ie ‚Br ” m. *,* No book or pamphlet is to be removed from the Lab- oratory without the permission of the Trustees, PIACB,.2.:. 08ER RE LER: ACCESSION Norte: Given by... SE a0 ee EU ee Ko) © = (0) O © oc r ar ne RR KEN AR 2 ANATOMISCHER ANZEIGER. CENTRALBLATT FÜR DIE GESAMTE WISSENSCHAFTLICHE ANATOMIF. AMTLICHES ORGAN DER ANATOMISCHEN GESELLSCHAFT. HERAUSGEGEBEN VON D’- KARL von BARDELEBEN, PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT JENA. NEUNZEHNTER BAND. MIT 11 TAFELN UND 255 ABBILDUNGEN IM TEXT. JENA VERLAG VON GUSTAV FISCHER 1901. me. er ; BIT EUN ts i pein.’ Tin i 3 a . Inhaltsverzeichnis zum XIX. Band, Nr. 124, I. Aufsätze. Adloff, P., Zur Entwickelungsgeschichte des Zahnsystems von Sus scrofa domest. Mit 6 Abb. p. 481—490. Alexander, G., Ein neues, zerlegbares Mittelohrmodell zu Unterrichts- zwecken. p. 313. Argutinsky, P., Zur Kenntnis der Blutplättchen. p. 552—554. Atkinson, Roger T., The early Development of the Circulation in the Suprarenal of the Rabbit. With 2 Fig. p. 610—612. Barbadoro, Luigi, Gli strati della retina nello sviluppo della rana. Con 3 fig. p. 597— 601. Bardeen, Charles Russell, and Elting, Arthur Wells, A Statistical Study of the Variations in the Formation and Position of the Lumbo-sacral Plexus in Man. With 8 Fig. p. 124—135, 209 — 238. Boveri, Th. Merogonie (Y. DerAGE) und Ephebogenesis (B. Rawirz), neu& Namen für eine alte Sache. p. 156—172. Chomjakoff, M. Zur Entwickelungsgeschichte des Schädels einiger Tagraubvögel Mit 3 Abb. p. 135—140. Coco, Motta, Contributo all’istologia della glandola tiroide. Con 2 fig. p. 88—95. Conklin, Edwin G., Centrosome and Sphere in the Maturation, Fertilization and Cleavage of Crepidula. With 8 Diagrams. p. 280 —287. Crevatin, Franz, Ueber Muskelspindeln von Säugetieren. p. 173 —-175. — — Ueber das strudelartige Geflecht der Hornhaut der Säugetiere. p. 411—413. Dekhuyzen, M. C., Ueber die Thrombocyten (Blutplättchen). Mit 7 Abb. p. 529—540. Dickel, Ferd., Meine Ansicht über die Freiburger Untersuchungs- ergebnisse von Bieneneiern. p. 104—108. — — Thatsachen entscheiden, nicht Ansichten. p. 110—111. IV Dwight, Thomas, What constitutes the Inferior Vena Cava? p.29 0 ; — — Description of the human Spines showing numerical Variation in the Warren Museum of the Harvard Medical School. With 3 Fig. p. 321—332, 337—347. Fischer, Eugen, Bemerkungen über das Hinterhauptgelenk der Säuger. Mit 2 Abb. p. 1—6. — — Eine persistirende Thymus. Mit 1 Abb. p. 113—115. Fick, R., Bemerkungen über die Höhlenbildung im Schamfugenknorpel. p- 307—312. Frassetto, Fabio, Appunti preliminari di craniologia. p. 612—623. Froriep, August, Ueber ein für die Lagebestimmung des Hirn- stammes im Schädel verhängnisvolles Artefact beim Gefrieren des menschlichen Cadavers. Mit 5 Abb. p. 427—443. Gadow, H. The Evolution of the Auditory Ossicles. With 6 Fig. p. 396—411. Gaupp, E., Ueber den Muskelmechanismus bei den Bewegungen der Froschzunge. Mit 5 Abb. p. 385—396. Georgevitsch, Peter M., Carazzı und seine Kritik. p. 253—255. Guerri, Virgilio, Processi basilari dell’ occipitale. Con 1 fig. p. 42 —44. Gurwitsch, Alexander, Die Vorstufen der Flimmerzellen und ihre Beziehungen zu Schleimzellen. Mit 4 Abb. p. 44—48. Guszman, Josef, Beitrag zur Morphologie der Gehirnoberfläche. Mit 7 Abb. p. 239— 249. Hammar, J. Aug., Primäres und rotes Knochenmark. Mit 3 Abb. p. 567—570. — — Notiz über die Entwickelung der Zunge und der Mundspeichel- drüsen beim Menschen. p. 570—575. Holmgren, Nils, Ueber den Bau der Hoden und die Spermatogenese von Staphylinus. Mit 5 Abb. p. 449—461. Huber, O., Mitteilungen zur Kenntnis der Copulationsglieder bei den Selachiern. p. 299—307. Jagodowski, K. P., Zur Frage nach der Endigung des Geruchs- nerven bei den Knochenfischen. Mit 10 Abb. p. 257—267. Kopsch, Fr., Die Thrombocyten (Blutplättchen) des Menschenblutes und ihre Veränderungen bei der Blutgerinnung. Mit 5 Abb. p. 541 —551. von Korff, K., Weitere Beobachtungen über das Vorkommen V- fér- miger Centralkérper. Mit 7 Abb. p. 490—493. Krause, Rudolf, Die Entwickelung des Aquaeductus vestibuli s. Ductus endolymphaticus. Mit 21 Abb. p. 49—59. Kulezyeki, Wlodzimierz, Zur Entwickelungsgeschichte des Schultergürtels bei den Vögeln mit besonderer Berücksichtigung des Schlüsselbeines (Gallus, Columba, Anas). Mit 3 Abb. p. 577—590. ee Le Kytmanof, K. A, Ueber die Nervenendigungen in den Lymphgefäßen der Säugetiere. Mit 6 Taf. p. 369—377. Lauber, Hans, Ueber einige Varietäten im Verlaufe der Arteria maxillaris interna. Mit 3 schemat. Abb. p. 444-448, _ — Ein Fall von teilweiser Persistenz der hinteren Cardinalvenen beim Menschen. Mit 2 Abb. p. 590—594. Lesshaft, P., Ueber das Verhältnis der Form der Gelenktlächen zur Bewegung. Mit 5 Abb. p. 289—299. Lubosch, Wilhelm, Drei kritische Beiträge zur vergleichenden Ana- tomie des N. accessorius. Mit 1 Taf. p. 461—478. Minckert, W., Zur Topographie und Entwickelungsgeschichte der Lorenzinrschen Ampullen. Mit 10 Abb. p. 497 — 527. Minot, Charles-Sedgwick, Sollen die Bezeichnungen „Somato- pleura“ und „Splanchnopleura“ in ihrem ursprünglichen richtigen oder in dem in Deutschland gebräuchlich gewordenen Sinne verwendet werden? p. 203—205. Miihlmann, M., Die Veränderungen der Nervenzellen in verschiedenem Alter beim Meerschweinchen. Mit 3 Abb. p. 377—383. Norris, H. W., The Ductus endolymphaticus in the Axolotl. p. 253. Nusbaum, Jözef, und Prymak, Theodor, Zur Entwickelungs- geschichte der lymphoiden Elemente der Thymus bei den Knochen- fischen. Mit 4 Abb. p. 6—19. Onodi, A., Das Ganglion ciliare. p. 118—124. Pedaschenko, D., Ueber eine eigentiimliche Gliederung des Mittel- hirnes bei der Aalmutter (Zoarces viviparus). p. 494—496. Peter, Karl, Der Einfluß der Entwickelungsbedingungen auf die Bildung des Centralnervensystems und der Sinnesorgane bei den ver- schiedenen Wirbeltierklassen. Mit 8 Abb. p. 177—198. Rachmanow, A. W., Zur Frage der Nervenendigungen in den Ge- fäßen. Mit 1 Taf. u. 2 Abb. im Text. p. 555—558. Reuter, Karl, Zur Frage der Darmresorption. p. 198—203. Rex, H., Ueber das Mesoderm des Vorderkopfes von Larus ridibundus. Mit 15 Abb. p. 417—427. Rhumbler, Ludwig, Ueber ein eigentümliches periodisches Auf- steigen des Kernes an die Zelloberfläche innerhalb der Blastomeren gewisser Nematoden. Mit 21 Abb. p. 60—88. Röthig, Paul, Ueber die Rückenrinne beim Ei des Triton taeniatus. Mit 9 Abb. p. 561—567. x Saint-Hilaire, C., Ueber die Membrana propria der Speicheldrüsen bei Mollusken und Wirbeltieren. p. 478—480. Sala, Guido, Ueber den innersten Bau der Herzst’schen Körperchen. Mit 1 lithogr. Taf. p. 595—596. Schaffer, Josef, Der feinere Bau und die Entwickelung des Schwanz- flossenknorpels von Petromyzon und Ammocoetes. Mit 1 Taf. p. 20 —29, VI Schaffer, Josef, Grundsubstanz, Intercellularsubstanz und Kittsub- stanz. p. 95—104. Schlater, Gustav, Bemerkung zum Aufsatze von Herrn Dr. Fery- BERG: „Ueber den Bau der Bakterien“. p. 172—173. Smidt, H. Weitere Untersuchungen über die Glia von Helix. Mit 5 Abb. p. 267—271. von Smirnow, A. E., Ueber die Nervenendigungen in den Nieren der Säugetiere. Mit 1 Taf. p. 347—359. Thilo, Otto, Das Aufbewahren mit Formalin und Glycerin. p. 249 — 253. Thomé, Richard, Die Kreisfasern der capillaren Venen in der Milz. p. 271—-280. Vincenzi, Livio, Sulla fina anatomia del nucleo ventrale dell’ acu- stico. Con 20 fig. p. 33—42. — — Sul rivestimento delle cellule nervose. Con 4 fig. p. 115—118. — — Di alcuni nuovi fatti risguardanti la fina anatomia del nucleo del corpo trapezoide. Con 8 fig. p. 359—364. — — Di molte mie ricerche sull’ origine di aleuni nervi cerebrali ri- maste affatto ignote. Con 6 fig. p. 601—609. Weigner, K., Bemerkungen zur Entwickelung des Ganglion acustico- faciale und des Ganglion semilunare. Mit 3 Abb. p. 145—155. Weismann, Aug., Bemerkung zu vorstehendem Aufsatz des Herrn Dicker. p. 108—110. Wilcox, E. V., Longitudinal and Transverse Divisions of Chromosomes. p- 332— 335. I, Litteratur. No.2 p. 1—16. No.5u.6 p. 17—32. No.9u.10 p. 33—48. No. 13; p. 49—64. No. 19 p. 65—80. No. 22 p. 81—96. No. 23 u. 24 p. 97—112. III. Anatomische Gesellschaft. Adressen-Veränderungen p. 496. Neue Mitglieder p. 112, 143, 255, 416. Quittungen p. 32, 384, 416. Versammlung in Bonn p. 32, 176, 255, 319—320, 336, 367, 413— 416, 448, Versammlung in- Halle p. 528. eee VII IV. Personalia. E. Göppert, H. Braus p. 112. — Thilenius p. 144. — Hermann Strauß, Kotzenberg p. 256. — Giulio Bizzozero, W. Tonkoff p. 288. — Luigi Sala p. 320. — Giuseppe Vincenzo Ciaccio p. 480. — Wilhelm His p- 496. V. Nekrologe. Giulio Bizzozero p. 313—319. — Otto vom Rath p. 364—367. VI. Sonstiges. Berichtigungen p. 176, 496. Bücheranzeigen p. 30—31, 140—143, 205—208, 383—384, 527—528, 559, 575—576, 623—624. 2. Versammlung der Italienischen Zoologischen Gesellschaft in Neapel p. 144. Association des Anatomistes p. 256. 73. Versammlung der Gesellschaft deutscher Naturforscher und Aerzte in Hamburg p. 256. 5. internationaler Zoologen-Congreß in Berlin p. 256, 559—560. L’Unione zoologica italiana p. 367—368. RUAN A ae u Bee... (ae ciel: oa Be wy hay ' ’ (toe Riis A A. i as ate a a Wing pO a 2 - Ba AD" | RA Rt, A u Wie) | 4, DUBS Ar ae Ar aE Coen ine Pin nice) a 2 7 3 Pee a “ X Di j T NZ han N Fa a i iM rte ah : cia mutants gaa aa! ie) ty. weal pp Ir Cl, ‘et Bee) EA te a aaa a Lau) re N Erlarknal ee Kt ee Sit W N; Come} Ne i N = a a ade Kole? LE vis PR note i yn ö : R - ii £ x 7 iy i : nr h 2 z i 7 ‘i ts Mi phe ei | ie Py Pr i t 7 I; ul ; r A } i a we A a ir "St Me! Bs VE Vak 2 C . - i! ae A 7 A t 7 b tt 7 an A R B i h Lu 2 ~ > 4 ala! Ae ee as N rls \ ‘ ' + ' f ay ] Mt it ah . | * & A h Ye j A aie DE ee ae je >E u = ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIX. Band. 3 31. Januar 1901. & No. I. InHALT. Aufsätze. Eugen Fischer, Bemerkungen über das Hinterhaupt- gelenk der Säuger. Mit 2 Abbildungen. p. 1—6. — Jézef Nusbaum und Teodor Prymak, Zur inewickelingsresehiahte der lymphoiden Elemente der Thymus bei den Knochenfischen. Mit 4 Abbildungen. p. 6—19. — Josef Schaffer, Der feinere Bau und die Entwickelung des Schwanzflossenknorpels von Petromyzon und Ammocoetes. Mit 1 Tafel. p. 20—29. — Thomas Dwight, What constitutes the Inferior Vena Cava? p. 29—30. Biicheranzeigen. Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens, p. 30. — ARNOLD LANG, p. 30—31. Anatomische Gesellschaft. Versammlung in Bonn. Quittungen. p. 32. Aufsatze. Nachdruck verboten. Bemerkungen über das Hinterhauptgelenk der Säuger. Von Dr. Every Fischer, Privatdocent in Freiburg i/B. Mit 2 Abbildungen. Mit Untersuchungen über den Primordialschädel von Talpa europaea beschäftigt, fand ich eine eigentümliche Configuration des Atlanto- occipitalgelenkes, über welche ich hier kurz berichten möchte, ehe die demnächst vollendete größere Arbeit vorliegt. Bekanntlich erwächst der Zurückführung des Säugerschädels auf den der Reptilien eine gewisse Schwierigkeit aus der Art und Weise, wie das Hinterhaupt bei beiden Klassen mit dem Atlas articulirt. Eine ganze Reihe Forscher glaubt ja auch, den monocondylen Säuger- typus unter Umgehung der dicondylen Sauropsiden auf den eben- Anat, Anz. XIX. Aufsätze. 1 2 falls monocondylen Amphibientypus zurückführen zu sollen, während andere in dem verschiedenen Aufbau jener Articulation einen minder- wertigen Differenzpunkt sehen. Für diese zweite Ansicht kann ich nun ein neues, und wie ich glaube recht wichtiges Argument anführen: ich traf, um das Ergebnis gleich vorwegzunehmen, beim Maulwurf- embryo ebenfalls eine einzige, unpaare Gelenkverbindung zwischen Atlas und Hinterhaupt an. Im Einzelnen liegt der Befund folgendermaßen: Ich fand die Eigentümlichkeit zuerst bei einem Embryo (Talpa europaea) von 27,3 mm Steiß-Scheitellänge (nach der Härtung) mit wohl ausgebildetem Knorpelcranium, fast vollzählig angelegten Deckknochen und gerade an einer Stelle beginnender Verknöcherung des Knorpels. Atlas und Epistropheus bestehen ebenso wie das Hinterhaupt aus reifem Knorpel und zeigen schon deutliche, entwickelte Gelenkverbindungen. Der Epistropheus ragt mit seinem Zahn in den Atlasring hinein, von seiner Spitze geht eine im Einzelnen noch nicht differenzirte Bandmasse zu Atlas und Schädel. Die Seitenteile des Epistropheus articuliren mit der Unterfläche des Atlas, der Zahn. mit der Atlasspange, überall sind diese Gelenkverbindungen mit wohl entwickelten Gelenkhöhlen ver- sehen. Die Ober- und der oberste Teil der Vorderseite des etwas rückwärts gekrümmten Zahnfortsatzes ist durch eine Gelenkhöhle ge- schieden von einem quer im Bogen über den Atlasring ausgespannten Bandapparat (Fig. 1)!). Das Gewebe ist hier nicht mehr von der indifferenten embryonalen Beschaffenheit, die es sonst zeigt, sondern hat sich zu einer Art straffen Bindegewebes umgestaltet. Wichtiger nun ist die Gelenkhöhle auf der oberen Fläche des Atlas. Hier finde ich eine einzige, ausgedehnte, wohl gebildete Ge- lenkspalte von Hufeisenform. Sie nimmt das ganze Ge- biet des vorderen Atlasbogens ein (Fig. 2) und geht von da auf beide Massae laterales über bis zum hinteren Rande des Foramen transversarium. Der vorderste Teil des Atlas- ringes ist durch die erwähnte quer gespannte Bandmasse verschlossen, unter welcher der mittlere Teil des Atlanto-epistrophealgelenkes liegt; auch über ihr findet man Gelenkhöhle, Atlantooccipitalgelenk (Fig. 1), indem sich die Gelenkspalte nicht auf die schmale vordere Atlasspange beschränkt, sondern hier so breit bleibt wie auf den Massae laterales und dadurch auf jenes Band übergreift; so ist das Hufeisen überall gleich breit. Lege ich nun einen Schnitt senkrecht zur Atlasebene 1) Die Figuren sind mit dem Hıs’schen Embryograph aufgenommen, das Detail ist dann nach dem Mikroskop eingezeichnet. Basalplatte Gehirn Duct. endolymph, Canal. semicirc, —— Labyr. kaps. Ven. jug. N IX RT (For. jug.) Atlas (M. lat.) N. XII i { Epistr. Artic, atl. occ. Artic. atl. epistr. Vert. cerv. III Rückenmark Fig. 1. Schnitt senkrecht zur Schädelbasis in der Höhe des hintersten Teiles des Foramen jugulare. Vergr. 20. (Knorpel: schwarz.) Basalplatte Labyr. kaps, -N. IX, X, XI N. XI Artic. atl. occ. Ven. jug. Artic. atl. epistr. Atlas (vord, Bog.) Epistr. (Körper) Fig. 2. Schnitt senkrecht zur Schädelbasis in der Höhe des vordersten Teiles des Foramen jugulare. Vergr. 20. (Knorpel: schwarz.) ie 4 durch die Massae laterales, so treffe ich das Gelenk zweimal (die beiden Schenkel des Hufeisens) rechts und links vom Hinterhaupts- loch, ein Schnitt weiter vorn dagegen trifit nur eine einzige Gelenk- höhle, deren Boden sich zusammensetzt aus zwei Knorpelteilen (rechte und linke Atlasspange) und dazwischen verlaufendem Bindegewebe (Fig. 1), und ein Schnitt noch weiter vorn (Fig. 2) wird als Boden des Gelenkes nur Knorpel (die vordere Atlasspange) treffen. Eine gleiche hufeisenförmige Fläche bietet natürlich die knorpelige Oceipital- region des Schädels dem Gelenke dar. Die Gelenkfläche beginnt beider- seits lateral neben dem Foramen magnum und geht dann auf dessen vordere Circumferenz über, von der aber nur eine schmale Zone ein- genommen wird. Die vorderste Bucht des Hinterhauptsloches wird ebenfalls von Bandmasse überbrückt — ihre Verbindung mit dem Zahn des Epistropheus und der Verlauf der Chorda dorsalis in ihr zeigen an, daß später das Ligamentum apicis dentis daraus hervor- geht — auch auf den Bereich dieses Bandes erstreckt sich die Gelenk- spalte, das Band scheidet hier diese von der Schädelhöhle. Es setzt vorn am Rande des Foramen magnum an, geht hinten über dem Dens in die erwähnte undifferenzirte Bandmasse desselben über (spätere Membrana tectoria, Ligamentum alare und cruciatum). Eigentliche Condyli tragt die Occipitalregion nicht: statt der zwei Gelenke besteht also nur ein einziges, das gleichmäßig über ventrale Spange und Seitenteile des Atlas ausge- dehnt ist. Nun prüfte ich auch jüngere Embryonen nach; bei einem solchen von 19,8 mm Steiß-Scheitellänge sind die Verhältnisse nicht so deut- lich; die Spalte des Atlanto-occipitalgelenkes ist äußerst fein, im Ge- biet der medianen Atlasspange scheint sie nicht überall unpaar zu sein. Ein Embryo von 12 mm Länge bietet etwa denselben Befund wie der zuerst beschriebene, nur daß alles kleiner ist, d. h. es besteht ein unpaares Gelenk; die Gelenkspalte ist sehr eng, ihre Kapsel gegen die Umgebung nicht deutlich differenzirt, auch die Bandmasse noch recht wenig different entwickelt. Als Unterschied gegen den ersten Embryo ist noch hervorzuheben, daß die Gelenkspalten auf den Massae laterales des Atlas nicht so weit nach rückwärts reichen wie bei jenem, vielmehr schon vor dem Foramen transversarium endigen. Ein noch jüngerer Embryo (11,3 mm) hat die Gelenkspalten eben angedeutet, doch glaube ich constatiren zu können, daß sie im Bereich der Atlasspange ebenso stark angedeutet sind, wie im Bezirk der Seitenteile. Als auffallenden Befund muß ich dagegen anführen, daß ich bei ar einem älteren Embryo, er maß ca. 16 cm Steiß-Scheitellänge, das Vor- kommen einer continuirlichen Verbindung zwischen der lateralen und medianen Gelenkspalte, sowie das Bestehen dieser letzteren selbst nicht sicher behaupten kann. Mein Material ist zur Zeit noch nicht lückenlos genug, um über die Genese der beschriebenen Bildung etwas Genaues aussagen zu können; so müssen auch weitere Untersuchungen erst lehren, ob bei anderen Tieren sich Aehnliches findet, ob es sich etwa nur um secundäre, specielle Anpassung handelt, doch schien mir immerhin die in der Reihe der Säuger meines Wissens nie constatirte Einheitlichkeit des Hinterhauptgelenkes einer kurzen Mitteilung wert. Ueber die morphologische Bedeutung meiner Beobachtung will ich nur wenige Worte anfügen. Daß die genauere Kenntnis des Atlas- gelenkes bei unserem Maulwurf für die Frage, ob dieses Gelenk über- haupt als Körper- oder Bogengelenk aufzufassen sei, wohl manche Auskunft geben wird, scheint mir zweifellos, ebenso hilft sie vielleicht zur Erklärung des auffallenden Verlaufes der betreffenden Cervical- nerven. Die größte Wichtigkeit sehe ich in der Thatsache, daß die Configuration der betreffenden Gelenkverbindung bei unserem Maulwurf- embryo eine Art Mittelstellung einnimmt zwischen der bei Säugetieren und bei Sauropsiden, ohne daß ich damit genealogische Schlüsse auf- gestellt haben möchte. GAuPpPp!) hat gerade eben wieder mit allem Nachdruck auf die Einheitlichkeit des Amniotencraniums hingewiesen, dafür eine Fülle wichtiger und schwerwiegender Argumente gebracht und kommt zu dem Schlusse, „daß das Säugercranium seinem ganzen Aufbau nach mit den übrigen Amniotencranien zusammengehört“. Be- züglich des Hinterhauptsgelenkes faßt Gaupp seine Resultate dahin zusammen’), daß von den vier der Eidechse zukommenden cranio- vertebralen Verbindungen die dorsal-axiale (unter Vermittelung der Chorda — Ligamentum apicis dentis) und die zwei lateralen den Säugern erhalten blieben, die median-ventrale dagegen — von den seitlichen schon bei den Echsen abgesetzt — den Mammaliern verloren ging, ein Vorgang, der bedeutungslos sei bei der sonstigen principiellen Ueber- einstimmung. Dieser Meinung giebt mein Befund eine bedeutende Stütze. Das Vorkommen eines einzigen, unpaaren Gelenkes bei einem Säugerembryo beweist jedenfalls — mag nun seine Genese sein, wie sie wolle — daß man der speciellen Ausgestaltung dieses Gelenkes in der Amnioten- 1) Ernst Gaupp, Das Chondrocranium von Lacerta agilis. Anat. Hefte, Heft 49, 1900 (Bd. 15, Heft 3). 2) Ibid. p. 582. 6 reihe keine zu große Bedeutung zuerkennen darf, daß mono- und dicondyler Typus keine principielle und fundamentale Gegensätze sind. Damit fällt auch ein schwerwiegender Einwurf, der gegen den Für- BRINGER’schen Nachweis der Identität der cranio-vertebralen Grenze bei allen Amnioten erhoben werden kann; im Gegenteil, gerade die FURBRINGER’sche Lehre wird durch den Beweis, daß der Bau der Ge- lenkverbindung an jener Grenze principiell zwischen den beiden Ab- teilungen der Amnioten nicht verschieden ist, aufs neue kräftig unter- stützt. Nachdruck verboten. Zur Entwickelungsgeschichte der lymphoiden Elemente der Thymus bei den Knochenfischen. Von Prof. Jözer Nussaum und Stud. phil. Teopor Prymar. (Aus dem vergl.-anatom. Institut der k. k. Universität Lemberg.) Mit 4 Abbildungen. Die Entstehung der Thymus bei den Knochenfischen ist durch die Arbeiten von FR. MAURER!), DE Meuron?) und J. BEARD°) be- kannt geworden. Trotzdem ist der wichtigste Punkt in der Entwickelung dieses Organs noch ein Controverspunkt. Die Thymus ist ein lymphoides Organ. In dem adenoiden Gewebe desselben befinden sich äußerst zahlreiche Leukocyten. Nun ist die Herkunft dieser letzteren, die den wichtigsten Bestandteil des Organs bilden, noch unklar. Unsere Untersuchungen, die wir speciell diesem Punkte widmeten, zeigten uns, daß die Lymphzellen in der Thymus der Knochenfische zum größten Teil, wenn nicht ausschließlich, direct von Epithelzellen stammen. Diese Thatsache ist von allge- meiner morphologischer Wichtigkeit, von principieller Bedeutung, denn sie steht mit unseren am meisten noch allgemein verbreiteten An- schauungen über die Specifität der Keimblätter und über die Her- kunft der lymphoiden Elemente von Mesenchym im vollen Wider- spruche. 1) Fr. Maurer, Schilddrüse und Thymus der Teleostier. Morphol. Jahrb., Bd. 11, 1885. 2) pe Meuron, Recherches sur le développement du thymus et de la glande thyroide. Recueil Zool. Suisse, 1886. 3) Brarp, The Development and probable Function of the Thymus. Anatom. Anzeiger, Bd. 9, 1894. Ee ET RR Erinnern wir uns, welchen Beifall einerseits und was für eine scharfe Kritik andererseits die Arbeit RETTERER’s ‘) über die epitheliale Herkunft der Leukocyten und des Netzwerkes in den Lymphknötchen unlängst hervorgerufen hat. SrtöHr?), der die betreffenden Beobach- tungen RETTERER’S für falsch erklärt hat, hat auch die Angaben der meisten neueren Autoren, wie JULIA PLATT, GORONOWITSCH, KLAATSCH, v. KUPFFER und Fr. MAURER über die Herkunft verschiedener binde- gewebiger und lymphoider Gewebe von Entoderm oder Ektoderm als nicht überzeugend erklärt. „Auf Irrtümern . . . beruht“, sagt STÖHR, „die große Mehrzahl der Arbeiten, welche die Lehre der Specifität der Keimblätter stürzen wollen, welche Bindegewebe und Leukocyten von Ekto- oder Entoderm abzuleiten versuchen.“ Indem wir zuerst für ganz andere Zwecke die Entwickelung der Salmoniden und Cyprinoiden untersuchten, haben wir beim Studium der betreffenden Präparate Bilder angetroffen, die uns veranlaßten, die Entwickelung der lymphoiden Elemente der Thymus näher zu studiren und obwohl wir a priori ganz und gar auf der Seite Srémr’s standen und überhaupt die Möglichkeit einer Entwickelung lymphoider Elemente aus dem Epithel für höchst unwahrscheinlich hielten, mußten wir jedoch nach sehr genauen Untersuchungen inbetreff der Ent- stehungsweise der lymphoiden Elemente der Ehyanus zu ganz entgegen- gesetzten Resultaten kommen. Während unserer Untersuchungen fiel uns in die Hände der interessante Aufsatz von BEARD?), aus welchem wir ersehen haben, daß auch bei den Selachiern ähnliche Processe sich abspielen. Denn BEARD leitet auch bei Raja die Lymphzellen der Thymus direct vom Epithel ab. Jiingere Stadien haben wir bei den Forellenembryonen untersucht. Wir können vollständig die Angabe MAurer’s bestätigen, daß die ersten Thymusknospen aus einer epithelialen Wucherung der dorsalen Enden der Kiemenspalten entstehen. Daß die Zellen dieser ersten Knospen Epithelzellen sind, das wurde schon von MAURER mit Sicherheit da- durch bewiesen, daß sie ganz direct in die Kiemenepithelzellen über- gehen und daß unter dem Epithel eine „Membrana propria“ zieht, die 1) RETTERER, Origine épithéliale des leucocytes et de la charpente réticulée des follicules clos. Compt. rendus Soc. Biol., 1897. — Histo- genése du tissu réticulé aux dépens de l’Epithelium. Verhandl. der Anat. Gesellschaft auf der 11. Versammlung, 1897. 2) StöHr, Ueber die Entwickelung der Darmlymphknötchen. Ibidem 1897. 3) J. Bearp, The True Function of the Thymus. Lancet, 1899. REN das unterliegende Bindegewebe scharf vom Epithel abgrenzt. Bis auf diesen Punkt sind wir mit MAURER auf Grund unserer Untersuchungen vollkommen einig. Nach MAURER haben die Elemente der Thymuswucherung von dem ersten Augenblicke ihrer Entstehung ein eigentümliches Aus- sehen, da zwischen den Zellen keine Grenzen existiren und die Kerne derselben klein, kugelig, sehr dicht an einander gelagert sind und sich viel intensiver färben als diejenigen der Kiemenepithelzellen. Diese letzteren zeigen dagegen nach MAURER, im Gegensatz zu den ersten Thymuselementen, deutliche Grenzen, ihre Kerne sind oval, blaß ge- färbt und zeigen deutliche Kernstructur, welche in den primären Thymuselementen verwischt sein soll; die letzteren gleichen, nach MAURER, sofort lymphoiden Elementen. Diese Beobachtung MAURER’S halten wir für ganz falsch, denn zuerst sind die Zellen der Thymus- anlage gar nicht den lymphoiden Elementen gleich, sondern sie zeigen einen sehr deutlichen epithelialen Charakter und gehen nur all- mählich in lymphoide Zellen über, was unten näher be- sprochen werden wird. Bei 63 Tage alten Forellenembryonen besteht die compacte Thymus, nach MAURER, aus sehr dicht gelagerten, gleichartigen Kernen, welche am Rande der Wucherung continuirlich in die Epithelzellen der Kiemenhöhlenschleimhaut übergehen; allein jetzt schon besteht die oberflächliche Zellschicht aus ganz platten, großen Epithelzellen so daß das Organ nur einen einfachen epithelialen Ueberzug hat, „der jedoch aus Zellen dieses Gebildes selbst hervorgegangen ist“. Die runden Kerne der Thymus „machen den Eindruck von lymphoiden Elementen“. In diesem Stadium beobachtete Maurer das Eindringen des Bindegewebes in die Thymusanlage. Er hält aber „die lymphoiden Kerne‘, welche die Hauptmasse der Thymus bilden, „für Elemente epithelialen Ursprunges“ und nicht etwa für bindegewebige Teile, die erst in die epitheliale Wucherung einwanderten. Die epitheliale Her- kunft der „lymphoiden Kerne‘ beweist MAURER durch folgende That- sachen: „Zunächst sind die Elemente alle vollkommen gleichartig. Ferner sind sie durch eine Membrana propria gegen das subcutane Binde- gewebe abgegrenzt; diese Membran wird nur an den Stellen durch- brochen, an welchen die Bindegewebszellen in das Organ eindringen. Drittens gehen an der Grenze des Organs die lymphoiden Elemente direct in die Epithelzellen der Kiemenhöhlenschleimhaut über.“ MAURER hat aber diesen directen Uebergang nicht charakterisirt und nicht be- wiesen und aus seiner Beschreibung ist es gar nicht ersichtlich, daß 9 die Epithelzellen wirklich in die lymphoiden Elemente direct über- gehen. Nichtsdestoweniger ist diese Behauptung MAURER’S ganz zu- treffend. | MAURER hält aber diese ,,lymphoiden Kerne‘ etwa für eine temporäre Bildung und läßt diese Kerne sich zurück in Epithelzellen umwandeln, wobei er wieder diese Umwandlung, welche als histologisches Curiosum gelten muß, gar nicht beschreibt. Der höchst verdiente genannte Forscher nennt die erwähnten Ele- mente ,,lymphoide Kerne‘; sie sehen wirklich wie Kerne aus, weil die Schicht des diese Kerne umgebenden Plasmas so äußerst dünn ist, daß sie in den meisten Fällen kaum zu unterscheiden ist. Wie wandeln sich aber diese äußerst plasmaarmen und ganz lose neben einander und zwischen dem eingewucherten Bindegewebe liegenden, lymphoiden Elemente der Thymus in typische Epithelzellen wieder um? Maurer charakterisirt diese wunderbare Umwandlung sehr kurz. Indem er die Verhältnisse bei einer ca. 4 Monate alten Forelle beschreibt, sagt er Folgendes: „Die primären Thymuszellen (also die „Iymphoiden Kerne“) haben sich insofern verändert, als ihre Kerne größer geworden sind, sich weniger intensiv färben und deutliche Structur erkennen lassen, kurz ein Verhalten zeigen, das man .... als Beginn eines Rückfalles in ihren epithelialen Cha- rakter bezeichnen darf.“ Die Annahme einer Rückmetamorphose der „lymphoiden Kerne“ in „Epithelzellen“ ist nur eine Hypothese seitens MAURER’s, die dazu dienen soll, um auf irgend welche Weise die ,,lymphoiden Elemente epithelialen Ursprunges“ aus den lymphoiden Bestandteilen der defini- tiven Thymus auszuschließen, da diese Bestandteile, der allgemein giltigen Theorie gemäß, nur mesodermalen Ursprunges sein sollten ! MAURER nimmt weiter an, daß die aus den Epithelzellen hervor- gegangenen, lymphoiden Elemente ihren Charakter so lange behalten, als sie weiter wuchern und die Hauptmasse der Thymus bilden; zwar wuchern schon, etwa 8 Tage nach dem ersten Auftreten der Thymus- anlage, von der Umgebung Bindegewebselemente in dieselbe ein, diese letzteren kommen aber nur als Stützgewebe und dann als Träger der Blutgefäße in Verwendung. Später aber, nach 2—3 Monaten, wenn von außen neue lymphoide Elemente (mesodermalen Ursprunges) in die Thymus eindringen, verwandeln sich nach MAURER die lymphoiden Elemente epithelialen Ursprunges wieder in die Epithelzellen, die einerseits in einer tiefen Zone von gequollenen Zellen, andererseits als epithelialer Ueberzug erhalten bleiben! „Die primären epithelialen Elemente“, sagt MAURER, „allmäh- 10 lich in ihrer Proliferation erschöpft, verlieren ihr lymphoides Aus- sehen und nehmen auch äußerlich ihren epithelialen Charakter wieder an.“ Diese Annahme ist, wie schon oben erwähnt, ganz falsch. Wir werden Gründe anführen, welche auf das unzweideutigste beweisen, daß eine directe Umgestaltung der Epithelzellen in lymphoide Elemente wirklich stattfindet, daß aber die einmal auf diesem Wege gebildeten Leukocyten ihren Charakter behalten und sich gar nicht wieder in Epithelzellen verwandeln. Die Annahme Maurer’s über die Rückentwickelung von Leuko- cyten in Epithelzellen hat schon BEARn!) ganz richtig einer Kritik unterzogen. Uebrigens, ob MAURER die aus dem Epithel entstehenden Elemente wirklich für lymphoide Elemente hält, oder nur als Bildungen ansieht, welche den lymphoiden Elementen ähnlich sind, das kann man aus der betreffenden Arbeit MAURER’s nicht ersehen, denn einmal nennt er dieselben ,,lymphoide Elemente“, indem er z. B. auf S. 161 sagt: „an der Grenze des Organs gehen die lymphoiden Elemente direct in die Epithelzellen der Kiemenhöhlenschleimhaut über“, das andere Mal dagegen nennt er diese Elemente „lymphoid aussehende Zellen der epithelialen Anlage“. Brarp bemerkt nun ganz zutreffend „Ihe expression ‚lymphoid aussehende Zellen‘ would seem indicate, that MAURER does not regard these cells as true lymph-cells.“ BEARD allein kommt aber zu dem Schluß nach seinen Untersuchungen über die Entwickelung der Thymus bei Raja batis, daß hier „the Iymph elements of the thymus are the direct offspring of the epithelial cells of a gill-cleft“. Zu demselben Schluß gelangte er auf Grund der er- neuten Beobachtungen über die Entwickelung der Thymus bei Raja, wo die lymphatischen Zellen dieses Organs ausschließlich aus dem Epithel sich bilden sollen. Mit diesen Angaben sind, zum Teil wenig- stens, auch die alten Angaben KÖLLIKER’S und die neueren PRENANT’S ?), welche die Entwickelung der Thymus bei Säugetieren betreffen, im Einklange. In seiner späteren Arbeit über die Entwickelung der Thymus bei den Amphibien kommt schon MAURER?) zum Schluß, daß hier die lymphoiden Zellen „durch Teilung aus den Epithelzellen hervorgehen können“. In einer eiförmigen Thymusanlage von einer 17 mm langen Froschlarve unterscheidet MAURER eine Marksubstanz und eine Rinden- 1) 1. ec. 1894 (Anatomischer Anzeiger). 2) A. Prenant, Contribution 4 l’&tude du développement organique et histologique du thymus. La Cellule, T. 10, 1894. 3) F. Maurer, Schilddrüse, Thymus und die Kiemenreste bei Am- phibien. Morphol. Jahrbuch, 1888. 11 substanz. „Die Zellen des Markes“, sagt MAURER, „gleichen in ihrem Aussehen vollkommen den Epithelzellen der ersten Anlage, während die Genese der kleinen Rundzellen der Rindenschicht eine doppelte Deutung gestattet. Sie können nämlich ebenso gut durch Teilung aus Epithelzellen hervorgehen, als auch mesodermaler Her- kunft, d. h. mit den Gefäßen hineingewuchert sein. Ich neige zur letzteren Annahme, da es mir nicht möglich war, neben den kleinen Rundzellen und den spärlichen, dazwischenliegenden Epithelzellen der Rinde Teilungsfiguren oder sonstige Uebergangsformen zu entdecken. Beide Zellenformen lagern scharf unterscheidbar neben einander, zwischen den verästelten Bindegewebszellen, welche das Organ durchsetzen. MAURER hat vollkommen Recht, wenn er nach seinen diesbezüglichen Beobachtungen die Ableitung der lymphoiden Kerne von Epithelzellen der Rinde nur für „möglich“ hält, da er weder Teilungsfiguren in den letzteren noch Uebergangsformen gesehen hat. Aber unserer Meinung nach ist diese die Amphibien betreffende Be- - obachtung MAURER’s wahrscheinlich nicht genügend, denn wir haben bei den Knochenfischen in ganz entsprechenden Entwickelungsstadien der Thymus sowohl zahlreiche karyokinetische Teilungs- figuren in den Epithelzellen, wie auch die schönsten Ueber- gangsformen zwischen beiderlei Arten von Zellen gefunden, wie es unten näher dargelegt werden wird. Als Material für Untersuchungen dienten uns Forellenembryonen . (Salmo fario L.) und junge Carassius vulgaris. Wir fixirten die Objecte zum Teil in concentrirtem Sublimat, zum Teil in einem Gemisch von concentrirtem Sublimat und 3-proc. Salpetersäure zu gleichen Teilen. Aeltere Objecte, bei denen schon viel Knochengewebe vorhanden war, fixirten wir in 3-proc. Lösung concentrirter Salpeter- säure in concentrirtem Sublimat; diese Flüssigkeit erwies sich als sehr zweckmäßig sowohl zum Entkalken des Knochengewebes, wie auch gleichzeitig zum zarten Fixiren aller Gewebe. Zum Färben diente uns Eosin-Hämatoxylin und alkoholische Lösung von Safranin, welche uns besonders instructive Bilder lieferte. Wir können, wie schon oben bemerkt, die Beobachtungen MAURER’S bestätigen, daß die ersten Thymusknospen der Forelle aus epithelialen Wucherungen der dorsalen Enden aller Kiemenspalten entstehen und daß diese Thymusknospen sehr früh unter einander verschmelzen und eine continuirliche, epitheliale Verdickung der dorsalen Kiemenhöhlen- wand bilden. Wir sind aber nicht mit der MAurkEr’schen Angabe im Einklange, daß die Zellen dieser Knospen von Anfang an dadurch von anderen Zellen des Kiemenhöhlenepithels sich unterscheiden, daß die 12 Grenzen zwischen ihnen nicht zu erkennen und daß ihre Kerne kleiner sind. Wir fanden, daß in den frühesten Entwickelungsphasen die Zellen der Thymusanlage sehr distinete Grenzen aufweisen, und daß die Kerne dieser letzteren von ganz derselben Größe und von dem- selben Habitus wie die Kerne des Epithels an anderen Stellen der Kiemenhöhle sind. Die erste Veränderung des Epithels der Thymusanlage beginnt schon zu derjenigen Zeit, wo die Cutislamelle noch nirgends unter- brochen ist, und wo noch nirgends Spuren von Bindegewebe und von Blutgefäßen in der Thymusanlage zu sehen sind. Die Veränderung beginnt in den tieferen Partien der Anlage, während die oberfläch- lichen, in das Epithel der Kiemenhöhlenwand übergehenden Partien derselben noch aus ganz indifferentem Epithel bestehen. Die Ver- änderung beginnt damit, daß die Zellen einer Lockerung unterliegen, sich etwas von einander entfernen und daß die Zwischenzellenbrückchen, die an anderen Stellen des Epithels benachbarte Zellen verbinden, hier und da sich verlängern, wobei nur spärliche Brückchen sich er- halten, die Mehrzahl geht aber zu Grunde. Wir halten es für sehr wahrscheinlich, daß die langen Fäden, welche die gelockerten Zellen verbinden, durch Zusammenfließen einer Anzahl von diesen primitiven, kurzen, zarten Zwischenzellenbrückchen entstanden sind. Bei den 1,2 cm langen Forellenembryonen konnten wir diese Lockerung der Epithelzellen sehr schön beobachten. Die Lockerung findet nur in den tieferen Teilen der Thymusanlage statt, an der Ober- fläche existiren 2—3 Schichten von dicht neben einander liegenden Epithelzellen; in diesen letzteren findet man sehr zahlreiche Mitosen, welche auf eine energische Vermehrung dieser letzteren hinweisen. Die oberflächlich liegenden Epithelzellen der Thymusanlage liefern durch ihre energische Vermehrung immer neue Zellen, die in die Tiefe gelangen und hier der erwähnten Lockerung unterliegen, weshalb die Zahl derselben fortwährend steigt, während die Schichten- zahl der indifferenten, mehr oberflächlichen Epithelzellen noch eine längere Zeit dieselbe bleibt. Bei den 1,5 cm langen Forellenembryonen trifft man in der Thymusanlage spärliche Blutgefäße und ein wenig Bindegewebselemente, welche durch ihre längliche, spindelförmige, zum Teil faserförmige Ge- stalt von den gelockerten Epithelzellen ohne jede Schwierigkeit auf dem ersten Blick unterschieden werden können; diese Elemente dringen hier und da durch die Cutislamelle in die epitheliale Thymusanlage hinein. In diesem Stadium kann man viele Uebergänge von indiffe- renten Epithelzellen der peripherischen Partien der Thymusanlage zu 13 den erwähnten, locker nebeneinander liegenden und durch lange Brückchen verbundenen Epithelzellen und endlich von diesen letzteren zu ganz freien Lymphzellen auf das schönste beobachten. In Fig. 1 haben wir einen Teil des Sagittalschnittes durch die Thymusanlage eines ca. 1,5 cm langen Forellenembryos bei starker Vergrößerung möglichst treu (mit Camera lucida gezeichnet) darge- stellt. Man findet hiergegen dieäußere m Oberfläche der An- ia eg lage noch nicht ge- PS lockerte Epithel- I Br. zellen mit größeren, © ® a > i; ye > - ey blasseren, chroma- WM & ee tinärmeren, rund- a mM lichen oderrundlich- ” ~~~--------- a pie @ i‘ ‘ey \ SH ee EN \ $: > ovalen Kernen. In ea N \ Bi . . Sf at we, ui einer dieser Zellen, ve | © ®&- wie auch in einer a / E AR ®___ A H Be » py / € ” 8 = ] anderen, tiefer lie- we NA, has, Bas p at ) \4 & F \ % B— genden sehen wir vg ® zn? -é = SER . i \Pe bh a A Kernteilungsfiguren. ne | on mm. YX om r 7% i > I. l 5 \ 2 4 } An Präparaten, die 5 © N PR : R [Ce DET) in Gemisch von DR, By & N A = aa x Ee \\ > ’ ER a ae) > Sublimat und 3-proc. a VE END NO,H fit umd Euer mit Safranin tingirt = worden sind, fanden Fig. 1. Ein Teil eines Sagittalschnittes durch die wir überhaupt 1M Thymusanlage von einem 1,5 em langen Bachforellenembryo. betreffenden Sta- ° Cutislamelle. r reihenförmig angeordnete, gelockerte Epithel- : : zellen. 2 Leukocyten. Oc. 4, S. hom. Imm. '/,;b. Mikr. diumsehr zahlreiche Merk. u. Ebell. mit Cam. lue. gezeichnet. Mitosen im Epithel der Thymusanlage. Das Vorhandensein der Mitosen, die auf eine sehr energische Vermehrung der Epithelzellen hinweisen, ist fiir uns von großer Wichtigkeit, denn es beweist, daß die Rolle des Epithels bei der Bildung der Thymuselemente eine active ist, und daß die Zahl der Epithelzellen in der Anlage immer größer wird. Die durch die Teilung der größeren, noch indifferenten Epithel- zellen entstehenden Elemente sind von geringerer Größe und enthalten auch kleinere Kerne als die Mutterzellen. Die Mehrzahl dieser durch den energischen Teilungsproceß verkleinerten Zellenkerne behält schon ihre geringeren Dimensionen und geht allmählich in die lymphoiden 14 Elemente über. Gleichzeitig mit der raschen Vermehrung und Ver- kleinerung der Zellen geht Hand in Hand die Lockerung derselben. In der Fig. 1 sieht man nämlich sehr schön verschiedene Ueber- gangsstufen von den noch nicht gelockerten, größeren, dicht neben einander liegenden Epithelzellen zu solchen, welche kleiner, mehr von einander entfernt, durch längere Brückchen verbunden und mit kleineren Kernen versehen sind. Manche dieser lockerer liegenden Epithelzellen besitzen schon sehr wenig Plasma; dasselbe umgiebt nur wie ein dünner Mantel den Kern. Solche Zellen haben schon fast vollkommen den Charakter lymphoider Elemente angenommen, aber auf ihren Ent- wickelungsmodus und auf ihre Zugehörigkeit zu den Epithelzellen weist eben die Thatsache hin, daß das Plasma dieser Zellen durch lange, zarte Brückchen mit den epithelialen Nachbarzellen continuirlich sich noch verbindet. Aber man findet auch viele, sehr deutliche Ueber- gangsstufen von den zuletzt beschriebenen Zellen zu denjenigen, die schon gar nicht durch Brückchen mit einander verbunden sind, aber deren Plasma noch zarte, peripherische Fortsätze entsendet und bis zu solchen endlich, die aller Fortsätze entledigt, sehr plasmaarm sind und sich vollkommen in typische lymphoide Elemente umgestaltet haben, d. h. runde kleine Kerne darstellen, die mit so spärlicher Plasmaschicht umgeben sind, daß dieselbe nur schwer zu entdecken ist. Die Kerne der lymphoiden Elemente unterscheiden sich von den- jenigen der noch indifferenten Epithelzellen wie auch von denjenigen der blassen, spindelförmigen, eingewanderten Bindegewebszellen nicht bloß durch ihre kleineren Dimensionen, sondern auch dadurch, daß sie sich mit Safranin viel intensiver färben. Dieser letztere Umstand ist aber dadurch bedingt, daß in diesen Kernen die Chromatinsubstanz schärfer hervortritt und ein mehr oder weniger dichtes Netz bildet, während in den indifferenten Epithelzellen und in den Bindegewebs- zellen die Kerne viel chromatinärmer sind und die Chromatinsubstanz hier nur in Gestalt von Körnchen hervortritt. Nun aber fanden wir bei der Safraninfärbung die schönsten Uebergänge von den ganz blassen, größeren Kerne der indifferenten Epithelzellen zu kleineren, aber schon chromatinreicheren und intensiver sich färbenden und end- lich bis zu den charakteristischen, oben beschriebenen Kernen der lymphoiden Elemente. Zwei Umstände halten wir noch für äußerst wichtig, um die Frage über die Ursprungsquelle der lymphoiden Zellen zu beantworten, und zwar: 1) in keinem Kerne eines lymphoiden Elementes der Thymus fanden wir Mitosen oder irgendwelche andere Teilungsbilder — ergo die Vermehrung dieser Elemente erfolgt in betreffenden Stadien nicht - 15 durch die Teilung der vorhandenen, sondern geht immer von indiffe- renten Epithelzellen aus, wobei in denselben äußerst energische Ver- mehrung auf mitotischem Wege zu beobachten ist; 2) in dem lockeren subepithelialen Bindegewebe, in welchem im zuletzt beschriebenen Stadium Blutgefäße und blasse, spindelförmige Bindegewebselemente vorhanden sind, fanden wir keinen einzigen Leukocyten, obwohl in der Thymusanlage eine große Masse derselben schon zu sehen war. Es ist also schon aus diesem Grunde die Ableitung der lymphoiden Kerne der Thymus von dem subepithelialen Bindegewebe ausgeschlossen. Eine solche Ableitung ist aber noch mehr unbegründet in Anbe- tracht der oben angegebenen Thatsachen, welche die verschiedenen Uebergangsformen von indifferenten Epithelzellen zu den typischen lymphoiden Elementen betreffen. Weder in den oben beschriebenen, noch in irgend welchen der folgenden Entwickelungsstadien haben wir Veränderungen in den Leukocyten gesehen, die £ = b k auf eine Umbildung der- | ie tet coe ‘ selben in epitheliale Na : & Zellen hinweisen möch- gv, /) uw. / e Ye i i l in der Thymusanlage ten. Die einmal gebil- deten, äußerst plasma- ; armen, fast nur aus nee Borg, Fl dem Kerne bestehenden Eu. \ Sey ey ee Leukocyten behalten Bun‘. wu. 9 “ty ihren Habitus bis in das ER N og späteste Entwickelungs- is stadium der Thymus. PS fae ae ER, Aber in noch älte- 0% Dae | Dre ren Stadien als diejeni- ©. coat et ate ar gen, welche wir oben ~~ eee Wap Che beschrieben haben, kann Fr al cae ee die weitere Umbildung > hr \ Me neuer Herde von Epi- Ae / N thelzellen in Leukocyten 4 \ beobachtet werden. | 5 Rs ee Aeußerst interessante Bilder in dieser Hinsicht Fig. 2. Ein Sagittalschnitt durch die linke Thymus- , 5 f anlage eines jungen, 2,6 cm langen Carassius vulgaris. haben wir bei kleinen 3 lockeres Bindegewebe. %.e. Kiemenhöhlenwandepithel. Carassius vul ga rig 3% kmorpelige Anlage der Schädelknochen. m. m Muskel. 7 T Thymus. Oc. 2, 8. 3. Mikr. Merk. u. Ebell. mit von 2,6 cm Länge Se- Cam. lune. gezeichnet. 16 sehen. Hier ist die birnförmige Thymusanlage mit dem Dache der Kiemenhöhle direct noch verbunden, wiewohl an einigen Stellen die Abspaltung derselben von der Kiemenhöhlenwand schon an- gefangen hat. Auf sagittalen Schnitten (Fig. 2) besitzt die Thymus- anlage die Gestalt etwa einer Birne, deren Scheitelteil in der Grube zwischen den Schädelknorpeln gelagert und zwar von hinten von den Otica, von vorn von Orbitalknorpeln umgeben ist. Die Basis der Anlage geht ununterbrochen in das noch stark verdickte Kiemen- höhlendachepithel über. Die Anlage ist am Grunde verbreitert und bildet hier einen vorderen und einen hinteren flügelartigen, in dorso- ventraler Richtung abgeplatteten Abschnitt, der direct in das Epithel des Kiemenhöhlendaches übergeht. Der frei nach oben sich erhebende birnförmige Thymusabschnitt ist von sehr lockerem, blassem Bindegewebe umgeben, in welchem viele Blutgefäße verlaufen, aber dieselben sind gar nicht von Leukocyten- anhäufungen umhüllt; die Leukocyten finden sich nur in spärlicher Anzahl in diesem lockeren Bindegewebe, welches mit einer sehr dünnen Hülle, die der äußeren Fläche der Thymus innig anliegt, zusammenhängt. Diese Hülle ist an vielen Stellen durch die in die Thymus eindringenden Blutgefäße durchbrochen. Im basalen Abschnitte der Thymus finden sich hier noch in- differente Epithelzellen, welche mehr nach oben in ein gelockertes Epithel übergehen, welches man auch fast an der ganzen Peripherie des birnförmigen Thymuskörpers unter der äußeren Hülle findet. In der Mitte besteht der Thymuskörper aus einer sehr großen Menge Leukocyten, zwischen welchen lockeres, aus spindelförmigen Zellen bestehendes Bindegewebe, ein zartes, mit diesem letzteren zusammen- hängendes, reticuläres Bindegewebe und viele Blutgefäße sich be- finden. Es ist sehr interessant, daß auch in diesem Stadium sehr viele Mitosen in den indifferenten Epithelzellen der Thymus zu sehen sind und die schönsten Uebergänge von den energisch sich ver- mehrenden, indifferenten Epithelzellen bis zu den immer lockerer liegenden und endlich zu den typischen Leukocyten zu beobachten sind. Fig. 3 stellt einen Teil des Sagittalschnittes durch die Thymus beim Carassius in dem oben erwähnten Entwickelungsstadium bei starker Vergrößerung dar. Unten finden wir noch ein ganz indifferentes, in die Kiemenhöhlenwand übergehendes Epithel, in welchem links ein eingedrungenes Blutgefäß und einige spindelförmige Bindegewebszellen zu sehen sind. In diesem Epithel finden wir an betreffenden Präparaten- serien sehr viele Mitosen; zwei sind in Fig. 3 dargestellt. Das Vorhandensein derselben ist ein Beweis, daß das Epithel einer ener- 17 gischen Vermehrung unterliegt. Weiter nach innen verändert sich das Epithel in höchst interessanter Weise. Die Zellen sind gelockert und mittelst langer Brückchen mit einander verbunden. An vielen Stellen lockern sich die Epithelzellen derart, daß sie lange Zellen- reihen bilden, die auf größeren Strecken unabhängig von einander verlaufen; zwei solche Reihen sind an der betreffenden Figur rechts unten zu sehen. Noch weiter nach innen lie- gen schon die Epithel- zellen ganz locker, sie sind schon gar nicht mit einander verbun- den, aber sie behalten noch vollkommen ihren epithelialen Charakter dadurch, daß sie poly- gonal sind. An der betreffenden Figur sieht man rechts in der Mitte einen sehr schönen Uebergang von den noch verbun- denen gelockerten Epi- thelzellen zu solchen, die schon ganz frei neben einander liegen. Die Kerne dieser Zellen Fig. 3. Ein Teil desselben Präparates (wie Fig. 2) een chrechen. mit An A ees bei stärkerer Venus f g ner indegewebselemente. A eine Epithelzelle, die wahr- Safranin intensiver als scheinlich in ein Hassaur’sches Körperchen übergehen ie. is saith wird. J Leukocyten. Oc. 4, S. hom. Imm. 7/,,b. Mikr. ie der ganz INAIlE- Merk. u. Ebell. mit Cam. luc. gezeichnet. renten, welche näher der Oberfläche liegen. Je tiefer nach innen, desto dünner ist die den rundlichen Kern umgebende Plasmaschicht, bis sie allmählich fast gänzlich sich rückbildet, und die auf solche Weise entstehenden, rund- lichen, intensiv sich färbenden Kerne stellen schon typische Lymph- elemente dar. Wir haben oben bemerkt, daß das Epithel in den oberflächlichen Schichten der Thymus oft lange Reihen von Zellen bildet, die un- abhängig von einander verlaufen. An sehr vielen Stellen kann man nun auch sehen, wie diese ganzen Zellenreihen allmählich in lymphoide Elemente übergehen. Die Zellen dieser Reihen werden nämlich immer Anat. Anz, XIX. Aufsätze. 2 we: plasmaärmer und bilden endlich Reihen von rundlichen, kleinen Kernen, die mittelst Reste des Plasmas mit einander verbunden sind und wie kleine Rosenkränze aussehen. Endlich werden die Elemente ganz frei und bilden Reihen von neben einander liegenden lymphoiden Kernen. Solche Reihen von lymphoiden Kernen sind an vielen Stellen zu beobachten; später ist natürlich dieser reihenartige Verlauf der Kerne nicht zu sehen, da dieselben sich unregelmäßig zerstreuen. In Fig. 4 sieht man solche lange Lymphkernreihen in der Mitte der Thymus an der Uebergangsstelle zum Epithel; unten finden wir hier einige Schichten ganz indifferenter Epithelzellen, die die Kiemenhöhle be- grenzen, oben dagegen reihenförmig umgestaltete Epithelzellen, zwischen welchen die Grenzen schon fast gänzlich verschwunden sind. Auf Grund aller oben mitgeteilten Beobachtungen kommen wir also zum Schluß, daß sehr große Mengen von lymphoiden Elementen („Iymphoiden Kernen“), die ohne Veränderung in den ältesten Ent- wickelungsstadien der Thymus zu beobachten sind, vom Epithel der Kiemenhöhlenschleimhaut, also vom Entoderm direct abstammen, was von großer theoretischer, allgemeiner Tragweite ist. Es scheint uns, daß dies die einzige Quelle der lymphoiden Elemente der Thymus ist. Ob jedoch ein gewisser Teil dieser Elemente später auch von außen mit dem Bindegewebe in die Thymus eindringt, ist nicht ausgeschlossen. Wir haben zwar in etwas späteren Stadien lymphoide Kerne in dem die Thymus umgebenden lockeren Bindegewebe angetroffen, aber diese Elemente müssen eher als solche gedeutet werden, die aus der Thymus in das umgebende Bindegewebe binausgewandert sind. Diesen Punkt wird noch näher einer von uns (T. PrymAk) in einer anderen Arbeit betrachten, wo auch die Processe der Rückbildung der Thymus bei älteren Fischen näher beschrieben sein werden. Hier möchten wir nur bemerken, daß in älteren Stadien eine massenhafte Wanderung der Leukocyten aus der Thymus in das umgebende Gewebe von uns beobachtet wurde, was für die Beurteilung der physiologischen Rolle der Thymus bei den Fischen von großer Wichtigkeit ist. Wir müssen noch hinzufügen, daß die von uns beschriebene Um- bildung der Epithelzellen in Lymphzellen mit den Beobachtungen eines von uns!) über die Umwandlung der Epithelzellen in wandernde Elemente bei der Regeneration des Epithels nach künstlichen Ver- letzungen der Bachforellenembryonen in vollem Einklange steht. 1) J. Nuspavum und S. Sınorıar, Beiträge zur Kenntnis der Regene- rationsvorgänge nach künstlichen Verletzungen bei älteren Bachforellen- embryonen. Arch. für Entwickelungsmech. der Organismen, Bd. 10, Heft 4, 1900. 19 Was die sogen. HAssArr’schen Körperchen in der Thymus anbe- langt, so sind wir mit der allgemein verbreiteten Meinung einig, daß dieselben Reste der Epithelzellen sind, und zwar derjenigen nicht zahlreichen Epithel- zellen, die sich nicht in lymphoide Ele- mente umgestaltet haben. Es ist end- lich noch zu be- merken, daß ein kleiner Teil der ganz > eee oberflächlichen, die LAST TEE EN MORE FBDBTFRR a : g bee Kiemenhöhle be- ZCOHN Er grenzenden Epithe- I Tey SS Mies YY zellen der Thymus- ee anlage zu Grunde geht und zwar unter- liegen einzelne : ie / Zell . da Fig. 4 Ein Teil eines Sagittalschnittes, durch eine ellen einer Starken Thymusanlage eines Carassius vulgaris von 2,3 em Länge. Quellung, lösen sich 4. e. Kiemenhöhlendachepithel. r reihenartig angeordnete : 5 Epithelzellen. J Leukocyten. Oc. 2, $S. hom. Imm. 7/,;b. vom Epithel ab und Mikr. Merk. u. Ebell. mit Cam. luc. gezeichnet. werden abgeworfen. In Fig. 4 befindet sich die Zelle d im Begriff einer solchen Degene- ration, sie ragt frei in die Kiemenhöhle und ist stark aufgequollen. d k.e Anhang. Nachdem dieser Aufsatz schon zum Drucke fertig war, erhielten wir den in No. 15/16 des „Anatomischen Anzeigers‘‘ veröffentlichten Aufsatz von Bearp „A Thymus-Element of the Spiracle in Raja“, in welchem dieser Verf. auch inbetreff der Abstammung der Leukocyten in der „Thymus of the Spiracle“ bei Raja zu dem unsere Beobach- tungen bestätigenden Schlusse gelangt, daß „its epithelium gives origin to leucocytes“. Auch die neuesten Anschauungen MAURER’S (Morpholog. Jahrbuch, Bd. 27), welche die Entwickelung der Thymus bei Lacerta betreffen, stehen mit unseren Beobachtungen im Einklange und widersprechen den bisherigen Beobachtungen dieses Verfassers. 2 * 20 Nachdruck verboten. Der feinere Bau und die Entwickelung des Schwanzflossen- knorpels von Petromyzon und Ammocoetes. Vorl. Mitteilung von JosEF SCHAFFER in Wien. Mit 1 Tafel. Die Mitteilungen, welche SrupnicKA über den feineren Bau des Schwanzknorpels von Petromyzon fluviatilis gemacht hat, haben mich veranlaßt, einmal die Beobachtungen dieses Autors nachzuprüfen und dann die Entwickelung des in Rede stehenden Knorpels genauer zu untersuchen. Die, wie mir scheint, für das Verständnis des Knorpel- gewebes im Allgemeinen nicht unwichtigen Ergebnisse dieser Unter- suchung sollen hier kurz dargelegt werden. Eine ausführliche, mit zahlreichen Abbildungen belegte Arbeit darüber hoffe ich bald folgen lassen zu können. Nach SrupnicKA+) bestehen die Strahlen der Schwanzflosse aus einem besonders schönen, mit Hämatoxylin blau sich färbenden Knorpel. Der feinere Bau desselben soll aber nicht mit dem des Kiemenknorpels, wie ich ihn beschrieben hatte”), übereinstimmen. Vielmehr soll im Schwanzknorpel von Petromyzon jede Zelle eine deutliche, mit Häma- toxylinblau sich färbende und außerhalb dieser eine zweite, ungefärbt bleibende (gelbe) Kapsel besitzen. Diese Doppelkapsel soll überall durch eine wirkliche Grundsubstanz, die sich z. B. mit Methylenblau stark färben läßt, getrennt werden ’°). Indem nun STupnIckA in seinen Mitteilungen wiederholt seine Beobachtungen am Schwanzflossenknorpel von Petromyzon den meinen, am Kiemenknorpel von Ammocoetes gemachten entgegenstellt, haben sich Differenzen in Bezug auf den Bau des weichen Knorpels der Cyclostomen ergeben, welche aufzuklären ich mich bemüht habe. Die Entwickelung der Schwanzflossenstrahlen beginnt schon bei Ammocoeten von beiläufig 2 cm L. und zwar dorsal. Bei Larven von 3 cm L. findet man an sagittalen Längsschnitten dorsal bereits unge- fähr 60 Strahlen in der Rücken- und 40—50 in der Schwanzflosse deutlich angelegt. Diese Anlagen stellen stäbchenartige, einfache Zellsäulen dar, 1) Arch. f. mikr. Anat., Bd. 48, 1897, p. 614. 2) Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 61, 1896, p. 626. 3) Anat. Anz., Bd. 14, 1898, p. 285. at welche mit ihren distalen Enden sämtlich in einen dichtzelligen Streifen, zusammenfließen, der unter der Epidermis parallel mit dem freien Flossensaume hinzieht und bei 5 cm langen Ammocoeten schon mit der Lupe an der unversehrten Schwanzflosse gesehen werden kann. Da sämtliche Strahlen aus diesem Streifen axipetal auszuwachsen scheinen, bezeichne ich denselben als Chondrodermis. Diese Chondroder- mis besteht aus dicht gedrängten, spindelförmigen Zellen, deren Längs- achsen parallel zur Längsachse der Chorda gestellt erscheinen, und ist scharf getrennt von der Epidermis. Nur in der Schwanzspitze stößt sie so dicht an dieselbe, daß an Schnitten, welche die Grenze zwischen beiden Zelllagen nicht genau senkrecht trifft, ein Uebergang der einen in die andere vorgetäuscht werden kann und man die aus der Chondrodermis aussprossenden Knorpelstäbchen für exodermalen Ursprungs halten könnte. Bekanntlich hat v. KUPFFER!) eine solche Genese für die Kiemenstäbe von Ammocoetes behauptet. Wenn man bedenkt, daß sowohl Kiemen- wie Schwanzknorpel von Ammocoetes, die in ihrem Bau vollkommen übereinstimmen, schon frühzeitig ein epitheloides Aussehen zeigen, d. h. nur aus Zellen be- stehen, die durch eine spärliche, kittartige Intercellularsubstanz ver- bunden werden, scheint es mir nicht ausgeschlossen, daß sich v. KUPFFER durch ähnliche, aber für die Beobachtung ungünstigere Ver- hältnisse im Bereich des Kiemenkorbes — unmittelbaren räumlichen Uebergang von Epidermis und Chondrodermis — verleiten ließ, einen exodermalen Ursprung seiner Branchiodermis abzuleiten. Die stäbchenförmigen Anlagen der Flossenstrahlen bestehen aus geldrollenartig über einander gelagerten Zellen, die in dorsoventraler Richtung so dicht auf einander gepreßt sind, daß von Zellgrenzen nichts zu sehen ist. Die teilweise ebenfalls stark abgeplatteten Kerne be- rühren sich vielfach mit ihren Membranen, und das spärliche verbin- dende Protoplasma erscheint an die Peripherie gedrängt. Diese Anlagen stellen demnach einfache syncytiale Zellsäulen dar. Die ersten Zellabgrenzungen treten in den proximalen Enden dieser Anlagen in der Weise auf, daß einzelne Kerne größer werden und um dieselben eine deutliche Protoplasmamasse sichtbar wird; in dieser treten am Durchschnitt zunächst quere, glänzende Linien nach Art von Kittlinien zwischen Epithelzellen auf, welche endlich einen Kern samt dem zugehörigen Protoplasmakörper umschließen und vor dem benachbarten Zellkörper abgrenzen. Zwischen solchen deutlich abgegrenzten Zellkörpern bleiben aber 1) Verh. Anat. Ges. 9. Vers. Basel, 1895, p. 105. 22 oft ziemlich regelmäßig abwechselnd zusammengepreßte, stärker färb- bare (dunkle) Kerne einzeln und zu 2—3 stehen, die dann wie ein- gezwängt zwischen den mehr blasig gewordenen Zellen erscheinen und die ich als Intercalarzellen bezeichne. Diese erste Grundsubstanz besitzt noch nicht den Charakter der späteren Knorpelgrundsubstanz, weshalb ich sie als prochondrale be- zeichne. Sie färbt sich ähnlich, wie das Zellprotoplasma mit Eosin, nur etwas stärker, erscheint homogen, glänzend und ist stets zwei benachbarten Zellen gemeinsam, so daß die Zellen eines solchen Vor- knorpelstäbchens am Längsschnitte wie in den Lücken eines leiter- ähnlichen Wabenwerkes liegen. Die Intercalarzellen erscheinen in die Sprossen dieser Leiter wie eingesprengt und sind als eine Art Reservezellen zu betrachten, die teils Material für das Wachstum der Grundsubstanz liefern, ja sich gänzlich in solche umwandeln können, teils im Laufe der späteren Entwickelung zu typischen Knorpelzellen werden. Während diese Veränderungen sich am proximalen Ende des Vorknorpelstäbchens ab- spielen, behält das distale Ende noch lange seinen syncytialen Charakter bei. Das Längenwachstum des Stäbchens erfolgt so lange axipetal, bis dasselbe auf die Zellen des epimedullären, von unten her be- ziehungsweise des hypochordalen Dachraumes aufstößt. Von nun an erfolgt das Längenwachstum einmal durch Intussusception, Größenzu- nahme der Zellen und Verdickung der Zellscheidewände und durch eine Art Spitzenwachstum am syncytialen freien Ende. Das Dicken- wachstum erfolgt durch Teilung der Zellen in Ebenen parallel zur Längsachse des Strahles, ebenfalls durch Intussusception und endlich durch perichondrale Apposition. Die ersten Anlagen der Flossenstrahlen — die einreihigen Zell- säulen — werden durch einzelne Zellen des Gallertgewebes begrenzt. Mit dem Auftreten der prochondralen Grundsubstanz entsteht ein Saum von solcher auch an der Oberfläche des Strahles, der denselben schärfer gegen das umliegende Gallertgewebe abgrenzt. Die Zellen dieses Gallertgewebes, welche dem oberflächlichen Grundsubstanzsaume (Grenzsaume) dicht anliegen und einseitig auch an seiner Erzeugung beteiligt sind, fügen sich allmählich dichter an einander; sie ordnen sich mit ihren Längsachsen parallel zu der des Strahles, indem sie aus der verästelten in eine mehr spindelförmige Gestalt übergehen, und erzeugen zwischen sich eine zunächst anscheinend homogene, bald faserig werdende Masse; so erhalten die Strahlen ein typisches Peri- chondrium. 23 Einzelne Zellen desselben geraten in die Knorpelanlage und er- zeugen in Verbindung mit dem Grenzsaume eine gleiche Grundsubstanz um sich, in welche in späteren Stadien auch die faserigen Differen- zierungen des Perichondriums eingeschmolzen werden. Der geschilderte vorknorpelige Zustand der Flossenstrahlen findet sich noch bei Ammocoeten von beiläufig 5 cm Länge. Derselbe ist hauptsächlich charakterisirt durch die acidophile, kittartige Intercellu- larsubstanz und eine große Anzahl von Intercalarzellen zwischen den helleren, blasigen Vorknorpelzellen; diese sind im Gegensatz zu der bekannten Empfindlichkeit vollentwickelter Knorpelzellen fast nirgends von ihrer Intercellularsubstanz retrahirt. Schon bei 6 cm langen Larven kann man eine wesentliche Ver- änderung im Aussehen der Flossenstrahlen beobachten. Während ihr Wachstum weiter durch die drei oben genannten Factoren besorgt wird, erleidet die kittartige Intercellularsubstanz — prochondrale Grundsubstanz — als Ganzes eine mikrochemische Um- wandlung, indem sie ihre Färbbarkeit mit Eosin verliert und sich nun deutlich mit Hämalaun, Hämatoxylin-Thonerde nach DELAFIELD, kurz mit jenen Färbemitteln färbt, mit welchen wir im Allgemeinen chon- dromucoide Substanz nachzuweisen gewohnt sind. Die Knorpelstrahlen zeigen jetzt so ziemlich das Aussehen und mikrochemische Verhalten des weichen Kiemenknorpels des Tieres. Nach wie vor bildet diese nunmehr basophile Intercellularsubstanz ein einfaches, zellscheidendes, honigwabenähnliches Fachwerk. Ich be- zeichne diese erste chondromucoide Grundsubstanz zum Unterschiede von der prochondralen als protochondrale Grundsubstanz. Gleichzeitig mit dieser mikrochemischen Metamorphose beginnen auch die eigen- tümlichen Intercalarzellen zu verschwinden, indem sie teilweise in Knorpelzellen, teilweise als Ganzes in Grundsubstanz sich umwandeln. Dadurch nimmt das Fachwerk der Intercellularsubstanz ein gleich- mäßigeres Aussehen an, und erinnern bei Ammocoeten von 8cm auf- wärts nur zwickelartige Verdickungen in den Knotenpunkten dieses Alveolenscheidewandsystems an die ehemalige Anwesenheit der Inter- calarzellen. Allerdings findet man auch in den Schwanzflossenknorpeln des großen Flußneunauges noch da und dort Zellen, welche eine re- gressive Metamorphose zu Grundsubstanz erleiden. Endlich lassen eine wesentliche Veränderung auch die Zellen selbst erkennen. Ihr Protoplasmakörper wird dichter, stärker färbbar und retrahirt sich nunmehr leicht (bei wenig sorgfältiger Fixirung [der Larven in toto] in Pikrinsublimat z. B.) von der Alveolenwand. So besteht bei Ammocoetes von 8 cm Länge aufwärts der Schwanz- 24 knorpel aus einem Gewebe, welches vollkommen mit dem der Kiemen- knorpel des Tieres übereinstimmt und das hauptsächlich dadurch charakterisirt ist, daß die spärliche Intercellularsubstanz in ihrer Ge- samtheit ein einfaches Wabenwerk bildet, das sich lebhaft mit basi- schen Anilinfarben (Methylenblau), Hämalaun, Hämatoxylin-Thonerde färbt und in dessen Alveolen die nackten Knorpelzellen gelegen er- scheinen. Die Entwickelung des Schwanzflossenskelets erfährt bei der Meta- morphose des Tieres keine Unterbrechung, und spielen sich hier keine so stürmischen Neubildungsprocesse am Skelete ab, wie in der Schädel- region. Vielmehr können wir die weitere Entwickelung als eine con- tinuirliche betrachten und die Veränderungen, welche wir an den Flossenstrahlen von Petromyzon beobachten, als den Ausdruck dieser fortschreitenden Entwickelung auffassen. Untersucht man die Schwanzknorpel beim kleinen Bachneunauge (Petromyzon Planeri), so scheint der feinere Bau derselben auf den ersten Blick vollkommen mit dem geschilderten bei älteren Ammo- coeten übereinzustimmen, wie sich ja auch die Dimensionen der Knor- pelstrahlen nicht wesentlich unterscheiden. Bei genauerem Zusehen sieht man allerdings in der Basis der Strahlen da und dort Andeu- tungen einer Kapselbildung; jedoch gestattet die Dünnheit der Grund- substanzscheidewände an diesem Objecte nicht, zu einer klaren Ein- sicht in die Art und Weise, wie diese Kapselbildung vor sich geht, zu kommen. Dazu ist es nötig, die dickeren Schwanzknorpelstrahlen von Petro- myzon fluviatilis zu untersuchen. Diese bieten andere und wesentlich complicirtere Bauverhältnisse, als man nach den Schilderungen SrupnitKa’s meinen möchte, und muß ich gestehen, daß ich zu einer befriedigenden Erklärung derselben erst durch langdauernde Untersuchungen gekommen bin. Untersucht man beliebige Stellen der Schwanzflossenknorpel an möglichst dünnen und scharf gefärbten Sagittalschnitten (welche Schnittrichtung man begreiflicher Weise zumeist wählt), so wird man so verschiedene und wechselnde Bilder gewahr, daß es kaum möglich ist, dieselben unter einander und mit dem bisher Geschilderten in Ein- klang zu bringen. Behält man jedoch im Auge, daß die Strahlen an ihrer Spitze wachsen, hier also die jüngsten und gegen die verdickte Basis zu die ältesten, d. h. am weitesten vorgeschrittenen Entwickelungszustände gefunden werden müssen, dann wird man sich bald überzeugen, daß 25 hier ähnliche Verhältnisse vorliegen, wie sie SCHwANN!) an den Kiemenstrahlen der Plötze beschrieben hat, die wir besser zu ver- stehen aber erst heute in der Lage sind. Verfolgt man einen Knorpelstrahl von seiner freien Spitze bis zur Basis, so findet man die erstere gebildet von einem Knorpel, der vollkommen mit dem Schwanz- oder Kiemenknorpel älterer Ammo- coeten übereinstimmt: ein einfaches, dünnes (beiläufig 1 «) Waben- werk von Intercellularsubstanz, das sich intensiv mit Hämalaun u. s. w. färbt, umschließt mehr isodiametrische Zellen von beiläufig 6,5—8 u Durchmesser. An der Oberfläche wird das Gewebe entweder durch eine Art Grenzsaum abgeschlossen, oder wenn Apposition stattfindet, so kann man sehen, daß die von den neuen, in die Knorpelmasse einzubeziehenden Zellen im Zusammenhange mit diesem Grenzsaum erzeugte Grund- oder Zwischensubstanz sich mehr weniger deutlich mit Eosin, Pikrinsäure u. s. w. färbt, ganz wie die prochondrale Grundsubstanz. Weiter gegen das Achsenskelet nehmen die Zellen an Größe zu und erscheinen in der Richtung der Längsachse des Knorpelstrahls comprimirt; ebenso nimmt die Intercellularsubstanz an Masse zu, die Scheidewände erscheinen am Durchschnitt dicker. Diese Dickenzu- nahme beruht zum Teil darauf, daß jede Zelle um sich herum einen kapselartigen Ring von Grundsubstanz gebildet hat; diese Kapselsub- stanz färbt sich mit Eosin und wird von den Kapseln der Nachbar- zellen durch die basophile protochondrale Grundsubstanz getrennt. Es findet hier also nicht mehr, wie bisher, ein gleichmäßiges, in- tussusceptionelles Wachstum der Intercellularsubstanz statt, sondern gleichsam durch eine gesteigerte Thätigkeit der Zellen die Production einer Substanz, welche auf die ältere, protochondrale Grundsubstanz aufgelagert wird und von derselben unterschieden bleibt. Diese Aus- kleidung der alten Alveolen mit einer Kapselsubstanz muß mechanisch die Festigkeit des Knorpelstrahls erhöhen, eine Versteifung desselben herbeiführen. Noch weiter gegen die Basis des Knorpelstrahls finden wir die Zellen am größten; ihr längster Durchmesser, der in der Querschnitts- ebene des Strahles liegt, erreicht bis zu 34 u, der darauf senkrechte bis zu 18 w. Ebenso hat die Dicke der Scheidewände zugenommen und kann, am senkrechten Durchschnitt gemessen, bis zu 4 u betragen, wovon beiläufig die Hälfte auf die protochondrale Grundsubstanz, der Rest auf die derselben jederseits anliegende Kapselsubstanz kommt. 1) Mikroskopische Untersuchungen etc., Berlin 1839, p. 17 u. f. 26 Diese beiden Substanzen haben hier aber eine mikrochemische Veränderung, geradezu eine Umkehrung erfahren, indem erstere nun- mehr mit Eosin, Pikrinsäure u. s. w. färbbar erscheint, während letz- tere sich mit Hämalaun, Methylenblau u. s. w. färbt. Diese acidophile Grundsubstanz, in welche die basophile, proto- chondrale umgewandelt erscheint, stimmt mit der des harten Schädel- knorpels überein, und kann man sich diese ganze verwickelte Umwand- lung wohl kaum anders als durch die gesteigerte mechanische Inan- spruchnahme und dadurch bedingte erhöhte Leistungsfähigkeit hervor- gerufen denken. Dieselbe Aufeinanderfolge verschiedener Bilder, welche man be- obachtet, wenn man einen Flossenstrahl von seiner Spitze zur Basis verfolgt, ist aber auch in verkürzter Weise zu sehen, wenn man einen durch die Basis des Flossenstrahles gelegten Querschnitt von der Peripherie zum Centrum verfolgt. Diese Thatsache erschwert die Deutung der mikroskopischen Bilder ungemein, wirkt geradezu verwirrend, erklärt sich aber schließ- lich sehr einfach. Wie die geschilderte Aufeinanderfolge verschiedener Entwickelungsstadien von der Spitze bis zur Basis eines Flossenstrahles der Ausdruck seines Längenwachstums ist, so muß eine analoge Auf- einanderfolge als Ausdruck des Dickenwachstums vorhanden sein; nur ist das erste Wachstum ein einseitiges, während das Dickenwachstum ein allseitiges, in der Richtung der Radien der über einander liegenden Querschnittsebenen fortschreitendes ist. Einzelne der hier geschilderten Verhältnisse hat schon STUDNICKA beschrieben ; doch ist ihm die genetische Reihenfolge und gegenseitige Abhängigkeit derselben nicht klar geworden, offenbar darum, weil er die ontogenetische Entwickelung und das Wachstum eines Flossen- strahles als Ganzes nicht verfolgt hat. So erklärt es sich, daß er bald von einer spärlichen gelben Grundsubstanz zwischen den blau sich färbenden Kapseln spricht!), dann wieder im Knorpel der Flossen- strahlen außerhalb der „blau sich färbenden“ noch „eine andere, un- gefärbt bleibende (gelbe) Kapsel“ und zwischen den Kapseln überall „eine wirkliche Grundsubstanz“, die sich blau färbt, beschreibt 2). Die letztere Behauptung scheint mir auf einer Täuschung durch Bilder zu beruhen, die ich noch kurz besprechen will. An welcher Stelle man auch die Grundsubstanzscheidewände im Flossenknorpel an senkrechten Durchschnitten untersucht, nirgends 1) Arch. mikr. f. Anat., Bd. 51, 1898, p. 454. 2) Anat. Anz., Bd. 14, 1898, p. 285. 27 wird man eine „doppelte“ Kapsel von einer Zwischenlamelle getrennt finden, sondern entweder (in den centralen Partien der Basis des Strahles) einfache, „blau sich färbende‘‘ (basophile) Kapseln durch eine acidophile, bei einfacher Färbung mit Hämalaun u. s. w. unge- färbt bleibende oder (an Tangentialschnitten durch die Basis oder in den mehr distalen Partien auch in der Mitte des Strahles) acidophile Kapseln durch eine basophile Substanz. Während der Entwickelung und des Wachstums der Flossen- strahlen erleiden aber, wie ich schon bemerkt habe, auch ganze Knor- pelzellen eine Umwandlung in Grundsubstanz, indem sie entweder als eine homogene, chondromucoide Masse zwischen drei oder mehr Zellen zwickelförmig (vgl. Schema bei Z) oder in der Scheidewand zwischen zwei Zellen (im Schema bei Z’) eingeschlossen erscheinen. In letz- terem Falle kann die — durch den Wachstumsdruck der benachbarten Zellen — immer mehr schwindende basophile Platte am Durchschnit wie ein dünner Streifen in der acidophilen Zwischensubstanz erschei- nen. Andererseits setzen sich die blau färbbaren Kapseln oft mit einer lang ausgezogenen Spitze eine Strecke weit wie eine Scheide- wand in die acidophile Grundsubstanz hinein fort. An solchen Stellen kann dann der Anschein entstehen, als ob eine blau gefärbte Grundsubstanzlamelle zweischichtige, um die Zelle blaue, nach außen von diesen rote Kapseln trennen würde. Die geschilderten verwickelten Vorgänge spielen sich im Knorpel der Petromyzonten an einer sehr spärlichen Intercellularsubstanz ab, was einerseits die Beobachtung besonders der Uebergangsstadien ver- schiedener mikrochemischer Zustände erschwert, anderseits jedoch die gesetzmäßige Aufeinanderfolge derselben und ihre Abhängigkeit von den geänderten mechanischen Bedingungen, unter die der Knorpelstab im Laufe seiner Entwickelung gerät, leichter erkennen läßt. Dieser Knorpel, den die älteren Autoren für nur aus Zellen zusammengesetzt hielten und daher als Zell- oder Parenchymknorpel in einem princi- piellen Gegensatz zum Grundsubstanz- oder schlechtweg Hyalinknorpel brachten, bleibt zeitlebens so arm an Grundsubstanz, daß man ihn füglich als epitheloiden Knorpel bezeichnen könnte. Ueberträgt man die an diesem gewonnenen Erfahrungen auf den Hyalinknorpel im gewöhnlichen Sinne des Wortes, so wird man zu einem viel besseren Verständnisse dieses letzteren gelangen und finden, daß es im Wesentlichen ganz dieselben Vorgänge sind, welche in der Aufeinanderfolge der Entwickelung aus dem einfachen Bilde des em- 28 bryonalen Knorpels die complicirten Bilder des erwachsenen hervor- gehen lassen. Von den neueren Beobachtern wird mit Uebereinstimmung hervor- gehoben, daß der embryonale Hyalinknorpel ein anderes mikroche- misches Verhalten und einen einfacheren Bau zeigt als der Knorpel des Erwachsenen. Die territorialen Gliederungen, welche durch die neuen Färbemethoden in letzterem nachgewiesen worden sind, lassen sich, wie ich schon einmal bemerkt habe‘), leicht zurückführen auf die durchsichtigeren Verhältnisse am Petromyzontenknorpel. Erklärung zum Schema. Ich habe versucht, die wesentlichsten, hier dargelegten Verhältnisse in einem Schema anschaulich zu machen. Die über einander gestellten Polygone stellen eine Reihe ganzer und je eine der angrenzenden halben Zellen, beziehungsweise die Scheidewände derselben am Längsschnitte dar, wie sie in einem Fiossenstrahle von Petromyzon fluviatilis von der freien Spitze bis zur Basis desselben auf einander folgen. Die Größenzunahme der Zellen, sowie die Dicken- zunahme der Scheidewände sind in annähernd richtigem Verhältnisse wiedergegeben. Die blaue Farbe soll die basophile, die rote die acidophile Substanz darstellen. An der äußersten Spitze sehen wir zwischen den an einander gren- zenden Zellen eine sehr spärliche, kittartige acidophile Substanz (T), wie sie für das ganze prochondrale Stadium typisch ist. II zeigt diese umgewandelt in die einfache basophile oder protochondrale Grund- substanz, wie sie für den Knorpel älterer Ammocoeten charakteristisch ist. Die weiteren Abschnitte ZZ und IV sind in deutlicher Aufein- anderfolge nur bei Petromyzon fluviatilis zu sehen. Im distalen Teile der Strahlen (ZII) finden wir auf die basophile Grundsubstanz, b G, eine acidophile Kapsel, a K, abgelagert. Bei U kehrt sich das Ver- hältnis, um und finden wir in den basalen Teilen (ZV) die Grundsub- stanz acidophil (a G) und die Kapselsubstanz basopil (b K). Diese Grundsubstanz ist, wie man auf Grund ihres färberischen Verhaltens glauben könnte, nicht identisch mit der prochondralen, weshalb ich sie als metachondrale unterscheide. Bei Z und Z sind Grundsubstanz- zwickel dargestellt, wie sie durch die Umwandlung ganzer Zellen in Grundsubstanz zu Stande kommen. Bei S eine scheinbare basophile Grundsubstanzlamelle, welche doppelwandige Kapseln zu trennen scheint. 1) Arch. f. mikr. Anat., Bd. 50, 1897, p. 178. ar Das Schema erläutert aber gleichzeitig die Verhältnisse, wie man sie bei Verfolgung eines durch die Basis des Flossenstrahles gelegten Querschnittes von der Peripherie (7) zum Centrum (IV) beobachten kann, nur muss man sich da die Abschnitte I, II und III auf je eine Zelle reducirt denken. Wien, 1. November 1900. Nachdruck verboten. What constitutes the Inferior Vena Cava? By Tuomas Dwieur. In the October number of the Journal of Anatomy and Physio- logy I published an account of a specimen which I described as “Absence of the Inferior Cava below the Diaphragm”. I appended to the title the following foot-note: “This anomaly has generally been described as absence of the inferior cava; but as that vessel certainly is present within the pericardium, the words ‘below the diaphragm’ do not seem superfluous.” Through the kindness of Dr. KAESTNER I received two days ago a separate copy of his paper entitled “Eintreten der hinteren Cardinal- venen fiir die fehlende Vena cava inferior beim erwachsenen Menschen” written for the Archiv fiir Anatomie und Physiologie. In this valuable and interesting paper is the following passage: “Eine Vena cava inferior ist nicht vorhanden und durch das Foramen venz cave des Zwerchfells zieht ein Gefäß zum rechten Vorhof, welches nur aus den vereinigten Lebervenen besteht und kaum weiter ist, als eine Vena iliara desselben Präparates. Man kann das Gefäß, wenn man die Entwickelungsgeschichte nicht berücksichtigt, als Vena cava inferior bezeichnen; will man es richtig benennen, so kann man ihm nur den Namen Vena hepatica communis geben.” It is rather a curious coincidence by which this passage becomes a criticism of the title of my paper; for it had not appeared when Dr. KAESTNER wrote these words. The criticism is certainly a weighty one. I have no doubt that to many it will seem justified; nevertheless I think my title is the proper one. Of course there is no difference of opinion between us as to the embryological processes: it all depends on the point of view, and yet I do not think that I am guilty of disregarding embryology. I presume that Dr. KAESTNER does not attach much importance to the small size of the vessel, which is to be expected, as it conveys the blood from the liver only. The morpho- 30 logical appearances have changed very much since the time when this vessel was formed by the union of the hepatic veins. Under normal conditions this vessel is called the proximal end of the inferior vava. I do not see why the fact that its great tributary has formed other connections deprives it of this title. To be strictly logical in follow- ing Dr. KAESTNER we should have to say that the cava opens normally, not into the heart, but into the common hepatic vein. Now in describing such cases as Dr. KAESTNER’s and mine, bot of which occurred in adults, we are dealing with “un fait accompli”. What represents the proximal end of the cava is before us; why not name it as we should under other circumstances ? Harvard Medical School, Boston, December 10, 1900. Biicheranzeigen. Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens Einzel- Darstellungen für Gebildete aller Stände. Im Verein mit hervorragenden Fachmännern des In- und Auslandes herausgegeben von L. LöwenrerLp (München) und H. KureurA (Breslau). Bisher erschienen Heft 1—8. Preis je 1 M. Verlag von J. F. Bergmann, Wiesbaden, 1900 und 1901. Diese Sammlung von Abhandlungen über Grenzgebiete des Nerven- und Seelenlebens wird auch die Anatomen und Physiologen außer- ordentlich interessiren und zum Nachdenken und Selbstbeobachten anregen. Die bisher erschienenen Hefte sind: I. Somnambulismus und Spiritismus, von L. LöweEnreLp; II. Functionelle und organische Nerven- krankheiten, von H. ÖBERSTEINER; Ill. Ueber Entartung, von P. J. Mosius; IV. Die normalen Schwankungen der Seelenthätigkeiten, von Jacoro Finzi (Florenz); V. Abnorme Charaktere, von J. L. A. Koch; VI. und VII. Ueber Wahnideen im Völkerleben, von M. FRIEDMANN; VIII. Ueber den Traum, von Siem. Frevp. — Für unsere nervöse Zeit kommen diese zwar allgemeiner verständlichen, aber doch rein wissenschaftlich gehaltenen Essays außerordentlich gelegen. Man wird viel daraus lernen. Für die demnächst erscheinenden Hefte werden folgende Arbeiten angekündigt: KureLrA, Beiträge zur Theorie der Begabung; H. Sacus, Gehirn und Sprache; NAEcKE, Moral insanity; v. BECHTEREw, Psychische Kraft; EuLENBURG, Sexualpathologische Fragen ; Jentscu, Ueber die Laune. Krv..B, Arnold Lang, Lehrbuch der vergleichenden Anatomie der wirbellosen Tiere. 2. umgearbeitete Auflage. 1. Lieferung: Mollusca. Bearbeitet von Kart Hrscaerrer. Mit 410 Abbildungen. Jena, Gustav Fischer, 1900. Preis 12 Mk. Lane’s Lehrbuch, das ursprünglich auch die Absicht verfolgte, dem Studenten der Medicin die Anfangsgründe der vergleichenden Embryologie al und ein Repetitorium der systematischen Zoologie zu bieten, ist allmäh- lich schon während der Herausgabe der 1. und vollends nach dem Plane der 2. Auflage aus seinem engen Rahmen weit herausgewachsen. Das Werk stellt in seiner jetzigen Form, wie sie die 1. Lieferung der neuen Auflage in der Bearbeitung von K. HxscHELErR charakterisirt, in Wirklichkeit ein Handbuch dar, seiner tief eindringenden, litterarisch stets belegten Verarbeitung des ungeheuren Materiales wegen unent- behrlich für den Fachzoologen, aber seines klaren, von den Elementen ausgehenden Aufbaues wegen auch den Auserwählten unter den An- fängern willkommen, denen die nun einmal notwendige Beschneidung des Stoffes in den gebräuchlichen Lehrbüchern nicht zusagt; endlich wird das Werk seiner scharfen und reich gegliederten Disposition wegen, deren Wert praktisch durch einen ausführlichen alphabetischen Index und ein Verzeichnis der Abbildungen wesentlich gesteigert wird, ein Nachschlagebuch für jeden Biologen werden, mag er sich über rein-wissen- schaftliche, fach-litterarische oder über Fragen der praktischen Zoo- tomie Auskunft suchen. Gerade auf den letzten Punkt ist besondere Rücksicht genommen: Wie am Ende des Mollusken-Bandes die Gat- tungen Chiton, Helix, Anodonta und Unio, Sepia, mit einem besonderen Index ausgestattet sind, so werden auch in den übrigen Abteilungen Extraverweisungen auf Angaben im Text und auf Figuren beigegeben werden, die sich auf die landläufigen Objecte der kleinen zootomischen Curse und auch der ausführlicheren Laboratoriumsübungen beziehen. Die Anatomie dieser Formen ist auch im Texte selbst nach dieser Richtung berücksichtigt worden. Die Mollusca der neuen Auflage stellen, obschon formal nur die erste Lieferung eines Lehrbuchs, doch gleich- zeitig ein durchaus selbständiges Werk dar. Die organologische. Be- trachtung ist wieder der systematischen übergeordnet, es wird also jedes einzelne Organsystem im Zusammenhang durch alle Mollusken- Klassen hindurch vergleichend verfolgt, das allgemeine Resultat wird, wo irgend möglich, aus der Menge der Einzelangaben in knapper Form herausgehoben. Die Histologie, bei Behandlung der meisten Organ- systeme an zweiter Stelle und kurz behandelt, tritt in dem Capitel über die Sinnesorgane voll in ihr Recht. Dem Anwachsen des Textes von 303 auf 509 Seiten entspricht eine beträchtliche Vermehrung der Abbildungen. Die Anordnung der Capitel entspricht der in der alten Auflage. Dem ontogenetischen Abschnitt ist das seither erschienene Lehrbuch der vergleichenden Entwickelungsgeschichte von KorscHELT und Hiper zu Statten gekommen. Im übrigen muß auf das Original verwiesen werden, es ist hier nicht der Ort, im Einzelnen auf die mühevolle und scharfsinnige exacte Thätigkeit des Bearbeiters hinzu- weisen, sie tritt bei einem näheren Vergleich der „Mollusken“ von 1892 und 1900 von selbst und überall zu Tage. L. ScCHULTZE. 32 Anatomische Gesellschaft. 15. Versammlung, in Bonn, Pfingsten 1901. Der Vorstand hat beschlossen, da Herr Professor FÜRBRINGER, welcher nach Jena eingeladen hatte, zu Ostern Jena verläßt, die 15. Versammlung in Bonn abzuhalten, wo durch freundliches Ent- gegenkommen des Herrn Frhrn. v. LA VALETTE ST. GEORGE die Tagung ermöglicht wurde. Vorläufiges Programm: Sonntag. den 26. Mai: Nachmittags: Vorstandssitzung. Abends: Begrüßung. Montag. den 27. Mai: Vormittags: I. Sitzung. Nachmittags: Demonstrationen. Dienstag, den 28. Mai: Vormittags: II. Sitzung. Nachmittags: Demonstrationen. Abends: Gemeinsames Essen in der „Lese“. Mittwoch, den 29. Mai: Vormittags: III. Sitzung. Nachmittags: Demonstrationen oder Ausflug ins Siebengebirge. Vorträge und Demonstrationen sind statutarisch spätestens drei Wochen vor Beginn der Versammlung, also bis zum 5. Mai, beim Schriftführer anzumelden. Wegen Wohnung wolle man sich an Herrn Prof. NussBAum, wegen Mikroskope etc. an Herrn Prof. SCHIEFFERDECKER in Bonn wenden. Jena, im Januar 1901. Der Vorstand. Ey Ase KARL VON BARDELEBEN, Schriftführer. Quittungen über gezahlte Beiträge (s. Bd. 18, No. 15 u. 16): Beiträge zahlten die Herren: O. FıscHER, KAESTNER, LAGUESSE, GROBBEN, PAULLI, ISRAEL, NICOLAS, ROSENBERG für 1900, — die Herren HANSEN, ECKHARD, LUDWIG, ZAAWER, MÖBIUS, STERZI, BERTELLI, MÄRTENS, Hoyer sen. und jun., S. Mayer, Buenton für 1901. Ablösung der Beiträge bewirkte Herr BoLk. Eine große Reihe von Mitgliedern ist noch mit dem Beitrage für 1900 oder früheren im Rückstande. i Abgeschlossen am 30. Januar 1901. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena, Der „Anatomische Anzeiger‘* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIX. Band. —3 9. Februar 1901. & No. 2. _ Issarr. Aufsätze. Livio Vincenzi, ‘Sulla fina anatomia del nucleo ventrale dell’ acustico. Con 20 figure. p. 33—42. — Virgilio Guerri, Processi basilari dell’ occipitale. Con 1 figura. p. 42—44. — Alexander Gurwitsch, Die Vorstufen der Flimmerzellen und ihre Beziehungen zu Schleimzellen. Mit 4 Abbildungen. p. 44—48. Litteratur. p. 1—16. Aufsatze. Nachdruck verboten. Sulla fina anatomia del nucleo ventrale dell’ acustico. Pel Prof. Lıvıo Vincenzt. Con 20 figure. a Quanto riferisco in questa Nota é il risultato di numerose ricerche fatte col metodo Goner sul nucleo ventrale dell’ acustico dei gattini neonati. Se mi permetto di trattare dell’anatomia di una provincia del sistema nervoso gia tanto studiata, cid dipende dalla convinzione che parecchie sieno le inesattezze scritte a questo proposito. Le cellule nervose del nucleo ventrale, assai numerose per lo spazio limitato che occupano, presentano una membrana pericellulare ben distinta e che col nitrato d’argento assume un color rugginoso. Tale membrana corrispondente alle capsule descritte da Gorcı (Intorno alla struttura delle cellule nervose, Boll. della Soc. Med. di Anat, Anz, XIX. Aufsätze, 3 Bi. Pavia, 1898) nei preparati meglio riusciti si presenta a forma di mosaico (Fig. 1). Non trattasi, a parer mio, di struttura reticolare, ma piuttosto di micro- scopiche scagliette poli- gonali, che sieno attigue le une alle altre. I corpi cellulari rimangono com- pletamente rivestiti da cosi fatte capsule, le quali si prolungano altresi sui tronchi protoplasmatici. Pel fatto che VERATTI in uno studio recente (Su alcune particolarita di struttura dei centri acus- tici nei mammiferi, Pavia, Tipografia Cooperativa, 1900), premiato dal R. Istituto Lombardo di Scienze e Lettere, assomiglia le cellule del nucleo ventrale alle cellule del nucleo del corpo trapezoide, perché fornite e le une e le altre di una membrana avvolgente, aggiungo che i rivestimenti su ricordati nen hanno proprio nulla di speciale, e corrispondono a quelli, che con tutta facilitä si mettono in evidenza sulle cellule nervose sia del cervello, che del midollo allungato e spinale. Quando la reazione nera avviene in modo da colorare di prevalenza le capsule pericellulari, trovansi pure colorati e quasi con la stessa tinta i vasi capillari; sicché non riesce difficile vedere in quali rapporti essi stanno coi rivestimenti ricordati. Ma su questo tema mi riserbo di riferire in una prossima pubblicazione. Le cellule nervose del nucleo ventrale hanno una forma abbastanza caratteristica. Piuttosto che farne una descrizione particolareggiata, ne do alcuni esemplari nelle figure 2, 3, 4, 5, 6, 7. Non conviene credere che vi sieno differenze fra gli elementi, che occupano la parte anteriore o la parte posteriore. Ne per la grandezza, ne per la configurazione del corpo cellulare, e neanco per il numero o estensione dei prolungamenti protoplasmatici si possono osservare varianti sensibili. Nessuna cellula & priva di prolungamenti proto- plasmatici, e solo una impregnazione incompleta puö far credere alla presenza di cellule monopolari, e simulare la struttura di un ganglio spinale. 35 Le cellule che hanno un corpo triangolare (Fig. 7) e grossi e lunghi prolungamenti protoplasmatici, talora si dispongono sui lati del triangolo costituito dal nucleo ventrale, tal’ altra orizzontalmente, cioé a perpendicolo sulle fibre del cocleare. Fig. 2. Il prolungamento nervoso € ben evidente in tutti gli elementi cellulari; & piuttosto grosso e per una parte del suo decorso, rigido. Non dä rami collaterali che a notevole distanza dalla sua origine, e non perde mai la propria individualita. Le cellule del nucleo ventrale appartengono cioé alla categoria degli elementi psico-motori o del 1° tipo, secondo la distinzione fatta da Gotet. La direzione del prolungamento nervoso é diversa a seconda che esso deriva da cellule situate all’ entrata del nervo cocleare, o nel mezzo e parte profonda del triangolo del nucleo ventrale. Nel primo caso quasi costantemente accompagna le fibre del cocleare, vale a dire segue un cammino retrogrado; negli altri invece si dirige in senso opposto, segue cioé le fibre del cocleare verso J’uscita dal midollo. Perd se per un certo tratto i prolungamenti nervosi a seconda del posto degli elementi, dai quali hanno preso origine, si dirigono in senso contrario, cosi non avviene nel loro corso successivo. Difatti tanto gli uni come gli altri vanno ad immettersi fra le fibre del corpo trapezoide. Accetto a questo proposito quanto fu scritto da Ramon y Casa, e lascio di tracciar figure, riportandomi alla 3* 36 fig. 21 del „Beitrag zum Studium der Medulla oblongata des Klein- hirns und des Ursprungs der Gehirnnerven“, Leipzig, Verlag von Johann Ambrosius Barth, 1896. Non ho mai visto prolungamenti nervosi che andassero a costituire una fibra del cocleare, come mai riscontrai prolungamenti che per la loro suddivisioni potessero far ascrivere le loro cel- lule d’origine alle cellule del 2° tipo — fatto quest’ ultimo gid notato dal KOELLIKER (Handbuch der Gewebelehre des Men- schen, Bd. 2, I. Hälfte, p. 399, Leipzig, Verlag von Wilhelm Engelmann, 1893). Se i risultati ottenuti da Sata e riferiti nel lavoro „Sull’ origine del nervo acustico“, Archivio per le Scienze Mediche, Vol. 18, No. 10 (lavoro premiato nel 1894 dal R. Istituto Lombardo), sono affatto differenti dai miei, io non so spiegarmi la ragione, che accettando quanto gia altri scienziati osservarono, che cioe SALA a questo proposito incorse in parecchie in- esattezze. Pel fatto che se non Fig. 4. tutti, certo la massima parte dei prolungamenti nervosi delle cellule del nucleo ventrale va a costituire fibre del corpo trapezoide, voglio qui osservare che se il titolo di nucleo dell’ acustico, dovesse denotare che il ramo cocleare prende origine dagli elementi nervosi che cosi in gran numero popolano il nucleo stesso, cid sarebbe completamente falso. Dimostrerö in altri lavori come la designazione \ \ 37 di nuclei a parecchi am- | | Prey massi di sostanza grigia er I. nel midollo allungato é NY | erronea. Gli scarsi rami col- laterali che si distaccano dai prolungamenti nervosi delle cellule su descritte, li ho potuti seguire solo nei limiti del nucleo stesso. Lasciando di descrivere il modo di distribuzione dei prolunga- menti protoplasmatici, e la con- figurazione delle cellule della glia, che perveritä nulla presentano di particolare, veniamo allo studio delle fibre del cocleare. Queste, appena entrate nel midollo, som- ministrano finissimi rami laterali Fig. 6. 38 (Fig. 8, 9, 10) poi nell’ ulteriore decorso cambiando la direzione rettilinea e arcuandosi sui corpi cellulari danno origine a rami piü Fig. 7. grossi; infine a distanze disuguali perdono la loro individualita suddi- videndosi complicatamente e terminando in un intreccio assai fitto (Fig. 11). N Fig. 8. Fig. 10. E tutt’ altro che esatto quanto venne asserito da KOELLIKER, da RAMON Y CAJAL, che cioé le fibre del cocleare si dicotomizzino, dando 39 un ramo ascendente e uno discendente pressoché uguali per spessore. Se cid avviene puö dirsi piuttosto un’ eccezione che la regola. I primi rami esilissimi che si distaccano dalle fibre del cocleare, suddividendosi formano un intreccio a maglie non molto strette. Si perdono persto di vista, giacché per la loro sottigliezza si presentano anche a ingrandi- menti notevoli, come finissime punteggiature. Il loro decorso é assai vario; non raggiungono perO mai distanze notevoli. I rami grossi prendono una direzione ondulata, adattandosi sulla superficie dei corpi cellulari e suddividendosi in modo Fig. 11. complicato. Danno spesso origine a speciali formazioni che furono dagli scienziati interpretate in modo assai diverso. Nelle figure 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ne do alcuni esemplari. HELD e RamMOn Y CAJAL non tanto perché ritenessero tali forma- zioni identiche o simili ai cosi detti calici del nucleo del corpo tra- pezoide, ma interpretandole nella stessa guisa, vale a dire loro asse- 7 gnando lo stesso significato, le des- N crissero come terminazioni nervose. Fig. 14. Fig. 15. VERATTI (lavoro citato) avendo otte- nuto, come egli scrive, un’ impreg- nazione piü fine e piü completa di tali formazioni, le ritiene come par- ziali e incomplete impregnazioni delle membrane avvolgenti le cellule, e le fibre che sembrerebbero terminare sui corpi cellulari, quali prolun- gamenti ner- vosi da questo originatisi. E bene notare che VERATTI non vide come taliformazioni, cosi varie nella loro struttura, sono in continuazione diretta delle fibre del cocleare; sicche emette l’opinione che verosimil- mente i prolunga- menti nervosi di tali formazioni (per lui cellule nervose incompletamente colorate) vadano nel fascio del corpo trapezoide. Se VERATTI in- vece di dare tanta importanza alle cap- sule pericellulari degli elementi ner- vosi del nucleo anteriore dell’ acustico, avesse ricordato che tali involucri si trovano su tutte le cellule del sistema nervoso centrale; presente quanto scrisse sulla loro struttura Gone, sono persuaso che si sarebbe astenuto di emettere un’ se avesse avuto 41 ipotesi cosi strana. Che se poi crede di ammettere nel nucleo ventrale formazioni identiche o simili ai cosi detti calici di Hero (nucleo del corpo trapezoide), debbo osservare che non ve ne sono. Sia ricordato ancora, sebbene cid sia superfluo per chi ha pratica del metodo Goua1, che quando si colorano le membrane pericellulari, non si colorano mai i corpi cellulari e conseguentemente non vedesi il prolungamento nervoso. Infine mi sia permesso di rammentare che se i rivestimenti pericellulari si continuano sui prolungamenti proto- plasmatici non fu mai visto che Fig. 17. Fig. 18. si estendessero sui prolungamenti nervosi. Cosich® prima di ammettere una eccezione alla regola, con- viene domandarsi se non sia piuttosto erronea l’osservazione o l’inter- pretazione. Le formazioni alle quali danno luogo parte dei rami collaterali del cocleare, non sono che intrecci nervosi. Apparati o fibre terminali no; giacché anche negli intrecci pitt semplici e che stanno attorno ad un elemento cellulare, € facile persuadersi che vi ha sempre qualche fibrilla che va a portarsi a notevole distanza dal corpo cellulare stesso. E poi in molte di tali formazioni (Fig. 20) Vintreccio si continua lateralmente, non limitandosi cioé alla periferia delle cellule nervose. Fig. 19. Fig. 20. Non & facile spiegarsi perché in vicinanza di tali intrecci le fibre si facciano spesso assai grosse, irregolari, tortuose; come pure perché si abbiano dei punti nodali a forma alquanto bizzarra. Che non si tratti di colorazione contemporanoa delle capsule pericellulari, € provato dal fatto, che tali ingrossamenti o nodi hanno la tinta nera delle fibre nervose e non gia quella rugginosa delle membrane. 42 Volendo emettere un’ ipotesi, si potrebbe forse ritenere che tutto ciö dipenda come da una retrazione delle fibre. Quanto complicato sia l’intreccio dei filamenti nervosi nel nucleo ventrale, € stato descritto da KoOELLIKER. Pensando al modo di sud- dividersi del nervo cocleare; alle fibre che originatesi dal corpo tra- pezoide, o su di esso decorrenti, vengono a terminare con numerosis- simi ramuscoli nel nucleo ventrale; alle fibrille che provenienti dal tubercolo acustico invadono pure questa provincia nervosa, si com- prende facilmente come ogni cellula sia circondata da un intreccio nervoso assai fitto. La capsula che ricopre pero le cellule nervose, e che qui mi piace di ripetere, € costituita da tante scagliette poli- gonali le une addossate alle altre, le isola completamente dalle fibrille circostanti. In altra pubblicazione completerö lo studio del nucleo ventrale, trattando della fina anatomia del corpo trapezoide e del tubercolo acustico. Sassari, 11 Dicembre 1900. Nachdruck verboten. Processi basilari dell’ oceipitale. Per Virginio GUERRI, stud. med. [Istituto Anatomico dell’ Universita di Perugia dir. dal Prof. U. Rossı.] Con 1 figura. Da MEcKEL a CHIARUGI e LAcHI molti si sono occupati del terzo condilo e dei processi basilari dell’ occipitale umano. Ipotesi numerose e diverse sono state emesse sulla maniera di sviluppo e sul loro significato morfologico; ma possiamo ritenere che oggidi le questioni riguardanti tale argomento sieno state definitivamente risolute merce le ricerche di CHrarucı e Lacur. Di recente Livini per dimostrare infondata una delle teorie destinata a chiarire il modo di formarsi dei processi basilari, quella del FriepLowsky, il quale ammetteva che essi prendessero origine da un mancato saldamento, consecutivo ad arresto di sviluppo, delle porzioni dei condili spettanti al basi- occipitale con quelle degli oceipitali laterali e che rimaste cosi in- dipendenti si allontanassero e si portassero in avanti per costituire i futuri processi basilari, illustrava un occipitale umano di giovine in cui la presenza manifestissima dei processi basilari coincideva con il non ancora avvenuto saldamento del basi-occipitale con gli oceipitali 43 laterali. Lıvısı che constatava in modo chiaro l’esistenza anche della porzione condiloidea dell’ occipitale basilare cosi concludeva: „Se .... le porzioni dei condili spettanti al basi-occipitale esistono, normalmente sviluppate, una ai processi basilari, € ovvio che questi ultimi non possono costituirsi per la trasformazione di quelle e la teoria di FRIEDLOWSKY viene naturalmente a cadere.“ Per avere avuto l’opportunita di fare una osservazione identica a quella di Lıvını, credo utile illustare brevemente il cranio di neonato riprodotto nella annessa figura, non tanto per aggiungere un’ altra prova a quella da Livını gia addotta contro la teoria di FRIEDLOWSKY, quanto perche una varieta ossea cosi importante quale € quella dei processi basilari non € stata, che io mi sappia, fin qui da altri studiata in una eta cosi precoce. Il cranio (3) & regolarmente con- formato. Osservando la superficie in- feriore si vede che il contorno anteriore del foro occipitale & limitato da due processi ossei distinti l’uno dall’ altro, fusi con il basi-occipitale. Cilindrici di forma hanno un diametro di mm 3; il sinistro misura in lunghezza mm 9; il destro mm 8; sono diretti in avanti e medialmente; sporgono sulla superficie dell’ apofisi basilare dell’ occipitale circa 4 mm lateralmente; sulla linea mediana mm 5. Le loro estremita posteriori sono contigue alle porzioni condiloidee degli oceipitali laterali; perd le rispettive superfici si trovano pil a contatto in alto; meno in basso ove sono separate da un’ intervallo di circa 2 mm. I] rivestimento che ricopre le dette estremita si estende per un breve spazio anche sulla superficie inferiore dei processi e precisamente in tutto quel tratto in cui gid si riconoscono per vari e noti caratteri gli accenni delle porzioni dei condili spettanti al basi-occipitale. Le estremita anteriori terminano in due faccette rotonde incrostate di cartillagine, aventi un diametro presso a poco uguale di mm 3 e disposte in modo da limitare un’ angolo ampiamente aperto in basso. Non essendosi potute rintracciare, per disavvertenza di chi é incaricato della raccolta e della preparazione dei crani di neonati, le prime vertebre cervicali, non posso dire con quale di queste e con quale sua parte si mettevano in rapporto le suaccennate faccette articolari. La figura annessa riproduce in modo cosi esatto le condizioni da 44 me brevemente descritte, che mi sembra inutile spendere parola per dimostrare che si tratta di un caso tipico di processi basilari e che esso, per l’eta dell’ individuo cui il cranio apparteneva, per le pro- porzioni assunte dai processi e per tutti gli altri loro caratteri suindicati, € una nuova e piü luminosa prova contro la teoria di FRIEDLOWSKY. Letteratura. Curaruer, Il terzo condilo ei processi basilari del cranio umano (rudi- menti di un’ arco ipocordale occipitale). Monitore Zoologico Italiano, Anno 6, Fasc. 2—3, Febbraio-Marzo 1895. Lacui, Sul cosidetto condilo mediano occipitale. Bollettino della R. Accademia Medica di Genova, Vol. 10, No. 2, 1895. Livını, Variazioni ossee nell’uomo. Monitore Zoologico Italiano, Anno 11, Fase. 4, Aprile 1900. FrıepLowsky, Ueber die sogen. accessorischen Gelenkhöcker an der Pars basilaris ossis occipitis etc. Sitzungsberichte der K. Akad. der Wissensch., Bd. 60, 1. Abt., 1869. Nachdruck verboten. Die Vorstufen der Flimmerzellen und ibre Beziehungen zu Schleimzellen, Von Dr. ALEXANDER GURWITSCH, Assistent am anatomischen Institut. (Aus dem anatomischen Institut in Straßburg.) Mit 4 Abbildungen. Im 18. Bande des Anat. Anz. (S. 417—425) ist eine Arbeit von M. HEIDENHAIN erschienen, die mir Anlaß zu einigen Bemerkungen giebt, um so mehr, als der Anstoß zur Veröffentlichung derselben hauptsächlich durch meine vorläufige Mitteilung: „Zur Entwickelung der Flimmerzellen“ (Anat. Anz., Bd. 17, S. 51 ff.) gegeben wurde. Die Arbeit von HEIDENHAIN ist kurz vor dem Erscheinen meiner ausführlichen Mitteilung über dieses Thema (Arch. f. mikroskop. Anat., Bd. 57) mir zugekommen, so daß es mir unmöglich war, schon in der- selben die von HEIDENHAIN ausgesprochenen Bedenken gegen meine Auseinandersetzungen zu besprechen. Dieses möge daher an dieser Stelle geschehen. Es handelt sich um eigentümlich gestaltete Epithelzellen im Mund und Rachen der Salamanderlarve. 45 Ich habe, von den frühesten Stadien beginnend, die Entwickelung und die Modificationen des eigentümlichen oberflächlichen Saumes derselben dargestellt: als anscheinend homogene, nicht scharf abgesetzte „Crusta‘“ zuerst auftretend, wird der Zellsaum zunächst deutlich wabig; im Laufe der weiteren Entwickelung verwischt sich die wabige Structur, um einem „Filzwerk“ Platz zu machen (Arch. f. mikroskop. Anat., Bd. 57, S. 209 ff., Fig. 16—18). Als Endprodukt der Entwickelung tritt uns ein wohl ausgebildeter, scharf abgegrenzter Stäbchensaum entgegen (Fig. 19—20 ibid.), dessen einzelne Härchen in ihrer Höhe genau den Cilien der fertigen Flimmerzellen entsprechen und vorläufig von einem dünnen, aber sehr scharf hervortretenden netzigen Häutchen bedeckt bleiben. Auf dieser Entwickelungsstufe mußte die direkte Beobachtung abbrechen, da die ältesten mir noch zu Gebote stehenden Larven kein Weiterfortschreiten des Processes aufwiesen. Auf Grund des Beobachteten und an dieser Stelle in aller Kürze Recapitulirten, hielt ich mich zum Schlusse berechtigt, diese Zellen mit einem Stäbchenbesatz für Vorstufen von Flimmerzellen zu er- klären, um daraus die Folgerung zu ziehen, daß in einer Zellsorte wenigstens die Cilien vor den Basalkörpern zur Entwickelung gelangen. Diese meine Deutung der fraglichen Zellen wird nun von M. HEIDENHAIN beanstandet. HEIDENHAIN bemängelt zunächst, daß die „letzten Entwickelungsstadien, der eigentliche Uebergang in die wirk- liche, fertige, freie Cilie nicht zur Beobachtung kam“ (S. 425). Der Grund dieser Lücke wurde von mir soeben angegeben. Ich suchte dem Mißstande wenigstens dadurch abzuhelfen, daß ich in meiner aus- führlichen Arbeit in Fig. 21 eine fertige Flimmerzelle nebst zwei Vor- stufen aus der Uebergangsstelle des Oesophagus in den Rachen (nicht in den Magen) abbildete. (Das Flimmerepithel des Oeso- phagus bildet sich so frühzeitig aus, daß ich dessen Histogenese nicht direkt beobachten konnte.) HEIDENHAIN ist vielmehr geneigt, den Stäbchenbesatz der Rachen- zellen für Vorstufen von Scheimzellen zu halten. Es scheint hier jedenfalls ein Mißverständnis vorzuliegen. Obwohl ich in meinen beiden Arbeiten stets nur von Rachenzellen und nicht von Oeso- phaguszellen spreche, und obwohl HEIDENHAIN auf Seite 424 ebenfalls erwähnt, daß mir das Rachenepithel der Salamanderlarve zum Objekt diente, führt er auf nächster Seite als möglichen Grund einer Täuschung meinerseits den Umstand auf, daß „die Epithelien des Oesophagus und Magens in der Uebergangsregion nicht sehr scharf von einander geschieden sind, so daß man flimmernde Be- 46 zirke in das Oberflächenepithel eingeschoben findet“. Hätte ich in der That in dieser Uebergangsregion einzelne sporadische Inseln von den fraglichen Zellen untersucht, so könnte ich allerdings nie volle Gewiß- heit über ihre spätere Gestaltung erlangen. Da ich jedoch nur das vor dem Oesophagus gelegene, die Außenteile aus- kleidende Rachenepithel zur Untersuchung benutzte, da die fraglichen Zellen in der ganzen Region einen gleichartigen, ununterbrochenen Ueberzug bilden, in derselben Weise, wie im späteren Leben der Flimmerüberzug ein ganz ununterbrochener ist, gewinnt mein Schluß eine ganz andere Berechtigung: es könnte meine Schluß- folgerung eine falsche und die Annahme von HEIDENHAIN nur in dem Falle die richtige sein, wenn wir Grund zur Annahme hätten, daß das ganze Rachenepithel einer Verschleimung anheimfällt und daß später auftretendes Flimmerepithel aus neuem, uns unbekanntem Material entsteht: es spricht vorläufig auch nicht das Geringste zu Gunsten dieser Annahme: ein ähnlicher Vorgang wäre nicht leicht einem Be- obachter entgangen; man kommt aber über diese Thatsache nicht hin- weg, daß im endgiltigen Zustande das Epithel des Rachens aus Flimmerzellen, mit dazwischen eingestreuten Schleimzellen, das Darm- epithel ausschließlich aus mehr oder weniger verschleimten Zellen besteht. Wir müssen uns daher mit dem von HEIDENHAIN als Möglich- keit erwähnten Modus abfinden, daß zwei grundverschiedene Prozesse auf bestimmten Stadien dieselben Bilder zeigen. Ich sehe darin gar keine Schwierigkeiten oder theoretische Bedenken. Versucht man dagegen in consequenter Weise die von HEIDEN- HAIN auf die fraglichen Rachenzellen angewandte Erklärung durch- zuführen, so müßte man ja alle Bürstenbesätze, die in so mannigfachen Formen und Zellarten vorkommen, für Vorstufen der Verschleimung erklären, nur aus dem Grunde, weil sie in einer Zellsorte es in der That zu sein scheinen! Als ein schwerwiegendes Bedenken gegen meine Auffassung führt HEIDENHAIN auch den Umstand an, daß der in den Rachenepithelien des Salamanders von mir angenommene Entwickelungsmodus ganz einzig dastehe und für die anderen Flimmerzellenarten (in der vor- läufigen Mitteilung Zellen der Tela chorioidea desselben Tieres) nicht zutreffen. Dieser Gegensatz hat sich bei der Ausdehnung der Unter- suchung auf andere Objecte (s. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 57) nicht nur nicht ausgeglichen, sondern eher noch verschärft. Und trotzdem kann an der Thatsache ja nicht gezweifelt werden, daß identisches Gewebe bei zwei nahestehenden 47 Arten (Rachenepithel von Salamander- und Bufolarven) auf gleichen Entwickelungsstadien ein ganz verschiedenes Aus- sehen hat (vgl. Arch. f. mikr. Anat., Fig. 7—9 mit 17—21). Das anscheinend Ueberraschende bleibt trotzdem bestehen, ganz einerlei, ob es Vorstufen der Flimmerzellen oder der Verschleimung sind. Wir müssen uns somit mit der, für die Histogenese im Allgemeinen wichtigen Thatsache abfinden, daß im Wesentlichen gleiche Gebilde ihre Entstehung ver- schiedenen Entwickelungsvorgängen verdanken können und daß die histogenetischen Vorgänge, die an einer Species studirt wurden, nicht ohne weiteres auf eine andere, wenn auch nahe verwandte übertragen werden dürfen. Daß wir noch größere Ueberraschungen erlebt haben, braucht wohl kaum besonders hervorgehoben zu werden; wir brauchen uns nur an die Linsenregeneration aus der Iris, an die Histogenese der Linse bei verschiedenen Tierspecies (RABL), vielleicht auch an die ekto- dermale Herkunft des Knorpels in einem Falle bei Petromyzon (KUPFFER) zu erinnern. Ich möchte, an diese Auseinandersetzungen anknüpfend, einiges über die Entstehung der Schleimbecher in dem uns interessirenden Epithel (Rachen der Salamanderlarve) anführen: ich hoffe, daß da- durch auch die letzte Spur der Bedenken von HEIDENHAIN schwin- den muß. Wie man den beigefügten Abbildungen entnehmen kann, ist das Rachenepithel der Salamanderlarve in allen Fällen zweischichtig: die mit den eigentümlichen Bürstenbesätzen versehenen Zellen sitzen einer Schicht von annähernd cubischen oder auch mehr abgeflachten Zellen auf: in keinem einzigen Falle konnte ich einen Zu- sammenhang der ersteren mit der Basalmembran wahr- nehmen. Alle Schleimzellen dagegen sitzen, ganz unabhängig von ihremFunctionsstadium, direct der Basalmembran auf (s. in den Figuren $), und bilden eine Unterbrechung in der so regelmäßigen Schicht der Basalzellen. Der Gedanke liegt nahe, letztere für Mutter- zellen der Schleimbecher zu erklären; ich möchte es indes nicht be- haupten, da ich vorläufig an meinem Material keine genügende An- zahl von Uebergangsstadien zwischen beiden gefunden habe: es ist für meine Beweisführung nur von Wichtigkeit, die Thatsache zu con- 48 statiren, daß wir ein sehr typisches Kriterium für das Unterscheiden von noch kaum ausgebildeten Schleimzellen von den Bürstenzellen be- sitzen: man braucht nur die Zellen S, ins Auge zu fassen, wo nur ge- ringe Spuren von Schleimpfröpfen wahrnehmbar sind und trotzdem die Unterscheidung der beiden Zellarten auf Grund des oben ange- gebenen Kriteriums mit Sicherheit geführt werden kann. int! rj BR. | © seoe Sh US Wo @* noo. BI. 2 Fig. 1 a Fig. 3. Fig. 4. Fig. 1—4. Epithel aus dem Rachen einer Salamanderiarve (ca. 9 cm). Fig. 1 und 4: S, Schleimzellen mit ganz kleinen Schleimtropfen. Um also noch einmal die Streitfrage zu recapituliren: die Schleimbecher des Rachenepithels gehören nachweis- bar in eine unter den späteren Flimmerzellen gelegene, stets der Basalmembran anliegende Schicht. Dieser Zusammenhang läßt sich in allen Fällen und Functionsstadien der Schleimbecher nach- weisen: von einer Verschleimung der von mir als Vor- stufen der Flimmerzellen beschriebenen Zellen, als einem normal-physiologischen Vorgange, kann somit keine Rede sein. Straßburg i. E., December 1900. Abgeschlossen am 5. Februar 1901. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. > ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der ,,Anatomische Anzeiger‘‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. 2 figure. p. 88—95. — Josef Schaffer, Grundsubstanz, Intercellularsubstanz und Kittsubstanz. p. 95—104. — Ferd. Dickel, Meine Ansicht über die Freiburger Untersuchungsergebnisse von Bieneneiern. p. 104—108. — Aug. Weismann, Bemerkung zu vorstehendem Aufsatz des Herrn DIcKEL. p. 108—110. — Ferd. Dickel, Thatsachen entscheiden, nicht Ansichten. p. 110—111. Anatomische Gesellschaft. p. 112. — Personalia. p. 112. Aufsätze. Nachdruck verboten. Die Entwickelung des Aquaeductus vestibuli s. Ductus endo- Iymphaticus. Von Dr. RupoLr Krause, Privatdocent an der Universität Berlin. (Aus dem anatomisch-biolog. Institut der Universität Berlin.) Mit 21 Abbildungen. BALFOUR ist meines Wissens der erste gewesen, welcher die An- sicht ausgesprochen hat, daß jener Gang, welcher bei den Selachiern das Labyrinth mit der Außenwelt verbindet, homolog ist dem Ductus endolymphaticus der höheren Wirbeltiere und daß die Mündungsstelle jenes Ganges die Einstülpungsstelle der Hörblase bezeichnet. Ich Anat, Anz. XIX. Aufsätze. 4 50 finde in dem Barrour’schen Handbuche darüber folgende Angabe (p. 463)1): „Die Oeffnung der Hörblase verengert sich allmählich und kommt bei den meisten Formen bald zum Verschluß; bei den Elasmo- branchiern aber bleibt sie auf die Dauer offen. In allen Fällen jedoch entfernt sich die Blase allmählich von der Oberfläche, mit der sie dann durch einen langen Gang zusammenhängt, welcher sich entweder an der Dorsalseite des Kopfes öffnet (Elasmobranchier) oder dicht unter der Haut blind endigt.“ Von späteren Autoren sind die einen, so C. K. Horrmann?) und O. Hertwic*) dieser Anschauung beigetreten, andere, wie HELL- MANN‘), PoLı®), NETTO®), haben ihr widersprochen, und es ist eine Einigung bis heute noch nicht erzielt worden. Da ich mich in der letzten Zeit eingehend mit der vergleichenden Entwickelungsgeschichte des Ohres zu befassen hatte, so wurde auch der Entstehung des Ductus endolymphaticus besondere Aufmerksamkeit gewidmet, und es sollen in Folgendem die Resultate dieser Untersuchung kurz mitgeteilt werden. Das von mir in Bezug auf diese Frage bearbeitete Material war ein ziemlich großes. Es wurden untersucht Embryonen von Scyllium, Pristiurus, Torpedo, Forelle, Lachs, Lophius, Axolotl, Frosch, Kröte, Ringelnatter, Kreuzotter, Blindschleiche, Hühnchen, Maus, Meerschwein, Kaninchen und Hund. Um zu richtigen körperlichen Vorstellungen zu kommen, wurden von den meisten Embryonen Wachsmodelle des Ge- hörorgans nach der Born’schen Plattenmodellirmethode hergestellt. Nach unserer Ansicht muß man von der Frage nach der Homologie des Ductus endolymphaticus die Frage nach der Abschnürungsstelle des Hörbläschens gänzlich abtrennen, denn erstens schnürt sich bei einer Klasse die Hörblase überhaupt nicht ab und zweitens tritt sie bei einer noch größeren Zahl von Wirbeltieren niemals in Verbindung 1) F. M. Barrour, Handbuch der vergleichenden Embryologie. Deutsche Uebersetzung von B. VETTER, Jena, Gustav Fischer, 1881. 2) C. K. Horrmann in Bronn’s Klassen und Ordnungen des Tier- reiches, Bd. VI, Abt. III. Leipzig, ©. F. Winter’sche Verlagshandlung, 1890. 3) O. Herrwic, Lehrbuch der Entwickelungsgeschichte, 6. Aufl., Jena, G. Fischer, 1898. 4) Hrıımann, Die Entwickelung des Labyrinths bei Torpedo ocellata. Verhandl. der Deutschen Otologischen Gesellschaft, Jena, G. Fischer, 1898. 5) C. Pou, Zur Entwickelung der Gehörblase bei den Wirbeltieren. Archiv für mikroskopische Anatomie, Bd. 48, 1897. 6) F. Nerro, Die Entwickelung des Gehörorgans beim Axolotl, Dissert. Berlin 1898. Pen Zellen ausgekleideten Gang zur 51 mit der Außenwelt. Da aber von einer ganzen Zahl von Autoren auf diese Frage ein großes Gewicht gelegt wird, so soll sie doch zunächst kurz behandelt werden. Fische und Amphibien kommen für diese Betrachtung natürlich nicht in Betracht, und wir können uns auf die drei höchststehenden Wirbeltierklassen beschränken. Was die Reptilien betrifft, so stellt Fig. 1 einen Schnitt durch die Labyrinthanlage von Coluber natrix dar. Das Hörbläschen ist längs getroffen und stellt einen dorsal etwas spitz zulaufenden Hohlraum dar, der von cylindri- schen Epithelzellen ausgekleidet j ist. Das dorsale Ende der Blase we : endet frei zwischen Hirn und Epi- er dermis und hat zu der letzteren absolut keine Beziehungen. Da- gegen sehen wir von der Mitte der lateralen Hörblasenwand einen feinen, von niedrigen, fast platten Epidermis verlaufen und hier offen münden. Das ist unzweifelhaft die Abschnürungsstelle der Hör- blase und sie hat ebenso sicher gar nichts zu thun mit dem dor- salen zugespitzten Ende, aus wel- chem sich der Ductus endolympha- ticus entwickelt. Ganz anders liegen die Verhältnisse bei den nahe verwandten Vögeln. Fig.2 und 3 sind einem Hühnerembryo entnommen, bei dem die Hörblase gerade in der Abschnürung begriffen war. In Fig. 2 sehen wir auf der linken Seite dicht am Nachhirn ein kleines eiförmiges Lumen geschnitten und eben noch in offener Verbindung mit der Epidermis (Fig. 3), der vierte darauf folgende Schnitt derselben Serie belehrt uns darüber, daß jenes eiförmige Lumen ist der Querschnitt des Ductus endolymphaticus. Es hat sich nämlich hier zwischen Ductus und Epidermis ein neues, aber quer-ovales Lumen zwischen- geschoben und es kann nur einen Schnitt durch das dorsale Ende der Hörblase darstellen. Viel klarer erkennen wir diese Verhältnisse an dem kleinen aus jener Serie gewonnenen Modell der Fig. 4. Das Hörbläschen ist zunächst aus den Wachsplatten zusammengesetzt und dann durch einen Längsschnitt halbirt worden. ep stellt ein Stück 4* Fig. 1. Coluber natrix. Leitz 6, Oe. 2. 5 52 Epidermis dar und man sieht, wie von ihr aus ein hohler Epithel- zapfen in den Ductus endolymphaticus hineinführt, der an der medialen Seite in die Hörblase einmiindet. Ein ganz ähnlicher Schnitt ist Fig. 2. Hühnerembryo. Leitz 2, Oc. 2, Fig. 4. Fig. 5. Fig. 4. Modell der Hörblase eines Hühnerembryo (halbiert). Fig. 5. Kaninchenembryo. Leitz 4, Oc. 2. 53 übrigens kürzlich von KEIBEL!) abgebildet worden. Bei den Vögeln entspricht also die Abschnürungsstelle der Hörblase von der Epidermis in der That dem dorsalen Ende des Ductus endolymphaticus. Der letztere ist schon deutlich vor- handen, bevor noch die Hörblase völlig abgeschnürt ist. Aehnlich und doch etwas anders gestalten sich die Verhältnisse bei den Säugetieren. Fig. 5 demonstrirt einen Schnitt durch die Hörblase eines Kaninchenembryos, Hier ist das dorsale Ende der Hörblase noch in offener Verbindung mit der Epidermis. Das aus dieser Serie erhaltene Modell stellt Fig. 6 dar. Auch hier ist wieder nur ein Stück Epidermis mitreconstruirt und in den Verbindungskanal eine Sonde eingeführt. Fig. 7 und 8 stellen die halbirten Hörbläschen Fig. 6. Fig. 7. Fig. 6. Modell der Hörblase eines Kaninchenembryos (halbiert). I. Stadium. Fig. 7. Modell der Hörblase eines Kaninchenembryos (halbiert). II. Stadium. Fig. 8. Modell der Hörblase eines Kaninchenembryos (halbiert). III. Stadium. zweier etwas älterer Embryonen dar. Im ersten Fall hat sich das Hörbläschen nicht unbedeutend vergrößert; es steht noch durch einen Epithelstrang mit der Epidermis in Verbindung, dieser Strang ist aber nicht mehr hohl und führt zu dem dorsalen Ende des Bläschens. Modell 8 endlich führt uns ein sehr instructives Stadium vor. Das Bläschen hat sich von der Epidermis abgeschnürt. Aus seinem oberen Ende ist der Ductus endolymphaticus entstanden. Das obere Ende des letzteren ist in eine kleine Spitze ausgezogen, der wiederum eine kleine Epidermiszacke gegenübersteht, die Abschnürungsstelle der Horblase. Es entspricht die letztere, wie uns das Modell überzeugend darstellt, dem dorsalen Ende des Ductus endolymphaticus ganz ebenso wie bei den Vögeln, nur 1) F. Keiser, Ueber die Entwickelung des Labyrinthanhanges (Recessus labyrinthi oder Ductus endolymphaticus). Anatom. Anzeiger, Bd. 16, 1899. 54 bildet sich der Ductus endolymphaticus bei den Säuge- tieren erst nach oder gleichzeitig mit der Abschnürung der Hörblase. Resumiren wir also kurz die bis jetzt erhaltenen Resultate, so können wir sagen, daß die Abschnürungsstelle der Hörblasenwand von der Epidermis in ihrer Lage zur Hörblase wechselt, bald liegt sie in der Mitte der lateralen Hörblasenwand, oder sie nimmt, und zwar an- scheinend in den meisten Fällen, das dorsale Ende der Hörblase ein. Aber diesen Thatsachen sind für die Frage nach der Homologie des Ductus endolymphaticus von ganz untergeordneter Bedeutung. Wenn wirklich der Ductus endolymphaticus der höheren Wirbeltiere jenem Gang bei den Selachiern homolog sein soll, so müßte man nach- weisen können, daß sich bei beiden der Gang nach denselben Grund- prineipien und aus denselben Teilen der Hörblase entwickelt, man müßte nachweisen können, daß der Ductus endolymphaticus eine primäre Bildung ist und nicht erst eine secundäre Ausstülpung der Hörblase, mag die letztere nun schon geschlossen oder noch offen sein. Zur Lösung dieser Frage wollen wir die Bildung jenes Ganges an der Hand des vorhandenen Materials genauer studiren. Bei den Selachiern liegen die Verhältnisse ja außerordentlich klar und einfach. Hier stülpt sich zur Seite des Hinterhirns die Epidermis ein, und es bildet. sich ein kleines Säckchen, dessen Hals mit der Epidermis in offener Verbindung steht. Da- durch daß sich die ven- trale Partie dieses Hör- bläschens stark nach lateral ausbuchtet, setzt sich die dorsale Partie deutlich von ihr ab und bildet einen engen Gang. Fig. 9 und 10 stellen zwei Stadien aus der Entwickelung des Hör- bläschens von Scyllium Fig. 9. Seyllium canic. Leitz 6, Oc. 2. canicula dar. Im ersten Präparat hat eben die laterale Ausbuchtung begonnen, und der Ductus setzt sich schon deut- lich von der ventralen Partie ab. In Fig. 10 zeigt sich uns ein weiter 55 vorgeschrittenes Stadium. Aus der ventralen Partie hat sich dorso- lateral die Tasche für die verticalen Bogengänge ausgestülpt, ventro- lateral die Tasche für den horizontalen Bogengang. Das früher mehrschichtige, hohe Epithel der lateralen Blasen- wand hat sich in eine einfache dünne Schicht ausgebogen. Der Ductus endolymphaticus ist be- deutend in die Länge gewachsen, er hat sich in mehrfache Windungen gelegt, seine äußere Oeffnung ist in dem vorliegenden Schnitt nicht zu sehen. Seine Wandung ist un- gefähr ebenso dick wie früher ge- blieben, aber die sie constituirenden Zellen zeigen so zahlreiche Mitosen, wie keine andere Stelle der Hör- blasenwand. Hier bedarf es ja keines weiteren Beweises dafür, daß der Ductus endolymphaticus der zuerst angelegte Teil der Hör- blase ist. Viel complicirter liegen die Fig. 10.. Seyllium canic. Leitz 4, Oc. 2. Verhältnisse bei den Urodelen. Fig. 11 und 12 stammen aus einer Serie von einer eben in der Streckung begriffenen Axolotllarve. Hinterhirn die Hör- platte liegen. Sie be- steht aus einer ein- fachen Lage langer, cylindrischer Zellen, die in der Mitte der Platte am längsten sind, nach den Seiten zu immer niedriger werden und schließlich in die ganz niederen Sie zeigen uns jederseits vom Zellen der Grund- Fig. 11. Axolotllarve. Leitz 4, Oc. 2. schicht der Epidermis übergehen. Die Hörplatte setzt sich jedoch überall deutlich gegen die "Grundschicht ab. In der Mitte der lateralen Fläche der Hörplatte ist in Fig. 12 eine kleine Höhlung getroffen, dem Becher einer Geschmacks- 56 knospe nicht ganz unähnlich. Ueber der Hörplatte hat sich die Deck- schicht ziemlich stark eingestülpt und es will mir fast scheinen, als ob in diesem Stadium jene kleine Höhlung durch eine Lücke der Deckschicht mit der Außenwelt communicire. Die Art, wie der Ductus endolymphaticus entsteht, zeigen uns nun die Fig. 13 und 14, die von einer etwas älteren Larve stammen. Zuerst schlägt sich nämlich der dorsale Rand der Hörplatte um und wächst gegen die Mitte vor, dann folgt der ventrale Rand, der aber weiter ausholt, die eingestülpte Deckschicht vor sich her- schiebt und sogar nach außen etwas vorbuchtet. Daß sich wirklich der dor- sale Rand zuerst vorbuch- tet, zeigt sich auch daraus, daß er zuerst seine Ver- bindung mit der Grund- schicht verliert. Wenn also die Hörblase noch nicht geschlossen ist, ist der Fig. 13: Axolotllarve II. Stadium. Leitz 4, Ductus endolymphaticus schon sehr deutlich ange- legt. Er entsteht auch hier nicht durch Ausstülpung aus der Hörblase secundär, sondern ist der Teil der Hörblase, der bei der Ein- stülpung oder, hier rich- tiger gesagt, Umstülpung der Hörplatte zuerst ge- bildet wird. Die weitere Ausbildung des Ganges demonstrirt Fig. 14. Axolotllarve, Leitz 4, Oc. 2. Fig. 15. Auch hier sehen Fig. 12. Axolotllarve. Leitz 4, Oe. 2. 57 wir wieder, wie sich die laterale Wand sehr stark ausdehnt und da- durch den Ductus besser gegen die übrige Hörblase absetzt. Fast genau dieselben Verhältnisse bieten uns die Anuren dar, wie die Fig. 16, 17 und 18 lehren, die von drei auf einander folgenden Fig. 15. Fig. 16. Fig. 17. Fig. 18. eer, , Fig. 18. Axolotllarve. Leitz 3, Oc. 2. Froschlarve. Leitz 8 mm, Comp.-Oc. 4. Froschlarve. Leitz 8 mm, Comp.-Oc. 4. Froschlarve. Leitz 8 mm, Comp.-Oe. 4. 58 Stadien von Rana esculenta stammen. Der einzige wesentliche Unter- schied ist der, daß es hier zu keiner Einsenkung der Deckschicht kommt, wie bei den Urodelen, sie zieht glatt über die Hörplatte hin- weg. Fig. 16 zeigt uns auf das schönste, wie sich auch hier zuerst wieder die dorsale Partie der Hörplatte umschlägt und wie erst in dem folgenden Stadium der Fig. 17 die ventrale Partie nachfolgt, die, in größerem Bogen umbiegend, den ventralen Teil der Hörblase bildet. In Fig. 18 ist die letztere geschlossen und zeigt nun den Ductus endolymphaticus als deutlich abgesetzten dorsalen Teil der Hörblase. Wie wir früher gesehen haben, entspricht bei den Reptilien, wenigstens bei den Schlangen, das dorsale Ende des Ductus endo- lymphaticus nicht der Abschnürungsstelle der Hörblase und doch geht die Bildung desselben nach dem gleichen Modus vor sich, wie Fig. | und 19 zeigen. In Fig. 1 wird der Leser, der unserer Schilderung ge- folgt ist, in dem dorsalen ver- schmälerten Ende der Hörblase schon deutlich den bereits angelegten Duc- tus endolymphaticus erkennen, und Fig. 19 zeigt, wie er sich dadurch später besser absetzt, daß der ven- trale Teil der Hörblase sich nach außen vorbuchtet. =: Bei den Vögeln liegen die Ver- Fig. 19. Coluber natrix. Leitz 4, Oc. 2, héaltnisse genau so wie bei den Selachiern, hier steht der schon weit entwickelte Ductus noch in freier Communication mit der Außenwelt, und daß er der zuerst gebildete Teil der Hörblase ist, bedarf weiter keines Beweises. Auch die Säugetiere reihen sich zwanglos in unser Schema ein, wie die früher mitgeteilten Thatsachen lehren. Modell 8 zeigt ja deutlich, die Beziehungen des oberen Endes des Ductus endolympha- ticus zu der Einstülpungsstelle. Aus allen den mitgeteilten Thatsachen geht mit Sicherheit hervor, daß der Ductus endolymphaticus der höheren Wirbeltiere völlig homolog ist jenem Gange, welcher bei den Selachiern das Gehörorgan mit der Außenwelt verbindet, und zwar deshalb, weil dieser Gang bei allen be- sprochenen Wirbeltierordnungen sich genau nach demselben Schema bildet. Er ist derjenige Teil der Hörblase, welcher sich zuerst bildet, durch das starke Wachstum der ventralen Partie der Hörblase verengt er sich, wird von der Epidermis mehr und mehr abgedrängt und 59 wächst dann durch lebhafte mitotische Teilung seiner Epithelzellen stark in die Länge. Wie verhalten sich nun die Knochenfische in Bezug auf den Ductus endolymphaticus? Wenn sich das Hörbläschen bei ihnen ab- geschnürt hat, stellt es, wie Fig. 20 zeigt, ein kleines, ovales Bläschen dar, in dessen Wand sehr bald Zapfen eindringen, welche die Entstehung der halbeirkelförmigen Kanäle einleiten. Von einem Ductus endolymphaticus ist hier nicht das geringste zu bemerken, und die Knochenfische besitzen einen solchen Gang, wenig- 9 stens in dem von uns gebrauchten Sinne überhaupt Fig. 20. Modell nicht. der Hörblase eines Wenn ich das große Werk von Rerzıus!) durch- uae blättere, so finde ich, daß der Ductus endolymphaticus fehlt bei 7 Arten. Das Gebilde, was man bei den Knochenfischen mit diesem Namen belegt, tritt zuerst auf bei jungen Forellen von 22—25 mm Länge, bei denen das Gehörorgan schon fertig gebildet ist. In Fig. 21 sieht man vom oberen Ende des Sacculus einen kurzen, sich bald verjüngenden, spitz zu- laufenden Recessus aufsteigen, der dicht der medialen Wand des Utriculus angelagert ist und sich später noch weiter in die Höhe erstreckt. Eine irgendwie bedeutendere Ausdehnung er- langt aber dieses Gebilde bei keiner Art und darf vom ent- wickelungsgeschichtlichen und vergleiehend - anatomischen Standpunkt aus jedenfalls nicht als ein Ductus endolymphaticus bezeichnet werden. Dagegen ? spricht auch: schon die That- UN Forelle von 25 mm Länge, sache, daß es niemals an seinem peripheren Ende zur Bildung eines Saccus endolymphaticus kommt, der sich bei allen anderen Wirbeltiergattungen doch dann bildet, wenn sich der Ductus endolymphaticus von der Haut abschnürt. 1) G. Rerzıus, Das Gehörorgan der Wirbeltiere, Stockholm 1881. 60 Nachdruck verboten. Ueber ein eigentiimliches periodisches Aufsteigen des Kernes an die Zelloberfläche innerhalb der Blastomeren gewisser Nematoden. Von Prof. Dr. Lupwicg RHUMBLER, Privatdocent und Assistent in Göttingen. Mit 21 Abbildungen. Gelegentlich anderweitiger cytologischer Studien fiel mir auf Schnitten durch Rhabdonema nigrovenosum, einen bekanntlich in den Lungen unserer Frösche (Rana fusca, auch R. esculenta) ungemein häufig parasitirenden Fadenwurm, eine Besonderheit auf: in den Zellen der Embryonen, welche diese Würmer stets in größerer Zahl innerhalb der Endstrecke ihrer Genitalschläuche zu ent- halten pflegen, fanden sich die Zellkerne manchmal in direc- tem Contact mit der äußeren Zelloberfläche. In identischen Zellen verschiedener Embryonen war dieser Contact des Zellkernes mit der Zelloberfläche bald deutlich vorhanden, bald nicht; in letzterem Falle lag der Kern in gewöhnlicher Weise mitten im Zellleib eingebettet. Es schien mir lohnenswert, zu entscheiden, ob der auffallende Zelloberflächencontact ein bloß zufälliger, nicht ge- setzmäßiger wäre, der bald vorhanden sein, bald fehlen könne, oder ob es sich hier etwa um ein besonderes Stadium des Zellzustandes handle in der Weise, daß der Kern zu gewissen Zeiten an die Zell- oberfläche emporstiege, um zu anderen Zeiten sich wieder tiefer in den Zellleib hinein zu versenken. Da die Kerne der in Furchung begriffenen Nematodeneier auch während des Lebens mehr . oder weniger deutlich sichtbar zu sein pflegen, so war aus der Beobachtung lebenden Materials directe, ein- wandsfreie Entscheidung hierüber zu erwarten. In physiologischer Kochsalzlösung schrumpften die Eier sehr stark. Ohne viel anderes zu versuchen, wurden daher die Rhabdonemen in Froschblut (aus der Lunge) auf den Objecttrager gebracht und dann mit dem Scalpell in mehrere Stücke zerteilt; dabei traten die Eischläuche mit den in ihnen enthaltenen Furchungsstadien und Em- bryonen aus den Schnittflächen weit heraus, und die Eier ließen sich dann leicht beobachten +). Es wurde nun ein Ei innerhalb der Schläuche 1) Einzelne Eier treten auch noch aus den zufällig mitdurch- teilten Schläuchen heraus, so daß sie frei im Froschblut liegen. . Solche 61 ausgesucht, das eben mit seiner Furchung begann, und dann die ver- schiedenen Zustände, die es durchlief, durch rasche Zeichnungen zu Protokoll genommen !) und der Zeitpunkt der Aufzeichnung notirt. Unter den Zeichnungen, von denen etwa 20 pro Stunde entworfen wurden, wähle ich im Nachfolgenden nur diejenigen aus, die für die Entscheidung der Frage von Belang sind, wie es sich mit dem Ober- flachencontact der Furchungskerne verhält; dabei sollen auch einige gleichzeitig gemachte andere Beobachtungen kurz Erwähnung finden. Die Beobachtungen sind (vom 5. bis 8. Juni 1900) bei Zimmer- temperatur gemacht und bis zum achtzelligen Stadium durchgeführt worden. Ei A. Fig. 1-6. Fig. 1. Das Ei kommt in dem Stadium zur Beobachtung, wo sich gerade eben die erste Teilung durch einseitige Einsenkung der Schnürfurche und durch die Spindelstrahlung im Zellinnern bemerkbar macht. Die Kernspindel liegt zwar der beginnenden Schnürfurche etwas genähert, ist aber doch allseits (was durch spätere Beobachtung mehrerer anderer Stücke von verschiedenen Seiten her controlirt wurde) von der Zelloberfläche in unauffälliger Entfernung; auf keinen Fall liegt sie irgendwo der Zelloberfläche direct an. Fig. 22 Nach 8 Minuten?). Die Zellteilung ist durchgeführt, die Zellscheidewand, die sich anfänglich einseitig von links her durch das Ei-Innere hindurchschlug und erst ganz am Schlusse des Teilungs- vorganges durch eine Einbiegung von der rechten Seite her unter- stützt wurde, hat die Mitte der zwischen den Tochterkernen ge- legenen Centralspindel spitzwinklig nach der in unserer Figur rechten Eiseite hin mitgezogen*), die Kerne haben sich aber trotz- frei liegenden Eier sind aber für die nachgenannten Beobachtungen nicht geeignet, da sie sich leicht unter dem Deckglas verschieben und eine feste Lagerung der Eier eine notwendige Bedingung für die nach- stehenden Beobachtungen ist. 1) Ein Zeichenapparat konnte dabei nicht zur Anwendung kommen, weil die Beobachtung während des Zeichnens nicht unterbrochen werden durfte, und jede Art von Zeichenapparat die Bildhelligkeit zu sehr ab- schwächte, um ungehinderte Beobachtung zuzulassen. Im übrigen wurde selbstredend die größte Genauigkeit in der Herstellung der Hand- skizzen erstrebt. 2) Die angegebenen Zeiten sind immer von dem Anfang der Beob- achtung an gerechnet, also vom ersten Sichtbarwerden der ersten Furche an. 3) Die Centralspindel wird also (zum mindesten auf dem betreffen- den Stadium) der Zellmembran gegenüber ein recht wenig widerstands- 62 Z Rhamble- Fig. 1--9. Die beiden ersten Teilungen des Eies von Riha'bdonema nigro- venosum aus der Froschlunge. In Fig. 3 befinden sich die Kerne der Blastomeren S, und P, in Oberflichencontactstellung; in Fig. 9 ist dasselbe bei der Blastomere B der Fall. Alles Uebrige im Text. Vergr.: *%.. 63 dem den linken Wänden der Tochterzellen mehr ge- nähert als vorher in Figur 1. Wie die spätere Entwickelung ergab, ist die in der Figur nach oben!) gerichtete Zelle die Ursomazelle I. Ordnung (primärer Ektoblast) S, nach der Boverr’schen Nomen- klatur für Ascaris megalocephala, der ich hier folge, weil sie mir sehr übersichtlich erscheint. Die untere Zelle ist die erste Stammzelle P, Boverr’s?), also diejenige Tochterzelle des befruchteten Eies, unter deren späteren Enkeln sich die Urgenitalzelle befindet. Auf der rechten Seite, wo die Zellscheidewand zuletzt completirt worden ist, zeigen beide Blastomeren eine rubig verlaufende, wellen- förmige Pseudopodienbildung °). fähiges Gebilde darstellen, worauf ich Mrves und die übrigen Forscher, die für eine expandirende Wirkung der Centralspindel während der Zellteilung eintreten zu müssen glauben, besonders aufmerksam mache. Nach der Expansionstheorie müßte doch gerade zur Zeit der Zelldurch- schnürung die Centralspindel besonders kräftig stemmen, also besonders fest sein. Hier messen sich Centralspindel und Zellmembran in Bezug auf ihre Widerstandskraft mit einander, aber die Zellmembran siegt! 1) Die Bezeichnungen „oben“, „unten“, „rechts“, „links“ etc. be- ziehen sich im Nachstehenden stets auf die Figuren und sind nicht in Bezug auf analoge Körpergegenden des Wurmes gemünzt. Die letzteren sind aus der Boverr’schen Bezeichnungsweise zu erkennen. Die links- seitigen Blastomeren sind durch kleine griechische Buchstaben, die- jenigen der rechten Seite mit kleinen lateinischen, und die unpaaren der Medianlinie des Embryos angehörigen Zellen mit großen lateinischen Buchstaben bezeichnet worden. 2) Boveri’s Bezeichnungsweise entspricht nachfolgende frühere von ZUR STRASSEN. Boveri (1899) ZUR STRASSEN (1895) Ascaris meg. Ascaris meg. S, (AB) al IE — ll a Say okie @ Al b — 1 ß — eS! EMSt — A 2 — EYE S; (C) >) NE len — INES) MSt — WA E — 3) Amöboide Bewegungen kommen auch bei den nachfolgenden Blastomeren in mehr oder weniger auffälliger Form vor. Diese Be- 64 Fig. 3. Nach 15 Minuten: Die Zellkerne sind in beiden Blastomeren nach links ganz an die Zelloberfläche herangetreten; sie liegen der Oberfläche so dicht an, daß kein Dotterkörnchen zwischen Kern und letzterer zu- rückbleibt. An dem Berührungspunkt ‚„Kern-Zelloberfläche“, den ich kurz als „Contactstelle‘‘ bezeichnen will, zeigt die Zelloberfläche eine schwache Eindellung (D). (NB. Auf conservirten Schnitten tritt diese Eindellung gewöhnlich sehr viel deutlicher hervor. Fig. 4. Nach 22 Minuten: Die Zellkerne haben in beiden Blastomeren die Oberflächen wieder verlassen und streben im weiteren Verlaufe der Zellmitte zu. Sie haben sich also sieben Mi- nuten lang an der Zelloberfläche aufgehalten. Die Zellmitten er- reichen sie in der 25. Minute der Beobachtung, sie kommen also schon nach drei Minuten von der Zelloberfläche aus dort an; die seichten Dellen sind nicht mehr sichtbar. Fig. 5. Nach 32 Minuten: Nachdem die Kerne bereits 7 Mi- nuten in der Zellmitte lagen, wird jetzt im Zellleib eine Strahlung sichtbar, das erste Anzeichen der zweiten Blastomerenteilung. Es ist für diese erste Strahlung bei Rhabdonema charakteristisch, daß sie der Hauptsache nach ganz deutlich um die Kerne herum gruppirt ist!) (vergl. auch die analogen Stadien der späteren Blastomeren A in Fig. 13 und P, in Fig. 14); später jedoch, wenn die Kernspindel zur Ausbildung gekommen ist (Fig. 6, Blastomere S,; Fig. 7, beide wegungen hören in der Regel dann auf, wie schon ZIEGLER (95) er- kannt hat, sobald die Kernspindel sich ausbildet, offenbar weil dann die Zelloberflache vor der Protoplasmacontraction, von deren Eintritt die Spindelstrahlung Kenntnis giebt, in centripetale Spannung versetzt wird, welche eine Oberflächenexpansion, wie sie notwendig bei amö- boiden Bewegungen eintreten muß, nicht mehr zuläßt. Sehr auffällige amöboide Bewegungen hat E. Enters bei den befruchteten Eiern von Hypophorella expansa Eur. beobachtet (E. Eusers 76, p. 70). 1) Schon v. Erzanger hat auf dieses Factum bei seinen gleich- falls an lebenden Eiern vorgenommenen Untersuchungen an Rhabditis pellio aufmerksam gemacht (v. ERLANGER, 97, p. 344). Bürscauı hat das gleiche Verhalten der Furchungskerne von Rhabditis dolich- ura in seiner Fig. 61c, Taf. V bereits 1873 deutlich zum Ausdruck gebracht. Bei Pflanzenzellen sind derartige Kernstrahlungen bekannt- lich häufiger beobachtet worden. A. Fısc#kr (99, p. 263) hält gerade diese circumnucleären Strahlungen als Fixirungsartefacte nicht für ganz unverdächtig. Unser Fall, der in vivo beobachtet ist, weist einen derartigen Verdacht, für sich wenigstens, zurück. Eine mechanische Erklärung für das Zustandekommen derartiger circumnucleärer Strah- lungen habe ich an anderer Stelle (RuumBLER, 96, p. 617) gegeben. ee a las es A cn ar Oe 65 Blastomeren; Fig. 8, Blastomeren S,, P,; Fig. 14, Blastomeren a, «) ist die Strahlung deutlich auf die an den Spindelpolen befindlichen Sphären beschränkt. Fig. 6. Nach 34 Minuten: Die Zelle S, hat eine Spindel zur Ausbildung gebracht; die Durchschnürung der Zelle in die Blasto- meren A und D beginnt. Die Einschnürungsfurche ist auf der äußeren nach der Eischale gewendeten Seite tiefer als auf der Innen- seite, welche der Zelle P, sich dicht anschmiegt. Diese Stelle be- vorzugter Einschnürung entspricht genau der Contactstelle, also dem Orte der Oberfläche, an welchem der Kern (vor 19 Minuten) in Fig. 5 lag. In der Zelle P, ist keine Strahlung mehr zu sehen (sie befindet sich auf dem zweiten Stadium der Cytokinese nach meiner Nomenklatur [RHUMBLER, 96, p. 576]), auch in S, war die Strahlung kurz vor Fig. 6 zeitweise verschwunden (vergl. H. E. ZIEGLER, 9, T. 18, p. 43 u. 44). Fig. 7. Nach 58 Minuten: Die Durchschnürung von S, in die Blastomeren A und B ist weiter vorgeschritten; auch in P, tritt jetzt die Spindel deutlich hervor. Die Zelle S,, die in den Fig. 3 bis 5 über die rechte Seite der Zelle P, hinüberkriechen zu wollen schien, hat sich in Fig. 6 nach der linken Seite hingewendet und liegt jetzt in unserer Fig. 7 schräg über P,, so daß ihre Teilhälfte B auf der linken Seite weiter unten liegt als A. Die betreffende Zelle S, befindet sich hier offenbar in einer normalen „Zwangslage‘“‘ (Roux), sie wird durch die Enge der Eihülle zu der Schrägstellung während ihrer Teilung gezwungen, mit der ja eine Längsstreckung der Zelle verbunden zu sein pflegt. Schon GoETTE (1882) hat diese Erklärung gegeben. Bei Ascaris megalocephala bleibt die Schrägstellung der Blastomere S, auf dem gleichen Stadium aus; offenbar weil die kugelige Eihülle dieses Nematoden mehr Raum gewährt. (Man vergl. Boverr’s Fig. 4 auf Taf. XL, die offenbar genau unserem Stadium entspricht, aber die Blastomeren zu einem T über einander gelagert zeigt, indem sich die in Teilung längsgestreckte Blastomere S, wag- recht über das obere Ende der gleichfalls in Teilung begritfenen lang- gestreckten und senkrecht stehenden P, hinlegt.) Fig. 8. Nach 42 Minuten: Die Teilung der Blastomere S, in A und B ist durchgeführt. An der Durchschniirungsstelle zeigt die Zellmembran einige zarte Falten !), die auch auf den betreffenden 1) v. ERLANGER (97, p. 159) hat auf den analogen Stadien anderer Nematodeneier (Rhabditis dolichura) an den Grenzschichten der Tochter- Anat. Anz. XIX, Aufsätze. 5 66 Stadien der späteren Blastomerenteilungen wiederkehren (cf. Fig. 9 zwischen S, und P, und Fig. 15 zwischen 8, und P,). Die Tochter- kerne sind mit den Zelloberflächen durch sehr auffällige helle Proto- plasmapartien, die sich bei genauer Focuseinstellung von einem ge- wissen Zeitpunkte ab als gänzlich frei von Dottereinlagerungen er- weisen, in Verbindung getreten. Diese dotterlosen Protoplasma- zusammenhäufungen breiten sich von den äußeren Kernpolen aus in Form einer kegelförmigen Fontaine, deren Spitze im Kern, deren Basis nach der Zellperipherie hin gerichtet ist, auf der Zelloberfläche aus; ich bezeichne sie als „Polfontainen“. Derartige hyaline Polfontainen finden sich auch bei den anderen Blastomerenteilungen auf den be- treffenden Stadien. (In Fig. 2 waren sie wegen der Dicke der Blasto- meren nur undeutlich zu sehen [Fig. 2 PF]; bei den Teilungen der späteren kleineren Blastomeren treten sie überall deutlich [cf. Fig. 9 und 15] hervor.) Die Zelle P, ist gleichfalls in das Zelltrennungsstadium einge- treten, sie steht im Begriffe, sich in die Boverrschen Zellen S, (EMSt) und P, zu spalten. Man überzeugt sich leicht durch Ver- gleich mit Fig. 3, daß auch hier die Stelle der Durchscehnürung genau der früheren Contactstelle des Zellkernes mit der Zell- oberfläche entspricht. Fig. 9. Nach 52 Minuten: In Zelle A ist die Polfontaine noch sichtbar; in Zelle B ist sie dagegen vollständig verschwunden; hier ist der Zellkern jetzt wieder in direete Berührung mit der äußeren Zelloberfläche getreten. Auch die Blastomere P, ist mit ihrer Teilung fertig, sie ist also jetzt in die Zellen S, (EMSt) und P, gespalten. In Py, tritt eine hyaline Polfontaine sehr scharf hervor. Die Zelle B hat sich der Zelle S, (EMSt) enger angeschmiegt, während die Zelle P, nur mit S, (EMSt) Anschluß hat und. sonst frei in das Eihüllenlumen hineinragt. Die Anschmiegung von B an S, (EMSt) ist jetzt keine Zwangsstellung mehr, denn sie berührt die Eischale gar nicht mehr und dieselbe Erscheinung findet sich auch bei Ascaris megalocephala, wie ein Vergleich mit zur STRAssEn’s Taf. V, Fig. 2 und vor allem mit Boverr’s Fig. 6, Taf. XL lehrt. Wenn man diese Fig. 6 Boverrs mit der Zellachse von P, direct senkrecht nach unten orientirt, so erhält man genau mit unserer Figur überein- stimmende Lagerungsverhältnisse, die Blastomeren sind bei Rhab- donema nur etwas schlanker als bei Ascaris meg. Die Verhält- nisse liegen offenbar derart, daß B an S, angepreßt worden und dann blastomeren alveolare Wabenschichten angetroffen. In unserem Falle handelt es sich sicher um Falten. RE das Minimalflächengesetz !) in Verbindung mit Cytotropismus ?) (Roux, 94) die weitere Anordnung besorgt hat. Nach 55 Minuten mußte die Beobachtung des Eies A aufgegeben werden, da das Plasma ein trübes Aussehen annahm und offenbar im Begriffe stand, abzusterben. Die weiteren Furchungsvorgänge wurden an einem aus einem ganz frischen Wurm stammenden Ei B beobachtet. Es kam zur ersten Beobachtung, als es sich auf einem Stadium befand, welches das Ei A in der 35. Minute erreicht hatte. Ich zähle daher die bei dem Ei B beobachteten Zeiten zu 35 Minuten hinzu, um eine an A anschließende fortlaufende Zeitserie zu erhalten. Von der 35. bis 45. Minute waren die Vorgänge mit A so übereinstimmend, daß keinerlei Besonderheiten namhaft zu machen sind. Bi Bey ie Oy eb: Fig. 10. Nach 50 Minuten (35 + 15): Die Lagerungsverhält- nisse entsprechen denen von A nach 52 Minuten, nur sind Größe und Gestalt der entsprechenden Blastomeren in beiden Fällen etwas ver- schieden 3). Der Anschluß an Fig. 9 läßt sich aber auf keinen Fall verkennen. In der Blastomere B befindet sich der Kern in Ober- 1) Denn die von AB und S, eingeschlossenen Winkel werden diesen Gesetzen entsprechend nahezu 60° betragen, wenn man bedenkt, daß diese Winkel in der Figur nicht im optischen Querschnitt, sondern durch ihre Oberflächenfurchen wiedergegeben, und daß die Blastomeren nicht durchaus gleich stark gewölbt sind. 2) Bei Ascaris meg. kann die entsprechende Verschiebung nicht auf den Minimalflächengesetzen beruhen, denn diesen wird schon durch die Bovzrr’sche Fig. 5 genügt, so daß die folgende Umlagerung einen in der Zelle B selbst liegenden mechanischen Grund haben mul. Offenbar ist hier Cytotropismus (Roux) im Werke (vergl. zur STRASSEN, 96, p. 161). Nun wäre es durchaus unwahrscheinlich, bei Rhabdonema einen Gewaltact, bei Ascaris aber für denselben Vorgang eine vital- mechanische Lebensäußerung in Anspruch zu nehmen. Es ist daher anzunehmen, daß neben der vorher erwähnten Einwirkung der Hülle bei Rhabdonema auch der „Cytotropismus“ bei der Zellverlagerung mitwirkt. Die Zwangslage, welche den Blastomeren von Rhabdonema auf dem betreffenden Stadium durch die Hülle aufoctroyirt wird, schadet nichts, im Gegenteil, sie erleichtert in dem besonderen Falle das Auf- finden der richtigen Lagerung, indem sie die Zellen nach derselben Richtung hinschiebt, nach welcher sie auch der Cytotropismus hintreibt. So günstig liegen die Verhältnisse aber nicht immer (cf. weiter unten). 3) Ich vermute, daß diese Differenzen zum Teil daher rühren, daß das Ei B dem Ei A gegenüber um einige Winkelgrade um seine Längs- achse gedreht war, so daß eine geringe Profiländerung resultirte. 5* 68 EIISL EN LRhumbler. 64 Mn. 6¢ Kin. /00 Min, Fig. 10—18. Die Furchung des Eies von Rhabdonema nigrovenosum auf dem Stadium zwischen der zweiten und dritten Teilung. Fig. 10 zeigt den Kern der Blastomeren B und P, in Oberflichencontactstellung; in Fig. 11 befindet sich auch der Kern von A in derselben Stellung. Fig. 16 zeigt die Oberflächenstellung des Kernes von der Blastomere EMSt. Alles Uebrige im Text. Vergr.: 4°°/,. 69 flächeneontact, in Blastomere A ist die hyaline Polfontaine sichtbar, genau wie in Fig. 9; jedoch war in EMSt der Kern nicht zu sehen und in P, war er bereits mit der Oberfläche in Contact getreten, während die homologe Zelle der Fig. 9 erst eine Polfontaine zur Aus- bildung gebracht hatte. Dellen an den Contactstellen konnten bei B und P, nicht wahrgenommen werden, offenbar weil die Eihülle den Blastomeren zu dicht anlag. (Für P, ist eine Delle in Fig. 11 deutlich.) Fig. 11. Nach 54 Minuten (85+19). In A steht der Kern nunmehr in Oberflächencontaet. In B ist er in meinem Protokoll nicht eingezeichnet (ob vergessen?, ob nicht sichtbar ?); vermutlich lag er noch im Oberflächencontact, denn er findet sich noch in Fig. 12 darin. Auch in P, ist der Kerncontact mit der Zelloberfläche noch erhalten. In EMSt war der Kern auch jetzt noch nicht zu sehen, er blieb bis zu Fig. 15 unsichtbar, wie in meinem Protocoll ausdrück- lich bemerkt ist, so daß hier kein Vergessen vorliegt. Die Zelle B schiebt hier und in der folgenden Figur 12 lappige Pseudopodien über die Zelle EMSt hin. Diese Pseudopodienbildung hört auf in Figur 13 zur Zeit, wo die Kernspindel ausgebildet ist und die Zellzertrennung beginnt. Fig. 12. Nach 57 Minuten (85-+22). In A und P, rücken die Kerne wieder in die Tiefe. In A hat er also 3 Minuten lang mit der Oberfläche in Contact gelegen, in P, dagegen 7 Minuten. In B ist er deutlich wieder in Contactstellung sichtbar. Fig. 13. Nach 70 Minuten (35+ 35). In Zelle A erscheint die erste Strahlung als Vorzeichen der beginnenden Teilung. Kurz vorher hatte sich an diesem Kern aber eine Erscheinung abgespielt, die ich bei den anderen Kernen nicht beobachtet habe. Der Kern mußte nach seinem Oberflächencontact in Fig. 11 noch einmal an die Oberfläche, und zwar in der Richtung nach oben dem Auge entgegen- getreten sein, denn er trat als helle Kugel ungewöhnlich deutlich ohne Dotterüberlagerungen hervor und sank dann ungemein rasch (ich taxire in ca. 5 Secunden) in die Tiefe, was sich daraus entnehmen ließ, daß sich das dotterhaltige Plasma wie eine ringförmige Welle über ihm zusammenschloß und ihn dann nur noch mit der bald entstehenden Strahlung, wie ihn die Figur darstellt, in gewöhnlicher Weise durch den Dotter durchschimmern ließ. Hier hat also entweder ein zwei- maliger Oberflachencontact stattgefunden oder aber der betreffende Kern ist von der Fig. 11 ab in Oberflächencontact geblieben und hat sich dann an der Zelloberfläche entlang bewegt, um sich erst kurz vor Fig. 13 in die Tiefe zu senken. Es wäre dann sein in Fig. 12 70 constatirtes Abriicken aus der Contactstelle auf eine leicht begreif- liche optische Täuschung zurückzuführen, indem ja notwendig eine Wanderung von rechts nach links in der durch das mikroskopische Bild gelieferten Horizontalprojection wie ein Abrücken des Kernes von der Oberfläche erscheinen muß, auch wenn sich die Wanderung in bleibendem Contact vollzieht ‘). In der Blastomere B ist die Kernspindel zur Ausbildung ge- kommen, sie steht senkrecht zur Bildebene und ist darum bloß in entsprechender Verkürzung zu sehen, sie liegt der freien äußeren Oberfläche, also der Stelle, wo der Oberflächencontact in Fig. 10 statt- fand, noch erheblich genähert. In P, ist der Kern ungefähr in der Zellmitte angekommen. Fig. 14. Nach 79 Minuten. Die Blastomere A steht im Be- griffe sich in a und « zu teilen. Die Teilungsfurche befindet sich wieder an der Stelle, wo in Fig. 11 der Oberflichencontact des Kernes stattgefunden hat. Die Blastomere B hat ihre Trennung in b und £ bereits durch- geführt. Die Durchschnürungsfurche liegt hier im Gegensatz zu den früheren Teilungen, die bislang senkrecht zur Bildebene standen, inner- halb der Bildebene, d. h. in der Medianebene des Embryos. Ein Ver- gleich mit Fig. 10 zeigt, daß auch der Oberflächencontact des Mutter- kernes in der Medianebene des Embryos stattfand, so daß auch. hier die Furche sieh an der Stelle von der Oberfläche aus einge- senkt hat. wo früher der Kern mit der Oberfläche in Contact getreten war. Blastomere P, schickt sich zur Teilung an. Fig. 15. Nach 105 Minuten (35+ 70). Die Blastomere P, hat sich in die beiden Zellen S, (C) und P, geteilt. Ein Vergleich mit Fig. 11 zeigt, daß auch hier die Ebene der Trennungsfurche der beiden Zellen durch die Stelle hindurchläuft, an welcher der Oberfliichencontact des Kernes 55 Minuten vorher statt- gefunden hatte. Die übrigen Blastomeren haben — offenbar in gutem Einklange mit dem Minimalflächengesetz — eine Verschiebung erfahren derart, daß jetzt «, obgleich der linken Körperseite zugehörig, den vordersten 1) Auch bei den anderen Blastomeren wäre daran zu denken, daß die Contactdauer unter der Horizontalprojection zn kurz erschienen wäre, und daß der Kern also die Zelloberfläche nicht bloß in einem Punkte berührt, sondern eine gewisse Strecke weit unter der Zelloberfläche hinstreicht. Vorläufig kann ich wegen Materialmangels hierüber keine Entscheidung abgeben. 71 Platz in der Medianebene des Embryos einnimmt, während die rechts- seitige Blastomere a etwas auf die linke Seite hinübergerutscht ist, die linksseitige # wird von ihrer rechtsseitigen Schwesterzelle b dem Auge entzogen. EMSt ist bei diesen Verschiebungen mehr nach vorn zu geraten; ihr Kern ist sichtbar geworden, macht aber noch keine Anstalten zur Teilung. Sie ist die einzige Zelle, die mit ihrer Teilung noch im Rückstande ist, um das Achtzellenstadium zu completiren, das den Abschluß der Beobachtungen bilden soll. Die Teilung war nach der 124. Minute (85-++ 89), als die Beobachtung des Eies auf- gegeben werden mußte, noch nicht erfolgt, der Kern lag noch im Cen- trum der Zelle, während zu dieser Zeit die Zellkerne von a, b, S; und P, bereits wieder in Contact mit der Zelloberfläche getreten waren. Die Zelle EMSt muß irgendwie gestört gewesen sein, denn normaler- weise teilt sie sich fast gleichzeitig mit P,, in der Regel sogar kurz vor P, (vergl. H. E. ZIEGLER, p. 407, Taf. XIX, Fig. 79 u. 80, ebenso auch bei Ascaris megalocephala: zur STRASSEN, 96, Taf. V, Fig. 4, und Bovert, 99, Taf. XL, Fig. 11a). Das Verhalten der Zelle EMSt mußte daher wiederum an einem frischen Ei eines neuen Präparates geprüft werden. Eic. Fig. 16—18. Das betreffende Ei kam, wie sich später durch Vergleich ergab, von der linken Seite aus zur Beobachtung; es hatte bei dem ersten Auffinden seine erste Teilung eben vollzogen und ein Stadium inne, welches dem Zustande entsprach, in dem sich das Ei A nach 15 Minuten befunden hatte‘). Ich zähle daher diese 13 Minuten jeweils zu der beobachteten Zeitdauer hinzu, um die Einheitlichkeit der Zeitreihe zu erhalten. Die Aufzeichnungen entsprechen den von A geschilderten bis zur 50. Minute im Wesentlichen derart, daß auf die früheren Zeiten nicht eingegangen zu werden braucht, zumal das sich ohne umständliche Transponirung auf die frühere rechts- seitige Betrachtungsweise nicht machen ließe. Es soll hier auch nur kurz auf die Teilung des ‚„Enzo-Meso-Stomatoblasten“ EMSt einge- gangen werden, soweit sich die Lagebeziehung zwischen Contactstelle und späterer Zelltrennungsebene erkennen läßt, er teilte sich früher 1) Es hätte also auch Ei C zur Mitteilung der zweiten und dritten Furchungsperiode (4- und 8-Teilung) benutzt werden können; ich zog aber Ei B vor, weil es wie A sich von der rechten Seite darbot, so daß die Reihen ohne weiteres an einander geschlossen werden konnten; die rechtsseitige Betrachtung ist auch in der einschlägigen Litteratur mehr vertreten als die linksseitige. 12 als die Zelle P,, verhielt sich also in dieser Beziehung hier, im Gegen- satz zu Ei B normal. Fig. 16. Nach 62 Minuten (15+47). Der Zellkern von EMSt ist eben in Oberflächeneontaet eingetreten. Fig. 17. Nach 67 Minuten (15+52). Der Zellkern von EMSt hat (also nach 5 Minuten) die Oberfläche wieder verlassen. Fig. 18. Nach 100 Minuten (15+-85). Die Teilung von EMSt ist im Gange. Man sieht deulich, daß die Einsehnürungsfalte sich wieder an der Stelle einsenkt, wo vorher der Oberflichencontact des Zellkernes stattgefunden hatte (Fig. 16). Die volle Trennung der Zellen wurde nicht mehr erreicht. Das Ei starb in der 105. Mi- nute ab. Wie sich die betreffenden Verhältnisse bei den späteren Fur- chungsvorgängen gestalten, konnte ich nicht beobachten, da durch das Uebereinanderschichten verschiedener Zelllagen und durch später statt- findende Zellverschiebungen sicher führende Skizzen nicht zu gewinnen waren. Auf conservirten Schnitten traf ich noch auf späteren Fur- chungsstadien Kerne häufig in Oberflächencontactstellung an; so daß sich vorausichtlich auch die späteren Teilungen unter gleichen Vor- gängen abspielen (ob alle während der Embryonalentwickelung?). Aus den Figuren 82 und 83, Taf. XIX bei H. E. ZIEGLER (95) geht wenig- stens so viel mit Sicherheit hervor, daß sich die Stammzelle P, in derselben Weise verhält. Die ZıesuLer’sche Figur 82 zeigt den Kern dieser am hintersten Ende des Embryos gelegenen Zelle in Ober- flächencontact, während Fig. 83 das Spindelstadium des Kernes vor- führt; die Aequatorialebene der betreffenden Spindel trifft genau auf die Stelle der Oberfläche, an welcher sich in Fig. 82 der Contact ab- spielte. Kerne in Oberflächencontact finden sich ferner bei H. E. ZIEGLER in der später von uns (Fig. 21 hier) copirten Fig. 66, Taf. XVIII, und Fig. 84, Taf. XIX. Bei ZIEGLER findet sich denn auch bereits die Angabe (p. 386 1. c.), daß der Kern einer ruhenden Furchungszelle gewöhnlich der äußeren Oberfläche der Zelle dicht anliegt. Weiteres über diese exceptionelle Kernlagerung bei Rhabdonema ist seither nicht bekannt gewesen. Aus den mitgeteilten Beobachtungen ergiebt sich die Beantwortung unserer eingangs aufgeworfenen Frage mit größter Sicherheit; sie heißt: Das Aufsteigeu des Kerns der Rhabdonema-Blastomeren !) an die 1) Zunächst gilt das oben Gesagte unbedingt nur für die direct beobachteten 8 ersten Blastomeren; wie schon bemerkt, wird es jedoch auch für die späteren gelten. en Zu ree 73 Zelloberfläche ist kein zurilliges, sondern ein durchaus gesetz- mäßiges. Die Gesetzmäßigkeit ist folgende: 1) Der Oberflächencontact stellt sich her, nachdem vorher eine Zellteilung stattgefunden hat, und zwar erscheint zunächst, während die Zelltrennung im Gange ist, eine „hyaline Polfontaine“ zwischen Kern und Zelloberfläche. Diese hyaline Plasmafontaine breitet sich dann mit ihrem breiten Scheitel auf der Zelloberflache mehr und mehr aus, indem sich ihre Höhe entsprechend verkürzt. Der Zellkern, der mit dem Anfangspunkte der Fontaine in Connex steht, wird da- durch in die Nähe der Zelloberfläche geführt. Dann verschwindet die Fontaine, und man sieht den Kern nun der Zelloberfläche direct an- liegen. An der Contactstelle zeigt die Zelloberfläche eine seichte Delle. Von der Vollendung der Zelltrennungswand bis zum Eintritt des Contactes verstrichen bei den mitgeteilten Beobachtungen: in Zelle S, und P, (von Fig. 2 nach 5) je 7 Minuten De ACvonMbip. 8 nach 9) 10 h Bu ean (von Big-'Senach! 11) ca.”) 12 if » » 8, EMSt (von Fig. 9 nach 16) ca.?) 10 2 u eto (won. Kip. 59)-nachi 16) ca.2) 10 2 Diese Zeiten sind, wie leicht zu schließen ist, auch für die Existenz- dauer der Polfontainen maßgebend. 2) Der Zellkern verweilt mehrere Minuten an der Contactstelle; bei meinen Beobachtungen dauerte sein Contact: in Zelle S, (von Fig. 3 nach 4) 7 Minuten ” ” 1 ” ” 3 ” 4) 7 „ UNE. nn... he eventuell, nach 13) (cf. weiter oben) 3 eventuell 16 7 » » 8 (von Fig. 10 nach 12) etwas mehr als 7 ‘: nn So (Mise) (von Fig. 16 nach 17) 5 i ” ” Ps ( ” 2» 10 ” 12) 7 ” 3) Die Contactstelle liegt stets in der Teilungsebene der nach- folgenden Zellteilung. Zunächst treten die Zellkerne von der Contact- stelle nach dem Zellinneren zurück, wo sie dann der Teilung anheim- fallen, während gleichzeitig die Durchschnürungsfurche auftritt. Die erste Anlage der Durchschnürungsfurche beginnt nach verhältnismäßig langer Zeit stets an der Stelle zuerst, wo vorher der Zellkern an der Zelloberfläche gelegen hatte. 2) Nicht genau, weil bei der Zeitangabe auf ein anderes Ei über- gesprungen werden mußte. 