. 4 auf S. 34). Nr. III. Bronzegürtel von der Wiese an der Paradiesfestung: phantastische und Doppelthiere (S. 38). Nr. IV. Bronzegürtel aus einem Grabe an der Paradiesfestung. Darstellung von Tigern (S. 42). Nr. V. Bronzegürtel mit Darstellung einer weidenden Heerde (S. 44). Nr. VI-XII. Bronzegürtel mit blols decorativen Ornamenten (S. 16 und fg.). Hierzu 2 Bogenspanner (Fig. ı und 2 auf S. 22 und 23). Nr. XIV. Stück eines Bronzegürtels mit Thierdarstellungen aus einem Grabe von Gogdaja (S. 49). Nr. XV. Geprelste Figur eines Jagdhundes auf einem Bronzeblech von eben- daher (S. 50). Nr. XVI. Fragment eines Bronzegürtels mit Fasanen und phantastischen Säugethieren (Steinbock, Büffelpferd) (S. 50). Nr. XVII und XVIII. Bruchstücke eines Bronzegürtels aus einem Kurgan von Chodschali bei Schuscha mit einem kämpfenden Mann und prächtigen phantastischen Thieren (S. 51). Nach einer Zeichnung des Hrn. E. Rösler. Hierzu eine mit ge- prelsten Thierfiguren geschmückte Goldblechhülse von Artschadsor bei Schuscha (Fig. 5). Phys. Abh. 1895. IVOIOU Errul Eyrich del, ZINN) > p%: = 2 z De TW2; DD » IIDIMIMIMINN WIN 5 > m = On Kan IM R. Virchow: Über die culturgeschichtliche Stellung des Kaukasus. Taf. I. Phys. Alk. 1895. | ü ur I RR Am EN j K. Preufs. Akad. d. Wissensch. Phys. Abh. 1895. R. Virchow: Über die eulturgeschichtliche Stellung des Kaukasus. Taf. II. K. Preufs. Akad. d. Wissensch. Phys. Abh. 1895. Da A a Phys. Abh. 1895. ERRRHERHERETRR RU RR URN Vi 000 000 Er 4,2 TER 6680000 000 oo h 82088298 233 8838858888000000000 EEE R. Virchow: Über die eulturgeschichtliche Stellung des Kaukasus. Taf. II. K. Preufs. Akad. d. Wissensch. Phys. Abh. 1895 Nr. XVII. UUUUUUVUUIUUSIUYUUUUYUYUUVYUUUT ISSISIIISISIISSISIS AAAANAAAANAAAARAAAANAAAAAAAAR AS R. Virchow: Über die eulturgeschiehtliehe Stellung des Kaukasus. Taf. IV. u JR IF & - . HT 5 [4 N I Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. H” W. DAMES. Phys. Abh. 1895. IT. Vorgelegt in der Sitzung der phys.-math. Classe am 7. Februar 1895 [Sitzungsberichte St. VI. S. 109]. Br, Zum Druck eingereicht am 12. Oetober, ausgegeben am 13. December 1895. “ah Ihe August 1893 bot der Schieferhändler Hr. Berxuarn Haurr zu Holz- maden in Württemberg dem hiesigen Königlichen Museum für Natur- kunde ein in seiner Schiefergrube gefundenes Skelet eines Plesiosaurus zum Kauf an. Auf die Erwerbung desselben mufste Seitens des Museums das gröfste Gewicht gelegt werden, denn was bis dahin in Deutschland an Plesio- saurier-Resten gefunden war, beschränkte sich auf einzelne Wirbel oder Extremitäten-Fragmente, und auch die Aussicht, anderswoher, z. B. aus England, die empfindliche Lücke der palaeontologischen Sammlung aus- füllen zu können, konnte nur gering sein, da ganze Skelete von Plesio- sauriern überhaupt grofse und namentlich von den Museen Englands sehr begehrte Seltenheiten sind. In Anerkennung dieser Umstände wurde mir von dem vorgesetzten Ministerium der Auftrag zu Theil, das Stück an Ort und Stelle zum Be- richt über seinen Werth zu besichtigen. — In Holzmaden stellte es sich bald heraus, dafs es sich um ein Schaustück ersten Ranges handelte. Das Skelet war von dem Besitzer in dreimonatlicher, angestrengter Arbeit auf der Schieferplatte vollkommen freigelegt, und derjenige Theil der letzteren, auf welchem der Schädel und die ersten Halswirbel liegen, so abgespalten und auf der Unterseite praeparirt, dafs auch diese Hälfte des Schädels der Beobachtung zugänglich gemacht ist, was bisher noch an keinem anderen Exemplar erreicht war. Durch die Vollständigkeit, die fast ungestörte natürliche Lage der überlieferten Skelettheile und die ausgezeichnete Praeparation erhebt sich 1* 4 W. Dınumes: dieses erste deutsche Plesiosaurus-Skelet vielleicht zu dem schönsten der- artigen Funde, der bisher gemacht wurde. Meine bezüglichen Darlegungen fanden das lebhafte Interesse Sr. Ex- cellenz des Hrn. Cultusministers Dr. Bosse. Auf den von ihm in Gemein- schaft mit dem Hrn. Finanzminister Dr. MiguverL, Excellenz, erstatteten Be- richt wurden die erforderlichen Mittel von Seiner Majestät dem Kaiser und Könige aus dem Allerhöchsten Dispositionsfonds bei der General-Staats- kasse bewilligt'. Gleichzeitig gelangte durch Allerhöchste Gnade ein un- gewöhnlich schön erhaltenes und praeparirtes Individuum von Ichthyosaurus biscissus QUENSTEDT, an welchem beträchtliche Theile der Körperhaut er- halten sind, zur Erwerbung. Seine Majestät der Kaiser und König geruhte gelegentlich einer im Mai 1894 vorgenommenen Besichtigung der beiden Exemplare zu genehmi- gen, dafs der inzwischen als neue Art erkannte Plesiosaurus als Gwilelmi ümperatoris in die Wissenschaft eingeführt werde. Es lag nahe, die wissenschaftliche Bearbeitung des neuen Fundes auf die schon früher in der Litteratur erwähnten, aber unzureichend be- schriebenen und eventuell weitere, in den Sammlungen vorhandene, noch ununtersuchte Plesiosaurier-Reste auszudehnen, um eine möglichst voll- ständige Übersicht ihrer Beziehungen zu aufserdeutschen Arten gewinnen und ihre geologische Entwickelung in der süddeutschen Liasformation fest- stellen zu können. Um diefs zu erreichen, bat ich die Directoren der pa- laeontologischen Sammlungen in München, Stuttgart und Tübingen, die HH. von Zırter, E. Fraas und W. Branco, mir die in den ihnen unter- stellten Sammlungen vorhandenen, bezüglichen Reste zur Bearbeitung zuzu- senden. Für die bereitwillige Erfüllung meiner Bitte spreche ich den ge- nannten Herren meinen verbindlichsten Dank aus. Während in Tübingen die früher von Quensteor beschriebenen Stücke aufbewahrt werden, enthalten die Sammlungen in München und Stuttgart eine Reihe zwar recht frag- mentärer, aber doch auch recht wichtiger Reste von Plesiosauriern des Lias, wichtig namentlich deshalb, weil sie beweisen, dafs die damaligen Meere ! Um zu verhindern, dals während des Laufes der Verhandlungen das Exemplar von einem anderen Museum angekauft werde, erwarb es Hr. Commerzienrath ALFRED GRUSCHWITZ in Neusalz a. O. für sich und stellte es dem Staate behufs Übernahme in gleich hochherziger Gesinnung zur Verfügung, in welcher vor Jahren Hr. WERNER von Sıemens die berühmte Archaeopterys unserer Staatssammlung gesichert hatte. Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformalion. 5 Süddeutschlands durchaus nicht so arm an Vertretern dieser Reptilien waren, wie es die Litteratur bisher anzunehmen nöthigte, wenn ihre Arten- zahl auch noch bedeutend hinter der der gleichalterigen Ablagerungen in England zurücksteht. Im Folgenden sind 7, vielleicht bis auf eine sämmtlich neue Arten unterschieden worden, welche sich ihrem geologischen Alter nach derart vertheilen, dafs 4 dem unteren, 3 dem oberen Lias angehören. Im mittleren Lias haben sich noch keine Reste gezeigt. Es entspricht dieses geologische Auftreten im Grofsen und Ganzen demjenigen in England, wo ebenfalls die Hauptmenge der Funde aus dem unteren und dem oberen Lias stammt, wäh- rend der mittlere nur einzelne spärliche Reste unbestimmbarer Arten ge- liefert hat. Jedoch weicht das Vorkommen der Plesiosaurier im unteren Lias in England von dem in Württemberg insofern ab, als dort das Hauptlager unmittelbar über dem obersten Rhät in Schichten liegt, welehe Moore! der Häufigkeit der Ichthyosaurier und Plesiosaurier wegen als »Enaliosaurian- Zone« (= Östrea beds Wriıcur) bezeichnete. Weiter fehlen sie nicht in der darüberliegenden Zone des Psiloceras planorbis und der Schlotheimia angulata. Über diesen Zonen, also in den Schichten mit den grofsen Arietites- Arten (Zone des Arietites Bucklandi), sind nur sehr selten Reste von ihnen entdeckt worden; etwas häufiger scheinen sie wieder in den nächst jüngeren Zonen des Arietites Turneri und des Arietites obtusus vorzukommen. Aus Württem- berg kennt man im Gegensatz hierzu aus den Zonen unter und über der des Arietites Bucklandi noch keine Spuren von Plesiosauriern, während sämmt- liche unten beschriebenen 4 Arten in verschiedenen Niveaus gerade dieses Schiehteneomplexes lagen. — Im oberen Lias herrscht dagegen völlige Übereinstimmung; hier wie dort ist die untere Abtheilung des oberen Lias (= Zone der Posidonia Bronni) das Lager der Plesiosaurier, wie ihrer Be- gleiter, der Ichthyosaurier. Auffallend ist bei der geographischen Nähe beider Länder der Umstand, dafs kaum eine englische Art sich in Süd- deutschland wiedergefunden hat. Bis zu einem gewissen Grade trifft das- selbe nach den Untersuchungen E. Fraas’ auch für die Ichthyosaurier zu, doch ist deren geographische Trennung nicht so scharf ausgeprägt. Es deutet das darauf hin, dafs die verschiedenen Arten nur kleine Verbreitungs- gebiete in den damaligen Oceanen hatten und sich gegenseitig mieden. ! On the zones of the Lower Lias and the Avicula contorta zone. (The Quarterly Journal of the Geologieal Society of London. 17. 1861. p. 487.) 6 W. Danes: A. Arten aus dem unteren Lias. Plesiosaurus robustus nov. spec. Die ältesten, im süddeutschen Lias bis jetzt aufgefundenen Reste be- stehen aus einer Reihe von 14 Rückenwirbeln und aus 4 Extremitäten- Fragmenten, welche trotz ihrer Dürftigkeit einiger recht charakteristischer Merkmale wegen doch zur Begründung einer neuen Art genügen. Wirbel und Extremitäten haben zweifellos einem und demselben In- dividuum angehört, wie nicht nur der gemeinsame Fund, sondern auch Erhaltung und Dimensionen lehren. Von den 14 Wirbeln befinden sich ıı noch in natürlichem Zusammen- hang; die 3 übrigen gehören zwar auch zum Rücken, schliefsen aber nicht an die ersteren an. Die Erhaltung ist nicht vollständig. Die Wirbelreihe ist nahezu vertical zerspalten, die linke Hälfte nicht überliefert, die rechte der Dornfortsätze bis auf deren Basen und die Fragmente einiger Zygapo- physen beraubt. Die Spaltung ist der Gesammtlänge nach nicht gleich- mäfsig; in der vorderen Hälfte fällt sie ungefähr mit der Verticallinie zu- sammen, doch so, dafs der Neuralkanal erhalten ist; in der hinteren Hälfte ist noch mehr von dem rechten Theil der Centren erhalten geblieben. Die Spaltungsfläche ist lange der Einwirkung der Atmosphaerilien ausgesetzt gewesen, und auf ihr sind sowohl die Wirbelkörper wie die Gesteinsaus- füllung zwischen ihnen — aus einem frisch schmutzig-gelbgrauen, ver- wittert gelben, dichten Kalk bestehend — der Verwitterung unterlegen. Für die Wirbel ist diefs insofern günstig, als nunmehr sehr deutlich die Knochenstruetur hervortritt und erkennen läfst, wie die Vorder- und Hinter- flächen sich durch kleinmaschiges Gewebe von der aus längsgestreckten, be- deutend gröberen Knochenzellen und -Cylindern zusammengesetzten Haupt- masse der Centren unterscheidet. Auch ist auf der Spaltfläche der Grad der Coneavität der Vorder- und Hinterflächen sehr deutlich wahrzunehmen. Da die Gröfse der Wirbel unter sich nur sehr geringe Schwankungen zeigt, genügt es, die Mafse eines für alle anzugeben. Malse. Eänge der" Gentren!.. 1. In 60 Mm. Höhendurchmesser am Vorderrande! ......... 82 » Höhendurchmesser in der Mitte! .....2..2.... 70 » ‘ Von der Basis des Neuralkanals bis zur Mitte der Unterseite gemessen. and 1 Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. Onerdurehmessen).: ak ach = reiner 8o Mm. Tiefe der Concavität der Vordertfläche ........ TEE» Tiefe der Concavität der Hinterfläche ........ 5 Breite der Basis des Neuralkanals ........... 20 Hoöherdes“Neuralkanalsinde re. au ae oe Im Aus diesen Zahlen geht hervor, dafs die Centren nahezu dieselbe Höhe und Breite, aber geringere Länge besitzen, ferner, dafs sie in der Mitte der Seiten tief coneav sind, und dafs die Concavität der Vorder- und Hinter- flächen unbedeutend, aber in sich verschieden ist, da die der Hinterfläche von der der Vorderfläche im Centrum um 6" übertroffen wird. Die Seiten sind glatt, wie auch anscheinend die Vorder- und Hinterränder, deren Oberfläche allerdings fast nirgends intact erhalten ist. Auch die Unterseite ist glatt und gleichmälsig concav gewölbt, wie die Seiten, in die sie ganz allmählich und ununterbrochen übergeht. Namentlich. fehlt ihr jede Spur einer medianen Längserhebung mit daneben liegenden Vertiefungen und Ge- fäfslöchern. Letztere liegen an den hinteren Wirbeln ziemlich auf der Mitte der Seiten, bald etwas höher, bald etwas tiefer, sind klein und fast kreis- rund; unter ihnen, ungefähr an der Grenze von Seite und Unterseite, be- findet sich meistens noch ein zweites, kleineres. Nach vorn zu rücken die Gefäfslöcher mehr abwärts, und die secundären, kleineren verschwinden. Von den Neuralbogen sind nur die mit den Wirbelkörpern fest ver- wachsenen, kaum eine Naht erkennen lassenden Basen erhalten. Sie zeigen, dafs die Bogen in der Richtung von vorn nach hinten die Länge der Körper nicht erreichen. Wohl aber senden sie lange, spitze Zygapophysen ab, mm welche sich auf eine ungefähre Erstreckung von 25""” auf einander legen. Die vorderen und hinteren Endigungen überragen die Vorder- bez. Hinter- ränder der auf einander folgenden Körper. Die überlieferten Extremitäten-Fragmente glaube ich als die di- stalen Enden der beiden Humeri, den Schaft des linken Femur mit einem kleinen Theil der distalen Gelenkfläche und die proximale Hälfte eines Radius oder einer Tibia deuten zu können. Die ersten drei sind ungemein kräftig gebaut und haben fast gerade Vorderränder und ansehnliche Ver- breiterungen nach dem distalen Ende zu. Der eine — wahrscheinlich rechte — Humerus ist ungefähr in der Mitte durchgebrochen, das vor- mm ] mm liegende Fragment 195 ang, so dafs also die Gesammtlänge etwa 400 betragen haben mag. Die Bruchfläche ist elliptisch, vorn etwas schärfer mm 1 zugerundet als hinten, 90”” lang und in der Mitte 52""" diek. Der — wahr- 8 W. Dames: scheinlich linke — Humerus zeigt noch die Gelenkfläche für den Radius mm in Form einer elliptischen, jetzt g90””, ursprünglich wohl 1ı10”” langen, in der Mitte etwa 45"”" breiten, feinporösen, wahrscheinlich ehedem mit einer dünnen Knorpellage überzogen gewesenen Ebene. In Form und Gröfse palst das als Radius oder Tibia angesprochene Fragment zu ihr. Das Femur endlich ist bis auf eine Länge von 250"”" erhalten, dürfte aber wohl die oben berechnete Länge wie überhaupt die Dimensionen der Humeri erreicht haben. Da im proximalen Theil beide Oberflächen abge- sprengt sind, und auch der Gelenkkopf fehlt, läfst sich nicht feststellen, welcher Seite es angehört hat. Die vorliegenden Reste genügen zur Aufstellung einer neuen Art durch die auffallenden Merkmale der Wirbelkörper. Kein bisher beschriebener Plesiosaurus besitzt Wirbel mit so tief concaven Seiten der Wirbel, bei voll- kommener Glätte der Unterseite und so hoch an den Seiten liegenden Ge- fäfslöchern. Dazu kommt die gewaltige Gröfse, an welcher er sogar den Riesen unter den englischen Lias- Arten — Plesiosaurus Conybeari SoLLAs — übertrifft, dessen Humeri nur 370”"” lang sind. Vorkommen. Unterer Lias (a), Zone des Arietites Bucklandi vom Schaichhof im Schönbuch zwischen Böblingen und Tübingen in Württem- berg (Sammlung des Königlichen Naturalienkabinets in Stuttgart). Plesiosaurus cfr. dolichodeirus CoNYBEARE. Plesiosaurus dolichodeirus CoNYBEARE, On the Discovery of an almost perfect Skeleton of the Plesiosaurus. Transaetions of the Geological Society. 2. series. 1. 1824. p. 381. Plesiosaurus dolichodeirus (ConYBEARE). Owen, Monograph of the fossil Reptilia of the Liassie Formations. 3. 1865-1881. p.1. Plesiosaurus dolichodeirus (ConYBEARE). LYDERKER, Catalogue of the fossil Reptilia and Am- phibia in the British Museum (Natural History). 2. 1889. p. 255. Der einzige süddeutsche Plesiosaurier-Rest, welcher vielleicht auf eine schon bekannte, und zwar auf die typische Art der Gattung bezogen werden kann, besteht in einem ziemlich wohl erhaltenen, rechten Humerus. Der Gelenkkopf ist flach gewölbt, etwas quer-elliptisch und von der üblichen, rauhen, grubigen Oberflächenbeschaffenheit, welche die frühere Anwesen- heit einer Knorpelkappe darthut. Unter dem Gelenkkopf ist der Schaft etwas eingeschnürt und mit rauhen Längsstreifen versehen. Unterhalb der- Te Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. g selben' verdünnt sich der Schaft schnell, so dafs sein Durehsehnitt in der Mitte eine sehr flache Ellipse bildet. Der Vorderrand ist fast gerade, nur Fig. 1. Plesiosaurus cfr. dolichodeirus ConygrAre. Rechter Humerus von oben, etwas über 5 der natürlichen Gröfse. ganz schwach convex und am distalen Ende etwas nach vorn gekrümmt. Der Hinterrand ver- läuft bis etwa zur Mitte dem Vorderrand ungefähr parallel, doch etwas stärker gekrümmt. Von der Mitte an biegt er sich in tief eoncaver Curve nach hinten und aufsen, wobei er sich mehr und mehr zuschärft, wie das auch auf der entgegengesetzten Seite der Fall ist. Vom Beginn des distalen Viertheils der Länge an bis zum distalen Ende stellen sich radiale, rauhe Furchen ein, welche je näher dem letzteren, desto stärker werden. Das di- stale Ende zerfällt in die beiden Gelenkflächen für Radius und Ulna, welche durch eine, na- mentlich auf der Unterseite her- vortretende Spitze und eine dar- überliegende flache Einsenkung deutlich getrennt werden. Die Gelenkfläche für den Radius ist etwas länger als die für die Ulna; beide sind flach gewölbt und in ihrem Umfang dem des Schaftes entsprechend. Ihre Oberfläche ist rauh, obwohl weniger als die des Gelenkkopfes. 1 Auf der abgebildeten Seite treten die Streifen nicht deutlich genug hervor, weil die Oberfläche hier mit einer dünnen Lage Kitt bedeckt ist. Phys. Abh. 1895. II. Ze au 10 W. DaAmes: Malse Gesammiläange na N ER RRr. 240 Mm. Länge des Vorderrandes unter dem Gelenkkopf ı80 » Längeudesr Hinterrandesl..2.2..... Eee er 180 » Querdurchmesser des Gelenkkopfes .......... 58 » Längsdurchmesser des Gelenkkopfes ......... 45 » Breite des Schaftes in der Mitte............. 5o » Dicke des Schaftes in der Mitte............. 25 » Breite des Schaftes am distalen Ende! ....... 120 » Länge der Gelenkfläche für den Radius! ..... So » Länge der Gelenkfläche für die Ulna!........ 78 » Für den Humerus des Plesiosaurus dolichodeirus wird von R. Owen” als charakteristisch angegeben, dafs der Vorderrand eonvexer und der Hinter- rand tiefer eoncav ist als bei anderen Arten (Plesiosaurus Hawkinsi, macro- cephalus, Eretmosaurus rugosus), und LypEkker’ fügt hinzu, dafs die Enden am Humerus und Femur rauh seien. Beides trifft auch für den hier be- schriebenen Humerus zu; und wenn zwei so auffallende Merkmale den sonst so indifferent geformten Oberarmen von zwei verschiedenen Fundorten gemeinsam sind, wird die Annahme speeifischer Identität oder doch naher Verwandtschaft nicht von der Hand zu weisen sein, und das möge in der oben gewählten Bezeichnung zum Ausdruck kommen. — Identität konnte einmal des zu dürftigen Vergleichsobjeetes wegen nicht ausgesprochen werden, dann aber auch, weil bei gleicher Form doch ein Unterschied in der Gröfse vorhanden ist. R. Owen gibt‘ die Längen der Humeri zweier Individuen mit 178 bez. 190 mm (7.00 bez. 7.50 engl. Zoll) an, während der schwäbische Humerus 240”” lang ist. Das ergibt eine Differenz für die Längen der ganzen Thiere von nahezu 1"; und ob solche Gröfsenschwan- kungen innerhalb einer und derselben Art von Plesiosauriern stattgefunden haben, ist noch unbekannt, auch an und für sich unwahrscheinlich. Vorkommen. Unterer Lias (@) mit Arietites rotiformis® von Vaihingen bei Stuttgart (Sammlung des Königlichen Naturalienkabinets in Stuttgart). In der Luftlinie gemessen. ZH pr: Slyesap 7250: lIc-0p33: Arietites rotiformis bezeichnet in Württemberg eine über den Bänken mit Arietites Bucklandi liegende Schicht. 5 Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 11 Plesiosaurus spec. indet. Eine dritte Art aus dem unteren Lias wird durch einen linken Humerus repraesentirt, der in mancher Beziehung sehr eigenthümlich ist. Die proxi- Fig. 2. Plesiosaurus spec. indet. Linker Humerus von oben, etwas über 4 der natürlichen Gröfse. male Gelenkfläche ist nach Reconstruction eines Theiles der ventralen Hälfte nahezu kreis- rund und hoch gewölbt. Unter ihr ist der Schaft kaum eingeschnürt und bis auf eine vom Rande der Gelenk- fläche eylindrisch. Von hier ab wird er 1 Entfernung von 25"”" sehr schnell flach, so dafs er in der Mitte mm der Länge nur noch 15"” dick ist, und .be- kommt am Vorder- und Hinterrand Kanten, die sich je weiter distal, desto mehr zu- schärfen. Mit der Verflachung findet auch eine allmähliche Verbreiterung statt. Vorder- und Hinterrand sind von der proximalen Ge- lenkfläche an deutlich gekrümmt, der Hinter- rand ist es, entsprechend der distalen Ver- breiterung, etwas mehr als der Vorderrand. Am distalen Ende sind die obersten Knochen- lagen und die Gelenkflächen für den Unter- arm nicht mehr erhalten. Auf der ventralen Seite fallen über dem distalen Ende unregel- mälsige, quere Eindrücke und Gruben auf, unterhalb welcher die Oberfläche wiederum glatter erscheint. Malse: Lange keavanener euere. ehe ee 185 Mm HliöhegdesyGelenikkoptesprr 20 » Durchmesser am Rande des Gelenkkopfes .... 40 » Dickesinc$ der Längeg ee ee 25 » Dickenns3. der. Längema sage I5 » Grölste Breite am distalen Ende............. 70» Verglichen mit den Oberarmen anderer Plesiosaurus- Arten unterscheidet sich der hier beschriebene scharf durch die unmittelbar unter dem Gelenk- kopf beginnende Krümmung, die auffallende plötzliche, sehr starke Ab- flachung in Verbindung mit scharfer Vorder- und Hinterkante und die DE 12 W. DAaues: grubige, unregelmäfsige Oberfläche der distalen Ventralseite. Zudem geben die Mafse an, dafs der fragliche Humerus der kleinsten der aus den Lias- ablagerungen bis jetzt bekannt gewordenen Arten angehört hat. Vielleicht finden die geringen Dimensionen und die erwähnten Eigenthümlichkeiten der Oberfläche am distalen Ende ihre Erklärung in der Annahme, dafs der Rest eines jungen, unreifen Individuum vorliegt, dessen Extremitäten an ihren Enden noch mit einer Knorpelkappe bedeckt waren; aber auch nach Abzug der durch diese Annahme berührten Merkmale bleiben genü- gend andere übrig, um darzuthun, dafs eine bisher unbekannte, neue Art vorliegt, die sehr wahrscheinlich auch generisch von Plesiosaurus im engeren Sinne abzuzweigen sein wird. “ Vorkommen. Unterer Lias (a) mit Arietites Bucklandi von Hüttlingen, Oberamt Aalen, in Württemberg (Sammlung des Königlichen Naturalien- kabinets in Stuttgart). Plesiosaurus nothosauroides nov. spec. Die jüngste Art des unteren Lias, zugleich die vom Typus der Gattung am meisten abweichende, ist auf 3 Rückenwirbel-Centren begründet, welche ihrer übereinstimmenden Gröfse nach sehr wohl in der Wirbelreihe Nach- barn gewesen sein können. Die unten folgenden Mafse zeigen, dals unter Zugrundelegung der Dimensionen von Plesiosaurus dolichodeirus die Länge des ganzen Thieres etwa 5” betragen haben mag. Keines der 3 Stücke ist vollständig erhalten; jedoch zeigt das nebenstehend in natürlicher Gröfse abgebildete die bezeichnenden Merkmale hinreichend deutlich. Malse: Höhe von der Basis des Neuralkanals bis zum Unterrand . 85 Mm. Breite in der Mitte der vorderen Gelenkfläche........... O7» LängeJinzder Mittesder Seitent rest 50 » Breite, des: Neuralkanalsı vorn... See 20 » Breite. des) Neuralkanalsshinten?l. 2 Aleeenk re ee 14 » Tiefe der Gruben neben dem Neuralkanal, für den Ansatz dersoberen Bogen,sin. der. Mitte)... A a e Io » Breiter ders Gruben in. der. Mitterk 21. » Die Wirbelkörper sind etwas höher als breit und wieder breiter als lang. Die vorderen und hinteren Gelenkflächen sind fast eben, nur etwa I-1.5 mm tief gegen die Mitte abfallend. Dann erheben sie sich wieder zu mm einem etwa ebenso hohen elliptischen Wulst, der eine quere, etwa 5 I an, Da a fi = 2: Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 13 tiefe, verschieden umgrenzte Grube umgibt, deren Breite zwischen 8 und 15”” schwankt. Plesiosaurus nothosauroides nov. spec. Rückenwirbel, a von vorn, 5b von der Seite, ce von oben, in natürlicher Gröfse. Bemerkenswerth ist die verschiedene Gestalt dieser Gruben auf der j | Vorder- und Hinterfläche ein und desselben Wirbels. Vorn'! sind sie mehr ! Nach Analogie mit dem Neuralkanal von Nothosaurus ist die breitere Endigung als die vordere angenominen. d; my 14 W. Dames: schlitzförmig, hinten schmaler, aber dabei höher, so dafs eine verzerrte Herzform entsteht. Die Oberseite zerfällt in 3 Theile, einen mittleren, die Basis des Neuralkanals, und zwei seitlich symmetrische, breite, tiefe, die ganze Länge einnehmende Gruben mit nahezu geraden, der Basis des Körpers parallelen Aufsenrändern. Während die Oberfläche der Basis des Neuralkanals ein schwammig-poröses Ansehen hat, sind die seitlichen Gruben durch unregel- mäfsig von der Mitte nach vorn und hinten ausstrahlende, durch verschieden hohe Kämme getrennte Rillen und Gruben sehr rauh und uneben, nament- lich in der Mitte. Sie sind die Ansatzstellen der mit ihnen nur locker verbunden gewesenen, nicht coossifieirten Schenkel der oberen Bögen. Die Seiten der Körper sind flach econecav. Nach der Basis zu nimmt diese Coneavität allmählich ab; und die Unterseite ist zwischen den beiden Gefälslöchern vollkommen eylindrisch. Die Gefäfslöcher liegen verhältnifs- mäfsig hoch, etwa über dem unteren Drittheil der Seiten, sind klein, längsoval und dem Hinterrande etwas mehr genähert als dem Vorderrande. Die Oberfläche ist nahe den Rändern mit scharfen, unregelmäfsig-aderartig verlaufenden Längslinien versehen, welche nach der Mitte zu fast ganz ver- schwinden. Auf der Unterseite sind sie stärker entwickelt und laufen über den ganzen Wirbelkörper hin. An den Rändern stellen sich hier kleine Quer- verbindungen ein, so dafs eine netzförmige Grubensculptur entsteht, ähn- lich wie bei Plesiosaurus bavaricus (vergl. Taf. V), aber bedeutend schwächer. Wirbel mit den beschriebenen Merkmalen wird man nur mit vielem Vorbehalt Plesiosaurus zureehnen können, da ihnen ein wesentliches Merk- mal der typischen Wirbel der Gattung, die feste Verbindung der Centra mit den oberen Bögen, fehlt. LyprkkeEr sagt in der Diagnose von Plesio- saurus ausdrücklich: »Vertebrae with the arches and cervical ribs firmly attached to the centrum, but with the suture not obliterated«. Nun liegt es zwar nahe, die fraglichen Wirbel einem jugendlichen, noch unausge- wachsenen Individuum zuzurechnen und dadurch die erwähnte lockere Ver- bindung zu erklären; aber dagegen spricht doch wohl ernst die Gröfse der Wirbel, welche denen der gröfsten, bisher im Lias aufgefundenen Arten — Plesiosaurus robustus und Plesiosaurus Conybeari — nahesteht, ja sie in einzelnen Dimensionen noch übertrifft. Andererseits ist die lockere Ver- bindung von Centrum und Neuralbogen für die Vorläufer der Plesiosauriden, für die Nothosauriden der Triasformation, bezeiehnend:; wie denn auch die Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 15 Gestalt und Beschaffenheit der Ansatzstellen durchaus an das dort allgemein Beobachtete erinnert. Diese Ähnlichkeit, auf die der oben gewählte Name hinweisen soll, steht aber nicht allein da, da auch die fast ebenen Gelenk- flächen mit ihrer tiefen, centralen Grube! bei Nothosaurus häufig sind; ja auch die entfernt von einander in den Wirbelkörper eindringenden Gefäls- löcher finden sich dort wieder. Es bleibt demnach wesentlich nur die rauhere Oberflächenbeschaffenheit an den Seiten der Wirbel gegenüber den meist völlig glatten der Notho- sauriden als Unterscheidungsmerkmal — abgesehen von der von letzteren nie auch nur annähernd erreichten Gröfse — übrig. Wenn auch schwache Rauhigkeiten in Gestalt von kurzen Längsstreifen am Vorder- und Hinter- rand hin und wieder an Halswirbeln von Nothosaurus- Arten vorkommen, wie mehrere Stücke in den hiesigen Sammlungen lehren, so entsteht doch niemals eine über den ganzen Körper ausgedehnte und an den Rändern zu einem grubigen Netzwerk sich entwickelnde Oberflächensculptur. In dieser Beziehung nähert sich Plesiosaurus nothosauroides der Gattung Eret- mosaurus, von der ihn aber der gänzliche Mangel einer haemalen Längs- wulst mit den diesen seitlich begrenzenden, die Gefäfslöcher aufnehmenden Vertiefungen trennt. Die centrale Grube der Endflächen findet sich bei Plesiosaurus limnophilus Koxen aus dem Wealden Hannovers wieder, zu dem sonst jede Beziehung fehlt.” Aus diesen Vergleichen ergibt sich, dafs die vorliegenden Wirbel weder zu Plesiosaurus s. str., noch zu Nothosaurus gestellt werden können und zwischen beiden eine eigenartige Mittelstellung einnehmen. Wenn sie hier trotzdem bei Plesiosaurus untergebracht sind, so geschieht das nur provi- sorisch, bis zukünftige Funde weitere Merkmale geliefert haben werden, die zur Aufstellung einer neuen Gattung genügen. Auffallend ist, dafs gerade diese Wirbel, welche denen der älteren Notho- sauriden nahe stehen, sich in der geologisch jüngsten der Zonen des unteren Lias gefunden haben, aus welchen Plesiosaurier-Reste bekannt geworden sind. ! Die geologisch - palaeontologische Sammlung des hiesigen Königlichen Museum für Naturkunde enthält derartige Nothosaurus-Wirbel mit centralen Gruben aus dem Muschelkalk von Bayreuth, Rüdersdorf und Oberschlesien. ® Koxen (Die Dinosaurier, Crocodiliden und Sauropterygier des Norddeutschen Wealden; in: Palaeontologische Abhandlungen, herausgegeben von W. Daues und E. Kayser. Ill. 5. 1887. S. 418) ist geneigt anzunehmen, dals die ganze Bildung darauf hindeutet, dals die Gelenkflächen ursprünglich als Epiphysen abgesondert waren. 16 W. Danmes:; Vorkommen. Unterer Lias (a), obere Abtheilung (Zone des Arietites Seipionianus und geometricus) von Strafsdorf bei Gmünd in Württemberg (Sammlung des Königlichen Naturalienkabinets in Stuttgart). B. Arten der oberen Liasformation. Plesiosaurus Guilelmi imperatoris nov. spec. Taf. 1-11. Das Skelet der neuen Art liegt ausgestreckt einer 3” langen und 15 breiten Platte eines grauen 'T'honschiefers mit der Bauchseite auf, wendet also dem Beschauer die Rückenseite zu, jedoch so, dafs in Folge des Druckes der auflagernden Gesteinsmassen die Wirbel bis auf die der Schwanzregion auf die Seite gedrückt sind. Auch haften aus demselben Grunde die Rumpfrippen nicht mehr an den dazu gehörigen Wirbeln, sondern liegen unter bez. neben ihnen. Der Kopf befindet sich noch in Berührung mit der Wirbelsäule, aber nicht in der dem Thiere während des Lebens zukommenden Lage als gerade Fortsetzung der Wirbelsäule, sondern fast im rechten Winkel nach rechts gebogen. Seine einzelnen Bestandtheile sind zwar durch den Gesteinsdruck gröfstentheils ihrer ur- sprünglichen Gestalt und des Zusammenhanges verlustig gegangen, lassen sich aber doch zu einem Ganzen um so leichter reconstruiren, als Hr. BernHarp Haurr den Theil der Schieferplatte, auf welchem der Kopf und die ersten Halswirbel liegen, derart vom übrigen abgespalten hat, dafs auch die Unterseite zum Vorschein gebracht ist. Die Halswirbel sind so auf die rechte Seite gelegt, dafs die Dornfortsätze nach oben weisen, und befinden sich bis auf eine Unterbrechung zwischen dem 22. und 26. Halswirbel in vollkommen normaler Lage zu einander und zu den auf sie folgenden Rumpfwirbeln. Beide zusammen liegen in einer geraden Linie, die nur an der erwähnten Stelle durch die Verschiebung von 3 Wirbeln und das dadurch hervorgerufene Heraufrücken auch der folgenden 6 Halswirbel auf eine kurze Strecke einer unregelmäfsigen, rechts gewendeten Krümmung Platz gemacht hat. Wodurch diese eigenthümliche Verschiebung hervor- gerufen ist, läfst sich bei der sonst so völlig ungestörten Lage der Wirbel- säule schwer erklären. Zunächst ist es ausgeschlossen, dafs die zwei Sprünge, welche gerade in dieser Gegend die Platte durchziehen, mit der Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 17 Störung der Lage der Wirbel in Verbindung zu bringen wäre, wie un- mittelbar daraus hervorgeht, dafs der vordere der beiden Sprünge einen Dornfortsatz an seinem unteren Ende schief durchschneidet ohne die beiden Theile auch nur im Geringsten gegen einander verschoben zu haben, und ebenso hat der hintere Sprung auf die Lage der beiden Wirbel, zwischen denen er hindurchgeht, keinen Einflufs ausgeübt. Die Störung der natürlichen Lage ist jedenfalls darauf zurückzuführen, dafs durch irgend eine gewaltsame Bewegung der vordere Theil des Halses von dem hinteren abgetrennt und auf kurze Erstreckung unter die hintere Hälfte geschoben wurde, etwa wie zwei Theile einer Schicht durch Seiten- druck über einander geschoben werden können, eine in der Geologie gar häufig beobachtete Lagerungsform. Welcher Art aber hier die schiebende, bez. stauende Kraft war, wage ich nicht zu entscheiden; der ganzen Sachlage nach ist es ebenso unwahrscheinlich, dafs Wellenbewegung, wie dafs Zerrung durch Thiere, welchen das Cadaver zur Nahrung diente, die Verschiebung hervorgerufen habe. — In grellem Gegensatz zu der ruhigen Lage der Rückenwirbel steht diejenige der Schwanzwirbel, und zwar stellt sich diese Änderung plötzlich und unvermittelt hinter der Beckengegend ein. Von hier an sind die Wirbel zwar noch etwa bis zur Mitte der Länge des Schwanzes mit einander in Berührung, aber die Richtung der Dornfortsätze, der Diapophysen, der Haemapophysen und auch der Centra ist bei den einzelnen Wirbeln sehr verschieden, wie ein Blick auf Taf. I lehrt. Die hintere Hälfte der Schwanzwirbelsäule ist durch eine beträchtliche Lücke, in welcher ein einzelner Wirbel liegt, von der vorderen getrennt und aufserdem nach rechts (oben) verschoben worden. Unterhalb und oberhalb der Lücke liegen 3 Wirbel weit von der Wirbelsäule ab, durch deren Loslösung und Fortführung erstere ent- standen ist. Der vordere Theil der Hinterhälfte der Schwanzwirbelsäule ist noch wirrer durch einander geworfen als die Vorderhälfte, während der hintere Theil viel ruhiger und regelmäfsiger erhalten blieb; um ihn ist die Platte dunkel und fettig glänzend — der Rest einer unten ge- nauer zu beschreibenden Schwanzflosse. Sie mag auch die Veranlassung für die geschilderte Erhaltung der einzelnen Stücke der Schwanzwirbel- reihe gegeben haben. Den Wellen war durch eine mehr oder minder grolse, nach oben und unten verbreiterte Schwanzflosse die Möglichkeit gegeben, diesen Theil des Cadavers in lebhaftere Bewegung zu setzen Phys. Abh. 1895. II. 3 18 W. Danmes: als den schweren Rumpf, und so zerfiel unter gemeinschaftlicher Ein- wirkung der Wellenbewegung und der Verwesung die Wirbelsäule in ihre einzelnen Theile, wie sie uns jetzt erhalten ist, während ihre äufserste Spitze durch die sie umhüllende Schwanzflosse mehr geschützt blieb. Bei der Lage des Skelets auf der Bauchseite wäre von vorn herein anzunehmen gewesen, dafs von den Extremitätengürteln nur Weniges der Beobaehtung zugänglich sein könne, da sie bei Plesiosaurus ganz auf jener liegen. Und in der That ist von den Hauptelementen des Schulter- gürtels, den Coracoiden, nur unter den Rippen der vorderen Rumpfgegend ein kleiner Theil sichtbar, dank der sorgfältigen Praeparation durch Hrn. B. Haurr. Dagegen liegen neben den Coracoiden die Fureula und die Scapula der linken Seite frei und in allen Theilen gut zu beobachten. Auf dieser Seite befinden sich auch Humerus, Radius, Ulna und die proximale Reihe der Carpalknochen sowohl zum Schultergelenk als unter einander in ursprünglicher natürlicher Lage, daneben einige Phalangen. Dann folgt eine breite Lücke, in welcher ein Knochen der distalen Carpal- reihe und zwei Phalangen liegen, und dann der gröfsere Theil der Pha- langen der 5 Finger der linken Hand in zusammenhängenden Reihen, aber derart gegen einander verschoben, dafs die der einzelnen Finger vom ersten zum fünften fortschreitend treppenartig nach hinten gezerrt sind. Die Vorderextremität der rechten Seite ist bemerkenswerth anders erhalten. Der Humerus ist ein beträchtliches Stück vom Schultergürtel und dem ganzen Skelet entfernt, Radius und Ulna berühren ihn zwar, beide sind aber völlig aus ihrer natürlichen Lage gebracht; der Radius liegt mit seiner proximalen Gelenkfläche am Vorderrande und ist dabei umgewendet worden, so dafs seine ventrale Seite nach oben gekehrt ist, die Ulna ist nach aufsen gedreht und berührt den Humerus nicht mit ihrer proxi- malen Gelenkfläche, welche von ihm unter einem Winkel von nahezu 90° abgewendet ist, sondern mit einem Theil des Aufsenrandes. Die Ver- bindung von Ober- und Unterarm mit dem Carpus und der Hand ist auf eine breite Strecke hin gestört. Weitab von der Ulna nach hinten und hinter den Spitzen zweier Bauchrippen-Spitzen liegt ein Paar Knochen der proximalen Carpalreihe, von ihnen aus wieder mehr nach vorn und in der Nähe der Hand ein einzelner Carpalknochen. Dann folgt die eigentliche Hand, an welcher ein Knochen der proximalen Carpalreihe mit denen der distalen und den Phalangen der 5 Finger in ungestörter Be. Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 19 Ruhe überliefert sind, abgesehen von einer kleinen Unregelmäfsigkeit am ersten Finger und dem Fehlen einzelner Phalangen an diesem, dem zweiten und dem fünften Finger. Ähnlich wie mit den Vorderextremitäten verhält es sich mit den Hinterextremitäten und ihrem Gürtel. Von letzterem sind alle 3 Elemente — Pubis, Iium, Ischium — erhalten, und zwar sind die beiden Pubes von ihrer ursprünglichen Lage derart translocirt, dafs sie nunmehr neben den Rippen und zwischen der Vorderextremität und dem Femur der linken Seite in ihrem ganzen Umfange sichtbar werden; bei der Disloeirung ist das Femur der rechten Seite umgewendet worden, und dadurch seine ventrale Fläche dem Beschauer zugekehrt. Das lium der linken Seite berührt noch die Rippen der Sacralwirbel; von seinem unteren Rande aus abwärts erstreckt sich das Ischium bis zum Femur, das es am vorderen Theil des Hinterrandes berührt. Hieraus geht hervor, dafs das Femur nicht mehr in natürlicher Verbindung zum Beckengürtel steht, aber in der Nähe desselben geblieben ist. Tibia und Fibula, zu einander ungestört gelagert, sind von ihm und dem Tarsus durch schmale Zwischenräume getrennt. Nahe dem distalen Ende der Tibia liegt ein vereinzelter Tarsal- knochen; weiter nach hinten folgen die übrigen nur wenig gegen einander verschobenen Tarsalknochen, und unmittelbar auf sie die Hauptmasse der Phalangen der 5 Zehen, aber vielfach verschoben und gezerrt, doch nicht so sehr, dafs nicht die der mittleren Zehen mit einiger Sicherheit bis an die Endphalanx zu verfolgen wären. Einzelne Glieder sind weiter von der Gesammtheit fortbewegt und liegen zwischen ihr und der Schwanz- wirbelsäule vereinzelt auf der Platte. Wie der rechte Arm, so ist auch der rechte Fufs viel weiter von dem Beckengürtel getrennt als der linke. Das Femur liegt über der Beckengegend fast parallel der Hauptriehtung der Rückenwirbelsäule mit der ventralen Seite nach oben; an seinem distalen Ende sieht man die ebenfalls umgekehrten, beiden Knochen des Unterschenkels, Tibia und Fibula, völlig von der Gelenkfläche abgeschoben, erstere zum Theil auf das Femur geschoben, letztere davon entfernt, zwischen beiden einen Tarsalknochen, sowie links vorn und unterhalb der Fibula den übrigen Theil derselben. Von ihm durch einen verhältnifsmäfsig breiten Zwischenraum getrennt folgt dann ein beträchtliches Stück des eigentlichen Fulses, an welchem die meisten Phalangen nicht aus der natürlichen Lage gebracht sind. Die Endphalangen sind nicht erhalten, J > 20 W. Dames: oder vielmehr nicht überliefert. Sie sind durch einen Sprung in der Platte von dem erhaltenen Theil getrennt worden. Das betreffende Stück der Schieferschicht ist verloren, und zur Ergänzung ein anderes eingesetzt worden, das nicht die ursprüngliche Fortsetzung der Schicht bildete. Hier- durch ist auch das obere, hintere Stück der Schwanzflosse leider in Ver- lust gerathen. Aus dieser Beschreibung der allgemeinen Lage des Skelets geht hervor, dafs nicht alle Theile noch völlig so zu einander gelegen sind, wie sie es im Leben des Thieres waren, dafs sie aber in wünschenswerthester Voll- ständigkeit überliefert wurden, so dafs aus der Combination dessen, was an den beiden Hälften der Vorder- und Hinterextremitäten beobachtbar ist, ein sicheres Gesammtbild derselben reconstruirt werden kann. Nieht leieht ist die Frage zu beantworten, was die Veranlassung dazu gab, dafs, während Kopf, Hals und Rumpf in nahezu ungestörter Lage zu einander überliefert sind, die Schwanzwirbelsäule und die Extremitäten hiervon mehr oder minder beträchtlich abweichen. Bezüglich der Schwanz- wirbelsäule ist oben eine Erklärung zu geben versucht worden. Betreffs der Extremitäten aber sind weniger Anhaltspunkte für eine solehe vor- handen. — Die jetzige Erhaltung und Lagerung der Extremitätenpaare läfst Jedoch einige Analogien erkennen, welche als Hinweis auf die Vorgänge verwendet werden können, die sich bei der Einbettung des Cadavers abgespielt haben. Nachdem das Cadaver auf den Meeresgrund gesunken war, legte es sich auf die Bauchseite, welche durch die enorme Gröfse und horizontale Ausdehnung der Brust- und Schultergürtel bei Plesiosaurus ohne Zweifel die breiteste war. Die Extremitäten streekten sich in der natürlichen Lage horizontal nach beiden Seiten hin auf dem Boden aus, wie das Thier sie im Leben beim Schwimmen getragen haben mochte. Der mit kräftigen, an den Dornfortsätzen der Wirbel beiderseits befestigten Muskelzügen versehene Hals und noch mehr der Rumpf wendeten in der ersten Zeit die Rückenfirst nach oben. So mag das Cadaver gelegen haben, bis die Verwesung die Verbindung der einzelnen Theile zu einander lockerte, und da hiervon vermöge der minder starken Verfestigung derselben die Extremitäten früher betroffen werden mufsten, als der durch die starken Muskelmassen mehr geschützte Hals und Rumpf, so vermochte das Spiel der Wellen erstere zunächst zu trennen und zu zerzerren. Als dann auch die Weichtheile des Halses und des Rumpfes der Zersetzung unterlagen, Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 21 sank der Körper nach der rechten Seite um und glitt dabei etwas nach links. So würde es sich zunächst erklären lassen, weshalb die beiden Extremitäten der rechten Seite weitab vom Körper liegen, während die der linken Seite ihn unmittelbar berühren; auch würde die Lage der Pubes leicht hierauf zurückgeführt werden können, deren schwere Platten bei einer solchen Wendung leicht etwas weiter abgeschoben werden konnten. Unerklärt aber bleibt trotzdem immer noch der Umstand, dafs auf der linken Seite Unterarm und Unterschenkel ganz unregelmäfsig zerstreut wurden, während die Phalangen von der Lage, die sie am lebenden Thier hatten, abgesehen von der Trennung vom Unterarm, bez. Unterschenkel und Tarsus, kaum etwas verloren haben, während umgekehrt Radius und Ulna, bez. Tibia und Fibula der linken Seite mit dem Humerus bez. dem Femur verbunden geblieben sind, während andererseits die Phalangen mehr aus einander und an einander hin gezerrt wurden. Mag ein Theil dieser Trennungen und Zerreifsungen auch auf Rechnung der Wellenbewegung zu setzen sein, so wird dieselbe doch nicht allein als Agens gewirkt haben. Zweifellos haben auch allerhand Thiere, wie Cephalopoden, Crusta- ceen und Fische dazu beigetragen, die einzelnen Stücke der Extremitäten aus ihrem ursprünglichen Zusammenhang zu reifsen, als sie auf und an dem Cadaver ihre Nahrung suchten und fanden. Darauf deuten nach meiner Meinung mit Sicherheit die Knochen hin, welche im Gegensatz zur Gesammtheit des Skelets dem Beschauer die ventrale Fläche zuwenden. Es sind diefs gerade einige der umfangreichsten und schwersten, das rechte Femur mit Tibia und Fibula, die linke Pubis u. a., wie oben er- wähnt. Konnten die Wellen so feine und zarte Knochen wie die Pha- langen nieht aus ihrer ursprünglichen Lage bringen, so vermochten sie es mit den genannten schweren Knochen noch viel weniger. Diefs müssen also andere Kräfte hervorgebracht haben, und als solche kann man nur gefräfsige Geschöpfe, welche zu gleicher Zeit mit den Plesiosauriern die Meere des oberen Lias bevölkerten, in Anspruch nehmen. — Dafs end- lich die Zersplitterung und Zertheilung des Skelets nicht noch weiteren Umfang angenommen hat als geschehen, wird darin seinen Grund haben, dafs die Sedimentbildungen, welche uns jetzt in Gestalt der die Plesio- saurus-Platte bildenden Schieferthone überliefert sind, verhältnifsmäfsig schnell erfolgten, so dafs sie das Cadaver einhüllten, noch ehe Ver- wesung und Zerfleischung ihr gemeinschaftliches Zerstörungswerk bis zu 22 W. Danes: den letzten Phasen hatten durchführen können. Auf eine derartige Be- schleunigung der Einbettung in die weichen Lias-Thone weist auch die Erhaltung einiger kleiner Stücke der ursprünglichen Körperhaut in ver- kohltem Zustande hin. Der Schädel. Kein Theil des Skelets hat unter den zerstörenden Wirkungen, welche soeben erwähnt sind, mehr zu leiden gehabt, als der Schädel. Nicht nur, dafs er seine ursprüngliche Form durch Druck eingebüfst hat, und nun- mehr schief von unten nach oben flachgedrückt auf der Gesteinsplatte liegt, sondern es sind auch, namentlich im mittleren und hinteren Theil, die einzelnen Schädelknochen aus ihrer Lage gerissen, zertrümmert und die Trümmer unter einander gemengt. Durch die sorgfältige Praeparation liegen diese Trümmer nun zwar von Gesteinsmasse entblöfst vor dem Be- schauer, es ist aber trotz aller Mühe nicht möglich gewesen, jeden kleinen Knochensplitter auf seine ursprüngliche Lage am Schädel zu deuten, was um so mehr zu bedauern ist, als es hierdurch auch verhindert wurde, der Frage über die Zusammensetzung der eigentlichen Schädelkapsel näher zu treten, die bekanntlich noch immer ihrer endgiltigen Beantwortung harrt. Andererseits sind diese Übelstände nicht grofs genug, um über die allge- meine Gestalt, die Gröfse und die Art der Bezahnung zu klaren Ergeb- nissen gelangen zu können, um so mehr, als auch die Unterseite durch Abheben der Gesteinsplatte in dem auf Taf. I durch eine polygonale Um- randung angegebenen Umfange blofsgelegt und vorzüglich praeparirt ist. A. Oberseite (Taf. II). Die Oceipitalregion ist durch Druck völlig zerquetscht, so dafs die Conturen der einzelnen, sie zusammensetzenden Theile nicht zu verfolgen sind. Eine Ausnahme hiervon macht nur das Quadratum (gu)', das als ein oben verbreiterter, unten verschmälerter, flacher Knochen hervortritt, der am distalen Ende die zur Gelenkung des Unterkiefers dienende quer gestellte, gerundete Facette besitzt. Vorder- und namentlich Hinterrand sind im oberen Theil aufgewölbt. Die Wölbung des letzteren geht von der Mitte an in eine scharfe Kante über, welche schräg zur Aufsenseite der Gelenkfacette herabsteigt. Mit dem weitaus ' Die eingeklammerten Buchstaben beziehen sich auf die der Taf. 11. Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 23 gröfsten Theil der Unterfläche liegt das Quadratum dem Squamosum (squ)' auf, das leicht an seinem vorwärts gerichteten Fortsatz erkannt werden kann. Der Unterrand ist deutlich concav, der Oberrand mehr gerade und geht in den des Processus supramastoideus über, ohne die Naht erkennen zu lassen. Die Oberfläche ist sehr flach-concav, glatt, die Ränder sind ziemlich scharf. Der über dem Quadratum liegende Theil des Hinter- schädels dürfte dem Mastoideum angehören, welches jedoch ebensowenig die Nahtverbindung mit dem Squamosum, wie mit dem Processus supra- mastoideus erkennen läfst. Zwischen letzterem, der eine scharfe Kante bildet, und dem davor liegenden Parietale ist der Schädel quer durchge- brochen; hinter der Kante ist ein kleiner Theil der zerdrückten Oceipital- region sichtbar. Über derselben liegt das Squamosum der rechten Seite vom Schädel abgetrennt und fast im rechten Winkel zur Längsaxe des- selben, dazu noch aufwärts gestellt, so dafs dem Beschauer der verletzte ÖOberrand zugewendet ist. — Das Parietale (p) ist seitlich zusammenge- drückt und bildet in diesem Zustande einen flachen, nur ganz gering ge- wölbten Knochen mit scharfem oberen, in der hinteren Hälfte seines Ver- laufes concaven Rande, der oben eine Furche trägt, in welcher die beiden Hälften sich berühren. Das Parietalloch ist nicht deutlich sichtbar; es scheint an der Stelle gelegen zu haben, welche durch den aufgeklappten, vorderen Theil des Postorbitale fast gänzlich verdeckt wird, wenigstens glaube ich da eine kleine Partie Gesteinsmasse zwischen den Hälften des Parietale wahrzunehmen. Unter bez. neben dem Parietale befinden sich 2 Knochenfragmente, welche nach Lage und Form kaum anders wie als Post- orbitale (po) und Postfrontale (pfr) gedeutet werden können. Ersteres bildet jetzt eine stumpfwinkelig-dreieckige Knochenplatte, deren oberer Rand, mit dem es einst an der vorderen Umgrenzung der Schläfengrube ! In der Bezeichnung der einzelnen Schädeltheile bin ich Owen und Sorras gefolgt, ohne die neueren abweichenden Ansichten Core’s (On the structure of the skull in the Plesiosaurian Reptilia, and on two new species from the Upper Cretaceous. Proceedings of the American Philosophical Society. Vol. 33. 1894. p.109 fl.), E. Koren’s (Beiträge zur Kenntnils der Gattung Nothosaurus. Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft. 45: 1893. pP. 337 ff.) und C. W. Anprews’ (On the structure of the skull in Peloneustes philarchus, a Pliosaur from the Oxford Clay. Annals and Magazine of Natural History. Ser. 6. Vol. 16. 1895. p. 242 ff.) zu berücksichtigen, da ein kritisches Eingehen auf dieselben durch die Erhaltung verhindert wird, und olıne ein solches zweckmälsiger an einer einheitlich durch- geführten Nomenelatur festzuhalten ist. 24 W. Dınmes: Theil nahm, leicht concav ist, während die beiden anderen Ränder gerade verlaufend convergiren, jedoch ohne sich zu erreichen, da die Spitze des Dreiecks zwischen ihnen abgebrochen ist. Der Hinterrand ist die Bruch- fläche der Verbindung mit dem Jugale, der Vorderrand nahm wohl zum Theil an der hinteren Umgrenzung der Augenhöhle Theil. — Das als Postfrontale (pfr) gedeutete Fragment ist nach oben und aufsen umge- wendet, so dafs nun seine Innenfläche sichtbar ist. Der ursprünglich untere (jetzt obere) Rand ist concav und nahm an der hinteren Um- grenzung der Orbita Theil. Er besitzt hinten eine aufwärts gewendete Spitze als die Endigung des Hinterrandes, der mit dem Postorbitale in Berührung war. Der Vorderrand ist ebenfalls verletzt, läfst sich aber trotzdem verhältnifsmäfsig gut an den hinteren Bruchrand des Frontale, an das er sich ehedem anschlofs, anpassen. Der Knochen ist stark ge- wölbt, so dafs er wohl im unverletzten Schädel an der Orbita dachartig hervorgetreten sein wird. — An der Umgrenzung der Orbita und der Verbindung des mittleren mit dem hinteren Schädeltheil hat nun noch ein grolser Knochen Theil genommen, welcher vollkommen vom übrigen Schädel abgebrochen und abgelöst wurde. Er liegt mit dem vorderen Theil aufsen auf dem Unterkiefer und ist von da schräg rückwärts ge- wendet und zugleich, wie das Postfrontale, umgewendet, und zwar ab- wärts, so dafs auch hier die Innenfläche dem Beschauer zugewendet ist. Man sieht sehr deutlich, dafs der (jetzt nach oben weisende) Unterrand eine Bruchfläche darstellt, welche gut auf eine entsprechende andere palst, die dicht über dem Zahnrand des Unterkiefers als schmale Kante aus der Platte hervorragt. Der Vorderrand zerfällt in zwei concave Abschnitte, von denen der untere (jetzt obere) kürzer und nach Reconstruction der einwärts umgebogenen oberen Hälfte tiefer concav, als die bedeutend gröfsere, nur wenig ausgerundete obere (jetzt untere) Hälfte war. Der untere Theil bildete bis zu dem einwärts gedrückten Fortsatz die untere und auf kurze Erstreckung auch die hintere Umgrenzung der Orbita, der oben quer abgeschnittene Fortsatz die Verbindung mit dem Postorbitale, der flach concave, gröfsere Theil des Randes die untere Umgrenzung der Scheitelgrube; und der Hinterrand mit seinem stumpfen, zapfenartigen Fort- satz diente zur Verbindung mit dem Squamosum. So, wie dieser Schädel- theil jetzt liegt, scheint er für die übrigen viel zu grofs zu sein, nament- lich in seiner Längserstreckung. Es ist das so zu erklären, dafs durch Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 25 den seitlichen Druck, welchem der Schädel im Allgemeinen ausgesetzt war, Wölbung und Höhe bedeutend abgenommen haben, und nun die Öff- nungen, bez. die Lücken zwischen den einzelnen Fragmenten kleiner er- scheinen lassen, als sie bei normaler Lage waren. Reconstruirt man den Schädel in dieser Beziehung nach Augenmafs, so stimmen die Dimensionen des verbundenen Jugale (jug) und Oberkiefers (m) recht wohl zu dem Übrigen. Die Innenfläche ist flach schüsselförmig vertieft, vorn mit rauher, hinten mit glatter, nur sehr fein gestreifter Oberfläche. In einiger Ent- fernung von dem unteren Bruchrande zieht eine Reihe von 16-17' runden Eindrücken hin, welche wohl zur Aufnahme der Spitzen von Unterkiefer- zähnen dienten. Die Naht zwischen Oberkiefer und Jugale ist verwachsen, doch kann eine von den hinteren Eindrücken zu dem oben erwähnten Fortsatzfragment aufsteigende, vertiefte Linie möglicher Weise die Grenze zwischen beiden anzeigen, wenigstens würde unter dieser Annahme die Form des Oberkiefers gut mit der anderer Plesiosaurus-Arten übereinstimmen. Auch in der vorderen Ecke ist das in Rede stehende Fragment abge- brochen. Die Bruchfläche pafst gut auf eine unter dem Vorderrand der Orbita hervorsehende, welche noch zu dem praeorbitalen Stück des Ober- kiefers gehört, dessen Conturen im Übrigen nieht beobachtbar sind. Der Vorderrand der Augenhöhlen wird zwischen Frontale und Oberkiefer von einem kräftigen, leicht gekrümmten, mit einer scharfen, ursprünglich rück- wärts, jetzt aufwärts gerichteten Kante versehenen Knochen gebildet, der zugleich die Hinterseite einer grofsen trapezoidischen Vertiefung bildet, die oben von den Nasalien, vorn vom Zwischenkiefer und unten gröfsten- theils vom Oberkiefer umschlossen wird. Der erwähnte kräftige Knochen ist als Hinterrand des Praefrontale und das eingedrückte trapezoidische Feld vor ihm als der Rest zusammen mit dem Laerymale (? /a) aufzufassen, doch sind die Grenzen zwischen Beiden nicht nachweisbar. In der vor- deren oberen Ecke des erwähnten Trapezoids ist deutlich die Nasenöffnung wahrnehmbar und dadurch auch die vordere Endigung der Nasalia (n) be- stimmt, welche sonst weder gegen Frontale nebst Superorbitale (sob)?, ! Wegen kleiner Bruchflächen in der Knochensubstanz war die Zahl nicht sicher festzustellen. ® Eine Naht zwischen Frontale und Superorbitale ist nicht wahrzunehmen; es muls daher unentschieden bleiben, ob die mit (so) bezeichneten Knochen die Frontalia und Super- Phys. Abh. 1895. II, 4 26 W. DAnes: noch gegen die Intermaxillaren, noch unter sich Grenzen, bez. Nähte er- kennen lassen. — Der noch übrige Theil der Schädeloberfläche wird von den Zwischenkiefern (ömx) gebildet, welche hinten an die Lacrymalien, Praefrontalien und Oberkiefer grenzen, auch wohl noch an der vorderen, unteren Umgrenzung der Orbita Theil nehmen, und welche oben vor den Nasalien, die mit ihren Vorderspitzen zwischen jene Hinterränder etwas hineinragen und diese auf kurze Entfernung trennen, von beiden Seiten zu- sammenstolsen und so allein die vordere Schnauze zusammensetzen. Ihre Gestalt und Gröfse bestimmen wesentlich die Physiognomie des ganzen Schädels, denn sie variiren in beiden Beziehungen innerhalb der Plesiosaurus- Arten beträchtlich, während die mittleren und hinteren Schädeltheile wesent- lich gröfsere, allgemeine Übereinstimmung innehalten. Hier sind sie ver- hältnifsmäfsig kurz: der Kieferrand bildet eine halbe Ellipse, deren Breite ungefähr die Hälfte der Länge erreicht. Die vordere Endigung ist auffallend spitz, mehr, als von irgend einer anderen Art derselben Gattung bekannt ist. Die Seiten gehen ganz allmählich in die mittleren Schädeltheile ohne merklichen Absatz über, so dafs eine schnabelartig abgesetzte Schnauze nicht zu Stande kommt. In der Mediane zieht sich von der Spitze bis in die Gegend der Nasalien eine Kante, die ihre jetzige Höhe und Schärfe wohl dem Gesteinsdruck verdankt; immerhin mufs sie auch am unver- drückten Schädel deutlich hervorgetreten sein. Neben dieser Kante ist die Oberfläche nur sehr flach gewölbt und zugleich von der eigenthüm- lichen, rauhen, grubigen Oberflächenbeschaffenheit, wie sie hier bei Plesio- sauriern so verbreitet ist. Noch sei darauf hingewiesen, dafs auch von der rechten Schädelhälfte einige Fragmente sichtbar sind, so eine schmale Partie des oberen Randes der Intermaxilla, der vordere Theil des Oberkiefers von innen, wogegen das Praefrontale und das Laerymale nicht erhalten blieben. Ferner ist das rechte Frontale freigelegt und hinter diesem ein mehrfach zerquetschtes Knochenfragment, das seiner Lage nach nur das Postfrontale sein kann. Auch von dem Gaumendach ist Einiges durch die Zerquetschung des Schädels und namentlich die Entfernung des Jugale und des Oberkiefers aus ihrer ursprünglichen Nachbarschaft sichtbar geworden. Man blickt zwischen Praefrontale, Bruchrand des Öberkiefers, Postorbitale und Fron- orbitalia zusammen oder erstere allein repraesentiren, falls letztere überhaupt, wie bei manchen Arten, nicht zur Ausbildung gekoınmen sein sollten. Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformalion. 27 tale auf eine durch erhabene Ränder in zwei Hälften getheilte Knochen- platte, die Palatinen (pa/), und sieht ebenso deutlich das rechte Gaumen- loch, unmittelbar neben dem Postfrontale, länglich oval und etwa 10""” lang. Diese Öffnungen befinden sich demnach noch voll in der Zone der Oberkiefer und somit wesentlich weiter vorwärts als gewöhnlich. Hinten liegen auf den Gaumenbeinen einige glatte, durch Brüche gespaltene Knochenfrag- mente, von denen das vorderste in eine stumpfe Spitze ausläuft. Es ist nicht sicher, aber doch sehr wahrscheinlich, dafs in ihnen das etwas ver- schobene Vorderende des Basisphenoids (bsph) erhalten ist. Die Oberseite der Platte zeigt auch vom Unterkiefer einen beträcht- lichen Theil fast noch in natürlicher Lage zum Schädel. Es ist die Aufsen- seite des linken Unterkieferastes mit nahezu vollständiger Bezahnung frei- gelegt. Im Allgemeinen ist der Unterkiefer verhältnilsmäfsig niedrig, nur vorn in der kurzen Symphyse wird er etwas höher und zugleich dicker und hat dieselbe rauhe Öberflächenbeschaffenheit, wie die entsprechenden Theile der Zwischenkiefer. Etwa in der Mitte unter der Orbita beginnt der obere Rand allmählich anzusteigen, um eine Art Coronoidfortsatz zu bilden, dessen Oberrand aber durch das Squamosum verdeckt ist. Bis an diese Stelle reichen die Zahnalveolen heran. Hier liegt auf dem Unterkiefer ein langgestrecktes, vierseitiges Knochenfragment, das oben, unten und vorn gerade abgeschnitten ist, hinten unregelmäfsig eoncav endet. Der obere Rand ist scharf, der untere gerundet. Die Deutung dieses Frag- mentes begegnet vielen Schwierigkeiten, doch glaube ich nach Erwägung aller Möglichkeiten dem Thatbestande am meisten Rechnung zu tragen, wenn ich in dem fraglichen Bruchstück das hintere, zahnlose Ende des Dentale erblicke, das von dem übrigen Theil abgebrochen und stellenweise auf ihn geschoben wurde. Die Bruchflächen werden durch dasselbe selbst verdeckt. Sehr schön ist das Artieulare (art) erhalten, auf das sich aufsen das viereckige Fragment noch theilweise aufgelagert hat. Zwar ist die Naht gegen das Dentale unsichtbar, aber desto deutlicher ist die quer zur Längsaxe des Schädels gestellte halbeylindrische Gelenkfläche für das Qua- dratum, gegen welches der ganze Unterkiefer etwas vorwärts geschoben ist, sichtbar und hinter ihm der in einer abgerundeten Spitze endigende, seitlich comprimirte Processus postartieularis. B. Unterseite (Taf. II). Entsprechend der oben beschriebenen Lage und der Richtung der Zerdrückung des Schädels zeigt die Unterseite we- 4* 28 W. Daumes: sentlich nur den rechten Oberkiefer theilweise mit Bezahnung, das Dentale und das Artieulare des rechten Unterkieferastes von der Aufsenseite und die untere Hälfte des linken Astes von der Innenseite. In der hinteren Schädelpartie sind noch manche Knochen entblöfst, welche, wenn auch verdrückt und gegen einander verschoben, zur Ergänzung des auf der Ober- seite der Platte Sichtbaren dienen. Aufserdem wurden die rechten Seiten der ersten Halswirbel freigelegt. Von diesen scheint der vorderste auf den Gelenkkopf des Basioceipitale geschoben zu sein, wenigstens ist von Letzterem nichts wahrzunehmen. Vor ihm aber liegt eine langgezogene, dachförmige Erhöhung, welche nach vorn allmählich niedriger wird, bis sie zwischen dem Hinterende des Dentale und dem Öberrand des von diesem abgetrennten Spleniale und Articulare des rechten Unterkieferastes verschwindet. Dieses Knochendach ist entstanden durch die beiden Ptery- goiden (pf), welche seitlich zusammengedrückt wurden und sich dadurch in der Mediane aus der ursprünglichen Ebene heraushoben. Unmittelbar links von den Pterygoiden befindet sich ein schmaler, zapfenförmiger Knochen, dessen distales Ende verletzt ist. Er wird als linker Processus paroceipitalis anzusprechen sein. Wiederum links von ihm liegt ein gerundet vierseitiges, rauhes, aufsen unebenes Knochenstück, das seiner Lage und Gröfse nach nur das verdrückte Par- oder Exoeeipitale selbst sein kann. Etwas vor ihm geht von dem Schädel ein schmaler gekrümmter Knochenkamm ab, die Aufsenseite des auch auf der Oberseite sichtbaren, rechten Squamosum (sgw). Weiter auswärts verdickt sich dieser Knochen und endigt in einer rundlichen, mit vorspringendem Rande versehenen Facette, die vielleicht ein Theil des rechten Mastoideum oder Tym- panieum (fp') nach Owen’scher Bezeichnung ist. Vor ihm liegt ein flacher, schmaler, etwas gekrümmter Knochen, dessen vorderes Ende in mehrere Zacken zerspalten ist: wahrscheinlich der rechte Processus mastoideus (fp). Auf der anderen Seite ist das linke Mastoideum (fp) ebenfalls mit seiner stempelförmigen Endigung zu sehen, welche in die Gelenkfläche des linken Unterkiefers gerathen ist'. ! Dals in diesem Knochenbruchstück nicht etwa, wie man anzunehmen geneigt sein könnte, die Innenseite des rechten Quadratum vorliegt, das noch in Contaet mit dem Unterkiefer wäre, geht daraus hervor, dafs, wie die Oberseite lehrt, ein soleher Contaet thatsächlich nicht besteht, und weiter, dals deutlich beobachtet werden kann, wie beide Knochenstücke nieht zusammenhängen, sondern verschiedenen Elementen angehören. Auch stimmt die Form der distalen Fläche durchaus nicht mit der des Quadratum überein. Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 29 Wenn nun auch in der Bestimmung einzelner Schädeltheile der Unter- seite hier und da Unsicherheiten nieht zu vermeiden waren, so fallen diese für die übrigen fort. Die obere Vorderhälfte wird durch eine grofse, gerundet dreiseitige, flach gewölbte, glatte Knochenplatte gebildet, an deren Unterrand eine Reihe Zahnalveolen sich hinzieht — also durch den rechten Oberkiefer. Während die Alveolen ursprünglich senkreeht zur Aufsenfläche der Oberkiefer in den Knochen eingesenkt sind, liegen sie hier in der Ebene desselben, wiederum als Folge des seitlichen Druckes, der den Unterrand des Oberkiefers auswärts geprefst hat. Der vordere Schnauzentheil — der Zwischenkiefer — ist gröfstentheils durch die darüber liegenden Zähne der Unterkiefer-Symphyse verdeckt. Wo sich zwischen diesen seine Oberfläche zeigt, ist sie rauh und grubig, wie auf der anderen Seite. Ich zähle im Oberkieferrande 14 Alveolen, von fast gleicher mm Gröfse und Tiefe, kreisrundem Umfang, 3—4””" Durchmesser und durch dünne Knochenwände von einander getrennt. Die vor diesen 14 Alveolen liegenden gehören wohl schon den Zwischenkiefern an. Der gröfste Theil der Oberkiefer-Alveolen ist der Zähne beraubt, nur die zweite besitzt noch ihren Zahn. Die Zähne der 3 folgenden Alveolen sind herausge- fallen, liegen aber dieht unter ihnen; und endlich zeigt sich am Rande der neunten Alveole die winzige Spitze eines kleinen Ersatzzähnchens. Wie viel Zähne der Zwischenkiefer trug, ist nicht genau zu ermitteln. 4 Zähne sind sichtbar, davon die hinteren 3 durch dazwischen liegende Unterkieferzähne getrennt. Berechnet man diese Zwischenräume auf ihre Länge, so erhält man Platz für S-g Zähne. — Der gröfste Theil dieser Seite der Gesteinsplatte wird von den Elementen des rechten Unterkiefers eingenommen, die derart gegen einander verschoben sind, dafs das Den- tale von dem Spleniale und Articulare gelöst und schräg verschoben ist. Dadurch ist das Dentale in annähernd natürlicher Lage zum Schädel ge- blieben, vorn in der Symphyse noch in Berührung mit dem Zwischen- kiefer, nach hinten zu mehr und mehr von dem Alveolarrande des Ober- kiefers divergirend. Wie das Dentale zu Zwischen- und Oberkiefer, liegen Spleniale und Artieulare, zwischen denen eine Naht nicht zu sehen ist, zum Dentale. So strahlen Oberkiefer, Dentale, Spleniale und Artieulare fächerförmig vom Vordertheil der Schnauze rückwärts aus und sind durch’ Gesteinsdruck sämmtlich in dasselbe Niveau gebracht. Vorn stolsen die mm beiden Unterkieferäste in einer kurzen, etwa 30 langen Symphyse zu- 30 W. Danmes: € sammen. Eine Symphysennaht ist nur schwach angedeutet. Dafs die Ver- bindung der beiden Äste sehr fest gewesen ist, geht auch daraus hervor, dafs sie trotz der Deformation des Schädels und der Zerreilsung fast sämmt- licher seiner Bestandtheile nicht aufgehoben wurde. Soweit der Symphysen- theil reicht, ist die Oberfläche, wie die der Zwischenkiefer, rauh und grubig. Das Dentale (dt') ist hinter dem Symphysentheil glatt und bildet einen langen, schmalen, nach hinten dünner werdenden und an Höhe etwas zunehmenden (hinter der Symphyse 17"", am Ende 27”" hohen), seit- lich stark eomprimirten Knochen, in dessen oberen Rand die Alveolen der Zähne eingesenkt sind. Im Symphysentheil sind 4 Alveolen mit noch darin steckenden Zähnen sichtbar, durch Zwischenräume getrennt, in welche sich die Zähne des Zwischenkiefers legen. Es ist aber möglich, dafs noch eine oder weitere 2 Alveolen vorhanden sind, welche jetzt durch aufgelagerte Zähne verdeckt werden. Jedenfalls verhält es sich so dicht hinter der Symphyse, wo 6 Oberzähne den Alveolarrand verhüllen. Von hier ab ist letzterer aber bis zum Ende frei und zeigt 10 Alveolen, die, ebenso grofs wie die darüber liegenden des Oberkiefers, bis auf die dritte, aus welcher noch ein Zahnstummel heraussieht, mit Gesteinsmasse ausge- füllt sind. Nimmt man, wohl mit Recht, an, dafs auf dem verdeckten Theil des Randes Alveolen in gleicher Gröfse, wie die rückwärts folgen- den, standen, so wächst die Zahl auf ı3, da Platz für 3 Alveolen auf ihm ist. Die Zahnzahl eines Unterkieferastes würde hiernach also höch- stens 18-19 betragen. — Während das Dentale seine Aufsenseite zeigt, ist vom Spleniale und dem mit ihm anscheinend nahtlos verbundenen Artieulare (md') die Innenfläche, mit der sie ursprünglich dem Dentale anlagen, entblöfst. Sie ist glatt, nur mit wenigen feinen Längslinien ver- sehen und im hinteren Theil, kurz vor der Gelenkfläche für das Qua- dratum, etwas gewölbt. Denkt man sich das Dentale in normaler Lage darauf gelegt, so kommt gerade der stark verdünnte hintere Theil des letzteren auf diese Wölbung zu liegen. Die Verbindung kann kaum sehr fest gewesen sein, da die Oberfläche sich sonst wohl rauher und matter gezeigt haben würde. Die Mitte der erwähnten Wölbung bildet zugleich die höchste Stelle des Oberrandes, welcher von hier aus allmählich zu der quer gestellten Gelenkfläche abfällt. Diese, wie auch der rückwärts gewendete Processus postarticularis, entsprechen genau denselben Theilen der linken Seite und bedürfen daher keiner besonderen Beschreibung. Da die Be Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 3l Innenseite des hinteren Endes des linken Unterkieferastes nahe darunter liegt, läfst sich der Unterschied beider Seiten mit einem Blick wahr- nehmen; er besteht namentlich darin, dafs der Rand der Gelenkfläche innen in Gestalt einer hohen, scharfen, hufeisenförmigen Kante vorspringt. Die Bezahnung. Die Zahnzahl konnte bei der Beschreibung der Kiefer und ihrer Al- veolen auf 18-19 für jede Kieferhälfte festgestellt werden, von welchen 14 dem Öberkiefer, 4-5 dem Zwischenkiefer, und dieselben Zahlen dem hin- teren Unterkieferast und dem Symphysentheil zukommen, da die Zahlen oben und unten die gleichen sind. Die Gesammtzahl der Zähne ist somit 72mbez.. 710. Nach der Form der Zähne lassen sich zwei Gruppen wohl unterscheiden, einmal diejenige, welche oben dem Zwischenkiefer, unten der Symphyse an- gehört, und zweitens diejenige, welche oben im Kiefer, unten in den freien Ästen des Unterkiefers steht. Während die Zähne der ersteren sehr grofs, stark gekrümmt und durch kurze Diastemata getrennt sind, erscheinen die der letzteren klein, kaum von der halben Länge der vorderen Fangzähne, unter sich fast gleich grofs und gerade oder doch nur ganz schwach ge- krümmt. In der ersten Gruppe scheinen die vordersten die bedeutendsten Dimensionen erreicht zu haben, wenigstens überragen sie jetzt die übrigen beträchtlich. Es ist aber wohl zu beachten, dafs einzelne gröfsere Zähne aus den Alveolen gefallen sind, dafs andere schon abgestofsen waren und nun durch kleinere Zähne ersetzt werden, welche noch nicht ihre volle Gröfse erreicht haben. Unter diesen Umständen ist es unnöthig, die Länge Jedes einzelnen Zahnes anzugeben, da es unsicher bleibt, welche von ihnen die definitive Grölse erreicht haben, welche noch nicht. Charakteristisch für die neue Art ist die Sculptur der Zähne. Während die weitaus grölste Mehrzahl der bisher bekannten Plesiosaurier kräftig gerippte Zahnkronen besitzen, ist hier die Berippung auffallend schwach. Die meisten Zähne sind auf der Aufsenfläche fast glatt, nur durch die Lupe nimmt man feine Streifung wahr, die nach der Basis der Krone zu stärker wird. Auf der Innenseite dagegen ist schon mit unbewaffnetem Auge die Berippung deut- lich wahrzunehmen. Nur wenige Rippen erstrecken sich über die ganze Länge der Kronen, aber an der Basis stehen zwischen diesen kürzere, die 32 W. Danues: in verschiedener Höhe vor der Spitze verschwinden, also eine ähnliche Seulptur erzeugen, wie sie bei Polyptychodon die ganze Oberfläche der Zahnkrone besitzt. Eine zusammenfassende, aus obiger Beschreibung abgeleitete Recon- struetion des gesammten Schädels mit seiner Bezahnung ergiebt Folgendes. Der Schädel ist klein (etwa 160”"” lang), zierlich gebaut, mit verhältnifs- mäfsig grofsen Schläfen- und Augengruben. Die Seiten eonvergiren von hinten nach vorn nur wenig. Die Höhe steht im mittleren Theil nicht wesentlich hinter der Breite zurück, nimmt aber von da an zugleich mit einer merklichen Verschmälerung der Schnauzenpartie bis zur vorderen Spitze schnell ab. Die von dem Zwischenkiefer oben, von dem Symphysen- theil des Unterkiefers unten gebildete Schnauze ist nicht schnabelartig verlängert, sondern von elliptischem, löffelartigem Umrifs mit scharfer Spitze, oben mit mehr oder minder erhabener, medianer, dachförmiger Kante, durchweg mit rauher, grubiger Oberfläche versehen und durch kleine Einbuchtungen von dem übrigen Schädel abgesetzt. Sie trägt einige wenige, grofse, durch kurze Diastemata getrennte, stark gekrümmte Fangzähne, während die Zähne des Oberkiefers und der freien Äste des Unterkiefers durch geringere Gröfse, Mangel der Krümmung und dichtes Nebeneinander- stehen wohl unterschieden sind. Beide Zahnformen sind aufsen fast glatt, innen mit zarten, verschieden langen, durch breite, glatte Zwischenräume getrennten Rippen versehen. Die Wirbelsäule. ı. Halswirbel. Die Reihe der Halswirbel ist in der vollen Zahl von 37 erhalten. Das Centrum des Atlas liegt auf der Unterseite der Platte, 15”" lang, etwa ebenso hoch, mit einer stumpfen, dicken, der Mitte aufgesetzten Halsrippe. Die hintere Zygapophyse weist aufwärts und rück- wärts. Der auf der Oberseite der Platte herausragende Dornfortsatz ist auffallend dick, fast eylindrisch, etwas rückwärts gekrümmt und oben in querer Richtung abgerundet. — Die Axis ist nur 1"” länger, 2” höher und trägt ebenfalls eine dicke Halsrippe, welche einen rückwärts ge- wendeten, kurzen, zapfenartigen Fortsatz besitzt. Sie unterscheidet sich Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 33 vom Atlas dadurch scharf, dafs ihr Dornfortsatz seitlich stark compri- mirt, dabei hakenförmig gekrümmt ist und sich somit in der Form, wenn auch nicht in der Gröfse, dem des 3. Wirbels nähert. — Auf der Ober- seite der Platte wird unmittelbar hinter dem Schädel der 3. Halswirbel sichtbar, dessen Dornfortsatz rückwärts gekrümmt und oben abgerundet ist. Die hintere Zygapophyse springt etwas über die hintere Gelenkfläche rückwärts vor. Das Centrum ist auf den Seiten concav eingedrückt und trägt an seinem unteren Rande die Halsrippe in Gestalt eines flachen, vier- eckigen, nach unten zu an Breite abnehmenden Knochenstückes, an welchem kein vorderer oder hinterer Fortsatz wahrzunehmen ist, wohl weil sie von Gesteinsmasse bedeckt sind. Die folgenden beiden Halswirbel sind etwas gegen den dritten und unter einander verschoben, so dafs sich der Hinter- rand des Dornfortsatzes des 4. Wirbels unter den Vorderrand des 5. Wir- bels gelegt hat. Unter einander an Gröfse und Gestalt fast gleich, unter- scheiden sie sich von dem 5. Wirbel dadurch, dafs ihre Dornfortsätze gerader aufsteigen, und der Oberrand derselben mehr eckig in den Vorder- und Hinterrand übergeht, dafs die Seiten der Centra weniger concav sind, und die nahe dem Unterrand mit breiter Basis angefügten Halsrippen am di- stalen Ende dünne, vordere und hintere, horizontale Fortsätze besitzen, so dafs der Aufsenrand der Halsrippe wesentlich länger ist als das dazu ge- hörige Wirbelcentrum (30:20 mm). Vom 5. bis zum 21. Wirbel liegt die Wirbelsäule gerade und in völlig natürlicher Lage der einzelnen Theile zu einander. Die Wirbel nehmen an Gröfse sowohl der Centren wie der Dorn- fortsätze sehr allmählich zu. Während sich ihre Seiten verflachen, werden die Dornfortsätze höher und breiter, ihr Oberrand wird durch Eeken immer schärfer von Vorder- und Hinterrand getrennt und verliert dabei seine Krüm- mung, so dafs er schon am 10. oder 11. Wirbel fast geradlinig geworden ist. Die Rippen bleiben sich in diesem Theil der Wirbelsäule an Gröfse und Gestalt nahezu gleich; sie sind etwas dieker und namentlich in den distalen Fortsätzen kräftiger als die der ersten Wirbel. Der Vorderfortsatz legt sich auf den Hinterfortsatz der vorhergehenden Halsrippe bis zum 8. Wir- bel so weit auf, dafs der Stamm derselben noch berührt wird. Da sie aber den stetig an Länge zunehmenden Wirbelcentren hierin nicht folgen, werden die Zwischenräume zwischen ihren Vorderspitzen und den Stämmen derer der vorhergehenden Wirbel immer beträchtlicher, und zugleich stellt sich in diesem Theile der Wirbelreihe sehr deutlich die Tendenz ein, den Phys. Abh. 1895. II, b) 34 W. Dames: Vorderfortsatz kürzer, den Hinterfortsatz länger auszubilden; jedoch be- rühren sich die Fortsätze noch unter einander. Ferner ist klar zu verfolgen, wie die Ansatzstelle für die Rippen ganz allmählich, aber stetig am Wirbel- centrum in die Höhe steigt; jedoch ist am 21. Wirbel noch nicht die Hälfte der Höhe des Centrum erreicht. Alle Halsrippen sind fest durch Nähte mit den Centren verbunden. Bei einigen ist die Naht völlig verschwunden; bei anderen wieder ist sie deutlich sichtbar. Regelmäfsigkeit liefs sich in diesem Wechsel nicht nachweisen. Über die Gröfsenzunahme mögen fol- gende Mafse Aufschlufs geben. Centrum Dornfortsatz Höhe ! Länge Höhe? Breite an der Basis 5. Halswirbel.... 2ı Mm. 2oMm. 24 Mm. 21 Mm. 9. ” on an 277» 27 26 » 16. » B000 A 34 >» 47 » BEE: 2. » Ste 4I 63 » 48 » Am 22. Wirbel beginnt der letzte der Abschnitte, in welche die Hals- wirbelsäule zerlegbar ist. Er ist dadurch gekennzeichnet, dafs sich in ihm die Umformung der Halsrippen mit vorderen und hinteren Fortsätzen zu einköpfigen Rumpfrippen vollzieht, und zwar derart, dafs der vordere Fort- satz mehr und mehr verkümmert, während der hintere an Dicke und Länge zunimmt, bis nach völligem Verschwinden des Vorderfortsatzes aus Rippen- stamm und Hinterfortsatz die zuerst noch mit doppelter Gelenkfacette versehene, dann völlig einköpfig gewordene Rumpfrippe sich herausge- bildet hat. Der 23. Halswirbel kann als Übergang zwischen dem vorletzten und letzten Abschnitt der Halswirbelsäule angesehen werden. Der Vorderfortsatz seiner Halsrippe reicht mit der Spitze genau bis unter den Vorderrand der Gelenkfläche, würde sich also bei ungestörter Lage noch etwa 6”"” weit auf den Hinterfortsatz der Halsrippe des 22. Wirbels auflegen. Aber gerade zwischen diesen beiden Wirbeln ist eine Störung der Lage vor sich ge- gangen, durch welche der 23. Wirbel etwas nach links und hinten ver- schoben und der 24. so umgedreht worden ist, dafs er dem Beschauer die hintere Gelenkfläche und die hinteren Zygapophysen zuwendet. Weiter ist durch diese Störung der 25. Wirbel über den 24. Wirbel hinweg nach ! Gemessen unter der vorderen Zygapophyse bis zum Unterrand des Centrum vorn, * Gemessen von der Fläche der hinteren Zygapophyse bis zur oberen Hinterecke, Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 35 oben und vorn disloeirt, so dafs er nun mit dem Unterrande der vorderen Gelenkfläche den Oberrand des Dornfortsatzes des 22. Wirbels berührt; der 26. hat die gleiche Lage und steht coulissenartig hinter dem 25. hervor. Der 27. Wirbel ist gegen den 26. etwas nach links (abwärts) verschoben, während der 28. in demselben Niveau wie der 26. und 27. geblieben ist. Von ihm aus steigen die 3 folgenden Wirbel allmählich abwärts; dann ist eine kleine Lücke vorhanden, hinter welcher der 32. Wirbel zwar horizontal, aber etwas niederiger gerückt ist. Er tritt mit dem 33. Wirbel in Berührung, obwohl letzterer wieder etwas tiefer liegt. Mit diesem Wirbel nimmt die Störung ihr Ende. Durch die geschilderte Überschiebung dieses letzten Absehnittes über den vorletzten ist die Möglichkeit gegeben, die für die Diagnose und die Feststellung der Beziehungen zu anderen Arten so wichtige Form der Ge- lenkflächen der Wirbeleentra zu beobachten. Wie erwähnt, wendet der 24. Wirbel die hintere Fläche dem Beschauer zu. Dieselbe ist quer-ellip- mm mm tisch, 40 breit, 30 hoch, fast eben und nur in der Mitte ganz flach vertieft. Der 25. Wirbel zeigt die vordere Gelenkfläche in völlig gleicher Ausbildung. Wenn man mit R. Owen die Reihe der Rückenwirbel da beginnen läfst, wo die Rippen ausschliefslich an den von den oberen Bögen ab- gehenden Diapophysen gelenken, so ist dieser hinterste Abschnitt der Hals- wirbelsäule aus 16 Wirbeln zusammengesetzt, deren Üentra sämmtlich nahezu gleiche Länge (40””) und gleiche Höhe (37 besitzen. Ebenso Br) gleichen sie sich darin, dafs die Seiten concav sind, während die Ränder der Gelenkflächen scharf hervortreten. Diese Concavität scheint an den Wir- beln 25-29 wesentlich stärker als an den übrigen entwickelt zu sein, jedoch hat offenbar der Gesteinsdruck hier, wie an so manchen anderen Skelet- theilen, zu einer Veränderung der ursprünglichen Form beigetragen. Wenn nun auch Gröfse und Form der Centren dieses Abschnittes gleich bleiben, so verhält es sich wesentlich anders mit den Processus spinosi und den Halsrippen. Die ersteren nehmen an Höhe stetig zu, je näher sie der Rücken- wirbelsäule stehen, während die Breite an der Basis gleichmäfsig etwa 48" einhält. Der Grad der Höhenzunahme ergibt sich aus folgenden Mafsen: 20% Wirbeleer er: 68 Mm. 3I. Da, ee rererere 80 » 36. re eperslereg 103 » 36 W. Dames: Die vorderen und hinteren Ränder werden dabei mehr und mehr gerade und zugleich vertical gestellt. Der gerade Oberrand geht mit ziemlich scharfen Eeken in die beiden anderen Ränder über und ist dabei schräg abgeschnitten, so dafs die Hinterecke etwas höher liegt als die Vorder- ecke, und zugleich etwas verdickt. An der Basis, zwischen den Zygapo- physen, ist die Seitenfläche flach eoncav eingedrückt. Die Zygapophysen sind am 24. Wirbel sichtbar, und zwar hier die hinteren. Sie bilden kleine, längs-elliptische, abwärts gewendete, ebene Flächen, die nach hinten und den Seiten etwas emporgerichtet sind, so dafs Linien, die über ihre Flächen hinweg zum Wirbelcentrum gelegt gedacht werden, convergiren. Die vorderen, am 26. und 27. Wirbel frei gelegten Zygapophysen zeigen das entsprechende Gegenbild: bei gleicher Form der Gelenkflächen sind sie aufwärts und dabei etwas einwärts und vorwärts gerichtet. Die Rippen dieses Wirbeleomplexes nehmen zwischen den typischen beilförmigen Halsrippen und den einköpfigen Rückenwirbel-Rippen eine eigenthümliche Zwischen- und Übergangsstellung dadurch ein, dafs der vordere Fortsatz mehr und mehr verkümmert, der hintere dagegen wächst und allein noch die Rippe repraesentirt. Schon am 26. Wirbel kommt der Vorderfortsatz mit seiner Spitze nicht mehr bis an das Niveau der vor- deren Gelenkfläche heran, während der Hinterfortsatz weit über die hin- tere hinausreicht. In welchem Mafse die Reduetion des einen und die Ver- grölserung des anderen Fortsatzes zunimmt, ergeben folgende Malfse: vorn ! hinten ? 26. Wirbel 19 Mm. 35 Mm. 29. » Tr 58» 32.48 9» 62 » Ban Ä 76 >» Die Rippe des 33. Wirbels besitzt keinen Vorderfortsatz mehr. Vom 32. Wirbel an bis zur Sacralgegend haften die Rippen nicht mehr an den Üentren fest, sondern sind durch den Gesteinsdruck neben und unter diese gepreist worden. Dadurch ist die Gestalt und Gröfse der Par- und Diapophysen, wie R. Owen die von den Wirbelcentren, bez. von den ' Gemessen von der Stelle, wo der Vorderfortsatz vom übrigen Theil der Rippe ab- geht, bis zur Spitze. ” Gemessen von der Mitte des Ansatzes an der Parapophyse bis zur distalen Spitze in der Luftlinie. Die wahre Länge der Rippen ist demnach um einige Millimeter beträchtlicher. Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 37 oberen Bögen abgehenden Querfortsätze bezeichnet, der Beobachtung zu- gänglich geworden. In der Wirbelsäule der Sauropterygier findet nun ein so allmählicher Übergang der einen in die anderen statt, dafs kaum eine Grenze zu ziehen ist. Der Übergang vollzieht sich in den letzten Halswirbeln. Die Ansatz- stellen der Rippen rücken allmählich an den Centren aufwärts und ver- grölsern sich derart, dafs sie, wie z. B. an Plesiosaurus Guilelmi imperatoris vom 33. bis 35. Wirbel fast die ganze Seite einnehmen. Dabei sind sie durch eine mitten durch sie hindurch gehende Furche in eine obere und eine untere Hälfte getrennt, die beide unter sich nicht ganz gleichen Umrifs besitzen; so sind am 32. und 33. Wirbel die oberen Hälften wesentlich tiefer, fast trichterförmig eingesenkt, während die unteren flach und dabei längselliptisch werden. Am 34. Wirbel ist auch die untere Hälfte mehr kreis- rund geworden, bleibt aber noch flacher als die obere; und am 35. Wirbel, den ich als den letzten der Halswirbelsäule auffassen zu müssen glaube, ist die obere Hälfte etwas vertical- verlängert, die untere mehr kreisrund und flacher vertieft. 2. Brustwirbel. Während R. Owen nur Hals- und Rückenwirbel unterscheidet, hat Serrev noch die Bezeichnung »peetoral vertebrae« für die- jJenigen ersten Rückenwirbel nach Owen’s Bezeichnung vorgeschlagen, bei welchen der Querfortsatz allmählich vom Wirbelecentrum auf den oberen Bogen übergeht. Diese Bezeichnungsweise erleichtert die Eintheilung der gesammten Wirbelsäule sehr wesentlich und ist namentlich an dem hier beschriebenen Skelet gut zu verwerthen. Wenn man den ersten Wirbel, an welchem der Querfortsatz ganz vom oberen Bogen abgeht, in Überein- stimmung mit Owen und SEELEY als ersten Rückenwirbel nimmt, so besitzt Plesiosaurus Guilelmi imperatoris 4 Brustwirbel, an welchen der obere Bogen unter gleichzeitiger sehr auffallender Veränderung der Querfortsätze allmäh- lich höher steigt. Der .erste Brustwirbel ist vom letzten Halswirbel durch Stellung und Form der Diapophyse scharf geschieden. Unterhalb derselben und den ent- sprechenden unteren Theil der Centrum-Seite fast völlig einnehmend, ist die zweite Facette längsgezogen und bildet mit der oberen zusammen eine unregelmäfsige 8. Am nächsten Wirbel erhebt sich die Diapophyse noch mehr am Bogen, ist wesentlich kräftiger als die vorhergehende, 23”” lang mm ) und am distalen Ende deutlich verbreitert (Durchmesser 20”"); die untere 38 W. Danues: Facette bleibt erheblich kleiner bei unregelmäfsig elliptischer Umrandung. Am dritten Wirbel steigern sich diese Unterschiede: die Diapophyse rückt wieder etwas höher hinauf, bei weiterer Verkleinerung der unteren Facette; und diefs wird bis zum ersten Rückenwirbel fortgesetzt, bei welchem die Facette nunmehr völlig verschwunden ist. 3. Rückenwirbel. Am ersten und zweiten Rückenwirbel berührt die Basis der Diapophyse noch den obersten Theil des Wirbelcentrum, während vom 3. bis zum letzten (16.) allein der obere Bogen zwischen den Zygapophysen der Träger der Diapophysen bleibt, deren Gröfse und Gestalt nunmehr keiner Veränderung mehr unterworfen ist, bis auf die geringe Ab- nahme, die sie mit dem gesammten Wirbelkörper theilen. Diese Abnahme ergibt sich aus folgenden Zahlen: Wirbelcentrum Oberer Bogen VL — —— Länge Höhe Länge Höhe 4. Wirbel 38 Mm. 37 Mm. 35 Mm. 100 Mm. Garne Be RE 34,2, 1,200)» I2. » 35 » 36 » 30 » 97 » TO 32 » ? 27» gI » Da auch die Wirbeleentra mit ihren Bögen geringen Deformationen durch Gesteinsdruck unterzogen worden sind, so sind die obigen Mafse nicht bis auf den Millimeter einwandsfrei, aber immerhin ist durch sie festgestellt, dafs in der vorderen Hälfte die Gröfse aller Theile ungefähr dieselbe bleibt, von da ab aber eine merkliche Verringerung der Dimensionen eintritt. Über die Gestalt der Wirbeleentra ist nur zu sagen, dafs sie der der letzten Halswirbel in der Concavität der Seiten und dem Vorspringen der Ränder der Gelenkflächen durchaus folgen; die Unterseite ist glatt und entbehrt sowohl eines mittleren Längskieles, wie neben demselben gelegener Gruben mit gröfseren Gefäfslöchern. Die Processus spinosi ändern sich in der allgemeinen Form ebenfalls wenig. An den vorderen vier oder fünf Wirbeln ist der Oberrand leicht schräg abgestutzt, von da bis zum 14. Wirbel einschliefslich horizontal und vorn und hinten mit scharfen Ecken versehen. Vom 12. Wirbel bis zum letzten zeigen die Dornfortsätze die Neigung, den Oberrand abzurunden und allmählich in Vorder- und Hinter- rand übergehen zu lassen, wobei diese zugleich in der Mitte mehr und mehr concav werden, so dafs in der hinteren Hälfte der Reihe nach und nach eine seitlich ecomprimirte Keulenform entsteht. Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 39 Verfolgt man endlich die Riehtung, welche die Diapophysen einhalten, so ist leicht zu beobachten, dafs sie, je weiter nach hinten, auch weiter rückwärts gerichtet ist. Doch wird dieses Verhalten nach Vergleich mit dem an allen anderen Plesiosaurus-Arten Beobachteten zum gröfsten Theil auf eine Wirkung des Gesteinsdruckes zurückzuführen sein. Die zu diesen Wirbeleomplexen gehörigen Rippen zeigen im vorderen, mittleren und hinteren Theil nieht unbeträchtliche Abweichungen in Ge- stalt und Gröfse von einander. In dem Übergang von der Hals- in die Rückenregion, also in den 4 Brustwirbeln haben die Rippen den Vorderfort- satz vollkommen eingebüfst, ihr Kopf zerfällt aber gemäfs der Ansatzstelle am Centrum in zwei Facetten, deren Gestalt der der oben beschriebenen Querfortsätze der betreffenden Wirbel genau entspricht. Dabei bleiben die Rippen kurz, sind ziemlich flach gekrümmt und auf der Vorder- und Hinter- fläche mit einer tiefen, der Theilungsstelle der Gelenkfacetten entsprechen- den Furche versehen. Die Rippen der Rückenwirbel sind vollkommen einköpfig. Die des 1. Wirbels ist mit der des 2. unter das Centrum des 2. Wirbels gequetscht, die der folgenden Wirbel liegen in gröfster Regelmälsigkeit so unter den letzteren, dafs die Gelenkflächen deren unteren Rand berühren. Alle Rippen zerfallen in einen proximalen und einen distalen Theil, welche durch sanfte Krümmung in einander übergehen, und zwar ist der erstere stets wesent- lich kürzer als der letztere. So verhalten sich beide an der TaRipper— 124.75 G-u 1: 3.25 II, » = I:!2 Daraus ergibt sich, dafs die Länge des distalen Theiles gegenüber dem proximalen nach hinten zu schnell abnimmt, jedoch beruht das nieht auf einer Verlängerung des letzteren, der von vorn bis hinten überall etwa 65"”" lang ist, sondern auf der Abnahme der Länge der Rippen überhaupt. 2 Den Umfang dieser Längenabnahme ergeben folgende Zahlen: {o) [o) fo) Länge der 1. Rippe! 255 Mm. » „6. n 245 » » » IO. » 195 » Die Verkürzung erfolgt nicht allmählich, sondern in Absätzen, insofern die ersten 5 Rippen unter einander fast gleich grofs sind, dann eine plötz- ! In der Luftlinie von der Mitte der Gelenkfacette bis zur Mitte des distalen Endes gemessen. 40 W. Danues: liche Verkürzung eintritt, die sich bis etwa zum 10. Wirbel gleich bleibt, dann wieder einem weiteren Absatz weicht, der bis zum 14. Wirbel an- hält. Auffallend ist der Sprung von der 9. zur 10. Rippe. Erstere ist ähnlich wie die vorhergehenden gekrümmt und 160”" lang, letztere ist ganz flach, aber gleichmäfsig gekrümmt und nur 110"" lang. Die auf sie folgenden 5 letzten Rückenwirbel behalten im allgemeinen deren Gestalt, nehmen aber weiter an Stärke und Länge ab, so dafs die letzte nur noch SEimust!. Auffällig ist bei allen Rückenrippen, mit Ausschlufs der 4 oder 5 letzten, dafs das distale Ende etwas verdickt ist und mit scharfem Rande vorspringt, etwa wie die Ränder der Gelenkflächen der Wirbelcentren, nur in bedeutend geringerem Mafse. Die distalen Endflächen sind rauh und uneben. Diese Beschaffenheit deutet darauf hin, dafs sie nicht frei endigten, sondern mit Knorpel oder Bindegewebe in Verbindung traten. Möglicher Weise leiteten letztere zu dem System der Bauchrippen über, das an unserem Exemplar nicht zu beobachten ist. Von den Rippen der rechten Seite sind ıı in ihren distalen Theilen über der Linie der Dornfortsätze sichtbar, die vorderen 3 über einander geschoben, die mittleren 3 fast senkrecht gestellt, die letzten stark rück- wärts gewendet. 4. Sacralwirbel. Auf die Rückenwirbel folgen zwei Wirbel, welche in jeder Beziehung jenen gleichen und nur dadurch von ihnen abweichen, dafs ihre Rippen kurz, gedrungen und am distalen Ende keulenartig ver- dickt sind. Man sieht diese letzteren sehr deutlich dem oberen Rande des Ischium aufliegen, und namentlich die 55"" lange Rippe des zweiten Wir- bels zeigt die distale Verdickung sehr deutlich. Diese beiden Wirbel wurden zuerst von R. Owen als Sacralwirbel gedeutet, und darin ist man ihm allgemein gefolgt. Die verdickten Rippenenden treten mit der proximalen Fläche des Ilium zusammen und vermitteln so die Verbindung des Becken- gürtels mit der Wirbelsäule. 5. Schwanzwirbel. Die Zahl der Schwanzwirbel beträgt 37, welche bis auf den vorletzten sämmtlich erhalten sind. Die meisten von ihnen liegen noch nahe zusammen, wenn auch in verschiedener Weise gegen die ! Obige Malse geben auch hier die Längen in der Luftlinie an. Der Unterschied derselben ist aber in Wahrheit bei der verschiedenen Krümmung der beiden Rippen etwas bedeutender, Die wahre Länge der 9. Rippe ist ı85"", die der 10. nur ı14"". Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 41 benachbarten verschoben. So verhält sich gleich der erste Complex von ı2 Wirbeln, an welchem durch diese verschiedene Lage auf der Platte alle einzelnen Theile der Beobachtung zugänglich werden. Auf diese 12 Wirbel folgt eine Lücke von 140"”" Länge bis zu einem zweiten Complex von 5 Wir- beln. In der Mitte der Lücke liegt ein einzelner Wirbel, rechts und links von ihm, sowie hinter ihm liegen 3, ebenfalls einzelne Wirbel, welche mit ihm zusammen ehedem die Verbindung zwischen dem vorderen und hinteren Complex darstellten. Auf die zweite Gruppe von 5 Wirbeln folgt wieder eine kurze Unterbrechung und dann die Reihe der letzten 16 Wirbel, wovon 14 in natürlichem Zusammenhang auf der rechten Seite liegen. Der vorletzte Wirbel ist ausgefallen und nicht erhalten, aber die Lücke, die er einst ausfüllte, ist vorhanden. Am letzten Wirbel geht ein schräger Sprung durch die Platte, und jenseits desselben ist die obere rechte Ecke durch ein beliebiges Schieferstück ergänzt, um die Platte regelmäfsig viereckig zu gestalten. Es ist nicht unwahrscheinlich, dafs auf dem der Platte fehlenden Theil noch einige kleine Wirbel gelegen haben, deren Zahl sich auf 2, höchstens 3 beschränkt haben mufs; wenigstens läfst die Dimension des letzten Wirbels ein Mehr kaum zu. Wie die Wirbelsäule des Halses läfst sich auch die des Schwanzes in mehrere, allerdings allmählich in einander übergehende Abschnitte zer- legen. — Der erste Abschnitt umfafst 3 Wirbel, die durch den Mangel an Haemapophysen von den folgenden unterschieden sind. Der erste Wirbel ist durch einen kleinen Zwischenraum von dem zweiten getrennt und dabei so gewendet, dafs er dem Beschauer die hintere Gelenkfläche des Centrum zuwendet. Dieselbe ist ausgesprochen quer-elliptisch (40:26 mm), sehr flach concav an den Rändern und im mittleren Theil mit einer ebenfalls sehr flachen Convexität versehen. Auf den Seiten der Centren befinden sich auffallend grofse Ansatzstellen der Rippen, die sich von dem unteren Theil der oberen Bogen bis fast an die Basis erstrecken und zugleich etwa 2 Drittheile der Seitenflächen einnehmen. Der obere Bogen ist in Form und Gröfse dem des vor ihm stehenden, zweiten Sacralwirbels gleich und zeigt deutlich die kleinen, schräg abwärts gewendeten Zygapophysen, zwischen ihnen eine längliche, tiefe Grube und unter ihnen dıe gerundet dreieckige Öffnung des Neuralkanals, dessen Basis eben ist. Eine der diesem Wirbel zugehörigen Rippen liegt frei oberhalb und etwas hinter ihm auf der Platte. Am proximalen Ende ist sie verdickt und hat eine längliche Gelenkfacette, Phys. Abh. 1895. II, 6 42 W. Dames: welche ihrer Form nach der des Wirbels entspricht. Der Schaft ist seitlich comprimirt, zudem in der vorderen Mitte etwas concav eingedrückt, am distalen Ende verbreitert und im stumpfen Winkel endigend. Die beiden folgenden Wirbel gleichen dem ersten in allen Theilen, nur sind ihre Di- mensionen geringer, und die Enden der Rippen sind mehr verdickt. Die zweite Gruppe von Schwanzwirbeln ist in der Form den ersten 3 noch durchaus gleich, namentlich auch in dem elliptischen Umrifs der Cen- tren, aber von ihnen geschieden durch die Anwesenheit von Haemapo- physen, welche in Gestalt kurzer, gedrungener, distal beilförmig verbreiterter Knochen an sehr deutlichen, runden, dicht am Hinterrande der ÜCentren auf der Unterseite entwickelten Facetten gelenken. Von den Facetten laufen runde Wülste über die Unterseite der Centren zum Vorderrande, zwischen welchen die Mitte concav eingesenkt erscheint. Zugleich werden die oberen Bögen schmaler und am Oberrande schärfer, die Rippen verlieren ebenfalls allmählich ihre verdickten distalen Enden und spitzen sich messerklingen- artig zu. — Dieser zweiten Gruppe sind die Wirbel 4-16 zuzurechnen, von denen die 12 ersten sich gegenseitig berühren, während die 4 letzten, wie oben erwähnt, aus der Reihe gerissen wurden und theils über, theils unter der übrigen Wirbelsäule liegen. Die Mafse der ersten beiden Gruppen, von welchen die mit * bezeich- neten nicht vollkommen genau genommen werden konnten, sind folgende: Wirbel Länge Breite Höhe Höhe der oberen Länge der Bögen Rippen I *30o Mm. 41 Mm. 32 Mm. 97 Mm. 60 Mm. 2 29 » 39 >» 26 » gI » 52 » 4. 27 » 33 » 26 » *8o » = s. a Sr a 6 za 36 » 26 » — 42 » 8. 2A: 35.09 2m Se ei] 9- au): Ba: 254% 535. 9 En Tna *0 » 330 >» 24 » ie 29 » r2> 22005 3205 24 » em 28 » 735 pe 35 » 26 » 58 » 28 » 14. 23 » 3I 23 » vu = 15. =20 98 SU 25 » 48 » — 16. #20.» 29 » 23» 38 » 27 Die 4 letzten Wirbel sind nach ihren Dimensionen eingereiht. Der 13. liegt unter der Lücke, der 14. hinten unter der hinteren Schwanzhälfte, der 15. isolirt rechts oben, der 16. in der Lücke selbst. Während die Mafse Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 43 der zusammenhängenden Wirbel ein gleichmäfsiges Abnehmen der einzelnen Dimensionen erkennen lassen, fügen sich die isolirten Wirbel dem weniger. Namentlich fallen die Zahlen für Breite, Höhe und den oberen Bogen des 15. Wirbels auf. Die Unregelmäfsigkeiten werden auf Gesteinsdruck zurück- zuführen sein, der auf den isolirten Wirbel stärker einwirken und so seine ursprünglichen Dimensionen etwas verändern konnte. Ein Vergleich der Höhen und Breiten ergibt eine sehr allmähliche Abnahme der Breite. Wäh- rend am 2. Wirbel die Differenz zwischen Höhe und Breite 12"" beträgt, ist sie am 15. und 16. auf 6”” herabgegangen und nähert sich so dem Ausgleich, wie er sich in der hinteren Schwanzhälfte vollzieht. Auch die hintere Schwanzhälfte läfst sich in zwei Wirbelgruppen tren- nen, von denen die erste aus 13, die zweite aus 8 Wirbeln besteht. Die vorderen 13 Wirbel bekommen Centren mit kreisförmigem, oder — weiter hinten — gerundet-vierseitigem Umrifs. Die oberen Bögen werden bedeu- tend niederiger und endigen oben in einer stumpfen Spitze. Die Rippen nehmen mehr und mehr die Gestalt konischer Zapfen an. — Die letzten 4 Wirbel dieser Gruppe bilden insofern schon den Übergang zur zweiten, als ihnen die Haemapophysen fehlen. Die 8 Wirbel, mit welchen die Wirbel- säule, soweit sie erhalten ist, endigt, sind durch kurze, runde Centren mit tief concaven Seiten ausgezeichnet. Die ersten 3 haben noch kurze Rippen, die letzten 5 auch diese nicht mehr, sondern an ihrer Stelle knopf- artige Vorsprünge. Der zweite der Reihe, also der 7. Wirbel von hinten, hat einen langgezogenen, ganz niederigen, oberen Bogen. Die Dornfortsätze der 4 auf ihn folgenden Wirbel sind zu einem langen, schmalen Dach mit einander verschmolzen ''. L Malse: 1. Gruppe: Wirbel Länge Breite Höhe Höhe en ee ” 25 Mm. 26 Mm. 24 Mm. 39 Mm. — 2, 24 » _- —= ser n- 8. 20 » 2I» 20 » eE u£ 9. Id » — I8 » 16 » — IT. uf I4 >» 16 » 1309 — 5% I5 » — 2 = zn ! Der langgezogene Bogen des vor ihnen liegenden Wirbels ist von diesem Dach deut- lich getrennt. Es war aber nicht festzustellen, ob diese Trennung etwä durch einen Bruch im Knochen hervorgerufen ist, in welchem Falle ursprünglich die Bögen von 5 Wirbeln mit einander verwachsen gewesen wären. {or} * 44 W. Dauss: 2. Gruppe: Wirbel Länge Breite ie rer a I. _— = — — 13 Mm. 2. ıı Mm. _ _ | 2% Io » — — 8—6 Mm. — 5- 99% 2 2: j 8. 8.» — — Br Die Zahlen zeigen, dafs in der ersten Gruppe zunächst noch ein geringes Überwiegen der Breite statthat, dafs sich diefs aber mit dem 11. Wirbel in das Gegentheil umkehrt. Da die Wirbel der zweiten Gruppe in geschlossener Reihe und auf der Seite liegen, so konnte nur die Länge gemessen werden, aus der allerdings zugleich zu schliefsen ist, dafs sie höher als breit waren; und das würde in Einklang stehen mit dem, was von der Form der letzten Schwanzwirbel anderer Plesiosaurus- Arten bekannt ist. Der Schultergürtel. Vom Schultergürtel sind erhalten die beiden Coracoide, die linke Sca- pula und ein Fragment des Furculum (nach Sorras’scher Bezeichnung). ı. Die Coraeoide liegen normal zu einander unter den letzten Hals- und den ersten Brustwirbeln, gröfstentheils von diesen und den dazu gehörigen Rippen bedeckt. Sie zeigen, entsprechend der Lage des Skelets, ihre Innen- seite und bestehen aus grofsen Knochenschildern, die mit der vorderen Spitze unter dem vorletzten Halswirbel beginnen und mit dem Hinterrand unter dem 6. Brustwirbel endigen. In der Medianebene legen sie sich vorn und hinten mit geraden, rauhen Rändern an einander, dazwischen, nämlich in der Erstreekung vom Hinterrande des letzten Halswirbels bis unter die Mitte des 3. Brustwirbels, klaffen sie mit erhabenen Rändern aus einander und lassen eine schlitzförmige Öffnung entstehen. — Die Vorderränder, nur auf der linken Seite sichtbar, bilden vorn einen spitzen Winkel mit einander, dessen Schenkel später mehr aus einander gehen und — bis zum Scheitel verlängert gedacht — ungefähr unter 90° zusammenstofsen würden. Der Seitenrand beginnt mit der wenig sichtbaren Gelenkfläche für die Seapula. Auf diese folgt, stumpfwinkelig zu ihr, die Gelenkfläche für den Humerus, nur zur Hälfte unter der Scapula hervorschauend, und darauf der tief eoncave Haupttheil, mit der Hinterecke weiter seitwärts ge” ru sin Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 45 vorspringend als die erwähnten Gelenkflächen. Mit regelmäfsiger Rundung geht es dann in den völlig geraden Hinterrand über. Die Dicke der Platten beträgt etwa 1°”; ihre Oberfläche ist nahe den Rändern glatt, in der Mitte quer, d.h. senkrecht auf die Innenränder, gestreift. Malse: Großsienlanzezins der) Medianersreriekre kerseetereeferelehefeleie sialetere ee oe 250 Mm. Breite von dem Hinterrande der Glenoidfacette bis zur Mediane. 105 Breite von der Hinterecke bis zur Mediane................... 115 Breite in der Mitte zwischen den beiden letztgenannten Linien.. 70 2. Die Scapula, zum Theil auf, zum Theil links neben dem linken Coracoid gelegen, bildet einen in der Längsrichtung des Skelets gestreckten, ursprünglich wohl gewölbten, jetzt durch Gesteinsdruck abgeflachten, in der Mitte sogar vertieften Knochen, der vorn schräg abgeschnitten ist, hinten dagegen eine runde, mit aufgeworfenen scharfen Rändern versehene Gelenkpfanne für den Humerus besitzt. Ungefähr über der Mitte, doch etwas mehr nach hinten, erhebt sich ein breiter, hoher, flacher, oben ab- gerundeter, schräg rückwärts gewendeter Fortsatz, dessen Längsaxe mit der des Schaftes der Scapula einen Winkel von ca. 45° bildet. Die Oberfläche der ganzen Scapula ist den Rändern parallel fein gestreift. Maflse: GEesammtlEn Eee re ER raaerereer state are raten ea are 120 Mm. DI CKEVOTDE SE treten ee lee ee ee Se mon e ur eicnh la endtepeereete 35 >» Dorchmessergderu@elenktlächereg pre ee ee ca.35 Länge vom Vorderende bis zur Basis des aufsteigenden Astes... 50 Länge des Schaftes von dem Rande der hinteren Gelenkfläche bis zur hinteren Basis des aufsteigenden Astes...........2..... 30 Wängesder®Basıs)desnletzteren. erster d. tee eaee seta eiserne 40 Hoherdesselbeninn Ast eh. 11 ST Ad er ste kennen oo» Grölste Breite desselben nahe dem oberen Rande.............. 45 3. Furculum. Vor der Scapula liegt ein gröfseres Knochenfragment, welches sicher zum Schultergürtel gehört und nach genauen Vergleichen kaum anders gedeutet werden kann als die rechte Hälfte des Furculum. So bezeichnet Sorzas die zu einer Knochenplatte verbundenen Clavieculae, die, bei den meisten Plesiosauriden getrennt, doch bei einigen, z. B. Plesio- saurus Conybeari SorLLas, mit einander verknöchern. Das fragliche Fragment bildet, wie es jetzt erhalten ist, in seinem Haupttheil eine flache, von der 46 W. Daumes: Innenseite sichtbare Platte, deren Aufsenrand ziemlich regelmäfsig halb- kreisförmig gerundet ist und sich hinten in eine stumpfe, rückwärts ge- richtete, zapfenartige Spitze verlängert. Vorn ist die Platte concav ausge- schnitten und erhebt sich dann auf der linken Seite steil aus der Gesteins- platte, ist aber 3°” über deren Oberfläche abgebrochen; jedoch kann man am Hinterende auch hier eine Spitze beobachten. Zugleich zeigt es sich deutlich, dafs dieser hintere Theil durch Gesteinsdruck über und auf die seitliche Spitze geschoben ist. Bei Reconstruction der abgebrochenen, linken Hälfte des ganzen Knochens ergibt sich eine ventral gewölbte Platte, deren Vorderrand eoncav ausgeschnitten ist, deren Hinterecken in Spitzen aus- laufen, und deren Hinterrand median einen Ausschnitt besitzt. Wie die Verbindung der Scapula war, ob die spitzen Hintereeken, durch welche dieselbe ohne Zweifel hergestellt wurde, über oder unter dem Vordertheil der letzteren gelegt waren, ist nicht zu entscheiden; nach Analogie mit anderen Arten wird ersteres der Fall gewesen sein. — Von einer Inter- elavieula (oder einem Omosternum) ist keine Spur vorhanden; vielleicht ist der vordere, mittlere Theil des Furculum als solche anzusprechen, die dann mit den seitlichen Elementen zu einer nahtlosen Platte verknöcherte. Malse: Grölste Breite der rechten Hälfte vom Aulsenrand bis zur Mediane 70Mm. Länge von der Mitte vorn bis zum Ende des rechten seitlichen BEN AR SER 200.5.010.0. 800.806. 500/00 0. aan una 90 » Tiefe der vorderen Ausbuchtung .........e.euenoroeneopranne am Länge von der höchsten Stelle des Vorderrandes bis zur Spitze desz seitlichen Zapfenstet. stereo ereze srerenerererege RfeBeNe Tegel lo ran rasen 113 » Die Vorderextremitäten. ı. Humerus. Während der Humerus der linken Seite noch in ur- sprünglicher Lage zum Schultergürtel überliefert ist, wurde der der rechten Seite vom übrigen Skelet losgetrennt und um etwa 14°” nach rechts ver- schoben. Beide Humeri zeigen ihre dorsale Fläche. Ihre Gestalt ist die für Plesiosaurus bezeichnende. Die proximale Gelenkfläche ist rauh, längs- elliptisch, ziemlich flach und durch einen scharfen Rand begrenzt, unter- halb welches der Schaft sich etwas concav verengt und auf etwa 4” Längserstreckung eine längsgestreifte Oberfläche beibehält. Von da bis Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 47 etwa 5°” oberhalb der distalen Gelenkfläche ist dieselbe nur mit sehr feinen Streifen bedeckt; dann stellen sich allmählich wieder tiefere Furchen ein, die bis zur distalen Gelenkfläche in diesen Eigenschaften zunehmen. Unter- halb der proximalen Endfläche sind die Humeri bis auf 4 ihrer Länge von geraden, unter sich parallelen Rändern begrenzt. Von hier ab behält zwar der Vorderrand seine gerade Richtung im Allgemeinen, abgesehen em von einem kleinen, 'Trochanter-ähnlichem Vorsprung, der sich 5°” über der distalen Gelenkfläche einstellt', bei, aber der Hinterrand wird concav und verläuft nunmehr in gleichmäfsiger Krümmung zu dem stark ver- breiterten, distalen Ende. Dieses ist auf der Oberfläche rauh, auf den Seiten stark comprimirt (Dieke in der Mitte etwa 18"””) und flach convex. Die eonvexe Curve wird jedoch etwas hinter ihrer Mitte durch eine Kante in zwei Theile zerlegt, einer vorderen gröfseren für die Gelenkung des Radius, einer kleineren, hinteren für die der Ulna. Malse: lampe oo Bora ones car bu door 230 Mm. Länge der proximalen Endfläche .............- 5o » Länge der distalen Gelenkfläche in der Luftlinie. 106 Länge der distalen Gelenkfläche in Wahrheit.... 135 2. Unterarm. Die beiden Elemente des Unterarms — Radius und Ulna — befinden sich auf beiden Seiten noch in Berührung mit dem Hume- rus. Während aber die Stücke der rechten Seite nach beiden Seiten von ihren Gelenkflächen verschoben sind, und der Radius bis an die untere Hälfte des Vorderrandes jenes gebracht und dabei umgewendet worden ist, so dafs er nunmehr die ventrale Seite zeigt, und weiter die Ulna zwar noch an dem ihr zukommenden hinteren Theil der distalen Humerus-Gelenkfläche haftet, aber nieht mit der freiliegenden Gelenkfläche, sondern mit einem Theil ihres Hinterrandes, also um etwa 90° rückwärts gedreht wurde, ist der Radius der linken Vorderextremität nur wenig nach hinten verschoben und berührt mit dem hintersten Stück seiner Gelenkfläche den Vorderrand der Ulna, während letztere in natürlicher Lage zum Humerus an der ihr zukommenden Gelenkfläche desselben ruht. ! Der Vorsprung ist nur am linken Humerus sichtbar, da der rechte gerade an der betreffenden Stelle von dem dislocirten Radius bedeckt wird. ®2 Von der Mitte der proximalen bis zu der der distalen Endfläche gemessen. 48 W. Dauss: Der Radius ist ein gerader, viereckiger Knochen, etwas länger als breit. Vorderrand und Hinterrand sind fast gerade und stehen senkrecht zur Längsaxe. Der Hinterrand ist innen etwas abgestumpft, entsprechend der Form des sich an ihn anlegenden Carpale. Der Aufsenrand ist eben- falls gerade, der Innenrand flach concav. Die Oberseite ist mit feinen Längsstreifen versehen. An dem, wie erwähnt, die ventrale Seite zeigenden rechten Radius ist zu beobachten, dafs sowohl der Aufsen- wie der Innenrand in der Mitte verdünnt sind. — Im Querschnitt ist der Radius flach elliptisch. Malse: Dane er re 90 Mm Broximale Breite, 20 22 rs: Sk BreitewinndersalViitie rege se ee 46 Distale Breite in der Luftlinie.......... 52 » Breite der mittleren distalen Gelenkfläche 30 D » inneren » » 17 äulseren D > 18 Die Ulna besitzt einen geraden Vorderrand, einen nach der Wirbel- säule hin convexen Innenrand, einen in 3, unter stumpfen Winkeln zu- sammenstofsenden Facetten zerfallenden Hinterrand und einen concaven Aufsenrand. Von den 3 Facetten ist die mittlere bedeutend gröfser als die beiden seitlichen. Die Ränder treten etwas hervor. Die Oberfläche erhebt sich zu einem subeentralen Össifieationscentrum, von dem radiale Streifen nach den Rändern hin auslaufen. Malse: Tänger ‚Brelere Kere) See ERERPRPESLT 70 Mm Länge der Gelenkfläche für den Humerus 47 » Breitein der2Mittel- 2 nase: 57 Länge der Gelenkfläche für das Pisiforme 28 Länge der mittleren distalen Gelenkfläche 30 Länge der vorderen distalen Gelenkfläche 25 » 3. Der Carpus besteht aus 7 Knochen, welche auf der rechten Seite sämmtlich erhalten sind, wenn auch die 4 der proximalen Reihe auf der Platte zerstreut wurden. Auf der linken Seite sind nur 6 erhalten, von denen 4 noch am Radius bez. der Ulna liegen, einer auf den Radius ge- schoben ist und einer weit davon in der Lücke zwischen Carpus und Phalangen liegt. Da demnach links die proximale, rechts die distale Carpal- reihe in normaler Lage erhalten blieb, ist eine Reconstruction des ge- sammten Carpus auszuführen, } Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 49 Hiernach ergibt sich, dafs derselbe aus 2 Reihen polygonaler Knochen besteht, von denen 4 der proximalen, 3 der distalen Reihe angehören. Die proximale Reihe beginnt auf der radialen Seite mit einem penta- gonalen Knochen, der mit dem vorderen Rande sich dem Radius anlegt, mit dem inneren Seitenrande den zweiten Carpalknochen berührt, mit den beiden hinteren Rändern zwischen die beiden ersten Carpalien der distalen Reihe eingreift und am äufseren Rande frei ist. Dieser Knochen wird von R. Owen als Scaphoid, von W. J. Sorzas als Radiale der proximalen Reihe bezeichnet. — Der 2. Carpalknochen (= Lunare R. Owen, proximales Intermedium Sorras) ist deutlich hexagonal und gröfser als das Scaphoid. Mit den beiden vorderen Rändern greift er zwischen Radius und Ulna ein, mit den beiden seitlichen legt er sich an die benachbarten Carpalien und mit den unteren zwischen die Vorderränder des 2. und 3. Knochens der distalen Reihe. — Der 3. Knochen (Cuneiforme R. Owen, proximales Ulnare Sorras) hat ungefähr dieselbe Gröfse und Gestalt des zweiten. Die Ober- ränder legen sich an die Ulna und an den 4. Knochen derselben Reihe; der Aufsenrand bleibt frei; von den Unterrändern berührt der innere Theil den 3. Knochen der distalen Reihe, der äufsere das Metacarpale V. — Der 4. Knochen der proximalen Reihe endlich (Pisiforme R. Owen) bildet ein stumpfwinkeliges Dreieck, dessen den stumpfen Winkel einschliefsende Seiten sehr verschieden lang sind. Mit dem kürzeren Schenkel berührt dasselbe die äufsere Hinterecke der Ulna, mit dem längeren den halben Vorderrand des Cuneiforme. Die dritte Seite bleibt frei. Die 3 Knochen der distalen Reihe liegen alternirend unter denen der proximalen. — Der 1. Knochen (Trapezoid R. Owen, distales Radiale Sorzas) ist kleiner als die beiden anderen, auch rundlicher. Der Aufsenrand und der halbe Vorderrand sind frei. Die innere Hälfte des letzteren berührt das Scaphoid, der Innenrand den 2. Knochen. Der Hinterrand ist gerade und stützt sich auf Metacarpale I. — Der 2. Knochen (Trapezoides R. Owen, di- stales Intermedium J. W.Sorras) ist pentagonal und etwas länger als der erste. Mit dem dachförmigen Vorderrand greift er zwischen die betreffenden Ränder von Scaphoid und Lunare; der gerade Innenrand legt sich an den ent- sprechenden Aufsenrand des 3. Knochens, und der distale Rand trägt Meta- carpale II ganz und von Metscaspäle III etwa die Hälfte. — Der 3. Knochen endlich (Magnum R. Owen, distales Ulnare J. W. Sorras) ist in und Grölfse dem zweiten fast gleich, nur ein wenig länger. Sein dachförmiger Phys. Abh. 1895. II, 7 50 W. DıAumes: Vorderrand legt sich je zur Hälfte an die Hinterränder des Lunare und Cunei- forme, der Innenrand an den Aufsenrand des Trapezoides, der Aufsenrand an die proximale Hälfte von Metacarpale V. Der Hinterrand ist gerade und trägt Metacarpale IV ganz, sowie einen Theil von Metacarpale III. Maflse: Länge Breite —— (1 mo 1. 2. 3: © 2 a: Proximale Reihe.. 32 4ıI 41 Mm. 40 42 45 Mm. Distale Reihe .... 26 37 40» 32 33 32 Pisiforme: Länge des Aufsenrandes........... 37 Mm. Länge der Fläche für die Ulna.... z2ı » Länge der hinteren Facette........ 19 » Grölste: Breite. . > «a... cken 2I k 4. Phalangen. Die eigentliche Hand besteht, wie bei Plesiosaurus stets, aus 5 Fingern mit zahlreichen Phalangen. Die proximale Reihe hat man als Metacarpalien aufzufassen. Die Metacarpalien der ersten 4 Finger legen sich an die hinteren Ränder der ersten 3 Carpalknochen der distalen Reihe derart an, dafs Metacarpale I für sich das ganze Trapezoid in Anspruch nimmt, während die Metacarpalia II, III, IV sich in Trapezoides und Ma- gnum derart theilen, dafs II die Hälfte des Trapezoides, III die andere Hälfte desselben und zugleich einen kleinen Theil des Magnum, IV den übrigen, weitaus grölsten des letzteren berührt. Metacarpale V steigt mit dem Ober- 'and in das Niveau der Grenze zwischen der proximalen und distalen Carpal- reihe herauf und legt sich oben an das Cuneiforme, seitlich an den Aufsen- ‘and des Magnum und auch noch an die obere Hälfte des Metacarpale IV. Dadurch entsteht eine Verschiebung der Phalangen des 5. Fingers zu denen der ersten vier. Während letztere die Berührungsflächen der Phalangen sämmtlich in gleicher Horizontallinie zeigen, liegen die Phalangen des 5. Fingers mit ihnen alternirend, so dafs die Berührungsflächen seiner Phalangen in die Mitte der Schäfte der übrigen 4 Phalangenreihen fallen. Diese Lage bedingt auch eine etwas andere Gestalt des Metacarpale V. Während allen übrigen Phalangen die bekannte Form eines zusammenge- drückten Stundenglases zukommt, d.h. gerade Ober- und Unter-, econcave Seitenränder, ist an Metacarpale V nur der äufsere Seitenrand concav, der innere zum Anlegen an das Magnum und Metacarpale IV fast gerade. Die übrigen Phalangen haben, abgesehen von den nach der Spitze zu regel- - - “ Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. al mäfsig abnehmenden Dimensionen, nahezu die gleiche Gestalt, nur sind die oberen verhältnifsmäfsig länger und die Seitenränder concaver, die unteren entsprechend kürzer und breiter. Die Zahl der Phalangen der einzelnen Finger ist mit Sicherheit nur für den dritten und vierten festzustellen. Vom ersten Finger sind 4 Pha- langen erhalten, von denen die 2. neben die ı. geschoben ist, während die beiden anderen z. Th. unter die zweite des 2. Fingers geschoben sind. Nach Analogie mit anderen Plesiosaurus- Arten ist zu vermuthen, dafs nur einige wenige — vielleicht 2 oder 3 — verloren sind. — Der zweite Finger hat gegenwärtig 7 Phalangen, doch zeigt Gröfse und Form der 7. und ein Vergleich mit dem dritten Finger, dafs mindestens 4-5 nicht überliefert sind. — Der dritte Finger hat seine ı3 Phalangen, von denen die letzten 3 sehr zierlich und schmal sind, bis an das Ende erhalten. Die Endphalanx ist spitz. — Der vierte Finger besitzt ıı Phalangen; doch scheint die Endphalanx, jedenfalls aber nur diese, zu fehlen. — Der fünfte Finger endlich zeigt jetzt 8, bestand aber ehedem aus min- destens ıı Phalangen. — Unter der Voraussetzung, dafs die hier ange- nommenen Maximalzahlen der Wirklichkeit entsprechen, würden sich also die Phalangen der Hand in folgender Reihe entwickelt haben: L u. II. IV. V. T- 2. TA. 12. ıı, also in Summa 56. Malse: Länge Phalangen Finger II Finger iv I 43 Mm. 45 Mm. 2 42 » 4I » 3 39 ® 3b 4 Er ki 5 33? 29,» 6 28 » 2.4 7 22 » 20 » 8 20 » 16 9 16 » aan 10 15 » Ti = II 33 2 5» I2 Ii2 » 13 ER 14 9» 333 Mm Ü DD W. Dımss: @ Der Beckengürtel. Von den 3 Elementen des Beckens sind die beiden Pubes, sowie Dium und Ischium der linken Seite sichtbar. ı. Pubes. Die Pubes liegen zwischen den linken Rippen der hintern Rückenregion und dem linken Femur, sind also beträchtlich aus ihrer ur- sprüngliehen Lage entfernt und dabei auch derartig in dieser verändert, dafs die rechte Pubis über die linke hin geschoben und dabei umge- wendet ist, und so von ersterer die innere, von letzterer die äufsere Ober- fläche sichtbar wird. In der allgemeinen Form stellen sie rundliche, un- regelmäfsig umgrenzte Platten dar, welche an einem Rande, dem hinteren, einen tiefen, coneaven Ausschnitt haben. Es genügt, die Beschreibung einer Pubis zu geben, da ja beide völlig gleichgestaltet sind, und hierzu ist die linke gewählt, welche die natürliche Lage zur Längsaxe des Skeletes mehr beibehalten hat als die rechte. Der Medianrand berührt einige Rippenenden und ist fast gerade. Der von ihm in sehr stumpfem Winkel abgehende Vorderrand steigt schräg auf- und auswärts bis etwa zur Hälfte seiner Länge und bildet mit der anderen äufseren Hälfte ebenfalls einen stumpfen Winkel, so dafs er im Ganzen das Profil eines flachen Daches zeigt. Wiederum mit sehr stumpfem Winkel geht der Vorderrand in den Aufsenrand über, der in der vorderen Hälfte seiner Länge fast gerade und dem Medianrande nahezu parallel, in der hinteren Hälfte coneav ausge- buchtet ist. Zwischen dieser Ausbuchtung und der eben erwähnten des Hinterrandes springt die Umgrenzung mit parallelen Rändern etwas nach hinten vor und bildet einen stumpfen Winkel, dessen innerer Schenkel etwas kürzer ist als der äufsere; ersterer bildet die Gelenkfläche für das Ischium, letzterer denjenigen Theil, welchen die Pubis zur Bildung des Aecetabulum stellt. — Die Oberfläche, sowohl die innere wie die äulsere, ist fast eben und trägt ungefähr in der Mitte eine kleine Vertiefung, von der als Ossifieationseentrum aus nach allen Seiten eingerissene Linien ra- dial strahlen. Malse: Länge des Medianrandese.... 2 e.00 0 lei are 103 Mm. Diagonale von der äulseren, oberen zur inneren, hinteren Ecke 155 » Länge der Gelenkfläche für das Ischium ................ as Länge der Fläche für das Acetabulum..........urur.... 42 » Entfernung der beiden Spitzen des Ventralausschnittes.... 50 » Verticale auf der Mitte dieser Linie...........c-c00.... 22 » i R | ) Do u U ZZ 4 | % F ed Dt Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 53 2. Ilium. Zwischen dem neben den Sacralwirbeln sichtbaren Ischium und dem proximalen Theil des linken Femur liegt auf der Platte das Ilium der linken Seite in Gestalt eines schmalen, langgezogenen Knochens. Die- jenige Fläche, welche das Femur berührt, nimmt bei natürlicher Lage an der Bildung des Acetabulum Theil, diejenige, welche das Ischium berührt, stellt die Verbindung des Beckens mit dem Sacrum her; beide sind gerade abgeschnitten, die untere etwas schräg, die obere nahezu rechtwinkelig zur Längsaxe des Knochens. Der Vorderrand ist flach concav, der Hinterrand ebenfalls, doch darin etwas abweichend, dafs die Concavität erst etwas ober- halb des Acetabularrandes beginnt und dann in der Mitte tiefer wird als vorn. Die Oberfläche ist parallel der Längsaxe gestreift. Malse: Gesammtläan ger N re 94 Mm. Länge des Acetabularrandes............. 43 Länge der Gelenkfläche für das Saerum .. 40 DickeginwderoNDitte sa. re rec 17 3. Ischium. Das Ischium liegt noch ungefähr an der ihm im Ge- sammtskelet zukommenden Stelle, ist aber in eigenthümlicher Weise bei der Einbettung des Cadavers in den Thonschlamm verdrückt worden. Wäh- rend die Ischia bei Plesiosaurus normal zwei grofse beilförmige, ebene Platten bilden, welehe mit den der Schärfe des Beiles entsprechenden Rändern in der Mediane an einander stofsen, ist hier das linke Ischium in der Mitte seiner Fläche nach oben umgebogen und zwar so, dafs der Medianrand, auf- wärts gerichtet, sich unter den Centren der letzten Rücken- und der Sacral- wirbel hervorstreckt. Er bildet hier eine rauhe Kante von etwa 16”” Dicke, die sich jedoch nach vorn und hinten verschmälert. Die äufsere Hälfte, welche ursprünglich theils mit der Pubis in Verbindung tritt, theils an der Bil- dung des Acetabulum Theil nimmt, liegt flach ausgedehnt da und zeigt, wie die beiden Ränder für Pubis und Acetabulum deutlich in stumpfem Winkel an einander stofsen. — Während in den bisher beschriebenen Theilen nichts unklar geblieben ist, läfst sich ein anderer Knochen, der über dem Vorderende des linken Ischium, zwischen ihm und der Wirbelsäule und zum Theil von Rippen bedeckt liegt, nicht mit genügender Sicherheit deuten. Derselbe ist im hinteren Theil plattenartig verbreitert und läuft vorn in einen mehr eylindrischen, gerade abgestutzten Zapfen aus, der auf der Oberseite eine längliche Grube besitzt. Die hintere breitere Partie scheint 54 W. DAmses: unmittelbar mit der aufwärts gewendeten medianen des linken Ischium ın eins zu verschmelzen. Es kann das aber thatsächlich nur scheinbar sein, da die Form des letzteren ja in allen Theilen zu verfolgen ist. Um die Unklarheit zu vermehren, geht gerade hier ein breiter Sprung durch die Platte, an wel- chem die einzelnen Theile der beiden Ischia etwas gegen einander verschoben sind. Vorläufig mufs es unentschieden bleiben, ob in der That ein sonst an Plesiosaurus-Ischien nicht beobachteter Fortsatz vorhanden ist, oder ob man es mit der Acetabular-Region des rechten Ischium zu thun hat, die dann in eigener Art herumgedreht und verquetscht sein mülste. Bis hierüber einmal an späteren Funden Aufklärung erlangt sein wird, gebe ich der letzteren Deutung den Vorzug. Maflse des linken Ischium: Längesdes@Mediantandes pers. er ee esse. 105 Mm. Länge der Gelenkfläche für die Pubis ...............erc0... 