“sr Pa IL EEE Fur n iR N KR; RER ü 4 VEN dh in N VA HORERN AIER? as EN, Yi NERDLON iR] ar. N np FEN hl RN RAR Eu AR: IE ee & ö Ko L BR N Te R g is Aa u ER 2, see N HUN re 12 ule Re A‘ 2 Ar ung Kar AR Fi AAne st ir 3 BA ae 5 a SE reiee Wen Re Ieietataee h a, 4 Fl rn r Inu AR RR RER : en ne! EUREN ul BA ven Beh ER E. Y 1eN Are Bd “N BANKEN == Et * Sant, BA En Pain Ka? I ran) ne BL ISNd Van LU ER Er Dee Ei RO Ic Mu Pens KALI: ! KR RENT 7 Bi RN Y Hy ER; KERN T A Der - , Of um " , ji ARD BInHR Pa rK re R n 2 = I 7 Se Eee Sa Ye BR, TS 3 IN 5 5 EZ 3 EEE I S S = $% o 54 DC, 5 = 24 o Ton DC 5% a & rs o = zZ > >= = zZ — zZ | ‚RI ES, SMITHSONIAN_ INSTITUTION” NOLLNALLSNINVINOSHLINS S3 Iuvyg 12 LIBRARI ES_ SMITHSONIAN INSTITUTION a N | fa} Br ae fo) — (©) — & / Eh # — G [00] — U ; I [03] _ 7; {00} 5 Fin, Ey = 2 5 Eu 5 Gm, > >) GGG >) u} =) GG: r LF, Hs m > I > z L? Wa 2,7 9 2 3 2 = 2 2,07 X 2 [7] ” . m (7) m m 7) EZ . m j z [7 = 7) er = 2) = (7) 13 ILSNI NTOSUNS SATUVBEITLIERARIES, „SMITHSONIAN_ INSTITUTION "NOLLALLLSNI NVINOSHUINS” SI AaEA y, = a = an = NE = HU: 2 3 z 3 za = U: 2 3 NE 2 EINS 2 = N 2. Pe = 3 3 ne ae 3 = RI ES SMITHSONIAN INSTITUTION N OHNELLSNIT NYINOSHLINS 53 IUVYyaIı LIBRARI ES SMITHSONIAN > & == h 2 6 = a = z ei 5 x Be & = [94 = x = < a << c < = < | [00 — [a0] o == = mM: == S 2 = 2 S 2 = = 0 LSNI_NVINOSHLINS S3IUVUAI1I LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI s3l4vyalı DIR = = s u: = = 2u ==, w — Piee] = [00] = 3 br be) = fl L; © E = =. > a > 2 yD.4 > = a = 2 = ao E GG, a3 = a E | ES „SMITHSONIAN_ INSTITUTION SOLEIL LEN NINGEL INDIE HF ER Iuvya HIZEN B RAR | ES „SMITHSONIAN neue En | u a 5 < ee <= & > = = er = I ae EN I Zz SAN we: 2 2; 2 ZZ NE N = = S E 7 3 E | > = > = > > ME = SE in =) » 2 175) = [92] = zZ 7) 5 z. LSNI NVINOSHLIWS S3 I9V4g917 on MITHSONIAN _ INSTITUTION NOLLNLILSNI NVINOSHLIWS 8a IUVYg11 == (42) =; = a = Seo a = Wu z u 5, AR u A Ne = y .- = = N = EN : : \ : - ER 5 ar IN n ar a 3 N = f20) Ber fon) —= [20} — & =) = @) = =) = e) u. zZ SE = = z — z >. zZ ! ES SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILMLILSNI_NVINOSHLINS 3 IUWygIT LIBRARI ES_ SMITHSONIAN_ INSTITUTION e > I ) Y = =) a oO = O Gl: “u = LG j00} — WI N = j00} — F, ww = FEn e) = Bu) N DS ) = Ä ,, Bu) BE SR LE: E 2 0 E = A 2, KR 2 = ” N = ® 2,07 2 2 R 2 Be a 2 2 SNI_NVINOSHLIWS, S3 I4Vyg17 „ei BRARI “5 „SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOLLNLLLSNI_ NVINOSHLINS, S3 I4MYY917 , < S Di gen = In: Z < < "> BE: 7 FG, 3 = z | 3 S- ı 9% 3 3 KR 3 5 5 N z 3 = ne PA: 2 ESS E < | ES_SMITHSONIAN INSTITUTION NOLLALILSNI_ NVINOSHLINS, S3 Iyuvyg IT_LIBRARI ES SMITHSONIAN INSTITUTION 2 z 2 ö - 5 n 2 rs we © 3 = ar = r « = = = = S En S SE 5 = =, = [e) i [e) FR: [@] Fa N F 2 2 & = ja) >= 27) z SNI S31UVUAIT LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOLLMLILSNI NVINOSHLINS S314V4917 = z r= — \ z = oO ze oO AhzR: THUSON, oO SV and NS ki oO vzr | [ee] u [00] ni 0 N u _ A» ai NN wu N N _ > N» A m z m 5 24, 2 f\ 5 /6, AN E66 e: BE E > IB BEETN EFT u > SR E >eiE 31 PA > N x) D NUN = N \ = N DE a a ) = N 5 si m ID 2 Pe rt, o » 3 = gr en N 2 m = on = [4,) _ 3 = SMITHSONIAN NOILNLILSNI NYINOSHLINS S31IUVY4YEI7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUT 2 # HT NYINOSHLIWNS S3I1IU% NYINOSHLIWS SMITHSONIAN NYINOSHLIWS SMITHSONIAN NYINOSHLIWS N DD SMITHSONIAN NOILMLILSNI LIBRARIES SMITHSONIAN SN U NVINOSHLIWS SI UV 811 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION u = zZ ” 2 zZ Er w (77) ae (77) 1a D. = N - = = = = Jim, - SE = BG E x DE = gs SAVE ä a ä u = ; ma oO _ [@) er oO N 2 = ir = er = = A [ES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31uVY48l7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUT wi z = = - x m 2 .o ° ö ° = m == + EB I E.) - I, Es e = 5 2% 2 r 779 z z = je _ u A : 2 2 5 LSNI NWINOSHLUINS S3IUVAAII_ LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION, NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3luwuß NVYINOSHLINS S31Y3VY4917 NYINOSHLINS S31I4Y4917 z de zZ z = (2) < = A < < = 73 4 EN = z = 5 = PH 5 5 5 = FL dd 5) ; E 7: = E = RIES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS SIIUYY 817 EB RABES SMITESONAN INSTITUT [75 ) : Zur _— 2) s = 1 : z SF 3 5% en = a = PP = 2: 2 ey <: en 2 = I \ = u <: L. LH HK 4 s 5 x Zw: S 7 BE #5: = © Su Zr: De = —_ = | = = Zee ILSNI NWINOSHLINS S3ISY4AIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION _NOILNLILSNI NVINOSHLIWS SI 1UVME & i) 5 ei = T, a = = y 5 Srir o = o 4 GEL, ou = je N = 2” UN) > . - > Tm,2 E = Na 5 A = = = 5 SPA 3 > z.B 2 2 - 2 2,0? = NS E Ka m uRD = : E - = ; m 2 u DI pe S_ Was [07] — [4 == [>] > = RIES SMITHSONIAN INSTITUTION NVYINOSHLIWS SI1I4YY817. LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUT dl Fats 2) zZ n 2% jez) ZZ = Ba = S s 2 =T > = = V, = II: 65 T WEM = Ss Q IRRE 2 2 n ÜE re 2] he] (9) S & SI [®) TE oO £ u > o© T 2 AS 2 = zum le 2 E > ENT > = > = = = z z «an x 77) —. no u NL1LSNI NVINOSHLIWS S31yVYYaIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI _NVINOSHLIWS s3a1luVvu NOILNLILSNI EI; S3Iyvy817 LIBRARIES SMITHSONI LIBRARIES N ID NS NOILNLILSNI NOILNLILSNI D, LIBRARIES NOILNLILSNI BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31yYug1ı7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUT S318Y4811 LIBRARIES m 5 ö - 3 ö = ir N, o ®) _ SE. e) = PR) ARONGZ = E S SU = Ende > Bi = > IN 39747 e pi = N = r Dr 2 Noldb ON Dc> 9 (2) m j 77) n DH z ON ne p zZ ; <= un y = = [e) JILNLILSNI NVINOSHLINS S31UVUAIT_LIBRARI E8 SMITHSONIANINZEITLLTION. NOLLDALLSNI NSINOSHLINS, 53 LAW Br, Pr e. os (de) = L a get ES „= TER = < RER = (eE > = = zSNS 3 ER 5 vw uz Sf oO *r o RL ar oO N N er DR oO a 17) 7 m) TUR 72) an Rosa DD PER 172) n yY, 2 8: = e EINS 2 WU 2 7 25 ze S + = G DR = h _ Rei = = En VE BE 27 er in) . von NV \ Dr. EI. CL. Barkow., Königl. Medicinalrathe, ordentlichem Professor der Mediein und Director der anatomischen Anstalt an der Universität zu Breslau. Mit 10 Tafeln lithographirter Abbildungen, Breslaa, Werdinand Hirt’a Verlag: 1851, Anatomische Abhandlungen _ unlunnag 8 4::H bewardıst nal Vorwöit v Die Gegenstände, welche in oe vorliegenden Abhandlungen erörtert worden sind, gehö- ren zam Theil der menschlichen Anatomie im normalen Zustande, zum Theil der patho- logischen und vergleichenden Anatomie an, Einige sind nach vielfach wiederholten, andere nach vereinzelten Untersuchungen dargestellt. Diese betreffen vorzüglich seltnere Bildungen, oder schwieriger zugängliche, jene leichter zu erlangende Gegenstände, die, so bekannt sie übrigens auch sind, doch nicht genau erkannt und desshalb auf eine nicht genügende Weise in anatomischen Werken beschrieben worden sind. — Der Zufall giebt zuweilen Gelegenheit zu Untersuchungen, welche lebhaft bestrittene Ansichten durch die Kraft einfacher Thatsachen ausser Zweifel setzen. Ihm verdankt die Frage über die Entstehung der Membrana decidua reflexa und über die Existenz des wahren Hermaphrodi- tismıs beim Menschen ihre Lösung. — Die angiologischen, syndesmologischen und neu- rologischen Mittheilungen schliessen sich an ähnliche an andern Orten von mir niederge- legte Untersuchungen an. Nur als Beiträge zur näheren Erkenntniss des normalen und kranken Zustandes oder der Bestimmung der Theile, um die es sich handelt, nicht aber als erschöpfende Dar- stellungen wollen diese Abhandlungen betracktet werden. Y j I. wir Inhatı. e a magni am Hinterhauptsbein des Menschen Be 200% . Ueber Omphalostenosis und Cyanosis cardiaca congenita des Menschen . Ueber die Yalvula Thebesii im rechten Atrium des menschlichen Herzens . Bemerkungen über die Gallenwege des Menschen. Ueber die Eintheilung des Eileiters des Menschen und der Säugethiere . Ueber die Entstehung der Membrana decidua reflexa . . Ueber einen wahren menschlichen Hermaphroditen . . Ueber die Arterien von Meles vulgaris . Ueber die Arterien von Felis Tigris XII, Ueber die Arterien von Felis concolor . . Ueber die Arterien von Felis Leopardus . . Ueber die Arterien von Phoca annellata . . Ueber einige Arterien von Phascolomys Wombat . » » : : .. . Ueber einige Arterien von Dicotyles torquatus . Ueber die Arterien von Auchenia Lama . Ueber die Arterien von Delphinus phocaena . Ueber die Bänder der Extremitäten bei einigen grösseren Katzen-Arten . Ueber die Bänder der Extremitäten bei Auchenia Lama XXI Ueber die Nerven der Extremitäten und des Schwanzes von Hulicore Dugong XXI. Ueber die Flughaut-Nerven bei Vespertilio murinus. XXIII. Erklärung der Abbildungen (4 3 ö Berichtigung. ar Seite 44 Zeile 10 von oben statt so lang, lies so eng. »„ 60 ,„ 15 v,o, statt einer]. seiner. » 75 „ 1 vomobenl. statt 4ten, 5ten, 76 „ 10v.o.l. statt anticae posticae. »„ 106 „ 2 v, unten], statt Os hamatum Os lunatum Ueber Processus supracondyloidei am Oberarmbein und am Oberschenkelbein des Menschen Ueber einige Varietäten im Ursprunge und Verlaufe der Arterien des Menschen . 61 ,„ 15 von unten ist hinter: die Prostata ist 1 Zoll 34 Linie lang hinzuzufügen. Er Pagina Ueber den Suleus longitudinalis . die Sulci marginales posteriores Foraminis 1 1%: 9 10.7 38 — 30 31.2235 36 —41 42 —51 52 — 59 60 — 65 66 — 68 69 — 75 16 — 78 79 — 81 82 — 85 86 87 88 — 93 99—100 101—112 113—118 119-122 123 —124 125—132 ei Er Ueber den Sulcus oceipitalis longitudinalis inferior und über die Sulei marginales posteriores Foraminis magni am Hinterhauptsbein des Menschen. Der unter der Mitte des Schädelgewölbes verlaufende Szleus longüudinalis endet in der Regel an der Protuberantia oceipitalis interna. Hier nehmen die Sulci transversi ihren Anfang, berühren, indem sie nach aussen verlaufen, in einer kurzen Strecke die innere Fläche der Anguli mastoidei der Scheitelbeine, und setzen sich in die Fossae sigmoideae der Schlafbeine fort. Diese letzteren führen zu den kurzen Sulcis jugularibus des Hinterhauptsbeines, welche in den grossen Drossel- löchern enden. In manchen Fällen sind die Sulcz transversi schwach oder fehlen selbst ganz, ohne dass die Fossae sigmoideae oder die Foramina jugularia Abweichungen zeigen, und ohne dass ersetzende Furchen bemerkt werden, die einen abweichenden Verlauf der Sinus transversi andeuten. | j In solchen Fällen sind die Sinus transversi entweder anfangs schwach, oder sie liegen ‚zwischen den Platten der dura Mater, etwas weiter entfernt als gewöhnlich von der inneren Fläche des Knochens, woraus sich die geringeren Eindrücke auf letzteren erklären. Der in der Sichel des kleinen Gehirns liegende Sinus occipitalis posterior fehlt, nach meinen Untersuchungen, nicht selten ganz, ist in der Mehrzahl der Fälle einfach, am seltensten vollständig doppelt. Er nimmt seinen Anfang aus dem Confluens Sinuum (Torcular Herophih; oder dem Anfang des Sinus iransversus dexter oder sinister, steigt in der Falx Cerebelli zum hintern Rande des Foramen magnum abwärts, und verbindet sich hier mit den Spinal-Venen, geht aber in der Regel nicht, wie Theile‘) es angiebt, in den vordern innern Theil des Querblutleiters über, obgleich dies als Varietät vorkommt. In diesem letztern Falle wendet er sich neben der rechten oder linken Abtheilung, oder wenn er doppelt ist, neben beiden Seiten des hintern Randes des Foramen magnum Ossis Occi- pitis zum Foramen jugulare und mündet dicht oberhalb desselben in den Sinus transversus ein. Gewöhnlich sind diese Sinus so schwach, dass sie keine Abdrücke an der \nnern Fläche des Konochens hervorbringen. Vertreten sie aber die ungewöhnlich schwachen, oder theilweise feh- lenden Sinus transversi, so erscheinen sie selbst ausserordentlich stark, und bringen alsdann ‚deutliche Abdrücke an der innern Fläche des Hinterhauptsbeines hervor. *) Samuel Thomas v. Sömmerring, Lehre von den Muskeln und Gefässen des menschlichen Körpers. Leipzig’ 1841. S. 276. 1 Das Bres sitzt zwei einzelne Hinterhauptsbeine und 16 Schä- del, an denen : ingen finden. Das lte Hin u 1. Tab. I. Fig. 2.) hat keinen Suleus transversus dexzier. Der uberantia oceipitalis interna in den, anfangs nur 2 Linien breiten Suleus transversus sini er üb ärts in einen starken Suleus longitudinalis inferior sinister, ist, a r linken Seite des Foramen magnum des Hinterhauptsbeines sich zu 2 Linien verschmälert und am Foramen jugulare endet. Von der Protuberantia oceipitalis interna geht rechts neben der Orista occipitalis interna ein Suleus longitudinalis inferior dexter nieder, der anfangs nur 12 Linie ‚breit ist, etwas oberhalb des Foramen magnum sich bis zu 53 Linien verbreitert, neben dem Rande des Foramen magnum sich bis zu 3% Linien wieder verschmälert und am Foramen Jugulare endet. Am 2ten Flinterhauptsbeine geht der starke Suleus longitudinabs, 4 Linien breit, rechts von der Protuberantia oceipitalis interna in den nur 2 Linien breiten Suleus transversus dezter über. Der Suleus transversus sinister ist auch nur 2 Linien breit, und liegt tiefer als der dezter. Der Suleus longitudinalis geht, obgleich nur schwach angedeutet, verlängert abwärts, hört aber etwas unter- halb der Protuberantia occipitalis interna auf. Dennoch zeigt sich der ganzen Länge nach an der rechten Hälfte des hintern Randes des Foramen magnum wieder eine tiefe, 2 Linien breite Rinne, welche zu dem 4 Linien breiten Suleus jugularis dexter geht. An der linken Seite ist neben dem linken Rande des Foramen magnum eine Rinne nicht deutlich bemerkbar. Der Sulcus jugularis sinister ist 2 Linien breit. Beide Foramina condyloidea posteriora sind sehr stark. An dem ersten Schädel fehlen beide Sulei transversi des Hinterhauptes ganz. Die Fossa sigmoidea des rechten und linken Schlafbeines ist 2 Linien breit. Rechts von der Crista oceipi- talis interna geht ein 5 Linien breiter Suleus longitudinalis inferior zum rechten Rande des Foramen . magnum und zum Foramen jugulare dexirum. An der linken Seite ist ein solcher Suleus nicht vor- handen. Die Sulci petrosi posteriores der Pars basilaris sind etwa 2 Linien breit. Der linke ist etwas breiter als der rechte, das rechte Foramen jugulare aber grösser als das linke, An dem zweiten Schädel fehlen ebenfalls beide Sulez transversi des Hinterhauptsbeines. Die Fossae sigmoideae der Schlafbeine sind 23 Linien breit. Links von der Spina oceipitalis interna ver- laufen zwei, zusammen 9 Linien breite, Sulei longitudinales inferiores zum grossen Hinterhaupts- loche, durch eine schwache Längslinie von einander getrennt. ‚Der linke ist etwas breiter als der rechte. Dieser geht dann, bis zu 2? Linien verschmälert, am rechten, jener, 4 Linien breit, am linken Rande des Foramen magnum zum Foramen jugulare seiner Seite. Das linke Foramen jugu- lare ist etwas grösser als das rechte. An ‚dem dritten Schädel ist weder an der rechten noch linken Seite ein Suleus Iransversus Ossis Occipitis, wohl aber an jeder Seite eine Fossa sigmoidea des Schlafbeins. Diese ist an der rechten Seite neben dem Foramen mastoideum 4 Linien breit, verschmälert sich zum Foramen jugu- lare hin zu 13 Linie. Das rechte Foramen jugulare ist 9 Linien lang, seine grösste Breite beträgt 2} Linie. Die linke Fossa sigmoidea ist 2% Linie breit, das linke Foramen jugulare 4 Linien lang, $ Linie breit. Rechts von der Protuberantia oecipitalis interna geht ein tiefer Suleus longitudinalis inferior neben der Crisia occipitalis interna, dann 5 Linien breit neben dem rechten hintern we ee Rande des Foramen magnum zum Foramen jugulare, indem er si al mählir bis zu 43 Linien ver- schmälert. :Q a An dem vierten Schädel ist nur eine ganz cheäche Anc eutung eines Suleus transversus dezier und sinister, die rechte Fossa sigmoidea etwas breiter als die linke, auch das rechte Foramen jugulare etwas grösser als das linke. Erst neben dem untern Ende der Crista occipitalis interna tritt ein deutlicher Suleus longitudinalis inferior an der rechten Seite auf, der dann in den, 5 Linien breiten, stark ausgeprägten Sulcus marginalis Foraminis magni dexter fortgeht. Ein Suleus marginalis sinister ist nicht vorhanden. An dem fünften Schädel ist der Suleus transversus dexter und sinister nur schwach, 2 Linien breit (an der breitesten Stelle), die Fossae sigmoideae sind 3 Linien breit. Ein Suleus longitudinalis inferior geht rechts von der Crista oceipitalis interna, an deren ganzen Länge, in den Sulcus margi- nalis Foraminis magni dexter über, der neben dem hintern Ende des Foramen magnum 5 Linien, wei- ter nach vorn 4 Linien breit ist. Ein Sulcus marginalis sinister ist nicht vorhanden. Das Foramen Jugulare dextrum ist kaum grösser, als das sinistrum. Die Sulci petrosi posteriores der Pars basilaris des Hinterhauptsbeines sind stark. An dem sechsten Schädel ist der Suleus iransversus dexter etwas stärker als der sinister; ein deutlicher, 3 Linien breiter, Suleus marginalis sinister Foraminis magni, aber kein dexter ist vorhan- den. Nur eine schwache Andeutung eines Sulcus longütudinalis inferior ist an der linken Seite, etwas oberhalb des Foramen magnum, zu erkennen. An dem siebenten Schädel fehlt der linke Suleus transversus. Die linke Fossa sigmoidea ist an der breitesten Stelle 3 Linien, der rechte Suleus transversus ist 3 Linien, die rechte Fossa sigmoi- dea 42 Linien breit. Der Sulcus longitudinalis gebt rechts von der Protuberantia occipilalis interna grade zu in einen Sulcus longitudinalis inferior an der rechten Seite der Crista occipitalis interna und dann an dem rechten Rand des Foramen magnum io den 42 Linien breiten Sulcus marginalis dexter über, der zum Foramen jugulare weiter geht. Das Foramen jugulare dextrum ist 7 Linien lang, seine grösste Breite beträgt 32 Linie, das Foramen jugulare sinistrum ist 9 Linien lang, 2% Linien breit. An dem achten Schädel ist kein deutlicher Sulcus transversus sinister, dagegen der Suleus iransversus dexter 3 Linien breit, die Fossa sigmoidea sinistra und die Fossa jugularis tief und breit, doch nicht in demGrade als an der rechten Seite, das Foramen jugulare dextrum etwas breiter und länger als das sinistrum. Von der Protuberantia oceipitalis interna steigt rechts neben der Crista occi- pitalis interna ein schwacher Sulcus longitudinalis inferior abwärts, und geht in einen 3% Linien brei- ten Suleus marginalis dexter Foraminis magni über. Ein Suleus marginalis sinister ist nicht vorhanden. An dem neunten Schädel ist der Suleus transversus sinister etwas stärker als der dezter, die Fossa sigmoidea sinistra ebenfalls etwas stärker als die dexira. Von der Protuberantia occipitalis interna abwärts geht ein Sulcus longitudinalis inferior von links nach rechts über die Crista occipitalis interna in einen 23 Linien breiten, tiefen Suleus marginalis dexier Foraminis magni zum Foramen jugulare dextrum. Ein Sulcus marginalis sinister ist nicht vorhanden. Die Foramina jugularia sind gleich weit. An dem zehnten Schädel ist der Sulcus iransversus sinister nur kaum merklich, in der Länge von 6 Linien vom äussern Rande des Hinterhauptsbeines ab angedeutet, die Fossa sigmoidea nur 8 Linien vom Scheitelbeine abwärts bis an’s Foramen mastoideum vorhanden. Von hier bis an’s 1* Sn Si a, Foramen jugulare fehlt oramen jugulare sinistrum ist 4 Linien lang, an der breitesten Stelle 13 Linie breit. Sulei ' Detrosiposteriores der Pars basilaris des Hinterhauptsbeines sind stark. Der Suleus transversus. nal die rechte Fossa sigmoidea sind sehr breit. Der Suleus longitudi- nalis geht rechts neben der Protuberantia occipitalis und der Crista oceipitalis interna in einen breiten Suleus longitudinalis inferior und dieser in den 3% Linien breiten Szleus marginalis dexier Foraminis. magni über zum Foramen jugulare. Die Länge des Foramen jugulare dexirum beträgt 8, seine grösste Breite 4% Linie. Ein Sulcus marginalis sinister ist nicht vorhanden. An dem eilften Schädel fehlt der Suleus transversus dexter ganz, auch die Fossa sigmoidea dextra ist nicht deutlich vorhanden. Der Sulcus transversus sinister ist nur 13 Linie breit; die Fossa sigmoidea sinistra neben dem Foramen mastoideum 3 Linien breit, verschmälert sich zwischen dieser Oeffnung, welche gross ist, und dem Foramen jugulare wieder zu 12 Linie. Von der Protuberantia occipüalis interna steigt der Sulcus longütudinalis links von der Spina occipitalis interna bis an’s Foramen magnum nieder, wird oberhalb desselben bis 4 Linien breit, geht am rechten Rande des Hinter- hauptsloches in eine 22 Linien breite Rinne, die zum Foramen jugulare dexirum, und links vom Foramen magnum in eine 3 Linien breite Bon welche zum Foramen jugulare sinistrum führt. Das Foramen jugulare sinistrum ıst 4% Linien lang, 2% Linien an der breitesten Stelle breit. Das Fora- men jugulare dexirum besteht aus einer vordern kleinern und hintern grössern Abtheilung, die durch eine Knochenleiste vollständig in zwei ganz von einander gesonderte Oeffnungen getheilt werden. Die vordere Abtheilung, zu welcher der Sulcus petrosus posterior führt, ist 12 Linie von aussen nach innen lang, ä Linie von vorn nach hinten breit; die hintere Abtheilung ist 3 Linien lang. Am zwölften Schädel ist unterhalb der Protuberantia ocecipitalis interna an der rechten Böike der Spina occipitalis interna ein schwacher Suleus longitudinalis sichtbar, der sich am rechten Rande des hinteren Theiles des Foramen magnum fortsetzt his an’s Foramen jugulare der rechten Seite. Beide Foramina jugularia sind gleich gross. | Am dreizehnten Schädel geht der Sulcus longitudinalis zum Theil in den Suleus transversus dexter über, zum Theil rechts von der Protuberantia occipitalis interna und von der Spina oeeipitalis interna zum hintern Rande des Foramen magnum, und an dessen rechter Seite zum Foramen jugulare. Der Suleus transversus sinister ist kaum, aber die Fossa sigmoidea sinistra des Schlafbeins deutlich zu erkennen, das Foramen jugulare dextrum stärker als das sinistrum. Am vierzehnten Schädel geht der Suleus longitudinalis zum Theil in den Suleus transversus dexter über, zum Theil an der rechten Seite der Protuberantia und Spina occipitalis interna zur Mitte des hinteren Randes des Foramen magnum, theilt sich hier in zwei Rinnen, von denen die eine an der rechten, die andere an der linken Seite des hinteren Randes des Foramen magnum zum Foramen jugulare hingeht. Die Rinnen, welche bei stärkerer Entwickelung der Sinus occipitales posteriores an der innern Fläche des Hinterhauptsbeines bemerkt werden, lassen sich, wie im vorhergehenden geschehen ist, am füglichsten mit den Namen Suleus oceipitalis longitudinalis inferior und Sulci marginales posie- riores Foraminis magni bezeichnen. Der Sulcus occipitalis longitudinalis inferior ist entweder ein Suleus longütudinalis duplex, wenn er . x | ee © an. den beiden Seiten vorhanden ist, oder ein sömplex, wenn nur einer da ist, ein dezter oder sinister, je nachdem er an der rechten oder linken Seite sich befindet, ein znzlateralis, wenn er an derselben Seite bleibt wo er anfıng, oder ein alternans, wenn er, wie in dem neunten Schädel, von der einen zur andern Seite übergeht, ein perfectus, wenn er der ganzen Länge nach von der Protuberantia occipitalis interna bis zum Foramen magnum reicht, oder ein imperfectus, wenn er nur neben dem obern Theile der Crista oceipitalis interna, wie im zweiten Hinterhauptsbein, oder neben dem unteren Theile derselben, wie in dem vierten und sechsten Schädel, vorkommt.‘) - Unter den 16 beschriebenen Fällen war eilfmal ein Suicus longitudinalis inferior dezter, zwei- mal ein Suleus longitudinalis inferior duplex, einmal ein Suleus longitudinalis alternans, zweimal ein Suleus longitudinalis sinister.. Der Suleus marginalis posterior Foraminis magni ist ebenfalls ein Sulcus marginalis duplex, dexter oder sinister. ' Unter den 16 Fällen war er eilfmal ein Sulcus marginalis magni Be viermal ein auiiet, einmal ein sinister. Dass die veränderte Eorchenbildäng am Schädel, welche mit einem mehr oder weniger modifieirten venösen Blutlauf innerhalb der Schädelhöhle verbunden ist, auf die Gehirnthätig- keit einen Einfluss ausübt, ist nicht wahrscheinlich. Der neunte Schädel war von einem Blöd- sinnigen, der achte von einem Melancholischen, mit vorwaltender Neigung zum Selbstmorde, der siebente von einem durchtriebenen Gauner, Namens Casper, der im Zuchthause zu Brieg starb und hier in Breslau als Oberst-Lieutenant v. Busch einige Zeit sich hervorgethan hat. Die Foramina jugularia beider Seiten bieten ziemlich häufig Verschiedenheiten in Beziehung auf ihren Umfang dar. An einem andern Orte”) habe ich schon angegeben, dass unter 36 von mir verglichenen Schädeln in 28 Fällen Gleichheit beider. Oeffaungen war, in 6 Fällen das Foramen jugulare dextrum, in zweien das. Foramen jugulare sinistrum umfangreicher erschien. Unter 29 später verglichenen Schädeln war in 18 Fällen Gleichheit beider Oeffaungen, in $ Fällen das Foramen jugulare dextrum, in 3 Fällen das Foramen jugulare sinistrum das grössere. Es war mit- hin unter 65 Fällen 46 mal Gleichheit beider Oeffnungen, 14 mal grössere Stärke des rechten, und nur 5 mal grössere Stärke des linken Foramen jugulare vorhanden. Hiermit steht die häufig vorkommende grössere Breite des Sinus transversus dexter in Verbindung, die nach Viegq-d’Azyr, Sömmerring und Rudolphi dadurch bedingt ist, dass die mehrsten Menschen auf der rechten Seite im Schlafe liegen, und sich das Blut daher mehr im Sinus transversus dexter sammelt”). Im Foramen jugulare befinden sich in der Regel nachstehende "Theile: 1) Der Sinus petrosus posterior, der in das vorderste Ende geht, 2) 3) und 4) Der Nervus glossopharyngeus, vagus und accessorius Willisü, 9) Die Vena jugularis interna, die in den hintern Theil der Oeffaung tritt. *) d’Alton bildet in der Anatomie der Bewegungswerkzeuge Leipzig 1850. 8. S. 17 ein Hinterhauptsbein ab mit einem Sulcus longitudinalis inferior sinister und einem Sulcus marginalis Foraminis magni dezter. **) Uebersicht der Arbeiten und Veränderungen der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur, im Jahre 1842. Breslau 1843. 4. S. 45. *“*) Vergl. Fr, Hildebrandt’s Handbuch der Anatomie des Menschen, Vierte Ausgabe, besorgt von Ernst Heinrich Weber. 3. Band. Braunschweig 1831. 8. S, 280, Be te | Der Sinus petrosus posterior zeigt aber nicht selten Varietäten, ist in manchen Fällen an beiden Seiten stark, bisweilen an einer Seite stärker als an der andern, fehlt in einzelnen Fällen an einer Seite, oder an beiden Seiten. Es scheint auch in seltenen Fällen der gewöhnliche‘ Anfang der Vena jugularis interna als Fortsetzung des Sinus transversus gänzlich zu fehlen. In dem Schädel einer alten Person, an dem schon alle Zähne ausgefallen und die Rieferfortsätze fast ganz geschwunden sind, ist das Foramen jugulare der rechten Seite 7 Linien lang, an der umfang- reichsten Stelle 32 Linie breit, das Foramen jugulare sinisirum ist nur 4% Linie lang, 1 Linie breit. Die Fossa sigmoidea des rechten Schlafbeins ist 7 Linien, die des linken nur 3 Linien breit, Diese endet an dem ungewöhnlich weiten Foramen mastoideum, nachdem sie den schwachen Suleus trans- versus sinister und den Sulcus petrosus superior aufgenommen hat. In einer Strecke von 9 Linie, nämlich zwischen dem Foramen mastoideum und jugulare sinistrum, fehlt die Fossa sigmoidea ganz. Wahrscheinlich hat ausser dem Foramen jugulare dextrum, das Foramen mastoideum sinisirum das Foramen jugulare sinistrum in Beziehung auf Abfluss des venösen Blutes, theilweise ersetzt. II. Ueber Processus supracondyloidei am Oberarmbein und am Oberschenkelbein des Menschen. Bei dem Menschen kommt nicht selten am untern Ende des Oberarmbeines, gewöhnlich an der innern Fläche, zwischen.dem vordern und innern Winkel, ein eigenthümlicher Fortsatz vor, auf den Otto‘), Richard Quain”), Knox““), J.F. Wilbrand}), Tiedemann-}) und Struthers}}7}) aufmerksam gemacht und den sie Processus supracondyloideus genannt haben. Alle betrachten ihn mit Recht als Andeutung zur Bildung des, bei so vielen Thieren vorkom- menden, Foramen supracondyloideum. Knox und Wilbrand fanden, dass von seiner Spitze ein fibröses Band zum Condylus internus niederging, unter dem die Arteria brachialis und der Nervus medianus, welche an der innern Seite des Fortsatzes lagen, durchgingen. In einem von Tiede- mann abgebildeten Falle theilte sich die Arteria brachialis schon in der Mitte des Oberarms in die Arteria radialis und ulnaris. Jene ging an der Radial-Seite, diese mit dem Nervus medianus an der Ulnar-Seite des Fortsatzes durch diesen nach vorn, gleichsam wie von einem Faden umschlungen nieder, Nach Struthers verlief unter 14 Fällen, mit Ausnahme eines einzigen, die Art. brachialis und der Nerv. medianus unter dem Bogen des Fortsatzes. Der Fortsatz liegt nach Otto 2 bis 3 Zoll oberhalb des untern Endes des Oberarms und variüirt in seiner Länge von 1 bis 6 Linien. Ausser den 8 Präparaten dieser Art, deren Otto, als auf dem Breslauer anatomischen Museum gegenwärtig, gedachte, sind zwei neue hinzugekommen. Alle Präparate, mit einer Ausnahme, sind von vollkommen erwachsenen Menschen. An einem Oberarmbeine sind die Epiphysen noch vorhanden. Das eine neu hinzugekommene Präparat zeichnet sich vor den andern Präparaten dadurch aus, dass der Fortsatz nur 7 Linien oberhalb des untern Endes des Condylus internus abgeht und eiwas hakenförmig nach oben gebeugt ist. Von diesem Fortsatz verschieden ist ein vom äussern Winkel entspringender Fortsatz, den ich einmal am rechten Oberarmbein eines Erwachsenen gefunden habe. Er entspringt *) De rarioribus quibusdam Sceleti humani cum Animalium Sceleto Analogüs. Vratislaviae 1839. 4. *) The Anatomy of the Arteries of the human Body. London 1840. **) Edinburgh med. and surgie. Journ. Vol. LVI. 1841. London medie. Gazette, Juli 1843. }) Ueber Processus supracondyloideus Humeri ei Femoris. Giessen 1843. 4. tt) Supplementa ad Tabulas Arteriarum Corporis humani. Heidelberg. 1846. Fol. Tab. 47. Fig. 1.2. ttr) Vergl. Canstatt und Eisenmann Jahresbericht über die Fortschritte der gesammten Medicin im Jahre 1848 Erlangen 1849. 1ster Bd. Biologie. 2 RT 2 Zoll 5 Linien oberhalb des untern Endes des Oberarmbeins, geht gradezu vom äussern Win- kel ab, ragt 3 Linien weit von hinten nach vorn und nach unten, etwas hakenförmig gekrümmt, vor, ist an der Stelle, wo er vom äussern Winkel abgeht, 2% Linie breit, und endet, schmäler werdend, mit einer abgerundeten Spitze. Vor und unter ihm befindet sich am Oberarmbein eine deutliche Rinne. Man kann ihn als Analogon des bei Phalangista, Phascolomys, und Talpa vom untern Ende des äusseren Winkels des Oberarmbeins abgehenden F'ortsatzes betrachten. Es müssen demnach beim Menschen als Varietäten vorkommend 2 Processus supracondyloidei Humer: unterschieden werden. 1) Der häufiger vorkommende Processus supracondyloideus internus; 2) der seltenere, auf Tab. 1. Fig. 1. abgebildete, Processus supracondyloideus externus. Wilbrand hat einen 13 Zoll langen, 4 Linien dicken, gegen £ Zoll nach aussen vorsprin- senden Fortsatz beschrieben, der von der Ursprungsstelle des kurzen Kopfes des Biceps Femoris, über den Condylus externus Femoris, vom untern Drittheil des Oberschenkels entsprang. Er ver- gleicht ihn mit dem, beim Gürtelthier, Biber und amerikanischen Tapir an der äussern Seite des Oberschenkels vorkommenden Knochen - Vorsprung und nennt ihn Processus supracondyloi- deus Femoris. Das Breslauer anatomische Museum besitzt drei ähnliche Präparate. Das erste Präparat ist das Oberschenkelbein der linken Seite von einem Erwachsenen. Der Fortsatz beginnt 9 Zoll unterhalb des obern Endes des Capitulums, 7 Zoll 5 Linien oberhalb des Condylus externus Ossis Femoris, geht vom Labium externum der Linea aspera aus, hat einen obern 8 Linien langen, scharfen, aber ungleichen und etwas schief niedersteigenden, einen hintern, fast graden 1 Zoll 62 Linien langen, theilweise zackigen und einen untern 8 Linien nach hin- ten gehenden, etwas ausgeschweiften Rand. Dieser letztere ist der breitere, besonders an der Stelle, wo er in den übrigen Theil des Knochens übergeht; hier weicht er in 2 Schenkel ausein- ander, von denen der innere in das Labium externum der Linia aspera fortgeht, der äussere sich in der äusseren Fläche des Körpers verliert. Zwischen diesen beiden Schenkeln hefindet sich ein Paar Gefäss-Oeffnungen. Das zweite Praeparat ist das linke Oberschenkelbein eines Erwachsenen. Während bei dem ersten der Fortsatz sich an dem Theil der Linea aspera befindet, an welchem dessen Zabia sich noch nicht von einander getrennt haben, liegt der Fortsatz hier tiefer, nachdem beide Lip- pen schon von einander gewichen. Er beginnt 10 Zoll unterhalb des obern Endes des Capitulum, 63 Zoll oberhalb des untern Endes des Condylus externus. Der obere Rand des Fortsatzes ist 1 Zoll lang, steigt mehr schräge nieder als im vorigen Präparat, ist ungleich. “Der hintere Rand ist ebenfalls 1 Zoll lang, an einer Stelle etwas ausgeschweift, der untere ist 52 Linie lang, stärker ausgeschweift und etwas hakenförmig gestaltet. Die ganze Länge des Fortsatzes beträgt 1 Zoll 8 Linien. Er springt nach hinten 8 Linien vor, hat an der innern Fläche, in geringer Entfernung vom obern Rande, eine grössere Gefäss-Oeflnung. An diesem Präparat befindet sich zugleich, ungefähr in der Mitte des innern Winkels des Oberschenkelbeines, ein 2 Zoll 1 Linie langes, in der Mitte 8 Linien ‚breites, nach oben und unten schmäler werdendes, etwas wulstiges, stellenweise frei über den Oberschenkel verlaufendes Osteophyt. Von dem dritten Präparate*) ist nur die untere Hälfte des Öberschenkels der rechten Seite vorhanden. Der Fortsatz entspringt hier 4 Zoll 2 Linien oberhalb des untern Endes des Condy- lus externus vom Labium externum Lineae asperae, nachdem beide Lefzen schon weit von einander gewichen sind. Der Fortsatz ist 1 Zoll lang, springt 8 Linien nach hinten vor. , Sein oberer ‚Rand ist etwas concav und 43 Linie lang, sein unterer 6 Linien langer Rand steigt schräge auf- wärts. Der hintere Rand ist 113 Linie lang und zackig. Dieser Fortsatz, den Wilbrand Processus supracondyloideus Femoris nennt, ist also ein Processus supracondyloideus externus. Ich halte seine Vergleichung mit dem erwähnten Fortsatz der genannten Thiere für richtig. Er entspringt: an den beschriebenen Präparaten zwar in sehr verschiedener Höhe, allein das ist auch bei dem Fortsatze der Thiere, der gewöhnlich als dritter Trochanter bezeichnet wird, der Fall. Beim Pferde und Tapir liegt er oberhalb der Mitte des Oberschenkels, beim Biber etwa in der Mitte, beim Gürtelthiere unterhalb der Mitte des Knochens. Ueberall geht er von der, dem Labium exiernum Lineae asperae des Menschen analogen, Leiste ab. *) Diese 3 Präparate werden als Exostosen unter Nr. 1891. 1892 und 1896 des neuen Verzeichnisses der anato- mischen Sammlung des Königl. Anatomie- Instituts, zu Breslau herausgegeben von Otto. Breslau 1838. 8. Patholog. Sammlung I. A. y. aufbewahrt. — Ich bemerke hierbei, dass weiterhin das Verzeichniss der Sammlung nur unter den Buch- staben A.S. citirt worden ist. Hal, Ueber Omphalostenosis und Cyanosis cardiaca congenita des Menschen. Am 7. November 1834 machte A. Burchard in einer Versammlung der medieinischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur auf verschiedene Krankheiten des menschlichen Eies, als Ursache des Abortus, aufmerksam, namentlich auch auf regelwidrige Drehungen der Nabelschnur und Strieturen derselben, welche an mehreren Stellen, am häufig- sten jedoch in der Gegend des Nabels, vorkommen. Meine in zwei Fällen angestellten anatomi- schen Untersuchungen über Verengerung der Nabelgefässe in der angedeuteten Krankheitsform der Nabelschnur theilte ich derselben Versammlung, und eine spätere Beobachtung am 7. Sep- tember 1835 in derselben Gesellschaft, mit. Im Jahre 1838 erschien in Breslau eine sehr gute Dissertation von Dr. Landsberger‘), in welcher mehrere sehr merkwürdige von Burchard angestellte Beobachtungen niedergelegt sind. Ueber Verdünnung der Nabelschnur und Verengerung ihrer Gefässe habe ich seit jener Zeit Folgendes beobachtet: 1) Bei einer weiblichen menschlichen ee mit zwei vollständig getrennten Köpfen und drei untern Extremitäten (Dicephalus triscelus)**), deren ganze Länge von dem Scheitel bis zur Ferse 8 Zoll 9 Linien betrug, war die Nabelschnur noch in einer Strecke von 3 Zoll in Verbin- dung mit der Frucht, ohne auffallende Windungen, hatte an der breitesten Stelle 25 Linien im Durchmesser, verschmälerte sich in der Nähe des Nabels in einer Strecke von 9 Linien, so dass sie an der schmalsten Stelle nur eine und eine halbe Linie breit war, nahm aber in der unmit- telbaren Nähe des Nabels wieder bis zu 2 Linien an Dicke zu. Sie enthielt eine Nabel-Vene und nur eine viel engere Nabel-Arterie. Auf dem linken Scheitel war die Haut schlafl und etwas erhoben. | 2) Bei einer weiblichen menschlichen Missgeburt mit zwei Gesichtern (Diprosopus tetropthal- mus, oculis inlermediüs septo membranaceo sejunetis)**) war an dem rechten Gesichte doppelte Hasen- scharte und Wolfsrachen mit freistehendem Zwischenkiefer, an dem linken Gesichte Hasen- *) Vergl. Uebersicht der Arbeiten und Veränderungen der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur im Jahre 1834, Seite 110 u. 111, und 1835, Seite 117. Nathan Landsberger: De Funiculi umbilicalis Strietura. Vra- tislaviae 1838. ; *) A.S. I. A. Nr. 179. ), A. & ON 1R2. scharte und Wolfsrachen der rechten Seite. Ausserdem war Spina bifida in der Lenden- und Kreuzgegend, und die Haut auf dem Scheitel und am Hinterkopf zu einem schlaffen Sacke erho- ben. Die ganze Länge der Frucht betrug 11 Zoll. An ihr befand sich ein 3 Zoll langer Theil der Nabelschnur, welche grösstentheils 5 bis 6 Linien im Durchmesser hatte, am Nabel in einer Strecke von 11 Linien verdünnt war, so dass die schmalste Stelle nur einen Durchmesser von einer und einer halben Linie zeigte. Sie enthielt eine Nabel-Vene und zwei Nabel-Arterien. 3) Bei einer menschlichen Sirenen-Missgeburt‘), deren untere Extremitäten unvollkom- men nur angedeutet und, unter einander verschmolzen, das schwanzförmig gestaltete Ende des . Rumpfes bildeten, an dessen Spitze sich ein rudimentärer Nagel fand, betrug die ganze Länge des Körpers 11 Zoll 6 Linien. Von der Nabelschnur befanden sich noch 2 Zoll 6 Linien in Verbindung mit dem Leibe der Missgeburt. Sie enthielt eine Vene und beide Arterien, war etwas flachgedrückt, grösstentheils 4 Linien dick, am Nabel aber in einer Strecke von 9 Linien zu einem Durchmesser von ein und einer halben Linie verdünnt. 4) An einem menschlichen weiblichen Hemicephalus mit Spina bifida, welche von dem obe- ren Ende der Wirbelsäule sich bis an die Kreuzbeingegend erstreckte, mit gänzlichem Mangel des Gehirnes und Rückenmarkes, betrug: die Gesammtlänge des Körpers einen Fuss und einen halben Zoll. Von der Nabelschnur befanden sich noch 2 Zoll 6 Linien in Verbindung mit dem Fötus. Sie hielt an der abgeschnittenen Stelle vier und eine halbe Linie im Durchmesser, ver- dickte sich dann plötzlich zu 8 Linien im Durchmesser, verdünnte sich bald wieder zu zwei und einer halben Linie im Durchmesser, nahm schnell wieder um 8 Linien im Durchmesser zu, und verdünnte sich dann gegen den Nabel hin in einer Strecke von 9 Linien, so dass sie an dieser Stelle, wo sie am dünnsten war, nur einen Durchmesser von einer und einer halben Linie darbot. 5) Bei einem anderen menschlichen weiblichen Hemicephalus von 11 Zoll Länge, der sehr mager, dessen Haut schlaff und faltig erschien, war die Nabelschnur noch in einer Strecke von 2 Zoll 9 Linien in Verbindung mit dem Monstrum. Sie enthielt eine Vene und zwei Arterien, hatte an der Stelle, wo sie abgeschnitten worden, 3 Linien im Durchmesser, verdünnte sich dann zu 2 arg verdickte sich wieder zu 4 Linien und verdünnte sich am Nabel in einer Strecke von 2 Linien zu einer und einer viertel Linie. 6) Bei einem männlichen, einen Fuss zwei und einen ee Zoll langen, Fötus mit spar- samen bräunlichen RKopfhaar, Hasenscharte und Wolfsrachen, Verkürzung der Vorderarme, Mangel beider Daumen und Verkrümmung beider Hände (Talipomanus flexa supina)**), war von der Nabelschnur noch eine Strecke von 5 Zoll 3 Linien in Verbindung mit dem Fötus. Sie enthielt “ alle drei Gefässe, mit Ausnahme der verdünnten Stelle, viel Sulze, hatte grösstentheils einen Durchmesser von 9 Linien, verdünnte sich aber am Nabel in einer Strecke von 3 Linien zu einem Durchmesser von 13 Linie. 7) Von zwei weiblichen Zwillings-Fötus””), die beide gut gebildet erschienen, war der *”) A.a. 0. Nr. 138. ”*) A.%. 0. Nr. 129. ”*) A, O. E:k.Nr. 1828. — R —— eine 8 Zoll 9 Linien, der andere 8 Zoll lang. An dem ersteren befand sich die Nabelschnur noch in einer Strecke von 8 Zoll 6 Linien, war grösstentheils 4 Linien, hart am Nabel aber nur zwei und eine halbe Linie im Durchmesser dick, enthielt ziemlich reichlich Sulze und alle drei Gefässe. An dem zweiten Fötus war von der Nabelschnur noch eine Strecke von drei und einem halben Zoll. Auch sie hatte reichlich Sulze, alle drei Gefässe, grösstentheils drei und eine halbe, am Nabel aber nur 2 Linien im Durchmesser. 8) An einem 4 Zoll 6 Linien langen, sehr mageren, eingeschrumpften, von beiden Seiten platt zusammengedrückten, Fötus’), dessen Haut an verschiedenen Stellen, namentlich auch in der Schaamgegend, sich eingerissen zeigte, wodurch das Geschlecht unkenntlich ist, der zugleich mit einem ausgetragenen Kinde geboren worden, ist die sehr welke, plattgedrückte Nabelschnur noch in einer Strecke von sechs und einem halben Zoll vorhanden. An zwei Stellen, nämlich ein und einen halben Zoll und 5 Zoll vom Nabel entfernt, erreicht sie ihre bedeutendste Dicke, nämlich einen Durchmesser von einer und einer halben Linie. Am dünnsten ist sie in der Mitte und in der Entfernung von 2 Linien vom Nabel. An diesen beiden Stellen zeigt sie einen Durchmesser von nur z Linie. 9) Bei einer anderen Zwillingsgeburt”) war das eine Kind reif und normal gebildet und eine beiden Fötus gemeinschaftliche Placenta vorhanden. Eine Scheidewand trennte jedoch die ungleichen Höhlen beider Amnien. Aus der grösseren hing. der Nabelstrang des ausgetragenen Kindes hervor, in der kleineren Höhle befand sich ein unvollkommen ausgebildeter Fötus noch in Verbindung mit der Placenta. Die Nabelschnur des grösseren Kindes war noch in einer Strecke von 11 Zoll in Verbindung mit der Placenta, hatte wenig Sulze, zeigte eine Dicke von 5 Linien, und in ihrer Mitte stark hervorragende Windungen der Arterien. An dem kleineren Fötus war der Kopf und Hals ab-, die Brust und der Bauch aufgerissen, dieser aber noch in Verbindung mit der Nabelschnur und diese in Verbindung mit der Placenta. Die Länge des Fötus- Restes von der Ferse bis zum oberen Ende des Thorax betrug 2 Zoll 9 Linien, Die unteren Extre- mitäten waren geschrumpft, platt zusammengedrückt und verkrümmt. Die Länge der Nabel- schnur betrug 10 Zoll. Ihre grösste Dicke, einen Zoll vom Nabel entfernt, hatte einen Durch- messer von zwei und einer halben Linie. Am Nabel selbst war sie in einer Länge von 4 Linien zu einem Durchmesser von einer Linie verdünnt. Gegen die Placenta hin nahm die Nabelschnur ebenfalls, aber nur ganz allmählig, an Dicke ab, so dass sie in der Entfernung von einem Zoll von der Placenta nur noch eine Linie im Durchmesser hatte. Von dieser Stelle bis zur Placenta nahm sie wieder bis zu einer und dreiviertel Linie im Durchmesser zu. Ark 10) Bei einer anderen Zwillingsgeburt ) war das eine Rind ebenfalls vollständig ausge- tragen und ausgebildet, das andere, in der Entwicklung zurückgebliebene, gleich nach dem ersten geboren. Beide hatten eine gemeinschaftliche grosse Placenta, lagen aber in besonderen Höh- len der Eihäute, die von einer durch die Amnien gebildeten Scheidewand gesondert waren. Die *) A.a. O.II. A. Nr. 343. ”*) A.a. O. Nr. 343. q. "*) A. a. O. I. A. Nr. 345. gi Nabelschnur des grösseren Rindes, welche noch in einer Strecke von einem Fuss und drei Zoll in der Verbindung mit der P/acenta war, hatte am durchschnittenen Fotal-Ende einen Durchmes- ser von 6 Linien, nahm gegen die Placenta hin allmählig bis zu einem Durchmesser von vier und einer halben Linie ab. Die Umbilikal-Arterien zeigten starke Windungen, so dass eine dersel- ben in der Mitte der Nabelschnur eine grosse Schlinge bildete, welche an einem 9 Linien brei- ten von der Vagina Funiculi gebildeten Mesenterium hing. Der kleinere männliche Fötus, noch in Verbindung mit der Nabelschnur, war 8 Zoll lang, geschrumpft, am Kopfe, Rumpf und an den Extremitäten von beiden Seiten platt zusammengedrückt. Obgleich die Epidermis theilweise schon entfernt war, erkannte man auf dem Schädel doch noch deutlich ziemlich lange braune Haare. Die Nabelschnur war 10° Zoll lang, hatte an der Placenta einen Durchmesser von 3 Linien, nahm aber von hier gegen den Fötus allmählig an Dicke ab, so dass sie‘am Nabel nur noch einen Durchmesser von einer und einer halben Linie zeigte. 11) Bei einer Zwillingsgeburt, ‘welche in der Dissertation von Dedeck*) beschrieben worden, ist neben einem ausgetragenen Rinde auch ein in der Entwickelung zurückgebliebener Fötus geboren. Jede Frucht lag in einer besonderen Eihöhle. Eine durch die Amnien gebil- dete Scheidewand trennte beide Höhlen. Die Placerta war gemeinschaftlich und zeichnete sich nur an der Stelle, wo die Nabelschnur des kleineren Fötus entsprang, durch grosse Dünnheit aus. Von der grösseren Nabelschnur ist eine Strecke von einem Fuss drei und einen halben Zoll noch in Verbindung mit der Placenta. Sie hat grösstentheils einen Durchmesser von 4 bis 9 Linien, zeigt starke Windungen der Nabel-Arterien, die stellenweise Schlingen bilden, so dass dadurch an zwei Orten, nämlich 4 Zoll und 7 Zoll von der Placenta, falsche Finoten entstehen. Der kleinere weibliche Fötus ist 8 Zoll lang, welk, schlaff und zusammengedrückt. Seine Nabel- schnur ist 1 Fuss 7 Zoll lang, vorzüglich an der Fötal-Hälfte stark spiralförmig gewunden, grösstentheils zwei und eine halbe Linie im Durchmesser zeigend, nur am Nabel in einer Strecke von 5 Linien ohne Windungen und bis zu einer Linie im Durchmesser verengt. An zwei Stel- len hat die Nabelschnur knotige Verdiekungen, die eine sieben und einen halben Zoll, die andere 9 Zoll von der Placenta entfernt. 12) An einem männlichen, drei und einen halben Zoll langen, Fötus befindet ich die Nabelschnur in einer Strecke von 8 Linien. Ihr grösster Durchmesser von einer und einer hal- ben Linie befindet sich 6 Linien entfernt vom Nabel, verschmälert sich gegen den Nabel hin schnell bis zu einer halben Linie, und in der Richtung gegen die Placenta bis zu einer Linie**). | 13) Bei einem weiblichen 4 Zoll langen Fötus, der sich mit der Placenta durch die Nabel- schnur noch in Verbindung befindet; ist diese 8 Zoll 6 Linien lang, zeigt 9 Linien vom Nabel ihren grössten Durchmesser von zwei und einer viertel Linie, am Nabel, und 2 Zoll 6 Linien von der Placenta entfernt, nur etwas mehr als eine halbe Linie, während sie unmittelbar an der Placenta eine und drei viertel Linie im Durchmesser hat. Die Nabelschnur ist ihrer ganzen Länge nach *) De Foetu in Utero post Tempus legitimum remanente. WVratislaviae 1848. 8. P. 30. A. $. UI. A. 340. a. *) A.S.LE.K.Nr. 1795. u: ie in kurzen spiralförmigen Windungen gedreht, so dass sie fast ein perlschnurartiges Ansehen darbietet*). 14) An einem weiblichen vier Zoll drei Linien langen Fötus ist die Nabelschnur noch in einer Strecke von sechs Linien vorhanden. Die Haut des Fötus ist in der linken Lendengegend durch Wasser-Ansammlung sackförmig erhoben. Die Nabelschnur ist welk, platt gedrückt, an ihrer breitesten Stelle in geringer Entfernung vom Nabel eine und eine viertel Linie dick, nimmt gegen den Nabel hin kaum merklich, bedeutender aber gegen ihre Mitte hin ab, so dass sie hier nur einen Durchmesser von einer viertel Linie hat. Von hier nimmt sie in der Richtung segen ihr Placentar- Ende wieder allmählig fast bis zu einer Linie Dicke zu, verschmälert sich noch wieder bis zu 2 und verdickt sich wieder bis zu $ Linie ”). 15) Bei einem weiblichen, mageren, fünf und einen halben Zoll langen Fötus, der noch durch die 8% Zoll lange Nabelschnur mit der Placenta in Verbindung ist, hat die 3: Zoll vom Nabel entfernte diekste Stelle der Nabelschnur 2 Linien im Durchmesser. Am Nabel selbst ist sie bis zu einer Linie verdünnt, sonst ist sie grösstentheils 13 Linie dick und der ganzen Länge nach in starken Spiral-Windungen gedreht. 16) Bei einem weiblichen sechs Zoll langen Fötus ist die Nabelschnur acht Zoll Yang) hat grösstentheils zwei Linien im Durchmesser, verschmälert sich gegen die Placenta hin allmählig, so dass sie in der Entfernung von einem Zoll von der P/acezta nur 14 Linie im Durch- messer hat. An der Placenta wird sie aber wieder etwas breiter”). 17) Ein weiblicher sechs Zoll langer durch eine 63 Zoll lange Nabelschnur mit der Placenta noch in Verbindung stehender Fötus zeigle einen kleinen durch Wasseransammlung unter der Haut entstandenen Sack am Hinterkopfe. Die grösste Dieke der Nabelschnur betrug drei Linien im Durchmesser und befand sich acht Linien entfernt vom Nabel. Hart am Nabel betrug der Durchmesser der Nabelschnur nur eine Linie. In der Richtung gegen die Placenta hin verdünnte sich die Naselschnur allmählig, so dass sie in einer Entfernung von 1; Zoll von der Placenta nur 15 Linie im Durchmesser hielt. Von hier bis zur Insertion in der Placenta nahm sie aber noch um $ Linie zu. Alle drei Nabelgefässe waren vorhanden }}). 18) An einem weiblichen wohlgebildeten sieben Zoll zehn Linien langen Fötus befand sich noch ein Stück der Nabelschnur in einer Länge von 4 Zoll 9 Linien, die grösstentheils 5 Linien im Durchmesser hatte, hart am Nabel sich aber zu 3 Linien verdünnte ++). 19) Ein weiblicher acht Zoll langer Fötus mit welker, faltiger Haut befand sich noch mit einem Theil der Nabelschnur in einer Länge von acht ünd einem halben Zoll in Verbin- dung. An der Stelle, wo die Nabelschnur abgeschnitten war, zeigte sie einen Durchmesser von drei Linien, verdickte sich gegen den Nabel hin allmählig,; so dass sie in geringer Entfernung von demselben einen Durchmesser von fünf und einer halben Linie darbot. Hart am Nabel ver- "A, 0.Nr. 1774. T TREO). Nr. 1776, +) A... 0, Ne 1786. +) A. a. O. Nr. 1788. tt) A. a. O. Nr. 1801. — 5 dünnte sie sich aber plötzlich zu einem Durchmesser von einer und einer halben Linie. Alle drei Nabelgefässe waren vorhanden ) 20) An einem weiblichen acht Zoll langen Fötus mit zwei grossen Wassersäcken im Naeken befand sich die Nabelschnur noch in einer Strecke von zwei und einem halben Zoll. Am Nabel zeigte sie eine verdünnte Stelle von drei Linien Länge und einer Linie im Durch- messer. Neben dieser Strietur hatte sie einen Durchmesser von drei und einer halben Linie und verdünnte sich in der Richtung gegen das Placentar-Ende zu drei Linien. Alle drei Gefässe waren vorhanden “). 21) An einem weiblichen neun Zoll langen wohlgebildeten Fötus befand sich die Nabel- schnur noch in einer Strecke von zwei Zoll. Sie zeigte grösstentheils einen Durchmesser von fünf Linien, nur hart am Nabel verdünnte sie sich plötzlich zu zwei Linien im Durchmesser. Alle drei Gefässe waren vorhanden“”). 