74 Der Oberflachencontact ging der ersten Anlage der Durchschnü- rungsfurche voraus: in Zelle S, (von Fig. 3 nach 6) 19 Minuten oe ice! aa Ge » 9%, Protokollaufzeichnung) 24 N ” ” ( ” ” 11 ” ” ) 24 ” ” ” B ( ” ” 10 oP] 13) ca. 20 ” » » Se (EMSt) (von Fig. 16 nach 18)1) (38 art) P, (von Fig 11 nach Protokollaufzeichnung) 42 i 4) Nach Vollendung der Zelldurchschniirung steigen die Zellkerne wiederum an die Zelloberfläche, und die Erscheinungsreihe 1—4 be- ginnt von neuem. Der ganze Cyclus der Vorgänge 1—4, d.h. die gesamte Existenz- dauer der Zellen, von Teilung zu Teilung gemessen, betrug fiir Zelle S, = 34 Min., für P, = 44 Min., für A = 38 Min., fiir B = 30 Min., fiir S, = 50 Min., für P, =55 Min. Diese Zeiten sind durchgängig kürzer als die von ZIEGLER angegebenen, er fand, daß zwischen der ersten und zweiten Teilung 40—45, bis zur dritten 60—65, bis zur vierten und fünften je 60—80 Minuten verstrichen. Diese Differenz ist jedenfalls auf verschiedene Beobachtungsbedingungen zurückzu- führen. Die Eier scheinen aus dem Lungenblut des Frosches den Sauerstoff leichter zu beziehen als aus dem ZIEGLER’schen Compres- sorium. Ist die geschilderte Erscheinungsreihe allein für Rhabdonema typisch oder kommt sie auch bei anderen oder gar allen anderen Nematoden vor? Der oben schon eitirte Ausspruch ZIEGLER’S (95, p. 386), daß der Kern einer Furchungszelle gewöhnlich der äußeren Oberfläche der Zelle dicht anliegt, scheint sich in seiner allgemeinen Fassung nicht auf Rhabdonema nigrovenosum allein zu beziehen, und es wird mir wahrscheinlich, daß ZIEGLER auch bei Diplogaster longicauda und Rhabditis teres, welche ihm außer der von uns behandelten Form zur Untersuchung gedient haben, ein ähnliches Vorkommen be- obachtet hat. Sonst ist mir in der Litteratur über Nematodenent- wickelung, die ich (mit Ausnahme der mir nicht zugängig gewesenen Arbeit HALLEz’) eingehend durchgesehen habe, außer Andeutungen ähnlicher Verhältnisse in den Figuren SPEEMANN’s (95) nur in den Zeichnungen WANDOLLECK’s über die Entwickelung von Strongylus paradoxus ein sicherer Hinweis auf gleiche Vorgänge entgegen- 1) Da nach Fig. 18 das Ei bald abstarb, so ist vielleicht die ein- geklammerte Zeitdauer nicht normal. Fig. 18 ist nur zur Constatirung der Schnürfurchenlage benutzbar. 75 getreten. WANDOLLECK’S (92) Fig. 9, 10, 11, 12, 15, 16 zeigen in der einen oder in der anderen Blastomere den Zellkern deutlich in Ober- flächencontact. Im Text habe ich keine Erwähnung der auffallenden Oberflächenstellung des Kernes finden können. Da der Oberflächencontact bei Rhabdonema mehrere Minuten andauert, so ergab sich ceteris paribus eine ziemlich große Wahrschein- lichkeit !), daß sich seine Existenz auch an conservirtem Material müsse nachweisen lassen. Es ist mir eine besonders angenehme Pflicht, Herrn Geheimrat Enters hier dafür danken zu können, daß er mir eine größere Anzahl überschüssiger Dubletten aus der Menrıs’schen Nematodensammlung zu einer Durchmusterung überließ. Das betreffende Material ließ mit ganz unerwarteter?) Deutlich- 1) Dividirt man die, von Teilung zu Teilung berechnete Existenz- dauer der verschiedenen Blastomeren durch die Dauer des Oberflächen- contactes ihrer Kerne, so erhält man die Wahrscheinlichkeit, welche vorliegt, daß man bei der Durchmusterung conservirter Präparate den betreffenden Kern der Oberfläche direct angelagert findet. Diese Wahr- scheinlichkeit beträgt z. B. bei Rhabdonema für die Zelle 44 38 1 ri Soder 16 CA. ian) 1 fir B= ca. = ca. +; für S, (EMS) = > = 4; 5 0? 34 1 ee 1 be Ss = T= ca. Eu für PB, a — (teh 6: (für A Fe 55 1 fiir 78 = 70 108 3? d.h. wenn man 5 conservirte Furchungsstadien mit der Zelle S, durch- prüft, so darf man die berechtigte Erwartung hegen, den Kern einmal in Oberflächencontact in der betreffenden Zelle anzutreffen. Für Zelle P, wären 6 (für A 12 oder 2), fir B = 4, für 8, (EMSt) = 10 und für P, = 8 Präparate für die gleiche Aussicht erforderlich. Diese Wahrscheinlichkeit steigert sich noch in entsprechendem Grade, je mehr der betreffenden Blastomeren gleichzeitig bereits in einem Furchungs- stadium neben einander vorhanden sind. 2) Ich war äußerst überrascht, in den erwähnten Sammlungsstücken, die jetzt, soweit die Jahreszahlen auf den Gläsern angegeben waren, bereits über 70 Jahre in Spiritus liegen und wohl sicher auch anfäng- lich keine andere Conservirungsflüssigkeit als Alkohol passirt haben werden, so verblüffend gut erhaltene Furchungsstadien und Embryonen vorzufinden. Schon Boveri hat in seiner jüngsten Arbeit über die Chromatindiminution bei Ascaris megalocephala die Vorzüglich- keit bloßer Alkoholconservirung hervorgehoben. Ich glaube, daß sich die ganze Embryonalgeschichte mancher Nematoden an einem in Alkohol conservirten Wurm, wenn er eine genügende Zahl von Embryonen ent- hält, mit ausreichender Ausführlichkeit feststellen läßt, worauf ich die Besitzer conservirter Nematoden aufmerksam machen möchte. Für alle Formen gilt das allerdings nicht. 76 keit den Oberflachencontact der Blastomerenkerne auf den frühen Furchungsstadien der Embryonen bei nachstehenden Formen erkennen: 1) bei Ascaris depressa Zep. (aus Archibuteo lago- pus); 2) bei Strongylus inflexus Rup. (aus Phocaena com- munis); 3) bei Strongylus paradoxus MenHL. (aus Sus scrofa); 4) bei Sclerostomum armatum Diss. (aus Equus caballus). Es kann also als feststehend betrachtet werden, daß die ge- schilderten Erscheinungen nicht anf Rhabdonema nigro- venosum beschrankt sind, sondern daß sie jedenfalls in ganz ähn- licher Ausgestaltung auch bei anderen an sich recht ver- schiedenen Nematoden vorkommen. Die aufgezählten Formen sind zugleich unter dem untersuchten Material diejenigen gewesen, welche in Betreff des Erhaltungszustandes ihrer Eier allein bei den betreffenden Untersuchungen in Betracht gezogen werden konnten; d. h. also überall da, wo die Eier in untersuchungsmäßiger Güte con- servirt waren, konnte auch der Oberflächencontact der Kerne nach- gewiesen werden. Selbstredend wird man bei der Heranziehung des conservirten Materials zunächst damit zu rechnen haben, daß mortale Verschie- bungen stattgefunden haben können, zumal mir Herr Geheimrat EHLERS, wie ich hier bemerken muß, die Mitteilung machte, daß bei unzureichender Conservirung von Annelideneiern fast regelmäßig sehr eingreifende Verschiebungen der Kerne eintreten. Bei Nematoden scheint aber die Gefahr für derartige täuschende Verschiebungen sehr viel geringer, wenigstens entspricht nach Boveri’s Zeugnis das Alkoholmaterial von Ascaris megalocephala in Bezug auf Blastomerengestalt und Kernlagerung ganz demjenigen, was sich am lebenden Ei erkennen läßt. In Betreff des von mir geprüften Samm- lungsmaterials kann ich nur so viel sagen, daß es durchaus „normal“ aussah, wobei unter „normal‘ zu verstehen ist, daß sich keinerlei auf- fällige Abweichungen von demjenigen Aussehen der Blastomeren und ihrer Kerne, das mir von der Beobachtung der lebenden Rhabdo- nema-Eier geläufig war, constatiren ließen }). 1) Es mag betont werden, daß hier das conservirte Material nicht zu weitgreifenden Ableitungen, sondern nur als Beleg dafür benutzt wor- den ist, daß auch bei anderen Nematoden die Blastomerenkerne zeitweise direct der Zelloberfläche anliegen. Da sonst niemals beobachtet worden ist, daß irgend eine Conservirung die Kerne an die Zelloberfläche ver- lagert, so wäre es eine haltlose Willkürlichkeit, annehmen zu wollen, daß gerade bei den Nematoden eine gesetzmälige Conservirungsverlage- ee FE 77 Gleichwohl ist es weiterhin sicher, daß der Kernaufstieg nicht allen Nematodenentwickelungen eigentümlich ist, Er fehlt ohne Frage bei Ascaris megalocephala. Ich habe Hunderte von gut conservirten ersten Furchungsstadien der var. bivalens unter Hin- und Herrollen der Eier genau geprüft, ohne auf Anzeichen ähnlicher Vorgänge gestoßen zu sein; ganz abgesehen davon, daß die ‚in vivo‘ angestellten Beobachtungen ZUR STRASSEN’S und Boverrs an derartigen Vorgängen bei der Ausdehnung ihrer Untersuchungen nicht unbeachtet hätten vorübergehen können. Hier, wo man naturgemäß nach den Gründen der constatirten Abweichung fragt, fällt auf, daß sich Rhabdonema und die übrigen für den Kernaufstieg namhaft gemachten Nematodenarten einesteils und Ascaris megalocephala andererseits auch in einer anderen Beziehung von einander unterscheiden, nämlich in Bezug auf die Ge- stalt der Eihiille. Bei Ascaris megalocephala ist die Gestalt der Eihülle kugelig, bei den übrigen Formen fast durchweg ellipsoid; nur bei Ascaris depressa trifft man gelegentlich auch auf kugelige Eier, neben denen dann aber ganz langgestreckte, ellipsoide, keulen- formige, nierenförmige oder ganz unregelmäßig gestaltete Eiformen vorkommen, die jedenfalls durch gegenseitige Pressung der offenbar besonders plastischen Eihüllen zu Stande gekommen sind; man hat also auch bei Ascaris depressa mit vorkommender Längsstreckung der Eier, auf die wir später zurückkommen werden, zu rechnen. Außerhalb des Bereiches der Nematoden ist mir aus der Litte- ratur nur ein Fall bekannt, der gleichfalls einen deutlichen Oberflächen- contact des Kerns aufweist. HAckrr (97, Taf. IV, Fig. 16) bildet Kerne in Oberflächencontact, und Dellen an der Contactstelle in einem Durch- schnitt durch das erste Blastulastadium von Cyclops brevicornis Craus ab und erwähnt diese Eigentümlichkeit auf p. 46 seiner Arbeit. Interessant ist es, daß auch die Eier dieses Copepoden langgestreckte Formen aufweisen. Die Eier werden nach Häcker’s Schilderungen durch den gegenseitigen Druck innerhalb der Eipackete zu länglichen „prismatischen Körpern“ (loc. cit. p. 72) zusammengepreßt. Inwieweit die Einziehung der Eioberfläche in der Nachbarschaft der Kerne (Contactnelle) als ein natürliches Vorkommnis zu betrachten ist, hat HÄcKER am lebenden Ei nicht entscheiden können. Möglicherweise, wenn auch nicht zweifellos könnte hier auch die rung des Kernes an die Zelloberfläche stattfände, die eine Congruenz mit dem sicher constatirten Aufstieg des Kernes innerhalb der Rhab- donema-Blastomeren bloß vortäusche, 78 Fig. 27 H. Lupwie’s (75, Taf. XIV) heranzuziehen sein; sie stellt das Ei von Ichthydium larus O. Fr. MürL. auf dem Vierzellen- stadium dar und zeigt die durchschimmernden Kerne der unteren Blastomeren so dicht am Blastomerenrand, daß ein Oberflächencontact der betrefienden Kerne sehr wahrscheinlich ist. Auch die Eier dieser Gastrotriche haben ellipsoide Gestalt. Da sich die Kernlage bei der Beobachtung im Mikroskop stets als Horizontalprojection darbietet, und daher der Oberflächencontact nur dann deutlich wird, wenn er gerade in der Horizontalebene vor sich geht, so mag an ähnlichen Erscheinungen oft vorbeigesehen worden sein. Jedenfalls steht sicher, daß der Aufstieg des Kernes nicht allein auf die Nematoden beschränkt ist (cf. Cyclops). Mutmaßliche Bedeutung des Kernaufstieges. Fragt man nun zunächst nach der Bedeutung, welche dem eigen- tümlichen periodischen Aufsteigen des Kernes an die Zelloberfläche innerhalb der Blastomeren gewisser Nematoden zukommen mag, so drängen sich die bekannten Erscheinungen auf, daß der Kern oftmals innerhalb der Zellen dahin zu treten pflegt, wo die Zelle in besonderes local beschränktes Wachstum eintritt, d. h. wo neue Zelloberfläche, neue Zellmembran, erzeugt werden soll [HABERLAnDT’s bekannte Untersuchungen der Pflanzenzellen, mit denen analoge Beobachtungen KORSCHELT’s an tierischen Zellen gut harmoniren; Boverr’s (97) Be- obachtung, daß sich Zellscheidewände nur da anlegen, wo Kerne in der Nähe sind, und dieselbe Erfahrung Morean’s (99) an Seeigel- eiern|. | Das Vertrauen zur Heranziehung der letztgenannten Fälle steigert sich, wenn wir daran denken, daß bei Rhabdonema die Contact- stelle des Kernes genau derjenigen Oberflächenstelle entspricht, wo später während der Zelltheilung die Oberfläche in Gestalt der Schnürfurche als Theilungsfalte in das Zellinnere vorwächst. Ohne ein „gesteigertes Zellmembranwachstum“ ist die Entstehung der Schnürfurche in den meisten Fällen überhaupt nicht denkbar (cf. RHUMBLER, 97, p. 692—698, auch Mevses, 97, S. 383). Wir haben also auch in unserem Falle den Kern offenbar da, wo die Zellmembran während der Zelldurchtrennung unbedingt wachsen muß, und: die An- nahme ist geboten, daß der Kern während seines Oberflächencontactes das spätere Zellmembranwachstum einleitet. Die namentlich in conservirtem Material stets deutlich hervor- tretende Delle der Zelloberfläche (Fig. 3D) an der Con- 79 tactstelle ist offenbar nichts anderes als die erste Anlage der späteren Durchschnürungsfalte. Wie es bekannt ist, daß eine spätere Kernteilung schon in der vorausgehenden vorbereitet und eingeleitet werden kann (man denke an die Chromosomenspaltung in den Tochtersternen, oder die vor- bereitende Sphärenteilung, während die Sphären noch mit dem Aus- einanderziehen der Tochtersterne beschäftigt sind), so stellt sich hier eine Zellteilung ein, die sofort nach Trennung der Tochterzellen bereits für die „Zellleibteilung‘“ der nachfolgenden Zellteilung vorsorgt, indem sie die erste Anlage zur späteren Teilungsmembran schon zu einer Zeit zur Ausbildung bringt, wo die Zelle erst noch ein langes soge- nanntes Ruhestadium zu durchlaufen hat, ehe sie diese erste vorsorg- liche Anlage zweckdienlich benutzen kann. Wie wir gesehen haben, eilt die Zelle dem eigentlichen Klüftungsvorgang um volle 19—42 Mi- nuten voraus. Daß die seichte Delle vor ihrem Wiederauftreten im Spindelstadium verschwindet, läßt sich durch die centripetale mono- centrische Spannung, welcher die Oberfläche der Zelle durch die Muttersphärenstrahlung ausgesetzt, ebenso leicht begreifen wie ihr verstärktes Wiedererscheinen zur Zeit, wo die beiden Spindelsphären Zellleib und Zelloberfläche unter dicentrische Spannung versetzen, denn die monocentrische Spannung arbeitet auf eine vollständige Ab- kuglung der Zelle hin, sie läßt also Dellen der Zelloberflächen eben- sowenig stehen, wie etwa pseudopodiale Hervorragungen, während die dicentrische Spannung die kuglige Zelle zunächst zu einem Ellipsoid und dann zur Biscuitform umwandeln muß. Die letztere Form ist aber zugleich diejenige, welche auch von der Contactdelle erstrebt wird. Während die offenbar nicht sehr widerstandsfähige Delle von der monocentrischen Spannung übertrumpft wird, kommt sie bei der bicentrischen wieder zur Geltung, weil sie im gleichen Sinne wie diese Spannung die Zelloberflache im Aequator nach dem Zellinneren vor- drängt. Die spätere Vollendung der Durchschnürungsfalte wird durch das Vorhandensein des centripetalen Contactdellendruckes außerordent- lich erleichtert werden, denn ohnstreitig ist in den anderen Fällen, wo solche Contactdellen nicht vorhanden sind, das erste Einwärtsziehen der Schnürfurche die schwierigste Arbeit für die dicentrische Zellleib- contraction der eigentlichen Zelltrennungsperiode, weil es sich hierbei um die Einbiegung einer Membran handelt, die ursprünglich in ent- gegengesetztem Sinne gewölbt ist. Die Einbringung soll in concavem Sinne erfolgen, während die Zelloberflache convex gebogen ist; ist dagegen erst die concave Einkrümmung der Zelloberfläche eingeleitet, so vollzieht sich die weitere Durchschnürung, ohne fernerhin einen = 80 Widerstand durch gegensätzliche Krümmung der Zelloberfläche zu erfahren. Den Rhabdonema-Blastomeren ist also durch die Anlage der Contactdelle eine große Erleichterung für die spätere Zellteilung geschaffen, das Schwierigste ist schon geleistet, wenn die bicentrische Zellleibcontraction die Zelltrennung endgiltig durchführt. So kommt es denn auch, daß sich die eigentliche Zelldurchtrennung von der Contactstelle aus äußerst rasch vollzieht, sie ist, wie sich aus meinen Aufzeichnungen ergiebt, in 5—8 Minuten bis zu der gegenüberliegen- den Zellwand vorgedrungen, während der Schnürfurchenanteil, den die innere Blastomerenwand liefert, die keine concave Contactdelle besitzt, nur äußerst gering bleibt, weil eben ohne Beihilfe der Contactdelle auf dieser Seite in derselben Zeit von den gleichen Kräften entsprechend weniger geleistet werden kann. Bemerkungen zur Mechanik des Kernaufstieges. Von einer eingehenden mechanischen Analyse und einer mecha- nischen Copie der Vorgänge durch Verwendung meiner Modelle soll in dieser kurzen Mitteilung abgesehen und hierzu nur Folgendes be- merkt werden. Das Aufsteigen des Kernes steht zunächst offenbar mit einer be- sonders lang andauernden Wirksamkeit, mit einer besonders langen Imbibitionsthätigkeit der Sphären in Zusammenhang, die sich ohne weiteres aus der in unseren Figuren deutlich hervortretenden auf- fallenden Größe der Sphären !) erklären läßt. Ihre langdauernde Wirksamkeit schafft zunächst die hyalinen Polfontainen, welche be- sonders verdichtete Polstrahlengebiete vorstellen. Das Protoplasma des Polfontainengebiets muß nämlich darum besonders verdichtet werden, weil die Flüssigkeit, welche die Sphären aus dem Protoplasma nach BürscaLrs (92) und meiner Auffassung (RHUMBLER, 96) auf- saugten in allen übrigen Zellgebieten, z. T. diffusionell von den peri- pheren Zellgebieten aus ersetzt werden kann (vergl. die Pfeile D in Fig. 19), während ein solcher Flüssigkeitsersatz von anderwärts her im Polfontainengebiet nicht möglich ist, weil jenseits der Zelloberfläche (0 O, Fig. 19) kein Protoplasma mehr vorhanden ist, das diffusionellen Ersatz für die fortgenommene Flüssigkeit bieten könnte. Besondere Verdichtung durch Flüssigkeitsentziehung muß aber für das Proto- plasma ebenso gut wie für jedes andere Kolloid eine besonders starke Contraction (= Volumenverringerung) des besonders verdichteten Ge- 1) Ein imbibitionsfähiger Körper wird natürlich um so mehr Flüs- sigkeit imbibiren können, je größer er ist. 81 bietes bedeuten, und daher wird ein in Fig. 19 durch die verschieden dichte Lagerung der Punkte markirtes Dichtigkeitsgefälle entstehen, das zugleich ein Contractionsgefälle ist und auf deutoplasmatische Einlagerungen und vor allem auf die flüssigen Enchylemamassen (Wabenvacuolen) deshalb als Druckgefälle wirken muß. (Denn wenn irgend eine Substanz, die wie das Protoplasma von dicht gelagerten mit ihr nicht unbegrenzt mischbaren, unter Abplattung an einander gedrängten Tröpfchen (cf. Enchylemavacuolen) dicht erfüllt ist, unter Flüssigkeitsverlust ihr Volumen verringert (NB. die verlorene Flüssigkeit nicht identisch mit derjenigen der eingelagerten Tröpfchen), so muß sie notwendig die eingelagerten Tröpchen noch dichter als zuvor zu- Fig. 19. Theoretisches Schema, welches die Entstehung und Wirkungsweise der hyalinen Plasmafontaine (Pf Pf,) veranschaulichen soll. Die Sphäre (SpA) entzieht dem umgebenden Protoplasma Flüssigkeit und ruft dadurch eine Verdichtung des Protoplasmas hervor, welche durch dichtere Punktlage zum Ausdruck gebracht worden ist. Die Verdichtung ist um den Kern herum am größten und außerdem im Gebiet der Plasmafontaine (Pf, Pf,) größer als in den übrigen Zellgebieten, weil die den übrigen Zellgebieten von Sph entzogene Flüssigkeit z. T. durch Diffusion (vergl. die D-Pfeile) wieder ersetzt werden kann, während jenseits der Zelloberfläche O O, kein Protoplasma mehr vorhanden ist, das auch für das Polfontainengebiet diffusionellen Flüssigkeitsersatz leisten könnte. Die besondere Verdiehtung im Polfontainengebiet muß die flüssigen und festen Einlagerungen aus diesem Gebiet in der Richtung der Pfeile (4) herauspressen (vergl. Text), so daß die Polfontainen hyalin und stark lichtbrechend werden und sich dabei unter Höhenverkürzung mit ihrem breiten Scheitel auf der Zelloberfläche aus- ' breiten. Kspdl = die der Sphäre anhängende Kernspindel. Anat, Anz, XIX, Aufsätze. 6 82 sammendrängen. Ist die Verdichtung durch Flüssigkeitsentziehung an einem bestimmten Orte besonders groß, so müssen daselbst die einge- Fig. 20. Theoretisches Schema, das den letzten Passus des Kernaufstieges. bei Rhabdonema veranschaulichen soll. Nachdem das Imbibitionsvermögen der in der Polfontaine (PF) eingebetteten, schwarz gezeichneten Muttersphäre gesättigt ist, wird das um die Sphäre herum verdichtete Protoplasma wieder in den übrigen Zellleib zurück- gezogen; hierdurch gleichen sich späterhin die Dichtigkeitsdifferenzen wieder aus. (Mechanik dieser Vorgänge in RHUMBLER, 96, pag. 584—592.) Die Zugkräfte, welche der Plasmaleib dabei auf die Verdichtung ausübt, sind durch die gestrichelten Pfeile wiedergegeben. Die Resultanten dieser Zugkräfte sind in den stark ausgezogenen Pfeilen dargestellt. Zwei entgegengesetzte Resultanten setzen an der Sphäre an (Fig. a) und bewirken deren Teilung (Fig. b), mit welcher auch eine Teilung der Plasmafontaine (PF Fig. a) in Pf, und Pf, (Fig. b, mit welcher man Fig. 3 vergleiche) verbunden sein muß. Der nach oben führende Pfeil innerhalb des Kernes ist die Resultante der den Kern direct umspannenden (strich-punktirten) Zugkräfte. Diese Zugkräfte drücken den Kern an die Zelloberfläche, weil die Tochtersphären, an denen sie zunächst ziehen, ihrem Zuge nicht widerstandslos folgen können, denn letztere werden durch Pf, und Pf, in der Nähe der Zelloberfläche (O O,) nach Maßgabe ihres augenblicklichen, nur langsam abnehmenden Dichtigkeitsgrades zurückgehalten und geben dadurch den für die Kernresultante notwendigen Halt ab. Dazu kommt noch, daß durch das Aus- einandertreten von Pf, und Pf, zwischen Kern und Zelloberfläche ein saugender Raum entsteht, welcher den Kern nach der Oberfläche befördern hilft. Fig. 21. Vierzellenstadium von Rhabdonema nigrovenosa. Die drei unteren Zellen zeigen ihren Kern in Oberflichencontact, während die Sphären in Teilung be- griffen sind; nach H. E. ZIEGLER (95) (Taf. 18, Fig. 66). 83 lagerten Tröpfchen besonders stark bedrängt werden, und sie müssen nach Gegenden der Substanz abwandern, die weniger stark verdichtet werden.) In diesem Druckgefälle wandern Deutoplasma und Enchylema in der Richtung der großen Pfeile (Fig. 19 A) aus und lassen die hyaline Polfontaine hinter sich, welche sich bei weiterer Wirksamkeit der Sphären unter steter Ausbreitung ihres Scheitels verkürzen muß, und hierdurch die ihrem Ursprungspunkte anhängende Sphäre mit dem anhängenden Tochterkern (Fig. 19 Kspdl) in die Nähe der Zell- oberfläche (O O,) transportirt. Damit nun der Kern an die Zelloberfläche selbst herantreten kann, muß erst die Sphäre zwischen Kern und Oberfläche entfernt werden, denn sie ist dem Contact des Kernes mit der Zelloberfläche im Wege. Dieses Erfordernis wird auf folgende Weise erreicht. Das Imbibitions- vermögen der Sphäre verléscht schließlich, und es erfolgt jetzt eine Teilung der Sphären in Enkelsphären, ein Vorgang, dessen mechanische Erklärung ich schon früher (96, p. 611) für ganz entsprechende Verhältnisse (für ausreichende Größe der Sphären nämlich) gegeben habe. Die geteilten Enkelsphären werden wie immer so auch hier derart auseinandergezogen, daß sie sich beiderseits nach dem Aequa- tor des Kernes hin bewegen und dabei den Weg nach der Zelloberfläche hin für den Kern freigeben, der nun in den Zwischenraum zwischen die auseinanderweichenden Enkelsphären zunächst hineingesaugt und dann direct gegen die Oberfläche angepreßt wird, wie Fig. 20 mechanisch expliciren soll. Diese Vorgänge lassen sich aus der von ZIEGLER übernommenen Fig. 21 erkennen. Wenn die Enkelsphären dann ins Innere des Zellleibes gezogen werden, so ziehen sie den Kern wieder von der Zelloberfläche in das Zellinnere mit hinab, und alles andere verläuft in normaler Weise. Diese in groben Umrissen gegebene Mechanik des Kernaufstieges zeigt, daß dieser keineswegs auf der Wirksamkeit ganz neuer mecha- nischer Factoren beruht, sondern daß er lediglich durch die besonders starke Ausbildung eines einzelnen auch bei allen anderen Zellteilungen nachweisbaren Factors seine Besonderheit erlangt hat, nämlich durch die besonders starke Ausbildung der Attractionscentren, wozu aller- dings noch hinzuzusetzen ist, bei gleichzeitiger sehr geringer Wider- standskraft der Kernspindel'). Die genauere Erörterung dieser Ver- 1) Daß die Widerstandskraft der Kernspindel bei Rhabdonema, der theoretischen Forderung entsprechend thatsächlich gering ist, wurde oben (in einer Anm.) schon gezeigt und geht auch aus der ungemein schlanken Gestalt der Kernspindel hervor, die sich leicht dadurch er- klärt, daß sie dem polwärtigen Zuge der Sphären widerstandslos folgt. 6* 84 hältnisse und die mechanische Copie der geschilderten Vorgänge mit Hilfe meiner Modelle gedenke ich später an einem anderen Orte zu bringen. Man kann nun noch fragen, warum bei Rhabdonema die als maßgebend erkannten Factoren, nämlich besonders imbibitionsfähige Sphären und geringe Widerstandskraft der Kernspindel, unter den stets vorkommenden Variationen der einzelnen Zellteilungsfactoren von der Zuchtwahl gezüchtet worden sind, während sie in die Ontogenie der Ascaris megalocephala nicht hineingezüchtet wurde. Sollte es sich erweisen, daß ein gleicher Aufstieg des Kernes bei allen oder doch bei der überwiegenden Mehrzahl der ,,langgestreckten“ Nematodeneier vorkommt und daß er stets in der Ebene der späteren Durchschnürungsfalte stattfindet, daß er bei den „kugligen“ Nema- todeneiern aber fehlt oder als mehr zufällige Variation selten ist, so möchte die Vermutung nahe liegen, daß der Kernaufstieg mit seiner Dellenerzeugung ein gewisses Remedium gegen die vielen Zwangslagen darstellt, in welche die Blastomeren auf dem Stadium der Zellteilung durch die Bewegung der anderen Blastomeren etc. im schmalen Raume notwendig geraten müssen, ein Remedium nämlich wegen der Erleich- terung, welche die Vorbereitung der Einschnürungsfurche durch die Zelle bedingt. Ein kugliger Eiraum, wie er bei Ascaris megalo- cephala vorliegt, wird die Teilungen der Blastomeren weit weniger oder überhaupt nicht mit Zwangslagen stören, da ja die Gesamtheit des Blastomerenaggregates selbst unter Beihilfe schon allein der Mini- malflächengesetze nach möglichster Abkugelung namentlich auf den früheren Furchungsstadien zu streben pflegt. (Man vergleiche die Boverrschen Figuren 8 u. 11a mit 9 u. 15 hier.) Wie es sich mit den letzten Erörterungen aber auch verhalten mag, unabhängig von ihnen möchte ich in meinen Mitteilungen eine neue Uebereinstimmung mit meiner schon mehrfach begründeten Be- hauptung erblicken, daß der Kern wirklich zu jeder Oberflächen- vergrößerung bezw. zu jedem Zellmembranwachstum bestimmte Sub- stanzen zu liefern hat (vergl. auch JacQuEs Logs, 99), die im Kern- saft enthalten sein müssen. Denn auch hier tritt der Kern gerade an diejenige Stelle der Zellmembran, wo das „gesteigerte Zellmembran- wachstum“ zur Entstehung der Einschnürungsfalte notwendig ist, und hier ist außerdem der Kern zur Zeit der Abgabe dieser Stoffe von Stärkere Widerstandskraft der Kernspindel würde ganz andere Erschei- nungen zur Folge haben, auf die vorläufig nicht eingegangen werden kann. ee eee |: ee 85 einer deutlichen Membran umhüllt, durch welche hindurch der Aus- tritt körperlich sichtbarer Gebilde nur unter besonderen, in unserem Falle durch keine Beobachtung belegbaren Annahmen sich begreifen ließe, während ein diffusioneller Austritt von Flüssigkeit ohne weiteres wahrscheinlich, für die Ernährungsbeziehungen zwischen Kern und Zellleib sogar notwendig erscheint (VERWORN 97, p. 523 u. ff.). Tritt der Kern also bei der Zellmembranbildung als Stofflieferant auf, so wird seine Lieferung in einer Flüssigkeit bestehen, und man wird auch hier wie bei meinen früheren Erörterungen (97, p. 696, und 99, p. 50) auf den Kernsaft hingewiesen, der die allein in einem hierzu geeigneten Grade diffundirbare Flüssigkeit des Kernes darstellt, die ohne weiteres also durch eine Membran hindurch kommen kann. Das Vorkommen eines so außergewöhnlichen Vorganges, wie der Aufstieg des Kernes, bei einem Teile einer Tiergruppe (Rhabdo- nema, Strongylus etc.) und das gänzliche Fehlen eines ähnlichen Vorganges bei einem anderen Teil (Ascaris megalocephala) ein und derselben Tiergruppe zeigt zugleich, daß eine zeitweise grund- sätzliche Verschiedenheit in der Lagerung der Kerne nicht notwendig eine im gleichen Grade verschiedene Ausbildung und Gestaltung der nachfolgenden Furchungsstadien und der späteren Embryonen zur Folge zu haben braucht, denn die Furchungsstadien und Embryonal- formen gleichen sich trotz des Fehlens des Kernaufstieges im einen und seines Vorkommens im anderen Falle beiderseits in außerordent- lich auffallendem Grade. Auch das erklärt sich leicht, wenn man den Kern als einen Stofflieferanten ansieht, auf dessen Lagerung es so genau nicht immer ankommt, wenn nur die von ihm gelieferten Stoffe an die richtige Stelle kommen können. Das können sie aber eben- sowohl mit Kernaufstieg bei Rhabdonema als ohne denselben bei Ascaris megalocephala, wenn auch im letzteren Falle auf einem späteren Entwickelungsstadium der Zelle [nämlich während der Spindel- teilung (cf. RHUMBLER, 99, p. 50)|. Faßt man dagegen den Kern als ein Kraftcentrum auf, eine Auffassung, die a priori sehr wohl dis- cutirbar wäre, so müßte jedenfalls jede außergewöhnliche Verrückung eines derartigen Kraftcentrums auch außerordentliche Folgen haben. Der Kern ist meiner Ueberzeugung nach in den erörterten Fällen ein Stoffmagazin, kein Kraftcentrum. In demselben Sinne spricht auch eine meiner Ansicht nach sehr beachtenswerte, aber seither nur wenig verwertete Beobachtung A. Gruser’s. Bekanntlich regeneriren kernlose Zellfragmente in der Regel nicht, eine Thatsache, die sich nach unserer Auffassung daraus erklärt, daß eine neue Zelloberfläche nicht gebildet werden kann, wenn der hierzu 86 nötige Stofflieferant, der „Kern“, fehlt, die aber auch eine Erklärung zuließe, wenn man den Kern als Kraftcentrum auffafte. Nun hat A. GRUBER eine Ausnahme der erwähnten weithin geltenden Regel beob- achtet. Infusorien, welche in der spontanen Querteilung begriffen sind, regeneriren abgeschnittene Zellfragmente auch dann, wenn diese Zell- fragmente keine Kernstücke enthalten. Hier stürzt die Bedeutung des Kernes als Kraftcentrum für die Regeneration haltlos zusammen, ein Kern fehlt, aber doch tritt Regeneration ein; während die Auffassung des Kernes als Stofflieferant auch für diese Ausnahme eine ungezwungene Erklärung gewährt. Ich habe nämlich früher eingehend dargelegt, daß gerade während der Kernteilung die Volumenabnahme der Tochterkerne auf eine ausgiebige Stoffabgabe an das Zellleibplasma schließen läßt; eine Stoffabgabe, die sich zudem sehr leicht aus den auf den betreffen- den Stadien mafgebenden Spannungen als notwendige mechanische Folge der von den beiden Sphären besorgten Längsstreckung des Mutter- kernes ableiten läßt (vergl. RuumsLer, 99, p. 50). Wenn nun auch die Teilung der Infusorien offenbar andere mechanische Factoren als die gewöhnliche karyokinetische Zellteilung zur hauptsächlichen Ausbildung gebracht hat, so wird man doch schließen dürfen, daß die sonst all- gemein verbreitete Kernstoffabgabe auf dem Trennungsstadium auch den Infusorien nicht fehlt. Hat der Kern aber erst auf dem Teilungs- stadium seine Kernstoffe an den Zellleib abgegeben, dann kann man Zellfragmente ohne Kernteilstiicke abschneiden, ohne diesen Zell- fragmenten die Regenerationsfähigkeit zu nehmen; sie regeneriren, weil sie die nötigen Kernstoffe besitzen. Es fehlt zwar der Lieferant, aber nicht seine Lieferung, auf die es allein ankommt. Man vergleiche hierzu auch die Beobachtung und Abbildung A. Günrker’s (00, p. 661 und Taf. XXXVII, Fig. 7), die ein Conjugationspaar des im Pferdecoecum schma- fotzenden Inn Cycloposthium bipalmatum vorführen. Da ist der vordere Conjugant in Teilung begriffen und erzeugt dabei, wie gewöhnlich, die den Teiltieren engen Körperteile neu, ohne daß er noch einen Makronucleus besitzt, weil dieser schon zerfallen ist. Es sind also neue Körperoberflächen aufgebaut, ohne daß ein normaler Makronucleus zugegen wäre, offenbar reichen die Zerfallstrimmer des Kernes mit ihren zur Membranbildung notwendigen Kernstoffen zur normalen Ausbildung der Körperoberfläche aus; auch hier fehlt der ursprüngliche Lieferant selbst, und nur seine gelieferten Stoffe sind zugegen. Bei der vertretenen Auffassung des Kernes als Stoffmagazin ist jedoch im Auge zu behalten, daß dieses Magazin erwiesenermaßen (namentlich Generationszellen der Ascaris megalocephala nach A. Brauer’s bekannten Untersuchungen) gelegentlich, ausnahmsweise, auch mechanische Kraftcentren, nämlich die Centrosomen umschließen kann, so daß dann das eigentliche Stoffmagazin auch vorübergehend oder dauernd secundär zu einem Kraftmagazin werden kann und damit eine Eigenschaft erhält, die seiner ursprünglichen oder wenigstens seiner in überwiegender Verbreitung geltenden Bestimmung eigentlich fremd ist. 87 So mögen sich auch die von der vertretenen Anschauung abweichenden Resultate erklären lassen, zu denen GERASIMOFF in neuerer Zeit bei seinen Kühlungsversuchen mit Spirogyra gelangt ist. Mit gutem Recht offenbar hat GERASIMOFF schon selber hervorgehoben, daß neben der von ihm erschlossenen mechanischen Wechselwirkung zwischen Kern und den übrigen Bestandteilen der Zelle, und derjenigen zwischen Kern und Kern — wenn 2 Kerne in einer Zelle vorhanden sind — auch „ein stofflicher Einfluß vom Kern ausgeht“, daß also auch bei Spirogyra der Kern seine Natur als Stofflieferant nicht verleugnet, wenn er auch nebenher noch direct mechanische Function über- nommen hat. Göttingen, zoolog.-zootom. Institut, 15. October 1900. Litteraturverzeichnis. Boveri, Tu., Zur Physiologie der Kern- und Zellteilung. S.-B. Phys.- med. Gesellschaft zu Würzburg, 1897, Sitzung v. 31. Oct. 1896 (18 SS.). — Ders., Die Entwickelung von Ascaris megalocephala mit besonderer Rücksicht auf die Kernverhältnisse. Festschrift für Kurrrer, p. 383 —430, 6 Taf., 6 Textfig., Jena 1899. — Braver, A, Zur Kenntnis der Spermatogenese von Ascaris megalocephala. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 42, 1893. — Bürscaur, O., Beiträge zur Kenntnis der freilebenden Nematoden. Nova Acta d. K. Leop.-Karol. deutschen Akademie d. Naturf., Bd. 36, No. 5, p. 1—126, 11 Taf., 1873. — Ders., Ueber die künstliche Nachahmung der karyokinetischen Figur. Verh. Nat.- med. Ver. Heidelberg, N. F. Bd. 5, 1892, p. 28—41, 2 Textfig. — Enters, E., Hypophorella expansa. Ein Beitrag zur Kenntnis der minirenden Bryozoen. Abh. Ges. Wiss. Göttingen, Phys. Klasse, Bd. 21, Heft 1, p. 1—156, 5 Taf., 1876. — ERLANGER, R. v., Beob- achtungen über die Befruchtung und ersten zwei Teilungen an den lebenden Eiern kleiner Nematoden. Biol. Cbl., Bd. 17, No. 4, p. 152 — 160 u. p. 339—346, 1897. — FıscHer, A., Fixirung, Färbung und Bau des Protoplasmas, Jena 1899. — GERASSIMOFF, 8. J., Ueber die Lage und die Function des Zellkernes. Bull. des Natur. Moscou, No. 2 u. 3, p- 219—267, 1899. — GoETTE, A., Entwickelungsgeschichte der Rhabditis nigrovenosa. Untersuchungen zur Entwickelungsgeschichte der Würmer, Leipzig 1882. — GRUBER, A., Ueber künstliche Teilung der Infusorien. 1. Mitteil. Biol. Centralbl., Bd. 4, 1885; 2. Mitteil. ebenda, Bd. 5, 1885. — GüntHer, A., Weitere Beiträge zur Kenntnis des feineren Baues einiger Infusorien aus dem Wiederkäuermagen und dem Coecum des Pferdes. Zeitschr. wiss. Zool., Bd. 67, No. 4, p. 640—662, 2 Taf., 1900. — Häcker, V., Die Keimbahn von Cyclops. Neue Beiträge zur Kenntnis der Geschlechtszellen-Sonderung. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 49, p. 35—91, 2 Taf., 5 Textfig., 1897. — Lorz, J., Warum ist die Regeneration kernloser Protoplasmastücke unmöglich oder erschwert ? Arch. f. Entwickelungsmech., Bd. 8, p. 689—693, 1899. — — Lup- 88 wie, H., Ueber die Ordnung Gastrotricha MrrscHhn. Zeitsch. wiss. Zool., Bd. 26, p. 193—217, 1 Taf., 1876. — Meves, Fr., Ueber den Vorgang der Zelleinschnürung. Arch. f. Entwickelungsmech., Bd. 5, p. 378—386, 6 Textfig, 1897. — Morcan, T. H., The Action of Salt-Solutions on the unfertilized and fertilized Eggs of Arbacia, and of other Animals. Arch. f. Entwickelungsmech., Bd. 8, p. 448—539, 4 Taf., 21 Textfig,, 1899. — RumsgLer, L., Versuch einer mecha- nischen Erklärung der indirecten Zell- und Kernteilung. Arch. £. Entwickelungsmech., Bd. 3, p. 527—623, 1 Taf, 39 Textfig., 1896. — Ders, Stemmen die Sirahlen der Astrosphären oder ziehen sie? Ebenda, Bd. 4, p. 650—730, 1 Taf, 27 Textfig, 1897. — Ders., Physikalische Analyse von Lebenserscheinungen der Zelle. II. Ebenda, Bd. 9, p. 32—62, 12 Textfig., 1899. — Roux, W., Ueber den Cyto- tropismus der Furchungszellen des Grasfrosches. Arch. f. Entwicke- lungsmech., Bd. 1, p. 43—68 u. p. 161—202, 3 Taf., 3 Textfig., 1894. — Speman, H. Zur Entwickelung des Strongylus paradoxus. Zool. Jahrbücher (Abt. f. Anat. u. Ontol. d. Tiere), Bd. 8, p. 301—317, 1895. — STRASSEN, OTTO zur, Embryonal-Entwickelung der Ascaris megalocephala. Arch. f. Entwickelungsmech., Bd. 3, p. 27—190, 7 Taf., 26 Textfig., 1896. — STRUBELL, A., Untersuchungen über den Bau und die Entwickelung des Rübennematoden Heterodera Schachtii Scumipt. Bibliotheca Zoologica, Bd. 1, Heft 2, p. 1—49, 2 Taf., 1888. — Verrworn, M., Allgemeine Physiologie, Jena 1897. — WANDOLLECK, B., Zur Embryonalentwickelung des Strongylus para- doxus. Archiv für Naturgeschichte, 58. Jahrg., Bd. 1, p. 123—148, 1 Taf. 1892. — Wırson, E. B., The Cell in Development and In- heritance, 2. Edit, New York 1900. — Ziusczer, H. E., Unter- suchungen über die ersten Entwickelungsvorgänge der Nematoden. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 60, p. 351—410, 3 Taf., 1895. Nachdruck verboten. Contributo all’ istologia della glandola tiroide. Ricerche per il Dott. A. Morra Coco, Settore-assistente. (Istituto di Anatomia Patologica della R. Universita di Catania diretto dal Prof. A. Perrone). Con 2 figure. Spingendosi con sempre piü vivo interesse le indagini circa la funzione della tiroide, hanno avuto nello stesso tempo molto incre- mento le ricerche istologiche sulla glandola medesima. Si & studiato, infatti, con nuovi e perfezionati metodi di tecnica, la struttura delle vescicole (RENAUT, LusrtiG), i particolari morfologici delle cellule epi- teliali glandolari (CRESWELL, BABER), i rapporti tra le vescicole (BOE- CHAT), la consistenza del connettivo che costituisce lo stroma della 89 glandola (SEBILEAU), e poi la genesi dell’ organo, la genesi della sostanza colloidea, i vasi e i nervi della glandola, ecc, ecc. Due punti relativamente controversi e poco studiati riguardano la distribuzione del tessuto connettivo nel parenchima della glandola e la disposizione e genesi dei follicoli glandolari. Si ripete dai pitt importanti trattatisti di Anatomia che dalla capsula che involve dapertutto la tiroide, e che & una dipendenza dalle aponevrosi del collo, dalla sua superficie interna, spiccansi tanti setti che s’insinuano nella massa glandolare, dividendola e suddividendola in lobi e lobuli. La capsula sarebbe sostituita di tessuto connettivo e conterrebbe fibre elastiche, tra le quali si perdono le fibre del muscolo elevatore della glandola; i setti connettivali emanati dall’ involucro fibro-celluloso non conterrebbero fibre elastiche (SACERDOTTI), entre- rebbero con i vasi nella glandola, si renderebbero sempre pit piccoli, formando in complesso lo stroma tiroideo, una spugna connettivale, cioé, come si esprime il ROMITI, ove son situate le cellule plasmatiche. La capsula d’altra parte si & visto che & soggetta a rilevanti differenze di consistenza e di spessore a secondo l’etä dell’ individuo: cosi si & trovato che nel feto essa & costituita da uno strato sem- plice di cellule, distinto poco dal tessuto cellulare circostante; poscia va man mano ispessendosi, e nell’ adulto si presenta come un tessuto compatto e molto resistente. Per RENAULT ognuna delle vescicole sarebbe limitata da una mem- brana vitrea, ed all’ interno di questa sarebbero piazzate le cellule glandolari epiteliali. Il BABER nego l’esistenza di una membrana basale omogenea, come era stata ammessa, e fu piu tardi riconfermato dal Lustie, il quale affermö che „il termine periferico delle cellule epi- teliali si appoggia al fine tessuto connettivale, che circonda la vesci- cola, mentre il termine centrale dell’ epitelio & rivolto verso quella“. Il WÖLFLER emise l’opinione che la formazione delle vescicole proceda dal centro verso la periferia: considerö perciö le parti peri- feriche della tiroide embrionale, come le piü giovani, e le centrali le piü vecchie. Per questa differente eta delle vescicole, la tiroide presenterebbe una struttura speciale cosi al centro che alla periferia, struttura speciale che ha fatto distinguere nella glandola una porzione corticale ed una midollare. Nei primi periodi dopo la nascita la parte corticale risulterebbe formata di solidi tubi cellulari o da am- massi cellulari, la midollare da vescicole ben sviluppate come le nor- mali adulte; la disposizione dei gruppi cellulari periferici sarebbe con- centrica, i singoli strati tra di loro sarebbero divisi da altrettante zone concentriche di tessuto connettivo e 90 tutta la sostanza periferica dalla centrale da larghi cordoni connettivali. Un’ ultima differenza istogenetica tra le due parti della glandola sarebbe data, a dire del WÖLFLER, dalla disposizione dei vasi san- guigni. Egli li descrive come situati nella porzione corticale concentri- camente, mentre nella midollare sarebbero disposti a raggi. Per le sue ricerche il WÖLFLER venne alla conclusione che la divisione della glandola nelle sue due porzioni sopradescritte non é transitoria, ma persiste per tutta la vita. Anche dopo la nascita egli vide che la parte periferica dell’ organo contiene materiale formativo non sviluppato, mentre nella porzione midollare le vescicole glandolari sono completamente formate: vide, cioé, che le parti centrali concentri- camente sono circondate da cordoni cellulari allungati, alternantisi con strati connettivali, che, percid, la formazione delle vescicole:presentasi, anche nello stato adulto dell’ organo, come proceduta in direzione centrifuga. Secondo ZUCKERKANDL dalla capsula connettivale della glandula partono numerosi prolungamenti che s’internano nell’ organo e vanno a formare una rete complicata. Siccome poi ammette che ogni folli- colo € circondato da una rete capillare, cosi nega che ciascuna vesci- cola possieda una capsula indipendente, e afferma che gli epithelii si poggiano o direttamente sulle maglie della rete connettivale o sulle reti capillari. ll Lupo riferisce di avere osservato che il connettivo intervesci- colare interlobulare ed interlobare diventa man mano pit spesso in guisa che i follicoli si fanno adulti, mentre nella vita fetale esso, meno che nell’ uomo, & appena rilevabile. Nell’ uomo i fasci di connettivo sono molto marcati sin dalla vita fetale come pure la capsula, ma sempre gli uni e l’altra aumentano col progredire degli anni Notd che le pit. vechie vescicole si trovano verso il cantro della glandola, e le pit. piccole, e quindi le pit giovani, verso il centro; in ultimo accennd a delle particolarita che riguardano i vasi della capsula, in quanto che in molti preparati di tiroidi di cani li riscontrö con pareti che non presentano né la struttura delle arterie, né quella delle vene e li paragonö perciö a dei seni venosi. Il Lustig riconobbe che le vescicole tiroidee si originano da cordoni cellulari, che le cellule periferiche da principio si dispongono a circolo, mentre gli elementi centrali persistono ad essere pallidi e finiscono col fondersi tra loro per dar luogo ad un detrito, che il connettivo circostante ai follicoli é ricco di elementi fusiformi. Trovö del pari che nei feti e nei neonati, cosi nella porzione periferica che 91 nella centrale, vi si trovano degli ammassi cellulari, anzi in alcune osservazioni non gli riusci di rilevare delle differenze tra le due parti. Concluse ammettendo che lo sviluppo della tiroide procede ugualmente tanto alla periferia che al centro dell’ organo, e che i gruppi epiteliali di carattere fetale si trovano distribuiti tanto nella corticale che nella sostanza midollare. Anch’ io studiando il processo rigenerativo della glandola tiroide, fermai l’attenzione sul modo di procedere del connettivo nelle diverse fasi di rigenerazione dell’ organo. Trovai in primo tempo che il connettivo capsulare e le trabecole connettivali interlobulari vicine alla zona di recisione mostransi con elementi rigogliosi, tra i quali parecchi in fase cariocinetica; piü tardi, dopo otto giorni dell’ ablazione del lobo tiroideo, il connettivo assume un carattere decisa- mente embrionale ed invade estesi tratti di glandola: i cordoni inter- lobulari s’introcciano con le trabecole fibrose sottocapsulari, costi- tuendo gli uni e le altre una rete entro cui si contengono i follicoli glandolari. Negli stadii inoltrati la produzione connettivale assume grandi proporzioni, e, contemporaneamente, da alcuni elementi epiteli- ali glandolari riposti tra le maglie del tessuto connettivo neoformato, S’iniziano i nuovi follicoli glandolari. Tale, sommariamente, & lo stato delle conoscenze circa la distri- buzione del tessuto connettivo della tiroide e la genesi delle vescicole della glandola. Da quanto & stato riferito risulta che per alcuni la tiroide non rassomiglia per la sua struttura alle glandole dell’ orga- nismo, dacché essa presentasi con caratteri embriogenetici e morfologici speciali; per altri ’organo in parola rientrerebbe nel tipo glandolare comune, 0, quanto meno, ve lo ricorderebbe in qualche guisa. Percid, essendo ancora in campo parecchie questioni, traendo vantaggio di un discreto materiale che mi trovavo preparato, ho voluto rivedere un gran numero di sezioni appartenenti a glandole in diversa fase di Sviluppo, allo scopo di portare un modesto contributo all’ istologia dell’ organo. Ecco in succinto quanto ho potuto osservare: Nei cani nella vita embrionale la capsula é rappresentata da un sottile strato di cellule connettivali, ricche di protoplasma e con nucleo rotondo; in seguito gli elementi cellulari si fanno pill rari e si presen- tano come incastrati in mezzo una sostanza fondamentale amorfa: allora le cellule assumono gradatamente la forma fusata, mentre che nella sostanza intercellulare cominciano a comparire delle sottili fibrille. Avanzando lo sviluppo dell’ embrione gli elementi cellulari diven- 92 tano sempre pit piccoli, il loro protoplasma si riduce sino a quasi sconiparire, e contemporaneamente le fibre guadagnano in spessore e notevolmente si accrescono. In questo stadio la capsula & molto aderente al sottostante parenchima, e alle trazioni praticate per distac- carvela s’incontrano delle resistenze per le aderenze inteme che essa ha contratta con la glandola medesima. I vasi sanguigni della capsula in quest’ epoca non sono numerosi, e nemmeno tali lo divengono quando & progredito lo sviluppo del- l’embrione. E pero a notarsi che vasi sudetti e i nervi sin da prin- cipio appaiono circondati da fibrille connettivali dipendenti dalla cap- sula: accade, cioé, che le fibre provenienti dalla capsula giunte in prossimitä dei vasi e dei nervi si dividono e suddividono irregolarmente e le tante fibrille che ne risultano si addossano a loro, li circondano completamente disponendosi attorno ad essi a guisa di una spessa parete di sostegno. Nel processo rigenerativo della glandola si hanno altri reperti. Immediatamente dopo Yazione traumatica, s’iniziano fatti di ripara- zione da parte del connettivo della capsula e delle trabecole connetti- vali interlobulari: questo tessuto assume in prosieguo un carattere embrionale e finisce coll’ ispessirsi notevolmente. I cordoni connetti- vali interlobulari s’intrecciano con le trabecole fibrose sottocapsulari e ne risulta una rete nelle cui maglie si contengono i follicoli glandolari atrofici. — | Accade contemporaneamente la riparazione del parenchima della glandola: le nuove vescicole traggono origine dalle preesistenti sotto- poste a quelle alterate a causa della forte compressione esercitata dal connettivo neoformato: esse hanno una struttura identica a quella delle vescicole madri e come in queste gli elementi glandolari sono poggiati su uno strato di connettivo neoformato insinuatosi tra gli spazii liberi lasciati dai vecchi follicoli e dai gruppi cellulari di nuova formazione. Per quanto riguarda la genesi delle vescicole, esse, cosi nella vita embrionale che nel processo rigenerativo dello stesso organo, proven- gono da ammassi cellulari di forma e dimensione varia. Noto a questo proposito, ed & necessario insistere su questo parti- colare morfologico, che circa l’ulteriore accrescimento numerico dei follicoli il processo non si corrisponde nello stato embrionale e in quello rigenerativo della glandola. Nel primo, da tanti accumuli cellulari si formano altrettante vescicole; nel secondo, da un solo cordone cellulare viene a costituirsi tutto intero un lobulo di glandola, secondo il pro- cesso da me descritto nell’ altro lavoro. In altri termini, & costante nella rigenerazione della glandola il fatto notato da Remaxk e da BILL- 93 ROTH, mentre nel periodo embrionale esso manca del tutto, perché non si trova mai un reperto di vescicole con la formazione di papille nel- l’interno di esse. Nei cagnolini nati da quindici giorni la capsula & abbastanza spessa, ravvolge completamente l’organo e consta prevalentemente di fibrille connettivali. Dalla capsula si staccano un grau numero di prolungamenti che penetrano disordinatamente nella tiroide e vi si diffondono in diversa direzione. In prossimitä dei nervi e vasi san- guigni dell’ involucro della glandola, i cordoni connettivali della capsula si arrestano e li circondano, costituendo attorno ad essi pili strati, dei quali gli interni restano indipendenti e non si continuano piü oltre, mentre gli esterni mandano ramificazioni e queste si approfondono nel parenchima della tiroide e con- tribuiscono alla formazione della rete connettivale dell’ organo Vac (Fig. 1). Be? I prolungamenti emanati N dalla capsula, man mano che attraversano la tiroide si rendono sempre piü esili e finiscono attorno ciascun follicolo a guisa di una delicatissima membrana che sostiene gli elementi epi- teliali. Non mi € stato possibile di notare la disposizione con- centrica del tessuto connettivo né la ripartizione del parenchima glandolare in porzione midollare e corticale, come & stato des- critto dal WOLFLFR: quel che Spesso capita di rilevare, dei gruppi, cioe, di follicoli tiroidei Fig. 1. Tiroide di cane. Indurimento spon We 5 con Valeool; colorazione con l’ematossilina. non molto contigui tra di loro (Oc. 3, Obb. 3 Leitz.) A regione trasversale e con gli spazii che ne risultano di un nervo della capsula ; B sepimenti con- rpieni di fibrille a ne Gaston in (Fig. 1 e 2) costituisce un reperto vase sanguigno della capsula; D,D strati di facile interpretazione. in Die ay Pasha connettivale dei vasi e a capsula. questi casi € sempre il connettivo, discretamente, spesso e dipendente sempre dalla capsula, che divide e suddivide la glandola in lobi e lobuli, prima ancora che vada a formare la membrana di ciascun follicolo; vuol dire che dai sepimenti sotto 94 diverso angolo d’incidenza si partono dei sottili filamenti che vanno — alle vescicole e quivi finiscono sul modo anzidetto, dopoché dalla capsula tali robuste diramazioni distaccatesi hanno delimitato i lobi e i lobuli. Cosi le vescicole della tiroide in massa sono circondati dalla — robusta capsula fibrosa, i singoli gruppi da spesso tessuto connettivo e ciascuna da uno strato tenero della stessa sostanza, tessuto connettivo che con le sue diramazioni lobari, interlobulari e follicolari costituisce lo stroma della glandola, stroma che é in dipendenza dei prolunga- menti emanati dalla capsula. aS ee ee ee GER WERL EHE Wr. WE, n 0; Fig. 2. Tiroide di cane. Indurimento e fissazione in formalina al 2°/,; colora- zione in ematossilina. (Oc. 3, Obb. 3 Leitz.) A, A Spazii interlobari ripieni di fibrille di connettivo provenienti dalla capsula; B membrana propria della vescicola tiroidea fatta a spese delle diramazioni connettivali capsulari; C' vasi della capsula circondati di connettivo; D diramazioni connettivali della capsula che si approfondono nel parenchima della glandola. : OE Te TE 2 95 Nei cani adulti le diramazioni connettivali della capsula costituiscono una vera rete a maglie irregolari, fatta di trabecole ora robuste ora delicate: Vintreccio trabecolare si diffonde in tutta la glandola, non ne risparmia alcun tratto, abbraccia i vasi e i nervi dell’ organo e finisce attorno le vescicole che circonda completamente, formandovi una assai esile membrana (Fig. 2). Letteratura. Testur, Trattato di Anatomia umana, Casa editrice torinese. Lupd, Contribuzione all’ istologia della tiroide. Progresso Medico, 1888. Lustig, Contributo alla conoscenza dell’ istogenesi della glandola tiroide. Lo Sperimentale, 1891. Baser, Researches on the minute structure of the thyroid gland. Phil. Trans., 1881. Botcuat, Recherches sur la structure normale du corps thyroide, Paris, 1873. SEBILEAU, La capsule et les ligaments du corps thyroide. Soc. Anat. Paris, 1888. SACERDOTTI, Sui nervi della tiroide. Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino, 1891—94. Romiti, Trattato di Anatomia dell’ uomo, Vol. II, P. V, Milano. Casa editrice Dott. Francesco Vallardi. Wotriter, Ueber die Entwickelung und den Bau der Schilddrüse, Berlin 1880. ZUCKERKANDL, Ueber eine bisher noch nicht beschriebene Driise, Stutt- gart 1879. A. Morra Coco, Rigenerazione della glandola tiroide. Monitore zoologico, No. 3, 1900. Nachdruck verboten. Grundsubstanz, Intercellularsubstanz und Kittsubstanz. Von Joser SCHAFFER in Wien. In einem eben erschienenen, mir durch die Liebenswiirdigkeit des Verfassers zugegangenen Aufsatze!) erértert W. WALDEYER unter anderem die genannten Begriffe und weist mit Recht darauf hin, daß dieselben von manchen Autoren nicht immer in der gleichen Weise angewendet werden, was zu Verwirrungen führen kann. Man kann daher WALDEYER’S Vorschlage, sich über eine sinngemäße Anwendung dieser Bezeichnungen zu einigen, nur zustimmen. Ebenso muß man mit WALDEYER darin übereinstimmen, daß bis 1) Kittsubstanz und Grundsubstanz, Endothel und Epithel. Arch. mikr. Anat., Bd. 57, 1900, p. 1—8. 96 heute vielfach eine Verbindung von Elementen durch eine Kittsubstanz angenommen wurde, wo neuere Untersuchungen erwiesen haben, daß eine solche nicht oder nicht in dem Maße vorhanden ist, wie man bisher geglaubt hat. So wissen wir jetzt, daß die Verbindung der Zellen in geschichteten Epithelien durch die Intercellularbrücken be- sorgt wird; ob dies auch bei allen einfachen Cylinderepithelien der Fall ist, darf trotz der vorliegenden Angaben noch bezweifelt werden und muß hier die Verbindung hauptsächlich in den sogen. Kitt- oder Schlußleisten (ConN, BoNNET) gesucht werden, welche immerhin mit Recht als eine Art von Kittsubstanz aufgefaßt werden dürfen. Sicher ist weiter nach meinen Untersuchungen, die außer durch die von War- DEYER angeführten Autoren auch noch von Hoyer!) bestätigt worden sind, von der Annahme einer Verbindung der glatten Muskelzellen durch Kittsubstanz Abstand zu nehmen. Ebenso hat von EBNER?) in einer eben erschienenen Mitteilung für die bisher angenommenen Kitt- linien der Herzmuskelzellen eine Erklärung gegeben, nach welcher an das Vorhandensein einer wirklichen Kittsubstanz im Verlaufe der Herz- muskelfasern nicht mehr gedacht werden kann. Somit ist in der That der Begriff der Kittsubstanz für diese Gewebegruppen fallen zu lassen oder, wenn wir die Schlußleistengitter der cylindrischen Epithelien ins Auge fassen, zum mindesten entbehrlich. Wenn jedoch WALDEYER aus seinen Erörterungen den Schluß zieht, daß der Ausdruck Kittsub- stanz am besten aus der histologischen Nomenclatur zu streichen sei, so scheint mir dies entschieden zu weit gegangen. Er ist unentbehr- lich für jene große Gruppe von Geweben, die bisher als Bindesubstanzen bezeichnet worden sind. Hier müssen wir, wie ich gleich zeigen werde, den Begriff der Kittsubstanz neben denen der Grund- und Intercellularsubstanz fest- halten, wenn wir gegebenen Falls die verschiedenen Bildungen, die in letzter Linie als Zellproducte aufzufassen sind, sinngemäß bezeichnen wollen. Betrachten wir z. B. ein frisches Knochen- oder Knorpelplättchen, so unterscheiden wir zunächst die Zellen und eine intercellulare Masse, deren mächtige Entwickelung ja gerade für die Gewebe dieser Gruppe, besonders gegenüber dem Epithelgewebe so charakteristisch ist, daß WALDEYER selbst für die ganze Gewebegruppe die Bezeichnung Grund- substanzgewebe vorschlägt. In der That bezeichnet man dieses mehr 1) Zur Morphologie des Fischherzens. Bull. internat. Acad. sc. de Cracovie, Juli 1900, p. 278. 2) Ueber die Kittlinien der Herzmuskelfasern. Wien. Akad. Anz., 1900, No. 25. 97 oder minder massige Zellproduct seit langem als Grundsubstanz ohne Rücksicht auf seine feinere Structur. Man kann diese Grundsubstanz fakultativ auch als Intercel- lularsubstanz bezeichnen, wenn die Zellen, welche sie erzeugen, im Verlaufe dieses Bildungsvorganges in dieselbe eingeschlossen werden, so daß die Grundsubstanz in der That zwischen die Zellen zu liegen kommt. Man kann aber nicht mehr von Intercellularsubstanz in jenen Fällen sprechen, in denen in ein und derselben Zelllage als Matrix eine Grundsubstanz abgeschieden wird nach Art einer Cuticularbildung, welche zeitlebens zellenlos bleibt, wie dies z. B. der Fall ist beim Zahnbein, beim zellenlosen Knochen der Knochenfische, bei der Chorda- scheide der niederen Wirbeltiere. In diesen Fällen muß man die Be- zeichnung Grundsubstanz beibehalten. Das hindert gewiß nicht und wird auch nicht mißverstanden werden können, gegebenen Falls — wenn man von einer zellenhaltigen Bindesubstanz spricht — statt Grundsubstanz vicariirend den Aus- _ druck Intercellularsubstanz zu gebrauchen. Jedenfalls aber sind beide Ausdrücke als unentbehrlich für be- stimmte Begriffe festgelegt, und hat es stets etwas Mißliches, solche seit langem gebräuchliche Ausdrücke für etwas anderes anwenden zu wollen, als sie vorher bedeutet haben. Nun besitzen die Grund- oder Intercellularsubstanzen oft sehr verwickelte Structuren, und sind besonders faserige Bildungen in den- selben nachgewiesen worden. Folgt man weiter der von WALDEYER vorgeschlagenen Nomenclatur und bezeichnet man dieselben als Grund- fibrillen und Intercellularfasern, so bedarf man unbedingt eines Aus- druckes, um den Rest der Grundsubstanz, jene structurlose und homogene Masse (HEnLe’s formlosen Keimstofi, KOELLIKER’s formlose Zwischensubstanz), welche die geformten Bestandteile wie ein Kitt ver- bindet, zu bezeichnen. Hier reicht WALDEYER’s Namengebung nicht mehr aus, und müßten wir einen neuen Ausdruck schaffen, wenn wir nicht in dem seit langem gebräuchlichen „Kittsubstanz‘ schon einen sehr be- zeichuenden besäßen. WALDEYER, der vollkommen übereinstimmend mit meinen bisherigen Darlegungen einerseits eine genaue Unterschei- dung der faserigen Bildungen von der allezeit structurlosen und homo- genen Grundsubstanz verlangt, andererseits es als erwünscht bezeichnet, „Grundfibrillen und Grundsubstanz, welche an frischen oder auch an erhärteten Präparaten eine nicht weiter auflösbare Einheit bilden, mit einer besonderen Benennung zu versehen“, will für Kittsubstanz den Anat, Anz. XIX. Aufsätze. 7 98 Ausdruck Grundsubstanz setzen, ein Vorgang, der nach meinen Aus- einandersetzungen nicht zulässig ist. Es erscheint aber auch nach WALDEYER’s eigenen Auseinandersetzungen nicht folgerichtig und müßte zu Verwirrungen führen, die Bindesubstanzen als Grundsub- stanzgewebe zu bezeichnen, wenn der Begriff Grundsubstanz nicht auch die mechanisch, chemisch und morphologisch wesentlichsten Be- standteile der Grundsubstanz, die collagenen Fibrillen, Faserbündel und elastischen Fasern in sich schließen würde. Auch SCHIEFFER- DECKER!) spricht wie WALDEYER von der Intercellularsubstanz als der gesamten, zwischen den Zellen abgeschiedenen Masse und unterscheidet „in dieser Grundsubstanz“ die Fibrillenbündel, elastischen Fasern und als Rest „die homogene Grundsubstanz‘“ selbst, die er aber bald wieder als intrafasciculäre Kittsubstanz bezeichnet. Die Kittsubstanz ist das formlose Bindemittel der seformten Bestandteile in der Grund- oder Intercel- lularsubstanz. Sie enthält im Knochen die Kalksalze, im Knorpel die Hauptmasse des Chondromucoids; sie läßt sich z. B. in den fibrösen Textureu durch längere Maceration in Kalk- oder Barytmassen lösen, so daß dann die collagenen Fibrillen ihren Zusammenhalt verlieren und beim einfachen Schütteln in Wasser auseinanderfallen. Auch die Einwirkung von übermangansaurem Kali, 10-proc. Kochsalzlösung ver- mag die Kittsubstanz zu lösen, Methoden, die ROLLETT?) angegeben hat. Sie sind später unter anderem von TILLMAns°®) auf das hyaline Knorpelgewebe angewendet worden, und es gelang ihm damit, in der bis dahin für structurlos gehaltenen Grundsubstanz die Fibrillen nach- zuweisen. Auch die chemische Natur dieser Kittsubstanz hat man unter- sucht und sie übereinstimmend mit dem Mucin gefunden [ROLLETT%), EICHWALD ), LOEBISCH ®)]. An vielen Stellen ist die Kittsubstanz allerdings so spärlich vor- handen, daß man sie nicht unmittelbar beobachten kann, ja ihr Vor- handensein sogar geleugnet wurde; so z. B. zwischen den Fibrillen des lamellären Knochengewebes. Doch erinnere ich daran, daß es durch eine von mir angegebene Methode’) gelingt, auch diese spär- 1) Gewebelehre, Bd. 2, 1891, p. 245. 2) Sitzungsber. Kais. Akad. Wiss. Wien, Bd. 30, p. 43, u. Bd. 33, p. 519. 3) Arch. mikr. Anat., Bd. 10, 1874, p. 434. 4) Sitzungsber. Kais. Akad. Wiss. Wien, Bd. 39, p. 308. 5) Annales de Chimie et Pharmacie, T. 134, p. 177. 6) Zeitschr. physiol. Chemie, Bd. 10. 7) Zeitschr. wiss. Mikr., Bd. 10, 1893, p. 31. 39 liche Kittsubstanz sichtbar zu machen. Im Fettgewebe ist von Kitt- substanz in der That kaum etwas nachzuweisen; außer spärlichen Bindegewebsbündelchen zwischen den Läppchen und den Capillaren um die einzelnen Zellen derselben kann von einer Grundsubstanz über- haupt nicht die Rede sein. Schon deshalb möchte ich dieses Gewebe nicht, wie dies WALDEYER thut, zum Grundsubstanzgewebe rechnen, abgesehen von seinen sonstigen besonderen Eigenschaften (eigene em- bryonale Anlage, besondere Gefäßversorgung), welche ihm eine Art selbständiger Stellung neben dem Bindegewebe verleihen. Auch im reticulären Bindegewebe ist die Kittsubstanz auf ein Minimum reducirt. Dagegen tritt sie an anderen Stellen, sowohl in den fertigen Bindesubstanzen, besonders aber bei der Entwickelung derselben so reichlich auf, daß sie eine gewisse Selbständigkeit erreicht und unmittelbar beobachtet werden kann. Schon SCHWANN!), der diese amorphe Kittsubstanz als letzten Rest seines Cytoblastems, in dem sich das Bindegewebe entwickeln soll, auffaßte, hat darauf hingewiesen, daß sie in reichlicher Menge in der Gallerte zwischen Chorion und Amnion (intermediäre Schicht) vor- kommt und hier mit Jodtinctur deutlich gefärbt werden kann. Ueber- haupt findet sie sich reichlich in den embryonalen sog. Gallert- oder Schleimgeweben, wo sie aber auch stets, wenigstens in den späteren Stadien, geformte Bestandteile (Fibrillen, Fasern) enthält und mit diesen eine echte Grundsubstanz bildet (WHARTON’sche Sulze, sog. Schleim- knorpel von Ammocoetes). In reichlichen Mengen findet sie sich auch im lockeren, inter- stitiellen Bindegewebe und im Balkengewebe der Arachnoidea zwischen den auseinanderweichenden Bündeln, wo sie z. B. schon HENLE?) beschrieben und abgebildet hat. Dann aber auch im Knochen, z. B. dort, wo sich bei der Aus- füllung eines HAvers’schen Raumes ein neues Lamellensystem an die Resorptionsfläche anlegt, wobei zunächst reichlichere Mengen von Kitt- substanz allein oder mit spärlichen und ungeordneten Fibrillen ent- stehen, die am Durchschnitte glänzende, besonders bei gewissen Be- handlungsmethoden deutlich hervortretende Linien darstellen, die von EBNER?) so treffend als Kittlinien bezeichnet hat. Ebenso sind die sog. Ansatzlinien von KOELLIKER*) aufzufassen. Auch die sog. Grenz- 1) Untersuchungen, p. 134. 2) Allgemeine Anatomie, p. 349. 3) Sitzungsber. Kais. Akad. Wiss. Wien, Bd. 72, Abt. 3, Juli 1875, p. 42. 4) Zeitschr. wiss. Zool., Bd. 44. scheiden um die Hohlräume im Knochengewebe dürften nichts anderes als reicblichere Mengen einer besonderen Kittsubstanz darstellen, in der es nicht mehr zur Differenzirung von Fibrillen kommt; wenigstens konnten die Angaben über eine hornartige Natur dieser Bildungen |BROESIKE !)], nicht bestätigt werden [SmirH?), KOELLIKER]. Analog den ROUGET-NEUMANN’schen Scheiden im Knochen darf man auch die echten Knorpelkapseln in vielen Knorpeln als ausschließ- lich aus Kittsubstanz, d. h. derselben structurlosen Masse bestehend auffassen, welche in der Zwischenkapselsubstanz «die Knorpelfibrillen verbindet. Diese Auffassung wird durch Beobachtungen über die Ent- stehung beider Gebilde gestützt, und könnte mit derselben auch einmal der Begriff „Knorpelkapsel“, den fast jeder Autor in anderem Sinne gebraucht, festgestellt werden. In vielen Knorpeln, besonders niederer Tiere, besteht aber auch die ganze spärliche Intercellularsubstanz, wenigstens vorübergehend, nur aus Kittsubstanz, d. h. einer amorphen, von den Zellen differen- zirten Masse, in welcher secundär aber Fibrillen entstehen können. Dies führt uns zur Erörterung der Bildung der Kittsubstanz überhaupt. Jene Autoren, welche die Bindegewebsfibrillen innerhalb des Körpers der Bildungszellen entstehen lassen (FLEMMING, LWOrrF, REINKE, SPULER u. A.), müssen die Kittsubstanz als nicht differen- zirtes Zellprotoplasma betrachten, eine Auffassung, wie sie Boum und v. Daviporr in ihrem Lehrbuche*) ganz klar aussprechen. Damit erschiene die Kittsubstanz auf eine Stufe gestellt z. B. mit dem Sarkoplasma, das allerdings auch die contractilen Fibrillen ver- kittet, aber doch deutlich noch seine protoplasmatische Natur einmal durch das Vorhandensein von gröberen, körnigen Einlagerungen, dann auch daran erkennen läßt, daß es gegebenen Falls, z. B. bei der Re- generation (selbstverständlich unter Beihilfe der Kerne), neue Fibrillen differenziren kann. Dies ist nicht der Fall bei der Kittsubstanz der Bindesubstanzen, die übereinstimmend als structurlos und homogen oder höchstens feinkörnig bezeichnet wird. Auch WALDEYER betont in der angeführten Mitteilung seinen alten Standpunkt, nach dem er die Grundsubstanzen nicht durch eine Secretion der Gewebszellen, sondern durch eine Metamorphose ihres Protoplasmas entstehen läßt. Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß gelegentlich 1) Arch. mikr. Anat., Bd. 21, 1882, u. Bd. 26, 1885. 2) Zeitschr. f. Biologie, Bd. 19, 1884. 3) 2. Aufl., p. 64. oa eine Umwandlung nicht nur von Zellprotoplasma, sondern von ganzen Zellen in Grundsubstanz stattfindet, wie ich mit anderen Autoren dies z. B. für den Knorpel angeführt habe !) und noch eingehender nach- weisen werde. Das ist jedoch nicht das Gewöhnliche. Für eine Reihe von Fällen ist der unumstößliche Nachweis erbracht, daß Grundsubstanzen auch ohne unmittelbaren Contact mit protoplasmatischen Zellkörpern ent- stehen und weiter wachsen können. Dies hat z. B. von EBNER?) für die Entwicklung der complicirt gebauten, aus mehreren Schichten sich gesetzmäßig überkreuzender Faserlagen bestehenden Chordafaserscheide der Cyclostomen, sowie für die Elastica externa chordae der Knochen- fische mit zellenlosen Knochen gezeigt; dies konnte ich bei einer eben abgeschlossenen Untersuchung?) über die Entwicklung des Knorpel- gewebes an den Schwanzflossenstrahlen von Petromyzon fluviatilis nachweisen, wo die erste Intercellularsubstanz, die von den Zellen nach Art einer Kittsubstanz differencirt wird, durch secundär von den Zellen abgeschiedene Kapselsubstanz außer Berührung mit dem Zell- körper gerät; trotzdem wächst sie aber noch weiter und erfährt chemische Umwandlungen, Vorgänge, die wir uns doch nur als unter dem Einflusse von Zellen stattfindend denken können. Dieser Einfluß kann aber in diesen Fällen nur eine Art Fernwirkung sein, indem die Zellen durch einen Secretionsvorgang, den wir mikroskopisch bis jetzt noch nicht verfolgen können, das Material zum Auf- und Anbau neuer Grundsubstanz liefern. Als ein deutliches Beispiel dieser Fernwirkung möge die von mir sogenannte assimilatorische Fähigkeit der Chondroblasten etwas näher erörtert werden. Beim appositionellen Wachstum des Knorpelgewebes der Cyclostomen kann man sowohl dort, wo die Knorpeloberfläche an typisches Peri- chondrium stößt, als auch dort, wo Gewebe von fremdartigem Typus (vesiculöses Stützgewebe, Fettgewebe) die Begrenzung des Knorpels bildet, beobachten, daß die Chondroblasten, welche durch fremdartige Gewebselemente von einander getrennt sind, zunächst eine formlose Grundsubstanz um sich erzeugen, welche wie ein Hof oder eine Kapsel erscheint und bald die charakteristische Chondromucoidfärbung annimmt. Für dieses erste Product der Knorpelbildungszelle könnte i yrarch.mikr., Anat. Bd b0, 189%, p. 177. 2) Zeitschr. wiss. Zool., Bd. 62, 1896. 3) Der feinere Bau und die Entwickelung des Schwanzflossen- knorpels von Petromyzon und Ammocoetes. Anat. Anz., Bd. 19, 1901, S. 20. 102 man allenfalls noch eine Entstehung aus metamorphosirtem Zell- protoplasma annehmen, da es in unmittelbarer Berührung mit dem Zellkörper gebildet wird. Diese Bildung beschränkt sich aber nicht auf die unmittelbare Umgebung der Zelle, sondern geht von derselben aus centrifugal weiter und durchdringt oder umfließt wie eine im flüssigen Zustande aus- geschiedene Masse die fremdartigen Elemente, welche die Chondro- blasten trennen. Am einfachsten gestaltet sich der Vorgang, wenn die Faserbündel des Perichondriums es sind, welche die Zellen trennen ; sie werden dann einfach, ohne wesentliche mikrochemische Umformung, in diese kittartige Masse eingeschlossen und stellen die Knorpelfibrillen dar. An günstigen Stellen, z. B. an wenig geneigten Schrägschnitten durch das Perichondrium und die Oberfläche der Schwanzknorpel- strahlen, kann man auch in der That eine Art Secretionsvorgang, der von den Chondroblasten ausgeht, verfolgen; man sieht zwischen die Bündel des Perichondriums von den Zellen aus Reihen von Körnchen vordringen, die sich in mit der Entfernung von der Zelle abnehmender Intensität mit Hämalaun, saurem Orcein, kurz jenen Farbstoffen färben, die für Chondromucoid bezeichnend sind. Diese Körnchen fließen bald zu einer homogenen Masse zusammen, in welcher die collagenen Bündel nicht mehr sichtbar — maskirt — sind. Sind elastische Fasern zwischen den leimgebenden, so zerfallen diese zu Kittsubstanz; handelt es sich um Fettzellen, welche trennend zwischen den Chondroblasten liegen, wie z.B. bei der Neurapophysen- entwicklung, so werden dieselben von Kittsubstanz umflossen, eingeengt, zusammengedrückt und in eine chondromucoide Masse umgewandelt, wie ich dies an anderer Stelle beschrieben habe!). SrtupnıckA hat ebenfalls an der Oberfläche der harten Schädelknorpel von Myxine ähnliche Vorgänge beobachtet und aus dem Vorkommen einer höckerigen Oberfläche an isolirt liegenden Knorpelzellen und massenhafter „gelber“ Körnchen zwischen und in der Nähe derselben den Eindruck bekommen, als ob die „gelbe“ Knorpelsubstanz sich nicht nur an der Oberfläche der Zellen, sondern auch in einiger Entfernung von ihnen ablagere ?). An einer anderen Stelle?) spricht derselbe Autor von der Verknorpelung von Fasern an der Oberfläche der Cyclostomenknorpel, die nicht anders zu erklären sei, „als durch die Wirkung der, wenn auch weiter 1) Zeitschr. wiss. Zool., Bd. 61, 1896, p. 652 u. f. — Arch. mikr. Anat., Bd. 50, 1897, p. 181. 2) Arch. mikr. Anat., Bd. 48, 1897, p. 624. 3) Ueber verknorpelte Fasern einiger Tiere. — Sitzb. kgl. böhm. Ges. Wiss., 1897, No. 65. 103 von ihnen liegenden Knorpelzellen“. Hier macht Strupnicka auch auf die ähnlichen Verhältnisse bei der Verknorpelung der Chorda- scheide mancher Tiere aufmerksam, wobei die einwandernden Chondro- blasten ebenfalls das faserige Grundgewebe der Scheide zu hyaliner Knorpelgrundsubstanz assimiliren. In allen diesen Fällen reicht die Annahme einer Metamorphose von Zellprotoplasma zur Erklärung der Grundsubstanzbildung nicht mehr aus; wir müssen da vielmehr annehmen, daß die Bildungszellen eine Substanz in flüssiger Form ausscheiden, welche sich durch Dif- fusion oder Osmose in der Nachbarschaft der Zelle verbreitet und entweder geformte Gewebselemente als einfache Kittsubstanz durch- dringt und umhüllt, wobei diese präformirten Elemente, wie z. B. die Fibrillen des hyalinen Knorpels unsichtbar maskirt werden können !), wie sich HANSEN?) ausdrückt. Oder die ausgeschiedene Masse ist ein plastisches Sekret, welches durch orientirte Druck- oder Zug- wirkungen, die ja beim Wachstum eine große Rolle spielen, selbst eine fibrilläre Struktur annimmt, so daß nur ein Theil des Sekretes zwischen den differencirten Fibrillen als Kittsubstanz erhalten bleibt. | Für das Wachstum des hyalinen Knorpels hat schon VOGELPOEL ?) die Thätigkeit der Zellen hierbei als eine Art Sekretion bezeichnet, indem er auf das selbstständige Wachstum der durch die Kapseln von den Zellen getrennten Zellhöfe hinweist. DEKHUYZEN) sieht die von den Zellen ausgeschiedene Substanz zunächst in der Form einer Mikro- somenlage um jede Zelle. Der geschilderte Bildungsmodus schließt sich aufs Engste den Cuticularbildungen bei den Epithelien an, nur mit dem Unterschiede, daß die Sekretion hier nur an einer Zellfläche stattfindet. Doch kann man etwas ähnliches auch bei der Entstehung der zellenlosen Binde- substanzen oder der ersten, ebenfalls zellenlosen Knochenbälkchen im 1) Sicher gilt dieser Vorgang der einfachen Durchdringung und Umhüllung für die oberflächlichen Partien perichondral wachsender Knorpel. Ob weiterhin die „aufgehellten“ Fibrillenzüge nicht doch wie elastische Fasern aufgelöst und erst secundär wieder durch be- sondere Druck- oder Zugkräfte ausgeprägt werden oder ob die in den tieferen Lagen vieler Knorpel zu beobachtende Fasernrichtung senkrecht zur oberflächlichen auf einer einfachen „Umlagerung“ beruht, ist zum Mindesten noch fraglich. 2) Anat. Anz., Bd. 16, 1899, p. 417. 3) Over kern- en celdeeling. Onderzoek. Physiol. Labor. Leiden, V, 1879, p. 154. 4) Het hyaline Kraakbeen etc. — Weekbl. nederl. Tijdschr. voor Geneeskunde, 1889, p. 258. Unterkiefer, wobei dann die Osteoblasten epithelartig angeordnet er- scheinen, sowie an manchen anderen Stellen beobachten. Zu den reichlicheren Kittsubstanzbildungen gehören auch sicherlich ein Theil jener homogenen Säume, welche an der Grenze zwischen Epithel- und Bindegewebe als sogenannte Glashäute, Grenzmembranen, membranae propriae entstehen, sei es nun als Ausscheidung der Epithelzellen, wie z. B. Bonner!) annimmt, sei es nun von Seite der Bindegewebszellen, wie dies z. B. sicher bei der membrana präforma- tiva des Zahnbeines der Fall ist und wie ich es mit KOELLIKER?) für einen Theil der genannten Grenzbildungen wenigstens für möglich an- nehmen möchte. Welche Rolle formlose Ausscheidungen von Zellen endlich bei den Wirbellosen spielen, ist bekannt. Wie verschieden sich auch im Einzelnen die weiteren Schicksale der Kittsubstanz gestalten mögen, allenthalben ist ihr das eine ge- meinsam, daß sie geformte Gewebselemente zunächst als weiche, gewiß auch für die Fortleitung der Ernährungssäfte wesentliche Masse verbindet oder gegen andere Elemente und Gewebe abgrenzt. So bildet sie einen wichtigen Bestandtheil der Grund- oder Inter- cellularsubstanzen, erreicht manchmal, wie ich gezeigt zu haben glaube, sogar eine gewisse Selbständigkeit und muß daher besonders unter- schieden werden. Nachdruck verboten. Meine Ansicht über die Freiburger Untersuchungsergebnisse von Bieneneiern. Von Fer». Dicken in Darmstadt. Herr Prof. Weismann glaubt, auf Grund jener Untersuchungen meine Ueberzeugung vom Befruchtetsein auch der normalen Drohnen- eier als irrig widerlegt zu haben. Für mich sind dieselben nicht nur zur vollen Bestätigung meiner Anschauungen geworden, sondern sie haben auch gleichzeitig der Erkenntnis bei mir zum Durchbruch ver- holfen, daß wir auf Grund der neuen Bienenforschungen die Ansicht aufgeben müssen: Ei- und Samenkern sind die gleichwertigen Träger der Vererbung. Die Freiburger Untersuchungen haben ja das Gegenteil bewiesen, indem sie gleich Prof. BLocHMANN das gleichzeitige Vorhandensein 1) Ueber die Entwicklung der membranae propriae und der Glas- haute, sowie der membranae limitantes. — Vortr. Greifswalder med. Verein, Sitzg. 4, XIL, 1897. 2) Handbuch d. Gewebelehre, 6. Aufl., 1889, p. 84. ee eee 105 oft mehrerer Befruchtungskörperchen im Ei aus der engen Bienen- zelle constatirten. Dieselben Untersuchungen haben mich ferner dahin überzeugt: in die in Bienenzellen abgesetzten Eier treten überhaupt keine Spermatozoen, sondern nur Abkömm- linge solcher ein, die sich in der Samenblase der Mutterbiene bilden. Beweis: Die der Spermatophore der Drohne entnommenen Samen- fäden kann man schon mit der verhältnismäßig geringen Linearver- größerung von 585 und, wenn ich nicht sehr irre, auch schon mit jener von 390 wahrnehmen. Herr Dr. PAULCKE schrieb mir dem ent- gegen am 7. Aug. 1899: „zumal die Kernelemente äußerst minimal sind, so daß ich andauernd mit der stärksten Vergrößerung arbeiten muß“. Dies bestätigt auch Herr Dr. PETRUNKEWITSCH, der ebenfalls nur mit Anwendung einer Linearvergrößerung von 1700 bis 2250 etwas ausrichten konnte. Derselbe Herr liefert mir gleichzeitig den directen Beweis für den negativen Charakter der Ergebnisse, indem er mir an einer Stelle über Untersuchung von Eiern aus Bienenzellen schreibt: ,,die Eier zeigen keine Strahlung, und ist deshalb das Sperma nicht aufzufinden“ Da aber Befruchtungskörperchen in jenen Eiern vorhanden sein mußten, so taugt entweder die Schnittmethode nichts, oder die Körperchen sind zu klein, um sie ohne Strahlung auffinden zu können. Die in Eiern aus Bienenzellen auf einer gewissen Entwickelungs- stufe wahrnehmbare Strahlung halte ich nunmehr für die Wirkung eines chemischen Vorganges, der den Zweck hat, die Bildungs- substanz des Eies auf eine im Sinne der Entwickelung höhere Potenz zu erheben. Hierauf weisen meine Bienen- forschungen zwingend hin, denn aus dem wirklich unbefruchteten Bienenei entstehen stets nur männliche Formen, aus Eiern normaler Mütter jeder Zellengattung jedoch Männchen, Weibchen, Arbeitsbienen und alle möglichen Mißgestaltungen. Da aber solche normalen Männ- chen, die aus Kreuzungen schwarzer deutscher und italienischer gelber Geschlechtstiere entstammen, die Merkmale des Vaters gewöhnlich besser ausgeprägt aufweisen als die Arbeitsbienen, so muß die Bildung männlicher Geschlechtsorgane umgekehrt auf einen beschränkten Re- ductionsproceß zurückgeführt werden, der nach meiner Ueberzeugung nur durch die Arbeitsbienen vollzogen werden kann. In der ,,Biene“, 1901, No. 2, Herausgeber Pfarrer SCHRIMPF in Butzbach, habe ich auf Grund der Verhältnisse und Vorgänge in der Bienenkolonie die überaus einfache Erklärung gegeben, warum in normalen Eiern aus Drohnenzellen Strahlung nicht nachgewiesen werden kann, und ich muß daher auf diese Ausführungen verweisen. Dieselbe macht es endlich erklärlich, warum der Mikropylapparat der Insecteneier aus einem ganzen Büschel von Kanälchen besteht. Jene Erklärung führt zu der Schlußfolgerung, daß Eier, die ohne jeglichen Druck auf den Hinterleib der Mutterbiene abgesetzt werden, überhaupt ohne jede Lebensentwickelung bleiben müssen. Solcher Eier hatte ich sieben zur Untersuchung nach Freiburg eingeschickt. Dr. PETRUN- 106 KEWITSCH berichtet über den Befund: „alle zeigen nur die erste Richtungsspindel und keine Strahlung“, trotzdem sie im Durch- schnitt etwas älter waren als die von WEISMANN erwähnten, in Arbeiterzellen gewonnenen Eier, welche versuchshalber von Bienen unberührt geblieben waren, und unter welchen nichtsdestoweniger eines die Strahlung zeigte. Hiermit aber ist die im ,,Princip der Geschlechtsbildung‘‘ von mir ausgesprochene Ansicht gleichzeitig bestätigt worden, wonach auch bei der Mutterbiene die geschlechtsbestimmenden Drüsen noch in geringem Grade thätig sein können, und ich stelle daher jetzt folgende Be- hauptung auf: 1) Jene zwei Drüsen im Hinterleib der Mutterbiene, die neben der Samenblase liegen, mit ihr an gleicher Stelle ausmünden, und deren Bedeutung bis jetzt unbekannt ist, werden in ihren rudimen- tären Functionen gleich der Samenblase durch Druck regulirt. 2) Beide Drüsen sind den durch die Mundteile functionirenden, geschlechtsbestimmenden Drüsen der Arbeitsbienen analog. 3) Wäre die Mutterbiene durch den dauernden Kolonieverband mit den Arbeitsbienen als selbständiges Tier nicht völlig rückgebildet, um zu einer Eierlegemaschine von hervorragender Leistungsfähigkeit zu werden, so würde sie im befruchteten Zustand heute noch, gleich den Wespen- und Hornissenmüttern, ausschließlich Arbeitern das Leben geben. 4) Wespen- und Hornissenmütter einer- und Bienenmütter anderer- seits sind in ihren Leistungen hinsichtlich der Fortpflanzung nicht principiell verschieden, sondern die Mutterbiene stellt jenen gegenüber nur einen weiter vorgeschrittenen Grad der Differenzirung dar,. der die Folge ihres dauernden Kolonieverbandes mit den Arbeitsbienen ist. Flüssigkeiten, und daher auch die geschlechtsbestimmenden Drüsen- secrete, dringen durch den Mikropylapparat ins Ei ein, wovon ich mich bei Conservirung von Bieneneiern überzeugt habe. Die normale Zufuhr derselben muß aber durch die Bespeichelung der Arbeitsbienen erfolgen, da sich die Mutterbiene um das Schicksal der Eier nicht kümmert, und unter Gazeverschluß verbrachte, frische Eier im Brut- neste absterben. Durch eine Reihe von Versuchen, denen bereits zahlreiche Control- versuche zur Seite stehen !), habe ich nachgewiesen, daß diese ge- schlechtsbestimmenden Secrete für die Arbeitsbienen durchs Geruchs- organ unterscheidbar sein müssen und die verschiedene Bespeichelung der Zellen mit dem den Eiern bereits einverleibten Geruchseindruck im Einklang stehen muß, sollen die künstlich übertragenen Eier nicht entfernt werden. Ich denke mir auf Grund der Drüsenforschung von Dr. SCHIEMENZ, in Verbindung mit meinen Versuchen, den Entwickelungsverlauf der Bienenwesen nun in folgender Weise: Die Befruchtung des Eies hat, je nach der Form, in welcher sie 1) Siehe Bienenzeitung, Jahrgang 1898 und 1899, Verlag von Beck, Nördlingen. 107 sich vollzieht, entweder mikroskopisch feststellbare Strahlung im Ge- folge oder nicht, und die Neubildungsprocesse werden sich auf Grund der Befruchtung insoweit vollziehen können, als sie die gemeinsame Grundlage bilden für die Entwickelung der verschiedenen Bienen- formen. Von da ab ist die Weiterbildung gebunden an die Zufuhr von Drüsensecreten der Arbeitsbienen, und sind zu dem Zweck min- destens 3 Systeme als dabei mitwirkend anzusprechen, die ich der Kürze halber bezeichnen will mit: weiblich = w, männlich = m und Nährdrüse = N. Drüsensystem w functionirt bei Heranzucht eines echten Weibchens und giebt sein Secret an jenes Ei ab, das in den sogen. Weiselnäpfen angeheftet ist. Es bringt den durch Vollzug der Befruchtung geschaffenen, vollkommenen (aber auch nur diesen) Zustand in gerader Richtung zur Entwickelung. System m regt zwar gleichfalls zur allgemeinen Weiter- bildung an, besitzt jedoch daneben eine vermutlich fermentartige Wirkung, indem es diejenigen vollkommenen Verbindungen, aus welchen die Geschlechtsorgane entstehen, wieder in den der Befruchtung vorausgegangenen oder ähnlichen Zustand zurückführt. Infolgedessen schlägt die Bildung der Geschlechtsorgane alsbald die männliche Rich- tung ein. Systeme w und m functioniren gemeinsam in den engen Zellen für Arbeitsbienen in normalem, oder auch in den weiten Drohnenzellen in abnormem Zustand, sobald denselben durch voraus- gegangene Umspeichelung der gleiche specifisch wirkende Geruchreiz imprägnirt worden ist. Durch diese gleichzeitige Einwirkung von System m und w wird in geschlechtlicher Richtung ein Hemmungs- zustand der Entwickelung herbeigeführt, dessen Endergebnis die Geschlechtsausrüstung der Arbeitsbiene repräsentirt. System N liefert die nach LEUCKART!) und v. SIEBOLD „der Milch der Säuge- tiere vergleichbare“, gemeinsame Ernährungsflüssigkeit für alle Larven und tritt daher erst in Function mit Beginn des Larven- zustandes, functionirend bis kurz vor Bedeckelung der Zellen. Da sich aber die geschlechtsbestimmenden Drüsenabsonderungen, w wie m, ebenfalls bis zum Eintritt des Nymphenzustandes fort- setzen, so functioniren während des Larvenzustandes unter normalen Verhältnissen die verschiedenen Systeme in folgender Weise gleich- zeitig: in der Mutterzelle w und N, in der Drohnenzelle m und N, in der Arbeiterzelle w, m und N. Der jugendliche Larvenzustand w, m, N kann bei plötzlichem Verlust der Mutterbiene nach erfolgtem Umbau der mit einer Larve besetzten Arbeiterzelle noch umgewandelt werden in w, N oder m, N. Da die Wegnahme der Mutterbiene einen Reiz- zustand erzeugt, der auf baldige Nachschaffung neuer Geschlechtstiere durch Drüsenthätigkeit hindrängt, so wird auch die bis dahin uner- klärbare Thatsache jetzt verständlich, warum die Arbeitsbienen Nach- schaffungszellen stets über Larven, nie über Eiern errichten. Zwecks Nachschaffung von Mutterbienen drängen die Drüsen w und N zur Function hin. Im Larvenzustand können wohl beide gleichzeitig be- friedigt werden, nicht aber auch im Eizustand, da demselben jener 1) Siehe Bienenzeitung, Jahrgang 1881. 108 Auslösungsreiz für Drüse N fehlt, der in den Lebensbewegungen der Larve selbst zu suchen ist. Sollen die hier vorgetragenen Anschauungen der mikroskopischen Prüfung unterzogen werden, so sind meines Erachtens folgende Wege einzuschlagen: Der Spermatophoreninhalt der Drohnen, der Samen- blaseninhalt befruchteter Muttertiere und der Befund in Bieneneiern muß bei Anwendung der gleichen Vergrößerung vergleichend geprüft werden. Eier aus noch nicht fertig gestellten Drohnen- und Arbeiter- zellen sind mit einander zu vergleichen und ebenso die ganz jungen Larvenstadien aus den dreierlei Zellengattungen. Zur Lieferung von zuverlässigem Material bin ich im Interesse der Wissenschaft gern bereit. Noch bemerke ich, daß meine Versuche mit jenen DZIERZON’s in „grellem Widerspruch“ nicht stehen können, da DZIERZON solche Ver- suche nie ausführte, im Gegenteil, vor Ausführung solcher öffentlich warnte und die Uebertragung von Eiern für unmöglich hält. Bemerkung des Herausgebers. Nachdem Herr DiIckEL auf meinen Wunsch zwei längere Aufsätze nebst einem Nachtrag in diesen kurzen Artikel zusammengezogen hat, veröffentliche ich diesen trotz mancher Bedenken und nur deshalb, weil er sich auf WEISMANN’s in dieser Zeitschrift (Bd. 18, p. 492) erschienenen Aufsatz bezieht. Um diese Sache für den Anat. Anzeiger zum Abschluß zu bringen, lasse ich hier sofort Herrn WEIsmAnn’s Entgegnung und eine nochmalige Aeußerung des Herrn Dicker folgen. Zu vorstehendem Aufsatz des Herrn DickEL möchte ich Folgendes bemerken: Wer von den Lesern des Anatomischen Anzeigers durch meinen kurzen Bericht über die auf dem Freiburger Institut angestellten Untersuchungen noch nicht überzeugt sein sollte, daß die DZIERZON- sche Lehre richtig ist, d. h. daß die Männcheneier der Bienen wirk- lich nicht befruchtet werden, während die weiblichen es ausnahmslos sind, den verweise ich auf die in Bälde erscheinende ausführliche Arbeit von Herrn Dr. PETRUNKEWITSCH, welche die genauen Nachweise dafür geben wird. Keinem biologisch geschulten Leser wird dann noch ein Zweifel bleiben. Herr Dicker müht sich mit einer Kritik unserer Ergebnisse ab, scheint aber an deren Erfolg selbst nicht zu glauben, da er eine neue Theorie der Befruchtung in Bereitschaft hält, nach welcher unsicht- bare Samenelemente die Befruchtung der Drohneneier besorgen sollen. Ich gehe darauf nicht ein. Nach unserem heutigen Wissen ist Befruchtung die Vereinigung einer männlichen mit einer weiblichen Keimzelle, und nur durch die männliche Keimzelle können väterliche Eigenschaften auf das Product des Eies übertragen werden. Es wird außer Herrn Dicken kaum noch Jemand geben, der diese Sätze nicht für erwiesen hält. Wenn nun 109 die Kreuzungsversuche mit deutschen und italienischen Bienen dem zu widersprechen scheinen, so muß das eben ein bloßer Schein sein, denn die Drohneneier enthalten keine Samenzelle, die Drohnen können also auch keine ihrer Eigenschaften von einem Vater erben, da sie einen solchen nicht besitzen. Schon vor langen Jahren sind dieselben Beobachtungen über Rassenkreuzung, welche Herr Dicke jetzt geltend macht, gegen die Dzterzon’sche Lehre ins Feld geführt worden, aber ich erinnere mich auch sehr gut, daß sie bereits damals auf ihren richtigen Gehalt zurückgeführt wurden. Wenn z. B. eine deutsche Königin von einer italienischen Drohne begattet worden wäre und ihre männlichen Nachkommen mitunter Merkmale der italienischen Rasse aufwiesen, so würde das darauf hindeuten, daß die betreffende deutsche Königin nur scheinbar rein deutsch war, in Wahrheit aber italienisches Blut in sich enthielt; ihre Söhne zeigten einfach Rück- schläge auf einen mehr oder weniger weit zurückliegenden italienischen Vorfahren. Bekanntlich geht der Hochzeitsflug der Königin hoch in die Luft, und niemand kann controliren, ob eine Drohne des eigenen oder eines fremden Schwarmes sich mit der Königin vereinigt. Es werden aber so zahlreiche italienische Bienen in Deutschland gehalten und haben auch absichtlich schon so viele Kreuzungen beider Rassen stattgefunden, daß Mütter von reinem Aussehen, aber ge- - mischtem Blut wohl nicht selten sein sollten. Doch bin ich kein Bienenwirt und enthalte mich deshalb jeder bestimmteren Behauptung nach dieser Richtung, ich weise nur darauf hin, daß in solchen un- controlirbaren Blutmischungen der Mütter die Erklärung dafür liegen würde, wenn ihre Söhne zuweilen etwas von dem anderen Rassentypus an sich trügen. - Herr Dicket glaubt gefunden zu haben, daß auch aus Drohnen- eiern Königinnen und Arbeiterinnen erhalten werden, wenn man sie in Königinnen- oder Arbeiterinnenzellen künstlich überträgt. Sollte er dafür einen unzweifelhaften Beweis erbringen können, so würde jeder Biologe sich den Thatsachen beugen und zugestehen, daß nicht die Befruch- tung bei den Bienen über das Geschlecht entscheidet. Wie ich schon früher sagte, ist ja nicht jedes „post hoc‘ auch ein „propter hoc‘; es könnte also sein, daß zwar die Drohneneier unbefruchtet bleiben, daß aber das Ausbleiben der Befruchtung nicht der Grund ist, warum sie sich zu männlichen Tieren entwickeln. Allerdings aber ist es mir unwahrscheinlich, daß es sich so verhalte, und zwar vor allem deshalb, weil die Arbeitsbienen, wenn sie ausnahmsweise, z. B. nach dem Tode der Königin, ihre eigenen, stets unbefruchteten Eier ablegen, niemals daraus etwas anderes erziehen können als Drohnen, obgleich der Stock dabei zu Grunde geht, wenn er keine neue Königin erhält. Wenn Herrn Dicker’s Vermutung richtig wäre, wenn die Arbeiterinnen es wirklich in der Hand hätten, durch Secret gewisser Drüsen ein Ei zur Männlichkeit oder zur Weiblichkeit zu bestimmen, dann müßte man erwarten, daß sie in der beregten kritischen Lage des Stockes von dieser Fähigkeit Gebrauch machen würden, so wie sie ja auch von ihrer Fähigkeit, junge Arbeiterinnenlarven durch eine besondere Fütterungsmethode zu Königinnen umzubilden, Gebrauch machen. Das 110 geschieht aber niemals, und der Schluß liegt nahe, daß sie es nicht thun, weil sie es nicht können, d. h. weil die Geschlechts- bestimmung nicht von ihnen abhängt. Freiburg i. Br., 2 Februar 1901. AuG. WEISMANN. Nachdruck verboten. Thatsachen entscheiden, nicht Ansichten. Von Ferp. Dicker in Darmstadt. Herr Professor WEISMANN ist der Ansicht, die Beobachtungen über Rassenkreuzungen, welche ich auch heute wieder gegen die Dzıerzon’sche Theorie geltend mache, seien bereits früher auf ihren richtigen Gehalt zurückgeführt worden. Das ist ein Irrtum. Man verschaffe sich, wie das MuLoT und ich gethan haben, durch Vermittelung einer italienischen Bienenhandelsfirma echt befruchtete italienische Mutterbienen und setze sie dunkel gefärbten Völkern bei. Die von diesen Müttern herrührenden Drohnen zeigen nicht die Spur von Farbedifierenzen. Die Brut der Mütter verwende man zur Nach- zucht junger Mütter. Werden diese letzteren von anders gefärbten Männchen begattet, so weisen nicht bloß die Arbeitsbienen Farben- merkmale des Vaters auf, sondern die männlichen Nachkommen der- selben zeigen solche bei sorgfältiger Prüfung in vielen Fällen sogar in weit auffallenderem Grade. Ich verweise ferner auf die gleichen Studien von JOHN Lowe, PEREZ und KıpPping. Daß auch aus Drohneneiern Königinnen und Arbeitsbienen er- halten werden, wenn man sie in Königinnen- und Arbeiterzellen künstlich überträgt, das habe ich nach folgender Methode festgestellt: Eine Bienenkolonie wurde der Mutter und allmählich aller Brut beraubt. Als es nach längerer Zeit buckelbrütig geworden war, d. h. ausschlieb- lich nur männliche Bienenformen in Arbeiterzellen zu Stande brachte, weil die befruchtungsunfähigen Arbeitsbienen selbst die Eier absetzten, da übertrug ich in Zellen dieser Kolonie Eier aus Drohnenzellen nor- maler Völker, die soeben durch das Muttertier in dieselben abgesetzt worden waren. So schwierig auch das Experiment ausführbar ist, so gelang es mir doch, im Laufe der letzten 3 Jahre gegen 40 Arbeits- bienen mitten unter der Buckelbrut zu erzielen. Bienenforscher HEnseL aus Hirzenhain und MEYER aus Gader- heim erzielten nach einer etwas abweichenden, aber gleichfalls völlig einwandfreien Methode durch Uebertragung frisch abgesetzter Drohnen- eier gegen ein Dutzend Mutterbienen. Wenn man ferner ein normales Bienenvolk der Mutter beraubt und beläßt demselben ausschließlich Eier und junge Larven in Arbeiter- zellen, die „ausnahmslos“ befruchtet sind, so erzieht die entmutterte Kolonie nicht nur einige echte Weibchen aus der belassenen Brut, sondern in den meisten Fällen auch einige Männchen, obwohl im Nor- malzustande Männchen niemals aus Arbeiterbrut hervorgehen. Die kr Beweise hierfür sind in der Nördlinger Bienenzeitung, Jahrg. 1898 und 1899 zu Dutzenden von verschiedener Seite her niedergelegt. Setzt man ferner ein normales Volk auf lauter Drohnenzellen, so entwickeln sich neben wenigen Drohnen überwiegend Arbeiterinnen in den Drohnenzellen. Ist die Kolonie klein und sind Temperatur- und Trachtverhältnisse der Entwickelung wenig günstig, so entstehen unter der gleichen Voraussetzung in den ausschließlich vorhandenen Drohnen- zellen nur Arbeitsbienen. Nimmt man unter diesen Entwickelungs- verhältnissen die Mutterbiene hinweg, so erscheinen nach einigen Tagen neben Königinnen regelmäßig auch Drohnen, deren Entwickelungszeit die Gewißheit dafür bietet, daß die Eier von der entfernten Mutter- biene herrührten. Ich bin heute weiter in der Lage, nach geeigneter Vorbereitung von Drohnenwaben, allen seitherigen Erfahrungen entgegen, in diesen Drohnenzellen, mitten in einem schwarmreifen Volk, dessen Drohnen- brutansatz durch künstliche Eingriffe (Entfernung der Drohnenzellen) zurückgehalten wurde, aus den Eiern der eigenen Mutterbiene dieses Volkes neben Drohnen auch Arbeitsbienen zu erzielen. (Siehe Biene, #901, No. 3.) Wenn in einer entmutterten Kolonie durch Arbeitsbienen Eier in runde Mutterzellen abgesetzt werden, so gehen niemals Lebewesen aus diesen Eiern hervor, trotzdem dieselben eifrig gepflegt werden. Die hier zur Heranbildung eines Weibchens functionirende Drüsenflüssigkeit bleibt aber deshalb ohne Wirkung, weil die Vorbedingung zur Heran- zucht eines solchen nicht erfüllt ist, da die Befruchtung fehlt. Da sich aber aus unbefruchteten Eiern in Drohnen- und Arbeiter- zellen thatsächlich Lebewesen entwickeln, so ist damit der Unterschied in Behandlung der Eier, je nach Zellengattung, erwiesen. Es ist daher auch ein Irrtum von Herrn Prof. WEISMANN, wenn er sagt: „während die weiblichen“ Eier ausnahmslos befruchtet sind. Auf Weibchen be- handelte Normaleier wurden überhaupt in Freiburg nicht untersucht. Herr Dr. PETRUNKEWITSCH teilt mit, daß sich die Eier von Arbeits- bienen „langsamer“ entwickeln als normale Drohneneier, und die letz- teren 16 quadrivalente Chromosomen aufweisen, während die ersteren 32 bivalente Chromosomen zeigen. Das genügt mir, und ich stelle jetzt die Frage: Wie will man durch die von WEISMANN vertretene Vererbungstheorie die Thatsache erklären, daß die Arbeitsbienen Organe besitzen, die weder dem Vater noch der Mutter zukommen ? — Man prüfe meine Theorie namentlich in Verbindung mit dem Correlationsgesetz der Theile, und die Er- klärung ist gefunden. Unmöglich kann die zoologische Wissenschaft noch länger an einer Anschauung festhalten, die durch jeden geschulten Bienenwirt heute als ein Irrtum nachweisbar ist, nachdem ich bezüglich der Bienen- entwickelung endlich exacte empirische Untersuchungsmethoden fest- gestellt habe. 112 Anatomische Gesellschaft. In die Gesellschaft eingetreten sind: Dr. A. Maxımow, K. russ. Stabsarzt, Assistent am pathol.-anat. Institut der K. med. Militär- Akademie zu St. Petersburg, z. Z. Freiburg i. B., und Dr. EuGEN FISCHER, Privatdocent an der Universität Freiburg i. B. Personalia. Am Anatomischen Institut in Heidelberg tritt vom 1. April d. J. ab an Stelle der 1. Assistentur eine der bisherigen Prosectur gleich- stehende neue Prosectorstelle. Zu Prosectoren werden ernannt Prof. Dr. E. GÖPPERT, bisheriger 1. Assistent am anatomischen Institute in Heidelberg, und Privatdocent Dr. H. Braus, bisheriger Prosector für vergleichende Anatomie, Histologie und Embryologie am anatomischen Institute in Würzburg, unter Ernennung zum außerordentlichen Professor. Sonderabdrücke werden bei rechtzeitiger Bestellung bis zu 100 Exemplaren unentgeltlich geliefert; erfolgt keine ausdrückliche Bestellung, so werden nur 50 Exemplare angefertigt und den Herren Mitarbeitern zur Verfügung gestellt. Die Bestellung der Separatabdrücke muss auf den Manuskripten oder auf den Korrekturabzügen bewirkt werden oder ist direkt an die Verlagsbuchhandlung von Gustav Fischer in Jena zu richten. Für die richtige Ausführung von Bestellungen, welche nicht direkt bei der Verlagsbuchhandlung gemacht wurden, kann keine Garantie übernommen werden. Den Arbeiten beizugebende Abbildungen, welche im Texte zur Verwendung kommen sollen, sind in der Zeichnung so anzufertigen, da/s sie durch Zinkätzung wiedergegeben werden können. Dieselben müssen als Federzeichnungen mit schwarzer Tusche auf glatten Karton gezeichnet sein. Ist diese Form der Darstellung für die Zeichnung unthunlich und lä/st sich dieselbe nur mit Bleistift oder in sogen. Halbton- Vorlage herstellen, so mu/s sie jedenfalls so klar und deutlich gezeichnet sein, da/s sie im Autotypie-Verfahren (Patent Meisenbach) vervielfältigt werden kann. Holzschnitte können in Ausnahmefällen zugestanden werden; die Redaktion und die Verlagshandlung behalten sich hierüber die Entscheidung von Fall zu Fall vor. Abgeschlossen am 21. Februar 1901. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena, terre —— Der „Anatomische Anzeiger‘* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bande ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIX. Band. +3 6. März 1901. & No. 5 und 6. INHALT. Aufsätze. Eugen Fischer, Eine persistirende Thymus. Mit 1 Ab- bildung. p. 113—115. — Livio Vincenzi, Sul rivestimento delle cellule nervose. Con 4 figure. p. 115—118. — A. Onodi, Das Ganglion ciliare. p. 118—124, — Charles Russell Bardeen and Arthur Wells Elting, A Statistical Study of the Variations in the Formation and Position of the Lumbo-sacral Plexus in Man. With 8 figures. p. 124—135. — M. Chomjakoff, Zur Entwickelungsgeschichte des Schädels einiger Tagraubvögel. Mit 3 Abbildungen. p. 135—140. Biicheranzeigen. ALBERT FLEISCHMANN, p. 140-142, — A. LANG, p. 142—143. — Max VERWORN, p. 143. Anatomische Gesellschaft. p. 143. — Personalia. p. 144. Litteratur. p. 17—32. Aufsätze. Nachdruck verboten. Eine persistirende Thymus. Von Privatdocent Dr. EuGEn FIscHEr. (Aus dem anatomischen Institut der Universität Freiburg i. B.) Mit 1 Abbildung. Die große Seltenheit der Persistenz einer ausgebildeten Thymus beim erwachsenen Menschen veranlaßt mich, über einen solchen Fall als casuistischen Beitrag zur Kenntnis derartiger Bildungen ganz kurz zu berichten. Das Präparat entstammt der Leiche eines 30-jährigen Mannes, der seinem Leben durch Erhängen ein Ende gemacht hatte. Der Anat. Anz. XIX. Aufsätze. 8 114 Körper zeigte sehr kräftigen Bau, guten Ernährungszustand und war ohne jede nachweisbare pathologische Veränderungen; Lymphdrüsen und Milz waren normal. Nach Entfernung der vorderen Brustwand fielen sofort zwei lappige Körper auf, die unter dem Sternum auf dem Herzbeutel saßen, durch braunrote Farbe vom Fett der Umgebung sich abhebend. Eine ge- nauere Präparation dieser beiden Thymuskörper, als solche mußte man sie natürlich ansprechen, ließ zwei platte, ziemlich consistente, von einander völlig isolirte Körper hervortreten (vergl. Abbildung). Sie sind durch Bindegewebe auf der Vorderseite des Herzbeutels festge- lötet, der obere Pol reicht bis nahe zum Unterrand der wenig ver- srößerten Schilddrüse. Unter der oberen Partie des rechten Drüsen- körpers treten Art. carotis und subclavia dextra hervor, darunter Vena anonyma dextra; an seiner Innenseite wird die Vena anonyma sinistra bemerkbar; der linke Lappen deckt den Ursprung der gleichen Ar- terien links. Schilddrüse Vena anonyma sin, Art. carot. _ Art, subclay. Art. carot. Art. subelav. Vena anonyma dextra— !/, der nat. Größe. Die rechte Thymus ist ein länglicher, ziemlich glattrandiger Körper; sie mißt der Länge nach 87 mm, ist dabei 19 mm breit und 7 mm dick. Die linke ist größer, viel unregelmäßiger geformt. Auf ein schmales zungenförmiges oberes Ende folgt ein breiter, platter Körper, der nach unten in eine Reihe rundlicher Lappen oder Zipfel | 115 ausgeht. Er ist der Wölbung des Herzens angepaßt, senkt sich links etwas abwärts. Die größte Länge des Organs beträgt 99 mm, die Breite 40 mm bei einer Dicke von 6 mm. Nahe der oberen Grenze beider Gebilde ging ein festerer Strang Bindegewebe, beide verbindend, quer über die Trachea; Drüsensubstanz war darin nicht vorhanden. Die Venen der Drüse mündeten in die Anonyma sinistra, Arterien und Nerven wurden nicht präparirt. Ich nahm aus jedem Lappen an mehreren Stellen kleine Stücke heraus zur mikroskopischen Untersuchung. Das recht gut fixirte Prä- parat zeigt den typischen Bau der Kinderthymus. Das lymphatische Gewebe ist nur durch wenige Züge Fett- und Bindegewebe durchsetzt, allenthalben findet man die concentrischen Thymuskörperchen. Nachdem WALDEYER!) nachgewiesen hat, daß „die Thymus das ganze Leben hindurch bis zum höchsten Alter formell — in Gestalt des stets vorhandenen retrosternalen oder thymischen Fett- körpers — und auch geweblich — in herdweisen oder diffus ver- teilten Parenchymresten — erhalten bleibt“, verliert zwar die Per- sistenz einer völlig ausgebildeten Thymus manches von ‚ihrer Merkwürdigkeit, doch gehört sie zu so seltenen Ausnahmen, daß ich glaubte, den Fall im Interesse und als Beitrag für künftige Unter- suchungen auf diesem Gebiete darstellen zu dürfen. Nachdruck verboten. Sul rivestimento delle cellule nervose. Pel Prof. Livio Vıncexzı. Con 4 figure. In questa Nota intendo di richiamare l’attenzione degli scienziati su due fatti principali: 1) il rivestimento delle cellule nervose descritto da GOLGI & con- tinuo, e non un reticolo (DONAGGIO, CAJAL, MEYER etc.); 2) detto rivestimento almeno in alcuni casi é in connessione con vasi capillari. Le mie ricerche riguardano il midollo allungato di feti e neonati (cani — cavie — conigli — gatti) e furono esclusivamente eseguite col metodo rapido della colorazione nera. Un esame accurato di moltissimi preparati mi ha persuaso, che 1) Die Rückbildung der Thymus. Sitzungsber. d. K. preuß. Akad. d. Wiss. Berlin, Bd. 25, 1890. 8* 116 la costituzione dei rivestimenti & sempre la stessa. Trattasi di piastrine poligonali, le quali aderiscono pei margini, le une alle altre. Nel- Yinsieme formano un mosaico, che, evidentissimo sui corpi cellulari va rendendosi meno palese sui prolungamenti protoplasmatici. Se mi permetto di asserire che la struttura dei rivestimenti & in tutti gli elementi identica, sebbene nei preparati si abbiano le pit svariate immagini, cid dipende dal fatto che ho potuto assicurarmi come 1a, dove il rivestimento presentavasi talora omogeneo, o irregolarmente striato, in preparati meglio riusciti, con reazione cioé finissima, pale- savasi sotto forma di un elegante mosaico. Debbo notare perö, che mentre per i rivestimenti delle cellule grandi, e di media grandezza, si ottiene la certezza della conformazione su ricordata, non si pud dire altrettanto per le capsule dei piccoli elementi nervosi. Ad ogni modo anche in queste si giunge a scoprire qua e la una struttura simile; sicché non credo azzardato il dire, che la conformazione dei rivestimenti & unica. GOLGI, dopo aver scritto: „Ce revétement se présente sous diverses aspects: tantöt il a une structure réticulaire: tantöt il apparait sous forme de couche continue, homogene; d’autres fois on le dirait constitué par de fines petites squames appliquées en continuité l’une de l'autre; assez souvent, qu'il se présente sous forme de revétement continu, ou bien de petites squames, le revétement offre des striations qu'on pourrait interpréter comme des empreintes de fibres, nerveuses ou d’autre nature, situées au ras des corps cellulaires. Ces différences correspondent en partie aux diverses catégories de cellules; mais comme on voit aussi des différences dans les cellules de la méme espéce, on peut, avec fondement, penser que les différences elles-mémes sont plutöt liées aux rapports mécaniques dépendant de la diversité de tissu dans lequel les cellules ont leur siége‘‘, aggiunge: „Plus fréquemment le revétement en question a un aspect de trés fin réseau avec mailles rondes, uniformes, réguliéres; ce caractére réticulaire semble méme, vu sa fréquence plus grande, pouvoir corre- spondre a la forme typique du revétement. On dirait qu’il s’agit d’une cuirasse complete qui, en maniere d’armature, non seulement revét le corps cellulaire, mais encore se continue sur les prolonge- ments protoplasmatiques, le long desquels, si la réaction est bien réussie, elle peut étre suivie jusqu’aux subdivisions de second et de troisieme ordre.’ (Archives italiennes de Biologie, T. 30, p. 60.) La mia asserzione si accorda quindi con questi fatti, ed esclu- dendo la natura reticolare o amorfa delle capsule pericellulari ne LIT determina pitt recisamente la struttura lamellare. Non é al solo corpo cellulare o ai primi prolungamenti protoplasmatici che si adatta siffatta capsula, ma all’ intero elemento cellulare. Sebbene riesca difficilissimo ottenere preparati, nei quali sia colorato completamente il rivestimento, pure si riesce talora a trovarne alcuni, che disegnano in modo davvero nitidissimo tutta la cellula. In simili casi la capsula, che sul corpo dell’ elemento ha la struttura a mosaico, si estende su tutti i pro- -Jungamenti anche i piü fini, conservandosi di un color rugginoso e dando l’impressione di tubicini vuoti. La struttura dei rivestimenti € tale, che facilmente si comprende come possa dare l’immagine di un reticolo (fig. 1). A guisa di quanto Sosserva negli endoteli trattati col nitrato d’argento, anche qui le linee di combaciamento o di adesione rimangono pit fortemente colo- rate. Perö € facile persuadersi che non si tratta di un vero reticolo, Fig. 1. osservando le capsule che sono incomplete. In tali casi si vede che i singoli spazi limitati dal reticolo sono colorati, vale a dire sono occupati da una sostanza che & uniformemente tinta (fig. 2). Quando poi accade che alcuni di tali poligoni sieno isolati, appare evidentissimo che trattasi di piastrine o squame. Notisi che allorquando la colo- razione mette in rilievo i rivestimenti cellulari, non sono mai tinte le Cellule; lo stampo delle linee di unione dei singoli poligoni trovasi sullo stesso piano di questi. Voglio notare che se in molti casi nei -rivestimenti si delinea un reticolo grossolano, costituito cioé da inter- $tizi spessi, cid credo debbasi interpretare ammettendo una retrazione delle piccole membranelle, costituenti i singoli poligoni. Quando la reazione nera mette in evidenza i rivestimenti cellulari, Si vedono spesso colorati e quasi della stessa tinta i capillari sanguigni. Facendo uno studio minuto della costituzione del nucleo ventrale del- Tacustico mi & accaduto di osservare che le capsule delle numerose Cellule situate in tale regione, si mostravano qua e 14 come appese per un picciuolo ai vasi. Servendomi di obiettivi a immersione omo- genea e scegliendo le sezioni piu sottili ho potuto convincermi, che 118 talora dai rivestimenti cellulari parte un prolungamento che va ad innestarsi dopo un breve decorso in un capillare. La constatazione di questo fatto riesce perö molto malagevole, e la ragione a mio parere consiste nella difficolta grande di ottenere sezioni parallele al punto, dal quale si distacca dalle capsule detta propaggine. Fig. 3. Fig. 4. Nelle figg. 3 e 4 ne do due esempi ricavati dal nucleo ventrale dell’ acustico del gatto e disegnati a forte ingrandimento con la massima esattezza. L’istesso fatto ho constatato pure in capsule di elementi situati nel corpo trapezoide. Pur richiamando fin da ora l’attenzione su questa particolare connessione dei rivestimenti cellulari, mi riserbo di tornarvi sopra, dopo che avrö raccolto un maggior numero di osservazioni in proposito. Sassari, 17. Gennajo 1901. Nachdruck verboten. Das Ganglion ciliare. Von Prof. A. Önxopı in Budapest. Meine Untersuchungen, die ich an der Zoologischen Statiou zu Neapel bei den Selachiern ausgeführt habe, sind nur zum Teil, d. h. die Ergebnisse in Betreff der Vagusgruppe, veröffentlicht worden‘). Der zweite Teil, da meine Laufbahn unter den gegebenen Umständen eine | praktische Richtung eingeschlagen hat, ist nur ungarisch ?) erschienen und in Einem anatomischen Fachorgan veröffentlicht worden. Während meine oben erwähnte Publication zu weiteren Forschungen Anlaß ge- geben hat und in den morphologischen Arbeiten ausführlich erwähnt | 1) Neurologische Untersuchungen an Selachiern. Int. Monatsschr. f. Anat. u. Histol., 1886. 2) Ungar. Akad. d. Wiss., 1887. ~ a 219 wurden!), hat man von meiner ungarischen Arbeit keine Notiz nehmen können. Ich glaube, daß ich nicht nur im Interesse meiner Untersuchungen, sondern auch im Interesse der noch schwebenden offenen Fragen des Ganglion ciliare betreffend handle, wenn ich denselben Wortlaut meiner ungarischen Arbeit veröffentliche. Dies glaube ich um so mehr thun zu müssen, da die Frage, ob das Ganglion ciliare ein selbständiges spinales Ganglion oder ein sympathisches Ganglion, ein dem Trigeminus angehörendes Ganglion bildet, zur Zeit noch unentschieden ist. GEGEN- BAUR?) sagt deutlich, daß diese Frage zur Entscheidung noch nicht reif ist. Gaupp*), der die Gegensätze zwischen SCHWALBE?) und Rerzius*) erwähnt, sagt: „indessen fehlt eine erneute vergleichende Revision der Verhältnisse des Ganglion bei niederen Vertebraten“. Indem ich diese Gründe vorausschicke, gehe ich zur Veröffent- lichung meiner Untersuchungen, die der ungarischen Akademie der Wissenschaften 1887 vorgelegt wurden. Wie bekannt, war es SCHWALBE, der die allgemein verbreitete alte Ansicht, daß das Ganglion ciliare ein sympathisch - peripheres Kopfganglion sei, zu stürzen versuchte, und bemühte er sich, fast in allen Vertebratenklassen den Beweis zu liefern, daß das Ganglion ciliare in engerem Zusammenhange mit dem Oculomotorius stehe und eigent- lich sein Stammganglion bildet, daher sein neuer Name Ganglion oculo- motorii. Ich habe außer den Haien und Knochenfischen auch Säugetiere untersucht und bin zur Ueberzeugung gekommen, daß die Verbindung zwischen Ganglion ciliare und dem Trigeminus eine viel engere ist, als sie von SCHWALBE zu Gunsten seines Satzes behauptet wurde. Die Verbindung kann die normale sein oder zwischen den Ciliarnerven oder in Gestalt einer sogenannten rückläufigen Wurzel auftreten. Eine höchst interessante Beobachtung will ich erwähnen, welche die enge Verbindung des Ganglion ciliare mit dem Trigeminus illustriren soll. Nämlich an einem Muflonschaf war die Verbindung in einer außer- gewöhnlichen Form hergestellt durch einen Zweig des zweiten Trige- minusastes. Bei den Selachiern hat ebenso SCHWALBE wie STANNIUS 1) M. A. Fursrincer, Die spino-oceipitalen Nerven etc. Festschr. f. GEGENBAUR, 1897. 2) Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere, 1898. 3) A. Ecxer’s und R. WIEDERSHEIM’s Anatomie des Frosches, 1899, bearbeitet von Gaupp. 4) Jenaische Zeitschr., Bd. 8. 5) Anat. Anz., Bd. 9, 1894. 120 das makroskopisch sichtbare Ganglion ciliare vermißt und SCHWALBE die in der Bahn der für den Musculus obliquus inferior bestimmten Oculo- motoriuszweige befindlichen Ganglienzellengruppen als Ganglion oculo- motorii beschrieben. Ich habe an der Zoologischen Station zu Neapel die folgenden Selachier untersucht: Carcharias menisorrha, Carcharias glaucus und Carcharias lamia, Galeus vulgaris, Mustelus laevis, Lamna cornubica, Alopia vulpes, Hexanchus griseus, Heptanchus cinereus, Scyllium catulus, Scyllium canicula, Pristiurus melanostomus, Acanthias vulgaris, Centrophorus granulosus, Squatina angelus, Scymnus lichia, Rhinobates columna, Torpedo marmorata, Torpedo ocellata, Raja asterias, Dasybatis clavata, Laeviraja oxyrbynchus, Trygon violacea, Trygon pastinaca, Myliobatis aquila. Unter diesen erwähnten Tierexemplaren habe ich bloß an dreien das makroskopisch ausgebildete Ganglion ciliare finden kénnen. Ich habe die Untersuchungen in einer sehr einfachen Weise ausgeführt, nämlich nach der Entfernung des Unterkiefers und der unteren Wand der Augenhöhle lag deren ganzer Inhalt von der ventralen Seite ganz frei, und ich konnte mit Leichtigkeit und Sicherheit, mit oder ohne Osmiumsaurebehandlung die Verhältnisse des Ganglion ciliare unter- suchen. Bei ausgewachsenen Exemplaren des Mustellus laevis kann man schon mit freiem Auge ohne besondere Präparation das ungleich ent- wickelte Ganglion ciliare seben. In einem Falle nahm das vollständig isolirte Ganglion von dem für den M. obliquus inferior bestimmten Oculomotoriuszweig 2 Wurzeln auf, und nach vorn gab es einen starken Ciliarnerven ab. In einem anderen Falle hing das isolirte Ganglion ciliare durch eine 3 mm lange Wurzel mit dem Oculomotoriusstamm zusammen. An einigen Mustelusexemplaren habe ich das Ganglion ciliare in der Oculomotoriusbahn angetroffen, an der Stelle, von welcher die Ciliarnerven abgingen. In anderen Fällen hat sich der größte Teil des Ganglions aus dem Oculomotorius hervorgewölbt. An einem mit Ueberosmiumsäure behandelten Mustelusexemplar waren zwei isolirte Ganglien gut zu sehen, das größere war durch 2 Wurzeln mit dem zum Obliquus inferior ziehenden Oculomotoriusast verbunden; die zwei Ganglien standen durch zwei kurze Aeste in Zusammenhang, und jedes Ganglion sandte außer den nach vorn ziehenden Ciliarnerven je einen Ast nach rückwärts zur Ophthalmica. An mit Ueberosmiumsäure behandelten Galeusexemplaren ist das ausgesprochene Ganglion ciliare gut zu sehen. Manchmal findet man auch zwei, also geteilte Ganglien. Es ist überraschend, daß nn SEE EEE DE u oa “ln Eu ZB GE a SEEN Ye BEE EEE Er ee En a EL eee ee u wo es eee oh diese Ganglien drei Nervenäste nach rückwärts ab- geben, welche sich allmählich verästeln, um ein feines, weitmaschiges Geflecht zu bilden für den großen Gefab- stamm. An einem großen Exemplare eines Carcharias glaucus war das gut entwickelte Ganglion (2 mm lang, 1 mm breit) an der Seite des schon erwähnten Oculomotoriusastes anzutreffen. Das Ganglion gab nach vorn die Ciliarnerven, nach hinten einen Ast zur Ophthalmica. An einem ebenfalls großen Exemplare eines Carcharias menisorrha war das Ganglion schon in der Oculomotoriusbahn eingeschlossen. Mit der verdickten Oculomotoriusstelle, d. h. mit dem Ganglion ciliare, stand der Ramus ophthalmicus profundus durch einen Zweig in Verbindung. Wir wollen versuchen, eine Deutung dieser erkannten Thatsachen zu geben. Ich muß aber vorausschicken, was doch wohl bekannt, daß der morphologische Boden nicht gerade fest ist, um diese höchst schwierigen Fragen endgiltig klarlegen zu können. Der Hauptgedanke SCHWALBE’s war, die Homologie des Ciliar- ganglions mit einem Spinalganglion aufzustellen. ScHwALBE hat aber nur eine Ganglienzellengruppe in der Oculomotoriusbahn gefunden, die er als Ganglion oculomotorii beschrieb. Wie ich eben gezeigt habe, existirt noch ein zweites ausgebildetes Ganglion außer der Bahn des Oculomotorius, das bis jetzt unbekannt war. Und außer diesen zweien ist noch ein drittes Ganglion vorhanden, welches VAN WIJHE auf em- bryologischem und ich auf makroskopischem Wege gefunden habe, und das ist das gut entwickelte Ganglion des N. ophthalmicus profundus. Nach SCHWALBE ist das Ganglion oculomotorii ein Spinalganglion und gleichwertig dem Ganglion ciliare der höheren Tiere, von VAN WIJHE ist das Ganglion ciliare mit dem Ganglion des R. ophthalmicus pro- fundus verglichen worden. KRAUSE sucht die Erklärung zu geben des Ganglion ciliare und der Ganglienzellengruppen des Oculomotorius bei höheren Tieren. Nach ihm konnte man daher das ScHwALBe’sche Ganglion im Gegensatz zum Ganglion ciliare bezeichnen. Letzteres wäre bei den Säugern das letzte sympathische Ganglion am Kopfe. Das Oculomotoriusganglion hingegen würde einer ursprünglich sensiblen (dorsalen) Wurzel des N. oculomotorius angehören, die aber bei den Säugern verkümmerte und beim Menschen ihre Spur kaum in wenigen, nach ROSENTHAL und RkISSNER im Stamme des Oculomotorius vor- kommenden Ganglienzellen verriete. Das Ganglion ciliare und das Oculomotoriusganglion wären einander keineswegs homolog, letzteres repräsentirte ein den Spinalganglion homologes Wurzelganglion des Oculomotorius und würde bei niederen Wirbeltieren persistiren, wäh- 122 rend das eigentliche oder sympathische Ganglion ciliare daselbst fehlte. Ich versuchte diese drei verschiedenartig gedeuteten Ganglien auf einen Ursprung zurückzuführen und nach meiner Meinung eine natürliche Erklärung zu geben. Die schwierige Frage der Augenmuskelnerven ist nicht gelöst, wir besitzen eine Zahl widersprechender Angaben, und die Untersuchungen können über viele wesentliche Punkte keinen Aufschluß geben. Die Angaben von Hıs, REMAK, MARSHALL, KOELLIKER, BALFOUR, VAN WIJHE u. A. stehen teils unbestätigt, teils widersprechend da. Ich will mich bei dieser Gelegenheit ganz fern halten, diese Angaben zum Gegenstand einer weiteren Ausführung zu machen. Ich mache den Versuch, eine plausible Deutung zu geben auf Grund meiner makro- skopischen Untersuchungen und zugleich meiner früheren embryo- logischen Erforschung des sympathischen Nervensystems. Auf Grund unserer Untersuchungen konnten wir uns bei den Selachiern von der Entwickelung des sympathischen Nervensystems ein vollständiges Bild verschaffen, wir erkannten den ersten Moment der Entwickelung und konnten dieselbe bis zum Aufbau und der Bildung des sympathischen Grenzstranges und der größeren peripherischen sym- pathischen Ganglien und Aeste verfolgen. Einem Zellenproliferations- vorgang, welcher am distalen Ende des Intervertebralganglions auftritt, verdankt das sympathische Ganglion seine Entstehung. Die abge- schnürten, segmental angeordneten, isolirten sympathischen Ganglien treten sodann infolge eines lebhaften Zellenproliferationsvorganges in sagittaler Richtung mit einander in Berührung und werden so durch Längscommissuren mit einander verbunden. Aus dem sympathischen Grenzstrang, wie auch noch vor der Bildung desselben aus den sym- pathischen Ganglien entwickeln sich anfangs gangliöse, später faserige peripherische Aeste, aus denen durch Abschnürung größere peripherische Ganglien sich entwickeln. Bei den Selachiern entwickelt sich das sym- pathische Nervensystem in der oben erwähnten Weise, nur dem Rumpfe des Embryos entsprechend, am Kopfteile, und zwar im vordersten Teile begegnen wir weiter vorgeschobenen peripherischen Ganglien, so dem Ganglion ciliare, hinsichtlich dessen morphologischer Bedeutung, wie erwähnt, die Ansichten noch geteilt und unentschieden sind. — Wir können indes doch schon hier bemerken, daß entsprechend unseren Untersuchungen und unserem daraus resultirenden Standpunkte wir allem im Gebiete des Rumpfes vorkommenden größeren peripherischen Ganglien einen durchaus sympathischen Charakter beilegen, daher wir auch das Ganglion ciliare den peripherischen sympathischen Ganglien einreihen müssen. 123 Und da wir gesehen haben, daß der Entwickelungsproceß des Sym- pathicus sich nur auf den Rumpf erstreckt, so ergiebt sich uns als natürliche Consequenz, daß wir in den isolirten Ganglien der den spinalen Nerven homologen Kiemenäste nicht nur spinale Ganglien, sondern die Summe der spinalen und der denselben entsprechenden sympathischen Ganglien erkennen müssen. Was nun die oben erwähnten, teilweise unbekannten, teilweise streitigen Ganglien anbetrifft, so muß ich hervorheben, daß nach unseren bisherigen Kenntnissen der morphologische Boden allerdings noch nicht genug sicher und fest war, um den spinalartigen selbständigen Cha- rakter der Augenmuskelnerven und deren Ganglien feststellen zu können. — Ich habe den Trigeminus beim Mustelus laevis sorgfältig unter- sucht und sowohl in den Wurzeln ansehnliche Ganglieumasse ange- troffen, als auch in den Stämmen der drei Aeste. Ich habe außerdem an der Abgangsstelle des Nerv. ophthalmicus profundus ein makro- skopisch gut sichtbares kleines, rundes Ganglion beobachtet, ebenso ein kleines an der Abgangsstelle eines Verbindungszweiges zwischen der vorderen Wurzel und des N. ophthalmicus superficialis. Ich muß bemerken, daß ich diese kleinen Ganglien als sympathische betrachte auf Grund’ meiner vorerwähnten Untersuchungen, und kann sie nicht wie VAN WiJHE als Spinalganglion und Ganglion ciliare betrachten. Aus meinem Standpunkt folgt, daf ich auch jener peripher gelegenen Ganglienzellengruppe, welche SCHWALBE als Spinalganglion und Gan- glion oculomotorii beschrieben hat, ebenfalls einen sympathischen Charakter beilege, wie auch jenem isolirten Ganglion, welches ich bei Mustelus und Galeus fand. Daß Ganglien in rein motorischen Wurzeln, wie es auch hier der Fall ist, vorkommen können, und zwar durch Abschnürung von Spinalganglion habe, ich in einem Aufsatz über die Ganglienzellengruppen der vorderen und hinteren Nervenwurzeln ge- zeigt. Und daß weiterhin ein sehr enges Verhältnis zwischen vorderer Wurzel und Sympathicusganglion besteht, ist wohl bekannt. Es fehlen uns leider die präcisen Beobachtungen über die Abstammung, die erste Entwickelungsform dieser streitigen Ganglien; ich meinerseits gebe meiner festen Ueberzeugung Ausdruck, wenn ich aus den erkannten Thatsachen auf den sympathischen Charakter der erwähnten Ganglien schließe. | Ich halte das Ganglion oculomotorii und das von mir beobachtete isolirte Ganglion für wesentlich eines. Dafür spricht die gleichwertige Natur derselben, die Thatsache, daß sie bei den in großer Zahl unter- suchten Tieren nur in einigen Fällen zu finden waren. Die beschrier 124 benen Uebergangsformen vom isolirten Ganglion bis zur vollständigen Einschließung in der Bahn des Oculomotorius und weiterhin das beim Galeus mit Osmiumsäurebehandlung gefundene weitmaschige, vom Ganglion ciliare ausgehende und den großen Gefäßstamm bedeckende Geflecht und auch die gefundenen geteilten Ganglien sind wichtige, beweiskräftige Befunde für die sympathische Natur dieser Ganglien. Ich muß besonders großes Gewicht auf diese gefundenen Thatsachen, namentlich auf das Geflecht legen, denn ich konnte während meiner langen Studien über den Sympathicus keine Spur von Kopfsympathicus bei den Haien erkennen. Wie ich erwähnt habe, hört die Entwicke- lung der selbständigen Sympathicusganglien von selbst auf, und daher erkannte ich in den isolirten Wurzelganglien der Kiemenäste bei Mustelus und Myliobatis auch den Kopfsympathicus, dessen Ganglien sich nicht abgeschnürt hatten und an ihrem Entstehungsort blieben. In den bezeichneten Ganglien im Trigeminusgebiet, in dem so schön entwickelten Gefäßgeflecht erkenne ich die erste makroskopische Form des Kopfsympathicus bei den Selachiern und daher bei den Vertebraten. Nachdruck verboten. A Statistical Study of the Variations in the Formation and Position of the Lumbo-sacral Plexus in Man. By Chuartes Russert Barperg and ArtHur Wetts Euring. (From the Anatomical Laboratory of the Johns Hopkins University, Baltimore, Md.) With 8 figures. This paper deals with the lumbo-sacral plexus, with the relation | of the spinal nerves to the nerves which supply the lower limb, and is based upon an inductive study of the distribution of the peripheral] © nerves in man which has been carried on during the past five years in the Anatomical Laboratory of the Johns Hopkins University. This study was originally begun at the suggestion of Professor MALL by | Dr. ELtinG in the Fall of 1895. In the Fall of 1897 Dr. BArDEEN | assumed the immediate supervision of the work. The latter is | responsible for the statistical summaries contained in the present — paper. Method of Investigation. During this investigation the students in the Anatomical Laboratory were encouraged to dissect the peripheral nerves with especial care 125 and to record the course and relations of these nerves by making diagrammatic sketches. The dissecting was watched carefully by all of the instructors in the dissecting room. After the student had completed and labeled a sketch which illustrated the distribution of the nerves in a given region, the dissection of which he had just completed, the instructor in special charge of the investigation carefully compared the sketch with the part dissected, corrected its errors and, if necessary, personally completed the dissection in its finer details. To facilitate the keeping of the records special printed diagrams were prepared, which illustrated diagrammatically the bones and the body contour in various regions ‘). The general relations of the nerves and the muscles are easily indicated on these “Outline Charts”. In addition to the record of the nerves, a record was kept of the color, sex and age of the body dissected and, during the past two years, of the conditions of the muscles and skeleton and of any marked peculiarities of bodily structure. Owing to the condition of the part dissected, to poor dissecting, or to an utter incapacity upon the part of some students to make efficient records, a certain number of the “Record Charts” have no scientific value and have been rejected in the compilation of the tables. The majority of the students, however, have shown a readiness and an intelligence in the work for which those having it in charge are indeed grateful. Only because of this ready willingness on the part of the students, and of the active sympathetic interest taken in the work by all of the instructors in anatomy, has it been possible to carry on the work successfully. We wish especially to thank Dr. Lorp and Dr. Harrison for their unfailing courtesy, and Dr. Maru for his ever ready suggestion and help. Literature. There has recently been a considerable amount of attention given to the study of the nerve plexuses from which the nerves of the limb arise. This investigation has been extended to several classes of vertebrates. Of the more important recent articles relating especially to the 1) “Outline Record Charts” used in the Anatomical Laboratory of the John Hopkins University, John Hopkins Press, Baltimore 1900. 126 lumbo-sacral plexus in man may be mentioned those of ARNOULD!), EISLER?) and PATERSON °). Important studies concerning the lumbo-sacral plexus in the higher mammals have been carried on by RuGE?), SHERRINGTON®), LANGLEY °®), BoLk ’) and PATERSON). Interesting investigations on variation in the lumbo-sacral plexus of Amphibia have been carried on by AporLpuı?), and by Warte 10), of lizards by ST. GEORGE Mivarr and R. CriarK!"), of fish by v. DAVIDorrF ??). In general these investigators have been mainly concerned with one of two problems: 1) the variation in the number and relative position of the spinal nerves from which the limb nerves arise; and 2) the relation of the segmental spinal nerves to the muscles and cutaneous areas of the limb and the extent to which segmentation can be demonstrated in the limb. With the former of these problems alone are we concerned in the present paper. It has been clearly shown that considerable variation exists in the position of the limb plexuses relative to spinal 1) ArnouLp, Contributions a l’etude de la structure intime du plexus. sacre, These Bordeaux 1892. 2) EısLer, Der Plexus lumbo-sacralis des Menschen, Halle 1892. 3) Parersoxn, The Origin and Distribution of the Nerves of the Lower Limb. Journal of Anatomy and Physiology, Vol. 28, 1894, p- 84 and 169. 4) Ruex, Verschiebungen in den Endgebieten der Nerven des. Plexus lumbalis der Primaten. Morph. Jahrb., Bd. 20, 1893. 5) SHERRInGTon, Notes on the Arrangement of some Motor Fibres in the Lumbo-Sacral Plexus. Journal of Physiology, Vol. 8, 1892. 6) Languey and Anperson, The Innervation of the pelvic and adjoining Viscera. Journal of Physiology, Vol. 13, 15-and 20, 1896, p- 393, Vol. 22, p. 349 and 373. 7) Bor, Beziehungen zwischen Skelet, Musculatur und Nerven der Extremitäten. Morph. Jahrb., Bd. 21, 1894, p. 241. 8) Paterson, The Limb Plexuses of Mammals. Journal of Anatomy, Vol: 21, 1887; sp: 611. 9) Anorpas, Ueber Variationen der Spinalnerven und der Wirbel- säule. Morph. Jahrb., Bd. 19, 1892, p. 313; Bd. 22, 1895, p. 449; Bd. 25, 1896, p. 115. 10) F. C. Warte, Variations in the Brachial and Lumbo-sacral Plexi of Necturus. Bull. Comp. Zoology Harvard, 1897. 11) Sr. Grorez Mıvarr and R. Crark, On the sacral Plexus of Lizards and other Vertebrata. Trans. Lin. Soc., Ser. 2, Zool., Vol. 1. 12) v. Davivorr, Ueber die Varietäten des Plexus lumbo-sacralis von Salamandra maculosa. Morph. Jahrb., Bd. 9, 1884. 127 nerves and vertebrae not only in animals of different species but also in the individuals of a given species. This variation is more marked in the lumbo-sacral than in the brachial plexus. It has been found in every species of animal in which it has been looked for. To EISLER we are indebted for the most extensive study yet made of the variations in the lumbo-sacral plexus of man. A summary of the literature bearing upon the subject will be found in his paper referred to above and in WicHMANN’s valuable book “Die Rückenmarksnerven”, Berlin 1900. Relation of the Spinal Nerves to the Nerves of the Limb. In all. vertebrates the nerves of supply are carried into the limbs by large nerve trunks composed of bundles of fibres from several spinal nerves. In man, as in the mammals in general, the main | Jé i nerves of the posterior limb are four Fi SRE He epee in number, the obturator, femoral, tibial 2 = and peroneal nerves (see Fig. 1). XXIV spinal N. Of these, the obturator and femoral N ae Tee nerves arise from the lumbar plexus, Wivedertene: usually by separate roots from the as. Leads (XXI) XXI, XXIII and XXIV spinal und ‘ [(1.) 2., 3. and 4. lumbar] nerves. They, 4 a together with their branches, serve to Fu supply the musculature and skin of un the anterior aspect of the limb. Ina | general way the femoral nerve supplies \ “speroneat N the antero-lateral, the obturator, the antero-median aspect of the limb. The lateral (external) cutaneous nerve belongs with the femoral nerve, being more or less closely bound up with its trunk or with its roots of Fig. 1. Diagram to show the relation of the main nerves of the limb to the skeleton. In order that the main general relations may be made clear some of the nerves are represented slightly out of their true positions. For instance the femoral nerve is shown drawn too far towards the femur. origin. saphenous N: - ----- int plantar N.--->* The territory of the femoral nerve includes the iliopsoas, pectineus, and sartorius muscles, and the extensor muscles {of the 128 thigh; the skin of the anterior aspect of the thigh and of the antero- median aspect of the leg; the femoral artery, the femur and the hip and knee joints. The obturator nerve supplies the external obturator muscle, the gracilis and the adductor muscles, a varying extent of skin on the median aspect of the thigh, and branches to the hip and knee joints. Thus in the supply of the anterior aspect of the lower limb the territory of the more lateral nerve, the femoral, much exceeds that of the more median, the obturator. In addition to these two nerves an “accessory obturator” nerve sometimes is found to arise from the XXIII or XXIV spinal (3. or 4, lumbar) nerves, course over the pubic crest and aid the obturator nerve in its supply. The peroneal and tibial nerves most frequently arise from the sacral plexus by common roots from the XXIV, XXV, XXVI, XXVII and XXVIII spinal (4. and 5. lumbar, 1., 2. and 3. sacral) nerves and pass down the posterior aspect of the thigh as a common trunk, the sciatic nerve, which divides somewhere above the knee joint into its constituent branches. The sciatic nerve can however usually be readily divided artificially back to the spinal nerves. It is then found that the source of supply of the peroneal nerve is less extensive than that of the tibial nerve, the peroneal and tibial nerves supply essentially the posterior aspect of the limb. The peroneal nerve and its branches, including the gluteal nerves, supply the postero-lateral musculature of the hip, the thigh and the leg, the dorsal musculature of the foot and the skin of the lateral side of the leg and the dorsum of the foot. The tibial nerve and its branches supply the postero-median musculature of the hip and the thigh and the musculature of the posterior aspect of the leg and the sole of the foot, together with the over-lying skin. Both nerves furnish arterial and articular branches. The posterior nerves of the lower limb extend further distally than the anterior nerves, encroach more and more on the anterior aspect of the limb and at the foot furnish the whole nerve supply. PATERSON first called careful attention to the natural separation of the main nerves springing from the lumbar and sacral plexuses into dorsal and ventral groups, the femoral and peroneal , nerves belonging to the former, the obturator and tibial nerves to the latter. Though in the plexus the nerves supplying the lateral aspect of the limb have a dorsal position and those supplying the median aspect of the limb a ventral position, it would probably be better to adopt | 129 descriptive terms applicable to the course of the nerves in the limb as we have done above. The main nerve trunks which enter the posterior limb are fairly constant in position and in the relation which they bear to the structures of the limb. It has been pointed out above that in the limb there are four main territories, an antero-lateral, an antero-median, a postero-lateral and a postero-median, each of which is supplied by a special nerve trunk. The branches distributed to the various structures in these regions are much less constant in position than are the main nerve trunks. The more the periphery of a given region is approached, the greater is the variety on the course and distribution of the nerves supplying it. There is no fixed boundary line between the different regions. The cutaneous areas and to much less extent the muscular areas tend to overlap and to vary reciprocally in extent. In the present paper, however, no account is taken of the variations in peripheral distribution of the main nerves of the limb. Our present purpose is to point out the frequency with which certain groups of spinal nerves have been found to contribute to those nerves which supply the four main territories of the posterior limb. Part a) The frequency with which given numbers of spinal nerves contributed to the formation of the main nerves of the limb in 246 instances (Table 1a). b) The relation of thisfrequencytothetypeofplexus (Table 1b) and c) to race, sex and side of body (Table 1c). In considering the relation of the spinal nerves to the main nerves of the limb, one of the most important topics is that of the number of spinal nerves which contribute to the nerves of the limb. The conditions which we found in 246 plexuses are recorded in detail in Table 1. We wish here merely to call attention to some of the more striking features revealed in this table. The number of spinal nerves contributing to the nerves of the limb varied from six to nine (see Table 1a). In over 90°/, of the plexuses, however, seven or eight spinal nerves contributed, seven in 26,8 ,/° and eight in 65,4°/, of the total number of plexuses examined. In 33,6°/) of the total number of instances the most anterior nerve contributing to the limb nerves conveyed fibres to the lateral cutaneous nerve alone of the true nerves of the limb; 2°/, where seven nerves Anat, Anz, XIX. Aufsätze. 9 130 contributed to the nerves of the limb, 27,2%, where eight nerves contributed and 3,3°/, where nine nerves contributed. In Table 1b is shown the frequency with which a given number of spinal nerves contributed to a given type of plexus. The plexuses, as will be explained in Part II in greater detail, were divided into seven groups according to the most posterior spinal nerves contributing to the anterior and the posterior limb nerves. In the plexuses types A, B, C, D, E, the XXIV spinal (4. lumbar) nerve is the last to contribute to the anterior limb nerves (femoral and obturator), in types E and G the XXV spinal nerve also contributes to the anterior nerves of the limb. In type A the XXVI spinal nerve is the last to contribute to the posterior nerves of the limb (tibial and peroneal) ; in type B the XXVII; in types C, D and E the XXVIII; in types F and G the XXIX. In type C the supply of the XXIV nerve to the sacral plexus is larger than that to the lumbar. In D the reverse is true. The specific spinal nerves entering a given type of plexus may be readily calculated from the table. Thus one instance of the plexus type A was found. In this instance six spinal nerves contributed to the nerves of the limb. The XXVI spinal nerve was the most posterior spinal nerve to contribute to the limb nerves, the most anterior was the XXI. The furcal nerve was the XXIV. The XXI to the XXIV spinal nerves thus contributed to the anterior nerves of the limb and the XXIV to the XXVI to the posterior. Of the plexuses of type B twenty-five instances were found in one of which a few fibres seemed to be contributed from the XXIII spinal nerve to the sacral plexus. In this instance the XXI to XXVII spinal nerves contributed to the nerves of the limb. The XXI to the XXIV nerves contributed to the anterior, the XXIII to XXVII nerves to the posterior nerves of the limb. The XXI nerve contributed fibres to the lateral (external) cutaneous nerve, but none to the obturator and femoral nerves. Of the other twenty- four instances of type B, the XXII to the XXIV nerves contributed to the anterior nerves in five instances, and the XXI to the XXIV nerves in nineteen instances, in four of which no fibres were furnished by the XXI nerve to the obturator and femoral nerve trunks. In all 24 instances the XXIV to XXVII nerves served to supply the posterior nerves of the limb. In the same way the table indicates the number of spinal nerves that contributed to the plexuses of types C, D, E, F and G. It will readily be noted that fewer nerves serve to supply the nerves of the limb when the XXVI or XXVII spinal nerve is the u 131 most posterior nerve to supply the nerves of the limb than when the XXVIII also contributes and that a still greater number of spinal nerves is often utilized to supply the nerves of the limb when the XXIX spinal nerve contributes to the nerves of the limb. In other words that an anterior or high position of the plexus, may be marked also by a reduction in the number of the spinal nerves supplying the nerves of the limb. Failure of distal spinal nerves to enter the nerves of the limb is much more frequent and more marked than the entrance of proximal spinal nerves into the nerves of the limb. Of the spinal nerves contributing to the anterior limb-nerves the XXI nerve never sends a large branch of supply and the XXII seldom does so. The main source of supply is from the XXIII nerve when the XXIV nerve sends the greater number of its fibres to the posterior nerves of the limb and from either the XXIII or XXIV when the XXIV sends the bulk of its fibres to the anterior nerves of the limb. Of the spinal nerves contributing to the posterior nerves of the limb the XXIV spinal nerve varies greatly in the number of fibres that it contributes, the XXV and XXVI nerves always are large, the XXVII nerve varies greatly in size, the XXVIII seldom, and XIX nerve never contributes a large branch to the posterior nerves of the limb. Few statistics relating to the anterior and posterior limits of the lumbal-sacral plexus have been published. The distal spinal nerve to contribute to the sciatic nerve is commonly stated to be most frequently the XXVIII spinal nerve (the 3. sacral). This accords with our findings. In 246 plexuses, the 28. spinal nerve was the last to contribute such fibres in 185 instances (75,2%). The XXVII spinal nerve was the last to contribute fibres to the tibial nerve in 25 instances (10,2°%,) and the XXIX spinal nerve in 35 instances (14,2°/,). Paterson’) records the findings in twenty- three plexuses. The distal limit to the plexus, if the small sciatic be not included, he reported to be the 2. sacral nerve in 10 and the 3. in 9 instances. If the small sciatic be included the limits become: sacral 2. five times, sacral 3. fourteen times, in plexuses the furcal nerve of which was XXIV; and sacral 3. three times and sacral 2. (= XXVIII Sp. N.) once in plexuses the furcal nerve of which was XXV. Among these plexuses then, there was a far greater percentage of those limited by the XXVII spinal nerve than in those examined 1) Parerson, The Origin and Distribution of Nerves to the Lower Limb. Journal of Anatomy and Physiology, 1894, p. 84 and 169. 9* 132 by us. Personal equation may play a part in this discrepancy. We considered the XXVIII spinal nerve to contribute to the tibial nerve in all instances where a branch from the XXVIII spinal nerve became intimately connected with the tibial nerve. In such instances a few bundles of fibres can always be traced well down the trunk of the sciatic nerve, even though a certain percentage of the fibre bundles soon leave the main nerve trunk to form one of the sources of supply of the posterior cutaneous (small sciatic) nerve. The Committee for Collective Examination reported (Journal of Anatomy and Physiology, Vol. 29, 1885) that the last spinal nerve to supply the sciatic was XXVI in one instance, XXVII in four instances and XXVIII in twenty-two instances, results somewhat more nearly in accord with our findings. Statistical treatment of the anterior limit of the lumbar plexus is even more meager. The Committee for Collective Investigation reported (op. cit.) that in 73 plexuses a branch from the XII thoracic | to the first lumbar nerve was found in forty-five instances, no such branch in twenty-eight instances. Of our 246 plexuses, the XX spinal nerve three times contributed fibres to the main nerves of the limb, once to the lateral cutaneous only, twice to the femoral as well; the XXI was the first spinal nerve to contribute fibres to the lateral cutaneous nerve in 167 instances (67,3°/,) and to the femoral nerve in 88 instances (35,8°/,), the XXII spinal nerve was the first to contribute fibres to the lateral cutaneous and femoral nerves in 76 instances (30,9 %/,). In the sacral and lumbar plexuses alike we find that the main bulk of fibres going to the nerves of the limb arise from spinal nerves lying between the limits of each plexus but nearer the center than the extremities of the combined plexus. In Table 1 c is shown the relation of race, sex and side of body to the plexuses in which 6., 7., 8. and 9. spinal nerves contribute to the limb nerves. Race seems to play no very marked factor. Though the six-spinal- nerve plexuses were found in a larger proportion of white than of negro subjects, yet in a greater percentage of the negro subjects seven-spinal-nerve plexuses were found, in a greater percentage of white subjects eight-spinal-nerve plexuses and in a greater percentage of negro subjects nine-spinal-nerve plexuses. Sex seems to play an even less noticeable factor. It is due pos- sibly to chance that the eleven plexuses from white females should belong to the eight-spinal-nerve form of plexus. The variations in the negro males, negro females and white males are about equal. —— The side of the body probably exerts no influence on the number of the spinal nerves contributing to the nerves of the limb, although in this particular lot of plexuses the seven-spinal-nerve type was more frequent on the right side than on the left. In comparing the lumbo-sacral plexus of man with that of other mammals it is found that in man more spinal nerves are utilized in the supply of the limb. PATERSoN !) in a valuable paper on the “Limb Plexuses of Mammals” says that in mammals the number of spinal nerves supplying the limb nerves “is in all cases about five”. In man he gives the number as seven. From our tables it will be seen that in man eight more frequently than seven spinal nerves contribute to the supply of the limb nerves, unless we exclude from the latter the lateral cutaneous nerve, in which case seven is the most frequent number. In the more usual types of plexus six nerves, the 2., 3., 4. and 5. lumbar, and the 1. and 2. sacral nerves are the spinal nerves contributing considerable branches to the limb nerves. Table 1. Showing: a) the frequency with which a given number of spinal nerves contributed to the formation of the main nerves of the limb, b) the relation of this frequency to the type of plexus, and c) to race, sex and side of body in 246 instances. a 6 spinal nerves contributed to the main nerves of the limb in 6 instances (2,4 %o). 7 spinal nerves contributed to the main nerves of the limb in 66 instances (26,8 %). [In 5 instances (2 % of the total number) the most anterior spinal nerve giving origin to the nerves of the limb supplied fibres to the lateral cutaneous nerve only.] 8 spinal nerves contributed to the main nerves of the limb in 161 instances (65,4 %). [In 67 instances (27,2 % of the total number) the most anterior spinal nerve giving origin to the nerves of the limb supplied fibres to the lateral cutaneous nerve only.] 9 spinal nerves contributed to the main nerves of the limb in 13 instances (5,3 %o). [In § instances (3,3 % of the total number) the most anterior spinal nerve giving origin to: the nerves of the limb supplied fibres to the lateral cutaneous nerve only.] & The six plexuses in which six spinal nerves contributed to the nerves of the limb were distributed as follows: f male 2, right side 1, left 1. Negro 3 \ female 1, left 1. White 3, male 3, right side 2, left 1. They constituted : 4 0% of the total number of plexuses (74) from white subjects. He 9% » ” ” ” ” (172) » negro ” 2,9 4. 95 ” ” ” ” (172) ” male ” 1,3 0% 7) 9» ” ” ” ” (74) ” female ” DAN. rt, = Fr 5 (127) ,„ the right side. 2,5 9% »» ” ” ” ” (119) ” ” left ” 1) Journal of Anatomy and Physiology, Vol. 21, 1887, p. 611. 134 Table 1 a. Position of lumbo-sacral plexus a u to a given type of plexus Frequency with which a given number of spinal nerves contributed | Most antiente ee oe 6 7 nerves contribute|8 nerves contribute) 9 nerves contribute ron spinal nerve x 5 | os Type mn RL to sUpEly Furcal nerve ne contre ae ve ton ant.- ee ee Most ant.- Most ante Most ant.- nerves 0 a ? o lat.- o lat.- to lat.- a posterior limb of np: bute cut.-only 44 femoral ee only to femoral cut.-only to femoral SA ise = eS XXI XxIv | XXVI Ries | ie i g XXII XO XXVII B 3 3 XXI XXIII XXIV| XXVI 1 | XXI XXIV XXVII 4 15 I XXIV XXVIII 9 CG 4 Hi XXI XXIJI—XXIV|} XXVIII 1 4 ies DOT XXIV. XXVIII 9 37 DO. 4 "4 XXVIII 1 2 D = 5 en XXIV XXVIII 26 4 : ROT XXIV XXVIII 50 28 XXII XXIV—XXV | XXVIII 3 E 6 6 XXI ı XXIV—XXV | XXVIII 4 2 XXI XXV XXVIII 8 XXII XXV XXVIII 3 F 7 7 XXII XXIV XXIX 9 XXI XXIV X XIX 3 3 XXII XXIV—XXV XXIX 6 G 8 8 XXI XXIV—XXV XXIX 2 a XXII XXV XXIX lO XT KX V: eae | | 2 Ear rae IR De en ge 672 | 94 IE 135 The 64 plexuses in which seven spinal nerves contributed to the nerves of the limb were distributed as follows: f male 27, right side 15, left 12. Negro 47 \ female 20, right side 12, left 8. White 17, male 17, right side 11, left 6. They constituted: 23 % of the total number of plexuses (74) from white subjects. 27,3 9/0 Sh) ” ” ” ” (172) » negro 5 25,6 9/o ” ” ” ” ” ” (172) 3 male “4 27 % ” ” ” ” ” ” (74) ” female 3 30 O/p ” ” ” ” ” ” (127) ” the Ti ht side. 22 Yo nn ” ” ” ” (119) ” ” left AS The 163 plexuses in which eight spinal nerves contributed to the nerves of the limb were distributed as follows: fmale 73, right side 35, left 38. Negro 112 | female 39, right side 19, left 20. : fmale 40, right side 19, left 21. White 51 \ female 11, right side 6, left 5. They constituted: 68,8 % of the total number of plexuses (74) from white subjects. 645% ,, ,, ” ” ” „ (bz2)e negro ” 65,6 HERE ” ” ” ” (172) „ male ” BGO Vo cay Gr | 158 un ‘5 (74)....5,., female : .;,, Bee oe A], 5 “4 on (127) ,, the right side. 70 Oo 33) 5 ” ” ” ” (119) ” suite ” The 13 plexuses in which nine spinal nerves contributed to the nerves of the limb were distributed as follows: f male 7, right side 3, left 4. Negro 10 | female 3, right side 2, left 1. White 3, male 3, right side 2, left 1. They constituted: 4 0% of the total number of plexuses (74) from white subjects. 5,8 % » 9 ” ” ” ” (1 (2) » negro + 5,8 Mn m „ ” ” ” (172) > male = BUD sym 95 ” ” ” ” (74) „ female ” 939) 9/0 55 nd ors 3 5 Be (127) „ the right side. 5 % ” ” ” ” ” ” (119) ” ” left “6 (Schluß folgt.) Nachdruck verboten. Zur Entwickelungsgeschichte des Schädels einiger Tag- raubvögel. Vorläufige Mitteilung von M. CHomsaxorr, Assistent am Cabinet der vergl. Anatomie der Kaiserl. Universität in Moskau. Mit 3 Abbildungen. Während meiner ornithologischen Excursionen in Central-Rußland (in den Jahren 1897—1900) habe ich Gelegenheit gehabt, eine gute Serie — ca. 30 Exemplare — der Embryonen und Nestjungen des kleinen 136, Bussards (Buteo vulpinus LicHT.) und auch einige Embryonen und Nestjunge von Pernis apivorus, Astur palumbarius, Accipiter nisus, Milvus ater und Circus cineraceus zu sammeln. Eine Untersuchung der Postembryonalentwickelung des Schädels dieser Vögel hat einige interessante Thatsachen geliefert, welche mir teilweise ganz neu, teilweise ungenügend bekannt zu sein scheinen. 1) Processus basipterygoidei sind bekanntlich bei erwachsenen Exemplaren der echten Tagraubvögel (Accipitres, FORBES) ent- weder sehr schwach oder gar nicht ausgebildet, im Gegensatz zu den Catharthae und Serpentarius. Beim Nestjungen von Buteo vulpinus habe ich wohl entwickelte Processus 2 basipterygoidei gefunden u (Fig. 1 Pt., pr. bpt.). Sie sind ebenso stark entwickelt wie bei Serpentarius und berühren die Pterygoidea; die letzteren haben zu dieser Zeit eine gut { S x Loo L me en Big, de Fig. 2. ausgebildete Gelenkfläche, an welche die Processus basipterygoidei anstoßen. : Ein Vergleich mit dem Schädel des erwachsenen Bussards zeigt, 137 daß die Processus basipterygoidei beim Nestjungen eben dieselbe Stellung haben wie später, d. h. dicht an der Basis des Rostrum parasphenoidei, die Pterygoidea aber sind mehr der Schädelbasis genähert. Nur in ganz späten Entwickelungsstadien rücken die Pterygoidea nach vorwärts vor (Fig. 2); der Zusammenhang mit den Processus basipterygoidei wird gestört, die letzteren verkümmern und die Gelenkfläche, mittelst welcher die Pterygoidea mit den Pro- cessus basipterygoidei articulirten, verschwindet. Bei den Nestjungen von Pernis apivorus, Astur palum- barius, Accipiter nisus habe ich auch functionirende Processus basipterygoidei gefunden. In späteren Stadien werden diese Fortsätze hier auch rückgebildet. Diese Entwickelungsphasen — mit functionirenden Processus basi- pterygoidei — sind dadurch sehr interessant, daß sie stark an die Catharthae und Serpentarius erinnern, welche in manchen Beziehungen als primitive Falconiformes aufzufassen sind. Für Tinnunculus hat SuscHhKkın (2) nachgewiesen, daß die Processus basipterygoidei hier nur in den Embryonalstadien angedeutet sind, niemals functioniren und schon vor dem Ausschlüpfen aus dem Ei vollständig verschwinden. 2) Buteo vulpinus hat keine Fontanelle des Unterkiefers, sogar in den frühesten Stadien; dasselbe gilt für Milvus ater, Pernis apivorus, Astur palumbarius, Accipiter nisus, Circus cineraceus, Circus rufus. Tinnunculus hat, nach SUSCHKIN (l. e.), eine Unterkieferfontanelle das ganze Leben lang. 3) Ein selbständiges Os jugale habe ich beim Bussard, Wespen- bussard, Milan, Habicht, Sperber und beiden Weihen gefunden. Bei Tinnunculus (1. c.) existirt dieses Element nicht. 4) Das Lacrimale berührt das Praefrontale beim erwachsenen Bussard kaum oder ist sogar durch einen Zwischenraum getrennt. Beim Nestjungen heftet sich das Lacrimale an das Praefrontale ent- schieden fester an, doch ist die Trennung der Orbital- und Nasalhöhle in diesen Stadien auch sehr unvollständig, Bei Tinnunculus (I. c.) ist der Zusammenhang beider Elemente sehr eng, und die Orbitalhöhle ist von der Nasalhöhle vollständig abgegrenzt. Bei den Jungen von Milvusater, Pernisapivorus, Circuscineraceus, Circus aeruginosus, Astur palumbarius, Accipiter nisus findet man dieselbe Beziehung der Elemente wie bei Buteo vulpinus. 5) Der Supraorbitalteil vom Lacrimale ist beim Bussard stark entwickelt; am Hinterende dieses Knochens ist ein selbständiges knöchernes Element — das Superciliare — beweglich angeheftet. Bei 138 Circus cineraceus ist der Horizontalast des Lacrimale verhältnis- mäßig kurz; ein selbständiges Superciliare existirt hier auch, wie auch beim Habicht und Sperber. Bei Pernis apivorus ist der Supra- orbitalteil des Lacrimale schwach entwickelt; von seinem Hinterende zieht sich nach hinten ein Anhang, welcher von straffem Bindegewebe gebildet ist — wie die Anlage des Superciliare beim jungen Buteo vulpinus; dieser Anhang wird aber bei Pernis apivorus niemals verknöchert. Bei Tinnunculus (l. ¢.) ist der Supraorbitalteil des Lacrimale sehr lang, das Superciliare existirt sogar im Embryonal- zustand nicht. 6) Die Seitenwand des Nasenvorhofes verknöchert beim Bussard, Sperber, Habicht, Milan und Wespenbussard nicht; deswegen ist das Nasenloch am macerirten Schädel dieser Vögel sehr groß und ent- spricht der Form des Nasenloches, wie sie am lebenden Vogel be- obachtet wird, durchaus nicht. Wenn man aber auch die Knorpelteile sorgfältig präparirt hat, dann bewahrt die Nasenöffnung dieselbe Form wie bein lebenden Vogel. Beim Bussard ist sie halbkreisförmig, mit der convexen Seite nach unten gewendet; beim Milan, Sperber und Habicht ist sie rundlich, beim Wespenbussard schief-schlitzförmig. Bei Tinnunculus (l. ce.) wird die Nasenkapsel vollständig verknöchert, und das Nasenloch bewahrt am macerirten Schädel dieselbe Form wie beim lebenden Vogel. 7) Bei den Jungen von Buteo vulpinus, Astur palum- barius, Accipiternisus, Circus cineraceus, Circusaeru- ginosus, Pernis apivorus findet man im vorderen Teile des Gaumens — etwa zwischen den Enden der Palatina — eine längliche Grube, welche seitlich und hinten von den Processus palatini maxillae begrenzt wird. Bei Tinnunculus aber (I. c.) trifft man an der- selben Stelle einen Längskamm. 8) Buteo, Milvus, Astur und Accipiter scheinen direct desmognathisch zu sein wie Tinnunculus. Circus cineraceus ist indirect desmognathisch, Circus aeruginosus aber scheint manchmal sogar das ganze Leben lang schizognathisch zu bleiben. Pernis ist indirect desmognathisch im erwachsenen Zustand; die jüngeren Vögel sind schizognath und zeigen dieselbe gegenseitige Beziehung der Processus palatini maxillae, wie es Pycrarr (1) für Phaéton angiebt. 9) Das Pflugscharbein ist bei Buteo vulpinus gut entwickelt; sein Vorderende ist zugespitzt. Bei Tinnunculus aber ist das Vorderende des Elementes erweitert und bildet eine Horizontalplatte, welche zwischen den Processus palatini maxillae eingeklemmt ist. Bei 139 allen anderen hier erwähnten Tagraubvögeln ist das Element auch wohl entwickelt. 10) Ein selbständiges Hemipterygoideum (nach Pycrarr = Meso- pterygoideum, W. K. Parker) habe ich bei den Nestjungen von Buteo vulpinus, Pernisapivorus, Asturpalumbariusund Acci- piter nisus beobachtet; das Hinterende dieses Elementes reicht fast bis zum Processus basipterygoideus (Fig. 3). In sehr späten Stadien Fig. 3. verwächst dieses Element mit dem Palatinum; die Configuration des hinteren Endes vom Palatinum erlaubt auch beim erwachsenen Vogel über die Existenz oder Nichtexistenz des Hemipterygoideums zu ur- teilen. Höchst wahrscheinlich existirt ein Hemipterygoideum auch bei Milvus ater und Circus cineraceus. Tinnunculus hat dieses Element nicht. 11) Beim erwachsenen oder fast erwachsenen Bussard beobachtet man an der Gaumenoberfläche des Oberschnabels eine paarige Oeffnung, welche zwischen dem vorderen Teile des Palatinum und der Schneide des Oberschnabels liegt; nach hinten ist diese Oeffnung von der Wurzel des Processus palatinus maxillae begrenzt. Bei Tinnunculus ist die Wurzel des Processus palatinus maxillae immer breiter, sein Vorderrand ist ventralwärts vom Gaumenfortsatz des Praemaxillare bedeckt und die eben genannte Oeffnung existirt niemals. Beim Habicht, Sperber und Circus cineraceus treffen wir diese Oeffnung wieder. Es ist interessant, daß bei den Nestjungen von Buteo, Astur und Accipiter diese Oeffnung auch nicht existirt und nur in späteren Stadien zum Vorschein kommt. Pernis hat nur eine Grube an der Stelle dieser Oeffnung. Milvus hat diese Oeffnung noch in sehr späten Stadien nicht. 