28 Länge der Fläche für das Acetabulum .......:....cueeec0..- 49 Länge der schmalsten Stelle zwischen der inneren und äulseren Ausbuchtung der vorderen Hälfte .............crcnaco..n 4I Länge von der Hinterecke der Acetabularfläche quer bis zur Me- dianebenehkl Se RN he RIEF RT TI 120 » Die Hinterextremitäten. Die Hinterextremitäten sind zwar in allen einzelnen Theilen, bis auf einige Phalangen, erhalten, aber bei der Maceration gröfstentheils derart aus einander gerissen und zerstreut, dafs eine durchaus sichere Reconstruction des Tarsus und der Phalangen nicht durchführbar ist. Der linke Fufs hat darunter weniger gelitten als der rechte und kommt demgemäfs für eine solche vornehmlich in Betracht. ı. Das Femur der linken Seite befindet sich noch in der Nähe des Beckens, wenn auch nicht mehr mit ihm im Zusammenhang, und zeigt die dorsale Seite, während das rechte weit vom Skelet getrennt und dabei umgedreht wurde, so dafs nun die ventrale Seite dem Beschauer zugewendet ist. Es bildet einen langgestreckten, proximal runden, distal abgeflachten und zugleich beilförmig verbreiterten Knochen, dessen Vorder- rand fast gerade, am distalen Ende etwas vorgezogen verläuft, während der Hinterrand im oberen Dritttheil ebenfalls gerade ist und dann deut- lich econcav wird. Die distale Gelenkfläche, in der vorderen Hälfte fast | ) Sn Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 5 gerade und senkrecht gegen die Längsaxe gestellt, wird in der hinteren stark convex. Die Grenze zwischen dem geraden und dem convexen Theil ist nur schwach angedeutet. Auf der ventralen Seite besitzt das Femur im zweiten Vierttheil der Länge und auf den ganzen Raum desselben sich erstreckend, aber nur die Hälfte desselben in der Breite einnehmend, eine rauhe, warzige Oberfläche zum Ansatz eines Muskels. Die Gelenkfläche für das Acetabulum ist ebenfalls rauh, uneben, ziemlich stark gewölbt und war im Leben des Thieres wohl mit einer Knorpeldecke versehen. Malse: Gesammilänges.r unten de se one 70, 0000000. 00090 215 Mm. Längsdurchmesser der oberen Gelenkfläche ......... 45 » Durchmesser 20"" unterhalb derselben............. 37 >» Breite Nbeiernoss kan er ee: 60 Breite am distalen Ende über den Gelenkflächen .... 105 Länge der Gelenkfläche für die Tibia.............. 65 Länge der Gelenkfläche für die Fibula............. 45 Länge der Gelenkfläche für die Flabella............ 20 2. Die Knochen des Unterschenkels — Tibia und Fibula — sind den analogen Knochen des Unterarms in Gröfse und Gestalt so ähnlich, dals man sie — vereinzelt gefunden — kaum sicher würde bestimmen können. Es genügt daher, die geringen Unterschiede aufzuzählen. — Die Tibia ist etwas schmaler, ihr Aufsenrand leicht concav, ihr Innenrand bedeutend concaver als am Radius. Der Unterrand zerfällt etwas deut- licher in zwei Facetten, von denen die äufsere ebenfalls etwas einwärts ge- krümmt ist. — Die Fibula unterscheidet sich von der Ulna noch weniger, nämlich nur darin, dafs der der Tibia benachbarte Theil der distalen Ge- lenkfläche länger ist und schiefer zur Längsaxe des Knochens steht. Malse: na, End 50 aan oe arena en“ 75 Mm. Breite am proximalen "Ende! ...... ou. enonenncene 60,6% Breite an der schmalsten Stelle der Mitte ........... 41 Länge der Gelenkfläche für den ersten Tarsalknochen. 35 » Länge der Gelenktläche für den zweiten Tarsalknochen 12 2. Fibula. TB an BEE LS Va SSR N he teheletehe Kiels kehehefelele 70 » Breite an der schmalsten Stelle in der Mitte......... 55 Länge der proximalen Gelenkfläche................- 25 Länge der Gelenkfläche für den zweiten Tarsalknochen 20 » Länge der Gelenktläche für den dritten Tarsalknochen zo 56 W. DAmes: 3. Der Tarsus besteht, wie der Carpus, aus 7 Knochen, die auf beiden Seiten sämmtlich erhalten, aber derart aus der ursprünglichen Lage gebracht sind, dafs die Wiederherstellung derselben nur mit Hülfe des Carpus er- möglicht wird, der an Zahl und Form der Elemente dem Tarsus ebenso gleicht, wie der Unterarm dem Unterschenkel. Namentlich ist die Ähnlich- keit des von R. Owen vorn als Pisiforme, hinten als Flabella bezeichneten Knochens in seiner stumpfwinkelig-dreieckigen Form und seiner Lage aufsen an Fibula und Caleaneus (nach R. Owen’scher Bezeichnung) auffallend. Und ebenso verhält es sich auch mit den anderen Elementen bis auf den ersten Knochen der proximalen Reihe (Naviculare R. Owen), welcher mehr in die Quere gezogen als der homologe Scaphoid der Vorderextremität und aufser- dem proximal gerade abgeschnitten ist. Bei der Ähnlichkeit der mittleren Knochen der proximalen und radialen Tarsalreihe unter einander war eine Reconstruction nieht mit Sicherheit auszuführen; doch kann man sich ein immerhin zuverlässiges Bild des Tarsus schaffen, wenn man die einzelnen Theile von einem Abzug der Tafel ausschneidet und analog den entsprechen- den der Vorderextremität neben einander fixirt. Malse: Länge Breite EEE mn Ve nn | Tibiale Intermedium Fibulare Tibiale Intermedium Fibulare Proximale Reihe... 20oMm. 35 Mm. 30Mm. * 40oMm. 35 Mm. 30 Mm. Distale Reihe’ .... 25». 30» 40 » 20 il) an SON Flabella ......... 32 » 18 » (etwas oberhalb der Mitte). 4. Die Phalangen der Mitte des rechten Fulses liegen in einiger Ent- fernung vom Tarsus noch in natürlicher Lage zu einander. Es fehlen aber die Metatarsalien und mindestens eine Reihe derTarsalien. Die Enden der Reihen sind durch einen Sprung der Platte abgeschnitten und verloren. Da nun auf der linken Seite die Phalangen durcheinander geworfen und zum Theil ge- trennt wurden, ist ihre Zahl für die einzelnen Finger nicht mit Sicherheit fest- zustellen. Nimmt man an, dafs rechts nur die proximale Tarsalreihe aufser den Metatarsalien fehlt, wie es die vorhandene Lücke sehr wohl zuläfst, so erhält man für den ı. Zehen (1+) 5=6 Phalangen. Auf der linken Seite kann man die Phalangen des 3. und 4. Zehen bis zur Spitze verfolgen, aber ihre Zahl in der Mitte des Fufses nur annähernd nach Gröfse und Lage schätzen. Diefs ergibt für den 3. Zehen etwa 13, für den 4. etwa ı2, also ebensoviel als vorn. Dafs in der That die Phalangenzahl der einzel- Be Be £ Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 57 nen Finger nahezu die des entsprechenden Zehen gewesen sein muls, geht auch daraus hervor, dafs die Vorderextremität nach den obigen Angaben und Annahmen zusammen 45 Phalangen besafs, dals auf der Platte nur 43 Knochen liegen, also, nach Abzug der 5 Metatarsalien, noch 35 Pha- langen, und dafs sicher nicht, wie auch vorn, sämmtliche erhalten sind, also füglich der Unterschied, wenn überhaupt vorhanden, nur ganz gering sein konnte. Malse der Phalangenlängen des 3. Zehen: Peek 44 Mm. ZEN RE ER: 40 » re Bro 35 A 31» Der: 20 > On akanone 25 REN. 21 STE RE: 19 Oereyap) > Aendiaye 14 TORI 12 KIEL tal To TEA. er 10 a ER 6 296 Mm. Die Reste der Körperhaut. Zur Vervollständigung der Beschreibung erübrigt es noch, der inter- essanten Reste einer Hautbedeckung Erwähnung zu thun, welche an der rechten Vorderextremität und am Ende der Wirbelsäule erhalten sind. In Gestalt eines schwarzen, etwas glänzenden, dünnen, wie verkohlt erschei- nenden Häutchens, das bei der Praeparation vielfach zerschlitzt und durch- löchert wurde, umzieht ein Hautrest die distale Spitze der rechten Vorder- mm flosse in 25”" Breite und setzt sich, allmählich bis auf 35" sich verbreiternd, am Hinterrande entlang bis zur zweiten Phalanx des 5. Fingers aufwärts fort, wo er durch einen Sprung der Platte plötzlich abgeschnitten wird. — Der zweite, die Schwanzspitze umziehende Hautrest ist in Farbe und Glanz ebenso wie der der Vorderflosse beschaffen, scheint aber namentlich an den Rändern dicker zu sein und läfst zudem auf der Oberfläche hier und da eine sehr feine, wie mit Nadeln erzeugte, verticale Strichelung wahr- Phys. Abh. 1895. II. 8 58 W. DAmes: nehmen. Er beginnt oberhalb der letzten Hälfte der Schwanzwirbelsäule, welche von der vorderen durch eine breite Lücke getrennt ist, als ein schmaler Saum, der bis über den 7. Wirbel dieser hinteren Schwanzwirbel- reihe als durchschnittlich 15”” breiter Streifen parallel verläuft, von da an aber sich erhöht, so dafs die Entfernung von der Mitte des Centrum des ı2. Wirbels bis zum oberen Rande schon 80”" beträgt. Hier ist er schräg durch den die rechte Oberecke der Platte begrenzenden Sprung ab- geschnitten. Der obere Rand dieses Hautrestes ist durch dunkelere Fär- bung und stärkeren Glanz von dem unteren Theil verschieden und legt die Vermuthung nahe, dafs er die natürliche Begrenzung darstelle, was auch noch dadurch gestützt wird, dafs er scharf gegen den Schiefer abschneidet. Auf der Unterseite der Wirbelsäule ist der Hautrest wesentlich unbedeuten- der und auch schlechter erhalten. Er beginnt unter dem 7. Wirbel, vorn schräg abgeschnitten, und setzt in ungefährer Breite von 50"" bis zum Ende der Platte noch über den letzten Wirbel hinaus nach hinten fort. In diesem unteren Theil ist sicher nichts von einem ursprünglichen Rande erhalten. Es kann keinem Zweifel unterliegen, dafs diese Hautreste am lebenden Thier eine verticale Schwanzflosse bildeten, deren Form und Function weiter unten erörtert werden wird. Jedenfalls bestätigen sie vollkommen die scharfsinnige Annahme R. Owen’s, der aus der Form der Schwanzwirbel von Plesiosaurus rostratus Owen auf das Vorhandensein einer verticalen Schwanzflosse geschlossen hatte!. Vergleich mit anderen Arten. Die in obiger Beschreibung gegebenen Mafse der einzelnen Skelettheile ermöglichen es, die Gröfse, die allgemeine Gestalt und die relativen Di- mensionen der einzelnen Körperregionen zu einander festzustellen. Die Länge des Skelets ergibt sich aus der Addition der Längen des Kopfes (173””), der Halswirbel (1.236), der Brust- und Sacralwirbel (755”") und der Schwanzwirbel (722””). Sie beträgt 2'386, so dafs das lebende Thier mit Hinzurechnung der hinten noch über das Ende der Wirbelsäule hinausragenden Schwanzftlosse etwas über 3” lang gewesen sein wird. ! Fossil Reptilia of the Liassie Formations 3. p. 26. Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 59 Die Länge des Kopfes ist 7mal' in der des Halses, 4mal in der des Rumpfes, fast ebenso oft in der des Schwanzes enthalten. Kopf und Hals zusammen sind nur wenig (um 68"”") kürzer als Rumpf und Schwanz; letztere unter sich, unter Annahme einer die Wirbelsäule überragenden mm Schwanzflosse, nahezu gleich lang, am Skelet um 33”"” verschieden. Die Länge der Vorderextremität setzt sich zusammen aus derjenigen =) 2) des Humerus (230 ‚ des Carpus (78””), und der Phalangen des längsten (dritten) Fingers (333””); sie beträgt also 731"”. Die Längen der einzelnen Theile der Hinterextremität betragen für Femur 215”"”, Tibia 75", Tarsus 65”", Phalangen des 3. Zehen 296””; zusammen 651 Es ergibt sich somit, dafs die Vorderextremität um 80”" ‚ des Unterarms (90 mm mm ,‚ also ungefähr ;6, länger ist als die hintere. Diese Zahlen haben aber noch weiteren Werth, insofern durch sie der Vergleich mit anderen, schon bekannten Plesiosaurus-Arten durchgeführt werden kann. Zunächst ist darauf hinzuweisen, dafs Plesiosaurus Gwilelmi imperatoris der Gattung Plesiosaurus auch in dem enger umgrenzten Umfange, welche ihr englische Autoren gegeben haben, einzuverleiben ist. Srrrey” hat na- mentlich auf die verschiedene Ausbildung des Schultergürtels hin die alte Gattung Plesiosaurus in 3 Familien (Pliosauridae, Elasmosauridae und Plesio- sauridae) und diese wiederum in eine Anzahl Gattungen zerspalten. Spätere Autoren, wie Sorras” und Lyvekker, sind ihm darin nicht gefolgt, sondern haben, namentlich letzterer in seinem Katalog der fossilen Reptilien und Amphibien des British Museum (Natural history)’, nur eine beschränkte Zahl dieser Gattungen angenommen. Mag man nun dem Einen oder den Anderen folgen, so fällt doch die schwäbische Art immer in den Rahmen, der für Plesiosaurus auch im engeren Sinne gezogen ist, denn ihr Schulter- gürtel besteht aus den 3 für Plesiosaurus s. str. erforderlichen Elementen, und zwar in der für ihn charakteristischen Form. Es handelt sich wesent- lich um die Anwesenheit eines, hier aus einem Stück bestehenden, grofsen, von den übrigen Theilen gesonderten Fureulum (= Omosternum), um schmale, langgezogene Scapulae mit einem aufsteigenden, dorsalen Fortsatz und um grosse, seitlich ausgebuchtete Coracoiden, welche zwischen sich und den ! Die obigen Zahlen sind sämmtlich zu Ganzen abgerundet. ® The Quarterly Journal of the Geological Society of London. 30. 1874. P. 445, 449. Sc HIEEpaTZoft: 8* 60 W. Dımes: beiden anderen Elementen grofse Öffnungen lassen. Alle diese für Plesio- saurus s. str. erforderlichen Eigenschaften besitzt die neue Art ebenfalls, und ebenso stimmen die Merkmale des Schädels und des Skelets in allen Theilen mit der von LyDEkkEr jüngst gegebenen Diagnose der Gattung überein, bis auf eine die Bezahnung betreffende Abweichung, welche unten zu be- sprechen sein wird. Es ist nun weiter zu untersuchen, zu welchen Ergebnissen ein Ver- gleich mit anderen Plesiosaurus- Arten führt. Dabei kommen wesentlich nur die Arten des englischen Lias in Betracht, deren Reste vollständig genug erhalten sind, um die einzelnen Körperregionen ihrer relativen Gröfse nach erkennen zu lassen. Diese Arten wiederum sind von LyDEkkEr in 3 Gruppen gebracht worden, welche er als makrospondyline, typische und longirostrine bezeichnet hat!. Die erste und dritte dieser Gruppen beherbergen nur — abgesehen von ungenügend bekannten Fragmenten — je eine Art, die erste Plesiosaurus homalospondylus Owen, die dritte ‚Plesiosaurus rostratus Owen. Beide kommen hier bei einem Vergleich nicht in Betracht, da ihre leitenden Merkmale (sehr lange Halswirbelcentra bei der ersten, verhältnifs- mälsig grofser Schädel und lange Unterkiefer-Symphyse bei der dritten) an Plesiosaurus Guilelmi imperatoris nicht vorhanden sind. Es bleibt demnach für den Vergleich nur die typische Gruppe übrig. — Die grofse Zahl angeblicher Arten, welche G. F. Wuıpgorse in seiner dankenswerthen, der Sorzras’schen Abhandlung über Plesiosaurus Conybeari” beigefügten Tabelle zusammengestellt hat, schrumpft erheblich zusammen, wenn man sie auf die später aufgestellten Gattungen vertheilt, und die seitdem als synonym erkannten Formen streicht. Es bleiben dann für den hier durchzuführenden Vergleich wesentlich nur 4 Arten übrig: Plesiosaurus dolichodeirus ÜCONYBEARE, Plesiosaurus Hawkinsi Owen, Plesiosaurus macrocephalus Owen, Plesiosaurus Conybeari SOLLAS. ı le. p. 253. 255. 271. — Nach meiner Auffassung würden die den 3 Gruppen zu- kommenden Merkmale zur Aufstellung besonderer Gattungen verwerthet werden müssen. Aber auch, wenn dies durchgeführt wäre, verbliebe unsere Art doch der typischen Gruppe, für welche der Namen Plesiosaurus von ÜoNYBEARE ursprünglich gegeben und unbedingt auf- recht zu erhalten ist. ® The Quarterly Journal of the Geological Society of London. 37. 1881. p. 480. ] ‚diai TEN Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 61 Was zunächst die Dimensionen und die Gröfsenverhältnisse der ver- schiedenen Körpertheile dieser Arten betrifft, so hat Sorzas' hierüber sorg- fältige Angaben gemacht, und zwar in Gestalt von sogenannten Indices. Er berechnet den Index cervico-cephalieus, indem er die Länge des Kopfes mit der des Nackens vergleicht und letztere = 100 setzt; in gleicher Weise stellt er einen Index dorso-cephalieus, cervico-dorsocephalieus, cervico- dorsalis und endlich auch einen humero-radialis auf, welche in untenste- hender Tabelle der Reihe nach mit I-V bezeichnet sind. Für obige 4 Arten erhielt er die folgenden Ziffern, denen die für Ple- siosaurus Guilelmi imperatoris in gleicher Weise berechneten beigefügt sind: Indices | Zahl der Wirbel Plesiosaurus l | l I TERN A:THN IV V | Hals | Rumpf | Sacrum Schwanz macrocephalus 51.2 | 65.2 | 28.8 |128.0| 31.0 | 29 | 20 | 2 | Hawkinsiüi 30.0 | 46.9 | 18.3 |156.2| 37.4 | 31 | 2a 2 | Conybeari 24-L | 37.4 | 14.6 |153.0| 37.0 | 38 | 21 Ike | 5*2 dolichodeirus 27 | 23.6 | 10.1 |133.0| 42.9 | 4I | zı | Zu) 30* Guilelmi imperatoris || 13.9 | 22.9 | 3.69 ,163.7| 39.8 | 35 | 20 192 37 Die Unterschiede der letztgenannten Art gegen die vier englischen ergeben sich aus dieser Zusammenstellung von selbst. Die Zahlen zeigen, dafs letztere den kleinsten Kopf” sowohl im Verhältnifs zum Hals allein, wie zum Rumpf allein, als auch zu beiden zusammen hat, ferner dafs die Länge des Halses die des Rumpfes mehr, als sonst beobachtet, übertrifft. Auch stimmt die Zahl der einzelnen Wirbelcomplexe mit keiner anderen überein. Am nächsten steht Plesiosaurus dolichodeirus, wenn auch im Ver- hältnifs der Rumpf- und Halslänge und der Zahl der Wirbel bemerkens- werthe Differenzen vorhanden sind. Letztere sind um so auffälliger, als die Zahl der Halswirbel bei Plesiosaurus dolichodeirus weitaus die gröfste bekannte ist. Trotzdem letzterer 41, Plesiosaurus Guilelmi imperatoris nur 35 hat, übertrifft die Halslänge die des Kopfes doch um 3.8. ! le. p. 468 #. ? * bedeutet, dals ursprünglich mehr Wirbel vorhanden waren, aber nur in ange- gebener Zahl erhalten blieben. ® In der Sorras’schen Tabelle sind die für Plesiosaurus macropterus und homalospondylus angegebenen Indices der ersten Columnen noch kleiner (12.8 bez. 10.6). Die erstere Art gehört zu Eretmosaurus, die zweite zu der macrospondylinen Gruppe von Plesiosaurus; sie kommen daher hier nicht in Betracht. 6 W. Dames: DD Zu den durch die obigen Zahlen bewiesenen Unterschieden von den zunächst in Vergleich kommenden Arten tritt nun noch eine Reihe anderer, welche für sich allein schon zur Fixirung der neuen Art genügen würde. Dahin gehört zuerst die Gestalt der Wirbelcentren, deren völlig glatte, gleich- mälsig gewölbte Unterseite den anderen Arten fehlt. Mit Plesiosaurus macro- cephalus theilt sie das aus einem Stück bestehende Furculum, weicht aber sonst in Wirbelbildung, Form des Kopfes, Zahl der Wirbel sehr von ihm ab. Ferner fallen die flachen Gelenkflächen der Wirbel auf, die zwar bei Plesiosaurus Conybeari ähnlich gebildet, aber in Verbindung mit tiefen Aus- höhlungen und einem mittlerem Kiel auf der Unterseite auftreten. Dazu kommen die auffallend hohen Neuralbogen, die ähnlich nur in der makro- spondylinen Gruppe des Plesiosaurus homalospondyhıs wiederkehren. — Die 7 Carpal- und Tarsalelemente hat Plesiosaurus Guilelmi imperatoris mit Ple- siosaurus dolichodeirus gemein, während Plesiosaurus Hawkinsi und Conybeari nur 6 besitzen. Die angegebenen Unterschiede werden aber an Wichtigkeit noch über- troffen durch diejenigen, welche im Bau der Schnauze und in der Form der Zähne ausgeprägt sind. Als charakteristisch für die Gattung Plesiosaurus hat Lyvekker u. A. auch in ihre Diagnose aufgenommen, dafs die Schnauze und die Unterkiefersymphyse kurz oder nur wenig verlängert seien. Die Ver- längerung in ein kurzes Rostrum besitzt die longirostrine Gruppe (Plesio- saurus rostratus), die typische hat dagegen mehr kahnartig in kurzer Sym- physe zusammenstofsende Unterkieferäste, auf deren Ränder die Zähne ganz allmählich von hinten nach vorn an Durchmesser und Höhe wachsen. Ty- pus dafür ist Plesiosaurus Conybeari. Plesiosaurus Gwilelmi imperatoris steht nun sowohl der einen wie der anderen Form unvermittelt gegenüber. Weder sind die Zwischenkiefer und die zur Symphyse verbundenen Theile des Unterkiefers in ein kurzes Rostrum verlängert, noch convergiren sie allmählich nach vorn unter allmählichem Gröfsenwachsthum der Zähne, sondern sind verdiekt, oberflächlich rauh und grubig, ziemlich scharf von den Öberkiefern bez. den hinteren Theilen der Unterkieferäste abgesetzt und tragen eine beschränkte Zahl von Zähnen, die bedeutend gröfser als die hinter ihnen folgenden und — wohl als Wesentlichstes — durch keinen Übergang mit ihnen verbunden sind. Dazu kommt die auffällig zarte Strei- fung bez. glänzend glatte Oberfläche der Zähne, wie sie oben (S. 31) be- schrieben wurde. Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformalion. 63 Durch diese Form des vorderen Schädels entfernt sich Plesiosaurus Guilelmi imperatoris von allen typischen Vertretern der Gattung und nähert sich einer anderen Gattung derselben Ordnung, Thaumatosaurus, welche gerade durch die erwähnte Verbreiterung der Schnauze hauptsächlich cha- rakterisirt wird. Lypekker hat wohl zuerst auf diese verschiedene Aus- bildung der Unterkiefersymphysen aufmerksam gemacht und sie zu Ab- trennungen von Gattungen verwerthet. (Neben Plesiosaurus und Thaumato- saurus hat er noch Peloneustes aufgestellt mit sehr langer, schmaler Sym- physe und wenig differeneirter Bezahnung, eine Gattung, die hier nicht weiter in Betracht kommt.) Wenn nun auch Thaumatosaurus eine ähnliche Form des Schädels be- sitzt, so ist er doch durch eine Reihe anderer Eigenschaften, zu denen vor Allem die mit scharfen Kanten versehenen Zähne, der kurze Hals, die kurzen, unten kräftig gekielten Halswirbelcentren mit ihren niederigen, oberen Bögen und die distal eoossifieirten Haemapophysen gehören, scharf geschieden. Es ist also jede phylogenetische Beziehung zwischen beiden ausgeschlossen. Damit ist zugleich nachgewiesen, dafs die erwähnte Eigen- thümlichkeit von Plesiosaurus Guilelmi imperatoris selbständig erworben ist und eine mit Thaumatosaurus nur analoge, nicht homologe Bildung ist. Daraus wieder ist abzuleiten, dafs die schwäbische Art der erste Vertreter einer bisher ungekannten Gruppe der Gattung Plesiosaurus ist, welche sich in der Skeletbildung durchaus an die typische anschliefst, aber durch die Thau- matosaurus-ähnliche Form der Schnauzenspitze davon getrennt ist. Vorkommen. Das beschriebene Skelet fand sich in der Haurr’schen Schiefergrube bei Holzmaden unweit Kirchheim u. T. in Württemberg. Der dort gewonnene Schiefer gehört der unteren Abtheilung des oberen Lias, der Zone der Posidonia Bronni Orrer’s (= Lias e Quexsteor's), an. Die einzelnen Schichten dieser Zone scheinen über grofse Theile der schwäbi- schen Juraformation hin eine gleiche, beständige Entwickelung zu besitzen, so dafs eine weitere, allerdings nur local wichtige Gliederung ermöglicht wird. E. Fraas hat das genaue Profil der Haurr'schen Grube mitgetheilt', des Hauptfundortes der schwäbischen Ichthyosaurier. Daraus ergibt sich, dafs im oberen Theil des ca. 7" mächtigen Complexes Schiefer mit Stink- ! Die Ichthyosaurier der süddeutschen Trias- und Jura-Ablagerungen. Tübingen, 1891. S.44. 64 W. DAmes: steinen wechsellagern (in ersteren das Hauptlager der Ichthyosaurier), und der untere Theil an Stelle der Stinksteine harte Kalkbänke führt. Eine solche, und zwar die oberste Kalkbank wird von den Arbeitern »Fleins- bank« genannt. Über ihr liegen 45°” Schiefer mit Harpoceras commune und bollense, Dapedius punctatus und Pachycormus. Von Ichthyosauriern sind nur wenige, aber vorzüglich erhaltene Individuen gefunden. Über diesen Schiefern folgt dann die unterste Stinksteinlage. Nach den Angaben Hrn. B. Haurr’s hat das oben beschriebene Skelet 20°” unter dem unteren Stink- stein und 40° über der Fleinsbank gelegen, und zwar so, wie es sich jetzt zeigt, mit der Bauchseite auf der Schichtoberfläche. Die Art scheint in Süddeutschland eine weitere Verbreitung gehabt zu haben. Aus Württemberg, und zwar von dem Holzmaden benachbarten Ohmden bewahrt das Königliche Naturalienkabinet in Stuttgart 2 zusammen- hängende Wirbel aus der hinteren Halsregion auf, welche in Gröfse und Form der Centren und der oberen Bögen mit ihren Zygapophysen durchaus mit denen des Skelets von Holzmaden übereinstimmen. Dafs die Seiten der Centra weniger concav eingesenkt sind als bei jenem, beruht zweifellos darauf, dafs sie keinen so schweren Gesteinsdruck erfahren haben. — Auch bei Berg unweit Altdorf in Bayern sind in gleichalterigen Schichten zwei, in der Königlichen Staatssammlung zu München befindliche und von Graf zu Münster Plesiosaurus bavaricus (s. u.) benannte Rückenwirbel gesammelt worden, welche durchaus mit den oben (S. 38) beschriebenen überein- stimmen. Plesiosaurus swevicus (JUENSTEDT. Taf. IV. Plesiosaurus suevicus QUENSTEDT, Der Jura. 1858. S. 216, t. 26, f. 1. Unter obiger Bezeichnung beschrieb QuENSTEDT eine zusammenhängende Reihe von einem fragmentär und 5 vollständig erhaltenen Wirbeleentren, welche bei Frittlingen (Oberamt Spaichingen) gefunden wurden. Er erhielt diesen Fund mit der Angabe, dafs er dem Lias e entstamme, bezweifelte aber die Richtigkeit derselben und war geneigt, den unteren braunen Jura (a) als Lager anzunehmen, einmal der Erhaltung wegen, andererseits, weil sich in letzterer Zone ein unzweifelhaft zu Plesiosaurus gehöriges Femur ge- funden hate. Letzterer Grund fiel später fort, als auch im mittleren Theil en en Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformalion. 65 des Lias e unbezweifelte Reste der Gattung aufgefunden waren, nämlich die unten als Plesiosaurus posidoniae aufgeführten und neuerdings das voll- ständige Skelet von Gwilelmi imperatoris. Aber auch hiervon abgesehen zwingen weder die Erhaltung noch die geringen Reste anhaftenden Gesteins zu Bedenken gegen das von den Findern, Kırser und Roman, angegebene Lager, und deshalb möge die Art hier in der Reihe der liassischen be- sprochen werden. Quenstepr'’s Beschreibung gibt zwar einige Hauptmerkmale richtig an, ist aber zu einem Vergleich mit anderen Arten unzureichend. Dazu ist die eitirte Abbildung so mifsrathen, dafs ich, trotzdem das Originalexem- plar vor mir liegt, nicht im Stande bin anzugeben, welchen der 5 Wirbel sie wiedergeben soll. Aus diesen Gründen wird eine erneute Beschreibung und Abbildung erforderlich, zumal der Vergleich interessante Beziehungen zu aulserdeutschen Vorkommnissen ergab. Die Wirbel gehören, wie QuEsstepT richtig erkannte, dem Schwanz- theil an, und zwar, nach der Gröfse der Centren und der kräftigen Aus- bildung der oberen Bögen mit ihren Zygapophysen zu schliefsen, dem vorderen Theil derselben. Sie befinden sich noch in natürlicher Lage zu einander, nur unerheblich derart gegen einander verschoben, als die Centren staffelartig nach rechts gerückt sind; doch ruhen die Zygapophysen, wenig- stens bei den ersten 4, ungestört auf einander. Die Länge der Centren ist bei allen die gleiche (48””), auch die Höhe, gemessen vom unteren Rande des Neuralkanals bis zum unteren Rande des Centrum, ist nahezu dieselbe, nämlich am ersten Wirbel 37"", am letzten etwa 34”, die Ab- nahme also kaum merklich. Die vorderen und hinteren Flächen der Centren sind quer-elliptisch und derart concav, dafs die Öoncavität nach der Mitte hin zunimmt. Die Seiten der Centra sind ebenfalls flach concav. Vorder- und Hinterrand springen ringförmig in scharfen Kanten hervor. Bis zur Hälfte der Höhe reichen die völlig verwachsenen, einen fast rechten Winkel bildenden Nähte der oberen Bögen herab, welch’ letztere wenig über die Fläche der Centren erhaben sind und von ihnen vorn durch eine Grube, die sich je weiter rückwärts desto mehr verflacht, hinten durch eine flache Rinne getrennt werden. Unmittelbar an die Spitzen des erwähnten rechten Winkels schliefsen sich die ebenfalls vollkommen verwachsenen, jedoch auch auf der Unterseite deutlich ausgeprägten Nähte der Querfortsätze bez. der Rippen an. Sie bilden einen nach unten offenen Winkel, dessen vor- Phys. Abh. 1895. II. 9 66 W. DaAmes: derer Schenkel die erwähnte vordere Grube unten begrenzt, während der hintere mit dem entsprechenden der oberen Naht ein dreieckiges Stück des Centrum umgiebt, dessen beide Seiten durch flache Rinnen bezeichnet werden. Sowohl die Ansatzstellen der oberen Bögen, wie die der Rippen erreichen den Vorderrand, lassen aber zwischen sich selbst und dem Hinter- rand ein schmales Stück des Centrum frei. Der Querschnitt der Rippen ist ein langgezogenes Viereck mit gerundeten Ecken (Länge 28”, Höhe an der Ansatzstelle 17 dabei etwas rückwärts. — Die Unterseite der Öentren ist, wie schon QUEN- ”»), ihre Richtung deutlich abwärts, seitwärts und stept hervorhebt, in der Mitte concav ausgehöhlt. Die mittlere concave Fläche wird durch zwei gerundete Wülste begrenzt, die in der Wirbelreihe vorn am schwächsten, je mehr nach hinten desto stärker entwickelt sind; in ihr münden 2 oder 3, sowohl in Gestalt, wie in gegenseitiger Lage völlig unregelmäfsige, längsovale Gefälslöcher. Auch auf den schmalen, ebenfalls concav eingesenkten Theilen der Unterseite, welche sich zwischen den Wülsten und dem unteren Rande der Rippen hinziehen, sind Gefäls- löcher siehtbar, und zwar an den beiden ersten und am 5. Wirbel je eins, am 4. Wirbel 2; am dritten Wirbel sind sie kaum ausgeprägt. Die Ränder der Unterseite tragen an den Stellen, wo die Wülste mit ihnen in Berüh- rung kommen, die Ansatzstellen für die Haemapophysen in eigenthümlich unregelmäfsiger Ausbildung. Während diese Ansatzstellen am ersten Wirbel zwei, wenig ausgedehnte, rundliche, übrigens an der Oberfläche verletzte Flächen bilden, erheben sie sich an dem zweiten Wirbel zu scharf um- grenzten, wenn auch kleinen Dreiecken. — Sehr auffällig und als abnormale Bildung zu betrachten ist die Entwickelung am 3. Wirbel, insofern hier nicht nur am Hinterrande die zwei regelmäfsigen Gelenkflächen vorhanden sind, sondern auch der Vorderrand da, wo die linke Wulst von ihm aus- geht, eine auffällig grofse, halbkreisförmige Facette zeigt, welche mit der entsprechenden am Hinterrande des zweiten Wirbels zusammen die Ansatz- stelle für den linken Haemapophysen-Ast bildet. — Die letzten beiden Wirbel zeigen wiederum völlig normales Verhalten'. Die oberen Bögen mit ihren Zygapophysen sind mit den Wirbel- centren, wie erwähnt, fest verwachsen. Die Processus spinosi sind sämmt- lich abgebrochen und nicht überliefert, aber man kann an den Bruchstellen ! Die beiden Facetten-ähnlichen Stellen am Vorderrande des 4. Wirbels, welche die Abbildung Taf, IV Fig. ıa wiedergibt, sind Verletzungen desselben, Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 67 wahrnehmen, dafs sie verhältnifsmäfsig diek und kräftig waren. Die vor- deren Zygapophysen erheben sich unmittelbar über den Centren, wenden sich von da gerade vorwärts und sind so ausgedehnt, dafs ihr gerundetes Vorderende ziemlich genau über der Mitte des Centrum des vorhergehenden Wirbels steht. Dabei sind die Gelenkflächen für die hinteren Zygapophysen des letzteren fast vertical gestellt und nur ganz leicht von oben-aufsen nach unten-innen gewendet. — Dementsprechend verhalten sich die hin- teren Zygapophysen. Die oberen Bögen springen hier vom Hinterrande etwas entfernt nach vorn vor, so dafs die Gelenkflächen der betreffenden Zygapophysen etwa über der Mitte des ihnen zugehörigen Öentrum beginnen. Ihre Form und Stellung entspricht genau der der vorderen Zygapophysen. Die ungewöhnlich kräftige Entwiekelung der vorderen Zygapophysen und das dadurch erzielte Umklammern der Bögen bez. der vorhergehenden Wir- bel kann der Wirbelsäule eine nur geringe Beweglichkeit gestattet haben. Der bedeutenden Dicke der oberen Bögen in allen ihren Theilen ent- spricht nun in keiner Weise der auffallend enge Neuralkanal, welchen sie seitlich umschliefsen. Derselbe ist an der vorderen Bruchfläche des Wirbel- säulenstückes, welche durch das ganz dünne Fragment der Hinterfläche eines weiteren Wirbels gebildet wird, deutlich zu beobachten und besitzt einen dreieckigen Umrifs mit stark abgerundeter Spitze und etwas seitlich aus- mm mm gezogenen Ecken, eine Höhe von ı1"" und eine Breite von 15"", bei einer Höhe von 37”" und einer Breite von 58"" des zubehörigen Centrum. So spärlich nun auch die Reste von Plesiosaurus suevicus sind, so genügen sie doch zu einem Vergleich mit anderen Arten. Dafs sie nicht auf eine der mit ihnen zusammen vorkommenden Arten des süddeut- schen Lias oder des unteren Dogger bezogen werden können, bedarf kaum weiterer Ausführung. Von Plesiosaurus bavaricus trennt sie der Mangel der Rauhigkeiten an den Rändern und einer centralen Grube auf den Gelenk- flächen der Centren, während bei Plesiosaurus Guilelmi imperatoris die Wirbel zwar einen elliptischen Umrifs, aber auf der Unterseite nicht die beiden Längswülste mit der von diesen eingeschlossenen concaven Fläche besitzen, sondern gleichmäfsig gerundet sind, und ferner die kleinen und zarten Zygapophysen scharf gegen deren ungewöhnlich robusten Bau bei Plesio- saurus suevicus contrastiren. — Es sind demnach aufserdeutsche Arten zum Vergleich heranzuziehen. Aber auch von diesen scheiden alle bis auf eine von vornherein aus, da sie sämmtlich mit Plesiosaurus swevicus 9E 68 W. DAnmes: weder die steilgestellten Zygapophysen noch den engen Neuralkanal ge- meinsam haben. Die einzige Art, welche Anhaltspunkte zu einem Vergleich darbietet, ist Plesiosaurus rostratus Owen aus dem unteren Lias von Char- mouth (Dorsetshire), welcher mit einer zweiten, unbestimmten Art, eben- falls aus dem unteren Lias, die longirostrine Gruppe Lyvexker’s bildet. Nach Owen’s Beschreibung sind die Wirbel ähnlich oval im Querschnitt, die Ansatzstellen der Haemapophysen liegen ebenso auf Wülsten der Unterseite wie bei Plesiosaurus suevicus, und wenn die Zygapophysen auch nicht die steile Stellung wie bei letzterem besitzen, so theilen sie doch mit ihm die sehr kräftige Ausbildung. Auch in den Dimensionen stimmen die Schwanzwirbel, nach Owen’s Beschreibung zu urtheilen, annähernd mit einander überein. Andererseits ist specifische Identität ausgeschlossen, da, abgesehen von den anders gestellten Zygapophysen, die Rippen der engli- sehen Art nieht mit dem Centrum verwachsen, und die Vorder- und Hinter- flächen der Centren weniger oval sind. Mehr als einen Hinweis auf die Möglichkeit einer Verwandtschaft zwischen Plesiosaurus rostratus und suevicus gestatten die schwäbischen Stücke nicht. Sollte sich derselbe durch spätere Funde bestätigen, so würde die interessante Thatsache festgestellt sein, dafs die auch in England so seltene Gruppe der longirostrinen Plesiosaurier in Süddeutschland vertreten ist, und zwar in jüngeren Schichten als dort, ein Analogon zu Plesiosaurus Conybeari und Guwilelmi imperatoris. Plesiosaurus (? Eretmosaurus) bavaricus nov. spec. Taf. V. Die Königliche palaeontologische Staatssammlung in München enthält 5, mir durch die Freundlichkeit der HH. v. ZırreL und M. ScnLosser zur Untersuchung übersendete Wirbel von Plesiosauriern, welche aus dem oberen Lias von Franken stammen. — Zwei derselben wurden bereits oben (S. 64) erwähnt als Hinweis für das muthmafsliche Vorkommen von Plesiosaurus Guilelmi imperatoris auch in Franken. — Die drei übrigen Wirbel haben sich als Vertreter einer neuen Art herausgestellt, für welche hier der Name Plesiosaurus bavaricus vorgeschlagen, oder vielmehr beibehalten wird. Graf zu Münster nämlich, aus dessen Sammlung sie in die bayerische Staats- Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 69 sammlung übergegangen sind, hatte alle 5 Wirbel mit dieser Bezeichnung versehen, obwohl sie auf zwei völlig verschiedene Arten zu vertheilen sind; auch ist dieser Name niemals veröffentlicht worden, sondern bis heute lediglich Sammlungsname geblieben. Da er die Heimath der Art bezeichnet, so mag er ihr auch erhalten bleiben. Zwei Wirbel wurden bei Görtz in Franken gefunden; der dritte stammt von dem altbekannten Fundort Berg bei Altdorf, ebenfalls in Franken. Auf die Wirbelsäule vertheilt, gehören die beiden Stücke von Görtz der Halsregion, das von Berg der Schwanzregion an. ı. Halswirbel. Die beiden Wirbel sind in ihren Dimensionen so verschieden, so dafs sie kaum einem und demselben Individuum angehört haben können. In den sonstigen Merkmalen zeigen sie jedoch eine der- artige Übereinstimmung, dafs an der Zugehörigkeit zu einer und derselben Art nieht gezweifelt werden kann. Der gröfsere Wirbel (Taf. V Fig. ı) ist 48”"” hoch, 46”" lang und 68""” breit, also quer-elliptisch. Die beiden Gelenkflächen sind flach eoncav mit ver- dickten, eoncentrisch gestreiften Rändern. In der Mitte senken sie sich plötz- lich zu einer tiefen, quer-ovalen Grube ein, die hinten stärker ausgeprägt ist als vorn. Die Seiten werden zum gröfsten Theil von der Basis der Neural- bogen und der Ansatzstelle der Halsrippe eingenommen. Ersterer geht nahe der Oberseite vom Vorderrande ab, wendet sich bis über die Ansatz- stelle abwärts, läuft dann dem oberen Rande derselben ungefähr parallel und zieht dann allmählich zum Hinterrande des Centrum aufwärts, das er nahe am Neuralkanal erreicht. Auf der linken Seite ist noch der proximale Theil der Halsrippe als Stummel erhalten, welcher zeigt, dafs sie längs- oval und kräftig war. Die Rippe steht auf der unteren Hälfte der Seite und zwar sehr nahe dem Vorderrande, aber entfernt vom Hinterrande. Die von dem oberen Bogen und den Halsrippen frei gelassenen Stellen der Seiten sind etwas concav und mit Rauhigkeiten und Höckern bedeckt, die an den Rändern am stärksten entwickelt sind. Die Unterseite trägt in der Mitte einen scharfen Kiel, der sich vorwärts und rückwärts aber schnell verflacht und verbreitert und so allmählich in die Ränder übergeht, die hier noch rauher sind als auf den Seiten. Jederseits des Kieles, zwischen ihm und dem unteren Rande der Halsrippen-Ansätze, ist der Wirbel tief concav ausgehöhlt und trägt dicht neben dem Kiel zwei wohlumgrenzte, längs - ovale Gefäfslöcher. Der Neuralbogen ist von der Oberfläche des Neural- 70 W. Dames: kanals an abgebrochen, so dafs die Gesteinsausfüllung des letzteren erkennen läfst, dafs er oben abgeflacht und mit einer niederigen Längserhebung ver- sehen war; seine Seitenwände sind gerade, die Basis ist flach concav. Die Bruchflächen der beiden Äste der Neuralbogen lassen die Dieke und kräftige Entwiekelung wahrnehmen. Vorn beginnen sie mit scharfer Kante, nehmen dann bis über die Mitte der Länge schnell an Dicke zu und von da all- mählich wieder ab, bis sie den Hinterrand in breitgerundeter Kante er- reichen. Der kleinere Halswirbel (Taf. V Fig.2) besitzt ein 30”” langes, 28”” hohes, 36" breites Centrum, hat also ungefähr dieselbe Gestalt, wie der grölsere. Die vordere Gelenkfläche ist gleichmälsiger eoncav eingesenkt, aber doch in der Mitte merklich tiefer, als an den Rändern; die hintere Gelenkfläche zeigt die centrale Grube wie der gröfsere Wirbel, nur mit dem Unterschiede, dafs sie im Verhältnifs zur Gesammtfläche bedeutend gröfser ist und sich über ihr eine flach convexe Erhabenheit findet. Die Mitte der Grube zeigt zwei kleine flache Buckel. Die Seiten des Centrum werden gröfstentheils von den Unterenden des Neuralbogens bedeckt, der mit ihm fest verknöchert ist. Die Naht zwischen beiden beginnt am Vorderrand, senkt sich von da allmählich bis zur Mitte, bildet hier eine scharfe Spitze mm und wendet sich in zwei Curven zum Hinterrand, den sie 10”” von dem Neuralkanal entfernt erreicht. Vorder- und Hinterrand sind mit Rauhig- keiten und Höckern bedeckt wie der gröfsere Halswirbel, nur sind sie entsprechend den geringeren Dimensionen des ganzen Wirbels weniger kräftig entwickelt. An der Grenze zwischen Seite und unterer Fläche liegen zwei ovale, fast die ganze Länge einnehmende, unregelmäfsig begrenzte Gruben als Ansatzstellen der nicht mit dem Wirbel verknöcherten Hals- rippen. Auf der Unterseite ist der mediane Kiel weniger scharf, und die zwischen ihm und den Halsrippen-Ansatzstellen gelegenen Theile sind flacher eingesenkt als an dem gröfseren Wirbel, die Gefäfslöcher aber eben- so deutlich umgrenzt wie dort. Der Neuralkanal ist rund, unten von der flach concaven Oberseite des Wirbelcentrum, an den Seiten und oben von den Ästen des Neuralbogens begrenzt. Von letzterem sind nur die beiden Äste und die Basis des Processus spinosus erhalten. Dieser selbst und alle Zygapophysen sind abgebrochen. Es läfst sich nur noch fest- stellen, dafs der Processus vorn mit scharfer Kante beginnt, sich dann verdiekt und hinten, zwischen den hinteren Zygapophysen, eine Furche Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. Zi besitzt. Die Bruchflächen der vorderen und hinteren Zygapophysen sind sehr grofs, so dafs eine Reconstruetion dieser ein weites vorderes und hinteres Überragen des Wirbeleentrum ergibt. 2. Schwanzwirbel (Taf. V Fig.3). Das einzige, vorliegende Stück besteht aus dem Wirbeleentrum nebst anhaftenden proximalen Enden der linken Parapophyse, sowie der Basis des rechten Neuralbogen-Schenkels. Der Umrifs der Gelenkflächen ist gerundet vierseitig, bei 40”"” Höhe und 46"”" Breite. Die vordere Fläche ist an den Rändern polsterartig gewölbt, nach der Mitte zu ganz flach eoncav, in der Mitte selbst zu einer tiefen, scharf umgrenzten, ovalen Grube eingesenkt. Die Hinterfläche ist nicht völlig von dem anhaftenden Gestein befreit, zeigt aber doch weder die verdickten Ränder noch die tiefe centrale Grube der Vorderseite, sondern eine gleich- mälsige, flache Concavität. Am oberen Rande der 36"”" langen Seiten befinden sich die Ansatzstellen der nicht mit dem Centrum coossifieirten Parapophysen von fast kreisrundem Umrifs. Unter diesen Ansatzstellen sind die Seiten flach concav eingesenkt. In die Unterfläche gehen sie mit stumpfen Kanten über, welche am Hinterrande die rundlichen Ansatz- stellen für die Haemapophysen tragen. Zwischen den Kanten ist die Unter- fläche völlig eben und, wie auch die Seitenflächen, mit unregelmäfsigen Längsfurchen bedeckt. Die abgerollten Ränder lassen nur an einzelnen Stellen ähnliche Rauhigkeiten erkennen, wie sie oben von den Halswirbeln beschrieben wurden. Wäre das aber auch nicht der Fall, so würde die Beschaffenheit der vorderen Gelenkfläche mit der so auffallenden mittleren Grube genügen, um die Zugehörigkeit zu derselben Art, welche die Hals- wirbel besessen hat, zu beweisen. Durch die rauhen Ränder, sowie die eigenthümliche Ausbildung der Gelenkflächen sind die drei Wirbel von Görtz und Berg scharf von denen der beiden anderen Arten Süddeutschlands geschieden. Dagegen ist aus dem unteren Lias von England schon seit 1840 eine Form bekannt — Plesiosaurus rugosus Owen! —, welche mit der fränkischen nahe verwandt ist. Hier wie dort sind Höcker an den Rändern vorhanden, und trägt die Unterseite in der Mitte einen Kiel und daneben deutliche Gefäfslöcher; ferner mufs die Form der Zygapophysen und des Processus spinosus, nach ! A Monograph of the fossil Reptilia of the Liassie Formations. 3. 1861-1881. pP. 34, t.14, 15. — Lyoeeeer, Catalogue of the fossil Reptilia and Amphibia in the British Museum (Natural History). 2. 1889. p. 249. 12 W. Danmes: ihren Bruchflächen an dem kleineren der beiden oben beschriebenen Hals- wirbel zu urtheilen, nahezu dieselbe gewesen sein. Als wesentlichster Unterschied zwischen beiden Arten ist der Mangel der centralen Gruben auf den Gelenkflächen der Wirbeleentren bei Plesiosaurus rugosus hervorzu- heben. Unwichtig ist, dafs die Nähte der Neuralbogen auf den Seiten weniger tief herabgreifen, der Kiel der Unterseite schwächer entwickelt ist, und die Halswirbel verhältnifsmäfßsig länger sind, obwohl schon diese Merkmale für sich allein eine Vereinigung der englischen mit der fränkischen Art aus- schliefsen würden. Auch noch in einer anderen Beziehung scheint ein Unter- schied zu bestehen, nämlich in der Beschaffenheit der Ansatzstellen der Hals- rippen; doch konnte hierüber nicht völlige Sicherheit gewonnen werden, da die diessbezüglichen Angaben der englischen Autoren von einander ab- weichen. Während R. Owen sagt (l. e. p. 35): »The costal pits are of a full elliptical form« und diefs auch deutlich (l. e. t.ı5f. ı und 3) abbildet, gibt Lyvekker (l.c. p. 249) an, dafs sie doppelt seien, fügt aber p. 250 hinzu, dafs die Trennung durch Verdrückung der Wirbel sehr undeutlich geworden sei. Das mufs also vorläufig dahingestellt bleiben. Auf die Zuweisung der beiden Arten in ein und dieselbe Gruppe der Plesiosaurier hat diese Frage auch kaum Einflufs, denn auch innerhalb der Gattung Plesiosaurus s. str. stehen Arten mit einfachen neben solchen mit doppelten Gelenkfacetten der Halswirbel. Plesiosaurus rugosus ist später von SEELEY' zum Typus der von Ple- siosaurus abgezweigten Gattung Eretmosaurus gemacht worden, allerdings nicht auf die Form der Wirbel, sondern auf die abweichende Gestalt des Schultergürtels hin, der von Plesiosaurus bavaricus noch unbekannt ist. Immer- sind die Wirbel beider einander so ähnlich, dafs die letztere Art unbe- denklich als ein Vertreter derselben Gattung, wenn man mit SEELEY die osteologischen Merkmale zur Abtrennung von Plesiosaurus für ausreichend halten will, also als eine Species von Eretmosaurus aufzufassen ist. Diese Gat- tung ist auch in England noch im oberen Lias vertreten, und zwar durch Eretmosaurus macropterus SEELEY und dubius Braxe, beide in Yorkshire ge- funden. Leider bringen die kurzen Beschreibungen, welche die genannten Autoren gegeben haben, keine Nachricht über die Beschaffenheit der Wirbel, so dafs hier auf einen Vergleich mit ihnen verzichtet werden muß. ! The Quarterly Journal of the Geological Society of London 30. 1874. P-445: Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 73 Plesiosaurus posidomae (JUENSTEDT. Plesiosaurus posidoniae epsilon (Quensteor, Handbuch der Petrefactenkunde. 3. Auflage. 1885. S. 21o, Fig. 67. Unter vorstehender Bezeichnung hat QuEsstepr die ersten, in Schwaben gefundenen Plesiosaurier-Reste aus dem oberen Lias kurz beschrieben und als Textfigur verkleinert dargestellt. Sie stammen aus dem mittleren Theil des Lias e oder der Posidonien-Schiefer, und hierauf bezieht sieh der den Grundsätzen der binomischen Nomenclatur widersprechende Name. Fund- ort ist die Ölhütte bei Reutlingen. Die Stücke bestehen aus einem Femur, einer Tibia, 3 Tarsalknochen und 6 Phalangen, von denen nur 3 vollständig erhalten sind. Nach Quzxstepr’s Mittheilung gehören alle Stücke zu einer Extremität, aber die Phalangen fanden sich nicht mehr in natürlicher Lage zu einander, und es ist daher ihre Anordnung auf der Textfigur willkürlich. Da die beigefügte Beschreibung nur angibt, dafs die Oberfläche des Femur oben, unter dem Ge- lenkkopf einen rauhen Wulst zum Ansatz starker Muskeln und am Seitenrand einen markirten Trochanter habe, dafs die Tibia länglich und die Phalangen eingeschnürt seien, diese Merkmale aber auf jede Plesiosaurus-Art bezogen werden können, möge hier eine ausführlichere Beschreibung und ein auf diese sich stützender Vergleich mit anderen Arten folgen. Das Femur gehört der linken Seite an. Die Länge, gemessen von der Spitze der proximalen bis zur Mitte der distalen Gelenkfläche, beträgt 290""”. Der Gelenkkopf bildet im Umrifs ein Dreieck mit gerundeten Ecken, dessen grölste Seite nach der Bauchseite der Thieres zu liegt und flach convex ist, während die beiden anderen Seiten flach concav verlaufen. Der so umgrenzte Gelenkkopf ist hoch gewölbt und mit höckeriger, rauher Ober- fläche versehen, die ehedem wohl eine Knorpel-Epiphyse trug. Dem Um- rifs des Gelenkkopfes entspricht auch der proximale Theil der Diaphyse. Etwa 22”” erwähnte Rauhigkeit in Gestalt einer flachen, langgezogenen, elliptischen unter dem convexen Ventralrande beginnt die von QUENSTEDT nım Erhebung von ca. 60”" Länge und ca. 30”" gröfster Breite. Etwa in der Höhe ihres hinteren Endes erhebt sich auf dem Hinterrande des Femur der ebenfalls schon früher erwähnte Trochanter in Gestalt eines schmalen, mm ca. 45" langen und höchstens 10”" hohen Firstes. Unterhalb des Tro- Phys. Abh. 1895. Il. 10 mnı 74 W. DAumes: chanter beginnt der bis dahin rundliche und stämmige Knochen mehr und mehr zu verflachen, während Vorder- und Hinterrand gleichmäfsig diver- giren, bis sie in flacher, hinten etwas tieferer Curve die distale Gelenkfläche erreichen, welche zwischen ihnen einen ziemlich stark convexen Bogen bildet. Ihre Oberfläche ist wie die des proximalen Endes rauh und nicht in zwei Theile für die Gelenkung für Tibia und Fibula zerlegt, was u. A. für die Art charakteristisch sein kann. Die Tibia ist ein viereckiger, etwas länglicher Knochen von 96" Länge, dessen proximale Gelenkfläche 80"”" Breite hat, bei einer solchen mm von 67" der distalen Fläche. Vorder- und Hinterrand sind etwas einge- buchtet und scharfkantig. Ober- und Unterseite sind in der Mitte eben und glatt, während sie nach den beiden Gelenkflächen zu ansteigen und gestreift werden. Die Phalangen haben die für die Plesiosaurier charakteristische Form länglicher, viereckiger Knochen mit ebenen Gelenktlächen und etwas concaven, hier dieken und gerade abgestutzten Rändern. Auffällig ist die geringe, auf der Quesstepr'schen Figur gut zum Ausdruck gebrachte Ein- schnürung der Phalangen in der Mitte, welche sie von denen der meisten anderen Arten trennt. Ahnliche Phalangen mit fast geraden Rändern besitzt — nach den Abbildungen bei R. Owen l. ec. t.5 t.8 zu urtheilen — auch Pilesio- saurus homalospondylıs Owen, auf welchen schon QuEssTEpDT vergleichend hinwies. Jedoch ist eine Vereinigung mit letzterer Art ausgeschlossen, da die Femora völlig von einander abweichen. Macht sich das schon in der Gesammtgestalt bemerkbar, so tritt es namentlich in der Beschaffenheit der distalen Gelenktläche hervor, welche bei Plesiosaurus posidoniae in einer ein- heitliehen, ununterbrochenen Curve verläuft, während sie bei Plesiosaurus homalospondylus deutlicher, als es sonst der Fall zu sein pflegt, in zwei Theile für den Ansatz von Tibia und Fibula getrennt ist. — Dafs von den süddeutschen Arten, von deren Femora bekannt sind, keine für eine Vereinigung in Betracht kommen kann, bedarf nach den oben gegebenen Beschreibungen keines weiteren Nachweises. Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 5 Schliefslich ist noch daran zu erinnern, dafs im Königlichen Naturalien- kabinet zu Stuttgart eine von Quexstepr' erwähnte Platte »mit einem Hauf- werk dicker Bauchrippen« von Holzmaden aufbewahrt wird. Auch die Königliche Staatssammlung in München besitzt ein ähnliches Stück mit Bauchrippen aus dem oberen Lias von »Moning«” in der Oberpfalz. — Da- mit ist Alles aufgezählt, was die süddeutsche Liasformation an Plesiosaurier- Resten bisher geliefert hat”. Uber Körperform und Lebensweise der Plesiosaurier. Seitdem die Plesiosaurier entdeckt und in ihrer, allen heutigen Rep- tilien fremden Gestalt erkannt worden waren, haben die mit ihrer Unter- suchung beschäftigten Palaeontologen mehrfach versucht, sie in ihrer äulseren Körpergestalt und ihrer Lebensweise zu reconstruiren, gewisser- malsen in das Leben zurückzurufen. Schon CosYBEARE, der Monograph des zuerst in vollständigen Skeleten aufgefundenen Plesiosaurus dolichodeirus, falste die Stellung bei den Reptilien, die aquatische Lebensweise und die Eigenschaft als Raubthier völlig richtig auf. Auch vermeidet die von ihm gegebene schematische Skizze des Skelets einen später wiederholt und immer stärker hervorgetretenen Irrthum, indem sie den Hals nicht schwan- artig gebogen, sondern als Ganzes nur wenig gekrümmt darstellt. Jedoch ergibt sich aus dem Text, dafs auch er dem Halse grofse Beweglichkeit und die Fähigkeit, Beute zu erhaschen zuschrieb und in ersterer gewisser- mafsen einen Ersatz erblickte für den Mangel eines grofsen Maules mit kräftigen Kiefern und starker Bezahnung, wie die Ichthyosaurier es be- sitzen. Er stellte sich den Plesiosaurus als ein an seichteren Stellen des Meeres nahe dem Ufer im Tang auf Beute lauerndes, mit dem Leibe unter Wasser liegendes, mit den Nasenlöchern zum Luftholen aus demselben hervorragendes Geschöpf dar. Während hier also eine mehr träge Lebens- weise angenommen wurde, vindicirten andere Forscher den Plesiosauriern eine schnelle, rührige Bewegung auf der Oberfläche des Meeres, entweder ! Handbuch der Petrefactenkunde. 3. Auflage. 1885. S. 2ı1. ®2 Einen Ort obigen Namens konnte ich nicht auffinden. Auf der zugehörigen Etiquette sind demselben auch ein Fragezeichen und die Worte »(wohl von Amberg)« beigefügt. ® Einige von R. Owen erwähnte, in der Sammlung des Klosters Banz aufbewahrte Wirbel waren mir nicht zugänglich. 10* 76 W. DaAaumses: in der Nähe der Küste zwischen den Strandfelsen oder in offener See, den langen, leicht biegsamen Hals und den kleinen Kopf schnell unter- tauchend, um Nahrung zu erhaschen. Reconstructionen, welche diese, u. A. von T. ©. Wıskter', Hureonmsox’ und Koxen” vertretene Ansicht veran- schaulichen. finden sich in den Werken der erstgenannten beiden Autoren und stützen sich auf die Annahme eines leicht beweglichen, schwan- ähnlichen Halses, der scharf an dem »tonnenförmigen« Körper absetzen sollte. Diese Vorstellung wuchs sogar bis zu dem Extrem aus. dafs man Plesiosaurus mit einer durch einen Schildkrötenpanzer gezogenen Schlange verglich, wie sie denn auch die Annahme eines im Winkel von der Hals- wirbelsäule abstehenden Kopfes, ähnlich dem eines Vogels, mit sich brachte. Nach möglichst eingehender Prüfung namentlich der einzelnen Theile der Halswirbelsäule im Vergleich mit der des Rumpfes, kann ich weder die erwähnte äufsere Gestalt noch die leichte Beweglichkeit des Halses für zutreffend halten. Wenn der Kopf im Winkel zu der Wirbelsäule gestanden hätte, so mülste der Condylus oceipitalis mehr oder minder stark abwärts gewendet sein, was, wie ein Blick auf die von R. Owen gegebenen Darstellungen der Schädel von Plesiosaurus rostratus und Plesiosaurus Hawkinsi lehrt’, nicht der Fall war. — Auch liegen die Schädel stets in derselben Schichtebene mit der Wirbelsäule und fast immer in deren gerader Fortsetzung. Die Halswirbel nehmen vom Kopf bis zum Rumpf ganz allmählich in allen Dimensionen zu; die je weiter nach hinten desto höheren Dornfortsätze, wie auch die starken Halsrippen deuten auf eine wohlentwickelte Musculatur hin, welche den Hals kräftig zu bewegen fähig war, aber doch nicht in seinen einzelnen Theilen gegen einander so, wie es der Vogelhals mit der Sattel- gelenkung und: der vom ersten bis zum letzten fast gleichen Grölse seiner Wirbel vermag. Gegen eine so hoch entwickelte Beweglichkeit sprechen die fast ebenen Gelenkflächen der meisten Arten, ferner die hohen Dorn- fortsätze und vor Allem die zweiköpfigen, vorwärts und rückwärts aus- gedehnten und sich schuppenartig bedeckenden Halsrippen, denen der Croco- ı T.C. Wınkter, Le Plesiosaurus dolichodeirus Cony». du Musee Teyler (Archives du Musee Teyler). 3. 1873. p.15. * H.N. Hurenıson, Extinet Mousters. London 1893. t. 3. ® E. Koxen, Die Vorwelt und ihre Entwickelungsgeschichte. Leipzig 1893. S. 353- ke Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 17 dilier ganz ähnlich. Die Plesiosaurier konnten ihren Hals gewils kräftig und schnell nach allen Seiten bewegen, aber mehr wie einen elastischen Stab, im Ganzen, nicht in S-förmigen Biegungen, wie einen Vogelhals. — Diese aus der Gestalt der Halswirbel abgeleitete Ansicht wird auch sehr wesent- lich durch die Lage der mehr oder minder vollständig erhaltenen Skelete gestützt. Die Abbildungen ganzer Skelete, in den oben mehrfach eitirten Werken von ÜONYBEARE, R. Owen, T. C. Wınkter und Sorras lehren, dafs die weitaus gröfste Mehrzahl der Individuen entweder mit einem in sich völlig geraden, und zwar in der Längsaxe des Thieres liegenden, oder doch mit einem nur leicht gekrümmten Halse erhalten ist. In letzterem Falle pflegt die Krümmung nur die vordere Hälfte zu betreffen, während die hintere gerade gestreckt liegt. Diefs ist auch bei den Skeleten der Fall, an welchen das Maximum der Biegung erreicht ist, denjenigen von Plesiosaurus macrocephalus R. Owen und brachycephalus R. Owex', beide mit verhältnifsmäfsig grofsem Kopf und kurzem Hals. Aber sogar hier erreicht die Krümmung des vorderen Theils noch keineswegs einen Halbkreis. Ferner ist anzunehmen, dafs der Hals nicht scharf vom Körper ab- gesetzt war, sondern ganz allmählich in den Rumpf überging, weil die Wirbeleentren gleiche Gröfse behalten und die oberen Bögen in Höhe und Breite ebenfalls denen der letzten Halswirbel völlig entsprechen. Es be- weist diefs wiederum, dafs die langen Muskelzüge, welche sich oben an den Halswirbeln entlang zogen, in gleicher Stärke in den vorderen Rumpf eintraten, und demgemäfs mufs auch die hintere Halsgegend dieselbe Dicke besessen haben wie der vordere Rumpf; es kann zwischen Hals und Rumpf äufserlich keine scharfe Grenze zu bemerken gewesen sein. An den Darstellungen des Rumpfes und der Extremitäten, wie sie die eitirten Abbildungen bringen, wird kaum etwas zu ändern sein, wohl aber erlaubt der oben beschriebene Plesiosaurus Gwilelmi imperatoris bezüglich des Körperendes eine wesentliche Ergänzung. Reste einer häutigen Körper- bedeekung hatte Sorras (l. ec. p. 466) schon an Plesiosaurus Conybeari beob- achtet. Er fand sie auf einem Theil der Rückenwirbel und der dazu- gehörigen Rippen liegend und als schmales Band oberhalb der Enden der Neuralbögen sich hinziehend’, aber von dem Vorhandensein einer Schwanz- ! Lyvexker falst (l.e. p. 267) die letztere Art als ein Jugend-Individuum der ersteren auf. 2 Nach letzterer Beobachtung ist in der unten gegebenen Reconstruction der niederige Rückenkamm gezeichnet. 78 W. Dames: tlosse zeigte das von ihm untersuchte Exemplar nichts. Wie bereits er- wähnt, hatte R. Owen aus der Beschaffenheit der Schwanzwirbel auf das ehemalige Vorhandensein einer Schwanzflosse geschlossen, und das hat sich nunmehr bestätigt. Es ist durch die erhaltenen Theile der Körper- haut erwiesen, dafs die Plesiosaurier — ähnlich den Ichthyosauriern — eine verticale Hautflosse am Körperende besafsen. Die Gröfse und Form derselben definitiv festzustellen, wird vielleicht an vollständigeren Funden der Zukunft möglich sein. Die untenstehende Abbildung der schwäbischen Art gibt sie so, wie ich sie nach den vorhandenen Fragmenten für wahr- scheinlich halte. Fällt ihr Vorderende, wie ich es annehme, mit den erhal- tenen Theilen zusammen, so ist ihre Länge ungefähr gegeben; ob die Höhe zutrifft, läfst sich noch nicht entscheiden. Zur Begründung der ihr ge- gebenen rhombischen Form sei darauf hingewiesen, dafs sie bei sämmt- lichen Reptilien und Amphibien der Jetztzeit, welche eine verticale Haut- ausdehnung am Körperende besitzen, wie Crocodile, Salamander, spitz endigt, nie in zwei Lappen gespalten, wie die normale Schwanzflosse des Fisches. Es bängt das damit zusammen, dafs die Wirbelsäule völlig gerade bleibt, die Flosse sich also auf die Ober- und Unterseite gleichmäfsig vertheilen kann. Anders ist es bei den Fischen! und den Ichthyosauriern, wo die Wirbelsäule am Ende aufwärts oder abwärts gebogen ist und, wie bei den Teleostiern, überhaupt nicht einheitlich angelegt, sondern aus der Verschmelzung von Schwanzflosse und letzter Analflosse entstanden ist. Auch die äufserlich homocerke Schwanztlosse ist innerlich heterocerk, wo- mit die Theilung in zwei Lappen in Zusammenhang steht. Plesiosaurus aber, mit seiner völlig geraden Schwanzwirbelsäule, kann nach Alledem nur eine diphyocerke, ungespaltene Hautflosse besessen haben, und hier- nach ist die Reconstruction ausgeführt. Dieselbe zeigt aber noch eine weitere Abweichung von denen früherer Autoren. Entsprechen die soeben gegebenen Ausführungen den Thatsachen, so kann man sich die Plesiosaurier auch nicht länger als auf der Ober- fläche des Meeres, etwa wie Schwimmvögel lebende Geschöpfe vorstellen, sondern sie haben, wie die Ichthyosaurier, unter der Oberfläche im Meere gelebt. Für eine solche Lebensweise ist ein spitzes Vorderende des Körpers zweckmälsig, was sie sich durch Verlängerung des Halses und Verkleine- Wo, wie bei den Dipnoern, die Wirbelsäule völlig gerade bleibt, hat die Schwanz- flosse auch die Form wie bei Amphibien. 1 Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 19 rung des Kopfes verschafft haben, während die Ichthyosaurier umgekehrt den Hals ganz aufgegeben und dafür den Kopf in eine lange, delphinartige Schnauze verlängert haben. Die Hauptkraft der Fortbewegung lag bei den Plesiosauriern in den Extremitäten, wie unmittelbar aus ihrer im Ver- hältnifs zum Rumpf bedeutenden Länge hervorgeht. Auch besafsen Vorder- und Hinterextremitäten nahezu gleiche Dimensionen. Dafs die letzteren ebenso stark zur Fortbewegung mitwirkten wie die ersteren, geht aus der Beschaffenheit des Beckens hervor, das mit seinen mächtigen Platten der Pubes und der Ischia Raum für den Ansatz grofser Muskelmassen bot, wie vorn die Coracoide für die Arme. Auch hierin liegt ein wesent- licher Unterschied von den Ichthyosauriern, deren Beekenelemente auf dünne stabförmige Knochen reducirt sind, entsprechend ihren kleinen Hinter- extremitäten. Während ferner die Ichthyosaurier einen guten Theil der Locomotion der grofsen abwärts-heterocerken Schwanzilosse zuwiesen, wie neuere Funde in Schwaben gelehrt haben, ist die Schwanzflosse der Plesio- saurier dazu ihrer geringen Ausdehnung wegen wohl weniger geeignet gewesen. Immerhin beweisen die verwachsenen, oberen Bögen der letzten EEE mn Ss0 i W. DaAnues: Schwanzwirbel, dafs Muskelzüge in die Flosse hinaufstiegen. so dafs sie als Balaneir- und Steuerapparat gut verwerthet werden konnte. Die vorstehende Abbildung gibt zwei Plesiosaurier wieder, wie sie sich nach den hier vertretenen Anschauungen über ihre Körpergestalt und Lebensweise dargestellt haben mögen. Das eine Individuum schaut, unter der Meeresoberfläche schwimmend, nach Beute aus, das andere steigt zum Lufteinnehmen an die Oberfläche. — Die relativen Dimensionen der einzelnen Körpertheile entsprechen genau denen des Plesiosaurus Gwilelmi imperatoris in ca. |, natürlicher Gröfse. 20 Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 81 Erklärung der Tafeln. Tafel Il. Plesiosaurus Guilelmi imperatoris nov. spec. in ca. # natürlicher Gröfse. ce — Halswirbel; pe — Brustwirbel; do — Rückenwirbel; sa — Sacralwirbel; ca — Schwanzwirbel; om — Fureulum (Omosternum); scap — Scapula; cor — Coracoide!; hu — Hu-; merus; ra— Radius; uU— Ulna; ca'—ca’ Carpalia 1-7; I—V Phalangen der Finger I-V pu — Pubis; d—llium; isch —Ischium; /fe—Femur; #— Tibia; f—Fibula; ta’—ta’ Tarsalia ı—7; I-V Phalangen der Zehen I-V. Tafel IT. Plesiosaurus Guilelmi imperatoris nov. spec. — Kopf mit den ersten Halswirbeln von der linken und oberen Seite in natürlicher Gröfse. Mastoideum; squ — Squamosum; gu — (Juadratum ; par — Parietale; po — Post- mst orbitale; pfr — Postfrontale; bsph— Basisphenoid; jug— Jugale; m — Maxilla; pal— Palatinum; sob — Superorbitale; ?/a — Laerymale; n — Nasale; imx — Intermaxilla; d— Dentale; art — Articulare; at — Atlas; «a — Axis (Epistropheus); ce” ” — Halswirbel 3—7. Tafel I. Plesiosaurus Guilelmi imperatoris nov. spee. -—— Kopf mit den ersten Hals- wirbeln von der rechten und unteren Seite in natürlicher Gröfse. sqgu— Squamosum!; »— Processus tympaniens; pfy— Pterygoideum ; me—Maxilla; dt— Dentale; md — Mandibula; at— Atlas; av — Axis (Epistropheus); ce — Halswirbel 3. Tafel IV. Plesiosaurus suevicus (JUENSTEDT; fünf auf einander folgende Schwanz- wirbel in natürlicher Gröfse; Fig. ı von der linken Seite; Fig. 1a von unten. Tafel V. Plesiosaurus bavaricus nov. spec., Hals- und Schwanzwirbel in natür- licher Gröfse. Fig. 1a. Gröfserer Halswirbel von vorn; Fig. ıb von der Seite; Fig. ıe von unten. Fig. 2a. Kleinerer Halswirbel von vorn; Fig. 25 von der Seite; Fig. 2c von oben: Fig. 2d von hinten; Fig.2e von unten. Fig. 3. Schwanzwirbel von unten. ! Bei den symmetrischen, beiderseitig vorhandenen Knochen sind diejenigen der rechten Seite mit denselben Buchstaben wie die der linken und einem zugesetzten ’ bezeichnet Phys. Abh. 1895. II. 11 W. Danes: Inhalts-Übersicht. Einleitung... "2.0 Sr el BET eu er | Ay: "Arten der: unteren Liasformation re mr) Area | Plesiosaurus TObUswms.. SEINE BERIEBe ORE Au Plesiosaurus „eir. dolschodeirus... ... u... ve Plesiosaurüs’spee. mdet-®" 7-1 RTL lee REF Sa EE 3 Plesiosaurus nothosauroides. >. . 2... 2 Jon ee j B. Arten der oberen Liasformatin .........2 2.2... 16 j Plesiosaurus' Gunlelmi' imperatoris \. . . 2.2 Der. Schädel“... ... «22.7 en ae > Die Bezahnung, \. 5 cv ae Er 2 SE Die Wirbelsäule". ».1.5 0 euer eV ». "Halswarbel rl ra. Vor re Ce 32, ;; ‚Brüstwirbel \&7 4,2%: ra > 5" Rückenwirbels ie a. nv ee a ne Er Er | { i 2 3) 4... Saeralwirbeli.:.. +. ©. 4 Velen Et) 5. Schwanzwirbell mr. 6.0 rer re () Der Schultergürtels ...- 200 022 u Eee I: Coragoide... = er 0 00 N 1 rer 5 2.''Scapula. on, we 2 ve ee ee BT 3%0Rürceulum a 207. ED UEETIHERER EEE STBSLHETER Er Die Vorderextremitäten °. « = 22... Sr ee ig. Humerüss:d ee er Ara HT re ee 2: Unterarm .., Swen. me 2 Dee... on ee. et 3. NOARPUS.. ©. 8 u Tune 12 ee eu 2105 ee 43. Phalangen!.. ... „0 AeMe.nE PRMen LIEB. Er KZD. SRRNNEN ET ERSEErEE Der, Beekengürtel; -.,>1(44 ullzarcahant- nesnerttnasrre Re 1. Pubes A: ei: 2. Ilium 3. Ischium Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. Die Hinterextremitäten I. Femur . 2. Unterschenkel 3. Tarsus . 4. Phalangen Die Reste der Körperhani. Vergleich mit anderen Arten . Vorkommen Plesiosaurus suevieus . en (? Eretmosaurus) er i . Halswirbel 2. Schwanzwirbel . Plesiosaurus posidomiae . Über Körperform und Lebensweise der rem rn - n ee a ea u a u u En u nn nn rn nr” Ge LEID RS CH —— = = — — ar a I en U E... ss. Ak K.Preuss Akad. d.Wissensch Phys Abh. 1895 W Dames: Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation sensch S uss. Akad. d Wi = X.Pre Rat? Sn ren ısformaltion. l< ‚hen | uls( üdde wurier der s © : Plesios .Dames \W Taf. OD. 189 Phys. Abh. a TEE EEE u ne rn ae EEE KLETT RR DET ET ee RR E FOR Br re del Wütz ad nat tion. € sform sutschen Lia e ld Ue wurier der s < ESIOS Pl Tate h. s. Akad. d.Wissensi ın K.Preu K Preuss. Akad. d.Wissensch W Dames Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation Phys. Abh. 1895 En >. e) er A _ Rn; £ > ze uU wi y u b Den = + Phys. Abh. 1895. \. Dames: Plesiosaurier der süddeutschen liasformation / Taf.V. BE 241 Zu — u. . Hexactinelliden des indischen Oceanes. I. Theil. Die Hexasterophora. Von H” FRANZ EILHARD SCHULZE. Phys. Abh. 1895. III. FT 7 Vorgelegt in der Gesammisitzung am 17. Getober 1805 [Sitzungsberichte St. XXXIX. S. 931]. 3 j Zum Druck eingereicht am 13. Februar 1896, ausgegeben am 7. April I. Euplectellidae Gray. Holascus F. E. Sch. D: Gattung Holascus ist von mir im Jahre 1887 begründet mit einigen einfach röhrenförmigen, der Wandlücken entbehrenden Euplectelliden, deren Aulsenfläche dem blofsen Auge ziemlich glatt erscheint, während an der Innenfläche ein quadratisches Gitterleistennetz mit interstitiellen gruben- förmigen Vertiefungen hervortritt. Das obere Röhrenende ist mit einer terminalen Siebplatte quer abgeschlossen, während das etwas verjüngte Unterende in einen Nadelschopf ausläuft, welcher im Schlammboden wurzelt. Eine Verschmelzung der Kieselnadeln findet nirgends statt. Das Stützgerüst wird hauptsächlich durch ein System grofser prinei- paler Pentactine oder Stauractine, seltener Hexaetine gebildet, deren lange kräftige Strahlen, von zahlreichen eng anliegenden triactinen, diactinen und pentactinen Comitalia begleitet, sich zu einer der Innenfläche nahe liegenden Gitterröhre mit quadratischen Maschen aneinander legen. Dazu kommen bei Zunahme der Wanddicke noch parallele Lagen von ebenfalls rechtwinkelig orientirten kräftigen Oxyhexactinen, deren Zahl mit dem Diekenwachsthume der Körperwand zunimmt. Die äufsere Körperhaut wird gestützt durch eine Lage hypodermaler Oxyhexactine mit zackigem vorragenden Distalstrahle nebst anliegenden schmächtigen diactinen Comitalien. Die Gastralmembran erhält ihre Festig- keit durch ganz ähnliche hypogastrale Oxyhexactine, welche von dünnen Comitalnadeln begleitet sind. Als intermediäre Parenchymalia treten in grofser Zahl microselere Oxyhexaster oder deren Derivate (bei H. fibulatus einfache Sigme) auf, 1 4 F. BE. Schürze: daneben zuweilen auch noch Micro-Oxyhexactine mit dieken konischen, zur Gabelung geneigten Strahlen (MH. robustus). Aufserdem kommen stets; wenn auch spärlich, Graphiohexaster mit langen pinselähnlichen Haar- büscheln und Calieocome mit quastenförmigen Büscheln von Endstrahlen vor, welche letzteren entweder in einfachem Kreise oder büschelartig an- geordnet sind. Dagegen fehlen bei Holascus die der nahe verwandten Gattung Malaco- saccus zukommenden Floricome und Discohexaster gänzlich. Die grofsentheils mit Widerhäkchen besetzten langen Ankernadeln des basalen Wurzelschopfes enden unten mit einer kolbenförmigen Verdickung, deren 3-5 (selten 2 oder 7) kräftige, seitlich schräg emporstehende Zacken als Ankerzähne fungiren. Holascus robustus nov. spec. Taf. I Fig. 1-10. Das mir vorliegende Bruchstück einer neuen Holascus- Art stellt eine einfache Röhre von S° Länge, ı°”5 Breite und 2””-2””5 Wanddicke dar, welche hier und da etwas eingerissen, aber im Ganzen noch ziemlich gut conservirt ist. Es scheint der obere Theil eines etwa 10°” langen Schwammes zu sein; doch ist auch die terminale Siebplatte nicht erhalten. Die äufsere Oberfläche erscheint im Allgemeinen unregelmäfsig rauh, da nur hier und da die dünne Hautschicht auch oberhalb der zuleitenden Kanäle erhalten ist, welche letzteren von dem Subdermalraume aus in die Tiefe dringen und somit jetzt als Poren erscheinen. Einen anderen Charakter hat die Innentläche der Röhrenwand. Hier umschliefsen die Maschen des rechtwinkelig gekreuzten Gitterleistensystems regelmäfsig in Längs- und Querreihen angeordnete Grübchen. An senkrecht zur Oberfläche geführten gefärbten Schnitten tritt die Figuration des Weichkörpers deutlich hervor. Man sieht die fingerhut- förmigen oder durch unregelmäfsigere Aussackungen der Membrana retieu- laris auch hier und da wohl etwas complieirter gestalteten Kammern alle in das Röhrenlumen einführenden kurzen Ableitungskanäle in radiärer An- ordnung umstehen und mit ihrer weiten Mündung direct in dieselben öffnen, während sie mit ihrer convexen Aufsenfläche in die subdermalen Laceunen und deren spaltenförmige Fortsetzungen hineinragen. Hexactinelliden des indischen Oceanes. 5 Das zur Stütze des ganzen Körpers dienende röhrenförmige Balken- gitter, welches in der Nähe der inneren Röhrenfläche liegt, zeigt rechteckige oder quadratische Maschen von 2-3”” Weite. Seine etwa 0""3 dieken Balken bestehen aus den der Länge nach dieht an einander gelagerten Strahlen von kräftigen Stauractinen nebst deren Umkleidung durch dünne Comitalia. Diese Stauractine sind die stärksten Nadeln des ganzen Schwammes. Ihre beiden quer zur Längsaxe des letzteren gerich- mm teten Strahlen sind durchschnittlich 5 die beiden längs gerichteten sogar 10-12”” lang. Die Dicke dieser Strahlen beträgt in der Nähe des Kreuzungscentrums etwa 100-1504 (Taf. I Fig.8). Von da an verschmälern sie sich gegen das spitze Ende zu ganz allmählich. Die Strahlenlänge der nur 6-16u dicken Comitalia gleicht derjenigen ihrer Prineipalia, doch zeigt ihr konisch zugespitztes, oft leicht verdicktes, freies Ende in der Regel einen Besatz von kleinen Höckern oder Stacheln. Die meisten Comitalia sind triactin. Der von der Richtung der beiden Längsstrahlen rechtwinkelig abgehende unpaare Strahl kann entweder als Theil eines Quer- faserbalkens in der ursprünglichen Richtung geradeaus laufen (Taf. I Fig. 9). oder bald nach seinem Ursprunge rechtwinkelig umbiegen und sich an das eigene longitudinale Faserbündel anlegen (Taf.I Fig. 10). Bei diesen triactinen sowie bei den ebenfalls sehr häufigen diactinen Comitalien erscheinen An- deutungen der nicht entwickelten Strahlen des idealen Sechsstrahlers in Gestalt kleiner Höcker oder Buckel (Taf. I Fig. 9 und 10). Ferner sind als prineipale Parenchymalia zahlreiche macroselere Oxy- hexactine vorhanden, welche, nach aufsen von dem soeben besprochenen Stützgitter gelegen, in rechtwinkeliger Orientirung zur Schwammaxe eine einfache Lage bilden. An die ganz allmählich sich zuspitzenden, 0"”5-1 langen Radialstrahlen dieser Macro-Oxyhexactine legen sich die ent- mm sprechenden langen, radialen Strahlen der Hypodermalia und Hypo- gastralia der Länge nach dicht an. Diese letzteren beiden Nadelformen verdienen eine eingehendere Besprechung. Beide bilden, durchaus regel- mäfsig in Quer- und Längsreihen von der gleichen Distanz angeordnet, ein zierliches Mosaik. Die kräftigen Distalstrahlen der Hypodermalia ragen, je einen schmalen Hautkegel emporhebend, in Gestalt zahlloser kleiner Spitzen über die Dermalfläche frei nach aufsen vor. Sie sind etwa 230u lang, etwas ober- halb der Mitte schwach spindelförmig verdickt und laufen in eine konische 6 RE. E: ScHuLzE: Spitze aus. Bis auf das glatte Basalende sind sie mit schräg empor- stehenden, niedrigen Dornen besetzt. Viel länger (5004 und darüber) und etwas schmächtiger ist der einfach glatte, bis gegen das spitze Ende hin gleichmäfsig verschmälerte Proximalstrahl, während die vier ebenfalls glatten, allmählich sich zuspitzenden, dicht unter der Haut gelegenen Tangential-Strahlen nur etwa 2004 lang werden. Die entgegengesetzt gerichteten, ebenfalls kräftigen Hypogastralia glei- chen zwar im Übrigen ihren Antagonisten, unterscheiden sich aber von denselben auffällig durch den längeren (3504 und darüber) und gewöhnlich auch etwas anders geformten, bedornten, frei vorstehenden Proximalstrahl, welcher, in die Gastralhöhle vorragend, einen schmalen konischen Gastral- hautzipfel mit emporhebt und, ebenso wie der aufsen vorstehende Strahl der Hypodermalia, in der Regel von einem oder einigen dünnen Oxy- diactinen als seinen Comitalien begleitet ist. Die Dornen, welche hier schon von dem breiten Basaltheile an be- ginnen, stehen fast quer ab. Gewöhnlich fehlt die spindelförmige Ver- diekung in dem mittleren Theile dieses Strahles, so dafs er ebenso wie die übrigen fünf glatten Strahlen derselben Nadel vom Ursprung bis zu dem spitzen Ende sich ganz allmählich verschmälert. Die in dem unteren Theile des ganzen Bruchstückes schon hier und dort zwischen den longitudinalen Strahlen der das Stützgerüst bildenden Prineipalia auftretenden, wenngleich noch ziemlich schmächtigen, basalen Ankernadeln zeigen an dem kolbig verdickten Unterende eine wechselnde Zahl (häufig drei) von schräg aufwärts gerichteten und im Wirtel stehenden Ankerzähnen, welche des Centralkanales entbehren und daher keineswegs als echte Hauptstrahlen anzusehen sind, sondern mit in die Reihe der vom Schafte schräg aufwärtsgerichteten Dornen gehören. Dementsprechend liegt auch das Axenkanalkreuz dieser Nadeln nicht in dem unteren End- kolben, sondern weiter aufwärts im Schafte (Taf.I Fig. 6). Unter den intermediären Parenchimalien unterscheide ich vier ver- schiedene Sorten von Nadeln, nämlich erstens schlanke Oxyhexaster, zweitens diekstrahlige Miero-Oxyhexactine, welche zuweilen Gabe- lung eines oder mehrerer Strahlen aufweisen und dann dadurch zu Oxy- hexastern werden, drittens die Graphiohexaster oder, wie ich sie von Jetzt an lieber nennen will, »Graphiocome« und endlich viertens die Ualiecocome. Hexactinelliden des indischen Oceanes. -_ Von den in grolser Menge vorhandenen Nadeln der beiden ersteren Kategorien sind die mit auffallend dieken, konischen Strahlen versehenen Oxyhexactine und zugehörigen dieken Oxyhexaster von 100-1504 Durch- messer (Taf. I Fig. 2-4) auffallenderweise nur in der nächsten Umgebung der ableitenden Kanäle zu finden, während die schlanken Oxyhexaster, deren kurze und nicht starke Hauptstrahlen sich in der Regel in drei oder mehr dünne, gerade oder schwach gebogene Endstrahlen spalten (Taf. I Fig. 5), in der subdermalen Region und in der Umgebung der zuleitenden Kanäle zerstreut liegen (Taf. I Fig. r). Die langen Faserbündel der hauptsächlich in der subdermalen Region des Parenchymes (wenn auch niemals reichlich) zu findenden Graphiocome sind in meinen Praeparaten meistens abgebrochen, so dafs man gewöhnlich nur das sechsstrahlige Kreuz der Hauptstrahlen mit deren scheibenförmiger Endverbreiterung findet, welche letztere auf ihrer convexen Aufsenfläche noch die zahlreichen Ansätze der feinen Endstrahlen erkennen lässt (Taf. I Fig. 7a). Daneben finden sich dann gewöhnlich auch die rhaphidenähnlichen, langen, dünnen, geraden Endstrahlen selbst, entweder noch zu dichten Bündeln vereint oder isolirt und zerstreut. Die von den Graphiocomen in mehrfacher Hinsicht abweichenden Calicocome von eirca 2004 Durchmesser sind hauptsächlich in der sub- gastralen, seltener in der subdermalen Region zu finden, ziemlich unregel- mäfsig vertheilt und nicht sehr häufig. Ihr wesentlichster Charakter liegt in der äufserlich kelchförmigen, aber soliden Endverdiekung der kurzen kräftigen Hauptstrahlen und dem blumenblattartigen Auseinanderbiegen der gleichmäfsig dicken, ungeknöpften, etwas rauhen, mäfsig langen Endstrahlen. Diese letzteren entspringen hier (bei H. robustus) nur von dem kreisförmigen Rande der Hauptstrahlverbreiterung und bilden somit nur einen Kranz oder Wirtel (Taf. I Fig. 7), während sie bei den Calicocomen anderer Holascus- Arten von der ganzen Endfläche ausgehen und daher einen Büschel formiren. Das einzige vorhandene Stück von Holascus robustus ist in der Bai von Bengalen, lat. N. 12° 20', long. E. 85° 3', in einer Tiefe von 3297” gefunden. Holascus tener nov. spec. Der untere Theil einer 12”” breiten Röhre von 2”" Wanddicke ist in der Länge von 5°5 hinlänglich gut erhalten, um den Bau in seinen Grundzügen feststellen zu können. Von dem schwach verjüngten Unter- 5 = 8 B..E. SCHULZE: ende geht ein basaler reusenförmiger, etwa 1°”5 langer Nadelschopf ab, der selbstverständlich hier nur zum kleinsten Theile erhalten sein wird. Die wahrscheinliche Länge des ganzen Schwammes möchte ich auf S-10°” schätzen. Die makroskopische Erscheinung weicht nicht wesentlich von der- jenigen des FH. robustus ab. Auch hier sieht man an der äufseren Fläche die Lücken und Gänge der von den Subdermalräumen aus nach innen führenden Kanäle durch die nur selten vollständig erhaltene Haut hindurch- schimmern, während an der Innenfläche ein regelmäfsiges quadratisches Gitterleistenwerk die in Längs- und Querreihen geordneten rundlichen Aus- gangsöffnungen der ableitenden Kanäle umschlielst. Während bei H. robustus als stärkste Nadeln des die Gitterröhre bil- denden Hauptstützgerüstes nur Stauractine (Taf. I Fig. S) zu finden sind, treten hier an derselben Stelle fast ausschliefslich Pentactine, jedoch von gleicher Beschaffenheit der Strahlen, auf, deren fünfter, rechtwinkelig zur Röhrenfläche auswärts gerichteter Strahl etwa 360 u lang ist und die äufsere Hautschicht fast erreicht. Nur sehr selten habe ich statt eines Pentaetines einmal hier oder dort ein Stauractin angetroffen. Neben diesen dicken parenchymalen Prineipalia finden sich dieselben langen triactinen und diactinen Comitalia (und auch in gleicher Lagerung) wie bei MH. robustus (Taf. I Fig. 9 und 10). Dagegen vermisse ich die dort etwa in der mittleren Partie der Röhrenwand in einschichtiger Lage so zahlreich vorhandenen macroscleren Oxyhexactine. Dieselben dürften hier eben durch den distalen Strahl der grofsen Pentactine functionell ersetzt sein. Die hypodermalen und hypogastralen Hexactine gleichen im Allgemeinen denjenigen von H. robustus; nur unterscheiden sich die hypodermalen Hex- actine von den entsprechenden Nadeln jener Art wesentlich dadurch, dafs ihr nach innen, also gegen die Gastralfläche, gerichteter Radialstrahl viel länger ist als dort, nämlich etwa 2””, was selbstverständlich mit dem oben erwähnten Fehlen der mittelgrofsen parenchymalen principalen hexactinen Stütznadeln zusammenhängt. Die Ankernadeln des Basalschopfes, welcher zum grofsen Theile auch von den nach abwärts gerichteten Längsstrahlen der grofsen prineipalen Pentaetine gebildet ist, gleichen denjenigen von H. robustus. Unter den intermediären Parenchymalia fehlen die für H. robustus charakteristischen, dieken Miero-Oxyhexactine und die von diesen durch Hewactinelliden des indischen Oceanes. 9 Zweitheilung der Hauptstrahlen ableitbaren dickstrahligen Oxyhexaster gänz- lich, während statt derselben schlanke Oxyhexaster, wie sie bei H. ro- bustus auch vorkommen, hier in grofser Menge vorhanden sind und sich von jenen höchstens durch den Umstand unterscheiden, dass ihre End- strahlen weniger gebogen, vielmehr nahezu gerade erscheinen. Die in der Nähe der Subdermalräume unregelmäfsig zerstreuten, nicht gerade häufigen Graphiocome konnte ich mehrfach mit wohlerhaltenen, etwa 2004 langen Endstrahlenbündeln in situ sehen. In der Subdermal- und besonders in der Subgastralregion finden sich unregelmäfsig zerstreut und vereinzelt die nämlichen Calieocome, wie bei H. robustus. Das einzige nur im unteren Theile erhaltene Exemplar dieser neuen Art ist gefunden in der Bai von Bengalen, lat. N. 6° 18’, long. E. 90° 40', in einer Tiefe von 2506-2816”. Um nun die systematische Stellung der beiden neugefundenen indischen Holascus-Arten zu den bisher bekannten richtig beurtheilen zu können, wird es sich empfehlen, hier auch diese letzteren in Betracht zu ziehen. Ich werde dies um so lieber thun, als ich dabei zugleich eine Revision der- selben vornehmen kann. Die einzigen bisher beschriebenen Arten der Gattung Holascus sind die von der Challenger-Expedition erbeuteten und in meinem Chall. Report of the Hexactinellida ausführlich beschriebenen, nämlich H. stellatus, fibulatus, polejaövi, und ridleyi. Ich habe nun diese vier Species (unter Vergleichung des in mancher Beziehung besser conservirten Investigator-Materiales) noch einmal nach meinen alten Praeparaten durchgearbeitet und dabei einige Irrthümer er- kannt, deren Berichtigung ich hier vornehmen werde. Holascus stellatus F. E. Sch. 1837. Indem ich im Allgemeinen auf meine Darstellung der Organisation dieser Form im Chall. Rep. S. 86 und 37 sowie auf die kurze Diagnose derselben verweise, welche ich in dem Aufsatze über Bau und System Phys. Abh. 1895. IIl. 2 10 RR. ScHurze: der Hexactinelliden in den Abhandl. der Berl. Akadem. 1886 S. 40 ver- öffentlicht habe, mache ich hier darauf aufmerksam, dafs die stärksten parenchymalen Prineipalia aus dieken Oxypentactinen mit distalem fünften Strahle bestehen. Dieselben bilden, begleitet von zahlreichen langstrahligen dünnen Triactinen, Pentactinen und Diactinen, das Hauptgittergerüst. Oxyhexactine parenchymale Macrosclere, wie ich sie am angegebenen Orte beschrieb und 1. e. Tab. XIV Fig. 6 abbildete, kommen nur ausnahms- weise vor. Die Hypogastralia sind bedeutend kürzer und schlanker als die mit dickem dornigen Distalstrahle versehenen Hypodermalia, doch finden sich auch neben ihrem Radiärstrahle ähnliche dünne, oxydiactine Comitalia dicht- anliegend wie bei den Hypodermalia. Die Endstrahlenbüschel der in der Subdermalregion vereinzelt vor- kommenden Graphiocome erreichen eine Länge von 600u. Nach Calieocomen habe ich hier vergeblich gesucht. Discohexaster kommen nicht vor und sind da, wo sie sich in den Prae- paraten finden, von aufsen eingeschwemmt. | Besonders charakteristisch sind die zahlreichen kleinen parenehymalen Oxyhexaster, welche eine deutliche Umbiegung des Endtheiles ihrer End- strahlen zeigen, wenngleich daneben auch einzelne parenchymale Oxyhexaster derselben Gröfse mit ganz geraden Endstrahlen vorkommen. H. stellatus F. E. Sch. wurde östlich von Buenos Ayres, lat. S. 36°44', long. W. 46° 16', in 4850” Tiefe gefunden. Holascus fibulatus F.E. Sch. 1837. Die stärksten parenchymalen Principalia sind Stauraetine mit langen, dieken, glatten Strahlen, als deren Comitalia dünne Pentactine, Triaetine und Diaetine zur Herstellung des gitterförmigen Haupt-Stützgerüstes bei- tragen. Dabei treten dann, ähnlich wie bei HM. robustus, starke macroselere Oxyhexactine (mit dornigen Strahlen) in ein oder mehreren Lagen als Stützen der mittleren und äufseren Region des Körperparenchymes auf. Ob den oxyhexactinen Hypodermalia mit dornigem Distalstrahle auch ähnliche Hypogastralia entsprechen, ist mir nicht klar geworden, jedoch möchte ich dies im Gegensatze zu meiner früheren Darstellung an- nehmen. Hexactinelliden des indischen Oceanes. 11 Die von mir l. ec. S.8g und Tab. XVI Fig. 2 als Hypodermalia dar- gestellten Pentactine sind in Wirklichkeit nur Canalaria in der Wand der ausleitenden Gänge und wie die parenchymalen, macroscleren Hexactine an allen fünf Strahlen gewöhnlich mit Dornen mehr oder minder reichlich versehen. Als besonders charakteristische parenchymale Nadeln sind die merk- würdigen Sigmen mit centraler spindelförmiger Verdiekung anzusehen, welche statt der hier ganz fehlenden Oxyhexaster in grofser Menge den Weichkörper durchsetzen. Graphiocome mit langen Endstrahlenbüscheln kommen vereinzelt vor. Calicocome fand ich nicht. Diese Art, welche wegen der Umwandlung aller Oxyhexaster zu ein- fachen Sigmen als eine stark umgebildete Form erscheint, ist an drei ver- schiedenen Stationen der Challenger-Expedition gefunden, nämlich erstens südlich von Australien lat. S. 42° 42', long. E. 134° ı0', in 2758” Tiefe, zweitens im Indischen Ocean zwischen den Edwards- und Ürozets-Inseln, lat. S. 46° 46', long. E. 45° 31', in 2516” Tiefe, und drittens nicht weit vom zweiten Fundorte, lat. S. 46° 16', long. E. 48° 27', in 2928” Tiefe. Holascus polejaövi F.E. Sch. 1887. Bei wiederholter Nachuntersuchung der nur in einem sehr kleinen (jungen) Exemplare bekannten Form haben sich einige Änderungen meiner früheren Darstellung der Nadelformen als nothwendig ergeben. Aufser den hexactinen Prineipalia habe ich jetzt auch noch kräftige pentactine Principalia gefunden, während stauractine ganz fehlen. Im Gegensatze zu den reichlich vorhandenen und mit kräftigem bedornten, freiem Distalstrahle versehenen langen hexactinen Hypodermalia, sind ähn- lich gebaute, wenngleich schmächtigere hexaetine Hypogastralia nur spärlich . vorhanden, so dafs ich sie früher nicht als solehe erkannte, sondern für pentactin hielt (vergl. 1. c. Tab. XVII Fig. 2). Aufser den zahlreichen parenchymalen Oxyhexastern, welche mehr oder minder schlank sind und 100-1404 Durchmesser haben, finden sich in der subdermalen und subgastralen Region Calicoeome von nur 1204 Durchmesser, deren ausgebogene Endstrahlen nieht im Wirtel auf dem Randtheile, sondern unregelmäfsig zerstreut auf der ganzen Endfläche der soliden kelehförmigen Verdiekung des Hauptstrahles stehen, sowie ferner I*+ z 1 FE 2StcHien ze: in der subdermalen Region auch vereinzelt Graphiocome mit Endstrahlen- büschel von 250-3204 Länge. Der Fundort liegt südlich von Australien, lat. S. 53° 55', long. E. 108° 35', seine Tiefe beträgt 3569". Holascus ridleyi F.E.Sch. 1887. Bei der schon früher im Chall. Report hervorgehobenen grofsen Über- einstimmung, welche H. ridleyi mit H. polejaevi und beide mit dem jetzt von mir als neu beschriebenen H. tener aus der Bai von Bengalen in den Nadelformen aufweist, wird es besonders darauf ankommen, die unter- scheidenden Merkmale hervorzuheben. Als charakteristischer Unterschied von H. polejaövi verdient hervorge- hoben zu werden das Vorkommen von dicken Stauractinen im gitter- förmigen Stützgerüste, sowie von auffällig schlanken parenchymalen Oxy- hexastern von 1504 und darüber Durchmesser, welche zwischen den übrigen derberen von nur etwa 1004 Durchmesser mit allen Übergängen ziemlich häufig zu finden sind. j Von H. tener ist Holascus ridleyi durch die Calicocome unterschieden, welche dort erheblich grölser (2004 Durchmesser) sind und die Endstrahlen im randständigen Wirtel geordnet zeigen, während sie hier nur 1204 breit sind und ihre Endstrahlen von der ganzen Endfläche der soliden kelch- förmigen Verbreiterung entspringen. Das allein bekannte Fragment von A. ridleyi stammt nicht, wie es im Chall. Rep. S. 90 heifst, von der Chall. Station 211, sondern (wie mir jüngst Mr. John Murray mittheilte) von der Station 271 — lat. S. 0° 33', long. W.1ı51° 34' —, wo der Schwamm neben anderen Hexactinelliden in einer Tiefe von 4438” lebt. Malacosaccus F. E. Sch. Obwohl unter den Hexactinelliden der Investigator- Ausbeute kein Mala- cosaccus vorkommt, will ich hier doch die Resultate einer Revision der beiden im Chall. Report zuerst beschriebenen und bis jetzt einzigen Arten dieser Gattung mittheilen. Hexactinelliden des indischen Oceanes. 13 Malacosaccus vastus F.E. Sch. Aufser den stärksten hexaectinen Prineipalia, deren glatte bis 100u dicke Strahlen, von dünnen Comitalia umlagert, mehrere Centimeter lang werden, kommen zahlreiche minder kräftige hexactine Prineipalia vor, deren am Kreuzpunkte 20—- 30 u dicke Strahlen zum grofsen Theile mit zahlreichen spitzen Seitenzacken besetzt sind, gegen das zugespitzte Ende aber glatt werden und sich oft sehr lang ausziehen. Indem sich diese fadenförmig ausgezogenen langen Strahlen der benachbarten prineipalen Hexaetine der Länge nach seitlich dieht an einander legen, entsteht ein zwar nicht starres, aber doch recht haltbares Gerüst, dessen grofse Biegsamkeit eben den eigenthümlich weichen und dennoch haltbaren, tuchähnliehen Charakter der ganzen fingerdieken Körperwand bedingt. Von parenchymalen Microseleren kommen aufser den zahlreieh vorhandenen Oxyhexastern mit langen geraden Endstrahlen die ebenfalls ziemlich verbreiteten kleinen Discohexaster von etwa 5ou grölstem Durchmesser vor, deren zahlreiche nicht allzu dünnen Endstrahlen mit einer kleinen vierzackigen Endscheibe abschliefsen. Nach Graphiocomen habe ich vergeblich gesucht. Die Floricome, welche, wie ich jetzt bestimmt annehme, nur an den zackigen Distalstrahlen der hexaetinen Hypodermalia, nicht aber an den Hypogastralia hängen, zeichnen sich durch die verhältnifsmäfsig grofse Zahl ihrer S-förmig gebogenen und an der Endplatte 5-7 kleine Randzähnchen tragenden Endstrahlen aus, von welchen 10-12 auf je einem Hauptstrahle sitzen. Gefunden ist das einzige bekannte Exemplar dieses Schwammes zwischen den Kerguelen und dem Cap der Guten Hoffnung, lat. S. 46° 46', long. E. a3 m emer Tiefe'von 2514”. Malacosaccus unguiculatus F.E. Sch. Die parenehymalen hexaetinen Prineipalia haben zwar bei der geringen Gröfse des einzigen Exemplares dieser Art noch keine erhebliche Strahlen- dicke, verhalten sich aber in Form und Anordnung ebenso wie bei der vorigen Art. Auffällig ist nur die beträchtliche Gröfse und Stärke der hex- actinen Hypogastralia. Während die zahlreich vorhandenen parenchymalen Oxyhexaster mit langen dünnen Endstrahlen keine bemerkenswerthen Eigenthümlichkeiten ie: BEI SCHULZE: zeigen, finden sich daneben andere parenchymale Hexaster in ziemlich grofser Anzahl, von welchen einige sich ohne Weiteres als wahre Disco- hexaster bezeichnen lassen, während es bei anderen zweifelhaft bleiben kann, .ob sie unter diese Kategorie subsummirt werden dürfen. Die mit kleinem Hauptstrahlenaxenkreuze versehenen echten Discohexaster zeigen am Ende jedes der zu 3 oder 4 von je einem Hauptstrahle in mäfsiger Di- vergenz ausgehenden, ziemlich langen und gegen das distale Ende etwas verdickten Endstrahlen eine kleine uhrglasförmig gebogene Querscheibe, deren Rand in 4, 5 oder 6 schwach gebogene Zähne oder Zacken ausläuft. Bei den anderen, in Gröfse und Stellung der Haupt- und Endstrahlen mit diesen Discohexastern ganz übereinstimmenden Nadeln gehen dagegen von dem distalen Ende der nach aufsen zu schwach verdickten Endstrahlen 4-6 dünne krallenähnlich schwach zurückgebogene Querstrahlen ab, welche zwar in jeder Beziehung den Zähnen oder Zacken der terminalen Quer- scheibe der Discohexaster entsprechen, jedoch eben nicht von dem Rande einer Scheibe, sondern direet von dem distalen Endstrahlenende ausgehen. Es ist mir nicht ganz sicher, ob es sich hier um junge, d.h. in der Aus- bildung begriffene, wirkliche Diseohexaster der vorhin beschriebenen Art oder um eine eigenthümliche Nadelform handelt, auf welche natürlich die Bezeichnung Discohexaster nicht palst, da eben keine Querscheibe vorhanden ist. Ohne mich hier über diese Frage mit Sicherheit definitiv entscheiden zu können, will ich nur darauf hinweisen, dafs bei einer der Gattung Taegeria nahe stehenden, früher von mir in die Nähe von Zuplectella ge- brachten Form, Ztegadrella phoenie ©. Schmidt (siehe unten S. 34), sämmt- liche parenchymalen Hexaster einen derartigen Bau zeigen, insofern bei denselben vom distalen Ende der Endstrahlen mehrere feine krallenähnlich zurückgebogene Strahlen quer abstehen, ohne dafs daselbst ausgeprägte Discohexaster überhaupt vorkommen. Da nun bei Regadrella phoenix nicht daran zu denken ist, dafs es sich um ontogenetische (höchstens vielleicht um phylogenetische) Entwicke- lungsstadien von Discohexastern handeln könne, so habe ich mich ent- schlossen, diesen eigenthümlichen Nadeln auch einen besonderen Namen zu geben, und habe sie Onychaster (övv& Kralle) genannt. Ganz eigenthümlich ist die Bildung der Floricome, welche nur drei oder vier S-förmige Endstrahlen auf jedem der 6 kurzen Hauptstrahlen besitzen. Die kräftige distale Endscheibe jedes dieser Endstrahlen geht in Hexactinelliden des indischen Oceanes. 15 2, 3 oder höchstens 4 lange, kräftige, klauenähnliche Stacheln aus, wie sie im Chall. Report Tab. XIX Fig. 5 und 6 richtig dargestellt sind. Besonders hervorheben will ich noch, dafs meine frühere Angabe, l. ce. S. 93, nach welcher Floricome hier an der gastralen Seite der Schwamm- wand den Hypogastralia anhängen sollten, auf einem Irrthume beruht. Die Florieome finden sich nur an der äufseren Oberfläche, wo sie, wie gewöhnlich, an dem Distalstrahle der Hypodermalia hängen. Malacosaccus unguieulatus ist südlich von Sierra Leone lat. N. 3° 10', long. W. 14° 51' in 4479 Für den Gattungsbegriff Malacosaccus scheint mir Jetzt besonders wesent- m Tiefe gefunden. lieh 1. die von keinen Wandlücken durchbrochene faltbare Wand des sack- oder röhrenförmigen Körpers, 2. die langstrahligen, nur aus Hexactinen bestehenden Principalia, 3. die (nur an den Distalstrahlen der Hypodermalia hängenden) Floricome und 4. das Vorkommen von parenchymalen Diseo- hexastern neben den parenehymalen Oxyhexastern. Euplectella R. Owen. Zur Gattung Euplectella Owen gehören zwei neue indische Arten. Zugleich mit der Untersuchung derselben habe ich eine Revision der bisher bekannten Zuplectella-Arten vorgenommen. Euplectella simplex nov. spec. Taf. I Fig.1-13. Es finden sich unter den Investigator-Spongien 10 leider wenig gut erhaltene Stücke von einer bisher noch nicht beschriebenen Euplectella- Speeies, welche zwar in der äufseren Erscheinung sowohl wie in der ganzen Organisation recht auffällig mit Zuplectella oweni Herkl. und Marsh. über- einstimmt, sich von dieser bekannten japanischen Art jedoch schon durch den völligen Mangel der dort überaus zahlreich vorhandenen parenchymalen Oxyhexaster wesentlich unterscheidet. Glücklicherweise gehören die meisten dieser 10 Exemplare verschiedenen Entwickelungsstadien an, so dafs hier Gelegenheit gegeben ist, etwas von der bisher nur wenig studirten Entwickelung der Hexactinelliden, wenn auch zunächst nur der postembryonalen, zu erfahren. Bevor ich indessen 16 E. BE. Secnurze: hierauf eingehe, will ich die Charakteristik der neuen Art durch Beschrei- bung der Form und Organisation unter besonderer Berücksichtigung der Kieselnadeln geben. Von einem voraussichtlich ganz oder nahezu ausgewachsenen Exem- plare ist das untere Ende in einer Länge von etwa 8°” vorhanden. Das- selbe stellt ein oben etwa 3°” weites trichterförmiges Röhrenstück dar, welches auf Taf. I in Fig. 5 abgebildet ist. Nach unten zu setzt sich das vom Weichkörper entblöfste Körperende in einen basalen Wurzelnadel- schopf fort. Das nächstälteste, ziemlich vollständig erhaltene Stück, dem nur die terminale Siebplatte und einige Theile der Seitenwand fehlen, mifst, von cm dem mehrere Centimeter langen Wurzelschopfe abgesehen, 11°” in der Länge. Der nach oben zu schwach, nach abwärts stärker verjüngte röhrenförmige Körper hat seine gröfste Breite von 2°”5 auf der Grenze des oberen und mittleren Drittheiles (Taf. II Fig. 6). Bei einem dritten, noch besser erhaltenen Exemplare, welches auf Taf. IH in Fig. 4 dargestellt ist, beträgt die Länge (exclusive Wurzelschopf‘) S terminale Siebplatte nur einen Durchmesser von 1°” hat. cm cm die gröfste Breite nahezu 2°”, während die wohlerhaltene kreisförmige ’ fo) j Die Länge des vierten Exemplares beträgt, vom Wurzelschopfe ab- fo) gesehen, 7°. 5, seine grölfste Breite 15. Dann folgen der Gröfse nach 5 mehr oder minder defeete Stücke von 5-4” Körperlänge und etwa ı°” Breite (Taf. II Fig. 3 und 2). Das kleinste mir vorliegende Stück endlich hat eine Länge von nur fo} fo) mm 3°” (immer vom Wurzelschopfe abgesehen) bei einer Breite von 5"", welche letztere sich auch nach den beiden Enden zu nicht wesentlich verringert (Taf. I Fig. ı). In der ganzen äulseren Erscheinung, wie in den gröberen Bauverhält- nissen gleicht Euplectella simplex der ihr. jedenfalls sehr nahe verwandten Euplectella oweni Marsh. und Herklots, welche zuerst im Jahre 1875 von Will. Marshall in seinen Untersuchungen über Hexactinelliden (Zeitschr. f. m. Zool. Bd. XXV Supplem.) eingehend beschrieben und ebendaselbst auf Taf. XII D abgebildet ist. Wie dort, so ist auch hier die nur schwach ausgebauchte, nach oben zu etwas verjüngte und mit einem eylindrischen Röhrenstücke endende, ziemlich dünne Körperwand von zahlreichen, kreis- runden Wandlücken durchsetzt, welche ziemlich regelmäfsig in Längs- und Hexactinelliden des indischen Oceanes. 17 Querreihen angeordnet sind. Wenn auch an dem oberen, quer abgestutzten Röhrenende sich hier ebenso wenig wie bei Zuplectella oweni eine deutliche Ringmanschette, gleich derjenigen von Euplectella aspergillum, findet, so markirt sich doch an derselben Stelle ein etwas verdickter Randwulst mit einem Saume von zwar kurzen, aber schon mit blofsem Auge erkennbaren, schräg nach oben und aufsen vorragenden Marginalnadeln. Die im Ganzen transversale, aber ziemlich stark vorgewölbte, terminale Siebplatte besteht aus einem Netze dünner Balken, welche drei- bis sechs- N) eckige Maschen verschiedener Weite (1-2"”) und von ganz unregelmälsiger Vertheilung umschliefsen, mit geringer Verdickung der Knotenpunkte. Je besser die Exemplare erhalten sind, um so deutlicher läfst sich am unteren Körperende eine für Zuplectella oweni schon von Marshall angegebene »untere Siebplatte« erkennen. Dieselbe stellt sich wie ein durch einfache Umbiegung der Seitenwand der Röhre nach innen entstandenes, schwach nach unten vorgewölbtes Septum dar, welches den gleichen Bau hat wie die Röhrenwand selbst. Unterhalb dieses Septums beginnt der vom Weich- körper freie, basale Wurzelschopf. Das Hauptskeletgerüst der röhrenförmigen Körperwand wird von einem Gitter rechtwinkelig gekreuzter, streng longitudinaler und transversaler Balken gebildet, welche im mittleren Theile des Körpers bei gröfseren Exemplaren 3—-6”” weit von einander entfernt sind und aus Faserbündel von höchstens 7®® Dicke bestehen. Die longitudinalen Faserzüge liegen mehr äufserlich, die transversalen sind hauptsächlich an der Innenseite der letzteren entwickelt und springen daher reifenförmig nach innen vor. Während sich die Längsbalken dieses Gitters nach dem unteren, stark verengerten Röhrenende zu und ein wenig auch gegen das obere, zunächst schwach verjüngte (schliefslich jedoch rein eylindrische) Ende einander nähern, zeigen die (innere Ringleisten bildenden) transversalen Faserzüge überall nahezu gleichen Abstand von etwa 3””. Dazu kommt noch ein allerdings nur schwach entwickeltes System von dünnen Faserbalken, welche, unter einem Winkel von 45° zu den vorigen orientirt, in rechtwinkelig ge- kreuzten Spiralen sich so zwischen jenen durchwinden, dafs von allen durch die longitudinalen und transversalen Balken gebildeten, quadratischen oder rechteckigen Maschen gleichsam die vier Ecken abgeschnitten werden, und so Phys. Abh. 1895. Ill. 3 18 F. E. Scavuuze: aus jeder solchen Masche ein mehr oder minder regelmäfsiges Achteck gebildet wird. Durch dieses von William Marshall‘ zuerst an Eupleetella oweni deutlich erkannte Verhältnifs ist es bedingt, dafs hier die Körperwand inner- halb sämmtlicher von den Längs- und Querbalken des Hauptskeletgerüstes ge- bildeten Maschen weichhäutig bleibt und daher an allen diesen Stellen leicht von je einer neutralen Wandlücke durchsetzt werden kann, während bei Zuplec- tella aspergilum und anderen Arten gewisse Maschen desselben Hauptskelet- gerüstes von den in schrägen Spiralen verlaufenden Faserbalken ganz durch- setzt oder überdeckt werden. Da nun bei den letzteren Euplectella- Arten die von den schrägen Spiralfaserbalken gedeckten Maschen des Längs- und Querfasersystemes in der Art angeordnet sind, dafs zwischen zwei benach- barten derselben stets sowohl in der Längs- als Querrichtung je eine nieht überdeckte, also weichhäutige Masche bleibt, so sehen wir daselbst auch die kreisrunden Wandlücken nieht, wie bei Zupl. oweni und unserer Eupl. simplex, in einfachen Quer- und Längsreihen, sondern gleich den schwarzen Feldern eines Schachbrettes in schrägen oder diagonalen Reihen, richtiger in schrägen Spiralen, angeordnet. Die zum Aufbau dieses kräftigen, aber elastischen Stützgerüstes dienen- den Nadeln zeigen bei älteren Stücken Neigung zum Verschmelzen oder Verlöthen. Freilich geht dies nicht bis zur Bildung eines in sich zusammen- hängenden starren Gitters, wie bei Zuplectella aspergilhım, doch findet man häufig parallel oder in schräger Kreuzung nahe an einander liegende Nadeln dureh Synaptieula oder breitere Brücken geschichteter Kieselmasse so fest verbunden, dafs die bekannten leiterähnlichen Bildungen entstehen. In dieser Beziehung steht Euplectella simplex etwa mit Euplectella oweni auf gleicher Stufe. Von allen Gerüstnadeln fallen durch Stärke und Länge zuerst die grofsen Stauractine auf, welche bei älteren Exemplaren eine Länge von 8°” und darüber erreichen, während die Breite 2°” und mehr betragen kann. Die - Dicke der Strahlen richtet sich im Allgemeinen nach dem Alter und steigt bis zu o"”ı in der Nähe des Centrums, welches in der Regel in einem der Knotenpunkte des ganzen Balkennetzes liegt. Da die beiden longitudinal gerichteten Strahlen, der Richtung ihrer betr. Netzbalken ent- sprechend, nahezu geradlinig verlaufen, während die beiden transversalen ! Untersuch. über Hexactin. in der Zeitschr. f. m. Zool. XXV Suppl. Ali Hexactinelliden des indischen Oceanes. 19 sich den ringförmig gebogenen und weiter einwärts liegenden Trans- versalbalken des ganzen Gerüstes einfügen, so kann die ganze Nadel nicht ein Stauraetin im strengen Sinne sein, d. h. vier, derselben Ebene angehörige, rechtwinkelig gekreuzte Strahlen haben, sondern es werden die beiden transversalen Strahlen zwar rechtwinkelig zu den longitudinalen vom Centrum ausgehen, sich dann aber etwas einwärts biegen und der Krümmung der ganzen Röhrenwand entsprechend, eine schwache, der letzteren gleich- sinnige Kreiskrümmung zeigen. Dicht neben jeder dieser dieken longitudinal und transversal gerichteten Hauptnadeln, deren Strahlen sämmtlich glatt, drehrund und bis zu dem zugespitzten Ende ganz allmählich verschmälert sind, liegen nun etwa 10-30 viel dünnere, lange Begleitnadeln — Comitalia —, deren längste Strahlen parallel mit denjenigen der dieken Prineipalia, also gröfstentheils streng longitudinal oder transversal gerichtet sind. Es sind dies vor- wiegend Triactine, doch kommen darunter auch stabförmige Diaetine in Menge, gelegentlich auch einzelne Pentaetine und selbst Hexaetine vor. Spärlicher finden sich ähnliche Comitalia neben den schräg oder spiralig verlaufenden Gerüstnadeln. Diejenigen Strahlen der 3-6 strahligen Comital- nadeln, welche sich nicht den dieken Prineipalia in ganzer Länge zur Bildung eines parallelfaserigen Balkens anlagern, sind gewöhnlich viel kürzer als die anderen und keineswegs immer ganz gerade. Sie betheiligen sich entweder nach einer erheblichen Umbiegung auch noch mit ihrem Endtheile an der Bildung eines der Parallelfaserzüge, oder sie strahlen selbständig gegen die äufsere oder innere Grenzfläche der Röhrenwand des Schwammes aus und bilden so eine gute Stütze für den äufseren und inneren Weichkörperbelag des Hauptgerüstes. Die letzten Strahlenenden dieser Comitalia sind in der Regel vor dem konisch zugespitzten Ende schwach kolbig verdickt und rauh. In dem unregelmäfsigen Maschenwerke der terminalen Siebplatte tritt der Unterschied zwischen den dicken Hauptnadeln und den Comitalia nieht hervor: auch fehlen die kräftigen Stauraetine, welche ein rein qua- dratisches Gitternetz bedingen. Vielmehr bestehen hier die Netzbalken fast ausschliefslich aus langstrahligen Triaetinen und Diaetinen, deren letztere gewöhnlich einen Centralknoten besitzen; dazu kommen zahlreiche Oxy- hexaetine, wie sie auch zur Stütze des aufliegenden Parenchymes Ver- wendung finden. > 20 F. E. Schuvuze: Wenn schon durch diejenigen Strahlen der Comitalia, welche von dem Balkensysteme des Hauptgerüstes nach aufsen wie nach innen, d. h. also dermalwärts wie gastralwärts, ganz oder nahezu quer abstehen, der beider- seitige Weichkörperbelag des Hauptstützgerüstes der Röhre Halt und Stütze gewinnt, so wird dies doch noch vollkommener erreicht durch die recht- winkelig zur Grenzfläche orientirten parenchymalen Oxyhexactine, sowie durch die das Parenchym durchsetzenden Radialstrahlen der Hypodermalia und Hypogastralia. Die ihrer erheblichen Gröfse wegen hier noch zu den Prineipalia zu rechnenden parenehymalen Oxyhexactine finden sich jederseits von dem Hauptstützgerüste in je einer einfachen Lage. Sie haben einen Durchmesser von 400-5004. Ihre 6 rechtwinkelig zu einander und zu den Hauptaxen des Schwammes orientirten, drehrunden, in der Nähe des Centrums 8-ıou dieken und bis zum spitzen Ende ziemlich gleichmäfßsig an Stärke ab- nehmenden Strahlen sind glatt und entweder ganz gerade oder nur schwach in dieser oder jener Richtung gebogen (Taf. II Fig. 7). Die kräftigen hexactinen, degenförmigen Hypodermalia stimmen zwar in der Dieke und dem Gesammtcharakter der Strahlen mit den eben be- schriebenen parenehymalen Oxyhexactinen im Wesentlichen überein, unter- scheiden sich aber von ihnen, abgesehen von der verschiedenen Strahlen- länge, durch die häufig allerdings nur minimale Rauhigkeit der äufsersten Strahlenenden, welche am deutlichsten an dem nach aufsen vorstehenden distalen Strahle hervortritt und hier auch gelegentlich so weit zurückgreift, dafs fast der ganze Strahl bis nahe zum Centrum rauh oder höckerig er- scheint. Während die unter der Haut sich ausbreitenden 4 paratangentialen Strahlen gleich dem distalen Radialstrahle etwa 2504 lang sind, erreicht der proximale Radialstrahl die ansehnliche Länge von 1000-12004 und nähert sich dementsprechend mit seinem zugespitzten rauhen Ende dem Hauptgittergerüste. Den sehr ähnlich gestalteten, wenngleich bedeutend kürzeren Hypo- gastralia fehlt der proximale Radialstrabl, so dafs sie auch hier, wie bei allen bekannten Euplectella-Arten, Pentactine darstellen (Taf. II Fig. 7). Bemerkenswerth erscheint der Umstand, dafs die vier dieht unter oder. in der Gastralmembran gelegenen Strahlen, wenn auch nicht überall, so doch an den meisten Regionen, nicht ganz gerade, sondern gegen den Weich- körper etwas concav gebogen erscheinen. Hexactinelliden des indischen Oceanes. al In dem Parenchyme, welches sich an der äufseren Seite des Haupt- stützgitters befindet und fast doppelt so diek ist, als die an der gastralen Seite gelegene Masse, liegen in der Nähe der dermalen Fläche unregel- mäfsig vertheilt Graphiocome, deren Endstrahlenbündel mindestens 200 u lang und etwa 164 diek sind (Taf. I Fig. 7 und ır). Die Floricome, von welchen normaler Weise stets je eines am distalen Ende jedes degenförmigen hypodermalen Oxyhexactines haftet, tragen an jedem ihrer 6 kurzen Hauptstrahlen 7-9 (gewöhnlich 8) blumen- kelehartig gruppirte Endstrahlen, deren verdickte Endplatte an ihrem freien zugeschärften halbkreisförmigen Rande ungefähr 8 mäfsig starke Endspitzen zeigt (Taf. II Fig.S, 9 und 10). Der Durchmesser des ganzen Floricomes beträgt durchschnittlich 1201. Die mehrere Oentimeter langen Wurzelschopfnadeln — Basalia — treten aus den äufseren longitudinalen Faserbalken des Hauptstützgerüstes hervor und bestehen aus zwei wesentlich verschiedenen, wenngleich beide als Anker zu bezeichnenden, Nadelformen. Die eine derselben stellt ein einfaches glattes Pentactin mit sehr verlängertem, oben spitz auslaufenden Hauptstrahle dar, dessen vier rechtwinkelig gekreuzte, viel kürzere, aber ebenfalls kräftige Querstrahlen sich bis zu ihrem spitzen freien Ende ganz allmählich verschmälern und in einem flachen Kreisbogen continuirlich emporgebogen sind. Bemerkenswerth ist es, dafs sowohl der lange Haupt- strahl als auch die am unteren Ende aus einer leichten trompetenförmigen Endverbreiterung desselben von ihm quer abtretenden und als Ankerzähne fungirenden 4 Querstrahlen in ganzer Länge von einem deutlichen Axen- kanale durchzogen sind (Taf. I Fig. 12). Die andere daneben vorkommende Ankernadelform hat einen zwar auch sehr langen, aber meist weniger dieken, am oberen Ende spitz auslaufenden Hauptstrahl, welcher bis auf den letzten sich etwas verbreiternden unteren Endtheil in ganzer Ausdehnung mit aufwärts gerichteten, schwach gekrümmten Dornen besetzt ist. Das äufserste untere Ende zeigt eine kolbenförmige Verdiekung, von deren diekster Mittelpartie ein randständiger Kranz von 6-10 aufwärts ge- krümmten schaufelförmigen Zacken oder Zähnen emporragt (Taf. II Fig. 13). Dafs diese im Wirtel stehenden und emporgebogenen Zähne nichts zu thun haben mit etwaigen Hauptstrahlen, sondern nur einfache Dornen oder Zackenbildungen, ähnlich den am langen Hauptstrahle stehenden, sind, lehrt nieht nur ihre mit den letzteren übereinstimmende Gestalt, sondern mehr © L&S} 2 F. E. Scaurze: noch ihre wechselnde, ganz unbestimmte Zahl, sowie der Umstand, dafs sie keinen Centralkanal enthalten, vor Allem aber die Thatsache, dafs das Axenkreuz des Centralkanals gewöhnlich gar nicht in dem verdickten End- theile, dem die Zähne tragenden Kolben, in welchem sich der Central- kanal büschelförmig auflöst, sondern meistens ziemlich weit oberhalb des letzteren, in der oberen Partie des zackenfreien Hauptstrahlendtheiles zu finden ist, an einer Stelle, welche zuweilen, aber keineswegs immer, auch äufserlich durch eine geringe Anschwellung markirt erscheint (Taf. I Fig. 13). Nach dieser Darstellung der Bauverhältnisse, wie sie sich am aus- gebildeten Schwamme zeigen, sollen jetzt die Ergebnisse einer sorgfältigen Vergleichung aller verschiedenaltrigen Stücke der ganzen Serie hinsichtlich der Postembryonalentwickelung dieser Species mitgetheilt werden. In der Gesammtform läfst sich nur eine geringe Veränderung erkennen. Besonders darin weichen die kleinsten Exemplare etwas von den gröfseren ab, dafs sie im Ganzen schlanker als jene erscheinen. Während das Ver- hältnifs der Körperbreite zur Körperlänge (exel. Wurzelschopf) bei dem jüngsten Stücke 1:6 beträgt, stellt es sich bei den gröfsten, in ganzer Länge erhaltenen Stücken wie 1:5 heraus, um sich wahrscheinlich später wieder zu Gunsten der Länge zu ändern. Und während die gröfseren Exemplare (ähnlich wie bei Zupl. oweni) einen nicht sowohl kreisförmigen, als vielmehr deutlich elliptischen Querschnitt (Axenverhältniss 3:5) zeigen, läfst sich dies bei den mir vorliegenden kleineren Exemplaren noch nicht erkennen. Ihr Querschnitt erscheint vielmehr nahezu oder völlig kreisförmig. Von besonderem Interesse war mir das Verhalten der Nadelzüge, welche das Hauptbalkengerüst zusammensetzen, in den verschiedenen Entwickelungs- stadien, weil ich hoffen durfte, hierdurch etwas über die Art und Weise des Wachsthums ermitteln zu können. Wie sich von vorn herein erwarten liefs, nehmen im Allgemeinen die Prineipalia gleicher Form und Lage während der fortschreitenden Ent- wiekelung allmählich an Länge und Dicke zu, und zwar einfach durch Auf- lagerung von immer neuen Kiesellamellen auf die äufsere Oberfläche der schon vorhandenen Nadeln. Während eine solche Zuwachsschicht an der Seitenfläche des einzelnen Strahles die Gestalt eines dünnen Hohleylinders hat, erscheint sie am Ende desselben in Form einer die alte Spitze mehr oder minder weit überragenden, tütenförmigen Kappe, durch welche letztere Hexactinelliden des indischen Oceanes. 23 in gleicher Weise das Längenwachsthum des Strahles bedingt wird, wie durch die erwähnte angelagerte, eine direete Fortsetzung der Endkappe bildende Hohleylinderlamelle «essen Dickenwachsthum. Hier und da tritt zwischen sehr nahe liegenden, benachbarten Balken eine Verlöthung ein, zunächst wohl durch einfach locales Verschmelzen der beiderseitigen äufsersten Zuwachslamellen. Indem sich dann aber immer neue Lamellen nieht nur auf die beiden benachbarten Balkentlächen, sondern auch auf die verbindende Löthstelle ablagern, bildet sich diese letztere zu einem queren Strebepfeiler, dem sogenannten Synapticulum, aus. Liegen die dieht benachbarten Balken völlig parallel, so entsteht durch die in ziem- lich gleichmäfsigen Abständen auftretenden Synaptieula jene längst bekannte und oft beschriebene Leiterbildung, wie sie besonders in dem dünnen, langen Stiele von Caulophacus und anderer Rosselliden zur reichlichen Ent- wiekelung kommt. Übrigens will ich noch besonders hervorheben, dafs hier, ebenso wie bei Kupleetella oweni, derartige Verlöthungen nur spärlich auftreten, und auch bei den älteren Exemplaren vorwiegend nur in dem unteren Körperende zu finden sind. Um von der Art des Wachsthumes eine genauere Vorstellung zu ge- winnen, habe ich bei sämmtlichen, in ganzer Länge erhaltenen, verschieden grolsen Exemplaren zunächst die Zahl und Anordnung der Quer- und Längs- balken des Hauptstützgerüstes zu ermitteln versucht. Es zeigte sich, dafs sowohl die Anzahl der ringförmigen Querbalken, als auch der Längsbalken beim fortschreitenden Wachsthume des Schwammkörpers eine, wenn auch nicht gerade erhebliche, Zunahme erfährt. Während sich an dem kleinsten mm mm der mir zu Gebote stehenden Exemplare (von 30”” Länge und 5”” Quer- Durchmesser) 25 Querbalken und (in der Mitte des Körpers) 28 Längsbalken erkennen lielsen, zählte ich an dem gröfsten, in ganzer Länge erhaltenen, 11°” langen und 2°”5 dieken Stücke an entsprechender Stelle 40 Querbalken und 30 Längsbalken. In der folgenden, nach der Körpergrölse aufsteigend geordneten Reihe geben die Zähler der Brüche die Anzahl der Querbalken, die Nenner dagegen diejenige der Längsbalken an: v|v [=] (271 25 26 32 36 40 28 28 32 32 30 32 Hieraus ergiebt sich, dafs bei fortschreitendem Wachsthume sich die Anzahl der Querbalken ziemlich bedeutend (von 25-40), diejenige der Längsbalken dagegen nur unerheblich (von 25-30) vermehrt. 24 B.r Br SICHMnnIZRE Berücksichtigt man das Lagerungsverhältnifs und speciell die Distanz- unterschiede der benachbarten Balken gleicher Kategorie in den verschie- denen Regionen des Schwammkörpers, so ergiebt sich, dafs im Allgemeinen alle einander parallel liegenden Balken beim fortschreitenden Wachsthum des ganzen Schwammkörpers in entsprechender Lagerung einfach aus ein- ander rücken und dabei selbst zugleich etwas dicker werden. Dieses Aus- einanderrücken findet bei den Längsbalken in ihrer ganzen Ausdehnung in nahezu gleichem Mafse statt, in so fern die Breite ihres Abstandes von ein- ander sowohl in der Mitte, wie in der Nähe des oberen und unteren Endes etwa in gleichem Procentverhältnisse wächst. Während bei einem 4°°5 langen Exemplare die Längsbalken oben o”"”s5, in der ausgebauchten Mitte etwa 1"” und am unteren Ende (dicht über dem Wurzelschopfe) wieder 0””5 weit aus einander stehen, zeigen sie bei dem 11° Jangen Schwamme oben 1"", in der Mitte 2"”””5 und unten 1"" Abstand. Bei den Querbalken gestaltet sich dies Verhältnifs in so fern etwas anders, als hier ihr Abstand, wenigstens bei den jüngeren Schwämmen, von dem oberen bis zum unteren Ende der ganzen Röhre allmählich zunimmt. So beträgt z.B. bei einem 4°°5 langen Exemplare die Querbalkendistanz in dem oberen, rein mm röhrenförmigen Endtheile 0""2-0”"4, auf der Grenze des oberen und mitt- mm leren Drittheiles der Röhre aber schon 1"”5 und steigt in der Mitte auf 2””, nahe dem unteren Ende auf 2"”5. h Bei den gröfseren Individuen nimmt der Abstand der Querbalken von einander von oben her bis zur Mitte eontinuirlich zu, um dann bis zum unteren Ende ziemlich gleich zu bleiben. Das 11°” lange Exemplar zeigt am oberen, eylindermantelförmigen Endtheile einen Abstand der Querbalken von durchsehnittlich 1"”, auf der Grenze des oberen und mittleren Drittheiles von 2”” und von der Mitte bis mm zum unteren Ende von etwa 5 Die Ursache dieser auffälligen Differenz zwischen der Anordnung der Längsbalken und der Querbalken werden wir in der Art des Wachsthumes des ganzen Schwammes und speeiell in dem Orte der Entstehung der beiderlei Balken zu suchen haben. Dals im Allgemeinen die Vermehrung der Balken durch Längsspaltung und langsames Auseinanderrücken der Spalthälften geschieht, läfst sich aus dem Umstande erschliefsen, dafs sich an einzelnen Stellen in so fern ganz auffallende Abweichungen und Ausnahmen von den soeben geschilderten, typischen Distanzverhältnissen zeigen, als gewisse Balken an einer Stelle Hexactinelliden des indischen Oceanes. 25 bedeutend verbreitert, weiterhin in der Zweispaltung begriffen, sich schliefs- lich in zwei deutlich gesonderte Balken fortsetzen, während an anderen Orten die ausnahmsweise dichte Lagerung zweier benachbarter Balken deut- lich auf ihre Entstehung durch Spaltung eines einzigen hinweist. Es ist nun bemerkenswerth, dafs solche Spaltungserscheinungen bei den Längsbalken überhaupt selten sind und ohne jede bemerkbare Regel bald hier bald dort auftreten, während sie bei dem Systeme der Querbalken etwas häufiger (bei einem Schwamme gewöhnlich an drei oder vier ver- schiedenen Stellen) vorkommen und, vorwiegend auf das obere Drittheil der ganzen Röhre beschränkt, am häufigsten in dem obersten Röhrentheile zu finden sind, wo die Balken am dünnsten sind und am dichtesten neben einander liegen. Hieraus folgt, dafs das Breitenwachsthum des ganzen Körpers, abgesehen von dem ziemlich gleichmäfsigen seitlichen Auseinander- rücken sämmtlicher Längsbalken, mit einer gelegentlichen Längsspaltung dieses oder jenes Längsbalkens einhergeht, ohne dafs jedoch hierbei irgend eine bestimmte Region des Umfanges bevorzugt wäre, während an dem Längenwachsthum neben dem hier besonders in der oberen Körperhälfte bedeutenden Auseinanderrücken auch noch eine häufigere Spaltung der Querbalken, und zwar besonders an dem oberen Endtheile der ganzen Röhre, betheiligt ist. Dafs’ dieser obere Endtheil der Röhrenwand im Allgemeinen als der Jüngste, das untere Ende des ganzen Stützgerüstes dagegen als der älteste Theil des ganzen Schwammkörpers anzusehen ist, geht auch aus dem Um- stande zur Evidenz hervor, dafs alle parenehymalen Prineipalia in dem unteren Theile der Röhre viel länger und kräftiger sind, als an dem oberen, und dafs gerade das oberste Röhrenende dicht unterhalb der Ringzone kräftiger Marginalia die schmächtigsten und kürzesten Prineipalia jeder Kate- gorie enthält. Das Wachsthum der terminalen Siebplatte geschieht, wie eine Ver- gleichung zweier Platten verschiedenen Alters lehrt, unter Verlängerung und Verdiekung der parenchymalen Prineipalia, ebenso durch Erweiterung wie durch Vermehrung der Maschen mittels Abtrennung neuer Balken von den Seitenrändern der allmählich stärker werdenden älteren Balken und der einspringenden Winkel des schon vorhandenen Balkennetzwerkes. Von besonderer Wichtigkeit erscheint mir die Thatsache, dafs bei sämmtlichen mir vorliegenden Individuen in der Gröfse und Gestalt der Phys. Abh. 1895. III. 4 26 F. E. ScHvvuze: Nadeln des Dermal- und Gastralskeletes, sowie überhaupt aller Miero- sclere, speciell der Graphiocome und Floricome, kein wesentlicher Unter- schied nachzuweisen ist: höchstens läfst sich erkennen, dafs bei den kleinsten, also jüngsten Schwämmen die Nadeln dieser Kategorie durehschnittlich etwas zarter und schmächtiger sind. als bei den gröfseren, älteren Stücken. Auch dürften wohl die überall vereinzelt anzutreffenden, ganz neu gebildeten Nadeln, welche sich durch äufserste Feinheit der Haupt- und Endstrahlen und die noch geringe Entwickelung einzelner verdickter Theile (wie z. B. der handähnlichen Enden der Florieom-Endstrahlen Taf. II Fig. 9 und 10) auszeichnen, bei den jüngsten Schwamm -Exemplaren verhältnifsmäfsig zahlreicher zu finden sein. als bei den älteren und gar bei den schon ganz ausgewachsenen. Die dieser Beschreibung zu Grunde liegenden 10 Exemplare von Zuplee- tella simplex stammen sämmtlich von den Andamanen, und zwar acht (5 kleine und 3 gröfsere) von einer Localität 33"” westlich von der mittleren Andaman- Insel aus einer Tiefe von 457", während die beiden anderen (ein kleines und die untere Hälfte eines grofsen) zwischen Nord- und Süd-Sentinel in einer Tiefe von 402-439 Faden erbeutet sind. Euplectella aspera nov. spec. . Taf. III Fig. 1-10. Als Euplectella aspera nov. spee. will ich hier eine zweite neue Kupleetella- Art des indischen Oceanes kennzeichnen, von welcher mir zwei allerdings nur unvollständig erhaltene Exemplare vorliegen. Das kleinere, aber mit ziemlich gut eonservirtem Weichkörper versehene Stück. von 5°” Länge und 2°” gröfster Breite, stellt die untere Hälfte eines schwach ausgebauchten, geraden, röhrenförmigen Körpers dar, an dessen unterem Ende noch ein kurzer Rest des abgerissenen Basalschopfes sitzt. mm Die ziemlich weit von einander stehenden, etwa 3" grofsen, kreis- förmigen oder längsovalen Wandlücken sind nieht in Quer- und Längs- reihen, sondern in Spiralreihen, etwa wie bei Zuplectella suberea Wyv. Th., angeordnet. Die grofse Ähnlichkeit mit dieser letzteren atlantischen Art wird noch erhöht durch zahlreiche, radiär nach aufsen frei über die äulsere mm Oberfläche hervorragenden Stacheln von 5””" Länge, welche in regelmälsiger Anordnung von den Kreuzungspunkten der zahlreichen longitudinalen und ne Hexactinelliden des indischen Oceanes. 