22) An einem weiblichen zehn Zoll a Fötus mit schlaffer, welker, faltiger Haut, sehwärzlichen Kopfhaaren ist die Nabelschnur noch in einer Strecke von einem Fuss vorhanden, zeigt grösstentheils einen Durchmesser von vier bis fünf Linien, verdünnt sich am Nabel jedoch in einer Strecke von sieben Linien zu einem Durchmesser von 14 Linie. '23) Bei einem männlichen Fötus von einem Fuss und einem halben Zoll Länge war die Haut auf dem Schädeldach über dem Stirnbein und den Scheitelbeinen bis zur Sutura lambdoidea und seitwärts bis zu den Schuppennäthen zu einem schlaffen Sack erhoben, der blutiges Serum enthielt, welches sich zwischen der Galea aponeurotica und dem Pericranium befand, Ein zweiter ähnlicher Sack lag auf dem Rücken, war zwei Zoll sechs Linien breit, erstreckte sich in einer Länge von drei Zoll sechs Linien von der Schulter bis zur Kreuzgegend herab. Auch hier war die Haut durch blutiges Serum aufgehoben. Auf der Kopfhaut befanden sich deutlich schwarze Haare. -Die Haut des Körpers war schlaff. Die Nabelschnur zeigte grösstentheils einen Durch- messer von vier bis sechs Linien. Hart am Nabel verengte sie sich schnell zu einem Durch- messer von zwei und einer halben Linie. | 24) Ein 6 Zoll 11 Linien langer, männlicher, atrophischer Fötus ist durch die, einen Fuss sechs Linien lange, Nabelschnur mit der Placenta noch in Verbindung. Die Nabelschnur zeigt in einer Entfernung von acht Linien vom Nabel ihre grösste Dicke, verdünnt sich dann gegen den Nabel schnell, so dass sie in einer Strecke von fünf und einer halben Linie nur einen Durch- messer von 2 Linien darbietet. In ihrem Verlaufe gegen die Placenia hin zeigt sie noch an mehreren Stellen, obgleich weniger bedeutende, Verdünnungen. Die Nabelgefässe sind von mir der ganzen Länge nach ausgearbeitet und untersucht worden. Die Nabel-Vene zeigte in der Nabelschnur grösstentheils eine Weite von 13 bis 15 Linie, verengerte sich aber an den dün- 'neren Stellen, am mehrsten, bis zu 4 Linie, in der dem Nabel zunächst liegenden dünnsten Strecke derselben. In der Unterleibshöhle erweitert sie sich wieder zu &iner Linie im Durch- *) A. a. O.Nr. 1796. *) A. a. 0.D.,A. 820. ”*) Aa. 0.I.E.k. 1815. See = 16 Gere . messer. Jede Nabel-Arterie hat fast überall einen Durchmesser von & zo. verengt sich aber an der dünnsten Stelle der Nabelschnur auch zu einem Durchmester von 4 Linie. Der Urachus erstreckt sich einen Zoll neun Linien in die Nabelschnur hinein. Das Herz mit seinen Oeffnun- _ gen und Klappen ist normal gebildet. Die Aorta adscendens zeigt in der Mitte zwischen ihrem Ursprunge und der Arteria anonyma einen Durchmesser von zwei Linien, nach dem Abgange der Arteria subelavia sinistra an der Verbindung mit dem Ductus Botalli einen Durchmesser- von einer und einer halben Linie. Die Arteria pulmonalis hat in der Mitte zwischen ihrem Ursprunge und dem Abgange des Ductus Botalli einen Durchmesser von einer und einer halben Linie, der Ductus Botalli einen Durchmesser von einer Linie, die Aorta thoracica descendens nach der Verbin- dung des Ductus Botalli mit dem Ende des Aorten-Bogens einen Durchmesser von einer und drei viertel Linie, jeder Lungenast der Lungen-Arterie einen Durchmesser von '# Linie. Die Placenta hat einen Durchmesser von drei Zoll, drei bis sechs Linien, ist dick und strotzend mit Blut gefüllt. In den Gefässen des Fötus zeigt sich dagegen Blutleere. 25) Ein männlicher mit ziemlicher Fettbildung unter der Haut versehener, äusserlich wohlgebildeter, mit braunem Ropfhaar versehener, einen Fuss zwei und einen halben Zoll grosser Fötus‘) steht noch mit einer acht und einen halben Zoll langen Strecke der Nabelschnur in Verbindung. Diese zeigt dem Nabel zunächst in einer Strecke von sechs Linien ihre grösste Dicke, nämlich einen Durchmesser von sechs Linien. Dann verdünnt sie sich in einer Strecke von eilf Linien, so dass sie an der schmalsten Stelle einen Durchmesser von 13 Linie darbietet, verdickt sich dann wieder zu einem Durchmesser von vier Linien, den sie, mit Ausnahme einiger nicht wesentlichen Verdünnungen, beibehält. Alle drei Nabelgefässe sind vorhanden. Die Vene hat in der am meisten verdünnten Stelle der Nabelschnur einen Durchmesser von einer und einer halben Linie, im weiteren Verlaufe der Nabelschnur von zwei Linien, in der Unterleibshöhle zwischen Nabel und Leber von drei Linien. Jede Nabel-Arterie ist an der ver- dünnten Stelle der Nabelschnur so verengt, dass sie wohl eine Borste, nicht aber das Knöpfehen einer feinen Sonde aufnimmt. ' In dem weiteren Verlaufe durch die Nabelschnur lässt sie das Knöpfchen der’ Sonde durch. Die Gesammtlänge des Herzens”) beträgt einen Zoll sieben Linien, die der Ventrikel einen Zoll vier Linien, die Breite der Basis einen Zoll eine Linie. Die Atrien sind normal. Auch die Yalvula Foraminis ovalis ist so gross, dass sie sich an den ganzen Umfang des Randes der Oeffnung anlegen lässt. Das Septum Ventriculorum fehlt grösstentheils, indem beide Ventrikel durch eine acht Linien von oben nach unten lange, fünf Linien (von vorn nach hinten) breite Oeffaung unter einander in Verbindung stehen. Oberhalb dieser Oeffnung, gegen die Basis hin, befindet sich ein drei Linien langes, unterhalb derselben, gegen die Spitze hin, ein fünf Linien langes Rudünent eines Semptum’s. Diese grosse Oeffaung nimmt grifle unterhalb der. Zipfel der Valvula trieuspis und bicuspis ihren Anfang. Links von dem oberen Rudiment des Septum liegt ein besonderer, drei bis sechs Linien länger, Corus arteriosus, der durch eine schmale, drei Linien lange, enge Spalte aus dem Haupttheil des linken Ventrikels hervorgeht und aus *) A.S.E Hk’ 1848. **) Das Herz befindet sich besonders aufbewahrt. A. S.II. C. 740. a. x . a A ‘dem die Aorta ihren Ursprung nimmt. Die Aorta hat an ihrem Ursprunge aus diesem Conus drei Yalvulae semilunares, zeigt in der Mitte zwischen den Klappen und dem Ursprunge der Anonyma einen Durchmesser von zwei und einer halben Linie, am Ende des Bogens nach Abgabe der Arteria subelavia sinistra an der Verbindung mit dem Duetus Botalli einen Durchmesser von & Linien. Die Arteria pulmonalis entspringt aus dem rechten Ventrikel, hat ein weiteres Ostium cardiacum als die Aorta, drei grosse: Valvulae semilunares, erscheint bis zum Abgange des Ductus Botalli gleichsam blasig ausgedehnt, und hat einen Durchmesser von fünf Linien. Jeder Ramus pulmonalis hat einen Durchmesser von einer und einer viertel, | der Ductus Botalli von zwei und einer halben, der Anfang der Aorta thoracica descendens, gleich nach der Verbindung des Aorten- Bogens mit dem Ductus Botalli, von zwei und drei viertel Linien. 26) Ein, einen Fuss drei Zoll langer, männlicher wohlgebildeter Fötus mit schön gerun- deten Gliedern und mit reichlicher Fettbildung unter der Haut ist durch die, einen Fuss acht Zoll lange, Nabelschnur mit der sieben bis acht Zoll im Durchmesser haltenden Placenta ver- bunden. Die Nabelschnur inserirt sich in der Mitte der letzteren. Auf der rechten Seite des Stirnbeins, auf dem rechten Scheitelbeine und auf der rechten Seite der oberen Hälfte der Hin- terhauptsschuppe ist die Haut durch reichlichen Erguss eines blutigen Serum zwischen der Galea aponeurotica und dem Pericranium sackförmig erhoben. Beide Sacci pleurae und das Cavum Peritonei enthalten ebenfalls reichliches blutiges Serum. Die Nabelschnur hat grösstentheils einen Durchmesser von sechs bis sieben Linien. Am Nabel selbst verdünnt sich die Nabel- schnur plötzlich in einer Strecke von zwei Linien zu einem Durchmesser von zwei und drei viertel Linien. Die Nabel-Vene, strotzend mit dunklem Blut gefüllt, hat im Verlaufe durch die Nabelschnur srösstentheils einen Durchmesser von zwei und einer halben bis drei Linien, ver- engt sich in der verdünnten Stelle am Nabel zu einer und einer halben Linie und erweitert sich in der Unterleibshöhle wieder zu zwei Linien im Durchmesser. Jede Nabel-Arterie hat im Nabelstrange einen Durchmesser von einer Linie und verengt sich in der verdünnten Stelle zu einer halben Linie. Das Herz und die grossen Blutgefässe zeigen im Leibe des Fötus sonst nichts regelwidriges. 27) Ein männlicher, einen Fuss vier Zoll langer, Fötus ist durch die einen Fuss und zwei Zoll lange Nabelschnur mit der fast überall sechs und einen halben Zoll im Durchmesser hal- tenden Placenta verbunden, gegen deren Rand hin sie sich inserirt. Das Kind ist zwar im Gesicht mager, seine Haut welk, aber unter derselben findet doch, wenn auch nur wenig, Fettbildung statt. Die Haut ist auf dem ganzen Umfange des Schädelgewölbes, auf dem Stirnbein, auf beiden Scheitelbeinen und auf der oberen Hälfte der Hinterhauptsschuppe durch Erguss von blutigem Serum zwischen Galea und Pericranium sackförmig aufgehoben. Die Nabelschnur hat fast grösstentheils einen Durchmesser von sechs Linien, verdünnt sich aber am Nabel in einer Strecke von sechs Linien zu einem Durchmesser von ein und drei viertel Linie. Die Vena umbi- licalis hat in ihrem Verlaufe durch die Nabelschnur grösstentheils einen Durchmesser von zwei und einer halben Linie, erweitert sich aber stellenweise und erreicht kurz vor der verengten Stelle einen Durchmesser von vier Linien. In der verdünnten Stelle verengt sie sich zu einem Durchmesser von einer und einer viertel Linie und erweitert sich zwischen dem Nabel und der 3 “3 We Leber wieder zu einem Durchmesser von zwei Linien. Sonst bietet das Gefässsystem nichts abweichendes dar. \ Aus diesen sieben und zwanzig Beobachtungen, die sich an die drei früher von mir und die sieben von Burchard und Landsberger untersuchten Fälle anreihen, glaube ich schlies- sen zu dürfen, dass Verdünnung der Nabelschnur und Verengerung ihrer Gefässe nicht wie Burchard und Landsberger’) noch annahmen, ein seltener, sondern ein häufig vorkommen- der Krankheitszustand ist. Er findet sich bei den verschiedenartigsten Bildungen des Fötus, bei Missgeburten mit Duplieität, wie in der ersten und zweiten Beobachtung, und bei Miss- geburten mit Mangel von Theilen, wie in der dritten, vierten, fünften und sechsten Beobach- tung, bei verschiedenen Zuständen der Schwangerschaft, am gewöhnlichsten zwar bei der ein- fachen, aber auch bei Zwillingsgeburten wie in der siebenten, achten, neunten, zehnten und eilften Beobachtung. Am häufigsten kommen diese Strieturen, wie Burchard und Lands- berger”) mit Recht bemerken, in der Nähe des Nabels, zuweilen an andern Stellen vor und zwar So, dass sich nur eine Strietur zeigt, wie in der sechszehnten Beobachtung, wo sie in der Nähe der Placenta sich befand, oder so, dass zwei Strieturen vorhanden sind, wovon die eine in der Nähe des Nabels, die andere mehr oder weniger der Placenta näher liegt, wie in der vierten fünften, achten, neunten, vierzehnten und siebenzehnten Beobachtung. Die in der Nähe des Nabels vorkommenden Strieturen befinden sich in der Regel hart an letzterem. Die fünf und zwanzigste Beobachtung macht indessen hiervon eine Ausnahme, da der Nabelstrang grade am Nabel in einer Strecke von sechs Linien seine grösste Dicke darbot, worauf dann erst die Strietur folgte. Ich glaubte anfangs, dass diese dickere Stelle hart am Nabel von einem kleinen Nadelbruche herrühren möchte, was aber durch die Untersuchung widerlegt wurde. Selten erfolgt die Verdünnung der Nabelschnur allmählig wie in der zehnten Beobachtung, gewöhnlich tritt sie schnell ein, ist entweder ganz kurz wie in der siebenten, zwölften, fünfzehnten, sieben- zehnten, der ein- und drei und zwanzigsten Beobachtung, oder bietet eine mehr oder weniger bedeutende Länge, von zwei Linien wie in der fünften, achten und sechs und zwanzigsten Beobachtung, bis zu eilf Linien, wie in der zweiten und fünf und zwanzigsten Beobachtung dar. Der Durchmesser der verengten Stelle bietet ebenfalls viele Abstufungen: von 3 Linien wie in der 18ten, 22 in der 26sten, 2% in der 23sten, 2 in der ?ten und 21sten, 13 in der 25sten und 27sten, 13 in der 1sten, 2ten, 3ten, $ten, 10ten, 19ten, 14 in der Sten, 16ten und 22sten, 1 in ‚der 9ten, 11ten, 12ten, 15ten, 17ten und 20sten, $ in der 13ten und # in der Sten und 14ten Beobachtung. Bei den höheren Graden der Stenosen in der Nähe des Nabels scheint der Fötus gleichsam durch einen dieken Faden mit dem Nabelstrange verbunden, Burchard und Landsberger“) haben sehr schöne Abbildungen von der äusseren Form der höheren Grade der Omphalostenosen gegeben. ‚ Nach Burchard und Landsberger) werden sie vorzüglich im fünften , sechsten und siebenten Monate des Fötus-Lebens angetroffen, obgleich sie auch zu *) Landsberger a.a. O.S. 13. **) Landsberger a.a. 0. S. 14. *»*) Landsberger a. a. O. Tab. Fig. 1. 2. f) Landsberger a.a. 0.8. 13. 14. jeder anderen Zeit vorkommen können. Damit stimmen auch die von mir mitgetheilten Beob- achtungen überein, denn in den mehrsten zeigte der Fötus einen Entwickelungsgrad aus den erwähnten Monaten. Es scheint nicht, dass das eine oder das andere Geschlecht vorzugsweise zu Omphalostenosen inelinire, Es befanden sich unter den sieben von Burchard und Lands- berger mitgetheilten Beobachtungen zwar sechs männliche, aber dieses Ueberwiegen des männlichen Geschlechts ist doch nicht allgemein, da in den vorstehenden von mir beobachteten Fällen die Zahl der weiblichen die grössere ist. In der bei weitem grösseren Mehrzahl der Fälle von Omphalostenosen ist der Fötus schlecht genährt, in der Entwicklung mehr oder minder zurückgeblieben. So war es in allen von Burchard und Landsberger so auch in den meisten von mir beobachteten Fällen. Wo es anders war, hatte die Stenose entweder keinen hohen Grad erreicht, oder es fand ein anderes Verhältniss der Nabelgefässe statt als in den Fällen, wo der Fötus mangelhaft ernährt war. Burchard und Landsberger haben auf den Erguss von blutigem Serum hingewiesen, welches auf dem Schädeldach der Früchte mit Steno- sen der Nabelschnur zwischen der Galea aponeurotica Cranii und dem Periosteum beobachtet wird und die Haut des Schädelgewölbes zu einem Sacke aufhebt. In allen von Burchard und Landsberger mitgetheilten Beobachtungen war dieser Erguss vorhanden. Ich erinnere mich bestimmt, dass er in den drei Fällen, die meinen früheren in der Schlesischen Gesellschaft mit- getheilten Beobachtungen zum Grunde lagen, auf dem Schädelgewölbe ebenfalls statt fand, und unter den gegenwärtigen von mir mitgetheilten Beobachtungen zeigen die erste, zweite, vier- zehnte, siebenzehnte, zwanzigste, drei und zwanzigste, sechs und zwanzigste und sieben und . zwanzigste verwandte oder gleiche Zustände. — In der yerdünnten Stelle der Nabelschnur zeigt sich in den geringeren Graden dieWarton’sche Sulze zunächst vermindert oder sie fehlt in den höheren Graden ganz. Die Vagina Funieuli ist durch sehr kurzes Zellgewebe mit den Nabel- 'gefässen und diese sind ebenso unter einander verwachsen. Dadurch wird die Darlegung der Gefässe in der verdünnten Stelle der Nabelschnur etwas erschwert, weil auch bei einem sonst vorsichtigen Präpariren die Gefässwandungen leicht verletzt werden. Die wesentlichsten Ver- änderungen bieten aber die Nabel-Gefässe dar. Selten fehlt zugleich eine Arterie wie in der ersten von mir milgetheilten Beobachtung. Gewöhnlich sind alle drei Gefässe vorhanden, zeigen jedoch Verengerungen in verschiedenen Graden und Verhältnissen. Der Bericht der medicini- schen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur vom Jahr 1834”) enthält über die zuerst von mir gemachten Mittheilungen Folgendes. Als wesentliches Resultat der desshalb von ihm (Barkow) angestellten genauen Untersuchung erschienen Verengerungen der Nabelgefässe im Nabelringe und dem ihm zunächst liegenden Theile der Nabelschnur. Das Lumen jeder einzelnen Nabel-Arterie war an der am meisten verengten Stelle noch eben so weit als das der Nabel-Vene. Als Folge dieser Abnormitäten betrachtet er verminderten Zufluss von Blut durch die Nabel-Vene, während durch die Nabel-Arterien noch die doppelte Quantität wieder verloren geht, der Fötus sich also verbluten musste, während der Mutterkuchen mit Blut überfüllt wurde. Die Blutleere des Fötus in beiden Fällen und die vollsaftige kräftige *) Siehe Uebersicht und Veränderungen der genannten Gesellschaft im Jahre 1834 S$. 111. 3 ” a Placenta in dem einen Falle, in welchem sie noch mit dem Fötus in Verbindung stand, bestätigen vollkommen diese Ansicht. Ein umgekehrtes Verhältuiss müsste, wie er glaubte, eintreten, wenn ohne gleichzeitige Verengerung der Nabel-Vene die Nabel-Arterien allein verengt wären. Bei vermehrtem Zu- und vermindertem Rückfluss des Blutes müsste bei im Fötus vorhandener Blutüberfüllung der Mutterkuchen blutleer sein. Ueber die zweite von mir übe Verengerung der Nabelgefässe gemachte Mittheilung enthält der Bericht der medicinischen Section der Schlesischen Gesellschaft vom Jahre 1835 S. 117 und 118 folgendes: In einem vor einigen Wochen von Herrn Dr. Groetzner erhaltenen Fötus fand er (Barkow) die Nabel-Vene an der dem Nabel zunächst liegenden Stelle des Nabelstranges bis zu einer viertel Linie verengt, ausserdem aber noch an verschiedenen Stellen derselben Verengerungen der Vene. Die Nabel- Arterien waren am Nabel ebenfalls, doch so, verengt, dass jede derselben noch ein so weites Lumen als die Vene zeigte. Die Valvula Foraminis ovalis erschien sehr gross, der Ductus Botall im Verkältniss zum Arcus Aortae bei der nach der Rechnung der Mutter im sechsten, ihrer Entwicklung nach im vierten Monat ausgestossenen Frucht, sehr eng. Der Fötus zeigte auffal- lende Blutleere, die Placenta ausserordentliche Blutfülle. Als Folgen der Verengerung der Nabelgefässe, je nachdem sie sich verschieden gestalten könnten, betrachtet Barkow 1) in Beziehung auf das Verhalten der Placenta: a) Ueberfüllung derselben mit Blut, wenn die Ver- engerung mehr in der Vene als in den Arterien statifindet; b) Blutleere der Placenta bei bedeu- tenderer Verengerung der Arterien ohne verhältnissmässige Verengerung der Vene. 2) In Beziehung auf das Verhalten des Fötus im allgemeinen, a) mangelhafte Entwicklung desselben und Blutleere bei Verengerung der Vene; b) Ueberfüllung des Fötus mit Blut bei Verengerung, der Arterien. 3) In Beziehung auf das Gefässsystem des Fötus insbesondere a) Frühzeitige Verengerung des Ductus Botali und Annäherung des Foraminis ovalis an den Moment der Ver- schliessung bei Verengerung der Nabel-Vene, b) ungewöhnliche Weite des Ductus Botalli, man- gelhafte Entwicklung der Yalula Foraminis ovalis, vielleicht selbst der Scheidewand der Ventrikel bei Verengerung der Arterien. Hierin glaubt Barkow, sich dessfalls auf eine von Walter beschriebene Doppelmissgeburt beziehend, bei welcher Mangel der Scheidewand des einen Herzens und dessen ausserordentliche Ausdehnung offenbar mit dem Mangel der Nabel-Arterie in Zusammenhang stand, sei eine der wichtigsten Ursachen der Cyanose zu suchen. Naeh meinen neueren Untersuchungen lässt sich das Verhalten der verengten Nabel- sefässe zu einander auf folgende drei Hauptmomente zurückführen und es lassen sich folgende Hauptformen der Omphalostenose unterscheiden. 1) Omphalostenosis phlebica s. venosa. Es ist die Vene vorzugsweise oder allein verengt, die Arterien zeigen entweder das normale Lumen oder sind doch nur in dem Grade verengt, dass jede einzelne noch dem Umfange der Vene gleichkommt. Hier findet verminderter Blutzufluss durch die Nabel-Vene zum Fötus, verhältnissmässig vermehrter Rückfluss zur Placenta statt. Anacmie des Fötus und Hyperaemie der Placenia sind die ersten, Atrophie des Fötus und Zurück- bleiben in der Entwicklung die ferneren allgemeinen Folgen. Im Gefässsystem zeigt sich früh- zeitig die Tendenz Zur Verengerung des Ductus Botalli und verhältnissmässig grosse Entwick- lung der Yalvula Foraminis ovalis. Hierher gehören die drei früher von mir in der Schlesischen un u Zn Gesellschaft und wenigstens sechs der von Burchard und Landsberger mitgetheilten Beob- achtungen. Von ihrer ersten und vierten Beobachtung gaben Burchard und Landsberger an, dass vorzüglich die Vene verengt gewesen sei, von der dritten, fünften, sechsten und siebenten, dass die Arterien ein normales Lumen, die Vene allein ein verengtes gezeigt habe. So war es. auch in der sieben und zwanzigsten von mir jetzt mitgetheilten Beobachtung. Wahrscheinlich hat es sich auch in der zweiten Beobachtung von Burchard und Landsberger ähnlich ver- ‚halten. Die vier und zwanzigste der jetzt von mir mitgetheilten ebenfalls hierher gehörenden Beobachtung bestätigte vollkommen meine früher in der Schlesischen Gesellschaft mitgetheilten Untersuchungen und man kann aus den bisherigen Untersuchungen überhaupt, wie ich glaube, mit vollkommener Sicherheit schliessen, dass alle abortirten Fötus, bei denen sich eine auffal- lende Verengerung der Nabelschnur (namentlich am Nabel) gleichzeitig mit einem atrophischen Zustande des Fötus findet, zu dieser Form der Verengerung der Nabel-Gefässe gehören.. Sie bedingt bei Einlings-Schwangerschaften durch das Missverhältniss, in-welche die hyperaemische Placenta zur Gebärmutter gestellt wird, den Abortus. Bei Zwillings-Schwangerschaften tritt dagegen der Abortus aus dieser Ursache, wie es scheint, nicht ein, weil durch die Entwicklung des zweiten Kindes der hyperämische Zustand der, beiden Früchten gemeinschaftlichen, Placenta ausgeglichen wird. Der Fötus mit der abnormen Nabelschnur, der auch in der gemeinschaftli- chen Pixcenta wurzelt, bleibt in der Entwicklung um mehrere Monate zurück, führt, wie Dedeck annimmt, vielleicht noch einige Zeit ein latentes Leben, stirbt dann ganz ab, bleibt aber in seinem Amnion, bis er nach der Geburt des ausgetragenen Rindes gleichzeitig mit den Eihäuten ausgestossen wird, und bietet dann nur 'etwa den Entwicklungsgrad eines zu Ende des vierten oder in der ersten Hälfte des fünften Monats gestorbenen Fötus wie in der achten und neunten Beobachtung, oder eines bis zu Anfang des sechsten Monats ausgebildeten Fötus, wie in der zehnten und eilften Beobachtung, dar. Aus einem atonischen Zustande der Gapillar- Gefässe _ erklärt sich die grosse Neigung zur Wasseransammlung, die an verschiedenen Stellen beob- achtet werden, unter der Haut in der Lendengegend wie in der vierzehnten Beobachtung, im Nacken wie in der zwanzigsten Beobachtung, am Hinterkopf wie in der siebenzehnten Beob- achtung, vorzüglich aber an dem beim Fötus gewöhnlich am tiefsten liegenden Theile des Kör- pers unter der Haut des Schädels wie in der zweiten und der sieben und zwanzigsten der jetzt gegebenen Beobachtungen, in allen sieben von Burchard und Landsberger, und in den drei ersten von mir untersuchten Fällen, die ich in der Schlesischen Gesellschaft mitgetheilt hatte, oder an verschiedenen Stellen des Körpers zugleich, wie in der drei und zwanzigsten Beobach- tung, wo sie unter der Haut des Schädels und des Rückens stattfand. Das angesammelte Serum ist gewöhnlich blutroth gefärbt und gehört zum Hydrops haematinosus, der einen hohen Grad der Auflöslichkeit des Farbestofles bezeichnet. Dieser ist wieder der Ausdruck eines allgemeinen Schwäche-Zustandes. 2) Omphalostenosis phlebieo-arteriosa. Es findet eine gleichmässige Verengerung der Nabel- Vene und der Nabel-Arterien statt, so dass weder die Verengerung der Vene, noch die der Arterien überwiegend ist. Die Folge ist, dass zwar ein geringerer Zufluss von Blut als im nor- malen Zustande durch die Vene zum Fötus und eine starke Anhäufung des Blutes in der Nabel- mn Vene zwischen der Strictur und der Placenta, bei der entsprechenden Verengerung der Nabel- Arterien aber kein unverhältnissmässiger Rückfluss des Blutes vom Fötus zur Placenta stattfindet. Desshalb zeigt sich auch kein eigentlich hyperämischer Zustand der Placenta, der Fötus ‚erscheint nicht atrophisch und die Fettsecretion ist reichlicher als bei der Strietura omphalo phlebica. Aber eine Neigung zum Hydrops haematinosus zeigt sich doch wie in der sechs und zwanzigsten Beobachtung, die hierher gehört, in dem nicht allein Hydrops haematinosus subeutaneus, sondern auch Hydrops haematinosus Cavi Thoracis et Abdominis vorhanden war. 3) Omphalostenosis arteriosa. Es findet Verengerung der Nabel-Vene und der Nabel-Arterien statt. Die Verengerung der Arterien ist aber bei weitem überwiegend und verminderter Rück- fluss des Blutes vom Fötus zur Placenta ist desshalb auch die wichtigste Folge. Ich hatte früher, wie aus den eitirten Verhandluigen der Schlesischen Gesellschaft erhellt, darauf hingewiesen, dass auch dieser Zustand vorkommen möge, hatte ihn jedoch lange nicht gefunden, obgleich ich noch in mehreren Fällen, die ich nicht speciell aufgeführt, weil ich die Facta speeiell nicht vermerkt hatte, die Verengerung der Nabel-Gefässe untersucht habe, die jedoch sämmtlich zur Omphalostenosis phlebica gehörten. Als ich kürzlich alle Fötus des anatomischen Museums in Beziehung auf das Verhalten der Nabelschnur verglich, fiel mir der in der fünf und zwanzigsten Beobachtung beschriebene Fötus auf, weil, abgesehen von der Strietur der Nabelschnur selbst sich äusserlich in der Entwickelung keine der sonst gewöhnlichen Folgen der Strietur zeigten. Die Untersuchung der Nabel-Gefässe gab nun das in der fünf und zwanzigsten Beobachtung näher beschriebene Verhältniss. Ich war natürlich sehr: begierig auf die Beschaffenheit des Herzens und der grossen Gefässe und fand die früher hypothetisch aufgestellte Ansicht auf eine auffallende Weise bestätigt. Der vorzugsweise gehemmte Rückfluss des Blutes vom Fötus zur Placenta verhinderte nicht nur einen anaemischen und atrophischen Zustand des Fötus, begünstigte eine vollständigere Entwickelung desselben und grössere Fettbildung, hatte aber zugleich durch ungewöhnliche Anhäufung des Blutes im Centrum des Gefässsystems und in den benachbarten Gefässen die mangelhafte Entwickelung der Herzscheidewand, die Weite des Ductus Botalli und der Arteria pulmonalis zur Folge. Hätte dieser Fötus nach der Geburt noch fortgelebt, so würde dieses Rind cyanotisch geworden sein. Es würde die Gyanose aber zu den am- seltensten vorkommenden Arten gehört haben. Von angeborener C'yanosis cardiaca liegen mir überdies zehn verschiedene Präparate vor. 1) Das Herz eines neugeborener Kindes‘) ist 1 Zoll S Linien lang, 1 Zoll und 1 Linie an der Basis breit. Fas Foramen ovale ist offen, ‚aber seine Klappe so gross, dass sie den Rand desselben erreicht. Das Septum Ventrieulorum ist an seinem oberen Ende von einer 3 Linien im Durchmesser haltenden Oeffnung durchbrochen. Der Ursprung der Arteria pulmonalis, zwei und dreiviertel Linie im Durchmesser haltend, mit drei normalen YValvulis semilunaribus versehen, befindet sich eine und eine viertel Linie vor dem vorderen Rande dieser Oeflnung, liegt also ganz im rechten Ventrikel. Die Arteria pulmonalis hat in der Mitte zwischen ihrem Ursprunge und der Abgabe des Ductus Botalli einen Durchmesser von 4 Linien, der Ductus Botalli einen *) A. 8.1. 0. d. 741. un u Durchmesser von 2 Linien. Der Ursprung der Aorta steht grade über der grossen Oeffnung in der Scheidewand der Kammern, so dass der rechte und linke Ventrikel gleichmässig zu ihm führen. Es befinden sich daran zwei Valculae semilunares, obgleich er ebenfalls zwei und drei- viertel Linien im Durchmesser hat. Die Aorta hat in ihrer Mitte zwischen ihrem Ursprunge und dem Ursprunge der Arteria anonyma einen Durchinesser von 4 Linien, kurz vor der Verbin- dung mit dem Ductus Botalli von zwei und einer halben Linie, nach der Verbindung mit demsel- “ben von 3 Linien. 2) Das Herz eines neugeborenen Rindes”) hat eine Länge von 1 Zoll 6 Linien, ist an der Basis 1 Zoll breit. Das Foramen ovale ist ganz geöffnet, hat 3 Linien im Durchmesser, zeigt in so fern eine Spur seiner Klappe, als von dem hinteren Rande der Oeffnung sich eine etwa 1 Linie breite und eben so lange Falte des Endocardiums erhebt, welche sich in zwei Fäden theilt, die über der Oeflaung zu deren vorderen Rande fortgehen. Die Yalvula Foraminis ovalis bietet hier also grosse Aehnlichkeit mit einer zu einzelnen Fäden aufgelösten Valvula Thebesi dar. Das obere Ende des Septum Ventrieulorum hat eine, von vorn nach hinten drei, von oben nach unten zwei Linien im Durchmesser haltende Oeffnung. Zwei Linien vor dem vorderen Rande dersel- ben befindet sich im rechten Ventrikel der Eingang in die Arteria pulmonalis. Diese ist von nor- maler Weite, mit normalen Yalvulis semilunaribus versehen. Der Stamm der Arteria pulmonalis hat einen Durchmesser von drei und einer halben Linie, ihr Ramus dexter sowohl als der sinister von 2Linien, der Ductus Botalli von 1 Linie. Die Aorta steht mit ihrem Ostium, das von normaler Weite und mit normalen Palvulis semilunaribus versehen ist, grade über der grossen Oeffnung der Kam- mer-Scheidewand. Die Aorta selbst hat in der Mitte, zwischen ihrem Ursprunge und dem Ursprunge der Arteria anonyma, einen Durchmesser von 9 Linien, nach Abgabe der Arteria subela- via sinistra, so wie nach der Vereinigung mit dem Duetus Botalk von vier und einer halben Linie. 3) Das Herz eines neugeborenen Rindes”), 1 Zoll 9 Linien lang, 1 Zoll 4 Linien an der Basis breit, hat am oberen Ende des Septum Ventriculorum eine Oeffnung von zwei und einer hal- ben Linie im Durchmesser, durch welche beide Ventrikel communiciren. Das Ostium der Arteria pulmonalis, grade so gross, dass es das Köpfchen einer gewöhnlichen Sonde durchlässt, liegt eine und eine halbe Linie vor dem Rande der Oeffaung der Herz-Scheidewand, ganz im rechten Ven- trikel; Klappen sind an ihr nicht deutlich. Die Arteria pulmonalis hat in ihrer Mitte einen Durch- messer von einer und einer halben Linie, ihre Ramus sinister und dezter zeigen einen Durchmes- ser von einer und dreiviertel Linie, der offene Ductus Botalli von einer Linie. Das Ostium aorticum des Herzens steht grade auf der Oeffnung der Herzscheidewand, hat zwei und eine halbe Linie im Durchmesser und normale Yalvulae semilunares. In der Mitte zwischen ihrem Ursprunge und der Abgabe der Art. anonyma hat die Aorta einen Durchmesser von 4 Linien. Die Wand des rechten wie die des linken Ventrikels ist 4 Linien .an der Basis dick. Das Foramen ovale ist offen, und kann leicht zu einem Durchmesser von zwei und einer halben Linie ausgedehnt werden. *) A. a. O. Nr. 740. ”) 3:4. O. Nr. 742, 4) Das Herz eines zweijährigen cyanotischen Mädchens‘) ist 3 Zoll und 3 Linien lang, an der Basis 2 Zoll 2 Linien breit. Der rechte Ventrikel nat eine Länge von 2 Zoll 6 Linien, überragt gegen die Spitze hin den linken, der nur 1 Zoll und 10 Linien lang ist. Die Wandung des rechten Ventrikels ist an der Basis sechs und eine halbe Linie, die des linken nur 3 Linien dick. Auch die Wände des rechten Atriums sind hypertrophisch, so dass sie nicht zusammen- sinken. Obgleich die Yalvula Foraminis ovalis vollständig ausgebildet ist, so dass sie den Rand der Oeffnung überragt, so ist die Oeffnung doch nicht geschlossen und lässt sich leicht zu einem Durchmesser von 4 Linien ausdehnen. Das Sepium Ventrieulorum zeigt an seinem oberen Ende eine grosse Oeffnung, die 4 Linien von oben nach unten, 5 Linien von vorn nach hinten, lang ist, durch welche der rechte und der linke Ventrikel communieiren. Das Osiium der Arteria pulmonalis, welches vor dem vorderen Rande dieser grossen Oeffnung im rechten Ventrikel liegt, hat nur zwei, aber grosse Klappen, eine rechte und eine linke, die eine zwei und eine halbe Linie lange von vorn nach hinten gerichtete Spalte zwischen sich lassen. Die Arteria pulmonalis hat in ihrer Mitte einen Durchmesser von sechs Linien. Von dem Ductus Botalli ist am Präparat nichts vorhanden, doch lässt sich annehmen, dass er geschlossen gewesen ist, weil noch die Theilung der Lungen - Arterie mit dem Anfange des rechten und linken Astes da ist und keine Spur des Ductus sich daran erkennen lässt. Die Yoria, an ihrem 4 Linien im Durchmesser hal- tenden grade auf der Oeffnung der Herzkammer-Scheidewand gestellten Ostium, mit normalen Klappen versehen, erweitert sich schnell zu einem Durchmesser von 10 Linien, ist aber an dem Praeparate schon unterhalb der Arteria anonyma abgeschnitten. 5) Die ganze Länge des Herzens eines neunjährigen Mädchens“) beträgt 4 Zoll. Auf seiner Oberfläche ist viel Fett abgelagert. Das Foramen ovale ist, obgleich seine Klappe voll- kommen ausgehildet erscheint, doch ganz offen, so dass es leicht zu 4 Linien Weite ausgedehnt werden kann: Am oberen Ende des Septum Ventriculorum befindet sich eine, von oben nach unten 5 Linien, von vorn nach hinten 7 Linien im Durchmesser haltende, Oeffnung, wodurch beide Ventrikel communieiren. Aus dem rechten Ventrikel, 5 Linien vor der Oeffnung in der Schei- dewand, entspringt die Arteria pulmonalis. Ihr Eingang hat nur zwei halbmondförmige Klappen, die von vorn und rechts nach hinten und links gerichtet sind, und eine 2 Linien lange Spalte zwischen sich lassen. Der Stamm der Arteria pulmonalis hat einen Durchmesser von 7 Linien. Das Ostium aorticum steht grade oberhalb der Oeffnung in der Scheidewand der Kammern, hat ausgedehnt 7 Linien im Durchmesser, und drei grosse normal beschaffene Yalvulae semilunares. Der Durchmesser der aufsteigenden Aorta beträgt I1lLinien. Die Dicke der Wandung des rech- ten wie des linken Ventrikels beträgt an der Basis 4 Linien. ’ 6) Das Herz eines neunjährigen Mädchens”) ist 3 Zoll 3 Linien, der rechte Ventrikel 2 Zoll 10 Linien, der linke 2 Zoll lang. Das Foramen ovale ist in der Länge von 2 Linien offen, die Yalvula Eustachü stark und fleischig. Am oberen Ende des Septum Ventriculorum befindet sich *) A. a. O. Nr. 742. a. »*) A. a. O. Nr. 743.g. >) Aa. O. Nr. 748. x m u ee eine von oben nach unten 5 Linien, von vorn nach hinten 6 Linien im Durchmesser haltende Oeffaung. Die ganze rechte Herzhälfte ist hypertrophisch. Die Muscul pectinati des rechten Atriums sind stark entwickelt, die Dicke der Wände des rechten Ventrikels an dessen Basis beträgt fünf und eine halbe, die des linken 3 Linien. Der Eingang in die Arteria pulmonalis befindet sich im rechten Ventrikel,‘ 3 Linien vor dem vorderen Rande der Oeffnung in der Herzkammer-Scheidewand, hat drei kleine Yalvulae semilunares, tiefe Sinus Valsalvae und einen Durchmesser von 2 Linien. Der Stamm der Arteria pulmonalis hat einen Durchmesser von 6Linien, ihr Ramus sinister von vier und einer halben Linie, ihr Ramus dexter an seinem Ursprunge von 5 Linien. Dieser giebt zuerst einen kleineren Zweig, und erweitert sich alsdann zu einem Durchmesser von 6 Linien. Vom Dxctus Botalli ıst nichts vorhanden, doch müsste, wenn er noch geöffnet gewesen wäre, dies noch an der Arieria pulmonalis zu erkennen sein. Das Ostium aorticum steht grade über der grossen Oeffnung in der Herzkammer-Scheidewand, hat 6 Linien im Durch- messer und grosse normal gebildete Klappen. Die Aorta hat einen Durchmesser von 8 Linien, giebt einen, zwei und eine halbe Linie im Durchmesser haltenden, Ast, behält dann noch die Weite von 7 Linien, ist aber danu durchschnitten, so dass nichts weiter vorhanden ist. : 7) Das Herz‘) eines vierzehnjährigen Mädchens hat die Länge von 4 Zoll. Die Wan des rechten Ventrikels hat an der Basis eine Dicke von fünf und einer halben, die des linken von vier und einer halben Linie. Das Foramen ovale ist geöffnet, stellt eine, zwei'und eine halbe Linie lange, Spalte dar. Die Yalvula Foraminis ovalis ist übrigens vollständig entwickelt, obgleich nicht mit dem Rande der Oeffnung verwachsen. Das Septum Ventrieulorum hat an seiner Basis eine 7 bis 8 Linien im Durchmesser haltende Oeffnung, wodurch beide Ventrikel verbunden sind. Der Eingang in die Arteria pulmonalis befindet sich im rechten Ventrikel, 7 Linien vor dem vorderen Rande der genannten grossen Oeffoaung, hat, ausgedehnt, nur einen Durchmesser von zwei und einer halben Linie, aber drei vollständig entwickelte Yalvulae semilunares. Der Stamm der Arteria pulmonalis hat einen Durchmesser von 7 Linien. Die Aorta entspringt grade über dem grossen Loche im Septum Ventrieulorum, an einem grossen, ausgedehnt S Linien im Durchmesser haltenden, mit drei grossen Yalvulis semilunaribus versehenem Ostium. Der Durch- messer der Aorta, in ihrer Mitte zwischen ihrem Ursprunge und dem Ursprunge der Arteria ano- nyma, beträgt 11 Linien, nach Abgang der Arteria subelavia sinistra 7 Linien. Der Ductus Botalli ist so weit geöffnet, dass er, sowohl von der Arteria pulmonalis als von der Aorta aus, das Knöpf- chen einer kleinen Sonde aufnimmt, in der Mitte aber nur eine Borste durchlässt. 8) Das Herz eines sechszehnjährigen Mädchens”) ist 4 Zoll lang, ‘3 Zoll an der Basis breit. Die Länge seines rechten Ventrikels beträgt 3 Zoll 3 Linien, die des linken 3 Zoll eine und eine halbe Linie. Die Spitze wird vom rechten Ventrikel gebildet. Die ganze rechte Herz- hälfte ist hypertrophisch, die Trabeculae carneae im rechten Atrium sind stark entwickelt. Die Wand des rechten Ventrikels ist an der Basis 6 Linien diek. Dieselbe Dicke zeigt sich auch an der Wand des linken Ventrikels. Das Foramen ovale ist vollständig geöffnet, lässt sich leicht zu *) A. a. O. Nr. 744. “Ar 2.,0.N2.746. einem Durchmesser von 4 Linien ausdehnen, obgleich die Yalvula Foraminis ovalis vollständig ent- wickelt ist. Am oberen Ende des Septum Ventrieulorum findet sich in diesem eine 5 Linien im Durchmesser haltende Oecffnung. Das Ostium aorticum Cordis liegt ganz im linken Ventrikel, 5 Linien oberhalb des oberen Randes der grossen Oeffnung in der Kammer-Scheidewand, hat 8 Linien im Durchmesser, drei normal beschaffene Yalvulae semilunares. Die Aorta hat in der Mitte, zwischen ihrem Ursprunge und der Arteria anozyma, 10 Linien, nach Abgabe der Arteria subelavia sinistra 8Linien imDurchmesser. Das Ostium der Arteria pulmonalis hat 3 Linien im Durch- messer, ist rund und steht offen, da die Klappen insufficient geworden sind. Man erkennt zwar, dass zwei Valvulae semilimares dagewesen sind, doch tritt nur noch die vordere stark hervor. Ihre Unbeweglichkeit rührt von Verknöcherung her. Das Ostum liegt ganz im rechten Ventrikel, aber nicht vor dem vorderen Rande der grossen Oeffaung der Scheidewand, sondern rechts von ihr und zwar so, dass es sich in gleicher Höhe mit der Mitte dieser Oeffnung befindet. Die Arteria pulmonalis hat einen Durchmesser von 9Linien, ihr Ramus dezter von sieben und einer hal- ben, ihr Ramus sinister von 6 Linien. Der Ductus Botalli ist verschlossen. 9) Das Herz eines siebenzehnjährigen Mädchens*) ist 4 Zoll lang, an seiner Basis zwei und einen halben Zoll breit, hat ziemlich viel Fett an seiner Oberfläche abgelagert. Das Fora- men ovale ist ganz geschlossen. Von der Valvula Foraminis ovalis ist im linken Atrium ein Rudi- ment vorhanden. Verschlossen ist auch der Ductus Botalli. Obgleich von dem letzteren an dem Präparate nichts mehr geblieben ist, so ist doch die Aorta bis über die Insertions-Stelle dessel- ben vorhanden und letztere ganz verwachsen. Die Wand des rechten Ventrikels ist an der Basis drei, die des linken 2 Linien dick. Das Septum Ventrieulorum hat an seinem oberen Ende eine 8 bis ® Linien im Durchmesser haltende Oeffaung, durch welche beide Ventrikel cominu- niciren. Die Arteria pulmonalis entspringt allein aus dem rechten Ventrikel vor dem vorderen Rande dieses Loches an einem, zwei und eine halbe Linie im Durchmesser haltenden, mit drei halbmondförmigen Klappen und tiefen Sinus Valsalvae versehenen Ostium. Die Arteria pulmonalis hat in ihrer Mitte einen Durchmesser von 6 Linien. Das Ostium aorticum hat 7 Linien im Durch- messer, liegt grade über dem grossen Loche der Kammer-Scheidewand, ist weit, mit drei grossen Klappen versehen. Die Yorta hat in der Mitte, zwischen ihrem Ursprunge und dem der Arteria anonyma, einen Durchmesser von 11 Linien, nach dem Abgange der Arteria subelavia sinistra von sieben und einer halben Linie. 10) Das Herz eines siebenzehnjährigen, an tuberculöser Lungenschwindsucht gestorbenen, Mädchens”) ist 4 Zoll 6 Linien lang, an der Basis 3 Zoll breit. Die Wände des rechten Ven- trikels sind an der Basis desselben 5 Linien, die des linken Ventrikels nur 3 Linien breit. Das Foramen ovale ist offen, lässt sich leicht zu einem Durchmesser von 6 Linien ausdehnen. Die Valvula Eustachi ist fleischigt, geht in den unteren Rand des Foramen ovale über. Der Dueius Botalli ist von der Aorta aus weit geöffnet, hat hier einen Durchmesser von 3 Linien, bildet aber eine blinde Tasche, da er an der Arteria pulmonalis geschlossen ist. Das Ostium arteriosum des *) A.a. O. Nr. 746. a. *) A.a. O. Nr. 746. b. ’ Zr BE rechten Ventrikels ist enger als gewöhnlich, befindet sich 3 Linien vor dem vorderen Rande einer Oeffnung im obern Theile des Septum Ventriculorum, welche so gross ist, dass sie die Spitze des kleinen Fingers durchlässt. Am Ursprunge der Arteria pulmonalis befinden sich nicht drei, sondern nur 2 Yalvulae semilunares, eine vordere und eine hintere, die, an einander gelegt, eine Querspalte von 4 Linien Länge begrenzen, Der Ursprung der übrigens normalen Aorta befin- det sich grade über der Oeffnung im Septum Ventrieulorum, so dass sie aus beiden Ventrikeln Blut erhalten musste. Als Resultat dieser Beobachtungen stellt sich Folgendes heraus: Ausser den drei Fällen von Neugebornen, in denen das Geschlecht nicht angegeben ist, betreffen alle übrigen sieben Fälle Mädchen. Das Foramen ovale war in den drei ersten Fällen, da sie von Neugebornen sind, natürlich offen. Es hätte sich aber im dritten Falle auch bei längerem Leben nicht schliessen können, da seine Klappe nur rudimentär entwickelt war. Unter den übrigen sieben Fällen war es sechsmal offen, nur im neunten Falle war es vollständig geschlossen. Der Ductus Botali, der bei den drei Neugebornen natürlich geöffnet war, erschien sonst, mit Ausnahme des sechsten Falles, in dem seine Beschaffenheit nicht angegeben werden konnte, aus der Zeit, wo er im normalen Zustande geschlossen sein soll, nur einmal (im achten Falle) seiner ganzen Länge, und zwar im geringen Grade, permeabel. In allen zehn Fällen zeigte sich am obern Ende des Septum Ventriculorum eine Veffnung, durch welche beide Ventrikel unter einander communicirten. Das Verhalten der grossen Arterien-Stämme zu der regelwidrigen Oeffnung im Septum Ventriculorum war von der Art, dass in neun Fällen der Ursprung der Aorta sich gerade über der- selben, der Ursprung der Arteria pulmonalis sich vor deren vorderen Rande befand, jene daher aus beiden Ventrikeln, diese nur aus dem rechten Ventrikel Blut erhalten konnte. Nur im ach- ten Falle war die Stelle der Oeffnungen von der Art, dass der Aorten- Ursprung ganz im linken Ventrikel sich befand, der Eingang in die Arteria pulmonalis im rechten Ventrikel so zur Seite der Oeffnung im Septum Ventriculorum lag, dass sie Blut aus beiden Ventrikeln empfangen musste. Von der Beimischung des arteriellen Blutes hing vielleicht die, sonst ungewöhnliche und über- dies sehr frühzeitige, Verknöcherung der Valvulae semilunaresam Ürsprunge der Arteria pulmonalis ab. _ Verengerung des Einganges in die Arteria pulmonalis war in acht Fällen «ugegen, einmal (im dritten Falle) ohne dass die Semilunar-Klappen überhaupt deutlich entwickelt, viermal (im fünften, im achten, im neunten und eilften Falle) während nur 2 Yalvulae semilunares vorhanden waren. Hypertrophie der Wandung des rechten Ventrikels war in sieben Fällen, im vierten bis zehnten gegenwärtig, also in allen mit Ausschluss der Neugebornen. Sie war im neunten Falle jedoch höchst unbedeutend, und gab sich eigentlich nur dadurch zu erkennen, dass die Wand des rechten Ventrikels um 1 Linie dicker war als die des linken. Am Ursprunge der Aorta waren die Klappen nur im ersten Falle abnorm, indem statt drei deren nur zwei vorhanden waren. 4r IV. Ueber die Valvula Thebesii im rechten Atrium des menschlichen Herzens. ' Die Valvula Thebesü an der Mündung der Vena magna cordis hat gewöhnlich einen con- vexen, nach rechts gerichteten, angewachsenen und einen nach links gerichteten, freien, beweg- lichen Rand, der entweder grade von oben nach unten verläuft, oder etwas sichelförmig aus- geschweift ist und durch sein oberes Ende nicht selten mit dem unteren Horne der Yalvula Eustachi in Verbindung steht. Die Klappe ist dünn, 23 bis 3 Linien breit, erreicht aber zuwei- len eine bedeutendere Breite, bis zu 6 Linien, und sinkt auf der andern Seite durch verschiedene Grössen zu einem Minimum und bis zum gänzlichen Verschwinden herab, so dass sie nur noch durch einen, etwas vorspringenden, wulstigen Rand angedeutet ist. Abweichungen vom Normal-Zustande kommen an dieser Klappe häufig vor. Sie been in Durchlöcherung (gefensterter Beschaffenheit) derselben, und fadenförmigen Streifen, die entweder von dem innern, freien, zuweilen mehr nach oben gerichteten Rande der Klappe abgehen, oder bei dem sonstigen Mangel der Klappe mehr vereinzelt stehen, ästig getheilt oder netzförmig unter einander verbunden sind und als schwache Andeutungen der Klappe erscheinen. M Die Zahl der einzelnen Oeffnungen, durch welche die Klappe durchlöchert ist, variirt ausserordentlich. Ich habe deren bis zu zwölf an einer einzelnen Klappe gezählt. Die fadenförmigen Streifen, die man nicht selten an der Oeffnung der Vena magna findet, sind auch nur als Reste einer früheren vollständig gewesenen Yalvula Thebesi zu betrachten, die zuerst durchlöchert wurde und bei der allmählig die Löcher an Umfang zunahmen, so dass nur die fadenförmigen Reste übrig blieben. Ich glaube, dass dies vorzüglich aus den auf der zweiten Tafel gegebenen Abbildungen erhellt, welche die verschiedenen Formen der Yalvula Thebesü darstellt. Fig. 2 giebt einen Theil des rechten Atriums aus dem Herzen eines neunzehnjährigen Mäd- chens, an der die normal gestaltete Yalvula Thebesü c. durch ihr oberes Ende bei @. mit der für dies Alter ganz ungewöhnlich grossen Yalvula Eusiachü in Verbindung steht*). *) In einem solchen Umfange habe ich die Valvula Eustachü nur das eine Mal in vorgerücktem Alter entwickelt gefunden. Das Foramen ovale im Septum Atriorum war nicht ganz geschlossen. Bei näherer Untersuchung zeigte sich unter dem nach vorn stärker vorspringenden Limbus Fossae ovalis eine Vertiefung, welche in zwei kurze Gänge führte, * — 2 >. Fig. 3 stellt bei ce. eine ausserordentlich schwach entwickelte Yalvula Thebesi aus dem Een eines Kindes dar. Fig. 5 giebt eine sehr breite von drei grössern und neun kleinern Oeffaungen durchbohrte Thebesische Klappe. F ig. 4 a. zeigt eine stark entwickelte von vielen kleinen Oeffaungen durchbohrte Klappe, von welcher in der Richtung nach oben vier fadenför- mige Streifen abgehen, von denen die drei äussern durch ein Paar Querfäden verbunden sind, Der innerste Faden stellt gleichsam den freien Rand der Klappe dar. Fig. 7 giebt bei 5. eine kleine Klappe von zwei Oeffnungen durchbohrt, welche nach oben zwei kürzere Fäden und einen längern, dem innern Rande der Klappe entsprechenden, Faden abgiebt. Dieser theilt sich nach oben gabelförmig und endet am untern Horn der Yalula Eustachiü. In Fig. 8 ist die Yalvula Thebesü bei d. d. d. schmal und von sechs Oeffnungen durch- bohrt. Von ihrem untern Ende geht ein langer, oben gabelförmig getheilter Faden ab und endet am untern Horn der Yalvula Eustachü. Auf Fig. 6 münden die Vena magna Cordis und die Vena media Galeni für sich in den Sinus Air deztri. An der Oeffaung der letztern kommt eine kleine halbmondförmige Klappe vor. Nach innen von der Oeflnung der erstern befinden sich zwei von einander getrennte Faden. Der von beiden am weitesten nach innen stehende ent- spricht dem freien Rande der Yalvula Thebesü, der andere theilt sich nach oben in drei Fäden und geht nach unten in das innere Ende der Klappe an der Mündung der Vena media Galeni über. In einem Falle, den ich jedoch nicht abgebildet habe, in welchem die Vena magna Cordis und die Vena media Galeni ebenfalls getrennt von einander in das Atrium deztrum mündeten, befand sich ein aus sechs Hauptfäden bestehendes Netzwerk an der Mündung der Vena magna, von denen einer mit der Klappe an der Mündung der Vena media Galeni in Verbindung stand. Letztere war durch zwei kleine Oeffnungen durchbohrt. Caspar Friedrich Wolff‘), der, wie A. v. Haller”) schon der Durchlöcherung der Yalvula Thebesü erwähnt, erklärt ihre Entstehung mit Recht aus derselben Ursache, wie die Durchlöcherung der Yalwula Eustachü. Beide‘sind bei dem Wechsel der Systole und Diastole des Atriums dem Impulso des Blutes, bald von der dem Herzen (bei der Systole), bald von der den Venen zugekehrten Fläche (bei der Diasiole) während des Ergusses des Blutes in das Atrium fortwährend ausgesetzt, und hieraus erklärt sich das häufige Vorkommen der Abnormität. Unter 96 Fällen, von denen ich die Beschaffenheit der Klappen des Herzens zu verschiedenen Zeiten vermerkt habe, war die Yalvula Thebesi SV mal normal, 16mal dagegen zeigte sie Durchlöcherung oder Auflösung zu vereinzelten oder netz- förmig verbundenen Fäden, oder letztere Form -Veränderung der Klappe gleichzeitig mit der Durchlöcherung. Dupäecitaet oder Mehrfachsein, deren Haller, Sömmerring“”) u. J.F.Meckelr7) die getrennt von einander ins linke Atrium einmündeten. Beide Mündungen sind nicht viel grösser, als das Knöpfchen einer gewöhnlichen Sonde. Der Ductus Botalli ist geschlossen; nur an der Stelle, wo er von der Arteria pulmonalis abgeht, ist in diesem ein kurzes Foramen coecum sichtbar, welches die Spitze einer Borste eine kurze Strecke aufnimmt, In der Aorta ist die Einmündung dagegen ganz verschlossen. *) De Orificio Venae coromariae magnae in Act. Petrop. 1777.8. 243, *) Elementa Physiologiae. Tom. I. Lausannae 1757. 4. P. 376. ***) Lehre vom Baue des menschlichen Körpers. 4. Theil. Frankfurt a. M. 1792. S. 369. +) Handbuch der menschlichen Anatomie. 3. Band. Halle und Berlin 1817. 8. $. 35. A, Bm * als Varietäten der Yalvula Thebesö noch erwähnen, habe ich in der grossen Zahl von Herzen, die von mir untersucht worden sind, nicht gefunden. Vielleicht hat das Zerfallen zu vereinzelten Fäden die Veranlassung zur Verwechselung mit Duplieitaet gegeben, oder es ist die Klappe an der Oeffnung der Vena media Galeni, welche in der Regel gleich hinter der Yalvula Thebesü liegt, als Duplicitaet der letztern genommen worden. Die Yalvula Thebesü hat ohne Zweifel die Bestim- mung, den Rücktritt des Blutes aus dem Atrium in die grosse Kranz-Vene zu verhindern und den Abfluss des Blutes in das Atrium frei zu erhalten. Ohne sie könnten leicht, wie Wolff bemerkt, Varicositäten der Herzvenen entstehen. Wolff macht aber darauf aufmerksam, dass die zwischen Muskelfascikeln des Atriums liegende Oeffnung der Vena coronaria magna, bei der Systole des Atriums, mit verengt werde, und hierin hat es vielleicht seinen Grund, dass bei schwach entwickelter oder selbst grösstentheils aufgelöster Yalvula Thebesii doch nicht immer Erweiterung der Venen des Herzens wahrgenommen wird, was besonders aus der Fig.6 erhellt; obgleich in andern Fällen in der That Erweiterung der Herz-Venen gleichzeitig mit der Abnor- mität der Yalvula Thebesü vorkommt, wovon Fig. 8 ein Beispiel giebt. | V. Ueber einige Varietäten im Ursprunge und Verlaufe der Arterien des Menschen. Zu den seltener vorkommenden Varietäten der Arteria thyreoidea inferior gehört ihr Verlauf vor der Arteria anonyma oder der Arteria carotis communis, während sie sonst hinter dieser zur Glandula thyreoidea aufsteigt. Dieser Verlauf kann vorkommen entweder gleichzeitig mit einem regelwidrigen oder auch bei normalem Ursprunge der genannten Arterie. = In einem Falle‘) entsprang eine Arteria thyreoidea inferior aus der Arteria mammaria interna der rechten Seite, stieg vor der rechten Arteria carotis communis aufwärts und ging dann in querer Richtung vor dem obern Ende der Luftröhre und unterhalb des untern Randes der Glandula thyreoidea von der rechten zur linken Seite hinüber, um im linken Horne der Schilddrüse sich zu verzweigen. EM" In einem andern Falle“) verhielten sich’ beide Arteriae thyreoideae superiores und die Arteria thyreoidea inferior dexira auf die gewöhnliche Weise. Aus der Arteria anonyma entsprang eine Arteria thyreoidea ima, vorzüglich bestimmt für die linke Seite der Glandula ihyreoidea. Ausserdem entsprang: aus der Arteria subclavia sinistra noch eine, aber ungewöhnlich schwache Arteria thy- reoidea inferior sinisira, die aber nicht hinter, sondern vor der Arteria carotis communis sinistra zur Schilddrüse aufstieg. In einem dritten Falle”“) entsprang die Arteria ihyreoidea inferior der rechten Seite an der gewöhnlichen Stelle, stieg anfangs hinter der Arteria carotis’communis dezira aufwärts, so dass sie an deren innere Seite gelangte, begab sich dann wieder rückwärts hinter der Carotis bis zu deren äusserer Seite, bog sich dann zu ihrer vordern Seite hinüber, und verlief vor dieser zur @landula thyreoidea, In einem vierten Falle+) gab die Arteria mammaria interna dextra, obgleich eine andere, auf die gewöhnliche Weise entspringende und verlaufende Arteria thyreoidea inferior destra vorhanden war, eine zweite Arteria thyreoidea inferior dextra, welche vor der Theilungsstelle der Arteria anonyma in die Arteria subelavia und carolis communis dewtra zur Glandula ihyreoidea aufwärts ging. An dem- *”) A.S.1. G. 1964. a, **) A. a. O0. 