12) Die Gipfel der Stirnfortsätze der Nasalia sind bei den Nest- jungen von Buteo vulpinus, Astur palumbarius und Pernis apivorus nach hinten gerichtet; bei den zwei letzteren Vögeln sind sie 140 zugespitzt, beim Bussard abgerundet. Beim Sperber sind die Stirn- fortsätze der Nasalia zugespitzt und schwach medialwärts abgebogen. Bei Tinnunculus sind sie sehr breit und scharf medialwärts ge- knickt. Bei Milvus finden wir dasselbe wie bei Tinnunculus. Bis zu einem gewissen Grade kann man die Lage und die Form dieser Fortsätze auch beim erwachsenen Bussard und Wespenbussard erkennen. 13) Der Ocecipitalcondylus ist bei Buteo vulpinus, Pernis apivorus und wahrscheinlich auch bei Milvus ater und Circus cineraceus dreifach, d. h. wird vom Basioccipitale und den Exocci- pitalia gebildet. Beim Habicht und Sperber wird der Condylus nur vom Basioccipitale allein gebildet; dasselbe finden wir auch bei Tinnunculus. Ausführlichere Beschreibung der beobachteten Thatsachen und Reflexionen über ihre taxonomische Bedeutung hoffe ich in einer anderen Abhandlung zu veröffentlichen. bitteratux 1) Pycrarr, Proc. of the Zoological Society of London 1898, Part 1. I. Contributions to the Osteology of Birds, p. 84. 2) Suscuxin, P., Zur Morphologie des Vogelskelets. I. Schädel von Tinnunculus. Nouveaux Mémoires de la Societé Imperiale des Naturalistes de Moscou, T. 16, Livraison 2. Biicheranzeigen. Albert Fleischmann, Die Descendenztheorie. Gemeinverständ- liche Vorlesungen iiber den Auf- und Niedergang einer naturwissen- schaftlichen Hypothese, gehalten vor Studierenden aller Fakultiten. Mit 124 Textabbildungen. Leipzig, Arthur Georgi, 1901. VII, 274 pp. Preis 6 M. FLEıschmAnN läßt die vor einem Jahre in Erlangen gehaltenen Vor- lesungen über Descendenztheorie in Druck erscheinen und hofft so für seinen Teil dazu beizutragen, daß „die falschen Ansichten von dem wissenschaftlichen Werte dieser Theorie zerstört werden“. Ohnehin seien „die sachlichen und logischen Gründe, welche einige der Jüngeren unter den Zoologen bestimmen, die Richtigkeit der verführerischen Lehre zu bezweifeln, seit längerem nicht mehr in zusammenhängender Form vorgeführt worden“. Verf. hat lange Jahre zu den „begeisterten Jüngern“ der Entwickelungslehre gezählt und eine „Reihe von Arbeiten über Entwickelungsgeschichte geschrieben, die ganz auf dem Boden der Descendenztheorie stehen“ (Harcker). Allein, je mehr er sich „in die | | | | | | 141 vermeintlichen Beweisgründe vertiefte und durch Specialuntersuchungen positive Anhaltspunkte für die Stammesverwandtschaft der Tiere zu ge- winnen suchte, um so klarer stellte sich die Erkenntnis heraus, daß jene Theorie eben doch mehr nur ein bestrickender, Ergebnisse und Aufklärung vortäuschender Roman sei, als eine auf positiven Grund- lagen aufgebaute Lehre. — Wenn Verf. jetzt also der Darwın-HAEckEL- schen Hypothese nicht mehr beipflichtet, will er nicht das gerade Gegen- teil derselben lehren. Sein Ziel ist nur, „festzulegen, daß wir die Frage als jenseits des Gebietes exacter Analyse stehend zu erachten und die Unzulänglichkeit der stammesgeschichtlichen Hypothese für jedermann offenkundig zu halten haben“. FLEtscHmann ist der Ansicht, der Natur- forscher könne „exact nur über diejenigen Organismen und Erschei- nungen reden, welche er wirklich beobachtet. Die Individuen der jetzt lebenden, die Reste der verstorbenen und fossilen Tierarten bilden für den Zoologen Quelle und Object der wissenschaftlichen Arbeit. Das- selbe ist als gegeben hinzunehmen und kann ebensowenig gene- tisch erklärt werden, als der Physiker die Entstehung der mechanischen Gesetze und der Chemiker die Bildung der Elemente erklären will. Sobald der Naturforscher von längst verflossenen Geschehnissen, wie der Entstehung der Tierarten, spricht, denen weder er noch ein Anderer als Augenzeuge beigewohnt hat, ver- läßt er eigentlich sein Fachgebiet. Damit soll die Reflexion über solche Probleme keineswegs als unberechtigt bezeichnet werden; der Menschen- geist wird fort und fort über die Grenzen der greifbaren und sichtbaren ‘ Wirklichkeit hinausdrängen und der Lösung der Welträtsel durch Hypothesen näher zu kommen suchen.“ Aber im Gegensatze zur modernen Ueberschätzung der Descendenzhypothese will Verf. „laut davor warnen, dieselbe als gesicherte Voraussetzung weiterer wissenschaftlicher Arbeit anzusehen, damit nicht länger noch aus der falschen Prämisse gänzlich unhaltbare Schlüsse abgeleitet werden“. Der Herausgeber glaubt, die Leser des A. A. auf diesen von einem erfahrenen Zoologen gegen die Descendenztheorie gerichteten Angriff aufmerksam machen zu sollen, dem gegenüber die Zoologen, Anatomen und die Biologen überhaupt werden Stellung nehmen müssen. Auf den Inhalt soll nur kurz hingewiesen werden. Zunächst werden die Typen des Tierreichs besprochen, dann der Bauplan der Wirbeltierextremitäten, Fingerhand und Fischflosse, darauf das „Paradepferd“ der Descendenztheorie (Entstehung des Pferdes). Es folgt die Stammesgeschichte der Vögel, Archaeopteryx, die Wurzeln des Säugetierstammes und die Entstehung der lungenatmenden Wirbeltiere. — Von Wirbellosen wird die Stammesgeschichte der Arthropoden, die paläontologische Entwickelung einer Süßwasserschnecke, das eigentliche phylogenetische Problem der Mollusken, schließlich die Entstehung der Echinodermen abgehandelt. Die Ueberschriften der Schlußcapitel lauten: Die Ausnahmen des biogenetischen Grundgesetzes, der Zusammenbruch der Harcker’schen Doctrin, der Entwickelungsgedanke und die logischen Gesetze. Abgesehen von Lücken minderer Bedeutung (es fehlen die rudimen- tären oder reducirten Organe, Praehallux, Hyperthelie, die Zahnvögel) 142 ist auffallend, daß kein Wort von der Zelle als solcher — abgesehen von der Eizelle — und von den Geweben vorkommt. Am Ende seiner negativen Ergebnisse eitirt Verf. einen trostreichen Ausspruch GorTtHE’s, der ja schon früher von Lessing ähnlich geäußert wurde, zu einer Zeit allerdings, wo man von der „Lösung der Welt- rätsel“ noch weit entfernt zu sein glaubte: „Es geht doch nichts über die Freude, die uns das Studium der Natur gewährt. Ihre Geheimnisse sind von einer unergründlichen Tiefe; aber es ist uns Menschen erlaubt und gegeben, immer weitere Blicke hineinzuthun. Und gerade, daß sie am Ende doch unergründlich bleibt, hat für uns einen ewigen Reiz, immer wieder heranzugehen und immer wieder neue Einblicke und neue Entdeckungen zu versuchen.“ B. A. Lang, Lehrbuch der vergleichenden Anatomie der wirbellosen Tiere. 2. umgearbeitete Auflage, 2. Lieferung: Pro- tozoa, vollständig neu bearbeitet von A. Lane. Jena, Gustav Fischer, 1901. Preis 10 M. Im Titel liegt die einzige Incorrectheit des Werkes, denn Land’s „Protozoen“ sind mehr als eine vergleichende Anatomie, und von einer neuen Auflage kann nicht mehr die Rede sein, wenn der erste Entwurf von 22 Seiten aus dem Jahre 1888 sich jetzt zu einem durchaus selb- ständigen Werk vom 14-fachen Umfang des alten ausgestaltet. Gleich hinter den einleitenden Zeilen über die Zelle i. A. und der detaillirten Uebersicht des Systems folgen monographische Darstellungen von drei der wichtigsten Protozoentypen: Amoeba, Paramaecium, Coelo- spathis (Radiolar). Hier wird in. knapper Form neben der Anatomie vor allem die Physiologie der Bewegung, Nahrungsaufnahme, Verdauung, Defäcation, Atmung und Excretion berücksichtigt. Besonders ausführ- lich werden die Reizerscheinungen behandelt und durch Abbildungen auch nach der der technischen Seite der Untersuchung hin erläutert. Dann folgt als vergleichend-anatomischer Abschnitt im engeren Sinn eine Be- sprechung der verschiedenen „Zellorgane“ oder Organellen, deren jedes zusammenhängend durch die ganze Reihe der Protozoen verfolgt wird. Die zweite Hälfte des Werkes beschäftigt sich mit den Fortpflanzungs- erscheinungen im weitesten Sinne des Wortes. Es sei hier besonders auf das Capitel der Sporenbildung verwiesen, das gerade in den letzten Jahren wesentlich bereichert wurde und durch den Parasitismus patho- gener Hämosporidien im Menschen allgemeines und speciell-ärztliches Interesse gewonnen hat. Die Malariaerreger und ihr Entwickelungscyclus werden ausführlich besprochen und unter anderem durch ein schemati- sches Combinationsbild des Generations- und Wirtswechsels vortrefflich illustrirt; auch mit den Malariaüberträgern, Stechmücken aus der Gattung Anopheles, wird der Leser bekannt gemacht. Von hohem theoretischen Werte ist der Vergleich des Entwicke- lungskreises der Protozoen- und Metazoenindividuen, Schritt für Schritt und consequent durchgeführt am Beispiel von Coceidium (Sporozoon) und Aphis (Blattlaus), unter gleichzeitiger vollständiger Berücksichtigung der Entwickelung von Volvox, jener niederen Alge, die in mehrfacher 143 Hinsicht einen Uebergang von den Einzelligen zu den vielzelligen Organismen bildet. Im letzten Abschnitt des Werkes werden die vorübergehenden oder dauernden Verbindungen und Verschmelzungen von Protozoenindividuen besprochen, die Coloniebildung, die Plastogamie, die Conjugations- und Copulationserscheinungen. Während die „Mollusken“ (siehe diese Zeitschrift, Bd. 19, p. 30) und alle folgenden Lieferungen des Lane’schen Lehrbuchs für den Mediciner, nur soweit er vergleichend-anatomische oder -physiologische Studien treibt, actuelles Interesse besitzen, wird Lang’s Protozoenkunde jedem Anatomen, Physiologen und selbst dem Kliniker fruchtbar sein, nicht nur als ein integrirender Teil der allgemeinen Zellenlehre, sondern auch weil sie zielbewußt mit jenen verwandten Gebieten der Biologie Fühlung sucht und findet. L. SCHULTZE. Max Verworn, Das Neuron in Anatomie und Physiologie. Vortrag, geh. i. d. gemeinsch. Sitzung d. med. Hauptgruppe d. 72. Vers. deutsch. Naturf. u. Aerzte zu Aachen am 19. Sept. 1900. In erweiterter Form herausgegeben. Mit 22 Abbild. im Text. Jena, G. Fischer, #900. Preis 1 M. 50 Pf. Verworn hatte auf Aufforderung des Gruppenvorstandes in der medicinischen Hauptgruppe der deutschen Naturforscher-Gesellschaft in Aachen ein Referat über den jetzigen Stand der Frage vom Neuron in anatomischer und physiologischer Hinsicht gegeben. Dies außerordent- lich klare, mit allseitigem Beifall aufgenommene Referat hat V. nun in erweiterter Form und mit Abbildungen erscheinen lassen. Die kleine Schrift kann Allen, welche sich für die in neuester Zeit wieder actuell gewordene Frage vom Neuron interessiren, nicht warm genug empfohlen werden. Allerdings muß hervorgehoben werden, daß VERworn’s Stand- punkt im Wesentlichen derselbe ist wie der Hocun’s, WALDEYER’s und des Herausgebers, welcher im Juli 1900 in der Med.-naturwiss. Gesellschaft zu Jena einen zusammenfassenden Vortrag über das Neuron hielt, der gleichfalls in erweiterter Form und mit Abbildungen im Encyklopädischen Jahrbuch für 1900 (herausgegeben von A. EULENBURG) erschienen ist. Bekanntlich wird dieser Standpunkt von Nisst, Berney u. A. auf das schärfste bekämpft. B. Anatomische Gesellschaft. In die Gesellschaft eingetreten ist: Dr. Toıson, Prof. d’histologie, fac. lib. Lille in Douai. Ablösung der Beiträge (60 M.) ist erfolgt. 144 Personalia. Im Jahresbericht für Anatomie wird an Stelle von Prof. Gaupp Prof. Tuitenius (Breslau, Uferstr. 9) die Capitel Schadelskelet und Paläontologie referiren. . Die zweite Versammlung der Italienischen Zoologischen Gesellschaft wird vom 9.—13. April in Neapel stattfinden. Auf Wunsch des Herrn Collegen Monricerrı teilt der Herausgeber hier die wesentlichsten Bestimmungen des Programms mit. Auch Nichtmitglieder und Nichtitaliener sind willkommen, sie ge- nießen gegen Zahlung von L. 5 dieselben Vorrechte wie die Mitglieder. Adr. für Anmeldung und Zahlung: Dr. Cartro Parroxı, Istit. Zoolog. d. R. Universitä, Neapel. Dienstag, den 9. April: Vorstandssitzung. Mittwoch, den 10. April Vm.: Eröffnungssitzung in der Universität. — Nm.: Besuch des Aquariums, der wissenschaftlichen Institute und Museen. Donnerstag, den 11. April Nm.: Ausflug auf den Golf (mit Fischerei). Besuch von Baja, Capri und Sorrent (Frühstück in Capri). Freitag, den 12. April Vm. und Nm.: Wissenschaftliche Sitzungen und Demonstrationen. Sonnabend, den 13. April Vm.: Wissenschaftliche Sitzungen und Demonstrationen. — Nm.: Geschäftssitzung und Schluß des Congresses. — Abends: Gemeinsames Essen (Banket). Vorträge und Demonstrationen bittet man bis zum 15. März bei Prof. Dr. Mosriceruı (Istit. Zoolog. R. Universita, Neapel) anzumelden. Zum Ausschuß gehören außer den beiden genannten Herren noch die Professoren G. Parapıno (Vorsitzender), G. AnTonELLI, A. DELLA VaurE, Fr. Bassanı. Die italienischen Eisenbahnen und Dampfschiffe geben den sich legitimirenden Besuchern des Congresses 30—50 Proc. Ermäßigung. Wohnungen besorgt auf Wunsch Dr. ©. Parront (s. 0.). Am 14. April findet bei genügender Beteiligung noch ein Ausflug nach Pompeji statt, bei dem eine Ausgrabung vorgenommen wird. Preis für Eisenbahnfahrt (hin und zurück) und Frühstück ca. 8 Lire; Eintritt in die Stadt Pompeji frei. An den Fahrten auf dem Golf, dem Frühstück in Capri, dem Banket und dem Ausflug nach Pompeji können Damen und eingeführte Gäste teilnehmen. Abgeschlossen am 5. März 1901. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘* erscheint ıu Nummern von etwa 2 Druckbugan. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen. werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIX. Band. 3 23. März 1901. & No. 7. InHALT. Aufsätze. K. Weigner, Bemerkungen zur Entwickelung des Ganglion acustico-faciale und des Ganglion semilunare. Mit 3 Abbildungen. p. 145—155. — Th. Boveri, Merogonie (Y. DELAGE) und Ephebogenesis (B. RAWITZ), neue Namen fiir eine alte Sache. p. 156—172. — Gustav Schlater, Bemerkung zum Aufsatze von Herrn Dr. FEINBERG: „Ueber den Bau der Bakterien“. p. 172—173. — Franz Crevatin, Ueber Muskelspindeln von Säugetieren. p. 173—175. Anatomische Gesellschaft. p. 176. Berichtigung, p. 176. Aufsätze. Nachdruck verboten. Bemerkungen zur Entwickelung des Ganglion acustico-faciale und des Ganglion semilunare. Von Dr. K. Werener, Assistent der normalen Anatomie. (Aus dem böhm. Institut für normale Anatomie des Prof. JanoSık in Prag.) Mit 6 Abbildungen. Von den Problemen, die sich auf die Wirbeltierkörper-Organisation ' beziehen, wurde besonders das Problem über die metamerische An- ordnung des Kopfskelets bearbeitet; es wurden dazu die verschieden- sten Methoden benutzt, in jeder neuen Epoche war man bemüht, das Thema von neuen Standpunkten zu lösen. Sehr viele Autoren, wie 2. B. BALFOUR, KUPFFER, VAN WIJHE, BEARD, FRORIEP u. A. be- ‚ schäftigten sich mit der Genese der Gehirnnerven und der zugehörigen Anat, Anz, XIX. Aufsätze. 10 | | | 146 Ganglien, und doch sind diese Verhältnisse nicht einmal bei den niederen Wirbeltieren, geschweige denn bei Säugetieren so beleuchtet, wie es wünschenswert wäre. Ich will in der vorliegenden Arbeit einige interessante Details aus der Entwickelung des Ganglion acusticofaciale und des Ganglion semilunare beschreiben, wobei ich mich bei der Litteraturangabe auf das Allernötigste beschränken werde. Ich bin bemüht, im Nachstehen- den nur die Thatsachen so gut wie möglich wiederzugeben, ohne auf theoretische Reflexionen einzugehen. KOELLIKER (1) sah den Trigeminus am frühesten bei Kaninchen- embryonen von 9 Tagen; derselbe bestand aus einem neben den oberen Seitenteilen des Hinterhirnes gelegenen birnförmigen Ganglion Gasseri und einem sich zuspitzenden Zellenstrange, der mit der Dorsalflache des Hirnes sich verband. Das Ganglion grenzte einerseits an das Mark, andererseits an das Ektoderm, bestand aus dichtstehenden Zellen mit rundlichen Kernen und unterschied sich, ohne ganz scharfe Grenzen zu besitzen, durch seine größere Undurchsichtigkeit von dem Gewebe der unter ihm gelegenen Kopfplatten, in denen außer den hinteren Teilen eines Aortenbogens dicht unter dem Ganglion und mehr am Marke ein kleineres Gefäßlumen (Vena?) sichtbar war. Am 10. Tage sind beim Kaninchen die Verhältnisse des Trigeminus wesentlich andere, indem das Ganglion Gasseri neben dem unteren Seitenteile des Hinter- hirnes seine Lage hat und die Wurzeln an den Seitenflächen des Markes entspringen, was einfach damit im Zusammenhang steht, daß zwischen dem 9. und 10. Tage der mittlere Teil der Hirndecke emporgewachsen ist und deshalb die übrigen Teile überragt. Beim weiteren Wachs- tume hat sich nach KoELLIKER der Nerv in die Kopfplatten hineinge- schoben, so daß derselbe nun in schiefer Richtung vom Marke absteht und das Ganglion Gasseri an seiner medialen Seite durch eine mächtige Lage des Mesoderms von den ventralen Teilen des Hinterhirnes ge- schieden ist. Von den übrigen Kopfnerven hat KoELLIKER den Nervus acusticofacialis beobachtet; diese Nervenanlage wurde am 9. Tage beim Kaninchen gesehen und verhielt sich fast genau so wie die Trigeminusanlage, nur daß sie kleiner war. Das Ganglion acusticum reichte nicht ganz bis zur Hälfte des Hinterhirnes, war birnförmig von Gestalt, an der medialen Seite grenzte dieses Ganglion unmittel- bar an das Hinterhirn und lateralwärts war dasselbe nur durch eine ganz zarte Schicht Mesoderm von der hier schon beginnenden Ver- dickung des Ektoderms geschieden, die mit der Bildung der primitiven Gehörblase in Verbindung steht. GEGENBAUR (2) giebt über die Anlage des Trigeminusganglion | | | | | | 1 | | 147 nur so viel an, wie viel ihm zu seiner Theorie über die Homodynamie der Gehirn- und Spinalnerven nötig zu sein scheint; die Ontogenese des Nervus acusticus und des Nervus facialis hat ihre Zusammenge- hörigkeit vollkommen bestätigt. Sie gehen aus einer einheitlichen Anlage hervor, bilden einen einheitlichen Nervenstamm, von welchem sich sehr bald der Acusticus dorsalwärts abzweigt. Nach GEGENBAUR behandelt van WIJHE den Acusticus als einen Facialiszweig. RıgL (3) bestätigt die Angaben van WıyHe’s, daß die Nerven sich in proximo-distaler Richtung entwickeln. Der Trigeminus wächst als ein mächtiger Auswuchs von der dorsalen Kante des Gehirnes; er bildet bald nach seiner Entstehung eine langgezogene, nach hinten an Dicke zunehmende Platte, deren dorsaler Rand mit der dorsalen Kante des Gehirnes zusammenhängt. Der Acusticofacialis tritt etwas später und in einigem Abstand von der Trigeminusanlage auf. Auch er ent- steht als solider Auswuchs aus der dorsalen Kante des Medullarrohres. Nach His (4) bildet der acusticofaciale Gangliencomplex ursprüng- lich ein Ganzes, das sich in ein Facialisganglion und ein Acusticus- ganglion scheidet. Das dem Facialis zugeteilte Stück kann morpho- logisch von den beiden Acusticusganglien nicht getrennt werden, so groß auch der physiologische Gegensatz sein mag. Untersuchungen an Zieselembryonen. Zur Verfügung standen mir 39 vollkommene Serien. Bei den jüngsten untersuchten Stadien von 3—7 Mesoblastsomiten war das Medullarrohr noch offen, ich konnte nirgends weder eine Neuroblasten- proliferation noch ein Wuchern der ektodermalen Zellen bemerken. Die erste Anlage des Ganglion semilunare und acusticofaciale sehe ich beim Embryo von der Länge 1,2 mm und 1,55 mm, wo das Me- dullarrohr noch nicht vollkommen geschlossen ist und wo sich die primitiven Augenblasen gerade anlegen. Bei diesen Embryonen wächst von der dorsalen Zone des Hinterhirnes, von der Hıs’schen Flügelplatte, wo dieselbe in die Deckplatte umbiegt, ein Zellenhaufen empor, der längs der Hinterhirnwand bis an die Basis der Gehörblase reicht. Diese Anlage des Ganglion acusticofaciale (Fig. 1), durch eine einheitliche, nicht geteilte Zellgruppe gebildet, rückt lateral vor und gelangt bis an die äußere Seite des 1. Aortenbogens. Das Epithel der dorsalen Kante der 1. Kiementasche ist an dieser Stelle ziemlich verdickt, aber es gelang mir nicht, mit absoluter Sicherheit zu be- stimmen, daß sich hier die Verdickung des Ektoderms mit der Ganglionanlage im Sinne Froriep’s und KOELLIKER’S vereinigen würde. Froriep (5) behauptet nämlich, daß die 3 10* 148 mit Kiemenspalten und Schlundbogen in Beziehung stehenden Kopf- nerven — Facialis, Glossopharyngeus und Vagus — bei jungen Säugetier- embryonen außer in anderen Beziehungen auch darin übereinstimmen, daß ihre Ganglien in eine eigentümliche innige Berührung mit dem Epiblast treten. Die Berührung wird dadurch herbeigeführt, daß einer- seits die Epidermis sich verdickt, anderseits das der Körperoberfläche genäherte Ganglion sich der Epiblastverdickung gegenüber vorwölbt. So kommen Organanlagen zu Stande, in welchen sich Ganglienzellen in unmittelbarer Berührung mit ektodermalen Epithelzellen befinden derart, daß die Grenze beider Gewebsqualitäten nicht überall mit Sicherheit festzustellen ist. Auch KOELLIKER (6) hebt als eine sehr bemerkens- werte Eigentümlichkeit des VIIL.—X. Nerven die hervor, daß ihre Ganglien vorübergehende Verbindungen mit dem Epiblast eingehen. Fig. 1 und 2. Zieselembryo, bei welchem die Primitivaugenblasen angelegt sind. Alle Abbildungen sind von mehreren Serienschnitten etwas schematisch dargestellt. 1 Ganglion acusticofaciale. 2 Gehérblase. 3 Ganglion semilunare. 4 Vene. § Ganglion geniculi mit Facialisfasern. 6 Hinterhirn. 7 Vorderhirn. 8 Peripherer Zweig des Ganglion vestibulare. 9 Knorpelige Anlage des Os petrosum. 10 Verbindung zwischen dem Ganglion geniculi und dem Ganglion semilunare. 177 Facialisstamm. 149 An derselben Stelle der Flügelplatte, wo wir die Anlage des 'Acusticofacialis- Ganglions sahen, entspringt von der Hinterhirnwand die Anlage des Ganglion semilunare (Fig. 2), zwischen welchem und dem Medullarrohre sich ein größeres Blutgefäß befindet; lateral reicht das Ganglion bis eng an das Ektoderm. CHIARUGI (7) behauptet, daß das Ganglion trigemini auch bei Säugern sich mit der über ihm ‚liegenden Epidermis verbinde (Caviaembryonen von 3—3,6 mm). Nach dem Contact verdickt sich die Epidermis, verwächst mit den Ganglien und giebt an diese Zellen ab. Ich fand von einer solchen Verbindung nicht die geringste Spur: überall waren die Ektodermzellen scharf gegen die Ganglienzellen begrenzt. Hier sei nur ganz kurz darauf aufmerksam gemacht, daß die Be- urteilung eines Zusammenhanges gerade an dieser Stelle mit fast unüberwindlichen Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Es ist eben jeder der Schlundbogen nach allen Richtungen convex und wird deshalb immer sein Epithel schief getroffen. Liegt nun eine Zellgruppe diesem Epithel nahe, so können sehr leicht solche Schiefschnitte eine Verbin- dung vortäuschen auch an Stellen, an denen keine existirt. Bei Embryonen, wo sich gerade die primitive Augenblase gebildet hat, spaltet sich die Anlage des Ganglion semilunare vom Medullar- -rohre ab und rückt proximalwärts vor; zwischen dem Ganglion und dem Ektoderm ist stets eine scharfe Grenze. Die Gehörblase fängt an, sich zu schließen, und ist ventral und medial von der Wand des Hinterhirnes durch ein Blutgefäß getrennt; an ihre Basis befindet sich die Anlage des Acusticofacialis-Ganglions. Bei einem Embryo von 3 mm Länge sind die Gehörblasen ge- schlossen, auf ihrer lateralen Seite ist die Vena capitis lateralis nach SALZER (8) genannt; dieselbe zieht dann proximalwärts an die mediale Seite des Ganglion semilunare, so daß dasselbe sich dann an ihrer lateralen Seite befindet. Wenn wir näher die diese Ganglienanlagen constituirenden Elemente betrachten, können wir uns leicht von ihrer vollkommenen Identität überzeugen: es handelt sich um runde Zellen, deren Kern blaß ist ‘und einen deutlichen Nucleolus enthält, und die dichtgedrängt sind, wodurch sie hauptsächlich von den frei liegenden, zersprengten Mes- ‘enchymzellen unterscheidbar sind. Im Laufe der weiteren Entwickelung gewinnt das Ganglion semi- lunare eine mehr ovale Gestalt, das Ganglion acusticofaciale zerfällt ‘in einzelne fächerförmig angeordnete Gruppen, oberhalb welcher das Epithel der sich differenzirenden Gehörblase verdickt ist. Dorsal von den Augenblasen entsteht ein Blutgefäß, welches wohl 150 als Vena cardinalis anterior zu bezeichnen ist; dasselbe befindet sich zwischen dem Medullarrohre einerseits und den’ Ganglienanlagen nebst der Gehörblase anderseits. Zwischen dem Ganglion acustico- faciale und dem Ektoderm entsteht früh eine neue Vene (Fig. 3).. Fig. 3. Zieselembryo, bei welchem die Linse in die eingestülpte Augenblase noch nicht eingeschlossen ist. Von dem bis zu dieser Zeit einheitlichen Ganglion acusticofaciale wird der vordere Theil durch die vom Hinterhirn emporwachsenden Fasern des Facialis gelöst und legt sich in der Form einer länglich- runden Spindel dem Genu nervifacialis an — es-wird somit das Ganglion geniculi gebildet. Dagegen beobachtete Martin (9) das Ganglion als ganz selbständige, früh entstehende Bildung und verfolgte das Hervor- sprossen seiner Fasern cerebralwärts und nach der Peripherie. Schon in diesen Stadien konnte ich Ganglienzellenstränge in unmittelbarer iy 151 Verbindung mit dem Ganglion geniculi weit distalwärts in dem Faci- alisstamm verfolgen. Zu sehr interessanten Verhältnissen kommt es zu der Zeit, wo um die in definitive Bildungen differenzirte Gehörblase die Knorpel- pyramide angelegt wird. Im Meatus acusticus internus, der als eine seichte Grube im Knorpel angedeutet ist, liegt das Acusticusganglion, dessen Elemente mit denen im Ganglion geniculi vollkommen gleich sind: es sind das runde Zellen mit blassem Kerne und dunkel ge- färbten Nucleolus. Im etwas älteren Stadium werden schon die Zellen des Ganglion spirale viel kleiner als diejenigen im Ganglion vestibulare. Der Canalis facialis ist noch nicht gebildet, und das Ganglion geniculi ist von verdichtetem embryonalen Bindegewebe umschlossen, welches proximalwärts an die Kapsel des Ganglion semilunare anstößt, und zwar dort, wo im definitiven Zustande aus dem Ganglion geniculi der Nervus petrosus superficialis major ent- springt. In bestimmten Entwickelungsstadien — wo der Kopf fronto- occipital 5,5 bis 7,5 mm maß — kommt es an dieser Stelle, wo sich beide Ganglien berüh- ren, zur Verbindung der beiden durch Ganglienzellen- stränge (Fig.4). Diese Verhältnisse, obzwar sie sehr bemerkenswert sind und dabei functionell sich nicht erklären lassen, erhalten sich eS: e nicht definitiv: bei neu- ER rare tn geborenen, sowie bei weg 1038 ausgewachsenen Zieseln fand ich diese Verbin- dung nie. Bei neugeborenen Zieseln sind die Gan- li 7 Fig. 4. Zieselembryo, bei welchem die Elemente 5 enelemente insofern der vollkommen in die Augenblase eingeschlossenen differenzirt , als die Linse im Beginn sind, zu Fasern auszuwachsen, 152 Zellen des Trigeminusganglions und des Ganglion geniculi vollkommen gleiches Aussehen besitzen: sie haben eine abgerundete Form, mit blasenförmigem Kern, der mit Hämatoxylin sich sehr schwach färbt, da das Chromatin in einen sich tief färbenden Nucleolus verdichtet ist. Die Zellen des Ganglion vestibulare sind etwas kleiner mit einem runden Kerne, der sich mehr färbt und mit einem hellen Protoplasma- hofe umgeben ist. Als die kleinsten erscheinen die Zellen im Ganglion spirale, deren länglich-runde Form ihren bipolaren Typus klar zeigt. Untersuchungen an Schweinsembryonen. Zur Verfügung standen mir 14 vollkommene Serien. Beim Schweins- embryo, wo sich gerade die primitiven Augenblasen anlegen, wächst von der lateralen Hinterhirnwand, und zwar von der Kante, wo die Flügelplatte in die Deckplatte umbiegt, ein Zellhaufen auf, der proxi- malwärts bis an das Ektoderm sich anlegt, obzwar er nie mit dem- selben verschmilzt; diese Trigeminusganglion-Anlage ist durch eine Vene vom Hinterhirn getrennt. Die Gehörgrube ist noch nicht ge- schlossen und an ihre proximal gelegene Basis treten die Zellen der Anlage des Ganglion acusticofaciale heran, die etwas distalwärts aus derselben Stelle des Hinterhirnes empor- wächst, lateral bis dicht an das Ektoderm grenzt, aber wieder sich nirgends mit demselben verbindet. Auf Horizontal- schnitten finden wir an der medialen Seite des Ganglion semilunare eine Vene, die in einem S-för- migen Verlaufe als Vena capitis lateralis an die laterale Seite des Gan- glion acusticofaciale und der hinter ihm gelegenen Gehörblase gelangt und dorsal von der Gehörblase in die Vena jugularis_in- terna mündet. Fig. 5. Schweinsembryo: der Kopf, mißt vom In dem Stadium. wo 4 > Rüssel zum Hinterhaupte 3 em und ist in Sagittal- j z 5 schnitte zerlegt. sich die Linsenblase vom 153 Ektoderm ablöste, wird durch die vom Hinterhirn auswachsenden Facialisfasern der laterale und proximale Teil des Acusticofacialis- Ganglions als Anlage des Ganglion geniculi abgeteilt, dessen Elemente sich in den Facialisfasern parallele Stränge aufreihen. Bei Embryonen von 15 mm wird um die Bogengänge der Knorpel angelegt, und bei diesen fand ich wieder jene interessante Verbin- dung des Trigeminusganglions mit dem Ganglion ge- niculi (Fig. 5), die durch Zellstränge herbeigeführt wird. Die Ver- bindung erhält sich bei Schweinsembryonen länger als bei Ziesel- embryonen, denn ich konnte dieselbe bei Embryonen von ca. 20 cm Körperlänge finden. Im definitiven Zustande wird aber doch diese Verbindung unterbrochen. Untersuchungen an menschlichen Embryonen. Der jüngste mir zur Verfügung stehende Embryo war 3 mm lang; die Gehörgrube ist hier zu einem mit dem Ektoderm nur durch einige Zellen in Verbindung stehenden Sack geschlossen, an dessen proximaler Wand eine Gruppe dichtgedrängter Zellen gelangt, die durch einige feine Fäden mit dem Hinterhirne verbunden ist — es ist das die Acusticofacialis-Anlage (Fig. 6): auch hier konnte ich keine Verbindung des Ganglion mit dem Ektoderm finden. Auch JAanoSsık (10) konnte bei diesem Embryo seiner Zeit keine derartigen Verhältnisse nachweisen. Was die älteren Stadien anbe- trifft, so giebt Hıs so viel an: Bei einem 5-wöchentlichen menschlichen Embryo liegt das Ganglion acustico- faciale vor der Gehörblase, seine Fig. 6. Menschlicher Embryo von 3 mm. Form ist dreieckig, mit dorsalwärts gerichteter Spitze; auf Querschnitten zeigen seine Elemente eine charakteristische fächerförmige Gruppirung. Das Ganglion enthält drei geteilte Massen von Neuroblasten: die innerste mediale ist die Anlage des Ganglion cochleare, die äußerste laterale Masse ist die Anlage des Ganglion vestibulare, und die mittlere Masse ist die An- lage des Facialisganglions. Das ganze dreifache Ganglion wird später von der Knorpelmasse des Os petrosum eingeschlossen. Nach Hıs ver- lassen die Nervenfasern des Facialis das Gehirn in Form eines com- pacten Bündels etwas nach vorn von der Gehörblase. 154 W. Hıs jun. (12) beschreibt die Dreiteilung des Ganglion acu- sticofaciale in der Mitte der 4. Woche, wo die Gehörblase die Anlage der Schnecke und der Bogengänge zeigt; das Acusticusganglion liegt der Gehirnwand näher als das Facialisganglion. Nach Hıs (13) ist BOETTCHER derjenige gewesen, der zum ersten Male die genaue Beschreibung des Acusticus geliefert hat; die Verwandtschaft des Knieganglions mit dem Acusticus war ihm entgangen, er ließ dasselbe vielmehr aus dem: Nervus petrosus superficialis major entstehen. Ich untersuchte einen menschlichen Embryo von 10 mm, bei dem die Gehörblase in die Anlage der Falten für die Bogenkanälchen und in die Schneckenanlage differenzirt war. An der vorderen und etwas medialen Seite der Gehörblase sieht man eine Ganglienzellengruppe, die durch auffallende fächerförmige Anordnung darauf deutet, dab es sich um das Acusticusganglion handle Der proximalste Teil wird durch die blassen Facialisfasern als Anlage des Ganglion geniculi ab- gesprengt, welches an das Knie des Facialisstammes gelangt. Im Acusticusganglion unterscheidet man schon die medialste Partie als Ganglion cochleare, dessen Zellen kleiner sind und einen sich stark färbenden Kern besitzen, wogegen die übrigen größer sind, eine mehr ovale Form und einen blässeren Kern haben. Zwischen der Gehör- blase und dem Ektoderm liegt eine Vene, die dorsalwärts in die an- gelegte Vena jugularis interna mündet, proximalwärts vor dem Gan- glion geniculi S-förmig geschlängelt an die mediale Seite des mehr proximal angelegten Ganglion semilunare gelangt. Bei einem Embryo von 13 mm Länge kann man schon den Sacculus und Utriculus unterscheiden, die Cochlea ist als eine spirale Windung angelegt, die semicircularen Kanälchen sind auch in einer weiteren Differenzirung begriffen. Das einheitliche Ganglion acusticofaciale hat eine länglich-ovale, unregelmäßige Gestalt. Die Ganglienstränge bilden Stränge, die in die Peripherie fächerförmig auseinandergehen;; ein sog. „intracranielles Ganglion“ nach His konnte ich nicht auffinden, obzwar in dem Acusticusstamm proximal vom Meatus acusticus internus Ganglienzellen zerstreut sind, sie bilden aber keine einheitliche Gruppe in der Nähe der Gehirnwand. In die einheitliche Ganglienmasse wächst der Facialis hinein und teilt die mittlere Partie als das Ganglion geniculi ab. Ganglion semilunare hat eine etwas nierenförmige Form mit der lateral gerichteten Convexitaét; in den Hilus dringt die Portio dura Trigemini hinein. Die Verhältnisse der Vene sind dieselben, wie oben beschrieben wurde. 155 Das Resumé der Untersuchungen an Ziesel-, Schwein- und mensch- lichen Embryonen ist folgendes: 1) Das Ganglion acusticofaciale und semilunare wachsen von der dorsalen Zone des Hinterhirnes empor. 2) Eine Verbindung dieser Ganglien mit dem Ekto- derm konnte ohne Zweifel nicht sichergestellt werden. 3) Das Ganglion geniculi spaltet sich von dem ein- heitlich angelegten Ganglion acusticofaciale ab. 4) In bestimmten Stadien der Entwickelung kommt es bei Ziesel- und Schweinsembryonnen zu einer se- cundären vergänglichen Verbindung zwischen dem Ganglion semilunare und geniculi. 5) Die Ganglienzellen des Ganglion geniculi sind die größten, die des Vestibularganglions die mittel- großen und die des Cochlearganglions die kleinsten, und unterscheiden sich zugleich durch ihre tinctoriellen Eigenschaften; diese Verhältnisse erhalten sich de- finitiv. Litteratur-Verzeichnis. 1) KoeELLiker, A., Entwickelungsgeschichte des Menschen und der höheren Tiere, 1879. 2) GEGENBAUR, C., Die Metamerie des Kopfes und die Wirbeltheorie des Kopfskelets. Morphol. Jahrb. Bd. 13. 3) Ragı, C. Theorie das Mesoderms. Morph. Jahrb. Bd. 15. 4) Hıs, W., Die morphologische Betrachtung der Kopfnerven. Archiv für Anat. und Entwickelungsgesch., 1887. 5) Sauzer, H., Ueber die Entwickelung der Kopfnerven des Meer- schweinchens. Morphol. Jahrb. Bd. 23. 6) FrorıEer, A., Ueber Anlagen von Sinnesorganen am Facialis u. s. w. Arch. für Anatomie u. Entwickelungsgesch., 1885. 7) KoELLıker, A., Handbuch der Gewebelehre des Menschen, Bd.2, 1893. 8) CHrarucı, G., Di un organo nervoso che va dal chiasma all’ecto- derma in embrioni di mamifero. Arch. ital. biolog., T. 24. 9) Martin cit. nach KoELLiker (7). 10) Janosix, J., Zwei junge menschliche Embryonen. Arch. fiir mikrosk. Anat., Bd. 30. 11) His, W., cit. nach Minor’s: Lehrbuch der Entwickelungsgeschichte des Menschen, 1894. 12) His, W. jun., Neuroblasten. Arch. für Anat. u. Phys, 1889 (cit. nach Minor). 13) — Zur Entwickelungsgeschichte des Acusticus-facialisgebietes beim Menschen. Arch. für Anat. u. Entwickelungsgesch., 1889, Suppl. 156 Nachdruck verboten. Merogonie (Y. DELAGE) und Ephebogenesis (B. RAWITZ), neue Namen für eine alte Sache. Von Tu. Boveri in Würzburg. Verschiedene Veröffentlichungen der letzten Jahre veranlassen mich zu einer Hinweisung auf Versuche, die ich früher beschrieben, und die Schlüsse, die ich daraus gezogen habe. Es handelt sich um den von mir im Jahre 1889 an Seeigeleiern erbrachten Nachweis, daß aus (mono- sperm) befruchteten Eifragmenten, die keinen Eikern besitzen, normale Larven hervorgehen. Schon vor mehr als 2 Jahren hätte ich Grund zu einer Berichtigung in dieser Sache gehabt, als damals Y. DELAGE!) in einer Veröffentlichung, die, soweit seine Experimente reichten, eine volle Bestätigung meiner Versuche enthielt, zwar meine Arbeiten er- wähnte, aber nur, um, in Unkenntnis ihres Inhalts, zu dem Resultat zu gelangen, daß ihm das gelungen sei, was ich vergeblich zu erreichen gesucht hatte. Meine mit den seinigen zum Teil übereinstimmenden Folgerungen werden gar nicht erwähnt. Ich glaubte damals, der Zeit die Richtigstellung überlassen zu können, denn das Vorhandensein meiner Arbeiten war, wie dem französischen Forscher, so auch sonst hinlänglich bekannt, und ihre Fassung in dem fraglichen Punkte ist völlig unzweideutig. Auch später, als DELAGE in einer erweiterten Ausführung seiner Versuche?) meiner Arbeiten gar nicht gedachte und nun zahlreiche Referenten seiner Abhandlung die Meinung ver- breiteten, daß er mit der von ihm „Merogonie‘ genannten Erscheinung etwas Neues beschrieben habe, verzichtete ich auf eine Berichtigung. Nachdem aber DELAGE, von Grarp*) und LE DANTEc*) auf das Un- gerechtfertigte seiner Ansprüche aufmerksam gemacht, dieselben aufs Nachdrücklichste aufrecht erhalten hat*®), und nachdem nun gar B. 1) Y. DerAse, Embryons sans noyau maternel. C. R. Acad. d. Sc., 1898. 2) Y. Deragz, Etudes sur la mérogonie. Arch. d. Zool. exp. et gén., per 3, LG 189 3) A. Grarp, Sur le développement parthénogénétique de la micro- gamete des Métazoaires. C. R. Soc. Biol. Ser. 2, T. 1, 1899. 4) Le Dantec, L’équivalence des deux sexes dans la fécondation. (Diese mir nicht zugängliche Arbeit kenne ich nur aus dem, was DELAGE von ihr berichtet.) 5) Y. Derase, Sur linterpretation de la fécondation mérogonique et sur une théorie nouvelle de la fécondation normale. Arch. d. Zool. 157 Rawitz'), als Dritter, nicht etwa die gleichen Versuche noch einmal macht, sondern nur auf den Gedanken kommt, daß sich etwas Der- artiges müsse ausführen lassen, und ich in seinem Aufsatz wieder, ich weiß nicht, zum wie vielten Male, die Behauptung lesen muß, ich hätte die Entwickelung befruchteter Eifragmente ohne Eikern nur aus den Eigenschaften gewisser, von mir gezüchteter Bastarde erschlossen, scheint es mir an der Zeit, diesen Mythenbildungen ein Ende zu machen. Ich lasse zu diesem Zweck hier einige Stellen aus meinen früheren Arbeiten folgen. In meiner ersten Mitteilung vom Jahr 1889 2) findet sich p. 73 und 74 die Frage erörtert, ob es möglich sei, aus Bestand- teilen zweier Zellen in der Weise eine zu machen, daß man von der einen das Protoplasma, von der anderen den Kern nimmt und beide Teile zusammenfügt. Es heißt dort (p. 74): „Wenn wir auch im Stande sind, aus manchen Zellen ohne weitere Schädigung den Kern zu entfernen, so dürfte doch die künstliche Ein- führung eines neuen Kernes kaum auszuführen sein, ohne daß durch tiefgreifende Alterationen des einen oder anderen Teiles ein Weiter- leben für beide unmöglich wird. Allein hier bietet uns nun die Natur selbst einen Ausweg dar, auf welchem das angestrebte Ziel erreicht werden kann, indem zur Ausführung des zweiten, schwierigeren Teiles des Experimentes ein ganz normaler Vorgang: das Eindringen des Spermatozoon in das Ei benutzt werden kann. Die Grundlage für das hiermit angedeutete Verfahren wird durch eine Entdeckung der Brüder Herrwice ?) gebildet. Als diese Forscher Seeigeleier, um dieselben mecha- nich zu alteriren, in Reagensröhrchen mit wenig Wasser längere Zeit schüttelten, fanden sie, daß infolge dieser Erschütterung ein Teil der Eier in Stücke zerfällt, von denen eines den Kern enthält, während die anderen kernlos sind. Und es zeigte sich weiter, daß diese kernlosen Fragmente so gut wie die kernhaltigen sich befruchten lassen und sich ein lebhafter Furchungsprocess an ihnen abspielt. Was aus den auf diese Weise entstehenden Zellenballen weiterhin wird, wurde von den Brüdern Herrwie nicht verfolgt. Ich selbst konnte nun während meines letzten Aufenthaltes an der zoologischen Station zu Neapel diese Ent- deckung für unseren vorliegenden Zweck dahin vervollständigen, daß exp. et gen., Ser. 3, T. 7, 1899. (Auf diese Publication bin ich erst vor einigen Wochen aufmerksam geworden.) 1) B. Rawırz, Versuche über Ephebogenesis. Arch. f. Entw.-Mech., Bd: 11, 1901. 2) Ein geschlechtlich erzeugter Organismus ohne mütterliche Eigen- schaften. Sitzungsber. d. Ges. f. Morphol. u. Physiol. München, Bd. 5, 1889. 3) O. und R. Herrwie, Ueber den Befruchtungs- und Teilungs- vorgang des tierischen Eies unter dem Einfluß äußerer Agentien, Jena 1887, 158 sich die befruchteten kernlosen Eifragmente ebenso weit züchten lassen und sich zu ganz ebenso gestalteten Larven entwickeln, wie ein kern- haltiges ganzes Ei. Von den kernlosen Fragmenten, die ich unter Be- rücksichtigung einer Reihe von Cautelen !) isolirte und züchtete, ent- wickelte sich etwa die Hälfte vollkommen normal, es entstanden Zwerg- larven, die unter Umständen nur den vierten Teil der Größe der nor- malen Larven besitzen, sonst aber völlig mit diesen übereinstimmen und auch ebenso lange am Leben erhalten werden können wie diese, nämlich ungefähr 7 Tage. Dieses Resultat ist gewiß an sich schon bedeutungsvoll. Es lehrt, daß der Spermakern für sich allein alle notwendigen Eigenschaften be- sitzt, um als erster Furchungskern zu fungiren, und der Versuch wird damit, indem er die herrschenden Vorstellungen über das Wesen der Befruchtung als irrtümlich erweist, zu einer wichtigen Stütze für die von mir an verschiedenen Stellen über diesen Vorgang entwickelte Auf- fassung.“ Eine ausführliche Beschreibung dieser Versuche habe ich in einer Arbeit vom Jahre 1895?) gegeben. Hier wird zuerst gezeigt (p. 396), daß noch aus sehr kleinen, durch Schütteln gewonnenen Eifragmenten normale, natürlich entsprechend kleinere Larven hervorgehen, daß also der Verlust an Protoplasma, die mechanischen Insulte des Schüttelns und die durch die Fragmentirung etwa gesetzten Verwundungen des Plasmas die Entwickelung nicht schädigen. Die Frage, ob Bruchstücke, die zur Entwickelung befähigt sein sollen, den Eikern enthalten müssen, oder ob auch kernlose Fragmente, in die ein Spermatozoon ein- gedrungen ist, hierzu fähig sind, wird auf den folgenden Seiten be- handelt. Es ist hier (p. 397) auf meine früher geäußerten Ansichten über das Wesen der Befruchtung hingewiesen, die mir den Gedanken an eine Entwickelung kernloser Eifragmente nahe legen mußten. Dann heißt es wörtlich (p. 398): „Nach diesen Erwägungen, und nachdem sich gezeigt hatte, daß sehr kleine Fragmente von Seeigeleiern noch Larven geben, schien es 1) Die Vorsichtsmaßregeln, die man anwenden mul, um einerseits sicher zu sein, daß man mit kernlosen Stücken operirt, und um anderer- seits den immerhin weniger widerstandsfähigen Fragmenten die günstig- sten Entwickelungsbedingungen angedeihen zu lassen, werde ich in einer ausführlichen Darstellung meiner Versuche eingehend beschreiben. Hier möge nur die Bemerkung Platz finden, daß zur Erzielung positiver Re- sultate eine gewisse Größe der Eifragmente, annähernde Kugelgestalt derselben, genügende Wassermengen zur Zucht und monosperme Be- fruchtung notwendig sind (Anmerkung aus der Arbeit von 1889, p. 75). 2) Tu. Bovuri, Ueber die Befruchtungs- und Entwickelungsfähig- keit kernloser Seeigeleier und über die Möglichkeit ihrer Bastardirung. Arch. f. Entw.-Mech., Bd. 2, 1895. a — —_._. 159 mir höchst wahrscheinlich, daß solche auch aus kernlosen Fragmenten (bei monospermer Befruchtung) entstehen müßten. Um dies zu beweisen, war es nötig, befruchtete kernlose Fragmente isolirt auf- zuzüchten. Auch diese Versuche stellte ich mit Eiern und Sperma von Echinus microtuberculatus an; das Verfahren, das ich dabei einschlug, war fol- gendes. Die frisch aus einem Weibchen entnommenen Eier wurden in der bekannten Weise geschüttelt. Dabei lösen sich viele Eier voll- kommen auf, und das Wasser trübt sich milchig. Es wurde deshalb die ganze Masse zunächst in ein großes Glas mit reinem Seewasser ge- gossen, dann, nachdem sich die Eier und die größeren Fragmente zu Boden gesetzt hatten, das Wasser einige Male gewechselt, bis es voll- kommen klar blieb. Zur Isolation kernloser Fragmente wurde immer eine kleine Probe des Schüttelmaterials vermittelst einer Pipette auf einen Objecttrager gebracht, wobei die Wasserschicht so bemessen wurde, daß sie gestattete, noch mit Leitz VII ohne Eintauchen des Objectivs zu arbeiten. Durch- mustert wurde die Probe zuerst mit Leitz III, welches Objectiv stark genug ist, um in den Echinuseiern den Eikern deutlich zu erkennen. War so ein möglichst großes, kernloses Fragment gefunden, so wurde es mit Objectiv VII controlirt, ob nicht vielleicht eine Richtungsspindel oder ein kleiner in Entstehung begriffener Eikern vorhanden sei. Ergab sich auch hierbei ein negatives Resultat, so wurde das Stück mit einer sehr feinen Pipette vom Objectträger abgenommen). Dabei gelang es gewöhnlich nicht, das ausgesuchte Fragment allein in das Röhrchen zu bekommen, sondern es gingen auch benachbarte Stücke mit hinein. Der Inhalt der Pipette wurde deshalb auf einen zweiten Objectträger, der mit einer Schicht filtrirten Seewassers benetzt war, übertragen. Das zur Zucht in Aussicht genommene Stück wurde nun wieder mit Ob- jectiv III aufgesucht, mit Objectiv VII controlirt und unter Objectiv III abermals mit der Pipette aufgenommen, wobei es nun in der Regel schon gelang, es allein zu erhalten. Wenn nicht — man kann leicht das Röhrchen horizontal unter das Mikroskop halten und seinen Inhalt feststellen — wurde das gleiche Verfahren nochmals wiederholt. Die auf solche Weise schließlich isolirten Stücke kamen in ein Uhr- schälchen mit filtrirtem Seewasser, und ich überzeugte mich hier jeweils nochmals durch Zählung, ob neben den ausgesuchten Fragmenten nicht noch etwas anderes mit hineingeraten war. In dem Uhrschälchen ließ ich die Fragmente etwa 2 Stunden ruhig liegen, bevor ich Sperma zu- setzte. Ich verfolgte dabei eine zweifache Absicht: 1) Die Fragmente unmittelbar nach dem Schütteln sind unregelmälig gestaltet, meist wurst- förmig, und es dauert verschieden lange Zeit, bis sie kugelig werden. Die Kugelgestalt schien mir aber — ich komme darauf unten zurück 1) Daß bei allen diesen Proceduren die peinlichste Sauberkeit der Gefäße und Instrumente beobachtet werden mul, versteht sich von selbst. Auch darf man bei der Raschheit, mit der sich das Seewasser in so dünner Schicht concentrirt, nicht zu langsam arbeiten. (Anmerkung von 1895.) 160 — für eine vollständig normale Entwickelung notwendig zu sein. 2) Die Fragmente wurden nach dem zweistündigen Liegen abermals auf ihre Kernverhältnisse untersucht. Wäre vorher vielleicht doch eine Richtungs- spindel vorhanden gewesen oder ein ganz junger Eikern der Beobachtung entgangen, so hätte sich nach Ablauf dieser Zeit ein deutlicher Kern zeigen müssen. Es ist mir allerdings niemals begegnet, daß ich ein als kernlos ausgesuchtes Stück nun bei dieser zweiten Prüfung als doch kernhaltig hätte ausscheiden müssen. Auf diese Weise war, wie mir scheint, die vollste Garantie geboten, daß bei meinen Versuchen ausschließlich kernlose Fragmente zur Ver- wendung kamen; und wer lebende Echinuseier kennt und die Unmög- lichkeit, in einem solchen Ei den Kern zu übersehen, der wird zugeben, daß hier vollständig einwurfsfreie Versuchsbedingungen vorliegen. Die Fragmente wurden nunmehr besamt und in einigen Fällen das Eintreten monospermer Befruchtung sowie der Beginn einer völlig nor- malen Entwickelung bis etwa zum Stadium von 64 Zellen verfolgt. Da es mir nur darauf ankam, festzustellen, ob sich aus den Fragmenten Plutei entwickeln, nicht aber die Stadien bis zu diesem Punkt zu con- troliren, so brachte ich die jedesmal aus einem Schüttelmaterial isolirten Fragmente zusammen in ein 1/,-Litergefäß mit filtrirtem Seewasser, um durch diese reiche Wassermenge möglichst günstige Bedingungen für die Entwickelung herzustellen. Schon am nächsten Tage konnte ich dann kleine Blastulae in der Nähe der Oberfläche schweben sehen, die sich nach einigen Tagen zu typischen Zwergplutei umbildeten. Wie ich schon in meiner ersten Mitteilung angegeben habe, erhielt ich aus etwa der Hälfte der isolirten Fragmente normale Plutei. Ein anderer Teil lieferte mißgestaltete Larven; etwa ein Drittel bleibt übrig, aus dem nichts geworden war. Ob die Fragmente zu klein waren, oder ob sie nicht oder vielleicht durch mehrere Spermatozoen befruchtet worden waren, habe ich nicht untersucht.“ Mit dieser Darstellung meiner Versuche vergleiche man nun, was DELAGE!) über dieselben zu sagen weiß. Er erklärt: ,,Bovert verfuhr, um sich kernlose Eifragmente zu verschaffen, wie die Brüder HERTWIG in der Weise, daß er Seeigeleier in einem halb mit Wasser gefüllten Reagensrohr lange und heftig schiittelte .... Nach dieser blinden und brutalen Behandlung enthält die Flüssigkeit außer ganzen Eiern eine gewisse Anzahl von Fragmenten. Boveri setzt zu der ganzen Masse Sperma, erhält Plutei und beobachtet an diesen drei Dinge: 1) einige von ihnen sind kleiner als die normalen, woraus er schließt, daß sie aus Fragmenten stammen; 2) diese gleichen Plutei haben kleinere Kerne, woraus er schließt, daß sie aus kernlosen Fragmenten hervorgegangen sind; 3) endlich, sie sind von rein väterlicher Form, woraus er schließt, daß das Eiplasma mütterliche Eigenschaften nicht 1) Arch. d. Zool. exp., 1899, p. 513. re EEE OS Au überträgt und also die erblichen Charaktere ihren Sitz im Kern haben. Das sind Schlüsse, die in keiner Weise sicher sind.“ Ich kann wohl verstehen, daß jemandem, der meine Arbeiten im Augenblick nicht vor sich hat, eine derartige Verwechselung der zweierlei Versuche, die ich beschrieben habe, vorkommen kann. Daß aber ein Autor, nachdem er auf diesen Irrtum aufmerksam gemacht worden ist, glaubt, die Frage, in welcher Weise ich die Entwickelung kernloser Fragmente festgestellt habe, durch den citirten Passus beantworten zu sollen, wird man sonderbar finden dürfen. Ja, DELAGE begnügt sich nicht mit dem Gesagten; er fügt (p. 514) noch als ein Citat aus meiner ersten Mittheilung hinzu, daß ich von 200 isolirten Fragmenten nicht ein einziges hätte befruchten können. Daß sich dies lediglich auf Bastardirungen bezieht und daß 5 Zeilen weiter unten (p. 79 meiner ersten Mitteilung) nochmals hervorgehoben worden ist, daß ich „durch die Versuche mit Ei und Sperma der gleichen Art den Nach- weis habe führen können, daß kernlose Bruchstücke sich entwickeln“, erfahren seine Leser nicht. Aber von dieser Behandlung meiner eigenen Angaben abgesehen, hat DELAGE sich vielleicht für berechtigt halten dürfen, nach dem, ‚was andere Forscher über meine Versuche geurteilt haben, sie als nicht beweiskräftig bei Seite zu schieben? In der That führt er drei Autoren an, welche die Unzulässigkeit meines Schlusses, daß aus kernlosen Eifragmenten Plutei hervorgehen können, bewiesen haben sollen. Es sind VERWORN, MORGAN und SEELIGER. Betrachten wir zuerst Verworn’s Aeußerungen zu meinen Ver- suchen !), so ergiebt sich, daß er gegen meine Experimente über- haupt keinen Zweifel erhoben hat; er giebt ihnen nur eine andere Interpretation, nämlich die, daß das kernlose Eifragment gar nicht mehr als lebendes Protoplasma anzusehen sei und daß es also nicht als solches an der Entwickelung teilnehme, sondern nur dem eindringen- den Spermatozoon als Nährmaterial diene, sozusagen von diesem auf- gefressen werde. Die Zelle, welche die Entwickelung beginnt, sei nicht ein befruchtetes Ei, dem der Eikern fehlt, sondern eine riesig ange- wachsene Samenzelle. Es handle sich also um eine Art männ- licher Parthenogenese. Diese von VERWORN geäußerte Ansicht, die ich kurz darauf zurückgewiesen habe?), ist seit den Veröffent- 1) M. Verworn, Die physiologische Bedeutung des Zellkerns. Prtücer’s Arch., Bd. 51, 1891. 2) Boveri, Befruchtung. Ergebn. d. Anat. u. Entw.-Gesch., Bd. 1. Anat, Anz. XIX. Aufsätze. 11 162 lichungen DELAGE’s nochmals aufgetaucht: GIARD, ohne von der zwischen VERWORN und mir geführten Discussion zu wissen, versucht, die gleiche Deutung zu begründen. DELAGE hat in ausführlicher Er- örterung diese Einwände Grarp’s gegen die „Merogonie“ zurück- gewiesen; wo aber genau die gleiche Anschauung mir gegenüber auf- tritt, da ist sie ihm eine Widerlegung der Beweiskraft meiner Versuche. Der zweite Gewährsmann DELAGE’s ist MorGAn. Er citirt von diesem Autor zwei Arbeiten!); die zweite datirt er fälschlich von 1896, wodurch der Eindruck entsteht, als sei dieselbe jünger als meine aus- führliche Arbeit von 1895. Sie ist aber vor der meinigen erschienen und in einem Nachtrag derselben (p. 437) ausführlich besprochen. Es ist nun in der That richtig, daß MorGan ursprünglich die Beweiskraft meiner Versuche für eine Entwickelung kernloser Eifragmente in Zweifel gezogen hatte, aber nur aus dem Grunde, weil er meine Versuche gar nicht kannte. Er hatte meine Mitteilung ungenau gelesen, und anstatt die. Versuche so zu wiederholen, wie ich sie angegeben hatte, suchte er an gänzlich ungeeigneten Eiern die Frage in einer Weise zu lösen, die aussichtslos war. Ich habe dieses Mißverständnis in meiner aus- führlichen Arbeit p. 400 und noch einmal im Nachtrag p. 437—439 klargestellt und die Haltlosigkeit der Einwände MoRGAN’s nachgewiesen, mit dem Erfolg, daß MorGaAn in einer Publication des folgenden Jahres ?) zwar seinen Irrtum nicht zugab, wohl aber in Bezug auf die Ent- stehung von Larven aus kernlosen Eifragmenten bei monospermer Be- fruchtung nunmehr erklärte (p. 231, Anmerkung): „Ich habe keine Gründe, diesen Teil von Boverrs Arbeit zu bestreiten.“ Diese letzte Aeußerung MoRGAN’s in unserer Frage wird von DELAGE ignorirt. Nicht anders verhält es sich mit dem dritten Gewährsmann von DELAGE, mit SEELIGER. Ich kann mich damit begnügen, folgende Stelle aus dessen letzter Arbeit®) anzuführen. Nachdem SEELIGER die Frage erörtert hat, ob nicht unter Umständen bei der Zerschütte- lung der Eier eine Zerteilung des Kernes eintreten könne, so daß | kleine, nicht sichtbare Kernbruchstücke in den als kernlos isolirten Fragmenten enthalten wären, erklärt er (p. 521): „Bei den Ver- 1) T. H. Morean, Experimental Studies on Echinoderm Eggs. | Anat. Anz. Bd. 9, 1894. — The Fertilization of non-nucleated Frag- ments of Echinoderm-Eggs. Arch. f. Entw.-Mech., Bd. 2, 1895. 2) T. H. Morgan, The Number of Cells in Larvae from isolated Blastomeres of Amphioxus. Arch. f. Entw.-Mech., Bd. 3, 1896. 3) O. SeeLiGer, Bemerkungen über Bastardlarven der Seeigel. Arch. f. Entw.-Mech., Bd. 3, 1896. ie 163 suchen Boverrs, isolirte kernlose Echinus-Eifragmente in normaler Weise zu befruchten, können derartige Bedenken nicht erhoben werden.“ Es ergiebt sich also auch hier etwas ganz anderes, als was DELAGE behauptet. Die von ihm citirten Autoren haben die Beweiskraft meiner in Rede stehenden Versuche ent- weder überhaupt nie bezweifelt oder wenigstens schließlich ausdrücklich anerkannt. Ich wende mich nun zu dem Urteil von DELAGE, daß meine Methode blind und roh (brutal) gewesen sei. Beide Epitheta sind un- begründet. Ob eine Operation roh ist oder nicht, zeigt der Erfolg. Bei der Fragmentirung der Seeigeleier durch Zerschütteln erhält man aus den Bruchstücken wohlgestaltete Larven; damit ist alles gesagt. DELAGE hat seine Fragmente durch Zerschneiden der Eier ge- wonnen. Dieses Verfahren ist mir nicht unbekannt. Ich hatte mir für meine Versuche im Jahre 1889 eine kleine Guillotine construirt, welche an das Mikroskop angeschraubt wird und mit der ich die Eier mit großer Präcision an der gewünschten Stelle durchschneiden konnte. Ich hatte mich 'auf dieses Verfahren eingerichtet, nicht weil ich es der Schüttelmethode, die ich schon im Jahr vorher als vorzüglich kennen _ gelernt hatte, für überlegen gehalten hätte, sondern weil ich für die Möglichkeit gerüstet sein wollte, daß zu den geplanten Zuchtversuchen sehr große Fragmente nötig wären. Solche könnte man am sichersten gewinnen, wenn man von Eiern mit eben gebildetem Eikern nur die kleine Calotte, die den Kern enthält, abschneidet. Diese Vorsicht erwies sich als unnötig; das Zerschneiden aber stellte sich als eine Procedur heraus, welche viel schädigender ist als das Zerschütteln. Schneidet man ein Ei glatt durch, so lösen sich die beiden Stücke oft völlig, meist aber zum Teil auf; ist der Schnitt mehr ein quetschen- der, so bleiben an den Fragmenten Extraovate hängen, die die Ent- wickelung beeinträchtigen. So habe ich aus einigen, durch Zerschneiden gewonnenen kernlosen Fragmenten wohl Larven erhalten, aber nur &riippelhafte. Und es scheint mir, daß auch DeLAge’s Erfahrungen nicht viel besser sind; denn wohlgebildete Plutei, so weit entwickelt, wie sich normale Eier in unseren Aquarien entwickeln und wie ich sie aus Schüttelfragmenten gezogen habe, scheint er nach seinen Angaben (l. c. p. 390 und 391) nicht erzielt zu haben. DELAGE hat meine Methode „blind‘‘ genannt. Für das, was er als mein Verfahren ausgegeben hat, würde er mit dieser Behauptung nicht ganz Unrecht haben. Allein wie die oben citirten Stellen lehren, 1a 164 habe ich etwas ganz anderes gethan, als was DELAGE seinen Lesern berichte. — Man könnte vielleicht denken, die Methode des Zer- schneidens, wo man dann beide Stücke vor sich hat, sei derjenigen, wo man aus einem Schüttelmaterial erst die Fragmente aussucht, an Sicherheit überlegen. Man könnte an eine Zerteilung des Eikerns beim Schütteln denken in so kleine Fragmente, daß sie nicht mehr sichtbar wären. Verfolgt man jedoch den Gang einer Schütteloperation, so ergiebt sich dieser Einwand als gänzlich hinfällig. Die erste Wirkung des Schüttelns ist die, daß sich die Eier strecken, oft werden sie zu langen, dünnen Strängen, dann schnüren sie sich hantelförmig ein und reißen schließlich durch. Man mag ganze Eier in allen Stadien beobachten, stets findet man den Eikern als kugeliges Bläschen, und ich glaube behaupten zu dürfen, daß seine physikalischen Eigenschaften derartige sind, daß es ganz unmöglich ist, ihn durch Schütteln zum Zerfall zu bringen. Findet man also in einem Eifragment von Echinus keinen Kern, so kann man mit Sicherheit behaupten, daß keiner da ist. Auch demjenigen, der die Fragmente durch Zerschneiden ge- winnt, steht übrigens kein anderes Kriterium zur Verfügung. Denn was während des Durchschneidens vorgeht, läßt sich, wie ich zu be- haupten wage, nicht bei so starker Vergrößerung beobachten, daß man erkennen könnte, was mit dem Eikern geschieht. Sollen sich also durch das Schütteln unsichtbare Fragmente vom Eikern loslösen, so kann man ebenso gut behaupten, daß beim Zerschneiden solche ab- getrennt werden. Die einzige Möglichkeit einer Täuschung bei der Gewinnung, von Fragmenten durch Schütteln ist die, daß ein Ei während der Rich- tungskörperbildung fragmentirt worden ist. Ich habe schon in meiner ausführlichen Arbeit dargelegt (siehe das oben gegebene Citat), daß ich diese Möglichkeit in Betracht gezogen habe und wie ich ihr be- gegnet bin. Benutzt man, wie ich es bei meinen Versuchen stets gethan habe, nur tadellos reife Weibchen, so ist bei der außerordent- lichen Seltenheit unreifer Eier diese Eventualität unendlich unwahr- scheinlich, wozu noch kommt, daß man bei genauer Analyse der Echinus-Eifragmente die Strahlungen der Ovocytenteilungen mit Leich- tigkeit erkennt. Schwieriger ist dies bei Sphaerechinus, und ich habe bei Versuchen, die ich seither ausgeführt habe, einen Fall beobachtet, der bei ungenügender Vorsicht in der That zu einer Täuschung hätte führen können. Ich fand ein Fragment ohne Kernbläschen, aber mit undeutlicher Strahlung, welches ich als verdächtig, daß es Chromo- somen enthalte, isolirte. Es wurde Sperma zugesetzt und kurz darauf an der abgehobenen Dotterhaut die eingetretene Befruchtung constatirt. 165 ‚Während aber alle übrigen Fragmente sich nach der richtigen Zeit teilten, trat bei jenem keine Teilung ein, dagegen fand sich nach einiger Zeit ein Kernbläschen vor, offenbar der mittlerweile entstandene Eikern. Dieser Verlauf lehrt sonach noch eine weitere Maßregel kennen, wie man sich bei Verwendung von weniger durchsichtigen Eiern gegen das Unterlaufen kernhaltiger Framente schützen kann: ist ein Fragment sicher befruchtet und tritt nicht nach der gehörigen Zeit die Teilung ein, so stammt dasselbe aller Wahrscheinlichkeit nach von einer Ovocyte und muß von dem Versuch ausgeschlossen werden. Nach all dem Gesagten darf ich behaupten: Nennt man die Erscheinung, von der hier die Rede ist, mit DELAGE Merogonie!), so muß ich den Nachweis der Merogonie ausschließlich für mich in Anspruch nehmen. DELAGE hat meine Versuche, deren Vorhandensein ihm bekannt war, bestätigt und auf einen Anneliden (Lanice) und ein Mollusk (Dentalium) aus- gedehnt, wozu bemerkt sein mag, daß die Merogonie von vornherein bei allen denjenigen Eiern zu erwarten ist, die in ihrer Entwickelung nicht durch den Plasmaverlust, der mit der Entfernung des Ei- kerns verbunden ist, beeinträchtigt werden. Eine weitere Ergänzung meiner Versuche hat DELAGE dadurch geliefert, daß es ihm dreimal gelungen ist, kernlose Seeigel-Eifrag- mente mit Sperma einer anderen Art zu befruchten und zwei davon bis zum Blastula-Stadium aufzuziehen, während mir bei meinen alten Versuchen die Bastardirung isolirter kernloser Fragmente nicht gelungen war. Ohne der Priorität DeLAGE’s in diesem Punkte zu nahe treten zu wollen, bemerke ich, daß ich schon im Jahre 1896 gemeinsam mit Mac FARLAND solche merogonische Bastardirungen mit Erfolg ausgeführt habe. Dieselben sind an und für sich ohne Interesse; eine Bedeutung gewinnen sie erst, wenn sich die aus ihnen hervorgehenden Organismen bis zu einem Stadium aufzüchten lassen, auf dem morphologische Species-Merkmale scharf ausgeprägt sind. In dieser Beziehung kann ich einstweilen mitteilen, daß Mac FARLAND und ich bei den eben erwähnten Versuchen neben mehreren, auf 1) Der Name „Merogonie“ ist nichtssagend; da uns aber eine Bezeichnung des normalen Befruchtungsvorganges, an welche angeknüpft werden könnte, fehlt, mag er hingehen. Völlig zu verwerfen ist der von Rawirz (l. c.) gebrauchte Terminus „Ephebogenesis“ (Zpnßos Jüngling von 17—20 Jahren). Er könnte gebraucht werden für die selbständige Entwickelung einer Samenzelle; bei meinem Versuch handelt es sich um etwas ganz anderes. 166 jüngeren Pluteus-Stadien stehen gebliebenen Larven 2 weit ent- wickelte Plutei gezüchtet haben, einen aus einem kernlosen Eifragment von Echinus bei Kreuzung mit Strongylocentrotus, einen aus einem solchen von Sphaerechinus, gleichfalls bei Kreuzung mit Strongylocen- trotus. Beide Larven sind in der einen Hälfte etwas abnorm, wie dies als Folge des Schüttelns sehr häufig vorkommt), in der anderen aber wohl gebildet und zeigen hier in ihrem Skelet keine Spur von den specifischen Eigenschaften derjenigen Larven, die aus ganzen Eiern des gleichen Muttertieres bei homospermer Befruchtung hervorge- gangen sind. Eine genaue Darstellung dieser Befunde und ihrer Be- deutung für den Satz, den ich aus meinen früheren Erfahrungen ab- geleitet hatte: daß das Eiplasma die Speciesmerkmale nicht vererbe, sondern nur der Eikern, soll an anderer Stelle gegeben werden. Doch möge hier eine Bemerkung zu dieser Frage Platz finden. Es ist seit den ersten Versuchen, die ich über die Bastardirung kernloser Ei- fragmente angestellt habe, eine beträchtliche Variabilität der Seeigel- Larven und besonders der Bastardlarven nachgewiesen worden, sowie auch eine nicht minder erhebliche Variabilität der von mir bei meinen Schlußfolgerungen benützten Kerngröße der Larven; und ich erkenne vollkommen an, daß nach dem gegenwärtigen Stande der Litteratur meinen alten Versuchen eine objective Beweiskraft für die Un- fähigkeit des Eiplasmas, die Speciesmerkmale zu vererben, nicht zu- kommt. Allein das letzte Wort in dieser Frage ist noch nicht ge- sprochen. Einstweilen ist durch das soeben Mitgeteilte jedenfalls so viel bewiesen, daß das Problem auf dem von mir gezeigten Weg lös- bar ist. Ich kehre zurück zu der reinen Merogonie, um den Schlüssen, die DELAGE aus den Thatsachen gezogen hat, noch einige Bemerkungen hinzuzufügen. DELAGE hat sich auf Grund der Merogonie-Erscheinungen in ähnlicher Weise gegen die nuclearen Befruchtungstheorien gewendet, wie ich dies 10 Jahre vorher gethan hatte, und er hat eine „neue Befruchtungstheorie“ aufgestellt, welche er in den Satz formulirt: „Das wesentliche Phänomen der Befruchtung ist nicht die Verschmelzung des Spermakerns und des Eikerns im Ei, sondern vielmehr die Vereinigung eines Sperma- kerns (begleitet von seinem Spermocentrum) mit einer gewissen Menge Eiprotoplasma.“ Diese Anschauung unterscheidet sich von der von mir im Jahre 1) Vgl. hierzu meine Ausführungen von 1895, l. c. p. 418. 167 18871) aufgestellten und 1892?) eingehender begründeten Befruch- tungstheorie dadurch, daß ich als wesentlich für die Herstellung der Entwickelungsfähigkeit nur die Vereinigung des Sperma-Cen- trosoma mitdem Eiprotoplasma bei Anwesenheit irgend eines der beiden Sexualkerne erklärt habe. So heißt es in meinem Aufsatz: Ueber den Anteil des Spermatozoon an der Teilung des Kies, „daß für die Teilung (des Eies) zwar wohl Kernsubstanz von bestimmter Qualität notwendig ist, daß es aber ohne Belang ist, ob dieselbe aus einer männlichen oder weiblichen Zelle oder aus beiden stammt, und ob im letzteren Fall die eine oder andere Art überwiegt. Was bei der Zusammenführung von Eiprotoplasma und Spermacentrosoma in der hierdurch entstandenen teilungsfähigen Zelle an Kernsubstanz vorhanden ist, das erfährt die zur Teilung führende Metamorphose und, falls nur ein Centralkörperschen eingeführt worden ist, die durch die Mechanik der Karyokinese garantirte geregelte Halbirung auf zwei Tochterzellen.“ Wenn nun DELAGE im Gegensatz hierzu neben dem Spermocentrum auch den Spermakern als essentiell für die Befruchtung erklärt, so rührt dies daher, daß er aus den Versuchen über Merogonie mehr schließen will, als sie gestatten. DELAGE sagt in seinem letzten Artikel (p. 523, Anmerkung), daß er unter „Spermakern“ das „untrennbare Ganze“ verstehe, das von dem Kern und dem Spermocentrum dargestellt werde. Nun habe ich aber 1888 für das Seeigel-Ei den Nachweis erbracht), daß Spermakern und Sperma- centrosoma durchaus kein untrennbares Ganze sind, daß vielmehr unter gewissen abnormen Bedingungen die Spermasphäre sich vom Sperma- kern löst und allein gegen den Eikern wandert, worauf hier nach Verdoppelung der Sphäre eine erste Furchungsspindel entsteht, die nur die Elemente des Eikerns enthält, während der Spermakern, in einem gelähmten Zustand verharrend, bei der nun erfolgenden Teilung des Eies in eine der beiden Blastomeren gelangt und unter Umständen erst auf dem Achtzellenstadium mit dem Kern der Blastomere, in die er zu liegen kam, verschmilzt. 1) Te. Bovers, Ueber den Anteil des Spermatozoon an der Teilung des Eies. Sitz.-Ber. d. Ges. f. Morph. u. Phys. in München, Bd. 3, 1887. 2) Tu. Boveri, Befruchtung. Ergebn. der Anat. u. Entw.-Gesch., Bd. 1, Jahrg. 1891/92. Ich bemerke, daß dieser Aufsatz nicht ledig- lich ein Referat ist, sondern eine Zusammenfassung meiner Erfahrungen und Anschauungen über die einschlägigen Fragen enthält. 3) Tx. Boverı, Ueber partielle Befruchtung. Sitz.-Ber. d. Ges. f. Morph. u. Phys. in München, Bd. 4, 1888. 168 Die DELAGE’sche Formulirung läßt sonach das Problem ungelöst. Spermakern und Spermacentrosoma sind zwar zwei für gewöhnlich zusammengehende, nichtsdestoweniger aber von einander unabhängige Gebilde, und die Frage ist, welcher von beiden Teilen das befruchtende Element darstellt. Die Antwort kann nicht zweifelhaft sei. Nicht in den Kernen von Ei- und Samenzelle liegt, wie DELAGE meint, ein Unterschied, derart, daß der Spermakern, ins Eiprotoplasma ver- bracht, eine Erregbarkeit besitzt, die dem Eikern fehlt und die diesem erst durch den Spermakern mitgeteilt wird. Lehrt doch meine eben besprochene Erfahrung, daß ein gänzlich unerregbarer Spermakern an dem Eintritt der Furchung nichts ändert. Vielmehr fehlt dem Ei das genügend erregbare Cytocentrum), welches dem Spermato- zoon zukommt. Nicht um die Einführung eines besonders er- regbaren Kernes in das Ei handelt es sich sonach bei der Be- fruchtung, sondern um die Einführung eines neuen Teilungs- apparates, der dem Eikern und Spermakern ganz gleichwertig gegenübersteht, eines Centrosoma. — Bezüglich der eingehenden Begründung dieser Anschauung muß ich auf meine früheren Arbeiten verweisen. Außer der besprochenen Ansicht über das Wesen der Befruchtung hat DELAGE aus seinen Versuchen noch eine Consequenz gezogen, die, wenn sie richtig wäre, als bedeutungsvoll bezeichnet werden müßte. Er hat nämlich gefunden (in wie vielen Fällen, ist nicht gesagt), daß die Kerne zweier Larven, von denen die eine aus dem kernhaltigen, die andere aus dem kernlosen Fragment des gleichen Eies hervor- gegangen ist, beide die gleiche Zahl von Chromosomen enthalten, obgleich in dem einen Fragment bei Beginn der Furchung nur halb so viele Chromosomen vorhanden gewesen sein Können wie in dem anderen. DELAGE schließt daraus, daß die Hypothese von der Individualität der Chromosomen unhaltbar ist; die Constanz der Chromosomenzahl bei den einzelnen Species sei vielmehr in der Weise zu erklären, daß jede Zelle einer bestimmten Organismenart die specifische Eigenschaft habe, ihr Chromatin bei jeder Teilung in eine bestimmte Zahl von Segmenten zu zerlegen. 1) Unter gewissen abnormen Bedingungen wird, wie aus den Lorp’schen Experimenten zu schließen ist, das Ei-Cytocentrum genügend erregbar, um parthenogenetische Entwickelung zu veranlassen. Ueber das Verhältnis der Lon’schen Parthenogenese zu meiner Auffassung der Befruchtung habe ich mich kürzlich (Zellen-Studien, Heft 4, Jena 1900, p. 9) ausgesprochen. 169 Eine Betrachtung der einschlägigen Litteratur ergiebt, daß auch diese Schlußfolgerung unberechtigt ist. Als ich die Hypothese von der Individualität der Chromosomen aufstellte!), war ja meine wich- tigste Grundlage die, daß ich bei Ascaris mit Sicherheit das Gegen- teil von dem beweisen konnte, was DELAGE aus seiner Beobachtung schließen zu müssen glaubt. Der Embryo von Ascaris megalocephala repräsentirt insofern ein Unicum, als man ihm noch auf späteren Embryonalstadien an der Beschaffenheit der ihm anhängenden Rich- tungskörper ansehen kann, aus wie vielen Chromosomen sein Eikern entstanden war. Wie ich gezeigt habe, kommen nun bei der Bildung der Richtungskörper am Ascaris-Ei nicht selten gewisse Abnormitäten vor, bei denen diese Körperchen weniger Chromosomen enthalten, als sie bei regulärem Ablauf aller Vorgänge besitzen müßten. Der Eikern geht in diesen Fällen aus einer entsprechend größeren Zahl von Chromosomen hervor, und diese abnorm hohe Zahl habe ich in den- jenigen Zellen, welche eine Zählung ihrer Chromosomen gestatten, ohne jede Ausnahme durch die embryonale Entwickelung hindurch nach vollzogener Gastrulation verfolgen können?). Damit ist für diesen Fall gezeigt, daß nicht der Kern eine geheimnisvolle Fähigkeit besitzt, sein Chromatin in eine bestimmte Zahl von Segmenten zu ‚zerlegen, sondern daß er bei der Vorbereitung zur Teilung genau so viele Chromosomen aus sich hervorgehen läßt, als in seine Bildung eingegangen waren. Und die Constanz der Chromosomenzahl im All- gemeinen erklärt sich so, daß bei jeder regulären karyokinetischen Teilung die Tochterzelle genau so viele Chromosomen zugetheilt erhält, als in der Mutterzelle vorhanden waren. _ Die Beobachtung von DELAGE ist nicht im Stande, auch nur die allergeringste Wahrscheinlichkeit dafür zu begründen, daß sich die Echiniden anders verhalten. Denn selbst unter der, wie ich gleich zeigen werde, durchaus nicht über jeden Zweifel sicheren Voraus- setzung, daß der eine der beiden von DELAGE geprüften Keime wirklich zuerst nur halb so viele Chromosomen enthielt wie später, könnte das Anwachsen der Zahl in anderer Weise zu Stande gekommen sein, als DELAGE es für das einzig Mögliche hält; nämlich so, daß sich die Chromosomen einmal gespalten haben, ohne daß eine Zellteilung damit parallel ging. 1) Tu. Boveri, Ueber die Befruchtung der Eier von Ascaris megalo- cephala. Sitz -Ber. d. Ges. f. Morph. u. Phys. in München, Bd. 3, 1887. 2) Vgl. Zellen-Studien, Heft 1—3, Jena 1887—1890, sowie: Die Embryonal-Entwickelung von Ascaris meg. Festsch. f. C. von Kurrrer, Jena 1899. 170 Es liegen jedoch noch andere Erklärungsmöglichkeiten vor. Die Zahlen 9—18, die DELAGE bei seinem Echinus constatirte, sind zum ersten Male von mir!) für Echinus microtuberculatus bestimmt worden. Wie damals berichtet, habe ich in ungefähr 40 Fällen diese Zahlen gefunden, daneben aber 4 abweichende, nämlich einmal in einem Keim- bläschen und einmal in einer ersten Richtungsspindel 18 anstatt 9, einmal in einer ersten Furchungsspindel 27, einmal in einer solchen 23. Eine ausführlichere Discussion dieser abnormen Zahlen habe ich l. c. p. 35/36 gegeben. Für die gegenwärtigen Betrachtungen ist schon das bloße Vorkommen derselben interessant, indem es die An- nahme von DELAGE, daß der Zellkern jeder Species sein Chromatin in eine bestimmte Zahl von Stücken zerspalte, für sein eigenes Object widerlegt. Des Weiteren aber führt die relative Häufigkeit von 10 Proc. solcher abnormer Zahlenverhältnisse ?2) auf die Vermutung, daß das Resultat von DELAGE durch eine derartige Abnormität bedingt sein könne. Wenn ich in einer ersten Furchungsspindel 27 Chromo- somen anstatt der normalen 18 gefunden habe, so wird man annehmen dürfen, daß entweder das Ei oder das Spermatozoon die doppelte Normalzahl besessen hat. Ein Spermatozoon mit doppelter Chromo- somenzahl, in das kernlose Fragment eingedrungen, würde aber das zur Folge haben, was DELAGE gefunden hat. Noch eine andere von mir beobachtete Abnormität wäre im Stande, sein Ergebnis in sehr einfacher Weise zu erklären. Ich habe 1896 mitgeteilt ?), daß bei einem von mir angestellten Merogonie- Versuch zwischen Echinus ? und Strongylocentrotus ¢ in fast. allen monosperm befruchteten kernlosen Stücken (und zwar nur inkern- losen) bei der ersten Teilung die ganze Kernsubstanz in die eine | Tochterzelle gelangte, während die andere nur ein Centrosoma erhielt. Diese kernlose Protoplasmahälfte löst sich später auf, aus der kern- haltigen Blastomere geht eine Blastula hervor. Wie M. BovErı dem- — nächst eingehend beschreiben wird, erleiden die Chromosomen bei dieser abnormen Wanderung zu ausschließlich dem einen Pol die | reguläre Längsspaltung, so daß die kernhaltige Zelle, aus der später | die Blastula entsteht, doppelt so viele Chromosomen enthält, als ihr 1) Zellen-Studien, Heft 3, 1890. 2) Auch später habe ich bei gelegentlichen Chromosomenzählungen in einer Serie von Echinus microtuberculatus solche große Verschieden- heiten gefunden. 3) Tu. Boveri, Zur Physiologie der Kern- und Zellteilung. Sitz.- Ber. d. Phys. med. Gesellschaft Würzburg, Jahrgang 1896. 171 zukommen sollten. Würde man in diesem Versuch einerseits aus kernlosen, andererseits aus kernhaltigen Stücken Larven gezogen haben, so würde man nach der Individualitätshypothese fast ohne Ausnahme das DeLaGce’sche Resultat zu erwarten gehabt haben. Da eine gelegentliche ältere Beobachtung von mir!) lehrt, daß die be- sprochene Abnormität auch bei homospermer Befruchtung kern- loser Fragmente vorkommt, so gewinnt diese Erklärung des Befundes von DELAGE eine große Wahrscheinlichkeit. Von einem Einwand gegen die Hypothese von der Individualität der Chromosomen kann unter keinen Umständen die Rede sein. Dieser Hypothese seien schließlich noch ein paar Worte gewidmet. Man begegnet nicht selten der Anschauung, als sei dieselbe mit der WEISMANN’schen Identheorie aufs engste verwandt, ja ein und das- selbe. Doch haben diese beiden Annahmen im Grunde gar nichts mit einander zu thun. Die Identheorie setzt, wie aus WEISMANN’S eigenen Ausführungen zu ersehen ist, keine Individualität der Chromo- somen voraus, und diese letztere Annahme verlangt nicht im geringsten, daß man sich zu den Weısmann’schen Vorstellungen bekenne. Ich habe dieselbe als die Hypothese von der Individualität der Chromo- somen bezeichnet, weil die Gebilde, die wir als selbständige Stücke kennen, den Namen „Chromosomen“ führen, und die nächstliegende Annahme war nach den Befunden von RABL und mir in der That die, daß jedes Chromosoma als solches in ruhendem Kern fortbestehe und nur seine Form verändere. In letzter Instanz aber fordert die Hypothese nichts anderes als einen genetischen Zusammenhang zwischen je einem der aus dem ruhenden Kern hervorgehenden Elemente mit einem bestimmten der in die Bildung des Kernes eingegangenen. Was von dem Chromosoma als selbständiges Gebilde übrig bleibt, ist für - die Hypothese an und für sich gleichgiltig. Es mag unser hypothetisches Individuum z. B. die färbbare Substanz völlig verlieren und sich erst wieder bei der nächsten Teilung mit ihr beladen; ja es mag in ge- wissen Zellen nur ein mit unseren Mitteln gar nicht nachweisbares Teilchen von jedem Chromosoma übrig bleiben, um als Bildungs- centrum zur Entstehung der neuen Chromatinschleife Veranlassung zu geben: jedenfalls ist die Annahme eines genetischen Zusammen- hanges je eines bestimmten Chromatinsegmentes mit einem bestimmten der vorher sichtbaren die weitaus bestbegründete Annahme zur Er- klärung aller in Betracht kommenden Erscheinungen und vor allem 1) Zellen-Studien, Heft 3, p. 32 (Fig. 49). 172 der bei den Kernteilungen zu beobachtenden normalen und abnormen Zahlenverhältnisse. Und ich kann die neuerdings mehrfach hervor- getretene Behauptung, daß diese Hypothese jeglicher Grundlage entbehre, nur auf eine Verkennung dessen zurückführen, was die Hypothese will. Würzburg, 10. Februar 1901. Nachdruck verboten. Bemerkung zum Aufsatze von Herrn Dr. FEINBERG: „Ueber den Bau der Bakterien“. (Anatom. Anz., Bd. 17, No, 12/14.) Von Dr. Gustav ScHLATER in Rußland. Da ich zur Zeit als Kais. russischer Marinearzt im fernen Osten in den unwirtlichen Gewässern des Gelben Meeres auf einem unserer Kreuzer herumreise, war mir die oben angeführte Arbeit leider bis vor einigen Tagen unbekannt geblieben. Das entschuldigt, glaube ich, das späte Erscheinen meiner Notiz. Unbesprochen aber kann ich diese Arbeit nicht lassen, da sie in mancher Hinsicht bemerkenswert ist. In No. 21/22 desselben Blattes hat Prof. Zerrnow dieselbe von einem bestimmten Standpunkte aus einer im allgemeinen richtigen Würdigung unterzogen. Die Arbeit von FEINBERG gehört zur Kategorie ‘solcher jetzt ziemlich zahlreicher Arbeiten, welche mit einer homöopathischen Dose neuen Thatsachenmaterials die Wissenschaft bereichern und mit größter Leichtigkeit und Kühnheit an complicirteste und wichtigste Fragen der Biologie anknüpfen, dabei aber den gegenwärtigen Stand der betreffenden Frage vollkommen unberücksichtigt lassen oder mit derselben nicht genügend vertraut sind. Gegen die factischen Resultate der Arbeit habe ich nichts Wesent- liches einzuwenden. Die Befunde sind in den Hauptzügen richtig, ob- schon, wie Prof. Zerrnow hervorgehoben hat, sie nichts Neues bieten, da dasselbe schon früher erzielt wurde, und zwar nicht nur mit der ROMANOwSKT'schen, sondern auch mit anderen Methoden. Und wenn sich nun der Autor begnügt hätte, seine Befunde in beispielsweise folgende Worte zusammenzufassen: Im Leibe aller untersuchten Bakterienarten sind einzelne oder mehrere Körner von verschiedener Größe und Form enthalten, welche sich nach der ROMAnowsKT'schen Methode rot bis rotbraun färben, — so hätte ich kein Wort dagegen einzuwenden. Wenn aber der Autor, an diesen Thatbestand anknüpfend, seine kühnen Schlüsse und Anschauungen über den Zellkern und die Zelle zieht, indem seine Phantasie ihm ein Chromatinkorn als Zellkern erscheinen läßt u. s. w., so muß ich ihm entschieden „halt“ zurufen. Es ist in letzter Zeit über die Zelle so Vieles geschrieben und so viel discutirt worden, daß die hierher gehörigen Sätze in der Arbeit von FEINBERG einen Anachronismus darstellen. Er sagt z. B. Folgendes: 173 „Hiernach ist es wohl berechtigt, den Schluß zu ziehen, daß auch die Bakterien ebenso wie die Zellen ein Kerngebilde besitzen“. Weiterhin finden wir: „Da es gelungen ist, mit denselben Farbstoffen (Methylenblau und Eosin) die Kerne der Malariaplasmodien, die Kerne der Amöben, die Kerne der tierischen Zellen stets rot bis rotbraun zu färben, während das Plasma der Malariaplasmodien, das Plasma der Amöben, das Plasma aller untersuchten Zellen nur den blauen Farbstoff annahm, so ist wohl der analoge Schluß zu fällen, daß auch die Bakterien aus Plasma und Kerngebilde bestehen... .* „Wenn daher“, sagt FEINBERG zum Schluß, ‚in der Zelltheorie, die besagt, daß zur Definition einer Zelle ein Kern gehört, noch darin eine Lücke bestand, daß in den Bakterien kein Kerngebilde nachgewiesen werden konnte, so dürfte vielleicht hiermit diese Lücke auszufüllen sein .. .“ Aus diesen Citaten ist zu ersehen, daß der einzige Beweis für die Anschauung, daß das chromophile Bakterienkörnchen und der typische Zellkern gleichwertige Gebilde sind, darin besteht, daß sich die Zell- kerne, mit derselben Methode behandelt, auch rot färben. Diese Beweisführung hätte eine gewisse Giltigkeit, ich gebe es zu, wenn sie zur Zeit der Entstehung und der ersten Entwickelungsperiode der Zellenlehre vorgebracht wäre; heutzutage aber kann sie nur, wie schon gesagt, als Anachronismus gelten. FEINBERG scheint gar kein Gewicht darauf zu legen, daß sein Kerngebilde im Bakterienleibe ein homogenes Körnchen ist, während die Structur und Architectur eines Zellkernes eine höchst complicirte ist. Die Rotfärbung eines Zellkerns ist ja keine homogene und nur eine scheinende; rot ist nicht der ganze Kern gefärbt, sondern nur gewisse Bestandteile des Kernes, nur bestimmte, in ihm enthaltene Körnchen, dabei durch- aus nicht alle, da gewisse Körnchen den blauen Farbstoff fixiren; außerdem verhält sich die ganze Zwischensubstanz im Zellkerne den Farbstoffen gegenüber wieder anders als die Körnchen, und nur eine intensive Ueberfärbung des Kernes kann bei ganz oberflächlicher Be- trachtung mit schwachen Systemen vortäuschen, als wäre der ganze Kern gleichmäßig rot gefärbt. Folglich, wenn FEINBERG einen Ver- gleich anstellen will, so kann er höchstens seine rotgefärbten Bakterien- körner mit den im Zellkerne enthaltenen rotgefärbten Körnern und Kernkörperchen vergleichen. Zum Schluß verweise ich FEINBERG auf meinen Aufsatz „Der gegenwärtige Stand der Zellenlehre“, Biol. Cen- tralbl., Bd. 19, 1899. Shanghai-kwan, den 12. December 1900. Nachdruck verboten. Ueber Muskelspindeln von Säugetieren. Vorläufige Mitteilung von Dr. Franz ÜREVATIN, Privatdocent der vergleichenden Anatomie an der Universität Bologna. Die zahlreichen Arbeiten, welche über die Muskelspindeln der Wirbeltiere in der letzten Hälfte des 19. Jahrhunderts geschrieben 174 wurden, und besonders die prächtigen Forschungen Rurrini’s_ über die mikroskopische Structur der Spindeln der Katze haben fast voll- ständig den feineren Bau dieser interessanten Organe erklärt. Und auch die physiologische Bedeutung der Muskelspindeln kennen wir heute durch die Untersuchungen KERSCHNER’S, CAJAL’s, RUFFINTS und besonders SHERRINGTON’S, welcher nicht nur, sich auf histologische Eigentümlichkeiten der Nervenverbreitungen stützend, die sensible Natur der Muskelspindeln behauptete, sondern sie vermittelst physio- logischer Experimente erklärte. In jeder Spindel unterscheiden wir die Muskelfasern, welche das WEISMANN’sche Bündel bilden, die Kapseln, welche das Bündel bedecken und ringsherum einen Iymphatischen Zwischenraum einschließen, und die Nerven, welche, wie Rurrint gezeigt hat, dreierlei Endigungen ausbilden können, nämlich die primäre oder Spiralendigung, die secundäre, blumenartige Endigung und die plattenartige Endigung. Nicht alle Spindeln besitzen alle diese drei Arten von Nervenendigungen: nach Zahl und Art dieser und Mangel der secundären Endigung, die einzige, welche nach RurFFInI fehlen kann, unterscheidet dieser be- rühmte italienische Forscher drei Formen von Muskelspindeln. Alle Histologen stimmen in der Ansicht überein, die Spiralendigung und die blumenartige Endigung seien sensibler Natur; die Meinungsunter- schiede betreffen die plattenartigen Endigungen. Indem KERSCHNER, RAMÖN Y CAJAL, CIPOLLONE, HUBER und DE WITT sie als motorisch betrachten, glauben RuFFINI, GIACOMINT u. A., daß sie sensibler Natur seien. Dieses letztere ist meine Ueberzeugung. Ich habe die Muskelspindeln vieler Säugetiere untersucht, unter denen die Katze (besonders die Schwanzmuskeln), die Maus, das Stachelschwein, der Ochs (Augenmuskel) mir die besten Erfolge gaben. Die Methode, welche ich benutzte, war die FıscHeEr’sche, von mir etwas abgeänderte Goldchloridmethode, welche alle Eigentümlichkeiten des feineren Baues der Spindeln prächtig darlegen kann. Nach meiner Erfahrung sind die Spindeln in einigen Muskeln zahlreicher als die Gorsr’schen Organe, in anderen dagegen spärlicher. So z. B. sind ihrer so wenig in Augenmuskeln, daß einige Forscher, wie SHERRINTON, sie nicht haben auffinden können, während die Gonai’schen Organe mit aller Leichtigkeit vorgelegt werden. Nichtsdestoweniger variiren auch diese bedeutend an Zahl in demselben Tiere. In den Musculi recti bulbi ocularis des Menschen habe ich bisweilen schöne Gonar’sche Organe gesehen, oft aber habe ich trotz aller Sorgfalt keine davon gefunden. 175 Die drei Formen von Spindelnervenendigungen habe auch ich in den von mir untersuchten Tieren gefunden. Ich habe viele Unter- suchungen unternommen und setze sie noch fort, um zu sehen, ob es Spindeln gäbe, welchen die primäre Nervenverbreitung mangelt; solche habe ich bis jetzt keine auffinden können. Die Spiralendigung ist also die bedeutendste, denn sie scheint niemals zu fehlen. Sie ist von einem Nervenbande gebildet, welches sich um die Muskelfaser windet und einfach oder erweitert, kolbenformig, mit kurzen, epheu- artigen Verzweigungen endigt. Die secundäre Nervenendigung, welche in Form von mannigfaltigen epheu- oder blumenartigen Verästelungen dicht neben der primären liegt, kann eine einzelne oder doppelte sein, oder auch fehlen, wie, obgleich selten, alle tertiären oder plattenartigen Endigungen fehlen. Auf die Zahl und Art der Nervenendigungen die Teilung der Muskel- spindeln gründend, können wir sie in drei Typen anordnen. Der erste Typus ist von jenen Spindeln gebildet, welche eine oder mehrere secundäre und eine verschiedene Zahl von tertiären Nerven- endigungen besitzen. Der zweite Typus besteht aus jenen Spindeln, welche von primären Nervenendigungen allein versorgt sind. Dem dritten Typus gehören jene Spindeln an, welche nur mit pri- mären und tertiären Endigungen versehen sind. Mein erster und dritter Typus ist dem Rurrınt’schen ähnlich; mein zweiter Typus ist dadurch charakterisirt, daß er keine anderen Endigungen besitzt als die Spiralen, während der zweite Rurrint’sche Typus von einer spiraligen und plattenartigen und einer einzigen blumenartigen Endigung versorgt ist. Meiner Erfahrung nach sind die Spindeln des zweiten Typus die seltensten. Ich habe sie in Mäusen und Stachelschweinen gefunden ; wahrscheinlich sind sie auch in Katzen vorhanden, bei denen die zahlreichsten Spindeln dem ersten Typus gehören. Der Mangel einiger Spindeln an tertiären Nervenendigungen, die Aehnlichkeit mehrerer plattenartigen Endigungen mit einigen der von mir in Augenmuskeln beschriebenen Endigungen, die ich als sensibel betrachte, deuten auch auf die sensible Natur der tertiären Spindel- nervenendigungen hin, und diese wird von einer histologischen Thatsache bestätigt. Ich habe in einer Schwanzmuskelspindel einer Katze in dem Bezirke der plattenartigen Endigungen eine lange nervöse Endigung be- obachtet, welche einer secundären Endigung ähnlich ist und aus einer Nervenfaser herkommt, welche, sich verzweigend, plattenartige En- 176 digungen bildet. Für alles dies bin ich überzeugt, daß die tertiären Endigungen sensibler Natur sind. Ich will noch bemerken, daß eine der von mir in den Schwanz- muskeln einer Katze gefundenen Spindeln in ein Gonarsches Organ sich fortsetzte, welches durch einige Eigentümlichkeiten von den anderen sich unterschied. 1) 2) 3 4 5 6 — —S ) —_— Anatomische Gesellschaft. Für die 15. Versammlung in Bonn haben angekündigt: Herr GAupp (Thema vorbehalten). Herr Soporra: Die erste Entwickelung des Mäuseeies nach der Furchung. (Mit Demonstration.) Herr WALDEYER: a) Ueber Kittsubstanzen hyn Grundsubstanzen. — b) Ueber Curaruat’s Vorschlag, die Hirnwägung betreffend. — c) Die Arteriae colicae und die Arterienfelder der Bauchhöhle. Herr Graf SpeE: a) Mitteilung „über das Corri’sche Organ der menschlichen Gehörschnecke“. — b) Demonstration der Präparate zu vorgenanntem Vortrage. — c) Demonstration über die Ent- wickelung der Beziehungen des Placentarpols des Meerschweinchen- eies zur Uteruswand. Herr v. KOELLIKER: a) Präparate von Rurrini über Nervenenden in der Haut. — b) Ebenso von SFAMENI. — c) Eigene Präparate über den Bau der Haut der Schnauze des Ornithorhynchus, be- sonders über die nervösen Papillen und die anderen nervösen Apparate derselben. Herr Kraarscn: a) Das Gliedmaßenskeiet des Neanderthal- menschen. — b) Demonstration der Originalstücke- des Neander- thal-Fundes im Provinzial-Museum, ferner der Gypsabgüsse des Schädelfragmentes von Spy und des Pithecanthropus, sowie der Schädelfunde von Egisheim, Brüx, Cro-Magnon, des Unterkiefers von La Naulette, des Oberschenkels von Spy. Berichtigung. In dem Aufsatze von RHUMBLER (Bd. XIX, No. 3/4) muß es bei der Erklärung der Fig. 19 auf Seite 81, Zeile 10 von unten heißen: „Die Verdiehtung ist um die Sphäre herum am größten‘ anstatt: „Die Verdichtung ist um den Kern herum am größten“. Abgeschlossen am 20. März 1901. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ct OE EE Pg PE GR OI an ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der ,,Anatomische Anzeiger‘‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIX. Band. = 1. April 1901. + No. 8. ‘Innaur. Aufsätze. Karl Peter, Der Einfluß der Entwickelungsbedingungen auf die Bildung des Centralnervensystems und der Sinnesorgane bei den ver- schiedenen Wirbeltierklassen. Mit 8 Abbildungen. p. 177—198. — Karl Reuter, Zur Frage der Darmresorption. p. 198—203. — Charles-Sedgwick Minot, Sollen die Bezeichnungen „Somatopleura* und „Splanchnopleura“ in ihrem ursprüng- lichen richtigen oder in dem in Deutschland gebräuchlich gewordenen Sinne ver- wendet werden? p. 203—205. Bücheranzeigen. L. Szymoxowicz, p. 205—206. — Fritz DANZIGER, p- 206—207. — H. CHIARI, p. 207. — E. ZUCKERKANDL, p. 207. — Lupwiae STIEDA, p. 207. — CARL BREUS und ALEXANDER KOLIsKo, p. 207—208. — J. STEINER, p. 208. — PAUL MARTIN, p. 208. Aufsätze. Nachdruck verboten. Der Einfluß der Entwickelungsbedingungen auf die Bildung des Centralnervensystems und der Sinnesorgane bei den ver- schiedenen Wirbeltierklassen. Eine biologisch-embryologische Skizze von Dr. Karu PErer, Privatdocent und Prosector. (Aus dem anatomischen Institut der Universitat Breslau.) Mit 8 Abbildungen. Eine Reihe von Organen, das Nervenrohr, die Riechgrube, die Krystalllinse und die Gehérblase — wir bezeichnen sie in ihrer Gesamtheit als nervös — entstehen als Abkémmlinge der äußeren Schicht des Embryos, des Hautsinnesblattes, der Zelllage, Anat. Anz, XIX. Aufsätze. 12 178 welche mit dem umgebenden Medium in Berührung ist. A priori ist es nun schon sehr einleuchtend, daß eine freischwimmende Kaulquappe jene Organe auf eine andere Weise entstehen lassen muß als ein Embryo, der in schützenden Eihüllen den bedrohenden äußeren Schäd- lichkeiten in hohem Maße entrückt ist. So ist denn die Thatsache auch schon länger bekannt, daß Centralnervensystem und Sinnesorgane sich bei den verschiedenen Tierklassen in differenter Weise anlegen. Dennoch ist, soviel ich weiß, dies Verhalten noch von keiner Seite im Zusammenhang behandelt und in Hinsicht auf die biologische Bedeu- tung geprüft worden. Nach der physiologischen Erklärung zu forschen lag aber um so näher, als bei Abänderung der Entwickelung die ge- nannten Teile fast stets die gleichen Modificationen erleiden, die oft in frappant übereinstimmender Weise Rückenmark, Nase, Linse und Ohr betreffen. Einige Abweichungen von dieser Regel vermögen wir biologisch zu verstehen. Diese Verschiedenheiten in der Anlage der in Rede stehenden Organe sollen im Folgenden zusammengestellt und auf ihre Ursache hin untersucht werden. Es ergaben sich bei der Durchmusterung der Litteratur und von einschlägigen Präparaten manche interessante und neue Thatsachen, die hier kurz wiedergegeben sind. Den fragmenta- rischen Charakter einiger Excurse bitte ich damit zu entschuldigen, daß ich nicht zu weit von meinem Thema abirren wollte. Wenn ich diese Zeilen eine „biologisch-embryologische Skizze“ nannte, so bezieht sich dieser Titel eigentlich mehr auf das, was ich schreiben wollte, als auf das, was hier vorliegt. Denn in dem schon morphologisch so dunklen Gebiete der Entwickelungsgeschichte nach biologischen Gründen suchen wird oft nur ein Tappen im Finstern sein. Wissen wir doch z. B. von der Beschaffenheit, Durchlässigkeit, Festigkeit der Eihäute bei den verschiedenen Tierklassen, deren Kennt- nis gerade für die hier berührten Verhältnisse unerläßlich wäre, so gut wie gar nichts. Immerhin glaubte ich das Folgende dem ge- duldigen Papier anvertrauen zu dürfen, da ich jeden Versuch, zur biologischen Betrachtung der Embryologie anzuregen, für berechtigt erachte. Die oben berührte Gleichartigkeit in der Entstehung der hier interessirenden Organe selbst bei abgeänderter Entwickelung läßt schon erkennen, daß auch der morphologische Wert derselben ein ähnlicher ist. Diese Ansicht war aber nicht unumstritten. DoHrn suchte z. B. eine ganze Reihe von Organen, unter diesen auch die Riechgrube, als rudimentäre Kiemenspalten zu deuten, eine Hypothese, die sich durch ihre Originalität manchen Anhänger —— nk mn nn m mn m nn nn = m m mu 179 erwarb. Mi~nes MARSHALL ging in der Durchführung dieser Idee so weit, daß er in den dicht neben einander stehenden ScHNEIDER- schen Falten der Riechschleimhaut der Selachier Kiemenfäden zu er- blicken glaubte. Zwar sehen in der That auf Schnitten die SCHNEIDER- schen Falten, z. B. bei Acanthias, den äusseren Kiemen sehr ähnlich, doch wird ein oberflächliches Studium einer Serie feststellen können, daß die einen Gebilde einfache Fäden, die anderen blattartige Erhebungen sind. Die Dourn’sche Hypothese fällt übrigens damit, daß für Amnioten wenigstens der Nachweis erbracht ist, daß die Schlundspalten rein entodermale Bildungen sind, bei deren Entstehen das äußere Keimblatt sich durchaus passiv verhält (siehe eine gleichzeitig im Archiv für mikroskopische Anatomie, Bd. 47, erscheinende Arbeit über die Schlund- taschen der Eidechse), — und so ist sie neuerdings wohl stets ab- weichend beurteilt worden; nur MıHALcovics glaubte noch an ihre Berechtigung. Es unterliegt wohl jetzt keinem ernstlichen Zweifel mehr, daß wir in der Riechgrube, der Linse und der Ohrblase völlig homologe Gebilde erblicken müssen, die nach Abschnürung des Nervenrohres aus dem noch nervöse Potenzen enthaltenden äusseren Keimblatt ihren Ursprung nehmen. FRORIEP formulirt die letztere Ansicht folgender- -mafen: „es hat den Anschein, als ob der gesamte Ektoblast auch nach Schluß des Medullarrohres ein einziger großer Sinnesepithelbezirk sei.“ In dem Ektoderm des Kopfes finden sich nun 2 Längsreihen von Zellverdickungen, von Kuprrer „Plakoden‘“ genannt, die vorn in der Gegend des Neuroporus zusammenstoßen. Diese Verdickungen lassen hervorgehen, von der Kopfspitze an gerechnet: 1) die dorsolaterale Reihe: die Riechgrube, die 2 Ganglien des Trigeminus, des Facialis + Gehörgrube, des Vagus; 2) die ventral-epibranchiale Reihe: die Linse, die epi- branchialen Ganglien. Auch die Linse, obwohl sie nur in den Dienst eines Sinnes- organes tritt und keine directe Verbindung mit dem Centralnerven- system aufweist, ist somit entwickelungsgeschichtlich als nervöses Element zu bezeichnen. Man nimmt wenigstens an, daß diese „Plakoden“ früher Sinnesorgane hervorgehen ließen, und so sei es mir gestattet, der Kürze halber auch die Krystalllinse als „nervös“ zu benennen, Aus diesen völlig gleichartigen ersten Anlagen entwickeln sich nach dem bekannten Schema unsere Organe in der Weise, daß die Epidermis erst eine Rinne oder Grube bildet, deren Ränder mit ein- ander verwachsen. Die so gebildete Röhre oder Blase schnürt sich sodann von ihrem Mutterboden ab. So entstehen das Nervenrohr, das 12* 180 Linsen- und Gehörbläschen, während die Riechgruben nur als Ein- senkungen erhalten bleiben, deren Epithel mit dem Hornblatt in Ver- bindung steht. Sehen wir nun, wie dies Schema bei den einzelnen Vertebraten- klassen variirt wird! Amphioxus, der hier keine Anknüpfungspunkte bietet, lasse ich ganz aus dem Spiel und beginne aus praktischen Gründen mit den Selachiern, welche den oben beschriebenen Entwickelungsvorgang fast rein auf- weisen. Die hohen Medullarwülste schließen sich zum Nervenrohr zusammen, und Nase und Ohr entstehen als Grübchen der Epidermis. Die Hohlräume erscheinen sehr früh, noch ehe das Sinnesepithel eine beträchtliche Dicke erlangt hat. Dieser Bildungsmodus ist dadurch ermöglicht, daß die Haiembryonen sich in großen dotterreichen Eiern innerhalb oder außerhalb des Mutterleibes entwickeln. In beiden Fällen ist reichlich Platz geboten, daß sich Falten und Einstülpungen der äußeren Bedeckung leicht bilden können. Eine dicke Eiweißlage trägt ebenfalls dazu bei, etwaigem Raummangel im Ei vorzubeugen und schützt zugleich den Embryo vor dem Eindringen des schädlichen Wassers. Allein die Linse entsteht bei Pristiurus nach Ragr’s Be- funden nach einem anderen Typus, dem auch, soweit ich jetzt sehen kann, Acanthias folgt. Es erscheint zwar eine seichte Grube, aber das Epithel wuchert als solider Zellhaufen ins Innere und legt sich in die secundäre Augenblase hinein; das Lumen des Bläschens bildet sich durch Auseinanderweichen der Zellen. Eine Erklärung für diese auffallende Abweichung hat RABL nicht gegeben, und auch ich stehe derselben wie einem Rätsel gegenüber. Eine Raumbeschränkung, die man als Ursache der soliden Entstehungsweise eines sonst als Grube angelegten Organes annimmt, könnte nur innerhalb der Augenblase gegeben sein. Die Cyclostomen haben im Ei nicht mehr die Freiheit der Entwickelung wie die oben genannte Gruppe. Die Hüllen liegen dem Embryo dicht an, so daß CALBERLA in seinen Abbildungen von Schnitten durch Petromyzoneier die Dotterhaut dem Ektoderm direct aufliegen läßt; auch bei Bdello- stoma klagt Kuprrer, daß sich kaum ein Embryo unverletzt von der eng verbundenen Eihülle ablösen ließ. Es ist hier also im Gegensatz zum Haifischei eine bedeutende 181 Raumbeschränkung innerhalb des Eies gegeben, deren Effect bei den beiden Gattungen der Rundmäuler, deren Entwickelung wir kennen, — dem Petromyzonten Petromyzon und dem Myxinoiden Bdello- stoma — ein verschiedener ist. Der Unterschied beruht darauf, daß die Neunaugen Eier besitzen, deren geringe Dottermenge dem Keim gegenüber gar nicht in Betracht kommt, während der Embryo von Bdellostoma, wie aus den prachtvollen Abbildungen von BASHFORD DEAN zu ersehen ist, in frühen Stadien, die uns allein hier interessiren, nur als kleiner Streifen der gewaltigen Dottermasse aufliegt. Umhüllen nun die Eihäute dem Keim sehr dicht, so können sich über die Oberfläche keine Falten erheben, wie sie die Medullarwülste der Selachier darstellen, und so sehen wir auch nach den von KUPFFER gegebenen Bildern bei Bdellostoma das Centralnervensystem nicht durch hervorragende Falten gebildet, sondern als eine offene Rinne des verdickten Ektoderms angelegt, deren Ränder das Niveau der Seitenpartien des Embryos nicht überschreiten ; dies läßt sowohl Gehirn wie Rückenmark erkennen. Indessen wird bei an Dotter so reichen Eiern, wie sie die Myxinoiden besitzen, der Raum innerhalb des Keimes nicht so beengt sein, daß sich nicht eine offene Furche als Anlage des Neuralrohres bilden könnte; innerhalb des großen Eies ist genügend flüssiger Dotter vorhanden, um die verhältnismäßig kleine Rinne der Medullaranlage auszufüllen. So verstehen wir, weshalb sich das Central- organ wie das Gehörbläschen bei Bdellostoma als offene Einstülpungen anlegen. Anders bei Petromyzon. Hier bildet der Embryo selbst allein den Inhalt des kleinen Eies; hier wurde daher der Keim selbst von den engen Hüllen zusammengedrückt, und eine breite Rückenmarks- rinne würde einen großen Raum beanspruchen. Wir finden daher bei den Neunaugen zum ersten Male, daß das Centralnervensystem aus einer soliden Wucherung des Ektoderms seinen Ursprung nimmt, deren Zellen erst später durch Dehiscenz ein Lumen, den Centralkanal, entstehen lassen. Daß man es hier mit einer secundären Abänderung des ursprünglichen Bildungstypus zu thun hat, zeigen einige Bilder, die den Vorgang als eine wahre „Einfaltung ohne Lumen“ erkennen lassen. Die kleinere, weniger umfangreiche Einstülpung des Ohres wird in ihrer Entstehungsweise in geringem Grade modificirt. Das Lumen des Ohrgrübchens ist immerhin sehr eng, wenn man es mit dem weiten Hohlraum der Gehörgrube der Amnioten vergleicht. Die Linse end- lich entsteht bei Petromyzon, wie ich mich überzeugen konnte, als ein 182 kleiner, nur wenige Elemente umfassender Zellhaufen, der ohne Hohl- raum im Inneren sich von der Epidermis abschnürt. Aehnliche, nur noch complicirtere Verhältnisse treffen wir bei den Teleostiern. Auch bei dieser Tierklasse liegen die Eihüllen dem Embryo dicht auf, so daß wir in den verhältnismäßig kleinen Eiern denselben Bil- dungsmodus der uns interessirenden Organe erwarten können, wie bei den Petromyzonten. Es kommt hier aber noch hinzu, daß sich das Ektoderm sehr früh, vor Anlage des Medullarrohrs in 2 Blätter spaltet: in ein äußeres, das nur aus einer Lage von Zellen besteht, die sich stark abplatten, und eine darunter gelegene Schicht, die allein die nervösen Elemente liefert. Diese letztere, Sinnesschicht genannt, ist also in ihrer Function der ganzen Epidermis der Haie und Neun- augen gleichzustellen — die äußere Lage nimmt an diesen Bildungen gar nicht teil. Dieser Zellmantel wird auch noch seinerseits zur Raum- beschränkung innerhalb des embryonalen Körpers beitragen Können. Was hat nun das Auftreten einer solchen „Deckschicht“ ver- anlaßt? GOETTE meint, daß sie den im Wasser sich entwickelnden Embryonen als Schutzhülle diene. Da sie nun den in dasselbe Medium abgelegten Eiern der Cyclostomen fehlt, so muß man an- nehmen, daß die Eihüllen der letzteren weniger durchlässig für Wasser seien als die der Knochenfische. Leider wissen wir, wie eingangs erwähnt, nichts über diese Verhältnisse. Jedenfalls ist diese Zell- membran keine vergängliche Bildung; sie geht nicht zu Grunde, son- dern verschmilzt später mit der Sinnesschicht, um mit ihr gemeinsam die Haut entstehen zu lassen. Es resultirt daraus für Centralnervensystem, Nase, Linse und Ohr eine ähnliche Entstehungsweise wie bei Petromyzon, nur muß man sich über alle Teile die unveränderte Deckschicht hinwegziehend denken. Auch an der Bildung des Medullarrohres nimmt diese nicht teil, wie entgegen früheren Beobachtungen (CALBERLA) alle neueren Forscher berichten (GOETTE, GORONOWITSCH, SCHAPER). Dasselbe entsteht allein auf Kosten der inneren Lage, und zwar als solide Wucherung ohne Lumen, das sich erst später durch Auseinander- weichen der Zellen bildet. Für das Verständnis dieses Typus der Anlage ist eine Angabe von JABLONOWSKI wichtig. Dieser Autor hat die interessante Thatsache gefunden, daß das Vorder- und Mittelhirn beim Hecht durch eine richtige Einfaltung der Sinnesschicht ohne Lumen unter der Deckschicht entsteht, während das Rückenmark derselben soliden „Kielbildung‘“ seinen Ursprung verdankt, wie sie das ganze 183 Centralnervensystem der Salmoniden hervorgehen läßt. JABLONOWSKI erblickt in seinem Befund mit Recht ein ursprüngliches Verhalten, ein Uebergangsstadium von dem oben erwähnten Schema der Bildung zu der soliden Wucherung bei den Salmoniden. Uebrigens wendet sich derselbe Autor gegen die allgemein ange- nommene Erklärung der Kielbildung durch Raummangel inner- halb des Eies. Er glaubt in ihr eine Abkürzung des palingenetischen Entwickelungstypus, der sich bei den meisten Wirbeltieren erhalten hat, zu sehen. Ohne diese Erklärung von der Hand zu weisen, kann man doch die Raumbeengung als biologische Ursache annehmen; eine phylogenetische Erklärung schließt eine physiologische nie aus, beide können neben einander bestehen. Ich möchte nun doch annehmen, daß ein gewisser Platzmangel im Teleostierembryo zur Geltung kommt; eine breite, weit offene Medullarrinne würde sich kaum unter der straffen Deckschicht entwickeln können. Linse und Gehörorgan leiden ebenfalls während ihrer Anlage unter dem Druck der Eihüllen und der Deckschicht. Horrmann läßt zwar beide Organe durch offene Einfaltung unter der Umhüllungshaut entstehen, indes habe ich Bilder, wie er sie von der Linse zeichnet, bei der Forelle nie zu Gesicht bekommen. Dieselbe zeigt während ihrer Entwickelung wieder das typische Beispiel einer „Faltenbildung ohne Lumen“. Es findet sich anfangs, wie auch OELLACHER be- schreibt, eine solide Wucherung der Sinnesschicht, welche, nach außen convex eingesunken, in die secundäre Augenblase hineinragt. Die Zellen vermehren sich beträchtlich, und die quere Stellung ihrer länglichen Kerne läßt ; erkennen, daß man es mit 2 sich dicht be- IS | rührenden Falten zu thun hat, die nach | re innen wachsen. Der Zellhaufen erhält bald | N ein kleines, unregelmäßiges Lumen; eine Communication desselben mit der jetzt \ trichterförmig gewordenen Einsenkung konnte | \ \ ich nicht nachweisen. Auch nach Ablösung der Linse von der Epidermis ist von einem | Hohlraum noch kaum etwas zu bemerken. Fig. 1. Schnitt durch die Kurz, es ist ein Bildungsvorgang, der etwas er een an den von RABL bei Pristiurus melano- Vergrößerung. A secundäre stomus beschriebenen erinnert, wie die neben- Augenblase; D_ Deckschicht; @G Gehirn; Z Linsenanlage. stehende Figur illustrirt (s. Fig. 1). Ebenso geben OELLACHER und HeErTwıG die Anlage des Ohres der Knochenfische als solide Zellwucherung an, deren Lumen durch Qed Dehiscenz entsteht. Durch die Liebenswürdigkeit von Herrn Dr. Kopsc#k erhielt ich eine Reihe von Forellenembryonen jüngerer Stadien; an diesen konnte ich feststellen, daß das Gehörorgan sich genau so ent- wickelt wie die Linse, d. h. durch eine Einfaltung der Sinnesschicht ohne Lumen. Auch das Riechepithel bildet sich allein aus dem Sinnesblatt. Hier tritt nun aber eine Abweichung in der Bildung der Nasengrube von der der Linse und des Ohres ein, die wichtig ist. Die beiden letztgenannten Organe bilden geschlossene Blasen, deren Hohlraum also nicht nach außen geöffnet ist. Die Riechzellen kommen aber in Be- rührung mit dem umgebenden Medium, müssen also direct eine Außen- schicht bilden. In frühen Stadien ist die Anlage des Geruchsorgans durch die Deckzellenlage von der Außenwelt abgeschlossen. Da läßt sich nun gut erkennen, daß die Elemente der Deckschicht über dem verdickten Riechepithel zu Grunde gehen — ein Vorgang, den ich anderwärts ausführlich beschreiben werde. Die Sinneszellen gelangen so an die Außenfläche, und die obere Ektodermlage hört scharf begrenzt am Rande des Riechorgans auf. Schon Horrmann hat ein solches Bild gezeichnet, ohne Rechenschaft vom Verbleib der Deckschicht zu geben. Weiterhin ist auf die Enge der Embryonalhüllen zurückzuführen, daß eine Grübchenbildung im Riechepithel sehr spät statthat. Die Sinneszellen vermehren sich beträchtlich und bilden bereits eine sehr dicke Schicht, die sogar eine flache Hervorragung nach außen darstellt, ehe sich irgend eine Einsenkung zeigt. Ganoiden. Einen ganz ähnlichen Entwickelungsmodus scheint nach den Unter- suchung von BALFOUR und PARKER der Knochenganoid Lepidosteus einzuschlagen. Auch bei diesem nimmt die Deckschicht nicht teil an der Bildung der soliden Medullarwucherung; die Linse wird als Ver- dickung gezeichnet, die Ohranlage als Einfaltung mit engem Lumen unter der Umhüllungshaut. Auch das Riechepithel rekrutirt sich allein aus der Sinnesschicht, und die Autoren nehmen an, daß die unbeteiligt über dieser Anschwellung hinwegziehende, von derselben durch einen kleinen Hohlraum (Kunstproduct ?) geschiedene Decklage zu Grunde geht. | Acipenser besitzt dagegen nach SALENSKI eine offene Medullar- rinne. Wie sich die scharf abgezeichnete Umhüllungslage bei der Bil- dung des Centralnervensystems und der Sinnesorgane verhält, ist aus den Angaben des Autors zu erkennen. Die Deckschicht verschmilzt mit der Medullarplatte, aber ihre Elemente schwinden, während ihr 185 Pigment am Boden der Rückenrinne erhalten bleibt. Linse und Ohr entstehen durch Faltung unterhalb der Umhüllungshaut, während das Riechgrübchen sich auf Kosten der beiden Schichten des Ektoderms bilden soll. Diese Vorgänge erinnern so sehr an die, welche wir bei den Amphibien kennen lernen werden, daß ich nicht glaube, daß an der Anlage der Geruchsgrube auch die Deckschicht teilnimmt; ich halte diese Angabe der Nachprüfung wert. Ueber Enge der Eihäute, welche uns diese Abweichungen vom Fischtypus verständlich machen könnte, giebt SALENSKI keine Auskunft. Die beiden großen Gruppen der Amphibien, die Schwanzlurche und die Schwanzlosen, sollen getrennt zur Be- sprechung gelangen, da sie mancherlei Unterschiede von einander auf- weisen. Den Anfang soll die Klasse der Anuren machen, obgleich diese ja sehr abgeänderte Lurche sind, da wir hier in der glücklichen Lage sind, eine Reihe von Erscheinungen biologisch erklären zu können. Charakteristisch ist für die Frösche einmal, daß sie sich in einem geräumigen Ei entwickeln, dessen Hüllen für Wasser leicht zu durchdringen sind. Die Larven sind also während des ganzen Eilebens von einem von der Körperflüssigkeit differirenden Medium umgeben — man kann ohne Schaden für das weitere Wachstum die Embryonen bereits vor dem Ausschlüpfen aus ihren Hüllen auspellen. Dann ver- lassen die Froschlarven aber schon spontan sehr früh das Ei, sie müssen sich im Wasser bewegen und nach Resorption des Dottermaterials selbst für ihr Fortkommen sorgen. Daraus ergiebt sich, daß sich schon in frühen Stadien eine Hüllschicht von dem Ektoderm abspalten muß, die einen Schutz gegen Eindringen des Wassers abgeben und als Bewegungsorgan dienen soll. Daß die Deckschicht einen gewissen Schutz für die Larve bietet, geht aus Born’s Erfahrungen hervor, daß epitheliale Defecte in physiologischer Kochsalzlösung besser zur Heilung gebracht werden können als in Wasser. Die zweite Eigenschaft dieser Lage, das Flimmern und das dadurch erreichte Bewegen des Embryos oder des umgebenden Wassers, ist lange bekannt. Betrachtet man z. B. eine eben ausgeschlüpfte Froschlarve durch die Lupe, so sieht man das Object langsam aus dem Gesichtsfeld herausgleiten. Diese Bewegung ist so stark, daß sie einige Arten (die Kröten) zur Benutzung bei 186 Verwachsungsversuchen völlig untauglich macht, da die Teilstücke sich vermöge der Flimmerung immer unter den fixirenden Drähten hervorwinden. Infolge dieser zwiefachen Aufgabe des Schutzes und der Bewegung sind die Elemente dieser oberen Lage derartig specialisirt worden, daß sie nicht mehr im Stande sind, Sinnes- oder Nervenzellen zu produ- ciren, wie es sich in gleicher Weise schon bei den Knochenfischen fand. Auch das endliche Schicksal der Hüllschicht ist dasselbe: sie hilft die äußere Haut mitbilden. Bei den Fröschen läßt sich aber doch in der Bildung des Centralnervensystems und der Sinnesorgane ein prin- cipieller Unterschied gegen die Teleostier constatiren. Die Eihüllen liegen nicht mehr eng dem Keimling auf, man kann, wie erwähnt, ohne Schwierigkeit denselben aus seinen Umhüllungen herauspräpariren. Daher fallen alle die Erscheinungen hinweg, die auf eine bedeutende Raumbeschränkung zurückzuführen waren. Die Medullarrinne ist eine weit offene, flache Grube auf dem Querschnitt. Die Verdickung beruht einzig und allein auf der Ver- mehrung der inneren, der Sinnesschicht, während die Elemente der bereits differenzirten, bei Rana fusca tiefschwarz gefärbten Deck- membran in einfacher Reihe über diese Anlage hinwegziehen (s. Fig. 2). Beim Schluß des Medullarrohres wird daher auch diese Umhüllungs- haut mit in das Nervenrohr ein- geschlossen und bildet die innerste Zellreihe desselben. CORNING war schon der Ansicht, daß „die Me- dullarplatte hauptsächlich auf Fig. 21). Querschnitt durch die offene 5 = ; ‘5 Medullarrinne eines Froschembryos. 75-fach die W ucherung der inneren Epithel- vergrößert. D Deckschicht; EZ Ektoderm; schicht zurückzuführen“ sei, ich © MMesoderm ; MR Medullarrinne; S Sinnes- HShe: kann den Befund dahin erweitern, — daß dasCentralnervensystem einzig und allein auf Kosten der Sinnesschicht entsteht. Die Decklage bildet anfangs nur einen Schutz für die Anlage der Nervenplatte, für spätere Stadien haben sich mir Bilder gezeigt, die sich nicht anders deuten lassen als durch einen Zerfall dieser inneren Zellschicht des Medullarrohres. 1) Die Figuren 2, 5, 7 sind Präparaten entnommen, welche mir Herr Prof. ScHArER gütigst zur Verfügung stellte. ) | | | | | | | 187 Bei Larven von Rana fusca von 3 mm Länge erkennt man in der inneren Pigmentschicht des Centralnervensystems, welche der einge- stülpten Decklage entspricht und bei jüngeren Embryonen den Central- kanal auskleidet, eigentümliche Veränderungen. In und neben den Pigmenthaufen, die noch teilweise die Form der Zellen der Deckschicht erhalten haben, liegen unregelmäßig geformte, homogene Körper, welche stark den Farbstoff annehmen und sich sicher als zerfallene Kerne der Innenschicht documentiren; denn einmal finden sie sich besonders reich- lich an den Stellen, wo im Flachschnitt eine große Anzahl von Pig- mentzellen getroffen ist, und dann kann man sie bei zerstreuter An- ordnung meist neben einer zugehörigen Zelle liegen sehen. Eine Ver- wechselung mit Dotterkörnern liegt nicht vor, da diese sich ganz anders tingirten (Fixation ZENKER’sche Flüssigkeit, Tinction RAagr’s Alaun- cochenille). Es sind pyknotisch gewordene, zerfallende Kerne der inneren Zellreihe des Nervenrohrs. Die Zellen der Innenschicht selbst machen auch manche Verände- rungen durch. Ein normaler Kern ist in ihnen nicht mehr aufzu- finden ; keine einzige Mitose war mit Sicherheit zu constatiren, obgleich die nächstgelegenen Zellreihen zahlreiche Teilungsvorgänge zeigten. Dann zieht sich weiterhin ihr Farbstoff zu eigentümlichen, nagel- oder birnförmigen Figuren zusammen, die zwischen die Elemente des Nerven- rohres einzudringen versuchen. Oft sieht man reihenweise solche birn- förmige Körper mit dem breiten Ende ins Lumen hineinragen, während die Spitze zwischen die tieferen Zellen sich einschiebt. Man kann Fig. 3. Fig. 4. Fig.3u.4. Teile von einem Sagittalschnitt durch das Nervenrohr einer Rana fusca ‚ von 3 mm Länge bei 150-facher Vergrößerung. Fig. 3 zeigt die degenerirten Kerne der Deckschicht, Fig. 4 das Einwandern der kernlosen Pigmentmassen ins Nervenrohr, D Deckschicht; G Gehirn; K degenerirte Kerne; P Pigmentreste; PZ Pigmentzellen der Innenschicht; RM Rückenmark; $ Sinnesschicht; ZA Centralkanal. ‘ +>. ae __ 188 jedes Stadium der Durchwanderung beobachten. Da ich diese inter- essanten Verhältnisse in der Litteratur nicht erwähnt fand, gebe ich nebenbei 2 Skizzen von diesen Vorgängen, die sich im ganzen Central- nervensystem, auch innerhalb der primären Augenblasen abspielen (Fig. 3 und 4). Aeltere Larven zeigen dann nichts mehr von einer schwarzen Innenschicht des Nervensystems; die Farbstoffkörnchen sind über die ganze graue Substanz verteilt, wenn auch nicht überall gleichartig. Das eingestülpte Blatt der secundären Augenblase z. B. erscheint fast pig- mentfrei. Die Mitosen liegen auch erst nach dem Zugrundegehen der Innenschicht ,,ventricular“, d. h. in den dem Centralkanal nächst ge- legenen Schichten. Das Endresultat dieses interessanten Processes, der noch genauer studirt zu werden verdient, ist demnach das gleiche wie bei den Knochenfischen. Auch bei den Fröschen baut sich das Cen- tralnervensystem allein aus Elementen der Sinnes- schicht auf. Obgleich die Deckschicht anfangs die Auskleidung des Centralkanals bildet, läßt sie doch keine Nervenzellen entstehen, sondern geht zu Grunde. Ob diese Degeneration sämtliche Innenzellen ergreift, konnte ich nicht feststellen, möchte es aber annehmen. Es ist dies ein sprechendes Beispiel dafür, daß Elemente, welche | sich bereits differenzirt haben, eine typische Gestaltung und Function besitzen, nicht mehr im Stande sind, Zellen anderer Art zu bilden. Dies bleibt der inneren Sinnesschicht vorbehalten, welche einer der- artigen Differenzirung nicht unterworfen war. Es ist mir übrigens nicht entgangen, daß ähnliche Chromatin- | klumpen auch in anderen Geweben der Larven, besonders im Binde- gewebe liegen, allerdings nur ganz vereinzelt, so daß auch dort einzelne | Elemente dem Untergang verfallen sind. Beim Schluß des Medullarrohres legen sich die Falten in breiter i Fläche an einander, lassen sogar nicht immer einen Hohlraum aus- N gespart. Eine weit offene Rinne kann sich nur bei flach ausgebreiteten | Keimen anlegen; dazu ist der Raum innerhalb des Froschembryos doch | zu beschränkt. In ähnlicher Weise, wie es von den Teleostiern beschrieben wurde, | bilden sich Linse und Ohrgrübchen nur auf Kosten der! Innenschicht. Da aber der Druck der Eihüllen wegfällt, so ent- ! stehen sie als offene Falten, über welche die Deckschicht hinwegzieht; die Abschnürung zum Bläschen bietet nichts Besonderes. Aus den Unter- ' suchungen, die Herr Dr. HINSBERG im hiesigen Institut über die Ent- wickelung des Geruchsorgans der Amphibien anstellt, kann ich bereits | { | { | | 189 verraten, daß auch das Riechgrübchen entgegen der Annahme Cornıng’s sich allein aus der Sinnesschicht herausbildet; die verdünnte Decklage geht über den Sinneszellen zu Grunde, wie es schon die Knochenfische zeigten, und läßt nur, wie im Gehirn, ihr Pigment zurück, welches zwischen die Elemente der Geruchsplatte einwandert. Auch diese Organe zeigen also, daß die Deckschicht nicht mehr Sinneszellen zu liefern vermag. Die Unterschiede, welche die Urodelen in der Bildung der Sinnesorgane von den Anuren aufweisen, lassen sich auf die beiden Factoren, zurückführen, daß sich bei ihnen die Deckschicht erst viel später aus dem Ektoderm herausbildet, und daß sich innerhalb des Larvenkörpers wieder eine stärkere Raumbeschränkung geltend macht. Ob den längere Zeit im Ei verweilenden Tritonlarven eine Ei- hülle enger auflagert als den Fröschen, kann ich nicht angeben, immer- hin will ich erwähnen, daß ich Schnitte durch Tritoneneier gesehen habe, welche noch eine den Embryo eng umhüllende structurlose Membran zeigten, ein Verhalten, das ich bei Anuren nie getroffen habe. Die Bildungsweise des Medullarrohres wird von den beiden eben genannten Factoren beeinflußt. Die Rückenwülste nähern sich ‚ nämlich beim Schluß einander so, daß sie streckenweise gar kein Lumen ' zwischen sich lassen und man auch von einer „Einfaltung ohne Lumen“ sprechen kann. Dann aber lassen Stadien vom Molch mit ı offener Medullarrinne, welche bei Rana fusca bereits eine wohlausge- | bildete Deckschicht besitzen, noch nichts von einer Spaltung des Ekto- ‚ derms erkennen. Sowohl die verdickte Neuralplatte selbst besteht nur ‚ aus einer Art von Zellen, als ‚ auch sind die nebenliegenden _Ektodermpartien noch deut- ‚lich einschichtig. Dasselbe | konnte ich für Necturus con- | statiren, für welche Form die ) Bilder von Miß PLATT zum ‚Beweis herangezogen werden ‚können; vergl. auch Fig. 5. See Auch nach Schluß des Medul- inne tin Necturus bei T5-facher Vergrößerung larrohres ist eine deutliche Z Ektoderm; M Mesoderm; MR Medullarrinne. ‚Spaltung des oberen Keim- blattes noch nicht zu constatiren. Damit hängt es zusammen, daß ich "weder bei Triton noch bei Necturus ein Zugrundegehen der Innenschicht 190 des Nervenrohres beobachten konnte. Trotz genauen Studiums fand ich nie Bilder, die an das bei Rana beschriebene Verhalten erinnerten, keine zerfallenden Zellen. Bei den Urodelen bildet sich also das Centralnervensystem auf Kosten des ganzen Ekto- derms; da noch keine Deckschicht ausgebildet ist, braucht auch die den Centralkanal auskleidende Zelllage nicht zu atrophiren; sie ist noch nicht differenzirt und besitzt daher noch die Fähigkeit, Nerven- zellen zu bilden. Zur Zeit der Anlage der Sinnesorgane dagegen lassen sich die 2 Lagen der Epidermis wohl unterscheiden und daher entstehen diese Gebilde allein aus der inneren, der Sinnesschicht. Die Linse läßt Rast bei Salamandra aus einer engen, kaum lumenhaltigen Ein- stülpung dieser Zellschicht unter der Umhüllungshaut hervorgehen, ein Verhalten, das sich auch bei Triton findet. Das Gehörorgan stülpt sich bei Triton, wie auch Norris bei Amblystoma fand, als Einsenkung ein, deren Ränder sich fast berühren ; diesen spaltförmigen Zwischenraum hat NETTO wohl übersehen, wenn er als Anlage für das Gehörbläschen des Axolotl eine solide Wuche- rung annimmt. Wie beim Frosch liefert allein die Sinnesschicht das Riech- | epithel; die Zellen der Deckschicht gehen über diesem zu Grunde (Hinsper@). Die Raumbeengung bringt es mit sich, daß ein Grübchen erst in einem ziemlich späten Stadium entsteht. Sehr interessant war es mir, daß ich die Gymnophionen mit in den Rahmen der Untersuchung ziehen konnte. Dies wurde mir durch das liebenswürdige Entgegenkommen von Herrn Prof. Dr, BRAUER ermöglicht, der mir gütigst eine Reihe von Hypogeophis- embryonen zur Verfügung stellte, wofür ich ihm auch hier besten Dank sage. : Diese Gruppe der Amphibien besitzt ja die Eigentümlichkeit, daß ihre Larven die völlige Entwickelung innerhalb der großen, dotter- ' reichen Eier durchmachen. Da fragte es sich nun, ob auch sie eine! solche Deckschicht besitzen, wie sie die übrigen Lurche zeigen. Es ergab sich nun, daß die Blindwühlen, wie in so vielen anderen Punkten, so auch in Betreff der hier besprochenen Organe völlig den Schwanzlurchen gleichen und sich als Abkömmlinge der- selben documentiren: Das ganze, noch einschichtige Ektoderm stülpt sich, wie eine Figur BRAUER’S zeigt, zur Medullarrinne ein, deren Innenschicht nicht zu Grunde geht. Auch die Sinnesorgane entstehen 191 in ihrer Anlage völlig nach dem bei Triton beschriebenen Modus unter- halb der Umhüllungshaut allein aus der Sinnesschicht; ein offenes Ohr- bläschen existirt nicht, und was an den Zeichnungen von SARASIN und BRAUER als Grübchen erscheint, ist nur der durch das Epithel durchscheinende Hohlraum der geschlossenen Blase — ebenso wie das durch die dünnen Verschlußmembranen der Kiementaschen durchschei- nende Darmlumen bei Eidechsenembryonen äußere Schlundfurchen vor- täuscht. In gleicher Weise entsteht die rudimentäre Linse als enge Falte, und über dem Riechepithel gehen die Zellen der Deckschicht verloren. Letzteres senkt sich ziemlich bald zur Grube ein. Obgleich also die Cäcilien während ihrer Ausbildung in den Ei- hüllen vor äußeren Schädlichkeiten wohl bewahrt sind, — die Eier liegen sogar in einem von der Mutter abgesonderten Schleim — so haben sie doch die Spaltung des Ektoderms von ihren als Larven frei- lebenden Vorfahren übernommen. Auch innerhalb des Eies wird die Deckschicht dem Embryo von Nutzen sein und den Keim vor etwaigem Druck schützen. Da sie nicht zu Grunde geht, sondern zum Aufbau der äußeren Haut Verwendung findet, lag kein Grund vor, diese Scheidung in 2 Schichten trotz der veränderten Entwickelung fallen zu lassen. So darf es uns auch nicht Wunder nehmen, daß die Larve von Salamandra atra, trotzdem sie ihre völlige Ausbildung im Mutter- leibe erhält, nach einer Abbildung Ragr’s, die die Linsenentwickelung illustrirt, eine gut ausgebildete Deckschicht besitzt; sie hat die eigen- artige Lebensweise natürlich phylogenetisch weit später erworben als die Gymnophionen. Aehnliche Verhältnisse wie bei den Amphibien erwartete ich für die Bildung von Nervenrohr und Sinnesorganen bei den Amnioten, deren Ektoderm ebenfalls in 2 Schichten, eine untere, aus cubischen Elementen zusammengesetzte, und eine flachzellige Decklage, von KERBERT Supraepithelialschicht, von Mrennert Teloderm genannt, zerfällt. Dies lag um so näher, als CorninG sehr geneigt ist, diese Spaltung mit der gleichen Erscheinung bei den Amphibien zu homologisiren. Die Bilder, welche MEHNERT von dieser doppelten Zelllage und ihrer Entstehung giebt, habe ich ebenfalls alle an Serien durch Em- bryonen der Eidechse, des Huhnes und des Kaninchens gesehen, kann indessen mit diesem Autor in seiner Verallgemeinerung der Befunde nicht übereinstimmen. 192 MERNERT findet nämlich bei Embryonen von Emys lutaria taurica und der Ente vom Stadium des Schlusses der Medullarrinne das Ekto- derm zu einem eigenartigen, vacuolisirten Epithel umgebildet, dessen Kerne in 2 Reihen angeordnet sind („Leiterepithel“). Bei der Schildkröte gelang es ihm, zu verfolgen, daß die obere Zelllage sich zu einer besonderen Haut zusammenschließt, welche sich über der unteren Schicht des Ektoderms hinzieht. Ein solches ‚„Teloderm“ zeigen Sauropsidenembryonen in späteren Stadien fast am ganzen Körper als Deckschicht, und MEHNERT nimmt die beschriebene Ent- stehungsweise für diese gesamte „Supraepithelialschicht‘“ an, wie aus dem Passus hervorgeht: „die Spaltung des primitiven Ektoblasts in seine beiden Secundärblätter beginnt bei Sauropsidenembryonen- in übereinstimmender Weise zu einer Zeit, in welcher das Medullarrohr sich zu schließen beginnt.‘ Bei Huhn und Eidechse ist in den angegebenen Stadien das „Leiterepithel“ gut nachzuweisen, ebenso die spätere Zusammensetzung des Ektoderms aus 2 Schichten; dagegen kann ich mit Sicherheit be- haupten, daß das Teloderm nicht überall direct aus dem vacuolisirten Epithel hervorgeht. Nur am hinteren Abschnitt des Rumpfes entwickelt es sich aus den oberen Zellen des Leiter- epithels; am übrigen Körper und am Kopf dagegen vereinigen sich diese 2 Zellschichten wieder zu einer einzigen Reihe cubischer Ele- mente, und erst später bildet sich aus dieser unabhängig von dem frühen vacuolisirten Epithel eine platte Telodermlage heraus. Aus der Anmerkung!) geht hervor, daß solche Stellen, welche in frühen Stadien 1) Im Folgenden gebe ich für Nachuntersuchungen dieser interessanten Verhältnisse einige Daten. a) Lacerta agilis. 1) 4 Ursegmente (9. VI. 98, y B.). Typisches Leiterepithel findet sich zu beiden Seiten des Primitivknotens und des Medullarkanals (über diesen selbst ist das Ektoderm einschichtig), ferner über allen Urwirbeln und dem weiter cranial unsegmentirten Mesoderm. 2) 16 Urwirbel (17. VI. 99, 4). Leiterepithel ist zu beobachten seitlich vom Primitivknoten und Nervenrohr bis über die 3 letzten Urwirbel hin. Weiter nach vorn zu läßt das Ektoderm auch über den Urwirbeln nur eine Lage von Zellen erkennen, an der Seite der Ohr- einstülpung und am Riechfeld ist es sicher einschichtig. 3) 21 Ursegmente (19. VI. 99, C. 1). Das hintere Körperende zeigt noch gut ausgebildetes Leiterepithel, das besonders entwickelt ist an der Umschlagsstelle des Amnions. Dieses selbst habe ich auch in früheren Stadien nur an dieser Uebergangsstelle in 2 Zelllagen ge- sondert angetroffen; sonst ist es im Gegensatz zu Mennxerr’s Bildern von Emys bei der Eidechse stets einschichtig. Am Rumpf gewinnt 193 Leiterepithel tragen, später einschichtig werden und bei noch weiter fortgeschrittener Entwickelung endlich eine typische Supraepithelial- schicht erhalten, so daß also daselbst zwischen den beiden Spaltungen des Ektoderms ein einschichtiges Stadium dazwischenliest. über den caudalen Urwirbeln die obere Zellschicht des vacuolisirten Epithels das Aussehen des Teloderms. Weiter cranial ist das äußere Keimblatt einreihig. 4) 32—33 Ursegmente (22. VII. 99, A. II). Teloderm bereits streckenweise über der Augenblase, gut über den caudalen 20 Urwirbeln und den hinteren Extremitäten. 5) 47 Urwirbel (18. VI. 98, A). Kein Leiterepithel mehr. Eine Supraepithelialschicht findet sich über den Urwirbeln, der Ohrblase, dagegen ist über dem Rückenmark, an der Nasengrube, der Unterseite des Kopfes das Ektoderm einschichtig. 6) Abgelegtes Ei (13. VII. 99). Erst jetzt spaltet sich das Horn- blatt auch an der lateralen und medialen Lippe der Nasengrube (s. Fig. 8). b) Ganz die gleichen Resultate ergaben sich beim Durchmustern von Serien von Hühnerembryonen. 1) Eine 40 Stunden bebrütete Keimscheibe zeigt das Leiterepithel allein am vorderen Rumpfteil, in welchem sich die Medullarfalten ein- ander nähern, während am Primitivstreifen das Hornblatt aus einer einzigen Zellschicht besteht. 2) 48 Stunden alt. Das Ektoderm ist in der Gegend des Primitiv- streifens und zu beiden Seiten des Nervenrohres doppelreihig, dagegen über dem letzteren einschichtig. Sehr deutlich ist das Leiterepithel zu beiden Seiten von der Ohreinstiilpung, diese selbst besteht aus lücken- los an einander geschlossenen Elementen, die aus beiden Lagen des äußeren Keimblattes hervorgegangen sind (Fig. 6). 3) 72 Stunden bebrütet. Interessant ist hier zu sehen, daß die Ektodermpartien, welche die tieferen Ohrgrübchen umgeben, einschichtig geworden sind (Fig. 7). Nirgends sieht man hier eine zweite Zellenlage über den cubischen Elementen liegen. Ueber den Urwirbeln befindet sich noch typisches vacuolisirtes Leiterepithel. 4) Kopflänge 1,3. Zur Zeit der Linseneinstülpung und der Bildung der Riechgrube besteht am Kopf ebenfalls noch diese Einschichtigkeit des Hornblattes, so daß auch hier keine Zelllage vorhanden ist, welche die Rolle der Deckschicht bei den Amphibien spielt. 5) Aeltere Embryonen (Kopflänge 3, 2 u.4, 7) lassen wieder auch am Kopf über der geschlossenen Hörblase eine typische flache Telo- dermschicht erkennen, welche aber nicht ununterbrochen den ganzen Körper umgiebt. Am Rande der Riechgrube macht sie plötzlich Halt. c) Ebenso finde ich bei Kaninchenembryonen zur Zeit der Linsen- bildung nnd des Nasenfeldes (Kopflänge 2,2) das Ektoderm am Kopfe ungeteilt, wie auch aus Ragr’s Zeichnungen zur Entwickelung der Kaninchenlinse hervorgeht. Später (Kopflänge 5) ist ein Teloderm zu beobachten, das aber ebenfalls noch nicht den ganzen Kopf umzieht. Die Verhältnisse sind also complicirter, als MEunerr erwartet hatte; Anat, Anz. XIX. Aufsätze. 13 194 Für unser Thema ist es von Wichtigkeit, daß das Teloderm der Amnioten für die Entstehung der Sinnesorgane nicht die Bedeutung der Deckschicht der Amphibien und Fische besitzt. Die Spaltung des Hornblattes findet nur außerhalb der Medullarrinne statt, welche sich aus dem ganzen Ektoderm heraus- bildet,. und auch die Sinnesorgane gehen sämtlich aus dem gesamten äußeren Keimblatt hervor. Die beifolgenden Figg. 6—8 zeigen sehr PL / 557 ths i Fig. 6. Fig. 7. Fig. 8. Fig. 6 und 7. Schnitt durch die Ohrgegend von Hühnerembryonen, 48 resp. 72 Stunden bebrütet, 75-fach vergrößert. Fig. 8. Schnitt durch die laterale Lippe der Nasengrube eines eben abgelegten Eidechsenembryos, 100-fach vergrößert. Ch Chorda dorsalis; D Darmrohr ; Z Epidermis; M Mesoderm; NR Neuralrohr; OG Ohrgriibchen; RG Riechgrübchen; 7 Teloderm. gut, wie die durch Vacuolen getrennten Zellen des Leiterepithels sich zur Bildung des Ohrgrübchens aneinanderschließen, welches Elemente aus beiden Schichten erhält (Fig. 6); zur Zeit der Einsenkung der Riechgrube und der Linse sowie des Tieferwerdens der Gehörgrube ist das Ektoderm in dieser Gegend wieder einschichtig geworden (Fig. 7). Die spätere Spaltung des Ektoderms findet, wie gesagt, auch am Kopf die Ausbildung des Leiterepithels beginnt am vorderen Teil des Em- bryonenkörpers und schreitet von da caudalwärts vor, ein Vorgang, der beim Hühnchen verfolgt werden konnte. Während in den caudal ge- legenen Partien der Uebergang der oberen Lage dieses doppelreihigen Hornblattes in Teloderm direct zu beobachten ist (Eidechse), wurde das Epithel am Kopfe und vorderen Rumpfabschnitt wieder einschichtig. Die Supraepithelialschicht entsteht dort auch bei Reptilien und Vögeln erst in späterer Zeit durch Spaltung der einfachen Zelllage und tritt daher in keine Beziehung zur Bildung der Sinnesorgane. Darin er- giebt sich eine schöne Uebereinstimmung für alle Amniotenklassen, auch für die Säuger, bei denen Mrnnerr im Gegensatz zu den Sauropsiden ein spätes Entstehen des Teloderms beschreibt. Es wäre interessant, die Topographie des Leiterepithels und der supraepithelialen Schicht, die ich hier nur andeuten konnte, genauer zu untersuchen. 195 statt, doch erstreckt sie sich nicht auf das Gebiet des Sinnesepithels; es ist leicht zu beobachten, daß das Teloderm am Rande der Riech- grube aufhört, daß seine Zellen aber nicht, wie beim Triton, über dem Niveau der Sinneszellen liegen — in diesem Falle würden letztere allein aus den tieferen Lagen ihren Ursprung nehmen — sondern in derselben Flucht, so daß deutlich wird, daß eine spätere Spaltung des Epithels am Uebergang zur Riecheinstülpung Halt gemacht hat (cf. Fig. 8). Interessant ist es nun, daß ein Organ, welches nach der Spaltung des Ektoderms aus diesem seinen Ursprung nimmt, allein von der unteren Zelllage gebildet wird, während das Teloderm unverändert darüber hinzieht. Dies zeichnet und beschreibt Born von der Ent- stehung des Thränennasenganges des Hühnchens: Die solide Wucherung, welche, ins Innere dringend, dieses Organ liefert, ist ein Product nur der tieferen Zellschichten, das Teloderm ist unbeteiligt an dieser Bildung, ein Befund, den ich bei der Nachprüfung bestätigen konnte. Dasselbe gilt von anderen späten Ektodermderivaten, wie den Haaren und Federn, daher führt das Teloderm hier auch den Namen „Epitrichium“. Wir haben hier mutatis mutandis dasselbe Verhalten wie bei den Anamniern vor uns, daß nach der Spaltung der Epidermis ein ektodermales Organ allein von der inneren Zelllage gebildet wird, und unsere Befunde über die Aufgaben der Hüllmembran bei allen Gnatho- stomen lassen sich in den Satz zusammenfassen: Ein Organ, welches vor der Spaltung des Ektoderms in zwei Schichten entsteht, wird vom ganzen Hornblatt gebildet; ein Organ, welches nach Auftreten einer Deck- schicht angelegt wird, nimmt seinen Ursprung allein aus dem inneren Epithel. Allerdings ist die Zeit des Auftretens einer Hüllmembran sehr verschieden, so daß bei Teleostiern und Fröschen bereits zum Aufbau des Centralnervensystems allein die tieferen Ektodermlagen beitragen, während bei Urodelen erst die Sinnesorgane nach der Abspaltung der Deckschicht entstehen, und bei Amnioten die Anlage aus dem unteren Teil der Epidermis sich allein auf spät erscheinende Gebilde, wie den Thränennasengang und die Haare beschränkt. Uebrigens spaltet sich die Epidermis auch bei anderen Wirbeltierklassen in 2 Secundär- schichten, z. B. bei Selachiern und Bdellostoma. In Uebereinstimmung mit obigem Satze erwähnt KUPFFER, dass sich die-rudimentären Sinnes- knospen des Myxinoiden allein auf Kosten des inneren Blattes bilden, ohne Beteiligung der oberen Lage. Ich möchte diesen principiellen Unterschied in der Bildung des 13% 196 Medullarrohres und der Sinnesorgane benutzen, um eine Homologie der Deckschichten der Amnioten mit der der Anamnier — und wohl auch der Teleostier mit der der Amphibien — von der Hand zu weisen; diese supraepitheliale Lage ist meines Erachtens eine Bildung, die bei verschiedenen Tierklassen unabhängig von einander aus ähn- lichen Bedürfnissen entstand. Dies geht auch daraus hervor, daß bei den Anamniern nur eine zeitweilige Spaltung des Ektoderms Platz hat; nachdem eine differenzirte Deckschicht nicht mehr nötig ist, verwächst sie wieder mit den tieferen Zellschichten und bildet mit diesen die Epidermis; eine Einverleibung des Teloderms ins Epithel findet da- gegen nach KERBERT’s Untersuchungen nicht statt; die obere Lage bleibt getrennt und gestaltet sich zu einer besonderen Schicht, die ent- weder (Reptilien) den Ueberzug der Schuppen bildet oder (viele Säuger) als Epitrichium abgestoßen wird. Im Uebrigen können wir bei den Amnioten den eingangs be- schriebenen Entwickelungstypus rein erwarten, da keine anschließende Haut den Keim beengt. In der That treten bei der Anlage der nervösen Organe sehr bald Gruben und Falten auf, deren Lippen, einen weiten Hohlraum umschließend, sich entgegenwachsen. Unsere Zusammenstellung hat ergeben, daß zweierlei Abweichungen vom Schema in der Bildung der ektodermalen Organe vorkommen, die zuweilen auch vereint auftreten: einmal kann sich an Stelle einer Ein- faltung, deren Ränder verwachsen, eine solide Anlage finden, die erst durch Dehiscenz ihr Lumen erhält, und dann kann das Organ allein von einer inneren Ektodermlage seinen Ursprung nehmen, während eine obere Schicht sich an seinem Aufbau nicht beteiligt. Für den ersten Fall fanden wir häufig Uebergänge zwischen den beiden Typen der Bildung. Ich stelle die Bildungsmodi für die betreffenden Organe hier noch- mals zusammen; F bedeutet Entstehung durch Faltung, S als solide An- lage, F* und S* Uebergänge als Falten mit engem (F*) oder ohne Lumen (S*), E Beteiligung des ganzen Hornblatts, I nur die innere Schicht: Centralnervensystem Linse Ohr Nase Petromyzon (S*)SE SE FFE (FE) Bdellostoma FE FE Selachier FE SE FE FE Teleostier (S*)SI S*I S*I SI Lepidosteus SI ?I a! SI Acipenser F? FI FI FE(?) Anuren (F*)FI FI FI FI Urodelen F*E BAL F*I SI Gymnophionen FE iad F*I FI Amnioten FE FE FE FE 197 Diese Verschiedenheiten in der Anlage biologisch zu erklären und auf die Entwickelungsbedingungen der Embryonen zurückzuführen, wurde in dieser Skizze versucht; allerdings mußte die Erklärung oft auf halbem Wege stehen bleiben. So wurden Raumbeengung innerhalb des Eies oder des Keimes für die solide Anlage eines Organes, das sonst durch Faltung entsteht, und die Notwendigkeit einer Schutzhülle als Ursache der Deckschicht herbeigezogen. Ein morphologischer Wert ist beiden Erscheinungen nicht zuzuschreiben, wie schon GoETTE bei der Bildung der Supraepithelialschicht der Anamnier nur von einer „zeit- weisen Sonderung des oberen Keimblattes, welche ohne Bedeutung für die morphologische Embryonalentwickelung ist, spricht. Dennoch halte ich diese Umbildungen in der Entstehung der Sinnesorgane für beachtenswert; wenn sie auch nicht für den Stammbaum der Wirbel- tiere wichtig sind, so kommt ihnen doch ein hoher biologischer Wert zu, und die Erkenntnis der physiologischen Notwendigkeit ist ebenso bedeutungsvoll wie die des phylogenetischen Ursprungs. Breslau, den 6. December 1900. Litteratur. BALrour, Fr., and Parker, W. N., On the Structure and Development of Lepidosteus. Philos. Transact. of the Royal Society, Part II, 1882. Born, G., Die Nasenhöhle und der 'Thränennasengang der amnioten Wirbeltiere. Morphol. Jahrb., Bd. 5, 1879. — —, Ueber Verwachsungsversuche mit Amphibienlarven. Arch. f. Entwickelungsmech., Bd. 4, 1897. Braver, A., Beiträge zur Kenntnis der Entwickelung und Anatomie der Gymnophionen, I, II. Zool. Jahrb, Abt. f. Anat. u. Ontog., Bd. 10 u. 12, 1897 u. 1899. CALBERLA, E., Zur Entwickelung des Medullarrohres und der Chorda dorsalis der Teleostier und der Petromyzonten. Morphol. Jahrb., Bd. 3, 1877. Corninc, H. K., Ueber einige Entwickelungsvorgänge am Kopfe der Anuren. Morphol. Jahrb., Bd. 27, 1899. Dean, Basurorp, On the Embryology of Bdellostoma Stouti. Festschr. f. Kuprrer, 1899. Dourn, A., Der Ursprung der Wirbeltiere und das Princip des Functions- wechsels, Leipzig 1875. Frorıer, A., Entwickelungsgeschichte des Kopfes. Ergebn. d. Anat. u. Entwickelungsgesch., Bd. 3, 1894. GorrTE, A., Die Entwickelungsgeschichte der Unke, Leipzig 1875. — —, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Wirbeltiere. II. Ueber die Entwickelung des Centralnervensystems der Teleostier. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 15, 1878. 198 GoRroNoWwITscH, N., Studien über die Entwickelung des Medullarstranges bei Knochenfischen ete. Morphol. Jahrb., Bd. 10, 1886. Hertwic, O., Lehrbuch der Entwickelungsgeschichte, Jena 1898. Horrmann, C. K., Zur Ontogenie der Knochenfische. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 23, 1884. JABLONOWSKI, J., Ueber die Bildung des Medullarstranges beim Hecht. Abhandl. u. Berichte d. Kgl. zool. u. anthropol. Mus. Dresden, 1899. Kersert, C., Ueber die Haut der Reptilien und anderer Wirbeltiere. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 13, 1877. Kurrrer, C. v., Studien zur vergleichenden Entwickelungsgeschichte des Kopfes der Cranioten. 4. Heft: Zur Kopfentwickelung von Bdello- stoma, München 1900. Mesnert, E., Ueber Entwickelung, Bau und Function des Amnions und Amnionganges nach Untersuchungen an Emys lutaria taurica. Morphol. Arbeiten, Bd. 4, 1896. MiHaArcovics, V. v., Nasenhöhle und Jacogson’sches Organ. Anat. Hefte, aes 1898. Mitnes MaArsHALL, The Morphology of the Vertebrate olfactory Organ. Quart. Journ. of micr. Sc. New Ser., Vol. 19, 1879. Minot, C. 8., Lehrbuch der Entwickelungsgeschichte des Menschen. Uebers. von Kaxstner, Leipzig 1894. Nerro, Fr., Die Entwickelung des Gehörorgans beim Axolotl. Inaug.- Diss. Berlin 1898. Norris, H. W., Studies on the Development of the Ear of Amblystoma. Part 1. Development of the Auditory Vesicle. Journ. of Morphol., Vol. 7, 1882. ÖELLACHER, J., Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Knochenfische nach Beobachtungen am Bachforellenei. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 23, 1873. Part, J., Ontogenetische Differenzirung des Ektoderms in Necturus. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 43, 1894. RAgL, C., Ueber den Bau und die Entwickelung der Linse. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 61, 63, 67, 1898—1900. SALENSKI, W., Entwickelungsgeschichte des Sterlets, Kasan 1878—80. Sarasın, Fr. und P., Ergebnisse naturwissenschaftlicher Forschungen auf Ceylon, Bd. 2, Wiesbaden 1890. SCHAPER, A., Die morphologische und histologische Entwickelung des Kleinhirns der Teleostier. Morphol. Jahrb., Bd. 21, 1894. Nachdruck verboten. Zur Frage der Darmresorption. Von Karn Revrer. In letzter Zeit ist die Frage beziiglich der Darmresorption durch die Untersuchungen PFLÜGER’s und Anderer wieder von neuem in in den Bereich einer lebhafteren wissenschaftlichen Discussion gezogen worden. 199 Ich habe diesen Vorgängen um so mehr Interesse entgegenge- bracht, als mich eingehendere entwickelungsgeschichtliche Studien am Darm von Alytes obstetricans veranlaßten, gerade den morphologischen Veränderungen am Darmepithel während seiner Secretions- und Re- sorptionsthätigkeit die größte Beachtung zu schenken. In meiner letzten Arbeit (3), welche die mikroskopische Unter- suchung der in Rückbildung begriffenen Darmspirale von Alytes ob- stetricans behandelt, bin ich verschiedentlich auf die berührten Fragen eingegangen. Die sich daran anknüpfenden Reflexionen veranlaßten mich zu einer Reihe von experimentellen Versuchen an Säugetieren, Maus, Ratte, Meerschweinchen, verbunden mit exacten histologischen Untersuchungen, von denen ich weitere wichtige Aufschlüsse erwartete und auch erhielt. Diese Untersuchungen sind bereits bis zu einem gewissen Abschluß gebracht, und ihre Publication, welche wegen der Herstellung der notwendigen Zeichnungen noch einige Zeit auf sich warten lassen muß, ist in Vorbereitung begriffen. Indessen veranlaßt mich das mittlerweile in den „Ergebnissen der Anatomie und Ent- wickelungsgeschichte“ erschienene Referat OPpEr’s (1) über den Ver- dauungsapparat zur Veröffentlichung dieser Zeilen, welche den Charakter einer vorläufigen Mitteilung haben sollen. Es handelt sich dabei hauptsächlich um die Arbeit Min@azzınr's (2), „Cambiamenti morphologici dell’ epitelio intestinale durante l’assor- bimento delle sostanze alimentari“ (Roma 1900). Dieser Autor macht die Resorptionsvorgänge im Dünndarm des Huhnes zum Gegenstand seiner Studien und findet, entsprechend dem verschiedenen Fortschreiten des Resorptionsprocesses, auch verschiedene starke Veränderungen an den Epithelien. Es wird dabei ein besonderes Augenmerk auf die Eiweiß- resorption gerichtet, während die Fettresorption so gut wie gar nicht in den Bereich der Untersuchung gezogen wird. MıInGAzziını findet die erste Andeutung der Resorption in den Epithelzellen als eine körnige Trübung in deren basalen Enden, welche beim Fortschreiten des Processes zu einer flüssigen Umwandlung des Zellinhaltes führt. Der ganze Vorgang wird gewissermaßen als eine innere Secretion an- gesehen, wie dies schon RENAUT ausgesprochen hat. ÖPPEL (1), welcher über die Arbeit MinaAzzını's eingehend referirt, äußert sich zum Schluß mit den Worten: „Es geht aus den Abbildungen von MINGAZZINI (besonders seiner Fig. 4) hervor, daß er zum Teil (namentlich in seinem dritten Stadium) mit vom Zottenstroma abge- hobenem Epithel, mit den sogenannten GRUNHAGEN’schen Räumen (be- kannten Artefacten) zu thun hatte. Dies vermindert jedoch sein Ver- dienst nicht, die Aufmerksamkeit von neuem auf die in der Darm- 200 epithelzelle während der Resorption sich abspielenden Vorgänge gerichtet zu haben. Auch die erwähnten einschlägigen Beobachtungen von KULTSCHITZKY sind MınGazzını bekannt.“ Ich sehe mich nun genötigt, auf Grund der vorliegenden Beob- achtungen MınGAzzınts und gegenüber der Beurteilung derselben von Seiten OPPEL’s, zu betonen, daß alles, was MINGAzzINI an positiven Befunden berichtet, durchaus den von mir bei Säugern erzielten Re- sultaten entspricht, und daß sich dieselben nach verschiedenen Rich- tungen hin erweitern lassen. Zunächst hat sich auf Grund meiner experimentellen Versuche (Fütterungsversuche) ergeben, daß die „sogenannten“ GRUNHAGEN’schen Räume durchaus keine Artefacte (Schrumpfungserscheinungen etc.) sind, sondern daß sie thatsächlich das sind, als was MINGAZZINI sie zuerst gedeutet hat, nämlich der morphologische Ausdruck einer in- ternen Secretion resorbirter Nahrungsmassen von Seiten des Darm- epithels. Ich will nicht leugnen, daß bei in diesem Resorptionszustande befindlichen Därmen durch ungeeignete Fixation und Härtung sehr leicht Kunstproducte entstehen können, und will auch ferner gern zu- geben, daß die immerhin recht unscharfen und mangelhaften vier Mikrophotogramme, welche der Arbeit MınGazzınr's beigefügt sind, keine weitgehenden Schlüsse bezüglich der, Güte der abgebildeten Präparate rechtfertigen. Trotzalledem muß ich auf Grund meiner Untersuchungen die Resultate MinGaAzzınt’s und ihre Deutung im Großen und Ganzen bestätigen und habe zu ihrer Erweiterung noch Folgendes anzuführen: Der ganze Resorptionsproceß, d. h. der Uebergang der im Darm befindlichen verdauten Nahrungsmassen in Blut- und Chylusbahnen, zerfällt seinem Wesen nach in zwei Hauptabschnitte. Der erste Ab- schnitt begreift in sich die Passage duch das Epithel hindurch vom Darmlumen in die Maschen des subepithelialen adenoiden Gewebes. Der zweite besteht in der Passage durch das adenoide Gewebe hin- durch in die Gefäßcapillaren und den centralen Chylussaum. Auf dem ersten Teil ihres Weges sind nun sowohl die Eiweiß- stoffe als auch das Fett ohne große Schwierigkeiten zu verfolgen. Auch hier können wir zwei Abschnitte unterscheiden, einmal die Auf- nahme der Nahrungsstoffe von Seiten der Epithelzellen an ihren freien Enden in der Ueberkernzone und zweitens die Ausscheidung derselben am Basalteil in der Unterkernzone. Dabei muß ich, wie dies auch schon früher von mir geschehen ist, in Uebereinstimmung mit den Ansichten OPPpEu’s ganz besonders hervorheben, daß es sich bei diesem Teil des Resorptionsvorganges 201 ganz zweifellos um eine Thätigkeit der lebenden Epithelzelle handelt, welche hier als Einzelindividuum ihrer physiologischen Function obliegt. Das wird ganz zweifellos sowohl durch die Verschiedenartigkeit des Fortschreitens der Resorption an verschiedenen Zellen als auch durch noch andere später zu erörternde Merkmale bewiesen. Dadurch werden natürlich alle bisherigen Versuche, die Resorption als einen rein phy- sikalischen osmotischen Vorgang zu deuten, hinfällig und jedenfalls gänzlich aussichtslos, insoweit sie nicht die Individualität der Darm- epithelzelle dabei in Betracht ziehen. Die letztere schien ja schon mehr Berücksichtigung zu erfahren, als THANHOFFER auf Grund seiner Beobachtungen am überlebenden’ Darmepithel des Frosches die Art der Fettresorption festgestellt zu haben glaubte. Es sollten danach feine Fetttröpfchen durch pseudo- podienartige Fortsätze ergriffen und in das Innere einer jeden Zelle hineingebracht werden. Von der Mehrzahl der Nachuntersucher ist jedenfalls die von THANHOFFER sche Entdeckung bei Wirbeltieren (!) nicht bestätigt worden. Ich selbst habe sowohl bei Amphibien, wie bei Säugern — nach Bedarf auf heizbarem Objecttisch mit allen Cautelen — die Be- obachtungen THANHOFFER’s wiederholentlich unter verschiedenen, hier nicht näher auszuführenden Versuchsbedingungen am überlebenden Darmepithel nachgeprüft und bin immer zu einem negativen Resultat gekommen. Stets war der Randsaum der Cylinderzellen in absoluter Gleichförmigkeit und Ruhe, die außerhalb befindlichen Fetttröpfchen in lebhaftester Molecularbewegung, von einer mechanischen Aufnahme derselben fehlte jede, auch die geringfügigste Andeutung. Diese Er- fahrungen, sowie der Umstand, daß ich an den gehärteten, in lebhafter Fettresorption befindlichen Epithelien auch nicht die geringste Ver- _ änderung des Randsaumes fand, welche eine sichtbare morphologische, Ei active Beteiligung am Resorptionsvorgange hätte vermuten lassen können, bewegen mich vorläufig, in dem Randsaume der Cylinderzellen des Darmepithels eine osmotische Membran zu erblicken, durch welche die im Darm befindlichen gelösten Nahrungsbestandteile in die Epi- thelzellen hineindiffundiren. Die Zusammensetzung des Protoplasmas der letzteren und damit auch ihr osmotisches Aequivalent ist ja natürlich abhängig von der Individualität der Zelle selbst. Damit wäre | deren Bedeutung für den Resorptionsvorgang im Allgemeinen durch- aus gewahrt. Jedenfalls aber verlangt die Anerkennung dieser Hypothese als grundlegendes Factum die Fähigkeit des im Darm befindliehen Fettes, zu diffundiren, mag dieselbe nun durch Verseifung oder auf andere 202 Weise, Benetzung mit Galle etc. (WISTINGHAUSEN) hervorgernfen sein. Zur Stütze der obigen Ansicht ließe sich noch anführen, daß das gesamte resorbirende Darmepithel einen Randsaum trägt, der nur dort, wo Secretion stattfindet, fehlt resp. abgeworfen wird, und daß ferner Darmepithelzellen ohne Randsaum, Becherzellen etc. niemals im Resorptionszustande angetroffen werden. Auffallend ist es, daß nach seiner Aufnahme von Seiten der Epi- thelzellen das Fett in Form von mehr oder weniger feineren Kügelchen sichtbar und bei Anwendung geeigneter Reagentien (Osmium) auf | seinem weiteren Wege verfolgbar wird, während die resorbirten Ei- | weißstoffe in der Ueberkernzone nur eine ganz allgemeine Quellung des Protoplasmas herbeiführen. Auch der Ausscheidungsvorgang aus den Cylinderzellen ist bei beiden Substanzen durchaus verschieden. Die Ausscheidung der Eiweißstoffe erfolgt im Wesentlichen, den Be- schreibungen MINGAZZINI’s entsprechend, intracellular; der ganze Vor- gang gleicht dem der Schleimsecretion außerordentlich, nur mit dem Unterschiede, daß es nicht gelingt, das Ausscheidungsproduct selbst zu fixiren und zu färben, sondern nur ein protoplasmatisches Geriist, | welches dasselbe umschließt. Das Fett wird im Gegensatz dazu in | die intercellulären Spalträume zwischen den einzelnen Cylinderzellen | ausgeschieden, so daß es etwa von Kernhöhe ab die Zellen mantel- | artig umschließt. Der Inhalt der intercellulären Räume sowohl wie | die am Fußende ausgeschiedenen Massen ergießen sich in die Spalt- | räume des adenoiden Gewebes, wo sie aller Wahrscheinlichkeit nach | einer weiteren Umwandlnng seitens der Leukocyten unterliegen müssen, bis ihre endliche Aufnahme in die Blut- und Chylusbahnen erfolgt. Diese letzteren Vorgänge sind entschieden schwerer zu verfolgen | als die Passage der Nahrungsstoffe durch das Epithel. Indessen scheint | mir vorläufig das eine festzustehen, daß das Fett, von den Epithel- | zellen in relativ massiger Form, ziemlich großen Kügelchen und Streifen ausgeschieden, in die Maschen des adenoiden Gewebes gelangt und daß es hier alsbald verschwindet (offenbar in Lösung gebracht). Man sieht es häufig von den Leukocyten aufgenommen. Erst im centralen Chylusgefäß, das ja beim resorbirenden Dünndarm prall ge- füllt ist, kann man wieder reichlich Fett erkennen, aber dann nur in; Form einer allerfeinsten Emulsion, deren Tröpfchen so fein sind, daß sie nur mit Hilfe stärkerer Vergrößerungen erkannt werden können Die Feinheit dieser Chylusemulsion ist so auffallend gleichmäßig, daß ich mich besonders damit aufhalten muß, dies zu betonen, im Gegen- satz zu den mehr oder weniger großen Fetttröpfchen, welche bei reich- 203 licher Fettaufnahme von den Epithelzellen in die Lymphbahnen des adenoiden Gewebes secernirt werden. Eine weitere Eigentümlichkeit, welche bei der zweiten Phase der Darmresorption auffällt, erstreckt sich auf die resorbirten Eiweiß- massen. Ich habe schon vorhin betont, daß es mir bisher unter An- wendung verschiedenartigster Färbungs- und Fixirungsmethoden nicht gelungen ist, die resorbirten und an den localen Enden der Epithel- zellen ausgeschiedenen Eiweißstoffe zu fixiren und zu färben, sondern daß nur das sie umschließende Protoplasmagerüst der Zelle darstell- bar ist. Ebensowenig wie in den Epithelzellen selbst, ist aber die ausgeschiedene Masse in dem adenoiden Gewebe bisher sichtbar zu machen gewesen. Nirgends zeigen sich Gerinnungsvorgänge, nirgends färberisch darstellbare Niederschläge. Bis an die Wand des centralen Chylusgefäßes müssen die Eiweißstoffe auf ihrem ganzen Wege sehr leicht lösliche, schwer zu fixirende Körper sein (Peptone?). Ueberall im centralen Chylusgefäß einer jeden Zotte dagegen findet sich gerinn- bares Eiweiß. Dieser auffallende Gegensatz tritt an allen Stellen klar und deutlich zu Tage. Es wäre noch Gelegenheit genug, interessante und vielleicht auch nicht bedeutungslose Befunde hier anzureihen, die sich aus dem Studium der Schnittserien ergeben, indessen möchte ich vorläufig hier nur die Hauptsachen festlegen und eingehende Schil- derungen auf eine spätere Gelegenheit verschieben. Wıtteratur: 1) Ergebnisse der Anatomie und Entwickelungsgeschichte, 9. Band (OppeL, Verdauungsapparat). 2) Mineazzin1, Pio, Cambiamenti morfologici dell’ epitelio intestinale durante l’assorbimento delle sostanze alimentari. Rend. della R. Accademia dei Lincei. Cl. d. sc. fis. mat. e nat., Vol. 9, 1. Sem., Ser. 5, Fasc. 1, 1900, p. 16—23. 4 Fig. 3) Reuter, Karz, Ueber die Rückbildungserscheinungen am Darmkanal der Larve von Alytes obstetricans, Teil II, Anatomische Hefte, I. Abt., Heft 149 (Bd. 15, H. 3). 4 Taf. Nachdruck verboten. Sollen die Bezeichnungen „Somatopleura“ und »Splanchnopleura® in ihrem ursprünglichen richtigen oder in dem in Deutschland gebräuchlich gewordenen Sinne verwendet werden? Von Cuarves-Sepewick Minor, LL. D. Man findet die Bezeichnungen ‚„Somatopleura“ und „Splanchno- pleura“ ziemlich häufig in deutschen embryologischen Schriften, doch 204 bezeichnet man dadurch weder Leibeswand noch auch Darmwand, sondern bloß die mesodermalen Teile derselben, die sonst gewöhnlich somatisches oder splanchnisches Mesoderm genannt werden. Es ist mir unbekannt, wie dieser Mißbrauch zu Stande gekommen ist. Er ist offenbar nicht gut zu verteidigen. In meinem Lehrbuch der menschlichen Entwickelungsgeschichte habe ich mir besondere Mühe gegeben, die beiden Termini richtig zu brauchen, und machte an verschiedenen Stellen (z. B. p. 152, 232 der amerikanischen Ausgabe) speciell darauf aufmerksam, daß die deutschen Embryologen gegen das Nomenclaturrecht gesündigt hätten, indem sie den beiden vortrefflichen von FOSTER eingeführten Bezeichnungen eine vollkom- men neue und sehr verwirrende Bedeutung beigelegt haben. Da nun „Somatopleura“ aus einer directen Uebersetzung von body-wall (Leibes- wand) entstanden ist, und seine wirkliche Bedeutung schon aus seiner griechischen Zusammensetzung gegeben ist, so ist es mir ganz unbe- greiflich, wie die deutschen Embryologen überhaupt dazu gekommen sind, das Wort bei seinem Gebrauch so sehr zu verdrehen. Genau dasselbe gilt für „Splanchnopleura“. Es war mir daher sehr überraschend, die (corrigirenden ?) An- merkungen von KAESTNER zu lesen, die sich in der deutschen Ueber- setzung meines Buches p. 200 und 279 befinden. KAESTNER ver- teidigt den deutschen Irrtum und versucht den Eindruck zu erregen, daß er schon von anderen Nationen angenommen werde. Er schreibt sogar p. 279, daß die Verwendung, die sicherlich falsch ist, „sich so eingebürgert (hat), daß von einer Berichtigung nicht mehr die Rede sein kann“ (!). Seit wann aber ist es bestimmt, daß ein in Deutsch- land entstehender wissenschaftlicher Fehler von der übrigen Welt ruhig als Muster nachgeahmt werden muß? Um in dieser Sache ganz sicher zu verfahren, habe ich Auskunft über die Frage bei meinen geehrten Freunden Sir MıiCHAEL FOSTER und Professor E. A. SCHAEFER geholt. Da Sir MicHAEL die beiden Ausdrücke eingeführt hat, so darf man sich wohl auf seine Angaben verlassen. Der betreffende Passus aus seinem Briefe lautet wie folgt: „Certainly Somatopleure is body-wall both ectoderm (epiblast) and mesoderm (mesoblast) — and splanchnopleure to suit. I devised the terms — being driven to it — in the first lectures I gave and before I published anything. HuxLey accepted them and the first time they appeared in print was in his Anatomy of Vertebrates u before Fosrer and BALFOURr’s Embryology“. Die beiden Wörter sind also 1871 an die Oeffentlichkeit getreten, wie jedermann in dem Huxtey’schen „Manual“, p. 7, nachsehen kann. Was sie bezeichnen, ist da auch, und zwar in klarster Auseinander- setzung, zu lesen. In dem kleinen embryologischen Lehrbuch von Foster und BALFOUR (1. Ausgabe p. 38, 2. Ausgabe p. 41), sowie auch in „Comparative Embryology von F. M. BaLrour, Vol. 2, p. 169, kann man bestätigende Aufklärungen finden. Was den gegenwärtigen Gebrauch des Wortes betrifft, so ist es sicher, daß die Wörter in Amerika ausschließlich in richtigem Sinne verwendet werden, so daß man den deutschen Irrtum kaum versteht. 