2m transversalen Balken des Hauptstützgerüstes abstehen, sowie durch die rauhe, höckerige, »korkähnliche« Beschaffenheit der ganzen, 2-3" dicken Röhrenwand (Taf. II Fig. ı und 3). Das andere, hinsichtlich des Weichkörpers weniger gut erhaltene Stück von 11° Länge und 3°” gröfster Breite läfst die gleichen Charaktere er- kennen, wie das erstere, doch erscheinen hier die Wandlücken entsprechend dem höheren Alter des Schwammes weiter aus einander gerückt und auch etwas grölser als dort. Der über 2°” lange, basale Wurzelschopf ist ver- hältnifsmäfsig gut erhalten und war mit seinem unteren Ende in einem Gewirre von dünnen, langen Wurmröhren verankert (Taf. III Fie. ı). Die Principalnadeln des Stützgerüstes der Röhrenwand bestehen zur Hauptsache aus kräftigen Oxystauractinen und Oxyhexactinen mit mehr äufserlich liegenden, longitudinalen Strahlen von ı-3° Länge, wäh- rend die mehr an der Innenseite der Röhre gelegenen transversalen Strahlen gewöhnlich kürzer sind. Die rechtwinkeligen Kreuzungsstellen der longi- tudinalen und transversalen Faserstränge weisen alternirend, sowohl in longi- tudinaler als transversaler Richtung, ein Hexaectin und ein Stauractin auf. Der äufsere Radialstrahl dieser kräftigen prineipalen Hexactine stellt mm den 5”” langen, frei vorstehenden Stachel dar, welcher zunächst an der diekeren Basis glatt, dann aber in dem freien äufseren Theile mit anfangs niedrigen und flachen, darauf immer höheren und sich mehr dornartig ab- hebenden, schräg nach aufsen gerichteten Zacken besetzt ist, welche schliels- lich nach der Endspitze des Strahles zu wieder an Gröfse abnehmen. Diesem stark entwickelten äufseren steht ein ganz unbedeutender, fast verkümmert erscheinender, innerer Radialstrahl gegenüber, welcher nur etwa +"" lang wird, sich schnell stark verschmächtigt, dabei ganz glatt bleibt und mit einem abgerundeten oder schwach kolbig verdickten Ende aufhört (Taf. III Big. 5 057). Die dünnen Comitalia, welche die Prineipalia der Röhrenwand in mälsiger Anzahl begleiten, bestehen zum grölsten Theil aus Triaetinen mit zwei langen Hauptstrahlen derselben Richtung und einem rechtwinkelig dazu gestellten, viel kürzeren, dritten Strahle. Daneben kommen aber auch Diaetine, Stauraetine, Pentactine und Hexactine vor, deren Strahlen fast sämmtlich, ebenso wie diejenigen der triactinen Comitalia, mit einer schwach kolbig verdiekten, höckerigen Anschwellung enden. Zu den Comitalia sind auch die zahlreichen Oxydiactine von nur etwa 2"” Länge zu rechnen, 4* 28 F. E. SCHULZE: welche in der Mitte mit einer wenig scharf abgesetzten, spindelförmigen Anschwellung und schwach rauhen Strahlen versehen sind und in grofser Zahl den frei vorragenden, radialen Stacheln der hexactinen Prineipalia unmittelbar anliegen und dabei sämmtlich so gelagert sind, dafs sie nieht ganz longitudinal gerichtet, sondern mit einer schwachen, spiraligen Drehung eine Art Bekleidung des höckerigen resp. stacheligen Prineipals bilden (Taf. II Fig. 4 u. 5). In dem 2-3°” langen Ankerschopfe des älteren Exemplars lassen sich die nämlichen beiden Ankernadelformen nachweisen, welehe. schon von Eupl. aspergillum längst bekannt, bei Zupl. simplex oben beschrieben wurden und wohl in gleicher Ausbildung bei allen Zuplectella- Arten vorkommen. Auch die kräftigen, degenförmigen, hexactinen Stütznadeln der Dermal- membran, die Hypodermalia, sowie die etwas schlankeren, pentaetinen Stütz- nadeln der Gastralmembran, die Hypogastralia, weichen in Gestalt, Gröfse und Anordnung nicht wesentlich von denjenigen der übrigen Euplectella- Arten und speeiell der Zuplectella simplex, wie sie oben beschrieben wurde, ab (Taf. II Fig. 4). Das Gleiche gilt von den parenchymalen Graphiocomen, welche auch hier, in der äufseren Region des Weichkörpers, in der Nähe der Dermalschicht unregelmäfsig vertheilt, aber in rechtwinkeliger Orien- tirung zu der letzteren, wenngleich ziemlich selten, vorkommen (Taf. II Fig. 4). Dagegen finden sich hier die bei Zuplectella simplex vermilsten, parenchymalen Oxyhexaster eimigermafsen gleichmäfsig im Parenchyme des Weichkörpers vertheilt. Dieselben haben einen Durchmesser von etwa 1204 und zeiehnen sich durch auffällige Zartheit der Haupt- und Endstrahlen aus, deren letztere, in der Regel zu je drei oder vier von jedem Hauptstrahle abgehend, ganz glatt und schwach gebogen sind (Taf. III Fig. 8). Das an dem distalen Radialstrahle jedes degenförmigen Hypodermale hängende Floricom zeigt ebenfalls einen Durchmesser von etwa ı 204. Auf Jedem seiner sechs kurzen Hauptstrahlen sitzen acht bis zwölf der zu einer blumenkelehähnlichen Figur vereinten Endstrahlen, deren verbreiterte con- vexe Endplatte an dem halbkreisförmigen, zugeschärften, freien Aufsenrande eine gröfsere Zahl, etwa zwölf, kleine spitze Zacken oder Zähnchen trägt (Taf. III Fig. 9). Zwischen diesen normal ausgebildeten Floricomen mit dicker Endplatte der Endstrahlen finden sich hin und wieder auch solche, deren Endstrahlen viel dünner und am äufsersten Ende nicht mit einer fast halbkugeligen WEN Hexactinelliden des indischen Oceanes. 29 Endplatte versehen sind, sondern nur in einem etwas umgebogenen, schwach verdiekten Kolben ohne Platte und Randzähne auslaufen (Taf. IT F ig. 10). Ich bin geneigt, diese Nadeln nicht für eine besondere, eigenthümliche Floricom-Form zu halten, sondern möchte sie als Jugendformen des zuvor beschriebenen Florieomes ansehen. Dafür spricht vor allen Dingen der Umstand, dafs sich eine ziemlich continuirliche Reihe von Übergängen zwischen Floricomen mit ganz feinen und spitz auslaufenden Endstrahlen bis zu den in Fig. 9 abgebildeten Formen der gewöhnlichen Art auffinden lassen, und dafs die verhältnifsmäfsig wenigen Nadeln mit dünn auslaufen- den Endstrahlen keine irgendwie eigenthümliche Abweichung in Gröfse, Vertheilung oder Lagerung von den übrigen zeigt. Das kleinere der beiden allein bekannten Stücke dieser Art, welches auf Taf. II in Fig. ı u. 2 in natürlicher Gröfse abgebildet ist, stammt aus der Mitte des südlichsten Theiles des Meerbusens von Bengalen, lat. N. 6° ı8' und long. E. 90° 40', wo es in einer Tiefe von 2506-2816” gedredgt wurde. Das gröfsere (Taf. III Fig. 3) ist bei den Laccadiven, lat. N. 119 ı2' 47", long. E. 74° 25:5 in 1830” Tiefe erbeutet. Zum Zwecke einer genauen Vergleichung der soeben beschriebenen beiden indischen Eupleetellen mit den bisher bekannt gewordenen übrigen Euplectella-Species, habe ich diese letzteren, soweit sie mir zugängig waren, noch einmal revidirt. Ich will hier einige der dabei gewonnenen Ergebnisse, welche zur Erweiterung oder Correctur der bisherigen Auffassung dienen können, kurz mittheilen, und auch zugleich die bisher bekannt gewordenen Fundorte bei jeder Art verzeichnen. Euplectella owenı Herkl. und Marsh. In der ausgezeichneten Beschreibung, welche Marshall von der japa- nischen Huplectella oweni Herkl. und Marsh. in seinen » Untersuchungen über Hexactinelliden« gegeben hat, legt er besonderen Nachdruck auf den Umstand, dafs sowohl die Längsbalken als die Querbalken des Hauptgitter- gerüstes der Röhrenwand nicht, wie bei KEuplectella aspergillum, aus je einem einfachen Faserbalken, sondern durchgängig aus je zwei völlig parallelen, LT ne | 30 F. E. Scaurze: durch ein, wenn auch geringes, so doch deutliches Interstitium getrennten Balken bestehen (vergl. 1. ec. Taf. XV Fig. 54), und ist geneigt, mit diesem Umstande die Anordnung der Wandlücken in geraden Quer- und Längs- reihen, statt in schrägen Spiralreihen, wie bei &. aspergillum, in Beziehung zu bringen. Ich mufs gestehen, dafs ich mich von einem solchen regelmäfsigen Aufbau des Hauptstützgerüstes aus parallelen Balkenpaaren nicht habe überzeugen können. Vielmehr finde ich an den von mir studirten Stücken dieser Art die Längs- und Querbalken des Hauptstützgerüstes vorwiegend einfach und sehe sie in der gleichen Art gebaut, wie bei Huplectella sim- plex. Freilich kann man auch hier, wie ich schon im Chall. Report 1. e. S. 79 angedeutet habe, (und zwar nicht nur an jungen, sondern auch an ziemlich grofsen, also älteren Exemplaren) einzelne Balken in Längsspaltung begriffen oder in verschiedenen Phasen des Auseinanderrückens sehen, ähnlich wie dies bei E. simplex bei einzelnen Längsbalken, am oberen Ende der ganzen Röhre auch bei manchen Querbalken vorkommt. Indessen sind diese vereinzelten Abweichungen von dem normalen Verhalten wohl hier ebenso wie dort auf Wachsthumsvorgänge zu beziehen. Auch bei dieser Species ist es mir gelungen, Graphiocome unter der äufseren Hautschicht im Parenchyme anzutreffen. Die bisher bekannt gewordenen Stücke von Kuplectella oweni stammen sämmtlich aus den japanischen Meeren. Euplectella aspergillum R. Owen. Wenn auch bei dieser am längsten bekannten und am besten studirten Species die Aussicht auf Gewinnung neuer bisher noch nicht bekannter That- sachen nur gering sein konnte, so habe ich doch auch diese noch einmal vorgenommen und dabei immerhin einige beachtenswerthe Untersuchungs- resultate erzielt. Das Wichtigste dürfte wohl die sichere Constatirung von typischen Graphiocomen sein, welche ich zuerst in einem jungen Schwamme ent- deckte und sodann auch an älteren Individuen in der äufseren, d. h. der subdermalen, Region der Röhrenwand ziemlich häufig gefunden habe. Dabei will ich ausdrücklich bemerken, dafs ich mich nieht etwa habe täuschen lassen durch jene zarten rhaphidenähnlichen Comitalnadeln der | | | Hexactinelliden des indischen Oceanes. 31 degenförmigen Hypodermalia, welche zuerst von Marshall erkannt und in der Fig. 61 und 62 seiner Hexactinelliden- Untersuchungen in der Zeitschr. f. wissensch. Zool. Bd. XXV Suppl. in situ abgebildet und kurz als » Borsten- nadeln« bezeichnet sind. Diese letzteren habe ich zwar recht häufig, aber nicht beständig und auch nicht an allen Strahlen der hexactinen Hypo- dermalia (wie Marshall sie zeichnet) angetroffen. Gewöhnlich waren sie nur (und zwar in sehr wechselnder Zahl) neben dem distalen Radialstrahle zu finden, wo ich sie auch in Chall. Report Tab. IV Fig. 4 gezeichnet habe, nicht selten fehlten sie auch ganz. Vielleicht sind diese eomitalen Rhaphiden bei recht alten und kräf- tigen Schwamm-Exemplaren reichlicher und stärker als bei jüngeren und schwächeren ausgebildet. Die wohlbekannte Heimat von Zupleetella aspergillum sind die Phi- lippinen, wo sie bei der kleinen Insel Zebu aus dem etwa 180" tiefen Schlammboden mittels eines eigens dazu eonstruirten harkenähnlichen Appa- rates in Menge heraufgeholt werden. Euplectella jovis OÖ. Schmidt. Die dureh ihre parenchymalen Sigmen und die auffälligen Scepter- nadeln in der Umrandung der Wandlücken ausgezeichnete Zuplectella jowis OÖ. Schm. besitzt in dem Hauptstützgerüste ihrer Röhrenwand aufser jenen starken Oxypentactinen, deren 1— 2°” langer, frei vorragender, glatter Radial- strahl von zahlreichen -Diactinen mit Centralknoten (Kompafsnadeln) um- hüllt ist, auch noch kräftige Oxystauractine, welche ich früher über- sehen hatte. Zwar habe ich bei dem kleinen, mir augenblicklich allein zu Gebote stehenden Bruchstücke dieser eigenthümlichen Zuplectella-Species keine Graphiocome auffinden können, woraus jedoch noch keineswegs zu folgern ist, dafs Euplectella jovis keine Graphiocome besitze. Gefunden wurde Zuplectella jovis bisher nur in der Bai von Mexiko, 1 und zwar bei St. Lucia in 773” und bei Grenada in 760” Tiefe. Euplectella suberea Wyv. Thoms. Trotz der grofsen äufseren Ähnlichkeit der Eupl. suberea mit Eupl. jovis und Hupl. aspera, unterscheidet sie sich von diesen beiden Arten doch in den Skeletstücken wesentlich. Unter den starken Nadeln, welche das Haupt- 32 BE. E. ScHurz®: stützgerüst der Röhrenwand bilden, fehlen hier die einfachen Oxystauractine. Die frei vorragenden Distalstrahlen der prineipalen Pentactine sind glatt, jedoch mit rauhen, oxydiaetinen Kompafsnadeln umkleidet. Graphiocome konnte ich weder in der äufseren Parenchymschicht, noch sonst irgendwo auffinden. Von der Challenger-Expedition bei Gibraltar in 1097” und bei Bahia in 1993" Tiefe erbeutet, wurde Zuplectella suberea nach dem Berichte von Milne Edwards und Filhol bei den Expeditionen des Travailleur und Talisman in Tiefen von 900 bis über 3000” im Gebiete des nördlichen atlantischen Oceanes weit verbreitet und an einigen Stellen sogar häufig angetroffen. Euplectella cucumer R. Owen. Im Hauptstützgerüste kommen grolse, kräftige Oxypentactine vor. Falls die von Owen auf Taf. XXI Fig. 5 seiner Beschreibung abgebildete und als »multiradiate spieule« bezeichnete Nadel wirklich richtig gezeichnet ist, würden neben den Pentactinen, welche ich selbst fand, auch Hexaetine ähnlicher Bildung vorkommen. In den Fragmenten der äufseren Parenchymschicht, welche ich von dem im British Museum in London aufbewahrten Original entnehmen konnte, liefsen sich zwar die degenförmigen Dermalia mit Rhaphidenbelag des radialen äufseren Strahles, ferner die typischen Oxyhexaster des Parenchymes und Florieome, ähnlich denjenigen von Eupl. aspergillum erkennen, doch gelang der sichere Nachweis von Graphiocomen nicht. Das einzige bekannte Exemplar soll von den Seychellen stammen. Euplectella nodosa F. E. Sch. In dem Hauptstützgerüste erscheinen als Prineipalia nur kräftige Oxy- pentactine, deren glatter Radialstrahl am Ende mit einfachen Kompafsnadeln gedeckt sein kann, welche letzteren aber auch häufig den vorstehenden, distalen Radialstrahl mancher subdermalen, degenförmigen Hexactine um- kleiden und überragen. Das Vorkommen von Graphiocomen mit langen Endstrahlbüscheln ist leicht festzustellen, doch finde ich daneben noch andere mit kürzeren (nur 204 langen) und stärker divergirenden Endstrahlen. Ob auch Oxy- Hexactinelliden des indischen Oceanes. 33 hexaster vorhanden sind, kann ich nieht sicher entscheiden, da die ge- fundenen Bruchstücke derselben wirklich zum Schwamme gehörig oder nur eingespült sein können. Auffällig ist die geringe Zahl der Ankerzähne, deren ich stets nur drei oder höchstens vier sah. Das einzige bekannt gewordene Exemplar dieser Art wurde von der Challenger-Expedition bei den Bermudas-Inseln gefunden. Euplectella cerassistellata F. E. Sch. Die Prineipalia des Stützgerüstes sind sämmtlich Hexatine, deren innerer Radialstrahl stark redueirt ist. Ihre zur Bildung des quadratischen Maschen- werkes des Röhrengerüstes zusammentretenden, longitudinalen und trans- versalen Strahlen sind von zahlreichen und verhältnifsmäfsig dicken, lan- gen, diaetinen, central verdickten Comitalien dieht umlagert. Während die auffallend starken Oxyhexaster mit verhältnifsmäfsig lan- gen und sehr dicken Hauptstrahlen und je drei bis fünf kurzen, vom breiten distalen Ende jedes Hauptstrahles ziemlich stark divergirenden Endstrahlen in grofser Anzahl vorhanden sind, habe ich von Graphiocomen nichts ent- deeken können. Die Kelche der Floricome setzen sich durchschnittlich aus neun oder zehn Endstrahlen zusammen, deren dicke Endplatte an dem zugeschärften Aufsenrande sieben oder mehr kleine Zacken aufweist. Das einzige, leider stark lädirte Stück dieser eigenartigen Species ist von der Challenger-Expedition etwa in der Mitte des Stillen Oceanes, lat. S. 7°25', long. W. 152° ı5', in der bedeutenden Tiefe von 5026” auf Radiolarienschlamm gefunden. Hinsichtlich der neuerdings von Ijima bei Japan aufgefundenen und vorläufig im Zoologischen Anzeiger, Nr. 459 S. 365, kurz charakterisirten Euplectella ümperialis Ijima möchte ich erst die in baldige Aussicht ge- stellte ausführliche Darstellung abwarten, bevor ich sie in mein System aufnehme. Phys. Abh. 1895. III. 5 34 FE. E. Schurze: Regadrella ©. Schm. Regadrella phoenix OÖ. Schm. Die zuerst von Ösear Schmidt in seinen »Spongien des Meerbusens von Mexiko« im Jahre 1880 beschriebene Regadrella phoenix, welche nicht, wie die Euplectella-Arten, mit einem basalen Nadelschopfe im Schlamme wurzelt, son- dern mit einem knorrigen unteren Endtheile einer festen Unterlage aufgewach- sen ist, unterscheidet sich auch in anderer Beziehung mehrfach von den echten Eupleetellen und nähert sich meiner Gattung Taegeria so sehr, dafs ich Jetzt, nach wiederholter Durcharbeitung der mikroskopischen Nadeln und beson- ders der Microseleren, zu dem Ergebnisse gelangt bin, dafs diese Species aus der Unterfamilie der Eupleetellinae in diejenige der Taegerinae zu versetzen ist. Hierfür sprieht zunächst die unregelmäfsige Vertheilung der Wand- lücken, welche wesentlich bedingt ist durch das Fehlen von regelmälsig angeordneten longitudinalen und transversalen Balken des Stützgerüstes. Das letztere stellt hier vielmehr ein aus schräg liegenden oder spiraligen Faser- zügen gebildetes, ziemlich unregelmäfsiges Balkennetz dar. Ein besonders wichtiger Umstand, welcher die Abtrennung der Regadrella von den Euplec- tellinen fordert, scheint mir ferner in der abweichenden Bildung der paren- chymalen Hexaster gegeben zu sein. Wie ich schon in meinem Chall. Report S.84 mitgetheilt habe, laufen die Endstrahlen dieser zahlreich vorhandenen Mieroselere nicht in einfache Spitzen aus, sondern tragen am Ende drei oder vier quer abstehende, einwärts gekrümmte, spitz auslaufende und zu- sammen einen Wirtel bildende feine Strahlen von etwa 5u Länge. Leider giebt die 1. ec. auf Taf. XII in Fig. 3 enthaltene Abbildung keine richtige Vorstellung von diesem Verhältnisse, welches auch noch durch den Umstand verdunkelt wird, dafs ich dort die betreffende Nadelform als » Diseohexaster « bezeichnet habe. Wenn auch diese 3 oder 4 krallenartig gekrümmten End- anhänge in ihrer Gesammtheit zweifellos der sonst so häufigen, mehr oder minder lange Zähnchen tragenden Endscheibe sehr nahe verwandt ist, so will ich für die ganze Nadelform doch lieber, um falsche Vorstellungen zu verhüten, eine besondere Bezeichnung einführen und diese Sorte von Hexastern nicht mehr Discohexaster, sondern wegen der Ähnlichkeit der vom Endpunkte der Endstrahlen aus quer abstehenden gekrümmten Strahlen mit einer Vogelklaue, övv&, Onychaster nennen. Gefunden ist die Regadrella phoenix bisher nur im Golf von Mexiko bei Barbados in 404 und 526”, sowie bei Santa Cruz in 453” Tiefe. | Hexactinelliden des indischen Oceanes. 35 Taegeria F. E. Sch. Taegeria pulchra F.E. Sch. Der im Chall. Report S. 94-96 gegebenen Beschreibung dieser zier- ‘ lichen Form will ich die Notiz hinzufügen, dafs hier und da eines der oxy- hexactinen Hypodermalia seine Nachbarn durch kräftige Entwickelung weit überflügelt und einen besonders langen Distalstrahl aufweist, welcher, bis zu 3" lang, 304 diek und mit comitalen Diaetinen dicht bekleidet, weit über die Oberfläche frei vorragt. In Betreff der so auffallenden, bei dem einzigen bekannten Exemplare des centralen Schlufsstückes entbehrenden Strahlenkrone, mit welcher die obere Endöffnung überwölbt erscheint, ist wohl anzunehmen, dafs es sich nur um die stehen gebliebenen Radialstrahlen einer gewölbten Siebplatte handelt, deren Mitteltheil verloren gegangen ist. Diese Auffassung wird besonders dann plausibel, wenn man die gewölbte Siebplatte von Dietyaulus elegans, einer später ausführlich zu beschreibenden neuen indischen Form, zur Vergleichung herbeizieht. Dort finden sich nämlich die gleichen, von prineipalen Marginalia entspringenden, langen radialen Strahlen in dersel- ben Ausbildung, wie bei Taegeria pulchra, aufserdem aber noch mit jenen in Zusammenhang ein centraler Theil der Siebplatte in Gestalt einer mit unregel- mäfsigen Randausläufern versehenen mittleren Sternplatte (Taf. IV Fig. ı). Gefunden ist Taegeria pulchra in der Nähe der Fidji-Insel Kandavu armsenor 7, 50... long. Px 178° 19. 35 ın vrı5 Tele. Zu den intermediären microseleren Parenchymalia gehören auch zarte Oxyhexactine mit gekrümmten Seitenstacheln und Graphiocome. Walteria F. E. Sch. Walteria flemmingi F.E. Sch.. Die im Chall. Report S. 96-98 unter dem Namen Walteria flemmingi besehriebene Art steht in mancher Hinsicht Taegeria pulchra nahe. Die Differenz der äufseren Erscheinung ist zum gröfsten Theile durch die an dem einzigen bekannten Exemplare von Walteria flemmingi zahlreich vorhandenen commensalen Hydroiden bedingt, und da hier das eine, wahr- scheinlich obere, Ende fehlt, so läfst sich über die Siebplatte kein Ur- theil gewinnen. Vergleicht man aber die einzelnen Skelettheile beider Formen mit einander, so zeigt es sich, dafs die prineipalen Macrosclere 5* 36 RE SCHULZE: ähnlich sind und nur darin einen geringen Unterschied zeigen, dafs bei Wal- teria flemmingi, entsprechend der gröfseren Unregelmäfsigkeit der Figura- tion des Balkennetzes, weniger Stauractine und dafür mehr Triactine und Diaectine zu finden sind, als bei Taegeria pulchra. Ebenso weichen die Hypo- gastralia kaum, die Hypodermalia nur in so fern von einander ab, als sie bei W. flemmingi einen gegen das äufsere Ende etwas stärker verdickten und breiter abgerundeten Distalstrahl besitzen, als bei T. pulchra. Als mi- crosclere Parenchymalia treten bei beiden Arten hauptsächlich Diseohexaster, und zwar in grofser Menge, auf, während bei W. flemmingi aufserdem auch noch die bei Regadrella bereits erwähnten Onychaster zu finden sind, welche bei T. pulchra fehlen. Zwischen den Discohexastern ist der Unterschied nur ein gradueller, in so fern die Zahl der Endstrahlen bei den meisten Discohexastern von W. flem- mingi grölser ist, als bei denjenigen von T. pulchra, wo neben den zahl- reich vorhandenen Discohexastern noch einige Discohexactine von gleichem Charakter zu finden sind. Charakteristisch für W. flemmingi sind dagegen die bei T. pulchra fehlen- den parenchymalen Onychaster. Unbedeutend erscheint die Ungleichheit der Floricome, welche bei W. flemmingi eine gröfsere Zahl von Endstrahlen (etwa 15) aufweisen, als bei T. pulchra, wo deren nur 6-8 auf einen Hauptstrahl kommen. Die im Chall. Report von mir nur für Taegeria pulchra angegebenen subdermalen grofsen Graphiocome finden sich, wie ich nachträglich erkannt habe, an derselben Stelle und in der gleichen Ausbildung auch bei Walteria Slemmingi. Walteria flemmingi ist in einer Tiefe von 1152” im Stillen Ocean, nörd- lich von den Kermadee-Inseln, gefunden. Dictyaulus nov. gen. Dietyaulus elegans nov. spec. Taf. IV Fig. ı—-22. Durch Eleganz der Gesammterscheinung und Reichthum an wunder- vollen microseleren, parenchymalen Hexastern verschiedener Bildung zeichnet sich unter den Spongien der Investigator-Ausbeute eine leider nur im oberen cm Theile in einer Länge von 10°” erhaltene, dünnwandige, kreisrunde Röhre Hexactinelliden des indischen Oceanes. 37 von 5°” Durchmesser aus, deren quere obere Endöffnung von einem schwach verdickten Randsaume eingefalst und durch eine zierliche, uhrglasähnlich vorgewölbte, weitmaschige Siebplatte mit radiären Randbalken und einem un- regelmäfsig sternförmigen, platten Centralknoten gedeckt ist (Taf. IV Fig. r). mm Die im Durehsehnitte nur etwa 1”"” dieke Röhrenwand ist durchbrochen mm von zahlreichen 1-2" weiten, kreisrunden Wandlücken, welche, im Centrum dellenförmiger Vertiefungen gelegen, von einer dünnen Ringmembran um- grenzt sind und in ziemlich regelmäfsiger Anordnung longitudinale und trans- versale Reihen von 3-4"" Abstand bilden. Bedingt wird diese schon bei Euplectella oweni und Euplectella simplex bekannte Stellung der Wandlücken in rechtwinkelig sich kreuzenden Längs- und Querreihen hier ebenso wie dort durch den Umstand, dafs in fast sämmtlichen Maschen des qua- dratischen Skeletbalken -Gitternetzes die Röhrenwand von je einer eentralen Wandlücke durchsetzt ist. Während der Abstand der longitudinalen Haupt- skeletbalken im Allgemeinen überall gleich bleibt, läfst sich in dem Ab- stande der Querbalken ebenso wie bei Euplectella princeps und oweni vom oberen Randsaume bis zum unteren abgerissenen Ende des Röhrenstückes eine Zunahme erkennen. Dafs dabei in beiden Systemen ausnahmsweise hier oder dort in so fern vereinzelte Abweichungen vorkommen, als durch gelegentliche Längsspaltung eines Balkens in zwei auseinander weichende Hälften ein schmalerer Abstand bedingt ist, wird durch die obigen Mit- theilungen über das Wachsthum von Zuplectella princeps verständlich. Als Grundlage des ganzen quadratischen Skeletbalkengerüstes der Röhre dienen kräftige Prineipalnadeln von 60-1004 Strahlendicke, welche hier ausschliefslich einfache, glatte Oxystauractine sind. Indem sich die langen Strahlen der hinter einander folgenden Nadeln dicht an einander fügen, sieht man gewöhnlich zwei bis drei derselben neben einander liegen. Begleitet und umhüllt werden dieselben von zahlreichen triactinen und tetractinen, seltener diaetinen oder pentactinen Comitalia mit sehr langen, jedoch nur 10-204 dicken, glatten Strahlen, deren zugespitztes Ende gewöhnlich mit Höckern oder kleinen Rauhigkeiten besetzt ist. Bemerkenswerth erscheint der Umstand, dafs hier nicht, wie bei Euplectella simplex und anderen Euplectella-Arten, die so gebideten Faser- balken in der Weise angeordnet sind, dafs die transversalen durchgängig einwärts von den longitudinalen verlaufen, sondern nach Art eines (aller- dings nicht ganz regelmäfsigen) Flechtwerkes bald innen, bald aufsen von 38 RB. BE: ScHuLzE£: diesen liegen, bald auch an beiden Seiten der letzteren auftreten, so dafs dann die Longitudinalfasern gleichsam durch einen Spalt des Querfaser- balkens durchziehen. Ähnlich verhalten sich die beiden schwächeren, ebenfalls nahezu recht- winkelig sich kreuzenden und fast nur aus schlanken triactinen und tetrae- tinen Nadeln mit langen, dünnen Strahlen bestehenden Systeme der diago- nalen, spiralig gewundenen Faserstränge, welche wie bei Euplectella, zwar hauptsächlich an der äufseren Seite des zuvor beschriebenen Hauptgerüstes liegen, aber doch auch hier und da mit einzelnen Nadelzügen unter (d.h. nach innen von) den transversalen und gelegentlich auch den longitudinalen Balken desselben hinziehen, so dafs ein Geflecht ähnlich demjenigen unserer Rohrstühle entsteht. Eben so wie bei Zuplectella wird die äufsere Hautschicht durch ziemlich kräftige degenförmige Oxyhexactine, die Gastralmembran dagegen durch reine Oxypentactine ähnlichen Kalibers gestützt. Das die gefaltete Kammerlage enthaltende, vorwiegend an der äufseren Seite des Gitterstützgerüstes entwickelte Weichkörperparenchym wird aufser durch die langen radialen Strahlen der Hypodermalia und Hypogastralia auch noch durch ziemlich reichlich vorhandene, parenchymale Oxyhexactine gestützt, welche mit rechtwinkeliger Orientirung zur Oberfläche in ein oder zwei Lagen vorkommen. Ihre 100-1504 langen und etwa au dicken Strahlen sind stets ganz gerade und entweder glatt oder mit ziemlich langen, schwach gebogenen, rechtwinkelig abstehenden Dornen spärlich besetzt (arılVeRie722)): In besonders reicher und mannigfaltiger Entwickelung finden sich die parenchymalen Hexaster durch den ganzen Weichkörper zerstreut. Am zahlreichsten sind Discohexaster verschiedener Grölse vorhanden. Von jedem der sechs kurzen, dieken und am distalen Ende noch etwas verbreiterten Hauptstrahlen geht eine gröfsere Anzahl, meist fünf, sieben oder neun längerer Endstrahlen ab, welche am distalen Ende eine kolbige Verdiekung erfahren und schliefslich mit einer queren, convexen, kreisförmigen End- scheibe enden, deren zugeschärfter Rand in sechs bis acht schwach zurück- gebogene radiäre Zacken ausläuft (Taf. IV Fig. 8-12). Die Richtung der sämmtlichen Endstrahlen eines Discohexasters ist in der Regel derartig, dafs alle nahezu gleich weit von einander entfernt sind und die sämmtlichen Endquirle in einer Kugeloberfläche angeordnet sind. Hexactinelliden des indischen Oceanes. 39 Die am reichliehsten vorhandenen Discohexaster haben einen Durch- messer von etwa 2004. Daneben kommen mittlere von 1604 und auch zahlreiche kleinere von nur 1oou und selbst solche von nur Sou Durch- messer vor. Eine andere Art von Hexastern zeichnet sich besonders dadurch aus, dafs die am Distalende jedes Endstrahles befindliche kreisscheibenartige, quere Verbreiterung sich an ihrem zugeschärften Rande in sechs bis acht lange, stark zurückgebogene und dem centralen Endstrahle selbst wieder parallel laufende, dünne, fadenförmige Zinken fortsetzt, welche zusammen mit der Endscheibe eine tiefe Glocke bilden (Taf. IV Fig. 13-15). Wegen dieser auffälligen Glockenform der terminalen Verbreiterung jedes Endstrahles werde ich diese Hexaster als Codonhexaster bezeichnen. Ich habe zwei verschiedene Formen derselben gefunden, welche sich nicht nur durch die Gröfse, sondern auch durch die Gesammtform und durch die Anzahl der Endstrahlen unterscheiden. Die grölsere Form. welche ich zuerst beschreiben will, hat einen Ge- sammtdurchmesser von 60-8ou. Von einem kleinen Centralknoten gehen die etwa 6u langen schlanken Hauptstrahlen ab, und von deren geringer Endverbreiterung strahlen wieder je fünf bis sieben ganz feine, gerade End- strahlen von 24-304 Länge aus. Jede der letzteren trägt an ihrem Distal- ende einen glockenförmigen Aufsatz, welcher aus einer kleinen centralen, convexen Querscheibe mit sechs bis acht rückläufigen, feinen, stäbchenför- migen Randstrahlen besteht, welche, parallel mit dem centralen Endstrahl verlaufen. Die Länge dieser kleinen Stäbcehenglocken beträgt etwa Sa, ihre Breite 4u (Taf. IV Fig. 14 und ı5). Da die Endstrahlen mit solchen Stäbchen- glocken sämmtlich etwa in gleicher Entfernung vom Centrum des Codon- hexasters enden, so hat das letztere als Ganzes annähernd einen kugeligen Grenzumfang (Taf. IV Fig. 13). Etwas anders stellt sich in der äufseren Erscheinung die kleinere Codonhexaster-Form dar, welche nur einen Durchmesser von etwa 404 hat und wegen der Zartheit aller ihrer Theile ziemlich schwer zu sehen ist. Hier ist die Anzahl der von je einem der Su langen Hauptstrahlen ausgehenden zarten Endstrahlen bedeutend gröfser. Ich schätze sie auf etwa 30, so dafs die Nadel im Ganzen etwa 180 Endstrahlen besitzen dürfte. Die auf jedem Endstrahlenende aufsitzende kleine Stäbehenglocke ist nur etwa 3a lang und halb so breit. Bemerkenswerth ist der Umstand, 40 F. E. ScHtvıze: dafs der äufsere Umfang der von je einem Hauptstrahlende ausstrahlenden, glockentragenden Endstrahlen mit ihren zugehörigen Glocken einen Kugel- flächenabschnitt bildet, dessen Mittelpunkt nicht im Centrum des ganzen Codonhexaster, sondern in dem distalen Ende des betreffenden Hauptstrahles liegt. Aus diesem Grunde erscheint der Gesammtumfang der Nadel nicht kugelig, sondern es setzt sich die Aufsenfläche dieser kleinen Codonhexaster aus sechs einzeln vorspringenden Kugelsegmenten zusammen, deren Radius immer je einem Endstrahle entspricht (Taf. IV Fig. 21). Minder häufig als die Codonhexaster werden parenchymale Hexaster angetroffen, deren Endstrahlen im Kranz gestellt sind und bis an das spitze distale Ende ganz ungetheilt bleiben. Auch von solehen sind zwei ver- schiedene Formen vorhanden, welche ich als Drepanocom (von öperavn Sense, Sichel, und koun Haar) und Sigmatocom benennen werde. Das 60-704 grolse Drepanocom trägt auf der kleinen Endverbreiterung jedes seiner etwa $u langen, schlanken Hauptstrahlen einen Wirtel von sieben oder acht Endstrahlen, welche am Ende ihres schwach S-förmig gebogenen, innen sehr dünnen, nach dem Lateralende zu allmählich etwas verdickten, etwa 274 langen Stieles ein spitz auslaufendes, sehr schwach gebogenes Endstück trägt, welches wie die Klinge einer Sense vom Stiel schräg nach aulsen und rückwärts gerichtet ist (Taf. IV Fig. 16 und ı7). Man könnte diese Bildung, welche sehr an die grofsen Endstrahlen jener von Oscar Schmidt bei seiner Hertwigia faleifera beschriebenen und als »Sichel- rosette« bezeichneten, von mir später bei meinem Trachycaulus gurlitti wiedergefundenen Nadel erinnert, vielleicht in eine Reihe bringen mit den- jenigen Floricomen, welche am Lateralende ihrer Endstrahlen statt der rundlichen Platte mit mehreren Randzähnen nur einige wenige, oft sogar nur zwei verlängerte Zähne von ähnlicher Stellung wie die einer Sensen- klinge entsprechende Theile unserer Drepanoceome tragen (Taf. IV Fig. 7). Als Sigmatocome bezeichne ich dagegen solche Hexaster, welche zwar im Übrigen den eben beschriebenen Drepanoeomen gleichen, jedoch einen erheblich gröfseren Gesammtdurchmesser haben, und bei welchen der Sensenklingen-ähnliche Endtheil der Endstrahlen nieht schräge zurück- gebogen, sondern in der direeten Verlängerung des äufseren 'Theiles des S-förmig gebogenen Stieltheiles des Endstrahles schräge nach aufsen gerichtet, vorgestreckt erscheint, wodurch der ganze (den Endstrahlen der Drepanocome gegenüber stark verlängerte) Endstrahl sich wie ein lang- Hexactinelliden des indischen Oceanes. 41 gezogenes S ausnimmt. Der Gesammtdurchmesser dieser übrigens sehr leicht zerbrechenden Sigmatocome beträgt etwa 150u: die Endstrahlen allein messen 60-804, wovon etwa 154 auf den schwach abgesetzten Endtheil kommen (Taf. IV Fig. 18 und 19). Zu diesen verschiedenartigen parenchymalen Hexastern kommen noch die an dem frei vorstehenden, distalen Ende der degenförmigen Hypo- dermalia anhängenden Florieome, welche übrigens von den gleichgelagerten Floricomen der meisten Zuplectella- Arten nieht wesentlich abweichen. Sie haben einen Durchmesser von etwa 1004. Die Zahl der von je einem Hauptstrahle abgehenden, S-förmig gebogenen Endstrahlen beträgt meistens acht. Die eonvexe Endscheibe, welche das Ende des kräftigen Distaltheiles jedes Endstrahles bildet, zeigt am zugeschärften Rande fünf oder sieben kleine spitze Zähnchen (Taf. IV Fig. 3 und 4). Gelegentlich traf ich auch Florieome mit schwach entwickelter End- scheibe am distalen Ende der Endstrahlen und mit einer geringeren Zahl von Randzähnchen und selbst solehe mit nur zwei grofsen Randzälhnen, welehe dann recht auffällig den früher beschriebenen Drepanocomen des Parenchymes gleichen (Taf. IV Fig. 6 und 7). Ob diese Floricome mit nur zwei Zähnchen am distalen Ende der End- strahlen ebenso wie die übrigen typischen Florieome auch den frei vor- stehenden Distalenden der degenförmigen Hypodermalia ansafsen oder, wie die ihnen jedenfalls nahe verwandten Drepanocome, dem Parenchyme des Weichkörpers angehörten, kann ich nicht angeben, da ich sie nur selten und niemals in situ angetroffen habe. Bemerken will ich übrigens noch, dafs alle Hexaster mit Endverdiekungen oder Endscheiben in jüngeren Entwickelungszuständen zwar schon ihre volle Gröfse zeigen, aber viel schlankere Haupt- und Endstrahlen und besonders viel kleinere Endscheiben oder Endverdickungen der letzteren besitzen. Es scheinen eben alle radiären Strahlen gleich bei dem Entstehen des Hexasters zwar schon ihre volle Länge zu erreichen, dann aber erst allmählich ihre Verdiekung und ihre localen seitlichen Anhänge zu erhalten. Da nur der obere Theil des ganzen Schwammes erhalten ist, kann ich über die Art der Befestigung, ob durch Verankerung im Schlamme mittels eines basalen Wurzelnadelschopfes oder durch direetes Aufgewachsen- sein des unteren Gitterrohrendes auf einem festen Körper, nichts Sicheres aussagen. Ich will jedoch nicht unterlassen zu erwähnen, dafs ich im Phys. Abh. 1895. III. e 42 F. E. Scauvrze:; unteren Theile des mir vorliegenden Bruchstückes eine pentactine Anker- nadel mit vier queren, im Kreuz gestellten, etwas empor gebogenen und mit Axenkanal versehenen Zähnen angetroffen habe, was auf das Vorhanden- sein eines basalen Wurzelschopfes hindeuten dürfte. Als feste Grundlage des deutlich markirten, verdiekten, oberen Rand- saumes der Röhre dienen kräftige oxhexactine Principalia, deren sechs glatte Strahlen von 60-1004 Dicke und verschiedener Länge zwar vom Nadel- centrum zunächst rechtwinkelig zu einander entspringen, dann aber nur zum Theil geradeaus laufen, zum Theil eigenthümliche charakteristische Biegungen erfahren. Während nämlich der in der Röhrenwand longitudinal orientirte untere Strahl, welcher eine erhebliche Länge erreicht, ebenso wie die beiden kurzen radiär gerichteten Strahlen, ganz gerade bleibt, erfahren die beiden langen tangentialen Strahlen eine geringe, der kreisförmigen Rundung des Röhrenquerschnittes entsprechende Biegung. Der ebenfalls recht lange (1—2°”) obere, zur Bildung der radialen Strebepfeiler der Sieb- platte dienende Strahl erscheint bald nach seinem Ursprung zur Bildung des flachen Gewölbes der Siebplatte stark nach innen gebogen. mm I Der nur etwa hohe, schräg nach oben und aufsen vorragende Rand-Nadelsaum wird von den stark verlängerten und mit kleinen seit- lichen Zacken und Dornen reichlich besetzten distalen Radialstrahlen der hier am obern Röhrenrande besonders kräftig entwickelten und stark ver- längerten degenförmigen Hypodermalia hergestellt. Die Balken des weitmaschigen Gitters der Siebplatte bestehen zum gröfsten Theile aus Oxydiaetinen mit Centralknoten, welehe, in Zügen par- allel gelagert, sehr verschiedene Dicke und Länge haben: daneben sind recht häufig ähnliche Triaetine, deren kurzer, rechtwinkelig zur Längsrich- tung vorstehende Strahl häufig stumpf abgerundet endet. Aufserdem kom- men Stauractine und an den Knotenpunkten des Gitters hier und da auch Hexactine mit verschieden langen Strahlen vor. An allen dickeren Partien des Balkennetzes der Siebplatte und besonders in dem centralen Theile desselben ist aulser der dermalen und gastralen Deck- membran von typischem Bau auch etwas Parenchym vorhanden, dessen Bau und Nadeln sich nicht wesentlich von denjenigen der Röhrenwand unterscheiden. Als Fundort des einzigen, soeben beschriebenen Stückes dieser zier- lichen neuen Art wird lat. N. 10°47'45", long. E. 72° 40' 20" bei den Laeca- diven und eine Tiefe von 1290” angegeben. Hexactinelliden des indischen Oceanes. 43 Da sich durch die hier mitgetheilten Untersuchungsergebnisse nicht nur die Zahl der bisher bekannten Eupleetelliden vermehrt, sondern auch die Vorstellung von dem Baue mancher bereits bekannten Art zum Theil wesentlich geändert hat, so wird es zweckmäfsig sein, den Einflufs dieser neugewonnenen Thatsachen auf die systematischen Begriffe innerhalb der Familie festzustellen und schliefslich eine neue systematische Übersicht der- selben zu geben. Unverändert kann dabei der allgemeine Familiencharakter bleiben. Auch finde ich keinen Grund, die von mir früher aufgestellte kurze Cha- rakteristik der Holascinae wesentlich zu ändern. Anders steht es dagegen mit den beiden Subfamilien der Zuplectellinae und Taegerinae. Für die Angehörigen dieser beiden nahe verwandten Gruppen ist als positives Merkmal der überall nachgewiesene Besitz pentaetiner Hypo- gastralia besonders hervorzuheben, wodurch sie von den durchgängig mit hexactinen Hypogastralia versehenen Holascinae ebenso scharf geschieden sind, wie durch den Besitz der Wandlücken. Für die Unterscheidung der Zuplectellinae von den Taegerinae war bisher hauptsächlich die Differenz in der Bildung des die Röhrenwand stützenden Balkengitternetzes, sowie die Form und Anordnung der Wandlücken mals- gebend. Ich bin jedoch zu der Überzeugung gekommen, dafs diese Unter- schiede für die Beurtheilung des Verwandtschaftsgrades hier geringere Wichtigkeit haben als die Unterschiede in der Gestalt der Microselere. In dieser Beziehung ist hervorzuheben, dafs nach Ausscheidung der Gattung Regadrella bei den Kuplectellinae weder Discohexaster noch Onychaster, son- dern nur microsclere Parenchymalia mit einfachen ungetheilten, spitz aus- laufenden Endstrahlen vorkommen, welche entweder echte Oxyhexaster sind oder (wie bei Zuplectella jovis) verkümmerte Derivate derselben mit nur einem stark gebogenen, oben spitz endigenden einfachen Endstrahle auf jedem der beiden allein übrig gebliebenen Hauptstrahlen; während bei den Taegerinae überall Diseohexaster reichlich vorhanden sind. Aus dem letzteren Grunde stelle ich auch mit Regadrella noch die neue Gattung Dietyaulus trotz ihrer äufseren Eupleetellen-Ähnlichkeit zu den Taegerinae, welche Unterfamilie demnach jetzt die drei Gattungen Regadrella, Taegeria und Dietyaulus umfalst. Die noch zu wenig gekannten und daher in ihrer Stellung zweifel- haften Gattungen: Habrodietyum Wyv. Thoms., Eudietyum Marsh., Dietyo- 6: 44 F. E. Scaurze: calyx F.E.Sch., Rhabdodietyum OÖ. Schm., Rhabdopectella ©. Schm., Hertwigia O.Schm. und Hyastylus F.E.Sch., welche in meinem Chall. Rep. als An- hang zur Familie der Euplectelliden abgehandelt sind, will ich hier nicht berücksichtigen. Systematische Übersicht der Familie Euplectellidae. Dünnwandige, röhren- oder sackförmige Hexasterophoriden, in deren Hautskelet stets degenförmige hexaetine Hypodermalia mit verlängertem Proximalstrahle vorkommen. l. Unterfamilie. Holaseinae. Ohne Wandlücken, mit hexaetinen Hypogastralia. ı. gen. Holascus F.E. Sch. Röhrenförmig. Mit basalem Ankernadelschopfe und oberer scharf ab- gesetzter terminaler Siebplatte.. An der Innenfläche der Röhrenwand finden sich zahlreiche, in Längs- und Querreihen angeordnete und durch ein festes quadratisches Gitterleistennetz getrennte grubenförmige Vertiefungen. Von parenchymalen Microseleren sind Graphiocome, meistens auch Oxy- hexaster und Calicocome vorhanden. ı.spec. Holascus stellatus F.E. Sch. Die Prineipalia sind fast sämmtlich oxypentaetin mit distalem Radial- strahle. Als parenchymale Mieroselere finden sich aufser den Graphiocomen zahlreiche Oxyhexaster, deren ziemlich lange Endstrahlen am Ende meistens stark umgebogen sind. Calicocome wurden bisher nicht aufgefunden. 2.spec. Holascus tener nov. spec. Die Prineipalia sind fast sämmtlich oxypentaetin mit distalem Radial- strahle, seltener stauractin. Zahlreiche parenchymale Oxyhexaster mit ziem- lich langen, schlanken, geraden Endstrahlen. Aufser den Graphiocomen kommen vereinzelt Calicocome mit im Kreise gestellten randständigen End- strahlen vor. Hexactinelliden des indischen Oceanes. 45 3. spec. Holascus poleja@vi F.E. Sch. Die Principalia sind pentaetin und hexaetin. Als mierosclere Parenchy- malia kommen aufser den Graphiocomen zahlreiche Oxyhexaster mit ziem- lich langen geraden Endstrahlen und nicht selten Calieoeome mit zerstreut stehenden Endstrahlen vor. 4.spec. Holascus ridleyi F.E. Sch. Die Principalia sind starke Stauraetine und schlanke parenchy- male Hexactine. Im Parenchyme zahlreiche Oxyhexaster mit ziemlich langen geraden Endstrahlen, ferner Caliecocome mit zerstreut stehenden Endstrahlen und Graphiocome. 5.spec. Holascus robustus F.E. Sch. Die Prineipalia sind kräftige Stauractine und schlanke parenchymale Hexactine. Als intermediäre Parenchymalia erscheinen aufser den Graphio- comen, den zahlreich vorhandenen Oxyhexastern mit ziemlich langen ge- raden Endstrahlen und den weniger häufigen Calicoeomen mit im Kreise geordneten randständigen Endstrahlen auch noch kleine Oxyhexactine mit dieken konischen Strahlen. Letztere Nadeln sind besonders häufig in der Wand der ableitenden Gänge. 6.spec. Holascus fibulatus F.E. Sch. Als Principalia sind starke Stauraectine und mittelgrofse, schlanke pa- renchymale Oxyhexactine vorhanden, welche letzteren zur Bildung eines eubischen Gerüstes zusammentreten. Von intermediären Parenchymalia finden sich aufser den Graphiocomen an Stelle der wahrscheinlich ganz fehlenden Oxyhexaster zahlreiche Sigma-förmige Oxydiactine. 2. gen. Malacosaccus F.E. Sch. Sack- oder röhrenförmig, mit schlaffer, aufsen ziemlich glatter, innen unregelmäfsig wabiger Wand mit rundlichen Öffnungen der ableitenden Gänge. Die Prineipalia sind Oxyhexactine mit langen, dünnen, sehr bieg- samen Paratangentialstrahlen, welche in longitudinaler und transversaler Richtung (zur Schwammaxe) orientirt sich an einander legen und so ein cubisches Gittergerüst bilden. Als intermediäre parenchymale Microsclere erscheinen neben Oxyhexastern auch Discohexaster. An dem frei vor- stehenden Strahle der degenförmigen Hypodermalia hängt je ein Florieom. 46 F. E. ScHurze: 1. Malacosaccus vastus F.E. Sch. Im Parenchyme zahlreiche Oxyhexaster mit sehr feinen geraden End- strahlen und kleine Discohexaster mit vielen divergirenden Endstrahlen auf der scheibenförmigen queren Endplatte jedes Hauptstrahles. Floricome mit 10-12 Endstrahlen, deren Endverbreiterung 5-7 Randzacken trägt. 2. Malacosaccus unguiculatus F.E. Sch. Aufser den parenchymalen Oxyhexastern mit schlanken, geraden und schwach gebogenen Endstrahlen kommen Discohexaster und zahl- reiche Onychaster mit einem Wirtel von 4-6 feinen quer abstehenden, etwas zurückgebogenen Strahlen (Krallen) am Ende jedes Endstrahles vor. Die Florieome haben nur wenig (2-5) Zähnchen am verdickten Ende der S-förmig gebogenen Endstrahlen. 2. Unterfamilie. Zuplectellinae. In der Seitenwand des röhrenförmigen Körpers sind kreisförmige Wandlücken in parallelen, queren oder schrägen (spiraligen) Reihen ge- ordnet. Am vorstehenden Distalstrahle jedes degenförmigen Hypodermals hängt ein Floricom. Die Hypogastralia sind pentactin. Mit basalem Ankernadelschopfe und scharf abgesetzter querer oberer Siebplatte. Im Parenchyme nur Mieroselere mit spitz auslaufenden Endstrahlen, aber weder Discohexaster, noch Codonhexaster, noch Drepanocome. Einzige Gattung Huplectella R. Owen. 1. Euplectella aspergillum R. Owen. Gebogene, von parallelen spiraligen Reihen kreisrunder Wandlücken durchsetzte und aufsen mit schrägen Leisten besetzte Röhre, deren brei- tester oberer Endtheil sich durch eine stark vorspringende ringförmige Manschette von der flach uhrglasförmig gebogenen queren terminalen Sieb- platte scharf absetzt. Nach dem Auswachsen des Körpers bis zu einer Länge von 30-40°“ tritt eine Verlöthung der das stützende Skeletgerüst bildenden starken stauractinen Prineipalia bis zur Bildung eines fest zusammenhängenden Hexactinelliden des indischen Oceanes. 47 Kieselgitternetzes ein, dessen Balken mit regelmäfsiger Verflechtung in parallelen longitudinalen, transversalen und in schräg-spiraligen Linien angeordnet sind. “ Als intermediäre Parenchymalia treten zahlreiche Oxyhexaster und in der subdermalen Region auch Graphiocome auf. An den Endplatten der Floricome 5-7 kleine Randzähne. 2. Euplectella aspera nov. spec. Die Röhrenwand ist von parallelen spiraligen Reihen kreisrunder Wand- lücken durchsetzt, ohne äufsere Leisten, aber mit zahlreichen 5"" lang vor- stehenden radiären Stacheln versehen. Die starken Prineipalia des Gitter- gerüstes sind Stauraetine und Hexaetine mit kurzem inneren und langem frei vorstehenden äufseren Radialstrahle, weleher mit geraden, centralkno- tigen, comitalen Oxydiactinen belegt ist. Im Parenchyme reichlich schlanke Oxyhexaster und spärlich subder- male Graphioeome. Die Endplatten der Florieome haben etwa zwölf sehr kleine Randzähnchen. 3: Euplectella suberea Wyv. Thoms. Die kräftigen Principalia der eine schwach ausgebauchte gerade Röhre darstellenden und von parallelen schrägen Reihen kreisrunder Wandlücken durchbrochenen Körperwand sind ausschliefslich Pentactine mit frei vor- ragendem distalem Radialstrahle, welcher mit geraden, centralknotigen, eomitalen Oxydiaetinen belegt ist. Im Parenchyme zahlreiche schlanke intermediäre Oxyhexaster. Die Endplatten der Floricome zeigen etwa 7 Randzähnchen. 4. Euplectella cucumer R. Öwen. Die kräftigen Prineipalia der eine gerade, mälsig ausgebauchte Röhre darstellenden, von parallelen spiraligen Reihen kreisrunder Wandlücken durchsetzten Körperwand sind Oxypentaetine (daneben vielleicht auch Oxy- hexaetine). Im Parenchyme kommen kräftige Oxyhexaster vor. Die Ter- minalplatten der Floricome haben 5-7 Randzähnchen. 5. Euplectella nodosa F.E. Sch. Die kreisförmigen Wandlücken der etwas ausgebauchten, geraden Röh- renwand stehen in parallelen Spiralreihen. Der vorragende Distalstrahl der 48 BOR.NSicHunzie!: derben oxypentactinen Prineipalia ist ebenso wie der Distalstrahl mancher einfachen oxyhexaetinen degenförmigen Hypodermalia mit Compafsnadeln belegt. Oxyhexaster sind nicht gefunden, wohl aber Graphiocome, deren einige die gewöhnlichen langen parallelen Endstrahlen, andere dagegen weit kürzere, etwas divergirende Endstrahlen besitzen. Die Terminalplatten der Floricome haben 5-7 Randzähnchen. 6. Euplectella crassistellata F.E. Sch. Die kräftigen oxyhexactinen Prineipalia mit einem kurzen proxi- malen und einem langen distalen Radialstrahle werden begleitet von langen, glatten, geraden Oxydiactinen mit knotiger Anschwellung in der Mitte. Die intermediären parenchymalen Oxyhexaster zeichnen sich durch mälsig lange, sehr dicke Hauptstrahlen aus, von deren distalem Ende je vier kurze, kräftige, stark divergirende Endstrahlen abgehen. Graphiocome sind nicht gefunden. Die Floricome tragen auf jedem Hauptstrahle S-ı2 Endstrahlen, an deren Endplatte 7 oder 8 kleine Rand- zähnchen vorkommen. 7. Euplectella jovis OÖ. Schm. Die kreisförmigen Wandlücken der geraden Röhrenwand, welche bis zum oberen, mit Nadelsaum versehenen Ende an Breite zunimmt, sind in parallelen spiraligen Reihen geordnet. Als starke Prineipalia sind Oxy- stauraetine und Oxypentactine vorhanden. Parenchymale Oxyhexaster fehlen vollständig. Statt derselben finden sich Sigme mit Centralknoten und ab- gesetzten Endstrahlen. In der die Wandlücken umschliefsenden Ringmem- bran kommen scepterähnliche Gebilde mit einem längeren und den fünf zu knopfähnlichen Rudimenten zusammengeschrumpften übrigen Strahlen des typischen Hexaetines vor. Graphiocome fand ich nicht. Die Endverbrei- terung der Floricom-Endstrahlen, deren 6-8 auf jedem Hauptstrahle sitzen, trägt 2-4 starke Randklauen. 8. Euplectella oweni Herkl. u. Marsh. Die kreisrunden Wandlücken der geraden, nach oben zu allmählich verschmälerten Röhre stehen dicht neben einander in parallelen, longitudinal und transversal geordneten Reihen. Die kräftigen Principalia sind aus- Hexactinelliden des indischen Oceanes. 49 schliefslich glatte Oxystauractine. Im Parenchyme kommen zahlreiche kräftige ÖOxyhexactine und in der Nähe der äufseren Haut auch Graphiocome vor. Die Endverbreiterung der Floricom-Endstrahlen zeigt 5-7 Randzähnchen. 9. Euplectella simplex nov. spec. . Die kreisrunden Wandlücken der geraden, im mittleren Theile bauchig erweiterten Röhre stehen neben einander in parallelen, longitudinalen und transversalen Reihen geordnet. Die kräftigen Prineipalia sind ausschliefs- lich glatte Oxystauractine. Im Parenchyme fehlen Oxyhexaster vollständig, doch kommen in der Nähe der äufseren Haut Graphiocome vor. Die zu 7-9 auf jedem Hauptstrahle stehenden Endstrahlen der Floricome zeigen am äufseren Rande ihrer Terminalplatte 7—8 mittelstarke Zähnchen. 3. Unterfamilie. Taegerinae. Die dünne Seitenwand des röhren- oder sackförmigen Körpers ist von rundlichen oder eckigen Wandlücken durchsetzt. An dem vorstehenden Distalstrahle jedes der degenförmigen hexaetinen Hypodermalia hängt ein Floricom. Die Hypogastralia sind Pentactine mit einem in das Parenchym eindringenden Radialstrahl. Als intermediäre Parenchymalia kommen Disco- hexaster oder Onychaster vor. I. Regadrella OÖ. Schm. Mit einem kelchförmigen Unterende auf fester Unterlage aufsitzende Röhre, welche von unregelmäfsig gestellten, kreisrunden Wandlücken durch- setzt ist. Das mit Randsaum versehene obere Ende ist durch eine quere Siebplatte verschlossen. Die intermediären Parenchymalia sind sämmtlich Önychaster mit nur 3-4 nach dem Distalende zu verdünnten Endstrahlen auf jedem Hauptstrahle. Die Endplatte der Floricom-Endstrahlen hat nur 3-5 Randzähne. Einzige Art: Regadrella phoenix ©. Schm. II. Taegeria F. E. Sch. Die ziemlich gerade, etwas ausgebauchte, einer festen Unterlage mit knorriger Basis excentrisch angeheftete Röhre hat unregelmäfsig vertheilte rundliche Wandlücken, am oberen quer abgestutzten Ende einen deutlich ausgebildeten Randsaum und zeigt als Rest der terminalen Siebplatte ein Phys. Abh. 1895. III. 7 50 E. BE. ScHuuLze: System langer, kuppelartig zusammentretender radiärer Nadeln, während die Mittelplatte wahrscheinlich beim Fange verloren gegangen ist. Die stärksten Prineipalia sind vorwiegend Stauractine, seltener Triactine oder Diactine. Von den mit spitz auslaufenden Strahlen versehenen degenförmigen Hypodermalia sind einzelne bedeutend vergröfsert und ragen mit einem mm etwa 3”"” langen starken Distalstrahle frei hervor. Von Microseleren kommen im Parenchyme ziemlich häufig Oxyhexaetine vor, von deren dünnen geraden Strahlen zahlreiche gebogene feine Dornen rechtwinkelig abstehen; ferner finden sich sehr zahlreich Diseohexaster, deren Endstrahlen zu je 2, 3 oder 4 von je einem Hauptstrahle abgehen, distal etwas verbreitert sind und am Ende eine mit 4, 5 oder 6 Randzähnen ver- sehene convexe Scheibe tragen, daneben auch vereinzelt einfache Disco- hexactine, deren Endscheiben denjenigen der eben erwähnten Discohexaster gleichen, endlich Graphiocome, welche hier nieht auf die subdermale Re- gion beschränkt bleiben, sondern im ganzen Parenchyme zu finden sind. Die zu je S auf jedem Floriecom -Hauptstrahle sitzenden Endstrahlen zeigen Endscheiben mit 5 oder 7 Randzähnen. Die einzige bekannte Art ist Taegeria pulchra F.E. Sch. II. Walteria F. E. Sch. Die unregelmäfsig sackförmige Körperwand besteht aus einem Gitter, dessen schmale Balken unregelmäfsig eckige Maschen verschiedener Form und Gröfse umschliefsen, welches sich aber an dem einen allein erhaltenen Ende zu einem Trichter verengt, dessen Wandung longitudinale und trans- versale Richtung der Balken zeigt. Die Prineipalia sind vorwiegend triactin und diactin. Der distale und oft auch die paratangentialen Strahlen der degenförmigen hexactinen Hypo- dermalia sind gegen das freie Ende zu verdickt und enden abgerundet. Im Parenchyme kommen aufser zahlreichen kugelförmigen Discohexastern mit vielen Endstrahlen auch viele Onychaster mit kolbiger Verdiekung der kurzen Hauptstrahlen und nicht selten Graphioeome vor. Die Flori- come haben zahlreiche Endstrahlen (je 15 und mehr) an jedem Haupt- strahle. | Die einzige bekannte Art ist Walteria flemmingt F. E. Sch. Hexactinelliden des indischen Oceanes. al IV. Dietyaulus nov. gen. Die dünne und glatte Wand der geraden und nach oben zu nicht ver- schmälerten Röhre ist von zahlreichen, in parallelen longitudinalen und transversalen Reihen geordneten kreisrunden Wandlücken durchsetzt. Die kräftigen Prineipalia sind sämmtlich glatte Oxystauraetine. Als microselere intermediäre Parenchymalia sind vorhanden: 1. einfache Oxyhexactine, deren dünne gerade Strahlen mit zahl- reichen rechtwinkelig abstehenden, etwas einwärts gekrümmten, zarten Dornen besetzt sind; 2. zahlreiche kugelförmige Discohexaster verschiedener Gröfse mit vielen Endstrahlen; 3. gröfsere kugelige und kleinere nicht rein kugelige, sondern mit sechs Vorwölbungen versehene Codonhexaster; 4. Drepanocome und 5. Sigmatocome. Die Floricome zeigen etwa acht Endstrahlen auf jedem Hauptstrahle und haben am Aufsenrande der Endplatten je 5-7 Zähnchen. Die einzige bekannte Art ist Dietyaulus elegans nov. spee. Bestimmungstabelle der Euplectellidae. Ohne Wandlücken; Hypogastralia hexactin.. . . . . | A. Holascinae Mit Wandlücken; Hypogastralia pentactin . . . .. | B. Öhne parenchymale Diseohexaster. . . . 2... ......|C. Euplectellinae B. i : \ : Mit parenchymalen Discohexastern. . . . . 2... ..|D. Taegerinae N AEER NohnesRllorieome- cn 0a. 2: . I. Holascus. S.3. (mit Floricomen. . . . „. . „DO. Malacosaccus. S.ıa. I. Holascus F.E. Sch. o. |Im Parenchyme zahl-(Oxyhexaster. . . 22... .|ı. reiche opme NE fbulatus)EAEAS ch, Sato- 1. |Endstrahlen der Oxy-(sämmtlich gerade . . . . . .|2. hexaster ! meist stark umgebogen . . . .'H. stellatus F.E.Sch. S.g. 2. |In der Wand der Ab-ı leitungsgänge finden| nicht vor I EN: sich dieke Micro: in grofser Anzahl . . . . . .|H:.robustus F.E.Sch. S.4. Oxyhexactine / | 3. | Die Endstrahlen der Ca-\ sind im Kreise geordnet . . .|H.tener F.E.Sch. S.7. licoeome !bilden einen Büschel . . . . . 4. 52 E. BE. SCHULZE: Die starken Principalia : " x . { Pentactine und Hexactine des Hauptstützgerü-) 2 r 5 \ nur Stauractine . stes sind II. \keine Onychaster. ! zahlreiche Onychaster Malacosaccus F.E.Sch. Im Parenchyme Euplectellinae. II. Euplectella R. Owen. Dieswerdladken a ne en und transversalen | Reihen . angeordnet in 2 Im spiraligen tachhasen) Reihen Parenchymale Oxyhex- \ fehlen a F aster ! sind reichlich an Parenchymale Oxyhex-\fehlen . 5 aster ! sind vorhanden . fehlen . : : sind zahlreich or haben starke, mittellange Haupt- Parenchymale Sigme strahlen mit je 4 kurzen star- ken Endstrahlen haben kurze Hauptstrahlen mit je 3 oder mehr langen Endstrahlen Die parenchymalen Oxy- hexaster en - ausgebaucht SR RE Die Körperwand ist s5 ENSFBR deutlich ausgebaucht. Prineipalia pentactin ee: springen spiralige Treistän vor. Die An der Aulsenseite des kräftigen Prineipalia sind sämmt- röhrenförmigen Kör- pers lich stauractin Eur: \springen keine Leisten vor. Die starken Prineipalia\ sämmtlich pentaetin sind ! hexactin und stauraetin . Im Parenchyme keine echten Dis- Taegerinae. cohexaster . - a Im Parenchyme zähtzeiaie sehe Discohexaster. ' Körperwand ausgebaucht, mit unregelmälsig gestellten Wandlücken. Ohne Codonhexaster, Drepanocome und Sigmatocome . en o. Röhrenförmig, ohne Asbuahtäng mit Länge. al Quer- reihen runder Wandlücken. Mit Codonhexastern, Dre- panocomen und Sigmatocomen Ohne Onychaster . ! Mit Onychaster.. nn nn .| M. vastus F.E. Sch. . M.unguiculat. F.E.Sch.S.13. \ röhrenförmig, wenig oder gar nicht | Bene F.E.Sch. Me ridleyi F. E. Sch. RB S.13. | I. r2> ., E. simplex F.E. Sch. . , E.oweni Herkloz Marsh. S.29. S. 15. 33% alle .,E.nodosa F.E.Sch. S.32. .| E. jovis OÖ.Schm. S.31. . | E.crassistellataF.E.Sch.S.33 .| E. cucumer R. Owen. S.32. . | E.aspergillum R.Owen.S.32. MT: . \ E.subereaWyv.Thoms. S.31. .| EZ. aspera F.E.Sch. S.26. .| IV. Regadrella O.Sch. .|E. .| VD. Dietyaulus F.E. Sch. .|V. Taegeria E. E Sch. .| VI. Walteria F.E 0. Sch. Hexactinelliden des indischen Oceanes. 53 IV. Regadrella O.Schm. Einzige Species Regadrella phoenix O.Schm. S. 34. V. Taegeria F.E.Sch. Einzige Species T. pulchra F.E.Sch. S.35. VI. Walteria F.E.Sch. Einzige Species Walteria flemmingi F.E.Sch. S.35. VI. Dictyaulus F.E.Sch. Einzige Species Dietyaulus elegans F.E.Sch. S. 37. Il. Asconematidae F. E. Sch. Von Asconematiden hat sich unter den Investigator-Spongien eine an- sehnliche und merkwürdige neue Form (leider nur in einem etwas lädirten Exemplare) gefunden. Ich nenne dieselbe wegen der zahlreichen sackför- migen Ausstülpungen, welche von der Seitenwand des auf langem Stiele sitzenden kelchförmigen Körpers herabhängen, Saccocalyx pedunculata nov. gen. nov. spec. Taf. V Fig. ı-ı1. em Aus dem oberen Ende eines mindestens 25°” langen röhrenförmigen Durchmesser und etwa ı"”" Wanddicke geht durch mm Stieles von nur 5 eine trompetenförmige Erweiterung und beträchtliche Verdickung ein eigen- thümlich geformter, sich 4-5°” hoch über das Stielende erhebender Kelch hervor, dessen Weite an dem zugeschärften und schwach nach aufsen ge- bogenen oberen Rande etwa 5°” beträgt. Der obere Randtheil besteht in der Hauptsache aus einer einfachen 2-3" dicken Platte, welche zwar ver- einzelte lokale, halbkugelige Ausbauchungen von 3-5" Breite zeigt, aber im Allgemeinen eine ziemlich glatte äufsere und innere Oberfläche dar- bietet. Nur die Lücken der die Platte rechtwinkelig durchsetzenden zu- und abführenden Kanäle erscheinen als kleine dunklere Flecken. Der ganze mittlere und untere Theil der Kelehwand ist durch zahlreiche sack- förmige, nach abwärts an Gröfse zunehmende Ausbauchungen der Wan- dung von 10—-40”" Länge und 8-15" Breite ausgezeichnet, welche ziemlich dieht neben einander stehen, hie und da sogar seitlich mit einander ver- 54 E.E. ScHuLze: schmolzen sind und meistens am äufsersten Ende eine kleine unregel- mäfsige, zum Theil vielleicht als nachträgliche Durehbohrung aufzufassende Lücke aufweisen. Nur die kleineren, oberen Aussackungen sind mit ihrer Axe horizontal nach aufsen gerichtet, die weiter abwärts sitzenden hängen mehr beutelartig herab, so dafs die 6 oder 7 gröfsten in einem unregel- mälsigen Kranze das obere Stielende umgeben. Bemerkenswerth ist der Umstand, dafs die verhältnifsmäfsig weite Höhlung des Stieles sich nieht mit einer, der oberen trichterförmigen Ver- breiterung des letzteren entsprechenden Erweiterung in die Kelchhöhle fort- setzt, sondern dafs durch eine hier bestehende erhebliche Verdickung der Wand und theilweise Verwachsung die Verbindung zwischen Stielhöhle und Kelehlumen bis auf einen ziemlich engen Gang verlegt erscheint, und damit der Kelehboden nicht, wie man von vorn herein erwarten sollte, eine trichterförmige Vertiefung, sondern eine mehr horizontale wulstige Fläche darstellt, deren äufserer Randtheil durch die Eingänge zu den grofsen unteren Aussackungen eingenommen und somit vielfach durchbrochen ist. Übrigens will ich hervorheben, dafs die sämmtlichen Aussackungen in dem Charakter ihrer Wandung vollständig mit der Kelchwand selbst übereinstimmen. Das Hauptstützgerüst der biegsamen, ja ziemlich weichen Körperwand besteht aus rechtwinkelig gekreuzten, longitudinalen und transversalen Zügen von mehreren Millimeter langen glatten Diactinen mit schwach verjüngten oder etwas kolbig verdickten abgerundeten Enden und 4 im Kreuz ge- stellten eentralen Buckeln mit Achsenkanälen, sowie ferner aus zwei oder drei den Grenzflächen parallelen Lagen von mäfsig starken, mittelgrofsen (etwa 400 u langen) Oxyhexactinen, welche mit feinen, niedrigen Stacheln ziemlich spärlich besetzt sind. Die hexactinen Hypodermalia haben einen län- geren (200-4004) und nach dem äufseren, konisch abgerundeten Ende zu ziemlich stark keulenartig angeschwollenen Distalstrahl von etwa 18 u grölster Dicke, welcher, abgesehen von dem glatten Basaltheil, mit nach aufsen vorspringenden schuppenartigen Erhebungen besetzt ist. Von den übrigen fünf, nur spärlich mit kleinen spitzen Höckern versehenen oder ganz glatten, viel dünneren und ziemlich allmählich zugespitzten Strahlen erreicht der proximale Radialstrahl gewöhnlich nur die halbe Länge des Distalstrahles, während die vier paratangentialen Stıahlen etwas länger sind, aber kaum die ganze Länge des Distalstrahles erreichen. Hexactinelliden des indischen Oceanes. 55 Bei den im Ganzen sehr ähnlich gestalteten Hypogastralia erreicht der in das Parenchym rechtwinkelig zur Gastralfläche eindringende Strahl mei- stens die Länge des frei vorragenden Radialstrahles und kann sie sogar zu- weilen ansehnlich übertreffen. Um die abführenden Gänge, welche offen in die Gastralhöhle münden, sind ziemlich grofse Oxyhexactine mit etwa 200 u langen, schwach rauhen Strahlen radiär geordnet. Als intermediäre Parenchymalia treten zwei verschiedene Hexasterformen auf, nämlich gröfsere Discohexaster von etwa 1504 Durchmesser und kleinere Plumicome von etwa So u Durchmesser, von welchen die ersteren ziemlich zahlreich, die letzteren minder häufig sind. Die Discohexaster besitzen kurze dicke Hauptstrahlen, deren starke distale Endverbreiterung auf ihrer schwach convexen oder planen kreis- runden Endfläche etwa zwölf Endstrahlen in solcher Vertheilung trägt, dafs etwa acht derselben randständig sind, die übrigen auf dem mittleren Theile zerstreut stehen (Taf. V Fig. 4,9 und 10). Während diese glatten fadenförmigen Endstrahlen mit einem ziemlich kräftigen Basaltheile entspringen, verschmächtigen sie sich nach ihrer Mitte zu und werden dann allmählich wieder stärker bis zu dem keulenförmig ver- diekten Ende, welches die quere uhrglasförmig gewölbte, kreisrunde, 10-12 u breite Endscheibe trägt. Der Seitenrand der letzteren läuft in 16-18 die con- vexe Biegung der Scheibenaufsenfläche fortsetzende schmale spitze Zähnchen von 3-4 u Länge aus (Taf. V Fig. 5 und 6). Merkwürdig ist die spiralige Drehung, welche das ganze Bündel der von je einer Basalscheibe entspringenden Endstrahlen erfährt und welche etwa einer halben Umdrehung entspricht (Taf. V Fig. 4, 9 und 10). Von dem stark verdiekten Centralknoten der hauptsächlich in der Nähe der gastralen Grenzfläche verbreiteten Plumicome gehen sechs kräftige kurze Hauptstrahlen ab, deren jeder sich am distalen Ende in Form einer etwa 12u breiten, nach aufsen convexen Kreisscheibe pilzförmig quer ausbreitet. Nach dem Rande zu wird diese Terminalscheibe allmählich dünner und schlägt sich endlich in Gestalt einer zarten Membran allseitig so über den centralen Theil hinüber, dafs zwischen beiden ein ziemlich breiter heller Zwischen- raum bleibt. Von der jetzt aufsen frei vorliegenden eonvexen Fläche dieses umgeschlagenen Randtheiles der Scheibe erheben sich rechtwinkelig zahlreiche, in concentrischen Kreisen angeordnete feine Endstrahlen, welche sämmtlich 56 F. E. ScHuLze: nach aufsen hakenförmig umgebogen sind. Die längsten bilden den kleinsten inneren Kreis und steigen anfangs ziemlich gerade empor, die kürzesten bilden den grölsten, dieht am Umschlagsrande befindlichen Kreis und sind gleich vom Ursprung an stark umgebogen. Jedes zu je einer Endscheibe gehörige Strahlensystem giebt das Bild einer ‚breitaufsteigenden niedrigen Fontaine (Taf. V Fig. 7 und 8). Das Skelet des langen röhrenförmigen Stieles, welcher so starr ist, dafs er nur eine geringe Biegung zuläfst, besteht der Hauptsache nach aus zahl- reichen drehrunden, glatten, parallelen Längsbalken von 20-404 Dicke, welche unter einander durch Synapticula in verschiedener, vorwiegend aber radiärer und paratangentialer Richtung reichlich verbunden sind. Nach dem Röhrenlumen zu treten zwischen diesen Längsbalken mehr und mehr Hexactine verschiedener Gröfse und Lagerung, meistens aber radiär gestellt, auf, welche, mit einander und mit den Längsbalken hier und da verlöthet, ein viel weit- maschigeres und unregelmälsigeres Stützgerüst bilden als die Längsbalken mit ihren Synapticulis im äufseren Theile der Röhre. In dem unteren Theile des Stieles ist die Verwachsung aller bisher ge- nannten Theile eine festere, und die Dicke der sämmtlichen Gerüstbalken eine bedeutendere, als in dem mittleren und besonders in dem oberen Theile, wo manche der dünneren Hexactine frei bleiben und auch vereinzelt die typischen Discohexaster des Körperparenchymes auftreten. An dem sich all- mählich erweiternden obersten Stielende erscheinen dann auch die Synaptieula zwischen den longitudinalen Balken weniger fest und weniger zahlreich, die dünnstrahligen einfachen Hexactine meistens ganz unverbunden. Hier treten dann im Parenchyme zahlreiche Diseohexaster auf, und es findet sich zunächst an der Aufsenfläche, weiter oben aber auch an der Innenfläche der Röhrenwand die gleiche Decklage von hexaetinen Hypodermalia resp. Hypo- gastralia wie auf der Körperwand. Schliefslieh tritt dann in der oberen trompetenförmigen Erweiterung des Stieles der völlige Übergang zu dem typischen Bau der eigentlichen Körperwandung ein. Gefunden wurde Saccocalyx pedunculata im mittleren Theile der Bai von Bengalen, lat. N. ı2° 20’, long. E. 85° 8’ in einer Tiefe von 3297”. NN wi — Hexactinelliden des indischen Oceanes. II. Rossellidae F.E. Sch. Von Rosselliden finden sieh unter den Investigator-Spongien nur zwei Arten vertreten, deren eine zweifellos zu meiner Gattung Bathydorus gehört und eine neue Species derselben darstellt, während die andere sowohl in der Gestalt und im gröberen Bau als auch hinsichtlich der Spieulation solehe Eigenthümlichkeiten zeigt, dafs sie zum Repräsentanten einer be- sonderen neuen Gattung gemacht werden muls. Bathydorus laevis nov. spec. Taf. VI Fig. 1-10. Von einer im südwestlichen Theile des Bengalischen Meerbusens ge- legenen Dredgestation des Investigator stammen drei Stücke, welche unter einander in den gröberen wie feineren Bauverhältnissen so völlig überein- stimmen, dafs sie zweifellos zu derselben Art gehören. Von diesen stellt das eine einen zierlichen, sehr dünnwandigen Kelch dar, dessen unterstes Ende zwar abgerissen, welcher aber im Übrigen ziemlich gut erhalten ist. Der etwa ı°” hohe, im Querschnitte querovale, sackförmige Körper setzt sich oben mittels einer eleganten, fast rechtwinkeligen Umbiegung nach aulsen in einen breiten, hutkrempenähnlichen Rand von ı#+ bis 2°" Breite und sehr geringer (etwa 1"") Dicke fort, welcher mit einfach zugeschärftem Rande ohne erhaltenen Nadelsaum aufhört (Taf. VI Fig. ı). Sowohl die äufsere als die innere Fläche ist von einem zarten, ziem- lich glatt erscheinenden Grenzhäutchen continuirlich gedeckt, welches der typischen Dermal- resp. Gastral-Membran entspricht und beiderseits die zu- und abführenden Hohlräume oder Gänge durchschimmern läfst. Das zweite Stück besteht in einer etwa handgrofsen, ganz flachen, unregelmäfsig viereckigen Platte von ı-2"" Dicke. welche nach der einen Seite sich zuschärft und hier mit einem ziemlich geraden Rande ohne erhaltenen Nadelsaum aufhört. Während die Dermalfläche dieser Platte in ganzer Ausdehnung von der ebenen Dermalmembran gleichmäfsig über- deckt ist und deshalb durchaus glatt erscheint, gilt dies an der inneren, gastralen Fläche nur für den dünneren Theil der Platte, während an dem dickeren, unteren Theile die weiteren Ausmündungsöffnungen der gröfsten Abzugskanäle nicht mehr von der zarten Gastralmembran überdeckt, son- Phys. Abh. 1895. II. S 58 RaReSicmur zer dern von derselben ausgekleidet werden, indem hier eine grubenförmige Vertiefung frei öffnet. Das dritte Stück gleicht dem zweiten, stellt aber nur eine etwa thaler- grolse Platte von unregelmäfsiger Begrenzung und zerrissenem Rande dar. Die parenchymalen Prineipalnadeln sind vorwiegend durch zahlreiche, em bis zu 2°” und darüber lange, gerade Oxydiactine von verschiedener (4—40 A) Dicke vertreten, welche in der Mitte an der Stelle des Axenkanalkreuzes entweder 2 resp. 4 Buckel oder nur eine schwache Verdiekung und dicht vor jedem zugespitzten Ende eine leichte, mit kurzen, feinen Stacheln be- setzte, kolbige Anschwellung zeigen. Ausnahmsweise kommen auch Mon- actine mit einem mehr oder minder stark abgesetzten, kugelig verdickten Ende (Taf. VI Fig.5 und 6), oder selbst völlig kugelrunde Kieselperlen (Taf. VI Fig. 7), zuweilen auch kräftige Hexactine vor. Die langen Diactine liegen fast ausschliefslich den Grenzflächen der Platte ganz oder nahezu parallel, aber in sehr verschiedener Höhe und meistens ohne eine bestimmt erkennbare Orientirung, unter verschiedensten Winkeln sich kreuzend. Die stärksten und längsten Diactine kommen jedoch in der Nähe der Gastralfläche vor und formiren hier gelegentlich deutliche Züge (Taf. VI Fig. 2). Von wesentlicher Bedeutung für die Festigkeit der Körperwand sind die hier besonders kräftigen pentactinen Hypodermalia, deren langer Radial- strahl bis in die Nähe der Gastralfläche reicht, also 1-2” lang wird. Die vier schwach nach innen gebogenen, nur etwa 40-504 langen Paratangential- strahlen enden ziemlich stumpf und zeigen keine Rauhigkeit, während der Tangentialstrahl am Ende mehr zugespitzt ist. Merkwürdigerweise fehlen hier Hypogastralia gänzlich (Taf. VI Fig. 2). Als Autodermalia sind zahlreiche Stauractine von etwa 1504 Länge vorhanden, welche überall mit kleinen, kurzen Dornen besetzt sind (Taf. VI Fig. 3 und 4). Die etwa 4u dieken, geraden Strahlen enden abgerundet oder stumpf- spitzig. Bisweilen finden sich Reste eines oder beider verloren gegangener Strahlen in Gestalt eines Buckels oder Stumpfes mit abgerundetem Ende. Auch kommt hier und da ausnahmsweise ein Pentactin mit innerem Radial- strahl zwischen den gewöhnlichen Stauractinen vor. Der Gastralmembran sind in grofser Menge hexactine, mit kleinen Stacheln oder Dornen besetzte Autogastralia von 120-1404 Grölse ein- Hexactinelliden des indischen Oceanes. 59 gelagert, deren dornige Strahlen sich ziemlich allmählich zuspitzen (Taf. VI Fig. 8). Die Dornen sind hier etwas länger als bei den Autodermalia und oft nicht ganz quer, sondern etwas distalwärts gerichtet, was besonders bei dem distalen Radialstrahl zuweilen in die Augen fällt. Die sehr zahlreich vorhandenen microseleren Parenchymalia sind ziem- lich kräftige rauhe Oxyhexaster und Oxyhexaetine von etwa 150 4 Durch- messer. Bei den ersteren theilt sich jeder der sechs kurzen glatten oder schwach rauhen Hauptstrahlen gewöhnlich in zwei ziemlich stark diver- girende, gerade, allmählich sich zuspitzende, lange, rauhe oder fein- stachelige Endstrahlen (Taf. VI Fig. 10). Zuweilen bleibt aber auch dieser oder jener Hauptstrahl ungetheilt, welcher dann denselben Charakter zeigt, wie sonst die Endstrahlen (Taf. VI Fig. 9): oder es bleiben selbst mehrere und schliefslich sämmtliche Hauptstrahlen ungetheilt. Im letzteren Falle handelt es sich dann eben um die schon oben erwähnten Oxyhexactine, welche nicht gerade häufig, aber doch überall zwischen den Oxyhexastern vertheilt liegen und im Allgemeinen denselben Charakter wie jene zeigen. Bathyydorus laevis nov. spec. ist vom Investigator im südwestlichen Theile des Meerbusens von Bengalen, lat. N. 9° 34', long. E. 85° 43' ı5", auf Globigerinen-Schlamm in einer Tiefe von 3652” gefunden. Zur Beurtheilung der systematischen Stellung der soeben beschriebenen neuen Form wird es nöthig sein, auch sämmtliche übrigen bis jetzt be- kannten Bathydorus- Arten, sowie die von mir früher gegebene Fassung des Gattungsbegriffes zu berücksichtigen. Zu den vier von mir selbst im Challenger-Materiale aufgefundenen Arten dieser Gattung kommt noch eine von Lawrence M. Lambe in den Transaetions of the Royal Soc. of Canada, Section IV. 1892 p.73 als Bathydorus dawsoni beschriebene Art hinzu, welche schlauchförmig mit pleuralen oxydiactinen Prostalia und oberem Nadelrandsaume von oxy- diactinen Marginalia versehen ist, zahlreiche parenchymale Oxyhexaster mit ziemlich stark divergirenden langen glatten Endstrahlen und mälsig kurzen Hauptstrahlen besitzt und besonders ausgezeichnet ist dureh kleine Disceohexaster, deren kräftige, mittellange, glatte Hauptstrahlen in je »six short, flightly divergent, straight terminal rays« ausgehen. Gefunden wurde Bathydorus dawsoni Lambe vor dem Qualicum-Flufs, Vancouver- Insel auf Sand- und Kiesboden in 74” Tiefe und in der Stralse von Georgia nahe Comox, Vancouver-Insel, in der gleichen Tiefe. i) N r en 60 BARASCcCHmLZEN: Unter den von mir im Chall. Report beschriebenen vier Arten gleicht dem Bathydorus dawsoni Lambe in der äufseren Erscheinung am meisten Bathydorus fimbriatus F. E. Sch., welcher auch einen langen dünnwandigen Schlauch mit einem Randsaume oxydiactiner Marginalia darstellt. Die Auto- dermalia bestehen hier wie dort aus rauhen Stauractinen, untermischt mit ähnlichen Pentactinen, während als Gastralia bei beiden Arten nur rauhe Oxy- hexaetine vorkommen. Dagegen besteht eine wesentliche Abweichung darin, dafs bei Bathydorus fimbriatus neben den Oxyhexastern im Parenchyme jene kleinen Diseohexaster vollständig fehlen, welche für Bathydorus dawsoni charakteristisch sind. Zu bemerken ist noch, dafs die langen Endstrahlen der parenchymalen Oxyhexaster bei Bathydorus fimbriatus zwar auch glatt, aber nicht so divergent wie bei Bathydorus dawsoni, sondern gewöhnlich mehr den Zinken einer Stimmgabel ähnlich gestellt sind oder auch schwach S-förmig gebogen erscheinen. Gefunden ist Balhydorus fimbriatus mitten im nördlichen Paeifie lat. N. 37° 4ı', long. W. 177° 4' in der bedeutenden Tiefe von 5301”, und ferner lat. N. 35° 4r', long. E. 157° 42' in 4204” Tiefe, beide Male auf rothem Thongrund. Die als Bathydorus stellatus F. E. Sch. bezeichnete Form zeigte oxydiactine Prostalia lateralia. Ihre stauractinen rauhen Autodermalia und oxyhexactinen rauhen Autodermalia gleichen denjenigen von Bathydorus fimbriatus, während die zahlreich vorhandenen parenchymalen Oxyhexaster dadurch auffällig von den entsprechenden Nadeln anderer Bathydorus-Arten abweichen, dafs die sechs Hauptstrahlen bis fast zum Verschwinden verkümmert sind und dadurch häufig die glatten langen Endstrahlen direct von einem kugeligen Central knoten zu entspringen scheinen. Ob die kleinen Discohexaster, welche sich äufserst spärlich zwischen den übrigen Parenchymalia hier und dort finden und von mir im Chall. Rep. Tab. LIX Fig. 4 abgebildet sind. wirklich zum Schwamme gehören oder fremde Eindringlinge sind, vermag ich nicht sicher zu entscheiden. Gefunden wurde diese Form bei Patagonien im Messier- Kanal, lat. S. 49° 24' 30", long. W. 74° 23' 30", in 2559” Tiefe auf blauem Schlammgrunde. Die von mir Bathydorus spinosus F. E.Sch. genannte Art besitzt ebenfalls äufserlich vorragende oxydiactine Prostalia pleuralia und zeigt einen deut- lichen Oscularsaum von oxydiaetinen Marginalia. Auch hier sind die Autodermalia rauhe Stauractine, die Gastralia da- gegen rauhe Oxyhexactine. Im Parenchyme kommen sehr viele Oxyhexaster Hexactinelliden des indischen Oceanes. 61 mit ziemlich kurzen Hauptstrahlen und langen, glatten, stark divergirenden Endstrahlen vor. Dagegen fehlen Diseohexaster vollständig. Gefunden ist Bathydorus spinosus im westlichen Theile des indischen Oceanes nahe bei den Pinguin -Inseln, lat. S. 46° 16', long. E. 48° 27', in 2925" Tiefe auf Diatomeenschlamm -Boden. Zu den Bathydorus-Arten, welche diactine Prostalia lateralia besitzen, gehört auch Bathydorus baculifer F. E. Sch., dessen Autodermalia merkwür- diger Weise nicht Stauractine, sondern rauhe Diactine mit Öentralknoten oder zwei gegenüberstehenden centralen Höckern sind. Zwischen den zahlreichen parenchymalen Oxyhexastern mit mäfsig kurzen Hauptstrahlen und langen, glatten, stark divergirenden Endstrahlen fand ich zwar vereinzelt kleine Discohexaster, ohne jedoch sicher behaupten zu wollen, dafs dieselben zu diesem Schwamme gehören und nicht etwa eingeschwemmt sein könnten. Bathydorus baculifer ist mitten im südlichen Pacifie, lat. S. 33° 29'. long. W. 133° 22', in einer Tiefe von 4268" auf rothem Thongrunde ge- funden. Aus dieser kurzen Übersicht aller bekannten Bathydorus-Arten folgt, dafs bei allen ziemlich gleichartige diactine Macrosclere, ferner lange glatte pentactine Hypodermalia, aber keine Hypogastralia vorkommen, dafs die Gastralia überall (wo sie überhaupt erhalten waren) aus rauhen Oxyhex- actinen bestehen und im Parenchyme stets zahlreiche Oxyhexaster zu finden sind, dals dagegen Prostalia pleuralia nur einigen Arten, und rauhe stauractine Autodermalia allen Arten aufser B. baculifer zukommen, wo statt deren zahlreiche rauhe Diactine in der Dermalmembran liegen, dafs die Gestalt und Öberflächenbeschaffenheit der parenehymalen Oxyhexaster bei den verschiedenen Arten nicht überall gleich ist, und dafs endlich bei einigen Arten kleine parenchymale Discohexaster vorzukommen scheinen, welche bei anderen ganz vermiflst werden. Hiernach würde der Gattungscharakter etwa folgendermalsen gefalst werden können: Sack-, schlauch- oder kelehförmig, mit dünner weicher Wand, deren äufsere Hautfläche entweder ganz glatt oder mit oxydiactinen Prostalia pleuralia spärlich besetzt ist. Am ÖOscularrande ragt (stets?) ein Kranz diactiner Marginalia, einen Randsaum bildend, in der Richtung der Körperwand hervor. Die macroseleren Stütznadeln bestehen aus zahlreichen, zwar sämmtlich in der Fläche der Körperwand gelegenen, aber im Übrigen nicht regelmäfsig angeordneten langen Diactinen und minder reichlich vor- 62 ENENSICHULZE® handenen Oxyhexaetinen. Als Stütznadeln fungiren auch die ungewöhnlich langen pentaetinen Hypodermalia, während Hypogastralia ganz fehlen. Die Autodermalia sind bei den meisten Arten rauhe Stauractine, zwischen welchen hier und da vereinzelt rauhe Pentactine vorkommen, bei einer Art (B. baculifer) jedoch stabförmige Diactine. Als Autogastralia kommen überall nur rauhe Oxyhexaetine vor. Ob die Gattung Bathydorus, welche sich nach meinen früheren Ar- beiten von der jedenfalls sehr nahe verwandten Gattung Acanthascus eigent- lich nur durch die dünnere Wand und den übrigens bei einzelnen Arten noch zweifelhaften Marginalnadelsaum unterscheidet, sich wirklich in der jetzigen Fassung aufrecht erhalten lassen wird, ist mir allerdings um so mehr zweifelhaft, als auch die Gattung Acanthascus recht heterogene Formen umschliefst. Vielleicht wird sich später bei der Erweiterung des hier in Betracht kommenden Formenkreises durch neue, an gut erhaltenen Stücken zu studirende Arten eine klarere Einsicht gewinnen lassen. Für jetzt möchte ich nur darauf hinweisen, dafs die neu gefundene indische Species Bathydorus laevis sich zweifellos sehr eng an die Stammform der Gattung, nämlich Bathydorus fimbriatus, anschliefst. Mit dieser hat sie die Kelch- oder Röhrenform, die sehr dünne Leibeswand, die durchaus glatte, von Prostalia pleuralia gänzlich freie Aufsenfläche und den völligen Mangel parenchymaler Diseohexaster gemein. Es dürfte sich wahrscheinlich dereinst empfehlen, den Gattungs- charakter von Bathydorus auf diese Merkmale zu beschränken und jene Formen ganz auszuschliefsen, welche wie B. stellatus, spinosus, baculifer und dawsoni Prostalia pleuralia besitzen, zumal wenn sie, wie B. stellatus, baculifer und dawsoni, auch noch Discohexaster im Parenchyme aufweisen. Im Parenchyme überall zahlreiche Oxyhexaster verschiedener Form und bei einigen Arten auch Discohexaster. Tabelle zur Bestimmung der sechs Bathydorus-Arten. | Äufsere Körperober-elattle 2ı Mir BER BAT | fläche (stacheliß. u asus esse 2: | ‘mit stark divergirenden rauhen 1. | Parenchymale One Endstrahlen . . . . . . .| Bath. laevis F. E. Sch. | aster mit schwach divergirenden glatten | | ‚ Endstrahlen . . . . ... „| Bath. fimbriatus F. E. Sch. Hexactinelliden des indischen Oceanes. 6: \ rauhe Stauractine |3 ImauheDiacuiner | Bath. baculifer F. E. Sch. mit völlig oder fast atrophirten| Hauptstrabllen . . . . . .|Bath. stellatus F. E. Sch. | € 2. | Autodermalia 3. | Parenchymale Oxyhex-\ aster Ir \ mit mälsig kurzen Hauptstrahlen . 4. 4- | ParenchymaleDiscohex- | fehlen Er ERGrRspinosus RAR Sch: aster !sind vorhanden. .'. 2. 2... ..! Bath. dawsoni Lambe. Placopegma solutum E. F. Sch. nov. gen. nov. spee. Taf. VI Fig. 11-17. Als Repraesentanten einer neuen Gattung Placopegma (mAa& Platte, myyua Gerüst) werde ich hier unter der Speeies-Bezeichnung Placopegma so- hutum einen lockeren, platten Körper von etwa Hühnereigröfse beschreiben, welcher zwar nur ein abgerissenes Stück eines gröfseren Ganzen darstellt, aber doch durch die gut erhaltene, mit Siebplatte versehene Oseularpartie, welche sich auf der noch einigermafsen erhaltenen, freien oberen Grenz- fläche befindet, einen ziemlich charakteristischen Habitus erhält (Taf. VI Fig. ı1). Der Körper des Schwammes besteht aus einem unregelmäfsigen Ge- rüste von dünnen Platten, von welchen verschieden grolse lacunöse Räume eingeschlossen sind. Die letzteren sind als locale Erweiterungen des zu- und ableitenden Kanalsystems anzusehen. Unter der weitmaschigen oseu- laren Siebplatte befindet sich eine grölsere, dem Gastralraume entsprechende Höhle von unregelmäfsiger Gestalt, in welche die ableitenden Gänge ein- münden, während sich unter der flach ausgebreiteten, leider schlecht er- haltenen Hautschicht ein unregelmäfsiges Labyrinth zuleitender Subdermal- räume ausbreitet. Aus den Rifsstellen der seitlichen Randpartien ragen in verschiedenen Riehtungen einzelne, durchaus unregelmäfsig gelagerte, drehrunde Stab- mm nadeln von 0.2-0.5”” Dicke und mehreren Centimetern Länge hervor, welche als Hauptstützbalken des ganzen unregelmäfsigen Maschenwerkes dienen. Als parenchymale Prineipalia erscheinen, abgesehen von den schon erwähnten starken, glatten Diactinen von mehreren Gentimetern Länge, noch zahlreiche dünnere diactine Rhabde verschiedener Dicke (von 4-Iou und darüber), welche sich nach den beiden Enden zu allmählich ver- schmälern und hier häufig in einen zunächst schwach verdickten, dann 64 F. E. ScHULzeE: aber kurz zugespitzten rauhen Endtheil auslaufen. In der Mitte findet sich zuweilen eine dem Axenkanalkreuze entsprechende geringe spindelförmige Verdiekung, welche aber bei den meisten Nadeln dieser Kategorie vergeb- lich gesucht wird. Aufserdem kommen ziemlich häufig schmächtige, ein- fache glatte Oxyhexactine von 600-8004 Durchmesser vor (Taf. VI Fig. 12). Die äufsere Haut wird gestützt durch grofse oxypentactine Dermalia, deren 4-500u lange, gerade oder schwach einwärts gebogene, allmählich bis zum spitzen Ende verschmälerte Tangentialstrahlen an ihrer äufseren Seitenfläche mit kleinen spitzen Dornen mehr oder minder dicht besetzt ist, während die innere Seitenfläche glatt bleibt. Der 6004 und mehr lange proximale Radialstrahl nimmt gleichfalls bis zu seinem etwas rauhen zugespitzten Ende ganz allmählich an Dicke ab und zeigt gewöhnlich spär- liche kleine, spitze Höcker in wechselnder Zahl und unregelmäfsiger Ver- theilung (Taf. VI Fig. 13). Am Öseularrande treten statt der stacheligen Pentactine, Hexactine mit kräftigem distalen Radialstrahle in ringförmiger Anordnung auf, welche ebenso wie die dermalen Pentactine mit kleinen spitzen Stacheln besetzt sind und mit ihren kräftigen, frei vorragenden Distalstrahlen zur Bildung eines zwar nur kurzen, aber derben Randsaumes führen. Als Gastralia finden sich an vielen Stellen glatte oder nur schwach rauhe Pentactine, welche schmächtiger und etwas kleiner sind als die dermalen Pentactine und häufig, besonders an den Tangentialstrahlen, eine schwache kolbenförmige Endanschwellung zeigen (Taf. VI Fig. ı7). Ob auch Hexactine ähnlicher Beschaffenheit als Gastralia vorkommen, konnte ich wegen der ungenügenden Erhaltung des einzigen Exemplares dieses merk- würdigen Schwammes nicht sicher feststellen; es ist mir jedoch sehr wahrscheinlich geworden. Im Parenchyme kommen aufser den schon oben besprochenen langen diactinen Rhabden zahlreiche Oxyhexactine verschiedener Grölse (300-800 u) und Strahlendicke (2-10u) vor. Bald sind dieselben ganz glatt, bald mehr oder weniger rauh. In (je nach der Region) wechselnder Menge kommen ferner paren- chymale Discohexaster von S0o-1004 Durchmesser vor, welche im Ganzen einen kugeligen Umfang haben (Taf. VI Fig. ı4). Von dem konisch ver- breiterten Ende der kurzen kräftigen Hauptstrahlen entspringen je 4-6 lange, mälsig divergirende Endstrahlen, an deren bis zum äufseren Ende Hexactinelliden des indischen Oceanes. 65 allmählich verdicktem glatten Stiele je eine uhrglasförmig gewölbte End- scheibe von S-ıou Durchmesser quer aufsitzt. Der kreisförmige Scheibenrand der letzteren trägt 20-30 kurze Randzähnchen (Taf. VI Fig. 14 und 15). Schliefslich habe ich als eine auffällige Nadelform, welche nicht selten im Parenchyme, besonders der unteren Partie, anzutreffen ist, noch eine Ankernadel zu erwähnen, an deren langem, schlanken, oben zugespitzt auslaufenden und mit zahlreichen emporgekrümmten Dornen besetzten Stiele sich unten ein keulenförmig verdickter Endtheil mit vier einfachen, schwach emporgebogenen Ankerzähnen von etwa 20 u Länge befindet (Taf. VI Fig. 16). Da das Axenkanalkreuz bei diesen Ankernadeln stets in der keulenförmigen Verdickung des unteren Endes zwischen den vier rechtwinkelig gekreuzten Ankerzähnen liegt, so ist anzunehmen, dafs diese letzteren wirklichen Haupt- strahlen entsprechen, und nicht blofs verlängerte Seitenstacheln sind. Ob diese Ankernadeln zur Befestigung des Schwammes im Boden oder an einer Unterlage dienen, läfst sich an dem vorliegenden Exemplare, welches doch nur ein Bruchstück darstellt, nieht entscheiden. Wahrscheinlich ist es, dafs gröfsere Nadeln derselben Art, aus dem basalen Theile des Schwammes hervorragend, einen zur Verankerung dienenden Wurzelschopf formiren. Gefunden wurde Placopegma sohutum in der Mitte der Bai von Bengalen, lat« N&1 2°150%,, long. E: 90° 52 in’ einer Tiefe von“3008”. Anhang zu den Lyssacinen. Anhangsweise will ich hier schliefslieh noch zwei Fragmente von lyssacinen Hexactinelliden berücksichtigen, welche bei den Investigator- Expeditionen im mittleren Theile der Bai von Bengalen erbeutet sind, aber so wenig sicheren Anhalt für die Bestimmung oder Charakteristik bieten, dafs es nicht rathsam erscheint, ihnen einen systematischen Namen zu geben oder eine bestimmte Stelle im Systeme anzuweisen. Bei dem einen Stücke handelt es sich um ein etwa daumengrofses Fragment. Aus dem stark zusammengeprefsten, ziemlich formlosen Weich- körper ragt an einer Stelle ein Bündel von 20-30 derben (0.3-0.8"" dicken) eylindrischen Nadeln hervor, welche sämmtlich in einer Entfernung von einigen Centimetern quer abgebrochen sind und im Ganzen den Eindruck von basalen Wurzelschopfnadeln machen. Dieselben sind entweder ganz glatt oder mit einer eigenthümlich körnigen oder höckerigen Oberfläche Phys. Abh. 1895. IIl. ) 66 B.oR. ScHuLze: versehen (Taf. I Fig.ı1). Nirgends kommt eine Andeutung von aufwärts gerichteten Stacheln oder Dornen vor. In dem zu einer wirren Fasermasse zusammengedrückten Weichkörper- Parenchyme lassen sich zahlreiche schlanke Oxyhexactine verschiedener Gröfse als offenbar zugehörige Nadeln leicht feststellen. Dagegen gelingt es nicht, die Zugehörigkeit mehrerer anderer Nadelformen, welche an einigen Orten zahlreich vorkommen, an anderen ganz fehlen, zu erweisen. Aus dem letzteren Grunde läfst sich auch keine zuverlässige Bestimmung des Schwam- mes ausführen; und es würde wenig Werth haben, alle diese möglicherweise sämmtlich oder theilweise eingeschwemmten Nadeln speciell zu beschreiben. Nur einer dieser Kieselkörper, welcher ziemlich häufig mitten in dem dichtesten Weichkörperfilz zu finden ist, und höchst wahrscheinlich zum Schwamme selbst gehört, verdient eine nähere Berücksichtigung. Ich meine jene merkwürdigen soliden, eoncentrisch geschichteten Kugeln, von welchen einige auf Taf. I in Fig. 12-14 bei Ioofacher Vergröfserung abgebildet sind. Dieselben gleichen ganz jenen »Kieselperlen«, welche ich im Jahre 1893 bei Pheronema giganteum F.E.Sch. zuerst aufgefunden und in den Sitzungs- berichten der Berliner Akademie 1893 S. 996 beschrieben habe. Es kom- men ganz glatte und solche mit höckeriger, resp. stacheliger Oberfläche vor. Bei einigen gröfseren Kugeln finden sich an der Oberfläche in un- regelmälsiger Vertheilung flache glatte Vorwölbungen, während zwischen denselben quergeriefelte Streifen in verschiedenen Richtungen verlaufen. Gefunden ist dieses Hexactinelliden-Fragment im westlichen Theile der Bai von Bengalen, lat. N. ı2° 20’, long. E. 85° 8’ in 3297" Tiefe. Das andere Bruchstück, welches ich hier erwähnen will, besteht aus einem völlig ausmacerirten Skeletgerüste von Nufsgröfse. Die in ganz un- regelmäfsiger Weise verkitteten Netzbalken umschliefsen einige communi- mm eirende Hohlräume von der Form rundlicher eirca 5"" weiter Gänge. Das unregelmäfsige Gitternetz der Röhrenwand ist von mehreren grölseren rund- mm lichen Lücken von 2-3 Durchmesser durchbrochen, so dafs das Ganze einigermalsen an das Skelet von Arhabdodietyum delicatum O. Schmidt erinnert und wahrscheinlich zu dieser bisher überhaupt nur im Stützgerüste ge- kannten Form gehört. Gefunden ist dies Skelet- Fragment in der Mitte des südlichen Theiles der Bai von Bengalen, lat. N. 6° 18’, long. E. 90° 40’ in 2506-2816" Tiefe. | Hexactinelliden des indischen Oceanes. 6 IV. Dietyonina. Farrea Bowerbank. Von der Gattung Farrea liegt aufser einigen kleinen Fragmenten, welche an anderen Spongien hafteten, nur ein getrocknetes Stück von Apfelgröfse vor, dessen Weichkörper jedoch an einigen Stellen noch hin- länglich erhalten ist, um mittels der Mierosclere die Species feststellen zu können. Es handelt sich um ein ziemlich typisch entwickeltes Exemplar von Farrea occa (Bowerbank) Carter, welches in seiner äufseren Erschei- nung einigermafsen dem von mir im Chall. Rep. auf Taf. 72 Fig. ı abge- bildeten Stücke gleicht und auch im mikroskopischen Baue des Diktyonal- gerüstes wie der isolirten Nadeln der daselbst S. 277fl. gegebenen Be- schreibung in allen wesentlichen Punkten so vollständig entspricht, dafs ich hier einfach auf jene Beschreibung verweisen kann. Als wahrscheinlich individuelle Eigenthümlichkeiten möchte ich nur Folgendes hervorheben. Die vier Tangentialstrahlen der dermalen Pentactine zeigen an der Distal- fläche nicht jenen Höckerbesatz, welcher bei den von Carter' und von mir, Chall.-Hex. S. 282 und Taf. 7ı Fig. 6, dargestellten Stücken in der Regel vorkommt, sondern sind daselbst entweder ganz glatt oder nur mit sehr ge- ringen Höckerchen versehen. Ferner zeigen die dermalen Clavulae zwar nicht an der ganzen Stieloberfläche, wie in anderen Fällen, wohl aber an der keulen- förmigen Anschwellung einige (oft vier) seitlich vorstehende Stacheln. Gefunden ist dieses Exemplar von Farrea occa Carter in der Bai von Bengalen, westlich der Andamanen, in einer Tiefe von 402-439”. Aufserdem haben sich kleinere Bruchstücke des Diktyonalgerüstes von Farrea spec. an folgenden Orten gefunden: ı. westlich von den Andamanen zwischen der nördlichen und süd- lichen Sentinel-Insel, anhaftend an einem Gellius, in einer Tiefe von 402 bis 439”, 2. bei den Andamanen im Schopfe von Pheronema raphanus F. E. Sch. in: 315” Tiefe, 3. bei den Andamanen 12°37' nördl. Breite und 92°19' östl. Länge im Schopfe eines Pheronema raphanus F.E. Sch. ! Annals of nat. hist. 5. ser. Vol. XV p.388 und Pl. XII. 68 BR. E.NSCHULZE: Aphrocallistes J. E. Gray. So scharf auch die Gattung Aphrocallistes durch den überaus charakte- ristischen hexagonalen Wabenbau ihres Dietyonalskeletes sich von allen anderen bisher bekannt gewordenen Hexaetinelliden -Gattungen unterscheidet, so scheint es doch innerhalb derselben nicht zu einer gleich scharfen Son- derung der Arten gekommen zu sein. Vielmehr bereitet hier eine ziemlich weit gehende Variabilität der Artcharaktere dem Untersucher bedeutende Schwierigkeiten bei der Feststellung der einzelnen Artbegriffe. Aphrocallistes beatrix J. E. Gray. Taf. VII Fig. 1-13. Unter den etwa 20 Stücken von Aphrocallistes, welche der Investigator heimbrachte, befinden sich sechs von ein und demselben Fundorte (Station 9, westlich von den Andamanen) stammende Exemplare, welche in Gestalt, Bau und Gröfse so vollständig mit jenen von Malacca stammenden und durch J. E.Gray' im Jahre 1858 beschriebenen, abgebildeten und zur Be- gründung der ganzen Gattung verwandten Stücken von Aphrocallistes beatrix J. E.Gray übereinstimmen, dafs an der Zugehörigkeit zu dieser ältesten be- kannten Species wohl kaum gezweifelt werden kann, wenngleich in der Be- schreibung von Gray eine genaue Charakteristik der Nadeln nicht gegeben ist. Hier wie dort handelt es sich um spitzkelchähnliche Gebilde von 4-6°” Länge, deren etwa 1°” breite, unregelmäfsig rundliche, obere End- öffnung durch eine quergestellte Siebnetzplatte gedeckt ist und deren Seiten- wand in zahlreiche radiär vorragende und in unregelmäfsigen Längsreihen stehende, bienenkorbähnliehe oder halbkugelige Divertikel ausgebaucht ist. Während einzelne dieser Aussackungen, besonders am unteren schmaleren mm Körpertheile, zu 1-2°” langen Röhren von 3—-4”" Durchmesser ausgezogen und am Ende unregelmäfsig abgestutzt sind, bleiben die meisten, und zumal diejenigen des oberen Theiles, weit kürzer und enden mit einer halb- kugeligen Wölbung. Sehr bemerkenswerth scheint mir der Umstand, dafs bei sämmtlichen mir vorliegenden Exemplaren dieser Form ebenso wie bei den bildlichen Darstellungen der Originalstücke von J. E. Gray diese radiären Aussackungen nach dem oscularen oberen Körperende zu allmählich an Höhe abnehmen, so dafs überall die untersten Divertikel im Allgemeinen auch ' Proe. Zool. Soc. 1858 p. ıı4. T. XI Radiata. PETE Hexactinelliden des indischen Oceanes. 69 die längsten, die obersten, dicht unter der Marginalkante befindlichen, dage- gen die niedrigsten sind und meistens nur als ganz geringe Vorwölbungen der Körperwand angedeutet erscheinen (Taf. VII Fig. ı). In der Regel stehen die Divertikel am mittleren und oberen Theile des Körpers so dieht neben einander, dafs sie sich seitlich fast berühren, während sie an dem unteren schmaleren Kelchende mehr vereinzelt vorkommen und an dem zugespitzten schmalen Basaltheile in der Regel sogar ganz fehlen. Die meisten Diver- tikel zeigen entweder an dem distalen Pole oder etwas unterhalb desselben mm an der unteren Seite eine rundliche Durchbohrung von 1-2”"” Durchmesser; doch kommt auch ausnahmsweise einmal ein solches ohne eine derartige Wandlücke vor. Das Dietyonalskelet zeigt die allgemeinen Gattungscharaktere von Aphrocallistes, nämlich die regelmäfsige Bildung gleich grofser sechsseitiger Waben, die eigenthümliche Verbindung der hexaetinen Dietyonalia zu einem wenig regelmäfsigen Balkengerüste mit dreiseitigen Maschen und unregel- mäfsig vielstrahligen Knoten, und die sowohl an der dermalen als gastralen Fläche vorstehenden schlanken höckerigen, stiftförmigen Fortsätze in ganz typischer Weise ausgebildet. In den jüngeren Partien des ganzen Schwammes, also besonders in dem oberen und mittleren Theile, finde ich die Balken des hier noch recht dünnwandigen Diktyonalgerüstes fast ganz glatt, die Verbindungsknoten kaum oder gar nicht verdickt und nur spärlich mit kleinen spitzen Höckern besetzt. Höchstens an dem Dermal- und Gastralrande, sowie an der dem Wabenlumen zugewandten Oberfläche des ganzen Balkenwerkes werden die spitzen Höckerchen sowohl an den Balken selbst, als an den hier meistens etwas verdiekten Verbindungsknoten zahlreicher und kräftiger. Dagegen zeigt sich das Diktyonalgerüst in den unteren, also älteren Partien aller Stücke nicht nur etwas diekwandiger und derber, sondern auch in fast allen Theilen reichlich mit kräftigen, spitzen Höckerchen besetzt; und die Verbindungsknoten der Balken treten an vielen Stellen, besonders aber an der dermalen und gastralen Endfläche, als rundliche, meistens deutlich abgesetzte Verdickungen hervor. Demnach kann ich das mehr oder minder reichliche Vorkommen der kleinen spitzen Höcker an den Balken und Knoten des Diktyonalgerüstes hier eben so wenig für ein ausreichend charakteristisches Speceiesmerkmal halten, wie das Vorkommen von mehr oder weniger scharf abgesetzten 70 F. E: Scaurze: Verdiekungsknoten an den Verbindungsstellen der Gerüstbalken; ohne damit leugnen zu wollen, dafs diese zum Theil auch vom Alter abhängigen Diffe- renzen durch die CGonstanz und den Grad ihrer Entwickelung gelegentlich auch als Speciescharaktere eine gewisse Bedeutung gewinnen können. Die Dermalia sind schlanke Hexactine, deren frei über die Dermal- membran vorragender Distalstrahl von 100-2004 Länge in seinem zuweilen kolbig verdickten distalen Endtheile mit mäfsig langen, schmalen Dornen oder Stacheln besetzt ist, welche wie bei einer italienischen Pappel schwach gebogen und schräge emporgerichtet sind (Taf. VI Fig. 4). Während die einfachen geraden, am stumpf zugespitzten Ende leicht höckerigen Tan- gentialstrahlen etwa die Länge des freien Distalstrahles haben, pflegt der ähnlich gebaute Proximalstrahl erheblich länger zu sein. Die derben Gastralia, welche fast sämmtlich einfache oder in der Mitte mit mehr oder weniger deutlich abgesetzter Anschwellung, mit zwei oder vier abgerundeten Buckeln oder sogar mit dem Rudimente eines dritten (resp. dritten und vierten) Strahles versehene gerade Diactine darstellen, sind ge- wöhnlich an der ganzen Oberfläche, stets aber an den beiden abgerundeten Enden mit kleinen spitzen Höckern mehr oder minder dicht besetzt. Ihre mm Länge variirt sehr, etwa zwischen ı-2”” und darüber. Gar nicht selten kommen schwache Biegungen und zuweilen kolbig verdiekte Enden bei ihnen vor (Taf. VII Fig. 8 und 9). Etwas verschiedene Form zeigen die zahlreichen Scopulae, welche, mit ihren 4-6 Spaltästen nahezu die Dermalfläche erreichend, neben dem proximalen Radialstrahl der hexactinen Dermalia den äufseren Theil der Körperwand senkrecht zu den Grenzflächen durchsetzen. Zwar pflegt der einfache, gerade, 200-3004 lange, bald ganz glatte, bald schwach rauhe Schaft sich überall ziemlich gleichmäfsig gegen das zugespitzte und rauhe Proximalende zu verjüngen, doch variirt die Zahl, Gestalt und Richtung der dermalen Äste nieht unerheblich. Die gewöhnlichste Form besitzt vier stark divergirende Dermaläste, welche von einem verhältnifsmäfsig kurzen Centralknoten ausgehen. Ihr dünner, etwa rou langer Basaltheil steigt zunächst ziemlich gerade auf und geht dann mit einer erheblichen Auswärtsbiegung oder Knickung in den wohl dreimal längeren freien Endtheil über, welcher, anfangs von gleich dünnem Kaliber, sich schliefslich kolbenförmig verdickt und mit einer kuppelartig gewölbten, queren Endscheibe abschliefst, deren verschieden Hexactinelliden des indischen Oceanes. N lange, zugespitzte Randzinken, schräge nach aufsen und rückwärts gerichtet, einen oder mehrere Wirtel bilden (Taf. VII Fig. 2). Der auswärts gebogene Stiel dieser geknöpften Dermalstrahlen ist entweder ganz glatt oder mit sehr kleinen, schräge rückwärts gerichteten Spitzen besetzt. Von dieser besonders reichlich vorhandenen, ziemlich typischen Form der Scopulae weicht am meisten eine andere, viel seltenere ab, welche ge- wöhnlich zwar auch nur vier Dermalstrahlen besitzt, aber durch folgende Charaktere ausgezeichnet ist. Von dem Randtheile des kräftigen, kelch- förmig verdickten Schaft-Endes, welches den Centralknoten darstellt, gehen die fast eylindrischen und am freien Ende nur schwach knopfartig verdickten, nahezu cylindrischen Dermalstrahlen in annähernd paralleler Richtung gerade nach oben gegen die Haut zu und zeigen in ganzer Länge einen gleichmäfsig dichten Besatz mit sehr zarten, schräge rückwärts gerichteten Spitzchen, wie sie ähnlich, nur etwas derber, auch an der Seite der ter- minalen Verdickung vorkommen. Neben diesen nur ganz vereinzelt zu findenden Scopulae mit völlig parallelen eylindrischen Dermalstrahlen finden sich etwas häufiger ganz ähn- liche, deren Dermalstrahlen aber etwas mehr nach aufsen divergiren, wie ich eine auf Taf. VII Fig. 10 abgebildet habe, und andere, bei welchen so- gar eine leichte Biegung oder Knickung der Dermalstrahlen nach aufsen unterhalb der Mitte bemerkbar wird (Taf. VII Fig. ır). Zuweilen habe ich auch Scopulae mit mehr als vier Dermalstrahlen, bis zu sechs oder sogar acht, angetroffen, welche letzteren dann entweder, wie bei den zuletzt besprochenen Formen, in ganzer Länge annähernd gleich dick waren oder von einem dünnen Basaltheile aus allmählich bis gegen das keulenförmig verdickte freie Ende an Dicke zunahmen und mit Stacheln seitlich dicht besetzt waren, welche nach dem freien Keulenende® zu an Stärke zunahmen (Taf. VII Fig. 3). Übrigens ist zu bemerken, dafs zwischen allen diesen verschiedenen Formen von Scopulae Übergänge und Combinationen der angegebenen Cha- raktere in der verschiedensten Richtung vorkommen. Selten sinkt die Zahl der Dermaläste unter vier. Uneinate verschiedener Länge und Stärke kommen dicht neben dem Wabensysteme des Diktyonalgerüstes in rechtwinkeliger Lagerung zu den Grenzflächen ziemlich häufig vor und durchsetzen gewöhnlich fast die ganze Dicke der Röhrenwand des Schwammkörpers. Stets ist die der Dermal- 2 F. E. ScHurze: = L oberfläche zugekehrte Hälfte etwas dicker als das ganz allmählich sich. zu- spitzende Gastralende. Die meistens ziemlich eng an dem Stabe anliegenden zahlreichen Dornen sind mit ihrem freien spitzen Ende gastralwärts gerichtet, so dafs also die Nadel, als Harpune gedacht, jedenfalls über die äussere Hautfläche nach aufsen vortreten mülste. Von den mehr regellos im Parenchyme zerstreuten Nadeln will ich zunächst die für den Zuwachs des Diktyonalgerüstes so bedeutungsvollen einfachen Hexactine von 100-1504 Durchmesser erwähnen, welche in sehr verschiedener Menge neben dem fertigen Dietyonalgerüste, und zwar über- all da besonders zahlreich zu finden sind, wo das Gerüst sich verdickt oder in anderer Richtung auswächst. Von dem gewöhnlich nicht uner- heblich verdiekten Centralknoten dieser Hexactine gehen kräftige, bis an das ziemlich stumpfe Ende allmählich sich verjüngende, gerade Strahlen ab, welche mit kleinen Höckern oder rechtwinkelig abstehenden Spitzchen in unregelmäfsiger Weise mehr oder minder reichlich besetzt sind. Aufser diesen robusten, später wohl meistens zu Dietyonalia werdenden Hexactinen kommen hier und dort noch ganz ähnliche, aber etwas gracilere und mit längeren, ziemlich rechtwinkelig abstehenden, geraden oder schwach nach aulsen gebogenen Dornen mehr oder weniger reich besetzte Oxyhexactine vor (Taf. VII Fig.ı3), welche zunächst locker im Parenchyme zerstreut liegen, später aber auch noch mit zum Aufbau des Dietyonalgerüstes benutzt zu werden scheinen. Wenigstens sehe ich in den massigen (basalen) Partien des Diktyonalgerüstes oft auch solche gracilen, stacheligen Hexactine mit zum Aufbau desselben verwandt. Eine andere Kategorie von Parenchymalia bilden die zum Theil recht eigenartigen, meistens in einer bestimmten Richtung verlängerten Hexaster, welche niemals mit dem Diktyonalgerüste in feste Verbindung treten. Merk- würdiger Weise ist die Vertheilung dieser Hexaster eine so aufserordentlich ungleiche, dafs man sie in einzelnen Regionen des Körpers sehr häufig, in anderen nur ganz spärlich antrifft. Stets liegen sie unregelmäfsig ver- theilt zwischen den Geifselkammern oder in dem subdermalen und sub- gastralen Balkengerüste, fehlen jedoch in der eigentlichen Dermalmembran und Gastralmembran. Die häufigste, schon im Jahre 1868 von Wyv. Thomson in seinem 1 Aufsatze »On the vitreous sponges«' beschriebene und daselbst p. 123 ! Annals and mag. nat. hist. 4. ser. Vol.I p.ı14. Hewactinelliden des indischen Oceanes. 73 abgebildete Form dieser Hexaster zeigt eine stark verlängerte Hauptaxe. W. Thomson sagt dazu: »One set of the sareode-spieules of Aphrocallistes is almost identical with the furcated spieulated biternate’ spieule from Farrea occa (Brit. Spong. vol. I. Fig. 190), but more spiny. I am afraid to name this form; but I am sure it would be highly suggestive to Dr. Bower- bank«, und schildert sie im nächsten Jahre, 1869, noch näher in seiner Arbeit: »On Holtenia«' als »a regular six-rayed star with the prineipal axis longer than the transverse rays and one half of it feathered«. Als Perceval Wright im Jahre 1870° eine neue Art derselben Gattung Aphrocallistes bocagei Wright beschrieb und abbildete, legte er gerade auf das Fehlen dieser »porreeto-multiradiate spicules« bei seiner neuen Species im Gegensatze zu Aphrocallistes beatrix Gray ein besonderes Gewicht; dagegen sagte in demselben Jahre Saville Kent’ von Aphrocallistes bocagei Wright: »The spieula of the sarcode are very different, the 'porreeto-multiradiate’ spieules are not wanting, as Prof. Wright imagined, and which in faet appear to constitute the type form of the genus; but there are none of the vertieillately spined ones so abundant in A. beatriw.« In meiner eigenen früheren Beschreibung’ von Aphrocallistes beatrix Gray, welche sich auf die Untersuchung eines im British Museum unter dieser Etiquette aufbewahrten Stückes stützte, glaubte ich besonders das häufige Vorkommen von parenchymalen Hexastern mit einer erheblich verlängerten Hauptaxe betonen und zur Unterscheidung dieser Art von der jedenfalls nahe verwandten Aphrocallistes bocagei Pere. Wright benutzen zu sollen, bei welcher letzteren Art ich vorwiegend die parenchy- malen Hexaster ohne eine bedeutend verlängerte Hauptaxe angetroffen und auch aufserdem noch kleine Discohexaster gefunden hatte. Auch in den mir jetzt vorliegenden indischen Repraesentanten der Species Aphrocallistes beatrix Gray bilden die Hexaster mit stark verlänger- ter Hauptaxe unter den übrigens recht verschieden gestalteten Hexaster- Formen wohl die Mehrzahl und jedenfalls die auffälligsten Gestalten, va- riiren jedoch bedeutend und sind durch mannigfache Übergangsformen mit ! Phil. Transact. Vol.159 p. 713. ®2 Qu. journ. mierose. sc. 1870 p. 78. ® Monthly mierose. journ. 1870 p. 248. * Report Chall. Exp. Hexactinell. p.2ır und Pl.84 Fig.9 und ı0, sowie Abh. Berl. Ak. 1886 p. 75: " Phys. Abh. 1895. II. 10 74 F. E. Scuurze: durchaus normalen regulären Oxyhexastern verbunden, von deren sechs kurzen Hauptstrahlen je 4-6 Endstrahlen gleicher Länge schräge abstehen (Taf. VI Fig. 5). Bemerkenswerth scheint es mir, dafs alle diese sogleich noch näher zu beschreibenden Hexaster einfach spitz auslaufende Distal- enden besitzen, also durchaus die Bezeichnung Oxyhexaster verdienen und dass sich keine solchen Onychaster darunter befinden, wie ich sie 8.77 bei Aphr. ramosus beschreiben werde. Da es mir im höchsten Mafse wahrscheinlich ist, dafs die mit einer verlängerten Axe versehenen — »syngrammen« — Formen dieser Oxyhex- aster von den mit drei gleichen Axen — »synstigmen« —- abzuleiten sind, das heifst, sich phylogenetisch aus den letzteren entwickelt haben, so will ich mit der Besprechung der letzteren beginnen. Jeder ihrer nur etwa Su langen und etwa 2a breiten Hauptstrahlen verbreitert sich an seinem Distalende ein wenig und geht hier in 4 (seltener 5, 6 oder nur 3) randständige, zunächst etwas ausgebogene, dann aber fast ganz gerade und stark divergirende, 26-304 lange Endstrahlen über, welche bis zu dem spitzen Distalende allmählich an Dicke abnehmen (Taf. VII Fig. 5). Kommen allen Hauptstrahlen eines solchen regulären Oxyhexasters je fünf Endstrahlen zu, so pflegt ein Endstrahl in der direeten Axen- verlängerung zu liegen, während die vier übrigen kreuzweise herumstehen. Abweichungen von dieser regulären Grundform treten zunächst in der Art auf, dafs die beiden Hauptstrahlen einer bestimmten Axe den vier andern gegenüber etwas verlängert erscheinen, während bei den übrigen die Anzahl der Endstrahlen auf drei oder zwei sinkt, ja wohl auch gar der Hauptstrahl ungetheilt geradeaus läuft. So sind dann unregelmäfsige Oxy- hexaster verschiedenster Bildung gegeben, deren Einzelbeschreibung hier zu weit führen dürfte. Jedoch treten aus der grolsen Zahl variirender Formen wiederum einige typische als besonders häufig hervor, die Beachtung verdienen. Es sind dies solche, in deren Hauptaxe zwei kräftige Haupt- strahlen gleicher Länge vorkommen, deren verbreiterter Endtheil in vier randständige Endstrahlen ausgeht oder in fünf Endstrahlen, deren einer dann central in der Hauptaxe selbst liegt, während die vier anderen Haupt- strahlen sich gar nicht theilen, sondern, bis auf etwa 3ou verlängert, einfach zugespitzt geradeaus laufen (Taf. VI Fig.ı2). Daneben giebt es ganz ähnliche Nadeln, bei welchen jedoch die in der Hauptaxe gelegenen beiden Hauptstrahlen nicht gleich, sondern ver- Hexactinelliden des indischen Oceanes. 75 schieden lang sind. Ja es kann der eine dieser beiden Hauptstrahlen bis fast zum Verschwinden verkümmern, so dafs dann seine vier oder fünf Endstrahlen zusammen mit den dicht darunter befindlichen vier übrigen Hauptstrahlen ein förmliches Strahlenbüschel bilden. Eine erhebliche Un- gleichheit der beiden Hauptstrahlen der Hauptaxe pflegt auch bei jenen zahlreichen und auffälligen Oxyhexastern vorzukommen, welche von den älteren englischen Autoren als »porreeto-multiradiate« bezeichnet sind und stets als besonders charakteristisch für die Species Aphrocallistes beatrix J.E.Gray gegolten haben. Bei diesen letzteren Nadeln, welche eine Länge von 150 u er- reichen und in der Regel ziemlich kräftig erscheinen, sind die vier recht- winkelig zur Hauptaxe stehenden Hauptstrahlen fast stets ungetheilt und einfach spitz auslaufend, während die mehr oder minder langen beiden Hauptstrahlen der Hauptaxe gewöhnlich fünf gerade oder etwas nach aus- wärts gebogene Endstrahlen aufweisen, deren einer in der geraden Ver- längerung des betreffenden Hauptstrahles, also in der Hauptaxe liegt (Taf. VII Fig.6 und 7). Zuweilen fehlt dieser axiale Endstrahl. Seltener erscheint der eine oder andere der rechtwinkelig zur Hauptaxe gestellten vier Haupt- strahlen an seiner Wurzel in zwei divergirende gerade Endstrahlen gespalten, deren Länge etwa derjenigen der übrigen quer zur Hauptaxe gestellten Haupt- strahlen entspricht. mm Von dem Balkennetze mit 1-2"”” weiten, unregelmäfsig vieleckigen und in den Eeken schwach abgerundeten Maschen, welches die obere End- öffnung des ganzen kelchförmigen Schwammkörpers in Form einer queren Siebplatte verschliefst und zuweilen auch weiter abwärts noch einmal in minder vollkommener Weise ausgebildet anzutreffen ist, hat schon der erste Beschreiber, J. E.Gray, eine gute Darstellung in natürlicher und in dreifacher Gröfse (l.c. Taf. XI Fig. ı und 2) gegeben, durch welche die ganze makroskopische Erscheinung veranschaulieht ist. Hinsichtlich des mikroskopischen Baues weicht dies Balkennetz der terminalen Siebplatte nicht wesentlich von den nur etwas engeren und regelmäfsig dreiseitige Maschen bildenden der Seitenwandung ab, und auch die isolirten Na- deln unterscheiden sich nicht erheblich von denjenigen des übrigen Körpers. Sämmtliche Exemplare von Aphrocallistes beatriv J. E. Gray, welche sich in dem Spongien-Materiale der Investigator-Expeditionen befinden, sind an derselben Station Nr.g aus einer Tiefe von 238-453” südwest- 10 * 76 P. E. SCHuvuze: lich von der Andamanen-Insel North Sentinel heraufgebracht und gleichen sich in allen wesentlichen Charakteren so vollständig, dafs Niemand ihre Art-Übereinstimmung bezweifeln dürfte. Aphrocallistes ramosus F.E.Sch. Taf. VII Fig. 14. So auffällig sich die von mir in den Abh. der Berl. Ak. 1886 und im Chall. Rep. aufgestellte Species Aphrocallistes ramosus durch ihre Gestalt von allen anderen bekannten Aphrocallistes- Arten unterscheidet, so wenig ist es mir gelungen, in der Beschaffenheit ihres Dietyonalgerüstes oder der lockeren Nadeln einen sicheren Differentialcharakter für sie festzustellen. Die drei westlich von den Andamanen erbeuteten Stücke der Investigator- Expeditionen stimmen in Form und Gröfse durchaus mit den bei den Philippinen und bei Japan gefundenen, welche ich früher beschrieben habe, überein. Jedes dieser drei Exemplare stellt eine einfache, diehotomisch verzweigte, auf dem Querschnitte kreisrunde Röhre dar, deren Durchmesser nach oben zu sich allmählich bis zu etwa 8"”" erweitert. Durch wieder- holte Gabelung dieser Röhre mit ziemlich starker Divergenz der Äste, von welchen gewöhnlich der eine abgebrochen ist, entsteht eine ziekzack- mm förmig hin und her gebogene Röhre von 8-15"" Durchmesser, an deren Knickungsstellen die abgebrochenen Röhrenstümpfe schräge aufwärts vor- ragen. Am oberen Ende des ganzen Stückes pflegen dagegen an den Ga- belstellen beide Äste mit ihren weiteren diehotomischen Verzweigungen erhalten zu sein (Taf. VII Fig. 14). Das gröfste Stück erreicht eine Höhe von IO”. Das Dietyonalgerüst unterscheidet sieh nicht wesentlich von dem oben bei Aphr. beatriv S. 69 näher beschriebenen. Ebenso stimmen die schlanken hexaetinen Dermalia und die derben rauhen Balken der meistens diactinen Gastralia mit den entsprechenden Nadeln jener Species völlig überein. Das- selbe gilt von den parenchymalen Oxyhexactinen. Die auch hier stets zur Dermalmembran reichenden Scopulae gleichen zwar ebenfalls den verschiedenen bei Aphr. beatriw näher beschriebenen For- men, weisen aber nie jene starke Auswärtskniekung der geknöpften End- strahlen auf, wie sie dort so häufig vorkommt. Hexactinelliden des indischen Oceanes. 77 Bemerkenswerth ist das Verhalten der in verschiedenen Individuen und in verschiedenen Regionen ein und desselben Schwammes recht verschieden häufig vorkommenden parenchymalen Hexaster, welche zwar in ihrer Gestalt im Allgemeinen den bei Aphr. beatrix oben genau beschriebenen parenchy- malen Hexastern gleichen, aber selten so lang gestreckt erscheinen wie dort. Während nämlich die Endstrahlen dieser parenchymalen Hexaster bei einigen Exemplaren von Aphrocallistes ramosus sämmtlich spitz auslaufen (gleich den- Jenigen von ApAr. beatrix), finden sich bei manchen, wenn auch keineswegs allen Hexastern (gleicher Gestalt) eines von einem andern Fundorte stam- menden Exemplares derselben Species am Ende jedes Endstrahles vier (seltener drei) in Kreuz gestellte quer oder schräge distalwärts abge- hende zarte Endkrallen, welche anfangs gerade verlaufen, sich dann meist schwach zurückbiegen und endlich in eine sehr feine Spitze auslaufen. Da diese terminalen Anhänge der End- strahlen meistens die Gestalt einer Kralle (övv&) haben, so will ich für die damit versehenen Hexaster auch hier die schon oben 8.35 bei Regadrella gebrauchte Be- zeichnung Onychaster benutzen. Eine Revision meiner alten Praeparate von Aphro- callistes ramosus der Challenger - Expedition hat mich überzeugt, dafs auch dort neben den parenchymalen Oxyhexastern gar nicht selten Onychaster ähnlicher Form und Gröfse, wenngleich in geringerer Zahl, vor- kommen, und ich mufs annehmen, dafs die auf Pl. LXXXVI in Fig. ıo als Diseo- hexaster dargestellte Nadel eigentlich als Onychaster hätte gezeichnet sein sollen, d.h. dafs statt der Endscheiben je vier im Kreuz gestellte Endkrallen vorhanden waren, wie ich sie jetzt dort an den entsprechenden Nadeln überall sehe. Zwei Exemplare von Aphrocallistes ramosus F.E.Sch. sind 30 Seemeilen westlich vom Cap Bluff (auf der mittleren Andamanen-Insel) aus einer Tiefe von 878-1006”, das dritte etwas weiter westlich in der Bai von Bengalen aus 402-439" Tiefe gefischt. 1 F. E. Scavırze: Aphrocallistes bocagei Pere. Wright. Tat. VIII Fig. ı—ı1. Neben einigen Stücken, welche in Gröfse und Gestalt mit der typischen Form von Aphrocallistes bocagei, wie sie Pere. Wright zuerst im Jahre ı870 im Quarterly journ. of microsc. sc. p.73 ff. beschrieben und abge- bildet hat, so wesentlich übereinstimmen, dafs Niemand an ihrer Zugehörig- keit zu dieser Art zweifeln würde, kommen unter den Investigator-Spongien jedoeh auch eine Anzahl Exemplare vor, bei welehen diese Art-Überein- stimmung nicht so deutlich hervortritt, vielmehr die Möglichkeit einer Ab- trennung als besondere Species von vorn herein keineswegs ausgeschlossen erscheinen könnte. Was an diesen letzteren bei der einfachen Betrachtung mit unbewaffnetem Auge besonders auffällt, ist die Kleinheit der ganzen cm Stücke, welche nur selten die Höhe von 10°” erreichen, meistens sogar nur wenige Centimeter hoch sind. Dem entspricht denn auch die Enge des Haupttrichters und die geringe Dicke der radiären Seitendivertikel, mm welche meistens nur einen äufseren Diekendurchmesser von 3-5 bei mm einer durchschnittlichen Länge von 10-15"”" zeigen. Ferner verdient her- vorgehoben zu werden, dafs hier noch mehr als bei anderen Aphrocallistes- Arten eine Höhlenverbindung der stets mehrfach neben einander befind- lichen Haupttrichter mittels ihrer sich erreichenden und nach Resorption der Scheidewand offen anastomosirenden Radialtuben besteht. Falls dabei die Weite des Lumens der Radialtuben nicht wesentlich geringer ist als der Trichter, kann so ein nahezu gleich weites Röhrensystem entstehen, in welchem sich die Grenzbezirke der einzelnen Kelche mit zugehörigen Radialtuben oft kaum feststellen lassen. Auch wird diese Abgrenzung häufig noch dadurch besonders erschwert, dafs die Radialtuben Neigung zeigen, sich am distalen Ende dichotomisch zu theilen. Durch den letz- teren Umstand kann gelegentlich eine Verwechselung mit Aphrocallistes ramosus möglich werden, falls es sich um die Deutung isolirter Bruchstücke handelt. Zur Unterscheidung von Aphrocallistes beatrix Gray kann der Um- stand verwerthet werden, dafs im Gegensatz zu jener Art die Radialtuben hier im Allgemeinen von unten nach oben an Länge zunehmen, wie das ja auch bei allen bisher beschriebenen Stücken dieser Art der Fall war. Das Dietyonalgerüst stimmt zwar in den wesentlichsten Punkten, so besonders in der Bildung der typischen sechskantigen, beiderseits offenen Hevactinelliden des indischen Oceanes. 19 Waben, den unregelmäfsig vielstrahligen Verbindungsknoten und den höckeri- gen, frei gegen die Haut und gegen die Gastralfläche vorragenden konischen Balken mit den bekannten Beschreibungen von ApAr. bocagei Pere. Wrieht überein, zeigt aber im Einzelnen hinsichtlich der Dicke der Wabensepta und ihrer dreiseitig prismatischen Zwischenpfeiler, hinsichtlich der Balken- dicke, der Markirung und Absetzung der Balkenverbindungsknoten, sowie besonders hinsichtlich der Besetzung der Balken und ihrer Verbindungs- knoten mit kleinen Höckern oder Dornen, so weitgehende Unterschiede, dafs ich diese letzteren Momente für die Speciescharakteristik und Abgren- zung hier nicht von wesentlicher Bedeutung halten kann, vielmehr als rein individuelle Abweichungen deuten, zum Theil auch als Altersdifferenzen auf- fassen mufs. Es scheint mir nämlich, dafs die ursprünglich, d.h. bei Jungen Stücken, zarten und ganz glatten Balken später dieker und mehr rauh werden, dafs damit zugleich die Wabensepta und besonders die drei- seitig prismatischen Zwischenpfeiler an Dieke zunehmen, die Verbindungs- knoten der Balken stärker werden, sich deutlicher abheben und vor Allem in der Nähe der freien Flächen sich reichlicher mit kleinen Dornen bedecken. Die dermalen Hexaster erscheinen überall schmächtig und mit einem pinulen Radialstrahle versehen, dessen basales Drittel glatt bleibt, während an den äufseren zwei Drittheilen die schmächtigen und nicht besonders reichlich vorhandenen, schräge emporgebogenen Seitenstacheln gegen das spitze Ende zu allmählich an Länge abnehmen. Die nach den einzelnen Regionen und noch mehr nach den Schwamm- individuen recht erheblich wechselnden Gestalten der dermalen Scopulae gleichen im Allgemeinen den bei Aphr. beatrix oben näher beschriebenen und abgebildeten Formen. Während bei einigen Stücken die auf Taf. VII in Fig. 4 dargestellte Form mit auswärts geknickten und breite Endkolben tra- genden Endstrahlen häufig, solche mit geraden, fast gleichmäfsig dieken und rauhen, schwach geknöpften Endstrahlen (Taf. VIII Fig. 5) dagegen nur selten war, praevalirten bei anderen Individuen Scopulae mit dünnen, schwach aus- wärts gebogenen, geknöpften Endstrahlen. Die von mir an dem Challenger- Material gelegentlich beobachtete Scopula-Form mit spitz auslaufenden End- strahlen (Chall. Rep. Pl. LXXXIV Fig. 5) habe ieh hier nicht gesehen. Zur Stütze der Gastralmembran finden sich hier die nämlichen dicken, höckerigen, meistens geraden diactinen oder stauraetinen Nadeln mit ab- gerundeten Enden, welche allen Angehörigen der Gattung zukommen. 