1964. "*) A. a. 0. 1962. +) A. a. 0. 1934. a. Be ven ’ selben Präparat gab die Arteria sacra media einen kurzen, sogleich gabelförmig, in eine Arteria renalis infima dextra und sinistra, gespaltenen, starken Arterienstamm. Jede Arteria renalis infima sing vor dem Ursprunge der Arteria iliaca communis ihrer Seite zur entsprechenden Niere auf- wärts. Die rechte Niere erhielt ausserdem aus der Aorta noch zwei, die linke aus der Aorta eine Arterie. Für die Unterbindung der Art. carotis communis könnte die Anwesenheit der beschriebenen Varietät in dem Verlaufe der Art. thyreoidea inferior möglicher Weise von Bedeutung werden, und der Wundarzt hat bei jener Operation jedenfalls es zu beachten, dass er schon bei der Bloslegung der Carotis auf die Art. ihyreoidea inferior stossen kann. | Eine Anastomose zwischen Zweigen der Arteria meningea media und der Arteria temporalis superficialis und der Arteria occipitalis superficialis scheint zu den seltener vorkommenden Varietäten zu gehören, oder es ist die Anastomose wenigstens in derRegel so unbedeutend, dass die Injeetion derselben gewöhnlich nicht gelingt und desshalb übersehen wird. Sie wird vermittelt durch einen Zweig, welcher durch das Foramen parietale durchgeht. In einem Falle*), in dem beide Foramina parietalia sehr bedeutend erschienen, war die Anastomose auch an beiden Seiten sehr deutlich. ' Aus jeder Oeffnung kam ein nicht unbedeuten- der Arterien-Zweig hervor, der an der linken Seite 7 Linien abwärts ging, sich dann in zwei Zweiglein theilte, die wieder in kleinere Zweiglein zerfielen, deren einer mit einem Zweiglein der Arteria occipitalis superficialis sinisira anastomosirte. An der rechten Seite theilte sich die Arterie gleich bei ihrem Hervortreten aus dem Foramen parietale in einen vordern und hintern ‚Zweig, von denen der erstere mit dem Ramus posterior der Arteria temporalis superficialis deztra, der andere mit einem Zweige der Arteria occipitalis superficialis dextra auastomosirte. Die Varietäten, welche die Arteria radialis in Hinsicht ihres Ursprungs darbietet, beziehen sich vorzüglich auf die Ursprungsstelle und auf die Zahl der Wurzeln, mit denen sie entspringt. Zu den am häufigsten vorkommenden Abweichungen in Hinsicht der Ursprungsstelle gehört der ungewöhnlich hohe Ursprung derselben aus der Arteria brachialis oder selbst der azillaris, Die Zahl ihrer Wurzeln kann vermehrt sein ohne Veränderung der gewöhnlichen Ursprungsstelle des Hauptstammes der Arteria radialis, wenn dieser ungewöhnlich schwach ist. Bei Vermehrung der Wurzelzahl der Arteria radialis können die einzelnen Wurzeln zu dem Hauptstamme sich vereinigen oder von einander getrennt bleiben. Otto hat”) einen Fall beschrieben, in dem bei einer bejahrten Frau von der Arteria radialis an der gewöhnlichen Ursprungsstelle nur ein Rudi- ment vorhanden war, welches vorzüglich in die Arteria reeurrens radialis überging. Der zum Handrücken gehende Ast entsprang aus der Arteria interossea. Hier sind eigentlich zwei, nicht unter einander vereinte Wurzeln für die Radialis, nämlich eine obere, einer der Endäste der Arteria brachialis, und eine untere aus der Arteria interossea kommende, gegenwärtig, Das Präparat befindet sich noch jetzt auf dem anatomischen Museum“). Aehnliche Fälle sind von Cruveil- *) A. a. 0. 1967. a. »*) Pathol. Anatom. 1. Band. S. 309, ) A.S.I G. 2047. a u hier, Theile‘), Krause und Tiedemann“) beobachtet, beschrieben, und von Tiedemann abgebildet. Die untere Wurzel verhält sich auf folgende Weise: Die Arteria interossea anterior geht wie gewöhnlich am obern,Rande des Musculus pronator quadratus zur Rückenseite des Vorder- armes, kehrt am untern Rande des Musculus pronator quadratus wieder zur vordern Seite zurück, geht nun in der Tiefe unter den Sehnen der Beugemuskeln als untere Wurzel der Arteria radialis zur Radialseite des Carpus und als Rückenast der Arteria radialis weiter. In dem von Tiede- mann abgebildeten Falle ist die obere Wurzel stärker, als in dem Otto’schen Falle und erreicht fast die untere Wurzel. Entspringt ein sogenanntes Vas aberrans von mehr oder minderer Stärke aus der Arteria hrachialis oder azillaris und mündet es in die Arteria radialis, 50 treten ebenfalls zwei, aber unter- einander vereinte, Wurzeln der Arteria radialis auf. ”*) eine andere selten vorkommende Abweichung abgebildet. An der gewöhnlichen Ursprungsstelle der Arteria radialis befindet sich nur die Arteria recurrens radialis als Tiedemann hat Andeutung einer mittleren den Hauptstamm nicht erreichenden Wurzel, ausserdem eine obere, aus der Arteria subscapularis entspringende Wurzel, deren Fortsetzung am Oberarm, dann am Vorderarm bis zu dessen unteren Ende niedersteigt, und eine untere Wurzel, die als Fort- setzung der Arteria interossea anterior auf die vorher angegebene Weise entsteht und verläuft, um sich oberhalb des Handgelenkes mit der Fortsetzung der obern Wurzel zu verbinden. Das Breslauer anatomische Museum?) besitzt eine obere Extremität, an der die Arteria radialis mit vier Wurzeln entspringt, zu welcher der eben angeführte Fall von Tiedemann in mehrfacher Beziehung den Uebergang bildet. Vor dem Ellenbogengelenk entspringt als schwache Andeutung des gewöhnlichen Ursprungs der Arteria radialis die Arteria recurrens radialis, in diesem Falle die zweite, aber nicht in den Hauptstamm der Arteria radialis über- gehende Wurzel. Die Arteria azillaris giebt 43 Linien oberhalb der, auch die Arteria eircumflexa Humeri posterior entsendenden Arteria subscapularis, die erste lange und dünne, gleichsam als Yas aberrans am Oberarm, dann am obern Theil des Vorderarms über dem Musculus pronator teres verlaufenden Wurzel, Die dritte starke Wurzel entspringt am obern Drittheil des Vorderarms aus der Arteria interossea anterior, kommt aus der Tiefe unterhalb des Musculus pronator teres her- vor, nimmt hier die erste Wurzel auf, verläuft nun nach gewöhnlicher Art der Arteria radialis zum untern Ende des Vorderarms und nimmt hier die vierte untere Wurzel auf, welche auf die früher angegebene Weise als Fortsetzung der Arteria interossea anterior verläuft. Nach Aufnahme dieser vierten Wurzel geht die Fortsetzung der Arteria radialis auf dem gewöhnlichen Wege zum Handrücken. Zu den entweder selten vorkommenden oder weniger beobachteten Varietäten des Arcus *) Vergl. Sömmerring, Lehre von den Muskeln und Gefässen des menschlichen Körpers. Umgearbeitet von Fr. Wilh, Theile. Leipzig 1841. 8. $. 143. *) Vergl. Tiedemann, Erklärungen und Ergänzungen zu den Abbildungen der Pulsadern des menschlichen Kör- pers. Heidelberg 1846. 4. Tab. 45. Fig. 3. ) A, 3,Q 2: t) 4.8.1. G. 2041. ME en volaris arteriosus superficialis in der Hand gehört die partielle Duplieität desselben. Tiede- mann’) hat einen Fall dieser Art abgebildet. Das Breslauer anatomische Museum besitzt diese Verietät an drei Händen“). In dem Falle von Tiedemann giebt der Ramus volaris der Arteria radialis und der Ramus volaris superficialis der Arteria ulnaris jeder einen kurzen Zweig ab, der sich in zwei kleinere Zweige theilt. Diese beiden Radial- und Ulnar-Zweige streben einan- der entgegen und verbinden sich. — In den drei Händen des Breslauer Museums steht der Ramus volaris der Art. radialis und der Ramus volaris superficialis der Art. ulnaris in der Vola Manus durch zwei, einen hintern und einen vordern, übrigens nicht weiter getheilte Querzweige in Verbindung. Die Entfernung dieser beiden Querverbindungen bietet in den verschiedenen Händen einige Verschiedenheiten dar. Uebrigens ist sie im Wesentlichen gleich. Auffallendere Ungleichheit der Länge beider Arteriae iliacae communes gehören zu den weniger gewöhnlichen Varietäten. Das Breslauer Museum besitzt zwei Fälle dieser Art. In ) theilt sich die Aorta in der Mitte vor dem Rörper des vierten Lendenwirbels ar% dem einen Falle in beide Arteriae iliacae communes, von denen die rechte zwei Zoll, die linke nur einen Zoll und vier Linien lang ist. In dem zweiten Falle--) verhält es sich umgekehrt. Die Aorta theilt sich etwas oberhalb des untern Randes des vierten Lendenwirbels in beide Arteriae iliacae communes. Die Arteria iliaca dewxtra ist 1 Zoll 3 Linien, die sinzsira 1 Zoll 10 Linien lang. Das Hervortreten der Arteria ischiadica aus der Beckenhöhle durch die Ineisura ischiadica major oberhalb des Musculus piriformis habe ich drei mal beobachtet). Zu den am häufigsten vorkommenden und für die Chirurgie am wichtigsten Arterien- Varietäten gehören die Abweichungen, welche die Arteria obturatoria und epigastrica in Beziehung auf ihren Ursprung und Verlauf darbieten. Theile hat die verschiedenen Arten sehr passend zusammengestell. Am häufigsten entspringt die Arteria obturatoria für sich aus der Arteria iliaca interna, die Arteria epigastrica für sich aus der Arteria iliaca externa und nur die Rami pubiei beider Arterien, von denen der aus der Arteria epigastrica kommende am obern Rande, der aus der Arteria obturatoria kommende an der innern Fläche des Os Pubis gegen die Symphysis hinstrebt, sieht man durch kleine Zweige, bei gut gelungenen Injectionen, unter einander vereint. Die Anastomose beider Arterien selbst durch einen besondern, bald mehr, bald weniger starken Zweig, der oberhalb der Stelle, wo die Arteria obturatoria durch das Foramer obturatorium durch- geht, von der Arteria obturatoria zur Arteria epigastrica geht, stellt den doppelt-wurzlichten Ur- sprung der Arteria obturatoria dar. Denkt man die Wurzel von der Arteria hypogastrica bis zur Aufnahme des erwähnten Verbindungszweiges entfernt, so hat man den einfachen Ursprung der Arteria obturatoria aus der Arteria epigastrica, der so ausserordentlich häufig vorkommt, denkt man sich die Wurzel der Arteria epigastrica aus der Art. iiaca externa bis zur Aufnahme des erwähnten Verbindungszweiges entfernt, so hat man den alleinigen Ursprung der Arteria *) Erklärungen und Abbildungen der Pulsadern des menschlichen Körpers. Karlsruhe 1822. 4. Tab. 18. Fig. 2. "ST. G. 2031.'b. “*) A, a. O. 2075. 2. t) A. a. O. 1883. tt) A.S.I. G. 2085. e. 2086. b. und 2075... Ber epigastrica aus der Arteria obturatoria, der äusserst selten vorkommt. So häufig der alleinige Ursprung der Arteria obiuratoria aus der Arteria epigastrica vorkommt, so selten entspringt die Arteria obturatoria für sich allein aus der Arteria iliaca externa (Cruralis) und noch seltener ist der doppelte Ursprung der Arteria obturatoria mit einer Wurzel aus der Arteria iliaca interna, mit der andern aus der Arteria vliaca extern. Tiedemann hat in seinem grossen Werke noch keinen Fall dieser Art abgebildet. Ich habe ihn einmal an der linken Seite gefunden und auf Tab. III. eine Abbildung davon gegeben, die ich nicht weiter beschreibe, da sie aus dm Anblicke und der Erklärung der Abbildung vollständig erkannt wird. 5” vi. Bemerkungen über die Gallenwege des Menschen. Die Länge der menschlichen Gallenblase im normalen Zustande wird verschieden angege- ben. Nach J. M. Weber*) beträgt sie 23 bis 3 Zoll, nach Krause”) und Huschke““) 3 bis 4 Zoll. Bei gewöhnlicher Weite und ohne dass sonstige Abnormitäten vorhanden waren, habe ich sie unter 25 Fällen 1 mal zu 6 Zoll, A mal zwischen 5 und 6 Zoll, 6 mal zwischen A und 5 Zoll, . 10 mal zwischen 3 und 4 Zoll, Amal zu 3 Zoll gefunden. Der Ductus cysticus ist nach den Angaben von Krause und J. M. Weber 3 Zoll lang. Nach J. F. Meckel ist er etwas länger als der Ductus hepaticus. Ich habe ihn unter 21 Fällen in folgenden Längen gefunden: 1mal zu 3 Zoll 3 Linien, 1.mal 5,24 10:45; lmal „2 „ 8 „ - Imall „2 „ 3 „ 2mal: „aba ll 1 mal cl, 1202.45 2 mal. ug, 10, - mal nn mal sale 05 mal zu 2mal „l,„ 5 2ml „1. 3 9» Imal „aka! E05 kmal „5 Hiernach erscheint die gewöhnliche Länge des Duetus eystieus von 12 bis 2 Zoll. *) Handbuch der Anatomie des menschlichen Körpers. Zweiter Band. Bonn 1842. 8. S. 417, *) A.a. 0. 2te Auflage. 1842. S. 647, **) S, Th. v. Sömmerring, Lehre vom Baue des menschlichen Körpers. Neue Ausgabe. Eingeweide-Lehre von Huschke. Leipzig 1844. 8. S. 147. ee ©, Der Ductus kepaticus ist nach Krause, J. M. Weber und Huschke 1; Zoll lang. Unter 5 Fällen habe ich ihn in folgenden Längen gefunden: 25 bis 3 Zoll, nach J. F. Meckel 4 Zoll lang. 1 mal zu 1 Zoll 9 Linien Länge, 1mal „1 1mal „1 ,, 3 1imal „1 ,„ 1 imal „1 „1 Der Ductus choledochus ist nach J. M. Weber 2 bis 23; nach Huschke 2%; nach Krause Fällen bot er folgende Längen dar: 1mal 3 Zoll, Ixal’2i;} Iasul 2... 1 imal?2 ,„ imall „ % i1mall „ 7 7 99 9 97 u] ) 7 Linien, Unter sechs von mir kürzlich nachgesehenen Will man die Weite der Gallenwege und das Verhältniss derselben zu einander bestim- men, so geht man am sichersten, wenn man sie der Länge nach aufschneidet, ihre Wände aus- breitet und sie alsdann misst. Der Ductus eystieus auf diese Weise untersucht zeigte unter 21 Fällen als grösste Breite 1mal 6 Linien’), . Smal3 „ 1mal 23 , 6mal 23 „ 3mal?2 „ 2 mal 15 cR) - .Hiernach kann man als die gewöhnliche Breite des Duectus cysticus 2: bis 3 Linien betrachten. Der Ductus choledochus und hepaticus zeigten in Y9 Fällen die nachstehende Breite: 1 betrug die Breite des Dveius choledochus 9: Linien, des hepaticus 10 Linien. 2 bs 3 4 In 6, 7 8 I ’ uk) u) 9 ” 99 „ Eh 29 ” 99 DL) ’ „ „ u ” u) „ „ DL) „ Er „ 99 yy u) eh) „ „ „ ” 27 99 u) ” „ „ 99 „ u) Eh) eb) ck) „ 99 „ 10 ” Yk) ch) *) Nämlich kurz vor der Einmündung in den Ductus choledochus, während er in der Mitte nur 4 Linien und nahe am Blasen halse nur 3 Linien breit war. BER; ah Es war also 3mal der Ductus hepatieus etwas weiter" als der Ductus choledochus, 3mal dieser etwas weiter als jener, und in 3 Fällen war Gleichheit der Weite. Hiernach erleidet also die Ansicht, dass der Ductus-choledochus weiter sei, als der Duetus hepaticus, eine Modification‘). Der Ductus eysticus verbindet sich mit dem Ductus hepatieus nicht selten unter einem rechten, gewöhnlich aber unter einem spitzen Winkel. Beide Gänge legen sich alsdann vor ihrer Ver- einigung aneinander, bleiben in ihrem Innern anfangs noch eine kürzere oder längere Strecke durch eine Scheidewand getrennt, die äusserlich gewöhnlich durch eine schwache Furche ange- deutet ist. Diese Scheidewand habe ich bei 11 Fällen in folgender Ausdehnung FE In der Länge von 1 Linie 2mal, „ „ „ 1: „ 1 mal, „ ” „ 2 „ Imal, „ „ »„» 4 „ 2mal, „ „ »„ 4& „ 1mal, „ » » 6 „ 1mal, ” ” » 25 Imal, „ ” » TE 1mal, „ „ „10 „ 1mal. Die Klappe im Ductus eystieus erstreckte sich unter 20 Fällen, in denen ich sie untersucht habe, durch die ganze Länge des Ductus und zwar stark ausgebildet 8mal, durch die ganze Länge des Ductus aber nur schwach ausgebildet 2mal, mehr oder weniger über die Mitte des Ductus, vom Blasenhalse an gerechnet.das Ende an der Verbindung mit dem Duetus choledochus aber nicht reichend, Amal, bis zur Mitte des Ductus vom Blasenhalse ab gerechnet 1mal; zwi- schen dem Blasenhalse und zwischen der Mitte des Ductus hörte sie auf 5mal. Von diesen letzteren zeigte sich in einem Falle nur eine schwache Falte in der Nähe des Blasenhalses als Andeutung der Rlappe, in einem Falle hörte sie schon 3 Linien, in einem andern schon 4 Linien vom Blasenhalse auf”). Wie die Klappe in Beziehung auf ihre Ausdehnung und Stärke, so zeigt sie auch in Be- ziehung auf ihre Form vielfältige Abweichungen, und daher kommt es, dass sie auf eine so ver- schiedene Weise, bald mehr als schraubenförmig gewunden, bald mehr aus quer oder schief gestellten, unregelmässig vorspringenden und mehr oder weniger unter einander verbundenen Falten bestehend, beschrieben wird. Die vorherrschend in das Innere vorragenden Falten ver- laufen vorzüglich in schraubenförmigen Windungen und man erkennt diese besonders an auf- geblasenen und getrockneten Gallenblasengängen in der Nähe des Gallenblasenhalses, indem schwache Rinnen an der äussern Fläche, entsprechend den stärkeren Vorsprüngen der Innen- *) Nach Huschke ist der Ductus eystieus nr der Ductus hepatieus 2 bis 23, der Ductus choledochus 2% bis 3 Linien weit. **) Nach Arnold, Handbuch der Anatomie des Menschen. Freiburg im Breisgau 1845. 8. 2ter Bd. S. 113 besteht die Klappe im Blasenhalse und Blasengange aus 10— 20 schrägen und halbmondförmig gekrümmten, zum Theil in einander übergehenden Fältchen. Eine so bedeutende Zahl wie die letztere ist aber gewiss sehr selten, Ich habe sie noch nicht gesehen. |. 15 fläche, verlaufen. Schneidet man den Gang auf, so treten auch die kleinen Falten hervor, und man erkennt es alsdann, dass die Klappe gewöhnlich keine einfache regelmässig verlaufende Spiral- Klappe ist‘). Der Gallenblasen-Grund und Gallenblasen-Körper zeichnet sich an der Innenfläche durch die ausserordentliche grosse Anzahl der zu einem feinen Netzwerk unter einander vereinten ‚Fältchen der Schleimhaut aus, der Gallenblasen-Hals durch dasselbe feine Netzwerk und gewöhn- lich durch den Anfang der erwähnten Klappe. Der Innenfläche des Ductus eysticus fehlt das feine Netzwerk der Schleimhaut. Sie besitzt die Klappe und zahlreiche feine Grübchen mit den Oeffnungen der Schleimdrüsen. Je weniger die Klappe ausgebildet ist, um so deutlicher treten diese Oeffnungen hervor. Dem Duetus choledochus und hepaticus fehlt das feine Netzwerk und die Klappe, dagegen sind die Grübchen und Oeffnungen der Schleimdrüsen sehr stark und reichlich entwickelt. Diese erkennt man auch noch, obgleich in geringerer Zahl, in den grossen Aesten des Ductus hepaticus. Bei regelwidriger Erweiterung dieser Theile verändert sich das Ansehn der Innenfläche. Am Fundus der Gallenblase kommen zuweilen Dierticula vor, die ihr Entstehen meiner Ansicht nach Gallensteinen verdanken, welche hier sich festsetzen. Die Gallenblase zieht sich um diese Steine zusammen, und es entsteht dadurch ein vom Haupttheil mehr oder weniger abgeschnür- ter, durch eine weitere oder engere Oeffnung mit diesem zusammenhängender Anhang, an dem das feine Netzwerk der Schleimhaut schwächer ist oder auch wohl ganz fehlt. In manchen Fäl- len findet man in den Divertieulis Steine, in andern findet man sie leer, und es könnte wohl zwei- felhaft erscheinen, ob die Divertieula wirklich Folge des Festsetzens der Steine im Fundus gewe- sen, oder nur zufällig mit der Steinbildung gleichzeitig vorgekommen, besonders da Gallenbla- sensteine so ausserordentlich häufig sind, und man sie auch nicht selten im Fundus freiliegend findet, ohne dass Divertikel da sind. Die Veränderung der freien Fläche der Schleimhaut im Divertikel deutet aber doch auf eine Einwirkung hin, die längere Zeit auf sie stattgefunden, und es ist nicht unwahrscheinlich, dass in denjenigen Fällen, wo man die Divertikel leer findet, die Steine durch den Darm abgegangen waren. Gallensteine, wenn sie in grosser Anzahl vorkom- men, sind gewöhnlich vielseitig, indem sie während ihres Entstehens sich gegen einander abfla- chen. Solitäre Gallensteine sind abgerundet. Zuweilen erscheinen aber die Steine, wenn sie in grösster Zahl vorhanden sind, mit abgerundeter Oberfläche. Auf dem Breslauer anatomi- schen Museum befindet sich eine Gallenblase, welche 7801 rein weisse (wahrscheinlich aus rei- nem Gallenfett bestehende) Steine enthalten hatte. Die Steine sind mehrentheils von der Grösse eines Stecknadelkopfes oder etwas darüber, und haben entsprechende Abdrücke an der innern *) In Beziehung auf die Litteratur über diese Klappe verweise ich auf Rudolphi Grundriss der Physiologie, 2ter Band, 2te Abtheilung. Berlin 1828, Seite 154 und Fr. Hildebrandts Handbuch der Anatomie des Menschen. Vierte Ausgabe, von E. H. Weber. Braunschweig 1832. 4ter Band. 8. Seite 314. Die Klappe hat ein eigenes Geschick gehabt. Unter den neuern Anatomen scheinen Krause und J. M. Weber sie im Duclus cysticus nicht untersucht zu haben, Sie sprechen a. a. O. nur von der Klappe im Gallenblasenhalse, wo sie gewöhnlich anfängt. Huschke übergeht sie in der neuen Ausgabe von Sömmerrings Eingeweidelehre ganz mit Stillschweigen, obgleich sie von Sömmerring selbst in der Original- Ausgabe beschrieben worden ist. Heister, der die schraubenförmigen Windungen, wie sie am getrockneten Fläche der Gallenblase hervorgebracht, so dass diese in ihrer ganzen Ausdehnung dicht neben einander liegende kleine Grübchen darbietet‘). In einer Leiche fand ich die Mündung des Ductus choledochus durch einen hier fest einge- keilten, an der Oberfläche weissen, Gallenstein vollständig verstopft. Auch in der Gallenblase, dem Ductus cystieus, hepaticus und choledochus bafanden sich Steine. Die Gallenblase enthielt Steine im Fundus, war eng zusammengezogen, und nur 23 Zoll lang. Ihre Wände waren unge- wöhnlich dick (Folge der Zusammenziehung), ihre Schleimhaut zeigte das feine Netzwerk. Der Ductus eysticus 2 Zoll 12 Linie lang, in einer Strecke von 4 Linien durch eine Scheidewand vom Ductus hepaticus getrennt, hier zwei Gallensteine enthaltend, zeigte, aufgeschnitten und auseinan- der gelegt, neben dem Blasenhalse eine Breite von 8, neben dem Duetus hepaticus, wo er die Steine noch enthielt, von 12 Linien. Der 1 Zoll 5 Linien lange Duetus hepaticus war aufge- schnitten und auseinander gelegt, neben dem Ductus cystieus 1 Zoll 3 Linien breit und mit Stei- nen gefüllt. Auch seine untergeordneten Zweige waren erweitert. Der, 3 Zoll lange, Duectus choledochus zeigte, aufgeschnittern und auseinander gelegt, gleich unterhalb des Duetus eystieus, eine Breite von 13 Zoll. Im Ductus eystieus waren nur noch schwache Spuren der Klappe zu erkennen, die Grübchen mit den Oeffnungen der Schleimdrüsen in ihm, dem Duetus hepaticus, und choledochus aber verwischt”). An einer vom Herrn Geheimen -Sanitäts-Rath Dr. Krocker mir zur Untersuchung gesendeten Leber von einer Frau, die im Rloster der Elisabethinerinnen gestorben war, zeigte sich folgende merkwürdige Veränderung der Gallenwege, das Summum von Erweiterung derselben, die ich zu beobachten Gelegenheit gehabt habe. Die Leber hatte von rechts nach links einen Durchmesser von 102, von vorn nach hinten (nämlich an der breitesten Stelle, rechts neben der Gallenblase) von 73 Zoll. Die Gallenblase, nämlich Grund und Körper, war von gewöhnlicher Breite, und 5 Zoll 4 Linien lang. Der Körper verschmälerte sich gegen den Hals hin allmählig, so dass er, aufgeschnitten und auseinander gelegt, die Breite von 7 Linien darbot. Dieser engere Theil des Gallenblasenkörpers führte in den 7 Linien langen Blasenhals, der durch einen 4 Linien hohen, klappenartigen Vorsprung vom Ende des Blasen- körpers, durch einen ähnlichen Vorsprung vom Ductus cysticus unvollständig getrennt, eine taschenartige Vertiefung, und aufgeschnitten und auseinander gelegt, eine Breite von 1 Zoll 5 Linien darbot. Der Blasenhals ging in einen weiten häutigen Sack, den ich, bevor ich ihn aufgeschnitten hatte, für einen Abscess hielt, der sich aber bei näherer Untersuchung als der erweiterte Ducius eysticus. und choledochus darstellte. Dieser Sack hatte eine Länge von 8 Zoll, und nachdem er aufgeschnitten, die grünliche, dünnflüssige Galle, die er enthielt, abgeflossen war, und seine Wände an einander (nicht aus einander) gelegt worden, einen Breiten - Durch- ausgedehnten Gallenblasengange sich darstellen, richtig abgebildet hat, sagt: (Academ. Caesar. Leop. Carol, Nat. Cur. Ephemerides. Noriberg. 1717. 4. P. 244.) G, Glissonius Tract. de Hepate Cap. XIV. ait: Anatomicos quosdam in Ductu cystico Valvulas effinzisse, se autem credere fibrosum Annulum (sive Sphineterem) Uystidis üs impo- suisse, se.enim nunquam hactenus Vulvulam ibi invenisse. Sed en hic Valvulas non fictas sed veras easque pul- cherrimas, non semel sed in duobus Subjectis repertas. *) Das Präparat ist unter Nr. 1693, **) Das Präparat ist unter Nr. 1692. C. en er nn messer von 9 Zoll. Der Blasenhals führte durch eine etwa 12 Zoll, der Ductus hepaticus durch eine 4 Linien weite Oeffnung in diesen grossen Gallenbehälter, dessen Ende bis an das Duode- num reichte, hier aber durchaus verschlossen war. An der innern Fläche des Duodenum war an der Stelle, wo sonst der Ductus choledochus einmündet, eine schwache Erhabenheit‘). Die Mün- dung des Ductus pancreaticus war frei. Diese gänzliche Verschliessung der Oeffaung des Duetus choledochus, und die dadurch bedingte Ansammlung der Galle in den Gallenwegen, hatte die enorme Erweiterung zur Folge gehabt. Obgleich sonst keine bestimmte Grenze zwischen dem Ductus cysticus und dem Ductus choledochus zu erkennen war, da die Erweiterung gleichmässig von dem einen zu dem andern überging, so war die Grenze doch durch die Einmündung des Ductus hepatieus bezeichnet. Die Einmündung des letzteren und die Einmündung des Blasenhalses in den Sack waren 2 Zoll 5 Linien von einander entfernt. Dieser Sack war also der erweiterte Ductus eystieus und Ductus choledochus. Von seiner Einmündung in den Sack ging der Ductus hepaticus, allmählig weiter werdend, in eine neue dünnwandigere, die Porta Hepatis einnehmende, gleichsam ein Peivis hepaticus (nach Analogie des Pelvis renalis) darstellende Erweiterung über, die, aufgeschnitien und auseinandergelegt, eine Breite von 2 Zoll 8 Linien darbot, und weite häutige Verzweigungen nach allen Richtungen hin in die Substanz der Leber entsendete, welche die Sonde zum Theil mit Leichtigkeit bis an die Ränder der Leber eindringen liessen. Im Gallen- blasen-Grunde und Körper zeigte die Schleimhaut das gewöhnliche feine Netzwerk, das im Gal- lenblasen-Halse verwischt war. Die Klappe im Ductus eysticus, die feinen Grübchen und Oefl- ‚nungen der Schleimdrüsen in diesem und dem Ductus choledochus, waren verschwunden”). *) Die Ursache der Verwachsung der Einmündung des Ductus choledochus in das Duodenum ist wahrscheinlich ein Entzündungszustand der häutigen Umgebung der Mündung des Ductus gewesen. Wodurch dieser aber bedingt worden, kann ich nieht angeben. In dem Falle, in welchem Vater den Duetus choledochus zu einem beträchtlichen Sack, bei einem einjährigen, atrophisch gebornen, Kinde erweitert fand, war das Ende des Ductus durch das seirrhöse Pancreas vollkommen verschlossen. In einem von Traffelmann beobachteten Falle, in welchem der Ductus choledochus zur Weite eines Magens ausgedehnt gefunden wurde, war Verstopfung durch Gallensteine die Ursache. Vergl. Dr. F. G. Voig- tel. Handbuch der pathologischen Anatomie, 3ter Band. 1805. 8. Seite 136. In dem von mir untersuchten Falle waren Gallensteine nicht vorhanden, das Pancreas war gesund, und die in der Nachbarschaft befindlichen Organe zeigten über- haupt nichts abweichendes. **) Vergl. A. S. I. C. i. Nr. 1692. d. vii. Ueber die Eintheilung des Eileiters des Menschen und der Säugethiere. Die Eileiter (Fallopischen Muttertrompeten) haben eine so hohe Bedeutung für die Ent- wickelungsgeschichte, dass es befremden müsste, wenn ihr Bau beim Menschen nicht bekannt wäre. Er ist es auch, und es lässt sich den bisher von den verschiedenen Schriftstellern gege- benen Beschreibungen etwas wesentlich neues nicht hinzufügen, Es gilt diess namentlich von der Beschaffenheit der Häute, deren äusserer Form und dem inneren Umfange des Kanals, der inneren und äusseren Mündung, dem Verlaufe und der Länge der Tuba, Dennoch sind die Angaben der Schriftsteller in mancher Beziehung unbestimmt, in anderer nicht übereinstim- mend, und beim Vergleichen derselben wird man zweifelhaft, was man von ihnen zu halten hat. A. v. Haller*) sagt in Beziehung auf die Weite der Tuba: Exiguus Canalis est, qui in Uterum aperitur Ostio parvo, lamen ut Selam recipiat. Exit inde et dum procedit dilatatur donec eis externum Finem üterum angusletur ut amplius quidem quam ad Uterum Ostium sit, caeterum angustius guam Tuba paulo prius _ fuit. Amplissimum tamen nonnunguam visum est, Nach 3. F. Meckel**) sind die Trompeten vorzüglich in ihrem äusseren Theile beträcht- lich gewunden, erweitern sich von innen nach aussen allmählig, so dass sie nach innen ungefähr $ Linie, nach aussen 3 bis 4 Linien im Durchmesser halten. In Hildebrandts Anatomie”) heisst es: Das Ostium uterinum ist sehr eng. Von diesem ab wird die Muttertrompete allmählig weiter je weiter sie nach aussen kommt, doch endlich, ehe sie sich dort endet, wieder etwas enger. Die innere Oeffnung ist viel enger als die äussere. Nach Krause) verläuft der mittlere Theil der Tuba wellenförmig, ist in der Nähe des Ostium abdominale 2 Linien weit, verengt sich aber immer mehr, indem er etwas aufsteigend der Gebärmutter sich nähert. Das innere Ende der Tuba, welches einen Durchmesser von nur $ bis # Linie hat, läuft in der Substanz der Gebärmutter selbst im äussern Theil des Furdus Uteri, und mündet in die Gebärmutterhöhle mit einer engen Oeffnung. Nach M. J. Weber+7) ist das Ostium abdominale nur 1 bis 1; Linie, der mittlere Theil *) Elementa Physiologiae, Tom. VII. Pars II. Bernae. 1765. 4. P. 108. **) A.a. O. Bd. 4. 8. 516, *»*) Ausgabe von Weber. Bd. 4.8. 421. +) A. a. 0. Bd. 1. S. 695. 44) A. a. O. Bd. 2. 8. 616. zu gyir der Tuba nach dem Ostium abdominale zu 2 bis 3 Linien weit. Diese verengt sich immer mehr nach dem Uterus hin, so dass das Lumen meist nur z bis $ Linien im Durchmesser hält. Das innere Ende der Tuba geht in die Substanz des Uterus über, und steht durch eine $ bis 4 Linie weites Ostium uterinum mit der Cavitas Uteri in Verbindung. Huschke‘) sagt: Das weit schwächere innere Ende der Trompete mündet mit einer engen, blos Z bis # Linie weiten, Oeffnung; in die Höhle der Gebärmutter. Diese Mündung ist oft so fein, dass man Mühe hat, eine starke Borste einzuführen. Von da laufen die Tuben nur eine kleine Strecke gerade nach aussen, fangen bald an, in immer höheren und dicht an einan- der liegenden Schlängelungen, sich auf und ab zu krümmen, und erweitern sich in demselben Verhältnisse, und jemehr sie sich ihrem äusseren Ende nähern, so dass sie hier einen Kanal von 3 bis 4 Linien Weite darstellen, aber an den Mündungen sich wieder etwas verengen. Bei Berres”) heisst es: An jeder Trompete bemerkt man das Mittelstück oder den Kör- per, das innere und das äussere Ende. Der Körper ist nach innen rund und dünn, nach aussen platt und breit. Das Uterinal-Ende der Tuba ist um vieles dünner und tiefer als das äussere. Das äussere Ende stellt den breiten Theil der Trompete dar. Der Kanal ist nach innen sehr eng, wird nach aussen breiter, verengt sich aber noch wieder, bevor er in die Wesenheit der Franzen sich verliert. An der Gebärmutter ist das Innere dieser Röhre so eng, dass man nur mittelst einer feinen Sonde eindringen kann, Gegen das äussere Ende ist er am weitesten, und mehrere Linien im Durchmesser breit. Nach Kilian“) sind die Muttertrowpeten dantäging gewunden, 3 bis 33 Linien lang. Ihre Schleimhaut ist in viele Längstfalten zusammengeschlagen. Sie öffnen sich in den Uterus mit einem überaus feinen Ostium uterinum, werden von diesem an mehr und mehr weiter, veren- gen sich dann (ungefähr in der Mitte) noch einmal sehr stark, und endigen mit einem freien grossen Ostium abdominale. Alle diese Angaben stimmen darin überein, dass das innere Ende des Eileiters mit dem Ostium uterinum enger ist, als das äussere mit dem Ostium oaricum oder abdominale, aber darüber, wie weit sich der engere Theil erstreckt, wird entweder nichts gesagt, oder es wird mit Unrecht angegeben, dass die Tuba vom Ostium uterinum nach aussen allmählig weiter wird, Eine Sonde- rung in einen Körper, ein äusseres und inneres Ende ist nirgends angedeutet, und wenn auch Verengerungen im Verlaufe der Tuba vorkommen, so findet eine solche keinesweges regelmässig in der Mitte derselben statt. ; Schon früher) habe ich darauf hingewiesen, dass zwei wesentlich von einander verschie- ‘dene Theile an dem Eileiter des Menschen angetroffen werden, Diese sind: *) A,3..0.8. 470. **) Anthropotomie, 2ter Bd. Wien 1841. S. 288. ##*) Dr. Herm. Fr. Kilian. Die Geburtslehre von Seiten der Wissenschaft und Kunst dargestellt. ister Bd. 2te Auflage. Frankfurt a. M. 1847. 8. 8.99. }) Uebersicht der Arbeiten und Veränderungen der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur im Jahre 1836. Breslau 1837. 4. $. 104. 6* Se Mn 1) der weiter nach innen gelegene engere Theil oder der Isthmus; Ko 2) der äussere weitere zum Ostium oaricum führende Theil. an Der Isihmus beginnt an dem sehr engen Ostium vterinum, liegt anfangs in der Wand des Gebärmutter-Grundes, wird an dem äussern Rande der Gebärmutter frei, verläuft in der Regel ohne Windungen‘) darzubieten in querer Richtung nach aussen, und zeichnet sich durch die grössere Dicke seiner Wände, durch die grössere Enge seines Kanals, durch den Mangel von Erweiterungen und Verengerungen, und gewöhnlich durch die faltenlose Beschaffenheit seiner inneren Haut aus. Nur selten zeigt die innere Haut eine Längstfalte, wie auf Tab. IV. Fig. 4. bei g. g., wo sie mit einem Faltenwulste der inneren Haut der Gebärmutter in Verbindung stand. Der Isthmus ist seiner ganzen Länge nach so lang, dass er eine gewöhnliche Sonde nicht durch- lässt, sondern nur eine Borste, wie Haller und Huschke es vom Ostium uterinum angeben. Der äussere Theil bildet in der Regel die grössere Hälfte der Trompete, ist die unmittel- bare Fortsetzung des Isihmus, und erstreckt sich bis an das Ostium oaricum sive abdominale der Trompete. Von dieser Oeffnung aus lässt sich die Sonde mit Leichtigkeit in die Tuba bis an den Isthmus einführen. Die grösste Weite erreicht dieser Theil in der Mehrzahl der Fälle kurz vor der äusseren Oeflnung der Tuba, in deren Umfang sie mehr oder weniger verengt ist. Der Durchmesser der weitesten Stelle variirt bei Erwachsenen von 2 bis 6 Linien. In der Mehrzahl der Fälle ist die Weite an beiden Seiten nicht ganz gleich. Unter dreizehn Fällen war nur viermal Gleichheit der Weite an der rechten und linken Seite, sechsmal war die grössere Weite an der rechten, dreimal an der linken Seite. An diesen sechsundzwanzig Tuben betrug die grösste Weite: 1mal 6 Linien, 3 ” 6) ” 4 9 4 » 1 ” 33 „ 7 ” 3 ” In 2 5 De, In der Mehrzahl der Fälle nimmt die Erweiterung der Tuba von dem Ende des Isthmus bis zur Verengerung in dem Umfange des Ostium abdominale allmählig zu, nicht selten kommen aber intereurrirend Verengerungen vor. Unter den erwähnten dreizehn Fällen zeigte der weite Theil der rechten Tuba einmal drei, dreimal zwei, die linke Tuba einmal vier, zweimal drei und einmal zwei Verengerungen. Einmal fand ich bei einem mehrjährigen Rinde an der linken Seite zwei Verengerungen, und einmal bei einem Neugeborenen an der rechten Seite eine Verengerung, während an der entgegengesetzten Seite in beiden Fällen keine Verengerung vorkam. Die Fallopische Trompete zeigt in verschiedenen Individuen eine verschiedene Länge, *) Bei Neugeborenen trifft man öfters noch Windungen des /sthmus, ohne dass sonstige krankhafte Erscheinungen, namentlich Adhäsionen, wahrnehmbar sind. Pre - die von den Anatomen auch sehr verschieden angegeben wird. Während sie J. F. Meckel‘) auf ungefähr 5 Zoll bestimmt, geben sie Krause“) und M. J. Weber”) zu 33 bis 4 Zoll an. Huschke}) bemerkt, dass sie in noch gewundenem Zustande 3 bis 4 Zoll, wenn dagegen die Windungen aufgehoben sind, 9 Zoll beträgt. Bei der Bestimmung der Länge müssen die Windungen so gut wie bei anderen Theilen, z. B. dem Darme, natürlich mit in Anschlag gebracht werden. Unter zwanzig Fällen von erwachsenen Personen, bei welchen mit einer Ausnahme kein krankhafter Zustand vorbanden war, durch den eine regelwidrige Verkürzung bedingt worden wäre, zeigten die Tuben beider Seiten folgende Längen: Gesammt-Länge der Trompete. Länge des /sthmus. 1) An der rechten Seite 6“ an der linken Seite 5 6 an der rechten Seite 1” 9“ an der linken Seite 1Y° 7 2) » ” "19 „ DENN, » a7 „ yo un 3) en % 5 93 » ” 6' 1" a 5 1" sw Sn 5 1” 10 4) ” BERN, PERENT 5) » „ a au ie 6) 55 55 Hu Yu . 3 By Ju % - 1" gu s en, 1" gu N). ” DRBRELAN, TPIRNEIE NRON LUNG, ” URN, 2 NEM 8) 53 2a Bye UL En B- U) 45 „ 17 zw ” " 1" N „ Due De ” a6 ” „ SEHR „ Lie 10) $ 55 5" 2 LUD 5 „ 6" zu a, en 1" Beat RN = 1” zu 11) „ -,, 4" 11 = ‘gi ‚4 gr ” „ 1" 4 ” en KW nu 12) EL > 4" gm cn = 4 1 5 n ; 1" zu ” "r, 1" zu 13) er j # 4 gs » en 4" gu cp ” 1” 6 Chu cE 1" 11 14) ” „ ARBDENE 1, b}) De De 15) m! 4) 63 a" 4" i > zu gu ” » 1" PA ” 7% 1" g 16) n nr 3" gt ” = 3" 4 17) „ e») Da 2 a ” EUREN, Eh 18) ,„ ” 211” „ „9 „ ” 60 Ei 19) , ” 2" 102 „ na Sn „ a ea 20) „ ” 20 Ss" „ DRS, ” ab ET Das Summum der Länge war also 6 Zoll 7 Linien, das Minimum 2 Zoll 5 Linien. Unter diesen vierzig Tuben betrug die Länge dreimal zwischen 7 und 6 Zoll, sechszehnmal zwischen 6 und 5 Zoll, neunmal zwischen 5 und 4 Zoll, siebenmal zwischen 4 und 3 Zoll und fünfmal zwischen 3 und 2 Zoll. Nur in drei Individuen war Gleichheit der Länge beider Tuben, neun- mal war die linke, achtmal die rechte die längere. Die grösste Länge des Isthmus betrug vier, die kleinste einen Zoll, Die grösste Länge (in +), A.2.,0.8. 517. en A 240% we) A. 8 0. t) A.2.0. Nr. 2) kam zwar bei einer sehr bedeutenden, doch nicht bei der grössten Gesammtlänge der Tuba, die geringste Länge einmal bei der geringsten Gesammtlänge der Tuba (ia Nr. 19 an der linken Seite) aber auch einmal bei der gewöhnlichsten Länge (in Nr. 8 an der linken Seite) vor. Nur zweimal betrug die Länge des Istkmus zwischen 4 und 3 Zoll, achtzehnmal zwischen 2 und 1: Zoll, zwölfmal zwischen 13 und 1 Zoll. In der grossen Mehrzahl der Fälle bildete der weitere Theil die grössere, der Istkmus die kleinere Hälfte der Tuba. Nur in zwei Individuen unter den sechszehn, von denen ich die Länge des Isthmus mit angegeben habe, war an beiden Seiten der Isskmus der längere Theil und zwar bei einer bedeutenden Gesammtlänge in Nr. 2 und bei der geringen Gesammtlänge der Tuben in Nr. 20. Wie in den mehrsten Fällen Un- gleichheit der Gesammtlänge beider Tuben beobachtet wird, so zeigte sich auch gewöhnlich keine vollkommene Gleichheit der Länge des Isihmus, die nur in zwei Fällen (Nr. 6 und 12 stattfand. | Pathologische Zustände zeigen ebenfalls die Verschiedenheit beider Haupttheile der Tuba. Als Bildungsfehler findet sich, obwohl selten, eine mangelhafte Entwicklung der Tuba, welche in einer vollständigen Unterbrechung derselben an derGrenze des Isthmus und des weiten Theiles besteht. Auf Tab. IV. Fig. 6 ist ein Beispiel dieser Art in natürlicher Grösse aus der Leiche einer schon bejahrten Person abgebildet. An der rechten Seite war die Tuba normal. Ihre Gesammtlänge betrug 5 Zoll, die Länge des Isthmus T Zoll 7 Linien. An der linken Seite betrug die Gesammtlänge der Tuba mit Einschluss des die beiden getrennten Theile vereinigen- den Bandes 3 Zoll 10 Linien. Die Länge des Isihmus betrug 1 Zoll 4 Linien, die Länge des Bandes 4 Linien. Der weitere Theil zeigt mehrere Krümmungen und Verengerungen, ist übri- gens wie der Isthmus selbst normal beschaffen. Das Ostium uterinum des Isthmus und das Ostium abdominale des weiten Theiles ist frei. In dem Bande, welches den I/sthmus und den weiten Theil vereint, befindet sich nichts von der Substantia propria der Tubal-Wände und der Canalis Tubae ist hier ganz unterbrochen. Es besteht aus einem Theile des Ligamentum latum, welches über die Lücke in der Txba ununterbrochen fortgeht und nur am oberen Rande etwas mehr Zellgewebe zwischen seine Platten aufnimmt, so dass es hier etwas dicker erscheint. Wie der Isthmus vor- züglich durch stärkere Entwickelung seiner Wandung mit der Substanz der Uterinal-Wände übereinstimmt, so zeigen sich auch die Krankheiten der letzteren z. B. gutartige Sarcome, Tumores fibrosi besonders in den Wänden des Isthmus, die ich mich nicht erinnere in den Wän- den des weiteren Theiles der Tuba gefunden zu haben. In einem Falle glaubte ich zwar nach blosser äusserer Betrachtung einen kleinen Tumor fibrosus im Anfange des weiteren Theiles der Tuba vor mir zu haben. Es war die rechte Tuda einer erwachsenen Person, deren Gesammt- länge 4 Zoll 1 Linie und an der die Länge des Istkmus 1 Zoll 5 Linien betrug. Obgleich das äussere Ende des Isthmus nur eine Dicke von 13 Linie darbot, so zeigt doch gleich der zunächst liegende Anfang des weiteren Theiles der Tuba eine Dicke von 6 Linien in einer Strecke von 4 Linien, verengte sich dann zu 9 Linien. Von hier an bis zu dem verschlossenen Ostium abdo- minale nahm die Tuba allmählig bis zu 7 Linien im Durchmesser zu. Die Verdickung des An- fanges des weiteren Theiles der Tuba beruhte aber auf Anschwellung der Schleimhaut und des submucösen Zellgewebes, Folgen früherer Entzündung. Der Tubar-Kanal war hier ‚gänzlich ze. u u. ‚verschlossen. Die Verschliessung des Ostium abdominale war ebenfalls Folge früherer Entzün- dung. An dem, zu einer Dicke von 7 Linien angeschwollenen, äusseren Ende der Tuba war Erweiterung des Kanals mit Verdünnung der Wände vorhanden. Die Längstfalten waren geschwunden, die Höhle war mit Flüssigkeit gefüllt. Regelwidrige Ausdehrung des weiteren Theiles der Tuba ist ein häufig vorkommender Krankheitszustand. Gewöhnlich ist die Lage der Tuba dabei verändert. Sie bietet regelwidrige Krümmungen in mannigfacher Richtung dar und die an einander liegenden Theile sind in Folge von Adhaesiv-Entzündung unter einander ver- wachsen. Die grösste Weite zeigte die, auch im normalen Zustande weiteste, kurz vor dem Ostium abdominale gelegene Stelle. Von hier aus erstreckt sich die Erweiterung in grösserem oder geringerem Umfange in der Richtung gegen den Isthmus, nimmt gegen diesen allmählig ab und geht nur selten auf ihn über. In einem Falle zeigte sich letzteres aber in einem auffal- lenden Grade an der linken Tu5a einer ältlichen Person. Die Gesammtlänge betrug 6 Zoll 8 Linien. Das Ostium abdominale war vollständig verschlossen, durch ein 1; Linien dickes, 1 Zoll 3 Linien langes Band mit dem äusseren Ende des Ovariums verbunden. Die Tuba hatte neben dem verschlossenen Ostium abdominale die Weite von I Zoll 10 Linien erreicht und verschmälerte sich von hier in der Richtung gegen den Uterus bis zu 12 Linie. Diese Dicke aber zeigte die Tuba nur in einer Strecke von 2 Linien in der nächsten Nähe des Uterus. In dieser kurzen Strecke war der Isthmus noch diekwandig wie gewöhnlich und so eng, dass er nur eine Borste durchliess, während der äussere Theil des Isthmus erweitert und die in der Gebärmutterwand verlaufende Fortsetzung des Isthmus sammt dem Ostium uterinum der Tuba verschlossen war. Der erweiterte Theil der Tuba war mit einem serösen Schleim (Hydrops Tubae) gefüllt, dessen An- sammlung bei der Verschliessung beider Ostia die Erweiterung der Tuba zur Folge gehabt hatte. Die Längstfalten des erweiterten Theiles waren fast ganz geschwunden. . Die freie Einmündung des äusseren Endes der Tuba in das Cavum abdominis wird durch Verwachsungen am äusseren Ende der Tuba häufig aufgehoben. Es lassen sich drei verschie- dene Zustände dieser Art unterscheiden. E 1) Es verwachsen die Franzen des Ostium abdominale Tubae unter einander vollständig, so dass dadurch ein kürzeres oder längeres rundliches Band erzeugt wird, durch welches die Tuba an das Ovarium befestigt ist. Jede Spur der Franzen und des Ostium abdominale ist geschwunden. Es ist dies der häufigste Fall beim sogenannten Hydrops Tubae. 2) Es verwachsen die Franzen, indem sie sich ausgebreitet um das Ovarium legen, mit letzterem. Es wird die Communication der Tuba mit der Unterleibshöhle aufgehoben, aber es bleibt das Ostium externum übrigens frei und durch dies Ostum führt die Tuba in eine kleine Höhle, welche zwischen dem Ostium, dem Ovarıum und den mit ihm verwachsenen Franzen bleibt. In einer bejahrten Person war die rechte Tubz von normaler Beschaffenheit, 5 Zoll 7 Li- niea lang, die linke dagegen regelwidrig verkürzt, ihre Wände in Folge des Schrumpfens regel- widrig verdickt. Die Länge des /sthmus betrug 9 Linien. Von den Franzen war keine Spur zu erkennen und das äussere Ende der Tuba mit dem Ovarium vollständig verwachsen. Die Tuba liess sich jedoch vollständig von dem Ovarium abpräpariren und stellte nun mit ihrem Ende eine abgerundete kugelförmige Anschwellung dar, welche 6 Linien breit war und in eben solcher Yin ı_ ee Länge sich gegen den Uterus hin erstreckte. Nachdem die Tuba geöffnet worden, zeigte sich, dass der Kanal durch das freie Ostium abdominale in die Höhle der kugelförmigen Anschwellung führte, deren Wände aus plastischem Exsudat und den durch dieses verbundenen Resten der Franzen hervorgegangen waren. en 3) Es verwachsen die Franzen, indem sie sich ausgebreitet um einen Theil des Ovariums legen, mit diesem. Bei gleichzeitig vorkommenden Aydrops Ovarii schwindet allmählig die Sub- stanz des letztern zwischen dem Wassersack und dem Ostium abdominale der Tuba, durchreisst und der hydropische Ovarial-Sack tritt in Communication mit dem Kanal der Tuba. An den innern Genitalien einer erwachsenen Person zeigten sich folgende Abweichungen. Das Ostum Uteri externum war in eine kleine runde Oeffnung umgewandelt, welche so eng war, dass sie nicht einmal das Köpfchen einer gewöhnlichen Sonde aufnahm. In der hintern Wand der Gebärmutter war gegen die rechte Seite hin ein etwa haselnussgrosser Tumor fibrosus. Die rechte Tuba verlief anfangs 3 Zoll 2 Linien nach aussen, bog sich alsdann grade gegen sich selbst um, verlief in der Richtung gegen den Uterus hin 2 Zoll 7 Linien und endete am Ovarium mit dem es innig verwachsen war, so dass jede Communication der Tuba mit der Bauchhöhle aufgehoben erschien. Die Länge des ganz verschlossenen Isthmus betrug 1 Zoll 73 Linie. Von seinem äussern Ende an erweiterte sich die Tuda allmählig bis zu 102 Linie und nach Eröffnung der Tuba zeigte sich, dass ihr Kanal durch eine 6 Linien breite Oeffnung in das Innere des hydropischen Ovariums führte. Das Ovarium dieser Seite war 2 Zoll 6 Linien lang, einen Zoll 5 Linien hoch und bot eine einfache mit schmutzigem Serum gefüllte Höhle dar, deren Wände an der Verbindung mit der Tuba nur eine Dicke von einer halben Linie, sonst aber überall von 2 bis 3 Linien darboten. Das linke Ovarıum und die linke Tuba verhielten sich auf ähnliche Weise. Die Tuba, deren Isthmus ebenfalls verschlossen war, verlief anfangs 4 Zoll 6 Linien nach aussen, bog sich dann etwas abwärts, verlief noch einen Zoll nach innen, erweiterte sich bis zu 6 Linien und mündete durch eine weite Oeffnung in das äussere Ende des hydropischen Ovariums. Das linke Ovarium war 3 Zoll lang, 2 Zoll 9 Linien hoch, bestand aus einer weiten Höhle, deren Wände an der Verbindung mit der Tuba eine halbe, sonst grösstentheils zwei und eine halbe Linie dick waren. In der Klasse der Säugethiere scheint an der Tuba auch fast allgemein der äussere weitere dünnhäutige Theil und der innere engere diekwandige Istkmus unterschieden werden zu müssen, obgleich die grössere Stärke der Wandungen des Isthmus bei ihnen nicht so sehr hervortritt als bei Menschen, was jedoch meist bedingt ist durch die geringere Dicke der Wandungen der Gebärmutterhörner. Bis jetzt habe ich die Tuben untersucht bei Felis Catus, Felis Leo, Felis Leo- pardus, Felis Tigris, Felis concolor, Canis familiaris, Equus Caballus, Bos Taurus, Ovis Aries, Cervus Alces, Cervus Elaphus, Cervus Capreolus, Phoca annelluta, Echidna Hystrix, Sus Serofa, Lepus Cunieulus. Bei Ovis Aries und den erwähnten drei Arten aus der Gattung Cervus liess sich jedoch in. den. aus der Spitze des Gebärmutterhornes heryorgehenden Eingang in die Tuba in der Strecke von einigen Linien eine Sonde leicht einführen, worauf alsdaun die Tuda sich eben so sehr verengte, dass sie nur eine Borste durchliess, bis der -Istkmus in den weiteren Theil überging. Man kann diesen weiten Eingang in die Tuda aber wohl mit Recht noch als Ende des Gebärmut- en, A u terhornes ansehen, obgleich er sich äusserlich als Anfang der Tuba darstellt. Das Längenver- hältniss des Istimus zum weitern Theile und die Windungen der Tuba bieten bei den verschie- denen Thieren viele Verschiedenheiten dar. Ich bin bis jetzt aber nicht im Stande, die Gesammtlänge der Tuben bei den genannten Thieren und das Verhältniss der Länge des Isthmus zur Gesammtlänge mit Genauigkeit anzugeben, da ich bei der Mehrzahl der genannten Thiere die Tuben nur an einem Individuum untersucht habe, diese Thiere zum Theil lange in Gefangenschaft gelebt hatten und krank (rhachitisch) waren und theils aus diesem Grunde, theils weil die Präparate grösstentheils schon längere Zeit in Spiritus gelegen hatten, die Tuben mehr als sonst durch die Einwirkung des letztern verkürzt und verengt waren. Nur so viel kann ich mit Bestimmtheit sagen, dass der Isthmus, mit Ausnahme des RKaninchens, in den von mir untersuchten Säugethieren die kürzere Hälfte ausmachte. Beim Kaninchen habe ich die Unter- suchung häufiger wiederholt, weil es leichter zu haben ist und bei ihm die richtige Bestimmung der Beschaffenheit des Eileiters von besonderer Wichtigkeit erscheint, da das Thier häufig zu physiologischen Experimenten gewählt wird. Die Gesammtlänge der Tuba bei vollkommen aus- gewachsenen Thieren habe ich von 1 Zoll 8 Linien bis zu 4 Zoll 6 Linien variiren sehen. Die erstere stellt aber jedenfalls eine ungewöhnliche, wenn auch nicht grade krankhafte Kürze dar, während die gewöhnliche Länge sich gegen 4 Zoll oder etwas darüber beläuft. Der Isihmus zeigt beim Kaninchen, schon bevor er in den weitern Theil übergeht, Windungen. In einem kürzlich von mir untersuchten trächtigen Thiere betrug die Gesammtlänge der Tuba der linken Seite 4 Zoll, davon kamen 2 Zoll 13 Linie auf den Isthmus, der weitere Theil war nur 1 Zoll 102 Linie lang. Die rechte Tuba war 4 Zoll 3 Linien, ihr Istkmus aber nur 13 Zoll lang. Hier nahm also an der linken Seite der Istkmus die grössere, an der rechten die kleinere Hälfte der Tuba ein. Dass der Isthmus länger ist als der weitere Theil, ist aber auch beim Kaninchen eine Ausnahme. Gleichzeitig mit dem zuletzt beschriebenen Thiere untersuchte ich ein altes, sehr grosses, trächtiges Kaninchen, dessen linke Tuba 4 Zoll 2 Linien, dessen rechte Tuba 4 Zoll lang war. An der linken Tuba betrug die Länge des Isthmus 1 Zoll 7 Linien, an der rechten I Zoll 3 Linien. Beim Kaninchen zeichnet sich vorzüglich der dem Uterus zunächst liegende Anfang des Isthmus durch bedeutende Stärke seiner Wandungen aus. Selbst wenn das Ovarium nahe an dem Uterus liegt, kann die Tuba doch sehr lang sein, indem sie sehr gekrümmt verläuft. Bei einer Phoca annellata, die ich vor einiger Zeit zu unter- suchen Gelegenheit hatte, betrug die Länge des Gebärmutterkörpers von dem Orificium Uteri bis zu der Stelle, wo sich die Gebärmutterhöhle in zwei Kanäle theilte, 1 Zoll 3 Linien. Von hier aus liefen beide Mutterhörner, nur durch eine häutige Scheidewand getrennt, 5 Zoll neben ein- ander nach vorn; beide Hörner entfernten sich dann von einander und jedes verlief noch > Zoll bis an den Eingang in die Tube. Die Schleimhaut der Gebärmutter war von ihrem Ausgange in die Vagina bis 1 Zoll 9 Linien unterhalb der Stelle, wo die Hörner ganz auseinander wichen, ohne Falte. Von hier aus bildete sie drei starke Längstfalten, welche sich in jedem Horn bis an die Spitze desselben erstreckten. Obgleich das Ovarium (von einer grösstentheils geschlossenen Peritoneal-Tasche umgeben) nur einen Zoll vom Ende des Gebärmutterhornes entfernt lag, betrug die Länge der Tuba, nachdem ich ihre Windungen auspräparirt hatte, doch 9 Zoll, 7 wovon 1 Zoll auf den Isthmus kam. Bei Delphinus Phocaena fehlt aber die Verengerung des innern Endes der Tuba zu einem eigentlichen Isikmus. Bei einem vor einiger Zeit von mir unter- suchten Thiere dieser Art betrug die Länge des Uterus von seinem untern Ende bis zur Thei- lung seines Kanals in beide Hörner 4 Zoll. Von hier an lagen beide Hörner noch 4 Zoll neben einander, nur durch eine Scheidewand von einander getrennt, und verliefen dann noch getrennt von einander 1 Fuss 3 Zoll. Die Gesammtlänge der Tuben vom Ostium oarieum bis zum Ostium uterinum betrug 7 Zoll. Der linke näher untersuchte Eileiter erschien vor dem Ostium oaricum (unaufgeschnitten) 5 Linien, neben dem Gebärmutterhorne 3 Linien breit. Die Sonde liess sich aber mit Leichtigkeit der ganzen Länge nach von dem Ostium oarieum bis in die Höhle der Gebär- mutter einführen. Beide Oeffnungen, Ostium oaricum und uterinum zeigten auch denselben Durch- messer von ein und einer halben Linie. Nachdem ich die Tuba der Länge nach aufgeschnitten und aus einander gelegt hatte, zeigte deren Schleimhaut neben dem Ostium oaricum eine'Breite von 9 Linien, neben dem Ostium uterinum von 9 Linien. Eine Verengerung gegen das innere Ende der Tuba fand also ebenfalls statt, aber diese erfolgte nicht in dem Grade wie bei den übrigen Säugethieren, auch blieben die Wände des inneren Endes dünn und seine Schleimhaut war'in viele feine Längstfalten gelegt, wie die Schleimhaut des äusseren oder weiteren Theiles. Die Ansicht, welche bis noch vor kurzer Zeit die allgemein gültige war, dass beim Men- schen und bei den Säugethieren die Einwirkung des Samens nothwendig sei, damit der Graaf’sche Follikel geöffnet werde und das Ei hervortrete, kann jetzt vorzüglich nach dem Erscheinen der Schriften von Pouchet*) und Bischoff“) als vollkommen widerlegt betrachtet werden. Die Eier reifen ganz unabhängig von der Einwirkung des Samens, treten zur Zeit der Branst (Menstruation) in den Eileiter. Wo aber im normalen Zustande und unter gewöhnlichen Verhältnissen Ei und männlicher Samen sich begegnen, wo durch Einwirkung des letztern auf ersteres die Befruchtung stattfindet, ist bis jetzt zweifelhaft. Nach Bischoff kann der Same . durch den ganzen Eileiter ohne Hinderniss bis auf das Ovarium dringen und auch noch durch dieWand des verdünnten, aber noch nicht geplatzten Folliculus Graafianus hindurch die Befruch- tung. bewirken. Bischoff“) beruft sich auf seine eigenen Beobachtungen und auf die Beob- achtungen von Rudolph Wagner und Barry und bemerkt, dass Pouchet, wenn er neuer- dings behauptet, dass der Same nie bis auf den Bierstock gelange, öfter wie z. B. beim Kaninchen, dessen Eileiter 16V bis 120 Millimeter lang sei, nie höher als 5 bis 20 Millimeter, ja häufig gar nicht in diesem gefunden werde, bis dahin noch nicht die gehörige Uebung in Untersuchungen dieser Art besitze. Dennoch erklärt sich Bischoff jetzt dahin, dass die Eier in der Regel früher aus dem Follieulus Graafianus austreten als der Same Zeit hat, durch den Eileiter hindurch auf den Eierstock zu gelangen, Eier und Samen sich daher in der Regel in dem Eileiter begegnen und dort die Befruchtung erfolgen werde. Im Uterus haben dagegen *) Theorie positive de l’Ovulation spontande et de lu Fecondation des Mammiferes et de Ü’Espece humuine, basee sur ÜV’Observation de toute la Serie animale, a Paris 1847. *) Th. L. W, Bischoff, Beweis der von der Begattung unabhängigen periodischen Reifung und Loslösung der Eier der Säugethiere und des Menschen als der ersten Bedingung ihrer Fortpflanzung. Giessen 1844, 4, ***, Eintwicklungsgeschichte des Hunde-Eies. Braunschweig 1845. 