205 Dasselbe gilt auch von Großbritannien. KAESTNER legt bei seiner oben eitirten Kritik (Anmerkung p. 200) großes Gewicht darauf, daß SCHAEFER in der 10. Auflage der Quatn’schen Anatomie, Part 1, p. 36, unsere beiden Bezeichnungen in deutschem Sinue verwendet. Die wahre Sachlage aber erhellt aus der nachfolgenden brieflichen Mit- teilung von Herrn Collegen SCHAEFER: „Ihe error re somatopleure and splanchnopleure on p. 36 of Quain’s Anatomy only occurred in the earlier impressions: it has been corrected in all subsequent reprints of the volume and the words somatopleural mesoblast and splanchnopleural meso- blast have been substituted for somatopleure and splanchnopleure at that place.“ Der von KAESTNER gebrachte Beweis des englischen Gebrauches begründet sich also auf eine übersehene Correctur ! In Frankreich halt man auch an dem urspriinglichen Gebrauch fest. So z. B. bei Prenant, Eléments de l’Embryologie, Livre 1, 1891, p. 284; Porter, Traité d’Anatomie, 2. édition, T., p. 42; TESTUT, Anatomie humaine, 3. édition, T. 3, p. 1224; DEBIERRE, Ana- tomie, Tome 2 (1890), p. 917. Es ist wohl überflüssig, die Beispiele noch zu vervielfältigen. So weit mir die embryologische Litteratur aus allen Ländern be- kannt ist, finde ich die richtige Verwendung unserer beiden Termini -allgemein verbreitet, nur in Deutschland nicht. Unter diesen Um- ständen ist es wohl berechtigt, an die geehrten deutschen Herren Fachgenossen das Gesuch zu richten, bei der Verwendung der be- treffenden Bezeichnungen denselben ihren ursprünglichen Wert geben zu wollen, damit „Somatopleura“ und „Splanchnopleura“ überall dasselbe bedeuten. Auf diese Weise wird die bedauerliche Verwirrung, für welche die deutschen Embryologen verantwortlich sind, beseitigt werden können, Harvard Medical School, Boston, 12. Febr., 1901. Bücheranzeigen. L. Szymonowicz, Lehrbuch der Histologie und der mikro- skopischen Anatomie mit besonderer Berücksichtigung des menschlichen Körpers. Mit 169 Originalillustrationen im Text und 81 desgl. auf 52 teils farbigen Tafeln. Würzburg, A. Stuber’s Verlag (C. Kabitzsch), 1901. Preis 16 M. Die Anordnung des Stoffes in diesem neuen Lehrbuch ist die jetzt wohl allgemein übliche. Im ersten Teil ist die allgemeine Histologie der Zellen und Gewebe dargestellt, im zweiten werden dann die ein- zelnen Organe bezw. Organsysteme behandelt. Die Darstellung ist knapp und übersichtlich; verschiedentlich sind auch die bestehenden Streitfragen kurz erwähnt. Anhangsweise ist ein Abriß der modernen mikroskopischen Technik gegeben. Außer den Textillustrationen sind 206 noch eine Reihe von Abbildungen auf teilweise farbigen Tafeln dem Buch beigefügt. Die letzteren sind größtenteils gut ausgeführt, doch zeigen sie nicht viel mehr als gute Textbilder. Andererseits ist wohl wesentlich durch sie der für ein Lehrbuch ziemlich hohe Preis bedingt. Druck und Ausstattung des Werkes sind gut. Tıronms. Fritz Danziger, Die Entstehung und Ursache der Taub- stummheit. Mit 22 Fig. im Text und 18 Abbild. auf 3 Tafeln. Frankfurt a. M., Johannes Alt. Preis 4 M. Die angeborene Taubstummheit ist die Folge einer Gestaltsver- änderung des Felsenbeins, welche abnormen Schädelverhältnissen ihre Entstehung verdankt. Bei der Gestaltung des Schädels kommen zwei Kräfte in Betracht, Gehirnwachstum und Zug der äußeren Muskeln, Die Veränderung des Schädelbaues bei Taubstummen beschränkt sich im Großen und Ganzen auf die Schidelbasis. Der Längendurchmesser ist im Verhältnis zum Breitendurchmesser kürzer geworden. Messungen an 286 Taubstummen in der Taubstummenanstalt zu Ratibor ergaben, daß sich bei Taubgewordenen der Breitendurchmesser zum Längendurch- messer — 77,995 : 116,3 verhält, während bei Taubgeborenen das Ver- hältnis 79,485 : 111,395 gefunden wurde. Als Compensation für die Verkürzung des Längendurchmessers tritt eine Vergrößerung des Breiten- durchmessers ein. Das Felsenbein wird mit dem peripheren Teile nicht wie in der Norm nach hinten-oben gezogen, sondern nach vorn-oben; es wird mehr transversal gestellt. Die transversale Stellung wird in gleichem Sinne noch verstärkt, indem die centrale, am Keilbein gelegene Spitze des Felsenbeins durch Aufrichtung des Olivus gehoben und nach hinten gerückt wird. Der Zug nach vorn-oben geht mit einer Drehung einher wie beim Prognathismus, der bei Taubstummen doppelt so häufig ist wie bei normalen Menschen, durch welche die Vorderseite des Felsenbeins nach unten rückt. Aufgefallen ist Verf. die sehr häufig horizontale Lage des Trommelfells und die Stellung des Hammers, der eine Drehung nach vorn gemacht hat, so daß das Ende der vorderen Trommelfellfalte tiefer liegt, das Ende der hinteren höher. Erstere‘ ist eine Folge der centralen Erhöhung am Clivus. Durch dieselbe wird das Trommelfell der vorderen Paukenhöhlenwand genähert, der Raum für die Gehörknöchelchen verkleinert, letztere an einander gepreft, der Stapes nach innen gedrückt, dadurch Druckerhöhung. Außerdem kommt in Betracht die Verbildung der Bogengänge infolge der abnormen Drehung des Felsenbeins um seine eigene Achse. Die anderen Teile des Labyrinthes leiden auch, besonders das runde Fenster, von unten durch Hebung des centralen Teiles, von oben durch Drehung an der Peripherie, und seitlich durch die mehr transversale Stellung des Felsen- beins. Durch alle diese Momente entsteht Raumverengerung, Druck- | steigerung, Unmöglichkeit der Bewegung der Innenflüssigkeit, Aufhören der Hörfunction. Excerpte von Sectionsergebnissen nach Myvcınp bei 36 Taub- geborenen und 24 Taubgewordenen. Während Mycınp die Fälle, bei denen nur einzelne Bogengänge ergriffen sind, als durch Entzündun entstandene auffaßt, sieht Verf. dieselben als Folge einer Mißbildung an ER 207 und folgert das aus der constatirten Thatsache, daß bei Taubgewordenen alle 3 Bogengänge ergriffen sind, bei Taubgeborenen aber nicht, und der Regelmafigkeit, mit welcher bei letzteren die einzelnen Bogengänge ergriffen werden. Als innere Ursache der zu angeborener Taubheit führenden Schädelverbildungen setzt er seine Thyreoideatheorie auseinander. Dr. PomMEREHNE (Jena). H. Chiari, Die pathologische Anatomie im 19. Jahrhundert und ihr Einfluß auf die äußere Medicin. Vortrag, geh. i. d. 1. allgem. Sitzung d. 72. Vers. deutsch. Naturf. u. Aerzte zu Aachen, 17. Sept. 1900. Jena, G. Fischer, 1900. Preis 1 M. Eine kurze, auch für außerhalb der pathologischen Medicin und Chirurgie stehende Biologen interessante und wertvolle Zusammenfassung der großen Fortschritte, welche die pathologische Anatomie im abge- laufenen Jahrhundert gemacht hat. 15% E. Zuckerkandl, Atlas der topographischen Anatomie des Menschen. 2. Heft: Brust. In 48 Fig. mit erläuterndem Text. Wien und Leipzig, Wilh. Braumüller, 1900. Preis 4 M. Das 2. Heft des beim Erscheinen des 1. Heftes an dieser Stelle angezeigten großen Atlas von ZuckerKANDL enthält die Topographie der Brust nebst der Achselhöhle (Brustwand, Pleura, Lungen, Herz, große Gefäße, Mediastina). Wie Verf. nochmals hervorhebt, bildet ähnlich wie bei der künstlerischen Darstellung eines Gegenstandes auch in der Ana- tomie die individuelle Auffassung ein bestimmendes Moment, und zeigt so jeder anatomische Atlas seine Eigentümlichkeiten. Kenner werden außerdem manche Abbildungen finden, welche bisher in der /Litteratur fehlten. B. Ludwig Stieda, Grundriß der Anatomie desMenschen. 4, mit Berücksichtigung der neuen anat. Nomenclatur bearb. Aufl. des Grund- risses der Anatomie von A. Panscu. Mit 446 z. T. farbigen Holz- schnitten im Text u. 57 Abbildungen auf 10 Tafeln. Hannover, Gebr. Jänecke, 1900. Preis 14 M. Die wesentlichste der Veränderungen, sretoliee diese 4. Auflage zeigt, ist die Einführung der neuen Nomenclatur der Anatomischen Gesell- schaft. Außerdem sind einzelne Abschnitte des Buches gänzlich oder doch teilweise umgearbeitet. Eine Reihe neuer Abbildungen (47) ist hinzugekommen. Das Buch ist bekanntlich bestimmt, die jungen Medi- einer mit den Anfangsgriinden der systematischen und topographischen Anatomie bekannt zu machen. Histologische und embryologische That- sachen sind nur angegeben, wo es für das Verständnis einzelner Organe und Regionen nötig erschien. Carl Breus und Alexander Kolisko, Die pathologischen Becken- formen. Bd. 3, 1. Teil. Mit 96 in den Text gedr. Abbild. Leipzig und Wien, Fr. Deuticke, 1900. Preis 14 M. Der 1. Teil des 3. Bandes dieses groß angelegten Werkes (s. Be- sprechung von Bd. 1, Teil 1) bringt die Spondylolisthesis, Kyphose, 208 Skoliose und Kyphoskoliose des Beckens, und zwar diese Capitel, außer der Band-Reihenfolge, schon jetzt, weil die Verfasser es für angezeigt hielten, zunächst diejenigen Beckenformen zu bearbeiten, in welchen der Einfluß der Rumpflast auch bei sonst normalen, namentlich in ihrer Resistenz unveränderten Knochen am deutlichsten zum Ausdruck gelangt — die Beckenformen bei Anomalien der Wirbelsäule. So wird gerade die vorliegende Abteilung auch für „normale Anatomen“ besonderen Wert haben. B. J. Steiner, Die Functionen des Centralnervensystems und ihre Phylogenese. 4. Abt. (Schluß): Reptilieu, Rücken- marksreflexe, Vermischtes. Mit 10 eingedr. Abbildungen u. 1 Tafel. Braunschweig, Fr. Vieweg u. Sohn, 1900. Preis 2 M. 50 Pf. Diese Schlußlieferung von Srterser’s früher besprochenem Werk enthält vor allem das Centralnervensystem der Reptilien, d. h. der grünen | Eidechse, so daß das ganze Werk eine vergleichende Physiologie des | Centralnervensystems sämtlicher Wirbeltiere bis zu den Reptilien hinauf darstellt und eine Lücke in unserer Kenntnis ausfüllt. — Von allge- meinerem Interesse sind die Capitel über die Reflexbewegungen des Rückenmarkes (Fische, Amphibien, Eidechsen, Vögel, Säuger), ferner: Ohr und Gleichgewicht, sowie schließlich die phylogenetischen Betrach- tungen am Ende der Lieferung und des Werkes. B. Paul Martin, Lehrbuch der Anatomie der Haustiere mit | besonderer Berücksichtigung des Pferdes. Vollständig | neu bearbeitet. Lief. 1 u. 2. Stuttgart, Schickhardt u. Ebner (Konrad Wittwer), 1901. Dies Werk soll an Stelle des in früheren Auflagen von LevyH, dann | von Frank, schließlich von Marrın herausgegebenen Handbuches der Anatomie der Haustiere treten. Das Werk wurde in zwei Bände geteilt, | von denen der erste die allgemeine Anatomie, Entwickelungsgeschichte, — Histologie und mikroskopische Anatomie der Organe enthalten. Auf | dieser breiten wissenschaftlichen Basis bauend, soll dann der zweite Band die systematische Anatomie bringen. Daß die mikroskopische Anatomie der Organe von der makroskopischen getrennt wird, - kann Ref. nicht billigen, wenn auch manche äußere Rücksichten dafür | sprechen sollten. Im Uebrigen aber ist anzuerkennen, daß das Werk in seiner neuen Form auf modernem Standpunkte steht, der in der Haustier-Anatomie nachgerade auch allgemein herrschend geworden ist. Die Ausstattung ist, soweit die ersten Lieferungen und die Proben er- | kennen lassen, sehr gut. Das ganze Werk wird ca. 10 Hefte (zu 4M.) enthalten. Da jeder Anatom sich gelegentlich in der Anatomie der Haustiere umsehen mul, wird das Erscheinen dieses von dem bewährten | Verfasser bearbeiteten neuen Werkes allgemein willkommen geheißen werden. B. Abgeschlossen’am 27. März 1901. m SSS — Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen. werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIX. Band. 3 12. April 1901. c+ No. 9 und I0. INHALT. Aufsätze. Charles Russell Bardeen and Retna Wells Elting, A Statistical Study of the Variations in the Formation and Position of the Lumbo- sacral Plexus in Man. With 8 Figures. Part II. p. 209—238. — Josef Guszman, Beitrag zur Morphologie der Gehirnoberfliche. Mit 7 Abbildungen. p. 239—249. — Otto Thilo, Das Aufbewahren mit Formalin und Glycerin. p. 249-253. — H. W. Norris, The Ductus endolymphaticus in the Axolotl. p. 253. — Peter M. Georgevitsch, CARAzzI und seine Kritik. p. 253—255. Anatomische Gesellschaft. p. 255. Personalia. p. 256. Congresse. p. 256. Litteratur. p. 33—48. Aufsätze. Nachdruck verboten. A Statistical Study of the Variations in the Formation and Position of the Lumbo-sacral Plexus in Man. By Cuarues RussetL BARDEEN and ARTHUR WELLS ELTING. (From the Anatomical Laboratory of the John Hopkins University, Baltimore, Md.) With 8 Figures. Part 11, In Part I (p. 124) we considered the number of spinal nerves ' which contributed in 246 instances to the formation of the main nerves of the posterior limb. It was shown that in over 90°/, of the cases Seven or eight spinal nerves contributed; six or nine being much less Anat, Anz, XIX. Aufsätze. 14 210 frequently the number. A brief account also was given of the division of the lumbo-sacral plexuses studied into various groups according to the most distal spinal nerves contributing to the anterior and posterior nerves of the limb. It is our purpose here to consider more fully these specific groups or types of plexus. In addition to treating of the origin of the main nerves of the limb from the plexus a brief account will be given of the nerves which supply in part those regions of the body which lie adjacent to the limb, in part the skin of the limb itself. The influence of race and sex and skeletal conditions on the position of the plexus is also considered. The specific types of Lumbo-sacral Plexus and the fre- quency with which they occurred in 246 instances. The most frequent form of distribution of the spinal nerves to the nerves of the limb is that illustrated in fig. 5 and tabulated in table 5. This form of distribution occurred in 104 out of the 246 plexuses tabulated. In this type of plexus the main source of supply ofthe obturator and femoral nerves is from the XXII, XXIII and XXIV spinal (2., 3. and 4. lumbar) nerves. In 78 out of the 104 plexuses the XXI spinal (1. lumbar) nerve helped to supply the lateral cutaneous nerve, in 28 instances it furnished a slight branch to the femoral and in 25 instances to the obturator. In the plexus illustrated in fig. 5 no such branch was present. The main bulk of the fibres come from the XXIII and XXIV spinal (3. and 4. lumbar) nerves. The 4. lumbar nerve furnishes a comparatively small branch to the nerves of the sacral plexus. The peroneal nerve arises from the XXIV, XXV, XXVI and XXVII spinal (4. and 5. lumbar, 1. and 2. sacral) nerves. Its main source of supply is from the XXV and XXVI spinal nerves. The tibial nerve arises from the XXIV, XXV, XXVI, XXVII and XXVIII spinal nerves. Its main source comes from the XXV, XXVI and XXVII spinal nerves. The branches from the XXIV and XXVIII — spinal nerves are small. If we take this most frequent type of plexus as the normal, we find various types of plexuses in which the spinal nerves of the leg are more proximately or more distally placed in relation to the vertebrae and spinal nerves. Various terms have been applied to such plexuses. EISLER has classified them as “abnormal”, | and has grouped them according to the furcal nerves (i. e., the spinal — nerve or nerves common to both lumbar and sacral plexuses). SHERRINGTON has called those arising from more anterior spinal nerves — “pre-fixed”, those from more posterior, “post-fixed”. We have pre- | — Wi 211 ferred the terms “proximal” and “distal”, the proximal types of plexuses being those formed of the more anterior, the distal those of the more posterior spinal nerves. According to the relation of the nerves of the limb to the spinal nerves, the plexuses studied have been arranged in seven groups, lettered A to G, pictured in figures 2 to 8, and tabulated in tables 2 to 8. I. Proximal or anterior origin of the nerves of the limb. Plexus types A to C are those in which more anterior nerves than usual enter into the formation of the main nerves of the limb. In type “A”, see fig. 2 and table 2, we have the most anteriorly situated plexus which we have encountered. As will readily be seen from the table and from the picture, the XXI to the XXVI spinal (1. lumbar to 1. sacral) nerves are those which enter into the formation of the main nerves of the limb. This was found in a male negro on the left side. On the opposite side of the body a plexus of “type B” was found. The skeleton had twelve thoracic, four lumbar six sacral and three coccygeal vertebrae. Under type “B”, see fig. 3 and table 3, are classified 25 (about 10°/,) of the plexuses. Here the XXI, or XXII, to the XXVII spinal nerves serve to furnish the main nerve supply of the limb. In 20 of the 25 plexuses (80°,) the XXI spinal nerve contributed to the lateral cutaneous nerve; in 15 instances (60°/,) it contributed to the femoral and obturator nerves. In 20 instances the main bulk of the XXIV spinal nerve was given to the sacral plexus; in 5 the larger portion of the XXIV spinal nerve was given to the femoral and obturator nerves. In all cases the XXIII spinal nerve was the largest nerve entering the lumbar plexus. In one instance the XXIII spinal nerve sent a few fibres into the branch of communication that extends from the XXIV nerve to the sacral plexus. In seven instances the XXVII nerve contributed a slight branch to the peroneal nerve, in seven instances the XXVI spinal nerve was the last to contribute to this nerve. In all instances the branch from the XXVII spinal nerve to the tibial nerve was comparatively small, the main bulk of the fibres coming from the XXV and XXVI spinal nerves. Under type “C”, table 4, fig. 4, we have included 63 plexuses in which the XXVIII spinal nerve also served to supply the nerves of the limb. This type of distribution is somewhat similar to that described under type D, except that the proportional distribution of 14* 212 the spinal nerves varies considerably from that there described. In all the plexuses included under type C, the XXIV spinal nerve sent the bulk of its fibres to the sacral plexus and half or less to the femoral and obturator nerves. In three instances bundles of fibres could be followed from the XX spinal nerve into the lateral cutaneous nerve and in two instances into the femoral as well. In 54 instances the XXI spinal nerve contributed to the lateral (external) cutaneous nerve and in 43 instances slightly to the femoral and obturator nerves. In 20 instances the XXII spinal nerve was the first to furnish fibres to the latter nerves. It is probable that most of the fibres derived from the XXI spinal nerve are, in these plexuses, distributed to the skin on the anterior surface of the thigh. The earlier records as to the last spinal nerve to supply the peroneal nerve in these plexuses are less definite than one could wish, owing to the fact that the peroneal and tibial nerves were not always carefully separated back to their origin. Out of the 31 plexuses observed during the years 1898—1900, in 18 instances the XXVII spinal nerve contributed a slight branch to the peroneal nerve, in 13 instances no such branch was found. In 5 instances a few fibres seemed to be contributed from the XXIII spinal nerve to the sacral plexus. Il. Median or “normal” origin of the nerves of the limb. Type D. The plexuses included under this type have already | been considered (see p. 154). III. Distal or “posterior” origin of the nerves of the limb. In types E to G we have a more distal set of nerves than usual contributing to the nerves of the limb. : Under type E we have included 18 plexuses in which the nerves — of the limb are supplied by the XXII to the XXVIII spinal nerves — and in which the XXV spinal nerve contributes to the femoral or obturator nerve or to both, while the XXIV may or may not contribute to the sacral plexus. In 17 instances the XXV spinal nerve contributed to the formation of the femoral nerve, in 14 instances to the formation — of the obturator nerve; in 7 instances the XXIV spinal nerve contributed to the sacral plexus. In one instance seen during 1898-1900, out of the nine instances observed, the XXVIII spinal nerve furnished fibres to the peroneal nerve, in all others the XXVII nerve seemed to be the last to furnish such fibres. Under type F we have included 15 plexuses in which the XXIV spinal nerve was the furcal nerve and in which the XXIX spinal 213 nerve contributed slightly to the formation of the tibial nerve. In three instances the XXI spinal nerve sent a small branch of com- munication to the XXII spinal nerve. Most of these fibres seemed to enter the lateral cutaneous nerve. In all instances the XXII to the XXIV spinal nerves contributed to the formation of the femoral and obturator nerves, the XXIV contributing the great bulk of the fibres. The branch of communication from the XXIV to the XXV spinal nerve was in all instances small. In two instances out of ten, the XXVIII spinal nerve contributed a branch to the peroneal nerve. Under type G, we have 20 plexuses in which the XXV was a furcal nerve and in which the XXII to the XXIX spinal nerves contributed to the nerves of the limb. In 11 instances the XXV nerve contributed to the formation of the obturator nerve, in 20 instances to the formation of the femoral. In 8 instances the XXIV spinal nerve contributed to the sacral plexus. In 4 out of the 10 instances observed during the years 1895—1900 the XXVIII spinal nerve contri- buted to the formation of the peroneal nerve. The Accessory Obturator Nerve. The accessory obturator nerve was found in 20 (8,5°/,) of the 246 plexuses studied. This brings it into accord with the findings of most investigators who have studied the subject. As quoted in Eister’s article, SCHMIDT found it in 8—9 instances in 70 plexuses; Pokorny 3 times in 40 plexuses; and KRAUSE estimated it at 10°/. Ester himself found it in 35 out of 120 plexuses (29°/,). This is difficult to explain. Special notice is given to this nerve in the recent editions of the standard text books on anatomy. Our students were * on the lookout for it. It is exceedingly improbable that in any great uumber of instances it would have escaped attention had it been present. EISLER’s work seems to have been careful. We must assume that he encountered a very unusual run of plexuses with an accessory obturator nerve. This nerve was found twice in the 25 instances of type B plexus, eight times in the 63 instances of type C plexus, eight times in the 104 instances of type D plexus and once each in the 15 instances of type F and the 20 instances of type G plexus. It is therefore apparently most common in those plexuses which have a position slightly more anterior than the usual position. It arose 9 times from the XXIII Spinal nerve, 3 times from the XXIV and 8 times from the XXIII and XXIV. 214 The Furcal Nerve. In 1878 Juering !) called definite attention to the “furcal nerve” a spinal nerve which sends fibres both to the anterior and to the posterior nerves of the limb. In man, JHERING applied this term to the fourth lumbar nerve. He erred, however, in supposing that the XXIV spinal nerve occupies this position more constantly than it does. EISLER performed good service in pointing out clearly the great variation that occurs in the “furcal” nerve. Ester, in his article on the lumbo-sacral plexus, considers it almost wholly from the point of view of the “furcal” nerve. The most anterior form of plexus which he mentions is one in which the XXIII, besides supplying the obturator and femoral nerves, sends a small bundle of fibres to the sacral plexus and the XXIV sends fibres to both the lumbar and sacral plexuses. Here we have two furcal nerves, the 23. and the 24. He found no plexus in which the 23. was the sole furcal nerve. The next more distal type of plexus is that in which the XXIV nerve sends the greater bulk of its fibres to the sacral plexus, then comes one in which the XXIV nerve sends the main bulk of its fibres to the obturator and femoral nerves. EISLER divides plexuses of the latter type into two groups. Then follows a type of plexus in which the XXIV and XXV nerves both are furcal nerves and lastly one in which the XXV spinal nerve alone plays the part of a furcal nerve. In three out of 127 plexuses he found the third lumbar nerve sending a small bundle of fibres into the communicating branch to the great sciatic nerve. We have found a similar small twig in 6 out of 246 plexuses (see tables A and B). In several of these, however, the bundle of fibres from the XXIII spinal nerve was exceedingly delicate so that it was impossible to follow it into the great sciatic nerve. EisLer found the fourth and fifth lumbar nerves giving fibres to nerves of both the lumbar and sacral plexuses in 16 out of 127 in- stances (12,6°/,). In three instances the fifth lumbar nerve alone acted the part of a furcal nerve (2,4°/,). The Committee for Collective Investigation of Great Britain and Ireland, reported (Journal of Anatomy, Vol. 29, 1885) that in 110 plexuses the position of the furcal nerve was occupied by the third lumbar nerve in one instance and by the fifth lumbar in 6 instances (5,4°/,). Paterson (Journal of Anatomy 1) Centralbl. f. d. med. Wissensch., No. 9. 215 and Physiology, 1894, p. 84 and 169) reported the XXIV spinal nerve as furcal 19 times in 23; the XXV as furcal 4 times (17,4°/,). In the 246 plexuses here tabulated the part of “furcal nerve” was played by the XXIV and XXV spinal nerves in 15 instances (6,1°/,) and by the XXV spinal nerve alone in 23 instances (9,7°/,). EisLer therefore found two furcal nerves, the XXIV and XXV, in a greater proportion of instances than we observed, but the XXV nerve as sole furcal nerve much less frequently. The proportional number of instances in which the XXV spinal nerve contributed to the anterior nerves is approximately the same in Eıster’s tables and in ours, The unusual furcal nerves were found by the British Committee of Collective Investigation considerably less frequently than either by EISLER or by us. The Nataral and Artificial Separation of the Sciatic Nerve into its constituent Branches, the Peroneal and Tibial Nerves. During early embryonic development and in a certain proportion of instances in the adult, the peroneal and tibial nerves are separate from their origin from the spinal nerves that enter into the formation of the sacral plexus. As has been pointed out above, the territories supplied by these two nerves are well marked and distinct. It is therefore important in a study of lumbo-sacral plexus to separate the sciatic nerve into its constituent branches back into the sacral plexus. In an artificial separation of this kind it is of course possible that minute bundles of nerve fibres may be broken. But the essential gross relations of the peroneal nerve may be determined, at least, in this way and in no other. During the earlier years of our investigation we did not, as a rule, artificially separate the tibial and peroneal nerves. The statistics as to the distal limit of origin of the peroneal nerve have therefore in most instances to be based upon our records of the past two years as is indicated in the tables. A natural separation of the peroneal and tibial nerves is found when during embryonic growth the piriformis muscle has developed in whole or in part between the two nerves, which, as has been said, are during early development distinct. Such a natural separation of the nerves in the adult was found in 26 instances in the 246 plexuses charted, about 10 %,. As will be seen by glancing over the tables 2 to 8 the distribution of these plexuses showing natural separation of the tibial and peroneal nerves is a very even one, occurring in about 10 °/, of instances in each type of plexus. EIsier found this condition 216 in 23 out of 124 plexuses (18,1 %,). Of these 10 occurred in the 19 plexuses in which the XXV spinal nerve contributed to the anterior nerves of the limb, 12 in the 105 “normal” plexuses and one in the three plexuses in which the third lumbar nerve contributed to the sacral plexus. PATERSON (op. cit.) formed a natural separation of the sciatic nerve in three out of 23 plexuses (13 %,). As a rule the peroneal nerve passes through the piriformis muscle in these cases. In but one instance did it pass wholly above the pyriformis muscle. The occurrence of these plexuses with divided sciatic nerve among the various types of the lumbo-sacral plexus offered a very good control for the artificial separation of undivided sciatic nerves. The conditions of relationship of peroneal to spinal nerves as revealed by natural and artificial separation were in all instances essentially the same. Neither sex, race, side of body nor skeletal conditions seemed to have intimate association with the natural separation of the sciatic nerve. The Relation of the Position of the Plexus to the Side of the Body. In table 9 is shown the relation of the various types of plexus to the side of the body. In tables 2—8 under “b” is given the fre- quency with which the various types of plexus were found on each side of the body in 246 instances. A glance at the latter tables will show that the various types of plexus occurred with about equal frequency on each side of the body except that the extremely anterior type “B” occurred with greater frequency on the right side, the extremely posterior type “G” with greater frequency on the left side. Table 9 also shows that where there is a difference in the type of plexus on each side of the body that on the left usually occupies the more distal position. In a considerable number of instances, however, the plexus on the left side is situated the more anteriorly. The Relation of Sex to the Position of the Lumbo-sacral Prexus. This may be seen in tables 2—8 under “b” (see also text-table below p. 217). The “normal” type D is more frequent in females. Distally or proximally placed plexuses are more frequent in males. This difference, especially as regards the proximally placed plexuses, is not well marked. | Te 217 The Relation of Race to the Position ofthe Lumbo- Sacral Plexus. This also is shown in tables 2—8, under “b”. It will readily be noted that the anteriorly placed plexuses are decidedly more frequently met with in white subjects, the more posteriorly placed plexuses in negro subjects. One has to be cautious about drawing too great deductions from these figures, however. It must be remembered that EısLer found that 19 out of 127 (nearly 15 °/,) of the plexuses examined by him were of the posterior types. Yet he presumably examined plexuses derived from white subjects. Influence of sex in the negro and in the white bodies may be seen in the following text-table. It will be noted that in the female white bodies examined the variation in type of plexus was slight. The variation in the male white bodies was about equal in extent to that seen in the female negro bodies. The greatest variation was found in the male negro bodies. Frequency of occurrence in Type of Negroes Whites plexus Male Female | Both Sexes Male Female | Both Sexes No. | %o No. Ff % | No. i %o_ | N 0. % No. | 0% | No. 0/9 A 1h 99. 1106 B Betas, 015 87 | 10 | 15,9 10 13,5 C 26 1239| 12 |19,0| 38 | 221) 19/301; 6 |54,5) 25 33,8 D 44 \|40,4| 33 1524| 77 | 453 | 221349 5 |455| 27 36,5 E ESEL 571.80, 14 7,6 47 (8 4 5,4 F 6| 55) 3| 48 9 5,2 6 | 95 6 8,0 G 15 | 13,7 3 | 48 18 | 104 2 032 2 2,7 Totals | 109 |100 | 63 |101 | 172 99,9 | 63 |99,9| 11 |100 | 74 | 999 The Relation of the Skeleton to the Position of the Lumbo-Sacral Plexus. During the first three years of this investigation note was made of the skeletal conditions only occasionally on the appearance of rather unusual conditions, as for instance, six lumbar vertebrae. During the last two years, however, careful note has been taken of the skeletal conditions in every subject. The results are interesting. Variations in the vertebral column is much more frequent than one would expect. The most frequent variations from the “normal”, as this is described in practically all the text books, are exhibited in a shortening of the vertebral column. In its simplest form this is marked by a short twelfth rib, an unattached tenth rib and by changes 218 in the fifth lumbar vertebra which tend to make it approach the sacral type. This simple variation is very frequent. It is called type d in the tables and was found in seventeen out of fifty-two bodies. The shortening of the vertebral column may be further shown by the reduction of the sacral vertebrae to four in number, type c (one body); or of the lumbar to four in number, type b (two bodies); or of the thoracic (rib-bearing vertebrae) to eleven in number, type a (three bodies). On the other hand the vertebral column may be lengthened by the addition of a sacral vertebra, type f (one body); or of a lumbar vertebra, type g (three bodies); or of a thoracic (rib-bearing vertebra) type h (two bodies). ‘These skeletal variations are treated at greater length in a separate article (Anat. Anzeiger, Bd. 18, 1900, p. 377). The correspondence between the position of the lumbo-sacral plexus and the condition of the vertebral column is well marked (see tables 2—8 unter “c”). Thus in twelve of the thirteen instances of the type b position of the lumbo-sacral plexus the vertebral column showed marked evidences of reduction. In only one instance was the vertebral column “normal”. Thus too in the type C position of the lumbo-sacral plexus the vertebral column was “normal” in only seven out of the thirty-one instances examined. On the other hand the skeleton was “normal” in twenty-one out of thirty instances of type D plexus. In three out of nine instances of type E plexus and in two out of eleven instances of type F plexus the vertebrae in some part of the vertebral column were increased in number and this was the case with seven out of the ten instances of | type G plexus. A study of table 9 will also show this relation of the position | of the plexus to the condition of the vertebral column. | Theoretically it may be assumed that the relation of the spinal — nerves to the nerves of the limb is due largely to the position of the | latter relative to the axis of the body. When the limb is situated | relatively nearer the head a more anterior group of spinal nerves — combine to form the nerves of the limb than when the limb is more | distally placed. It is interesting to note that an advance of the limb | in the proximal direction seems usually accompanied by marked — changes in the axial skeleton. And this also is often the case when _ the limb is more distally placed than “normal”. The Relation of the “Border Nerves” to the Main Nerves | of the Limb. In a study of the lumbo-sacral plexus, one has always to take | into account those nerves which supply the regions of the body which — 219 lie adjacent to the limb. Thus anteriorly we find that at least one, usually two, spinal nerves give origin to branches which supply in part the abdominal wall, in part the skin of the leg; and so too, posteriorly we find one or two nerves supplying in part the thigh, in part the ano-pudic region. In origin and in distribution these nerves are more or less intimately associated with the true nerves of the limb and may properly be called “border” nerves, a term applied by Ruse to those nerves that supply the region where the thigh adjoins the abdomen. We shall consider here briefly the relations of these border nerves to the plexus, reserving for future consideration a treatment of their variations in peripheral distribution. These border nerves may be divided into three groups, an anterior set, a posterior set and a dorsal set. We shall consider these in the order named. 1. The Anterior Border Nerves. Between the most distal abdominal nerves, the supply of which _is confined to the abdomen and the most proximal nerve of the limb, there intervene in man several nerves, mainly cutaneous, for the supply of the anterior ventro-lateral border region of the abdomen and thigh. These are the hypogastric, iliac, inguinal, genital and crural nerves. In considering these nerves, however, it is convenient to take note at the same time of the last true abdominal nerve and of the lateral cutaneous nerve of the thigh, which, though it is to be considered as belonging to the femoral nerve, often arises independently and in any case is the most anterior of the branches of the femoral nerve and of the true nerves of the thigh. The last true abdominal] nerve may be defined as the most distal nerve which supplies the rectus abdomiris muscle. The hypogastric nerve supplies the transverse and oblique musculature of the abdomen and the skin in the hypogastric region. The iliac nerve, often a lateral branch of the hypogastric, supplies the hip region above the great trochanter. The inguinal nerve, like the hypogastric, pierces the transversalis muscle above the iliac crest. It then courses forward between the transversalis muscle and the internal oblique and between the oblique muscles, or their fascia, to the external abdominal ring. Here part of the fibres pass down with the cord to the deeper structures of the scrotum and part pass out through the external ring to supply the region where abdomen, thigh and scrotum adjoin. The genital and crural nerves take a 11rib -- XIX spinal N - AMES OSS, ‘am 19 vertebra - - N A 12 rib are) \\ tak i XXI spinal N - i quadratus 1. M Ki \ -- iliac br \¥ R N hypogastric br NN =: inguinal N N Ness N N genital N / | HR i ii [> }-erural N XXVI spinal N i pyriformis M - - obturator N inf. pudendal N ba} weil Ri ~-~--- s. gluteal N = WR-=---- tibial N 29 vertebra - mi | >> NM | — IN 1074 S > peroneal N lesser sciatic lig. - AV Fee sea, N eal N great sciaticlig. ~~ \ > ileopsoas M Fig. 2. Plexus of type A. Figures 2—8. These figures represent the seven types of plexuses tabulated in tables 2—8. Each figure represents a plexus actually observed. The vertebral column and the pelvis are represented divided in the median line and the plexus is viewed from in front and at the right. The lower intercostal muscles, the subcostal, a part of the transverse, the quadratus lumborum, the iliac and pyriform muscles; and the sacro-iliac and greater and lesser sciatic ligaments are represented. The most anterior and the most posterior nerves to supply the true nerves of the limb are indicated at the right in Roman numerals. The nerves arising from the lateral [dorsal] divisions of the lumbar and sacral plexuses are represented black; these arising from the median [ventral] divisions are represented lighter in color. The relations of the anterior border nerves to the anterior nerves of the limb are shown in detail. For the sake of clearness the posterior border nerves are represented simplified. The lateral [dorsal] members of this group are represented by the inferior pudendal nerve, the median [ventral] members by the pudie nerve. The variations in the skeletal conditions are represented as well as the variations in the relative positions of the nerves. — ee 221 more direct course than the inguinal, passing through the psoas muscle and thence to Poupart’s ligament. The genital nerve passes through the abdominal wall above Poupart’s ligament to enter the inguinal canal, fuse with the inguinal nerve and aid this in its supply. The inguinal and genital nerves vary inversely in size. The crural nerve passes below the ligament and supplies the skin of the upper anterior part of the thigh. The genito - crural nerves may be bound up for a part of their course into a single trunk or they may be multiple in number. Their vari- ation in course and distribution is great. Often they carry motor fibres to the _ abdominal muscula- ture and small nerve a ne (I i bundles for the fe- | moral artery. The lateral cuta- neous nerve runs usually to a point — xxvitepioan-f: slightly below the fi) anterior superior inf. pudendal N-\\\\\ 4 iliac spine where it Ne passes under Pou- PART’s ligament to the thigh. Anastomotic branches are com- mon between the border nerves and between these and the true abdominal nerves on the one hand and the lateral cutaneous nerve (and middle cutaneous branches of the femoral nerve also) on the other. In tables 2—8 the origin of the nerves we have just been con- sidering from the spinal nerves is shown. This is also illustrated in figures 2—8. In the most anterior type of plexus (A), table 2, I G MN xix EINEN XIX spinal N SONY MR .- 19 vertebra - - /- MM N Ti XXI spinal N --Fas AN NH- iliohypogastrie N QH-- - ilioinguinal N --.peroneal N "> =. tibial N Fig. 3. Plexus of type B. 222 fig. 2, the XIX spinal (11. thoracic) nerve is the most distal nerve supplying the rectus muscle. The iliac and hypogastric nerves arise from the XX spinal nerve; the inguinal from the XX and XXI spinal nerves by separate branches; the crural and genital nerves from the 19 vertebra -- AR \ 4 X ae XXI spinal N- fi BANS: DS 1 vA i | ay y N N ve \ N N DS & N N iy EWAN OS SAE. inguinal N R KING RN NSN N N N YN \1- / MM N ABS SS \ i AR = eo - PQA 4 - — crural N i y IS N N U genital N XXVIII spinal N= N EIN -- tibial N -- peroneal N inf. pudendal N -\\ Ve WS NS pudic N - - Fig. 4. Plexus of type C. sing directly from the XXI. N Ft iliohypogastric N XXI; the lateral cutaneous nerve arises from the XXI, XXII and XXIII Spinal nerves. In type B (table 3 and fig. 3) the XX spinal nerve in 60°/, of the cases and the XIX spinal nerve in 40 °/,, is the last to furnish fibres to the rectus muscle. The iliac and hypo- gastric nerves arise, in the greater pro- portion of the cases, from the XX spinal nerve, but also fre- quently from the XXI In a number of instances a proxi- mal communicating branch “ec” conveys fibres from the XX to the XXI spinal nerve. These fibres thence pass out in certain of the peri- pheral nerves ari- The inguinal arises in the greater pro- portion of instances from the XXI spinal nerve as do also the genital and crural nerves. The lateral cutaneous nerve arises from the XXI and XXII, and also in about half the instances from the XXIII, spinal nerves. In type “C”, fig 4, and table 4, a somewhat similar condition of the origin of the border nerves is found. In general, however, there 223 is a somewhat greater supply to these nerves from the more distal spinal nerves. In type “D”, fig. 5, and table 5, we have the most frequent arrangement of the border nerves. The XX spinal nerve is, in over 95 °/, of the in- stances, the last An nerve to supply the AM \\\\ rectus abdominis n\ \ muscle. The iliac 19 verebra--- ML NS and hypogastric and a | inguinal nerves arise A most frequently N from the XXI spinal uu® oO nerve, in nearly half the cases after the OM latter has received == a) a branch of commu- ~~ © i nication from the XX spinal nerve The genital and crural nerves arise ~»- lateral cut N / *: genital N from the XXI and N > SAU - -- femoral N XX spinal nerves XXVIII spinal NAH in the main. The Bl di} - - obturator N lateral cutaneous Efe en Ue it) | HN >=- peroneal N \\ nerve arises in all int. pudenda x NYG instances from the XXII spinal nerve and, in about 75 °|, of the cases, from the XXI or XXIII as well. In 15,3 1 0 Fig. 5. Plexus of type D. of the cases it arose from the main trunk of the femoral nerve and many have received fibres from the XXIV spinal nerve. Such fibres were traced in five instances. In types E and F (see tables 6 and 7 and fig. 6 and 7) the average origin of the border nerves is from more distal spinal nerves and this is still more marked in type G (see fig. 8 and table 8). In general it may be said that when the main nerves of the limb arise from a more proximal set of spinal nerves the anterior border 224 nerves likewise have a more anterior origin, and that the more distal position of the main nerves of the limb is accompanied by a more distal origin of the border nerves. 2. The Posterior Border Nerves. Under this general heading may be grouped the nerves (mainly cutaneous) of the ano-pudic region and the postero-median aspect of 19 vertebra - —,7, XXU spinal N -fA ! EN - - ilioby pogastric N XXIV spinal N -- - Meh -H--inguinal N #/----- genital N ----crural N --- femoral N -- obturator N inf. pudendal N "\\,7° el) ~> peroneal N a ia ” > 5. tibial N Fig. 6. Plexus of type E. the thigh. While these nerves vary very greatly in origin and distri- bution they may be grouped readily into two distinct sets, a dorso- lateral or external and a ventro-median or internal set. The greater part of these nerves pass from the pelvic cavity lateral to the lesser | 225 sciatic ligament and are separated into the two sets above mentioned by the great sciatic ligament. To the dorso-lateral set belong the posterior cutaneous nerve of the thigh (the lesser sciatic), and the inferior pudendal nerves. To the ventro-median set belong the pudic nerves (the peroneal and haemorrhoidal nerves and the dorsal nerves 19 vertebra - - - - XXII spinal N - - - 1 NG) XXV spinal N --- 41 ‘j 4 \ WA \ \\\N N N VANES IN iy SS \\\ \ IN A) ' } N \ WH \ / fir \\\\ oguinal N Hy a a peed bi. | saan N j g i> x WWWX = MILE FEN tL ---latera] cut N XXVIII spival N ~~ genitocrural N ff _.....-feınoral N AAA AN FA / RT NZZ SSE udieN ~~... Aller III 5 u = NW) a= } inf. pudendal N -- N as ¥ -- obturator N Ke ~~ peroneal N ~*~ tibial N Fig. 7. Plexus of type F. of the penis), the perforating cutaneous nerve and the nerves supplying the musculature of the pelvic floor. For the sake of simplicity the relations of the posterior cutaneous (including the inferior pudendal) and of the pudic nerves to the spinal nerves have alone been given in the tables. A study of the tables 2—8 will readily show that these posterior border nerves, like the anterior border nerves, tend to have Anat, Anz, XIX. Aufsätze, 15 226 a more proximal or a more distal origin, according to the position of the roots of origin of the main nerves of the limb. 3. The Dorsal Border Nerves. Tbe lateral branches of several of the dorsal divisions of the lower thoracic and lumbar spinal nerves become cutaneous over the posterior surface of the buttock. The most distal spinal nerve to 19 vertebra \ ep a | XXII spinal N - Gi =) “siliohypogastric N XXV spinal N -- - inguinal N 2 g AGS --genitocrural N ‘ lateral cut N nite a X XIX spinal N- Y \ies : -----femoral N 3 ” = - obturator N pudic N - - - - IN in N _ ~~ peroneal N inf pudendal N -* " Das Fig. 8. Plexus of type G. furnish such cutaneous branches varies in position from the XXI to the XXIV spinal nerves. During the past two years we have paid especial attention to these nerves. Satisfactory dissection of this region is, however, difficult, so that records on which dependence could 227 be placed were obtained in but fifty-seven instances in connection with the plexuses tabulated in these tables. So far as can be judged from these few instances the position of the lumbo-sacral plexus in relation to the spinal nerves has no specific influence in determining the cutaneous distributions of the dorsal divisions of the spinal nerves. Most commonly the XXII spinal (2. lumbar) nerve is the most distal spinal to furnish one of these branches. In the proximal type of plexus B (fig. 3 and table 3) the XXIII and XXIV lumbar nerves occupied this position more commonly than the XXI and XXII so that here more distal spinal nerves than usual were distributed over the buttock. In type C (fig. 4 and table 4) the XXII spinal nerve served this function with about the same frequency as the XXIII, in type D much more frequently. In types F and G, however, the more distal spinal nerves furnished cutaneous branches. Satisfactory records were not obtained of the dorsal cutaneous nerves supply arising from the sacral and coccygeal nerves. Explanation of Tables 2—8. These tables are arranged to show the relation of the main nerves arising from the lumbo-sacral plexus to the spinal nerves which enter into the formation of the plexus. Each table corresponds to a given type of plexus. The plexuses are grouped into various types according to the most distal spinal nerves which contributed to the main nerves of the limb. In type A the XXVI spinal nerve is the most distal nerve contributing to the main nerves of the limb; in type B the XX VII, in type C, D and E the XXVIII. In type C the greater part of the fibres of the XXIV spinal nerve are given to the posterior nerves of the limb; in type D and E to the anterior nerves. In type E the XXV spinal nerve contributes to the anterior nerves of the limb. In types F and G the XXIX aa nerve is the last to contribute to the main nerves of the limb. In type G the XXV spinal nerve contributes to the anterior nerves of the limb. In the column at the left in the tables the spinal nerves are indicated by Roman numerals. The nerves arising from these spinal nerves are arranged in a horizontal series. Under each of these nerves is indicated the number of times which a given spinal nerve contributed to the supply of a given peripheral nerve in the total number of plexus of a given type. Thus the last spinal nerve to the rectus abdominis muscle arose from the Kix spinal nerve in ten (40°/,) and from the XX in fifteen (60°/,) of the total number of instances of gps B. In case the supply of a given spinal nerve to a peripheral nerve is not a direct one, but is through a proximal communicating branch to the spinal nerve from which eripheral nerve arises, this proximal communicating branch is indicated by (C). hus under type B the XX spinal nerve gave rise directly to the iliac nerve in seventeen instances and in two instances it contributed indirectly to it, through a proximal communicating branch to the XXI. Parentheses indicate that the branch supplied was small. Thus in the type B the XXIV spinal nerve contributed a small branch to the femoral nerve in twenty instances and the larger part of its bulk in five. The tables for the rest are self explanatory. 15* . "Aawjuowıpnı qi "ZI ‘yeasko000 € “eıous G ‘requmy G ‘E4s09 ZI uwmjor) Tergepto A ‘apis 9707] ‘opeur ‘oLdou B WHOL ‘q odd], opis aysoddQ 00T T | | | | IIIAXX 007 I IIAXX 00T T 00T T 00T I 1] IAXX 00T, I 00T T IN OK 00T) T 00T I 001 (1) 3 AIXX OOT IT OOF T 001 I IIIXX 00T) T 00T] T 00T, T OOF T IIXX 00T D TOT D TIOOTO T 00T. T 00T T 00T T Ixx OOT) T 00T) T 00T T xx 0) 00T T xIX A i A je 2187 2 wotaalba = % "ON | O/g | “ON Ip oN lo “ON BD "ON Ib ON a ON "lo “ON Bo ‘ON ln ON U6 ON % “ON "lo “ON "lo ef % a | a7 2” Leta zoyem snoau | FOU oppsnur en po [eIqLy, I ae habs FE grow, y| ~ByNd Sn jemıg \fenusn) Babe ‘Boddy | ve m BOA.TOU Pl 20119 ; I “8000V 40 [el0}e'T ea I -opqe | eurdg 119]S0I ysv'T snyOooy uBıpop | [210}vT uerpol [810e I 0) 804.10 NT AOLI9ISOT I AOLIaJuY yesiog | eyuaA SAIBU De ZONE Odd qurT 0} SAPN UM SOAION Japlog IOLIOJUY = (ad -v od4q snxojd ur soAWU Jopxog 9} 0} pu qwıf 24} JO SOATOU UTeUT 94} 0} saAJoU [eurds oY} JO suorejat oY} SUIMOTS 6 PATEL 229 "»9UBJSUr suo ur ‘KJuo aAraU ‘snxopd 94 woır Ajoyeıedos osom so [epIoquourey (F AJoU [erg puw [round ay4 soouwjsur ¢ uf (¢ ‘SeouvISUL FI JO JNO 2 ur QOGI—SERT uy (Z ‘poploder seouRysur ), (T 9L| GF XIXX Z| sı | OF! OT IITAXX 96 | #2 | 26| 82 1001| cz joc] & TIAXX él] € |08| 02 |OOT! Gz loot! cz TAX » | T 00T] Sz joor! ez on a AXX or| Ka) foot] (| 8 | @ Jor) © loor| 02 en I AIXX 7 OT ro 00T! 3 |OOT| cz |ac| er Igizpl € IIIXX G ¢ 001 a 00T DE oot! ca 982 log! 6 \zels IIXX 09 0er 09 der /os loozlerıl ı | Fe a ¥8 ny 88/22 \orlor \ge| FI IXX 78/09) 42/09/99 || ge aloe oe o9| er XX OF | OT XIX a ——— — = = = r- = = < = | Yo N "lo EN lo "ON "lo N Yo “ON Y% “ON ly, ON Y% N % oN Lo ON "lo ON lo “on "lo ON % ON % ES epuopnd ( snoou Tay 1078.1n} snoou | opasnur pte (s TETALL, ne -qo Aros en Te10wo ]| -Byno war feInı) Terug Be ‘SodAH | Pe] | stur | saarou Cees mean d | -soooy | AO [Bryer] hea | I -opqe | Teurdg snJ994 ueIpo | [esoyeT ueIpa [810987] ER 04} SOAIIN _J01109SOT AOLIOJUV [esioq [R170 A SATOU NCO eI BOG qua] 0% SYAIONT UIBTL SOATO N A9PIOT JOLIIJUV al m nm ‘qd 2d44 jo sosnxopd cz UI SOATOU IOPAIOA 91 03 ee Paw quu oy} FO SeAdou urBUT 944 09 saArou [wuTds oy} Jo SUONBeI oy} SurMoyg 2:65, S108,P 230 Table 3: b. Showing the distribution of plexus type B according to race, sex and side of body. f male 8, right side 6, left side 2. wie l2 \ female 7, right side 4, left side 3. : f male 10, right side 7, left side 3. White 10) female 6 5 Constituting: 10,2 °/, of the total number of plexuses (246) BT] ee des) 5 a si (172) from negroes 13,5 ue ” ” ” ”„ ” ” (74) ” whites 10,5 we ” ” ” ” ” ” (172) ” males 9,4 TE 272 ” ” ” ” „ (74) ” females 13,4 We ” ” ” „ ” „ (127) ” the ri ht side 6,7 Ole ” ” „ „ „ ”? (119) ” ” le t ” eo Showing the condition of the vertebral column in 13 instances in which plexus type B was found. “Type of | Number | Number of Vertebrae a 2 1 5 5 2 a 11 5 5 4 b 2 12%) 4 5 3 b 1 12") 4 6 3 Cc 1 124) 5 4 2 d 5 12°) 5 5 3 e 1 12 5 5 3 ibe [Ser | | | Table 4: b. Showing the distribution of plexus type C according to race, sex and side of body. f male 26, right side 14, left side 12. SERED Ge \ female 12, right side 4, left side 8. - male 19, right side 8, left side 11. White 25 { female 6, ent side 2, left side 4. Constituting: 25,6 °/, of the total number of plexuses (246) “aia leo ale a es 33 n (172) from negroes 33,7 “in 27027 ” ” ” ” (74) ” whites 26,2 ih hy Fh ” ” ” ” (172) ” males 24,3 la ” » ” ” ” ” (74) ” females CEO m „ . 3 (127) ,, the right side 29,4 “lo ”» ” ” ” ” (119) ” ” left ” c. Showing the condition of the vertebral column in 31 instances in which plexus type C was found. Type of | peli Number of Vertebrae skeleton instances | Costal | Lumbar | Sacral |Coccygeal a if 11 5 | 5 4 a 2 11 5 6 2 ce 1 12 5 4 2 d 20 ie) 5 5 3—4 e i 12 5 De RR | | 1) 12. rib rudimentary. | 231 ‘stued 0} dArou [vs10q (9 9801 SHALL [BIG pu [eeuoIed oY} soouwgsur ) UT (¢ ‘A[UO YouBsq TEPIOQLIOWIBT souvysut ouo UT (G ‘0061 —868T Furınp pearesqo Tg Jo mo gt uy (Z ‘90IM} PIpIOIII JON (F *SooUBISUL GT (T *Ayoyeredos OT | Gl | | XE 08 | Ger XIXX 00T | E97 22) 87 IIIAXX 6.2L/ YPIOOL | 68 |OOT(EIIST | & IIAXX 6, | & |T79| OF |OOT| 89 |00T| 89 IAXX @€ | & L00T| 89 1001| 89 AXX QOT| £9 |OOT) €9 /6'9 | 7 jOOT |(E9) 00T |(E9)| g¢ | I AIXX 62/0G62/OGITTL] 4 [00T | €9 |OOL| €9 |G‘8z| ST Is‘zF| 8 HIXX oor 77 oor 8? oor | eo Igrzr] 6 ızal 98 FFF] ga IIXX real re Pas PPlerc | 1 |r's6] zo le'ss| 9c | 26 | so lath] 92 [a'r 92 TONS | Fifa Wavelet (ce) 08 )¢7e/O6TlQ¢ 2/006) y¢aglO 2] y¢aglO cr 6& |0 avr DE 855 I LIE I 917 OL 298 IP 1&8 gr I Ly xx Brel | Sax Oo | “ON | Op | “ON | % | “ON | O/o ax oh ON | O/p | “ON | O/p | “ON | Op | “ON | 0% wl Op | “ON | Oo | “ON | O/p | “ON | Yq | “ON | O/p | om | 0/9 BS ieee Werenne asin snoau |(,snoou SoA TOU sae ty [vou -njqo 1078.14 B10U1 -e1nd „end jeums 9DSnuL s9Aıau aL: De (IBIAEL -o1eg | A108 -go |! Af jeıng) | eye 7“ |-ZodAg | ovyy | sruru en oe gen u -opqe | Tuds UBIPE P| [B1E}'T UBIPeTA 181998] rie uke SADN AOLIOISOT AOLIOJUY resioq| equoA qserT ar dd. | quaity 04 Beam N UB, 5 SOAIONT JapAOg IoLIJuy ‘9 dA} zo sosnxeyd g9 UT soAJoM JapIOg oy} 0} Puw UNIT oY} JO SOAMU ureur oy} 0} saArOU Teurds oy} Jo suomep.ı oy} Surmoyg "Bip ojgeL -SOHUBISUT OO} JO G UT HUOJE Youvaq [ePIogLIoWwoB (6 “SoU? ¢ popsodeI JON (8 'sawn F p>P20091 JON (2, '9AIOU H1BIOS oY} JO UOISIAIP Teimyeu B PUNOF SBA OLOGY SoOUBISUT (I ul (9 “OO6I—S68I Furınp pedAresqo soouBysUI TE jo mo 92 uy (c *(°/, S°GT) Set} QT 9AMU [BINA IOMoJUB WO (5 ‘soouvjsur „I (g "uo Sursstpy (Z 'sowr 6 SUISSIT, (T XXX c'sallesel 9 | 9 INK OOT |TOL | 22 | 22 \ooL (FOL) IITAXX c'ec| FG | 88 | 88 |OOT| For |6‘E8| Cc ITAXX 1 |T | te! T¢ or! FOr loot {FOr IAXX & | & loot! POL 00T [ror AXX 00T! FOT {OOF [POTIB‘G | 9 [OOL For |o0T |FOT [SF | GG|STT] c) AIXX 192. | 2 \ooT FOT |oor \sor Tex G2 \9'2T| & 960) I jo6ol T IIIXX 126 PAS 166 a oot !sor |s'se| or \eeel 26 Ivo! en ls’) € IIXX 72 joczl6‘gzlose 72 PAST a jere er |\osg eis fe „zsl 98 ic'og| oo let | 8 | IXX b.. gorlortsorlorileer Poor P zu 9 xx a 2 7 &2 26 x (s ( ¢ @ ( Diplaie, Pan sep 5 DIN can 180 3) soi [1975 [one 160/02 | Ko 275 KON an: N Done" 07 None), | SON ies VON Oy (post A NA RENTEN s ix] oO on [epuopnd 10481 snoou | (,snoou soAdou | Jouayu wou | -nygqo | zoyeany i J ayosuul SPO | outs [OTHE | Oma | Atos | no PHORM) ee rate] TOAD Immuso| Nyy” |Bodger| oem | sue | Tue 10110}80 J -8900 7 gseT SE ueıpop |[eIoye’] ugıpo Te10}@"] SA Je Se son een BATON 1OIIO}SOq IOLeyay [Bs10(T [ery U8 A qsv'] J9pIOg IOLIISOT | ap: quay 0} SoAION URL SOATON Japilog 10110j0 Vy OO nee “q od4y jo sosnxapd FOT UT SOAIOU JOpIOg oY} 0} puv QUIT] oY} JO SeATOU ufer OY} OF SeAtOU peurds oy} Fo suoyeper oy} Surmoyg eG OIqBL 233 Table 5: b. a nn the distribution of plexus type D according to race, sex and side of body = f male 44, right side 21, left side 23. Meet \ female 33, right side 19, left side 14. - {male 22, right side 12, left side 10. White 27 \ female 5, right side 4, left side 1. Constituting : 42,3 °/, of the total number of plexuses (246) AB eerie eer = 4 5 (172) from negroes 36,5 ah Be ” ” ” ” (74) ” whites 38 3 He 7 ” ” ” ” (172) » males 51,3 he ” 99 ” ” ” ” (74) ” females 44,1 7 re 93 ” ” ” ” (127) ” the right side 40,3 Io 230.893 ” ” ” ” (119) ” ” left ” [67 Showing the condition of the vertebral column in 30 instances in which plexus type D was found. Type a. nn Number of Vertebrae skeleton nstances| Costal | Lumbar | Sacral |Coccygeal d 8 12) 5 5 34 e 21 12 5 5 3—4 a 13 4 6 3 nz | | Table 6: b. Showing the distribution of plexus type E according to race, sex and side of body. male 9, right side 5, left 4. female 5, right side 3, left 2. male 4, right side 2, left 2. Negro 14 4 White 4 \ female 0. Constituting Gee Jo of the total number of plexuses (246) i ‘lo ”» 9» ” ” ” ” (172) from negroes 5, ae nern ” ” ” ” (74) ,, whites % 6 of ” ” ” ” ” ” (172) ” males 6 8 fs rE DY ” ” ” ” (74) ” females 7 9 ‘lo ” ” ” ” ” ” (127) ” right side. 6, a men ” ” ” (119) „left ” c. Showing the conditions of the vertebral column in 9 instances in which this type of plexus was found. Type of ae Number of Vertebrae skeleton ER Costal | Lumbar | Sacral |Coceygeal e 6 12 5 5 3—4 g 1 12 6 4 3 g 1 12 6 5 3 2 1 12 6 5 4 Pee | 1) 12. rib rudimentary. 234 "OAIDU I1NBIOS dq} JO UOISTAIP [einyeu 8 PUNOF SEM 91a} aduejsur 9uo uf (F °006T—868I FuLmp uses soousysur G JO no I uf (gE 68 = yuna [eIOWaF woAF soouvysur ), uy (Z -sSo9uBIsur G (T ae ei XXX su. PI IL‘IT| 2 XIXX oo | 8T 8221 FT | OOT] ST} IT | G IHAXX e‘eg| 9 Ie‘esi st | OOT] sr |ooT| ST IIAXX 6'8¢| 4 | OOT| ST |00L| ST ; ; IAXX 00T) SE} OOT} ST sur FI (G6) LT AXX 686] 0 2 |6'88|0 2 QOT| SE} OOT} 8T|08 «Fr |0c T |. , AIXX 00T! 8L|oor| sr|oor| ST} 09] g [ee |ır (el ı IIIXX oo OPT oonOPEl oor|9S"\ oz} 1 | or) st js'ss| 97 |e'ze + IIXX | 686] 0 2 ee az 98} oot} 9° oor] st} oor| srieste | IXX gs Ior/es [orlos Joe |s'aq|28laeq 2 8loor| st] XIX XIX Div fi ‚= zur =, —— Se ee a: a r Eu = Bier eo ae) Ge el. EI ca SE RE a len ln: jepuepnd 2o87 snoau |(,snoou SOATOU | A0Majuf wou | -nyqo | IOBmY | oma “end end aida SOSUW | you SUM en GIBIARL | „020 Kos | -go |! 4 jeanıg | Teguog | PT! -3odAff | oviy | statu Rare || eT eT A “ope | Wurde UBIpey | [B1ejwy | uBıpaW [e1948'T rere SOAIONT Japlog 10119480 q AOLISJUY Tesıoq - TeyuoA qseT 10110}S0q qurT 0} RAION up _ SOAION PPIog JoLIeJuy “q addy Jo sosnxojd gy ur s9AI9U WPAog oy} 0} pus qWIT 9Uy Jo soAmu ureu ag} 0} seAroU Teurds 94} JO SUOR[eI oy} Surmoyg 12) P98 235 "sO9uBIsUr F UI dl Moy AA (9 ‘Q0UBJSUI 9UO UT paplodeI JON (G "9ATDU OYBIOS 94} JO UOISIAIP [BINJVU B SEM 919U} SIY9URISUT 9dIT} Ul (F “OOGI—S868I Zunmp uses soouegsur OT ur or (E “/, LOS = YUNA} [VlOMOF woAF sooUBysUI F UT (g “seoUBISUT G (T MIET | | | | | XXX 00L | ET | 0¢ 2 OT \(eT) | XIXX 00T | ST | QOL) FL 00T | ST | 0c (5 | | IIIAXX Seas |(9(8) FTL) OT |OOL GT} OOT | ST | IIAXX 6z# I 9 1oor|sr[oor| er IR IAXX | 00T | ST.|OOL CL | | | AXX 00T (CD) 00T (ED) QOT| ET |OOL ST (eal cy eal | AIXX »g9\ t loot! sr loot) St o8|ar log | ı IIIXX oot! Poot OTF oot Dog | ¢ gas er! 08 | at IIXX v v | 6 | | 02108 |0F 09 ‘cL |, "e'e6 rt 00T ve oot! st | oor | ct [2'9 | t IXX 02 |0 e| or 9.8 2°92 OF oot] ot Xx ( XIX Whe “ON en “ON ke “ON Ho “ON ER "ON Wf “ON u "ON he un SR “ON | we BON i “ON ole ‘ON ll “ON = “ON WE & 8 Tepuepnd HORSE snoau |(, snoou oppsnu SOATOU JaoLlayut -njyqo | aoyeany r | u 9UO | eI0wa 7) -Bino | -eyno 3 S SOAIIU pa | ga BTeyqo [TREE TORE aos | go Te ng TMD [reme | |Bods ovr | “Spgs | pemdg 10119504 -S900 VT \serT snqooyy uerpey | Teroge] ueıpoW Teıoye] 0} eae N een 101199804 ie J0110JuY yesioq eıyuo A ae quurf 0} SATIN Urey, SOAIIN Joplog IOLISYUY ‘1 od4y Jo sosnxafd GT UT saArJou Japx0g oY} 0} puz qui eq} Jo SoAIU UTBUT 94} 07 SAU Teurds ay} Fo suospı 04} Zurnoys Bi) IQR 2 236 | Table 7: b. R SRowiDe the distribution of plexus type F according to race, sex, and side of body. male 6, right side 2, left 4. Negro? cae 3, right side 2, left 1. White 6 / male 6, right side 4, left 2. \ female 0. Constituting 6,1°/, of the total number of plexuses (246) as Pe pe tlt - = 3 (172) from negroes. 8,0 ota ” ” ” ” ” ” (74) ” whites. 7,0 218 ” ” ” ” ” „ (172) ” males. 4,0 u „ „ „ ” ” ” (74) a? females. 6,4 u ” ” ” ” „ „ (127) „ ri ht side. 5,8 oy ” ” „ ”„ „ ” (119) „ le t ” C. Showing the condition of the vertebral column in 11 instances in which plexus type F was found. pe ote umber Number of Vertebrae skeleton instances | Costal | Lumbar | Sacral |Coceygeal d 1 121) 5 6 2 e 3 12 5 5 3—4 h 1 13 4 6 3 El | | | Table 8: b. Showing the distribution of plexus type G according to race, sex and side of body. males 15, right side 6, left 9. Negros | females 3, right side 1, left 2. : f males 2, right side 1, left 1. Vyas = \ females 0. Constituting 8,1 °/, of the total number of plexuses (246) 10,5 IR ” „ ” ” ” ” (172) from negroes. 2,7 lo ” ” ” ” ” ” (74) ” whites. 9,9 oy 334039 ” ” ” ” (172) ” males. 4,0 ” ” ” ” ” ” (74) ” females. 2 RE EN m ” Bs (127) ,, the right side. 10,0 JR ” „ ” „ ” ” (119) ” ” left ” c. Showing the condition of the vertebral column in 10 instances in which plexus type G was found. Type of Se Number of Vertebrae plexus | nstances | Costal | Lumbar | Sacral |Coceygeal e ie ee a esd an Pl f 2 12 5 6 2-3 Mn 1 12 6 4 3 g 2 12 6 5 3—4 h 2 13 5 4 3 107 | | 1) 12. rib very rudimentary. 237 'snxojfd oy} wor Afoyeredos 98018 soAIDU ferqt puw [eauorod oy} sO9uRIsuL on uf (fF "006T—868L Furınp soouwjsur QT JO mo F ur Uday (¢ CT = sour g [EIOWoF WOLT (Z "SOOUBISUr Z (T ht | Pe KexeNs 001 06} GF | G |O0L | 06 SXGTEXEXE or [08 | G2 | GT |00T 02 05 | (a TACK OX: cI |&E | G8 | ZT |00T 08 |00L| 02 NUN RO Gy | 6 00T 05 | 00T | 0% IAXX G | LT 00T 0800| 05 G¢ | IL |OOL) 02 | IK OF D8107 |O8 00T, 08 00T. 0B 01 |B | OOT| 2 AIXX G | T 00T, 06 00T] 02 106 | SI 0220208 i TTTEXEXG DAL O1 OVI) aE Climiciey G OOT ¢ OOT e 001 9 C6 1 G8 GI GL |E IIXX 08|OF 09 |9,°| 09 9 ”oor| oz oot} oz |oor |ozlar |e | xx OL Da OL lO ajSF D6lEs 10 S| SS |D GIOOT! 02 ROX | | OL OG XIX | | ; = % oN Yo “ON "Io ‘ON %o "ON "lo “ON "lo "ON 510 “ON "lo on "lo “ON "lo "ON "Io “ON lo oN To "ON Yo ON Yo Be Ieruepnd a snoau | (,snoou aposnut SOATOU Jomejur |, -nyqo | 10Y8ınJ x a SOO | audits [OTEAUE PUPA | How ("no HORT] MO || wann Irnmmap | PAS gay om | MUU) ange IO{10}S0q -S000 V se] sn4ooqy ueıpo | Teaoye] ueıpol Te1oyeT En ae SAN - souaysog | JOLIOJYUY fesıoq yeayua A 9ATOU PDA 192297 Quy 04 SAION UM SIAION Japlog AOLISYUY Fl 9 ody Jo sosnxeyd QZ UI SAU JOpIOg oY} 04 puw QUIT, 9} JO soAToU ureru 9} 0} SoAIOU jeunds 9} JO suoneper oy} Surmoyg 3.8) Ode, be 238 Table 9. Showing the relative position of the lumbo-sacral plexus on each side of the body in 112 individuals with notes on the vertebral column in 50 instances. Type of Plexus Number Number of Vertebrae Number : of of pu ret ae ie instances Costal | Lumbar | Sacral |Coccygeal| instances B A 1 12 1) 4 6 3 1 B B 5 11 5 5 2 1 121) 4 5 3 1 12 1) 5 5 3 2 Wat 5 5 4 1 E E © {12 5 4 2 1 C B 1 { 121) 5 5 1 5 = & {13 5 5 3 1 D B 1 C C 19 11 5 6 2 1 121) 5 5 3 8 12 5 3 3 2 C D 5 12 1) 5 5 2 2 12 1) 5 5 1 n £ i iP 1) 5 5 3 {2 E AG 1 121) 5 6 2 1 C F 1 D D 31 12 5 5 3—4 6; 12 1) 5 5) 3 2: D E 2 12 5 5 3 1 E . D 4 13 4 6 3 1. D F 1 12 5 5 3 1 F D 3 12 5 5 3 1 D ER I 12 5 5 3 1 E E 2 12 5 5 3 2 E G 2 12 D 5 3 G E 1 12 5 5 3 1 F F 3 12 5 5 3 12 6 4 3 il ni = > 12 6 5 3 1 12 6 5 4 1 G G 5 13 5 4 3 1 12 5 6 2 1 1) 12. ribs rudimentary. © 239 Nachdruck verboten. Beitrag zur Morphologie der Gehirnoberfläche !). Von Dr. Jossr Guszman, erstem Assistenten am I. Anatomischen Institut der Universität zu Budapest. Mit 7 Abbildungen. Die letzte Zeit brachte uns mehrere Arbeiten, in denen die Ge- hirne geistig hervorragender Persönlichkeiten und namentlich das Ver- halten der Windungen derselben ausführlich geschildert wird. So gab GustaF Rerzıus?) im 8. Bande seiner Biologischen Untersuchungen die überaus genaue Beschreibung des Gehirnes des berühmten Astro- nomen Hugo GYLDEn, in welcher Arbeit auch die diesbezügliche bis- herige Litteratur sehr ausführlich zusammengestellt ist. Nicht lange darauf veröffentlichte HANSEMANN®) die Beschreibung des Gehirnes von HELMHOLTZ. Die letzte einschlägige Veröffentlichung ist eine zweite Arbeit von Rerzius‘), welche mit derselben Ausführlichkeit das Gehirn der berühmten Mathematikerin Sonya KOVALEVSKI be- handelt. Die genannten und ebenso auch die früheren, hier wegen Raum- mangels nicht erwähnten Autoren konnten fast alle an den von ihnen untersuchten Gehirnen einzelne Besonderheiten constatiren, wodurch diese von der Norm mehr oder weniger abweichen. Die Befunde sind aber noch viel zu spärlich und weisen viel zu wenig gemeinsame Züge auf, als daß sie zu allgemeineren Schlüssen berechtigten, und können daher nur als dankenswertes Datenmaterial für spätere Zeiten be- trachtet werden. Bevor ich die Ergebnisse meiner diesbezüglichen Untersuchungen biete, werde ich noch in aller Kürze die oben erwähnten 3 Arbeiten 1) Vorgetragen in der biologischen Abteilung der Kgl. ungar. natur- wissenschaftlichen Gesellschaft am 24. November 1899. 2) Gustar Rerzius, Das Gehirn des Astronomen Hugo Gyrpen. Taf. I—VI. Biol. Untersuchungen, Bd. 8, 1898, S. 1—22. 3) D. HansemAnn, Ueber das Gehirn von Hermann v. HELMHOLTZ. Mit 2 Taf. Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinnesorgane, Bd. 20, food, H. 1, p. 13. 4) Gustar Rerzius, Das Gehirn der Mathematikerin Sonsa Kova- LEvsKI. Taf. I—IV. Biol. Untersuchungen, Bd. 9, 1900, S. 1—16. 240 in Betracht ziehen müssen, da sie manche Befunde aufweisen, welche eine gewisse Uebereinstimmung mit den meinigen zeigen. Das Gehirn von GYLDEN weist nach RETzıus in mehreren Punkten auffallende Verhältnisse auf. Eine außerordentlich starke Entwickelung zeigt zunächst an der rechten Hemisphäre der Gyrus supramarginalis, der einen auffallend langen Ramus post. asc. fissurae cer. lat. umkreist, auch seine nächste Umgebung zeichnet sich durch starke Entwickelung aus. Vielleicht noch interessanter ist aber das Verhalten derselben Windung an der linken Hemisphäre, indem sie an und für sich wohl sehr klein ist, dagegen über sich noch 3 Windungen trägt, welche man wohl noch ihrem Bereiche zuweisen muß, wodurch sie dann wieder enorm groß erscheint. Rerzıus hält nach alledem die Möglichkeit nicht für ausgeschlossen, daß die vorerwähnte stark entwickelte Region das Centrum für die mathematische Begabung darstellt. HANSEMANN konnte von dem Gehirne HELMHOLTZ’ nur die linke Hemisphäre seiner Beschreibung zu Grunde legen (die rechte war durch einen starken Bluterguß ganz zerstört) und auch diese nur nach einem Gipsabgusse. Als besondere Gestaltungen dieser Hirnoberfläche hebt HANSEMANN Folgendes hervor: Gyrus supramarginalis und Gyrus angularis — also die Hauptteile des Lobulus parietalis inferior — erscheinen sehr stark entwickelt. An den Stirnlappen ist der normale Grundtypus der Windungen und Furchen schwer zu erkennen; im Allgemeinen aber erscheint dieser Hirnteil mächtig entwickelt. Am bemerkenswertesten ist aber nach HANSEMANN „die Breite und Ein- teilung des Praecuneus“. | In der Beschreibung des Gehirnes von SonJA KOVALEVSKI erwähnt Retzius, daß diese Frau eine außerordentliche Gabe für Mathematik hatte, wobei es noch erwähnenswert erscheint, daß hier der erste Fall vorliegt, wo das Gehirn einer Frau derartigen Untersuchungen unter- zogen wird. Das Gehirn weist hauptsächlich am Lobulus parietalis inf. einige Eigentümlichkeiten auf und gewinnt dadurch Aehnlichkeit mit dem Gehirne von GyYLp£n. Auch hier ist es nämlich der Gyrus supramarginalis, der sich durch seine auffallende Stärke bemerkbar macht, indem sich der hintere Schenkel dieser Windung „verbreitert und operkelartig‘‘ in die Fissura cer. lat. vorschiebt. In Folgendem werde ich das Gehirn des leider jung verstorbenen bedeutenden Violinvirtuosen und Musikprofessors RuDoLpH LENZ be- schreiben, dessen künstlerischer Ruf weit über die Grenzen seines un- garischen Vaterlandes drang. Von biographischen Daten muß ich hier absehen und hebe nur hervor, daß Lenz allgemein als der beste Schüler JoacHım’s anerkannt war. 241 Das Gebirn war schon bei der Herausnahme nicht mehr ganz frisch und kam daher schon in ziemlich erweichtem Zustande in unsere Hände. Es wurde zuerst gewogen, wobei sich das auffallend große Gewicht von 1636 g ergab. Hierauf wurde es zur Härtung in eine 3-proc. Formalinlösung gebracht und nach genügender Härtung in Weingeist aufbewahrt. Indem ich nun zur Beschreibung des Gehirnes schreite, möchte ich bemerken, daß ich hier nur dasjenige erwähne, was an dem Gehirne auffallend ist und wodurch es sich von der Norm unterscheidet. Das Gehirn zeigt im Allgemeinen einen einfachen Windungstypus, indem die Gyri breit und kräftig entwickelt erscheinen. Etwas com- plieirter könnte man höchstens die Beschaffenheit des Frontallappens nennen. Die Gehirnoberfläche erfährt an vielen Stellen dadurch eine beträchtliche Vergrößerung, daß die Sulci vielfach von den Windungen operkelartig überragt werden. Rechte Hemisphäre (Fig. 1—4). In erster Reihe verdient der hintere Teil der Fissura cer. lat. und die benachbarte Partie eine nähere Betrachtung, außerdem noch der Lobulus parietalis inferior, also jener Teil, dessen Verhältnisse haupt- sächlich von EBERSTALLER klargestellt wurden. Die Verhältnisse sind hier folgende: Der hintere aufsteigende Ast der Fissura cer. lat. setzt sich ununterbrochen in den nicht in 2 Teile geteilten Sulcus retrocentralis fort. Infolge dieser abnormen Gestaltung fehlt die erste Bogenwindung, die sonst den aufsteigenden Ast umfaßt — der Gyrus supramarginalis — vollkommen. Der hintere horizontale Ast der Fissura cer. lat. erscheint schon auf den ersten Blick kürzer als gewöhnlich, und thatsächlich ergab die genaue Messung dieses Astes, welche nach den Angaben EBERSTALLER’S bewerkstelligt wurde, die Länge von nur 48 mm, wogegen er an der linken Hemisphäre 58 mm maß. Hier muß freilich berücksichtigt werden, daß nach den Untersuchungen EBERSTALLER’sS der linksseitige schon normal durchschnittlich um 6,5 mm länger ist als der rechte. Dagegen erscheint der Lobulus parietalis inf. vergrößert, hauptsächlich in seinen oberen Teilen, trotzdem er durch den Mangel des Gyrus supramarginalis nur aus 2 Bogenwindungen besteht. Sehr auffallend ist der Gyrus angularis, dessen vorderer und hinterer Schenkel durch den fast bis zur oberen Grenze der Windung emporsteigenden Ramus ascendens der oberen Schläfenfurche von ein- ander getrennt werden. Beide Schenkel sind übrigens sehr breit, wo- Anat. Anz. XIX. Aufsätze. 16 242 durch die Windung eine fast quadratische Form erhalt. Diese Win- dung ist übrigens ziemlich genau von den anderen Hirnpartien abge- grenzt mit Ausnahme der hinteren medialen Gegend, wo sie durch eine ganz schmale Brücke mit dem Lobulus parietalis sup. zusammen- hängt. Sehr prägnant wird der vordere Schenkel des Gyrus angularis von der oberen Temporalwindung durch den absteigenden Ast der Fissura cer. lat. getrennt, indem er beinahe ganz zur Auslaufstelle des Ramus asc. sulci temp. sup. hinabsteigt. Der hintere Teil des Gyrus angularis wird ebenfalls zum größten Teile durch den deutlich Fig. 1. Erklärung zu allen Figuren. Fs Gyrus front. sup.; fs Sulcus front. sup.; Fm Gyrus front. med.; fm Sulcus front. oe Fi Gyrus front. inf.; ji Suleus front. inf. ; rh Ramus ant. hor. Fiss. ¢. 1; ra Ramus ant. ase. Fiss. e, 1.; fel Fissura cerebri lat.; pcs Sulcus praecentr. sup.; pei Sulcus _praecentr. inf.: c Suleus centralis; rap Ramus ase. post. Fiss. e. 1.5 re Sulcus retrocentralis: rd Ramus dese. Fiss. ce. 1.; ip Sulcus interparietalis; ; ot Suleus occip. transy. s. anterior; ol Bau oeeip. lateralis; Ts Gyrus temp. sup. ; ts Suleus temp. sup. ; Tm Gyrus temp. med.; tm Suleus temp. med.; i Suleus intermedius; ra Ramus ase. Sule. Lig ; G. ang. Gyrus angularis; G. sm Gyrus supramarginalis ; G. pi Gyrus parie- is post.; Ge Gyrus einguli; se Suleus cinguli; fpo Fissura parieto-occip. ; fe Fis- sura sale Lp Lobulus paracentralis; Pe Praecuneus; C Cuneus; H Gyrds hippo- ‘ am pi ; sp Sulcus subparietalis. 243 ausgeprägten und tief hinabsteigenden Sulcus intermedius secundus von dem Gyrus parietalis inf. post. abgegrenzt. —H x) i ij ox AN N \\ — = N a Fig. 3. Enorm kräftig ist der Gyrus parietalis inf. post. entwickelt, also jene Bogenwindung, die den aufsteigenden Ast der zweiten Schläfenfurche umfaßt und die von EBERSTALLER zuerst eingehend gewürdigt wurde. 16* 244 Diese Windung besitzt wohl die dreifache Größe jener Gyri par. inf. post., die man gewöhnlich zu sehen bekommt. Der aufsteigende Schläfenast steigt ziemlich hoch hinauf, wo er dann mit einer starken Bifurcation endet, wodurch der obere Teil der Gyrus noch breiter erscheint. Fig. 4. Der jetzt beschriebene Gyrus pariet. inf. tritt also in seiner ganzen Ausdehnung überaus stark hervor und imponirt im ersten Augenblicke als ein stark entwickelter Gyrus angularis. Zu erwähnen bleibt noch an ihm, daß er durch eine schmale Brückenwindung, ebenso wie der Gyrus angularis mit dem Lobulus pariet. sup. in Verbindung steht. Unten, an seinem hinteren Schenkel, schneidet der Sulcus oceipitalis lateralis ziemlich tief ein. Sehr charakteristisch ist auch der Sulcus centralis. Seine beiden Kniee sind sehr ausgesprochen, wobei das untere eine fast geometrisch genaue rechtwinklige Biegung nach unten beschreibt. Genau denselben Verlauf samt den Knieen zeigt auch der Sulcus retrocentralis, wodurch dann das ganze Gebiet eine charakteristisch treppenähnliche Einteilung gewinnt. Die hintere Centralwindung bildet nach dem Obigen einen fast gleichmäßig breiten Strang, der nur unten etwas anschwillt, wo- durch ein schwacher Gyrus subcentralis vorhanden ist. An dem Stirnlappen ist die untere Stirnfurche von nicht ganz typischem Ursprung, da deren Anfang durch Hervortreten der hinteren Tiefenwindung etwas nach vorn verlegt wird, was dann zur Folge hat, _ 289 daß die Pars opercularis mit dem Gyrus frontalis med. in Communi- cation tritt. Die mediale Fläche der rechten Hemisphäre weist ganz typische Gestaltungen auf, und es bleibt daher nur zu erwähnen, daß das End- stück der Fissura parieto-occipitalis in eine Bifurcation ausgeht, die dann einen kleinen Lobulus parieto-occipitalis einschließt. Die basale Seite bietet nichts Erwähnenswertes. Linke Hemisphäre (Fig. 5—7). Auch an der linken Seite ist es die Region des unteren Scheitel- läppchens, welche in erster Reihe die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Hier sind schon deutlich alle 3 Bogenwindungen vorhanden, die einige bedeutsame Gestaltungen aufweisen. Bi 9: Der hintere aufsteigende Ast der Fissura cer. lat. ist an dieser Seite verhältnismäßig kurz, die ihn umlaufende erste Bogenwindung — der Gyrus supramarginalis — dagegen sehr mächtig entwickelt, besonders in der sagittalen Ausdehnung. Außerdem erscheint der Gyrus supramarginalis in 2 Teile geteilt, indem knapp vor dem Ramus asc. post. ein hoch aufsteigender Nebenast der Fissura cer. lat. in ihn hineinragt. Der Gyrus ist übrigens am breitesten unten, was durch die stark nach hinten geneigte Verlaufsrichtung des Sulcus intermedius primus bedingt ist. Der Gyrus angularis ist, wenn man bloß den das hintere Ende des Sulcus temp. sup. umkreisenden Windungszug als solchen auffaßt, an und für sich klein, doch liegt über ihm ein beträchtliches vier- eckiges Windungsfeld, welches bis an die hoch oben in der Nähe der medialen Hemisphärenkante laufende Interparietalfurche grenzt, ein Umstand, wodurch dieses als zum Gyrus angularis gehörend betrachtet Fig. 6. werden muß. Dieser jetzt erwähnte Windungsanhang umkreist eine )(-förmige Furche, welche wohl als selbständig gewordenes Fragment der stark entwickelten oberen Schläfenfurche zu betrachten ist. Der Gyrus parietalis inf. post. ist sehr deutlich ausgeprägt und von dreieckiger Gestalt. Der von ihm umfaßte Ramus ascendens ist durch ein kurzes Querstück mit dem Ramus ascendens der oberen Schläfenfurche zu einem X verbunden. Schließlich bleibt noch zu er- wähnen, daß diese Windung außerordentlich scharf gegen den Oceipital- lappen abgegrenzt ist, indem der Sulcus oceipitalis transversus (auch anterior genannt) rechtwinklig in den Sulcus oceipitalis lateralis ein- mündet. 247 Der jetzt geschilderte Lobulus parietalis inf. ist also auffallend stark entwickelt und breitet sich stark in sagittaler Richtung aus, was besonders auf Kosten des Occipitallapens geschieht. In dieser Rich- tung ist er von solcher Ausdehnung, wie sie sich an keinem der von mir untersuchten zahlreichen Gehirne der Sammlung des anatomischen Instituts findet. Die Gestaltung der Centralfurche und ihrer unmittelbaren Umgebung ist an dieser Hemisphäre noch charakteristischer als an der rechten. Der Sulcus centralis hat eine zweifach geknickte Gestalt; in der Nähe der Hirnkante bildet er eine rechtwinklige Knickung, wendet sich dann unter leicht geschlängeltem Verlaufe fast sagittal nach vorn, wo- durch er eine ungewöhnlich weit nach vorn gerückte Lage gewinnt, bildet dann eine zweite knieförmige Biegung und nimmt erst jetzt wieder in seinem untersten Abschnitt seine gewöhnliche transversale Verlaufsrichtung an. Der Sulcus retrocentralis besteht aus einem ein- zigen Stücke und ahmt genau die Verlaufsrichtung der Centralfurche nach, erstreckt sich aber nicht so weit herunter. Die Centralwindungen sind sehr breit, wobei hauptsächlich die hintere sehr kräftige operkelartige Anschwellungen zeigt. Die breiteste Stelle der hinteren Centralwindung wird durch einen stark ausgeprägten, bis an die Centralfurche reichenden Sulcus subcentralis und einen mit diesem parallel verlaufenden vorderen Aste des Sulcus a ie in 3 Stücke geteilt. 248 An dem Stirnlappen sind es hauptsächlich der vordere aufsteigende Ast der Fissura cer. lat. und seine Umgebung, welche die Aufmerk- samkeit auf sich lenken. Dieser aufsteigende Ast entspringt gemein- sam mit dem vorderen horizontalen Aste, wendet sich zuerst leicht nach hinten und oben, um sich dann bogenförmig umzukrümmen und ein Stück sagittal nach vorn zu verlaufen. Die Furche ist von auffallender Länge und schneidet verhältnismäßig tief in die Pars inferior der mittleren Stirnwindung ein. Das Gebiet der Pars triangu- laris ist infolgedessen eigentümlich geformt und auffallend groß. Diese Hirnpartie ist übrigens durch die stark hervortretenden Tiefenwin- dungen von der Norm sehr abweichend, indem sie mit der mittleren Frontalwindung in enger Verbindung steht. Durch die erwähnten Eigentümlichkeiten erfährt auch die untere Frontalfurche eine sehr eigenartige Gestaltung. Sie ist auffallend kurz und beginnt erst im Gebiet der Pars triangularis, während sie normal an dieser Stelle schon fast ihr Ende erreicht. Die mediale, sowie auch die basale Fläche der Hemisphäre zeigen nichts Auffallendes, weshalb ich von einer näheren Beschreibung ab- sehe und nur soviel erwähnen möchte, daß die Fissura calcarina sich ungefähr in der Ausdehnung von 1 cm auch auf die convexe Hemi- sphärenfläche erstreckt (Fissura calcarina ext.). Wenn wir jetzt die geschilderten Verhältnisse dieses Musiker- gehirnes nochmal zusammenfassend betrachten, so erscheint als das- Auffallendste die eigenartige Entwickelung der beiderseitigen Parietal- lappen, speciell die von der Norm abweichende Gestaltung des unteren Scheitellappens und seiner Umgebung; somit ist also auch hier jene Gegend der Gehirnoberfläche ungewöhnlich entwickelt, welche an den Gehirnen von GYLDEn, HELMHOLTZ und KOVALEVSKI als besonders hervortretend beschrieben wird. - Das Auffallendste und am meisten schon auf den ersten Blick ins Auge Springende ist das eigentümliche Verhältnis der Fissura cer. lat. zu dem Sulcus retrocentralis an der rechten Hemisphäre. Außerdem sind es noch die Gegend der Central- furchen und die der linken unteren Frontalwindung, die eigentümliche Verhältnisse darbieten. Was nun die etwaige Erklärung dieser Befunde betrifft, so glaube ich mit Recht behaupten zu dürfen, daß alle Versuche, zwischen der beobachteten abnormen Gestaltung der Gehirnoberfläche und irgend- welcher speciellen geistigen Fähigkeit einen gesetzmäßigen Zusammen- hang nachzuweisen, bei dem vorhandenen kleinen Material einst- weilen als verfrüht zu betrachten wären. Das Einzige, was sich nach dem bisher vorliegenden Material mit einiger Wahrscheinlichkeit hin- 249 stellen ließe, wäre die Thatsache, daß auch an derartigen Gehirnen diejenigen Hirnteile Zeichen einer qualitativ und quantitativ abnormen Entwickelung zeigen, die sonst auch den meisten Schwankungen in ihrer Bildungsweise unterworfen sind und für die man mit EBERSTALLER annehmen darf, daß sie in ihrer Entwickelung noch nicht zum Still- stand gekommen sind; diese sind das untere Scheitelläppchen und die untere Frontalwindung. Einstweilen aber wäre es gerade wegen der Wichtigkeit dieses Themas erwünscht, daß noch mehr derartige Gehirne nach dieser Rich- tung hin so genau wie möglich untersucht und beschrieben werden. Nachdruck verboten. Das Aufbewahren mit Formalin und Glycerin. Von Dr. med. Orro Tuito in Riga. Zu meinen Untersuchungen an Gelenken und Muskeln benutze ich jetzt hauptsächlich Tierkörper, welche mit Formalin und Glycerin behandelt wurden und trocken in Behältern aus Blech oder Glas auf- bewahrt werden. Bei der Verwendung des Formalins halte ich mich an die Vor- schriften von BLum!). Das Glycerin verwende ich ähnlich wie STIEDA ?). Mein Verfahren ist folgendes: 1) Abwaschen der Gegenstände mit Wasser, Seife und wo möglich Bürste. Einige Krustenthiere putzt man am besten mit einer Bürste, Zahnkreide und Soda. Viele Fische, z. B. Schlammpeitzger (Cobitis), sind oft so sehr mit Schleim und Schmutz bedeckt, daß sich eine vollständige Kruste um sie bildet, wenn man sie ungereinigt in starken Alkohol legt. Ich habe schon in vielen Sammlungen Fische in Spiritus gesehen, die vollständig mit einer weißlichen Haut überzogen waren, so daß man von ihrer ur- sprünglichen Hautfärbung nichts mehr bemerken konnte. — Bei be- sonders schleimigen Fischen empfiehlt es sich, sie zuerst mit Wasser und Seife zu waschen, dann sie in eine Lösung von 1 Soda, 10 Wasser zu legen und für einige Stunden in den Eiskeller zu stellen; auch bei manchen Krebsen und anderen Tieren empfiehlt sich dieses Ver- fahren. 1) H. Brum, Die Erfahrungen mit der Formalinconserv., Ber. über. d. Senckenberg. Naturforsch.-Ges. Frankfurt a. M. 1896. 2) Lupw. Srrepa, Ueber die Verwendung des Glycerin zur Anfert. von anat. Dauerpräparaten. Arch. f. Anat. u Phys., Anatom. Abt., 13. Oct. 1884. 250 2) Entfernen der Eingeweide und des Herzens bei Fischen vom Rachen aus mit einer Pincette und Schere (ohne Bauchschnitt). Zerstörung der Blutgefäße an der Wirbelsäule mit einem Eisenhaken. Spülung der Bauchhöhle mit Wasser, das man zum After einströmen, zum Rachen ausströmen läßt. In ähnlicher Weise Zerstörung des Ge- hirnes mit einem sogenannten „scharfen Löffel“. Ich lasse meistens die ausgeweideten Tiere zur Entblutung noch einige Stunden in Wasser in dem Eiskeller liegen. Die Gliedmaßen entblutet man durch Massage. 3) Formalin 2 T., Wasser 100 T., bei Zimmertemperatur 1 bis 2 Wochen. 4) Glycerin, bei Zimmertemperatur 1—2 Wochen. Das Glycerin ist vorher etwa 10 Minuten zu kochen und dann zu kühlen. Siede- punkt des Glycerins 290°. 5) Die Präparate hängen frei an einem luftigen Orte so, daß in ein Gefäß Glycerin abtropfen kann, 2—3 Wochen. 6) Aufbewahren in Behältern aus Blech oder Glas, die vorher mit heißer Sodalösung gereinigt, wo möglich gekocht wurden. Luft- dichter Verschluß ist nicht nötig, es genügt ein gewöhnlicher Blech- oder Glasdeckel. Man sieht, dieses Verfahren ist der von STIEDA beschriebenen Behandlung mit Glycerin nachgebildet, nur das Reinigen und Zerstören der Fäulniserreger wird streng nach den in der Chirurgie geltenden Regeln vorgenommen. Die Grundregeln meines ganzen Verfahrens sind also: 1) Möglichste Reinigung, Entfernung alles Unnötigen und Blut- entziehung. 2) Zerstörung der Fäulniserreger durch Formalin. 3) Behandlung mit Glycerin. Bisher bemühte man sich meistens, eine Lösung zu ersinnen, die zugleich desinficirt und conservirt, wie z. B. die WICKERSHEIMER Lösung, der Alkohol u. s. w. In diese Flüssigkeit legte man meistens die Tiere, ohne sie vorher besonders sorgfältig zu reinigen oder gar zu entbluten. — Ich hingegen nehme eine Arbeitsteilung vor. Zuerst reinige ich, dann desinficire ich und hierauf erst lege ich die Tiere in die conservirende Flüssigkeit, sei diese nun Glycerin oder Alkohol. Ich behandle übrigens nach denselben Regeln auch alte Spirituspräparate. Zunächst reinige ich sie gründlich mit Wasser und Seife, dann lege ich sie zur Desinfection auf einige Tage in 2 T. Formalin und 251 100 T. Wasser. Hierauf halte ich sie in gekochtem Wasser so lange auf dem Eiskeller, bis die Gelenke und Muskeln wieder geschmeidig werden. Natürlich dauert das oft Wochen, und man muß dann selbst- verständlich von Zeit zu Zeit die Präparate nachsehen und das Wasser wechseln. Bisweilen wird es auch nötig, sie wieder einige Tage in 2 T. Formalin und 100 T. Wasser zu legen und erst dann in gekochtem Wasser zu weichen. Ist die Geschmeidigkeit ausreichend, so desinficire ich nochmals einige Tage mit 2 T. Formalin und 100 T. Wasser, und lege dann das Präparat auf 2 Wochen in gekochtes Glycerin. Es gelang mir auf diese Art, das Kiefergerüste eines Zeus faber wieder beweglich zu machen, der viele Jahre im Alkohol gelegen hatte und steinhart ge- worden war. Das Glycerinpräparat dieses Fisches hat sich im Laufe eines Jahres vollständig unverändert erhalten, obgleich es oft wochenlang unbedeckt auf meinem Arbeitstische lag und meistens trocken in einem Blechkasten aufbewahrt wird. Nach dem soeben geschilderten Verfahren mit Formalin und Glycerin habe ich eine große Anzahl von Fischen behandelt und auch einige andere Wirbeltiere, außerdem Krebse, Käfer und Heuschrecken. Ihre Muskeln und größeren Nerven haben sich viele Monate hindurch unverändert erhalten, obgleich sie oft tagelang unbedeckt auf meinem Arbeitstische lagen. Für meine vergleichend- anatomischen Unter- suchungen ist mir die Möglichkeit, größere Reihen von Uebergangs- formen jeden Augenblick zu übersehen, von der größten Wichtigkeit. Ich habe hierdurch an ihnen vieles bemerkt, das mir gewiß entgangen wäre, wenn ich sie in Alkohol aufbewahrt hätte. Erstens sind ja Alkoholpräparate meist ziemlich hart und zu Gelenkuntersuchungen daher ungeeignet ; zweitens werden die Alkohol- präparate noch härter, wenn sie lange an der Luft liegen; drittens ist es sehr zeitraubend, eine größere Anzahl von Präparaten immer- fort in Gläser zu legen und wieder aus ihnen zu entfernen. Meine Glycerinpräparate hingegen habe ich jeden Augenblick zur Hand, ich kann sie, so oft und so lange ich wünsche, ansehen, und nur hierdurch gelingt es mir häufig, jene feinen Formenunterschiede wahrzunehmen und mir einzuprägen, welche für die Zusammenstellung von Ueber- gangsformen so wichtig sind. Ich glaube, daß dem Studirenden und angehenden Arzte meine Glycerinpräparate sehr nützlich sein werden, denn bisher ist er oft schlimm daran, wenn er eingehend Muskeln und Nerven studiren will. Er sieht sie ja nur im Präparirsaal und vergißt daher leicht als Arzt 252 die oft sehr verwickelten Verhältnisse. Durch Ansehen von Ab- bildungen kann er nach Jahren nur höchst unvollkommen seine Kennt- nisse auffrischen. Ist er dann genötigt, ein ärztliches Gutachten zu schreiben, so werden ihm seine unvollkommenen Kenntnisse sehr fühlbar. Es entstehen dann in seinem Gutachten große Unklarheiten und Unrichtigkeiten. Nach Timm‘) besonders häufig dann, wenn Verletzungen oder Lähmungen der Fingermuskeln beurteilt werden. Besitzt hingegen der Arzt einige Glycerinpräparate, die er sich von Zeit zu Zeit etwas ansieht, so gewinnt er mit den Jahren anatomische Kenntnisse, um die ihn so mancher ältere Studirende der Medicin beneiden kann. Natürlich müssen Glycerinpräparate von Muskeln häufiger nach- gesehen werden. Meine Erfahrungen mit ihnen erstrecken sich ja erst auf ein Jahr. Obgleich sich die Glycerinpräparate, welche STIEDA von Gelenken und Bändern anfertigt, nach meinen Erfahrungen viele Jahre halten, ohne zu schimmeln, so könnte dieses vielleicht doch an meinen Muskelpräparaten mit den Jahren durch Verunreinigungen eintreten. Bemerkt man nur den Schimmel rechtzeitig, so kann man ihn ohne Schwierigkeiten entfernen. Mir schreibt z. B. J. BLum sen. aus Frankfurt a. Main, daß er von WICKERSHEIMER vor 20 Jahren einen Kehlkopf erhielt, der noch immer ein ausgezeichnetes Demon- strationsobject ist, obgleich B. bisweilen mit Schimmel zu kämpfen hatte. Leider führt BLum nicht an, wie er den Schimmel beseitigte. Es ist jedoch wohl anzunehmen, daß er sein Formalin hierbei be- nutzt hat. Ich würde bei Schimmel die Präparate zunächst mit Wasser und Seife abwaschen, dann auf einige Tage in 2 T. Formalin und 100 T. Wasser legen und hierauf entweder mit gekochtem Glycerin einreiben oder in Glycerin auf einige Tage legen. Wertvolle Stücke bewahre ich natürlich noch immer in Alkohol auf, nachdem ich sie vorher mit 2 T. Formalin und 100 T. Wasser desinficirt habe. Durch das Desinfieiren mit Formalin erlangt man die Möglichkeit, den Alkohol sehr stark zu verdünnen und so große Ersparnisse zu machen. Ich habe übrigens mein Verfahren nicht bloß zur Herstellung von Muskel- und Nervenpräparaten benutzt. Auch sehr zahlreiche Fische besitze ich, die in Form und Färbung jedenfalls besser aus- sehen als Alkoholpräparate. Ihre Eingeweide sind vom Rachen aus ent- 1) Tarem, Cart, Handbuch der Unfallerkrankungen, Stuttgart, Ferd. Enke, 1898. Monatsschr. f. Unfallheilkunde, 1895. 2353 fernt ohne Bauchschnitt. Einige Flußkrebse haben ihre dunkle Färbung und Geschmeidigkeit seit Monaten vollständig bewahrt, dasselbe gilt von einigen Käfern und Heuschrecken. — Natürlich will ich es vor der Hand — wie gesagt — durchaus nicht empfehlen, wertvolle Stücke als Glycerinpräparate aufzubewahren. Ich wollte nur ein Verfahren empfehlen, welches mir bei sehr umfassenden vergleichend- physiologischen Untersuchungen an Muskeln und Gelenken sehr nütz- lich war. Nachdruck verboten. The Ductus endolymphaticus in the Axolotl. By H. W. Norris, Iowa College, Grinnell, Iowa, U. S. A. Dr. KRAUSE in a recent number of this journal!) describes with most excellent figures the origin of the ductus endolymphaticus in the Axolotl. I wish to call attention to the fact that in 1892 I described the origin of the same structures in Amblystoma?), and that my ‘statements and figures agree in every respect with these later ones of Dr. Krause. Nerro®) in 1898 controverted my statements. Hence it is a source of gratification to me that Dr. Krause has confirmed so clearly my interpretations, although it is somewhat of a disappoint- ment that he should have failed, apparently, to learn of the existence of my contribution. Nachdruck verboten. CARAZZI und seine Kritik. Von Prerer M. GEORGEVITSCH. Im Anat. Anzeiger, Bd. 18, p. 382 kritisiert Carazzı meine Arbeit: „Zur Entwickelungsgeschichte von Aplysia depilans L“ in einer Weise, die gleich verrät, daß C. es recht viel an der Ob- Jectivität fehlen läßt, und zwar nicht zum ersten Male. 1) RupoLr Krause, Die Entwickelung des Aquaeductus vestibuli s. Ductus endolymphaticus. Anat. Anz. Bd. 19, 1901, No. 3 u. 4. 2) Studies on the Development of the Ear of Amblystoma. Journ. of Morphol., Vol. 7, 1892. 3) Frreprich Netto, Die Entwickelung des Gehörorgans beim Axolotl, Berlin 1898. 254 CarAazzı behauptet, ich kenne nicht die Species, die ich studirt habe, indem er meint, die von mir angegebenen Speciescharaktere seien diejenigen von Aplysia punctata Cvv., und nicht von A. depilans L. Hätte C. meine Arbeit ein wenig aufmerksamer gelesen, so müßte er sicher p. 146 gefunden haben, daß sich die von mir untersuchten Eier nicht so leicht aus ihren Eikapseln herauspräpariren lassen (wie C. angeführt hatte), und daß „dieses Verfahren Zeit und Mühe ge- kostet hat... .* Was aber ©. unmöglich war, muß nicht Allen so erscheinen, denn eine bessere Methode und mehr Ausdauer führen schon zum Ziele. Was nun die Anzahl der Eier in jeder Eikapsel anbelangt, so dreht C. wieder die Thatsache um, indem er eitirt: „jede Kapsel barg nur 7 oder 8 Eier“. Auf p. 146 meiner Arbeit steht etwas anderes ge- schrieben, nämlich: „vorwiegend 7—8 Eier“, was auch zu verstehen ist. Ich habe ausdrücklich betont, die Species nach einer Diagnose, „welche Brocumann für den Laich dieser Species angegeben hat“, be- stimmt zu haben. Hätte nun C. die betreffende Seite der Buocumann’schen Arbeit aufmerksamer studirt, so müßte er sicher Folgendes gefunden haben: „Ferner enthält bei A. limacina jeder Cocon ungefähr 40—50 Eier, bei A. depilans nur 10— 20“. Nun überlasse ich dem denkenden Leser, die Richtigkeit meiner Angaben über Speciesbestimmung zu beurteilen, indem ich noch zufüge, daß vorwiegend 7—8, aber gelegentlich noch mehr Eier in den von mir untersuchten Eikapseln vorhanden waren. C. sieht ferner „in Fig. 1 das Ei ganz deformirt und den Kern darin verkriimmt und ruinirt“ (p. 382). Mir scheint aber, C. hat keine richtige Idee von einem Ei und dessen Kern, besonders auf den Schnittserien. Ich glaube, ©. befindet sich in einem Irrtum, was den Nucleus anbelangt, und hält die in Fig. 1 meiner Arbeit schwarz punk- tirten Dotterkügelchen für einen zerstückelten und ruinirten Kern, denn anders läßt es sich nicht begreifen, wie C. in Fig. 1 ein „ganz deformirtes Ei“ und einen verkrümmten und ruinirten Kern sieht. Weiter liest man p. 383: ich lasse „die Eier auf dem Kopf stehen....“ — Das ist auch nach der Art von C., denn bis jetzt hat man immer das- jenige Blastomer als hinteres bezeichnet, von welchem die Mesoderm- zellen sich abschnüren. Nachdem ich nun gezeigt habe, dass sich Meso- dermzellen M und M‘ von den Zellen C und D (Fig. 9, 10 meiner Arbeit) abschnüren, denke ich mir, dieselben als hintere Blastomeren be- zeichnen zu müssen. Eine Wanderung der Mesodermzellen von oben nach unten, oder vielmehr von vorn nach hinten, findet überhaupt nicht statt. Im Uebrigen spricht C. von „Taschenspieler“ und Aehnlichem, er- reicht aber die Culmination „seiner Objectivität“ in der Behauptung, ich hätte „2 ganze Seiten voll Litteratur über die Embryologie der Mollusken beigegeben“, sie aber nicht gelesen (p. 383—384). Auf diesen Punkt 255 brauche ich mich nicht einzulassen, da ich von der Unfruchtbarkeit solcher Polemik vollständig überzeugt bin, und Jeder, der meine Arbeit gelesen hat, wird in der Lage sein, von der Unrichtigkeit dieser Be- hauptung sich zu überzeugen. Statt einer Antwort auf seine letzte Frage verweise ich C. auf den „Nachtrag“ p. 171 meiner Arbeit. Anatomische Gesellschaft. Für die 15. Versammlung in Bonn haben angekündigt: 7) Herr Meves: Ueber Zellteilung und Spermatogenese bei Paludina. (Mit Demonstration.) 8) Herr HEIDENHAIN: a) Revision der Lehre von der Structur des menschlichen Herzens mit Demonstration mikroskopischer Präpa- rate. — b) Die Grenzfibrillen der glatten Muskelzellen mit mikro- skopischer Demonstration. — c) Ueber Herstellung von Blut- präparaten zu Curszwecken vermittelst der Centrifuge. 9) Herr Hans VırcHow: a) Die Lage der Knochen im gestreckten und gebeugten Knie. — b) Die Formen der Fußwurzelknochen beim Plattfuß. — c) Demonstration: Netzhautpräparate von Hatteria. 10) Herr Fr. MERKEL: a) Demonstration der Stria vascularis cochleae. — b) Demonstration des Epithels des Centralkanals des Rücken- marks. — c) Demonstration glatter Muskelfasern ; Contractions- erscheinungen. 11) Herr E. Karrıus: a) Beiträge zur Entwickelung der Zunge. — b) Demonstration von Plattenmodellen zur Entwickelung der Zunge der Reptilien, Vögel und Säugetiere. 12) Herr Hans Spemann: Ueber Korrelationen in der Entwickelung des Froschauges. 13) Herr H. Smipt: Die Gesamtinnervation des Kopfes von Helix. (Mit Demonstrationen.) 14) Herr E. Battowrrz: Vortrag mit Demonstrationen. (Thema vor- behalten.) 15) Herr Gusrar Rerzıus. (Thema vorbehalten.) 16) Herr G. ScuwatsBe: Ueber den Neanderthalschädel. Wegen Wohnung s. Anzeige S. 3 des Umschlags. In die Gesellschaft sind eingetreten: Dr. KOTzZENBERG, Prosector für Mikroskopie, Embryologie, vergl. Anatomie am anatom. Institut zu Würzburg, Dr. Hans SpemAnn, Privatdocent der Zoologie in Würzburg, Privatdocent Dr. ALFRED KoHn, Assistent am histol. Institut der deutschen Universität zu Prag. 256 Personalia. Berlin. Am 15. März ist Prof. Dr. EBERTH aus der Redaction der „Fortschritte der Mediecin‘‘ ausgeschieden und Privatdocent Dr. HERMANN STRAUSS in Berlin in die Redaction eingetreten. Würzburg. An Stelle von Prof. Braus ist Dr. KOTZENBERG, erster Assistent am anatom. Institut, Prosector am Institut für vergl. Anatomie, Mikroskopie und Embryologie getreten. Congresse. Die Association desAnatomistes hielt ihre Jahresversamm- lung für 1901 am 1.—3. April in Lyon. Die 73. Versammlung der Gesellschaft deutscher Natur- forscher und Aerzte findet vom 22.—28. Sept. d.J. in Hamburg statt. Wichtig ist die endlich auch officiell ins Leben tretende Ver- schmelzung mehrerer verwandter Abteilungen, welche hoffentlich der in den letzten Jahren allzuweit gediehenen Zersplitterung abhelfen wird. So ist die Physiologie mit Anatomie, Histologie und Embryologie vereinigt worden. Anmeldungen zu Vorträgen und Demonstrationen für diese Abteilung nimmt der erste Einführende derselben, Prof. Dr. med. G. Enuersen, Johnsallee 5, Hamburg, entgegen. Man bittet, womöglich bis zum 15. Mai anzumelden. Der 5. internationale Zoologen-ÖOongreß findet vom 12.—16. August d. J. unter dem Protectorat Sr. Kais. und Kgl. Hoheit des Kronprinzen des Deutschen Reiches und von Preußen in Berlin statt. Meldungen an das Präsidium: Berlin N. 4, Invalidenstr. 43. Beitrag 20 M., Zahlstelle: Roperr WaARrscHAUER & Co., Berlin W. 64, Behrenstr. 48. Präsidenten: Prof. K. Mösıus und Prof. F. E. ScHULzE in Berlin, Generalsecretär Prof. R. BLancHArD in Paris. Vorträge bittet man bis spätestens zum 1. Mai anzumelden. Allgemeine Vorträge (Referate) haben übernommen: Prof. W. Branco (Berlin): Fossile Menschenreste. Prof. OÖ. Bürscazı (Heidelberg): Vitalismus und Mechanismus. Prof. Yves Deuase (Paris): Les theories de la fécondation. Prof. A. Forrn (Morges): Die psychischen Eigenschaften der Ameisen. Prof. G. B. Grassı (Rom): Das Malariaproblem vom zoologischen Standpunkte aus. Prof. E. B. Pousron (Oxford): Mimiery and Natural Selection. Abgeschlossen am 10. April 1901. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIX. Band. <3 20. April 1901. No. Il. InHALT. Aufsätze. KE. P. Jagodowski, Zur Frage nach der Endigung des Geruchsnerven bei den Knochenfischen. Mit 10 Abbildungen. p. 257—267. — H. Smidt, Weitere Untersuchungen über die Glia von Helix. Mit 5 Abbildungen. p. 267—271. — Richard Thome, Die Kreisfasern der capillaren Venen in der Milz. p. 271—280. — Edwin G. Conklin, Centrosome and Sphere in the Matu- ration, Fertilization and Cleavage of Crepidula. With 8 Diagrams. p. 280—287. Personalia. p. 288. Aufsätze. Nachdruck verboten. Zur Frage nach der Endigung des Geruchsnerven bei den Knochenfischen. Von stud. K. P. JaGoDowsKkI1. (Aus dem histologischen Laboratorium von Prof. A. S. DocıEL der Universität St. Petersburg.) Mit 10 Abbildungen. Die Frage nach der Endigung des Geruchsnerven entstand im Jahre 1855 mit dem Erscheinen der Arbeit von EcKHARD (1); dieser Forscher hat zuerst festgestellt, daß in dem Riechepithel zwei Arten von Zellen vorhanden sind: spindelförmige und cylindrische. Die einen von diesen Zellen stehen, nach der Ansicht EckHARD’s, in directem ' Zusammenhange mit den Aestchen des Geruchsnerven und stellen somit die echten Endigungen des letzteren dar. Anat, Anz. XIX. Aufsätze. 17 258 In demselben Jahre erscheint die Arbeit von Ecker (2); in dieser behauptet Ecker, daß im Geruchsepithel nicht zwei Typen von Zellen, wie ECKHARD meint, vorhanden sind, sondern nur eine Zellart, jedoch in verschiedenen Entwickelungsstadien. In diesem Zustande verblieb die uns hier interessirende Frage bis zum Erscheinen der eingehenden Arbeit von M. SCHULTZE (3). Durch seine bemerkenswerten Untersuchungen stellte M. SCHULZE genau und sicher fest, daß an der Zusammensetzung der Epithelschicht regionis olfactoriae zwei Arten von Zellen teilnehmen, die sich durch ihre Form, Lagerung und ihre Beziehungen zu den Reagentien scharf von einander unterscheiden; die einen der genannten Zellen, die spindelförmigen, nannte er Riechzellen, die anderen, cylindrischen — Epithelzellen. Obgleich M. SCHULTZE kein Mal die directe Verbindung einer Riechzelle mit dem Geruchsnerven hat beobachten können, so sprach er dennoch die feste Ueberzeugung aus, daß gerade die spindelförmigen Zellen in directer Verbindung mit dem Geruchsnerven stehen und somit dessen wahre Endigungen darstellen. Diese bemerkenswerte Arbeit verursachte eine Reihe von Control- arbeiten: Exner (4), Sısow (5), Ranvier (6) und viele Andere be- stätigten bloß die Beobachtungen von M. SCHULTZE, und fügten den- selben fast nichts Neues hinzu. Dank eines derartigen genauen Studiums dieser Frage stimmten alle Beobachter der Hypothese von M. ScHULTZE bei und bloß Exner sprach eine eigenartige Ansicht aus: nach seiner Meinung ist zwischen den Riech- und Epithelzellen von M. SCHULTZE kein dermaßen großer morphologischer Unterschied vorhanden, daß man den Zellen ver- schiedene physiologische Functionen zusprechen könnte. Außerdem beschreibt ExnEr noch ein besonderes subepitheliales Geflecht, in welches, nach seiner Voraussetzung, Fortsätze sowohl der Riechzellen als auch der Epithelzellen von M. SCHULTZE eindringen; die Beob- achtungen von EXNER sind jedoch von keinem Forscher bestätigt worden. Ungeachtet der großen Zahl von Arbeiten war dennoch der directe, unmittelbare Zusammenhang des Geruchsnerven mit den Riechzellen bis 1886 nicht bewiesen worden. In diesem Jahre erschien die Arbeit von A. S. DoGIEL (7), dem es an Isolationspräparaten gelang, den directen Uebergang des centralen Fortsatzes der Riechzellen in eine Fibrille des Geruchsnerven zu constatiren. In derselben Arbeit teilt der Autor ferner die Riechzellen in drei Typen ein und giebt eine u u in, ——— = a = 259° sehr genaue und ausführliche Beschreibung nicht nur der Gestalt der Zellen, sondern auch ihrer inneren Structur. In demselben Jahre gelang es auch EnrLichH (8), die unmittelbare Verbindung des centralen Fortsatzes der Riechzelle von M. SCHULTZE als sicher feststehend anzuerkennen. Das bemerkenswerte Verfahren von Goua löste alle Zweifel. Grasst und CASTRONOVo (9) wandten als erste das genannte Verfahren behufs Studiums der Endigungen des Geruchsnerven an; es gelang ihnen, vollkommen sicher festzustellen, was bereits A. S. DoGIEL und Enriicn gesehen hatten. Es erschienen alsdann mehrere, diese Frage berührende Arbeiten von RAMöN Y CAJAL (10), RETZIUS (11), VAN GEHUCHTEN (12) u. A. Ramon Y CAJAL gelang es, den Nervus olfactorius von der Riech- zelle bis zum Bulbus olfactorius zu verfolgen; in einer seiner letzten Arbeiten giebt er eine Abbildung von freien Nervenendigungen zwischen den Zellen des Riechepithels. Ausführlicher behandelt die Frage nach den freien Endigungen LENHOSSEK (13); derselben stellt zwei Typen der- . selben fest, unverästelte und baumförmig verästelte, und stellt die Vermutung auf, daß diese Endigungen den Aestchen des N. trigeminus angehören. Bei den weiteren Forschungen begannen die Autoren immer mehr Aufmerksamkeit den Einzelheiten zuzuwenden, welche bei den früheren, unvollkommenen Methoden der Forschung dem Studium’ nicht zugänglich waren. In einer der letzten Arbeiten macht Rerzıus (14) unter anderem besonders auf die Anhänge, mit denen die peripherischen Fortsätze der Riechzellen versehen sind, aufmerksam. Dieses ist in Kürze dasjenige, was von der Endigung des Geruchs- nerven im Allgemeinen bekannt ist. | Die Mehrzahl der Forscher wählte zum Object. ihrer Unter- ‘ suchungen Säugetiere und im Allgemeinen die höheren Wirbeltiere; ‘ soviel mir bekannt ist, sind nur zwei Arbeiten dem ausführlicheren, | ins Einzelne gehenden Studium der Endigung des Geruchsnerven bei | Fischen gewidmet: die Arbeit von M. SchuLtzE und die von A. S. | Docıer. Beide Arbeiten sind jedoch zu einer Zeit erschienen, wann ‚ der Forscher sich weder des Verfahrens von GoLsı noch des Ver- ‘ fahrens von EnkticH-DocıEeL bedienen konnte. Von den letzten " Arbeiten über das Geruchsorgan der Fische ist mir nur die Arbeit ‘yon Rerzius (15) über das Geruchsorgan des Neunauges und des _ Hechtes bekannt; in derselben finden sich jedoch keine Hinweise auf ‚ neue Thatsachen. In der Arbeit von A. S. DoGıEL finden wir jedoch eine Menge , von interessanten Thatsachen, die bisher noch von keinem Forscher ilies Sn El u 260 bestätigt worden sind. In Anbetracht dieses stellte ich mir für meine Arbeit das Ziel, mit Hilfe der neueren Färbungsmethoden das zu be- stätigen, was von den früheren Forschern nicht beschrieben worden ist. Als Object meiner Untersuchungen diente mir hauptsächlich der Hecht (Esox lucius), dessen Geruchsorgan im Grunde der Riechgrube in Form einer beträchtlichen Platte mit radiär gestellten Falten ge- legen ist. Das Riechepithel liegt beim Hecht, wie es M. SCHULTZE und A. S. DoGiEL beschrieben haben, in besonderen Gebilden, in be- sonderen spaltförmigen Vertiefungen (Fig. 6 und 13) in der Tiefe der Falten. Ihrer Gestalt nach erinnern diese Gebilde an den oberen Teil einer Knospe, was A. S. DoGIEL die Veranlassung gab, dieselben als „Riechknospen“ zu bezeichnen. Der übrige Teil der Falten der Riechplatte ist mit mehrschichtigem Flimmerepithel ausgekleidet ; zwischen den Zellen desselben werden viele, verschiedenartig gestaltete Schleimbecherzellen angetroffen. Wie bereits M. SCHULTZE gezeigt hat, nehmen an der Zu- sammensetzung der Riechknospe zwei Arten von Zellen teil: epitheliale Stiitzzellen und Riechzellen. Fig. 1. Fig. 2. Fig. 1 und 2. Zwei Riechknospen vom Hecht mit Stützzellen, Reichert, Obj. 5, Camera lucida. Die Stützzellen (Fig. 1 und 2) erscheinen in Gestalt un- regelmäßig cylindrischer Gebilde und erstrecken sich längs der ganzen Epithelschicht; sie endigen in einer kleinen Gabel an der Grenze des Epithels und des darunter liegenden Bindegewebes. Da die Stütz- zellen von dicht denselben angelagerten Riechzellen umgeben sind, so werden an ihnen dementsprechend gewöhnlich verschieden gestaltete Eindrücke und Einkerbungen wahrgenommen; wie bereits M. SCHULTZE und darauf A. S. DocIEL bemerkt haben, fehlen den Stützzellen des Hechtes jedwede Flimmerhaare. Das zweite Element der Riechknospen sind die Riechzellen — (Fig. 3, 4, 6—9); in seiner berühmten Arbeit hat M. ScHULTZE zuerst genau die genannten Zellen beschrieben, und seit der Zeit halt | 261 sich die Mehrzahl der Forscher an die von ihm gegebene Beschreibung. In der Regel ist der Körper der Riechzellen von spindel- oder birn- förmiger Gestalt, wobei von jedem Pol des Zellkörpers je ein Fortsatz entspringt: ein peripherer, kurzer, jedoch dickerer und ein centraler, sehr dünner und mit varicösen Verdickungen versehener. Ein der- artiger Typus der Riechzellen ist in jeder, diese Frage berührenden Arbeit zu finden; A. S. DocıEeL beschreibt jedoch in seiner Arbeit bei den Ganoiden, Knochenfischen und Amphibien noch zwei andere Typen von Riechzellen: die sogenannten Riechstäbchen und Riech- zapfen. Bei Anwendung des Gorsrschen Verfahrens zur Untersuchung des Riechepithels hatte ich die Möglichkeit, eine große Zahl von Riech- zellen zu sehen, wobei ich ohne Schwierigkeiten die drei Typen von Riechzellen unterscheiden konnte. Die Riechstäbchen (Fig. 5) unterscheiden sich von den oben beschriebenen Zellen von M. SCHULTZE dadurch, daß ihr peripherer Fortsatz in seiner ganzen Aus- dehnung fast ebenso dick ist als der Zellleib. DieRiechzapfen (Fig. 3) besitzen überhaupt f keinen peripheren Fortsatz; sie ; stellen kleine, kurze, an der \ Pheriphe des Riechepithels ge- N \ legene Zellen dar, welche je ES einen centralen Fortsatz ent- senden. Fig. 3. a Sämtliche Riechzellen, d. h. Sal EN on! die Zellen von M. SCHULTZE, die der Milie: Stütmellen rechte zwei Risch - Riechstabchen und die Riech- zellen von M. SCHULTZE, links Riechzapfen : : : und Riechstäbehen. Reichert, Obj. 5, Camera zapfen setzen sich in einen cen- jueida. tralen Fortsatz fort, der in Gestalt eines äußerst feinen, mit Variositäten besetzten Nervenfadens erscheint. Noch im Bereich der Riechknospe winden sich die genannten Fortsätze zwischen den Riechzellen und den Stützzellen in verschie- denen Richtungen und beginnen sich in Stämmchen zu sammeln (Fig. 4—6). Das Nervenstämmchen tritt seitwärts oder aus dem Grunde der Riechknospe aus, verläuft in dem unterliegenden Binde- gewebe und verbindet sich mit anderen, von benachbarten Knospen herkommenden Stämmchen; auf diese Weise bildet sich allmählich ein dickerer Nervenstamm des Nervus olfactorius. Wie ich bereits oben erwähnt habe, werden von verschiedenen 262 Beobachtern Nervenfasern beschrieben, welche frei zwischen den Zellen des Riechepithels endigen. Auch mir gelang es mehrfach, derartige Fig. 4. Riechknospe vom Hecht; von den Riechzellen ziehen feine cen- trale Fortsätze, die in der Riechknospe selber sich bereits in kleine lockere Stämmchen sammeln. Reichert, Obj. 6, _ Camera lucida. 4 | Fig. 5. Eine vom Schnitt schräg getroffene Riechknospe; es sind in- folgedessen die Zellkörper und der Ver- lauf der centralen Fortsätze im unteren Teil fee Riechknospe sichtbar. Reichess | Obj. 5, Camera lucida. | Fig. 4. freie Endigungen zu sehen. Auf der Fig. 7 ist der Durchtritt einer dünnen, mit varicösen Verdickungen versehenen Nervenfibrille durch die ganze Dicke des Riechepithels zu sehen; sie durchläuft die ganze Fig. 6. Vier Riechknospen vom Hecht; die centralen Fortsätze der Riechzellen sammeln sich im unterliegenden Bindegewebe zu einem größeren Stimmehen. Reichert, Obj. 3, Camera lucida. 263 Epithelschicht, ohne mit Zellen in Verbindung zu treten, und endigt frei an der äußeren Fläche des Epithels. Die interepithelialen Nerven- fäden färben sich gewöhnlich sehr schwer, infolgedessen gelang es mir nicht, festzustellen, ob dieselben sich auf diesem Verlauf teilen oder aber in Gestalt von ungeteilten Nervenfäden bis dicht an die freie Oberfläche des Epithels hinziehen. In Berücksichtigung jedoch der Beobachtungen von G. Rerzrus an der Regio olfactoria des Frosches sowie der im Laboratorium von Prof. A, DoGIEL angestellten Unter- suchungen von SCHESTAKOWITSCH an demselben Object nehme ich an, daß auch beim Hecht die interepithelialen Fäden sich. zwischen den Riechzellen verästeln. Fig. 7. Zwei Riechknospen vom Hecht, "in der rechten Riechknospe verläuft neben einer Zelle eine feine Nervenfaser, die frei an der Oberfläche des Epithels endigt. Reichert, Obj. 5, Camera lucida. Sämtliche Beobachter beschreiben fernerhin besondere, kurze Anhänge des äußeren Endes des peripheren Fortsatzes einer jeden Riechzelle. Diese Anhänge, in der Zahl von 1—5, erinnern bisweilen an kurze Wimpern, bisweilen haben sie jedoch das Aussehen von kurzen Stäbchen. Bereits M. SCHULTZE weist darauf hin, daß beim Hecht die peripheren Fortsätze der Riechzellen mit besonderen, kurzen, stäbchenförmigen Anhängen versehen sind, doch hielt er dieselben für zufällige bei der Bearbeitung der Präparate entstandene Gebilde. A. S. DocıeL beschrieb in seiner Arbeit die genannten Anhänge als beständige, allen drei Typen von Riechzellen zukommende Gebilde. Im Anfange meiner Untersuchungen lenkte folgender Befund meine Aufmerksamkeit auf sich: Wie aus der oben angeführten Beschreibung der Lage. der Riechknospen ersichtlich, eröffnen sich letztere in eine zwischen zwei Falten gelegene, mit Schleim angefüllte Höhle. _ 264 In diesem Schleim kann man nun recht häufig dünne, bei An- wendung des GoLGI-Verfahrens sich schwarz färbende Fibrillen (Fig. 9) wahrnehmen. Diese Fibrillen nehmen, wie aus den beige- gebenen Figuren ersichtlich (Fig. 8 und 9, A, B, C,), ihren Anfang ~ Li I nl = —~ SS SL TI Fig. 8. Drei Riechzellen, von denen Riechgeißeln ausgehen; die Zellen a und D bilden an der Abgangsstelle der Geißeln Verdickungen, während die Zelle e, allmählich sich verjüngend, in die Geißel übergeht. Reichert, Obj. 7, Camera lucida. vom äußeren Ende des peripheren Fortsatzas einer jeden Riechzelle, durchziehen die ganze Schleimschicht und verlieren sich in den ober- flächlichen Silberniederschlägen. Die von M. SCHULTZE und A. 8. DoGIEL gesehenen und beschriebenen kleinen, stäbchenförmigen An- hänge sind offenbar nichts anderes als die unteren, an der Zelle ge- legenen Teile der von mir beobachteten „Riechgeißeln“. Die Riechgeißeln, wie ich diese Gebilde zu nennen mir er- lauben möchte, gleichen ihrem Aussehen nach vollkommen Nerven- fäden, was um so mehr der Fall ist, als an ihnen häufig auch Varicosi- täten beobachtet werden. Ihre Länge ist recht beträchtlich und übertrifft häufig um das Zweifache die Länge einer Riechzelle von M. ScHuLTzE; leider ist es mir niemals gelungen, die Riechgeißel 265 in ihrer ganzen Länge zu sehen, da das äußerst feine periphere Ende stets von dem oberflächlichen Silberniederschlag verdeckt ist. ‘Der periphere Fortsatz der Riechzelle bildet gewöhnlich an der Abgangsstelle der Riechgeißel eine besondere Verdickung, nicht selten jedoch war auch ein allmählicher Uebergang des peripheren Fortsatzes in die Riechgeißel wahrzunehmen. Fig. 9, A, B, C und D. Zwischen den Falten, deren Contour durch eine punktirte Linie angedeutet ist, erstrecken sich eine große Zahl von Riechgeißeln; einige Riech- i zellen sind frei von Niederschlägen geblieben. Reichert, Obj. 5, Camera lucida. | Ich habe mich mehrfach bemüht, festzustellen, ob sich die Riech- ‚geißeln bewegen oder aber nicht, kann jedoch leider bisher nichts ı Bestimmtes darüber aussagen. Nachdem ich die Anwesenheit der oben beschriebenen Geißeln durch das Verfahren von Goer erwiesen hatte, suchte ich meine a x 266 Beobachtungen mit Hilfe anderer Untersuchungsmethoden zu bestätigen; von sämtlichen zu dem Zweck angewandten Fixirungsflüssigkeiten und Farbstoffen gab nur die Osmiumsäure die gewünschten Resultate, Nach einer Fixirung in 1-proc. Osmiumsäurelösung im Verlauf von 7 Stunden erhielt ich Präparate, in denen zwischen den Schleimtropfem eine große Zahl dunkel-olivengrün bis schwarz gefärbter Geißeln sicht- bar war (Fig. 10). Fig. 10. Zwei Riechknospen eines Hechtes nach der Bearbeitung mit Osmium- säure. Zwischen den Falten, inmitten von Schleimtropfen sind Riechgeißeln in großer Zahl wahrnehmbar. Es ist sehr wahrscheinlich, daß die Riechzellen auch anderer Tiere mit den von mir beschriebenen Riechgeißeln analogen Gebilden ver- sehen sind; bei Fischen stellen sie jedoch direct unentbehrliche Vor- richtungen ul: bei den Fischen liegen die Riechzellen dermaßen tief zwischen den Falten und sind von der Umgebung durch eine der- maßen dicke Schleimschicht abgeschieden, daß ein Reiz kaum die Riech- zellen erreichen könnte, wenn keine Trecheeitele vorhanden wären. Litteratur. 1) EckHAarv, Beiträge zur Anatomie und Physiologie, Heft 1, 1855. 2) Ecker, Bericht über die Verhandl. zur Beförd. d. Naturwissensch. zu Freiburg i. B., 1855, No. 12. 3) ScHuutze, M., Untersuchungen über den Bau der Nasenschleimhaut, namentlich die Structur und Endigungsweise der Geruchsnerven | bei dem Menschen und den Wirbeltieren. Aus den Abhandl. der Naturf. Gesellschaft zu Halle, Bd. 7, besonders abgedruckt, Halle 1862. bah N 267 4) Exner, Untersuchungen über die Riechschleimhaut des Frosches. Sitzungsber. d. Akad. d. Wiss. Wien, Bd. 63, 2. Abt. 1871. — Weitere Studien über die Structur der Riechschleimhaut bei Wirbeltieren. Ibid., Bd. 65, 3. Abt., 1872. 5) Sısow, Zur Kenntnis der Regio olfactoria. Centralbl. für medie. Wiss., 1874, No. 44. 6) Ranvisr, Trait& technique d’histologie, Paris 1889. 7) Docirt, A. S., Ueber den Bau des Geruchsorgans bei Ganoiden, Knochenfischen und Amphibien. Arch. f. mikrosk. Anatomie, Bd. 29, 1887. 8) Euruicu, Ueber die Methylenblaureaction der lebenden Nerven- substanz. Deutsche medic. Wochenschrift, 1886, No. 4. 9) Grassı und Castronovo, Beitrag zur Kenntnis des Geruchsorgans des Hundes. Archiv f. mikrosk. Anatomie, Bd. 34, 1889. 10) Casat, R., Nuevas applicaciones del metodo de coloraciön de Goueı, Barcelona 1889. 11) Rerzıus, G., Die Endigungsweise des Riechnerven. Biolog. Uaters., N. Folge Bd. 3, 1892. 12) Van Genucuren, A., Contributions a l’etude de la muqueuse olfac- tive chez les Mammiféres. La Cellule, T. 6, Fasc. 2. 13) v. Lenuosséx, M., Die Nervenendigungen in der Riechschleimhaut. Beiträge zur Histologie des Nervensyst. und der Sinnesorgane, 1894. 14) Rerzıus, G., Die Riechzellen der Ophidier in der Riechschleimhaut und im Jacogson’schen Organ. Biolog. Unters., Bd. 6, 1894. 15) Rerzıus, G., Zur Kenntnis der Nervenendigungen in der Riech- schleimhaut. Biolog. Unters., N. F. Bd. 4, 1892. Nachdruck verboten. Weitere Untersuchungen über die Glia von Helix. Von Dr. H. Smipr. Mit 5 Abbildungen. In meiner Arbeit „Ueber die Darstellung der Begleit- und Glia- . zellen im Nervensystem von Helix etc.“ (Arch. f. mikr. Anatomie, Bd. 55) sagte ich von den Gebilden, die ich für Gliazellen halte, unter anderen Folgendes aus (p. 304): ,,1) Die einzelne Zelle besteht aus einem langgestreckten, schmalen Leib, von dessen beiden Längsseiten sehr zahlreiche, gleichmäßige Fortsätze entspringen. ... Ihre (der Fort- sätze) Lage entspricht den radiären Scheidewänden. ... Gelegentlich sendet auch eine Zelle Fortsätze in ein gegenüberliegendes Septum. 2) Bei guten Färbungen befindet sich in diesen Zellen ein voll- ständiges Fibrillensystem. 3) Kerne konnte ich in diesen Zellen nicht sicher nachweisen. 268 4) Die Länge der Zellen ist zumeist eine höchst beträchtliche, so daß man selten in einem Schnitte eine vollständige findet. ... Es ist unter diesen Umständen auch schwer zu entscheiden, ob die Zellen sich mit einander verbinden und etwa ein gemeinsames Scheidenwerk bilden.“ Weitere Untersuchungen haben mich in den Stand gesetzt, diese Darstellung in wesentlichen Punkten zu ergänzen. Während das intracelluläre Fibrillensystem bei den gelungenen Gorsr’schen Imprägnationen Dickenverhältnisse zeigt, wie sie Fig. 1 bei einer Vergrößerung von 1000 (Apochr. Oel.-Imm. 2, Oc. 8) möglichst exact wieder- giebt, fand ich in einer Schnittserie nicht \ die Zellsubstanz, dafür aber nackte Fibrillen tingirt, die völlig die gewöhnliche intracellu- läre Fibrillenanordnung zeigen (Längszüge entsprechend dem Zellleib, radiär gestellte Fibrillen entsprechend den radiären Fort- sitzen). Sie unterscheiden sich aber von ree . den bisher beobachteten durch gleichmäßige ingirten Zeineib, Verer 1000, äußerste Zartheit (Fig. 2 und 3 geben sie bei gleicher Vergrößerung wie Fig. 1 noch zu grob wieder). Auch die Endverdickung der „Füßchen‘“ ist schwächer accentuirt. Ferner scheinen weniger Querverbindungen wie in den gewöhnlichen Fibrillennetzen zu bestehen. Wegen dieser etwas ver- Fig. 2. Gliafibrillen und Kern, Zellleib nicht mittingirt im Nervenlängsschnitt. Vergr. 1000. Os Vergr. 1000. Fig. 3. Gliafibrillen und Kern, Zellleib nicht mittingirt im Nervenquerschnitt. 269 schiedenen Anordnung, und weil in letzteren das Kaliber der einzelnen „Fibrillen“ sehr ungleich ist (s. Fig. 1), glaube ich nicht, daß diese stärkeren Netze lediglich einer stärkeren Incrustirung zu verdanken sind, sondern ich halte es für wahrscheinlicher, daß wir sie als ein Scheiden- oder Röhrensystem zu betrachten haben, in dessen Röhrchen die nackten Fibrillen verlaufen, ganz ähnlich, wie wir es in gröberer Weise bei vielen Nervenplexus, z. B. im Magendarm von Helix, beob- achten können. In den Längszügen der nackten Fibrillen eingebettet finden wir die Kerne, die wir bei stärkerer Zellimprägnation nicht entdecken konnten. Da sie selbst nicht incrustirt sind, so präsentiren sie sich als helle Körper von ovoider Form, ca. 13 «u lang, 8 u breit, von kreisrundem Querschnitt (Fig. 3). Um sie herum stehen die Fibrillen besonders dicht, ohne sich indessen in die Kerne hinein zu erstrecken. Wo mehrere Kerne in die Schnittebene fallen, sind sie öfters deutlich von denselben continuirlichen Fibrillenzügen umlagert und stehen außer- dem so dicht bei einander, daß derselbe, bekanntlich sehr langgestreckte Zellleib deren mehrere umschließen muß. Während ich früher nur „gelegentlich“ fand, daß eine „Zelle“ Fortsätze auch in ein gegenüberliegendes Septum sende, bin ich neuer- dings auf Nervenquerschnitten auf Bilder gestoßen (Fig. 4 und 5), die eine ausgiebigere Versorgung ver- schiedener Septen vom selben „Zellleib“ aus zeigen, oder mit anderen Worten, auf eine in- nigere Verbindung der einzelnen „Zellen“ deuten. Diese Beob- —_ Fig. 4. - Bigs 5: Fig. 4 und 5. Nervenquerschnitte mit dem Gliascheidenwerk. - Vergr. 250. achtung im Vereine mit der erwähnten, daß nämlich der bisher als selbständig betrachteten einzelnen „Zelle“ mehrere Kerne entsprechen, macht mir die schon früher ausgesprochene Vermutung mehr und 270 mehr wahrscheinlich, daß jedem Nerven, jeder Commissur oder Con- nectiv ein gliöses ,,Scheidenwerk“ entspricht, das den Charakter eines Syncytiums hat. Noch habe ich auf einen Passus zurückzukommen, der sich auf p. 305 meiner Arbeit findet: ,,ApArHy beschreibt das Gliaseptensystem ausführlich 1. c.1) p. 539 ff. und schildert als Balken des Gliagewebes Gebilde, die wohl unseren Zellfortsätzen entsprechen, von ihm aber als solche, da er die dazu gehörigen Zellen nicht färbe- risch isolirt hat, nicht aufgefaßt werden.“ Durch brieflichen Mitteilungen, sowie Originalpräparate, die Herr Prof. v. ApATHy die Güte hatte, mir zuzusenden, bin ich überzeugt worden, daß ich mich mit dieser letzten Behauptung durchaus im Irrtum befand. Begünstigt wurde dieser Irrtum dadurch, daß APATHY Gliafibrillen und -zellen an getrennten Orten seines citirten Werkes beschreibt und außerdem, um die Tafelzahl desselben nicht allzu sehr zu vermehren, keine Abbildungen ihres gegenseitigen Verhältnisses giebt. So kam es, daß ich die Bedeutung der relativ so wenig zahl- reichen Connectivspindeln, Leypre’schen Zellen etc. für die Glia unter- schätzte und annahm, daß sich neben denselben wohl bei anderer Färbung noch den Helixzellen ähnlichere Gebilde finden würden. Diese Ansicht mußte ich angesichts der Originalpräparate fallen lassen, ich hege vielmehr jetzt keinen Zweifel mehr, daß das ganze von APATHY loc. cit. p. 539 ff. geschilderte Gliafaserwerk nur von den wenigen, aber relativ großen Zellen abhängt, die APATHY p. 584 ff. beschreibt. Damit fällt selbstverständlich auch der Vorwurf weg, „daß APATHY die dazu gehörigen Zellen nicht färberisch isolirt hat“. x Gemeinsam ist den Gliazellen bei Helix, sowie den betreffenden Zellen bei Hirudineen, daß ihr Leib von Gliafibrillen durchzogen ist, während der Kern bei beiden von ihnen frei bleibt. Die oben be- sprochenen neueren Befunde bei Helix nähern sich dadurch den cen- tralisirteren Verhältnissen bei den Hirudineen, daß sie die Vereinigung — der einzelnen „Zellen“ zu einem gemeinsamen Scheidenwerk wahr- scheinlich machen, nur treten statt des einen großen Kernes der Con- nectivspindeln etc. hier deren viele kleinere auf. Das Zellplasma scheint sich insofern verschieden zu verhalten, als ' es bei Helix auch die peripherischen Fibrillen noch deutlich umhüllt, | während ich bei den entsprechenden Gebilden der Hirudineen schon kurz vom Zellleib entfernt keine solche Umkleidung entdecken konnte. — 1) Das leitende Element des Nervensystems etc. Mitteil. d. zool. Stat. zu Neapel, Bd. 12. 271 Möglich, daß diese Differenz auf der verschiedenen Methode beruht. Das Chromsilber färbt eben die Gliazellen so intensiv, daß auch die zartesten Zellausläufer noch scharf von der Umgebung abstechen. Die Goldtinctur der Glia ist eine blassere, was natürlich der Erkenntnis der feineren Zellleibstructur in hohem Maße zu Gute kommt, etwaige zarte Plasmahüllen der peripheren Fibrillen aber unsichtbar läßt. Bei den Goldpräparaten, die ich nach ApATHy’s Methode von Helix an- fertigte (die aber weitaus nicht die Vollkommenheit ArATtnY’scher Präparate erreichten), sah ich die peripheren Fibrillen ebenfalls nackt. Die Gegenprobe, nämlich die Gliazellen von Hirudineen zu versilbern, gelang mir leider nicht. Ich erhielt mit verschiedenen Modificationen der Gouei-Methode (SMIRNOw, VERATTI) nur ganz unzureichende Bilder derselben. Diese Frage muß ich also noch in suspenso lassen. Sie scheint zwar von untergeordneter Bedeutung, entbehrt aber immer- hin nicht ganz des vergleichend-anatomischen Interesses angesichts der heftigen Controverse, die über das gegenseitige Verhältnis von Gliafibrille und Zellleib bei den Wirbeltieren noch besteht. Bellevue bei Konstanz, im Februar 1901. Nachdruck verboten. Die Kreisfasern der ecapillaren Venen in der Milz. Von Dr. Rıcnarp THoms, (Aus dem anatomischen Institut zu Jena.) Vor einiger Zeit versuchte ich, die von SrtöHr (1901) für Binde- gewebe empfohlene Färbung mit MALLorY’s phosphormolybdänsaurem _ Hämatoxylin unter anderen Organen auch bei der Milz eines Hinge- ' richteten. Außerordentlich schön und intensiv wurden dabei die von _ Henze (1860) entdeckten Kreisfasern der capillaren Venen gefärbt, 1 J so daß sie sowohl auf dem Querschnitt, wie in Flächenansicht schon bei mittlerer Vergrößerung (Zeiß, Ap. 4, Oc. 4) ohne Mühe erkannt ' werden konnten. Das erhaltene Bild entsprach vollkommen den Zeich- | nungen HENLE’s, sowie insbesondere der Fig. 3 von v. SCHUMACHER (1900), welche die Kreisfasern einer in MULLER’scher Flüssigkeit fixirten, | mit Orcein gefärbten menschlichen Milz darstellt. Da also mit einer speciell für Bindegewebe empfohlenen Färbung, die mir auch z. B. bei der Untersuchung der Reticulumfasern der Lymphdrüsen gute Dienste geleistet hat, worüber a. a. O. noch be- richtet werden soll, die Kreisfasern sehr intensiv gefärbt wurden, sollten sie demgemäss zunächst als Bindegewebsfasern angesprochen 272 werden, wie dies auch von älteren Autoren geschehen ist. Dagegen haben in letzter Zeit v. EBnEr (1899) und v. SCHUMACHER (1900); sich entschieden dafür ausgesprochen, daß diese Fasern als elastische aufzufassen seien. : Die beiden letztgenannten Autoren hatten zunächst ihre Ansicht von der elastischen Natur der Kreisfasern wesentlich darauf gestützt, daß es ihnen gelungen war, sie mit den für elastisches Gewebe üb- lichen Färbemitteln darzustellen (saures Orcein, WEIGERT’s Resorcin- Fuchsin). Ferner stützten sie sich darauf, daß HENLE die Fasern an seinen Präparaten dargestellt hatte, indem er die Schnitte mit verdünnter Kalilauge behandelte, worin nach Ansicht der Genannten Bindegewebsfasern bis zur Unkenntlichkeit hätten aufquellen müssen, Auch Boum (1899) hat sich wegen der Färbbarkeit mit saurem Orcein für die elastische Natur dieser Fasern ausgesprochen. Dem hält HöanuL (1900) entgegen, erstens, daß diese Fasern der Pankreatinverdauung Widerstand leisteten, was elastisches Gewebe nicht thue, zweitens, „ihr refractäres Verhalten gegen die Färbung mit saurem Orcein und dem SPALTEHOLZ’schen Farbstoff einerseits, und der Prägnanz und Intensität der Färbung mit neutralem Orcein (von UnnA für Collagen empfohlen) andererseits“. Ferner färbten sich bei gewöhnlicher Anwendung der Methoden für elastisches Gewebe die fraglichen Gebilde überhaupt nicht, während alles typische elastische Gewebe schon intensiv gefärbt sei. Erst bei protrahirtem Färben (24 St.) oder bei Erwärmen, wie auch v. SCHUMACHER angiebt, sei mit den erwähnten Methoden eine Darstellung der Kreisfasern möglich. Auch würden z. B. durch die Hämatoxylinlösungen von HEIDENHAIN und MALLoRrY die circulären und elastischen Fasern verschieden intensiv: gefärbt. Nach allem sei somit wohl mit Sicherheit ihre Zugehorieaa zur Gruppe der kollagenen Fasern anzunehmen. In einer Erwiderung hierauf erklärte v. SCHUHMACHER (1900) zunächst, daß die Pankreatinverdauung in der von HönL ange wandten Weise ein zu eingreifendes Verfahren sei, um eine positive Entscheidung treffen zu können. Das verschiedene Verhalten dem Orcein gegenüber sei auf verschiedene Orceinpräparate zurückzuführen, da es ihm selbst früher mit saurem, jetzt nur noch mit neutralem Orcein gelungen sei, die fraglichen Fasern deutlich zu machen. Ferner färbten sie sich mit Pikrinsäure-Säurefuchsin nach Van Greson nicht rot wie die übrigen Bindegewebsfasern, sondern träten überhaupt nicht scharf hervor. Auch müßte bei ihrer Größe (1—2 u Durchmesser) eine fibrilläre Structur zu erkennen sein, falls es sich um Binde- gewebsfasern handelt. Die Möglichkeit, daß sie sich bestimmten — 203 Reagentien gegenüber anders verhielten als typische elastische Fasern, sei ja vorhanden, aber man dürfe nicht Schlüsse ziehen aus einzelnen Reactionen, sondern müsse vor allem die morphologischen Verhältnisse in Betracht ziehen. Unmittelbar vor dieser Erwiderung hatte Hoyer (1900) eine Mitteilung über die Histologie der capillaren Venen in der Milz er- scheinen lassen, in der er zunächst angiebt, daß es, um die Kreis- fasern deutlich darzustellen, notwendig sei, Celloidinpräparate zu benutzen. An Paraffinpräparaten seien sie nur nachzuweisen, wenn die betr. Milzstücke lange Zeit in Alkohol gelegen hätten. Sonst gelinge der Nachweis an Paraffinpräparaten nur sehr schwer, allenfalls, aber mit unsicherem Erfolg, mit neutralen Orceinlösungen, das aber nicht als Reagens auf elastische Fasern anzusehen, sondern nur Proto- plasmafarbstoff sei. An Celloidinpräparaten ließen sie sich sowohl nach Unna-TANzER und WEIGERT, als auch nach VAN GIESON und bei starker Färbung sogar mit ErrrıcH’s Hämatoxylin nachweisen. Hoyer ist der Ansicht, daß es sich um Reticulumfasern handle, die infolge des Venenwachstums und der Blutdrucksteigerung nicht nur eine eigenartige Anordnung, sondern auch bezüglich ihrer Structur die Eigenschaften von elastischem Gewebe annähmen, entweder indem eine Art Vorstufe des elastischen Gewebes gebildet werde, die noch keine ausgesprochenen Reactionen zeige, oder aber wahrscheinlicher, daß echte elastische Fäserchen in feinster Verteilung in den Kreis- fasern aufträten. Bei Orceinfiirbung ist es ihm nämlich gelungen, intensiver dunkel gefärbte Fädchen in ihrem Innern wahrzunehmen. Diese sich vielfach widersprechenden Angaben veranlaßten mich, die Färbbarkeit der Kreisfasern am vorhandenen Object zu unter- suchen. Es handelte sich, wie oben erwähnt, um die Milz eines 22-jährigen Hingerichteten, die etwa 1 Stunde post mortem in ZEnkEr’sche Flüssigkeit eingelegt und dann in üblicher Weise in Paraffin einge- schlossen worden war. Die Schnitte in der Dicke von 4—8 u waren mit Wasser auf die Objectträger angeklebt und dann verschiedenen Färbemethoden unterworfen: 1) Mit saurem Orcein (absol. Alkohol 100, Orcein 1, Salzsäure 1) wurde gemäß der Angabe v. ScHUMACHER’s unter Erwärmen auf etwa 50° 1/,—3 Stunden gefärbt. Die Resultate waren bei verschiedener Dauer der Färbung doch annähernd dieselben. Bei den meisten Venen waren die Querschnitte der Kreisfasern deutlich zu sehen, seltener gelang es, ein deutliches Längsbild der Fasern zu erhalten. Bei manchen Venen waren auch die Querschnittsbilder undeutlich, bei Anat, Anz, XIX, Aufsätze. 18 274 einigen war es sogar fast unmöglich, sich von dem Vorhandensein derselben zu überzeugen. Die Färbung der Kreisfasern war auch bei den intensivst gefärbten etwas heller als die der typischen elastischen Fasern. 2) Mit WEIGERT’s Resorcin-Fuchsin wurde !/,—24 Stunden bei Zimmertemperatur gefärbt. Bei kurzer Färbedauer war von den Kreisfasern noch nichts zn sehen, während alles elastische Gewebe schon intensiv gefärbt war. Nach 24-stündigem Verweilen der Schnitte in der Farblösung waren dagegen die Kreisfasern etwa in derselben Aus- dehnung gefärbt wie mit Orcein, vielleicht ein wenig undeutlicher. Auch hier war die Färbung durchschnittlich nicht so intensiv wie die des elastischen Gewebes. 3) An Stelle des VAN GızEson’schen Pikro-Fuchsins verwandte ich die in der mikroskopischen Technik von BÖHM und OPPEL (1900) angegebene Bindegewebsfärbung nach HANSEN: 100 ccm gesättigte wässrige Pikrinsäurelösung, 5 ccm 2-proc. Säurefuchsinlösung in Wasser. Vor dem Gebrauch sind 30 ccm dieser Lösung 7 Tropfen 1-proc. Essigsäure zuzusetzen. Eine Kernfärbung wurde nicht vorausgeschickt. Nach !/,—1-stündigem Verweilen der Schnitte in der Farblösung waren die Kreisfasern überall schön rot gefärbt, so daß sie schon ohne Immersion deutlich erkannt werden konnten. Erheblich inten- siver wurde die Färbung noch, wenn die Schnitte länger, bis zu 24 Stunden, in der Lösung verblieben. Doch war auch schon nach der ersten Stunde das typische Bild bei keiner Vene zu vermissen. Außer den Kreisfasern waren noch die Bindegewebsfasern der Trabekeln und das Reticulum rot gefärbt. 4) Die schönsten Ergebnisse aber wurden mit der MALLorY’schen Hämatoxylinlösung erzielt (1,75 g kryst. Hämatoxylin, 200 ccm Aq. dest., 10 ccm 10-proc. Phosphormolybdänsäure, 5 g kryst. Carbol- säure; nach STÖHR). Zunächst wurden die Schnitte unter geringer Modification der Angaben von STÖHR, die sich auf freie Schnitte beziehen, auf 5—10 Min. in eine 10-proc. Lösung von Phosphormolybdän- säure gebracht, dann nach Abspülen mit Wasser auf 10—20 Min. in die Hamatoxylinlésung. Es gelingt auch bei geeigneter Färbe- dauer, die Fasern ohne vorhergehendes Behandeln mit der Säure nur mit der Hämatoxylinlösung darzustellen. Befriedigende Ergebnisse erzielte ich aber nur an Präparaten, die mit ZENKERr’scher Flüssigkeit fixirt waren. Außerordentlich deutlich hoben sich die Kreisfasern sowie alle Bindegewebsfasern intensiv dunkelblau von einem viel helleren, graublauen Hintergrund ab. Das elastische Gewebe (z. B 275 Elastica interna der kleinen Arterien) war an den meisten Präparaten nicht nur nicht dunkler, sondern eher noch etwas weniger gefärbt als das übrige Gewebe. Ganz dieselben Resultate erhielt ich mit den angegebenen Färbe- methoden an Milzschnitten von Kaninchen und Hund, die in ver- schiedener Weise fixirt waren (ZENKER, Sublimat, Alkohol). Nur waren die Bilder der Kreisfasern, wie dies auch von den früheren Unter- suchern angegeben worden ist, nicht so schön und deutlich wie beim Menschen. j Aus dieser Untersuchung ergiebt sich zunächst, daß es leicht gelingt, die Kreisfasern mit den verschiedensten Farbemethoden dar- zustellen, und zwar, entgegen der Angabe von Hoyer, auch an Paraffinpraparaten, die nicht übermäßig lange, höchstens einige Wochen, im Alkohol gelegen haben. Ferner aber scheint mir, schon nach dem Ergebnissen der Färbung, nichts dafür zu sprechen, daß wir es bei den fraglichen Fasern mit elastischem Gewebe zu thun haben. Denn wenn es auch gelingt, sie mit den für elastisches Gewebe als specifisch geltenden Färbmitteln darzustellen, so geschieht dies nur relativ schwer, entweder durch langes Einwirken oder durch Erwärmung der Farblösung, dann aber nehmen sie auch nicht so intensiv die Farbe an, wie dies das typische elastische Gewebe selbst nach viel kürzerer Färbezeit bereits thut. Dagegen gelingt es leicht, sie mit der für Bindegewebe angegebenen Farblösung ebenso intensiv zu färben wie die Bindegewebsfasern. Die Einwände, die gegen die bindegewebige Natur der Fasern gemacht werden, sind einerseits der Umstand, daß es HexLE geglückt ist, sie mit Hilfe von verdünnter Kalilauge darzustellen, in der fibrilläres Bindegewebe bis zur Unkenntlichkeit aufquellen soll, anderer- seits ihr morphologisches Verhalten. Vor allem von v. SCHUMACHER (1900, 11.) ist als wesentlicher Grund gegen die bindegewebige Natur der Kreisfasern der zweite Punkt an- geführt worden. Bindegewebsbündel von dieser Dicke (1—2 u) müßten aus Fibrillen zusammengesetzt sein, außerdem aber sei gerade für elastiche Fasern ihre ungleiche Dicke, sowie ihre Verzweigungen charakteristich. Nun aber kommen diese letzteren Eigenschaften auch den Fasern des Reticulums, sowohl in den Lymphdrüsen wie in der Milz, zu, und andererseits ist es mir wenigstens mit den angewandten Färbemethoden an reticulären Fasern von entsprechender Dicke eben- sowenig gelungen, eine fibrilläre Structur nachzuweisen, wie an den Kreisfasern. Auch der Einwand, daß die Hente’sche Präparationsmethode 18* 276 mittels Kalilauge für die elastische Natur der Kreisfasern spreche, scheint mir nicht stichhaltig zu sein. Denn HenLE hat in ganz be- sonderer Weise gearbeitet, indem er die Organe zunächst eintrocknen ließ und dann feinste Spänchen davon in ein Uhrschälchen mit Wasser, dem 1—2 Tropfen conc. Kalilauge zugesetzt waren, übertrug, bis sie gallertartig durchsichtig geworden waren. HENLE selbst warnt ausdrück- lich vor concentrirteren Laugen, da diese Zellen wie Bindegewebsfasern gleichmäßig zerstörten. Auf diese Weise hat HENLE auch das Reti- kulum der Lymphdrüsen u. s. w. zu Gesicht gebracht, und die von ihm beschriebenen und gezeichneten Fasernetze wird man wohl kaum sämtlich dem elastischen Gewebe zurechnen können. Ueberdies aber erwähnt HENLE selbst auch noch die elastischen Netze, die nach Be- handlung mit concentrirter Kalilauge zurückbleiben. Die weitere An- gabe v. SCHUMACHER’S, daß nach Einwirkung von 10-proc. Natronlauge die Kreisfasern ebenfalls deutlich hervorträten, wie schon HENLE er- wähne, läßt leider nicht erkennen, ob v. SCHUMACHER diesen Versuch selbst angestellt hat. Doch wurde ich hierdurch veranlaßt, das Ver- halten der Kreisfasern, auch gegen Reagentien, speciell gegen Laugen, etwas näher zu untersuchen. Leider stand mir zu diesem Zweck kein ganz frisches menschliches Material zur Verfügung, sondern nur die Milz eines 3 Tage zuvor verstorbenen Mannes. Indes war die Leiche: auf dem Transport nach der hiesigen Anatomie vollkommen durch- gefroren (es war gerade in der intensiven Kälteperiode dieses Jahres), und die Temperatur des Raumes, in dem sie weiterhin aufbewahrt worden, stand um diese Zeit stets unter dem Gefrierpunkt. Beim Herausnehmen war die Milz noch hart. Sie zeigte außer . einem mäßigen Grade von Stauung keine pathologischen Erscheinungen. Von dieser Milz wurden erstens nach HENLE’s Angaben einige Stückchen ausgetrocknet, bis sie hornartig hart geworden waren. Zweitens fertigte ich sofort auf dem Gefriermikrotom eine Reihe von Schnitten in der Dicke von 30 « an, die dann verschieden weiterbehandelt wurden. Nach der Henue’sche Methode erhielt ich keine brauchbaren Er- gebnisse, indem es mir nicht gelang, feine Spänchen von dem ausge- trockneten Milzstückchen abzuschneiden. Entweder wurden sie zu dick oder zerfielen sofort in feine Krümelchen. An den Gefrierschnitten überzeugte ich mich zunächst durch Färbung nach MALLORY-STÖHR von der Anwesenheit bezw. Färb- barkeit der Ringfasern. Es gelang dies nicht ganz leicht, da bei diesen frischen Schnitten die Kerne sich intensiv mitfärbten und bei der Dicke des Präparates fast alles verdeckten; doch erzielte ich hier und da deutliche Bilder. Darauf wurde eine Reihe von Schnitten 277 in Kalilauge von verschiedener Concentration übertragen, nach einiger Zeit in Wasser ordentlich ausgewaschen und ebenfalls in Wasser unter- sucht. Deutliche Bilder, sowohl von den Kreisfasern der Venen als auch von den Reticulumfasern wurden erhalten, wenn die Schnitte etwa 10 Min. mit Kalilauge nach HENLE’s Vorschrift behandelt waren (1 Tropf. conc. Kalilauge auf ein Uhrschälchen mit Wasser; da die Concentration nicht angegeben, nahm ich 1 Tropf. der früher officinellen 331/,-proc. Kalilauge auf 6 ccm Wasser, was einer Concentration von etwa 1:350 entsprechen würde). Die Zellen und Kerns waren fast alle zerstört, teilweise wohl auch nur gelockert und durch das nach- herige Auswaschen herausgefallen, so daß das Fasernetz deutlich hervortrat. Ein ähnliches Bild erhielt ich an einem Schnitt, der etwa 11/, Min. mit 1-proc. Kalilauge behandelt worden war. Mit stärkeren Concentrationen von Kalilauge, sowie speciell mit 10-proc. Natron- lauge gelang es mir nicht, die Fasern irgendwie deutlich zu machen. Ebenso wurden sie zerstört, wenn die schwächeren Laugen längere Zeit einwirkten. Dagegen traten in beiden Fällen die elastischen Fasern z. B. in den Trabekeln durch ihren eigentümlichen Glanz - deutlich hervor. Die so erhaltenen Präparate sind indes äußerst empfindlich, und so versuchte ich auf andere Weise, womöglich Dauerpräparate zu er- halten. Die Gefrierschnitte wurden mit etwas Wasser auf den sorg- fältig gereinigten Objectträger gebracht, glatt ausgebreitet und so nach der von Paraffinschnitten her bekannten Methode angetrocknet. Eine irgendwie bemerkenswerte Gestaltänderung trat nicht ein; auch ist bei den später angewandten Proceduren kein Schnitt weggeschwommen. Auf diese Weise findet auch eine Annäherung an die von HENLE ge- brauchte Methode statt, indem ebenfalls eine vollständige Austrocknung des Gewebes vor Anwendung der Reagentien eintritt. An derartig vorbereiteten Schnitten gelang es mir weder mit Orcein noch mit WEIGERT’s Resorcin-Fuchsin, die Kreisfasern deutlich zu machen. Doch könnte dies immerhin durch die Dicke der Schnitte bedingt gewesen sein, da es ja auch, wie oben erwähnt, mit der MALLORY-STÖHr’schen Färbung nur schwer gelang, trotzdem diese doch die Kreisfasern sehr viel intensiver färbt. Ferner werden die Schnitte je etwa 20 Min. lang mit Kali- bezw. Natronlauge von verschiedenen Concentrationen behandelt, dann in fließendem Wasser eine Stunde und länger abgespült und schließlich gefärbt. Auffallend war die nicht unbeträchtlich erhöhte Widerstands- fähigkeit des Gewebes gegen die Reagentien, im Vergleich zu den frischen Schnitten. Teilweise mag dies vielleicht darin begründet sein, Br > i | all ren U iE „un u ine ea ZU SD de» a > 278 daß die Laugen nur einseitig wirken konnten, doch kann dies nicht der einzige Grund sein, da erhebliche Unterschiede in.den verschiedenen Schichten der Präparate sich nicht bemerkbar machten. Nach Behandlung der Schnitte mit sehr verdünnter Kalilauge nach HENLE und nachfolgender Färbung nach MALLORY-STÖHR traten die Kreisfasern der Venen, sowie die Reticulumfasern deutlich hervor. Doch war immer noch eine gewisse Menge von Kernen und Zellresten zurückgeblieben, die das Bild etwas störten. Schöner und übersicht- licher wurden die Präparate nach Anwendung etwas stärkerer, 1- und 2-proc. Kalilauge. Nur die verschiedenen Fasersysteme waren übrig geblieben und hoben sich, intensiv blau gefärbt, von den noch haften gebliebenen, ganz blaß-bläulich gefärbten Detritusmassen ab. Hier war es auch leicht, an verschiedenen Stellen den directen Zusammen- hang der Kreisfasern mit den Fasern des Reticulums zu sehen. Mit Kalilauge in denselben Concentrationen behandelte Schnitte wurden ferner mit WEIGERT’s Resorcin-Fuchsin 24 Stunden lang ge- färbt. Die elastischen Fasernetze der Kapsel und Trabekeln, sowie die spärlichen Fäserchen im Pulpagewebe traten intensiv dunkelblau- schwarz aus dem im Uebrigen blaßblau gefärbten Gewebe hervor. Mit Immersion gelang es, das Vorhandensein der Kreisfasern auch hier fest- zustellen, doch waren sie im selben Ton gefärbt wie die Fasern des Reticulums, zeigten keine Andeutung einer dunkleren Färbung. Schnitte, die mit 10-proc. Natronlauge behandelt waren, zeigten nur noch spärliche Ueberreste der Kreisfasern. Nach MALLOoRY- STÖHR färbten sie sich weniger intensiv als in den anderen Präparaten, nach WEIGERT nahmen sie ebenfalls nur einen blaßblauen Ton an, während die elastischen Fasern intensiv gefärbt waren. Nach Be- handlung mit 33'/,;-proc. Kalilauge war mit keiner Färbung mehr eine Spur von den Kreisfasern zu entdecken, während auch hier noch bei der Elastinfärbung die elastischen Fasern deutlich hervortraten. Außer den typischen elastischen Fasern widersteht noch ein anderes Fasersystem in der Milz selbst stundenlanger Einwirkung der concen- trirten Laugen. Es sind dies meist sehr lange, verschieden dicke, oft leicht geschlängelte Fasern, die sich meist nur kreuzen, seltener spitz- winklige Anastomosen mit einander eingehen. Meist verlaufen sie ziemlich gerade oder in flachem Bogen, seltener kehren sie in kurzem Bogen um. Ein Teil von ihnen hängt direct mit den Trabekeln zu- sammen. Sie färben sich nicht mit den Elastinfärbungen, wohl aber leicht und intensiv nach Mautnory-StöHrR. Ebenso bleibt noch die Hauptmasse der Trabekel und der Kapsel erhalten und ist nach MALLorY- Sréur leicht färbbar. Was dies zu bedeuten hat, darüber könnte ich zur Zeit nur Vermutungen äußern, und da es überdies mit dem vor- liegenden Thema nur in losem Zusammenhang steht, werde ich mir die Untersuchung dieser Frage für später vorbehalten. 279 Auch aus diesen Versuchen geht hervor, daß es sich bei den Kreisfasern nicht um typisches elastisches Gewebe handelt. Denn wenn sie in angetrockneten Schnitten auch noch 2-proc. Kalilauge widerstehen, so teilen sie diese Eigenschaft mit den Reticulumfasern. Andererseits werden sie durch concentrirte Lauge zerstört, während die elastischen Fasern davon nicht angegriffen werden und auch ihre specifische Färbbarkeit bewahren. Bemerkenswert würde allerdings immer noch der Umstand bleiben, daß es gelingt, die Kreisfasern an fixirten Präparaten auch mit dem Färbemethoden für elastiches Ge- webe darzustellen. Ob es sich hier um Bindegewebsfasern handelt, die in Bezug auf die Färbbarkeit den elastischen Gewebe nahestehen, oder ob sich besondere feinste elastische Fäserchen in ihnen ausbilden, darüber möchte ich kein Urteil abgeben. Jedenfalls ist es mir nicht wie Hoyer gelungen, derartige feinste Fäserchen darzustellen, weder an fixirten, noch an Gefrierschnitten, die mit Kalilauge behandelt waren. Die Fähigkeit, sich ähnlich dem elastischen Gewebe zu färben, scheint übrigens nach den Angaben der Autoren bei verschiedenen Individuen nicht dieselbe zu sein, erstens nach dem Alter, zweitens wohl auch nach den verschiedenen Behandlungsmethoden zu wechseln. Nach den Ergebnissen der vorliegenden Untersuchung verhalten sich die Kreisfasern fast völlig analog den Fasern des Reticulums. Hinzu kommt noch, daß sie erstens nach HöntL der Pankreatinver- dauung Widerstand leisten, zweitens, daß es Hoyer sowohl an Orcein- wie an Hämatoxylinpräparaten, ebenso wie mir an Präparaten nach MALLORY-STÖHR, gelungen ist, einen directen Zusammenhang der Kreis- und Reticulumfasern zu sehen. Demgemäß scheint es mir, als ob man wohl berechtigt sei, die Kreisfasern der capillaren Venen der Milz als Bindegewebsfasern anzusprechen, und zwar speciell sie für, allerdingsetwasmodificirte, Reticulumfasern zu erklären. Litteratur. 1) Boenm, A., Ueber die capillären Venen Bırrrorm's der Milz. Fest- schrift: zum 70. Geburtstag Cart v. Kuprrer’s, Jena 1899, p. 703 bis 710. 2) Bornm und Orpen, Taschenbuch der mikroskopischen Technik, 1900, p. 100. 3) v. Esner, W., Ueber die Wand der capillaren Milzvenen. Anat. Anz., 1899, Bd. 15, p. 482—484. 4) Hentz, J., Zur Anatomie der geschlossenen (lenticularen) Drüsen oder Follikel und der Lymphdriisen. Zeitschrift f. rat. Med. 1860, 3. Reihe, Bd. 8, p. 201—230. 5) — Handbuch der Anatomie, Bd. 2, 2. Auflage, Braunschweig 1873. 280 6) Höur, E., Zur Histologie des adenoiden Gewebes. Arch. f. Anat. und Entwickelungsgeschichte, Jg. 1897, p. 134—170. 7) — Ueber die Natur der circulären Fasern der capillaren Milz- venen. Anat. Anz., 1900, Bd. 17, p. 216—218. 8) Hoyer, H., Ueber den Bau der Milz. Morphologische Arbeiten, 1894, Bd. 3, p. 229— 300. 9) — Zur Histologie der capillaren Venen in der Milz. Anat. Anz., 1900, Bd. 17, p. 490 —497. 10) v. ScHumAcHER, S., Das elastische Gewebe in der Milz. Arch. f, mikrosk. Anat., 1900, Bd. 55, p. 151 —171. 11) — Ueber die Natur der circulären Fasern der capillaren Milz- venen. Anat. Anz., 1900, Bd. 18, p. 27—29. 12) Sréur, Pu., Lehrbuch der Histologie, 9. Auflage, Jena 1901. Nachdruck verboten: Centrosome and Sphere in the Maturation, Fertilization and Cleavage of Crepidula. By Epwın G. ConkLin. Mit 8 Diagrams. (From the Zoological Laboratory of the University of Pennsylvania). The present paper is a brief summary of that portion of my work on Karyokinesis and Cytokinesis in Crepidula and other marine Gasteropods, which refers to the structure of the centrosome and sphere. The complete work will appear soon in the Journal of Morphology. I. Maturation. Centrosomes. In the early prophase of the first maturation the centrosomes and central spindles lie outside of the germinal vesicle, the membrane of which is at this time intact. The centrosomes are minute points, too small to be measured and so small that their finer structure could not be determined. They are surrounded by small spheres through which the astral rays run to be inserted in the cen- trosomes (Diagram A, Fig. 1). In the early metaphase each centrosome is an irregular body consisting of closely connected granules which surround a central clear area (Dia. A, 2, 3). At this stage the centrosomes entirely resemble those which LırLıE!) has described in Unio, except that the granules 1) Litrıe, Centrosome and Sphere in the Egg of Unio. Zoological Bulletin, Vol. 1, No. 6, 1898. 281 -1 on A B Diagram A. Centrosome and sphere in the 1st maturation of Crepidula: 1 and 2 _ prophase; 3 and 4 metaphase; 5—8 anaphase. | Diagram B. Centrosome and sphere in the cleavage of Crepidula: 1 prophase ; 2 and 3 metaphase; 4 anaphase; 5 telophase; 6 “rest”; 7 prophase. : 282 of which they are composed are not separate as in Unio, but are connected together by bridges of a deep staining substance into an irregular, hollow sphere. The irregular, granular form of the centro- some soon gives place to a regular spherical form and at the height of the metaphase each centrosome is a sphere about 1 « in diameter with a densely staining periphery and a clear center (Dia. A, 4). During the anaphase this sphere enlarges rapidly and the dense peripheral layer grows thinner and thinner until it becomes a mere shell inclosing a clear central area. When the chromosomes have reached the spheres at the ends of the spindle the centrosomes are about 4 « in diameter and each incloses in its central clear area a faintly staining central corpuscle, which has the form of a hollow sphere (Dia. A, 5). In still later stages the peripheral layer of the centrosome breaks up into a number of pieces or plates which are finally resolved into a layer of granules (Dia. A, 7, 8); meanwhile the hollow central corpuscle becomes elliptical in shape and a dark granule appears at each pole of the ellipse (Dia. A, 6, 7, 8). These granules are the centrosomes of the second maturation division and the remainder of the ellipse becomes the central spindle. Both cen- trosomes and central spindle of the. second maturation arise there- fore, within the centrosome left in the egg at the close of the first maturation; finally the layer of granules which marks the periphery of the later completely disappears leaving the second polar amphiaster free in the cytoplasm. The general resemblance between these cen- trosomes and those described by Mac FARLAND 4), LILLIE”), VEJDOWS- KY°) and MRAZEK and VAN DER STRICHT?) is at once apparent, though there are certain important differences in details. The history of the centrosomes of the second maturation is wholly similar to that of the first. In the prophase they are minute granu- les which become irregular in shape, then spherical, then hollow spheres. After the second polar body has been cut off the hollow centrosome left in the egg remains visible until after the egg nucleus — is fully formed. It is filled with a mass of small granules, none of which look like the central corpuscles of the preceding division. 1) Mac Faruanp, Celluläre Studien an Molluskeneiern. Zool. Jahrb., Anat., Bd. 10, 1896. 2) Liruıe, loc. cit. 3) Vespowsky and Mrazex, Centrosom und Periplast. Sitzungsber. ' böhm. Ges. Wiss. Prag, 1898. 4) Van DER Srricut, La formation des globules polaires, etc. chez Thysanozoon. Arch. Biol., T. 15. 283 Finally before the union of the germ nuclei the egg centrosome grows indistinct and fades into the substance of the surrounding sphere. Spheres. Around each centrosome in the early prophase of the first maturation is a faintly staining sphere, the couche cor- ticale of VAN Benepen. This grows with the growth of the mitotic figure until in the metaphase it becomes a very large aster, which in the anaphase again becomes more regularly spherical. It is composed of a deeply staining substance, identical with the interfilar substance of the spindle, through which in certain stages the astral rays can be traced to the centrosome (Dia. A.) In the second maturation the sphere is formed in the same way as in the first but in the telophase it grows very much larger and partially or entirely surrounds the egg nucleus. Within this sphere the egg centrosome persists for a considerable period as a mass of granules but before the union of the germ nuclei the outlines of the centrosome become indistinguishable and its granules mingle with those of the sphere. After the disappearance of the egg centrosome the sphere loses. its radial character and is composed of coarse granules united by a delicate reticulum. Il. Fertilization. The head and middle piece of th spermatozoon enter the egg during the early prophase of the first maturation; the tail does not enter. The head is transformed into the sperm nucleus and the middle 4% Polar Spindle Animal Pole Qt Polar Spindle st Polar Bo dy N Spe rm Sphere BIN PRS Sperm Nucleus Sperm Path Spermlail ~ Wi, Vegetative Pole C D Diagram C. Entrance of sperm, 1st maturation of Crepidela. Diagram D. Formation of sperm nucleus and sphere. 24 maturation of Crepidula. PERLE PEE SR I ee NE 284 piece into a large number of deeply staining granules (Dia. C, D). No sperm centrosome or amphiaster is present at any time during the movement of the sperm through the egg and no astral radiations appear in connection with the sperm until the anaphase of the second maturation (Dia. D). At this time radiations appear around the granules from the middle piece; the central area of this aster grows rapidly and is filled with coarse granules. This is the sperm sphere and it develops pari passu with the egg sphere, which it resembles in every particular (Dia. E). Each sphere remains in contact with its nucleus and when the germ nuclei have come into contact the egg and sperm spheres fuse into a granular mass which partially surrounds the germ nuclei. Within these fused spheres the two cleavage centro- somes arise (Dia. F). They are at first quite independent of each Egg Sphere & Cleavage Centrosome E F Diagram E. Approach of germ nuclei and spheres. Diagram F. Union of germ nuclei and spheres. Appearance of cleavage -cen- trosomes. other and one is always in contact with each of the germ nuclei (Dia. F, G). After some time a central spindle appears between the two centrosomes and the first cleavage is introduced (Dia. H). There is no “quadrille” of the spheres, or asters, as maintained in my first paper!) on this subject, the appearance of a division of the spheres and their subsequent fusion by pairs which I formerly 1) Conxuiy, The Fertilization of the Ovum. Woods Holl Lectures, 1894. 285 described being due to their lobulation or even fragmentation in cer- tain cases. On the other hand there is good evidence that the clea- vage centrosomes are not derived exclusively either from a sperm cen- trosome or from an egg centrosome but that one of these comes from the egg sphere, the other from the sperm sphere (Dia. F). Eag Nucleus & Egg Chromosomes SO) Pavan Bodies Cleavage Centrosome oo Speon Nucleus Gleavagelentrost $ G H Diagram G. Cleavage centrosomes and half spindles. Fused egg and sperm spheres around nuclei (dark area). Diagram H. First cleavage, metaphase. III. Cleavage. I have followed the lineage and history of all the centrosomes and spheres throughout the cleavage up to the formation of 48 cells. In the main the history of the centrosomes and spheres during cleavage is similar to that during maturation, though showing certain inter- esting modifications. Centrosomes. In the early prophase each centrosome is a minute point; in the metaphase it becomes a sphere with faintly staining center; in the anaphase it becomes a large hollow sphere which contains a very delicate reticulum of threads and granules (Dia. B, 1—5). During the “rest period” this reticulum grows denser and more chromatic until it resembles a small nucleus (Dia. B, 6), and recalls the “spongy centrosomes” observed by R. HERTWIG!) in Actinosphaerium. This centrosome then becomes elliptical and two larger granules appear within it near its poles; these are the centro- 1) R., Herrwıg, Kernteilung, Richtungskörperbildung und Befruch- tung von Actinosphaerium. Abh. K. bayer. Akad d. Wiss., Bd. 19, 1899, pCh 286 somes of the next generation. The reticulum of threads and granules is then drawn out into an irregular spindle, the central spindle (Dia. B, 7). In the meantime the outlines of the mother centrosome have faded away and the new amphiaster migrates out of the sphere and lies free in the cytoplasm. In this case therefore as in that of the maturation, the daughter centrosomes and central spindle arise within the mother centrosome. There is in the cell cycle a remarkable parallelism between the nucleus and the centrosome in these molluscan eggs: 1) Both arise from small granules derived from a mother struc- ture, the central corpuscle in the one case, the chromosomes in the other. 