80 F. E. Scavrze: Auch die langen, rechtwinkelig zur Dermalfläche gestellten und diese letztere mit der oberen Endspitze fast erreichenden Uncinate weichen nicht wesentlich von den entsprechenden Nadeln der übrigen Aphrocallistes- Arten ab. Dasselbe gilt von den schlanken parenchymalen Oxyhexactinen, deren sämmtliche Strahlen mit feinen quer abstehenden Dornen besetzt sind. Dagegen verdienen die bei den verschiedenen Stücken in sehr wechseln- der Menge durch das Parenchym ganz unregelmäfsig zerstreuten paren- chymalen Hexaster eine genauere Berücksichtigung. Da dieselben ähnlich wie bei Aphr. beatrix und ramosus keine con- stante, sondern im Gegentheil recht verschiedenartige und bald nach dem Individuum bald nach der Körperregion mannigfach wechselnde Form und Gröfse zeigen, so bleibt nichts übrig, als die Variationsbreite zu cha- rakterisiren. Zuvor aber muls darauf hingewiesen werden, dafs ich in allen Stücken von Aphr. bocagei Oxyhexaster und Onychaster neben einander gefunden habe, freilich in sehr wechselnden Mengenverhältnissen. Bald hielt es schwer, zwischen den zahlreich vorhandenen Oxyhexastern überhaupt auch nur einzelne Onychaster aufzufinden; bald traten beide in etwa gleicher Menge auf, bald überwogen die Onychaster. Und bei den letzteren gab es wieder mannigfache Differenzen in der Länge und in der Art der Biegung der zarten Endkrallen. Wenn wir zunächst als »reguläre Hexaster« diejenigen bezeichnen wollen, deren sämmtliche sechs Hauptstrahlen gleich, und dabei völlig rechtwinkelig zu einander gestellt sind und auch in Dicke, Form, Zahl und Divergenzwinkel der Endstrahlen übereinstimmen, so kommen solche zahlreich genug, doch mit sehr verschiedener Dicke der Haupt- und End- strahlen, sowie mit recht wechselnder Anzahl der letzteren vor (Taf. VII Fig. 6 und 9). Gewöhnlich trägt jeder der 6 kurzen Hauptstrahlen 4 oder 5 ziemlich stark divergirende Endstrahlen. Der Durchmesser einer solchen Nadel pflegt 504 nicht zu überschreiten. Ich finde nun sowohl bei den zartesten wie bei den robustesten regulären Hexastern die distalen End- strahlenendungen entweder sämmtlich spitz auslaufend oder sämmtlich besetzt mit je einem terminalen Wirtel von gewöhnlich vier in Kreuz gestellten. sehr feinen Krallen, welche bald ganz quer abstehen, bald schräge nach aufsen vorragen und dabei entweder gerade oder leicht ge- bogen (mit distaler Convexität) sind. Die Länge dieser Krallen ist sehr Hexactinelliden des indischen Oceanes. s1 verschieden, vom eben Erkennbaren bis zu 3 oder selbst 4u, stimmt jedoch an allen Endstrahlen ein und desselben Hexasters ebenso wie die übrigen Krallen -Eigenthümlichkeiten im Wesentlichen überein (Taf. VIII Fig. 9 und ı0). Dafs das Auftreten der terminalen Krallen übrigens nicht etwa eine Alterserscheinung der Nadeln ist, möchte ich dadurch ausgeschlossen erachten, dafs sie nicht vorwiegend bei den kräftigen, also voraussicht- lich älteren Nadeln, sondern ebenso häufig und vielleicht noch öfter bei den allerzartesten, wahrscheinlich jüngsten, in gleicher Ausbildung zu finden sind. Nicht minder häufig als die regulären sind jene mehr oder minder langgestreckten Hexaster, bei welchen nur die der Hauptaxe zugehörigen beiden Hauptstrahlen sich am Ende in vier, fünf oder mehr divergirende Endstrahlen von 20-254 Länge auflösen, während die vier übrigen Haupt- strahlen einfach bleiben. Bei solchen gestreekten Hexastern haben die vier ungetheilten Hauptstrahlen eine Länge von etwa 2Ou, während die Länge der beiden anderen (der Hauptaxe entsprechenden) Hauptstrahlen aufserordentlich variirt, und diese letzteren selbst unter einander gewöhnlich erheblich differiren. Gar nicht selten erscheint einer dieser beiden axialen Haupt- strahlen so stark verkürzt, dafs die zugehörigen Endstrahlen ganz nahe beim Centrum entspringen und dann mit den vier einfachen Hauptstrahlen zusammen ein Büschel bilden (Taf. VIII Fig. 8). Auch von dieser Form sind Oxyhexaster und Onychaster, und von beiden sowohl zarte wie kräftige, zu finden. Seltener sind die Fälle, in welchen einer oder alle der von der Hauptaxe quer abstehenden Hauptstrahlen nicht einfach spitz auslaufen, sondern sich in zwei oder mehr Endstrahlen theilen (Fig. 7, 10 und ır). Übrigens will ich noch besonders hervorheben, dafs ich die soeben beschriebenen Variationen der parenchymalen Hexaster nicht nur bei den hier zunächst berücksichtigten indischen Exemplaren, sondern auch bei zahlreichen Stücken gefunden habe, welche von der Challenger-Expedition und aus anderen Quellen stammen. Die meisten Investigator-Exemplare von Aphrocallistes bocagei Pere. Wright sind in der Bai von Bengalen und zwar bei den Andamanen, einige auch südlich von Bombay bei der Angrias-Bank, alle aber in Tiefen von 200-500” erbeutet. Eine örtliche Sonderung der beiden in ihrer äufseren Erscheinung nicht unerheblich differirenden Formen, nämlich der Phys. Abh. 1895. III. 11 N N 82 F. E. Scavurze: derberen, mit kleinfingerdieken radiären Divertikeln, wie sie der Original- beschreibung Wright’s entspricht und jener (in Fig. ı und 2 der Taf. VIH mm von mir abgebildeten) gracileren, mit nur 3-5"” dicken Radialausbauchungen, habe ich nicht nachweisen können. Beide in ihren Extremen oft recht different erscheinenden Variationen kamen vielmehr meistens neben einander an den gleichen Fundorten ziemlich gleich häufig vor, und zeigten, wie oben erwähnt, auch gelegentlich Übergänge. Die gröbere Varietät fand sich an Station 29 — Andamanen in 315”, » » 3147 — Andamanen in 485”, » » 3713 — Angrias-Bank, » » 6117 — Bai von Bengalen in 402-439”, » » 9172 — Andamanen in 238-437"; die gracilere dagegen an Station 3710 — Angrias-Bank, » » 3711 — Angrias-Bank, » » 6117 — Bai von Bengalen in 402-439", » » 9172 — Andamanen in 238-437". Übersicht der Investigator-Hexactinelliden. Die Gesammtzahl der von mir studirten Hexactinelliden-Species des Investigator-Materiales beträgt 26, welche sich auf ıır Gattungen und 6 Familien folgendermafsen vertheilen: 1. Hyalonematidae J. E. Gray: I. Pheronema Leidy: 1. Ph. raphanus F. E. Sch., 2. Ph. eircumpalatum F. E. Sch.; I. Hyalonema J.E. Gray: 3. H. aculeatum F. E. Sch., . HA. heideri F. E. Sch., . H. indicum F. E. Sch., . H. pirum F.E. Sch., . H. heymonsi F. E. Sch., . H. weltneri FE. E. Sch., . H. masoni F. E. Sch., os au -# Hexactinelliden des indischen Oceanes. 83 10. H. alcocki F. E. Sch., 11. H. imvestigatoris F. E. Sch., 12. H. apertum F. E. Sch., 13. H. maehrenthali FE. E. Sch.; II. Semperella J. E. Gray: 14. S. cucumis F. E. Sch. 2. Euplectellidae J. E. Gray: IV. Holascus F. E. Sch.: 15. H. robustus F. E. Sch., 16. H.tener E. E. Sch.; V. Euplectella R. Owen: 17. E. simplex-F. E. Sch., 18. E. aspera F. E. Sch.; VI. Dictyaulus F. E. Sch.: 19. D. elegans F. E. Sch. 3. Asconematidae F. E. Sch.: VI. Saccocalyx F.E. Sch.: 20. 5. pedunculata F. E. Sch. 4. Rossellidae F. E. Sch.: VI. Bathydorus F. E. Sch.: 27. B. laevis F. E. Sch.; IX. Placopegma F.E. Sch.: 22. P. solutum F. E. Sch. 5. Farreidae F. E. Sch.: X. Farrea Bowerbank: 23. F. occa J. E. Gray. 6. Melittionidae Zittel: XI. Aphrocallistes J. E. Gray: 24. A. beatrix J. E. Gray, 25. A. ramosus F. E. Sch., . 26. A. bocagei Perce. Wright. 117 84 FE. ScHurze: Schliefslich gebe ich hier eine tabellarische Zusammenstellung der sämmtlichen Investigator-Stationen, an welchen Hexactinelliden gefunden sind, nebst Angaben der Tiefe und der an den einzelnen Stationen erbeu- teten Arten. Tabellarische Übersicht der Investigator-Stationen, an welchen Hexactinelliden gefunden sind. Nr. der Tiefe | Station in Meter | 9. | Andamanen, südöstl. von der nördl. | 238—458 | Aphrocallistes beatrir J. E. Gray. Sentinel-Insel | 29. | Andamanen 315 | Pheronema raphanus F.E.Sch., Farrra sp., Aphrocallistes bocagei Pere. Wright. 55. | Andamanen, westl. von der miti- | 8738-1006 | Aphrocallistes ramosus F.E. Sch. leren Insel 56. | Andamanen, zwischen der nördl. | 439—402 | Hyalonema apertum F.E.Sch., Eu- und südl. Sentinel-Insel plectella simplex F.E. Sch. 94. , Bai von Bengalen, 6° 18' nördl. Br. | 2506— 2816| Holascus tener F. E. Sch., Euplectella 90° 40' östl. L. | aspera F.E. Sch. 104. | Laccadiven, 11° ı2' 47" nördl. Br., 1330 Hyyalonema indicum F.E. Sch., Hya- 74° 25' 5" östl. L. lonema weltneri F.E.Sch., Eu- ‚plectella aspera F.E.Sch., (?Rhab- \ dodietyum delicatum ©.Schm.). ı1o. , Bai von Bengalen, 9° 34' nördl. Br., 3652 Bathydorus laevis F.E. Sch. 85° 43' 15" östl. L. | ııI. | Baivon Bengalen, 12° 50' nördl. Br., 3008 Hiyalonema heymonsi F.E. Sch., Pla- 90° 52' östl. L. copegma solutum F.E.Sch. 113. | Andamanen, 12° 59' nördl. Br., | 1267 Hyalonema indicum F.E.Sch. 93° 23' 10" östl. L. 116. | Andamanen, 11°25' 5" nördl. Br., | 740 Semperella cucumis F.E. Sch. 92° 47' 6" östl. L. | 117. | Baivon Bengalen, ı1° 58' nördl.Br., 3197 Hiyalonema masoni F.E.Sch., Hya- 88° 52' 17" östl. L. | lonema investigatoris F.E. Sch. 118. , Baivon Bengalen, 12° zo’ nördl.Br. 3297 Holascus robustus F. E. Sch., Sacco- 85° 8' östl. L. | calyı pedumculata F.E. Sch. (Lys- | | sacine). 124. | Laccadiven, 10° 47' 45" nördl. Br., 1290 | Dietyaulus elegans F.E. Sch. 72° 40' 20" östl. L. 125. | Laccadiven, 10° 7' 50" nördl. Br., 2286 | Hyalomema alcocki F.E. Sch. 74° 42' 30" östl. L. Hexactinelliden des indischen Oceanes. s5 Nr. der Tiefe m =. Station in Meter | 3147. | Andamanen, bei der Ross-Insel, | 485 Hyalonema pirum F.E.Sch., Hya- e- 11° 48' nördl. Br., 92° 52' östl. L. | lonema maehrenthali F.E.Sch., | Aphrocallistes bocagei Perc. | Wright. 3207. | Andamanen, bei dernördl. Sentinel- | 457 Euplectella simplex F.E. Sch. Insel | 3208. | Andamanen, bei der nördl. Sentinel- 457 Hyalonema aculeatum F.E. Sch., Insel Hyalonema heideri F. E. Sch., Hiyalonema pirum F.E. Sch., Hya- lonema maehrenthali F.E.Sch. 3710. | Angrias-Bank, südl. von Bombay | Aphrocallistes bocagei Pere. Wright. 3711. | Angrias-Bank, südl. von Bombay | Aphrocallistes bocageiP er c. Wright. 3713. | Angrias-Bank, südl. von Bombay | Aphrocallistesbocagei Perc.Wright. 6116. | Bai von Bengalen | 402—439 | Farrea occa (arter, Aphrocallistes ramosus F.E. Sch. 6117. | Bai von Bengalen 402—439 | Aphrocallistes bocagei F.E.Sch. 9172. | Andamanen 238—437 | Aphrocallistes bocagei F.E. Sch. 9944. | Andamanen 436—530 | Pheronema circumpalatum F.E. Sch., Semperella cucumis F.E. Sch. Um eine leichte Übersicht zu gewinnen über die Verbreitung der 26 Hexactinelliden- Arten, von welchen nur 5 bereits bekannt, 21 aber bis- her noch nicht beschrieben waren, dürfte es sich empfehlen, die in Betracht kommenden 24 Fundorte des indischen Gebietes in folgende 4 Gruppen zu bringen, je nachdem sie ı. in der Nähe der Andamanen, 2. in der Nähe der Laccadiven, 3. bei der Angrias-Bank (etwas südlich von Bombay), und 4. in dem mittleren Theile der Bai von Bengalen liegen. i. An den ıı in der Gegend der Andamanen gelegenen Stationen (Nr29629,55, 56, 113, 116,.017,.31747, 3207; 3208, 9772 und 9944), deren Tiefe zwischen 238 und 1267” schwankt, und meistens 300-500" beträgt, sind folgende Arten gefunden: Von Hyalonematiden: Pheronema raphanus F. E. Sch., » circumpalatum F. E. Sch., Hyalonema aculeatum F. E. Sch., 86 F. E. Scavwıze: Hyalonema heideri F. E. Sch., » indicum F. E. Sch., » pirum F. E. Sch., » apertum F. E. Sch., » maehrenthali F. E. Sch. Von Euplectelliden: Euplectella simplex F. E. Sch. Von Melittioniden: Aphrocallistes beatrix J. E. Gray, » ramosus F. E. Sch., » bocagei Perc. Wright. 2. An den 3 Stationen in der Nähe der Laceadiven (Nr. 104, 124 und 125), deren Tiefe zwischen 1209 und 2286” beträgt, haben sich gefunden: Von Hyalonematiden: Hwyalonema indicum F. E. Sch., » weltneri F. E. Sch., » aleocki F. E. Sch. Von Euplectelliden: Euplectella aspera F. E. Sch., Dictyaulus elegans F. E. Sch. 3. Die 3 Stationen der Angrias-Bank, deren Tiefe nicht notirt war, ergaben nur: Aphrocallistes bocagei Pere. Wright. 4. An den 7 Stationen des mittleren Theiles der Bai von Bengalen (Nr. 94, 110, 111, 117, 118, 6116, 6117), welche aufser den beiden letzten Stationen, 6116 und 6117, durchschnittlich eine gröfsere Tiefe, etwa 3000”, haben, fanden sich: Von Hyalonematiden: Hryalonema heymonsi F. E. Sch., » masoni F. E. Sch., » investigatoris F. E. Sch. Von Eupleectelliden: Holascus robustus F. E. Seh., » tener F. E. Sch., Euplectella aspera F. E. Sch. strahlen gespalten sind. Vergr. * 4 Hexactinelliden des indischen Oceanes. 87 Von Asconematiden: Saccocalyx pedunculata F. E. Sch. Von Rosselliden: Bathydorus laevis F. E. Sch., Placopegma solutum F. E. Sch. Von Farreiden: Farrea occa Carter. Von Melittioniden: Aphrocallistes ramosus F. E. Sch., » bocagei Pere. Wright. Tafelerklärung. Datel.l. Fig.ı-ıo. Holascus robustus F.E. Sch. Fig.1. Durchschnitt der Körperwand von Holascus robustus F. E. Sch., ohne Weich- _ theile. Combinationsbild. Der obere Rand des Bildes entspricht der Dermalfläche. Vergr. = Fig.2. Einfaches parenchymales Miero- oxyhexactin. Vergr.®. Fig. 3. Oxyhexaster mit nur einem ge- spaltenen Hauptstrahl. Vergr. *”. Fig. 4. Oxyhexaster, dessen meiste Haupt- 400 Fig. 5. Oxyhexaster mit Bahnen Haupt- 400 _ und Endstrahlen. Vergr. *”. Fig. 6. Unterer Theil einer basalen Anker- nadel. Vergr. °°°, 400 Fig. 7. Calicocom. Vergr. *. Fig. 7%. Centraler Theil eines Graphioco- mes, dessen Endstrahlen abgebrochen sind. Vergr. *®. Fig. 8. Centraler Theil eines macroseleren I00 Stauraetin. Vergr.. Fig. 9 und ro. Theile von langen triactinen Comitalia. Vergr.”. Fig. 11-14. Lyssacine. Fig. ıı. Theil eines basalen Prostales. Vergr. 2. Fig.12—13. Höckerige Kieselkugeln. Ver- gröls. ”°. Fig.14. Glatte grölsere Kieselkugel. Ver- af, 100 gröls. —. Tafel U. Euplectella simplex F. E. Sch. Fig. 1. Jüngstes Exemplar in Lebensgrölse. Fig. 2. Junges Exemplar in Lebensgrölse. Fig. 3. Junges Exemplar, geöffnet, in Le- bensgrölse. Fig. 4. Gröfseres Stück mit wohl erhaltener Siebplatte, in Lebensgrölse. Fig. 4%. Osculare Siebplatte von 4, von der Fläche gesehen. Lebensgrölse. ss RB) BY SCHULZE: Fig. 5. Unteres etwas abgeriebenes Ende eines grölseren Exemplares. In Lebensgrölse. Fig. 6. Grölseres Stück. Ein Theil der Seitenwand ist ausgeschnitten; die Siebplatte ist nicht erhalten. In Lebensgrölse. Fig. 7. Durchschnitt der Körperwand ohne Weichkörper. Die dermale Seite oben gewandt. Vergr.°. Fig.8. Dermales Floricom. Vergr. °°. Fig. 9. Endverbreiterung eines Endstrahles eines dermalen Floricomes. Ansicht von unten. ist nach Vergr. =. Fig. 10. Endstrahl eines Floricomes. Seiten- ansicht. Vergr. a Fig. ı1. Graphiocom. An fünf Haupt- strahlen sind die Endstrahlen abgebrochen. Vergr. >=. Biere. Vierzahnige basale Ankernadel. Unterer Endtheil. Vergr. °. Fig. 13. Unteres Ende einer achtzahnigen basalen Ankernadel. Vergr. 2° Tafel I. Euplectella aspera F.E. Sch. Fig. 1. Unteres Ende eines grölseren Exem- plares von Euplectella aspera. Natürliche Gröle. Fig. 2. aspera F. E. Sch., dessen oberer Theil fehlt. Natürliche Grölse. Jüngeres Exemplar von Zuplectella Fig. 3. Dasselbe (in Fig. 2 dargestellte) Stück in der Ansicht von innen. Natürliche Grölse. Fig. 4. Senkrechter Wanddurchschnitt ohne den Weichkörper. Vergr.°. Combinations- bild. Fig. 5. Prineipales Hexactin. Mitteltheil ınit einigen Comitalia am Distalstrahl. Ver- gröls. =, Fig. 6. Comitales Diactin. Vergr. 2° Fig. 7. Prineipales Hexactin mit völlig er- haltenen Radialstrahlen. Fig. 8. or. oo gröls. = Vergr. Parenchymaler Oxyhexaster. Ver- 00 Fig. 9. Ausgebildetes Floricom. Vergr.°° Fig. ro. griffenes Floricom. Vergr. Junges, in der Entwickelung be- = Tatel IV: Dictyaulus elegans F.E.Sch. Fig. 1. Oberer Theil von Dictyaulus elegans F.E.Sch. Natürliche Gröfse. Fig.2. Senkrechter WanddurehsehuiE ohne Weichkörper. Vergr. sn Fig. 3. Dermales Floriednn. Vergr. 3° Fig. 4. Einzelner Endstrahl eines dermalen Floricomes in Seitenansicht. Vergr. =, Fig. 5. Mitteltheil eines dermalen Flori- comes. Vergr. °° Fig.6. Par euchyyinäles Floricom. Vergr. =, Fig. 7. Einzelner Endstrahl eines paren- chyıalen Floricomes in Seitenansicht. Vergr. 1200 Fig. 8. Kleiner parenchymaler Discohexaster. Vergr.. >=. Fig. 9. Endscheibe eines parenchymalen Discohexasters. Flächenansicht. Vergr. "°®, Fig. 10. Grolser parenchymaler De hexaster. Vergr. °°. Fig. ıı und ı2. Aulserer Theil eines End- strahles von einem grolsen Discohexaster. Verer. =. Fig. 13. Parenchymaler Codonhexaster. Vergr. 3°, Fig. 14. Endstrahl eines parenchymalen Codonhexasters. Vergr. 7°, Fig. ı5. Mitteltheil eines Codonhexasters mit einem Endstrahl. Vergr. = Fig. 16. Parenchymales Drepanocom mit zurückgebogenem Endstrahlende. ==, Fig. 17. Seitenansicht eines einzelnen Ynd- strahles des in Fig. ı6 dargestellten Drepano- comes. Vergr. =°° Fig. 18. Dre nanoeo mit aufgerichtetem Endstrahlenende. =, Fig. 19. Seitenansicht Se einzelnen End- strahles des in Fig.ı8 dargestellten Drepano- Vergr. = Bruchstück eines kleinen Codon- 1200 Vergr. Vergr. comes. Fig. 20. hexasters. Vergr. Hexactinelliden des indischen Oceanes. 89 Fig. 21. Kleiner Codonhexaster. Vergr. 400 = Fig. 22. Parenchymales Oxyhexaetin mit Seitenstacheln. Vergr. ”°. Tafel V. Saccocalyx pedunculata F.E.Sch. Fig. ı. Körper mit oberem Stielende von Saccocalyı pedunculata F. E. Sch. Natürliche Grölse. Ein Stück der oberen ist ausgeschnitten. Fig. 2. Unteres Stielende. Natürliche Grölse. Fig. 3. Senkrechter Wanddurchschnitt der Kelchwand oberen Kelehwand, ohne Weichkörper. Ver- gröls. ®. Combinationsbild. Fig.4. Parenchymaler Discohexaster mit spiralig gedrehten Endstrahlen. Vergr. °°. Fig. 5. Endscheibe eines parenchymalen Discohexasters in der Ansicht schräge von in- 1000 nen. Vergr. Fig.6. Endscheibe eines parenchymalen Discohexasters in Randansicht. Verg. °°°, I Fig.7. ParenchymalesPlumicom. Vergr.°. oO ’ je) I Fig.8. Seitenansichteines Strahles von einem parenchymalen Plumicome. Vergr. °°°®, Fig. 9. sen Endstrahlen gröfsten Theils nahe dem Ur- sprunge abgebrochen sind. Vergr. °”, Fig.1o. Die zu einem Strahle eines paren- chymalen Discohexasters gehörigen spiralig gedrehten Endstrahlen in der Ansicht von aulsen. Vergr. °°, Fig.ır. Bruchstück von vier durch zahl- reiche Synapticula unter einander und mit den benachbarten Nadeln verbundenen diactinen Stabnadeln des Stielskeletes. Vergr. °. Parenchymaler Discohexaster, des- Tafel VI. Fig. 1ı-ıo Bathydorus laevis F.E.Sch. und Fig. ır-ı7 Placopegma solutum F.E. Sch. Fig.1ı. Oberes Ende eines kleinen Exem- plares von Bathydorus laevis F.E.Sch. in Seitenansicht. Natürliche Grölse. Phys. Abh. 1895. III. Fig. 2. Durchschnitt der Kelchwand, ohne Weichkörper. Vergr.®. Combinationsbild. Fig.3. Ein autodermales Stauraetin in schräger Seitenansicht. Vergr. ?°, Fig. 4. Ein gleiches autodermales Stauractin in Flächenansicht. = Fig. 5 und 6. Enden parenchymaler langer Diactine. Vergr. 3°, Fig. 7. r 300 Po" = \erer. > Vergr.—. Kieselperle aus dem Parenchyme. Fig. 8. Autogastrales Hexactin. Vergr. 3°, Fig. 9. Parenchymaler Oxyhexaster mit zwei ungetheilten Strahlen. Vergr. ®°°, Fig. 10. Parenchymaler Oxyhexaster, dessen Hauptstrahlen sämmtlich in je zwei End- 300 strahlen sich theilen. Vergr. Fig.ır—ı7. Placopegma solutum F.E. Sch. Ansieht der freien Oberfläche von Placopegma solutum. Natürliche Gröfse. Fig. ı2. Wanddurchsehnitt, ohne Weich- körper. Vergr. = Fig.ı3. Dermales Oxypentactin. Vergr. °°° Fig. 14. Parenchymaler Discohexaster. Ver- 400 23 Fig. 15. Discohexasters in Seitenansicht. Vergr. Fig. 16. Ankernadel. Vergr. °° g.17. Gastrales Pentactin. Vergr. °°. Fig. 11. Combinationsbild. gröls. Endscheibe eines parenchymalen 1000 = % ei) 07) TafelovM. Aphrocallistes beatrix J. Gray und Aphrocallistes ramosus J. Gray. Fig. 1-13. Aphrocallistes beatrix J. Gray. Fig. ı. Aphrocallistes beatriv in schräger Seitenansicht, etwas von oben. Nach einer von Hrn. Dr. von Mährenthal angefertig- ten Photographie. Natürliche Grölse. Fig. 2. Scopula mit vier geknickten, End- stark 450 — scheiben Dermalästen. Vergr. tragenden, divergirenden 12 90 F. E. Scaurze: Fig. 3. Scopnla mit sechs gleichmälsig aus- | Aphrocallistes bocagei Pere. Wright. Natür- wärts gebogenenk eulenförmigen Dermalästen. | liche Grölse. Vergr. &, Fig.2. Das ausmacerirte, etwas lädirte Fig. 4. Dermales Oxyheyactin mit tannen- baumähnlichem äulseren Radialstrahle. Vergr. 450 I Fig. 5. Parenchymaler Oxyhexaster von regulärer Form. =, Fig. 6 und 7. Parenchymale Oxyhexaster mit verlängerter Hauptaxe. Vergr. *°°. Fig. 8 und 9. kolbig verdiekten Enden. Fig. 10. Scopula mit vier schwach diver- girenden geraden Dermalästen. Vergr. *°. Fig.ır. Scopula mit vier schwach ge- knickten divergirenden Dermalstrahlen. Ver- Vergr. Stabförmige Diactine mit Ta REL5O Vierer; —, mas 450 gröls. > Fig.ı2. Oxyhexaster mit kurzer Haupt- axe. Fig. 13. an eron = Dorniges parenchymales Oxyhex- 450 ars N Fig.14. Aphrocallistes ramosus F.E. Sch. in Seitenansicht, actin. Vergr. nach einer von Hrn. Dr. von Mährenthalangefertigten Photographie. Natürliche Gröfse. Tafel VII. Aphrocallistes bocagei Perc. Wright. Fig.ı. Mehrere zu einer Colonie verbun- dene Kelche mit schmalen Radialtuben von Dietyonalgerüst eines Kelches mit schmalen Radialtuben. Nach einer von Hrn. Dr. von Mährenthal angefertigten Photographie. Na- türliche Grölse. Fig. 3: etwas lädirte Dietyonalgerüst eines mit breiten Radialtuben versehenen, typischen Kelches in der Ansicht von oben. Nach einer von Hrn. Dr. von Mährenthal angefertigten Photographie. Na- türliche Gröfse. Fig. 4 Scopula mit vier geknickten, stark divergirenden und Endscheiben tragenden Dermalästen. Vergr. ®°. Das ausmacerirte, Fig. 5. Scopula mit vier parallelen geraden, stabförmigen Dermalästen. Vergr. = Fig.6. Parenchymaler Oxyhexaster von regulärer Form. Vergr. #°, Fig. 7. Parenchymaler Oxyhexaster mit etwas verlängerter Hauptaxe. Vergr. ®°. Fig. 8. Parenchymaler Oxyhexaster, dessen einer Hauptstrahl verlängert ist. Vergr. *°. Fig. 9. gulärer Form. Parenchyimaler Onychaster von re- Vergr. *, Fig.ro. Parenchymaler Onychaster mit einem verlängerten Hauptstrahle. Vergr. °°°. Fig. ır. Oxyhexaster mit drei verlängerten kräftigen Hauptstrahlen. Vergr. #°. “ Hexactinelliden ar Oceanes. Inhaltsübersicht. 1 Euplectellidae J. Gray .. :". a) Holascinae F. E. Sch. 5 Die Gattung Holascus F. E. "Sons H. robustus nov. spec. . H. tener nov. spec. E H. stellatus F. E. Sch. 1887 H. fibulatus F. E. Sch. 1887 . H. polejaevi F. E. Sch. 1887 @ H. ridleyi F. E.Sch. 1887 . Die Gattung Malacosaccus F.E. Sch. M. vastus F. E. Sch. 1887 M. unguiculatus F. E. Sch. 1887 . b) Euplectellinae F. E. Sch. ö Die Gattung Euplectella R. Owen E. simplex nov. spec. . E. aspera nov. spec. E. oweni Herkl. und March EB. aspergillum R. Owen L E. jovis OÖ. Schm. : E. suberea Wyv. Thoms. . E. cucumer R. Owen E. nodosa F.E. Sch. 1887 : E. crassistellata F. E. Sch. 1887 . Die Gattung Regadrella O.Schm. R. phoeniv OÖ. Schm. c) Taegerinae F. E. Sch. & Die Gattung Tokgerıa E. E. Sch. T. pulchra F. E. Sch. 3 Die Gattung Walteria F.E. Sch. W. flemmingi F. E. Sch. b Die Gattung Dictyaulus F.E. Sch. . D. elegans F. Sch. Systematische Uebersicht der Zuplectellidae Bestimmungstabelle der Euplectellidae 91 Seite 353 Si) 3—12 el 1) 9—Io TO—IT II—I2 12 12—15 13 13—15 Ze) 1533 15— 26 26—29 29— 30. 30-31 3 31—32 32 32—33 33 34—35 34—35 35—43 35 35 35—37 3531 37—43 37—43 44-51 51-53 92 FE. Sonunze: Hexactinelliden des indischen Oceanes. ; IL: Aseonematidae BSB. Sch.” . “er. rer Die Gattung Saccocalyx F.E. Seh en 0 ee ne Su pedumeulata‘ B. E.'Sch. „rss ee 3 De IN Rosselizaae BER. Sch. . r . . BE ei Die Gattung Batkydorus E. E. Sch a a h B.laeris nov.'spec. . 2 u na EN oe j Bestimmungstabelle der Bathydorus-Arten. . - - ee ee oe Die Gattung Placopegma F.E. Sch. EEE ER 5. = { Ei. solutum $: B: Schu mn. ee eo Or Anhang) zulden. lyssaeinene. 0. ve. 02 0 a ERDE Eat IV. Dietyonina Zittel . . . ..: ne a Fe Die Gattung Farrea ea El er DAR 67 2 B.occa Carter . 2.16: were 67 ” Die Gattung Aehnnallinten % E. Bay ei are SR ar ee R A..beatrix J.E. Gray...» wear ee 4.ramosus' E. BE. Sch: 1887| - az een OT A.'bocageı Perc. Wright, 129. 3.0. wer A ae Tr 2 Übersicht der gesammten Investigator- Hexaetinelliden . . . . S2 Se Tabellarische Übersicht der Investigator-Stationen, an welchen Berachmellden r 2 gefunden sind . . . . Rt N ee ee) m ES Verbreitung der Arten nach den F Kadarlien, I Tee Bee Tafelerklärung . i Inhaltsübersicht . K.Preuss. Akad. d.Wissensch. Phys. Abh. 1895. —en meer 1-10 Holascus robustus FE.Sch. 11414 Lissacine. FE.Schulze: Hexactinelliden des indischen Oceanes I. K.Preuss. Akad.d.Wissensch ._ nn. Par? Erupleetella simplex ErE2Sch Ta1f.ll. F.E.Schulze: Hexactinelliden des indischen Oceanes I. K.Preuss. Akad. d.Wissensch. Phys.Abh. 1895. Bupleetella aepera IER.och. ak. F.E.Schulze: Hexactinellidendes indischen Oceanes I. K.Preuss. Akad. d.Wissensch. Phys. Abh. 1895. Dietyaulus elegans "EE’Sch. un : S Taf. IV. FE.Schulze : Hexactinelliden des indischen Oceanes I. Phvs. Abh. 1895. K.Preuss. Äkad. d.Wissensch. J 1 L ad naz. de BE.Schulze Taf v. II. BE. Sch. 28 F.E.Schulze: Hexactinelliden des indischen Oceanes x pedunculatz Saccocalv nl Fig 11-17 Placopegma solutum F.E.Sch I Hexactinelliden des ındischen Oceant e FE.Schulz K.Preuss. Akad. d.Wissensch. uno meinen sen | nm Fans —e FG : Ir 4 / a x 1% E- 1: 3 ! N | | ie cn = fs = = ze HI | je , Be us = Zr =: Fig.1-10 Bathydorus laevis F.E.Sch 15 ( l \] d. Wisseı ze Akad K.Preuss El EEE THELNELTEITEUEENEN De > K.Preuss. Akad d.Wissensch Aphrocallistes bocagei Perc FE.Schulze: Hexactinelliden des ındise | | ES N SEE PHILOSOPHISCHE UND HISTORISCHE ABHANDLUNGEN DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. AUS DEM JAHRE 1595. BERLIN. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 1895. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER, ron AR: Au DIMEH au AUHORKORAE YATIAH Jar aa ET „ALLE IS —_— uf PP RE SISHHEAN, a0 ia Anne: % er ner re riet Imhalt. Sacu%u: Skizze des Fellichi-Dialekts von Mosul. . . » . . . . Abh.1. 8.192. I. E = Skizze des EIER DEE: von Mosul. DE SAGERFAUD: Philos. - histor. Abh. 1895. 1. . ) Vorgelegt in der Gesammtsitzung am 9. April 1891 [Sitzungsberichte St. XIX. S. 339]. Zum Druck eingereicht am 29. März 1894, ausgegeben am 6. August 1895. IR Sprache, die einst im Alterthum in den Ebenen und auf den Bergen Assyriens gesprochen wurde, hat sich nicht auf die Gegenwart vererbt. Ein stammverwandtes Idiom, das Aramäische, ist an ihre Stelle getreten, wie auf Germanischer Erde das Niedersächsische an die Stelle des Friesischen, und hat sich in reicher dialektischer Entfaltung bis auf unsere Tage erhälten. Dies Neuaramäische Sprachgebiet ist zum Theil nur erst sehr wenig bekannt wie z. B. die Gebirge zwischen dem Urmia-See und Mosul, zum Theil noch gänzlich unbekannt wie das Gebirgsland zwischen dem Dschüdi, Söört und Wän, ein dem wissenschaftlichen Reisenden ebenso sicheren wie reichhal- tigen Gewinn versprechendes Studienfeld, empfehlenswerth für den Geo- graphen und ganz besonders für den Linguisten, der vorbereitet ist die Formen des Neuaramäischen, Kurdischen und Neuarmenischen nach dem Volksmunde aufzunehmen. Dies Neuaramäische jenseits des Tigris wird in Mosul als Bauern-Sprache: Fellähi, Fellaeht oder Fellcht bezeichnet. Der Name Syrisch d.i. surath, mit dem meine Gewährsmänner ihre Muttersprache zu bezeichnen pflegten, ist für uns aus mancherlei Gründen nieht wohl anwendbar. Die Ortschaften, namentlich im Gebiet von Mosul, wo Fellihi gesprochen wird, wurden mir in folgender Weise angegeben: Telkepe 28iad a Batnaja 1sI.s Telskopa 130.80 A Alkos Horuk YHo5as, 14 Stunde hinter A/k0$ im Gebirge. 1* 4 E. Sıcnav: Pius "8049, 9 Stunden von Mosul gegen Osten. Bandawaj@ 0333 an einem kleinen Flufs Telkis, ı Stunde von Alkos. Bokopa 190.805 in der Nähe von Telskopa. Pesabor Jaax19 Bagdeda Karakos x6.83.8 PERS 4 Stunden von Mosul entfernt. Karemles xIs033 Ankawa 210.83 Bartille 55 Bahsik@ kam Bahzanı ssems nahe bei dem vorigen. Kop 80.8 nahe bei Der Matt:. Rabban Hormizd. Ba'wira 2mMOAI Mär Gorgts ud 50A „3% 14 Stunde von Mosul, nahe dem Tigris. Mar Eli@ ı Stunde von Mosul. Mar Michael in der Nähe von Ba'wıra.! Ferner die Distrikte von Amrdra, Zaho, Dehok, Gezire, Deh (zwischen Gezire und Söört), Akra (in der Nähe von Amedia), Hazher (Gegend von Söört), Wän.” Wie ich im Januar und Februar ı88o dazu gekommen eine nicht ganz selbstgewählte Mufse in Mosul auf das Studium des Fellichi zu verwenden, habe ich in meinem Reisewerk (Reise in Syrien und Mesopotamien, Leip- zig 1883)S.355 dargelegt. Mein Lehrer war der daselbst genannte Jeremias, der aus Ankaw@ in der Gegend von Kerkük gebürtig, aber schon seit einer Reihe von Jahrzehnten in Mosul angesiedelt war, sich dort verheirathet und eine Familie gegründet hatte. Dafs seiner Sprache Einzelheiten aus dem Dialekt seiner Heimath angehaftet haben mögen, ist natürlich trotz seiner ! Die meisten der hier genannten Ortschaften sind auf der meinem Reisewerke bei- gegebenen Karte von H. Kiepert verzeichnet. 2 Vergl. hiermit die Angaben von J. Guidi in Zeitschrift der Deutschen Morgen- ländischen Gesellschaft B. 37 S. 294 Anm. 3. Anfser dieser Veröffentlichung Guidi’s vergl. die Grammatik der modernen Sprache der östlichen Syrer von Rev. A. Maclean, Urmi 1890, wo sich auch einige Angaben über den Dialekt von A/k0% finden. n.# Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 5 langen Abwesenheit von derselben und seines langen Aufenthalts in Mosul nicht ausgeschlossen. Indessen versicherte er mir stets, dafs er die Mund- art von Mosul spreche, und machte zuweilen bei Einzelheiten ganz besonders darauf aufmerksam, dafs man in Ankawa so oder so spreche. Übrigens war er keineswegs mein einziger Informant. Er brachte stets, wenn er zu mir kam, Gesellschaft mit sich, die sich für mein Studium ihrer Mutter- sprache lebhaft zu interessiren schien, wodurch ich den Vortheil erlangte jede mir unklare Form mit mehreren besprechen, jedes Wort mir von mehreren vorsprechen lassen zu können. Dabei habe ich den Eindruck gewonnen, dafs sie alle in Aussprache, Form und Wortschatz genau mit einander übereinstimmten, dafs in der That ihre Sprache, der Dialekt von Mosul, eine Art «own des Fellichi zu sein scheint, in der die dialektischen Besonderheiten der einzelnen Dörfer und Distrikte, deren Bevölkerungs- überschufs nach Mosul abtliefst und dort den Handwerkerstand bildet, sich abschleifen und verschwinden. Auf der Reise von Mosul nach Gezare habe ich nur wenig Gelegenheit gehabt Fellichi-Studien zu machen, aus- genommen im Kloster der Jungfrau zu Alkös, wo ich manche das Fellichi betreffende Frage mit dem gelehrten Mönche, Abt Samuel, der in Rom studirt hatte, besprechen konnte. Beide Herren, sowohl Semmäs Jere- mias Sämıir wie Abt Samuel haben mich durch vielfache Dienste und Aufmerksamkeiten damals wie auch noch später zu grofsem Danke ver- pflichtet. Die Dauer meines Studiums war zu kurz; meine Materialien geben kein vollständiges Bild der Sprache, dürften sich aber dadurch dem Fach- mann empfehlen, dafs sie unmittelbar aus dem Munde der Leute gesammelt, nach ihrem Vorsprechen und Vorschreiben aufgezeichnet worden sind und dals sie die Sprechweise — nicht einer Literatur, sondern des gewöhn- lichsten Alltagslebens wiedergeben. Wenn schliefslich die Frage gestellt wird — und damit ist das Ende dieser persönlichen Mittheilungen erreicht —, warum ich so viele Jahre habe verstreichen lassen ohne meine Fellichi- Studien zu veröffentlichen, so lautet die Antwort, dafs ich gehofft hatte diese Skizze zu vertiefen, zu ergänzen und abzurunden durch eine genaue Untersuchung der von mir gesammelten und jetzt auf der Königlichen Biblio- thek zu Berlin aufbewahrten, in Fellichi geschriebenen Litteraturdenkmäler. Die Ausführung dieses Planes mufste indessen von einem Jahr zum anderen verschoben werden. Daher habe ich mich nunmehr entschlossen das bessere nicht den Feind des guten sein zu lassen und jetzt zu geben, was ich zu 6 E. Sacnav: geben vermag, anderen es überlassend auf diesen Vorarbeiten weiter zu bauen. Die von mir angewendete Translitteration ist folgende: 2 * $ so ww aubu bt 7’ Klo; — ' (nieht verschieden von &) —=b, 3=w (Deutsches) —=g9,&% =gh, in Fremdwörtern X 5 = d und dh — = w (Englisches) 2 (Französisches) —= Ah (ungefähr gleich Arabischem 2) —y —k,3= (ungefähr gleich Arabischem Dam ——) l ef) a —sS =p,9=/f =k ff —$, & in Fremdwörtern — Persischem 5 —e rl Pronomen. $ı. Pronomen personale. Singular Plural I. äna I. ahn? I. I. ahtun II. aum., äf. III. äntim., anht £. Nebenformen. Neben 4 findet sich ai für das Maseulin und djat für das Feminin, vermuthlich entstanden aus at mit und dt wat —= du bist \ Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 7 es = Asl 20 Aal und us? 1209 “Ns2. Nach meinem Gewährsmann wird ät in den Bergen von Amedia, it at in der Gegend von Tell- kef und A/kös gesprochen. Neben du äi, die in schneller Rede au und ai oder © und 2 lauten, hört man auch dh und ahr. Ich erkläre du di als eine Combination von h@+ hü, ha+ ht und sehe darin eine Wiederholung desselben Vorganges, aus dem in den Jahrhunderten vor dem Anfang der Syrischen Litteratur die Formen 607 und «01 hervorgegangen sind. Während ich ahtzn stets nur in dieser Form, nicht ahtz notirt habe, kommt die letztere Form in schneller Rede und, wie es scheint, besonders vor gewissen Consonanten vor (vergl. diese Seite 1. Z.). Neben anhr habe ich auch änhr, änhai und @nai notirt. Die Form Anai für das Maseulin soll dem Dialekt von Hakkdäri angehören. anti dürfte aus Altsyrisch 030 entstanden und die Endung durch die Analogie von ahni einerseits und von Verbalformen wie palti, amri andererseits beeinflufst worden sein. Beispiele. I. Pers. Sing. äna keden Thöne ich kenne seinen Bruder — ana la k'äthin dmmauh ich gehe nicht mit dir — ana bism@ "win srah@ min rahük@ ich höre ein Geräusch von der Ferne — ana hwillt tale kul züze dith-wä IX ich habe ihm alles Geld, das ich hatte, gegeben. Wenn das Pronomen nicht hervorgehoben werden soll, wird es nur durch die Verbalform ausgedrückt: bid-darin el’athri mbar tatha@ jarhe ich werde nach drei Monaten in mein Land zurückkehren. I. Pers. Sing. dt mani wit wer bist du? — @jit unäsuh ubEthuh bmakdüh- huh wir werden verbrennen dich, deine Leute und dein Haus — Ayit la krakwit randa du reitest nicht gut — Ayat pislah drith@ du (Fem.) bist gestellt worden — ajat ktiltewat du (Fem.) wirst getödtet. II. Pers. Sing. du zil-le mäh@ timmal er ist gestern von hier fortgegangen — au bid-azil min tümda sapr@ er wird morgen von dort fortgehen — di bid- hautya kbir@ ghbint@ sie wird sehr traurig sein — @i bgäna the-1@ sie ist selbst gekommen. I. Pers. Plur. ahınd bganan the-lan wir sind selbst gekommen — ahnt? bism@ “zwuh mahkethe wir hören sie sprechen — ahnt tre ahhinwäth@ vwah wir sind zwei Brüder. II. Pers. Plur. ahtun kzaunitun äadı bis arzan min dıkth@ hirt@ ihr kauft dies billiger anderswo — ahtum meröhun ihr sagt. Neben ahtun wötın ihr (Fem.) seid habe ich auch ahtz wötun notirt. 8 E. SAcHuauv: III. Pers. Plur. äni bgane the-lun sie sind selbst gekommen — läkin äni lar- deln ub'e-hın bis zöd@ aber sie waren nicht zufrieden und verlangten noch mehr — anhr bgäne the-lun sie (fem.) sind selbst gekommen — dnhr paltt sie (fem.) gehen fort — dankt Jiwil-lai sie (fem.) haben gegeben. Syntaktisch bemerkenswerth ist än@ als Apposition zu vorhergehendem Casus obliquus in folgendem Verse: Blu gas IK — Ausser dir habe ich Niemanden. Lattt ana — 132 N NN: imman ahnt mis- kenE bei uns armen. Über den Gebrauch der Pronomina der 3. Person als Demonstrativa s. weiter unten. $2. Pronomen demonstrativum. Für den Hinweis auf das näher liegende finden sich zwei Formen im Singular und eine Form im Plural, nämlich aha für Mase. und Fem. h ädt (wohl richtiger adhr) für Mase. und Fem. Sngplaz änt für Mase. anhi für Fem. adt verkürzt zu ad findet sich in dem Ausdruck bi’adhal = IR so 2. Die Plural-Formen sind identisch mit denen des Pronomen personale. S. oben S. 6. Für den Hinweis auf das ferner liegende sind ebenfalls zwei Formen Plural im Singular, eine im Plural vorhanden, nämlich Mase. Sı Bean | Singular Ih awa Mase. Singular aja@ Fem. äne für Masc. und Fem. Plural (@n? wie anz auch = an). Beispiele. aha nds@ dieser Mann — äha "ipra' kbira randele dieser Boden ist sehr gut — skul aha perec@ dlahm@ heb dies Stück Brod auf — dro äha sandöka be dda hirt@ stellt diesen Koffer in das andere Zimmer. aha bahta diese Frau — aha seta ‘askela dies Jahr ist schwer. ! "upra PETE Humus, sel@ Sand, Arz@ kleiner Sand, Staub. Dun a A En 7 a Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 9 ädt nds@ dieser Mann — Aha kawidn@ kbird hailanele (oder kiele) dies Maulthier ist sehr stark — ddı r@’öla kbira jerihele dies Wadi ist sehr lang — dah "ödin adt wie soll ich dies machen? adı skinta kbira@ haruptel@ dies Messer ist sehr scharf — gErek äzuh b’ädt urh@ wir müssen diesen Weg gehen — thelan lad dıktha@ ta manjthuh h@ kujss@ wir sind hierher gekommen um ein wenig zu ruhen — b’ddi gah@ (Fem.) jetzt. anı ndse diese Männer — Ani Häthuntun diese drei — @nt tath@ mindejäne diese drei Dinge. dnhr bahtäth@ diese Frauen. 0 jala jenes Kind — Skülun © kEp@ hebt jenen Stein auf — © jJöma la "widle saida Cu mindt an jenem Tage schofs er absolut nichts. © brata mera ma bjawit-I in athyan "ammuh jenes Mädchen sprach: was giebst du mir, wenn ich mit dir komme? — 2 dawilta d’athja talk mbar saw Tr sinne tenin all@ auf jenes (ein solches) Glück, das mir zu Theil wird, nachdem ich 70 Jahre alt geworden, pisse ich — be 'iddana suder@ zu jener Zeit schickte sie. äwa randele bess@ das da ist gut genug CEO [u = [0 AIOS> 26 WäAsäs 12125 2äu13 ano jener, der um seiner Liebe Willen uns gestraft und erniedrigt hat durch die Hand von Barbaren. Adja@ brät@ jenes Mädchen. äne ale jene Knaben — aäne bnath@ jene Mädchen. Für den syntaktischen Gebrauch ist bemerkenswerth, dafs vor einem Relativsatz das Nomen sich gern ein Demonstrativ-Pronomen 0 2 awa aa beigesellt. Beispiele: 0 nasa edthele elbetht der Mann, der in mein Haus gekommen ist — Jala o dkim-jahwinne bahsis das Kind, dem ich ein Geschenk gegeben habe — döstt dawa dibbethü@ pis-Iv erbi Jumäth@ der Freund von mir, in dessen Hause ich vierzehn Tage ge- wesen bin — 0 nasa@ ditpyk-le bgawe mhntsk@ der Mann, dem er in der Frühe begegnet war — hmär@ 0 dignü-lai der Esel, den sie gestohlen hatten — muntele le gzirta dwdwa brät@ er brachte ihn nach der Insel, auf der das Mädchen war. Oftmals (besonders in Verbindung mit hinn@ hitta) wird 0 © so gebraucht, dafs es sich vom Artikel des Arabischen nieht unterscheidet. Beispiele: smö u d’O nasa ma kamirröhun hört, was der Mann euch sagt — g£rek äzuh b’adı ürha msabbab an@ kzeden d’e urha hitta rethe-Ia btelg@ wir müssen diesen Weg gehen, denn ich fürchte, dafs der andere Weg durch Schnee versperrt ist — ha mere Philos. - histor. Abh. 1895. 1. 2 v 10 E. Sıcnav: mindi dile bis zarbana bdunje malkele wo hinn@ mere hamra wo hinna bahta der eine sprach: das Stärkste in der Welt ist der König; der andere sprach: der Wein, der andere (dritte): das Weib — dro ah@ sandok@ be (be) oda hirt@ stellt diesen Koffer in das andere Zimmer — hayjau ammı mahha le matha hirta kommt mit mir von hier nach dem anderen Dorf. $ 3. Pronomen relativum. Die Aussprache des Wortes > differirt, je nachdem was folgt: ı. Folgt ein Vocal, so wird es vocallos oder bei sorgfältigerer Aus- sprache mit Schwa Mobile gesprochen; 2. folgt ein vocalloser Consonant oder ein Consonant mit Schwa Mobile, so wird es di gesprochen und das Schwa Mobile des Consonanten verschwindet; folgt ein Consonant mit Vocal, so wird es vocallos, kann aber, falls dieser Consonant ein Dental ist, mit praefigirtem e (ed) gesprochen werden. Beispiele: 1. äna diwin milja gnah@ ich, der ich voll Sünde bin — 'askela dimpeduh el! dabra dile läzim es ist schwer die nöthigen Lebensmittel zu verschaffen — $mo“ dam- rinnuh höre was ich dir sage — E dawilta d’athja talı das Glück, das zu mir kommt. smö u d’ö (bei schnellem Sprechen do) nas@ kamirröhun hört was der Mann euch sagt — ana hwil-l tale kul zuze d’ith- (bei schnellem Sprechen dith) wa Ir. 2. dikwil-Ir den ich erhalten habe — döstr awa dibbethu pis-Ii erbi jumatha der Freund von mir, in dessen Haus ich vierzig Tage gewesen bin. Jala © dkim-jahwinne bahsts der Knabe, dem ich ein Geschenk gegeben habe — © gzirta dwä-w@ brät@ die Insel, auf der das Mädchen war. oO näsa ed-thele elbeihr der Mann, der in mein Haus gekommen ist. Für den syntaktischen Gebrauch ist zu bemerken, dafs nicht jeder Relativsatz durch > eingeleitet zu werden braucht, und dafs ein solcher Satz sich sowohl auf ein determinatives wie auf ein indeterminatives Nomen beziehen kann. Beispiele: genndwä@ kim-nahrtl& der Dieb, den sie getödtet haben. nasa thele elbetht ein Mann, der nach meinem Hause kam. ma wird als xbe (quod, id quod) gebraucht, z. B. smö’@ d’o nasa ma kamirrohun hört was der Mann euch sagt. ; ! Neuarabisch UN> mit Je: etwas verschaffen. Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 11 $4. Pronomen possessivum. diji dije dijan dijai dijuh dija dıjyohum Beispiele: bzöp@ dijuh mhalläana FERN (Vers) mit deinem Ysop wasch uns (vergl. Psalm 57, MI) = oda dijohun h@ habr@ mtane (Vers) euer Knecht erzählt eine Ge- schichte — awähe dija zurjat (83) lethwä lai (Vers) ihre Eltern hatten keinen Sprofs. Über die Suffixe siehe bei Nomen, Verbum und Praeposition. $5. Pronomen interrogativum. D mänt für Masc. und Fem. ma für das Neutrum, auch mähz wE aim@ —= Arabisch ‚s! für Masc., Fem. und Neutr. Beispiele. mänt wid-lE wer hat es gethan? — mänt kmallip-luh hadah wer lehrt dich dergleichen? — dt mäni wit wer bist du? ma wid-l@ was hat er gethan? — md Ödin was soll ich thuın? — ma byawit- Ir was giebst du mir? 0 nasa mnüne-le bsah damir sabbab mäha@ bimhajele pakkdrte der Mann flehte den Schah an sprechend, warum er seinen Kopf abschlagen wolle. ma mit kadr@ —= wie viel. mäkadr@ krüse kib it ta kudjü wie viel verlangst du pro Tag? aima minnan bis beogür-1e wer von uns (beiden) ist unglücklicher? — aimela urh@ (Fem.) welches ist der Weg? — wimbükere "al änı tlath@ mindejäne aima minmun bis zarbane&le und er fragte, welches von diesen drei Dingen das stärkste sei. $6. Pronomen indefinitum. gänd, du bgäne er selbst. Das Wort wird auch gjän@ gesprochen. uhdäade einander hakma, hadm@ einige ha, hdh@ einer (der unbestimmte Artikel), aliquis kyjssa, h@ kyss@ etwas, auch ein Weniges h@ mindi etwas, eine Sache kul all. ! ANoas er hat gewaschen, n v 2 * 12 E. SıcnaAv: Beispiele. äi bgäna thel@ sie ist selbst gekommen — ahnt bganan thelan wir sind selbst gekommen — dni oder dnht bgäne sie (Plur. Masc. oder Fem.) selbst; widrele bres@ digjane und er legte sich (den Halfter) über seinen eigenen Kopf. hadma näse asnäfe merun ta uhdade einige Handwerker sprachen zu einander — mtehın luhdäde wigwirrun sie kamen zu einander und heiratheten sich — smelz kala dnatöre mgahöde muhdade er hörte die Stimmen der Wächter, die mit einander disputirten. hakma minne mahzeli urh@ einige von ihnen haben mir den Weg gezeigt — whamra hakma sa attelai hıikme und des Weines Herrschaft dauert (nur) einige Stunden — tmin-bäthar hakma jomäth@ ksytlun und nach einigen Tagen wurden sie fett. hadma nase asnäfe (Weo)) einige Handwerker. h@ minne mirre-Ii einer von ihnen hat mir gesagt — h@ nds@ ein Mann — haha baht@ eine Frau — hdha@ gäh@ einmal. Fälschlich wird A@ auch für das Femininum gebraucht: A@ gah@ hitta ein anderes Mal — min ha "aina dhagba msanewa-le b "aina@ hitt@ von der einen Seite des Reisesacks (der über den Sattel gelegt auf beiden Seiten herunterhängt) legte er es auf die andere Seite. lattan Se’ar& bel bid- jäwuh luh kuss@ tina wir haben keine Gerste, aber wir wollen dir etwas Stroh geben — zwon talı ha kyss@ hilj@ kauf mir etwas Milch — mbar ha kyjss@ turäne bid-mkäsai btelg@ bald werden die Berge mit Schnee bedeckt sein — fü manjthuh h@ kyjss@ damit wir ein wenig ausruhen. gerek haprukh hal dhaäzuh h@ mindt wir müssen graben, bis wir etwas finden. Dasselbe mit Negation = nichts: wld wele be d’ awid ha mindi janı dga- wir “adllai aber er konnte nichts machen, d.h. sie nicht heirathen — 0 Jöma la "wid-le said@ cu mindt er schoss an jenem Tage absolut nichts. kulle kim-amrt l% sie haben mir alle erzählt — üna kim-saukinnai kullai psthe ich habe sie alle vergnügt verlassen — kul züze dith-w@ It alles Geld, das ich hatte — wö dr£wale kul mindije bha "aina dhagba er legte seinen ganzen Kram in die eine Seite des Reisesacks. kud = kuld, z.B. kud ha — >, $%, kıdja — kul d jum. 0 kadr@ soviel, m@ kadr@ wie viel. Beispiele. ° kadra slemüne soviele Salomons — md kadra krüse kib'it wie viele Piaster verlangst du? — ma kadrela mahha elmäth@ wie viel (wie weit) ist es von hier bis zum Dorfe? Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 13 Nomen. 87. Genus. Es sind zwei Feminin-Endungen vorhanden, die eine im Substantiv, Adjeetiv und Particip allgemein vorherrschende, die in der Form des Status emphatieus {@ bei Substantiv und Adjeetiv auftritt, dagegen in der Form des Status absolutus @ sich nur in den Partieipien und Zahlwörtern von ı— 10 erhalten zu haben scheint, und eine zweite nur sporadisch in einer beschränkten Anzahl Adjectiva, welche körperliche Gebrechen bezeichnen, auftretende. Beispiele. Substantiva: kedemtä Morgen, zrdktü Aufgang, skintä' Messer, matdmta (auch cemca) Löffel, Serbikth@ Krug, kaudinta (von kawidna) Mauleselin ; minta Dank, kartha Kälte, duktha Ort, hakkutha Wahrheit; heputhä Nebel; Switha Bett, gn&th@ Untergang der Sonne; säath@ Fieber (= 2A52), seta Jahr, hleta Geschenk (= sl>), hiltä Betrug = >). Adjeetiva: mhtra mhirtä geschickt, kniza knizta dünn, hlima hlimtä dick, jerthäa ‚Jerihta lang; kltwa kliwta vein, hriwa hrüta schlecht ; sinyä snith@a hässlich, simja smitha blind, kirja krith@ kurz, dih J& thitha rein (vergl. thıra = 23439), gihja ghüthä müde, mirja mreta krank; Sapir@ Säpirt@ schön, martr@ märirta bitter, hamima hamimtä heils, harıpa harupt@ scharf, fahrma fahimta weise, ghasim@ ghäsimt@ („.2) dumm; kartwa karüt@ nahe; raba rabth@ grols, räma@ rdmt@ hoch, b7S5@ bist@ böse, mild milt@ grün, mitha mithta todt, köma kumt@ schwarz, zör@ zurt@ klein, tawa tadth@ gut; hwär@ hwart@ weils, smoka smukt@ roth, trös@ trust@ gerecht; Jerruka jerrükt@ grün; sa ütha” sa'uthta gelb; rahuka rahiktä fern, Jaküra JUkürta faul; halnya halütha@ süls, kalula kahtlta schnell; hamos@ hamust@ sauer; htaja hteth@ niedrig, haraja harethä letzt, kamäja kameth@ erst. Die Adjectiva auf @n haben zum Theil das Feminin /@, zum Theil die dem Edessenischen entsprechende Endung ztha. 1 skına@ kleines Messer “ sapr@ grosses Messer, ® Wachs heifst 1X. 14 E. Sacnav: Beispiele. hyskäna hyskant@ finster, bihrana bihrant@ hell, dagegen Sihtana Sihtanith@ schmutzig. Vergl. auch Sultanith@ Sultanin. Unregelmäfsig zerda (Persisch >,;) zerdanta@ gelb. Bemerkenswerthe einzelne Formen: sahla shalt@ dumm; mhaimn@ und mh imna, mhurmant@ ehrlich; hinna hitta und hirt@ anderer, in Hakkarı auch hrena hretha;, miskena@ miskint@ arm; Aus anderen Sprachen entlehnte Adjecetiva bilden kein Feminin, z. B. näkhos, naäsakh krank, unwohl; erzen billig, 'okran theuer; dmin ehrlich, randa gut. In den Partieipien erscheint diese Feminin-Endung im Status absolutus, z.B. @i bit-palt@ sie wird fortgehen (= 1.89), bid-höja (= 34001 (sie wird sein, mt @-lE er hat sie gehört. Das nähere s. bei dem Verbum. Die gleiche Endung in den Ordinalzahlen von 3-10, wenn sie mit männ- lichen Nomina verbunden werden: Hath@, hamsa, ista, sau'@, tmänja, tis a, isra@. In arbe‘ ist die Endung "@ umgewandelt in 2. Ferner in hAdh@ von ha. Als Belege für die Feminin-Endung 2 habe ich notirt: karra@ karre taub lal@ lale stumm sulla sulle \ahm köra köre blind. Den Status constructus des Feminins auf atı kann ich nicht belegen. Wörter wie särath —= Syrisch, kuürdath oder kürdat = kurdisch dürften auf älteres UdaM , Mundos zurückzuführen sein. In Betreff des den einzelnen Nomina ohne sichtbare Geschlechtsbezeich- nung innewohnenden Geschlechts ist zu beachten, dass urh@ Weg kep _uS Befinden mäth@ Dorf hawä@ ss® Wetter weiblich sind, /@lE Nacht männlich. $8. Numerus. Die Pluralbildung differirt nicht wesentlich von derjenigen des Alt- syrischen. 1. Vorherrschend 2 für das Maseulin und aih@' für das Feminin: M. F. kthawa kthdäwe Bücher bahta bahtätha Frauen jala jale Kinder Jimmä jimmätha Mütter ' Die Endung @n des Plur. fem. gen. im Status absolutus kommt in meinen Aufzeichnungen nicht vor. a Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 15 M. nasa näse Menschen gumlä gumle Kameele kahwa kahwe Sterne sawa säwe Gerolsväter kartwa karıwe Gevatter akla akle Fülse ana aine Augen kaka kake Zähne salma salme Wangen S'ÄrP Gerste hyjtte Weizen habüs? Äpfel mh imna mhu imne Gläubige züze Geld sa data (entlehnt aus der Persisch- Türkischen Form we), s@atte Stunden. IB sauta sautäthaä Grolsmütter ida tdatha Hände süsja süsjatha Stuten mhu imanta mhu imnätha Gläubige karüla karajath@ Gevatterinnen Jöma jomätha jJumätha Tage torätha Kühe ei@ (2Aa8) etäth@ Kirchen kawe Fenster kawatha. Wörter, deren Plural vom Consonantismus des Singulars abweicht: bröna bnöne Söhne bräta bnäth@ Töchter, Mädchen. 2. Plurale, welche zwischen Stamm und der Endung äth@ ein w oder J einfügen. Beispiele: pälh@ Wange pathwäath@ sipth@ (auch supth@) Lippe sipwäth@ mäth@ Dorf mathwätha häth@ Schwester hathwäath@ ahona Bruder @hunwatha (ahhimwväth@) nätha (= 28332) Ohr nathyatha ‚Jiziktha Ring Jezikjath@ karkumth@ Schädel karkumjatha. 3. Eine dritte dem Alt- und Neu-Syrischen gemeinsame Pluralendung, lautend @wäath@ ist dadurch entstanden, dafs zth@ nieht an den Status ab- solutus des Nomens (r2$-@tha), sondern an den Status emphaticus angefügt worden (r2s@-ath@) und dafs an Stelle des Hiatus ein w getreten ist. Beispiele: resa@ Kopf resawäth@ pimma (daneben kıummäa) Mund pummawätha baba Vater babawätha. 16 E. Sacnatv: Ferner süse Pferd susawäth@ lele Nacht lelawäth@ CErt (BEN) Herbst Cinjawätha. 4. Bedeutend seltener ist das Affix @n mit der männlichen Plural- endung ?, äne und findet sich meist nur bei zweiconsonantigen Wörtern. Beispiele: tür@ Berg türane geb@ Seite gıbane pok@ Nase pokäne mindi Sache mindejäne. Sük@ Bein Sakäne 5. Sporadisch auftretend eine Pluralform mit Wiederholung des letzten Radicals und der männlichen Endung e. Beispiele: pok@ Nase pokake nukba Loch nukbabe (daneben nıukbe). 6. Im Partieip wie in den Zehnerzahlen hat sich die alte Endung des Plur. Mase. im Status absolutus, verkürzt um das auslautende 2, in der Anwendung auf Masculina wie auf Feminina erhalten. änt palti sie (Mase.) gehen fort anht paltt sie (Fem.) gehen fort hamst fünfzig. Einzelheiten. m@j@ Wasser und $mdj@ Himmel sind aus der älteren Sprache herüber- genommen. beth@ Haus bate seta Jahr Sinne @wähe Eltern. Äufserlich den männlichen Pluralen ähnlich sind Dualformen der Wörter ire tirte zwei und firwai beide (vergl. tirwinte). $9g. Genetiv-Verbindung. Der Exponent des Genetivs ist 3, in der Volkssprache wohl ausschliefs- lieh. Aus populärer Rede ist mir nur ein sicheres Beispiel eines Status con- struetus bekannt, nämlich bigwzna@ Stim = 2uSA Aus; ferner in einer Ge- Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 17 schichte gne Jöm@ der Westen, zrak Jom@ der Osten. Der Dichter hat natürlich die Freiheit sich des Status constructus zu bedienen. Beispiele: perc@ dlahma ein Stück Brod — nbü @ (oder En@) dmäja eine Quelle — beih@a dabüna das Haus des Bischofs — Simm@ dmä@r@ der Name des Herrn. Dagegen beth gast Haus meiner Zuflucht in einem Verse metro Ephrai- mitico (msch@ äjit beth gaust). Es entspricht dem Usus auch älterer Aramäischer Idiome, dafs das Besitzverhältnifs doppelt ausgedrückt wird, erst durch das Suffix und dann durch d+Nomen als erklärende Apposition. elgebe dbeth@ neben dem Hause (wörtlich: an seiner Seite, des Hauses), zu sprechen: elgebid betha. In Betreff der drei Status der älteren Sprache gilt im Allgemeinen die Regel, dafs der Status emphaticus im Nomen substantivum und adjeetivum vorherrscht, der Status absolutus sich nur bei Participien und Zahlwörtern (a,B:,17e ups) erhalten hat, und der Status constructus im Grofsen und Ganzen durch die eben genannte Genetiv-Verbindung mittelst 3 verdrängt ist. $ıo. Nomen mit Suffixen. Paradigmata. Mase. bethr bethan Fem. Sarrethr Sarrethan bethuh bethöhun bethohu sarre&thuh sarrethöhun Sarrethohu bethah bethe' sarrethah sarrethe beihe bethaihen sarrethe sarrethaihen beth@ sarreth@ Ich hatte den Eindruck, dafs die Form der 3. Pers. Plur., wenn auf weibliche Wesen bezogen, mehr ai als @ gesprochen wird, z. B. Swithai ihr (der Frauen) Bett, here bgäwai er betrachtete sie (die Weiber), allai über sie (die Weiber). Die Formen bethaihen, sarrethaihen sind, abgesehen von diesem Paradigma, in den von mir gesammelten Beispielen nicht belegt. ! Neben 2 und a kommen auch un und aihr vor. Philos.-histor. Abh. 1895. 1. 3 18 E. SAcHAtv: Beispiele: kthäwt mein Buch, döst? mein Freund, brön? mein Sohn, häthz meine Schwester, brätt meine Tochter, atır? mein Land, ‚Junmt meine Mutter, @hönt mein Bruder. hailuh deine Macht , ubbuh deine Tasche (drt aha b ubbuh steck dies in deine Tasche), taibawäthuh deine Gnadengaben, mhajuh dein Schlagen, baluh dein Sinn (massim bäluh dla msakrit mindt gieb Acht, dafs du nichts verlierst), Zduh deine Hand (wimpills biduh und ich bin in deine Hand gefallen), Jömmah deine Mutter, ainuh dein Auge, dukthuh dein Platz (kr bdukthauh bleib wo du bist), kähıh deine Stimme. mnonojewin bgäwah ich beschwöre dich (o Fürstin). näsuh deine Leute (Jan Ajit unasuh ubEthuh bmakduh-lbuh oder aber wir ver- brennen dich, deine Leute und dein Haus). 3. Pers. Sing. dhön? sein Bruder, bäbe sein Vater, haur® sein Kamerad, bahte seine Frau, kmäl£ sein Ende, Genüge (däh@ kmäle jetzt ist es genug: Dialekt von Ankawa), Jömä kulle den ganzen Tag, pakkaärte sein Nacken, ‚Jizikthe sein Ring, Jinme seine Mutter, hmarte seine Eselin, $%l@ sein Geschäft, saibülhe sein Alter, Sinthe sein Schlaf, mindije seine Sache; td@ ihre Hand, Jeba ihre Tasche (@i psytla tda Igeb@ sie steckte ihre Hand in ihre Tasche). 3. Pers. Plur. Aulle sie alle (kuille kim-amrt IX sie haben mir alle gesagt), “ezzete ihre Auszeichnung (müthels elbetht udwikli ezzet@ ich habe sie nach meinem Hause ge- bracht und sie geehrt) ; anht bgäne sie (die Weiber selbst); kullai sie (Fem.) alle (z. B. ha ktir@ jizikjäth@ kullai ha tarz la vdele slemon Ivzikthe eine Hand voll Ringe, alle gleich, so dals S. seinen Ring nieht herausfinden konnte). ı. Pers. Plur. ahn? bgänan wir selbst. Ein Paradigma des Plurals masc. gen. in Verbindung mit Suffixen fehlt in meinen Sammlungen. $Sıır. Bildung der Nomina. Zweiradicalige Nomina. Neben der grofsen Masse der Nomina, welche im klaren Strom tri- radicaler Bildung sich bewegen, giebt es eine beschränkte Anzahl von Nomina — so ziemlich dieselben in allen Semitischen Idiomen, welche ur- sprünglich nur zwei Radicale oder Consonanten ihr eigen nennen und den Eindruck machen, als entstammten sie einer uns unbekannten Vorzeit der Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 19 Sprache, in der die Triradiealität noch nicht die Tyrannis über die gesammte Wortbildung ausübte. Um nun den Anforderungen dieses Gesetzes zu ge- nügen, machen jene zweiconsonantigen Wörter gewaltsame Anstrengungen, indem sie durch Anfügung eines Alef, Je, Wau oder He oder auch durch Verdoppelung des zweiten Öonsonanten es auf die erforderliche Dreizahl zu bringen suchen: Bildungsweisen, die sich als Nothbehelfe, als nicht organisch erwachsen, als einer jüngeren Periode angehörig unschwer zu erkennen geben. Natürlich sind von ihnen solehe Wörter zu trennen, die erst durch eine in historischer Zeit erlittene Einbufse auf zwei Radicale redueirt worden sind. Von einer Sonderung im Einzelnen absehend rechnen wir hierher: awa Vater path@ Wange bron@ Sohn saka Bein brat@ Tochter aind Auge ahond@ Bruder maj@ Wasser häth@ Schwester seta Plur. Sinne Jahr hamth@ Plur. hamäth@ Fräulein yJ@m@ Meer ida Hand Simm@ Name pumma Mund kawe Plur. kawath@ Fenster kaka Zahn mäalh@ Dorf. supth@ Lippe Zu kösa Haar vergl. 2NKaS. Jeremias schreibt 1002. pök@ Nase unbekannten Ursprungs. natha@ Ohr gehört nicht hierher, denn es ist entstanden aus Nil — 1Ni22; ebensowenig kas@ Bauch = Wo3S, has@ Rücken — Zum. baba Vater ist Onomatopoeticum oder Kurdisch. Mit Rücksicht darauf, dafs eine junge Mundart wie das Fellihi nicht besonders dazu angethan ist, um in ihr die verschiedenen Schichten der Nominal-Bildungen in ihrer muthmafslichen genetischen Reihenfolge, in ihrer nominalen Primitivität oder event. ihrer Ableitung von Verben in Kürze darzulegen, ist im Folgenden das bisher meist übliche Schema der Nominal-Bildungslehre in der Hauptsache befolgt worden. Nomina von dreiradicaligen Wurzeln. In der Masse der Semitischen Nomina mit drei Radicalen lassen sich deutlich zwei grofse Gruppen unterscheiden: solche, die fast in sämmtlichen 3* 20 E. Sıcnav: Dialekten in gleicher Form und Bedeutung vorkommen, die interdialektischen Wandlungen nicht unterworfen zu sein und sogar dem Zahn der Zeit zu trotzen scheinen, so dafs sie jetzt noch ebenso lauten wie vor Jahrtausenden; sie bilden ein stabiles, conservatives Element, den Grundstock des Wort- schatzes aller Semitischen Idiome, in der Hauptsache Nomina eoncreta, wie Sonne, Stern, Regen, Hagel, Schnee, Winter, Sommer, Hund, Pferd, Esel, Kopf, Haus, Meer, Flufs, Weizen, Gerste, Kameel, Buch, Silber u. a. Dieser Gruppe steht eine viel zahlreichere gegenüber, ein flüssigeres Element, nicht ur- und allgemein -semitisch, sondern individuell-dialektisch, Bildungen, in denen jeder Dialekt seine Sondertriebe zur Entfaltung bringt. Hierher gehören besonders alle Ausdrücke zur Bezeichnung abstracter Be- griffe. So wird z. B. der Infinitiv des Aal im Hebräischen durch %£etöl, im Arabischen durch katl, im Syrischen durch mektal, das Partieip Passiv des Kal im Hebräischen durch katal, im Arabischen durch maktil, im Syrischen durch Aetil, also jedes durch drei gänzlich verschiedene Bildungen aus- gedrückt. Jene erste Gruppe dürfen wir für das Ursemitische in Anspruch nehmen, während die letztere sich jedenfalls erst nach der Spaltung in die Dialekte zu dem ganzen, in historischer Zeit uns entgegentretenden Reichthum ihrer Bildungsarten entwickelt haben kann, wie denn ohne Zweifel zahlreiche Bildungen des Arabischen, wie z.B. die zur Bezeichnung der verschiedensten Bedeutungs-Nüancen des Infinitivs Aal verwendeten Formen, erst auf Ara- bischem Boden erwachsen sind und die Entwickelung von gemeinsemitischen Keimen zu sondersemitischen Blatt- oder Frucht-Formen darstellen. Übersicht über die Bildung der Nomina.! A. Gruppe jean I. Die Form e erscheint hier vorwiegend als katla, daneben auch als ketla. kadr@ EN lahma@ zaund, zonad 1339 rams@, sapr@ tar“ @ sahna Wange Ursprünglich hierher gehörig: kasa — Wo3a, hasa — igm ' Vorwiegend ist in dieser Übersicht der moderne Befund zu Grunde gelegt worden. Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 21 telg@ jerh@, Plur. jarhe serb@ Krug. Ursprünglich hierher gehörig geb — älterem geb, gemb sA Von schwachen Stämmen: a) III III hamza. "athra 'ar'@ re3@ vergl. »,, stat. constr. riS; kap@ (Ursprung?) Hierher gehört mar@ Herrn — WA, älterem 223%, sofern Er als Grundform anzusehen ist. b) ITII „s töra Jom@ Betr. koma s. er beth@ keta Sommer “aiw@ Wolke sen@ Friede “aina kais@ Stock (auch srwa).' c) med. gem. raba und rabba, Fem. rabth@ oma Meer. Feminin-Form: karth@ Kälte. Me. Von starker Wurzel: pilga@ tuna SS SimstT dusa Honig gisr@ hujtte Weizen. Hierher gehöriges Femininum jizikth@ = 1NDaS Von schwacher Wurzel: Jummä@ Mutter (ursprünglich |») dÜibb@ Herz mitr@ Regen (ursprünglich =) zykka Schlauch” Hierher (oder ursprünglich zu Js) gehört wohl auch sitw@ Winter. Über hinn@ s. die Bildung mit Affıx an. ! bakur@ Stock ve» gopalta Stock > tappus Keule. 2 Für Milch, Wein, Honig; gauda Wasser- Schlauch. 22 E. Sacnav: IT Js Von starker Wurzel: “upr@ Boden, Humus nukb@ Loch guml&@ Kameel (ursprünglich =) dughl@ Lüge husk@ Dunkelheit Von schwacher Wurzel: "urh@ “ubba Tasche tur@ güdd@ Weste hömmäa Hitze! nund kulla pumm@ zuze Geld Hierher gehörige Feminina: Surth@ Nabel dukth@ Ort. B. Gruppe |» und Is. a) dakn@ Kinn Vielleicht gehört hierher jemn? rechts = si. (vergl. öpp? links). kala Stimme sawa, Fem. saut@ alt $dka Bein ram@ hoch tawa, Fem. tauth@ gut Zahlreich die Bildungen von II inf.: dihj@ 483, Fem. thitha — kirja kurz — sinj@ hälslich — simj@ blind — kysj@ hart — supj@ rein — mirj@ von Vs und was — melhj@ voll — hithj@ zerstreut — rTipj@ schwach f. rpith@ — Swith@ Bett. Ferner gne jom@ Sonnenuntergang, auch üblich in der Feminin-Form gneth@ .djoma. Dieselbe Feminin-Form in zrakt@ Aufgang, vielleicht sö’est@ Kopftuch. b) sahla, Fem. shalta “aska. Hierher gehört Aath@ neu = 283m. In bis@ dürfen wir wohl eine alte Form 2 annehmen. ©. Gruppe =. Nomina substantiva und in grofser Zahl abstraeta, in der Bedeutung gleich einem Infinitiv des Kal. ‘ Zu dem Vocal ö vergl. döbr@ Futter (auch ‘alik). Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 23 Von starken Stämmen: kthanwa hmara smäl@ links, ursprünglich Quadriliterum Se'ArE Gerste 'nana Wolken Igawa Zügel vergl. „2, und PER RS hwara Fem. Inart@ weils, gehört ursprünglich zu Sa. Eigenthümlich wegen seiner Adjeetiv-Bedeutung kwas@, Fem. kwasta abschüssig. rkawa Reiten — khaka Lachen — gras@ Ziehen — 'wad@ Thun — zra@ Säen — 'gab@ Lieben, Gernhaben — 'r@k@ Davonlaufen — zwand Kaufen — dmaha@ Schlafen — Ahs@adha Ernten — pS@t@ Ausstrecken — gwär@ Heirathen — ksata Fettwerden — shata (Aue er hat: vertrieben) Verjagen — präd@ fortgehen. Von schwachen Stämmen: II III Hamza: nasa Mann — 4x2 thala Essen — tzala Gehen — tthaj@ Kommen. d’är@ Zurückkehren. En I een zda‘@ Wissen. hand Pissen — djala von > u. Umhergehen — Akyam@ Aufstehen — gy@am@ Zuschlielsen (auch ghlaka von Le). Hierher gehört wohl auch njrh@ = Was Ausruhen. snajJ@ Hassen — mhaj@ Schlagen — draj@ Setzen, Legen — srajy@ Lösen — klaja Bleiben — twaj@ Verdienen, Werthsein — hth@j@ Zerstreut sein — staja Trinken. D. Gruppe Si, der Gruppe © verwandt durch den langen Vocal zwischen II. und III. Radieal und durch die Bedeutung des Infinitivs, da es gleich westaramäischem s72% in der Aussprache katole den Infinitiv des Pael bezeichnet. Von starker Wurzel: ö zabone Verkaufen — /abole Bringen — badole (Ja) Umtauschen — ghabone Traurigsein — sadör® Schicken. Von schwacher Wurzel: tamöje Beschmutzen — s@poje Übergeben. 24 E. Saıcnav: Merkwürdig wegen seiner Bedeutung die Form kadome (Dialekt von Ankawa) morgen. Die alte ostaramäische Infinitivform m2%8 hat hier eine Neubildung durch Präfigirung eines m erfahren, muthmafslich unter dem Einflufs der Partieipialform: msador® schicken msallohe (zw) ausplündern @ msa ore schimpfen mbakor® fragen. Anderweitige Formen mit ursprünglicher Verdoppelung des II. Radicals haben verschiedene Umbildungen erfahren: komä schwarz — 138802 hwara weils — 250m smöka voth — 1.000 gard Dach — 23 2 Hier ist auch die Form tiümmal gestern (Asa) zu erwähnen, wenn es nicht besser ist sie unter die Quadrilitera zu verweisen. Das Wort Sarreth@ Anfang ist eine Neubildung vom Verbum „AX, die sich zum Infinitiv s@röje verhält wie mahketh@ Erzählen zu mahkoje. Hier mag auch das Wort sath@ Fieber (= 2Ax2), erwähnt werden. E. Gruppe der UN} uf (Partieipien und Adjeetiven in einfacher und verstärkter Bedeutung): I II III a) katıl a) ketil a) ketul ketöl b) kattal b) kattil katıl b) katiul katul (katol). c) katol Ela) hauptsächlich verwendet zur Bildung des Präsens. Von starker Wurzel: palit, Fem. palt@, Plur. palts rakı veitend — sä5 Von schwacher Wurzel: p@is (= x19), Fem. pesa, Plur. pest. Id) Von starker Wurzel: genndw@ Dieb; pakkartaä Nacken. Von schwacher Wurzel: hannana. Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 25 Ic) Von starker Wurzel: nator@ Hüter, kapor@ Leugner, Arabisch kafır. Ella) bildet das passive Partieip und Adjectiva. Von starker Wurzel: zwin, Fem. zwin@ gekauft plyt, Fem. plit@ thir@ erwähnt — gwir@ verheirathet — thb@ Bräutigam, Hubt@ Braut. kntza dünn — hlimäa dick — klawä@ vein — kpin@ hungrig — hriwa schlecht, Fem. hrat@ — dmiha schlafend — mhir@ geschickt — kbir@ sehr. Redueirt aus us in kbir@ skint@ Messer. Von schwacher Wurzel: lıp@ gelernt habend — 21dıjja Fem. vdet@ bekannt — Üttwd, Fem. vtuth@ sitzend — erıh@ lang, ausgestreckt pB=&3, kym ZB. Von Bildungen dieser Art mit anderweitiger Bedeutung sind zu nennen gwina in bigwind = PETE Aus die Stirn; kferä handvoll; Vergl. auch biprisüth@ besonders. EIIb) bildet Adjeetiva.. Die Formen kattil und kätil wechseln ohne Bedeutungs-Unterschied mit einander, die letztere dürfte aber im Munde der Ungebildeten sehr überwiegen. ‘attır@ reich — kabbur@ grols, sehr — karrıw@ neben karto@ nahe. märtr@ bitter — hamtmä heils — fahrmä (_u) weise — ghasıma (_esäs) dumm — s@pir@ neben Sappir@ schön — kärirä kalt — Sahind heils — härıpa Fem. härupt@ schart — karno@ nahe, Pathe, Fem. k@rut@ nahe, Pathin. Ella) bildet meist Adjectiva, auch einige Nomina substantiva. nebu @ Quelle urüth@ Freitag — 2N3OA& zor@, Fem. zurt@ klein trosa Fem. trustä@ rechtschaffen (vergl. Alts. id); smok@ roth aus LAWAD. III db) Die Formen kattzl und katul werden z. Th. neben einander ge- braucht; die letztere ist die volksthümlichere. Philos.- histor. Abh. 1895. 1. 4 26 E. Sıcnav: jerrüuk@ grün Jakkur@ neben JCkur@ faul, langsam. rahuka feın — kalul@ schnell — halia , Fem. halath@ süls. Äufserlich diesen Bildungen gleich ist s@’ztha Fem. s@'uthta gelb = 2NoSx Wachs. Alleinstehend wegen seiner Bedeutung ist habs? Äpfel (Alts. am). Die Form Aha@mos@ Fem. hamust@ sauer fällt äufserliceh mit ZIe zu- sammen; ich ziehe aber vor sie als eine euphonische Spielart von katızl (wie keiol neben ketzl) anzusehen. F. Bildungen mit den Praefixen m und t. Praefix m: Aus älterer Zeit überkommen mdit@, miskena, mhiimna@ (entstanden aus der Mehagjana-Aus- sprache von 234020, mhajemna), Fem. mhtimanta. Eine ähnliche Bildung me’ziwinn@ wolkig (dinje me’ wiwinna = Ws! Kos), gebildet wie von einem Verbum "Zwan, verb. denom. von einem Adjectiv '?wana@ wolkig von '?w@ 2.8 Wolke. Allgemein im Anlaut der Infinitive des Pael-Afel und der Quadrilitera msador® schicken mgahode disputiren msa Ore schimpfen masjothe hören vergl. Ne; Sal agole lü ey> mdagol? lügen massome vergl. ZULASO m'addob2 bestrafen 2 mäagohe vergl. max msalloh®e plündern re Rz Sa mahkOje erzählen, von Neuarab. ihk? mi@sOje verbergen a Ne Us 3 mäthöje bringen msarojJe anfangen mantOje bringen von Va, vergl. msanoje wechseln, übertragen S $ J ö = Beduinen-Arabisch 5} geben mealo0e, a \ und Baidawi zu Sure 108, I mpajjode finden (von Persisch oo.) mhallole schenken, von hlet@ Geschenk (= &&I>) Praefix t: ta’ dıtha Plur. ta’dıwatha, auch ta’addıjath@, wohl aus dem mbatrone lustig sein mzarzör® brähen (vom Esel) mhaghöge umgeben, einschlielsen. Arabischen sos3 und ss. @G. Bildungen mit Affixen. a) an sukanda Verzeihung (LLASAX) kinyjana Plur. kinjane Thiere, Hausthiere N “ Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. DM Adjectiva: hyskand, Fem. hyskantä finster sihtana, Fem. sihtanıth@ schmutzig zarband stark bihrana, Fem. bihrant@ hell hailana@ stark Hierher gehören auch Ainna, hitt@ und Arena, hirta als entstanden aus IR. Vom Partieipium gebildet mzabnana@ Verkäufer, Händler bo) kamaja, Fem. kameth@ der erste hraja, Fem. Areth@ der letzte surdja Syrer Hier sind auch die Adverbien barr@7 draufsen, gawıa? drinnen zu erwähnen. Adjective, von Ortsnamen gebildet, haben meist die Endung naja: Mosylnaj@ Mosulaner, Alkosnaj@ Die Formen surath Syriace, kurdath, kurdat von älterem Mu5am Musdas. c) On als ursprüngliche Deminutiv-Endung: bron@ Sohn ahonda Bruder Eine Deminutiv-Bildung liegt auch vielleicht in dem Worte serbikth@' kleiner Krug zum Wassertrinken (vergl. serb@ Krug und Alts. 1NHaSaz). d) «th als Endung der Abstraeta: kemüth@ Begegnung (in der Praeposition elkemiüth@ entgegen); hakkisth@ Wahrheit von &> prisüuth@ in biprisuth@ besonders; hurtüth@ Gewalt (von RK. w,>) heputh@ Nebel. Quadriliterare Nominalbildungen. karkumth@ Plur. karkumjath@ Schädel (2NI.H3.8) kawidna, Fem. kaudint@ Maulthier. ! Vergl. den Dorfnamen Chummiktha, vermuthlich ein Deminutiv von Chumba. Journ. of the Amer. Or. Soc. II S.68. Ob hierher gehört Gunduk und Gundyktha bei Sandreczki, Reise nach Mosul III, 263, 271? — Cutts, Christians under the erescent S. 354: @oondooktha. 4* - 0, 28 E. SıcnaAtv: Vz 2 Hierher gehört vermuthlich auch /2le als eine Form katlal von Y 33, kahwä@ Stern (4803. $ı2. Zahlwort. ' Cardinalzahl. 2 j ha hdha ista isst j re tirte 3arı a iswa A tatha tlath Imänja tmäne N u arba‘ arbe' tis a tisa | hams@ hammis isr@ isser häde 'esser ista "Esser tr& 'esser iSwa Esser tilta Esser Imäne 'esser arba 'esser ütsa'esser hamsa Esser isrt erbt it imänt tHätht hamst sduT us'T “isrt üha oder hau'isri “isrz ütre oder tre wisrt “isrt utlatha oder Hatha @isrt ümmü 100 tre üumma tHath üumma elp@ 1000 tr& elpe tlatha elpe In Verbindung mit Suffixen: tirwinte die beiden sau“intun tathuntun die drei imani intun erbuntun tis"entun hamsuntun isrentun sethnimtun oder istethne . Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 29 we ha wird allgemein als der unbestimmte Artikel gebraucht und mils- bräuchlich vielfach auch für das Femininum, z.B. h@ gah@ hittä ein zweites Mal (h@ für hdha). Es kann wie hier dem Nomen + Adjeetiv vorangestellt werden (z. B. h@ hmära hinn@ ein anderer Esel), kann aber auch zwischen Nomen und Adjeetiv stehen, z. B. zwinn@ h@ hinn@ ein zweiter Kauf. Die Geschlechter werden z. B. im Zahlwort zwei nicht immer genau unterschieden. Wie man sagt ir? ahunwäth@ zwei Brüder, tre Jomäth@ zwei Tage, so sagt man auch tr@ bahtäth@ zwei Weiber (statt firte). Neben tr2 tirte findet sich firwai (vergl. tirwinte) = beide. Beispiel. dri btirwai gebäne dhagba dkalja “al häs@ dsüs® vertheile es (dein Reisegeräth) auf beide Seiten der Satteltasche, damit sie auf dem Rücken des Pferdes liegen bleibt. In den Namen der Wochentage haben die Kardinalzahlen folgende Formen: hauseba@ hamsoseba troseba@ urüt@ tioseb@ sabtha@ arboseb@ Ordinalzahl. kamaja kametha dista dissit (hardja hareth@, der letzte) dsau'@ disw@ dtre dtirte ditmänj@ ditmäne ditlatha ditlath dtis "a dtissa” darba “ derbe d'isra d’isser dhamsa dhammis Theilzahl. pilg@ die Hälfte min tHath@ h@ ein Drittel. $1ı3. Praeposition. Sau zb Nana uno zus An das ak 1 ul un As on 5 S | > so, As0 iNamua) Ass ı. Zund b werden vor einer Doppelconsonanz li, bi gesprochen und der folgende Consonant verliert seinen Schwa-Vocal; vor einem Consonanten Ib 30 E. Sıcnav: + Vocal werden sie / oder £, b oder b£, il, el oder ib; geht ein Vocal vorher, so können / und 5 an den Schlufs der vorhergehenden Silbe treten; vor Vocalen /! und b oder bei Affeetation einer sorgfältigeren, mehr gelehrten Aussprache # oder 5? bezw. so gesprochen, dafs zwischen ihnen und dem folgenden Vocal ein Hiatus gehört wird. S. oben S. ıo die Bemerkung über die Aussprache von >». Beispiele. limdit@ zur Stadt — bisläm@ in Heil — karriwa hbhart@ nahe gegen Morgen- licht — sur£lın likhak@ sie fingen an zu lachen — biswtthe auf seinem Bett — bis- mdj@ im Himmel — bigräs@ ziehend. btüra@ oder betär@ auf dem Berge — b“maidan auf dem Marktplatz — Ayedit mähkit bsürath sprichst du Syrisch? — l@ kfahmin bkurdat ich verstehe nicht Kurdisch — b3ena theluıh = >. — dri aha beubbuh leg dies in deine Tasche — du bgäne er selbst — 2f7wa Iha@ kepa Isiptha@ dürh@ sitzend auf einem Stein am Rande der Stralse — ubille sarha Isuka lzaböne er führte einen jungen Stier auf den Markt zum Ver- kaufen. hayjı “uonmt ilmäth@ komm mit mir nach dem Dorfe — ma kadrela mahh@ ehnäth@ wie weit ist es von hier bis zum Dorfe? — 0 nasa ed-thele elbethr der Mann, der nach meinem Hause gekommen ist — elgebe (ilgebe) dbeth@a = zu, = — bid-därin el’athrt ich werde zurückkehren in mein Land. hayyı lahh@ oder lE’ahh@ komm hierher — thelan ladı (le adr) dukth@ wir sind hierher gekommen — /2 mäth@ hirt@ nach dem anderen Dorf — be öda hirt@ in dem anderen Zimmer — mft£hın luhdade sie kamen zu einander — be ’elp@ kruse um Tausend Piaster. In Verbindung mit Suffixen lauten sie: / oder ills, luh, le ille, la (lla, lan, löhun, lai le hun. Beispiele: sı me&tht It mäja geh, bring mir Wasser — la müsyth luh illt du hast nicht auf mich gehört — widle hilt@ illi er hat mich betrogen — bid-jawuh hıh kjss@ tuna wir werden dir etwas Stroh geben — zil-luh geh fort — swok-le lass ihn — kre-le ille er rief ihn — mhr-I@ schlage sie — leth wa lai sie hatten nicht — kruw illa min geba hinnd@ nähere dich ihr von der anderen Seite — 'esik-le ill@ er verliebte sich in sie — ulabbel-wa la thala und er brachte ihr Nahrung. Anstatt 5 + Suffix wird meistens go, bgau gebraucht; es findet sich aber auch z.B. ba in ihr: dleth ba nase auf der (sc. Insel) keine Menschen waren; j Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 31 li wele be‘ d’äwid mindt er konnte nichts machen (wörtlich: er war nicht in dem, dafs er etwas machen konnte). 2. min geht meist in die Analogie der So35 über. Man sagt mbar (embar), mkam (emkam) für älteres BASD, ZAUNSD, mahh@ oder mäaha aus min ahha. oder a@h@ von hier; mädı sabbab aus diesem Grunde; msabbab —= min um weil; mhuska früh = min Iniska; miele träh = min lele; mbeddält an meiner Stelle — min beddalr. min allein stehend, z.B. in äna@ bisma@ Cwin srah@ min rahük@ ich höre ein Geräusch aus der Ferne; bis sapirtela min hätht sie ist schöner als meine Schwester; au bid-äzil min tama sdpr@ er wird morgen von dort fortgehen — mbükere min gen- näwa@ er fragte den Dieb — ha gumla pis-le min karwan bebarrij@ ein Kameel blieb in einer Wüste hinter der Karawane zurück. Mit Suffixen minn?t, minnuh, minne minnd, minnan, minnöhun, minne minmun. Beispiele: minnt üminnuh aima minnan bis be-ogür-l& wer von uns beiden, ich oder du, ist der unglücklichere? — bit-ta'nin mint@ minnuh ich werde dir verbunden sein — thble minne sukan@ er bat ihn um Verzeihung — tlible ‚Jtzikthe minnd er forderte von ihr seinen Ring — h@ minne mirrE-Ii einer von ihnen hat mir gesagt — «aim@ minmun bis zarbanele welches von ihnen (den 3 Dingen mindejane) das stärkste wäre. 3. ‘al, vor Suffixen ‘alle, ‘dlluh, "alle u.s.w. Anstatt “alle "alli wird auch ile ilv gebraucht. Beispiele: rktwa ‘al hmara veitend auf einem Esel — wimbükere al Ant tHatha mindejane und er fragte in Betreff dieser drei Dinge — ahtun mhaimne suthun allt (Vers) ihr Gläubigen, hört auf mich — $ldma 'alluh Jule In — Umurkülun alle lömalla und liefsen den Molla darauf reiten — tenin ‘alla ich pisse auf sie — dgawir "allai dass er sie heirathe. d’ela elle pislv hmär@ sie hat mich verflucht (Je wıed), ich bin in einen Esel verwandelt — wänt nase surehın likhaka ill& und diese Leute fingen an über ihn zu lachen — srih-la ill& sie rief ihm zu. 4. am, vor Suffixen daemt, “dammuh u.s.w. Anstatt 'amm? und "amme hört man auch immz und imme. " FERN incapable (Jeremias). min Ko “am ilgebe d- 32 E. SaAcnuıAuv: Beispiele: msürik-le "am gennaw@ er machte Gemeinschaft mit einem Diebe — ahönuh “ammitle dein Bruder ist bei mir — hadjju immi (oder "dmmt) elmäth@ komm mit mir zum Dorf — äna la k’äthin ammuh ich gehe nicht mit dir — mahkt "dmme sprich mit ihm — leth-wa@ imme gair jizikthe er hatte nichts bei sich als seinen Ring. Es findet sich auch immid = imme d-, z. B. tabhathe dimmid kul birjäth@ biprisäth@ imman ahnt misk&ne die Wohlthaten, welche bei allen Geschöpfen und be- sonders bei uns Armen sind (d. h. die er, Gott, uns erwiesen hat). Ich bin geneigt, das m in muhdäde = mit einander für einen Rest dieses “am oder im zu halten. 5. ilgebe d- vor Nomina und igeb- vor Suffixen = bei; ilgebr, ilgebe, ilgeböhun u. Ss. W. Beispiele: gebe dbEih@ neben dem Hause — Ügebe dsultan bei dem Sultan — zil-le elgebe dimzabnana dsöle er ging zu dem Schuhwaarenhändler — krüle gebe er näherte sich ihm — wilgeban tlrdele und bei uns ist er geboren — hallü-Is züze dıth igeböhun gebt mir alles Geld, was ihr habt. 6. t@ mit folgendem Nomen oder mit /+-Suffix hat vielfach die Functionen des älteren &. Beispiele: m£erun ta uhdade sie sprechen zu einander — hwille djart ta Kesro Pasa er gab dem Khusrau Pascha ein Geschenk — And kthüls kthawa umsudert ta ahönt ich habe einen Brief geschrieben und an meinen Bruder geschickt — zwönun ta I kul se äre dhazitun kauft mir alle Gerste, die ihr zu sehen bekommt —. Jrwtl- Ic ta le kthäw@ ich habe ihm ein Buch gegeben — me£re ta la, l& er sprach zu ihr, ihm — dawilt@ dathj@ ta li ein Glück, das mir zufällt. Wenn ich recht gehört habe, hat in den Ausdrücken fa li, ta l& u. s. w. jedes Wort seinen selbständigen Accent. 7. 90, meist 5bgö, in, durch, in Betreff mit Suffixen gdwr, bgawr, bgä- wuh, bgdwe u. Ss. w. Beispiele: zillan g0 mäth@, 90 mdit@ wir sind durch das Dorf gegangen, durch die Stadt — 90 beth@ im Hause — m'ugible "0g bgo (bgau) tadbir dalah@ und “Og wunderte sich über die Fügung Gottes — 0 kddr@ slemüne thelai gawr uzillai so viele Salomons sind schon in mir erschienen und wieder dahingegangen — where bgawe er sah ihn an — Ipykli bgawuh ich bin dir begegnet — tpykluh gawt du bist mir begegnet — iv Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 33 wog la kide-w@ gawai ohne dals ‘Og etwas von ihnen wulste — mnondjewin bga- wah ich flehe dich (Fem.) an. 8. mbar (mehr gelehrt auch bäthar und men bäthar) vor Nomen, in der Verbindung mit Suffixen bathri; ebenso kam, mkam vor Nomen, in Verbindung mit Suffixen kämt. Beispiele: ukadh miüthelun ingeln kam seräj@ und nachdem sie Ingelü vor den Palast ge- führt — mkam h@ kuyss@ hzeli ahöne vor Kurzem habe ich seinen Bruder gesehen — hmarte kame seine Eselin steht vor ihm — mbar shaw‘T Sinn® nach 70 Jahren — mbar d&ga@ darauf (= d’? gah) — mbar h@ zaund nach einiger Zeit — umin bäthar hakma jomäth@ und nach einigen Tagen — ukadh bäthar kıyjss@ de’irre und als er sich nach einer Weile umdrehte — kwus min bathrt steig ab von hinter mir — umur- kewä-le bathr2& und er liefs sie hinter sich reiten. 9. thuth oder thöthid (= thöthe d-) unter, riS über, auf: thuth sakaf unter dem Dach — ri$ gär® oben auf dem Hause — mtas0je-lai hiznathehun tmıth "är'@ sie verbergen ihre Schätze unter der Erde — ris rö3t ris em = el, N de. Neben thuth auch h@, z. B. 'äthran dile hu kul "audüth@ utjlme uta'dı- jäth@ ujasstrüth@ ubalaje ukahre unser Land, das unter jeglicher Knechtschaft ist, unter Unterdrückungen, Mifshandlungen, Gefangenschaft, Prüfungen und Gewaltthaten. 10. mbeddal anstatt, für, mit Suffix mbeddalt. Beispiele: Izemiunıh mbeddal tabhäathe wir en dankbar für seine Wohlthaten — du mbed- dalt bid-jawillöhun züze er wird euch das Geld geben statt meiner. ıı. b£nath zwischen, z.B. benath nä$e unter den Menschen; mit Suffix bai- näthai zwischen ihnen. Beispiel: hzele hmäre täma bainäthai er sah seinen Esel dort unter ihnen. 12. elkemütha@ d- entgegen. Beispiel: uphjtle elkemüth@ detamirlang und er ging dem Timurleng entgegen. 13. sabbab wegen, z.B. tlible minne sukana sabbab ta’ dewatha di widle ile er bat ihn um Verzeihung wegen der Mifshandlungen, die er ihm angethan hatte. I4. saub (oo) versus, Z.B. kpathil sauban er wendet sich zu uns.! 15. di@ ohne, z.B. dla hwala dzüze ohne Bezahlen — dla faid@ ohne Nutzen. ! Vergl. meine Arabische Volkslieder aus Mesopotamien S. 85, 12 und Socin, Die Neu-Aramaeischen Dialekte S. 168, ı2 sube-gebi = versus latus meum und S. 128 sobaha = hierher = sob aha. Philos.- histor. Abh. 1895. 1. 5 bathar, mbar thuth mbeddal benathı elkemuth@ sabbab saub dia 34 | E. Sıcnuav: $ı4. Adverbium. ı. Der Art und Weise. An Stelle des alten Adverbiums auf aith erscheint das Adjeetiv Masc. gen. im Singular, sodafs z. B. kalila sowohl celer wie celeriter bedeutet. ah dähr dah hadah dih kdaigid oder gdaigid. 2. Des Ortes: ahh@ aika eka wo lahh@ illil darüber mahh@ mäh@ eltih darunter tama barr@i draulsen min tama gawwd@i drinnen. >> Derzeit: idjü dega ta kudja mbar dega tümmal, timmal hdha gah@ sdpr@ badı gäha@ ‚ kadöme miele 4 dah@ minisk@ dersa’ kalüla bald badam dann, alsdann mbathr ha kyss@ bald aiga kametha. 4. Des Grades: raba \ bess@ n kbir@ ma kadr@ bis kma zöda ? 5. Der Frage, Bestätigung, Verneinung u. Ss. w.: kawr bal läma blas sabbab mäh@ lekun, lökun bele mköma he [077 la ee le biprisütha Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 35 Beispiele: Vo Uop hizjale sappirta ah kameth@ sie erschien ihm nicht (mehr) so schön wie vorher — /@ kymle haunana ah slIemon es ist kein Weiser erstanden gleich Salomo. dah oder daht "ödin ädt wie soll ich dies machen? — "wod dah dkibet thu, wie du willst — dahrla köfuh (oder k£puh) es us — surdja kapöra daht skilluh söle uzilluh dla hwala dzüze Ungläubiger Syrer, wie kommt es, dals du die Stiefel genommen hast und fortgegangen bist ohne zu bezahlen? — Adaigid Jahstre bidh@ dkurdaje wie Gefangene in der Hand der Kurden. dih diktillai hanna rejjis d’ Adhakh wie sie (auch) den Hanna, Örtsvorstand von Adhakh getödtet haben. hädah vlä so ist es, ja wohl — ukadh "widle hadah sultan und nachdem der Sultan also gethan — mänı kmallip luh. hadah wer lehrt dich also d.i. der- gleichen? — /@ dmrat hadah sprich (Fem.) nicht so — Wham kurdaja hädah tpykle siele Isick@ und auch der Kurde ging zufällig gleichfalls zum Markt hinab. Für das eigentliche Adverbium vergl. aufser dem Gebrguch von raba und kber@ sehr z.B. ädı süse krahis Jakkür@ (auch hedi) dies Pferd geht langsam — birhatele kbira kalula er läuft sehr schnell — q@jit la krakwit ränd@ du reitest nicht gut — "wid- Ir gudda hätha kalül@ mach mir schnell eine neue Weste. Vereinzelt scheint die alte Endung ih vorhanden zu sein in särath Syrisch, kurdath oder kurdat Kurdisch. Beispiele: Eka (oder aika) vlip-luh bsürath wo hast du Syrisch gelernt? — kjedit mahkit bsärath kannst du Syrisch sprechen? — dna@ la kfahmin bkurdath oder bkurdat ich verstehe nicht Kurdisch. 2. ahhele betha@a dabünd@ hier ist das Haus des Bischofs — p0os ahh@ bleib hier — hai IE 'ahh@ komm hierher — äna@ bit- pesin (oder pesen) lahha@ tre Jumath@ ich werde hier zwei Tage bleiben — ma@ kadrela mahha@ Inäth@ wie weit ist es von hier bis zum Dorfe? si tam@ geh dorthin — du bid-azil min tama sapr@ er wird morgen von dort fortgehen — ih täma gisra al ndhrä es ist dort eine Brücke über dem Fluls — hzele hmäre tama bainäthai er sah dort seinen Esel unter ihnen. aikela urh@ wo ist der Weg? — £ka brönt wo ist mein Sohn? — ka zille wohin ist er gegangen? 3. idju hümmele kabbir@ heute ist es sehr heils — wägib-rle dpaltuh idjw miele wir müssen heute früh aufbrechen — idju Joma@ kulle saida la "widli heute den ganzen Tag habe ich nichts geschossen. 5* ah dah , daht hadah täma aka idyu kudji tiimmal sdpr@ dah@ darsa‘ aiga hdha gah@ miele mhuska@ kalula kametha raba@ kbir@ kabbir@ 36 EHSACHAU: ta kıudja täglich: ma kadra kruse kib‘it ta kıldjü wie viel Piaster brauchst du täglich? in merittt tümmal hakküth@ lakghaltin-w@ hättest du mir gestern die Wahrheit gesagt, wäre ich nicht in Verlegenheit gerathen — tiimmal kbir@ mitr@ we-w@ gestern hat es sehr geregnet — dahm? pislan kpine tümmal wir waren gestern hungrig. hayju iülhemt (N gesprochen elhemi) sdpr@ komme morgen zum Zelt — sipra@ bid-höja kartha kabbir@ morgen wird es sehr kalt sein — q@u bid-azil min tama kadöme (Dialekt von Ankaw@) er wird morgen von dort abreisen. däha bess@ jetzt ist es genug — mahkin mdabranütha dah@ (Vers) ich be- schreibe jetzt die (göttliche) Fügung — däh@ Jimmi ndimlä@ jetzt hat es meine Mutter gereut — ham üna dah@ brakdin und jetzt will ich tanzen. darsa' msudere © massihdana (Vers) sofort schiekte er jenen Evangelisten. aiga sah kim-halele wzille darauf gab der Shah ihm ein Geschenk und ging — aiga slemon leth-wa@ imme gair jizikthe da hatte Salomo nichts bei sich als seinen Ring — aiga khikla Sultanith@ darauf lachte die Fürstin. mbar dega tlible kurk Ibisle darauf verlangte er einen Pelz und zog ihn an. malla@ Nasreddin hdha@ gaha@ lubille sarh@ Isuka Molla N. brachte einmal einen jungen Stier auf den Markt — slemon pkydle hdh@ gäaha@ le’ og Salomo befahl ein- mal dem “Og. suthun "allt badı gäh@ (Vers) hört auf mich jetzt. wagib vle dpaltuh idju miele wir müssen heute früh aufbrechen — kawwr la theluh mhıtska kalüla@ warum bist du nieht früh am Morgen gekommen? — pkyjdle wazire dmethe © nasa ditpjkle bgawe mhuska kadh wewa bizdla Isaida er be- fahl seinem Vezir, dals er den Menschen herbeischaffe, dem er in der Früh, als er zur Jagd auszog, begegnet war — kalula bhalsuh Sülan wir werden bald unser Geschäft beenden — mbathr ha kyss@ turane bid-mkäsai btelg@ bald werden die Berge mit Schnee bedeckt sein. la hizjale Sappirt@ ah kameth@ sie erschien ihm nicht (mehr) so schön wie vorher sabbab dkameth@ la mhaimin w@ weil er vorher nicht glaubte. 4. au bid-häwe raba “attir@ er wird sehr reich werden. bräti kbir@ zurt@ wä-w@ meine Tochter war sehr klein — hjtte kbira dgran le der Weizen ist sehr theuer — äna kbira kpin&win ich bin sehr hungrig — tüm- mal kbira shelan wir waren gestern sehr durstig — Tamirlang kabbir@ zälim ukis- J@ w@ Timurleng war sehr grausam und hart — brata kabbira sappirta ein sehr schönes Mädchen. bis sapirtela min hatht sie ist schöner als meine Schwester — h@ Jöma ahönt bit-pais "attira biS minnuh mein Bruder wird eines Tages reicher sein als du — @u Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. BT ittt bis zanıda minnt er hat mehr als ich — mindt dile bis zarban@ bdunze mal- kele das Stärkste in der Welt ist ein König. äna hwillt tale kul züze dith-wa I lakin anı lardelun ub'ehım bis zoda zöda ich habe ihnen alles Geld, was ich hatte, gegeben, sie waren aber nicht zufrieden und ver- langten noch mehr. dah@ bess@ jetzt ist es genug — dwa@ randele bess@ das ist gut genug. bess@ ma kadrela mahh@ elmäth@ wie weit ist es von hier bis zum Dorf? ma kadra mäa kadra kruse kibit t@ kudjü wie viel verlangst du täglich? kmele mrahmänd wie gnädig ist er! kma 5. ana la kjeden kawr "widl& ich weils nicht, warum er es gethan hat — kawwt vet la thehıh mhüska kalüil@ warum bist du nicht früh am Morgen gekommen? — sabbab a mäha bimhayele pakkarte warum er ihm den Kopf abschlagen wolle. er mbukere tama (tamäha@ in Hakkarı) 'askar klelun er fragte, warum das Heer Halt gemacht habe. bele, he = ja. TB Ajit la kräkwit randa du reitest nicht gut — l@ keden ürh@ ich kenne den Weg nicht —. hizgja-le la rändt bal krähat sie erschien ihm nicht schön, sondern garstig — in meritti tümmal hakküth@ lakghallin w@ hättest du mir gestern die Wahr- heit gesagt, wäre ich nieht in Verlegenheit gerathen — gzirta la tdet@ eine unbekannte (Sin 28) Insel. la verkürzt: lagbinnah ich mag dich nicht — lappis le ban wir können nicht mehr — Adna lappis zöninnuh zwinna h@ hinn@ ich kaufe dich nicht zum zweiten Mal — sSultanitha lak-hawela jale die Fürstin hat keine Kinder — laktäwe Asus — Idwin (= la-twin) aldh@ ich bin nicht Gott. Te le = leth s. beim Verbum. lait lattan seäre bal bid-Jawuh luh kıjss@ tün@ wir haben keine Gerste, aber wir wollen dir etwas Stroh geben. ghelan bla$ wir haben uns vergebens bemüht. blas lekum | Team lökun )\ vielleicht, auch kwarja, gwarja. Token mkömd@ \ lökum zilluh steluh 'arak wimhehıh Jimmuh ha gäh@ hitt@ vielleicht bist du gegangen, hast Arak getrunken und deine Mutter zum zweiten Mal geschlagen — lekun mantejäluh surgun vielleicht verbannt sie dieh — lökun sam’ t nase käluh vielleicht hören die Menschen deine Stimme. biprisüth@ Jan -jan ham lakin (lakkin) la d 38 E. Sacuav: cz mindt mit vorhergehender Negation: nichts, gar nichts: © Jöma la "widle saida eu mindt am jenem Tage schoss er gar nichts. ala wele be d’awid ha mindt ja'nı dgawir 'dllai und er war nicht im Stande etwas zu machen, d.h. den Beischlaf mit ihnen zu vollziehen. mbäddal tawäthe dimmid kul birjäthe biprisutha imman ahnt miskene für seine Gnadengaben an alle seine Geschöpfe, im Besonderen an uns Arme. $ı5. Conjunetion. ı. Zur Verbindung von Wörtern oder selbstständigen Sätzen: U, we ham au lakin (lakkin) Jan -jan la 2. Zur Einführung eines abhängigen Satzes: de kadh dla ta, ta d-, tad sabbab, sabbab d-, msabbab d- in baid egar hal d- mkhud £ L iman, iman d- jan ku "wod-lan ha tadbir mkhalis-lan min vda dadı kapöra tamirlang yan ayit unasuh ubelhuh bmakduhluh entweder mache uns einen Plan, der uns vor der Hand dieses ungläubigen T. rettet, oder wir werden dich, die Deinigen und dein Haus verbrennen. ham äna dah@ brakdin und ich will jetzt tanzen — ahtiun meröhun susele ham äna mert Jimme bebetha-la wilgeban ihde-lE ihr sagt, es ist ein Pferd, ich sabab ham äna mädt sabbab bizal&win surgun weil auch ich aus diesem Grunde verbannt werde. äna kthalı kthawa umsudert ta ahöont läkin ahöni lE-be dkarele ich habe den Brief geschrieben und an meinen Bruder geschickt, mein Bruder kann ihn aber nicht lesen — läkin ahtun meröhun ihr aber sagt. aber sage, seine Mutter ist bei mir zu Hause, und er ist bei uns geboren leth gisr@ illa ıth gamtje eine Brücke ist nicht vorhanden, aber eine Fähre — dla baula uhtith@ gwillt (Vers) sondern ich habe ihn in Frevel und Sünde gestaltet. kzeden de ürh@ hitta 'rithe-I@ blelg@ ich fürchte, dass der andere Weg vom Schnee blockirt ist — wägib tle dpaltuh wir müssen fortgehen — zahmet vlä dim- peduh el dabra dile läzim es ist schwer, uns die nöthigen Lebensmittel zu verschaffen — le-be dkarele er kann es nicht lesen. Ba i men Zu es Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 39 massim bäalıh dla msakrit mindt gieb Acht, dass du nichts -verlierst — di@ gawirr@ brön@ dmalka dizrak Jöm@ damit der Sohn des Königs des Ostens sie nicht heirathe. sdbbab ham ana mädt sabbab bizalewin surgun weil auch ich aus diesem Grunde verbannt werde. sabbab dibnöne ubnath@ leth-wa lai (Vers) weil sie keine Söhne und Töchter hatten — Ahmar@ ghele sabbab dham vwä der Esel wurde müde, weil er an das Arbeiten nicht gewöhnt war — msabbab dwe-wa zabbun weil er schwach war — msäbbab dsarha la we-wa tlipa@ rkaw@ weil der junge Stier das Reiten nicht ge- lernt hatte. baidılai = Au u15) bigjafa illan datht nahbilan weham kwarja dkatlv minnan weil sie uns drohen, dass sie kommen und uns ausplündern, vielleicht auch einige von uns tödten würden. gerek azuh hal dgäne Jöma wir müssen marschiren, bis die Sonne untergeht — gerek hapruh hal dhazuh h@ mindi wir müssen graben, bis wir etwas finden — hal dibnele sarai min karkumjatha dnäse bis dass er einen Thurm aus Menschen- Schädeln baute — hal dimtele langtämir bis dass Timurleng ankam. iman bgäne jöm@ wann geht die Sonne unter? — man dzille karrtwa laksahar als er in die Nähe von Aksahar kam — zman dimgürible pas@ thir@ als der er- wähnte Pascha den Versuch machte. ukadh zille h@ kyjss@ und als er eine Strecke fortgegangen war — ukadh wewa bizala tpjkle als er ging, begegnete er — ukadh bathar kyssa de irre where bibrata la hizya-le und als er bald darauf sich umdrehte und das Mädchen an- sah, erschien sie ihm ete. — kadh wewa massöme bala lahmare bmaidan hzele als er seine Aufmerksamkeit auf die Esel auf dem Markte richtete, sah er. thelan lU’ädı duktha 1a manythuh ha kıjssä wir sind hierher gekommen, damit wir etwas ausruhen — fad ma’rikle-Isatana (Vers) damit er den Satan in die Flucht schlage. in (oder Zgar) mahzittt ürha@ bit-ta'nin mint@ minnuh wenn du mir den Weg zeigst, werde ich dir verbunden sein — in meritti tümmal hakküth@ lakghaltin w@ wenn du mir gestern die Wahrheit gesagt hättest, wäre ich nicht in Verlegenheit ge- kommen — in mwassim-le "ainuh bkabluh dalähele wenn er dein Auge heilt, nen wir ein, dass er Gott ist. mkhud skillt seitdem ich ihn erhalten habe dia sabbab sabbab d- msabbab d- baid hal d- iman d- kadh ta tad . Pr in egar mkhud Sir 40 E. Sacnav: $ 16. Interjection. he, hü, hai h& ja wohl, lakkin bahta he la kıjmle haunana@ ah slemon ügabbara ah Simson wlibba Per) dmärj@ ah dawid want tHathumtun Ibaht@ muhtt aber das Weib, ja! es ist kein Weiser erstanden gleich Salomo, kein Held gleich Simson und kein Gottesmann wie David, und doch sind alle drei vom Weibe zur Sünde verführt worden. ha = Wo o mere hü lewin aldh@ dimhalsinnnohun min tamirlang ma "ödin der sprach: Was fällt euch ein? ich bin nicht Gott, der euch befreien kann von Timurlang. Was soll ich machen? hai wehe himär@ mere hai bid-naplin der Esel sprach: Wehe, ich falle! $ 17. Verbum. Wurzel. Alle Wurzelformen der alten Sprache sind vorhanden, wenn auch zum Theil in eigenthümlichen Umgestaltungen. Aufser den starken Wurzeln a) solche, die ein Aleph oder Ain haben: Ss2 252 Al Sal 302 aus Ba 2A; 513, 185; m, 204,, Sax. b) solche, die ein Wau oder Je haben: son Au Sau sol; Ss zu iu ws «A log; dam 1m 185 läx 255 14,80 Das Verbum primae Nun Nds wird als ein starkes fleetirt, und von Wurzeln 99 fehlt es mir an sicheren Belegen." $ı8. Flexion der Trilitera. Von den Stämmen des Semitischen Verbums sind drei vorhanden: Is Kell, 2. Pael, dessen Bildungsart zugleich für das Verbum quadriliterum mafsgebend ist; 3. Afel, stark im Schwinden begriffen, doch in deutlichen Beispielen vorhanden. ! In der Litteratur miammome, mhakkoke, mdakkoke. Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 41 Die Tempora sind in der Hauptsache zwei: ein Praesens: faciens (ille) = faeit, und ein Perfect: ei (ab eo) factum (est) = fecit. Im Einzelnen gestaltet sich aber der Temporal- Ausdruck mannigfaltig genug. Der gesammte Verbal-Ausdruck — mit Ausnahme von 2007 und 28 — ist nominalen Ursprungs, aufgebaut auf folgende Nominalformen: A. katil, katld B. ketil und ketdla C. ketala in Verbindung mit der Praeposition b. Als Hülfszeitwörter werden gebraucht ı. 2007 2.9 und als Praefixe ı. b oder bid (bit, bit) zur Bezeichnung des Futurums, 2. ke zur Bezeichnung des Praesens, 3. kim zur Bezeichnung des Praeteritums. A. Grundform katil, Fem. katla. 1. Es bildet das allgemeine, oft auch das Futurum bezeiehnende Praesens, in der ı. und 2. Person verbunden mit Pronomina, in der 3. Person allein stehend. Paradigma: Männliches Subjeet. Weibliches Subject. Sing. saklin sSaklan saklit saklat sakıl sakla Plur. saklıh sakhıh saklitun, auch saklıtz saklitun sakle saklı Will man das Subject besonders betonen, so werden die Pronomina personalia vorgesetzt: ana saklin ana saklan at saklit at saklat au sakil ai Sakla ahnt sakluh ahmı sakluıh ahtun saklitun ahtun saklitun anı saklı anhr saklı Philos. - histor. Abh. 1895. 1. 6 42 E. Sacnaat: Es ergiebt sich hieraus, dafs im Singular der alte Unterschied der Geschlechter Sax, ax bewahrt bleibt, während im Plural die männliche Form dx für beide Geschlechter gebraucht wird. Pael: msadrin ich schicke — 432 DAxo msadrit msädir u. Ss. w. Afel: | mampillin ich lasse, mache fallen — 432 AN. mampillan | mampillit | mampillat mampil mampilla Weitere Beispiele und Belege: Kal: ana paltin ich gehe fort, palyt, palta; hapruh wir graben “odin ich mache, 'odit, awid, "oda, "oduh, "odıtun, "odi, zönin ich kaufe; ‚J@win ich gebe, Jawit, jawil (daneben Jahwin-ne ich gebe ihm ad {52 son) JMwa; jawuh, J@witun, Ja@wrt; azin ich gehe, azüt, azil, @z@0, azuh, azıtun, a@zr; amt ta lE sie sprechen zu ihm; samt sie hören; laukum samt nase kalhuh vielleicht hören die Menschen deine Stimme; pe > : © —_ye —I ey I EU SDR S pesin und pesen ich bin, pesit, pa'is, pesa, peta „= (von Arab. ob u.); hazin ich sehe, hazit, haze, haza, hazuh, hazitun, hazt; gane = Sa: gerek @zuh hal dgäne Jom@ wir müssen marschiren, bis die Sonne untergeht ; karö-le er liest es; athjan ich (Fem.) komme; dthjat du (Fem.) kommst; @tht sie kommen; Ein Pael-Praesens mit Abfall des initialen m ist /ablin ich bringe (für mlablin). Der Pael-Charakter ist deutlich im Inf. /aböle und im Praeteritum: lubil-Iü ich habe ihn gebracht, /ulbla-Iz ich habe sie gebracht. Pael: mzabnin ich verkaufe, mzabnit, mzabin, mzabna; mhälis er vettet Vala); mbassim ich heile, mpaltin a mpaltan, mpalit; msarkin imme ich verbünde mich mit ihm; malpin ich lehre, mallip er lehrt; Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 43 mhal‘in ich schenke (von xs\>); mhal’in-nuh ich beschenke dich; mpeduh wir finden, verschaffen ; “askela dimpeduh el dabra dile lazim es ist schwer - 0- die nöthigen Lebensmittel zu beschaffen — vergl. Inf. mpajjode von Pers. Ya. mtane er verkündet; msan® er wechselt, überträgt; mi@s® er verbirgt; msarın ich fange an; Afel: \ m&thin ich bringe = 42 20 methjan methit methat melhe methj@ methuh, melhitun, methr, methai; mahzit-tt du zeigst mir — “N Asl les: in mahzit-t Urha bit ta'nin minta minnah wenn du mir den Weg zeigst, werde ich dir dankbar sein; marik-le Isatana (in einem Vers) er vertreibt (W. 838%) den Satan; mahkin ich spreche, gebildet aus Neuarab. ‚&>i, das irrthümlich für eine IV. Form gehalten wurde; markwin ich lasse reiten 432 AA; markt er lälst reiten; mahrit er zerstört — JBmS0 ; mantin ich bringe, führe = 431 4,00; mantı; mad’ir er macht zurückkehren; mad’ir-r7 er macht mich zurückkehren; mad 'irin- nV ich lasse ihn zurückkehren ; makduh wir verbrennen, wie von einem Afel einer W. a4s statt Ada; es ist derselbe Wandel in der Wurzel, der sich im Alts. in der Flexion der Verba SA und 8a zeigt; mahtyn ich verleite zur Sünde — dsl m; mat innt-lan sie beladen uns. Das Praesens wird in der Verbindung mit 3 als Conjunetiv gebraucht: kib in drakdin, dzamrin ich wünsche zu tanzen, zu singen; miuthehun bargel draku “alle sie brachten ein Pferd, damit er darauf reite; d’öda le surgun (Türkisch BE) damit sie ihn verbanne; Swik-la lingelu d’azil Ibethe sie liels den Ingelu nach seinem Hause gehen; pkyd-le sah Igallad dmäahe pakkärte der Schah befahl dem Henker ihm den Hals abzuschlagen ; methr brata dmalka dhazena (dhazin) bringe die Königstochter, damit ich sehe; dkalja “al hasa dsüse damit sie (die Satteltasche) auf dem Rücken des Pferdes liegen bleibt; 6* 44 E. Sacnav: khauja deda’ir min süle es kommt vor, dals er von seinem Geschäft zurückkommt, d.h. es verliert; la we-le be d’äwid mindt er konnte nichts machen ; hajjau d’öduh masher@ kommt her, damit wir Scherz treiben; nn pkyd-le lwazir& dmethe © nas@ er befahl seinem Vezir, dafs er herbeischaffe jenen Mann; dia gawir-ra bron@ dmalka damit der Sohn des Königs sie nicht heirathe. Das Praesens mit der Negation wird als Prohibitiv gebraucht: la dmrat hadah sprich nicht also (o Weib); la zamrit singe (Mase.) nicht. II. Das reine Futurum wird ausgedrückt durch bid oder b + katil, wobei zu beachten ist, dafs bid unverändert bleibt vor Mediae, vor Tenues zu bit und vor emphatischen Consonanten zu bit wird. Paradigma. bid-paltyn ich werde fortgehen ; bhalis er wird retten (v. Arab. uake): bid-jawin ich werde geben; bid- jawil löhum er wird euch geben; bid-häwe, höja oder haıtj@ er, sie wird sein; bit-pesen oder p£Sin ich werde bleiben, sein; bit-p@'is: bit-p@'is (oder bid- häwe) raba attir@ er wird sehr reich sein (werden); bit-ta'nin ich werde tragen; bid-äzil er wird gehen; bid-da’rin oder darin ich werde zurückkehren; bid-mähin-nuh ich werde dich schlagen (statt mahin- luh); bit-tahrin ich werde mich erinnern; bid-"dmruh wir werden sagen; hai bid-naplin wehe, ich falle; ana bit-salin ich werde hinabkommen ; kalala bkhalsuh sulan wir werden schnell unser Geschäft zum Abschluls bringen ; /man bgane oma wann geht die Sonne unter? ham ana däh@ brakdin und jetzt will ich tanzen; ana bgelin (von > u.) ich gehe spazieren; ma byawit-Ii was giebst du mir? ana bgorin ich werde heirathen. Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 45 II. Das actuelle Praesens, das stets Indieativ, nie Conjunetiv ist, wird bezeichnet durch katil + Praefix X. Paradigma. krakwin ich reite krakwan krakwit krakwat kraku i.e. k + rakiw | krakw@ krakwuh krakwitun, krakwiti krakwt kjelpin ich lerne; kmalpin ich lehre: mänt kmallip-luh hadah wer lehrt dich dergleichen? kzaunitun ihr kauft; kathen ich komme; kamirröhun er sprieht zu euch (statt kamir löhun); kräahis er geht: Adı süse krahis hedt (oder jakhiürä) dieses Pferd geht langsam; kfahmin (+2) ich verstehe: /@ kfahmin bkurdat ich verstehe nicht Kurdisch ; kekahkin ich lache ; k-hawe er, es ist: lak-hawe-Ia J@le sie hat keine Kinder — la k-hawe-la; k-hauja es geschieht, passirt. kjad’in ich weils kjad'uh kjad’an kjad' it ak hjad'at ad itun kjad‘ & kjad’t kjad’@ kjad“ ai Daneben hört man Äjdden ich weils, kjedit du weilst: kjedit mahkit bsurath sprichst du Syrisch? und drittens keden ich weils, /@ keden ich weils nicht. kzeden ich fürchte. Es scheint, dafs die Pronominal-Endung der ı. Person, falls die vorher- gehende Silbe ein 2 oder @ hat, meist en (nicht in) gesprochen wird. kib'eE oder kbe er verlangt, wünscht, mag: @u l@ kib & li er mag mich nicht, oder au la kbe-Is, gesprochen au lakbe-;, kib’in dzamrin, drakdin ich wünsche 46 E. Sacaıtv: zu singen, zu tanzen: kib‘at athyat “dmmt willst du (o Weib) mit mir kommen? wod dah dkibet thu wie du willst; ma kadra krüse kibit ta küdjü wie viel Piaster ver- langst du pro Tag’? — Die letzteren Formen klingen fast wie Aibbet, Kkibbit. kpäthil sauban Lu! N la ktawe (gesprochen laktäw?) er verdient nicht, ist nicht werth. IV. Will die Sprache das k@tl — mit k oder ohne dasselbe — in die Sphäre der Vergangenheit übertragen, so verwendet sie zwei Mittel. Sie bildet ein Imperfeet durch Anfügung von wä@ d.i. 2oc7, vergl. den Türkischen Ausdruck X! PE\PurE SS) Berg Paradigma: kidin-wa = I used to know: la kide-w@ g@wai er wulste nichts von ihnen. Es ist zu beachten, dafs durch die Übertragung des Accents auf die letzte Silbe in Aöden das ? zu 7 verwandelt wird. Anaiwin-w@, Ana win-wa@ = I used to be; ohne selbständiges Pronomen zwin-wa und win-wa@, wit-wa, we-wa, wäa-wa: krih@ win-w@, ich war krank (wohl besser: ArThaiwin-wa); tümmal kpina we-w@ gestern war er hungrig; braätt kbir@ zürta wA-W@ meine Tochter war sehr klein: ukadh dare-wa la Isuse naplä-wa sakil-wa kul-mindt min ha "aina dhagba msane-wa le b’aina hitta la kale-wa Ihasa dbargel: so oft er sie (die Satteltasche) auf das Pferd legte, fiel sie wieder runter; er nahm dann Alles aus der einen Seite der Satteltasche heraus und legte es auf die andere Seite, und wieder blieb sie nicht auf dem Rücken des Pferdes liegen (sondern fiel von Neuem herunter). kul duktha dazil-w@ jeder Ort, zu dem er kam (zu kommen pflegte); bidhe ramiz-wa lE’askar deda’rt-w@ er winkte mit der Hand dem Heere, dafs sie sich zurückwenden sollten (und sie wendeten sich zurück), bis dals Timurleng kam; in merit-tt tümmal hakküth@ lakghaltjn-w@ hättest du mir gestern die Wahrheit esagt, so wäre ich nicht in Verlegenheit gerathen. Das w@ nach ghaltyn gilt in gleicher Weise für merit-tr. I3 V. Als ein zweites Mittel, die Form katil in die Vergangenheit zu übertragen, speciell um Perfeeta (im Sinne des Arabischen \»> &&@) oder Plusquamperfecta zu bilden, verwendet die Sprache die Setzung des Wortes kim vor katil. Paradigma: kim-saklin ich habe, hatte genommen, kim-mäahin — RR. SS oder a: ER kim-dmrt sie haben gesagt; | Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 47 | kim-jahwin-ne ich habe ihm gegeben (statt jahwin-le); kem-nahrt-le sie haben ihn getödtet; & kelba kim-n@'is-le@ der Hund hat ihn gebissen ; | kim-saukinnai (= Saukin lai von “Bms) kullai psthe ich habe sie alle ver- gnügt verlassen ; kim-ba@ innuh ich habe dich geliebt; kim-b@innai ich habe sie geliebt ; kim-mähinnuh ich habe dich geschlagen ; kim-ms@'ert er hat mich geschimpft (ms@ ir-Ir); kem- agbr- li sie haben mich geliebt, gern gehabt (vom Arab. _£); kim-mhale-l& er hat ihn beschenkt; kim-mud’ert Inas@ er hat mich wieder in einen Menschen verwandelt; mud ’eri = mud’ir-Ie. B. Grundform ketrl. I. Die Sprache bildet aus der Form ketzl, die nach den Lautgesetzen zu ketil verkürzt werden mufs, durch Anfügung eines dativischen Pronominal-Ausdrucks das einfache Perfeet. Paradigma. Das Subjeet a) im Sing. masc. gen. b) im Sing. fem. gen. ec) im Plural | skil-It ich habe ihn sktl@-lö ich habe sie (das $%k2lW- li ich habe sie (Mase. fem.) genommen Weib) genommen genommen Skil-hıh skıla-luh skılt- huh skil-le skrla-le Skili-1e skil-la skrla-la skılt-la Skil- lan skrla-lan Skili- lan Skil-lIöhun, auch lohuw skela-löhun Skili- löhum skil-lai, auch un skıla-lai skılt-lai Pael: mpüsit-Iv ich habe ihn entlassen, gehen lassen — A (des) rain mpüsit-luh u. s. w. | Fem.: mpustä-Ir ich habe sie entlassen Pl.: mpusti-Ii ich habe sie (e0s) entlassen. | Afel: mumpil- Is ich habe ihn fallen lassen — ws Me AUET) mumpil-luh u. s. w. | Fem.: mumplä-li ich habe sie fallen lassen Pl.: mumpli-Iv ich habe sie (eos) fallen lassen. Ä 48 E. Sacuav: Weitere Beispiele und Belege: Kal. zrik-le = glb: zrik-le Jomä oder zrik-la Ssems@ — ya wuelb; Swik-le er lies, entliels, gestattete; rkyd-l& er tanzte; ksıjt-lun sie wurden fett; skıli-le söle min süurdj@ er nahm die Schuhe dem Syrer ab; tyb-le er verlangte; kwis-le er stieg ab; khyk-li ich habe gelacht; lwis-l& er zog an (einen Pelz); prid-I@ sie ging davon; Juwil- lv (V Is. aus Asor für älteres So) ich habe gegeben, Juwil-luh, Jiwil-le, juwil-la u. s. w.; daneben habe ich notirt /uwil-Ir, hwil-luh, hwil-le u. s. w. in derselben Bedeutung; daneben zhrwa-le tü-l@ er gab sie (den Ring) ihr; npil-le: kepa raba npil-le ein grolser Stein ist herabgefallen ; tpyk-le er be- gegnete (vergl. GR), srih-le er rief (von ar): ndim-l@ sie bereute, wid-le oder "ewid-le: mant wid-le& wer hat es gethan? ma wid-le was hat er gethan? — wid-le hilta (su>) illi er hat mich betrogen; "esik-le ill@ er verliebte sich in sie; zwin-nt ich habe gekauft — un, zwin-nuh, zwin-ne u. Ss. W.; gwir-run sie haben geheirathet (od sk): zil-It ich bin gegangen — r\ Susi, zül-hıuh, ziü-le, zillan; kthü-lv ich habe geschrieben — “I ua, kthur-hıh, rku-le er ritt; gnü- lai sie haben gestohlen; kr&-le elgebe er näherte sich ihm; dwuk-n — 8 us>: müthe-I elbeihi udwuk-Is 'dzzöt? ich habe ihn in mein Haus gebracht und ihm Ehre (o;2) erwiesen. mir-re oder m£r@ er hat gesagt — a Al, möri, meruh, meröhun, merun, gebildet wie von einer hohlen Wurzel (vergl. herd er sah); Sm£&-le er hörte ihn, Sm? @-l2 er hörte sie, Smelum sie hörten; tdE-le er kannte, wulste; Jme'un sie versammelten sich (von >) statt gme-bın; isere er band (= as 02); Zhört ich habe mich erinnert; third-If ich habe mich ihrer erinnert; 2m£r? ich habe gesungen; gegir-r@ sie erzürnte; tlip-huh du hast gelernt; de'irre (= de’ir-le) er kehrte zurück; piS-IX ich bin gewesen, pis-luh: pis-lan kpine tümmal wir waren gestern hungrig. herr = RN Zum) ich habe gesehen, Are; tin-ne er pilste; tinnt etc. kym-le er ist aufgestanden; Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 49 hz&-Ii ich habe ihn gesehen, hizja -Ie ich habe sie (eam) gesehen , sie erschien mir; she- lan wir waren durstig; bne&-le er baute; kre-le er rief; ste-W 5; ste- /X ich habe getrunken ; th&-li ich bin gekommen, the-luh, the-le, the-lan, the-lohun, the-lai und the- bun: we-le er war —= ad 2007; ghe- lan! blas: wir haben es abgemüht, ermüdet um nichts; dr&-IX ich setzte, legte; rde- (8)) bun sie waren zufrieden ; be’@-hun sie verlangten ; mt@-lum sie kamen ; kle-bun sie blieben stehen; de’&-la illö sie hat mich verflucht (de vured); mihjä-lIv (muhj@-Iü) ich habe sie (die Frau) geschlagen; mhe-lö ich habe ihn geschlagen ; » 0 -0£ Pael: mpalit-h = v2, mpülit-l@ sie zog heraus; msurik-l& (vom Arab. 8) er verbündete sich; mbukere er fragte — od Adams; msudert ich habe geschickt (aus msadir-Ir), msudere er hat geschickt; man kann auch sprechen msadir-rt, msudir -re. miulip-It (statt me’ulip-I) ich habe gelehrt; msumis-It ich habe gedient (in einem Verse); m ugib-l& (von =) er wunderte sich; = ’ mgurib-leE (>) er versuchte; = mgühid- It ich habe disputirt; mzübin-ni ich habe verkauft (ihn); mpust@-li ich habe sie (z. B. die Hand) ausgestreckt. Zuweilen wird auch das anlautende m dieses Partieips Pual ausgelassen: sudir-r@ sie schickte = EAN BIoxo; süure-Ii ich habe angefangen = msüre-Ir; Afel: müthe-It ich habe gebracht, müthe-luh, müthe-le, müthe-lun u.s.w.; a —_— . muthya-le er brachte sie; mut in-nai gumle sie haben die Kameele beladen (von DE murkü-It ich liefs ihn reiten; murkew@-l® ich liefs sie reiten; mugwert brat& ich habe seine Tochter verheirathet; mahru-It (für muhrß-Iv) ich habe es zerstört; 5 gihj@ müde, gihwa Ermüdung. Philos.-histor. Abh. 1895. 1. nu | 50 E. SacnHaAuv: munle-lE er brachte = ad “I,800%; muntd-Ii; man spricht auch minte statt munte. mud’®-ri ich machte zurückkehren — mud'r-Ir,;, mud'ere hnara Inasä er verwandelte den Esel wieder in einen Menschen. muhwe-la brön@ sie hat ein Kind geboren — I soram: muhte-l® ich habe ihn zur Sünde verleitet; bahtz muhte-la illehun das Weib hat sie zur Sünde verleitet; wans Hathuntun lbaht@ muhtt wnd diese drei sind vom Weibe zur Sünde verleitet. musjith-17 ich habe gehört, (vergl. Ay, And) von einem Afel mit 7 als starkem Consonanten gebildet; daneben mäsyth-luh du hast gehört; mügeh-It ich habe gefunden (ihn), ist gebildet wie ein Afel von einer Wurzel 'jh— waxl; dazu stimmt auch der Inf. mägöhe finden (vergl. mäthöje bringen). Als Praesens habe ich notirt mgoh@win, während man erwarten würde mägohewin. ha nasa mahze-Ii (muhze-Ir) urh@ Jemand hat mir den Weg gezeigt, WO mahze-k —= muhze-le li. Das Perfeet skil-Ix kann durch eingefügtes w@ (2007) in das Plusquam- perfectum zurückversetzt werden: dre-wa le er hatte gelegt: ©. Grundform ketala. Dieselbe wird mit der Praeposition 5 und dem Praesens von 2007 zur Bezeichnung des Praesens permansivum (] am going, doing) gebraucht. Paradigma: biplataiwin d.i. ich bin im Fortgehen = I am going away biplataiwit biplataile biplatail@ biplataiwuh biplataiwötun biplatailai bikthawele kthawa ta ahöne er schreibt einen Brief an seinen Bruder; bisma@ ewin sraha min rahtuk@ ich höre ein Geräusch aus der Ferne; bisma@ '€- wuh mahkethe wir hören sie reden; birhatele kbira kalula er läuft sehr schnell; bithar&win ich erinnere mich; bizalewin ich gehe; bitjandwin ich pisse. Skizze des Felhchi- Dialekts von Mosul. 51 Wie man sagen kann bimhajewin = I am beating, so kann man mit Einfügung eines Suffixes auch sagen bimhajuh twin = I am beating thee. Merkwürdiger Weise wird das in dieser Verbindung so wesentliche d vor den Infinitiven des Pael und Afel weggelassen. Pael: mdagol&wit du lügst; mtasojelai (oder mtasojelun) hiznathehun (K;>) thuth dr'@ sie verbergen ihre Schätze unter der Erde; mgahodewin ich streite, disputire. Afel: mahrowewin ich zerstöre; masjoth@win ich höre; mahtojewin ich verleite zur Sünde. Der Infinitiv mit der Praeposition d und 2097 — auch ohne lo — wird oft an Stelle eines Partieips gebraucht: ukadh we-wa brzal@ und als er war im Gehen, d. h. als er ging; lele biswaka de askar pet@ er ist nicht im Lassen, d. h. er läfst das Heer nicht passiren ; hze-le ha kurdaja bigrasa hmär® er sah einen Kurden seinen Esel ziehen ; kadh we-wa massome (für bmassoöme) bala lihmare bmaidan hze-le hmäre als er seine Aufinerksamkeit den auf dem Marktplatz befindlichen Eseln zuwendete, erblickte er seinen Esel etc. II. Dieselbe Form Aketil, aber im Status emphaticus Aetil@, wird in Verbindung mit dem Praesens von 2097 (moin, wit ete.) gleicher Weise zur Bezeichnung eines Perfectum verwendet. Es hat also hier ketil@ nicht die Bedeutung des Part. passivi, sondern diejenige eines Partie. praeteriti activi. Paradigma. plitaiwin = plita + Ywin ich bin fortgegangen plitanwil plitaile | plitaila \ plitaiwuh plitewötu plitehn pletailai | In diesem in loco niedergeschriebenen Paradigma ist auffallend, dafs der Plural nicht pletr-wuh ete. lautet. Sie scheint demnach den Sinn zu haben ich bin etwas Weggegangenes, wir sind etwas Weggegangenes etc. Übrigens ist sie viel weniger häufig als das andere Perfeet plyjt- I. 52 E. Sıcnav: Mir fehlen für diese Ausdrucksweise die Belege, aufser ithjaiwin ich bin gekommen ithyaiwit ete. Ob sie nur bei intransitiven Verben vorkommt? Der Imperativ hat am meisten von der alten Form bewahrt, und zwar kommen alle Vocale: 0, «, i und a (Mean ‚öl, Ns) vor. Paradigma: Sing. swok verlals; Plur. swok@ und swokun. Beispiele: zwon kauf, zwönu und zwönun; kri nähere dich; krwwill@ nähere dich ihr; mo, $mo 'n; Skul nimm, $kuhın; kwus steig ab; wid und wod, auch "wod FL mach: wod dah dkibet thu wie du willst; wid-Ii gudda häth@ mach mir eine neue Weste; hal gieb, hallız; zil geh; mor sprich, murt; p0s ahh@ bleib hier; süthun hört (in einem Gedicht); kü erheb dich (aus km). Imperative von starken Stämmen im Kal, Pael und Afel endigen im Plural auf @ oder un, während der letztere Auslaut bei Ableitungen von Verba tert. inf. nicht vorkommt: dr? leg, dro; mht schlage, mhö; klv bleib: klo bdukthuh bleib wo du bist. Pael: mzäbin verkauf, mzdbna, mzabnun; msädir schick, msddru, msadrun. Ohne das Praefix m: labbil oder labil bringe. Afel: mahkt erzähle, mahko; metht bringe ; mut’ inu gimle beladet die Kamele; mimpil lals fallen, mumpilu mumpilın, Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 53 mäsjilh höre, masjithun, auch mäsithun; mantı — labil bringe; massim bäaluh gieb Acht. Ein Imperativ unbekannten Ursprungs ist: st geh, f. se; st methr-Ii m@j@ geh, hol mir Wasser; kwus min bathri use steig ab von hinter mir und geh (o Weib). Imperativisch gebraucht, aber nicht verbalen Ursprungs: hajj@ komm her, pl. hayjau. Über den Prohibitiv s. oben beim Praesens. Der Infinitiv ist gleich dem Imperativ in vielen Dingen der älteren Bildungsweise treu geblieben. Kal: zwäna. Pael: msadöre, sadore. Afel: mumpöle. Beispiele: Skal@ nehmen, rkaw@ reiten, PS@l@ ausstrecken, sh@at@(?) verjagen, Sw@kd lassen, kthaw@ schreiben, dmah@ schlafen, gnawa stehlen, hsad@ ernten, khakd lachen, grasa ziehen, 9w@r@ heirathen, prada fortgehen, plah@ arbeiten, ZmMAar@ singen; Jırzala oder 1zdl@ gehen, thalü essen, Ühd)@ kommen, thawa und Awala geben, 7sdr@ binden, Tdd @ wissen, re ’dS@ aufwachen, de’ar@ zurückkehren; “wäad@ machen, "yaba lieben, "r@k@ laufen, $m@'@ hören, zr@ @ säen; kjyama aufstehen, gjama verschlielsen, ala umherwandern ($l> u.), hand pissen, yafa drohen, hjar@ sehen ; hzäja sehen, sndj@ hassen, mhädj@ schlagen , dray@ stellen, setzen, nSQJ@ ver- gessen, $r@j@ lösen, kräj@ lesen, $t@)@ trinken, klaj@ bleiben, br@j@ schaffen, tr@ay@ bdhana@ pflügen, s/@j@ hinabsteigen, fw@J@ verdienen, würdig sein. Piel: zabön? verkaufen, ghaböne traurig sein, $adöne verrückt sein, bakkore fragen, gawwöbe antworten (aus Arab. l>), msa Ore schimpfen , m’addobe be- strafen, dagdle lügen, badöle verändern, vertauschen (Arab. SV); msallohe aus- plündern (Arab. NOPF mgahöde disputiren ; mtas0)e verbergen, m$@r0je anfangen, ms@n0jJe wechseln, übertragen, famoje beschmutzen, s@pÖj@ übergeben, mpajjöde (vom Pers. }\s) finden, msajjöbe ver- lassen (Arab. N 54 E. Sıcnuav: ' Afel: mumpöle fallen lassen, mahk0j® sprechen, mäthöj® bringen, muntoje bringen , mahloje verführen, masjöthe hören, magoh® finden, mahobe lieben (von Sul), marjosE besprengen. Der Infinitiv wird oft mit / verbunden: sie-le Isuka lizwana ha hmär@ er ging zum Markt hinab einen Esel zu kaufen; lubil-lai hmara Isuka lzabone sie brachten den Esel auf den Markt zum Ver- kaufen ; sanaila lihz@gj)@ urh@ es ist leicht den Weg zu finden. Von vlapa oder julap@ lernen lautet diese Form mit einer Metathese: kljapa zu lernen. Eigenthümlich unregelmäfsig sind folgende zwei Verba: manjıhuh wir ruhen uns aus — abgeleitet von DR und mit ) als starkem Radical gebildet; das Verbum, das im Felliht die Stelle von && einnimmt und von ihm abgeleitet ist: massome legen, setzen; massim bale er giebt Acht; ana massummin balı alluh ich werde für dich sorgen. Die Formen erscheinen wie diejenigen des Afels einer Wurzel a2. $ıg. Quadrilitera. Die Flexion derselben geht derjenigen des Pael parallel: mzarzör® brähen (vom Esel), mzarzorfwin (statt bimzarzörewin) ich brähe, mzurzir-re@ er brähte; mbatron® übermüthig, unverschämt sein (von .,-), mbitrinnun, mbutrinnun — mbutrin hun sie wurden übermüthig; mmöndj® anflehen, mnonojewin ich flehe an, mnune-le bsah er flehte den Schah an; mhitmin-ne er glaubte, mhaimin-w@ er pflegte zu glauben; barböze zersplittern ; mhaghoge — SES!; mhüginge „ZIEERN. $ 20. Passivum. Der Passiv-Ausdruck ist ein Compositum von dem Part. Pass. in der Form des stat. emphaticus mit 2007 und x9 als Hülfsverb: Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 55 Praesens: ktlewin ich werde getödtet, ktalmwötun ihr werdet getödtet Imperfeet: ktilewin-wa@ Futurum: bit-pesin ktil@, bit-pesan ktulta Perfect: pis-Is ktila pis-Iv dirja, drith@ ich bin gestellt worden (Mase. und Fem.) pis-lan ktile pis-lan-dirje In einem Beispiel ist ein altsyr. Part. pass. in verbalem Sinne ohne p@is gebraucht: turane bid-mkäsai btelg@ die Berge werden mit Schnee bedeckt sein (OA, La). $ 2ı. Verbum mit Suffixen. Für die Verbindung des Pronominal- Ausdrucks mit dem Verbum ist das wichtigste Gesetz, dafs das / der Formen % lüh le u.s.w. mit einem . vorhergehenden n und r zu einer Doppelconsonanz assimilirt wird. An- statt des doppelten r wird jedoch meistens nur ein einfaches gesprochen, und zum Ersatz ein vorhergehendes i zu ? gedehnt. Perfect: zwin-n? = zwin-Ii tinne — er pisste mut innai — mut'in-lai msüdirr& und msudere —= msüdir -le mirre und mere = mir-le here er sah —= hir-le Zu beachten die Form: gme"un sie versammelten sich = gme hun. Praesens: saklin-nuh —= Saklin-hıh ich nehme dich saklin-ne —= Saklin-le saklin-nohun —= Saklin-lohun Saklin-nai — Saklin-lai zonin-nuh — zönin-hıh ich kaufe dich ba in-nuh — ba in-hıh ich habe Verlangen nach dir ba in-nı = bä'in-le lakbinnuh ich mag dich nicht —= la kba in-luh Hierzu mufs bemerkt werden, dafs der Vocal des Pronominal-Aus- druckes /2 sing. und pl. zuweilen deutlich # lautet, z.B. ke’agib-Ii er liebt sie. 56 E. SacnaAv: Vergl. if? er hat und ich habe. k'amir-röhun er spricht zu euch —= k' amir-lohun kim-msä@ rt er hat mich geschimpft = kim-ms@ ir-Ii gwir-r® er hat geheirathet = gwir-le mugwert ich habe verheirathet = mugwir- Ir Im Praesens pflegt das / auch mit vorhergehendem £ assimilirt zu werden: Be BL, mahzit-t7 du zeigst mir —= mahzit- li merit-t neben (amrit-ti) du sagst mir —= merit-Iv Es scheint, dafs, wenn die zwei Pronominal- Ausdrücke /@ und /s zu- sammentreffen, das erstere ausgelassen werden kann: h@ nas@ mahze-It urh@ Jemand hat mir den Weg gezeigt, wo mahz@-Ix steht für muhze-le li; mud’ert er hat mich verwandelt. $ 22. Das Verbum doc. Der Flexion desselben liegen die beiden Formen 20 und Loor zu Grunde, die am vollständigsten im Futurum erhalten sind. Paradigma: Masec. Fem. bid-hawin ich werde sein bid- hauyan bid- hawit bid- haujat bid- hawe bid- hauy@ bid- hawuh bid- hawuh bid- hawitun bid- hawrtun bid- hawr bid- hawai Im praesentischen Gebrauch sind die Formen hmwin = 132 2001 u. s. w. noch weiterhin verstümmelt zu nein u.s.w., das in Folge einer durch den i-Vocal bewirkten /mäle durch das Zwischenstadium win aus @win (hawin) abzuleiten ist. Paradigma: Masc. Fem. Awin ich bin awan vwit vwat de ıla nwuh Twah zwuh ıtun wotun sun dlai Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 57 entsprechend folgenden älteren Formen: 132 210g 152 Loc] Asl loc “As2 1.007 as loc N Loc 07 oa un er „ons! 007 (sie) „noNsl mo „od 007 od 007 Das hier zu 7 redueirte 2097 hat sich in der Form w@2 erhalten in dem Ausdruck we w@ = erat. S. weiter unten. Die Formen Moin, vwan u. s. w. erscheinen meist nicht als selbst- ständige Wörter, sondern werden enklitisch an vorhergehendes (bes. No- mina) angelehnt, lautlich und accentlich mit dem vorhergehenden zu einer Einheit zusammengeschweilst. Dadurch scheinen die selbständigen Formen dieser Wörter dem Sprachbewulstsein des gemeinen Mannes etwas ent- fremdet worden zu sein, woraus es sich erklärt, dafs zuweilen statt min, nit, man, vwat, vwuh auch win, wit, wan, wat, wuh gesagt wird. Vielleicht hat hierbei die Analogie des Anlauts von we-wa mitgewirkt. Dieselben Formen mit dem Pronomen personale: Mase. res : 5 ANEWM , auch and- win at wit au de ahnmuh ahtun Thun ant-bun Fem. anewan at wat ai- la ahnmuh ahtun wöotun anıt -lai In der Verbindung dieses Praesens mit 269, wodurch das Imperfeet gebildet wird, scheint sich noch ein gröfseres Bedürfnifs nach Abkürzung geltend zu machen, so dafs hier statt Moin, Mwit, twan, vwat das oben er- wähnte win, wit, wan, wat gesprochen wird. Paradigma: Mase. Fem. ana win-wä@ ich war ana wan-w@ a wi-w@ au we-wa Philos. -histor. Abh. 1895. 