4. S. 29. 3 = nach Bischoff’s Ansicht die Eier die Befruchtungsfähigkeit verloren. In seinem neueren grösseren Werke, in dem er selbst so genaue Untersuchungen über Spermatozoen niedergelegt hat, wiederholt aber Pouchet‘) im Wesentlichen seine früheren Behauptungen. Bei seinen in den ersten 86 Stunden nach dem Coitus bei Säugethier-Weibchen angestellten Beobachtungen fand er stets den Samen in der Scheide, im Uterus, ferner in den ersten zwanzig Milimetres der Eileiter oberhalb deren Insertion in die Gebärmutter, selten über diese hinaus, zuweilen aber doch bis zur Mitte der Txba. Aber über diese hinaus oder auf dem Ovarıum fand er in mehr als zwölf hundert Versuchen nie ein einziges Zoosperme. Er bemerkt, dass die Gelehrten, welche den Samen weiterhin beobachteten, es mit anomalen Zuständen zu tbun gehabt haben, oder nicht die nöthige Vorsicht beim Experiment beobachtet oder endlich Pseudozoospermen für die Elemente des Samens gehalten haben. Nach Pouchet findet die Befruchtung bei Säuge- thieren und beim Menschen in der Mitte der Tuba oder vielmehr in dem der Gebärmutter zunächst liegenden Drittheil derselben oder in der Gebärmutter selbst statt. Es muss der Zukunft überlassen bleiben, die Widersprüche in den Beobachtungen der beiden Authoritäten zu heben, die in Beziehung auf den Befruchtungsact derMenschen und Säugethiere von einander abweichen. Hat aber dasEi, wie Bischoff annimmt, weun es in den Uterus gelangt ist, die Befruchtungsfähigkeit verloren, und dringt der Same mit Pouchet nicht über die bezeichnete Stelle des Eileiters hinaus, so ist der /sthmus der Ort,. wo unter gewöhnlichen Ver- hältnissen die Befruchtung geschieht. In der That scheint kein anderer Theil der Geburtswege günstiger für das Bewirken des Begegnens der Samenthierchen und des Eies zu sein, als der engste Theil derselben und nach den Beobachtungen, welche Bischoff”) in seinen berühmten Werken mitgetheilt hat, zeigen sich die Veränderungen, welche bei Säugethieren, wo die Bebrütung sofort sich der Befruchtung zugesellt, als erste wesentliche Folgen beider angesehen werden können, der Theilungs-Process des Dotters in dem Isıhmus der Tuba. *) A, a. 0.8. 297. 298. **) Entwicklungs-Geschichte des Kaninchen-Eies. Braunschweig 1842. 4. S. 61 bis 64. Entwicklungs - Geschichte des Hunde-Eies S. 37 bis 41. 18 VIII. . Ueber die Entstehung der Membrana decidua reflexa. Früher erklärte man die Entstehung der Membrana deeidua vera dadurch, dass nach der Conception ein der Entzündung ähnlicher Zustand der Schleimhaut des Uterus eintrete, in Folge dessen an ihrer freien Fläche ein plastisches Exsudat gesetzt werde, welches die drei Oeffaungen des Uterus mit überziehe, alsbald gerinne, als eine eigenthümliche Membran die innere Wand der Gebärmutterhöhle auskleide und einen nach allen Seiten hin geschlossenen Sack bilde. Durch die schönen Untersuchungen von E. H. Weber‘) ist die schon früher von anderen, besonders von Seiler“) verfochtene Ansicht ausser Zweifel gesetzt, nach welcher die Membrana decidua Uteri kein vollständig neues Gebilde ist, sondern die stärker entwickelte innere Gebärmutterhaut selbst. Nach Weber”) ist die Membrana decidua weich, Zeichnet sich durch ihre Röthe aus, ist anfangs an einigen Stellen ein Paar Linien, an andern 3 oder % Linie diel, überzieht den Grund und Körper der Gebärmutter und misst, wenn das Ei in die Gebärmutter gelangt ist, wohl 3 Linien oder darüber. Diese Vergrösserung der Schleimhaut des Uterus ist bedingt durch Neubildung kernhaltiger Zellen im Innern, durch weitere Ausbildung und Ver- grösserung der Blutgefässnetze und der in grosser Menge in der Schleimhaut liegenden schlauchartigen Uterin-Drüsen und durch die Entstehung neuer Zellen an der Oberfläche. Die Oeffnungen der Uterin-Drüsen münden an der freien Fläche der Decidua.-;) Die Membrana decidua reflexa zeigt dasselbe Gewebe wie die Membrana decidua vera. Die Oeffnungen der Uterin-Drüsen werden auch an ihr beobachtet, nach Sharpey nur an der Grenze, wo sie aus der Membrana decidua vera hervorgeht, nach Weber aber auch auf deren Mitte, wenn auch in geringerer Zahl und weniger deutlich als an der Deeidua vera, Gewöhnlich . *) E.H, Weber, Zusätze zur Lehre vom Baue und den Verrichtungen der Geschlechts-Organe. Leipzig 1846. 8. **) Seiler, die Gebärmutter und das Ei des Menschen in den ersten Schwangerschaftsmonaten. Dresden 1832. ") A,a. 0.8.30. t) Das Analogon einer Deeidua, welches bei Extrauterin-Schwangerschaften das Ei umhüllt, ist dagegen eine reine Neubildung, hervorgegangen aus einem plastischen Exsudat, welches durch die erhöhte Thätigkeit der Organtheile gesetzt wird, in deren Nachbarschaft das Ei liegt. Dasselbe gilt von den sogenannten Fortsetzungen der Deeiduu, die bei Uterin- Schwangerschaften in den Tuben gefunden worden sind. Ein wesentlicher Theil der Deeidua geht ihnen ab, nämlich die freien Enden der Uterin-Drüsen mit ihren Mündungen. — 33 —— erklärt man die Entstehung der Membrana decidua reflewa dadurch, dass das Ei bei seinem Eintritt in die Gebärmutterhöhle das Ostium uterinum der Tuba bereits durch die Membrana decidua vera verschlossen findet, sich an sie anlegt und sie bei seinem zunehmenden Wachsthume mehr und mehr aufhebt und vor sich hertreibt. Dieser aufgehobene Theil umkleidet dann das Ei zunächst als Membrana decidua reflexa mit Ausnahme der Stelle, von wo die Einstülpung in den Sack der Decidua vera ausging. Die anfangs offen bleibende Stelle der Decidua reflexa soll dann nach Bo- janus durch partielle Neubildung der Decidua (Decidua serotina) verschlossen werden. Nach Sharpey’s Ansicht ist das Ei, wenn es in die Gebärmutter gelangt, mit einem Exsudat von Lymphe bedeckt, entweder ganz oder an dem Theile seiner Oberfläche, welcher nicht der Innenseite des Uterus anhängt. Es wird in die dünne, weiche und breiigte Schleim- haut (Decidua vera) des Uterus eingebettet, die sich in dem Umfange des Eies erhebt und als Decidua reflexa es wenigstens theilweise, wenn auch nicht ganz vollständig, überwächst. Die der "Insertion des Eies an der Gebärmutterwand gegenüberliegende und offenbleibende Stelle der Decidua refleva würde durch Verdichtung der exsudirten Lymphe geschlossen und die Decidua refleea dadurch vollständig werden. Dieser Stelle, die also nicht aus einer Fortbildung der Decidua vera hervorginge, mangeln auch aus diesem Grunde die Oeffnungen der Glandulae uterinae. Nach Weber fehlen aber diesem Theile die Oeffaungen der Uterin-Drüsen nicht. Nach seiner Ansicht entsteht die Decidua reflexa auf eine andere Weise. Die Decidua vera überzieht nach seinen Untersuchungen die innere Oberfläche des Uterus nicht glatt, sondern bildet, ehe noch das Ei im Uterus ankommt, eine Falte oder einige Falten. In einer solchen Falte findet man, wie er selbst in zwei Fällen beobachtet habe, dasEi. Die Tunica decidua refleca wird schon, bevor das Ei in dem Uterus anlangt, dadurch vorbereitet, dass die Decidua vera an gewissen Stellen mehr in die Dicke wächst als an anderen und sich dadurch faltet. Die Falte, in welcher man das Ei an der Wand des Uterus aufgehangen findet, geht oft nicht von dem Winkel aus, in welchem sich die Tuda in den Uterus mündet, sondern bildet sich oft mitten an der vorderen oder hinteren Wand. Tritt das Ei in den Uterus, so trifft es zunächst den Theil der Decidua vera, welcher die Oeffnung der Tuba verschliesst. Das Secret der Tuda und das Ei drängen gegen diesen Theil der Decidua und bewirken, dass von ihm sich ein oberflächliches Blatt löst, vor- wärts gedrängt wird und so dem Secret der Tuba und dem Ei den Weg zu der Falte der Decidua vera bahnt, die für die Aufnahme des Eies vorgebildet ist. Nach der zuerst angeführten Ansicht ist die Decidua refleva ursprünglich gegen die ÜUterin- Wand, an welche das Ei sich zunächst anlegt, nach der zweiten Ansicht gegen die Uterinhöhle hin unvollständig, das heisst nicht geschlossen. Nach der Ansicht von Weber, nach der das Ei zwischen die von einander weichenden Schichten der Decidua tritt, von denen die der Üterin- Höhle zugekehrte sich vorzugsweise zur Decidua reflexa ausbildet, wird das Ei sofort von beiden Hauptseiten in die Decidua eingebettet, liegt also in der Gebärmutterhöhle von seinem Eintritt _ indieselbe an nach keiner Seite hin frei. — Um die Entstehung der Membrana decidua reflexa rich- tig würdigen zu können, kommt es vorzüglich auf die Beachtung der Beschaffenheit an, welche das Ostium uterinum des Eileiters beim Eintreten des Eies in den Uterus darbietet. Bei der ersten und dritten Erklärungsweise denkt man sich das Ostium uterinum des Eileiters beim Ein- treten des Eies in den Uterus durch die bereits entwickelte Decidua vera verschlossen. Weber‘) sagt, es wäre wunderbar, wenn diese enge Oeffaung nicht durch vorspringende Fältchen zuge- drückt würde oder verwüchse, während die Schleimhaut in dieser Gegend sich durch Wachs- thum ausdehnt und dicker wird. — Bei der zweiten Erklärungsweise hat man sich die Oeffnung zu der bezeichneten Zeit frei vorzustellen. Bei Extrauterin-Schwangerschaften bildet sich in der Mehrzahl der Fälle die Membrana decidua vera in der Höhle des Gebärmutter-Körpers. Sie überwächst alle drei Oeffnungen, die beiden Ostia uterina der Fallopischen Trompeten und das Ostium Uteri internum. Das Breslauer anatomische Museum besitzt ein Präparat von Graviditas tubaria der rechten Seite. Das Ei liegt in dem äusseren Theile der Tuba, die im vierten Monate der Schwangerschaft (der Entwicklung des Fötus nach zu urtheilen) geborsten ist. Der Isthmus der Tuba der rechten Seite ist 1 Zoll 9 Linien lang, kaum etwas dicker als gewöhnlich. Sein Kanal hat die gewöhnliche Enge, lässt eine Borste bis an das Ostium vterinum, aber nicht in die Gebärmutterhöhle dringen. Das Ostium abdominale der linken Tuba ist mit dem Ovarium verwachsen und verschlossen, der äussere weitere Theil dieser Tuba sackförmig ausgedehnt. Die Gebärmutter erscheint grösser als gewöhnlich, ist am Fundus 3 Zoll 1 Linie breit, im Ganzen 4 Zoll 2 Linien lang. Hiervon kommt 1 Zoll 8 Linien auf den Gebärmutterhals. Die Substanz der Gebärmutter-Wände hat im Ganzen etwas an Dicke zugenommen, besonders am Fundus, dann am Körper, weniger am Halse. Vorzüglich ist der Umfang der Höhle des Fundus und des Körpers erweitert. Die vollständig entwickelte 2 bis 3 Linien dicke Membrana decidua vera umgrenzt sie zunächst, bildet einen vollständig geschlossenen Sack, indem sie beide Ostia uterina der Fallopischen Trompeten und das Ostum Uteri internum überwachsen hat, so dass der CanalisCervicis von der Höhle des Gebärmutterkörpers abgesperrt ist. Die Decidua ist locker, weich, von der Gebärmutter leicht abzulösen, zeigt an den Seitenrändern, wo die vordere Wand in die hintere übergeht, einige Falten. An der vor- deren und hinteren Wand bietet die freie Fläche der Decidua zwar einige Ungleichheiten dar, ist aber im Ganzen glatt und Fältchen kommen hier nicht vor. Das Präparat ist auf Tab. V. Fig. 1. in natürlicher Grösse von mir abgebildet. Man könnte nun wohl in diesem Präparat einen Beleg für die Entstehung der Decidua reflexa entweder nach der ersten oder nach der dritten Erklärungsweise finden. Es liesse sich die Behauptung aufstellen, das Präparat liefere den Beweis, dass das Ostium uterinum der Fallo- pischen Trompete bei dem Eintritt des Eies in den Uterus bereits verschlossen sei; in diesem Präparat sei das Ei entfernt geblieben, habe den /sthmus nicht erreicht, und dennoch wäre die Entwicklung der Decidua so weit vorgeschritten, dass nicht nur die Ostia uterina der Tuben, son- dern das weit entfernt liegende und viel weitere Ostium Uteri internum vollständig von ihr über- wachsen wären, man könne annehmen, dass die Rückwirkung auf den Vierus in Beziehung auf die Entwicklung der Decidua eine um so grössere sein müsse, je näher das Ei dem Uterus rücke, und mit um so grösserem Rechte behaupten, dass das Ei beim Eintritt in die Gebärmutterhöhle den Eingang in dieselbe verschlossen finde. Dennoch würde diese Argumentation eine fehler- *) A. a. 0.8, 36. hafte sein. Das Ei ist zwar weit vom Uterus entfernt geblieben, aber die Schwangerschaft befand sich im vierten Monat und ein Entwicklungsgrad der Decidua, wie er im vierten Monate sich zeigt, auch wenn das Ei den Uierus nicht erreicht, ist in der ersten Zeit nach geschehener Befruchtung, selbst nachdem das Ei in den Uierus getreten ist, nicht vorhanden. Im Jahre 1836 wurde ich zur Section eines, an einem eingeklemmten Bruche im Rloster der Elisabethinerinnen zu Breslau gestorbenen, Mädchens gerufen. Der Uterus, der mir ungewöhnlich gross vorkam, wurde nebst den Tuben und Ovarien von mir ausgeschnitten und mitgenommen. Er war-am Fundus 2 Zoll 3 Linien breit. Die Länge des Canalis Cervieis betrug 1 Zoll 3 Linien, die Länge der Gebärmutterhöhle 1 Zoll 10 Linien. Die Substanz der Wände der Gebärmutter hat am Fundus und am Körper, vorzüglich an der Mitte desselben, an Stärke zugenommen; sie beträgt an den bezeichneten Stellen gegen 8 Linien. Die Breite der Gebärmutterhöhle beträgt am Fundus 1 Zoll 6 Linien, nimmt gegen das Ostium Uteri internum allmählig an Umfang ab. In der Höhle des Gebärmutterkörpers befand sich das Ei, von ovaler Gestalt, 6 Linien lang, 5: Linien breit. Das reichlich mit feinen Zöttchen versehene Chorion lag nirgends frei, sondern war über- all genau von der Decidua refleva umschlossen, welche nach vorn ununterbrochen in die Mem- brana decidua vera der vorderen, nach hinten ununterbrochen in die Membrana decidua vera der hin- teren Wand überging:. Die Membrana decidua vera umkleidete die innere Fläche des Fundus und des Gebärmutterkörpers. In der Mitte des Fundus und des Körpers hatte sie die grösste Stärke erlangt — (eine Dicke von 1 bis 13 Linie) — nahm allmählig gegen die Ostia vterina der Tuben, und das Ostium Uteri internum an Stärke ab, und hörte an den drei Oeffnungen gänzlich auf. Alle drei Oeffnungen waren frei, so dass die Kanäle der Tuben, wie der Kanal des Gebärmutterhal- ses, geradezu in die.von der Membrana decidua vera ausgekleidete Höhle des Fundus und Gebär- mutterkörpers übergingen. An den Seitenrändern, wo die vordere in die hintere Wand über- ging, zeigten sich an verschiedenen Stellen feine Fältchen der Membrana decidua vera, sonst erschien ihre innere Fläche, sowohl an der vordern als hinteren Wand, von schwach granulir- tem Ansehen, init feinen punktförmigen Vertiefungen auf der Mitte der Körnchen. Das Prä- parat, welches ich noch jetzt auf dem Breslauer anatomischen Museum aufbewahre, ist auf Tab. IV. Fig. 5. in natürlicher Grösse dargestellt, und zwar so, dass der Uterus an seiner vor- deren Wand gespalten, und das Ei noch in Verbindung mit der hinteren Gebärmutter- Wand sich befindet. a. ist das Ei, 2. 5. b, die eingeschnittene und zurückgelegte Membrana decidua reflewa, d. d. d, die Gebärmutterhöhle zwischen der Deecidua vera und reflewa, g. g. g. die Decidua vera am Fundus, h. h. h. h. h. h. die Decidua vera am Körper der Gebärmutter, die bei e. am Ostium Uteri internum, und bei e. c. an den Ostäs uterinis der Tuhen, allmählig dünner werdend, aufhört‘). Wir finden nicht selten in Leichen die innere Haut der Gebärmutter etwas vergrössert, *) Aus diesem Präparat, wie aus dem bereits beschriebenen über die Graviditas tubaria erhellt, dass die Bil- dung der Decidua vera sich überhaupt auf den durch den Fundus und Körper gebildeten Theil der Gebärmutterhöhle beschränkt. Wenn bei weiterer Entwicklung das Ei auch in den Canalis cervicis herabgedrängt wird, so wird, wenn das Ostium Üteri internum von der Decidua vera bereits überwachsen ist, diese mit in den Canalis cervieis herabgedrängt, und legt sich an die innere Haut desselben an, aber ihre Entwicklung geht nicht von ihr aus, 4 sau a ————, . gelockert, an den Seitenrändern in kleine Falten gelegt, so dass sie das Ansehen gewährt, wie die Membrana decidua der Schwangeren in dem geringeren Grade ihrer Entwickelung. Pouchet nimmt sogar an, dass sie bei jeder Menstruation sich stärker entwickle und zum Theil sich schäle, das heisst, abgestossen und nach aussen entfernt werde. Es liegt die Annahme dess- halb nahe genug, dass nach der Empfängniss die Decidua sich schnell überall im Uterus ausbilde, und die kleine Mündung der Tuba verschliesse. Geschwülste, die gegen die Innenfläche der Gebärmutter hin sich entwickeln, werden theilweise von der Schleimhaut der Gebärmutter umkleidet, und dieser die Geschwulst umkleidende Theil wird auf dieselbe Weise nach innen in die Gebärmutterhöhle hineingestülpt, wie man nach der zuerst erwähnten Ansicht die Ent- stehung der Membrana decidua reflexa sich erklärt. Der von mir eben beschriebene Schwanger- schafts-Fall liefert aber, wie ich glaube, den Beweis, dass weder ein solches Einstülpen der Decidua reflewa in die Höhle der Gebärmutter nach der ersten, noch ein Aufheben der äusseren Schicht nach der dritten Ansicht (Weber), und ein Zwischentreten des Eies zwischen die Lamellen der Decidua vera stattfindet. i Das von mir untersuchte Mädchen war sonst gesund, und starb in wenig Tagen an Brand in Folge einer Hernia incarcerata. Die Schwangerschaft befand sich, dem Umfange des Eies nach zu urtheilen, am Ende der dritten, oder am Anfange der vierten Woche. Dennoch waren noch alle drei Oeffnungen frei, und beim Eintreten des Eies in die Gebärmutter war die Membrana decidua sicher noch weiter in der Entwickelung zurück, als zur Zeit, als die Person starb. Das Ei traf hier bei seinem Eintritt in den Uterus an der Mündung nicht auf einen Theil der Deeidua vera, den es hätte einstülpen, oder auf den es als Reizmittel so hättte wirken können, dass eine Schicht sich von ihr hätte trennen liönnen, um das Ei aufzunehmen. Was Weber als wun- derbar bezeichnet, ist in der That nur der einfache Hergang der Natur. Die Ostia uterina der Tuben sind beim Eintritt des Eies in den Uterus nicht verschlossen, die Membrana decidua ist an diesen Mündunzren nicht entwickelt, sondern wird um so dünner, jemehr sie sich ihnen nähert, und hört an ihnen zur Zeit des Eintrittes des Eies in die Gebärmutterhöhle gänzlich auf. Wenn es auch denkbar ist, dass das Ei, wenn es durch das Ostium uterinum der Tuba in den Uterus tre- tend, das Ostium durch die Membrana decidua verschlossen fände, diese vor sich bertreiben könnte, so könnte doch auch eben so leicht das weiche Ei zurückgehalten werden, und es ist nicht grade unwahrscheinlich, dass eine regelwidrig vorschnelle Entwickelung der Membrana decidua vera die Veranlassung zu einer Graviditas tubaria im Isthmus der Tuba, oder zum Tode des Eies in der Tuba geben könnte. Es scheint ganz naturgemäss, dass dem zarten Ei der Eintritt in den Uterus nicht gesperrt werde, dass es bei seiner Schwäche nicht erst gewaltsam sich den Weg zu bahnen nöthig habe, und der von mir untersuchte Fall zeigt, dass es dem Ei keine Gefahr bringt, wenn es in den noch an allen seinen Mündungen offenen Uterus tritt, und dass es sich doch auf normale Weise an ihn anheftet und fortbildet. Die Entstehung der Membrana decidua reflewa erklärt sich auf eine sehr einfache Weise. Es wird von der Mem- brana decidua vera, an die es sich anlegt, überwachsen. Auf Tab. V. Fig. 1. in dem Uterus, der an Graviditas tubaria gestorbenen Person, sind nicht allein die engen Ostia uterina der Tuben, son- dern auch das weite Ostium Uteri internum überwachsen. Am letzteren konnte dies nur dadurch geschehen, dass die Decidua vera von der rechten und linken Seite, von vorn und von hinten über die Oeffnung fort sich entfaltete, bis sie von allen Seiten her im Mittelpunkte zusammen- stiess, zusammenwuchs und die Oeffnung schloss. Das Ei legt sich zwar, nachdem es in den Uterus gelangt ist, zunächst an die eine Wand (die vordere oder die hintere) an, bei seiner schnellen Vergrösserung und der Enge der Gebärmutterhöhle erreicht es aber schnell die ent- gegenstehende Wand, erweckt nun an der vorderen und hinteren Wand gleichzeitig einen höheren Vegetationsprozess in der Gebärmutterhaut (Decidua vera), die rechts und links, oben und unten sich um das Ei faltenartig verlängert, und es von hinten nach vorn und von vorn nach hinten zu umfassen beginnt. Die hinteren und vorderen Falten verlängern sich allmählig, umfassen das Ei mehr und mehr, begegnen sich, verwachsen unter einander und schliessen damit rechts und links, oben und unten die Höhle der Memdrana decidua reflexa, die sich an der vorderen und hinteren Wand der Gebärmutter ununterbrochen in die Decidua vera fortsetzt. Hieraus erklärt es sich auch einfach, wenn Weber an den Flächen der Decidua reflexa die Ute- rin-Drüsen fand. Die Decidua reflexa tritt an der vorderen und hinteren Gebärmutterwand nicht als ein von der Decidua vera gesondertes Blatt auf, sondern nur an den Seiten am oberen und unteren Ende des Eies, soweit sie aus der Decidua vera ins Innere der Gebärmutterhöhle, das Ei umwachsend, hineinspringt. In dem beschriebenen Uterus hing die Decidua reflexa gleich fest an der vorderen wie an. der hinteren Wand der Gebärmutter an. Die Placenta mag sich aber spä- ter wohl an der Gebärmutterwand bilden, an welcher sich das Ei zuerst ansetzte, indem letzte- res hier zunächst und vorzugsweise einen erhöhten Vegetations-Prozess hervorruft. Sobald die Höhle der Membrana decidua reflexa geschlossen ist, kann nur durch diese dem Eie der Stoff zugeführt werden, der zur Entwicklung desselben und des Embryo verwendet wird. Nach Retzius besitzt das Menstrualblut Phosphor- und Milch-Säure. Wahrscheinlich vermit- telt das Secret der Uterin-Drüsen den Respirations-Prozess des Fötus. Aus einer kürzlich von mir angestellten Beobachtung glaube ich wenigstens schliessen zu dürfen, dass die chylöse Flüs- sigkeit, welche die Drüsenschläuche der Gotyledonen der Wiederkäuer absondern, nicht nur das Material ist, wodurch der Fötus genährt und ausgebildet wird, sondern dass auch durch sie der Oxydations-Prozess des Fötal-Blutes in den Placenten bewirkt wird. Im Jahre 1849 erhielt ich von einem Freunde, dem Herrn Rreisphysicus Dr. Timpf in Hoyerswerda, den Uterus einer trächtigen Hirschkuh. Der weibliche Fötus war von dem Scheitel bis zum After etwas über 8 Zoll lang, noch ganz haarlos, hatte im linken bereits aufgeschnittenen Gebärmutterhorne gelegen. Die Eihäute waren an dieser Seite, obwohl aufgeschnitten, doch noch vollständig in Verbindung mit der inneren Wand des Uterus. Das Amnion bekleidete nur den Fötus, und befand sich nur im linken Horn; die Alantois dagegen ging an der Vereinigungsstelle beider Gebärmutterhörner in das rechte Horn über, und hatte hier, wie im linken Horn, eine Länge von 10 Zoll, eine Breite von 9 Zoll, war mit einer grossen (Quantität einer gelblich weissen Flüs- sigkeit gefüllt, die aus dem eingeschnittenen Alantois-Horn der linken Seite grösstentheils abge- flossen war, und trug, wie die Alantois der rechten Seite, den Cotyledonen entsprechend fünf Placenten. Im rechten wie im linken Horne zeigten die Cotyledonen fast den gleichen Grad der Entwickelung. Sie stehen in einer einfachen Reihe, die hinterste in geringer Entfernung un an von der Vereinigung beider Hörner der Gebärmutter zum Körper, die vorderste nahe am Ostium uterinum der Tuba. Im linken Horne ist der hinterste Cotyledon 9 Linien lang, 7 Linien breit, der vorderste 1 Zoll 7 Linien lang und 11 Linien breit. Die drei mittleren sind die grössten, und vor allen ist der vorletzte der bebeutendste, nämlich von 2 Zoll Länge und 1 Zoll und 5 Linien Breite. Die Zotten der Placenten, deren Capillar-Gefässe strotzend mit Blut gefüllt waren, liessen sich leicht aus den Drüsen-Hanälen der Cotyledonen herausziehen. Stellenweise waren die Zotten an ihrer Oberfläche von einer weisslichen Flüssigkeit bedeckt, die beim Druck auf die Cotyledonen reichlicher aus deren Oeffnungen hervorquoll. Aus den Drüsen- Oeffnun- gen dreier Cotyledonen gelang es mir, in der Zeit einer halben Stunde im Ganzen vier Drach- men eines dickflüssigen weissen Saftes herauszupressen, der das geröthete Lackmus- Papier unverändert liess, das blaue sofort lebhaft röthete, unter dem Mikroskop ein feinkörniges Anse- hen, sonst nur vereinzelte Blutkörperchen zeigte, die ohne Zweifel aus einzelnen abgerissenen Placentar-Zöttehen gekommen waren, beim Verdunsten auf einem geheizten Ofen einen sehr penetranten Osmazom- Geruch entwickelte, und zu einem schmutzigen, dunkelbraunen biegsa- men Rückstande von 25 Gran Gewicht zusammentrocknete. Die Zotten der Wiederkäuer-Pla- centen nehmen nicht Blutflüssigkeit, sondern den erwähnten Chylus der Cotyledonen-Drüsen auf, and nicht der Sauerstoff der mütterlichen Blutkörperchen ist es, welcher den Oxydatioas-Pro- zess des fötalen Blutes bewirkt, sondern der saure Cotyledonen-Chylus. Es scheint, als ob bei den verschiedenen Säugethieren eine sehr grosse Verschiedenheit in Beziehung auf Quantität des Bildungsstoffes stattfindet, welcher zur Entwicklung der Frucht verwendet wird. Bei der Gattung Cervus ist nur eine geringe Anzahl von CGotyledonen vorhanden, während diese bei Bos und Ovis ausserordentlich zahlreich sind. Das Schaf hat eine grössere Anzahl von Cotyledonen als der Hirsch, die Kuh eine grössere als das Elennthier, und es scheint daher das Elenn bei einer im Ganzen wenn nicht grösseren, doch eben so bedeutenden Rörpermasse eine geringere Quantität Cotyledonen- Chylus seinem Fötus zuzuführen als die Kuh, der Hirsch eine geringere als das Schaf. In dem Uterus eines nicht trächtigen Cervus Alces finde ich in jedem Horne neun Cotyledonen, welehe die Form von 1 bis 13 Linien breiten, 7 bis 11 Linien langen Längstfalten zeigen, und, obwohl nicht ganz regelmässig, am äusseren Rande des Gebärmutter-Hornes vom Gebärmutter-Körper zum Ostium ulerinum der Tuba hin an einander gereiht sind‘). Cervus Elaphus hat in jedem Horn fünf Cotyledonen, CervusCapreolus nur drei. Hier wie dort bilden sie eine einfache Reihe. In dem Uterus einer trächtigen Hirschkub, welcher schon längere Zeit im Bres- lauer anatomischen Museum aufbewahrt wird, ist das Amnion wie in dem schon beschriebenen Falle nur in dem einen Horne, welches den Fötus getragen hat, während die Alantois sich in 'beide Hörner erstreckt und alle zehn Cotyledonen (von beiden Hörnern zusammen) Placenten tragen. In dem Uterus eines trächtigen Rehes tragen die Cotyledonen ebenfalls in beiden Gebär- mutter-Hörnern Placenten, obgleich nur ein Fötus vorhanden ist. Aehnlich verhält es sich in *) Ueber die Eigenthümlichkeiten der Cotyledonen des trächtigen Elennthieres vergleiche H, Rathke über die Ver- bindung der Mutter und Frucht des Elennthieres (Cervus Alces) in Meckels Archiv für Anatomie und Physiologie. 1832. S. 389. . A ap, dem Uterus eines mit einem Fötus trächtigen Schafes, in dem das 4mnion auch nur in dem einem Horn sich findet. Die Alantois erstreckt sich in beide Hörner. Sie hat in beiden eine gleiche Ausdehnung, geht in dem Horn, welches den etwas über 6 Zoll langen Fötus enthält, über die Amnion-Blase hinaus, erreicht aber das Ende des Gebärmutter-Hornes noch nicht. In diesem — (vom vorderen Ende des Eies bis zum Anfange der Tuba) — befinden sich noch zehn nicht ent- wickelte Cotyledonen, welche noch keine Placenten tragen, an denen sie sich aber im weiteren Verlaufe der Trächtigkeit noch entwickelt haben würden. In dem Uterus einer trächtigen Kuh, in dem das Kalb im linken Horn gelegen hätte, beschränkte sich die Entwickelung der Placen- ten auf dieses Horn, indem ich zwei und vierzig Cotyledonen zählte, welche sämmtlich Placenten getragen hatten. Der kleinste Gotyledon ist 11 Linien lang, 9 Linien breit, der grösste 3 Zoll 6 Linien lang, 1 Zoll 6 Linien breit und 11 Linien dick. Die weniger entwickelten Cotyledonen liegen mehr noch mit einer breiten Fläche auf der Schleimhaut, die stärker entwickelten hängen gleichsam an einem Mesenierium der Uterin -Schleimhaut, zwischen dessen Platten die Gefässe der Cotyledonen verlaufen. Hier hat also die Kuh mehr als die doppelte Zahl (42), und zwar zum Theil sehr grosse Cotyledonen in dem einen Horn in Function gehabt, als das trächtige Elenn haben würde, wenn alle Cotyledonen in beiden Hörnern zusammen (18) zur höheren Entwicke- lung und Ausübung ihrer Function bei der Gegenwart eines einzigen Fötus gelangten. Rathke‘) fand in deın von ihm untersuchten Falle jedoch zwei Elenn-Kälber im Uterus, so dass auf jeden Embryo nur neun Gotyledonen kamen. *) Ueber die Verbindung zwischen Mutter und Frucht des Elenntbiers. In J. F. Meckels Archiv für Anatomie und Physiologie. Leipzig 1832. S. 389. £ 8* EEE N 5 UE IX. Ueber einen wahren menschlichen Hermaphroditen *). Ein Mensch von kaum mittlerer Grösse und schwächlichem Körperbau, 54 Jahre alt, als Mann verheirathet, und von seiner Frau mit einem Töchterchen beglückt, starb im Sommer 1842 in Breslau im Kloster der Barmherzigen Brüder an Lungen-Entzündung. Ein früherer Schüler von mir, der Barmherzige Bruder Frater Ignatius Hancko exenterirte die Geschlechts- theile und schickte sie mir zur näheren Untersuchung und Aufbewahrung im anatomischen Museum. Die Geschlechtstheile boten Folgendes dar: Der Mons Veneris ist reichlich mit Haaren besetzt. Der Penis zeigt auf derRückenseite, von seiner Wurzel bis zur Spitze der Glans eine Länge von 1 Zoll % Linie, die Glans selbst auf der Rückenseite von der Corona bis zur Spitze eine Länge von 11 Linien und in ihrer Mitte eine Breite von 9 Linien. Die äussere Haut der Glans ist in der Richtung von der Corona bis zur Spitze in ausserordentlich zahlreiche, dicht neben einander liegende, durch ziemlich tiefe Rin- nen von einander getrennte Längstfalten gelegt. Die ganze Länge des Peris von der Spitze der Eichel bis zum hinteren Ende des Bulbus cavernosus beträgt 3 Zoll 9 Linien. Der Penis zeigt an einer untern Fläche eine mit Schleimhaut umkleidete, von der Spitze der Eichel anfangende und nach hinten in einer Strecke von 2 Zoll 1 Linie verlaufende, nach rechts und links von einer schmalen Hautfalte begrenzte, zwischen dieser 2—3 Linien breiten Rinne, die ich Schaam -Rinne nennen will, welche zunächst als gespaltene Harnröhre erscheint, und zugleich den äussern Geschlechtstheilen von der untern Seite das Ansehn einer weiblichen Schaamspalte giebt. Wo die Rinne die Eichel verlässt, führt sie nach hinten zu einer kurzen, nur das Knöpf- chen einer Sonde aufnehmenden, über der Fortsetzung der Rinne sogleich blind endenden Ver- tiefung, und 3% Linien von dem hinteren Ende der Rinne führt sie in einen engen, 3 Linien über der Rinne nach vorn verlaufenden, vorn blind endenden Kanal. Vielleicht sind diese kurzen blinden Gänge, welche Tab, VI. Fig. 1. mit d. und e. bezeichnet sind, noch als Andeu- tung blinder Fortsetzungen der Harnröhre und der zwischen ihnen gelegene mit g. bezeichnete Theil der Schaam-Rinne mehr als Schaamspalte zu betrachten. Nach rechts und links von den die Rinne begrenzenden Längstfalten und eben so weit nach hinten von dem hintern Ende der Rinne ist die äussere Haut in einer Breite von 1 Zoll 3 Linien sehr weich, fast schleimhäutig, *) Eine vorläufige Beschreibung dieses Hermaphroditen habe ich in der Uebersicht der Arbeiten und Veränderun- gen der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur im Jahre 1843, Breslau 1844. 4. S. 30—32, gegeben. mit zahlreichen, punktförmigen Oeffaungen versehen. Dieser weichere Hauttheil erstreckt sich aufwärts und seitwärts vom Penis, fast bis an die Haare des Mons Veneris. Rechts von diesem weichen Hauttheile hängt das Scrotum weit herab, Seine Haut ist fein gefaltet. Im Leben hatte man geglaubt, in dieser rechten Scerotal-Hälfte zwei Hoden zu fühlen. Die linke ebenfalls fein gefaltete Scrotal-Hälfte war leer und hatte mehr das Ansehn einer grossen Lefze. Das Praeputium Glandis ist sehr weit, 9 Linien lang, an seiner innern Fläche weich, bedeckt die Eichel grossen- theils. 10 Linien unterhalb des gespaltenen Ostium eutaneum Urethrae erhebt sich seitwärts vom Rande der Schaam-Rinne eine Hautfalte, welche nach aussen und oben aufsteigt und sich nach einem Verlaufe von 7 Linien in zwei Schenkel spaltet, von denen der vordere zum Rande des Präputiums geht, der hintere 9 Linien hinter dem Rande des Präputiums an der Seite des Penis sich in der Haut verliert. Diese Falten zeigen jedenfalls etwas ungewöhnliches und lassen sich vielleicht als Andeutung kleiner Lefzen betrachten. Dort, wo der dünnhäutige Theil hinter dem "hintern Ende der Schaam-Rinne aufhört, beginnt an der Haut des Dammes eine schwache Raphe, die sich sogleich in zwei Schenkel spaltet, welche unter einem spitzen Winkel aus einander weichen, 1 Zoll 5 Linien weit nach hinten gehen und sich dann verlieren, ohne den After, der an dem Präparate auch nicht erhalten ist, zu erreichen. Das hintere Ende der Schaamrinne führt durch eine runde Oeffnung in den 9 Linien lang geschlossenen und von dem Bulbus caver- nosus bedeckten Theil der Harnröhre. Der Bulbus cavernosus ist an seinem hintern Ende 9 Linien breit, reicht bis an das untere Ende der Prostata, umfasst das untere Ende der Vagina noch. in einer Strecke von 4 Linien, und ist von einem stark entwickelten Musculus bulbocavernosus (s. acce- lerator Urinae) bedeckt. Auch die Museuli ischiocavernosi sind stark ausgebildet. 7 Indem die Harnröhre, bedeckt vom Bulbus cavernosus, mehr nach hinten geht, setzt sie sich eines Theils fort in die Pars prostatica Urethrae und nimmt unterhalb des Caput Gallinaginis, durch eine kreisförmige Oeffnung, das untere Ende der Vagina auf. Diese Oeffnung hat unge- fähr 1 Linie im Durchmesser, ist aber sehr dehnbar, so dass ich leicht das Myrthenblatt einer Sonde durch sie führen konnte, Die Prostata ist 1 Zoll 33 Linie, das Caput Gallinaginis eine 8 Li- nien lange längliche Wulst. An seiner rechten und linken Seite befinden sich viele kleine Oeffnungen und Grübchen, von denen zwei an der linken Seite gelegen, durch Schleimhautfalten theilweise bedeckt, sich durch ihre etwas bedeutendere Grösse auszeichnen. Die Harnblase ist normal. Die Harnleiter münden an der gewöhnlichen Stelle in die Blase; aber es fehlen hinter dem Fundus die Vesiculae seminales und die Enden der Vasa deferentia. Die Vagina, zum Theil an ihrem untern Ende noch von der Prostata umfasst, erweitert sich schnell oberhalb der bereits beschriebenen Einmündung in die Harnröhre, so dass sie, aufge- schnitten, grösstentheils eine Breite von 11 Linien darbietet. Die Vagina ist an dem Präparat nicht vollständig vorhanden. Ihre Verbindung mit dem Uterus ist nicht allein, bei der eigen- thümlichen nicht vermutheten Lage des Uterus in der rechten Seite des Scrotums durchschnitten, sondern es ist ein Theil der Yagina und des Uterus verloren gegangen. Obgleich dies sehr zu bedauern, so ist doch von beiden genug vorhanden, um es erkennen zu lassen, dass beide unter einander im Zusammenhange gestanden haben. Die Vagina, noch in einer Länge von 2 Zoll 9 Linien vorhanden, ist an ihrem untern Ende innig mit der Prostata verwachsen, steigt dann Zen hinter dem untern Theil der Harnblase, locker mit dieser durch Zellgewebe verbunden, etwas rechts geneigt in die Höhe. Die Schleimhaut zeigt an dem untern Ende der Vagina die 1 Zoll 6 Linien lange Columna Rugarum anterior und posterior. Am obern, 1 Zoll 3 Linien langen, noch übrigen Ende der Vagina ist die Schleimhaut ganz glatt. Die Culumnae Rugarum sind hier sehwach, aber doch sehr deutlich, besonders an ihrem untern Ende. Sie bestehen aus mehr schräg gestellten, nach oben divergirenden, allmählig schwächer werdenden und sich ver- lierenden, feinen Längstfalten, die unter der Lupe betrachtet den Palmis plicatis im Gebärmutter- halse sehr gleichen. ; Die rechte Scrotal- Hälfte bietet eine weite, geräumige Höhle dar, welche von einer serösen Haut vollständig umkleidet wird. Diese hat wahrscheinlich durch den Leistenkanal und , den innern Leistenring mit dem Peritonaeum in Verbindung gestanden. Die glatte, freie Fläche der serösen Haut bietet stellenweise, namentlich nach aussen von den später als Hode und rudimentäres Ovarium bezeichneten Körpern faltenartige Vorsprünge, die in verschiedenen Rich- tungen verlaufen und von starken rothen, neben einander liegenden, Muskelbündeln herrühren. Sie sind auf Tab. VIH. Fig. 1 mit P. P, P. P. bezeichnet. In der Höhle dieser serösen Haut, welche ihrer Lage nach als Tunica vaginalis propria Testis, wegen ihrer Beziehung zur Gebärmutter und zum Ovarium aber auch zugleich als Analogon des Ligamentum Uteri latum erscheint, liegen drei Körper, die sich bei ihrer näheren Untersuchung als Hode, Ovarıum und Uterus docu- mentiren. ir I) Der Hode ist 11 Linien lang, in seiner Mitte 7 Linien dick, von einer starken Tunica albuginea umgeben. Nach Durchsehneidung der letztern tritt ein hellgelblich bräunliches Paren- chym hervor, aus dem sich im frischen Zutsande lange, feine, fadenförmige Kanälchen heraus- ziehen liessen, welche nur für Canaliculi seminales genommen werden konnten. Jetzt, nachdem das Präparat so lange in Spiritus\gelegen, gelingt dies nicht mehr. Feine Gefässe erkennt man aber in diesem Parenchym auch jetzt noch deutlich bei mikroskopischer Untersuchung. Hinter dem Hoden, innig mit diesem verbunden, lag ein kleiner Körper aus Zellgewebe und vielen Gefässen bestehend. Unter letztern zeigen vier, nahe an einander liegende, grosse Aechnlichkeit mit den Conis vasculosis, verlieren sich aber zwischen den übrigen Gefässgeflechten, so dass ein Vas deferens gänzlich fehlt. Neben diesen, als Cox: vasculosi bezeichneten Gefässen und abge- sondert, noch weiter aufwärts, treten viele, dicht neben einander liegende, von Zellgewebe umhüllte Gefässe, in den Hoden. 2) Das Ovarium liegt nach unten, innen und hinten vom Hoden und wurde von mir zuerst für Nebenhoden gehalten, bevor ich die neben den Hoden liegenden, eben beschriebenen Gefässe fand, welche offenbar den Nebenhoden andeuten. Es ist 1 Zoll 4 Linien lang, von einer serös-fibrosen Haut umschlossen und durch zwei Einschnitte in einen vordern untern, mittlern, obern und hintern Lappen getheilt. Der vordere untere Lappen verlängert sich in ein 8 Linien langes, 1 Linie dickes, von allen Seiten freies Band, welches nach unten in die Hodensackwand übergeht. Von dem mittlern Lappen geht nach’ oben ein starkes, etwas über 1 Linie dickes, 2 Zoll 9 Linien langes rundliches Band (Ligamentum Ovarı) zur innera Seite des Gebärmutterkörpers. — ne Das rudimentär angedeutete Ovarium besteht aus Zellgewebe, etwas Fett und Gefässen. Unter- halb des Ovariums befindet sich in der Tiefe des Scerotums eine flache, von der Tunica serosa auch überkleidete Erhabenheit, welche durch 10—12 kleine grubigte Vertiefungen eine un- gleiche Oberfläche darbietet, unter welcher dichtes Zellgewebe liegt, von welcher ein aus Zell- gewebe und Gefässen bestehender Strang in der Richtung gegen den Leistenkanal aufwärts steigt. Die freie Oberfläche erinnert an die ungleiche Oberfläche eines Ovariums bei ältern Personen. 3) Der Uterus, von der serösen Haut des Scrotums, mit Ausnahme der innern Seite an welcher die Gefässe eindringen, umkleidet, besteht aus dem 1 Zoll 3 Linien langen, dem Fundus und Corpus, und dem 1 Zoll 3 Linien langen, dem Cervix Uteri entsprechenden aber nicht voll- ständig erhaltenen, Theile. Ersterer ist mit seinem breiten, freien, abgerundeten Ende nach unten gerichtet, letzterer hat bis in den Leistenkanal hinaufgeragt und ist hier beim Exenteriren durchschnitten, so dass der ihn mit der Scheide verbindende Theil verloren gegangen ist. Der Fundus ist unaufgeschnitten 1 Zoll 3 Linien, der Hals unaufgeschnitten S Linien breit. Der Fundus nimmt an der von der Tunica serosa nicht umkleideten Seite das Ligamentum Ovarii auf, hat hier ein starkes Gefässnetz, welches zum Theil mit den vom Hoden und Ovarıum kommenden Gefässen in Verbindung steht und von Zellgewebe umhüllt, neben dem Üterus aufsteigt. An derselben Seite geht vom Gebärmutterkörper ein etwa 2 Linien breites, rundliches Band ab, bei dem Körper und Halse des Uterus aufwärts und kann als Analogon des Zigamentum Uteri rotundum angesehen werden. Die Gebärmuttersubstanz zeigt am Fundus auf der Durchschnittsfläche eine Dicke von 3—4% Linien, nimmt gegen den Hals hin allmählig bis zu einer Dicke von 13 Linien ab. Die Höhle der Gebärmutter ist in ihrem Innern von einer Schleimhaut umkleidet, welche, nachdem die Gebärmutter aufgeschnitten und auseinander gelegt ist, am Fundus eine Breite von 1 Zoll 9 Linien darbietet, und an ihrer innern Fläche zahlreiche, der Länge nach verlaufende Falten zeigt, von denen die stärksten 3 Linien breit sind. Im Gebärmutterhalse bietet die Schleimhaut sechs ähnliehe Längstfalten, die grösstentheils ununterbrochen in die Falten des Körpers übergehen. ‘Die stärksten von ihnen sind aber nur 1 Linie breit. Das Gewebe der Uterin- Wände ist übrigens von normaler Beschaffenheit. Die Fallopi- schen Trompeten fehlen gänzlich. Die eigenthümlichen starken Längstfalten der Schleimhaut, durch welche das Innere der Gebärmutter ein so auffallendes Ansehn erlangt, verlieren ihr Son- derbares, wenn wir sie mit der Beschaffenheit der Schleimhaut des Uterus in einer früheren Entwickelungsperiode und bei andern Säugethieren vergleichen. In den letzten Monaten des Fötus-Lebens und noch beim neugebornen Rinde ist die Schleimhaut der Vagina ‚bis zu ihrem obern Ende stark gefaltet. Die Falten erstrecken sich sowohl auf die vordere als hintere Lefze der Vaginal-Portion der Gebärmutter, und stehen öfters mit der vordern und hintern Säule der Palmae plicatae des Gebärmutterhalses in Verbindung. Diese Säulen, deren an jeder Wand sich gewöhnlich eine findet, von welcher in schräger Richtung nach den Seiten und nach oben die kleinern Schleimhautfalten, welche die Palmae plicatae darstellen, abgehen, erscheinen in manchen Fällen an der vordern und hintern Wand oder an beiden doppelt, so dass zwei wul- stige Erhabenheiten, durch eine Rinne von einander getrennt, neben einander aufsteigen. Gegen das obere Ende des Canalis Cervieis werden die Säulen schwächer und hören am Ostium Uieri inter- num entweder ganz oder grösstentheils auf. In einzelnen Fällen verlängern sich die Säulen der Palmae plicatae über das Ostium Uteri internum hinaus, als schwach fortgesetzte Wülste, und theilen sich nach oben in der Richtung gegen den Fundus und vorzüglich gegen die Ostia uterina der Tuben hin in kleine, durch schwache Vertiefungen getrennte Wülste, oder es erscheint die Schleimhaut durch schwache Rinnen, die theils quer, vorzüglich aber schräge in der Richtung vom Ostium Uteri internum gegen die Mündungen der Tuben hin gerichtet sind, gefurcht und es ist hierdurch in dieser Bildungs-Periode ein Faltungsprocess der Schleimhaut auch im Körper und Fundus des Uterus angedeutet, die Schleimhaut der Yagina also, sowohl als der Gebärmutter ihrer ganzen Länge nach mehr oder weniger gefaltet oder gewulstet. Nach der Geburt tritt die Rückbildung des Faltungs-Processes sowohl im obern Theile der Vagina, als im obern Theile der Gebärmutter ein und bleibt in der Vagina im höheren Grade der Ausbildung nur im untern Theile, indem er die Columna Rugarum anterior et posterior darstellt, in der Gebärmutter ebenfalls im untern Theil, indem er im Cerviz die Palmae plicatae darstellt. Dieses Schwinden der Falten im obern Theile der Vagina und des Uterus ist nicht Folge der Ausdehnung durch Schwangerschaft, sondern beruht auf einem besondern Rückbildungs-Pro- cess. Bei vollkommen ausgebildeten wirklichen Jungfrauen findet man das obere Drittheil der Schleimhaut der Yagina zuweilen ganz glatt, ohne alle Falten. Gewöhnlich bleiben aber hier die Falten noch schwach angedeutet, selten aber wohl in dem Grade, wie sie von Rilian‘) von einer 21 jährigen Jungfrau abgebildet worden sind. Gewöhnlich erscheinen die Falten an der vordern Wand der Yagina im obern Ende derselben deutlicher, als an der hinteren und erstrecken sich zum Theil gewöhnlich noch auf die vordere Lefze der Vaginal- Portion, während die hintere Lefze faltenlos ist. RL Auf Tab. V. Fig. 9. habe ich die Portio vaginalis mit dem obern Theile der Yagina von einer alten Jungfrau abgebildet, an der die Falten vorzüglich in querer Richtung verlaufend im obern Theile der vorderen Wand ausserordentlich stark sind, während sie im oberen Theile der hintern Wand fehlen. Auch an der vordern Lefze und an der Seitenwand der Portio vagi- nalis sind noch schwache Falten zu erkennen, während sie an der hintern Lefze fehlen. Nach eingetretener Geburt schwinden diese Falten ganz. | Im Fundus und Körper der Gebärmutter sind die Falten und Wülste der Schleimhaut, bei Erwachsenen“) auch im jungfräulichen Zustande gewöhnlich ganz geschwunden, bleiben aber doch auch zuweilen, und sind später noch mehr oder weniger unregelmässig angedeutet. Fälle dieser Art habe ich Tab. IV. Fig. 4 von einer Jungfrau aus der Zeit der Pubertät, Tab.V. Fig. 2. von einer alten Jungfrau abgebildet. Bei den Robben, noch stärker beim Pferde, erscheint die Schleimhaut der Gebärmutterhörner in starke Falten gelegt, so dass die Falten in der Gebär- mutter des Hermaphroditen eine grosse Aehnlichkeit mit ihnen darbieten. Die Schleimhaut der *) Geburtshülflicher Atlas. Bonn 1835. Tab. XXV. Fig. 10. **) Sie schwinden in der Mannbarkeit. Vergl. Lehrbuch für die Geburtskunde der Hebammen in den Königl. Preus- sischen Staaten. Berlin 1840. 8. S. 31. a Gebärmutter hat also statt einer Involution zu erleiden, nach einem früheren Bildungs-Typus im höhern Grade sich entwickelt, und dadurch eine Ausbildung erlangt, welche bei den Robben und Pferden als Normalzustand erscheint, während in der Vagina die Involution eingetreten ist, so dass hier der untere Theil der Schleimhaut noch in den Columnis rugarum gefaltet erscheint, während das obere Ende glatt ist. Interessant ist es, dass das Ende der Yagina von der Prostata umgeben ist und ihre Ein- mündung in die Harnröhre übereinstimmt mit der Einmündungsstelle der Vesicula prostatica. Die Deutung derselben von H. Meckel‘) als Vagina, und als Uterus maseulinus von E.H. Weber”) in den Säugethieren bei welchen sie einen höheren Grad von Ausbildung erreicht, gewinnt dadurch eine neue Stütze. Als wesentlichste Theile des Mannes treten in dem eben beschriebenen Falle: Der Hode, die Prostata und der Penis, als wesentlichste Theile des Weibes das Ovarıum, der Uterus und die Vagina hervor, bei gänzlichem Mangel der Samengänge, der Samenbläschen, der Ductxs ejaculatorü, der Gooperschen Drüsen und der Eileiter. Ausserdem erscheinen Scrotal- und La- bialbildung gleichsam vereint, an der rechten Seite nämlich mehr erstere, an der linken mehr die letztere. Johannnes Müller“) verlangt in seiner Kritik der Lehre vom Hermaphroditis- mus, dass, wo es sich um die Nachweisung. des letztern handelt, jedesmal ermittelt werden müsse, dass das, was man für Hoden hält, Samenkanäle, das, was man für Ovarium hält, Graaf- sche Bläschen enthält. In dem als Hode beschriebenen Organe glaubte ich, als ich es im frischen Zustande untersuchte, Samenkanäle vereinzelt zu finden, Graafsche Bläschen vermisste ich jedoch in dem als Ovarium gedeuteten Theile. Dennoch habe ich geglaubt, der als Hoden und Ovarium bezeichneten Theilen die erwähnte Deutung, nach ihrem sonstigen Verhalten geben zu müssen. Man kann nicht erwarten, bei einem $4jährigen Menschen Secretionsorgane, die nie zur Function gelangten und dazu zu gelangen auch nie bestimmt waren, vollständig wie im normalen Zustande ausgebildet zu finden, zumal wenn die übrigen zu demselben Apparat gehö- renden Theile entweder zugleich fehlen, wie der Eileiter, das Yas deferens, die Samenbläschen u. s. w. oder andere Bildungs- Abweichungen zeigen, wie der Uterus und der Penis. Stellen sich der beschriebene Hoden und der beschriebene Eierstock auch nicht in voller Entschiedenheit in allem Einzelnen als solche heraus, so stimmen sie doch in ihrer Gesammtheit am mehrsten mit dem überein, wofür ich sie genommen, und die Aufgabe der pathologischen Entwickelungs- Geschichte ist es, die Organe auch in ihrem verkümmerten Zustande nach ihrem Gesammtver- halten zu würdigen und in ihrer Bedeutung festzustellen. Der beschriebene Fall hätte in gerichtsärztlicher Beziehung nach zwei Seiten hin eine Bedeutung erlangen können. Der Herma- phrodit war verheirathet als Mann. Bei seiner Zeugungs-Unfähigkeit hätte seine Frau mit Recht auf Scheidung antragen können. Sie that es nicht und gebar ihm eine Tochter, worüber auch er sich nicht beklagte. Wäre er aber statt arm zu sein, vermögend gewesen, so hätten seine Verwandten mit Recht das Antreten seiner Erbschaft durch die Tochter angreifen können. *) Dr. Heinr. Meckel zur Morphologie der Harn- und Geschlechtswerkzeuge. Halle 1848. 8. S. 48. ») E. H. Weber, Zusätze zur Lehre vom Baue und den Verrichtungen der Geschlechts-Organe. »»*) Dr. Joh. Müller, Bildungsgeschichte der Genitalien. Düsseldorf 1830. 