2) In both only a small fraction of the mother structure (nucleus or centrosome) passes into the daughter’s one. 3) Both grow rapidly, absorbing achromatic material from the cell body (the Diastole). 4) In both the outer membrane is dissolved and the contents are set free in the cell body, only the granules mentioned above (1) per- sisting to form the daughter structures (the Systole). 5) Both undergo similar changes in their staining reactions, pas- sing from a condition in which they are uniformly chromatic to one in which they are almost entirely plasmatic in reaction; finally portions of each again become chromatic. 6) When they have reached their greatest volume both are pro- portional in size to the size of the cell in which they are found. Finally we may draw the following conclusions as to the pecu- liarities of the molluscan centrosome: 1) It corresponds to the couche medullaire and the cor- puscle central of VAN BENEDEN. 2) The medullary zone is bounded by a remarkably thick and densely staining layer which at all stages sharply separates it from the surrounding sphere. 3) The centrosome undergoes unusuall growth during mitosis. 4) The entire amphiaster of one generation arises within the centrosome of a preceding generation. . Spheres. In the prophase of the various cleavages the spheres (couche corticale of VAN BENEDEN) are small areas free from alveoles, lying immediately around the centrosomes; in the metaphase they are larger and their substance diffuses along the astral rays; in the anaphase they become much larger and are more regularly sphe- rical in outline. During the prophase and metaphase astral rays can 287 be traced through the spheres to the centrosomes (Dia. B, 1, 2, 3); in the anaphase and telophase the rays can be traced only to the spheres, not into them, and the interior of the spheres becomes alveo- lar (Dia. B, 4, 5); finally during the rest the spheres become finely granular (Dia. B, 6). At all times the spheres show great affinity for plasma stains and are sharply differentiated from the surrounding cytoplasm; even after the new centrosomes and central spindles have migrated out of the spheres (Dia. B, 7), the latter remain for a long time as irregular masses of deeply staining granules. These remnants of the spheres persist through one or two cell generations and in division are differentially distributed, always going into one daughter cell and not into the other, as I have described elesewhere ‘). The more important characteristics of the spheres may be summed up as follows: 1) They are composed of a specific substance, temporarily dif- ferentiated from other cell constituents. 2) This substance is not self propagating but arises anew in each cell generation being composed of nuclear sap and of dissolved oxy- chromatin from the nucleus, and of hyaloplasm from the cell body. | 3) This substance forms a large part of the spindle and aster and at the close of karyokinesis it is collected into large sphere sur- rounding the centrosome. 4) When in the prophase of the next division, the new centro- somes and central spindle move out of the sphere, the latter becomes irregular in shape and, through it may persist for a long time, it ultimately disintegrates into coarse granules which are scattered in the cytoplasm immediately under the cell membrane. The points of resemblance and difference between this substance and the archoplasm of Boveri will be apparent without further com- ment; its resemblance to the idiozome of Mrves is so marked that I cannot doubt that the two are homologous. 1) Conxuin, The Asters in Fertilization and Cleavage. Science, March, 1898. — Protoplasmic Movement as a Factor of Differentiation. Woods Holl Lectures, 1899. 288 Personalia. Turin. Professor GıuLıo Bizzozero, Senator des Königreichs, ist am 8. April gestorben. (Nekrolog folgt in der nächsten Nummer.) St. Petersburg. W. Tonkorr (Kaiserl. Milit.-medic. Akademie) wurde zum Lehramt der Anatomie des Menschen an der medicinischen Hochschule für Frauen in St. Petersburg berufen. Sonderabdrücke werden bei rechtzeitiger Bestellung bis zu 100 Exemplaren unentgeltlich geliefert; erfolgt keine ausdrückliche Bestellung, so werden nur 50 Exemplare angefertigt und den Herren Mitarbeitern zur Verfügung gestellt. Die Bestellung der Separatabdrücke muss auf den Manuskripten oder auf den Korrekturabzügen bewirkt werden oder ist direkt an die Verlagsbuchhandlung von Gustav Fischer in Jena zu richten. Für die richtige Ausführung von Bestellungen, welche nicht direkt bei der Verlagsbuchhandlung gemacht wurden, kann keine Garantie übernommen werden. Den Arbeiten beizugebende Abbildungen, welche im Texte zur Verwendung kommen sollen, sind in der Zeichnung so anzufertigen, dafs sie durch Zinkätzung wiedergegeben werden können. Dieselben müssen als Federzeichnungen mit schwarzer Tusche auf glatten Karton gezeichnet sein. Ist diese Form der Darstellung für die Zeichnung unthunlich und lä/st sich dieselbe nur mit Bleistift oder in sogen. Halbton- Vorlage herstellen, so mufs sie jedenfalls so klar und deutlich gezeichnet sein, da/s sie im Autotypie-Verfahren (Patent Meisenbach) vervielfältigt werden kann. Holzschnitte können in Ausnahmefällen zugestanden werden; die Redaktion und die Verlagshandlung behalten sich hierüber die Entscheidung von Fall zu Fall vor. Um genügende Frankatur der Postsendungen wird höflichst gebeten. Ungenügend frankirte Postsendungen werden nicht mehr angenommen. Abgeschlossen am 16. April 1901. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIX. Band. —3 25. April 1901. & No. 12. _ _ Inmarr. Aufsätze. P. Lesshaft, Ueber das Verhältnis der Form der Ge- ‘lenkflichen zur Bewegung. Mit 5 Abbildungen. p. 289—299. — O. Huber, Mitteilungen zur Kenntnis der Copulationsglieder bei den Selachiern. p. 299—307. — R. Fick, Bemerkungen über die Höhlenbildung im Schamfugenknorpel. p. 307 bis 312. — G. Alexander, Ein neues, zerlegbares Mittelohrmodell zu Unterrichts- zwecken. p. 313. — R. Fusari, GIULIO BIZZOZERO +. p. 313—319.) 7} Anatomische Gesellschaft. p. 319—320. — Personalia. p. 320. Aufsätze. Nachdruck verboten. Ueber das Verhältnis der Form der Gelenkfliichen zur Bewegung. Von P. LessHart in St. Petersburg. Mit 5 Abbildungen. In dem unlängst erschienenen Bd. 9 der Ergebnisse der Anatomie und Entwickelungsgeschichte (1899) hat Prof. L. Strepa über die von Prof. J. DoLBnsA und mir herausgegebene Arbeit „Ueber die Theorie der einfachen Gelenke“ referirt. In demselben hat er auch, zum ersten Male in der Litteratur, {einige Daten aus meinen „Grundlagen der theoretischen Anatomie“ (1. Teil, Leipzig 1893) angeführt. — Bei der Besprechung der Ergebnisse dieser Arbeit ist Prof. Stıepa auf „Widersprüche“ und „Fragen“ gestoßen, die er nicht zugeben kann. Sehr gern bin ich bereit, so weit es in meinen Kräften steht, die „Widersprüche“ und „Fragen“ zu lösen. Anat, Anz. XIX, Aufsätze. 19 290 Die Gelenke teile ich in: einfache und complicirte oder, wie Prof. STIEDA sie besser nennt: zusammengesetzte. Bei den einfachen Gelenken !) berühren die Gelenkflächen einander voll- kommen, geometrisch entsprechen sie einander ganz und gar, zwischen ihnen befindet sich keine Zwischenlage. Bei den zu- sammengesetzten Gelenken sind die Gelenkflächen durch irgend eine Lamelle oder Schicht fester oder flüssiger Substanz von einander getrennt. Eine solche Zwischenlage kann gebildet werden durch: Flüssigkeit (Synovia), Synovialzotten, Synovialfortsätze und Synovial- falten, Bindegewebe- oder Knorpelschichten, ein oder mehrere Knochen, die zu einem Meniscus (Platte) verbunden sind. Die einfachen Gelenke kommen, nach meiner Meinung, nur in zwei verschiedenen Arten vor: 1) mit einer Rotationsoberfläche, die durch Drehung um eine Achse entstanden ist; 2) mit einer Ober- fläche, die durch Bewegung um alle nur möglichen Achsen, welche aber durch einen gemeinsamen Mittelpunkt laufen, entstanden ist. In den zusammengesetzten Gelenken sind Bewegungen nur um die Achse möglich, um welche die gegebene Gelenkfläche gebildet worden ist. Schon H. MEYER?) schlug vor, die einfachen Gelenke in: | einachsige, zweiachsige, dreiachsige und vielachsige einzuteilen. — Wie mir früher schien, kann man damit übereinstimmen, weitere Unter- suchungen haben jedoch bewiesen, daß die zweiachsigen Gelenke nicht einfach sein können, sondern unbedingt zusammengesetzt sein müssen. Auf das eben Angeführte versetzt Prof. STIEDA°): „Auf das Weitere kann ich hier nicht eingehen, aber es scheint danach, daß der Verf. unter complicirten Gelenken nicht allein solche mit einer Zwischen- lage begreift, sondern auch Gelenke, in denen eine Bewegung um:mehr als eine Achse stattfinden kann. Wie stimmt das aber mit seiner Definition der einfachen Gelenke, die oben wiedergegeben ist? Hier ist ein offenbarer Widerspruch.“ In dem bei mir Angeführten glaube ich keinen Widerspruch zu finden. Bei dem einfachen Gelenke berühren sich die Gelenk- flächen vollkommen, bei den zusammengesetzten Gelenken ist eine Zwischenlage. Die Bewegung im Gelenke ist von der geome- trischen Form der Genkfläche bedingt. Die Gelenkflächen der ein- | fachen Gelenke sind Rotationsflächen, sie können cylindrische, kegel- 1) Grundlagen der theoretischen Anatomie, Bd. 1, p. 157. 2) Lehrbuch der physiol. Anatomie, Leipzig 1861, p. 49—50. 3) Ergebnisse, Bd. 9, p. 558. 291 förmige, elliptische, parabolische, sphärische, hyperbolische u. s. w. sein. Alle diese Flächen können sich nur durch Drehung um eine Achse bilden, nur die Kugelflächen (sphärische Flächen) können durch Drehung eines Halbkreises um eine beliebige Achse gebildet werden. Daher können die einfachen Gelenke nur mit Bewegungen um eine Achse oder vielachsige sein. Einfache Gelenke können nur in den angeführten Arten vorkommen und kommen auch wirklich, soviel ich untersucht habe, weder beim Menschen, noch, nach dem mir vorliegen- den sehr reichen Material, bei Tieren in anderer Form vor. — Zwei- oder dreiachsige einfache Gelenke kommen, soviel ich weiß, nicht vor und können nicht vorkommen, da sich solche Rotationsflächen nicht bilden. Als zusammengesetzte Gelenke können sie vorkommen und existiren auch wirklich, wie z. B. die Fingercarpal- oder Zehen- tarsalgelenke beim Menschen. In diesen Gelenken sind die elliptischen Gelenkflächen incongruent, die Form der Gelenkfläche der Pfanne ent- spricht geometrisch nicht der Gelenkfläche des Kopfes. Zwischen diesen Flächen sind Synovialfalten gelagert, die Bindegewebe, Faser- knorpel oder sogar Knochen (Sesambeine) enthalten köunen, es sind - folglich zusam mengesetzte Gelenke mit einer Zwischenlage: die Pfanne mit den Synovialfalten einerseits und der Gelenkkopf bilden eine Fläche mit einer Bewegung (um die Querachse) — Beugung und Streckung; der Kopf mit den Synovialfalten andererseits und die Ge- lenkpfanne bilden eine andere Fläche mit einer anderen Bewegung (um eine Sagittalachse) — Abduction und Adduction; als Uebergangs- bewegung ist hier noch eine Circumduction möglich. Sollte hier eine sphärische Gelenkfläche sein, so könnten diese Gelenke einfache Gelenke sein, und außer den bezeichneten Bewegungen müßten hier noch Rotationsbewegungen möglich sein, diese existiren aber hier nicht. Zusammengesetzte Gelenke können folglich zweiachsig sein, was bei den einfachen Gelenken nicht vorkommt; sie sind aber nicht durch diese Bewegung charakterisirt, sondern durch die in den Ge- lenken immer vorkommende Zwischenlage. Aus dem Gesagten er- weist sich, daß hier kein Widerspruch existirt. Weiter sagt Prof. Strepa (p. 559): „Auffallend ist mir aber nun eine Bemerkung LESSHAFT’s: „Es giebt auch“, sagt LESSHAFT, „com- plicirte Gelenke mit hyperbolischer Oberfläche, sie werden ge- wöhnlich unter dem Namen der Sattelgelenke (Pedarthrosis) be- schrieben.“ Nun führt er weiter aus, daß hier eine Bewegung um eine zweite Achse möglich sein soll infolge der dazwischen gelegenen Synovia, Synovialfortsätze u. s. w., und analysirt hiernach in gewöhn- licher Weise die Bewegungsmöglichkeit eines Sattelgelenkes. Dieser 19* 292 Auffassung des Sattelgelenkes als eines complicirten (zusammenge- setzten) Gelenkes kann ich nicht zustimmen.“ Der Unterschied zwischen einem Gelenke mit hyperbolischer Ober- fläche (Fig. 1) und einem Sattelgelenke ist geometrisch der, daß im zweiten Falle die Oberfläche ein hyperbolisches Paraboloid (Fig. 2) bildet. Bei einer Classification nimmt man immer typische ee 7B Fig. 1. Fig. 2. Fig. 1. Hyperbolische Rotationsfläche. Fig. 2. Hyperbolisches Paraboloid (Sattelfläche). Formen an, die rein geometrisch idealisirt werden. In der Wirklich- keit hat man mit allen möglichen Uebergangsformen zu thun. Nun können alle diese Formen als einfache oder zusammengesetzte Gelenke auftreten. Als Beispiel eines Sattelgelenkes kann das Daumen- carpalgelenk dienen. Bei der Analyse der Oberfläche dieses Gelenkes: ist die Fläche des Trapezbeines in der Frontalebene concav, die des Metacarpalbeines (Phalangealbeines) convex; der Radius des Trapez- beines in dieser Ebene ist im Mittel 1,4 cm, der Bogen 52°; der Radius des Metacarpalbeines ist 1,1 cm, der Bogen 96°. In der Sagittal- ebene ist die Fläche des Trapezbeines convex, die des Metacarpal- beines concav; der Radius des ersten Beines ist in dieser Fläche 1,3 cm, der Bogen 53°; der Radius des Metacarpalbeines ist 1,55 cm, der Bogen 40° [BraupE!)]. Daraus folgt, daß die entsprechenden Flächen dieses Gelenkes incongruent sind und daß von Seite der Ge- 1) B. Braupe, Ueber den Mechanismus des Handgelenkes, St. Peters- burg 1883, p. 39. (Russisch.) 293 lenkkapsel hier Synovialfalten eingelagert sind. Diese Zwischenlage von Synovialfalten ist hier an jedem Gelenke zu finden, und daher ist dieses Gelenk als zusammengesetztes aufzufassen. In diesem Gelenke sind Bewegungen um zwei Achsen möglich: Flexion und Extension, Abduction und Adduction; als Uebergangsform zwischen diesen Be- wegungen ist noch die Circumduction möglich. Eine Rotation existirt hier nicht und kann nach der Form der Gelenkflächen hier nicht möglich sein. Die in jedem Sattelgelenke existirende Zwischenlage zwingt diese Gelenke als zusammengesetzte anzunehmen. Prof. StrepA sagt weiter: „Ich kann das Referat über die Ab- handlung LESSHAFT’s nicht ohne einige kritische Bemerkungen lassen; ich vermag die von LESSHAFT aufgestellte neue Einleitung der Ge- lenke nicht anzuerkennen. Ueberblicken wir noch einmal in Kürze die Ergebnisse LESSHAFT’S: er teilt die Gelenke in einfache und zu- sammengesetzte (complicirte) ein. Gegen diese Einteilung dürfte dem Wortlaut nach nichts einzuwenden sein — allein er definirt die zu- sammengesetzten Gelenke anders, als im Allgemeinen üblich ist. Die Baseler anatomische Nomenclatur unterscheidet auch eine Articulatio simplex und eine composita — allein sie giebt keine Definition. Daß man ein Gelenk mit einem Meniscus (Discus) ein zusammengesetztes nennen wird, unterliegt keinem Zweifel, denn es sind eigentlich zwei Gelenke in einer Kapsel — darin hat Lesshuarr gewiß Recht; aber er will auch solche Gelenke als zusammengesetzte bezeichnen, bei ‘denen die Zwischenlage durch Flüssigkeit gebildet wird, und das kann unmöglich zugegeben werden, dann müßte ein wassersüchtiges Gelenk, ein Gelenk, in welchem die Synovia stark vermehrt ist und die Gelenk- enden trennt, ein zusammengesetztes sein? Zusammengesetzte Gelenke sind alle Gelenke, die nicht einfach sind, d. h. die aus zwei oder drei Gelenken gebildet werden, wie z. B. das Ellbogengelenk.“ Wenn Prof. Strepa die von mir aufgestellte Einteilung der Ge- lenke nicht anerkennen kann, so müssen dazu bestimmte Gründe vor- handen sein. Er führt selber an, daß in der Baseler anatomischen Nomenclatur eine Articulatio simplex und composita unterschieden wird, nur wird hier keine Definition gegeben. Weiter meint er, daß ich gewiß Recht habe, wenn ich ein Gelenk mit einem Meniscus ein zusammengesetztes nenne; nur will Prof. Srrepa nicht ein Gelenk als zusammengesetztes bezeichnen, bei dem die Zwischenlage durch Flüssig- keit gebildet wird; er hält es für unmöglich, da er meint, daß dann ein wassersüchtiges Gelenk ein zusammengesetztes sein müßte. Ein wassersüchtiges ist ein krankhaft verändertes Gelenk und kann daher nicht bei einer Classification normaler Teile in Acht genommen werden ; 294 auch die Synovialfalten können durch pathologische Wucherungen ver- ändert werden bei degenerativen Processen des Gelenkes, nur hat das nichts mit normalen Verhältnissen zu thun. Daß Flüssigkeit wirklich als Zwischenlage vorkommen kann, beweisen z. B. das untere Hinter- hauptsgelenk und das Knöchelgelenk (Artic. talo-cruralis). — Im Dreh- wirbelgelenke (Art. atlanto-epistrophica) sind bei verticaler Lage des Kopfes die Gelenkflächen so incongruent, daß zwischen ihnen eine große flüssige Zwischenschicht gelagert ist. Man kann diese Schicht gut messen, wenn man einen frischen Kopf einfrieren läßt, so wird der flüssige Meniscus zu einem festen, dessen Dicke 4,5 mm erreicht |Syrksky !)]l. Man kann diesen Menisk auch künstlich erzeugen, wenn man an einem frischen Kopf die Flüssigkeit aus der Kapsel des Ge- lenkes entfernt und das Gelenk bei verticaler Lage des Kopfes mit Wachs- oder Gipsmasse ausfüllt. Sobald der Kopf nach unten und mit dem Gesichte nach innen geneigt wird, dann ist die Flüssigkeit zwischen der breiten Kapsel und der unteren Gelenkfläche gelagert. Bei verticaler Lage des Kopfes ist durch diese flüssige Zwischenlage die Reihe der Gelenkfortsätze unterbrochen und dadurch das Hinter- hauptgelenk isolirt und die mit dem Gehen verbundenen Stöße und Erschütterungen gemindert. Ebenso erweist es sich auch bei der Untersuchung des Knöchelgelenkes (Art. talo-cruralis). Die Oberfläche des Sprungbeines erweist sich im vorderen Teile der hyperboloiden Fläche der Pfanne entsprechend, während im hinteren Teile die Fläche des Sprungbeines enger wird und in einen Abschnitt einer Kugelfläche . übergeht mit einem Radius von 18 mm [JATscHMONIN?)|; die Fläche dieses Hinterteils ist der Pfanne incongruent. Sobald die Spitze des Fußes nach oben gerichtet ist, erweist sich der vordere breite Teil der Gelenkfläche des Sprungbeines genau an die Fläche der Pfanne angedrückt; die unteren Enden der Unterschenkelknochen sind hierbei von einander auf 2—3 mm entfernt, und zwischen ihnen ist Synovial- flüssigkeit gelagert. Wird die Spitze des Fußes nach unten gerichtet, so lagert sich diese Flüssigkeit zwischen den hinteren engeren Teil der Sprungbeinfläche und den Teil der Pfanne, der dieser Fläche nicht entspricht. Diese flüssige Zwischenlage kann man am gefrorenen Präparate als festen Menisk erhalten und seine Dicke messen, sie ist 2—3 mm. An diesen Beispielen kann man genau und bestimmt sich von der Existenz der flüssigen Menisken überzeugen. 1) C. Syrsky, Ueber den Mechanismus des Hinterhauptgelenkes und die Muskeln, die dieses Gelenk umgeben, St. Petersburg 1885, p- 45. (Russisch.) 2) Javscumonin, Ueber den Mechanismus des Fufgelenkes, St Petersburg 1883, p. 26. (Russisch.) | ter Das Ellenbogengelenk ist beim menschlichen Neugeborenen ein einfaches Gelenk, es ist nicht aus zwei oder drei Gelenken gebildet, da der Kopf des Gelenkes am unteren Ende des Armbeines eine Rotationsfläche mit einem hyperbolischen (richtiger helikoiden) und einem sphärischen Abschnitte bildet. Die Pfanne wird durch zwei Knochen gebildet, mit einer dem Kopfe entsprechenden Oberfläche der Pfanne. Das Gelenk wird von einer Kapsel umgeben. Nur von 10—14 Jahren, wenn das obere Ende der Ulna verknöchert, bildet sich in der Mitte der Fossa sigmoidea eine Querrinne, die mit Synovial- fortsätzen und -falten und Synovia ausgefüllt ist. Das Gelenk geht aus der einfachen Form zu der zusammengesetzten über. Diesen Uebergang kann man auch vergleichend - anatomisch gut verfolgen. Solange die Gelenkepiphyse der Ulna knorpelig ist, ist bei einer Pfanne von 160° [Mittel 158° nach CnowıtzkyY'!)] die Knorpelfläche glatt und ungeteilt; bei Verknöcherung der Epiphyse wächst bei einer so großen Pfanne die Leitung der Stöße und Erschütterungen so an, daß sich der Knorpel in der Mitte der Gelenkfläche löst und von einer Zwischenlage aus Synovialfortsätzen und Synovia eingenommen wird. Folglich ist beim erwachsenen Menschen das Ellenbogengelenk ein zusammengesetzes, nicht weil es von drei Knochen begrenzt wird, sondern, weil es eine Zwischenlage enthält. „Weiter aber meint LESSHAFT“, sagt Prof. STIEDA, „zweiachsige Gelenke können nicht einfach, sondern müssen unbedingt complicirt ‘sein — damit giebt er dem Begriff eines complicirten Gelenkes eine andere, noch mehr ausgedehnte Erklärung — damit kann man wohl kaum iibereinstimmen. Ellipsoidgelenke sind meiner Ansicht nach un- zweifelhaft einfache Gelenke, da sie aber zweiachsige sind, so müßten sie nach LEssHAFT als complicirte anzusehen sein, was man nicht zu- geben kann. Nun aber zählt LessmArT unter den einfachen Gelenken diejenigen mit ellipsoidischer Fläche auf, wogegen gewiß nichts einzu- wenden ist. Aber wie kann ein und dasselbe Gelenk — Ellipsoid — ‘ sowohl zu den einfachen und zu den zusammengesetzten Gelenken ge- zählt werden? Dasselbe gilt von den Sattelgelenken, die nach Less- HAFT auch zu den complicirten gezählt werden sollen.“ Den hier ausgesprochenen Zweifel habe ich schon zu erklären gesucht. So viel ich Gelenke beim Menschen und an Tieren unter- sucht habe, bin ich nicht auf einfache zweiachsige Gelenke ge- stoßen. Theoretisch kann ich solche Gelenke nicht zulassen, da ich bei der Einteilung der Gelenke das genetische Princip zu Grunde lege, 1) K. Cuomrrzxy, Ueber den Bau und den Mechanismus des Ellen- bogen- und Radio-ulnargelenkes, St. Petersburg 1884, p. 20. (Russisch.) 296 daß die Bewegung im Gelenke der Bewegung der Er- zeugungslinie der gegebenen Gelenkfläche entsprechen muß. Ellipsoide Rotationsflächen (Fig. 3) können aber nur durch Bewegung einer Ellipse Bias) AA‘, BB’ um eine ihrer a Achsen gebildet werden, z. B. \ um die große Achse AA‘ oder Ve a rel um die kleine Achse BB’. Da AL: PUR Ae. | TNE sla diese Flächen nur um eine | | | A) Achse gebildet werden kön- a a en = aa nen, so können in einfachen 4 aN a Gelenken mit ellipsoidalen az > Flächen nur Bewegungen um ed eine Achse existiren, was die Fig. 3. Ellipsoide Rotationsfläche. bis jetzt ausgeführten Unter- suchungen bestätigt haben. Die angeführten Beispiele der Fingercarpal- und Zehentarsalgelenke mit ellipsoidalen Flächen sind zweiachsig, nur weil sie sich als zu- © sammengesetzte Gelenke erweisen und Zwischenlage haben; das- © selbe habe ich schon von den Sattelgelenken gesagt. „Warum hat er die Schraubenflächen“, fragt Prof. STIEDA weiter, „beiseite gelassen? Warum hat er nicht von Cylinder mit Leitfurchen (Rollen) gesprochen ?* Die Schraubenfläche (oder die schiefen Helikoide, Fig. 4) bel treffend führe ich in meinen Grundlagen der theoretischen Anatomie!) — unter den Gelenkhemmungen Folgendes an: ,,Bei einem Schraubengang ähnlicher Gelenkflächen bewegt sich der mobile Teil nicht in der Lage- Fig. 4. Schraubenfläche (schiefes Helicoid). 1) Grundlagen der theoretischen Anatomie, T. 1, Leipzig, 1892, | p: 182. 297 rungsebene des immobilen Teiles, sondern bildet mit der longitudinalen Achse des letzteren einen Winkel. Dieser Winkel hängt von der Neigung der gegebenen Gelenkflächenachse gegen die Horizontalebene ab. Wenn sich jedoch der bewegliche Teil von seiner Neigung weg- wendet, so werden die Gelenkknorpel comprimirt, die verstärkte Reibung bewirkt das Feststellen des Teiles, und jede weitere Be- wegung wird unmöglich. In solchen Fällen wird durch die Neigung des beweglichen Teiles nach der entgegengesetzten Seite die Bewegung gehemmt.“ Die Schraubenflächen sind also nicht beiseite gelassen, sondern sind wohl berücksichtigt. Sie kommen oft in den Gelenken, besonders bei Tieren vor, auch beim Menschen findet man in den Gelenken Uebergänge von den hyperbolischen und parabolischen zu den helikoiden Gelenkflächen vor. Als gutes Beispiel einer helikoiden Gelenkfläche kann die obere Fläche des Sprungbeines des Pferdes und überhaupt der Tiere dienen. Von Cylindern mit Leitfurchen (Rollen) habe ich sehr viel ge- _sprochen; Gelenke mit Abschnitten cylindrischer Flächen kenne ich und den Schraubenflächen ent- beim Menschen nur an dem Ge- lenkfortsatze der Lumbalwirbel. EL Rese Die Leitfurchen der sogenannten go. Es Winkelgelenke (Ginglymus) sind die h SEE ENDEN LG, mit hyperbolischen, parabolischen \ (Fig. 5) und helikoiden Flächen be- | / zeichneten Gelenke. Als Beispiel \ | solcher Gelenke können die Finger- A TA =_— und Zehengelenke dienen. Daß die | _ Winkelgelenke wirklich am meisten / | \ den hyperbolischen, parabolischen a ke IRA ; sprechen, ist in der russischen Lit- GT ie eae g ‘ teratur schon begründet. Sehr er- De wünscht ist es, diese Frage einer mög- Fig. 5. Parabolische Rotationsfläche. lichst genauen Controle zu unter- ‚ werfen, da Arbeiten aus einem Laboratorium nicht endgiltig sein können. Wie bis jetzt von cylindrischen Gelenken mit Leitfurchen gesprochen werden kann, ist schwer zu begreifen. Kopf und Pfanne, sagt J. HENLE!), „weichen, jene durch Furchen, diese durch vorspringende Leisten, welche rechtwinklig gegen die Längsachse des Cylinders über die Gelenkfläche ziehen, vor der reinen Cylinderform ab“, und doch wird bis jetzt von Gelenken mit cylindrischen Flächen geredet. 1) Handbuch der Anatomie, Bd. 1, Abt. 2, Bänderlehre, Braun- | schweig 1856, p. 13. 298 Zwischen den Flächen der Artic. radio-ulnaris und dem Daumen- gelenke ist ein Unterschied im mechanischer Beziehung, das erste Gelenk kann ein einfaches Gelenk sein, das letzte ist beim Menschen immer ein zusammengesetztes. Die oberen und unteren Ab- schnitte der Radio-ulnargelenke erweisen sich gewöhnlich als Abschnitte conischer Gelenkflächen, während man sie auch als kleine Abschnitte von hyperboloiden Flächen annehmen kann. Auf jeden Fall wird Roll- gelenk (Trochoides) wohl von rotiren (Rotationsgelenk mit Rotatio) hergeleitet und nicht von Rollflachen. Aus dem Gesagten folgt, daß unter den Gelenken wohl folgende Arten zu unterscheiden sind: I. Einfache Gelenke mit congruenten Flächen ohne jeg- liche Zwischenschicht: 1) Mit Rotationsflächen um eine Achse gebildet: a) die Achse quergelagert (meist mit hyperbolischen, para- bolischen und Schraubenflächen ; helikoid-sphärische Fläche z. B. Art. cubiti (sogenannte Winkelgelenke); b) die Achse vertical gelagert — parallel der Achse des Körpers oder der Extremitäten, oder mit dieser Achse zu- sammenfallend (meist mit ellipsoiden, conischen oder cylin- =) oT drischen Gelenkflächen); können auch Abschnitte von hyper-- bolischer Fläche sein, z. B. Art. radio-ulnaris (sogenannte Rollgelenke, Trochoides). 2) Mit Kugelflächen — mehrachsig gebildet (sogenannte Arthrodie). a 3) Beschrankte Gelenke (Amphiarthrosen) mit gleichen Bogen der Pfanne und des Kopfes. Die Form der Gelenkflächen ist sehr variabel und können Abschnitte aller angeführten Flächen vorkommen. II. Zusammengesetzte Gelenke mit incongruenten Ge lenkflachen und Zwischenschicht. 1) Einachsige mit quer oder vertical ge- ) lagerten Achsen. 2) Aweiachsige: a) die Achsen, sich kreuzend, sind in einer Form der Gelenk- horizontalen od.in zweiparallelen Ebenen | flächen wie bei den gelagert, mit ellipsoiden u. Sattelflächen | einfachen Gelenken. (sogenannte Gelenke mit elliptischen Flä- Zwischenschicht chen, Condylarthrosis und Pedarthrodie); | aus: Synovia, Syno- b) die Achsen können auch, eine quer ( vialzotten , -fort- (horizontal) und die andere vertical | sätzen und -falten, gelagert sein, z. B. das Kniegelenk. Bindegewebe, Knor- 3) Vielachsige, z. B. das Hüftgelenk — | pel, Knochen oder Kugelgelenk. mehrere Knochen. 4) Beschränkte mit gleichen Bogen der Pfanne und des Kopfes, z. B. Art. sterno- clavicularis et Art. acromio-clavicularis. J 299 Die zusammengesetzten Gelenke sind hauptsächlich dadurch ausgezeichnet, 1) daß in einem verhältnismäßig geringen Volumen bei der Bewegung die Stützfläche groß ist; 2) daß die Veränderung der Oberflächenform die Möglichkeit giebt, die Bewegungen sehr zu variiren; 3) daß die Vereinigung verschiedener Gewebe in demselben die Stöße und Erschütterungen günstig mildern kann, und 4) daß die geringere Festigkeit und Widerstandsfähigkeit stets durch die Teilnahme der Muskeln compensirt wird. Diese Gelenke kommen vorzüglich beim Menschen vor. Mit dieser Einteilung der Gelenke sind die sie umgebenden Bänder logisch verbunden, ebenso wie die hier wirkenden Muskeln; aus dem verschiedenen Verhalten und der Wirkung der Muskeln folgt auch die Lagerung, der Verlauf und die Verteilung der Gefäße und Nerven. Nur wenn alle diese Verhältnisse möglichst aufgeklärt werden, kann man die Bedeutung der angeführten Einteilung der Gelenke richtig beurteilen. Zum Studium der theoretischen Anatomie zugleich mit der ver- gleichenden Anatomie ist im St. Petersburger biologischen Laboratorium genug Material vorhanden, um daß jeder hier unentgeltlich Platz, Material, Methode und Litteratur vorfinden kann, um das hier Aus- gearbeitete zu erlernen und weiter auszuarbeiten. Jede gut gemeinte Controle ist hier sehr erwünscht. St. Petersburg, den = Januar 1901. Nachdruck verboten. Mitteilungen zur Kenntnis der Copulationsglieder bei den Selachiern. Von O. Huser. (Aus dem zoologischen Institut zu Basel.) Im Laufe dieses Sommers beabsichtige ich, eine unter der An- leitung von Herrn Prof. Rup. BURCKHARDT ausgeführte Arbeit über die Copulationsglieder der Selachier zu veröffentlichen. Meine Unter- suchungen erstrecken sich über 32 Arten. Im Folgenden stelle ich kurz die Resultate dieser Arbeit zusammen. Geschichtlich betrachtet erweisen sich nicht, wie PETRI!) an- giebt, die BrocH’schen Arbeiten als erste Untersuchungen der 1) Perrı, Die Copulationsorgane der Plagiostomen. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 30, 1878. Copulationsglieder, sondern es zeigt sich, daß sich in erster Linie BATTARA mit diesem Stoffe beschäftigt hat. Dann folgen Gelehrte wie LORENZINI, GUNNER, MONRO, SCHNEIDER und erst in weiterer Linie BLocH. Die Arbeit von PETRI beruht nur auf wenigen Beob- achtungen und konnte deshalb nicht zu einer allgemeinen richtigen Anschauung des behandelten Stoffes gelangen. In weit höherem Maße erreichten dies die eingehenden Untersuchungen JUNGERSEN’S!). Doch erweist sich diese Arbeit als lückenhaft und enthält zum Teil Ansichten, die ich, gestützt auf meine eigenen Beobachtungen, nicht teilen kann. Die Kenntnisse von diesen Copulationsgliedern zu erweitern und die schon vorhandenen Beobachtungen auf ihre Richtig- keit zu prüfen, ist die Aufgabe, die ich in meiner ausführlichen Arbeit zu lösen versuche. Die neu behandelten Formen sind: Hexanchus griseus, Pristiophorus japonicus, Centrophorus granulosus, Centrina Salviani, Chiloscyllium punctatum, Oxyrhina Spallanzanii, Mustelus laevis, Galeus canis, Carcharias lamia, Zygaena tiburo, Pristis cuspidata und perotteti, Trygon spec, Taeniura motoro und Myliobatis aquila. Als Beobachtungen, welche den bisher bekannten Thatbestand erweitern, sind zu nennen: Scymnus lichia. Aeußere Gestalt und Musculatur des Copu- lationsgliedes sind ähnlich beschaffen wie bei Centrina Salviani. : Der Knorpel 7, (ich schließe mich in der Nomenclatur der Skeletteile JUNGERSEN an) weist in der Form eines ca. 2 mm langen Fortsatzes die Stachelanlage auf; es ist dies insofern von Wert, als bisher für das Copulationsglied von Scymnus stets das Fehlen eines Stachels hervorgehoben wurde. 7v zeigt auf der Dorsalfläche Bildungen, welche sehr stark an die von Frirscn irrtümlicher Weise als modificirte Flossenstrahlen gedeuteten „sichelförmigen Haken“ der Xenacan- thiden erinnern; wahrscheinlich sind diese Bildungen bei Xen- acanthus wie die bei Scymnus nur als Differenzirungen eines ein- zelnen Knorpels zu betrachten. Cestracion Philippi. Aeußere Gestalt und Musculatur des Copulationsgliedes. Die Musculatur verhält sich wie bei Spinax. Ebenso hat auch Cetracion die Mehrzahl der Schaltglieder mit Spinax gemeinsam. Das Stück £ ist in einer Jugendform noch radien- - 1) H. Jungersen, On the Appendices genitales in the Greenland Shark, Somniosus microcephalus (Br. Schw.) and other Selachians. The Danish Ingolf Expedition, Vol. 2, 1899, No. 2. Oe ———— eee artig und steht bloß proximal mit dem Stammesskelet in Verbindung, im ausgewachsenen Copulationsglied hingegen ist diese Verbindung eine vollstandige. Pristiurus melanostomus. Das von JUNGERSEN beschrie- bene Copulationsglied ist nur eine unentwickelte Form. Das ausge- wachsene Glied ist sehr complicirt gebaut und unterscheidet sich im Endapparat sehr stark von dem der Scylliden. Der Endapparat des entwickelten Pristiurusgliedes setzt sich nicht aus fünf secundären Knorpeln zusammen, wie JUNGERSEN angiebt, sondern aus neun. Lamna cornubica. Der Stammknorpel des Copulationsgliedes ist hier nicht cylindrisch, sondern stellt, wie in allen Formen der Gruppe B, einen Rinnenknorpel dar. Es ist dies ein Merkmal von allgemeinem Wert. Mustelus vulgaris. Die Musculatur verhält sich bei Muste- lus vulgaris und laevis ungefähr gleich wie bei den übrigen Formen der Gruppe B, d. h. der Muse. flexor exterior entspringt vom Septum des Musc. adductor. Aeußere Gestalt (die Form der Flosse mit einbezogen) und Skelet der Copulationsglieder beider Arten unter- scheiden sich folgendermaßen: Mustelus vulgaris. Der laterale Flossensaum bildet eine concave Linie; der distale Teil der Flosse läuft in einen langen Zipfel aus, dessen Spitze dem Copulationsglied eng anliegt. Langscoefficient —=3;. Tdist zu einem unbeweglichen Chondrodentinstachel geworden. Vorhandensein eines kleinen ventralen Deckknorpels V. Mustelus laevis. Der laterale Flossensaum bildet eine gerade Linie; der distale Teil der Flosse läuft in einen kurzen Zipfel aus, dessen Spitze vom Copulationsglied weit absteht. Längscoefhcient =. Td erscheint als weicher, nicht modifieirter Knorpel. Der ventrale Deckknorpel ist nicht vorhanden. So erweitert ein genaues Studium der Copulationsglieder die von J. MÜLLER angegebenen Diagnosen. Als weitere Punkte von allgemeinem Charakter sind folgende hervorzuheben. Histologische Befunde. Elastischer Knorpel am Uebergang des Haupt- stammes 5b in den Endstiel des Copulationsgliedes. Der hyaline Knorpel geht an dieser Stelle in elastischen Knorpel mit stark hervortretender und veränderter Grundsubstanz über. Diese Grund- substanz zeigt hornartigen, faserigen Charakter, ist von gelblicher Farbe 302 und färbt sich nicht mit Hämatoxylin. Die Anordnung dieser Substanz richtet sich genau nach den mechanischen Druck- und Zugverhältnissen, denen der Knorpelstab an dieser biegsamen Stelle unterworfen ist. Auf der Ventralseite des Stabes, wo hauptsächlich Druck vorherrscht, verlaufen diese hornartigen Stränge senkrecht zur Längsachse des Knorpels, auf der Dorsalseite hingegen richten sie sich infolge des Zuges tangential. Diese geometrische Anordnung des Gewebes ist durch die Function des Knorpelstabes entstanden. Das Chondrodentin. Das Chondrodentin ist ein eigentüm- liches Gewebe, das an verschiedenen secundären Knorpeln des End- apparates auftreten kann; in ausgesprochener Form bildet dasselbe den Stachel der Copulationsglieder bei Spinaciden. Das Bindegewebe scheidet eine Intercellularsubstanz aus, die einerseits eine Modification des Knorpels zu sein scheint und andererseits in ihrer vollkommensten Form eine gewisse Aehnlichkeit mit Dentin besitzt; ich bezeichne dieses Gewebe daher als Chondrodentin. Vom Knorpel unterscheidet es sich durch bedeutendere Härte, die, wenn auch vielleicht nicht der des Knochens gleichwertig, doch an sie heranreicht. Vom Dentin ist es dadurch verschieden, daß ihre Röhrchen nicht nach der Peripherie hin in feinste Aestchen ausgehen, sondern vermittelst breiter Kanäle an der Oberfläche münden. Sinnesorgane an der Spitze des Copulationsgliedes von Scyllium catulus. Die Spitze des Copulationsgliedes ist wie bei den meisten übrigen Selachiern vollständig nackt. Die Epidermiszellen sind an dieser Stelle viel zahlreicher vorhanden, sie bilden ein viel- schichtiges epidermoidales Polster, in welches Stränge des Unterhaut- bindegewebes eindringen. Diese stark verlängerten Cutispapillen reichen bis unter die äußersten Epidermiszellen und enthalten Ele- mente, die zum Teil bindegewebartiger Natur, teilweise auch ner- vöser Natur sein dürften. Die der Cutis anliegenden cylindrischen Epi- dermiszellen erfahren da, wo sie die Spitzen der Papillen umgeben, eine eigentümliche Modification, sie sind hier. keulenartig aufgetrieben, von einander stark entfernt und zeichnen sich ferner durch Größe der Kerne und Reichtum an Plasma aus. Solche Bildungen finden sich zu mehreren Hunderten am Ende des reifen Copulationsgliedes von Scyllium catulus. Ohne Zweifel handelt es sich hier um Sinnes- organe, die zur Wollustempfindung dienen. Epithel an der Spitze des Copulationsgliedes von Rhina squatina. Bei Rhina konnte ich die soeben erwähnten Sinnesorgane nicht feststellen, hingegen fand ich an der Spitze dieses Copulationsgliedes eine eigentümliche Modification des Epithels vor. 303 Der größte Teil der Epithelschicht wird aus den LeyYvıG’schen Becher- zellen gebildet, nur noch eine dünne Schicht von Pflasterepithel an der Oberfläche und wenige Schichten von cubischem Epithel an der Basis haben die ursprüngliche Form beibehalten. Die dicht gedrängten, flaschenförmigen Drüsenzellen, welehe an der Oberfläche münden und Modificationen der LEeyYpi@’schen Becherzellen darstellen, verleihen dem Epithel ungefähr das Aussehen des Drüsenepithels der Copulations- drüse von Acanthias vulgaris; noch frappanter ist die Aehnlich- keit mit der Epidermis von Protopterus annectens (KÖLLIKER). Das Skelet. Stammglieder. Die Anzahl der Stammglieder variirt stark, dies kann sogar innerhalb der gleichen Art verschieden sein. — Inter- calarknorpel. Die kleinen Intercalarknorpel fasse ich, nicht wie JUNGERSEN, als eigentliche Stammglieder auf, sondern betrachte sie als beliebig auftretende, abgesprengte Stücke. Für diese Ansicht spricht namentlich die Unregelmäßigkeit im Auftreten und der An- ordnung dieser Stücke. — Längscoefficient. Mit dem Längs- Länge des Basale Länge des Anhanges die Länge des Basale = 1 bezogen) aus. Dieser Längscoefficient ist für das entwickelte Copulationsglied ein und derselben Art constant, varürt hingegen in den verschiedenen Arten stark. Für die Altselachier (Gruppe A) ist dieser Coefficient eine geringe Größe (7), er wächst gegen die jüngeren Formen hin und erreicht bei den Rajiden, merkwürdiger- weise auch bei Chimaera sein Maximum (4). — Bildung eines Halbgelenkes bei Trygon. Im Copulationsglied einer Trygonart wies ich die Bildung eines Halbgelenkes nach. Diese eigentümliche Erscheinung, die, wie es scheint, bisher nirgends beobachtet worden ist, findet sich auf der Ventralseite des Stammknorpels, an der Stelle, wo dieser in den Endstiel übergeht. Das Halbgelenk beschlägt nur die ventrale Hälfte des Knorpelstabes, er erstreckt sich daselbst über die ganze Knorpelseite. Diese Bildung besteht in einem proximalen, ca. 2 mm hohen Gelenkhöcker und einem distalen, mit einer Grube ver- sehenen Gelenkknorren. Dieses Halbgelenk vertritt functionell den vorhin erwähnten elastischen Knorpel, er vermittelt in erhöhtem Maße die Biegung des Stammknorpels. — Knorpel @ als modificirter Flossenstrahl. Der Knorpel $ kann nicht, wie JUNGERSEN darlegt, als ein durch Longitudinalspaltung aus dem Stammesskelet entstandenes Stück betrachtet werden. Gegen diese Ansicht sprechen embryologische Beobachtungen, aus denen hervorgeht, daß ? zuerst coefficient drücke ich das Verhältnis = (stets auf 304 radienartigen Charakter trägt und erst secundär die nähere Verbindung mit den Stammesteilen eingeht. Schon PETRI bezeichnet bei Acan- thias diesen Knorpel (r‘) als rudimentären Radius, giebt jedoch keine Belege hierzu. Indem die hintersten Radien der Flosse in den Dienst des Copulationsgliedes treten, erfahren sie eine morphologische Um- gestaltung, als ein solcher modificirter Radius ist nun auch £ zu be- trachten. Sehr deutlich tritt dies z. B. in den Formen Rhinobatus, Pristis, Trygon, Taeniura und Myliobatis hervor, wo £ un- gefähr dieselbe Gestalt aufweist wie der letzte modificirte Flossen- strahl. Die Musculatur. Entwickelung der Musculatur. Die gesamte Musculatur des Copulationsgliedes differenzirt sich aus den einfachen Muskelver- hältnissen, welche der weiblichen Ventralflosse eigen sind. In .primi- tiver Form erscheint die Musculatur z. B. in einer jugendlichen Hexanchusflosse, die einzelnen Muskeln sind hier noch eng unter sich verbunden. — Der Musc. flexor interior (innerer Musc. extensor, JUNGERSEN) muß als selbständiger Muskel auf- gefaßt werden, er tritt überall mehr oder weniger deutlich auf, JUNGERSEN Scheint dies übersehen zu haben. Der Musc. flexor exterior verhält sich in seiner proximalen Partie verschieden. Er entspringt entweder am Basale, z.B. bei Acanthias, oder vorn am Basale und zum Teil am Beckenknorpel, z. B. bei Torpedo (in beiden Fällen entspricht er dem Musc. extensor, JUNGERSEN) oder er ent- springt vom Septum des Musc. adductor, z. B. bei Spinax. (JUNGERSEN nennt ihn in diesem Falle für Spinax: „particular muscle“ und bezeichnet ihn bei Scyllium mit ag.) Die Copulationsdrüse. Anatomie der Sackmusculatur. Die Sackmusculatur be- steht, wie schon PETRI erwähnt, JUNGERSEN hingegen in Abrede stellt, bei Scyllium catulus deutlich, bei anderen Formen weniger deutlich aus zwei Schichten. Diese können hingegen nicht, wie es von PETRI geschehen ist, als Ring- und Längsmusculatur unterschieden werden, sondern sind als zwei, zum Teil unter sich verschmolzene Hüllen zu betrachten, deren Muskelfasern sehr verschiedene Richtungen einnehmen. — Entstehung der Sackmusculatur. JUNGERSEN läßt die Sackmusculatur durch Einstülpung des Musc. compressor ent- stehen, viel wahrscheinlicher entspricht sie den ventralen Muskel- bündeln der hintersten Flossenstrahlen ; hierfür spricht namentlich das Fehlen dieser Bündel in der männlichen Flosse, währenddem sie in 305 der weiblichen vorhanden sind. — Drüsenepithel. Die Entwicke- lung des Driisenepithels steht in engem Zusammenhang mit der Be- gattungszeit des Tieres, außerhalb dieser Zeit sind nur noch geringe Spuren dieses Epithels vorhanden. — Das Drüsenepithel von Acan- thias gestaltet sich im vollkommen entwickelten Zustand anders, als es von PETRI dargestellt worden ist. Zuerst bildet sich nur Platten- epithel, dann entstehen die Leypia’schen Becherzellen, diese bleiben aber nicht zerstreut in letzterem, sondern vermehren und vergrößern sich, öffnen sich nach außen und bilden zuletzt die Hauptmasse der Epithelschicht. Hierdurch werden die Plattenepithelzellen zurückge- drängt, sie erscheinen nur noch an der Außenseite und an der Basis der Drüsenschicht. — Ontogenie der Rajidendrüse. Die Onto- genie der Rajidendrüse verläuft entgegen Perrr’s Vermutung. Die mediane Rinne des Drüsenkörpers entsteht durch Einstülpung der ein- schichtigen Epithelschicht in das anliegende Bindegewebe und nicht durch eine locale Anhäufung der Epithelzellen. Von dieser medianen Rinne stülpen sich dann die Tubuli erster, zweiter und n-ter Ord- nung ein. Parallel mit diesem Proceß geht eine Einsenkung der Epithel- schicht zu beiden Seiten der Rinne, hierdurch hebt sich der Drüsen- körper von der inneren Wandung des Sackes ab und erscheint in Form des bekannten Längswulstes. Aeußere Gestalt. Beziehung der Flosse zum Copulationsglied. Wie in der Entwickelung des einzelnen Gliedes, so macht sich auch innerhalb des Selachierstammes die Tendenz geltend, das Copulationsglied so viel als möglich aus dem Flossenverbande herauszuheben. Bei vielen Alt- selachiern ist der Flossensaum fast mit der ganzen Länge des ge- schlechtsreifen Gliedes verbunden; bei jüngeren Formen wird diese Verbindung schon an der Basis der Gliedes aufgelöst. — Netzartige Hautstructuren bei nackten Formen. In ausgesprochenem Maße beobachtete ich solche Structuren bei einer Trygon-Art und bei Raja clavata. Die Hautoberfläche des Gliedes weist an mehreren Stellen dicht gedrängte, polygonale Vertiefungen auf. Hierdurch ent- stehen netzartige Erhebungen, welche sich deutlich von der Grund- fläche absetzen. Wahrscheinlich handelt es sich hier um einen Haft- apparat, der eine innigere Verbindung des Gliedes mit der Innenwand des Oviductes bezweckt. — Beobachtung an Copulations- gliedern von Scyllium canicula. Schon Perri erwähnt, daß er die Scylliden- Copulationsglieder stets im Zustande der Dilatation angetroffen habe; er führt diese Erscheinung auf eine Zusammenziehung Anat, Anz. XIX. Aufsätze. 20 306 des Musc. dilatator während der Todesstarre und auf eine rasch er- folgende Härtung des Präparates in Alkohol zurück. Auf meinen Meeresexcursionen beobachtete ich, wie Exemplare von Scyllium canicula kurz vor dem Erstickungstode ihre Copulationsglieder krampfhaft zusammenziehen und den Endapparat ausbreiten, die ent- gegengesetzte Bewegung, das Strecken des Gliedes, trat nicht mehr ein. Systematik der Copulationsglieder. Auf Grund gemeinschaftlicher Merkmale habe ich die Copulations- glieder in folgende Gruppen zusammengestellt. Gruppe A. Im Allgemeinen mit beweglichem, die Haut durch- brechendem Stachel und stark hervortretender Hautfalte 7d,. Der Musc. compressor ist stark ausgebildet und stets lateral gelegen. Das Drüsenepithel bekleidet die ganze Innenfläche des Drüsensackes. Der Stammknorpel b des Gliedes hat die Gestalt eines cylindrischen, nach hinten zugespitzten Stabes. (Notidanidae, Laemargidae, Scymnidae, Spinacidae und Cestraciontidae.) Gruppe B. Die Hautfalte 7d, ist in die Rinne verlagert. Der Musc. flexor interior entspringt immer vom Septum des Musc. adductor. Der Musc. compressor ist schwach entwickelt und liegt median auf der Dorsalfläche des Gliedes. Das Drüsenepithel be- kleidet die ganze Innenfläche des Driisensackes. Der Knorpel $ ist wie b klein und von erbsenförmiger Gestalt. Der Stammknorpel 0 des Gliedes ist dorsoventral abgeflacht und bildet in seinem proximalen Teil eine Rinne. Die Randknorpel Rd und Rv sind stark entwickelt, sie reichen bis zum vorderen Ende von db. (Scyllidae, Scyllio- lamnidae, Lamnidae, Mustelidae, Galeidae und Zygae- nidae.) Gruppe C. Der Drüsensack birgt in seinem Innern einen läng- lichen, tubulös zusammengesetzten Drüsenkörper. Die Schaltglieder treten stets in der Mehrzahl auf. Immer sind am Endstück des Gliedes ein, selten zwei oder drei Deckknorpel vorhanden. (Rhinidae, Rhinobatidae, Pristidae, Torpedinidae, Trygonidae, Myliobatidae und Rajidae.) Gruppe D. Das Copulationsglied tritt in hohem Maße aus dem Flossenverbande heraus, teilt sich merkwürdigerweise in drei Aeste und besitzt keinen dilatatorischen Endapparat im Sinne der übrigen Formen. (Chimaeridae.) 307 Beurteilung der Stellung von Rhina squatina auf Grund der Copulationsglieder. Die Ansicht, Rhina squatina als Zwischenform der Squa- liden und Rajiden aufzufassen, findet auch in der Anatomie der Copulationsglieder ihre Berechtigung. Auch JuNGERSEN bemerkt die eigentümliche Mischung von hai- und rochenähnlichen Charakteren dieser Copulationsglieder, ohne näher darauf einzutreten. Die sehr spärliche Beschuppung stellt gewissermaßen einen Uebergang von den beschuppten (Haien) zu den nackten Formen (Rochen) dar. Merkmale, die das Copulationsglied von Rhina mit den Spinaciden (oder überhaupt mit denjenigen der Gruppe A) gemeinsam hat, sind: weit- gehende Verbindung des Flossensaumes mit dem Gliede; sehr ge- ringer Längscoefficient (75); Gestalt und Lage der Hautfalte Td, und des Knorpels 7,. Die Rochenmerkmale dieses Copulationsgliedes sind: das Vorhandensein eines besonderen Drüsenkörpers im Inneren des _ Driisensackes ; eine laterale, zwischen den Knorpeln Tv und v gelegene { Hauttasche und das Auftreten des Deckknorpels V. Eingegangen den 29. Marz 1901. Nachdruck verboten. Bemerkungen über die Höhlenbildung im Schamfugenknorpel. Von R. Fick in Leipzig. Es scheint mir angebracht, an dieser Stelle auf die Hauptresultate - einer Untersuchung, die Herr K. Zutaur unter meiner Leitung aus- ‚ geführt und in His’ Archiv für Anatomie und Entwicklungsgeschichte, Jahrg. 1901, p. 95—116, veröffentlicht hat, kurz hinzuweisen und einige anatomisch-mechanische Betrachtungen daran anzuknüpfen. Da die meisten bisherigen Angaben über das Vorkommen einer Höhle im Schamfugenknorpel sich nur auf gelegentliche Befunde stützten und sehr verschieden lauteten, schien es mir, namentlich auch für meine Darstellung im Handbuch der Anatomie und Mechanik der ‘ Gelenke für v. BARDELEBEN’s Sammelwerk, wünschenswert, an einem _ größeren Material darüber Klarheit zu erhalten. Ks wurden 107 Schamfugen (57 männliche, 50 weibliche) auf das Vor- kommen einer Höhle untersucht. Bei 59 Symphysen des 2.—75. Lebens- ‚ jahres fehlte eine Höhle nur ein einziges Mal (35-jähriger Mann); bei 30 Schamfugen des 1. Lebensjahres (excl. Neugeborene und Föten) fehlte 20* 308 sie 13mal; davon zeigten aber 7 Fälle ausgeprägte, 3 Fälle beginnende, mikroskopisch deutlich nachweisbare Erweichungsherde, nur 3 Fälle keine Andeutung eines solchen. Bei 18 Föten und Neugeborenen fehlte die Höhle 5mal; 3 davon hatten einen ausgeprägten, 1 Fall einen beginnenden und nur 1 Fall keine Spur eines Erweichungsherdes. Da alle Fugen von 2—7 Jahren schon eine Höhle aufwiesen, ist mit einiger Wahrscheinlichkeit anzunehmen, daß auch bei den 4 Fugen aus der Fötalzeit und dem 1. Jahr, die noch keinen Erweichungsherd hatten, ein solcher bezw. eine richtige Höhle sich noch bis zum Beginn des 2. Jahres entwickelt hätte. Jedenfalls geht aus der Untersuchung hervor, daß die Angabe derjenigen Autoren (Bonn, TENON, BARKOW u. A.), die behaupteten, die Höhle sei nur für weibliche Schamfugen typisch, nicht richtig ist. Ebensowenig ist danach die Angabe LuscuKa’s haltbar, daß die Bil- dung der Höhle immer schon vor der Geburt vollendet sei. Endlich wird auch die Behauptung Argy’s und HENLE’s widerlegt, daß die Höhle sich erst nach dem 6.—7. Lebensjahre bilde. Ferner lehrten uns approximative Berechnungen des Flächen- raumes der Höhlenwand und des ganzen medianen Schamfugendurch- schnittes, daß die Höhlen beim Weib meist viel größer sind als beim Mann, und zwar nicht nur absolut, sondern auch im Verhältnis zum Flächenraum des Medianschnittes durch die betreffende ganze Scham- fuge. Ja, die größten männlichen Höhlen sind sogar noch kleiner als die kleineren unter den weiblichen und bleiben hinter den größten weiblichen Höhlen weit zurück. Die größte Höhle wurde bei einer 32-jährigen Wöchnerin gefunden; der Flächenraum ihres Sagittal- durchschnittes betrug über die Hälfte von dem der ganzen Schamfuge; er verhielt sich zu diesem wie 1:1,8. Ich möchte es nun nicht unterlassen, zu betonen, daß mit diesem Quotienten: Höhlenwandfläche Schamfugenfläche ’ den man den „Index der Symphysenhöhle“ nennen kann, ceteris paribus selbstverständlich auch die Beweglichkeit der Scham- fuge wächst, d. h. je größer die Höhle im Verhältnis zur ganzen | Schamfuge ist, um so beweglicher ist letztere. Nur für den Fall, daß mit dem Wachstum der Höhle ein Festerwerden des umgebenden | Knorpels verbunden wäre, könnten die Schamfugen mit großem Höhlenindex starrer sein. In der Regel ist aber eher das Gegen- teil der Fall, wie auch eine ganze Anzahl von gut beobachteten Fällen aus der Litteratur beweist. Wir dürfen daher mit einer an | 309 Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit annehmen, daß in der Regel alle Schamfugen mit größerem Höhlenindex beweglicher sind als die mit kleineren, d. h. daß also die weiblichen in der Regel beweglicher als die männlichen sind. Natürlich darf man sich über die Beweglichkeit einer Schamfuge kein abschließendes Urteil erlauben, wenn dieselbe bei der Section aus triftigen Gründen möglichst knapp herausgeschnitten werden mußte. Eine solche zeigt beim Erwachsenen, auch wenn sie eine große Höhle hat, für die einfache Prüfung mit der Hand sozusagen „Keine Beweglichkeit“ (s. z. B. K. ZULAUF, ]. c. p. 107). Eine exacte Prüfung der Beweglichkeit kann selbstverständlich nur geschehen, wenn ein größerer Teil beider Schambeine noch mit der Fuge in Verbindung steht und das eine Schambein (z. B. in einem Schraub- stock) festgeklemmt, am anderen die Excursion geprüft wird. Man muß bei Beurteilung der Beweglichkeit der Beckenknochen eben be- denken, daß die Bewegungen in den 3 Beckengelenken, den 2 Kreuz- Darmbeingelenken und in der Schamfuge, wohl nie „active“ sind, d. h. nicht durch die Contraction der die betreffenden Gelenke direct 'überspringenden Muskeln erzeugt werden, wie es im. Wesentlichen bei den Extremitäten geschieht. Die Bewegungen in den Becken- verbindungen sind vielmehr nur, wenn der Ausdruck gestattet ist „passive“ Verschiebungen, bei denen ganz gewaltige Kräfte, nämlich die auf dem Becken ruhende Körperlast und ihre lebendige Kraft u. s. w., die Hauptrolle spielen. So gering diese Verschiebungen auch nur sind und im Interesse der Stabilität des Stehens und Gehens sein dürfen, so sind sie doch, wie namentlich G. KLEIN!) gezeigt hat, praktisch nicht unwichtig. Die größten Höhlenindices zeigen nun auch nach den Erfahrungen anderer Forscher solche Frauen, die mehrfach geboren haben, Wöch- nerinnen und Schwangere. Seit alter Zeit wurde ja bereits von einer großen Zahl-von Aerzten, Geburtshelfern und Anatomen, allen voran von HippoKRATES, behauptet, daß bei der Geburt ein Auseinanderweichen der Schambeine stattfände, was die starken Schmerzen der Kreißenden in der Symphysengegend veranlasse; bei älteren Erstgebärenden erfolge das Auseinanderweichen nicht ausgiebig genug, wodurch die Geburt erschwert werde etc.. Manche Autoren bestreiten allerdings diesen Vor- gang, aber wohl mit Unrecht, denn an symphyseotomirten Frauen ist 1) Gust. Kunin, Zur Mechanik des Heosacralgelenkes. In: Zeitschr. f. Geburtshülfe u. Gynäkol., Bd. 21, 1891, Heft 1. 310 mehrfach die Beobachtung gemacht worden, daß sich die Schamfugen- spalte bei jeder Wehe erweiterte. Bei Schwangeren und bei Wöch- neripnen wurde von vielen Autoren, von BERTIN, DUVERNEY, HUMPHRY, HUNTER, Louis, MORGAGNI, MORRIS, OTTO, SANDIFORT, SMELLIE U. A., eine vermehrte, zum Teil sogar sehr auffällige Beweglichkeit der Scham- fuge festgestellt, die bei einzelnen Frauen geradezu das Gehen un- möglich gemacht haben soll. Ueber die Gründe dieser Erscheinungen möchte ich Folgendes sagen: Das Auseinanderweichen der Schambeine bei der Geburt ist natürlich durch den Druck des von den Wehen ins Becken hineingepreßten Kindskopfes zu erklären. Dieser Druck kann bei schweren Geburten sogar zu Zerreißungen im Faserknorpel, also zu acuter Höhlenbildung oder -Erweiterung führen. Der Grund für die größere Beweglichkeit und die Aufquellung der Schamfuge in der Schwangerschaft wurde von FABRICIUS AB AQUAPENDENTE in einer Durchtränkung der Bänder mit Amnios- fiüssigkeit (!) gesucht, von Anderen im Druck des wachsenden Uterus. Von einer directen Druckwirkung des Uterus kann natürlich keine Rede sein, weil das Hauptwachstum des Kindes ja über dem Becken- | eingang stattfindet und der Uterus bezw. der Kopf erst bei Beginn der Geburt gegen die Schamfuge andrängt. Der Uterus kann höchstens indirect dadurch, daß er sich (unter anderem) auch auf den Becken- inhalt stützt, auf das Becken auseinandertreibend wirken. Die meisten modernen Autoren, soweit sie die besprochenen Veränderungen der — Schamfuge anerkennen, glauben, daß die Zunahme der Beweglichkeit bezw. die Auflockerung und Aufquellung der Knorpel und Bänder des Beckens auf der Blutüberfüllung des ganzen Beckens in der Schwanger- schaft beruhe. Ob durch die Blutfülle wirklich die Schamfuge ge- lockert und die Höhle vergrößert wird, mag dahingestellt bleiben. Wohl steht aber mit der Blutfülle des Beckens die Thatsache in Zu- sammenhang, daß man in der Symphysenhöhle Schwangerer blutig- flüssigen Inhalt findet, wie schon LuscHKa angab und wir bestätigen — konnten. Die Annahme der Autoren (namentlich AEBy’s und HENLE’s), daß auch die periodische Blutüberfüllung des Beckens bei der Men- struation die Schamfuge lockere und die Knorpeleinschmelzung, also die Höhlenbildung in der Schamfuge begünstige, ist zwar nicht unbedingt von der Hand zu weisen, doch spricht der von ZuLAur berichtete Fall | (22-jährige Menstruirende — kleine, trockene Höhle!) eher dagegen. Wenn aber auch die Frauen im Allgemeinen einen größeren Höhlen- index haben als die Männer, so kommen doch, wie seit alter Zeit 311 bekannt ist und sich auch an unserem Material wieder bestätigte, besonders große Höhlen und somit besonders große Beweglich- keit außer bei Wöchnerinnen und Frauen, die öfter geboren haben (CRUVEILHIER’S klassisches Beispiel: größte Höhle und Beweglichkeit bei einer Mutter von 19 Kindern), hauptsächlich bei Schwangeren vor. Meiner Meinung nach müssen wir aber als Grund der Verände- rung der Schamfuge bei den Schwangeren weniger die Anschoppung der Beckengefäße verantwortlich machen, sondern müssen gerade, wie wir bei den Kreißenden den Wehendruck für die Ursache der Becken- lockerung ansehen, so auch hier an mechanische Einflüsse denken. Ich möchte glauben, daß die veränderten statischen und mechanischen Bedingungen des Stehens und Gehens die wahre Ursache der größeren Beweglichkeit sind. In der That werden ja die Schwangeren durch die Verlegung des Körperschwerpunktes auf- und vorwärts zu einer veränderten Hal- tung, eben der charakteristischen „stolzen Haltung der Schwangeren“ gezwungen. Abgesehen von der Zurückbiegung des Oberkörpers sieht man aber auch sehr häufig bei Schwangeren eine weniger „stolze“ Veränderung des Ganges, nämlich ein, zuweilen förm- lich unsicheres, seitliches Schwanken, einen „watschelnden“ Gang. Letztere Erscheinung ist offenbar ebenso wie die Zurückbiegung des Öberkörpers durch die veränderte Schwerpunktslage bedingt: die Frauen müssen unter den neuen, sich relativ rasch verändernden Bedingungen immer wieder gewissermaßen erst gehen lernen. Dazu kommt gewiß als wesentliches Moment noch hinzu, daß der schwangere Uterus ebenso wie der nichtschwangere durchaus nicht median bezw. symmetrisch liegt, daß also der Schwerpunkt nicht etwa nur in sagittaler Richtung, sondern auch seitwärts verschoben wird. (Es wäre sehr zu begrüßen, wenn die Haltung und der Gang der Schwangeren noch einmal einer eingehenden Untersuchung von sachkundiger Seite unterworfen würden, denn die bisher darüber vorliegende Untersuchung, eine Züricher Doctordissertation (1889) von Frl. ANNA Kunnow in Berlin, behandelt nur die Haltung und zeigt, so anerkennenswert sie im Ganzen ist, doch noch manche Lücken.) Die besprochenen Verhältnisse bringen aber notwendigerweise häufigere Verschiebungen der Beckenknochen gegen einander in den Kreuz-Darmbeingelenken und in der Schamfuge hervor, und ich glaube, wie gesagt, diese Verschiebungen sind der eigentliche Grund für die Vergrößerung der Sym- physenhöhle in der Schwangerschaft, nicht die Ueber- füllung der Beckengefäße. Es wäre interessant, zu untersuchen, ob 312 auch bei Individuen mit rasch wachsenden, die Statik des Körpers veränderten Bauchgeschwülsten die Schamfugenhöhle größer wird. Ein von Tenon beschriebener Fall (sehr große Symphysenhöhle bei einem Knaben‘, dessen Beckengelenke in eigentümlicher Weise systematisch mißhandelt wurden) spricht entschieden für meine Anffassung. Ueber- dies könnte man auch vermuten, daß der durch das vermehrte Rumpf- gewicht vergrößerte „Horizontalschub“ im Beckengewölbe die Ver- klammerung desselben in der Schamfuge lockere, namentlich wenn wirklich der Fugenknorpel stark serös durchtränkt wäre. Ist einmal der Höhlenindex größer geworden, dann wird die Schamfuge natürlich (s. oben) erst recht beweglich. Da aber die größere Beweglichkeit in den Beckengelenken entschieden vorteilhaft für den Geburtsakt ist, so könnte man daran denken, bei Frauen mit engem Becken durch entsprechende orthopädische Maßnahmen die Beweglichkeit absichtlich zu vergrößern. Sache der Praktiker wäre es, festzustellen, ob dieser Zweck ohne sonstige Schädigung der Frauen (z. B. der Stabilität ihres Ganges, s. oben) zu erreichen ist. Uebrigens wäre es nicht unmöglich, daß nicht nur die besondere Größe der Symphysenhöhlen der Schwangeren und Wöchnerinnen auf mechanischen Einflüssen (Schwerpunktsverlagerung bezw. Wehendruck) beruht, sondern daß auch die Thatsache, daß ganz allgemein die weib- lichen Schamfugen eine relativ größere Höhle besitzen, mechanisch begründet ist, z. B. durch typische, natürlich individuell verschieden stark ausgeprägte Unterschiede im männlichen und weiblichen Gang. Solche Unterschiede würden erklärlich, ja sogar notwendig sein, wenn wirklich die Stellung der Hüftpfannen und des Schenkelhalses bei Mann und Weib verschieden wäre, wie es von manchen Seiten be- hauptet und zur Erklärung für die auffällige Häufigkeit der ange- borenen Hüftausrenkung beim weiblichen Geschlecht verwendet wird. Auch über diesen Punkt sind noch eingehende mechanische Unter- suchungen mit den Hilfsmitteln der modernen Technik nötig. Leipzig, 21. März 1901. 313 Nachdruck verboten. Ein neues, zerlegbares Mittelohrmodell zu Unterrichtszwecken. Von G. ALEXANDER, Assistent der Universitäts-Ohrenklinik in Wien. (Aus dem I. anatomischen Institut in Wien.) Das Modell, welches in 30-facher Vergrößerung dem natürlichen Präparat genauest nachgebildet ist, stellt das Mittelohr der rechten Körperseite eines erwachsenen Menschen in der Ansicht von innen, nach gedachter Wegnahme der Labyrinthwand der Paukenhöhle, dar und umfaßt das Trommelfell, den oberen Trommelhöhlenraum, die Trommel- fell- und die Taschenfalten, die Chorda tympani und die Gehörknöchelchen mit ihren Muskeln und Bändern. Außerdem sind die Tuba auditiva, das Antrum tympanicum, die Pars tegmentosa oss. temporalis, die Fossa jugularis und die Eminentia pyramidalis teilweise daran ersichtlich. Das Modell ist in einem Rahmen, von 60° Neigung bis zur Hori- zontalen verstellbar, befestigt. Seine schrittweise Zerlegbarkeit gestattet, das Verhalten der an der Innenseite des Trommelfells gelegenen Taschen ‚und Falten selbst einem großen Auditorium mit genügender Deutlichkeit vor Augen zu führen. Das Modell ist von Herrn Bildhauer Taglang nach meinen Prä- paraten und Angaben vollständig naturgetreu ausgeführt worden und mißt 56 X 39 cm. Die Ausführung des Modells in der Original- und der halben Größe hat die Firma Lenoir und Forster (Wien, IV, Waaggasse 5) über- nommen, von welcher das Modell bezogen werden kann. Nachdruck verboten. GIULIO BIZZOZERO T. Am 8. April d. J. starb zu Turin Dr. GruLio Bizzozero, Senator des Königreichs Italien, ordentlicher Professor der allgemeinen Patho- logie und Privatdocent der Histologie Eine doppelseitige Pneumonie raffte ihn in wenigen Tagen dahin, und zwar in einem Alter, in dem die Frische seiner ausgezeichneten geistigen Fähigkeiten, wie seine bewunderungswürdige Thätigkeit noch viel von ihm erwarten ließen. GıuLıio BIzZ0ZERO wurde im Jahre 1846 zu Varese geboren. Nachdem er zu Mailand seine klassischen Studien beendet hatte, bezog er die Universität Pavia, woselbst er im Jahre 1866 zum Dr. der Medicin und Chirurgie promovirte. In dem dortigen Athenäum waren zu jener Zeit verschiedene Richtungen vertreten. Die positiven Wissenschaften suchten durch 314 ihre neuen Ergebnisse die alten speculativen Theorien zu verdrängen. Mit jenem klaren Blick, der für Bizzozero im höchsten Maße charak- teristisch war, erkannte er sofort, welchen Weg er einzuschlagen habe. Um sich auf den sicheren Boden der directen Beobachtung zu stellen, wandte er sich den Arbeiten im Laboratorium zu, und schon im Jahre 1862 beendete er, ein 16-jähriger Jüngling, im physiologischen Institut von Prof. OEHL seine erste wissenschaftliche Arbeit über die feinere Anatomie der Knochen. Er trat dann in das Laboratorium von Prof. MANTEGAZZA und besuchte später die wissenschaftlichen Institute von Zürich und Berlin. Nach seiner Promotion unterbrach er die Studien auf kurze Zeit, um in dem damals ausgebrochenen Kriege gegen Oesterreich als frei- williger Militärarzt im Heere zu dienen. Bald darauf jedoch wurde er nach Pavia zurückgerufen, um hier stellvertretend den Lehrstuhl für allgemeine Pathologie einzunehmen, der durch seinen nach Florenz berufenen Lehrer MANTEGAZZA vacant geworden war. Er war damals 21 Jahre alt! Zu Pavia gründete er ein kleines Laboratorium, welches durch die von seinem Dirigenten und einer Anzahl junger Schüler gemachten wichtigen Entdeckungen alsbald die Aufmerksamkeit der wissenschaft- lichen Welt auf sich lenkte. Von den höchst wichtigen Studien, welche BizzOZERO zu jener Zeit machte, sei hier nur an die über die Haematopoesis des Knochenmarkes erinnert. Nachdem GıuLIo BIZZOZERO aus dem 1873 ausgeschriebenen concorso als Sieger hervorgegangen war, wurde er zum ordentlichen Professor der allgemeinen Pathologie der Universität Turin ernannt. Hier gründete er ein neues Laboratorium. Im Jahre 1878 er- öffnete er einen Privatcursus für klinische Mikroskopie, den er 2 Jahre später in einen solchen für normale Histologie umwandelte. Diesen letzten Cursus hat er neben seinen übrigen Vorlesungen bis zu seinem Tode ununterbrochen fortgeführt. Wie als Lehrer setzte BIZZOZERO auch als Forscher seine Arbeiten zu Turin unermüdlich fort. Es gelang ihm auch hier wie zuvör in Pavia, eine Schaar junger Gelehrter um sich zu sammeln. Die Gegen- stände seiner Arbeiten waren mannigfaltiger Art, sowohl auf dem Gebiete der mikroskopischen Anatomie, wie auf dem der Pathophysio- logie. Das unten angefügte Verzeichnis seiner Veröffentlichungen ent- hält ausschließlich die Reihe seiner anatomischen Studien. Die be- kanntesten Arbeiten dieser zweiten Periode dürften die über die Haematopoesis, über das Blut und über die Production und physiologische Regeneration der Drüsenelemente sein. In den letzten Jahren seines Lebens war Bizzozero durch ein Augenleiden an langdauernden mikroskopischen Beobachtungen ge- hindert. Und obwohl er es nicht unterließ, die mikroskopischen Unter- suchungen seiner Schüler zu überwachen, war er deswegen doch gezwungen, seine eigenen Arbeiten auf ein anderes Gebiet zu über- tragen. So wandte er sich der Hygiene zu. 315 Anfangs pflegte BizzozerRo seine eigenen Arbeiten wie die seiner Schüler in Bänden vereinigt herauszugeben, die den Namen seines Laboratoriums trugen. Vom Jahre 1876 an jedoch erschienen sie in dem derzeit von ihm neu gegründeten „Archivio per le scienze mediche‘“. Diese Zeitschrift, welche außer den aus dem Turiner Laboratorium stammenden auch die vieler anderer Laboratorien Italiens enthält, dürfte, was die Wahl und die Bedeutung der Veröffentlichungen betrifft, sicherlich hinter keiner anderen medicinischen Zeitschrift des In- und Auslandes zurückstehen. Von freiem und edlem Gemüte, eifrig in der Erfüllung seiner Pflichten, geliebt von seinen Freunden, verehrt von seinen Schülern, zeichnete sich Bizzozero vor allen Dingen aus durch die Schärfe seines Verstandes, durch die Klarheit seiner Gedanken, durch die Weite seines Blickes und durch eine große Sicherheit im Urteilen. Seine Redeweise war frei von jedem rhetorischen Schmuck. Woran ihm vor allem Dingen lag, war nicht die Schönheit der Form, sondern die Klarheit der Darstellung. Und eben weil er den Stoff stets klar, leicht faßlich, geordnet und exact darstellte, waren seine Vorlesungen geschätzt und sehr besucht. Dieselben Eigenschaften zieren alle seine Schriften. Die Klarheit und Exactheit der Behandlung machen sein „Manuale di microscopia clinica‘ zu einem der schätzens- wertesten Handbücher. Dasselbe, zum ersten Male 1879 erschienen, wurde in viele Sprachen übersetzt und erlebte vor einigen Monaten die 5. Auflage. Prof. R. Fusart. Elenco dei lavori di Istologia normale pubblicati dal Prof. G. BizzozEro. 1862. Della distribuzione dei canali vascolari delle ossa lunghe dei batraci. Arch. per la Zool., Vol. 2, Fasc. 1. 1864. Studi comparativi sui nemaspermi e sulle ciglia vibratili. Ann. univers. di Med., Vol. 187. 1864. Delle cellule cigliate del reticolo Malpighiano dell’ epidermide delle mucose e dei cancroidi. Ibidem, Vol. 190. 1865. Sui corpuscoli semodenti (comunicaz. di P. Manrreazza). Rendic. R. Istit. Lombardo, Cl. Sec. fis. e nat., Vol. 2, Fasc. 1. 1866. Sulla neoformazione del tessuto connettivo e sulle cellule semo- denti. Morgagni, Napoli. 1867. Sul parenchima della ghiandola pineale. Gazz. med. ital. Lomb., Der. 6, Vol 1. 1868. Del microscopio e della tecnica microscopica (Manuale pei medici e per gli studenti di E. Frey). Sunto con note. Ann. univers. di Med., Vol. 202, Ottobre-Novembre. 1868. Sulla vitalita degli elementi contrattili (nota). Rend. R. Istit. Lomb., Ser. 3, Vol. 1, Fasc. 3; Morgagni, Napoli. 1868. Nota critica sulla memoria del Dott. Aurrecnt, intorno allo sviluppo del tessuto connettivo. Morgagni, Napoli. 316 1869. Sulla funzione ematopoetica del midollo delle ossa. 1. comuni- | cazione preventiva. Gazz. med. ital., 1868. — 2. comunicazione | preventiva. Ibidem, 1869, No. 2. 1869. Sul midollo delle ossa (studi). Morgagni, Napoli. 1869. Sulla struttura del tessuto connettivo compatto. Rend. R. Istit, Lomb., Ser. 2, Vol. 2. 1870. Sulla struttura degli epiteli pavimentosi stratificati. Rend. R. Istit. Lomb., Ser. 5, Vol. 3, Fasc. 16. 1870. Sul tessuto tendineo. Ibid., Ser. 2, Vol. 3. 1870. Sulla struttura del tessuto tendineo. Morgagni; Monuscuort’s | Untersuchungen, Bd. 11. 1870. Rivista dei recenti progressi della tecnica microscopica. Ann. univers. di Med., Vol. 212. 1871. Ricerche sulla struttura dei tendini: nota alla memoria di M. LanziwoTTi. Gazz. med. Ital. Lomb., No. 27. 1871. Sulla struttura del parenchima della ghiandola pineale. Rend. R. Istit. Lomb., Vol. 4, Fasc. 21; Centralbl. f. d. med. Wiss. 1872. Zur Bindegewebsfrage. Centralbl. f. d. med. Wiss., No. 51. 1872. Sulle alterazioni del tessuto muscolare dopo il taglio dei nervi (in collab. col Dr. C. Gorer). Rend. R. Istit. Lomb., Vol. 5. 1872. Sulla struttura delle ghiandole linfatiche. Ibid., Vol. 5 (nota); | Giorn. della R. Accad. di Med. di Torino; Mouzscnorr’s Unter- suchungen (in esteso). 1873. Sulla struttura del tessuto tendineo. Osservat. Gazz. delle Cliniche > (Torino). 1874. Intorno al lavoro del Prof. Cu. Rosin sul midollo delle ossa | (osservazioni critiche). Gazz. med. Ital. Lomb., Ser. 7, Vol. 1. 1874. Ueber die innere Grenzschicht der menschlichen serösen Häute. Centralbl. f. d. med. Wiss., No. 14. 1874. Sui rapporti del cervelletto colla fossa occipitale mediana (in collab. col Prof. Lomproso). Arch. per l’Antrop. e ’Etnol., Vol. 3. 1875—79. Riviste istologiche. Ann. univers. di Med. 1876. Sulla struttura delle sierose e particolarmente del net diaframmatico (in collab. con G. Sarvıous). Nota preventiva. | Giorn. R. Accad. di Med. d. Torino; Wiener Med. Jahrb., Bd. 1. | 1876— 78. Studi sulla struttura e sui linfatici delle sierose umane (in collab. con G. Satviour). P.1. Arch. per le scienze Med., Vol. Jj} Base. 3. — PD. 2. Ibid., Vol. 2, Fase! 2. 1878. Geschichtliches über die Kenntnis des Knochenmarkes. Wiener | med. Jahrb., Heft 2. 1879—80. I cromocitometro. Atti della R. Accad. delle Scienze di Torino, Vol. 14; Wiener med. Jahrb. 1879. Die Milz als Baldidesstatte roter Blutkörperchen. Centralbl. £. | d. med. Wiss., No. 16. 1879. Ricerche sperimentali sulla ematopoesi splenica Ss collab. con G SALvIoLı). Arch. per le Scienze med., Vol. 4, No. 2; Monuscuorr's | Untersuchungen, Bd. 12. | | 1879. 1880. 1880. 1880. 1881. 1881. 1882, 1882. 1882. 1882. 1882. 1882. . 1882. 1883. 1883. 1884. 1884. 317 Della trasfusione del sangue nel peritoneo e della sua influenza sulla ricchezza globulare del sangue circolante (in collab. con C. Goer). Arch. per le Scienze med., Vol. 4, No. 3; Centralbl. f. d. med. Wiss., No. 51. Sulle variazioni quantitative dell’ emoglobina in seguito a sottra- zioni sanguigne (in collab. con Sauviorı). Atti della R. Accad. delle Scienze di Torino, Vol. 15 (nota); Arch. per le Scienze med., Vol. 4, No. 12 (per esteso); MotLescHorr’s Untersuchungen, Bd. 13, (per esteso). Sulla ematopoesi negli uccelli (in collab. con A. Torre). Nota pre- ventiva. Atti R. Accad. delle Scienze di Torino; Centralbl. f. d. med. Wiss., No. 40. Sulla produzione dei globuli rossi del sangue. I. Sulla produzione dei gl. rossi negli uccelli (in collab. con Torre). Arch. per le Scienze med., Vol. 4; Mouesc#orr’s Untersuchungen, Bd. 12. Sulla scissione dei globuli sanguigni rossi nella vita extrauterina. Osservat. Gazz. delle Cliniche; Centralbl. f. d. med. Wiss., No. 8. Sulla produzione dei globuli rossi del sangue nella vita extra- uterina. (Lavoro completo.) Giorn. R. Accad. di Med. di Torino; MorescHorr’s Untersuchungen, Bd. 13. Commemorazione di T. Schwann. Atti della R. Accad. Scienze die Torino,’ Vol. (17. Di un nuovo elemento morfologico del sangue dei mammiferi e della sua importanza nella trombosi e coagulazione. Giorn. della R. Accad. di Med. di Torino, Fasc. 3; Gazz. degli Ospedali; Centralbl. f. d. med. Wiss., No. 1; Arch. ital. de Biol., T. 1. Le piastrine del sangue e la coagulazione. Giorn. della R. Accad. di Med. di Torino, Fasc. 3; Gazz. degli Ospedali, No. 21; Cen- tralbl. f. d. med. Wiss., No. 20. Die Blutplättehen der Säugetiere und die invisible corpuscles von Norris. Centralbl. f. d. med. Wiss., No. 10; Gazz. degli Ospedali, No. 16; Arch. ital. de Biol, T. 1. Blutplättehen und Thrombosis. Centralbl. f. d. med. Wiss., No. 32. Di un nuovo elemento morfologico del sangue e della sua im- portanza nella trombosi e nella coagulazione. (Lavoro completo.) Milano, Edit. Vallardi; Vırcmow’s Arch., Bd. 90; Arch. ital. de Biol., T. 2. L’ematopoesi nei vertebrati inferiori (in collab. con A. Torre). Nota preventi. Osservat. Gazz. delle Cliniche, No. 30; Centralbl. f. d. med. Wiss., No. 32. Die Blutplättchen in peptonisirtem Blute. Centralbl. f. d. med. Wiss. Le troisiéme élément du sang. Semaine méd.; Gazz. degli Osped. Sulla presenza delle piastrine nel sangue normale dei mammiferi. Gazz. degli Ospedali, No. 57. Sulla produzione dei globuli rossi nelle varie classi dei vertebrati (in collab. con A. Torre). Arch. per le Scienze med., Vol. 7, No. 24; Vircnow’s Arch. Bd. 95; Arch. ital. de Biol, T. 4 318 1884. Sulla produzione dei globuli rossi. Arch. per le Scienze med, Vol. 7, No. 25. 1884—85. Sul consumo delle cellule ghiandolari dei mammiferi sulle gh. adulte (in collab. con Vassaxe). 1. Nota. Atti R. Accad. delle Scienze di Torino, Vol. 20, 1884; Centralbl. f. d. med. Wiss. 1884, No. 4. — 2. Nota. Ibid., Vol. 20, 1885; ibid. 1885, No. 11. 1886. Sul destino dei globuli rossi nella trasfusione di sangue defibrinato (in collab. con Sangurrico). Arch. per le Science med., Vol. 9 No. 16; Arch. ital. de Biol., Vol. 7 1886. Sulla struttura degli epitelii pavimentosi stratificati. Arch. per le Scienze med., Vol. 9, No. 19; Internat. Monatsschr. f. Anat, Bd. 2. 1886. Commemorazione del Dott. A. Torre. Giorn. R. Accad. di Med. di Torino. 1886. Nuovo metodo per la dimostrazione degli elementi in cariocinesi nei tessuti. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk., Bd. 3. 1887. Sulla produzione e sulla rigenerazione fisiologica degli elementi ghiandolari (in collab. con VassaLe). Arch. per le Scienze med Vol. 2, No. 12. — Nota aggiunta al lavoro precedente. Ibid.; Vırcnow’s Arch., Bd. 110. 1888. GartTano SarvıoLı, Commemorazione. Annuario R. Univers. Torino, 1888—89. mikrosk. Anat., Bd. 43. 1889. Nuove ricerche sulla struttura del midollo osseo negli ucce Atti R. Accad. di Med. di Torino, Vol. 25, p. 156; are mikrosk. Anat., Bd. 35. 1889—93. Sulle picandple tubulari del tubo gastro-enterico e nel rapportc del loro epitelio coll’ epitelio di rivestimento della mucosa. Nota I. Atti R. Accad. delle Scienze, Vol. 24, p. 110. — Nota I Ibid. Vol. 27, p. 14. — Nota IH. Ibid. Vol. 27, p. 320. — Nota IV. Ibid., Vol. 27, p. 891. — Nota V. Ibid., Vol. 2% p- 988. — Nota VI. Ibid., Vol. 28, p. 103. — Nota VII. Ibic Vol. 28, p. 283. S. a. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 33 —42. 1890. Sulla derivazione dell’ epitelio dell’ intestino dall’ epitelio delle sue ghiandole tubulari. Atti R. Accad. delle Scienze di Torino, Vol. 24, p. 702. 1891. Sulle piastrine del sangue dei mammiferi (nuove ricerche). Arch per le Scienze med., Vol. 15, No. 27; Arch. ital. de Biol., T. 16 p. 375; VırcHhow’s Festschr., Bd. 1, p. 457. 1894. Berichtigung in Sachen der Kernteilung in den Nervenfasern nach Durchschneidung. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 41. 1894. Accrescimento e rigenerazione dell’ organismo. (Conferenza 1 al XI. Congresso Med. Internaz. di Roma.) Arch. per le Scienze med., Vol. 18, p. 245; Arch. ital. de Biol., Vol. 21, Fase. 1. 1894. Ein historischer Riickblick auf die Entwickelung der Lehre von der blutbildenden Function des Knochenmarkes. Deutsche med. Wochenschr., No. 8. ee a" Aa arte VEN 319 1894. Offener Brief über die Controverse BızzozEro-NEuMmann. Ibid., No. 28. 1896. Influenza della temperatura e dell’ afflusso sanguigno sull’ atti- vita produttiva degli elementi (in collab. con ©. SAcERDoTTI). Arch. ital. de Biol., T. 26, p. 88; Giorn. R. Accad. di Med. di Torino, Fasc. 5. 1900. Ueber die fibrillare Structur der Epithelzellen des Froschdarmes. Anat. Anz., Ergänzungsh. zu Bd. 18, p. 213. Anatomische Gesellschaft. 15. Versammlung, in Bonn, Pfingsten 1901. Vorläufiges Programm: Sonntag, den 26. Mai: Abends 6 Uhr: Vorstandssitzung im anatomischen Institut. Von 7 Uhr an: Begrüßung im Gartensaal des Hotel Kley, Coblenzer- straße. — Abendessen a la carte. Montag, den 27. Mai: Vormittags: I. Sitzung. Nachmittags: Demonstrationen. Dienstag, den 28. Mai: Vormittags: II. Sitzung. Nachmittags: Demonstrationen. Abends 5!/, Uhr: Diner im Gartensaal der Lesegesellschaft. Mittwoch, den 29. Mai: Vormittags: III. Sitzung. Nachmittags: Ausflüge ins Siebengebirge und das Ahrthal unter ortskundiger Führung. Die Mitglieder, welche an der Versammlung in Bonn teilzunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Wünsche in Betreff der Wohnung unter Angabe der Dauer ihres Aufenthaltes und des ungefähren Preises | spätestens bis zum 10. Mai an Herrn Prof. Nusspaum in Bonn ge- fälligst mitzuteilen. Außer dem regelmäßigen großen Fremdenzufluß zu Pfingsten wird Bonn gleichzeitig mit den Anatomen einen anderen | Congreß von 400 Teilnehmern zu beherbergen haben. Frühzeitige | | Sicherung yon Wohnungen ist unbedingt nötig. 320 NB. Den Herren Collegen wird nach Eingang der Anmeldungen fir Hotelwohnung rechtzeitig das Absteigequartier mitgeteilt werden. : Vorträge und Demonstrationen sind statutarisch spätestens drei Wochen vor Beginn der Versammlung, also bis zum 5. Mai, beim Schriftführer anzumelden. Wegen Mikroskope etc. wolle man sich an Herrn Prof. SCHIEFFERDECKER in Bonn wenden. Jena, im April 1901. Der Vorstand. ERA:: KARL VON BARDELEBEN, Schriftführer. Angemeldete Vorträge und Demonstrationen: 17) Herr E. ZuUCKERKANDL: Ueber Nebenorgane des Sympathicus im Retroperitonaealraum des Menschen. 18) Herr O. Van DER STRICHT: a) L’atrésie folliculaire et l’atresie ovulaire dans l’ovaire de chauve-souris. (Avec démonstration.) — b) Demonstration: Histogenese du corps jaune chez le chauve- souris. 19) Herr M. Nusspaum: a) Vortrag, Thema vorbehalten. — b) Demon- strationen zur Entwickelung und Regeneration bei Wirbeltieren. 20) Herr Benpa: a) Ueber die Mitochondria der Körperzellen. — b) Demonstrationen: 1) Mitochondria. 2) Neue Färbungen der Centralkörperchen. 3) Ueber den Bau der Venenintima. 4) Schwanz- manschette der Säugetierspermatiden. 5) Neurogliafärbung. Herr SPEMANN (Vortrag 12) hat auch Demonstrationen. Personalia. Pavia. Prof. Luiat Sara (bisher in Ferrara) ist nach Pavia be- rufen worden. Adr.: Istituto Anatomico della R. Universita. Um geniigende Frankatur der Postsendungen wird höflichst gebeten. Ungenügend frankirte Postsendungen werden nicht mehr angenommen. Abgeschlossen am 20. April 1901. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. {i ANATOMISCHER ANZEIGER | Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom ; Kalenderjahr. XIX. Band. 4 8. Mai 1901. & No. 13. Insart. Aufsätze. Thomas Dwight, Description of the human Spines showing numerical Variation in the Warren Museum of the Harvard Medical ‘School. With 3 Figures. p. 321—332. — E. V. Wilcox, Longitudinal and Trans- verse Divisions of Chromosomes. p. 332—335. Anatomische Gesellschaft. p. 336. Litteratur. p. 49—64. Aufsätze. Nachdruck verboten. Deseription of the human Spines showing numerical Variation in the Warren Museum of the Harvard Medical School !). By Tuomas Dwieut, M. D., L.L.D., Parkman Professor of Anatomy at Harvard University. With 3 Figures. “Judging whether another proves his position is a widely different thing from proving your own. To establish a general law requires an extensive knowledge of the phenomena to be generalized, but to decide whether an alleged general law is established by the evidence assigned merely requires an adequate reasoning faculty. Especially is such a decision easy when the premisses do not warrant the conclusion.” HERBERT SPENCER. This paper is first of all a description of a collection of forty-five anomalous human spines in the Warren Museum of the Harvard Medi- 1) This is an abstract of a long paper with many illustrations that is on the point of appearing in the Memoirs of the Boston Society of Anat, Anz. XIX. Aufsitze. f 21 322 cal School, which, with one exception, were obtained by me in the dissecting room. It represents many years’ work. There are not only series representing many grades of certain peculiarities, but some specimens which I believe are unique, and others which are extremely rare. These spines are all ligamentous preparations. I have carried the principle of ligamentous preparation to such an extent as to throw aside some good specimens in which the preliminary maceration had unfortunately been excessive. In two or three cases the atlas is lost, and in several the coccyx is more or less incomplete. At least once the sacrum is imperfect. Besides these spines there are several parts of the column, mostly of my collecting, which are described later. Some of the latter are mentiöned by way of showing all that is in the collection; but some of them are intrinsically valuable. The purpose of this paper is both to discuss what these spines teach concerning the significance of numerical variation of the vertebrae, which opens many important scientific questions, and to make the collection available to others. ROSENBERG’s system. ‘The paper which, beyond all doubt, has. had the most important influence on this question is that of RosENn- BERG which he has lately supplemented by another containing a de- scription of a spine with two additional praesacral vertebrae and 15 ribs, of which one pair is cervical!). It is needless to repeat ROSENBERG’s well known theory, especially as in his last paper he states the deductions to be made from it very comprehensively. He considers (as he did before) the middle part of the thoracic region of the spine as the most primitive, and holds that the division of the column into regions (not only in man, but also in other mammals, and indeed in other vertebrates) is the work of two chief factors which simultaneously, and to a certain extent in the same manner, exert an influence on the column in opposite directions. ‘These factors are both processes of transformation, of which the one, acting on the smaller proximal (i. e. cervical) division of the column, works distally ; while the other, affecting the greater distal (i. e. lumbar, sacral and caudad divisions) works proximally.” In other words the cervical region on the one side and the lumbar on the other tend to absorb into themselves the thoracic vertebrae nearest to them. Such a change Natural History, Vol. 5. It is published in order to call the attention of my colleagues to the original, which many of them might not see otherwise. 1) Morphol. Jahrb., Bd. 17, 1899. —— 323 at either one end or the other is to be considered progressive, and a change in the opposite direction retrogressive. ROSENBERG recognizes that if these two opposed factors stood to one another in a fixed relation it would be possible from the condition of one end of the thoracic region to predicate that of the other, but he admits that, so far from this being the case, the most various combinations occur. In his first paper ROSENBERG enunciated the principle of concomitant variations, as for instance of the 20th vertebra frequently bearing a rib when the 25th is free, which is undoubtedly true, though not in all cases; for which it seems to me he has hardly received the credit he deserved. He never, so far as I know, has given any explanation of the cause of this phenomenon, beyond tacitly implying that when the variation was in one direction it was to be accounted for by re- version and in the other by progressive development. I hope to show that there is a principle to account for these changes and that, looked at from another point of view, the con- tradictory nature of the changes at the two ends of the thoracic region which has just been alluded to, can in many cases be explained Certainly a theory that shall do away with such difficulties has some- thing in its favor. That there is much that is attractive in ROSENBER@’S theory is proved by the enthusiasm with which it has for the most part been received, which is natural when we consider how perfectly in many ways it fits in with the prevailing theory of evolution by gradual changes. He has the satisfaction of knowing that practically all con- tributions to this subject resolve themselves into a discussion of the validity of his views. It is remarkable, however, that while RoseNBeRG’s theory is so very generally accepted, and yet so strongly opposed by a few, his statement that the ilium enters into relation with different vertebrae during the development of the individual human foetus has never been confirmed; while it has been contradicted by Hott, who holds that the vertebra which is the 1st sacral in the adult is such from the beginning. I myself have not had the chance to work on this embryo- logical question, and shall therefore assume that ROSENBERG’s state- Ment is justified, and limit myself to discussing whether, if so, it offers a satisfactory explanation of phenomena which it should ac- count for. Irregular segmentation. Numerical variations are explained also by intercalation and excalation, by which is meant the presence of an additional vertebra, or the absence of a normal one, 21* 324 between two particular vertebrae. There is some difference in the practical use of this method, some authorities meaning that in the latter case a certain vertebra is wanting and (perhaps) in the former that a certain vertebra is duplicated; while others do not go into such detail. If no particular vertebra be referred to this theory is not very different from that of irregular segmentation. It differs, however, from it in this: that inter- and ex-calation imply a correspondence between certain vertebrae at the ends of the series between which the change occurs, while irregular segmentation does not. There certainly are cases that can be accounted for only by one of these methods. The following observations by Baur are very con- vincing. All living crocodiles have 24 praesacral vertebrae, but in a certain gavial he found 25. There is usually a sudden change in the trans- verse process of the 12th which is the first to have the heads of the ribs on the transverse processes only. In this gavial the change occurred on the 13th. The 9th and 10th of the normal spine have the capitellum of the rib resting on the centrum just at the level of the neuto-central suture. In this gavial there were three such vertebrae. — Hence Baur concludes that there is an intercalation between the 9th and 10th. It would be better, in my opinion, to say that in the place of two vertebrae there are three, and not to attempt any more precise homology. I agree with Bateson that “individuality should not be attributed to a member of a series which has normally a definite number of members”. Mention should here be made of the celebrated python in the Museum of the Royal College of Surgeons, discussed — both by Baur and Bateson, in which the 166th and the 185th vertebrae | are double on one side, with each two transverse processes and two ‘ ribs, while they are single on the other. What has occurred is a | unilateral error of segmentation, explain it as one may. | It is self evident that the intercalation theory, or the better one of an error of segmentation, in no way excludes RosENBERG’s. The migration of a developing ilium is not in the least inconsistent with a cervical vertebra too few or too many, depending on other causes. The vertebra fulcralis. There is one important point in | the discussion of the rival theories, which was raised long ago by © WELCKER, and which needs to be settled. According to what principle are the vertebrae of one spine to be compared with those of another? Do, for instance, the 19th and 24th vertebrae of one spine correspond | to those of the same number in all others; or does the last praesacral always correspond to the last praesacral, though it be the 23d, the 325 24th, the 25th, or even the 26th? According to ROSENBERG, and probably most biologists, the former view is to be adopted. On the other hand, in my opinion, if it can be shown that a certain vertebra has a distinct teleological significance, it is an excellent starting point. WELCKER’s idea of a vertebra fulcralis is a very valuable one. It is the vertebra, normally the 25th, which has the most to do in sup- porting the ilium, as is shown by its forming a larger part of the auricular surface than any other. According to WELCKER this vertebra is always to be compared to the one having a similar function, be the number what it may. He goes even further and would have not only the whole praesacral region of one spine correspond with that of another, but he would have its component regions correspond respectively with those of other spines. While I fully adopt the former view, I am not sure that it is wise to attempt to carry it into such details. There is, however, one serious difficulty. The fact that a vertebra is the fulcralis is established by its being the one that forms the largest part of the auricular surface, thus bearing more of the ilium than any other, not by its general shape. This is particularly insisted upon by Horr, who adopts the idea. It is common enough for it to be the 26th instead of the 25th, in which case there is rarely ‚ any difficulty in deciding which vertebra is the fulcralis. HorL _ declares he never has known the 24th to be the fulcralis, though he has seen it so sacralized that at first be was inclined to think so. In the present series there are several in which it is certain that the ‚ 24th is the fulcralis, but there are also some in which it is very difficult or, rather, nearly impossible to decide whether the 24th or the 25th be the fulcralis. Does this difficulty do away with the conception of a vertebra fulcralis altogether? I think not. There ‘is nothing in the human body that is not variable, and why should we exact absolute stability from the vertebra fulcralis? The vital principle. My reasons for accepting the idea of the vertebra fulcralis are the following: Every living organism has the tendency to develop in a certain way to adapt itself to certain purposes. The fact that under changed circumstances there may be a change in development, distinctly strengthens the theory. This ten- dency makes for the good of the organism as a whole, which is some- thing more than an agglomeration of fortuitous parts. Whithout this unifying principle the harmonious development of the various parts is incomprehensible. An essential part of the office of the spine is to form the median support of the trunk. The part above the pelvis May be considered as an apparatus with several functions. It is there- NES me el er a > nm ZU —— 326 fore to be taken as a whole; and the vertebra having most to do with its support can well be held homologous to the vertebra doing the same in other spines. If we admit this vitalistic conception, we can understand that there is a tendency for parts in corresponding situ- ations to develop in a corresponding manner. Thus the penultimate lumbar vertebra (the 23rd) has certain characteristics which may be found when it is the 24th. ROSENBERG fully recognizes this fact, but I do not see that he offers any explanation of its occurrence. The action of the vital principle is also shown in moulding parts to approach their normal conditions when some disturbing cause has interfered with the usual course of development. Instances of this will be given in the discussion of the spines. The next question to be settled is whether there beaprecise number of human vertebrae. It certainly is very unlikely. Fou has shown, and his discovery has been confirmed, that at a very early time the human foetus has 38 vertebrae, some of which, however, do not persist. It would require a much larger number of observations than is likely to be made to convince one that the number 38 is — absolutely constant, or that even if it be, the same number always come to maturity. In point of fact there seem to be no precise data. STEINBACH found that the usual number of coccygeal vertebrae in the male is five, and in woman four or five. For my part I have seen so many cases in which I was unable to say with certainty whether or not certain nodules at the end of the coccyx represented vertebrae, or certain constrictions a division between two, that I admit — my inability to count the coccygeal vertebrae in at least many cases. | According to all analogy it is very unlikely that there should be even © a fairly definite number. It is well known that variations in number — of the vertebrae of the different regions increase tailwards. All the spine below the vertebrae supporting the ilium, has but a very sub- ordinate function, and consequently is in an unstable condition. The importance of this question is on account of the objection to the theory of inter- or ex-calation or irregular segmentation, that it cannot be proved that certain elements normally on one side of the sacrum have not changed their position. This is true enough; but when the vertebrae ' at the borders of certain regions are characteristic ones and yet there | is an abnormal number between them the objection does not seem | weighty. The type. The study of this question, absolutely independent | of the point of view, brings more and more vividly before my mind © 327 the old idea of the archetype vertebra. There is no denying that the costal elements by their greater or less development are the cause of the immense majority of the variations. Originally this conception implied a plan; now it is tacitly admitted by all. The paragraph at the head of this paper is the opening one of that masterpiece of de- structive criticism, HERBERT SPENCER’S review of Owen’s Archetype Skeleton. Certainly the extravagances of the dreamers who made science ridiculous were easy prey; but though it was not hard to dispose of any or all precise interpretations of the archetype skeleton, the idea of plan remains. SPENCER, after demolishing Owen, tried as a substitute theory that of accumulated modifications; but it is far from satisfactory. One may think SPENcER had this in mind in the first sentence of the paragraph above quoted. Indeed he points out the shortcomings of his own theory with a rare frankness: “But it may be replied, this hypothesis does not explain all the facts. It does not tell us why a bone whose function in a given animal requires it to be solid, is formed not of a single piece, but by the coalescence of several pieces which in other creatures are separate: it does not account for the frequent manifestations of unity of plan in defiance of teleological requirements. This is quite true.” The idea of plan is not easy to get rid of. The mind of man craves it. If there be nothing but absurdity in the idea of a type vertebra, how is it that the actual thing, not imaginary amplifications of it, holds its own so persistently? Let those who find a sufficient answer in “heredity” tell us how the vertebral system became so securely intrenched from the time of the first appearance of vertebrates that it has never been dislodged. Beyond question, as was intimated above, one reason of the great success of ROSENBERG’s theory has been that it fitted in so perfectly with the doctrine of descent by gradual modifications. It has, unfor- tunately for science, become too much the custom to make everything Square with this doctrine. If a certain occasional feature shows a tendency opposite to the course of phylogenesis, it is too often inter- preted as necessarily a step in the direction of future modifications. There is at last some protest against the dogmatism that requires all phenomena to be accounted for in accordance with a certain theory. Thus KoHLBRUGGE: “I consider all so-called atavistic variations as neutral in respect to the past or future type of the race, and occasioned either by variation or by an arrest of development. This latter is caused mostly by unknown accidental disturbances manifested by ir- 328 regular distribution of the developmental energy. Variations depend on the power to vary about a mean, so that they give a false suggestion of a progressive or a retrogressive developmental tendency.” I am strongly inclined to agree with KOHLBRUGGE on most points; but I accept evolution, with certain jlimitations, as the best working hypothesis, although I regard as by no means proved, nor even prob- able, that its course has been by a gradual succession of minute changes. Still less do I believe that the human body is, as it were, in a state of oscillation between reversive and progressive variations. Finally, I can see no contradiction between evolution on the one hand, and design and teleology on the other. While I shall draw from this series of specimens such conclusions as seem to me justified, I hope that the description will prove sufficiently accurate for those who do not agree with me to make use of them also. The vertebra fulcralis being accepted as a starting Be. and the number of coccygeal vertebrae being disregarded as too un- certain, the following classification resting on the number of prae- sacrals and on the condition of the last lumbar, has been adopted. Classification. Class I. Spines in which the number of praesacrals is normal, but in which there is an irregularity A) at the junction of the thorax and loins, or B) at the junction of the thorax and neck. ER II. Spines in which the 26th is the fulcralis but in which the 25th is not quite separated from it. Class II. Spines in which there are more than 24 perfectly free praesacrals: A) the extra one being thoracic, B) the extra one being lumbar, C) there being two extra praesacrals, one thoracic and one lumbar, the latter sacralized on one side, the 27th being the fulcralis. Class IV. Spines in which one or more praesacral vertebali are imperfectly developed: A) one or more vertebrae being fused; B) the atlas being fused with the occiput; C) and D) the 24th being more or less sacralized. Class V. Spines in which there is a praesacral too few: A) a vertebra being wanting in the loins; B) in the back; C) there being 12 pairs of ribs, the first pair being cervical and perfect on one side, the 24th being in all groups the fulcralis. The following is the briefest possible summary of the spines de- scribed at length in the original paper. 329 Class I. Group A. 4 spines showing the gradations between 11 and 13 pairs of ribs, the irregularity being at the junction of the back and loins. This group might have been increased indefinitely. Group B. 5 spines all with cervical ribs of no great size. In one the Ist thoracic rib is bicipital through fusion with a cervical rib. There is a general tendency in this group for an underdevelop- ment of the last ribs to accompany the over development of the costal elements of the 7th vertebra. Hence the thorax appears to be moving towards the head on one or both sides. In one spine the last pair of ribs look like transverse processes cut through at their bases. Class II consists of 8 spines in which there is more or less of an approach to 25 perfect praesacral vertebrae. In the first the 25th is almost a sacral vertebra; in the last it is almost a lumbar one. They are arranged to mark the progression as regularly as may be. In every case the 26th is the fulcralis, and there is always more or less of a disc between it and the 25th, though they join by the lateral masses. One of these spines is from a child of ten years, the only non-adult spine in the collection. One presents fusion of the atlas and occiput. One with 13 ribs has the last rib much smaller and less rib-like on the same side with the greater sacralization of the 25th. Class Ill. Group A. 7 spines with the extra praesacral in the thorax. One of them has a rudimentary Ist rib on one side. Group B consists of 3 spines with the extra vertebra in the loins. In both of these groups the 26th is the fulcralis. Group C comprises only 2 spines, both ligamentous preparations in which the 27th vertebra is the fulcralis: which consequently have 2 additional praesacral vertebrae. In both the 26th is sacralized on one side, but it very certainly is not the fulcralis. One of these is the only spine in this collection that I did not find myself. It has been in the Museum since 1847. It is that of an adult probably passed middle age. It is very pathological. Not only is there a marked skoliosis, but the laminae of the cervical vertebrae are very much distorted and confused, several mingling together with their neighbours of the same side and not being opposite to their fellows. The first three right ribs moreover are fused. The sternum is unfortunately wanting. The other spine, that of an old man, was taken in the season of 1899—1900. It is somewhat pathological owing to bony growths connecting the bodies of the vertebrae which, I think, undoubtedly occurred late in life. The axis is fused with the 3rd vertebra. There is no disc between them. This might have disap- peared from pathological causes, but the laminae are so fused that it 330 must be considered a congenital condition. The formula is C. 7, T. 13, L. 6, 8.5, C. 3, The bones were very friable. I regret that the 7th cervical was so injured that it is impossible to say whether there was or not a free costal ele- ment on the left. Certainly there was no facet for the head of a rib. The most there can have been was the continued separation of a costal element. The right had no free element. This spine is numbered 28 Class IV consists of spines in which there is a tendency to diminution of the number of prae- sacral vertebrae. In Group A there are 2 spines with more or less fusion and incomplete develop- ment of vertebrae. Group B con- sists of one spine in which the atlas is fused with the occiput. Group C consists of a spine which \ Wu) San 331 might be included in the next group but which is separated on account of its rarity. The number is H-3. It is from an old insane woman. The formula is C. 6, T. 12, L. 6, 8. 6, C. 4. The last lumbar is sacralized on one side. There are only six cervical vertebrae, and of these the atlas and axis are fused. The odontoid, the anterior arch of the atlas, and its lateral masses are all indistinguishable, being fused into one piece. A projection 8 mm long extends above the rest, presumably from the odontoid. The posterior arch of the atlas is well developed and shows the groove for the vertebral artery behind the articular facet, which is nearly plane. The 6th vertebra would pass for a 7th, and the 7th for a 1st thoracic. The latter has a pair of ribs of which the right one is a normal Ist rib to all appearance, but in the ab- sence of the sternum its termination is unknown. The left one has a well-formed head, neck and tubercle, with a small shaft which ends 7 cm in a straight line from the tubercle. The termination is free and rounded. It is almost a typical rudimentary 1st rib. The 12th pair of ribs are long for the size of the thorax. The 6th lumbar vertebra is sacralized on the left. It would seem as if the thorax had moved a step upward. Group D consists of 6 spines with partial sacralization of the 24th vertebra. They are arranged in the inverse order of those in Class II. That is they are arranged to show the gradations of in- creasing sacralization of the 24th. In some of them the process had gone so far that I was strongly inclined to call the 24th the ful- cralis, but I pursued the more conservative Course. Class V comprises three groups in all of which the 24th is the fulcralis. While I believe this statement to be true, I must admit that in some cases it might be difficult to convince an adversary. In other cases there can be no possible question of the fact. Group A comprises 3 spines in which the praesacral vertebra that is wanting is absent in the loins. Group B contains 2 spines in which it is wanting in the back. One of these, 478, is a very important one. It came from a negro. Although there are only 23 praesacral vertebrae, the lower end of the thoracic region and the lumbar region are very nearly typical. The 24th vertebra is evidently the fulcralis. Group C contains 2 spines both of great rarity. They may be de- scribed as having a praesacral too few and at the same time a cervical rib of remarkable development, or as having a cervical vertebra too few. I have adopted the former method. I described the first of these, 267, in the Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 21. The formula is ©. 7, T. 11, L. 5, S. 5, C. 4. There is on the left a moderately 332 developed cervical rib, over which the subclavian artery probably passed. On the right the rib reached the sternum, its cartilage joined that of the next rib, the two occupying the whole side of the manu- brium. The lumbar, sacral and coccygeal regions are remarkably normal. ROSENBERG has apparently overlooked this case; for in his second paper he alludes to a similar, but less complete case of GRUBER’S and does not seem convinced that the observation is correct. In the absence of measurements of the fresh spine the height of the bodies of the vertebrae was measured and it appears that the 11 tho- racic somewhat exceed the average length of 12. There is an unique anomaly of the atlas consisting of the entire absence of the anterior arch. The atlas is secured by a pair of strong ligaments passing from either side of the odontoid to the lateral mass of the atlas: (Schluß folgt.) Nachdruck verboten. Longitudinal and Transverse Divisions of Chromosomes. By EV; Wiroox eh. D. As is familiar to all students of cell anatomy and physiology, an especial impetus was given to the investigation of the minute structure and behavior of chromosomes by the theories of Weismann. Ever since that time a great deal of attention has been devoted to a detailed study of these cell organs, for the purpose of elucidating, so far as possible, the mechanical processes of heredity. From extended studies on reproductive cells instituted by WEISMANN and several of his pupils, a scheme of chromatic divisions was formulated and pro- mulgated as the one according to which the maturation divisions of all animals would ultimately be found to take place. According to this scheme the chromosomes first undergo a longi- tudinal division, followed immediately, without the intermediate con- dition of the resting stage, by a transverse division. Great and far- reaching significance was attached to each of these divisions and even to the order in which they occur. The highly metaphysical inter- pretations proposed by WerISMANN and his pupils are familiar to all cytologists and need not be mentioned in this place. It is also a familiar fact that in studies on other animals by other 335 students of the subject, quite different schemes of cell divisions have been proposed. According to BRAUER’s observations on Ascaris, the chromosomes undergo two successive longitudinal divisions during maturation. HENKING, who investigated the maturation divisions of a number of species of insects, concluded that the first division is trans- verse and the second longitudinal. My own observations upon the maturation process as occurring in insects and mammals, including man, led me to deny the existence of any longitudinal division during maturation, in the sense in which that term is ordinarily used. It is apparent, therefore, that all the possibilities have been ex- hausted with reference to the kind of divisions which may occur during maturation and the order of their succession. The chief question which it is my purpose to discuss here grows naturally out of this state of affairs. This question is whether the longitudinal division of a chromosome can reasonably be assumed to be essentially different from a transverse division. As first interpreted by WEISMANN and according to the phraseology of nearly all later writers on the subject, a longitudinal division of a chromosome has been assumed to produce two chromosomes which are qualitatively and quantitatively identical ; while a transverse division is said to produce two chromosomes which are quantitatively equal but qualitatively unlike. So far as known to the writer no one has ever questioned the validity of this arbitrary distinction. When, however, the origin of chromatic elements from minute and scattered chromatic particles is considered, it seems strange that any one would assume that a longitudinal division would give results essentially different from those of a transverse division. The statement has been repeated in the literature of the subject times without number, that in a longitudinal division all of the elements of heredity which constitute a chromosome are exactly halved, so that each daughter chromosome receives one-half of all possible ancestral tendencies, and is therefore exactly identical with the other. All investigators of this subject admit that previous to the first maturation division the chromosomes are broken up into an immense number of minute particles, some of which are assumed to be too small for definition by the microscope and the material of which is even described as being in a sort of solution. Chromosomes wich succeed upon this stage are formed by the gradual association and condensation of these minute particles. A chromosome, therefore, must be considered as made up of an indefinite number of minute particles of chromatic matter, which have arisen by gradual conden- 334 sation in different parts of the cell nucleus, no two of which can be assumed to be identical. In view of this manner of the formation of chromosomes it seems absurd to assume that the separation of an individual chromosome by one plane could be qualitative, while the separation by another plane was quantitative. There seems to be no escape from the general proposition that whether a chromosome is divided longitudinally or transversely, the resulting halves necessarily differ from each other in a qualitative manner. Each minute particle which goes to make up the chromosome is at one time separated by some distance from the others, and must undergo a slightly different experience and be subjected to slightly different conditions. Every such particle, therefore, according to strict interpretation, must have certain hereditary tendencies which are not possessed by any other, and is therefore qualitatively different from every other particle. It is consequently quite impossible to make a division of the body thus constituted in such a way that one half shall be qualitatively equal to the other half. The whole question, therefore, whether a certain division is longi- tudinal or transverse, loses its practical significance, since the theoretical interpretation which has long been placed upon these divisions is shown to be impossible and absurd. Furthermore, there are certain practical difficulties in determining whether, according to the accepted definitions, a certain division is longitudinal or transverse; and these difficulties are by no means small or simple in the majority of cases. In fact, the actual conditions as seen under the microscope, are usually forced into the general scheme, which admits only two kinds of division and defines the meaning of these divisions. On general principles it seems rash to assume that the process of maturation in various ani- mals and plants should be so remarkably uniform that one hard and fast formula could be established for explaining all cases. It is much more reasonable to believe that the process is not one and the same in all species of animals; and the divergent and irreconcilable accounts already published by different authors lend great weight to this view. It is only necessary to refer to any recent publication on the subject to find examples of this attempt to force the divergent pro- cesses in different species to fit the same formula. In a paper by M’Crung (Kansas Univ. Quart., Vol. 9, 1900, No. 1, p. 73—100) we find a most striking example of such forced interpretation. In this paper reference is made to a previous publication by myself on the matu- 3939 ration divisions in Melanoplus femur-rubrum. In M’Crung’s paper, among other specimens of misdirected criticism, we note the statement that the dumb-bell figures which I had described as occurring in this species are simply the U-shaped figures so commonly found in the maturation division in insects. This statement is simply a gratuitous misrepresentation. The chromatic substance which consti- tutes the dumb-bell figures is not continuous, but is distinctly sepa- rated by long linin fibers, and cannot, therefore, be considered one of the U-shaped figures as they are ordinarily understood. The paper in question gives abundant evidence of forced interpretation for the purpose of explaining away abundant and evident cases which cannot be made to fit into the scheme as proposed by M’CrunG and other authors. In the recent literature of the subject it seems to be generally assumed that a doubling of the chromosomes necessarily implies a longitudinal splitting. It is not necessary to produce any extended evidence that such an assumption is unfounded, since various authors have already indicated that such a splitting is not required for doubling of the chromosomes; and according to the view maintained by the writer, there is no essential difference between a longitudinal and a transverse division. It seems desirable, therefore, in the light of the many different processes which have been found to prevail in the maturation divisions in different species of animals, that attempts to reconcile all the divergent accounts or to force them to fit one pre- conceived scheme, should be abandoned. No success has thus far attended the efforts which have been made along this line, and no success is to be expected. There is no reason why there should not be a great variation in the maturation divisions in different species of animals, and such has been found to be the case. It is quite possible that the observed and recorded phenomena in this field are only the various manifestations of the more fundamental law underlying the phenomena and which has as yet not been definitely formulated. 336 Anatomische Gesellschaft. Für die 15. Versammlung in Bonn haben angekündigt: 21) Herr Franz WEIDENREICH: Ueber das Gefäßsystem der mensch- lichen Milz. (Mit Demonstration von Präparaten.) 22) Herr S. KAESTNER: a) Ueber eine javanische Anurenlarve mit eigen- tümlichen Mundanhängen. b) Demonstration von Doppelbildungen beim Hühnchen. 23) Herr StrAuL: Eine neue Placentarform. 24) Herr R. Fick: Ueber die Bewegungen der lebenden Haut auf Grund der Durchleuchtung mit X-Strahlen. 25) Herr K. PETER: Demonstration von Plattenmodellen zur Ent- wickelungsgeschichte der Nase. 26) Herr HERMANN Starr: Demonstration von Injectionspräparaten. 27) Herr Franz KeIßeL: Frühe Entwickelungsstadien des Rehes und die Gastrulation der Säuger. 28) Herr C. Rani: Gedanken über den Ursprung der Extremitäten. 29) Herr Fr. KopscH: a) Ort und Zeit der Bildung des Dottersack- entoblasts bei verschiedenen Knochenfischen. — b) Demonstrationen: 1) Präparate zum Vortrag. 2) Corpora lutea vom Schwein und zwar vom 3., 6., 10. Tag nach der Befruchtung. (Präparate des Herrn Stabsarzt Dr. MENzER.) 30) Herr HuULTKRANTZ: Vortrag (Thema vorbehalten). 31) Herr BAarFURTH: Ist die Regeneration vom Nervensystem ab- hangig ? Herr Sosorra (nachträglich, s. No. 2): Mikrophotographien (Demon- stration). Sonderabdrücke werden bei rechtzeitiger Bestellung bis zu 100 Exemplaren unentgeltlich geliefert; erfolgt keine ausdrückliche Bestellung, so werden nur 50 Exemplare angefertigt und den Herren Mitarbeitern zur Verfügung gestellt. Die Bestellung der Separatabdrücke muss auf den Manuskripten oder auf den Korrekturabzügen bewirkt werden oder ist direkt an die Verlagsbuchhandlung von Gustav Fischer in Jena zu richten. Für die richtige Ausführung von Bestellungen, welche nicht direkt bei der Verlagsbuchhandlung gemacht wurden, kann keine Garantie — übernommen werden. Abgeschlossen am 7. Mai 1901. ern en tn Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. 3 25. Mai 1901. & XIX. Band. No. 14. InHALt. Aufsätze. Thomas Dwight, Description of the human Spines showing numerical Variation in the Warren Museum of the Harvard Medical School. With 3 Figures. (Schluß.) p. 337—347. — A. E. von Smirnow, Ueber die Nervenendigungen in den Nieren der Säugetiere. Mit 1 Tafel. p. 347—359. — Livio Vincenzi, Di alcuni nuovi fatti risguardanti la fina anatomia del nucleo del corpo trapezoide. Con 8 figure. p. 359—364. OTTO vom RATH +. p. 364—367. Anatomische Gesellschaft. p. 367. Congresse. p. 367 - 368. Aufsätze. Nachdruck verboten. | Deseription of the human Spines showing numerical Variation in the Warren Museum of the Harvard Medical School. By Tuomas Dwiaut, M. D., L.L.D., Parkman Professor of Anatomy at Harvard University. With 3 Figures. (Schluß.) The other spine, 202, has on the left a complete cervical rib ‚which was more perfect than any on record when I wrote the de- 'seription of it. The cartilage does not join that of the rib below it ‚as is the case in cervical ribs of GRUBER’S highest grade of develop- ‘Ment, but is inserted in the proper place of that of the 1st rib, while ‘the cartilage of the rib below it goes to the place of the 2nd carti- lage. Bork has just published in the Morphol. Jahrb., Bd. 29, a de- scription of this condition on both sides. On the right the rib is Anat, Anz. XIX. Aufsätze, 22 | \ short and ends free. A car- tilaginous offshoot from be- low the edge of the clavicular facet extends towards it. Incomplete Spe- cimens. There are 5 of fusion of the atlas and occi- put, of which one is probably pathological. There’ is one from an Egyptian of the 12th dynasty (some 4000 years old) of which the almost ex- act counterpart, except that the side of greatest fusion is reversed, was obtained from the dissecting room a few years ago. There are two cases (not of my col- © lecting) of fusion of the | axis and 3rd vertebra very much like those described by Lesoucg. There are two cases of cervical ribs of little interest, two of a rudimen- tary 1st rib and one of fusion of the Ist and 2nd | thoracic ribs. There is also — one lateral half of a sacrum which probably had an extra | half vertebra on one side. | Of the deductions that may be made from these specimens, some are of | merely morphological inter- est, while others are far- reaching. It is not possible ' to separate the two groups completely. Terminal Verte-/| brae and those at the © Ends of the different | 339 Regions of the Spine. It seems beyond question that certain vertebrae are capable of having the characteristics of those above or below them in numerical order. The last coccygeal may be just the same to all appearance, though its number from the atlas may differ by several places. The last sacral and Ist coccygeal are absolutely uncertain. As the vagaries of the 24th, 25th, 26th, and even the 27th, any one of which may be the fulcralis, are at the basis of the classification adopted in this paper, they need not be discussed here, except in so far as the condition of a given vertebra affects that of others, as for instance the effect of a certain vertebra being the fulcralis on the two vertebrae above it and on the sacrum as a whole. It is rather surprising that no effort has ever been made to decide whether sacra could be distinguished one from another according to the particular vertebra that happens to be the fulcralis. From this series it would seem that there are certain peculiarities ı which in most cases would enable us at the very least to separate the sacra in which the 24th is the fulcralis, and those in which “it is strongly sacralized, from those in which the 25th or the 26th is ‚the fulcralis. On the other hand slight sacralization of the 24th and 25th may be very similar. While it is likely that a larger series N would show more instances of difficult diagnosis, I think it would \ confirm the deductions from the present one, which are as follows: | Distinctions between Spines with Sacra of different numerical Composition. | I. When the 26th is the fulcralis and the 25th more or less ‚sacralized, the promontory is perfectly evidently above the former, and there is no secondary promontory. The 25th, apart from its ‚sacralization, is a good last lumbar, the disc below it, though much diminished, is always present, and the 24th is always a penultimate. (The spine of a child of ten (spine 21) is the only exception to this rule. The promontory is not over-evident, nor is the possibility of a ‘secondary one to be denied; but this, it is to be remembered, is a characteristic of the pelvis of early childhood. Spine X is very dif- ferent on the two sides, and I hesitate to affirm that, if looked at from the right side only, there might not be doubt about the position of the promontory.) ' Il. When the 25th is quite free, the promontory is always un- ‘mistakably below it. The 25th and 24th are generally pretty typical iltimates and penultimates. Ill. When the 24th is sacralized more or less, but is not the ‘uleralis, the position of the promontory is not clear, and some- 22* } | 4 340 times very doubtful, being either above or below the 24th or being double. There is little or no remnant of a disc below the 24th. The free portion of the 24th is generally a part of a good ultimate, and the 23d generally a good penultimate. IV. When the 24th is the fulcralis, certainly or probably, there is often a secondary promontory below it. The 23d may be a — good ultimate or a penultimate, or it may present features of both. — Thus the transverse processes may be thick and broad at the root, | like those of a 5th lumbar, and toward the tips they may become light by the rising of the lower border, as in the 4th lumbar. The 22d is never a typical penultimate. That of spine 478 is the nearest approach I have seen. Perhaps the Ist coccygeal is more likely to | be fused to the sacrum if the 24th be the fuleralis or be much | sacralized, but I have great doubts whether its condition is of any | value. | In brief it appears that the spine adapts itself much more easily | to an additional praesacral vertebra than to the loss of one. In the former case, assuming that the addition is in the thorax, the 24th 1 vertebra is or may be a very good penultimate lumbar, while in the opposite case it is not. ROSENBERG alludes to a case of TENCHINL, — as possibly presenting this condition. I have not had access to it. In my series there is no perfect case. Both 478 and 267 approach the condition, and present lumbar regions which on the whole are not far from typical, but the more normal condition of spine 764, in which | the 26th is the fulcralis, is evident. The variations of the 19th and 20th vertebrae are so. familiar to all that it is enough to say that they are absolutely un- | stable. It would be impossible to place an isolated one. A 19th mag) be a typical lumbar, and a 20th a typical thoracic, I do not remember to have seen mentioned the fact that when the last ribs are very small or rudimentary, the pair above them is” much longer than a penultimate usually is. This is true whether the last pair be on the 19th or the 20th vertebra. | Cervical, rudimentary lst Thoracic, Bicipital and Trieipital Ribs. The anomalies of the region at the top of the’ thorax are both more interesting and more difficult than those at the bottom. There we have just seen that one vertebra may perfectly resemble another of a different numerical position; here it is more. doubtful. From the study of these spines and the writings of others, it appears that there it at least one type of a rib which is seen only 341 on the 7th vertebra, and that there is a peculiar form of bicipital rib which is seen only in the thorax. On the other hand, while several instances of defective 1st thoracic rib are very much alike, it is im- possible to distinguish them with certainty from cervical ribs. H-3 is a very interesting and perplexing case. If the ribs of the 7th vertebra are to be considered cervical, we probably have here another instance of a cervical rib of the kind found in 202, though in the absence of the sternum it cannot be certain. I incline, however, to consider them as thoracics placed too high, one of them being rudimentary. Lane (85) reports an interesting case of the converse condition, in which the 8th vertebra bore on one side a rib which he considers cervical, that from the 9th being practically a normal Ist thoracic one. LEBOUCQ reports two cases in which the 8th vertebra bears rudimentary ribs quite like cervical ones. These cases certainly ‚ point strongly to the likelihood that vertebrae of different numbers at this end of the thorax also may assume similar features. They _show, moreover, how unsatisfactory the terms “cervical” and “thoracic” ire in this connection. _ Bicipital ribs sometimes occur and may be due to the fusion of a cervical rib with a 1st thoracic, or to the fusion of a 1st thoracic ‚with the 2d. An instance of each is presented in 649 and in the ‘incomplete specimen C-1, respectively. In the former the cervical rib ‘soon joins the other, which presents no marked enlargement of its ‘shaft, but the latter specimen shows a great broadening. Indeed it is evident that there are two ribs united even before it branches at the front into a normal Ist and 2d. Several instances of this latter ‚condition have been described, but for the most part without con- clusive data as to the number of the ribs. They have, however, a general family likeness and, moreover, one point of resemblance which perhaps has not been noted. It is the nearness of the two heads to one another. In this specimen they both rest on the 8the vertebra. This last point is very striking in all illustrations. While I believe that these two types are distinct, and represent what is commonly seen at different levels of the spine, I would not undertake to say hat either may not be found some time at the level of the other. na this series there is one case (208) of the fusion of the three upper thoracic ribs. Fusion of Atlas and Occiput. There is no reason why this 'ceurrence should not have the same weight in the numerical variations f the spine as fusion at other points. There are several specimens | 342 in this series which have been sufficiently described. Is this con- dition a return to the past (if so, to what past?), or a step towards the future? | The Fusion of the Axis and 3d Vertebra. There are certain places where fusion exceptionally occurs in the course of de- | velopment, as between atlas and occiput, last lumbar and Ist sacral, last sacral and Ist coccygeal. There is another place which seems one of predilection, namely between the axis and the vertebra below it. Lesoucg has described two cases, both with imperfect ribs on the 8th vertebra, in which he thinks there is a partial reduplication of the axis, inasmuch as in certain fissures on the anterior surface he sees a repetition of the superior articular surfaces of the axis placed ventrally to the intervertebral foramina. This is the case only in his first specimen. In the second the fusion is more thorough, and the lines of separation lost. In the latter, moreover, there is an in- timate fusion of the arches. I am somewhat inclined to question the accuracy of the interpretation because these fissures on the anterior surface, judging from LeBouca’s drawing, do not correspond with the direction of the superior articular surfaces of the atlas. These latter ~ slant from the middle downward and outward, while the fissures are inclined upward and outward. Moreover, in the first of my detached specimens there is on the right of the anterior surface a horizontal slit below the superior articular process of the atlas that looks at first like a repetition of it, but which, as is shown by the median section, is certainly in the axis and not between them. Neither in LeBoucgQ’s second case nor in any of my series is there another in- stance in such an appearance. In this series there are two cases of fusion of these vertebrae without any history of the rest of the column. In the complete spines there are two other cases, one certain — and one perhaps somewhat doubtful. The former (264) has the bodies fused and the laminae on one side so intimately mixed as to appear as one. In 297 (26 praesacrals) the bodies are fused but apparently not mixed (if I may use the expression), but there is a fusion in the arch that points to a congenital condition. LEBOoUcQ thinks there is no doubt that there is an intercalation of the 3d vertebra, which, at least in one case, he considers a partial reduplication of the atlas. — In neither of my cases is there any reason to see more than fusion. © LeBoucg asks whether we are to consider his finding twice an inter- calated vertebra at this place anything more than a simple coincidence. He thinks that the place below the axis is a critical one in the cer- vical column, and that the 3d vertebra is exposed to more variations I | )* | | | | | | | 343 than the others. He cites MurIE to the effect that the reduction of the cervical vertebrae to six in the Manatus arises from anfalmost complete regression of the 5d. Putting aside the question of inter- calation, the idea that this is a critical point receives additional con- firmation from the four cases in this series. Irregular Segmentation. There are cases in this series both of the addition and of the want of a vertebra above the sacrum, in which the regions are well defined and otherwise practically normal. Two striking examples are 764 and 478. The formula of the former is C. 7, T. 13, L. 5, 8.5, C. probably 5; that of the latter is C. 7, T. 11, L. 5, S: and C. 9. In both, the cervical, lumbar and sacral regions are very nearly typical. The fact that the lst coccygeal is fused with the sacrum in both is interesting as showing that it is probably quite an indifferent occurrence. There seems to be no other way of account- ing for these spines, and for others nearly as good, but by admitting a departure from the usual segmentation. Concomitant Variations. Having discussed most of the variations, considered separately, we have now to consider the relation of a variation at one part of a column to a variation at another part. This brings us to the central point in the discussion of ROSEN- BERG’S theory. It has been remarked that he has admitted that it would be natural to expect some relation between the condition of the spine at one end of the thorax and that at the other, but that such a relation is not to be found. Thus if the undeveloped condition of the 1st thoracic rib is a step towards the future, it would be reasonable to expect in the same spine a corresponding advance below the thorax. Conversely, if there is an archaic condition below the thorax there should be an analogous condition above it. While there are cases that fulfil these conditions, they are quite lost in the multi- tude which do not, and which even present contradictory conditions at the opposite ends of the spine, being retrogressive at one end and progressive at the other. Let us take first the ten complete spines of this series with cervical ribs (including H-3). In no case is there an increase in number of the praesacrals, which should be expected if this were an archaic manifestation. In half the cases the number of praesacrals is normal, in three the last is partially sacralized, and in two, the most perfect cases (267 and 202), there is a praesacral too few. Turning to the literature of cervical ribs, as given by GRUBER to 1869 and continued by Pıruıng to 1894, I find but a single case of unmistakable cervical rib with an increase in the number of 344 praesacral vertebrae, that of LEvELine (1787). Unfortunately. in most cases the vertebral formula is not given; still in many it is reported normal, and in a few reduced. To this case should perhaps be added the two cases of LEBOUCQ, in which there was an additional cervical vertebra with a cervical rib on the 8th, and the case reported by Lane, already mentioned. Above all there is ROSENBERG’s spine with 25 praesacrals and 15 ribs, the first being a cervical one. This spine, indeed, is a most satisfactory one from ROSENBERG’S point of view; but, admitting its authenticity, it stands alone; the overwhelming mass of observation is just the other way. Thus there are two spines, LEVELING’s and ROSENBERG’s, with cervical ribs and an increase of praesacral vertebrae not in the cervical region. On the other hand there are several instances of reduction of the number of praesacrals, and this occurs with the most perfect specimens of cervical ribs; so that while the upper part of the spine is archaic, the number of praesacrals is diminished, which is thought to be a progressive feature. Turning now to rudimentary Ist ribs: in G-22, which is not a perfect case, as the 1st ribs are only small and not rudimentary, there is an extra thoracic vertebra; in A-4, a typical case, there is the ~ same; in an incomplete specimen there is a record of 6 lumbar vertebae; Lesoucg describes a case with one praesacral too few, and another with one too many‘). Here we are confronted by the fact that while the upper part of the spine shows an alleged step towards the future, the lower part shows one towards the past. Surely such a series of diametrical contradictions, both in the cases of cervical ribs and of imperfect 1st thoracic ones, is fatal to a theory, to say nothing of the difficulty of accounting for the fusion of the atlas and occiput on evolutionary grounds, and ignoring the question whether cervical: ribs, if archaic, are not too archaic to be taken seriously. It cannot be denied that it is a very serious criticism on ROSEN- BERG’s theory that a tendency at either end of the spine either to revert to the past or to stretch forward to the future may be asso- | ciated with a tendency at the other of a directly opposite significance. The question then arises whether there is not some explanation that 1) The last case of rudimentary Ist rib seen at this writing, — ist that of Low (Journ. of Anat. and Physiol. Vol. 34). There are 25 praesacral vertebrae, of which 13 are thoracic. The last rib on the © side of the rudimentary 1st one is very much larger than its fellow. | The last three lumbar vertebrae seem normal, except for some sacra- lization on one side of the last. It is on the same side as the rie mentary rib. There is an extra vertebra in the thorax. EN. would account for both. Now in several cases in this series, and there are plenty like them in the literature, we see a tendency sometimes for the whole thorax to move forward by cervical ribs associated with absence of the last thoracic ones or with their existence in a rudi- mentary condition. We also see cases in which, when the cervical rib on one side is distinctly larger than its fellow, the last rib on that side is either correspondingly smaller than its fellow, or even replaced by a pretty typical transverse process; and these concomitant variations may extend even further so as to include the sacralization of one side of the last lumbar, or even the absorption of one side of the atlas into the occiput. In the same way we may have on one side the spread of the transverse processes of the lumbar vertebrae so modified that the largest (which is that of the 3d under normal circumstances) should be higher on one side than on the other, so as to be three places distant from the last rib and the more sacralized half of the last lumbar. How are these things to be accounted for? As to the original cause of the variation I have not the faintest idea, but it is clear that the vertebrae at the junction of regions are particularly variable, and it seems hard to doubt that errors of segmentation may occur. The original error having occurred, there seems to be a tendency in the organism to reproduce the type as nearly as may be under the changed conditions; to make as normal a series of regions as circum- stances will permit; and that this tendency manifests itself to some extent independently in the two halves of the spine. It is remarkable that the action of this tendency is not limited to the morphology of the particular vertebrae, but to some extent maintains the relative size of the several regions. The most striking example of this is in 267 in which the 11 thoracic vertebrae are so large as to make that region judging from the bones alone, even rather longer than usual. The Vital Principle. Early in this paper it was stated that the vital principle was accepted as a factor in biology. Evidently I Tely upon it to account both for the normal development and for the _ tendency to correct as much as may be the results of certain errors in development. Spine 267 is an admirable illustration. First, as to the atlas. The anterior arch is altogether wanting. Its place is sup- _ plied by two ligaments passing one from each side of the odontoid to the occipital condyle, by which the safety of the neck is secured. | As this arrangement does not allow the freedom of motion of the _ normal articulation there is a want of union of the sides of the | Posterior arch, so that to a slight extent each half may move indepen- 346 dently of the other. As even then the rotary motion is probably less: than normal, the joint between the occiput and the atlas is less cup- shaped and more adapted to a sliding motion than usual. It is interest- ing to observe a very similar conformation in the sockets for the con- dyles on the atlas of H-3, which is fused with the atlas. Thus rotary motion is possible to some extent in that joint, and the work of flexion and extension was no doubt in part carried on by the other joints of the cervical vertebrae. To the action of the same cause we must turn for the modification in the length of the thoracic vertebrae, by which 11 more than compensated for the ordinary 12. In the same way is to be explained the modifications of which we have had so many examples, by which an approach to the normal dispositions of regions is so often obtained. Still another instance is furnished by spine 202, in which a cervical rib which ends free has a cartilage shooting out from the manubrium to meet it. Similar cases have been described by LEBOUcCQ and others. This shows clearly that the pro- duction of the costal arch depends on something more than the over- development of the costal element of the vertebra. It begins at both ends in cases which approach a complete arch. Clearly there is some | force acting throughout the organism, not at one point alone, to in- augurate such changes. If RoseENBERG’s views on the changes of position of the ilium, and the consequent modification of vertebrae according to the position it finally assumes, which we have provisionally adopted, be correct, there is the evident need of some explanation of the cause of these modifications. I can see no other than the action of the vital prin- | ciple. If it be objected that this is only a name to cover our ignor- ance, then the objection must be made against gravitation, magnetism, etc., for in no case do we know how tle force works. We see only results. Apart from other deductions, the following conclusions seem | justified. I. Variations occur in two ways: 1) by irregular development — of the costal elements at and near the ends of the regions of the | spine, and 2) by irregular segmentation through which there are more © or fewer vertebrae than normal. II. Variations of both kinds are variations around a mean. It | is not impossible that some of them may be reversive; that any are | progressive is mere assertion. III. Assuming the correctness of RoSENBERG’s studies in onto- — genesis, his view may account for some of. the variations, but eveD | | | EIG 347 in these cases something more is needed to explain the concomitant changes. IV. Variation of the costal elements at one end of a region is often associated with variation of an opposite nature of those at the other end. Several regions may be involved, and the two sides may vary independently. V. Variations, which separately seem either reversive or pro- gressive, generally lose that appearance when the whole spine is considered. VI. After the occurrence of the original error in development there is a tendency for the spine to assume as nearly as possible its normal disposition and proportions. This, as do also concomitant variations, and indeed all development implies a vital principle. Harvard Medical School Boston, January 7th 1901. Nachdruck verboten. Ueber die Nervenendigungen in den Nieren der Säugetiere. Von A. E. von Smirnow. Mit 1 Tafel. Bis zu den Untersuchungen, welche im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts von verschiedenen Gelehrten nach der Methode C. Gorers über die Anordnung, die Beziehung und namentlich über die Endigung der Nerven im Innern der Nieren angestellt wurden, waren unsere Kenntnisse darüber sehr dürftig und wenig bestimmt, wie dieses beispielsweise aus den Daten der Litteratur hervorgeht, welche von G. Rerzıus, A. von KOELLIKER und V. von EBNER angeführt werden. Als Resultat konnte man im Allgemeinen nur das Vorhanden- sein von Nerven im Nierengewebe constatiren, auf die enge Beziehung der Nerven zu den Arterien der Niere hinweisen, man hatte das Vorhandensein von mikroskopischen Nervenknötchen auf den Nerven- stämmchen im Gebiete des Hilus renalis entdeckt und konnte die ‚Herkunft der Nervenfasern, welche die Nervengeflechte bilden, sowie diejenige der Nervenstämmchen der Nieren aus dem sympathischen und dem Centralnervensystem bestimmen; aber über die Endigung der Nervenfasern im Inneren der Nieren vor Anwendung der Methode C. Gorsr’s beim Studium der Nerven dieses Organs in anatomischer Hinsicht eine Kenntnis zu haben — davon konnte damals noch keine Rede sein. „Ueber die Nervenendigung hat uns die anatomische 348 Untersuchung noch keinen Aufschluß gewährt“, sagt C. Lupwie 1871 in dem Lehrbuche der Histologie von S. STRICKER. Diese Bemerkung des großen Physiologen könnte man allen histologischen Arbeiten über die Nerven der Nieren hinzufügen, mit Ausschluß der Arbeiten aus dem letzten Decennium, weil erst durch letztere unsere fac- tischen Kenntnisse über die Anordnung und Endigung der Nerven in dem genannten Organe bedeutend gefördert wurden. Was die Kennt- nis über die Innervation der Nieren anbelangt, welche uns aus der Physiologie geboten wird, so sagt derselbe C. Lupwic in der Fort- setzung zu der oben angeführten Bemerkung: „Aus den Erfolgen der Reizung geht hervor, daß sie (d. h. die Nerven) sowohl Fasern ent- halten, welche die Empfindung vermitteln, wie auch solche, welche die ringförmigen Muskeln der kleineren Arterien verkürzen“. L. LANDOoIS sagt in seinem Lehrbuche der Physiologie des Menschen im Abschnitte 256 („Bau der Nerven“): „Es ist physiologisch erwiesen, daß in den Nieren sowohl vasomotorische Nerven wie auch sensible kleine Nerven- zweige existiren; aber sehr wahrscheinlich ist auch das Vorhandensein von gefäßerweiternden und secretorischen Fasern“. AZOULAY, BERKLEY, A. von KOELLIKER, DISSE und V. von EBNER erkennen übereinstimmend - das Vorhandensein von motorischen Nervenendigungen in der Wand der arteriellen Gefäße der Corticalsubstanz der Nieren an; was aber die sensiblen und secretorischen Nervenendigungen anbetrifft, so werden solche nur von einigen der genannten Autoren beschrieben. In den Nieren junger Kaninchen und Mäuse, und zwar ausschließlich in der Corticalsubstanz, zeigte G. Rerzıus mit Hilfe der Chromver- silberung Nerven und Nervengeflechte in den Wänden der arteriellen Gefäße; Nervenfasern begleiten die Arteria interlobularis bis dicht an deren Endzweigchen auf der Oberfläche der Corticalschicht, wo die Nervenfasern in Endverzweigungen zerfallen; nachdem die Nerven- | fasern ein Geflecht um die genannten Arterien gebildet haben, geben sie kleine Zweige ab, welche sich wiederum teilen und in äußerst feine Fäden mit varicösen Verdickungen zerfallen, die in der Wand der Arterien frei endigen. „Diese Nerven-Endzweige‘, sagt G. RETZIUSs, „dienen offenbar zur Innervation der Muskelfasern der Arterienwand.“ — An den Arteriae glomeruliferae und den Vasa afferentia beobachtete derselbe Forscher eine gleiche Beziehung der Nerven zu der Gefäß- wand wie an der Art. interlobularis; aber an den Gefäßschlingen der Mavpicur’schen Knäuel und an den Vasa efferentia gelang es ihm niemals, die Nervenfäserchen zu färben; desgleichen gelang es ihm auch nicht, trotz aller Bemühung, die Nerven des Drüsenparenchyms der Nieren selbst zu färben oder zu erblicken. A. von KOELLIKER be- 349 schrieb die Nerven in den Nieren einer 24 Tage alten Maus; diese Nerven gehörten hauptsächlich zu den Arterien, in deren Wänden sie mehr oder minder dichte Geflechte bildeten, und endigten frei in; der Muscularis auf den Contractionszellen. Die Nerven endigten auch an den Glomeruli in vielen Fällen mit einigen Einteilungen einzelne Achsencylinder gingen bogenförmig auf einer oder auf beiden Seiten an die Glomeruli heran, verloren sich jenseits derselben oder setzten sich in feine Geflechte fort oder bildeten freie Endbäumchen. In der Nierenpyramide gelang es von KOELLIKER, nur hier und da einzelne zerstreute Nervenfäden anzutreffen; an den Harnkanälchen waren Nerven nirgends zu erblicken. V. von EBNER sagt in dem von ihm bearbeiteten 3. Bande des bekannten Lehrbuches der Histologie von A. von KOELLIKER über die Nervenendigungen in den Nieren Fol- gendes: „Ein Teil der Nerven versorgt mit reichlichen terminalen Plexusbildungen sowohl die größeren als die kleineren Arterien, und dürften dieselben zum Teil sensiblen Endbäumchen der Adventitia, zum Teil jedoch motorischen Endigungen in der Muskelhaut angehören. Mit den Vasa afferentia gelangen die Nerven bis an die MALPIGHI- ‘schen Körperchen, an deren Bowman’schen Kapseln man da und dort terminale Fasern sich anlegen sieht, die wohl nur sensibler Natur sein können. Von den Nervengeflechten der Rinde sieht man auch einzelne Fäserchen zur Nierenkapsel abzweigen. Weder Rertzıus noch KoELLIKER konnten Nerven, welche zu den Harnkanälchen gehen, auffinden, und mir ist es ebensowenig gelungen, etwas derartiges zu sehen.‘ AzouLAy, BERKLEY und DissEe beschreiben Nervengeflechte und Fäserchen, welche zu den secretorischen Kanälchen der Niere in Beziehung stehen. Disse beobachtete Nervengeflechte in den Nieren einer erwachsenen Maus; diese gehörten zu den Harnkanälchen der Corticalsubstanz; von ihnen gingen hier und da Fasern aus, welche dicht an der Wand (Membrana propria) der Kanälchen endigten. In der Marksubstanz fand dieser Forscher keine Spur von Nerven. AzouLAyY und BERKLEY beschreiben Nervenfäserchen, welche zu den Harnkanälchen gehen; sie beobachteten äußerst feine Nervenfäden, die durch die Membrana propria der Kanälchen hindurchdrangen und mit knopfförmigen Verdickungen auf den Epithelzellen der Harnröhr- chen endigten. Alle von mir oben genannten Forscher, welche nach der Methode C. Gorgr’s arbeiteten, erkennen übereinstimmend das Vorhandensein von Nerven in Form von Nervengeflechten und Endigungen in den Wänden der Blutgefäße der Nieren an, und zwar in den Arterien der Corticalsubstanz des besprochenen Organs, wobei die einen dieser 2... Forscher die Nervenendigungen nur auf den Muskelzellen der Medi: beschreiben, während die anderen auch das Vorhandensein von siblen Nervenendigungen in der Adventitia der arteriellen Gefäße des Nierenparenchyms gleich denjenigen annehmen, welche von Pro DosıEL unter anderem auch in den Arterien der Nierenkapsel be- schrieben worden sind. In der Marksubstanz der Nieren hat keine der von mir angeführten Autoren Nerven beobachtet, mit Ausnahme von W. Krause und A. vox KOELLIKER, welche hier und da einzelne Nervenfäden wahrnahmen. AzouLay, BERKLEY und Disse beschreik außerdem auch Nervengefiechte und -fasern, die zu den Harn- kanälchen in Beziehung stehen; die von diesen Autoren beschriebenen Nervenendigungen befinden sich entweder auf der Membrana propri: (Dissz) oder sogar im Epithel, welches die Harnkanälchen bildet (AzouLaY, BERKLEY). Aus diesem kurzen Resumé der litterarischen Daten ist — 1) daß die Frage über die Nerven und Nervenendigungen auf oder in den Wänden der Harnkanälchen der Corticalsubstanz bis jetzt eine strittige und offene ist; 2) daß über die Nervenendigungen in der Marksubstanz der Nieren bis jetzt nichts bekannt ist, außer den Angaben von Krause und vos KOELLIKER, welche Forscher hier und da vereinzelt verlaufende Nervenfäserchen wahrgenommen haben, und j 3) daß über das Vorhandensein von sensiblen Nervendigungei im Parenchym der Nieren bis jetzt nur Vermutungen existiren. ; Eigene Urtersuchungen. Hier beabsichtige ich, in Kürze die Resultate meiner langjährigen Untersuchungen (seit 1892) über die Anordnung und Endigungen de Nerven in den Nieren der Säugetiere darzulegen. Diese Unter suchungen wurden nach der Methode C. Goter’s (Chromversilberung und P. Eseric#’s (mit Methylenblau) an den Nieren von Embryonen neugeborenen und erwachsenen Säugetierer, und zwar an den Nieren von Embryonen und Neugeborenen des Menschen, der Hunde, Katzen Kaninchen, Mäuse, weißer Ratten, Meerschweinchen und an den Nie folgender erwachsenen Tiere: des Hundes, der Katze, des Hamster des Eichhörnchens, des Backenhörnchens, der Maus, des Meer schweinchens, der Fledermaus, wie auch des erwachsenen Menschen ausgeführt. Die primären Nieren der Fische und Amphibien, wie auel die secundären Nieren der Reptilien und Vögel dienten ebenfalls als Gegenstand meiner Untersuchungen in Bezug auf die Nerven, aber diese Untersuchungen müssen noch fortgesetzt werden, ehe sie dem 1 ’ Su Bo 351 Gegenstand einer Mitteilung bilden können, obgleich auch jetzt bereits amige nicht uninteressante Facta vorhanden sind, welche ich in diesem Artikel nur unter anderem anführen werde. Die Nervenstämmchen, welche von Seiten des Sinus renalis in die iere gehen, wenden sich dahin zum Teil mit den BlutgefaSen, zum Teil gehen sie zusammen mit dem Harnleiter; sie bestehen sowohl hauptsächlich aus marklosen Nervenfasern, wie auch aus markhaltigen fasern von verschiedenem Caliber; der größte Teil der letzteren ge- hört zu den feinen markhaltigen Nervenfasern. Im Sinus renalis äldet sich ein mächtiges Geflecht aus Nervenstämmchen, an welchem phi die längs den Blutgefäßen verlaufenden Nerven, als auch die in den äußeren Teilen der Wandung des Nierenbeckens belegenen Nerven teilnehmen. Bei einem 7-monatlichen menschlichen Fa ötus, bei einer erwachsenen Katze, einer weißen Ratte, einem Meerschweinchen - i einem Backenhörnchen beobachtete ich in einigen Knotenpunkten lieses Geflechts und längs dem Gange der Nervenstämmchen multipolare Nervenzellen mit einem deutlich ausgedrückten Nervenfortsatz, an welchem man zuweilen die feine Markhülle wahrnehmen konnte, und it einer größeren oder geringeren Anzahl von Dendriten, die sich in zahlreiche Endfäden verzweigten, welche entweder auf den Körpern und Dendriten anderer Nervenzellen oder im interstitiellen Binde- Zewebe zwischen den Nervenfasern des Gefiechtes und den Nerven- stämmchen lagen. Im Jahre 1870 erblickte Tyson, nach den Worten Keause’s, zuerst im Hilus renalis beim jungen Schweinchen mikro- skopisch kleine Ganglien. Die von mir im Sinus renalis bei den ge- nannten Säugetieren wahrgenommenen Nervenzellen erschienen entweder in Art von vereinzelten Zellen oder in Art von kleinen Anhäufungen von 4—6—10 Zellen, nach deren morphologischem Charakter man bis zu einem gewissen Grade den Schluß ziehen konnte, daß sie zum mmpathischen Nervensystem gehörten. In den Wandungen des Nieren- abschnittes des Harnleiters und in den Wänden des Nierenbeckens bis dicht zur Wendung desselben zu den Warzen an der Basis der MarpiGei schen Pyramiden beobachtete ich motorische Nerven- endigungen in der glatten Musculatur des Harnleiters und des Nieren- beckens, wie auch sensible Nervenendverzweigungen in der Form von deinen Sträuchen, welche im Bindegewebe des Harnleiters und des Nierenbeckens unter deren Epithel belegen waren. Im Epithel des Harnleiters und des Nierenbeckens selbst waren stellenweise ebenfalls iuterepitheliale Nervenfäden wahrzunehmen. Demnach unterscheiden sich die Nervenendigungen in den Wandungen des Nierenbeckens wenig mn den Nervenendigungen in den Wandungen des Harnleiters, wo ich * 352 diese Nervenendigungen schon längst sowohl im Epithel als auch in der Mucosa (sensible buschartige Endigungen) und in den Muskeln (motorische Nervenendigungen) beobachtet hatte. Die fibrése Kapsel der Niere enthält zugleich mit den Blut- und Lymphgefäßen eine sehr große Anzahl von Nerven. Die Nervenstämmchen gehen hier haupt- sächlich längs dem Verlaufe der genannten Gefäße und geben stellen- weise Zweigchen zu den benachbarteu Nervenstämmchen und einzelne Nervenfasern in das Bindegewebe der Capsula fibrosa ab. Zugleich mit den sensiblen und motorischen Nervenendigungen in den Wandungen der Blut- und Lymphgefäße der Capsula beobachtete ich auch Ver- zweigungen von markhaltigen Nervenfasern in dem Gewebe der Kapseln selbst unter deren Faserbündeln; die Zweige dieser markhaltigen Nervenfasern gehen in marklose Fäden über und zerfallen in Bündel von Nerven-Achsenfibrillen, welche sich wiederholt verzweigen und in eine Art von büschelförmigen varicösen Fäden, die im faserigen Grund- gewebe der Nierenhülle selbst liegen, frei endigen. Alle Blutgefäße der Niere sind mit Nerven versehen, und dieses. bezieht sich auch auf die Nieren der von mir untersuchten Repräsen- tanten aller Klassen von Wirbeltieren, beginnend vom Fische und endigend mit dem Menschen. Die Arterien und Venen werden von Nervenstämmchen verschiedenen Calibers und in verschiedener An- zahl begleitet; diese Nervenstämmchen zerfallen und bilden in den Wandungen der genannten Gefäße dichte Geflechte, welche beständig im Bindegewebe der Adventitia und in den Bindegewebsschichten der Media belegen sind; von diesen Geflechten gehen Nervenfasern aus, welche sich verzweigen und freie motorische Endigungen auf den glatten Muskelzellen der Media bilden; dergleichen sensible Nervenendgebilde findet man auch in den Bindegewebsbiindeln der Adventitia und der Media. Die sensiblen Nervenendigungen erscheinen am häufigsten in Form von Quästchen und Büschchen aus varicösen Nervenfäden; diese Nervenendigungen beobachtete ich im Bindegewebe der Adventitia und der Media an der Arteria und Vena renalis und deren Zweigen im Gebiete des Sinus renalis, in der Adventitia und Media des Arcus arteriosus, in der Adventitia des Arcus venosus, in der Adventitia der Ateria interlobularis, in der Nähe ihres Ausganges vom Arcus arteriosus. und in den Wandungen der größeren Arterien und Venen der Nieren- kapsel. In der Capsula fibrosa beobachtete ich auch oft die Färbung von Nerven in den Wänden der Lymphgefäße, namentlich derjenigen, welche eine Musculatur besaßen; von den Nervenstämmchen aus mark- losen Nerven, Stämmchen, die längs dem Umkreise des eine Musculatur besitzenden Lymphgefäßes verliefen, gingen feine Nervenbündel aus, TE En ee a eee ne 359 welche, nachdem sie in der Adventitia ein Geflecht gebildet, sich zur Media begaben, wo sie in einzelne Nervenfasern zerfielen, deren Achsen- cylinder sich in Fibrillenbündel verzweigten und auf den glatten Muskel- zellen frei endigten. In den Wandungen der (im Vergleich zu den oben erwähnten) kleineren Arterien, wie z. B. der Arteria glomerulifera und Vasa afferentia, färbten sich nur die Geflechte in der Adventitia und Media und ferner die motorischen Nervendigungen auf den glatten Muskelzellen in der Media. In den Wandungen der Vena interlobularis und Vena stellata existiren zahlreiche feine Nervengeflechte aus mark- losen Nervenbündeln und -fäserchen; mehrmals gelang es mir, an der erweiterten Vena interlobularis bei Hunden und Katzen in der Adventitia büschelförmige sensible Nervenendigungen zu färben. Zugleich mit den Hauptverzweigungen des Vas afferens gelangen ins Innere der Bow- MAN’schen Kapsel auch marklose, meistenteils varicöse Nervenfäserchen, welche zu den Gefäßschlingen der MAarpıcHrschen Knäuel in Beziehung stehen. In der Wandung der Vasa afferentia der Knäuel färbten sich in einzelnen Fällen von verschiedener Dichtigkeit Nervengeflechte aus marklosen Fasern, und sogar in einigen der Ausführungsgefäße färbten - sich, namentlich durch Methylenblau, die motorischen Nervenendigungen in Form von feinen varicösen Nervenfäden, die sich wiederholt ver- zweigten und gewöhnlich mit Endanschwellungen auf den glatten Muskelzellen endigten, welche zuweilen in Art einer unterbrochenen Schicht in der Wandung des Vas efferens in der Nähe des Ausganges desselben aus der Bowman’schen Kapsel auftraten. Einzelne mark- lose Nervenfäserchen setzen sich von der Wandung der Vasa afferentia zur äußeren Oberfläche der Bowman’schen Kapsel fort, wo sie in varicése Nervenfibrillenbündel zerfallen, indem sie verzweigte freie Endigungen bilden, welche bereits von A. VON KOELLIKER und V. VON Esner beobachtet wurden. Die Blutcapillaren sowohl der Rinden- substanz und der Nierenkapsel, wie auch namentlich die Capillare der Marksubstanz werden auf ihrer ganzen Ausdehnung von mark- losen Nervenfäserchen umflochten; mit besonderer Deutlichkeit kann man dieses an den Capillaren der Marksubstanz wahrnehmen, welche im Allgemeinen einen regelmäßigeren und längeren Gang haben. Was die Nerven der Blutgefäße der Nierenbecken-Wandung anbetrifft, so ist das oben Gesagte auch auf diese zum Vollen anwendbar. In den Wandungen der Nierenvenen von Fischen, namentlich aber von Amphibien, färbten sich sehr schön durch Methylenblau die sensiblen büschelartigen Nervenendigungen, welche in der Adventitia dieser Ge- fäße in bedeutender Anzahl vorhanden sind. In der Intima der Nierenarterie bei Katzen, Hunden und Backenhörnchen färbte sich Anat, Anz. XIX. Aufsätze. 