1. at wat-w@ ad wa-wa 58 E. Sacaav: ahnt uwih-w@ ahnt wuh-wä ahtun Ttun-wa@ ahtun wotim-w@ anı we-wa@ anhr we-wa@ Es ist zu bemerken, dafs in dieser Verbindung bei der 3. Person der Dativus ethieus wegbleibt. w2-w@ ist entstanden aus 2601 loc, wa-w@ aus 2607 12001, das pluralische w7-ı0@ aus 2607 wodl. Vergl. zu diesem Tempus Türkische Ausdrucksweisen wie al a, al Js. Beispiele: krih@ win-w@ ich war krank (wohl besser krrhaiwin-w@), kpina@ we£-wä@ er war hungrig, brats kbir@ zıurt@ wä-w@ meine Tochter war sehr klein, tümmal kbir@ mitra we-w@ es hat gestern sehr geregnet. Das alte Perfeet 2607 hat sich aufserdem in der Verbindung ith-w@ er- halten. Beispiel: ana hwil-i ta le kul zuze dith-w@ li ich habe ihm alles Geld gegeben, das ich hatte. Über wz in Verbindung mit der Form katil s. oben S. 46, in Ver- bindung mit ktzl S. 50. Über 200 in Verbindung mit dem Infinitiv, d.i. vor demselben S. 51. Über die Verbindung von zwin dle u. s.w. mit dem vorhergehenden Wort ist folgendes zu bemerken: a) vorhergehendes @ schmilzt mit 7 zu ae (wie in zählen) zusammen, und da fast alle Nomina im Singular, viele Pronomina und Partikel auf @ auslauten, so ist diese Verbindung aufserordentlich häufig. näs£le er ist ein Mensch, idja hümmele kabbür@ es ist heute sehr heifs, hailanele, kiele (ss), randele, basimele (bassimele), ramele er ist stark, stark, gut, an- genehm, hoch; Sappirtela, hrutela, haruptela, 'askel@ sie ist schön, schlecht, scharf, schwer; Joma@ basimele, haäwa bassimtel@ es ist schönes Wetter, Jom@ mäartrele oder hriwele es ist schlechtes Wetter, hawa hrütel@ es ist schlechtes Wetter; ürha rithela btelga der Weg ist blockirt durch Schnee (ritha — 2438). Für den syntaktischen Gebrauch ist zu bemerken, dafs das Femininum oft für unser Neutrum gebraucht wird: ma kadrela mahh@ elmäth@ wie weit ist es von hier bis zum Dorf? — hädah tI@ so ist es, ja (= bele, he); Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 59 sandila lihzaja ürh@ es ist leicht, den Weg zu finden. aikelä wo ist sie, aimele wer ist er? kmele mrahmand wie gnädig ist er! lelai sie sind nicht = la+tlai: maja lelai nadıfe (klvwe, supje) das Wasser ist nicht rein; kpin£win, syhjewin ich bin hungrig, durstig; b) in vorhergehendem 7 verschwindet das 7 von mwin u. Ss. w.: dahil@ wie ist sie — dahr+ıla: dahrla kepuh wie geht es dir? — ahonuh "ammile dein Bruder ist bei mir; Der Ausdruck w£-/2 bedeutet erat (nicht est): musilmana bis hurt we-le skıh-le sole min suraj@ der Muhammedaner war stärker, er nahm daher dem Syrer die Schuhe weg; we-le — as loc] wie the-l& er ist gekommen. Den Ausdruck i-wa erat halte ich für das 7 in le, da+wa. Beispiel: hmära ghe-le sabbab dham T-w@ der Esel wurde müde, weil er nicht geübt, an die Arbeit nicht gewöhnt (Pers. „L>) war. $23. um Varia. zth mit langem ?: btüra kbira telga th im Gebirge ist viel Schnee; nbu @ dmaja vth kartwa ehmath@ es giebt eine Quelle nahe bei dem Dorfe. Verbunden mit wa: rth-wa: hwil-k ta le kul züze dith-w@ li ich gebe ihm alles Geld, das ich hatte. Verbunden mit einem Pronominal-Ausdruck ittr — ıth-l und zth-Ie, ittöhun = ith lohun u. s. w.: au ittt bis zöda minnt er hat noch mehr als ich; ittohun seüre — Ara Me. US wird gesprochen leth: leth gISTa ılla ıth gamtja eine Brücke ist nicht vorhanden, wohl aber eine Fähre. Es wird bisweilen zu /?# verkürzt: lappis l&-ban wir können nicht mehr, d.i. /a pis leth ban; kthü-ls kthawa umsudert ta ahoni, lakin ahonı le be dkar£-le ich habe einen Brief geschrieben und an meinen Bruder geschickt, aber mein Bruder kann ihn nicht lesen. gr 60 E. Sıcnav: Die Verbindung mit dem Pronominal- Ausdruck giebt die Formen latti, lattan u. Ss. w.: gair minnuh latti ana (Vers) aulser dir habe ich Niemand; lättan se’äre bel bid jawüh-luh kyss@ tun@ wir haben keine Gerste aber wir wollen dir etwas Stroh geben. Das Türkische gerek es ist nothwendig wird gebraucht: gerek äzuh badı wrh@ wir müssen diesen Weg einschlagen; gerek haprukı wir müssen graben. In demselben Sinne das Arabische „Is: wagib de dpaltuh idju miele wir müssen heute früh aufbrechen. $ 24. Einige Bemerkungen zur Lautlehre. l. Consonantisches. 2 und & klingen wie ein deutlicher Hiatus am Silbenanfang im Wort- innern wie in de’ar@ zurückkehren, wieder werden, de’irr®@ er ist zurückgekehrt, Sau @ sieben, zr@ @ sähen, me Wiwinn@ wolkig, mut innai sie luden auf, ner'@ Ast —= 1 3, ra’0ola Wadi = oA 5 u.s. w., dagegen ist es im Wortanlaut kaum vernehmbar, und es steht im Belieben des Redenden, ob er es berücksichtigen will oder nicht. Man kann sagen me’ahh@ von hier oder mahh@, ke’äthen ich komme oder kathen, be’2g@ damals oder bega; nur die letzteren Formen hört man bei schnellem Sprechen. Daher das gänzliche Verschwinden manches Aleph und Ain im Wortanlaut, so in Ableitungen von 2&2 (th@-l2 er ist gekommen) und AAS& (wid-le oder wud-IE er hat gemacht), kömä@ schwarz — 238862, gar? Dach = 23 2, sathı@ Fieber = 2x2. Umgekehrt hat sich 2 im Anlaut der Infinitive der Wurzeln primae 2 als 2 erhalten: thal@ essen, Thaw@ geben, ıthaya kommen, 2S@r@ binden, 1da‘@ wissen, 72@l@ gehen. Daneben auch jrzala. Vergl. auch zlıp@ gelernt. Im Wort- und Silben-Auslaut glaube ich den Hiatus noch deutlich gehört zu haben wie in iswa” sieben, Zia“ neun; die volksthümlichere Aus- sprache dürfte aber isw@, tis@ sein. Bemerkenswerth ist die Aussprache des Zahlworts vier: arbe &a52 torath@ Kühe (vergl. seth@ Stunde —= 2NSS), arba 13332 for2 Stiere. In einigen Fällen wurde 2 und & im Wortanlaut zu Je: jimm@ die Mutter = 1392, jizikth@ der Ring — 2Nde&. Einzelne Beispiele des Ver- Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 61 schwindens von &: die Ableitungen von &3« wie köden ich weils, rdyjja ıdeta bekannt, ?de-le er wußte; die Ableitungen von 283 wie Ab® er wünscht, lagbinnah ich mag dich nicht = /@ kbinnah; erbi — wasdl, ilil über, oben —= Ay, matamt@ der Löffel von AS, 207@ klein — Dax. Die Wurzeln tert. & werden zum Theil zu tert. 2 wie Ads zu 2A, daher mirj@ (wie ripj@ schwach), mret@ krank. Dagegen in Asax hat sich das & als Hiatus zum Theil noch erhalten: $m2-/7 ich habe gehört oder smz @- Ir ich habe sie gehört, 3sm@ @ (nicht $m@j@) hören. Die Neigung des spirirten 3, sich zu vocalisiren, erzeugt manche auf den ersten Anblick befremdliche Form. Die Combinationen ibh (m), bh (zw) werden zu @: rakü er reitet; fiun@ Stroh = 239N, mahrtu er zerstört — FI , krü-le er ging nahe hinan, gnir- lai sie haben gestohlen, Arizta@ (Fem. zu hrnoa) schlecht‘; karata Pl. karıjath@ (Fem. von kartwa) nahe. Die Combination abh (aw) wird au oder 0: zOnin ich kaufe, Saukin ich lasse, tauth@ (Fem. zu tamw@) gut: Odin ich mache. Die Combination ubh (wo), ubh (me) erscheint als @: sakana Vergebung — istlyox, uruta Freitag — 2NJOAS, SUh@ Lob = LMYaX. Beachtenswerth ist das Verschwinden des Je in halath@ süls (Fem. zu halaja). Auf dem Gebiete der Dentale zeigt sich mehrfaches Schwinden be- sonders im Silbenschluls: A@ = Im, kamaja — u0ad, hätha 2NDm nen, mkam vor — ZAU =, mbar nach = AS =, le — Aus (/e be er kann nicht), ht unter = NamN, ilteh — AAN. Ob kemüth@ —= entgegen aus einer Form 2Namu2.8 erwachsen ist? Bemerkenswerth ist der Übergang der dentalen Media in die Tenuis vor Kaph: thir@ der Erwähnte — 23093, thith@ vein (Fem. zu dihja 233). Einen ähnlichen Übergang der Media in die Tenuis auf gutturalem Gebiet stellt die Form Ah@k@ lachen DENN dar. In Betreff der Liquida und Nasale ist zu bemerken, dafs r stark guttural gesprochen wird, dafs vor doppeltem r zwar ein kurzes ö{ noch gesprochen werden kann, aber in der gewöhnlichen Rede meist zu ? verwandelt wird: mir-rt ich habe gesagt — „I 30802 neben mer, mbiukirre er fragte neben mbukere. ! Dagegen habe ich das Fem. von klw@ rein nicht khrta, sondern Alüwt@ geschrieben. 62 E. Sıcnav: In den meisten Fällen habe ich nur die letztere Aussprache notirt: zmert ich habe gesungen, AEr& er schaute. Das Schwinden von r, n, m und / liegt vor in folgenden Fällen: käs@ Bauch = Woda, amrt paltı u. s.w. = „am, sh, idj heute, kudju täglich, kt erheb dich; in @zin, @zuh ich gehe, wir gehen von AYyA Über die Assimilation des / der Suffixe mit vorhergehendem ft, n, r Ss. oben? Seo, SN2R. Fälle einer unorganischen Verdoppelung sind folgende: lappis — la pis, z. B. lappis zöninnuh ich kaufe dich nicht mehr, wieder, lappis le ban wir können nieht mehr; lakkin neben lakin aber, ümma@ hundert = 219; Sinne Jahre = Lux, hammis — 2m, i$$it sechs —Ax, isser zehn = AOL, tre'esser zwölf = ARSBN u. S. w. Aufgegeben ist die ältere Verdoppelung in Awar@ weils = Bam, skına Messer — ERW.N kom@ schwarz — 198 02. In der Behandlung von Rukkakh und Kussai zeigt sich, dafs die dos ihre spirirende Kraft in vielen Fällen verloren haben. Man sagt btirwai gibane auf beiden Seiten, nicht bthirwai, und die Aussprache des Wortes 380 glaube ich stets als wkadh, nie als ukhadh gehört zu haben. Übrigens scheint die mehr volksthümliche Form kudh 3a» zu sein. Für die Aussprache des Verbums scheint mir diejenige des Infinitivs mafsgebend, wie z. B. die Aussprache von rkaw@ 12385, denn nach den Gesetzen der älteren Sprache mufste es lauten rahbi sie reiten = wA3, rahbat (Fem.) du reitet — “As2 2355, während die Formen thatsächlich lauten rakwi, rakwat. Wenn in einer Wurzel sich eine bestimmte Aus- sprache der Ads als festgesetzt hat, verbreitet sie sich über alle Ver- zweigungen derselben. So wird z.B. in der Wurzel as überall das 3 als w, das 3 als d gesprochen. Der aus einem Diphthong erwachsene lange Vocal ? hat die spirirte Aussprache zur Folge: betha 243, nicht bait@, ew@ die Wolke 2@&, nicht aibz, leth AS, nieht lait. Das 8 ist überall p, auch da, wo es aus dem Arabischen > entlehnt ist, z. B. tpyk-Iö er ist mir begegnet aus le und klingt mir wie ein empha- tischer Consonant. Man hört aber auch tfykli, kefuh = SS. Eine Metathese liegt vor in liljap@ zu lernen — Jılapa. S. S. 54. Skizze des Kellichi- Dialekts von Mosul. 6; 2. Vocalisches. Herrschend ist das Gesetz, dafs lange Vocale in geschlossener Silbe verkürzt werden: raba@ grols rabtha@, ram@ hoch ramta, kniz@ dünn knizta, mil@ grün milta@, ksıta fett ksitta, z0r@ klein zurt@, smök@ voth smukta, Jakür@ faul Jakurta, rahüuk@ tern rahukta, —v reS@ das Haupt, aber riS g@r@ auf der Spitze des Hauses. Im Munde des gemeinen Mannes, der nicht von der Schulsprache be- einflufst ist, dürfte dies Gesetz kaum eine Ausnahme erleiden. Als Ausnahmen sind etwa folgende Formen anzusehen: ahtun ihr (da- neben ahtu), leküun oder lokün vielleicht, @ du, zh in der Aussprache der Schulgebildeten. Diesem Gesetz steht gegenüber, dafs durch eine Doppelconsonanz geschlossene, mit kurzem Vocal gesprochene Silben der alten Sprache zu offenen Silben mit langem Vocal werden, dafs aber daneben auch noch die ältere Aussprache fortbesteht: mäaj@ Wasser 140, hasa Rücken — Lan, basım@ angenehm — Pe WCH Ich habe aber neben märir@ bitter 23.39, Sapir@ schön 25.dx, karıwa nahe 12439, kabıra grols, sehr 23.8 auch marrira, Sappıra, karrıwa und kabbir@ gehört. Das erstere scheint mir das volksthümlichere zu sein. Über ein solches Schwanken vor r in Formen wie mirre, mere s. oben 1. Consonantisches. S.61. Eigenthümliche Wandlungen in der Behandlung älterer Silben der ge- nannten Art treten auf in den Wortformen $?et@ das Jahr — Satt@ 2N3x, ferner in -seb@ — sabb@ in den Namen der Wochentage tröseb@ Montag, Hoseb@ Dienstag. Den Vocal ü habe ich notirt in ümm@ 100, tümmal neben timmal gestern und in hümma (kbir@ hümmä es ist sehr heifs). Ein kurzes wird vor folgendem Labial zu u: supth@ Lippe 2NA®, harupta scharf (Fem. zu häripä), supj@ rein wu (wie ripj@ schwach), Hubt@ Braut (neben thb@ Bräutigam). 64 E. Sacnav: Zwischen © und % scheint vielfaches Schwanken zu bestehen. So habe ich Jomäth@ neben jumatha, slemon neben slemüne, Odıso neben Odısz ge- hört, halte aber die letztere für die mehr volksthümliche. Wenn der Accent, der stets auf der Penultima liegt, durch eine Ver- gröfserung am Ende seine Stelle wechselt, sind lange Vocale und Silben vor dem Accent Verkürzungen und sonstigen Wandlungen unterworfen. Man spricht keden ich weils, aber kidin-w@ ich wulste, kude-ıw@ er wulste. Eine Vocaldehnung in Folge des Accents liegt vor in mbeddali anstatt meiner von embeddal: au mbeddali bid-jJawillohun ZU2® an meiner Stelle wird er euch das Geld geben. 3. Samdhi-artiges. Man kann, wenn man emphatisch reden will, jedes Wort in seiner selbständigen Form ohne irgend welche Verbindung mit dem folgenden sprechen, z. B. raba@ le grofs ist er, elgebe dbeth@ bei (neben) dem Hause. Aber im gewöhnlichen Flufs der Rede gehen die einzelnen Wörter vielfach Ver- bindungen mit einander ein, wodurch Auslaut und Anlaut alterirt und der Vergleich mit den Samdhi-Gesetzen des Sanskrit nahe gelegt wird. Man sagt demnach rabele, elgebid betha@. So bildet das Verbum sein regelmäfsig mit vorhergehendem Nomen, Pronomen und Partikel eine Zusammensetzung, eine Aceenteinheit. Man spricht: lewin, wo man getrennt /@ twin sprechen könnte aikele, » » » aka tle » » . —Z1— ’ — LI aimela, » » » aima Ua » » hümmele es ist heils, » » » hümma le » » 9 4 a . . c . De tar, . syhjewin ich bin durstig, » » » syhja Twin » » biplätaiwin ich gehe fort, » » » biplata twin » » ahntwuh wir sind, » » » ahnt Twuh » » adıle dieser ist es, » » » ädı de » » Während diese Combination auf das Verbum sein beschränkt ist, haben folgende zwei Erscheinungen einen mehr allgemeinen, gesetzmäfsigen Charakter, die bei zusammenhängendem Sprechen in der Aufeinanderfolge der Wörter (y &) überall eintreten müssen: a) Ein langer Vocal im Auslaut bildet mit folgendem vocallosen Con- sonanten (oder ursprünglich einem Consonanten mit dem Schwa-Vocal) eine geschlossene Silbe, in der dann nach dem oben angegebenen Gesetze der Vocal verkürzt werden muls. Skizze des Felhichi- Dialekts von Mosul. 65 h@ hmär& ein Esel la khawe nicht wird er la ktawe er ist nicht werth aiga khikl@ da lachte sie h@ kmä@ einige ta d bis dafs Beispiele: wird hahmära, kep@a npille der Stein ist gefallen » hawa hrütela das Wetter ist schlecht » nasa dthel&ö der Mensch, der kam » ahnı bganan wir selbst immit bnäth@ mit mir zum Dorfe » idyu miele heute früh kepanpille, hawahrutela, lakhäwe, laktawe, aigakhikla, hakma, tad, nasadthele, dann nasidthele, ahnibgänan, immilnätha, idjumlele. Langes 2 wird in diesen Verbindungen zu 7, was besonders für die Praepositionen und Partikel zu beachten ist: imme d’ahont mit meinem Bruder wird im-mid-@-hö-nt, thöothe dgäre unter dem Dach elgebe dbeth@ bei dem Hause » thölhidgare, Für das Sprachgefühl der Massen haben daher die Praepositionen und Partikel folgende Formen: immid wit (wörtlich 3 as mit ihm, der, das —) thöthid unter elgebid bei mgebid anstatt kamid vor lid zu, für, über (— hillid_ seit gdegid als ob makkid solange als (= merid = wu> in kwäthid —= wie S und Ss) P) “18 120?) Diese Formen unterliegen dann noch insofern weiteren Samdhi-Ge- setzen, als Schlufs-Consonant vor einer Tenuis zur Tenuis der wird (önmit) und vor emphatischem Dental und Zischlaut zu einem emphatischen Laut (immit). Philos. - histor. Abh. 1895. I. 9 66 E. SacnHauv: b) Ein 3, das im Auslaut in der Pausalaussprache _.!!% verschwindet, mu[s im Zusammenhang der Rede BE! vor einem Vocal wieder hervor- treten, was namentlich die Ableitungen von den Wurzeln tertiae 3 betrifft. Beispiele: kr% nähere dich (= älterem so3d), aber krmoill@ nähere dich ihr; ktht schreib, aber kthwmwalle@ schreib darauf. $ 25. Sprachproben. Elf Erzählungen. Suamd od Kixandi iu .1 aa dans a do. ha alkosnaja zille bmosyl lizwana sole ta bahte-zille elgebe dimzabnand dsole hwille züze uskille sole ukadh zille a.uxo iyos aıyar Döup ssätien DH ie in od ao Dör ia ano Dorn 2% Ay „also Nö, gakız „a5 dad h@ kyssa@ krele le mära dsole umere suraya kapor@ daht Skilluh sole uzilluh dlä hwäala dzuze — 0 alkösnaja mere hnwilli wo mösylInaja mere la hwilhıh möosyInaja müsilmana bis hurt hwele Wisand2 ol_iyoya Na 5 ai Alan Hilo „Ascı aräs walran Alan _ Hals 8 Do. Aa odocı Adas xs .W5aD 19 Ein Mann aus Alkos ging nach Mosul, um Schuhe zu kaufen für seine Sktlile sole min süraja. Frau. Er ging zu einem Schuh-Verkäufer, bezahlte das Geld und ging mit den Schuhen fort. Er war kaum eine Weile fort, da rief ihn der Schuh- Verkäufer an und sprach: Du ungläubiger Syrer, wie konntest du mit den Schuhen fortgehen ohne zu zahlen? — Der Mann aus Alkos sprach: Ich habe gezahlt. Der Mann aus Mosul sprach: Du hast nicht gezahlt. Der Mann aus Mosul, ein Muhammedaner, war stärker und nahm dem Syrer die Schuhe wieder ab. ed de m a 2 ms Ans N6,s 216 loc ano ol imo ini das i8 sah de’agam zille Isaida ukadh we wa bizala tpykle bha nasa bdarga@ dimdita üuhere gawe üuzille © jJoma la Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 67 2a adaus I 100. 62 AT widle saida cu mindi kadh de’irre Saas and aBl2 32 vaı an BER EU lwazıre dmethe © nasa Er 5 Be Fi Ren BEENN ditpykl& gawe mhuska kadh wewäa bizala 22.8 2\e.5 260 an 1axaan ok au) ax odauso „aluran de amir sabbab maha bimhajele pakkarte u aA ıxs 62 oaäad Luso? sah mere sabbab be öghur vwit tpykli a 70 am Asois os3 gawuh idju jJoma kulle saida la widli Mo: 15 ao as ax aa Aus O nasa sryhlz umere @it tpykluh gawi 156 04} Hock ws Asa Aaul ae la widluh ana tpykli gawuh iss 06l „ass PAY ade aa yami RR] Be BER" a \ , \ auma minnan bıs be ogmur te aıga san „oX galusa al An air kimhalele wzille. ., s w dus ds uud Hook ara ÄY62 In up din Hanf Hase so dä aux ii 0 wer Isaida mithelun wipkydle sah Igallad dmahe pakkarte © nasa mnunele bsah Der Schah von Persien ging auf die Jagd. Indem er fortging, traf er im Stadtthor einen Menschen, sah ihn an und ging weiter. An dem- selben Tage erbeutete er nichts. Nachdem er zu seinem Palaste zurück- gekehrt, befahl er seinem Vezier jenen Menschen, dem er in der Früh bei dem Aufbruch zur Jagd begegnet war, herbeizuschaffen. Er wurde herbeigeschafft, und nun befahl der Schah dem Henker ihn zu köpfen. Da tlehte jener Mensch den Schah an sprechend, warum er ihn köpfen lassen wolle. Der Schah sprach: »Weil Du ein Unglücksmensch bist. Ich bin Dir heute begegnet und habe den ganzen Tag nichts erbeutet«. Da rief jener Mensch und sprach: »Du bist mir begegnet und hast keine Jagdbeute gemacht. Ich bin Dir begegnet und verliere mein süfses Leben. Wer von uns beiden ist der gröfsere Unglücksmensch?« Da beschenkte ihn der Schah, und der Mann ging seines Weges. 1004 im „ash.x AND .3 malka@ slemon ha Joma rkule Isuse KUN odso rwaod aaa uzille ligjala tpykle bihdha brata vtiıth@ } ER L Ay RE x E N Isuptha durh@ kabbira Sappirta esykle or " = [ZI ad: Bi do Insamd la mere tala brata kib at athjat imma % 9 68 E. 215 ÄK ae N ars RER TRRTERTERTEN 2} uni a2 das 20 Gäm ade uk om} ion AN .am.ix ad aaa HL, on 2N 2nädy are a52> Zeh 53h ad ag Zum qul iniude ale, Ss ass 28 en 2 Ze Zu m ana gift N on Ada AL Asa 35 100 was a ar si io aan As 2 ade ut Ai I Hi 2 Sn 2 HicAs, aäs ENFTRNS „on Sa RR 2338 62 NOWRRTY) So „al Der König Salomo bestieg eines T Da traf er ein sehr schönes Mädchen sitzend an der Wegseite, »Mädchen, Jenes Mädchen sprach: sich in sie und sprach zu ihr: Hause kommen ?« mit dir komme?« SACHAU: Ibethr ai brata mer@- mä bjawitli in athjan aiga slemon leth wa imme gair Jizikthe thrwäle tala umurkwala bathre ukadh bathar kyss@ de’ ere here bibrata la hizjale Sappirt@ ah kameth@ wimbar ha kyssa hinna@ hizjale la randt bal krähat mere la lagbinnah kwus min bathri use kadh kwisla tyble jizikthe minna ai psytla idh@ Igeba mpülytla h@ ktira jızikjath@ kullai ha tarz 1a Itzikthe tale ana dunyewan © kadra@ slemune thelai gawt ueillai. sdele slemon merä ages sein Pferd und ritt spazieren. verliebte willst du mit mir nach meinem »Was giebst du mir, wenn ich Da hatte nun Salomo nichts bei sich als seinen Ring, er gab ihr seinen Ring und liefs sie hinter sich auf seinem Pferde reiten. Als er sich nach einer Weile umdrehte und das Mädchen ansah, erschien ihm sie nicht mehr so schön wie zuerst. Nach einer zweiten Weile er- schien sie ihm nicht mehr schön, sondern garstig. Da sprach er zu ihr: steig ab von hinter mir und pack dich«. Nachdem sie abgestiegen war, forderte er seinen Ring von ihr zurück. Da steckte jene ihre Hand in ihre Tasche und zog eine Handvoll von Ringen heraus, die alle gleich waren. Salomo wufste nun nicht, was sein Ring war. Da »Ich bin die Welt. So viele Salomos (wie du Ringe da siehst) sind schon in mir gekommen und gegangen«. zus äjar Lou 1mil „1 Taxe in odano An 11 Nawa dlele wihzele ha kurdaja bigrasa »Ich mag dich nicht, sprach sie zu ihm: gennawa djomäa msürikle am gen- Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 69 zo iu ag rin 1sätz as 1xäs Nino lisa Anl NE DT) II) 108 masse den 1unba.dı arala aa ago län alas aaa 1daxs ix No „so A 2 wo äsansn 20: 2m uw 2607 Au 2il ori ka „uno wis „dax iu Hozuis „Adso Zi „rs „N; 28: up Sal, oa um, ip sa, Lpias 1x5 uälassan 2NAASAN AUS lilsax om ‚og as zadno a! odansn “Saab 251 20 258 Ad 1365348 100x8 Sasi > 03 lim N, usa Ha ydau zo 160 29 lin Ziam Zu 2i5e) 1Hax\ ade us Zi 285 man ERS Dois „ALS 108 oa gadaz PAY) adal ak, Amo 28 IK In ya yadınisg nän sa 253 20815 2a Halızdo .ad9o lin iu 1199 Haııo9 hmäre zille Skille apsara dihmara widrele diele hmara uzile kadh d’ere kurdaja hzele brese ühöore gennawä muntele nasa bsopa dihmare me’ügible mbukere min gennawa ät mänt-wit mere ana vth wa li hdha jJimma sauta stheli arak umihjali de ela illv pislv hmara winpills biduh daha jimmi ndimla tybla min alahä kimmud'ert nasa kurdaja tyble minne Sukana sabbab ta’ drwatha di widle ille wimpusytie zille. mbar tre Jomatha gennawe lubillai hmara © dignulai Isuka lzäbone uham kurdaja hadah tpykle siele Isuka lizwana ha hmara hinnäa kadh wewa massöme bala lihmäre bmaidan hzele hmäre tama benäthai krule elgebe tale lokun zilluh sthehuh wünheluh jimmuh ha gaha hitta upishuh umere arak hmarä balaha ana lappis zoninnmuh zwinna ha hinna wzille. Ein Tages-Dieb machte ein Compagnie-Geschäft mit einem Nacht-Dieb. Er sah einen Kurden seinen Esel treiben (Lücke: eine Weile). ihn sich selbst an, Da ging der Dieb hin, trieb und verschwand. er einen Menschen an Stelle seines Esels, »Ich hatte eine alte Mutter. Darauf verfluchte sie mich, ihn: »Wer bist Du?« ich Schnaps und prügelte sie. Er erwiderte: einem Esel und bin in während sein Kamerad, Als der Kurde nach einer Weile zurückkam, deine Hand gefallen. und der Kurde verschwand nahm dem Esel den Zügel ab und legte der Nacht-Dieb, den Esel fort- fand wunderte sich sehr und fragte Da trank ich wurde zu Leid Nun aber hat es ihr 70 E. Sacnat: gethan, sie hat Gott gebeten, Menschen verwandelt«. handlungen, die er ihm angethan, Nach zwei Tagen führten die Diebe den Esel, und jetzt hat er mich wieder in einen Der Kurde bat ihn um Vergebung für die Mifs- liefs ihn los und ging fort. den sie gestohlen hatten, auf den Markt zum Verkauf. Und da traf es sich zufällig, dafs auch der Kurde zum Markt hinabging sich einen neuen Esel zu kaufen. Esel auf dem Platze musterte, Als er die erblickte er dort seinen Esel unter ihnen. £r trat an ihn heran und sprach zu ihm: »Du bist wohl wieder hingegangen, hast Schnaps getrunken, wieder in einen Esel verwandelt. wieder«. Und ging fort. on 15054) Idaxl 2näx ara ax ininel a Se nude = PER) ra „alasdano N ES nadip 160 I närp ass As) ass „sio As Adsan 1555 ER Be) oi N: FEIN S „addax 1X Ex “uns ind usär «a si ul ze man „anoän „ohai aue a ns om „an ‚od ia zum zweiten Mal deine Mutter geprügelt und bist Zum zweiten Male kaufe ich Dieh nicht malla nasrdın hdha gaha Inbille Sarha lSuka lzabone hadma nase asnafe merun ta uhdade hajjau d’oduh mashara binalla bid amruh adı susele wi widhm hadah drelun sarga lSarha umurkalın alle Imalla ılıpa rkawa mumpille Imalla want nase msabbab dsarha la wewäa surehın likhaka ille © mere ana kjad’in sarht chda bbethr lakin ahtun merohun susele ham ana mert jimme bbethela wilgeban tlidele. Molla Nasreddin brachte einmal einen jungen Stier ( s>) auf den Markt zum Verkauf. Molla einen Streich spielen. Pferd ist«. den Molla aufsitzen. Also thaten sie, warf er den Molla ab, sprach er: »Ich weils doch, ist, ihr aber habt gesagt, Seine Mutter Einige Handwerker sprachen zu einander: Wir wollen ihm sagen, und die Leute fingen an über ihn zu lachen. dafs mein Stier dafs es ein Pferd ist. steht in meinem Hause, »Lalst uns dem dafs sein Stier ein legten dem Stier einen Zügel an und liefsen Da nun der Stier auf das Reiten nicht dressirt war, Da in meinem Hause geboren Ich und bei uns ist er geboren«. aber habe gesagt: B Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 71 LAFN-L anılx AS .6 malk@ slemon pkydle hdha gaha FINEN BEPTTGEGR Kasd PR ER 1'095 dimtase brata dmalka digne joma EEIRT 285 N A.» ERNER % gawirra bronä dmalka dizrak jJomä wi widle hädah lublale lihdha gzerta oadaaso la .uög> Ian lioäs a ge EN a vdeta widleth ba nase wlabbihva la a PEN 22 asSsad DELL rhala ha jJoma brona dmalka dizrak EN ı0\5\o ix3 5 ade INS Du Jomäa zille Isaida dnüme Isuptha djama "8593 FERNTTN Ra a 22 ‚SÄ, alaha msüudere ha poha zarbana mun- NEN isäsn 22.8 9 sa. frle kaige le geirta dwawa brata is5äg ar an 2öpaxıo zo; PIE mtehın luhdade wigwirrun wog la krdewa gawai mbar ha zona slemon 200; Auen: „a san nn mere or melhr brata dnalka dhazinnä „ohnlo lHänord ONCE, INAS im aan „ax 161.2 S Jaso brona meagible '0g bgau tadbiır dalahäa “dus Xası rise „asa..x 4339 wimhiiminne bkadra sabbab dkamethä ENT) ee Es FEST) 1833 /a mhainin wa. PET.) Nocramo PETER alle, ECT oXs os odalası AI 252.85 3000,00 20823 „2607 ago I inua.dp kadh muthjale hizjahın gwirta umuhwela König Salomo befahl einmal dem Og, die Tochter des Königs des Westens zu verbergen, damit der Sohn des Königs des Ostens sie nicht heirathe. Er that also, führte sie nach einer unbekannten, unbewohnten Insel und brachte ihr Nahrung. Eines Tages ging der Sohn des Königs des Ostens aus zu fischen am Meeresstrande. Da schickte Gott einen starken Wind, der sein Boot nach jener Insel brachte, wo das Mädchen war. Sie kamen zusammen und heiratheten sich, ohne dafs O& von ihnen wulste. Nach einiger Zeit sprach Salomo zu Og: »Bringe die Königstochter her, damit ich sie sehe«. Nachdem er sie herbeigebracht, sah man, dafs sie verheirathet war. Und sie gebar einen Sohn. Da wunderte sich Og über die Führung Gottes und glaubte an das Schicksal, während er vorher nicht daran geglaubt hatte. uxuo aN$ 2.55 Aslisıa .7 tamirlang kabbıra zalim ukysja wa 2507 As_5 268035 2adon Nano lc Akul duktha dazihwa katil-wa umahrı 72 E. wo wäm aus Ior 2äsoäumo PEDEN I AT EN WEELZEBEINET NEN mPdes? ZN An dry „oino „ash n i83 FAT DB zaus as u pie AS 1 „2d> 2Iul N „ wrio EVETYN im gazio Ai „ Alina 23045 03 aA ol BEE HoaıIo N Ne) „aaaıNänp 208 „os Ku Ai ass 5 Asa aam,o od Haan ori Iso 255 iäzix Zaun oris BAos a9 Klänaa Nas ash ars iu nalen ea PESEN:) ad Nam Adi ERERN: 153 msoin ea wBld> Anasd 1007 a3 arms ia Al An Ser „ol insos a6 as nass N ix oe LAT ERTENN in. snasn 0 Al in dd ERS an ENTER We 28: Gl ai AS Ao am 21669 oNas im 18, ori und aut) ac 2308 ans yokıds N NER, nd N ANLo> A „20 Apr ARE N um) ine aan m ASETE EN wa Hu 2A] aabas Wal 2509 Liani Lilo „00 on adax AN io ı\bax yo» ie SACHAU: wä hal dibnele sarai min karkumjatha karrvtwa le "aksahür dıla mdita dnasrdım malla nase dmdıta dnase man dzille jeme un umerun ta malla nasrdın jan ku wud lan ha tadbur mhälislan min ıda d’adı kapora tamirlang jan @ajit unasuh ubethuh bmakduhlıh © mere hu lawin alaha dimhalsinnohun min langtamir ma Odin. mbar dega tIyble kurk hwisle wisere brese hdha se "esta rabtha wiplytle elke- mütha detamirlang kadh askar kametha thelä hzelun ha nasa rese raba kaljune ‚Jarriha hmarte kame tnva lhakepalsuptha durha bide ramiz wa le 'askar dedarı wä hal dimtele lang tamir mbükere tama askar klelun amri tale ıth ha nasa lele biswaka de’askar peta tamir lang thele hzele Imalla trwa mere at mani-wit malla mere ana alahewin tamir mere ta hä hulame dwawa hdha aine köre hayju el- gebid äadı in mbassimle ainuh bkabluh dalahele win la duglele ega malla khikle umere ahnt tre ahhinwäatha vwah ahont göra bismajjele u ana ahona zora bar’a nukbabe dmin surtha we’illil sule le umin Surtha @ itih sul khikle tamir lang wi- dele dmalla nasrdin ve swykle uzille. Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. 13 Asa ardana „Sax „ASLo iNdax a wpägs Dop oan,o Lad BAT AUT Timurleng war sehr böse und grausam. Wenn er zu einer Ortschaft kam, tödtete er die Bewohner und zerstörte sie, so dafs er sich einen Palast aus Menschenschädeln baute. Als er in die Nähe von Aksehir, der Stadt des Molla Nasreddin kam, da versammelten sich die Bewohner der Stadt und sprachen zu Molla Nasreddin: » Entweder erheb Dich, schaffe uns ein Mittel, das uns rettet von der Hand dieses ungläubigen 'Timurleng, oder wir verbrennen Dich, Deine Leute und Dein Haus«. Da sprach er: »Ich bin doch nicht der Herrgott, dafs ich euch erretten könnte vor Timurleng. Was soll ich machen?« — Darauf liefs er sich einen Pelz geben, zog ihn sich an, band um seinen Kopf einen grofsen Turban und ging fort, dem Timurleng entgegen. Als der Vortrab ankam, sahen sie einen Mann mit grofsem Kopf, mit langer Pfeife, seine Eselin vor ihm stehend, indem er auf einem Stein an der Wegseite sals. Er winkte dem Heer, dafs sie zurückkehren sollten, bis Timurleng kam. Er fragte, warum das Heer Halt machte. Sie erwiderten ihm: »Da ist ein Mann, der das Heer nicht passiren läflst«. Timurleng kam nun heran und sah den Molla sitzen. Da sprach er: »Wer bist Du?« Der Molla sprach: »Ich bin der Herrgott«. Da sprach Timurleng zu einem seiner Diener, der auf dem einen Auge blind war: »Geh hin zu ihm. Macht er Dein Auge wieder gesund, so wollen wir glauben, dafs er der Herrgott ist; sonst ist es eine Lüge«. Da lachte der Molla und sprach: »Wir sind zwei Brüder, mein älterer Bruder im Himmel und ich, der jüngere Bruder, auf der Erde. Die Löcher oberhalb des Nabels sind sein Geschäft, die unterhalb des Nabels mein Geschäft«. Da lachte Timurleng und merkte, dafs es Molla Nasreddin sei, liefs ihn gehen und zog weiter. 2A 007 ya... FERN Iox .8 sultana mahmüd hwille tre bah- Ama 1N, ER 28 N EN 1AAa5 tatha gurgejathäa dan ta hisro pasa kadh 5 2 5 Ban .2 wewa umre sau T Sinne. man dimgü- „ix usur omas ioom aa 1 ee wu RD im An a doc buthe usinthe pridla ukadh wewa dmihe arNszo raum Kaas AS dak> Zuntatha here byawai hisro pasa ula Philos.- histor. Abh. 1895. 1. 104. " rible pasa thira ula wele be de awid ha mindr ja nt dgawir allai msabbab sai- 74 E. Sacnav: 1NASS 18405 l6o ano ü;äs adooı No 1x3 säma wals aän Iso SL oa uns asp 13 Ag, und 2805 wi imo „suax Sultan Mahmüd gab zwei Iberische Weiber Geschenk, als dieser bereits 70 Jahre alt war. neque quidquam facere posset i. e. seneetutem, somnus eum fugit. eas contemplatus est, leectum dieens: super earum, post septuaginta annos, mingo. 15080 iu zal als: .9 u aan A Nam an 2600 Pu BE) amd Jam 1200. Ned zul los zo alkız aa, As oh ts! ass 150 5% a0 1 2ud jo N! soid be N 114. Sax Ha ENSEL us Nam 1%, oräneo 2A Sax Er ER ra da DISRNCH os! EANEO) arox 128 „adAan ano Sal sam ad 2am&5 55 „alas eLäo zu allı2 EAERURE od265> oio L&S aa Nö 220 2ufom u us uassoda 210% 250714 man PER aörs ak Zus Zu (0 SAds> ı I 2085 28 2. 1660 2 63ä 10ä zus dox “oh Sp EOR ad; oe ige Aa 1A lan a atque cum nihil facere posset, Super wele be de awid mindi tinne allai w al swithai umere e dawilta d’athya talı mbar sau T Sinne tenin alla. dem Khusrö Pascha zum Cum tentaret Pascha dietus iis concumbere non posset propter Et eum feminae dormirent, Chusrö Pascha minxit super eas et bonam fortunam quae ad me venit ingelu gawis ha masherana wewäa elgebid sultan ahmed ha Joma sultan ahmed mere ta ingela gawis Sultanıtha lakhawela jale ma Odin ingelu mere tale kruwillä min geba hinna ukadh widle hadah Sultana gegirra Sultanıtha umere ta sultan mänt kmallipluh hadah mere ingelu. be iddana südera miüthela in- geln d’oda le surgun ukadh müthehm ingelu kam seraya müthelun bargıl dra- ku alle wö drewale kul mindgje bha aina ' dhagba ukadh drewala Isuse naplawa Sa- kilwäa kul mindt min ha aina dhagba msa- newale be’aina hitta la kalewa Ihasa dbargıl. sultanitha min kawe mparroge wawa sryhla ille umera dri btirwai gt- bane dhagba dkalja al hasa dsuse © mere tala mnöondjewin bgawah la amrat hadah laiküun mantılah surgun sabbab dham ana m'adı sabbab bizalewn surgum aiga khikla Sultanitha wiswykla lingelu d’azil Ibethe. Skizze des Felhchi- Dialekts von “A300 N ai ol 10am; "aas Ha Ani 8 PA il mon ao nal dam ers aim Aadis Aub „pin Nasxo Za or ERCRN PRESS, ‚uud Sein odksı) Ingelu Gäwi$ war ein Hofnarr Sultan Was soll ich machen ?« Ahmed zu Ingelu Gawis: Nachdem der » Wer lehrt Da liefs nun die Sultanin sich parte. dich sprach zu ihm: Nachdem man ihn vor ihren Palast dem er reiten sollte. Satteltasche, Darauf nahm er sein der herunter. hei Sultan Ahmed. » Die Ingelu sprach zu ihm: Sultan dies gethan, so etwas?« Er den Ingelu holen, gebracht, und nachdem er sie dann auf das Pferd gelegt, Mosul. 75 Kines Tags sprach Sultanin bekommt keine Kinder. Appropinqua ei ab altera wurde die Sultanin zornig und erwiderte: »Ingelu«. verbannen. Pferd, um ihn zu holte man ein auf Da legte er sein ganzes Gepäck in die eine Seite fiel sie ganzes Gepäck aus der einen Seite der Satteltasche heraus und packte es um in die andere Seite der Satteltasche. Da blieb es aber auch nicht auf dem Rücken des Pferdes liegen. die vom Fenster aus zugesehen hatte, rief ihm zu und sprach: in beide Seiten der Satteltasche, bieibt«. Da sprach er zu ihr: Die Sultanin, »Leg es doch damit es auf dem Rücken des Pferdes liegen »Ich flehe dich an, sprich nicht also. Vielleicht treibt dieh das auch in die Verbannung, da doch derselbe Grund mich in die Verbannung treibt«. seinem Hause gehen. SS 2 Boa AS .10 Bun 160 a5 2Ndaäl 1,&6 Bari NE ans mass “asp am Lu Zpämam Zpäuk ade Lions Läden .1Aa5 kim olo 2A BE Lim oio au oz 1 alas 120 300 ASK vi I aadasımo at lssag x7 „as 1 1uäsm S "Re Da lachte die Sultanin und liefs den Ingelu nach malka sabor ha lele karrmva lib- harta kadh wewa vrıha biswithe Smele kala dnatore mgahode muhdade ha mere mundi dile bis zarbana bdunje malkele wo hinna mere hamra wo hinnäa bahta. ukadh malka kymle min Sinthe krele meglise wimbukere al ant tlatha minde- Jane aima minmın bis zarbanele merun malka khauja deda ir min sule uhamrä hakma sa attelai hukme lakin bahta he 10* 76 E. Sacnav: aaox ‚so 525 Log 1\m „oän mäooı uSniÄSo Zi 2äLo 1nlon oda 18 Zar zus AN „axsar gu2 2&51( 0 sasLz gel „sio u0d gul zäs0> 1580 ulm nad „6lsoräl König seinem Bette, Der eine sprach: »Das mächtigste andere sagte »der Wein«, der dritte von seinem Schlafe aufgestanden , was von diesen drei Dingen das mächtigste sei. Sabor hörte eines Nachts kurz vor die Stimmen der Schildwachen, in der lü kymle haunana ah slemon ugabbara ah Simson ulibba dmarja ah dawid anti tHathuntun lbahta muhltt. Tagesanbruch, liegend auf wie sie mit einander stritten. Welt Der »das Weib«. Nachdem der König ist ein König«. berief er seine Minister und fragte sie, »Ein Da sprachen sie: König verliert zuweilen seine Stellung, die Herrschaft des Weines dauert nur einige Stunden, aber das Weib! standen gleich Salomo , David, „638 wo od Na im „11 1605 Ass lin Ko As ao Liam asäläng alkrn "8095 in il usa) mal ik, 1 war «Ada N ie wc EERRET TR TTERE 5 „adimx äso oray5onn lisa line Aal altıp ada Sao dl Zi als no ss 1 u Aa Zul ip „olt,s as FANOTAN uud ad55 ai Amwal Zäxsn 2nio> 2aud SAU) usa Zn I aa Sag aa A a0 DS win Gi an is kein Recke gleich Simson, Ja, es ist noch kein Weiser er- kein Gottesmann gleich aber alle drei sind von dem Weibe zur Sünde verleitet worden«. ha gumla pisle min karwan bebar- rija üha hmäara msabbab dwewä zabbun umin bathar hakma jJOmatha kSytlun wim- batrinnun hmära mere ta gumla ahont ana kibbin dzamrin gumla mere la lokun samt nase kahıh wäathr lablilan umalt- "intlan hmära mzurzere unase Smelhın kale thelun mintelun gumla wihmara umat intilun hmara ghele sabbab dham rwa mbar ha kyssa klele drelun Ihasa dgumläa kadh mtelun lihdha duktha kwasta gumla mere ta hmara ahont kibbin drak- din hmara mere hai bidnaplin gumla mere kadh ana mert la zamrit la müsyth- luh illv ham ana daha brakdin mumpille lihmara. Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. Tun NEN ORT ERETE ERSETNTNE ; ‚Ba sam Ein Kamel blieb in der Steppe von einer Karavane zurück und auch ein Esel, weil er schwach war. Nach einigen Tagen wurden sie fett und lustig. Da sprach der Esel zum Kamel: »Mein Bruder, ich möchte singen«. Das Kamel sprach: »Nein, vielleicht hören die Menschen deine Stimme, kommen herbei, führen uns fort und lassen uns wieder Lasten tragen«. Indessen der Esel brähte. Da hörten die Menschen seine Stimme, kamen herbei, führten Kamel und Esel fort und liefsen sie wieder Lasten tragen. Der Esel wurde müde, weil er nicht an die Arbeit gewöhnt war. Nach einer Weile blieb er stehen, da lud man ihn auf den Rücken des Kamels. Als sie nun zu einer abschüssigen Stelle kamen, sprach das Kamel zum Esel: »Mein Bruder, ich möchte tanzen«. Da sprach der Esel: »Nicht doch, ich falle ja«. Da sprach das Kamel: »Als ich sagte: Singe nicht, da hast du nicht auf mich gehört. Darum will ich jetzt tanzen«. So tanzte denn das Kamel und warf den Esel ab.' $ 26. Zur Fellihiı-Litteratur. Während meines Aufenthaltes in Mosul und später habe ich mich be- müht Männer, deren Muttersprache das Fellıhı ist, zur Sammlung, Nieder- schrift oder Abfassung von Texten in derselben zu bewegen, um für die Europäische Heimath weitere Materialien zur Vertiefung des Studiums dieser Sprache zu gewinnen. Das Ergebnifs dieser Bemühungen ist eine in ihrer Art einzige Sammlung von 18 Handschriften, die gegenwärtig in der König- liehen Bibliothek zu Berlin aufbewahrt werden. Diese Denkmäler des Fellıhı sondern sich in drei Gruppen. Erstens biblische Texte, die ad hoc für mich übersetzt worden sind, da meines Wissens eine Bibel-Übersetzung in Fellihi aus älterer Zeit nieht vorhanden ist.” Handschriften der Königlichen Bibliothek Sachau 133, 142, 143, 144. ! Andere in loco für mich niedergeschriebene Texte über die Verhältnisse der Nestoriani- schen Christen unter Türkischem Regiment kann ich zur Zeit nicht veröffentlichen , weil selbst bei Ausmerzung sämmtlicher Eigennamen das Incognito der Schreiber nicht genügend gewahrt P wäre und eine Publication ihnen Verfolgungen zuziehen könnte, denn uw 3, As le 2 Die vier Evangelien, gedruckt 1873 von der Amerikanischen Mission in Urmia, sind im Dialekt von AlkoS geschrieben. A [0 e) E. Sacnıav: Die zweite Gruppe repraesentirt Sammlungen von kurzen und längeren rein volksthümliehen Erzählungen, von denen ich ebenfalls den Eindruck habe, dafs sie für mich zum ersten Mal niedergeschrieben worden und nicht etwa schon seit Längerem als schriftlich fixirter Besitz unter den Nestorianern vorhanden gewesen sind. Handschriften der Königlichen Bibliothek 136, 145, 146, 147, 148, 164, 230, 231, 336 und 337. Die dritte Gruppe ist die einzige, welche wirkliche Fellihı-Litteratur in unserem Sinne des Wortes repraesentirt. Ich meine damit nicht die zuerst von Soein' veröffentlichten, an die Bayerischen Schnadahüpfl erinnernden kurzen Gedichtehen, die bei Hochzeiten und sonstigen Gelagen von den tanzenden Bauernburschen gesungen werden, sondern die grolsen geistlichen Diehtungen (dürikjatha), die den 121x338 und 230180 der älteren Dichter, des Narses, des Khamis, des Giwargis Wardä geistesverwandt sind. Als Dichter derselben sind überliefert: 1. Priester Damianus Bar Johannan Gundira aus Alkos, der um 1855/1856 dichtete. 2. Thomas Singarı aus Telkef. 3. Priester Jausip Bar Gemäldin aus Telkef, genannt Jausip Gemdäni, der zwischen 1590 und 1666 lebte. Priester Israel aus Alkös um 1611-1632. Mär Hnanısö von Rustaka. I Mär Johannan Bischof von Mawana um 1662. 7. David Nuhadraja der Blinde. Nach diesen den Handschriften entnommenen Angaben ist die dichte- rische Litteratur, deren einzelne Werke nicht blofs auf ihre sprachliche Form, sondern auch auf ihre etwaige Abhängigkeit von der klassischen Litteratur der Nestorianer hin zu untersuchen sein werden, in Fellıhı bereits mehr als 300 Jahre alt. S.die Handschriften der Königlichen Bibliothek Sachau 232, 233, 223, 224. Beachtenswerth sind aufserdem die Wechsellieder (Streit der einzelnen Monate, Streit zwischen dem Weizen und dem Golde, Festschmaus und Hochzeit, Der Teufel und die Sünderin, Der Räuber und Cherub) in Sachau 336, 343, die an die FAN Y.) des Narses erinnern. An- dere Gedichte mögen aus dem Kurdischen übersetzt sein. Zum Schlufs sei noch der Handschriften Sachau 200 und 250 gedacht, welche Wörtersammlungen, Grammatisches und Gesprächartiges enthalten. ! Die Neu-Aramäischen Dialekte, Tübingen 1882 S. 127 ft. Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosuul. 79 Als eine Probe der Felliehi-Litteratur, zugleich als eine Probe der einheimischen Orthographie geben wir den Text einer Duriktha aus Ms. Sachau 232 Bl.45°-54°, derjenigen von Thomas Singarı, welche Soecin, a.a. O. S.144ff. und S.214ff. in Translitteration und Übersetzung ver- öffentlicht hat. Die Lectüre dieser Dichtung in Nestorianischer Schrift und in Translitteration wird dem Semitisten eine bequeme Einführung in das Studium der Fellichi-Litteratur bieten. Die aufserordentlich reichliche Punctation der Handschrift ist hier in einigen Stücken etwas redueirt worden. usa sahıo oA immun Andor ’ dio gaslKo saion ag ı ik Asno omas Kun ‚lad yarsz 0 N Hau I AS sis gaas I ag Au Saädo ding Sinn ‚LöNn Sasn Amill Isano w isAsas „Sasse Nail: van ; os > Sass ed iss2 »ano ‚aHas „xız0 In usasals 5 AANso imas Amin ‚ua, Ömo oa Nun SD Aus solo oa un 5 Sus5ads 5 Hi Äsoip ol „rum NTER „asp 26. unonÄss “asp 2a: 6 a: ee a die „IÄlo> saxss Saal una Do „® . 80 E. SacHıAv: 05 Dias „Allo> vaxin ERROR RE so5äsaLo Am vonils ‚Audi SAo asaın nous > Ina ois Ania Sax wos; MEN vondi uauann BEICERY Lars uns 8 J.80 aus Honoia 0x7 dihAaNo Lad wa% 85 ie Zi Hanlı,o ass ASS Znm Joa. as NSd ass oon als AK unsmo ii Hosmp 5 ‚Dias diwo AS Ion ass ago son Ass oaas) avano Ans Asaxds onu ul 5 Kür ax 155l nam Alias 1.5650 ass FENG BSCH) Anızs Saas „SaoRäs PER oAds Am03 Arixs DT ixslo ws »AaaS .inlo ud Ass Las AaaS Heis lo Zu Aa maison 2äx 26\a 15 Adem MOD I, Ui uni asals, 9 Skizze des Fellichi-Dialekts von Mosul. woihun sulo in Aa Hauck, WosodNo san zu Zedln Wär „wosadmeo) 5) aaamd ld0oh> ams3> 155 wosaduwaN 52 ums imo zäd Noinp ‚up Yozoäs 10 Immm uni Ask usis Yozolas io wal Bay “daS ms Lil «ip ‚236 „Sdoi un uni Haus, SA Hosoä “2 Dolas PER Ä uoiiso as sinasp Des „ass RTt: 1n6ia 25045 Nooro „id Is 236% löse 3a2 “aus „Ssasalı ‚5a YDaxıdo ia) „Nisäo ie A, zo Zben Saxıd Kan 155 „anädz alıaam ‚112.009 Hoboäne 28:8 Yoysa 20 Au0d> <> ER ade 40 as „as Dsalo> .d DEEN ns zo. >03 Auadyua ‚axad I So wsanao usa u ASS up Do iiado N u Aus won D Anap 25lado ‚33 Loca I Aasısas »äno Philos. -histor. Abh. 1895. 1. D D 24 11 81 82 E. Sıcnav: solo uNlo Lu Logan Lo „Anno aan won as ws da LH usa 0 das Las us da Anka Aöpams isn m Jan BORN »ois ACT PROTLE IUAH uocHo Ad) was PEVET) aaa ua „Neuän VEN) WY'2 Soa “ouaAno ER As Las Suse, ARNDT. 7 RSS äs RN No Na As vonson man I zoo Aalıs ‚Son isn N ua vonhis “Lan wöas Non 15388 BOT RN 2055 un Se ‚wamskon San wasp Incmlt “augen was uap Isa a 28 uniso waltsn Jo wiu30 wräla 2a Se Aöpa Socz “ano wsals aan unls souß} 1.0 sia Suissno Saal wAmsn PET AN ERY) POLL Ye NN 115 1 sb ots ‚10V i5äno onäs ‚Hass 33 Skizze des Felhchi-Dialekts von Mosul. 33 EA “odno 12% 08 ulsAa 34 iAdao Ausan N} sn ‚io iu 25 „Alan aan isäd zoo Zäso iut 285 35 2o\&s usaa 185 Abos IHim as, 5 ui Acad waasn 230 Hoäsz wi Sonn Äamnn 5 Dibo a5, zoa Käoın 2m ‚Nu55 0 06a Zain Aus PL/AYE) Aus Wus5 iS 00 37 md yoAsä) Io Hall asp ‚ipop ad io Som 18,0 isadas Hoboaa ice ad I 58 este Näi> ir gaxld zno ‚ÄSo Id SuSanas 10 NsoaoAa „lo daran 0 3» Na01N5> zu dal nd ‚Naaash 28 11, „ap Auiho Lson us uSaaasa 85 1, wi> llamio 1mas up Bann ms an Luke uia2 ui Kaas Hol5äneo was Hacaza ‚dosmapo 2Ney omapp ol 10103 sass FAN dein el 2 ai is uns aa 150350 ‚woN 18x45 zoo Zäkstks 282 84 E. Sacnav: wöNax oclo 1o.äl län ano ‚Lö5 img in Asa Au5> mas ie 160 Los Au Als 1, Zi .amulr Han ‚8 885, masas ots ad As sis zoo ol N.5i Ik 2a Lnöor> At ‚NIusosao» 2 als Asx o xoli> Nsasıan Solo 19555 As 3630 ‚Auaiso 023 wsÄo9 Lu 867 352 SI Aänso Lions ca AI i0 LAS Hass AAO ADdoXo AN Alaxaan Dois xanp 215 aluaay Bass Was Aus 22 5äo Inn Lso> Anus Liso 265 Ama 1Uı5 son öde Spin Do Jonlo mas Lo yänso IHolay Aus ıaias „Aaino 1io ugäe mil > Zone Lign Zäxase ‚loNs won} uxg iu 20 wonVl 2oAs Lux jun is si) „Mais din ALS 0 wa waere A uil 43 44 45 46 48 49 5I Skizze des Fellichi-Dialekts von Mosul. iso u 8 wa 85 ul inkos „boAao ind „Iocmon .Insgo ni Sois wär 0 2nÄno dus. Zogis uLär Linde) AA dp art wlan .2uoN 108 ä9 2d5l wma dei da wonid ZisoA Aush Äx zoo „us PEN Ai Sorao Son ic sounds, iso Sorna Ls BON A, dam audi ua, “io tik zuuäsl AS5N Hol 35 “Sudkn wii AssS “nols ws 1309 5 Lsöial 5 1685 wBäan „ac wonäo 2.45 vöana räla si Ho Zar „ads Iscal in! Ad> 5 hoiai .d Ausädsap .i Aa Z6lo 26 „NS Asa waiso Sudama Ha io wiss online Ausama HA 0 win Waozoäs gi Ay um WiB Aa us An Aahors ‚1 „Buaul2 ZNba Aa5oas iscrhan wine 149 „Soc „13509 zalso 20,815 PSP) 53 54 55 59 60 Ro = 86 E. SacnHıAv: won 2005 223 Alope 7. ER SAT Näxs „udn PAY on arsn un ua A Andp I Au Mucas Ansa> 1kädo 2aasV aäuno ‚saris ul 1Nar „ao ws az Al nd ar „ao zu To Lau Al 50 Auia> zano ‚iakoas „Amäzo Zänd> io A 2835 „Amay dad sie AA Ask, 189 Au Nlamdp pas zus Aa win wear wii 10% „Is we Pu wsl doll wika “Ar Isau Io ‚ÄissHo unssado 10N5 „Neon Audis Aula 2ado 2a) „Noorman Joa) uandso 2iiis vosis wis „Aus Muoxas läuds aluaam 1058 „asp 255 28 „2nno ‚day 1063 was uIAsscrno wudsa 8 2liis Zsdan 1ca was 85 ulsen als Hin 28 do eois Soil „Adon ZAix> zaaso Joan „amin „adon Az nano PT) NawaAso PRRNS 5 söN, 214\,io zaa& 18.10 63 64 65 66 67 68 69 Skizze des Fellichi-Dialekts von Mosul. Lo Aixno Sa, „als Läy sone Missa an was Aukap Dina FE W.T „aASo Sons OT RN. Zieh „Aaäp „2 lais „Sion .18un} Zune als id 10 lim “as al PORT) Ns Pe BEE RT RETERN un za No Aa 1Kuion 25i „ass ı8o 9 AA N 2312 und 2302 eo „IS ‚A 4 Ay PU ASPIRE 8.56.10 PAY) 20,825 “Den 2A.10 za5 28 „Sır.äs SSEN PEN-E.CY) ws „Si50i A300 wiäao RER PEN WCY ax, nah He 8 Tina Asa Nmäso all 5iamn ws 15005 Sono Aus Mus 120.0 330 285 Alan ons a 15 5 ae Q} PL /AYE 126 Asiaso wis 18189 „nos 2x5 Auf zr5ols sxN8 5oss Los 1saxs A5.3 KA ui is 10 palkl sam W5iayo 15ako 1 20 75 76 17 78 88 E. Sacnatv: san imuiiso And. dp Han BR INCO" „Ndıs 10S40 5 liaso las x3 Lin nd; ads Noks fa> 155 ap aulo N Lilo a0 25 se ud Andi xy0 Zi; «u 2a, Aus gas Sr PR Ami as sah aa Ne ARE EELSEPTGBECTEG: ‚Dh u a wii in Am ÄH a usl 1 Ja53 Nnäkso uk, „Animan Aa imohaxe 1säı alınao 110m as rad sodass 130035 boin “Blo uAtasp „1355 PFRY BERNER „A 130 1.50% wo yasalss „an sis „Adi S2 2 26 5 ‚Ui op Zasxo a5id> Zbass aux wocas aid Zdass 2oäs dis 2a.2 Axocı .loks 282 BERCEN 1550 “ar a&> joAs PAY] won! us adias wo rin märs? „Adıss Aäs 79 80 81 83 84 85 86 87 Skizze des Fellichi-Dialekts von Mosul. 1waan „Sad Do ulaon Air 1062 2X Ano Luaxo 1x5 100. oi iniao Ami za 28 55 200 Sas; Ami u 8 u Kölss iso iso Miss .sogd „Asias Dals 25:0 nung 20 2souk > Aoor zus 2X zoo 2&ao 1md Han .LEszNo lbs wÄsÄuÄEE ws 15% wi] zulio uAamuAzo ws ao Anis 2, Zora 2äpanp ‚iss zuhdlo zuädi Ixiso oo.» Sas5> zuädlo 1x Loc win nafs lin 19 odap ‚Las lokas omas 1, läpan iss Jam orsan 1X, Znnan az „so Ads wid Han ‚2A 25 Nas vorssan zuä 15a 2 > Zoraas Kcs 13:5 185A80> Zsoni> las „265xäA0 Zar Ask uio los, 2äxdnn Ausodx ul Su Nas u sis on 215 ua al, 10dt n2 Züuep 1312 soul 2äo no al zo 2X0 änasıo 155 1 ze add Zus Kamp wär Philos.- histor. Abh. 1895. 1. 88 89 93 94 95 96 89 90 E. Sıcnav: 155 olomx yanısas 1scuiN ba, „Sono Wan Aul> 10 ua une 2 un Mas N „Ussorm „ni locs lofdin us „Bol Auy unse masse 2082 wah Hilois No Lin A asoä Os Alan 5 oH0ud? Kalsd in5ol ano Alam 15 PEN Saakino „os Saat, ‚Aus Koap a “del, us 6 Saaalk „dab, Sasp a Ks ara aus un Mloas „äso> uniso AN weoro fe URn AN 035 Aus zus aba Bde a ‚Au Saalı in aruäs Ziln nano Ka A zoo 2 RLTRTWT Ks 1665 wi zeäsıs obaap nd Mad 2530 N Mala [us w>ino 205 PASICT) As rd Zion mässioe wdas us „Door do 0433 Mu0d Ass an PEN -TEATTY Door 0 09353 2339 As ds N Aanasp ‚iss owond Hi dp an 97 98 99 103 104 105 Skizze des Fellichi-Dialekts von Mosul. Lasäo sr Ass amwocıs arm az asp an 4a .nosoas MÄnS oNoaxia „a5 So udn N Lörann zaks Lonl za DS aa ai ar D Ania ads au Dias ar Basis 5a Aul Zinn ar 355 ol löNi wann ‚anas lbass lönHam wan> “on Abası Amsaa lbass “one dic orasp mus > AR NEE EAN AN-OLCr 1SBON ZU vouhano -lönäns An Hp Autano Bas as Zain 5 > An Mami ls m der sd aaa Suinp Han 106 107 108 109 E. Saıcuau: Skizze des Fellichi- Dialekts von Mosul. Inhaltsverzeichniss. ; Einleitung. > $ ı-6. Pronomen. $7-ı1. Nomen $ ı2. Zahlwort. $ 13. Praeposition $ ı4. Adverbium . . $ 15. Conjunetion. . $ 16. Interjeetion.. . $ 17-23. Verbum $ 24. Bemerkungen zur Tnlirlöhre 0 $ 25. Sprachproben . $ 26. Zur Fellichi- Tätteratiin = u N ANHANG ZU DEN ABHANDLUNGEN KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. ABHANDLUNGEN NICHT ZUR AKADEMIE GEHÖRIGER GELEHRTER. AUS DEM JAHRE 1595. MIT 3 TAFELN. BERLIN. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 1895. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Inhalt Physikalische Abhandlungen. Heymons: Die Segmentirung des Insectenkörpers. (Mit 1 Tafel.) . Abh. I. S.1—39, Philosophisch-historische Abhandlungen. KarsrteıscH: Die neuplatonische, fälschlich dem Galen zugeschrie- bene Schrift /pös Tavpov mepi rov mas &uyrvxovra ra Eußpva. Aus der Pariser Handschrift zum ersten Male herausgegeben. (Mit ZEN arten) ee ee ee fc AbhaSal— 80) Sıess: Westfriesische Studien. . Se ES ol: we Sr BrrT: ! url Derdae sau Le A ee (aa Y? Ga niet VERS _ PHYSIKALISCHE ABHANDLUNGEN. . Dr. RICHARD HEYMONS, Privatdocent und Assistent am Zoologischen Institut in Berlin. \ Phys. Abh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter. 1895. “ Vorgelegt in der Sitzung der phys.-math. Classe am 4. April 1895 [Sitzungsberichte St. XVII. S. 323]. Zum Druck eingereicht am gleichen Tage, ausgegeben am 20. Mai 1895. D ! [ d N D: Anzahl der Segmente des Inseetenkörpers und sein morphologischer Aufbau überhaupt haben von jeher die Zoologen viel beschäftigt. Es ist dies ein Problem, das auch jetzt als vollständig gelöst noch nicht betrachtet werden darf Blick auch erscheinen mag, die Zahl der Körperringe eines Insects fest- . Denn so einfach es vielleicht auf den ersten zustellen, so sehr häufen sich die Schwierigkeiten bei einer genaueren Untersuchung. Diese Schwierigkeiten beruhen hauptsächlich darin, dafs einzelne Körpersegmente zumeist sehr klein und unansehnlich bleiben, oder in manchen Fällen sogar gänzlich verschwinden. Ferner tritt regelmäfsig, namentlich am Kopf und am Hinterende des Körpers, eine Verschmelzung zwischen mehreren verschiedenartigen Segmenten ein. Damit pflegen dann auch an diesen Stellen die früher dort vorhanden gewesenen Grenzfurchen undeutlich zu werden oder fortzufallen, so dafs schliefslich niehts mehr auf die ursprüngliche Segmentzahl bei jenen Körperabschnitten hindeutet. Selbstverständlich müssen nun bei einer wissenschaftlichen Methode der Zählung die zu Grunde gegangenen oder unterdrückten Segmente mit in Betracht gezogen werden, denn nur auf diese Weise ist es möglich, wirklich zutreffende Vergleiche zwischen verschiedenen Inseetenformen anzustellen, oder mit Sicherheit einen bestimmten Körperanhang diesem oder jenem Abschnitt zuzurechnen. Von den Entomologen ist die Nothwendigkeit einer derartigen exacten Zählungsweise auch wohl allseitig anerkannt worden. Man begnügt sich nicht wie früher damit, die Zahl der Körperringe eines ausgebildeten Inseets einfach abzuzählen, sondern man berücksichtigt mehr und mehr 1* A R. Heymons: auch die Jugendstadien, die Larven- und Puppenformen, bei denen die Verhältnisse in der Regel noch deutlicher und besser erkennbar sind. Aber selbst diese Jugendformen können nicht immer einen wirklich einwandfreien Aufschlufs gewähren, denn der Körper entfernt sich in der- artigen Stadien meist doch schon ziemlich weit von jenem ursprünglichen Zustande, in welchem er anfänglich angelegt wurde. Es sind also Untersuchungen am Embryo nöthig, um die wirkliche Anzahl der Körpersegmente, ihr Verhältnifs zu einander und das ihrer Anhänge klar zu stellen. Selbstverständlich soll hierbei der hohe Werth, den nebenbei vergleichende Studien am ausgebildeten Inseetenkörper besitzen, keineswegs verkannt werden. Von Seiten der Embryologen liegen in der besprochenen Hinsicht bisher verhältnifsmäfsig erst recht spärliche Angaben vor. Die Autoren haben es meist vorgezogen, mit der Genese der Organe, der Bildung der Keimblätter oder mit ähnlichen fundamentalen Dingen sich zu beschäftigen. sie haben dagegen den morphologischen Fragen im ganzen nur wenig Interesse zugewendet. Ist diefs geschehen, dann geschah es meist auch nur nebenbei, und die nicht sehr zahlreichen Mittheilungen, welche einst- weilen vorliegen, sind im übrigen von einer Übereinstimmung unter ein- ander noch ziemlich weit entfernt. Wenn unter diesen Umständen die Entomologie von der Embryologie nur wenig Anregung entnehmen konnte, so glaubte ich jetzt nach Abschlufs andersartiger Untersuchungen, die mir ein reiches Beobachtungsmaterial an die Hand gaben, gerade auf die morphologische Betrachtungsweise etwas mehr Gewicht legen zu sollen. Die Untersuchung, auf welche sich die nachstehenden Mittheilungen stützen, wurde an drei verschiedenen Insectenfamilien vorgenommen, als deren Hauptvertreter ich hier Periplaneta orientalis L., Gryllotalpa vulgaris Latr. und Forficula auricularia L. nenne. Die Resultate sind so überein- stimmend, dafs ich auf eine gesonderte Besprechung der einzelnen von mir studirten Inseeten verzichten kann. Als erste Anlage des Körpers zeigt sich bei den Inseeten eine An- häufung von Zellen an der Ventralseite des Eies. Die Verdickung, welche hierdurch hervorgerufen wird, gewinnt der späteren Längsachse ent- Die Segmentirung des Insectenkörpers. 5 sprechend eine langgestreckte Gestalt und läfst bald eine Gliederung in eine Anzahl hinter einander liegender Abschnitte erkennen. Diese Abschnitte sind die Körpersegmente, die in der Reihenfolge von vorn nach hinten auftreten. ‘Im Gegensatz zu den Angaben einiger früherer Autoren will ich ausdrücklich betonen, dafs die Segmentirung bei den von mir unter- suchten Insecten sogleich die definitive ist. Die einzelnen Körpersegmente stellen anfänglich nur dunklere Querbänder dar, die durch hellere intersegmentale Zwischenstreifen getrennt sind!. Die dunklere Färbung der Segmente wird durch die tiefer gelegene Mesoderm- schicht bedingt, welche gleichfalls, den einzelnen Segmenten entsprechend, in metamere Abtheilungen zerfallen ist. In einem etwas weiter fortgeschrittenen Stadium läfst jedes Segment eine Gliederung in drei neben einander liegende Partien erkennen. Man kann einen mittleren und zwei seitliche Theile unterscheiden. Der erstere, für den ich die Bezeichnung Medianfeld vorschlage, enthält in erster Linie die Anlage des Nervensystems und stellt weiterhin auch noch die der Bauchplatte oder des Sternits des entsprechenden Segments dar. Aus den seitlichen Theilen, oder den Lateralfeldern, wie ich sie nennen will, gehen die Extremitäten, zum Theil noch Stücke der Sternite, und ferner hauptsächlich noch die Rückenschilder oder die Tergite hervor. Die Anordnung der betreffenden Theile wird an dem in Fig. 6 ge- gebenen Schema eines embryonalen Körpersegments ohne weiteres er- sichtlich sein. Aufserdem gebe ich in Fig. 5 die Embryonalanlage eines Insects wieder, an welcher die verschiedenen Abschnitte der einzelnen Segmente in ihrem natürlichen Zusammenhang dargestellt sind. An der letzteren Abbildung erkennt man, dafs die Gesammtzahl der Körpersegmente 21 beträgt. 6 von ihnen entfallen auf den Kopf, 3 auf den Thorax und ı2 auf das Abdomen. Es mag gleich hervorgehoben werden, dafs diese Segmentzahl bisher noch niemals, selbst nicht in embryologischen Abhandlungen richtig be- stimmt worden ist. Man findet namentlich die Zahl der Abdominalsegmente durchweg, selbst bei den Orthopteren, immer nur als ıı, bisweilen sogar nur als IO angegeben. Nach Grassi (39) sind sogar nur 9 vorhanden. Die ! Diels gilt zunächst für das mikroskopische Bild bei durchfallendem Licht. Unter auffallendem Licht erscheinen umgekehrt die etwas erhabenen Segmentzonen heller, wie diels auch in den Abbildungen zum Ausdruck gebracht wurde. ee 7 6 R. Hevmons: hier niedergelegten Befunde stützen sich indessen auf ziemlich ausgedehnte Untersuchungen an einer grölseren Anzahl verschiedener Inseetenformen, an ihrer Correetheit kann ich persönlich einen Zweifel nicht obwalten lassen. Es zeigt sich, dals die einzelnen Körpersegmente unter einander nicht gleichwerthig sind. Namentlich das erste und letzte sind auf den ersten Blick durch die Mund- bez. Afteröffnung in charakteristischer Weise ge- kennzeichnet. Diese beiden Körperabschnitte möchte ich auch noch aus anderen, sogleich zu erörternden, Gründen in einen bestimmten Gegensatz zu allen übrigen Körpersegmenten stellen. Ich bezeichne das erste Segment als primäres Kopfsegment oder Oralstück, das letzte als primäres End- segment, Analstück oder Telson. Entsprechende Abschnitte unterscheidet man auch bei Anneliden und Crustaceen, und man hat dort bereits seit längerer Zeit ihre andersartige Bedeutung im Vergleich zu den übrigen Körpersegmenten erkannt. Bei den Inseeten sind solche differente Endstücke ebenfalls schon von einzelnen Autoren nachgewiesen worden. Neben anderen gebührt hier besonders dem leider zu früh verstorbenen Forscher E. Haase (Sg) das Verdienst, die Aufmerksamkeit auf das Oral- (sein sogenanntes Frontal-) und Anal- stück der Inseeten gelenkt zu haben. Im allgemeinen mufs man jedoch sagen, dafs die morphologische Rolle, welche diese Stücke weiterhin bei den Inseeten spielen, bisher noch nicht genügend gewürdigt wurde. Hieran trägt wohl Schuld, dafs man über die Bildung der Kopfkapsel bei den Inseeten so gut wie gar nicht unterrichtet ist, und dafs auch die Gestaltungsverhältnisse des Hinterendes nur sehr unzureichend aufgeklärt sind, indem gerade in dieser Hinsicht zum Theil noch vollständig irrthümliche Anschauungen bestehen. Wenn ich im Anschlufs an Haase Oralstück und Telson als anders- artige Gebilde allen übrigen Körpersegmenten gegenüberstelle, so geschieht die(s nicht allein deswegen, weil diese Abschnitte durch die Eingangs- bez. Ausgangsöffnung des Darmtractus ausgezeichnet sind, sondern es ist für eine solche Betrachtungsweise auch noch das Verhalten des Nervensystems und die Configuration des Mesoderms von entscheidender und ausschlag- gebender Wichtigkeit gewesen. Bereits vorhin wurde erwähnt, dafs die erste Anlage des Nerven- systems in der Medianlinie der Segmente hervortritt. Diefs ist vollkommen eorrect, trifft indessen nur für die typischen oder eigentlichen Körper- Die Segmentirung des Insectenkörpers. 7 segmente zu. Betrachtet man ein solches, so fallen sogleich unmittelbar zu den Seiten der Medianlinie die beiden verdiekten Neuralwülste in’s Auge, welche durch eine (in Fig. ı und 8) sichtbare Rinne, die soge- nannte Neuralrinne, von einander getrennt sind. Aus den segmentalen Abschnitten der Neuralwülste entstehen dann später, in einer hier nicht näher zu erörternden Weise, die Ganglienknoten des Bauchmarks. Ein ganz andersartiges Verhalten des Nervensystems ist nun im Oral- und Analstück zu eonstatiren. Es bilden sich allerdings auch hier Neural- wülste, diese liegen aber nicht in der Mittellinie, sondern weichen nach rechts und links weit aus einander. Die divergirenden Neuralwülste bilden in dem zunächst zu besprechenden Oralstück zwei aufserordentlich grofse Anschwellungen, aus denen einer der wichtigsten Abschnitte des Gehirns, das Protencephalum' oder das Vorderhirn sich entwickelt. Die Anlagen desselben sind anfangs, wie Fig. 5 zeigt, in der Medianlinie von einander getrennt. Die Neuralwülste nehmen nicht, wie man etwa erwarten könnte, die gesammte Breite des primären Kopfsegments ein, sondern man bemerkt bei einer aufmerksamen Betrachtung, dafs sich lateral von ihnen noch eine schmale Zone unveränderten Körpergewebes hinzieht. Immerhin geben sie aber doch dem Oralstück sein charakteristisches Aussehen. Die beiden durch sie bedingten lateralen Ausbreitungen des letzteren werden als Scheitel- oder Kopflappen beschrieben. Ein ähnliches Bild wie im Kopfsegmente bieten die Neuralwülste auch im Analstück dar. Hier divergiren sie ebenfalls, sind aber dabei ganz klein und unscheinbar, und es gehen aus ihnen später, wenn eine Ver- kürzung der Bauchganglienkette eintritt, auch nur zwei Längsnerven hervor. Die betreffenden Nervenstämme sind jedoch anscheinend von einer gewissen Bedeutung. Selbst beim ausgebildeten Inseet kann man sie wenigstens immer ohne Sehwierigkeit auffinden. Die beiden stärksten und gröfsten Nerven, die vom letzten Ahdominalganglion nach hinten ausgehen und welche speciell die Aufgabe haben, die am Körperende gelegenen Organe zu versorgen, lassen sich nämlich auf die im Analstück angelegten Endtheile der Neuralwülste zurückführen. Die geschilderte ! Die Bezeichnungen Protencephalum, Deuterencephalum, Tritencephalum dürften den bisherigen, nicht sehr glücklich gebildeten Ausdrücken Protocerebrum, Deutocerebrum, Trito- cerebrum wohl vorzuziehen sein. 8 R. Hryuons: Bildung der beiden Nerven läfst sich am besten bei Gryllotalpa nach- weisen. Bei Periplaneta und Forfieula ist diefs um deswillen schwierig, weil hier das Analstück klein ist und nur aus der den After unmittelbar umgebenden Körperpartie besteht. Die Ähnlichkeit in der Anlage des Nervensystems im Oral- und Analstück ist nicht zu verkennen. Sie documentirt sich vor allem dadurch, dafs in den genannten Abschnitten in übereinstimmender Weise die Neural- wülste nach rechts und links ausbiegen und dann lateral liegen, während in den eigentlichen Körpersegmenten das Nervensystem stets in der Mittel- linie, und zwar in dem oben als Medianfeld beschriebenen Theile sich befindet. Das abweichende Verhalten des Mesoderms im Oral- und Analstück beruht hauptsächlich in dem Umstand, dafs in diesen Theilen keine echten Coelomsäckchen oder Rudimente von solchen sich auffinden lassen. Diefs gilt nicht nur für die von mir, sondern auch für die von allen anderen Autoren bisher untersuchten Inseetenembryonen. Wenn wir die zwischen Oral- und Analstück vorhandenen 19 echten Körpersegmente betrachten, so fällt sogleich noch eine weitere Eigen- thümlichkeit in’s Auge. In den lateralen Theilen der Körpersegmente treten nämlich kleine Extremitätenhöcker hervor, welche in den beiden Endabschnitten in allen Fällen und ausnahmslos vermifst werden. Das erste Paar von Extremitätenhöckern, das also dem ersten, dem Oralstück folgenden Segment angehört, wird zu den Antennen. Die Antennen besitzen demnach, wie schon frühere Untersuchungen gezeigt hatten, anfänglich eine postorale Lagerung (Fig. 5 und S Ant). Ihrer ersten Anlage nach stimmen sie in jeder Beziehung durchaus mit echten Gliedmafsen überein und müssen daher auch diesen als morphologisch gleichwerthige Gebilde betrachtet werden. Es mag hierbei noch besonders hervorgehoben werden, dafs die Antennen nicht, wie diefs noch so vielfach geschieht, dem primären Kopfsegment (Oralstück) zugezählt werden dürfen, sondern dafs sie vielmehr die Extremitäten eines echten Körpersegments sind. Das Coelomsäckchenpaar des Antennensegments war bei den von mir untersuchten Embryonen stets in typischer Weise ausgebildet. Das Ganglion des genannten Segments (Fig. 5 und 8 De) schmilzt, wie ich in Über- einstimmung mit Viallanes (gı) und Wheeler (93) bemerken kann, in das Gehirn ein und liefert den als Deutocerebrum, von mir jetzt Deuteren- cephalum bezeichneten Abschnitt desselben. Die Segmentirung des Insectenkörpers. 9 Das zweite postorale Segment wurde von den deutschen Autoren als »Vorkiefersegment« beschrieben, von anderen hat es den Namen Intercalarsegment erhalten. Das Vorkiefersegment ist nur während einer bestimmten Epoche des Embryonallebens bemerkbar, später verschwindet es vollkommen. Sein rudimentärer Charakter gibt sich hauptsächlich darin zu erkennen, dafs sich an ihm niemals Extremitäten entwickeln. Diefs gilt wenigstens, soweit wir bisher wissen, von den pterygoten Inseeten. Ursprünglichere Inseetenformen mögen in dieser Hinsicht noch primitivere Verhältnisse aufweisen. Es ist wenigstens von Wheeler (93) die Angabe gemacht worden, dafs sich am Intercalarsegment einer Poduride (Anurida) Extremitätenrudimente zeigen sollen. Bei den von mir untersuchten Insecten liefs sich in dem besprochenen Segment eine deutlich abgesetzte paarige Mesodermanhäufung auffinden, die wohl zweifelsohne als rudimentär gewordenes Coelomsäckchenpaar zu deuten ist. Das Ganglion des Vorkiefersegments (Fig. 5 und 8 Tre) tritt in Verbindung mit der übrigen Ganglienmasse des Gehirns und liefert, wie zuerst Viallanes (91) festgestellt hat, das Tritencephalum (Tritocerebrum). Die nun folgenden 3 Segmente sind die Träger der 3 Kieferpaare. An dem ersten entwickeln sich die Mandibeln, an den beiden folgenden die beiden Maxillenpaare.. Alle 3 Segmente betheiligen sich später in hervorragendem Mafse an dem Aufbau des Kopfes. Sie sind alle in typischer Weise mit Ursegmenten und mit je einem Ganglion ausgestattet. Die 3 Ganglien verschmelzen weiterhin unter einander und stellen sodann das untere Schlundganglion dar. Es schliefst sich nunmehr der aus 3 Segmenten bestehende Thorax an, dessen Extremitätenanlagen schon frühzeitig eine bedeutendere Gröfse zu erlangen pflegen. Dieselben gehen in die späteren Gangbeine des Insects über. Auch an dem weiter hinten folgenden Abdomen lassen sich an den II echten Segmenten Extremitätenanlagen nachweisen. Letztere fand ich besonders stark entwickelt bei Periplaneta. Auch bei Forficula sind sie noch deutlich erkennbar, dagegen treten die 9 mittleren Paare von Gryllo- talpa nur als unbedeutende kleine Verdiekungen hervor. Unter diesen abdominalen Extremitätenanlagen fällt stets das erste und letzte Paar besonders auf. Das erste Paar entwickelt sich nämlich bei Peri- planeta und Gryllotalpa zu eigenthümlichen embryonalen Organen, welche hier indessen nicht weiter interessiren, da sie später wieder rückgebildet werden. Phys. Abh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter. 1895. 1. 2 10 R. Heymonss: Anders verhält es sich mit den letzten beiden Abdominalextremitäten, welche zu bleibenden Körperanhängen werden. Dieselben erlangen rasch eine auffallende Gröfse und eilen auch in ihrer ersten Anlage und Ent- wickelung allen übrigen Abdominalbeinpaaren voran. Aus ihnen gehen später die als Cerci bekannten Hinterleibsfortsätze hervor. Die morphologische Deutung der Cerci mufs bis jetzt noch als eine durchaus unsichere und zweifelhafte angesehen werden. Die wider- sprechendsten Meinungen sind in dieser Hinsicht schon laut geworden. Cholodkovsky (89,91), der die Genese der betreffenden Anhänge in sorgfältiger und genauer Weise bei Phyllodromia studirte, kam zu dem Resultat, dafs man in den Cerei echte Gliedmalsen zu erblieken habe, die den übrigen Extremitäten vollkommen homolog seien. Diese Auffassung hat sich indessen bisher nur recht wenig Geltung verschaffen können. Selbst die Embryologen haben in der Regel gezögert, ihr beizutreten, und zwar vor allem aus dem Grunde, weil die angebliche Entstehung der Cerei am Endsegment ihre Extremitätennatur einstweilen doch zu bedenklich erscheinen lassen mufste. Es ist selbstverständlich, dafs die Entomologen bei dem so sehr abweichenden Aussehen der Üerei im entwickelten Zustande noch weit gröfsere Bedenken getragen haben, sie als echte Gliedmafsen anzuerkennen. So kann man daher denn gerade in der entomologischen Litteratur den verschiedenartigsten Deutungen und Ansichten über die Cerei begegnen. Als einziges Beispiel in dieser Hinsicht eitire ich nur ein vor ganz kurzer Zeit erschienenes Werk von Peytoureau (95). Der französische Forscher, der schon durch eine Reihe werthvoller Untersuchungen in rühmenswerther Weise bekannt geworden ist, verfällt leider in den schon sehr häufig begangenen Irrthum, dafs er die Cerei der Orthopteren dem ı0. Abdominalsegment zurechnet. Da nun bekanntlich auch am 10. Hinter- leibssegment Extremitätenhöcker auftreten, so glaubt Peytoureau im Gegensatz zu den letzteren, die Cerei als dorsale Körperanhänge deuten zu müssen. Er macht weiter darauf aufmerksam, dafs sie als solche dann ein Aequivalent der Tracheenkiemen oder gar der Flügel repraesentiren können. Eine derartige Auffassung wird sich indessen nicht einbürgern dürfen, sie mufs je eher je besser eliminirt werden, und ich gebe mich der Hoffnung hin, dafs gerade in dieser Hinsicht meine Untersuchungen eine gewisse Aufklärung verschaffen können. Die Segmentirung des Insectenkörpers. 11 Als eine Thatsache von allgemeinerer Bedeutung hebe ich in erster Linie hervor, dafs die Cerei durchaus nicht, wie man bisher immer geglaubt hat. am letzten oder Endsegment entstehen, sondern dafs sie am vorletzten oder ıı. Abdominalsegment gebildet werden, wie diefs auch an der in Fig. ı gegebenen Abbildung zu erkennen ist. Auf diesen Umstand möchte ich sogar ein ganz besonderes Gewicht legen. Die Cerei treten bei den von mir untersuchten Inseeten niemals zu den Seiten des Afters auf, sondern vor demselben. Sie sind demnach ursprünglich praeanale Anhänge, ähnlich wie die Antennen postorale sind. Ich will bei dieser Gelegenheit darauf aufmerksam machen, dafs man am Hinterende gewissermafsen im Spiegelbild die Lagerungsverhältnisse des Vor- derendes wiedergegeben findet. Gerade wie am letztgenannten Abschnitt die Antennen hinter der Mundöffnung sich anlegen, so entstehen in der Caudal- region die Cerei vor der Afteröffnung. Beiderlei Gebilde, die Antennen und die Cerei, haben das mit einander gemeinsam, dafs sie den äufsersten, auf'die beiden Endstücke folgenden, echten Segmenten angehören und ferner, dafs sie allen übrigen Extremitäten gegenüber durch ihr bedeutendes Längenwachsthum so- gleich in die Augen fallen. In Fig. 5 kann die äufsere Ähnlichkeit in der Ge- staltung der Cerci und der Antennen nicht in geeigneter Weise zum Ausdruck kommen, indem im Gegensatz zu den lang ausgewachsenen Antennen die Cerei erst kleine Höckerchen sind. Der Grund hierfür liegt nur darin, dafs über- haupt in den frühen Entwickelungsstadien die vorderen Körperpartien den hinteren nicht unbeträchtlich in der Ausbildung voraneilen. In späteren Em- bryonalstadien ist dagegen eine Gleichförmigkeit im Habitus der Cerei und der Antennen nicht zu übersehen. Man ist auch schon längst beim aus- gebildeten Inseet auf die Ähnlichkeit zwischen den genannten Anhängen aufmerksam geworden, und namentlich Haase (89) ist es gewesen, welcher die Cerei in treffender Weise geradezu als » Afterfühler« bezeichnet hat. Wenn ich nun auch mit Haase hinsichtlich der Lage der betreffenden Bildungen nicht übereinstimme (Haase betrachtete sie als Anhänge des Öralstücks bez. des Telson), so ist es doch klar, dafs gerade durch meine jetzigen Befunde diese Übereinstimmung zwischen Cerei und Antennen in ein noch weit helleres Lieht gerückt wird. In Rücksicht auf die morphologische Auffassung der Cerei stimme ich mit Cholodkovsky darin überein, dafs sie genetisch als echte Gliedmalsen anzusehen sind. Eu | 1 R. Herymons: Ich glaube für diese Meinung auch jetzt hinreichende Gründe geltend machen zu können. Von entscheidender Wichtigkeit scheint mir hierbei besonders der schon soeben erwähnte Umstand, dafs die Cerei nicht zu den Seiten des Afters entstehen, sondern dafs sie in den lateralen Theilen des ıı. Abdominalsegments angelegt werden, gerade wie alle anderen Extremitäten in den lateralen Theilen der vorhergehenden Segmente sich bilden. Der Modus der Anlage selbst vollzieht sich bei den Cerei in genau der gleichen Weise wie bei den Gliedmafsen, und es läfst sich bei der Entstehung der ersteren auch nicht der geringste Unterschied ausfindig machen. In der Erscheinung, dafs die Cerei in der Richtung nach vorn aus- wachsen, wird man eine wesentliche Differenz jedenfalls nicht erblicken dürfen. Diese Wachsthumsrichtung erscheint lediglich durch die be- schränkten räumlichen Verhältnisse innerhalb der Eischale bedingt zu sein. Nach dem Verlassen derselben wenden sich die Cerei sogleich nach hinten. Im Gegensatz zu allen bisherigen Anschauungen habe ich das ıı. Ab- dominalsegment als ein echtes Körpersegment betrachtet. Als Beweis- gründe hierfür mache ich Folgendes geltend. 1. Das betreffende Segment besitzt deutliche paarige Mesodermanhäu- fungen, welche bei PAyllodromia die Gestalt kleiner Coelomsäckchen an- nehmen. Letztere sind daselbst zuerst von Cholodkovsky (gı) aufgefunden worden, und ich kann diese Beobachtung auf Grund eigener Unter- suchungen bestätigen. Die Beziehung des Mesoderms zur Extremitäten- höhle ist im ıı. Abdominalsegment die gleiche, wie in allen vorhergehenden Segmenten. 2. Das ı1. Abdominalsegment besitzt eine Ganglionanlage. Das ı1. Abdominalganglion, das bisher in auffallender Weise gänzlich über- sehen wurde, lässt sich, obwohl es weit kleiner als alle anderen Ganglien bleibt, bei Periplaneta und Gryllotalpa gleichwohl ohne besondere Schwierig- keit nachweisen. Es schmilzt frühzeitig in die hinterste Partie des ı0. Abdominalganglions ein. Fig. ı zeigt die Anlage des ıı. Abdominal- ganglions von Gryllotalpa. 3. Das ıı. Abdominalsegment ist durch eine deutliche intersegmentale Vertiefung von dem Analstück abgesetzt'. ‘ In einer demnächst erscheinenden grölseren Abhandlung werden diese Verhältnisse . noch in genauerer Weise zur Sprache kommen. Die Segmentirung des Insectenkörpers. 13 Ich glaube, dafs mit dem Nachweis dieser drei Punkte alle Be- dingungen erfüllt sind, welehe man überhaupt an ein embryonales Körper- segment stellen kann. Das ı1. Abdominalsegment der Orthopteren ist daher ein echtes Körpersegment, die ihm zugehörigen Extremitäten sind die Cerci. Ehe ich dazu übergehe, die Ausbildung des definitiven Inseetenkörpers aus der im Vorstehenden geschilderten Embryonalanlage zu beschreiben, will ieh noch auf einige eigenthümliche Verdiekungen aufmerksam machen, welche schon in frühen Stadien im Umkreis der Mund- und Afteröffnung erkennbar sind. Am vorderen Rande der Mundöffnung macht sich nämlich eine Wucherung von Zellen bemerkbar, welche dort gleichzeitig mit der Anlage der Antennen und der übrigen Kopfgliedmafsen hervortritt, und auch ähnlich wie diese eine gewisse Selbständigkeit zeigt (Fig. 5 Obel). Diese Verdieckung wuchert nach vorn und nach hinten. Bei ihrem weiteren Auswachsen nach hinten schiebt sie sich in Form einer Duplicatur dorsal- wärts über die Mundöffnung hinweg, welche dann von aufsen nicht mehr sichtbar ist. Bei ihrem Wachsthum nach vorn dringt sie zwischen die Scheitellappen ein, die damit eine mediane Verbindung erhalten. Die besprochene Verdiekung stellt, wie Heider (89) zum ersten Male ermittelt hat, die gemeinsame Anlage von Oberlippe (Labrum) und der als Clypeus bezeichneten Partie des Vorderkopfes dar. In entwickelungs- geschichtlichen Arbeiten findet man den betreffenden Theil der Kürze halber in der Regel einfach als Oberlippe bezeichnet. Heider selbst bespricht ihn als Vorderkopf. Natürlich sind auch über die morphologische Auffassung des ge- nannten Abschnitts und speciell der eigentlichen Oberlippe schon die mannigfachsten Hypothesen aufgestellt worden. Besonders die anscheinende Selbständigkeit der letzteren in embryonaler Zeit und vielfach sogar noch beim erwachsenen Insect, sowie die bisweilen constatirte Theilung der Oberlippe in zwei laterale Hälften, mufste die denn auch verschiedentlich vertretene Ansicht nahe legen, dafs man es hier mit einem verschmolzenen Extremitätenpaar zu thun habe. Ja, Patten (88) ist in dieser Beziehung so weit gegangen, in der Oberlippe ein vorderes oder »erstes« Antennen- paar zu erblicken. 14 R. Hryuons: Ich mufs betonen, dafs meine eigenen Untersuchungen für eine solche Anschauungsweise gar keine Anhaltspunkte gewähren. Man hat bei der Anlage der Oberlippe und auch des Clypeus vor allem ihre Lagerungs- beziehung zum Nervensystem zu berücksichtigen. Es zeigt sich nun, dafs die genannten Theile im primären Kopfsegment in der Medianliniezwischen den seitlichen Ausbreitungen (Protenceephalum) der Neuralwülste sich ent- wickeln. Verfolgt man dagegen die Anlage der echten Gliedmafsen, so ergiebt sich, dafs diese in den lateralen Theilen der Körpersegmente zu den Seiten der Neuralwülste auftreten. In dieser Lagerungsbeziehung scheint mir nun ein fundamentaler Unterschied gegeben zu sein: die Oberlippe und der Clypeus ent- stehen als mediane Hautverdiekungen in dem meiner Ansicht nach vollkommen gliedmafsenlosen Oralstück, sie dürfen daher morphologiseh nicht mit Extremitäten in Vergleich gesetzt werden. Ähnlieh wie vor der Mundöffnung sich eine Verdiekung geltend macht, so entsteht bei den von mir betrachteten Insecten, insbesondere bei For- fieula und Gryllotalpa auch hinter der Mundöffnung eine ganz entsprechende Bildung. Derartige hinter dem Mund auftretende Anschwellungen sind auch schon von einigen anderen Autoren beobachtet worden. Bütschli (70) hat z.B. bei der Biene ähnliche Bildungen aufgefunden und bezeichnet sie als so- genannte »innere Antennen«. In der bekannten von Heider (89) verfafsten Monographie über die Embryonalentwickelung des Hydrophilus finden sich anscheinend damit übereinstimmende Vorwölbungen als »seitliche Mund- lippen« beschrieben. Alle diese postoralen Verdiekungen gehören wohl ausnahmslos dem Oralstück an. Es könnte die Annahme nahe liegen, dafs aus ihnen eben- falls irgend ein Bestandtheil der Mundwerkzeuge sich entwiekele. Diefs trifft indessen nicht zu. Alle meine auf diesen Punkt gerichteten Unter- suchungen sind ergebnifslos geblieben, denn wenigstens bei den hier zu besprechenden Inseeten werden die betreffenden Anschwellungen schon früh- zeitig wieder unansehnlich und verschwinden dann vollkommen. In ganz ähnlicher Weise, wie der Mund von eigenthümlichen Ver- diekungen umrahmt erscheint, treten auch im Umkreis der Afteröffnung entsprechende Gebilde hervor. Es mufs nur erwähnt werden, dafs die Die Segmentirung des Insectenkörpers. 15 letzteren erst sehr viel später zu beobachten sind. Hierauf ist indessen wohl kein besonderes Gewicht zu legen, da wir uns immer vergegen- wärtigen müssen, dafs der hintere Körperabschnitt überhaupt wesentlich in seiner Entwickelung verzögert erscheint, und dafs die Afteröfinung selbst erst sehr viel später als die Mundöffnung angelegt wird. Die am After auftretenden Bildungen lassen sich anfangs nicht in distinete prae- bez. postanale Theile zerlegen. Dieser Unterschied tritt erst später hervor. Man beobachtet zuerst im Umkreis des Afters eine Erhebung, die, in einiger Entfernung von dem letzteren, ihn wie einen Wall umgibt. Die weitere Ausbildung und Gestaltung derselben wird weiter unten genauer behandelt werden. Ich gehe dazu über, den Aufbau der einzelnen Theile des Insecten- körpers aus der Embryonalanlage zu schildern und beginne dabei mit dem Vorderende. I. Der Kopf. A. Die Zusammensetzung der Kopfkapsel. In die Bildung des Kopfes gehen, wie schon oben erwähnt wurde, 6 Körperabschnitte ein. Der erste derselben ist das Oralstück, der zweite das Antennensegment, der dritte das Vorkiefersegment, der vierte bis sechste werden durch die drei kiefertragenden Segmente dargestellt. Alle diese Abschnitte sind nicht in gleichem Mafse am Aufbau des Kopfes betheiligt. Schon bei einer Betrachtung der Embryonalanlage wird diels ohne weiteres verständlich. In erster Linie ist es natürlich das Oralstück, das wieder eine etwas exceptionelle Stellung einnimmt. Dasselbe besitzt eine Flächenausdehnung, welche die aller anderen Kopftheile bedeutend übertrifft. Bekanntlich setzt es sich aus zwei lateralen Erweiterungen, den beiden Scheitellappen, zu- sammen, in denen besonders die zunächst noch oberflächlich liegenden' Neuralwülste (Anlagen des Protencephalum) enthalten sind. Im weiteren Entwickelungsverlauf lösen sich nun die Hirnanlagen von den oberflächlichen Schichten ab und rücken in die Tiefe. Man hat dann bei einer Betrachtung ! Genau genommen liegen die neurogenen Elemente nicht ganz oberflächlich, sondern sind von einer Lage Hypodermiszellen überdeckt, mit der sie aber anfangs auf’s Engste zu- sammenhängen. 16 R. Hrymons: von aufsen nur noch zwei grolse laterale Hautlappen vor sich, die in der Mittellinie durch die schon vorhin erwähnte Anlage des Clypeus (und der Oberlippe) von einander getrennt sind. Ein ganz anderes Aussehen bietet das Antennensegment dar. Es macht den Eindruck, als ob das gesammte Bildungsmaterial, welches für dieses Segment zur Verfügung stand, bei der Entwickelung der Antennen aufge- braucht würde. Diese Gliedmafsen erreichen eine Länge, welche die aller anderen Extremitäten sehr wesentlich überragt, und so erklärt es sich denn auch vielleicht thatsächlich, dafs zur Entfaltung andersartiger Theile im Antennen- segment nichts mehr erübrigt werden kann. Die Antennen weisen, wie schon oben bemerkt wurde, anfänglich eine deutlich postorale Lagerung auf. Diefs Verhalten ändert sich nun schon frühzeitig, und zwar dann, sobald das Ganglion des Antennensegments nach vorn rückt, um als Deuterencephalum sich an der Hirnbildung zu betheiligen. Hierbei gelangen auch die Antennen nach vorn. Sie liegen anfangs zu den Seiten der Mundöffnung (Fig. 9) und rücken später sogar vor dieselbe. Die Antennen sitzen hiernach gewissermafsen wie Anhänge am pri- mären Kopfsegment, ein Verhalten, welches vielfach, bis in die neueste Zeit hinein, zu der irrigen Ansicht Veranlassung gegeben hat, die Antennen als Fortsätze des Oralstücks aufzufassen. Wenn schon das Antennensegment sich nur in geringem Mafse an dem Aufbau des Kopfes betheiligt, so gilt diefs noch in weit höherem Grade für das sich hinten anschliefsende Vorkiefersegment. Letzteres kommt, wie schon gesagt, überhaupt nur in ganz rudimentärer Weise zur Anlage. Extremitäten treten an ihm nicht mehr auf. Sein Ganglion rückt nach vorn und geht in die Formation des Gehirns ein. Bei dieser Ge- legenheit werden zugleich auch die äufserlich wahrnehmbaren Spuren des Vorkiefersegments verwischt. Selbst im Innern liegen die Verhältnisse nicht viel günstiger. Das Mesoderm des Vorkiefersegments bildet nämlich bei den Orthopteren ein eigenartiges Organ, den sogenannten Suboesophagealkörper, welches eben- falls nur eine provisorische Bedeutung besitzt und später zu Grunde geht. Wenn nicht die Gliederung des Gehirns einige sichere Anhaltspunkte gewährte, so würde an dem ausgebildeten Insect schliefslich nichts mehr an das Vorhandensein jenes embryonalen Segments erinnern. Die Segmentirung des Insectenkörpers. 17 Ganz anders verhält es sich mit den drei Kiefersegmenten. An jedem derselben känn man in typischer Weise die oben genannten drei Stücke, ein mittleres Medianfeld und zwei seitliche Lateralfelder unterscheiden. In den Medianfeldern (Fig. 8) befinden sich die Neuralwülste, aus denen die drei Ganglienknoten der Kiefersegmente hervorgehen. Die Lateralfelder sind die Bildungsstätten der Kieferpaare. Die Anlage der letzteren vollzieht sich in etwas ungewöhnlicher Weise, wenn wir sie mit der Bildung anderer Körperextremitäten vergleichen. Das Auffallende liegt besonders darin, dafs in den Lateralfeldern der beiden Maxillarsegmente statt eines Extremitätenhöckers je drei neben einander liegende auftreten (Fig. 8). Der laterale derselben, welcher den übrigen in der Entwickelung etwas voran eilt, wird zum palpus (maxillaris bez. labialis), die beiden medialen gestalten sich zum lobus externus und internus des 1. bez. 2. Maxillenpaares. Vergleichen wir diese Bildungen mit anderen‘ Extremitäten, so ent- spricht zweifelsohne der palpus, wie diefs bereits durch vergleichende Unter- suchungen richtig erkannt war, dem »Stamm« anderer Gliedmalsen, etwa dem der Beine. Von Interesse ist vielleicht die Erscheinung, dafs lobus externus und internus somit nicht als Seitenäste dieses Extremitätenstammes auftreten, sondern dafs sie als selbständige Bildungen angelegt werden. Es ist klar, dafs die drei, in einem Lateralfeld neben einander liegen- den Kieferhöcker eine verhältnifsmälsige Breite in Anspruch nehmen müssen. Der lobus internus stöfst demnach unmittelbar an das Medianfeld an. Wenn man jetzt die Aufmerksamkeit den Mandibeln zuwendet, so fällt sogleich auf, dafs diese, obwohl sie bekanntlich immer einfach und ungegliedert bleiben, doch bei ihrer Anlage fast dieselbe Breite, wie die eben besprochenen Kieferhöcker einnehmen. Die Mandibeln stimmen also in dieser Hinsicht mit den beiden Maxillenpaaren überein und treten da- durch in einen gewissen Gegensatz zu den Thoraxextremitäten. Es wäre hierbei vielleicht an die Möglichkeit zu denken, dafs die Breite, in welcher ursprünglich die Mandibeln angelegt werden, noch ein Anklang an frühere primitivere Verhältnisse ist. Man könnte darin etwa einen Hinweis er- blieken wollen, dafs diese Gliedmafsen ähnlich wie die Maxillen in früherer Zeit einmal mehrästig gewesen sind. Ein solcher Erklärungsversuch mufs indessen als viel zu zweifelhaft und unsicher angesehen werden, um ihn ohne weiteres gelten lassen zu können. Phys. Abh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter. 1895. 1. os 18 R. Heymons: Bei der Extremitätenbildung werden in den Kiefersegmenten nicht die Lateralfelder in ihrer ganzen Ausdehnung in Anspruch genommen. Es bleibt vielmehr lateral von den Extremitäten ein kleiner Theil der ge- nannten Felder übrig (Fig. 5 Terg.). Letzterer ist nicht ohne Bedeutung, indem er die Anlage der Rückenplatte oder des Tergits darstellt. An jedem Kiefersegment ist demnach eine rechte und eine linke Tergitenanlage vorhanden. £ Versucht man es, die Bildung eines Insectenkopfes aus den beschrie- benen Theilen sich anschaulich zu machen, so hat man dabei vor allen Dingen nur immer einen Punkt zu berücksichtigen. Es besitzen nämlich sämmtliche Theile die gemeinsame Tendenz, in der Richtung nach vorn und nach der Dorsalseite sich hinzubewegen. Diese Bewegung wird, soweit es irgend möglich ist, dann auch von all den genannten Stücken ausgeführt. Der Procefs beginnt mit den beiden Kopflappen. Sie rücken nach der Dorsalseite empor, gelangen damit vor bez. über den Clypeus und legen sich dort in der Medianlinie fest an einander. Die beiden Kopf- lappen.liefern damit den vorderen Theil des Insectenkopfes, und zwar bilden sie diejenige Region desselben, welche als »Stirn« oder »Frons« bezeichnet zu werden pflegt. Selbstverständlich ist damit für den Clypeus und für das Labrum jede Verschiebung in der oben besprochenen Richtung unmöglich gemacht. Diese Theile sind denn auch die einzigen, welche während der Bildung der Kopf- kapsel stabil bleiben. Mit der Ausbildung von Frons, Clypeus und Labrum sind im wesentlichen schon alle diejenigen Theile des Inseetenkopfes fertig gestellt, welche auf das primäre Oralstück zurückgeführt werden können. Es wurde oben gesagt, dafs die Antennen mit den Kopflappen eine innige Verbindung eingegangen sind. Diese Gliedmafsen werden daher auch durch die vorhin beschriebene Verschiebung der Kopflappen sehr wesentlich in Mitleidenschaft gezogen. Sie müssen, wie dies besonders Heider (39) bei Hydrophilus näher beschrieb, eine Art rotirender Be- wegung ausführen und gelangen dadurch an ihren definitiven Platz d.h. an die vordere Seitenfläche des Kopfes (Fig. 4). Sobald die Bildung der Stirn vor sich geht, rücken auch die Kiefer- paare nach vorn (Fig.9). Die Mandibeln und das erste Maxillenpaar ge- Die Segmentirung des Insectenkörpers. 19 langen dabei an die Seiten der Mundöffnung, das zweite Maxillenpaar ver- schmilzt in der bekannten Weise in der Medianlinie und liefert dann in seinen Basaltheilen in Form von Mentum und Submentum den ventralen Abschlufs des Kopfes. Die drei Kieferpaare, welche also ursprünglich in gröfserer Entfernung hinter der Mundöffnung angelegt wurden und selbst durch weite Abstände von einander getrennt waren, liegen nunmehr dicht an einander gedrängt und umschliefsen den Mund von den Seiten und von unten. Bei dieser Lageveränderung erleiden auch die Medianfelder der Kiefer- segmente eine eigenartige Verschiebung. Es ist dieselbe indefs erst weiter unten ausführlicher zu besprechen, nur mag gleich schon im voraus er- wähnt werden, dafs die genannten Felder an der Bildung der eigentlichen Kopfwandung keinen Antheil haben. Einen anderen Entwiekelungsverlauf nehmen in den Kiefersegmenten die in den Seitentheilen der Lateralfelder angelegten Rückenplatten oder Tergite (Fig.5 Terg). Letztere verschmelzen zunächst in den auf einander folgenden Kiefersegmenten, so dafs man dann an jeder Körperseite nur ein langgestrecktes Tergit! vorfindet. Die beiden so entstandenen Tergite, welche besonders bei Gryllotalpa und Forfieula eine beträchtliche Gröfse be- sitzen, rücken nunmehr nach der Dorsalseite empor, berühren sich schliefslich daselbst in der Medianlinie und legen sich dort eng und fest an einander (Fig.4a VV). Die verschmolzenen Tergite der drei Kiefersegmente liefern auf diese Weise den dorsalen und hinteren Theil der Schädel- decke, und zwar genauer denjenigen Abschnitt derselben, welcher als »Vertex« oder »Scheitel« unterschieden wird. Es mag hieran angeschlossen werden, dafs die Tergitenanlagen des Mandibularsegments eine gewisse Selbständigkeit bewahren können. Wenn sie auch zumeist nicht scharf von dem Scheitel abgesetzt sind, so entsteht aus ihnen doch eine, sogar beim erwachsenen Inseet noch nachzuweisende bestimmte Region, welche den Platz unter den Facettenaugen ausfüllt, und die man als »Gena« oder Wange beschrieben findet. Nachdem jetzt der morphologische Aufbau des Inseetenkopfes in seinen Grundzügen klar gelegt ist, empfiehlt es sich vielleicht, noch einige Worte ! Aus Zweckmälsigkeitsgründen bezeichne ich als Tergit bez. Sternit nicht nur die eigentliche Chitinplatte, sondern auch schon die entsprechende als Matrix fungirende Hautpartie. 3: 20 R. Hevymons: über die Facettenaugen zu sagen. Letztere entstehen stets in den lateralen Theilen der Scheitellappen, sie gehören also dem primären Kopfsegment an. Wenn nun die oben besprochene Bildung der Stirn vor sich geht, so behalten die Augen ihre laterale Lage im wesentlichen bei, oder er- scheinen höchstens etwas nach hinten verschoben. Hierdurch wird dann später der Eindruck hervorgerufen, als ob sie nicht der Stirn, sondern vielmehr dem Scheitel zuzurechnen wären. Genau genommen liegen die Facettenaugen meistens gerade an der Grenze der beiden Theile (Fig. 4 Oc), und es ist deshalb sehr erklärlich, dafs man bisher über ihre Zugehörigkeit zu dem einen oder dem anderen Abschnitt häufig im Zweifel gewesen ist. Dem gegenüber darf also die ursprüngliche Anlage der zusammengesetzten Augen am Oralstück wohl als mafsgebend be- trachtet werden. B. Die Kopfnähte. Betrachtet man den Kopf eines ausgebildeten Insects oder besser den einer vor kurzem erst aus dem Ei ausgeschlüpften Larve, so fallen sogleich eine Anzahl eigenthümlicher heller Linien auf, die zwischen den dunkleren Chitinstücken liegen. Die ersteren sind längst bekannte Bildungen, welche man in zutreffender Weise als »Nähte« bezeichnet hat; über ihre Bedeutung liegen bisher noch keine sicheren Mittheilungen vor. Die Lage der betreffenden Nähte wird bei einer Betrachtung der Fig.4 sogleich ersichtlich werden. Man kann einmal eine in der Medianlinie verlaufende Sagittalnaht (Sy) unterscheiden, durch welche der Scheitel in zwei symmetrische Hälften zerlegt wird. Am vorderen Rande des letzteren gabelt sich die Sagittalnaht, ihre beiden Gabeläste divergiren und wenden sich in geradem Verlaufe nach den Seitentheilen hin, wo sie bis zu den Facettenaugen verfolgt werden können. Die genannten Gabeläste, die bisweilen in spitzem Winkel von der Sagittalnaht ausgehen, stellen also eine Transversalnaht (Fig. 4 sir) dar, durch welche der Scheitel von der Stirn deutlich abgesetzt erscheint. Überhaupt ist die Stirn ein scharf umschriebener Bezirk. Es setzt sich derselbe deutlich gegen die Fühlerwurzel ab, und er erhält nach vorn gegen den Clypeus hin eine weitere Grenze durch eine Naht, die als vordere Stirnnaht bezeichnet werden könnte. Selbst der Olypeus ist seinerseits wieder durch eine nahtartige Furche von der Oberlippe abgetrennt. Die Segmentirung des Insectenkörpers. 21 Alle die genannten Bildungen sind sehr leicht zu verstehen, sobald man sich vor Augen hält, dafs der Kopf aus einer Anzahl heterogener Stücke hervorgegangen ist. Die verschiedenen Theile beginnen schon früh- zeitig eine äulsere Chitinlage abzusondern, und zwar noch ehe sie sich zur Bildung der Schädelkapsel vereinigen. Wenn dann später ihre Aneinander- lagerung vor sich geht, so ist es leicht zu ersehen, dafs zwischen den bereits vorhandenen Chitinplatten Nahtlinien zu Stande kommen müssen. Die Kopfnähte sind also ein untrügliches Merkmal, um selbst noch am ausgebildeten Inseetenkopf die ursprünglicheZusammen- setzung desselben nachweisen zu können. Die Transversalnaht stellt die Grenze dar, an welcher wir erkennen können, wie weit das Oralstück nach hinten reicht. Letzteres wird durch diese Naht vom Scheitel abgegrenzt, welcher wie oben dargelegt wurde, auch eine ganz andersartige Herkunft hat, indem er auf die verschmolzenen Tergite der Kiefersegmente zurückgeführt werden mufs. Die Sagittalnaht ihrerseits deutet wiederum auf die Entstehung des Scheitels aus getrennten rechten und linken Tergitenanlagen hin. Man könnte vielleicht erwarten, dafs eine ähnliche mediane Nahtlinie auch an der Stirn nachzuweisen sein mülste, da dieselbe aus den beiden an einander gelegten Kopflappen des Oralstücks hervorgeht. Eine solche mediane Stirnnaht fehlt jedoch — wenigstens bei den von mir untersuchten Inseeten —. Sie wird offenbar deswegen vermilst, weil wie schon erwähnt, die Bildung der Stirn zu allererst erfolgt, schon zu einer Zeit, in welcher selbständige Chitinlagen dort noch nicht ent- wickelt waren. C. Der Hypopharynx. Es dürfte wohl nur wenige Organe beim Insectenkörper geben, welche eine solche Fülle von widersprechenden Hypothesen und Erklärungen ver- anlalst haben, wie dieses am Grunde des zweiten Maxillenpaares (der so- genannten Unterlippe) befindlichen Gebildes. Das Interesse, welches der Hypopharynx von jeher erregt hat, ist leicht erklärlich, denn derselbe (den man auch unter den Namen Endo- labium, Innenlippe, Zunge u. s. w. beschrieben findet) stellt in zahlreichen Fällen ein ziemlich auffallend gestaltetes Organ von beträchtlicher Gröfse dar, das bekanntlich bei manchen mit saugenden Mundtheilen ausgestatteten 22 R. Hryumons: Inseeten sogar in einer sehr hervorragenden Weise an der Zusammensetzung der Mundtheile sich betheiligt. Da nun gerade bei den einfacher organisirten und niedrig stehenden Orthopteren der Hypopharynx eine gewisse Selbständigkeit erkennen läfst, und da er ferner in vielen Fällen deutlich aus zwei symmetrischen Hälften besteht, so ist gewils die immer und immer wieder bis in die neueste Zeit hinein mit aller Energie vertheidigte Ansicht zu verstehen, dafs der Hypo- pharynx nichts Geringeres als ein verschmolzenes Gliedmalsenpaar dar- stellen soll. Von den Anhängern dieser Betrachtungsweise wurde dann der Hypo- pharynx meist als ein drittes, zwischen dem ersten und zweiten Maxillen- paar sich einschiebendes, Kieferpaar aufgefalst. Von anderer Seite hat man wiederum Vergleiche mit den Mundtheilen von Crustaceen angebahnt. Jedenfalls haben alle diese Erklärungsversuche das eine gelehrt, dafs selbst die ausgedehntesten vergleichend morphologischen Studien nicht im Stande sind, die eigentliche Natur des Hypopharynx klar zu stellen. Hierzu sind unbedingt Untersuchungen am Embryo nothwendig, welche merkwürdiger Weise bisher noch niemals angestellt wurden. Bei einem Versuche, die Entwickelung des Hypopharynx festzustellen, stölst man allerdings auf ganz aufsergewöhnliche Schwierigkeiten. Es vollzieht sich nämlich einmal die Anlage desselben mit grofser Schnellig- keit, so dafs es nicht ganz leicht ist, die geeigneten Stadien zu finden, und zweitens spielt sich die ganze Bildung des Hypopharynx gewisser- malsen im Verborgenen ab. Schon oben ist mitgetheilt worden, dafs die Oberlippe nach hinten auswächst und dabei über die Mundöffnung sich hinüberschiebt. Bei ihrer weiteren Vergrölserung überdeckt sie aber nicht nur diese, sondern auch weiter die unmittelbar hinter ihr folgende kritische Region, in der sich später der Hypopharynx erhebt. Aufserdem legen sich über die etwa noch frei gebliebenen Stellen die Antennen hinüber, so dafs bei einer Betrachtung von aufsen (von der Ventralseite) dann gar nichts mehr zu erkennen ist. Da auch das Studium von Schnittserien keinen sicheren Aufschlufs gewähren kann, so besteht schliefslich der einzige Ausweg darin, die sehr mühsame Abpraeparation der Antennen und Oberlippe vorzunehmen. Die hier gegebenen Abbildungen (Fig. $-ı0) sind nach derartigen Praeparaten angefertigt. en Die Segmentirung des Insectenkörpers. 23 In dem durch Fig. 8 repraesentirten Stadium ist noch keine Spur vom Hypopharynx vorhanden. Man bemerkt unmittelbar hinter der Mund- öffnung die Ganglionanlage des Vorkiefersegments (Tre). Letztere ver- schmilzt, wie gesagt, später mit dem Gehirn. Hinter ihr zeigen sich die Ganglienanlagen der drei Kiefersegmente, welche das von mir als Mittel- feld bezeichnete Areal ausfüllen. Zu den Seiten der Mittelfelder erheben sich die Kieferanlagen der betreffenden Segmente. Im weiteren Entwickelungsverlauf lösen sich die genannten Ganglien- anlagen von der Oberfläche ab. Zuerst verschwindet das Mandibular- ganglion, dann das ı. und darauf das 2. Maxillarganglion. Sie sinken in die Tiefe und verbinden sich daselbst zum Unterschlundganglion. Die Stelle der drei Kieferganglien wird an der Oberfläche jetzt durch eine mediane Hautpartie ausgefüllt. Dieselbe ist in Fig.g (Hyp) zu sehen. Nunmehr beginnen, wie diefs oben aus einander gesetzt wurde, die drei Kieferpaare ihren ursprünglichen Platz zu verlassen. Sie wandern nach vorn und drängen sich im Umkreis der Mundöffnung dicht an ein- ander. Bei diesem Vorgange wird die mediane Hautpartie von hinten nach vorn comprimirt. Da sie keinen Raum findet, nach vorn oder nach den Seiten auszuweichen, so weicht sie nach unten, d.h. nach der Ventral- seite aus und bildet dort einen zapfenförmigen Vorsprung. Dieser letzere ist nichts anderes als der Hypopharynx. In Fig. 10 ist der Hypopharynx von Periplaneta nahezu schon in seiner definitiven Gestaltung zu erkennen. Der Hypopharynx braucht nicht immer einfach zu bleiben. Besonders bei Forficula erfährt sein distaler Theil schon zu embryonaler Zeit eine Gliederung in 3 Zipfel. Man kann dann einen medianen Vorsprung und zwei laterale Zapfen unterscheiden. Der erstere, der eine bedeutendere Länge erreicht, wird von manchen Forschern (Hansen 93) als Hypo- pharynx im engeren Sinne betrachtet, während die kleinen seitlichen Zapfen, die auch bei vielen Thysanuren aufgefunden sind, als Extremitäten (Homologa des ı. Maxillenpaares der Crustaceen) aufgefafst werden. Dem gegenüber ist geltend zu machen, dafs die genannten 3 Theile einen ein- heitlichen Ursprung besitzen und daher auch als zusammengehörig be- trachtet werden müssen. Man hat sich jetzt die Frage vorzulegen, welche morphologische Be- deutung die betreffende Hypodermispartie besitzt, aus welcher der Hypo- 24 R. Hrymons: pharynx hervorgeht. Hierüber ist Folgendes zu sagen. Der Hypopharynx entsteht aus den Medianfeldern der drei Kiefersegmente. In allen übrigen Körpersegmenten (Thorakal- und Abdominalsegmenten) liefern die Median- felder, wie noch zu zeigen ist, den wesentlichsten Antheil für die Bauch- platten oder Sternite. Es repraesentirt demnach der Hypopharynx in morphologischer Hinsicht die Sternite der drei Kiefersegmente. Letztere sind in Folge der Verschiebungsprocesse, die bei der Kopfbildung vor sich gehen, auf einen so geringen Raum zu- sammengedrückt, dafs sie die Gestalt eines ventralwärts ge- wendeten zapfenartigen Vorsprunges angenommen haben. Ich mufs selbst gestehen, dafs dieses Resultat für mich etwas un- erwartet war, doch habe ich mich von der beschriebenen Bildungsweise des Hypopharynx zur Genüge überzeugen können. Alle bisherigen Anschauungen, die darauf hinausgiengen, in dem Hypo- pharynx ein verschmolzenes Extremitätenpaar zu erblicken, oder ihn einem hypothetischen Kiefersegment zuzurechnen, werden durch diese embryo- logischen Befunde somit ohne weiteres widerlegt. Noch von einem anderen Gesichtspunkte aus scheint das obige Er- gebnifs nicht ohne Interesse zu sein. Von Seiten einiger Entomologen ist die Ansicht ausgesprochen worden, dafs die hinter dem Submentum fol- gende Chitinplatte, welche wohl auch als »Gula« bezeichnet worden ist, das Sternum des zweiten Maxillarsegments darstellen solle. Dieser Meinung kann ich mich auf Grund meiner entwickelungs- geschichtlichen Untersuchungen natürlich nicht anschliefsen. Das hinter dem Submentum aufgetretene Chitinstück mufs vielmehr meiner Ansicht nach als eine secundär aufgetretene Neubildung an- gesehen werden. Dieselbe hat augenscheinlich nur den Zweck, den Defect zu über- decken, welcher bei der Verlagerung des zweiten Maxillarsegments nach vorn an der Ventral- und Hinterseite des Kopfes entstanden ist. II. Der Thorax. Sehr viel einfacher als im Kopf sind die Bildungsvorgänge im Brust- abschnitt. An jedem der drei Thoraxsegmente kann man ursprünglich ein mittleres Medianfeld und zwei seitliche Lateralfelder unterscheiden. Die Segmentirung des Insectenkörpers. 25 Das Medianfeld wird durch die Ganglienanlage ausgefüllt; in den Lateral- feldern erheben sich die Extremitätenhöcker. Hierbei ist zu bemerken, dafs diese letzteren, wie schon oben angedeutet wurde, nicht dieselbe Breite, wie im Kopfabschnitt besitzen. Es bleibt vielmehr in jedem Lateral- fell ein kleines Stück sowohl medial wie lateral von der Extremitäten- basis übrig (vergl. Fig. 5). Die lateralen Stücke stellen die Anlagen der Tergite dar, die medialen Stücke der Lateralfelder nehmen dagegen Antheil an der Bildung der Sternite. Ein jedes Bruststernit geht also aus drei Stücken hervor: einmal aus dem Medianfeld, das nach erfolgter Ablösung des Ganglions den weitaus gröfsten Beitrag liefert, und dann aus zwei kleinen seitlichen Stücken, die ursprünglich den Lateralfeldern angehören. Die beiden lateralen Theile der Sternite waren nicht bei allen von mir untersuchten Insecten in gleicher Weise entwickelt. Am leichtesten nachweisbar und am gröfsten sind sie bei Forficula und bei Gryllotalpa, dagegen treten sie bei den Blattiden nur äufserst wenig hervor. Letztere Erscheinung findet darin eine Begründung, dafs im Vergleich zu den ersteren Insecten der Blattidenkeimstreif selbst immer nur ein sehr schmaler ist. Die Zusammensetzung der Thoraxsternite aus drei verschiedenen Stücken ist theoretisch nicht ohne Bedeutung. Ich werde auf diesen Punkt noch zurückzukommen haben. a Die lateral gelegenen Tergitenanlagen der drei Thoraxsegmente ver- schmelzen bei den Orthopteren nicht in der Längsrichtung unter einander, wie wir diefs bei den Tergiten der Kiefersegmente gesehen haben. Ganz übereinstimmend mit diesen ist aber ihr sonstiges Verhalten. Sie rücken auf den beiden Körperseiten nach der Dorsalseite empor und berühren und vereinigen sich schliefslich in der Medianlinie. Ist diefs erfolgt, so hat der Thorax seinen dorsalen Abschlufs gewonnen, und die Tergite, die hier den Segmenten entsprechend, als Pro-, Meso- und Metanotum bezeichnet werden, sind fertig gestellt. Bei zahlreichen Insecten findet sich in der Mittellinie der drei Thorakal- tergite eine mediane Längsnaht vor. Dieselbe läfst sich z. B. in schönster Weise bei jungen Larven von Forficula beobachten. Bei anderen Insecten tritt die dorsale Naht besonders deutlich in der Medianlinie des Pronotum hervor. Phys. Abh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter. 1895. 1. 4 26 R. Heymons: Es ist schon früher die Ansicht ausgesprochen worden, dafs die Dorsalnaht voraussichtlich bei dem Schliefsen der Köperwände auf dem Rücken des Embryo hervorgerufen wird. Auf diese muthmafsliche Ent- stehungsweise der betreffenden Naht hat besonders auch Kolbe (93) in seinem ausgezeichneten Inseetenwerk hingewiesen. Hiermit ist bereits vollständig das Richtige getroffen worden. Die Dorsalnaht der Brustsegmente kommt eben genau in derselben Weise zu Stande, wie die Sagittalnaht des Kopfabschnittes, sie darf auch dieser als durchaus gleichwerthig betrachtet werden. Vielleieht könnte es auffallend erscheinen, dass die genannte Naht in Meso- und Metathorax meist sehr viel schwächer als im Prothorax ausge- prägt ist, und dafs nicht selten in den beiden hinteren Brustsegmenten wie in der Regel auch bei den abdominalen Tergiten sie sogar gänzlich fehlen kann. Eine ausreichende Erklärung hierfür findet sich in dem allgemeinen Bildungsmodus des Rückens gegeben. Der dorsale Körperverschlufs beginnt bei den Inseeten nämlich immer am Hinterende an den letzten Abdominal- segmenten und schreitet erst von dort ganz allmählich nach vorn fort. Eine dorsale Öffnung erhält sich nun vielfach gerade am längsten in der Gegend des Prothorax, weil an dieser Stelle die abgestofsenen Embryonal- häute durch eine Art dorsalen Nabels noch in den Körper aufgenommen werden müssen. Wenn dann im Prothorax schliefslich ebenfalls der Verschlufs vor sich geht, so sind von den lateralen Tergitenhälften schon ziemlich starke Chitin- platten ausgeschieden worden. Diese stofsen dann an einander, und zwischen ihnen bleibt als Furche die erwähnte Längsnaht bestehen. In den hinteren Körpersegmenten sind dagegen die Chitinschichten noch aufserordentlich zart und dünn, und es braucht daher, wenn sie zu- sammen treffen, nicht zur Bildung von Nahtlinien zu kommen. II. Das Abdomen. Die Bildung der vorderen Abdominalsegmente vollzieht sich in einer ganz Ähnlichen Weise, wie im vorhergehenden Brustabschnitt. Auch im Abdomen sind an den einzelnen Segmenten die typischen drei Abschnitte, das Medianfeld und die beiden Lateralfelder zu unterscheiden. Tr Die Segmentirung des Insectenkörpers. 27 In den letzteren erheben sich die Extremitäten. Der lateral von der Extremitätenbasis befindliche Theil eines jeden Lateralfeldes liefert wiederum eine Tergitenhälfte. Bekanntlich stellen die abdominalen Gliedmafsenpaare der Insecten aber nur vorübergehende Bildungen dar. Sie sind lediglich während einer kurzen Zeit des Embryonallebens zu beobachten und werden später wieder rück- gebildet. Die Art und Weise, in welcher ihr Verschwinden vor sich geht, ist zuerst von Haase (39) an Blattiden in eingehenderer Weise studirt worden. Haase stellt fest, dafs die Gliedmafsenrudimente allmählich immer flacher werden und schliefslich eine einfache, nieht mehr erhabene Platte aus sich hervorgehen lassen. Die so entstandenen Platten vereinigen sich dann mit einer medial gelegenen Mittelplatte, für welche ich hier die Be- zeichnung Medianfeld gewählt hatte. Mit dieser zusammen bilden sie erst das abdominale Sternit. Die Sternite des Hinterleibes werden also aus drei differenten Stücken zusammengesetzt, einem medianen und zwei late- ralen, welche letztere sich auf die abgeflachten Extremitäten zurückführen lassen. Haase hat dieser Beobachtung eine besondere Wichtigkeit beigemessen. Er spricht die Ansicht aus, dafs die Bauchplatten wegen ihrer Zusammen- setzung aus drei Stücken nicht den übrigen Sterniten entsprächen, und dafs ebensowenig die Bauchplatten der Hexapoden denjenigen der Chilopoden homologisirt werden dürften. Der Haase’schen Anschauung vermag ich nicht beizutreten. Wir haben oben gesehen, dafs auch bei der Bildung der Thoraxsternite kleine medial gelegene Abschnitte der Lateralfelder betheiligt sind, und dafs somit genau genommen auch diese Sternite einen Ursprung aus drei verschiedenen Stücken erkennen lassen. Freilich sind die beiden lateralen Antheile im Thorax nur relativ un- bedeutend, während sie im Abdomen sogar eine beträchtliche Ausdehnung besitzen, indem dort noch das gesammte von der Extremität eingenommene Areal mit hinzugezogen wird. Diesen Unterschied verkenne ich natürlich durchaus nicht. Jedoch vermag ich nicht, ihn als einen durchgreifenden anzusehen, denn es hat sich gezeigt, dafs die Extremitätenanlagen selbst bald über einen gröfseren Raum (wie in den Kiefersegmenten), bald über einen geringeren sich er- strecken können. 4* 28 R. Heymons: Die abdominalen Sternite der Inseeten befinden sich daher meiner Auffassung nach nicht in prineipiellem Gegensatz zu den thorakalen. Bei den hier behandelten Insecten vereinigt sich stets das 1. Abdominal- ganglion mit dem 3. Thorakalganglion. Dieser Vorgang ist insofern von Bedeutung, als bei dieser Gelegenheit das ı. abdominale Sternit sich eben- falls eng an das letzte thorakale anschliefsen, und dann sogar seine Selbst- ständigkeit vollständig einbüfsen kann. Auf die Bildung der abdominalen Tergite brauche ich nicht näher einzugehen, sie erfolgt eben in derselben Weise wie im Brustabsehnitt. Von gröfserem Interesse sind nur noch gewisse Vorgänge am hinteren Körperende, die besonders die Entwickelung des 10. und ıı1. Abdominal- segments, sowie die des Analabschnittes betreffen. Oben wurde bereits auf die Ähnlichkeit in der Bildung der Antennen und der Cerci aufmerksam gemacht. Wie nun im Antennensegment fast das gesammte Bildungsmaterial bei der Entwickelung der Fühler verwendet wurde, so trifft diefs, wenn gleich in etwas beschränkterem Mafse, auch für das ı1. Abdominalsegment zu. Niemals entwickeln sich nach meinen Be- obachtungen im letzteren den Tergiten entsprechende Stücke, und selbst die Sternitenanlage des betreffenden Segments ist immer nur eine ganz kleine und zeigt unverkennbare Spuren der Rückbildung. Am Besten ist das ı 1. Abdominalsternit noch bei Periplaneta entwickelt (Fig. 2). Bei Gryllotalpa zeigt es sich vorübergehend als schmaler, nicht distinet abgesetzter Streif. Bei Forficula habe ich die Existenz eines 11. Ster- nites nicht recht nachweisen können, will aber sein Vorhandensein, während einer gewissen Epoche des Embryonallebens, nicht ganz in Abrede stellen, weil die Beobachtung hier. überhaupt gröfsere Schwierigkeiten darbietet. Die einzelnen Theile des 10. Abdominalsegments werden noch in der typischen Weise angelegt. Es erheben sich Extremitätenhöcker, und lateral von denselben treten die bekannten Anlagen für die Tergiten auf. Medial und zwischen den Extremitäten begegnet man einer Sternitenanlage, von welcher ausgehend, das 10. Abdominalganglion sich gebildet hat. Die Gestaltung des Hinterendes aus den soeben genannten Abschnitten geht in ähnlicher Weise wie im Kopfabsehnitt vor sich. Zeigten dort alle Theile die Neigung, nach vorn und dorsalwärts emporzurücken, so bewegen sie sich hier nach der Dorsalseite und nach hinten. Die Segmentirung des Insectenkörpers. 29 Diese Lageveränderung tritt zuerst bei den Cerei deutlich hervor, die damit ihre definitive Position dorsal und oberhalb des Afters einnehmen (Fig. 3 Abx,.). Bei Periplaneta folgen gleichzeitig die Tergite des 10. Abdominalsegments, sie gelangen auch zur Rückenseite, und zwar liegen sie dann gerade dorsal von den Cerei. Hier sind sie längere Zeit während des Embryonallebens hindurch, noch als eine distinete Platte nachweisbar. Später verschmelzen sie aber, wie Öholodkovsky (89) bei Phyllodromia zuerst richtig beobachtete, mit der unten zu besprechenden Afterdecke, die ich auf Grund meiner Befunde als dem ı2. Analstück zugehörig betrachte. Bei Gryllotalpa ist das Verhalten ein ganz ähnliches. Die Cerci führen die gleiche Bewegung aus und liegen dann anfangs zu den Seiten der After- öffnung. Im Anschlufs an die Cerei rücken ebenfalls die Tergitenanlagen des 10. Segments empor. Letztere verschmelzen in der dorsalen Mittellinie und liefern dadurch ein typisches ıo. Abdominaltergit, das sich bei Gryllo- talpa in seiner Selbständigkeit sogar dauernd erhält. Augenscheinlich ist hierin noch ein etwas primitiverer Zug im Vergleich zu Periplaneta zu erblicken. Forficula stimmt in der eben erwähnten Beziehung mit Gryllotalpa überein. Auch hier bleibt ein eigenes 10. Abdominaltergit während der ganzen Embryonalzeit und während des Larvenlebens erhalten. Namentlich in frühen Embryonalstadien ist dieses Tergit im Vergleich zu den übrigen von einer ganz auffallenden Länge. Es könnte diefs die Vermuthung nahe legen, dafs möglicher Weise in das ıo. Tergit noch Bestandtheile einge- schmolzen sind, die der Rückenplatte des ı 1. Abdominalsegments entsprechen. Es ist mir leider nicht gelungen, in dieser Hinsicht zu völliger Gewilsheit zu gelangen, doch ist immerhin zu betonen, dafs ich mich von der Existenz einer gesondert auftretenden ıı. Tergitenanlage auch bei Forficula niemals habe überzeugen können. Wenn man jetzt die Aufmerksamkeit wieder den Sterniten zuwendet, so ist hervorzuheben, dafs die Sternitenanlage des ı ı. Segments verschwindet, sobald eine Zusammenziehung der Bauchganglienkette nach vorn statt- findet. Sehr bald darauf geht auch das nur einen schmalen Streifen bildende 10. Abdominalsternit zu Grunde, es schliefst sich eng an den hinten folgenden Analabschnitt an und kann dann an diesem als ein selbst- ständiger Abschnitt nicht mehr nachgewiesen werden. 30 R. Heymons: An der in Fig. 3 gegebenen Abbildung bemerkt man noch in der Nähe des Vorderrandes des Analstückes (Ans) eine dunklere Querlinie, die voraussichtlich auf das dort eingeschmolzene 10. Sternit zurückzuführen ist. Das letzte Abdominalsternit gehört also bei den hier beschriebenen Inseeten dem 9.Segmente an. Es findet sich bei den jungen Larven noch in allen Fällen vollkommen erhalten und kann erst später abortiv werden, indem es in die Tiefe rückt oder mit anderen Platten verschmilzt. Das 9. Abdominalsternit ist besonders dadurch ausgezeichnet, dafs sich daselbst bei den Männchen von Periplaneta und Gryllotalpa schon in embryonaler Zeit die definitive Geschleehtsöffnung ausbildet (Fig. 3 gen). Es wird an dieser Stelle der Ductus ejaculatorius in Form einer unpaaren medianen Hauteinstülpung angelegt. Bei Forficula ist diefs für beide Geschlechter zutreffend. Am gleichen Orte und ebenfalls als unpaare mediane Hauteinstülpung findet hier die Anlage der Geschlechtsausführungs- gänge statt. Es mag hinzugefügt werden, dafs diese Lage der äufseren Geschlechts- öffnung am 9. Segment vielleicht erst secundär erworben ist, denn ur- sprünglich reichen wenigstens bei den genannten Inseetenembryonen die mesodermalen Geschlechtsgänge bis in’s 10. Abdominalsegment hinein. Bei den Blattiden besitzt das 9. Abdominalsegment noch eine weitere Eigenthümlichkeit. Wie bereits Haase (89) und Cholodkovsky (89) beschrieben haben, persistiren hier bei den männlichen Individuen die Extremitäten in Form der sogenannten Styli. Ich habe noch auf die Entwickelung des Analstückes einzugehen. Inmitten desselben befindet sich die Afteröffnung, in deren Umkreis, wie bereits oben gesagt, ein Ringwulst sich erhebt. An dem Wulst lassen sich nun später gewisse Abschnitte unter- scheiden. Bei den von mir untersuchten Insecten waren diefs stets drei bestimmte Theile. Einmal ein dorsal befindliches Stück, welches, wenn wir ein ausgebildetes Inseet von der Rückenseite betrachten, die Afteröffnung von oben her bedeckt, und zweitens zwei lateral und ventral gelegene Abschnitte, die meist das erstere noch an Gröfse übertreffen. Das erstgenannte Chitinstück stellt die Lamina dorsalis (supraanalis) oder die Afterdecke dar, die beiden anderen Stücke sind unter dem Namen Laminae subanales (Valvulae anales) bekannt geworden (Fig. 3 /am sup und lam sub). Die Segmentirung des Insectenkörpers. 31 Über die Entwiekelung der betreffenden Theile habe ich im speciellen kaum etwas hinzuzufügen. Sie vollzieht sich immer in sehr überein- stimmender Weise. Bemerkenswerth wäre höchstens, dafs bei G@ryllotalpa die Laminae subanales anfänglich mehr ventral, bei Periplaneta dagegen mehr lateral von der Afteröffnung erscheinen. Ein wesentlicher Unter- schied ist hierin aber nicht gegeben, da die betreffenden Theile eben immer in der Nachbarschaft des Afters im Analsegment zur Anlage kommen, und in Habitus und Function sich auch später im ausgebildeten Zustande vollkommen entsprechen. Lamina dorsalis und Valvulae anales sind den Morphologen wohl be- kannte Gebilde. Suchte man einen Vergleich zwischen ihnen und den übrigen Theilen des Körpers anzubahnen, so pflegte man bisher sie meist als Dorsal- oder Ventralplatten eines Segments anzusehen. Lacaze-Duthiers (52), Brunner von Wattenwyl (76) und viele Andere haben diese Ansicht vertreten, der zu Folge die Lamina dorsalis als Tergit, die Laminae subanales als das median gespaltene Sternit des letzten Abdominalsegments aufzufassen wäre, und zwar hat man die betreffenden Theile hierbei dann meistens dem ı1. Segmente zugerechnet. Diesen Autoritäten sind seitdem eine grofse Anzahl von Entomologen gefolgt. Von mancher Seite werden hingegen auch die Laminae subanales nicht dem ı1ı., sondern dem 10. Segmente zugerechnet. Als ein Beispiel hierfür will ich nur eine unlängst erschienene Ab- handlung nennen, welche sich gerade in einer sehr eingehenden und gründ- lichen Weise mit der Morphologie des Körpers von Gryllotalpiden beschäftigt. Nach Saussure und Zehntner (94) weist nämlich das Abdomen von Gryllo- talpa 10 Sternite auf, deren erstes verschwunden ist, während das zehnte durch die Valvulae anales repraesentirt sein würde. Die Lamina dorsalis (valvule superieure) dagegen hätte man den genannten Autoren zu Folge als: le resultat d’un prolongement median du dernier (10”°) tergite zu betrachten. Dieser Deutung wird man jedoch wohl keineswegs beistimmen dürfen, denn wir haben gesehen, dafs zur Embryonalzeit ein kleines 10. Sternit vorhanden ist, welches nur später wieder zu Grunde geht. Die Lamina supraanalis, die nach Saussure et Zehntner »semble souvent former un segment separe« entsteht selbständig und kann daher aus diesem Grunde auch nicht dem letzten Tergit als zugehörig betrachtet werden. 32 R. Hrymons: Meiner Meinung nach ist nun aber überhaupt ein jeder Vergleich zwischen den Laminae anales mit Tergiten oder Sterniten unberechtigt. Eine Homologisirung der Laminae subanales mit Sterniten halte ich deswegen für vollständig ausgeschlossen, weil die echten Sternite in typischer Weise sich aus drei Stücken zusammensetzen, deren mittleres dem Medianfeld, deren seitliche den medialen Bezirken der Lateralfelder entsprechen. Nichts hiervon ist aber bei der Bildung der Laminae sub- anales zu bemerken. Diese entstehen vielmehr ohne weiteres als Er- hebungen innerhalb des Analsegments. Ebensowenig kann die Lamina supraanalis einem Tergite entsprechend sein, denn von einer paarigen ‚Anlage, welche doch allen echten Tergiten zukommt, ist bei der Afterdecke keine Spur vorhanden. Die entwickelungsgeschichtlichen Untersuchungen lehren also, dafs die Laminae anales nicht mit Bauch- oder Rücken- platten homologisirt werden dürfen und dafs sie ebensowenig mit sonstigen Körperanhängen in Parallele zu setzen sind, sondern dafs sie vielmehr als selbständige Wucherungen des Analstückes betrachtet werden müssen. Ein Vergleich mit ganz ähnlichen Gebilden im Oralstück liegt auf der Hand. Die zumeist unpaar vor der Mundöffnung entstehende Ober- lippe würde der unpaaren hinter der Afteröffnung sich bildenden Lamina dorsalis correspondiren. Die bisweilen paarig hinter der Mundöffnung hervortretenden Verdiekungen finden ihr Gegenstück in den paarigen vor der Afteröffnung auftretenden Valvulae anales. Selbstverständlich ist auf die ursprüngliche Paarigkeit oder Unpaarig- keit der genannten Stücke kein besonderes Gewicht zu legen. Der Schwer- punkt des Vergleiches liegt vielmehr darin, dafs die erwähnten Theile in den Endabschnitten der bestimmten Wucherungen im Umkreis der Darm- öffnungen hervorgehen. Hierdurch treten sie natürlich ohne weiteres in schroffen Gegensatz zu allen anderen Bildungen der echten Körpersegmente. Es mag hieran angeschlossen werden, dafs, abgesehen von den Laminae, keine weiteren Stücke aus dem primären Analsegment hervorgehen. Es wird vielmehr bei der Bildung dieser Theile das gesammte Endsegment im wesentlichen aufgebraucht. Diefs steht im Gegensatz zum vorderen Körperabschnitt, wo, wie wir gesehen haben, ein beträchtlicher Bezirk des Oralstückes in Form der »Stirn« dauernd erhalten bleibt. Die Segmentirung des Insectenkörpers. 