4. S. 128. [en - N) f y i Br a ‚ ww rd x. Ueber die Arterien von Meles vulgaris. Bei Meles vulgaris entspringt aus dem Bogen der Aorta zuerst die Arteria anonyma und die Arteria subelavia sinistra. Die Arteria anonyma giebt 4 Linien nach ihrem Ursprunge die Carotis sinistra und theilt sich noch 4 Linien später in die Arteria subelavia dextra und carotis dextra. Die Carotis giebt an der gewöhnlichen Stelle die Arteria thyreoidea superior, dann einen Ramus museula- ris zum Musculus sternocleidomasioideus, eine Arteria laryngea superior, die Arteria lingualis, eine schwache Arteria occipitalis, die Arteria mazillaris exierna, deren vorzüglichster Zweig die Arteria submacillaris ist, dann erst die Carotis cerebralis, die in den Canalis carotieus tritt, die aurieularis posterior, die temporalis und setzt sich fort ın die Arteria mazillaris interna. Diese giebt eine starke Arteria mawillaris inferior, eine meningea media durch das Foramen ovale in die Schädelhöhle, eine Arteria temporalis profunda, einen Ramus cerebralis, der durch die Fissura orbitalis superior in die Schädelhöhle dringt, rückwärts läuft und zur Seite des Processus clinoideus posterior in die Carotis cerebralis einmündet, die Arteria ophthalmica, welche sich in die Arteria ethmoidalis und ceilaris postica communis theilt, eine Arteria veli palatini recurrens, spaltet sich danu in 2 Arterien, deren eine zur Arteria spheno- und pierygopalatina, die andere zur Arteria infraorbitalis wird. Letztere geht stark ins Gesicht und endet, nachdem sie die Arteria nasalis abgegeben hat, als Arteria coronaria Labü superioris. Die Carotis cerebralis geht, nachdem sie durch den Canalis carotieus durchgetreten ist, nach hinten sich umbiegend, zum hintern Rande des Clvus, biegt sich von da wieder ganz nach vorn um, nimmt zur Seite des Processus clinoideus posterior den Ramus cerebralis der Arteria mazillaris interna auf und geht noch 4 Linien weiter nach vorn, durchbohrt dann die Dura maier und ge- langt ins Gehirn. Die Arteria subelavia giebt die sehr starke auf gewöhnliche Weise verlaufende Arteria mammaria interna, die starke Arteria vertebralis, einen ganz schwachen Zweig als Andeutung einer Arteria thyreoidea inferior, die hinter der Carotis fortgeht, aber am Ende der Luftröhre schon aufhört, ohne die Glandula thyreoidea zu erreichen, und eine ausserordentlich starke Arterie, welche die Zweige abgiebt, die sonst aus der Arteria transversa scapulae und iransversa coli ent- springen. Die Arteria axillaris giebt eine sehr starke Arteria subscapularis, eine starke Arteria pectoralis, die einen langen, am Rande des grossen Brustmuskels nach hinten verlaufenden Zweig abgiebt, ‚und setzt sich fort in die Arteria brachialis. Diese giebt eine starke Arteria profunda humeri, in der Mitte des Oberarms eine starke Arterie, die oberflächlich vor dem Ellenbogengelenk an ‚der vordern Seite desselben bis zur Mitte des Vorderarms niedersteigt, den Muskeln der Radial- seite und der Haut Zweige giebt. Die Arteria brachialis geht dann mit dem Nervus medianus durch das Foramen supracondyloideum, unter den Pronator teres, giebt eine Arteria ulnaris, die anfangs ziem- lich stark ist, ram: museulares abgiebt, dann an der Ulnar-Seite des Vorderarmes neben dem Os pisiforme in die Hand geht und, obschon schwach, doch noch zur Bildung des Arcus volaris ‚ superficialis beiträgt. Die Fortsetzung der Arteria brachialis geht zwischen dem Musc. Flexor Carpi radialis und Flexor sublimis zur Mitte des Vorderarms, und theilt sich in den schwachen Ramus dorsalis und den stärkeren Ramus volaris. Der Ramus dorsalis geht zum Handrücken und zwischen dem Os Metacarpi secundum und tertium in die Vola Manus. Der Ramus volaris geht zwischen dem Musc. Flezor Digitorum sublimis und profundus in die VolaManus, verläuft hier gegen die Ulnar- Seite, nimmt das schwache Ende der Arteria ulnaris auf, und bildet den Arcus, aus dem die Arteriae digitales volares kommen. Die Arterie für die Ulnar-Seite der ersten, und Radial-Seite der zweiten Zehe kommt etwas früher als die Haupt-Arterie, die sich bogenförmig gegen die Ulnar-Seite umbiegt, um das Ende der Arteria ulnaris aufzunehmen. Die Aorta abdominalis giebt die Arteria coeliaca und mesenterica anterior, beide Arteriae renales, deren jede die Arteria phrenica inferior die Arteria suprarenalis und eine sehr schwache An- deutung von einer Arteria muscularis Abdominis lateralis anterior abgiebt, sodann die Arteriaesper- maticae internae, und fast gleichzeitig 1Zoll vor ihrem hintern Ende die Arteria mesenterica posterior, nach den Seiten die Arteriae musculares Abdominis laterales posteriores, die hier wohl auch eigentlich die nur schwache Arteriae musculares laterales anteriores ersetzen. Die Aorta theilt sich in beide Arteriae iliacae externae und einen kurzen Stamm, der sich gleich wieder in die Arteriae iliacae internae und die sacra media theilt. Die Arteriae iliacae internae sind stärker als die Arteria sacra media, geben fast alle die Zweige, welche beim Menschen aus ihnen hervorkommen. Die Arteria iliaca externa giebt 3 Linien oberhalb des Poupartschen Bandes ein Rudiment der Arteria hypogastrica, welche sich in die Arteria oturatoria und Arteria ischiadica theilt. Dicht neben der Andeutung der Arteria hypogastrica giebt die zliaca externa die starke Arteria epigastrica. Diese giebt einen Ramus pubicus, eine starke, durch den Canalis inguinalis durchgehende und in der Haut des Unterleibs endende Arterie, setzt sich dann in die Arteria epigastrica fort. Weiter nach hinten entsteht unter dem Ligamentum Poupartii aus der Arteria iliaca externd sinistra noch eine schwache Arteria circumflexa Ilium, die auf der rechten Seite aus der starken Arteria circumflexa Femoris externa kommt. Unterhalb des Poupartschen Bandes kommt aus der Arteria eruralis zuerst die Arteria circumflexa Femoris externa, dann die ebenfalls starke Arteria circumflexa interna und die schwächere Arteria profunda. Die Theilung der Arteria eruralis in die Arteria poplitea und die Arteria tibialis postica geschieht an der Grenze des mittlern und unteren Drittheils des Ober- schenkels. Die Arteria poplitea geht in die Arteria tibialis antica, diese in die tarsea, diese theilt sich in die gleich starke Arteria metatarsea interna und externa. Erstere dringt zwischen dem 0s Metatarsi secundum und tertium, letztere zwischen dem Os Metatarsi tertium und guartum in die Fuss- sohle. Die Arteria tihialis postica giebt eine starke Arteria circumflexa Genu interna inferior, während oo RRBBAEURN: (Ran die Arteria circumflexa Genu interna superior noch aus der Arteria cruralis kommt, einen Ramus mus- cularis, geht an der innern Seite des Knies und Unterschenkels oberflächlich nieder, giebt in der Mitte der innern Seite des Unterschenkels eine starke Haut-Arterie, die bis an den innern Knöchel niedergeht, und setzt sich fort in die starke Arteria plantaris externa, welche zwischen dem innern Knnöchel und der Ferse in die Fusssohle gelangt, hier von innen nach aussen in der Richtung gegen das vordere Ende des fünften Mittelfussknochens verläuft und den grossen Arcus plantaris bildet, dessen Convexität nach vorn gekehrt ist, und aus dem die Arteriae digitales communes plantares kommen, welche sich in die besondern Arteriae digitales auf die gewöhnliche Weise spalten. | N . u. XL. Ueber die Arterien von Felis Tigris. Die Aorta adscendens ist in der Mitte zwischem ihrem Ursprunge und der Stelle, wo sie den Herfbeutel verlässt, von einer vorne 4 Linien breiten, hinten allmählig schmäler werdenden, ringförmigen Fettklappe“) umgeben, zeigt unterhalb des Ursprunges der Arteria anonyma einen Durchmesser von 13 Zoll. Aus dem Bogen der Aorta entspringt die sehr starke Arteria anonyma und gleich darauf die Arteria subelavia sinistra. Die Arteria anonyma entsendet zuerst eine sehr starke abwärts gehende Arteria tracheobronchialis zur Luftröhre und zu den Bronchial-Drüsen, giebt dann die Arteria subclavia dextra, und theilt sich gleich darauf in die Arteria Carotis commu- nis dextra und sinistra. Die Arteria Carotis communis giebt an der Grenze des hinteren und mittle- ren Drittheils des Halses eine starke Arteria thyreoidea inferior, an der Grenze des vordern und mittlern Drittheiles des Halses eine noch stärkere Arteria tIhyreoidea superior, etwas weiter nach vorne eine sehr starke Arteria profunda Cervicis, sodann in folgender Ordnung: einen bedeuten- den Ast, der sich in eine Arteria submazillaris für die Unterkiefer-Drüse und eine Arteria pharyn- gea descendens theilt, die nicht starke Arteria oceipitalis, die sehr starke Arteria lingualis, tritt als- dann hinter den Biventer Mazillae inferioris, giebt mehrere Rami pterygoidei interni, eine schwache Arteria mazillaris externa, nachdem sie über dem Musculus digastricus aufwärts gelangt ist, die starke Arteria auricularis posterior, die eben so starke Arteria temporalis superficialis, und setzt sich in die Arteria mazillaris interna fort. Die Arteria cervicalis profunda gelangt in die Tiefe, geht nahe an dem Foramen intervertebrale zwischen dem dritten und vierten Halswirbel zu den vordern Nackenmuskeln in die Höhe, doch ohne mit der Arteria vertebralis zu anastomosiren. Die Arteria pharyngea descendens geht zum Mus- culus Constrictor Pharyngis medius und inferior nieder. Die Arteria oceipitalis verläuft wie gewöhnlich, giebt aber einen besondern Ramus pharyngeus superior ab, der unter der Basis Cranü an der innern Seite der Bulla tympanica in der Richtung gegen die Choanae Narium hingeht, und sich in der Schleimhaut des obern Theiles des Pharynz und der Fauces verästelt. Die Arteria maxilaris externa ist unbedeutend, giebt eine Arteria submentalis und geht alsdann zum Mundwinkel auf- wärts. Die Arteria temporalis giebt die Arteria transversaFaciei, welche in der ganzen Dicke und Mitte des Musculus Masseier nach vorne geht, und verläuft alsdann in dem vordern Theile des *) Auch bei Felis catus und Felis pardalis kommt diese Fettklappe vor. and u en Musculus temporalis, doch nur wenig von dessen Substanz umgeben, in der Richtung gegen die Stirn hin. Die Arteria mazillaris interna verläuft auf die gewöhnliche Weise in der Richtung gegen das hintere Ende der Augenhöhle, und giebt in diesem Verlaufe folgende Arterien ab, nämlich eine starke Arteria iemporalis profunda, die Arteria mawillaris inferior, einen Ramus pterygoideus zum Musculus pterygoideus iniernus, einen starken Ramus cerebralis nach innen vom Anfange des Rete mira- bile, der ausserhalb der Schädelhöhle mit diesem nur durch kleine Zweiglein in Verbindung steht, neben dem dritten Ast des Nervus trigeminus durch das Foramen ovale in die Schädelhöhle tritt, und ins Rete mirabile caroticum internum übergeht, zahlreiche, dicht neben einander entsprin- sende Zweige zum Rete mirabile carotico-ophthalmieum, die starke Arteria lacrymalis, eine fast eben so starke Arteria Veli palatini, die, ohne in einen Knochenkanal zu gelangen, zum Velum palatinum niedersteigt, und in diesem von vorn nach hinten zurück geht, einen sehr starken in die Arteria sphenopalatina und pterygopalatina sich theilenden Ast, und setzt sich in die Arteria infraorfktalis fort, welche zuerst eine Arteria Sacci lacrymalis abgiebt, und durch das sehr weite Foramen infraor- bitale ans Gesicht geht. _ Die Arteria pterygopalatina gelangt zum hintern Theil der Membrana pulposa palati, verläuft unter dieser nach vorn, und giebt zu jedem vorragenden Querreifen der- selben ein Zweiglein ab. Das Rete mirabile carotico-ophthalmicum entspringt 4 Linien vor dem Unterkiefergelenk, mit kleinen, dicht neben einander liegenden Zweiglein in einer Strecke von 63 Linien aus dem obern und innern Umfange der Arteria masxillaris interna, erstreckt sich I Zoll 4 Linien ausser- halb.der Schädelhöhle bis über das hintere Ende des Nervus optieus, besteht aus vielfach ver- flochtenen und gewundenen kleinen Arterien, hat eine Gesammtlänge von 1 Zoll 4 Linien und eine Höhe von 62 Linien. Durch seine ganze Dicke geht der Stamm des Nervus mazillaris supe- rior und ein anderer kleiner Nervenzweig hindurch, und es kommen aus ihm mehrere kleinere Rami'musculares pierygoidei, aus seinem vordern Ende gleichzeitig eine Arteria eiliaris postica longa communis, ein Ramus muscularis zu den Augenmuskeln und die Arteria ethmoidalis hervor. Die das Wundernetz fortsetzenden Zweige dringen nach oben. vorzüglich durch die Fissura orbitalis in die Schädelhöhle, um sich neben der Sella tureica als Rete mirabile caroticum internum auszubreiten. Es geht aber auch ein Zweig durch das Foramen rotundum, und einer durch das Foramen ovale*). Die Arteria ciliaris postica longa communis verläuft in einer Strecke von 11 Linien an der innern Seite des Nervus optieus, theilt sich hier in die Arteria ciliaris postica interna und externa longa, von denen erstere an der innern Seite des Nervus opticus, letztere anfangs unter dem Nervus oplieus, dann an dessen äusserer Seite zum Bulbus Oculi hingeht, und die Sclerotica an ihrem hintern Ende, 2 Linien vor der Eintrittsstelle des Nervus opticus, schief durchbohrt, so dass sie, indem sie nach vorn geht, noch 3 Linien weit in der Wand der Scierotica sichtbar ist. Schon an der *) Das Auge des Tigers besitzt zwei Musculi obligui, vier Musculi recti an der gewöhnlichen Stelle, die stark sind, und drei Musculi recti posteriores minores. Diese liegen etwas weiter rückwärts, der eine Musculus reetus poste- rior superior hält etwa die Mitte zwischen dem Musculus rectus anterior superior und internus; der zweite Musculus reclus posterior inferior zwischen dem Musculus reetus anterior internus und inferior, und der dritte Musculus rectus posticus externus zwischen dem Musculus rectus anticus inferior und externus. ne, Ha u Eintrittsstelle des Sehnerven in den Bulbus giebt jede Arteria ciliaris postica longa mehrere kleine ‚Arteriae ciliares posticae breves ab, welche die Eintrittsstelle des Sehnerven gleichsam umschliessen. - Aus dem starken Rete mirabile carotieum internum, welches in der Schädelhöhle an jeder Seite der Sella turcica liegt, kommt ein einfacher Stamm, die Arteria carotis cerebralis, hervor, wel- eher schon beim Durchtritt durch die Dura mater sich in einen Ramus anterior und posterior theilt. Beide sind ungefähr gleich stark. Der Ramus anterior verläuft nach aussen anfangs bogenförmig gekrümmt bis vor das Chiasma Nervorum opticorum, wo der stärkere Ast der rechten Seite den schwächeren der linken Seite aufnimmt, und dann als Arteria Corporis callosi communis weiter geht. Erst kurz vor der Verbindung giebt der Ast an jeder Seite die Arteria Fossae Syiwü ab. Durch beide vordern Aeste der Carotides cerebrales wird der vordere Abschnitt des Circulus Wülisü gebil- det: Die hintern Aeste verlaufen ebenfalls bogenförmig gekrümmt, mit der Convexität nach aussen gerichtet nach hinten, bilden den hintern Abschnitt des Circulus Willisii und vereinigen sich, nachdem sie die Arteria Cerebri profunda abgegeben haben, mit den Endästen der Arteria basilaris, indem diese die Arteriae Cerebelli superiores abgeben. Die ganze Länge des Circulus Wilhisü beträgt 1 Zoll 23 Linien, wovon die grösste Hälfte auf den hintern Abschnitt kommt, die grösste Breite des vordern Abschnittes beträgt 33, die des hintern 45 Linien. Zwischen den Stämmen der Carotiden ist der Zirkel 3 Linien breit. Zu dem hintern Ende der 1 Zoll 24 Linien langen, weit über den Pons nach hinten hinaus reichenden, ; Arteria basilaris gehen die Endäste der Arie- riae vertebrales, welche den Arterüs communicantibus posterioribus der Carotides cerebrales an Stärke fast gleichkommen. Die Arteria subelavia giebt noch innerhalb der Brusthöhle, in gleicher Höhe mit der zwei- ten Rippe, die Arteria mammaria interna, in dem Zwischenraum zwischen der ersten und zweiten Rippe die Arteria intercosialis prima für den ersten Zwischen-Rippenraum, gleich darauf die starke durch das Foramen vertebrale des sechsten Halswirbels in den Canalis vertebralis tretende Arteria vertebralis, neben der ersten Rippe einen kurzen und starken Ast, der sich sogleich in die Arte- ria iransversa Cervicis und in eine Arteria serrata spaltet. "Die Arteria mammaria interna erreicht, indem sie in der Brusthöhle nach hinten geht, erst neben dem dritten Rippen-Konorpel den Seiten-Rand des Brustbeins, und verläuft alsdann auf die gewöhnliche Weise. Die Arteria iransversa Cervicis giebt eine lange und dünne, neben den Querfortsätzen der Halswirbel verlaufende Arteria cervicalis adscendens, eine Arteria acromialis, eine Arteria supraspinala, einen schwachen Ramus sternalis, der in der Richtung zum vordern Ende des Manubrium Sterni geht, und verzweigt sich alsdann in die Nackenmuskeln. Die Arteria serrata verläuft hinter dem Musculus scalenus anterior, erreicht neben der ersten Rippe den Musculus ser- ratus antieus major, und theilt sich in zwei starke Zweige, den Ramus inferior und superior. Exsterer verläuft in der Substanz des Musculus serratus anticus major nach hinten, letzterer in der Substanz desselben Muskels aufwärts zur Mitte der Basis Scapulae, tritt mit seinen Endzweigen noch aus dem Musculus sarratus anticus major hervor, und dringt mit ihnen in den Musculus subscapularis. Die Arteria supraspinata geht mit dem Nervus suprascapularis in die Fossa supraspinata, giebt einen star- ken Ramus subscapularis zum Muskel dieses Namens, einen zur Incisura Cervieis Scapulae laufenden, | u ER ie und mit einem aufwärts steigenden Zweige der Arteria infraspinata profunda anterior anastomosi- renden Ast, und verläuft alsdann durch die ganze Dicke des Musculus supraspinatus. A 2 Die Arteria subelavia verläuft auf dem gewöhnlichen Wege und geht in die Arteria azillaris, diese in die Arteria brachialis über. Die Arteria subscapularis, von ausserordentlicher Stärke, ist der bedeutendste Ast der Arteria axillaris, aus der sie an der gewöhnlichen Stelle entspringt. Am vordern Rande des Musculus anconaeus longus theilt sie sich in einen vordern und hintern Zweig. Letzterer ist etwas schwächer, als der vordere, geht am äussern Rande der Scapula nach hinten, giebt mehrere Rami musculares in den Musculus subscapularis und in den Anfang des Musex- bus anconaeus longus in der Mitte des äusseren Randes der Scapula einen sehr starken und langen, in den Musculus anconaeus longus tretenden, und bis zum untern Ende des Triceps niedersteigen- den Zweig, einige Linien später eine Arteria infraspinata profunda secunda, welche, bedeekt vom Musculus infraspinatus, in dessen mittlern Theil sich ausbreitet, und geht an der Grenze des mitt- lern und hintern Drittheiles der Scapula als ı Arteria infraspinata superfialis in der Fossa infra- spinata zur Grenze des mittlern und hintern Drittheiles der Spina Scapulae in die Höhe, nachdem sie vorher noch eine starke Arteria infraspinata profunda tertia s. posterior für das hintere Drittheil des Musculus infraspinatus abgegeben hat, und theilt sich neben der Spina Scapulae in einen Ramus anterior und posterior, von welchen dieser gegen die Basis, jener in der Richtung gegen das Aero- mion hingeht. Der Ramus posterior giebt einen Ramus supraspinatus ab, welcher über der Spina Sca- pulae in den Musculus supraspinatus dringt. Der vordere Ast der Arteria subscapularis giebt zuerst einen Ramus anconaeus in den langen Kopf des Musculus triceps, dann einen Ramus capsularis, eine sehr starke Arteria Humeri profunda superior, welche in die Lücke zwischen die drei Köpfe des 7ri- ceps tritt, den Nervus radialis nur in einer kurzen Strecke begleitet, dann an den äussern Rand des Oberarms gelangt, und bis an den Condylus externus Ossis Humeri niedersteigt. Hierauf setzt sich der vordere Ast der Arteria subscapularis in die Arteria infraspinata anterior profunda fort. Diese giebt einen Ramus subscapularis, einen Ramus supraspinatus, und theilt sich alsdann in einen Ramus superficialis und profundus. Der Ramus subscapularis geht am obern Drittheil des äussern Randes der Scapula nieder, und verzweigt sich in den Musculus subscapularis, der Ramus supraspinatus, geht unter einem starken, in der Incisura Cervieis Scapulae liegenden Bande in die Fossa supraspinata, und anastomosirt mit einem Zweige der Arteria supraspinata aus der Arteria transversa Scapulae. Der Ramus profundus verläuft in der Tiefe neben der Spina scapulae in der Fossa infraspinaia gegen die Basis scapulae hin, der Ramus superficialis steigt an der Spina Scapulae in die Höhe, verläuft neben deren hinterer Lefze dem Zweige aus der Arteria in/raspinata superficialis entgegen und anastomo- sirt mit diesem. Die Arteria brachialis giebt in der Mitte des Oberarms eine Arteria profunda Bra- chi inferior, in einiger Entfernung oberhalb des Foramen supracondyloideum eine starke Arteria col- lateralis ulnaris, geht durch das Foramen supracondyloideum neben dem Nervus medianus durch, giebt weiter abwärts am obern Rande des Musculus pronator teres eine schwache Arteria recurrens ulnaris, bedeckt vom Musculus Pronator teres eine Arteria recurrens radialis, und theilt sich alsdann in die Arteria radialis und die Arteria ulnaris. Die Arteria profunda Brachü inferior ist sehr stark, und ver- zweigt sich vorzüglich in den innern und untern "Theil des gemeinschaftlichen Bauches des Mus- u A ne Be eulus Triceps Brachü. Die Arteria ulnaris giebt die Arteria interossea communis, welche sich wie gewöhnlich in die Arteria interossea externa und inierna spaltet, und verläuft dann neben dem Nervus ulnaris am Vorderarm abwärts. Die Injections-Masse war nur bis ans Handgelenk in die Arterie eingedrungen. Die Arteria radialis tritt auch unter den Musculus Pronator teres, kommt zwischen diesem und dem Musculus Flexor Carpi radialis aus der Tiefe hervor, verläuft an der Radialseite des Vorderarms abwärts, geht unter der starken Sehne des Musculus Abductor Pollieis magnus auf dem Fussrücken und zwischen der Basis des zweiten und dritten Mittelfussknochens in die Sohle des Vorderfusses. Aus der Aorta thoracica descendens entspringt ausser den gewöhn- lichen Zweigen, einer ziemlich starken Arteria bronchialis, den Arterüs intercostalibus posterioribus, Arterüs oesophageis, eine sehr starke Arteria Mediastini posterioris inferior, welche sich in einen Ramus dexter und sinister theilt, von denen ersterer unter die Pleura des hintern Theiles der rechten, letzterer unter die Pleura des hintern Theiles der linken Lunge sich vielfältig ausbreitet. Die- ser schickt auch Zweige in die Substanz der durch grosse tuberkulöse Cavernen ausgehöhlten linken Lunge. Die Arteriae intercostales posteriores beider Seiten entspringen getrennt, aber in geringer Entfernung von einander. Die Aorta abdominalis giebt in folgender Ordnung die Arteria phrenica inferior sinistra, Arteria eoeliaca, Arteria mesenterica anterior (superior), & Zoll hinter dieser die Arteria muscularis Abdominis latera- lis anterior dextra, 1 Linie später die sinisira gleichen Namens, noch 3Linien weiter nach hinten die Arteria renalis dextra, gleich darauf die Arteria renalis sinistra, 1 Zoll später die Arteria muscularis Abdo- minis laleralis posterior sinistra, 2 Zoll nach dieser die Arieriae spermaticae internae, $ Zoll hinter ihnen die Arteria muscularis Abdominis lateralis posterior dextra, auf den einzelnen Wirbelkörpern kurze Arteriae lumbares communes, wovon sich jede gleich in eine Arteria lumbaris dexira und sinistra spaltet, und theilt sich an ihrem hintern Ende in die Arteria ilaca externa sinistra und die nur 1 Linie lange Fortsetzung der Aorta, welche zuerst die Arteria iliaca externa dextra abgiebt, und dann sich in beide Arteriae iliacae internae und die Arteria sacra media theilt. Die Arteria coeliaca giebt zuerst die Arteria muscularis Abdominis lateralis anterior deztra ab, welche, wie die Arterie gleichen Namens der linken Seite, sehr stark ist, und theilt sich alsdann wie gewöhnlich in ihre drei Aeste. Die Arteria coronaria Ventrieuli sinistra ist sehr stark, verläuft aber fast wie gewöhnlich; die Arteria hepatica giebt ausser den gewöhnlichen Zweigen die starke erste Arteria jejunalis, welehe mit der Arteria pancreaticoduodenalis einen grossen Bogen bildet. Die sehr starke Arteria lienalis verläuft wie gewöhnlich, giebt kleinere Rami pancreatici und theilt sich in einen obern Ramus gastrosplenicus und einen untern Ramus gastrosplenicoepiploicus. Ersterer giebt mehrere bedeutende Arteriae breves zum Fundus Ventriculi und Rami splenici zum obern Viertheil der Milz, letztere giebt die Zweige zu dem übrigen Theile der Milz und die Arteria gastroepiploica sinistra. Die Arteria mesenterica anterior giebt 16 Rami jejunales et ilei, welche nahe am Dünndarm grösstentheils einfache und stellenweise doppelte Gefässbogen bilden. Aus der concaven Seite der Arteria mesenterica anterior entspringt nur eine Arteria colica communis, deren Ramus descendens (als Arteria ileocolica) einen Bogen mit dem letzten Ramus ileus, deren Ramus adscendens einen Arcus 10 _— io colicus magnus mit dem Ramus adscendens der Arteria colica sinistra aus der mesenterica posterior bil- det. Die Arteria ihaca interna giebt die gewöhnlichen Zweige ab, auch das Lögamentum umbilicale, die Arteria ulerina und setzt sich in die Arteria sacralis lateralis fort, welche als Arteria caudalis lateralis bis zur Schwanzspitze geht, und auf den einzelnen Schwanzwirbeln mit Zweigen der Arteria caudalis media, der bis zur Schwanzspitze verlaufenden Fortsetzung der Arteria sacra media anastomosirt. Die Arteria uterina geht an die Seite der Gebärmutter, und theilt sich in einen Ramus descendens (Arteria vaginalis) und Ramus adscendens, welche letztere neben dem Gebärmutter- horn und der Tube verläuft. Die Arteria iiaca ezterna giebt keine Zweige ab, erst nachdem sie in die Arteria femoralis unter dem Poupartschen Bande übergegangen, giebt diese eine schwache Andeutung einer Arteria cireumflexa Ilium und eine ausserordentlich starke Arterie, welche nach Verlauf von 1 Zoll sich in zwei gleich starke Arterien theilt, nämlich in die Arteria eircumflexa Femoris interna und eine andere Arterie, welche sich in die wie gewöhnlich verlaufende Arteria epigastrica inferior, und die Arteria mammaria abdominalis spaltet. Letztere tritt in die hintere Oeff- nung des Leistenkanals ein, durch diesen durch, aus seiner vordern Oeffnung wieder hervor, giebt einen Ramus pubicus, schlingt sich nach vorn um und verläuft zwischen der Faseia recta Abdo- minis nach vorn unter der Milchdrüse. Ich konnte sie bis über den Nabel hinaus verfolgen. Sie übertrifft die Arteria epigastrica an Stärke. Die Arteria circumflexa Femoris interna ist die bedeu- tendste Arterie für die Muskeln der innern Seite des Oberschenkels. Die Arteria eircumflexa Femoris externa entspringt für sich aus der Arteria cruralis und ist ebenfalls stark. Dagegen ist die Arteria profunda Femoris nicht bedeutend. Die letzten Zweige, welche die Arteria eruralis abgiebt, bevor sie durch die Sehne des Musculus Adductor in die Arteria poplitea übergeht, sind die Arteria eircumflexa Genu interna superior und inferior. Die Arteria poplitea giebt dagegen die Arteria eircumflexa Genu externa superior und inferior, mehrere Rami musculares, die Arteria tibia- lis postica und setzt sich in die Arteria tibialis antica fort. Die Arteria tibialis postica giebt an der Grenze des obersten und zweiten Viertheils der Tibia eine bedeutende Arterie ab, welche ich Arteria circumflexa Tibiae antica nennen will und verläuft, allmählig schwächer werdend, auf dem gewöhnlichen Wege abwärts. Ich konnte sie nur bis hinter den innern Knöchel verfolgen. Die Arteria eircumflexa Tibiae antica schlägt sich über den innern Winkel der Tibia an die vordere Seite des Unterschenkels, und spaltet sich in einen obern und untern Zweig, von denen der erstere die Fascia Cruris durchbohrt und sich im Musculus tibialis antieus verzweigt, letzterer an dem innern Theil der Vorderseite des Unterschenkels bis zu dessen unterem Ende niedersteigt und sich in die Haut verzweigt. Die Arteria tibialis antica verläuft auf dem gewöhnlichen Wege in der Tiefe des Unterschenkels, giebt eine starke Arteria malleolaris interna und eine Arteria malleolaris externa, und theilt sich in die schwächere Arteria tarsea externa und in die stärkere Arteria tarsea interna s. magna, Die Arteria tarsea externa bildet, indem sie gegen den äusseren Fussrand hingeht, einen Arcus tarseus dorsalis auf dem Rücken der Fusswurzel, und theilt sich am äusseren Fussrande in einen Ramus plantaris posterior und anterior. Ersterer läuft rückwärts hinter der Sehne des Museu- lus peroneus longus über den äusseren Fussrand in die Fusssohle. Der Ramus plantaris anterior geht zwischen der Sehne des Musculus peroneus longus und drevis durch, ebenfalls über dem äusseren un Fussrande, doch weiter nach vorn, nämlich hinter dem Tuberculum des vierten Mittelfusskno- chens in die Fusssohle, um hier den Arcus plantaris zu vervollständigen. Die Arteria tarsca interna, die Fortsetzung der Arteria tibialis antica, geht zwischen dem hintern Ende des Os Metatarsi secun- -dum und tertium in die Fusssohle, verläuft hier zwischen den Muscudis interosseis und den Sehnen der Zehenbeuger schräg nach aussen gegen das vordere Ende des äussersten Mittelfusskno- ehens, giebt aber vorher einen rückwärts gegen den äussern Fussrand laufenden, mit dem Ramus anterior der Arteria tarsea externa sich verbindenden Zweig, wodurch ein grosser Arcus ‚plantaris gebildet wird. Aus diesem entspringen kleinere Rami musculares und drei grössere Arte- riae digitales planitares communes, von denen jede sich wieder in zwei Arieriae digitales spaltet, wel- che neben den Seiten der einzelnen Zehen verlaufen. 10* XII. ‘ Deber die Arterien von Felis concolor. Die Aorta giebt zuerst die beiden Arteriae coronariae Cordis. Einen Zoll oberhalb ihres Ursprunges befindet sich im Umfange der Aorta eine grosse seröse Klappe, die gebildet wird durch eine Duplicatur der Pericardial-Einstülpung, an der dem Brustbein zugewendeten Seite 8 Linien breit ist, in der Richtung gegen die Arteria pulmonalis hin allmählig schwächer wird und dort aufhört, wo die Pericardial-Einstülpung von der Aorta auf die Arteria pulmonalis über- seht. Die Klappe enthält viel Fett und erscheint desshalb dick. Aus dem Bogen der Aorta entspringt zuerst die 2 Zoll 1 Linie lange, gleichzeitig in die Arteria subelavia dextra, carotis dextra und carotis sinistra getheilte Arteria anonyma, und gleich darauf die Arteria subelavia sinisira. Die Arteriae intercostales anticae verhalten sich auf die ge- wöhnliche Weise. Aus der Aorta abdominalis entspringen nach der Arteria coeliaca und mesen- terica anterior die Art. suprarenalis sinistra, welche auch die Arteria phrenica inferior sinistra ab- giebt, dann gleichzeitig die Arteria muscularis Abdominis lateralis anterior dextra et sinistra, deren erstere stärker ist als letztere, weil sie auch die Arteria phrenica inferior dexira und suprarenalis dextra abgiebt, die Arteriae renales, einen Zoll vor dem hintern Ende der Aorta gleichzeitig die Arteria mesenterica posterior und Arteria muscularis Abdominis lateralis posterior sinistra, kurz vor dem Ende der Aorta die Arteria muscularis Abdominis lateralis posterior dexira. Die Aorta theilt sich dann in die Arteria iliaca externa sinistra und eine stärkere 4 Zoll lange Arterie, welche die Arteira iliaca exierna dextra abgiebt und sich in die beiden Arteriae iliacae internae und die Arteria sacra media theilt. Die Arteria carotis communis giebt in der Mitte des Halses eine Arteria oesophagea ab, schon neben der Cartilago cricoidea eine Arteria thyreoidea superior, gleichzeitig mit dieser die Arteria cervicalis profunda anterior, und verhält sich in ihrem weiteren Verlaufe aufwärts im Wesentli- chen wie beim Tiger. Hinter dem Musculus digastricus giebt sie die Arteria lingualis, dann eine starke Arteria mazxillaris externa, welche an der linken Seite sich in die Arteria submaxillaris für die grosse Glandula submazillaris theilt und in eine andere Arterie, die sich wieder in die Arteria submentalis spaltet und den Ramus mazillaris externus, welcher letzterer aber nur bis an den Mundwinkel verfolgt werden konnte. An der rechten Seite entspringt die Arteria submazillaris für sich & Zoll später als die Arteria maxillaris externa und kurz vor dem Ursprunge der Arteria temporalis aus der Arteria carotis. Die Arteria temporalis giebt auch die Arteria transversa Faciei und verläuft dann in der Schlafgegend weiter, indem sie die Fascia temporalis durchbohrt und in den Musculus temporalis dringt. Die Arteria mazillaris interna ist auch hier die Fortsetzung der Carotis, giebt zuerst die Arteria maxillaris inferior und dann die Zweige ab, welche in einer Strecke von 6 Linien das -5 Linien breite, 9 Linien hohe Rete mirabile carotico-ophthalmicum bilden, dessen Fortsetzung auch das Rete caroticum-internum innerhalb der Schädelhöhle zur Seite der Sella turcica ist. Vor- “ züglich dringen die Zweige, welche dies Netz zusammen setzen, ebenfalls durch die Fissura orbi- talis superior, ein Zweig aber auch durch das Foramen rotundum, einer durch das Foramen ovale in die Schädelhöhle zu jenem Netze. Einige Zweige des Rete carotico-ophthalmicum verlaufen anfangs unter dem Nervus opticus, dann an dessen innere Seite, geben auch einen schwachen nach vorn am Nervus opticus gehenden Zweig. Aus dem vordern Ende des Rete mirabile carotico- ophthalmicum entspringt eine Arterie für den äussern graden Augenmuskel und die Thränen- drüse, ferner die Arteria etkmoidalis, welche über dem Sehnerven zur innern Wand der Augen- höhle geht, und die Arteria ciliaris communis, die ebenfalls über dem Sehnerven an dessen innere Seite tritt und sich in einen vordern und hintern Zweig theilt. Letztere anastomosirt mit dem an der innern Seite des Sehnerven verlaufenden, schon beschriebenen Zweige des Rete, erstere geht als ciliaris communis zum Bulbus. Der Stamm der Arteria mazillaris interna und seine Fortsetzung zerfällt selbst so wenig wie beim Tiger zu einem Wundernetz, während bei Felis catus dies wirklich der Fall ist, wie ich es schon an einem andern Orte (Disquisitiones circa Origi- nem et Decursum Arteriarum Mammalium 1829. P, 9.) angegeben und neuerdings bestätigt gefunden habe. Aus dem Rete caroticum internum kommt an jeder Seite die Carotis cerebralis, die sich gleich in den vordern und hintern Ast theilt, deren Zweige sich wie beim Tiger verhalten, indem der vordere die Arteria Fossae Sylvii auch nicht aus der breitesten Stelle des vordern Bogens des Circulus Willisii, sondern weiter nach vorne‘), der hintere sowohl die Arteria Cerebri le als Arteria Cerebelli superior abgiebt. Die Arteria subclavia giebt zuerst die Arteria mammaria interna, dann die Arteria vertebralis, darauf eine sehr starke Arterie, welche die Arteria cervicalis adscendens, transversa scapulae, transversa colli und die Arteria acromialis abgiebt. Ob auch die Arteria serrata sich hier wie beim Tiger verhält, kann ich nicht angeben. Die Arteria axillaris giebt die sehr starke Arteria subscapularis, aus welcher die Arteria eircumfleza Humeri posterior kommt und ausser den Arterüs infraspinatis profundis, auch die Arteria infraspinata superficialis, welche die Fascia infraspinata auch durchbricht und zur Spina Scapulae in die Höhe steigt. Die Arteria brachialis geht durch das Foramen supracondyloideum, giebt eine schwächere Arteria ulnaris und setzt sich fort in die Arteria radialis, welche anfangs bedeckt vom Musculus Pronator ieres, dann an der Radialseite des Vorderarms niedersteigt. *) Es scheint dies eine der Gattung Felis allgemein zukommende Bildung zu sein. Bei Felis Catus, von der ich den Circulus Willisü auf Tab. IX. Fig. 4. abgebildet habe, entspringt die Arteria Fossae Sylvii ebenfalls erst vor dem Chiasma Nervorum opticorum. Hier ist aber der vordere Bogen des Oirculus Willisüi der grössere, während beim Tiger der hintere der grössere ist. RERON® - SER Die Arteria coeliaca theilt sich gleichzeitig in die Arteria coronaria Ventrieuli sinistra, hepa- tica und lienalis, welche sich nur darin von der menschlichen Bildung unterscheiden, dass die erstere beinahe so stark ist als die beiden andern, und die Arteria gastroduodenalis auch die Arteria pylorica abgiebt. Die Arteriae gastroepiploicae sind sehr stark und verlaufen ungefähr einen Zoll entfernt von der grossen Curvaiur des Magens. Die Arteria mesenterica anterior giebt 8 Rami jejunales et ilei, die Arteria iliocolica, und eine Arteria colica. Die Bogen, welche durch die Vereinigung dieser Zweige gebildet werden, sind grössten- theils einfach und liegen nahe am Darme. Ausserordentlich lang, über einen Fuss, ist der Bogen zwischen dem dritten und vierten Ramus jejunalis bevor er den Darm erreicht. Die Arteria colica sinistra aus der Arteria mesenterica inferior ist stark. Die Arteria iliaca externa giebt unter dem Poupartschen Bande die starke Arteria siremnflesn Femoris interna, welche dieselben Zweige wie beim Tiger abgiebt. In der Mitte des Oberschen- kels entspringt aus der Arteria cruralis eine schwache, oberflächlich an der innern Seite des Rniegelenkes verlaufende Arterie, die aber schon etwas unterhalb des Kniegelenkes aufhört. Uebrigens setzt sich die Arteria cruralis in die Arteria poplitea, diese in die Arteria tibialis antica, diese wieder in die Arteria tarsea interna fort, welche auch wie beim Tiger zwischen dem Os Metatarsi secundum et tertium in die Fusssohle dringt. Die Arteria sacralis media tritt als Arteria caudalis media in den Kanal der Processus spinosi abdominales der Schwanzwirbel. xXIEE. Ueber die Arterien von Felis Leopardus. Die Arterien des Leopards habe ich an zwei Exemplaren injicirt und untersucht. Sie stimmen im Wesentlichen mit einander und mit den Arterien des Ruguars und des Tigers überein, bieten aber doch einzelnes abweichendes dar. Der innerhalb des Herzbeutels gelegene Theil der Aorta ist in seiner Mitte wie beim Tiger und Kuguar von der Fettklappe umgeben und aus dem Bogen der Aorta entspringt zuerst die zwei Zoll lange Arteria anonyma und gleich darauf die Arteria subclavia sinistra. Die Arteria anonyma giebt zuerst die Arteria carotis sinistra und theilt sich dann in die Arteria carotis dextra und die Arteria subclavia deztra. Aus der Carotis dexira kommt zuerst eine starke Arteria trachealis, die vor der Luftröhre in die Brusthöhle niedergeht. Dann giebt die Arteria earotis jeder Seite eine Arteria ihyreoidea ‘ inferior ab, die mit dem untern Ende der Glandula thyreoidea ihrer Seite sich kreuzt, ohne ihr Zweige zu geben und an die Luftröhre und den Oesophagus sich verzweigt. An der gewöhnli- chen Stelle entspringt die Arteria thyreoidea superior, die von beiden Seiten durch einen unter den Musculis sternothyreoideis verlaufenden Zweig in der Mittellinie anastomosiren, obgleich die Glandula thyreoidea dexira und sinistra in der Mitte nicht unter einander vereint sind. 2 Linien nach der Arteria thyreoidea superior entspringt aus der Arteria carotis die Arteria cervicalis pro- funda, ferner die Arteria laryngea superior, welche, bevor sie;in den Kehlkopf tritt, noch Muskel-Zweige entsendet. Hierauf giebt die Carotis in folgender Ordnung einen Ramus mus- cularis in den Musculus sternocleidomastoideus, eine schwache Arterie als Andeutung einer Arteria occipitolis, eine sehr starke Arteria lingualis, eine Arteria pharyngea adscendens, die Arteria mazil- laris externa welche den Ramus submazillaris zur Unterkieferdrüse, die Arteria submentalis ent- sendet, und im Gesicht bis an den Mundwinkel verläuft, die starke Arteria auricularis posterior, die Arteria temporalis, und setzt sich in die Arteria mazillaris interna fort. Diese giebt ausser- halb der Schädelhöhle die Zweige ab, welche das Rete mirabile carotico-ophthalmicum bilden, aus dem, wie beim Tiger und Kuguar die Arteria opkthalmica entspringt und dessen Fortsetzungen vorzüglich durch das Foramen rotundum und die Fissura orbitalis superior in die Schädelhöhle gelangen, neben der Sella tureica das Rete caroticum internum darstellen, aus dem die Carotis cere- bralis als einfacher Stamm neben der Sella turcica hervorgeht. Dieser Stamm theilt sich gleich in einen vordern und hintern Zweig, die den Circulus ar- teriosus Willisüi bilden. Die vorderen Zweige krümmen sich etwas bogenförmig nach vorn und PB = ERBEN berühren sich vor dem Chiasma Nervorum opticorum, so dass die Fortsetzung des rechten Astes den linken von unten etwas verdeckt. Hier entspringen auch erst die starken Arteriae Fossae Sylvü. Die Arteria Corporis callosi verläuft auf die gewöhnliche Weise. Die hintern Zweige (Arteriae communicantes posteriores) nähern sich, je weiter sie nach hinten kommen, mehr und mehr, ohne überhaupt einen eigentlichen Bogen zu bilden, bis sie den Anfang der Arteria Cere- belli superior erreichen. Jede communicans posterior giebt die Arteria Cerebri profunda. Die Arteriae Cerebelli superiores sind die Endäste 'der Arteria basilaris. Sie nehmen 4 Linie nach ihrem Ursprunge die Communicantes posteriores auf. Die Arteria Cerebri profunda sinistra bildet in dem einen Falle um die äussere Seite des Nervus oculomotorius einen starken Bogen, der sich mit der Arteria Cerebelli superior derselben Seite auch noch verbindet. Die Enden der Arteriae vertebrales vereinigen sich am hintern Ende der Medulla oblongata zur Arteria basilaris. Diese ist überhaupt 1 Zoll 4 Linien lang und giebt die Arteriae Cerebelli inferiores ab. Der Cir- culus arteriosus Willisi ist 9 Linien lang. Seine grösste Breite, in der Mitte der vordern Aeste der Carotiden, beträgt 4 Linien. Zwischen den Stämmen der Carotiden ist er nur 3 Linien breit und von hier verschmälert er sich allmählig, ohne noch eine Verbreiterung wieder zu zei- sen, bis zu seinem hintern Ende. Die Arteria subelavia giebt die starke Arteria transversa Cervieis, die vorzüglich für die Nackenmuskeln und die Haut bestimmt ist, aber auch die bedeutende Arteria transversa Scapu- lae, eine Arteria pectoralis acromialis und einen Zweig zum Musculus cleidoradialis, der vom untern Rande der Ciavicula entspringt und am untern Ende des Oberarms mit der Sehne des Musculus biceps sich verbindet, um mit ihm am Radius sich zu inseriren. In der Mitte des Oberarms entspringt aus der Arteria brachialis eine starke, oberflächlich vor dem Ellenbogen-Gelenk niedersteigende Arterie, die an der Radialseite bis zur Mitte des Vorderarms verläuft und sich in die hier gelegenen Muskeln und in die Haut verzweigt. Die Fortsetzung der Arteria brachialis giebt am untern Ende des Oberarms eine Arteria collateralis ulnaris, geht dann durch das Foramen supracondyloideum durch, giebt zuerst die Arteria recurrens radialis, dann die Arteria recurrens ulmaris, tritt unter den Musculus Pronator teres, und theilt sich 1 Zoll unterhalb des Ellenbogengelenkes an der rechten Seite in die Arteria ulnaris und Arteria radialis, während sie an der linken Seite zuerst die Arteria ulnaris abgiebt und dann sich gleich- zeitig in die Arteria interosse« interna, Arteria interossea externa und Arteria radialis theilt. An der rechten Seite giebt die Arteria ulnaris zuerst die Arteria interossea externa, dann die Arteria inter- ossea inlerna*). Die Fortsetzung der Arteria ulnaris verläuft, obgleich sie nur schwach ist, auf dem gewöhnlichen Wege zum untern Ende des Vorderarms. Die Arteria radialis ist die eigentliche Fortsetzung der Arteria brachialis. Sie wird anfangs vom Musculus Pronator teres bedeckt, verläuft dann oberflächlicher, geht auf dem Handrücken und zwischen dem zweiten und dritten Mittelhandknochen in die Vola Manus. Die Aorta abdominalis giebt in folgender Ordnung die Arteria coeliaca, die Arteria mesenterica *) In die Arteriae interosseae Antibrachii war nur in dem einen von mir untersuchten Thiere die Injeetions-Masse eingedrungen und nur auf dieses eine Thier bezieht sich desshalb die Beschreibung derselben. air up ru _ anterior, die Arteria muscularis Abdominis lateralis anterior sinistra, dann die muscularis Abdominis lateralis anterior dextra, welche jede die Arteria suprarenalis ihrer Seite entsendet, die renalis dex- ira, gleich darauf die renalis sinistra, und 9 Linien vor ihrem hintern Ende die Arteria muscu- laris Abdominis lateralis posterior dextra, die Arteria mesenterica posterior und sodann die Arteria muscularis Abdominis lateralis posterior sinistra. An ihrem hintern Ende theilt sich die Aorta in die Arteria iliaca externa sinistra und in eine starke Arterie, welche gleich die Arteria iliaca ex- ierna dextra abgiebt und sich darauf in die Arteria sacra media und beide Arteriae iliacae internae spaltet”). Die Arteria coeliaca giebt in dem einen Falle zuerst die Arteria hepatica und theilt sich alsdann in die Arteria coronaria Ventriculi sinistra und die Arteria lienalis; in dem andern Falle theilt sie sich gleichzeitig in die drei Hauptäste. Die Arteria hepatica giebt auch die Arteria pylorica, dann die starke Arteria gastroduodenalis, deren Arteria pancrealicoduodenalis einen grossen Bogen mit dem ersten Ramus jejunalis der Arteria mesenterica superior bildet. Die Arteria coronariaVentriculi sinistra ist sehr stark, verläuft sonst wie gewöhnlich; die Arteria lienalis giebt ein Paar Zweige an die hintere Fläche der Cardia, ausserdem drei Arteriae breves zum Fundus des Magens, die Arteria gastroepiploica sinistra und vertheilt sich alsdann in die Milz. Aus der convexen Seite der Arteria mesenterica anlerior entspringen in dem einen Thiere zehn Rami jejunales et ilei, aus der concaven Seite zuerst eine Arteria colica und dann die Arteria ileocolica. Durch die Vereinigung der einzelnen zum Darm gehenden Zweige werden Bogen gebildet, die grösstentheils einfach, selten doppelt sind und nahe am Darme liegen. In dem zweiten Thiere kommen an der convexen Seite des Bogens neun Rami jejunales et ilei, von denen die beiden letzten nahe an einander entspringen und als Endäste der Arteria me- senterica superior erscheinen. Aus der concaven Seite des Bogens entspringt gleichzeitig mit dem zweiten Ramus jejunalis die Arteria ileocolica, welche Zweige an das Ende des Ileums an das Coecum und, in einer Strecke von etwa 4 Zoll, an den Anfang des Colons giebt. Eine besondere Art colica entspringt nicht weiter aus der Arteria mesenterica anterior und es erhält der übrige Theil des Colons seine Zweige aus der Arteria mesenterica posterior. Die Arteria sacra media, iliaca interna und externa, die Art. cruralis, poplitea etc, verthei- len sich wie bei Felis concolor. *) Die Reihenfolge im Ursprunge der aus der Aorta kommenden Arterien war in beiden Thieren ganz gleich. Nur in einem Thiere war die Arteria spermatica interna sinistra injieirt, welche zwischen der Arteria renalis sinistra und muscularis Abdominis lateralis posterior dextra entsprang. XIV. . Veber die Arterien von Phoca ae Die ausserordentlich weite Aorta adscendens bietet einen Durchmesser von 2 Zoll dar, ver- engt sich aber bis unterhalb des Ursprungs der Arteria anonyma schon zu einem Durchmesser von 1 Zoll 9 Linien. Nach Abgang der Arteria anonyma beträgt der Durchmesser der Aorta 1 Zoll 3 Linien, nach Abgang der Arteria subelavia sinistra 11 Linien. Der Aortenbogen giebt zuerst die, drei kleinere Zweige entsendende, dann sich in die Arteria subelavia und Carotis communis dextra spaltende Arteria anonyma, die Arteria carotis und Arteria subclavia sinistra. Die Arteria carotis communis verläuft auf die gewöhnliche Weise und theilt sich an der ge- wöhnlichen Stelle in die Carotis externa und interna, giebt aber zuerst die Arteria ihyreoidea inferior, an der linken Seite nach dieser eine Arteria oesophagea adscendens (die an der rechten Seite ein Zweig des Ramus adscendens der Arteria thyreoidea inferior ist), etwas unterhalb ihrer Mitte eine starke Arteria musculo-cutanea Cervicis und kurz vor ihrer Theilung noch mehrere kleinere Ram: musculares und eine nicht starke Arteria thyreoidea superior. Die Arteria thyreoidea inferior, welche in dem von mir untersuchten Thiere an der linken Seite stärker als an der rechten war, theilt sich in einen, mit einem Zweige der Arteria thyreoidea superior etwas unterhalb des Kehlkopfes anastomosirenden Ramus adscendens und einen als Arteria trachealis posterior hinter der Luftröhre niedersteigenden Ramus descendens. Die Arteria musculo-cutanea Cervicis liegt anfangs tief, giebt mehrere Muskelzweige ab, kommt alsdann unter die Haut, an welche sie vorzüglich sich vertheilt und geht der Arteria transversa Cervieis entgegen, mit der sie vielfältig anastomosirt. Die Arteria carotis exierna, etwas stärker als die Carotis interna, giebt zuerst einen starken, gegen den Rand des Unterkiefers laufenden, sich in mehrere neben einander verlaufende Zweige theilenden Ramus cutaneus, eine starke Arteria lingualis geht hinter den Musculus digastrieus, entsen- det sodann eine schwache Arteria mazillaris externa, eine starke Arteria auricularis posterior, eine Arteria temporalis superficialis, und setzt sich unter dem Kopfe des Unterkiefers in die Arteria mazil- laris interna fort. Die Arteria mazillaris externa konnte ich nur eine geringe Strecke neben dem vordern Rande des Musculus masseter verfolgen. Die Arteria auricularis posterior vertheilt sich hinter den äussern Gehörgang mit vielen Zweigen in die Haut. Die Arteria temporalis superfieialis ist sehr N ‚stark, geht über der Wurzel des Jochbogens bis zur Stirn. Die Arteria mazillaris interna giebt zuerst die Arteria alveolaris inferior, dann eine Arteria temporalis profunda posterior, hierauf eine Arteria temporalis profunda anterior und nach einem Verlaufe von etwa 1 Zoll noch mehrere Rami musceulares und theilt sich alsdann gleichzeitig in die Art. ethmoidalis, in einen kurzen aber sehr starken, in das Rete mirabile ophthalmicum zerfallenden Ast und in eine starke Arterie, deren Fortsetzung ohne Zweifel die Arteria sphenopalatina, infraorbitalis und pterygopalatina abgegeben hat, die ich aber nicht weiter verfolgen konnte. Die Arteria ethmoidalis verläuft über dem Nervus optieus zur innern Wand der Augenhöhle und theilt sich in zwei neben einander liegende an ‘ihrer Eintrittsstelle in die Foramina ethmoidalia geflechtartig unter einander verbundene Zweige. Das Rete mirabile ophthalmicum, welches den Nervus opticus umstrickt, verläuft mit ihm bis zur Sclerotica. In der Umgebung der Eintrittsstelle des Nervus optieus in den Bulbus zerfallen die, bis dahin ziemlich grossen Arterien des Wundernetzes in feinere und zahlreichere Zweiglein. Oberhalb des Nervus optieus ist das Rete mirabile ophthalmicum deutlich in eine äussere und innere Hälfte getheilt, die unterhalb des Nerven weniger gesondert sind. Abgesehn von den kleinern Arterien, welche aus dem vordern Ende des Wundernetzes kommen und in der nächsten Um- -gebung des vordern Endes des Sehnerven die Sclerotica durchbohren, entspringen besonders aus seinem hinteren Theile zwei längere stärkere Arterien, die Arteria ciliaris postica externa und interna longa. Jene durchbohrt die Sclerotica an ihrem hintern, diese an ihrem vordern Drittheile. Die Arteria carotis interna giebt gleich nach ihrem Ursprunge die starke Arteria occipitalis ab und geht alsdann ohne weitere Zweige abzugeben aufwärts zum Canalis carotieus und durch diesen in die Schädelhöhle. Hier läuft sie anfangs von der Spitze des Felsenbeins in einem, durch eine starke Lingula carotica des Beilbeins begrenzten Suleus caroticus etwa 4 Linien weiter rückwärts, dann einen, nach hinten convexen Bogen bildend, wieder nach vorn an die Sella turcica, um die dura Mater zu durchbohren und ans Gehirn sich zu verzweigen. Der Processus clinoideus posterior des Reilbeins ragt seitwärts weit hervor, erreicht fast das vordere Ende der Lingula carotica, so dass dadurch ein fast geschlossenes knöchernes Gewölbe gebildet wird, welches die Carotis cerebralis von oben deckt. | Die Arteria subelavia theilt sich an der rechten Seite in die Arteria mammaria interna, die ‚Arteria vertebralis, die Arteria transversi Coll, die Arteria cervicalis adscendens Burow’s ‘) und die Fortsetzung der Arteria subelavia, an der linken Seite giebt sie zuerst gleichzeitig die Arteria mam- maria interna und Arteria vertebralis und theilt sich dann in die Arteria transversa Coli und in die Fortsetzung der Arteria subclavia. Alle diese einzelnen Arterien sind stark, am stärksten ist die Fortsetzung; der Arteria subelavia, dann folgt die Arteria mammaria interna. Die Fortsetzung der Arteria subelavia geht in die Arteria azillaris, diese in die Arteria brachialis über, welche wie gewöhnlich verläuft, in der Mitte des Oberarms eine starke Arteria collateralis ulnaris, etwas tiefer eine starke Arteria collateralis radialis abgiebt, und vor dem Ellenbogengelenk sich in die *) Burow, über das Gefässsystem der Robben. In Joh, Müller’s Archiv für Anatomie, Physiologie und wissen- schaftlichen Mediein, 1838. S. 230 u. f. In Beziehung auf das Verhalten einzelner Arterien zu den grossen Venen-Netzen bei den Robben verweise ich auf diese Abhandlung. 