23 354 das Nervengeflecht, welches unter dem Endothel selbst liegt; dieses Geflecht bestand aus feinen varicösen Nervenfäden, von denen stellen- weise mehr oder weniger kurze, zuweilen varicöse Nervenfädchen aus- gingen, welche in Bündel äußerst feiner, kurzer Fäserchen zerfielen, die, in Form kleiner Knöpfe, dem Anscheine nach auf dem Niveau der Endothelzellen endigten. Aehnliche Endigungen auf dem Niveau des Endothel beobachtete ich in den Capillaren der Niere, im Gekröse und im Bauchfell der großen Lympheysterne der Amphibien. Außer den Nerven, welche zu den Blutgefäßen in Beziehung stehen, giebt es in den Nieren der oben erwähnten Säugetiere auch solche Nerven, welche, entgegen den Beobachtungen V. von EBNER’S und in Uebereinstimmung mit den Daten der Untersuchungen von Dısse, AZOULAY und BERKLEY, zu den Harnröhrchen und außerdem zu den Kanälchen nicht nur der Rindensubstanz, sondern auch der Marksubstanz der Niere in Beziehung stehen. Die Nervenfasern der Harnröhrchen entspringen aus den Stämmchen, welche zusammen mit den Blutgefäßen verlaufen. Im Nierenparenchym existirt, wie es scheint, eine enge anatomische Verbindung zwischen den Nerven ihrer Blutgefäße und den Nerven der Harnröhrchen, eine Verbindung, ähnlich derjenigen, welche ich schon längst im Lungenparenchym der Amphibien und des Kaninchens beobachtet habe. Im Gebiete der Lungenbalken bei den Fröschen und Kröten, in den Bronchioli und der Pleura visceralis beim Kaninchen beobachtet man Nervenfasern, welche aus dem gemeinschaftlichen Nervenstämmchen hervorgehen, aber verschiedene Endpunkte haben: die einen Fasern endigen mit sensiblen Endgebilden bald in Form von kleinen Knäueln (bei den Amphibien), bald in Art von Büschelchen in den Wandungen der Bronchien und im Gewebe der Pleura visceralis (beim Kaninchen),‘ die anderen Fasern gehen zu den Blutgefäßen der Lungenbalken, resp. den Lungenalveolen und den Bronchiolen. Solche gemeinsame Nerven- stämmchen sowohl in den Nieren wie auch in den Lungen enthalten wahrscheinlich Nervenfasern von verschiedener Herkunft und erscheinen sonach als gemischte Nerveustämmchen. Die Harnkanälchen der Rinden- und der Marksubstanz sind mit marklosen Nervenfasern versehen, welche in der Nähe der Hülle der Kanälchen verlaufen, sich auf ihrem Wege wiederholt verzweigen und auf der äußeren Oberfläche der Membrana propria der Kanälchen ein Geflecht bilden. Von einigen der Fäserchen dieses Geflechtes gehen varicöse Nervenfäden aus, welche Nervenendigungen bilden, die am häufigsten in Form von kleinen, auf der äußeren Oberfläche der Mem- brana propria selbst belegenen bäumchenartigen Verzweigungen er- ee 355 scheinen („epilemmale‘‘ Nervenendigungen). Die epilemmalen Nerven- endigungen beobachtete ich bis jetzt nur an den gewundenen Kanälchen, und, wie bereits oben bemerkt, auf der äußeren Oberfläche der Bowman- schen Kapsel. Die Nervenfäserchen desselben epilemmalen Geflechtes dienen auch als Quelle, von welcher feine Nervenfädchen ausgehen, die durch die Membrana propria ins Innere der Kanälchen dringen und zwischen deren secretorischen Zellen in der Art von feinen varicösen Fäden, die auf der Oberfläche der Epithelzellen zahlreiche End- gebilde von verschiedener Form bilden, endigen (hypolemmale Nerven- endigungen). Die interepithelialen Nervenendigungen existiren sowohl in den gewundenen und in den geraden Kanälchen, als auch in den Hauptausführungsgängen der Niere (Ductus papillares). Die hypo- lemmalen Nervenendigungen, namentlich in den gewundenen Kanälchen und zum Teil auch in den geraden, erscheinen am häufigsten in Form von Quästchen oder kleinen Weintrauben aus varicösen Fäden, die ihrer Form nach an diejenigen bekannten secretorischen Nerven- endigungen erinnern, welche von Prof. K. A. ARNSTEIN (in den Speichel- drüsen) und von seinen Schülern (z. B. DurrrivEwsky in der Milch- driise) beobachtet und beschrieben worden sind; der Form nach ähnliche Nervenendigungen wurden von mir in den Epithelzellen der Speise- röhrendrüsen des Frosches und auf den Brunner’schen und LIEBER- KUHN’schen Drüsen des Darmkanals der Säugetiere, von meinem Collegen Dr. K. A. KyrmManorr aber, welcher unter meiner Anleitung arbeitete, auf den Zellen der Labdrüsen von Hunden und Katzen be- obachtet. In den größeren geraden Sammelkanälchen, wie auch in den Ductus papillares wurden Nervenendigungen von einfacherer Form auf den Epithelzellen der erwähnten Röhrchen in Art von varicösen Nervenfäden wahrgenommen, die sich schwach verzweigen und ge- wöhnlich in Endknöpfchen, seltener in zugespitzten Fäden endigten }). Auf Grund der von CHRZONSCZEWSKY und R. HEIDENHAIN mit Ein- spritzungen von indigoschwefelsaurem Natron in die Blutadern ver- anstalteten Versuche erwies es sich, daß man neben anderen Factoren eine sehr wichtige Rolle bei der Ausscheidung des Harnes der activen secretorischen Thätigkeit der Epithelzellen der Harnkanälchen und namentlich der gewundenen Kanälchen zuschreiben muß. Prof. W. N. WeLıky machte im Mai 1900 in der Sitzung der Gesellschaft von 1) Auf der diesem Artikel beiliegenden Tafel kann man sich mit den Nerven und Nervenendigungen an den gewundenen und geraden Ka- nälchen, wie auch mit den Eigentümlichkeiten der Anordnung der Nerven in der Marksubstanz der Niere bekannt machen. Zu dieser Tafel ist auch eine Erklärung der dargestellten Figuren beigegeben. 23* 356 Naturforschern und Aerzten bei der Kaiserl. Universität zu Tomsk eine kurze Mitteilung, in welcher er darauf hinwies, daß das indigo- schwefelsaure Natron nach seiner Einspritzung in das Blut der Säuge- tiere auch im Protoplasma der Zellen der Kanälchen der Marksubstanz erscheint, woraus man über die secretorische Function des Epithels auch dieser Kanälchen einen Schluß ziehen kann. Dem Anschein nach stehen mit der Theorie Bowman’s und den Schlußfolgerungen, welche aus den Versuchen CHRZONSCZEWSKY’s, R. HEIDENHAIN’s und W, N. WELIKY’s gezogen wurden, die Besonderheiten in der Form von Nerven- endigungen auf dem Epithel der gewundenen Kanälchen in Verbindung, Besonderheiten, welche ich soeben beschrieben habe. Auf Grund eben- solcher Eigenheiten in der Form der Nervenendigungen auf dem Epithel der gewundenen und der Mehrzahl der geraden Kanälchen einerseits und des Epithels der großen geraden Kanälchen und der Ductus papillares andererseits kann man bei dem Vorhandensein der übrigen Daten mit großer Wahrscheinlichkeit die Vermutung aussprechen, daß die gewundenen und die große Mehrzahl der geraden Kanälchen vor- zugsweise als secretorische Abschnitte der Niere erscheinen, die großen Sammelrohre und die Ductus capillares aber als Abzugskanäle für den von den übrigen Abschnitten der Niere ausgearbeiteten Harn dienen. Die Nerven der Marksubstanz der Niere erscheinen in der Art von feinen Stämmchen, welche dem Anscheine nach ausschließlich aus marklosen Nervenfasern bestehen. Diese Stämmchen entspringen aus denjenigen Nervenstämmen, die zusammen mit dem Arcus arteriosus und venosus in die Nierensubstanz gelangen. In der Nähe der Basis der MarrpıcHr schen Pyramiden verlaufen die Nervenstämmchen vor- zugsweise mehr oder weniger in der Längsrichtung, aber bereits auch schon hier geben sie zahlreiche Zweigchen und einzelne Nerven- fasern ab, welche bald schräg, bald fast senkrecht zur Höhenlinie oder zur Achse der Pyramiden, mit anderen Worten, in querer Richtung verlaufen. Im Gebiete des frei hervorragenden Teiles der Pyramiden, in den Nierenwarzen, vergrößert sich die Anzahl der schräg und quer verlaufenden Nervenfasern bedeutend, so daß diese vor allem dem Beobachter ius Auge fallen, wie man aus den entsprechenden Figuren der Abbildungen auf beiliegender Tafel ersehen kann. Diese schräge und quere Richtung der Nervenfasern der Wärzchen steht vielleicht in Wechselbeziehung zu derselben vorzugsweisen Richtung der Zell- körper und deren Fortsätze des interstitiellen Bindegewebes des ge- gebenen Nierenabschnittes. Die Nervenstämmchen, welche in der interstitiellen Substanz der Pyramide zwischen den Blutgefäßen und den Harnkanälchen verlaufen, geben Seitenzweigchen und einzelne 357 Nervenfasern ab, die bald längs den Wandungen der Blutgefäße, bald längs den Wandungen der Harnkanälchen ihren Weg nehmen. Um die Blutgefäße der Marksubstanz bilden sich Geflechte aus feinen varicösen Nervenfasern; ähnliche netzartige Geflechte aus feinen varicösen Nervenfasern trifft man auch um die Harnkanälchen an. Von den um die Kanälchen verlaufenden Nervenfäserchen gehen feine Zweigchen aus, welche in die Zwischenräume zwischen den Epithel- zellen eindringen und daselbst auf der Oberfläche der Zellkörper in der Art interepithelialer freier Nervenendgebilde endigen, wie ich dieses schon oben erwähnt habe. Im Bindegewebe unter dem das Wärzchen bedeckenden Epithel, wie auch im Gebiete des Cribrum benedietum bilden marklosen Nervenfasern ein Geflecht aus varicösen Fäden, von denen ein Teil in feine Nervenfädchen zerfällt, die sich wiederholt teilen und kleine, büschchenförmige Endgebilde von wahrscheinlich sensiblem Charakter bilden. Ein Teil der Nervenfäserchen unter dem Epithelgeflecht des Wärzchens begiebt sich zum Epithel selbst und bildet dort ein interepitheliales freies Endgeflecht. Auf solche Weise erhellt aus allem zuvorgesagten, daß die Niere eine sehr reiche Anzahl von Nerven und Nervenendigungen von ver- schiedener physiologischer Bestimmung besitzt, woraus man schließen muß, daß das Nervensystem als einer der wesentlichen Factoren er- scheint, welcher eine stete Anteilnahme an der Einwirkung auf das den Harn vorbereitende und absondernde Organ nimmt. „Bis hierzu“, sagt L. Lanpors in seinem Lehrbuche der Physiologie, „ist nur der Einfluß der Vasomotoren auf die Filtration des Harnes aus den Nieren- gefäßen bekannt.“ Aber allein schon aus dem Factum der Existenz einer selbständigen secretorischen Thätigkeit des Nierenepithels, worauf einige physiologische Experimente hindeuten, kann man nach Analogie mit einigen anderen Drüsenorganen einen Einfluß des Nerven- systems auf die Zellen des Nierenepithels voraussetzen; die von mir in dieser Arbeit dargelegten anatomischen Daten werden, wie ich zu hoffen wage, dazu beitragen, die Voraussetzung von der Existenz secretorischer und sensibler Nerven im Nierenparenchym zu bestätigen. Ich schmeichle mir mit der Hoffnung, daß diese kurze Mitteilung viel- leicht die Aufmerksamkeit der Forscher auf sich lenken und eine aus- führlichere und detaillirtere Bearbeitung der Frage über das Nerven- system der Nieren in anatomischer Hinsicht und über die Innervation dieses Organs in physiologischer Beziehung herbeiführen wird. Tomsk, Januar 1901. (Eingegangen den 20. Februar.) 358 Tafelerklärung. Fig. 1. Schnitt durch die Spitze der Nierenwarze eines erwachsenen Hundes. Das Organ war zuvor mit einer Karmin-Gelatinemasse injieirt und in einem Gemisch von Formalin und doppelchromsaurem Kalium gehärtet. Darauf wurden Stückchen von der Größe eines halben Centimeters nach Auswaschung in destillirtem Wasser auf einige Tage in ein Gemisch von Osmium und Kali bichromium gelegt und sodann mit sal- petersaurem Silber imprignirt. Die Zeichnung ist mit Hilfe der Camera lucida unter dem Mikroskop C. Reichert, Ocul. 3, Obj. 4, abgenommen. Das die Warze bedeckende Epithel besteht, wie man aus der Reihe von Kernen ersehen kann, aus zwei Zellen- schichten, einer tiefen Schicht aus eylinderförmigen Zellen, und einer oberflächlichen Schicht aus flachen Zellen. Zugleich mit den Ductus papillares und den Sammel- kanälchen sind einige (3) HENLE’sche Schlingen sichtbar; die HENLE’schen Schlingen sowohl bei Hunden, wie auch bei Katzen gehen ziemlich weit in die Marksubstanzschicht heran und erreichen sogar das Gebiet der Ductus papillares. Die Nervenfasern und Stämmchen verlaufen in vorzugsweise schräger und querer Richtung zur Achse der Warze. Ein Teil der Nervenfasern steht in Beziehung zu den Blutgefäßen, ein anderer Teil zu den Harnkanälchen. Unter dem Epithel der Warze findet man auch Nerven- fäserchen, welche stellenweise Zweigchen zur Epiheldecke der Warze abgeben. Fig. 2. Aus dem Schnitt durch die MALPIGHT’ sche Pyramide der Niere eines neugeborenen Kätzchens. Die Bearbeitung und die Herstellungsbedingungen sind die- selben wie für das Präparat zur vorangehenden Zeichnung. Die Abbildung stellt die Marksubstanz der Niere in dem Gebiete aus dem mittleren Längsachsen-Warzenteile der MALPIGHY!’schen Pyramide dar. -In einigen der Harnkanälchen ist deren Lumen durch die Imprägnirung mit der chromsauren Silbermasse verdunkelt. Die Blutgefäße sind nur stellenweise angedeutet und bemerkbar durch die Reihe von kleinen roten Blut- körperchen. Die Nervenfäserchen verlaufen hier sowohl in der Längs- als auch in der Schräg- und Querrichtung; auf ihrem Gange machen die Nervenfäserchen eine be- deutende Anzahl von Krümmungen, was auch in der Fig. 1 wahrzunehmen ist. Fig. 3. Zwei gerade Kanälehen und zwischen ihnen eine Blutcapillare aus der MALPIGHT’ schen Pyramide der Niere eines Hamsters. Chromversilberung, nach der Methode C. GoLGI’s, Mikroskop C. Reichert, Ocul. 4, Obj. 8a mit auf 160 mm aus- gezogenem Tubus, Camera lucida Abbe-Reichert. Die varicösen Nervenfasern verlaufen sowohl längs den Seiten der Harnkanälchen, wo sie Zweigchen zwischen den Epithel- zellen abgeben, als auch längs dem Gange der Blutcapillaren, indem sie die die letzteren umflechten. Fig. 4 Zwei gewundene Kanälchen aus der Niere eines Frosches. Bearbeitung mit Methylenblau nach der Methode P. EHRLICH’s, Fixirung der Färbung nach der Methode BETHE’s. Eine marklose Nervenfaser geht längs der Wandung eines der Kanälchen und giebt unterwegs einige Zweigchen ab, welche in varicése quästchen- artige Endigungen übergehen, die auf der Hülle der Kanälchen liegen. Mikroskop C. Reichert, Ocul. 3, Obj. Sa, Camera lucida. Fig. 5. Ein gewundenes Kanälchen im Querschnitt aus der Niere eines Frosches. Injection in das Blut mit Methylenblau. Fixirung der Färbung nach der Methode BETHE’s; die Zellkerne sind durch Cochenille gefärbt, das nach CZOKOR bereitet wurde. In der Nähe des Kanälchens verlaufen 2 Nervenfasern, von denen die eine an der Wandung des Kanälchens gelegen ist, während die andere zur Bluteapillare geht. Auf den Epithelzellen des Kanälchens sind varicöse Nervenfäden sichtbar, welche freie Nervenendigungen von verschiedener Form bilden; diese Epithel-Nervenendigungen gehen von kleinen Zweigen der Nervenfasern aus, welche an der Peripherie des Knnälchens auf der äußeren Oberfläche von deren Hülle liegen. Um die Blutcapillare bilden varieöse Nervenfasern ein Geflecht, und an einer Stelle geht aus den Fasern des Geflechts ein Nervenzweigchen hervor, das an der Wandung der Capillare 2 kleine Endgebilde bildet; eins dieser Gebilde besteht aus 3 kurzen Fädchen, das andere aus 2, welche knopfförmig endigen. Im Innern der Capillare sind rote Blutzellen und die Kerne der Endothelzellen sichtbar. Mikroskop C. Reichert, Ocul. §, Oel-Immersion '/,,, mit auf 160 mm ausgezogenem Tubus. Fig. 6. Ein gewundenes Harnkanälchen und eine Blutcapillare aus der Binde- substanz der Niere einer erwachsenen Katze. Injection von Methylenblau nach der Methode P. EHRLICH’s. Der mittelst des Doppelmessers von VALENTIN aus der frischen Niere hergestellte Schnitt verblieb auf dem Objectglase dem Zutritte der Luft ausge- Z ne nn ee 359 setzt und wurde nach erfolgter Färbung der Nerven durch Pikrokarmin HOYER’s fixirt. Mikroskop C. Zeiß, Okul. 6, Obj. E, mit auf 160 mm ausgezogenem Tubus. Von den Nervenfäserchen des peritubulären Geflechtes gehen feine Zweigchen aus, welche in kurze, weintraubenförmige Endquästehen übergehen, die auf den Epithelzellen des Kanälchens liegen. Um die Bluteapillare ist ein ziemlich dichtes Nervengeflecht sichtbar. Fig. 7. Schnitt aus einem Stück Rindensubstanz der Niere eines Menschen, ent- nommen sogleich bei der Operation’). Der Schnitt wurde auf dem Objectglase mit Methylenblau im Thermostat bei 37° C nach der Methode Prof. A. S. DOGIEL’s ge- färbt ; nach erfolgter Färbung wurde das Präparat durch pikrinsaures Ammonium fixirt. Dargestellt ist ein Teil des gewundenen Kanälchens mit epilemmalen Nervenfasern, von denen Nervenfäden ausgehen, die auf den Epithelzellen des Kanälchens Endigungen bilden. Mikroskop C. Zeiß, Ocul. 6, homogene Immersion '/,,, bei auf 160 mm her- ausgezogenem Tubus. Nachdruck verboten. Di aleuni nuovi fatti risguardanti la fina anatomia del nucleo del corpo trapezoide. Pel Prof. Lıvıo VINCENz1I. Con 8 figure. I risultati furono ottenuti col metodo rapido della colorazione nera; le ricerche si fecero su midolli allungati di feti e neonati (gatti — conigli — cavie — cani). I recenti lavori di VERATTT?), LAVILLA?), CAJAL‘) mi dispensano di riassumere la letteratura in proposito e di dare la topografia della regione in istudio. Le cellule nervose del nucleo del corpo trapezoide sono fornite di una capsula identica a quella che ricopre le cellule delle altre re- gioni del sistema nervoso centrale. Nei preparati meglio riusciti si palesa costituita da squame poligonali, che aderendo fra loro formano un elegante mosaico. (Fig. 1.) L’apparenza reticolare dipende unicamente dal fatto, che le linee di combaciamento si mostrano pit scure delle squame. La colorazione delle capsule ora avviene in alcuni gruppi di cel- lule, tal’ altra diffusa a quasi tutti gli elementi del nucleo. Lo studio di questi rivestimenti dimostra che dalla loro peri- 1) Das Stück Rindensubstanz aus der Niere des Menschen wurde mir durch Prof. E. G. Sauistscuerr zugestellt, dem ich dafür hiermit meinen verbindlichsten Dank ausspreche. 2) Verarri, Su alcune particolarita di struttura dei centri acustici nei mammiferi. Pavia, Tip. cooperativa, 1900. 3) Lavinta, Algunos detalles concernientes a la oliva superior y focos acusticos. Rev. trim. microgr., T. 3, 1898. 4) Casau, Textura del sistema nervioso del hombre y de los verte- brados. Madrid, Libreria Moya, 1900. 360 feria non si staccano mai né filamenti né prolungamenti laminari. Si continuano talora in una specie di tubo vuoto, senza che su questo si noti la struttura lamellare. Fatto poi importante Fig. 1. Gatto neonato. Ocul.3. Fig. 2. Gattino, ingrand. Fig. 3. Gattino, Obiett. */,,¢- idem. ingrand. idem. possono pure trovarsi in connessione diretta ed im- mediata di fibre midollate. (Fig. 3.) Non é facile ottenere l’impregnazione delle cellule nervose. La difficolta & maggiore pel nucleo del corpo trapezoide del gatto, che per quello del coniglio, della cavia e del cane. Ad ogni modo si riesce a mettere in evidenza che hanno quasi tutte la stessa configura- zione. Il corpo & rotondo od ovale e da esso partono dei prolun- gamenti protoplasmatici con fine e complicate ramificazioni. Sia per incompleta impregnazione sia per la direzione del taglio, pud accadere che si osservino cellule apparentemente monopolari; basta perö estendere l’osservazione alle cellule attigue per convincersi che i prolungamenti non mancano. Si riscontrano difatti elementi nei quali sono appena accennati ed altri che li mostrano in piccolo numero si, ma complicamente suddivisi. Ai limiti del nucleo e qualche volta entro il nucleo stesso tro- - | vansi cellule di diametri pili cospicui e con prolungamenti protoplas- matici grossi, lunghi e con Scarse ramificazioni. Verarti (lay. cit.) ammette che una delle caratteristiche del nucleo del corpo trapezoide sia Ja monopolarita di molte delle sue cellule Tale asserzione &, a mio parere, erronea. Le dilacerazioni su sezioni di pezzi freschi congelati non sono adatte allo studio di cosi fine parti-_ colarita; le colorazioni con l’ematossilina poi sono affatto insufficienti. Riguardo i risultati ottenuti su embrioni con la reazione nera, & troppo chiaro che Vrrarıı ha descritto per cellule monopolari gli stessi calici di Herp. E naturale quindi che abbia trovato i corpi cellulari delle pre- > 361 supposte cellule nervose forniti di sottili barbe filiformi. Si noti che i calici di HELD possono assumere la colorazione nera e quindi nessun valore abbia il fatto di avere veduto tali for- mazioni piü 0 meno scure. Il prolungamento nervoso che si origina dalle cellule si dirige di prevalenza in alto o lateralmente. Somministra pochi ed esili rami non perdendo la propria individualita. Di re- gola decorre dallo stesso lato, portandosi cioé verso l’oliva e non gia verso il rafe. Immessosi fra le fibre del corpo trapezoide ne segue il loro decorso, portandosi in direzione del nucleo ventrale dell’ acustico. Nel nucleo del corpo trapezoide con facilita | si mettono in evidenza speciali formazioni a Hl calice (HELD) che si continuano con grosse fibre. Diversificano un po nei differenti ani- f . mali. fi Di solito il calice risulta di una membrana 2 © intera o fenestrata, dalla quale si staccano / dei filamenti. Questi in numero assai variabile | sono talora sottilissimi, rettilinei 0 sinuosi, e f presentano all’ estremita piccoli rigonfiamenti. J Qualche volta dai calici si partono prolunga- f menti, che si portano a notevole distanza (fig. 4, / gattino). Non é raro poi osservare come alcuni f prolungamenti terminino in una placchetta tri- angolare, che aderisce alla parete di un capil- lare sanguigno. Studiando in quale rapporto stieno i calici con le cellule nervose, si riesce in alcuni casi ad osservare come tali formazioni le abbracciano. I casi pit istruttivi sono rappresentati dai calici che lasciano vedere il mosaico della capsula | pericellulare. Ne do un esempio nella fig. 5, figura gia riportata in altro mio lavoro (Anat. «5. Ocul. 3, Obiett. Y.. Anzeiger, Bd. 18). » Noto, che siccome i rivestimenti cellulari sono assolutamente privi “di prolungamenti alla loro periferia (nel senso di fili o benderelle) ne consegue, che il calice di HELD non formaunacosa sola con la capsula pericellulare, ma rimane distinta al disopra di essa. 362 Come non si verifica mai di poter vedere il rivestimento esterno della cellula nervosa quando essa & colorata, cosi non accade di osser- vare contemporaneamente colorati e il calice e l’elemento nervoso ab- bracciato. Pur avendo constatato che molti calici attorniano le cellule del nucleo, non intendo generalizzare questo fatto. Di regola ogni calice & in continuazione con una grossa fibra, pero sono tutt’ altro che rari gli esempi di due calici uniti ad una sola fibra. Fig. 6. Gattino. Ocul. 3, Obiett. 8. IE19.=07. Tanto i calici che la fibra assumono per lo pit un color ruggi- noso; non mancano i casi tuttavia nei quali la tinta é addirittura nera. La grossa fibra in continuazione col calice dä l’impressione qualche volta di un tubo vuoto. Facendo numerosissime osservazioni sono riu- scito in pochi esemplari a vedere due parti ben distinte; l’una esterna, l’altra interna. Questa costituita da un fila- mento tinto in nero intenso, l’altra da un involucro membraniforme. La fig. 7 (gattino, ingr. idem) mostra chiara- mente questo fatto. Dalla grossa fibra si staccano collaterali; gia in tutta vicinanza del calice possono osservarsene, spesso invece originano | dopo un certo decorso. Non conviene assolutamente credere che dalla fibra grossa parta una collaterale costante, pit sottile della fibra stessa. Cid € esatto in alcuni casi, ma in altri la fibra va ad innestarsi su una fibra decorrente nel corpo trapezoide, senza che si osservi diffe- renza di spessore fra il lato destro e il sinistro di quest’ ultima. Si | riceve cosi l’impressione come se la fibra unita al calice derivasse da | 363 quella orizzontale del corpo trapezoide. In altri casi le collaterali sono parecchie e mentre alcune si dirigono in basso o lateralmente, altre vanno in alto seguendo una direzione parallela al decorso delle fibre del VI. Ma la colorazione nera non si limita a mostrarci i fatti sinora ricordati. In continuazione della grossa fibra in corrispondenza del calice ci lascia vedere qualche volta un intreccio di fili pit o meno complicato. Detto intreccio mostra talora piccole porzioni della mem- brana propria del calice e in tal caso appare chiarissimo che il reti- colo € sottostante alla membrana stessa. I fili che lo costituiscono sono assai fini e presentano di quando in quando dei rigonfiamenti tondeggianti. Nell’ insieme il reticolo de- limita uno spazio circolare che su per giü risponde alla grandezza delle cellule nervose. Mentre riesce facile stabilire il rapporto di questo reticolo con la membrana del calice, non ho potuto ancora decidere se esso manten- gasi sopra il rivestimento cellulare o invece si insinui sotto. La so- luzione di questo quesito € di somma importanza, giacché messo fuor di dubbio ad es. che tale | reticolo sia situato al di fuori della capsula pro- pria della cellula nervosa non potra certo con- siderarsi la grossa fibra come il prolungamento nervoso della cellula stessa. Noto che i fili che costituiscono il reticolo non hanno nulla a che fare coi prolungamenti della membrana del calice. Questi sono lunghi, diritti o tortuosi, talora a forma di membranelle laminari, dicotomizzati ma mai intrecciati a guisa di rete. La fig. 8 mostra il reticolo di un calice nel coniglio. E disegnato a forte ingrandimento. Come vedesi, la struttura dei calici di HELD gee \ : > 5 : Fig. 8. Ocul. 4, Obiett. a € molto complicata. A differenza di quanti ;mmersione */,, Koristka. Sinora si occuparono di queste speciali forma- zioni ho potuto vedere, che la membrana del calice & indipendente dal rivestimento a mosaico delle cellule nervose. E qui osserverd che invano si possono cercare formazioni simili nel nucleo ventrale del- Yacustico. Grosse fibre che si continuino in un’ espansione a calice, il quale a sua volta abbracci un elemento nervoso, in quella provincia non ve ne sono. E chi afferma il contrario, confonde senz’ altro fatti sostanzialmente diversi. Ho dimostrato come si riesca in alcuni casi a distinguere nella grossa fibra in connessione col calice, una parte centrale costituita da 364 un filamento, ed una esterna a guisa di involucro. Ho infine messo in evidenza un reticolo situato al disotto della membrana dei calici. Mi auguro di potere fra breve stabilire il rapporto di questo reti- colo con le cellule nervose del nucleo; e mi riserbo di interpretare le figure nelle quali si vede la continuazione della capsula pericellulare con una porzione tubulare e quelle ove si osserva un rapporto diretto e immediato con fibre midollate. Sassari, 27. Marzo 1901. Nachdruck verboten. OTTO VOM RATH 7. Allzufrih — im Alter von erst 43 Jahren — wurde Dr. OTTO vom Ratu der Wissenschaft entrissen; er starb in seiner Vaterstadt Köln am 23. April d. J. Seine histologischen Untersuchungen zeichnen sich durch Vielseitigkeit der Methoden, Gewissenhaftigkeit in der mikro- skopischen Beobachtung und Klarheit der Reflexion aus. In den acht- ziger Jahren arbeitete er im zoologischen Institut in Straßburg i. E.; dort schrieb er seine Dissertation über die Mundteile der Chilognathen und dann die schönen Arbeiten über die Sinnesorgane der Myria- poden und Insecten, welche zuerst seinen Namen bekannt machten. Auch begann er dort die Untersuchungen über die Hautsinnesorgane der Crustaceen, welche erst in späteren Jahren zum Abschluß gebracht und publieirt wurden. Als allgemeines Resultat ergab sich, daß bei den Hautsinnesorganen aller Arthropoden eine Gruppe von Sinnes- zellen vorhanden ist, deren Neuriten nach dem Centralorgan gehen. Im Jahre 1888 verweilte vom RATH einige Monate an der zoologischen Station zu Neapel und ging dann nach Freiburg i. B., wo er nun im zoologischen Institut sich zum dauernden Aufenthalt einrichtete und in den nächsten Jahren eine ebenso fleißige wie erfolgreiche Thätigkeit entfaltete. Biologische und histologische Studien gingen neben ein- ander; er veröffentlichte hübsche Beobachtungen über die Lebensweise und Fortpflanzung der Chilognathen und beschrieb die merkwürdigen Kerne der Speicheldrüsen von Anilocra, welche eine eigenartige poly- centrische Anordnung des Chromatins und amitotische Kernteilung zeigen. Bei der damals aufgeworfenen Streitfrage über die Bedeutung der amitotischen Kernteilung nahm er eine entschiedene Stellung ein, da seine Beobachtungen deutlich für die degenerative Natur derselben sprachen. Bei Insecten, Crustaceen und Mollusken verfolgte er das Verhalten der betreffenden Gewebe zu allen Jahreszeiten, und so ge- lang es ihm, an denjenigen Stellen Mitosen zu finden, wo andere Autoren auf Grund kürzerer Beobachtung das Fehlen der Mitosen und folglich eine Zellvermehrung durch amitotische Kernteilung behauptet hatten. Die Frage der amitotischen Kernteilung führte ihn dann auf die Untersuchung der Spermatogenese. Zunächst klärte er die Histo- logie des Hodens des Flußkrebses, indem er die mitotisch sich ver- mehrenden Spermatogonien von den amitotisch zerfallenden Stütz- 365 zellen scharf unterschied. Dann untersuchte er die Spermatogenese bei Gryllotalpa und bei den Amphibien, wobei er in Hinsicht auf die Weısmann’sche Vererbungslehre besonders das Verhalten der Chromo- somen verfolgte. In der Samenreifung und Eireifung verschiedener Tiere beschrieb er die Vierergruppen der Chromosomen und leitete dieselben in der Weise ab, daß zwei Chromosomen verbunden sind und beide sich gespalten haben‘). Wie er schon bei diesen Unter- suchungen, soweit es möglich war, auch auf das Verhalten der Centro- somen geachtet hatte, so wandte er dann den Centrosomen bei den oben erwähnten Drüsenzellen von Anilocra und bei anderen amitotisch sich teilenden Kernen besondere Aufmerksamkeit zu. Es ergab sich, daß die Centrosomen offenbar ganz unbeteiligt neben den Kernen liegen, woraus hervorgeht, daß bei den betreffenden Kernen die amitotische Teilung von der Mitose wesentlich verschieden ist und vielleicht einen von der Mitose ganz unabhängig entstandenen Vorgang darstellt. Nachdem vom Rats im Laufe der Jahre die Wirkung der ge- bräuchlichen Conservirungs- und Färbungsmethoden bei vielen Ob- jecten erprobt hatte, versuchte er auf Grund seiner Erfahrungen neue Mischungen zusammenzustellen; die von ihm empfohlenen Conservirungs- mittel (Anat. Anz., 1895) haben nicht nur ihm, sondern auch vielen anderen Forschern die besten Dienste geleistet und sind für die Unter- suchung feiner histologischer Verhältnisse von bleibendem Wert. Vom Ratu war auch insofern ein echter Naturforscher, als ihm mystische und abergläubische Ideen sehr unsympathisch waren. In mehreren kleinen Aufsätzen wandte er sich gegen die Lehre von der Vererbung der Verletzungen, gegen die Annahme der Telegonie und des sog. Versehens der Schwangeren; er zeigte, wie die angeblichen Vorkommnisse solcher Art sich auf natürliche Weise erklären lassen. Von Hause aus über reichliche Mittel verfügend, strebte vom RATH nicht nach einer amtlichen Stellung; er hatte nicht einmal die Absicht, Privatdocent zu werden. Wohl aber gedachte er, später größere Reisen zu machen. Er diente der Wissenschaft um ihrer selbst willen. Die Wissenschaft wird sein Andenken in Ehren halten. H. E. ZIEGLER, Jena. Verzeichnis der Publicationen. Orro vom Ratu, Die Sinnesorgane der Antenne und der Unterlippe der Chilognathen. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 27, 1886, p. 419—437. 1 Taf. — Beiträge zur Kenntnis der Chilognathen. Dissert. vorgel. der math.- naturw. Facultät zu Straßburg i. E. 1886. 38 pp. u.3 Taf. (Enthält auch einen Abdruck der vorstehenden Publication, 18 pp. u. 1 Taf.) — Ueber die Hautsinnesorgane der Insekten. (Vorl. Mitt.) Zool. Anz., 1887, No. 266 u. 267. 8 pp. 1) Da vom Rara diese Auffassung (welche freilich nicht allgemein geteilt wird) schon in den Publicationen von 1891 und 1892 ausge- sprochen und begründet hat, kommt ihm für dieselbe die Priorität zu. In Bezug auf das Verhältnis seiner Beobachtungen zu den Publicationen von Rickert und von HÄckErR muß ich auf die betreffende Schrift von vom Rarx (1895) verweisen. Pen 366 Orro vom Ratu, Ueber die Hautsinnesorgane der Insekten. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 46, 1888, p. 413—454. 2 Taf. — Ueber eine eigenartige polycentrische Anordnung des Chromatins. Zool. Anz., 1890, No. 334. 8 pp. (Betrifft Drüsenzellen bei Aniloera.) — Ueber die Fortpflanzung der Diplopoden | (Chilognathen). Berichte der ; Naturforsch. Gesellsch. zu Freiburg i. B., Bd. 5, 1890, p. 1—28. 1 Taf. — Zur Biologie der Diplopoden. Ebenda, Bd. 5, 1891. 39 pP- H. E. ZIEGLER und O. vom Rats, Die amitotische Kernteilung bei den Arthropoden. Biolog. Centralbl., Bd. 11, 1891, p. 744—757. Orro vom Raru, Ueber die Bedeutung der amitotischen Kernteilung im Hoden. Zool. Anz., 1891, No. 373—375. 12 pp. mit 3 Zinkogr. — Zur Kenntnis der Hautsinnesorgane der Crustaceen. Zool. Anz., 1891, No. 565 u. 366. 14 pp. — Ueber die von C. Craus beschriebene Nervenendigung in den Sinnes- haaren der Crustaceen. Ebenda, 1892, No. 386. 7 pp. — Ueber die Reduction der chromatischen Elemente in der Samen- bildung von Gryllotalpa vulgaris Larr. (Vorl. Mitt.) Berichte der naturforsch. Gesellsch. zu Freiburg, Bd. 6, 1891. 3 pp. — Zur Kenntnis der Spermatogenese von Gen vulgaris Latr. Arch. f. mikrosk. Anatomie, Bd. 40, 1892, p. 102—132. 1 Taf. —- Kritik einiger Fälle von scheinbarer Vererbung von Verletzungen. Berichte der Naturforsch. Gesellsch. zu Freiburg i. B., Bd. 6, 1892, p. 101—113. (Eine englische Uebersetzung dieses Artikelsin American __ Natural., Vol. 28, 1894, p. 1—14.) — Beiträge zur Kenntnis der Spermatogenese von Salamandra maculosa. I. Teil. Die Reductionsfrage. II. Teil. Die Bedeutung der Amitose in Sexualzellen. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 57, 1893, p. 97—185. 2 Taf. — Ueber die Constanz der Chromosomenzahl bei Tieren. Biol. Centralbl., Bd. 14, 1894, p. 449—471. — Abnorme Zustände im Bienenstock. Berichte der Naturf. Gesellsch. zu Freiburg i. B., Bd. 8 (Festschr. f. A. Weismann), 1894, p. 142—151. — Ueber die Nervenendigungen der Hautsinnesorgane der Arthropoden nach Behandlung mit der Methylenblau- und Chromsilbermethode. Berichte d. Naturforsch. Gesellsch. zu Freiburg i. B., Bd. 9, 1894, p- 137—164. 1 Taf. — Neue Beiträge zur Frage der Chromatinreduction in der Samen- und Ei- © reife. Arch. f. mikrosk. Anat., 1895, Bd. 46, p. 168—237. 3 Doppeltaf. — — Ueber den feineren Bau der Drüsenzellen des Kopfes von Anilocra — mediterranea LEacH und die Amitosenfrage im Allgemeinen. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 60, 1895. 89 pp. u. 3 Taf. — Zur Conservirungstechnik. Anat. Anz., Bd. 11, 1895, p. 280—288. — Zur Kenntnis der Hautsinnesorgane und des sensiblen Nervensystems der Arthropoden. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 61, 1896, p. 499 —539. 2 Taf. — Ein Fall von scheinbar bewiesener Telegonie. Biol. Centralbl., Bd. 15, 1895, p. 333 — 344. — Bemerkungen über das Versehen und die Telegonie. Berichte der Naturforsch. Gesellsch. zu Freiburg i. B., Bd. 10, 1898, p. 333 —359.' — Fehlen den Sexualzellen der Zwitterdrüsen von Helix pomatia die’ Centralkörper? Zool. Anz., 1898, No. 561 u. 563. 5 pp. | | | 367 Orro vom Ratu, Können bei Säugetieren die Geschwister desselben Wurfes von verschiedenen Vätern abstammen? Biol. Centralbl., 1898, Bd. 18, p. 637—642. — Dazu ein Nachtrag: Biol. Centralbl., 1899, Bd. 19, p. 487—490. Anatomische Gesellschaft. Berichtigung. In der Ankündigung des Herrn R. Fıck (21) für Bonn, No. 13, ‚p. 336, sowie in den Abzügen (1. Ausgabe) des Programms ist statt „Haut“ zu setzen: Hand. Zusatz zu Demonstrationen: 15) Herr C. Rast: Demonstration zur Metamerie der paarigen Flosse der Selachier (gegen BrAus). Congresse. L’Unione zoologica italiana ha tenuta la sua seconda adu- nanza ordinaria annuale e Convegno zoologico nazionale in Napoli nei - giorni 10.—14. Aprile p. p. Il convegno fu inaugurato Mercoledi 10. Aprile, alla presenza delle autoritä cittadine e con l’intervento di | numerosi aderenti socii e non-socii dell’ Unione e di molte signore, nella RB. Universita: partecipö all’ adunanza la Stazione zoologica largamente _Tappresentata con a capo il suo direttore Com" Prof. Domes. Il prese- | dente dell’ Unione Prof. Parona lesse il discorso inaugurale constatando. | il rapido progresso fatto dalla Unione zoologica italiana in un anno | appena dalla sua costituzione in Pavia (Aprile 1900), radunando tutti i eultori italiani della zoologia intesa nel suo pia vasto significato, che “sono accorsi numerosi al convegno. Nelle sedute scientifiche furono lette le seguenti note e comunicazioni accompagnate da molte ed im- ‚ portantissime dimostrazioni di preparati a queste inerenti: _ 1. Toparo, prof. Francesco, L’organo renale delle Salpe. | 2. Emery, prof. Canto, Le formiche in rapporto alla fauna di Celebes. 3. OrLannı, dott. Sısısmonno, Sulla struttura dell’ intestino della Squilla mantis. 4. Guiei, dott. Atessanpro, Sulla polidattilia dei Gallinacei. 5. — —, Intorno al genere “Tragopan”. 6. BorroLorrı, Crro, Sviluppo e propagazione delle opalinine parassite dei Lombrichi. ‘7. Berumı, dott. Rarraerro, Alcune osservazioni sulla distribuzione ipsometrica dei molluschi terrestri nell’ isola di Capri. ‘ 8. Beriese, prof. Antonio, Intorno alla rinnovazione dell’ epitelio del mesenteron negli Artropodi terrestri. ' 9. Barri, dott. Uco, Intorno ai vasi aberranti del fegato dei solipedi. ‚10. D’Evant, prof. Troporo, Sulla irrigazione del plesso celiaco del sim- patico. 11. Parapıno, prof. Giovanni, Su alcuni punti controversi della struttura dell’ asse cerebro-spinale. ‘12. Detia Vaxte, prof. Antonio, Di alcune particolarita osservate nelle Ascidie del Golfo di Napoli. - Couucer, prof. Czsare, Contributo alla anatomia e fisiologia del tri- . Anıve, dott. Anronio, Contributo alla conoscenza delle glandole del . Mazza, dott. Ferıcz, Sullo sviluppo degli organi genitali nella Lebias . Bassanı, prof. Francesco, Su alcuni resti di pesci del pliocene toscana. — —, Di un problematico avanzo organico raccolto nel calcare eocenico dell’ Appennino del Molise. . DIAmMARE, dott. Vincenzo, Cisti epiteliali del pancreas dei Petromizonti. . RAFFAELE, prof. Fsperıco, Sul modo come si chiude il neuroporo, . — —, Osservazioni ed esperimenti sugli embrioni e larve di Anuri. CAPOBIANCO, prof. Francesco, La influenza di agenti fisico-chimici | sui muscoli lisci d’invertebrati. — —, Nuove osservazioni sulla ergografia del gastrocnemio nell’ uomo. . — —, Della partecipazione mesodermica nella genesi della nevroglia cerebrale. . Brancut, prof. Leonarpo, I fasci associativi lunghi del lobo frontale. . MonTIcELLı, prof. Fr. Sav., e Lo Branco, dott. SALVATORE, Sui Peneidi | del Golfo di Napoli. (Enchytraeus macrochaetus n. sp.). . Dr Srerani, prof. Troposto, Ulteriori osservazioni sulla nidificazione dello Sphex paludosus. . Gay, dott. Mıicueue, Strana costituzione di un uovo di gallina e sulla | gallina che lo produsse. . Beruess, prof. Antonio, Quali vantaggi pud attendersi I’ agricoltura dall’ opera degli uccelli insettivori. . FALCONE, prof. Cesare, Contributo allo studio del connettivo embrionale. . Gries, ÄLBERTO, Contribuzione allo studio dello sviluppo dell’ organo parietale del Podarcis muralis. . Maeat, prof. Leororpo, Di un carattere osteofaciale dei giovani Gorilla. 30. Fraenito, dott. Onorrio, Dimostrazione di preparati microscope sullo sviluppo della cellula nervosa. gemino. . Vasrarini Crest, dott., Nuovo metodo di colorazione della sostanza | nervosa. nen. . Derpino, prof. Frverıco, Sugli Artropodi fillobii e sulla complicazione — dei loro rapporti biologici. calaritana. i . Cacace, dott., Refrattarietä della volpe all’ azione del bacillo del carbonchio. Il giorno 12. Aprile a bordo della R. nave “Ercole” i congressisti hanno fatta una interessantissima gita nel Golfo di Napoli, scortati dal | JoHANNES MÜLLER della Stazione zoologica che ha eseguiti durante la traversata diversi dragaggi e pesche pelagiche alle quali hanno parte- cipato i zoologi presenti. | Il prossimo convegno zoologico nazionale si terra a Roma nel Set- | tembre del 1902. hee am 20. Mai 1901. Frommannsche Buchdruckerei Herma Pohle) in jana . Prrrantont, dott. UMBERTO, Di una nuova specie di Oligochete marino — a | \ | | | ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt fir die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der ,,Anatomische Anzeiger‘* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIX. Band. <3 6. Juni 1901. & No. 15. InHaLr. Aufsätze. K. A. Kytmanof, Ueber die Nervenendigungen in den Lymphgefäßen der Säugetiere. Mit 6 Tafeln. p. 369—377. — M. Mühlmann, Die Veränderungen der Nervenzellen in verschiedenem Alter beim Meerschweinchen. Mit 3 Abbildungen. p. 377—383. Bücheranzeigen. W. ELLENBERGER und G. GÜNTHER. p. 383. — Scientia. p- 384. Anatomische Gesellschaft. p. 384. Aufsätze. Nachdruck verboten. Ueber die Nervenendigungen in den Lymphgefäßen der Säugetiere. (Vortrag, gehalten in der Versammlung der Gesellschaft der Natur- forscher und Aerzte bei der Tomskischen Universität am 31. März 1900.) Vorläufige Mitteilung von K. A. Kyrmanor. (Aus dem histologischen Laboratorium der Kaiserl. Universität zu Tomsk, Director: Prof. A. E. von SMIRNOW.) Mit 6 Tafeln. Ungeachtet dessen, daß das Lymphsystem eine sehr wichtige er-_ ‚gänzende Abteilung des Blutgefäßsystems bildet, ist seine Innervation ‘yom histologischen Gesichtspunkte aus noch sehr wenig erforscht. Daß im Lymphsystem wie auch im Blutgefäßsystem Nerven existiren, ‘und daß diese Nerven auf die Lymphausscheidung einen Einfluß aus- Anat, Anz, XIX. Aufsätze, 24 370 üben müssen, — das ist von Anatomen wie von Physiologen oft aus- gesprochen worden. Desgleichen hat man auch die Vermutung von der Existenz von Nervenendigungen in den Wandungen der Lymph- gefäße geäußert. Aber das waren nur Hypothesen ohne anatomisch- histologische Grundlage. Wenn man die alten Lehrbücher der Anatomie und Histologie durchmustert, so findet man, daß in den einen kein Wort von der Innervation der Lymphgefäße die Rede ist, und in den anderen (CRUVEILHIER, HOLSTEIN) die Bemerkung, daß solche Nerven noch nicht entdeckt seien. PLATONow erwähnt in seiner ,,Beschreibenden Anatomie‘ (p. 196) flüchtig die Lymphgefäße, indem er sagt, daß in ihnen gleich wie in den Blutgefäßen Nervenfäden vorhanden sein müssen. Sogar in den neuesten Handbüchern und Monographien über Anatomie und Histologie finden sich nur kurze Andeutungen darüber, daß in den Wandungen der Lymphgefäße Vasomotoren existiren, während über die Nervenendigungen kein Wort gesagt wird. Ihrerseits hat die Physiologie schon längst das Factum der Abhängigkeit der Lymph- absonderung und Lymphbewegung von Nerven bemerkt. Ohne die ganze Reihe von diesbezüglichen Arbeiten aufzuzählen, weise ich nur auf eine der neuesten Arbeiten, von CAmMus und Gury!) hin, in welcher die Autoren zu dem Schluß gelangen, daß in den Wandungen der Lymphgefäße auch gefäßerweiternde und gefäßverengernde Apparate eingeschlossen sind, welche ihren Einfluß auf die 1. yınphab send und Lymphbewegung ausüben. In der Pathologie ist eine ganze Reihe von Zerrüttungel des Blutgefäß- und Lymphsystems bekannt, welche sich durch Wasser- geschwülste äußern. Diese Wassergeschwülste von unzweifelhaft angio- neurotischem Charakter, die oft unerklärlich sind und zuweilen ebenso rasch auftreten, wie sie bald vergehen, tragen die Benennung neuro- tische, hysterische u. s. w. Sie hängen hauptsächlich von einer Zer- rüttung des Lymphsystems ab, die aller Wahrscheinlichkeit nach einen angioneurotischen Charakter trägt. Alle diese Facta veranlaßten mich, mit Dankbarkeit den Vorschlag des hochverehrten Prof. A. E. Smirnow anzunehmen, unter seiner Anleitung die Innervation und die Nervenendigungen des Lymphsystenis zu untersuchen. Ueber die Innervation des Lymphsystems existiren fast gar keine 1) Camus et Guny, Recherches expérim. sur les nerfs de vaisseaux lymphatiques. Arch. de physiol., T. 6, 1894, p. 454. — Recherches — sur l’innervation du canal thoracique. Ibid., T. 7, 1895, p. 301. 371 litterarischen Daten. Außer den Arbeiten von D. A. TimoFEJEw !) und von A.S. DoGIEL ?), Untersuchungen, welche mit Hilfe von Methylenblau ausgeführt wurden, besitzen wir, kann man sagen, nichts. TIMOFEJEW beschreibt in seiner Arbeit unter anderem ein Netz aus blassen Nerven- fasern um die Lymphgefäße des Samenstranges. Aus seiner Beschreibung und den Zeichnungen ist die Art und Weise der Endigungen dieser Nerven nicht ersichtlich. DoGiEL beschreibt Nervenfäden, welche die Lymphgefäße der Vorhaut und der Wandungen der Gallenblase um- flechten. Von diesen Netzen gehen Fäden aus, die zur Tunica muscu- laris verlaufen, wo sie, wie der Autor sagt, aller Wahrscheinlichkeit nach auch endigen. Noch vor den Arbeiten der soeben erwähnten Autoren ist es A. E. Smirnow, wie er mir persönlich mitteilte, ge- lungen, bei seinen Arbeiten mit Methylenblau auch einige Präparate aus dem Samenstrang nicht nur mit Nervengeflechten, sondern auch mit Nervenendigungen in den Wandungen der Lymphgefäße zu er- halten. Auf der von Prof. A. E. Smrrnow in liebenswürdiger Weise mir zur Verfügung gestellten Zeichnung ?) sind sowohl das Adventitial- netz wie auch zahlreiche motorische Nervenendigungen sichtbar. Außer- dem kann man auf derselben Zeichnung Spuren von sensiblen Nerven- endigungen, die in der Adventitia eingeschlossen sind, wahrnehmen. — Öbgleich meine Untersuchungen sich ausschließlich auf Säugetiere (Hunde, Katzen) beziehen, so kann ich nicht umhin, einer Arbeit von Prof. W. N. WELIK1?) zu erwähnen. In dieser Arbeit, die sich auf das Lymphsystem der Amphibien und Reptilien bezieht, beschreibt der Verfasser die motorischen Nervenendigungen in der quergestreiften Musculatur des Lymphherzens dieser Tiere. Meine Untersuchungen bezogen sich auf die Anordnung und die Endigungen der Nerven in den Wandungen des Brustmilchganges und der Lymphgefäße des Samenstranges. Die Untersuchungen wurden mit Methylenblau nach der Methode P. Enruicn’s, wie sie in der Deutschen med. Wochenschr., 1886, No. 4 beschrieben ist, ausgefiihrt. Was die Vergoldungsmethode anbetrifft, so ist es mir bis jetzt nicht gelungen, irgendwelche zufriedenstellende Resultate zu erhalten, weder 1) D. A. Tımorssew, Ueber die Nervenendigungen in den männ- lichen Geschlechtsorganen des Menschen und der Säugetiere, 1896. (Russisch.) 2) A. S. Docıer, Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 49, 1897. 3) Diese Zeichnung ist von Prof. A. E. Smırxow bereits im Jahre 1890 angefertigt. 4) W. N. Werıkı, Einige Ergänzungen zur Histologie, Anatomie und Physiologie der Lymphgefäße, 1884. (Russisch.) 24* nu a, ru ee ee eee ne en RE as Eu er ge oe nn un nn > a rT nn A abot 312 nach der Methode Löwır’s noch nach der Methode Ranvier’s, noch auch nach den Methoden HENocH’s, COHNHEIM’s u. A. Auch die Me- thode Gorcr’s brachte nur negative Resultate. Methodik. Zu meinen Experimenten benutzte ich gewöhnlich Hunde, nur 2mal Katzen und einmal ein Kalb. Zur Untersuchung wählte ich den Ductus thoracicus und den Samenstrang mit den Testikeln. Anlangend die Lösungen von Methylenblau, so wurden die- selben von verschiedener Concentration (von 4/,°/,—1°,) vorbereitet. Es scheint mir, daß zur erfolgreichen Färbung nicht so sehr die Stärke der Lösung von Bedeutung ist, als die vollständige Injection des Blut- gefäßsystems und die Temperatur der Lösung. Die Injectionen waren entweder totale oder partielle, je nach der Größe des Tieres. Bei der partiellen Injection verfuhr ich speciell folgendermaßen: Nachdem ich die weichen Gewebe durchschnitten, entfernte ich durch Resection 2—6 Rippen in der linken Hälfte des Brustkorbes; dann separirte ich über dem Zwerchfell vorsichtig die Aorta von den dieselbe umgebenden Teilen (indem ich besonders darauf Acht gab, den Ductus thora- cicus nicht zu beschädigen) und umband die Aorta an diesem Orte © stark durch eine doppelte Ligatur. Nachdem ich darauf den Aorten- bogen in der Nähe des Ausganges desselben vom Herzen und die aus ihm hervorgehenden Stämme außer der Art. carotis comm. sinistra unterbunden hatte, führte ich in letztere die Methylenblau-Lösung ein. | Das Quantum der injieirten Lösung schwankte von 150—400 cem. | Die Temperatur war 37—38°. Damit der Ductus thoracicus und der Ductus trachealis dexter deutlicher hervortreten sollten, wurde die V. cava superior unterbunden, da diese beiden Lymphgefäße sich dann _ mit Lymphe anfüllten und ausdehnten. Nach 15—20 Minuten wurden die Lymphgefäße vorsichtig bloßgelegt, die umgebenden Teile abge: — sondert, und das Präparat ward dem Sauerstoff der Luft zugänglich. — Dabei wurde streng darauf geachtet, daß das Präparat nicht aus- trocknete, zu welchem Zweck dasselbe von Zeit zu Zeit mit einer Koch- salzlösung (0,75°/,) angefeuchtet wurde. So blieb das Präparat »/,—2!/, Stunden liegen, worauf es dann durch eine gesättigte wässe- rige Lösung von pikrinsaurem Ammonium entweder an Ort und Stelle oder nach Herausschneiden aus dem Tiere fixirt wurde. Aber ersteres ist viel besser als das letztere, wie die Versuche lehren. Nach 2—18 Stunden wurde das Präparat in eine Mischung von Glycerin und ge- sättigter wässeriger Lösung von pikrinsaurem Ammonium (aa) gelegt. Der Ductus thoracicus wurde bald ganz, bald zerschnitten genommen und bald mit der äußeren, bald mit der inneren Umhüllung nach oben. gestellt und untersucht. Was die Injectionen des Samenstranges an- 373 betrifft, so erfolgte entweder eine totale Injection oder eine Einspritzung durch das Parenchym in das Gewebe der Testikel. Nach der Injection wurde das Präparat aus dem Leibe des Tieres herausgenommen und die Umhüllung durchschnitten. Das ganze Präparat wurde dann an ein Stativ aufgehängt, damit der Sauerstoff der Luft von allen Seiten Zutritt hatte. Eigene Untersuchungen. Indem ich die auf solche Weise angefertigten Präparate durchmusterte, gelang es mir, die Innervation des Ductus thoracicus und der Lymphgefäße des Samenstranges zu verfolgen. Wenn auf dem Präparat das den Ductus thoracicus um- gebende Bindegewebe nicht vollständig abgetrennt ist, so kann man wahrnehmen, daß aus ihm mehrere kleine Blutgefäßstämmchen zur Wandung des Ductus thoracicus herantreten. Diese Stämmchen ver- zweigen und teilen sich, werden allmählich dünner und gehen in Capillaren über, welche die Wandung des Ductus thoracicus mit einem ziemlich dichten Netz umschließen (Vasa sanguinea vasorum lymphati- corum). An der Peripherie dieser Gefäße verlaufen Nervenstämmchen, welche aus einer Menge markloser Nervenfasern, mit einer geringen Zumischung von markhaltigen Fasern bestehen. Alle diese Nerven- _ stämmchen verzweigen sich, anastomosiren mit einander und bilden in der Adventitia des Ductus thoracicus ein dichtes, weitmaschiges Geflecht, welches man seiner Lage nach das Adventitial- oder Grund- geflecht nennen könnte. Dasselbe Bild beobachtet man auch an den Lymphgefäßen des ‘ Samenstranges. Nervenstämmchen in der Anzahl von zwei und mehr | umgeben ein solches Gefäß und verlaufen längs desselben, wobei sie eine ganze Reihe von Zweigen in die Dicke der Wandung abgeben; ' dieselben bilden durch Anastomosen mit einander ein Geflecht, welches ‘ man ebenfalls ein Grund- oder Adventitialgeflecht nennen könnte. Auf | denselben Präparaten kann man an einigen Stellen die Allgemeinheit | der Innervation der Blut- und Lymphgefäße deutlich beobachten. ' Wenn man unter dem Mikroskop das Nervenzweigchen irgend eines adventitiellen Blutgefäßes verfolgt, so kann man wahrnehmen, daß sich ‘ von ihm ein Stämmchen oder einzelne Nervenfasern absondern und | sich seitwärts zum Lymphgefäß wenden, wo sie an der Bildung des Adventitialgeflechtes teilnehmen. Von dem Grundgeflecht des Ductus thoracicus oder der Lymph- gefäße gehen feine Nervenstämmchen und einzelne Nervenfasern aus, \ welche sich verzweigen und durchflechten und zwischen der Adventitia ‚ und der Media ein Grenzgeflecht bilden, das man, obgleich es nur J 374 den inneren Teil des Grundgeflechtes ausmacht, als ein supramusculäres Geflecht ansehen kann. Von den Nervenstämmchen des Grundgeflechtes gehen in die Dicke der Adventitia einzelne, selten markhaltige und mehrere marklose und zuweilen varicöse Nervenfädchen aus, welche sich verzweigen und ver- dünnen und schließlich in Nervenendgebilde, Nervenendigungen über- gehen. Ihr Charakter ist ein sehr verschiedener: bald erscheinen sie in der Art von einzelnen frei endigenden Fäden, mit und ohne Ver- dickungen, bald in der Art begrenzter kleiner Sträuche, Bäumchen und Büschelchen, bald wiederum in der Art von ausgedehnten, einen weiten Raum umfassenden Endgebilden von verschiedener Form; mitunter kommen auch Gebilde in der Art kleiner Quästchen und Büschelchen vor. Was die Nervenstämmchen und Nervenendigungen anbetrifit, so liegen sie meistenteils nicht in einem Gesichtsfelde, sondern in verschiedenen Niveaus der Dicke der Adventitia. Da die oben beschriebenen Gebilde weder zu den Muskeln, noch | zu dem Endothel, noch auch zu den Blutgefäßen (Vasa vasorum lymphaticorum) in Beziehung stehen, sondern nur im Bindegewebe der Adventitia unter deren Bündelchen und Fasern gelegen sind, so muß man sie aller Wahrscheinlichkeit nach zu den sensiblen Nerven- endigungen zählen. Von dem tieferen Teil des adventitiellen Geflechtes | gehen ebenfalls Stämmchen und einzelne Nervenfäden aus; ein Teil | derselben wendet sich zur Adventitia, ein anderer Teil geht in die Tun. media und bildet ein neues intermusculäres Geflecht. Von diesem intermusculären Geflecht gehen feine marklose Nervenfasern aus, von denen ein Teil, längs dem intermusculären Gewebe verlaufend, inter- musculäre sensitive Nervenendigungen bildet, welche dieselbe Form wie die adventitiellen Endigungen im allgemeinen haben, während ein anderer Teil zu den glatten Muskelfasern der Tun. media geht und auf den Zellen derselben motorische Nervenendigungen bildet. Diese letzteren Nervenendigungen färben sich in den Lymphgefäßen schwerer als in den Blutgefäßen. Was die Art und Weise der motorischen Nervenendigungen anbetrifft, so kann ich darüber Folgendes sagen: Das Nervenfäserchen, welches zu den Muskelzellen der Media geht, | teilt sich und giebt Zweigchen zu den einzelnen Muskelzellen ab; diese Zweigchen teilen sich wiederum und legen sich an die Oberfläche der Zellkörper an; in einigen Fällen kann man wahrnehmen, daß die ganze Muskelzelle von frei endigenden, feinen varicösen Nervenfädchen i umflochten wird. Außerdem konnte man an einigen Präparaten be- obachten, daß die Nervenfäden beim Passiren einer Muskelzelle einen — kurzen Ausläufer zu derselben entsenden, welcher auf der Oberfläche 375 der Zelle in der Art einer kleinen Knolle endigt, was sehr an die Endigungsweise der „täches motrices“ RANVIER’s erinnert. Außer den sensiblen und motorischen Nervenendigungen, welche in der Dicke der Adventitia und der Media gelegen sind, gelang es mir, noch einzelne Nervenfäden zu beobachten, welche bald von dem supramusculären, bald von dem intermusculären Geflecht ausgingen und sich zur Tun. intima begaben. Auf einigen Präparaten der Lymphgefäße des Samenstranges und des Ductus thoracicus konnte ich wahrnehmen, daß äußerst feine varicöse Nervenfäserchen ein Geflecht unter dem Endothel selbst bildeten (Subendothelgefiecht). Ob das- selbe ein Endgeflecht für die Tun. intima bildet, oder ob es nur ein Ausdruck der Unvollkommenheit der Färbung ist, ist schwer zu sagen. Zum Schluß will ich noch einige Worte über die Innervation der Lymphcapillaren äußern. In der Nähe der Wandungen dieser Capil- laren verlaufen Stämmchen von äußerst feinen varicösen Nervenfäden von welchen einzelne, ebenfalls varicöse Nervenfäserchen ausgehen ’ die letzteren verzweigen sich wiederholt und scheinen stellenweise unter dem Endothel selbst frei zu endigen. Außer dem Ductus thoracicus und den Lymphgefäßen des Samen- stranges untersuchte ich auch die Lymphgefäße des Exocardiums, wo ich ein sehr vollständiges Bild ihrer Innervation erhielt. In den Wandungen aller dieser Gefäße verlaufen sehr viele äußerst feine varicöse Fäden, welche teils Geflechte bilden, teils in der Adventitia und in der Media frei endigen. Alles vorher Gesagte zusammenfassend, gelangt man zu folgenden Ergebnissen: 1) Die Lymphgefäße sind gleich dem Herzen und den Blutgefäßen reich an Nerven und Nervenendi- gungen. 2) Diese Nerven sind hauptsächlich marklose. Sie bilden um die Lymphgefäße Geflechte: a) das Adven- titial- oder Grundgeflecht, b) das supramusculäre Ge- flecht, welches eigentlich den inneren Teil des Grund- geflechtes bildet, c) das intermusculäre Geflecht und qd) das Geflecht in der Tun. intima (Subendothelge- _flecht). 3) Sowohl in der Adventitia wie auch in der Media ‚ existiren sensible Nervenendigungen von verschie- | denerArt,bald in der Form von einfach frei endigenden ' Fädchen, bald als zusammengesetztere Endgebilde in Form von Büschelchen, kleinen Sträuchen, Bäumchen ete. # bi 376 4) In der Tun. media der Lymphgefäße existiren auch noch freie motorische Nervenendigungen, die zu den glatten Muskelfasern gehören. 5) In dem Gewebe der Intima giebt es unter dem Endothel Geflechte von äußerst feinen varicösen Nerven- fäden. Aus dem Gesagten geht hervor, daß die Innervation der Lymph- gefäße derjenigen der Blutgefäße und namentlich der arteriellen Gefäße ähnlich ist. Leider ist es bei dem Mangel an morphologischen Daten nicht möglich, die Innervation der Lymphgefäße mit derjenigen der Venen, mit welcher sie die größte Aehnlichkeit haben muß, zu ver- gleichen. Die Complicirtheit der Innervation der Lymphgefäße und nament- lich das Vorhandensein der sensiblen und der motorischen Nerven- endigungen, welche in der Dicke der Gefäße gelegen sind, deuten darauf hin, daß das Nervensystem in Beziehung auf die dem Lymph- system eigenen Functionen von großer Bedeutung sein muß. Tomsk, Januar 1901. (Eingegangen am 22. Februar.) Zum Schluß erachte ich es für notwendig, eine Erklärung der auf beiliegenden Tafeln dargestellten Figuren zu geben. Alle Präpa- rate wurden nach Färbung der Nerven mit Methylenblau nach der Methode P. Enruicn’s hergestellt. Fig. 1. Ein Teil des Duetus thoracicus des Hundes. Flächenpräparat.: Der Ductus thoraeieus ist nicht durchschnitten. In der Adventitia des Ductus ist ein Netz aus Stimmehen markloser Nerven (a) sichtbar, welches das Grundgeflecht bildet. Außer diesem Geflecht sind auch die glatten Muskelfasern wahrzunehmen, welche teils der vorderen, teils der hinteren Wandung angehören. Mikroskop von C. Zeiß, Ocul. 4, Obj. (Trock.-Apochr.) 8,0, Apert. 0,65, Tubus auf 160 mm ausgezogen. Fig. 2. Ein Lymphgefäß aus dem Fun. spermaticus der Katze. Sichtbar ist das Grundgeflecht, das aus Stämmehen von marklosen Nervenfasern besteht. Von diesem Geflecht gehen Nervenzweigchen und einzelne Fasern aus, welche sich teils in der Tun. adventitia verzweigen und dort sensible Nervenendigungen bilden, teils zur Tun. media gehen, dort in Nervenfäserchen zerfallen und auf den glatten Muskelzellen endigen. Mikroskop Hartnack, Ocul. 3, Obj. 5. Fig. 3. Eine Lympheapillare aus dem Funie. spermat. des Hundes. Sichtbar sind äußerst feine varieöse Fäden, welche die Capillare in der Art eines Netzes umflechten, und einzelne scheinbar frei endigende Nervenfäden. Stellenweise sind die Kerne des Endothels des Lymphgefäßes sichtbar. Mikroskop von C. Zeiß, Ocul. 6, Obj. (Trock.- Apochr.) 4,0, Apert. 0,95, Tubus auf 160 mm ausgezogen. Fig. 4. Das Präparat ist aus dem Samenstrang eines Hundes entnommen. Sicht- bar sind zwei markhaltige Nervenfasern, welche in die Adventitia eines Lymphgefäßes eingehen. Nachdem diese Nerven eine kurze Strecke verlaufen, gehen sie in marklose Fasern über. Von diesen marklosen Fasern gehen feine varicöse Fäden aus, welche sich unterwegs verzweigen und unter den Bündeln des Bindegewebes der Adventitia in der Art von Quästchen endigen (sensible Nervenendigungen). Mikroskop von C. Zeiß, Ocul. 6, Obj. (Trock.-Apochr.) 4,0 mm, Apert. 0,95, Tubus auf 160 mm ausgezogen. Fig. 5. Präparat aus dem Duct. thoracicus eines Hundes. Dargestellt ist das adventitielle Geflecht. Von dem tiefen (supramusculiiren) Abschnitt desselben gehen 377 Nervenfasern aus, welche in freie sensible Nervenendigungen in Form von complicirten buschartigen Gebilden übergehen. Tiefer als diese sensiblen Nervenendigungen sind die glatten Muskelfasern der Tun. media sichtbar. Mikroskop von C. Zeiß, Ocul. 12, Obj. ‚(Trock. -Apochr.) 4,0 mm, Apert. 0,95, Tubus auf 160 mm ausgezogen. Fig. 6. Eine sensible Nervenendigung in der Adventitia des Ductus thoracicus eines Hundes. Von dem Nervenstämmchen, welches aus zwei marklosen Nervenfasern besteht, bildet die eine Faser unterwegs eine complieirte Verzweigung aus frei endigenden varicösen Fäden. Das äußere Bild dieser complicirten sensiblen Nervenendigung ist schwer zu beschreiben und am besten aus der Zeichnung selbst zu ersehen. Mikroskop von C. Zeiß, Ocul. 8, Obj. (Trock.-Apochr.) 16,0 mm, Apert. 0,30, Tubus auf 160 mm ausgezogen. Fig. 7. Das Präparat ist dem Ductus thoracicus eines Hundes entnommen. Der Milchgang ist geöffnet. Ein Teil der Muskeln liegt auf, ein anderer Teil unter den Nervenzweigchen. Die Nervenfaser teilt sich in zwei Zweigchen, welche sich ihrerseits wiederum verzweigen uud in sensible intermusculire Nervenendigungen übergehen, die in den Schichten des Bindegewebes gelegen sind. Mikroskop von C. Zeiß, Ocul. 12, Obj. (Trock.-Apochr.) 4,0 mm, Apert. 0,95, Tubus auf 160 mm ausgezogen. Fig. 8, 9 und 10 stellen die Nervenendigungen in den glatten Muskeln des Duct. thoraeieus dar. In der Fig. 8 ist ein Nervenstämmchen sichtbar, das sich wiederholt in Zweige abteilt, von denen der Zweig «a in zwei varicése Fäden zerfällt; einer dieser Fäden verdünnt sich und lagert sich auf dem Körper einer Muskelzelle, wo derselbe dem Anscheine nach endigt. In der Fig. 9 ist eine marklose Nervenfaser wahrzunehmen, welche die Muskelzelle durchschneidet und zur Muskelfaser zwei kurze, gabelförmig auseinandergehende Nervenfäden abgiebt, welche auf dem Körper der Muskelzelle knopf- förmig endigen. Diese Endigungen erinnern an die täches motrices L. RANVIER’s. In der Fig. 10 ist eine glatte Muskelzelle sichtbar, an welche eine varicöse Nervenfaser herantritt, die in feine varieöse Fäden zerfällt; diese Fäden lagern sich auf den Zell- körpern, wo sie auch dem Anscheine nach endigen. Fig. 8. Mikroskop von C. Zeiß, Ocul. 6, Obj. (Trock.-Anachr.) 4,0 mm, Apert. 0,95, Tubus auf 160 mm ausgezogen. Fig. 9. Mikroskop von C. Zeiß, Ocul. 6, Obj. (homogene Immers.) 2,0 mm, Apert. 1,40, Tubus auf 160 mm ausgezogen. Fig. 10. Mikroskop von C. Zeiß, Ocul. 8, Obj. (Trock.-Apochr.) 4,0 mm, Apert. 0,95, Tubus auf 160 mm ausgezogen. Fig. 11. Das Präparat ist dem Ductus thoracieus eines Hundes entnommen und ‘stellt das subendotheliale Nervengeflecht dar. Tiefer als dieses Geflecht sind die Muskel- _ zellen auf verschiedenen Niveaus der Dicke der Media sichtbar. Mikroskop von C. Zeif | Ocul. 6, Obj. (Trock.-Apochr.) 4,0 mm, Apert. 0,95, Tubus auf 160 mm ausgezogen. Nachdruck verboten. | Die Veränderungen der Nervenzellen in verschiedenem Alter beim Meerschweinchen. Von M. Münınmann. (Aus der Prosectur des städtischen Spitals in Odessa.) Mit 3 Abbildungen. Vorwort. Im Organismus gehen normalerweise progressive Vorgänge mit regressiven Hand in Hand. In meiner Alterstheorie sind die zahl- ' reichen bekannten Rückbildungsvorgänge aufgezählt, welche während | 378 der Entwickelung des Organismus gleichzeitig mit der Neubildung von Zellen und Geweben beobachtet werden. Obwohl die regressiven Vor- gänge somit ebenso normale Erscheinungen darstellen wie die pro- gressiven, werden sie in den Lehrbüchern und Abhandlungen aus dem Gebiete der normalen Anatomie sehr stiefmütterlich behandelt, nur nebenbei erwähnt, sehr selten besonders besprochen, indem alles, was den Begriff der Rückbildung in sich einschließt, mehr der Besprechung der Pathologen anheimgestellt wird. Ich habe den Beweis zu führen versucht, daß die regressiven Vorgänge eine notwendige Folge des Wachstums, einen integrirenden Bestandteil desselben dar- stellen. Sie nehmen einen ziemlich ausgedehnten Teil der normalen Anatomie ein, welchen man unter dem Namen „physiologische Patho- logie‘ zusammenfassen könnte, und erheischen vom normalen Ana- tomen dieselbe Berücksichtigung wie die progressiven Vorgänge. Indem ich auf diesen Punkt Nachdruck legen wollte, sandte ich diesen Ar- tikel nicht an ein pathologisch-anatomisches, sondern an ein normal- anatomisches Blatt. Beim Menschen ist die Entwickelung von Fettpigmentkörnchen in den Nervenzellen als eine regelmäßige, vom 3. Lebensjahre an zu be- obachtende Erscheinung festgestellt!). Aus verschiedenen Gründen, die ich an anderen Orten auffiihrte?), habe ich den Proceß als einen degenerativen erklärt, als eine Modification der Fettinetamorphose, wie wir ihr in der Pathologie begegnen. Der Unterschied zwischen ihm und der echten Fettmetamorphose besteht darin, daß die Fettkörnchen in den menschlichen Nervenzellen an Pigment gebunden sind, daß sie sich in der Zelle des Erwachsenen nicht generalisiren, sondern viel- mehr localisiren, und daß es schließlich hierbei nicht zur vollständigen Zerstörung der Zelle kommt. Den Proceß der Fettpigmentbildung in den Nervenzellen zähle ich zu derjenigen Form der atrophischen Vor- 1) In meinem Vortrage auf dem Congref deutscher Naturforscher und Aerzte in Aachen (Verhandl. der Deutschen Pathol. Gesellschaft, Bd. 3) ist das Pubertätsalter als die Zeit der beginnenden Entwicke- lung des Fettpigmentes bezeichnet. Zufolge weiterer Untersuchungen, die jetzt im Archiv für mikroskopische Anatomie im Drucke sind, rechne ich die beobachteten Veränderungen bei Kindern, welche ich damals für pathologisch hielt, gleichfalls zum normalen Verhalten und schiebe nun- mehr den Beginn der Fettpigmententwickelung auf die ersten Lebens- | jahre zurück. 2) Außer den sub!) erwähnten Artikeln vergl. auch „Ueber die | Ursache des Alters“, Wiesbaden 1900, Schlußcapitel. | | | = er - 319 gänge im Organismus, welche normalerweise an anderen Zellen und Geweben im Laufe des Lebens vom frühesten Alter an zur Beob- achtung gelangen, wie z. B. die Keratinisation des Hautepithels, die Fettmetamorphose der Talgdrüsenepithelien, der Untergang der Ei- zellen, und welche ich zusammen unter dem Namen nekrotisirende Atrophie gegenüber den zwei anderen, gleichfalls normalerweise vorkommenden Atrophieformen, der plastischen und histogenetischen, ' vereinigte‘). Alle drei Atrophieformen stellen unmittel- | bare Folgen des Wachstums dar, sind deshalb vom ersten Lebenshauch, von der ersten Teilung der Zelle an zu beobachten, und zwar so, daß zuerst die plastische, darauf die histogenetische und schließlich die nekrotisirende Atrophie zu Stande kommt. Die Zeit des Auftretens jeder Atrophieform ist in verschiedenen Zellen ver- schieden. Jede Atrophieform, sowohl die plastische, als die histo- | genetische und die nekrotisirende, hat ihre Unterformen. Speciell für die Nervenzellen des Menschen stellt die Fettpigmentbildung eben eine Unterform der nekrotisirenden Atrophie derselben dar. Indem die Fett- pigmentbildung auf diese Weise als eine notwendige Folge des Wachs- tums, als eine degenerative Erscheinung, die nach der von mir auf- gestellten Theorie gesetzmäßig auftreten muß, erklärt wird, ist es interessant, nachzusehen, wie sich die Sache bei anderen Organismen verhält, in welcher Form dort die nekrotisirende Atrophie auftritt. Für pigmenttragende Nervenzellen der großen Säugetiere haben wir keinen Grund daran zu zweifeln, daß bei ihnen dasselbe Verhalten wie beim Menschen zu erwarten ist?). Wichtiger wäre es in dieser Hinsicht, nachzusehen, wie sich die Nervenzellen derjenigen Tiere in verschie- denem Alter verändern, bei welchen die Nervenzellen kein Pigment enthalten. Die Nervenzellen des Meerschweinchens sind als pigmentlos be- kannt. Ich habe deshalb die Zellen aus dem Rückenmark, den Spinal- ganglien und der Großhirnrinde von gesunden, decapitirten Meer- schweinchen verschiedenen Alters frisch und fixirt untersucht und einen ganz charakteristischen Unterschied zwischen jungen und alten Nerven- zellen constatiren können. Die Fig. 1 und 2, in welchen die Zellen eines jungen und eines älteren Meerschweinchens abgebildet sind, erläutern den Unterschied 1) Deutsche med. Wochenschr., 1900, No. 41. 2) Inzwischen sind in der Deutsch. med. Wochenschr. diese Ver- mutung bestätigende Untersuchungen von RoTHMANN erschienen. (Be- merkung bei der Correctur.) 380 am klarsten. Die Zelle der Fig. 1 stammt aus dem Spinalganglion eines 1 Monat alten, 150 g schweren Meerschweinchens, die der Fig. 2 aus dem Spinalganglion eines 850 g wiegenden, etwa 2!/, Jahre alten. Ie, al Fig. 2. Bei erwachsenen Meerschweinchen bilden sich in den Nervenzellen kleine, runde, hellglänzende, stark lichtbrechende Körnchen, die in Al- kohol sich auflösen und durch Osmiumsäure schwarz gefärbt werden. Das Bild, welches man bei Anwendung von Osmiumsäure bekommt, sieht etwa so aus, wie die Fig. 3 es wiedergiebt, welche a einige Zellen ausdem an 7m m Spinalganglion eines ey En Ina, re — = 1), So weiblichen, 450 g a OND. fos = ee ; “. wiegenden, etwa 11), ; ‘bh Jahre alten Meer- : /# schweinchens abge- y bildet enthält. Die ies, Fettkérnchen sam- meln sich an einer Stelle des Protoplas- mas an und lassen den iibrigen Teil Fig. 3. . frei. Der Kern wird nicht angegriffen. Bei jungen Meerschweinchen ist keine Spur von dieser Fettkérnchen- bildung zu sehen. Die Untersuchung habe ich an Meerschweinchen verschiedenen Alters wiederholt und immer dasselbe Ergebniss bekommen. Die unter- 381 suchten älteren Tiere waren 450, 690, 770, 800, 850 g schwer‘). Die Zellen sowohl aus dem Rückenmark wie aus den Spinalganglien zeigen diese partielle Fettentwickelung in den Nervenzellen, welche beim jungen, 150 g schweren Meerschweinchen fehlte und bei einem älteren, 340 g schweren zweifelhaft war. In den Pyramidenzellen des Groß- hirns konnten gleichfalls Fettkörnchengruppen nachgewiesen werden; sie waren bei Untersuchung frischer Präparate deutlicher zu sehen als nach Einwirkung der Osmiumsäure. Ueberhaupt muß bezüglich der Anwendung der letzteren darauf aufmerksam gemacht werden, daß sie viel schwieriger in die Hirn- und Rückenmarksstücke des Meer- schweinchens und der Ratte eindringt als in dieselben Organe des Menschen. Die Präparate können gar nicht klein genug dazu genom- men und gar nicht lang genug in der Osmiumlösung gehalten werden. In der Form der Fremming’schen Lösung dringt die Osmiumsäure besser ein als in rein wässeriger Lösung. Die Untersuchung an pigmentlosen Nervenzellen bestätigt somit sehr evident die von mir vertretene Auffassung der Veränderungen der Nervenzellen mit fortschreitendem Alter als eine Fettmetamorphose. Wir sehen beim Meerschweinchen eine reine Fettmetamorphose, die sich yon der pathologischen, welche durch Bakterieninfection oder ander- _ weitige Intoxication an den Zellen der parenchymatösen Organe be- obachtet wird, dadurch unterscheidet, daß sie nicht den ganzen | Zellleib angreift, sondern nur einen Teil desselben; es liegt hier somit eine partielle Fettmetamorphose vor. Der Proceß ähnelt gewissermaßen demjenigen, wie er neulich für die Milchbildung von MicHAeuıs?) geschildert wurde. Es soll auch dort nicht die ganze _ Epithelzelle zu Grunde gehen, sondern nur ein Teil derselben; der übrige wäre regenerationsfähig. Es ist unmöglich, bei der relativ geringen Lebensdauer des Meer- schweinchens die allmähliche Entwickelung der partiellen Fettmeta- morphose der Nervenzellen mit dem fortschreitenden Alter in der- ‚ selben Weise zu verfolgen, wie es an den menschlichen Nervenzellen möglich war. Eben wegen der geringen Lebensdauer mischen sich zu 1) Die Tiere bekam ich von der städtischen bakteriologischen | Station, deren Vorstand ich dafür meinen besten Dank ausspreche. Die ' Meerschweinchen von 770 und 800 g Gewicht waren vor einiger Zeit ‚ zu anderen Zwecken gebraucht. Das normale Verhalten der Nerven- _ zellen war aber dabei ungestört geblieben. | 2) Micmaruis, Beiträge zur Kenntnis der Milchsecretion. Arch. f. ‚ mikr. Anat., Bd. 51, 1898. 382 den normalen durch das Alter verursachten Veränderungen solche Ein- flüssse bei, welche beim Menschen wegen der längeren Lebensdauer weniger ins Gewicht fallen, resp. geringere Einwirkung auf die Ver- _ änderungen der Nervenzellen ausüben. So z. B. der Einfluß des Ge schlechtes. Die Fettmetamorphose beim 450 g schweren weiblichen Meerschweinchen, dessen Zellen in Fig. 3 abgebildet sind, war um nicht viel geringer ausgesprochen als bei dem männlichen S50 g wie- ; genden, was wahrscheinlich dadurch erklart werden kann, daß. weib- liche Meerschweinchen viel früher alt werden als männliche, indem sie | nach dem Gebären von Jungen ziemlich bald sterben. Ueberhaupt ist der Begriff „alt“ sehr dehnbar. Ich habe schon bezüglich der Ver- | änderungen der Nervenzellen des Menschen die Beobachtung gemacht, daß das Fortschreiten der Hochgradigkeit der Fettmetamorphose der Nervenzellen mit den fortschreitenden Altersjahren nur sehr annähe nd ist, was sich eben aus der Thatsache erklärt, daß jedes Individuum sein Alter hat, und das eine früher, das andere später alt werden kann. Im Allgemeinen gilt doch für das Meerschweinchen dieselbe That- | sache wie für den Menschen, nämlich daß die Zahl der Fettkörnchen in den Zellen ebenso wie die Zahl der ergriffenen Zellen mit den Jahren sich vermehrt. Ich habe die Zelle des 350 g wiegenden Meer- schweinchens abgebildet, weil sie wegen des fehlenden Pigmentes schönsten die Thatsache der Fettmetamorphose demonstrirt. a diesem Meerschweinchen sehen wir, daß trotz seines verhältniguäue hohen Alters nicht die ganze Zelle von der Fettmetamorphose ein- genommen ist. Bei einem anderen ebenso alten oder vielleicht älteren) Meerschweinchen, welches 690 g wog, sind die Veränderungen viel stärker ausgesprochen gewesen, ande einzelne Zellen, sowohl aus den Spinalganglien, als aus dem Gehirn und Rückenmark, bis auf Jen Kern vollständig von den Fettkörnchen ausgefüllt sind. Bei diesem Meerschweinchen trat aber noch eine Erscheinung hinzu, die bis jetz von mir unerwähnt gelassen wurde, nämlich an den Fettkörnchen var eine deutliche goldglänzende Färbung zu constatiren. Bei alten Meer schweinchen kommt also schließlich doch dieselbe Erscheinung zum: Vorschein, welche die Nervenzellen der großen Säuger im erwachse nen. Alter bereits charakterisiren. Die Analogie zwischen den Nervenze len der kleinen und der großen Tiere wird dadurch noch prägnantei 4 , 1) Beziiglich des Alters des Meerschweinchens war ich auf di Angaben der Assistenten der Station angewiesen, die nur annähern no sein konnten. 4 | | 2 en Meerschweinchen kommt es allerdinzs nie zu der dunkelgelben - braunen Pigmentirung, wie es bei greisalten Leuten der Fall ist, inter dex Hörnchen wird durch dic gulleribe Farkbung sch bei frischer Untersuchung nicht verdeckt. Ueberhampt =t zur supe der Frage nach der Ausdehnung der Fetimetamorphose die tersuchung frischer Präparate stets vorzuziehen, weil in den Osmium- faparaten eine geringere Anzahl von Körnchen zum Vorschein kommt, abgesehen von dem schweren Durchärinsen der Osmiumsäure, i ee eee en Mitteln (Alkohol Chloroform oder Xylol) verursacht wird . Erklärung der Abbildungen eg ees Sete Gh ae Ber dar, frisch mach Zerzupfung. Leiz Oc ÖOeimm. * BE 2 ie Sec ghichtelle mack Zormmplue ae Zi art dis A nS emes über 2 Jahre aliem Weerschwemehen= der Beinahe de zzmze reehie ne Feinden Augen. | Fe 3. 2 eee herr eee rg ragga oo ich Presto m Fimowses Osmrumsemisch Lez Oc 4 OFF T- Die Feskürneben und schwarz zefirbe (2). Bücheranzeizen. frundriß der vergleichenden Histiologie der Haussäuge- tiere Von W. Ellenberger und G. Günther. 2. umgearbeiieie irmehrte Auflace Mit 414 Texrtabbild Berim Paul Parey, 1% Preis: geb. 10 M j Dies 2 Auflage von Eusssensen ver 12 Jahren erschiemenmer Emstiolorie ist unter Witwirkunz von G. Gimme m Wien bedeutend mehrt und zum Teil neu bearbeitet worden Em Kapitel über die orie und Einrichtung des Mikroskopes sowie die Darstellung der iogenese und der Orzamogemese wurden hinzugefist. Umgearbeities mden die Zellenlehre, ein grofer Teil der Gewebe- und der Organlehre. mer wurden 105 Abbildungen beseitirt, dagegen 145 mus — me. Em Teil derselben ist dem Werken von Sröss, Kösımse, , Boum, Davıporr, Marx, Kıeıs ued Surre, Casar emimommen, en a der zrüke Teil stammt r Histiologie und Physiologie der Haustiere (Berim 1887—92). Aufler Veterinären werden auch Medieiner, Amstomen, Histelogem wd loge das Buch mit Nutzen gebrauchen können, da es eine große > positiver Angaben enthali. Die Aussistiung ist reehi gut, der ä B 384 Scientia. Exposé et Développement des Questions scienti- fiques a l’ordre du jour. Recueil publié sous la direction de MM, Appetit, Cornu, D’ARSONVAL, HALLER, Lippmann, Moıssau, Pory- CARRE, POTIER pour la partie physico-mathématique et sous la direc- tion de MM. v’ArsonvAL, FırLHoL, FOUQU£&, GAUDRY, GUIGNARD, HENNE- Guy, Marry, Mitne-Epwarps pour la partie biologique. Georges Carré et ©. Naud, Editeurs, 3, rue Racine, Paris. (Chaque fascicule comprend de 80 4 100 pages in-8° écu, avec cartonnage spécial. Prix du fascicule: 2 fr. On peut souscrire 4 une série de 6 fascicules au prix de 10 fr.) Die Herausgeber dieser in Form abgerundeter Essays oder Mono- graphien erscheinenden Bändchen betonen die zur Zeit immer mehr sich geltend machende Notwendigkeit, der Specialisirung im eigenen Arbeits- gebiete gegenüber die Nachbargebiete kennen zu lernen, wie es schon vielfach privatim an Universitäten (durch Referirabende u. ä.) und litte- rarisch durch das Biologische Centralblatt, die französischen, englischen, italienischen u. v. a. Revuen geschieht. Die Serienbändchen der Scientia erscheinen seit einigen Jahren. Sie ‚behandeln die Fragen nicht in dogmatischer Lehrbuchform, sondern in der lebendigen Art und Weise „de la raison qui debat pas a pas le probleme, en detache les incon- nues et l’inventorie avant et apres sa solution, dans l’enchainement de ses aspects et de ses conséquences“. Von der hier besonders interessirenden biologischen Serie sind bis- her erschienen (oder dem Herausgeber zugegangen) folgende Aufsätze: No. 1. L. Barn, La spécificité cellulaire; No. 2. F. ue Dantec, La sexualite; No. 3. FRENKEL, Les fonctions rénales; No. 4. H. Borpvier, Les actions moléculaires dans l’organisme; No. 5. M. Arruus, La coagulation du sang; — No. 9. P. Bonnier, L’orientation (Avril 1900); No. 11. G. Born, L’evolution du pigment (Fevrier 1901). (Die ersten Bändchen tragen keine Jahreszahl.) Angekündigt sind von der biologischen Serie zur Zeit im Ganzen 26 Abhandlungen, u. a. Yves DELAGE et Lage, La fécondation chez les animaux; A. Van GEHUCHTEn, La cellule nerveuse et la doctrine des neurones. Es erschien angezeigt, die Aufmerksamkeit der Leser dieses Blattes auf dies Unternehmen zu lenken. B. Anatomische Gesellschaft. Jahresbeiträge zahlten (s. No. 1 dieses Bandes) die Herren: S. MAYER, ANDERSON 01, 02; GEBERG Ol, 02; TscHaussow, EMIL | Scumipt 00,01; MARCHAND, GRÜTZNER, TUCKERMAN, ZINCONE, G. MAR- TINOTTI, TRIEPEL, KoHn, SALA (Pavia), LESSHAFT 00, 01; ZUMSTEIN. Ablösung der Beiträge bewirkten die Herren: MAxımow, A. BRANDT, | Toıson, REINKE. Abgeschlossen am 22. Mai 1901. mm 022000000 nn Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der ,,Anatomische Anzeiger‘‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIX. Band. ~3 14. Juni 1901. & No. 16. Ivnart. Aufsätze. E. Gaupp, Ueber den Muskelmechanismus bei den Be- wegungen der Froschzunge. Mit 5 Abbildungen. p. 385—396. — H. Gadow, The Evolution of the Auditory Ossicles. With 6 Figures. p. 396-411. — Franz Crevatin, Ueber das strudelartige Geflecht der Hornhaut der Säugetiere. p. 411 bis 413. Anatomische Gesellschaft. Vorläufiger Bericht über die 15. Versammlung in Bonn. p. 413-416. — Quittungen. p. 416. Aufsätze. Nachdruck verboten. Ueber den Muskelmechanismus bei den Bewegungen der Frosch- zunge. Von E. Gaupr in Freiburg i. B. | Mit 5 Figuren. Ueber den Mechanismus, durch den die Frösche befähigt werden, ‘ihre Zunge in der bekannten Weise, nach Art einer Fliegenklappe, aus ‘dem Maule herauszuschlagen und so als wichtiges Fanginstrument zu "verwenden, läßt sich aus den bisherigen Darstellungen der Anatomie "der Froschzunge kein klares Verständnis gewinnen. Es ist darauf auf- merksam gemacht worden, daß es sehr leicht gelingt, die Zunge aus ‚dem Maule des soeben getöteten Frosches weit herauszutreiben, wenn ‘man die sublingualen Lymphsäcke aufbläst. In der That ist nichts ‚leichter als dies, und man kann sich davon durch Aufblasen z. B. vom ‘Anat, Anz. XIX, Aufsätze. 25 ee" E So | | Saccus basilaris aus ohne weiteres überzeugen. (Eine genaue Schilde- rung der hierbei in Frage kommenden Lymphräume gab ich in der Anatomie des Frosches, Bd. 2, p. 496 u. ff.) Die blitzartige Schnelligkeit aber, mit der das lebende Tier jene Bewegung auszulösen vermag, läßt den Gedanken, daß auch unter diesen normalen Bedin- gungen die Lymphräume eine Rolle spielen, a priori zurückweisen. Das Nächstliegende ist es natürlich, in jener Bewegung eine directe einfache Muskelwirkung zu sehen; ihre specifische Eigenart müßte sich dann durch eine specifische Anordnung der Musculatur erklären. Anton DuaGiés') versuchte schon 1827, den fraglichen Mechanis- mus von diesem Gesichtspunkte aus zu erläutern, und kam dabei zu dem Schluß, daß die beiden eigentlichen Zungenmuskeln, der M. genio- | glossus und der M. hyoglossus, allein ganz außer Sarah seien, die | Zunge heraus- und wieder zurückzuklappen, und daß dazu vor allen | Dingen die Thätigkeit der Kiefer- und Zungenbeinmuskeln erfordert | würde, die erst für die Zungenmuskeln selbst die Bedingungen schaffen müßten, um jene Bewegungen zu erzielen. | Fıxsen ?) sagt nur kurz, daß der M. genioglossus hauptsächlich beim Herausschlagen, der M. hyoglossus wesentlich beim Zurückziehen der Zunge beteiligt sei. Gerade entgegengesetzt äußert sich Kien’): der M. hyoglossus von Rana schlägt die Zunge nach vorne um und so aus der Mund- | höhle heraus, während der M. genioglossus sie zurückzieht. Nach WIEDERSHEIM!) liegt es hinwiederum auf der Hand, daß | der Hyoglossus der Retractor, der Genioglossus der Protractor lin- | guae ist. | Prinz LupwıG FERDINAND?) schließlich vindicirt dem M. hyoglossus eine doppelte Wirkung: vermöge seiner eigentümlichen Anordnung ist der genannte Muskel erst Protractor, dann Retractor. déglutition dans les Reptiles. Annales des Sciences naturelles, T. 12, 1827, p. 3387—395. 2) C. Fıxsen, De linguae raninae textura disquisitiones micro- | scopicae. Diss. inaug. Dorpati Livonorum 1857. | 3) Krem, Beiträge zur Anatomie der ungeschwänzten Batrachier. | Jahreshefte des Vereins für vaterländische N Arunde in Württemberg, © Jahrg. 6, 1850, p. 1—84. 4) R. WIEDERSHEIN, Ecker’s Anatomie des Frosches, 3. Abt., 1882, p20: 5) Lupwıg Frrpinanp, Kgl. Prinz von Bayern, Zur Anatomie der Zunge. Eine vergleichend-anatomische Studie. München 1894. | 1) Anr. Ducks, Recherches anatomiques et physiologiques sur 1 | N f 387 Diese wenigen Angaben werden genügen, um zu zeigen, daß hier in der That eine Schwierigkeit vorliegt, und wenn man auf Grund dessen, was bisher über die Froschzunge bekannt ist, versucht, sich eine wirklich klare Vorstellung zu machen, so läßt sich nicht leugnen, daß eine Lücke bleibt: das charakteristische Umklappen der Zunge, wodurch die Rückenfläche nach unten kommt, wird durch die bis- herigen Angaben nicht erklärt. Diese Lücke ist bedingt durch die Unvollständigkeit, in der bisher das Verhalten des M. genioglossus bekannt ist, und sie wird ausgefüllt durch eine genauere Kenntnis des genannten Muskels. Seines allgemeineren Interesses wegen erlaube ich mir, diesen Punkt hier besonders zur Sprache zu bringen; er gehört zu den mancherlei neuen Thatsachen, die ich gelegentlich der Neubearbeitung der „Anatomie des Frosches‘“ gefunden. Die beigefügten Abbildungen entnehme ich mit gütiger Erlaubnis der Verlagshandlung dem dem- nächst erscheinenden Eingeweide - Teil der genannten Monographie !). Zwei Muskeln gehen, wie bekannt, von außen her in die Frosch- zunge hinein, der M. genioglossus und der M. hyoglossus. 1. M. genioglossus. Der M. genioglossus wird am zweckmäßigsten als einheitlicher ‘ Muskel beschrieben. Sein Ursprung liegt vorn, an einem Arcus ten- | dineus, dessen beide Schenkel jederseits von der Mittellinie an der | Pars mentalis eines Dentale befestigt sind. Dieser Arcus tendineus _ ist im Ganzen hufeisenförmig gekrümmt. Die Muskelfasern entspringen in der Hauptsache von seinem äußeren resp. hinteren Umfang (Fig. 1), doch kommen eine Anzahl Fasern dicht hinter der Kieferspitze auch ) von der Ventral- und Dorsalfläche des hier etwas breiteren Sehnen- ) bogens (Fig. 2). Der hufeisenförmigen Krümmung des Arcus ent- ‚ sprechend ist der M. genioglossus vorn durch eine concave Linie be- grenzt. Präparirt man den M. genioglossus von der Ventralfläche her, so bietet er ein charakteristisches Ansehen: er bildet einen sehr festen, conischen Körper, aus dessen nach hinten gerichteter Spitze zwei Bündel heraustreten, um in divergenter Richtung gegen die hinteren Zipfel der Zunge zu verlaufen. Neben dem kegelförmigen Körper sind ' vorn noch zwei kleine laterale Bündel zu unterscheiden. WIEDERSHEIM ‘hat sie schon ganz zutreffend beschrieben. 1) Der fragliche Bogen liegt seit dem Juni vorigen Jahres schon fertig gedruckt vor. 25* 388 Loser Teil der Schleimhaut Sin. basihyoideus Corp. cart. hyoid. M. hypoglossus Sin. sublingualis : ey ALP Sace. submaxill. M. genioglossus —SNU Sin. praelingual. Cart. Meckelii \ M. geniohyoid. M. submentalis Fig. 1. Sagittalschnitt, nahe der Mittellinie, durch die Zunge einer Rana fusea kurz nach der Metamorphose. (Ganze Länge des Tieres: 14 mm.) Vergr. 18X. i Die genauere Untersuchung läßt die Bündel des M. genioglossus in drei Portionen unter-' scheiden, die als Pars lateralis, | Pars basalis und Pars dorsalis x eontcnyoid: bezeichnet werden Pars lat. M. geniohyoid. Pars med. können. | M. genioglossus M. submental. i a Die Pars la teralis ist die schwächste Portion, Fig. 2. Querschnitt durch den Mundhöhlenboden einer sie begreift die s0o- en Ral en pee esa Zunge. Kreuzung der eben schon erwahn- orsalen Fasern des M. genioglossus. y ten Bündel, die vom vorderen Ende eines jeden Bogenschenkels entspringen und nach außen und hinten in die Mucosa oris neben der Zungenwurzel a Die Pars basalis bildet den kräftigsten Hauptteil des Muskels. Die Fasern dieser Abteilung ziehen in horizontalem Verlaufe erst eine, | aıepndue SO M. genioglossus exe “We apyyuap SO 389 Strecke weit nach hinten und biegen dann ventralwärts um (Fig. 1). Ihr Ende finden sie an dem ventralen Abschnitt der kräftigen binde- gewebigen Hülle, die den M. genioglossus umgiebt. Die meisten Fasern strahlen gegen die Mittellinie hin zusammen; je mehr lateral sie liegen, um so mehr müssen sie auf ihrem absteigenden Verlaufe Bogen be- schreiben (Fig. 3). Das Umbiegen der Fasern aus der horizontalen in die absteigende Richtung findet unter mehr oder minder deutlicher Knickung statt (Fig. 1), was dadurch seine Erklärung findet, daß die Fasern innerhalb eines sehr kräftigen bindegewebigen Gerüstes liegen, das für die Fasern Fächer formirt und dadurch offenbar ihre völlige Streckung verhindert. Die Pars basalis ist es, die den kräftigen kegel- förmigen Muskelkörper bildet. M. genioglossus Pars basalis Sin. sublingualis lateralis M. geniohyoideus M. genio- glossus Pars M. submaxillaris Fig. 3. Querschnitt wie Fig. 2, aber etwas weiter caudal. Die Conturen der | Schleimhaut sind nur angedeutet. | Von den bisherigen Untersuchern der Froschzunge ist das Ver- ‚halten der Pars basalis des M. genioglossus nicht deutlich erkannt ‘ worden. In der That ist es nicht leicht, die Anordnung ihrer Fasern durch bloße Präparation zu ermitteln. Dies liegt vor allen Dingen an ‘der sehr festen Hülle, die den Muskel umgiebt und die, wie Fig. 3 ‚lehrt, continuirlich in das Stratum proprium der Mundschleimhaut ‚neben der Zunge übergeht. Da die Muskelfasern an dieser Hülle ‚selbst ansetzen, da, wo sie den Ventralumfang des Muskels bedeckt, so wird bei der gewöhnlichen Präparation des Muskels von der \Ventralseite her das Verhalten der Fasern zu ihr leicht verborgen ‚bleiben: bei Entfernung der Hülle werden naturgemäß auch die An- ‚Sätze der Muskelfasern an ihr zerstört. So erkläre ich es mir, daß ‚die früheren Untersucher das Verhalten der Pars basalis nicht er- 1 ! 390 kannten. Durchschnitte lehren den wahren Sachverhalt sehr leicht kennen. Ganz besonders instructiv sind Sagittalschnitte, wie Fig. 1 einen darstellt. Querschnitte lassen das fragliche Verhalten zwar auch erkennen, doch nicht so leicht, da sich naturgemäß das Umbiegen der Fasern aus der longitudinalen Richtung in die absteigende nicht ohne weiteres sehen läßt. Man erhält auf dem Querschnitt zwei Kategorien von Fasern: einmal (dicht unter dem Zungenrücken) solche, die quer getroffen sind, und ventral die absteigenden längsgetroffenen, die fächer- oder knospenförmig gegen die ventrale Mittellinie hin zusammenströmen (Fig. 3). Die Pars dorsalis des M. genioglossus schließlich umfaßt die Muskelfasern, die dorsalwärts in die Schleimhaut des Zungenrückens einstrahlen. Sie verhalten sich in den einzelnen Abschnitten etwas verschieden. Die vordersten Partien entspringen jederseits von der | Dorsalfläche eines Schenkels des Arcus tendineus, dicht hinter dem | Unterkiefer, und steigen von hier aus direct dorsalwärts zum Rücken | des vordersten Zungenabschnittes, wo sie, sich verästelnd, ein dichtes | musculöses Stratum bilden und schließlich in der Schleimhaut od Dabei kreuzt sich ein großer Teil von ihnen in der Mittellinie (Fig. 2). . Weiterhin gehen Fasern des M. genioglossus zum ganzen übrigen Zungenrücken. Sie ziehen dorsal von den Fasern der Pars basalis in longitudinaler Richtung nach rückwärts und strahlen in verschiedener Entfernung vom Ursprung in die Schleimhaut aus (Fig. 1). Einige gröbere Bündel lösen sich mehr selbständig ab und strahlen an den lateralen Rand der vorderen Zungenhälfte aus. Das Gebiet der dor- salen Faserbündel reicht über das der Pars basalis hinaus nach hinten, bis zum hinteren Ende der Zunge. Am deutlichsten zu verfolgen sind die Fasern, die für die lateralen Partien der hinteren Zungenhälfte bestimmt sind. Sie formiren die schon erwähnten zwei Bündel, die | wie zwei hintere Hörner aus der Spitze des kegelförmigen Muskel- — körpers heraustreten und in divergenter Richtung nach hinten und | außen ziehen, um schließlich in die beiden Zipfel der Zunge auszu- | laufen. Auf diesem Wege geben sie Faserbündel ab, die seitwärts m die Zungenränder ausstrahlen. Bei makroskopischer Präparation sind | sie in dem Gebiete hinter dem kegelförmigen Muskelkörper leicht von | der Umgebung zu isoliren, schwerer dagegen ist es, sie in den kegel- förmigen Muskelkörper selbst hinein zu verfolgen. Die für die mittleren — Partien der hinteren Zungenhälfte bestimmten dorsalen Genioglossus- — fasern sind schwerer zu verfolgen; wenn ich das Verhalten richtig er- | | kannt habe, so sammeln sich von beiden Seiten her dorsale Genio- — glossusfasern zu Bündeln, die zwischen den vertical aufsteigenden — | ey 391 Hyoglossusfasern hindurch nach hinten und medianwärts verlaufen und sich schließlich zu einem in der Mittellinie der hinteren Zungenhälfte liegenden Muskelstrang vereinigen. Aus diesem biegen vor dem hin- teren Zungenrande Faserbündel nach beiden Seiten hin ab. (Des Genaueren sei auf die Schilderung in der Anatomie des Frosches ver- wiesen.) Nach der eben gegebenen Darstellung ist es nicht schwer zu er- kennen, daß zu dem Herausschlagen der Zunge in erster Linie die Pars basalis des M. genioglossus geeignet ist. Der Sagittalschnitt Fig. 1 lehrt das ohne weiteres. Durch die Contraction der Pars ba- salis des M. genioglossus muß die Zunge im Bogen um die Ursprungs- stelle der genannten Muskelportion herumgeführt werden. Da die Pars basalis nur auf die vordere Hälfte der Zunge beschränkt ist, so wird die hintere dehnbarere Hälfte nicht unmittelbar von der Muskel- wirkung betroffen, sondern nur passiv der Bewegung des vorderen Teiles folgen und in großem Kreisbogen herausgeschleudert werden. Bei ihrer Dehnbarkeit wird eine beträchtliche Verlängerung die Folge dieser Schleuderbewegung sein (wie auch thatsächlich beobachtet ist). Was die dorsale Portion des M. genioglossus anlangt, so würde durch sie das Umschlagen der Zunge nicht erklärbar sein. Ihre _ vordersten Fasern, die senkrecht und unter medianer Kreuzung zu | 1 dem Rücken des vordersten festen Zungenteils aufsteigen, haben wohl die Bedeutung, durch ihre Contraction eben diesen vordersten Teil der Zunge ganz besonders fest und zum Drehpunkt geeignet zu machen; eine gewisse directe Beteiligung dieser Muskelbündel an der Dreh- ' bewegung wäre übrigens nicht ganz undenkbar, nur müßte dabei natürlich die Schleimhaut des vordersten Zungenteils als Punctum fixum fungiren. Die zum Rücken der hinteren Zungenpartien aus- strahlenden Fasern können bei dem Umschlagen der Zunge wohl kaum ‚ sehr bedeutend mitwirken; vielleicht kommt ihnen eine Rolle bei dem ' Festhalten der mit der Zunge getroffenen Beute zu. Die lateralen Portionen des M. genioglossus werden dadurch, dass sie die Mund- schleimhaut in der Nachbarschaft der Zunge nach vorn ziehen, das Herausschleudern der Zunge unterstützen. Somit muß also dem M. genioglossus durchaus die Rolle eines Protractors und Rotators der Zunge nach vorn zugeschrieben werden, und besonders seine Pars basalis erscheint in ihrer specifischen An- _ ordnung als in directer Beziehung zu der den Fröschen specifischen Zungenbewegung stehend. Daß Senkung des Unterkiefers, Protraction und Hebung des Zungenbeines dabei unterstützend mitwirken werden, ist wohl anzu- ri nehmen; nur kann diesen Bewegungen nicht die Bedeutung zukommen, die Ducts ihnen zuschrieb. 2. M. hyoglossus. Der M. hyoglossus ist aus früheren Schilderungen bereits in dem Hauptsachen richtig bekannt. Er entspringt von dem ventralen Um fange des Processus postero-medialis des Zungenbeinknorpels bis zum hintersten Ende dieses Fortsatzes. Auf der Ventralfläche desselbe zieht er, unter Convergenz mit dem Muskel der anderen Seite, nach vorn, dann legen sich beide Muskeln an der Ventralfiache des Zungen beinkörpers eng an einander und vereinigen sich geradezu zu einer einheitlichen Muskelkörper (Fig. 5), der vor dem Vorderrande des Corpus cartilaginis hyoideae sich dorsalwärts krümmt und in die Zunge eintritt. Dabei teilt er sich wieder in eine rechte und eine linke Hälfte, und jede derselben zerfällt in eine Anzahl grober Bündel, die radiär in die Zunge ausstrahlen (Fig. 4). Die meisten von ihnen ee le ge nn kai. ns a gehen gegen den lateralen Rand der Zunge hin; die vordersten ge langen dabei lateral von dem M. genioglossus bis in den vordersten | Zungenteil, während die hintersten rückwärts in den hinteren Zipfel einstrahlen. Zu diesem Zwecke müssen sie sich um den Vorde nd des Zungenbeinkörpers herum nach hinten biegen (Fig. 1). Ander Bündel des M. hyoglossus dringen mehr direct zum Rücken der Z 333 Fig. 4) und benutzen dabei die Lücken zwischen den Bündeln des M. genioglossus. Mit diesen kreuzen sich die Bündel des M. hyoglossus iberhaupt sehr vielfach. Auf das Verhalten der den Muskel um- zebenden Hülle gehe ich hier, da es für die Frage nach dem Klapp- mechanismus unwesentlich ist, nicht weiter ein. 9 Fig. 5. Querschnitt wie Fig. 2, dureh den hinteren, freien Teil der Zunge. Was nun die Wirkung des M. hyoglossus anlangt, so könnte es bei der ersten Betrachtung scheinen, als ob auch ihm ein gewisser Anteil an dem Umklappen der Zunge zukäme. Die Figur 1 könnte die Vorstellung erwecken, daß die Faserbündel, die sich um den Vorder- rand des Zungenbeinkörpers herumschlagen, um dann nach hinten in die Zunge einzustrahlen, ebenfalls zur Umrollung des hintersten Zungen- teils beitragen könnten. Offenbar haben Kiem und Prinz Lupwic FERDINAND das Verhalten so aufgefaßt. Bei näherer Ueberlegung muß sich dies aber als irrig erweisen. Es wäre nur denkbar für den Fall, der Drehpunkt für die Zungenbewegung hinter der Stelle läge, fo der M. hyoglossus zur Zunge aufsteigt, also am Vorderrande des prpus cartilaginis hyoideae. Dies ist aber nicht der Fall: der Dreh- punkt für die Zunge liegt vorn, hinter der Kieferspitze, und da der i. hyoglossus hinter diesem Punkte liegt, so kann er immer nur eine retrahirende Wirkung auf die Zunge ausüben. An der heraus- geschlagenen Zunge werden sich seine Fasern stets in gedehntem Zu- stande befinden, und ihre Contraction wird somit die Zunge in den Ausgangszustand zurückführen. Die elektrische Reizung der Muskeln am soeben getöteten Frosche ergiebt denn auch die Richtigkeit der 394 Anschauung, daß der M. genioglossus Protractor, der M. hyoglossus Retractor der Zunge ist. Kurz ist noch auf einige Momente aufmerksam zu machen, die für den Mechanismus und die Verwendung der Zunge nicht ohne Be- deutung sind. Durch die starke Entwickelung der compacten Pars basalis des M. genioglossus wird der vordere Teil der Zunge sehr fest und stellt sich dadurch in einen Gegensatz zu der hinteren Zungen- hälfte, in die die mehr auseinandergesprengten Bündel des M. hyo- glossus einstrahlen. Auf der Grenze zwischen den beiden Gebieten befindet sich der große lymphatische Sinus sublingualis (Fig. 1). Da- durch muß dann auch ein functioneller Gegensatz bedingt werden, Der vordere, feste Teil wird einfach umgerollt, der hintere, sehr viel weichere und dehnbarere, der mehr passiv dem vorderen Teil folgt, erfährt zugleich eine beträchtliche Verlängerung, da die Geschwindigkeit, die seinen Abschnitten erteilt wird, um so größer ist, je weiter diese vom Drehpunkt entfernt liegen. Ein weiteres Moment, das übrigens doch noch genauere Unter- suchung erheischt, ist gegeben durch die vielfache Teilung der Muskelfasern, ihre Verfilzung in der Schleimhaut und durch das Vor- handensein wirklicher Binnenmuskeln der Zunge. Die feineren Veränderungen der Oberfläche der Zunge, die sie befähigen, sich dem getroffenen Object anzuschmiegen, dieses geradezu zu umgreifen, be- ruhen hierauf. Das Vorhandensein wirklicher Binnenmuskeln ist natür- lich makroskopisch schwer zu constatiren, da feine Muskelfasern, die sich aus den beiden Hauptmuskeln der Zunge ablösen, um dann eine mehr selbständige Verlaufsrichtung einzuschlagen, auch leicht als echte Binnenmuskeln imponiren können. Ich möchte aber auf die alte Be- obachtung von BIESIADECKI und Herzig‘) hinweisen, welche Autoren aus der Froschzunge Muskelfasern mit baumförmigen Verästelungen an beiden Enden isoliren konnten. Specielle, unter besonderen Vor- sichtsmaßregeln angestellte Untersuchungen werden erst genau fest- zustellen haben, in welchen Gebieten der Zunge diese Binnenmuskeln zu suchen sind. Daß es sich dabei um longitudinale und transversale Elemente handeln wird, darf wohl mit Recht vermutet werden. Ma- kroskopisch lassen sich drei Strata darstellen, bei denen man an eine Selbständigkeit der zusammensetzenden Elemente denken kann. Zu- nächst findet sich ein Stratum transversum, das sowohl am 1) A. v. Bissıaneerı, und A. Herzıc, Die verschiedenen Formen der quergestreiften Muskelfasern. Sitzungsber. d. K. Akad. d. Wissen- schaften Wien, math.-naturw. Kl.. Bd. 33, Jahrg. 1858, Wien 185% 395 Rücken der Zunge wie an der Ventralflache der hinteren Hälfte aus- gebildet ist. Genau beschrieben und bildlich dargestellt ist es durch Prinz LupwIG FERDINAND; Frxsen schildert es als M. transversus linguae. An der Ventralfläche der Zunge ist es dicht vor dem hinteren Rande besonders stark. Hier und in den beiden Zungen- zipfeln bilden das dorsale und das ventrale transversale Stratum einen oberflächlich gelegenen Ring feiner Muskelfasern, der die groben Längs- bündel des M. genioglossus und des M. hyoglossus umgiebt (s. die Abbildungen bei Prinz LupwıG FERDINAND, Taf. 11, Fig. 5 und 6). Daß innerhalb dieses Stratum transversum selbständige Muskelfasern vorkommen, möchte ich für wahrscheinlich halten. — Longitudinal verlaufende Fasern bilden dann ein medianes Längsbündel in der hin- teren Zungenhälfte (Stratum longitudinale medianum); seine Fasern weichen vor dem hinteren Zungenrand nach beiden Seiten aus einander und helfen das Stratum transversum verstärken. In dieses Bündel hinein lassen sich, wie oben schon erwähnt, dorsale Genio- glossusfasern verfolgen, doch ist es nicht ausgeschlossen, daß auch selbständige Elemente in ihnen verlaufen. Schließlich mag noch auf ein Stratum arcuatum sehr feiner Muskelfasern hingewiesen sein, das an der Ventralfläche der Zunge, ganz oberflächlich gelagert, im Bogen um den lingualen Teil des Sinus basihyoideus herumzieht. Auch in dem losen und dünnen Teil der Schleimhaut, der den Sinus basihyoideus abschließt, sind diese Züge vorhanden. Die Einzelfasern enden mit den bekannten baumförmigen Verästelungen. Ein Teil von ihnen gehört dem M. hyoglossus als Astfasern gröberer Muskelfasern an, doch sind vielleicht auch hier selbständige Elemente zu suchen. Der Vollständigkeit halber sei noch auf den sehr beträchtlichen, längst bekannten Drüsenreichtum der Froschzunge hingewiesen, der der Klebrigkeit des Organes zu Gute kommen muß, sowie auf den von WIEDERSHEIM hervorgehobenen Umstand, daß das Secret der Intermaxillardrüse, das von der herausschlagenden Zunge abgestrichen wird, ebenfalls durch eine excessive Klebrigkeit ausgezeichnet ist. Da es hier nicht meine Absicht war, eine Anatomie der Frosch- zunge zu geben, sondern nur die Punkte hervorzuheben, die für die Verwendung des Organes als Fangapparat in Frage kommen, so kann ich in Bezug auf andere Punkte auf die demnächst erscheinende Schilderung in der „Anatomie des Frosches“ verweisen. Nachschrift. Die vorliegende kleine Mitteilung war längst im Wesentlichen fertig, als ich die soeben erschienene bedeutungsvolle Arbeit von KarLıus (Beiträge zur Entwickelung der Zunge, I. Teil, 396 Amphibien und Reptilien, Anatomische Hefte, herausg. v. MERKEL u. Bonnet, Bd. 16, 1901) erhielt. In dieser giebt KALLıus ein Durch- schnittsbild durch die Froschzunge, das sehr ähnlich meiner oben re- producirten Figur 1 ist; er erkennt auch den M. genioglossus als Pro- tractor, den M. hyoglossus als Retractor an. Da die Gesichtspunkte, die KALLıus in seiner Arbeit verfolgt, ganz andere sind als die, die mich zur Abfassung der obigen Ausführungen veranlaßten, und da KArLıus dementsprechend auf eine genauere Betrachtung des Be- wegungsmechanismus nicht eingeht (die hierfür in erster Linie wichtige Pars basalis des M. genioglossus wird von ihm nicht besonders her- vorgehoben, ist aber in der Figur deutlich erkennbar), so glaubte ich, die obige Mitteilung doch noch in Druck geben zu dürfen. Nachdruck Verb The Evolution of the Auditory Ossieles. By H. Gapow, Cambridge. With 6 Figures. Since the publication of my paper in Phil. Trans. !) have appeared a considerable number of papers dealing more or less directly with the vexed question of the homologies and the evolution of the ossicles of the ear. The most important are those by VERSLUYS?), Kina@sLtey ®) and Gaupp+) since these authors have not only un- ravelled new facts but have also discussed the whole question very fully; moreover they give the literature, almost appalling in its com- pleteness. The outcome is, that VeRSLuys, basing his studies in an unbiassed way upon Reptiles, is decidedly in my favour (homology of the whole ossicular chain of the Mammalia with the columella and extracolumella of the Reptilia —= hyomandibula of Fishes), while Gaupp in his summarising and critical review, and lastly KINGSLEY, 1) On the Modifications of the first and second Visceral Arches, with especial Reference to the Homologies of the Auditory Ossicles. Philos. Transact., Vol. 179, 1888. 2) Die mittlere und äußere Ohrsphäre der Lacertilia und Rhyncho- cephalia. Zool. Jahrb., Anat., Bd. 12, 1899. 3) The Ossicula auditus. Tufts College Studies, No. 6, Febr. 1900. 4) Ontogenese und Phylogenese des schall-leitenden Apparates bei den Wirbeltieren. Anat. Hefte, Ergebnisse, Bd. 8, 1899. 397 pronounce unhesitatingly against these homologies and in favour of incus — quadrate, and malleus — articulare. However, both these authors lay most stress upon ontogenetic features, and their papers have, sit venia verbo, been written to order. Ever since the watchword has been given out that the an- cestry of the Mammalia is no longer to be looked for in the Rep- tilian stock, but, with avoidance of the latter, among the Amphibia, the tendency has been shown to belittle and to make light of, Sauro- Mammalian resemblances, and to exaggerate those which might be pressed into the service of the Amphibian advocacy. KINGsSLEY winds up his essay with a chapter on the ancestry of the Mammalia; more- over he is an enthusiastic believer in the ontogenetic method, the evidence of which is, in the present case, ,,clearly of more importance than that derived from ligamentous connections or development of processes‘. Embryology has revealed much, and it will continue to be of the greatest help to the direct comparative anatomical method, but it has also taught us that its powers are limited. Ontogeny gives a very blurred and jumbled, imperfect account of the evolution of the audi- tory chain; an account which has not cleared up even such a simple matter as the homology of the stapes!). On the other hand, the per- sistence of a process without a function has generally a great and significant back-history. The only absolute test of the correctness of any of our morphological speculations is the demonstration that a given feature occurs as a functional arrangement in some animal re- cent or extinct, provided always we are clear about the position and affinities of that creature. My view of the homologies of the ossicles of the ear and neigh- bouring parts is as follows: I hold that the chain of bones and carti- lages between the auditory capsule and the proximal part of the man- _ dible is homologous wherever such a chain occurs; that this chain ; in its entirety is homologous with the whole hyo-mandibula of Elasmo- 1) An illustration of this is the following remark by Horrmann, Bronn’s Tierreich, Reptilien, p. 2015—2016: „Auf die verschiedenen Arbeiten, welche über die morphologische Bedeutung des Gehör- knéchelchens handeln, werde ich hier nicht weiter eingehen, und ich | glaube dazu um so mehr berechtigt zu sein, als alle diese Mitteilungen : See ae ee hauptsächlich auf vergleichend-anatomischen Gründen fußen und nicht auf embryologische Untersuchungen basirt sind, und doch sind nur letztere im Stande, die morphologische Bedeutung des Gehörknöchelchens kennen zu lernen“ And what is his result? The stapes „ist nichts anderes als ein Teil des knorpeligen Labyrinthes selbst“. 398 branchs; that in the Tetrapoda this chain, in conformity with, and in adaptation to, or perhaps caused by, the flattened down and broadered- out configuration of the suspensorial region of the skull, has been bent Ay Fig. 1. Evolution of the auditory ossicles. at an angle, the apex of which abuts against the tympanic membrane. The part of the chain between tympanum and auditory capsule has acted as a conductor of sound, ever since it was relieved of its pri- mary, i. e suspensorial function. It is immaterial from a general point of view, if this chain consists of only two pieces (columella and extracolumella in Sauropsida) or if it forms three or four jointed pieces as in Anura and Mammalia. I consider the extracolumella as homo- logous with the malleus and incus. The string of connective tissue, — often cartilaginous, from the proc. internus of the extracolumella to the articulare (discovered by PETERS, dissected and figured by myself, | verified by VERSLUYS, in various adult Lacertilia and Birds, very con- spicuous and entirely cartilaginous in young Crocodiles fide PETERS, PARKER, Gapow, Kinastey) I homologize with the cartilaginous — continuation of MECKEL’s cartilage into the malleus of foetal and young Mammals. I have explained the existence of this connexion as a homo- logue of the hyomandibular-mandibular ligament of hyostylic Elasmo- branchs. VERSLUYS, p. 386, makes the very pertinent remark: „Sollte es durch spätere Untersuchungen bestätigt werden, daß bei den Sauro- — psiden das intracolumellare Stapes-Extracolumella-Gelenk, wie dies vom Stapes-Incus-Gelenke der Säugetiere bekannt ist, lateralwarts von | der embryonalen Verbindung der Columella auris mit dem Zungenbein- — bogen liegt, dann scheint mir die Homologie der Gehérknéchelcher ge | 399 in der ganzen Reihe der Amnioten bewiesen. Ich muß aber zugeben, daß dieser Punkt noch nicht feststeht.“ This would undoubtedly be a proof that, as I assume, the extra- columella is equivalent with the incus and malleus, but it is not a conditio sine qua non. It would be very ambitious to try and homologize piece for piece and joint for joint of the auditory chain of the Sauropsida with that of the Mammalia. The great variety in the number of jointed pieces in the various Anura (some of them with four pieces as in the Mammalia) makes it for instance very hazardous to fix upon the homology of the Sauropsidan stapes - extracolumellar joint. In the Mammalia we have the lentiforme situated just at the critical place and of somewhat doubtful provenience. We cannot even homologize with certainty the various extracolumellar processes (e. g. extra, supra, infrastapedial, additional etc. processes) of the various Reptilia. Lastly, the vagaries of the proximal end of the hyoid are so great, both ontogenetic and in the adult condition, that our know- ledge is in this respect in a state of great confusion. With the few forms hitherto studied we are as yet unable to weed out the ceno- genetic features. Take for instance the everlasting question about the hyoidean connexions of Sphenodon. Howes!) in his splendid paper has found that the extra- and suprastapedial processes are continuous with each other, are both parts of the extracolumella, and that the extrastapedial is continuous with the hyoid horn — in the procarti- laginous stage. This is exactly what ontogeny might be expected to show, provided the hyoid has phyletically passed long enough over the lateral end of the extracolumellar plate. In any case his drawing agrees remarkably with one by KınasLey of an embryonic Lizard, where however the top end of the hyoid joins the stapes, medially from the extra-columella, exactly conforming with the desideratum mentioned by VeRSLuys. Something very similar happens in Birds cf. for instance Bronn’s Vögel, Taf. 46, and Suschkın’s admirable monograph on the skull of Tinnunculus?), Figs. 19, 36 etc., and it is very interesting that the same careful observer has found no trace of a connexion between the mandible and the second arch, an un- deniable fact from which however nobody has any business to conclude that such a connection does not exist in other birds, for instance in 1) On the Development of the Skeleton of the Tuatara, Sphe- nodon punctatus. Trans. Zool. Soc., Vol. 16, Pt. 1, Febr. 1901. 2) Zur Morphologie des Vogelskelets. Nouveaux Mémoires Soc. Imp. Moscou, T. 16, 1899, 2. } Rhea. Lastly, Broman (cf. also Gaupp p. 1124) has shown that the foot-plate of the stapes of Man is connected by a cartilaginous bridge, their interhyale, with REICHERT’s cartilage, i. e. with the hyoid; this interhyale disappears, whereupon the end of the hyoid, thus broken loose, ultimately attaches itself to the labyrinthic capsule. The upper part of the hyoid undergoes many vicissitudes in its connexions and reductions. Taking into account what was known be- fore, and what Verstuys!), Bromann, Gaupp, KINGSLEY, Howes, SUSCHEIN and others have since found out, we can now recognise the following conditions and changes, which are of course not necessarily successive stages in every animal. For brevity’s sake I shall use the — term medio-columellar mass, excluding thereby the proximal end of the — stapes and those various extracolumellar processes which are attached to tympanum, quadrate, skull, or which are continued to the mandible. Purposely the line of demarcation between columella or stapes and extracolumella or incus malleus is left in abeyance: EB few nll = nn ok en Fig. 2. Some of the modifications of the Hyoid. 1) I am greatly indebted to Dr. Verstuys for much information and advice by correspondence about the probable changes undergone by the hyoid. 401 _ I. The hyoid is connected with the medio-columellar mass; cf. Bro- | man’s model of human embryo, Kincstey’s Lizard embryo, Howes’ Sphenodon, SuscuKin’s Falco, Verstuys’ and Gaupp’s Lizards. In this respect the hyoid behaves exactly as it does in various Elasmobranchs with regard to the hyomandibula. In Lizards the hyoid becomes very long, too long for the available space (perhaps | correlated with lingual functions), and it forms a high loop, thereby causing the peculiar loop of the chorda tympani. At C the bent hyoid becomes connected with the cranium. If. The hyoid severs its original continuity with the medio-columellar mass. And _. A. 1) its upper end remains near the processus paroticus (various Lizards, VerRsLuys). Fusion of the hyoid with the lateral portion of the extracolumella would result in the feature typical of Sphenodon, and it remains a question if the | socalled extra- and suprastapedial (not the infrastapedial) processes of this creature are parts of the hyoid or of the true extracolumella. 2) Or the hyoid, having broken loose, leaves some cartilage 1 behind at C (“VersLuys’ cartilage”) and the hyoid horn re- mains loose as in the majority of Lacertilia. B. The hyoid becomes attached to the labyrinthic capsule, tail- wards from the stapes, as in Anura, Mammalia, Procolophon. It forms the stylohyal process, the connexion of which with the : rest of the hyoid and with the cornu anterius, is reduced to ligament, or it is lost (various Mammalia). r A last modification is the development of the cartilage of 8 the outer ear from the proximal end of the hyoid. 4 VERSLUYS has corrected an unfortunate error which I had com- “Mitted. On Pls. 72 and 74 op. cit. I had drawn as a ligamentous ring what is obviously part of the chorda tympani. It is natural that this blunder made comparisons rather difficult, especially as I had figured also the extracolumellar-mandibular connexion. I had been led into this error probably by the superficial resemblance with the thin thread-like hyoid remnant which in Birds passes upwards to _ the lateral end of the stapes, cf. Pl. 74. Concerning the connexion of the extracolumella, or rather of its processus internus, with the mandible, I am rather surprised that GAuPP is not quite sure about its existence in Lizards and Birds, Even in the Crocodilia he is not quite satisfied about it, although, Anat. Anz. XIX. Aufsätze. 26 EEE GEBET WERE 402 (leaving alone PARKER’s embryos, PETERS’ and my own dissections and figures) this is a feature which can be very easily verified in any young Crocodile '). VERSLUYS was not successful in following the ligamentous thread down into the mandible of Lizards and Birds, since in the adult this thread is squeezed in between the pterygoid and quadrate, Nervertheless it is there, better still of course in young animals, and it is not likely that anyone will doubt the homology of this extra- columellar-mandibular string in Lizards and Birds with that at least of the Crocodiles; but I am at a loss to see what valid reasons there are against homologizing this Crocodilian cartilage with that, which in the Mammalia connects the mandible with the malleus. Here however I have to thank Gaupp for an emendation. Al- though I did not exactly say so in print, I did, with others before me, look upon the processus folianus s. gracilis s. anterior of the Mammalian malleus as homologous with the proc. internus of the Sauropsidan extra-columella. Now Broman has corroborated KOEL- LIKER’S statement that the proc. Folii has originally nothing to do with MECKEL’s cartilage, but that it develops like a membrane bone, lying near the lower and inner surface of the cartilage. Both authors look upon it as the vanishing remnant of the angulare. KINGSLEY, op. cit. Fig. 5, likewise figures this element in a Pig’s embryo and concludes more correctly ,,that it develops into at least part of the processus folianus“. This may very well be the case. Unless the angulare has vanished completely (like most of the membrane bones of the reptilian jaw) after the formation of the new squamoso-dental-joint, the angulare would come to lie against the MEcKEL-malleus, i. e. mandibulo-extra- columellar continuation. And it is as well to remember that even in many Sauropsida the angulare projects considerably beyond the man- dibular joint. Assuming for a moment that incus = quadrate, and malleus = articulare, what then becomes of the extracolumellar cartilage? It is too large, too elaborate and too universal to have vanished into noth- ing in the Mammalia, considering that even a miserable splint bone like the angulare has not been got rid of by them. Only Gaupp has seriously troubled himself about it (op. cit. p. 1139) but even he cannot suggest anything better than that it may be either the latero-hyale or part of REICHERT’S cartilage in the Mammalia. Either of them an impossible comparison. However, with my interpretation of the homo- logies of the earbones, this difficulty of course does not exist. 1) The latest verification is by Kınestrey, op. cit. Fig. 16, recon- struction of the auditory region in the Alligator. 403 Another question concerns the os tympanicum. With PETERS I look upon it as the homologue of the quadrate since it fulfills every condition necessary for this comparison. To wit: it can be shown that the tympanic of the Mammalia must have articulated by its dorsal end with the squamosal region of the skull, by its ventral end with the mandible, and that it sends out from the posterior side of the middle of its shaft a process which curves backwards and upwards and forms the greater part of the tympanic ring. The usual, now time-honoured objection to this view is the statement that the tym- panic of Man is a membrane bone and therefore cannot be homologized with the quadrate which is part of the cartilaginous arch. Various statements by PARKER, FLOWER and others, to the effect that a carti- laginous base has been observed in the tympanic of several Mammals, are brushed aside as doubtful. But supposing there were no cartilage in it. Would that be the only instance of a bone developing now ,,in membrane“ only which has lost its cartilage? What about the palatine and pterygoid bones of Birds and Mammals? They likewise appear almost entirely as membrane bones, but is therefore the pterygoid of Mammals no longer homologous with that of Reptiles? If not, then it is time indeed to cease believing implicitly in the guiding value of cartilage versus membrane bones. However, there is no need for anxiety. The annulus tympanicus is not the same as the quadrate, but it is part of it, and GEGENBAUR has accepted PARKER’s suggestion that the annulus is derived from the spiracular cartilage, which may chondrify with the otic process of the quadrate pedicle. I have discussed this in op. cit. p. 477. Re- cently VıLLy and Gaupp have come to my rescue against their will. The latter says, op. eit. p. 1056 that the Anlage of the annulus in Anura proceeds as a proliferation of cells at the outer, anterior corner of the so-called proc. muscularis quadrati, which at this time is situated below the eye. This mass of cells soon separates from the quadrate and is considerably augmented, so that it soon surrounds the whole blind end of the tube. This is all I want. The derivation of the an- nulus from the quadrate is proved; it also accounts for the partly cartilaginous development of the tympanic membrane. The bulk of the ring, the tympanic bulla proper (not its alisphenoid analogon), and the eventually long bony meatus develop now, in the higher Mammalia, without going through a cartilaginous stage, something like the pterygoids of Birds. GEGENBAUR suggests that the os tympanicum (or at least so far as it behaves like a membrane bone, or Deckknochen to the carti- 26 * | | | | ler laginous foundation of the primitive ring and tympanum) is the modi- fied quadrato-jugal. This is not absolutely impossible, but it is un- necessary and very unlikely. The quadrato-jugal is often lost in closely allied Reptiles, for instance in various genera of Chelonia (in which, by the way, the whole quadrate is shaped into a huge tym- panic ring); it is also absent in various Theromorpha. Moreover, whenever it is still typically developed, e. g. in Lacertilia, it is mark- edly three-armed, rather like the os tympanicum of low Mammals, with a shaft eventually attached to the squamosal and to the mandible, and with a third, free arm, but this free arm of the quadrato-jugal points forwards, not backwards; the articulation of the quadrato -jugal with the mandible is effected by the most lateral, external portion of the articulare, or even with the lateral splint bone, the supra-angulare. The primitive os tympanicum on the other hand is articulated with the innermost part of the articulare. Of course those, who favour the quadrate — incus view, fight shy of a survey of the features of the os tympanicum. Macroscopic dissection, the observation of actual facts, leave alone the examination of a large series of different genera, are discarded for ontogenetic, mostly cenogenetic vagaries. PETERS had interpreted the distal knob of the shaft of the tympanic of Echidna as the old articulation with the mandible and I have further elaborated his sagacious observation by suggesting that this knob of the tympanic originally articulated with that part of the mandible, which in Mar- supials is known as its inner angle. This I am now able to prove. Mr. Otprietp Tuomas has kindly permitted me to examine two very young specimens of Orycteropus, probably foetuses, and a very immature skull. Another skull has been figured in Phil. Trans. op.-cit. Covon\ Pl. 73, Fig. 28. In the two youngest of these skulls the conditions are as follows. See Fig. 3. In the natural, undisturbed state, the knob of the tympanic almost touches the pro- cess I of the mandible, with which it is not connected by ligaments. Immediately above this vanishing Fig. 3. Young Orycteropus. mandibulo-tympanic joint, and me- dially from it, passes the carti- laginous continuation of the malleus into the Meckelian cartilage of the mandible. The still open space will of course become GLASER’S fissure. The distal knob of the tympanic or quadrate is much sharper 405 and more pronounced than in the immature, and it becomes quite abolished in the adult. We also note that the annulus is at first scarcely more than a semiring, that it articulates with the squamosum only by the upper, proximal end of the shaft, that this is not merely a lean-to, but an elaborate articulation, that the semiring is still com- pletely separated from the alisphenoid, periotic and lateral occipital, and lastly that the posttympanic end of the semiring is still free. Later on this reaches the corner between squamosal and opisthotic, resting laterally upon a shelflike process of the opisthotic, and to the blunt end of this process is attached the cartilage of the stylohyal. The process I of the mandible is the homologue of the inner or inverted angle of the underjaw, not of course the articulare itself nor even part of the Meckelian cartilage, but it is now formed by part of the dentale, which in Mammals envelopes and forms the whole jaw, after the abolishment of the other splint-bones. It is an unimportant modification that this process I is curved inwards in most Marsupials; it is a change brought about by the internal pterygoid muscle. In the triassic Amphitherium it still extends straight backwards. In Myrmecobius that part, which is undoubtedly the ,,inner angle“ is long, still straight, and scarcely curved inwards. Even in the Rodent Dolichotis and in Chinchilla there exists such a process, huge and concave, i.e. inverted. PARKER figures it well in the young of Tatusia, Dasypus, Talpa, Centetes etc. in Phil. Trans. 1885 there labelled ag. p. i. e. angulus posterior. Unmistakable traces of it are still present in Echidna, in spite of the much reduced jaw, and in Or- nithorhynchus, but in either case far removed from the tympanic, at least in the adult. In most other Mammalia it seems to have dis- appeared. The same inner angle exists in many Birds. The homology of this angle is beyond doubt in the various animals. Its topographic landmark is perfectly well fixed by the extracolumellar-mandibular, or by the malleo-mandibular string of cartilage. But how, and why, is this angle formed? Because the joint is shifting. The quadrato-mandibular joint is not formed simply by one cup and ball, but it is complex already in many Reptiles. In Chelonia, for instance in Trionyx hurum the quadrate bears a median, flat Surface which plays upon the flat articulare, and a lateral convexity which fits into a deep and wide cavity which is formed entirely by the supraangulare, In other Reptiles there are two knobs of the quadrate fitting into two cups of the mandible and these cups are divided by a ridge, e. g. in Sphenodon. In many Birds the joint has become still more complicated by a third, still more lateral, cup and ball. 406 All this means the transference of the articulation upon the lateral mass of the quadrate and jaw, and the relief of the median portions which latter may ultimately be set quite free. More instructive are the Theromorpha. In Procolophon the quadrate is still in the typically primitive Reptilian condition and stage. In Galesaurus, Owen, Brit. Mus. No. R/511, the quadrate is much reduced in hight, so that the squamosal has approached the articulare which latter seems moreover to be in contact with the long jugal. In a specimen of Gomphognathus polyphagus, R/2578, Ve Q Mand: Syuam. Procolophon. Gomphognathus. Cynognathus. Galesaurus. Fig. 4. the squamosal and jugal combine to overlap, and to squeeze out from view, the much diminished quadrate; but although it is impossible to say, if, or if not, the mandible articulated directly with the squamosal, the knob formed by the squamosal and jugal is very strong and hangs down deeper than the quadrate. In Cynognathus crateronotus the much broadened articular region of the mandible, articulating with the quadrate by the usual, but very broad facets, has developed an 407 additional lateral shelf, the slight convexity of which plays upon the jugal and is almost reached by the investing scale of the squamosal. The next step in this direction is a stage in which the mandible articulates with the squamosal. Professor SEELEY has permitted me to examine his splendid spe- eimens of Gomphognathus Kannemeyeri, of triassic age. The mandible articulates with the quadrate and with the squamosal, while the quadrate itself is reduced to a very small bone. The articulating process of the mandible lies quite external to the dentary and is prob- ably not the articulare but the strongly developed lateral splint-bone or supraangulare. The large coronoid process is not formed by the coronoid, but by the dental, as in Mammalia. At any rate we see demonstrated the gradual transference of the mandibular attachment outwards, onto more lateral elements, namely to the jugal and squamosal, and it is not a wild guess that this new connexion is formed not so much by the articulare than by the in- vesting bones; either by the supraangulare as in Trionyx, or if this be lost, by the dentale. In this way we understand how the quadrate may be relieved of its suspensorial work and be devoted ‘mainly to the tympanum- bearing function, a func- Sy tion which it fulfills already in Anura, Crocodiles, Che- LE lonians, and to a lesser Q (A extent in other Sauropsida. Of course this release of the quadrate cannot take Fig.5. Evolution of the Mammalian mandibular joint. place in creatures like the Theromorpha mentioned above, since their quadrate is too much hemmed in and fixed between the pterygoid and squamosal, but this only shows that we have no business to look upon such Theromorpha as the direct ancestors of the Mammalia. It is worth noting that the quadrato-jugal has disappeared. Its place is taken by the elongated jugal, clearly so inGomphognathus and Cynognathus, a circumstance not favorable to the comparison of the quadrato-jugal with the tympanicum. The small size and po- sition of the quadrate on the other hand might at first sight seem to lend support to ALBRECHT’s and Baur’s view, that this element forms the zygomatic process of the Mammalian squamosal. The quadrato- jugal would be more amenable to such a comparison. Lastly it has been pointed out triumphantly by KınasLey and 408 Gaupp that the course of the chorda tympani proves that the colu- mellar chain of the Reptilia cannot be homologous with the ossicular chain of the Mammalia, because in the Reptilia this chai lies behind, in the Mammalia in front of the chorda. This sounds formidable, since it appears at first sight impossible for the chorda to change from the Reptilian position into that of the Mammalia, unless the chorda had slipped through between incus and malleus, or rather between incus and stapes, i. e. through the gap between quadrate — incus and columella — stapes in their phraseology. But a simple wire- model and a string, each fixed at either end into two boards standing at a right angle will make it clear, how easily this change can be brought about. Reptilian condition first: Chorda passing in a loop above the columella (remaining median to the extracolumella) then passing for- wards and down along the quadrate, crossing laterally over the extra- columella-MECKEL connexion, and then into the mandible. — Now slip the chorda over the extracolumella, letting its distal arm pass between the extracolumella and tympanum (with which the extracolumella is only secondarily connected) and we have the Mammalian condition: Chorda passing over the stapes-incus connexion, behind and to the inside of the malleus-Meckel connexion, and into the mandible. Noth- ing prevents the distal part of the chorda from being laterally overlaid by the Meckel-malleus cartilage, especially if we take into consideration the great reduction in length of the shaft of the quadrate so that in the Mammalia the Meckel-malleus cartilage forms almost a straight line, instead of a right angle as it does in the Reptiles. The same effect is produced if the chorda be assumed to be stationary, and if the extracolumellar mass (= incus + malleus), i. e. the angle of the model, be pushed from below upwards and forwards against the quadrate. That this is not a phantastic explanation is shown by Sphenodon in which at any rate the returning half of the chordal loop passes from behind and laterally over the extracolumella and hyoid, cf. VersLuys. The forward move of the whole chain, or rather of its middle third, has actually taken place in the Mammalia, and it is now ontogenetically developed as what KınasLey calls a pretrematic part in opposition to the post-trematic chain of Reptilia. At the best this is no fundamental difference since in either case the foot of the stapes and the Meckelian connexion are indisputably fixed and absolutely homologous points. In conclusion let us compare the two theories with each other. Evolution of the whole ossicular chain out of the extracolumella + columella and these again out of the hyomandibula has the following 409 points in its favour: 1) The chain between the fenestra. ovalis and the tympanum undergoes no change of function from the Amphibia to the Sauropsida and Mammalia; it always remains in the service of audition. — 2) The persistence of the hyomandibular-mandibular con- nexion (acquired already by Elasmobranchs) in the shape of a connexion of the extracolumella with the articulation in Crocodiles, Lizards and Birds, or of the malleus with MEcker’s cartilage in Mammalia. This connexion is at first cartilaginous, later on merely ligamentous, even- tually vanishing. — 3) The transformation of the quadrate into the os tympanicum, intimately correlated with the acquisition of a new man- dibular joint, the initial stages of which are demonstrated by Sauro- psida, while truly Reptilian stages are still passed through by Mam- malia. — 4) The satisfactory explanation, hitherto the only one, of the posterior angle of the Mammalian jaw, inner or inverted angle of the Marsupials. — 5) The possibility of refuting every objection to this view by the production of facts without resorting to a priori hypotheses. Such objections are tbe various instances of apparent discontinuity in the phylogeny, or certain freaks. For instance the side-departure of the recent Amphibia. The absence of a cartilaginous extracolumellar- mandibular connexion in Sphenodon, the very Reptile in which we had an a priori right to expect the persistence of such a connexion, whilst in reality there is only a somewhat doubtful ligament. The difficulty in finding a creature in which, at least during some stage of its onto- geny the top end of the hyoid starts from the lateral end of the colu- mella and medially from the extracolumella. But what about the other view which puts malleus = articulare, incus = quadrate, tympanicum = quadrato-jugal? We are not told what becomes of the extracolumella. Is it reduced to the lentiforme, or does it sever its connexion with the Reptilian columella, bend down- wards and become the manubrium of the malleus? This is KinGsLEy’s homology, who sees in the extracolumella or manubrium “the remains of a visceral arch which has almost entirely disappeared from between the hyoid and the mandibular arches”. This is the latest discovery we owe to ontogenetic research. A new visceral arch in Sauropsida and Mammals! He has at least tried to give an explanation of, and to make use of, the existence of the cartilaginous connexion between _ the extracolumella and mandible in Sauropsida. The other apologists of the articulare = malleus view are in no better plight. They shirk the explanation of that retro-mandibular cartilage of Sauropsida, they ignore the almost identical conditions of Crocodilia and Mammalia and would of course be at a loss to give an understandable reason 110 why their articulare should possess such a huge bent-down hook; or is this a “Versuch” or “Vorahnung” of the future manubrium? The quadrate is supposed to become the incus, since the lateral end of the Amphibian and Reptilian “stapes” sometimes leans onto the quadrate. And where is this feature carried out to perfection? In Gymnophiona, Plesiosaurs, Chamaeleons and Snakes, every one of which groups represents a most specialised, terminal branch of the evolutionary tree. And even in Snakes I have shown the persistence of an extracolumella, or is this to be homologized with the lentiform ossicle? — But this lean-to feature was never the real reason for homologizing the quadrate with the incus. The true reason was the continuity of the malleus with MECKEL’s cartilage which in the em- bryonic mammal seems to demonstrate the homology of the malleus with the articulare. This change of course necessitates the formation of a new biting joint, but this new squamoso-dental joint is developed, as I have shown, laterally and above the old joint, not distally from it; and the distal position must be, and is assumed by those whe want to see the articulare set free as the malleus. Let us examine what terrible intermediate stages this would imply. Fig. 6. The critical stage during which the Promammal could not use its jaw and could not hear. A lever-bar, the mandible, supported at two places, one behind the other in the long axis. Such a thing would not be able to move; the animal could not use its jaws, and this intermediate stage would also imply the giving up of hearing through the tympanum and through the columellar or stapedial apparatus, until the quadrate, relieved of its suspensorial function, had slipped in with the articulare (malleus) and had reestablished the connexion between stapes and tympanum! The latter had to give up its attachment to the quadrate (as existing in Anura, Reptiles and Birds) and wait for the quadrato-jugal to turn round and take the quadrate’s place! Well is it said in GEGENBAUR’S URN, great textbook, p. 398, that “wir die Formen nicht kennen, bei denen die Uebergänge in den gegenwärtigen Befund bestanden ....”, or did all these changes take place because during their long foetal life the Mammalia found time hanging heavily on their hands or rather jaws? There is nothing more conducive to errors than beginning at the wrong end with the use of wrong methods. The solution of the present problem began with the Mammals and by means of their ontogeny instead of with the lower Vertebrata and by the methods of com- parative anatomy. Nachdruck verboten. Ueber das strudelartige Geflecht der Hornhaut der Säugertiere. Vorläufige Mitteilung von Franz Crevarın (Bologna). Seit langer Zeit entdeckte Herr Professor S. Ricutarpi'), dab die durchbohrenden Nervenäste der Hornhaut der Mäuse, nachdem sie das Bowman’sche Häutchen übertroffen haben, ein Geflecht bilden, _ welches für die Gestalt als strudelartiges Geflecht benannt wurde. Bald darauf konnte G. V. Craccıo eine solche Eigentümlichkeit wieder in der Hornhaut derselben Tiere beobachte® und ließ sie vom ge- schickten Zeichner P. GrREGoRLI entwerfen ?). Professor CrAccıo betont, daß der Mittelpunkt des Strudels keineswegs mit dem Centrum der Hornhaut zusammenfällt, sondern von ihm etwas entfernt ist. Im Jahre 1898 veröffentlichte Dr. CARL CAPELLINI eine Arbeit über die Nerven der Hornhaut, welche er in den verschiedenen Klassen dar Wirbeltiere mit Hilfe der GotGr’schen Methode vergleichend unter- suchte. In der 8. Figur der 3. Tafel seiner Arbeit?) entwarf CAPEL- LINI gruppenweise einige Nervenfasern des subepithelialen Geflechtes einer Maus: die strudelartige Gestalt, der unvollständigen Färbung der Nerven wegen, tritt aber nicht hervor. 1) Ricutarpr, Archivio per la Zoologia Anatomia e Fisiologia, Ser. 2, Vol. 3, 1872. 2) Craccio, Sopra il distribuimento e terminazione delle fibre nervee nella cornea e sopra linterna construttura del loro cilindro dell’ asse. Memorie dell’ Accademia delle Scienze dell’ Istituto di Bologna, Serie 4, Tomo 2, 1881. 3) Carto Capexiini, Sui nervi della cornea dimostrati col metodo Goreı, ricerche di anatomia e istologia comparata, Archivio di Ottalmo- logia, Vol. 5, Fasc. 7. 412 Mit der Untersuchung der Verbreitung und Endigung der Nerven der Hornhaut mit den verschiedenen geeigneten Methoden habe ich mich auch vor kurzem beschäftigt. Vortreffliche Präparate habe ich bei Anwendung der schnellen Gouerschen Methode und der Goldchlorid- methode erhalten. Die mit chromsaurem Silber gefärbten Hornhäute habe ich der Wirkung der Bromwasserstoffsäure unterworfen, welche, obgleich sie ihnen etwas von der Schönheit entzieht, sie viel haltbarer macht. Die mit der einen oder anderen Methode hergestellten Prä- parate bewahre ich in Kanadabalsam auf. Ich werde nun alle anderen interessanten Eigentümlichkeiten der Nervenverbreitung beiseite lassen, um das strudelartige Geflecht allein in Betracht zu ziehen. Eine Thatsache hatte mir Eindruck gemacht: die Abweichung des Strudels vom Mittelpunkt der Hornhaut der Mäuse. War nicht dieser Abstand vielleicht mit dem Vorhandensein mehrerer strudelartigen Geflechten erklärbar? Meine Präparate, in denen die Färbung der Nervenfaser vorzüglich und vollständig gelungen war, haben mich von dem Dasein eines einzigen Strudels in der Hornhaut der Mäuse überzeugt. Da wollte ich die Richtung der Faser dieses. Geflechtes studiren und besonders ihre Form bei anderen Nagetieren und anderen Säugetieren. Es gelang mir, in Hornhäuten einiger Nage- tiere, welche mit der schnellen Gouerschen Methode imprägnirt waren, Nervenfasern zu erkennen, die auf eine strudelartige Figur deuten konnten, doch war die Nervenfärbung nicht so vollkommen, daß die Sache keinem Zweifel unterläge; und ich konnte mit dieser Methode nur wenige Präparate der Nagetiere herstellen. Einige Hornhäute dieser Tiere, welche ich mit Goldchlorid gefärbt hatte, ließen wegen der Anordnung der Faser an Existenz dieser Strudel denken. Da aber der bedeutendste Teil der Geflechte, nämlich der Mittelpunkt derselben, nicht erkennbar war, so konnte man die Existenz der Strudel nicht behaupten, sondern nur vermuten. Nun habe ich aber Präparate der Hornhaut der Stachelschweine hergestellt, bei denen die Goldchloridmethode die Nervenfaser und die Nerven- geflechte prächtig und vollkommen gefärbt hat. Da ich hier keine vollkommene Beschreibung der Nerven geben will, beschränke ich mich auf die Entdeckung dreier strudelartiger Geflechte, welche man, wie das einzige gleiche Geflecht der Mäuse, mit dem Epithel vom übrigen Teil der Hornhaut abtrennen kann. Wenn man die Hornhaut bei schwacher Vergrößerung untersucht, so sind alle drei Strudel erkenn- bar, und der Mittelpunkt der Hornhaut weicht vom Mittelpunkte aller dieser drei Geflechte ab. Meiner Meinung nach besitzen noch andere Säugetiere diese eigentümlichen strudelartigen Geflechte, und wenn 413 mir die Gelegenheit sich bieten wird, werde ich bei verschiedenen Ordnungen der Säugetiere die Nervengeflechte mit aller Sorgfalt unter- _ suchen, um die Frage lösen zu können, ob die beschriebene zierliche Einrichtung des subepithelialen Geflechtes allgemeiner ist, als man bis jetzt glaubte. Anatomische Gesellschaft. Vorläufiger Bericht über die 15. Versammlung, Bonn, 26.—29. Mai 1901. Anwesend gegen 60 Mitglieder und viele Gäste. Vertreten sind Amerika, Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Oesterreich, Rußland, Schweden, Schweiz. Am Sonntag, den 26. Mai, Abends 6 Uhr fand die Vorstands- sitzung, darauf die Begrüßung im Hotel Kley statt. Die erste Sitzung, Montag, den 27. Mai, Vorm. 9—1 Uhr, eröffnet der erste Vorsitzende, Herr WALDEYER, mit einer kurzen An- sprache und. geschäftlichen Mitteilungen (Ss. u.). Vorträge hielten sodann folgende Herren: 1) Herr Soporra: Die erste Entwickelung des Mäuseeies nach der Furchung, mit Demon- stration. Disc.: die Herren KEIBEL, Graf Spee, BALLOWITZ, KoPScH, Soporra. — 2) Herr RAaBL: Gedanken über den Ursprung der Ex- tremitäten. Disc.: die Herren Braus, KLAATSCH, STRASSER, LEBOUCQ, RıBL. — 3) Herr Graf Sper: Mitteilung über das Corri’sche Organ der menschlichen Gehörschnecke, mit Demonstration. Disc.: die Herren Rerzius, Benpa, BRAUS, Graf Spee. 4) Herr Meves: Ueber Zellteilung und Spermatogenese bei Paludina, mit Demonstration. Disc.: die Herren BEnpa und BALLowırz. — 5) Herr HEIDENHAIN: Revision der Lehre von der Structur des menschlichen Herzens, mit Demonstration mikroskopischer Präparate. Disc.: die Herren v. EBNER, SPULER, SCHAFFER, KOPSCH, HEIDENHAIN. Nachmittags von 2 Uhr an fanden mikroskopische und makro- skopische Demonstrationen in der Anatomie, sowie im chemischen Laboratorium mit dem Projectionsapparat statt (Herren VIRCHOW, MERKEL, BRASS). Zweite Sitzung, Dienstag, den 28. Mai, Vorm. 9—1 Uhr. 1) Herr NussBAum: Entstehung des Geschlechtes beim Hühnchen. — 2) Herr Katuius: Beiträge zur Entwickelung der Zunge. — 3) Herr GaupP: Ueber die Ala temporalis des Säugetierschädels, mit Demon- stration von Modellen. — 4) Herr SCHWALBE: Ueber den Neanderthal- schädel. Disc.: Herr Kiaatscu. — 5) Herr Spemann: Ueber Kor- relationen in der Entwickelung des Froschauges, mit Demonstrationen. Disc.: die Herren RABL und Spemann. — 6) Herr E. BALLowITz: Ein Capitel aus der Entwickelung der Schlangen: Schicksale des Ur- mundes bei der Kreuzotter und der Ringelnatter. Disc.: die Herren 414 RAgr und Graf Spee. — 7) Herr StrAant: Eine neue Placentarform. — 8) Herr Rerzıus: Transitorische Furchen des Großhirns. — 9) Der- selbe: Zur Kenntnis der Riesenzellen des Knochenmarkes. — 10) Herr ZUCKERKANDL: Ueber Nebenorgane des Sympathicus im Retroperi- tonaealraum des Menschen. — 11) Herr VAN DER STRICHT: L’atrésie folliculaire et l’atresie ovulaire dans l’ovaire de chauve-souris, avec démonstration. Disc.: die Herren SPULER und VAN DER STRICHT. Nachm. 3—4 Uhr hielt Herr KLaATscH im Rheinischen Provinzial- Museum einen Vortrag mit Demonstration über das Gliedmaßenskelet des Neanderthalmenschen (s. Demonstr. 3). — Außerdem fanden weitere Demonstrationen in der Anatomie statt. Dritte Sitzung, Mittwoch, den 29. Mai, Vorm. 8!/,--1 Uhr. 1) Herr WEIDENREICH: Ueber das Gefäßsystem der menschlichen Milz, mit Demonstration von Präparaten. Disc.: die Herren Kopscn, STRASSER, WEIDENREICH. — 2) Herr Benpa: Ueber die Mitochondria der Körperzellen. Disc.: Herr HEIDENHAIn. — 3) Herr KAESTNER: Ueber eine javanische Anurenlarve mit eigentümlichen Mundanhängen. — 4) Herr R. Fick: Ueber die Bewegungen der lebenden Hand auf Grund der Durchleuchtung mit X-Strahlen. Disc.: die Herren H. Vir- CHOW, STRASSER, LEBOUCQ, THANE, Fick. — 5) Herr KEIBEL: Frühe Entwickelungsstadien des Rehes und die Gastrulation der Säuger, mit Demonstrationen. — 6) Herr KopscH: Ort und Zeit der Bildung des Dottersackentoblasts bei verschiedenen Knochenfischen, mit Demon- stration. Disc.: Herr H. Vırcaow. — 7) Herr H. VircnHow: Die Lage der Knochen im gestreckten und gebeugten Knie. — 8) Herr HULTKRANTZ: Ueber den Mechanismus des Kniegelenks. Disc.: die Herren Fick, H. VIRCHOW, Strasser. — 9) Herr BARFURTH: Ist die Regeneration vom Nervensystem abhängig? Disc.: die Herren WAL- DEYER und BARFURTH. — 10) Herr DEKHUYZEN: Ueber Blutplättchen. Dise.: die Herren WALDEYER, SPULER, V. KOELLIKER, SPULER, ROMITI, WEIDENREICH, SCHAFFER, Graf SPEE, DEKHUYZEN. — 11) Herr WAL- DEYER: Ueber Cnurarust’s Vorschlag, die Hirnwägung betreffend. , — 12) Derselbe: Die Arteriae colicae und die Arterienfelder der Bauch- höhle. (Ueber Kittsubstanzen und Grundsubstanzen gedenkt Herr WALDEYER später in einem Referate, ev. mit Herrn SCHAFFER als Correferenten, zu berichten.) Demonstrationen fanden in sehr großer Zahl an den Nach- mittagen der beiden ersten Tage, sowie am Mittwoch Vormittag auf der Anatomie statt. Dank dem freundlichen Entgegenkommen der Bonner Herren Institutsdirectoren sowie der C. Zeiß’schen Optischen Werkstätte in Jena waren gegen 60 Mikroskope zur Verfügung. Außer den zu den Vorträgen gehörigen fanden folgende Demonstrationen statt: 1) Herr Graf Spree: Demonstration über die Entwickelung der Beziehungen des Placentarpols des Meerschweincheneies zur Uterus- wand. — 2) Herr v. KoELLIKErR: a) Präparate von Rurrini über Nervenenden in der Haut. b) Ebenso von SFAMENI. c) Eigene Präparate über den Bau der Haut der Schnauze des Ornithorhynchus, besonders über die nervösen Papillen und die anderen nervösen Appa- rate derselben. — 3) Herr KLaarscH: Demonstration der Original- 415 stücke des Neanderthal-Fundes im Provinzial-Museum, ferner der Gyps- abgüsse des Schädelfragmentes von Spy und des Pithecanthropus, sowie der Schädelfunde von Egisheim, Brüx, Cro-Magnon, des Unter- kiefers von La Naulette, des Oberschenkels von Spy. — 4) Herr Hans Vırcaow: Demonstration: Netzhautpräparate von Hatteria. — 5) Herr MERKEL: a) Demonstration der Stria vascularis cochleae. b) Demon- stration des Epithels des Centralkanals des Rückenmarks. c) Demon- stration glatter Muskelfasern ; Contractionserscheinungen. — 6) Herr Karrıus: Demonstration von Plattenmodellen zur Entwickelung der Zunge der Reptilien, Vögel und Säugetiere. — 7) Herr Van DER Srricnt: Demonstration: Histogenése du corps jaune chez le chauve- souris. — 8) Herr M. Nussbaum: Demonstrationen zur Entwickelung und Regeneration bei Wirbeltieren. — 9) Herr BEnpA: Demon- strationen: a) Mitochondria. b) Neue Färbungen der Centralkérper- chen. c) Ueber den Bau der Venenintima. d) Schwanzmanschette der Säugetierspermatiden. e) Neurogliafärbung. — 10) Herr KAESTNER: Demonstration von Doppelbildungen beim Hühnchen. — 11) Herr PETER: Demonstration von Plattenmodellen zur Entwickelungsgeschichte der Nase. — 12) Herr Staur: Demonstration von Injectionspräpa- raten. — 13) Herr KopscH: Corpora lutea vom Schwein und zwar vom 3., 6., 10. Tage nach der Befruchtung (Präparate des Herrn Stabsarzt Dr. Menzer). — 14) Herr SoBoTTA: Demonstration von - Mikrophotographien. — 15) Herr Rani: Demonstration zur Metamerie der paarigen Flosse der Selachier (gegen Braus). — 16) Herr HEIDEN- HAIN: Demonstration eines Mikrotoms von Jung mit „Schlittenbremse“, einer Vorrichtung zur Vermehrung der Stabilität der Schlittenführung. ev. a. m.) Während der ersten und dritten Sitzung machte der Herr Vor- sitzende folgende Mitteilungen über Beschlüsse des Vorstandes u. a. 1) Zum Hinweis auf die rechtzeitig angekündigten Demonstra- tionen und zur Erläuterung derselben sind jedem Mitgliede fünf Minuten während oder am Schlusse einer Sitzung zu ge- währen. 2) Vorträge, deren Thema bei der Ankündigung derselben „vor- behalten“ wird, werden an den Schluß der Liste gesetzt. 3) Da die geplante Abhaltung der Versammlung 1902 in Heidel- berg auf Schwierigkeiten stieß, wird sie dort erst 1903, die nächste Versammlung (im letzten Drittel des April 1902) zu Halle an der Saale stattfinden. Auf telegraphische Anfrage erteilte Herr Prof. Roux freundliche zusagende Antwort, in der die Versammlung für 1902 sehr willkommen geheißen wurde. Für 1904 ist Stockholm, wohin die skandinavischen Herren Collegen wiederholt freundlichst eingeladen haben, in Aussicht genommen. 4) Die zur Prüfung der Rechnungen ernannten Revisoren Herren BARFURTH und STÖHrR haben ihres Amtes gewaltet, alles richtig befunden und beantragen die Entlastung des Schrift- führers, welche seitens der Gesellschaft erfolgt. 416 5) Der Vorstand beantragt, an Herrn Geheimrat Prof. Dr. Franz von LeypIG in Rothenburg a. T. ein nachträgliches Glück- wunsch-Telegramm zum 80. Geburtstage zu senden: Am Orte Ihrer langjährigen, fruchtreichen Wirksamkeit versammelt, bringen Ihnen die Mitglieder der Anatomischen Gesellschaft hochachtungsvollen Gruß und nachträglich herz- lichen Glückwunsch zur Vollendung Ihres 80. Lebensjahres dar. Der Vorstand: v. KOELLIKER, WALDEYER, MERKEL, FLEMMING, RETZIUS, V. BARDELEBEN. Die Gesellschaft beschließt demgemäß. Der Jubilar hat darauf den Mitgliedern des Vorstandes seinen herzlichen Dank über- mittelt. 6) Herr Hıs, welcher leider durch Krankheit in der Familie am Erscheinen verhindert ist, hat folgenden Antrag gestellt: „Die Anatomische Gesellschaft möge eine besondere Commission ernennen mit dem Auftrag, sich über Grundsätze ersprießlichen Zusammenarbeitens auf dem Gebiete entwickelungsgeschicht- licher Forschung zu einigen.“ Der Vorsitzende schließt sich dem Antrage His an und schlägt vor, indem er sich bereit er- klärt beizutreten, außer dem Antragsteller die Herren RABL und KEIBEL in die Commission, der auch das Recht der Coop- tation zustehen soll, zu wählen. Die Gesellschaft genehmigt dies. 7) Der Vorsitzende macht Mitteilung von seiner Absicht betreffend ein Referat über Kitt- und Grundsubstanzen (s. 0.). Am Dienstag Abend fand das gemeinsame Essen in der „Lese“, am Mittwoch Nachmittag Ausflüge in das Ahrthal und in das Sieben- gebirge statt. In die Gesellschaft sind eingetreten die Herren: Dr. JOHN Bruce Mac CArtum, Johns Hopkins University, Baltimore, — Dr. SıEG- MUND VON SCHUMACHER, Prosector an der II. anatom. Lehrkanzel in Wien. Beiträge zahlten die Herren: RETTERER 0, 1: HULTKRANTZ 0, 1, 2; MacCattum 1; Fr. W. MÜLLER 0, 1; NEUMAYER 1; Vin- CENZI QO, 1. Ablösung der Beiträge bewirkten die Herren: Freih. VON LAVALETTE ST. GEORGE, OTIS, PETER, EUGEN FISCHER, Vv. SCHUMACHER. Jena, Anfang Juni 1901. Der Schriftführer: KARL VON BARDELEBEN. Abgeschlossen am 11. Juni 1901. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen. werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom rer XIX. Band. < 20. Juni 1901. No. 17. INHALT. ) Aufsätze. H. Rex, Ueber das wen = Vorderkopfes von Larus ridibundus. Mit 15 Abbildungen. p. 417—427. — August Froriep, Ueber ‘ein für die Lagebestimmung des Hirnstammes im Schädel verhängnisvolles Arte- fact beim Gefrieren des menschlichen Cadavers. Mit 5 Abbildungen. p. 427—443. — Hans Lauber, Ueber einige Varietäten im Verlaufe der Arteria maxillaris in- terna. Mit 3 schematischen Abbildungen. p. 444—448. Anatomische Gesellschaft. p. 448. Aufsatze. Nachdruck verboten. Ueber das Mesoderm des Vorderkopfes von Larus ridibundus. Von H. Rex in Prag. Mit 15 Abbildungen. Bei dem regen Interesse, dessen sich zur Zeit die Entwickelungs- geschichte des Kopfes der Amnioten zu erfreuen hat, diirfte vielleicht die Mitteilung einiger Ergebnisse nicht unwillkommen sein, welche meine mit Unterstützung der „Gesellschaft zur Förderung deutscher Wissenschaft, Kunst und Litteratur in Böhmen“ ausgeführten Unter- suchungen über die Entwickelung des Mesoderms des Kopfes von Larus ridibundus bis jetzt erbracht haben. Ich will hier vornehmlich die Differenzirung des Mesoderms in der Mandibularregion besprechen. Vielleicht thue ich am besten daran, wenn ich in aller Kürze an der Hand von Umrißzeichnungen zunächst die Befunde verzeichne, welche 97 Anat. Anz. XIX. Aufsätze. al 418 das Studium von Schnittserien ergiebt, und hieran die Zusammen- stellung der wichtigsten Folgerungen knüpfe. 