383 In den wesentlichsten Grundzügen ist jetzt die Bildung des Abdomens dargestellt worden. Ich will kurz recapituliren, dafs an den ersten 9 Ab- dominalsegmenten die Tergiten und Sterniten in normaler Weise zur Aus- bildung gelangen. Vom ı0. Segment erhält sich nur das Tergit, während das Sternit bei den von mir untersuchten Inseeten schon während der Embryonalzeit wieder vollständig verschwindet. | Im ı1. Segment konnte ich keine Tergitenanlagen mehr nachweisen, und das zugehörige Sternit erhält sich ebenfalls nur während einer ganz kurzen Entwickelungsperiode. Das einzige, was an das Vorhandensein eines ı1. Abdominalsegments später noch erinnert, sind die Extremitäten, die allerdings als Cerci beim erwachsenen Insect sogar eine beträchtliche Gröfse aufweisen und anscheinend wichtige Funetionen besitzen. Am ı2. Analsegment entstehen Lamina dorsalis und Lamina subanalis im Umkreis des Afters. Nach diesem Grundschema ist thatsächlich das Abdomen der hier be- sprochenen Inseeten in jugendlichen Stadien zusammengesetzt. Freilich bleibt es nicht immer in dieser einfachen Weise erhalten, sondern es können während des Larvenlebens sich mannigfache Veränderungen voll- ziehen. die schliefslieh dahin führen, dafs der Abdominalabschnitt eines erwachsenen Insects oft ein recht andersartiges Aussehen darbietet. Es konnte um so weniger in meiner Absicht liegen, auch diese späteren Umwandlungen noch im speeiellen zu verfolgen, als dieselben bereits von verschiedenen Seiten studirt worden sind. Nur im Interesse eines besseren gesammtüberblicks will ich ganz kurz, in Gestalt von Formeln, die wichtigsten Modificationen wiederzugeben versuchen. Die Bezeichnung in diesen Formeln ist, wie ich hoffe, in einer leicht verständlichen Weise so gewählt, dafs die Zahlen der abdominalen Tergite bez. Sternite mit den entsprechenden Abdominalsegmenten (1-11) über- einstimmen. Geht ein Tergit oder ein Sternit zu Grunde, so ist seine Ziffer mit einer runden Klammer umgeben, wird es überhaupt nicht als distinete Platte angelegt, so ist statt dessen eine eckige Klammer benuzt. A bedeutet Analsegment, das sich an die Tergiten als Lamina dorsalis, an die Sterniten in Form der Laminae subanales anschliefst. Phys. Abh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter. 1895. 1. 5 34 R. Hrvymons: Gryllotalpa. Il. Sternite. Primär angelegt 1 22573,.42251 16.72.3259, nos A Embryo....... (n) 27030 47 72,216 3277882391 (go)n (am) arver ee a te A Imago ........ a ER ee) A Diese Formel besagt, dafs während der Embryonalzeit das 10. und ıı. Sternit verschwinden, und dafs auch das erste seine Selbständigkeit verliert, indem es mit dem Metasternum des Thorax sich verbindet, an dem es übrigens dauernd erkennbar bleibt. Es erhalten sich demnach 3 freie Sternite. II. Tergite. Primär angeleot 7 220 3 74 55 267 37507 08 [cr] 24 Taryar ar muaee u ET A Imagoreke TE ar 3 Ha 5 6 STONE 4A Die ursprüngliche Tergitenzahl bleibt somit bei Gryllotalpa zeitlebens bestehen. Periplaneta d'. I. Sternite. Primärganpelegt (I z27 137 74 OS 6738 97 Town A Embryo....... (x) 22% 73775425: 267768219. (To) FA Tarvens-ecreen (ER 2 PS a Eos A Imagor een. er er a N} p.\ Das erste Sternit wird auf eine unscheinbare schmale Chitinplatte redueirt. Il. Tergite. Brimärsangelegt, 910027737740 57.67 77237970 un] A Embryo....... I 2 3 A 50 68 lTo) A Taryer. IR. ach ARD NGERAT IS NOTEN EEG A Imapornec.en. ee ee) A Beim Embryo verschmilzt das 10. Tergit mit dem Analsegment. Beim ausgebildeten Insect sind das 8. und 9. Tergit kleiner und liegen unter dem siebenten versteckt. Periplaneta ?. I. Sternite. Brimär angelept.) 2 72,73, 42572627835 92:10, Z07 2A Embryo....... (D)L 2 ara Res eg(ro) (an) JumgevBarvere Alla) 2 SANS Cm ER SREG A Imasor een ()23456 171 — — A Beim entwickelten Weibchen sind die 8. und 9. Bauchplatte weichhäutig und unter die siebente getreten, so dafs sie von aufsen nicht mehr sichtbar sind. Die Segmentirung des Insectenkörpers. 35 II. Tergite. Die Tergite stimmen beim Weibchen mit denen des Männchens überein. Forficula d'. I. Sternite. Brimängangeleati a1, 52 737,42 50 16, 7,8729, 707 (zu), A Embryo....... RES en te) | TRARVORS Teen. — a u a A Tuaponie rt —ır 1028 Beltanirsineti?7e 8 A Das erste Sternit verschmilzt beim Embryo mit dem Metasternum des Thorax. Dadurch wird das zweite zum anscheinend ersten u. s. w. U. Tergite. Primarsangelept u 2) 3024: 5 6. 7.8209 or [ır] A Embryo....... ID a EACH TEESIEOE TO A Warver in. ae a een A Imago nee — I Na Aaern 6,0780 9 A Das erste Tergit verschmilzt im Laufe des Larvenlebens mit dem Metanotum. Forfieula %. I. Sternite. Primär angelegt ı 2 3 4 56 7 8 9 10 [Im] A Embryo....... (ee RIEC (Mo)) A Taverne: — im e2 3, ee A mag oRetele — 123456 - — A Das 8. und 9. (embryonale) Sternit sind bei der Imago in zarthäutige Platten umgebildet, die unter dem vorhergehenden Sternit verborgen sind. U. Tergite. Primär angelegt ı 2 3 4567 8 9 ı0o [ıı] A anyone (MR 2 3 RATES 6 ES LOL A Imapofrn..eer —ı23456—— 17 A Das 8. und 9. Tergit verschmelzen bei der Imago mit dem zehnten, an welchem sie aber bekanntlich noch als schmale Chitinstreifen erkannt werden können. Im Anschlufs an das soeben gegebene Körperschema von Forficula möchte ich bemerken, dafs in der Deutung der dem Analabschnitt ange- hörenden Chitinstücke ich mich nieht ganz an die treffliche von Brunner von Wattenwyl gegebene Beschreibung anschliefsen kann. 5 * |: a Ne Ad 36 R. Hrynumons: Bekanntlich entwickelt sich die Lamina dorsalis bei den Forfieuliden zu einer starken Chitinplatte, die als »Pygidium« zwischen die beiden Cerei eingeschoben ist. Ventralwärts schliefst sich an dieselbe eine weitere vier- eckige Chitinplatte an, die von dem Pygidium durch eine Nahtfurche ge- trennt ist. Unmittelbar hinter der betreffenden Chitinplatte folgt erst der After. Nach Brunner soll nun die letzthin erwähnte Chitinplatte die ver- schmolzenen Laminae subanales repraesentiren, während nach meinen Be- obachtungen die genannte Chitinplatte vollkommen dem Pygidium selbst angehört, von welchem sie auch erst spät und nicht sehr deutlich abge- gliedert ist. Die Laminae subanales von Forficula bleiben zeitlebens von einander getrennt. Sie verschmelzen indessen rechts und links mit den bis zur Ventralseite reichenden Seitenstücken des letzten Tergites, wobei an der Verbindungsstelle eine Nahtlinie erhalten bleibt. Im Folgendem fasse ich noch kurz die wichtigsten Ergebnisse meiner Untersuchungen, die als neu zu betrachten sind, zusammen. 1. Der gesammte Inseetenkörper setzt sich aus 21 Segmenten zusammen, von denen das erste als Oralstück, das letzte als Analstück den 19 echten Körpersegmenten gegenüber stehen. 2. Am Oral- und Analstück treten niemals Extremitätenhöcker auf, während an allen Körpersegmenten mit alleiniger Ausnahme des zweiten (Vorkiefersegments) wenigstens in einer bestimmten Epoche der Embryonal- zeit Gliedmafsen vorhanden sind. 3. Der Kopf besteht aus 6 Körperabschnitten: dem Oralstück, Antennen- segment, Vorkiefersegment und den 3 Kiefersegmenten. Das Antennen- und Vorkiefersegment nehmen indessen nieht mit besonderen Chitinstücken an der Bildung der Schädelkapsel Antheil. 4. Frons, Clypeus, Labrum und die Facettenaugen sind Theile des Oralstücks. In dem »Scheitel« des Insectenkopfes und in den » Wangen« sind die Tergiten der drei Kiefersegmente zu erblicken. 5. Die Kopfnähte lassen die ursprüngliche Zusammensetzung der Schädel- kapsel erkennen. 6. Der Hypopharynx gehört nicht in die Reihe der Extremitäten, sondern entspricht den verschmolzenen Sterniten des Mandibular- und der beiden Maxillarsegmente. Die Segmentirung des Insectenkörpers. 37 7: Die Kehlplatte (Gula) darf nicht auf ein Sternit zurückgeführt werden. 8. Die thorakalen Sternite können auf Grund ihrer Entwickelung den abdominalen als aequivalent betrachtet werden. 9. Die Cerei sind echte Extremitäten, sie gehören als solche nicht dem Analstück, sondern dem ı1. abdominalen Körpersegment an. ıo. Lamina dorsalis und Laminae subanales sind Theile des Analstücks, sie können nicht mit Tergiten oder Sterniten echter Körpersegmente homo- logisirt werden. Zum Schlufs ist darauf hinzuweisen, dafs die obigen Ergebnisse an ÖOrthopteren gewonnen wurden, oder doch an Formen, welche wie Forficula den eigentlichen Orthopteren sehr nahe stehen. Die Entwickelungsgeschichte der Orthopteren hat in der letzten Zeit eine ganze Reihe überraschender und werthvoller Aufschlüsse geboten. Ich hoffe in einer gröfseren Abhandlung den Nachweis zu führen, dafs erst jetzt nach einem eingehenderen Studium der Embryologie von Orthopteren die Möglichkeit gegeben ist, eine richtige Auffassung von den weit com- plieirteren Entwickelungsprocessen bei höheren Inseeten zu gewinnen. Denn gerade wie die ausgebildeten Orthopteren zeitlebens auf einer relativ einfachen und niedrigen Organisationsstufe verharren, so treten auch in der Embryonalentwickelung dieser Thiere noch eine ganze Reihe von primitiven Zügen zu Tage. Im Anschlufs an die hier mitgetheilten Beobachtungen ist daher der Ge- danke vielleicht nicht ganz von der Hand zu weisen, dafs die geschilderte Zu- sammensetzung des Orthopterenkörpers eine allgemeinere Wichtigkeit besitzt. Möglicher Weise stellt sie das Grundschema dar, nach dem überhaupt der Körper aller Inseeten aufgebaut ist. Freilich werden, namentlich bei höherstehenden Inseetenformen, mannigfache Modificationen dieses Schemas eingetreten sein, Veränderungen, die im einzelnen Falle sicherlich erst durch weitergeführte ver- gleichende Untersuchungen eine ausreichende Erklärung zu finden vermögen. Verzeichnils der genannten Schriften. Brunner von Wattenwyl (76). Die morphologische Bedeutung der Segmente bei den Orthopteren. Separatabdruck aus der Festschrift zur Feier des 25jähr. Bestehens der k. k. Zool.-Botan. Gesellschaft in Wien. 1876. Brunner von Wattenwyl (82). Prodromus der europäischen Orthopteren. Leipzig. 1892. Bütschli, O. (70). Zur Entwickelungsgeschichte der Biene. Zeitschr. f. wiss. Zoologie. Bd. 20. 1870. 38 R. Heymonss: Cholodkovsky, N. (89). Studien zur Entwickelungsgeschichte der Inseeten. Zeitschr. f. wiss. Zoologie. Bd. 48. 1889. Cholodkovsky, N. (gr). Die Embryonalentwickelung von Phyllodromia (Blatta) germanica. Mem. Acad. St.-Petersbourg. (7) Bd. 38. 1891. Grassi, B. (89). Anatomie comparee des Thysanoures et considerations generales sur l’or- Bd.ır, 1889. Sitz.-Ber. d. Ges. Naturf. ganisation des Insectes. Archives italiennes de Biologie. Haase, E. (89). Die Zusammensetzung des Körpers der Schaben. Freunde. Berlin. Nr. 6. 1889. Hansen, H., J. (93). Zur Morphologie der Gliedmalsen und Mundtheile bei Crustaceen und Inseeten. Zool. Anzeiger. Bd.16, 1893. Heider, C. (89). Die Embryonalentwickelung von Hydrophilus piceus L. Jena. 1889. Kolbe, H., J. (93). Einführung in die Kenntnifs der Inseeten. Berlin. 1893. Lacaze-Duthiers, H. de (52). Recherches sur l’armure genitale femelle des Insectes Orthopteres. Ann. science. nat. (3) Bd. ı7. 1852. Patten, W. (88). Studies on the Eyes of Arthropods. Journ. of Morphology. Vol.2. 1888. Peytoureau, A. (95). Contribution a l’etude de la Morphologie de l’armure genitale des Insectes. Paris. 1895. Saussure, H. de, et Zehntner (94). Notice morphologique sur les Gryllotalpiens. Revue suisse de Zoologie. Viallanes, H. (gr). la Mante religieuse (Mantis religiosa). Wheeler, W. M. (93). Bd. 8. 1893. Bd.2. 1894. Sur quelques Points de l’Histoire du Developpement embryonnaire de Ann. science. nat. A contribution to Insect Embryology. Bd.2. 1891. Journ. of Morphology. Erklärung der Abbildungen. Allgemein gültige Bezeichnungen. A = Afteröffnung Abx(ı-ır) = Abdominalextremi- tät (1. bis Ir.) Abzx,, = Cerei (bez. Ansatzstelle derselben) Ans= Analstück (12. Abdomi- nalsegment) Ant= Antenne (bez. stelle derselben) Cl= Clypeus De = Deuterencephalum Ansatz- ext = Extremität Fr = Frons gen = Geschlechtsöffnung ggl ab(s-ır) = Abdominalgan- glion (r. bis r1.) ggl mx(-2) = Maxillarganglion (1. bis 2.) Hyp = Hypopharynx lam sub=lamina subanalis lam sup=lamina supraanalis /f = Lateralfeld lob exti-2)=Aulsenlobus (der 1. oder 2. Maxille) lob int(-2) = Innenlobus (der 1. oder 2. Maxille) | Md= Mandibel mf = Medianfeld Mx(:-2) = Maxille (1. bis 2.) Neur = Neuralrinne O= Mundöffnung Ob= Öberlippe (bez. Ansatz- stelle derselben) Obel= gemeinsame Anlage von Oberlippe und Clypeus | Oc= Facettenauge palp m&(-2)=palpus (maxillaris bez. labialis) Pre = Protencephalum Prostern = Prosternum sg—sutura sagittalis S%1-10) = Stigma (1. bis 10.) Stern = Sternit str =sutura transversalis Styl= Styli | Terg= Tergit Thx=thorakale Extremität Tre = Tritencephalum | Ul= unterlippenartige Ver- diekung am hinteren Mund- rande VVieriexz | Die Segmentirung des Insectenkörpers. Figur 1. Hinterende eines Keimstreifs von @ryllo- | talpa. Bemerkenswerth ist die Anlage eines ıı. Abdominalganglions (gg! ab;:), sowie die praeanale Lagerung der Cerei (Abx::). Vergr. etwa 95. Figur 2. Hinterende eines Keimstreifs von Peripla- neta. Die Laminae subanales sind aufgetreten, die Cerei beginnen dorsalwärts zu rücken. Sichtbar ist ferner die Anlage eines ıı. Ab- | dominalsternites (Stern;:). Vergr. etwa 75. Figur 3. Hinterende eines Embryo von Periplaneta, von der Ventralseite betrachtet. Der Cercus der linken Körperseite ist abpraeparirt, die Styli sind nach den Seiten aus einander ge- bogen. Vergr. etwa 50. Figur 4. Kopf einer vor kurzem aus dem Ei ge- schlüpften Larve von Forficula. Von der Dorsal- seite betrachtet. Vergr. etwa 20. Figur 5. Embryonalanlage eines Insects. Gezeichnet im Anschluss an Keimstreifen von @ryllotalpa, aber etwas schematisch gehalten. etwa 65. Vergr. 39 Figur 6. Schema eines embryonalen Körpersegments. Figur 7. Schema eines nahezu fertigen Körperseg- ments. Die beiden Tergitenhälften sind noch getrennt. Figur 8. Kopf eines Keimstreifens von Periplaneta. Die Antennen (Ant) und die Öberlippe (Ob) sind entfernt. In den Medianfeldern der Kiefer- segmente sind die Ganglien sichtbar. Vergr. etwa 60. Figur 9. Kopf eines Keimstreifens von Periplaneta. Älteres Stadium, als das der vorhergehenden Figur. Aus den Medianfeldern (Sterniten) der drei Kiefersegmente ist der Hypopharynx (Hyp) entstanden. Antennen und Oberlippe sind entfernt. Vergr. etwa 50. Figur ıo. Kopf eines beinahe reifen Embryo von Peri- planeta, von der Dorsalseite und von vorn betrachtet. Die Mundöffnung ist bei dieser Ansicht nicht sichtbar. lippe sind abpraeparirt. Antennen und Öber- Die am Praeparat erkennbar gewesenen Loben des 2. Maxillen- paares sind der Deutlichkeit wegen fortge- | lassen. Vergr. etwa 42. ri ii Bee; AN rei) ey are! din ar er BR: ER väter rate De Or Sa en 6 PTR np ea Bra FEAR Wer Fa: FAN | Ei ine ine Inieenleun an Wei ara Lau ri gran Car et Bd ar vr; Bikkirg mil nÄnsung zu A” Holmes wirst OL SITE sy 124 ? ’ ı— Elaue beABerlın R.Heymons, Segmentirung des Insektenkörpers. 1 _ PHILOSOPHISCHE UND HISTORISCHE ABHANDLUNGEN. Die neuplatonische, fälschlich dem Galen zugeschriebene Schrift TTpoc Favpov Trepi TOD TM@C Euyuygovran TÜ Eußpva aus der Pariser Handschrift zum ersten Male herausgegeben von Dr. KARL KALBFLEISCH in Berlin. Phil.-hist. Abh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter. 1895. 1. ideal 1% al a u ' ost Vorgelegt in der Sitzung der phil.-hist. Classe am 7. Februar 1395 | [Sitzungsberichte St. VII. S. 111]. - Zum Druck eingereicht am 28. März, ausgegeben am 29. August 1895. & D .’ Pe 9° * Per h I ve Men BA } yes We > = is2 Einleitung. Ike den griechischen Handschriften, welche Minoides Mynas auf einer im Auftrage des französischen Unterrichtsministers Villemain (1840-1845) unternommenen wissenschaftlichen Reise in den Klöstern des Berges Athos entdeckte', befand sich der Rest einer in schräger, an Abkürzungen reicher Minuskel geschriebenen Papierhandschrift des dreizehnten Jahrhunderts, welche jetzt den ersten Theil des cod. Suppl. gr. 635 der Pariser National- bibliothek bildet”. Sie mufs einst ziemlich umfangreich gewesen sein, da sich auf dem neunten der erhaltenen Blätter (d. h. f. 11", da ı und 2 modern sind) der Custos ım findet, so dafs mindestens 17 Trinionen, also 102 Blätter vorausgegangen sein müssen; vielleicht waren es erheblich mehr, da die Handschrift ebenso gut in Quaternionen oder Quinionen geordnet gewesen sein kann; etwas Sicheres läfst sich bei dem gegenwärtigen Zu- stand der Handschrift darüber nicht feststellen’. Erhalten sind 21 Folio- blätter, welche fast alle, namentlich am oberen und äufseren Rand, durch Feuchtigkeit sehr gelitten haben, so dafs sie an vielen Stellen nur noch mit grofser Mühe zu entziffern sind; von dem ersten (f.3) und von den beiden letzten (f. 22 und 23) ist nur noch etwa die innere Hälfte erhalten’. ! Vergl. Le Moniteur Universel 1844 Nr.5: Rapport adresse ad M. le ministre de l’instruction publique u. s. w. 27°. — Daremberg, Essai sur Galien consider comme philosophe (bei seiner Ansgabe der Fragmente von Galen’s Commentar zum Timaios, Paris 1848) 6° und Oeuvres d’Oribase 1 (Paris 1851) S. X1l. 2 Vergl. H. Omont, Inventaire sommaire des manuscrits grecs de la Bibliotheque nationale III (Paris 1888) S. 287. ® Die Feuchtigkeit hatte auch die inneren Ränder zerstört und die einzelnen Blätter von einander gelöst; Mynas hat sie mit weilsem Papier durchschielsen und mit verschiedenen anderen von ihm gefundenen Manuscripten (vergl. Ömont a. a. 0.) zusammenbinden lassen. 4 Vergl. Mynas’ Ausgabe von Galen’s Eisayoyı) Ötarertıry (Paris 1844) S. Ne’: To... avreypabov .. nioadpov Umipye Kal oeoymos Ta Aeyoseva mepılewpıa ... Kai vn Ala ye kaı mav- teNos e£ndavıor' av, ev Badeı muUpyov Tıvös kareppınnevov, ei u kareßnv avıımaöjevos. 1 4 K. KALBrLEıschH: Das erste Blatt enthält Reste des Schlusses einer medieinischen Schrift, in welcher Mynas', da sich der Verfasser auf eine von ihm geschriebene Oeparevrırn uedooos beruft, mit Recht ein Werk des Galen vermuthete, ohne zu erkennen, dafs es der Schlufs der Schrift Ilepi uapaonov (VII 666-704 Kuehn) war, um den es sich handelte. Aus der Vergleichung dieses Frag- ments mit unserer Vulgata gewinnen wir keinen sehr günstigen Eindruck von der in Rede stehenden Handschrift: sie zeigt sich in diesem kurzen Stück ziemlich reich an Fehlern; an einigen Stellen berichtigt sie die Vul- gata, was nicht viel heifsen will; an vielen anderen ist keine sichere Ent- scheidung möglich, da es von dem Buch TIepi uapaouov, wie von den meisten galenischen Schriften, keine kritische Ausgabe giebt”. Auf alle Fälle aber ist die Handschrift für uns werthvoll, weil uns zwei Schriften des griechischen Alterthums, soviel wir wissen, nur durch sie überliefert sind, nämlich Galen’s Einleitung in die Logik (Eioayoyn dtaXerrırn), welche 1844 von Mynas herausgegeben und, wie ich an anderer Stelle zu be- weisen hoffe, mit Unrecht von Karl Prantl (Gesch. der Logik I 591 ff.) und Anderen dem Galen abgesprochen worden ist, sowie eine am Schlufs verstümmelte Schrift unter dem Titel "Von Galenos an Gauros über die Frage, wie die Embryonen beseelt werden’ (laAnvov mpös lavpov mepl rov Tos Euyvyovra Ta Eußpva‘), welche bis jetzt keinen Herausgeber gefunden hat. Mynas hat in der Einleitung zu Galen’s Eisagoge (S. @) die Anfangsworte mitgetheilt; dafs er sich weiter mit der Schrift beschäftigte, zeigen seine in die Handschrift eingebundenen Blätter mit en OR SHRNTR 2 Das Fragınent beginnt mit abrov 700,4. Die Abweichungen von Kuehn’s Ausgabe sind folgende: 700,4 röv fehlt || 6 re rov] de rov || nach Evepyesv zugefügt dmorexerraı || 7 Aeyonev || ıı rov fehlt || 14 papawonevore || 701,3 Gore Tpodnv uovyv] &s yv Tpodınov || 4 nach re zugefügt äna || m] ein || 6 euro rov ororav rourwv] olv Tav axomav || 7 öuos fehlt || 8 &pyarasdaı || ıı oo || 702,1 ye tovrwv un] re roVrov || 2 ai raıs] Ev row || 4 araa fehlt || 5 «ev fehlt || 6 ev fehlt |] 7 PAaßeporarov || TO Exew || ıı Eovra || 15 mapaxaupßave || 703,4 xpheis] mo(oıe) || 6 Bevrrara so || 7 ($)ı || 14 Ev ratio ovykorato (ohne uev) || 16 TO odumav] avu(mav) oder adu(mav 70) || 17 vor ünavrov zugefügt Exaorov || 704,2 vor E£evp. zugefügt abroo || 3 Exovoi Tıva Kara Tv Texvnv] 707 Tıva Kara ryv Texvnv (eyova). Die in runde Klammern eingeschlossenen Buchstaben sind in der Hs. zu Grunde gegangen. ® Die Worte rov os Euyrvyovvrar (so) ra und das folgende € sind in der Hs. von Mynas nach den erhaltenen schwachen Spuren mit rother Tinte erneuert. In der /Apo- dewpia zu seiner Ausgabe der Eioayoyn daxerrıcy (S. u) giebt er &uyrvyovra. Der Plural findet sich in der Schrift selbst nur III 3 (&oAAvvraı) und VI 2 (reXeiovvraı); an beiden Stellen zeigt die Umgebung, dals er der Überlieferung zur Last fällt. Die Schrift Ios &wpvyovraı Ta Eußpva. 5 Ergänzungen und die im Suppl. gree 727 (f. 21-46) enthaltene Abschrift!. Er war überzeugt, dafs Galen der Verfasser sei; auch Kostomiris, der in seinen Etudes sur les eerits inedits des anciens medeeins grecs (Paris 1890) ebenfalls den Anfang mittheilt, versichert (S. 30): Le style et le contenu de ee livre sont dignes de Galien lwi-meme; les idees qwil a developpees plus lar- gement dans le traitd imprimd laAnvov ei Iwov TO Kara yaorpos (t. XIX p. 158) sont mentionnees dans ce traite. Da indessen eine Schrift mit jenem Titel weder in den von Galen selbst verfafsten Verzeichnissen seiner Werke, noch in seinen anderen, sonst von Selbsteitaten strotzenden Büchern ge- nannt wird, so wird es sich lohnen, ihren Inhalt theils ausführlicher, theils kürzer wiederzugeben, um Betrachtungen über ihre Tendenz und ihren Ver- fasser daran anzuknüpfen. Die Lehre vom Eintritt der Seele in den Körper zum Zwecke der Erzeugung eines lebenden Wesens bereitet grofse Schwierigkeiten, sagt der Verfasser, da die Naturphilosophen und Ärzte im Zweifel sind, ob man die Frucht bereits als ein mit Sinnesempfindung und Trieb ausgestattetes, also animalisches Wesen betrachten, oder ob man ihr nur ein vegetatives, auf Ernährung und Wachsthum beschränktes Dasein zuschreiben darf. Im ersteren Falle giebt es zwei Möglichkeiten: man kann nämlich der Frucht entweder eine actuelle, oder aber eine nur virtuelle Animalität zuschreiben, wobei unter der letzteren natürlich nicht die blofse Fähigkeit, ein animalisches Wesen zu werden, verstanden ist, die ja überhaupt nicht bestritten werden kann, sondern vielmehr der Besitz des vollkommen ausgebildeten, aber nicht bethätigten thierischen Habitus (&&ıs), so dafs also die Lebensver- hältnisse der Frucht genau dieselben sein würden, wie nach der Geburt in der Ohnmacht oder im Winterschlaf, in denen das vegetative Leben stark beschränkt, die Bethätigung der Wahrnehmungs- und Willenskraft aber gänzlich eingestellt ist. Mit dem Standpunkt Platon’s, sagt der Ver- fasser, vereinigt sich am Leichtesten die Ansicht, welche der Frucht ein lediglich vegetatives Dasein zuschreibt; denn hiermit ist sowohl die Noth- wendigkeit des Eintritts der Seele von aufsen her als auch der Zeitpunkt desselben ohne Weiteres gegeben (II ı ei uev olv unre [oov Evepyeia deıydein To ' So weit mir seine Ergänzungen und Vermuthungen richtig oder doch beachtens- werth erschienen, sind sie mit dem Zeichen M in die Ausgabe aufgenommen; nur bei kleinen selbstverständlichen Ergänzungen habe ich der Kürze halber seinen Namen nicht genannt, in grölseren hat er sehr selten das Richtige getroffen. 6 K. KALBrLEeiscn: Eußpvov .. ure Öuvaneı Cwov ..eukoAos To IMarwvı i; Tns eiokpioews avaykn kaı (0) Opos 6 Tavrns Yılyvera): es muls der Augenblick sein, in welchem sich zuerst Empfindung und Trieb zeigt, also der Augenblick der Geburt. Setzt man dagegen die Beseelung vor den Geburtsact, so kommt man in Verlegenheit, wenn man den Zeitpunkt näher bestimmen soll. Die einen haben den Moment der Zeugung als den der Beseelung betrachtet, wie Numenios' und die Neupythagoreer, indem sie den Flufs Ameles, aus welchem nach den in Platon’s ‘Staat aufgenommenen Enthüllungen des von den Todten wieder auferstandenen Pamphyliers Er die Seelen vor ihrem Eintritt in das irdische Leben Vergessenheit trinken (621 A), ferner die Styx bei Hesiod und den Orphikern, sowie den "Austlufs’ (ekpon) bei Pherekydes auf den Samen deuteten. Andere haben behauptet, die Beseelung falle zusammen mit dem Beginn der organischen Gliederung oder mit den ersten Bewegungen der Frucht. Abgesehen von ihrer Willkür haben diese Auffassungen des Platon den Nachtheil, dafs sie die Lehre von der Beseelung von aufsen her in Frage stellen (I 4 Tov uev oliv kapov Aabopioaı TNs eioKkpioews rois oütw Öo&acı Aeyeıv Töv IMAarwva ÖvokoAov, Aywv de oly NTTwv EOTaL auToIs Teipwuevors deıkviva &s E£Ewdev 7 &uyruywaıs). Denn wenn die Beseelung im Augenblick der Zeugung stattfindet, so liegt doch die Annahme nahe, dafs mit dem Samen ein Theil der Seele des Vaters dem zu zeugenden Wesen eingepflanzt wird; oder wenn die Beseelung mit dem Beginn der Gliederung oder auch mit den ersten Bewegungen der Frucht zusammenfällt, so ist es doch wahrscheinlich, dafs sie von der Seele der Mutter ausgeht, zumal die geistigen Ähnlichkeiten zwischen Kindern und Eltern diese Annahmen empfehlen. Unter diesen Umständen, erklärt der Verfasser, beabsichtige ich zunächst zu zeigen, dafs die Leibesfrucht weder ein animalisches Leben bethätigt, noch auch nur die fertige, aber ruhende Anlage zu einer solchen Thätigkeit besitzt; ferner aber, dafs, selbst dies zugegeben, die Seele des Kindes nicht von den Eltern, sondern von aufsen her kommt, so dafs also auch in diesem Falle die Lehre Platon’s von ! Dals Numenios den Mythos des Er gedeutet hatte, wulsten wir schon aus Proklos zur Republik 52,9 Schöll; vergl. 122, ı2 ff. Plotin. IV 3,26 (41, 25 Volkm.). — Die Citate des Numenios und Moses (XI r) genügen nicht, um die Schrift dem Galen abzusprechen ; denn er setzt auch De usu part. XI ı4 (III 905 K.) die Physik des Moses der des Epikur entgegen, und die Zeit des Numenios läfst sich innerhalb des 2. Jahrhunderts nur in so weiten Grenzen fixiren, dals seine Benutzung durch Galen nicht ausgeschlossen ist (vergl. Thedinga, De Numenio, Bonn 1875, p-T). IN ee a a Die Schrift Ilos euyrvyovraı Ta Eußpva. 7 dem Eintreten der Seele in den Körper nicht umgestofsen wird (U 5 ws unde ovrws r@ IlMarwvı adereiodaı Tov mepi Tas eiokpioews Aöryov). Es erschien zweckmäfsig, den Gedankengang dieser Einleitung aus- führlieher anzugeben, weil sie geeignet ist, auf die Ansichten und Absichten des Verfassers ein helles Lieht zu werfen. Er macht die Frage, wie die Frucht beseelt wird, zum Gegenstand einer ausführlichen Untersuchung, weil sie für die Lehre Platon’s von dem Eintritt der Seele in den Körper von grofser Wichtigkeit ist. Er erwägt, ob die Ant- worten, die man auf diese Frage gegeben hat, sich mit jener Lehre Platon’s gut oder schlecht vertragen, und scheint ihren Werth von diesem Gesichts- punkte aus zu beurtheilen. Man wird gestehen müssen, dafs dies sonst nicht die Art des Galen ist. Er ist zwar ein aufriehtiger Bewunderer Platon’s, der nach seiner Überzeugung in allem Wesentliehen mit Meister Hippokrates in Übereinstimmung, in Manchem sogar von ihm abhängig ist; er hat den Platoniker Albinos zum Lehrer gehabt und selbst viel über Platon geschrieben, aber er pflegt doch sein Urtheil über naturwissenschaft- liche Fragen nieht davon abhängig zu machen, ob es sich auch mit Platon’s metaphysischen Dogmen gut verträgt. Er pflegt vielmehr mit grundsätz- licher Beschränkung auf das Gebiet der Erfahrung allen metaphysischen Erörterungen möglichst aus dem Wege zu gehen, selbst wenn sie sich ihm im Laufe seiner Untersuchungen aufdrängen', während wir hier gleich von Anfang an in die Speeulationen über die Praeexistenz der Seele verwickelt sind. Sehen wir uns indessen die von diesem angeblichen Galen in Aus- sicht gestellten Beweise näher an. Es gilt vor Allem, sagt der Verfasser, sich die unterscheidenden Merk- male des Thier- und Pflanzenlebens klar zu machen und alsdann die Lebens- verhältnisse der Frucht mit ihnen zu vergleichen. Die Thiere nehmen ihre Nahrung durch den Mund, aufserdem, soweit sie dem Menschen nahe stehen, durch die Nase Luft in sich auf, deren sie fortwährend bedürfen. Dagegen zieht die Pflanze vermittelst einer Wurzel flüssige Nahrung aus dem sie umgebenden feuchten Boden, Luft nimmt sie nur durch ihr Mark auf; ihrer Frucht wird Nahrung und Luft dureh den Stiel zugeführt, von ! Vergl. z. B. über das Wesen der Seele IV 762 a. E., wo statt drayyerkonaı Erayy. zu lesen ist, und 764,2; auch IV 509, 3 und V 643 g. E. entscheidet er sich nicht. Nemes. De nat. hom. S.86 M.: TaAnvos de amocaivera ev obdev, aAAd kai Öianaprıiperaı Ev Tois dmodeıkrıkois Adyoıs os oWdev ein mepi Wuxjs ämodnvänevos. Zeller, Phil. d. Gr. III 13 823 f. 8 K. KALBFLEIScH: dem sie im Zustand der Reife alsbald abfällt. Diesem Leben der Pflanze entspricht vollkommen das der Frucht im Mutterleibe; auch sie nimmt Nahrung und Luft nicht durch Mund und Nase in sich auf, sondern zieht beide durch den Nabelstrang, wie durch eine Wurzel, aus dem der Erde vergleichbaren Mutterkuchen. Die Leibesfrucht steht mit der Mutter durch den Nabelstrang in Verbindung, wie die Pflanzenfrucht mit der Pflanze dureh den Stiel; sie löst sich im Zustand der Reife von ihr ebenso wie die Früchte der Pflanzen abfallen (vergl. Doxogr. 425,18). Sie ist aufser- dem ganz von Flüssigkeit umgeben, in der ein dem Menschen verwandtes Thier nicht leben könnte. Aus diesen Erwägungen ergiebt sich, dafs die Frucht im Mutterleibe das Leben einer Pflanze führt und erst beim Aus- tritt aus ihm ein beseeltes Wesen wird (Cap. II). Hier erhebt sieh zunächst ein Einwurf, der sich nicht etwa auf That- sachen der Erfahrung, sondern auf Platon’s Theorie von der Seele stützt. Platon, sagen die Gegner, betrachtet ja aber die im Samen wir- kende Kraft als einen Ableger des dritten, begehrenden Seelentheils; diesem schreibt er Begierden und demgemäfs auch Lust und Unlust, oder mit anderen Worten Trieb und Empfindung, also animalisches Leben zu (IV ı). — Mit demselben Rechte, erwidert der Verfasser unserer Schrift, könnte man behaupten, Platon betrachte die Pflanzen als thierische Wesen, denn er schreibt im Timaios (77 A ff.) auch ihnen Begierden (emvpiaı) und Empfindung (ato$noıs) zu, ja er nennt sie geradezu (wa. Dies Alles er- klärt sich aus dem eigenthümliehen Sprachgebrauch Platon’s, der alles Lebende, also auch die Pflanze (®ov nennt und unter alodncıs jede passive Bewegung (madnrırn Kivnoıs) versteht, die natürlich auch den Pflanzen zukommt, während er die Sinnesempfindung als do&a bezeichnet. Im Übrigen ergiebt sich aus der in Rede stehenden Stelle des Timaios deut- lich, dafs Platon den Pflanzen die sich selbst bewegende Seele (aUroktvnTos Yuyn), welche auf sinnliche Wahrnehmungen durch Willensäufserungen, insbesondere durch Bewegungen reagirt, abspricht, und ebenso muls man im Sinne Platon’s über die Lebensform des Foetus urtheilen, dem Ja ebenfalls die Bewegung fehlt (IV 2-11). Das letzte Wort dieser durchaus scholastischen Auseinandersetzung giebt den Anlals zu einem neuen Einwand. Dem Foetus fehlt die Be- wegung keineswegs, erwidern die Gegner. Wenn z.B. die Schwangere ein von heifser Luft erfülltes Bad betritt, so bemerkt sie deutlich ein Die Schrift Ilos euyrvyovra Ta Eußpva. ) Hüpfen des Kindes in ihrem Sehofs; der Foetus empfindet also die Hitze und reagirt gegen diese Empfindung durch eine Bewegung. Ferner sind die sonderbaren Gelüste schwangerer Frauen nach ungewöhnlichen Speisen, die man als kirta (pica) zu bezeichnen pflegt, als Willens- äufserungen des Foetus aufzufassen; denn er leidet darunter, wenn sie nicht befriedigt werden. Dafs er willkürliche Bewegungen hat, be- weist auch die Thatsache, dafs die Geburt einer todten Frucht schwer zu sein pflegt, da hier die Mutter beim Ausstofsen des Kindes der Mitwirkung desselben. beraubt ist. Man könnte zu diesen Einwänden hinzufügen, dafs der Einflufs der Vorstellungen der Schwangeren auf die Körpergestalt des Kindes das Vorhandensein eines Vorstellungsvermögens im Kinde selbst voraussetzt (Cap. V). Der Verfasser beginnt seine Widerlegung mit der Bestreitung dieses letzten Punktes, auf die wir später zurückkommen werden (Cap. VI). Was die Bewegungen des Kindes angeht, so zeigt schon der Umstand, dafs die Frucht durch die Nabelschnur gleichsam festgewurzelt ist, wie sehr dieselben von den auf Wille und Vorstellung beruhenden verschieden sind; sie sind vielmehr den Windungen und Zucekungen von Theilen zu ver- gleichen, in denen sich Blähungen festgesetzt haben, wie sich ja über- haupt in unserem Körper zahlreiche Ortsveränderungen ohne Mitwirkung unserer Vorstellung und Empfindung vollziehen, so z.B. der ganze Ver- dauungsprocefs (VII 2). Die scheinbar auf Empfindung beruhenden Be- wegungen des Foetus sind durchaus auf gleiche Stufe zu stellen mit den Bewegungen, durch welche die Pflanzen auf Licht und Wärme oder auf die Nähe von Gegenständen, an denen sie einen Halt finden, reagiren (VII 3). Die befremdlichen Gelüste der Schwangeren rühren nicht vom Foetus, sondern vom Uterus her, der ja bekanntlich von Platon (Tim. 91 6) als Coov Eemidvunrırov rns mawWorouas bezeichnet wird, welches unter Um- ständen tiefgreifende Veränderungen im weiblichen Körper hervorbringe: auf ihn also sind sowohl die Gelüste der Schwangeren als auch die Be- wegungen des Foetus zurückzuführen (VI a. E. amo ns unrpas apa ai Kigoaı kal T@v Eußpvwv ai Kıynoeıs). Das Citat aus dem Timaios giebt dem Verfasser Veranlassung, mehrere Ausdrücke Platon’s, welche gegen seine These zu sprechen scheinen, in seinem Sinne zu interpretiren und zur Bestätigung seiner Auffassung andere platonische Stellen auzuführen (Cap. IX). Alsdann nimmt er einen ernstlichen Anlauf, die Frage ohne Phil.- hist. Abh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter. 1895. 1. 2 10 K. KAuLBrFueischH: Rücksicht auf Platon rein sachlich zu erörtern (X a. A. kal avev de roV Inarwvos auto xypn kad' auto okomeiodaı To Yıyvonevov). Aber er be- nutzt dabei nicht etwa Thatsachen der Erfahrung, sondern durchaus mysti- sche Theorien über die Harmonie zwischen Körper und Seele, deren Ur- sprung uns später beschäftigen wird, und langt aufserdem bald wieder bei Platon an, dem er diesmal die Autorität des Aristoteles" zugesellt (XI 2. 3). Hierauf beginnt (Cap. XII), der in der Einleitung aufgestellten Dis- position entsprechend, ein neuer Abschnitt der Schrift, in welchem der Beweis geführt werden soll, dafs dem Foetus nicht einmal eine virtuelle Animalität, d.h. der Besitz des vollendeten Habitus eines thierischen Wesens ohne Bethätigung desselben, zugeschrieben werden kann. Der Ver- fasser vertritt auch hier gegenüber der Stoa (XIV 3. 4) den platonischen Standpunkt (XIII 6. XV 4): aufserdem beruft er sich auf die astrologi- schen Theorien der Chaldaeer (XVIs5), nicht als ob er alle ihre Lehren für sicher hielte, sondern um zu zeigen, wie man von Alters her allgemein der Ansicht geneigt sei, dafs die Beseelung erst nach der Geburt stattfinde. Hier nimmt die Zerstörung unserer einzigen Handschrift so sehr zu, dafs es schwer und schliefslich unmöglich wird, den Gedankengang mit Sicherheit zu erkennen. So viel aber sehen wir noch deutlich, dafs auf dem vorletzten der uns erhaltenen Blätter (XVII ı) der letzte in der Ein- leitung angekündigte Abschnitt beginnt: (ei de) unde ravra meideı, Umo- mTeveis be TNS alurorıwnTov wuyns Kal oVv ns Opelmrins Te) Kal abEnricns neroya eivar Ta Eußpva bVcews, AA Eyw Kali mpos TovVTo eumo)pnoas od dnuı To IMarwvı Eerker‘lodaı ryv EEwdev Tov (Yvywv eis Ta owuara) elokpıoıv" AAN AönAos uev EoTw Tov TOTE Ö Kapos, Orı (6) ovü(Te 6 rarnp Tnv) Yuynv Evöldwow oVre 7 unrnp, ws Ön Tı Kal AAXo aywvıeı(rar ÖmAov) Yap ws ei un Ek TWv yovewv OTı EEwdelv eioer)pidn. Hier tritt die Absicht unserer Schrift noch einmal recht deutlich hervor. Mag die Beseelung des Menschen stattfinden, wann sie will; das ist nicht das Wesentliche, worauf es dem Verfasser ankommt. Aber sie muls von aufsen her geschehen; denn wenn die Seele des Kindes nur ein Ableger der elterlichen Seelen ist, so ist es mit der Lehre Platon’s von der Praeexistenz der Seele und von der Wahl des Lebensloses in 1 Über seine Ansichten in diesen Fragen vergl. Zeller II 2° 483*. 569". 593°. Die Schrift Ilos euyvyovraı Ta Eußpva. 7 einem vorirdischen Dasein vorbei. Die ganze Untersuchung steht also nicht im Dienste empirischer Naturwissenschaft, wie sie Galen sonst unter thunlichster Vermeidung metaphysischer Speculationen betreibt, son- dern unter dem Banne platonischer Dogmatik. Unter diesen Umständen haben wir alle Veranlassung zu prüfen, ob denn die embryologischen An- sichten, die in unserer Schrift vorgetragen werden, mit denen des perga- menischen Arztes übereinstimmen. Es liegt nahe, die Ansichten Galen’s über diese Fragen in dem unter seinen Schriften überlieferten Vortrag ‘Ob die Leibesfrucht ein thierisches Wesen ist’ (Ei (oov TO kara yaorpos XIX 158-181 Kuehn) zu suchen. Aber man hat längst erkannt, dafs diese elende Sophistenrede, welche übrigens mit grofser Entschiedenheit das Gegentheil der in unserer Schrift verfochtenen Ansichten vertritt, unmöglich von Galen herrühren kann'. Wir müssen uns daher an seine Schrift "Über die Entwiekelung der Frucht’ (Nepı kvovuevov dianmAdoews IV 652-702 K.), die beiden Bücher "Über den Samen’ (Mepi omepuaros IV 512-651) und das 14. und ı5. Buch seines grofsen physiologischen Werkes "Über den Gebrauch der Körpertheile’ (Mepi xpetas uoptwv IV 142-262) wenden. Da finden wir nun eine ganz andere Auffassung der Dinge als in der Schrift. an Gauros. Galen .ver- gleicht zwar auch das anfängliche Leben der Frucht mit dem einer Pflanze, ja er führt diesen Vergleich sorgfältig bis in’s Einzelne aus (IV 543 £.665 ff.): aber mit dem ersten Herzschlag des Foetus beginnt nach ihm das animalische Leben: örTav de Tas koıAlas aoyn (N kapöla) Kal Tas UNas auborepas (nämlich das arterielle und venöse Blut), @s av On Tre- TANP@UEVNS autwv Tns obalas aurn Te obvleı kal Tas Aprnpias Aua eavrn Kıvei TNV aurmv Eeavrn Kivmow, @OTE TO Kvovuevov oV uovov ws Pv- ı Zeit und Stellung des Verfassers sind schwer zu bestimmen; die Bezugnahme auf Asklepiades (aus Bithynien), von der Albr. v. Haller (Bibliotheca anatomica I 107) und Ackermann (bei Kuehn IS. CL) sprechen, ist nur eine scheinbare; man sieht leicht, dafs nirgends von einem Asklepiades. sondern immer nur von den Asklepiaden die Rede ist. Dies wird bestätigt durch den cod. Par. 3035 (s. XIV f.197ff.), aus dem der stark verdor- bene Text bei Kuehn an vielen Stellen berichtigt werden kann; aber er geht nur bis 178, ı K. ($vaw). — Der dem Galen zugeschriebene Aufsatz "An omnes partes animalis quod procreatur fiant simul’ (Chartier V 326) steht nicht im Par. gr. 2164, wie Ilberg (Rh. Mus. XLVII 5ır) nach Haller (Bibl. an. I ror) glauben mufste; diese Hs. enthält von den embryologischen Schriften nur /lepi kvovuevov ÖtamNaoews und € C. ro «. y., dagegen aulser den im Katalog (Om ont Inv. II S. 207) verzeichneten noch €i kara dvow Ev aprıpiaıs ala mepıexeraı (fol. 20°— 28" = IV 703-736 K.). Os 12 K. KALBrLeiısch: Töv Erı Tyv Öloiknoıv Exeıv, AAX non kal ws (oov (IV 670, 12ff.). An einer anderen Stelle (IV 238,4 ff.) erklärt er die Annahme gewisser Ärzte, dafs der Foetus keine willkürlichen Bewegungen habe, für einen schweren Irrthum (AeAnde Ö’alrovs Ta ueyıora, kal ToV Mavros änapravovaow, OUK EiÖOTEes .. OTL TO Kvovuevov Non xpnraı rals kad’ öpunv Evepvyeiaıs vergl. 237 a.E.); dafs die Frucht nach vollendeter Glie- derung ihrer Organe bereits ein thierisches Wesen sei, habe er in seinen Werken Tlepi amodei£ews und Ilepı rov 'Inmorparovs Te kai IMarwvos doyuarwv ausgeführt. Das grofse logische Werk "Über den Beweis’ in 15 Büchern (Seripta min. II 117,19 Müller) ist verloren gegangen, ebenso derjenige Theil des ersten Buches De plaeitis, in welchem dies gestanden haben mufs'; aber die angeführten Stellen genügen. Was die Bewegungen des Kindes angeht, so erklärt er es (AXVIIA 811,12) ausdrücklich für einen Fehler, sie dem Uterus zuzuschreiben, wie es der Verfasser der Schrift an Gauros (VIII 4) that (auapravovoı Tas Kıvyaeıs TOV Eußpvov Taıs VoTepaus avarıdevres); die Wendung der Frucht im achten Monat und das Zerreilsen der umgebenden Häute bei der Geburt seien auf eigene Bewegungen des Kindes zurückzuführen. Wir finden also bei Galen geradezu das Gegen- theil der in unserer Schrift vertretenen Ansichten. Dafs er seine Meinung in die entgegengesetzte geändert haben sollte, ist unglaublich; er mülste dann wenigstens mit einem Worte darauf zurückgekommen sein, wie er es sonst bei viel geringeren Meinungsänderungen thut (z. B. über die Zeit der Entwickelung des Herzens IV 663, ır1 ff... Aber wir finden in unserer Schrift keinen einzigen Hinweis auf andere embryologische Studien des Ver- fassers, was für jeden, der sich an Galen’s Leidenschaft für Selbsteitate erinnert, ein weiterer Beweis gegen ihren galenischen Ursprung sein wird. Hierzu kommt, abgesehen von der Gleichgültigkeit gegen den Hiat, den Galen sonst sorgfältig meidet?, noch ein weiterer innerer Grund. Wir haben schon im Allgemeinen die Abneigung Galen’s gegen transcendente Probleme ! Darauf führt De place. 544, 3M. (V 553 K.): äp’ oiv, orı kara ryv mpornv dıamAacıv Ex kapdlas 7 yeveoıs abrov Eortı, dia Tour’ apyxıv E£ovor Tyv kapdıav ai Aeßes; AAN” ovre mepi mus roıabrys apxns y Öyryors yv, os Ev TO TP@Tw ypanparı kat’ üpyäs eudews diopıoraı (vergl. 241,12 M. 277 K.) kai mpos ro un (mreiodaı rıyv Ns yeveoews abrav apyyv old’ amodeıkıv rıva Emeyei- pnoev Epaoiortparos eimeiv, &s Ex kapdias 7 Bvoıs Ev TO d1amAarrecrdaı To Eußpvov Ekebvoe To Preßodes yevos. ® Vergl.Diels, JenaerLitt.-Ztg.1875 Nr.9; Marquardt, Galeni seripta min. I, XLVIIfE.; Petersen, In Galeni De plac. Hipp. et Plat. libr. quaestiones criticae (Gött. Diss. 1888) S. 37 ff. — Die Schrift Ilos euyvyovrau Ta Eußpva. 13 festgestellt; wir können hinzufügen, dafs er auch in den in unserer Schrift behandelten Fragen diese Zurückhaltung bewahrt hat. In der Schrift "Über die Entwickelung der Frucht’ sagt er, er habe für die Zweckmäfsigkeit in der Entwickelung des Organismus, die er durch seine anatomischen Studien erkannt habe und auf’s Höchste bewundere, keine befriedigende Erklärung. Er habe die Philosophen darüber befragt, die ja doch über die ganze Welt und ihre Entwickelung so Vieles zu sagen wülsten; aber eine stichhaltige Antwort habe ihm Keiner gegeben (IV 695). Es bleibe ihm niehts übrig, als ein Ignoramus auszusprechen: &y® uev oVv amopeiv ÖuoAoy@ Trepi ToV Ölan\doavros aitiov TO Eußpvov (700,5). Die vegetative Seele könne es nicht sein, denn sie sei nicht vernünftig, geschweige denn weise; die ver- nünftige Seele kenne ohne besondere Studien die kunstvolle Einrichtung des Organismus nicht, könne ihn also auch nicht geschaffen haben; der Weltseele, die ihm einer seiner platonischen Lehrer als die Schöpferin des Organismus bezeichnet habe, wäre diese Leistung würdig, aber sie würde nicht zugleich so viel häfsliche und schädliche Thiere geschaffen haben. Dagegen erklärt der Verfasser der Schrift an Gauros (X 3ff.) mit voller Bestimmtheit, dafs es die bereits dem Samen zukommende vegetative Seele (dvoıs, durirn Yuyn) ist, welche, vermöge der in ihr enthaltenen Keimformen' in Verbindung mit den Seelen der Eltern, unter Aufsicht und mit Unterstützung der Weltseele (rns ra 0Aa Ötoıkovons apyns X 6, vergl. XVI 5) den Körper baut. Also Galen ist nicht der Verfasser unserer Schrift; aber sie wurde in ärztlichen Kreisen gelesen und mit den Schriften Galen’s, unter denen einige denselben Gegenstand, wenn auch in ganz anderer Weise, behan- delten, überliefert; der Name des Verfassers ging verloren und der Name des Arztes kar' e£oynv trat an seine Stelle (vergl. unten S. 25 Anm. 1). Aber wenn Galen nicht der wirkliche Verfasser ist, wer ist es sonst? Ein eifriger Platoniker, so viel ist gewils’. Der Name des Adressaten Gauros, welcher so selten ist, dafs man ihn an einer der wenigen Stellen, wo er ! Die orepnarıkoi Adyoı hat der Verfasser der Schrift an Gauros (VII 2) von den Stoi- kern angenommen, ebenso wie Plot. IV 3,10 (22,11); 4,11 (57, 22); 29 (80,2); vergl. Zeller III 23 555; Porph. in Cat. 64, 30 Busse. Dals aber auch von den Seelenkräften bereits im Embryo Keime vorhanden seien, will er ihnen nicht zugeben (XIV rff.). — Über die Weltseele als Schöpferin des Organismus vergl. Plot. II 9,18 (211, r ff.), über die &voıs IV 4, 20 (67, 17). 2 Bezeichnend ist auch, dals er VIII 2, obwohl schon lange nicht mehr von Plato die Rede gewesen ist, einfach oleraı sagt; vergl. Zeller Ill 2° 430°. 14 K. KaALBFrLeischH: vorkommt, in Tauros ändern zu müssen glaubte, führt uns nicht weiter'; umsomehr sind einige Stellen, an welchen sich der Verfasser über seine philosophische Weltanschauung ausspricht, geeignet, uns auf die richtige Spur zu bringen. An einer schon berührten Stelle (VI ı) führt er Fol- gendes aus: Die Einwirkung des Vorstellungslebens der Mutter auf die Gestalt des Kindes beweist keineswegs das Vorhandensein eines Vorstellungs- vermögens im Kinde selbst. Dies ergiebt sich aus einer Erwägung, welche noch mehr als die ihr vorausgehende — die wir später nachholen werden — im Sinne Platon’s ist (VI2 ioreov ye unmv kakeıvo Kal uaAAov pnOnceodaı ueAXAov kara IINarwva). Es ist nämlich ganz natürlich, dafs die das Wachsthum und die Gestaltung der Frucht leitende Kraft (n pvrin) von der vorstellenden Seele der Mutter beeinflufst wird, da sie niehts Anderes ist, als ein Erzeugnifs derselben: del yap kar' aurov Ta Amo ns olalas Tıvov yevvaneva VMoßeßnke (Kara) Övvaneıs kat ovolas a&ıa TOV Yeyev- VNKOTWV, Kal GöVvarov HEv ÖuooVoLa eivan ToLs "Yeyevvnkoaıw, Eemimeıdn (de) Ye NWS TOV TEKOVTWV Yiyvera Kal Um Ekeivov TEXEIOUTAL. OVTW Yap Öld- vora yevvnua oboa ev (1. vov) Umoßeßnke ev kart obolav Amo ToV Yevvn- cavros auryv vov, Övvaraı Ö EnioTpebeıv aurn MpOs TOV vovv Kal ovvieva T@Vv aurov, ei kal um kadamep 6 vovs rns ahpoas kal avev ÖL- eEodov HiEews Eortıv Auoıpos (l. Enmoipos). maAıv 7 aAoyia n To Aoyw ovvabns Yevvnua oboa Tov Aöyov EoTi uev kart oVolav Aoyıou@v AuoLpos, Aeyeraı ÖE kara Aoyov kal Kata TNv oikelav ololav Aoyıkas Kweioda Aöv- varos oboa bmo Tov Aoyov TeXeiovuevn (l. -ovraı). Tns On dAoylas kal OAwSs Tov Erdvunrikov yevvnua ovoa 7 dvrırn kara rov IlAarwva vnoßeßnke uev Kkat' ololav amo ns bogacrıns TE Kal bavraorırns, Öloıkeiodaı de Öuvaraı imo Tns PavraoTırns Kalmep Auoıpos oVoa bavranlas Kal Öosns. Schon die Ausdrücke Vroßaivew, Emiotpebew Tmpos Tov vovv, adpoa Kal avev dıe&odov Aieıs zeigen uns, dafs hier nicht sowohl die Lehre Platon’s, als die Plotin’s vorgetragen wird”. Vom intuitiven Denken, dem Nus, führt uns der Verfasser ! Wir finden einen /aüpos und einen KA(avdıos) Taupos in attischen Inschriften des zweiten nachchristlichen Jahrhunderts; aufserdem erscheint der Name in einer griechischen Inschrift aus Rom oder Umgebung und in einer lateinischen aus Allifae in Samnium. CIA II ı, 1098 (115/6 oder ı16/7 n. Chr.); 1138 (zwischen 174/5 und 177/8 n. Chr.); Inseript. Graecae Siciliae et Italiae ed. Kaibel 1272; CILIX 2384; vergl. Taupeos Collitz D.-Inschr. 1 1286, 3.17 (Larisa). ® Vergl. z.B. für vroßaiveıv (vmößaaıs) Plot. 18,7 (107, 21 Volkm.); Porph. Sent. ıı (S. XXXI go im Plotin von Creuzer und Moser Paris 1855) und bei Stob. I 349, 16 Wachsm.; Jambl. De comm. math. sc. 8 (34, ro Festa); — für emıorpedeıv (Emorpodn) Die Schrift Ilos &uyvyovraı Ta Eußpva. 15 zum discursiven, der ötdvora oder dem Aoyos, und von ihm über die als aAoyla zusammengefalsten niederen Seelentheile bis zur blofs vegetativen Kraft hinab: es fehlt nur die höchste und die unterste Stufe, die Gott- heit und die Materie, und wir hätten die ganze Stufenleiter jenes 'emana- tistischen’ Pantheismus, in dem der Neuplatonismus die Formel der Welt gefunden zu haben glaubte. Beachtenswerth ist die angeführte Stelle auch als Probe des Stils unserer Schrift. Reich an Worten, aber auch deut- lich, nieht ohne Farbe und Wärme, aber doch nicht überschwänglich, ist ihre Sprache gleich weit entfernt von der knappen, oft dunklen Kürze des Plotin und andererseits von der langweiligen Breite des Iamblich. Sie erinnert am meisten an den Stil des Mannes, der durch seine Zeit und seine persönlichen Beziehungen zwischen beiden in der Mitte steht, des Porphyrios', bei dem wir auch für die Gedanken unserer Sehrift und die Worte, in welche sie gekleidet sind, die schlagendsten Parallelen finden. So steht z. B. an einer anderen Stelle, wo gegenüber den Stoikern, die das Höhere aus dem Niederen sich entwickeln lassen, der oben ausge- führte Gedanke wiederholt wird, ein Satz, den wir fast wörtlich bei Porphyrios wiederfinden. Man mufs vielmehr, sagt unser Autor (XIV 3 vergl. Plot. IV 7,8 [132, 23 ff. Volkm.]), vom Besseren das Schlechtere ab- leiten; denn av TO Yevvov TN auTov oVola xeıpov Eavrov Mehvke Yevvar. Ebenso sagt Porphyrios in seinen "Adopuai mpös Ta vonra (13 S.XXXII4 mpös rtov voüv (deöv) Plot. 12,6 (56, 22); IV 8,4 (148, 5); Porph. Vit. Pl. 8 (15, ı Volkm.); Ad Marcellam 24 (289, 19 Nauck°); Sent. 34 (XNXXIX 7. 15); — für a0poos und ev dıie£odo Plot. 1 8, ı (181,15; 182, 23); IV 4, ı (47, 21. 27); Porph. bei Stob. I 349,8 W.; Sent. 44 (XLVII 44); Iambl. De comm. math. sc. ı (ır, ı2 Festa); zu @{/&ıs vergl. erapn Plot. I 2, 6 (56, 9); Jambl. De comm. m. se. 8 (33, 19); Proklos zum Tim. 233 A. — 7 aXAoyla für die niederen Seelentheile Porph. De abst. III 27 (225, 14. 226,25 N.); Iambl. Protr. 5 (35, 16 Pist.); Nemes. 61 M.; 213; Simpl. in Phys. 1,8. ır Diels. — Vergl. die Indices von Diels zu Simpl. in Phys. und Hayduck zu Simpl. in De anima. ! Die Worte dualmoıs (XII 4) und epiyvaors (III 3. XI 2) sind bisher nur aus Porphy- rios (Stob. II 167, 10 W. Euseb. Praep. ev. III 7, 2) belegt. Die seltenen Worte alwia (IV 3) und mpoßıiory (X14) lassen sich auch bei Porphyrios nachweisen (Stob. I 345, ı2. II 168, 25 W.) oo» — roow ohne uaAAov oder Comparativ (wenigstens in einem Gliede) XII 3. 7. Porph. De antro Nymph. 4 (58, 18). De abst. I 4ı (117,8). 57 (132, 3). II 26 (223, 8?). 27 (226, 4). Ad Marc. 32 (295,4). iva mit Conj. für öore IX 4. Porph. in Cat. 96,33. De abst. II 52 (178, 5). Eroov ovv karnyopeiv V 5; Eromov Aeyew Porph. De abst. III 6 (194, 10). or kal XIV 4. (XII 5?) Porph. Ad Marc. 6 (277, 27). 34 (296, 13). Eus. Pr. ev. 19,21. val, daaiv, AAN Womep ..ourwoi XIV 1. vai, daoiv, @AX ws..ovuros Porph. De abst. III 2ı (zrı, 16). Anderes in den Anmerkungen zur Ausgabe. 16 K. KALBrFLEeischH: Creuzer): Ilav TO yevvov rn ovola alrov yeıpov abrov yevva, und er fährt ganz ähnlich, wie es an der oben besprochenen Stelle hiefs, fort: kal av To yevvndev bVoeı mpos TO yevvnoav Emiorpebeı (vergl. 30 S. XXXVI). — Die Gestaltung des Kindes wird nicht durch sein eigenes Vorstellungs- vermögen, sondern durch das seiner Mutter bestimmt, sagt unser Autor (VI, ı); denn es ist ein Gesetz, dafs wir durch unsere Vorstellungen den eigenen Körper nicht verändern können; das vermögen nur die Daemonen, welche den ihnen beigesellten luftartigen Leib durch ihre Vorstellungen zwar nicht thatsächlich färben, aber doch auf eine nieht näher zu bezeich- nende Weise in mannigfachen Gestalten erscheinen lassen. Auch diese Lehre finden wir mit auffallenden Übereinstimmungen im Ausdruck wieder in der Schrift des Porphyrios über die Nymphengrotte der Odyssee und in seinen Grundzügen der Lehre vom Intellegibeln. Man vergleiche Porph. De antro nymph. ce. ıı p- 64, 15 Nauck’°. MNpos ITavpov VIı. kat Tas Ye BiAoowuaTovs (Wuyas) ei uev a bavraloueda eis Ta Uypov TO mvevnua EbeAkouevas TA- | aUTov OWwmara olol TE Nuev AMOo- xiveıv TOVTO WS vedos.. Kal ek Tav | uopyvvodaı, Kah’ © non Aoryos TOLVTWV ai Fvvavrwcal TIOL KATA | Kpareı ToVs Öalnovas TA ElON T@v pavraolav ypwlovoaı TO TVev- | davraoudarwv eis TO ovvov Y Ta- na eiöwAwv Eupbaneıs. pakeluevov alTols depwdes MTVevua Porph. Sent.32p.XNXXVIL ıı (von | diadexvuvar, ypwlovras uev ovda- der Seele des Verstorbenen) ek ns | u@s, dppyTo de TEOTwo' Tas Eubd- Tmpos TO owua mpoomaßelas .. Eva- | veıs ns davraclas wonep Ev mouopyvvrar TUMoS TNS bav- KATONTPW TO Trepl alrovs depı Öla- taclas eis TO TVevua Kal OVTWS eıkvuvras, Eveöeyero eikaleıw TMV EDEeAKEeTaL TO ElOwAovV. pavraciav ns Evovans Wuyns Ev To owuarı kah’ Eavrmv ÖLarvmovv TO TOHQ. Auffallende Übereinstimmung mit Porphyrios zeigen ferner eine Reihe von Stellen, welche sich alle auf ein Problem beziehen, das den Porphy- rios von jeher besonders angezogen hatte. Drei Tage hintereinander hatte er einst, wie er selbst berichtet (Vita Plot. e. 13), mit seinem Lehrer Plotin ! Der Verfasser bemüht sich, für den sich ihm aufdrängenden grob sinnlichen Aus- druck einen passenderen zu finden, aber vergeblich (appıjrw de Tpomw.. Ötadeıkvivras). Die Schrift Ilos euyrvyovrau Ta Eußpva. 17 über die Frage, wie das Wunder (De antro 14 S.66, 13-15) der Vereini- gung der Seele mit dem Körper zu begreifen sei, disputirt, ohne ein Ende finden zu können. Er hatte sich überzeugt, dafs die Gegenwart des Geistigen als eines Unkörperlichen keine räumliche sein, sondern nur auf Verähnlichung beruhen könne, soweit überhaupt ein Körper einem Un- körperlichen verähnlicht und ein Unkörperliches in einem ihm verähn- liehten Körper gedacht werden kann (Sent. 37 [XLIL, 46 ff.]| 7 oiv rap- ovola oÜb Tomırn E&ouowrırn de, kadovov oiov Te owua Öuoıovedaı dowuaro Kal aowuarov Hewpeioda Ev awuarı Guowuevo auto; vergl. 28 [XXXV, 45]). Es handelt sich nicht um eine Mischung, eine Zusammen- kunft oder eine mechanische Verbindung, sondern um eine andere, unsinnliche Art von Gemeinschaft (Sent. 35 [XLI, 42] oüre oiv kpacıs 7 uu&ıs 7 oVvodos n mapadenıs, AAN Erepos TpoWoS.. Taowv.. ExBeßnkwos TOv Umo Tnv aiodnoıw TınrTovo@v |kowwviov]). Das Unkörperliche ist in allem, von dem es in geeigneter Weise aufgenommen werden kann (Sent.40 [XLIV, 46] ev ravri TO Enırnödelws avro Öeyeodaı Övvauevo; vergl. Plot. IV 3, 17 [29, 15]);: die Natur des verwandten Körpers zieht die Seele herbei (De abst. II 48 [176, 2] 6Akov ns wvyns h ToV auyYyevovs awuaTos bücıs) und keine Macht der Welt vermag sie zu hindern, dort zu weilen, wohin die Verwandtschaft sie hinabzieht (47 [175, 15] dteipyera de oüdauws Yoyn Erei eivaı 6moı TO avyyeves kadeAkeı auryv; vergl. Sent. 23 |XXXV, 40]. Bei dem Verfasser unserer Schrift finden wir nieht nur diese Ge- danken, sondern auch die Ausdrücke des Porphyrios wieder. Der Körper, sagt er, zieht durch verwandte Beschaffenheit die zu seiner Leitung ge- eignete Seele herbei (XI2 EAkeı.. kara ovyyeveıav.. TO dpnoodev mpos Yuyns kußepvnow nv Emırndelav wuynv TO apuoodevri). Er wirft seinen Gegnern vor, sie vermöchten nicht zu begreifen, wie die Seele dem Körper gegenwärtig und wie sie ihm ferne, und dafs ihre Anwesenheit und Abwesen- heit nicht räumlich ist, sondern auf’ der geeigneten und übereinstimmenden Beschaffenheit beruht (XII 7 nv SaueXeı Kal ToVro ayvonua Tov avveivaı un Ödvvauevov nos 7 Yuyn Tapa TO owuarı Kal T@s TAALV ANEOTI, Kal OTı 00 TonıRy 7 mapovcla Te Kal amovola, Kata de Tyv EmıTndeıoryra kal FvvapnooTriav yroı Eveotıv 7 TMApeoTi Ye kai ovupbwver 4 AmeoTı Kai avouoAoyei). Sie wissen nicht, sagt er (XIV 4), dafs die Seele nicht wie mit der Hand oder mit einem Striek oder in einem Käfig festgehalten wird; denn sie läfst sich überhaupt nicht körperlich festhalten, sondern Phil.- hist. Abh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter. 1895. 1. 3 18 K. KALBFrLEiscnH: nur durch geeignete Beschaffenheit, ebenso wie sich auch das Feuer nicht durch einen Strick oder mit der Hand, sondern nur durch die ge- eignete Beschaffenheit des Stoffes festhalten läfst (@yvoovvrwv OTı ouy ®s xeypi n deouo 7 ws Lwyplo k(paryerrau ij Wuyn‘ oVde yap OAws TauTns KPATNOLS O@uaTırn, AAAA MOVov Kata TNv EnıTndeLörnTa, WS oVde TUp Kpareitaı beou@ N Xeipi, AAAa uovov Kata Tnv Ts UAns Enırndeisrnta). Mit demselben Bilde sagt Porphyrios (Sent. 29 [XXXVI, 3]): “Wenn das Unkörperliche im Körper festgehalten wird, so braucht es nicht einge- schlossen zu werden, wie wilde Thiere im Käfig; denn kein Körper vermag es auf diese Weise einzuschliefsen und zu umfassen (To dow- narov av Ev owuarı karaoyxedn, ov avykXeıodnvaı der ws Ev Iwypeio Anpia: ovyrAeioaı yYap auTo oVdev oVTw Övvaraı Kal Trepıaßev cwua'). Auf demselben Gesetz, wie die Vereinigung der Seele mit dem Körper, beruht nach dem Verfasser unserer Schrift auch die Gemeinschaft der verschiedenen Stufen des Geistigen unter einander. Wenn die Seele, sagt er (XII 3), in sich gekehrt, den Nus gegenwärtig findet, so braucht sie deshalb nicht von Anfang an im Besitze desselben in den Körper eingetreten zu sein. Denn was nicht vom Raume gefaflst und nicht körperlich festgehalten wird, sondern nur durch die geeignete Beschaffenheit und Ähnlichkeit des Aufnehmenden mit ihm verwächst, das hält nicht der Raum und nicht die Zeit und nicht irgend eine andere Gewalt fest. Die ungeeignete Beschaffenheit löst es und hindert es, die geeignete hält es und zieht es herbei; und soweit sie mit ihm überein- stimmt, soweit hält sie es fest. Darum hat auch, wer die Gottheit er- kannt hat, die Gottheit gegenwärtig, und wer sie nicht kennt, ist der allgegenwärtigen ferne (n [l. ei] de orpabeiva eis &auvrnv Wuyn eüpiakeı TovTov Mapovra”, ol Önmov Öld TOVTO Kal eyovoa im üpyns eioekpidn' Ta Yap un TOTW Kkparovueva unde OwuaTık@s Kareyoneva |[vergl. ! Vergl. Nemesios De nat. hom. S. 134 f. Matth. ob yap kpareiraı imo rov ownaros (7 wuvxn), EAN alrı) kparei TO owua, oboe Ev TO omuari Eorı bs Ev ayyeim ) dok® .. ul] ko@Nvoneva yap Umo TOv oOwudrav TA vonTa .. obx old Te £otıv bmO TOMov awpatıkov karexeoAaı (fast dieselben Worte /lös &ub. XI 3). Die Vergleichung dieser Stelle mit Porph. Sent. 29 bestätigt den von H. v. Arnim (Rhein. Mus. XLII 276 ff.) erwiesenen porphyrianischen Ursprung des dritten Capitels des Nemesios. Vergl. Plot. IV 3, 9 (21, 12); 20 (32, 25 ff.). ® Zum Ausdruck vergl. Porph. De abst. II 48 (176, 6) Exovoı mapovoav ryv Yuxiv und Sent. 4r (XLV 40 ff.) oavröv üryvoeis .. kai moppw oov övra ebpiokeıs 1) abröv vavro duceı mapovra. Die Schrift Ilos ewyvyovraı Ta Eußpva. 19 S. 18 Anm. ı], raıs Ö'enırndeıornoı T@v deyonevov Kal 6uoLoTyaL ovubvoneva oüx 6 TOMos old 6 xpovos ode aNAn Tıs Bla kareyei, Avcı be Kal kwAveı i) Avemrndeıorns Kal Kpareı Kal ovvayeı i) emirndeıorns, kai 000 cvubwvei, TOCW KaTexeı' OlO Kal 6 yvovs rov Heöv Eyeı Tov heov mapovra! kat 6 ayvoov TO Tavrayov Mapovrı ameorı. Diese Grundlehre des Neuplatonismus finden wir namentlich bei Porphyrios in ganz ähnlichen Ausdrücken: Sent. 41 (XLV 28) aneorn (Tıs) ab &avrov Ana kat dmeoTn ToV OvTos' Kal EoTı TISs ev AUTO Tap@v Mapovrı, TOTE mapeı (viell. mapa oder mapeorı) kat TO övrı ravrayov ovrı. 37 (XLII 335) TENANPWTaı Yap Eavrns 1 Övvanıs eis Eauvrnyv Keywpnkvia Kal eavrıv Övvauovoa TO OIKelov KEKTNTAL Kpartos. 34 (XXXIX 6) der Towuv kadn- panevnyv aurnv (Tv Wuynv) ovveivar TO Yevvjoavrı, Kal dpern dpa aurns nera nv enıortpobnv aurn, nrep Eotiv Ev yvoceı kal eiönoeı ToV OVTOS, oUX OTL OUK Exeı map aurn Ta'rnv, AAN ÖrTı Avev ToV po aurns ou öpa ta aurns. De abst. [129 (107, 4) hu TO Tuyeiv Tas ToV ovros Hewpias TO TEXoS, TNS TEVEEWS TEXoVENS TNV Kara Övvanır Tv nuerepav avubvoıv To Hewpovvrı kal Hewpovuevw' ol yap eis aAXo, dAN eis TOVv OvTws Eavrov 1; Avaopoum ode MOOS ANAo, AAAA Trpos ToV Ovrws aurov (j) ovubvaoıs' alros de övrws 6 vovs. Vergl. Plot. I 2,4 (54. 7 ff.); A528) BVL 52 (ABB 2 DH): lamblProtrh2 tl (ort). Ebenso wie die Erhebung zum Übersinnlichen erklärt der Verfasser (XI 2) auch die sinnliche Wahrnehmung durch die innere Verwandt- schaft des Subjeets mit dem Objeete. "Das Auge sieht‘, sagt er, "nicht, indem ein Luftkegel von der Pupille bis zum Himmel ausgespannt wird‘, wie Chrysipp gelehrt hatte (Doxogr. 406, 4), ‘auch nicht, indem Strahlen nach dem Öbjeet gesandt und gebrochen werden‘, wie einige Akademiker behaupteten (Doxogr. 403” 8), ‘auch nicht, indem Bilder von den Objeeten in das Auge strömen’, wie die Atomisten sagten, sondern dadurch, dafs das eine zum Sehen, das andere zum Gesehenwerden geeignet eingerichtet ist‘ (oUT® Yap Kal 6oPhaxuos Öpa, ol Kwvov ueypıs ovpavov Öduaradevros AmMO TNS Köpns oVde AKTivav Trepıyloews eis TO OpaTov Ywvias KAdeeı Amepyaoanevnys old EIOWAWV Ekpvevrwv ANO T@V ÖPWNEVWV EIS TO OpW@v, To Öenırndeiws npuoodaı TO ev öpav, To Ö öpacdaı). Dieselbe Erklä- rung des Sehens, durch welche das empedokleische Prineip Similia_ simili- ! Siehe Seite 18 Anmerkung 2. 3*+ 20 K. KAuLBFLEeiısch: bus‘ gleichsam in's Mystische übersetzt wird, mit derselben Ablehnung der naturwissenschaftlichen Erklärungsversuche berichtet uns Nemesios (S. 182, 4 Matth.) von Porphyrios: "Porphyrios sagt in seinem Buche Über die Wahrnehmung, weder ein Luftkegel, noch ein Bild, noch sonst etwas sei die Ursache des Sehens, sondern indem die Seele selber auf das Sichtbare stolse, erkenne sie sich selbst in dem Sichtbaren, weil die Seele alles Seiende zusammenhalte und alles nichts Anderes sei, als die verschiedene Körper zusammenhaltende Seele’ (Tloppupıs de Ev T® Ilepi aioOncews oVUTe K@vov oVTE EidwAov ovre aMo TI bnow alrıov eivaı ToV öpav, aAAA nv yuynv aurmv Evruyyavovoav ToIs ÖpaTols Emiywwokewv Eavrnv oboav TA öpara TO Tv Wuxnv ovvexew navra Ta ovra Kal eivar Ta navra yruyiv ovveyovoav owpara öudbopa; vergl. Plot. IV 5). Es erübrigt noch ein Selbsteitat zu betrachten, das einzige, welches sich in unserer Schrift findet. Der Verfasser vergleicht (X 4ff.) die Ent- wickelung des Menschen mit dem Bau eines Schiffes: die Natur ist der Baumeister, die Seele der Steuermann — ein bei den Neuplatonikern sehr beliebter Vergleich”. Die Natur verläfst nie das von ihr gebaute Fahrzeug, aber sie verbindet sich (mpooywpet X 5, vergl. Plot. IV 4,2 [49, 6]) bald mit diesem, bald mit jenem Steuermann: solange sie nur im Samen ihren Sitz hat, mit der Seele des Vaters, während des Foetallebens mit der Seele der Mutter und erst im Augenblicke der Geburt mit einer neuen eigenen Seele. Diese Verbindung aber ist eigener Art: keines von beiden giebt seine Natur auf und doch sind sie auf’s Innigste vereinigt, als wären sie zusammen ein Drittes geworden; hieraus ergiebt sich auch, dafs sie nicht körperlicher Natur sind, wie die Stoiker behaupteten (rov mpoo- xopeiv (de ypn) deovrws Akovew, oby ötı ovudeipera oVö ws Ta Kpa- hevra avarroıyeovran, AAN örı nv deiav Ekeivnv Kpaoıv kal mapddo&ov kat Tov Lwıkw@v iölav Övvanır ÖLaowleral, Kal OVTWS Evovvra Tois enırndeioıs ®@S T@V Kıpvauevav Ta ovubheıponeva, Kal maAıv oVTws Tas oikelas Övvaueıs OWwlovoıw @s TA Akpara Kal kad’ Eavra Ötakerpıueva‘ ! Vergl. Plotin. I 6, 9 (96, 8) 70 yap öpov mpos TO Öp@uevov avyyeves Kal onoLov moınodnevov dei Emißankeıv Ti Oea. od yüp av mamore eidev 6bdaryıos HAuov MA1oeıöjs un "yeryevnuevos. 18,1 (99, 14). 11 4, ro (158, 6). Iambl. De comm. math. scientia c. 8 (38, 6 Festa) &orı ö& kal Tovro Gklopa kovov mepl mdons yvopıorıkns Öuvanews bs TO ONolw Ta Onoıa yıyvaokeraı (nach Ps.- Archytas ebenda 36, 7). * Siehe Plot. Ir,3 (41,15); III 4, 6 (266, 22 ff.) IV 3, 17 (30, 3); 21 (34,15); Iambl. bei Stob. I 371, ı1ff. und 382,2 W. Die Schrift Ilos ewyvyovraı Ta Eußpva. 21 6 Kal TovV un awpnara eivan unde öLadereıs (1. -veoı) FwudaTrwv Tas olrias avrov Evioyeodaı Yiyveraı karnyopov). Indessen über diese Art der Ver- bindung, fährt der Verfasser fort, bin ich bereit in anderen heiligen Be- trachtungen'! in angemessener Ausführlichkeit zu handeln (aAA& epi uev ns aovubhaprov Öl OAwv Kpdoews Eroımos Ev aMAoıs iepois Aoyoıs TO TPOONKoV nEeTpov Amodovva). Wenn Porphyrios der Verfasser unserer Schrift ist, so können wir in der That eine Stelle angeben, wo er über diesen Gegenstand gehandelt hat. Denn derselbe Nemesios, dem wir schon eine werthvolle Stelle über Porphyrios verdanken, berichtet (S. 139 M.): "Porphyrios schreibt im zweiten Buch der Vermischten Fragen wörtlich folgendermalsen: Es ist also daran festzuhalten, dafs eine Substanz zur Vervollständigung einer anderen Substanz angewandt werden und einen Theil einer Substanz bilden kann, indem sie in ihrer Natur verharrt und dabei doch zur Vervollständigung einer anderen Substanz beiträgt, indem sie zugleich mit einem anderen eins wird und doch ihre Einheit bewahrt, und indem sie, was noch mehr ist, ohne sich selbst zu ändern, jenes, in welches sie eintritt, durch ihre Anwesenheit zu ihrer '[hätigkeit hinwendet. Er sagt dies über die Vereinigung der Seele und des Körpers’ (6 Tlop- PVpıos Ev TO Ödevrepw Adyw Tov Ayunktov Inrnudrov ypabeı kara Acsıv OVUTWS' OUK AmoyvwoTeov oUv Evdeyeodal Tıva ovolav mapaAnpnvaı eis auu- TANPWOLV Erepas oloias Kal eivan uEPoS oVoias uevovoav Kata Tv eavrns PVow nera TovV OvumAnpovv aNAyv oloiav, Ev TE aUv AAAw Yevouevnv Kal To Kad' Eavryv Ev ÖLaawlovoav, Kal TO uellov, aUTNv uev u TPETO- uevnv, TpEMoVEaV ÖE Ereiva Ev ois Av Ylyvnraı eis TNV Eavrns Evepyeıav rn 2 Tapovoia. Aeyeı de Tavra Tepl TNS Evooews Tns Wvxns Kal ToV OWuaTos) ! Die aovubdapros dı’ oAwv kpacıs ermöglicht es, dals die unsterbliche Seele ihre gött- liche und wunderbare Mischung bewahrt (rnv eiav Ekeivpv kpaoıv Kal mapddokov .. dtaowlera X 5). Bedenkt man aulserdem, dafs die Verbindung der verschiedenen Stufen der intelli- giblen Welt unter einander, insbesondere auch die Erhebung der Seele zum reinen Denken (vergl. Plot. IV 4,2 [49,17—-19]) und zur Gottheit auf demselben Gesetz beruht, so wird man es begreiflich finden, wenn die Erörterungen desselben als iepoi Aoyoı bezeichnet werden. Vergl. auch Plot. IV 7,8 (131, 3off.). 2 Noch näher kommen der aus /Tös &uy. angeführten Stelle die dem Ammonios Sakkas zugeschriebenen Worte, welche Nemesios (129f. M.), wie v. Arnim a.a. O. beweist, ebenfalls aus Porphyrios’ Zyura Cyryuara entnommen hat: Auywvios de o Öldaokaxos IMwrivov .. EXeye.. Ta vonra roıauryv Eyeıv dvow, os kal Evovodaı Tois Övvanevos abra detaodaı, kadamep ta avv- edhapneva, kal Evovueva jeveıv dovyyxvra kal adıabdopa bs Ta mapakeiueva. Emi ev yap TOv owud- oo" ’ r n r r ’ r DER WEL m ne \ ‚ D Tav n EVWOIS aAA0ımaıvy TOV TVVIOVvTWv TAVTWS Epyalera, .. EMI ÖE TWV VONTWV EVWOIS JIEV "YIVETAL, aN- ID 189) K. KALBFrLeEıscnH: So sehen wir uns durch die allgemeinen philosophischen Anschauungen unseres Autors und insbesondere durch die Form, in die er sie kleidet, überall auf Porphyrios hingewiesen. Wir wissen aber auch, dafs sich dieser Neuplatoniker mit der in Rede stehenden Specialfrage beschäftigt und genau die in unserer Schrift vertretene Ansicht darüber gehabt hat. Sein Schüler Iamblich sagt es uns in den Resten seines Buches über die Seele, welche uns lohannes Stobaios erhalten hat (I 49, 41 S. 381, 4 W.): kara de IlopbVpıov Ev TN TpPWTn ümoryevvnoei TOV TIKTOUEVOV TPWTWS 1 kar' Evepyeuav! Cwomoua kat mapovoia ns Yyuyns bveraı. Denn dafs diese etwas unklaren Worte den Augenblick der Geburt bezeichnen sollen, hat Eduard Zeller (Ill 2° 657*) längst erkannt. diese Stelle in höchstem Mafse unwahrscheinlich, dafs etwa lJamblich oder Übrigens wird es durch ein anderer späterer Neuplatoniker der Verfasser unserer Schrift gewesen sein könnte; denn sie würden sich gewifs für ihre Ansicht auf einen Vor- gänger wie Porphyrios berufen haben. Hiernach wird folgende auffallende Übereinstimmung zwischen dem Verfasser unserer Schrift und Iamblich zu beurtheilen sein: Npos Ilavpov II 3 nKovoa Ö non TWVOs Ey® ÖLaTeıvo- uevov TpOs huas Tuv Tpodvulav TOV üppevos TNV Ev TaLs Oxeinıs Kal To ovumades Tns unTpas üpna- Ce Yuynv Ek TOV MEpLeyovTos dEpos dıa TNS Avanvons Yıyvouevns HeE- Takıynoavra nv bvcoıv, n Yopn- Iambl. /I. vvyns bei Stob.1381,15W. ArXa unv Ev ye To TOnW TNs Eioo- dov Tov Yvyav, kad" ov Emilnrov- uev NWS eiokpivera, ia ev EaTı nn ’ r 4 ’ x mn ’ Tpın\An Öoga ı; EAkovoa ATO T@V EK- x \ \ ’ an ’ TOs rnv Wuynv Ev tn KaXovuevn OUA- Anıyeı n oa mpodvulav Tov Yer- vovTos ÖLa TNS Avanvons N dia yos NV TOV OTEPHATOS, OVv lÖLOTNTL mpodvulav Tns Ümodeyonevns un- Aoiwoıs de ob mapakoNovdel. — Der Vergleich der Verbindung von Seele und Körper mit der von Sonnenschein und Luft (Nem. S.134) wird nebst anderen von Nemesios aufgenommenen Gedanken auch in der pseudogalenischen Schrift De semine (Chartier III 232f.) aus Por- In ähnlicher Weise verwendet ihn die Schrift /Tös euy. XI 3. Er findet sich übrigens schon bei Plot. IV 3, 22 (35, 1-9); vergl. 4, 29 (79, 4fl.). 1 phyrios eitirt. kar' Evepyeiav, denn vor der Geburt ist der Foetus dvvaneı (oov, aber nur kara To emrmeiws Eyeıw mv (worowv wuyyv dvadetarfaı, ob zum Kata TO dm dederyuevov apyeiv (1 4). — Die in unserer Schrift (XVII 6) erwähnte Ansicht der (stoischen) Gegner, dals die verschie- denen Seelenkräfte sämmtlich schon im Samen angelegt seien, aber zu verschiedenen Zeiten zu Tage treten, scheint Jamblich auf den Gedanken gebracht zu haben, dals man umgekehrt auch jede einzelne besonders (von aulsen) eintreten lassen könne; vergl. Stob. I 381, ff. W. Die Schrift Ios euypvyovraı Ta Eußpva. 23 EAKTIKN Wuyns' da de ToU üppe- vos ws did owAnvos ovverdopoucav TO omepuarı may Umo Tns ev N untpa Tpodvnias ovMNaußaveodaı, oTav Emırndelws Exn Mpös Kpa- ow (l. kparneıv) aurn. Tpas, OTav aurn enırndeiws exyn MPOS TYV kparnaı y dia ovund- Heıav Aubow, örav kown ovumve- ovra auborepa EAKTIıRNV eyn Tuv iÖLOTNTAa Ovykıvovnevns Kal tns piVcews: ı; de kat avayknv (vergl. Xlı. 2!) eioövvew moıeı THv aurokivy- Tov (Yuynv) eis TO öpyavırov o@ua. Die Fülle der übereinstimmenden Wendungen ist hier so grofs, dafs entweder eine gemeinsame Quelle' oder aber Benutzung unserer Schrift durch Iambliehos angenommen werden mufs, der gerade in seinem Werke Tlepi yruyns, wie die erhaltenen Reste zeigen, seinen Lehrer Porphyrios oft herangezogen hatte (Stob. I 365, 1.17; 370,5; 372, 13; 374,24; 375, 17.25; 377, 13; 384, 25; 457, 12ff.; 458,12.14;, vergl. Wachsmuth zu 369, gff. — 2350,,19f5.), Gauros redet, drei säuberlich geschiedene Unteransichten geworden sind, Wenn dabei aus der einen Ansicht, von der die Schrift an so dürfte dies in der bekannten Vorliebe des lamblichos für triadischen Schematismus eine völlig ausreichende Erklärung finden. Aber wir kommen noch einen Schritt weiter. Wir wissen nicht nur, dafs Porphyrios über die in Rede stehende Frage die von der Schrift an Gauros vertretene Ansicht gehabt, sondern auch, dafs er eine besondere Abhandlung darüber verfafst hat. Freilich ist sie gänzlich verschollen: von den Neueren, die über Porphyrios geschrieben haben, erwähnt sie Keiner. Wir verdanken die Kunde von ihr dem Byzantiner Michael Psellos, der in seiner AudaokaAla mavrodarn auch den bei allen Doxographen so sehr beliebten Fragen, ob auch die Frucht ein thierisches Wesen sei und wie sie sich ernähre (ei kat TO Eußpvov (wov Kal T@s Tpepera ToVTo), einen Abschnitt gewidmet hat, welcher zuletzt von Ruelle” herausgegeben ! Die Möglichkeit einer gemeinsamen Quelle ist trotz der Art der Einführung (Nkovo« &’ 70n rıvös €y6) und Zurückweisung (dAAd rovrovs ev ToVs uudovs kal Tore yerdcas olda), welche auf mündliche Überlieferung zu deuten scheinen, doch nieht ganz ausgeschlossen; vergl. J. Bernays, Theophrastos’ Schrift über Frömmigkeit (Berlin 1866) S. 145 (zu Porph. De abst. 142 [117,16] 707 yap rıvov arrkoa) und Jambl. Protr. 17 (84,10 Pist. 707 yap rov &ymye kal jkovoa rov oodov — Plat. Gorg. 493 A). ? Annuaire de lassociation pour l’encouragement des etudes greeques en France XIII 1879 S. 269. Vorher Cramer, Anecdota Par. I 342. (Im Abschnitt /1odev yivovraı rov yovewv ai 24 K. KALBrteiıscenH: worden ist. Er lautet: Tpıoiv Evervyonuev BıßAloıs mepi Tobrov Tov In- rnuaros, Inmorparovs MMopbvplov kai laAnvov, @v 6 uev Inmorparns' kaı IaAnvos [wov auto bacıw eivan Ev rn Yaorpi kal kıveiodaı Ev rn ya- orpl Umo Yuyns, TO ev AAoyov Tns aAoyov, TO de Aoyırov ns Aoyı- uns, Tpepeodal Te Ev TN unrpa dla Tov oTouaros' eivan yYap Ev Tavry OnAas Tas kai oronara Öl @v Tpeperau. Dafs sich der Foetus durch den Mund ernähre, hat nun zwar Galen gewifls nicht gesagt, wohl aber der Verfasser des oben erwähnten Vortrags Ei (sov TO kara Yaorpos (XIX 166, 7f. K.), der also schon zu Psellos’ Zeiten für galenisch gegolten zu haben scheint; vielleicht beruhen auch die Worte kat kıweiodaı Ev rn ya- orpl Umo wuyns, TO uev aAoyov TNS aAöyyov, TO de Aoyırov Tns Aoyırns auf Pseudo-Galen XIX 166, 4, wo es heifst eipedyoera de kal TO Ev m unrpa Tdoaıs TaIS OIKovonius Xpwpevov, Kal TALs MPOS TNv Tns Wuyns Ki- vnow (kıwnoecı Kuehn) kai Taıs mpös nv Tns PVoews av&now. Auch was er über Saugwarzen im Uterus sagt, könnte dorther stammen (XIX 166, gf.); übrigens steht es wörtlich bei den Doxographen” und er wird die Aus- drücke aus ihnen herübergenommen haben. Indessen hören wir, was uns Psellos von der dritten Schrift, der des Porphyrios, zu berichten weils: O öe ye Iloppüpıos moAAoıs Aoyıoyuoıs kal amodeigen. Ölareiveraı un eivar TO Eußpvov Iwov unde Euyrvywuevov (vergl. Hatzidakis Neugr. Gr. S. 74f.), @AAa Ölknv dvrov karanepvrevodaı Kal kıveiodaı ouy Umo wuyns AAN Umo bVcews, WoTep On Kal Ta devöpa kal Ta dvra kıweiodaı eiwde, Tpebeodai Te ov dıa OTo- naTos, aNNa da Tov Xopiov kal Tov öubaxov' 6dev ToVTov amodeouovaıv ai önoseeıs steht im Paris. gr. 854f. 163“ nicht mapa, sondern richtig mpos ro OnAv; der Zusatz em’ @Aarrov am Schlusse von /lös ai ovAAmYeıs yivovraı [Cramer S. 340] ist nicht nur unnöthig, sondern auch grundfalsch.) Psellos hat die Neuplatoniker eifrig gelesen. Er erwähnt Plotin (Migne Patr. Gr. CXXI 1031D. 1037 C. 1060D. 1065C. ı126D. ı153 B), Porphyrios (1153B. 1155 A, wo für ävaßaivovra natürlich Aveß& zu lesen ist. 1088C. ıro8B), Jamblichos und Proklos (I153B. 1088C. 1146C). Vergl. Kroll De oraculis Chaldaieis (Vrat. 1894) S. 2 ff. " Tlepı $Vo. maudiov 21 (VII 510 L.) örav de ö7 Ta Arpa ToV owuaros Tov madıov olwON Ekw al oi Ovvxes kal ai Tpixes EppılwÖnoav, Tore ON Kal kıveeraı; vergl. MMepi oapkov 6 (VIII 592 L.) To de madlov Ev TN yaaıpı avvexov Ta xeiNea uuleı &k TOv uNTpewv ns umrpos kal EAkeı rıjv re rpo&bnv kal TO mveuua Ti) Kapdın elow. q 426,17 Annokpıros Erikovpos To Eußpvov &v 7 ummpa dia ToD orouaros Tpebeodar* ödev euhews "yevundev Em Tov uaotov depeoda: To oronarı (vergl. Hipp. Tl. vap«. 6 [VIII 594, 3f. L.)). eivat yap kal ev rn untpa ÖnAas tıvas kal arönara, dı' @v rpedeodar. Man muls mit der Möglichkeit rechnen, dafs Lemmata ausgefallen oder verschoben sind; was 426, 28ff. über Alkmaion gesagt wird, steht in direetem Widerspruch mit Oribas. III 156 Axkpaiwv oleraı oTı Ev Tals unrpaıs öv TO mawiov yotıev arönarı; vergl. Diels Dox. 190%, ? und zu 427, 5.6. Die Schrift Ilos &uyrvyovraı Ta Eußpva. 25 naaı, va dıa ToV OTouaros TO Yevvndev Tpednra. Die Bemerkung über das Abbinden des Nabels könnte in dem verlorenen Schlufs der Schrift gestanden haben; aber da Psellos hier in die direete Rede übergeht, so ist es viel wahrscheinlicher, dafs er sie selbst hinzugefügt hat, vielleicht veranlafst durch den ihm vorliegenden Doxographen; vergl. 426, 23 oi 2Twroi (TO Eußpvov Tpebeordu) da TovV xopiov kai Tov öubaxov‘ öhev Tovrov eidews amodeıv TAS Naovuevas kal avevpivew TO OTöna, iva Erepa yevnraı 7 ueXern ns tpopns und 644, fl. Im Übrigen haben wir in diesen Mittheilungen des Psellos eine kurze, aber zutreffende Inhaltsangabe des ihn hier angehenden Theils der Schrift an Gauros, und damit, wenn nicht Alles trügt, den Schlufsstein des Beweises, dafs Porphyrios ihr Ver- fasser ist und kein Anderer'. Zu diesem Ergebnifs unserer Untersuchung pafst es gut, dafs der christliche, aber mit dem Neuplatonismus wohl vertraute Verfasser des Dialogs Hermippos über Astrologie (herausgegeben von Bloch, Hauniae 1830) im 17. Capitel des 2. Buches unverkennbar gegen unsere Sehrift polemisirt. Man vergleiche?: Ilos euy. ra Eußpva. Hermippus De astrologia Il ı7 P. 54. "Erera Ö'eihus Aeyeıw mepi yeve- FEews, Emeiönnep Amoplav Eoyov oi TaAaıol, TOTEPOV TNV CUMAnYw apxıv xpn rideoda m Tmv eis dos ToV Te- II ı ei uev oDv unre (wov Evepyeia | xhevros mpo0o0or. ei uev yap EEwdev Öeıydein TO Eußpvov .. unre Övvaneı... Tıs pain yvyovodaı, Ta'Tnv av uaNAov evkoAos To IMarwvı 7 Tns eiokpi- ’ [2 ’ x ’ ’ e [4 E »»y oikelav Apxnv eikKOTws Unoderro: ei Ö Ev- ! Ist Porphyrios der Verfasser, so kann für die Ersetzung seines Namens durch den des Galen aufser der gemeinsamen Überlieferung auch ein palaeographischer Grund angeführt werden, wenn man nämlich annimmt, dafs die Schrift nicht unter dem Namen Porphyrios, sondern, wie z. B. auch das »Leben des Pythagoras«, unter dem ursprünglichen Namen Malchos ging (vergl. Vita Plot. e.ı7). In dem Titel der mit Galen’s Schriften überlieferten Abhandlung konnte ein schlecht geschriebenes oder halbzerstörtes MAAXOY leicht in TAAHNOY verlesen werden. — Mit Porphyrios’ Ansicht vergl. Plot. IV 3,7 (17, 30) ka em av unrepwv pauev Erepav eivar ovV ryv r7s unrpos (Yuyiv) ryv Emeiniovcav. ® Die im Folgenden theils ausdrücklich angeführten, theils stillschweigend aufgenom- menen Lesarten von V (= cod. Vat. gr. 175 s. XIV) verdanke ich der Freundlichkeit der HH. DrDr. Viereck und Kroll, welche eine neue Ausgabe des Hermippos vorbereiten. Phil.-hist. Abh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter. 1895. 1. 4 ‚> @ ® 26 vews Aavaykn Kal (6) Opos 6 Taurns yiyverau .. (2) ei de Övvanueı (wov .. ÖVoKoAov uev TOV Kaıpov Apopioau TNS eIOKploews ..(4) aywv Ö'oUy NTTwV Eorraı alrols TeıPwueVvoLS deıkvuvar @S eEwdev h Euuywans. Iı dvrıros {nv auvra uovov... Toa Ö' myeaodaı da To weAXeıv €k yaortpos mpoeAHdovra Lwov- adar „ii Iı ns uev idıornros Tov (wov ev aiodnoeı Kal öpun owvioTa- uevns. Vergl. IT ı un Havualew ei ns vyaortpos TpoeAdov Lwovra, kada- mep ol Havualouev T@S Tpiv Ek TOV marpos amokpıAnvaı TO OTEpNA HEvoV Ev Eavr® Avevepynrov Eotıv bV TE- Duke Önnovpyeiv Tns unTpas Emı- TvyoV UETA TNV Erkpiow. IX 2 aAXa Ti dnow (6 IMMarov); "aopata ÜMO TuIKPOTNTOoS Kal an‘Aaora (Pl. adöıan\aora) Ioa karaomeipavres' TO de amAua- oTov ovderw (vor. XI 2eyo.. Aoyov Emaryouevos. uApTvpa Kal UV kaı rov IMarwva ToV K. KALBFLEISCH: [4 y \ 5 ’ ’ ’ Öodev maAıv, Eyeı kal TOVT Amopias, Tore dei TOVTO vouilew Yiveodaı: oÜ Yap Ön Havranacıv WPIOUEVOS 6 Kat- x m [4 [4 \ ou ’ pös obros baiverau. Öo&aı uev olv Ek [4 [4 ’ e en ’ Taldwv Öıaopoı KaTEoxov 7uas, Aeyeı 6 6 uev Tıs un (oa eivan Ta Eußpva dia To Pvrırws (dvomos V) aura uövov Inv, 6 öde Tıs Ioa dla TO [4 v [4 La ueAXeıv EEw mpoeAHovra (wov- ’ \ {R 7 \ x en [4 oHdaı. eyw Öe, örı uev TO Tov (owv 4 ” we, [4 \ 4 [dıov kaß' öpunv Te Kal alodncoıv Kal cbavranlav EoTi, uaAıoTa Tavrwv mereIoual: OT ÖE OUNW MPOS TavrTa 7 x \ La x an hke Ta Eußpva, dla Tovro unde Ioa agıovv eivar T@v ATOTWV hyovuar' ei \ = E ’ m 5 yap oiov EubwNevovoa Tns Wuyns 7 Övvanıs avaykalws Erı npos Bpayüv KPUNTETAL, ANA HETA UIKpOV Avarl- weı kat TO Eavrns TEXEeIOV yopnynoei. kaltoı dainmv av, @S Kal TO ATpeueiv [4 [4 E38 Ep La) \ orte BovAouevns Nv ns Wulyns kai Tovro Taıs im auryv (so V) emitat- Tovons Övvaueow. aNNd, baciv, @o- TEep Tapa TO TaTpl uevov Eri TO ’ a! ’ ’ ’ en omepna (w0ov TIS OUK N&lov Kakeı, P Rod a ’ ’ OVUTWS oVÖ Ev TN unTpa Yevouevov TOL- an 2 ’ Nee s ‚ EN ovrov EoTaı, ei um Evepyeia TOLOVTOV .\ x en ’ yevorto. kal To rov IIAarwvos Ev- ravda Evapyes eis amodeı&ıv, aoparta ÜMO OUIKPOTNTOS Kal An‘Aacra (Pl. aöıarmAaorta) Soa kaAovvros Ta Eußpva: To Yap anAacrov ovderwLwov, dact' kalt Apıoro- TEANS be oYyeE backwv ToIs avdpw- moıs Tov vovv mapayiveodaı kai olde TAacıv AanA@s, OTmavıov de 20 BR) ui Die Schrift Tlos euyrvyovraı Ta Eußpva. 27. [4 ’ [4 G ’ \ Tovtw ye ApıororeAnv, os öye vovs avdpwmoıs Tapayiyveraı kal obde Macıv oVTWs' OMAvıos de 6Tw emırndela wuxn mpos vov 5 Kup yiyveraı ovvovalav. X 4 6 Önmas xpovos ev rn yaoTpt.. EOIKW@S VEWS KATATKEUN, EIS NV AUTIKAa \ [4 7 ’ ’ ’ \ e On uaxa OTav EKTeX&oas aurnv 6 vav- N ’ \ [4 ’ mnyos eis nv HaXaccav kadeAkvon 6 Kkvßepvntns eiaoıkilerau. XVI 4 Ti oiv Tapdooouev TA rpaynara almop)ia Tov mo(dev Ka)ı amıoria Tov OTı EEwdev yKeı 1) auTo- KivnTos wuyn —; XI 3 oVö worep Opveov da Aupidos eis oiklav, oVTws Imraraı dıa [4 „x e er e x x oTöuaros N pıvov n Wuyn dıa TOV dEpos METONEVN. Vergl. II 4 ras kara nv Yuxnv önOLöTNTas Karmyopeiv TO modev EAy- $On aurn und f. 23° 7 ff. f. 23°” 21 üdbavras? Der folgende (Gedanke stand vielleicht in dem zer- störten Schlusse der Schrift. XVI 5 (worep oUv oUk Arom)os 6 ns HpvarAAXidos nv Er mUpös eivaı ei Tıs enırndela wuyn mpoös nv avrov ovvovolav Yiveratı, Tols ANeyouevorss ÖöpoAoYelv Eoıkev. OA@s TE KvßepvyTtn TovTov eikd- Covoı uera Tyv TNS vews TeXeav Öy- niovpylav Toıs nndakloıs ebıoTauevo kaı TO Öudvvew avaxaupavovri. TU uev oUv Aeyoneva TavTd Te Kal TOIAUTA TOAV TO EUTTDOCWTOV EXoVTa, Eeyw de NdLoT' av Epolunv alTovs, T@s n modev nkovoav eis TO o@ua TıV Yuynv ws amo unyavns Heov Ereird- yovow. ei uev Yap Öumranevnv Kal mepıbepouevyv Öıa ToV depos otpovdlov Ölknv Inrew bacıw eis oua Tı ÖLA OTOHATOS Kal pLv@v eieAdeiv, uvptov OoyAov Wuy@v rAalo- uEv@v AAA@S TOV Aepa EUMANCTOVOL Kal roıs Tas uereuyvywoeıs dbpovovaıv abopunv Apiornv TovVTo Tape&ovow. ei de ra nOn Tov dvodvrwv TA Ye- voueva Avaudttera Kal eis NAıklav NKovra Erı uaAAov Evapyeotepov dei- Kvuot, OMAov ÖNmovV, @s Kal ai ns Yuyns Övvanes TO owuarı avvuhal- vovra. baln Tıs Av Iows oUK AT- EIKOTWS Yiveodaı ToVTo Kav EEwdev eivekpidn: raıs yap Tov FOWHATOS Kpdoeoıv aurns Tas Övvaneıs Emeodaı. ToTepov oVv Auewov TO owparı ovvvcaıvouevnv Tovro Aeyeıw bpioraoda n EEwdev NKovCav; OUTW Yap ol uaAAov Apyxeıv n dovAevew TAaUTNV KAaTIOoVvEav OUOAO- ynoouev. TAvrWv | de ATONWTaTov, ei Tnv uev Er mupos rns Opvar- jr 56 28 EEayıv EEwdev Paokwv yeyovevaı kpovoews EEwdev Av, oVTws kat ö TA &k TOV OTMEPUATWOV Yıyrvo- ueva &u(YWiyov OvToV T@V T)po- ievrov Ta omepnara Blaos EEw- Hev nuas avaneidwv Tpooep(xeodaı nv Eu)yvyiav (vergl. die Anm. zu der Stelle). f. 23” 26..... de mupos Ev daA® DwAEeVovros MIOTevewv ‚nV pAoya; 24 Xpvoinnov TnV Tov aepos npooßoAnv bauevov ... XVI 7 aeı de To &Emırydeiov MPOS TOVS KaLpovs (MPOTEPOV T@V AAAwv Avaryk)aio(v) Ölarerp)todaı: Ö1o xpelas Tw un oVons ev tn Kun- (veı öpuns Kal pavracias novxaleıw ev TO) OAw Oykw ToVs Aoyovs Tov Övvaneov. XVI 6 idiov de T@v omepudrwv TO (del 6008 Twı) ka ra&eı mpo- Baiveıv Kal TO Tode uera Tode TrPO- ayeı ..... Kal To (HpenTik)w@s uev Kal abEnTıkos Kkıveiodaı ATO OTeEep- udTwv oilkeiws Ylyverat, Ews Av ev) yaorpı N, (aiodnrıkos) de Orav TpoKUYN Kal naAıv AoYıK@S, OTav (mpo)e(X)On (kara Tmv NAıklav Kal vor)ep(ov) vio)nrir(@s, K)al oVdevos EEwdev Yuyırov Emeio(kpıdevros). K. KALBFLEISCH: \Aldos EEawıv EEwdev Yeveodaı (emeiön ek ns Tav AM)dwv a(vy)- ok av cbainuev, Emeiön EEwdev Er ns Tov Aldwv OUYKpoVTEews TNV Evavarıv Eoynkev, EuWüxwv de OvTov TOV MPoOlEVTOV TA OTEpHaTa Ta €EE autov E£Ewdev Tav Eexew Öe&alueh' av. OAws yıröoneva Euyruxwauv TE old ide nor Öokrovaı TUp Ev SaA® bwAevov Kal uevov TNV ToV ” EB? \ ’ ’ EEwdev aepos TpoOBoANV avappıni- covoav Kal aveyepovaoav nv PAoya r ’ x x x ’ [4 x (so V). aei de TO Emırndeıov mpos TOUS KALPOVS ÖlaKpiverat TTPOTEPOV' Ö1ö xpelas rw un ovons ev mn Kunceı Öpuns kat davranias, NOV- xalovow Ev TO 0OAw Oyk@ ol ToV Övvanewv Aoyoı. Kal oVde TAvra Aua ovumepiNaßeıv olov TE NV, Omov ve olde TO owua TEeXeıov eühvs eip- yaoraı, Öelraı de TIvwv Kal uera TNV Kuno, kai avanAnpoı Tavra ı vous voTepov. olVTwEL de kal ai rns Wuxns ’ e en x ’ Övvaueıs 60® Ti Kal Ta&eı TPO- ” un \ E Palvovoaı Ev Kapoıs Tas oikelas Evepyelas &ubaivovan. Kıveıral de TO Ioov Tpw@Tov uev Öpentikws Kal aVvENTIK@OS oikelws TO OMEpparı, ’ ae \ ’ x \ aioOnTıkos de mpokVwav, kal uera x NS 2 DR / [4 uukpov Aoyık@s' Tavra Öe Eyeı Övvd- uEeLEK TNS OTWEPUATIKNS YovnsKal ’ x ’ ’ BG obdevös eiokpıdevros E£wderv. AAN amopovaı T@S oVy Ana mavra ev abto baiverau. AAAa Tp@Tov uev ei 0oVTWS eiyev (so V). Ekaotov Ara- KTOV TE Kal Aöldkpırov Av, Emerta Io Die Schrift Ilos ewyvyovra Ta Eußpva. 29 XVII 6 (kada)mep (Ev rn TV Kap)- mov B(Naotyce) mavra oyuov avy- ’ \ „ [4 y KEXVTaL, Kal el (TWves Aoy)oı (aAAw Kaıp® Ölakpivo)vrai, @S Ev TO TUP® oi Aöyoı Tns kaAduns Kal Tov PUA(Aov kal ns plins HvwvTat....) XVI 3 amopnaeıe yap av Tıs Eiko- TWS T@s ov kadanep Almo TUpov TUV- pos kal €& Inmov Innos, oÜTWwel) de Kal €E avdpwmov Aavdpwmos, AaAX' EE äv- dpwrov Opyavov (avdpwrov yıyveraı). XVI6 (oV unv aAXa Lwov ye)vva (6 avdpwmos ol) Foua uovov, aAAA Kal Yuynv Eyov, eilt oVv Aoyovs (edeXeı Tıs aurnv kaNeıv e)ite Övvalueıs eL)TE HEpPOS eirE Yeveoı. XI 3 E£aidvns de ka y mapovala Kal n OlaAvaıs... Kal du 0Aov Aula) tov Um(or)eıuevov 7 Euwüywaıs. XIV 4 oüy ws xeıpi n deou® ws Lwypio k(paryerraı ij Yyuxyn‘ ovde Yap OAWS hi TAUTNS KPATNOLS C@uAa- Ti), AAAa UOVov Kata TV Ent- TNÖELOTNTAa, @S OoVde TUP Kpa- TELTaL Öeou® n xeipi, aAAa uovov KAaTa TNV TNS UANS EnıTndeiornTa. XI 16 dn Kal ö rov Eßpaiwv Heo- Aoyos omualveıv Eoıkev, OTav TE- mAaouevov Tov Aavdpwrivov OW- uaTos (kal) ameıAndoros macav TNV OWwparıcnv Önnovpylav eubv- onoaı rov Heov auto eis wuynv looav Aeyn TO Tvevna. @S Emi MAEIOTOV TO ETED® TO Ere- pov ävrıninreı. Kal Ev TN TOV Kap- La} \ ’ 4 e Lan nov de PAaoryoe mavra Öwov FUykexvral, ol Te Aöyoı kal ai Öv- ’ \ Ken a) En . [4 vaueıs, Kal ab Ev TO TUVP® oil AoYoı = ; & A tns kaXauns Tov PAowv (l. BUA- Aov) kat ns plins Nvwvra. Trapa- ’ \ NOsstEn m N » > mANCLoV de Kal emi Tov Iwwv Ev Are- Aeoıv Non Kal aölarpiroıs AMTaloTovs kat aocbaNeıs n bVcıs Tnpei Tovs oikelovs Heouovs. eira TUpOs uev MV- pov kai Immos Inmov, mpoodnow de OTL Kal Opvıs Opvıv AmoTekeiv olos T' (so V) Eoriv, avdpwmos OÖ oük Av- Hpwrov yevva, aAX avdpwreıv ooua; x \ \ e x 5° kat umv yuynv 6 | Tekwv (so V) eiyev, der de (Ön Kroll) kat TO yevonevov EE abrov Wuynv Exew, nv elite Aoyovs r ’ ’ [4 ea ’ elite Övvanıv EHeXeı Tıs Kakeıv, oV dloivouaı. N Öe mapovoia aurns Aypovos kai Ö10Aov Aua TO Umo- Keluevov Euyvyovoa: Wworep Kal rıv Kadeıp&w oly @s Umo Xeıpos N beouov Yırvouevnv TTPOONKEL KaNeıv, ANA KaTa uovnVv TNV TOoV VUmo- Öeyouevov aurnv Eemırnöcıöryra, WS Kal TO TUP Kata nv rns UANS Öp@uev Kparovuevov. AAAA Trepi uEv TOVTWV ikav@s nv eipnrau. ei de rıs TO Mwoaikov nv Errube- poı, TO F@ua nEv TpOTEpoVv Acywv menN‘adodaı, eira TO mvevua VgTe- ’ \ ia x pov eis wuynv (woav Tov Önnuovp- yov Eubvonoa, TPWTOV uev ElmoL- uev ws oUK MV Eikös AAAwS "yeveodaır' oVde Yap Kara xopav uevovon TN 30 317 30 K. Kıuıgrteisen: Yuyn EEwdev TpoOTAaTTEıV TO Coua | Kal MPOCavaywvvVeıv Eypnv. Eeita, Ei TOV TWHATIK@V OYKwv Kal TOPWV TS oikelas kartackevas TeXeias AT- eıANboTwVv oUTws Eypnv EmeıneAdeiv rıv wuynv, oVy 6p® T@S AAAWS Yeyo- vevar Eypnv TNv apxnv 4 ros oV Tovd ÖTrep Aeyonev TOVTOLS ToLs Aöyoıs Eoi- kacı Beßaıovv. ei yap METAaTuEvoV TOoV OWHAToSs Kal Tacav TyV oikeiav Evepyeıav ameıAnBoTos 1 woyn ödevönmore Anddeioa eiveöv, Te um av Tois eußpvoıs Yiveodaı TovTo dbauev, OT kal ToVTwv Ev n ÜOTEDA TENEWS NON KATEOKEVATUEVWV TO o@ua aurika 7 wuyn EmiAdumeı Kal Tas oikelas Övvaneıs AvakaNUmTeıv meıparaı; Kal ol Önmov ANAws BovAo- uevos amoAoyov karareivew ÄAkivov, amerewa &s Tocovrov Tov Aoryov' | moAAa de Kal Aroma Tns ÖoEns Tav- ns Ee&eyerau, kai ei um TEeXews TIS (reA&woıs V, verbessert von Kroll und Wendland) rnv apynv avaupnaeı (soV), aodevns Tıs eis Ta ano Taurns pawerau. Über die nachfolgende Ausgabe ist noch Folgendes zu bemerken. Die Hs. enthält in grosser Zahl beide Arten von Abkürzungen: solche tachy- graphischen Ursprungs mit fester Bedeutung, und gemeinschriftliche, deren Sinn aus dem Zusammenhang entnommen werden muss. Sie schreibt xepav- vuvres, Avmat, TVmoo und Timo, Ekmintov, e&avaykno, ÖlaToVTo, oVdoAwe; ı mutum wird neben den Vocal gesetzt, aber meist etwas tiefer, oft fehlt es (so stets in (wov und ow@lw; xpwlovra, xpnLei); yivera XVII 4, yiveodaı X 2, avayıvooknı 12, sonst immer yıyv-; v EepeAk. nur vor fol- gendem Vocal. Beibehalten habe ich den Wechsel von de und Ö' u. s. w., 20 Die Schrift Tlos euyrvyovraı Ta Eußpva. 31 -TT- und -0o0-, ovv- und £vv-, von denen sich das letztere in den Platon- stellen und den an sie angeschlossenen Erörterungen findet. Die ziemlich zahlreichen Correcturen, welche, soweit nicht ausdrücklich das Gegen- theil bemerkt ist, alle von erster Hand herrühren können, sind mit grosser Vorsicht aufzunehmen; zum Theil sind es offenbar aus Unverstand entsprun- gene Verschlechterungen. Zuweilen scheinen beigeschriebene Verbesserungen (XV 3, XVI2, vielleicht auch IV 8) und Glossen (XII 6) in den Text hinein- gerathen zu sein. Durch Eintheilung in Capitel und Paragraphen habe ich die Gliederung des Gedankengangs anzudeuten versucht; die Handschrift zeigt keine Abschnitte. In den Anmerkungen zu den Platonstellen be- zeichnet z. B. auch yap ovv Pl., dass sich diese Lesart in einem Theil der Platonhandschriften, in einem anderen die im Text stehende findet. Ich kann diese Einleitung nicht schliefsen, ohne meinem hochverehrten Lehrer Hrn. Prof. Diels für sein förderndes Interesse an dieser Arbeit meinen lebhaftesten Dank auszusprechen. Auch Hrn. Privatdocenten Dr. Kroll in in Breslau sage ich für seine Bemerkungen zu den Correceturbogen verbind- lichsten Dank. Nachtrag zu S. 3. Bei erneuter Untersuchung der inzwischen nach Berlin übersandten Hs. gelang es mir, festzustellen, dafs f.6 und 7, ı3 und 16, 14 und ı5, 22 und 23 zusammenhängen; hieraus ergiebt sich mit Sicherheit folgende Anordnung: SEA 260 72218779. 10 Ta T2 E13 TA8 ES TO 170 TS 199.207 210522823 ee Es sind also zwei Quaternionen und etwas über die Hälfte eines dritten erhalten; vor f.ıı gingen demnach, wenn die Anordnung in Quater- nionen durchgeführt war, 17x8 = 136, oder, da der Custos auf f. ır auch ıy gelesen werden kann, wenigstens 12X8 — 96 Blätter voraus. Die Lesung ın zieht auch Diels vor. j a >, wur PAR Yriyd uk hair man Ara Deut ir: = BIER u Dap 702777110078 E BT u ae 2 Muh tdssmmadı Li Sy mer ehren u sus hlanfilog „ea Iatilleie Kl Bu Ir lag Sa Er ra ltr Ania; Eh TR: Re > Bellögune der Zeichen. nee g { P die, Pariser Handschrift Suppl. gree 635. (X. Jahrhundert er) ‘z M Mynas’ Abschrift derselben (Suppl. grec Ta f. 21-4 6) En Be K der Herausgeber Er, = isst, ea iulah x ( ) zerstört Ynaik, a ( ) ausgelassen ) in P | [ ] zu tilgen bulk FR “ Her: »2 om Iifiean Yası) u 127 - [o} 15 20 25 33 |ToAHvoö] mpoc Toaüpov rrepi TOO TI@C Euwu- xoütoı TA Eußpuo. To repi ns eis Ta owuara T@v wvy@v eiokpirews Iworyovias Eveka Öoyua moAAns Gamoptas oby nuas, & lavpe, uovovs, dAAA Kal Tovs TTPO- nyovuevos eis nv Inrnow aurov kadevras EumenAnlk)e, kowos uev T@v Ppvoikov Kal oyedov Tv |iarp(ov) ravr(wv) aropnoavr(wv), ToTepov yon (oa myeıodaı Ta Eußpva 7 durws Inv ara uovov, Ts uev ÖLöTnTos Tov Ioov ev aiodnceı kai öpum ovviorauevns, ms de T@v dur@v Ev Öpentirn Te Kal avEnTırn xopis aiodnoews Te kal öpuns Hewpovuevns: ohev T@v &ußpvov bavranias uev xwpis Kal öpuns de&ayovrwv, auEnTıkos de Kal Aperrtikos HOvov ÖloıKovuevov — apTupei Yüp dubw Ta yıyvoueva — duvrü uev i Pvrois önora ouyyopew, Toa O' nyeiodaı dia TO ueANeıv Ek Yaotpos TrpoeX- Hovra Swovoda: un Mponeres 1 Kal üvöpav aßacavioTws neueNernkö(Twv) Tals T@v MOAM@v Ödgaıs vvikew' löia Ö’ ad maAıw T@v kal Iwikns Yovyns avra nerexew UmeAnpoTwv Aubıioßnrnodvrwv, MOTEpoV Kal Evepyela Ioa xpn Aoyileodaı Ta Eußpva 7 Övvaneı uövov, OUk Evepyeia — NV de TO uev Öuvaneı, 0 uNmw Öedeyuevov Tnv Övvanır olov T' nv Tavryv avalö)e&aodaı, ws 6 maus rıv Ypauparıcyv, TO Öe Öe&auevov, OTav un Evepyn Kara Tavryv, ws 6 mals OrTav Ypanunarıkos "yevouevos TpPOs AAAoıs w@v 7 kadevdwv unre ypdpn ut avayı- Yvookn — T@v Övvaneı Ioa Aeyovrwv Ta Eußpva ov Kara To Enrırndeiws Eyew Yvyovodaı Karnyopovvrav autwv TO Övvduei, Kata de TO dedeyuevov TV Yuynv Kal novyalov EEmyovuevov TOVTO, bs Av TOV Kat Enırnoeornrta Öv- vaueı Kal TPOS TWV uno Lwırns Wuyns alta uerexew iyovuevov CUYXWPpoV- uevov. Ap oüv kadanep Ev TO Kapw Evioyovraı ns aloÖnrıns Te kat öpun- TIRnS al evepyeiaı kalmep ns Yvyns Tapovons, @s OnAoı Tov madovs 1 Avcıs, n xadanep Emi T@v DwAevovrwv Kata ToV Kaıpov Tns bwXelas 1; uev burn ueveı Evepyera (B)payvkivnros, 1 de aloOnTıcn TE kat OpunTwn MAavTeAws Akt- Über den Titel vergl. Einl. S.4 Anm. 3. 3 xkadevrao in xkıvndevrao geändert P; kadıevar eis rı "sich auf etw. einlassen’ Porph. De abst. 137 (113, 24, vergl. 25; 114, 5). 39 (115, 17). 40 (116, 9) Il 52 (178, 5) Io ovyx@peiv geıaE Ber xXV4 11 ARbReREG: 7 ver- ändert in TPOMETOE n P 13 abrä] « avra ü neneNernkörun Talo ToV moNAov doku avvijkeiv avra P I5 tm K: 8’7// P, 8 auf Rasur 17 aaXoıs K vergl. "Porph. De abst. 139 (115, 14. 20). 40 (116, 14). 42 (117, 15).45 (120, 19): @///\vv P, vv aus or geändert 19 ö in ro (vor dw.) auf Ras. P 19. 20 ryv Yuynv verbessert aus rn Yovxn 1 Phil.- hist. Abh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter 1895. 1. 5 I 34 [FAAHNOY] MPOZ TAYPON vnTos, 00TWOL de KÜM TOV Kata YaoTpos Wuyns TapoVans Kal TrP00,EeAHoV- Twv Eveorı Kdpw N dwNela Eoıkos TO mados, m Eveply)eı uev kal aurn, aode- vos de Kal EoıKOTWS TN Old OKEeA@v TEpLTAaTNoeı, NV EKTeXeiv OUNW old TE TA Bpebn, kalroı kara bavrasiav KwoVvTWv TE aAUTA Kal OUYKAUTTOVTWV Kal TOoTIK®s ueratıdevrwv, ei Kal unno® BadıoTık@s; Ekelivws uev yap Övvaneı (wa TA KATÜ YaoTp0S, &S uevroı Acyeraı Övvaueı TA Tas E£eıs Eyovra Hovyalov- cas, 0UTWOL de Kal Evepyela‘ kara 6 al Tovs durıkos uovov avra doıkeiodaı hyovuevovs Yvyns Auoıpovvra TNS Öpuntıns Te kal aiodnTırns ei Övvaneı Aeyeraı (oa, kara TO Emırndeiws Exew nv Iworowv Yuynv avadegacdaı, ob umv Kata To non Öedeyuevov Apyeıv pmdnoerau. Ei uev oVv unre Iwov Evepyela Ödeıydein TO Eußpvov Tov Iwwv T@v un Towv aiodnoeı Kal öpun Ötabepovrwv unre Övvaueı Iwov @s TO non rıv Yvynv Öedeyuevov ei Kal dpyovoas eyeı Tas Tov (ovv)auborepov Evep- yelas, elkoAos To IMarwvı ij Tns eiokpirews avaykn Kal (6) Opos 6 Taurns yiyvera omAov Yap, ws Iwov uev un Ovros Tov|Eußpvov unT olv Evepyeia unre Övv(dueı) @s TO (non T)nv ElE)ıw Öeöley)uev(ov) kal Apyovv, Övvdueı de Aeyo(uevov) Iwov TO Enırndelws Exew Yuxnv Tv iölws Aeyouevnv Iwov ava- degaoduu, Ore Tpw@rov aiodnT()Kov Yıyveraı Kal öpunTiköv, Avaykn Kal TV EIOKPLOIV Kal TOV Kalpov TNS EIOKPITEWS Karakımeiv: © der Yıyveodaı vera TyVv Er yaotpos kara bVcw Yyıyvouevnv amokunow. ei de Ovvaneı (wov &s To Öedeyuevov nv EEw 7 naAAov Iwov Evepyeia nv TO Eußpvov, dVoKoAov uev ToV Kaıpov aboplow TNs Eeiokpioews Kal TOAV Ye To anıidavov E£eı Kal TAaouaTwdes OToLlos Av elvaı aubopıodn, Tov uev Orav karaßAndn To omepna TOV Kaıpov TOVTOVv Aamodıöovros Ws Av und olov TE Ovros Ev TH unrpa yoviuws kparndnvaı wytı ye wuxns E&Ewdev rn eiokpioeı Eavrns Tnv auüubvaıw amepyacauevns — Kavrauda moAvs 6 Novunvios kai oi ras Ilvdayopov ümo- X ovrwor de] vergl. 14. VII3 a. E. VIIr XIV ı. XVII 3.7. Porph. in Cat. 92, 24. 99, 25 Busse, Jambl. Protr. X (55, ı Pist.); nahe liegt ö7 vergl. Plot. III 2, 2 (228, 12). 7, ıı (325, 25) mpooeXhovrwov P: (mo) mpoerdovrov? K vergl. I ı. II ı. XI ı 4 kwovvrov] s. Vahlen zu 5 @ Aristot. Poetik S. 108 9 Aeyeraı RK: Aeyeı ra P, eı geändert viell. aus » II. 12 aiodyoeı 1.56 kal öpun rov um (o@v (so) P s. 38, 11 13 Exeı auf Rasur P (ovv)auporepov] vergl. IX 5. XV 3. Plat. Tim. 87 E (Symp. 209 B. Alk. I 130 A). Plot. Ir, 4-7. IV 3, 25-27. Porph. Sent. 22 S. XXXIV 48 14 (6) R 2ı wK:n7P 25 kparndnva] vergl. Porph. De abst. IV 20 (262, 18) antı ye P: wupjroı .. ye hat Porph. bei Eus. Pr. ev. XI 28, ıı 26 Novunwos] vergl. Einl. S.6 Anm. ı Mvdayöpov] vergl. Censorin. De die nat. 9, 3; II, I-6 io Io 20 25 NEPI TOY NOZ EMYYXOYTAI TA EMBPYA 1 3—114. 35 voias e&nyovnevou, Kal Tov apa uev To IMarwvı morauov AueAnra, apa de To Hoıwow Kal roıs Oppırois ryv Zrtüya, mapa de T@ Depervön nv Erponv EMI TOV ONEpuaTos Erdeyouevor — ToV 6 OrTav TAACUN TP@Tov TNV EloKpıoıw rıdevros TOD uev appevos Ev A nuepaıs, ns de AnAelas &v Övo Kal 1 dtap$pov- uevns, kaddırep iorope: 6 Inmorparns, Tov de TOV Kaıpov abopilovros Ts eic- KpIOEwS OTav TPW@ToV Kıvndn TO Eußpvov: Aeyeı de kai mept Tov xpovov ö In- TOkpaTns' »oTav be ON TA Akpa TOV OWwuaTos ToV Taıwlov OLWÜN EEw Kal oi ovvyes kal ai Tpixes EppıLwOnoav, TOTE ÖE Kal kıverraı: Kal Ypovos eis TOVTO ylyvera To uev üppevı Y unves, rn de AnAeia d.« Hkovoa Ö non Twos eyw dta- TEWwoNEVOV TOOS Muas nv Mpodvulav TOV Appevos TNV Ev TaIs Oyeiaus Kal TO ovumades ns uytpas üpmaleıw yruxynv Ek ToV Mepieyovros depos da Tns Ava- TVons Yıyvouevns uerakıvnoavra nv bvow 1 Xopnyos hv TOV OTEpuaTos duv WÖıoTnTı EAKTıKN YWuyns, Ola de ToV Appevos ws dla owAnvos avverhopovaav TO OMEepuarı maAıv UmO Tns Ev rn unrpa mpodvulas ovANaußaverdu, Orav ETITNÖELWS EXN TPOS Kparnow aurn‘ Kal dia Tovro ulyvvodaı aubw, Orı öl aucbow 6 ns Yuyns Öeowos Kal ı) kadeıp&ıs, oUAAmYIv Te eipnodau To mados dla TO Apmayn MTNvoV Eoıkeva TA yıyvöueva. aANa ToVToVs uev ToVs uvdovs Kal TOTE yeAdoas olda kal uvnuns hElwoa oV dla To Exew Tı Aoywv dEıov To nAdoua, OTı Ö Emieyerau 6 TPOTOS EKTpomas uuplas Öeıkvis, OTav TIs Tas eiokploeıs Taparnoduevos TiIeodaı era Tas EK TNS UNTPOS AMoKvmaeıs eis TA Kata yaotpos Erı övra Kal nv Evravda aönAav Erayn Ta yıyvoueva. TOV HEV oDv Kaıpov Ahdopioa Ts Elokpioews TOLIS 0VTW Öogacı Aeyeıv TOV IMarwva ÖvokoXov, aywv de oly YTTwoVv Eorta alroıs Teımwuevoıs deıkvuvaı, ws E&wdev 1 Euyruywoıs Kal OUk AMO TOV TATPOS UEPOS Wuxyns OvyKkaTta- Baeraı To onepnarı, kadanep PVrews, eimep apa rn karaBoAn n Euyrv- xwoıs’ mos (6) ob uepos Yuyns Tns unTpos, ei Orav nAaodn Yiyvorro ı N a ı IMarovı] Rep. X 621A auenn P 2 Horöcw] vergl. Theog. 361. 383 ff. 776ff. 'Opgırois] vergl. Hymn. 69,4. Gebet an Mus. 29. Frgm. 156. 157. 321 Abel de- y pekv P 3 eiakpıoıv verbessert aus Exkpıoıv P 4 as de OnAelas K: raro de Anker P nach Hippokr. K: wovors, davor ein Buchstabe ausgestrichen, P 4. 5 Ötap@povuevns K: dtappov- nevov in var geändert P 5 Imnorparys| I. pVo. maıd. 18 (VII 498 f. Littre) 6.7 'Im- mokparns| ebenda 21 (VII 510) 8 EpılwÖnoavP öe] &n Hipp. vergl. 34,1 und 38, 22 Kal 7 2% ö xp. Hipp. 9 y° unves ... 6° (so Hipp.) geändert in y” ev ... 6° P rıvös] vergl. 7 Einl. S. 22f. 12 uerakıv P 15 xparnow lamblichos (vergl. 34,25 kparndnva): kpaoıv P 19 devvo verändert in deikvvoıw P 25 äpa P: äua Kroll 26 (6) K e K: 7 P 5* IN 36 [FAAHNOY] MPOZ TAYPON elokpıoıs 1 OTav TO TO@TOV KIvnOn; WOTEp Yap ai TOV OWMATOS ÖUOLOTNTES unvVovaı TO Kal €k TWv TAaTEpwv eiAnpev(al) Tı Ek TOV OWwuaTos, oVTwoL der kal Tas kara ryv Wuynv OuolWwTnTas karnyopew To mödev EeAndOn aurn. nuels Tolvvv TPonYyovuevws ev EriöelGoulev) OTı oVre Lwov Evepyeia TO Kvovuevov oVTe Ödvvaueı ws TO Non nv Yuynv Öedeyuevov, ois Emeraı TO uera nv Amorvnow Yiyveodu Tnv elokpıaw' (kai ov)yywpno(avres de) | To Övvaneı 7 Kal Evepyela Twov eiv(iar T)O Elu)Bp(vov) alro, (Epov)uev ws ouxy olov TE oVT oWv And ToV MAaTpos Yeyovevan nv Yixywaow oVT (o)iv amo ns unTpos, AAAA uovov ws E&wdev, ws unde ovrws To IlNarwvı adereiodau Tov Tepl NS Eeilokploews Aoryov. Np@rov uev olv aurnv naprupouevo TNVv Evapyeıav po 6bHarumv He- odaı a&ıovuev Tas eidomowovs Öıabopäas Tv Pvro@v Te kal rov Low, Eid’ oV- Tus orevraodaı, TIoı uaAAov TPOOYWpEeL Ta Yıyvoneva Tepi Ta Eußpva' ei uev yüp dailvorro Toıs em Tov Iowv Ovra napanıncıa, Iwov amobaivewv TO Kvoduevov, ei de Tols Emil Tov dvrov, un Havualeıw ei ns YaoTpos TPo- erhov Lwovra, kadanep ol Bavualouev TOS Trpiv Ek ToV TaTpos Ao- kpißnvaı TO omepna nevov Ev Eavr® Avevepynrov Eortıv dv Mebvke Önu- ovpyeiv TNS nuTpas EMıTvyov META TNV Ekkpıow. Ida ev Tolvvv burTwns Tons kal bvrwv TO Tpepeodau um dla OTöuaTos, dLa be TNS Evovans Ev Taıs piTaus Övvanews, 7 TNVv Trepıxeıuevnv Ev Tn yn Tpodbınov ikudda EAkovaa eis TNV TpoONKovVoav avEnv TE Kal Oper Tov kart aurnv Öloıkovpevov karararreı: Ida 0 av naAıv Tov Hvnrov Lwwv Kal Evodpkwv TO ÖLM orönaros Aaußavew Tnv Tpobnv Kal Evros Ev Eavrois TAaUTNV KAaTepyd- TeoHau dı öpyavov T@V TPOS TOVTO AUTO ÜMO TNS OIKElAS KATEOKEVATUEVWV pVoews' oa Te Avanvew dıa pıvov Medvre Tov Iwwv, TNV Ekponv TE Kal eioponv TOV dEepos dıa ToVTwv moLeLodaı: KoNAvdevra yap Tapaxpnua Trveyevra ÖLÖAAvTaı unde TrPOS TO ükapes Avrioyeiv old TE Ovra TpOs TO K@Avov TNV ovveyeiav' La uovns be TNS KaNovuevns Evrepıwvns ÖLanverraı Ta dvra, ol TE Kaprol dla T@Vv KaNovuevav HOXWv Odev Tuyxavovow OVTes EKKPEHEIS Erriyopnyovvra Tnv Tpobnv Kal TO Tvevna, ab Gv On Kal Ermimrovan [4 \ \ F ’ 3 \ [4 ei ’ ee} e En menavdevres kal TO TEXEIOV Eis Akımv Aaßovres Tns Önwovpylas' Kal ev Uyp® ı elorpıns KR: Erkpıno P vergl. 35, 3 ro K: reP 3 dee K: de P II Japrvpo- nevor K: yaprvpovuevor P evapyeıav K: Evepyerav P 13 mpooxwper K: mporxwpeiv P ER 19 dv P 21 av&nv geändert in av&now (s. 37,6) P 26 moita? K 27 TO KwAvov geändert in T® kwAveıw P 28 dia uovns M: ötanovn geändert aus Ötauever P evrepıiovne P Ö1anveiraı verbessert aus dıanver re P 29 wioxov M: uuxov P 20 30 NEPI TOY NNZ EMWYXOYTAI TA EMBPYA I14—IV ı. 37 uEv TAvrn Keyvuevo TA yepoam Tov Iwwv ÖW0ANvraı, Urypov de mepıyVoeı kal mapadeveı Kal EX&eı Ek "yns avadlooru TA OMepnara. ei uev (oöv) Kal Ta Eußpva da Tov OTouaTos Erpebero, ouyi de dLa Tns evovons Övvduews ev TO OMEpuartı, 7 TO bepouevov aiua kai Mepıkeyvnevov TO OTepuarı &vrös ev rn unrpa onwoa kadanep Ta dvTa Er Ts yns THV ikudda TO uEv KaTa- rarreı eis ab&noiv Te Kal Hpewıw Tov Eußpvov, TO Ö' ws Mepırrov acopiLeu xpnoıuov kai ToVTo Eoouevov TeXeoiovpyndevrı eis Tov OALodov, ih) eiep ÖHOLWS WS META TNV EK YaoTpos TTP000oVv da T@V piv@v avemveı TA Eußpva AAN ovyi dla Tov öuhbakov, ap ol On kal Ta ueoa nprnueva pilns TPoMoV N Aioxov xoplov E&nmra, MaAıv oiv ToIs Kaprois TaparAnciws meravdevra AnonimTew eis Tnv ynv Emelyerau, 1 0l0v TE Nv Avev Uypov mavrayodev Trepı- KeYuuEVoV KAv TTPOS MikpoVv Avreyeiv alutd, oV ÖN Kata Tolvavriov uera Tv Know TA yeprata oVde TTPOS OAlYov broueve Tv mavrayodev rrepiyvow — ei ev oVv womep Ebnv ı; Kara yaortpos Tov E(u)BpVwv dtoikmaıs TaIs T@V Sowv Ümnpxe (M)apan\nola aa um Avrırpvs rn T@v bvr@v, Eveywpeı Av &k TOV Yıyvouevov Tas MioTes Aaußavovra ovyywpeiv Toıs (N)yovuevos (oa eivar TA EulBpva)‘ Emeiuön de nv uev ws AaAMAorplav maparreırar, du Ns de WS OIKELOTATNS, OXeöov Umevavriav Exeı TN HETA T(NV) EKk YaoTpoös Tro000ovV örav nv Tov (wov yuynv eiooıkionra, TI mapevres ToV avußawovrwv TıV Evapyeıav aurovs TTPOoXeipws (d)marwuev, Emeinep ön Lwoıs aua rn mpokvykeı Eevrvyyavouev, (wa Kal Kata YaoTpos Evdov eivan Aoyılonevor; N Yap ekeiva adernreov EE &v ws duvra aM oiy os (wa Ötowkovueva (e)lpiokerau 7, ehrep nayeodaı Toıs Evapyeoıv aövvarov, Ts uev Ek durov eis (wov ueraßoAns (In)rnreov Tas airias, eimep TIoL ToVTo Tapdoogov aAAa un Picews Helas Epyov eivam karabaivorro, TO uevroı un eivan (wa Ta Kata yaoTpos, Ovra Eerions Akivnra r(piv) @s Swa wuyovodu, Eareorv. Arr 6 IMarwv, bacı, Aeyeı Tpirov uoptov ns Wuyns Tov Eemdvun- TIKOV uEPOS Eivan nv Ev TO onepnarı bvow, TO 6 Emidvuntov du 1do- vns ayeodu Kal Aunns Kal oıTiov Öpeyeodaı kal Tpocbns, eivam de Tas ev ndovas kal Tas Avmas aiodnoeıs 7 avadıdouevas ye eis alodncıw Kırnaeıs, I KExXunevo P: (mepı)keyvuevo? K vergl. mepıyVoeı (Z. 1.13) und mepıxeyvuevov (IL. 12) 2(ow)K 8o0sK: rn geändert aus ryv(?) P vergl. Z.18 mpoodo geändert aus mpoodov P äv- € enveı K: avanver geändert aus avanveıv P a) 1 Io yopiov P e£nmraı Diels: e&y- yerraı P ıı 3) verbessert aus 7 P 14 raio P: m? K 15 ev in Eveyope: auf Ras. P 18 oikeıorarys näml. dioıknoews dtoıkeirau vrevavrıav K: -riao P 20 avrovo P 26 r(piv) v oc unsicher in P 27 IMarov] Tim. 70 Dff. gr Aft. Aeyeaı P IV mn [97 [957 38 IFAAHNOY] MPOZ TAYPON Tüs de Öpeseıs Öpnds' woTe aiodNTews Kai Öpuns Ovra ueToya, ois TO Toov ToV un LIwov Ödevijvoye, TS oUK av ein Iwa Ta Eußpva; oi de Tavra Aeyovres aryvoovor Kal ra dvra (wa MoiovVvres, WS Av Kal TOVTWV ÖLOLKoV- uevov imo PÜoews 1 uepos Nv ToV Emvunrikov Tns wuyns uopiov, muuv aurapkovs ÖvTos Ei ToIs Pvrols TAPATANOIWS ovyxwporev Inv Ta Eußpva AANA un roıs iölws Aeyouevos (woıs, ei Kal maAıv Ekeivor Ümo omovöns TO dıabopov dvrov Te Kal [wov üvapovoı naxouevoı Tals Evapyeiaıs Kal dla nellovos dTomias TpOos Tv TrpoKeıuevnv Inrnow dmavr@vres, oVde ToV Iarwvos (ö)mws uepos TO dvriköv Tov Emidvunrıkov Aeyeı Evvievres oVde öl MV airlav Toa Ta bvra Aeyeı oVk Amafıoı "yvovan omovodouvTes. [4 \ ’ 7 e y \ Lem) on \ (£ ’ ’ \ e rn INarwv yap oüy @orep oi aAXoı To Iwov Tov un Lwov aiodnoeı kaı opum e E en N E Um x Ötarpivovow, VÜTWOL Kal autos ToVToıs T@v un Iwwv a&ıor Ötabepew Ta a I x \ ” r \ [4 [4 E} [4 \ \ \ e Coa, lwns de kal alwias TO ÖLldpopov MOLOVuevoS EeiKOTWS Kai TA Pvra ws EN v a 2+ n ’ 3 sing 02 a av non Twevra ovurepiNaußaveı Tos (woıs, AAN OMws Aypı Tns TPoONYo- plas TO Kowov Öldwoı Pos TA iölws kakovueva (wa Kal TNs aAuToKıvnTov Yuyns uereoynkora. OnAwaeı 6 abra Ta pndevra in avrov maparedevra TO TE ÖoKoVVv Eavr® Kal TV Ekelvov Adv(nv)' Acyeı Yap oVTws' »Eereiön de mavr' mv Ta Tov Hynrov Iwov Evumeburora uepm Kal neAn, nv Öe Lonv Ev mupi kaı mveunarı Evveßaıwvev EE avarykns Eeyew alUTo, Kal dla TavTa UMO TOUTWV TNKOUEVoVv Kevovuevov (T') EebOwe, Bondeiav auto Heor unxa- — a \ s ’ a ’ ’ 22 „ar \ » ‚ vovra Tns Yap avdpwrivns Evyryevn PVcews bvow aAaıs ideaus Kal aiodn- vecı Kepavvuvres woH Erepov eivan Iwov dvrevovow': a ön vuv huepa dev- Opa Kal dvra Kal omepuara madevdevra imo Yewpyias Tharo@s TrPOS nuas Eorye, Tpiv de jv nova TA T@V Arypiwv yervn Tpeoßvrepa Tov Nucpwv Ovra. Tav Yap Orımep av ueraoyn Tov Inv (mov uev Av Ev Ölkn Aeyorro opborara. uerexeı Ye unv ToVTo O vuv (AE)youev ToV Tplrov Wuyns eldovs e\ \ a fi n E a ns a 0 uera&v bpevav öubaXov TE iöpvoda Aoyos, @ ÖoEns uev Aoyıauov TE Kal vov uEereoTı TO undev, aiodnoews de | ndellas) kal (A)Ayeıvns uera Emı- B a I ois vergl. rovross Z. 12 5 Cv ovyxopoiev ra P 7 Evapyelaıs K: evepyeia P 14 äypı »nur bis« vergl. uexpı rov övouarov Plot. IV 7, 3 (122, 27); Arist. Hist. an. E. 1 539232 rien „RR: , s 2 7 r IR 17 &avro so P (ipsi) xeyeı] Tim. 76E ft. 18 mavr verbessert aus mavreo P 19 av P: sv» auch abr® Platon 20 r’ &dßiwe Fl.: 2507 B 22 (wov eivar 39,14 und Pl. ön Pl.: de P 25 yäap P: auch yap owv Pl. 26 ye unv verbessert aus dj P 27 Aöyos Pl.: ’ 0 Er . € X, geändert in A, P vergl. 39, 20 un 15 20 25 30 NEPI TOY INZ EMYYXOYTAI TA EMBPYA IV ı-8. 39 Avmmv: T(do)yov yap ÖtareXeı mavra orpapevrı 6 auto Ev Eavro Tepl avro, Tnv nev E£&wblev) anwoauevw Kivmaw TN Ö oikeia ypnoauevw, T@Vv abrov Tı Aoyioacdaı karıöovrı dire ob Tapadedwkev 1) Yevecıs. dio ON In uev Eorı Te oüy Erepov (wov, uovınov de Kal kareppıLlmuevov MEnye dia To ns ib Eavrov kıvnoews Eotepnoda.« Ta uev On rov IMarwvos ravra, ONws) de (Tov) biAocobov undev Evvievan Kıövvevovow oi Lwov yovVuevor TO Eußpvov (kara) rov IMarwva ws vuv Inrovuev ei Cwov: ei uev yap mapa To Imv kakeıv Tıs Iwov EdeXoı, ovyywpovnev, TyVv 6 avTo- Kivnrov Yuynv mv Kundev toyeı und aurov TWws ovyywpeiv rov IMNarwva Eexew ÖıaßeBauovuehda, Iwov 6 oVrws eiva ws Ta dvrd. TIs oüv 7 aiodn- cıs kat 7 Ope&ıs Tov bvrtwv; önwvvuos, now 6 IMdrwv, kai oüy n aurn n Tov iöiws kaXovuevav Iwwv‘ TO Yap (ö)uwv(vuov) mapıoras edn‘ »rns avdpwrivns ovyyern bVcews pVow aus ideas Kal aiodyoerı kepavvuv- Tes wo’ Erepov [mov eiva dvrevovor« TÜ Nuepa Öevöpa kal Ta OTepnara. aMAaıs oliv aiodyoecı ka aMNaıs öpekeoı ypmra tu pura kat Erepws Eoti (oa y os [ra pvra] oi avdpwror' woTe kav alodnaıv Eyn ra EnBpva KaTa Iarwva kav Ope&w kav Iwa Aeynra, AAN Öuwviuws Ye eyeı Tavra Kal Aeyerau Iowa, Toıs uevror bvTois Ovv@vVuws, @S Kal alTov Fadw@s Acyovra ÖeiEouev. @s oVv TA dvra Aeyeı ueregew »Tov Tpirov Yuyns eldovs Ö ue- tag&v cbpevov |re kat] oubarov (Te) iöpvoda Aoyos, @ ÖoEns uev Aoyıouov TE Kal voV uETEOTı TO undev, aloÖnjaews de ndelas kal AaAyeıns uera enıdv- yIov« Kal OUWS TOVTWVv ueroya ovra oVkerı lva ws (va Aeyerau Ta TS Yuxns avrorıwnTov ueToya, AaAXa uovov Voews MadnTıRns uereyei, MV ok @Kvovv Yuynv KaNeıv Kal TO Kart aurnv Emipbepouevov TOOLS ÜTrokeiuevors Kivnua Lonv ÖMWvuuws TO Ek TNS auToKıwNTovV TpoCayopevew, OVTWS TNS aurns TauTys Övvanews ueroxa Ta Eußpva övra kal Iwa kart’ aurov Kal Euyrvya kaAovueva kai aiodyaews nereyovra kalt Emivulas our Eorıv Erei- vos (wa ws Ta Tnv abrorivnrov Wuxnv Kektnueva, Tepi Is MOTE eiaKpi- vera ryv Inrnow Ta vuv Eveortnoaneda. mAavacrdaı de oÜ xpn ovyxeo- HEvovVs ÜMO TNS Öuwvunias, AAN woren Aeyovros maweveodu Ta pvra v 2 auch €Eavro Pl. 3 abrov Pl.: abrov P ® P: @voe 40, 27: auch $Vow Pl. 4 nl! P Erep/// P 7 (kara) M (in P erneuert) 9 kundev verbessert aus (oov P 10 dtaßeßavueha KR: staßeßarovuevo: geändert in -vov P vergl. VI 2 (reXeıovuevn) 16 [ra @vra] K 17 yeK: re P 19 öeikouev| IX os K: noc P 20 &pevöv Te kal (kal von sp. Hd. über ‚ , . ’ - N m ’ m o er . € der Zeile) oupaxov //N P: &pevav ondbaXov Te 38,27 und Pl. N, geändert in x, P vergl. 8, 27 22 ovkenn P verel. XV 3: oik Eomı Kroll 23.24 ob @kvovv U.S.w. vergl. XVIı 3 7 s 3 3-24 Ss IO 127 40 [TAAHNOY] MPOZ TAYPON e En) G Gm) ” \ m ’ \ y Umo Yewprylas kaı TIa0o@s TTpOS Nas loyew, mpiv de eivaı uova (TA) Aypıa, oUre vovv dia TOoVTO Kal Aoyıouov en aurwv Kal nos Erdeyoneda, Eb' @v ’ ’ ’ \ x Nas Kupiws Mandela kal TIaccvela kal drypıorns Aeyeraı, kara uerahbopav de m e X E ” \ ’ Kal ÖlWvVUuWs, oVTws kal Tas alodnoeıs Kal Tas Ope£eıs Kal Tas Emidvulas ’ ’ e ’ ’ ’ \ x ’ AkovoTeov TAs kara avaXoyiav Kal ÖUWVvUu@s Aeyouevas AAN ovUyl Tas Ek Yuyns Tns alrorıvyrov Amodldouevas, TEepi NS TNS EIOKPITEWS EVEOTNKEV . m « Im m r e ’ La x ’ uw 6 Aoyos ovyxwlp)ovoı TNs ev @s Erepws Kal nAmyaıs kat madenı 2 Is > x \ \ ’ \ x u Neyouevns Wuyns Is Kal Ta dura nereiänyev (ueryeyew kal Ta Eußpva, as ’ ’ m El ’ El un \ ns ©’ aurorıwnrTov TPO TNS Ek yaorpos EE00ov Anoıpa eiva Kal kata IMarova, kav Ta uaxıora aiodnoews Kal moovns ns bvrwns (Uma)oxyn nertoya. OAws Yüp 6 dvnp Eoıkev oby worep oi AMoı Tas aiodnaeıs TAT- Tovow Em THv Yıyvouevyv TInwow Ev wouyn da [rns]| Tov aioOnrnpiwv | mpoomadeilas) yevouevins, o)Urw(etl) Kal avr(ös), aa Tv ow)uar(ır)nv Ri = vn = Kivnow, Ns uereyeı Kal Ta bvra, alodnow kaNeıv, TNV ÖE TN OWMAaTıRn Kı- vnoeı ns Wuyns ovQuyov klvnow Öogav Mpooanyopevew, E&& auhow Te ns Te aAoyov maßnrırns Kıvnoews, 1v alodnoıw Tpooayopeveı AAN oV Kivnaı ’ ’ \ n ’ e\ 2 ’ EN m Er N aiodnrnpiov, Kal tms Öoens, Mv oi aMoı TUnWew Tns Yuxns eivaı Tidev- Tau, ovvioravaı ToV aiodnTov Tyv KkaraAnyıv, kal dıa Tovro ücbopıLonevos x E x \ E2 = ’ x ’ ’ [4 ’ ’ ’ To aiodnTov »To 0 av ÖoEn« bnalv »uer aiodnoews AaAoyov MepANTToV«. Tüs mANyas olv TAs Aavverovs Kal Ayv@oTovs Kal Adbavraotovs + Tas mpOS TNS kat aurns ns Öo&aorırns Wvyns Ovvapuocas TOV YV@piouaTos Kal ev roıs bvrois TWdeis EiKoTws alodmoews auta nereyeiv Aeyeı' Kedba- Aauor de ToV Aodyov eis TO TNS Wuyns Ereiva um HETEIXew) Ts aurokwnTov x m e I \ Cs \ e N r BA 7 ’ kaı do&aotırns TE Öuov Kal AoyioTırns Kal @s av ol aMoı bainoav) aioOn- TIKNS TE Kal Öpumrıns, Aeywv' »Tradoyov yap ÖlareXei« TO Pvrov »rravra, ’ x E En Ei e mi x G ’ \ \ v [£ ’ orpapevrı be auto Ev Eavr® Tepi auto, TNv uev E&wdbev Tapwoauevo Ki- vnow rn Ö oikela xpnoauevo, T@v aurov (Ti) Aoyloacdaı karıöovrı bVaeı 00 TMapeöwkev 1 yYeveaıs«. TauTo Ö av Tıs elmoı kal Emi Tov Eußpvov, Kal Er Ye naAAov (0) Eraryeı mepi ToV dvrov, Emei Kküreivw WOaUTWS TTPOC- I en B ra ausradirt P 3 a B 6.7 Eveotykev nu 6 Aoyoo Ver- bessert aus nv eveornke Aoyoco P 7.8 ds Erepws Aeyouevns Kal TA. K. m. bmokreiuevys W. Ver- muthet K 8 (neryexew RK: Eyew P kat über der Zeile P i2 rjs von sp. Hd. über der Zeile P 19 naiv] Tim. 28 A mepiAnmrov P (vergl. Tim. 28 C. 52 A): do&aorov Pl. Tim. 28 A 20. 21 ras (tus) maßyrırns Kal ad ras rjs d. w. o., Tov yvwpiouaros (rt) Diels: übavraorovs NS Tpirms kart’ avrov rs 0. w. (VI 3. Tim. 7IA) 0. T8 Yvopiouarı versucht K 21 aurno geändert aus aur.. P owvapıooae, letztes v auf Ras. P 26 abro P vergl. 39,2 amw- cauevo 39, 2 und Pl. 27 abrov P rm) 39,3 und Pl. dvoeı vergl. 39, 3 29 (6) K [271 I5 20 25 NEPI TOY NOZ EMWYXOYTAI TA EMBPYA IV 8-V>. 41 [4 [4 \ x N \ 7 ’ 4 ı 4 x \ eotı: Aeyeı de: »Öd1o ON Im nev Eotı TE oUx Erepov (wov, uovıuov de Kal \ m e she m > n » KateppıTwuevov TEnNyYe dla TO Tns Üd Eavrov Kırnaews Eotepnodau.« Eppı- 1L \ \ \ BG ’ ’ I # ’ [4 en \ \ ’ \ Twuevov yYap kat TO Eußpvov EE öubaxov ueveı Evros, Iwov uev [kall amo m Zus ’ La ’ ’ ’ mn ’ [4 [4 rov Imv KAndev, ns Ö abrorıvyrov wuyns oVdenw uerexov. Anna kweiodal pacı Ta Eußpva neraßarıkos kara römov Hepuns TE Ötar'pov aioOnoıw Aaußavev oKıpravra OTav TN YaoTpi TNS MTpos Ev roıs BaXaveioıs 6 ÖLamvpos anp (mepi)meon, oi ö Erı yevvaorepov iOTAue- vor kal Tas aromovs Emifvpias, als KaTa TOV Kaıpov TOV Kvew ai umTepes Eevioyovrar oVT' oVv TpoTepov eis Teipav aur@v Apıyuevan oVd orav amo- TEKWELW eis TO Ouoov auraıs mados Eumimrovoa, Tov Eußpiov eivar Ön- Aovv de TO AmomıumAdoas uev Tas Emivuias Tikrew aPAaßn, un TUXov- cas öde rov Emvunrt|ır]lov mapaonua Tikrew Kal TUmov Depovra Ev T® [4 en EI El ’ 3 [4 ’ ’ KA [4 \ o@uarı ns Tov Öpeydevrwv EAXehrews. unmvVew TE ouy NKıora bacı Tmv ns Öpumrırns neheEw Tovs ToKerovs' ÖVvoToRa uev Yap eivaı Ta Tehvn- KöTa @s Av un ovvopu@vra rn voeı mpos Tnv E&odov, dpyorepa de Ta OnAea ws av Ovra Bpadukivnra‘ oUk eivaı 6 aurtdpkn TNv Opumv Tns un- rpos e&woaı TO Eußpvov un Kal Öpums ovverdiöouevns TAapd TOV TIKTONE- vov Emi Ta Ertos. eyw 0 ei ama& Eoblew)aı Toıs Anpoıs XpN, Ovvevnopn- >. ’ Lo) ’ x \ [4 \ 2 [4 Lpı ca av auroıs eis TO kal ovupavraleodaı kal avvöogaleıv Aeyeıv TN UN- \ D es = = = Tpi Ta Eußpva ws av ns davraorırns TE Kal Öbo&aortıns uereyovra Wv- xns' @uoAoynTaı yap os mod TE Tov (wwv, Arap Om Kal (y)vvarkes Ev Tals Oyelaıs &v Av Ek TOV aurov Yevovs TA Elön Taıs bavraniaıs EyKoX- Tiowvraı, Ekelvoıs Öuolwrara Tikrewv' ÖI0 kal eikovas | TpOs INTWv TE Kal Kvvov Kal (Mep)LoTep@v (kal) uevroı Kal Tpos Yulvakos) TUv)os KAaAAos eid@v nornuevas Tideuev, ws EußAemovoas kal eis uvnunv avaxaußavovaas 9 > e = A Ta Elön TAs Öyevouevas TIKTEI TA TAapamAncıa. EToMov OVv KAaTmyopeiv WS OUK Av TOVTO Eylyvero, ei um Wuyns davraorırns Nv NETOXa TA OTEp- BEN \ 7 [4 7 ” [4 ’ x \ para: T@s yap AaANov bavralouevov AAAo Aneroyov Pavranias kata TıVv rov bavralouevov ErıvnOn Oder; Önorov yap ws ei Kal vov mahovros ı (9 verbessert aus (öov P de 39,4 und Pl.: yap P 3 [ka] K 4 nach xAy- dev ist TO (oov wiederholt, aber getilgt in P 6 Aaußavewv K: Aaupßaveı P 7 (repı)meon K: meon P yewaıorepov KR: yevırwrepov P 8 kai, darüber kara P 11.12 rvxovoas M: Tv- xovrac P 12 Emdvunrov K: emdvunrırov P 13 öpeydevrov, x verbessert aus & P 17 ro] rpoc To, ersteres getilgt P ovverdidonevno P: avvevöidouevys? K vergl. avvevöscens XII 5, Evördnor XVI5 19.20 ty inrp M: no up P 21 avrap P 22 @v K: oaP 23 Tikrev so P vergl. Bonitz Ind. Aristot. 872°6; Porph. in Cat. 140, ı5f. 25 rideuev vergl. Dionys. De imit. 17,14 ff. Us. Soran. 204,18R. Galen. XIV 253f. K. os K: aio P 28 yap (av)? K Phil.-hist. Abh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter. 1895. 1. 6 v oo VI 42 [FAAHNOY] MPOZ TAYPON eyo un radwv Eraoyov dıa TO Ev TAUT® oIKIoKw, ei de BovAeı Öeou@ vv coL Tepıeyeodaı. AAN div Tavra Ye mavra Tns TovV Aöyov Övvduews Tapevpereıs Kal rapaywyas eSevm(opeiv) paölws Övvanevns kal To mıdavo eikoTı EkKpoveıv olas TE ovons kal tv. aAndeıav. alrika iv ano Tov TeXevralwov Aapkwnaı, ei uev a dbavraloueda eis Ta altov Owuara olol TE Nuev amonopyvvodaı, kahl" 6 Non Aoryos kpareı ToVs Ödaluovas Ta Elön T®v bavrasudrwv eis TO ovvov 7 Tapakeluevov aUToLs depwoes TVevua dLadeıkvuvar XPwLovras MeV ovdaums, üppitw de TPOTWw TAs Eubaceıs rns Pavracias WOTEP Ev KATOT- TPw TO Tepl alrovs depı ÖLadeıkvuvras, Eveöeyero eikaleıw Tyv bavra- olav ns Evovons Yuyns Ev TO omepuarı Kad' Eavrnv Ölarvrovv TO O@ua' Emei de Eavrovs ev TOVTO Öpav oUk Eoruev oloi Te, aa de Kata Tas pavranlas 00a Ekrös Nv TNS Nuerepas oVolas Ötlanoppbovv Övvanueda, un- moTe dla ToVTo Yuyn nev iöla Tov Eußpvov oV Önwovpyos Tns eidomouas Tov Um arm, AAN oVde ToV oikeiov Owuaros 7 TNs UmTpos Wuxn, Tov Ö Ev abrn AaAMAorpiov kal Ts ololas EKTos, eimep On Kkav ToIs AAAoıs TAs pavracias old Te nv Ev ToIs EKTos amouopyvvoda. ioTeov Ye wmv Kükeıvo kat uaNov pndnoeoda neANov kara IMarwva: del yüap Kar’ aurov Ta ano TNs oVeias Tivov Yevvaueva Ümoßeßnke (kard) Övvaueıs Kal oVorlas + adıa TOV YeyevvnKkoTwv, Kal AdVvaTov uEv OUOOVTLA eivan TOoLS YeryevvnKo- ow, enımedn (de) Ye TWS T@V TEKOVTWV Ylyvera Kal Um’ Ekeivwv TeXeiov- Tal. OVTW Yap dLavora yevvnua oboa vov Vmoßeßnke uev Kar’ oVaiav Ano TOV Yevvnoavros aurnv vov, Övvara 0 Emiotpebew auTn Tmpos ToVv vovv kal ovvievan T@v alTtov, ei kal un kabamep 6 vovs rns adpoas Kal ävev dıe£odov Higews Eotıv Eumopos: aA i aAoylaı TO Aoyo ouvabıs yev- vnua oboa ToV Aoyov EoTi uev kat oloiav Aoyıou@v Auoıpos, Aeyerau de Kara Aoyov, Kal Kata Tnv oikellav) obaiav Aoyık@s kıweiodu advvaros oVoa imo Tov Aoyov TeAeiovra. TNS ON AXoylas Kal 0Aws Tod Emvuntıkov yevvnna oboa 1 bvrn ara Tov IMarwva vmoßeßnke uev Kart’ ovolav amo Ts Öogaotırns Te kal pavraorıkns Wuxns, Stokeioda de Öduvaraı 6 aurov P 3 xp@lovras K: xpwlovra P 17 ekros RK: evror P 19 (kara) K vergl. kart’ obvotav Z. 22 und 29 20 ä&ıa P: ano M 21 (öe) K 21.22 re\ciovra K: reXeiovvrar P 22 vo K: ee P 25 Euuopos K (nicht belegt, aber auch sonst hergestellt z.B. von Kirchhoff Plot. IV 8, 6 [150, 18]): evnoıpos Kroll: äuopor P 7 To. Aoyoı wieder- holt, das erste getilgt P 26 rov Aoyov K: rar Aoyoı P vergl. XIV 3 28 reAcaiovru K: reXeiovuevn P vergl. Ötaßeßaornevo 39, 10 29 IMarwva]| vergl. IV ı Io 20 30 6, 1ojR ıo {5} 30 NEPI TOY NINZ EMWYXOYTAI TA EMBPYA Vs5—VIl:. 43 imo ns havraorıns Kalmep Anoıpos (oV)oa davrarias Kal Öogns' olTws ye Toı Kal Ta Pvra mawWeveoda imo Yeopyias kat T(harceveorda Aeye- rau, oby örı havranla eoti rns | Tov Yewupyovvrov (bw)v(ns ÖJEIKT)IRd, OTı de ayeodaı (oia Te nv) Kal (k)uBepvardaı Umo TponynTov xeipaywyovueva roıs nadenı. Havuaorrov oVv oVdev nv ns OnAelas Bvrırnv avubvoav rn Övvaneı TOV OTEpnAaTos, Ayovoav Emimeideıav |kai| TO bavraoTıro Tns un- Tpıns wuyns, madeıv TO eidos Tov kown bavraodevros. kai yap EXeyonev os TO nev madnua TO aiodnrıkov Tov mladnTıR)os Eyovros nv Itov, i7 de ovveois Kal 1 KAT auto Yv@pıoıs TNS auTokıwnTov Wuyns' TO Öe ToUV nAaTTouevov Eidos kata To mados Kal TO TUTWNA, OU Kara TNv OVveaw Kal mv yvocıv. Ai de Tonıkal Kıvnoeıs Toıs &ußpvos EppıLwuevoıs karta Tov OudaNov os Av elev Kad öpunv Kal davractav, Eoıkviaı uaNNov Evrepwv oTpobaıs Kal TmaAuols Hep@v ois Av amoAnpOn Tvevna; Ylyvovra de Kal Ev nv uv- ptaı Twov Tomıkal ueraßdoeıs apavraoroı, ola ön Kali; ns Tpocbns eivaı mapadedorau, Nv Ödeyera nev Ev Toıs 6dovoı uera ovvaodnoews Axpı Acı- now 7) yaorıp, TO 6 Evrevdev ollte) Tw(s) MeTTouevns Kal TO NEev XpN- oıuov eis TO Amap Avadıdovons TO 6 Aypnorov eis Tnv aNAyv Komlav Kai Ta Evrepa, oVTE TO AypnoTov Üypov eis TNV KVOTIV Tapameun(ov)ons Yiyve- rar ovvaiodncıs: obd av nv ESamarwdeıoav Ev ynarı 00H" OMWws eis Kap- dlav Avamenmeı n bVcıs, TO Tpvywdes eis xoAnv Ötarpivaoa, Evnv bavraodn- vaı oU0’ Omws i) kapdia Taıs dAeıhiv Avameumeı, ai ö Apdevovaı Tnv Tapka' 000 ONWS OMepnaromoıeral Tı TOVTOV uEpos AmoAaßovoa, TOAAATAATLA- Covoa ToVs &avrns Aöyovs Ev TO yıyvouevo, Eotıv aiodeodaı. aAXa macalı) Tomıkal kıvnaoeıs abra oboaı oVTe Kad öpumv oVre Kara cbavranlav EKTe- Aovvra, @s oVoe ai TOV Eußpvov Kıvyaeıs' Kal ai hdoval Toivvv kat di Avrraı Ölayvoeıs joav kal ovoroXal, al On Kav Toıs puvroıs Hewpovvrar Er Ohbns TE napawouevoıs kal €k TNS TpooDopas Tov Üypov avadarAov(ow). @s oVv Kal Önyav Acyeraı Tavra kai maNıv Kopov loyew AabavrdoTtws, Kal WOTEP TPOS MAWv TIva TPEMETAL Kal Ovurmepiayera ovunerapeponeva Taıs KAlGEOL TPOS TAs Exeivov Kaumas, TA de Kal oyxileraı mpos Tmv 5 dvrıryv avupüeav Kroll: dvorıv odudvonw P 6 Emmeideiav K: Emmen geändert in -dee P xal über der Zeile P 7 eXeyouev] IV Sff. 3 m(adnrıro)s K: möc P 17 ov(te) mo(s) M: ovro P 2ound 22 ovd’ ömws K: oWö’ ömor P 20. 2I eis kapdiav von sp. Hd. gestrichen P 26 oo P: ot? K 29 dıyrav so P vergl. Lobeck Phryn. S. 61; Veitch Greek verbs + S.195 30 Tpemera Kal ouumepiayera KR: rpemeodaı kat ovumepiayeodaı P 6* Vu [057 VIH D | DE: 27 ü Do de en AN TEN, R 44 IFAAHNOY] MPOZ TAYPON 4 \ ’ s [4 ’ ’ x BE. x veAnvnv Kal Ötavolyerau eis ydonara ueyiorns ÖlaoTacews, TA Ö Non Kal MpOS Xapakas WOTep xeipas Erreiveı TÜSs EXıkas, OUTWOL de Kal Mmpos Tas n r Hepnas bvoww@s Tıva TaMNeı. x \ [4 E [4 \ [4 er [4 \ \ „7 To de Aeyew öpeyeodaı Tv unrepa @v Önmov kai Ta Eußpva mavre- Aos Nv Nyvonkotw(v) Tas €k Tns unrpas kara\außavovoas TAS Kvovoas ovubopdas‘ AAN Wworep ovre Eueiv pmreov Tas Kvovo(as) dla TO Eueiv TA Kata YaoTpos oVTe vavrıav dıa Tas TOv Eußpvwv vavrias, oVTWoL de oVde xılo)oav dıa Tas Tav Eußpiwv Emrıßvuias, TO de mav mados avadereov N Kıwygeı ns Ayrpas, 7 Kal TO nados amepyaleraı Tov TAnyav eis TO kvo(vuuev)ov kara Tas Tv Emivnuuov Evdelas. Taurnv Ö änelXeı) ka kab' r x 7 ’ 2 m \ ’ \ N 7 ’ U öpniv oleraı iölav Kußepvaodaı kal TauTn oxeöov nv lomv avarıdnaı On- novpylav | rn €& ToV naTpos Öldouev(n) MpoSs T(O On)wu(o)vpryov(uevov) uoipa' Xe de )a Ae&ıw &v TO Tınalw Tavra: »Tov ns Evvovolas Epwra (eye)ı de KalT)a Ne ? uauL® V 7) p Beoi Erektivavro Lwov TO nev Ev nuw, TO OÖ Ev Taıs yuvagı ovorTnoav- Tes Euyrvyor.« Akyeı de Iaa Ev iv, Öl @v ai yeveaeıs, TO TE UOPLOV TO a y \ m \ \ ’ on \ ’ 4 un e N x TOV üppevos kal Tns yvvamkös ryv untpav, Iwa de ovy OTı In ws Ta puvra uovov, AAN öTı Kal Ts abrokıwnTov Karykoa Yvxns' Aeyeı yap TO Trepl Tyv Tov aldolov Blow ameıdes Te kal alrorpares yeyovos oiov (oov avun- Koov TOoV Aoyov Tavrwv dı Emivuias OIOTPWOES Emiyeipeiv Kparew. TO yüp abrokpares OmAoL WS Kal OpUMS KATNKOOV Yıyvouevns AUT@Vv TNS Kwn- x en \ x , ’ \ y m \ FEwS, Kal OnAoL Ye Kal TA Yıyvöueva bavrania yap üryerar, NTep Kai ER Er Bi Ta aa ns Öpums KaTnKkoa NEpN. Trepl de TNS ummpas ToLavra "ypadbeı IMarwv: »ai 6 Ev Taıs yvvaiv ad unrpal Te Kal borepaı Aeryöuevar dla ra abra ravra, Lwov Emvunrıkov Evov TNs Tawomouas, OTav Akapmov Tepl TV @pav ypovov ToAVv Ylyvnrat, XaXen@s aryavarrovv dbepeı Kal TAav@uevov TAVTN Kata TO Copa TAs TOV MVevnaros Öle£odovs AmobpaT- Tov üvanveiv OUK Ewv eis amoplas Tas Eoxaras EußaANeı kal vooovs Tav- Todaras aANas Tapeyeı, ueypımep Av Erarepwv 1 Emidvnia Kal 6 Epws Euv- ayayövres olov ATO ÖEVOÖPWwVv Kapmov kartaöpeyavres WS Eis Apovpav TNV unTpav aopara ÜMO OUKPOTNTOS Kal aöıanXaora Iwa KaTaoTmeipavres Kal maxıv Ölakpivavres neyara Evros Erdpevwvran Kal era Tovro eis Dws ayayovres Iwwv AMoTeNeowor yeveoıw.« Lwov oVv Emvuntikov Kata Tov I oeAnvnv] CP 3 manNeı K: marreıv P II oleraı] Ss. S. 13° 13 Tinaio] gı A 13.14 #eoi vor röv Pl. 13—32] s. Nachtrag 17 Aeyeı] Tim. gı B 22 uyrpas M: po P 23 Iarov] Tim. gr BCD 24 ravra Pl. 25 mepi P: apa Pl. 27 avanvesıy P 28. 