11% BIER . NER: Arteria radialis. und uinaris spaltet. Die Arteria collateralis ulnaris giebt zuerst einen Ramus anco- naeus zur innern Seite des Processus anconaeus ulnae, verläuft dann über dem Cordylus internus Ossis Humeri hinter dem hinteren Winkel der Ulna unter der Haut bis ans Handgelenk, während die Arteria collateralis radialis am vordern Winkel des Radius unter der Haut bis ans Handgelenk ab- wärts geht, und Zweige an die Haut der Radialseite des Vorderarms abgiebt. Die Arteria :radialis ist die Fortsetzung der Arteria brachialis, verläuft an der innern Seite des Vorderarms und am hintern Rande des Radius in die Vola manus, und theilt sich unter der Mittelhand in eine Arteria volaris externa und interna. Erstere giebt zwei Arteriae interosseae volares, aus welchen die Arteria digitalis ulnaris der ersten, die radialis und ulnaris der zweiten und die radialis der dritten Zehe entspringen. Die Arteria volaris interna giebt die Arteria digüalis radialis und ulnaris der vierten und die radialis der fünften Zehe ab. Eine Arteria digitalis radialis der ersten und winaris der fünften Zehe waren nicht mit Injections-Masse gefüllt. Die Arteria ulnaris ist nur sehr schwach, verläuft am vordern Rande der Uima, giebt einen Ramus dorsalis ab, geht bis in die Yola manus nie- der und mündet hier in den Art. volaris interna der Arteria radialis, so dass dadurch die schwache Andeutung eines Arcus arteriosus volaris gebildet wird. Die Aorta thoracia descendens giebt die gewöhnlich aus ihr entspringenden Arterien ab. Die Arteriae intercostales sind sehr stark. Die Aorta abdominalis giebt in folgender Ordnung folgende Arterien ab, zuerst eine Arteria phrenica inferior communis, welche sich in die Arteria phrenica infe- rior dexira und sinistra spaltet, die Arteria coeliaca, die Arteria mesenterica anterior, 3 Zoll hinter die- ser die Arteria renalis sinistra, gleich darauf die Arteria renalis dexira, gleich hinter dieser eine starke Arteria spermatica interna dextra anterior, 15 Zoll weiter rückwärts eine Arteria spermatica in- terna sinistra, % Zoll hinter dieser eine Arteria spermatica interna dextra posterior, 3 Linien später die Arteria mesenterica posterior, 1 Zoll hinter dieser die Arteria muscularis Abdominis lateralis poste- rior sinistra und gleich hinter dieser die gleichnamige Arterie der rechten Seite. Einen halben Zoll hinter der zuletzt genannten Arterie spaltet sich die Aorta abdominalis in 4 grosse Arterien: 3) die Arteria iliaca externa sinistra, 2) die Arteria iliaca interna (hypogastrica) sinistra, 3) die nur etwa 3 Linien lange, sich in die Arteria iliaca ewterna und interna theilende Arteria iliaca communis dexira und 4) in die Arteria sacra media, welche die schwächste von diesen Arterien ist. Ausser- dem entspringen auf jedem Lendenwirbel die Arteriae Zumbares, von denen die beiden ersten für jede Seite getrennt von einander aus der Aorta kommen, während die übrigen mit einer kurzen Arteria lumbaris communis entspringen, welche sich gleich in eine Zumbaris dextra und sinistra theilt. Eine besonders aus der Aorta entspringende Arteria muscularis Abdominis lateralis anterior ist nicht vorhanden, wird aber ersetzt durch einen Zweig der letzten Arteria intercostalis, welcher nach hinten verläuft und mit einem Zweige der Arteria muscularis Abdominis lateralis posterior anastomosirt. Die Arteria mesenterica anterior giebt im ganzen 22 Rami jejunales et lei, von denen die letz- ten Rami lei sehr schwach sind. Diese Aeste theilen sich anfangs in grössere, dann in der Nähe des Darms in kleinere Zweige, welche durch das sehr breite Mesenterium zum Dünndarm hin- laufen und neben diesem grösstentheils durch einfache Bogen sich unter einander vereinigen. Es kommt aus der Arteria mesenterica anterior nur eine Arteria colica, gleichzeitig mit dem ersten ara Ramus jejunalis, dem sie auch an Stärke fast pleich kommt und theilt sich in einen Ramus colicus und öleocolicus. Die Arteria muscularis Abdominis lateralis posterior ist ganz ausserordentlich stark, verläuft in querer Richtung nach aussen und theilt sich in zahlreiche grössere und kleinere Zweige, welche zum Theil in die queren und die schiefen Bauchmuskeln treten, zum Theil sich in die Haut "vertheilen und sich von der letzten Rippe bis an die innere Seite des Kniees erstrecken. Diese Arterie führt auch einem grossen Theil der Muskeln. des Oberschenkels ihr Blut zu, giebt na- mentlich die starke Arteria profunda Femoris ab, welche auch die Arteria circumflexa Femoris interna entsendet, und dicht oberhalb des Kniees eine starke Arterie, welche über dem Condylus internus femoris in die Tiefe zu den Muskeln dringt. | Die Arteria iliaca externa giebt hinter dem Poupartschen Bande eine sehr starke Arteria epigastrica posterior, aus welcher noch eine Arteria spermalica interna sinistra posterior entspringt. Dann geht die Fortsetzung der Arteria iliaca externa als Arteria cruralis an der innerr Seite des Öberschenkels nieder, ohne andere Zweige besonders zu entsenden, als die nicht sehr bedeu- tende Arteria poplitea und setzt sich fort in die Arteria tibialis postica superficialis. Die Arteria poplitea theilt sich in die Arteria tibialis antica und postica profunda, welche beide nur schwach sind. Er- stere durchbohrt das Ligamentum interosseum und gelangt dann an die vordere Fläche des Unter- schenkels, giebt aber nur den Muskeln Zweige und endet am untern Ende des Unterschenkels. Die Arteria tibialis postica profunda verläuft in der Tiefe zu den Muskeln des Unterschenkels, ohne bis in die Fusssohle zu gelangen. Die Arteria tibialis postica superficialis ist sehr stark, geht oberflächlich an der innern Seite des Finiegelenkes, dann am innern Winkel der Tibia nieder und gelangt zwischen dem innern Knöchel und der Ferse in die Fusssohle. Sie giebt am Unter- schenkel sehr zahlreiche Hautzweige, welche über dem innern Winkel der Tibia an die vordere Seite des Unterschenkels und des Fussrückens gehen. Unter dem Mittelfusse theilt sich die Fortsetzung der Tibialis postica superficialis in eine Arteria plantaris interna und ezterna. Erstere giebt die Art. disitalis externa der ersten, die interna und ezterna der zweiten und die interna der dritten Zehe, die Arteria plantaris exierna giebt die Arteria digitalis plantaris externa der dritten, die interna und ezterna der vierten und die interna der fünften Zehe. Die Art. digitalis externa der fünften und interna der ersten Zehe waren nicht injicirt. XV. Ueber einige Arterien von Phascolomys Wombat. Aus dem Bogen der Aorta entspringen in folgender Ordnung die Arteria subelavia deztra, Carotis communis dextra, Carotis communis sinistra und die Arteria subelavia sinistra. Die Arteria azilla- ris spaltet sich in zwei ungefähr gleich starke End-Aeste, nämlich die Arteria subscapularis, welche auch die Arteria circumflexa Humeri posterior und die Arteria profunda abgiebt, und in die Arteria brachialis. Das Zwerchfell liegt sehr hoch, der Hiatus aorticus vor dem vorletzten Rückenwirbel und giebt hier schon die Arteria coeliaca ab. Die Arteria mesenterica superior entspringt ebenfalls vor dem vorletzten Rückenwirbel. Vor dem vorletzten Lendenwirbel giebt die Aorta die Arte- ria iiaca externa sinistra ab, verläuft noch 3 Linien und spaltet sich dann in die Arteria iliaca externa dextra und eine Arterie, welche nach einem Verlauf von vier und einer halben Linie die Arteria iliaca interna dextra abgiebt und noch 7 Linien später in die gleich starke Arteria iliaca interna sinistra und die Arteria sacra media sich theilt. Die drei letzten Arteriae intercostales ent- springen schon hinter dem Zwerchfell, die vorvorletzte hinter der Arteria coeliaca, die vorletzte hinter der Arteria mesenterica anterior, die letzte ebenfalls hinter dieser aber noch vor den Arterüs renalibus, Die Arteria iliaca externa tritt nach Verlauf von 2 Zoll hinter die starke Sehne des Mus- culus Psoas parvus, giebt hier die starke Arteria muscularis Abdominis lateralis posterior ab, gelangt an die äussere Seite der Sehne des Psoas parvus und entsendet einen und einen halben Zoll,ober- halb des Poupartschen Bandes eine starke Arterie, welche anfangs an der innern Seite der Fort- setzung: der Arteria iliaca niedersteigt und sich in zwei Zweige theilt, deren einer als Arteria cir- cumflexa Femoris interna endet, der andere wahrscheinlich zur Arteria epigastrica wird. xXVE Ueber einige Arterien von Dicotyles torquatus. Die Arterien der Pecari bieten eine grosse Aehnlichkeit mit denen des gemeinen Schwei- nes dar. Aus dem Aorten-Bogen entspringt die Arteria anonyma und die Arteria subelavia sinistra. Erstere giebt nach Verlauf von 2 Zoll 3 Linien die Arteria subelavia dextra und spaltet sich 6 Linien darauf in beide Carotides communes. Das hintere Ende der Aorta giebt die Arteria zliaca exierna dextra ab und theilt sich gleich darauf in die Arteria ilaca externa sinistra, die beiden starken Arteriae hypogastricae und die schwache Arteria sacra media. Die asymmetrische Theilung der Aorta an ihrem hintern Ende bei manchen Säugethieren scheint keine zufällige Bildungs- abweichung zu sein, sondern einen eben so normalen Zustand zu bezeichnen, als der asym- metrische Ursprung der Arterien aus dem Bogen der Aorta. Da wo diese Asymmetrie im Ur- sprunge der hinteren End-Aeste der Aorta sich findet, zeigt sie sich auf die Weise, dass entwe- der a. die Arteria iliaca dewtra oder b, die Arteria iliaca sinistra die zuerst entspringende ist. Die erstere Bildung, die eben vom Pecari angegebene, scheint die seltenere, die zweite beim Wom- bat, Tiger, Kuguar, Leopard und Seehund vorkommende die häufigere zu sein. Die Arteria carotis communis giebt 3 Linien unterhalb des Ursprunges der nur schwachen Arteria mazillaris externa die Arteria carotis cerebralis ab, welche die Arteria oceipitalis entsendet, und wie beim Schwein zur Seite der Sella tureica das Rete mirabile caroticum bildet. Die Arteriae corona- riae Labiorum entspringen aus der Arteria mazxillaris interna. und kommen am vorderen Rande des Masseter aus der Tiefe hervor, um die Lippen zu erreichen. Die Arteria subelavia giebt einen sehr starken Ast ab, welcher sich in die Arteria vertehralis und die Arteria intercostalis prima theilt. Diese geht im Cavum Mediastini posticum über den Hälsen der fünf oberen Rippen nieder und ana- stomosirt alsdann mit der ersten Arteria intercostalis aortica. Eine starke aus der Arteria subelavia entspringende Arteria profunda Cervieis geht über den Hälsen der beiden ersten Rippen in das Cavum Mediastini posticum und gelangt zwischen dem hinteren Ende der zweiten und dritten Rippe nach aussen, um in den Rücken- und Nackenmuskeln sich zu verzweigen. Die Zweige der Arteria mesenterica anterior zerfallen, wie es schon Rapp’) angegeben hat, auf ähnliche Weise wie beim gemeinen Schwein, in ein grosses Wundernetz, aus dem dann die Rami intestinales her- vorgehen. Eine besondere Arteria muscularis Abdominis lateralis anterior habe ich nicht gefunden. Dagegen ist die Arteria muscularis Abdominis lateralis posterior stark, entspringt aus dem Anfange der Arteria iliaca und verläuft, an die Bauchmuskeln Zweige abgebend, von hinten nach vorn fast bis zur letzten Rippe. *) Die Cetaceen $. 164. xViI. Ueber die Arterien von Auchenia Lama. Die Aorta giebt nach den Kranz-Arterien des Herzens zuerst die Arteria anonyma und neben dieser sogleich die Arteria subelavia sinistra. Die Arteria anonyma entsendet zuerst die Arteria subclavia dextra und theilt sich noch etwa 2 Zoll später in die Carotis communis deztra und sinistra. Die Bifurcation liegt grade vor der Luftröhre. Beim Lama findet also eine Theilung in eine Aorta anterior und posterior nicht mehr statt, aber sie schliesst sich zunächst an die bei Camelus Dromedarius vorkommende Bildung an, bei dem die Aorta anterior kaum 2 Linien nach ihrem Ursprunge die Arteria subclavia sinistra entsendet, die bei Camelus Bactrianus erst am Anfange des mittleren Fünftheiles aus der Arteria anonyma entspringt‘). ' Jede Arteria Carotis communis entsendet in ihrem Verlaufe zur Seite der Luftröhre zahl- reiche Arteriae tracheales, oesophageae und musculares, von letzteren an jedem Halswirbel wenig- stens eine, an einigen Wirbeln aber auch mehrere. Neben dem Kehlkopfe giebt sie eine schwache Art. ihyreoidea superior und aufwärts steigend alsdann in folgender Ordnung die starke Arteria occipitalis, die starke Art. lingualis, indem sie hinter den Musculus digastricus Mazillae tritt, einen starken, sich sofort in die Art. auricularis posterior und Art. mazillaris externa theilenden Ast. Indem die Carotis communis hinter den Hals des Unterkiefers gelangt, giebt sie einen star- ken, sich sogleich in die Art. auricularis anterior und Art, iransversa Faciei spaltenden Ast”) und setzt sich alsdann in die Art. mazillaris interna fort. Die Arteria maxillaris externa tritt grade über den Winkel des Unterkiefers auf die Mitte des Masseter, dem sie ein Zweiglein giebt$ und dann in der Richtung gegen den Mundwinkel verläuft, bis zu welchem ich sie verfolgen konnte. Die Art. mazillaris interna giebt zuerst die Art. alveolaris inferier, die in den Unterkiefer-Hanal tritt, die noch bedeutende Art. mentalis ent- sendet, welche als Art. labialis inferior in der Unterlippe sich verzweigt; darauf giebt die Arteria mazillaris interna eine starke Art. temporalis profunda posterior, welche im hinteren Theile der Fossa iemporalis und des Musculus temporalis aufsteigt und verläuft unter dem grossen Flügel des Keilbeines nach vorn in der Richtung gegen die Fissura orbitalis inferior. In diesem Verlaufe namentlich unter dem Reilbein giebt sie ausserordentlich zahlreiche, dicht neben einander ent- springende Zweige ab, welche das Rete mirabile carotico-ophthalmicum zusammensetzen. Die Art. mazillaris interna zerfällt aber nirgends in ein Wundernetz und theilt sich unmittelbar vor dem *) Vergl. J. F. Meckel System der vergleichenden Anatomie, öter Thl. Halle 1831. 8. S. 300. *) Dieser Ast tritt aus der Tiefe hervor zwischen dem Aste des Unterkiefers und einem starken Bande (Ligamen- tum mylo-jugulare), welches von dem Processus jugularis des Hinterhauptbeines zum Winkel des Unterkiefers geht. ; Pr I 'vordern Ende des Rete mirabile ophthalmicum in zwei gleich grosse Arterien, nämlich in die Arteria infraorbitalis und einen kurzen, in die Arteria pterygopalatina und die Arteria sphenopalatina sich theilenden Ast. Die Arteria infraorbitalis kommt noch in bedeutender Stärke aus dem Foramen infraorbitale hervor, giebt schräg nach vorn zur Oberlippe niedersteigend, mehrere Arteriae dor- sales Nasi und spaltet sich in zwei starke End-Arterien, nämlich die Arteria coronaria Labi supe- ‚rioris und die Arteria pinnalis nasi. Erstere verläuft bis zur Spalte der Oberlippe, giebt einen Zweig, welcher als Arteria Septi nasalis aufsteigt und durch seine Reiserchen mit ähnlichen aus der Arteria pinnalis Nasi anastomosirt. Diese bildet um den äusseren Umfang des Nasenloches einen Kranz, und anastomosirt aufwärts und nach ‘innen gegen das Septum gehend auf die - bezeichnete Weise mit der Arteria nasalis Septi. Die Arteria pterygopalatina gelangt vor dem vor- dersten Backzahn unter die Membrana pulposa Palati. Das Rete mirabile carotico-ophthalmicum besteht aus zwei Abtheilungen von ungefähr gleicher Länge, nämlich dem Reie ophthalmicum und dem Rete caroticum, welche aber nicht vollständig von einander getrennt sind, sondern durch Zweige untereinander anastomosiren‘). Das 1 Zoll lange Rete ophthalmicum entsteht mit zahlreichen, feinen, langen, grösstentheils gestreckt parallel neben einander verlaufenden Zweigen aus der äusseren Seite der Arteria mazillaris interna, während" die ‚das Rete caroticum zusammensetzenden Zweige aus dem oberen Umfange der Arteria mazillaris externa hervorkommen. Von den Zweigen, welche das Rete ophthalmicum bilden helfen, geht ein stärkerer in dem vorderen Theile des Musculus temporalis, diesem Zweiglein ertheilend als Arteria temporalis profunda anterior aufwärts, und neben dem Processus orbitalis ezternus aus der Tiefe her- _ vor und giebt Zweiglein an die Haut der Wange des oberen und unteren Augenlides, und ver- läuft alsdann oberflächlich unter der Haut der Schläfe als Arteria temporalis superficialis. Das Rete ophthalmicum erstreckt sich weiter nach vorn als das Rete carolicum, giebt einige Zweige zu den Augenmuskeln, geht über dem Sehnerven bis an dessen innere Seite und giebt hier eine starke Arteria ciliaris postica longa communis ab, welche sich wieder in die Arteria ciliaris postica longa interna und externa theilt. Erstere verläuft an der inneren Seite des Nervus opticus am inneren Rande der oberen Abtheilung des Musculus infundibuliformis**) und durchbohrt an dessen vorderem Ende, in zwei parallel neben einander verlaufende Zweige getheilt, die Sclerotica. Die Arteria ciliaris externa longa geht an die äussere Seite des Sehnerven zurück, verläuft neben dem *) Es verknüpft diese Bildung die beim Tiger, Leopard und Kuguar beschriebene mit der bei Bos, Ovis und Cer- vus vorkommenden. Bei jenen sind das Rete caroticum und ophthalmicum gänzlich vereint, bei diesen sind sie geson- dert, bei Auchenia in der Sonderung begriffen. Ich habe auf Tab. IX. Fig. 9. das Rete mirabile ophthalmicum (früher von mir ciliare genannt) vom Kalbe abgebildet, um den Vergleich zu erleichtern und ohne eine ausführlichere Beschreibung beizufügen, die schon an einem anderen Orte ( Disquisitiones circa Originem et Decursum Arteriarum Mammalium. Lip- siae 1829. 4. P. 58. und vom Schafe Nov. Art. phys, med. Acad, Caes. Leop. Carol. Nat. Cur. Vol.XX. P-II. P. 64.) gegeben worden ist. Das Rete ophthalmicum bei den Wiederkäuern und bei Phoca bieten insofern Gegensätze dar, als es bei jenen ein amphicentrisches, bei diesen ein monocentrisches ist. *) Der Musculus infundibuliformis besteht aus einer oberen und unteren Abtheilung, welche durch zwei seitliche Furchen, eine äussere und eine innere, von einander getrennt sind. Die obere Abtheilung ist doppelt so gross als die untere. Der Levator Palpebrae superioris ist schwach. Der Musculus reelus Oculi inferior fehlt ganz, die drei anderen graden und die beiden schiefen Augenmuskeln sind vorhanden. 12 en np äusseren Rande des oberen Endes des Musculus infundibuliformis und durchbohrt auch in zwei Zweige getheilt an dessen vorderem Ende die Sclerotica. Die Arteria ciliaris postica externa und interna longa giebt aber jede schon neben der Stelle, wo der Nervus opticus die Selerotica durch- bohrt, kleine Zweiglein ab, welche theils als Arteriae ciliares posticae breves die Sclerotica dureh- bohren, theils über und unter dem vorderen Ende des Nervus opticus sich von aussen und innen begegnen, unter einander anastomosiren und einen Arterien-Kranz um die Eintrittsstelle des Sehnerven in den Bulbus bilden. | | | Die Zweige der Arteria maxillaris interna, welche das Rete mirabile caroticum bilden, verbin- den sich schon ausserhalb der Schädelhöhle vielfältig netzförmig unter einander, gehen vorzüg- lich durch die Fissura orbitalis superior in die Schädelhöhle hinein, verflechten und vereinigen sich zur Seite der Sella turcica von neuem unter einander, und stellen ein aus vielfach gewunde- nen und unter einander verbundenen kleinen Arterien zusammengesetztes Wundernetz dar, welches 1 Zoll und 1 Linie lang und 4 Linien hoch ist. : Aus ihm gehen nach oben an. jeder Seite zwei getrennt von einander die dura Mater durchbohrende, die Carotis cerebralis bedeu- tende Stämme hervor, um an der Basis Encephali den Circulus arteriosus Willisiü zu bilden. Der vordere stärkere Stamm macht einen nach aussen convexen Bogen um das vordere Ende des Tractus opticus, geht nach vorn und innen vor das Infundibulum. In diesem Verlaufe giebt er an jeder Seite zwei nahe an einander liegende in die Fossa Sylvii tretende Arterien (Arteriae Fossae Sylvü), dann an jeder Seite vor dem Trichter eine Arterie, deren Zweige in den Trichter und in die Glandula pituitaria treten, und von beiden Seiten unter einander anastomosiren. Der linke vordere Carotiden-Stamm ist der stärkere, tritt vor dem Chiasma opticum zwischen beide vordere Hirnlappen, nimmt einen schwachen Zweig von dem rechten vorderen Carotiden-Stamm auf, schlägt sich als Arteria Corporis callosi communis über das Knie des Balkens an dessen obere Fläche und theilt sich dann in zwei Zweige, welche auf dem Balken nach hinten verlaufen, die- sem und den beiden Hemisphären Zweiglein abgebend. Der rechte vordere Carotiden- Stamm geht auch vor dem Chiasma nach vorn, giebt aber nur den erwähnten schwachen Verbindungs- zweig zum linken Carotiden- Stamm, und verzweigt sich vorzüglich an der unteren und inneren Fläche des vorderen Hirnlappens. Der hintere Carotiden-Stamm, etwas kleiner als der vordere, bildet, indem er zur Seite der Substantia perforatä media nach hinten geht, ebenfalls einen nach aussen convexen, nach innen econcaven Bogen. Die Stämme beider Seiten verbinden sich 2 Linien vor dem vorderen Ende der Pons zum vorderen Theile der Arteria basilaris. Aus der convexen Seite des Bogens entspringen hart an einander zwei Arteriae Cerebri profundae und in geringer Ent- fernung von dem vorderen Ende der Arteria basilaris eine Arteria Cerebelli superior anterior. Durch die vorderen und hinteren Bogen beider Carotiden - Stämme wird der Circulus arie- riosus Willisii gebildet, der vor dem Chiasma durch eine Arteria communicans anterior nicht eigent- lich geschlossen ist, indem nur in der Tiefe zwischen den vorderen Hirnlappen ein schwacher Zweig aus der rechten Carotis in die stärkere linke übergeht. Die ganze Länge des Circulus beträgt einen Zoll und eine Linie, die grösste Breite seines vorderen Bogens einen Zoll, die des hinteren Bogens sieben Linien. Die Arteria basilaris ist im ganzen zwei Zoll lang, erstreckt sich von der bezeichneten Vereinigung beider hinterer Carotiden-Stämme (Arteriae communicantes | i y ‚posteriores) bis zum unteren Ende der Medulla oblongata, wo die Enden der beiden Arteriae verte- | brales sich zum hinteren Ende der Arteria basilaris vereinigen. An dem hinteren Ende des Pons Varolii erscheint die Arteria basilaris etwas schwächer als an dem weiter nach vorn und an dem weiter nach hinten gelegenen Theile und man kann den vordern unterm Pons gelegenen Theil als vorzüglich durch die hintern Carotiden- Stämme gebildet, Arteria basilaris carotica, den hin- teren durch Vereinigung beider Arteriae vertebrales gebildeten Theil Arteria basilaris vertebralis nennen, die am hintern Rande des Pons geradezu in einander übergehen. Aus dem vorderen Ende der Arteria basilaris carotica entspringt jederseits noch eine Arteria Cerebelli superior poste- rior und aus dem vordern Ende der Arteria basilaris vertebralis jederseits eine Arteria Cerebelli “inferior. Ausserdem kommen aus der Arteria basilaris carotica viele kleinere Zweige zum Pons, aus der Arteria basilaris vertebralis viele kleinere Zweige zur Medulla oblongata*)- Die Arteria subelavia setzt sich in die Arteria azillaris, diese in die Arteria brachialis, diese in die Arteria radialis fort. Aus der Arteria azillaris entspringen gleichzeitig die sehr starke Arteria subscapularis, ein etwas schwächerer Ast, der sich in die Arteria circumflexa Humeri posterior und in die Arteria profunda Brachii theilt, und ein auch nicht unbedeutender Ast, der Zweige in den Musculus teres major und Musculus anconaeus longus abgiebt. Die Arteria brackialis giebt an ihrem untern Ende, indem sie sich in die Arteria radialis fortsetzt, eine Arteria collateralis ulnaris und eine bedeutende Arterie, die jedoch schwächer als die Arteria radialis ist, in die Tiefe vor das Ellenbogengelenk tritt und in den Muskeln an der vordern Seite des Vorderarms sich ver- zweigt. Am untern Drittheil des Vorderarms giebt die Arteria radialis einen starken Ramus pro- fundus ab, der in der Tiefe an der Volar-Seite des Carpus niedergeht. Die Fortsetzung der ekessanädinlis geht neben der Sehne des Flezor Carpi radialis oberflächlich an die Volar-Seite des Carpus und setzt sich in eine Arteria metacarpea volaris fort, die aber nicht ganz in der Mitte des Metacarpus, sondern etwas weiter nach der Radial-Seite hin liegt. Erst an dem unteren Drittheil des unten gespaltenen Mittelhandknochens neigt sie sich zur Mitte desselben und theilt sieh an der Verbindung des Mittelfusses mit den ersten Phalangen der Zehen in die Arteria digitalis radialis der einen und ulnaris der andern Zehe, welche an den einander zugekehrten Seiten der Zehen abwärts gehen. Die Aorta descendens giebt im Hiatus aorticus des Zwerchfelles zuerst die Arteria museularis Abdominis lateralis anterior der rechten Seite, dann die gleichnamige der linken Seite, und hier- auf in folgender Ordnung die Arteria coeliaca, mesenterica anterior, renalis dextra, renalis sinistra, einen Zoll vor dem hintern Ende der Aorta die starke Arteria spermatica interna dextra, gleich darauf die ebenfalls starke spermatica interna sinistra, zweilinien später die noch stärkere Arteria mesenterica posterior ab und theilt sich zwei Linien später in die beiden Arteriae iliacae externae und einen mittleren dreiviertel Zoll langen Stamm, der sich in die beiden Arteriae iliacae inter- -nae und in die schwächere Art. sacra media theilt. *) Wie das Lama in Beziehung auf das Verhalten seiner Augen-Arterien und seiner Hirn-Carotiden in der Mitte zwischen den übrigen Wiederkäuern und den Katzen steht, so gilt dies auch für das Ende der Vertebral- Arterien, die beim Lama wenigstens zum hinteren Abschnitte der Arteria basilaris wirklich sich vereinigen, während sie bei den andern Wie- derkäuern zu deren Bildung nichts wesentlich beitragen. 12* Bine, A nen Die Arteriae musculares Abdominis laterales anteriores gehen bedeckt von den inneren Schen- keln des Zwerchfelles und vom Psoas major zu den schiefen und queren Bauchmuskeln. Die Arteria coeliaca theilt sich gleichzeitig in die Arteria lienalis, hepatica und gastrica. Die Arteria hepatica giebt, bevor sie zur Leber kommt, eine starke Arteria pylorica, welehe an der kleinen Curvatur des Abomasus verläuft, eine Arteria gasiroduodenalis, deren Fortsetzung eine sehr starke an der grossen Curvatur des Abomasus verlaufende Arteria gastroepiploica dexira bil- det. Die Arteria gastrica (der Arteria coronaria Ventriculi sinistra der übrigen Thiere analog) ist die grösste der drei aus der Arteria coeliaca entspringenden Aeste, spaltet sich in drei Zweige, welche für den übrigen Theil des Magens, namentlich für den Pansen, bestimmt sind. Die Arteria mesenterica anterior giebt in ihrem Verlaufe bis ans Ende des Ileums im gan- zen dreizehn Rami jejunales et ilei. Diese theilen sich und bilden grosse, noch aus starken Zwei- _ sen bestehende, einen bis ein und einen halben Zoll vom Darm entfernte Bogen, aus denen kleinere Zweige kommen, die in der kurzen noch übrig.bleibenden Strecke bis zum Darm drei bis vierfache kleinere Bogen bilden. Neben dem ersten Ramus jejunalis entspringt aus der Arteria mesenterica anterior eine Arteria colica postrema, welche einen langen Zweig zum Convolut des Grimmdarmes abgiebt und dann an das aus dem Convolut hervortretende Ende des ins Intestinum rectum übergehenden Colons sich verzweigt. Gleichzeitig mit dem dritten Ramus jeju- nalis entspringt aus der Arteria mesenterica anterior die Arteria colica megna, welche fast so stark ist als die Fortsetzung des Stammes der Arteria mesenterica selbst, zuerst eine Arteria coecalis entsendet, welche mit dem letzten Ramus ileus anastomosirt, dann am Colon dextrum aufsteigt, ans Colon transversum gelangt und hier mit der ihr entgegen kommenden Colica sinistra einen ein- fachen weiten Arterien-Bogen bildet. Drei Linien hinter dem Ursprunge der Arteria colica magna (Art. ileocolica, colica dextra und media des Menschen vereint) theilt sich die Arteria mesenterica in zwei gleich starke Aeste, die beide ebenfalls für das Colon bestimmt sind. Der eine theilt sich bald in drei lange und starke Zweige, welche in das Convolut des Grimmdarmes gehen, der andere giebt ebenfalls zwei lange und starke Zweige in das Convolut, geht aber mit einem Zweige als Arteria colica sinistra aufwärts an dem in das Convolut eintretenden Theil des Colons (Colon descendens) anastomosirt am Colon iransversum mit der Arteria colica magna und bildet den erwähnten grossen Arcus arteriosus colicus magnus. Die erwähnten, in das Convolut (Flexura iliaca) tretenden Zweige sind fast einen Fuss lang, verlaufen parallel neben einander, theilen sich wieder in schwächere ebenfalls sehr lange und parallel neben einander verlaufende Arterien, so dass man im Ganzen zehn solcher langen, zum Convolut gehenden, Zweige unterscheidet, die dann in viele kleinere Zweiglein sich theilen, welche oft von einer Windung des Convoluts zu einer andern überspringen, neben den einzelnen Windungen des Convoluts selbst aber regelmässig sich zu kleinen Bogen vereinigen. Die Arteria renalis dexitra ist sehr lang, geht hinter dem innern Schenkel des Zwerchfells nach der rechten Seite hin, macht aber, bevor sie ihre Niere erreicht, eine Sförmige Krüm- mung. Die Arteria renalis sinistra ebenfalls lang und stark, entspringt ganz aus dem vordern Umfange der Aorta und geht zu der atrophischen und weit nach hinten gelegenen Niere, indem sie ebenfalls in ihrem Verlaufe eine Sförmige Krümmung macht. Zr et Die Arteria mesenterica posterior geht als Arteria kaemorhoidalis interna an das Intestinum ‚recium. Die Arteria iliaca externa giebt in der Mitte zwischen ihrem Ursprunge und dem Poupart- . schen Bande die Arteria muscularis Abdominis lateralis posterior, hinter dem Poupartschen Bande eine sehr starke Arterie, welche zuerst die Arteria mammaria inguinalis abgiebt und dann auf die gewöhnliche Weise als Arteria epigastrica posterior (inferior) interna zum Musculus rectus Abdominis geht. Die Arteria mammaria inguinalis geht durch den Leistenkanal durch in die Mamma inguinalis. Unterhalb des Poupartschen Bandes giebt die Arteria femoralis die Arteria circumflexa Fe- moris externa, etwas tiefer eine andere starke Arterie, die nach aussen und unten in die Streck- muskeln des Unterschenkels dringt (Ramus descendens Arteriae eircumflexae Femoris externae des Menschen) und noch tiefer die starke Arteria profunda Femoris. An der Grenze des untern und mittlern Drittheiles des Oberschenkels spaltet sich die Arteria femoralis in die Arteria poplitea und die Arteria tibialis postisa superficialis. Diese geht oberflächlich an der inneren Seite des Kniegelenkes und des Unterschenkels, dann zwischen der Ferse und dem inneren Rnöchel an die hintere Seite des Tarsus und verläuft als Arteria plantaris interna neben dem inneren Rande des Os Metatarsi, neigt sich am unteren Drittheile segen dessen Theilungsstelle und spaltet "sich in beide Arteriae digitales communes für die Zehen, die wie die analogen Arterien am Vor- derfusse verlaufen. Die Arteria poplitea geht durch die Sehne des Musculus Adductor magnus in die Kniekehle, ist so stark als die Arteria tibialis postica superficialis, setzt sich fort in die Arteria übialis antica, welche durch das obere Ende des Ligamentum interosseum Cruris an dessen vordere Seite gelangt und hier niedersteigt. NO XVInE. Ueber die Arterien von Delphinus phocaena. Die Arterien von Delphinus phocaena habe ich einmal bei einem erwachsenen deiklilhhn Thiere injieirt und untersucht und bin dadurch in den Stand gesetzt, den Darstellungen der Arterien dieser Thiere von v. Baer’), Rapp”) und der vollständigeren Besbhigiinnn derselben von Stannius”“) einige Zusätze hinzuzufügen. 7 Die unterhalb des Ursprunges der Arteria anonyma dextra nur einen Zoll im Durchmesser haltende Aorta giebt aus ihrem Bogen zuerst die Arteria anonyma deztra, dann die Arteria anonyma sinistra ab. Aus der Anonyma dextra entspringt in deren Mitte eine starke Arteria thoracica posterior dexira (Rapp), welche sich in das Rete mirabile thoracicum und. cervicale profundum der rechten Seite zertheilt. An der linken Seite entspringt aus der Aoria selbst nach dem Ursprunge der Arteria anonyma sinistra eine stärkere Arteria thoracia posterior und eine schwächere für das Rete thoracicum und Rete cervicale profundum sinistrum bestimmte Arterie. Die Aorta thoracies descendens verläuft auf die gewöhnliche Weise. Ihre vorzüglichsten Aeste sind die das Rete mirabile thora- cicum bildenden Arteriae intercostales posteriores. Aus der Aorta abdominalis entspringen in folgen- der Ordnung die Arteria coeliaca, mesenterica anterior, zwei Zoll später die Arteria renalis dextra, welche die Arteria muscularis Abdominis lateralis anterior ihrer Seite entsendet, dann die Arteria muscularis Abdominis lateralis anterior sinistra, die Arteria renalis sinistra, drei Zoll später die Arteria muscularis Abdominis lateralis posterior dextra und sinistra (Seitenwand-Arterien nach Stannius), weiterhin die Arteriae spermaticae internae, dann die mesenterica inferior und spaltet sich in die vier Linien im Durchmesser haltenden Arteriae iiacae (hypogastricae Stanniusy) und in die fünf Linien im Durchmesser haltende Arteria sacra media, die, bevor sie als Arteria caudalis media in *) v. Baer, über das Gefüsssystem des Braunfisches in Nov. Act. Acad. Caes. Leop. Car. Nat. Cur. Vol. XVII. Pars 1. Pag. 396. **) Die Cetaceen zoologisch-anatomisch dargestellt von Wilhelm Rapp. Stuttgart u. Tübingen 1837. 8. **) Ueber den Verlauf der Arterien bei Delphinus phocaena. In Müller’s Archiv 1841. S. 279 ff. t) Obgleich diese Arterie Zweige abgiebt, die beim Menschen aus der Art, Aypogastrica kommen, so entspricht sie dieser doch nicht allein, da auch die sehr starke aus der Art. iliaca externa sonst entspringende Art. epigastrica aus ihr hervorkommt. Es scheint mir desshalb passender, die Arterie einfach als Art. iliaca zu bezeichnen, da sie zum Theil der iliaca communis analog ist, insofern diese sich an die Art. iliaca externa und interna theilt, zum Theil diesen beiden, deren sonstige Zweige theilweise aus ihr entspringen, m ‚den Canalis spinalis abdominalis caudalis tritt, nach jeder Seite hin eine Arteria mirabilis zum Rete 'mirabile uterinum abgiebt und eine kurze, bogenförmig nach vorn in die Unterleibshöhle vor- springende Krümmung macht, von wo sie dann wieder grade weiter nach hinten’fortgeht. Aus dieser Krümmung entspringt eine Arterie, welche nach rechts und links Zweige in das Reie mira- bile uterinum entsendet. Ausserdem entspringt aus der Aorta abdominalis und der Sacra media unter jedem Wirbel für die rechte Seite wie für die linke Seite eine Arteria lumbaris oder sacralis. Das Ende der Arteria caudalis media tritt in die Mitte der Schwanzflosse, immer schwächer werdend, bis zu deren hinterem Ende und giebt in der Schwanzflosse nach rechts und nach links vier Arterien ab, die in derselben bis zu deren Ende verlaufen und sich in ihr verzweigen. Die vordersten von diesen vier Arterien sind die längsten, verlaufen (jede an ihrer Seite) bis zu den Spitzen der Seitenflügel der Schwanzflosse; die hintersten sind die kürzesten und dünnsten und enden nahe an der Mitte des hinteren Randes der Schwanzflosse. Die Arteria anonyma theilt sich in die Subelavia, Carotis interna (Stannius) meningea media (Rapp) und in die Carotis externa. Die Fortsetzung der Carotis externa setzt sich unter dem Con- dylus des Unterkiefers in die Arteria mazillaris interna fort. Diese giebt einen starken Ramus caro- tieus zum Rele caroticum externum, die Arteria alveolaris inferior, die Arteria coronaria Labü inferioris, eine starke Arteria ophthalmico-temporalis, geht unter den Nervus opticus und unter den graden Augenmuskeln an die innere Wand der Augenhöhle, tritt in den Oberkiefer-Kanal und endet auf die von Stannius angegebene Weise. Der Ramus caroticus geht an die Basis Crani externa und zerfällt hier in ein Reie mirabile caroticum externum, dessen Fortsetzungen in die Augenhöhlen dringen, um gemeinschaftlich mit der Arteria carotis interna aus der Arteria anonyma und der Carotis spinalis an der Basis Oranü interna das Rete mirabile caroticum internum zu bilden. Die Arteria alveolaris inferior giebt eine Arteria mentalis durch das Foramen mentale ans Gesicht. Die Arteria coronaria . Labü inferioris kommt am vorderen Rande des Musculus temporalis aus der Tiefe hervor, giebt zuerst einen kleineren Zweig an den äusseren Theil der Unterlippe, verzweigt sich alsdann an dem mittleren Theil derselben und anastomosirt hier mit der Arteria mentalis. Die Arteria oph- thalmico-temporalis steigt an der äusseren Seite des hinteren Theiles des Nervus optieus aufwärts und endet als Arteria temporalis profunda. Ihre zu dem kleinen Augapfel BER ISE Ten Zweige waren nicht mit Injectionsmasse gefüllt. Stannius sagt”): die Arteria subelavia giebt sogleich die Arteria mammaria interna ab, welche an dem Sternal-Ende der ersten sieben Rippen dicht an dem Brustbeine nach hinten verlauft. Ihre äussersten Enden lassen sich noch bis zur achten Rippe verfolgen und anastomo- siren mit Zweigen der aus der Arteria hypogastrica entspringenden Arteria epigastrica. In dem von mir untersuchten Braunfisch verhält es sich auf folgende Weise. Die Arteria subelavia giebt die Mammaria interna ab, welche nur schwach ist, sonst aber wie gewöhnlich neben dem Seitenrande des Brustbeines bis zu dessen untere Ende verläuft. Sie giebt in diesem Verlaufe Arteriae intercostales anteriores ab, welche neben den Änorpeln der drei ersten Rippen aufsteigen. Diese Arterie kann Arteria mammaria interna anterior genannt werden. Eine Arteria *) P. 390. re . thoracica externa, welche an der äusseren Seite des Thorax noch eine Strecke neben den Knor- peln der falschen Rippen niedersteigt, - giebt am oberen Rande des vorderen Endes der vierten | (letzten wahren) Rippe eine Arteria mammaria interna posterior, welche die Intercostal-Muskeln durchbohrt und in den Thorax dringt. Hier verläuft sie zehn Linien aufwärts (in der Richtung gegen die Wirbelsäule) und theilt sich dann in einen Ramus anterior und einen Ramus posterior. Der Ramus anterior geht nach vorn und giebt eine Arteria intercostalis anterior, welche an dem oberen Rande der vierten Rippe und weiter nach vorn eine Arteria intercostalis anterior, welehe an der inneren Fläche der dritten Rippe aufwärts zur Wirbelsäule den Arterüs intercostalibus posterio- ribus entgegenstreben. Der Ramus posterior geht nach hinten an der Grenze des ersten und zwei- ten Viertels der Rippen bis zur neunten Rippe und giebt in diesem Verlaufe ebenfalls Arteriae intercostales anteriores ab, welche den Arterüs intercostahbus posterioribus (s. aorlicis) entgegen- streben. DieArteria mesenterica anterior giebt aus der convexen Seite ihres Bogens 25 Rami jejunalis et lei, die sich zwischen den Platten des Mesenteriums in untergeordnete Zweige theilen, welche sich neben dem Darme zu einfachen Bogen verbinden. Noch vor dem ersten Ramus jejunalis ent- springt ebenfalls aus der convexen Seite des Bogens die starke Arteria colica media und gleich- zeitig mit dem zehnten Ramus jejunalis die Arteria colica dezira, Eine besondere Arteria ileocolica ist nicht vorhanden. Die Arteria mesenterica inferior verbindet sich mit der Arteria colica media. Die mehrsten Arterien des Braunfisches zerfallen, bevor sie zu dem allgemeinen Haar- gefässsystem gelangen, in Wundernetze. Wir können folgende Wundernetze unterscheiden. 1. am Rumpfe. a) Das Rete mirabile thoracicum, b) die Retia mirabilia lumbaria et sacralia, c) das Rete mirabile hypogastricum, d) das Rete mirabile caudale, e) das Rete mirabile cervicale profun- dum, f) das Reie mirabile cervicale superficiale, &) das Rete mirabile spinale. 2. An den vorderen Extremitäten. a) das Rete mirabile brackiale. 3. Am Kopfe. a) das Rete mirabile caroticum exiernum, b) das Rete mirabile caroticum internum. Das Rete mirabile thoracicum liegt zur Seite der Pars thoracica der Wirbelsäule in dem neben der Wirbelsäule gelegenen Theil der Interstitia intercostalia und auf der inneren Fläche der Rippen. Es wird gebildet durch die Arieriae intercostales aorticae und ausserdem an der linken Seite durch die Arteria thoracica posterior superior et inferior, die aus der Aoria nach der Arteria sub- clavia sinistra entspringen, an der rechten Seite aus der Arteria thoracica posterior aus der Arteria anunyma. Jedes Rete thoracicum hat an seinem oberen Ende, wo es mit dem Rete cervicale profun- dum in Verbindung steht, an jeder Seite eine Breite (in der Richtung von der Wirbelsäule nach dem Sternum) von etwa 2 Zoll, nimmt dann bis zu einer Breite von 3 Zoll 6 Linien zu, und nach unten wieder ab, so dass es an der letzten Intercostal-Arterie kaum die Breite von einem Zoll darbietet. Vor der Wirbelsäule, zwischen dieser und der Aorta steht das Rete thora- cicum der rechten und linken Seite unter einander in Verbindung. Zwischen der letzten Arteria intercostalis und der Theilung der Aorta in die Arteriae iliacae und die Arteria sacra media entspringen jederseits zwölf Arteriae lumbares, aus der Arteria sacra media bis zum Rete caudale jederseits fünf oder sechs Arteriae sacrales. Jede Arteria lumbaris zerfällt zwischen den Querfortsätzen der Lendenwirbel in ein kleines Rete mirabile, so dass dadurch BEER, jederseits zwölf Retia lumbaria entstehen, aus denen Fortsetzungen durch die Foramina interverte- bralia in den Canalis spinalis treten. "Nach von Baer, Rapp und Stannius bilden die Samen-Arterien ein Geflecht, welches nach Stannius sehr dicht ist, zu dessen Verstärkung zahlreiche und feine Zweige aus der Arteria hypogasirica hinzukommen, welches zum Hoden, Nebenhoden und zur Prostata geht und den Harnleiter umgiebt. — Im männlichen Geschlechte mag: dies Netz den Namen Rete mirabile 'spermaticum verdienen, im weiblichen Thiere ist die Bezeichnung Rete mirabile uterinum passender, ‚und allgemeiner möchte für beide Geschlechter die Benennung Reie mirabile hypogastricum vorzu- ziehen sein. Dieses Netz, dessen Injection in dem von mir untersuchten Thiere, welches viel- leicht nicht lange vorher geboren hatte, vollständig gelungen war, ist etwa einen Fuss (in der Richtung vom Kopfe zum Schwanze) lang und 3 Zoll 6 Linien breit. Zu seiner Bildung tragen die Arteria spermatica interna, die erwähnten Arteriae mirabiles aus der Arteria sacra media und die ‚aus der Arteria iiaca kommenden Aeste bei. Die Arteria zliaca giebt nämlich an der linken Seite zwei, an der rechten Seite drei starke Aeste, welche sich bald geflechtartig verbinden, noch einen bedeutenden Ramus pudendalis an die äusseren Genitalien entsenden und dann sich in das Rete uterinum auflösen. Die Fortsetzung der Arteria ilaca giebt noch eine starke Arteria mammaria perinealis zur Mamma, wehrere Arteriae vaginales und setzt sich fort in die ausserordent- lich starke Arteria epigastrica, welche von hinten nach vorn zum Musculus rectus Abdominis verläuft und wohl die vorzüglichste Arterie für die unteren Bauchwandungen wird. Die aus den genann- ten Arterien kommenden Zweige lösen sich nun zu immer kleineren, ein und eine halbe, eine, bis eine halbe Linie im Durchmesser haltenden Zweiglein auf, die vielfach unter einander gewunden, verflochten und verbunden das erwähnte grosse Netz bilden, durch welches auch der Ureter durchgeht und welches der ganzen Länge nach neben dem Seitenrande des Gebär- mutterkörpers und des Gebärmutterhornes sich hinzieht. Aus dem Netze entspringen etwa 20 Rami uterini, die zum Theil 2 Linien im Durchmesser halten, also stärker sind als die Gefässe des Netzes und sich ar. den Gebärmutterkörper und das Gebärmutterhorn vertheilen. Das Rete mirabile caudale, welches die Arteria caudalis umstrickt, bietet die grösste Stärke in dem vom zweiten bis achten Processus spinosus abdominalis reichenden Theil des Canalis spinalis abdominalis. Hier zeigt es eine Breite (von rechts nach links) von 5 Linien und eine Höhe (von der Rücken- zur Bauchseite) von 8 Linien. 3 Zoll vor der Schwanzflosse hört das Netz auf, so dass das Ende der Arteria caudalis, ohne von dem Netz begleitet zu sein, in die Schwanzflosse eintritt. ; Das Rete mirabile cervicale profundum erscheint zum Theil als Fortsetzung des vorderen Endes des Rete thoracicum, zum Theil wird es am Halse verstärkt durch Zweige der Carotis externa. Es liegt in der Tiefe auf den Körpern der Halswirbel. Das Netz der rechten und der linken Seite ist an seinem hintern Ende durch einen Zwischenraum von 9 Linien von einander getrennt. Unter dem ersten Halswirbel sind beide Netze dagegen unter einander verbunden und bieten hier vereint eine Breite (von rechts nach links) von 2 Zoll dar. Das Rete mirabile cervicale superficiale liegt oberflächlich unter der Haut an der Seite des 13 Halses, ist 3 Zoll lang (von vorn nach hinten), 1 Zoll hoch (von der Rücken- zur Bauchseite), und wird vorzüglich gebildet durch Zweige der Arteria cervico-oceipitalis (Stannius). tee \ Stannius betrachtet das Rete mirabile spinale, welches in dem Canalis spinalis das Rücken- mark und die Cauda equina an beiden Seiten umschliesst, als die Fortsetzung eines grossen Arte- rien-Stammes, der aus dem Rete caroticum internum hervorgeht, durch das grosse Hinterhauptloch in den Canalis spinalis tritt und in das grosse Rete spinale zerfällt, aus dem dann Verbindungen durch die Foramina intervertebrala zum Rete thoracicum und zu den Lumbar- Arterien hervortreten. Ich glaube aber, dass es richtiger ist, bei der grossen Ausdehnung des Rete spinale seine Bildung auf umgekehrte Weise zu betrachten. Es wird zusammengesetzt durch die zahlreichen Verlän- gerungen des Reie cervicale profundum, des Rete thoracicum und der Retia lumbaria, welche überall durch die Foramina interveriebralia in den Canalis spinalis treten, sich hier sofort vereinigen, und an jeder Seite dadurch das ungeheure Netz zusammensetzen, welches zwar ein zusammenhängen- des Ganze, aber doch auf jedem einzelnen Wirbelkörper gegen die Abdominal-Mittellinie hin mehr gesonderte Verlängerungen (Wundeznetz-Lappen) bildet, die von beiden Seiten theil- weise anastomosiren. Diese Wundernetz -Lappen sind in der Pars tkoracica der Wirbelsäule am stärksten, haben hier in der Richtung von der Rücken- zur Bauchseite hin eine Länge von einem und einem halben Zoll, in der Richtung vom Kopf zum Schwanzende eine Länge von D bis 6 Linien und von aussen nach innen eine Dicke von 4 Linien. Gegen die Dorsal-Mittel- linie hin vereinigen sich die sehr gewunden verlaufenden Zweige des Wundernetzes jeder Seite zu grösseren ebenfalls noch geflechtartig verbundenen, aber doch schon mehr gestreckt in der Richtung vom Schwanz zum Kopfende hin verlaufenden Zweigen, bis sie sich im vorderen Theile des Canalis spinalis an jeder Seite zu einem einfachen, 3 Linien im Durchmesser halten- den Stamm vereinigen, der durch das Foramen magnum in die Schädelhöhle tritt, sich in kleine Zweige theilt, welche weiter zerfallen und in das Rete caroticum internum übergehen. Dieser Ar- terien- Stamm ist der Arteria vertebralis als analog zu betrachten, die aber aus dem Gesammt- Wundernetz ihrer Seite hervorgeht, und deren Enden hier von beiden Seiten nicht zur Arieria basilaris sich vereinigen. Auch bei den Wiederkäuern bilden alle durch die Foramina interverte- bratia durchtretenden Rami arteriosi spinales an der inneren Fläche der Wirbelkörper unter eiaan- der ein wenn auch einfaches Gefässgeflecht, dessen oberes Ende mit den Enden der eigent- lichen Vertebral- Arterien zusammenhängen, welche, wie Rapp so schön gezeigt hat, nicht zur Arteria basilaris werden, sondern in das Rete mirabile caroticum übergehen. Von Bär‘) fand bei allen von ihm untersuchten Braunfischen die Blutgefässe, welche die Haut und die unter ihr liegende ungeheuere Specklage erreichen, im Verhältniss zu den grös- seren Gefässstämmen ausserordentlich dünn. Bei den Arterien-Reisern fand er dies in noch höherem Grade als bei den Venen. Er vermuthet, dass bei den Cetaccen die Blutmenge der Haut sehr gering sei, weil die äusserst dicke Bekleidung mit Pigment eine Athmung durch die Haut ziemlich unmöglich macht, und dass die starke Lage von Pigment und von Speck bei Wasserthieren wohl selbst Folge der durch das Wasser beschränkten Perspiration sein möge, A309: > ahnen wofür die Haut feste Substanzen in grösserer Menge ausscheide. Ich kann über die Weite der Hautgefässe keine Mittheilungen machen. Es scheint aber ein ganz eigenthümliches Verhalten der Gefässe, vielleicht eine grosse Dünnwandigkeit in der äussersten Oberfläche der Cutis statt zu finden, wodurch die Pigment-Bildung erleichtert wird. An mänchen Stellen, namentlich an (den Flossen, wo die Pigment-Bildung am stärksten ist, war in dem von mir untersuchten Thiere die Injectionsmasse zwischen die Oberfläche der Cutis und der Pigment-Lage gedrungen. Die Oberhaut-Gebilde bieten natürlich Verschiedenheiten dar, je nachdem sie schwarz sind, wie auf der Rückenseite des Körpers und den Flossen, oder weiss wie an der Bauchseite. Sie bestehen übrigens aus den gewöhnlichen Haupttheilen, nämlich der Epidermis, dem Malpighi- schen Netze und dem Pigment. In Beziehung auf letzteres kommen natürlich die wesentlichsten Verschiedenheiten vor, je nachdem die RKörpertheile schwarz oder weiss erscheinen. Die Epi- dermis und das Malpighische Netz vereint bieten an den verschiedenen Theilen des Körpers eine verschiedene Stärke dar. Die stärksten Stellen an dem Rücken wie an der Bauchseite sind eine und eine viertel, bis eine und eine halbe Linie dick. Die Epidermis ist dünn, fast durhesichtig, an den weissen Hauttheilen weisslich, an den schwarzen hellgrau oder schwarzgrau oder schwarz, z. B. an den Flossen kaum # Linie dick, an der äusseren Oberfläche glatt, glänzend, an der inneren ungleich feinkörnigt. Sie lässt sich leicht vom Malpighischen Netz abziehen, ist sehr spröde, zerbricht und zerreisst sehr leicht. Das Malpighische Netz bildet den stärksten Theil der Oberhaut-Gebilde, lässt sich leicht von der Cutis trennen, besteht aus einer festweichen, spröden, bröcklichten Hornsubstanz, welche leicht zerbricht und in ihrem Gefüge um so dichter erscheint, je näher sie der Ober- fläche der Epidermis rückt. Sie hat an den dicksten Stellen der Oberhaut-Gebilde eine Dicke von einer und einer viertel Linie und darüber. Die innere der Cutis zugekehrte Fläche erscheint durch nahe an einander liegende Rinnen fein gefurcht. Unter der Lupe bietet sie ein zottiges Ansehen dar und man erkennt, dass die ganze Lage des Malpighischen Netzes aus feinen Stäb- chen bestehe. Diese Stäbchen (abgesehen von ihrer Grösse) in Beziehung auf ihre Form den Zellen des Cylinder-Epitels sehr ähnlich, sind mit ihrem breiteren Theile der Epidermis mit ihren freien Spitzen der Oberfläche der Cutis zugewendet. Von diesen Spitzen rührt das zottige Ansehen der inneren Fläche her. Je näher sie der Epidermis rücken, um so näher treten sie an einander, bis sie unter einander verschmelzen und zu einer homogenen Schicht werden. Hiernach zerfällt das Malpighische Netz wieder in zwei, doch nicht von einander gesonderte, nur in Beziehung auf die Dichtigkeit des Gefüges von einander verschiedene Haupttheile, in den äusseren der Epidermis und den inneren der Cutis näher gelegenen. Beide Theile sind sich im Wesentlichen in den weissen und schwarzen Hauttheilen in Beziehung auf ihre Form gleich, doch schien mir die Sonderung der Stäbchen in den gefärbten Theilen grösser zu sein und sich weiter in die Nähe der Epidermis hin zu erstrecken als an den weissen Theilen. An manchen Stellen habe ich aber auch an diesen die Sonderung weiter hin sich erstrecken sehen. An den weissen Hauttheilen ist das Malpighische Netz in seiner ganzen Dicke weiss, nimmt getrocknet eine schmutzig bräunliche Farbe an. An den schwarzen Hauttheilen ist das Mal- pighische Netz entweder schwarz, z. B. an den Flossen, gewöhnlich aber grau, Getrocknet wird 13* — mu ——- es überall ganz schwarz. Das Pigment fehlt an der inneren aus den Spitzen der Stäbchen bestehenden Oberfläche des weissen Malpighischen Netzes entweder ganz oder überzieht sie nur als ein ganz leichter graulicher Anflug. Dagegen ist die innere Fläche des Malpighischen Netzes an den gefärbten Hautstellen mit einer gleichmässigen Schicht ganz schwarzen Pigments bedeckt, welche an manchen Stellen die Dicke eines Messerrückens erreicht, die Spitzen der Stäbe umhüllt und zwischen diese mehr oder weniger tief eindringt. Aus dieser Pigmentschicht nehmen die Stäbchen des Malpighischen Netzes ohne Zweifel das Pigment auf, von dem die hellere ‚graue oder die dunklere schwarze Färbung herrührt, und hieraus erklärt sich dann die entsprechende Färbung der Epidermis, welche aus der Oberfläche der verschmolzenen Stäbchen sich erneuet. An manchen Stellen fand ich an der inneren Fläche des weissen Malpighischen Netzes einen leichten rosafarbenen Anflug von exsudirtem Haematin. Die Umwandlung des letz- tern bringt ohne Zweifelden stellenweise vorkommenden hellgrauen Pigment-Anflug an der inne- ren Fläche des weissen Malpighischen Netzes hervor. An der Schwanzflosse war die schwarze Pigmentschicht an der inneren Fläche des Malpighischen Netzes noch flüssig, und auf dem srössten Theile der Rückenseite des Thieres befand sich zwischen der inneren Fläche der schwar- zen Pigmentschicht und der äusseren der Cutis eine dünne Lage einer blutig rothen Flüssigkeit (aufgelöstes und transsudirtes Haematin), welche durch Zusatz von concentrirter Salzsäure sogleich schwarz wurde. Es findet hier also an dem dunkleren Hauttheile an der Oberfläche der Cutis eine Ezsudatio haematinosa statt. Das exsudirte Haematin wird zum Pigmentum nigrum, wel- ches mehr oder weniger von den Stäbchen des Malpighischen Netzes resorbirt wird. Die Stäb- chen, anfangs getrennt, rücken in ihrer weiteren Ausbildung der Oberfläche näher, bis sie zum homogenen äusseren Theile des Malpighischen Netzes verschmelzen, dessen äusserste Lage nach Abstossung der Epidermis als selbstständige Schicht isolirt und zur Epidermis wird. XIX. Ueber die Bänder der Extremitäten bei einigen grösseren Katzen-Arten. A. Ueber die Bänder der vorderen Extremität bei Felis Tigris. Am Schulterblatt ist ein Ligamentum proprium Incisurae Cervicis Scapulae zu merken, das 6 Linien lang, 14 Linie breit, von einem Höker vom obern Ende des Pfannenrandes zur Grenze des mittlern und untern Drittheils des äusseren Randes der Spina Scapulae geht und das Ende des Nervus suprascapularis bedeckt, welches in die Fossa infraspinata tritt und den Arterien- Zweig, der aus der Fossa infraspinata aufwärts geht. Das Ligsamentum capsulare Capituli Humeri ist weit und schlaff, verlängert sich nach oben und innen bis unter den kleinen Processus coracoideus. Ein Labrum fibrosum fehlt. Das Ligamentum intertuberculare Ossis Humeri ist 1 Zoll 1 Linie lang, 5 Linien breit, erstreckt sich vom Tubereulum majus zum Tuberculum minus Ossis Humeri und deckt die starke, innerhalb der Gelenkkapsel verlaufende Sehne des Musculus Biceps Brachü, die gleich unterhalb des Bandes in | den Muskelbauch übergeht. Das Kapselband des Ellenbogengelenkes bietet nichts besonderes dar. Es umfasst auch das Capitulum und die Circumferentia articularis Radii. Das Ligamentum annulare Radii ist ausserordentlich stark, gestattet nur einen mässigen Grad von Pronation und Supination. Das Ligamentum laterale externum Cubiti ist ausserordentlich stark, entspringt vom Condylus externus Ossis Humeri, wird, indem es abwärts geht, breiter, endet grösstentheils am Ligamentum annulare Radii, geht aber mit einem nicht unbedeutenden Fascicel weiter abwärts an das obere Ende des Radius. Ligamenta lateralia interna Cubiti giebt es zwei, das Ligamentum laterale internum anticum und vosticum, Das Ligamentum laterale internum anticum entspringt vorne unterhalb des Condylus internus Humeri, ist 2 Zoll lang, an seinem Ursprunge 3 Linien breit, geht an der innern Seite des Ellen- *) Bei Felis Leopardus finde ich auch ein Ligamentum laterale externum anticum und posticum, Ersteres verhält sich wie das beim Tiger beschriebene Ligamentum laterale externum. Letzteres entspringt von Condylus ezternus Humeri, verläuft von Ligamentum laterale externum anticum durch einen 3 Linien breiten Zwischenraum getrennt, abwärts und setzt sich an dem hintern Theil des Randes der Cavitas semilunaris major der Ulna an. Unter der Cavitas semilunaris minor Ulnae entspringt ein starkes, kurzes, rundesBand, Ligamentum interosseum cubito-radiale rotundum, geht in querer Richtung an den Hals des Radius, an dem es sich in der Mitte zwischen Capitulum und Tuber- culum ansetzt. bogengelenkes nieder und theilt sich in zwei nur wenig von einander getrennte Schenkel, welche zusammen eine Breite von 1 Zoll 3 Linien zeigen und sich unterhalb des innern Randes des Processus coronoideus Ulnae inseriren. » Das Ligamentum laterale internum poslicum entspringt hinter dem Condylus internus Humeri, geht schräge nach hinten nnd unten und inserirt sich am untern und hintern Ende des innern Ran- des der Cavitas semilunaris major Ulnae. Das Band ist 1 Zoll 3 Linien lang, oben 9 und unten 10 Linien breit. Das Ligamentum interosseum Antibrachü ist stark. Das Ligamentum capsulare Capituli Ulnae umfasst nur die Circumferentia artieularis, nicht die untere Fläche des Köpfchens. Letztere ist beim Tiger nicht überknorpelt und die Kapsel gestattet bei ihrer geringen Weite auch nur einen mässigen Grad von Bewegung zwischen Radius und Uma. | | h An der Verbindung der Vorderarm- und Handwurzelknochen, dieser unter einander und mit der Mittelhand kommen folgende Kapselbänder vor. 1) Das Ligamenium capsulare Juneiurae Antibrachü cum Carpo umfasst die untere Gelenkfläche des Radius, die obere des Os lunatum und. triquetrum, die an einander grenzenden Gelenkflächen des Os iriqueirum Os pisiforme und die ebenfalls an einander stossenden Gelenkflächen des Os pisiforme und des Processus styloideus Ulnae. sa 2) DasLigamentum capsulare Juncturae Ossis navieularis et Ossis lunati umfasst die an einander grenzenden Gelenkflächen des Os /unatum und des nur rudimentär vorhandenen Os navieulare. 