8 Eine Querschnittserie von einem Keime mit 11 Urwirbelpaaren bringt uns über das Verhalten des Mesoderms in der uns inter- essirenden Region folgenden Aufschluß. Wir wollen zunächst einen Schnitt durch die Gegend des Gehörgrübchens ins Auge fassen, um mit den einzelnen Abschnitten des Mesoderms vertraut zu werden. Fig. 1 giebt einen Teil eines sol- SG \\ = chen Schnittes wie- — 4 > \\ se Le - IIaA, \ br MEIN a) der. Yonder. UN AT iy er stellung des ganzen NIT Schnittesglaubte ich Se LEE 4 chnittes glaubte 1¢ a Abstand nehmen zu Hf N \\ ir können. Wir er- N si) ar blicken zunächst jenen Abschnitt des en Mesoderms, den wir 3 ae ie als dorsalen anzu- —— = = — sprechen haben, dm. Fig. 1. Das ventrale Meso- derm zerfallt in zwei Abschnitte, in einen oberen und einen unteren. Der erstere, lichtungs- lose sei als Verbindungsplatte vpl bezeichnet. Der untere, von welchem wir bloß den medialen Teil erblicken, entspricht dem Mesoderm der Herzanlage; er gliedert sich in die uns wohlbekannten Abschnitte des Pericards, die wir als parietale und viscerale Lamelle bezeichnen. Sie schließen die große, geräumige Pericardialhöhle V.C. in sich ein. Die viscerale Lamelle zeigt zwei Sonderabschnitte: die dem Darmrohr angelagerte Schlundplatte s und das Ektocard ec. Schreiten wir nun proximalwärts zum Hinterende der Mandibular- region vor. Die Art und Weise, in der sich der Uebergang zu dieser vollzieht, wird in den Figuren 2 und 3 ersichtlich. Ich brauche wohl nicht auf sämtliche bekannte Einzelheiten einzugehen, die hier in Frage kommen; es soll nur der Kernpunkt unseres Interesses, das Verhalten des Mesoderms, näher untersucht werden. Die Figur 2 läßt Folgendes erkennen. Rechts in der Figur sehen wir, daß vom ventralen Cölom ein größerer außerembryonaler Abschnitt wc’, abge- gliedert wird. Links ist diese Abgliederung weiter vorgeschritten. Die Herzanlage ist in ihre beiden Hälften zerlegt. Als paarige Fort- ‚Anlage des Mandi- 419 setzung des Entocards erblicken wir die beiden Endothelröhrchen der Aortae ascendentes aa. Auch das Mesoderm der Herzanlage ist in seine beiden Hälften geschieden. Wir sehen die paarige Fortsetzung des Entocards, die beiden aufsteigenden Aorten von der gleichfalls paarig gewordenen proximalen Fortsetzung des Ektocards ec ventral- wärts umsäumt. Die Schlundplatten s sind vom Darme abgerückt. Die Verbindungsplatte steht mit der Wandung des in die Mandibular- region sich fortsetzenden inneren Abschnittes des ventralen Cöloms ve in Verbindung. Nach 5 Schnit- ten haben wir bereits das Hinterende der Mandibularregion vor uns (s. Fig. 3). Rechts sehen wir in dem Schnitte Fol- gendes. Die Abglie- derung des in die bularbogens ein- tretenden ventralen Cölomabschnittes ve ist bereits völlig durchgeführt. Der Zusammenhang zwi- schen der Fort- setzung des dorsalen Mesoderms dm und jener der Wandung des ventralen Cö- loms ve wird durch die Verbindungs- platte hergestellt. Das ventrale Cölom besteht aus einer größeren Haupthöhle und zwei kleineren Nebenhöhlen. Links ist auch der Ektodermmantel fast zur Gänze vollständig. Das ventrale Cölom ist hier schon großenteils verödet; es sind nur noch ö kleinere Lichtungen erhalten. Im Niveau des Darmseitenflügels er- blicken wir in der Verbindungsplatte ein scharf umschriebenes kleines Lumen (bei *). Esist dies der Vorläufer eines Aushöhlungsprocesses, welchem wir die gesamte in die Mandibularregion eindringende Fort- 27° 420 setzung des ventralen Mesoderms bald anheimfallen sehen werden. — Jetzt noch eine Abgrenzung zwischen den proximalen Fortsetzungen des Ektocards und der Schlundplatte, wie sie in der Figur 2 noch leicht durchführbar war, ausfindig machen zu wollen, ist wohl schon schwer möglich. Nach 12 Schnitten sehen wir jenen der Fig. 4. Wir treffen in diesem zunächst die Fortsetzung des dorsalen Mesoderms dm, ebenso aber auch jene des gesamten ven- —— >. tralen Mesoderms vm an, w nn | En ae MY FEN N in Form einer leicht nacht außen fr | | oi. \ _,, Vorgewolbten Platte zum großen We ee y Jp NN \ Teile in der Anlage des Man- N | [ \ JX So RS N dibularbogens eingeschlossen ist. \ ee SS Nahe der medialen Circumferenz AN Ne ik = der Aorta ascendens aa’ finden U a wir den Innenrand dieser Platte. dd a... Als Rest des ursprünglich weiten Fig. 4. : Cölomabschnittes, welchen das ventrale Mesoderm distalwärts beherbergt, taucht ein kleines Höhlchen ve in unserem Schnitte auf. — Diese so ungemein scharf ausgeprägten Formverhältnisse des Meso- derms lassen sich bis nahe an den Vorderdarmscheitel hin verfolgen, im Bereiche dieses ist das gesamte Mesoderm außen vom ersten Aortenbogen gelagert und zwar in Gestalt eines länglichen Zellhaufens mit schräg nach außen geneigter Längsachse. Eine Sonderung in dor- sales und ventrales Mesoderm ist nicht zu ermitteln. Bei Embryonen mit 14 Urwirbelpaaren macht sich im Bereiche des ventralen Mesoderms der Mandibularregion eine auffallende Er- scheinung geltend: es treten in demselben kleine, stockwerkartig über einander lagernde Höhlchen auf. (Einem Vorläufer derselben be- gegneten wir bereits bei dem vorhin besprochenen Keime — s. Fig. 3 bei *.) Dieser Aushöhlungsproceß macht sich am ventralen Mesoderm schon bemerkbar, ehe dieses noch in die Mandibularregion eintritt, Dies lehrt uns die Fig. 5, deren Schnitt einer Querschnittserie von einem, Keime mit 14 Urwirbelpaaren entstammt. Die Abgliederung des außerembryonalen Abschnittes des ventralen Cöloms ve’ ist bereits weit vorgeschritten. Die Verbindungsplatte vpl zeigt eigenartige bau- liche Verhältnisse. Sie ist verdickt; mitten durch ihre äußerst locker mit einander verbundene Zellen zieht ein etwas fester gewebter, schmaler Zellstrang hindurch, welcher ventralwärts allein das Feld behauptet ee en ne ti nen nn ent 421 und die Vereinigung mit der Fortsetzung des Mesoderms der Herz- anlage vermittelt. In diesem Strange finden sich zwei kleine, von epithelialen Zellen umsäumte Höhlchen vor. a Sg I, N IN = \ N SO aes N | N NENNEN N \ x } ) \ \ N vy, EN } N s \ } ame N \ VE We SS Sol er J NN ÄN WX EN \\ Ft \ ioe) f >> Ö = \\ dim ag N \\ a a J = i vol f | | EY Vly a Rei / Vy 2 SEBS Ly er / Yh \ ei), ( EB yy Se) a \ ZEN Vi —~— A f vr SEE ae Dee 4 Vo AA ve aa ) 2 ee —— = fe yon M eZ, 7 Ww Ze = EZ WSS ig mr. —— —= SS Se = oe => Fig. 5. Fig. 6 Weit schärfer finden wir diese Verhältnisse im Hinterende der Mandibularregion entwickelt vor. Dies lehrt der Schnitt der Fig. 6. Der mitten im ventralen Mesoderm vm eingeschlossene Zellstrang !) wird von sechs kleinen, über einander lagernden Höhlchen durchsetzt, welche sämtlich von epithelialen Zellen begrenzt sind. Verfolgen wir diesen Zellzug distalwärts, so bemerken wir, daß sein dorsaler, abwärts bis etwa zur Höhe des Sternchens reichender Abschnitt in den vorhin geschilderten Zellstrang übergeht, den wir in dem Schnitte der Fig. 5 kennen lernten. Die unter dem Niveau des Sternchens lagernden Höhlchen setzen sich, mit einander verschmelzend, in den mit ve be- zeichneten Abschnitt des ventralen Cöloms fort. Schreiten wir in der Serie proximalwärts vor, so vermissen wir bald die eben besprochenen, der Aorta ascendens benachbarten Höhlchen; mit großer Beharrlich- keit kehren aber bis nahe an den Vorderdarmscheitel im ventralen Mesoderm kleine Höhlen wieder, deren Lageverhältnisse jenen ähneln, welche die Lichtungen über dem Sternchen in Fig. 6 zeigen. Das Studium einer Querschnittserie von einem Keime mit 23 Urwirbelpaaren ergiebt folgende Befunde. Der Schnitt der Figur 7 führt uns wieder ins Bereich der Region des Gehörgrübchens. Beide Abschnitte des ventralen Mesoderms, die Verbindungsplatte und das 1) Derselbe ist in Fig. 6 nicht verzeichnet. 422 Mesoderm der Herzanlage, sind scharf von einander geschieden. Aus der Verbindungsplatte ist das Mesoderm des Hyoidbogens mhy hervor- gegangen, welches in diesem Stadium bereits die deutlich erkennbare Anlage der Facialismusculatur in sich birgt. Das Mesoderm der Herzanlage wird durch das Vorderende des Pericards vertreten, me. Ich will diesen Schnitt als ersten bezeichnen und von ihm aus in der Serie proximalwärts vorschreiten. Im 8. Schnitt erreichen wir das Bereich des Hinterendes der ersten Kiementasche — s. Fig. 8. Durch diese wird die Ausdehnung der Verbindungsplatte erheblich ge- schmalert. Das Endothelrohr des Truncus arteriosus, tra, zeigt den Beginn der Teilung in zwei Halften, von welchen jede als Aorta ascen- dens den Unterkieferfortsatz des Mandibularbogens ihrer Seite -auf- sucht. Ventralwärts vom Endothelrohr des Truncus bemerken wir den nun fast völlig lichtungslosen Scheitel des Pericards, also die Fort- setzung des Mesoderms der Herzanlage me. Diese weicht in den folgenden Schnitten in zwei gänzlich lichtungslose Hälften ausein- ander; jede dieser beiden Hälften sucht, der Aorta ascendens ihrer Seite angeschmiegt, den Unterkieferfortsatz des Mandibularbogens auf. Ich will dieselbe kurzweg als Zellplatte bezeichnen. — Im 10. Schnitte — s. Fig. 9 — hat die Verbindung der Kiementasche mit dem Ekto- derm an Höhe gewonnen; hierdurch hat die Ausdehnung der Fort- setzung der Verbindungsplatte abermals eine Einbuße erlitten. Ventral- wärts vom Darmrohr treffen wir die linke Aorta ascendens aa an, ihr angeschmiegt die gleichseitige Zellplatte zpl. | | | | | | | 423 Im 18. Schnitte — s. Fig. 10 — erreichen wir den distalen Ab- schnitt der Mandibularregion und erblicken den Unterkieferfortsatz des Mandibularbogens im Schrägschnitte; in ihm lagern die Aorta ascen- dens aa und die ihr nahe benachbarte Zellplatte zp/. Im 26. Schnitte Fig. 10. (Fig. 11) ist die Kiementasche bereits vom Ektoderm abgeriickt; der Einfluß ihrer Nähe macht sich gleichwohl noch recht deutlich in der Trennung des gesamten Mesoderms in einen oberen und einen unteren Abschnitt bemerkbar. Die Zellplatte hat etwas an Höhe gewonnen. Im 30. Schnitte (Fig. 12) ist dieselbe noch höher geworden; ihr dor- saler Abschnitt beherbergt jetzt 2 kleine Höhlchen. Im 34. Schnitte \ x (Fig. 13) ist die Zellplatte zur N \\ Gänze von über einander lagern- \ \ \\ den kleinen Lichtungen durch- \ \ /\ \ setzt. Wir haben das distale Ende eye \ SEEN des uns von früher wohlbekannten egy eas | Höhlenwerkes vor uns, das ich — \ ir ei aus stockwerkartig über einander () | 3 Pa. | _ lagernden kleinen Höhlchen zu- (4/8 | ES N | | sammensetzt; als den Sitz dessel- WAG ype! dey Cr jf _ ben haben wir bei jüngeren Keimen ne eee” die in die Mandibularregion ein- Fig. 13. Fig. 14. _dringende proximale Fortsetzung ‚ des ventralen Mesoderms kennen gelernt. Noch weiter vorn haben sich — s. Fig. 14 — diese kleinen Lichtungen zu einer, ihre Entstehung aus der Vereinigung von Einzelhöhlchen noch deutlich erkennen lassenden | | | | 424 Höhle vereinigt. Schreiten wir abermals weiter vor. Von den beiden Grenzlamellen unserer Zellplatte verlieren wir bald die Spuren. Die Höhle erstreckt sich indessen längs der dorsolateralen Kante des Vorder- darmes proximalwärts fort. Es treten mannigfache Formveränderungen derselben auf, welche beweisen, daß der Aushöhlungsproceß ihrer Lager- stätte — des ventralen Mesoderms — noch nicht zur Gänze beendet ist. Wir können in unserer Serie die Höhle über die Chordakrücke hinaus verfolgen; hier vorn wird ihr ventraler Umfang durch einen geringen Zwischenraum von den seitlichen Abschnitten der jetzt schon deutlich ausgehöhlten Anlage der 1. Kopfhöhle geschieden. Aus dem soeben geschilderten Höhlenwerk, welches das ventrale Mesoderm der Mandibularregion durchsetzt, geht die 2. und 3. Kopf- höhle hervor. Ein Sagittalschnitt durch den Vorderkopf eines Keimes mit 26 Urwirbelpaaren erteilt uns hierüber folgenden Auf- schluß (s. Fig. 15). Wir erblicken in demselben eine Reihe kleiner, Fig. 15. auf einander folgender Höhlen X,, deren Lichtungen mit einander in weiter Communication stehen. An diesen Höhlenzug schließt sich distalwärts ein Häufchen weit kleinerer, nur undeutlich abgegrenzter Höhlchen an, von welchen man in diesem Schnitte nur einige, überdies zum Teil nur im Anschnitte, erblickt. Dieser Complex unansehnlicher | 425 dem Trigeminusganglion V nahe benachbarter Lichtungen X,, ist die Anlage der 3. Kopfhéhle. Eine Vereinigung derselben zu einer größeren, umfangreichen Höhle findet bei meinem Untersuchungsobject nicht statt. Dies gilt um so mehr von der Höhlenreihe K,, aus welcher die stattliche 2. Kopfhöhle hervorgeht. Der Zusammenhang beider Höhlenanlagen wird, wie die Figur lehrt, durch einen schmalen Verbindungsgang hergestellt, welcher das Hinterende der Anlage der 2. Kopfhöhle mit einem der kleinen Höhlchen der Anlage der 3. Höhle vereinigt. | Il. Die Ergebnisse der vorliegenden Betrachtungen lassen sich in folgenden Sätzen zusammenfassen. a) Wir sahen bei jüngeren Keimen das Mesoderm in der Region des Gehörgrübchens in zwei wohl unterscheidbare Abschnitte gegliedert: in ‚ das dorsale und ventrale Mesoderm. Das letztere fanden wir aus zwei _ Sonderabschnitten bestehend: aus dem Mesoderm der Verbindungsplatte und jenem der Herzanlage. Aus dem ersteren geht das Mesoderm des | Hyoidbogens hervor und aus diesem wiederum die Anlage der Mus- ‚ eulatur des Facialis. | b) Die Regio mandibularis schließt in sich die proximale Fortsetzung | des gesamten Mesoderms der Region des Gehörgrübchens ein, also jene des | dorsalen und ventralen Mesoderms. Wir konnten in jüngeren Stadien | beide von einander scharf abstechenden Abschnitte bis fast zur Gegend | des Vorderdarmscheitels verfolgen; von da ab war eine deutliche Son- | derung nicht mehr durchführbar. Besonders interessant gestaltet sich | die Verfolgung der proximalen Fortsetzung des Mesoderms der Herz- | anlage. Gleichwie das Entocard derselben sich cranialwärts in die | beiden paarigen Aortae ascendentes fortsetzt, wird auch ihr Mesoderm in seine Hälften zerlegt; jede derselben erstreckt sich in die Mandibular- region fort und lagert hier, nachdem sie bald lichtungslos geworden, der Aorta ascendens ihrer Seite angeschmiegt, in der Anlage des ‚ Mandibularbogens. | c) Bei alteren Keimen tritt diese so scharfe Abgrenzung des dor- salen und ventralen Mesoderms der Mandibularregion bald zurück. Schon vorher machen sich jedoch im ventralen Mesoderm dieser Region Aushöhlungsversuche geltend, welche sehr bald zur Bildung von über einander lagernden kleinen und kleinsten Höhlchen führen; diese Lich- ‚tungen sind mitten im ventralen Mesoderm gelagert und wiederholen ‚sich in einer Flucht bis nahe an die Anlage der Prämandibularhöhle hin. Sie finden sich also auch in einer Region vor, in welcher eine 426 scharfe Sonderung von dorsalem und ventralem Mesoderm auch für jüngere Keime nicht ersichtlich war. Wir haben indessen wohl keinerlei Anlaß, anzunehmen, daß ein verhältnismäßig kleiner vorderster End- abschnitt dieses Höhlenwerkes einen anderen Mutterboden besitzen sollte als der weitaus größere distale Abschnitt. Wir werden daher wohl schließen dürfen, daß auch hier vorn, nahe der Anlage der Prä- mandibularhöhle eine Fortsetzung. des ventralen Mesoderms vor- handen ist. d) Ueber die weitere Differenzirung des ventralen Mesoderms der Mandibularregion konnte ich Folgendes ermitteln. Aus dem distalen Abschnitt entwickelt sich eine Zellplatte, nachdem der in ihm einge- schlossene hinterste Endteil des Höhlenwerkes vorher geschwunden ist. Die Ausbildung dieser Zellplatte wird durch das Auftreten der 1. Kiementasche sehr beeinflußt. Vor derselben erreicht die Platte | eine stattliche Höhe; ihre beiden auseinanderweichenden Randlamellen schließen das Hinterende des um seinen distalen Abschnitt verkürzten Höhlenwerkes in sich ein. Im Bereiche der 1. Kiementasche geht bloß das Untergeschoß des ventralen Mesoderms, die in die Mandibular- region eindringende proximale Fortsetzung des Mesoderms der Herz-_ anlage, in die Bildung der Platte ein. Dieser distale, niedrige Abschnitt der Platte ist in dem durch die Kiementasche abgegliederten Hinter- ende des Mandibularbogens, also in dessen Unterkieferfortsatz einge- schlossen. Wir sehen also, von der Region des Gehörgrübchens cranial- warts vordringend, folgende Abschnitte des ventralen Mesoderms ein- ander ablösen, beziehentlich in einander übergehen: das Vorderende des Mesoderms der Herzanlage, dessen paarige, lichtungslose, ins distale Ende der Mandibularbogen eindringende Fortsetzung, die beiden Zell- platten, und sehen endlich ans Vorderende jeder Zellplatte das uns bekannte Höhlenwerk angegliedert. Auf dieses folgt schließlich die Anlage der 1. Kopfhöhle. — Die Zellplatte haben wir nach CoR-/ nInG’s Befunden bei Lacerta als Anlage der Trigeminusmusculatur zu, deuten. Das Höhlenwerk ist die Anlage der 3. und 2. Kopfhöhle. Ueber die Stellung der 1. Kopfhöhle kann ich nur eine Vermutung erbringen. Vielleicht haben wir dieselbe als eine letzte, äußerste) Wiederholung des Aushöhlungsprocesses zu deuten, welchem wir im) ventralen Mesoderm unserer Region begegnen. | e) Ein Vergleich zwischen dem Mesoderm des Mandibularbogens| und jenem des Hyoidbogens lehrt Folgendes. Der erstere schließt‘ vornehmlich die proximale Fortsetzung des Mesoderms der Herzanlage in sich ein; die Anlage der Trigeminusmusculatur hängt in späteren Stadien direct mit dem Vorderende des Pericards zusammen. Das 7 427 Mesoderm des Hyoidbogens hingegen und daher auch die aus ihm hervorgehende Anlage der Facialismusculatur nimmt seine Entstehung aus dem Mesoderm der Verbindungsplatte allein, jenes der Herzanlage ist hierbei nicht beteiligt. — Daß auch die Art des Verlaufes der arteriellen Gefäße dem Vergleiche beider Bögen hinderlich im Wege steht, hat KASTSCHENKO bereits vor Jahren betont. — Ich möchte endlich noch auf die Lagebeziehungen hinweisen, welche zwischen dem Mandibularbogen und dem Mesoderm der Herzanlage bestehen. Ur- -spriinglich ist der erstere in der directen Fortsetzung der Herzanlage gelegen; erst sein Unterkieferfortsatz ist später scheinbar dorsal von dieser gelagert. Die Lagebeziehungen des Mesoderms des Hyoidbogens sind von allem Anfang an andere: dieses lagert stets dorsal von jenem der _ Herzanlage. Zu den Abbildungen: | Fig. 1—4: Vergr. 78:1; Fig. 5 und 6: Vergr. 106:1; Fig. 7—14: Vergr. 72:1; ‚ Fig. 15: Vergr. 72:1. In Fig. 5 und 6 sind die Umrisse des Mesoderms zum Teil, ‚in Fig. 7—14 zur Gänze durch eine fein gestrichelte Linie angegeben; in Fig. 15 sind dieselben nicht eingetragen. Von den im Text nicht erwähnten Bezeichnungen bedeuten: 7A intermediärer Aortenbogen [KASTSCHENKO], ad Aorta descendens. Die römischen ‚ Ziffern bezeichnen die Anlagen einzelner Hirnnerven. Prag, am 2. Mai 1901. Nachdruck verboten. ‘Ueber ein für die Lagebestimmung des Hirnstammes im Schädel ‚ verhängnisvolles Artefact beim Gefrieren des menschlichen | Cadavers. Von Aucust FRoRIEP. Mit 5 Abbildungen. Beim Studium einer Serie von Gefrierquerschnitten der Hals- und Brustgegend (26-jähr. Mann) fiel mir auf, daß das Rückenmark im ; Wirbelkanal von einer weißlichen Masse unregelmäßig umgeben war, ‚die bei näherer Prüfung sich als ein Gemenge von weißer und grauer je substanz herausstellte. Diese Substanzmassen füllten den Dural- ‘sack dorsal und seitlich aus und hatten das Rückenmark stellenweise ‚ein wenig aus seiner Lage gedrängt und entsprechend deformirt — ein Befund, der sich verfolgen ließ bis herab in die Höhe des fünften } Brustwirbels. N Wie kam diese Hirnmasse hierher? Sollte der von der Schädel- ‚kapsel fest und unausweichbar umschlossene, wasserreiche Schädel- ] | i | 428 inhalt seine mit dem Gefrieren eintretende Ausdehnung dadurch ge- winnen, daß beim Erstarren der Oberfläche die länger weich bleibenden axialen Teile des Gehirns durch das Foramen magnum hinausgedrängt werden ? Ich untersuchte zunächst die in der hiesigen Sammlung vorhan- denen Gefrierschnitte des Kopfes, welche durchweg entsprechende Befunde zeigten. An den Schnitten z. B. des im Janre 1893 von mir | zerlegten Körpers eines 21-jährigen Selbstmörders (Tod durch Er- hängen) fand sich das verlängerte Mark und Rückenmark zunächst bis in die Höhe des 4. Halswirbels allseitig von Hirnmasse umgeben, | von da ab war das Rückenmark dorsalwärts verdrängt, und zwischen ihm und der Wirbelkörpersäule Hirnsubstanz in einer Mächtigkeit von 4—8 mm sagittalem Durchmesser; dieser Befund bis zum unteren Rand des 12. Brustwirbels herabreichend! Dazu kam ganz zufällig die Beobachtung, daß an einem abge- trennten Kopfe, der, in aufrechter, nach der Ohrorbitalebene orientirter Stellung aufgehängt, der Kälte ausgesetzt worden war (37-jähr. Mann), beim Gefrieren Teile des Rückenmarkes aus dem Querschnitt der Wirbelsäule ausgetreten waren; doch schien das Object dieser Beob- achtung, weil die Gefäße mit einer Terpentin-Leinölmasse injicirt waren, die möglicherweise das Gefrieren beeinträchtigt hatte, nicht ganz be- weisend. Um daher die Erscheinung einwandsfrei klarzustellen, habe ich | den Kopf einer frischen, nicht injieirten Leiche in der gewöhnlichen Rückenlage gefrieren lassen — D mit welchem Erfolge, das zeigt | Al % & das von dem hartgefrorenen Kopf | Fr aufgenommene Portrait in der Br nebenstehenden Abbildung. = + Fig. 1. Gefrierartefact. Kopf | einer 39-jähr. Frau, nach zweitägigem Verweilen im Gefrierkasten bei —10 | bis —12° C. Aus dem Wirbelkanal frei hervorragende Markmasse von 11 em Länge. '/, nat. Größe. Photogr. von | Dr. F. W. MÜLLER. Es handelte sich um eine 39-jährige, kräftig gebaute Frau, die’ nach kurzer Krankheit (Diphtherie?) am 29. XII. 1900 in Stuttgart an. Herzschwäche gestorben und bei der herrschenden kalten Witterung am 1. I. 1901 in gutem Erhaltungzustande hier eingeliefert worden war. Es wurde keine conservirende Injection gemacht und am 3. I. 1901 429 wurde der Kopf zwischen viertem und fiinftem Halswirbel abgetrennt und in den Gefrierkasten mit —10 bis —12°C eingelegt. Der Quer- schnitt des Riickenmarkes stand genau in der Schnittebene der Wirbel- säule. Am nächsten Morgen, d. h. nach 27 Stunden, überragte der Quer- schnitt des Rückenmarkes die Schnittebene um 3 mm, und 5 Stunden später, also nach 22-stündigem Verweilen im Gefrierkasten, fand sich eine reichlich 10 cm lange, der Weite des Duralsackes entsprechende, cylindrische Markmasse aus dem Wirbelkanal herausgedrängt, in mehr- fach gekrümmter Form erstarrt und frei hervorstehend. Das Präparat blieb noch weitere 24 Stunden in dem Gefrierkasten, ohne sich in dieser Zeit noch merklich zu verändern, es wurde dann am 5. I. 1901 photographirt (Fig. 1) und nach fernerem mehrtägigen Verweilen im Gefrierkasten median gesägt, nachdem vorher das hervorgedrängte Mark abgetrennt worden war. Der Medianschnitt zeigte das verlängerte Mark stark gestreckt ‚und fast bis zur Abtrennung eingeengt durch herabgetretene Klein- -hirnmassen; die Brücke am Clivus plattgedrückt, bis in das Foramen “magnum reichend; hinterer Teil des Thalamus, Haubenregion, Vier- _hiigel und Bindearme abwärts verzogen; das Kleinhirn durch die herab- ' drängenden Teile des Hirnstammes rück-abwärts comprimirt und die ‚ unteren Teile des Wurmes sowohl wie der Kleinhirnhemisphären in ‚ vielfach beschädigtem Zustande durch das Foramen magnum in den | Wirbelkanal hinabgetreten, hier continuirlich in die Markmasse über- gehend, welche weiterhin den Wirbelkanal ganz ausfüllte und an dem ' Querschnitt des Halses in einer Länge von 11*/, cm herausgetreten ‚ war. Diese herausgetretene Masse zeigte in dem dem freien Ende | zunächst liegenden Abschnitt noch den anscheinend unveränderten Bau | des Rückenmarkes, höher oben dagegen glich sie mehr einem aus zu- ısammengepreßter Marksubstanz künstlich entstandenen Ausguß des Duralsackes. Hiernach konnte es keinem Zweifel mehr unterliegen, daß meine Vermutung richtig war und die Verdrängung eines Teiles des ‘Schidelinhaltes eine regelmäßige Begleiterscheinung beim Gefrieren des uneröffneten Kopfes darstellt. Diese | Thatsache sollte auch eigentlich nicht überraschen, sondern bei nur Be eingehender Würdigung der physikalischen Bedingungen \ | \ des Gefrierens als selbstverständlich erscheinen !). Daß trotzdem die 1) Der Wassergehalt des Gehirnes pee nach den Untersuch- ungen von BERNHARDT, Boureoin, aeg (s. H. Vıerorpr, Daten und 430 | | geschilderte Beobachtung einen gewissen Eindruck auf mich gemacht | hat, erklärt sich daraus, daß ich mich mit, soviel ich sehe, sämtlichen | Anatomen, welche Gefrierschnitte veröffentlicht haben, in der, ich | möchte sagen, naiven Illusion befand, als ob wir in der Gefrierschnitt- | untersuchung eine für die Entscheidung topographisch - anatomischer «Fragen unter allen Umständen maßgebende Methode besäßen. | Die Altmeister dieser Methode, Pırocorr und BRAUNE, denen | doch eine außerordentlich umfangreiche Erfahrung in der Untersuchung von Gefrierschnitten zur Verfügung stand, scheinen vor die Frage gar | nicht gestellt worden zu sein, ob denn die Lage der Teile in der | Leiche durch das Gefrieren wirklich unverändert erhalten werde. | Unter dem Eindruck, den die Fülle der neuen Anschauungen und | | | Tabellen, 2. Aufl., 1893, p. 300) im Mittel 79°/,, so daß in einem Gehirn von 1300 g Gewicht 1027 g Wasser enthalten wären. Rechnet man hierzu für die das Gehirn im Schädel umspülende Flüssigkeit noch etwa 50—100 g hinzu (s. VIERORDT, p. 55), so würde die im Schädel ein- geschlossene Wassermenge in ungefährer Schätzung 1100 g betragen. | Da nun das Wasser beim Gefrieren sich ausdehnt in dem Verhältnis 1:1,09, so müßte, sofern der Schädel eine unausdehnbare Kapsel wäre, aus der nur am Foramen magnum ein Entweichen möglich, die Masse des durch das Gefrieren verdrängten Schädelinhaltes 99 g betragen. So viel betrug sie im vorliegenden Falle nicht. Das aus dem Wirbel- kanal herausragende, vor dem Sägen abgeschnittene Stück wog, nachdem es in KaıserLine’scher Flüssigkeit, dann in 80-proc. und 96-proc. Alkohol gehärtet worden war und in letzterem 6 Wochen gelegen hatte, nur 7 g. Nimmt man den durch die Behandlung bedingten Gewichtsverlust sehr reichlich an, also etwa zu 50°/, des noch vorhandenen Gewichtes (vgl. Vinrorpt, Daten und Tabellen, p. 55), und schätze ich die Menge Sub- stanz, die zwischen Foramen magnum und der Schnitttläche am 5. Hals- wirbel im Wirbelkanal Platz gefunden hatte, sogar auf das Doppelte der herausgetretenen Masse, so würde sicb als ungefährer Gesamtbetrag‘ des durch das Foramen magnum verdrängten Schädelinhaltes doch nur 30 g ergeben. Es entstehen daher Bedenken, ob die oben aufgestellte Berechnung richtig ist, denn die Annahme, daß ungefähr 69 g Flüssig- keit ihren Ausweg aus dem Schädel auf anderen Bahnen gefunden habe, stößt auf Schwierigkeiten oder entbehrt wenigstens jeder Unterlage. Der Gedanke könnte nahetreten, ob das im Gehirn wie in anderen) Geweben nachgewiesene Wasser nicht zum Teil in gebundenem Zustand in den geformten Gewebsbestandteilen enthalten ist, also sozusagen als Gewebswasser, nach Analogie des Krystallwassers in den Krystallen, und ob dadurch vielleicht die Menge des an der Gefrierausdehnung be- teiligten Wassers verringert ist, so daß letzteres im Wesentlichen nur — in der freien Gewebsflüssigkeit, der Lymphe, Liquor cerebro-spinalis und — Blutplasma bestehen würde. Ein näheres Eingehen auf diese Frage ist aber wegen Mangels bezüglicher Vorarbeiten zur Zeit unthunlich 431 unanfechtbaren Nachweise bei jenen ersten systematischen Unter- suchungen von Gefrierschnittserien hervorbringen mußte, entstand eine gewisse Ueberschätzung der neuen Methode; die Ueberzeugung von ihrer Unanfechtbarkeit war so stark, daß Zweifel an der Richtigkeit der von ihr demonstrirten Lagerung der Teile gar nicht aufkamen. Nur von diesem Gesichtspunkt aus wird es verständlich, daß | PıroGorF (p. VIII) gerade über die Lagerung der Teile des Gehirns im ' Schädel ausdrücklich sagt, dieselbe könne ,,non nisi capite cadaveris congelati in segmenta diviso“ richtig erkannt werden, während doch in seinem großartigen Tafelwerk alle hierher gehörigen Abbildungen *) ohne Ausnahme die oben geschilderte gewaltsame Abwärtsdrängung des Hirnstammes und Kleinhirnes in unzweideutiger Weise und voll- kommen naturgetreu in unendlichen Variationen wiedergeben (Fig. 2). Die Annahme, daß PıroGoFF in den abgebildeten Schnitten den ‘ Schädelinhalt vielleicht gar nicht beachtet habe, weil sein Augenmerk auf andere Teile gerichtet war, widerlegt sich, außer durch die oben eitirte Aeußerung, auch dadurch, daß er unter den p. VII—XIV zu- sammengefaßten Hauptergebnissen seiner Untersuchungen als zweites den im Gegensatz zu der üblichen Darstellung erbrachten Nachweis anführt, daß ,,trabs cerebri (s. corpus callosum) non horizontalem sed obliquam directionem ita sequitur, ut extremitas ejus posterior (sple- nium) deorsum inclinetur“. Er verweist hierfür neben anderen auch auf die in der nebenstehenden Abbildung (Fig. 2) wiedergegebene Tafel XI. Diese scharf ausgesprochene Abwärtsbiegung des hinteren Drittels des Balkens gehört aber gerade in die Reihe der als Folge ‘ der Gefrierwirkung vorkommenden Verlagerungen. PIROGOFF hat letz- tere also wohl unter den Augen gehabt, er hat sie aber nicht als 1) NıcorLAus PIROGOFF, Anatome topographica sectionibus per corpus humanum congelatum triplici directione ductis illustrata. Petropoli 1859. Siehe die Abbildungen: Fasc. 1, Tab. 14, Fig. 18. — Fasc. 1 A, Tab. 2, Fig. 1; Tab. 3, Fig. 1 (Arterien unbegreiflich ausgedehnt) u. Fig. 2; Tab. 4, Fig. 1 u. 2 (hierzu die Erklärung p. 200, daß diese Schnitte besonders zeigen sollen „directionem diversarum partium cerebri“); Metab. 7, Fig. 4 u. 6; Tab. 8, Fig. 1; Tab. 10, Fig. 1; Tab. 11, Fig. 1; Tab. 12; Tab. 14. Alle diese Figuren stellen Medianschnitte des Kopfes dar und geben ein übersichtliches Bild des typischen Gefrierartefactes. Außerdem ist letzteres auch erkennbar in den Abbildungen von Querschnitten der Halswirbelsäule, Fasc. 1, Tab. 9, 10 und 11, welche den Querschnitt der Medulla von undefinirbaren weißlichen Massen umgeben, oder den Raum des Wirbelkanals von solchen Massen ganz gleichmäßig ausge- füllt zeigen. solche erkannt, sondern, im Glauben an die Unfehlbarkeit der Me- thode, als normalen Befund hingenommen. Fig. 2. Copie nach PIROGOFF, Fase. 1A, Tab. 11, Fig. 1. Mulier mediae aetatis, !/, Originalgröße. Gefrierartefact des Hirnstammes bei Stauung der herab- gedrängten Massen im Wirbelkanal, vermutlich infolge früheren Gefrierens der Hals- region. Und etwas Aehnliches finden wir bei BRAUNE. Die beiden Median- schnitttafeln I und II seines großen Atlas!) geben von der Lage des Hirnstammes samt Balken und Kleinhirn ein im Wesentlichen correctes Bild, frei von charakteristischen Gefrierverzerrungen; nur die abnorm großen Durchmesser vom verlängerten Mark und Rückenmark erinnern vielleicht an den wahren Zustand, in dem sich die betreffenden Prä- ‘parate höchst wahrscheinlich befunden haben. Wie jene correcten 1) Wırn. Braune, Topographisch-anatomischer Atlas. Nach Durch- schnitten an gefrorenen Cadavern. 3. Aufl. Leipzig 1888. nn en ii, ee eee 433 Bilder aus den Gefrierschnitten haben gewonnen werden können, das sagt die Erklärung zu den Tafeln, wo es heißt (p. 2): „Besondere Mühe erforderte es, die einzelnen Teile des Gehirns deutlich zur An- schauung zu bringen. Es mußten Durchschnitte an frischen Gehirnen dazu dienen, die Zeichnung innerhalb der schon festgestellten Con- touren sauber und deutlich zu machen.“ Auch Braune hat demnach die durch das Gefrieren bedingte Verlagerung des Hirnstammes unter den Augen gehabt, sein anatomischer Instinct hat ihn vor dem Fehler, in welchen Prrocorr verfallen, die verlagerten Teile als normale ab- zubilden, bewahrt, aber nicht dazu getrieben, die Verlagerung selbst als solche zu erkennen. Denn in einem anderen Falle, wo er seine Aufmerksamkeit vorzugsweise den Unterleibsorganen zugewendet hatte, in dem berühmten Supplement), hat er, wie die nebenstehende Wieder- gabe zeigt (Fig. 3), das Gefrierartefact in voller Naturtreue abzeichnen lassen, ohne im Text ein Wort der Verwunderung über die seltsame Gestaltung des Hirnstammes zu äußern. Er sagt hier, am Schluß der Tafelerklärung zu Tab. C, D ausdrücklich: „Ueber die Verhältnisse De... des Gehirns ist nichts Besonderes hinzuzufügen.“ Uebrigens findet sich das Gefrierartefact auch im großen Atlas abgebildet, auf Tafel VII und VIII, in den Querschnitten durch den 7. Hals- und den 2. Brustwirbel. Hier ist das Rückenmark im Dural- sack von weißlichen Massen umgeben, über die im Text nichts gesagt ist, die aber wohl zweifellos aus herabgetretener Hirnsubstanz be- standen haben. Auch die neueren Forscher, die an Gefrierschnitten gearbeitet haben, und unter denen WALDEYER?) eine hervorragende Stelle ein- nimmt, haben das Gefrierartefact im Hirnstamm und Rückenmark vor sich gehabt, ohne es zu beachten. Auf WALDEYER’s prächtiger Tafel I, in dem großen Medianschnitt, ist die gegen das Foramen magnum hin gerichtete Verziehung der Teile des Hirnstammes und des Balkens unverkennbar wiedergegeben, und sind auch in der Umgebung des Rückenmarkes im Wirbelkanal Massen angedeutet, die nichts anderes gewesen sein dürften als herabgetretene Hirnsubstanz. Daß hier etwas nicht in Ordnung war, konnte einem Beobachter wie WALDEYER eben- falls nicht entgehen, aber er hat sich über die Unordnung beruhigt 1) W. Bravse, Die Lage des Uterus und Fötus am Ende der Schwangerschaft. Nach Durchschnitten an gefrorenen Cadavern. Supple- ment zu dem topographisch-anatomischen Atlas des Verfassers. Leipzig . 1872. 2) W. WaArpeyer, Medianschnitt einer Hochschwangeren bei Steif- lage des Fötus. Bonn 1886. Anat, Anz. XIX. Aufsätze. 28 434 durch die Annahme, daß die Centralorgane in dem betreffenden Falle durch Fäulnis geschädigt gewesen seien. Er schreibt (p. 10): „Da die Leiche in Aussicht einer forensischen Untersuchung mehrere Tage bei ziemlich warmem Wetter liegen bleiben mußte, bis sie in die Kälte- Fig. 3. Copie nach BRAUNE, Supplement, Tab. C. */, Originalgröße. Gefrier- artefaet des Hirnstammes bei freier Ausbreitung der herabgedrängten Massen in den Wirbelkanal, der dadurch hinab bis in die Höhe des 11. Brustwirbels prall gefüllt erscheint. Die Leiche, 35-jähr. Frau, war „im frischesten Zustande, noch mit Totenstarre behaftet“, zum Gefrieren gebracht worden. mischung kam, so haben das Gehirn und Rückenmark augenscheinlich etwas gelitten und sind einzelne erweichte Stellen vorhanden gewesen, namentlich im obersten Halsmarke und am Boden des dritten Ven- trikels, wo sich nach dem Auftauen brüchige Stellen fanden, so daß 485 hier Präparat und Abbildung keine vollständige Vorstellung von einem medianen Hirnschnitte geben können.“ Diese Ueberlegung mußte der kritischen Prüfung ihre Schärfe nehmen und die Aufdeckung des wahren Sachverhaltes erschweren. Und so mag es in vielen Fällen gegangen sein. Denn auch ich erinnere mich, solche Unregelmäßig- keiten in der Lagerung der Hirnteile an Gefrierschnitten schon vor Jahren bemerkt zu haben, ich schob dieselben aber, ebenso wie WAL- DEYER, auf die Hinfälligkeit des Organs und ging einer planmäßigen Zergliederung des Befundes aus dem Wege. Die schönen Medianschnittbilder Tafel I und II von SyminGTon !) lassen ebenfalls bei näherer Prüfung die Merkmale der Gefrierver- zerrung nicht vermissen, das Chiasma liegt auf dem Dorsum sellae, Mittelhirn und Wurm des Kleinhirns sind herabgerückt. Auf den ersten Blick aber scheint die Erhaltung der Teile eine vorzügliche, weil die perimedullären Räume leer sind und die Contouren des Centralorgans sich dadurch sehr scharf abheben. Ich möchte jedoch für sicher annehmen, daß am frischen Präparat diese Räume mit weißlichen Massen gefüllt waren, welche beim Reinigen der Schnitte für Sägemehl gehalten und deshalb nicht weiter beachtet wurden; denn dies ist bisher das regelmäßige Schicksal durch Gefrierartefact herabgedrängter Hirnsubstanz gewesen. Lehrreich ist auch SYMINGTON’s Tafel IV, Fig. 1, ein Frontalschnitt in der Ebene der Gehörgänge, der die feste Anpressung des durch Gefrieren herabgedrängten Hirn- stammes an die Schädelbasis anschaulich demonstrirt. In der gesamten Literatur ist mir nur ein einziges Gefrierschnitt- bild des Kopfes bekannt, welches ein unzweideutiges Gefrierartefact nicht zeigt, obgleich es „nach dem gefrorenen Präparat unter genauen Messungen“ gezeichnet worden ist, ich meine den bekannten Median- schnitt mit injicirten Subarachnoidealräumen und Ventrikeln von Key und Rerzıus?). Allerdings ist die Lage der Teile keine ganz natür- liche, der Balken erscheint horizontal abgeplattet und das Mittelhirn nach hinten verschoben, hierfür kann aber die Injection verantwortlich gemacht werden. Höchst erstaunlich und mir unverständlich ist da- gegen der Befund, daß Pons und verlängertes Mark unbehelligt in ihrer Lage geblieben sind; es ist dies um so auffallender, als ja durch die pralle Leimfüllung der peri- und endo-encephalischen Räume der 1) Jomnson Syminetron, The Topographical Anatomy of the Child. Edinburgh 1887. 2) Axen Key und Gustar Rerzius, Studien in der Anatomie des Nervensystems und des Bindegewebes. Erste Hälfte. Stockholm 1875. Tafel VII, Fig. 1. 28* 436 Wassergehalt der Schädelhöhle noch vermehrt war. Nach meinen Er- fahrungen müßte man erwarten, daß in einem so vorbereiteten Kopfe beim Gefrieren nicht nur Hinter- und Nachhirn abwärts wandern, sondern mit und vor ihnen die früher injieirte Leimmasse durch das Foramen magnum wieder herausquellen würde. Das Gelingen dieses Präparates muß als ein durch unbekannte Ursachen bedingter Glücks- fall bezeichnet werden, als eine Ausnahme der durch meine Versuche festgestellten und durch die ganze übrige Abbildungslitteratur be- stätigten Regel vom Gefrierartefact des Schädelinhaltes,. Es entstand nun die Frage, ob nicht auf irgend eine Weise der geschilderten Verlagerung der Teile beim Gefrieren vorzubeugen wäre. Der nächstliegende Ausweg würde die vorherige Eröffnung der Schädel- höhle sein, durch welche dem Gehirn Raum zur Ausdehnung gegeben würde. So gestaltete sich die Sachlage bei der zum Zweck der Unter- suchung der Lagebeziehungen zwischen Großhirn und Schadeldach,: von mir ausgebildeten Methode des Gefrierens der Großhirnhemisphären im Schädel nach Einbringung von Chloroform in den Subduralraum !). Der Kopf wird vorher median durchsägt, und beim Gefrieren liegt die betreffende Gehirnhälfte in ihrer Schädelhälfte mit der nach oben gekehrten Medianfläche vollkommen frei. Die beim Gefrieren ein- tretende Ausdehnung des Gehirns wird hier dadurch bemerkbar, daß die vorher ebene Medianfläche nach dem Gefrieren flach convex er- scheint, ein Umstand, der für die Zwecke jener Methode belanglos ist, da die Offenlegung der Medianen in ihrem ganzen Umfang dafür sorgt, daß durch die Ausdehnung nicht etwa Verschiebungen einzelner Teile herbeigeführt werden. Für die jetzt vorliegende Aufgabe, die axialen Organe heim Gefrieren des Kopfes in ihrer natürlichen Lagerung zu erhalten, kommt der Medianschnitt natürlich nicht in Frage. Die Entfernung des Schädeldaches könnte versucht werden, dabei ist jedoch zu bedenken, daß durch diesen Eingriff die Bedingungen der Lagerung nicht nur der Hemisphären, sondern auch der axialen Teile doch stark verändert werden, besonders dann, wenn auch die Dura entfernt werden sollte. Wird diese aber nicht entfernt, so bildet sie, wenn auch in geringerem Maaße als das unversehrte Schädeldach, ein Hindernis für die Gefrierausdehnung des Gehirns und bedingt, wie PrroGorr’s nach entsprechenden Präparaten gezeichnete Figuren 1, 2, 1) A. Frorıer, Zur Kenntnis der Lagebeziehungen zwischen Groß- hirn und Schädeldach bei Menschen verschiedener Kopfform, Leipzig 1897,99! 487 3 und 5 auf Fasc. 1A Tab. V, VI deutlich erkennen lassen, einen ge- wissen Grad des Gefrierartefactes. Ich wüßte also nicht, durch welche Art der Eröffnung des Schädels der Gefrierausdehnung Raum ge- schafft werden könnte, ohne daß gleichzeitig unmittelbare Lagever- änderungen des Schädelinhaltes herbeigeführt würden. Ein anderes Hilfsmittel wäre die künstliche Härtung des Gehirns im unversehrten Schädel durch Injection bez. Durchspülung mit einer fixirenden Flüssigkeit, die das Wasser in den Geweben bindet und trotzdem das nachfolgende Gefrieren nicht beeinträchtigt, und als solche bot sich das in so vielen Beziehungen nützliche Formalin dar. Weiter- hin aber mußte ich im Hinblick auf die nach dem Tode so rasch sich vollziehende Gewebsveränderung der nervösen Centralorgane, mit der doch sehr wahrscheinlich eine Vermehrung des freien Wassers ver- bunden sein dürfte, einen wesentlichen Factor für das Gelingen in der Möglichkeit sehen, die Formalininjection unmittelbar oder wenig- stens binnen weniger Stunden nach eingetretenem Tode vornehmen zu können. Die Gelegenheit hierzu, die sich bei einer am 6. XII. 1900 in Ulm stattfindenden Hinrichtung bot, habe ich benutzt und den Kopf des Enthaupteten an Ort und Stelle mit einer 10-proc. Formalinlösung in- jiciren lassen. Der Hals war zwischen 4. und 5. Halswirbel, die Ca- rotis reichlich 11/, cm unterhalb ihrer Teilung durchtrennt. Es wurden Canülen in beide Carotiden eingesetzt und mittelst Irrigators injicirt; die Vertebralarterien und kleinere Aeste der Carot. ext. wurden verschlossen, die Jugularvenen dagegen offen gelassen, so daß während des Einfließens der Formalinlösung in die Carotiden ein con- tinuirliches Abfließen der Flüssigkeit aus den Jugularvenen stattfand. Diese Durchrieselung des Gehirns begann 2 Stunden nach voilzogener Execution und dauerte 3 Stunden lang ununterbrochen fort. Beim Eintreffen der Leiche im hiesigen Institut am nächstfolgenden Tage befand sich der Kopf im Zustande vollendeter Härtung, Nase, Lippen, Ohrmuschel und die Teile des Halsquerschnittes vollkommen steif. Ich durfte also annehmen, daß auch das Gehirn kräftig fixirt war. Nachdem die für eine spätere Durcharbeitung wünschenswerten Ab- bildungen durch Photographie und orthogonale Projection aufgenommen waren, wurde der Kopf, der bis dahin im Kühlraum aufbewahrt worden war, am 22. XII. in den Gefrierkasten eingelegt. Vorher war der Stand des Rückenmarksquerschnittes zum Wirbelquerschnitt notirt worden, dieselben standen nicht in einer Ebene, sondern das Rücken- mark hatte sich aus der Ebene des Wirbelquerschnittes um 6 mm zurückgezogen und gab somit ein einfaches Merkmal ab zur Beob- 138 achtung einer etwa eintretenden Verdrängung von Schädelinhalt durch den Wirbelkanal. Eine solche Verdrängung blieb jedoch aus. Auch nachdem der Kopf 14 Tage lang ohne Unterbrechung einer zwischen —8° und —12° schwankenden Temperatur !) ausgesetzt gewesen war, fand sich der Rückenmarksquerschnitt nicht hervorge- drängt, sondern im Gegenteil um ganz wenig, nämlich 1 mm, weiter zurückgetreten. Ich war über dies Resultat sehr erfreut, da ich glaubte, in der Formolfixirung nun ein Mittel in der Hand zu haben, um das Gehirn vor den destruirenden Wirkungen der Gefrierausdehnung zu schützen und dadurch die Gefrierschnittmethode auch für die Topographie des Schädelinhaltes brauchbar zu machen. Es kam aber wieder eine Ueber- raschung. Am 5. I. 1901 wurde der Kopf in eine sagittale Gefrierschnittserie zerlegt. Er zeigte sich wunderschön homogen gefroren, die Schnitte waren so glatt wie mit dem Mikrotommesser geschnitten und ihre Farbenpracht entzückte das Auge. Aber was ist das? Vom Stirn- lappen ragt eine mächtige Geschwulst in das Gebiet der Nasenhöhle herab, ist das eine Bildungsanomalie, ein bisher vergeblich gesuchtes Verbrecherorgan, eine Encephalocele? Nichts von alledem. Es ist ein Teil des rechten Stirnlappens, der durch irgend eine unwider- stehliche Gewalt, den Boden der vorderen Schädelgrube vor sich her treibend, in die Nasenhöhle hineingedrängt worden ist, nicht zu Leb-. zeiten des Verbrechers, sondern in der Leiche. Es kann kein Zweifel darüber obwalten, daß auch hier ein Gefrierartefact vorliegt. Die Ausdehnung des Gehirns beim Gefrieren hat sich auch in diesem Kopfe geltend gemacht, da aber der Hirnstamm durch die Formalinhärtung offenbar sehr fest und die hintere Schädelgrube in- folgedessen unzugänglich war, hat sie sich in der vorderen einen Aus- weg gebrochen. Denn um ein in die Schädelbasis gebrochenes Fenster handelt es sich (vergl. Fig. 4 und 5). 13 mm hinter dem Foramen caecum durchsetzt ein quer verlaufender Bruch die Crista galli und beide Siebplatten des Ethmoids; 15 mm weiter hinten läuft ein zweiter solcher Bruch, ungefähr in der frontalen Ebene der Sutura spheno- frontalis; seitlich ist die Siebplatte durch sagittal verlaufende Brüche 1) Die Schwankungen der Temperatur rühren daher, daß die Ab- kühlung durch eine Kaltluftmaschine bewirkt wird, die wir nur während des Tages laufen lassen. Die Temperatur steigt gegen Morgen, um im Laufe des Vormittags wieder herabgedrückt zu werden. (S. Verhandl. d. Anat. Gesellsch., Versamml. in Tübingen, 1899, p. 127.) 439 in dem das Siebbeinlabyrinth bedeckenden Teile des Stirnbeins abge- trennt. So entstand eine ungefähr rechteckige Knochenplatte von 15 mm Länge und ungefähr 13 mm Breite, die in die Nasenhöhle hinabgedrückt wurde. Nach vorne zu bildete die Crista galli einen festen Widerstand, der nicht nachgegeben hat, nach hinten zu da- gegen folgte das ganze Planum sphenoidale der Bewegung, indem es sich, im Sulcus chiasmatis dicht vor dem Tuberculum sellae abgeknickt, schräg abwärts stellte. Dieser Einsturz des Daches der Nasenhöhle konnte nun natürlich nicht vor sich gehen, ohne daß die Nasenscheide- wand nachgab, und so findet sich denn unter der Bruchstelle ein im sagittalen Durchmesser ungefähr 20, im senkrechten bis 12 mm messendes Stück der Lamina perpendicularis des Siebbeins ausge- brochen und nach links umgelegt, die herabgedrängte Lamina cribrosa hat sich dabei der rechtsseitigen Fläche des umgelegten Scheidewand- stückes fest aufgepreBt. Durch die geschilderten Läsionen der Schädelbasis haben die Stirnlappen Platz zur Ausdehnung bekommen; der linke ist weniger weit herabgetreten, er blieb in flacher Berührung mit den hinabge- drückten Bruchstücken und konnte sich daher nur so weit bewegen, wie diese herabgetreten waren. Der rechte Stirnlappen bekam freiere Bahn, weil das ausgebrochene Stück Siebplatte, entsprechend der Um- legung der Nasenscheidewand nach links, sich schräg stellte und mit seinem rechten Rande abwärts auswich. So ragt der rechte Stirn- lappen nun mit einem breitgestielten Fortsatz frei in die Nasenhöhle herab (Fig. 5) bis in die Ebene des unteren Endes der oberen Muschel. Von der Basis dieses Fortsatzes ragt noch ein besonderer kleiner Knopf in die rechte Keilbeinhöhe hinein; die linke war unzugänglich, durch die Vorlagerung des abgeknickten Planum sphenoidale. Damit aber nicht genug. Außer den beschriebenen Invasionen der Nasenhöhle und des Sinus sphenoidalis sind auch in die Stirn- beinhöhlen Durchbrüche erfolgt. Im linken Sinus frontalis ist ein un- regelmäßig rundliches Stück der Schädelhöhlenwand von ungefähr 7 mm Durchmesser ausgesprengt und samt der zerfaserten Dura gegen die vordere Wand hingedrängt durch einen hernienartig bereinragenden Teil der ersten Stirnwindung. Und rechts ist im unmittelbaren An- schluß an die große Bruchéffnung des Siebbeins die neben der Crista galli anschließende Wand der Stirnhöhle, ein Knochenstück 13 mm hoch und 7 mm breit, eingedrückt und dadurch der Raum für den herabgedrängten Teil des rechten Stirnlappens nach vorne zu in die Stirnhöhle hinein erweitert. Meine Hoffnung war also vergebens. Auch die kräftige For- 440 malinfixation des lebenswarmen Organs ist nicht im Stande, dasGehirn gefrierfest zu machen, d.h. es in allen Teilen derart zu verändern, daß die Gefrierausdehnung keine ver- heerenden Wirkungen mehr ausübt. Allerdings ist dieses negative Resultat nur ein teilweises. Denn es ist immerhin ein Erfolg, daß Fig. 4. Kopf eines Hingerichteten, mit Formalin fixirt. Gefrierschnitt, median, weicht jedoch hinten oben nach links, vorne und unten nach rechts bis zu 3 mm yon der Mittelebene ab, in der Mitte der Schnittfläche annähernd reiner Medianschnitt. Die Teile des Rautenhirns in vorzüglich conservirter Lage. Gefrierartefact der Stirnlappen mit Durchbruch in die Nasenhöhle. "'/, nat. Größe. Photogr. von Dr. F. W. MÜLLER! wenigstens das Rautenhirn in so vorzüglicher Fixirung erhalten worden ist, wie es Fig. 4 zeigt. Für die unveränderte Lage- und Form- 44] erhaltung aller Teile abwärts von den Großhirnschenkeln, insbesondere Kleinhirn, Pons und verlängertem Mark, bürgt' neben der tadellosen geweblichen Conservirung besonders der erwähnte Umstand, daß das Rückenmark im Wirbelkanal während des Gefrierens keine abwärts gerichtete Dislocation erlitten hat. Fig. 5. Rechte Hälfte zu der in Fig. 4 abgebildeten linken des Kopfes eines Hingerichteten, mit Formalin fixirt. Gefrierschnitt, der besonders im Hirnstamm und Riickenmark nach rechts von der Medianen abweicht. Gefrierartefact des Stirn- lappens mit Durchbruch in die Nasen-, Stirn- und Keilbeinhöhlen. '/, nat. Größe. Photogr. v. Dr. F. W. MÜLLER. Das typische Gefrierartefact des Schädelinhaltes, wie es oben teils nach eigenen Präparaten, teils nach der vorhandenen Abbildungs- litteratur von mir geschildert wurde, ist in dem vorliegenden Falle oe _ demnach nicht zustande gekommen, dafür aber ein ganz neues Kunst- product, welches die elementare Gewalt der Gefrierwirkung noch packender veranschaulicht. Denn im nichtfixirten Kopfe finden die nach abwärts ausweichenden Teile des Hirnstammes im Foramen magnum sozusagen eine offene Pforte zum Austritt und im Wirbel- kanal Platz genug zur Ausbreitung, ohne daß nennenswerte Hinder- nisse überwunden zu werden brauchten. Welch’ bedeutende Expansiv- kraft war dagegen nötig, um die Schädelwandung nach der Nasen- und Stirnhöhle hin in der geschilderten Weise zu durchbrechen! Das Centrum der Expansion scheint in der Corona radiata und medialen Rinde der Stirnlappen gelegen zu haben, denn nur an den medialen Teilen der Stirnlappen hat sich die Verlagerung bemerkbar gemacht, sowohl abwärts in den eingebrochenen Gesichtsschädel hinein, wie auch rückwärts in der Richtung auf das Mittelhirn. Letztere Ver- schiebung traf auf die Teile des Hypothalamus. Die rück - abwärts drängenden Stirnlappen haben zunächst den vor der Lamina termi- nalis und dem Chiasma gelegenen, die beiderseitigen Cisternae fissurae Sylvii mit einander verbindenden Subarachnoidealraum ausgefüllt, so- dann die Vorderwand des 3. Ventrikels, nämlich Commissura anterior, Lamina terminalis und Chiasma opticum nach hinten gedrängt, so daß die Lamina terminalis statt über dem Tuberculum, wo sie stehen sollte, nun über dem Dorsum sellae steht; der Stiel der Hypo- physe wurde nach hinten umgelegt, das Tuber cinereum auf den Rand des Dorsum sellae niedergebogen, die Corpora mamillaria hinter letz- teren hinabgedriickt und dadurch auch die Haubenregion ein wenig abwärts gedrängt, so daß der Aquaeductus Sylvii einen größeren sa- gittalen Durchmesser zeigt als gewöhnlich. Eine geringe Verschiebung haben vielleicht auch Genu und Rostrum corporis callosi erfahren, in- dem sie ein wenig aufwärts gedrängt wurden, unter gleichzeitiger Verbiegung des Septum pellucidum. Aber alle diese Verschiebungen von Gehirnteilen sind nicht sehr beträchtlich. Wenn man bedenkt, welche Höhe der Gefrierdruck er- reicht haben muß, um den knöchernen Boden der vorderen Schädel- grube zu durchbrechen, so ist zu verwundern, daß innerhalb der Schädelhöhle keine größeren Veränderungen herbeigeführt worden sind. Insbesondere ist es auffallend, daß lateralwärts, in der Richtung auf Seitenventrikel und Streifenhügel keine Spuren der Druckwirkung ~ nachweisbar sind. Beiderseits in 1°/, cm Abstand von der Median- — ebene geführte sagittale Schnitte zeigen ganz intacte und vorzüglich conservirte Verhältnisse. Für die Annahme, daß der Stirnteil des Centrum semiovale durch | zen das injicirte Formalin nicht in gleichem Maße gehärtet gewesen sei wie die übrigen Teile des Gehirns, und infolge davon zum Aus- gangspunkt des Gefrierartefactes geworden wäre, liegen einige Anhalts- punkte vor. Einmal habe ich an Gehirnen, die mit Terpentin-Leinöl- masse injieirt waren, bei sonst gut gelungener Injection die weiße Substanz der Stirnlappen leer gefunden. Ferner kommt vielleicht in Betracht, daß der in Rede stehende Kopf, um den Querschnitt des Halses horizontal zu stellen, für die Injection so gelagert wurde, daß er auf dem Stirnteil des Schädeldaches ruhte; da mag durch die Wirkung der Schwere sich im Stirnteil ein höherer Druck hergestellt haben, der die ohnehin schwer injieirbaren Markäste der Rindenarte- rien ganz verschloß. Diese Erwägungen sind jedoch wenig zwingend. Ich möchte des- halb kein Gewicht auf sie legen, sondern lieber einfach eingestehen, daß ich dem Versuch einer befriedigenden Deutung des Objectes gegenüber ratlos bin. Die physikalischen Bedingungen, die zur Zeit des Gefrierens in einem Kopfe gegeben sind durch Härtung, Er- haltungszustand und Wassergehalt der verschiedenen Teile des Gehirns, durch die Lagerung und damit zusammenhängende Verteilung des Druckes, durch Wärmeleitungsverhältnisse und dadurch beeinflußten Gang des Erstarrungsprocesses, und vielleicht durch manches andere, alle diese Bedingungen sind unbekannt und dürften auch in weiteren Gefrierversuchen schwerlich bestimmt feststellbar sein. Daher auch die unendlichen Variationen, in denen das Gefrierartefact des Schädel- inhaltes auftritt, denn in der ganzen Reihe der Fälle, die ich unter- sucht habe, gleicht keiner ganz dem anderen, ohne daß es möglich wäre, die Ursachen der Verschiedenheit aufzufinden. So complicirt wie der Bau der Organe und der Vorgang ihres Gefrierens, ebenso ' mannigfaltig ist das Bild des Artefactes. Das Ergebnis aber der mitgeteilten Erfahrungen ist eine Mahnung zur Vorsicht in der Verwertung von Gefrierschnitten. Wir dürfen dieselben künftig nicht mehr als gegebene Naturobjecte betrachten, ' sondern nur als entstandene, und müssen die Erforschung ihrer Ent- ' stehung im Gefrierproceß zu einem Bestandteil der anatomischen _ Analyse machen. Tübingen, 22. März 1901. Nachdruck verboten. Ueber einige Varietäten im Verlaufe der Arteria maxillaris interna. Von cand. med. Hans LAUBER, Demonstrator. (Aus dem I. anatomischen Institute in Wien.) Mit 3 schematischen Abbildungen. Die vorliegende statistische Untersuchung der Verlaufsabnormitäten der A. maxillaris interna wurde auf Veranlassung meines Chefs, des Herrn Hofrates Professor ZUCKERKANDL, unternommen. Meine Auf- gabe bestand in der Abfassung einer Statistik über die bekannten Varietäten des Verlaufes des Stammes der A. maxillaris interna mit besonderer Berücksichtigung ihres Verhaltens zum 3. Trigeminusaste, der, wie TANDLER (3) gezeigt hat, für die Morphologie der Kiefer- arterien von besonderer Wichtigkeit ist. Nach TANDLER entsteht die A. maxillaris interna des Menschen aus der Verbindung der A. carotis externa mit dem R. inferior der A. stapedia, eines Astes der A. carotis interna. Der Anschluß der A. carotis externa an die A. stapedia kann proximal oder distal vom 3. Trigeminusaste erfolgen, woraus sich dann das Verhältnis der definitiven A. maxillaris interna zum er- wähnten Nervenstamm ergiebt. Um diese Aufgabe zu erfüllen, habe ich an 89 Schädeln die A. maxillaris interna auf beiden Seiten, an 22 Schädeln auf einer Seite präparirt und auf diese Weise 200 Fälle gesammelt. In 42 Fällen wies der Stamm der Arterie einen abnormen Ver- lauf auf, wobei ich 4 verschiedene Varietäten fand. Außerdem habe ich eine häufiger vorkommende und meiner Meinung nach nicht un- wichtige Varietät der Verzweigung der in Betracht stehenden Arterie in den Bereich meiner Untersuchung gezogen. Im Nachstehenden folgt die Beschreibung der Abnormitäten. A. Die Arterie zieht medial vom Unterkiefer und vom M. ptery- goideus externus zum Pterygoideusschlitz. Nach Abgabe der A. meningea media liegt die A. maxillaris interna medial vom 3. Tri- geminusaste, senkt sich gegen ihr Ende in den M. pterygoideus internus ein und strebt der Fossa pterygopalatina zu. Dieses Verhalten hat sich in 7 Fällen feststellen lassen. In allen Fällen war das geschil- derte Verhältnis nur auf einer Seite ausgebildet; in 6 derselben war 45 der Verlauf der Arterie auf der anderen Seite normal. In einem Falle war auf der anderen Seite eine Abnormität vorhanden, wie ich sie sub D schildern werde. B. Die A. maxillaris interna verläuft medial vom M. pterygoideus externus und tritt nach Abgang der A. meningea media im Ptery- goideusschlitz zwischen dem N. lingualis, den sie medial von sich vorbeiziehen läßt, und dem N. mandibularis, welcher sich lateral von der Arterie zum Canalis mandibulae begiebt, durch. Weiterhin ver- hielt sich der Verlauf normal. Ich habe 12 solche Fälle beobachtet; davon fand sich 2mal die Abnormität beiderseits an einem Schädel. In 2 weiteren Fällen war auf der anderen Seite eine Varietät vor- handen, wie sie sub C beschrieben werden wird. 3 Fälle waren dadurch ausgezeichnet, daß in denselben die A. maxillaris interna einen oberflächlichen Ast abgab, der auf seinem Verlaufe zwischen M. pterygoideus externus und dem Unterkiefer regelmäßig die Arterie für diesen selbst abgab und dann in mehrere Aeste zerfiel, über deren Verlauf ich weiter unten sub E sprechen werde. In 3 Fällen konnte der Befund auf der anderen Seite nicht erhoben werden. C. Die A. maxillaris interna verläuft, wie für die zwei früheren Gruppen beschrieben, und tritt durch eine Gabelung des N. mandi- bularis; letzterer teilt sich unmittelbar nach seiner Trennung vom N. lingualis, umfaßt die Arterie und vereinigt sich sofort wieder, um sich zum Canalis mandibulae zu begeben. Der weitere Verlauf der A. maxillaris interna weicht von der Norm nicht ab. Im Ganzen habe ich 6 Fälle dieser Art gefunden. In 2 derselben war auf der anderen Seite die sub B beschriebene Varietät vorhanden. Dazu besaß die Arterie in einem der beiden letztgenannten Fälle und in einem anderen Falle der Gruppe C einen Ramus superficialis (siehe E). D. Die A. maxillaris interna verläuft lateral vom M. pterygoideus externus, zwischen diesem und dem Unterkiefer; die A. meningea media umgreift den unteren Rand des M. pterygoideus externus oder durchbohrt ihn. Weiter vorn liegt die A. maxillaris interna mit ihren _ Aesten den Mm. pterygoidei auf und dringt erst eine kurze Strecke, be- | vor sie das Tuber maxillare erreicht, in den M. pterygoideus internus ein und verzweigt sich wie gewöhnlich in der Fossa pterygopalatina. Diese Verlaufsanomalie habe ich in 16 Fällen beobachtet. Das beiderseitige Vorkommen dieses Verhältnisses an 6 Cadavern zeugt für die Häufigkeit des symmetrischen Auftretens gerade dieser Varietät | der A. maxillaris interna. In einem Falle teilte sich der Stamm der A. maxillaris interna, nachdem er die Aa. meningea media und tem- porales profundae abgegeben hatte, in 3 Aeste: der erste, welcher 446 die A. alveolaris inferior vorstellt, zog direct zum Foramen mandi- bulae, der zweite war der gemeinsame Stamm für die Aa. masseterica, buccinatoria und alveolares superiores posteriores; der dritte legte sich an den M. pterygoideus internus an, gab einige Rr. pterygoidei ab, drang in den Muskel ein und verlief dann in die Fossa pterygopalatina, wo er sich in seine Endäste aufléste. In einem Falle war auf der | anderen Seite eine sub A beschriebene Varietät ausgebildet; in allen übrigen Fällen war der Verlauf der Arterie auf der anderen Seite normal. In einem Falle konnte die Arterie auf der anderen Seite nicht präparirt werden. E. In diese Kategorie bringe ich jene Fälle, welche bei normalem oder abnormem Verlaufe des Hauptstammes der A. maxillaris interna folgende Eigentümlichkeiten aufweisen: der Hauptstamm der A, maxillaris interna giebt an der medialen Seite des Kieferhalses einen ansehnlichen Ast ab, welcher zwar verschieden, jedoch immer ober- flächlich verläuft, indem er lateral vom M. pterygoideus externus, zwischen diesem und dem Unterkieferhalse liegt. Im Ganzen habe ich 17 solche Fälle gefunden. An 5 Schädeln fand sich diese Varietät auf beiden Seiten. Alle Fälle stimmen darin überein, daß die A. alveolaris inferior vom oberflächlichen Aste entspringt. In 10 Fällen gab der R. superficialis die Aa. masseterica und buccinatoria ab, begab sich dann, stets lateral vom M. pterygoideus externus verlaufen hinauf zur seitlichen Wand der Orbita, wo er sich in seine Endäste auflöste. 5 Fälle wiesen die Eigentümlichkeit auf, daß außer der A, alveolaris inferior die Aa. masseterica und buccinatoria aus dem R. superficialis abgingen, die gleichzeitig die Endausbreitung dieses letzteren darstellten. Schließlich endete der R. superficialis in 3 Fällen, nachdem er die Aa. alveolaris inferior, masseterica und buccinatoria abgegeben hatte, am Tuber maxillare, indem er sich in die Aa.alveo- lares superiores posteriores autlöste. Wollen wir die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung zu- | sammenfassen, so finden wir folgende 6 Typen für den Verlauf der A. maxillaris interna: Die Arteria maxillaris interna verläuft 1) medial vom 3. Trigeminusast (7 Fälle); 2) zwischen Nn. lingualis und mandibularis (12 Fälle); 3) durch eine Gabelung des N. mandibularis (6 Fälle); Ei — = ee ee 4) lateral vom 3. Trigeminusast, jedoch demselben anliegend (158 F alle); | 5) lateral vom 3. Trigeminusast, demselben anliegend, jedoch mit Entsendung eines starken oberflächlichen Astes (12 Fälle); _ in der Mitte zwischen der Gruppe 1 ‚ und den Gruppen 4, 5 und 6; sie lassen sich (Schema 3) dadurch er- | klären, daß der Verbindungsast | 447 6) lateral vom 3. Trigeminusast, jedoch auch lateral vom M. ptery- goideus externus (17 Fälle). Uebereinstimmend mit der von TANDLER ausgesprochenen Ansicht, wären die Fälle der Gruppe 1 dahin zu deuten, daß die A. carotis externa ihren Anschluß an die A. maxillaris interna primaria medial vom 3. Trigeminusast gefunden hat (Schema 1). Die Fälle der Gruppen 4, 5 und 6 wären dahin zu deuten, daß der Anschluß der A. carotis externa an die A. maxillaris interna pri- maria lateral vom 3. Trigeminusast stattgefunden hat (Schema 2). Fig. 1. Fig. ID Fig. 1. C.i. A. carotis interna. C.e. A. carotis externa. A.m.i.p. A. maxil- laris interna primaria. A.m.i.s. A. maxil- laris interna secundaria. N. tr. /IT III. Tri- geminus- Ast. Fig. 2. Bezeichnungen wie Fig. 1. Fig. 3. Bezeichnungen wie Fig. 1. N.m. N. mandibularis. N./. N. lingualis. Die Fälle der Gruppe 3 stehen \ zwischen der A. carotis externa und Fig. 3. } | der A. maxillaris interna primaria ) zwischen dem N. mandibularis und dem N. lingualis durchgeht, somit den mehr lateral und vorn liegenden Nerven nicht mehr kreuzt. Für die Fälle der Gruppe 3 läßt sich vorläufig keine befriedigende \ Erklärung geben. 448 Für die Fälle der Gruppe 5 wäre ich geneigt als einen Ueber- gang von der Gruppe 4 zur Gruppe 6 zu betrachten. Es bildet sich zuerst ein oberflächlicher Ast aus, der die Versorgung eines großen Gefäßgebietes der A. maxillaria interna übernimmt; zunächt ist es nur das Gebiet der Aa. alveolaris inferior, masseterica und buccinatoria, später wird noch das Gebiet der Aa. alveolares superiores posteriores von dem R. superficialis versorgt. Schließlich finden wir in den Fällen der Gruppe 6 den R. superficialis als Hauptstamm ausgebildet, wäh- rend von dem ursprünglichen Stamme nur die A. meningea media übrig geblieben ist. Es lassen sich somit beim Menschen Verlaufsanomalien des Haupt- stammes der A. maxillaris interna in einer continuirlichen Reihe fest- stellen, welche uns teils die Verhältnisse darbieten, wie sie bei vielen Tieren bestehen, teils Varietäten, welche sich auf Grundlage der ge- wöhnlichen Verhältnisse beim Menschen ausgebildet haben. Wien, den 3. April 1901. | Litteratur. 1) Grosser, O., Zur Anatomie und Entwickelungsgeschichte des Ge- | fäßsystemes der Chiropteren. Anat. Hefte, 1901. j 2) Merken, F., Handbuch der topographischen Anatomie, Braun- schweig 1885 —-1890. 3) TAnDLeErR, J., Zur vergleichenden Anatomie der Kopfarterien bei den Mammalia. Denkschr. der Kais. Akad. d. Wiss. in Wien, 1898. | 4) Tomson, A., Report of the committee of collective investigation | of the Anatomical Society of Great Britain and Ireland for the | year 1889—90. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 25, 1891. | 5) ZUCKERKANDL, E., Atlas der topographischen Anatomie des Menschen, | Wien 1900. Bezüglich der übrigen Litteratur verweise ich auf TAnpLEr (8). Anatomische Gesellschaft. Nachtrag zu dem Bericht über die Versammlung in Bonn. Herr Dr. Frouse, Volontärassistent an der anatomischen Anstalt zu Berlin, demonstrirte eine Anzahl Modelle zur topographisch-chirur- gischen Anatomie des Gehörorgans, welche insbesondere die Verhält- nisse bei der Radicaloperation, wie sie von Prof. Dr. TRAUTMANN ausgeführt wird, klarlegen. — Herr Prof. WALDEYER erläuterte ein | von dem Präparator der anatomischen Anstalt zu Berlin, Herrn SEIFERT, construirtes Schädelstativ. | Abgeschlossen am 14. Juni 1901. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die | Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, | erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen ‚ und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bande ist unabhängig vom Balnderjahs. XIX. Band. m. Juni 1901. > No. 18. INHALT. Aufsätze, Nils Holmgren, Ueber den Bau dei Hoden en die " Spermatogenese von Staphylinus. Mit 5 Abbildungen. p. 449—461. — Wilhelm | Lubosch, Drei kritische Beiträge zur vergleichenden Anatomie des N. accessorius. | Mit 1 Tafel. p. 461—478, — C. Saint- Hilaire, Ueber die Membrana propria der Speicheldrüsen bei Mollusken und Wirbeltieren. p. 478—480. | Personalia. p. 480. Aufsätze. Nachdruck verboten. Ueber den Bau der Hoden und die Spermatogenese von Staphy- linus. Von Nits Houmeren. (Aus dem zootomischen Institute zu Stockholm.) | Mit 5 Abbildungen. | I. Der gröbere Bau der Hoden. An jeder Seite des männlichen Abdomens liegen, in eine Fett- \lage eingehüllt, die paarigen Hoden. Diese, deren Bau bei dem ‘ersten Anblick sich als einheitlich bekundigt, erscheinen in Form zweier an den lateralen Seiten ein wenig. abgeflachten Cylinder. ‚Diese sind ein wenig gekrümmt, mit der concaven Seite medialwärts ‘gerichtet. Auf der Fläche scheint der Hoden lobirt zu sein, in- Anat. Anz. XIX, Aufsätze, 5 29 | | | 450 endet er mit einem größeren, abgerundeten Lobus'). Bei ‘näherer Untersuchung findet man aber, daß der Hoden gar nicht einheitlich ist, sondern er ist vielmehr aus nicht weniger als 13 ganz von ein- ander gesonderten Follikeln oder Kleinhoden zusammengesetzt. Diese Kleinhoden stehen in zwei Reihen, 6 auf der dorsalen und 6 auf der ventralen Seite der Hodenansammlung, während der 13. au der Spitze der Gruppe seine Lage hat. Die seitlich gestellten Kleinhoden münden mit je einem kleinen Samengang in den axial verlaufenden, gemein- samen Samenleiter, während der apicale direct mit diesem in Ver- | bindung steht. Der zwischen die Kleinhoden verlaufende Teil des | Samenleiters scheint als eine Art Samenblase gebraucht zu werden). II. Anordnung der Hodenbestandteile. Ehe ich zur Beschreibung der Anordnung der Hodenelemente übergehe, will ich eine Bemerkung vorherschicken, welche notwendig | ist, um einige Vorgänge im Folgenden zu verstehen. Es handelt sich um die Lebensweise der fraglichen Staphylinusart. Diese ist im | Sommer sehr häufig und hält sich unter Steinen, im faulenden Laub | und Mist auf. Im Spätherbst geht sie nach vollendeter Fortpflanzung | (Copuliren und Eierablage) in Winterruhe ein. Man findet sie da nicht | selten im faulenden Holz, unter Baumwurzeln u. s. w. verkrochen. | Oft ist sie in Eis eingefroren und scheint tot zu sein, allein in der Wärme | wird sie bald lebhaft. Schon im April scheint sie aus der Winterruhe | hervorzukommen, um eine neue Fortpflanzung zu vollenden. | | Ich glaubte nun, daß bei so langer Lebensdauer und bei zwei! Fortpflanzungsperioden sich im Hoden einige interessante Vorgänge abspielen möchten, was sich auch bei einer näheren Untersuchung bald zeigte. Um über diese Vorgänge nähere Kenntnis zu erreichen,’ habe ich Tiere, welche im Sommer (August), Herbst (October), Winter (December) und Frühling (April) getötet wurden, untersucht. Bei dieser Untersuchung habe ich mich sowohl verschiedener Fixirungs- als auch Färbungsmethoden bedient. Ich will nun den Bau der Hoden‘ der Sommer- und Wintertiere behandeln, da diese die fraglichen Ver-' hältnisse am besten zeigen. dem es auf demselben zwei Reihen von Erhebungen giebt. Vorwärts | 1) So bildet Durour den Hoden von Staphylinus ab. Ann. a Sc. nat., 1825, Tome 6. 2) So ist auch hauptsächlich die Beschreibung, welche Borpas für: den Staphyliniden im allgemeinen giebt (Comptes rendus, 1899). 451 Sommerhoden. - Innerhalb einer dünnen Hodenkapsel liegen die Samenelemente in Haufen angeordnet. Diese Haufen oder Spermatocysten sind von einer dünnen Haut, der Cystenhaut, umgeben. In dem, die Samenelemente einschließenden, Kleinhoden kann man zwei Zonen unterscheiden, eine äußere, Außenzone, und eine innere, Innenzone. In der Außenzone giebt es nur Spermatocyten und Spermatiden, während die Innenzone von schon reifen Spermatozoen eingenommen ist. Es giebt somit im ganzen Hoden kein einziges Spermatogon. Sobald also die Spermatocyten und Spermatiden in Samenfäden verwandelt sind, ist keine weitere Samenbildung möglich, ginge nicht eine Neubildung von Spermatogonien vor sich. Winterhoden (Fig. 1). Bei Tieren, die aus dem Winterschlafe im December genommen | wurden, hat der Bau der Hoden ein ganz anderes Aussehen. Die Hodenkapsel ist dick, doch besteht sie aus einer einzigen Zelllage, wie im Sommerhoden. Man kann aber daran eine dünne Stelle (Fig. 1 dK) ; wahrnehmen, die äußerlich durch eine kleine Auswölbung am Kleinhoden in der Nähe des Samenganges markirt ist. Im übrigen Hoden unterschei- det man, wie bei dem Sommer- ı hoden, eine Außenzone und ‚ eine Innenzone. Die Außen- ) zone zerfällt in zwei wohlmar- ii See wee } = Fig. 1. Schematischer Durch- sehnitt von einem Kleinhoden. dK dünner Kapselteil. dik dicker Kapsel- teil. ZZ Innenzone. Rt Randteil der - Außenzone. St Strahlungsteil der - AuBenzone. VZ VERSON’sche Zelle. -kirte Teile: einen Randteil und einen Strahlungsteil. Der erstere re- prasentirt den Teil der Außenzone, welcher centralwärts von dem ‚diekeren Teil der Hodenkapsel gelegen ist, während der letztere aus ‚dem übrigen Teil der Außenzone besteht, das ist aus dem Teil, der ‚innerhalb der dünneren Kapselwand gelegen ist. Der Strahlungsteil zeichnet sich dadurch aus, daß er, außer einer ı Verson’schen Zelle, nur Spermatogonien enthält. Von diesen sind die \größten, die Urspermatogonien I, welche nur in Einzahl 29* 452 in ihren Cysten vorkommen!), um die große Verson’sche Zelle strahlenförmig angeordnet. Daher habe ich diesem Teil der Außen- zone die Bezeichnung „‚Strahlungsteil‘‘ gegeben. Außerhalb der strahlen- förmig angeordneten, großen Spermatogonien sind die Spermatogonien immer kleiner und geben allmählich ihre strahlige Anordnung auf. Der Randteil der Außenzone ist dadurch ausgezeichnet, daß er, nur in großen Cysten angehäuft, ziemlich große Spermatogonien ent- halt. DieSpermatogonien kommen also hier nur in Mehr- zahlin den Cysten vor. Auch kann man im Randteil eine ge- ringere Zahl jüngerer Spermatocytencysten erster Ordnung finden. Da- gegen giebt es keine Spermatocyten zweiter Ordnung oder Spermatiden. Die Innenzone des Kleinhodens ist dadurch gekennzeichnet, daß sie nur reife und ein wenig degenerirte Samenfäden enthält. Da es’ ja im ganzen Hoden keine Zwischenstufen zwischen Spermatocyten | erster Ordnung und Spermatozoen giebt, so ist es ohne weiteres klar, daß die Samenfäden, die in der Innenzone vorhanden sind, ein Ueber- bleibsel von der vorigen Samenbildungsperiode sein müssen. Daß diese’ Samenfäden keine Rolle bei der künftigen Befruchtung spielen, werde ich unten zeigen. Weiter ist zu bemerken, daß die Cystenhaute der Spermatogoncysten und die der Spermatozoencysten nicht in Zusammen-. hang stehen. III. Histologisches und Histiogenetisches. Die Hodenkapsel. Wie vorher gesagt, zeigt die Kapsel im Sommer und im: Winter ein ganz verschiedenes Aussehen. Im Sommer ist die Kapselwand dünn, im Winter hat sie eine beträchtliche Dicke. Im ersten Falle besteht die Kapsel aus einer sehr dünnen Zell- lage, in der nur spärliche, flachgedrückte, kleine Zellkerne zu sehen) sind. Die Zellen der Kapsel mögen mit einander zusammengeflossen sein, denn ich habe sorgfältiger Untersuchungen ungeachtet keine, Zellengrenzen entdecken können. Ein Irrtum wäre in diesem Falle’ sehr leicht zu begehen, da ja die Zelllage außerordentlich dünn ist, aber die Verhältnisse in der Kapselwand der Winterhoden, die ich bald beschreiben werde, machen es sehr wahrscheinlich, daß es in der That keine Zellengrenze giebt. Der Winterhoden zeigt, wie vorher erwähnt ist, eine dicke) Kapselwand. In dieser sind zwei Teile zu unterscheiden, der eine, 1) Solehe Urspermatogonien sind von BEAUREGARD, v. LA VALBTTE, DE Bruyne u. A. gesehen, 453 unverhältnismäßig größere, ist dieker als der andere, der nur einen kleinen Teil der Hodenwand einnimmt. Innerhalb des ersten liegt der. Randteil der Außenzone, innerhalb des letzten der Strahlungsteil. Wenden wir uns zum dünneren Kapselteil, so bemerken wir, daß in diesem die Kerne in einem Syncytialzellleib gelegen sind. Die Kapselwand ist somit aus keinen gesonderten Zellen gebildet, sondern aus einem zusammenhängenden Syncytium, welches die ganze Kapsel- wand bildet. Im dünneren Kapselteil sind verschiedene Kernarten vorhanden, zwischen welchen es jedoch unzweifelhafte Uebergänge giebt. Es ist somit sicher, daß die eine Art aus der anderen hervorgegangen ist. Die kleinsten zeichnen sich durch die dunklere Färbung, welche sie bei Hämatoxylinfärbung annehmen, und durch die mehr oder minder flachgedriickte Form aus. Das Chromatin ist unregelmäßig in Form -yon dunklen Körnern im Kern zerstreut (Fig. 2 8% I). Ein Kern- kérperchen kann vorkommen oder fehlen. Die größeren Zellkerne (Fig. 2 $k II) sind mehr chromatinarm als die kleineren. Sie färben sich deshalb heller. Das Chromatin ist in ziemlich feinen Körnern in einem sehr zarten Liningerüst zerstreut. Gewöhnlich giebt es in diesen ı Zellkernen 2 Nucleolen; man findet aber mitunter Kerne mit nur einem oder sogar ohne irgend einen. Die Syncytialsubstanz zwischen ‘ den Kernen ist granulirt oder reticulirt; es ist schwer zu bestimmen, welche von diesen Structuren die richtige ist. — Nach außen ist der dünne Teil der Kapselwand scharf abgegrenzt, nach innen aber besteht keine scharfe Grenze. Hierauf komme- ich im Folgenden zurück. Fig. 2. Partie aus dem dünneren Kapselteil. Sk I klei- nerer Syneytialkern. Sk II ‘ größerer Syncytialkern. Sp I N EIER A f ) Urspermatogon I. Soe I - Er } mee bis. 3. Partie aus dem | ) dickeren Kapselteil. Ch Cysten- - TER haut. Ck Cystenkern. Sk Syn- @ eytialkern. Sp JJ Urspermato- ‚ gon II. ee 454 Den histologischen Bau des dickeren Kapselteils werden wir nun näher erörtern. Die Hodenwand besteht hier aus einer dicken, viel- kernigen Zelllage (Fig. 3), deren Zellen nicht von einander gesondert, sondern zu einem zusammenhängenden Syncytium vereinigt sind, ganz wie es vorher von dem dünneren Kapselteil beschrieben ist. Da | es weder im Sommerhoden noch im Winterhoden mehr als eine ein- | zige Kapselschicht giebt, so ist es ohne weiteres sicher, daß das Syn- cytium des Winterhodens nichts als die umgewandelte dünne Wand- schicht des Sommerhodens ist. Die Abwesenheit der Zellengrenzen in | der Kapselwand der Winterhoden spricht fiir die supponirte Abwesen- heit von Zellengrenzen in der Kapselwand der Sommerhoden. Die Kerne des Syncytiums variiren sehr viel, sowohl in Form als in Größe und Bau; es ist aber hervorzuheben, daß es Uebergänge von | der einen Kernart zu der anderen giebt. Jede Kernform ist also ein Stadium in einer zusammenhängenden Entwickelungskette. Die kleinsten Kerne stimmen genau mit den Kernen der Sommerhodenkapsel, und sie mögen auch mit diesen identisch sein. Wenn wir nun festhalten, daß die sogleich zu beschreibenden, größten Kerne des Kapselsyncytiums | Abkömmlinge aus den kleineren sind, so brauchen wir die Zwischen- | stufen nicht zu beschreiben, sondern gehen sogleich über zur Be- | schreibung der größeren Kerne. Diese sind abgerundet, reich chro- matinhaltig. Das Chromatin ist in einen ziemlich dicken Knäuel ge- sammelt. Bei schwacher Vergrößerung kann man zwischen den chro- | matischen Teilen keine Zwischenräume entdecken, bei größeren aber werden solche deutlich. Die Kerne enthalten gewöhnlich ein kleines’ Kernkörperchen, das bei Hämatoxylin-Eosinfärbung sich eosinrot färbt. | Wie gesagt, variirt die Größe der Kerne ein wenig, sie behalten je- \ doch ihren charakteristischen Bau. Im Syneytium liegen die großen‘ Kerne in großen Haufen zerstreut. Zwischen den Kernen eines jeden | Haufens sind ungefähr gleich große Zwischenräume. Der innere Rand) der Kapselwand ist dadurch, daß sich diese Haufen ins Innere des} Hodens hineinwölben, sehr uneben. Zwischen den größeren Hinein-| wölbungen der Kapselwand giebt es oft im Syncytium kleinere solche, die Kerne von geringerer Größe, aber von ungefähr gleich großer‘ Menge enthalten. Dies sind Haufen, die in einer unteren Entwicke-| lungsstufe sich befinden. — Die an ist ganz wie im dünneren Kapselteil gebaut. Bei Hämatoxylin-Eosinfärbung nimmt sie‘ eine bläulich-violette Farbe an. Der Strahlungsteil des Hodens. Wie vorher beschrieben ist, zeichnet sich der Strahlungsteil der! Außenzone durch das Bomben einer Verson’schen Zelle und in Strahlenform angeordnete Spermatogonien aus. a Die Verson’sche Zelle!). Die Verson’sche Zelle, die bei diesem Käfer völlig typisch ist, zeichnet sich durch ihre beträchtliche Größe aus. (Auf der beigefügten Figur ist sie aus einem im April getöteten Tiere abgebildet. Im December aber ist sie ungefähr doppelt so groß.) Sie liegt nahe der Kapselwand. Im Winter ist sie am größten, nimmt aber allmählich an Größe ab, bis sie im Frühjahr ungefähr halb so groß ist. Endlich verschwindet sie ganz, so daß im Sommer keine Spur davon vor- handen ist. Der Umriß der Zelle ist durch zahlreiche Ausläufer gekennzeichnet, welche sich zwischen (und sogar in) die nahe um- stehenden Spermatogon- -eysten einschieben. Fig. 4. Die Versox’sche Zelle und die VERSON’schen Ur- ‚ spermatogonien I. Ch Cystenhaut. | Sph Sphäre. USV Verson’sches “Urspermatogon. VZ VERSON’sche | Zelle. Der Kern der Verson’schen Zelle ist groß, ihr Umriß ist un- regelmäßig. Oefters begegnet man Kernen, die ein wenig lobirt sind. Ebenso sind halbmondförmige Kerne nicht selten. Das Chromatin ist in Form von Körnchen in dem zarten Lininnetzwerk verteilt. In der Peripherie des Kernes, vor allem in den Einkerbungen derselben, ist die Kernmembran an mehreren Punkten aufgelöst, und die chroma- ‚tischen Körner des Kernes scheinen sich in den Zellleib außerhalb des Kernes zu begeben. Ein Kernkörperchen kann vorhanden sein oder ‚fehlen. Der Zellleib enthält eine große Menge an Eisenhämatoxylin- Präparaten schwarz, an Gentiana-Saffraninpräparaten bläulich ge- farbter Körnchen, die mit den im Kerne vorhandenen Chromatin- körnern so genau übereinstimmen, daß ich es wage, dieselben als homolog anzusprechen. Wie diese Körner im Kerne von wechselnder Größe sind, so sind sie auch im Zellleib verschieden groß. Die Grundsubstanz des Zellleibes ist granulirt oder fein reticulirt. Ein ‚Centrosom nebst zarter Strahlung habe ich in der Verson’schen Zelle gesehen. 1) Diese Zelle ist in dem Hoden der Insecten von Vrerson, CHo- LODKOWSKY, Toyama, v. LA VALETTE u. A. gefunden, jedoch nie bei Co- leopteren. hf 456 | Die Urspermatogonien I. Um die Verson’sche Zelle sind, wie gesagt, Spermatogonien in | Strahlenform angeordnet. Dien welche der VeRson’sche Zelle am ' nächsten gelegen sind, sind die Urspermatogonien I. Sie kommen in ihren Cysten in Einzahl vor. Der rundliche Kern der Urspermatogonien I zeichnet sich im | Ruhestadium (Fig. 4, 5) durch einen hellfarbigen Kern aus, der das | spärliche Chromatin in kleine Körner in dem zarten Lininnetz ange- ordnet hat. Es giebt ein bis zwei Kernkörperchen. Der Zellleib ist | mehr oder minder conisch, mit dem zugespitzten Ende der VERSON- schen Zelle zugerichtet. Diesem Ende des Spermatogons genähert, | liegt ein von dem übrigen Zellleib abgeschlossener, wohl contourirter, sphärischer, kleiner Körper (Fig. 4 Sph). Derselbe scheint durch einen engen, ungefärbten Hof vom Zellleib ganz isolirt zu sein. Dieser | Körper, der mit einer Sphäre sehr viel gemein hat, ist auch. als eine solche aufzufassen. Denn in seiner Structur stimmt er sehr nal mit der Sphäre, die Mrwrs!) von einem ruhenden Spermatogon von Salamandra maculosa abgebildet hat. Allein die Körner im Innern derselben sind bei Staphylinus verhältnis- mäßig größer. Finen Centralkérper habe ich nicht auffinden können. Es mag hervor- gehoben werden: die Sphäre ist in den Ur- spermatogonien I, die außerhalb des ersten Spermatogonienkranzes gelegen sind (Fig. 5), ganz verschwunden. | Fig. 5. Partie aus der diinneren Kapselwand. Sh | Syncytialkern. Sp JZ Urspermatogon I. Ebenso giebt es keine Sphäre in Spermatogonien, die soeben ent- standen (Fig. 28pI) oder zu entstehen im Begriffe sind. Das Vor- | kommen von einer Sphäre ist also auf die Urspermato- | gonien, die im nächsten Kreise um die Verson’sche Zelle | gelegen sind, beschränkt. Da sowohl die ein wenig jiingeren | als die ein wenig älteren Urspermatogonien keine solche Sphäre be- | sitzen, so muß diese durch die Nähe der Verson’schen Zelle auf irgend eine Weise entstanden sein, oder die Urspermatogonien der VERSON- | schen Zelle gehören nicht zu demselben Entwickelungscyklus wie die | übrigen. Allein diese Frage bedarf wohl einer näheren Untersuchung. Die Zellsubstanz scheint undeutlich reticulirt zu sein. Außerhalb des 1) Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 48, 1897 (Taf. I, Fig. 4). | Bear Kernes giebt es im Zellleib eine große Menge, bei Eisenhämatoxylin- färbung schwarz, bei Gentianaviolettfärbung bläuliche Körnchen. Diese sind im Umkreise der Sphäre in größter Menge vorhanden. Ebenso giebt es solche Körnchen in den Cystenhäuten der Spermatogonien der Verson’schen Zelle (Fig. 4). Die Entwickelung der Urspermatogonien I. Nachdem wir nun den Bau der Urspermatogonien im Strahlungs- teil der Außenzone beschrieben haben, werden wir ihre Bildungsweise untersuchen. Als Ausgangspunkt dieser histogenetischen Untersuchung dient uns der dünnere Kapselteil des Winterhodens, denn er ist es, von dem die Urspermatogonien I herzuleiten sind. Es sind die größeren, blassen Kerne (Fig. 2 SkIZ) dieses Kapselteiles, die direct zu Spermatogonkernen übergehen, und, indem sie sich mit einem ge- schlossenen Plasmahof (Fig. 28p I) umgeben, die Urspermatogonien I darstellen !). Dieser Proceß geht am Innenrande der Kapselwand vor sich. Indem die so gebildeten Urspermatogonien von außerhalb des ' Hodens ins Innere desselben verschoben werden, werden die sie um- ' gebenden Syncytialschichten immer dünner und stellen endlich die | dünnen Cystenhäute der Spermatocysten dar (Fig. 5). In die Cysten- | haut werden kleinere, dunkle Kerne einbezogen und bilden die Kerne | der Cystenhäute Die Thatsache, daß es zwischen den kleineren | Kapselkernen und den größeren zahlreiche Uebergangsformen giebt, | macht es ganz sicher, daß die Spermatogonkerne aus derselben Kern- | art entstanden sind wie die kleineren. Die Spermatogonkerne sowie die Cystenkerne sind also aus einer gemeinsamen indifferenten Kernform entstanden, ebenso haben der ‚ Zellleib der Urspermatogonien I und der der Cysten- haute aus dem Syncytialzellleib ihren gemeinsamen Ur- Sprung. Ueber die weitere Entwickelung der Urspermatogonien I sei nur _ mitgeteilt, daß sie eine Fülle von mitotischen Teilungen (6—7) durch- " machen, ehe sie in das Spermatocytenstadium eintreten. Durch diese \ Teilungen werden die Spermatogonien, da ja keine Wachstumsstadien ‚in die Spermatogonentwickelung eingeschoben sind, immer kleiner und ‚kleiner, bis sie beim Uebergang in das Spermatocytenstadium am | kleinsten sind. Im Spermatocytenstadium machen sie eine Wachs- tumsperiode durch, nach deren Verlauf die Spermatocyten sich als 1) De Bruyne deutet eine ähnliche Entwickelung der Urspermato- gonien bei Hydrophilus piceus an. Verh. der Anat. Ges. auf der 13. Vers. ın Tübingen 1899, p. 115. 18 die größten der spermatogenen Elemente im Hoden herausstellen. Während der Wachstumsperiode geschehen im Kern der Spermato- cyten durchgreifende Veränderungen, die jedoch nicht hier beschrieben werden sollen. Der Randteil des Hodens. Innerhalb des dickeren Teiles der Kapselwand liegen, wie erwähnt, eine große Menge Spermatogonien, die in Mehrzahl in den Cysten | vorhanden sind. Diese Spermatogonien, welche sich als Urspermato- gonien durch die nachstehende Darstellung herausstellen sollen, habe ! ich, um sie von den im Vorigen beschriebenen zu unterscheiden, die Urspermatogonien II genannt. Sie sind von diesen Urspermatogonien in ihrem Bau ganz verschieden. s Die Urspermatogonien II. (Fig. 3.) Der Kern der ruhenden Urspermatogonien II stimmt mit den im | Vorigen beschriebenen, größeren Syneytialkernen des dickeren: Kapsel- | teiles in allen Teilen genau überein, d. h. er ist sehr chromatinreich. Das Chromatin ist in einem dichten Knäuel angeordnet. Es ist ei | kleines Kernkörperchen vorhanden. Der große Zellleib der Urspermato- gonien II zeigt dieselbe Structur wie derjenige des Syncytiums. An| Präparaten, die mit Hämatoxylin-Eosin gefärbt sind, nimmt der Sper- matogonzellleib das Eosin reichlich auf, während der Syneytialzelliue gar keine Eosinfärbung zeigt. Die Entwickelung der Urspermatogonien II. . 2 Wir werden nun sehen, wie diese Urspermatogonien entstehen. Wir wollen in dieser Absicht uns wieder zur Hodenkapsel wenden, und zwar zum dickeren Teil derselben. In diesem sind, wie erwähnt, größere und kleinere Kerne vorhanden. Aus den größeren entstehen direct ohne sichtbare Umwandlung die Spermatogonkerne (Fig. 3). | Die größeren Kapselkerne liegen, wie erwähnt, in Haufen zusammen. Indem der Syncytialleib im Kernhaufen in mehrere Teile zerfällt, von denen jeder einen Kern enthält, entstehen ebenso viele freie Zellen | wie Kerne. Diese Zellen sind die Urspermatogonien II. Bei dem Zerfall ist zu bemerken, daß er ein wenig außerhalb des Innenrandes' der Kapselwand vor sich geht, und daß die Spermatogongruppe somit‘ gegen das Lumen des Hodens durch eine dünne Schicht des Syncytial- leibes begrenzt wird. Die Spermatogonien kommen auf diese Weise 5 in eine Cyste zu liegen, die aus dem Syncytium gebildet ist (Fig. 3). Dadurch, daß kleinere Syncytialkerne in die Cystenhaut einbezogen werden, erhält dieser seine Cystenkerne. Wenn sich nun eine neue Cyste bildet, deren Innenwand zugleich die Außenwand der vorigen — 459 wird, so werden: 1) die vorige Spermatogoncyste ins Innere des Hodens verschoben, und 2) das Netzwerk der Cystenhäute gebildet. Die Nei- gung, Eosin aufzunehmen, bekommen die Urspermatogonien II während ihrer Bildung. So kann man an Präparaten sehen, wie da, wo die Spermatogonien noch nicht völlig vom Syncytium abgegrenzt sind, die Eosinfärbung nur an dem abgegrenzten Teil derselben vorhanden ist, während da, wo die Zelle mit dem Syncytium noch in Zusammenhang ist, die Eosinfärbung ganz vermißt wird. Sobald aber die Abgrenzung vollkommen ist, nimmt die ganze Zelle Eosin reichlich auf. Die Entstehung der Urspermatogonien II sowie ihrer Cystenhäute ist also aus dem Syncytium der Hoden- kapsel vollzogen. Die Spermatogonkerne wie die Cystenkerne entstehen aus einer gemeinsamen, in- differenten Kernform, denn zwischen den kleineren und den größeren Syncytialkernen giebt es ja zahlreiche Uebergänge. Ferner ist zu bemerken, daß diese Urspermatogonien in Mehrzahl in den Cysten entstehen. In der weiteren Entwickelung machen die Urspermatogonien II nur eine einzige Teilung durch, ehe sie in das Spermatocytstadium eintreten. Da die Urspermatogonien bei ihrer Entstehung ziemlich groß sind, so treten die Tochterspermatogonien als ziemlich große Zellen in das Spermatocytenstadium ein. Eine markirte Wachstumsperiode fehlt diesen Spermatocyten deshalb gänzlich. Es sei hervorgehoben, daß sie mit den von den Urspermato- gonien I herzuleitenden Spermatocyten ganz überein- stimmen, sobald diese ihre Wachsthumsperiode durch- gemacht haben, und daß die folgenden Stadien der beiden Spermatocyten einander ganz ähnlich sind, wie auch die davon ergänzten Spermatiden und Spermato- zoen. Vergleich der beiden Urspermatogonienarten. Vergleichen wir nun die beiden Urspermatogonienarten, so finden wir nur einen gemeinsamen Anhaltspunkt, nämlich die gemeinsame Entstehung aus der Hodenkapsel. Uebrigens sind sie in folgenden Punkten grundverschieden : 1) Die Urspermatogonien I entstehen in Einzahl in den Cysten, | die Urspermatogonien II in Mehrzahl. 2) Die Kerne der Urspermatogonien I sind bei der Entstehung dieser Zellen bläschenförmig, chromatinarm, groß; die der Urspermato- ' gonien II sind chromatinreich, kleiner als die vorigen. 460 3) Die Urspermatogonien I durchlaufen eine große Zahl Teilungen ; ehe sie als kleine Zellen in das Spermatocytstadium eintreten; die Urspermatogonien II machen nur eine einzige Teilung durch, ehe sie als ziemlich große Zellen das Spermatocytstadium erreichen. 4) Die von den Urspermatogonien I gebildeten Spermatocyten durchlaufen eine wohl markirte Wachstumsperiode, während welcher durchgreifende chromatische Vorgänge in ihren Kernen vor sich gehen. Bei den von den Urspermatogonien II gebildeten Spermatocyten ver- mißt man die Wachstumsperiode, und keine durchgreifenden Ver- änderungen geschehen in der Kernstructur. Wie vorher hervorgehoben, verhalten sich die beiden Spermato- cytenarten in der weiteren Entwickelung ganz übereinstimmend, und die Reifungsteilungen verlaufen ganz in derselben Weise. Ebenso sind die Spermatiden und Spermatozoen, welche auf den beiden Wegen gebildet sind, einander ganz ähnlich (wenigstens an Präparaten). A priori ist jedoch anzunehmen, daß die auf so verschiedenen Wegen erzeugten Spermatozoen, auch wenn sie einander gänzlich gleichen, auf Grund der genetischen Ungleichwertigkeit, auch morpho- logisch und physiologisch ungleichwertig sein dürften. Die Innenzone des Kleinhodens. Wie vorher erwähnt, wird der Centralraum oder die Innenzone der Winterhoden von einem Ueberbleibsel von Spermatozoen nach der vorigen Samenbildungsperiode gefüllt. Diese liegen in ihren Spermato- cysten dicht zusammen. Die Cystenhäute haben kolossal an Größe zugenommen. Ihre Kerne sind auch sehr groß. Im Frühjahr (April) bemerkt man, daß die alten Spermatozoen im Centralraum bedeutend an Menge abgenommen haben. Untersucht man dies Verhältnis näher, so findet man, daß ganze Spermatozoenbündel in die großen Cysten- zellen aufgenommen und in dem Zellleib desselben mehr oder minder aufgelöst sind, während in der Cystenhaut zahlreiche große Fetttropfen aufgetreten sind. Es handelt sich hier also um eine nor- male Fettdegeneration von älteren Spermatozoen unter Einfluß der Cystenzellen. Im Mai sind alle alten Spermatozoen aufgelöst und die Cystenzellen von Fetttropfen gefüllt. Daß diese Processe die Aufgabe haben, die unbrauchbaren, alten Spermatozoen wegzuführen und den neugebildeten Nahrung zu bereiten, ist wahr- scheinlich. IV. Zusammenfassung der wichtigsten Resultate. Aus der obigen Darstellung geht hervor: 1) Im Winter geht bei dem erwachsenen Staphy- 461 linus eine Regeneration von spermatogenen Elementen aus Hodenkapselzellen vor sich. 2) Es kommt eine VERSON’ sche Zelle auch bei den Co- leopteren vor. 3) Die gebildeten Spermatogonien sind von zwei grundverschiedenen Arten. 4) Es entstehen also zwei genetisch und deshalb auch morphologisch und physiologisch verschiedene Sper- matozoenarten. 5) Alte Spermatozoen werden normal durch die Thätigkeit ihrer Cystenzellen vernichtet und fettig degenerirt. Die in den Cystenzellen aufgespeicherte Fettmenge dient den neugebildeten Samenelementen zur Nahrung. Nachdruck verboten. Drei kritische Beiträge zur vergleichenden Anatomie des N. accessorius. [Aus der anatomischen Anstalt der Universität Breslau.] Von Dr. med. WırHELM Lusoscu, Assistenten der Anstalt. Mit 1 Tafel. I. Der N. accessorius des Menschen ist kein gemischter Nerv. Zu Beginn des Jahres 1900 erschien aus dem anatomischen In- Stitut von Florenz eine Arbeit von PıErAccıNI unter dem Titel: „I nervo accessorio del WILLIS € un nervo misto“!). Zum Beweise für diese These sucht der Verfasser außer einigen eigenen Beobachtungen auch die Ergebnisse meiner?) vergleichend - anatomischen Untersuch- ungen heranzuziehen. Wenn nun auch meine Arbeit keine Unklarheit darüber bestehen läßt, welche morphologische Stellung ich dem N. ac- » cessorius des Menschen gebe, und ein Satz somit, wie der erwähnte, _ ihrem ganzen Gedankengange völlig widerspricht, so möchte ich doch 1) L’accessorio del Wıuuıs & un nervo misto. Considerazioni cri- _tiche intorno a recenti studii di anatomia del Dott. Gamrano PIeER- Accını. Estratto dallo ,Sperimentale“ (Archivio di biologia), Anno 53, \ Fase. 4, 1900. a 2) Vergleichend -anatomische Untersuchungen über den Ursprung _ und die Phylogenese des N. accessorius Willisii. Arch. f. mikrosk. Anat., | Bd. 54, 1899. 462 im Anschluß an die italienische Publication kurz erörtern, ob die in ihr mitgeteilten Beobachtungen uns dazu berechtigen, den N. acces- sorius des Menschen als einen gemischten Nerven zu bezeichnen. Die persönlichen Beobachtungen über den Ursprung des Nerven, von denen PIERACCINI ausgeht, sind in einer von ihm und STADERINI gemeinsam veröffentlichten Arbeit: „Ueber den wahren Ursprung, ins- besondere über die hinteren Wurzeln des N. accessorius beim Menschen“ !) enthalten. Gegenstände dieser Untersuchung waren: 1) ein menschlicher Foetus von 6 Monaten, 2) ein menschliches Neugeborenes vom 1. Tage, 3) ein Gleiches vom 2. Tage, 4) ein Kind von 3 Monaten, 5) Schnitte von Erwachsenen. Zunächst wird hier eine ausführliche Beschreibung des fötalen Markes gegeben, bei dem sich folgende interessanten Ursprungseigen- tümlichkeiten ergeben: a) In den distalsten Segmenten verläuft die Wurzel dicht an der ventralen Seite des Hinterhorns entlang und tritt zusammen mit der hinteren Wurzel durch die hintere Längsfurche aus. b) Im 3. und 2. Cervicalsegment liegt die Accessoriuswurzel im Seitenstrange; außer der normal austretenden hinteren Wurzel verläuft | eine andere Wurzel an der ventralen Seite des Hinterhorns entlang und durchbricht seine Basis, um dann in den Burnpacu’schen Strang zu treten. Sie erreicht die Peripherie dicht ventral von der Spitze des Hinterhorns, lauft dann aber der Austrittsstelle des N. ac- cessorius entgegen, um dieser näher oder entfernter auszutreten. c) Dasselbe Verhalten kann noch im Beginn der Pyramidenkreuzung beobachtet werden. ; d) Noch höher hinauf ist die austretende Accessoriuswurzel ein- heitlich und spaltet sich in der Nähe der grauen Substanz in zwei Por- tionen, von denen eine zum motorischen Vorderhornkern, die andere nach Durchbrechung des Hinterhorns in den Burvacz’schen Strang zieht. e) Auch noch im Bereiche der distalsten Hypoglossuswurzel bleibt | die Verbindung beider Wurzelzüge erhalten. Außer im Burpacn’schen — Strange findet sich eine Endigung der sensiblen Fasern im dazu ge- | hörigen Kerne. 1) Sopra la origine reale e piü particolarmente sopra le radiei posteriori del nervo accessorio dell’ uomo. Ricerche dei Dott. R. Sra- DERINI e G. Preraccins. Ricerche fatte nel Laboratorio di Anatomia normale della R. Universita di Roma ed in altri Laboratori biologici, — Vol. 6, Fasc. 2, 1898, Estratto. — Erst als ich meine Arbeit abschloß, erhielt ich Kenntnis von dem Titel dieser Arbeit. Meine Bemühungen, sie aus Italien zu erhalten, blieben erfolglos. 465 f) Im Bereiche der Hypoglossuswurzeln endigt die sensible Portion; die motorische reicht bis zu den tiefsten Abschnitten der Olive. Pieraccini hat nur dies eine Rückenmark genauer beschrieben, sagt aber ausdrücklich, daß alle überhaupt von ihm untersuchten Serien (siehe oben) dasselbe Resultat ergeben hätten. Eine Abweichung bietet beim Neugeborenen nur die Endigung der sensiblen Fasern in der Medulla oblongata, die hier zu einer „lateral und dorsal vom Centralkanal ge- legenen Zellengruppe“ sich begeben. Auf Grund dieser Befunde bezeichnet der Verf. den N. accessorius als gemischten Nerven. Wenn die Berechtigung hierzu fir diesen speciellen Fall zunächst einmal nicht bestritten werden soll, so ist doch scharf zu betonen, daß für eine Verallgemeinerung dieses Satzes kein Grund vorliegt und daß vor allem die Ergeb- nisse meiner eigenen früheren Untersuchungen in keiner Weise zum Beweise herangezogen werden können, wie PIERACCINI es versucht. Aus meiner Besprechung des Nerven bei Säugetieren hebt Prerac- cını zwei Punkte hervor. 1) Die von mir erkannte, gesetzmäßige Annäherung der distalen Accessoriuswurzeln an die sensiblen Wurzeln. Er meint: „in all dem liege ein Etwas, das uns den Gedanken nahelege, die Wurzel des Accessorius strebe, sich sensible Elemente beizulegen“. — Gerade im entgegengesetzten Sinne habe ich diesen Umstand auf- gefaßt und könnte nach Analogie der italienischen Wendung höchstens sagen, die Wurzel strebe, sich selbst zu sensiblen Elementen hinzu- zufügen. 2) Sodann führt Preraccinr den Verlauf der nach dorsal ab- irrenden Wurzeln beim Rinde, sowie den Verlauf beim Gürteltier und beim Kaninchen an. Auf diesen dorsalen Verlauf legt er ganz be- sonderen Wert und leitet aus ihm die „Vermutung“ ab, daß auch schon diese distalen, lang an der Basis des Hinterhorns hinziehenden Wurzeln sensible Fasern enthalten könnten (p. 9 der jetzigen, p. 93 der früheren Arbeit). Verf. äußert, ich hätte mich mit der Betrach- tung eben dieser abirrenden Wurzeln nicht lange aufgehalten (p. 6). Ks lag für mich hierzu auch kaum ein Grund vor, da ich, gestützt auf meine Präparate und die Autorität KOELLIKER’s, die Wurzeln als weit dorsal verlaufende, aus dem motorischen Kern kommende mit Sicherheit bezeichnen konnte. Daß PıerAccını diese Stellen meiner Arbeit, sowie vor allem die von mir daraus gefolgerten Schlüsse recht fremd geblieben sind, zeigt Folgendes. Er giebt an, für die oben (vergl. Punkt b, c, d) erwähnten Erscheinungen sowie für das von mir ausgesprochene Gesetz von der Lage des Nerven im Seitenstrange (p. 555 meiner 464 Arbeit) einen „Grund“ gefunden zu haben (p. 9 u. 10), nämlich die Ansammlung der Pyramidenseitenstrangbahn an der Basis des Hinter- horns. Ich selbst habe indes diese Hypothese bereits aufgestellt und ausführlich in dem allgemeinen Teile meiner Arbeit erörtert, ohne jedoch hierdurch allein der Ansicht gewesen zu Sein, etwas zu er- klären. Denn die Pyramidenbahn an sich vermag gar nichts; sie ist ein Factor, der gemeinschaftlich mit zwei anderen, dem Längen- wachstum der Accessoriuswurzeln und der Verlagerung des Hinter- horns, beginnt, eine Rolle zu spielen. Ganz und gar unverständlich bleibt somit auch für den Verf. der Zusammenhang zwischen PyS und den dorsal verlaufenden distalen Accessoriuswurzeln. Er giebt uns die grob-mechanische Vorstellung, daß hier sich die Bündel des PyS und KiSs verminderten, somit der Accessorius freie Bahn habe, sich nach rückwärts zu begeben (p. 10). Hierbei ist es bereits ganz und gar unbewiesen, daß die Verminderung der Stränge mit der Annäherung der Wurzeln gleichen Schritt hält. Die distalen Wurzeln vielmehr, wie überhaupt die „abirrenden“ Wurzeln, sind phylogenetisch jünger, als die anderen, tragen daher primitivere Charaktere, wie ich auf p. 586 —595 meiner Arbeit eingehend erörtert habe. Keine Stelle meiner Untersuchungen an Säugetieren läßt sich somit heranziehen, um als allgemeinen Satz die gemischte Natur des N. accessorius auszusprechen. Meine Untersuchungen hatten den Zweck, den spinalen Teil des Nerven überhaupt als eine durch mannigfache Ein- flüsse außerordentlich differenzirte Bildung nachzuweisen, deren Wesen nicht vereinzelte Beobachtungen am Säugetier und am Menschen, sondern erst die vergleichende Anatomie enthüllen könne. Schon die Sauropsiden lieferten wertvolle Anhaltspunkte. Hier sah man die distalen Portionen des Nerven aus dem Vorderhorn kommen und in enger, individuell verschiedener Beziehung zum Hinterhorn die Peripherie gewinnen. Bald treten centripetale Elemente hinzu, die proximalwärts immer mehr die Oberhand gewannen. Ich konnte, ge- stützt auf meine Beobachtungen und die einiger Vorgänger, auf p. 587 den Satz aussprechen: „Bei den Sauropsiden besitzt der ge- samte Accessorius die Merkmale, die bei den Säuge- tieren allein dem sog. Accessorius vagi eigen sind.“ Wenn nun durch irgend eine Anomalie, z. B. durch eine persistirende Frorıep’sche Anlage, die obersten Wurzeln des spinalen Accessorius sensible Elemente enthalten und so ihrerseits dem Accessorius vagi ähnlich werden, so versteht es sich von selbst, daß ein Schnitt durch diese anomale Partie und ein Bild, wie ich es auf Fig. 8 von der nn Medulla des Huhnes gegeben habe, große Uebereinstimmung erkennen lassen müssen (vergl. auch p. 591 meiner Arbeit, Absatz 1 am Ende). PIERACCINI stellt nun die erwähnte Uebereinstimmung als etwas überaus Merkwürdiges dar und sagt, ich hätte hier in Wahrheit nicht den Vaguskern, sondern den Kern der sensiblen Accessoriuswurzeln dar- gestellt und abgebildet. Hierbei indes stört es ihn, daß ich nur die distale, rein motorische Partie als Accessorius gelten lasse, die ge- mischte Partie aber bereits dem Vagus zurechne, und so fügt er denn hinzu: „Die Versicherung, daß der Accessorius nicht mehr Accessorius sei, weil er centripetale Fasern führe, enthält eine Petitio principii.“ Gern nähme ich diesen Vorwurf auf mich, wenn PIERACCINI zeigte, wie es besser zu machen sei, vor allem, wenn es logisch richtiger wäre, mit dem italienischen Forscher zu sagen: Es handelt sich nicht um Vagusfasern, sondern um sensible Accessoriusfasern, denn der Accessorius ist ein gemischter Nerv. — Die Thatsache an sich aber, daß der centrale Verlauf bei Sauropsiden mit der gegenwärtigen Nomen- clatur nicht geschildert werden kann, ohne den Verhältnissen Zwang anzuthun, ist wichtig genug, um hier hervorgehoben zu werden. Ich werde in dem dritten der hier zusammengestellten Aufsätze ausführlicher darüber sprechen. Für jetzt ist zu bemerken, daß ich es in meiner Arbeit sehr wohl vermieden habe, jene von PIERACCINI mir zugewiesene Unlogik in so krasser Form auszusprechen. Vielmehr habe ich auf p. 559 gesagt: | „von einem bestimmten Punkte an giebt es ebensowenig einen iso- | lirten Accessorius wie einen isolirten Vagus, sondern eine Nerven- | wurzel, in der centrifugale und centripetale Bahnen bereits im | Inneren des Rückenmarkes an einander geschlossen sind.‘ — Ob man | diese Nervenwurzel als x bezeichnet oder mit Pırraccını als Acces- sorius, oder, wie ich, dem Sprachgebrauche der Anatomen folgend, als Vagus, ändert an der Sache selbst nichts. Jedenfalls kann diese Thatsache für die Sauropsiden nur so verwendet werden, daß man hier | diejenigen Accessoriuswurzeln, die denen der Säugetiere homolog sind, | typisch in enger Beziehung zu sensiblen Wurzeln steht, und daß von | diesem Zustande die Differenzirung bei Säugetieren hergeleitet werden ı muß, deren Accessorius mit dem gleich bezeichneten Nerven der | Sauropsiden in keiner Weise direct verglichen werden kann. Diese Unmöglichkeit habe ich bereits in meinen ersten Aus- 1) Die vergleichende Anatomie des Accessoriusursprunges, Inaug.- Diss. Berlin 1898. Anat. Anz. XIX. Aufsätze. 30 466 dann ausführlich in der Arbeit vom Jahre 1899, auf die sich PIERAC- cınt bezieht. Gleichwohl führt Preraccint diese Verglei- chung durch. Es bleibt mir noch übrig, eine Wendung bei PrERACCINI zurück- zuweisen, in der er von der distalen, quer durch das Hinterhorn ver- laufenden und dorsal austretenden Wurzel des Huhnes sagt: „quelle radici traversando le cornu posteriori, non & improbabile, che si arrichiscano di fibre sensitive.‘ Solange der Satz gilt, daß große Vorderhornzellen motorische Ursprungs- und nicht sensible Endkerne sind, so lange haben die von mir beschriebenen und in den Figuren 7 und 9 gezeichneten Wurzeln als rein motorische zu gelten. Bei der Leichtigkeit, mit der das Rückenmark eines erwachsenen Huhnes beschafft werden kann, wäre eine Nachprüfung wertvoller gewesen als eine Mutmaßung, die den Zweck hat, die Theorie des Verfassers vom gemischten Accessorius des Menschen zu stützen. Ich wende mich nunmehr zu einer Kritik der Beobachtungen Preraccinrs selbst. Hier ist zunächst festzustellen, daß ihnen zur Vollständigkeit eine wesentliche Angabe fehlt: nirgends findet sich eine Beschreibung dessen, was eigentlich mit bloßem Auge an den untersuchten Rückenmarken zu sehen war. Gerade auf diese Com- bination makroskopischer und mikroskopischer Beobachtungen mußte ich bei meiner früheren Arbeit großen Wert legen, weil es sich zeigte, daß sie erst gegenseitig ihre richtige Deutung ermöglichten. Indem Preraccint dies vernachlässigt, ist er nicht im Stande, gewisse Mög- lichkeiten auszuschließen, was notwendig geschehen muß, ehe eindeutig von einem „gemischten“ Nerven gesprochen werden kann. 1) Es ist bekannt, daß an den Hypoglossuswurzeln embryonal Ganglien vorkommen. FRORIEP hat diese nach ihm benannten Anlagen in zwei Arbeiten (Archiv f. Anatomie und Physiologie, Anatom. Ab- teilung, 1882 und 1885) eingehend bei Rinderembryonen beschrieben. Sie finden sich regelmäßig an der 3., oft auch an der 2. Hypo- elossuswurzel und sind ursprünglich ohne Verbindung mit dem Rücken- mark, entsenden aber später Wurzeln hinein. Nach hinten liegen sie in einer Flucht mit dem Spinalganglion, nach vorn sind sie gegen das | Vagusganglion scharf abgegrenzt. Man findet sie als kleine |? Knötchen dem vertical aufsteigenden N. accessorius anliegend. Daß auch bei menschlichen Embryonen ähnliche Ver- hältnisse obwalten, lehren mannigfache Mitteilungen über rudimentäre y Ganglien am Hypoglossus und Accessorius des Erwachsenen. Im vor- liegenden Falle kann man ohne jede Schwierigkeit die Schnittbilder | i 467 aus der Medulla oblongata (Fig. 3 und 4) auf rudimentäre Hypoglossus- ganglien beziehen. Die innigen Beziehungen beider Nerven veranlaßten Minor bereits zu dem geistvollen Ausspruche, daß, wenn die sensiblen Hypoglossuswurzeln erhalten blieben, der Accessorius nicht mit dem Vagus, sondern dem Hypoglossus in Verbindung treten würde. 2) Es fehlen bei Pırraccını Angaben über den Grad der Anasto- mosenbildung zwischen dorsalen Spinalnervenwurzeln und Accessorius. Nicht unmöglich ist es, daß neben den makroskopisch auflösbaren auch solche Anastomosen vorkämen, bei denen sich die sensible Wurzel erst an der Peripherie oder gar im Inneren des Rückenmarkes von der motorischen Accessoriuswurzel trennt, wie es in der von mir citirten Beobachtung HENLE’s offenbar der Fall war. Merkwürdig ist es, daß PIERACCINI sensible Accessoriuswurzeln nicht etwa schon im 4., 5. und 6. Segmente beschreibt, sondern erst vom 3. an auf- warts, in demselben Bereiche also, in dem nach KAZZANDER jene Anastomosen beim Menschen vorkommen. Meines Erachtens kann PırrAccını diese Möglichkeit nicht ausschließen. 3) Gesetzt, es gäbe neben sensiblen Rückenmarkswurzeln noch sensible Accessoriuswurzeln, so müßten diese wohl doch dem System des Vagus angehören und zu einer diesem System angemessenen Zellen- gruppe ziehen. Dem entgegen verlaufen bei Pırraccını die sensiblen Wurzeln nicht einheitlich; die distalen vielmehr treten in den BURDACH- schen Strang, die proximalen auch in den BurpAcn’schen Kern und eine Zellengruppe lateral und dorsal vom Central- kanal. Schon hieraus scheint mir zu folgen, daß es keine einem ein- heitlichen System angehörigen Wurzeln sind, die er beschrieben hat. Die distalen verhalten sich vielmehr wie dorsale Spinalnervenwurzeln, die proximalen wie Vaguswurzeln. Ich will nicht so unlogisch sein, zu be- haupten, daß es in der That Vaguswurzeln sind — denn hier liegt der Streitfall ja ähnlich wie oben bei den Sauropsiden — jedenfalls wird die bei PrerAccinı erwähnte Zellgruppe allgemein als zum Vagus gehörig beschrieben !). 4) Erst nach sicherem Ausschluß der erwähnten Fragen bliebe als letzte Möglichkeit der — allerdings gleichfalls bereits oben unter 2 besprochene — Fall zu erörtern, daß ohne jede äußerlich sichtbare Anastomose im Inneren Accessoriusfasern mit sensiblen vereinigt vor- 1) Einer ähnlichen Angabe früherer Autoren über sensible Acces- soriuswurzeln in der Medulla oblongata ist bereits vor vielen Jahren Ders damit entgegengetreten, daß er meint, es handle sich hier bereits um Vaguswurzeln. Ihm macht Pırraccını aus denselben Gründen, wie mir oben, den erwähnten Vorwurf. 30* 468 kämen. Dieses wären Präparate, die äußerlich an spinalen Accessorius- wurzeln Ganglien zeigten. Eine solche Beobachtung ist indes nach KAZZANDER so selten, daß sie kaum als Varietät, höchstens als Rarität bezeichnet werden müßte. Selbst zugegeben, es handele sich hier um Aehnliches, so scheint mir der Ausdruck „sensible Ac- cessoriuswurzel“ principiell schlecht gewählt. Es ist eben ein großer Unterschied dazwischen, zu sagen: an einen vorhandenen Complex sen- sibler Rückenmarkswurzeln legt sich eine Accessoriuswurzel an — und: zu einer Accessoriuswurzel tritt neben den bereits vorhandenen sensiblen Rückenmarkswurzeln eine neue, die einem anderen System angehört. Dieses Letztere ist eben nie zu beweisen, während die Ver- mutung stets vorliegt, auch in diesem Falle eine atypisch verlaufende, hintere Rückenmarkswurzel vor sich zu haben. Dies führt mich auf den Punkt, der mir der Grundfehler in Prerac- cınrs Ausführungen zu sein scheint — den nämlich, daß seine Beobach- tungen nur an embryonalem Material gemacht werden konnten. PIERAC- cını rühmt dies als einen Vorzug dieses Materials, als eine günstige Folge der geringen Entwickelung der Markscheiden!! Welch eigentümliche Verkennung der Thatsachen! Den Organen Erwachsener fehlen die erwähnten sensible: Elemente nicht deshalb, weil sie durch die Myelinscheiden verdeckt werden, sondern weil sie sich all- mählich zurückbilden. Das zeigen die Hypoglossusganglien und die Curaruai’sche Ganglienleiste. Noch immer begegnet man der An- sicht ), daß diese sensible Längscommissur, z. B. bei Sauropsiden, die Anlage des Accessorius darstelle, während man thatsächlich nur die Bahn vor sich hat, längs der die motorischen Accessoriusfasern hin- wachsen. Umgekehrt kann dies auch der Weg sein, auf dem sich „abgeirrte“ Wurzeln dem Accessorius zugesellen, ohne daß später dieser Weg noch nachweisbar wäre. Aus diesen Gründen sind em- bryologische Beobachtungen für die Phylogenese und Ontogenese des N. accessorius zwar eine wertvolle Stütze, für die Anatomie des aus- gebildeten Nerven jedoch werden sie nie von irgendwelcher beweisen- den Kraft sein. 1) In Anbetracht dessen, daß sich in der Arbeit von PiERAccınI und Sraperinı (p. 99) die Angabe findet, die erste Anlage des N. accessorius sei durch die Ganglienleiste dargestellt, sei hier nochmals, wie bereits auf p. 587, Anm. 3 meiner Arbeit, betont, daß CuraruGt von der Entwickelung motorischer Vago-Accessoriuswurzeln nichts gesehen hat und daß er im Rückenmark von Säugern die Wurzeln des A. spinalis bereits genau so, wie beim Erwachsenen, im Seitenstrang liegend gefunden hat. 469 Die Behauptung Preraccinr’s „l’accessorio del WILLIS & un nervo misto‘“ scheint mir somit durch seine Befunde keineswegs sicher ge- stützt zu sein. Die von ihm angeführten Thatsachen sind als Er- scheinungen der Ontogenese zu betrachten und zu beziehen auf rudimen- täre Hypoglossusganglien, auf Anastomosen, auf sensible Vaguswurzeln oder endlich auf Varietäten abgeirrter sensibler Wurzeln. Es er- scheint als eine weitläuftige Methode, wie PıerAccını dies thut, Be- hauptungen früherer Zeit zu wiederholen, ohne neueren Untersuchungen Rechnung zu tragen. Denn was über all diese Beziehungen des Acces- sorius zu sensiblen Elementen bekannt war, habe ich mich bemüht, in meiner früheren Darstellung bereits zusammenzufassen. Es sei an dieser Stelle gelegentlich der These PıErAccınt’s nur Eines noch nach- geholt. Nur ein peripherischer Nerv kann als „gemischt“ bezeichnet werden, wenn man neben seiner motorischen Function das peripherische Haut- oder Schleimhautgebiet angeben kann, das von ihm innervirt wird. Hätte Pırracemı erklärt, der N. accessorius habe gemischte Wurzeln, so hätte das, wenn natürlich auch nicht allgemeine, so doch bedingte Geltung gehabt. Jedoch gewährleistet eine gemischte Wurzel noch keinen gemischten Nerven. Denn speciell für den N. accessorius wäre dann der Nachweis zu erbringen, daß die sensiblen Elemente auch wirklich im R. externus verbleiben, was schwer sein dürfte. Von dieser Betrachtung sowie von obigen Ausführungen ge- leitet, wird man auch in Zukunft daran festhalten können, daß der N. accessorius des Menschen kein gemischter Nerv ist. II. Der spinale Vagusanteil (sog. N. accessorius) von Hatteria. (Hierzu Fig. 1—3.) In seinen jüngst erschienenen weiteren Beiträgen zur Entwicke- - lungsgeschichte von Hatteria !) beschreibt SCHAUINSLAND auch in Kürze den N. accessorius bei Tieren mittleren Entwickelungsstadiums. Nach seinen Ergebnissen würden die Ursprungsverhältnisse des N. acces- ' sorius bei Hatteria von den bei Sauropsiden sonst giltigen in eigen- ‚ tümlicher Weise abweichen. Abgesehen vom centralen Verlaufe hatte ich für diese Ursprungsverhältnisse in meiner Arbeit folgende Punkte | als charakteristisch bezeichnen können (p. 577): Der Nerv ist nicht ' immer selbständig ausgebildet, im Bereiche des Rückenmarkes segmen- tirt, in der Reihe der hinteren Wurzeln entspringend und mäßig weit | 1) Weitere Beiträge zur Entwickelungsgeschichte von Hatteria. | Skeletsystem, schallleitender Apparat, Hirnnerven etc. Archiv f. mikr. _ Anatomie, Bd. 56, 1900, p. 747—867, mit 3 Tafeln., ei am Halsmarke nach abwärts reichend. Als tiefsten Punkt des Aus- trittes hatte ich mit der Mehrzahl aller Untersucher die Höhe des 2. Cervicalnerven festgestellt, ohne indes einige Angaben von BISCHOFF über einen tieferen Ursprung, aus dem 3. Segment mit Sicherheit auszuschließen, im Stande gewesen zu sein (vergl. p. 537). Nach SCHAUINSLAND nun reicht der 11. Gehirnnerv bei Hatteria bis zum 4. Spinalnerven hinab, seine Ursprungslinie liegt zwischen „der dorsalen (soweit eine solche vorhanden ist) und der ventralen Wurzel, der ersteren am nächsten“. Schließlich wird meine Angabe über die Segmentation für Sphenodon als nicht zulässig erklärt, „denn bei ihm ist eine derartige Metamerie jedenfalls verwischt; die Acces- soriuswurzeln entspringen hier nicht nur in der Gegend der Cervical- nervenwurzeln, sondern ebensogut auch an den dazwischen ge- legenen Abschnitten des Rückenmarkes“ (p. 850). Nach dieser Darstellung würde Hatteria mehr zu den Verhält- nissen bei tiefstehenden Säugetieren hinneigen; und wenn man sich dies auch wegen der eigentümlichen morphologischen Stellung von Hatteria immerhin vorstellen könnte, so schien mir doch in erster Linie eine genaue Prüfung der thatsächlichen Verbältnisse an einem erwach- senen Exemplare nötig zu sein. Dies mußte durch eingehende, combinirte Untersuchung des Oberflächenbildes und des centralen Ver- laufes geschehen, da erfahrungsgemäß die einseitige Berücksichtigung des äußerlich Sichtbaren eine Quelle außerordentlich großer Irrtümer ist. Solche am Halsmarke einer erwachsenen Hatteria durchgeführte Untersuchung!) führte nun zu Ergebnissen, die keineswegs den Mit- teilungen von SCHAUINSLAND entsprachen, vielmehr deutliche Ueber- einstimmung mit meinen eigenen früheren Angaben erkennen ließen. Diese Ergebnisse werde ich zunächst darstellen, sodann auf die, ab- weichenden Angaben eingehen. Das Präparat war vor 2 Jahren conservirt worden und befand sich bis zur Untersuchung in 10-proc, Formalin. Die Wirbelbégen waren entfernt, die Pia mater erhalten. Nachdem noch innerhalb der Wirbel- säule nach vorsichtiger Entfernung der Pia mater die Bestimmung der Segmente stattgefunden hatte, wurde das Halsmark zwischen Calamus scriptorius uud 6. Halsnerven herausgehoben und in der Conservirungs- flüssigkeit untersucht. 1) Bei der Seltenheit des wertvollen Materials bin ich Herrn Prof. TuıLenıus zu bestem Danke verpflichtet, der mir das Centralnerven- system einer Hatteria punctata liebenswürdig für meinen Zweck zur Verfügung stellte und so die Erforschung der vorliegenden Frage er- möglichte. 471 Die Abbildung auf Fig. 1 zeigt das Präparat in der Ansicht von rechts und hinten. Deutlich ausgeprägt ist die hintere Längsfurche, während eine am frisch untersuchten Sauropsidenmarke sonst stets deutliche gelatinöse Grenzlinie zwischen Hinter- und Seitenstrang hier nicht hervortritt. An ihrer Stelle ist das Rückenmark durch Con- servirung leicht eingezogen. Der Hinterstrang selbst ist trotzdem deutlich, weil er durch geeignete Beleuchtung in Schatten gehalten worden ist; hierdurch läßt sich, was auch aus der mikroskopischen Untersuchung hervorgeht, zeigen, daß sich der Hinterstrang gegen das proximale Ende des Präparates fast um das Doppelte ver- breitert, hat. Die 1. sichtbare dorsale Wurzel gehört dem 3.' Spinalnerven an. Ihr folgt die 4. und in gleichem Abstande die 5. Alle drei Wurzeln können bis dicht an die Grenze des Hinterstranges verfolgt werden. Der N. accessorius liegt auf der dorsalen Fläche des Halsmarkes; seine feinste distale Wurzel verläuft in der Richtung des Hauptstammes und reicht bis dahin nach abwärts, wo die zweite dorsale Wurzel zu suchen wäre. Proximal folgen hierauf eine ganze Reihe von Wurzeln, die indes _ sofort erkennen lassen, daß die vorletzte und drittletzte unter sich und von der letzten annähernd gleichen Abstand haben und zwar einen beträchtlich größeren als die mehr proximalen Wurzeln von ihnen und unter einander. Es zeigt sich ferner, daß die Accessoriuswurzeln nicht so weit nach medial reichen wie die dorsalen Wurzeln. Scheinbar treten sie ein wenig lateral vom Hinterstrange aus. Bereits in meiner früheren Arbeit (p. 533) indes habe ich hervorgehoben, daß dieser Schein sich durch das Studium des Querschnittes als trügerisch erweise. So ent- sprangen z. B. dort selbst die hinteren Wurzeln für das bloße Auge lateral von der erwähnten Grenzlinie; erst die Querschnitte zeigten einen langgestreckten Lauf über die Peripherie. Aehnlich liegt es hier für den N. accessorius. Für den scheinbaren Unterschied im Ur- sprunge sind weiter noch zwei andere Ursachen zu berücksichtigen: erstlich sind die sensiblen Wurzeln reicher an einzelnen Bündeln als die des Accessorius; jene fallen also da, wo sie dem Rückenmarke aufliegen, leicht ins Auge; sodann ist, wie bereits bemerkt, die Hinterseitenstranggrenze hier geschrumpft, so daß am frischen Präparate der Unterschied kaum so groß gewesen sein mag. Wesentlich war es nun vor allem, zu entscheiden, ob etwa ein weiter distal gelegenes Ursprungsfädchen vorhanden gewesen und bei der Präparation zerstört worden sei. Hierzu wurde nach geeigneter 412 Vorbereitung das gesamte, photographirte Präparat vom 5. Cervical- nervenpaare an in eine lückenlose Schnittreihe zerlegt und diese nach WEIGERT mit der PAr’schen Differenzirung gefärbt. In keinem einzigen der ersten 465 Schnitte zeigte sich die Spur einer Accessoriuswurzel, und das im 466. Schnitte auftretende, demnächst zu beschreibende Fädchen war so zart, daß es ohne weiteres als distalstes aufgefaßt werden mußte. Vor der weiteren Schilderung des centralen Verlaufes sei kurz der grauen Substanz des Halsmarkes gedacht. Zunächst ist an ihr eine die Spitze und die ganze Breite des Vorderhorns ausfüllende compacte Zellensäule charakteristisch, die gegen das Ende der Schnitt- reihe als Hypoglossuskern erscheint. In dieser Höhe, ungefähr 4 mm vom proximalen Ende der Fig. 1, tritt der „Hypoglossusnebenkern der Sauropsiden“ auf (vergl. p. 566 meiner Arbeit). In einer lateral und und hinten gelegenen Ausbuchtung des Vorderhorns treten zunächst vereinzelt, dann häufiger Zellen auf, bis zu denen die (motorischen) Accessoriuswurzeln verfolgt werden konnten. 0,3 mm oberhalb des Austrittes der 2. ventralen Wurzel findet sich die erste Spur des N. accessorius. Zunächst wird ihr centrales Stück sichtbar. Es besteht aus 2 feinen Fädchen, die in geringer Entfernung vom Hinterhorn durch den dorsalen Teil des Seitenstranges laufen. Dicht neben dem ins Rückenmark vorspringenden prismati- schen Zapfen gelatinöser Substanz biegt die Wurzel um (Fig. 2) und ist auf cerebral folgenden Schnitten eine beträchtliche Strecke über die Peripherie zu verfolgen. Es verdient ausdrücklich betont zu werden, daß der Austritt aus dem Rückenmark 171 «u höher liegt als der Austritt aus dem Kerne, denn hieraus folgt, daß sich thatsächlich zwischen den proximalen Bündeln des 2. ventralen und den distalen der Accessoriuswurzel lediglich einZwischenraum von 198 u befindet. In der Schnittreihe folgt nun ein 1,6 mm langes Stück, in dem keine ventralen Wurzeln austreten, dann beginnen die der Radix ventralis I, die sich ohne central bemerkbare Grenze in das Gebiet des Hypoglossus fortsetzen. Nicht ganz, aber fast annähernd so lang ist die Unterbrechung in dem Ursprung des N. accessorius, nämlich 1,4 mm. Dieser somit nur geringe Unterschied von 200 u bringt es mit sich, daß man auf einigen wenigen Schnitten den Accessorius und die 1. ventrale Wurzel gemeinschaftlich nachzuweisen ver- mag. Die erwähnte Wurzel selbst ist kräftiger als die vorige und zeigt denselben Verlauf. Zwischen ihr und der folgenden ist genau derselbe Abstand meßbar, wie zwischen der 1. und der 2 EEE EEE zEEEREE SL QUER EN EEE EEE ne Se eee eee eee eee we. Von der 3. Wurzel an, die, abgesehen von stärkerem Kaliber, den gleichen centralen Verlauf hat, folgen die Wurzeln sich häufiger, kaum daß noch größere Strecken der Serie ohne sie gefunden werden. Indes findet sich bei Betrachtung des centralen Verlaufes nun bald nach Austritt der 3. Wurzel ein feines Bündelchen, das von der Wurzel, nach dorsal abbiegend, in die Gegend nach dorsal vom Centralkanal hinzieht. Deutlicher wird diese centripetale Bahn erst mehr cerebral, wo man klar die Gabelung der Wurzeln sieht, wie ich solche bereits früher beschrieben und auch in dem vorangehenden Aufsatze erwähnt habe (Fig. 3). — Der N. accessorius von Hatteria zeigt somit fast völlig dasselbe, wasich früher bei anderen Sauropsiden geschildert habe. Es ist nunmehr möglich, aus der mikroskopischen Beschreibung das Oberflächenbild zu ergänzen und mit dem von SCHAUINSLAND ent- worfenen zu vergleichen. 1) Der Austritt des Nerven aus dem Seitenstrang. Was mit bloßem Auge als Austritt erscheint, ist dies keineswegs. Von hier ziehen die Wurzeln 375 u über die Peripherie, gerade soviel wie auch die hinteren Wurzeln. Daß sie für das Auge früher verschwinden als diese, liegt an dem Unterschiede ihrer Masse. Die Entfernung von 375 w aber muß in Anbetracht dessen, daß der ganze Hinter- strang kaum viel breiter ist, als relativ sehr groß bezeichnet werden. Es bleibt schließlich. zwischen Austritt der Accessoriuswurzel und dem Hinterhorn ein Raum von 84 u; und insofern liegt allerdings eine kleine Abweichung von dem sonst für Sauropsiden giltig erscheinenden Typus vor, die vielleicht durch Variation in der Lage der absteigenden Trigeminuswurzel erklärt werden könnte. Den geringen Unterschied von 84 u indes mit bloßem Auge wahrzunehmen und so den Nerven „zwischen vorderen und hinteren Wurzeln“ entspringen zu lassen, ist völlig unmöglich. SCHAUINSLAND sagt nun auf p. 849, daß seine An- gaben über den Ursprung aus dem Seitenstrang in „Uebereinstimmung mit FÜRBRINGER’S und GEGENBAUR’s Angaben bei Reptilien“ stehe; er könne meine „Zweifel daran nicht recht verstehen“. Dem- gegenüber bemerke ich, daß hier wohl ein Versehen vorliegt; ich habe niemals thatsächliche Angaben „bezweifelt“. An der betreffenden Stelle meiner Arbeit ist von einem „Zweifel“ überhaupt nicht die Rede. Auf p. 537/8 wurde nur festgestellt, daß meine Angaben nicht mit denen von STANNIUS und FÜRBRINGER übereinstimmten, und die Abweichung dadurch erklärt, daß diese ihre Beobachtungen nicht zutreffend ge- deutet hätten. Dasselbe möchte ich nun den Beobachtungen von 474 SCHAUINSLAND gegenüber wiederholen, und zwar suche ich diese falsche Deutung in Folgendem: a) Als Fortsetzung der Ursprungslinie der hinteren Wurzeln hat nicht ihre mathematische Verlängerung zu gelten, sondern die Grenze zwischen Hinterstrang und Seitenstrang. Da der Hinterstrang sich beträchtlich verbreitert, so liegen die an seiner lateralen Grenze aus- tretenden Accessoriuswurzeln scheinbar tiefer an den Seitenteilen des Rückenmarkes als die distal austretenden sensiblen Wurzeln. b) Was mit bloßem Auge als Ursprung des Accessorius erscheint, ist vor Abgabe eines definitiven Urteils mikroskopisch zu verfolgen, wobei sich eine viel innigere Annäherung an das Hinterhorn ergiebt, als zunächst angenommen wurde. 2) Der tiefste Punkt des Ursprunges. In Uebereinstim- mung mit meinen früheren Untersuchungen finde ich auch bei Hatteria die Höhe des 2. Cervicalnerven als tiefsten Punkt des Ursprunges. Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß bei dem von mir unter- suchten Exemplar im 4. und 3. Segment Accessoriuswurzeln nicht vorkommen. 3) Die Metamerie des spinalen Ursprunges. Nach den Zahlenangaben der vorstehenden Beschreibung sind die überraschend innigen Beziehungen zwischen den beiden distalen Accessoriuswurzeln und den beiden ersten ventralen Wurzeln nicht zu verkennen. Man darf natürlich nicht erwarten, daß sich diese Beziehungen stets mathe- matisch genau offenbaren. Gerade wenn wir sie uns als durch das Vorrücken spinaler Elemente, gemäß der Hypothese FÜRBRINGER’S, ZU Stande gekommen denken, sind Verschiebungen in mäßigen Grenzen zu erwarten. Es darf über Nebensachen nicht das Wesentliche über- sehen werden; dies Wesentliche aber schien und scheint mir zu sein, daß bei Sauropsiden eine Vermehrung der spinalen Vaguselemente im Gegensatz zu den Säugetieren nicht stattgefunden hat. Nach dem von mir untersuchten Exemplar macht auch Hatteria hiervon keine Aus- nahme. Hinsichtlich der beiden unter 2 und 3 erwähnten Punkte bin ich nicht, wie für den ersten Punkt, im Stande, mit Sicherheit den Grund der Abweichung zwischen SCHAUINSLAND und mir anzugeben. Als Vermutung ist Folgendes zu bemerken. Im Allgemeinen sind Embryonen zur makroskopischen Untersuchung der Ursprungsverhält- nisse ein wenig günstiges Object; sie schließen aber weiterhin sogar eine Fehlerquelle in sich und sind, wie bereits im vorigen Aufsatz er- örtert, für die Morphologie des N. accessorius nie ohne weiteres be- weisend. Wir wissen, daß er sich gerade bei Sauropsiden in engsten N 11 475 Zusammenhang mit der Ganglienleiste entwickelt, die sich später zu einer Commissur zwischen den Spinalganglien umbildet, um noch später zu Grunde zu gehen. Bei SCHAUINSLAND waren weder die hinteren Wurzeln, noch auch der Accessorius definitiv ausgebildet, denn an jüngeren Stadien fand er hin und wieder noch eine Radix dorsalis II, die später zu Grunde geht, ferner konnte das distale, bis ins 4. Segment reichende Fädchen des Accessorius „hauptsächlich bei jüngeren Stadien‘ gut verfolgt werden. Es wäre für einen genaueren Einblick in die Verhältnisse sehr zweckmäßig gewesen, in den vier proximalen Segmenten den Zu- stand der sensiblen Bahnenvor allem den der Ganglien- leiste durch die Ergebnisse mikroskopischer Untersuchung schärfer zu charakterisiren. Jedenfalls müßte für das distale Fädchen junger Hatteriastadien der Nachweis seiner motorischen Natur auf diese Weise geführt werden. III. Weber die Nomenclatur des 11. Gehirnnerven. Der N. accessorius der Sauropsiden enthält distal rein motorische Wurzeln aus einer Zellgruppe lateral hinten im Vorderhorn ; mehr nach vorn gesellen sich diesen centrifugale Wurzeln bei, so daß hier ein Bild entsteht, das in gleicher Weise weiter cerebral der Vagus zeigt. Da ein Nucleus ambiguus nicht besteht, so ist es ein und der- selbe Zellstrang, der proximal motorischen Vaguswurzeln, distal solchen Wurzeln den Ursprung giebt, die gemeinhin als Accessorius bezeichnet werden. Hierdurch gerät, wie schon bei Besprechung der Arbeit Prerac- CInTs ausgeführt wurde, der Beschreiber in große Schwierigkeit, da mangels scharfer Grenze zwischen Vagus und Accessorius die sensiblen Vaguswurzeln auch zuwider dem allgemeinen Sprachgebrauch als sen- sible Accessoriuswurzeln bezeichnet werden könnten und umgekehrt. Der Grund für diesen Zustand liegt in der gebräuch- lichen Nomenclatur, die den thatsächlichen Verhält- nissen nicht entspricht und den Erfahrungen der ver- gleichenden Anatomie gemäß umzugestalten wäre. Die historische Entwickelung der Nomenclatur lehrt, daß es einen N. accessorius ursprünglich nur bei Säugetieren gab. Es wurde an- fänglich — wie auch aus der ersten Beschreibung von WiırLıs hervor- geht — nur der vom Rückenmark kommende Nerv also bezeichnet. Später indes zählte man Ursprungsbündel der Medulla oblongata, die vorübergehend mit dem Rückenmarksteil in Beziehung treten, gleich- falls zum Accessorius, so daß die Mehrzahl der Autoren sich gewöhnte, 476 den Nerven aus 2 Teilen, einem cerebralen und einem spinalen, be- stehen zu lassen. Hort, der die Geschichte des Nerven sorgfältig verfolgt hat, kommt zu der Ueberzeugung, daß jene Erweiterung der ursprünglichen Beschreibung auf Scarpa zurückzuführen sei. Was bei dem N. accessorius am meisten auffiel, sein cerebral aufsteigender Verlauf, veranlaßte Forscher, wie SERRES, OWEN, BISCHOFF, Srannius u. A., Nerven, die ähnlich verliefen, mit dem gleichen Namen zu belegen. Ganz abgesehen von einem mehrfach beschriebenen Acces- sorius der Fische spielte in der rein descriptiven vergleichenden Ana- tomie von früher der Nerv bei Reptilien und Vögeln eine große Rolle. Bei jedem Punkte dieser Beschreibungen zeigt es sich aber augenfällig, daß die Autoren, das Bild des menschlichen Nerven im Kopfe, sich be- strebten, ihn bei Sauropsiden wiederzufinden. Vielleicht rührt die Be- hauptung von einem Ursprunge zwischen vorderen und hinteren Wurzeln bei ihrem ersten Auftreten von diesem Umstande her. Ferner war es Hott bereits aufgefallen, daß die solchergestalt beeinflußten Be- schreibungen BiscHorr’s mit dessen, der Wirklichkeit entsprechenden Abbildungen nicht immer übereinstimmten. HoLL nun stützt sich vor- nehmlich auf eine Bemerkung GEGENBAUR’s, der den als Accessorius beschriebenen Nerven von Hexanchus als das distale Ende des Vagus bezeichnet hatte, und schließt, daß der Accessorius der niederen Tiere etwas von dem der Säugetiere Grundverschiedenes sei, vielmehr dem Vagus der Säuger zu vergleichen wäre und um so mehr Anlaß biete, den „Accessorius spinalis‘“ der Säugetiere vom „Accessorius vagi“ zu lösen, ihn als einen den Säugetieren allein eigenen Rückenmarksnerven zu bezeichnen. So richtig nun die Grundanschauungen Horr’s auch waren, so wenig konnte er die Frage erschöpfend lösen, da ihm zu jener ‚Zeit die Ergebnisse der morphologischen Forschung noch nicht so zu Gebote standen, wie uns heute. GEGENBAUR, FÜRBRINGER u. A. haben die auf das Skelet und die Nervenaustritte begründeten Homologien festgestellt, die zwischen den Centralorganen der Wirbeltiere bestehen. Frühere Autoren und Horr haben demnach erstlich die Beziehungen des Accessorius der Säugetiere zu dem gleichnamigen Nerven der Sauropsiden völlig verkannt; Hort ferner und Andere nach ihm (z. B. DARKSCHEWITSCH, GRABOWER) haben durch Absonderung des A. spinalis von der cerebralen Portion einen atypischen Spinalnerven geschaffen, dem eine Stelle im System der cerebrospinalen Nerven schwerlich an- zuweisen sein dürfte. Diese Bestrebungen wurden durch die rein de- scriptive und einseitig ontogenetische Forschungsmethode begünstigt, die scheinbar lehrten, daß der Accessorius spinalis eine von den ven- tralen Wurzeln nach dorsal gewanderte Portion sei. 477 Die Vergleichung weist nun nach, daß der Accessorius bei allen Amnioten in gleicher Weise aus dem Vagus entsteht, und daß diese Entstehung eng an die Ausbildung des N. hypoglossus geknüpft ist. Amphibien besitzen noch keinen ins Rückenmark reichenden Ursprung der Vagusgruppe, ebensowenig wie einen N. hypoglossus im Sinne der Amnioten. Der Hypoglossus der Amnioten ist homolog den ersten ventralen Spinalnerven der Amphibien, die in dem Maße, wie die ventrale Rumpfmusculatur rostral vorrückt, gleichfalls sich nach vorn verschieben. Andererseits entfalten sich die Vaguswurzeln mit der Kiemenmusculatur rumpfwärts, und erst durch die Combination beider Vorgänge, verbunden mit einer Angliederung freier Wirbel an das Hinterhauptbein, werden bei Amnioten die distalen Vagus- wurzeln auf Rückenmarksgebiet gedrängt. Es ist bei diesem Vorgange noch nicht sicher, ob der Vaguskern passiv bleibt oder activ ins Rückenmark hineinwächst; bei Säugetieren scheint mir letzteres der Fall zu sein. Jedenfalls sind folgende zwei wichtigen Schlüsse hieraus zu ziehen. 1) Der spinale Teil des Sauropsidennerven ist den ersten Segmenten des A. spinalis der Säugetiere direct homolog. 2) Es kann mithin für den Säugetiernerven keine andere Ent- stehung angenommen werden, wie für den Sauropsidennerven. Beide haben sich aus dem Vagus entwickelt. Wenn nun trotzdem selbst die die vergleichende Anatomie die Logik des zweiten Schlusses dadurch mißachtet hat, daß sie sich über- haupt des Namens Accessorius bedient, anstatt einfach von einem spinalen Vagusanteil zu sprechen, so liegt für die Säugetiere wenigstens hierzu volle Berechtigung vor, denn es ist durch secundäre Differenzirung hier in der That ein von seinem Homologon bei Sauropsiden völlig verschiedener Nerv entstanden. Früher sah man den einzigen Unterschied in der höher oder tiefer gelegenen Ursprungsstelle des distalen Bündels: daß aber zahlreiche weitere Unterschiede obwalten, ließ sich mit Sicherheit nachweisen. Des Weiteren kann dann aber logisch als „Accessorius‘ auch nur das bezeichnet werden, was den Sauropsiden gegenüber wirklich ab- geändert ist. Die Bezeichnung Accessorius vagi erscheint hiernach als höchst überflüssig und somit schädlich. Es sind die distalen Teile des Vagus selbst, und daß gemäß der Genese des Accessorius zwischen beiden Nerven Anastomosen normalerweise vorkommen, darf nicht als Grund gegen diese Auffassung gelten, die durch viel tiefer liegende | Gründe gestützt ist. Keinesfalls aber haben wir ein Recht, bei Sauropsiden überhaupt | von einem Accessorius zu sprechen, denn dies ist der Stecken, den wir | 478 uns bei Beschreibungen zwischen die Beine werfen, über den auch neuerdings Preraccini gefallen ist. Alle Schwierigkeiten schwinden, wenn dieser Nerv als spinaler Vagusanteil bezeichnet wird. Fasse ich die Ergebnisse meiner Ausführungen zusammen, so werde ich schließlich zu folgenden Sätzen geführt: 1) Die gegenwärtige Nomenclatur entspricht nicht den vergleichend-anatomischen Verhältnissen,ist hin- gegen geeignet, bei dem Gebrauch Verwirrung zu stiften. 2) Es erscheint eine Aenderung der Nomenclatur geboten, und zwar soll a) alsAccessorius schlechtweg der ausdemRücken- mark stammende Teil des Säugetiernerven be- zeichnet werden; b) dercerebrale Teildes Säugetiernerven zur Vaguse gruppe gerechnet und c) bei den Sauropsiden an Stelle des Accessorius die Bezeichnung spinaler Vagusanteil angenom- men werden. 3) Hierbei ist indes zu beachten, daß der spinale Vagusanteil der Sauropsiden den proximalen Seg- menten des Accessorius der Säuger homolog ist. Breslau, im März 1901. Erklärung der Tafel. Fig. 1. Oberstes Halsmark von Hatteria punetata. Vergrößerung 2:1 (vergl. im Text). Fig. 2. Der Eintritt der distalen Wurzel des rechten spinalen Vagusanteils von Hatteria. Vergrößerung 95:1. Abgebildet ist nicht der Schnitt 466 mit dem distalsten Wurzelfiidchen, sondern ein dieht darauf folgender aus derselben Wurzel. Fig. 3. "Auseinanderweichen der motorischen und sensiblen Fasern einer Wurzel. Vergrößerung 110:1. Der Schnitt stammt aus dem proximalen Ende der Serie. Ge- troffen sind zwei starke, neben einander ziehende Wurzeln mit ihrem Eintritt in die graue Substanz. Man sieht ventral ein Bündel zum Vorderhornkern ziehen, während sich aus beiden Wurzelm feine Fasern nach dorsal wenden. Nachdruck verboten. Ueber die Membrana propria der Speicheldrüsen bei Mollusken und Wirbeltieren. Von C. Samr-Hiraıke in St. Petersburg. In meiner Arbeit über die Wanderzellen im Darme der Seeigel | habe ich versucht, den merkwürdigen Parallelismus im Bau und in der Thätigkeit der Wanderzellen dieser Tiere und derjenigen der 479 Wirbeltiere durchzuführen. Beim Studium der Speicheldrüsen der Mollusken habe ich nun dieselbe Erscheinung beobachten können. Die Aehnlichkeit äußert sich hier im Bau sowohl der Zellen, als auch der übrigen Teile, besonders aber im Bau der Membrana propria. Das von mir untersuchte Object hat vor den Wirbeltieren den bedeutenden Vorzug, daß seine Elemente viel größer und deshalb seine Beziehungen zu einander deutlicher sind. Indem ich die Besprechung aller Einzelheiten bis zum Erscheinen meiner ausführlichen Arbeit beiseite lasse, werde ich jetzt nur einiges über die Membrana propria aussagen. Die Speicheldrüsen der Mollusken (Dolium, Tritonium, Cassidaria, Oscanius, Pleurobranchaea) sind tubulöse Drüsen. Auf der Oberfläche der Röhrchen sind sehr große, sternförmige Zellen mit langen Aus- läufern, welche, den Röhrchen aufliegend, ein Körbchen bilden, wahr- nehmbar. In dem mittleren Teil der Zellen liegt ein ziemlich großer Kern; das Protoplasma weist eine fibrilläre Structur auf, welche sehr deutlich auch auf Querschnitten der Ausläufer wahrzunehmen ist. Auf einer dem Körper frisch entnommenen und unter das Mikroskop gebrachten Drüse kann die Contraction dieser Zellen beobachtet werden: sie sind folglich zweifellos musculöse Elemente, worauf bereits früher schon PAncERI aufmerksam gemacht hat. Diese sternförmigen Zellen liegen auf der inneren Seite einer Membrana propria und sind mit derselben verwachsen. Außerdem haben sie jedoch noch Beziehung zu den Blutgefäßen. Die letzteren nähern sich den Drüsenschläuchen an verschiedenen Stellen, verwachsen mit denselben auf einer Strecke und ziehen alsdann weiter. An jedes Röhrchen treten mehrere Gefäße heran; ein jedes Gefäß verwächst seinerseits mit mehreren Röhrchen. Nach einer Injection der Gefäße mit einer flüssigen Injections- masse fand ich, daß von der Verwachsungsstelle der Gefäße feinste Aestchen derselben auf die Membrana propria übergehen, welche in | ihrem Verlauf der Ausbreitung der sternförmigen Zellen entsprechen. Die Injection gelingt leider sehr selten. Es ist klar, daß hier eine | Art des Kreislaufes mit starken Widerständen vorhanden ist, ähnlich ' wie in den MarpıcnHt’schen Körperchen der Nieren. Wenn man die beschriebene Structur der Molluskendrüsen mit | derjenigen der Speicheldrüsen und zwar der Schleimdrüsen der Wirbel- tiere vergleicht, so fällt vor allem die Aehnlichkeit der sternförmigen Muskelzellen der ersteren mit den sogenannten Korbzellen der letzteren auf. Ihr Habitus ist speciell beim Vergleich mit den Figuren von V. EBNER (KOELLIKER’s Lehrbuch der Gewebelehre) durchaus identisch: Die verzweigten Ausläufer bilden ein echtes Körbchen; das Protoplasma 480 ist fibrillär gebaut (wie es von mehreren Forschern für die Korbzellen gezeigt worden ist: Lacrorx, RENAUT, Ranvier, FLEMMING); der Kern liegt desgleichen in der Mitte der Zelle. Vorläufig haben wir noch nicht genügende Beweise zur Hand, um diese Zellen als Muskelzellen zu bezeichnen, eine derartige Voraussetzung hat jedoch einiges für sich, zumal viele Forscher bereits diese Meinung ausgesprochen haben (Unna, KoLossow, RENAUT). Die Gefäße der Speicheldrüsen der Wirbeltiere sind auch analog denen in den Drüsen der Mollusken eingelagert: die Capillaren legen sich an einigen Stellen den Alveolen dicht an, um alsdann zu einem benachbarten Alveolus zu ziehen. Auffallend ist es, daß so reich secretbildende Drüsen so arm an Blutgefäßen sind. Es ist möglich, daß die Beziehungen hier viel complieirter sind, als wir sie bisher kennen. Nach den Versuchen von LANGERHANS und HOFFMANN läßt sich vermuten, daß die Korbzellen in Verbindung mit den Gefäßen stehen. Die genannten Autoren führten in den Kreislauf eines Tieres Zinnober- pulver ein und fanden nach einigen Tagen das Pulver in den Korb- zellen. Obgleich nach Injection von Karminpulver und ähnlichen Sub- stanzen dieselben nicht in den Speicheldrüsen der Mollusken abgelagert werden, muß dennoch an die zwischen den sternförmigen Zellen und den Gefäßen vorhandene Verbindung erinnert werden. Die feinsten Verzweigungen der letzteren sind so eng, daß die Körnchen in ihnen stecken bleiben müssen; da die Verzweigungen den sternförmigen Zellen entsprechen, so wird man den Eindruck bekommen, als ob die‘ Zellen mit dem Pulver gefüllt sind. LANGERHANS und HOFFMANN ver- muteten, daß die Korbzellen die Körnchen activ aufnehmen, und bielten ln deswegen für Bindegewebszellen ; dieses ne ent jedoch kaum der Wirklichkeit. Zum Schluß mache ich auf die merkwürdige Gleichheit der Structur analoger Organe bei Tieren, welche so weit von einander stehen, wie Mollusken und Wirbeltiere, aufmerksam, infolgedessen neuere Unter- © suchungen ihr Augenmerk auf Fragen richten können, welche früher ' vollkommen unberücksichtigt gelassen wurden. St. Petersburg, 2. Juni 1901. Personalia. Bologna. Am 15. Juni starb Dr. GIUSEPPE VINCENZO CIACCIO, Professor der vergl. Anatomie und Histologie. Abgeschlossen am 21. Juni 1901. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena Der „Anatomische Anzeiger‘‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIX. Band. ~3 13. Juli 1901. & No. 19. INHALT. Aufsätze. P. Adloff, Zur Entwickelungsgeschichte des Zahnsystems von Sus scrofa domest. Mit 6 Abbildungen. p. 481—490. — K. v. Korff, Weitere Beobachtungen über das Vorkommen V-förmiger Centralkörper. Mit 7 Abbildungen. p. 490—493. — D. Pedaschenko, Ueber eine eigentümliche Gliederung des Mittel- irnes bei der Aalmutter (Zoarces viviparus). p. 494—496. Anatomische Gesellschaft. — Personalia. — Berichtigung. p. 496. Litteratur. p. 65—S0. Aufsätze. Nachdruck verboten. Zur Entwickelungsgesehichte des Zahnsystems von Sus serofa domest. Von Dr. P. ADpLorr. Mit 6 Abbildungen. Die Durchsicht einer lückenlosen Frontralschnittserie durch den Kopf eines Embryos von Sus scrofa domest., die nur zum Zweck des Vergleiches mit anderen Säugetierformen vorgenommen wurde, ergab bei näherer Prüfung Befunde, die mir der Mitteilung wert erscheinen, Leider standen mir augenblicklich nur insgesamt 2 verschiedene Stadien zur Verfügung, von denen noch das eine einem ganz jungen Embryo angehörte und für meine Zwecke noch nicht brauchbar war. Da ich aber in absehbarer Zeit kaum Gelegenheit haben werde, eingehendere Untersuchungen nach dieser Richtung hin vorzunehmen, so möchte ich Anat. Anz. XIX, Aufsätze, : Sil 482 trotz des recht spärlichen Materiales meine Beobachtungen nieder- legen. Können dieselben selbstverständlich auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit machen, so halte ich sie doch für interessant genug, um Anregung zu weiteren Untersuchungen zu geben. Die Gebißformel von Sus scrofa domest. lautet bekanntlich: 13 Ct P# M3 Während aber den anderen bleibenden Zähnen sämtlich Milch- zähne vorangehen, bricht der 1. kleine rudimentäre Prämolar, der sogenannte Wolfszahn als letzter der ersten Dentition nahezu gleich- zeitig mit dem 1. Molaren durch. Es findet auch, wie bei den meisten anderen Säugetieren, kein Ersatz statt, so daß derselbe so- wohl als Milchzahn ohne Nachfolger, wie auch als Nachfolger ohne Milchzahn betrachtet werden kann. Dementsprechend finden wir auch in der älteren Litteratur bald diese, bald jene Anschauung geltend gemacht. 1875 entdeckte nun HenseL!) zufällig an dem Schädel eines castrirten jungen männlichen Schweines, dessen Schnauze in der Ge- send des 1. Prämolaren abgebrochen war, lingual und unter dem- selben einen gut entwickelten Ersatzzahn. HENsEL schließt aus diesem Befunde, daß der 1. Prämolar ein Milchzahn ist, dessen Nachfolger {| für gewöhnlich nicht zur Entwickelung gelangt. NEHRInG?) kann sich in seinen mustergiltigen Untersuchungen, die nur zum Zwecke einer genauen Altersbestimmung jüngerer Schweine vorgenommen wurden, dieser Ansicht nicht anschließen. Seiner Mei- | nung nach ist der Wolfszahn ein bleibender Zahn, der keinen Vor- gänger hat. | Neuerdings giebt LECHE?) an, daß gelegentlich beim Schwein ein Zahnwechsel beobachtet sei. Er führt als Gewihrsmann NAwROTH%) an. Ich konnte aus den nach dieser Richtung hin ganz unbestimmten Angaben desselben nichts derartiges entnehmen, komme aber im Uebrigen auf die Arbeit noch später zurück. Die Arbeit von TAEKER?) | war mir nicht zugänglich. 1) Hunsen, Zur Kenntnis der Zahnformel für die Gattung Sus. i Nova Acta Leop. Carol. Acad., 1875. 2) Neurine, Ueber die Gebißentwickelung der Schweine. Land- | wirtschaftl. Zeitschr., 1888. 3) W. Lechz, Abteilung Entwickelung des Zahnsystems in Bronn’s | Klassen und Ordnungen des Tierreiches, Bd. 6, Abt. 5, 1874—1900. 4) P. Nawrorn, Zur Ontogenese der Schweinemolaren, Inaug.-Diss. _ - Basel, 1893. 5) J. Tarxer, Zur Kenntnis der Odontogenese bei Ungulaten, Inaug.- I Diss. Dorpat, 1892. 483 Ich gehe nunmehr zur Durchsicht meiner Schnittserie über. Mit Hilfe der Angaben NEHRINnG’s, der die Durchbruchszeiten der Milch- und Ersatzzähne des Schweines aufs genaueste feststellte, war es mir ermöglicht, die Anlagen derselben mit Leichtigkeit zu homo- logisiren. Nach Nearing geht der Durchbruch der Milchzähne in folgender Reihenfolge vor sich. Bei der Geburt bringt das Ferkel mit auf die Welt: Id3 inf. et sup. und Cd inf. et sup. Es folgen: Pd3 sup. Id1 sup. et inf. Pd4 inf. Pd2 sup. et inf. Pd inf. Id2 inf. Pd4 sup. Id2 sup. Im 6. Monat erscheinen dann nahezu gleichzeitig der 1. Molar und der 1. Prämolar, der sogenannte Wolfszahn. Dieser Durchbruchsreihe entspricht auch im Allgemeinen der ver- - schiedene Entwickelungsgrad der embryonalen Zahnanlagen. Doch scheinen mir, trotzdem die dritten Schneidezähne und Eckzähne beim Neugeborenen bereits vorhanden sind, der 3. und 4. Prämolar, die ja | später durchbrechen, in ihrer Entwickelung weiter vorgeschritten zu ‘sein. Id3 und Cd sind gleich weit entwickelt; sie stehen beide auf dem glockenförmigen Stadium. Ein freies Schmelzleistende ist deut- ‚ lich vorhanden. Id1 ist ein wenig zurück. Id2 und Pd2 stehen auf | dem kappenförmigen Stadium; ein freies Schmelzleistenende ist noch | nicht differenzirt. M1 ist bereits angelegt und steht deutlich auf dem _ kappenförmigen Stadium. Wir kommen jetzt zu P1. Derselbe wird im Oberkiefer durch ‚eine verhältnismäßig dicht unter dem Mundhöhlenpithel liegende _kolbenférmige Anschwellung der Schmelzleiste repräsentirt, die durch- ‚aus den Eindruck einer rudimentären Anlage macht. Im Unterkiefer ‚ist die Anlage bei derselben geringen Größe etwas weiter entwickelt; sie scheint im Beginne der kappenförmigen Einstülpung zu stehen. ‘In jedem Falle ist aber M1 in seiner Entwickelung voraus. Wir sehen ferner, daß, während wir bei Id1, Id2, Cd, Pd3 und 'ıPd4 deutlich freie Schmelzleistenenden vorfinden, die sich teilweise ‚bereits zu Ersatzzahnanlagen zu differenziren beginnen, die Anlage von Pi von sämtlichen Milchzahnanlagen auf dem niedrigsten Entwicke- lungsgrad steht, selbstverständlich auch ohne die geringste Andeutung ‚eines als Ersatzzahnanlage zu deutenden freien Schmelzleistenendes. ale | | | 484 P 1 differenzirt sich also wohl zu derselben Zeit von der Schmelzleiste, wie die übrigen Milchzahnanlagen, bleibt aber in seiner Entwickelung hinter denselben zurück, um auch schließlich als letzter durchzubrechen und die erste Dentition zu beenden. Noch könnten wir, da uns ja leider nur dieses eine Stadium zur Verfügung steht, annehmen, daß es bei älteren Stadien noch zur Entwickelung einer den später func- tionirenden Prämolaren darstellenden Ersatzzahnanlage kommt; es müßte dann aber, wenn wir sehen, daß Ersatzzähne, die zum Teil mehrere Monate später durchbrechen, bereits angelegt sind, während P1 selbst noch auf einer ganz tiefen Entwickelungsstufe steht, eine plötzliche, ganz enorme Entwickelungsbeschleunigung eingetreten sein, eine Annahme, die meines Erachtens in diesem Falle keine große Wahrscheinlichkeit hat. Diese ontogenetischen Thatsachen sprechen also durchaus dafür, daß der fragliche Prämolar ein Milchzahn ist. Ein anderer Befund giebt uns aber zu denken. Im Unterkiefer sehen wir labial der Anlage am Grunde der Schmelzleiste einen Fortsatz derselben, der kolbenförmig verdickt ist. Beinahe sieht es aus, als ob er im Beginne der kappenförmigen Ein- stülpung steht. Ein kleines Ende weiter labialwärts geht noch ein- mal, aber jetzt direct vom Mundhöhlenepithel aus, ein kurzer, am Ende verdickter Epithelstrang ins Bindegewebe hinein (Fig. 1). Mit der Lippenfurche, die hier im vorderen He Teile des Kiefers, von der Schmelz- leiste vollständig getrennt, lateral- wärts derselben vorhanden ist, haben u (0; “e—-- lab. Forts. 2 gic, feb. Forts. T die Gebilde nichts zu thun. Die Be funde sind beiderseitig vorhanden, wohl also kaum durch Zufälligkeit zu erklären. Unter allen Umstän- den sind es Reste von Zahnan- Fig. 1. Me Mundhöhlenepithel. Jab. lagen ; es fragt sich nur, welcher Forts. labialer Fortsatz 1 und 2. Dentition dieselben zuzurechnen | sind. Fassen wir den fraglichen Prämolaren als Ersatzzahn ohne Vorgänger auf, so würde die erste Knospe vielleicht den verloren gegangenen Milchzahn vorstellen, während | die zweite Knospe als prälactealer Rest zu deuten wäre. Anderer- — seits steht auch nichts im Wege, beide Knospen als prälacteale Res anzusprechen. | Lebhaft unterstützt wird letztere Annahme durch andere inter- — essante Befunde. Labial der Anlagen von Id2 sup. dextr. (Fig. 2) und Id1 inf. sin. (Fig. 3) sehen wir gleichfalls einen Epithelstrang (12 4 { | { J 5 485 mit kolbig verdicktem Ende ins Bindegewebe hineinziehen. Hier haben wir zweifellose prälacteale Anlagen , denn an der Milchzahnnatur des 2. oberen und des 1. unteren Schneidezahnes besteht kein Zweifel. Daß in dem einen Falle 2 labiale Knospen vorhanden sind, ist nicht wunderbar. Rose?) hat 2 neben einanderliegende prälacteale Anlagen beim Menschen beschrieben, auch bei Nagern sind durchaus ähnliche Verhältnisse fest- gestellt worden ?), und DEPENDORF *) hat vor allem bei Beutlern die Reste zweier oder sogar dreier reptilienähnlicher Zahn- reihen, als welche ja die prälacteale Den- Me pea Me Fig. 2. Me wie vorher. pza priilacteale Zahn- Fig. 3. Me wie vorher. pza wie anlage. Id 2 yr. o. vorher. sl freies Schmelzleisten- ende. tition aufzufassen ist, nachgewiesen. Auch diese Befunde sind also als Beweis nach irgend einer Richtung hin nicht genügend. Ueberhaupt ist diese Beobachtung von Resten verloren gegangener Zahnreihen im Unterkiefer durchaus auffallend. Gleich vielen anderen Säugetier- formen, ist auch bei Ungulaten die Reduction der Prämolaren im Unterkiefer weiter vorgeschritten als im Oberkiefer. So ist auch bei Sus der untere P1 dem völligen Verschwinden weit näher als P1 sup., denn des Öfteren kommt er überhaupt gar 1) C. Röss, Ueberreste einer vorzeitigen prälactealen und einer 4. Zahnreihe beim Menschen. Oesterr.-ung. Vierteljahrsschr. f. Zahnheilk., Jahrg. 11, Heft 11. 2) P. Apnorr, Zur Entwickelungsgeschichte des Nagetiergebisses, en Zeitschr. f. Medic. und Naturwissensch., Bd. 32, N. F. 25, 1898, ae. 33, 3) Tu. Depenvorr, Zur Entwickelungsgeschichte des Zahnsystemes der Marsupialier. Denkschriften der Med.-naturwiss. Gesellschaft zu Jena, Bd. 6 (Bd. 3). 486 nicht mehr zur Entwickelung. Um so eher dürften wir daher er- warten, etwaige Reste gerade im Oberkiefer vorzufinden. Unsere Be- obachtungen zeigen uns das Gegenteil. Der Umstand, daß die Anlage von P1 verhältnismäßig dicht unter dem Mundhöhlenepithel liegt, hat wohl seinen Grund, wie auch LECHE?!) in einem ähnlichen Falle zugeben muß, nicht in dem Fehlen des Er- satzes, sondern in der geringeren Größe des betreffenden Zahnes. So sehen wir, daß in der That kein Grund vorliegt, P1 nicht als Milch- zahn anzusprechen. Und auch die vergleichend anatomischen That- sachen lassen uns hier im Stich. Allerdings versucht LecHE in seinen klassischen Untersuchungen nachzuweisen, däß in allen Fällen, in denen innerhalb der Säugetierklasse Monophyodontismus auftritt, angenommen werden kann, daß die erste Dentition verschwunden ist und die zweite persistirt. Trotzdem möchte ich dieser Anschauung, die augenscheinlich mit unter dem Einflusse seiner Hypothese von dem Neuerwerb der permanenten Dentition innerhalb der Saugtierklasse entstanden ist, nicht ohne weiteres beitreten. Es spricht auch mancherlei für eine gegenteilige Auffassung. Zunächst kann ich mich nicht ohne weiteres der Anschauung an- schließen, die erste oder sogenannte Milchdentition als schwächer oder weniger wertvoll zu betrachten. Letzteres trifft meines Erachtens nur dann zu, wenn die permanente Dentition eine von der ersten ab- — weichende Entwickelungsrichtung eingeschlagen hat, wie z. B. bei dep Nagern. Bei höchststehenden Formen scheint mir die Milchdentition durch- aus nicht als schwächer oder weniger wertvoll zu bezeichnen zu sein. Sie ist eben nur den Dimensionen des jugendlichen Kiefers angepaßt, erfüllt aber ihren Zweck ebenso vollkommen, wie jene. Im ersteren Falle ist die primitive erste Dentition gegenübef der | hochspecialisirten zweiten allerdings von weit geringerem Werte, und ist daher auch eine Beschleunigung in der Entwickelung der per | manenten Dentition leicht verständlich, denn je eher dieselbe ihren | Platz im Kiefer einnimmt, um so eher wird auch das Tier seinem eigenartigen Nahrungserwerbe nachgehen können. Ganz anders im zweiten Falle. Zunächst fällt hier das Moment einer Beschleunigung in der Entwickelung der Ersatzdentition fort. Denn da beide Dentitionen in gleicher Weise differenzirt sind und die Milch- — 1) W. Lecur, Zur Entwickelungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere, zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Tier- gruppe, Bibliotheca Zoologica, Heft 17, 1895, p. 38. | | | | 487 dentition den Bedürfnissen des jugendlichen Individuums durchaus ge- _ nügt, ist nicht einzusehen, warum bei eintretender Reduction irgend eines Teiles des Gebisses die Milchdentition schwinden sollte, an deren Stelle dann infolge allmählicher Entwickelungsbeschleunigung die Ersatz- dentition tritt. Gerade für diese Entwickelungsbeschleunigung der Er- satzdentition fehlt hier meines Erachtens noch jede Erklärung. Die- selbe ist eben nur verständlich, wenn die Milchdentition von vornherein als dem Untergange verfallen betrachtet und entweder gleichmäßig bei allen Säugern ein Streben nach Monophyodontismus oder mit LECHE die Tendenz zu progressiven Entwickelungsprocessen im Zahnsystem derselben angenommen wird. Beide Annahmen haben wenig Wahr- scheinlichkeit für sich. Viel plausibler scheint mir der Vorgang der Reduction bei relativer Gleichwertigkeit der Dentitionen in folgender Weise erklärt. Zunächst wird es bei einer Entwertung irgend eines Abschnittes des Gebisses in diesem Falle völlig belanglos sein, ob der Milchzahn seinen Platz im Kiefer zur rechten Zeit einnimmt; er hat ja keine besondere Function zu erfüllen. Hieraus resultirt Verzögerung der Entwickelung, verspäteter Durchbruch, längeres Verweilen in der ‘Zahureihe, da kein Bedürfnis nach Ersatz vorliegt; zunächst Reduction des Ersatzzahnes, der vorerst noch angelegt wird, dann aber ganz schwindet, bis schließlich auch der Milchzahn, der eine Zeit lang noch die Function des Ersatzzahnes übernehmen wird, seinem Schicksale verfällt. Was nun den 1. Prämolaren der Huftiere anbetrifft, so scheint es mir zunächst fraglos zu sein, daß die Ungulaten zu den Formen der Placentalier gehören, bei denen beide Dentitionen verhältnismäßig gleich gut entwickelt sind. ScHLosser !) erklärt nun das Verschwinden desselben in der Weise, daß P1 im Verein mit Caninen und Incisiven gewissermaßen als das Reservematerial zur Vervollkommnung des Ge- bisses zu betrachten ist. Durch die zu Anfang der Miocänzeit ein- tretende Aenderung der Pflanzenwelt — an Stelle der saftreichen Blattpflanzen erhielten Gräser das Uebergewicht — wurde eine Ver- ‚größerung der hinteren Prämolaren zum Zwecke der Verstärkung der Gesamtkaufläche durchaus notwendig. Das Material hierzu lieferte mit P1. Nun sind aber im Milchgebisse vor allem der Artiodactylen die hintersten Prämolaren schon bei condylarthren Vorfahren durch- weg complicirter gebaut als die wirklichen Molaren, so daß dieser 1) M. Schtosser, Beiträge zur Stammesgeschichte der Huftiere und Versuch einer Systematik der Paar- und Unpaarhufer, Morph. Jahrb., Bd. 12, 1887. 488 Umstand vielleicht als Beweis für die Reduction zunächst des 1, Milchprämolaren angeführt werden kann. Man könnte sehr wohl annehmen, daß der mit das Material hierzu liefernde Pd1 im Milchgebisse vollkommen aufgebraucht werden mußte, während die Ersatzdentition einen vollständigen Verbrauch ihres Re- servemateriales nicht benötigte. Immerhin liegt bisher ein vollgiltiger Beweis nach irgend einer Richtung hin nicht vor, und muß es weiteren embryologischen Unter- suchungen eines größeren Formenkreises vorbehalten bleiben, die Natur des 1. Prämolaren der Ungulaten festzustellen. Im Uebrigen ist die Natur von P1 auch der übrigen Placentalier nicht minder zweifelhaft. Die beiden von LECHE beobachteten Fälle, in denen derselhe fraglos dem Ersatzgebisse angehören soll, ändern hieran nichts. Für Canis erscheint mir der Beweis nicht endgiltig er- bracht zu sein, und was Phoca anbetrifft, so wird die eigentümliche Difterenzirung des Ersatzgebisses der Pinnipedier, das infolge An- passung an das Wasserleben jetzt nur noch die Function des Fest- haltens zu erfüllen hat, in der That eine Entwertung des Milchgebisses mit sich bringen. In diesem Falle ist die Reduction der ersten Dentition infolge eigenartiger Specialisirung der zweiten leicht ver- ständlich. Zum Schlusse möchte ich noch eines anderen interessanten Be- fundes meiner Schnittserie Erwähnung thun. Dicht hinter der Anlage von Id3 erscheint labial der Schmelzleiste, war ihr ausgehend, ein am Ende kolbig verdickter Epithelzapfen; derselbe wird mit jedem Schnitte größer und strebt offenbar einer Vereinigung mit der lingual liegenden Schmelzleiste entgegen. Eine derartige Vereinigung findet auch statt, und wir haben eine typische Zahnanlage vor uns, von un- gefähr derselben Größe, wie Id2 (Fig. 4—6). Deutlich sichtbar wird ihre labiale Wand von dem vorher erwähnten labialen Zapfen gebildet. Der Befund ist beiderseitig vorhanden. Was stellt die Anlage nun vor? Augenscheinlich ist die Beobachtung identisch mit der von KLE- VER!) und TAEKER?) (nach LEcHE) gemachten Entdeckung eines 4. Schneidezahnes beim Pferde. Auch hier haben wir zweifellos die Anlage eines atavistischen 4. Incisivus vor uns. Und wenn auch 1) E. Kırver, Zur Kenntnis der Morphogenese der Equiden. Morphol. Jahrb., Bd. 15, 1889. 2) J. Tanker, Zur Kenntnis der Odontogenese bei Ungulaten, Inaug.-Diss. Dorpat, 1892. N) 19% 4, / ON PAT Pza - Me Me Fig. 4 Bezeichnungen wie vorher. Fig. 5. ' Bezeichnungen wie vorher. meines Erachtens Atavismus® nir- gends mit mehr Unrecht als Er- klärung angeführt wird als bei der Deutung überzähliger Zähne, hier spricht vor allem die Entwickelungs- geschichte für eine solche Annahme. Durchaus auffallend ist vor allem das durchaus Primitive der ganzen Anlage, die verhältnismäßig be- deutende Beteiligung des prälac- tealen Restes an ihrer Bildung, wie überhaupt die Verschmelzung ver- schiedener Dentitionen, wie sie bis- her bei Incisiven von Placentaliern Fis. 6. bisher noch nicht beobachtet worden 5 ist. Aus diesen Gründen scheint es mir auch nicht angängig zu sein, die Anlage als zufällig überzählig aufzufassen. Auf jeden Fall dürfte Bezeichnungen wie vorher. der Befund einer eingehenden Nachprüfung wert sein. Das verhältnismäßig häufige Vorkommen solcher Reste früherer Entwickelungsperioden beim Schweine scheint mir hinreichend erklärt zu sein durch das überaus conservative Verhalten gerade des Zahn- systems dieser Familie, das ja in jeder Beziehung durchaus primitive Zustände bewahrt hat. Schon NAwroTH !) scheint übrigens Aehnliches gesehen zu haben, 1) P. Nawrorn, Zur Ontogenese der Schweinemolaren, Inaug.