29 Ew- ayayovreo P: auch &vvöiay. und e&ayay. Pl. 29 karadpewavrer P: auch kara Opewavres Pl. 20 30 To REM FEN NEPI TOY NNDZ EMWYXOYTAI TA EMBPYA VII 3-1X 4. 45 INarwva kat 7 untpa, Kal xaXenos dyavarrovv Kal TMAav@uEVov TrAvry KaTa TO O@ua' T@S OVv OUK auto TO Tov Enidvwov Kal T@Vv KWwncewv alrıov, ÖrTe Kal pntos pnow 6 IMMarwv eis anoplas ras Eoydaras Eußax- Aeıv; Kal amo Tns uNTpas Apa ai klocaı Kal Tov Eußpvwv ai Kınaeıs. 5 Aurapkes öde Toıs Evvievan Ödvvauevos eis yvooıw ns rov IlAarwvos ÖdEnNs TO TO onepna eipnodu Um albrov olov ano Öevöpwv Kapmov (u)ev On aroöpereodaı Tas Emidvunrtikas Övvaneıs Tas Ev TOIS YevvnTikols Mopioıs TOV Yoveov Kal TOVTO WOTep Eis Apovpav TV uNnTpav KaraoTeipe, eis N n - PER en To (oa)bos yıyvworew OTı burn Öoiknoıs Ev TN MiTpa Tov Eußpvwv H [o} xara IMarwva kai oUnw Tns abrokwnrov Wuxns ueroya. aa os, ba- U a en r \ ’ an oliv, ebn loa karaoteipew; oVToL de ueya Tapıevres alrovs eanarwoı‘ E r m „7 Zn ’ ’ rn y ’ e ov yap an\os Ebn Lwa karacmeipew, Evov Kal ei oUTwWs En Akovew ws x x Fa [4 ’ [4 ’ Cm Zn ’ E N ’ Ta Dura uKpo Trpoodev mkovonev aurov Iwa Acyovros, aa Ti byow; 5 5 „ n D »AOPATA UNO OLUKPITNTOS Kal AnNaoTta Iva Katacmelpavres«' TO ÖE ANAA- ıs oTov oVdenw (Lw)ov: kav nAdowvraı de Kal Eerdpeyrwarv, aANa TO TAdOHa f.17' owuaros nv lölov kat To Ertpepeoda ümo Pbuvrins Övvauews, | ol rns AAAns Woyns Tins) TE ovo(ns) kupiws Lw(ov). »kal ule)ra (Tov)ro eis (bw)s« Pn- olv »ayayov(Ttes) Kwwv AMOTENEowoL yeveoıv«“ AmMoTeNovaL ÖE Yeveoıy T@V Övvauevov yeveodaı Iwwv. OVTWS TNV Eurvyiav Tns aurokwnrov Wuyns HEeTa o TO eis b@s Ek TNS unrpos mpoeNdew vabos Yıyvookwv eipiokera IMa- D Twv. aMa nos, pacıv, ebn mov ns Wuyns Eme&iwv Tas Ovubopüs »elrye ATEKELTO Kal TOV Kvovuevav Yeveodaı«; iyvoovoı de ol Aeyovres Tavra WS ETEPOV NV Kvovuevov elvaı Kal Erepov TO »T@V Kvovuevov Yeveodaı«' TO nev yap auto Tı kviokeodaı Aeyeı, TO OÖ Ev ToLs Kkvovuevos eivoıkileoda. {6} 7 ar EZ [4 \ m EN x m m [4 s @OTep oiv el Tıs Acyeı avubopav ıruyns eivan TO rov dvnrov yeveodaı, > D Y > De? > - m c ’ ” , ov Oynryv Duo Yiyveodauı AAN Orı Ev Toıs Ovnroıs eiooıkilerau, oVTw Ön- ToV xpN Kal TO »T@V Kvovuevov« ÜKoVeıv OTL Ev TO Yeveı TWV Kvovuevov kat Ovntov Ylyvera, AAN oüy ÖTı Tap' OV Kaıpov Kvlokovra Kal aury TOVTOLS FUYKViokeTat. GOaUTws de Tapakovovaı Küav [ev) T® Paiöpw Ae- 3.4 eußarxew K: Eußarxov P 5 Avtapkes K: abrapkoo P 6 ro vor ro gestrichen P 9 (oa)bos Diels vergl. Z. 20: davepas K: don P urn (m)? K II avrovo P 14 anka- ora P und Hermippos S. 55, 6 (62,15 Kroll-Viereck): aöıam\aora 44, 30 und Pl. 15 mAd- owvraı K: mAaoowvraı P 18. 19 rov duvauevov yeveodaı (wov K: To duvanevov yeveodau (Dov P 2I €Pn] wo? vergl. Epin. 973D: eE apyıs TO yeveodaı xaxemöv amavrı (wo' mp@rov Ev TO we- Taoyelv TNS TOv kvovuevov Ekews 29 av [ev] K: kav ev P Daiopw| 248 D 0X 1 2 pe D [05 157 & 46 [FAAHNOY] MPOZ TAYPON yovros Tv mAEIOTa idovoav Yuynv eis yovnv ievaı avöpos PiAoKdAov TI- vos Kal HOVOIKOV‘ "yovmv Yap ob TO OTepua, TNV ÖE "yeveoıv AKovoTeov, iv’ yeveoıs ToV uEeNAovros Erı Kviokeodu AAN oV Omepua ToV Omepuai- vovros. oU yap adırveiodaı Aeyeı kat eivoıkileoda eis Tılvos) PiAoKaAov orepua AAN eis yeveoıw Avöpos PiAoKaXovV, iva um 6 Tiktwov n 6 bAöka- Aos AAN 6 Yevvwuevos. ÖTL ÖbE UETA TNV TOV OWwuaros TeXeiwoıv eis Dos eEeNdovrov amo Tns unrtpös 7 wuyn Kara IMarwva eiooıkilerau, Aeyerau uev kav TO Tiuaio: Em Yap 6A TO owuarı karaokevaodevrı Erayeı x [4 ’ x ’ En [4 G /£ x x en ’ N nv Yoxiv: aa küv TO Paiöpw woauTws Kai Oyedov Mavrayov Ev ois m Zn x G ’ Aeyeı ryv Yruynv Aaußavonevnv Tov owuaros Iwov TO avvaudorepov Arep- vyaleodau. \ „ \ En I ’ \ N ’ e \ > \ ’ Kai üvev de rov IMarwvos auto xypn Kad' auto okomeiodaı TO Yıyvö- uevov Evdvueiodal Te un Tapepyws, ei un maca n Twv Eußpvov yeveaıs N ToVv Pvrw@v Ws Evi uAALOTAa Eoıke, TOV uev Marpos kadıevros TO OTEpua, a x \ [4 ’ x v ’ [4 EN [4 ’ ns de umtpös ovußaxAouevns eis nv ErÖpeyrw ol uövov yns TpomovV eis xopnylav ns Tpobns old Ov Tpomov kundeioı xopmyei uovov TO Yaa, B ’ un) ’ ’ Ns [4 TapanAncoiws be TWS ToISs Eeykevrpılonevos kat evopdaxuıLonevos, ovubvo- uevns TO OMepnarı ev tn unrpa Övvduews, Uh ns TO TE Ümokeiuevov Eyov ’ 02 [4 [4 ’ [4 y \ ’ , Ex , [4 idiav bvow To Te EvopdaxuıLonevov Eyov TNV oikelav, Kpaciv Ta ouvvi- ornow eis uiav Tov evobdaxuodevros bVvow. 1 uev oVv Öloiknoıs TOV Yev- vonevov Kata TO Eykelv)rpiodev yiyverau, ooa de pVceı karwdev, TO Öe- deyuevov Kata TNv Eavrov dioıkeı Tavra dVow' Kal more uev MAeovalov- oıv ai TOV ÜMOKEIUEVOV TOLTNTES, MOTE be TO TAav Ovvampovaı ai ToV » ’ e Q ’ > a a s n r Eeykevrpıodevros. 1 HEVTOL Öloiknoıs Kav ToISs DvTols Kav TN unTpa Tapa- ’ BE ’ \ v „ 7 e Las ’ En nAnola burn, eidvs [n] Eumn&w EEwdev Unevoon (Tns Ev) T® omepuarı Övvanews TrepıBaAAovons, ws now Immorparns, Kal olov Eni T@V Kap- n(ov) Ta Av)On Klaı TO KE)Avh(os) amoreAovow, 6 Yliy)verau T(0) xopıov, alÜ)AtoKov TE MEnT)ov Eoıkora Evrepw Ek uEerov Kla)rareıvovons piCns TPO- mov 7 nioyov, EE oV Erkpenes pılwdev T' avamveı Te Kal tyv Tpodnv ud- AoTa xopmyeıraı TO Eußpvov, Ov Oubaxov kakovaw, Amo TE ns obaıpo- eıdovs Teplie)Al&ews TOoV OMEpuaros eis umKn Kal MAATN Eyeipovons EKTos 8 Tina] 43 A 9 Paiöpo] 246C 10 Aeyaı] s. zu ovvandorepov 34, 13 18 (ras) ev? K 2r yıyvera K: yivedaP 25 [9] K, viell. ka 26 mepıßarrovons K s. Plot. II 9, 12 (201, 13) u. Hipp.: rapaßaXXovons P Immoxp.] 1. bVo. maıd. 12 (VII 488,13 ff. L.) xaı n yovn Unevovraı dvowuern: mepıreraraı yap ab’ abryv To EEwdev auveyks Yırouevov 29 7 loyov M: nwoxovP 30 xopyyeira geändert in xopyya P ro &ußpvov K: roı &ußpvor P, am Rande (7 ? BT in 20 » u NEPI TOY NNQZ EMWYXOYTAI TA EMBPYA IX 4—X6. AT AAAov Üueva (05) Yiyvera ToV NAATTOUEVoV TWV EKTOS KwAvua, Kal Aot- MOV HEYpL TNS TPO00ov TA Evros TAvra TAaOCoVONS Kal GUUTNOCOVENS' ei yovv Ex Plas dwpov Tns unrpas amoonacdein, kav Eyyis T@V TOKET@V 7, amaryn TA Evros Eyov kal ÖlaAvra Elpiokerau, Kalroı TNS TAGOEWS TTPOC- ovons kat ns EEwdev mepıBoAns menNeyuevns. 6 On mas xpovos &v rm yaortpi eis Te nv TAdoWw Kal Tnv TmEw AvaXigkeraı, EoIk@S VeWs KATa- okevn eis 7v aurika Ön uaxa ÖrTav Errek&oas autnv 6 vauıınyös eis Tv e Haxaccav kadeAkvon, 6 Kußepvnrns eivoıkilerar ei de noL Kal TOV vav- nyov Ovvnprnuevov dei Emwonows TN vn Kal Tns vews um ddbıoTauevor, (av) aurns 6 kußepvntns Eemißn EeAkvodeions ek Tns yns eis ryv HaAar- Tav, TNv eiköva Eupepn ns Kara nv Lwoyoviav EEeıs GVOTAOEWS, Kata TONNa ev kat aa Ötadepovrov TOv TNSs dVoews Epywv TOV ToV vav- TNYOV Önovpynudrov, oVX NKIoTa de Kal OTı 6 uev vauınyos Xwpileodaı 0l0S TE TOV ÖnnIoVpyovuevov Kal TOoV Kußepvnrov, 7 de bvcıs GV TE Mole Axwpıoros Kal del + MapoAov eis TA aurns Epya Eeyyiyverdau Bovderau. Öl0 Kal Tpooxwpei AAAoTe AMoıs avrn Kkußepvntaus' Ews ev yap €&v TO Tartpi TO oMepua, Ötowkeitaı UmO TE Tns buTikns TOV TaTpos Kal ovumveovons ns Avmdev Tov narpos Wuyns N Burn Tpos Ta Epya' örav Ö Ek Tov narpos katapAndn eis Tnv unTepa, Tpooxwper rn urn TNS unTpos kat N Wuyn TN TavTys, TOV TPOOXWpelv ÖEovros Akoveıv oux orı avubdeipera oVd ws Ta Kkpahevra avaoroıyeovrau, AAN Or TNV Heiav Erelvnv kpaoıv Kal mapaoo&ov kal Tav Lwıkwv lölav Övvanıv dan wTe- Taı, Kal OVTWS Evovvran TOLIS Emirndeioıs WS T@V Kıpvauevav Ta ovupdeı- poneva Kal TAaAıv oVTWs Tas oikelas Övvaneıs OWlovow os TA Akpara Kal kad" Eavra Öakerpıueva 0 Kal ToV un owpara eivan unde dıaderenı w- udtwv Tas oVolas altav Evioyeodu Ylyveraw Karnyopov. AAXa Trepi uev ns aovubhaprov ÖL OAwv Kpaoews Eromos Ev AaAAoıs iepoıs Aoyoıs TO TPOONKOV HETPOV dmodovvan OTav de un 7 Kar aurnv THVv TNS UNTPOS OIko- vowiav, oVTe unv 7 unTnp oTeye TO Kara Tyv Öldkpıow iümoköyov TNV ı (ös) K 2 ovummooovons K vergl. Z.6 und XVI2 (mAdovew kal myooew): ovumeo- oovone P 4 anayn K: arayeı P 5 mepıßoAns M: mapaßoAno P 6.7 veos karaakevij vergl. Hermipp. 55,11 (62,21); Einl. S. 20? 10 (äv) K ıı e£as M: E£eı P 15 mapoAov geändert aus rap’ "////Nov (= aAXov?) P I9 Try dur. mpoox., aber corrigirt P 20 deovron geändert in deovroo P 23 Kıpvauevov verbessert aus kpıvauevov P 25 diadeoenı K: diadereın P 27 Erowos »bin ich bereit« vergl. Heindorf zu Plat. Phaedr. 2532 A Ev AAAoıs r 1. A.] s. S. 2of. 28 un kar' abrıyv myv P: unlkerı 7) kara ryv? K 29 ore geändert in re (?) P D 4 [0 0) [FTAAHNOY] MPOZ TAYPON kpaoı, depera Öe kükelvn Heouoıs dVoews amo oKoTovs eis dos, amo Evuypov kal Evaluov Ötaltns eis Evaepıov KUTos' Kkavravda On TaAıv euhvs Eyeı EEwBev Toöv kußepvnrnv mapov(ta mp)ovota Tns Ta 6Aa Öloıkovans üp- xs, 7 Epnu(ov) kußepvnrov Eri Tov Iwwv oVdaues ryv bvrimv elaoe Ye- veodau yruyiv, AAN oi uev | marepes Ovvovoav alüT)nv Emioxvovaı uov(ov) mpos TO (Epyov), n de (E)Ewdev mpos TO Epyov Tns unTpos Emioxver Eu- nveovoa kadarmep Ekeivor Kal kußepva TO Epyov kadarep (ai a)v(dpwr)ın(aı) Yoyai Ta Tov oikelwv dicewv Epya. Eußaiveı de 6 Kußepvntns eis dos mp(oe)Adovo(ns) ns dVoews uera rov Epyov (oik) dvaykalouevos. kadamep 6 Ev roıs Hearpoıs (Ewp)alk)a, oi rov IMpoundea wınobuevor Keıuevov TOoVv TAdOuUaTos nv Wvynv ToLeiv avaykalovraı (e)ilo)OVvew eis TO o@ua, T@v TaAaıwv Iows dla Tov uvdov oUK Avdyknv mapaornoaı BovAouevov TNS eiokpice(ws), Orı de uera Tv Kunoıw Kal mAaodevros Tov FWuaTos 7 Euwvywoıs MapıoTavrwv uovov' © en Kal 6 rav EPpaiwv HeoAoyos onnalveıw Eoıkev, OTav METAAOUEVoVv ToV avdpwrivov F@uaros (Kal) ameıAnpoTos Tacav nv OwuaTıcnv Önovprylav Eupvonoa Tov Heöv auto eis Yuynv (ooav Aeyn TO Tvevua. oVr' oüv avaykalouevn i; aurokivnros Yyvyn eloeıow eis TA Owuara oVT Erı uaX- Aov Emirnpo(vo)a TO oTöua Kal Tas pas, TA karayeXaota on Tavra A Kal Aeywv Av Tıs aioyivorro, &b ois rwes rov IMarwvırov veuvivovrau' pvown yap ı Euyixwors kat Ö1 0Aov n E&ayıs kara oOvupwviav TOV Ap- uoodevrwv Tpos TO Evapuocaı oiov Te. oVTw Yap Kal ocdHaAuös öpa vv K@vov HEXPIS olpavov dLaradevros ATO TNS KOpms oVÖE AkTivwv TepıyVoews eis TO ÖpaTov Ywvias KAdOEı ümepyaranevns oVd EIOWAWV Ekpvevrwv Amo TOV Öpwuevwv eis TO Öpwv, TO Ö Emırmdeiws npuooda TO ev öpav To Ö öpacdau: ovrw kat 6 vabdas abdeis apdevrı mupi EEanreraı oV da Tov nera&v TOToV, örTav undev Eumoodiin eis TO Kal Avev abns Ta hpuooueva ovundoyxew AAANAoıs’ EAkeı de Kal n nayvnrıs Aibos Kara ovyyeveav bV- 3.4 Ts ra öNa Öloıkovons apxns] vergl. Einl. S. 13 10 (obk) K; vergl. Plot. IV 3,13 13 avaykıyv K: avaykn P 15 6 rov Eßpaiov BeoAöyos] Gen. II 7 kat EmAanev 6 Beös rov avdpw- mov xolv dmo TS yns kal Evebvonoev eis TO npoowrov aurov mvonv (wis kal Eyevero 6 avdpwmos eis yuxnv (öcav (vergl. Porph. De antro 10 [63, ı2] und De abst. IV ı4 [251, ır]); s. Her- mipp. 57, 8 (65, 1)ff. 20 Twes rov /IAarwvırav] wer? vergl. Arist. De an. A 5. 4rob 28 22 oVrw yap u.s.w.] vergl. Einl. S. ı9f. 23 kovov P 24 kAdoeı dmepyacanevys K: Ar ämepyaod- uevov P 26 vadas (kal un) abdeis apBevros mupos Diels 27 ävev abns vergl. Porph. Sent. 6; Plot. IV 4, 32 (84, 17 ff.) 28 uayvntıs Aidos vergl. Porph. Ad Marcellam 20 (265, 8) un 10 20 25 ton 15 Ss! 20 25 NEPI TOY NOZ EMWYXOYTAI TA EMBPYA X 6-X14. 49 x [4 \ x ’ x x e x x en ’ ceı TA ouönpıa Kal Ta Kapen, Kal TO üpnoodev mpos Yuyns kußepvnaw nv Emirndeiav Wuynv TO üpuoodevrı, oVdev ovre BovAnoews oVT Eemiry- pNOEWwS oVTE Trpoaıperews TDOS TNV Tapovolav OvußaAAouevns, @sS obdev Tı ToUTwv eis TO un ameNdeiv Avouevns TNS Gpuovias Emeiyev. WOTEp oVv ÄvapuOCTOV YEvouevov TOV ÖpyavıkovV OWHATOS, KAv uupla Emi uvpioıs TIS kadıeis bparrn TO oTöua kai Tas pivas kal Tas AANNas OmAs ToV OWua- TOS, Kav uevew Tpompnrar Kal Pıacnraı kal ikerein, ameıoı cbVoews av- ’ an \ ’ ’ N ns ’ ’ ’ Lan) E ’ dykn, N TO Avdpuoorov Ovubwveiv TO AvapuooTw oVdau@s AMeRANPWTEr, “ ’ x e a} G OUTWS Emirndeiov YeyovoTos TTPOS ÜMOdoxNv TOV OWHATos TAüpeoTıw 7 Xpn- couevn ovVdev dendeioa Tov Kar’ 6Alyov Encbveodaı 1 dmo TWwos wepovs ’ ’ ’ [} x x e ’ x e [4 ’ e ’ x eiokpiveodaı, &Eaihvns de Kali; Tapovala Kal ÖLdAvaıs, OUX odevoaca dıa mn ’ ’ x x a [4 G Loy} 7 [4 Tov yiyveodaı ovde dıa rov bBeipeodaı raparacıv Aaßovoa, Ovmep TPOTOV ’ 3 e ’ x N m ’ ’ E G . N2 ’ ’ N y oVd N dorpann öa Tov Yiyveodau kart oAlyov Upblorarau, AAN N Earıw 7 oUK Eorı, THv Tov yiyveodaı kal cheipeoda maparacıy un Öexouevn. oVo“ [ei] @o ep Opveov dıa Ovpiöos eis oikiav, oVTws Imraraı Öla OTONATos N piw@v e x \ en „+ ’ ’ 1 ” \ x fax ’ 4 a [4 m Yuyn dla ToV depos Merouevn, AAN eire Öla TO eivan Eykoawıos EbeX- KoıTö Tı ooua ailepwdes 7 TVevuarwoes 1 depwdes 7 Kal €Ek ToVT(wv Ti) FVuuuKTov Elite Kal TOVT@V (Ave)v ola Te nv | eis ra (wa Ta Exovra Emı- n(de)lws) Eyelır THv) mapov(otav), [kai] 61 0Aov Aula) Tov üm(or)eıuevov n Empvywors, @s ayp.® 1 Tov Nov Avaro(An) eis axtıvos Öldöooıw TNV Er TEpaTwv TNS yns eis TA Tepara (k)aı mav TO üb Nov Opwuevorv. @oTep de ai ovvapuoodeıoaı xopdal, kav narpav ANANAwv ümeywot, Kap- en 2 [4 Ei} ’ E \ \ \ ’ „y \ e dwv emıredevrwv Eni TE aurüs kaı Tas TANCIov — Eotwoav de ai mAN- 4 ’ [4 2> EN [4 ’ ’ , \ oiov) alo)uubwovoı — nıas Tov ovubovwv Kpovodeions avamaAAovraı Kal \ ’ > > Es a 5, r - Ta Kdpbn Amocelovraı, hpeuovo@v TWv TANCLoVv kal amadov dıa Tnv aavn- dwviav uevovo@v, Kal oldev EKwAvE TO ÖLdOTNUa TPOS TNV TOV FVVnPNO- [4 e ’ ” ex ” El ouevov öuomadeıav oVde mvaykale TO nANCIov Tyv TOv dovubovov dOvu- ’ 7 \ e \ El \ en \ ’ ’ \ ’ \ madeıav, oVTw TO Gpuoodev öpyavırov Iwov Mpos Erirndeiav Yuynv eüdvs y nn SN [4 \ \ Fe ” \ I Exeı ovumabn Tnv xpmoouevnv: TO ovumades de mpos ToVTo AMAA un ToVTo 7 rpoapnra K: mpoypyra P 9. IO xpnoouevn, o verbessert aus ı P II e&aldvns u.s. w. vergl. Hermipp. 57, 3 (64, 22) f. 12 maparaoıv K: ravraraoıv P vergl. Zeile 14; Porph. Qu. voc. 9, 18. 21 Busse; Comm. in Cat. 137, 27. 30 a u) Seren ie 15 [e] K öorep öpveov] vergl. Hermipp. 55, 17 (62, 27)f. 16. 17 EdeAkorro] vergl. Zeller III 2° 657. 19 [kai] Kroll 20 apkıos Diels 22 xopdai] vergl. XVI 6 und Plot. IV 4, 41 (96, 3ff.); Vergleiche aus der Musik auch Porph. Sent. 19. Comm. in Cat. 120, 6ff. 22.23 kapdov P 27 mp Phil.- hist. Abh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter 1895. 1. u 50 [FAAHNOY] MPOZ TAYPON elite abrn 7 TpoßıoTn Tapeoxev N Kai TO OMoLov TPOS TO OnDLOVv Ayovaa 7 ToV mavrTos Ölvnaıs. Xu Ei uev oiv Eyeı Tıs Ödeıkvuvaı NpHOOUEVov Non TO O@na Kara Tıv Ev- Tös areXeıav, avaykn ovvrideodau Evros yiryveodaı Tnv ypnoouevnv TO TrpOSs Tv xpnow Emirnöeiw' ei de AeAvraı ev Kara YaoTpos ETi Kvovuevov TO 5 cona, Xopdomoıv de Erı xpela kat ve(vpo)orpopov, ov Tov waArov, Ti TapEVTES GKOTELV TA Yıyvöueva eis mapa\oryovs AToTias abrovs Tapaßax- Aouev, TO un kabopav Tapa nv Kinow nv Yuxnv eiowovoav Öo&alovres [4 \ „ 7 [4 LL a\ e en ’ x Le) TpoKUmTEıV Ta Eußpva Non Tavrnv mpoeAnpora; (a m)uleis) danev oVde vovv Eyovra Ev rn Tov Taldwv Mıria kabopa(odaı): kai yap oVv kai 6 vous x 2 mpoilovons) ns hNıklas eiokpiverau. Ey® ÖE TOVTO OK eis ATomov Avadeı- ’ a ‚ > \ \ „ 07 n \ Eauevos Fvyyopew Taparyooua, aANa Kal ei Tı aNNo draßeßamovnaı, Kal röv IlNarwva Tov Aöyov Emayöuevos uaprvpa kal auv ToVTw Ye ApıoTo- TeAnv, &s öye vovs avdpwmouls) Tapayiyverar Kal ode TAOIv 0UTWS, OTA- 3 vios de OTw Emirnöeia Yuyn TMpos vov Yiyveram ovvovoiav. ei be OTpa- 1:5 peioa eis Eavrnv Yun Eipiokeı TOVToVv TapoVTa, oV Onmov dla TOVTO Kal eyovoa am’ üpyns eiverpidn‘ Ta Yap un TOT» Kparovueva unde O@uaTı- KOS KATEXOneVva, Tas 0 EMiTNÖeITNOL T@V ÖEXoHEV @Vv Kal ÖHOLTNOL GUM- 4 ’ e [4 > ’ e ’ ’ x 7 f£ [4 7 x Ppvöueva ouy 6 TOmos old 6 xpovos oVde an Tıs Bla Kareyeı, Aveı Öe Kal KwAVEeı I) Avemırndeiotns Kal Kpatei Kal Gvvayeı 7 EMITMÖELOTNS, KQl zo d0w ovubwver TOOW Kareyeı' Ö10 Kal 6 yvovs Töv Heov Eyeı Tov Heöv Tap- ovra Kal 6 Ayvoov TO Tavrayov Tapovrı AmeoTı. Kal } oVde doum Ts [4 neud : ’ En ’ — ’ \ v4 x \ ’ ken) eis ynpas üdırverraı AeAöyıorar Kal MTepoppvovcas Tas Wuxyas adırvei- G E Ems x Le) ex \ ’ E \ 7 TOA@V apdauperodau Töv vovv, öv kaı IMarwv AyanıyTov OTw ’ x [4 Ay a [4 ’ ’ 2 ce N > [4 odaı eis rnv yeveow, kal ApıororeAns Hupadev Eyyiyveodaı ois av Eyye- > vnraı ameöeıge‘ Aoyıouovs de Kal Tpoapereıs kal ÖoLas Ek TPWTNS Eyovaa \ ’ ES ’ x El 7 [4 e 7 \ ” „ € 4 Yuyn Adırveira, areAns 0 Erı vnmıalwv 6 Avdpwmos. Kal oik Eotw Kara yaorpos Con Eoıkvia rn vnmiov mpos Tov nBovra areXela, TapnX- I abe P: au? K zpoßıorn] s. Porph. bei Stob. II 8, 39 (163, 21 W.). 42 (168, 25) 2 7 Tov mavrös Ölvnoıs] s. Porph. ebenda (168, 15. 22) 7 abrovs P 9 (H)uleis) P* von den Gegnern? s. Iambl. bei Stob. 148,8 (317,21 W.) ovoev oiv P ıı eo P: os? K va corr. aus? P 13 IMarwva] s. Z. 23 13.14 äpıorore\’ P s. De an. A 2.404 6. Stob. I 48,8 (318,9 W.) 14 &s öye — ovvovoiav] s. Hermipp. 55,7 (62, 17)ff. ı5 eK: 7 P 21 kare//////yeı (etwa 4 Buchstaben getilst) P 23 Nach ueub (so) hat P eine Lücke von 2 Buchstaben gelassen; Sinn: kat ob öeos u rıs neubnra TO Ta madıa (TOv maidov Kroll, rov are- Aöv Diels) apaperodaı K IIxarov] Lach. 188 B? 24 mrepoppvovoas] Phaedr. 246C. 248C 25 ApıororeXns] De an. gen. B 3. 736® 28 av K: eav P NEPI TOY IOZ EMWYXOYTAI TA EMBPYA XIa—XlI7. 51 [4 \ \ ’ 4 \ \ N -/ Era [4 \ Aayuevn de Kal aMota. Enpav ev yap Trp(oiovr)os ToV ypovov Tpobv [On] Amplera), yararrı de Ev vnmiornrı Tpebera, AAN oVrTe (ToV yevov)s Tov Eöeoudrwv Erß(eßnk)e TO yaka, oUre Öl’ aMov aAAa dia | FTouaros e [2 e ’ x ’ ’ ’ ’ \ ’ \ ’ ’ n Opelw)ıs: 7 uevror Kara Yaotpos (Eotw iö)ia, kal ov dıa oTouaTos, ÖL aNAov de,) ei [de] Ye Tov öubarov, Omep Av dvr@v uaAov, ov Lowr. kai aomua nev bOEyyeraı Kal dovvera 6 vnmidlwv, AAN Ouws Ta Avmovvra da bavraoewv Kal KAavoudrwv Emionualver: Ev Tovroıs 0 MV Aabwvos 6 Bios kat Acbavraotos. TA Te AANa, iva un TA abra aA dvayvuvouer, nm Tov bvrov naAXAov 7 rn Tov [wwv TTPoCxwper dLalyoeı Kvovuevov Erı 7 El 12 e \ x On \ y 2 \ nm [4 Tov eußpvwv 7 Erdpeyhıs. TO ev o0v Aoyıröv Eveoti Tws kaı Tois Bpebe- ew, Oo(Tı) kat To aiodnTıkov ÖL oD Kükelvo Aveyeiperau Tpos Evepyeıav, AR - ES & - ’ \ m y ’ s \ Kal OU@S MOAANS TNS Er Tav (ov)Iwvrwv kalt rns EEwdev ovvevdocews imo TovV Non Evepryeia Aoyıkov ypmleı mpos nv eis TO Evepyeiw adıEw. Tov 6’ aioÖnTıKov oVde Iyvos Ev ToIs ETı Kvovuevos Kal OTı 00de TA Opyava dı @v ai aiodnoeıs ovö oi TOTOL oVde Ta amooTiuara Eveioi mw. TaNyol de ovy NTTovs Kal Ev TOIs Erikvnuacı, kal orpobal oia ön EuPpiwv Kal em Tov- TWV, WS Kal alas Kal alUTas Tas wöwoVoas MoNNakıs mAavacdaı, un Tov Swoyovovuevov 1 TO Kiwovuevov‘ TA 6 auTa Kıwnuara Kal Tols TMaAyoUs x \ [4 [4 En) [4 ’ . \ „ „ m Kal TO Neyouevov mados ToV ui(Aov) Tapeyeı, @s Kal AonAov Aypı ToAAovV yeveodaı, un kat EuPpvov 1 TO Kıvouuevov, ÜmepßdAAov de ToV Xpovov T@v Kvovuevov MNEeyxOn‘ ovykexapnra de Ayyvya eiva ravra, bvoews uevroı OUK Auopa, oia On Kal Ta TEepara, A Kalnep övra Tapı dvow bVoews nv doToyovons ToV Kata Adyov Yevvnuaros. Eva de ns Opemruns nv xpela Evepyelas abEntins TE kal MAATTIKNS, MEpLTTN Kal &umodios 7 Tns aioOnTırns Kal bogaoTırms Övvauews EIOKpIOISs, 6Mov ye Kal vuv, ei wlev) 1) picıs Eerdpeyreı Kal TO kart aurıv Epyov Aveumoliotws Trepavei, Eumodt- Cerau alodncıs Kal ÜmovooTei Kata Tovs Umvovs, Kal 60W Üvöveıpos Kai abavraoTos 6 Umvos, TOOW uaAov ı; DVcıs Evepyös, ol Ö' Aypumvor kai nepiuvnral Arposboı, Ekkpovonevov TOV TNS Erepas Epyov Umo T@v Evep- yeıwv ns Erepas. ei de kal Amnyinaros aioOnTıkov xpeia kal olov bwrös 2 [67] Kroll 5 [de] K ömep K: einep P 7.8 6 ßios kai K: kal ö Pioo P II kakeıvo K: kakeiva P 12 (m)lovrov K: lovrov P 16 emkvnuacı] vergl. Hippokr. Nepi Emkvgoros (VIII 476 L.). Arist. De an. gen. A 5. 773P ı3tt. 19 iAov]| vergl. Soran. 330, 17 R. mapexeı K: mapexew P 23 kara Aoyov M: kara Aöyov P 25 Övvaueos M: dvvanıo P (ev) m RK: un P XI (5) 52 [FAAHNOY] MPOZ TAYPON EeEw(dev) nAlov Aktıvos un eioßaAAoVons, altapkes TO Ev Vrokeevo aiodn- m m a \ „ \ ’ EN TIK® TO TNS ANTpos Öykw nv Önniovpylav avvreXeiodaı. ArX örı uev ouk Evepyeia (wov TO Eußpvov oVde Wuyns Tns alrokt- u RilereSe re Sen E ’ , \ La " x vnTov Evepyeia Tapovons uerTeyov, autadpkn Kal Tavra Öekvivar OTL Öe y\ , ” Er ’ 3 [4 ’ \ en ” 4 x un(de) Övvanecı Euyrvyov Tov Övvaneı ESakovouevov Emi Tov AveAmboTos ev rıv EEw hovyalovros Öe Kal um Evepryovvros, Öeıkvuvar akoAovdov. To (nv 2 E [4 \ \ ’ Lo) ’ 9» en [4 . ’ 7 E)Eiw Avadederyuevov Kal um Evepyovv AAN Ev TN Övvaneı hovyalov, TEXelov yeyovös Kata TO Eldos Npenov uev NV’ Ei Ö ATeNes ein Kata TO EIVOS, KAT- nyopoin de Tıs abrov T(O Övvaneı), Emi TO Erepov Omuawouevov TovV Övvd- [4 \ \ [4 x \ [4 > IN 2 neı ueraßalvov, TO (ÖE) Terayuevov Kata To TEXeIov Eidos Tov Ölvvaneı O)nuawonevov kal uovov Ev Novxia AvevepynTov | mapaırov(uevos) cbaiverau. oVTw yalp ...)peı ev 6 Emi rns Konmns am(0) Tns vews ErBeßAnuevns KaT- nyop@v TO Övvaneı dla TO um Eperrew Tnv vavv TO Kal E£ıw nev TEXeıov N ’ « D De \ n D D > a D , ’ Y Övvaneı, movyalov (6 d)mo TNS Evepryelas Ev TN oikela Övvdneı omualvwv € e 3 2 Las t2 EN \ 7 \ El eipiokera 6 0° Emi rav EVAwv TOV TPOS KOTNS KATATKEUNV ETITNdEiwv TO Övvauecı TATTwv, Eh @v TO Eidos TO TNs Konns ounw Hewperrau, Öv- varaı de yeveoda mo TNSs ToV TEKTOVoS TEXVNS, 000 OAWs HEV TW Evei- var TO TNS Kwmns eldos ÖnoAoyel, Övvauevov de Yeveodaı rn Tov Övvaneı n n \ \ > a onuaiveı TpoONYopia, ws TOoVTO Ev Mapa To Övvaodaı avaraßeıw Tv Öv- x \ x \ [4 E EN [4 2 4 BA e [4 vanıy, TO ÖE Mapa TO uevew Ev TN Övvaneı Eyyeyovvia non hovyalov Öv- [4 ’ x e ’ ” bon \ vaneı Acyeodaı. Emei Tolvvv 6 Kadevdwv AvevepynTös Eotı TW@V kata Tas aiodnceıs Evepyeıwv, AvevepynTov ÖE TOVTWV Kal TO KVOUUEVOV, OKENTEOV ei TO novyalovrı kat kadevdovrı 7 vn Dia ye TO Kerapwuevo Eoıkev 7 TO OTEepua N TO EKk TOV OMEPHATOS ÖnWoVpYoVUnevoV, Kal ei TN Ye Kann NOv- ’ x x E 1 ’ ’ ’ x La) ’ La ’ \ “a x xalovon kal um Eperrovon AAN oiyi TO EVA» TO undenw TO Eidos TO En ’ ’ 7 x \ m > x [4 ’ \ y TNS KOTnS Avadedeyuevo. Kal umv TO Ye TÜAnbes oKkomovuevo (A)reNes Erı paverra Aaypı Toker@v TO Eußpvov: mv Öe TO Lwıröv owpa oüy ı (E)Ew- dev mAdoıs, olde Ye To Eidos 1) EEwdev Tepıkeiuevn mopbn, AAN n ÖL 0Aov (T)eAeiorns Tov mAdouaTos, 1 TeXeia ns EEwdev noppns kal Tav OnAdy- xvov kal TOV (A)AAwv ündvrwv, veipwv TE Kal ÖOT@V üprnpıwv TE Kal (DAE- Pov, kat ovumaons Tns öpyavomouas Oewpovuevn TeXeiwoıs, kabanep Emi TOV ükpoöpvwv TO MEnavov (E)MEyeı TO TEXeıiov, menavov de Ev Eußpvoıs I eio in eioßaAAoVons auf Rasur P To Ev bmoreevo K: ro Evvmoreuevor P 5 jun- (de) K: an P övvaneı Euyr. M: duvanıv Eur. P 3 npenov M: Epnuov P [zev] Kroll: uovov wie Z.1ıı? K 10 ueraßaivov RK: neraßawvov P öe) K 12 ...peı P: Ev rpıypeı M, wozu aber der Raum nicht ausreicht 22 Vor oxerreov getilgtes kai P 29. 31 reXeia .. reXeimoro so P E20 Io 15 20 25 30 NEPI TOY NOZ EMWYXOYTAI TA EMBPYA XII7—XIVa. 53 To kara bVow EkmınTov AnO TNS UNTPOS ws Ano TWv ÖdEvöpwv TA dkpo- ‚Öpva. oVnw apa aiodnTırov ws TO nv EEıw (Öe)deyuevov TO Eußpvov ovö apa Övvaueı oVTWwoL Ye’ ol (yap) Ev ToLs areXeoroıs opyavoıs ai aiodnrı- x [4 y ’ e ’ ’ ’ [en | [4 x n kal (Öv)vaueıs Eveıol Tw, ws oVÖ Ev Toıs EiAoıs TNS Komns TO Eidos. Öv- vaneı apa aiodnrıkov Kal ÖpekTikoöv (Kal) Aoyıorıkov TO Eußpvov oly ws \ ’ \ e 4 ’ ON [4 rd ’ \ ’ 7 TO Öedeyuevov kal novyalov Ev rn Övvaneı, OrTı oVde Kadevöovrı (E)oıev, AAN ws TO Övvanevov degaodaı kal Erı areXes. Eyeraı de ns ÖdEns Taurns kaı (6) IMarwv, örav ryv Yuynv Ötapovnevos TO uev (hye)uovikov aurns mepi nv kebaAnv amoveun, (T)o (de) Ovuoeıdes mepı nv kapdtav, TO 6 Ent- \ \ So e\ y ’ v 7 \ BA ’ n’ Huumrıröov mepi TO hmap' ömov Ö oUmw (olre) kebaAn (oV)re kapdia oVd Nmap, MWs Ekei (ol)ov TE ywpav Eyew nv Yuynv Eyyiyveodaı; (ei) 6° oVdev un 3. .e ’ TER 7 m e \ nm > De ’ ’ ein oVd' 7 cbvoıs out Erı uaAAov 6 Heos ToLel, AAN Evekd ToV TAVTws [Twös Evera], Aeye nos Av mapeotnoev (öpyav)ov © uno xpnodaı Övva- Taı Emirnpovoa TO MEAXoV, aurdapkovs uev TNs DVoelws oVons Tp)os NV Önpiovpylav, ikavos de kal ns unrpıns | Wuyns ovvepyovons (TO) KaTa- okevaonarı EulBpvov, apy)ovo(ns) de mpos Ta ns Pioews Epya Ts Evep- YnTuns abrtokıvnrov Wuyns. Nv Ö üneXeı Kal TOVTO Ayvonua T@v Fvveivaı un Övvauevov, T@s 7 Wuyn Mapa TO OouaTı Kal T@s TAAV ATEOTI, Kal OTL O0 TONKN I Tapovola TE Kal Aümovola, Kara de TNVv Emirnöcornra kal ovvapuooriav nr(oı) Evleotw) 7 napeoti ye Kal ovupwver N AmeoTı Kal avouoAoyel. TO 6 OVÖETw Kata ToVs Adyovs OvvnpuooTaL ToVS TNS PVoews' T@s oiv TApeoTı TO uNnw dpnoodevrı, & mapewaı ANAWS oUX ola Te; Kav Yap TOTW TIS Tapeivaı Ovyxopyon, AaANa ns eis (worouav TAPOVOLAS Ob KATA TOMOV Yıyvonevns ANA Kara Ovubwviav OWUAaTos 6p- yYavıkov Kal TOV Xpwuevov TO Öpydvo, UNTw ovupwveiv dla TO areXes olov TE ÖVTos TOV Öpydvov AMeoTL TO Xpmoöuevov, KAv ETEDWS TIS TAP- eivat OUYXOPN- a ’ ’ ’ y EI [4 y [4 \ ’ a \ Nai, paotv, AAN worep 6oovrwv Eyeı Aoyov TO OoTepna, oVs uerü \ ” ’ ’ [4 [4 \ e ’ \ [4 x nv EE wölvwv Tp600ov TpoßaANeı, Kal WS Yevelwv Ye Kal OTEPHATOS Kal karannviov, oVTWwoL de kal Opuns kaı bavranlas Kal aiodnoews Aoywv Evov- Twv ai TpoßoAal uera nv Küunow. OTı Ö oi Tavra Aeyovres Ek ev TS 3 ob (yap) K: oik P 8 IMarov] Tim. 73 CD. 70A. 70D 9 kebaxıyv, keb und A auf Rasur P (öe) K ro (ovre) K 12 Eveka rov verbessert aus Eveka Tov L 13 [rwoo Eveka] K mapeotrnoev K: mapeornkev P 20 yr(o)] 7r P 21 owrpuoota K: ovvnp- uooda: P 24 mapovoias M: mapovona P 26 ypnoöuevov M: xpnyozuov P XIV XV 54 IFAAHNOY] MPOZ TAYPON Evapyelas obdev Ölapepovoı BLaoTıK@s, OTOXAOuOVS de Kal EIKOTA, KAK TOV (ei) um Eviei\n, und Av uera ravra yeveodaı vonilew TPOONAoV' dryvoovaı de imo biAoriwas omeplua)rıryv Toiovvres TyV Yvxnv Kal Kple)itrova arocbaivovres nv bvrnv TNS alrorıwyTov YWvyns. + dpa ön Tavra Tav 2Twıkov ayvonuara ol Kkatwdev Ava EoTpanunevor ATO TOV XEıpovwv ETOA- unoav yevvav TA Kpelittw, TO uev eivar Kal TNV oVolav MAoıv Ek TNS UANS ÖovTes, yEvvnna de ToLovVvTes ESEws uev Tnv (bvaw, BVcews de Tnv aiodnrınv TE Kal öpumrirnv Yoyyv, Tobtwv Ö' ab maAıv Tyv Aoyırnv Kal ns AoyloTi- Kns TOV vovv, Kivnaewv Ölabopaıs kal mpoodnkas Kkarwdev avo MAvra Yev- vovres Öcov Avwdev KATw Kal AMO TOV Kpeltrovos Tpodyeıv TO NTTov, OTL Tav TO Yevvov TN AUTOV oVoLa xeipov Eavrov Tredvke Yevvav, OU Kpelt- Tov' Kal dla ToVTo N Ev uw duricn Xeıpov Eyevva Eavrns TO Omepua ws Av EAAelimov TN Kat Evepyeiav kıynoeı, nv TpooAaußaveı amo Te ns ev TN unrpi bioews kai AMO TOV TepIeXovTos, TOV Evepyeia TrpoNyYovue- vov Ev nacı ToV Övvaner. Ei ÖE Aoyoı uev Ev TO omepnarı davranlas Kal Öpuns, Tovrovs de auhlı)s mpodyeı eis Tnv Evepyeıav n bVoıs, 6 Enımeowv ünp ws olera Xpvommos Ana Tin) EE Wolvov TpPo00w 1 BVaıs Eorau Kı- vndeıoa meraßaxovoa eis Wuynv, ob Ön Aödyyov olk Av AMAos Yevorro ayv- xorepos, OTı kal adeos kat TO KpeitTov AMO ToU yelpovos Tapdıyeıv Ümo- uevov: ei Ö oUk Eorı uev BAdornua ı Yvyn, E&vovoa Öe Ev TO owparı KPATEITAL, TAAOUATDOEIS TE) TAv Kal TO TOLOVTOV TNS Kparnoews Öpana xal | [rat] ovölau)ov T@v yıy... ploT(..., T)AAıw de ayvoovv(Tw)v OTL oUy @s xeapı n deou® 7 ws Lwypio k(paryerrau in yuxn‘ oVde yap OAws ı Taurns Kpdrnoıs Owuarırn, (AAA)a uovov Kara Thv Emirndeuornta, @s obde Up kpareitaı ÖEOU® N xXeipl, AAAa uovov Kara Tyv TNS UAns Enırndeioryra. Orı ö' enırndeiov aiohaverdaı kai öpnav kaı bavranıovadaı TO TPoo- NPTNUEVOV HEV TN AITPa Kükelvn TrEOOEXOHEVoV Kal WOTEep dA Pils Tpe- Phonevov dia Tov Öubadov, ovunenvkora be Exov Kal areAn Ta aiodnrnpıa a 1 &abepovor Pıaotı P: mpobepovoı Buaorırov? K 2 (ei) K 4 amodaivovres KR: amo- paivovrar P apa P: Eomı Diels: aara K 5 oP 7 morovvres K: moovv(r)aa P Ekews K: e£eı P dVoeos K: $voeı P 8 Aoyırıjv . T. Aoyıorıjs so P 9 ravra über der Zeile P Io rapayew? K s. Z.19 rı s. Einl. S. ı5f. 15 öe Diels: 07 P 17 Xpvormmos] vergl. Plut. De Stoic. rep. 41,1; Plot. IV 6,8 (132, 23ff.); Porphyr. bei Euseb. Praep. ev. XV 11,4; Tertull. De an. XXV 17.18 xıyyoe Kroll 18 Yvxnv verbessert aus dvow P 18 vvyporepos® Wendland 19 am K: im P 22 ovy os u.s. w.| vergl. Hermipp. 57,4 (64, 23) ff. 23 k(paryeirau K: keiraı P 28 ovuneuvrora M: avußeßnkora P Io 15 20 203 25 10 15 20 25 I Dale 30 NEPI TOY MO EMWYXOYTAI TA EMBPYA XIV 3—-XVlIr. 55 Kal TA OTmAdyyva GToKerNeiouevov AMAVTW@V TOV TOPWV Ev Üyp® Ev & OTeE yevorro Loov (öv) Vorepov Aövvarov owleodu, Öeitarw Tıs un ANAws Anpew EdeAwv. ya Yap OT Ev Kıryoeı YvworTıkn TNV oVolav Eyovoa Yuyn, ei napeoTıw, TAVTWSs @ TMÄPEOTL YV@pLoTiKOV TOVTO Tapeyeı, iva un Tıs ToVs Kapovs kai rovs Badeıs Umvovs born Tı Acyeıw dryvoov ws Kal Tore uev bavraleraı To Lwov, üuvnuover de udvov TOv bavraoudrwv, TO Ö Eußpvov Aaunyavov bavraleoHdu ws Av und Evepymoav kara tyv aloÖn- ow ab’ Is Kal oi Timo eis Tas dbavracias avanarrovra. ei de Aeyoı Tıs 6Tı @s ev Kad Eavrnv Kal Ev TO omepparı ovoa 1 Wlv)yn pavra- en Ss [4 e \ /Z \ EI ’ 72 x cıovraı Kal Öpeyerau, @s ÖE (wov Kal Tov o(vv)auborepov |owuaros] wuy(n) ’ [4 7 \ ’ en \ ’ \ Gm ” au Lo x [4 oUKETI, Or unde ek Yuyns Kal omepnaros TO [wov AN Ek Yruyns Kal 0W- naros öpyavıkov, oVdev AAAo Akyeı N OTL obden® Tapeorı TO Eußpvo & ye unmw kouv)or Tas kad’ Eavrav Evepyeias ı yuyn Kal ob On oUk nodv [3 € \ x L e E ’ d [4 \ \ 4 \ mov (ai ö)pnal Kal davracilaı ai di Erxei)vns. mavres de Kal IMarwv kal 0001: Kad’ Eavrav amoXelnovaı nv yuynv Kal (av)ev Tov Iwıkov ToVToUV owuaTos alodnoeıs TE TIvas Kal Öpe&eis OUK Anoyıyv@okovaL Trepl auTmv a \ ’ y ’ r ERS 2 »,9 ER iz \ eivar Kal dı 6Nov Ye aurnv bavıy öpav + Orte ÖL OAov öpeyeodaı kai oikeıovodaı, vv dla nep@v TE Kal OT@v Abwpıouevov ws Orav Ev To Lwr® TOVTw YEernTaı oWmaTı, od ON Erı Övros üreXovs Ereivpv ev Eye Tas kad' Eavryv aiodnaeıs, Tas de avv TO ownarı TeXellw) ovrı noeiodaı os oiov TE; Aryvooval Te ÖrTı oly worep Mpös ryv dvrimv ai eMehpeıs Kai oi mAeovaouol obdev Eumodilovaoı TOV OWuaTos, AANA Kal TOUWV "Yıyvoue- vov Kal alb)aıperewv Kal Umeprapkwoewv ol Tavv TI TO kara nv bvow „ El / « x x x \ s \ ’ ’ EN Epyov EumoöiLeraı, olr(wo)i kat (kara) Tas wvxıkas Övvaneıs adıadopel TA Opyava' IKPOV "Yovv Üypov yevouevns ÜmoyVoews olyeran Eumodıodev TO Öparırov Kal wıxpas xoAns karaXaß(ov)ons nv ujvıyya To bavracTtı- Kov AaAAowvraı Kal EMI TOV AMwv W@oavuTos TO Tapa (u)ırpov ueya eis » ’ m a r \ »»% 22 Gr e(umo)dıov T@v Wuxıkov Kwnudrov' TO |Ö Eußpvov OAov (M)NAD Eoıke un- e ER: { dau@s oT(epew), Voar(ı) olw (Te) Ovrı (mapaßamNerdaı). Eyero rolvvv yruyiv, ei Tıs Tyv burn Övvanır Yuynv kadeıv Ede- Aoı, TO OTEpua Kal EXerw Ye Tauryv Tapa Tov MaTpos ümonepıodeirav n yevvndeioav, EXEtw de Kal ano TNS AmTpös Vorepov N Tpopnv N Kai 2 (ov) K 46 K: oc P 6 uovov K: novov P 8 ns K: öv P 10 [oo- naros] K (sollte viell. Correetur zu (wov sein) 17 öre P: üore? K 19 ekeivas Kroll 19 eyew nämlich oiov re, aus mös olov re zu entnehmen; vergl. ovyyopeiv 33, Io 20 Te- Nellw) övrı RK: rerewv rı P 24 (kara) K 30 kaXeiv, ei geändert aus? P XVI D (>) 56 IFAAHNOY] NPOZ TAYPON Övvauır 7 Kal ee ns Öpentuns Taurns Kal abEntuns Wuyns — iv yap On urinv Övvanıy Eoıe kat 6 Immorparns kara To maxaov „ \ md x ’ ’ ’ x ” y mr Edos Wuynv kadeıiv — TNV uEvToL auTokivnrov Wuxnv oUk Eveotı deika evovoav Ev TO OMEpnarı N Ev ye To Eußpiw, Orı ode xpeia Tavrnat, 17 ’ \ 2 an ’ > [4 ’ Ei E ! x Andbdeions eis TO Epyov Tns idlas Tov omepnaros bivews. EE aAoylas yap n eirovia, kal bVoews xpela euhle)vovuevns TN MEeAAoVon eis TOOoVToV Orykov Trpoayeı Kal TAdOTEIV Kal TNOOEeLV Ev umolv Evvea + Kevor TO EAd- xıoTov bypov oUk EumodıLonevns‘ Eumoöileı be Ta Ns Erepas TN Erepa mpooıovra eis eideviav. ws eiyovia dÜcews dpern Wuyns + Kal dpern bVcıs: ei uev o(Ü)v kat Yuyns Iv xypela, Edeı kart’ üpernv dokeıv TOVS Apı- (OT)a momoeıw ueNAovras Avöp(as) Kal yuvakas, AAN oVxi Owuackeiv @OTep Edos: ei de OWwuaokeiv uev eiyovia bVoews Emirndeıov, 6 de omovdalos, @s MOV TIs EXeye, Kakos (a)lTovVpyos eis TERVwav PAdoTnow, ob Wuxns xpeia eis ras rov Eußpvov yovas hs + Iöpn Apern, (Wux)ns (de) hs aurn aAAo- Tpıos TNV oikelav arumv OoLlovo)ns. kedaAuıov Acyw' ei uEv O@uaTovpyos ’ e \ \ x ’ ’ N EA a ’ eorıv 7 yvopıorırnm Wvyn Kal dı aurns al&lonev) kat Tpeconeda, TAac- coVons (aJUrns Kal Tpebovons TO (vw)ua, Ovyxw(pn)Teov Avaykatov eivaı Kal Tyv Kat iölav Ev dronepiouo‘ Tns unrpi(ns be yruy)ns (dpkovomns) T® OTepnarı MpOs @vrep 7 xpela Toıs Eußpvos — xpela de nAarreodaı (Kal ’ x y \ n y ’ E ’ ns rpebeo)daı kal av&leodaı) Kal Iyv Ye oVTwSs, AAN 0oV Yv@pIoTikos — E ’ e \ x x 0 ’ m ’ B ’ T aurapkns 7 (b)vrin Yuyn) Kal ı Ev Swr(un) umrpa Önpuovpryia. Ti oüv [4 x 4 ’ 04 N ’ x ’ VL; La) sv y Tapdooonev TA Tpaynara almop)ia rov mo(dev ka)ı amıoria Tov OTL EEw- n e > B ne m \ Dev nkeı i; aurokivnros Wvyn, OTlav) + damo TNs UMTpOos JmkETı umde TO Ev © Kata Tnv Ek TNS unTpös Euyvxyiav Ötoıkovuevov; TO "Yap EAXer- (M)ov amo ns unrpos (T)n pVceı dei Öeouevn Eumveioda EE aiodnrıns Öv- vduews dıla TO el)va ws Edanev yevvnua aioOnrıns Opesews kal Emimeıdes aiodmoeı, ei kalt (ai)rn aiodncews Auoıpos, @s TO AXo(yov) ns Ywuyns kal- Tep Aoyık@s oby olov TE Ov (Ev)epyeiv imo Aoyov pvduilerau. KalT)a uev- Toı TNV owl(narırnv) AXoryov ovolav TO EMNeımov Tns Ovvapricelws) HlET)a 2 Immorparns] z.B. ITepıi Ötatrns 1 25 (VI 496 L.) 4 xpeia M: xopeia P 6 eiyo- vid K s. Z. 9.12 7 kevor P: exeivo? KR 9 eußeviav, über #, wie es scheint, einaP ei yovia bloews kal äpern yuxjs' ei u.s.w. vermuthet K (die Verbesserung äpern yvyns ist in den Text gerathen), s. Nachtr. 12 Eemrndeov K: emryoeor P 13 rıs] wer? xkakoo geän- dert aus oodor P 14 löpn P: läov 7? K 16 av&(onev)] vergl. f. 237 16.17 mAaooov- ons K: raoxovono P 23 Sinn etwa örav Amin ns unrpos To Eußpvov unkeri umde Kara? K 25 deou® P 26 Edauev| VI 2.3 29 ow.., @ unsicher ’ i 1 j { Tr RK 21 1o 15 NEPI TOY NOZ EMWYXOYTAI TA EMBPYA XVl ı-7. 57 x ” ’ ’ ’ x ’ ’ \ EN ’ ’ en ’ \ ruv Kld)now Evölöwol Te Kal amoniun‘noı To Tav, iölas wuyns eidvs Tap- ovaons, NTISs Av K......v Yuyn T® Texdevrı yevouevn Kal oVubwvos TO ’ G 4 ’ x 2 ’ Em) 2 \ er Eenırnöelws Eyovriı aur)nv ÖeLaodaı (öpyavıro cw)uarı, kal Tov Xax- daiwv pevna Heiov EE aiwvos vonrov (veve)odaı bauevov Klara Ta Ava)To- \ ’ | en ’ es a en \ [2 \ I £ \ ! Aka MEepn | TOV (ovpavov,) 0 (kı)veı T(E) TOV K(oOuoV) Kal oTpedeı Kal TAVTA x ’ ’ m \ ’ ’ B en en ER nn Ta Ev) auto wvyas melu)m(ov) oikelas (woyover. Taoa oVv uolpa Yıyvo- uevn Tep! TOv avaro\ıkov TOVTOV TOTOV, 05 EoTı Wuyov TUN Kal eloTvora TOV MAVTos, Övvanovrar Aeyeraı be KEVTPOV Kal WPOCKOTOS. Kal Tov Kad' Ev doparov peuuaros NpoTnTa Tav TO Tpokvwav EX unTpos 1 AAAwS Ent- rnöeıov eis (woyoviav, EAKkov TO oikeiov eis (wornra pevua EE aurov Wwv- xns — (il) 0 kat Swns TOoMov Aeyovoı TO AvaroAıkov TOVTO KEVTpoVv — Kah" Ov Kaıpov eis TOV depa TpoVkvye TN 'yevvn tms Puvrirns ÖloıKNaews aroßAndev TO Eußpvov. Kavrevdev Kal Yv@pıona TOLVVvTaL TNS OTMOpas, oUx OTı Kal TOTE einekpidn TO LIwrırov pevua — T@S Yip, 6 Ye TpW@Tov TOTE Eewüywoerv, Orte kat EE wolvwv Tpovkvwe TO Bpebos; — AAN örı dia en ’ Bi \ e [@) br ’ ’ 4 x \ [4 TOVTO TOVT@ OVVNPHOTE TO PEUUAa OTL elmiTnö(e)iws EOXE TPOS TO dega- odaı, olk Av Ö' Eoyev Emirnöeiws, ei um Kar’ Exeivo Kaıpov 6 HeueXuos ’ en ’ ’ ’ ’ x ’ ’ ! ’ x ’ x ’ auvrov kareßAndn. AAN Eeyo ToiTwv Euvnodnv oo MIoTa Tavra Ta Tov- Tov iyolv)uevos Öoyuara, Ödeıkvus de Tmv Kownv hopav oyeoov TAvrwv, ’ ea ’ an G ’ [4 \ \ ’ ’ / [4 Ka" mv Ex maAaıwv MenioTevro Euvxia uera mv EE wolvov Trpolkuy)ıv TOV Kvovuevov' Kal xpm Aoyıodulevov @)s TO Tav Elav)ro TE Kal ToLs e en N e en x ’ ’ v l2 ’ [4 Eavrov wle)pelow) önoAoyei, un amoyıyvoorew OTı (kad)amep Ev PAO)Y- yoıs 6 npooXaußavouevos TDOS ev T(Nv) uEomv hpuoouevos owleı NV dd Taoov ovupwvli)av, (ü)veevos de (N Kal Ev)rerauevos Eerninre (T)ov Öt- mAaciovos Aoyov, oVTWOL kal TO owuarılov TovV Eußpvov Kara u)ev (ya- oTp)os Ov kal TpoSs Wuynv üpuoTrouevov, Tpiv uev amoAaßew Tov (ikavov TPOmoV TNS TpOSs TNV Wuynv Appov)ias, ok Eyeı Talrnv, üpuoodev de eudvs Eyeı Tapovoav TnVv xpmoouevnv (aur)o' (E)w(s OÖ Av EAXeinn N) dlp- nov)ia, oV TapeoTı Kav TANPNS 6 KOOUOS Wuy@v N Kal vevanyuevos. @WOTEp 3.4 XaXdatov] vergl. Kroll De orac. Chald. S. 34 6 noipa] vergl. Sext. Emp. Adv. math. V 5 (729, 21 B.); Porph. bei Stob. II 8,42 (170,6 W.) 8 kevrpov kal @pookönos] vergl. Sext. V 12.13 (730 B.); Porph. De antro 29 ır (&) KR 15. 16 dia rovro tovrw RK: dia rovrov rovro P 17 kat’ exeivo kaıpov] vergl. Lobeck Phryn. ecl. S. 279 19 kowavy P 20 meniorevro] vergl. vevouodernro Porph. De abst. IV 22 (268, 20); mereiparo Vita Plot. 3 (5,27); mediNnTo 7 (13,3); KerAnro 17 (21, 21); dedorro Sent. 15 (XXXII, ro) 22 kabamep Ev @#.] S. zu 49, 22 28 evdvs über der Zeile P 29 vevayuevos] vergl. Kühner-Blass Gr. I 2,490 Phil.-hist. Abh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter. 1895. 1. [0'0) xXVu 58 ITAAHNOY] MPOZ TAYPON yap n (wi)&lews m) Hepluns n al TWw)os mAeovaouov 7 EAXeiwews Xaka- odvrwv Kal Avodvrov To(v HP)BaAu(ov T)nv (Ap)uovilav) malpavrika n) aioOn- TEN Övvanıs oVde Öuvdneı mapeotı — Ömkor 6 öpav 6 a....... oo ee .o)rı Harepw Tapnv i; Apnovia — ToVv aurTov TPOToV Kal OA» T)D Opyavı(k)o o(wuarı AmeoTw n) xpncouevn üpuoodevrı, Ews Erı areNes EoTı Kal AvapuooTov, (K)av (wom)ep Eobnv kar(a)m(ervkaoue)v(a ravr) Voyais. oVTw Yap Kal nueis ToV mavros depe Talls) YVoyais Ten(v)k(aouevov) aulm)ylavoı) Tpıwv 7 Övow vyeveodaı Ev Ötalrn owlovo@v Tov oikeiov Aoyıouov dıa TO (mpös av npuo)odau, Kai Tns üppovias Avouevys TO o@na aNwv uev Wuyov Emiektikov ylyver(a: olov EeÜ)A@v Te Kal OK@ANKoVv, ns 0 oikelas kal ovubwvov Exwpn(oev). ei uev oVv (T)@v (Yyıylov ...... (un du 0Mov ka)reywopıLe Tyv Övvanıy, EEwdev .. Kas ET SET. A TWÜONIE evew.... wormep aueXeı maveodau ÖL OAov | 7 Teyvi- revovoa dbvcıs‘ ei be Öl OAov, Kal iy XPNOOUEUM nenn eneeeeenenn | ro YeyevvnKoTos, T@s Av auto Mapein 7 un E&wdev ebdeorava (auto Kal) | T® An xpnoacdaı Orav non medvrös 6Aov N ulöv)ws Teldurvia; Ei ö6) | unde ravra meideı, Ümonreveıs de Tns aurorıwnrov Wuyns Kai ov ns Olpenrns Te) | kai abEnrwns ueroya eivaı Ta Eußpva dbücews, AN Eeyw kalı mpos ToVTo eino)pnoas oV bmw To IMarwvı ExkerXlodaı rıyv E&wdev T@v (Yvyov eis TA owuara) | eiokpıow, AAN aönAos uev Eotw Tov NOTE O6 Kaıpos, OTı (0) ou(re 6 marnp Tv) | Wuxnv Evöldworv oVre 1 AnTnp, @s On Tı (al) ANNo Ürywvieilrau: OmAov) | yap os ei un Ek Twv yovewv OTı E&wdelv eiver)pidn. eire (de Ev rn karaßoAn) | rov omepuaros eITE Ev TN Ölarunwceı elite Ev © TPW@Tw (kard Tomov erı)lvnOn xp(ov)w (ei)re Ev rn EE @dlvwv mpo00w, Ertw ei Bovreı Alubıoßnrnowov:) | örı ö° OR Anoonaraı yuyn ek Tov yov(e)ov (N Y)vwpuori)en oVde nepileralı oüre @s) | T@ Önoiouepn oVre &s TA Avonoronepn, ou(T oiv Wer eXarr(woe)ws (Tov napeyov)rov TO uepos ovr Alve)v &Xartwo(ews @)ormep ai (Övva- EIS, oUK A)meplavrov) da Towvr(wv) m(eidew) | rovs amıorovvras' mp@Ta de Ta Öuvaneva E&Aeyyew TJovs b... riov IMa)rwvos ..... evovs T(ide- 4 örı oder En? P 6 kar(a)m(ervkaoue)v(a) M ıo eiAov] vergl. Plot. IV 3,4 (14, 21). 8 (19, 21 ff.) II Exopiodn Diels f. 22° Von hier an sind die Zeilen der Hand- schrift durch | bezeichnet 13. 14 Teyvnrevovoa P 2ı () M 22.23 @s ... on] Bonitz Ind. Arist. 872*1ff. Tambl. Protr. ıı (57,17 Pist.) 23. 29 Övvaneıs vergl. 59, 28 und Porph. bei Stob. I 49, 25% (352, 24 W.) 29 para] ap 30 ü(mep) T. II. (nayou)evovs? [771 10 15 (5) 20 (20) 25 (25) ne a 15 25 x NEPI TOY MIN2Z EMWYXOYTAI TA EMBPYA XVI7—XVIL6. 59 hev,) | 0! ON EKoVres 1 Üyvoovvres oUk old Omws nv Tov IMAdrwvos d0- Eav rns aAndelas) napane(nrwracı.) | amopneoeıe yap av Tıs eikOTws, T@sS ov kadarep a(mo TupovV Tupos kat €& Immov Immos, outwai) | de kaı EE äv- Opwrov avdpwmos, AAN EE avdpwnov öpyavov (avdpwmov yiyverar Eorı yap in) | Pur Övvanıs Opyavov avdpwrov, 6 de avdpwmos, 1) (Lwov, ouvv- auborepov TI EoTıv &k OwuaTos Te Kal) | Wuyns Tns Aoyıorırns avveotnKös‘ OAWS de ei a(m)epna (Övvanecı avdpwros, Aeyouev Ö ori) | our Eyeı yuynv Öv- vauei, T@s Av ein omepua av(dpwros Övvaneı wuyns aueroxov Ov;) | Emerra Pnoovon Omas Öpav Tas yeveceıs (oVoas, TNVv uev EE Öuolwv, TyV O0 EE dvo- uolwv‘) | Ex mupos uev yap Tovde Tode e£abHev EE önolov, T(O de Yevonevov dia ns Tov Aidov) | 7 vapdıkwv maparpiyews 7 kat akrtivav eis Aleia) KaT- ep(xouevov E& dvonolov nv airiav) | Tns TUpwoews Exew‘ TO uev oVv Ek GOUMOUO (OH VERKTEN AT SA ehr a ren | emırnöeiwv rpos (A) Ye- TOVELR ERIITNOELAA aD ar aa en nr | yiwvera Toa. kai ek (B)onBoleav)ukauarmhreuns..... heenk Ge em Taerar rep kai ra Uumn- VEERFOUERSERSSGTTEN(NATOS)0n.5i. san. Beh mn ehr SR | ioyvpos ovyradnnevo EEo(dev) T......:.. Ser ee tier ae Ian; eenndes .au ins bVcews?) TO Onowv Ek TovV Önolov üvlayk)alovo(ns) yeyovev(a. | worep oiv olk Arom)os 6 Tns ApvaAAidos TNVv EK TUpös (egayııv) EEwdev baokwv yeyovevau, | (ereiön Ex ns Tov A)dov o(vy)Kpov- vews E&wdev NV, olTws Kal 6 TA Ek Tov omepudrwv Yıyvöueva Eulyrv- xov Ovrwv TOv T)poievrov Ta omepuara Bias EEwdev nuas avaneidwv mpoceplxonuevnv Eyew Tyv Eu)yvyiav Eoıkörws T(ol)s un Ex omepudrwv yıyvouevos‘ N TIvos yovv Evera | (mAeoverrew bnyoeı nv) avdpwmov dV- (aw), eimep n ovorasıs ns Euyvylas Toıavrn ola Emi okwlAnkwv Kal EUABOV KU... nn. )VEH@V NV OUyYxWpnTeov Yiyveodaı eEwdev; | (ob umv aa Iwov ye)vva (6 avdpwros oV) owua uovov AANa kai Yuynv Exov, eir' oüv Aoyovs | (EdeXeı Tıs auryv kaNeıv e)ire Övvalueıs el)re uepos 2 yap av corr. aus 6 av P 3 @mö mupov u.s. w.| vergl. Hermipp. 56, 28 (64, 16) ff. Serge 20 (e&ayıvy) M in P; vergl. Hermipp. 55, 29 (63,14) mavrwv de aromoararov, ei rijv nev Er mupös ıns ÖpvarXldos E£awıv E£wdev yeveodaı obk Av dainuev, Ereiöy EEwdev Er as Tov Aldov ovykpoVgews Tv Evavoıy Eoynkev, Enyixov de Ovrov TOv mpolevrov Ta Omep- hara Ta yıvoneva EeE abrov E£wdev ryjv Euhuxworv Eyew de&aieh’ av; hiernach könnte man vermuthen (Sorep obv arom)os 6 .. E&wdev (un) Paokov 23 mpooep P, zweites p von M er- neuert 26 bav Umm)veuov? 27 aANa Kal] vergl. Hermipp. 56, 30 (64.19) kai umv Ywuxnv e x 5 ea ax 7; x h [4 ’ ’ Lo) N v a w [4 vw Sr 0 TEKWV EIXEV, OEL ÖE [07 Kroll) Kal TO "YEVOLLEvoV ee auUTov Yuxnv ExXEiv, NV ELTE Aoyovs eLTE OV- vanıv edeXeı Tıs kakeiv, ov dolgoyaı [0 0) * os XVIH 60 |TAAHNOY] MPOZ TAYPON y r EIN \ m ’ \ ER LS \ ’ elite yeveoıw‘ Ldlov be TW@Vv omepudrwv TO | (det 66@ Ti) kat Tageı Trpo- Baivew Kal TO Tode nera Tode Mpodyew, Kal olk Emei | (uera Tyv Kuno) odovras Ver Kal mpoeNdovros ToV xpovov Yevaıa kal nBnv, OUk Ek Omep- naros | (Ta roiavra yevvaraı') Kal TO (ÖpenTır)@s ev Kal auENTIK@S Kı- verodaı ano omepndrwv ollkeiws Yiyverau, Ews av Ev) yaorpı N, (aiodn)- m x 22 r \ 7 m 2 ’ N x T(ıK®s) Öe örav Mpokvyn Kal maAıv Aoyıkos OTav | (mpo)e(A)On (kara nv r ’ Segen, n \ , \ ” an. nAıklav Kal vor)ep(ov) vio)nTir(@s, k)aı oVdevos E£&wdev Yruyırov Ereiolkpı- Hevros, aa xadhda)mep (Ev N Tov Kap)nov P(Aaornae) Tavra 6uov ovykeyvrau, Kal el | (Twes Aöy)oı (AM Kaıpo Ötarpivo)vraı, ws Ev TO TVp® r [4 Im) G x en [4 x en u } v I m oil Aoyoı ns kaAdums Kal ToV bVA|Aov kat Tns plins Nvovraı Tpiv) Tav- ra Ötarpıdnva, AAN (O)uos oi Aoyoı ov ToV Typov kat Twv|....... HNO AN IT. DMRYE AAETE (kaA)aulns) Kal VoTepov Ötarpivovrau. worep | (yap Ev kapva Aprı mpokvyaon 6)uov TAvTa Kal Ev Ouveyei TE Kal XA@p® Oykw, | (Vorepov de Ötarpiveraı TO Aenvpov TO Tav)rns kat TO UmO TO Ae- mupov ÖOTwdes Kal ToV Umo TO 6oTwWoes | (üueviov kai aurov TovV Ev T® e ’ EN x en ’ \ x un Le) ’ 2 an Unevio) Kap(mov) Kal Twv Evros Öld TOV Kapmov ÖLepyouevov 6oTwömv | > arreyy Ri n m 22 > (kara Ötabopovs Kaıpovs, del be Eveortıv Ev TO K)apm® Aoyos OAOS TNS Ka- pvas, olTwol de ev TO onepuarı mavra | (uev öuoVv ovykeyvodaı daciv Ta nöpıa, Er)kpiveodai Ye unv EKk TNS ovyyioews kal kart’ iölav avalmAar- Terduyin MORE, ART. Kae (e)irıovra, dei de TO Emirndeıov \ \ \ ES 7 5 rn 7 & Tpos ToVS Kaıpovs | (MpoTepov TOv ANwv avayk)aro(v) Öluarerp)iohaı‘ do xpeias T@ un oVons Ev TnN xkunloeı öpuns kat bavranias novyaleıw Ev To) 0OAw (O)ykw Tovs Aoyovs T@v Övvanueov, kadalmep ev TO TUp@® Tovs Aoyovs ns kaAduns Kal) T(oV bVMov, de)i de eis TAs xpelas Ovvouapreiv Kal | (Tovs kaıpovs TS TPO000V ErdoTns T@V Öv)v(d)uewv. Orı de oük Epyov ns Ev uw | (bvrns uovns wuyns &orı TO omepua, AaAA)a Kal ns aigdnTırns Te kat bavraorırns | kai T(ns) öpunrırns, (OnA)or T(6) mpos en I. 2 o0@ mpoßaivew] vergl. Herm. 56,14 (64, 1)f. 4 xal o u.s. w.] vergl. Herm. 56, 16 (64, 3) kıveiraı de TO (mov mp@rov ev Öpentikos kal abEnrikos oikeius TO omepnarı, alodyrıkas de mpokVuyav kal era jukpov Noyıras' navra de Eyeı duvaneı Ek TS omepnarık)s yovjs kal oVde- vos eiorpıdevros €E£odev; lambl. bei Stob. I 381, 6ff. W. 8 kadarep u.s. w.| vergl. Herm. 56, 22 (64,11) kai Ev T) TOV Kapıav de PAaotyoeı mavra ÖönoV auykexvrat, ol Te Aöyoı kal ai Ödvvaneıs, kal ad Ev TO TVP® ol Aoyoı ns ka\dyıms ToV PAoıoV (SO) Kal rs pilns Yvavraı 9.esoP ıı darpıP ovsoP 17 k)ap P 20 dei de u.s. w.] vergl. Herm. 56, 8 (63, 22) ae de ro Eemitydeıov TPOS TOVS kaıpods Ölakpivera mpoTepov- d1ö xXpelas mo un ovans Ev Ty kunaeı öpums kal bavraoias, Novyale ‚, ev TO 0Ao 0 i TOv dvva No pn ias, Novxalovam Ev TO 0OAD Oykw oil T@v Övvaneov Aoyoı (20) (15) (20) 15 20 (25) 25 1.23 ($) 5 (2) 20 (20) 25 30 NEPI TOY INZ EMWYXOYTAI TA EMBPYA XVI6—XVIM. 61 havraciav eyelipeodu Tmv Tov om)epuaros (mpoeoıw kal To) | 6Aov di’ acbns errereioda kat ndlovns oww)arlırns) kat (TO EE aiodnoewv Tıvov) | oiov Te eivan karapepeodaı TO orepua: üpkewv yovv (bavı ryv ato@yow, @s eviore Er) | uovns Tns Heas T@Vv wpalwv pew ToVTo‘ Kal Tas ye (öv)eiparı- x N} ” \ 7 mn ” ’ x x [2 x ” k(as P)av(raoias Ta nev AA)Na Eav akivnra, TO be omepua Kal dmo- N 7 „ 07 > m m ’ > \ \ en (kp)iv)ew. oVTws apa Epry(ov ob ns Burns uovns,) | aAXa Kal ns bav- TaoTıns' ei Ö Epyov ns Oplentns TE Kal au)Einrırns uovns Mv, eikös x ’ x y \ x La) 7 x ’ [4 ’ En \ nev auTo) | Eyew kat ryv Tov augew kat TpebeoHu (dvvanır, ovdauos de ns ToLavTns Wuyns uovns) | Epyov öv map’ aurns E£eı Kal rıyv ToVv davra- (owvoda Övvanır ryv hawonevnv Ev Taıs) | aspodırloıs davrarenı kat Öpe- Eeıs (kai öpnas Tas ovvakoXAovbovoas Tavraıs) | Tas bavranius‘ nos oVv ovyi kai (ns bavraotırms TE Kal OpumTırns auromom)rov Epyov TO Bmsepna Nm Onbavpafanlev).s.rn nass nsneen | uvnuov(evr)ik(n?)s KEN ITASIEHVOLASIKUBLTERV-) cn nenne | T@ ylev)voneva Ep- NERAITDOSENNNDOT(@E) PO. ne en nee la DATEN: | aaueva öe- EI OIRNEBOSEHEDI ee een sr REN | rereiov karı OPIERUTCHENBENITIN I EIER EINER 3BD) (kap)moPopos KAddos anoomacdelis) ........ DUDEN 22 NS HLLDIS AUSHANG N | aX Ev xpovo Kart oNtyo(v) TEeAeiovuevov 6 (YApP) nennen. | E \ ’ ’ ’ e x ’ ’ IR, UNNG KAT -ONIYOV.@S TO ANO TIWoSs .HEDoSs 1... ION INT ER .... | vouevov T@v Wuyov, 1 Mapovaia TO AoyiROV EX ..2 nennen Lana. BANG | einkpieeıs: modev oVTws TeXeav Eyovoı Av Albp)oovvnv‘ mo Van NG. EN NOTY | uarauov?) ns aurns ovons' Kal orav eis To(....)s ERBDIVANER MIET: TUT u | eyooı kavravda TO TEeXeiov: TI de K(w)- ’ 4 \ n ’ n N RR RÜCORYENTRITEN IS Nennen er nnaene | narwoeıs karopdovv: AAN noav ERNEST | Tov Yıyvouevov karayrevdeorda EOSIGKEINEN ea de aver nlene Selle eier Mare | wonoe: nre ek Tov Tedvew- N \ e ’ \ E} UNODEN KR RE ee re RE | xevos yap 6 $oPßos, wi eis Er ER | yeveow' oVö nv ioTopnko- TE ren ho ne ER | vovro yuyal: Kal EEnoav oük ne Bes TE a ZU SERE HR FREE | TOn® Pvouevwv eis TO TOOoVToV en ee Beer er Ne der en. NOry@V Kal ’ {2 \ [4 E} a GOOND EHE. 0 rs a EEE REN Avvr....s ÖE Aöyos ioyuvpos reXeav nur hier P D D 4.5 (öv)eiparır(ao) so P 3 avkew kal rpepeodaı] vergl. 56, 16 \ 2 74 Sure Zen I ne P 25 Yeveoews ev TNS: z3I eo 62 I[FAAHNOY] MPOZ TAYPON NEPI TOY MNZ EMWYXOYTAI TA EMBPYA XVIM. 08, 0N00U01 STH Roy |erenerere 2. oov iva (K)al Tas yeveaeıs enaAAarrwcı: modev de oT ee). | .........- n Övvanıls rns aioO)nrTırns TE rat Eenmdvuntıns Ywuyns OU ns kußepvara| ......... HATTEN. 5: m OL K.... aioOnTıEn TE Kal ÖpeKTıRn, EK OTEPUAT@V | ar are Dir SE pl... modev ei un ka To Edos Ereıdev) mv "res re BR SEEN Mov ai öuowWrnTes oiyi karmyolpov)aı TOV|............. er EZ ai ek ns purwcns ns Evöoheions Ek Tov MaTpos er ER BR E: RREUPRERSONE (AVBRR mov Ye ov(?) dia Tnv Avououörnta, oVde TO Pvrı- KOV | A ee A oTnT(os?): 7 6 Önowörns ait(iav) u(e)- adv) eXer | er deigavrı Tas Yoyas adava- (Govs)yK(a)n anal. Set era 2... A0V' AAN nueıs Ye dbacı Tas Be \+Hasse364 Are DE kaasn Nun TrapeRpouew. ga Let PR 1 VB TEE BR HERE Sinn eiv(... ei)s amoplav mepıBanNeıy TOVSAKalar Tas) | Fre er ee (a)iTwv mpos Ta Ae- Yoneva,apınyalvomorer?) | "e.-...32..8220% werte net h 2... (T)@v Tpaypd- Fa note ar) evapyeiası.|.-.. ..3. 2% ...n0, Rt re ee: un ($)deipwv- TUNOrSAVRyRmaT:EE: |... ren ee TV areıplav au- Tov un eüraßndevr(ad). | ....... gr 222... Yle)vvaodaı Aeyovaul?). um be Er TOV Ouolov TO OMOLOV |. nun neeeeneennn- DER }- 1.@- dev renayıov Tpoorerau.. 1. deusn- aarr al See ee ee (Ep)- ’ E „7 ’ ’ x \ e 4 N e & ’ [4 yall... oV)ö Eyeı mapov: obde yap übavrns 7 Ümodnluarorows Epyd- cacdal Tı Emiyeipno)ar' av um yvovs mpoTepov 6 moıew (n)EeAeı Kal | Ne ernennen. (MA)POVTA TOVTOV. ÖL avTovV Yüp, oV di &avrns won Alajv-| ser ee rer eagiihre (Xp)voinmov‘ nv ToV depos mpooßoAnv da(uevov) | rer . . döUvarov NyYov- MEVOS TNV TOLAUTNV Eyepaıv a a SER de TmUpös ev ÖbaA® bwAevovros mioTevew | .........222 222222. (aveyei)peıv ryv PAoya ws el ye um mi rov|........ En >... Tsiunraav Ts, eEsavdplaros) |... nee no fe avdparos bAoya. moAAoıs ap | 5 €dos] vergl. Herm. 55, 21 (63, 5) ra 707 rov dvoavrwv Ta "yevoneva ävandrreral 6 öyoıo- rnres] vergl. 36,1 20 re uayıovP 21 idavrye P 24 Xpvoimmov] vergl. 54,15 fl. 26.27 mu- pös ev ©. &.] vergl. Herm. 56,5 (63,19) 0Aws re old’ ide nor dokovon mUp ev daA® BwXevov kai nevov r7v To E&wdev aepos mpooßoAnv (Ss. 2. 24) avappımioovoav kal üveyepovouv TV PAoya. (6) (10) Io (15) 15 (20) 20 30 W ortverzeichnifs. 63 Die mit * bezeichneten Wörter fehlen in den Wörterbüchern. Die in [ ] eingeschlossenen Zahlen beziehen sich auf die Einleitung. aßacavırros. aßavaviorws 33. | II aßxaßys. rirrew aßAaßn 41,ıı ayaßos. äpıora 56,10. kpeit- rova 54, 3. Ta Kpeittw 54, 6 ayavarreiv xaXen®s 45,1 dyamav. äyamırov 50, 23 dyeıv TO öuolov POS TO OnoLov 50, 1. emmeiderav? 43,6. Pass. di’ ovns 37, 29. mo mpon- yırov 43,4. davraoia 44,21 ayvoeiv Tı 44,5. ®s 45, 22. OTL 54, 22. dyvoovoı moloVvres 38, 3 ayvonpa 53,17. Pl. 54, 5 däyvocrtos 40, 20 äypıos. @ypıa (Pvra) 40,1 aypıorys 40,3 äypvmvos 51,28 ayov 35,23 aywvileodaı on 58, 22 aonAia 35, 2I aön‘os 58,20. aönAov um .. Se) adıadbopeiv 55,24 ÖVvaros 37,23. 42, 20 dei 42,18. 47,9 depwoöns. mveuua 42,8. o@ua 49,17 alwia 38,13 [15] änp 35,11. 36, 26. 42, Io K5) adavaros 62,10 aßeos Aoyos 54.19 aßereiv Pass. 36, 9. ahernreov 37122 adpovs. adpdas Kal avev die&o- dov Hıkews 42,24 aidepoöns. oöna 49,17 alna 37.4 aiodavonaı 43, 24. 54, 26 alodncıs kal öpun 33,6f. 34; 12. 38,1.11. Oepuns a. Aau- PBavew 41,6. ıoff. Plur. 37, 30. 51,15 aicÖnTjpLov 40,12.17. 54,28 Tov dvrov 39, aioOnrırös 34,18. To alch. 51,11. I4. wuxy 34,8. 40, 24. Övvazıs 51,25. 53, 3. Evepyeıa 33, 25. Ope&ıs 56, 26. madnya 43,8. amyyna 51,30. vmo- keiuevov 52,1. alodnTık@s kKı- verodaı 60, 5 aiodnros 40,181. aloyvveoda: 48, 20 aitla 37,24. 38,10. 62,9? alrıos rov Eemdvjuov 45,3 aiov. e& alovos 57,4 dkapıjs. mpös TO dkapes 36, 27 akivnTos 33, 25. 37, 26. 61,5 akım 36, 31. 56,15 akoAovdos 52, 6 akoveıv 62,14. TIvös Ölareıvo- nevov 35,9 [23°]. 45. 121. 27.040,5.28409 2318. Gen. 47, 20 aäkparos 47.24 akpoöpvov Pl. 52, 32. 53,1 48,123. 249,,20.052,7. DORELIT aAndeıa 42,5 verstehen D ’ aKTıs aAnAıjs 52, 26 aAN\aım Nachsatz 39,17. 45. 15. 53, 23. 58,19 aAANAov 49, 22. 48, 28 aNAotos 51,1 aNNoıovv. TO bavragtıköv dX- Aoovra 55,27 aANos. mpos aAAoıs @v 33,17. os ön Tı kal aAXo 58, 22 (vergl. 50,12). @aAAws 53,22. 57,9. aAADs Anpeiv 55, 2 aAA\ore 47,16 AAAOTPLoS 37,17. 42,16. Gen. 56,14 axoyia [142] 42, 25. 28. 56,5 aNoyos madyrın kivnoıs 40, 16. oboia 56, 29. TO AAoyov rs Yuxis 56, 27 änua 49,19. Dat. 37, 20. 54, 17 aneXeı 44,10. 53,17. 58,13 dueroxos davravias AL, 28 auıjyxavos 55,7. 58, 8? aumyxalvomoıer) 62,15? duvmnoveliv Tov davraoıarov 55, 6 duoıpeiv wuyns 34,8 anoıpos Gen. 40, 9. 42, 26. 43, 505 224156427 audıaßmreiv morepov... 1 13 aupo 33,9. 35,15. duboiv 35, 16. 40,15 äv fehlt beim Irr. 41,28 (vergl. 33; N : Evedexeto 42,10); S. ®s av (47.10), S. kav 64 dvayıyvoakeıv [30] 33,17 49, 2 59, 18. Pass. 48, 10.12.18 äavaykaleıv ädvaykatos fem.? 56,17. av- aykala 62, 17 dvaykı 48.13. (Sc.Eotiv) 34,18. | 50,4. PVoews ävaykı 49,7 dvayvuvovdv ra abra maNıv 51,8 (avarvrAouev Kroll) övvanıy 33,15. Yoxiv 34,9.17. Ev 52,7. eldos 52, 26 D Sr avadeyeodaı AN \ P e avadıdovar TO xpyjoruov (Tis Tpobns) eis TO nmap 43,18. dvadıdoraı Ta omepuara 37, 2. avadıdouevas eis alodnoıv Kıvı)- ces 37, 30 avadaNxXeıv 43, 28 avatpeiv ro didPopov 38,7 > v ; ß avaxanpaveıv eis uunumv AI, 25. ekıv 52, 5. Övvanıv 52,19 avaNiokeıv. ö xpovos eis ıjv mAdoıwv avaNiokeraı 47.6 dvaNoyla. kara avakoylav 40, 5 avanudrreıv. ol Timo eis Tas Pdavracias dvandrrovra 55,8 avamarXeıv. ai xopdal avama\- Aovrar 49, 24 avameißeıv nuas Acc. m. Inf. DI 5 f ee = avameumeıv rijv E&anarwder- N 5 ar av (TpoBnv) eis kapölav 43,21 avanveiv 36,25. 37,8. 46,29 ävamvon 35,11 dvapnooros 49; 5: 8 58, 6 äavacroıyeıodv Pass. 47, 2I , , we SEN avarıdevar To mados Ti; kıyyaeı m Ara Tv Önpuovprylav 44,11 5 SE, avaroAn TovV NXlov 49, 20 Ts upmpas 44,8. dvaroAıkös TOmos 57,7. epm 57. 4- kevrpov 57, II aveyeipeıv Pass. mpös evepyerav 5I, Tr äveumodıoros. 51, 26 EN AvenmodioTws [TAAHNOY] MIPOZ TAYPON ävevepynros 52,11. Gen. 36, W7j0 5 avemırndeıorns 50, 20 ävev 37,11. 46,12. 48,27. 55.15. die&ocdov 42, 24. Tov- Tov avev 49,18 | avıjp 33,11. 46,5. 56,11. 0 ävpp Plato 40,11 \ı avßos. (av)dn 46, 27 | avdpae 62, 2gf. avdpomıvos 48,16. (7?) avOpwmos 39; 16. 50, 14. 27. 59. 3ff. 24 avievaı. BAoyyos dveınevos 57, 24 avonoronepns 58,27 (@vonoıos 59, 9.) avonoıorns 62.8 *avonoNoyerv nicht überein- stimmen 53, 21 *avoöveıpos Umvos 51,27 ävrexeiv 37,12. Avrioyeiv mpos Tı 36, 27 davrırpvs 37.15 avo 54.5.9 ävoadev karw 54,IO. TS Aavo- (die animalische, vergl. karodev) 47,18 afia 42,20? (s. Nachtr.) afıos Aoyov 35,18 afıovv uvnuns 35,18. Inf. 36, 12. Acc. m. Inf. 38, 12 aoparos 57,9 amayıs 474 amadns 49,25 dev ToV marpos Yruxns amavrav mpos rıv Cyrnow 38,8 ara 41,18 ama£ıouv 38,10 änas 52,30. 55,1 amarav 37,20 ameivaı 53, 18ff. rıvi 50, 22 ameıpla 61,29. 62,17 amepavros? (a)mep(avrov) 58, =y amepyaleodaı rjv odubvonv 34, 26. To mados 44,9. (@ov 46,10. yovias 48, 24 ’ r amepxeodaı. amexdeiv 49,4 Ameyeıv yarpav aNANAmv 49,22 amıxnua alodnrıkov 5I, 30 amıeva. ameıaı 49,7 ’ r amidavos 34, 22 amıoreiv 58,29 » ’ AmO Tıvos JepoVS eiokpiveoda 49, 10 amoßaANxeıv. rs Bvrıkjs dror- kjoews anoßAndev 57,13 aroyıyvockeıv |21,20. 30,2 v.u.]. öpe£es ok dmoyıyvo- OKovo1ı ep abrıv eivar 55,16. u) a. oT 57, 22 amodeıkvuvaı Acc. m. Inf. 50, 26 amodıdovar Tov Kaıpov 34, 24. TO mpoonkov jerpov 47, 28. aiodnoeıs &k Yuxijs amoöldoyue- vas 40, 6 amoöpemeıv Med. kapmov 45,7 amokeiodaı. amereıto Tov kvov- nevov yeveodaı (angeblich aus Plat.) 45. 22 amorXeleıv. Gümokerkeıquevov Tov mopwv 55,1 AmorAnpovv. amerAnpwoev (1 PVcıs) 49,8 AMOKOTTELV TV Kpacıv 47, 29 dmokpiveıv TO omepua 61,5 amokvnoıs 34, 20. 35,20. 36,6 | amoXaußaveıv. jepos amoNa- Povoa 43,23. ameıNnporos ryv Önuovpyiav 48,16. nep@v ois äv dmoAndON mvenua 43,14 amoNeimeıv kaß' Eauryv nv Wrv- xiv 55,15 amosepileıv. (vvxiv) mapa rov marpos amonepıodeisav 55, 31 ’ ’ \ an ’ aToNEepLTuoSs. TIV KAT t0tav Ev amonepıouo (wvxnv) 56,18 amojopyvuvaı Med. eis ra ow- nara 42,6. Ev rois Ekros 17 Aamoveneiv TO Nyenovirov mepl tv kebaAıv 53,9 amomıumAdvar Tas emvnias 4I,II. TO eANelmov 57,1 amomimreıv eis Tyv yıv 37,11 amopeiv notepov.. 1 33,4. TOs 59; 2 amopia rov moßev ıjkeı 56, 22. (ei)s a. mepıßaaNew 62,13. eußaxNew (Plat.) 45, 3 ämocelieıy Med. von sich 49,25 amoomav Pass. 61,18. os ur- Tpas 47, 3. €k TOv yoveov 58, 26 amootnja Bl 51,15 amoreNeiv 46, 27. Yeveoıv 45, 18 arortikteiv 41,9 amovoia 53,19 amobalveıv (@ov TO Kvovuevoy 36,14. kpeirrova ryv duriknv 544 ämreıv. abdeis aphevnı mupi so 48, 26 7 33, 22 äpa 45,4. 53,2f.5. 7 544. eimep apa 35,25? äpyelv 34,10.13.16. mpos ra Gpya 53,16 apyos 41,15 Apdeveıv Tyv oapka 43, 22 apern 56, 9f.14 apkeiv 61,3. rıvı mpos rı 56, 18? äpuorreıv Pass. 50, 3. 53,22. 57,27. 58, 5. mpos yuxnv ap- nortöuevov 57, 26. BAoyyos mpos Tv EONv NpjLooueEvos 57, 23. Emırmdeios 48, 25 apnovia 49,4. 58,4.9 apovpa (Plat.) 45,8 apmayn mryvov 35,17 apmaleıv wuyyv 35,11 appnv 35,4.10. 44,16 er apa... Wortverzeichnifs. appnros. appıitwo Tporo 42,9 aprav. dd’ oD Nprnueva 37,9. ToV peuuaros Npryra 57,9 aprnpla 52, 30 äpxeodaı ümo rıvos 42,5 apxy. am apyns 50,17. (Welt- seele) 48, 3 aonnos. aomya bHeyyeraı 51,6 achevns. aodevos 34, 2 dokelv kat’ dperyv 56,10. ei- kovas Tmpos KaNAos elöov Nokn- uevas 41,25 agToyeiv wos 5I, 23 aotpann 49,13 acvumaheıa (xopdav) 49, 27 aovubhdapros 1 0Awv kpacıs 47,27 [2of.] acvupovia 49,25 aovubwvos 49, 24. 27 m ’ ’ Tov aoavubovav ’ ateA]s 50, 27. 52,8. 26. mo areNes 53, 25 aroria 38,8. Pl. 50,7 dromos 50,11. emdvpia pica 41,8 artpogpos 51,29 ab 34, 7. 43, 20. 33,12. 36, 22. 54, 8 abdıs 54, 16 aubAlokos 46, 28 auvfeıv intr. 56,16. 61,8. &eodaı) 56, 20? av&n 36, 21 avEncıs 37,6 (vergl. 36, 21) evepyeıa 51, 24. yuyn 56,1. abEytıkos doıkei- odaı 33, 8. kıverodar 60, 4 abrapkns 52,1. 56,21. eis yvo- owv 45,5. mpos nv Önpovp- ylav 53, 14. Inf. 41, 16. 52,4. OVY- 6’ ad marıv v aUv- r auEnrtiros. - vw ’ nulv abrapkovs OVToS Ei .. x@potev 38, 5 Phil.- hist. Abh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter. 1895, I. 65 abrika Ön uaNa Otav 47,7. au- rika 2. B. gleich 42, 5 abrokivnros Yyvxy |lambl. bei Stob. I 381,23] 38,15. 39 —41. 43-45. 52-54. 56, 3. 23. 58,17 abrokrparys (Plat.) 44, 20 42,23 475003 oder abrov zu ergänzen 39, 30. 45,29. 46,7 auToV S. Eavrov sr ’ n aAvTos AvTov abrovpyos 56,13 abaıpeiodaı Tov voiv 50, 23 ähaipecıs Pl. 55, 23 abavracros Pios 51,8. Umvos 51, 28. mAnyas 40, 20. era- PBaseıs 43, I5. *abavraotws 43, 29 ab 48,27. 61,2 adıkveiodaı 50, 27. 46,4. eis kopov loxeıv meipav abrov adıynevar 41,9. eis yijpas 50, 24. eis tv ye- veowv 50, 24 (vergl. 46, 4) adıEıs eis TO Evepyeiv 51,13 apopileıv 37, 6. Tov Kaıpov 34, 22 a Ze Bass: 434,23. orav dbopıouevov 55,18. Med. definiren 40,18 appodlcıos. Appodıcioıs bavra- coeoı 6I,IOo appocüvn 61,22 abwvos Pios 51,7 äxpnoros 43,18.19 aäxpı 43,16. 51,19. 52, 27. @. Ts mpooyyoplas nur dem Na- men nach 38,14 s. Nachtr. axopıoros Gen. 47,15 äyrvxos 51,21. (Aoyos) awv- “ xörepos 54,18? awpos 47,3 Badıorıros. PBadıorıkos (nera- rıdevar Ta okeNn) 34, 5 Ba9vs. Paders Umvovs 55,5 Baxavetov Pl. 41,7 Be) 66 Pia 50,19. ek Pias 47, 3 Pıaleıv Med. 49,7 Piatos 59, 22 Bıacrıros 54,1 Plos 51,8 Pxaortnna 54, 20 Pxaornoıs 60,3? Tekvov 56, 13 PopPopos 5915 Bovxeodaı 47,15. 48,13. ei de PBovreı 42,1. ei BovNeı 58, 25 BovAncıs 49, 2 Ppeövkivyros 41,16 *Bpaxvkivnros 33,25 Ppe$os 34,4- 51,10. 57,15 yaka 5, 2f. yap. MOs Yap 57,14. Kal yap 43, 7. nämlich 42,18 yaorıp Magen 43, 17. Mutter- leib 33,10. 34,6 oft. ... Ye 34,22. 1 .. Ye 37,30. aAXa .. ye (Nachsatz) 39, 17: ye av 42,17. ye ToL 43,2. b. Rel. 55,13. 7 wm Nia ye 52, 23. obde ye 52,28. Ye. Kal bs .. Ye 53, 29; S. önov u. jr yeNäv. yeAdoas 35,18 yeveıov Pl. Bart 53, 29. 60,3 yeveoıs 60, 1. Bl: 44,15. dt- mAas 59, 9 (generatio aequi- voca 59, 14.25) yevva 57,12 yevvalos. yevvardrepov (Yevıka- repov P) ioranevor 41,7 yevvav 42,19ff. 54, 6ff. yEvvnya 42, 22.25.29. 51,23. 54, 7. 56, 26 YEVVMTIKOS. YevvnTikols Nopiors 457 yevos 45, 27 Yeopyeiv 43,3 yeopyla 40,I. 43, 2 yn 36,20. 37,5 usö, IFAAHNOY] MPOZ TAYPON ynpas. eis y. adırveitaı 50, 24 yiyveodaı [30]. 6 yiyvera 70 xöpıov 46, 27. TOv kvovuuevov yeveodaı 45, 23.25. mepl Tov ävaroXıköv Tomov 57,6. ev ro owuarı 55,19. Thatsachen, Vorgänge 33, 9. 35, 17 Yuyvookeıv |30] 45,9. 38, 10. rov Qeov 50, 21 yropımıs 43,9 yvopıoya 40, 21. 57,13 YvopıoTıkös 55,4. Wuxn 56, 16. 58, 26. yvopıorıkos (nv 56, 20 yv@ocıs 43,II. 45,5 Yv@oTıkös. kıymaeı Yvoorıkı) 55 3 yovevs Pl. 45,8. 58, 23. 26 yovn (Plat.) 46, ıf. Pl. 56,14 yovınos. (vom Samen) 34, 25 yovv 47,3. 55,25. 59, 24. 61,3 ypannarıry) 33,16 Ypannartıkös 33,17 ypadeıv 33,17. 44, 22 yvvn 41, 21.24. 44,16. 56,11 yovia Pl. 48, 24 ra yıyvoneva yoviuws kparndivaı dainov [16] Pl. 42,7 daAos 62, 27 de im Nachsatz 34,1 u. Anm. deıkvuval 57,19. dopp. Ace. 62,10. Part. 39,19. örı 35, 19. os 35, 23. Pass. 34, 11 Eder 56,10. deov 54,10. deovros (Schöll Ind. zu Prokl. in Remp.) 47, 20. Inf. 56, 25 deiv. der 34,19. deroflal Tıvos 49, Io. dektırös 43, 3? devöpov 39, 14. 45, 6. 53,1 deouos 35,16. 42,1. 54, 23. 25 deos. ob Öeos um 50, 22 dexeodaı iv diwvanıy 33,15. Yuynv 33,19. E&iv 34, 16. ma- paramıv 49,14 67 48,19. nev ö7 39,5. yap ön 56, 2. arap öl kat 41,21. ön oder ö7 kai b. Rel. 37, 12. 36, 30 u. ö. 4757 eNAos 34,15 ÖnAovv 33, 23. 44, 20 Önnıovp yeiv 36,17. Pass. 44, 12. 47,14. 52, 24 Önniovpynpa Pl. 47,13 Önniovpyia 36, 31. 44,11 Önnıovpyoös ris eldomouas 42, 14 önmov 44,4- 45, 26. 50,16 a dıa Acc. 38,10. Gen. 34, 3. &” 0Xov 48, 21. 49,19. 55,17 Sıaßeßarovv Med. 39, IO. 50, 12 aurika 67 aha os Gen. abs. dıadeırvuvaı Ta eion av bav- Taoudrov 42, 8.10 dıddocıs Aktivos 49, 20 dıalyeıs |15'] 51,9 dıadecıs 41,29. Pl. 47, 25 dıarpeiv Med. nv wuxyv 53, 8 diaıra 48, 2. 58, 8 Ötakpiveıv Ti Twos tıvı 38,12. TO Tpvy@des eis yoAıjv 43, 21. Pass. 60, Iıff. xa9’ eavra dta- Kerpiuieva 47,25 dıakpıcıs 47,29 dLaAvoıs 49,11 dtaAvros 47,4 Ötanoppoüv 42,13 dıavora 42, 22 dıavoiyeıv Pass. eis xaoyara 44,1 dıamveiv Pass. 36, 28 dıamvpos Oepun AL, 5. anp 41,7 dıap$povv Pass. 35,4 dıaoracıs 44,1 dıaoryua 49, 26 dıaawleıv Med.ryv kpaoıv 47,22 Be dıareiveıv Med. behaupten 35,9- Pass. 48, 23 diatvmoüv To oma 42,11 dtarumwaıs 58, 24 dıabepeiv TIvos Tıvi 34, I2. dıe- vıvoye 38, 2. kara moANd 47, 12. + 54,1 dıapopa Pl. 54,9. dtacopas 36,12 5 s eidomoroVs dıabopos. TO Ö. dvrou Te Kal (lwov 38,7. (ons kat alwias To 6. moıoVuevos 38,13 dtdyvars 43, 27 dıdöovar TO Komwov 38,15. Tv ovoiav 54, 7. Pass. 44,12 dıe£ayeıv 33,8 dre£odos. Tns Adpoas Kal avev dıe&ocov Hıkews 42,25 [142] dıepxeoda: 60, 16 divmaıs TOD mavros 50, 2 dıo 60, 21. dio Kai 41,23. 47, 16. 50, 21 dıoıkeiv 46, 22. Ta ONa 48,3. Pass. m. kara 36, 21. 56, 24. ab£nrıkos kal Öperrikos 33,9. Pdurıkös 34,7. &s (wa 37,22 dtroiknous 37,14. 46, 20. 24. 57,12 dioAAvVvaı Pass. 36, 27. 37,1 dımAaciwov Aoyos 57,24 dımAovs. 6. Tas yeveacıs 59,9 ölyra 43, 28 dıyrav SO 43, 29 öoyna 33,2. Pl. 57,19 dokelv. TO dokovv eavro 38,17. glauben 35, 22. 55,5 öofa Pl. 33,12. 50, 26 dofaleıv 50,8 do£acrıkos. 6. yuxn 40, 21.24. 41, 20. 42, 30." Övvanıs 51,25 Öpäna 54, 21 Öpav Eavrovs ToVTo 42,12 Övvanıs urn 45,16. rov (wı- kov ia 47, 22. aiodyrıry 56, 25. Yvyıras 6. 55, 24. Övva- acı dopp. Bedeut. 33, 14 ff. Wortverzeichnifs. 52,7ff. roD evepyeia mponyov- uEvov Ev macı ToU Övvayneı 54,15 Övvanovv Pass. 57, 8 övvacdaı 42,4. 30. 52,16ff. övVo 35,4. Övomwv 58,8 ÖvVakoAos 34,21. 35, 23 ÖVoTokos 41,14 eav Epnuov yeveodaı 48,4. üki- vnra 61,5. gelten lassen 37,26 €avrov viel häufiger als abrov. abrovs dmarayev 37, 20. 42,6. 12. TO dokovv &avro ipsi 38,17 eyyiyveodaı 52,20. 53,II. eis Ta abrjs Epya 47,15. Öv- padev 50, 25 fe Eyybs TOV TOKETOV 47,3 Eyelpeıv bueva 46,31. Eyeli- peodaı) 61,1 Eyepoıs 62,26 Pass. 46, 17. Eeykevrpileiv 21.24 eykoAmileıv. Ov av Ta eion Tals davraciaıs Eyko\miowvrar 41, 22 Eeykoayuıos 49, 16 Eyx@peiv. Evexopeı av unpers. 37,15 eyo. ei de HOL.». emvonguus 475 8. nueis von den Gegnern? 50,9 edeona Pl. 51, 3 edeXeıv 39,8. 55,3. 30 Edos 62, 5. kara To maXaıov dos (Sprachgebrauch) 56, 3. dorep edos 56,12 ei .. erdpewe (soll) 51,25. ei ana£ 41,18 eldevar. Ye\doas olda 35,18. ioteov 42,17. o0k ol” ömws 95 eidomoıa 42,14 eldomoıos 36,12 eidos 43, 7.10. 52, 8ff. Pl. 4r, 22. A2u0- KaNNos elö@v Normuevas 41,25 eldöwAov Pl. 48, 24 r x eikovas Trpös 67 eikaleıv 42,10 ein 53,12 eikos S. Eoıkevaı eikov 41,23. Gleichnifs 47,11 eivaı zu ergänzen 42,14. 45,4. 50525, u0. 44, 5. 61, 29. un rov (woyo- vovuevov 7 TO Kıvovuevov 5I, yv_ Nyvonkotov 18. mpös aAAoıs @v 33,17 eimep 37,7. 22. eimep öy 42,16. eimep apa 35,25? eis. dtavol’yeraı eis xaonara 44,1. eubvonoa eis wuxyv (ooav TO mvevua 48,17. ueya eis Eumo- diov 55, 27. eis dromov avadeı- Eanevos 50,11 ? eis 46,20. 49,24. kad’ Ev 57,9 eloßaAXeıv intr. 52,1 eirdvveıv moieiv 48,12 eioievaı 50,8 eiokpiveıv Pass. 39, 28. 49, II elokpıcıs 33, I. 34— 36. 198 35, 20. 61, 22 elroıkileıv Pass. 46, 7. &v rıvı 45, 24.26. eis rı 46,4. Med. in sich aufnehmen 37,19 *elamvoıa Tov mavröos 57,7 eiopon ToD aepos 36, 26 eita. ei’ ovrws 36, 12 elte .. elite 49,16. 58,23. 9 50,1. elite 59, 28 ex, &E. ex Plas 47,3. € Mp@- Ts 50, 26. ek maXaıwv 57,20 erßaiveıv. erß(eßnk)e 51,3 erßarNeıv. Komns amo ns veos erßeßAnuevns 52,12 erdexeodaı verstehen 40,2. rıv EIERN EIT O0WV .. ERPONV EM TOD OmMepaTos Ek- deyönevor 35,3 Ekel 53,11 exei(dev) 62,5 EKEivos. Kat’ Ekeivo Kaıpov 57, 17. EKEIVOS 34» 5- 395 27 ekÖpewıs 46,15. 51,10 70 IIN. ErkerXodaı nv elakpıoıv 58, IQ 9* EekkAiveıv. 68 Erkpeuns. odev 36,29. EE ov 46, 29 Ekkpiveıv 61,24. 60,19? Erkpıcıs 36,18 Ekkpoveıv tiv aAndeıav 42,4. Pass. 51, 29 ekmimreıv amo Tıvos 36, 30. 33T: 57, 24 Ekpeiv. ell@Awv Erpvevrov 48,24 ToV dimAactovos Aoyov ekpon Tou üepos 36,25. Phe- rekydes 35, 2 Eekreiveıv Tas EAıkas 44, 2 EerteNeiv 34,3. 4757: 43, 25. 61,2 €ekrtos 46, 31. Ta. 41,18. 42, 17. Gen. 42, 13.16 Eektpedeıv 45,15. 51, 26. Pass. 45,16 ’ r EKTpomN 1a 35,19 Pass. e r Eekov 59,1 eXartwoıs 58, 27f. eNeyyxeıv. nAeyxOn 51,21 erıE Pl. 44, 2 EXKeıv 36,20. 48, 28. 57,10 EAKTIıKOS TIvos 35,13 ENKVeıV. eAkvodeions 47, 10 eANeimeıv TA Kivjoeı 54,13. To eANeimov 56, 24. 29 eNAeıyıs 58,1. rov 41,13. Pl. 55, 21 ern£ıs 37,2 eußaiveıv 48,9 eußarxeıv eis amopias (Plat.) 4553 eußAereıv 41,25 Eußpvov mA Eoıke 55, 28 Enetv 44,6 Eunoıpos 42, 25? Eumn&ıs buevoons (vom xöpıov) 46, 25 EeumiumAdvam moAAns dmopias 333 » r s x r EUTIMTELV EIS TO mados 41, Io un”, P Tov öpexydev- eumveiv von der Weltseele 48,6. Pass. 56, 25 [TAAHNOY] MPOZ TAYPON eumoöileıv eis rı 48,27. 56, 8. mpös rı 55, 22. Pass. 51, 26. 55, 24. 56,8 eumodıos 5I, 24. Eumödtov 55, 28 Eubacıs. Eyupbdoeıs ns bavra- oias 42,9 eubepns 47,11 Eupveiv. Eubveoda: 49, To eubvoav rıi rı 48,17 Eeuyrvxia 45,19. 56, 24. 57,20. 39>23.125 Euwvxos 39,27. 52,5 euyrvxovv Pass. Titel euyüyxwoıs 35,24f. 48, 14.21. 2820 Ev Tols Odovor 43,16. Ev Amoue- piou® 56,18 Evaepıos. €. kuTos 48,2 Evarnos diara 48,2 Evavrios. Kara Tovvavriov 37, I2 evapyeıa 36,11. 37, 20. 54, 1. 62,16. Pl. 38, 7 Eevapyıs 37, 23 evapnoleıv intr. 48, 22 Evdeıa Pl. rov Eridvsuov 44, Io evöexeodaı. Evedeyero unpers. 42, 10 Evöıdovar TO EAAeimov 57,1. tv vuxıv 58, 21. Pass. 62,7 Evdov 37, 21 Eveivaı 34,2. 36,19. 5I,IOo. unpers. 43, 21. 56,3. 45,12. ©s Evi akıora 46,14 Eveka 53,12. 59,24 evepyeıa bvrıcy, alodyrırn, öp- Ant) 33, 25. 24. Pl. 51, 29. kar’ &vepyeıav er Eevov Operticn 51, 54,13. Evepyeia S. Övvaneı Evepyeiv karaı 33,16. 55,7. Aoyıros 56, 28 Evepynrtıros. £&. wuxns 53,16 evepyoös fem. 51,28 Evda 51,23 evdvneroda: ei un 46,13 — 2023 evırravar. Med. rıjv Cyryow 39, 29. Eveotnkev 6 Aoyos 40,6 Evioxeıv Pass. 33, 22. &möv- Alaıs 41,9. diaheoeoı 47, 26 Evvora Pl. 61,14 evovv Pass. rois &mrmdeios 47, 23 evobdarynileıv Pass. 46, 17. 1gf. Evoapkos 36, 22 evravda 34, 26. 35, 21. 48,2. 61,24 evreivew. bAoyyos (Ev)reraue- vos 57. 24 Evrepov 46, 28. Pl. 43,13.19 evrevudev 57,13. TO &, 43,17 evros yiyveoda 50,4. Tü Evrös 47,4 Eevruyxaveıv Cwoıs 37, 2I Evuypos data 48, 2 e&aınarovv. efamaroderoav (rpobnv) 43, 20 e£aipvns 49,11 €Eakoveıv. ToU Övvalıeı e&akovo- zen e£amarav avrovs 45,11 r ® HEvov Em Tov e£amreıv Pass. 48, 26. 59,10; vergl. 37, 10 E£awıs 48,21. 59, 20 e£eivaı. &&noav 61, 30 efepxeodaı. eis dos e&eNdov- tov 46,7 e£evr(opeiv) 42,4 eEnyetodaı erklären (kara) 33, 20. 35, 137,10 e£&ıs 34,16. 52, 6f. 53,2. 54,7. To ka’ E£ıv TeXeiov 52,13. Pl. 34, 6 EEodos 40,9. 41,15 EEwdev. ris €. mepıßoAns 47,5. 7 €. mAdoıs 52,27 e£wdeiv. e&ocaı TO Eußpvov 41, 17 eoıkevaı gleichen 34,2. &oıko- TWS 34,3. 59,23. scheinen 40, 11. 48,15. To mdavo eikonı 42,4. eikora 54,1. eikörws 38,13. 40, 22. 59, 2 emädyeıv 35,21. 40, 29. 46,8. Emaryöjevos Aaprvpa 50,13 emaANarreıv rüs yeveoeıs 62,2 emei caus. 40, 29. 42,12 Emeiyeıv Pass. 37,11 emeıön 37,17 emeimep N 37, 20 Ereıra 59,8 eme£&ıevaı rs Wuyis tas ovu- &bopas 45, 21 Emeodaı logisch 36, 5 EmEexeıv TO TeAeiov 52,32. eis To un ameNdeiv 49, 4 emi. Tijv Ekponv em Ton omep- uaros Ekdexonevor 35,3. Tas atodoeıs rarrovonv Em TıVv TU- wow 40,12. yivpia em w- pioıs 49, 5 emıßaiveıv 47,10 emideıkvvvaı on 36,4 Emıdektıkös Ywuxov 58,10 emidexyeodar Errporas 35,19 erıdvunrıros. €. wuxyn 62,3. Övvaneıs 45,7. ts y.) 37, 27f. 38, 4:9. 42, 28. 53,9 emı@vnia 39, 27. Pl. 40,4. 41, 8. 44, 8.10. 45, 2 emiküunna Pl. 51,16 emıvoeiv m. Part. 47,9 emımeideıa 43,6? emımeıdns aiodnoeı 56,26. *rov Tekovrov 42, 21. -F 43, 6 emımimreiv. demmeobvänp 54,16 To &. (nöpıov emıomjaiveıv Ta AvmoVvra 51,7 erions 37, 26 emiortpedbeıv mpOs Tov vouv 42, 23 [14°] emioxvbeıv mpos TO Epyyov 48, 5f. emırjdeıos mpos Tı 49,9. 59, 137. eis u 57,9. Dat. 49,2. 56,12. Inf. 54, 26. &mrmdeios Exew 33,18. 35,15. Npuoodaı mit Inf. 48, 25 Wortverzeichnifs. emıtndeıöorys 33,20. 53,19. Pl. 50, 18 EmiTnpeiv TO oTöna 48,19. To HENNov 53,14 emitnpnois 49,2 emırıdevaı Pass. 49, 23 emituyxaveıv rs untpas 36,18 emibepeiv Pass. rıv/ 39, 24 emixopnyetv Med. ryv rpodbıv 36, 30 Epyov 47,12. 48, 6fl. eperrteiv 52,13. 25 Epnnos kußepvjrov 48,4 Epxeodaı 61,14 Eoxaros. amopias ras €. (Plat.) 45 3 Erepos 45, 23- darepo 58, 4. Erepws 39, 15. 53, 26. os ETE- p»s 40,7 e7135, 210. AT,7 EroLnos sc. ei 47, 27- Erot- nov sc. eoti 41,26 [15°] ebyovia 56,9.12 vergl. 6 ebdeverv Med. 56,9 evdevia 56,9 evOvs 46,25. 48, 2 evkoNos 34,14 evNaßerv. eiraßndevr(a?) 62, 18 evA7. (ev)AOv 58,10 evnoıpos 42,25? (eb mo)peiv 58,19 ebpiokeıy Tıva mapovra 50,16. yıyvookov ebplokerat 45, 20. 52,105. 37,22. 47,4 evrovia 56, 6? ebeAkeıv Med. 49,16 edıevaı Tols Anpoıs 41,18 edıoravaı. edeorava 58,15 Eyxeiv rı Aöyov äfıov 35,18. altiav ueyaAnv 62,10? eis (oa Tv mapovolav 49,19. exe (kann) deıkvivar 50, 3. emry- deiws 33,18 vergl.43,8. Med. tus do&ns 53,75 S. loxeıv Eos Ind. 58, 5 vergl. 57, 28 69 nv Purıkos 33,5. Tols dbvrois mapan\yoios 38, 5. ob Yvopı- OTIKOS 56, 20 Inreiv 37,24. 39, 7 Snrnoıs 33,3. 38,8. 39, 29 Cöypıov 54, 23 Con önovuuos 39, 25. durırm 36,19. (ons romos 57,11 Cwıros. C.yvxn 33,12.21. 0o®- na 52,27 Cooyoveiv 57,6. Pass. 51, 18 (voyovia 33,1. 34, II. 47,11. 57, 10 lo ov. ldorns 33, 5. 36,22; bei Platon 44, 15 fl. (womoıla 53,23 Swomoıös wuxy 34,9 (worns 57, 10 (wovv Pass. 33,11. 36,16 Corıros. (. ujrpa 56, 21. peuna 57,14 Page äpa, möTepov, Ye Bav 50, 28 ıßn 60, 3 jyetodaı (oa ra Eußpva 33,5. 10. 57,19. Acc.m.Inf. 37, 16 jyenovırös. TO 1. 53,8 707 34, 10.12 7dovn 37,28. 30. 40,10. 43,26 nos 40, 2 jkeıv 56, 23 7Aıkla 50, 1of. 7Ntos 49, 20f. 52,1 nuepa 35,4 7nepos 39,14 Nuerepos 42,13 map 43,18. 53, of. jmep 44,21 penetv 49,25 penos 52,8 novyxaleıv 33, 20. Ev Ti Öuvd- nei 52,7. 52, 14 7Toı 53, 20? amd TS Evepyelas 70 Öaxarra 47, 8.10 davpuleıv ei 36,15f. mos 36, 16 davnaoros. 43,5 Oea 61,4 0earpov Pl. 48,10 Heros. dUoews Aelas Epyov 37, 24. kpaoıv 47, 22. pevua 57,4 HeueX:os avrov (rov &ußpvov) kareßAn0n 57,87 deoAöyos Moses 48,15 0ie0s/ 48,17.) 50,21. 33, 12 Oepun 41,5. 58,1? Pl. 44,3 deonos. Yeonois ducews 48,1 dewpeiv Pass. 33,7. 43, 27- 52,16. 31 OnAvs. OnAea 41,16. Tas Oy- Nelas 43, 5. 35,4 OiEıs. ns aßpoas Kal ävev dıek- odov dikews 42,25 [14?. Plot. V225roVilng,7] Ovijoxeıv. Tedvnköta 4I,I4. Te- davuaorov oboev Oveurwv OL, 27 Ovnros 36, 22. 45, 25f. Opemriros. Opemticn 33, 6. Ev- epyeıa 51,24. wuxn 56,1. dV- cıs 58,18. Öpemrikos drorker- odaı 33, 8. kıveiodaı 60,4 Opeyıs 36, 21. 37,6. 51,4 OpvarXis 59,19 Ovnoeıöns. To 0. 53,9 Ovupadev (Aristot.) 50, 25 Ovpis 49,15 iarpos 33,4 7dıos Gen. 42,14. !ov 60,1. kar' iöiav 56,18. 60,19. Ida 33,12. lölos 34,17 ldıorns 33,5. 35,13 ievaı eis yovyv (Plat.) 46, 1 iepos. ev @AAoıs lepois Aöyoıs 47,27 ler] ikavos Inf. 62, 12. ikavos 53,15 ikereveıv Inf. 49,7 [FAAHNOY] MPOZ TAYPON iruas 36,20. 37,5 iva 42,5. so dass 46, 3.5 [15°] immos 41,23 imtaodaı 49,15 !vos Dat. 44,11. lows 48,12 ioravar. ioracdaı Stand halten 41,7 irropeiv 35,5. 61,29 Yoxeıv Yuxyv 39, 9. Kopov 43, 29. ndaooos 40,1 ioxvpös Aoyos 61,33. ioyvp@s 59, 16 ixvos 51,14 kadamep 33, 22.24. 35,5 kaßeıp&ıs 35,16 kadeAxkveıv (rjv vauv) 47,8 kadevdeıv 33,17. 52, 21.23. 53, 6 kadıEvar 49,6. To omepna 46, 14. intr. eis nı 33,3 kadopäv rıjv Wuyjv elorovoav 50, 8. Pass. 10 kal. a kal Aeyov Av Tıs aloyv- voro 48,20. Kal ot 51,14 vergl. 54,1. kal .. de 36, 6? 46,12. kal yap 43,7. Kal .. äpa 45,4. Kal .. Ye 34, 22. 40, 28. kal mv 52, 26 kaimep 33,23. 43,1. 5I, 22. 56, 27 kaıpos. map’ övKk. 45,28. kaß’ Ov K. 57,12. Kar’ Exeivo Kat- po® 57,17. ToV more ok. 58, 21. Pl. 60, 2ı kaltoı 34, 4- 47,4 kakos abrovpryos 56,13. xeipwv 54, 5. ııfl. kaxaın 60,10.12 kaNelv rapı ro (nv (mov 39,8. amo Tov (Mv 4I,4. Tas kakov- nevns Evrepıovns 36, 28 KAaANOS Eeid@v AI, 24 kaumy Pl. mMAiov 43, 31 kapdia 43, 20. 22. 53, gf. we Be MR a f kapos 33,22. 34,2. Pl. 55, 5 kapovv. kekapwevo 52,23 kapmos 36,29. 37,10 kapmoböpos 61,17 kapva 60,17 von der Frucht? vergl. 60, 13f. kap&os Pl. 49,1. 22.25 kara Acc. in der Bedeutung 33; 18. 19f. kara rıv &k Tys unrpos &uyrvxiav Ötorkobpevov 56, 24. ka’ 6 42,7. Kara yaotpos 34,1.6 karaßaANeıv Pass. (Samen) 34,23. 47,19. 6 BeueA1os kar- eßAn0n 57,18 karaßoAı (omepnaros) 35,25 karayeXacros 48,19 karaXanupaveıy. ras karahap- PBavovous as kvovoas ovubo- päs 44,5. XoAjs karakaßovons av aveyya 55; 26 karakeimeıv gelten lassen 34,19 karaAnwıs 40,18 kartauıvıos. Karaunviov 53,30 karamvkaleıv 58,6? vergl. 8 karagkevaleıy. awarı kara- okevaodevrı 46, 8 karackevaoıa eußpvov 53;15 katackevij veos 47,6. Komns 92319 karacmeipeıv (Plat.) 45, Sf. karatartreıv 36, 22. 37,5 karareiveıv 46, 28 karabaiveıv. dlcews deias Ep- yov eivar karapaivoıro 37, 25 kartabepeıy. karabepeodu To omepna 61,3 karaxywpileiv. _ (ka)rexopıle 58,12 [Plot. III 2,12] karaywevdeodaı Tav Yıyvoue- vov 61, 26 karepyaleodaı (ryv Tpodv) 36, 23 karepyxeodaı 59,11 Kkareyeiv 50,19. 2I. Owuarıkös karexöueva 50, 18 RE WR SEE HE karyyopeiv tıwos TI 33, 19. 52, 8. em Tıwvos tu 52,12. To modev eANDAn 36,3 karnyopos Gen. 47, 26 karykoos Gen. 44, 17ff. kdrtomtpov 42,9 karop®ovv 61,25 kato 54, 10 karoadev 54,5.9. ooa «duoeı (Ernährung und Wachsthum) 46, 21 - ‚ n r Kei odaı. KEIJIEVOU TOU mNaOHaTos karodev 48, I (ke)Av@&(os) 46, 27 kevos 6 &oßos 61, 28 kevovuv? -- kevor 56,7 kevrpov astrologisch 57, 8. 11 kepavvvvat. kpadevra 47, 21 kepaNatov Aeyo 56,15 kebaAatovv rov Aoyov eis TO... 40, 22 kebakn 53, gf. kıvdvveveıv jumoev Evvievar 39,6 kıveiv 34,4. 57,5. Pass. ne- raßarıkods kara Tomov 41,5. Aoyıras 42, 27. (Apemtik)os abEnrikos vonrikos 60, 4fl. kivmpa 39, 25. Pl. 51,18 kivmoıs 40, 14ff. 44, 9. Pl. romıkat 43,12. 25 47, 23 Ts wjTtpas Kıpvavat. Kıpvanevav [Porph. Sent. 4] kioca Pl. 45,4 kıocav 44,8 kAados 61,18 kAacıs 48,24 "kAavopa. da KAavonaroyv SO 51,7 kAtocıs Pl. 43, 31 koıXla 43,18 kownv dopav 57,19. kon 43,7. Koıwos 33,3 koıvovv tivi TI 55,13 kopn Pupille 48, 23 KOPOoS. Köpov loyeıv 43, 29 kooyuos 57,5. 29 koıvos. Wortverzeichnifs. kpacıs eis jiav dVow 46,19. delav 47, 22. aovubdapros 27 [20 £.] kparteiv 50, 20. 42,7. Pass. 54,2 ıfl. yoviuos kparnOnvar 34, 25 kpatnoıs 35,15. 54, 21. 24 kpovodelons (xopöns) Aöyos kparer kpoveıv. 49, 24 kraodaı. yuyyv kertnueva 39, 28 kvßepvav 48,7. 44, 11. 62,3 kvßepvnaus 49, I kvßepvnyrtns 47,88. |202. Plat. Phaidr. 247 C.] kveıv 41,8 (44, 5f.?) kveiv 44,5f.? Pass. 36, 5. 50, 5. kundev 39,9. 46,16 Kunaıs 37,13. 48,14. 57,1. 60, 22. 50,8 (für amokunoıs) kviokeıv Pass.(von der Frucht) 45, 24. 28. 46, 3 KkVpıos. Kupios 40, 3. 45,17 KVOTIS 43,19 Pass. 43, 4- kVTos Evaepıov 48, 2 kbov 41,24 KoAvVEeıV 50, 20. av avveyeiav 36, 27. 49, 26. TI koAveı 61, 24. ko- Avdevra 36, 26 koAvna Tov Ektos 47,1 s\ \ e [4 mpös nv önomafeıav kovos 48, 23 komn 52,12fl. 53,4 Aaınos 43,16 Nanßaveıv TO TeXeıov - 36, ZI. alodnaıv 41,6. maparacıv 49, ı2. Med. rov owuaros 46, ıo. Pass. 36, 3 Aeyeıv rı etw. besagen 55,5 Aelos 59, IL? Nemrtos 46, 28 Nemvpov 60,14 NeEıs. Kata Aekıv 44,13 Anpeiv 55,3 71 Anpos Pl. 41,18 Aldos yayvnrıs 48, 28 Aoyileodaı (wa ra Eußpva 33, 14. 37,21. 50,24. ®s 57,21 Noyıros. (yuxy) 54, 8. 51,10. 61, 21. Aoyıkos kıvei- To N. odaı 42, 27. Evepyeiv 56, 28 Aoyıouös 40, 2. 50, 26. 58, 9 Aoyıorıkös 53,5. Yvxn 40, 24. 54,8. 59, 6 Aöyos 50,13. (Gegens. aXo- yla) 42, 25 ff. dımAacıov 57; 25. Pl. 35,18. (= X. omep- narıkös) 43, 24. 53,21ff. 54, 15. 59, 28. 60, ıo0 fl. [13'. Stob. I 347, 4ff. W. Eus. Br.Kev.. III 'o, 5] Aoımos. Aoımov 47,1 Aveıv 50,19. Pass. 49,4. 50,5 Avmeiv 51,6 Avmn 37, 29f. 43, 27 Avoıs 33, 23 hayvnrtıs Aidos 48, 28 nata Pl. 51,17 HaKpos. jakpav amexeiv 49, 22 haNa. avrika 67 uaNa Otav 47,7 naANov. or Erı naNXov und noch weniger 48,18. sogar 34, 2I. naAıora 46,29. os Evı uaNıora 46,14. Kav Ta ua- Aıgta 40, Io kapalveıv. Qurois ex Öhrns na- pawvonevoıs 43, 28 kaprvpeiv rı 33,9 vergl. 36, I haprvpeodaı rıyv Evapyeıav 36, LI Adprvs ToV Aoyov 50,13 hartaıos 61,23 naxeodaı Tois evapyeoıv 37,23. 38,7 ueyas 55,27. 62,9. neya map- ıevres 45,11. jeilovos 38,8, neyiorys 44,1 72 nedeEıs 41,14 neXerav. HEHENETNKOTWV ‚pflegen 33, TI HEAAEıV moıeiv 62, 22. momoeıv 56,11. TO ueNAov 53,14 54, 20. 55,6. 19? 52,8? doppelt 57,25f.? nev .. uevror 37,235 .. aANa 46, 8f. ev ö 45,6 neveıv 33» 25- 49, 26. 52, 20 nEvToı 34,6. Kal evroı Kal AI, 24 nepiCeıv Pass. 58, 26 nepınvytns Pl. 5I, 29 HEpos wuxis 35, 24. uepn Kör- pertheile 43,14. @varoXıra 57,4 necos 37,9. 46, 28. bAoyyos . TpOs Tv HEoNV NpLLOGJLEvos 57,23 nera Acc. 34,19. Gen. 43,16. 58, 27 ıeraßaiveıv Em TO Erepov 52 F D ev Stellung: Io neraßarnNeıv eis wuxijv 54, 18 neraßacıs. Tomkal H- 43,15 neraßarıros. neraßarıkös kı- verodaı 41,5 netaßoAn &k durou eis (mov 37, 23 herakıveiv 35,12 herakayyxaveıy tıvos 40,8 nera£v. dia ToD u. Tomov 48, 27 nerarıdevaı (Ta oKeAn) 34,5 nerabopa. kara 1. 40, 3 HETEXEIV TIvos 33,13. 21 hEToxos TIVos 38, 1. 39, 22 ff. kETpov 47; 28 nExpı(s) 47, 2. 48, 23 u. ui (@ov 34,12. TO ovuma- des mpos ToUTo, dANG un TovTo 49) 29 undanuos 55,28 unde 47,25. 34, 24 undeis 39 6. 48, 27 [TAAHNOY] NMIPOZ TAYPON unden® 52,25 unkeri 56, 23 anKos. eis yujkn Kal mNarn 46, 31 unv Monat 56,7 Av 47, 29. ob umv 34,10. Ye jujv 42,17. kal av 52, 26 unviyE 55, 26 unvVeıv 36,2. 41,13 unmore ob doch wohl nicht 42, 13f. ujmo 33,15. 21 (mo u 60,22) Are .. wire 33,17- ut" odv . are 34,15 antnp 35, 20.26. 47, 20 anti ye woxiis .. oıv Gmepyaranevns wenn nicht 34» 25 AyTpa 34,24. 35, 11. 14. 44,22 unrpırös. wuxıl 43,6. 53,15 uiyvvodaı coire 35,15 AIKPOS. JuKpoV Üypod 55,25. 26. TO Mapa jukpov 55,27. EAdyıorov Uypov 56,7. rrov 35, 23. Nkıora 41,13 aınetv Med. darstellen 48, 11 Tv ouupv- wiuvnokeiv. Tovrwv Euvnodnv 57,18 hıcetv 61,27 niloxos 36, 29. 37,10. 46,29 avaum 35,18. 41,25 Avnnovevrtıros 61,13 hoipa 44,12. astronom. Grad 57, 6 novos 36, 28. uovos 58,16 Aoptov rjs Yuxns 37, 27. Tov äppevos 44,15. Yevvntikois ji. 457 koppn 52, 28f. pkovoukos (Plat.) 46, 2 avdos 48,12. Pl. 35,17 uuNos mola Mondkalb 51,19 pavploı 35, 19. Aupla em Aupioıs 49, 5 uovov 46, 151. vai 53, 28 vep@n& Pl. 59, 11 varreıv. Wux@v vevayyıevos 57, = vavanyös 47, 7fl. vaus 47,6.9. 52,12f. vevria Pl. 44,7 vavrıav 44,7 vabHas 48, 26 vevpov Pl. 52, 30 "vevpoortpobos 50,6 vn. 7 vn Aia ye 52, 23 vymialeıv 50, 27. 51,6 vmios 50, 28 vymiorns 5I,2 vonros. peuua v. 57,4 vonrtirös. v(o)ntır(@s) kıveiodaı 60,7 vouileıv 54, 2 vous 40,2. 42,22fl. 50, gff. 549 vov 39,7. 51,25. Ta viv 39,29 Enpos 5ı,1 £uXov 52,25. Pl. 53,4. 52,15 Evv- Ss. ovvievaı [31] [4 mäavın 37,1. 45,1 ravros 53,12. 55,4 mavv. ob mavv Tı 55,23 mapa Gen. 41,17. Acc. 50,8. 51,22; bei kaXeiv, Aeyeıv 39, 8. 52, 19f. 27. Dat. 35, 1f. 10 To m. jukpov 55, 74 mapaßarNeıv eis dromas au- tovs 50,7. 't 46, 26 mapdyeıv TO Kpelttov dmo Tov xelpovos 54,19 mapayiyveodai zıwı 50,14 rapayoyı Pl; 42,4 mapadıdovaı. rapadedoraı 43,16 mapaöofos 47, 22 mapaßeoıs 37,2 mapaıreiv Med. rı 37,17. Inf. 50, 12 mapakelodail mıyı 42,8 mapakoveıy Aeyovros 45,29 mapakpoveıv 62,12 mapaANNartreıv. mapıANaynevn 50, 28 mapaXoyos. mapaNöyovs dTo- mias 50,7 mapame£ımeıv TO axpyotov eis Tjv Kkugrtıv 43, 19 mapaninrteıv 59,2? mapanmAncıos 41,26. Dat. 36, 14. mapan\noios 37,10 mapdanyos. Tapdonna Tikrew 41,12 maparacıs 49,12.14 raparıdevaı. maparedevra 38, 16 mapdatpıyıs 59,IL mapaxpnna 36, 26 mapeival qıvı 55,12. T07@ 53, 23. apa 53,18 m&pepyos. mapepyws 46,13 mapevpecus Pl. 42,3 mapexeıv 50,I. 5I,Ig. Yropı- orıröv (praed.) rı 55,4 mapievaı rı 37,19. 45,11. Inf. 507 mapıoravaı 13. TO öumvv- Pi ’ A hov 39,12. dvayknv 48, 13. or 14 mapoAov — ÖiöXov 47,15? mapovaia 49,3. LI. 53,19. eis ra (oa 49,19 rapwdeiv. mapwoanuevo 40, 26 - \ x - ‚ mas. nv dia TATO)V gvupoviav IFAAHNOY] MPOZ TAYPON 57,24. TO nav 57,1.8. 50,2. 58,7 maoyeıv 41, 29f. madeiv mo ei- dos 43,7 marıp 35,24. marepes Eltern 36, 2. 48,5 maveıv Med. 58,13 meideıv Med. meideı 58,17 meipa. 41,9 meıpaodaı 35,23 meumeıv vuxas 57,6 meraiveıv. memavdevres 36, 31. 37, 10 memavos 52, 32 ’ ’ı_r D r EIS T. AUTWV adıyjevaı mEepas. Ek meparov Ts yıs eis Ta mepata 49, 21 mepi Gen. 35,6. Acc. 36,13. 42,10. 53, gf. mepıBarNeıv eis dmopiav 62, 13; vergl. 46, 26 mepıßoAn 47,5 (rapaß. P) mepıeXukıs 46, 31 mepıexeiv 35,11. 54,14. Pass. Ev oikiokw 42, 2 mepıreiadaı 36, 20 mepımaryaıs 34,3 (mepıyrimreıv 41,7? (mep)ıorepd 41,24 mepırros 5I, 24 mepıyeiv. mepıkexvuevov Dat. 3754. Bl. 31, Cr mepiyvoıs 37,1.13. 48,23 |[s. Nachtr. zu 15?] mereodaı 49,16 merreıv verdauen. 43,17 (medial?) mnAos 55, 28 mnEıs 47,6 mjoceıv 56,7 merronevns mıdavos 42,4 mimreiwv 41,7? mıoreveıy 62,27. Memiorevro Euyrvxia 57, 20 migTıs. &k TOv. Yıyvouevav Tas mio reis Nanßavovra 37,16 mıoTos 57,18 axNavacdaı 45,1. 39, 29. u .. I 51,17 mAavn 38,17 mAacıs 47,4.6. 52, 28 mNaopa 35,19. 45,15. 48,11. 52, 29 mNaouaraöns 34, 23. 54, 21 TAAaCOTIKOS. Evepyelas mA. 5I, 24 mANarTos. eis un kal m\arn 46, 31 : mAarreıv 56, 7.16. Pass. 43, 10. Med. 45,15 MAEKEıV. men\eyuevns 47, 5 mNeovaleıv 46, 22 mAeovacoyuos 58,1. Pl. 55, 22 aAnyn Pl. 40, 7.20. 44,9 aANPNS Yuyav 57,29 mAnclov. ras mAnoiov (xopdas) 49, 23ff. ro m. Nähe 27 mvevna 36,30. 43,14 mvevnaradns 49,17 mviyeıv. muyevra 36, 26 modev 36,3. 61, 22 moıelv 47,14. 53,12. zeugen 56,11. ra dura (wa 38,3. 545.7. Med. 36, 26. 38,73: 59, 20. 57,13 moıörns Pl. 46, 23 moANdkıs 51,17 moANamNacıaleıv 43, 23 moAvVs praed. 34, 22. 51,12. kavravda moNVs (multus) 6 Nov- ijvios 34,26. äypı moAAoV 51, 29 möpos Pl. 55,1 more 39,28. 58, 21 m. de 46, 22 7 33, 4-13 mov indef. 45,21. 55,14. 56, 13; S. dnmov MOoTE ev... möorepov.. mpäyna Pl. 56, 22. 62,15 mpiv Inf. 36, 16, 57 26. zuwor (Plat.) 40, ı mpo 36,11. 40,9. TpoTepov NEN DEE TE u = TE Um D 41,9. mp@ros 58, 24. mp@rov 36,1 mpodyeıv 54,16. 56, 7. ablei- ten 54, 10? mpoaıpeiv Med. 49,7 mpoaipecıs 49, 3- Pl. 50, 26 mpoßaiveıv rakeı 60,1 mpoßarNeıv ödovras 53, 29 mpoßıorn 50,1 [15"] rpoßoXA7. Aoywv .. mpoßoXai 535 3I mpoönAos 54,2 mpoepxeodaı rijs yaorpos 36, 15. Ek yaorpos 33,10. eis dos 48,9. xpovov 60, 3 mpoeNdovros Tov mponyeioda:ı Gen. 54,14. mpo- nyovuevos 33, 2. 36,4 Tponynrtns 43,4 mpo@vula 35,10.14 mpoievaı. mpoiovons ns NAı- klas 50,11. 51,1 mpoievaı Ta omepnara 59, 22 mpokerodaı. mporemevnv Önry- ow 38,8 mpokumreıv 50,9. €Ek unrpos 57, 9.15. eis Tv depa 57, T2 mpokvyıs 37,20. 2E w@dlvov 57, 20 mpoXayßaveı. TpoeıAypora 50, 9 mpovoıa rjs Ta OAa diokoVvons apxis 48, 3 mpo00dos 47,2. ek yaopos 37,8. eE Ddivav 53,29 mpös aAkoıs @v 33,17. Gen. 33, 21. Acc. bei kwAvew 49, 26. mpos TO äkapes 36, 27. mpös wupov 37,12. Vergleich 50, 28 mpocayopeveıv To kivnna (orv 39, 25. 40, 15f. Tpocaprav. MpoOmpTnLEvov rn wirpa 54, 27 apooßoAN Tov depos 62,25 Worterzeichnifs. mpoceivaı 47,4. rıvi zukom- men 40, 29 TpoGTexeıv. Exeivy MpPoGexöne- vov 54, 27 mpoonyopla 52,IQ mpoonkeıv 36, 21. 47, 28 mpocdev zukp® 45,13 mpocievaı vi 56,9 mpooNaußaveıv 61,15. ru ano TIvos 54,13. mpooAaußavönevos 57, 23 mpoomaßeıa 40,13 ev phöyyoıs 6 mpoorıYevaı. Tenaxıov TPoC- rideraı 62, 20 mpoo&bop& ToV Urypov 43, 28 mpooyxwpeiv rıvı 47, 16ff. [20] ähnlich sein 36,13. 51,9 TPOXELPOS. mpoyeipws 37, 20 mrepoppvetv (Plat.) 50, 24 mtyvov 35,17 mukaleıv 58,8? auAn woxov 57,7 muUp 48,26. 54, 24. 59, Io mupoös 60, 9.11 ripwcıs 59, 12 mo 51,15. 52,17. xpelas To IM) ovons 60, 22 mös yäp 57,14; indef. 39, 9. 42, 21. 46,17. 5I,Io padıos. padios 42,4 peiv 61,4 pevna Heiov 57, 4ff. Pnros. pnros Pyow 45,3 pila 36, 20. 37,9. 46, 28 pıCovv Pass. E« Twos 41,2. 46, 29. kara rı 43,12 pis Pl. 36, 25. 37,8. 48,19 sap 43, 22 vapıys. ovapos 39,18. 45, 20 vergl. 9 ceAnvn 44,1 euvuveıv Med. &mi zıvı 48, 20 75 omnaiveıv 48,15. ompamwonevov 32,9 oenwıs Pl. 59,15 eıyav on 55,3 cıönpıov Pl. 49,1 cıriov Pl. 37, 29 okeXos Pl. 34, 3 okemreodaı 36,13. 52, 22 okıprav 41,6 okoweiv 50,7. Med. 46,12. 52, 26 cKoöTos 48,1 okoänE Pl. 58,11. 59, 25 omav 37,5 omavıos 50,14 orepna 35,3. 46,18. 56,5. 60,1. 61, 3fl. yuxn & To om. 42,11. 55,30 omepnaiveıv 46.3 OMEePNHATLKOS. OMepuarık)v Mor- ovvres ryv Youxyv (die Stoi- ker) 54, 35 S. Aöyos *omepnuaromoıetv Med. 43,23 omAayyxvov Pl. 52, 29. 55,1 omop& 57,13 omovdaleıv 38,10 omovdatos. 6 07. kakös abTovp- yos eis rervov BNdoryow 56, I2 omovön. bmo omovons 38, 6 -cc- viel seltener als -rr- [31] arteyeıv 47, 29 orepeös 55,29) orona 36,19. 23. 48,19 oroxyacyos Pl. 54,1 orpedeıv Tov Koauov 57,5. orpadeioa eis &avryv vun 50, 15. Karwdev Ava Eotpajıevor 545 otpooy 43,13 eV AI,29. 42,2 cvyyeveıa. kara 0. 48, 28 1 er , r EVTEP@V ovykadnodaı 59,17 ovykaumreıv (Ta okeAn) 34,4 ovykaraßanıeıv Pass. 35,24 10* 76 cuykpovaıs 59, 20 *ovykviokeıv Pass. 45, 29 auyxelv. ovykeyvra 60,9. FUryxeouevovs bmo TS Ölmvv- jias 39, 29 ouyxvaıs 60,19 cvyxwpeiv 50,12. 33,10. 38,5. ei .. edeXoı 39,8. Pass. 33, ie Sy (av) (nv 51,12 ovlvyos. T) War) kıyjaeı ns Yovxijs 0. Kivpow 40,15 ovANaußdveıv Pass. 35,14 evAAyYıs 35,16 ovußalveıy. av ovußamwovrov Tv Evapyeiav 37,19 ovnßarAsıv Med. eis rı 46,15. mpos tı 49, 3 ovunerapepeıv Pass. 43, 30 ebunırros Ek Tıvov 49,18 Fvujdeıv. Ovujenvkora Exov Ta aioAnrıpıa 54, 28 ovumadıjs 49,29. TO ©. rijs jujrpas 35,11 ovumas 52, 31 ovumaoyeıv aNAnAoıs 48, 28 ovumepiayeıv Pass. 43, 30 ovumepiNaußaveıvy Ta durü rois (woıs 38,14 ovummaaeıv 47, 2 ovumveliv Ti dur) mpos Ta Epya 47,18 ovumvoıa 56,1, ovupavraleodai rıvı 4L,IQ Pass. 47, 21. ovuddeipeıv 23 ovudopa 45,25. Pl. 44, 6. 45, 21 ovudbvaıs 34,25 (S. 46,17). T 435 ovudveıv Pass. 50, 18. rıvi 46, 17 ovußwvelv 50,21. 53,20. 25. Dat. 49, 8 ovudovia dla maoov 57,24. kata 0. 48, 21. 53, 24 [FAAHNOY] MIPOZ TAYPON ovubwvos 49,24. 58,11. ri 57, 2 cUv 35,12. 42,1. 50,13. 55,20 cvvayeıv 50, 20 gvvarpelv 46, 23 ovvalodncıs 43,16. 20 ovvandborepos S. zu 34,13 ovvapııoleıv 40, 21; intr. 57, 16. 53, 21. ovvapnoodeioa xopdat 3 \ \ r Pass. KaTa TOVS Aoyovs 49, 22. 26 ovvapnocrtia 53, 20 Fvvaprav. ovvnprmuevov Ti) vn 47,9 cvvaprııcıs 56,29 ovvabns ro Aoyw 42,25 |Plot. VI 5,4 (388, 2)] ovvoofaleıv Tıvi 41,19 ovveivaı 48,5. rıvi 42,8 ovverdıdovar 41,17? (ovvevö- douevns K) avverdp@okeıv. avverhopoucav 35,13 ovvevdocıs 51,12 cvveois 43, 9gf. GVvevmopelv avrois eis TO 41,18 ovvexeıa 36, 28 ovvexyjs 60,13 FvvijKeıy Tals TOv MoNAOV do- Eaıs 33,I2 Fvvievaı 53,17. 38, 9. Tıvos 42, 24. Ewvievaı 39 6. 45,5 [31] cvviıoraval kpaoıv 46,19. &£ ändoiv mv karaımyıy 40, 18. avveotyKkos 59,6. Tas ldorn- Tos ev alodyoeı ovvioTajıevns 33, 6 cvvopnav rıvı mpös Tı 41,15 ruvvovola vov 50,15 ovvreXeiv Pass. 52, 2 ovvrıdevaı Med. Acc. m. Inf. 50, 4 cvv@vvj1os. Tols dvrols avvw- wiuws 39,18 Pe a a a ad a | evoracıs is &uyrvxias 59, 25. Ts kara Tıyv (woyoviav av- ortaoews 47,11 ovoroAn Pl. 43, 27 oabaıpoeıöns mepıeXukis 46, 31 (vom Chorion) axeööv 33,4. 44,11. 46,9 oyxiCeıv Pass. 43, 31 owleıv [30] 47, 24: 58, 8. row ovupwviav 57, 23. Pass. 55,2 owAnv 35,13 oona 55,22. Opryavıröv 49, 5. pn oonara [20. 21°] 47,25. aidepodes 49,17 cwuackelv 56,111. OWwpaTıkoös. 0. kivpaıs 40,131. Önuovpyla 48,16. kparyoıs 54, 24. obola 56, 29? owuarıkos Karexöjeva 50,17 coyndrıov 57,25 cwnarovpyos 56,15 raıs. rageı mpoßaiveıv 60, I Tapaooeıv Ta mpaynara 56,22 , van Te TAaATTELV TAS aioOyceıs EeTmt TNV ‚ a 27 Tinwow 40,11. em tov &v- Nov .. To Öuvaneı 52,16. Pass. 52,10 TE .. drap ON kal AL, 21 tekvov Pl. 56,13 TEeRToVv 52,17 teXeıos (TeAcav nur 61, 22) xa0’ &Ev TeXeimarıs eis arımv 36, 31. S2,13: 52, 29. TO T. 52,32 TeNeıoTys ToV mAdolaros 52, 20 teXeıovv Pass. 61,19. 42, 21. 28 (Plot. V 1,7 [170, 3]. 9,4 [251, 18]) reXeimaıs 46,6. 52, 31 TeNeit .. teXeoıovpvyeiv Pass. 37,7 teXevralos 42,5 reudyıov 62, 20 repas Pl. Mifsgeburten 51, 22 — EEG TEE ET LE En ee, GERT EEE EDEN TEEN DE ELLE a u rexvn 52,17 Texvıreveiv 58,13 rıdarceia 40,3 rıdaoweveıv Pass. 43, 2 tıdacroos. rUlaooos 38, 23. 40, I tıdevar 35,4. 40, 22. 4I, 25. Med. Ace. m. Inf. 40, 17 Tikteiıv AI,IIf. TOv Tekövrov 42,2%. Kassa, 17. 57,2 mESES0,02 027 Tis. obdev Tı TOVUTWwVv 49, 4. Everd rov 53,12. ob nawv rı 55,23 Toi. ye toı 43,2 roivvv 36, 4.18. 43,26 ToLoVTOoSs 44, 22. Tolavry ola 39» 25 tokerösPl.41,14. 47,3. 52,27 ToAnav 54,5 roun Pl. 55, 22 TOmMIKOS. TomKal kıvyaeis 43,12. 25. ob T. ı mapovola 53,19. TOomIK@sS 34, 5 Tomos avaroAıköos 57,7; (ons II. dia ToV nera&v T. 48,27. TOT mapeivar 53, 23; Kpatei- oda: 50,17. kara T. mapovola 53,24; kıveiodaı 41, 5. Pl. 51, 15 Tocos S. 0008 rocovros 56,6 torte 35,18. 57, 14f. Tpets 58,8 rpedeıv 56,17. Pass. 36,19 tpiros 37» 27 Tpomos 35,19. Pilns Tpomov 46, 28. övrep tpomov 49,12. appitw Tpono 42,9 tpodı 36, 23. 30. 51,1 tpddınos 36, 20 Tpvyoons 43, 21 -rr- viel häufiger als -oo- [31] ruyxäveıv vos 41,12. Part. 36, 29 rUmos 41,12. Pl. 55,8 Wortverzeichnijfs. Timwna 43,10 TUTwWOIS 40,12.17 uUypos 30,31. 43,19. 55,25. 56,8 vdop 55,29 URAN 54, 6.25 vuevodys Eumn&ıs vom Chorion 46, 25 vunv 47,1 (Amnion oder De- eidua reflexa ?) Umapxeıv 37,15. 40,Io vmevavrios Dat. 37,18 bmepßaäNeıv Tov xpovov 5I, 20 vmepoapkwaıs Pl. 55, 23 Ümnvejutos. Ummveua Sc. wa 59, 16. (Umn)veuov 59, 26° vmy- vena z. B. Philopon. in De gen. an. 50'9 Umvos Pl. 51,27. 55,5 vmo Gen. 38, 6. 54, 3. Acc. 42, 15. 60, 14. vmoßaiveıv. bmoßeßnke 42,19. 22.29 [142] vmoön(uaromoıos) 62, 21 vmodoxn 49,9 bmokeroda:ı 39, 24. 46,18.23. 49,19. 52,1 dmoNaußaveıy 33,13 bmoneveıv 37,13 vmovora Pl. 34, 26 vmovocreiv 51,27 bmomreveıv 58,17 vroyvous (des Auges) 55, 25 Vortepos. vorrepov 55,2. 32. 60, I2 Uobavrys 62, 21 boıoravaı Med. 49,13 daiveodaı 52,27. Part. 36, 14. 52,11 bavaı 45,26. 53, 28. panevov 57:4 27 davraleodaı 41, 28f. bavra- odnvar 43, 21 dbavracia 33,8. 42,9% Bl. 41, 22. öveıparıkas 61,4 pavramıovadaı 54,26. 55,9 $avracıs Pl. abpodıaioıs 61, 10. Ta Avrovvra dia &. Kal KNavouarov Emonnaive 51,7 $avracua Pl. 42,7. 55,6 bavractıkos. d.Yvxn 41,20. 60, 27. TO db. 55, 26. 43, 6 dackeıy 59, 20 Pepeıv 4I,12. depe 58,7. Pass. 37,4- 48,1 pPhEeyyeodaı domua 51,6 $delpeıv Pass. 49,12.14. 62,16 p9oyyos 22 Pırnoraxos (Plat.) 46, ıff. dıRocogos 39,6 BıXorinla. vmo dıkorıuas 54,3 prev. Pl. 43,22. 52, 30 BAGE 62, 28. 30 $oßos un 61,28 $opa. nv kownv &. 57,19 bparreıv To oToua 49, 6 $Veıv ödovras 60, 3. medbure Inf. 36,17. 54,11. To Tooovrov ÖL, ZI $UAAov 60,10 $vräv 62,29 pvoıkös 48, 21. Naturforscher 33,4: Pvoos 44,3 $voıs Oeia 37, 24. Ev TO omep- Pvouevov eis narı 37, 28. madytır) 39, 23. $. dortoyovans 51, 23. obdev ein moiel 53,12. yevvnua Efews (stoisch) 54, 7. evyovia 56,9. yevvnna öpekews 56, 25f. reyvırevovoa 58,14; s = aloOnrtıRs vergl. Aoyos Pvriroös. 7 6.42, 29. 47,17fk. Övvanıs 45,16. vwuxy 48,4. evepyeıa 33, 24. (on 36,18. atoOncıs Kal 7dovn 40,10. di- oikyaıs 45,9. TO d. 38,9. purıkos 33,5. 34,7 78 burov. lorys 33, 6. eldomoiovs diapopas 36,12. Bewegungen 4327 dwAela 33, 24. 34, 2 BwXeveıv 33, 24. mupös.. Bw- Aevovros 62, 27 dovn 43,3? $ös 45, 20. 48,1. 5I, 30 xaNav 58,1 xaNemos. xaXemos dyavarrovv 45,1 xapaE& Pl. 44, 2 xaona Pl. 44,1 xeiv. keyunevo 37, 1? xeip 44, 2. 54, 23- 25 xeıpayoyeiv Pass. 43,4 xepvatos 37,1.13 xAopos 60,13 xoAn 43,21. 55, 26 xopen Pl. 49, 22 xopdomoıos 50,6 xopnyeiv 46,16. Pass. ryv rpo- dv 46, 30 | [TAAHNOY] MPOZ TAYPON xopnyla rjs rpopns 46,16 xopnyods ToD omepuaros 35,12 xöspıov 37,10. 46, 27 xpela twos 56, 4fl. 56,19. Inf. 56,19. Pl. 60, 24 xp" 39, 29. 57,21; zu ergän- zen 33,Io vergl. 55,19 xpileıv [30] Twos 51,13 xpnedaı 39,15. 53,13. 25f. xpnTınos 43,17. eis rı 37,7 xpücıs 50,5 xpovos 51,20. 60,3. 61,19 xp@Leıv [30] 42,8 xöpa. xopav Eyew &yylyveodaı 53,11 xopeiv 58,11? Tıvi TIvos xopiCeıv Pass. rıvos 47,13 xopis 33,7; nachgestellt 8 YaArns 50, 6 Yvxy Stoiker 54, 8. Chaldaeer (Yvxov mUAn) 57, 3ff. Vergl. aioOnTıkos dXoyos avadev av- Entikos abrokivnros YvopıaTı- ros dofaorıros Emvunrikos Operrıros Aoyıkos Aoyıorıkös ÖpumTırös omepa OTmepjarıkös Pdavractırös (39, 23fl. 55, 3 ff. 3of.) Yvxıros 60,7. Övvaneıs 55,24. kıvyuarov 28 Yvyovv 57,15. 37, 26 Pass. 33,19. {veıv 51,17 10 B1.5,3,29: DAS TaSe 20. 58, 25 &patos 61,4 a6 a6 &pookomos 57,8 os av 38,13. 41,I5. 33,20. denn 49, 3. 56,9. sodass 36, 9 SIEKLTE vergl. 36,9. o&s Erepws 40,7 os .. om 58, 22. buoNoynrar ®S .. Tikrew AI, 21 &oavTws 40,29. 45, 29 @omep 42,9. 56,11. 58,13 oore 38,1. 39,16 Namenverzeichnifs. 79 Namenverzeichnifs. AueAns motauös 35, 1 ime2BrANOEe 40, 19 (Anonymi 35,9. 56,13) ARE lo 46, 7f. Apıororeäns De an. A 2. 404”6 ... 50,13 Sao re 40, 19 , De an. gen. B 3. 73628 ... 50,25 OA Eee 53, 8f. ITaAnvos Titel. Einl. ırff.] OD er 53, St Tavpos Titel. 33, 2 [14°] 1oDIBEr er amN2n 'Eßpatoı. ö rov Eßpaiov HeoAdyos EN) ern; 53,8 Gen. II7 2... 48,15 76E—-77C 38, 17 Zevs. 7 vn Ala ye 52,23 N 39, 12 ‘Hoiodos 35,2 N Ben 39, 19. 40, 25 “Immorparns ryv burikjv Övvanıy Eoıke wuxmv RS ee: 41,1 kaNeiv 56, 2 klingen 3727 fl. pic. mau. 12 ... 46, 26 Gene are 44,13 OR ZIRARE, ONAE Bere perne.re 44, 17 aan. gıB-D .... 44, 23 Novunvıos 34, 26 Opgıroi 35,2 Mnatov 34,14. 35, 23. 36, 9. 38, 9.11. 39, 5. 7.9.11. 17. 40,10. kara IMAarova (neupl.) 42,18.29. 45,1. 3.5. IO. 20. 46,7.12. 50,13. IIX. kat 000: ka0’ Eavryv dmoXeimovor Tv Yuxıv 55,14. 58,19. 30. 59,1. Epin. OD re Al Lach. 188 Br. 2. 50,23 Phaedr. 246C .... 46,9. 50, 23f. BASIC -LIE-50,28,8: 248D..... 45,29 PoliteiaX 621A .... 35,1 Narovıroi. Tıves Tov IMNarovırov 48, 20; vergl. 58, 30 MNpoundevs 48, ı1 Mvdayopas. oi ras IMlvdayopov tmovolas e&n- yovnevor 34,26 (s. Nachtr.) Itve 35, 2 Ztwıkoi 54,5 vergl. 59, 28fl. 47,25. 50,9 und s. Xpvormmos Tinaros 44, 13. 46,8 s. IMarov Paiöpos 45,29. 46,9 Ss. IINdrov Depervöns 35,2 XaAdatoı 57,3 Xpvoımmos 54,17. 62,24 80 [FAAHNOY] TIPOZ TAYPON Nachträge. Nachträge und Berichtigungen. 4° Der Plural des Praedicats steht auch nach Ta avOn kai To keAubos 46,27, wo aber vielleicht amoreAovons zu schreiben ist. 15! mepiyvors findet sich auch in einer her- metischen Schrift Stob. I 471,12 W. 16,6 v.u. |. omepnanı st. aoyarı 27 rechts, 19 /wpiov OxAov V 31,3.4: Die zahlreichen Schlimmbesserungen auf S. 33—39, welche ich vom Text fern- gehalten habe, scheinen alle von späterer Hand zu sein; man erkennt sie nament- lich daran, dafs die Tinte des Correetors durchschlägt. 34,2 7 vor dwAela aus 7 corr. P 3 ovro, ov und » auf Rasur P 21 9] 7 P 26 /lvdayopov)| vergl. auch Alex. Poly- hist. bei Diog. VIII 28f. Zeller III 23 89f. 96. 35,9 Anm. lies jwjv st. ev 36,2 ex vor rov ist vielleicht zu tilgen. 38,14 aA öyws] nahe liegt aAAa wovov K (vergl. Vahlen zu Arist. Poetik ? S. 114 *) oder aAXa uovos Kroll. 42,19 vmoßeßnke Övvanews kal obolas afıa TOv yeyevvykotov? K 26 Aeyeraı] ayeraı? K vergl. 37, 29. 43, 4- 44, 21 und 56,27 To aAoyov .. yov pvßyilerau 43, 23 Tovrov näml. ToV aiuaros, welches aus ’ vmo Ao- rıyv e&aınarodersav (Tpobyv, Z. 20) zu ent- nehmen ist. 44, 13—32 ist offenbar benutzt von Johannes Philoponos (oder vielmehr Michael v. Ephesos s. Fabrieius-Harless, Bibl. Gr. X 6477) im Commentar zu Arist. De gen. an. fol. ıg"ı (Venet. 1526) ypadeı yap (näml. 6 /Mdrov ev ro Tinaio) kara NE- Eiv Tavra' »Tov TIS ovvovglas &pwra oi eol »r " Sn ee er — Euyrvyov« Gore (Da Ev nulv Aeyeı, di’ Ov ai yeveceıs, TO TE Aöpıov ToD äppevos kal tns Yuvakos TyVv unTpav, (oa dE oüux orı (acı uovov, aAN orı kaı (so Paris. 1921) karykoa rns auro- [4 3.59) m - ’ ’ Kıvı) Tov Kat’ Ereivov WUxNS' Aeyeı Yap x x N ee ’ B (4 ’ - »To mepl Tv TOv aldoiwv duo — Emyeipei = N Re r " , kpareiv.« mepl de rns unjrtpas or Te (@ov eorı Kal aurn Kal Ta amo ToV marpos E&ep- xoneva nöpıa, Tauta maxıv Aeyeı IInarov- al Ö’ ev rals ywvalıv ad uprpaı — (mov amoreNeowor yeveoıy.« 46, 27 amoreXovow s. Nachtrag zu 4° 48, ı5ff. vergl. Nemesios ıo5M. 49, 16f. vergl. Kroll De orac. Chald. 47. 64 51,8 ävarur\@uev Kroll. 54,4 beginnt $ 3. 22 BE P; das zweite y und o sind nicht sicher. 56,6 ns neAAoVonys Diels (Ti ueANovon mülste von der Mutter gesagt sein). 9 os elyovia blcews apern (sc. Eumodileı) Yuynjs kai apern QVceı Diels. 57,1 vergl. Stob. I 377, ızft. W. 24 vielleicht (em)ırerauevos 'K. Preuss. Akad. d. Wissensch. Anh. 2. d. Abh. 1895. Phil. - hist. Cl. Con. Parıs. Surrr. Gr. 635 f. 21. LH > DE Pr Bir rer Se 2 : Nez. ,eZ ; 7: Sei1cg ep De a RER ERSGET SEES ER TEEVEG see) En} N L IR Ba I FEN EEE EI K. Kalbfleisch: Die neuplatonische, fälschlich dem Galen zugeschriebene Schrift Ipös Taupov repi Tov mws emhvyovra Ta Eußpva. Re K. Preuss. Akad. d. Wissensch. Anh. z. d. Abh. 1895. Phil.-hist. Cl. Cop. Parıs. Super. Gr. 635 f. 23". Ü VA u SER L) ? 5 es fi wubeuzhe Er u ap FEN: 3 ee or ya) K. Kalbfleisch: Die neuplatonische, fälschlich dem Galen zugeschriebene Schrift Npos Iavpov mepi Tov TwSs Ewhvyovraı Ta Eußpva. Westfriesische Studien. Von Dr. THEODOR SIEBS, Universitätsprofessor in Greifswald. Vorgelegt in der Sitzung der phil.-hist. Classe am 20. Juni 1895 [Sitzungsberichte St. XXXI. S. 665]. Zum Druck eingereicht am 18. Juli, ausgegeben am 12. August 1895. Seit dem Jahre 1886 hatte ich gewünscht, die friesischen Iunius- Handschriften der Bodleianischen Bibliothek einzusehen und fest- zustellen, was werthvolles in ihnen enthalten sei; es war mir aber nicht vergönnt, und so mufste ich mich in dem kleinen Abrifs der friesischen Literaturgeschichte 1890 auf ein paar kurze Bemerkungen! beschränken, die eigentlich nur die Hoffnung auf dereinstige Ergebnisse aussprachen. Diese Erwartungen gründeten sich auf die Handschriftenkataloge und ferner auf eine unzuverlässige Abschrift kleiner altfriesischer Stücke, die mir im Herbst 1886 in Leeuwarden bekannt geworden war. Sie enthielt den Text »homa enen man ti jeldum biada scil«® und die bis jetzt noch nicht ge- druckten »/eppa wilkerran«, aus einer »Handschrift Iunius No.49 zu Ox- ford« entnommen. — Im Herbste des Jahres 1892 hatte Prof. Franz aus Jena die Güte, in Oxford auf meine Bitte die Tunius- Manuskripte ein- zusehen, und theilte mir aus dem — unten zu besprechenden — Ms. Iun. No. 78 eine Zeile im Faksimile mit. Daraufhin liefs ich mir in Oxford gröfsere Stücke abschreiben und versuchte zugleich, die Codd. Tun. 49. 78. 117 durch diplomatische Vermittelung zu bekommen. Die Bemühungen waren vergeblich, und ich sah mich zu einer Reise nach England ge- nöthigt. Sie ward mir im Herbst 1893 durch eine Unterstützung von Seiten der Königlichen Akademie der Wissenschaften ermöglicht. Ich sage ! Grundri/s der germanischen Philologie, hgg. von H. Pavr. Bd. II, 498. 499. 503. ® Oude friesche Wetten, hgg. von M. pe Haan Herrema II, 178-180. Nach einer Kollation von LoGeman in Gent ist dieses Stück sowie ein Theil der »Authentica« gedruckt bei F. Burrenrusr Herrema, Bloemlezing uit oudfriesche Geschriften. Leiden 1890. S. 1-5; 22-25. I* 4 TH. SıEBs: hierfür meinen ergebenen Dank, indem ich die Ergebnisse meiner Arbeiten vorlege. In den Erwartungen von dem Cod. No.78 bin ich etwas ge- täuscht worden, sehe mich aber reichlich belohnt dadurch, dafs ich in Cod. 49 und Cod. 109 die Apographa und Kollationen einer verlorenen altwestfriesischen Rechtssammlung entdeckt! und aus anderen Handschriften Verschiedenes für das Studium des GIssBERT JArıks und seiner Zeit Wissens- werthe entnommen habe. A. Die Apographa und Kollationen des Codex Unia. I. Die friesische Überlieferung des westerlauwerschen Rechtes. Unsere Kenntnifs des altwestfriesischen Rechtes beruhte bisher auf zwei umfangreichen Sammlungen in heimischer Sprache: dem sogenannten »alten Druck« des westerlauwerschen Landrechtes und der Papierhandschrift »Jus munieipale Frisonum.« Sehen wir ab von einer Anzahl friesischer Urkunden und von dem Manuscriptum Roorda,” welches aufser den ersten 15 Paragraphen des Schulzenrechtes und den Upstalsbomer Gesetzen nur eine umfangreiche Kompilation römischen und kanonischen Rechtes aus dem Ende des 15. Jahrhunderts enthält, so waren mit jenen beiden Rechts- büchern die altwestfriesischen Texte überhaupt erschöpft. Der alte Druck ist eine Inkunabel, die um 1475 entstanden und uns in nur wenigen Exem- plaren erhalten ist; die Sprache dieses Buches, dem vermuthlich eine Sammelhandschrift zu Grunde liegt, weist keinesfalls über den Anfang des 15. Jahrhunderts zurück. Das Manuscript »Ius munieipale«, welches aus dem Jahre 1464 stammt, ist viel reichhaltiger; mag nun der des Friesischen wenig kundige Schreiber eine fertige Sammlung abgeschrieben oder mag er erst selbst verschiedene Stücke zu einem Ganzen vereinigt haben, jeden- falls spiegelt das »Ius munieipale« die einzelnen Vorlagen, auf welche die Sammlung schliefslich zurückgeht, getreuer wieder als der Druck. Die Sprache weist — von einem kleinen Theile abgesehen — ebenfalls nicht über den Beginn des 15. Jahrhunderts zurück.? ‘ Vergl. die Angaben in Psınıpe Heer, die altfriesische Gerichtsverfassung. Mit sprach- wissenschaftlichen Beiträgen von TuEopor Sırss. Weimar 1894. S. 487-490. * Vergl. von Rıcmrsoren, Untersuchungen über frs. Rechtsgeschichte I, 242 ff. ®° Hierüber Genaueres S. zı ff. Westfriesische Studien. 5 Vor etwa zweihundert Jahren noch lagen die Dinge weit günstiger. Sınon ABBES GABBEMA, der seit 1659 in Franeker die Stellung eines »Ge- schichtsschreibers von Friesland« bekleidete, besafs aufser den genannten Rechtsquellen noch eine weitere, einen »liber manuscriptus in quarto«, aus dem er verschiedene Citate an den Rand der Handschrift »Ius muni- cipale« geschrieben hat.‘ GaBBEmA spricht in der Vorrede zu GIsSBERT Jarıks’ »Friesche Rijmlerije«, die er 1684 herausgegeben hat, von dem alten Drucke und fährt dann fort: »een boek hebbe van de zelfde stoffe met de hand van Zısps Una in den jaare 1175 geschreven, dat van het voor- verhaalde niet verschilt«. Diese Angabe ist entnommen aus einem hand- schriftlich überlieferten Werke des BortE van Horpımea »de origine, anti- quitate et situ totius Phrysiae,« welches um 1570 verfafst ist. Es gehörte dem GABBEMA und ist mit seinem Nachlasse in den Besitz des »Friesch Genootschap van Geschied-, Oudheid- en Taalkunde« zu Leeuwarden über- gegangen. Horvınsa sagt darin: » Habemus et alium libellum eiusdem argu- menti, manu cuiusdam nobilis viri Sidzonis Unyae scriptum anno MCCCE et septuagesimo quinto, ita ut non multum diversae aetatis fuerit, cwius et im- pressus, qui praedietam divisionem ut veracem testatur et indicat«. Dafs besagter Copex Uns in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts dem GABBEMA gehörte, geht vor Allem daraus hervor, dafs dieser in der erwähnten Ausgabe des Jarıks die Leeuwarder Bulstaxen (S. 22-41) in zwei Texten abgedruckt hat, sowohl »ew Ms. nostro in folio« als auch »ew Ms. nostro in quarto«: in jenem haben wir das »lus munieipale«, in diesem den CopEx Usa zu erkennen. Und dazu stimmt auch die Bemerkung des BARON TOE SCHWARTZEN- BERG EN HOHENLANSBERG,” GABBEMA habe in seinem Exemplar des alten Druckes die Notiz gemacht: » Libri Üli supra memorati Boethii ab Hol- dinga et Sidzonis Uniae iam penes me sunt«. Das ist die letzte Nach- richt von der Handschrift Usta. SCHWARTZENBERG a. a. 0. bedauert, dals sie verloren sei; der gelehrte Marrmmas von Wicut’ weils nichts Näheres von ihr; und zuletzt ist sie erwähnt worden von K. Frur. v. Rıcutuoren" ! Vergl. die Ausgabe von Herrema, Oude friesche Wetten. II. Band. Leeuwarden 1847. Z.B. S. 82-96 in den Noten. ®2 Vorrede zum 2. Bande des Groot Placaat- en Charterboek van Vriesland. p.LXXXV. ® Vorrede zur Ausgabe des »Östfries. Landrechts nebst dem Deich- und Syhlrechte.« Aurich 1746. S. 143. * Untersuchungen über frs. Rechtsgeschichte II, 3. 6 TH. SIEBS: mit den Worten: »unbekannt ist, ob dies Manuskript dem alten Druck zu Grunde lag, ob es lediglich eine Abschrift von ihm war oder selbständig die einzelnen in ihm enthaltenen älteren Stücke darbot.« Es ist mir nun gelungen, auf der Bodleiana im Ms. Iun. No.49 in 4° die Apographa des gröfsten Theiles jenes lange vermifsten CopEx UxtA zu entdecken und im Ms. Iun. No.109 in 8° die Kollationen fast aller übrigen Stücke desselben. Alles ist von der Hand des Francıscus Iusıus geschrieben, und damit wird dem Einsichtigen die Zuverlässigkeit schon verbürgt sein. Übrigens beweist der Vergleich der Apographa mit dem ge- nannten Excerpt in der Jarmsausgabe, dafs unser Zutrauen zu Iunıus! auch in diesem Falle berechtigt ist, und dafs wir somit den Verlust seiner Vorlage, des CopEx Unta, nicht allzusehr bedauern brauchen. II. Beschreibung der Handschriften des Iunius No.49 und 109 und des Mareschallus No. 60. Ms. Jun. 49. 4°. Der Einband besteht aus schwarzer Leinwand mit braunem Leder- rücken. Nach dem Handschriftenkatalog enthält es 1. Jus comitatus Frisiae, Lingua Frisica, ex codice Domini WERNERI Emmen. Reip. Groninganae Senatoris. 2. Leges Frisicae in duabus partibus; ex SımoXis GABENNAE (so!) Codice MS. Upstalbomiei Conventus leges quas Latine edidit SIBRANDUS SICCAMA in GABENNAE (so!) Legum Frisicarum Cod. MS. in 4. inveniuntur os Frisicee: ex quo huc descripsit ilas Iuxıvs. haec manu propria Tun, ın 4. Thatsächlich besteht die Handschrift aus fünf Theilen Apographa von des Iunıvs Hand: mhrenl; Einem Titelblatte, auf dem von Iunıvs’ Hand geschrieben ist » WERNERI Enumen codex MS. in 4°, folgen 30 Seiten Excerpte der friesischen Rechts- handschrift aus den östlichen Ommelanden, welche gewöhnlich als Fivelgoör ! Vergl. auch die Apographa der sogenannten Fivelgoer Handschrift; s. unten S. 7. | Westfriesische Studien. 7 Manuskript bezeichnet wird. Eine Beschreibung dieser, nach 1427 ge- schriebenen Papierhandschrift giebt v. Rıcntuorzn, Uss. über frs. Rechts- gesch. I, 23 ff. 205 ff. Sie gehörte um 1700 dem WERNER Emmen, Senator in Groningen, und von diesem hat Iunivs sie entliehen. Auf pag. ı heisst es: haec descripsi ex codice D“ Werneri Emmen. Dann: hie incipit Tus Co- mitatus Frisiae (fälschlich aus »ztatis der Hs. aufgelöst, d.h. ciwitatis) u. s. w. bis zum Schlusse des Syndriucht, also der Text, welcher von Herrema' auf S. 2-58 gedruckt ist (es fehlt das Stück »van ene thiaf« S. 58). Dann folgt: Haee omnia hoc ipso modo atque ordine perscripta inveni in co- ni dice MS?” ornatissimi consultissimique Do“ Domini Werneri Emmen integerrimi Groninganae reipublicae senatoris. Es folgen dann 12 leere Seiten. — Zur Beurtheilung der friesischen Apographa des Iunıus überhaupt war es von Werth, diese Stücke mit dem Original zu vergleichen. Es ward mir im Frühjahr 1894 ermöglicht:” die Lesungen des Iusıus haben sich dabei als viel gewissenhafter und seine Verbesserungen als treffender herausgestellt Schon das Format [Breite =, Umksı12] denn die des späteren Herausgebers HETTENA. 15°, Länge 194“. Rand oben fehlt, rechts und unten etwa 2 unterscheidet dieses Stück vom 22 Uhren: Ein Heft von 44 Seiten, nieht paginirt. Es enthält Apographa »ex SIMONIS GABBEMAE cod. MS’ in quarto«. Näheres darüber bei Besprechung des 4. Theiles, der eine direkte Fortsetzung des 2. Theiles ist. An manchen Stellen bricht die Abschrift plötzlich ab, und es wird mit den Worten »vide quoque editas leges Frisicas pagind ....« auf den alten Druck (Ms. Iun. 109) verwiesen, wo eine Kollation als Fortsetzung der Apographa gegeben ist [B. 12°5, L. 19°”, kein Rand]. 3. Theil. 4 Blätter aus stärkerem Papier [B: 13°"5, L. 19]. S.ı und 2 ent- halten einen Theil des niederdeutschen Textes vom sogenannten Privileg ! Het Fivelingo@r en Oldampster Landregt. Herausgegeben von M. pe Haan HerrEma. Dockum 1841. 2 Hr. Oberregierungsrath a. D. Dr. Kart Freiherr vow Rıc#rHoren hat mir ermög- licht, dals ich im Frühjahr 1894 bei einem längeren Aufenthalte auf Schlols Kohlhöhe in Schlesien seine friesischen Handschriften kollationiren durfte. Auch an dieser Stelle sage ich für die grolse Güte und Liebenswürdigkeit aufrichtigen Dank. 8 Tu. SIEBS: Karls des Grofsen, beginnend »Dat keyserlicke recht wye dat hem anfuchte die sal wesen in der achte van onsen rechte ende infames. Ende in de paws banne. vrouwen ende mannen«, vergl. RıicHTHoren, Rechtsqu. 355, ı1ff. Die Überlieferung weicht von dem Sneeker Text von 1456 (Uss. über frs. Rechtsgesch. U, 214 ff.) ziemlich stark ab. Sie ist eine Abschrift aus dem Ms. Roorpa, wie sich mit Sicherheit aus der Angabe des Iunius feststellen lässt: »Insignem U. Frisicarum codicem MS" in folio, ex quo hanec notarialem epistolam descripsi, humanissime nobis communicavit doctissimus idem ac nostri amantissimus SImoN ABBES GABBEMA, praepotentium Frisie ordd. historio- graphus. Harum porro legum partem aligquam ex eodem libro adscripsi, ut curioso Lectori qualecungue specimen nunguam satis laudati codieis exhiberem«. Und dann folgen viele Abschriften aus dem Ms. Roorda: S. 3-8 enthalten S.ı-ıo jener Handschrift, d. h. eine andere Redaction der Stücke, die im »Jus municipale« die Einleitung und die ersten 15 (16) Paragraphen des Schulzenrechtes umfassen (HETTENA, oude friesche Wetten II. p. 20-34, Zeile 20). Mitten im Satze (dat dy fria Fresa ne thoer ...) bricht, wie die Handschrift, so auch das Apographon ab. Der dritte Theil schliesst mit dem Verweis auf » Vpstalbomiei conventus leges«, mit denen der 5. Theil beginnt. — Das Privileg Karls des Grofsen ist heute im Ms. Roorda nicht mehr zu finden; vermuthlich war es früher der Rechtssammlung vorgeheftet. A übten. Er bildet die direkte Fortsetzung des 2. Theiles und besteht aus einer Lage von ı3 und einer Lage von ı4 Blättern [B. 15“”s, L. 19%5]. Auf S.ı nur die Worte »GABBEME codex MS. in quarto;« S.2 leer; S. 3-52 enthält weitere Apographa jener dem GAsBBEema entliehenen Handschrift. Ich bezeichne sie als Copex Unsa auf Grund! einer Notiz, die sich am Ende der 52 Seite findet: scriptor sit crümine Explieit iste liber liber. su Friso per omnia Finitum & completum est hoc plebicitum per manus Sırpzonıs WNINGHA. in profesto ‚conceptionis Marie, Hora quasi tercia post meridiem. A° dnü ! Ich führe diesen Namen ein, weil GAgsEna viele Hss. hatte und darum die früher von mir gewählte Benennung »CoDEx GABBENE in 4°« leicht milsverstanden werden kann. Westfriesische Studien. nice libertatis." s. die Beschreibung des Ms. Iun. 109. h) MCCCCLXXV. Orate pro eo umım pr nr et unum ave maria causa dei et Friso- Eine ähnliche Notiz finden wir unter den Kollationen in der Inkunabel, Tu EEE TEE RT 5. Theil. Ein Band von 20 Blättern [B. 14°7, L. 19°"5], welcher als Fortsetzung von Theil 3 verschiedene Stücke des Ms. Roorda wiedergiebt: a) S. 1-9, Zeile 6 » Upstalbomiei conventus leges quas Latine edidit Sr- BRANDUS SICCAMA, in GABBEME ll. frisicarum codicee MS’ optim@ note in 4° inveniuntur Frisice perscripta pag. 79, a; vide quoque veterem_ editionem Coloniensem, pag. 171. Potiorem tamen earundem legu partem aliquantö fusius translatam eshibet alter ejusdem GAB- BEME codex MS in folio, qui et ipse non vulgarem pre se fert antiquitatem, Vpstalbomieique conventus leges Frisice sic ewhibet«. Es folgt dann der Text, der von HrrremA, Iurisprudentia frisica II, 2-16 (Leeuwarden 1835) abgedruckt ist; hinter der 28. Sache ist eingefügt: »Item hwarso sijn hera daed slee, etc. dat sieck hür to far in da fiarda seeck«. Zum Schlusse: »Aique hic in codice GABBEME, unde hasce Vpstalbomici conventus Frisicas leges descripst, deerant postremi septem articuli, quos tamen, sicuti et antecedentes omnes, Latine exhibebat idem codew MS“. Textum vero Latinum hoc in loco non adscripsi, quoniam eum jam ante contuleram cum 'SI- BRANDI SICCAME conventus opstalbomici legibus, editis Franeker@ MDCXVII, ubi et precipuas hujus MS?" codieis variantes lectiones ad oram annotavi (vergl. unten Ms. Iun. ıı1). Phil,-hist. Abh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter, 1895. 11. ! Dann folgen die Abschreiberverse: Seriptoris munus sit bos bonus aut equus umus. Non sit paucorum, sed multorum söolidorum. ete. Heu male finivi quöod non bene scrivere scivi. Penna non valet dicit qui seribere nescit. Qui plus incipiunt quam finiri (so!) bene possunt, De numero non sunt qui prudenter agunt. Si vis laudari, venerari sive beari, Desine furari, nugari, turpia fari. [5 10 Ta. Sızss: b) S. 9, zweite Hälfte, und S. 10 leer; S. 11-40 folgen, nach Ms. Roorpa kopirt: De sententia excommunicationis. ex eodem codice sicuti et sequentia (Tur. fris. S. 264-280); de jure dotium (280-288); de sponsalibus et matrimonüs et impedimentis eorum (288-292, 11); de sponsalibus et matrimonüs (292, 12-298); de divortüs et impotentid coeundi (298); de adulterio et accusatione adulterü (300-304); de secundis nuptüs (304-310); de sortilegüs (260-264); de privilegüs ($ 3 ist ausgelassen; 256-258); de decimis (253-260); de con- secratione ecclesie und de prebendis et ecclesiasticis benefieüs (250 — 256); de crimine falsi et calumpmiatoribus. de usura et simonia. de bonis proscriptorum (224-230); de emunitate et sacrilegio (246 — 250); de presbiteris et clerieis. de clerico egrotante (236-242). Ms. Iun. 109. Liber legum et consuetudinum frisicarum, frisice. Impressus. Cui adduntur in margine notae MS. et praemittuntur unum et alterum esxcerptum ex UBBone Enmıo et syllabus capitum per Ci. Iunıum. 8. Es ist ein in Pergament gebundenes Exemplar der seltenen Inkunabel des westerlauwerschen Land- rechtes. Vor dem Drucke sind 9 Blätter eingeheftet, aufserdem nach S. 8 und S. ı4 je ein vierseitiger und nach S. 8 ein einseitig beschriebener Zettel mit Bemerkungen, die für uns nicht von Bedeutung sind. S. ı-8 leer; nur oben auf S. 7 steht von Iunms’ Hand geschrieben: » Frisiorum antiqua lingua nuncupatur Teutonica p.85« (vergl. Rıcnruoren, Rechtsqu. 401,7). S. 9-13 Excerpte des Iunius aus Usgo Emmius (Rer. frisic. lib. V ad ann. DCCCX, lib. XI ad ann. MCCLXXVI). S.ı14 ist von der Hand des Ianus Vrırius geschrieben: »A Cl. e. Humanissimo Viro Franc. Iunıo accepı Hage prid. Non. VIles MDCLIX Hage«. Dann später: »item eidem cum masximis gratüs restitu MDCLX Nonis Februarüs. Janus VLırivs.« S.15 von Iunms’ Hand geschrieben die in den übrigen Exemplaren des Landrechtes gedruckt erhaltene Vorrede und Inhaltsangabe, vergl. Rechtsqu. XXIV. XXV: »Ther era godes« .... bis »dat sauntiende is fan da saun zelanden«. S. 16-18 folgen die Kapitelangaben des alten Druckes, die römischen Ziffern aber fehlen hier. Als Kap. ı wird bezeichnet: Haet is riucht? bis einschliefslich Fan da tweer koninghen Kaerl ende Radbod. Westfriesische Studien. 11 Sodann der Druck. S.ı beginnt mit haet is riucht (Rq. 4344 26), und zwar ist über den ersten Zeilen (bis dat meent) die Kollation des Copex Uxıa eingetragen, ohne dafs dieser genannt wird. — Im weiteren Verlaufe sind einzelne wenige und unbedeutende sprachliche Erklärungen und Ver- weisungen gegeben, die ich hier nicht weiter berücksichtige. — S. ı2 (Rq. 388a 5) ist am Rande hinzugefügt: »dat Ay nmymmen wald jeff «et onrüuchtes dwe«, also eine Kollation des Ms. Roorda (vergl. unten S. 48). Desgleichen von S. ı4 ab (Rq. 388b 28) öfter. — S. 19 (Rq. 391a 30) ist wiederum der Copex Uns, ohne besondere Angabe, kollationirt bis clagath (Rq. 391a 31). Vereinzelt wird auch die Ausgabe der Lex Frisionum von Sıccama herangezogen (vergl. Ms. Iun. 111). — 8.40 (Rq. 3995 1 ff.) findet sich die erste längere Kollation des Copex Una eingetragen: er wird als »Ms. GABBEME in quarto« bezeichnet. Von da ab sind gröfsere Stücke, die jedesmal zur Fortsetzung der Apographa dienen (s. oben S. 7), kollationirt, und es werden auch des öfteren am Rande des Druckes die entsprechenden Stellen des Copex Una eitirt, so dafs sich dieser nach Leider sind einzelne den Angaben im alten Drucke rekonstruiren läfst. Worte der Kollation durch Beschneidung des oberen und unteren Randes verloren gegangen. Die Kollationen laufen, mit Unterbrechung, fort bis S.175 einschliefslich (tractaet van da 7 selanden). — S.45 am Schlusse des Stückes »König Karl und Radbod« steht nach den Worten »aldus ist land- riucht alra Fresena« (Rg. 440b 9) Folgendes: »Ibidem adduntur sequentia. Explicit hoc plebieitum per manus SIDzonıs WNINGHA. \ seriptor sit erimine Explieit iste liber liber (vergl. oben S. 8). I sum Friso per omnia Dem Drucke folgen 7 Blätter. Auf der ersten Seite stehen einige unwichtige lexikalische Bemerkungen, theils mit Bleistift und theils mit Tinte von der Hand des Vrırius geschrieben; die übrigen Seiten sind leer. Ms. Mareschalli 60. Es ist ebenfalls ein in Pergament gebundenes Exemplar der seltenen Inkunabel und ist von der Hand des Iasus Vuırius (Jan van Vrier) nach dem soeben beschriebenen Buche des Iusıus eingerichtet worden. Für uns hat es vor Allem deshalb Werth, weil es über die Geschichte der friesischen Studien des Iuxıus aufklärt (vergl. unten S. 60). DEE 2 TH. SıEgs: Zunächst 5 Blätter Schreibpapier. SS. ı, 8, 10 enthalten Auszüge aus den Angaben des Iunms (Ms. Iun. 109) und belanglose sprachliche Er- klärungen. — S. 2-7 ist leer. — S. 9 bildet ein geschriebenes Titelblatt: »Dae Freeska Land-riuchta mit siner taofla, en eenige aenteyckeningen van vorscheyden geleerden in Taelen«. Darunter: Janı VLıTıS dono Rev. V. TuomE Brunxoniıs S.T.D. 1660. Darunter, von Marsnaır's Hand: Accepi donatum a Cl. Francısco Iunıo Tno. MargscHArzus. Obschon »ex dono« zu erwarten wäre, so kann doch diese Angabe eine Dedikation in dieser Form und unten auf dem Titel- | blatt wäre undenkbar — nur so verstanden werden, dafs Ianus Vuırmws das Buch von dem Rev. Tuomas Bruno, sacrae theologiae Doctor, im Jahre 1660 zum Geschenk erhalten hat. Dieser Tnomas Bruno ist zweifels- ohne 'Tmomas BrownE, Doctor of Divinity, Canon von Windsor, später Rektor von Oddington in Oxfordshire, der von 1604-1673 lebte. Jan VAN VLIET, geboren im Haag, war Sekretär in Breda und starb dort 1666. Es hatte als Rechtsgelehrter, als Chronist und Dichter einen- grofsen Ruf. Mit Iusnıus war er nahe befreundet, und von ihm entlieh er im September 1659 bis Februar 1660 den Druck des westerlauwerschen Landreehts (s. oben Ms. Iun. 109) und im Jahre 1660 den Codex Aysma (s. unten Ms. Tun. 78; S. 37 ff... Da er in demselben Jahre (jedenfalls einige Zeit vor dem 7. Februar, wo er dem Iusıus sein Buch zurückgab) ein Exemplar von Tnomas BrownE erhielt, dieser aber mit dem Iunms als dem Lehrer des jungen Grafen pe VerE von Oxford höchst wahrscheinlich bekannt war, so ist anzunehmen, ‚dafs Vrıriws die Inkunabel durch Vermittelung des Ivsıus von Browne zum Geschenk erhalten hat. Nach dem Tode des Virus (1666) scheint das Buch an Iunıus gekommen zu sein, denn dieser hat die Doublette seinem Freunde Tnomas MaArescuauL (D. D., Rector of Lincoln College, Dean of Gloucester) geschenkt, und mit vielen Manuskripten und Büchern ist es nach dessen Tode (18. April 1685) in den Besitz der Bodleiana übergegangen. — SS. 11. 12. 17. ı8 enthalten gedruckte Inhalts- und Kapitelangaben; S. 13-16, 19, 20 ist leer; S. 2ı und 22 geben ver- schiedene unwichtige Notizen und Worterklärungen. Westfriesische Studien. 13 Dann beginnt der Druck, mit der Paginirung des Ms. Iun. 109. Das ganze Buch ist mit Papier durchschossen und enthält Citate und Erklärungen von des Vrrrws und Iusıus Hand, zum grofsen Theil aus dem Exemplar des letzteren entnommen; ferner Versuche, eine Handschrift nachzuahmen und Federproben; endlich zwischen S. 8 und 9 sind 4 Blätter eingeheftet, darauf »ex biblijs Island. et ex biblijs Danicis« die 10 Gebote. Bemerkenswerth ist, dafs an mehreren Stellen ein Manuskript zum Vergleiche herangezogen wird: z. B. Iunıus zu S. 44 axa (Ms. holt) »aliter MS. noster p.314« (Rq.439b 30); zu S.74 (14. Landrecht) »MS. p. 103 ita habet« ete. Damit ist der Copex Aysma gemeint. — Der Copex Uxıa wird nicht verglichen, wird jedoch einmal erwähnt. Hinter dem Drucke sind 19 Blätter eingeheftet, und auf der linken Seite des vorletzten Blattes schreibt Vuırius: »Sitter dietus est, qui possidet quod actor petit. onspreker ni fallor in cod. Gab. Authentica ........ [hier stehen zwei Wörter, die ich nur als de releg lesen kann] boick in keyser-recht Teutonista« und dann als Anmerkung dazu » (od. Gabbeme scriptus erat manu Südzonis Wningha Anno dom. MCCCCLXXV«. Wir lernen aus diesen Betrachtungen Folgendes: als Vrırıus von Iusıvus 1659 das Ms. Tun. 109 entlieh, waren dort die Kolla- tionen des Copex Usıa nocht nicht eingetragen, sonst hätte doch Virus Manches daraus übernommen; Vrrrmws (7 1666) hat den Copex Una ge- kannt, aber nicht etwa aus des Iunms Abschrift, sondern vermuthlich im Original, denn wo bei Iunıus deutlich » Autentica en recht boick« zu lesen ist, vermag er das Wort nicht zu entziffern. II. Inhalt der Apographa und Kollationen des Codex Unia. Es sollen nun die Stücke angegeben werden, die in dem ı. Theile der Abschriften des Copex Una (Ms. Iun. 49, 2. Theil) auf 44 Seiten von je etwa 50 Zeilen enthalten sind; wo die Apographa durch Kollationen im alten Drucke (Ms. Iun. 109) ersetzt werden, ist das besonders bemerkt worden. Die Parallelstellen sind nach der Ausgabe des »Ius munieipale« von Herrema (OÖ. F.W. I) und nach dem v. Rıcntnoren’ schen Abdrucke der Rechtsquellen eitirt. Auf bedeutendere Abweichungen im Inhalte ist aufmerksam gemacht. 14 Ta. Sıesgs: Seite der || Kapitel u. $ | Seite Ius municipale | Westerlauw, Apogr. bez. des Inhalt der Apographa und Kollationen. nach Hettema, | Landrecht nach Kollation Codex Unia. OFW. Richthofen, Rg. | | | Prima pars legum Frisicarum ex Simonis Gabbemae codice Ms. in 4. I—2,2.5 I,$ı-5 $ı Haet is riucht? &2 Ho manich riocht is ther? 20— 22,21 434a 26 bis $3 Hwer om is riocht set? %4 Hot is there ewa 4355 21 riocht? 85 Wonicheid ete. bis thet blind siande aghe; vergl. auch Ms. Roorda, fol. 1,2. 