3) Das Ligamentum capsulare Ordinum binorum Carpi et Metacarpi commune magnum umlasst die vordern Gelenkflächen des Os /unatum und triqueirum und die hintern des Os multangulum majus, minus, capitatum und hamatum, geht zwischen Os capitatum und hamatum, Os capitatum und multan- gulum minus durch, bildet zwischen letzterem ein von unten nach oben aufsteigendes Zigamentum mucosum und umfasst die vordern Gelenkflächen des Os multangulum minus, capitatum und hamatum und die hintern der Ossa Metacarpi Digiti secundi, tert, quarti et quinti. Von der Gelenkhöhle zwi- schen der ersten und zweiten Handwurzelreihe dringt die Synovial-Kapsel zwischen dem Os multangulum majus und minus und bis zu deren vordern Enden, wo die Synovial-Kapsel geschlos- sen ist. 4) Das Ligamentum capsulare juncturae Ossis multanguli majoris cum Osse Metacarpi Digiti primi ist nach allen Seiten geschlossen. Abgesehn von der bald mehr, bald weniger stark entwickelten Lage von sehnigten Fasern, die zur Faserkapsel gehören, zeichnen sich folgende besondere Faserbänder theils durch ihre bestimmtere Sonderung von den Faserkapseln, theils durch ihre stärkere Entwickelung aus. 1) Das Ligamentum styloradiale dorsale. Es ist ein sehr starkes Faserband, entspringt von der Rückenseite des Processus styloideus Ulnae geht fast in querer Richtung an den untern Rand des Radius und setzt sich zum Theil hier fest, ein Labrum fibrosum bildend, zum Theil verliert es sich an der Rückenseite der Faser-Hapsel. 2) Das Ligamentum styloradiale interosseum. Die Cartilago iriangularis, die beim Menschen zwischen dem Capitulum Uinae, Os triquetrum und Radius liegt, fehlt dem Tiger, aber ein starkes sr Bu Band, dem genannten Knorpel und seinem Befestigungsbande (Ligamentum suberuentum) zunächst analog, entspringt von der dem Radius zugekehrten Seite des Processus styloideus Ulnae, geht unter dem Köpfchen der letztern durch und inserirt sich an der /ncisura semilunaris Radü. 3) Das Ligamentum stylocarpeum volare. Ein sehr starkes Band entspringt von der Volar- Seite des Processus siyloideus Ulnae und geht an die Volar-Fläche des Os triquetrum und lunatum. 4) Das Ligamentum stylo-pisiforme ulnare. Ein sehr starkes Band entspringt von der Ulnar- Seite des Processus styloideus Ulnae und inserirt sich an der Ulnar- Seite der Basis des (grossen) Os pisiforme. 5) Das Ligamentum radio-carpeum volare magnum, ausserordentlich stark, dem Ligamentum- accessorium obliguum des Menschen analog, ist 5 Linien breit, entspringt von der äussern und Volar-Seite des unternEndes des Radius und geht bis an die Volar-Seite des Os multangulum majus. 6) Das Ligamentum syndesmo-carpeum volare. Ein schwächeres, 5 Linien langes, 2 Linien breites, dem Ligamentum accessorium rectum des Menschen analog zu betrachtendes Band, kommt von dem Ligamentum styloradiale interosseum, tritt an die Verbindung des Os triquetrum nu lunatum und verbindet sich mit beiden Knochen. 7) Ein ausserordentlich starker Apparatus ligamentosus volaris profundus liegt in der Tiefe der Hand, bedeckt und verstärkt hier die Kapseln, welche die beiden Reihen der Handwurzel- knochen und die Knochen jeder Reihe unter einander verbinden. Vielleicht lässt er sich noch in mehrere Bänder zerlegen. 8) Liegt in der Yola Manus ausserdem noch ein besonderes starkes Ligamentum Juncturae Ossis pisiformis cum Osse triquetro volare, welches von der Basis des Os pisiforme zur Volar-Fläche des Os triguetrum geht. Auf der Dorsal-Fläche des Carpus liegen starke, in querer Richtung verlaufende kurze und straffe Bänder, welche die an einander grenzenden Knochen verbinden. Als besondere Bänder dieser Art lassen sich unterscheiden: 9) Das Ligamentum dorsale Juncturae Ossis triquetri et Ossis lunatı. 10) Das Ligamentum dorsale Juncturae Ossis navicularis et multanguli majoris. 11) Das Ligamentum dorsale Juncturae Ossis multanguli majoris et minoris. 12) Das Ligamentum dorsale Juncturae Ossis multanguli minoris et Ossis capitati. 13) Das Ligamentum dorsale Juncturae Ossis capitati et hamati, Zwischen dem Os triguetrum und lunatum, dem Os multangulum majus und minus, dem Os mul- tangulum minus und capitatum, dem Os capitatum und hamatum liegen kurze, starke, quer verlau- fende Ligamenta interossea, die mit folgenden Namen zu belegen sind. 14) Ligamentum interosseum Ossis triquetri ei lunati, 15) Ligamentum interosseum Ossis mullanguli majoris et minoris. 16) Ligamentum interosseum Ossis multanguli minoris et capitati. 17) Ligamentum interosseum Ossis capitati et hamatı. Die Scheide für die Sehne des Musculus Flexor Carpi radialis, die sich in zwei Fascikel theilt, deren einer sich an den zweiten, der andere stärkere an den dritten Mittelhandknochen ansetzt, ist anfangs schwach, wird gegen ihr unteres Ende hin stark. — 114 —— Die Radialseite des Os navieulare wird durch zwei starke Bänder a4 18) Das Ligamentum scaphoideo-metacarpeum radiale superius und : ng 19) Das Ligamentum scaphoideo-metacarpeum radiale inferius mit der Basis des ersten Mittel- handknochens vereint. 20) Das Ligamenitum Juncturae Ossis pisiformis cum Osse Metacarpi quarto entspringt von den Spitze des Os pisiforme, ist ein dickes, 3 Linien breites Band, verläuft 1 Zoll 6 Linien lang abge- sondert, gelangt dann unter die Verbindung der Handwurzel mit dem vierten Mittelhand- knochen, verläuft noch 1 Zoll’ 5 Linien weiter nach vorn unter dem vierten Mittelhandknochen indem es sich hier vereint mit dem folgenden Bande inserirt. Leer 21) Das Ligamentum hamato-metacarpeum ist stark, entspringt in der Tiefe von der Volar- Fläche des Os hamatum und geht zur untern Seite des hintern Endes des vierten Mittelhand- knochens. 22) Das Ligamentum multangulo-metacarpeum volare entspringt von der Volar-Fläche des Os multangulum majus, ist stark, verbindet sich mit der Scheide für die Sehne des Musculus Flexor Carpiradialis und spaltet sich dann in zwei Schenkel, von denen der eine sich an die Basis des dritten, der andere an die Basis des zweiten Mittelhandknochens setzt. 23) Auf der Rückenseite tritt noch das Ligamentum multangulo-metacarpeum dorsale hervor, Es entspringt vom Os multangulum minus, ist 9 Linien lang, 33 Linie breit und geht zur Basis des zweiten Mittelhandknochens. Zwischen den Basen der Mittelhandknochen liegen starke Liga- menta Basium dorsalia volaria et interossea. An der Verbindung der vordern Enden der Mittelhand- knochen kommen Ligamenta capsularia et lateralia vor. Letztere sind ausserordentlich stark. Von jedem derselben geht ein starker Fascikel an die Seite des ihm zunächst liegenden Sesambeines, . wodurch die Ligamenta lateralia sesamoidea entstehn. Beide Sesambeine sind durch ein starkes Ligamentum iransversum sesamoideum vereint. Von letzteren und den unteren Enden der Sesam- beine entspringt das Ligamentum sesamoideo-phalangeum, ein starkes Band, das abwärts geht an das obere Ende der ersten Phalanx. Die Ligamenta Capitulorum Ossium Metacarpi sind stark, verhalten sich sonst wie beim Men- schen. An der Vereinigung der ersten und zweiten, zweiten und dritten Phalangen wiederho- len sich die Ligamenta capsularia und lateralia, Bei den Ratzen- Arten bleiben die Spitzen der Krallen beständig scharf. Sie reiben sie nicht wie die Hunde beim Auftreten ab, weil sie, wenn nicht gerade der Beuger des Nagelglie- des in Contaction ist, durch die elastischen Bänder des Nagelgliedes zurückgezogen werden und daher beim Auftreten die Erde nicht berühren. Die erste Zehe (Daumen) hat 1) ein Ligamentum elasticum extensorium externum, 2) ein Ligamentum elastieum extensorium internum, Das Ligamentum elasticum extensorium externum entspringt etwas oberhalb des äussern, das Ligamentum elastieum iniernum etwas oberhalb des innern Gelenkhügels des untern Endes der ersten Phalanx, beide inseriren sich neben einander auf dem Höcker (d. h. an der Grenze der hintern und obern Fläche) der Vagina ossea Unguis der dritten Phalanx. —— 5 —- Die vier übrigen Zehen haben jede: 1) Ein Ligamentum elasticum extensorium internum rectum longum. 2) Ein Ligamentum elasticum extensorium externum rectum longum. "3) Ein Ligamentum elasticum exiensorium externum recium breve. 4) Ein Ligamentum ewiensorium elasticum exiernum obliguum longum und 9) Ein Ligamentum elasticum ewtensorium externum obliquum hreve. 1) Das Ligamentum elasticum extensorium internum rectum longum etwas breiter und dicker, aber länger als das gleichnamige der äussern Seite, entspringt von der innern Fläche des obern Endes der zweiten Phalanx und inserirt sich unter dem untern Ende der innern Seite der Vagina ossea Unguis des dritten Gliedes. 2) Das Ligamentum elasticum ewtensorium externum rectum longum entspringt von der äussern Seite des untern Endes der ersten Phalanx, geht an der äussern Seite der Zehe nieder und inserirt sich am untern Ende der äussern Seite der Vagina ossea Unguis der dritten Phalanx. 3) Das Ligamentum elasticum extensorium externum rectum breve entspringt von der äussern Seite des obern Endes der zweiten Phalanx und inserirt sich auf dem vordern Theile des Rückens der Vagina ossea Unguis. 4) Das Ligamentum eziensorium elasticum ewternum obliquum longum entspringt von der äussern Seite des obern Endes der zweiten Phalanx, geht über der Sehne des Eziensor digiti an die innere Seite hinüber und endet an der Vagina ossea Unguis etwas oberhalb der Insertion des Ligamenium elasticum internum longum. | 5) Das Ligamentum elasticum eziensorium externum obliguum breve, ebenfalls ausserordentlich stark, entspringt über dem Condylus ewternus des untern Endes der zweiten Phalanx, geht schief bedeekt von den beiden äussern graden elastischen Bändern in der Richtung nach innen zum Rücken der Vagina ossea Unguis und inserirt sich an deren Höcker. Einzelne, nicht sehr wesentliche Abweichungen kommen an den einzelnen Zehen vor. An der zweiten und dritten Zehe entspringt nämlich das ausserordentlich breite Ligamentum ela- stieum internum longum nicht nur von der innern, sondern auch von der vordern Seite des obern Endes der zweiten Phalanx. Bei der vierten und fünften Zehe besteht das Ligamentum obliguum longum überhaupt nur aus einem schwachen Fascikel. Bei der ersten Zehe liegt das Nagelglied grade rückwärts gezogen in der Mitte vor der Dorsal-Seite der ersten Phalanx, bei den übrigen vier Zehen ist das Nagelglied schief nach aussen gezogen, ruht an der äussern Seite der zweiten Phalanx. Es ist dies mit bedingt durch die stärkere Entwickelung der äussern elastischen Bänder‘). *) Straus-Durckheim (Anatomie de scriptive et comperative du Chat. Tom. II. Paris 1845. 4. P. 122. 123 beschreibt bei Felis Catus nur 3 Ligamenta elastica extensoria, nämlich 1) ein Ligamentum elaslicum externum, 2) ein Ligamentum elasticum ezxtensorium internum (von mir Ligament. extensorium elaslicum obliguum longum genannt) und 3) ein Ligament, elasticum eztensoriun. medium (yon mir Ligament. elasticum extensorium obliquum breve genannt). - —— 1b —— B. Ueber die Bänder der vordern Extremität bei Felis eoncolor, Bei Felis concolor verhalten sich das Ligamentum capsulare Capituli Ulnae und die übrigen Kapseln an der Verbindung des Vorderarms mit der Handwurzel, der Handwurzelknochen unter einander und mit der Mittelhand, sowohl in Beziehung auf die Zahl, als die sonstige Anord- nung, mit Ausnahme unbedeutender Abweichungen wie bei Fels Tigris. Besondere Faserbänder des Vorderfusses lassen sich folgende unterscheiden: 1) Das Ligamentum styloradiale interosseum, zwischen Ulna und Radius, ist wie beim Tiger gebildet. Zur Verstärkung des Ligamenium capsulare Juncturae Antibrachü cum Carpo dienen: _ 2) Das Ligamentum stylo- s. eubito-carpeo-metacarpeum volare. Es entspringt mit einem 1 Zoll langen, 3 Linien breiten Fascikel vom Processus styloideus Ulnae neben dem zuerst genannten Bande, geht schräge von der Ulnar- zur Radial-Seite nieder und inserirt sich an der Volar- Fläche des Os Zunatum. Ein Fascikel, noch länger, aber schmäler als das vorige, entspringt neben diesem vom Processus styloideus Ulnae, geht schräg in der Vola Manus gegen die Radial- Seite abwärts, inserirt sich im Herabgehen zum Theil an der Basis Ossis pisiformis, und endet am Os multangulum majus und Os Metacarpi primum. 3) Das Ligamentum radio-carpeum breve ist kurz und stark, entspringt vom untern Ende des Radius hart an dessen Radial-Seite und endet am Os Zunatum. 4) Das Ligamentum radio-carpeum volare longum ist 1 Zoll lang, 13 Linie breit, entspringt von der Volar-Seite des untern Endes des Radius und endet an der Volar-Fläche des Os capitatum und hamatum. } 5) Das Ligamentum radio-scaphoideum verbindet das untere Ende des Radius mit dem Os naviculare. 6) Das Ligamenium radio-carpeum internum liegt innerhalb des Ligamentum capsulare Junciurae Antibrachiüi cum Carpo, ist 4 Linien lang, & Linien breit, entspringt vom Ulnar-Ende der Volar- Fläche des untern Endes des Radius, geht innerhalb der Kapsel hinter der Vereinigung des Os lunatum und triquetrum in der Richtung zur Dorsal-Seite dieser Knochen und endet an der Grenze der Superficies ulnaris und dorsalis des Os lunatum. Zur innigern Verbindung der einzelnen Handwurzel-Knochen unter einander sind beson- ders folgende Bänder bestimmt: A. In der Yola manus. 7) Das Ligamentum volare Juncturae Ossis pisiformis cum Osse hamato et capilato entspringt von der Basis des Os pisiforme und geht zur Volar-Fläche des Os capitatum und hamatum, 8) und 9) Zwei kurze, nicht schr starke Ligamenta volaria Juncturae Ossis lunati cum Osse multangulo majore. | 10) Das Ligamentum volare radiatum Juncturae Ossis lunati cum Osse triquetro, hamato et capitato entspringt stark vom Os kamatum, breitet sich strahlenförmig in der Yola Manus aus und inserirt sich an den genannten 3 Knochen und zwar mit seiner stärksten Abtheilung am Os triqueirum. ie u 11) und 12) Das Ligamentum volare transversum superius et inferius Juncturae Ossis hamati et capilati. | E 13) Das Ligamentum volare Juncturae Ossis capitati cum Osse muliangulo minore et Basi Ossis Meta- carpi primi. 14) Das Ligamentum volare Juncturae Ossis lunati cum Osse multangulo minore et Basi Ossis Meta- carpi secundi et tertü ist # Zoll lang, 3 Linien breit, entspringt von der Volar-Fläche des Os Zuna- tum, geht abwärts neben der Sehne des Musculus Flexor Carpi radialis und inserirt sich zum Theil am Os multangulum minus, zum Theil am Os Metacarpi Digiti secundi et tertüi. B. Auf der Dorsal-Seite liegen starke, in querer Richtung verlaufende Bänder, welche die einzelnen Knochen der zweiten Reihe verbinden, nämlich 15) Das Ligamentum Juncturae Ossis multanguli majoris et minoris, 16) Das Ligamentum Juncturae Ossis multanguli minoris et capilati, 17) Das Ligamentum Juncturae Ossis capitati et hamatı. Zur innigern Verbindung der Fusswurzel mit den Mittelfuss-Knochen und dieser unter einander tragen folgende Bänder bei: 18) Das Ligamentum Juncturae Ossis pisiformis cum Osse Metacarpi Digiti quinti entspringt von der Spitze des Os pisiforme, ist 1 Zoll lang und inserirt sich am hintern Drittheile des Angulus volaris Ossis Metatarsi quinti, 19) Das Ligamentum volare Juncturae Ossis pisiformis cum Osse Metacarpi quarui, ist 13 Zoll lang, entspringt neben dem vorigen von der Spitze des Os pisiforme, ist aber durchaus von ihm getrennt, geht abwärts, setzt sich zum Theil an das Os hamatum, hängt auch mit dem Ligamentum Carpi volare proprium zusammen und inserirt sich am hintern Drittheil des Angulus volaris des Os Metacarpi quarti. 20) Das Ligamentum volare scaphoideo-metacarpeum geht vom Os navieulare zum Os Metacarpi primum. 21) DasLigamentum volare Juncturae Ossis capitati cum Osse multangulo minore et Osse Metacarpi primo. 22) Das Ligamentum volare Juncturae Ossis hamati cum Osse Metacarpi quinto. 23) Das Ligamentum Basium Ossium Metacarpi volare magnum entspringt von der Basis des fünften Mittelhandknochens, geht über der Basis des vierten fort, inserirt sich zum Theil am Os Metacarpi terti, zum Theil am Os capitatum. { 24) Das Ligamentum Basium volare Ossis Metacarpi digiti tertü et secundi ist schwach. 25) Das Lisamentum Basium volare Ossis Metacarpi digiti primi ei secundi ist sehr stark. Auf der Rückenseite des Vorderfusses sind 4 besondere Bänder zu merken, welche von den Knochen der zweiten Reihe der Handwurzel zur Mittelhand gehen. 26) Das Ligamentum dorsale Juncturae Ossis multanguli majoris et meiacarpi primi. 27) Das Ligamentum dorsale Ossis multanguli minoris et metacarpi secundi, 28) Das Ligamentum’dorsale Ossis capitati et metacarpi tertü. 29) Das Ligamentum dorsale Ossis hamati et metacarpi quinti. 14* Re 6, 0 An dem vierten Mittelfussknochen habe ich ein besonders hervortretendes Band nicht sefunden. 30) 31) 32) 33) Vier starke Ligamenta Basium Ossium metacarpi interossa liegen rind den einander zugewendeten Flächen der Basen der Mittelhandknochen. C. Ueber die Bänder der hintern Extremität bei Felis Tigris. Bei Felis Tigris umfasst das Ligamentum capsulare Capituli Femoris den Schenkelhals nur wenig, ist an der äussern und hintern Seite stark, an der innern Seite schwach. Das Ligamentum transversum Acetabuli ist stark, aber das Labrum cartilagineum fehlt. Das Ligamentum teres ist 10 Linien lang, am Ursprunge in der Fovea Acetabuli S Linien, an der Insertion am Schenkelkopf 4 Linien breit. Am Rniegelenk sind sehr stark: das Ligamentum Patellae, Ligamentum popliteum, Een laterale internum und ezternum longum, die Ligamenia eruciata und Ligamenta Cartilaginum semiluna- rium anleriora und posteriora, welche zur Befestigung der halbmondförmigen Knorpel an die Tibia dienen. Das Marsupium patellare und sein Ligamentum suspensorium sind vorhanden. Das Ligamentum transversum Cartilaginum semilunarium fehlt. Vom hintern Ende der Cartilago semilunaris externa geht ein sehr starkes Band hinter dem Ligamentum eruciatum posterius, ohne mit diesem sich zu verbinden, an den Condylus internus Ossis Femoris. Es ist dem Ligamentum accessorium Cartilaginis semilunaris externae ad Ligamentum eruciatum des Menschen analog. | | Ueber jedem Condylus Ossis Femoris liegt ein Besanchen an drittes über dem Condylus externus Tibiae in der Sehne des Musculus popliteus, deren ganze Breite einnehmend und inner- halb der Synovial-Kapsel des Kniegelenks. Die Cartilago semilunaris interna hat an ihrem vordern Ende einen Knochenkern‘). Das Ligamentum capsulare Capituli Fibulae steht mit der Kniekapsel nicht in Verbindung. Das Ligamentum interosseum Cruris ist stark, sehr stark das Ligamentum Mal- leoli externi anticum und posticum. An der Verbindung des Unterschenkels mit der Fusswurzel, der Fusswurzel-Knochen unter einander und mit den Mittelfuss-Knochen kommen folgende Rapselbänder vor: 1) Das Ligamentum capsulare Juncturae Cruris cum Astragalo umfasst die untern Gelenkflächen der Tibia und Fibula und die entsprechenden Gelenkflächen des Körpers des Talus. Es bildet zwischen Tibia und dem Malleolus externus ein Ligamentum mucosum Malleoli externi anticum und posticum, die aber nur schwach sind. 2) Das Ligamentum capsulare Juncturae Corporis Tali cum Corpore Calcanei. *) Auch bei Felis concolor und Felis Leopardus sind die Sesambeine an den bezeichneten Stellen und der Kno- chenkern in der Cartilago semilunaris interna vorhanden, — 19 —— 3) Das Ligamentum capsulare Juneturae Sustentaculi Tali s. Processus minoris calcanei cum Capitulo Tal. Dies Band bildet eine nach allen Seiten geschlossene Kapsel. 4) Das Ligamentum caspsulare JuncturaeCapituli Tali et Processus anterioris Calcanei cum Osse navieu- lari ei Osse cuboideo umfasst die vordere Gelenkfläche des Capitulum Tali, die vordere Gelenkfläche des Processus externus Calcanei und die hintere Gelenkfläche des Os zaviculare und Os cubordeum. 5) Das Ligamentum capsulare Juncturae Ossis navicularis Ossium cuneiformium et Ossis cuboidei*) umfasst die einander zugewendeten Gelenkflächen des Os zaviculare und der 3 Ossa cuneiformia, des Os naviculare und euboideum und dringt zum Theil noch zwischen die einander zugewendeten Gelenkflächen der hintern Enden der Reilbeine, des dritten Reilbeins und des Würfelbeins. 6) Das Ligamentum capsulare tarseometatarseum magnum umfasst die vordern Gelenkflächen des zweiten und dritten Keilbeins und des Würfelbeins (das in einer kurzen Strecke auch noch an den dritten Mittelfuss-Knochen durch eine Gelenkfläche grenzt) die hintern Gelenkflächen des zweiten, dritten, vierten und fünften Mittelfuss-Knochens und dringt zum Theil zwischen die vordern Enden des zweiten und dritten Keilbeins, dieses und des Würfelbeins ein. 7) Das Ligamentum capsulare Junciurae Ossis cuneiformis primi cum Osse Metatarsi primo ist eine schr kleine Kapsel, welche das erste Heilbein mit dem nur ‚nach rudimentär vorhandenen ersten Mittelfuss-Kinochen verbindet. Faserbänder lassen sich am Fusse des Tigers folgende unterscheiden: 1) Das Ligamentum fibulare Calcanei entspringt von dem am meisten nach unten vorragenden Fortsatz des Malleolus externus, geht unter diesem, wie unter einer Rolle, schräg nach hinten abwärts und setzt sich an die äussere Fläche des Körpers des Calcaneus an. 2) Das Ligamentum fibulare Tali posticum verhält sich wie beim Menschen und ist ausser- ordentlich stark. Ein Ligamentum fibulare Tali anticum giebt es ich 3) Das Ligamentum deltoideum entspringt vom Malleolus internus und endet zum Theil an der innern Seite des Talus, zum Theil am Calcaneus und Os navieulare. 4) Das Ligamentum tibiale talo-cuboideum dorsale ist 1 Zoll 2 Linien lang, 2 Linie breit, ent- springt vom obern Ende des vordern Randes des Malleolus internus, geht schräge nieder nach vorne, giebt einen Fascikel, der sich an den Talus mitten vor dessen Gelenkfläche für die Ver- bindung mit der Tibia, ansetzt, theilt sich dann in zwei Schenkel, deren einer sich an den Talus am äussern Ende der Cavitas sinuosa inserirt, der andere unter das Ligamentum tarseo-metatarseum dorsale longum tritt, nach aussen niedergeht und sich auf der Rückenseite des Os cubosdeum inserirt. 5) Das Ligamentum astragalo-calcaneum posticum internum ist 5 Linien lang, 2 Linien breit, entspringt von der hintern rauhen Fläche des Körpers des Talus und setzt sich an die innere Fläche des Körpers des Calcaneus. 6) Das Ligamentum astragalo-calcaneum posticum externum entspringt ebenfalls von der hintern Fläche des Körpers des Talus und geht an den obern Winkel des Körpers des Calcaneus, *) Bei Felis concolor steht diese Kapsel mit der vorigen in Verbindung, indem sie zwischen dem Os cuboideum und naviculare in einander übergehen. — 10 —— 7) Das Ligamentum astragalo- calcaneum interosseum (Apparatus ligamentosus Sinuositatis Tarsi) ist ausserordentlich stark, besteht aus zahlreichen, durch Zellgewebe nur locker vereinten (aber doch nicht scharf in ein vorderes und hinteres Band gesonderten) Bündeln, und geht in der Cavitas sinuosa vom Calcaneus zum Astragalus. Auf der Rückenseite des Fusses befinden sich folgende besondere Bänder. 8) Das Ligamentum tarseo-metatarseum dorsale longum entspringt mit einem Schenkel vom Talus am äussern Ende der Cavitas sinuosa, mit einem zweiten von der Rückenseite des langen Fortsatzes des Calcaneus, die sich bald vereinigen. Das Band geht dann über dem längern Schenkel des Ligamentum tibiale talo-cuboideum schräge nach innen abwärts über der Verbindung des Talus und Os naviculare, und inserirt sich an der Rückenseite des Os cuneiforme secundum und der Basis Ossis Metatarsi secundum. \ 9) Das Ligamentum calcaneo-scaphoideum dorsale ist nur 1 Linie breit, geht schräge vom Processus externus Calcanei zum Os naviculare. 10) Das Ligamentum calcaneo-cuboideum dorsale ist stark, verläuft gerade von hinten nach vorn, von der Rückenseite des äussern Fortsatzes des Calcaneus zur Rückenseite des Os cuboideum. 11) Das Ligamentum scaphoideo-cuboideum dorsale ist kurz und stark, verläuft quer von der Rückenseite des Os naviculare zum Os cuboideum. 12) Das Ligamentum cuboideo-sphenoideo-metatarseum dorsale geht von der Rückenseite des Os cuboideum zur Rückenseite des dritten Reilbeins und zum Theil zur Basis des dritten Mittel- fussknochens. Es ist kurz und sehr stark. 13) Das Ligamentum sphenoideum sphenoideo-metatarseum dorsale geht von der Rückenseite des dritten Reilbeins zum zweiten Reilbein und zur Basis des zweiten Mittelfussknochens. 14) Das Ligamentum scaphoideo - sphenoideum dorsale internum geht vom Os naviculare zum Os cuneiforme secundum. 15) Das Ligamentum scaphoideo-sphenoideum dorsale externum geht vom Os naviculare bis zum Os cuneiforme tertium. 16) Das Ligamentum sphenoideo-metatarseum dorsale verbindet die Rückenseite des Os cunei- forme tertium und die Basis des Os Metatarsi tertium. 17) Das Ligamentum cuboideo-metatarseum dorsale geht von der Rückenseite des Os cuboi- deum zur Basis des vierten und fünften Mittelfussknochens. In der Fusssohle liegen folgende Bänder: 18) Das Ligamentum tarseo-metatarseum plantare magnum ist ausserordentlich stark, ent- springt von der untern Fläche des Körpers und des innern Fortsatzes des Calcaneus, geht unter allen Fusswurzelknochen fort, von denen es ebenfalls mit Faseikeln entspringt, und inserirt sich an der untern Fläche der hintern Enden der vier äussern Mittelfussknochen, nachdem es unter den eigentlichen Basen (den breitern Theilen) derselben fortgegangen. Besonders stark sind die Insertionen am fünften, vierten und dritten, schwach nur am zweiten Mittelfussknochen. Zwischen dem Bande und den Basen des fünften, vierten und dritten Mittelfussknochens liegt ein breiter Schleimbeutel, so dass das Band unter diesen Theilen beweglich gleiten kann. Ueber diesem Schleimbeutel geht, noch in einer besondern Schleimscheide eingeschlossen, die Sehne u des Musculus peroneus longus, die einen Fascikel ubgiebt, der zwischen den vierten und fünften Mittelfussknochen dringt und sich an das hintere Ende des leiztern ansetzt. Das Ende der Sehne des Musculus peroneus longus inserirt sich am zweiten Mittelfussknochen. 19) Das Ligamentum scaphoideo-metatarseum grenzt nach innen an das vorige Band, ent- springt von der untern Fläche und dem innern Ende des Os zaviculare, und inserirt sich an dem Os cuneiforme primum und secundum, an dem Os Melatarsi primum und secundum. 20) Das Ligamentum calcaneo-scaphoideum plantare ist sehr stark, entspringt von der unteru Fläche des Processus anterior Calcanei hinter dessen vordern Rande, und inserirt sich an der untern Fläche des Os naviculare vor dessen hintern Rande. 21) Das Ligamentum calcaneo-cuboideum plantare ist sehr stark, kommt zum Vorschein nach Entfernung des Ligamenium tarseo-melatarseum magnum, entspringt von der untern Fläche des Pro- cessus externus Calcanei und inserirt sich an der untern Fläche des Os cuboideum. 22) Das Ligamentum cuboideo-sphenoideum plantare geht vom Os cuboideum zum Os cuneiforme tertium. 23) und 24) Die Ligamenta sphenoidea plantaria verbinden die drei Reilbeine unter einander. Zwischen - Knochenbänder giebt es noch folgende: 25) Das Ligamentum cuboideo-sphenoideum interosseum zwischen dem Os cuboideum und ‚sphe- noideum tertium. 26) Das Ligamentum sphenoideum interosseum ıwischen dem Os cuneiforme secundum und tertium. 27) Das Ligamentum cuboideo-metatarseum interosseum kommt von der innern, dem Os cunei- forme tertium zugewendeten, Fläche des Os cuboideum, dringt zwischen die Basis des dritten und vierten Mittelfussknochens und inserirt sich an beiden. 28) Das Ligamentum sphenoideo - metatarseum interosseum entspringt von der äussern, dem Os cuboideum zugekehrten Fläche des Os cuneiforme tertium, dringt ebenfalls zwischen die Basen des dritten und vierten Mittelfussknochens, und inserirt sich an beiden etwas oberhalb des vorigen Bandes. Die hintern Enden der Mittelfussknochen sind durch Ligamenta Basium dorsalia 'plantaria und interossea, die vordern Enden mit den ersten Phalangen, und die einzelnen Phalangen unter einander durch Ligamenta capsularia und lateralia vereint. Auch die Sesam-Bein-Bänder verhal- ten sich wie an der vordern Extremität. ‚Elastische Streckbänder der Nagelglieder des Hinterfusses giebt es folgende: 1) Das Ligamentum elasticum extensorium internum entspringt bei den beiden innern Zehen von der innern und vordern, bei den beiden äussern von der innern Seite des obern Endes der zweiten Phalanx, geht abwärts und inserirt sich an allen Zehen an der innern Fläche der Vagina ossen Unguis. 2) Das Ligamentum elasticum extensorium rectum s. longum externum verhält sich an allen vier Zehen gleich, entspringt von der äussern Seite des obern Endes der zweiten Phalanx, geht an der äussern Seite der Zehen nieder und inserirt sich an der äussern Seite der Vagina ossea Unguis. — MM — 3) Das Ligamentum elasticum extensorium obliquum longum ist an den beiden innern Zehen stär- ker als an den beiden äussern. Es entspringt von der äussern Seite des obern Endes der zwei- ten Phalanx, geht schief vor der Rückenseite der zweiten Phalanx nach innen, und inserirt sich etwas oberhalb des Zigamentum elasticum internum an der Vagina ossea Unguis. 4) Das Ligamenium elasticum extensorium externum obliguum breve ist an allen vier Zehen vor- handen, kurz, aber stark, entspringt etwas oberhalb des äussern Condylus des untern Endes der zweiten Phalanx, geht schief nach innen und vorn, und endet in der Mitte auf dem Rücken der Vagina ossea Unguis. Bei Felis Leopardus verhalten sich die elastischen Streckbänder der Nagel- glieder des Hinterfusses ganz wie beim Tiger. a BUNK; Ueber die Bänder der Extremitäten bei Auchenia Lama. 4 —_ ö Bei Auchenia Lama entspringt der Musculus biceps Brachii nur mit einem Kopfe. Dies ist ' der kurze Kopf, der lange Kopf fehlt und somit auch seine Sehne innerhalb des Ligamentum cap- _ sulare Humeri. Der kurze Kopf kommt mit einer sehr dicken 9 Linien breiten Sehne von dem Processus coracoideus, und geht nach einem Verlaufe von 1 Zoll und 6 Linien gerade über dem Schulter-Gelenk in einen dicken Faserknorpel (Schulter-Sesam-Knorpel) über. Bald unterhalb dieses Knorpels geht die Sehne in den Muskel über, dessen untere Sehne sich etwas hinter der Sehne des schwachen Musculus brachialis internus am oberen Ende des Vorderarmknochens inserirt. Der Musculus supraspinatus theilt sich in zwei Schenkel, welche den Ursprung und den Sehulter-Sesam-Knorpel des Biceps zwischen sich fassen, und von denen der eine sich an den inneren, der andere an den äusseren Höcker des oberen Endes des Oberarmbeines ansetzt. Durch das sehr bedeutende Ligamentum coracoideo-capsulare wird der obere Theil des sonst nur schwachen Ligamentum capsulare Humeri verstärkt. Ein Ligamentum glenoideum fehlt. Die Ligamenta lateralia Cubiti, sowohl das Ligamentum laterale internum als auch das exiernum sind ausserordentlich stark. Das Ligamentum capsulare Oubiti ist vorn stark, hinten dünn. — Da Radius und Ulna ohne alle Grenzen zu einem einzigen Knochen vereint sind, so fehlen natürlich das Ligamentum annulare Radii und alle übrigen sonst zwischen den Vorderarmknochen vorkom- menden Bänder ganz. Das Ligamentum capsulare Juncturae Antibrachii cum Carpo umfasst das untere Ende des Vor- derarmknochens und die entsprechenden Gelenkflächen des Os navieulare, lunatum triquetrum und pisiforme, deren letzteres sich auch mit dem Vorderarmknochen verbindet. Es steht mit der Höhle des folgenden Kapsel-Bandes nicht in Verbindung. Das Ligamentum capsulare Juneturae Ordinum binorum Carpi et Metacarpi commune umfasst die Knochen der ersten und zweiten Reihe der Handwurzel, dringt zwischem dem Os capitatum et hamatum, capitatum et multangulum minus durch in die Verbindungs-Rapsel dieser Knochen mit dem Mittelhandknochen. Am Handgelenk sind ausser den Faser-Rapseln folgende Faserbänder besonders zu bemerken: 15 u 1) und 2) Das Ligamentum laterale Carpi internum et externum. Beide sind ausserordentlich stark, entspringen vom unteren Ende des Vorderarm-Knochens, gehen das eine an der inneren, das andere an der äusseren Seite der Handwurzel zum oberen Ende des Mittelhand- Knochens. Das Ligamentum laterale externum setzt sich bei seinem Vorbeigehen auch zum Theil an das Os pisiforme. | 3) Das Ligamentum volare brachio-carpeum entspringt zwischen dem äusseren und inneren Condylus des unteren Endes des Vorderarm-Knochens, und inserirt sich an der Volar-Fläche des Os naviculare lunatum und triquetrum. 4) Das Ligamentum volare Juncturae Ossis lumati et navicularis. 9) Das Ligamentum volare Jumcturae Ossis triquetri el lunati. 6) Das Ligamentum volare Juncturae Ossis pisiformis, Ossis triquetri et hamati geht von der Basis des Os pisiforme zur Volar-Fläche des Os triqueirum et capitatum und ist sehr stark. 7) Das Ligamentum volare obligquum Juncturae Ossis navicularis et Ossis capitati. 8) Das Ligamentum volare Juncturae Ossis multanguli minoris et capitati. 9) Das Ligamentum volare Juncturae Ossis capitati et hamati. 10) Das Ligamentum volare Juncturae Ossis pisiformis et Ossis hamati. 11) Das Ligamentum interosseum Ossis navicularis et lumati. 12) Das Ligamenium interosseum Ossis lunati et triquelri. 13) Das Ligamentum interosseum Ossis multanguli minoris et capitati. 14) Das Ligamentum inierosseum Ossis capilati et hamati. 15) Das Ligamentum interosseum carpeo -metacarpeum ist sehr stark, entspringt von den einan- der zugewendeten Flächen des Os capitatum et hamatum und inserirt sich in dem Einschnitt der hintern Fläche des obern Endes des Mittelhandknochens. 16) Das Ligamentum carpeo-metacarpeum volare ist ausserordentlich stark, entspringt vom Os pisiforme, geht am Ulnar-Rande der Volar-Seite des Carpus nieder, verbindet sich zum Theil mit dem Ligamentum carpeo-metacarpeo sesamoideum magnum und setzt sich anderntheils an das Os Metacarpi an. Es ist 2 Zoll und 4 Linien lang und 8 Linien hoch, bildet am Ulnar- Rande der Vola Carpi einen scharf vorspringenden Rand. 17) Das Ligamentum carpeo-metacarpeo-sesamoideum magnum entspriugt von der hinteren Fläche der zweiten Reihe der Handwurzelknochen und der ganzen hinteren Fläche des Mittel- handknochens, ist am Ulnar-Rande des oberen Endes des Mittelhandknochens mit dem zuletzt beschriebenen Bande, am Radial-Rande mit dem Ligamentum laterale Carpi internum verbunden, und theilt sich am untersten Viertheil des Mittelhandknochens in zwei Schenkel, von denen einer für jede Zehe bestimmt ist. Jeder Schenkel wird, indem er abwärts geht, allmählig brei- ter, setzt sich an das obere Ende beider Sesambeine seiner Zehe an, geht aber am freien Rande jedes der unter einander verbundenen Sesambeine einer Zehe nieder, um sich mit dem Ligamen- tum laterale an der Verbindung des Mittelhandknochens und der ersten Phalanx anzusetzen. Das Ligamentum sesamoideum inferius entspringt von den untern Enden der unter einander vereinten Sesambeine, und setzt sich an das obere Ende der ersten Phalanx an. An der Verbindung der Phalangen unter einander kommen wie gewöhnlich Zigamenta cap- ‚sularia et lateralia vor. In dem Ligamentum capsulare zwischen der ersten und zweiten Phalanx (aber nicht in der zwischen der zweiten und dritten) liegt ein ziemlich starker Sesam - Faser- Knorpel. Bei Auchenia Lama ist das Ligamentum capsulare fibrosum Capituli Femoris an der vordern äussern und obern Seite sehr stark. Man könnte sagen, es wäre das Ligamentum ileo- und ischio- femorale unter einander verschmolzen. Das Ligamentum teres ist ebenfalls stark, einen halben Zoll lang und an seiner Insertion am Oberschenkel 3 Linien breit. Die Kapsel umfasst den Schenkelhals weiter als beim Tiger. Das Labrum cartilagineum fehlt. | Das Ligamentum capsulare Genu mit den inneren Einstülpungen seiner Synovial-Haut, dem Marsupium patellare, bietet nichts besonderes dar. Das Ligamentum laterale internum Genu ist sehr breit und stark. Ein, von der starken Faserkapsel gesondert hervortretendes Zigamentum laterale externum habe ich vermisst. Das Ligamentum Patellae ist stark, das Ligamentum popliteum auch; die Fasern des letztern verlaufen in querer Richtung. Nach Entfernung dieses Bandes tritt ein ausserordentlich starkes Ligamentum rectum Genu posticum hervor, welches vom hintern Rande des Condylus internus Tibiae entspringt, aufwärts geht und sich grade in der Mitte zwischen dem Con- dylus internus und externus Ossis Femoris in der Fossa poplitea ansetzt. Ein Ligamentum transversum anterius Cartilaginum semilunarium fehlt. Die Sehne des Musculus popliteus, die Ligamenta anteriora et posteriora Cartilaginum semilunarium, die Ligamenta cruciata sind stark und verhalten sich sonst wie gewöhnlich. Ausserordentlich stark ist das Ligamentum .accessorium Cartilaginis semilunaris externae ad Os Femoris, welches von dem hinteren Ende der Cartilago semilunaris externa zum Con- dylus Femoris internus zwischen dem Ligamentum cruciatum posierius und dem Ligamentum rectum Genu poslicum, mit dem es sich kreuzt, in die Höhe steigt. Die Cartilago semilunaris externa ist nicht allein an und für sich breiter, sondern auch überhaupt von bedeutenderem Umfange als die Car- tilago semilunaris interna. Am Hinterfusse sind folgende Rapsel-Bänder zu bemerken: 1) Das Ligamentum capsulare Juncturae Cruris Astragali et Calcanei. Es sind zwei Kapseln vereint, die beim Menschen getrennt sind, nämlich das Ligamentum capsulare Juncturae Cruris cum Astragalo und das Ligamentum capsulare Junciurae Corporis Astragali cumCorporeCalcanei. Diese bei- den Kapseln sind beim Lama zwar an der Grenze der oberen und hinteren Fläche des Talus noch durch eine dünne synovial-häutige Scheidewand getrennt, aber unter dem äusseren Knö- chel gehen ihre Höhlen in einander über. 2) Das Ligamentum capsulare astragalo-calcaneo-scaphoideo-cuboideum umfasst die Gelenk- fläche des Processus minor Calcanei und die auf ihr ruhende untere Gelenkfläche des Talus, die Gelenkverbindung des Talus mit dem Os naviculare, des Talus mit dem Os cuboideum und des Processus externus Calcanei mit dem Os cuboideum. 3) Das Zigamentum capsulare scaphoideo-cuboideum plantare ist eine kleine Kapsel, durch welche sich der Hackenfortsatz des Os cuboideum mit der Plantarfläche des Os naviculare ver- bindet. 4) Das Ligamentum capsulare scaphoideo- sphenoideum verbindet die untere Fläche des Schiff- beines mit der oberen Fläche beider Reilbeine. 15? — Mm ——- 9) Das Ligamentum capsulare sphenoideo-metatarseum internum verbindet das innere Keilbein (cuneiforme primum des Menschen) mit dem Mittelfussknochen, | 4.32 6) Das Ligamentum capsulare sphenoideo-metatarseum externum verbindet das äussere Reilbein (euneiforme secundum und tertium) mit dem Mittelfussknochen. j | 7) Das Ligamentum capsulare cuboideo-metatarseum verbindet das Os cuboideum mit dem Mittel- fussknochen. Faserbänder am untern Ende des Unterschenkels und am Hinterfusse giebt es folgende: 1) Das Ligamentum Malleoli externi superius geht von der äussern Seite des untern Endes der Tibia an den Malleolus externus (das Rudiment der Fibula) gerade abwärts. 2) und 3) Das Ligamentum Malleoli exiernum anticum und posticum. Beide sind stark. 4) Das Ligamentum laterale Articuli Pedis externum superficiale sive Ligamentum fibulare Calcanei superficiale entspringt vom Malleolus externus und geht an die äussere Seite des Calcaneus aber auch noch weiter nieder an die äussere Seite der Fusswurzel. 9) Das Ligamentum fibulare Calcanei profundum sive laterale externum Articuli Pedis profundum entspringt von dem vordern Rande des Malleolus externus, ist durch Zellgewebe von dem vorigen in der Richtung nach vorn verlaufendem Bande gesondert, kreuzt sich mit diesem, indem es nach hinten schräg niedersteigt, um unterhalb der Gelenkfläche an der äussern Seite des Calcaneus zu enden. ; 6) Das Ligamentum fibulare Tali posticum geht in querer Richtung vom Malleolus exiernus an die hintere Fläche des Talus. 7) Das Ligamentum laterale internum Articuli Pedis anterius ist sehr stark, entspringt vom Malleolus internus, geht über der innern Seite des Talus fort, inserirt sich zum Theil am innern Ende des Os navieulare, geht aber noch weiter am innern Rande der Fusswurzel bis zum obern Ende des Os Metatarsi. 8) Das Ligamentum laterale internum Articuli Pedis medium ist ebenfalls stark, entspringt von der Spitze des Malleolus internus, hier von dem vorigen Bande bedeckt, geht schräg nach hinten und unten und endet an der innern Fläche des Körpers des Calcaneus. 9) Das Ligamentum laterale internum Articuli Pedis posterius ist ausserordentlich stark, ent- springt vom ganzen hintern Rande des Malleolus internus, geht schräg nach hinten nieder und endet an dem hintern Theil der obern Hälfte der innern Fläche des Calcaneus. Diese drei zuletzt beschriebenen Bänder sind das zerfallene Ligamentum deltoideum des Menschen, in ihrem Ursprunge und Verlaufe aber überall scharf von einander gesondert. 10) Das Ligamentum fibulare Tali interosseum ist kurz und stark, entspringt von der dem Talus zugekehrten Fläche des Malleolus externus und geht an die äussere Fläche des Talus. 11) Das Ligamentum tibiale Tali interosseum entspringt nach innen vom hintern Rande des Malleolus internus und setzt sich an die innere Fläche des 7alus unterhalb des Endes der Kapsel. 12) Das Ligamentum tarseo-metatarseum internum ist sehr stark, entspringt vom rauhen Theile der innern Fläche des Talus, geht vereint mit der Fortsetzung des Ligamentum laterale internum anterius Artieuli Pedis an der innern Seite der Fusswurzel fort bis zur innern Seite des obern Endes des Mittelfussknochens. ed ——- 13) Das Ligamentum tarseo-metatarseum externum ist ebenfalls sehr stark, entspringt von der äussern Fläche des Calcaneus, geht unter dem äussern Knöchel nach vorn, bildet an dem _ äussernFussrande die Scheide der Sehne des Musculus peroneus longus (indem diese in dieFusssohle tritt) und geht bis zur äussern Seite des obern Endes desMittelfusses nieder, wo es sich inserirt. 14) Das Ligamentum asiragalo-calcaneum externum anterius ist ausserordentlich stark (dem Apparatus ligamentosus Sinuositatis Tarsi der Menschen analog), liegt nach vorn, innen und unten vom Malleolus externus, kommt von der obern Fläche des Calcaneus nach vorn und innen von dessen Gelenkfläche für den Malleolus externus und geht an den untern Theil der äussern Fläche des Talus. 15) Das Ligamentum astragalo-caleaneum anterius internum ist ein langes schmales Bändchen, entspringt vom Calcaneus vor dessen inneren oder kleinen Fortsatz und geht aufwärts an die untere Fläche des Körpers des Talus in eine Rinne desselben, welche quer über die äussere Hälfte seiner untern Fläche verläuft. 16) Das Ligamentum scaphoideo-metatarseum ist breit, stark und straff, kommt vom innern Ende des Os naviculare und geht bis an die innere Seite des obern Endes des OsMetatarsi. Unter diesem Bande inserirt sich die Sehne des Musculus tibialis antieus. 17) Das Ligamentum scaphoideo-sphenoideum dorsale entspringt auf der Rückenseite vom äussern Ende des Os zavieulare, ist kurz, straff, aber nicht stark und geht zum Os Euneilonıe magnum (dem verschmolzenen Os cuneiforme secundum et tertium). 18) Das Ligamentum euboideo-sphenoideum dorsale ist ein kurzes, straffes Band, welches von der Rückenseite des Os cuboideum zum Os cuneiforme magnum geht. 19) Das Ligamentum sphenoideo-metatarseum dorsale geht vom äussern Ende der Rückenseite des Os cuneiforme magnum zum Os Metatarsı. 20) Das Ligamentum cuboideo-metatarseum externum geht von der äusseren Seite des Os cubor- deum zur äusseren Seite des obern Endes des Os Metatarsi. In der Fusssohle liegt am oberflächlichsten nach Entfernung der Haut die Sehne des Musculus plantaris, welche zugleich als Aponeurosis plantaris fungirt. Sie geht über den Fersen- höcker weg, von dem sie in der Mitte durch einen Schleimbeutel getrennt, mit dem sie an jeder Seite durch ein starkes Band befestigt ist, dann abwärts und spaltet sich am untern Viertheil des Mittelfusses in zwei Sehnen für die beiden Zehen. Jede spaltet sich dann wieder analog der Sehne des Flexor brevis auf der ersten Phalanx in zwei Schenkel, welche die Sehne des Musculus Flexor longus durchlassen, am untern Ende der ersten Phalanx sich vereinigen und in den Sesamfaserknorpel übergehn, der in dem Kapselbande der ersten und zweiten Phalanx liegt. 21) Das Ligamentum calcaneo-melatarseum magnum entspringt vom vordern Ende des Fersen- höckers, nimmt die ganze Breite des Fersenbeines ein, geht alsdann nach vorn verdeckt von der Aponeurosis plantaris (oder der Sehne des Musculus plantaris) und theilt sich am obern Ende des Mittelfussknochens in zwei starke Schenkel, welche in das Ligamentum metatarseo-sesamoideum magnum übergehn. Durch die Spalte zwischen diesen beiden Schenkeln geht die noch ungetheilte Sehue des Musculus Flexor longus digitorum durch. 22) Das Ligamentum tarseo-melatarseum magnum entspringt, bedeckt von dem vorigen, von Ba dem vordern Ende des Körpers und des vordern Fortsatzes des Calcaneus und der untern Fläche der andern Fusswurzelknochen und geht zum oberen Ende des Mittelfusses in das Ligamentum tarseo-metatarseo-sesamoideum magnum über. 23) Das Ligamentum tarseo-metatarseo-sesamoideum magnum geht zum Theil aus den beiden zuletzt beschriebenen Bändern hervor und entspringt übrigens von der ganzen hintern Fläche des Os Metatarsi, geht zum untern Ende des Mittelfusses nieder und verhält sich weiter zu den Sesambeinen und zu den Seitenbändern des ersten Zehengelenkes wie das Ligamentum carpeo-me- lacarpeo-sesamoideum magnum. 