2 II De juris conditoribus. Hwa fand and sette aller arst| 22,22 —2 3,19 4355 22 bis riocht? bis and tha riocht nei godis Jefta scopen. 436a 20 (Ms. Roorda, fol. 2, 3). I 23 III, $ı Primum edictum pacis servandae et per quem. $ı Hwa| 23,20— 25,8 |436a21— 437a2 bande thine arsta fretheban bis alla godwilliga liodum [and sprak]! Gloria in excelsis; vergl. Ms. Roorda, fol. 3, 4. i 3 III, $2 Quis primo jus scripsit. Hua screef thet riocht aller| 25,9—26,3 437a 3— 28 j arst? bis kerte |wilkaran aller arst Julianus] , | vergl. Ms. Roorda, fol. 5. 3 IV,$ı Hwa sette wilkaren aller arst? bis under alla mannis \26,4—26,5v.u.. 4374 29 bis Joten, vergl. Ms. Roorda, fol. 5, 6. 4375 21 3,4 IV,$2 Tha sinte Wilbrord thit land bikerde bis huse nenne 26,4 v.u.—27,3| 4375 22 bis koningh therefter of ne theide, Ms. Roorda, fol. 6. vu. 438a 16 4 V,8ı1-3 1. Quis primo jus scripserit. Nu hastu bis lerde and 27,2 v.U.—30,4| 438a 17 bis wegade. 4385 36 2. Decem precepta: Thit sint tha tian word bis ther endegat and bigent an thesse lian wordim. 3. Hwa sette aller arst bis there werde en fogüh et tiuge ad et ethe, vergl. Ms. Roorda, fol. 6, 7: 5 VI Thit is landriocht Fresena ad scelta r3 bis |l30, 5—30, 5v.u.| 387@ 25— 388a oen fia; es fehlt hier, wie auch im alten Druck (D) der Zusatz Ius mun. 30, 4u.3 v.u. und Ms. Roorda (R), fol. 8. VI—XIV Thit is riucht thet thi fria Fresa ni thor Jardera|\ 30$2—33$9 | 388a10-38ga1ı herefird fara bis there famna riocht ti Jeftinge twer scillingan,, vergl. Ms. Roorda, fol. 8, 9. 6 XV-XX1 weitere Paragraphen des Schulzenrechtes bis unt 33$10—35$18| 3894 11 bis lettera ewen nacht mith tuam pundum beta (Rq. 339 a 3904 14 28—30 fan fyf seckum etc. und der Zusatz in Ius munic. 35, 9. ıo fehlt). Die Stücke bis Kap. XXI inel. sind auch in Ms. Roorda, fol.g. ro enthalten. ' ' Eckige Klammer bezeichnet Zusätze des Copex Unia. Kapitel u. $ | Seite Westfriesische Studien. 15 Inhalt der Apographa und Kollationen. Ius munieipale nach Hettema, OFW. Westerlauw. Landrecht nach Richthofen, Rq. ee en TE “ Seite der Apogr. bez. des ' Kollation Codex Unia. 6 XXIV 47b 7 XXV 7 XXVI 7 (XXVI? unbezeichnet) 7 XXVIN, ( FOLD.EE 7 XXX, (: 8 (XXXII?) 8 XXXxII N 8 XXXIV \ \ 8 XXXV,$ı 1.4 i XXXV,82 XXXV,83 \ 8 XXXVI 8,9 XXXVI, Sr 9 XXXVL, $2 XXXVI,S83 9 XXXVIILSI | $1=lus munie. $19; $2=lus munie. $ 20,1;$3= Ius munic. & 20,2. Dann folgt in den Apogr. ein Zusatz, der in I und D fehlt. That! is riucht that ma silan sette and that land wetrie tha folke to nethum. that bad thi ile mach- tiga god to haldane and ti havane alla Cristena Julke to nethum. Hanc constitutionem habet codex Gabbeme fol. 47, b. Die erste Zeile fehlt .... bis erues. (in edito codice est caput XXIX partis Prime): Thit is riucht, so whersoma en wif an nede nimth bis jefta sexasum unswora. (in edito est capitis XXX S$ 1): Thit is riucht an there hemmerke bis al unt hit ful bithingat ist. (capitis XXX $ 2) Thit is riucht umbe en hemmerke bis thi eth sworen is; und Thit is riucht, thet thi asega dela scel bis mith sunderga tiuge winna scel. (capits XXX $ 3): Thit is riucht jef thiu hemmerke unedeled is bis tua pund sceldich; und Thit is riucht jef thera enech unwillich is bis mith tham dela. (in edito codice est Prime partis cap. XXXII): Tat is riucht alder thi fria Fresa bis uppa tha erwe. Thit is riucht that hi hine thes selva deis bis mith riuchta landriuchte. Thit is riucht thet nen man sin erwe bis thi other nene fia fullane. Thit is richt, thi ther ti stride thingia wolle bis thes stridfretha. Thit is riucht, asma ti lessa stride bis ther on scenian. Thit is riucht thet thi asega bis ther thet strid mede bithingat ist. Thit is riucht thet thi ketel bis and thenne eth festia. Thit is riucht thet thi fria Fresa bis so scel hi ther lesse strid ongan, Thit is riucht thet thi swerdkempa bis vnt thi ethstrid sworen iS. Thit is riucht, thet hia etta thinge bis beta scel. Nu thi strid eth sworen is bis ti tha otherum jef hi moge (es fehlt wie in lus munic, die Stelle Rq. 3945 21-25). 35 $$ 19.20 35 $21-36824 38 u.39 932 39 $33 39,6 v.u.— 40,13 40,13 — 19 40u.41835 41,836 41,837 41 u.42$38 42839 42 $40 42 u.43 941 43 $42 43» SV. U.—44,2 44,3—45»5 45 u.46 $44 3904 15— 30 3900 31— 39057 391a 30 bis 391b 14 3g1b 15— 33 391a 34 bis 3924 19 3924 20— 28 392429— 39265 3925 6-19 3925 20—31 392b 32-3930 4 3934 5-8 393@ 9-15 3930 16-3935 2 3936 3-16 3935 17—29 393630-394425 394a 26 bis 3945 21 ! Statt Zhet, falsch aufgelöst aus th3. 16 Seite der Apogr. bez. Kollation 9, 10 Io Io Io IO, II IE I2 13 13 13 Kapitel u. $ des Codex U XXXVIILS2 XXXVINS3 XXXVII,S4 XXXIX XL, $ı XL, $2 XL,$3 | RLISI—4 XLII-XLIV XLV XLVItis XLVN XLVIN-LI LIISıu.2 LI LIV Seite nia. Inhalt der Apographa und Kollationen. Thit is riucht so wher so thi fria Fresa up otherne bis thinga se. Thit is riucht so thi fria Fresa ti stride bis hof ni heth. Thit is riucht thet hi sine sculte bis andwerda scel. (in edito est prime partis cap. 26). Thit is riucht thet thi ther hir ban leth bis and sine ban leda. (in edito etc. cap. 27). Thit is riucht that tha sceltan bis tuam pundum. Thit is riucht thet tha scultan bis unfengen. Thit is riucht thet thi grewa bis fimelthing. Thit is riucht that tha scultan bis thet hia ni thorwen efter tham ti there jer tele grewa ni sculta ban thielda. (in edito est Prime partis cap. 39-41). Thit is riucht JF thi landzeta queth bis and dor (so!) sine sele thine other del. (Von den 3 im Jus munie. enthaltenen Versionen des letzten $ hat Cod. Unia nur die dritte.) (in edito est 42). Thit is riucht. Ief thi fria Fresa thriu efte thing bis than ni habbe. Jus munie, $54 = Rq. 39556 34-37 fehlt im Codex Unia. (in edito est 43, 44). Ief ther emma bis ther hit ter werenden. (in edito est 45—48). Niogen hwarva scelma hine bodia bis stande. (in edito est 49). Ief ma enne man ti howe bodiath bis jefta sevasum ti riuchtane. (in edito est 50). Thit is riucht so hwer so en man otherne bigret bis than hise unslita scell (stark abweichend). (in edito est 51). Thit is riucht thet ma mith this dada tiuge naut wera ni mei bis hof frethe. Es fehlt der Zusatz Ius munie. 55, 12—23. (in edito est 52). Thit is riucht, jef en man ina otheres epina slat spreka welle bis mith efta deithingum. (in edito est 53). Alder ma ene manne sin god ofstelt bis merkede. Ius munieipale nach Hettema, OFW. 46845 46, $46 47, 847 36,$25 37.826 37827 37 u.38,828—31 47 U.48, $48u.49551,852 51,853 51,9v.uU.—52,13 52, 14-53, Iov.u. 53,9 V-U.—54,3 544555 55,6-12 55,4 v.u.—56,2 56, 3-6 v.u. Ief ma en goed binna enes mannes kamere bis thrimen penning. Ief thi frana mith tha liudem bis tha grewa tua pund. 56, 5v.u.—57,7 57, 866 Westerlauw. | Landrecht naecl Richthofen, Rq 3946 26-33 3945 34—395@ 3 395@ 4-17 3906 9-22 3906 23-35 390b 36-3914 3 391a 4-9 39Ia 10—28 395a 19 bis 3955 26 3956 27—33 396@ 1-26 396a 26 bis 3965 z1 3965 32 bis 397a 10 | 3974 11-3975 8 3975 9-16 39756 17—25 3975 26 bis 398a II 398a 12—28 398a 29-3985 2 an Westfriesische Studien. 17 Seite der Apogr. bez. - Kollation Kapitel u. $ des Codex U Inhalt der Apographa und Kollationen. Ius munieipale nach Hettema, OFW. Westerlauw. Landrecht nach Richthofen, Rq. en a ee ee 14 14, 15 15 15 15 16 16 16, 17 17 on i 17, 18 | | 1 Kollation LVII-LIX LX-LXII LXIV, $ı LXIV, $2 LXV LXVI U-VII, $ı VII, $2 I-VI Phil.- hist. Abh. nicht 144 (in edito est 54-57). Ief en man ina en bodel thingia welle bis hwoder hia unswore than hia jelde (Ius mun. $ 67 = Rq. $ 68 fehlt). (in edito est 59-62). Thit is riucht hwoder hiara sinena bis thi del to wariane over al, und zwar ist als Kap. LX zusammengefasst Rq. und lus munie. $ 72 u. 73; LXI » That is riucht hwersoma en bodel dela sal, that ma hit also dela sal asma hit samnade«; LXU, LXII =Rgq. u. Ius munic. $ 74 u. 75; auf Seite 15 der Apogr. ist nach einer Kollation auf S. 40 des alten Druckes (Ms. Iun. 109) der Bodeled eingetragen, der Codex Unia pag. 5o gestanden hat. That is riucht so wher so thi scelta bis ban thilda. Thit is riucht, an welik ban bis nenne dom dela. That is riucht an hueleca banne bis fersta welle. Es fehlt hier Rq. $ 79 as thi grewa bis Fresisca mercum, ist aber laut Apogr. pag. 14 im alten Drucke S. 42 (Ms. Iun. 109) nach Cod. Unia (wo?) kollationirt. That is riucht. Hwa so en hors bis twer scilling & fartha (so!). Secunda pars legum Frisicarum (vide editum codicem pag. 45). Qualiter Romani a Frisonibus sint vieti. Wella j har- kia and leta jo rathia bis thes koninges hacha hera- natan. Magnusküren. 2 bis 7. Küre des Magnus: Alder efter kas Magnus thine letera kere bis and alle hethen waren. Aller arst tha him that breef bis alle Fresu ti erim Alhir bighint tha wilkarren. Thit is riucht and reth and wilkere thera wisistera bis riucht bihalden havit, Fortsetzung Kollation. alter Druck S. 122ff. so isti frethe achtich ponda (Rq. 4745 2) bis orkindan. Sodann fehlen $$ 15, 16, ı7 der Rq. (lus munie. $$ 6, 7, 8). Es folgt: otherne (?) dustsleken bis nene sicringga. Es fehlt $ 22 der Rq. (fehlt auch in lus munic.) und es folgen $$ 23 bis 29 der Rq. Hwaso 57-59, $68—-70 60u.61,872—75 61,7 v. 1.62, 3 62,8 v.u.—4 V.Uu. 62,4 v.u.—IVv.U. 66, 1-67, 9 67, 10-68, 3 v.U. 68,2 v.u.—69, 14 149,5-150, II 150,1I—22;5151, $9 u.1o 152, 13—153, 8 others hus instat bis twa pond setta. zur Akad. gehör. Gelehrter. 1895. I. 153, 9 bis 154, Iv.Uu. 3 3986 3—19;27bis 3994 37 3995 24 bis 400q 22 4000 23—400b 4 400b 5-9 400ob 12—15 400b 21—31 440, I 4400 20 bis 4415 17 4416 18-33 4744 1—47452 4746 2—475@ 14 4754 28 bis 4755 18 4755 19 bis 476a 26 18 Tn. Sıess: m en Seite der Apogr. bez. Kollation 18, 19 19 Kollation Kollation 20 20, 2I Kollation Kollation Kapitel u. $ des Codex Unia. I—VII X—-XV] I—-IV V-XXIV 174 175 2ıb 23q Inhalt der Apographa und Kollationen. Es folgten im Codex Unia nun noch einige von Ius muniec. und D stark abweichende Stücke, die Apogr. pag. 41 verzeichnet sind: nämlich Rq. $30, $31, 32 (l$20); sodann »thria saka therma naut ne ach to senane«; Jus muniec, 156, $22 »alse thi grewa bis warat« und Widekin bis mercum. Dit send tha kesta. Thit is thio forme kest bis tha koninge riuchta. Der Text stimmt zu Rq. Küre 1-8, nur dafs Küre 6 der Zusatz fehlt »datse papen ende wise leken deer naet oen sanne«. Thio IX kest is bis and hara scatha hara hende methe to betane; und zwar Rgq. ı5bı bis and ther of hiara scathe fullia, ther methe to wariane (Rg. 176 13), dann fortfahrend With tha sawen ‚pan’. saun rume streta bis also frilike ti sine lande senda (Rq. 16 Note, Zeile 9 v. u. — 17 Note, Zeile 5), dann cumt hit bis betane (Rq. 175 13-17). Rq.1756 17—22 fehlt. (Die Kollation setzt ein bei ach thi fria Fresa Rq.ı6, N.6 v2RU%): Thio tiande kest is bis and that ne havit nenne ende (Rq.29 Note 13). Der Text stimmt inhaltlich zu D, nur dals Rq. 215 17-19 (iof bis frana) fehlt. Thit send tha landriocht alra Fresena, Thit is that arste landriucht bis so ach hi to Fellane wed and scolinga bi sextega mercum. Der Text stimmt inhaltlich zu D. S.61 des alten Druckes enthält die Kollation der Vorrede zu den Landrechten: Hit is eserewen bis aller mannecum sin landriucht. Landrecht V bis XXIV That V landriucht is: To hwam soma land aschat bis Jeta ach hi tha liu- dum thine frethe to fellane, Der Text entspricht in Anordnung und Inhalt im Allgemeinen dem der Rq. Bedeutendere Ab- weichungen sind: VII. Landrecht: es fehlt der Zusatz Rq. 575 18—23; IX. Landrecht schliefst: so bethe hit thi other thet hit an sin scot fochten se. Es fehlt der Zusatz Ius munieipale nach Hettema, OFW. 69,1 v.u.— 74,5 74; 8-75, 8 75,12—79,1v.u. 82,12— 86,8 80, 6— 82,8 86, 9— 96,6 v.u Westerlauw. Landrecht nach Richthofen, Rg.) — 7 — 4 qsqztzzztztztee | 3bı—ı3b 24 ısbı—ızbı7. 176 25—29 Note, 6v.u. | 4ıbı—sıb4 584 5ıb 11 — 796 34 Westfriesische Studien. 19 ee TT—_—_ _<_<_<_— Seite der 'Apogr. bez. Kapitel u. $ des Seite Inhalt der Apographa und Kollationen. Ius munieipale | Westerlauw. nach Hettema, | Landrecht nach Kollation Codex Unia. OFW. Richthofen, Rq. 2I Kollation 22 23 III VIII 48a agb u. 924 264 Rq. 595 9-14; XI. Landrecht falst XI. u. XI. Ldrecht der Rq. zusammen (615 11-635 2); XU. Landrecht=Rq.635 10—23; XII. Land- recht schlielst: and thria pund tha frana umbe thine liud fretha (es fehlt Rq.655 2-6); XIV.Land- recht=Rq. XV; XV. Landrecht = Rq. XV]; XVI. Landrecht=Rq. XVII; XV. Landrecht = Rqg. XVII, 675 26 — than sin ain goed 686 ıı (685 ı1— 22 fehlt); XVIIL.—XX.Landrecht=Rq. XIX—XxXTI. Ldreceht.; XXI. Landrecht = Rq. XXI. Ldrecht, doch statt 735 34— 36: „bi thio mot hit erwe bihalda mith tuam ded ethum utor strid; XXI. Landrecht lautet: Hethelis (so!) wivis VIII panningam (so!). Enis hethelis wivis wetma sind hundert enzina. That is ac riucht, that manic sines selva walde so lange so hit naut vrloren ne heve; XXI. u. XXIV. Landrecht=Rgq. 755 14 bis 795 34 (es fehlt jedoch Rq. 775 33—795 2, vergl. Ins munic.). Hir biginnat tha domen ther tha Fresen habbat wilkarad. De aetate virginum nubentium. Thi arsta dom is bis ni were here lethena. that is riucht alra Fresena. De ingquilinis. Thi thredda dom is bis ther that qued we jowen \s. Hier bighinnet da sex wenden. With thisse sex saka ne (ne) send nene with athan. Tha Fresan thin- ghaden bis and hi thana geit mit blodecha wepne, so ne meima there Pan aim with eth biada. Sie dede nenne \ sind im Cod. Unia in 2 Texten erhalten; in den Apographa sind die Kollationen des zweiten Textes über dem ersten eingetragen. Die An- ordnung der Wenden ist dieselbe wie im alten Drucke und Ius munieipale; in den Rq. ist sie durch die synoptische Darstellung gestört, bei Herresta durch Verheftung eines Blattes der Hs. unterbrochen. Hyr bighintdat syndriuchtint ghemeen (diese Überschrift von Iunıus nach dem alten Drucke). wetma that send VIII pund and VIII ensa and 115,10 v.u. bis 42046-420613 116,14 116,15 — ı18,3| 4200 14 bis 4216 14 118,4—12; 33b1— 39525 120, 10— 30 3*+ a Seite der Apogr. bez. Kollation 25 => 26 26 27, 28 Kollation 28, 29 Kapitel u. $ Jnia. 304 335 Inhalt der Apographa und Kollationen. Ohne Paragrapheneintheilung das Stück Rq.$ 1-14 (pag. 402 ff.) in zum Theil stark abweichender Gestalt. 4025 23 (soe schiller) bis 403a ı (soen) fehlt hier und ist später eingeschoben (s. Apogr. 5.26); 403a 22-23 fehlt Aiz bis monde; 4044 30-32 fehlt. De pueris ilegitime natis: lef en man enes bernes tlat bis thio menethe hlia welle, Fan this biscopis tianda (That is riucht. Hwer so en wied sto is bis prowistis); Fan this biscopis synede (This fiarda jeris bis er thi biscop come); Fan this biscopis teringum (That is riucht that tha capella papan bis thi ne thor nenne thianist duan). Thit send sunderlike sinneth riucht (That senethriucht gaf uns bis and wi alle heiden waren. hi het that wit also helde). Alse thi biscop ina thet land welle » so sculdere selva coma bis leca sone (dazu der Zusatz: Ai sal habba anna ethsuara also ra and aso rike, that hi this ‚biscopis ban beta muche, vergl. Ius munie.). De teste synodali (Thi deken an Freslande bis wit sine prester). (Qui aceusari possunt et qui non (Hwat so thi deken wreit bis Fresana; so scelma riuchta aller arst bis wether screven). Fan tha kercwei (Ther scen wasa bis Fresena). Als hit an Christes morne Jefta an Pascha morne bis Jefta to riuchta were worde ; (50 scel ordil Rq.407a 21 bis immunitatem 40755 istin den Apogr. auf'einem Zettel geschrieben, der fälschlich zwischen S. 6 und 7 eingeheftet ist). Alse thi prester clagat uppa thine husman bis pro- wenda. Alse thi leca bitichat tha prestere bis ther hi mede ride efter sine gae. Explieit. (Tus munie. TIO-I15S $ 37-40; 42-50; sr). Mandatum pacis servando. Nu thit 1s afte thing. Nu bannie frethe allerekum bis so biad ic mi ti riuchta andiworde. Im alten Drucke nicht VOor-| handen, in Ius munie. stark abweichend über- Ius munieipale nach Hettema, OFW. R 97,1—103,8v.u. 106, 10-6 v. u, 110, I5—III,24; 103,7 v.u. bis | 405010-4055.22 I04,1v.u. TO —5, 14— 106, 2 106, 3-9 106, 4 v. u. bis | fehlt (vergl. 40 LET, 107, 8—20 107,9 v.U.—3 vu. 107,2 v. u. bis 109,8 v. u. 109,7 v. u. bis 110, 14 2 En n 118—122 Westerlauw. Landrecht naclı ichthofen, Rq. 4026 20 —4o5ag 4064 9 —go6br | (vergl. 403 83) | Westfriesische Studien. Seite der Apogr. bez. 32,33 33, 34 34 35, 36 37, 38 Kapitel u. $ des 345 354 444 46a 465 475 sob 52a Inhalt der Apographa und Kollationen. liefert und in Hervema’s Ausgabe durch Ver- heftung der Blätter entstellt. Tu sprecht this man to bis than thi other se to vndsuarane. Faxfeng, wedscerd, fluiswerp ete. bis to vndfane. Fan husbreke. Iefma ene manne bitigat bis beta. Aller lie ther hus and hof havit bis and jef hise... ouerherich halt bis jef hi witseke, [so is hi ban schieldich]. Hir biginnet tha merket riucht. That is riucht that thi scelta mot thingia bis upbringa. That is riucht ther mit falischer meta an tha merkede bis jefta thi asega delt him tuelif ethan. Es fehlt Rq. 86; in I ist der Schluls von VII ein be- sonderer Abschnitt (werth deer en montere bifensen). That is riucht vmbe mordbrand. bis bitalad wort. Hir bighinnet da suarta swinghen, That is en riucht swart sweng bis nemma vntbinda mei bihalva thi Pawis (Rq. $ 1-5; I hat $ 5 nicht). Hir bighinnet tha scaeckraef. That is en scack- raf. Ha so farth bis wit tha ewa and wit that riucht. Das Räthsel von den drei Brüdern. Ther waren thre brotheran ete. — lur. fris. (Ms. Roorda) ll, pag.ı28, Zeile 16-18 (bis moders); pag. 130, Zeile 14-18 (bis wirda); pag. 128, Zeile q v.u. bis ı v.u. Es folgt: Thi man mei enis deis thria hauddeda duan, wifneda, man slan, stalla. Die- selbe Zusammenstellung in Einsigoör und Hun- singoör Quellen (Rq. 244a, 331a). — Sodann »Decem pre@cepta dni.«, lateinisch und friesisch. Homa enen man ti jeldum biada seil, gedruckt Bloemlezing uit oudfriesche Geschriften S. 1-5. Wildi heran halda to hleste bis and thine fiand in alla logum lastrie. Amen. Homa thine dels grietman, ther ma scelta hat, in that riochte stawia scel. Der Text weicht von Jus muniec. sehr stark ab, vergl. Hrex, die altfriesische Gerichtsverfassung S. 333: Ius munieipale nach Hettema, OFW. 120,5—7;5 121,7 v. U.— 122,14 122, 15—17 122, I8— 21 122,9 v. u. bis 123,3 123,3 135,7 v.u.; 139,6 v.u. bis 140, 1 v. u. I4T u. 142 $1-4 142— 144 $ 5-10 144 $rı 145, 1- 146, 2 146,4-148,9 178,8-180,2 v.u. 299,9 v. u. bis 30I, 20 Westerlauw. Landrecht nach Richthofen. Rq. ı Kollation Codex Unia. 413b 20 bis 4144 10 4766 32— 36 420b 1-4 4144 II—23 414a 23—42045 421a ı6 bis 422a9 422a 10 bis 422b 25 4220 26—42353 4230 5—423b 18 423b 20 bis 424b 16 DD DD Tan. Sızss: Kapitel u. $ | des Codex Unia. Seite der Westerlauw. Landrecht naelf Jus munieipale nach Hettema, OFW. Richthofen, Rp Tr | 38 536 |Homa thin gaes gretman, therma asinga hat,|| 302, 10-3 v.u. — in that riocht stawia scil vergl. den Ehera- eid in I. 39, 40 54a | Weitere Eidesformeln: tAir atthena stawinga | 302, 2 v. u. bis — Apogr. bez. Rollation Inhalt der Apographa und Kollationen. (Ius munie. vergl. dyck atta eedt); there tolwana stawinga, thi leedeth; Vogteid. In den Rgq. 488 bis 491 sind diese Stücke nach I abgedruckt. 4ıI Kleinere Stücke, s. oben $.18, 2r. 304, Io v. u. 305, I—20 42,43 79a |Dit sint daewilkoeren fan Vpstallisbame. In — 1200 reg | nomine Dni. Amen. Dit is dio aerste secke bis bliwa wile. Der Text stimmt im Inhalte zu dem des Druckes (Rq. 1026 10-1075 5). Es fehlt 1025 21— 23 (fan rawe bis halda); 106512 steht: vm dere brodera bede ; 102b 3—6 die Vorrede steht am Schlusse des Ganzen. 43, 44 153a(?)| En stowinga thes riuchtis (andere Formel des _ — Richtereides). Kollation 55a | Tha thi koning Karle and thi koning Redbad |63,13 v.u.—65,1 4394 1— 44059 bis tha sawen tha sex in ti haliane. Aldus ist v.u. landriucht alra Fresena. Explicit ete. (s. oben S. ı1). Kollation 320 |Vmbedadslag... mannis. That is riucht. Alder 48, 16— 50, 8 410a 15 bis thi fria Fresa bis pundum beta. 4115 26 Kollation 41b || Fan dadslachta (Iefma vmbe anne dadne man bis 135,8 v.u.bis| 411 27 bis wilker) und das Stück van lamthe. 139,7 v.u. 4135 ı9 Kollation 57a |Münzbestimmungen. 194—196 3855 ı—-387b 20 Kollation 836 |Rudolfsbuch. Leider ist uns dieser Theil sowie | 156, 8 v.u. bis| 424a 23 bis auch die letztgenannten Abschnitte lediglich 178, 7 4345 25 durch Kollationen im alten Drucke, nicht aber durch Apographa überliefert: so läfst sich über die Reihenfolge der einzelnen Kapitel des Rudolfsbuches im Covex Unta Nichts mehr feststellen. Es fehlt 433a@ 22—27 (want bis cordium; 433@ 31 —433b ı (want bis supplicium) ; 4330 9—25 (hwant bis egerunt). 4335 33 steht Herderic statt Frederick. Zum Schlusse heifst es: Explieit tractatus Rodolphi per Herdricum in scriptis redactus, vgl. Heck, altfrs. Gerichts- verfassung S. 455. Westfriesische Studien. 23 Der 2. Theil der Apographa des Copex Uns (d. h. der 4. Theil der Apographa Tuniana Ms. 49) enthält auf S. 3—52 folgende Stücke: Tl, > Seite der Kapitel u. $ | Seite Ius munieipale | Westerlauw. Apogr. bez. des Inhalt der Apographa und Kollationen. nach Hettema, | Landrecht nach Kollation Codex Unia. OFW. Riehthofen, Ryq. 3—14 gsb fl.| Thi foerdghung this riochtis. Es ist die, Übersetzung eines im Mittelalter sehr beliebten lateinischen processus juris oder ordo judiciarius, der — wie die Formeln und versus memoriales zeigen — nicht für die Gelehrten verfalst war, sondern ein praktisches kurzgefalstes Lehrbuch über den Procels in Civilstreitigkeiten beim geistlichen Gerichte sein sollte. Diese lateinische »Summa de ordine et processu judieii spiritualis» ist nicht, wie WunperLich und nach ihm Ruvorrr und Rıc#'rnoren ! angenommen haben, | dem Iomannes ANDREE (-} 1348 in Bologna)| zuzuweisen, sondern sie ist ein älteres Kompen- dium, das er nur der übersichtlichen Ein- leitung seiner Vorlesungen zu Grunde gelegt hat. Die erste Redaktion ist, wie RockınGer ® erwiesen hat, im Anfange des 13. Jahrhunderts (vor ı215 oder 1220) von einem Kanonisten verfalst worden, und zwar in Deutschland, denn ! alle Handschriften — mit Ausnahme einer einzigen | französischen — weisen in ihren lokalen Be- ! ziehungen auf Deutschland hin. Eine Über- i arbeitung, worin die Dekretalen GRrEGoRS IX. benutzt sind, ist zwischen 1234 und 1254 ent- standen. Dieses Büchlein hat sehr grolsen Ein- {lufs auf die Reception des römisch-kanonischen Rechtes in Deutschland geübt, und es ist ver-| muthlich in vielen Übersetzungen in Gebrauch gewesen. Über eine dänische und eine deutsche Bearbeitung s. Ruporrr (a. a. O.), Eine ost- friesische Übersetzung aus dem Emsigo, von) ! Vergl. Iorannıs Anpgez Summula de processu judieii ed. Acarnon WUNDERLICH. Basilex 1840. — Ruporrr, über den Processus juris des Ionanses Anprex. Zeitschr. f. geschichtliche Rechtswissensch. XI, 99 ff. Berlin 1842. — v. Rıcmınoren, Uss. über frs. Rechtsgesch. I, 222 Note r. 2 Rockınger, L., über einen Ordo judieiarius, bisher dem Jon. Anprez zugeschrieben. München 1855. — Dals die Ergebnisse R.’s von der Wissenschaft angenommen seien, bestätigt mir freundlichst Hr. Prof. Weısmann in Greifs- wald. — Vergl. M. A. v. Berumann-Horıwes, der germ,-römische Civilprocels im MA, Bonn 1874. III, 144 fl. 238. Kapitel u. $ Seite der Apogr. bez. Kollation Codex Unia. OFW. Richthofen, Rq.| 38, 16 bis 39, 34 des 73a ff. 1433 1865 (?) 149@ 15Iq Tao. SIiEBs: Inhalt der Apographa und Kollationen. 1457 datirt, hat Rıc#'rnoren nach einer Wolffen- büttler Handschrift als »Verfahren der Send- gerichte« abgedruckt (Rq. 248-257); ein west- friesischer Text ist in das Ms. Roorda hinein- gearbeitet, weitere enthält der Codex Aysma, s. u. S. go fl. Dit sint dae Leowerdera bota mei hiara om- landum. Sie sind — ungenau — abgedruckt nach Copex Unsa in GABBEmaA’s Ausgabeder » Röjmlerije« des Jarıxs II, 23-41; inhaltlich entsprechen sie der Fassung im Ius munic. (danach Rgq. 451 ff.), zeigen aber einen Zusatz von 14 Zeilen. Dit sint dae Dongra bota. stehen sie den Bulstaxen von Wimbritzeradeel (OFW 185—193) am nächsten, weichen aber auch von diesen stark ab. Dit sint dae Franckera and Woldenzera bota sowohl von dem Texte des alten Druckes (Rq. 462 bis 473) als auch des Ius munie. (224-246) sehr verschieden. Others bota. Sie gehören nach Wimbritzeradeel und stimmen in ihrem Anfange inhaltlich zu Jus munic. 222, 3 v. u.—223, 5 v.u., in der Fort- setzung zu 185, I-192, Io v.u. En statuta des dekens van Wirdoem. Zuerst gedruckt von Gassrna in seinem Verhaal van Leeuwarden S. 27, darnach SCHWARTZENBERGH, Charterboek I, 375 und Hewresa OFW 314, 13 v.u.—318, 13. Wegen mancher orthogra- phischen Abweichungen glaube ich nicht, dafs Gassema’s Text aus dem Copex Unıa ent- In OFW fehlt nach 318, 13 ein Zusatz: Item en testament det rijst fan der wraldscher lioden weghena ende der rijst fan en erwenscip dat dat wraldsk riocht to riuchten en di decken naet. Finis. Gheven int jeer ons heris ete. Wilker thes nija londes, nach einer ungenauen Abschrift Brom, de dorpgemeenten in Friesland. de vrije Fries. 1881 XIV,433—443. Über die Abfassungszeit (1242?) s. unten S. 35. zwei Dem Inhalte nach nommen ist. gedruckt von Pn. van Jus munieipale nach Hettema, 246, 7—259, 2 Westerlauw. | Landrecht nach] (451a ı bis 4585 25) Westfriesische Studien. 25 Seite der || Kapitel u. $ | Seite Jus municipale | Westerlauw. ‚ Apogr. bez. des Inhalt der Apographa und Kollationen. nach Hettema, | Landrecht nach Kollation Codex Unia. OFW. Richthofen, Rq. 39, 35 —40 152a |Dit sint tha leppa wilkerran, noch nicht ge- druckt. Vergl. unten S. 36. 41— 52 107a | Hier bighint thet autentica riocht. Daneben steht Autentica, en recht boick in keyser - recht. Teutonista. — Ein Stück daraus ist abgedruckt ” bei Herrema, Bloemlezing uit oudfriesche Ge- schriften, pag. 22—25. — Am Schlusse des Ganzen: Explieit ete. s. oben S.8. Es ist eine Sammlung, die bunt durcheinander Stücke aus dem römischen, kanonischen Rechte und den friesischen Rechten enthält und bisweilen auch katechetische Sätze einmischt, die zu den Rechten in keiner Beziehung stehen. Es ist ein ähnliches Konglomerat, wie es der grölste Theil des Codex Aysma (s. u. S. 38) bietet. Der Name Autentica giebt gar keinen Sinn und lälst sich nur durch ein Milsverständnifs erklären." Die Sammlung beginnt: Zhi feder mei sine sone onerwia om XV sacka, und nun folgen die ı5 Gründe gemäls Novelle rı5 cap. III des Corpus juris. Vielleicht war die Überschrift »caput ex Authentica« (non licet parenti), und das ward von dem Teutonista (Verdeutscher?) fälschlich als » Anfang der Anuthentica« aufgefalst. — Dals diese sinnlos zusammengefügten Sätze Authentica genannt seien, weil so die Summulae der Glossatoren bezeichnet wurden, ist nicht anzunehmen. IV. Anlage und Heimat des Codex Unia. Iunıus hat verschiedentlich in den Apographa, häufiger noch in den Kollationen die Seitenzahlen des Copex Uxıa angegeben: dadurch läfst sich mit annähernder Genauigkeit der Umfang der Seite und der Zeile und dann auch die Anlage der ganzen Handschrift bestimmen. Sie war foliirt und bestand aus wenigstens 152 Blättern = 304 Seiten; die Seite falste entweder 27 oder 28 Zeilen, die Zeile durchschnittlich ı7 Silben. Der ! Diese Ansicht verdanke ich der Güte des Hrn. Prof. Pescarore in Greifswald. Phil,- hist. Abh, nicht zur Akad. gehör. Gelehrter. 1895. II. 4 26 Ta. SıEgBs: Text der Apographa und Kollationen vertheilte sich auf die Handschrift folgendermalsen. fol. 1a-ı3b 14a-15a 15b-17a 17b-20b 21a-25b 26a-31b 320- 33a 330-344 345 35a 355 36a—b 37a—b enthielt den Text der Apographa S. ı-15. I. Theil: a) über Begriff und Entstehung des frs. Rechtes (etwa Rq. 4344 26-4385 36); b) das sog. Schulzenrecht (Rq. 387a 25-4005 31). II. Theil: a) Magnusküren b) die sog. Wilküren c) die allge- meinen Küren d) die Landrechte; und zwar Magnusküren (etwa SoZeilen = 3 Seiten; Apogr. 16, I-17, 37). Rq. 440a 12-4415 33. Wilküren (etwa 4 Seiten zu je 28 Zeilen; Apogr. 17-18, Koll., vergl. Apogr. 41). Rq. 47441-476426. die 17 Küren (etwa 7 Seiten; Apogr. 18-19; Koll.) Rq. 36 I-29N.6v.u. Mitte der 9. Küre auf fol.ı9a. Vorrede (23 Zeilen; Rq. 584) und die 24 Landrechte (9 Sei- ten; Apogr. 20-21, Koll.; 2. Landr. fol. 22 OFWS3;s,n. 2; 9. Landr. fol. 230) Rq. 4161-79534. IH. Theil: Sendrecht (Apogr. 23-28, 8 und Koll.; es um- falst nahezu ı3 Seiten und nahm also wahrscheinlich noch einen Theil von 324 ein). Rq.402b 20-410b14. Explicit. IV. Theil: Kleinere Stücke. Vmbe dadslag... mannis (Koll., etwa 2'/, Seiten, also wohl Mitte 320 beginnend) Rq.410a 15—-411b 26. Mandatum pacis servando (Apogr. 23-29; füllt gerade 2 Sei- ten). Jn den Rq. nicht vorhanden; Ius munie. 118-122. Ju sprecht this man to (Apogr. 29) und Faxfeng ete. (Apogr. 41). Rq.4135b20-414a10; 4765 32-36. Fan husbreke (Apogr.29) Rq. 420b 1-4; aller lic ther hus and hof... (Apogr. 30; Koll.) Rq. 41 4a 11-4145 26. Es umfafst noch über die Hälfte von 355. Sodann Fan scette rawe (Koll.) Rgq. 4175 27-35. Allerek etc. bis twa pond; fan here wege; fan tha licwegum (Koll.; zusammen 2 Seiten) Rq. 4146 36-4155 23. De ambitu wille; fan syl an wanwirke (Koll., zusammen 362.); fan tha dike (Koll., 182.) Rq. 4156 24-4165 27. fol. 38a—b 39a—b 40a-b ala 416-435 44a—455 46a 46b-47b 45a—- 494 49b-51b 524-53q4 535 54a-b ID EN} Westfriesische Studien. Fan tha dike (Koll.) Rg. 4165 28-417a 38. De aggeris violatore; fan ouirscere; de raptore eguorumy de fossa injuste facta; van tiefte (Koll.) Rq. 4175 ı-ı8; 4195b 15-19; 417b 19-418a 16 De navem occupando,; fan oenspreke des eerwes; de emp- tione et venditione inter maritum et uxorem; de respon- sione pro familia (Koll.) Rqg. 418q4 17—-419uq 29. De fure familiari; fan bihaldena tolne (Koll.) Rq. 419« 30-4195 14. Von hier ab sind die Zeilen wohl zu etwa ı3 Silben zu rechnen oder ist eine geringere Anzahl Zeilen für die Seite anzusetzen. Fan dadslachta und daran anschliefsend van lamthe (Koll.; 5 Seiten) Rq. 41165 27-4135 19. De rebus inquirendis; van raefrede u.s. w. (Koll.) Rq. 4195 20-420a5; Merkedriucht (Apogr. 30, 31, 32; etwa ı ı Zeilen auf fol. 44a, der Rest auf den 3 folgenden Seiten) Rq. 42 1a 16-4235 3. Tha swarta swingen (Apogr. 32, 33) Rq. 423a 5-423b 183. Tha scackraf (Apogr. 33, 34) nehmen wohl 465 und 47a ein, Rq. 4235 24-424b21; sodann 47b That is riucht that ma silan sette (Apogr.6 s. oben 8.15), thre brotheran (Räthsel) und Decem praecepta (Apogr. 34). Diese nahmen sicher- lich noch die Hälfte von fol. 48a ein. Domen, mindestens 85 Zeilen a 17 Silben umfassend (Apogr. 21; Koll.) Rq. 42046-4215b ı5. Da sie erst auf der 2. Hälfte von 48a begannen, reichten sie wohl tief auf 495 herab. Wenden (Apogr. 22) Rqg. 335 ı-395 25. Sie nahmen jeden- falls den Rest von 495 sowie 50a ein; den gröfsten Theil von 505 füllte der Bodeleth (Koll.) Rg. 3995 1-23; sodann 5ob Homa enen man ti jeldum biada scil (etwa 60 Zeilen; Apogr. 35-36) Ius munic. 178-180. Schulzeneid (Apogr. 37, 38) Asegeneid (Apogr. 38). Attheneid, Zwölfereid, Leiteid (Apogr. 39, 40), etwa 60 Zeilen umfassend, also wohl auf 55@ hinabragend. 4* 28 fol. 55a-56b 57a-b 58a-72b 73a-78b 79a-8ob 81ra-83a S3b-gıb 92a-b 93a—-98a g98b-ıo6b 107a-ı14b ı15a-142b 143a-146a 1465b-148b Pa. 'STEBS: Vogteid (Apogr. 40; 17 Zeilen); auf 55a, wohl am Schlusse, beginnt »König Karl und Radbod« (Koll.) Rq. 439a 1-440b9. Münzbestimmungen (Koll., etwa 60 Zeilen, also vielleicht auf 58a hinabgehend), Rq. 3855 1ı-387b 20. scheinen leer geblieben zu sein. V. Theil. Leowerdera Bota, vergl. Ius munic. 246, 7-259, 2 (Apogr. ll, 15-22), etwa auf 12 Seiten zu veranschlagen. Wilküren von Upstalsbom (Apogr. 42, 43) Rq. 1025 ı-107b 5, auf 4 Seiten zu veranschlagen. Dongra Bota (Apogr. II, 23-26), auf wenigstens 5 Seiten zu berechnen. Rudolfsbuch (Koll.), Rg. 4240 23-4345b25; es ist auf etwa 17 Seiten zu je 28 Zeilen (von je 17 Silben) zu taxiren. Wenden (Koll. über dem Apogr. 22 gegebenen Text), Rq. 335 ı-395 25; etwa 1'/, Seiten. scheinen leer geblieben zu sein. VI. Theil: Römisches und kanonisches Recht. Die westfrs. Übersetzung des processus judieii. Es sind etwa 490 Zeilen zu je 17 Silben, sodafs das Ganze auf etwa 17 Seiten zu berechnen ist (Apogr.II, 3-14). die als » Authentica« bezeichnete Sammlung von Rechtssätzen ; auf etwa 460 Zeilen = 16 Seiten zu schätzen (Apogr. Il, 4152). scheinen leer geblieben zu sein. VII. Theil: Bufstaxen aus dem Westergo und kleinere, ur- kundliche Stücke. Franekera and Woldenzera Bota (Apogr. Il, 27-32), auf 7 Seiten zu taxiren. Others Bota (aus Wimbritzeradeel; Apogr.Il, 32-35, etwa 150 Zeilen = 5 Seiten). Iunmus giebt zu Anfang als Seiten- zahl 1865 an; das mufs für 1465 verschrieben sein, denn die höchste Blattzahl ist 153; auch pafst dieses Stück ge- rade auf die 5 Seiten 1465 bis 148b. Westfriesische Studien. 29 fol. 149a-150b) En Statuta des Dekens van Wirdoem (Apogr.ll, 36-38), auf 4 Seiten anzuschlagen. ı5ıa-b | Wilker thes nija londes (Apogr.Il, 33-39), etwa 2 Seiten. ı52a-b | Leppa wilkerran (Apogr.1l, 39-40) etwa 2 Seiten. 153a-b | Stowinga thes riuchtis (Apogr.1l, 43-44), etwa 40 Zeilen. Man möchte glauben, dafs diese Eidesformel auf S. 53a-b eingeschaltet gewesen sei, und dafs Iunmus 153 für 53 ver- schrieben habe; dagegen spricht aber, dafs die Sprache dieses Stückes nicht zu derjenigen des 4., sondern des 7. Theiles stimmt. Der Codex, den wir auf solche Weise rekonstruirt haben, ist (s. oben S. 8) im Jahre 1475 von Sımzo Wnisena geschrieben worden. Dieser Sınzo, weleher der bekannten friesischen Adelsfamilie der Uta (oder Uningha, Unema, Wninga) entstammte, war der Sohn eines gewissen TJEBBE Unta und einer Barrn Pısgesp LiuseA, die beide im Jahre 1484 gestorben sein sollen.‘ Der Sitz der Familie Usıa war damals Wirdum, eine Meile süd- lich von Leeuwarden. Vielleicht ist auch unsere Sammelhandschrift dort entstanden. Jedenfalls stammt sie aus dem Ostergo: Gründe dafür sind, dafs die Bufstaxen von Leeuwarderadeel und Dongeradeel vor allen anderen berücksichtigt sind, während die dem Westergo angehörigen Bufsregister von Franekeradeel, Wonseradeel und Wimbritzeradeel erst später abgesondert und anhangsweise folgen; ferner dafs die übrigen drei Stücke des Anhangs, sowohl die Statuta des Dekans von Wirdum als auch die Wilker thes nija londes und die Leppa wilkeran sämmtlich in den Östergo weisen; endlich dafs sich die im Processus judieii angewandten Formeln (s. u. S. 35) sämmtlich auf Utingeradeel und Leeuwarderadeel, also auf den Ostergo beziehen. V. Zur sprachlichen Beurtheilung der Vorlagen des Codex Unia. Sınzo Unıa hat den gröfsten Theil seines Codex in einer Sprache geschrieben, die unter keinen Umständen dem Ende des 15. Jahrhunderts angehören kann. Ob dem Schreiber eine ältere Sammelhandschrift vorlag, ! Ich danke diese Mittheilung aus dem mir nicht zugängigen »Stamboek von den frieschen Adel« der Freundlichkeit des Hrn. Dr. pe Boer in Leeuwarden. 30 Tr. SIEBS:! oder ob er sein Manuskript nach verschiedenen Vorlagen selbst zusammen- gestellt hat, läfst sich nicht entscheiden; sicher ist nur Folgendes. Die Sprache des gröfsten Theiles der Handschrift, namentlich fol. 1-58, führt uns allerspätestens in die erste Hälfte des 15. Jahrhunderts; jünger kann sie unter keinen Umständen sein. Dafs nun Sımzo Usa sich nicht etwa einer archaisirenden Schreibung befleifsigt hat, ist gewifs: in solchem Falle würden die einzelnen Stücke, besonders von fol. 73 an, nicht eine zeitlich (und auch zum Theil örtlich) stark von einander abweichende Sehreibung zeigen; auch dafs auf fol. 4956 und 92a zwei Texte der Wenden verzeichnet sind, die sich lediglich durch ihre Sprache unterscheiden, ist beweisend dafür, dafs der Schreiber sich streng an seine Vorlage anschloßs. Es können also die Vorlagen des gröfsten Theiles der Handschrift keineswegs jünger sein als die Mitte des 15. Jahrhunderts: dieser Terminus ad quem ist nicht schwer zu gewinnen, da wir aus dieser Zeit eine grölsere Zahl von friesischen Urkunden besitzen und zum Vergleiche heranziehen können; viel schwieriger ist es, das zeitliche Verhältnifs der einzelnen Stücke zu einander aus der Sprache zu bestimmen, denn es fehlen uns sicher datirbare Urkunden in friesischer Sprache aus der Zeit vor 1374 gänzlich, und auch aus- der Zeit von 1374 bis um 1430 sind ihrer nur wenige vorhanden. Es kann selbstverständlich noch nieht meine Aufgabe sein, das sprach- liche Verhältnifs der einzelnen Texte zu einander sowie zu den Urkunden- texten erschöpfend zu behandeln; ich will nur einige der Hauptkriterien erörtern, welche die Sprache des Copex Una in seinem ersten, wichtigsten Theile auszeichnen. Es kommt mir dabei nicht so sehr auf die Fest- stellung mundartlicher Eigenthümlichkeiten an, als auf orthographische Erscheinungen, deren Einführung sich zeitlich bestimmen läfst. Im Wesent- lichen deeken sich diese Kriterien mit der gröfseren oder geringeren Be- einflussung der friesischen Schreibung durch die niederländische. Während in älterer Zeit die friesische Sprache nach selbständigen Grundsätzen fixirt wird, vor Allem solange noch das Lateinische als Urkundensprache dient, dringt im 14. Jahrhundert mehr und mehr die niederländische Orthographie ein. Anfangs treten ihre Fixirungen ganz vereinzelt auf, mit der Zeit werden sie immer konsequenter verwendet. ı. Die Vokallängen sind in den älteren Texten von U noch nicht bezeichnet. In dem gesammten Schulzenrecht werden langes a (ae) und Westfriesische Studien. 31 u (wu) überhaupt nicht dargestellt; ee neben e erscheint ganz vereinzelt in deen (gethan) neben den und zweimal in der Form bereemd (Verschreibung für berend); ü (niemals ij) tritt neben i einige Male in füf und für auf; oe erscheint, wechselnd mit 0, in moet (mufs), goed (gut, wohl zum Unter- schiede von god = Gott?); in groet (grofs, zweifellos aus dem grat der Vorlage verschrieben) und in oen (ohne, fälschlich statt one aus oe der Vor- lage aufgelöst). In den entsprechenden Stücken der Hs. Ius munic. über- wiegen ae, ee, ij, oe die einfachen Sehreibungen a, e, i, o bedeutend, und auch in den ältesten Texten (OFW 185-259), zu denen ich in erster Linie die Hemstera Bota rechne, sind ae, ee, ij, oe, ww nicht selten. Der alte Druck (Dr) verwendet beide Bezeichnungen ziemlich inkonsequent neben einander, und das Ms. Roorda (R) hat das niederländische Prineip befolgt, wonach nur in geschlossener Silbe die Vokallänge bezeichnet wird. 2. Die alte interdentale Spirans (h, d) erscheint in den älteren Texten von U regelmäfsig als th (von den später entstandenen Kapitel- überschriften ist natürlich in allen diesen Fragen abzusehen); alle jüngeren Texte schreiben im Anlaute der enklitischen und proklitischen Pronomina sowie im Inlaute d, in den übrigen Fällen # und stimmen in dieser Unter- scheidung zur neufriesischen Aussprache. Auch die älteren Texte (OFW 185-259), die dem Schreiber der Hs. I vorlagen, vertreten den Standpunkt von U, wenngleich nicht mit annähernd derselben Konsequenz; alle anderen Stücke, sowie Dr und R folgen der neuen Orthographie. 3. Inlautendes und auslautendes g werden in den älteren Theilen von U regelmäfsig durch 9 gegeben, in den übrigen Quellen wechseln 9 und gh ohne ersichtlichen Grund. 4. Anlautendes sc ist in den älteren Theilen von U konsequent durch- geführt; in I zeigen die entsprechenden Stücke fast nur sch, während in den älteren sc ziemlich regelmäfsig erscheint. Dr hat sch, ganz vereinzelt se; R hat durchgehends sch. — Anlautendes s ist in U und Dr durchgeführt; I und R schwanken zwischen s und 2. 5. Für die Konjunktion »und« wird in U durchgehends ande, and gebraucht; in Dr, R und I erscheint ende oder end, und nur in den älteren Stücken von I tritt auch ande, and auf. Trotzdem dafs in den Vorlagen hierfür häufig eine Abkürzung gebraucht sein mag, die von den Ab- schreibern konsequent entweder als and(e) oder end(e) aufgelöst ward, ist diesem Kriterium doch der Werth nicht abzuspreehen, 32 Tn. SIEBS: 6. Es kommen ferner noch eine Menge anderer Kriterien in Betracht, die freilich im Einzelnen nicht so konsequent und augenfällig, jedoch in ihrer Gesammtheit von Bedeutung sind: vor Allem die Erhaltung des e der unbetonten Endsilben (z. D. Dat. Sing. Fem. Pron. dem. there U (ther) der dir I der DrR); die Verdrängung des Acc. Sing. Masc. Pron. hine U und I (185 ff.) durch den Dativ hem I him Dr hym hem R; die Vertretung des u vor Nasalen durch 0, die verschiedenartige Entwicklung des Diphthongen ix u. A. m. — Schwer fallen natürlich auch die syntaktischen und lexikalischen Eigenthümlichkeiten ins Gewicht — alles Dinge, die erst in einer Ausgabe der Texte erschöpfend behandelt werden können. Wie stellt sich nun zu diesen Erscheinungen die Sprache der ältesten sicher datierbaren Überlieferungen? 1. Die angeblich älteste friesische Urkunde (gedruckt im Charterboek I, 239, Rq. 559a 31-5605 ı7, Bloemlezing uit oudfriesche Geschr. I, 64) ist ausgestellt »op sinte Saruatius dei) jnt jeer fioüwer ende sauntich«. Warum sie auf den 13. Mai 1374 angesetzt wird, kann ich nicht beurtheilen, da ich das Original in Franeker nicht eingesehen habe. Die Namen auf den Siegeln der Greetmannen sind sonst nicht bezeugt; die Sprache weist frühestens in das 15. Jahrhundert. Da scheint mir doch, dafs man 1474 als Jahr der Ausstellung statt 1374 ansetzen mulfs. 2. Die Wilküren von Wildinge, datirt vom 29. Juni 1379 (direkt nach dem Original abgedruckt in Scnorasus’ Chronyk, darnach bei HrrremA OFW 311-314) zeigen eine von U nicht stark abweichende Sprache, sind aber in der Schreibung der langen Vokale, des inlautenden g (gA) und in der Vertretung des inlautenden th (=d) weniger konsequent. 3. Urk. vom 22. November 1390, ausgestellt zu Tunawerth (Ternaerd) in Westdongeradeel, vergl. Charterboek I, 250; Rq. 560a 19-5605 29; Bloemlezing S.65. Sie zeigt unter allen Stücken die den älteren Theilen des Copex Usıa am nächsten kommende Sprache. Leider ist die Urkunde sehr kurz. Die Abweichungen von U, wenn auch an Zahl nicht grofs, wiegen da- rum schwer: es erscheint ee für e (ieer), y und ö für langes i (z. B. dykam, hür), 2 neben s (thuzent), gh neben g, en neben and »und«, th statt £ in ith, hith. 4. Urk. vom Juni 1392 (Charterb. I, 252) steht betreffs des anlauten- den fh zwar noch auf dem älteren Standpunkte, in den übrigen Erscheinun- gen aber auf dem jüngeren (ende statt and; ther statt there, we, oe statt 0; y statt i); desgleichen Urk. vom 14. Februar 1402 (Charterb. I, 332). Westfriesische Studien. 33 5. In den Urkunden von 1400 ab treten nun immer mehr und mehr die neueren Schreibungen auf. Die Urk. vom 16. Februar 1400 hat bereits ende=und, mehrfach = für s und zweimal anlautendes d statt th (doren, dissis), s. Bloemlezing S. 66; die Urkunden des Sint Anthonij Gasthuis te Leeuwarden (eerste Deel Nr. 1-9) von 1406-1436 zeigen die wildeste Inkonsequenz der Schreibung in allen den erwähnten Punkten. Urk. vom 24. März 1418 (Bloemlezing S. 67) hat noch das anlautende {4 bewahrt, aber bezeichnet bereits häufig die Länge der Vokale (ae, ee, ij, oe, ui). Von da an ist auch das anlautende th durch f bezw. d ersetzt. Vergleichen wir diese Ergebnisse mit der Sprache des Gopex Unra, so kommen wir zu dem Schlusse, dafs die Vorlage des ersten Haupt- theiles fol. 1-58, des wichtigsten Abschnittes, allerspätestens gegen das Ende des 14. Jahrhunderts geschrieben sein kann, dafs aber die Wahrscheinlichkeit für eine noch frühere Zeit spricht. Und Solehes möchte ich noch aus einem anderen Grunde annehmen. Der Copex Uxıa enthält in seinem dritten Haupttheile das Stück »ti foerd- ghumg this riochtis«, eine westfriesische Übersetzung des »Processus judieii« (s. oben S. 23). Die direkte Vorlage, aus der Sınzo Unta diese abgeschrieben hat, mufs zwischen 1433 und 1437 aufgezeichnet sein. In den Formeln nämlich, die man ja in einem so praktischen Lehrbuche auf die Gegenwart zu übertragen pflegte, werden genannt Kaiser SıcısmunD (1410-1437), Papst Euernıus IV. (1431-1447) und Runoren von Driernorz, Bischof von Utrecht (1433-1456). Die Sprache aber mufs noch älter sein: das kommt uns klar zum Bewufstsein, wenn wir mit dieser Übersetzung des Processus judieii die zweite der beiden Fassungen vergleichen, die uns im CopEex AysmA (s. u. S. 41) überliefert sind. Sie zeigt eine bedeutend jüngere Sprache als das betreffende Stück des Copex Unta, und doch weist sie nach Mals- gabe der Formeln für eitatio und sententia fast in dieselbe Zeit zurück (zwischen 1447 und 1455). Die starke sprachliche Differenz zwischen den beiden Texten läfst sich nieht etwa durch den Dialekt erklären, sondern nur dadurch, dafs wir annehmen: die Fassung des Copex Aysma ist that- sächlich in der Sprache von etwa 1450 geschrieben; derjenige aber, welcher um 1435 die Vorlage des Unxta schrieb, hat eine ältere Fassung des »foerd- ghung this riochtis« kopirt und nur bei den Formeln die für seine Zeit passenden Änderungen vorgenommen. Zu dieser Ansicht stimmt auch, dafs die Sprache der Formeln von dem übrigen Texte verschiedentlich Phil.- hist. Abh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter. 1895. II. 5 34 "Da. SIEBS: abweicht. Gesetzt nun, diese Vorlage habe nicht über 1400 zurückgereicht (jünger dürfte sie aus den genannten sprachlichen Gründen nicht sein), so müssen doch gegenüber diesem Stücke die Vorlagen der ersten Ab- schnitte des Copex Una in Anbetracht der Sprache um ein gut Theil älter gewesen sein. Wir dürfen darum mit höchster Wahrscheinlichkeit an- nehmen, dafs sie in der Gestalt, in der sie uns überliefert sind, mindestens in die Mitte des ı4. Jahrhunderts zurückreichen. Während dieses von dem ersten Theile (fol. 1-58) gilt, weist ein weiterer Theil (fol. 73-87), der die Bufstaxen von Leeuwarderadeel und Dongeradeel sowie die Wilküren von Upstalsbom enthält, auf eine Vorlage zurück, deren Sprache derjenigen des alten Druckes ungefähr gleichkommt. Eine andere Sprache, die etwa zwischen der des ersten Theiles (fol. 1-58) und des zweiten die Mitte hält, bieten die Vorlagen des — ziemlich schlecht überlieferten — Rudolfsbuches und des zweiten Textes der Wenden. Ein weiterer Theil enthält die Übersetzung des Processus judieii und das als »Autentica« bezeichnete Stück. Auf Grund der Sprache dürfen wir diese beiden Abschnitte einer und derselben Quelle zuweisen. Wie wir oben festgestellt haben, ist die direkte Vorlage, die Sınzo Unta benutzt hat, zwischen 1433 und 1437 geschrieben. In der Formel der Citation heifst es: Eugenius een biscop en knappa der knapene wse liawe sinne H. Henric psona to Borne end cömendwr to Nesse sillich" and tha pauslijke benedige. Voer ws is cömen Petrus psona to Westermer and deken over Bornefrede van IH. Rodolphus Dephaltz wegena biscop to Wtracht clajane ho dat H. Merten biscop this stichtes Magionensis' nw wonhaftich toe Liowert ete. In der Formel für die Apostel heifst es: Thin allermachtichsta and truchliuchtichsta forsta prinza Segismundus konig to Beman and keiser to Rome wi grietmans and riochteren this landis van Fresland etc. Zu der Datirung, die wir aus diesen Formeln gewonnen haben, stimmt, dafs Henric persona to Borne commendwr to Nesse in Urk. 1472 (Charterb. I, 650) und Urk. 1479 (Char- terb. I, 693) bezeugt ist. Ferner werden in der Libell- und Urtheilsformel genannt louka Gela in Ackmarijp: 1449 finden wir einen Ioecke Ghellema,? ' Was damit gemeint ist, vermag ich trotz aller Bemühungen nicht zu ergründen. Ist das irländische Majo darunter verstanden, das im 16. Jahrhundert mit dem Archi - Epi- scopat Tuan vereinigt ward? Ein Bischof Marrıy ist dort aber nicht nachzuweisen. 2 ” A. J. Anpreae, Nalezing op de nieuwe naamlijst van grietmannen van Barrpır van Suinıa, Leeuwarden 1893. S. 103, 104, 91. Westfriesische Studien. 35 grietman »des Warstalle tho Wobbighebreggha« in Utingeradeel, vergl. auch Petrus von Thabor, der zum Jahre 1459 einen Jlouck Ghellema in Ack- marijp nennt; Wiba Ielkema, gritman in Wt Emdyera dele, erscheint als mederiuchter in Urk. April 1425 (Charterb. I, 464); ein Tjepka Oenama in Tereaple wird 1466 genannt (Charterb. I, 616), ein Bocko Haringsma (1499) noch 1493 (Charterb. I, 760). Die Beispiele sind aus Utingeradeel und aus Leeuwarden genommen, also alle aus dem Östergo. — Wenn man die Sprache der mitgetheilten Citate aus den Formeln mit der Sprache des übrigen Textes vergleicht, so wird man sofort die jüngeren Einflüsse erkennen (der knapene; end neben and u. A. m.), die in eine ältere Über- lieferung eingefügt sind. Aus welcher Zeit diese stammt, läfst sich nicht sagen. Solange man annahm, dafs das lateinische Original von JOHANNES ANDREAE verfalst sei (F1348), hatte man einen Terminus a quo. Diese Ansicht aber ist aufgegeben (s. 0. S. 23). Der Schlufs des CGopex Uxta enthält Stücke verschiedener Art und verschiedenen Alters. Die Sprache, in der uns hier die Bufstaxen von Franekera- und Wonseradeel, sowie die » Others bota« vorliegen, repraesentirt einen jüngeren Standpunkt als der erste Theil der Handschrift (fol. 1-58), einen älteren als der gröfsere Theil des »Jus munieipale«, als der alte Druck und das Ms. Roorda. Sie steht der Sprache des processus judieii nahe und ist mit Wahrscheinlichkeit nicht später als 1400 anzusetzen. — Das nächste Stück, en Statuta des Dekens van Wirdoem, zeigt eine inkonsequente Schreibung: es wechseln willkürlich 4 und d, z und s, gh und g, in offener Silbe oe und o ete. Somit ist sehr wohl möglich, dafs dem Sınpzo Usa die Originalurkunde vom 24. Juni 1412 vorgelegen hat. — Keineswegs aber dürfen wir das annehmen von dem nun folgen- den Stücke, der » Wilker thes nija londes«. Hätten wir hierin die Abschrift einer friesischen Originalurkunde vom 23. Juni 1242 zu sehen, so wäre es plötzlich um die Geschichte der altwestfriesischen Sprache besser bestellt. Dem aber widersprechen zwei gewichtige Gründe: einmal dafs wir gar keine Spur von Urkunden in friesischer Sprache aus dem 13. Jahrhundert kennen, vielmehr die älteste friesische Urkunde, wie wir gesehen haben, im Jahre 1379 ausgestellt ist; zweitens, dafs die Sprache der Urkunde, wie sie dem Sınzo Usa vorlag, auf Grund der oben er- wähnten Kriterien frühestens auf die Mitte des 14. Jahrhunderts weist (man nehme uur Formen wie other neben oders und odir; dit; tioech: oppenbere; I 36 Ta. SIEBS: Wımenze, das allerdings für Winenge verschrieben sein kann, u. A.m.). An eine Fälschung der Urkunde freilich denke ich deshalb nicht, denn dagegen würde eine Urk. vom 24. Juli 1453 sprechen (Charterb. I, 546), in der es heifst: » Item, alle raef ende reynd foerbeden in dae lande ende wt dae lande, ende wi) onder mallicoderem to allen tiden, by pena als Wynjemma (Wynigha) wilkoren inhaldeth, dat is dy Hana twischet, ende dat Riucht dat tredde schet, ende als dy clagher ney komt den hana, dat wt to riuchten Ihnwers wr nacht bynna trim deghum.« Das stimmt sachlich genau zu den Worten unserer Wilker thes nija londes, die für das neu angeschwemmte und koloni- sirte Land der Middelzee im Ostergo' gilt: »brecht him this riuchtis and hy tha thiuthe mit quede beta schel, soe schil hijt tham thir by hanighet is beta thet een schet and thet odir schet, and tha riuchterem also fulle to breke als thio tiuthe graet is, hit ne se th3 hia him nede dwan willet«. Wir haben es somit nieht mit einer Fälschung?” zu thun, sondern entweder mit der Übersetzung einer lateinischen Urkunde von 1242 oder mit einer friesischen Originalurkunde aus der Mitte des 14. Jahrhunderts (1342?). Ersteres ist aus verschiedenen Gründen wahrscheinlicher. Einmal, weil auch für die Zeit um 1350 friesiche Urkunden noch nicht bezeugt sind. Ferner: mag auch die Überlieferung im Copex Uxta manchmal recht ungenügend sein, und mag sich auch der Schreiber bisweilen in den Zahlangaben geirrt haben’, so ist doch das Datum a® dni MCCXXXX secundo immerhin ein gewichtiges Zeugnils. Endlich spielt der coetus Wynenge als Vereinigung der Deele des Östergo bereits von 1224 an eine bedeutende Rolle (vergl. ANDREAE, Grietmannen, S. 134; Charterb. I, 149, 248; v. Rıcntnuoren, Uss. über frs. Rechtsgesch. I, 143. 145. I, 630. 633). Die sodann folgenden Leppa Wilkerran führen in der uns über- lieferten sprachlichen Gestalt keineswegs über die Mitte des 14. Jahrhunderts zurück. Sie galten für den Leppaverband, eine Vereinigung von Leeu- ! Vergl. AnprREAE, Indeeling van Friesland ete., de vrije Fries XIV, 216. van Brom, ebenda XIV, 433 ft. * Vergl. Cornson, G., Register van Oorkonden, die in het Charterboek ontbreken. Leeuwarden 1884. S. 15. ® Bei der Citation heilst es im »foerdghung this riochtis«: Alther om firia wi thine dei Cosme and Damiani in tha era wser frouwa, want Wilhelmus ti NXIIsta Grewa van Holland slain word, want tha Fresen thine sige wonnen. Damit ist Wilhelm IV. gemeint: den Gedenktag seiner Niederlage bei Stavern am 27. September 1345 haben die Friesen Jahrhunderte lang gefeiert. Westfriesische Studien. 3% warderadeel, Idaarderaldeel, Tietjerksteradeel, Smallingerland und der Stadt Leeuwarden zum Zwecke gemeinsamer Deicharbeit. Ich glaube den Namen dieser Genossenschaft am besten als »Spatenverband« zu deuten, denn frs. Zeppa, leppe, lep bedeutet den zum Deichbau verwendeten Spaten!. Die Lepparechte werden vermuthlich aus der Zeit der Gründung des Verbandes stammen. Wann diese geschehen ist, vermag ich nicht festzustellen; die erste Erwähnung der Organisation finde ich in einer Urkunde vom Juni 1392 (Charterboek I, 252), welche vier Gretmannen »in ther leppa yn Lyouwerdera, yn Thiatzerckera, in Smellenghera ende yn Eedawerdera delem« nennt. Genauere Bestimmungen des Lepparechtes giebt eine Urk. vom Oktober 1450 (Char- terb. I, 539) und der Leppabrief vom 2. September 1477 (Charterb. I, 670 ff. ; vergl. auch Urk. Februar 1461, ebenda I, 600). B. Der Codex Aysma (Ms. Iun. 78. 8°). Der Handschriftenkatalog der Bodleiana verzeichnet: Ms. Iun. 78. 1. Leges Frisiorum MS. cum notis Cl. Tunü. 2. Hymnus ad virginem Mariam, Frisice, p. 272. SS Gesta Frisiorum, lingua Frisica, p. 304. Eine Hs. in modernem Leinwandband mit Lederrücken; zunächst ein modernes Einschlagblatt; dann ein Registerblatt, auf welehem rechts oben ven des Ianus Vrırıws Hand geschrieben ist: Beneficio Nobilissimi. et Clariss. V. Francıscr Iunır libro hoc utor 1660 lanus Vrırıvs. Darunter steht ein kleines unvollständiges Sachregister in lateinischer Sprache, von luxus geschrieben. cm em Sodann beginnt das Manuskript. Die Seiten sind 21°” lang, 13 breit; der obere Rand beträgt durchschnittlich 2°”, der untere 3°”8; links ist in der Regel ein Rand von 1“"7, rechts von 2°” lang ist. Das Ms. ist paginirt (S. I1-320). fo} fo} Es ist eine Sammelhandschrift, die verschiedenartigsten Materien um- gelassen, so dafs die em geschriebene Zeile etwa Io fassend, von verschiedenen Händen geschrieben. Auf Grund der Beurtheilung des Inhaltes, der Schrift und des Papiers ergiebt sich über den Codex Folgendes. ! Vergl. Wassengergn, Ev., Taalkundige Bijdragen, Leeuwarden 1702, IS. 55; lep »vier- kantige ijzeren schop« Morrma, Groning. Woordenb. S. 539; in niederd. Form loppa im Deichrecht von Humsterland Rq. 365, 2. 38 Tu. SıErBs: I. Haupttheil. Er besteht aus S Lagen von je 24 Seiten. 1. S. 1-74 bilden den ersten Band: es sind 3 Lagen von je 24 Seiten, davor ein Registerblatt ohne Paginirung; ein Blatt (S. 73-74) ist hinzu- geheftet. Alles dieses ist zweifellos von der gleichen Hand und mit der gleichen Tinte geschrieben: ziemlich blasse Tinte, roth gestrichene Initialen; Sehrift und Papier sind frühestens dem 15. Jahrhundert zuzuweisen. Es ist eine Sammlung von Rechtssätzen aus dem römischen und kanonischen Rechte, unter die auch vereinzelte Stücke aus den friesischen Landrechten aufgenommen sind — in willkürlicher Anordnung, wie in der sogen. Authentiea (s. oben S. 25). Die einzelnen Sätze sind mit dem lateinischen Texte interpretirt, wie es auch im Ms. Roorda der Fall ist. Es sind Überschriften und Verweise sowohl von des Iuxıus als auch von des Vurrivs Hand, aufserdem noch Überschriften von einer dritten Hand ein- gefügt. — Das Papier der ersten Lage hat als Wasserzeichen! ein Wappen mit Lilie und Schlangenkopf, das mir sonst nieht bekannt geworden ist; die zweite Lage zeigt den seit dem 15. Jahrhundert, namentlich auf holländischem Papier, so häufigen Ochsenkopf, die dritte Lage eine andere Form des Ochsenkopfes. Auf Seite 74 steht Nichts geschrieben als der Besitzername SyBouT Avsma; derselbe Name findet sieh bereits auf S. 34 und dann späterhin auf 8.217. Dieser Sysour oder SıorLp” von Aysma ist 1534 geborert; 1566 hatte er sich in Leeuwarden der aufständischen Partei angeschlossen und soll dann die 'Thaten des Bürgermeisters Tsıerk Waruıs aufgezeichnet haben; 1568 ward er verbannt und floh mit seinem Bruder Hesser nach ümden; später ist er zurückgekehrt und in seiner Heimat als Steuer- einnehmer am 8. Dezember 1604 gestorben. Er ist zu Wirdum begraben. Nach ihm, als dem ältesten nachweisbaren Besitzer, nennen wir die Handschrift. 2. 8.75 setzt eine andere, der ersten nicht sehr unähnliche Hand ein, die mit braunerer Tinte schreibt. Sie hat die Abkürzungen der ersten Hand zum Theil aufgelöst, hat aber auch neue Kürzungen ein- ! Vergl. Samuel Leigh Sornepy, Prineipiatypographiea. Vol.Ill: Paper-Marks. London1858. ® Die Identität des Sırorp van Aysma (van der Aa, biogr. Woordenboek) mit Syrou'r Aysna (Stamboek van den frieschen Adel, heg. von Hrewrema) hatte Hr. Dr. pe Borr die Güte, mir zu bestätigen. Westfriesische Studien. 39 geführt. Beweisend für das Einsetzen eines neuen Schreibers ist auch, dafs zunächst (S.75) wiederholt wird, was bereits $S.72,17-73,19 ge- schrieben steht; ferner, dafs ein ganz anderes Papier verwendet ist: es hat als Wasserzeichen den P-Buchstaben, die Initiale Philipps von Burgund. Diese zweite Hand schreibt die ganze nächste Lage (S. 75-98) und von der dann folgenden Lage 8 Seiten (bis S. 106). Der Text enthält die Fortsetzung des ersten Theiles. [Bemerkenswerth ist, dafs von der Mitte der Seite 94 an bis Seite 98 die Hand sieh einer steileren, breiteren Schrift befleifsigt, nachher bei der Durchsicht aber in der ursprünglichen, schrägeren Schrift verschiedene Worte auf 8.97 und 98 eingefügt hat. Eine neue Hand sehe ich hierin nicht.]| 3. Mit S. 106° setzt wieder eine andere Hand ein, in der ich die erste (von S. 1-74 schreibende) zu erkennen glaube, und sie schreibt bis S. 177 einschliefslich. Den Inhalt bildet bis S. 131 einsehliefslich die Fortsetzung des Vorhergehenden; von S. 132 bis Anfang 149 ein ziemlich schleehter Text der Übersetzung des Processus judieii, s. unten sub 5; von da bis S. 177 einschliefslich die Fortsetzung der Rechtssammlung. 4. Mit S. 178 setzt eine ganz neue, enge und kleine Sehrift ein (vergl. unten sub 8 die letzte Hand). Die Initialen sind nieht mehr roth ge- strichen. So geht es bis S. 183,3. Von da ab bis S.184 einschliefslich schreibt eine weitere (also die vierte) Hand — die erste Hand (von S. ı his 74) darf man in dieser viel kleineren und spitzeren Sehrift schwerlich sehen; die Initialen sind roth gestrichen. Dieser Theil (S. 178-184) ent- hält den Schlufs der Rechtssammlung. — Von S. 75-184 ist das gleiche Papier verwendet (das Wasserzeichen ist die P-Initiale); eine Ausnahme bildet nur die Lage S. 123-146, in der als Wasserzeichen der Ochsenkopf, der P-Buchstabe und das mit dem Kreuz gesehhmückte Wappen der Cham- pagne wechseln. IH. Haupttheil. 5. Eine neue Hand, mit breiteren dieken Zügen und tief schwarzer Tinte schreibt zunächst S. 185-188 das gereimte »Hoe dae friesen roem wonnen«. Dieses Stück entspricht dem » Hor dae fresen toe fridom koemen« der Hs. Ius munieipale (pag. 1080-1115), welches von Hrrrema ungenau abgedruckt ist (de vrije Fries I, 263 ff.). Die Abweichungen von dem bis- her bekannten Texte sind sehr bedeutend. Den Inhalt bildet eine, ver- 40 ie, Suenuang muthlich aus dem 13. Jahrhundert stammende Ausgestaltung der Sage, dafs Karl der Grofse den Friesen die Freiheiten geschenkt habe, um sie für ihre Tapferkeit bei der Erstürmung Roms zu belohnen. Ich glaube, dafs die ganze Geschichte schliefslich auf die (im Chronicon Menconis mit- getheilte) Erzählung zurückführt, wie die Friesen nach der Eroberung von Aachen im Jahre 1248 wider den Willen der Feldherren von König Wil- helm die Erlaubnifs zur Heimfahrt erhalten und damit für ihre ruhmvollen Kriegsthaten belohnt werden: nur dadurch ist es erklärlich, dafs der Bruder König Karls, der geblendete Papst Leo, in Aachen erscheint. Die Sage ist dann mit der Sage von Magnus (der aber hier nicht genannt wird) und mit der Erzählung von dem Herzog Gerold des Schwaben- spiegels verquiekt worden. Dieselbe Hand schreibt sodann, mit etwas gröfseren Zügen, auf S. 189 bis 215 einen anderen, besseren Text der Übersetzung des Processus judieii. Wir kennen somit 4 verschiedene Überlieferungen dieser west- friesischen Version: a) Die Bearbeitung im Copex Uns, aus dem Ostergo stammend, s2oben NS: 28, 33. b) Die in das Ms. Roorva hineingearbeitete Übersetzung, beginnend auf pag. ı3 der Handschrift mit den Worten: » Aleer ick bygin to sprecken fan da foergongh dis riuchtes, soe scheltu wita, haet riucht se« etec., vergl. HErTTEmA, Jurisprud. frisica I, 6. Die Formel der Citation (I, 38) ist datirt: wYown to Bolswert 1180. Für die Heimatsbestimmung ist hieraus Nichts zu gewinnen, denn alle übrigen Formeln werden nur mit Buchstaben (A. zu B. an C.) oder ganz willkürlich gewählten Ortsnamen erläutert, und als ein solcher mag auch hier Bolsward aufzufassen sein. c) Cop. Avysma S. 132-149. Aus den Formeln lassen sich nur über den Ort Vermuthungen aufstellen. Es werden genannt P, deken zu Mirdum, und Herr Symon, Person zu Oudemirdum; ferner ein Peter van Sindle und ein Douwe van Rughehusen. Alles das weist mit Sicherheit auf das Zuidhoek’sche Gaasterland hin. Das Urtheil ist aus Leeuwarden datirt: es erscheinen dort ein dekan Johan, der in Lewerth um 1435 nachweisbar ist (Charterh. I. 5ır) und ein Jella, persona zu Leeuwarden, in dem wir vielleicht den um 1470 dort öfters genannten Jelle Jwuwsma erkennen dürfen. Westfriesische Studien. 41 Für die Zeitbestimmung läfst sich Nichts gewinnen, besonders weil infolge einer Verderbnifs der Name des derzeitigen Papstes nicht erhalten ist. d) Cop. Aysma S. 189-215. Als Vorlage hat eine Handschrift ge- dient, die zwischen 1447 und 1455 anzusetzen ist. Es wird nämlich Papst Nıcoraus (V.) erwähnt. Ferner erscheint Anpreas, Dekan von Franeker: zweifellos der Herr Anpkıes, der am 21. Juli 1436 (Charterb. I, 514) an Stelle des Herrn Intner dort angestellt ist (OFW II, 299); sodann Dyura, persona to Tjum, ein Wiba Herana von Herns (Harlingen) und Sonstige aus Tjum und Franeker. Die Version wird demnach aus Franeker oder doch aus Franekeradeel, also aus dem Ostergo stammen. Der Text ist in fehlerhafter Gestalt benutzt in Iur. fris. IIL, 33 ft. So haben wir also Versionen aus dem Ostergo, Westergo und Zuidhoek kennen gelernt. Die Sprache der beiden letztgenannten weist uns in das 15. Jahrhundert. Inwieweit sich mundartliche Unterschiede feststellen lassen, behalte ich einer weiteren Untersuchung vor. S. 217 hat lediglich den Namen des Sysout Aysma; S. 216, 218-226 sind leer. S. 227-242 stehen, von der Hand des ganzen 5. Theiles geschrieben, die (niederdeutschen) Statuten und Landrechte des Herzogs Georg von Sachsen vom 4. Juli 1503, vergl. Charterb. I, 234; I, 35 ff. Dieser ganze 5. Theil, von einer und derselben Hand geschrieben, bildet (S. 185-242) 4 Lagen zu je 16 Seiten, von denen jedoch in der letzten Lage (vor der Paginirung des Codex) 6 Seiten ausgeschnitten sind. Das Papier ist überall gleich: es hat als Wasserzeichen den Kelch mit der Lilie. 6. S. 243-262 bilden einen besonderen Band von ursprünglich 24 Seiten, von denen aber die letzten 4 herausgeschnitten sind. Das Papier zeigt — im Gegensatze zu den benachbarten Lagen — als Wasserzeichen die P-Initiale (wie S. 75-122, 149-184 der Rechtssammlung). Mit einer sehr deutlichen, dieken Schrift, die von den anderen Händen stark ab- sticht, ist auf S. 243-255 unter dem Titel » Variae muletae paenales« eine Sammlung von Bufstaxen aufgezeichnet, die aus den Bufsen der ver- schiedenen Deele kombinirt zu sein scheint. Die Sprache ist bedeutend älter als die der übrigen Theile der Hs., und auf Grund der oben ge- gebenen Kriterien scheint mir die Vorlage dieses Stückes mindestens in Phil.- hist. Abh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter. 1895. 11. 6 42 TH. SIiEBs: die letzte Hälfte des ı4. Jahrhunderts zurückzuweisen. Es ist der werth- vollste Abschnitt der Hs., und besonders wichtig ist,' dafs an verschiedenen Stellen die lokalen Unterschiede der Bufsberechnung hervorgehoben werden, z.B. S. 254: »In Wolnzera deel sint tha minsta walda twa ensa.... In Wijnbritzera deel sint da minsta walda II punt .... Hwa so orem een wey- schettene deth II ensa in wollenzera deel, in wijnbritzera deel II punt ....«. — S. 256-262 sind leer. 7. S. 263-303 besteht aus mittelniederländischen Stücken religiösen Inhaltes, die alle von derselben Hand geschrieben sind: 263-265,8 ein Stück, beginnend: Alsoe vele als ic bescheiden bijn, alsoe ghehoersaem bijn ie. Ende alsoe hoersam als ie bijn, alsoe vreetsam byn ic. Ende alsoe vreetsam als ie byn, soe wys byn ic ete. 265, 9-268, 2ı Dit is een capittel vter ewygher wysheit, alsoe als die dienre mitter ewigher wisheit sprack van verduldighen liden ete. Es folgt dann das Gespräch. 269. 1-271,6 Koning david was koning ouer voel riken en hy woende in die heilighe stede iherusale, daer so brocht hy voel godes dienst op daer toe voren niet was u.s. w. von Zacharias und Johannes Namengebung. Bruchstück. 272-276, 7 ein mittelniederländ. Memento mori in Versen, mit einer Apostrophe an die Jungfrau Maria. Es ist im Handschriftenkatalog fälschlich als friesisches Marienlied aufgeführt, vergl. Prıessch, Zeitschr. f. deutsches Alter- thum XXXVI, 240; Kalf, Tijdschrift IV, ı88 ff.; Mone, Quellen u. Forschgen I, 126 ft. 277-279.23 Urkundlicher Vertrag zwischen Haerlem und Wolder- kum, betreffend die freie Durchfahrt von Bier u. A. — S. 280 ist leer. 281-303,8 Dyt syn die vonnisse van den water rechte ten damme in vlanderen. 8. 8. 304-320. Von einer ganz kleinen, zierlichen Handschrift (in der ich diejenige von S. 178-183, 3 wiederzuerkennen glaube) sind die Gesta Fresonum aufgezeichnet, s. Gesta Fresonum wit de Apographa ! Ich verdanke diese Bemerkung wie so mancherlei werthvolle Hülfe der Güte des Hrn. Prof. Heck in Halle. Westfriesische Studien. 43 Iuniana (so!!) met Aanteekeningen ... van J. W. DE ÜRANE. witgeg. door het friesch Genootschap ete. Workum 1837. S. 119-189. Den 7. und 8. Theil der Hs. bilden zunächst eine Lage von 5+5 Blättern, wovon I Blatt herausgeschnitten ist (also S. 263-280); dann 2 Lagen von je 8 Blättern (S. 231-296; S. 297-312) — bis dahin ist überall das gleiche Papier verwendet: es hat als Wasserzeichen eine besondere, von der bisher vorgekommenen abweichende Form der P-Initiale; endlich 5 Blätter (Wasser- zeichen Kelch mit Lilie, vergl. 5. Theil), wovon das letzte leer ist: S. 313-320. Anhang. Der Vollständigkeit halber will ich an dieser Stelle einiger kleinen altfriesischen Stücke Erwähnung thun, die mir auf der Bibliotheque Nationale zu Paris im Herbste 1893 bekannt geworden sind. Im Hand- schriftenkatalog Sg steht unter Nr. 45 verzeichnet: Recweil de lois fri- sonnes. Le Ms. comprend plusieurs collections independantes de mains. diffe- rentes, on y a meme insere une collection imprimee Es enthält: 1. fol. 1-1555b einen umfangreichen ndd. Text der friesischen Rechte aus dem Huusingo, Fivelgo, Oldampt etc. 2. fol. 156a leer (nur einige gestrichene frs. Zeilen eines frs. Rechts- textes, vermuthlich Federproben). fol. 1565-1695: Loix, Edits et Ordonnances donnes par Frederic de Blanchenhem, Eueque d’Ütrecht, aux Ville d’ Utrecht, Deuentre, Campen et Zwolle. ı7. September 1412; Declaration du dit eueque en faveur du pays de Drenthe. 1394; Edit de Rudolphe de Depholte, Eueque d’Utrecht .... 1447 (ndd.). — 170a leer. 3. fol. 1705: »Recueil des Loiw, Edits et Ordonnances donnes aux Frisons par lempereur Rudolphe. Und nun fol. 171a-258a (also 175 Seiten) der vollständige alte Druck der Westerlauwerschen Rechte, beginnen mit » Haet is riucht?«, schliefsend mit » Hyr eyndichgied da wilkerren fan opstallisbame«. 4. 2585 2. ı-20 »formule de serment en frison«. Es ist die Formel eines Utrechter Dekanatseides für Friesland: »Ie manye yo by gode en by Juwer seel en by da deppelsa der y ty da font hebbit ontfynsen, ....dat y da decknya habba heert noch kopit noch mit nener samenya kriget« ete. 4. 2585b 21-2595 30 ndd. Groninger Urkunden von 1493 und 1485 (besiegelt 1495). 6* 44 Ta. SIEBS; 5. 2595 31-260a inel., friesisch: Dye gastelike to riochte verbiede dat aeft twysken tyender handen persone ney dat gastlick sib X ponta yn dae font en X in dae formynghe. Dae arste pont ete. 6. 260b-261a. Dyt synt dye XII gulde verydaghe dye elemet dye paus heeft gevonde... (ndd.). 7. 261b-262a. Verband friesischer Städte (wy Landen, Steden en steme deer wse name by wse zyglen scryouwe staet ete.) 1495; in frs. Sprache. 8. 262b-270b eine Sammlung von Sätzen aus dem römischen und kanonischen Rechte in friesischer Sprache, wie sie im Ms. Roorda ent- halten sind; hier aber ohne Ordnung, sowie in der Rechtssammlung des Codex Aysma. Die Sprache aller dieser Stücke setze ich in die Zeit um 1500. C. Die Ausgabe der westfriesischen Rechtsquellen. Eine Ausgabe der altwestfriesischen Rechtsquellen besitzen wir bis jetzt noch nicht. Die alte Inkunabel war — nach Borro van Horvinena’s Zeugnils — um 1470 auf Veranlassung des Hımpo van Kaummena gedruckt worden', und zwar wahrscheinlich zu Köln. Ein Fortschritt ist in den letzten vierhundert Jahren für das Westfriesische nicht zu verzeichnen. Die alte Ausgabe ist — ungenau — abgedruckt worden im Jahre 1664 von Cnrıstian ScHoTasus in der »Beschryvinge van de Heerlyckheidt van Fries- landt tusschen 't Flie end de Lauwers«, S. 36-106. — Im 18. Jahrhundert hatte BARON THOE SCHWARTZENBERG EN HOHENLANSBERG eine Ausgabe der west- friesischen Rechtsquellen für das Charterboek van Vriesland beabsichtigt”, die von NıcoLaas THuoLen und Aprıanus Herınsa besorgt werden sollte; doch der Plan scheiterte. — Perrus Wırrpsma und Brantsma haben ebenfalls den alten Druck ihrer Ausgabe zu Grunde gelegt; von ihr sind leider nur zwei Drittel erschienen, unter dem Titel: »Oude friesche Wetten. Met eene ! Über Ort und Zeit des Druckes vergl. nz Haav Hersena, Beknopte Opgave der Handschriften. pe Jacer’s Taalkundig Magazijn 11, 246 ff.; W. Erexsorr, de vrije Fries VII, 362 ff.; J. G. Orrema, over den ouden druk der friesche wetten. de vrije Fries VIII, 364 ff; F. B. Herrema, Bijdragen tot het oudfriesch Woordenboek. Diss. Leiden 1888; ders..Der alte Druck der westerlauwerschen Rechte. Germania. 1890. XNXXV, r ff. ® Vorrede zum Charterboek I Q. 2; 11,'70; Ercknorr, Geschiedenis van het Charter- boek. de vrije Fries VII, 329; Everısz, U. A., Frisiaca. de vrije Fries VII, 274. Westfriesische Studien. 45 nederduitsche Vertaaling en ophelderende Aantekeningen voorzien. Eerste Stuk. Te Campen en Leeuwarden, by DE UnaLmor en SEYDEL. 1782.« Wenngleich Wıernsma auch Handschriften berücksichtigt und viele gute Erklärungen gegeben hat, so wird man doch nicht sagen können, dafs seine Ausgabe den Ansprüchen der Philologie genüge. — v. RıcHTHorEn’s Druck der westfriesischen Rechtsquellen steht hinter seiner Ausgabe der ostfriesischen bedeutend zurück, und das ist auch begreiflich: im Jahre 1840 standen dem um das friesische Recht so verdienten Gelehrten noch keine Handschriften zur Verfügung; zudem ist v. RıchtHuoren weniger dem alten Drucke gefolgt als der Ausgabe von ScmorTanus und von WIERDSMA. Den Werth der Handschrift »Ius municipale« (s. 0. S. 4) hat v. Rıcut- HOFEN auch späterhin, als sie sein Eigen war, sehr unterschätzt. In den ent- gegengesetzten Fehler ist pe Haas Hrrrema verfallen, der in seinen »Oude friesche Wetten. Leeuwarden 1840« fast nur jene Handschrift berück- sichtigt. Das wäre dem Herausgeber, der weder philologische Schulung noch genügende Kenntnifs der friesischen Sprache besafs, zu verzeihen: aber nicht die ungenaue Lesung, welche die Ausgabe für philologische Arbeit unzuverlässig macht. . Wäre es also schon seit langer Zeit wünschenswerth gewesen, dafs endlich einmal eine kritische Ausgabe der gesammten altwestfriesischen Rechtsquellen geschaffen würde, so hat dieser Wunsch jetzt, wo wir neben dem alten Drucke und der Handschrift »Ius munieipale« eine dritte Rechtssammlung besitzen, eine besondere Berechtigung, und eine um so höhere, weil sie sich aus sprachlichen und sachlichen Gründen als die älteste erweist. Die Rechtswissenschaft wird die Nothwendigkeit einer kritischen Ausgabe der altwestfriesischen Rechtsquellen nieht minder em- pfinden, als die Sprachwissenschatft. Die Grundlagen einer solchen Ausgabe aber müssen — und damit fasse ich unsere Ergebnisse zusammen — folgende sein: I. Die Apographa Iusıana und Kollationen des Copex Usa {U) in Mss. Iun. 49 und 109. Ich habe sie im Herbste 1893 auf der Bodleiana abgeschrieben. U. Die Handschrift »Ius munieipale Frisionum« (I). Sie ist beschrieben von DE Haan HETTEmA, DE Jacer's Taalkundig Magazijn II, 240 ff. und Oude friesche Wetten II, 5; v. Rıchtuoren, Uss. über frs. Rechtsgesch. I, 25. 46 TH. \STEBs: Der grofsen Güte des Hrn. Dr. Karı Frur. v. Rıcnrnoren danke ich es, dass ich die Handschrift im April 1894 benutzen durfte. II. Der Inkunabeldruck der westerlauwerschen Rechte (Dr). Die uns bekannten Exemplare dieses höchst seltenen Druckes befinden sich auf der Bodleiana, in Paris, in den Niederlanden. Eine dankenswerthe Kollation hat F. B. Hrrrena (Germania XXXV, ı ff.) gegeben. Dies sind die Hauptquellen des westfriesischen Rechtes. Ferner sind heranzuziehen: IV. Das Manuscriptum Roorda (R), welches die Einleitungen, die ersten (16) 15 Paragraphen des Schulzenrechtes und dann als Haupttheil eine Kompilation aus römischen und kanonischen Rechtssätzen enthält. Es ist beschrieben von v. RıcHTHorEen, Uss. über frs. Rechtsgesch. I, 242 ff. Ich habe die Hs. im April 1394, zusammen mit I, benutzt. V. Die für das Friesische in Betracht kommenden Theile des Codex Aysma (A). Ich habe sie auf der Bodleiana im Herbst 1893 abgeschrieben. VI. Die (nicht sehr zuverlässigen) Apographa des Sımon ABBES GABBEMA, im Besitze des Friesch Genootschap zu Leeuwarden befindlich. Sie wurden mir gütigst im Dezember 1894 für längere Zeit geliehen, und ich sage auch an dieser Stelle besten Dank dafür. Vor Allem kommen in Betracht die Statuten der Bolswerder Dekenye, vergl. F. B. Hertema, Bijdragen tot het oudfriesch Woordenb. S. XXXI. VI. Eine gröfsere Zahl von Urkunden, theils aus sachlichen Gründen von Wichtigkeit, theils zur Beurtheilung der Sprache nothwendig. Gedruckt sind sie zumeist (ziemlich ungenau) in SCHWARTZENBERGS Uharterboek van Vriesland; man vergl. dazu Register van Oorkonden, die in het Charter- boek ontbreken, uitgeg. door G@. CorLmsox. Leeuwarden 1884. Viele Urkunden sind noch ungedruckt. Eine Sammlung von Privaturkunden enthält die Ausgabe der »Oorkonden der Geschiedenis van het Sint Anthonij - Gasthuis te Leeuwarden. 1876. 2 Bde.« VII. Niederdeutsche Handschriften des westfriesischen Rechtes, die zur Erklärung und Ergänzung der friesischen herangezogen werden müssen. Inwieweit das nothwendig sein wird, darüber steht natürlich in erster Linie dem Rechtskundigen ein Urtheil zu; an dieser Stelle, wo ich nur über die Rechtsquellen westfriesischer Zunge zu berichten habe, beschränke ich mich auf die Bemerkung, dafs vor Allem eine Handschrift des 16. Jahr- hunderts in Betracht kommt, die M. S. Pors eingehend beschrieben hat Westfriesische Studien. 47 (de zoogenaamde westerlauwersche rechten. Verslagen en Mededeelingen der Vereeniging tot Uitgave der bronnen van het oude vaderlandsche recht. Nr.V. I. Band, 362-368. S’Gravenhage 1834); von den nichtfrs. Handschriften, die in dem Manuskript Ius munieipale öfters erwähnt werden, Ms. Isbrand. und Ms. Belg. (vergl. z. B. OFW S.69 ff.) ist uns die erstere nieht bekannt; die letztere ist ostfrs.-niederdeutsch ; vergl. de vrije Fries II, 349 ff. IX. Die Vergleichung der ostfriesischen Rechtsquellen. Um kurz und klar zu veranschaulichen, wie der neue Text der alt- westfriesischen Rechtsquellen aussieht, den wir im Anschlusse an den Copex Usta und mit Berücksichtigung der bisher bekannten Quellen her- stellen, gebe ich die ersten 16 Paragraphen (Rq. 1-15) des sogenannten Schulzenrechtes, die uns in U, I, Dr und R erhalten sind, und stelle hier — in einer kritischen Ausgabe wird man natürlich darauf verzichten dürfen — die verschiedenen Überlieferungen synoptisch nebeneinander. Meine Gestaltung des Textes begründe ich im Einzelnen nicht, weil dazu längere sprachliche Erörterungen nöthig sein würden. Ich bemerke nur, dafs im Texte von Dr die offenbaren Druckfehler der Inkunabel gebessert und Abkürzungen, welche für die Herstellung des Textes keinerlei Be- deutung haben, aufgelöst sind: ferner, dafs Worte, die ich nieht mit Sicherheit dem zu konstruirenden Texte einverleiben möchte, in eckige Klammern eingeschlossen sind. I hie Neuer Text [thera] Fresena and skel- tanriucht. Thi grewa, ther U I. Dit is landriucht d’ is landriucht\ I. Thit is landriocht\ I. Dit is landriocht der Fresena ad scelta v3. Thi| Fresena. dy greuwa deer | Freesna. grewa ther an Freslande | oen Freesland griouwa wessa Di grewa deer an fres- I. Dit is landriucht d’ ‚Freesna. dij grewa deer an Fres- an Freslande [grewa] wessa skel, hi skel wessa fulre berde bern and sin riucht unforlern. Hi skel to Suther- mutha inkoma and koma to Franekere [in thet del] _ mith werdere were, mith thes koninges iefte, mith breve and mith insigele. Ther agen hine tha Fresen to und- wessa scel, hi scel wessa JFulre berde and sin riocht unforloren. Hi scel ti Suthermutha incoma and bern coma to Franekere..... ; ad mith insigele. ther agin hine tha Fresen to unfane ‚fane and riuchtes to stedi- ad riuchtis ti stedigiae. ther schel dy schel wessa ‚fulre | lande grewa wessa schel, land grewa wessa schil dy berte bern, ende zym riocht | dy schel wessa fulr bertha | schel wessa fulre berthe onferlerren. hy schel toe | bore en syn riucht 0 for-\boren Ende sy r3 onfer- suda moeta in komma ti lore. hi schie to Sudermuda | loren. hij schil to Sud’muda fraenkere in dat del mey ıcoma en coma to fracker in comma Ende comma to werdere were, mey des |? dat del, mit wird’ were, \/raenker in dat del. mit konynges iefte mey brief mit des koninghes iefta ende | wirder werra, mit dis konig3 ende mey insighele, deer | myt breue ende myt insigel. jeffta. ende mit breeff ende aeghen hem dae fresen toe deer agen him da frese to insigel. deer aghen hym da ontfaene ende riochles toe \ontfaen ende to riucht to fresen to ontfaen. ende to stedegrane. deer aech hem \staen. deer aegh him di|riucht to staen. deer aegh Ta. SIıEBsS: 1 ED DB 12 0 VE ee a ma a Neuer Text | a Ve —— — | thi asega enne frethe to delane giane; ther ach him and hine him selva to ban- nane, thet him emma aut unriuchtes dıwe. Thenneagen him tha liude thenne frethe ther ach thi grewa allera manna likum also hit an sinre were hede, one fia. So thes grewa komsteketh is, so is sin frethe, to sterkiane; sin len ti iewane, binna there komste, thi dadslachta | fiower and sextich pund. I]. Thit is riucht thet thi Jria Fresa ni thor fira® hereferd fara, thur ban ni thur bod, than mittha ebba wt and mittha flode up, truch tha ned, thet hi thenne ower alle deyan wera” skel with thenne salta with thenne wilda witsing, mith fif wepenum, spada and mith forka, mith skelde and mith swerde and mith [thur thet, thet hi thenne ower waria skel] bi sinre liud- werthene, ther hit him keth worde® mith boda iefta mith bakne. Iefta sexasum swera®, mith etkeres orde, se and bi sinre liudwerthene ther ‚frethe ti delane ad hine him th; ach thi grewa alla! Jria Fresa ni thor fardera® sexasum swera®, th3 hit him ach him thi asega enne selva ti bannane th3 him emma aut unriuchtes due. thenne agen him tha liude thenne frethe ti sterkiane. mannalikum sin len ti ge- wane, ascha hit an sinre were hede oen? fia. II. Thit is riucht thz Ih | herefird fara, thur ban ni thur bod, than mittha ebba wt and mittha flode up, truch tha ned, th3 hi thenne ower alle degan wera scel with thenne salta se and\ with thenne wilda wising, mith füf wepnen, mith spada and mith forka, mith scelde, mith swerde, and mith ettekere, thur th3 ther | hi thenne ower waria scel hit him keth worde® mith boda, jefta mith bakne, jefta need, ı spada ende mey forka, mey I | dy asegha enen ferde toe delane, ende hi self toe\ bannane, dat hem emma wald ief onriocht dwe. deer aeghen dae lioede den ferde toe sterkiane, deer aegh dy griouwa aller mannalikum | syn len toe iewane, als hyt oen synre were hede one fa ieftem. Soe des griouwa kompst kethis, soe iszyn frede binna der komste dy daedslagha Fyouwer ende sextich punda. II. Dit is riocht, dat dy frya Fresa ne thoer forra an hereferd ferra, truch banner truch bod, dan mey dae ebba wt ende mey da Jlode op. Ratio. Truchdae dat hy den ouwer waria schel alla daghen tenst den salta se ende ienst den wilda witzenges floed mey fyf wepenem, mey schiolde ende mey swirde, ende mey etkeres orde,.... by symre lioed wirdene, als het hem dat Dr aesga een ferd to delen ende hi him self to bannen, dat him nimmen aet onriuchtes dwe. soe aghen dae Iyoed dıme ferd toe sterkiane. deer \aegh dy greuua aller man- liku syn leen toe geuuane, als hüt oen synre wer hede, sonder fya. II. Dit is riucht dat = /rya Fresa oen nen heer- Jerd thoer fora fara,.... dan mitta ebba wt ende mitta floed op. truch dae need dat hy dyne owera biwarria schil alle daghen toienst din salta se ende toeienst dyn wylda wysingh. mit oyf wepen, myt spada ende myt furka myt schield ende myt swird. ende myt etkeris oerd by eenre®? iyodd wirden ieftit hem keth wirt. mit boeda. iefta bakene. iefta keth werdde mey boede iefta sevasum onsuuara dattethym „ Die Vorlage von U hatte vielleicht alla (= allera). Die Vorlage von U hatte wohl oe. Stets wohl für ende (und). Wohl verschrieben für LXIIII. Diese und andere Verbesserungen nach dem entsprechenden Texte Unklar, ob so oder ob furdera (fürdera?). Oder ist nach I, Dr, R und der 5. Magnusküre waria aufzunehmen? In U ist unsicher, ob in der Stammsilbe o oder e zu lesen ist. Die lokale Bedeutung der Ziudwerthene (vergl. Liowerd— (und daher sinre in eenre verändert). der 10. Küre und der 5. Magnusküre, Leeuwarden) ist in Dr und R milsverständlich als Bulse aufgefalst Es sind homonyme Worte, hym dij aesgha een ferd to delan. ende hij him self to, bannane dat hym nymme | wald jeff aet onriuchtz dwe. So agen da Iywd hym dyn Jerd to sterknia. deer aegh dy grewa aller manalyke | s7 leengued.\.® land bo Jowane. Als hyt oen synre | | wer hede sonder fya jefften. | Als dy grewa komste | ket is, so is sy ferd byma d' komste dy daedslachta | IXTIII* pod. | II. Dit is riucht dat | | /rya fresa oen neen | ebba wt ende myt da | op. om da need dat hy dy owea waria schil alle daghin, tojeens dyn salta 2 | ende tojens dyn wylda wysing. mit fyff wepe, m spada. ende myt furka mü schyld ende myt swird En myt ettekers oerd wirde jefta hym keth wirth. mit boda. iefta bakane jeffta sexasum onswa dattet im Westfriesische Studien. Neuer Text U I Dr | 3 Bei ee ee het hit him mith boda ni \mith bakne keth ni worde!. III. Thit is riucht, tet! Wthi fria Fresa ach sines, \selves deda ti witane uppa mith Vriuchte than him se emma Vtha helgum mara kover ti tiugane; hit ne se \so fir bithingat mith scelta Ubanne and mith asega dome, Vthet tha niugen tiuch sines veinne ath binima. \ IV. Thit is riucht, thet, \thi fria Fresa thet wita mot, ımith hwelkere meta thes Wdikes and weges hi litha \muge mith mara riuchte \ than hine thi grewa ther to, \ banne, thet hi thet werk* ther hi ne muge. ı V. Thit is riucht, thet thi\ ' fria Fresa wita mot uppa tha helgum an there hem- \ merke, ther hi inne erwed, is and ein an sinre were, hede, hwer se thes koninges ande thes santes [land], thet hi thet wise and naut ne litikie. VI. Thit is riucht, so hwer so ma tha fria Fresa eneunderhewa lawegath, thet mith boda, ni mith bakne keth ni worde!. III. Thit is riucht, th3 thi fria Fresa ach sines selves deda ti witane uppa tha helgu, than him se emma over ti thiugane. hit ne se so für bithingat mith sculta banne and mith asega dome thet tha mugen truch sines enine ath? binima. IV. Thit is riocht, th3 thi fria Fresa th3 wita moet mith wilkere meta this \dikis and weges hi litha muge mith mara riochte than hine thi grewa ther to banne thz hi thet werk ther hi ne moge. V. Thit is riucht thz thi fria Fresa wita moet uppa tha helgum an there hem- merke ther hi inne erwed is and ein an sinre were hede hwer so thes koninges ande thes sentes, ther hü th3 wise and naut ne li- tieke. VI. Thit is riucht. So wher so ma tha fria Fresa ene other hewa lawegat, th3 hi tha winne ewenpenninge,® | hi tha winne ewen penninge alther hit mith kape wint,\ alther hith mith cape wint :aldeer hyt mey kaepe wint, meı banneieftamey baeckna. Iefta sexasum” ontswerra dat hit him mey boda ner mey baekna keth ne werde. III. Dit is riocht dat dy frya Fresa aech syns selffs deda toe wytan oppa dae helghum mey mara riochte, dan him emma sie toe wrtiogane het ne se alsoe fyr bithingath mey schelta banne ende mey aesga doeme, dat dae mogen thing symes ena eedt byneme. IV. Dit is riocht dat dy frya fresa moet wwita, mey hoeckra meta dykes| ende weys dat hi lia moeghe mit mara riochte, dan hem dy griouwa deer to banne | dat hi dat wirtse deer hy ne moeghe. V. Dit is riocht, dat dy frya fresa dat wita moet oppa dae helligum ander hemmercke deer hy in eerwat is ende ayn oen zynre were haet, datse des santes ende des konynghes land, dat hy dat wyse ende naet litikie. VI. Dit is riocht. aldeer di fria fresa ene onderhewa lauwegath wirdet, dat.hi dat hweer winna schel enen panninge naet keth were. hor myt boda ner myt bakene. aegh to wyta op dae helgum myt mara riucht dan him ymmen aeghtoe wr tyoghane. hit ne se dat hi soe für bitinget se mit scelta banen dae nyoghen tyoegh synes aynes eed binyme. IV. Dit is riucht dat di fria Fresa wyta moet mit hwelker meta dikes ende weyes hy lida moeghe myt mara riucht dan him di grewa deer toe banne. dat | moege. V. Dit is riucht dat dı | ‚Fria Fresa dat wyta moet oen eerwe, dat hy dat wise ende naet ne litikie. | VI. Dit isriucht, hweerso dy frya Fresa een onder- haua lawiget wirdet, dat hy dat winna scil enen penninge, al deer hyt mit kape wint IIJ. Dit is riucht dat di \,fria Fresa syn seluis deda ende mit aesegha doeme. dat hy dat witse deer hy naet deer hy 08 eerwed is. ende ayn aen| synre wer haet, hweer se dis santis. ende dis koninges \naet keth weer. hor mit \bodde ner myt bakane. | | III. Dit is riucht dat dij Frya fresa synes seluis deda \aegh to witen op da helli- ghem mit mara riucht dan hym yme aegh to wr tyuge. hit ne se dat hij so fyr bitinget | se mit schelta ban ende myyt aesga doem dat da nyugen tywgh eed \ bynime. \ IV. Dit is riucht dat dij \frya fresa wyta moet myt \ hwelker meta dyckes ende synes aynes \weyes hy lidza moghe my \mara riucht dan hym di grewa deer to banne. dat hy dat wirtse deer hy naet | moge. V. Dit is riucht dat dy Frija fresa dat wyta moet oen da helligem oen da hemmerick®° deer hy oen eerwed is. ende ayn oen synre wer haet. Hwerso dis sanctis. ende dis konigis | eerwa. dat hy dat hy dat wisa ende naet ne lytickye. VI. Dit is r3 hweerzo \dy frya Fresa een ander ‚ haua lawiged wirdeth, dat hy dat wynna schil enen pennige, aldeer hyt mit ! In U ist unsicher, ob in der Stammsilbe o oder e zu lesen ist. 2 Die Hs. hat .serasim vergl. unten twira sim S X. 3 ath für eth kommt in U öfters vor. * Konjunktiv von werkia? (= ahd. werkön); wirtse ist Konj. von wirtsa 5 Die Hs. hat hemierick. 6 penninge= Abgabe, Bezahlung; milsverstanden als »Pfennig«. Phil.- hist. Abh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter. 1895. I. ahd. wirken. witse (Dr) u | Konj. von wika? u —— ———— SEELE BUBEN Neuer Text | —— a a Jef hine | thet hi an unwonnena lande sitte, thru ! thi foged up sennath, ‚Penninge. so is hiniar mith sine sowen orkendum thenne foged ti techtane and thera alleralik skeldigia mith sunderga ethe. Jef him thes berst, thi foged | dwe ther mede thet hi wolle. VI. Thit is riucht thet thi feder ne ach nene manne, sine dochter ti iewane ower | thur thet hiu wald ni ach mer And iefth hi se ower hire willa [and ower hire wald] and hire misskith an tha onwilla, ach hi thet beta mith [frethe and mith] festa, also hise mith Forslain hede. VIII. Thit is riucht, thet nemma thenne mund ni ach hire willa , nautes hera® leithena. so sinre hand and there wida , nüwere hire sone; tef hi verich se, tefta thi selva, ther tha aftinga thenne"ach; of thi sone ni liwath, so ach hithes mundes | fiower penningan min than twa merk. IX. There famna riucht is: ti eftinge twer scillingan | [thes mundes]. | thin penninge. Ief hine thi fogeth up sennath thet hi an unwonena lande sitte, so is hi niar mith sine sowen orkendü thenne thi? fogeth ti jechanne and thera alle- ralik® sceldigia mith sun- derga ethe. Ief him thes berst, mede thet hi wolle. VII. Thit is riucht thz {hi feder ne ach nene manne sine dochter ti gewane ower thur that* hiu nautes wald ni ach mer hara leithena. And jeftth® hi se hire willa. ower hire willa, hire miskithan tha omuilla, so ach he thet beta mith esta, also hise mith sinre hand forslagen® hede. VII. Thit is riucht thz | nemma thenne mund ni ach and there wida, niwere hire | \thenne ach of thi sone mi | Tiwat so ach hi thes mundes | luwat ‚tua merk. IX. Thera famna riocht ti jeftinge twer scillingan. thi fogith due ther | ERORASCRN and twi pannynge. Ief hem dy JFoghed op sanna wolle, dat hy oen onwennena lande sitte soo is hi niaer mey toe techtane den foghed, ende der ellkerlyck schel sidza mey sondrigha ede ief him des onbreet, dy foghed dwe deer mey deer hy wolle. | VII Dit is riocht, dat di fadir ne aegh sine dochter sine sauwen orkenen nennen man to jaen wr hir wila, om datse nautes an wald ne aegh in toere here ledena ende ief hise iout wr hir willa ende wr hir wald, ende hir dan oen dae omvilla misschyd soe aegh hi dat toe betan mey ferda ende mey esta alsoe ief hise mey syne handen wrslain habba. VIII. Dit is riocht, dat nemma dine mond ne aegh oen der wyda hine weer hir | sone, jef hi jerich se. jef sen tef hy ierich sie iefta |tha thi selva tha efta thing dy selle, deer dae aftingha dan aech ief dy sen naet soe aegh hy des Weiber Penningan min than | mondes fiouwer Panningen |min dan twa merk. | IX. Der famna riocht is, dy deer hia aftigie des mondes twer scillinghen. Dr hy tueen penigen. Ieft him dy foget deer um sarına wil, dat hy oen onwonna land sitta, so is hy nyer mit sine saun orkene to iechtae dine Joget, ende da aller Iyc scellet sidza mit sonderlinga ede; ieft hi dis brect, di Joget due deer mede syne willa. VII. Dit is riucht, dat die fad’ aech syn docht nen man to iaen wr hern willa, um dat hyo naet waldes aech oers dan her ledena ; ende ieft hyse iout wr her willa, ende her on da oe willa misscey, so aech hyt to betane dye ferd als ieft hyse mit synre hand wrslayn hede. VIII Dit isriucht datter nımen aech dyne mondscet oe der wedue dan her soe. so fyr als hi ierich se, iefta dy selua deer da da aef- tingha aech; Iywet ny dy soe, soe aegh hy dan des monnadeys yower pennig- hen min dan twa merck. IX. Deer famna riucht is, dy ien deersa aeftighet tueer schillinghen desmonna deys. R cape vint dyn penningh. Ieff hem dy foged deer um sana wil, dat hy oen on- wennena land sitte So is hy | nyer myt syn sawn orken& to jechtane dım foged. Ende dae allerlyck schellet sidza | myt sonderinga eda jeff hym dis brect. di) foged dıwe deer | | mey deer hy wsil. VI. Dit is riucht, dat di fader aegh syne dochter neen man to jaen wr herne willa. om dathyonaetwaldes | ne aech. oers dan ha ledana Ende ieff hyse jout wr her | willa, ende wr her wald | ende her dan onda on willa | misschyd, So aegh hy dat to beten mey ferd en festa also als jeff hise myt syn | han wrslayn hede. VII Dit is riucht dat | nymmen dyne mondneaech oen der wida. dan her seen. so fyr als hi) jerich se ieffta dy selua deer dan da acf- tinga aegh. Iyweth ny dy soen so aegh hy des mondes- scips fyower pennighe myn dan twa merck. (Weiter in derselben Zeile:) IX. Der famma rz is dy deerse aeftig; II schillingen dis mondes. ! thiu penninge 2 thenne ist Acc. Masc.. 4 »eben die Bezahlung« (wiederholend). fälschlich als »denn« (£han) aufgefalst; dann ist thi eingeschoben. ® Unklar, ob allerelik oder alleralik. Öfters falsch aufgelöst aus Zh3. ° hara fälschlich in U gelesen aus Aa’ der Vorlage, vergl. R. 6 Unklar, ob j oder g zu lesen ist. u u En a rn Anne Westfriesische Studien. Neuer Text ro Don X. Thit is riucht, ief hi ‚thenne mundsket mi wolle iewa and riucht wifaftes und- ‚fan, thet thi thes monandeis ‘and also ford alle tha fif ‚degan unt thenne sateris dei 'ban thelda skel and aller ‘deganalikes thes halsfenges tuirasum undsuora veftha ‚thenne mundsket lesta! ; and ‚thes sateris deis thenne mundsket tuiskette lasta ieftha an stride withstan ieftha thredda kest. half bodel* iewa binetha balkem. XT. Thit is riucht lutheres lana°, thet thi sinre* moder tolef ier aller [ieralikes to] lan ti iewanne fif scillingan, as hi sine breid halath, thet hi une- wemmed se fan [wan-]° warlashed. XII. Thit is riucht, of hi wemmed is and hit sin moder kenna ni welle, so ach hit mith ene athe an ia ti brengane and ther methe ti thet lan moder. XIII. Thit is riucht. So thi iongera brother en wif nimt, [thet] hi and sin wif werane sone ach sinre U X. Thit is riucht, jef hi thanne mundschet ni wolle | gewa and riucht wif afthes unfan, thet his thes monan- deis and also fort alle tha ‚fif degan unt thanne sateris | dei ban thelda scel, and alle deganlikes thes hals- ‚fenges ‚jefta thenne mundschet lesta. tuirasum unsuora ande thes sateris deis thenne mundschet twischette lasta, ieftha an stride withstan ieftha thredda kest half bodel | gewa binetha balkem. XT. Thit is riucht lutheres lawa® th3 thi some ach siner \ moder tolef jer aller lan... \t gewanne füf seillingan, as hi sine breid halath, thz hi unewemmed se van wan | warlashed. XII. Thit is riucht. of hi wemmed is ad hit sin \ moder kenna ni welle, so ach hit mith ene athe an \hia ti brengane and ther methe ti werane thz lan, \ sinre moder. XIII. Thit is riocht. So thi jonghera brother en wif | ” ” - “ ” I} \nimt, hi and sin wif sine 51 I | X. Dit is riocht, ief hy dyne mond schet naet iaen wol, ende dat wuff aftes oenfenzen haet, dat hy des manendeys ende ford alle dae | degan, ont den saterdey, ban tivilda schel ende aller degalikes des hals enges twira sim oenswerra, ef den mondschet laetsta ende Dr | R X. Dit is riucht, iefthy X. Dit is v3, ieff hy dyne mondschet naet lasta | dyne monschet naet lasta wil enwille, ende hi dat wyf Ende hij dat wyff toe aeffta toe aefta on fucht, soe schel | ontfucht. Soe schel hy des hy dis monnadeis ende aec \ monnendeys ende foert alle ‚foerd al da fyf daghe al \da fuf dagen al ont des ont des saterdys ban tielda, | saterdeys ban tyelda Ende ende alle da dayhen des alle da dagen des halsfanges halsfanges twyrasum on- | Zwirasum ontsuerre jeffta dy | suerre, iefta dyne mondschet des saterdeis den mondschet | laesta des saterdeys teifald, twischette laesta iefta an .tefta oen stride staen. st’de iens staen, iefta tredda | iefta tredda kest half boedel | kest, hael bodel deel benida iaen bmia dae balkem. dae balkem. | XI. Ditisriocht lutheres| XI. Dit is riucht luters- laen. Dat dy sen aegh syn |laen, dat dy soen aegh moeder toe iaen toulef ieer | synre moeder toleff iera | allreierekes fyf schillinghen, | aller ieerkis toe iae fu als hy sine breid hellet, ief | schillinghen als hy synre | hy oen wennet se fan wan- | breid halled, so fyr dat waerlasere hoeden | hy onwemed see Fan warlas- \ heed'. XII. Dit is riocht. Ief, XII. Dit is riucht, hi weemd se ende hit ioft syn wil ede oen her toe winnen , ende | deer mey byhalda dat lae hi. wemnid is, ende het zım moeder kanna nelle, soe moeder maet bycanna aegh hyt mey een ede oen | so aegh hyt mit sym her toe brengame, ende deer mey bihaldere dat laen zynre moeder. XIII. Dit is riocht aldeer dy jongara broer en wyf synre moeder. XIII. Dit is riucht, als | di iöghera brod’ een wyf | halath dat zyn wyf zyn | halle, so schel syn wyf syn monsch3 lasta des saterdeys twyfald, jeffta oen strida staen jeffta tredda kest half bodel jaen bynnia da balkem. XT. Dit is riucht luteres laen. dat dy zoen aegh syner toleff jeers aller jeerlykers to jaen fu schillingen. als hy syne breyd haleth So fyr dat mod’ \ hy omweemd se fen warles- \ heed?. X. hi weemd se ende hit sym mod’ naet bycanna wil so aegh hyt myt een eed oen Ende deer mey byhalda dat laen hers to wynnen, synre mod’. XIII. Dit is riucht als di jongera brod’ een wyf halet So schel sy wyf sy 1 Zesta und lasta wechseln in U. 2 Ob hier bodel oder bedel zu lesen ist, ist unsicher; die e- Form erscheint in menbedle. 3 „Das ist das Recht der Lohnzahlungen für die Behütu westvlaemsch Idiot. S. 573. 4 Die Vorlage von U hatte wohl sin‘. 5 Die doppelte Negation verstärkt hier. 6 Für /aua, das aus lana verlesen ist. ? fan fyf seckum : mx 4 ng in den Windeln«, vgl. ahd. Zudara, vlaemisch Zuder, luider, s. ve Bo, fan swynes twsch, fan honna eetsle, ‚fan hwndes bythe, fan hynstes hoeff ende fan reederis hoerne. 5 fan fuff secken: fan swynes tusch, fan hona eetzel, fa hondz byth, fan hyn.xstes hoeff. ende fan rederis hoern. sine aldera brothere iewa skel fif skillingen; and thet word, thet hi thet bed reme sine iongera brothere and sine wive, Thet is takeres riucht. XIV. Thit thet to there haudsto sken is riucht, gan fiower wegan alle thera- lik skel wessa bred fiower molles fota umbe tha fiower hit stedes overe. halva , ne stande an thet thera fiowera en an thene herewei kume, so mei | thi herewei wel wessa bethe herewei and kerikwei‘ al. bi enre brede. XV. Thit is riucht, thet umbe thet hof buta thes | wedeles werpe skel en wei gan ther se sex an tuntiga molles fota bred, and thenne ach thi skelta mith banne ti haldane. Ther agen /rethe on alle tha, ther thet godes hus sekath; of hem emma theron skathath, so skel hi tuiskette beta. XVI. Thit is riucht, thet thi fria Fresa ni thor thes grewa ban thelda, ni were twisk thire sumeres lettera ther antwiska nacht and ewen nacht, ni thor hi leng ban thelda [ner bod], ni were thre lIeftha hit se, | aldera brothere gewa scel Fif seillingan an that word th3 hi thet bed reme sine Jonghera brothere and sine wive. th3 is takeres riucht. XIV. Thit is riucht thz to there haud sto scen gan fiower wegan alle theralik breth fiower molles fota umbe tha fiower halve, hit ne stande an Ief tha hit se th3 thera fiowera en an scel wessa stedes overe. there herewei cume, so mei thi herewei wel wesa bethe herewey and kerikwei al bi enre rede. XV. Thit is riucht thz umbe thet hof buta_ thes wedeles werpe scel en wei gan, ther se sex an tumtiga molles fota bred, and thenne thi scelta mit banne thi haldane. ther agen rede on alle tha ther th3 godes hus sekat. of hem emma theron scathat, so scel hi tui scette beta. XVI. Thit is riocht th3 thi fria Fresa ni thor thes grewa ban thelda ni were twisk thine sumeres nacht and lettera ewen nacht. ther antwiska ni thor hi, | leng ban. thelda ; ni were thre degan th3 hi Tu. SıeEgs | ioldera broer iaen schol fyf schylingen an dat dat hi dat bed reme zyne Jongra broer ende zyn wiue dat is taekeres iefte. word XIV. Dit is riocht, dat toe dir haud stoed gaen schil fyouwer wegan ende yen elkerlyce schel wessa fiouwer molles foeta breed, ende des mollis foetan sent Fiouwer ierd foeten omme ‚fouwer halua, hit ne standa oen stedes owere ief der ‚fiouwera een oen den here wey coeme soe mey di here wey wol wessa bede here wey ende tzerck wey, all by eenre breede. XV. Dit is riocht, dat omme dat tzerckhoff schel gaen en wey buta dae wedeles werpe sex ende tweyntich Joeta breed molles foeta, dyn aech die schelta mey banne toe halden ende deer aeghen alle dae erde in deer dat goeds huus sekath, ief hem emmen deer aet oen scadet soo yst twi bete. XVI. Dit is riocht dat di fria fresa ne thoer des grewa ban tiulda? ni were twisscha someres nacht ende letthera euen nacht, Deer an twiska ne thoer hi ban tiulda® ni were tre daghen, dat hi one biwollid thana R ieldera broeder iaen fyff schillighen; ende dat deer Jelde'a brod’ jaen Fuff schülingen ; ende dat wirda. dat hy dat bed rema sy Jmghe'a brod’ ende sy wiue dat is takeris ieffta. um dat hy dat bed reme syn ioghera broeder ende syne wiue dat is takeris tefta. XIV. Dit is riucht, dat tod’ haedstoe scells ghaen Fyower waeghe,; da schillet allerlyc wessa fyower molles- Joten breed um da fiower halua sida, hit ne stade aen stedis ouere, ief dat disse fiow, ee an die heer wei 500 di heerwei wessa bede heer wei ende kercuei al by e£re meta. XIV. Dit is r3 dat toder haudstoe schell3 gaen fyower wagen. da schellz allerlyck wessa fyower molles foten breed omda fiower halua syda, hit ne stande an stedis ouere jef dat dera fiower een an dyne heer wei comme coe, mei So meij dij heer weij wessa. | bede heer wei) ende kerck- wei) al by eenra meta. XV. Dit is riucht, dat om dat tzerckhou buta des XV. Dit is rz dat om dat kerckhoff buta dis widelis werp schel een wey gaen deer XXI molles foeta breed se Ende dyn aegh dij schelta myt ban to hald3. deer agen ferd ven alle dae Jen. deer dat gods huus seket. of him deer ymmen oen byschadz, So schil hyt twy beet beta. wideles werp scel een wey ghaen, deer XXI molles- Foeta breed se, ende diin aegh di schelta mit ban toe haldene. Deer aghen ferd alle dae dat goedes huus seket; of ven ien deer him deer ymme oe bischa- digh3, soe schel hyt toybeet beta. i XVI. Dit is riucht, dat di fria Fresa ne thoer dis grewa ba tyelda tuisscha AXVI. Dit is r3 dat dy frya fresa ne thoer dis grewa ban tyelda twischa sumeris nacht ende lettera | rwennacht; deer een twischa. ne thoer hij nee ban tyelda ner bod vers dan tree deggs sumeris nacht en lettera ewanacht; deeren tuisscha ne thoer hi nee ba tyelda ner bod, oers dan tree‘ dagen, comt hi öbiclaghet | comt hij onbeclags fan dana. ! Ist Lehnwort aus dem ndd.; frs. Zserk-. ® Unklar, ob fulda oder tulda. Verwechslungen von iz, ui, in, ni, m sind in den meisten dieser Hss. häufig. Westfriesische Studien. 53 Neuer Text | U | I | Dr | R { ER . | . = | . \degan; thet hi biwollen thana | biwollen thana cume so ne come soe ne thoer hi des fa dana, soe ne thoer hi\so ne thoer hij neen ko- 'kume, so ni thor hi nen|thor hi nen koninges ban | konenges ban tiulda eer dat|men koniges ban tyelda eer \nynges ban tyelda eer dat koninges ban thelda, er |thielda er thet jer umbe- | teer al omme kompt. | dat ieer om comt. | Jeer om comt. | | | | \thet ier umbekumeth. kumeth. | | D. Die übrigen friesischen Schriftstücke der Bodleiana. Ms. Iun. 110, nach Angabe des Handschriftenkataloges » Hymni canendi per circulum anni, in lingua frisica cum interpretatione Latina interlineari Manu Iunz. 4°«. Es ist nieht mehr vorhanden und scheint um die Mitte des vorigen Jahrhun- derts bereits verloren gewesen zu sein, denn B. BanvpiseL (Librarian seit 1813) hat im Oxforder Katalog schriftlich angemerkt »lost in Dr. Owens time or before« (Owen war Librarian seit 1747). — Man denkt hier sofort an die Murbacher Hymnen, umsomehr als eine Abschrift von diesen ganz kurz vorher unter Ms. Iun. 74. 4° mit dem Titel verzeichnet ist » Hymni canendi per eirculum anni, Francice, cum interlineari versione Latina«. So ist wohl ein Mifsverständnifs im Katalog anzunehmen, indem vielleicht eine zweite Abschrift der Hymnen bestanden hat und fälschlich als friesisch bezeichnet ward; oder aber, falls wir es wirklich mit friesischer Sprache zu thun haben, war es eine — etwa von Iunıus gemachte? — Übersetzung der deutschen Interlinearversion ins Altfriesische. An eine alte friesische Handschrift ist schon deswegen nicht zu denken, weil sie von luxus in seinen altfriesischen Glossaren zweifellos benutzt sein würde. Ms. Tun. 111. »Lex Frisionum sive antigque Frisiorum leges. A reliquis veterum Germa- norum legibus separatim adite et Notis üllustrate a SIBRANDO Sıccama IC”. Franekere, Anno MDCXVI. Nach Ms. Iun. 49, Theil 5 (s. oben 8.9 ff.) zu urtheilen, hat Iusıus den Cod. Gaserm& fol., d.h. Ms. Roorda, zu Sıccama’s Ausgabe S. 53-62 kollationirt. In dieser Kollation finden sich unbedeutende Abweichungen 54 Ta. Sıess: von der Ausgabe Herrexma’s (Jurisprud. fris. II, 18ff.) — Auf der letzten Druckseite steht » Age Sıccama — afstammeling van de author — Oxford, den 4. Julius 1829.« Über dessen frs. Studien vergl. HaLgerrsma, Letter- kundige naoogst I, 284. Ms. fun. 115a und 1152. 4°. » Fasciculus septem voluminum a Cl. Iuxıo propria manu descriptorum cum relatione ad Glossas descriptas Num. 116. 117 infra, continens in Vohimine. 3. Diectionarium Frisico- Latinum 4. 7. I. Carmina frisica cum notis Iuxır in chartis laceris. IT. De literis frisicis tractatus quem transeripsit Tuxnıus e G@ABBEME chartis. Dies Stück, dessen Inhalt wir aus GaBBemA’s Ab- druck (Erkema’s Japiksausgabe II, 14-21) kennen, fehlt in der Hs. Ms. Iun. 1155 enthält nichts Friesisches, aufser dafs vereinzelt im Glossar auf Stellen der Leges verwiesen ist. Ms. Iun. 115a enthält unter den umfangreichen althochdeutschen ete. Glossaren den Versuch eines altfriesischen Glossars, das aber sehr dürftig ist und von nur geringer Kenntnils der frs. Sprache zeugt. Die Stellen sind nach den Kapp. und Paragraphen des alten Druckes angegeben, wie sie sich Iusıus dort am Rande notirt hat. Es sind nur Stellenangaben, keine Erklärungen; öfters aber ist ags., ndd., ahd. in das Friesische eingefügt. Alles in Allem ist das Ms. für uns ohne Bedeutung. In den Fascikelband Ms. ıı5@ aber sind hinten neufriesische Dich- tungen eingeheftet: G1JsBERT Jarıks hat sie verfalst, und von ihm sind sie — zweifellos vor dem Drucke — dem Iunms während eines Aufent- haltes in Friesland zur Abschrift gegeben worden. Den gröfsten Theil dieser Gedichte hat mir Hr. Prof. Franz freundlichst im Herbst 1892 ab- geschrieben, und ich habe 1894 die Sammlung vervollständigt. Der Inhalt ist S. ı-1ıo Remer in Sappe (vergl. GwsBERT Jarıks, friesche rijmlerije, hgg. v. Erkema S. 56-63); sodann, mit neuer Paginirung einsetzend S.1ı-ıı Tidkirttige praeterie lanze wei), twissche Egge, Wijnering in Goodsfrioen (S. 64-73); S. 12-20 Nijschierige Jolle in Haytse-yem (S. 49-55); S. 21-26 Sjolle Kremer in Tetke (S.7-12); x Westfriesische Studien. 55 S.27. 2 Gedichte, die von I. H. HaLgertsnA (letterkundige naoogst. Deventer 1840, I, 296ff.) und F. B. Hrrreua (Bloemlezing uit middelfriesch e Geschriften. Leiden 1887. roff.) gedruckt sind. Diese Texte sind deswegen für uns von Werth, weil sie im Wortlaüt und namentlich in der Schreibung nicht nur von den späteren Ausgaben des Jarıxs, sondern auch von der ältesten (Bolsward 1668) stark abweichen: sie sind die einzige Fassung, von der wir mit Sicherheit annehmen können, dafs sie dem Dichter selbst vorgelegen hat. Von dem ältesten Drucke läfst sich das nämlich nieht behaupten. Er ist 1668, zwei Jahre nach dem Tode des Dichters erschienen, und wenn auch die vom 4. Juli 1655 datirte niederländische Vorrede, sowie die drei einleitenden Sprüche (Erkema’s Ausg. S.XXXII) auf eine Sammlung und Vorbereitung zur Ausgabe hin- weisen, so ist deshalb doch keineswegs sicher', dafs der Druck vor dem Tode des Dichters begonnen habe, oder dafs er nach dessen Tode streng nach der Vorlage eines hinterlassenen Manuskriptes erfolgt sei. Mir ist Beides unwahrscheinlich, denn in dem Briefwechsel zwischen Jarıxs und GaBBEMA während der Jahre 1654-61 ist viel von den Handschriften die Rede, niemals aber von dem Beginn des Druckes; und der Buchdrucker SAMUEL van Harınsnour wird doch, wie es damals üblich war, nament- lich bei einem Manne geringeren Standes, ebensowenig Anstand genommen haben, die Manuskripte zu ändern, als es ı3 Jahre später der Freund des Dichters, S. A. GABBEMA, gethan hat. Dafs nun des Iunmus Abschriften unter des Dichters Augen entstanden sind, ist längst vermuthet worden (HALBERTsmA a. a. O. 247). Bewiesen wird es vor Allem dadurch, dafs zwischen Blatt S und 9 der Gedichte ein Autograph des Gijsbert Japiks eingeheftet ist, welches rechts das Lied an Wobbelke (Epk. S.27), links die Spuren sprachlicher Unterweisung ent- hält: wir finden da von Jarıks Hand die Tagnamen auf friesisch und niederländisch’, von Iusıvs’ Hand die Zahlwörter. Dann aber sind auch in jenen Theil des Ms. ı1ı5a verschiedene Zettel eingeklebt, welche Er- klärungen der Gedichte enthalten. Sie scheinen dem Iusıus von Jarıks selbst U W. Drsgstra, Gysbert Japiks frysce rymlerye. Franeker 1853. nimmt das als selbst- verständlich an. ?2 Nach Art des praktischen Lehrers unterscheidet GissBEerr: sneyn Sondags, hy het my sneyn hy heeft my gesneden. 56 TH. SıEgBs: diktirt zu sein. HaLsBertsmA (a. a. O. S.284 ff.) hat einen kleinen Theil davon und diesen fehlerhaft abgedruckt. Die werthvollen Interpretationen beziehen sich auf Baarpr's Prognostikatie sowie auf Ansck in Houck (s. Ms. Tun. 122), ferner auf Jarızs’ Friessche Tjerne, Woutir in Tjalle, Egge in Wijnering, Jolle in Haytse-yem, Sjolle in Tetke, Remer in Sappe. Ms. Iun. 122. 4°. nach dem Katalog »friesche spreeckwoorden«. Das ist eine durchaus ungeeignete Bezeichnung der werthvollen Sammlung. Nach drei starken Quartblättern, die leer sind, sind auf einem dritten Blatte zwei alte Drucke (breit 15”, lang 9°”) unter einander ein- geheftet. Der obere ist betitelt: Friscke Ger-Spraeck fen ien Moer mey her Man-eele' Dochter. De Dochter hijt Houck. De Moer hijt Ansck. Heel nochlick in nylick for Famnin in Feynten om ünt Frijsck to leszen in to syonghen. Gedruckt tot Leeuwarden, by Jan en Pieter van den Rade, Boeck- Druckers. 1639. Es ist ein 15 Seiten langer Dialog in Versen, meines Wissens bis jetzt unbekannt”. Der Verfasser wird nicht genannt; Japiks kann es aus inneren und äufseren Gründen nicht sein. — Hierzu ein Zettel mit Erklärungen. Das untere Stück ist: G@er-spraeck fen twaa Frijscke Huws-lioe, Woutir in Tialle....u.s.w. Anno 1639. Wir kennen eine ältere Ausgabe von 1609, eine jüngere von 1714 (vergl. VERF., z. Gesch. der engl.-frs. Sprache S. 365). Dann folgen wieder 2 leere Blätter und auf einem weiteren Blatte unter einander, in gleichem Formate wie die erwähnten Drucke, 2 Exem- plare von Jarıks »Friessche Tjerne, Ofte Bortlijcke Rijmlery, Trogh ien, in- ‚Jierd, aad, sljoecht, ien faadigh Huws- Man, di on-forsjoens ijn de Gear-Jefte fen syn Laan-Here koom. Ghedruckt tot Leeuwarden, by Claude Fonteyne, Ordinaris Landtschaps- Drucker, woonende in de Groote Kerck-straet. Anno 1640«°. Es ist anonym erschienen, aber unterzeichnet mit Jarıxs’ Wahl- spruch »Slioecht in Rioecht«. Das zweite Exemplar trägt von Jarıks’ eigner ! Mannstoll. ® Hr. Dr. ve Boer in Leeuwarden bestätigt mir freundlichst auf meine Anfrage, dals die Drucke dort nicht bekannt seien. Westfriesische Studien. 57 Hand die Übersetzung von Ort und Jahr ins Friesische: ’tis druwkt to Leauwerd .... Lanschips-druwker, hi; wennet ynne grete Tjerck-stritte. ynt Jjer ijen-tuwzen segs-hcoo in fjortig. Dahinter ist ein Zettel mit vielen Er- klärungen eingeheftet. — Wir lernen hieraus, wie unrichtig die allgemein verbreitete Ansicht ist, von den Rymlerye sei zu Lebzeiten des Dichters weiteren Kreisen Nichts bekannt geworden; und wir gewinnen durch diese Drucke und durch die Abschriften des Iunmws den für eine Ausgabe des trefflichen Dichters grundlegenden Text. Dann folgen wieder 2 leere Blätter und dann in 6 Theilen von je 16 Seiten (8:6) »Oude friesche Spreeck-woorden. Gelijck die selve huyden daegs by haer, in haer eyghen Vaderlant, gebruyckt ende gesproken worden, by die Letter A. B. C. ghestelt. Tot Franeker, Ghedruckt by Vlderick Balck, Ordinaris Zantschaps Boeckdrucker, Anno 1641.« Junsus hat viele Verbesserungen ein- gefügt. Auch dieser Druck ist meines Wissens unbekannt. — Ihm folgt ein Heftchen (24°) von 15 Seiten, welches viele Erklärungen zu den Sprich- wörtern enthält; darunter ein Zettel mit 8 Versen des Jarıks, unterzeichnet »@. J. z.« und »Sljoecht in rjoecht«. Dann folgt einem leeren Blatte ein Druck: Petri Baardt Friesche Boere- VEyRaBOn ae Leeuwarden 1840; hinter 2 leeren Blättern dann ein zweites Exemplar desselben. Ein Zettel mit vielen Erklärungen ist eingeheftet. Das Stück ist ohne Angabe des Verfassers und der Zeit abgedruckt von Har- BERTSMA, Hulde aan G. Japiks II, 242 ft. Sodann wieder 2 leere Blätter und schliefslich: Jan Jansz Starters Ver- maeckelijcke Sotte- Klucht Uan een Advocaet en een Boer, op het platte Friessch .... Leeuwarden ... 1644 (nebst einem Zettel mit Erklärungen). Wir kennen einen älteren Druck von 1618. E. Über die friesischen Studien des Iunius. Uber die friesischen Studien des Iunıus ist viel geschrieben, aber wenig Sicheres festgestellt worden. Aus seinen Briefen läfst sich Nichts gewinnen', und die Mittheilungen von Zeitgenossen über diese Dinge sind gering und wenig verläfslich. ! In Folge meiner Anfrage hatte Hr. Dr. ve Borr die Güte, die Briefe des Iunıus, die sich in Gassema’s Nachlals befinden, daraufhin durchzusehen. Phil.-hist. Abh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter. 1895. II. [0 0) 58 Ta. SıEss: Seit UrrensacH's und des Grarvıus Angaben hatte sich die Ansicht festgesetzt, dafs Francıscus Iunıvs mehrere Jahre bei GISsBERT larıks geweilt hätte, um Friesisch zu lernen: Andere, wie I. W. pe Crane haben das des- halb bestritten, weil sich in des Iunıus Leben dafür kein Raum finden lasse, und haben vor Allem über die Zeit seiner friesischen Studien Vermuthungen angestellt'. Diesen gegenüber halte ich Folgendes für sicher: der Beweis, dafs Iusıus von Jarıks im Neufriesischen unterwiesen worden ist, wird dureh die oben mitgetheilten Aufzeichnungen beider in Ms. 115«@ gegeben; der Annahme aber, dafs Iusivs längere Zeit auf diese Studien verwandt habe, widersprechen der verhältnifsmäfsig geringe Umfang seiner neufrs. Sammlungen und seiner neufriesischen Kenntnisse. Es mag ein Mils- verständnifs des — bedeutend jüngeren — GRAEVIUS gewesen sein, wenn er in seiner Lobrede auf Iunıus Solehes berichtet hat: dafs er Genaueres von der Sache überhaupt nicht wulfste, zeigt sich schon darin, dafs er den Jarıks gar nicht erwähnt. Vielleicht hatte er nur gehört, dafs Iuxmvs zu zwei oder mehreren Malen in Friesland gewesen sei, und daraus entnahm er »duos vertentes annos«. Mafsgebende Zeugen sind eigentlich nur 2 Leute: A. Tymens, der zum Lobe des Gisgerr sagt (Ausg. der Rymlerye von 1681, 8.4; Epk. XI): Wilt dan, Taalkundige, niet op dee?’ spraak- kunst smalen, Den grooten Iunxzus, ’t Orakel van veel talen, Quam in Bolzuinaas stad, en leerde ’t van dees Man.« Und ferner GABBEMmA, der in seiner Vorrede zur Ausgabe der Rymlerye über Iuxtus berichtet: » Ahvaaromme uyt Engeland in Friesland ooverscheepende binnen Bolswaard quam, alwaar eenige tijjd, onder den naam van NADABUS Asmonıvs, de onderwijzinge in de zelfde by onzen Mr. GYsBERT IacoBs zoon, zaliger gedachtenisse, met genoegen heeft genooten, gelijk mi) gedenkt, zulkx uyt de mond van zijn Eedele in ’s Graavenhaage verstaan te hebben.« ! Urrensach’s Reisebericht bei Wassengeren, Taalkundige Bijdragen. Leeuw. 1702. I, 183; 1. G. Graevıvs, Vita Franeisci Iunii. Vorrede zum Etymologieum Anglicanum und zu De pietura veterum. Rotterod. 1694; I. W. pe Crane, Oratio de Vossiorum Juniorumque Familia. Franeker 1820; Ders., Voorlezing over Franeiscus Iunius. Uitgeg. door het Friesch Genootschap. Workum 1837; I. H. Hırzerrsna, Hulde aan G. Japiks. Leeuw. 1824. 1827; Herrema, Taalkundig Magazijn I, 272; M. v. Wıc#ht, Vorrede zum ostfrs. Landrecht, S. 4o u. Anm. Westfriesische Studien. 59 Es liegt kein Grund vor, die Angaben GAaBBEnA’s für Erfindung zu halten: warum kann denn nicht Iusıvs incognito in Friesland gewesen sein, etwa um seinen Beziehungen in Leeuwarden (MarruAarus Vosstus, IoHANNES DE VENo) zu entgehen oder aus irgend einem anderen Grunde? Weder Jarıks noch sonst Jemand hat zu des Iuntus Lebzeiten jenen Besuch in Friesland erwähnt: das spricht für die Anonymität; auch läfst es ver- muthen, dafs Iunivs nicht lange in Friesland geblieben ist und späterhin nicht mit Jarıks in Briefwechsel gestanden hat. In welche Zeit nun fällt dieser Aufenthalt? Wäre Iunıus — ob unter seinem wahren Namen oder nieht, ist gleichgiltig — nach 1654/5 in Friesland gewesen, so würde er doch zweiffellos schon damals die Bekannt- schaft GagBema’s gemacht haben, der seit 1654 in Friesland lebte und mit Jarıks in regem Briefwechsel stand; ferner würde er sich gewifs nicht auf die Sammlung der weltlichen Lieder des Jarıks beschränkt, sondern auch Einiges aus den Psalmen aufgeschrieben haben, die — laut einem Briefe des Jarıks vom 17. März 1655 — damals bereits gedichtet waren und von dem Dichter besonders geschätzt wurden. Also Iunmus war vor 1654 bei Jarıms. — Im Ms. Iun. 122 finden wir Text und Erklärung von STArTErRs’ Sotte- Klucht, herausgegeben 1644: also nach 1644. Und dafs wir ferner in Ms. ı22 Textdrucke von 1639. 1639. 1640. 1640. 1641. 1644 finden, aber keine aus späteren Jahren, spricht für die Zeit kurz nach 1644; auch würde Iusıus später, etwa kurz vor 1654, als Jarıks bereits an eine Gesammtausgabe der Rymlerye dachte (s. Vorrede), das Abschreiben der Gedichte wohl unterlassen haben; endlich stimmt die Schreibung der Apographa durchaus zu dem Drucke von 1640. Iunmus war damals (seit 1641) Lehrer des jungen ALBERICUS DE VERE, Grafen von Oxford, und er begleitete ihn 1644, 1645 und 1646 auf Reisen in den Niederlanden (vergl. DE CrRANE, a. a. OÖ. S. 112). Der Graf hatte nahe Verwandte in Friesland, die bekannte Familie der HrmmemAa in Berlikum; vielleicht weilte er bei diesen zum Besuche, und Iunms, der durchaus nicht an die stetige Begleitung seines Zöglings gebunden war, benutzte die Gelegenheit, um incognito friesische Studien zu machen. Von diesen neufriesischen Arbeiten sind die Abschriften der alt- friesischen Rechtsquellen und die Kollationen des Copex Unta zeitlich durchaus zu trennen. Smox ABBES GABBEMmA nämlich, der 1628 geboren war, wird im Alter von etwa 20 Jahren jene Manuskripte wohl noch nieht 60 ar ISTEES: besessen, sondern sie erst während seiner Berufsthätigkeit in Friesland er- worben haben; auch heifst es in den Apogr. (s. oben S. 8), Iunmus habe das Ms. in folio (Roorda) von dem »pre@potentium Frisie ordd. historio- graphus« entliehen, und diese Stellung hatte GABBEMmA erst seit 1659 inne. Sind somit die altfriesischen Handschriften nach 1659 benutzt worden, so mufs es im Haag geschehen sein, denn dort lebte Iunıus 1655-1675; und dazu stimmt ja auch die Nachricht des GassBEmAa, dafs Iusıus ihm im Haag von seinen neufriesischen Studien erzählt habe. Ja, wir können noch Genaueres feststellen. In den Apographa (s. oben S. 8) sagt Iunms: »ich will dem Leser eine Probe aus dem Cod. Gabb. fol. geben«: er hat also die Abschriften nicht nur für seinen eigenen Gebrauch gemacht, son- dern zum Zwecke einer gedruckten Ausgabe friesischer Rechtsquellen. Ihr sollten auch Stücke aus der Fivelgoer Handschrift einverleibt werden, und diese entlieh Iusıus (Apogr. ı. Theil. S. oben S. 7) von WERNER EuMen, dem »integerrimus Groninganae reipublicae senator«. Emmen war Senator! 1671-2; 1674-5; 1677-8. Also fällt die Abschrift dieses Codex in die Zeit zwischen 1671 und 1677, dem Todesjahre des Iunıus; und die zu dem- selben Zwecke gemachten Abschriften der anderen Codices werden doch wohl ungefähr um dieselbe Zeit entstanden sein. Zu diesen Ergebnissen stimmt, dafs der alte Druck (Ms. No. 109 s. o. S. 13) um 1659-60, als Vrırws ihn von Iuxms entlieh, die Kollation des Copex Usa noch nieht enthielt. sondern nur andere Anmerkungen. Sie sind, wie oben erwähnt, in das Ms. Maresch. 60 von Vuırivs eingetragen worden. Diese Anmerkungen mufs Iusıus also vor 1659 gemacht haben; zu einem Theile aber nur kurz vor 1659, denn es werden eitirt: GERARDI Vossı de vitiis sermonis nach der Ausgabe von 1645 (zu dem Worte wancluga); Joh. Loccexu antiquitates Sueo-Gothicae, die zuerst in Stock- holm 1647 (2. Ausg. 1654) erschienen sind; Somxerı Glossarium in seriptt. hist. Angl., welches 1652 edirt ist; des Cur. Scnortanus Geschichtliche Schriften, die 1655 und 1658 erschienen sind. So haben wir, im Gegensatze zu den bisherigen Darstellungen, er- wiesen: I. dafs Iusıus seine neuwestfriesischen Studien bei Jarıks zwischen 1644 und 1654, höchstwahrscheinlich um 1645 gemacht hat; 2. dafs die geschichtlichen und sprachlichen Anmerkungen zu dem alten Drucke ! So theilt mir auf meine Anfrage freundlichst Hr. Dr. px Borr mit. # Westfriesische Studien. 61 Bi | = gröfstentheils vor 1659, zu einem Theile sicherlich in den fünfziger Jahren, | B " gemacht sind; 3. dafs die Apographa und Kollationen des Coprx Unta 2 Ri zum Zwecke einer Ausgabe nach 1660 im Haag gemacht sind, und zwar er: höchstwahrscheinlich um 1670. 3 Es ist mir eine Freude und eine Pflicht, am Schlusse dieser Berichte | Hrn. Geh. Rath Prof. Dr. Wemnorn aufrichtigen besten Dank zu sagen für das so gütige Interesse, mit dem er meine Arbeiten verfolgt und ge- ° | fördert hat. 3 h h “> Pr » z Phil.- hist. Abh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter. 1895. II. ®) 2 are At * R Ai i Da EBL SEN A AB ie N m 3 9088 01298 8846