24) Das Ligamentum calcaneo- cuboideum rectum plantare liegt bedeckt vom Lisamentum tarseo- meiatarseum magnum, ist breit, aber kurz und geht von der Plantar-Fläche des Caleaneus zum Os cuboideum. 25) Das starke Ligamentum calcaneo- She ni plantare liegt ebenfalls tief, entspringt von dem vordern Rande des Processus minor Calcanei und geht an. die Plantar-Fläche des Os navieulare. Die Sehne des Musculus peroneus longus geht in der Plantar-Fläche des Tarsus durch eine vollständige knöcherne Rinne, welche in der Planta begrenzt wird durch den Hackenfortsatz des Os cuboideum. Sie inserirt sich, nachdem sie durch die Knochenrinne durchgegangen ist, an das rudimentäre Os cuneiforme primum und an das obere Ende des Mittelfussknochens. 26) Das Ligamentum scaphoideo-cuboideum inlerosseum, welches die rauhen Theile der einander zugekehrten Flächen des Os navieulare und euboideum verbindet, ist kurz und stark. 27) Auch das Ligamentum cuboideo-sphenoideum interosseum zwischen dem Würfelbeine und dem grossen äusseren Reilbeine ist stark. 28) Das Ligamentum sphenoideo-metatarseum plantare, von der Plantar-Fläche des grossen Reilbeins zum Meiatarsus gehend, ist stark. 29) Das Ligamentum cuboideo -meiatarseum plantare superficiale entspringt von dem hackenför- migen, in der Planta den Knochenkanal für die Sehne des Musculus peroneus longus bildenden Fortsatz des Os cxboideum, und geht an das obere Ende des Os Metatarsi. 30) Das Ligamentum cuboideo metatarseum plantare profundum kommt auch von der Plantar- Fläche des Os exboideum, aber tiefer als das vorige von diesem verdeckt, vor der Rinne für die Sehne des Perozeus und geht an den Mittelfussknochen. Die beiden zuletzt beschriebenen Bänder sind kurz und straff, aber stark. Die Bänder an der Verbindung der Zehenglieder des Hinterfusses bieten nichts abwei- chendes von denen des Vorderfusses dar. XXE. Ueber die Nerven der Extremitäten und des Schwanzes von Halicore Dugong. Einmal habe ich Gelegenheit gehabt, die Nerven der Extremitäten und des Schwanzes an einem Fötus, obgleich nur unvollkommen, zu untersuchen. Eine vollständige Untersuchung der Nerven war desshalb nicht mehr möglich, weil die Haut bereits abgezogen, die Eingeweide exenterirt und der Kopf vom Rumpfe getrennt war. Ä Ueber die Muskeln der vordern Extremität bemerke ich, dass der Musculus supraspinatus sehr stark, der Musculus infraspinatus schwächer, der Musculus teres major und subscapularis stark ist und der Musculus teres minor fehlt. Der Musculus brachialis internus entspringt am obern Ende des Os Humeri an der äussern Seite des Tuberculum externum, geht stark abwärts und setzt sich an die Mitte des Radius bis zu dessen unterm Ende an. Der Musculus biceps Brachii hat nur einen Kopf, der fleischig vom Processus coracoideus Scapulae entspringt, zwischen Tuberculum externum et internum Ossis Humeri fort- und dann in eine lange und dünne Sehne übergeht, welche sich an die Ulna ansetzt. Der Musculus coracobrachialis entspringt vom Processus coracoideus der Scapula, geht, die Sehne des Musculus subscapularis von innen bedeckend, bis zum Condylus internus Ossis Humeri herab und inserirt sich hier. Der Musculus triceps Brachiü ist sehr stark. Vorhanden sind ein Musculus Flexor Carpi radialis und ulnaris, ein Musculus Flexor Digitorum sublimis und profundus, ein Musculus Extensor Carpi radialis longus und brevis und Extensor Carpi ulnaris, ein Musculus Exien- sor Digitorum communis für die zweite, dritte und vierte Zehe, ein Musculus Extensor proprius Digiti quinti und zwei Musculi Exiensores Pollicis. Es ist ein ausserordentlich starkes Rete mirabile arteriosum am Oberarme vorhanden, wel- ches die innere und vordere Seite bedeckt und welches ich bis vor’s Ellenbogen-Gelenk verfol- gen konnte. Es giebt vorzüglich drei mehr vereinzelte Netzstränge ab, die in Begleitung des Nervus cireumflexus Scapulae, des Nervus radialis und des Nervus medianus verlaufen. Der ganze Canalis spinalis abdominalis subcaudalis ist von einem grossen, aus feinen Gefäss- verzweigungen gebildeten Rete mirabile ausgefüllt, welches seitwärts durch jeden Zwischenraum zwischen zwei Processus spinosi ahdominales einen Gefässnetzstrang nach aussen sendet. Diese gehen zu den Zwischenräumen zwischen den Processus transversi der Schwanzwirbel und um- stricken hier jeden Nervus spinalis caudalis abdominalis, indem er von der Rückenseite zur Bauch- seite des Schwanzes niedergeht. Der vordere Ast des zweiten und dritten Halsnerven legen sich nahe an einander, so dass — WW —— sie sich zu einem Stamme zu vereinigen scheinen. Letzteres ist jedoch nur scheinbar. Bei näherer Untersuchung zeigt sich, dass sie nur durch mehrere kurze Fäden unter einander sich vereinigen. Auch die übrigen vordern Aeste der Halsnerven verbinden sich durch Schlingen unter einander. Die aus den Verbindungen des zweiten und dritten Halsnerven entspringenden Nervenzweige enden vorzüglich in den Muskeln über der Schulter. Zu den Muskeln der Schul- terhöhe und dem obern Theil des Musculus subscapularis gehen Zweige aus der Verbindung des vierten und fünften Halsnerven. Durch die Verbindung des fünften und sechsten Halsnerven wird ein starker Stamm gebildet, der sich in zwei Aeste theilt, von denen der eine Rami subsca- pulares abgiebt und dann sich in den Nervus circumflewus Humeri (axillaris) fortsetzt, der andere das Rete mirabile brachiale durchbohrt und vorzüglich in den durch den siebenten Halsnerven gebildeten Nervus radialis übergeht. Der sechste Halsnerv giebt überdies Zweige zu den äussern Brustmuskeln, einen andern Zweig, welcher das Rete mirabile brachiale durchbehrt und mit dem Nervus medianus eine Schlinge bildet. Der siebente Halsnerv theilt sich in zwei Aeste, von denen der vordere kleinere Nervus medianus, der hintere grössere Nervus radialis wird. Der achte Hals- nerv nimmt den nicht starken Verbindungszweig vom ersten Brustnerven auf, giebt bedeutende Zweige an die äusseren Brustmuskeln ab, und verläuft als Nervus ulnaris. Diesen konnte ich bis in die Yola Manus und seine Theilung in die Nervi digitales volares für die fünfte und vierte und den Nervus digitalis ulnaris für den dritten Finger deutlich verfolgen. Den Nervus radialis konnte ich von der innern um die hintere zur äussern Seite des Oberarms und seine Verzweigungen in die Muskeln der Rückenseite des Vorderarms verfolgen. Seine oberflächlichen Zweige waren abgeschnitten. Alle RKreuz- und Schwanzbein-Nerven des Rückenmarkes theilen sich, nachdem sie durch die Foramina intervertebralia aus dem Canalis spinalis hervorgekommen, schon oberhalb der Processus transversi in einen stärkeren Ramus abdominalis und einen schwächern Ramus dorsalis, Jeder Ramus abdominalis geht zwischen zwei Processus iransversi abwärts zur Bauchseite des Körpers. Bei den Lendennerven tritt die Theilung in einen Ramus dorsalis und abdominalis nicht deutlich hervor. Der zweite Lendennerv giebt, nachdem er aus dem Canalis spinalis hervorgekommen ist, Zweige zu den Rückenmuskeln, einen Verbindungszweig zum dritten Lendennerv und geht dann zwi- schen den Querfortsätzen des zweiten und dritten Lendenwirbels zur Bauchseite. Der-dritte Lendennerv giebt einen Verbindungszweig zum zweiten Lendennerven und einen zum ersten Kreuzbeinnerven und geht dann zwischen den Processus transversi des dritten Lenden- und ersten Kreuzbeinwirbels zur Bauchseite. Schon bei dem ersten Kreuzbein-Nerven ist die Theilung in einen schwächern Dorsal- und den stärkern Abdominal-Ast deutlicher. Der zweite Lendennerv geht, nachdem er zur Bauchseite gelangt ist, an der untern Fläche des zweiten, dann des dritten Lendenwirbels und unter dem Os irnominatum nach hinten fort, an dessen hinterem Rande er sich mit dem dritten Lendennerven verbindet. Dieser nimmt aber vorher noch einen Verhindungszweig vom ersten RKreuzbein-Nerven auf. Die Abdominal-Aeste beider Kreuzbein-Nerven verbinden sich ebenfalls zu einem gemeinschaftlichen Nerven, nach- dem der erste von ihnen noch den erwähnten Verbindungszweig zum dritten Lendennerven, der zweite einen Verbindungszweig zum ersten Schwanz-Nerven abgegeben hat. Der durch die nn Verbindung des zweiten und dritten Lenden-Nerven entstandene gemeinschaftliche Nerv und der durch die Vereinigung der beiden Kreuzbein-Nerven entstandene gemeinschaftliche Nerv verbinden sich noch durch einen Zweig unter einander. Dadurch wird, obgleich die untere Extremität fehlt, doch eine Andeutung eines Plexus lumbosacralis gebildet‘). Der durch die Ver- einigung der beiden hintern Lendennerven gebildete gemeinschaftliche Nerv ist etwas stärker als der durch die Vereinigung der beiden Kreuzbeinnerven entstandene. Beide verlaufen hinter dem Os innominatum parallel mit diesem, ersterer etwas weiter nach vorn, letzterer etwas weiter nach hinten, abwärts und verzweigen sich in den Muskeln. Der Abdominal-Ast jedes Kreuz- beinnerven verbindet sich überdiess durch einen starken Zweig mit dem Nervus sympathicus mawi- mus. Der Abdominal-Ast des ersten und zweiten Schwanzbeinnerven theilt sich jeder in einen vordern und hintern Zweig. Der vordere Zweig des ersten Schwanznerven verbindet sich bogenförmig mit dem zweiten Rreuzbeinnerven, der hintere bogenförmig mit dem zweiten Schwanznerven. Die starke Fortsetzung dieser Nerven konnte ich in ihrem Verlaufe nach hinten deutlich bis in die Muskeln neben dem siebenten und achten Schwanzwirbel verfolgen. Der Abdominal-Ast des dritten Schwanznerven theilt sich unter einem rechten Winkel in einen niedersteigenden, in dieMuskeln sich verzweigenden und einen nach hinten verlaufenden, mit dem vordern Zweige des vierten Schwanznerven sich verbindenden Zweig. Der Abdominal- Ast des vierten Schwanznerven theilt sich in einen vordern, einen hintern und einen abwärts gehenden Zweig. Der erste verbindet sich mit dem dritten, der zweite mit dem fünften Schwanznerven, ‚der'abwärts gehende Zweig vertheilt sich in den Muskeln. Der Abdominal-Ast des fünften Schwanzwirbelnerven nimmt unter einem etwas spitzen Winkel den hintern Zweig des vierten Schwanzbeinnerven auf, geht dann nach hinten, giebt mehrere bedeutende Muskelzweige ab und geht mit zwei Zweigen in den siebenten über; dieser entsendet einen bedeutenden Muskel- zweig und geht dann in den achten über, der sich mit dem sehr starken neunten verbindet. Dieser giebt mehrere bedeutende Muskelzweige ab und geht, in zwei weit von einander verlau- fende Zweige getheilt, in den durch die Vereinigung des zehnten und eilften gebildeten Stamm über. Letzterer ist der stärkste von allen Caudal-Nerven der Abdominal-Seite, nimmt nur noch ‚den kleinen zwölften Abdominal-Ast der Schwanzwirbelnerven auf und verläuft weiter nach hinten als Nervus caudalis lateralis inferior sive abdominalis zur Schwanzspitze, indem er zahlreiche Muskelzweige abgiebt, und jeweiter er nach hinten kommt, um so mehr an Stärke abnimmt, bis er verschwindet. Die Dorsal- Aeste der Schwanzwirbelnerven verlaufen in grader Richtung von vorn nach hinten und verhalten sich zu einander auf die Weise, dass der nächst vordere grade zu mit dem nächst hintern sich verbindet. Dadurch entsteht an jeder Seite der Foramina inter- vertebralia caudaha ein starker Nervus caudalis lateralis superior, der über die Basis der Processus transversi der Schwanzwirbel gerade nach hinten bis zur Schwanzspitze verläuft, von vorn nach *) Stannius (Erster Bericht von dem zootomisch-physiologischen Institute der Universität Rostock. Rostock 1840. 4. S. 19) betrachtet schon einen aus dem neunten, zehnten und eilften Lumbar-Nerven hervorgehenden Nerven, der seine Zweige theils an die Haut und Muskeln des rudimentüren Beckens, der Scheide, des Sphincter Ani -und der Harnblase vertheilt, als Andeutung eines Nerven der hintern Extremität. 16 ni N u hinten bis zum neunten Schwanzwirbel an Stärke zunimmt, von hier bis zum zwölften Schwanz- wirbel an Stärke sich gleich bleibt und vom zwölften Schwanzwirbel in seinem Verlaufe nach hinten allmählig schwächer wird, bis er verschwindet. Vom neunten bis zwölften Schwanz- wirbel sind die aus dem Canalis spinalis kommenden, zum Nervus caudalis lateralis superior neu hin- zutretenden Nerven schon schwach. Hinter dem zwölften Schwanzwirbel habe ich keinen neu hinzutretenden Nerven mehr gefunden. Der Nerv ist vorzüglich Muskelnerv für die Muskeln der Rückenseite des Schwanzes. Der Nervus sympathieus maximus der rechten und der linken Seite gehen unter dem Körper des ersten Kreuzbeinwirbels in ein gemeinschaftliches, eine Linie breites, vier Linien langes Ganglion sacrale commune über. Aus diesem entspringen Verbindungsfäden zum ersten und zwei- ten Kreuzbeinnerven. Nahe am hintern Ende des Garzglion kommen aus ihm zwei Nerven, die im Rete mirabile caudale im Canalis spinalis abdominalis caudalis nach hinten verlaufen und sich in viele feine Fäden theilen. An dem stärksten von diesen fand ich auf dem ersten, dann auf dem zweiten Schwanzbeinwirbel deutlich ein kleines Ganglion von der Grösse eines Stecknadelkopfes. Noch vor dem ersten dieser Knötchen gab der erwähnte stärkste Nervenfaden an die rechte Seite ein Fädchen, das aus dem Canalis spinalis abdominalis hervortrat und in der Richtung gegen den ersten rechten Schwanzbeinnerven hinstrebte. Eine Vereinigung beider konnte ich jedoch nicht darstellen, Ausserdem kommen theils zwischen den RKnötchen, theils aus ihnen viele feinere Fädchen, die sich im Rete mirabile verzweigen. Gegen das Ende des zweiten Kreuzbein- wirbels entspringen aus dem Ganglion sacrale commune zwei Nerven, die Fortsetzungen der Nervi sympathici mazimi. Der rechte, etwas stärkere, zeigt in seinem Verlaufe ein kleines Gangkon. Beide vereinen sich gegen das hintere Ende des ersten Schwanzwirbels zu einem gangliösen Plexus, aus dem auf der Mitte des zweiten Schwanzwirbels ein rechter kleinerer und linker grösserer Nerv hervorgeht, die am vordern Ende des dritten Schwanzwirbels zu einem kurzen Stamme sich vereinigen. Dieser schwillt auf der Mitte des dritten Schwanzwirbels zu einem rundlichen Knötchen an, aus dem nach hinten die einfache Fortsetzung des Nervus sympathicus maximus hervorgeht, die in der Mitte des vierten Schwanzwirbels wieder in ein einfaches Knöt- chen übergeht, aus dem nach hinten ein einfacher Nerv entspringt, der am vordern Ende des fünften Schwanzwirbels sich in zwei Zweige theilt. Diese vereinigen sich auf der Mitte des fünften Schwanzwirbels wieder zu einem einfachen Knnötehen, aus dem nach hinten die Fort- setzung des Nerven wieder einfach hervorgeht. Dieser geht am Anfange des sechsten Schwanz- wirbels in ein kleineres, auf der Mitte des sechsten Schwanzwirbels in ein grösseres Knötchen über. Auf dem siebenten Schwanzwirbel bildet der Sympatkicus das letzte Knötchen. Von hier aus habe ich den immer feiner werdenden, einfachen, keine Ganglia weiter bildenden Nervus sym- pathicus maximus noch bis auf den dreizehnten Schwanzwirbel verfolgt. Auf diesem theilte er sich in drei kleine Fädchen, die ich nur bis zum vierzehnten Schwanzwirbel verfolgen konnte. XXI » Ueber die Flughaut-Nerven bei Vespertilio murinus. In den obersten Theil der Armflughaut dringt ein Zweig vom vordern Ast des vierten Halsnerven, der unter der Haut über dem Schultergelenk niedersteigt und als dem Nervus supraclavieularis externus des Menschen analog betrachtet werden kann. Der Plezus nerveus brachialis wird wie gewöhnlich durch den vorderen Ast des fünften, "sechsten, siebenten und achten Halsnerven und des ersten Brustnerven gebildet. Die vorzüg- liehsten aus ihm entspringenden Nerven sind die Nervi pectorales für den Musculus pectoralis major, ferner der Nervus ulnaris, der Nervus radialis und der Nervus medianus. Der Nervus ulnaris entspringt mit einer vordern und mit einer hintern Wurzel. Erstere kommt aus dem vordern Theile des Plezus, geht in der Achselhöhle abwärts, kreuzt sich mit dem Nervus medianus, indem sie vor diesem niedergeht und verbindet sich an der Mitte der innern Seite des Oberarms mit der hintern Wurzel, die weiter abwärts aus dem Plexus brachialis entspringt und hinter dem Nervus medianus niedergeht. Der gemeinschaftliche Stamm des Nervus ulnaris geht nun an der innern Seite des Oberarms nieder, entfernt sich schon von dem untern Ende des Oberarms mehr und verzweigt sich alsdann weit von den Vorderarmknochen entfernt vorzüglich in dem mittlern Theil der Rumpfflughaut, so dass seine Verzweigungen vorzüglich in der Richtung gegen die Spitze des fünften Fingers hinstreben. Bis hierher habe ich sie jedoch nicht verfolgen können. | Der Nervus medianus verläuft auf die gewöhnliche Weise am Oberarm abwärts, tritt vor dem Ellenbogengelenk unter den Musculus pronator teres, geht dann an der innern Seite des Vorderarmes nieder und giebt oberhalb des Handgelenkes den Nervus digitalis ulnaris Digiti quinti ab, der Zweiglein für den vordern Theil der Rumpfflughaut absendet. Die Fortsetzung des Nervus medianus geht hierauf zur Volarfläche des Carpus und giebt einen kurzen Zweig, der sich in den Nervus digitalis radialis Digiti quinti und ulnaris Digiti quarti theilt, die neben den entspre- chenden Seiten der Mittelhandknochen und Phalangen der bezeichneten Finger verlaufen und feine Nerven für die Fingerflughaut zwischen dem vierten und fünften Finger abgeben. Hierauf entsendet der Nervus medianus einen Nervus digitalis communis für den Daumen, einen'Nervus digi- talis communis, der in das Interstitium interosseum Metacarpi Digiti secundi et tertä tritt und für den unbedeutenden, zwischen diesen beiden Fingern gelegenen Theil der Fingerflughaut bestimmt ist und geht in das Interstitium interosseum Metacarpi Digiti tertii et quarti, wo er sich in den Nervus 16* ML RE digitalis ulnaris Digiti tertii und radialis Digiti quartitheilt, die an den entsprechenden Seiten der genannten Finger verlaufen und die Nerven für den zwischen dem dritten und vierten Finger gelegenen Theil der Fingerflughaut abgeben. Der Nervus medianus ist also alleiniger Finger- flughautnerv. Der Nervus radialis verläuft anfangs an der inneren Seite desOberarmbeines, geht zwischen diesem und dem Ewtensor Antibrachüi an die äussere Seite des Oberarms, giebt einen Hautzweig an den Oberarmtheil der Armflughaut und verläuft an der Radial-Seite des Vorderarms abwärts bis ans Handgelenk, indem er kleinere Zweiglein in den Vorderarmtheil der Armflughaut entsendet. Für den hintern Theil der Rumpfflughaut sind zwei Nerven bestimmt. Der erste, hintere Rumpfflughautsnerv kommt vom vordern Aste des ersten Lendennerven, durchbohrt die Bauch- muskeln etwas oberhalb des vordern Endes der Crista Ilei und verläuft in schräger Richtung von oben und vorn noch in weiter Entfernung vom Ober- und Unterschenkel in der Richtung gegen den hintern Rand der Rumpfflughaut. Man kann ihn als eine stärkere Entwickelung des Nervus ileo-hypogastricus des Menschen betrachten. | e Der zweite, hintere Rumpfflughautnerv kommt aus dem vordern Ast des zweiten Lenden- nerven, geht hinter dem obern Ende des Schenkelbogens an den obern Theil der äussern Seite des Oberschenkels, verläuft nahe an dieser und der äussern Seite des Unterschenkels in den shintersten Theil der Rumpfflughaut in der Richtung gegen das Fussgelenk. ‘Er ist dem Nervus cutaneus Femoris externus der Menschen als analog zu betrachten. | Für die Schwanzflughaut sind zwei bedeutende Nerven bestimmt, ein äusserer und ein innerer, die aus den beiden letzten Sacral-Nerven entspringen und im Anfange der Schwanz- flughaut unter einander verbunden sind, Der äussere Schwanzflughautnerv verläuft dem Oberschenkel und Unterschenkel näher im äussern Theile der Schwanzflughaut in der Richtung gegen dessen hinteres Ende. Er ist das Analogon des Nervus cutaneus Femoris posterior des Menschen. Der innere Schwanzflughautnerv, welcher aus dem letzten Sacral-Nerven entspringt, läuft an der Seite des Schwanzes bis zu dessen Spitze nieder und kann vielleicht als stärkere Ent- wickelung eines Nervus cutaneus Clunium inferior des Menschen angesehen werden. N er, N ze 005 „Erklärung: der Abbildungen. BE Ä Tab. U. | Fig.l. Die innere Fläche eines menschlichen Hinterhauptsbeins. _a.a.a.a. Die Margines lambdoidei, b. Der Sulcus longüludinalis occipitalis superior, ec, Die Spina transversa dextra.' d. Der Suleus transversus sinister. e. Die Stelle, wo der Sulcus longitudinalis oceipitalissuperior in den Suleus longitudinalis oceipitalisinferior und transversus sinister übergeht. f. Der Suleus oceipitalis longitudinalis inferior sinister durch eine Leiste von dem nicht besonders weiter bezeichneten Suleus occipitalis longitudinalis inferior dexter,getwennt. g.g. Die Sulci marginales posteriores Foraminis magni. h. h. Die Ineisurae jugulares...i. Die innere Fläche des Körpers des Hinterhauptsbeins. %.k. Die Fossae Cere- belli, 1.1. Die Fossae Cerebri, der. Hinterhauptsschuppe. ‚Fig. 2. Das untere Ende des’ rechten Oberarmbeins von einem Menschen. 'a. Der Pro- cessus supracondyloideus exiernus. b. Der Condylus externus. c. Der Condylus internus d. Die Trochlea. e. (Die Eminentia capitata, Tab. II. Fig.1. Ein Fötus mit Omphalostenosis phlebica nebst der Nabelschnur und der Placenta. A. Der Fötus. B. Die Placenta. a.a, Die blau colorirten Arteriae umbilicales. b. Die roth colorirte Nabelvene in ihrem Verlaufe durch den Nabelstrang. c, Der dickere, der Stenose zunächst gele- gene Theil der Nabelschnur. . d. Der im Anfange der Nabelschnur noch sichtbare zwischen den Nabel-Arterien gelegene Theil des Urachus. e. Die Nabelvene in der Unterleibshöhle. f. Die rechte. 'g. Die linke Nabel-Arterie in der Unterleibshöhle zur Seite der Harnblase. A. Die Harnblase. | Fig. 2, Ein Theil der Innenfläche des rechten Atriums eines 19jährigen Mädchens. a, Die sehr vollständig, erhaltene,. nur von vielen kleinen Oeffnungen durchbrochene Yalvula Eustachü, b. Die Fossa ovalis. c. Die Valula Thebesü. d.Die Vereinigung des untern Horns der Walvula Eustachii und des obern Horns der Yalvula Thebesü, Fig. 3. Ein Theil der Innenfläche des rechten Atriums eines mehrjährigen Rindes, a. Yal- vula Eustachü, b. Fossa ovalis, c. Valvula Thebesi. Fig. 4. Die Yalvula Thebesü eines Erwachsenen von vielen Oeffnungen durchbohrt und nach oben in 4 Fäden übergehend. — 16 —— Fig. 5. Eine von vielen Oeffnungen durchbohrte Valvula Thebesü. Fig. 6. Die Valvula Thebesi nur durch ein Paar Fäden vertreten, von denen der eine stär- kere sich nach oben in drei kleine Fäden theilt, nach unten mit der Klappe der Vena media Galeni in Verbindung steht. Fig. 7. Ein Stück der Innenfläche des rechten Atriums. a. Ein starker Faden, welcher von der nur rudimentär vorhandenen Yatvula Thebesü b. zum untern Ende der stark durchlöcher- ten Valvula Eustachü c. geht. d. Die Fossa ovalis. Fig. 8. Ein Theil der Innenfläche des rechten Atriums. a. Die sehr schmale Yalvula Eustachü. db. Die von vielen Oeffnungen durchbohrte Fossa ovalis. c. Ein Faden, der vom untern Ende der Valvula Thebesü ausgeht, nach oben sich gabelförmig theilt und mit seinen Aesten in das untere Ende der Yalvula Eustachii übergeht. d.d.d. Die schmale halbmondförmig gestaltete, von sechs Oeffnungen durchbrochene, an der weiten Mündung der Vena ii gele- gene Valvula Thebesü. Tab. HEHE. Ne Die linke Beckenhälfte mit injieirten Arterien, von denen die Arteria obturatoria mit einer Wurzel aus der Arteria iliaca externa, mit der andern aus der Arteria iliaca interna kommt. A.Die Superficies reniformis des Darmbeins. B. Die durchschnittene Symphysis Ossium Pubis. C. Der Sitz- höker. D. Die Spina Ischü. E.E.E. Die Innenfläche des Darmbeinflügels. FF. Der Musculus rectus Abdominis. @.G. Der Arcus cruralis. a.a. Die Arteria iliaca communis. b.b.b. Die Arteria iliaca externa. c.c.c. Die Arteria iliaca interna. d.d.d.d. Die Arteria pudenda communis. e.e.e. Die aus der Arteria iliaca interna kommende Wurzel. f.f. Die aus der Arteria iliaca externa kommende Wurzel der bei g. durch das Foramen obturatorium durchtretenden Arteria obturatoria. hh, Die Arteria circumflexa Ilium. i.i.i.i, Die Arteria epigastrica. Tah. IV. Fig. 1. Der aufgeschnittene Ductus cysticus felleus in Verbindung mit dem Ende des Gal- lenblasenhalses, dem Ductus hepaticus und choledochus. a. Das Ende des Gallenblasenhalses. b.b. Der Duetus cysticus, an dem die Klappe durch die ganze Länge durchgeht und stark entwik- kelt ist. c. Der Ductus choledochus. d. Der Ductus hepaticus. Fig. 2. Dieselben Theile wie in der vorigen Figur, nur ist der Ductus choledochus voll- ständig bis ans Duodenum mit dargestellt. a. Der Gallenblasenhals. d.b. Der sehr enge und lange Ductus eysticus, an dem die Klappe nur schwach und in der Nähe des Gallenblasenhalses entwickelt ist, an dessen innern Fläche aber die Grübchen mit den Mündungen der Schleimbälge sehr zahlreich sind, c. Die Stelle, wo der Ductus cysticus in einer längeren Strecke äusserlich schon mit dem Ductus kepaticus verwachsen, im Innern aber noch durch eine Scheidewand von ihm getrennt war. d. Der Ductus pancreaticus. e. Dessen Einmündung ins Duodenum. f.f. Der Ductus choledochus. g. Dessen Einmündung ins Duodenum. a Fig. 3. Dieselben Theile wie in Figur 1. dargestellt. a. Der Blasenhals. ».d. Der Bla- sengang, an dem die Klappe stark, aber nicht der ganzen Länge nach bis an den Ductus chole- dochus entwickelt ist. c. Der Ductus choledochus. d. Der Ductus hepaticus. ! Fig. 4. Eine aufgeschnittene jungfräuliche Gebärmutter mit den Tuben., A. Der Fundus. B.B. Der Körper. C.C. Der Hals der Gebärmutter. «a. Die Höhle des Gebärmutter - Grundes und Körpers, dessen Schieimhaut schwach und unregelmässig gewulstet und gefaltet erscheint. Die Falten gehen zum Theil durch das Ostium Uteri internum in die Palmae plicatae über: c. Die stark entwickelte einfache mittlere Säule der Palmae plicatae. d.d. Der Isthmus der rechten nicht aufgeschnittenen Tube. e.e.e. Der äussere Theil der rechten Tube. f. Das Ostium oaricum von den Franzen umgeben. g.g. Der aufgeschnittene Istkmus der linken Tube, durch den eine Falte der ganzen Länge nach verläuft und in dieWulstung der Gebärmutterhöhle übergeht. A.h.h. Der äussere Theil der linken aufgeschnittenen Tube. i;. Die Franzen. £ - Fig. 5. Die aufgeschnittene Gebärmutter mit dem Eie einer in F'olge eines eingeklemmten Bruches, etwa am Ende der dritten Woche nach der Empfängniss yestorbenen Person. 4. Die Dicke des aufgeschnittenen Fundus. B.B, Die Dicke des aufgeschnittenen Körpers der Gebärmutter, ©. Der Istkmus der rechten, D.D.der linken Tuba. E.E. Der weite Theil der rechten Tuba. F. Die Franzen derselben. 6, Das Ostium Uteri externum. a. Das mit vielen feinen Zöttchen an der Ober- fläche des Chorions versehene Ei. 5.b.b. Die aufgeschnittene und zurückgeschlagene Tunica deci- dua reflexa. c.c. Die Ostia uterina der Eileiter. d.d.d. Die Innenfläche der Tunica decidua vera an der vorderen Wand im Grunde und Körper der Gebärmutter. e. Das Ostium Uteri iniernum. f. Der ‚Canalis Cervicis.‘ g.g.g. Die Schnittfläche der Membrana decidua vera am Fundus Uteri, welche in der Mitte desselben am dicksten ist und an den Ostis uterinis der Tuben aufhört. h.h.h. Die Schnittfläche der Membrana decidua vera am Körper der Gebärmutter, welche in der Mitte des- selben am dicksten ist, und an den Ostüs uterinis der Tuben und am Ostium Uteri internum aufhört. Fig. 6. Ein in seiner Mitte unterbrochener Eileiter. a.a.a. Der äussere weitere gewun- dene Theil. 2.5. Der Isthmus. c. Das nur aus dem Ligamentum latum und aus Zellgewebe beste- hende, beide Theile vereinigende Band. d. Das Ostium Uteri externum. Fig.7. Ein Eileiter mit Hydrops. a.a.a. Der durch serösen Schleim ausgedehnte äussere Theil. 2.5. Der unveränderte Istkmus. c. Das verwachsene Ostium externum des Eileiters. Tab. VW. Fig. 1. Die geöffnete Gebärmutter einer im vierten Schwangerschaftsmonat in Folge von Graviditas tubaria gestorbenen Person. A, Der Fundus. B.B. Der Körper. C.C.C,C. Der Hals der Gebärmutter. D.Das Ostium Uteri externum. E.Der Canalis Cervieis. a.a, Die Durchschnitts- fläche der Membrana decidua vera am Grunde der Gebärmutter. 5.5. Der die Ostia uterina der Tu- ben, c.c. der den Gebärmutterkörper, d. der das Ostium Uteri internum überziehende Theil dersel- ben. e.e.e.e. Die von der Membrana decidua vera umgebene, nach allen Seiten hin verschlossene Höhle des Grundes und Körpers der Gebärmutter. Fig. 2. Eine aufgeschnittene Gebärmutter mit Wulstungen der innern Haut, die in der a B- Richtung vom Ostium Uteri internum zu den Tuben-Winkeln hingehen. a. Fundus. b.b. Die Winkel von denen die Tuben abgehen. c.c, Ostium Uleri internum. d. Ostium Uleri ewiernum, e.e. pin ‚der Gebärmutter. f.f. Hals der Gebärmutter. i var ae Fig. 3. Die aufgeschnittene Gebärmutter einer alten Person. Die Schleimhaut am Fun- dus und Körper ist glatt, das Ostium Uteri internum ist verengt und auf Kosten des Canalis Cervieis verlängert. Die Höhle des Gebärmutter-Körpers ist in Folge einer mässigen Hypertrophie des mittlern Theiles: des Grundes in zwei Hörner getheilt, ohne eine äusserlich sichtbare Verän- derung der Form. a, Die hypertrophische Mitte des Fundus. b.b. die Tuben-Winkel. c.c. Ostium Uteri internum.d. Ostium Uteri externum. ee. Gebärmutterkörper. f. Cervix Uteri. g.h. Die in zwei Hör- ner getheilte Gebärmutterhöhle. 2 Fig. 4, Die aufgeschnittene, sehr zusanshen&esichuniuplih Gebärmutter einer alten Per- son, mit starker, auf Kosten des Canalis Cervieis erfolgten Verengung und Verlängerung des Ostium Uteri internum. Die Palmae plicatae sind fast geschwunden. Die Schleimhaut der Gebär- mutter erscheint daher fast überall glatt. Die Bezeichnung ist wie in der vorigen Figur. Fig. 5. Die geöffnete Gebärmutter eines mehrjährigen Kindes mit Wulstung und Fal- tung der Schleimhaut im Gebärmutter-Körper. Die ee. ist wie in den früheren Figuren. E Fig. 6. Die geöffnete Gebärmutter eines Smonatlichen Foetus.. Die ‚Bezeichnung ist die frühere. Die durch Rinnen getheilten kleinen Wülste der Schleimhaut laufen vorzüglich in der Richtung vom Ostium Uieri internum zu den Tuben. Fig. 7. Die geöffnete Gebärmutter eines neugebornen Kindes. Die Bezeichnung ist bis zu f. die frühere. Bei g. erhebt sich eine: starke Falte der Schleimhaut der Gebärmutter. Sie ist zwar durch eine Rinne bestimmt vom Ende der mittlern Säule der Palmae plicatae im Canalis Cervicis gesondert,. reiht sich aber doch unmittelbar an diese an und durch seitwärts von der Falte abgehende, vorzüglich in der Richtung gegen die Tuben-Winkel: hinstrebende' Rinnen erscheint die Schleimhaut des Gebärmutter-Körpers zu schwachen Wülsten erhoben, Fig. 8. Die Gebärmutter eines Imonatlichen Foetus. Die Bezeichnung ist die frühere. Im Canalis Cervieis erscheint die mittlere Säule der Palmae plicatae durch eine Längstfurche in zwei seitlich neben einander liegende Hälften getheilt, die sich nach oben in schwächere Längst- wülste der Schleimhaut des Gebärmutter-Körpers fortsetzen, welche sich wieder theilen, so dass die Schleimhaut im Gebärmutter-Körper sehr ungleich erscheint. Fig. 9. Das obere Ende der Yagina mit der Portio vaginalis einer alten Jungfrau. a. Die vordere, d, die hintere Lefze des Gebärmutterhalses, c.c. die starken Falten der Schleimhaut an der vordern Wand der Yagina, welche weiter hinterwärts bei d.d. schwächer werden und indem oberen Ende der Vagina hinter der Vaginal-Portion aufhören. Fig. 10. Eine an ihrer. äussern Hälfte aufgeschnittene, in. dieser erweiterten Tube, welche mit dem hydropischen Ovariumı äusserlich vollständig verwachsen ist und deren Ranal gerade zu in den hydropischen Ovarial- Sack einmündet.. ..«.a. Der Istkmus der Tuba, b.b. die innere Fläche des äussern aufgeschnittenen Theils der Tuba, an dem noch einige Falten sicht- har sind, c, die Stelle bis zu welcher der äussere Theil der Tuda'aufgeschnitten ist, d,d.d. das = Ui Innere der Höhle des Ovarial-Sackes, e.e. die Einmündung der Tuba in den Ovarial-Sack, f.J. Theile der äussern Wand des äussern Endes der Tuba und des Ovariums. g.g.g. Die Dicke der durchschnittenen Wand des Ovarial-Sackes. Tab. VA. Fig.1. Die äusseren Geschlechtstheile des Hermaphroditen von unten betrachtet. A. Die rechte Scrotal-Hälfte. B. Die linke Scrotal-Hälfte. C.C.C. Der dünnhäutige, weiche Hauttheil, welcher die Schaamrinne umgiebt, mit den vielen punktförmigen Oeffnungen der " Drüsenbälge. D. Die Grenze des dünnhäutigen Theiles an der rechten Seite. E. Die Eichel. F. der Schaamberg. a.a.a. Der hintere. 2,5.0. Der vordere zum Praeputium gehende Schenkel der vom Rande der Schaamrinne ausgehenden Hautfalte. c. Das vordere an der Spitze der Eichel liegende Ende der Schaamrinne. d, Die vordere, e. die hintere bald über der Schaamrinne blind endende Vertiefung. f. Das hintere Ende der Schaamrinne, von wo ab weiter nach hinten die Harnröhre nicht mehr gespalten ist. g. Der mittlere, zwischen den Vertiefungen d, und e. gelegene, Theil der Schaamrinne. Fig, 2. Die äusseren Geschlechtstheile des Hermaphroditen von der Seite dargestellt. A. Der Rücken des Penis. B, Die Glans. a.a. Der hintere, 5.5. der vordere zum Praeputium gehende Schenkel der vom Rande der Schaamrinne entspringenden Hautfalte. Der Mons Vene- ris und die weit herabhängende rechte Scrotal-Hälfte sind nicht besonders bezeichnet. Tab. VEN. Fig. 1. Der Penis des Hermaphroditen von der Rückenseite dargestellt. a. Mons Veneris. b. Dorsum Penis. c.c.c, Die innere Fläche des zurückgeschlagenen Praeputium Penis. d. die Rücken- seite der Glans. Fig. 2. Die Harnblase nebst Vagina, Prostata und dem hintern Theil des Penis. A. Die Harnblase. B.B. Die Ureteren. C. Die Vagina. D. Die Prostata. E.E. Die Muscul' bulbocavernosi. F.F. Die an ihrem Ursprunge abgeschnittenen Corpora cavernosa Penis. Fig. 3. Die Harnblase mit dem Anfange der Harnröhre des Hermaphroditen von innen dargestellt. 4. Die innere Fläche der hintern Wand der Harnblase. B.B. Die Prostaia, a.a. Die Oeffnungen der Harnleiter. 5. Die Einmündung der Vagina in die Harnröhre. C. Das Caput Gallinaginis, an deren Seiten sich die nicht besonders bezeichneten kleinen Grübchen und Oeff- nungen finden. Tab. VELL. Fig. 1. Die in der rechten Scrotal-Hälfte gelegenen Theile des Hermaphroditen. A. Fun- dus et Corpus Uteri. B. Der Gebärmutterhals. Beide sind unaufgeschnitten. C. Der Durchschnitt des Gebärmutterhalses. D. Ein nur zufällig getrennter Theil der Gebärmutter. E.Ligamentum Uteri rotundum. F. Hoden. G@. Der mittlere, #*. der hintereLappen des Ovariums. 1. Das von dem vordern untern Lappen des Ovariumsabgehendein derHodensackwand sich verlierende Band. H. #. Das Liga- mentum Ovarü. R.L.M.M.N. Gefässnetze. 0.0. Besonders aus Zellgewebe und Gefässen bestehen- 17 — BI ——. der, von der unterhalb des Ovariums liegenden flachen Erhabenheit aufsteigender Strang. P.P.P.P. Falten der serösen Haut welche von unter dieser liegenden Muskelbündeln herrühren, Fig. 2. Die aufgeschnittene Gebärmutter. A. Fundus. B.B. Körper. C.C. Der Anfang des Gebärmutterhalses. D. Die Stelle wo der Gebärmutterhals abgeschnitten ist. Im Innern der Höhle sind die starken Falten der Schleimhaut dargestellt, welche nicht besondersbezeichnet sind. Fig. 3. Der Hoden in Verbindung mit den in ihn ein- und aus ihm tretenden Gefässen. A. Der Hode. B. Gefässe und Zellgewebe. C. Ein anderes Gefässbündel. a.b.c.d. als Conivaseulosi beschriebene Gefässe. Tah. IX. Fig. 1. Die Basis Encephali mit injieirten Arterien von Auchenia Lama. A.A.A.A. Dasgrosse Gehirn. B.B.B.B. Das kleine Gehirn. C. Der Pons. D. Die Medulla oblongata, a. Bulbus. olfacto- “ rius. b. Das -durchschnittene Chiasma optieum. ce. Corpus candicans. d.d. Pedunculi Cerebri. e.e. Nervi oculomotorü. f.f. Nervi trigemini. g.g. Nervi abducentes. h. Arteria vertebralis. i.i. Arteriabasilaris. k.k. Die vordern, Z.l. die hintern aus dem Rete caroticum internum hervorkommenden Aeste der Carotis cerebralis. Die übrigen Arterien sind nicht speciell bezeichnet, da sie durch ihren weitern Verlauf sich selbst erklären. Fig. 2. Die Basis Encephali von Felis Leopardus mit injieirten Arterien. 4.4.4. Grosses Gehirn. B.B. Rleines Gehirn. C. Medulla oblongata. D. Pons. a. Chiasma opticum durchschnitten. b. Corpus candicans. ec, Nervi oculomotorü. d.d. Nervi abducentes. e.e. Die Carotides cerebrales, uach- dem sie aus dem Reie caroticum internum hervorgekommen. f.f. Die Arteriae Fossae Sylwü, welche erst vor dem Chiasma entspringen. g.g. Die Arteriae verlebrales. .h.h. Die Arteria basilaris. i. Die Arteria communicans posterior der rechten, %. der linken Seite. 2, Die Arteria Cerebellisuperior sinistra der linken Seite, welche sich mit einem Zweige der Arteria communicans posterior verbindet. Fig. 3. Der Circulus arteriosus Willis von Felis Tigris. a.a. Die Carotdes cerebrales abge- schnitten nach ihrem Hervortreten aus dem Rete mirabile caroticum internum, b.b. Die Arteriae ver- tebrales. c.c. Die Arteria basilaris. d. Ein Paar kleine Zweige, welche aus dem vordern Ende der Arteria basilaris in die Subsiantia perforaia media dringen. e.e. Die Arteriae communicantes posteriores, welche den hintern Bogen des Circulus begrenzen. ff. Die vordern Aeste der Carotides cerebra- les, welche den vordern Bogen des Circulus begrenzen. g.g. Die Arteriae fossae Sylvi. Zwischen der Arteria cerebri profunda und Arteria Cerebelli superior sieht man rechts und links den nicht besonders bezeichneten Nervus oculo-motorius. Fig. 4. Der Circulus arteriosus Willis von Felis Catus. a.a. Die Carotides cerebrales. b.b. Arte- riae verlebrales. c.c. Arteria basilaris. d.d. Die aus dem hintern Bogen des Zirkels entspringenden Arteriae communicantes posteriores. e.e. Die den vordern Bogen des Zirkels bildenden Fortsetzungen der Carotidescerebrales.f.f. Arteriae Fossae Sylvü. g. vorderes Ende des Zirkels.h. Arteriaspinalisanterior. Fig. 5. Circulus arteriosus Wülisü von Procyon Lotor. a,a. Carotides cerebrales. b.b. Arteriae _ vertebrales. c.c, Arteria basilaris. d.d. Arteriae Fossae Sylwü. e.e, Arteriae communicantes posteriores, ff. Fortsetzungen der Carotides cerebrales, die das vordere Ende des Zirkels schliessen. g. Arte- ria spinalis anterior. % — 0 — dien Fig. 6. Die Arteria maxillaris. interna sinistra mit dem Rete.mirabile carotico-ophthalmicum und den Augen-Arterien von Felis Tigris. A. Nervus opticus, B. Selerotica. C. Cornea. ‘D. Ramus secun- dus Nervi trigemini, der von dem Wundernetz umgeben ist. E.Ein kleiner, das Gefässnetz durch- bohrender Nervenzweig. a. Die Arteria maxillaris interna. b. Die Arteria temporalis profunda. c. Die Arteria mazillaris inferior. d. Ein Ramus pterygsideus. e.e.e. Das Reie mirabile carotico-ophthalmicum. f. Ein Ramus muscularis pterygoideus. g. Die Arteria ethmoidalis. h. Die Arteria ciliaris postica longa | communis. i. Die Arteria eiliaris postica interna longa, k. Die Arteria ciliaris postica longa ewterna, l. Die Fortsetzung der Arteria mazzillaris interna. 3 Fig.7. Die Arteria mazillaris interna dextra mit den Augen-Arterien von Deich annellata, von der äussern Seite dargestellt. 4.Der Bulöus Oculi. a.a. Die Arteria mawillaris interna b. Die Arteria iemporalis profunda posterior. c. Die Arteria temporalis profunda anterior. d. Die Arteria mazil- laris inferior. e.f.g.h. Rami musculares. i. Die Arteria ethmoidalis. k. Der erste nach dem Abgange des Rete mirabile ophthalmicum aus der Fortsetzung der Arteria mawillaris interna entspringende Ast. 1, Das Rete mirabile ophihalmicum. m. Die Arteria ciliaris postica ewterna longa. Fig. 8. Das rechte Auge mit dem Rete mirabile ophthalmicum von oben betrachtet von Phoca annellata. A. Der Bulbus Ocul. a. Das an der äussern, d. das an der innern Seite des Nervus opti- cus abgeschnittene Ende der Arteria ophthalmica. c. Der über dem Nervus optieus gelegene Theil dieser Arterie. d.d. Die beiden seitlichen Hälften des hintern Endes des Rete ophthalmieum, zwi- schen welchen die obere Fläche des Nervus opticus sichtbar ist. e.e. Die Arteriae ciliares posticae longae. f.f. Die vordern Enden des Rete mirabile ophthalmicum, welches den Nervus opticus an sei- ner Eintrittsstelle in den Bulbus genau umfasst. | Fig. 9. Das rechte Auge eines Kalbes von oben betrachtet mit dem Rete mirabile ophthal. micum s. ciliare. A.A. Der Nervus opticus. B. Der Bulbus Oculi. C. Das obere Augenlid. D, Die Thränendrüse. a. Die Arteria ophthalmica an der äussern, 5. an der innern Seite des Nervus opti- cus. c.Das Rete mirabile, welches mit zahlreichen kleinen Zweigen aus der Arteria ophthalmica entspringt, indem diese von aussen nach innen über dem Nervus opticus fortgeht. d. Die Arteria laerymalis- e. Die Arteria ciharis postica longa communis. Tab. X. Fig.1. Die rechte Hälfte von Vespertilio murinus mit den ausgearbeiteten Flughaut- Ner- ven. 4A. Das vordere Ende des Kopfes. 2.Das äussere Ohr. C. Der Hals. D.D.D.D.D. Die der ganzen Länge nach in der Mittel-Linie durchschnittene Wirbelsäule. E. Die innere Fläche des zurückgeschlagenen grossen Brustmuskels. F. Der Oberschenkel. G. Der Unterschenkel. 4, Der Fuss. I. Die Armflughaut. K.Der Daumen. L.Der zweite, 7. der dritte, N. der vierte, O. der fünfte Finger. P.Die Flughaut zwischen dem zweiten und dritten, @. zwischen dem dritten und vierten, R. zwischen dem vierten und fünftenFinger. 8.8.8. DieRumpfflughaut. 7. Die Schwanz- flughaut. U. Der Oberarm. V.Der Vorderarm. W. Die äussere Fläche des Thorax. X. Ein kleiner Theil der äusseren Bauchwand. Y. Das Innere der exenterirten Brusthöhle. a.d.c.d. Die vorderen Aeste der vier unteren Halsnerven, e, Der vordere Ast des ersten Brustnerven, welche den Plexus azillaris bilden. f.g.h.i.k.l.m, Die vorderen Aeste der Lumbar- und Saeral- Nerven, welche den Plezus lumbosacralis bilden. n.n. Die vordere, o. die hintere Wurzel des 17* — 2 —— Nervus ulnaris. p. Die Stelle, wo der Nervus ulnaris sich vom Oberarm zu entfernen im Begriff ist. q.q.q, Die Verzweigungen des Nervus ulnaris in der Rumpfflughaut. r.r.r.r. Nervus media- nus. s. Die Stelle, wo er den Nervus digitalis ulnaris Digiti quinti abgiebt. t. Musculus pronator teres, unter welchem der Nervus medianus durchgeht. v.v. Der Nervus digitalis volaris ulnaris Digiti yuarti. w.w. Der Nervus digitalis volaris radialis Digiti quinti. ».x. Der Nervus digitalis volaris radia- lis Digiti quarti. y.y. Der Nervus digitalis volaris ulnaris Digiti tert. z. Der Nervus digitalis volaris communis für das Interstitium interosseum zwischen dem zweiten und dritten Mittelhandknochen. 1. Rumpfflughaut-Nerv vom ersten, 2. Rumpfflughaut-Nerv vom zweiten Lenden-Nery. 3. Vor- derer, 4. hinterer Schwanzflughaut-Nerv von den beiden letzten Sacral-Nerven. 5. Nervus Deco ralis major vom Plexus awillaris entspringend und in den Musculus pectoralis major eindringend. 6.6. Der Nervus radialis an der Radial- Seite des Vorderarmes niedersteigend. Fig.2. Die äussere Seite einer Zehe des rechten Hinterfusses von Felis Leopardus. Pas vordere Ende der ersten Phalanx. 5. Die zweite Phalanx. c. Die dritte Phalanx. d. Die Vagina ossea Unguis: e. Der aus der Vagina ossea hervorragende Processus falcularis. f. Das Ligamen- tum elasticum exiensorium externum rectum. g. Das Ligamentum elasticum extensorium obliguum longum. h. Das Ligamentum elasticum extensorium obligquum breve. Fig. 3. Dieselbe Zehe von der vordern Seite dargestellt. Die Bezeichnungen sind von a—g dieselben wie in der vorigen Figur. h. Das Ligamentum elasticum extensorium iniernum. i. Die Sehne des Musculus exiensor Digitorum longus. j Fig.4. Die innerste Zehe (Daumen) des rechten Vorderfusses von Felis Leopardus von der innern Seite dargestellt. a. Der Mittelhandknochen. d. Die erste Phalanx. Die Bezeichnungen c—e sind dieselben wie in den beiden vorhergehenden Figuren. f. Die Sehne des Musculus extensor Pollicis longus. g. Die den Sesamknorpel enthaltende Insertion der Sehne am oberen Ende der ersten Phalanx. h. Der an der letzten Phalanx sich inserirende Theil der Sehne des Musculus extensor Pollicis longus. i. Das Ligamentum elasticum extensorium internum. k. Ein Zellgeweb- Fascikel, der von der Rückenseite der Sehne des Musculus extensor Pollicis longus zur Rückenseite der Vagina ossea Unguis geht. Fig. 5. Die innere Seite der zweiten Zehe des linken Vorderfusses von Felis Eeopardus. Die Bezeichnungen a—e sind dieselben wie in den Figuren 2—3. f. Das Ligamentum elasticum extensorium internum. :g. Das Ligamentum elasticum extensorium externum obliquum longum. h. Das Liga- menlum elasticum exiensorium externum rectum breve. Fig. 6. Dieselbe Zehe von der äussern Seite dargestellt. Die Bezeichnungen a—e sind die früheren. f. Das Ligamentum elasticum extensorium externum rectum breve. g.g. Das Ligamentum elaslicum extensorium eziernum obliquum breve. h. Das Ligamentum elasticum extensorium externum rectum longum s. inferius. Fig.7. Dieselbe Zehe von vorne und oben dargestellt. a—e wie früher. f. Das Ligamen- tum elasticum extensorium externum rectum superius s. breve. g.g. Das Ligamentum elasticum exiensorium externum rectum longum s. inferius. h.h. Das Ligamentum elasticum extensorium obliquum longum. i.i. Das Ligamentum elasticum extensorium rectum internum. Druck von Heinrich Richter, who ad nal. del. Medrb: Saveter. Lit. dacolssorere. i , | | | ö | j ; So UYSSZOMP2207 AAHRBE PLN ee Tr 72 22000 PP 20y0] TE id a u un Aa! OT bt u 1 u u Sn i R 2 } ‚aek ern 9 w TI h } | Be n . ne i _ NENNE \ \ 3 \ | 2) \yı RER an ; p\ 590920: YRT . - ZP Zr 79 PEOSJABDT EEIAQGG TEN s an 12 { { 4 “VSPY2RT EEE ERE weh, VRLE?, g .. F Pa JP20 FE vera y pa GE yoß5g079 EYGAT ZOP FOU PD MOQADG ee tg 'e \ % l | t } N ! F / I | TRERS 2 . BASWIHHL . ZZ \ N S \ N N N Q I sn IS N SI SS FNUDS DLR) UYOSGOSD- A YLTT 7ER 271 PR oJ4Dg Tre ne nein nennen nn nn TUN a een ne = ee! en RAR Barkomw ad nat del. u (Gedr be Santer. Jith. v. Jacobsjohn. 270/59029/:1 92] ZIP PIU PO MOYADE ML Rz ur a ee FH ; ir 7 2 « 2 en, RER U N #3 u “._ — de > ‚aen d Eee u S GH, © o ww N = 22 © 2 > @,2 5 = Ne > : IE = LEERE 2 ee, = > = A > - “ Zu ? 47 = Fr = > = = > * (af = on az 7 m IN = m 0 m z 2 zZ 1%) P = 7) = (2) LSNI NVINOSHLIWS S3 Iav4ygı7 LIBRARI #8 „SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLLLSNI NVINOSHLINS SET aW = Pe x « ®, ; dd 4 x 9? ı Da: ; In: a: ; GG, D [07] WELT: 2 DD NR (77) un oO £ I: oO G HF: = & ner s N Q en S = z = E = EA ER: D&D =ÄP Er = = > = = = en. Bi = >’ Te © = @NOILNLILSNI ua a? ö 2 4 'IES SMITHSONIAN INSTITUTION _ NVINOSHLIWS, S31YVYaIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUT u = “ 5 ® MM = “r u 2 = 2 SER —_ = a SE [77] a ae ac 3 AN x = x er < Ale < a N . < = < u cc c [24 — EN, cc < 4 = or an &o mn NS [60] = ©: " = = oO _ = AS _ oO = „ks) = = id = = e— Eu LSNI_NVINOSHLINS_ S31UVW 817 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION „NOILNLILSNI_NVINOSHLINS ssıuvud Gb. pn 22 N fe B, = x ®) = oO He =) — [e) 5 u NS 5 5 = = = N = = NV 2 > ur > = > N: z = = = z = N #2} 2) = 177) & - o = > = a , 2 | 'IES _SMITHSONIAN INSTITUTION, NOILNLILSNI S314UVYaIl_ LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITU | © a & o z 2) A; 0 ei oe = & : E = SE 8 = Er, ze 5 Bi N Sale: 5: 7 ö Eu 7380 N : = 5 E = = Ö 2 a RT er TR = 7) S 2 E 2 E = ZYy EITN 2 E | ERBE = > = > = > = = 72) a 7) = 17) zZ oO ISNI NVINOSHLINS S3IYUV4E11 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI saıyvud = < 1) 5 77) = 2) = 7) NEE 5 u ar = = “ | | N N m] . — = _— ZN N x _ an _ [04 = [24 =: EIS N «€ = h = < 3 < N ES S a S x S 5 2 4, z 3 = u =: RR 4 ei ES _ SMITHSONIAN INSTITUTION „NOILALILSNI_NVINOSHLIWS _S3 IUVs9g171 _LIBRARI ES_ SMITHSONIAN INSTITUTE \> im i 2 HA, © Q m = e = ZEN EA, > 5 2 Q a 5 I 5 «> E SRLNS e ENG: > = > A E a N N Fe Be) = =) Er de Z = = > > = =: = m m YND m m NVINOSHLINS S314VYygıı LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWNS S31yvyg Ze 2 = 2 (22) = 2 < Di: < } zZ < FE: 3 PDlm = RN = = = 3 FE: 9 T HF 2 ° NN = 3 ö zZ GR; * WE IR 9 ERSTE (@) GT CH az No oO \ 8 In = [e} umRE PEN Se: =, = 2 = > = N > >’ = = (72) = 1) u z (77) = IES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION LIBRARIES SMITHSONIAN = Gy, 0 a3 u | u an: [77 < HL 2 < NN ya < 4 X FG, % c 0% har RN N c wo, < ha A; — _ IN = Re ke w v S m 9 N N fo) = * 3 EN) = | er = z “2 LSNI NVINOSHLUIWS S31IUVYg17 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS SIIMVN 8 1 2 K2 e IR z Y- z _ AN re = E [(@) e (6) = N oO NEN 2 AN: En 2 = ai 2 Az N 5 AA a 3.2ZP 2 5 NN 5 "De h r. le so > NR 7 BE r >’ N\ | z so EN Ns En zZ »e) 19 RL 5 Pe] Sr = N a 7 ZI ND 5 a = 5 DR - = > 5 RER 13 N Nuss mi N De = U z m Se m k = #7) en ‚er 107) — [077 “= {92} “ IES „SMITHSONIAN INSTITUTION _ NOILNALILSNI NVINOSHLINS, S31UVWAIT LIBRARIES SMITHSONIAN "INSTITUTIGE ) > un ee N n re Nr. y ’ PASTE TR NR u A NEE = — > = v , => = = << x = 4 = N =) En == = = e3 N =IE N ZT, 2 N ZN: S N 298 5 = EN BE INS ° ET N © GER = E 3 EIN ERS E EV Te AM = E 2 EN , NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS SF1YVYAIT LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI_ NVINOSHLIWS” SF UV *% = w = n 2 2 N # RSTITL == S Z < en \ < ei < < = N <(e [04 4 ER \ [04 DZ DIE x E Wa E =. 2 = VE Er; zZ .“ Pe | 2 = = = RN 5 LIBRARWES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI LIBRARIES SMITHSONIAN INSTIT 8 - 3 - = - = - —# n u == [®) u ya = = E u = 2 = = =» 5 RR 5 © = = H 5; > = > = > rs > = 3 E 2 = 2 = = 2 be = 7) = un == en = o z on Ve on = | & NOILNLILSNI S31IUVYUAII LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31UV [02] eg [02] == Sg [2] = % [2] ri [02] = ‚Z Ss na N = u 8 =: = er zZ Sur EI BE IN I = Ss SI Pa 4 af ZT UML NT IE IR I ZI ID 2 z = = 777 ße = = 774 = = Gi > G = > = en = > = > 2 P< (77) == [77) Lu z= 17%) u = Ä (7) zZ LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS SI1IYVUEI1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTIT = wu 3 Mi = N ir zZ u 2 ANSO ) x s NEN [47] \y = =. ve 2 = SR = = = a = Se =. < — NN < — <<. 4 [3 = cn = fan} =. IN f0) a f20) NS (e) 2 % [e) = [e) = [@) = [®) IT iz ® z er = 2 zZ = zZ i N NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS_S31IYVUIIT LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI s31yV E a = am 3 B 3 = u 2 _ fe) = Z {03} = [er] _ 5 = N 5 o = EAz, > = e) = E > TE > I IE = = E © - SS © = 2,979 2 = = 5 [2] m NN 2 m DT m 2) m = _= De 58 o = on = ee = LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNMNLILSNI NVINOSHLINS S31Iyvygın LIBRARIES SMITHSONIAN INSTIT N 2 BE 0 z u & Er = N z x x — LS, = — x = 88; = N: 273 2 GW. & = N a NIUUN 9 22) - N en) di, KT) [72] ge Da el (72) N EZ UNS Q ES Oo ZHÜR —E ° FE ° ER E IS 2 en, E Ze = En Pe > en z 5 = Be N NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3IUVYAIT LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLINS S31Uv oa zZ (27) = 7) = (72) Ze E wn w 7 e 7 u 7 = & = Re = = = x y= x er N x < = ne = < E < EN Bau | > Fe: > r > IN N EB > E > & BE = E D N = D = a Em = m 9 er [2 im g m o = (7) = 7) . = u e ” N, NOILMLILSNI NVINOSHLINS S31UVYAIT_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOLLNLILSNI NYINOSHIINS, 33193 2 EP IK (an | = 3 = d < NS = z ON N z en S / er ae I Pr E U er zZ SR = = u UP RN EN ‘ 777: E : TB EW ZN ? 94 r | 5 2 5 . 2 - - 5 a. 9° 2 r [2] E | Ag ES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS S31UV4817 LIBRARIES SMITHSONIAN _ INSTIT ee 2 3 a zZ = ist | \ Wl 7] NEON u SV o RR ul ASSLZIR 7 ZROSON?, .n ee” Se * 0 Men N E (REN HNN 2 AA 2 KAM 2.3Y, > Ik Eike a de . : i in i U “ A 1 | | | INSTITUTION LIBRARIES Blau. IININNINNNMLIL INN Eee I 3 u, 00317797 9 nhanth QL808.825 Anatomische Abhandlungen {E MR KHSEN EN! PO EIUL TUE EN ANY ler lalascıhl ur! Ip IR Me vrptie kiich Sana PRRRORCRORTREN RL RE KALK wink var ROTE wre PIHÄTRNeEN EUER \ Kibeghaien ur: " DEN ARE k un ns Y h wi Uni KORRSRRRRIT REN , ERROR \ WESLTEEUEHEN NN, kt vis \ \ Ritt h SHE N KERSSSNIERTNG \ NEL OR NER LINE. EIER NCHON BLHR NE AL EHRE an. ) war KHRSRTIRTEN CR N: Shen ı \ [UL ee r a KL h Ar RAN N HEIL III N WARTE ur WERK! NN h * An AL NACH RIN NR hı N nuits PORN EN Rh NETERLUEN NN RIURDENN REN Ka hwa L ) n , FAIRE I TIER, 1 { \ x IN . . AERNEI Ku ine A vervhn vr r I KERN A ur URN ISO E NT) Ko RR KH MEHR,