-Diss. Basel, 1893. 490 | wenn er auch in Verkennung der Lagebeziehung der verschiedenen Dentitionen zu einander die fraglichen Gebilde als zur dritten, nach heutigen Anschauungen zur vierten Dentition gehörig ansprach. Aehnliche Beobachtungen prälactealer Anlagen, wie auch vor allem Verschmelzungen verschiedener Dentitionen sind jetzt bereits bei den verschiedensten , stets aber primitiven Säugetierformen festgestellt worden, so bei Beutlern !), Sirenen ?) und Sciuromorphen ®), und wie ich in einer ausführlicheren Arbeit zeigen werde, besonders schön auch bei Hyrax. Wenn auch der Nachweis, daß die heutigen complicirten Säuge- tierzahnformen mit aus der Verschmelzung mehrerer hintereinander gelegener conischer Reptilienzähne hervorgegangen sind, bisher noch nicht geführt ist, wahrscheinlich wohl auch kaum je geführt werden wird, so ist dagegen die Beteiligung mehrerer reptilienartiger Denti- tionen an dem Aufbau derselben thatsächlich nachgewiesen worden. Und wenn auch die besonders von COPE und OSBORNE in voll- endetster Weise ausgebaute Differenzirungstheorie, durchaus mit als be- rechtigt anerkannt werden muß, Concrescenz im obigen Sinne ist keine Hypothese mehr, sondern eine ontogenetisch nachweisbare Thatsache. Nachdruck verboten. Weitere Beobachtungen über das Vorkommen V-förmiger Centralkörper. Von Dr. K. v. Korrr. (Aus dem anatomischen Institut zu Kiel.) Mit 7 Abbildungen. il der gewöhnlichen kugeligen Form der Centralkörper in Tier- und Pflanzenzellen wird nicht selten auch eine längliche oder Stäbchenform beobachtet. Als eine Modification der Stäbchenform erscheint die V- formiges wie sie zuerst von Mrves‘) in den männlichen Geschlechtszellen von Schmetterlingen (Pygaera bucephala u. a.) aufgefunden wurde. 1) Tu. Depenporr, ]. c. 2) W. KÜKENTHAL, Vergleichend-anatomische und entwickelungs- geschichtliche Untersuchungen an Sirenen, Jen. Denkschriften, Bd. 6, 1898. 3) P. Apuorr, |. c. 4) Fr. Mxvxs, Ueber Centralkörper in männlichen Geschlechtszellen von Schmetterlingen. Anat. Anz., Bd. 14, 1898. ~~. ee eee ee 491 Die in diesen Zellen doppelten Centralkérper liegen unmittelbar unter der Zellwand in verschieden weiter Entfernung von einander. Die Oefinung des V ist der Zellwand zugekehrt. Ebenfalls V-förmige Centralkörper fand dann SEWERTZOFF in Spermatocyten von Blatta germanica (siehe Mevzs !), p. 568, Anm. 1). In Betreff ihres Verhaltens während der Mitose constatirten SEWERTZOFF und MEvss, „daß sie bei der ersten Reifungsteilung, nachdem sie an die Spindelpole auseinander- gerückt sind, etwa auf dem Stadium der Metakinese an der Knickungs- stelle des V durchbrechen“. „Dadurch entstehen an jedem Spindel- pole 2 Stäbchen. Diese Stäbchen treten nach Ablauf der ersten Teilung an die Pole der zweiten, welche an die erste unmittelbar anschließt“ [Meves] *). Auf botanischem Gebiete wurden in den Tetrasporenmutterzellen von Dictyota dichotoma V-förmige Centralkörper von Morrier ?) be- obachtet. Er beschreibt sie als „stäbchenförmig und gewöhnlich etwas ge- krümmt“. „Die convexe Seite ist immer dem Zellkern zugekehrt, sie scheinen nicht vollkommen homogene Structur zu besitzen, sondern aus kleinen Körnchen zusammengesetzt zu sein.“ Einige weitere Beobachtungen über das Vorkommen derartiger V- oder hakenförmiger Centralkörper teile ich im Folgenden mit. Ich fand hakenförmige Centralkörper zunächst in Spermatocyten von _ Kafern (Gattung Hydrophilus, Feronea nigra, Harpalus pubescens) nach Fixirung der Geschlechtsdrüsen mit den von FLEMMING, HERMANN und v. LENHOSSEK angegebenen Flüssigkeiten und Färbung mit der M. Heiıpennain’schen Eisenalaunhämatoxylin-Methode. In den ruhenden Spermatocyten 1. Ordnung erscheinen sie als winklig geknickte Stäbe von besonderer Größe (größer als die von Mrves bei Schmetterlingen beobachteten), welche, mehr oder weniger weit von einander entfernt, der Kernmembran anliegen so, daß die Knickungsstelle die Kernmembran berührt. Die Centralkörper sind aus 2 geradlinig verlaufenden, gleich langen Stäben, die überall die gleiche Dicke haben, zusammengesetzt. Der Knickungswinkel beträgt etwas über 90° Eine Structur der Stäbe konnte ich nicht beobachten, sie scheinen vielmehr eine homo- gene Beschaffenheit zu besitzen. 1) Fr. Meves, Ueber den von v. LA VALETTE ST. GEORGE ent- deckten Nebenkern (Mitochondrienkörper) der Samenzellen. Archiv für mikr. Anat., Bd. 56, 1900. | 2) D. M. Morrier, Das Centrosom bei Dictyota. Berichte der Deutsch. bot. Gesellschaft, Jahrg. 16, 1898. 492 Im Beginn der Mitose weichen sie mehr und mehr auseinander (Fig. 1) und gelangen schon im Stadium des lockeren Knäuels an zwei entgegengesetzte Pole des Kerns. Im Stadium der Metakinese bilden ihre Knickungswinkel die Pole der Spindel, während die Enden der Schenkel nach der Zelloberfläche gerichtet sind. In den meisten Fällen fällt die Halbirungslinie der beiden Winkel mit der Spindelachse zu- sammen. Sobald die Tochterchromosomen nach den Polen auseinander rücken, brechen die Centralkörper in der Mitte, an den Knickungswinkeln durch und weichen als je 2 Stäbe auseinander (Fig. 2). Im Stadium des Dyasters (Fig. 3) haben beide Stäbe beinahe eine diametrale Lage er- reicht, welche sie in dem späteren Stadium des Dispirems beibehalten. Mit dem letzteren Stadium beginnt die zweite Reifungsteilung. Fig. 4 zeigt die Metakinese der zweiten Reifungsteilung. Die beiden Centralstäbe liegen so, daß sie zur Aequatorialebene senkrecht stehen. Ihre äußeren Endpunkte erreichen die Zelloberfläche, ihre inneren ent- sprechen den Spindelpolen. Die Plasmastrahlung ist auf die Seiten- flächen der Centralstäbe zu gerichtet. In Fig. 5, Dyaster der zweiten Reifungstheilung, haben die beiden Centralstäbe dieselbe Lage wie im vorhergehenden Stadium beibehalten, Fig. 4. Fig. 5. Nachdem hakenförmige Centralkörper bei Schmetterlingen (Muves), Orthopteren (SEWERTZOFF) und nunmehr von mir selbst bei Kafern 493 beobachtet sind, darf man wohl schließen, daß so gestaltete Central- körper bei Insecten allgemeiner verbreitet sind. Es ist mir nun aber gelungen, hakenförmige Centralkörper auch in den Samenzellen von Vögeln (Ente und Huhn) aufzufinden. In den Spermatocyten 1. Ordnung der Hausente sah ich sie so- wohl in ruhenden wie sich teilenden Zellen. Die beiden Schenkel der V-förmigen Centralkörper sind hier nicht nur relativ zur Zellgröße, sondern auch absolut länger als bei den untersuchten Käfern. Ihr Verhalten bei der Teilung ist dasselbe wie bei den Käfern (Fig. 6, Metakinese einer Spermatocyte 1. Ordnung, Fig. 7, eine solche einer Spermatocyte 2. Ordnung der Ente). Fig. 6. Fig. 7. In anderen als Samenzellen sind bei Végeln runde Centralkérper gefunden worden; so von DEHLER!) in den roten Blutkörperchen des Hühnerembryos, von M. HEIDENHAIn und Tu. Conn?) in Cylinder- epithelzellen und roten Blutkörperchen vom Entenembryo. Es zeigt sich also, daß die Centralkörper in verschiedenen Zellen desselben Tieres verschiedene Formen haben können. 1) Anorr, Deuter, Beitrag zur Kenntnis des feineren Baues der roten Blutkörperchen beim Hühnerembryo. Archiv für mikr. Anat., Bd. 46, 1895. 2) M. Heınex#Aam, Ueber die Mikrocentren in den Geweben des Vogelembryos, insbesondere über die Cylinderzellen und ihr Verhältnis zum Spannungsgesetz. Nach Untersuchungen in Gemeinschaft mit Herrn Dr. Tueopor Cony. _ Morpholog. Arbeiten, Bd. 7, 1897. 494 Nachdruck verboten. Ueber eine eigentümliche Gliederung des Mittelhirnes bei der Aalmutter (Zoarces viviparus). Von D. PEpAscHEnKo. Vor fast 70 Jahren hatte RATHKE !) die Beobachtung gemacht, daß bei Embryonen der Aalmutter am Mittelhirndache an seiner Innenseite sich quere Leisten entwickeln, kurze Zeit bestehen bleiben und dann vollkommen verschwinden. Diese interessante Entdeckung wurde ver- gessen und ist von den Forschern, welche die Frage über die Neuromerie behandelten, sowie von denen, die Gelegenheit hatten, Zoarces für andere Zwecke zu untersuchen, unberücksichtigt geblieben. Nach RATHkE soll es 6 solcher Leisten in einem gewissen Momente am Mittelhirndache geben. Auf der Fig. 51 seiner Abhandlung sind sie auch in dieser Zahl abgebildet. Diesem kann ich insofern nicht zu- stimmen, als man niemals zur selben Zeit die Leisten in der Sechszahl zu Gesichte bekommen kann, denn wenn die hinteren sich entwickeln, verschwinden die Grenzfurchen zwischen den vorderen. Gleichzeitig kann man höchstens 5 Leisten (bei Embryonen von 9 mm Länge) sehen. Dennoch ist ihre Gesamtzahl in der That 6. Außer den Querleisten, die den lateralen Rand des Mittelhirn- daches nicht erreichen, giebt es an demselben noch andere Gebilde, welche RarHk& nicht bemerkt hat. Es sind säulenförmige, dicht an einander gedrängte Vorspriinge. Ihr Durchmesser ist ungefähr der Breite der Leisten gleich. Diese Säulen besetzen von beiden Seiten den anfangs ziemlich breiten, lateralen Saum. Später, wenn die Quer- leisten verstreichen, werden sie lateralwärts und etwas nach hinten ver- drängt. Ihre Zahl beträgt bei 9 mm langen Embryonen 15—16 und steigt auf ungefähr 20 auf etwas späteren Stadien. Die Leisten und Säulen haben genetische Beziehungen zu einander. Auf späteren Stadien als das von RATukE beobachtete sind diese Beziehungen nicht mehr deutlich wegen stattgefundener Lagever- schiebungen der Säulen. Bei ihrer Entstehung aber erscheinen die Säulen als directe laterale Fortsetzung der Leisten. Man könnte sagen, daß das laterale Ende jeder Leiste in eine Anzahl (3—4) Säulen zer- teilt ist, oder — da die Entwickelung dieser beiden Gebilde vom lateralen Rande des Mittelhirnes zur Mediane fortschreitet — daß die Leisten als directe Fortsetzung einer Querreihe von Säulen aufzu- 1) H. Raruxs, Abhandlungen zur Bildungs- und Entwickelungs- geschichte des Menschen und der Tiere, II. Teil, Leipzig 1833. 495 fassen sind. Das Mittelhirndach wird somit durch Querfurchen in eine Anzahl Abschnitte zerteilt, von denen jedem zweierlei Bestand- teile: ein continuirlicher Wulst und eine Anzahl (3—4) Säulen, zu- kommen. Die Querfurchen sind lateralwärts am tiefsten und werden median- wärts immer seichter. Längs der Mediane ist das Mittelhirndach durch eine tiefe und breite Rinne eingeschnitten, an deren Seitenrändern die Leisten durch Einkerbungen von einander abgegrenzt sind. Die Säulen verschwinden etwas später als die Leisten. Dabei leiten sich neue Vorgänge ein, die ein Licht auf die Bedeutung dieser Gebilde zu werfen scheinen. Es entstehen nämlich im Bereiche der- selben zwischen dem Dache und dem Boden des Mittelhirnes aus Bündeln von Nervenfasern gebildete Verbindungen. Dieselben treten am Dache von den Längsfurchen heraus, welche benachbarte Säulen von einander scheiden. Die am meisten medianwärts ziehenden Nervenbündel treten am lateralen Ende der Leisten im Grunde einer Furche hervor, welche die Leiste von der benachbarten Säule scheidet. Diese Bündel - zeichnen sich durch ihre bedeutende Dicke aus und können als Haupt- bündel von den dünneren und mehr lateral gelegenen Nebenbündeln unterschieden werden. Sie liegen streng zu Reihen geordnet; es sind also deren jederseits 6 vorhanden. Die Nebenbündel treten sehr zahl- reich auf; auf einem Querschnitte trifft man 5—7 jederseits und eben- ' soviel auf Sagittalschnitten. Die Entwickelung der Verbindungsbündel schreitet in der Rich- ‘ tung von vorn nach hinten und von der Medianebene lateralwärts fort. ‘ Besonderes Interesse bietet ihre Histogenese dar. Sie werden zu- | nächst als Zellenketten angelegt. Es entsenden Zellen vom Boden oder ; vom Dache des Mittelhirnes fadenförmige Fortsätze, die frei durch die - Hirnhöhle wachsen. Indem sie die entgegengesetzte Seite erreichen, \ wird das Gerüst der künftigen Nervenfaserbrücke gebildet. Es werden ’ vom Dache oder vom Boden massenhaft Zellen proliferirt, welche diesem Gerüste entlang ziehen und nachher an ihrer proximalen Seite einem Bündel den Ursprung geben. Auf späteren Stadien sind es regel- ı mäßige Faserbündel mit sowohl eingelagerten wie anliegenden Kernen; erst nachher sammeln sich alle Kerne an die Peripherie der Bündel. Diese Thatsachen stehen mit den Ansichten v. Kuprrer’s über ‚‚die Entstehung der peripheren Nerven im Einklange. Es könnte viel- ‚leicht auf diese Weise auch die Entstehung der Com. mollis erklärt. werden. Die Verbindungsbiindel durchsetzen die graue Substanz des Hirn- ‘daches und ziehen, wie die ehemaligen Leisten, schräg nach vorn ge- Tichtet, in die oberflächliche Faserschicht des Tectum opticum. Sie 4 496 scheinen, wenigstens einige von ihnen, Fasern in die Com. posterior (welche überhaupt die zuerst auftretende Faserung im prächordalen Hirne zeigt) abzugeben resp. von da zu beziehen. Die bei Embryonen sehr weite Hirnhöhle wird bei erwachsenen Fischen auf die verhältnismäßig enge Sylvische Wasserleitung re- ducirt, indem jederseits der ganze laterale, von Verbindungsbündeln durchsetzte Teil der Höhle verschwindet. Es geschieht aber nicht durch einfaches Zusammenwachsen von Dach und Boden. Die Höhle wird hier durch Massenzunahme der Wände des Mittelhirnes zu einem engen Spalte reducirt. Nachher wird sie von besonderen, großen, hellen, | locker gelegenen Zellen ausgefüllt. Diese werden von einem Lager in- differenter Zellen proliferirt, welche die mediane Längsrinne am Mittel- hirndache bekleiden. Anfangs besteht ein scharfer Gegensatz zwischen den Ausfüllungszellen, sowohl denen, welche vom Hirndache, wie auch | vom Hirnboden stammen. Schließlich aber gleicht sich dieser Unter- schied aus, und fließt die graue Substanz des einen und des and zu einer gemeinsamen Masse zusammen. Anatomische Gesellschaft. Der unterzeichnete Schriftführer bittet alle diejenigen Herren Col- legen, deren Personalia und Adressen im letzten Mitglieder-Vezeichnis in den „Verhandlungen der Anatomischen Gesellschaft‘ (Heft 14, 1900) nicht vollständig oder nicht richtig angegeben waren, um schleunige genaue Angaben. Rechtzeitige Mitteilung aller Verän- derungen, welche stets sofort im Hauptverzeichnis eingetragen werden, liegt im eigenen Interesse der Herren Mitglieder selbst, und dürfte es, falls solche im Laufe des Jahres versäumt worden ist, zweckmäßiger sein, sie vor dem Erscheinen der Verhandlungen anzu- bringen, als die vielfach beliebten Beschwerden post festum. Jena, 1. Juli 1901. BARDELEBEN. Personalia. Leipzig. Am 9. Juli feierte Herr Geheimrat Prof. Dr. WILHELM | His seinen 70. Geburtstag. Ein Comité von Collegen, Freunden und Schülern überreichte dem Jubilar dessen von Künstlerhand (in Kupfer- radirung) ausgeführtes Bildnis. Berichtigung. i In der Arbeit von LAUBER (No. 17 d. Z.) sind die Figuren 1 und 2 irrtümlicher- weise vertauscht worden, was man zu berichtigen bittet. | Abgeschlossen am 11. Juli 1901. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. BER Eee — ll nn Pes eo ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt fir die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena, Der „Anatomische Anzeiger** erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIX. Band. 3 20. Juli 1901. & No. 20. INHALT. Aufsätze. W. Minckert, Zur Topographie und Entwickelungs- ‚geschichte der LORENZINI’schen Ampullen. Mit 10 Abbildungen. p. 497—527, Bücheranzeigen. A. KOELLIKER. p. 527—528. Anatomische Gesellschaft. p. 528. Aufsätze. Nachdruck verboten. Zur Topographie und Entwickelungsgeschichte der LORENZINT’'schen Ampullen. Von W. Minckerr. [Aus dem zoolog. Institut der Universität Jena.] Mit 11 Abbildungen. Die Anregung zu vorliegender Arbeit verdanke ich meinem hoch- verehrten Lehrer, Herrn Professor H. E. ZIEGLER, welcher mich unter Hinweis auf die im zoologischen Institut vorhandenen Schnittserien aufforderte, der Entwickelung der Hautsinnesorgane bei Embryonen von Spinax niger und Acanthias vulgaris eine eingehende Beachtung ‚zu widmen. Dabei kamen mir von den Lorenzini’schen Ampullen ‚verschiedene Entwickelungsstadien zu Gesicht, die bisher noch fast ‚ganz unbekannt waren. Die Darstellung derselben bildet den Haupt- Anat, Anz. XIX. Aufsätze. 32 498 teil der vorliegenden Arbeit; außerdem sah ich mich genötigt, für Spinax niger zuvor die Topographie der Ampullen festzustellen, da eine vollständige Beschreibung der Verteilung derselben noch nirgends ge- geben ist. I. Historisches. Ihren Beinamen tragen diese nur den Selachiern zukommenden Or- gane seit Bonn (1868) [19, p. 381]. Allem Anschein nach ist STEFANXO Lorenzini, Leibarzt des Großherzogs von Toscana, ein Schüler Repr’s, der erste gewesen, der diese Organe gesehen hat (1678), und zwar ent- deckte er sie beim Zitterrochen (1). Erst Ende des folgenden Jahr- hunderts (1785) erscheint die nächste Publication von Monro (2). Dieser folgten in kürzeren Zwischenräumen die Arbeiten von ETIENNE GEOFFROY | St. Hıraıre (1802), Jacosson (1813), Trevinanus (1820), Kwox (1825), Dette Curase (1840), Savı (1841), C. Mayer (1843), Rerzıus (1845), Rogın (1847), Srannius (1849) [3—13] 1). Die eben genannten Veröffentlichungen über die als ,Schleimréhren*, „Gallertröhren“, „organi mucipari“ bezeichneten Lorrnzini’schen Am- pullen enthalten (neben verschiedenartigen Ansichten über ihre Function) Darstellungen der gröberen Anatomie, sowie einige Mitteilungen über die Lagerungsverhältnisse der Ampullen am Kopf und ihre Zusammen- schliefung zu sogenannten ,,Centralmassen“. Eingehende, kritische Dar- stellungen dieser älteren Litteratur haben Born (19, p. 366—380) und — Leyvie (18, p. 9—15) gegeben. Die nun folgenden Untersuchungen von H. Mürzer (1852) [14], Fr. Leypig (1851, 1852, 1868) [15, 17, 18] und Born (1868) [19] be- ziehen sich vorwiegend auf die Histologie der Ampullen. H. MÜLLER | ist der erste, der die „Gallertröhren“ histologisch bei einigen Rochen und Haien untersuchte. Er beschreibt von den ,,Gailertréhren“ die „dünne Wand aus Bindegewebe“, ferner die Epithelzellen der „Röhre* als „scharf-polygonale“, großkernige, „sehr platte“ Zellen, während das | „dicke“ Epithel der „Blinddärmchen“, wie er die Ausbuchtungen der Ampulle nennt, aus „rundlich - polygonalen“ Zellen besteht. Da er auch die „Septa, welche sich im Centrum vereinigen, wo der Nerv | sichtbar ist“, erwähnt, so hat er augenscheinlich alle wesentlichen Be- | standteile der Ampullen gekannt (14, p. 134 ff.). — Luypie hat die Resul- | tate seiner Forschungen an einer großen Anzahl von Rochen, Haien und Holocephalen in mehreren Werken (15, 17, 18) niedergelegt. Außer der | Besprechung der morphologischen Verschiedenheiten der „Gallertröhren® | bei einzelnen Gattungen und einigen topographischen und entwickelungs- geschichtlichen Notizen, auf die ich später zurückkomme, giebt LEYDIE | die Begriffe der „centralen Platte‘, des Ausführungsganges und der | eigentlichen Ampulle. Weiter beschreibt er als Auskleidung der Am- | pulle, neben den von Mürrer beschriebenen Formen, Zellen mit „lichten, | stachelförmigen Fortsätzen“ (bei Hexanchus). — Diese Zellen werden von Bout (1868) ebenfalls in der Ampulle, und zwar zum Unterschied |: 1) Die Nummern verweisen auf das am Ende gegebene Litteratur- verzeichnis. IE 2 499 yon Leyvic, als einzige Zellform gesehen, während sie dem Ausführungs- gang fehlen. Born ist es zur „Gewißheit“ geworden, daß sie „ein reines Nervenepithel darstellen“ (19, p. 389). Mit Leypie und Bort verschwindet die Bezeichnung unserer Organe als „Gallertröhren“ oder „Schleimröhren“; man findet sie von jetzt ab in der Litteratur unter dem Namen der Lorenzini'schen Ampullen. Der nächste Autor, Toparo (1870) [20], bestätigt im Wesentlichen die Darstellung Borv’s hinsichtlich der Gestalt und des Vorkommens der Zellen mit stachelförmigen Fortsätzen (cellule spinose), beschreibt aber noch andere Epithelzellen (cellule mucose), sowie in die Endstrecke der Nervenfibrillen eingeschaltete Ganglienzellen (cellule nervose), die dicht unter dem Epithel der Ampullen liegen. Auf diese Periode der grundlegenden, histologischen Untersuchungen folgen zunächst die Arbeiten von Sarpry (1879) [21] und Merken (1880) (22), die mir aber leider nur im Auszug zugänglich waren. Merxet 4) beansprucht eine „birnförmige“ Zellsorte, „welche sich an der einen Seite ganz allmählich bis zu einer äußerst feinen Cilie verjüngt“, als Sinneszellen, in denen die Nervenfibrillen endigen. „Die andere Zell- art“, die er im Epithel der „Nervenampullen der Selachier“ findet, „ist gewöhnlich in der Grundform einer niederen Pyramide ähnlich‘. — Gleichfalls gegen die Auffassung der Zellen mit stachelförmigen Fort- sätzen als terminale Sinneszellen und zugleich gegen die Deutung der Lorenzini’schen Ampullen als Sinnesorgane wendet sich ganz energisch Fritsch (1888) [23]. „Sinnesepithelien“ sind nach diesem Autor „in den Lorenzini'schen Ampullen nicht nachzuweisen“ (p. 305). Er be- schreibt große cubische Epithelzellen auf der Centralplatte und in ihren "„Unterhöhlungen“, während in den Ausbuchtungen ein Epithel „mit einer oberflächlichen Lage aus ganz membranösen, mit rudimentären Kernen versehenen Zellen („Deckzellen“ Mrrker’s) und weichen Zellen darunter, von wechselnder Gestalt, mit lebenskräftigen, rundlichen Kernen“ zu finden ist (23, p. 284). Cottince (1895) [24] legt den Schwerpunkt seiner Arbeit auf Messungen, äußere Morphologie und Innervation der Ampullen. Hingegen greift James Peagopy (1897) [25] in den Streit um die Sinneszellen ein. Er unterscheidet auf Grund seiner Methylenblaupräparate eben- falls eine centrale Partie mit einschichtigem, fast cubischem Epithel und die Taschen mit 2 Zellenschichten: die Zellen der oberen Schicht ‘ sind abgeflacht und vom elliptischen Kern beinahe ausgefüllt; sie stehen nahe dem Lumen der Ampulle; die Zellen der zweiten darunterliegenden ‘ Schicht sind kurz-cylindrisch, mit großen sphärischen Kernen. Das wichtigste Resultat Peazopy’s ist der Nachweis von „free nerve endings beneath an overlying epithelium“ 2). — Rerzıus (1898) [26] hat bei ‘ Anwendung Brrur’scher Fixirung und der Methylenblaumethode mit 1) Ich stütze mich hierbei auf Frrrscu (23, p. 284) und vornehmlich auf Rerzıus (26, p. 77), der sehr eingehende Citate aus Merken bringt. 2) Ich citire hier ebenfalls nach den von Rerzıus angeführten | Stellen (p. 78). 500 PEABopy „principiell“ übereinstimmende Ergebnisse zu verzeichnen. Auch er kann auf Grund seiner Präparate „eine freie Verästelung“ der Nerven- fasern „zwischen den Zellen“ nachweisen. Im Epithel der Ausbuch- tungen unterscheidet er auch zweierlei Zellen: „Flaschenzellen“, die rechts und links von anderen, den sogenannten „Zwischenzellen“, flan- kirt sind; diese Zwischenzellen erscheinen entweder pyramidenförmig und nahe dem Lumen stehend, oder in der Mitte nach Art einer Sand- uhr eingekniffen und dabei von der Höhe der Flaschenzellen. — Im Gegensatz dazu spricht sich Branpes (1898) [27] in einer kurzen vor- läufigen Mitteilung für die Endigung der Nerven in terminalen Sinnes- zellen aus; er unterscheidet „Gallerte producirende Zellen“ und „dem Drüsenepithel aufgelagerte Zellen“, die „Stützzellen Merker’s“, die er in Verbindung mit Nerven gesehen hat und deshalb als Sinneszellen bezeichnet. Es dreht sich also der Streit darum, ob die Nerven cellular in ter- minalen Sinneszellen (Merker, Branpes), oder ob sie intercellular mit sogenannter freier Verästelung (Prasopy, Rerzıus) endigen !). Sollte das Fehlen cellularer Nervenendigungen durch weitere Arbeiten bestätigt werden, so würde dieser Befund durchaus nicht gegen die Auffassung der Lorexzınr'schen Ampullen als Sinnesorgane sprechen; denn bei vielen unzweideutigen Sinnesepithelien findet sich intercellulare Nervenendigung. Von Angaben, welche die Entwickelung der Lorenzinrschen Ampullen betreffen, also in den engeren Kreis meiner Aufgabe fallen, habe ich in der mir zugängigen Litteratur nur einige Notizen von LEYDIG © (1852) und eine Angabe von Barrour (1878) finden können. Die Be- obachtungen von LeypıG beziehen sich auf Acanthiasembryonen von 2, 3 und 4 Zoll Länge (17, p. 102, 104, 106)?). Freilich sind Leypıe’s | 1) Somit kann die Frage nach der physiologischen Bedeutung der | Lorenzinrschen Ampullen auf Grund dieser widersprechenden histologi- | schen Befunde noch nicht bestimmt beantwortet werden. Die Function ist bisher sehr verschieden beurteilt worden. Für schleimabsondernde | Organe erklärten die Loreyzini’schen Ampullen: Lorzxzını (1678), Monro (1785), DeLLE Cutasy (1840) und Frırsch (1888). Als Sinnes- | organe faßte die Ampullen zuerst Jacogson (1813) auf, dem dann; TRE- — vırAnus (1820), Kwox (1825), Savı (1841), H. Mürter (1851), Leypie | (1851), Bor (1868), Toparo (1870), Merken (1880), Prasopy (1897), Branpes (1898), Rerzıus (1898) folgten. — Beiläufig sei erwähnt, daß Ermmnne GEOFFROY Sr. Hinarre (1802) und C. Mayer (1843) sie als | Analoga des elektrischen Organes des Zitterrochens betrachteten. 2) p. 102, Acanthiasembryo von 2 Zoll: „Man sah unter der Haut | der Schnauzengegend runde Blasen, die durch einen zarthäutigen Aus- führungsgang mit der Haut in Verbindung standen.“ Auf derselben Seite giebt LeypıG neben der correcteren Vermutung, daß diese Blase und ihr Ausführungsgang sich zuerst als ein „solider Zellhaufen“ aus | dem Stroma „abgrenze“, folgender Vorstellung Raum: „Man könnte sich darnach die allererste Differenzirung dieser Blasen von dem allgemeinen Stroma vielleicht so denken, daß die Blase eine größer gewordene pri- märe Zelle ist, deren Membran zu einem Ausführungsgang auswuchs.“ ne 501 Angaben etwas unbestimmt, aber er hat doch die zeitweilig vorhandene „retortenförmige Gestalt“ 1) der embryonalen Ampullen richtig beschrieben. Barrour hat die Lorenzini’schen Ampullen mit den Sinneskanälen (Schleimkanälen) gemeinsam erwähnt: „Die sogenannten Schleimkanäle des Kopfes entstehen ebenso wie diejenigen der Seitenlinie; sie sind Producte der Schleimschicht der Epidermis; sie bilden entweder Kanäle mit zahlreichen Oeffnungen nach außen oder isolirte Röhren mit ter- minalen ampullenartigen Erweiterungen“ 2). Il. Material und Methode. _ Als Untersuchungsobjecte dienten vorwiegend Embryonen von Spinax niger. Bei meinen Untersuchungen hielt ich mich in erster Linie an die mir im Institute bereitwilligst zur Verfügung gestellten Schnittserien ?). Diese waren mit Boraxkarmin im Stück gefärbt worden. Für meine eigenen Präparate wandte ich bei jüngeren Em- bryonen Hämatoxylin, bei älteren Doppelfärbung mit Hämatoxylin-Orange ; an. Das aus Bergen stammende, in Sublimat oder Solutio Perenyi | fixirte Material wurde in Salzsäure-Alkohol oder in Salzsäure-Chrom- 1 säuregemisch (vergl. BöHm-OPPpEL) entkalkt, sodann Schnittfärbung ange- ı wandt. Das gebrauchte Hämatoxylin war DELAFIELD’sches, modificirt nach BUrscHLtr und mit Wasser verdünnt (vergl. LEE-PAuL MAYER), das Orange war 1-proc. in wässeriger Lösung. Die so erzielten Re- sultate waren vorzüglich: die Kerne erscheinen scharf in violetter Färbung, das Plasma gelb, die Nerven gelb oder violett, desgleichen | das Bindegewebe, das Centralnervensystem hellbraun, der Knorpel blau und die Musculatur hellgelb. So standen mir eine große Anzahl von Längs- und Querschnitt- serien sowie einige Frontalschnittserien zur Verfügung. Im Ganzen untersuchte ich Embryonen folgender Stadien: Spinax niger 2,6 cm Spinax niger 4,9 cm ” ” 3,5 ” 8,0 ” ” ” 3,8 ” ” ” 10,0 ” Ar ” 3,9 ” ” ” 11,0 ” ” 4,0 ” ” ” 12,0 ” iS 2 Acanthias vulg. 45 „ ” ” 4,4 ” ” ” 5,5 ” he Ps AD, Mustelus laevis 5,0 1) p. 104, Acanthiasembryo von 3 Zoll: „Die sogenannten Schleim- ı kanäle haben noch eine einfach retortenförmige Gestalt.“ 2) Barrour, Monograph on the Dev elopment of Elasmobranch | Fishes, London 1878, p. 144 und Taf. 12, Fig. 5—7. 3) Unter diesen befanden sich sehr gute Schnittserien von Herrn ‘ Zahnarzt P. Laaser, die zu dessen Arbeit: "Die Entwickelung der Zahn- ‚leiste bei den olachrem (Anatom. Anzeiger, Bd. 17, 1900) gedient haben. 502 II. Topographie der Ampullen. Um im Stande zu sein, die ersten Anlagen der Ampullen aufzu- finden und sie von dem benachbarten System des Seitenkanals sicher zu unterscheiden, mußte ich zunächst die Lagerungsverhältnisse der LoRENZINI'schen Ampullen ins Auge fassen. | Die älteren Autoren haben in dieser Hinsicht nur sehr unvoll- ständige Angaben gemacht, da sie sich vornehmlich nach den feinen Ausmündungsöffnungen der Ampullen in der Haut orientiren!). Bei Spinax niger hat Leypıe (17, p. 45) die Ampullen der Dorsalseite — des Kopfes wenigstens teilweise gesehen ?). Von Autoren der Neu- | zeit hat CorrıngEe (1895) [24] sich mit der Topographie der Am- | pullen bei Chimaera monstrosa beschäftigt; er unterscheidet 3 dorsale Gruppen (median group, posterior and anterior supraorbital group) | und 4 ventrale (posterior and anterior suborbital group, posterior | and anterior maxillo-mandibular group). Diese Darstellung der Ver- hältnisse von Chimaera monstrosa deckt sich nur wenig mit meinen Ergebnissen bei Spinax niger. Abgesehen von der eben citirten Notiz | Lerypia@’s standen mir über Spinax niger keine Angaben in der Littera- tur zur Verfügung. 4 Die Resultate bei Spinax niger gewann ich auf die Weise, daß‘ ich aus einer Längs- und Querschnittserie je eines Spinaxembryos | von 4,5 cm die Lagerungsverhältnisse der dorsalen und der ventralen | Ampullen auf dem Papiere reconstruirte und sie in eine von einem Embryo gleichen Stadiums entworfene Zeichnung so genau als möglich eintrug. Daß die so gewonnenen Resultate auch für erwachsene Tiere im Wesentlichen gelten, geht aus dem entwickelungsgeschichtlichen | Teile dieser Arbeit hervor. } Zur Erleichterung der Beschreibung teile ich den Kopf von Spinax | in Regionen ein, unter Berücksichtigung des Kopfskelets (cf. Fig. 1) und 2). 1) So sagt H. Mizner (14, p. 137) hinsichtlich der Lage der Am- pullen bei Haien, „daß sie den größten Teil dessen ausmachen, was vor| dem Maule liegt“. Leyvıs (15, p. 254) hebt bei der Darstellung der Lagerungsverhältnisse bei Chimaera monstrosa richtig hervor, daß die Ampullen nur am Kopfe zu finden sind. Später (1852) giebt er in| seinen „Beiträgen etc.“ (17, $ 31 und 32) weitere Notizen über eine) größere Anzahl von Rochen und Haien. { 2) 17, p. 45 sagt er: „bei einem Dornhai aber -- Spinax niger hl sehe ich, daß die Kanäle auf der Rückenfläche der Schnauze 2 breite, sich nach hinten verschmälernde Streifen mit ihren Oeffnungen ein- halten.“ — Alle übrigen Ampullengruppen, namentlich die ventralen, rt also Leypıe gar nicht gesehen. 503 So bestimme ich als Regio rostralis die kurze Strecke von der Schnauzenspitze bis zum Beginne der Nasenkapsel, als Regio nasalis die Strecke von der vorderen bis zur hinteren Grenze der Nasenkapsel, als Regio orbitalis die Strecke vom Antorbital- bis zum Postorbitalfortsatz, äußerlich dargestellt durch den Umfang des Auges, und schließlich als Regio auditiva für die Dorsalseite die Gegend des Gehörorgans, äußerlich etwa durch das Spritzloch nach hinten begrenzt. Ventral treten für die Regio auditiva die Regio maxillaris und mandibularisein, deren Grenzen selbstverständ- lich sind. Ferner ist bei den innigen Lagerungsbeziehungen der Ampullen zum System des Seitenkanals oder, wie es nach englischem Beispiel („sensory canals‘) besser heißen sollte, der Sinneskanäle, eine Feststellung des Verlaufes und der Nomenclatur dieses Systems ge- boten. Hierbei kann ich mich auf die eingehenden Beschreibungen und die zahlreichen Abbildungen englischer Autoren, so GARMAN (1888) [30], Arcıs (1889) [31] und Coruınge (1895 [24]; 1894 [36]; 1895 |87]) stützen, die sich auf andere Selachier und auf Ganoiden beziehen. Unter diesen Autoren schließe ich mich in der Nomenclatur, soweit dies möglich, Garman (80, p. 61, Taf. 1) an. Der Seitenkanal, Canalis lateralis, dessen Verlauf schon mit bloßem Auge erkennbar ist, teilt sich bei Embryonen von Spinax niger auf der Dorsalseite des Kopfes (Fig. 1) nach Abgabe einer Anastomose zur anderen Seite (Canalis occipitalis), in der Höhe des Spritzloches in den Canalis supraorbitalis (,,cranial canal“ GArmAN) und in den Canalis postorbitalis (,,orbital’‘ G.), der zur Ventralseite geht. Der Canalis supraorbitalis setzt sich nach vorn als Canalis suprarostralis („rostral‘“ G.) bis zur Schnauzenspitze fort; diesem Canal strebt von unten und lateral der dorsale Theil des Canalis ethmoidalis zu. — Auf der Ventralseite (Fig. 2) verläuft zunächst in der Gegend des Mundwinkels der Canalis angularis, der mit dem von der Dorsalseite kommenden Canalis postorbitalis communicirt. Nach vorn schließt sich der Canalis infraorbitalis (,,suborbital“ G.) und dann der Canalis infrarostralis (,,subrostral‘‘ G.) an, der wieder den Canalis ethmoidalis nach der Dorsalseite entsendet. Ungefähr in der Mitte des Infra- orbitalkanals geht medianwärts der aus drei deutlichen Abschnitten be- | stehende Canalis praeoralis („nasal“ G.) ab und vereinigt sich mit einem ebenfalls aus drei Abschnitten (einem Stiel und 2 Schenkeln) be- ‘ stehenden stimmgabelähnlichen Kanal, den ich seiner Lage nach ein- fach Canalis medianus (‚„median + prenasal“ G.) nenne. Seine beiden -- — - - - -- —- or CSO ye Aap ary) ee vim 99000g900 009? AS NIE > Fig. 1. Embryo von Spinax niger, 4,5 em Länge. Dorsalseite des Kopfes. | Schematische Darstellung der Topographie der LORENZINI’schen Ampullen und der — Sinneskanäle. Die kolbig verdickten Striche stellen die Ampullen, die Kreise die Oeff- — nungen der Sinneskanäle dar. Auf der rechten Seite der Figur sind die ‚Am pullEe gruppen in Umrissen dargestellt, ferner der intraorbitale Verlauf des Ramus ophth. super: ficialis. } rr Regio rostralis. csr Canalis suprarostralis. ce Canalis ethmoidalis. cso Canalis supraorbitalis. cpo Canalis postorbitalis. co Canalis oceipitalis. ci Canalis late | ae Ampullae epicraniales. asp Ampullae spiraculares. ros Ramus ophthalmicus su per | ficialis. a,.d, c, d dessen Aeste. sp Spritzloch. n Nerv zu den Ampullae spiraculares. kf Kiemenfäden. tr u 4 1 > Schenkel wenden sich an der Schnauzenspitze jederseits dem Canalis. suprarostralis der Dorsalseite zu‘). ' 1) Hierzu möchte ich bemerken, daß diese Schilderung des Ver- © laufes der Sinneskanäle sowie die Darstellung auf Fig. 1 u. 2 lediglich diejenigen Bahnen berücksichtigt, die gleich nach der ersten Anlage des embryonalen Sinneskanalsystems vorhanden sind und denen deshalb eine primäre Bedeutung zukommt. Ich finde diese primären Bahnen bei Embryonen bis zu 4,5 cm stets wohl ausgebildet. Bei älteren Em- bryonen (13—15 cm) und ausgebildeten Thieren, die ich untersuchte, ergeben sich defective und augmentative Veränderungen, auf deren Natur ich hier nicht näher eingehen kann. Nur Folgendes sei hervor- TE aia erste amd cm rb Taip Ag, se ence Qo Fig. 2. Embryo von Spinax niger, 45 em Länge. Ventralseite des Kopfes. Schematische Darstellung der Topographie der LORENZINI’schen Ampullen und der Sinneskanäle. Die kolbig verdickten Striche stellen die Ampullen, die Kreise die -Oeffnungen der Sinneskanäle dar. Auf der rechten Seite der Figur sind die Ampullen- gruppen in Umrissen dargestellt. Der Verlauf des Ramus bucealis bis zur Aufteilung (Austrittsstelle) ist intraorbital. rr Regio rostralis. cm Canalis medianus. ce Canalis ethmoidalis. cir Canalis infrarostralis. cio Canalis infraorbitalis. cpo Canalis postorbitalis. ca Canalis angularis. cp Canalis praeoralis. am Ampullae medianae. air Ampullae infrarostrales. aia Am- pullae infraorbitales ant. aip Amp. infraorb. posteriores. aa Amp. angulares. amd Amp. mandibulares. rb Ramus buccalis. nb Nervus buccalis. nama N. maxillaris. mmd N. mandibularis. d Vierter Ast d. Ramus buccalis. n Nerven zu d. Mandibular- ampullen. na Nasendffnung. m Maul. kf Kiemenfäden. gehoben: Auf der Ventralseite spaltet sich der Canalis angularis öfters in einen lateralen Zweig, welcher dorsalwärts dem Canalis postorbitalis zustrebt (Canalis hyoideus), und einen medialen Zweig, Canalis mandi- bularis, der allerdings sehr kurz ist und nur wenige Sinnesorgane in sich begreift (Embryonen von 13—15 cm). Bei einem Individuum von 27 cm und einem von 38 cm sehe ich einen bogenförmigen Kanal an der Seite des Kopfes vor den Kiemenspalten in dorso-ventraler Richtung nach dem Unterkiefer verlaufen. Dieser Kanal ist offenbar dadurch entstanden, daß die soeben besprochenen terminalen Umbiegungen des Canalis angularis sich enger an einander schlossen und nun den Eindruck “506 Vorstehend dargestellte Resultate decken sich in ihren Grund- zügen mit den Ergebnissen GArmAN’s bei zahlreichen anderen Se- lachiern. Abgesehen von einer gelegentlichen Abbildung!) konnte ich eine Darstellung dieses Gegenstandes bei Spinax niger in der mir zur Verfügung stehenden Litteratur nicht finden, Zwischen und an diesem verzweigten System der Sinneskanäle sind nun die LoRENZInI’schen Ampullen gelagert, die bei den Spinaxembryonen von 4,5 cm Länge (auf welche sich, wie schon oben erwähnt, die folgende Beschreibung bezieht) noch im Stadium einer kolbig angeschwollenen Röhre sich befinden (wie Fig. 8). Die Ampullen der Dorsalfläche des Kopfes (Fig. 1) sind in Gestalt eines gebogenen, an zwei Stellen verbreiterten Bandes angeordnet, das sich von der Schnauzenspitze bis zur hinteren Grenze der Regio auditiva erstreckt. Dabei hält es sich immer an der Medial- seite des Canalis suprarostralis und supraorbitalis und macht alle Biegungen dieser Sinneskanäle mit. Diese Ampullae epicraniales, wie ich sie nenne, stellen sowohl ihrer Ausdehnung nach, wie durch die große Anzahl ihrer Elemente die bestentwickelte Gruppe der Lo- RENZINI'schen Ampullen dar. Die Verlaufsrichtung der Ampullen und ihrer Ausführungsgänge ist in der Regio rostralis annähernd longitudinal, wird dann in der Regio nasalis in allmählichem Uebergange trans- versal, um in der Regio orbitalis und auditiva wiederum longitudinal zu werden; die letzten Ampullen haben lange Ausführungsgänge, welche gerade inch hinten verlaufen. Wie Fig. 1 zeigt, erseheinen die Ampullen in büschelförmigen bündelartiger und linearer Anordnung. Den Schlüssel zum Verständnis eines selbständigen Kanales (Canalis hyomandibularis) erwecken. — Ferner zeigen sich im Bereich des dorsalen und seitlichen Verlaufes des Canalis postorbitalis geringere secundäre Abweichungen. — Aufer- dem läßt sich an der Schnauzenspitse, von den Schenkeln des Canalis medianus jederseits lateralwärts abzweigend, ein Kanal bis in den vor- deren Zugang der Nasengrube verfolgen (Canalis praenasalis), der jedoch primär, wenn auch undeutlich, erscheint und auf Fig. 2 nur angedeutet werden konnte, da er an der Grenze von Ventral- und Dorsalseite | verläuft. 1) L. Jonann giebt in seiner Arbeit (38) über die Leuchtorgane | bei Spinax niger nebenbei eine bildliche Darstellung des Verlaufes der Sinneskanäle, ohne im Text darauf einzugehen. Er hat aber zwischen den Ampullen und den Sinnescanälen nicht klar unterschieden. Deshalb kann ich mich auch auf die Abweichungen seiner bildlichen Darstellung nicht einlassen. 507 der Anordnung und der Richtung der Ampullen liefert die Betrachtung des zutretenden Nerven in seinem Verlaufe vom Austritt aus der Orbita bis zur Schnauzenspitze (in Fig. 1 links eingezeichnet). Dieser, der Ramus ophthalmicus superficialis, entsendet gleich nach seinem Durchtritt durch den oberen Rand der Orbita, der unmittel- bar hinter dem Processus orbitalis anterior erfolgt (vergl. Fig. 4), einen nach vorn und etwas lateralwärts verlaufenden Zweig (Fig. 1a); dieser giebt feine Zweige zu den benachbarten Sinneskanälen ab und geht so- dann dicht hinter dem Canalis ethmoidalis durch einen in der seit- lichen Wand der Nasenkapsel laufenden Kanal auf die Ventralseite, wo er sich am Canalis ethmoidalis, zu dem er schon in dem er- wähnten Knorpelkanal seitliche Stämmchen entsandte, endgiltig auf- löst, ohne also auf seinem ganzen Verlauf zu den nahe liegenden epicranialen oder subrostralen Ampullen in Beziehung getreten zu sein. Ein weiterer Zweig des Ramus ophthalmicus superficialis geht nach vorn und medialwärts und verästelt sich am Canalis suprarostralis (Fig. 1b). Die nach Abgabe dieser Zweige noch übrig bleibenden Nerven- fibrillen ziehen als directe Fortsetzung des Ramus ophthalmicus super- ficialis nach vorn, um dort speciell die Lorenzınt’schen Ampullen der epicranialen Gruppe zu versorgen (Fig. 1c). In der Regio nasalis ' gehen von diesem Zweige zahlreiche Stämmchen nach oben und lateral- ‘warts zu den an dieser Stelle in großer Anzahl angelegten Ampullen und verästeln sich bald fächer-, bald büschelartig oder bleiben unver- | ästelt; dabei sind sie conaxial mit den auf ihnen sitzenden Ampullen: | die Ampullen und ihre Ausführungsgänge schließen sich in der Rich- tung ihres Verlaufes im Großen und Ganzen der Richtung des zu- | tretenden Nervenstämmchens an. — Gegen Ende der Regio nasalis ı teilt sich der Hauptzweig gabelig in 2 Endnerven auf, von denen dann feine Aestchen von unten an die Ampullen herantreten, die ' daher in 2 Längsreihen bis zur Schnauzenspitze angeordnet erscheinen | (Fig. 1). Die Ampullen in der Regio orbitalis (die Regio auditiva zeigt ‘fast nur Ausführungsgänge, die in longitudinaler Richtung caudalwärts | streben) werden von in gleicher Weise laufenden feinen Zweigen des ‘Ramus ophthalmicus superficialis versorgt, die gleich nach dessen ‚ Austritt aus der Orbita vom Hauptstamm einzeln abgehen oder auf eine kurze Strecke zu einem Ast (Fig. 1d) zusammengeschlossen sind. Außerdem ziehen feine Zweige vom Ramus ophthalmicus superficialis während seines Verlaufes in der Orbita (der weiter unten besprochen wird) dorsalwärts durch das Dach der Orbita (cf. Fig. 4x) zu den 508 darüberliegenden Ampullen der Regio orbitalis. Diese zeigen be- sonders im hinteren Abschnitt der Orbitalgegend Ausführungsgänge von außerordentlicher Länge, die vielfach vom Anfang des letzten Drittels der Orbitalgegend bis Ende der Regio auditiva sich erstrecken (vergl. Fig. 4); dabei verlassen sie vor ihrer Ausmündung gewöhnlich die rein longitudinale Richtung und wenden sich ein wenig lateral- oder medianwärts. Die senkrechte Entfernung der Ampullen dieser Gruppe von der Oberfläche ist in den einzelnen Regionen verschieden. Im Allgemeinen sind die Ampullen in der Mitte der Regio nasalis an der Stelle ihrer mächtigsten Entwickelung am tiefsten in das Mesenchym eingebettet; hier liegen sie in der Einsenkung zwischen Nasenkapsel und Schädeldach. Nach vorn von dieser Stelle sind sie der Oberfläche genähert, des- gleichen nach hinten zu, wo sie in der longitudinalen Rinne zwischen Orbitalrand und Schädeldach verlaufen. ae pln rosnae g bl Fig. 3. Embryo von ros bl ) c F kn esr n g I ohne Spinax niger, 45 em ) it Querschnitt durch die Regio nasalis; die linke Hilfte der Figur stellt einen Querschnitt - dar, der weiter hinten als der rechts gezeichnete geführt ist. Vergr. 50. | csr Canalis suprarostralis. nalis medianus. ae Ampullae medianae. ros Ramus oph- thalmicus superficialis. g Aus- | führungsgänge der Ampullen. | m Mündung einer Ampulle, ' SS nf ce ve verdichtetes Mesenchym. | =o bl Blutgefäße. n Vornerven- stimmehen. pl Vornerven- | endplatte. kn Vorknorpel der Nasenkapseln. s Vorknorpel der Nasenscheidewand. nf | Falten der Schleimhaut der Nase. ve ce nf Up Wa uD Zur weiteren Veranschaulichung der bisher geschilderten Verhält- nisse der Epicranialampullen dienen Fig. 3 und 4. Wie die Quer-| schnitte des Geruchsorgans (nf) zeigen, befinden wir uns bei Fig. 3 in der Regio nasalis. Die rechte Seite der combinirten Figur stellt | einen im Verhältnis zur linken Seite weiter vorn liegenden, etwas’ schräg verlaufenden Querschnitt dar. Auf der linken Seite der Figur‘ sind dorsal mehrere streckenweis längs getroffene Ampullen (ae) und Ausführungsgänge (g) sichtbar, zu denen Nervenstämmchen (m) treten, die am Boden der Ampullen plattenförmig sich verbreitern (pl). Die esrbikn Länge. Halbschematischer | ce Canalis ethmoidalis. cm Ca- | | epicraniales. am Ampullae 509 Ampullen liegen über dem Knorpel der Nasenkapsel (kn), der hier noch aus verdichtetem Mesenchym besteht‘). Ueber den längs ge- troffenen Ampullen liegen 2 quer getroffene, in Gestalt zweier Kreise mit feinem Lumen. Außerdem sind dorsal noch zahlreiche Blut- gefäße (bl) und ein Querschnitt des Sinneskanalsystems mit einem Querkanälchen, dem Canalis suprarostralis zugehörig (csr), sichtbar. Die Teile des Sinneskanalsystems sind stets durch eine Verdichtung des Mesenchyms (ve) in ihrer Umgebung charakterisiert, welche später zur Knorpelscheide der Kanäle wird. Dieselben Verhältnisse zeigt die rechte Seite von Fig. 3, nur daß hier die Ampullen (ae) annähernd quer getroffen erscheinen. Einen Längsschnitt durch die Orbitalgegend stellt Fig. 4 dar. Die Ampullen erscheinen hier in der Ebene des Schnittes rein längs ‚ getroffen (a). Es ist dies die Stelle, wo, wie schon oben erwähnt, die Ampullen ihre größte Länge erreichen (Fig. 1). Auch hier tritt je ein Nervenstämmchen mit plattenartigem Ende an den Boden der Ampulle (Fig. 4” u. pl). Ferner zeigt Fig. 4 die Austrittsstelle des Ramus ophthalmicus superficialis (ros), sowie ein Stück seines Ver- _ laufes in der Orbita direct über dem Bulbus oculi (oc); der Orbital- rand (ok) zeigt die Durchtrittsstellen der oben erwähnten dorsalen Zweige des Ramus ophthalmicus superficialis. Fig. 4. Embryo von Spinax niger, ros okn pl aag m & 45 em Linge. Dorsalseite. Halbschema- . tischer Längsschnitt durch die Ampullae epi- eraniales in der Regio orbitalis und auditiva. Vergr. 50. ros Ramus ophthalmicus superfieialis (Austrittsstelle). & durch die Orbitalwand durehtretender dorsaler Zweig des Ramus ophth. superf. « Ampulle. ag Ausführungs- gang. m Mündung eines Ganges. n Nerven- stämmehen. pl Vornervenendplatte. ok obere Wand der Orbita. oc Bulbus oculi. au Gehörorgan (halbzirkelförmiger Kanal). g Gefäß. | \ ey, | | ! | \ | ok - 06 - AU Be Die Zahl der Ampullen in den einzelnen Regionen ist natürlich sehr verschieden. Am zahlreichsten sind sie an der Stelle der schon oft erwähnten Hauptmasse, nach vorn davon wird ihre Zahl allmählich geringer, ebenso nach hinten, jedoch liegen die Ampullen im hinteren 1) D. h. wir haben es mit Vorknorpel zu thun; ich gebrauche hier, wie in der vorhergehenden Beschreibung, der Einfachheit halber ebenso die Ausdrücke Ampulle für Pro-ampulle, obgleich noch keine eigent- liche Ampulle angelegt ist, ferner Nerv für Vornerv, obwohl nur einige Zellreihen den Verlauf des späteren Nerven andeuten. Vergl. auch den entwickelungsgeschichtlichen Teil dieser Arbeit. 510 Teil der Regio orbitalis wieder ziemlich zahlreich (Fig. 1). Die Ge- samtzahl der epicranialen Ampullen beträgt jederseits 100—1101). Die zweite dorsale Gruppe der Ampullen ist bedeutend kleiner und liegt direct hinter dem Spritzloch, weshalb ich sie Ampullae spiraculares nenne. Die Ampullen dieser Gruppe liegen an den Seiten des Kopfes; ihre Ausführungsgänge steigen dorsalwärts empor und münden in der Gegend hinter dem Spritzloch (cf. Fig. 1). — Die von unten herantretenden Nervenstämmchen lassen sich bis zu einer gangliösen Anschwellung verfolgen, die in der Gegend vor der | 1. Kiemenspalte liegt?). Die Zahl dieser Ampullen beträgt jederseits | | ungefähr 15. Auf der Dorsalseite des Kopfes eines Spinaxembryos von 4,5 cm Länge münden also im Ganzen 230—250 Lorenzini’sche Ampullen. Da sich die Zahl der Ampullen nicht mehr vergrößert, so haben diese Resultate auch für erwachsene Tiere Giltigkeit ee daß nicht später Rückbildungen eintreten). Die Ampullen der Ventralseite des Kopfes treten im Gegensatze zur Rückenfläche des Kopfes in mannigfacher Weise zu Gruppen zusammen, zwischen welchen dann noch vereinzelte (solitäre) Ampullen eingestreut sind (Fig. 2). Bei Festsetzung der Nomen- clatur dieser Gruppen habe ich mich hauptsächlich nach den be- treffenden Teilen des Sinneskanalsystems gerichtet, denen sie an- gelagert sind. So treten in nächster Nähe der Medianebene jederseits, rechts | und links von den Schenkeln des Canalis medianus (cm) zwei Reihen | von Ampullen auf, die ich als Ampullae medianae (am) bezeichne. | Eine zweite, Tedoch lateral gelegene Gruppe befindet sich in dem | Winkel zwischen Canalis ethmoidalis (ce) und Canalis infrarostralis (cir): die Ampullae infrarostrales (air). Caudalwärts und vied | | von dieser Gruppe, vor dem lateralen und mittleren Schenkel des | Canalis praeoralis (cp) nahe am Canalis infraorbitalis (cio) gelegen, | 1) Dieses Resultat wurde durch Zählen der einzelnen Ampullen in Schnittserien gewonnen Es ist selbstverständlich, daß hier kleine | Zählfehler unvermeidlich sind. Außerdem zeigten sich bei verschiedenen Individuen derselben Species (Spinax niger) und desselben Stadiums (4,5 cm) kleine Verschiedenheiten. — In den beiden Uebersichtsbildern _ Fig. 1 und Fig. 2 konnte bei allen Gruppen nur ein Teil der Ampullen | eingezeichnet werden, da die Figuren sonst überlastet worden wären. | 2) Ob diese Anschwellung dem VII. oder IX. Nerv zugehörig ist, kann ich auf Grund meiner Präparate nicht entscheiden und lasse es daher dahingestellt. 51l tritt eine kleine Anzahl von Ampullen, die Ampullae infraorbitales anteriores (aia), zu einer Gruppe zusammen, während hinter dem Canalis praeoralis die Gruppe der Ampullae infraorbitales posteriores (aip) gelegen ist. Diesen schließen sich dann weiter caudalwärts, dem Canalis angularis (ca) angelagert, die Ampullae angulares (aa) an. Schließlich befindet sich im Bereich des Unterkiefers noch die Gruppe der Ampullae mandibulares (amd). Zur Darstellung weiterer Einzelheiten dieser Gruppen empfiehlt es sich, wie auf der Dorsalseite, auch hier dem Verlauf des ver- sorgenden Nervenstammes zu folgen. Dieser, der Ramus bucealis, teilt sich gleich nach seinem Austritt aus der Orbita in 3 Aeste, von denen sich einer nach hinten, 2 nach vorn wenden. Der mediale von diesen vorderen Aesten, der Nervus buccalis im engeren Sinne (nb), spaltet sich am Ende der Regio orbitalis in 3 Aeste auf, von denen der mittlere zum Schenkel des Canalis medianus geht, während die seitlich von ihm gelegenen an die zwei Reihen der Ampullae medianae herantreten, vermittelst kleiner Aestchen, die stielartig die ihnen aufsitzenden Ampullen tragen (Fig. 2 am, Fig. 5 am). Die beiden Ampullenreihen zeigen insofern einen Unterschied, als in der Regio rostralis die mediale Reihe sich auf einen kurzen Teil ihrer terminalen Strecke nochmals spaltet, so dass hier je 2 Ampullen nebeneinander liegen (in Fig. 2 nicht dargestellt). Bei der lateralen Reihe ist dies nicht der Fall, hier bleiben die Ampullen bis an ihre vordere Grenze in einer einfachen Reihe angeordnet. Einen Querschnitt durch die vordere Hälfte der Mediangruppe der Lorenzini’schen Ampullen zeigt die Ventralseite von Fig. 3. Zwischen den Oeffnungen der beiden Nasenhöhlen erscheinen Quer- schnitte der Ampullae medianae (am) beiderseits, rechts und links von dem betreffenden Schenkel des Canalis medianus (cm). Wie Fig. 3 zeigt, liegen die Ampullen an der getroffenen Stelle ziemlich nahe der Oberfläche, unterhalb der später knorpeligen Scheidewand (s) der Nasenkapseln, die terminal nach beiden Seiten auseinander- weicht (Fig. 3). Lateral vom Geruchsorgan erscheinen auf jeder Seite der Figur Querschnitte des Canalis ethmoidalis (ce) mit den charakteristischen Verdichtungen (ve) des Mesenchyms in ihrer Um- gebung. Entsprechend der Richtung der herantretenden Nerven verlaufen die Ampullen der medianen Gruppe annähernd longitudinal. Doch biegen die Ausführungsgänge kurz vor ihrer Mündung aus der longitudinalen Richtung mit leichten seitlichen Wendungen ab, und zwar in der lateralen Reihe nach medial und in der medialen nach lateral; mit 512 kurzen Worten: die Ausführungsgänge der Ampullae medianae con- vergiren zum Schenkel des Canalis medianus. Fig.5. Embryo von Spi- nax niger, 45 cm Länge Ventralseite. Halbschematischer Längsschnitt durch die laterale Reihe der Ampullae medianae, Vergr. 50. rb Ramus buccalis tangential getroffen. wm Ampullae medianae, laterale Reihe. as Solitiirampulle. cp Canalis praeoralis. ow vordere Orbitalwand. nf Falten der Schleimhaut der Nase. Einen Längsschnitt durch die laterale Reihe der Ampullae medianae in halbschematischer Darstellung giebt Fig. 5. Der sich an den Am- pullen aufteilende Nervenast ist der laterale des N. buccalis!), der weiter hinten an der Stelle seiner Aufteilung getroffen ist, wo er gerade einen feinen Zweig zu einer der oben charakterisirten Solitär- ampullen entsendet (as). Entsprechend ihrer leichten seitlichen Wen- dung münden die Ausführungsgänge der Ampullen erst auf Schnitten, die weiter medial und näher dem Schenkel des Canalis medianus ge- führt sind. Auf Fig. 5 ist auch der Ramus buccalis durch den Schnitt tangential getroffen (7b), und zwar nahe seiner Austrittsstelle aus der Orbita, die jedoch erst auf weiter lateral geführten Schnitten voll er- scheint. Dabei zieht der Ramus buccalis hinter der schon knorpeligen, dem Palato-quadratum zustrebenden Verlängerung der vorderen Orbital- wand weg, die auf Fig. 5 verkürzt (ow) erscheint. Nach den Gebilden der Oberfläche bestimmt, befindet sich die Austrittsstelle ungefähr unter der Mitte des am weitesten medial gelegenen Drittels des Ca- nalis praeoralis (cp), zu dessen Sinnesorganen feine Aestchen, von denen Fig. 5 eines zeigt, direct vom Hauptstamm abgehen. — Der senkrechte Abstand der Ampullen vom Integument ist caudalwärts größer als vorn, wo die Ampullen zwischen und unter die Nasen- kapseln treten. In der lateralen Reihe sind ca. 12, in der medialen ca. 15 Ampullen vereinigt, so dass die Mediangruppe insgesamt aus ca. 27 Ampullen jederseits sich zusammensetzt. Der zweite Ast des Ramus buccalis (nma Fig. 2), den ich mit dem von anderen Autoren (24, 34) beschriebenen N. maxillaris identificire, begiebt sich von der Austrittsstelle des Hauptstammes nach vorn und 1) Ich unterscheide hier und im Folgenden die beiden Buccales dadurch, daß ich den ungeteilten Hauptstamm Ramus, den anderen Nervus buccalis nenne. 513 lateralwärts, um sich schließlich unter Kreuzung des Canalis infra- rostralis (cir) strahlenartig an den Ampullae infrarostrales (air) auf- zufasern. Auf dem Verlaufe dahin giebt der Nerv noch zahlreiche kleinere und größere Aestchen ab, die zu den in dem Feld zwischen Canalis medianus und Canalis infrarostralis bez. infraorbitalis gelegenen Solitärampullen treten. — Ein größerer Ast geht in der Regio orbitalis zu den vor dem Canalis praeoralis gelegenen Ampullae infraorbitales anteriores (aia). Diese imponiren trotz ihrer geringen Zahl dennoch deutlich als eine Gruppe, die scharf von den vor ihr und neben ihr ge- legenen Solitärampullen sich abgrenzt. Entsprechend der Richtung der zutretenden Nervenfasern verlaufen auch die Ampullen fast trans- versal, mit ihren Ausführungsgängen dem Canalis infraorbitalis zu- strebend, in dessen unmittelbarer Nähe sie auch münden. Die Gruppe liegt ziemlich oberflächlich unterhalb der unteren Wand der Orbita, in der Einsenkung zwischen Nasenkapsel und Augenhöhle. Die Zahl der Ampullae infraorbitales anteriores beträgt nur etwa 10 jederseits. Wenden wir uns jetzt zu der größten ventralen Gruppe, den Ampullae infrarostrales (air). Der Nervus maxillaris (nmx) senkt sich in den Winkel zwischen Nasenkapsel und vorderer Orbitalwand tiefer in das Mesenchym ein, um sich von unten und medial her an den Ampullen strahlig aufzufasern. Infolge der mannigfachen Richtung dieser Strahlung verlaufen auch die Ampullen dieser Gruppe teils nach vorn, teils seitlich, teils nach hinten, ohne jedoch vorn und hinten die rein longitudinale Richtung zu erreichen. Außerdem er- scheinen die Ampullen in mehreren Ebenen über und neben einander angeordnet. Sie münden teilweise in unmittelbarer Nähe des seit- lichen Kopfrandes. Die ganze Gruppe ist tief in das Mesenchym zwischen Nasenkapsel und vorderer Orbitalwand eingebettet. Die Zahl der Ampullae infrarostrales beträgt jederseits unge- fähr 40. Der dritte Nerv, der sich vom Ramus buccalis an seiner Austritts- stelle abzweigt und der als Nervus mandibularis (nmd) bezeichnet sei, entsendet zunächst zu den zwischen Canalis infraorbitalis und Canalis praeoralis gelegenen Solitärampullen (deren Mündung caudalwärts er- folgt) einige Aeste und fasert sich kurz darauf mit schräg nach hinten und lateralwärts gerichteten Seitenzweigen an den Ampullae infra- orbitales posteriores auf (aip). Die Verlaufsrichtung der Ampullen dieser Gruppe ist annähernd transversal mit leichter Neigung nach hinten; die Ausführungsgänge streben dabei dem Canalis infraorbi- talis zu. — Die Gruppe liegt ziemlich oberflächlich auf der unteren Seite des Infraorbitalrandes. Ihre Ampullenzahl beträgt 25. Anat, Anz, XIX. Aufsätze. 33 514 Diese Gruppe ist von der folgenden Gruppe, den Ampullae angu- lares (aa), nur undeutlich abgesetzt und durch vereinzelte Ampullen mit derselben verbunden. Die Verlaufsrichtung der Ampullae angu- lares ist anfänglich gleich der Verlaufsrichtung der vorigen Gruppe, zeigt aber zuletzt eine entschiedene Neigung zur longitudinalen Rich- tung. Die Hauptmasse der Mündungen liegt hinter dem Auge, in dem Winkel zwischen Canalis postorbitalis und dem Canalis angularis. Besonders in nächster Nähe des Postorbitalkanals liegen die Aus- führungsgänge bündelartig neben einander, so daß ihr Querschnitt ein eigentümliches Aussehen zeigt. Einige wenige Ampullen münden in unmittelbarer Nähe des Mundwinkels. Die Gruppe liegt sehr nahe der Oberfläche zwischen Integument und unterem Rande der Orbita; sie setzt sich aus ca. 30 Ampullen zusammen. — Allem Anschein nach werden die Ampullae angulares von einem nach rückwärts laufenden Aste des Hauptstammes inner- virt (d), der gleich mehreren kleineren Aesten vom Ramus buccalis schon während seines Verlaufes in der Orbita entspringt; doch gelang es mir nicht, ihn in meinen Präparaten continuirlich bis zu den Am- pullae angulares zu verfolgen. Die letzte der hier zu besprechenden Gruppen sind die in der Regio mandibularis dicht unter dem Integument gelegenen Ampullae mandibulares (amd). Ihre Zahl ist 20. Innervirt werden sie von Nervenfasern, die von oben und lateral herkommen und wahrscheinlich dem Facialis angehören. Sie liegen größtenteils hinter dem Canalis mandibularis, wenn dieser ausgebildet ist (vergl. p. 504 u. 505 Anm.). Auf der Ventralseite beträgt also die Zahl der in Gruppen zu- sammengeschlossenen Ampullen ca. 300; dazu kommen noch die auf dem Felde zwischen Canalis medianus einerseits und Canalis infra- rostralis und infraorbitalis andererseits gelegenen Solitärampullen (cf. Fig. 2), deren Zahl auf jeder Seite ca. 35 beträgt. Mithin liegen auf der Ventralseite insgesamt 370 LoreEnzınt’sche Ampullen. Bis jetzt ist nur von dem Verlauf des Ramus ophthalmicus super- ficialis und Ramus buccalis nach ihrem Austritt aus der Orbita die Rede gewesen. Ich muß noch einige Worte über den Ursprung dieser Nerven sagen. Beide Stämme lassen sich cerebralwärts bis zu einer breiten Ganglienmasse verfolgen, die innerhalb der Schädelkapsel vor und etwas unterhalb des Gehörorgans gelegen ist. In dieser Ganglien- masse vereinigen sich die Wurzeln dreier Hirnnerven, nämlich des Trigeminus, des Facialis und des Acusticus'); eine Fortsetzung dieser 1) Die Verschmelzung der Ganglien dieser Nerven ist von mehreren Autoren erwähnt (Minyes MarsHaıu und Barpwin Spencer [34], MıtrorHAnow, Arch. de Zoologie, 1893, p. 161 u. £.) 515 Ganglienmasse erstreckt sich in den hinteren oberen Winkel der Or- bita und bildet hier nochmals eine gangliöse Anschwellung. Von dieser geht oberhalb des Bulbus oculi lateralwärts der Ramus oph- thalmicus superficialis ab, unterhalb des Bulbus oculi der Ramus buccalis. In der oben genannten Ganglienmasse läßt sich schon bei unserem Spinaxstadium von 4,5 cm eine scharfe Sonderung der Ele- mente der verschiedenen Nervenwurzeln nicht mehr durchführen. In- folgedessen enthält auch jener in der Orbita gelegene Teil der Ganglienmasse Trigeminus- und Facialisfasern, und dasselbe gilt auch von dem Ramus ophthalmicus superficialis und Ramus buccalis. Die von diesen sich abspaltenden Aeste führen also den LORENzINI’schen Ampullen der Ventral- und Dorsalseite außer Trigem‘nus- auch Facialis- fasern zu 4), 1) Hinsichtlich der morphologischen Auffassung der Nervenstamme habe ich hauptsächlich die Untersuchungen von Mırnes MARSHALL und Batpwin Spencer (34) berücksichtigt. Die Beobachtungen dieser Autoren beziehen sich auf die Hirnnerven von Scylliumembryonen, deren Entwickelung weniger weit fortgeschritten ist als diejenige von Spinax 4,5 cm, mit dem wir es hier zu thun haben. Es lassen sich bei den jüngeren Stadien von Scyllium die ursprünglichen Bestandteile sowohl der Wurzeln als auch der Aeste der Ganglienmasse deutlich unter- scheiden, die bei Spinax 4,5 cm schon verwischt sind. Von den hier in Betracht kommenden Aesten unterscheiden die genannten Autoren am Trigeminus (p. 97) einen dorsalen nach vorn gehenden Zweig („oph- thalmic branch“), dann den nach abwärts gehenden Hauptstamm („the main stem of the fifth“), der sich sodann ventral in den nach vorn gehenden Nervus maxillaris und in den rückwärts verlaufenden Nervus mandibularis teilt („dividing into two branches, an anterior or maxil- lary nerve... and a posterior or mandibular ...“). Vom Facialis beschreiben die Autoren (p. 106 ff.) ebenfalls einen ,,ophthalmic branch“ gleichen Verlaufes, ferner einen zweiten Ast, dessen tiefere Portion eine Verbindung zwischen Trigeminus, und zwar dessen „main stem“ uud Facialis herstellt, dessen oberer Teil aber als Nervus buccalis („buccal nerve“) sich dem N. maxillaris anschließt („very close relation with the maxillary division of the fifth nerve“), Der dritte Zweig des Facialis ist die Fortsetzung des Hauptstammes („direct continuation of the main stem“) und geht nach rückwärts („along the anterior border of the hyoidean arch“). Die zusammen verlaufenden Facialis- und Tri- geminusäste verschmelzen später (und zwar in einer aus dem Folgenden ersichtlichen Weise). Da es unbedenklich ist, von diesen Befunden einen Rückschluß auf die oben dargestellten Verhältnisse von Spinax 45 cm zu machen, ergiebt sich Folgendes: Der Ramus buccalis bei Spinax 4,5 cm enthält hauptsächlich den Hauptstamm des Trigeminus („main stem“), der Nervus maxillaris und mandibularis (im Sinne der von mir oben gebrauchten Nomenclatur) dessen Aeste („maxillary nerve“ und „mandibular nerve“); seine Facialisfasern wurden dem Ramus buc- 33* 516 Um die Hauptpunkte der vorstehenden topographischen Orien- tirung noch einmal hervorzuheben, wiederhöle ich, daß bei Spinax- embryonen von 4,5 cm Länge die Lorenzini’schen Ampullen auf der Dorsalseite des Kopfes in zwei Gruppen gelegen sind, Ampullae epicraniales und Ampllae spiraculares, auf der Ventralseite hauptsächlich in sechs Gruppen, Ampullaemedianae, Ampullaeinfrarostrales, Ampullae infraorbitales anteriores, Ampullae infraorbitales posteriores, Ampullae angulares und Ampullae mandi- bulares. Die Anzahl der Ampullen beträgt dorsal ca. 240, ventral ca. 370, so daß am ganzen Kopf ungefähr 610 LorEnzint'sche Am- pullen sich befinden!). Dabei ist die bei weitem größere Anzahl der LoRENZInTschen Ampullen im vorderen Teil des Kopfes gelegen. Die angegebene Gesamtzahl unterliegt, wie ich mich durch vergleichendes Zählen einzelner Gruppen überzeugte, kleineren individuellen Schwan- kungen. calis von der verbindenden Portion und dem „buccal nerve“ des zweiten Fa- cialisastes zugeführt; der „buccal nerve“ ist besonders im Nervus maxil- laris (im Sinne der oben von mir gebrauchten Nomenclatur) außer dem „maxillary nerve“ des Trigeminusstammes enthalten. Ob der Nervus buccalis (im Sinne der von mir oben gebrauchten Bezeichnung; cf. Fig. 2) die Facialisfasern des „buccal nerve“ hauptsächlich enthält, bleibt dahingestellt. Auch ist nicht mit Sicherheit zu sagen, welchem Facialis- aste der von mir in Fig. 2 mit d bezeichnete Nerv entspricht. Der Ramus ophthalmicus superficialis enthält den größeren, dorsalen „oph- thalmic branch“ des Facialis und den darunter verlaufenden kleineren „ophthalmic branch“ des Trigeminus. Durch die Verschmelzung der Trigeminus- und Facialisäste erscheinen die zu den Ampullen gehenden Nerven wie ausschließliche Trigeminusäste, zumal da der Trigeminus schon in jungen Stadien alle wesentlichen Aeste („ophthalmic“, main stem“, „maxillary“*, ,mandibular“) der später vereinigten Trigeminus- und Facialisfasern zeigt. Offenbar unter diesem Eindruck schreibt CoLLıneE (24, p. 887) die Innervation der Lorzxzınt’schen Ampullen bei Chimaera allein dem Trigeminus zu, der auf dem Wege des Ramus ophthalmicus superf. zu den dorsalen Gruppen (median group, post. and ant. supra- orbital group), auf dem Wege des Ramus buccalis, maxillaris und man- dibularis zu den ventralen Gruppen (post. and ant. suborbital group; post. and ant. maxillo-mandibular group) sich begiebt. — Näher auf die Frage der Innervation einzugehen, halte ich nicht für notwendig, da die ganze Frage für meine Aufgabe eine nur nebensächliche Bedeu- tung hat. 1) Leyoiıe (15, p. 255) zählte bei Chimaera monstrosa 300. 517 IV. Die Entwickelung der Lorenzini’schen Ampullen. Als erste Andeutung der Entstehung von Ampullen tritt eine schwache Verdickung auf demjenigen Felde der Epidermis auf, von welchem aus eine Gruppe von Ampullen sich bilden wird. Ich be- zeichne diese erste Anlage als das Stadium der Epidermisver- dickung; ich traf dasselbe bei einem Spinaxembryo von 3,5 cm Länge. Auch die Sinneskanäle sind bei diesem Embryo nur durch Epi- dermisverdickungen angedeutet. Das Integument besitzt zu dieser Zeit einen embryonalen Charakter und besteht aus einem im Allgemeinen einschichtigem Epithel mit großen rundlichen Kernen. An den verdickten Stellen zeigt das Epithel unten erhöhte und meist knospenartig zusammengedrängte Zellen mit länglichen Kernen, darüber kleinere Zellen mit unregelmäßigen rund- lichen Kernen. Da die Verdickungen in ihrer Lage den Stellen, wo später LOREN- zintsche Ampullen sich vorfinden (bezw. ausmünden), entsprechen, so zeigen sich auf der Dorsalseite mehrere zum Teil an einander stoßende Felder verdickten Epithels, von denen jedoch die lateralen die ersten Anlagen der Sinneskanäle und nur die medialen die der epicranialen Ampullen darstellen. Auf der Ventralseite hingegen findet sich an den betreffenden Stellen, wo man Sinneskanal- und Ampullenanlage erwarten sollte, in der Regel nur ein Feld verdickten Epithels, so daß hier höchst wahrscheinlich die Ampullen und die Sinneskanäle von ein und demselben Feld sich in das Mesenchym einsenken. Bemerkenswert ist noch, daß die den Verlauf der späteren Nerven andeutenden Zellenreihen (Vornerven) sich jetzt schon vielfach durch das Mesenchym zu den verdickten Stellen des Epithels verfolgen lassen. — Aehnliche Verhältnisse, wie die eben geschilderten, zeigte ein Spinaxembryo von 3,8 cm Länge. Leider gelang es mir bei Spinax niger nicht, das nun folgende Stadium der Einsenkung in das Mesenchym zu beobachten, obgleich ich Embryonen, die sich in der Größe dem von 3,8 cm anschlossen, mehrfach untersuchte. Sowohl bei Embryenen von 3,9, 4,0 wie 4,2 und 4,4 cm Länge zeigte sich schon das fortgeschrittenere Stadium der kolbig angeschwollenen Röhre (vergl. Fig. 3, 4 und 5). Obgleich nun die Größe für die Reife der Entwickelung kein zuverlässiger An- haltspunkt ist, glaube ich doch aus diesen Befunden schließen zu dürfen, daß bei Spinax niger die erste Einsenkung der Ampullen- anlage sehr rasch vor sich geht und zwar annähernd gleichzeitig mit der beginnenden Einsenkung der Sinneskanäle. 518 Dagegen bin ich in der Lage, bei einem anderen Spinaciden, Acanthias vulgaris, an einem Embryo von 4,5 cm Länge das gesuchte Zwischenstadium zu beschreiben. Dabei trage ich kein Bedenken, die so gewonnenen Resultate als auch für Spinax niger giltig anzu- sehen. un ay Fig. 6. Embryo von I a Acanthias vulgaris von DL . 45 em Länge. Stadium ae ey: oe mah | fale BAAR "---b der Einsenkung der Epi- io he dermis. Von der Ventral- ; he a seite eines Sagittalschnittes. O22 = QQ? Ss Vergr. 880. ko ® > b Basalschicht der Epi- dermis. ve verdichtetes Mesen- ee PS — - M chym. n Vornery. Das Stadium der Einsenkung der Epidermis (Fig. 6). Bei diesem Acanthias-Embryo von 4,5 cm Lange besteht die Epidermis im Allgemeinen aus 2 oder 3 Zellenlagen; die Basalschicht besteht aus cubischen, einer Basalmembran aufsitzenden Zellen mit großen, rundlichen Kernen, die jedoch in der Nähe von Einsenkungen sich zu Cylinderzellen mit längs-ovalen Kernen erhöhen (cf. Fig. 66). Die über dieser Basalschicht liegenden Epidermiszellen zeigen mannigfache Formen; die an der Oberfläche liegenden Zellen sind abgeflacht, und ihre Kerne färben sich nur in geringem Grade oder gar nicht. Die Bildung der Ampullen geht von der Basalschicht der Epidermis aus und beginnt damit, daß eine Gruppe von erhöhten und näher an einander gerückten Cylinderzellen sich gegen das Mesenchym ein- senkt. Wie Fig. 6 zeigt, erleidet dabei die äußerste Schicht der Epidermiszellen keine wesentliche Lageveränderung. Die hohen Cylinder- zellen der muldenförmigen Einsenkung erscheinen radiär zu einem Mittelpunkt angeordnet. Ueber dieser Einsenkung fehlen die Epidermis- zellen, abgesehen von den Zellen der äußersten Schicht (Fig. 6). Ferner rücken aus der Basalschicht zu beiden Seiten der Einsenkung einige Zellen heraus und nach aufwärts vor. Die an diesen Stellen öfters sichtbaren Mitosen gehören solchen herausgerückten Cylinderzellen an; denn offenbar findet hier eine rege Zellteilung statt; so zeigt Fig. 6 2 Kerne in Vorbereitung zur Mitose. Infolge dieser Teilungen schiebt sich eine Cylinderzellenschicht innerhalb der übrigen Epidermis nach aufwärts zum Rande vor und bildet so die Seitenwand der ent- stehenden Röhre. — Das aus embryonalen, großkernigen Bindegewebs- (Fig. 7), wurde bei Egy GY bryo von 5,5 cm 519 zellen sich zusammensetzende Mesenchym ist zu beiden Seiten der Einsenkung, wie überhaupt gegen die Schicht der Basalzellen der Epidermis verdichtet (ve). An den Boden der Einsenkung tritt der aus reihenartig angeordneten Zellen bestehende Vornerv (n). Das nächste Sta- dium, dasStadium u s | der einfachen, EEE IN er kurzen Röhre BAER N Bre SEs | einem Acanthiasem- Fig. 7% Embryo von Acanthias vul- garis, 5,5 cm Länge. Stadium der einfachen Röhre. Von der Ventral- seite eines Sagittalschnit- & ; ; M4 tes. Vergr. 880. A & a — —Z__n b Basalschicht der a in Tat Epidermis. bo Boden der Röhre. n Vornerv. Länge beobachtet. Die Epidermis zeigt außer einer größeren Höhe der Cylinderzellen (6) und der stellenweisen Bildung einer vierten Schicht nichts Neues gegen das vorhergehende Stadium. Wie Fig. 7 zeigt, läßt sich die auf oben geschilderte Art entstandene Seitenwand der Röhre durch das Epithel hindurch deutlich verfolgen, während die Basis (bo) der Röhre sich tiefer eingesenkt hat. Die Cylinderzellen am Boden der Röhre liegen ungemein eng an einander und über ‚einander. Häufig zeigen sich in den sich weiter ausbildenden Seiten- wänden Mitosen (Fig. 7), deren Bedeutung offenbar die ist, für den ferneren Aufbau der Seitenwandungen Zellen zu liefern. Was dieses Stadium vor dem vorhergehenden in erster Linie auszeichnet, ist das Vorhandensein eines wohl ausgebildeten Lumens, welches (bei Fig. 7 auf dem folgenden Schnitt) nach außen mündet. — Auch hier tritt ein Vornerv (7), dessen Zellen jetzt enger an einanderliegen, an den Boden der Anlage heran. Bei Spinaxembryonen von 3,9, 4,0, 4,2, 44 und 4,5 cm Länge konnte ich die folgende Entwickelungsstufe, das Stadium der kolbig angeschwollenen Röhre (Fig. 8), ausgiebig beobachten 4), wobei sich je nach dem Alter der betreffenden Embryonen gering- 1) Dieses Stadium hat auch Levvıs gesehen und seine „retorten- förmige Gestalt“ erwähnt (17, p. 104). 520 fügige Unterschiede zeigten. Das Charakteristische dieses Stadiums ist die Verlängerung der Röhre und besonders die kolbige An- schwellung (%) ihres Endes. Infolge von Zellteilungen (die durch die oben beschriebenen Mitosen angedeutet wurden) und dadurch be- wirkten Längenwachstums der Seitenwand hat sich der Boden der ur- sprünglichen kurzen Röhre tiefer in das Mesenchym eingesenkt. Die Seitenwände der kurzen Röhre erscheinen jetzt als ein langgestreckter Gang, von dem die kolbige Endanschwellung (%), die dem Boden und dessen benachbarten Teilen bei der vorhergehenden Anlage entspricht, deutlich unterscheidbar ist. Selbstverständlich soll der Ausdruck „Kolbige Anschwellung“ nicht auf eine etwaige Neubildung des End- kolbens in diesem Stadium hindeuten; denn das kolbige Aussehen des Röhrenendes beruht in erster Linie doch wohl darauf, daß dieses seinen früheren Querdurchmesser ” in höherem Grade beibehielt als “ >. 6% % der Ausführungsgang. u | See Ei, Die Histologie dieses Stadiums RN zeigt eine zweischichtige Anord- TE, nung der Zellen, die jedoch am es he Boden des Endkolbens undeutlich Ka wird. Dieser hat Cylinderzellen ea Sep (ef. Fig. 8) mit längs-ovalen Kernen, a | Be die den Cylinderzellen am Boden on) ae der kurzen Röhre des vorhergehen- Fig. 8 und 8a. Embryo von Spi- nax niger von 4,5 em Linge. Stadium der kolbigen Röhre aus den Ampullae epi- craniales. Aus einem Frontalschnitt. Vergr. pl -— een ii, ae k kolbige Anschwellung der Röhre, pl . . Br. i Endplatte des Vornerven. — Fig. 8 a Quer- schnitt durch einen Ausführungsgang nahe der Mündung. den Stadiums entsprechen. Ein durch die Röhre unmittelbar über dem Boden geführter Querschnitt zeigt ein rosettenähnliches Bild; die Kerne und Zellen der hier vorwiegend einschichtigen Wandung sind radiär und senkrecht zum Lumen angeordnet. Die zweischichtige Anordnung der Zellen ist in den weiter vom Boden entfernten Teilen gut ausgeprägt, am schärfsten in der Mitte und im oberen Teil des kolbigen Endes (cf. Fig. 8). Hier stehen die länglichen, das Lumen zunächst begrenzenden Zellen senkrecht zur Längsachse der Röhre, während die äußeren, mit ziemlich abgerundeten Kernen versehenen wandständigen Zellen mehr oder weniger parallel der Längsachse der | 521 Röhre gestellt sind. So zeigen Querschnitte dieser Gegend nächst dem Lumen die länglichen Kerne der inneren Zellen rosettenartig an- geordnet, während ein Ring quergetroffener Zellkerne, die den wand- ständigen Zellen angehören, an der Peripherie, diese inneren Zellen umschließend, sichtbar ist. Gegen den Ausführungsgang hin stellen sich die Zellen der inneren Schicht allmählich ebenfalls parallel der Längsachse, wobei sie gleichzeitig etwas von ihrer länglichen Form verlieren. Querschnitte durch diese und die darüber gelegenen Strecken der Röhre zeigen 2 concentrische Kernringe. Späterhin wird die zweireihige Anordnung der Zellen im Ausführungsgang allmählich un- deutlicher (cf. Fig. 8), und gegen die Mündung hin ist sie oft derart verwischt, daß Querschnitte dieser Gegend eine Einschichtigkeit des Epithels vortäuschen können (Fig. 8a). — Hervorzuheben ist ferner, daß die Vornervenzellen sich zu einer Platte unterhalb des Kolbens verdichten (Fig. 8 pl, Fig. 3, 4 und 5), jedenfalls infolge von Zell- teilungen, wie die hin und wieder auftretenden Kernteilungsfiguren (Fig. 8) zeigen. Die feinfaserige Grundsubstanz des Vornerven tritt allem Anschein nach mit den Bodenzellen in enge Verbindung (Fig. 8). Dabei zeigt sich eine morphologische Verschiedenheit zwischen den Zellen der Endplatte und denen des zutretenden Vornervenstämmchens. Während die Zellen des Stämmchens auf ihrer mehr cerebralwärts gelegenen Strecke von spindelförmiger Gestalt mit langen, schmalen Kernen sind, haben sie in der Nähe. der Endplatte und in dieser selbst einen gedrungenen Typus mit ovalen Kernen. Das Lumen der Röhre erweitert sich in dem Endkolben beträcht- lich; über dieser terminalen Erweiterung befindet sich, wie auf Fig. 8 dargestellt, regelmäßig eine zweite, die für dieses Stadium charakte- ristisch ist. Das Lumen des Ausführungsganges ist relativ zu dessen Wandung ziemlich eng, stellenweise von ungemeiner Feinheit; oft zeigt es bei der Mündung in die Epidermis eine kleine Erweiterung. An der Mündungsstelle geht die wandständige Zellschicht des Aus- führungsganges in die Basalschicht der Epidermis über, während die innere Zellreihe die Epidermis bis zum Rande durchsetzt. Nebenbei bemerkt, ruht hier die Epidermis schon auf einer dünnen Schicht bindegewebiger Grundsubstanz, der ersten Anlage des Coriums; aber an den Ausführungsgängen ist davon nichts zu erkennen. Was bei diesem Stadium noch besonderer Beachtung wert ist, ist das häufige Vorkommen von Mitosen. Diese treten vorwiegend in der kolbigen Anschwellung auf, entsprechend der Bedeutung, die diese für alle weiteren Differenzirungen der Anlage besitzt. Wie vor allem auf Querschnitten sichtbar, rücken solche in Mitose begriffene 522 Kerne meist an die Grenze der Zellenschicht, indem sie sich ge- wöhnlich dem Lumen der Röhre nähern; diese lumenständigen Mitosen sind ungleich häufiger als wandständige oder im übrigen Epithel stehende. Ferner möchte ich hier noch hervorheben, daß bei ein und dem- selben Spinaxembryo sich neben diesem Stadium der kolbigen Röhre niemals ein jüngeres vorfand. In der That findet jetzt und auch später eine Neuanlage von LoREnzint schen Ampullen bei Spinax niger nicht mehr statt. In diesem Sinne haben die im topographischen Teil dieser Arbeit bei 2 Spinaxembryonen von 4,5 cm Länge ge- wonnenen Ergebnisse auch für ausgebildete Tiere Giltigkeit. Selbst- verständlich sind aber die kleineren und größeren Veränderungen, die sich aus dem fortschreitenden Wachstum der Kopfanlage und der weiteren Differenzirung der kolbigen Röhre sowie der ihr benachbarten Gewebe ergeben, noch in Betracht zu ziehen. Das Stadium der Ampulle ohne Divertikel. Diese Ent- wickelungsstufe (Fig. 9) beobachtete ich bei-einem Spinaxembryo von 4,9 cm Länge. Das Hauptmerkmal dieses Stadiums liegt in einer mehr oder weniger scharf vom Ausführungsgang abgesetzten terminalen Ampulle, so daß die Anlage jetzt die Form einer Zwiebel hat. Wir können also schon hier von der Gesamtanlage als Ampulle sprechen, die sich wiederum aus dem Ausführungsgang und der Ampulle im engeren Sinne zusammensetzt. Die Histologie dieses Stadiums schließt sich im Wesentlichen der des vorhergehenden an. Die Zweischichtigkeit des Wandepithels ist allgemein, bis auf den beträchtlich verbreiterten Boden der Ampulle, wo ein annähernd einschichtiges Cylinderepithel vorhanden ist. Auch hier zeigen sich in der Ampulle zahlreiche meist lumenständige Mitosen. Im Gegensatz zum vorhergehenden Stadium ist hier das Lumen: der ganzen Anlage auf Kosten der Seitenwandungen beträchtlich erweitert. Besonders die terminale Erweiterung (f) über dem Boden der Am- pulle hat bedeutend an Ausdehnung zugenommen. — Auch die zelligen Elemente der Vornervenplatte zeigen dieselben morphologischen Ver- hältnisse wie vorher, nur ist ihre Zahl größer geworden, offenbar infolge von Zellteilung, auf welche im vorhergehenden Stadium hier gefundene Mitosen hindeuteten. Daher hat die Platte sich seitlich verbreitert. In der Mitte beginnt sie sich gegen den Boden der Am- pulle vorzustülpen, wodurch hier eine Einsenkung entsteht. Dieser entsprechend, wölbt sich die Mitte des Ampullenbodens in Gestalt eines stumpfen Zapfens in die terminale Erweiterung des Lumens vor. Da Fig. 9 eines der zahlreichen Uebergangsstadien, die mit feineren 523 Abstufungen bei ein und demselben Embryo zu beobachten waren, dar- stellt, erscheint die mittlere Hervorwölbung (z), wie auch die Abgrenzung der Ampulle gegen den Ausführungsgang noch im Werden begriffen. Dieser bei weiter differenzirten Ampullen desselben Embryos recht an- sehnliche stumpfe Zapfen stellt die erste Anlage der späteren Central- platte dar. Interessant ist die Thatsache, daß die Centralplatte er- wachsener Rochen einen ähnlich primitiven Bau aufweist!). Es ist noch zu bemerken, daß die Vornervenendplatte seitlich in continuir- liche Verbindung mit einer Schicht spindelförmiger Bindegewebszellen steht, die oft der Wand der Ampulle und des Ausführungsganges an- geschmiegt erscheinen. So steckt die Ampulle und der untere Teil ihres Ausführungsganges in einer dünnen Schicht von Bindegewebs- zellen. Fig. 9. Embryo von Spinax niger von 49 em Länge. Stadium der Ampulle ohne Di- vertikel. Längsschnitt. Aus den Ampullae infra- orbitales posteriores. Fig. 10. Embryo von Spinax niger von 8em Länge. Stadium der Ampulle mit Divertikeln. Längsschnitt. Aus den Ampullae in- fraorbitales anteriores. n Nery. t terminale Erweiterung des Lumens. z entstehender Zapfen (später Centralplatte). cp im 2 dv n Centralplatte. dv Divertikel. Fig. 9. Fig. 10. Das Stadium der Ampulle mit Divertikeln (Fig. 10). Dieses Stadium, welches ich in seinem jüngsten Alter bei einem Spinax- embryo von 8 cm Linge beobachten konnte, ist durch das Auftreten seitlicher Divertikel (dv) und einer ausgebildeten Centralplatte (ep) scharf charakterisirt. Hiermit ist die äußere Morphologie der LOREN- zınıschen Ampullen am Ziele ihrer Entwickelung angelangt. Die ferner noch auftretenden Veränderungen beziehen sich nur auf das feinere Herausarbeiten einzelner Teile der Anlage, sowie besonders auf Differenzirungen des die Ampullen auskleidenden Epithels. Bei diesem Spinaxembryo von 8 cm Länge ist, um zunächst die äußere Morphologie zu berücksichtigen, die Abgrenzung der Am- pulle von dem Ausführungsgange durch eine hier noch flache Grenz- 1) „Hier fehlt der künstliche Aufbau der Centralplatte, welche nur eine unregelmäfige Hervorragung im Boden der Ampulle bildet“ (Fritscu, 23, p. 288). En gen en furche (vgl. Fig. 10) vollzogen. Die Divertikel (dv) erscheinen als ge- drungene, bauchige Aussackungen und sind umsponnen von mehr- schichtigem lockeren Bindegewebe. Es ist alse die ursprüngliche End- platte des Vornerven von den Divertikeln rings umgeben. — Das Lumen der jetzigen Anlage, besonders der Ausführungsgänge, hat eine weitere Vergrößerung, dementsprechend die Dicke der Wandungen eine Reduction erfahren, wie aus Längsschnitten zu ersehen ist. Der etwas gedrungen erscheinende Aufbau der Centralplatte (cp) gleicht einem Säulenstumpfe mit abgerundeten Kanten. Die Eingänge zu den seitlich von ihr gelegenen Divertikeln (dv) sind relativ noch weit. Auf Querschnitten erscheinen die Divertikel radiär zur Substanz der Centralplatte angeordnet. Dabei sind zwischen den Querschnitten der Divertikel zellige Elemente sichtbar, die der Substanz der Central- platte oder dem umspinnenden Bindegewebe angehören. Das Epithel der Wandungen der Lorenzini’schen Ampullen ist bei diesem Embryo in mannigfacher Weise differenzirt. Die 'zwei- schichtige Anordnung des Epithels ist noch in der Wandung des Aus- führungsganges erhalten, scharf ausgeprägt aber nur in dem Teil, der sich direct an die Ampullen anschließt, und kurz vor der Mündung in die Haut. Die das Lumen des Ausführungsganges auskleidenden Zellen sind, entsprechend der geringen Stärke der Wandung, ab- geplattet, von ansehnlicher Größe und meist polygonaler Gestalt mit rundlichen Kernen. Dem gegenüber zeigt das Epithel der Ampullen eine ziemliche Höhe, die in allen Teilen derselben gleich ist. Auf der Centralplatte stehen etwas breite Cylinderzeilen, an beiden Seiten der Centralplatte zeigen diese einen schlankeren Typus; dieser Teil des Epithels entspricht dem Bodenepithel der früheren Anlage. In der Ampullenwandung beginnen sich die Zellen in zwei Formen zu differenziren. Besonders am Boden der Divertikel zeigen sich neben vorwiegend vorhandenen schlanken Zellen mit länglichen Kernen Zellen von breiterem Habitus mit rundlichen Kernen. Obgleich nun die ein- zelnen Zellen gegen einander etwas vor oder zurückstehen, kann dieses Verhalten doch kaum als Zweischichtigkeit bezeichnet werden. Das Epithel der Centralplatte sitzt auf einer Masse von Zellen, deren runde Kerne sie scharf von den schmalkernigen Zellen des zutretenden feingestreiften Nervenstämmchens unterscheiden. Die eben erwähnte Zellenmasse ist offenbar aus der Vornervenendplatte des vorhergehenden Stadiums hervorgegangen. | Von jetzt ab füllt eine mit Hämatoxylin und Karmin sich intensiv färbende, faserig schrumpfende Gallerte das Lumen der LorEenzinr’schen Ampullen aus; das Epithel hat also jetzt eine secretorische Function. 525 In allmählichen Uebergängen, die ich bei Spinäxembryonen von 10 und 11 cm Länge beobachten konnte, strebt die Entwickelung nun- mehr ihrem Ende zu. Bei einem Spinaxembryo von 12 cm Länge hat zunächst die Architectur der Centralplatte Fortschritte gemacht; sowohl auf ihrer oberen, wie auf ihren seitlichen Flächen treten sanft gebogene Einsenkungen auf. Die Divertikel erscheinen durchweg schlanker. Das Lumen im allgemeinen ist in höherem Grade erweitert, besonders im Ausführungsgang, dessen Wandung jetzt äußerst dünn und membranös erscheint. Stellenweise zeigt letztere Neigung zum Collabiren, was ihr auf Längsschnitten ein welliges Aussehen verleiht. An der Stelle, wo der Ausführungsgang durch das Corium des jetzt wohl differenzirten In- teguments hindurchtritt, wird seine Wandung durch an ihr abwärts laufende Bündel des welligen Coriumbindegewebes gestützt. — Das sehr platte Epithel des Ausführungsganges ist zweischichtig und zeigt außer der größeren Abplattung nichts Neues. Dagegen ist das Epithel der Ampulle weiter differenzirt. Die Zellen auf der Centralplatte sind zu cubischen abgeflacht, die sich in den seitlichen Unterhöhlungen noch einmal in geringem Grade erhöhen. In der Wandung der Diver- tikel finden sich deutlich zweierlei Arten von Zellen: große lichte Zellen mit großem runden Kern, die der Basalmembran aufsitzen und die ganze Höhe des Epithels einnehmen. Zwischen diesen Zellen, die ich mit den flaschenförmigen Zellen von Rerzius identificire, stehen Zellen von pyramidenförmiger Gestalt, die mit ihrer breiten Basis meistenteils der Begrenzung des Lumens aufsitzen, oder auch lange, schmale Zellen, die sich in der Mitte verjüngen und so einer Sanduhr ähnlich sehen. Diese beiden letzteren Zellarten sind die Zwischenzellen von RETZIUS. Weitere Ausführungen würden mich auf das vielumstrittene Ge- biet der Histologie der fertig ausgebildeten Ampulle führen. Ich will darauf nicht eingehen und bin also an der Grenze der Aufgabe, die ich mir gestellt hatte, angelangt. Ihrer gesamten Entwickelung nach stellen die LorEenziIniI’schen Ampullen typische Epidermoidalorgane dar. Sie lassen sich auf eine kleine Anzahl von Epi- dermiszellen, die sich nach einer gewissen Richtung hin weiter entwickelten, zurückführen. Diese Epidermis- zellen gehören der ontogenetisch ältesten Schicht der Epidermis, der Basalschicht, an. — Die Ampullen entstehen gleichzeitig mit den Sinnes- kanälen und in bestimmten Lagebeziehungen zu denselben. Zum Schluß sei es mir gestattet, Herrn Professor H. E. ZIEGLER für seine liebenswürdige Anregung zu dieser Arbeit und für seine 526 vielseitige Förderung im Verlaufe derselben meinen ergebensten Dank auszusprechen. 1) 2) 10) Litteratur. Srrrano LOoRENZINI, Osservazioni intorno alle Torpedini, Firenze, per l’Onofri, 1678. ALEXANDER Monro, The Structure and Physiology of Fishes, ex- plained and compared with those of Man and other Animals, Edin- burgh 1785. ETIENNE GEOFFROY Sv. Hıtaıre, Memoire sur l’anatomie comparée des organes électriques. Annales du Muséum national, 1802, citirt nach 19. Jacogson, Nouveau Bulletin des Sciences par la Société philomatique de Paris, Vol. 6,.1813,. citirt nach 19. Treviranus, Untersuchungen über den Bau und die Functionen des Gehirns, der Nerven und der Sinneswerkzeuge in den verschiedenen Klassen und Familien des Tierreichs. In: Verm. Schriften anat. u. phys. Inhalts, Bd. 3, 1820, p. 141. Knox, Der sechste Sinn bei den Fischen nach FrorıEr’s Notizen, 1825, citirt nach 18. ) Dette Crrase, Anatomiche dissamine sulle Torpedini. Atti d. Real Inst. d’Incorragiamento alle Scienze nat. d. Napoli, Vol. 6, 1840, citirt nach 19. Savı, Atti d. terza Reun. d. Scienciati ital. ten. in Firenze, 1841. Auszug in d. Isis, Bd. 6, 1843. — Etudes anatomiques sur la Torpille, in: MAarrrzucr's, Traité des phenomenes électro-physiol. des animaux, 1844, citirt nach 18. C. Mayer, Spicil. observationum anat. de organo electrico in Rajis anelectrieis etc., Bonnae 1843 (Acad. Progr.), citirt nach 18. | CHARLES Rosin, Recherches sur un appareil, qui se trouve sur les Raies. Annales des Sciences nat., T 7, 1847, citirt nach 19. Rerzius, Oefversigt af Kongl. Vetenskaps Akad. Förhandl., Stock- holm 1845. Nach Fror. Not., Bd. 5, 1848, citirt nach 19. Srannius, Das peripherische Nervensystem der Fische, Rostock 1849, eitirt nach 19. H. Mürver, Der nervöse Follikelapparat der Zitterrochen und die sogenannten Schleimkanäle der Knorpelfische. Verhandl. der Phys.- med. Gesellschaft in Würzburg, 1852, Bd. 2. Leypie, Zur Anatomie und Histologie der Chimaera monstrosa. Mürrter’s Archiv für Anatomie, Physiologie ete, 1851. — Ueber die Nervenendknöpfe in den Schleimkanälen von Lepido- leprus etc. Mürrer’s Archiv, 1851. — Beiträge zur mikroskopischen Anatomie und Entwickelungs- geschichte der Rochen und Haie, 1852. ) — Ueber Organe eines sechsten Sinnes. Nov. Act. Acad. Caes. Leop.- Carol. Germ. Nat. Cur., Bd. 34, 1868. Borzr, Die Lorzxzistschen Ampullen der Selachier. Archiv für mikroskopische Anatomie, Bd. 4, 1868. 527 20) Toparo, Contribuzione alla anatomia e alla fisiologia de’ tubi di senso de’ Plagiostomi, Messina 1870, 21) Sarpey, Etude sur l’appareil mucipare et sur le systeme lympha- tique des Poissons, Paris 1879; Zool. Jahresbericht für 1880. 22) MERKEL, Ueber die Endigungen der sensiblen Nerven in der Haut der Wirbeltiere, Rostock 1880. 23) Frirscu, Ueber Bau und Bedeutung der Kanalsysteme unter der Haut der Selachier. Sitzungsber. der Kgl. preußischen Akad. der Wissenschaften zu Berlin, 1888. 24) CoLLInNGE, On the sensory and ampullary Canals of Chimaera. Proc. of the Zool. Society of London, 1895. 25) Peasopy, Zoological Bulletin, Vol. 1, Dec. 1897, No. 4, citirt nach 26. 26) Rerzıus, Biologische Untersuchungen, Neue Folge, Bd. 8, 1898. 27) Branpes, Die Lorenzini’schen Ampullen. Verhandl. der deutschen Zool. Gesellschaft, 1898. 28) Fr. E. Schuzze, Ueber die Sinnesorgane der Seitenlinie bei Fischen und Amphibien. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 6, 1870. 29) Sorcerer, Neue Untersuchungen zur Anatomie der Seitenorgane der Fische, I u. II. Archiv f. mikrosk. Anat., Bd. 17, 1880. 30) Garman, On the lateral Canal System of the Selachia and Holo- cephala. Bull. of Mus. of Comp. Zool. at Harvard Coll. Vol. 17, No. 2, 1888. 31) Auris, The Anatomy and Development of the lateral Line Sytem in Amia Calva. Journal of Morphol., Vol. 2, 1889. ' 32) Basurorp Dean, Fishes, living and fossil, New York 1895. 33) Maurer, Die Epidermis und ihre Abkömmlinge, Leipzig 1895. 34) Mirnes Marsmarn and BaLpwin Spencer, Observations on the cranial Nerves of Scyllium. Studies from the Biol. Laborat. of the Owen’s College, Manchester 1886. 35) H. E. Zıweter, Die neueren Forschungen in der Embryologie der Ganoiden. Zool. Centralblatt, Bd. 7, 1900. 36) Cozzineer, The Sensory Canal System of Fishes. The Quarterly Journ. of Microse. Science, New Ser. No. 144, Vol. 36, Part. 4, 1894. 37) — On the Sensory Canal System of Fishes. Proc. of the Zool. Society of London, 1895. 38) L. Jonann, Ueber eigentümliche epitheliale Gebilde (Leuchtorgane) bei Spinax niger. Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie, Bd. 66, 1899. Bücheranzeigen. A. Kölliker, Die Medulla oblongata und die Vierhügel- gegend von Ornithorhynchus und Echidna. Mit 27 zum Teil farbigen Abbildungen im Text. Leipzig, Wilh. Engelmann. VI, 100 SS. 4% 16 M. Unser Nestor, welcher eine allgemein bewunderte und nicht er- lahmende Arbeitskraft und Arbeitslust sich bewahrt, hat uns schon 528 wieder mit einer wichtigen Untersuchung beschenkt, welche unsere Kenntnis von der vergleichenden Anatomie des Gehirns für die Mono- tremen in wesentlichen Punkten bereichert. Die Hauptergebnisse be- treffen die frühe Eröffnung des Rückenmarkskanals, die seitliche Lage des Nucleus hypoglossi, das Vorkommen eines besonderen dorsalen Facialiskernes, Entwickelung und Austritt des Trigeminus, geringe Entwickelung bezw. Fehlen der Pyramiden, starke Entwickelung der Kreuzungen bei Mangel von grauer Substanz in den Seitenteilen der Brücke, den „Brückenschnabel“ (freies Ende des Pons), Verlauf des N. cochleae (ventral vom Pedunculus) u. v. a. — Das Material stammt von Semon; ZIEHEN hat es dem Verf. überlassen. Besonderen Hinweis und Lob verdienen die schönen und klaren, zum Teil farbigen Holz- schnitte. Man sieht hier wiederum, daß schließlich doch der Holz- schnitt das Höchste zu leisten im Stande ist, wenn ein Künstler, wie Willy Freytag, die Vorlagen liefert und auch der Holzschneider ein Künstler ist, wie wir deren ja jetzt glücklicherweise eine größere Reihe besitzen. B. Anatomische Gesellschaft. Dank dem freundlichen Entgegenkommen des Herrn Professor Dr. W. Roux wird die 16. Versammlung — bei der satzungsgemäß die Neuwahl des Vorstandes für die Jahre 1903—1906 zu er- folgen hat — in Halle, und zwar, entsprechend den Wünschen der weitaus überwiegenden Mehrheit der Herren Mitglieder, am Ende der Osterferien, vom Abend des 22. bis zum 25. April stattfinden. Den Abschluß der Versammlung wird am 25. Nachmittags ein Aus- flug nach Jena bilden behufs Besichtigung der Optischen Werk- stätte von Carl Zeiß und des Jenaer Glaswerks, zu der die betreffenden Geschäftsleiter, die Herren Prof. Dr. Ernst ABBE und Dr. SCHOTT, gütigst die Erlaubnis gewährt haben. Die Herren Mitarbeiter werden wiederholt ersucht. die Correcturen (Text und Abbildungen) nicht an den Herausgeber, sondern stets an die Verlagsbuchhandlung (Gustav Fischer, Jena) zurückzusenden. Abgeschlossen am 17. Juli 1901. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIX. Band. 3 27. Juli 1901. & No. 21. INHALT. Aufsätze. M. C. Dekhuyzen, Ueber die Thrombocyten (Blut- plättchen). Mit 7 Abbildungen. p. 529—540. — Fr. Kopsch, Die Thrombocyten (Blutplattchen) des Menschenblutes und ihre Veränderungen bei der Blutgerinnung. Mit 5 Abbildungen. p. 541—551. — P. Argutinsky, Zur Kenntnis der Blut- plättchen. p. 5525 — A. W. Rachmanow, Zur Frage der Nervenendigungen in den Gefäßen. Mit 1 Tafel und 2 Abbildungen im Text. p. 555—558. Bücheranzeigen. J. v. KRIES. p. 559. Wissenschaftliche Versammlungen. p. 559—560. Aufsätze. Nachdruck verboten. Ueber die Thromboeyten (Blutplättchen) ‘). Von Dr. M. C. Dexunuyzen in Leiden. Mit 7 Abbildungen. Dr. DEETJEN’s „Untersuchungen über die Blutplättchen“ im jüngsten Heft von VircHow’s Archiv?) veranlassen mich zu einer Mitteilung über diese merkwürdigen Elemente. DEETJEN hat entdeckt, daß (NaPO,),, metaphosphorsaures Natrium, die Plättchen des Menschen am Leben zu erhalten vermag, unter Umständen, wo sie sonst schnell zu Grunde gehen würden. Dabei stellte sich heraus, daß die allgemein als structur- lose Scheibchen betrachteten Gebilde amöboide, kernhaltige Zellen sind. 1) Nach dem am 29. Mai auf der 15. Versammlung der Anatomi- schen Gesellschaft in Bonn gehaltenen Vortrage. 2) Bd. 164, Heft 2, Mai 1901, p. 239. Anat. Anz. XIX. Aufsätze. 34 530 Ich war ganz zu demselben Resultat gelangt und hatte dies im September 1900 auf der anatomisch - physiologischen Section der Aachener Naturforscherversammlung kurz mitgeteilt. Hayem’) ist, mit großer Reserve freilich, einmal für die Anwesen- heit eines Kernes in den Plättchen der Säugetiere eingetreten: „il est difficile quant a present de le considérer comme un noyau, bien que lexistence, au milieu de la masse granuleuse, d’une granulation ayant l’apparence d’un nucléole soit un argument sérieux en faveur de cette opinion.“ Später?) hat er diese Meinung wieder zurückgenommen, obgleich er an derselben Stelle eine Abbildung giebt, welche ich in Fig. 1 copire. Nach Monpıno und SALA *) sind die Plättchen als junge Elemente groß und kernhaltig, in der weiteren Entwickelung soll, wie beim roten Blutkörperchen, der Kern verloren gehen. Fig. 1. Fig. 2. Fig. 1 (nach HAYEM). Trockenpräp. Blut einer chlorotischen Frau. Fig. 2 (nach EBERTH-SCHIMMELBUSCH). Frisches Menschenblut. Formver- änderungen eines Blutplättchens innerhalb ca. 5 Minuten. SCHIMMELBUSCH ‘), unter EBERTH arbeitend, hat kernähnliche Ge- bilde und Formwechsel an Plättchen beschrieben. Ich kann nicht unter- lassen, die Figuren (Fig. 2) wiederzugeben und die eigenen Worte zu wiederholen: „Sehr auffallend ist es, daß man manchmal an den sternförmigen Plättchen — aus frischem .Men- schenblut— mit den schärfsten Linsen einen deutlichen Wechsel der einzelnen Fortsätze bemerkt. Es zieht sich ein Strahl etwas ein, ein anderer streckt sich mehr aus und spitzt sich zu, und so wechselt in kurzer Zeit das Bild. In Taf. III, Fig. 3a (l. c. p. 221) — unsere Fig. 2 — sind drei verschiedene solche Stadien eines Blutplättchens wiedergegeben, welche Herr Prof. EBERTH innerhalb ca. 5 Minuten beobachtet hat. 1) Gaz. med. de Paris, 20 Aoüt 1881. | 2) Du sang et de ses alterations anatomiques, 1889, p. 100 u. Fig. 30 p. 99. 3) Arch. ital. de Biol., Vol. 12, 1889, p. 297 (Autorreferat von früheren Arbeiten). 4) VırcHow’s Arch., Bd. 101, 1885, p. 201. 531 Hayem hat auch schon Aehnliches beobachtet und kurz erwähnt“). Hayem sagt nämlich: „la substance qui englue les hématoblastes parais- sant posséder une obscure contractilité qui lui permet de changer plus ou moins rapidement de forme‘, und „bien qu’ils changent souvent de forme, on ne peut voir dans ce phénoméne la preuve de l’existence d’une contractilité analogue a celle des globules blancs“. SCHIMMEL- BUSCH möchte ebenso „in diesem Formenwechsel nicht amöboide Bewegungen sehen, sondern ist auf Grund der mitgeteilten, äußerst dehnbaren und weichen Beschaffenheit der homogenen Substanz der Plättchen mehr geneigt, diese Veränderungen auch in äußeren mecha- nischen Ereignissen, wie Fibrinanlagerungen und Flüssigkeitsströmen, zu suchen“. „Daß sie einen Kern haben“, kann ScHIMMELBUSCH (I. c. p. 225) nicht zugeben. „In Trockenpräparaten des intacten Plätt- chens ist von einem kernähnlichen Gebilde nichts bei Tinction zu bemerken.“ Man merke sich den Ausdruck: im Trockenpräparat des in- tacten Plättchens! Im Tierreich ist die Erscheinung weit verbreitet, daß die Flüssig- keit, welche die Rolle des Blutes der Vertebraten mehr oder weniger übernommen hat, sobald sie den Körper verläßt, eine tiefe Umwand- lung erleidet. Es scheint, daß zwei Vorgänge neben einander ver- laufen: die Fibrinbildung oder eigentliche Coagulation und die Bil- dung von großen Anhäufungen von Zellen, welche alsbald zu einer Detritusmasse werden: ,,Plasmodien“, ,,amas granulaires“, „Thromben“. Beide Processe haben gemein, daß sie zur Stillung einer nicht zu heftigen Blutung energisch beitragen. Nach Curnor?), dem eine sehr reiche Erfahrung zur Verfügung steht, ist die Fibrinbildung eine viel weniger verbreitete Erscheinung als die Thrombenbildung. Bei Würmern und Mollusken soll kein Fibrin ausgeschieden werden. Dagegen soll es eine ständige Erschei- nung sein bei den Arthropoden, wo harte Chitinpanzer eine sehr typische Körperbekleidung bilden. Ebenso ist bei sämtlichen Verte- braten wahre Coagulation beobachtet. Die Würmer haben in ihrem Hautmuskelschlauch und in der Thrombose einen doppelten Schutz gegen Verblutung. Mollusken haben einen solchen weniger von Nöten wegen Mangels an gegliederten Extremitäten und wegen der Kalkschale und der sessilen Lebensweise. Mit der Bildung von Pfröpfen im frisch entleerten Blut ist meiner 1) Arch. de Physiol., Ser. 2, T. 5, 1878, p. 704, 706, 707. 2) Arch. de Zool. experim., Ser. 2, T. 7, 1889 u. T. 9, 1891. 34* 532 Meinung nach im ganzen Tierreich (auch bei den Säugetieren) eine und dieselbe, höchst charakteristische, amöboide, sehr vulnerable, Spindelzelle beauftragt: der „Thrombocyt‘“. Namentlich durch die Arbeiten von GıGLıo ‘Tos hat sich dieser Name, den ich 1892!) vorzuschlagen die Ehre hatte, sich einigermaßen ein- gebürgert. P. GEeppES hat 1830?) ,,On the coalescence of amoeboid cells into plasmodia and on the so-called coagulation of invertebrate fluids‘ nachgewiesen, daß immer dieselbe Erscheinung mehr oder weniger deutlich zu beobachten ist, ob man die periviscerale Flüssigkeit eines Seeigels oder Wurmes, oder das Blut einer Crustacee oder eines Mol- lusken auffängt: die amöboiden Zellen coalesciren zu Plasmodien. Nicht sämtliche amöboide Zellenarten, bei Pagurus besitzen nur die fein granulirten diese Fähigkeit. Ganz so bei den Echinoiden. Die Plasmodien senden außerordentlich lange, fadenförmige Pseudo- podien aus. W. B. Harpy beschrieb 18923) im Blut von Astacus zwei Zell- arten: „explosive“ and „non-explosive cells“. Erstere sind blaß, fein granulirt, oval, spindelförmig, zuweilen halbmondförmig ge- bogen, äußerst vulnerabel. G. CATTANEO hatte schon 1888 +) ausgezeich- nete Beobachtungen über die „Amöbocyten“ der Crustaceen gemacht. Im Leben (Kiemen, Rückengefäß von Carcinus Maenas) sind sämt- liche Amöbocyten oval, birn- oder spindelförmig, ihr Hyaloplasma schließt im Allgemeinen ein ovales Endoplasma ein und bildet an den Polen eine oder zwei kurze Pseudopodien. Zwei Hauptformen fallen auf: granulirte und kleinere hyaline. CATTANEOo betrachtet letztere als das regressive Stadium der granulirten Zellen. Beide Spindel- zellen kreisen im Blut, ohne zu Haufen zu verschmelzen. Wenige (10—15) Secunden aber, nachdem das Blut herausgetreten ist, ziehen dieselben ihre apicalen Pseudopodien ein, runden sich ab und umgeben sich mit einem äußerst dünnen, hyalinen Velum, das schnell die Contour wechselt, sich ausbreitet und eigen- tümliche nadelförmige Pseudopodien aussendet. (Man könnte von „Fangfäden sprechen.) Dieselben verschmelzen nämlich mit denen benachbarter Zellen, und nun vereinigen sich die ektoplasmatischen 1) Verh. d. Anat. Ges. 6. Vers. in Wien, Ergänzungsheft z. Anat. Anz., p. 90. 2) Proc. Roy. Soc., 13. März, p. 252. 3) Journ. of Physiol., Vol.. 13. 4) Zool. Anz., Bd. 11, p. 452, und Atti d. Soc. ital. d. Sc. nat. Milano, Vol.. 5, 1888, No. 31,. p. .231—266. 533 „Schleier‘‘ oder „Aureolen“ der einzelnen Zellen mittelst dieser Pseudo- podien. So bilden sich, unter lebhafter Protoplasmaströmung und Pseudopodienbildung, Zellanhäufungen, Plasmodien, die 15—20 Ele- mente, granulirte sowohl als hyaline, umfassen. Sie haben ein gemeinsames, äußerst bewegliches, hyalines Ektoplasma, die Endoplas- men und Kerne liegen im Inneren. Allein es dauert dies nur wenige Minuten, nach der 3. Minute verlangsamen sich die Deformationen; nach einer Viertelstunde haben sie aufgehört, und der Zerfall beginnt. CATTANEO hat denselben Vorgang noch bei Mollusken und Arthro- poden beobachtet. Er sieht in dem Aussenden der) „expansioni sarco- diche‘‘ schon ein Zeichen des Absterbens. Bei Unio und Anodonta fängt die Nekrobiose schon nach einer Minute an, bei Helix bleiben die Zellen nur 30 Secunden normal. Ich habe diese Vorgänge 1898 auf der Zoologischen Station in Helder studirt und kann CATTANEo’s Angaben bestätigen. Die da- mals angewendeten Methoden waren auf dem physiologischen Institut in Leiden zuvor von mir ausprobirt. Sie bestanden erstens in der peinlichsten Sorgfalt beim Studiren der lebenden Zellen und zweitens in der Anwendung eines Fixir-Tinctionsgemisches, welches ich „Osmacet‘ nennen möchte. A. Die Methodik für das Studium lebender Blut- zellen!). Dieselben werden in physiologischen Kochsalzlösungen untersucht, welche möglichst isotonisch sind mit dem Blute selbst. Man bestimmt den osmotischen Druck im Serum mittelst des BECH- MANN’schen Gefrierapparates: Thermometer in 1/,,,°, Methodik in OstwaLp’s Physiko-chemische Messungen nachzuschlagen. Für Amphibien und Neunaugen fand ich 0,8-proc. NaCl als die rich- tige Concentration, welche den nämlichen Gefrierpunkt hat wie das Blutserum, für Säugetiere 0,9—0,95-proc. NaCl, als Ersatz des Helder- schen Seewassers wurde 2!/,-proc. NaCl benutzt. Alle Glasgeräte, welche zur Bereitung und Aufbewahrung dieser Kochsalzlösungen dienten, wurden vorher sorgfältig mittelst rauchender Salpetersäure gereinigt und vor dem Gebrauch stark erhitzt, auch die Object- und Deckgläser, weil die an der Oberfläche verdichteten Dünste — Nelkenöl und dergl. — durchaus zu entfernen sind. Das Wasser wurde in Apparaten destillirt, welche ausschließlich aus Glas bestanden, Kautschuk ist zu verwerfen. Das Kochsalz war durch wiederholtes Schmelzen und Umkrystallisiren ge- reinigt. 1) Verh. v. h. 7. Nederl. Natuur- en Geneeskundig Congres. Haarlem 1899. 534 Die physiologischen Lösungen wurden in den bekannten Spritz- flaschen, welche ganz aus Glas bestehen, steril aufbewahrt. Dem langen Rohr war ein Glasrohr mit Hahn angeschmolzen, das kurze Rohr war umgebogen und mit Watte gefüllt). Auf Petri-Schalen setzt man je ein kleines hohes Becherglas und ein größeres umgekehrt darüber, alles gereinigt und stark erhitzt. So eine Serie von 6 Stück. Die Füllung geschieht so, daß man die physio- logische Lösung in der Spritzflasche zum Kochen erhitzt und das kurze Watterohr geschlossen hält, nachdem der Hahn geöffnet. Die heiße Flüssigkeit wird in den Bechergläschen aufgefangen, darin noch kurz gekocht und mit dem größeren Becherglas überdeckt. Das Ganze hält sich genügend lange steril, fungirt einigermaßen wie die Petri-Schalen der Bakteriologen. Jedes enthält 40—50 ccm Salzlösung. Will man nun z. B. die Blutzellen des Frosches lebend unter- suchen, so wischt man das Tier gut ab, durchschneidet die Haut am Fußgelenk, zieht die Hautmanchette des Unterbeins möglichst hoch zurück, durchschneidet das Fußgelenk mit einem Scherenschnitt, spült den blutenden Stumpf in steriler 0,8-proc. NaCl ab und taucht den- selben unter kräftigen Rühren in die 6 bereit gestellten Becher- gläschen mit 0,8-proc. NaCl ein. Ein Assistent deckt sogleich zu. Man läßt absetzen und nimmt mittelst reiner, kurz zuvor capillar aus- gezogener Glasröhrchen etwas vom Bodensatz, bringt es auf den vor- her tüchtig erhitzten und vollkommen gekühlten Objeetträger, deckt mit großem (etwa 3 X 5 cm), auf dieselbe Weise behandeltem Deckglas zu und beobachtet. Manchem werden diese umständlichen Vorbereitungen übertrieben erscheinen. Wenn man sich darauf aber eingerichtet hat, ist es nicht so schlimm. Die Resultate werden jeden, der diese Technik sich aneignet, veranlassen, in dieser Richtung weiter zu arbeiten. Was sonst nicht wohl erreichbar erscheint, gelingt hier. Die so vulnerab- len roten Blutzellen der Petromyzonten lassen sich zu Tausenden in unveränderter, lebenswahrer Becherform unter das Mikroskop bringen: das ganze Gesichtsfeld erfüllt von Elementen der normalen Gestalt. Ich habe die sämtlichen Blutzellen vom Frosch in unver- änderter Form, die Leukocyten umherkriechend, die Thrombocyten gleichfalls in amöboider Bewegung, demonstriren können. Das Prä- parat sah unter dem Mikroskop aus, als ob wenige Stunden zuvor das Blut in der 0,8-proc. NaCl-Lösung aufgefangen war. Allein das 1) Nach meiner Angabe hergestellt von der Firma Franz Hugers- hoff in Leipzig zu beziehen. 535 war vier volle Wochen vorher geschehen. Es war im Februar, bei nicht geheiztem Zimmer, Temperatur im Mittel 6—7°C. Die Blutplättchen, obgleich beweglich und gewiß öfters in nächste Nähe von einander gekommen, waren nicht zu Thromben verschmolzen! Der Verwendung dieser Vorsichtsmaßregeln ist zu verdanken: 1) die Erkenntnis der Becherform!?) der roten Blutkörperchen der Neunaugen, der Chromocyten der Pycnogoniden („Ballons“) und der Normoblasten im roten Knochenmarke der Säugetiere: der „Chromokrateren“; 2) die Beobachtung, daß die Thrombocyten der Ichthyopsiden und Reptilien beim Absterben sich plötzlich mit einem rasch sich aus- breitenden „Halo“ von äußerst zarter, zackiger Contour umgeben, ganz wie nach CATTANEO’s Beobachtung die Amöbocyten der niederen Tiere ; 3) die Bestätigung der phagocytären Eigenschaften derselben, welche von RAMöN Y CAJAL?) entdeckt wurden 1. c.°); 4) die Beobachtung, daß im roten Knochenmarke beim Säugetier kleine Spindelzellen vorkommen, welche ganz den Thrombocyten der übrigen Vertebraten gleichen und die Neigung zur Bildung von Zell- haufen besitzen. Das frische Mark des Femur vom jungen Kaninchen _ würde in 0,9-proc. NaCl-Lösung von 37° C schnell zerschnitten und gleich fixirt in °/, Osmacet (Fig. 3) (s. u.). Wünscht man das Verhalten von Blutzellen schädigenden Ein- flüssen gegenüber zu studiren, z. B. hypotonischen Salzlösungen, etwa 0,3-proc. NaCl, so ist die beschriebene Technik um so notwendiger, damit man constante Resultate erhalte, was bei lebenden Zellen in vitro nicht so leicht ist ®). Manche Bechergläschen verschimmeln bald, schließlich alle. Es ist im Allgemeinen nicht möglich, zu gleicher Zeit das Blut steril und in cytologischer Hinsicht einwandsfrei aufzufangen. Deshalb nimmt man jedesmal eine ganze Reihe von Experimenten vor. Hauptsache ist, so schnell mit dem blutenden Körperteil zu rühren, daß kein dünner Blutstrahl in die Salzlösung bestehen bleibt, sonst findet sehr leicht die agonale Veränderung der Spindelzellen statt. 1) Anat. Anz., Bd. 15, 1898, p. 206. 2) Riv. trimestrial de Micrografia, T. 1, 1896. 3) Verh. d. 7. Neder]. Natuur- en Geneesk. Congr. Haarlem 1899. 4) Man gebrauche für solche Versuche immer recht große Deck- glaschen (+ 5 bei 3 cm) und Objecttrager, damit die Verdunstung am Rande nicht zu bald schade. 536 B. Als Fixirungs- und Färbungsmittel (zugleich zum Einschließen) empfehle ich das °/, oder °/, Osmacet: eine Mischung von entweder 3 oder 9 Volumteilen 2-proc. Osmiumtetroxyds (Os- mium „säure“) und 1 Volum einer 6-proc. Essigsäure, welche !/, Proc. Methylenblau enthält. Zusatz einer Spur Säurefuchsin hat einige Vorteile, kann aber entbehrt werden. Bei Evertebraten erzeugt zu- weilen eine Spur Essigsäure schon ein recht hinderliches Pracipitat von körnigem Eiweiß, dann ist OsO, zu verwenden. Essigsäure hat ebenfalls die Neigung, hämoglobinhaltige Zellen zu entfärben, was durch OsO, nur mit Mühe verhindert wird. Es ist auch nicht einfach eine Entziehung des Hämoglobins, sondern eine tiefergehende Verwandlung, des Stromas in eine hyaline Substanz. In Eis abgekühltes ?/, Osmacet eignet sich nun zur Demonstration der Thrombocyten im Blute des Menschen und der Säugetiere. Man rührt mit der angestochenen Fingerspitze bezw. dem Kaninchenohr (nach Abtrennung der Spitze) kräftig in das kalte Osmacet. An der Hand der Figuren mögen nun die Beobachtungen kurz besprochen werden. Fig. 3c und 4 zeigen die Spindelzellen des a b A ai. Fig. 3. Fig. 4. Fig. 3. Thrombocyten vom Kaninchen (aus dem roten Marke des Femur). a isolirt, wenig verändert. b Zellhaufen stärker lädirter Spindeln. e Thrombocyt aus dem strömenden Blute des Ohres. Alle mit °/, Osmacet fixirt und gefärbt. Fig. 4. Thrombocyt des Menschen (Fingerbeere). °/, Osmacet. a von oben, b von der Kante gesehen (die nämliche Zelle). ce Zelle mit langem Fortsatz aus dem- selben Präparat. d Zelle mit zwei langen apiealen Pseudopodien (2-proc. OsO,). e Zelle mit mehreren Ausläufern aus demselben OsO,-Präparat. d e Kaninchens und des Menschen. Zahl, Größe und Gestalt dieser Ele- mente zeigen, daß wir es mit den Blutplättchen zu thun haben. Ich habe zuerst im Blute aus dem Kaninchenohr, welches in ein etwa °/, Osmacet aufgefangen war (die 2-proc. OsO, war etwas alt, so daß die 537 Essigsäurewirkung zu sehr in den Vordergrund trat), die stäbchen- förmigen, blau gefärbten Kernchen gesehen, etwa 4 u lang, in ungefähr 20-facher Majorität die Leukocyten umgebend und wenig gehindert von den meist zu Schatten verblaßten roten Blutkörperchen. Auch einfache Fixirung in 2-proc. OsO,, ebenfalls unter kräftigem Hin- und Herbewegen des blutenden Kaninchenohres, giebt ausgezeichnete Bilder, namentlich wenn man nachher etwas Methylenblau zusetzt (Fig. 4d und e). Man sieht neben der gewöhnlichen Spindelform auch Thrombo- cyten mit 1 oder 2 apicalen, langen Fortsätzen, auch wohl mehr sternförmige, welche den SCHIMMELBUSCH-EBERTH’schen Bildern von Fig. 2 gleichen. Beim Frosch sind die Thrombocyten, wenn man das Blut in 0,8- proc. NaCl unter genügendem Rühren aufgefangen hat und vorher gut erhitzte Deck- und Objectgläschen benutzt, sehr resistent). Setzt man dem Bechergläschen etwas feines Karminpulver zu, so kann man die phagocytären Eigenschaften der Spindelzellen leicht demonstriren. Zum Studium der agonalen Erscheinungen eignet sich die isotonische Koch- salzlösung weniger gut. Dazu benutzt man hypotonische NaCl-Lösungen, 0,75-proc., 0,5-proc. und selbst 0,3-proc. Fig.5 zeigt die mit dem Mi- _kroskop verfolgte Agone eines N KR aN Thrombocyten. Das Blut war 0 |) Ü () N [ he } in 0,5-proc. NaCl aufgefangen hep Sree a (24, Mai 1898). Breitete man 99 94 95 9.6.30" 9.10! einen Tropfen vom Bodensatze Fig. 5a. auf dem Objectträger aus, so fingen bald einige Spindelzellen an, eine Reihe von Veränderungen zu erleiden, welche in 3—5 Mi- nuten abliefen. Im Bechergläschen erhielten sie sich länger, nur waren manche Thrombocytenkerne am nächsten Tage pyknotisch geworden, wo- mit das Vermögen des Protoplasmas, die zu be- « Fig. 5. Agone eines Thrombocyten des Frosches. 0,5-proe. NaCl. a unter dem Mikroskop verfolgt. b fixirt in °/, Osmacet. Absterbende Zelle aus dem nämlichen Bodensatz, etwas stärker vergrößert. ce Absterbender Thrombocyt vom Frosch, Blut in 0,3-proc. NaCl aufgefangen. d eben entstan- dene Thrombe. Blut in 0,75-proe. NaCl aufgefangen lebend untersucht. 1) Die amöboiden Eigenschaften und die Merkmale dieser Zellen sind schon im Ergänzungsheft zum 7. Bande des Anat. Anz. beschrieben. Vergl. Fig. 10—22 von Taf. 1. 538 schreibende Umwandlung zu erleiden, sich verminderte oder erlosch. Als Reiz, welcher die Agone in Gang brachte, können der Transport in der Pipette und die ungewohnten Bedingungen (z. B. Erhitzung, weil stets bei Gas mikroskopirt wurde) unter dem Deckglase in Be- tracht kommen. Eine glattrandige, ovale Spindelzelle fängt plötzlich an, sich zu contrahiren, wird kleiner und mehr kugelig, dabei wird die Oberfläche höckerig, das Plasma grünglänzend, d.h. stärker licht- brechend, dann erscheint, etwa 80 Secunden nach den ersten Ver- änderungen, ein äußerst blaß contourirter „Halo“, CATTANnEO’s Aureola oder Velum, der sich schnell ausdehnt und innerhalb dessen das den Kern umgebende „Plasma“, ganz wie das Endoplasma bei Crustaceen, Gestaltsveränderungen erleidet. Solche Dinge kann man auch fixiren, indem man den Bodensatz ohne Deckglas auf einem Objectträger aus- breitet, 3 Minuten wartet und dann auf einmal °/, Osmacet darauf tropft. Man erkennt, daß dieser Halo eine zackige Contur besitzt, zahlreiche Pseudopodien aussendet, ganz wie CATTANEO bei der Krabbe beschrieben hat (Fig. 5b). Daß man hier einen Thrombocyten vor sich hat und etwa keinen Leukocyten, braucht nicht bezweifelt zu werden: unter anderem sind hier die so charakteristischen Mitochromenreste noch zu sehen. Fig. 5c giebt einen sehr schönen Spindelzellen- rest mit zackig contourirtem Halo, Fig. 5d eine eben gebildete Thrombe: die zuerst getrennten Spindeln hörten auf, Pseudopodien zu bilden, umgaben sich mit einem hyalinen Hofe, innerhalb dessen die glänzenden Endoplasmen eine Weile fortfuhren, ihre Form zu wechseln. Bei Arenicola piscato- rum (einem Gliederwurm) schwim- men im roten Blutplasma farblose, Fig. 6. Thrombocyten von Arenicola piscatorum. a Fixirung in °/, Osmacet. ] b lebend. e große Zelle mit zwei polaren { Pteropodien. d kleinere Z. mit einem / Pteropodion. b, e und d lebend, in Agone. glattrandige, feinkörnige, flache Spindelzellen. Fig. 6 zeigt dieselben fixirt: dem Aeußeren nach ein typischer Thrombocyt mit relativ reich- lichem Protoplasma. Auch physiologisch ein wahrer Thrombocyt: eine 539 vulnerable, amöboide Zelle, welche charakteristische dünne, beweg- liche Protoplasmalamellen aussendet, von deren Rande zahlreiche dünne Pseudopodien entspringen. Ich möchte für solche flügelfömige, amö- boide Fortsätze den Namen „Pteropodien‘ vorschlagen. Die Fähig- keit, beim Heraustreten aus der Blutbahn solche Pteropodien zu bilden, in lebhafte „Pteropodose‘“ zu geraten, ist nun bei den Blutzellen der niederen Tiere äußerst verbreitet. Die flügelförmigen Fortsätze bedingen die plötzliche Volumszunahme der Thrombocyten. Mittels derselben und namentlich mittels der davon ausgesandten, langen, nadelförmigen Pseudopodien berühren sich die Zellen. Eine Coales- cenz zu „Plasmodien“ ist die nächste Erscheinung. In denselben werden auch andere, mehr körnige Zellen (bei den Crustaceen) passiv eingeschlossen. Das hyaline Ektoplasma, die vereinigten Pteropodien, bleiben kurze Zeit in lebhafter Bewegung, dann fängt der Zerfall an. Es sind keine Plasmodien, sondern zum Untergang bestimmte Thromben: Pfröpfe. Fig. 7 ist von Echinus miliaris, Fig. 8 von Portunus puber, einer großen Krabbe. Pr Fig. 7. Zwei Thrombocyten von Echinus miliaris, die große Zelle mit mehreren Ptero- podien, im Begriff zu einem Plasmodium zu ver- schmelzen. Lebend. Die Pseudopodien zeigen die bei Echino- dermen häufige Neigung zur Verschmelzung mit benachbarten. | Fig. 8. Thrombocyten von Portunuspuber. Im 8/, Osmacet fixirt. 0) Ich kann mir die Beobachtungen nicht anders zurechtlegen als durch die Annahme, daß bei Würmern, Echi- nodermen, Mollusken, Crustaceen, Vertebraten, die Mammalia einbegriffen, dienämliche Zellenart dieselbe Rolle spielt: eine amöboide, feinkörnige Spindelzelle mit ovalem Kern, im strömenden Blute glattrandig, sehr vulnerabel, sobald die Blutbahn verlassen wird, und dann ihren Umfang vergrößernd durch Bildung von Fig. 7. 540 dünnen, amöboiden Protoplasmalamellen, welche sich mit denen benachbarter Zellen vereinigen, sodaßgroßeZell- anhäufungen entstehen. Essind Elemente mit specifischer Agone: der Name Thrombocyt scheint ihre Eigenschaften und Zweck zu umschreiben. Was kann das sonst sein als eine Anpassung an die Stillung einer nicht zu heftigen Blutung? Das Blut muß kreisen, muß unter Druck stehen, ein kleiner Riß in der Wandung der Blut- bahn würde zum größten Schaden des Individuums sein. In der Phylogenese scheint sich die Pfropfzelle als wunderbarste Anpassung ausgebildet zu haben. Andererseits mußte die hohe Vulnerabilität — es sei an den Namen „explosive cells“ von Harpy erinnert — für das Leben des Individuums große Gefahren mit sich bringen. Das thrombenbildende Element muß andererseits resistent genug sein, um nicht beim geringsten Anlaß zur multiplen Thrombose und Verstopfung der Blutbahn zu führen. SCHIMMELBUSCH |. c. hat schon mitgeteilt, laß bei hochgradiger Toluylendiamin-Intoxication eine ganz exquisite Alteration fast aller roten Blutkörper eintritt, ohne daß er an den Plättchen der Säugetiere, die er intravasculär und im circulirenden Blute beobachtete, etwas von der Norm Abweichendes constatiren konnte. A posteriori ist es sehr gut zu begreifen, daß die wichtige und gefährliche Rolle der Blutplättchen auch beim Säugetier einem hoch organisirten Elemente, einer Zelle, anvertraut ist. Daß die Zellnatur derselben beim Menschen nicht längst erkannt ist, liegt wohl hauptsächlich an der Methode des Eintrocknens der Ausstrichpräparate des Blutes. Die Zeit zu agonalen Verände- rungen ist bei derselben viel zu lang. Alles muß versucht werden, um diese Zeit abzukürzen, daher das Rühren und der Ge- brauch der schnell tötenden Reagentien, wie OsO,, und um die ago- nalen Processe zu verlangsamen, daher die [schon 1889 von Löwır!) beim Studium der absterbenden Krebsblutzellen angewandte] Ab- kühlung. Ich darf nicht schließen, ohne den Herren Dr. HoEk, Prof. EINTHOVEN und Prof. Wigsman, Vorständen der Laboratorien, wo die vorliegenden Studien gemacht wurden, ein Wort herzlichen Dankes zu bringen, namentlich auch letzterem, der mir eine so schöne Arbeits- stätte angeboten hat. 1) Zızsrer’s Beiträge zur pathol. Anatomie u. allgem. Pathologie, Bd. 5, Heft 3. 541 Nachdruck verboten. Die Thrombocyten (Blutplättehen) des Menschenblutes und ihre Veränderungen bei der Blutgerinnung. Eine Bestätigung der Befunde DEETJEN’s und DEKHUYZEN’S. Von Fr. Korscn. Mit 5 Abbildungen. DEETJEN zeigt in einer vor Kurzem erschienenen Arbeit!), daß die von Bizzozero?) als Blutplättchen bezeichneten Elemente „aus Kern und Protoplasma bestehen und lebhafter amöboider Bewegung fähig sind‘ (l. c. p. 240). ‘ Von der Richtigkeit dieser Feststellungen habe ich mich durch eigene Untersuchung überzeugt und fühle mich im Hinblick auf die Tragweite dieser neuen Thatsachen verpflichtet, meine Erfahrungen über diesen Gegenstand zu veröffentlichen. Die directe Veranlassung zu meiner Nachuntersuchung war der Vortrag von DEKHUYZEN auf der Versammlung der Anatomischen Gesellschaft in Bonn ?), in welchem dieser Autor mitteilte, daß er schon früher zu demselben Resultate wie DEETJEN gelangt wäre, und ferner die in der Discussion von Graf SPEE abgegebene Erklärung, daß kein Zweifel mehr an dem Vorhandensein des Kernes der Blutplättchen bestehen könnte. Die von DEETJEN und DEKHUYZEN festgestellten Eigenschaften der Thrombocyten sind in verschiedener Hinsicht von großer Bedeutung: Erstens, weil es nunmehr möglich ist, aus dem Chaos von Dingen, welche die verschiedenen Autoren als Blutplättchen bezeichnet haben, mit Bestimmtheit diejenigen Elemente auszuscheiden, welche BizzozERo in seiner classischen Untersuchung ?) als Blutplättchen bezeichnet hat, denn nur diese Elemente des Blutes bestehen aus Kern und Proto- plasma, sind amöboider Bewegung fähig (DEETJEN) und zeigen bei der Blutgerinnung eigenartige, charakteristische Veränderungen (DEK- HUYZEN), während die aus den roten und farblosen Blutkörpern ent- stehenden Zerfallsproducte diese Eigenschaften nicht besitzen. 1) Deetsen, Untersuchungen über die Blutplättchen. Arch. f. pathol. Anatomie, Bd. 164, 1901. p. 239—263, Taf. 7. 2) Jurıus Bizzozero, Ueber einen neuen Formbestandteil des Blutes und dessen Rolle bei der Thrombose und der Blutgerinnung. Arch. f. pathol. Anatomie, Bd. 90, 1882, p. 261—332, Taf. 5. 3) S. den vorhergehenden Aufsatz. 52 Zweitens werden die Untersuchungen über Blutgerinnung einen kräftigen Anstoß erfahren durch den Nachweis der charakteristischen Veränderungen der Thrombocyten vor und während der Fibrinbildung. Drittens wird durch den Nachweis, daß auch die Thrombocyten der Säugetiere einen Kern besitzen, und daß ihr Protoplasma amöboider Bewegung fähig ist, die morphologische Gleichheit der Thrombocyten aller Wirbeltierklassen sehr wahrscheinlich gemacht, während bisher nur die Gleichheit ihrer Function angenommen war. Auf den 3. Punkt soll nicht näher eingegangen werden, da der Beweis für die Homologie der Thrombocyten sämtlicher Wirbeltier- klassen durch den Nachweis gleicher Entwickelung geliefert werden muß, worüber bisher wenig Sicheres bekannt ist. 1. Darstellung der Thrombocyten mit älteren Methoden. a) Die Gebilde, welche Bızzozero als Blutplättchen bezeichnet hat, und welche ich im Anschluß an DEKHUYZEN Thrombocyten nennen will, sind (bei Tieren) im circulirenden Blut und in über- lebenden Blutgefäßen leicht zu sehen. Es sind flache, farb- lose Scheibchen von verschiedener Größe. Sie sind, von der Fläche gesehen, rundlich oder elliptisch, von der Kante schmal, mit mehr oder weniger zugeschärften Kanten. Irgend welche Differenzirungen im Inneren der Thrombocyten der Säugetiere sind bei dieser Art der Be- trachtung nicht zu erkennen. b) Dieselbe Gestalt und dasselbe Aussehen bewahren die Thrombo- cyten bei Fixirung des frisch aus einer Wunde austreten- den Bluttropfens (Fig. 1). Als einfache und sichere Methoden empfehle ich aus der Zahl der hierzu benutzten Flüssigkeiten 1—2- proc. Osmiumsäurelösung oder Jodjodkaliumlösung. Man sticht durch einen Tropfen der Fixirungsflüssigkeit hindurch die Fingerbeere an und bringt den fixirten Tropfen Blut zwischen Deckglas und Object- träger. In solchen Präparaten sind die Thrombocyten in der oben ge- schilderten Form schon bei mittleren Vergrößerungen (250:1) zu sehen. Bei dickem Präparat tanzen sie in der Flüssigkeit unter Brown’scher Molekularbewegung herum, so daß man ein und dasselbe Körperchen von verschiedenen Seiten zu Gesicht bekommt. Auch an so fixirten Prä- paraten sind außer einer leicht angedeuteten Körnung keinerlei Differen- zirungen im Inneren der Thrombocyten zu erkennen; dagegen sind bei starken Vergrößerungen an einzelnen Thrombocyten feine spitze Fort- sätze zu erkennen. Von Hämoglobin ist nicht die geringste Andeutung vorhanden. 543 c) An Bluttrockenpräparaten, welche nach den üblichen Methoden gefärbt sind, erscheinen die Thrombocyten als rundliche Scheiben, an denen von einem Kern nichts zu sehen ist. Fig. 1. Thromboeyten aus Menschenblut — fixirt mit 1-proc. Osmiumsäure, ohne weiteren Zusatz zwischen Deckglas und Objeetträger gebracht; umrandet mit KRÖNIG’s Lack — aus verschiedenen Präparaten zusammengestellt. Einige Thrombocyten von der Fläche, andere von der Seite gesehen; unten links zwei Thrombocyten an einander klebend; der eine von der Fläche, der andere von der Seite zu sehen; einzelne Thrombocyten mit feinen Ausläufern. Die beiden Erythrocyten und der Leukocyt sind zum Vergleich nebengestellt. Maßstab 3200 :1. 2. Darstellung des Kernes und der amöboiden Bewegung des Protoplasmas der Thrombocyten nach DkETJENn. In einem auf DEETJEN’s Nährboden befindlichen Blutpräparat (vom Menschen), welches durch Umrandung mit Paraffinum liquidum vor dem Eintrocknen geschützt ist und auf erwärmtem Objecttisch bei 38—40° C beobachtet wird, haften die Thrombocyten in großer Zahl an der unteren Fläche des Deckglases. Sie haben schon im Anfang der Beobachtung eine sternförmige Gestalt durch kleine, spitze Fort- 544 sätze, welche einen centralen, glänzenden, rundlichen Körper, den Kern, umgeben. Einige Minuten nach Anfertigung des Präparates sind bei einer Anzahl von Thrombocyten die Ausläufer länger und kräftiger geworden, wodurch der Kern deutlicher hervortritt. Alsdann fallen auch die erheblichen Größenunterschiede der einzelnen Thrombocyten besonders deutlich in die Augen. Neben der Mehrzahl kleiner Elemente mit wenigen kurzen Fortsätzen werden einzelne größere gefunden, Fig. 2. Thrombocyten aus Menschenblut, deren Bewegung auf erwärmten Object- tisch bei 38 —40° C und auf DEETJEN’s Nährboden 30 Minuten beobachtet wurde. — Verschieden große Exemplare sind aus verschiedenen Stellen desselben Präparates zu- sammengestellt. Fixirt mit 1-proc. Osmiumsäure; gefärbt mit Hämatoxylin; Kerne überfärbt, um das Protoplasma deutlich herauszubringen. Maßstab 3200 :1. welche — dies ist freilich selten — die Größe kleiner Lymphocyten haben können. An den größeren Elementen sind auch die Pseudo- podien kräftiger und zahlreicher. und deshalb wählt man zur Beobach- tung der amöboiden Bewegung mit Nutzen einen größeren Thrombo- cyten aus. Freilich bewegen sich nicht alle Elemente eines Präparates mit gleicher Lebhaftigkeit; es sind immer nur einzelne, welche zur 545 gegebenen Zeit die Bewegungen am deutlichsten zeigen. Hat man aber ein geeignetes Object gefunden, so kann man leicht und sicher das wechselnde Spiel des Ausstreckens, Einziehens, seitlicher Krüm- mungen der Ausläufer und die dadurch hervorgerufene, allerdings geringe Ortsveränderung der Thrombocyten beobachten. Letztere Thatsache ist vor allem von Bedeutung zur Kenn- zeichnung der beobachteten Bewegungen als Lebensvorgang und zur Unterscheidung derselben von ähnlichen, durch osmotische Vor- gänge hervorgerufene Erscheinungen. In der Auffassung der an den Thrombocyten des Menschenblutes auf DEETJEN’s Nährboden zu be- obachtenden Erscheinungen als amöboide Bewegungen des Protoplasmas stimmte ich mit DEETJEN völlig überein und hebe ebenso wie dieser Autor zur Unterstützung dieser Anschauung die Thatsache hervor, daß unter den genannten Bedingungen die Blutplättchen mehrere Stunden hindurch unverändert bleiben, während sie bei jeder anderen Versuchsanordnung beinahe augenblicklich sich verändern und unter charakteristischen Gestaltsveränderungen absterben, welche mit den geschilderten amöboiden Bewegungen nicht die geringste Aehnlichkeit haben (s. darüber weiter unten). Das verschiedene Aussehen der Thrombocyten im circulirenden, sowie im frisch fixirten Blut von dem bei DEETJEn’s Versuchsanord- nung zu beobachtenden wird durch das gleiche Verhalten der farblosen Blutkörper erklärt. Die kugelige Form der letzteren und die scheibenartige Form der Thrombocyten im circulirenden Blut sind die Contractionszustände der beiden Elemente; die amöboiden Bewegungen treten bei beiden erst einige Zeit nach Anfertigung des Präparates auf. Da man nun aber im circulirenden Blut und in überlebenden Blutgefäßen die amöboide Bewegung an einzelnen Leukocyten sieht, so liegt es nahe, auch die Thrombocyten sich daraufhin anzusehen. Bisher ist es mir bei diesen Elementen nicht gelungen, im überlebenden Blutgefäß das Aussenden von Pseudopodien zu sehen. Dies könnte nun daher kommen, daß diese kleinen Gebilde auch innerhalb kleiner, stehender Blutmengen sich in fortwährender Molecularbewegung befinden, welche als Reiz den Con- tractionszustand der Thrombocyten erhält; andererseits wäre es auch möglich, daß bei dieser Art der Beobachtung die ausgesendeten Pseudo- podien so fein und zart sind, daß sie sich der Wahrnehmung ent- ziehen, denn bei der Beobachtung auf DEETJEN’s Nährboden breiten sich die Pseudopodien nur in der Richtung des Deckglases aus und sind trotzdem an den kleinen Blutplättchen oft nur sehr unbedeutend. Es wäre aber sehr wertvoll, wenn bei irgend einem Säugetier die Be- Anat. Anz. XIX. Aufsätze. 35 546 obachtung der amöboiden Bewegung der Thrombocyten im Inneren des lebenden oder überlebenden Gefäßes gelänge. Die zweite wertvolle Feststellung, welche wir DEETJEN und DEK- HUYZEN verdanken, ist der Nachweis eines Kernes bei den Thrombocyten des Menschen. Es ist nicht schwer, am lebenden Präparat den centralen, glänzen- den Körper zu sehen, welcher die Mitte der Thrombocyten bildet; er unterscheidet sich am ungefärbten Präparat durch stärkere Licht- brechung von der Masse der ausgebreiteten Pseudopodien. Es ist auch leicht, den Kern an fixirten Präparaten mit Hämatoxylin, Eisen- Hämatoxylin, Anilinfarben darzustellen, während er, wie schon oben bemerkt wurde, an den contrahirten Blutplättchen des lebenden und des frisch fixirten Blutes von der wohl äußerst dünnen Lage um- gebenden Protoplasmas weder optisch, noch färberisch zu isoliren ist. Auch in Bluttrockenpräparaten ist er bisher nicht mit Sicherheit nad gewiesen worden. Bei gut erhaltenen Thrombocyten aus Präparaten, welche ain Zeit vor der Fixirung auf DEETJEn’s Nährboden sich befunden haben, durch Osmiumsäure fixirt und mit Hämatoxylin gefärbt sind, ist der Kern kreisrund. Er liegt meist im Mittelpunkt, seltener etwas excen- trisch. Eine feinere Structur ist schwer herauszubringen und zu er- kennen. Eine Kernmembran habe ich ebensowenig wie DEETJEN ge- sehen, doch ist namentlich bei den größeren Thrombocyten am Kern eine Art Kerngerüst besonders gut mit Eisen-Hämatoxylin darzustellen. An den Pseudopodien habe ich eine feinere Structur nicht nachweisen können, ihr Protoplasma scheint völlig homogen und gleichartig zu sein. 3. Die Veränderungen der Thrombocyten bei der Ge- rinnung des Blutes. Die eigenartigen Veränderungen betreffen sowohl das: Protoplasma wie den Kern der Thrombocyten. Sie treten in den einzelnen Prä- paraten mit verschiedener Schnelligkeit auf und zeigen im Besonderen außerordentliche Mannigfaltigkeit in der Form. Trotzdem ist der Vor- gang in den Grundzügen der gleiche, er besteht in einer erheblichen Volumenvergrößerung des Protoplasmas unter gleichzeitigem Zerfall des Kernes. Die größere oder geringere Schnelligkeit des Zerfalles, welche bedingt ist, durch äußere Einflüsse, wie größere oder geringere Reinheit der benutzten Utensilien, scheint auf die Form, unter welcher sich der Zerfall vollzieht, einen gewissen Einfluß zu haben. Bei lang- samem Ablauf der Veränderungen sind die Formen sehr scharf und klar ausgebildet, während bei schnellem Verlauf die Bilder nicht so 547 schön sind. Ich will deshalb den Ablauf der Veränderungen schildern, wie sie bei langsamem Zerfall (bei Anwendung ganz reiner Object- träger und Deckgläser) eintreten. In dem möglichst schnell hergestellten frischen Blutpräparat sieht man an der Unterfläche des Deckglases die große Mehrzahl der Blut- plättchen haften. (Am Objectträger haften bedeutend weniger.) - . Der Gesamteindruck 8 ® » gleicht dem Stern- | himmel in einer kla- | ren Nacht, um so mehr, als die einzel- 9 & nen oder zusammen- . liegenden Thrombo- cyten — Vorhanden- sein von großen a Haufen beweist, daß ® Deckglas und Object- träger nicht ganz rein sind — schon in den ra u wenigen Secunden, ~~ welche seit Anfertig- ung des Präparates \ En g p 5 ® ww \ Fig. 3. Thromboeyten aus Menschenblut; fixirt mit 1-proc. Osmiumsäure 1 Minute nach Anfertigung des Präparats. Deckgläser und Objecttrager nur mechanisch ge- reinigt. Schon eingetretene Veränderungen an Protoplasma und Kernen; die beiden blasigen Thrombocyten mit kleinem Kern und ohne Ausläufer sind gequollene Exem- plare. Aus verschiedenen Stellen desselben Präparats zusammengestellt. Maßstab 3200:1. vergangen sind, kleine Fortsätze in Gestalt spitzer Ecken und Zacken ausgesendet haben. Die Umwandlungen des Protoplasmas erfolgen nun in zweierlei Weise. Bei einigen Thrombocyten breiten die (meist nur zwei) Fort- sätze sich schleierartig nur in der Ebene des Deckglases aus und werden dadurch zu breiten Platten, andere Blutplättchen aber treiben nicht allein in der Ebene des Deckglases, sondern auch in die Flüssig- keitsschicht des Präparates hinein zahlreiche Fortsätze, welche keulen- förmig anschwellen, während im Inneren Vacuolen auftreten. Diese sind mit Flüssigkeit von anderer Lichtbrechung gefüllt und haben des- halb einen blaßroten Farbenton bei Betrachtung mit starken Trocken- 33 548 systemen. Ein derartig veränderter Thrombocyt erhält durch die große Zahl der Vacuolen ein schaumiges Ansehen.. Tritt diese Art der Ver- änderung an einem größeren Haufen neben einander liegender Thrombo- cyten auf, so entsteht ein großer, dichter Schaum mit größeren und kleineren runden Bläschen. An conservirten Präparaten eines so ver- änderten Thrombocyten kann man bei Betrachtung seiner der Flüssig- keitsschicht zugewendeten Fläche die vorstehenden, radiär ausstrahlen- den, keulenförmigen Fortsätze sich erheben sehen, wenn man das Ob- jectiv langsam hebt und senkt. — (Man muß dazu das fixirte Deck- glas mit der früheren Unterfläche nach oben unter ein anderes Deck- glas bringen, so daß die nach der Flüssigkeitsschicht zu gebildeten Fortsätze nach oben gerichtet sind.) — Die in der Ebene des Deck- glases ausgesendeten Fortsätze sind lappig und unregelmäßig. Die Veränderungen des Kernes führen zur vollständigen Auflösung in einzelne Körnchen. Im Anfang der Veränderungen verliert er die runde Form, er wird eckig und zackig, schließlich zerfällt er in eine Anzahl kleiner Körnchen, die in mehr oder weniger lockerer Anord- nung entweder bei einander oder regellos im Protoplasma verstreut liegen (Fig. 4). Die geschilderten Veränderungen des Protoplasmas und des Kerns finden noch vor der Ausscheidung des Fibrins und bei völlig intacten roten Blutkörperchen innerhalb der ersten 4—5 Minuten statt. Die ersten Fibrinfäden entstehen in der 4. Minute, zu einer Zeit, in welcher in einem guten Präparat noch nicht ein rotes Blutkörperchen Zerfalls- erscheinungen zeigt. Die Fibrinfäden treten meist an den Rändern und Fortsätzen der veränderten Thrombocyten auf und strahlen in radiärer Richtung nach allen Richtungen aus, so daß häufig die Knoten- punkte des Fibrinnetzes von den Thrombocyten gebildet werden, was seit RANVIER‘), HAyEm?) und BIZZOZERO ®) schon oft beschrieben und abgebildet ist. Man hat deshalb die Fibrinbildung und den Zerfall der Blutplättchen in einen causalen Zusammenhang gebracht und an- genommen, daß der Zerfall der Thrombocyten die Fibrinbildung aus- 1) L. Ranvier, Du mode de formation de la fibrine dans le sang ex- trait des vaisseaux. Gazette med. de Paris, 1873, und Traité technique d’histologie, 2. Aufl., 1889, Fig. 63. 2) GeorGEs Haven, Recherches sur l’Evolution des hématies dans le sang de l’'homme et des vertebrés. Arch. de Physiol. norm. et pathol. Ser. 2, T. 5, Année 12, 1878, S. 692—734, Taf. 34, 35. 3) JuLius Bızzozero, Ueber einen neuen Formbestandteil des Blutes und dessen Rolle bei der Thrombose und der Blutgerinnung. Arch. f. pathol. Anat.. Bd. 90, 1882, S. 261—332, Taf. 5. =o Fig. 4. Thrombocyten aus Menschenblut, welche, zwischen mechanisch, chemisch und durch Erhitzen gesäubertem Deckglas und Objectträger liegend, 15 Minuten nach Anfertigung des Präparates mit 1-proc. Osmiumsäure fixirt und mit Hämatoxylin gefärbt wurden. Aus verschiedenen Stellen desselben Präparats zusammengestellt; die Fibrin- fäden sind weggelassen. Verschiedene Größe der einzelnen Elemente; verschiedene Veränderungen am Protoplasma und Kern. Links oben ein Thrombocyt mit staubförmig zerfallenem Kern. Rechts unten zwei Thrombocyten mit zahlreichen, durch Vacuolen erweiterten Ausläufern. Links unten zum Vergleich ein Leukocyt. Maßstab 3200:1. 550 löst. Ob eine solche Abhängigkeit thatsächlich besteht, bedarf noch weiterer Untersuchungen, denn nach dem morphologischen Verhalten der Thrombocyten bei der Gerinnung läßt sich die Abhängigkeit der Fibrinbildung von dem Zerfall der Thrombocyten nicht beweisen. Hier werden physiologisch - chemische Untersuchungen einzusetzen haben. Es könnten sehr wohl die Thrombenbildung und die Fibrin- ausscheidung parallel neben einander verlaufende Vorgänge sein, wenngleich das Fehlen der Blutplättchen, wie es von MÜLLER!) bei einem tödlich verlaufenden Falle von Morbus maculosus Werlhofii und von Denys?) bei einem Falle von Purpura haemorrhagica beobachtet \ Fig. 5. Fibrin aus einem Präparat yon Menschenblut, welches zwischen mecha- nisch gereinigtem Deckglas und Objecttriiger 5 Minuten nach Anfertigung des Präparates mit 1-proc. Osmiumsäure fixirt und durch Hämatoxylin gefärbt ist. Die veränderten Thromboeyten und die roten Blutkörper als Centren der radiär ausstrahlenden Fibrin- fäden. Maßstab 3200 :1. 1) Herrmann Franz MÜLLER, Ueber einen bisher nicht beachteten Formbestandteil des Blutes. Centralbl. f. allg. Pathol. u. pathol. Anat., Bd. 7, 1896, p. 529—539; siehe Anm. 7 p. 531. 2) J. Denys, Blutbefunde und Culturversuche in einem Falle von Purpura haemorhagica. Centralbl. f. allg. Pathol. u. pathol. Anat., Bd. 4, 1893, p. 174. 551 ist, für eine’ causale Beziehung der Blutplättchen zur Fibrinbildung zu sprechen scheint. Wenn aber ein Zusammenhang beider Vorgänge besteht, so ist als das Resultat meiner Untersuchungen im Gegensatz zu ARNOLD und seinen Schülern hervorzuheben, daß die in den Knotenpunkten des Fibrinnetzes gelegenen Protoplasmamassen hervorgehen aus der Ver- änderung der Thrombocyten, d. h. specifischer Zellen, deren Kern und Protoplasma beim Zerfall charakteristische Umwandlungen erleiden, und daß sie nicht hervorgehen können aus den Zerfallsproducten roter Blutkörperchen, denn einmal findet die Fibrinausscheidung schon in der 4. Minute statt, zu einer Zeit, in welcher nach E. SCHWALBE’s !), eines Schülers von ARNOLD, Angaben erst der Zerfall der roten Blutkörperchen beginnt, und zweitens können in einem gut hergestellten, frischen Blut- präparat die roten Blutkörperchen noch nach 24 Stunden völlig intact sein und die Leukocyten sich noch bewegen, obwohl schon in der 5. Minute sämtliche Blutplättchen zu Grunde gegangen und alles Fibrin ausgeschieden ist. Auch BizzozEro’s?) Versuch ist hier nicht beweisend, denn die Versuchsreihe ist nicht vollständig. Hier bietet sich physiologischen und morphologischen Unter- ‚suchungen ein reiches Feld, unter anderem wäre es, wie mir scheint, zunächst wichtig, etwas Näheres zu erfahren über das Vorhandensein, bezw. den Zustand und die Veränderungen der Thrombocyten in dem seiner Gerinnungsfähigkeit ganz oder zum Teil verlustig gegangenen Blute, wie es nach Zusatz bestimmter Stoffe, oder wie es nach Paw- Low) und Bour‘) bei demjenigen Blute der Fall ist, welches nur durch Herz und Lungen fließt. 1) Ernst ScHWALBE, Untersuchungen zur Blutgerinnung, Braun- schweig 1900. 2) G. Bızzozero, Ueber die Blutplattchen. Internationale Beiträge zur wissenschaftlichen Medicin, Bd. 1, Festschrift für RupouLr Vircuow, Berlin 1891, p. 457 —478. 3) J. P. Pawrow, Ueber den Einfluß des Vagus auf die Arbeit der linken Herzkammer. Arch. f. Anat. u. Physiol., Physiol. Abt., 1887, p. 452 — 468. 4) Cur. Bour, Ueber die Respiration nach Injection von Pepton und Blutegelinfus und über die Bedeutung einzelner Organe für die Gerinnbarkeit des Blutes. Centralbl. f. Physiol. Bd. 2, 1888, p. 261 — 264. 552 Nachdruck verboten. Zur Kenntnis der Blutplättehen. Von Dr. P. Arcurınsky, Prof. an der Universität Kasan. Im Verlaufe einer Untersuchung über Malariaparasiten, die mich im verflossenen Winter beschäftigte, bin ich auf Thatsachen gestoßen, die den gangbaren Ansichten über den 3. Bestandteil des menschlichen Blutes — ich meine die Blutplättehen — durchaus widersprechen. Während die Blutplättchen sowohl in den histologischen Lehr- büchern als auch in den speciellen Werken über die Blutpathologie als kernlose Gebilde geschildert werden, sprachen die specifischen Färbungen des Blutes, die zum Studium der Malariaparasiten ange- wendet wurden, so unzweideutig und so überzeugend für das Vor- handensein eines specifisch färbbaren Kernes in den Blutplättchen, daß man nicht umhin konnte, die gangbare Ansicht über die Blut- plättchen für eine irrige zu halten und dieselben als aus Kern und Protoplasma bestehende Gebilde — also Zellen — anzusehen. Nach Abschluß meiner Malariaarbeit vor wenigen Tagen nach Berlin gekommen, erfahre ich, daß auf der diesjährigen Versammlung der Anatomischen Gesellschaft in Bonn am 29. Mai von Herrn DEK- HUYZEN ein Vortrag über die Blutplättchen gehalten worden ist, worin Herr DEKHUYZEN für das Vorhandensein des Kernes in den Blutplättchen sich ausspricht; ferner daß in derselben Sitzung auf eine (bereits er- schienene) Arbeit von DEETJEN!) hingewiesen worden ist, in welcher der Autor auf Grund einer speciellen Untersuchung zu dem Ergebnisse kommt, daß die Blutplättchen kernhaltige Zellen sind. Außerdem er- fuhr ich, daß Herr Privatdocent Dr. KopscH die Untersuchung von DEETJEN und die von DEKHUYZEN nachgeprüft hat und vollinhaltlich bestätigen Konnte. Unter den gegebenen Umständen will ich der Publication meiner Malariaarbeit vorgreifen und an dieser Stelle in aller Kürze über die Thatsachen berichten, die mich im vergangenen Winter zu der Ueber- zeugung brachten, daß Blutplättchen kernhaltige Gebilde, also Zellen, sind. Ich muß aber hier nochmals erwähnen, daß meine Untersuchung durchaus nicht speciell auf die Blutplättchen gerichtet war, daß die die Blutplättchen betreffenden Thatsachen nur als ein Nebenbefund 1) VırcHow’s Arch, Bd. 164, Heft 2. 553 sich ergaben, und daß ich nicht-Gelegenheit fand, diese Beobachtungen durch weitere und auf andere Weise erhaltene Thatsachen zu er- gänzen. Die überaus interessanten Forschungen von Nocnt!) haben be- kanntlich sowohl zum Verständnis, als auch zur Vervollkommnung der für das Studium der Malariaparasiten so wichtig gewordenen Romanowsky’schen Chromatinfärbung wesentlich beigetragen. Die von NocHT angegebene Methode der Anreicherung des roten Derivates des Methylenblaus liefert Eosin-Sodamethylenblaugemische, die mit der wünschenswertesten Sicherheit die schärfsten Chromatin- färbungen an Blutpräparaten ermöglichen, und zwar sowohl bei Malaria- parasiten, als bei weißen Blutzellen. Ganz besonders vorteilhaft er- weist sich die durch die NocHT’schen Untersuchungen gegebene Mög- lichkeit, mit stark verdünnten Eosin-Sodamethylenblaugemischen und ganz ohne nachträgliche Differenzirung die Malariablutpräparate zu färben. Färbt man ein sorgfältig bereitetes und in Sublimatalkohol fixirtes, möglichst dünnes (Malaria-)Blutausstrichpräparat mit verdünntem Ge- misch von Eosin-Sodamethylenblau, so fallen in dem mikroskopischen Bilde sofort auch die Blutplättchen auf, die in guten Präparaten sehr selten in großen Trauben angetroffen werden und meist vereinzelt oder nur zu ganz kleinen Gruppen von einigen wenigen Blutplättchen ver- einigt sich darstellen. An besonders gelungenen Ausstrichpräparaten, in denen die Blut- plättchen ihre rundliche Form beibehalten haben und wenig Zerfalls- erscheinungen darbieten, sieht man an vielen derselben einen intensiv rotviolett gefärbten, scharf abgegrenzten inneren, centralen Teil und einen blaßen, hellblauen peripherischen Saum. Der centrale Teil hat eckige Contouren oder ist annähernd kreisförmig, oder noch häufiger unregelmäßig contourirt, indem er eine verschieden gestaltete, scharf begrenzte Figur darstellt. Die Färbung dieses centralen Teiles ist in Bezug auf Ton und Intensität ganz dieselbe wie die der Lym- phocyten- resp. Leukocytenkerne, nur daß man an diesem centralen Teile der Blutplättchen keine Structurverbältnisse wahrnehmen kann. Der peripherische Teil — der Protoplasmasaum — der Blut- plättchen ist, wie schon erwähnt, blaß hellblau gefärbt; er hebt sich sehr scharf vom centralen Teil — dem Kern — ab und ist entweder von annähernd rundlicher Form oder zeigt Finbuchtungen und lappige Fortsätze. 1) Centralbl. f. Bakteriol., Bd. 24, No. 28 (15. Dec. 1898), u. Bd. 25, No. 9 (15. Mai, 1899). 554 In einem großen Teil der Blutplättchen, in gut gelungenen Aus- strichpräparaten und in den meisten der weniger sorgfältig bereiteten Ausstriche oder auch in schlecht fixirten ist das Bild davon verschieden. Ein scharf abgegrenzter Kern fehlt, dagegen sieht man im ganzen Be- reiche des äußerst blaß gefärbten, hellbläulichen Protoplasma der Blut- plättchen (mit Ausnahme des ganz dünnen, peripheren Saumes) dicht verteilte, intensiv rotviolett gefärbte Körnchen. Die Körnchen sind sehr fein, anscheinend alle gleich groß und meist auch ganz gleichmäßig im Protoplasma verteilt. Nur ausnahmsweise sieht man Plättchen, in denen die Körnchen an einer Stelle in dichterer Anordnung auftreten oder sogar zu kleinen compacten Häufchen vereinigt sind. Diese Körnchen der Blutplättchen bieten ganz dasselbe Bild wie das körnig zerfallene Chromatin in manchen Malariaparasiten; man kann in denselben Ausstrichpräparaten sich davon überzeugen: beides sind wohl Zerfallserscheinungen. Auf den aus Chromatin bestehenden, scharf begrenzten, centralen Teil des Blutplättchens, der gewiß als Kern anzusehen ist, einmal auf- merksam geworden, habe ich nach Teilungsfiguren oder nach etwaiger Structur der Kernes sorgfältig gesucht, aber ich habe davon in meinen Präparaten auch bei starken Vergrößerungen (1500 und mehr:1) nichts gesehen. Ob dieses auch bei vollkommeneren Blutpräparaten der Fall sein wird, weiß ich selbstverständlich nicht anzugeben. Ist auch die Fixirung in Sublimatalkohol zum Studium der Kernstructur durchaus geeignet, und ermöglicht auch das Eosin-Sodamethylenblaugemisch vorzügliche Chromatinfärbungen an Blutpräparaten, so ist selbst auch ein sorgfältig bereitetes Blut-Trockenpräparat, d.h. ein Präparat, das vor dem Fixiren im Sublimatalkohol durch noch so schnelles Verdunsten bei Zimmertemperatur innerhalb weniger Secunden trocken geworden: ist, niemals einwandsfrei. Wenn auch in einem derartigen Präparate die roten Blutkörperchen vollständig ihre ursprüngliche Form behalten und absolut keine Andeutung einer Maulbeerform zeigen, wenn auch weiße Blutzellen und ihre Kerne sich als vorzüglich erhalten erweisen, und endlich an vielen Malariaparasiten in solchen Blutpräparaten auch die feinere Structur des Kernes verhältnismäßig noch gut zu studiren ist, so ist doch bei der bekannten Vergänglichkeit und Empfindlichkeit der Blutplättchen das Trockenwerden des Blutausstriches gewiß ein viel zu eingreifendes Verfahren; denn es ist nur zu wahrscheinlich, daß durch dieses Trocknen die Blutplättchen unter Zerstörung ihrer Kernstructur stark alterirt werden. 555 Nachdruck verboten. Zur Frage der Nervenendigungen in den Gefäßen. Von A. W. RAcHMANow. (Aus dem histologischen Laboratorium von Prof. A. S. Docıen der Universität St. Petersburg.) Mit 1 Tafel und 2 Abbildungen im Text. Im Verlaufe eines speciellen Cursus der Histologie unter Leitung des Herrn Prof. A. S. DoGIEL studirte ich unter anderem den Bau der Blutgefäße, wobei ich auf Querschnitten durch die Brustaorta, in der Tunica adventitia derselben, nicht selten das Vorhandensein von VATER- Pacrni’schen Körperchen habe constatiren können. Dieser Umstand bewog mich, die Litteratur auf Angaben hinsichtlich der Anwesenheit dieser Körperchen in den Gefäßwandungen zu durchsuchen. In der Litteratur über die Frage der Verbreitung der VATER-Pacını’schen ' Körperchen fand ich jedoch nur einen Hinweis von KOELLIKER (Hand- buch der Gewebelehre des Menschen, Bd. 1, 1899), daß die VATER- schen Körperchen an den sympathischen Nervenstämmchen vor und ‘neben der Aorta abdominalis, insbesondere in der Nähe des Pankreas angeordnet sind. Zwecks Klarlegung des Verhaltens dieser Nervenapparate zu den Blutgefäßen untersuchte ich, auf Anraten von Prof. A. S. Doaren, die Gefäße des Menschen und einiger Säugetiere, wobei ich mich zweier Verfahren bediente. Erstens machte ich Serienschnitte durch die Aorta des Menschen, nach Fixirung derselben in gewöhnlicher Weise; die ungefärbten Schnitte wurden sämtlich in richtiger Aufeinanderfolge durchmustert, diejenigen von ihnen, in denen VArer’sche Körperchen gefunden worden waren, werden mit verschiedenen Farbmitteln gefärbt und be- hufs weiteren Studiums in Damarlack eingeschlossen. Zweitens wandte ich die Nervenfärbung mit Methylenblau an, wobei als Untersuchungs- object sowohl frisch getötete Tiere, als auch möglichst frische Kinder- leichen dienten. Zu dem Zweck wurde gewöhnlich eine !/,—1/,-proc. Lösung von Methylenblau entweder in die Leibeshöhle des Tieres oder aber in das die Aorta umgebende lockere Bindegewebe injieirt. In beiden Fällen wurde die Aorta in ihrer ganzen Ausdehnung — vom Arcus aortae bis zu ihrer Verzweigung in die Arteriae iliacae com- 556 munes — untersucht, wobei sie zunächst in mehrere Stücke zer- schnitten wurde. Jedes Stiick wurde alsdann der Linge nach auf- geschnitten und in molybdänsaurem Ammonium fixirt; nach Entfernung der Tunica intima mit einem Teil der T. muscularis wurde das Prä- parat in destillirtem Wasser ausgewaschen, in Alkohol gehärtet, in Xylol aufgehellt und schließlich in Damarlack eingeschlossen. Die Präparate wurden dermaßen auf den Objectträger gelegt, daß die T. adventitia dem Beobachter zugekehrt war. Die Serienschnitte zeigten zunächst, daß die VArEr’schen Kör- perchen in der ganzen Ausdehnung der Bauchaorta, von dem Dia- phragma bis zur Teilung in die Art. iliacae comm., angetroffen werden, wobei sie sowohl in dem das Gefäß umgebenden lockeren Bindegewebe eingelagert sind (Fig. 4) als auch in der Tunica adventitia selber. In der letzteren liegen die Körperchen bald im äußersten peripheren Teil derselben (Fig. 3 und 6), bald in der Mitte der Schicht (Fig. 2 und 5), bald unmittelbar an der Tunica muscularis (Fig. 1). Die Zahl der in der T. adventitia der Aorta eingelagerten Körperchen ist in der Regel eine beträchtliche: häufig werden auf einem Schnitte mehrere (2—3) Körperchen angetroffen (Fig. 4), die entweder neben einander gelagert sind oder in verschiedenen Teilen der äußeren Gefäßhülle. Auf einem Präparat war ein von der Aorta abgehendes Aestchen getroffen, wobei in beiden, durch das abgehende Gefäß gebildeten Winkeln in der Ad- ventitia je ein Pacrni’sches Körperchen gelagert war. In der Bauchaorta sind die Körperchen, so weit ich habe wahr- nehmen können, hauptsächlich in dem oberen Abschnitt derselben in der Nähe des Diaphragma concentrirt, worauf die Zahl der Körper- chen in der Richtung zum unteren Abschnitt des Gefäßes allmählich abnimmt. Nichtsdestoweniger habe ich Pacrni’sche Körperchen nicht nur in der T. adventitia der Bauchaorta, an der Teilungsstelle in die Arteriae iliacae communes, sondern auch in der T. adventitia des An- fangsteiles der letzteren gesehen. In dem Brustteil der Aorta des Menschen habe ich keine VATERr’schen Körperchen gefunden. In der Adventitia der Bauchaorta von Säugetieren (Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen) sind die Pacrni’schen Körperchen ebenso constant vorhanden, wie beim Menschen, wobei sie nicht nur in der Adventitia selber, sondern auch in dem umgebenden lockeren Binde- gewebe angetroffen werden. Das Vorhandensein von VATer’schen Körperchen in der T. ad- ventitia der Bauchaorta läßt sich auch an mit Methylenblau gefärbten Präparaten feststellen. In der Adventitia der Aorta eines Kindes habe ich nach der Färbung mit Methylenblau eine Gruppe (bis 8) PAcrINI- 557 scher Körperchen gesehen, die wie Beeren am Stiel den Verzweigungen einer dicken markhaltigen Faser aufsaßen. In diesen Körperchen ließ sich außerdem leicht feststellen, wie die markhaltige Faser nach ihrem Eintritt in den Innenkolben und Verlust der Markscheide in eine große Anzahl sich in verschiedener Weise windender und sich von neuem teilender Aestchen zerfällt. Zu dem Gesagten habe ich noch hinzuzufügen, daß es mir gelang, in der T. adventitia venae cavae ascend. des Meerschweinchens des- gleichen große VarEr’sche Körperchen zu finden; hier sind sie jedoch augenscheinlich vorwiegend in dem das Gefäß umgebenden lockeren Bindegewebe angeordnet (Fig. A). Fig. A. Ein VATER-PACINI’sches Körperchen aus dem die V. cava ascend. um- gebenden Bindegewebe vom Meerschweinchen. Obj. 5 Seib. Auf Grund meiner Befunde läßt sich somit feststellen, daß die VATER-Pacini’schen Körperchen constant in der T. adventitia der Bauchaorta des Menschen und der Säugetiere vorhanden sind und aller Wahrscheinlichkeit nach überhaupt in der T. adventitia der großen Gefäße. Zum Schluß erübrigt es noch, zu erwähnen, daß ich an den mit Methylenblau gefärbten Präparaten habe wahrnehmen können, wie einige markhaltige Fasern aus der Adventitia in die Muskelschicht der Gefäße eindringen. Nach dem Eintritt in die T. muscularis zerfällt die Nervenfaser in eine große Anzahl sich wiederholt teilender kurzer Aeste, welche alsdann bald die Markscheide verlieren und in eine Menge feiner, stellenweise etwas verdickter Endästchen sich auflösen (Fig. B). Die Endverzweigungen dieser Fasern sind, soweit ich habe 558 He Sr i f t ; Fig. B. Querschnitt durch die V. cava ascendens vom Meerschweinchen, a mark- haltige Nervenfaser ; b glatte Muskelfasern. Obj. 8a Reich. wahrnehmen können, in dem intermusculären Bindegewebe gelegen und den von A. W. NEMILOFF in der Muscularis des Darmes niederer Wirbeltiere beschriebenen Endapparaten durchaus analog. Tafel-Erklärung. Fig. 1, 2, 3. Querschnitt aus dem oberen Teil der Bauchaorta vom Menschen. Fig. 4. Desgleichen aus dem mittleren Teil. Fig. 5, 6. Desgleichen aus dem unteren Teil. | Fig. 2 ist bei einer Vergrößerung von 120 gezeichnet, die übrigen Figuren bei einer Vergrößerung von 20—30. 559 Bücheranzeigen. J. v. Kries, Ueber die materiellen Grundlagender Bewußt- seinserscheinungen. Tübingen und Leipzig, J. C. B. Mohr (P. Siebeck), 1901. VI, 54 SS. 1 M. Eine für Anatomen, bes. Neurologen, wie Physiologen und Psycho- logen wichtige interessante Schrift des Freiburger Physiologen. „Im psychologischen Sinne ist die Allgemeinvorstellung ... nicht zutreffend als die Heraussonderung von Teilen zu erklären. Eben diesen Schritt nun wird die Physiologie des Centralnervensystems bewußt und aus- drücklich mitthun müssen. Auch in ihren Fundamentalgesetzen muß die Zusammengehörigkeit des Gleichartigen irgendwie begründet sein. Davon, ob es gelingt, einen Zusammenhang physiologischer Vorgänge zu finden, der dieser Forderung genügt, ob wir für diese Fundamental- erscheinung des Psychiscben eine materielle Analogie aufweisen können, wird es, wie mir scheint, vor allem abhängen, ob der Versuch, einen allgemeinen Parallelismus der psychischen Vorgänge mit irgendwelchem materiellen Substrate auch nur hypothetischer Weise zu construiren, mit irgend welcher Aussicht auf Erfolg unternommen werden kann.“ B: Wissenschaftliche Versammlungen. Der 5. Internationale Zoologen-Congre8 wird in Berlin vom 12.—16. August 1901 tagen. Protector: S. Kaiserl. und Königl. Hoheit der Kronprinz. Local: Reichstagsgebäude Prä- sidium: Berlin N. 4, Invalidenstraße 43. Beitrag: 20 M. (an Bankhaus Robert Warschauer & Co., Berlin W. 64, Behrenstraße 48). Sieben Sectionen sind vorläufig in Aussicht genommen: I. Allgemeine Zoologie. — II. _ Vertebrata (Systematik, Lebensweise, Verbreitung). — III. Vertebrata ' (Anatomie, Histologie, Embryologie). — IV. Evertebrata außer den Arthropoden. — V. Arthropoda. — VI. Angewandte Zoologie. — VI. Nomenclatur. — Bis zum 24. Juni waren 114 Vorträge angemeldet; weitere Anmeldungen sind bis zum 1. August noch willkommen. Von allgemeinerem und anatomischem Interesse dürften folgende Vorträge sein (die für allgemeine Sitzungen vorgemerkten Vorträge sind mit * bezeichnet): *Branco, W. (Berlin): Fossile Menschenreste. Branpgs, G. (Halle): Die hintere Extremität der Fledermäuse in ihrer Bedeutung für die Frage nach der Homologie der Extremitäten. Briut, L. (Berlin): Ueber den Processus digitiformis der Selachier. *Bürscauı, O. (Heidelberg): Vitalismus und Mechanismus. Burcxnarpt, R. (Basel): Die Einheit des Sinnesorgansystems bei den Wirbeltieren. — Das Gehirn der subfossilen Riesenlemuren. — Zur Wachstumsphysiologie der Selachier. 560 *DELAGE, Yves (Paris): Les théories de la fécondation. Dixon, R. M. (Bombay): The Senses of Snakes. Drisscn, H. (Heidelberg): Zwei Beweise für die Autonomie der Lebens- vorgänge (Vitalismus). Emery, C. (Bologna): Was ist Atavismus ? GODLEWSKI, E. (München): Ueber Entwickelung des quergestreiften Muskelgewebes. Hexesrt, C. (Heidelberg): Ueber die gegenseitigen formativen Beziehungen zwischen Nervensystem und Regenerationsproduct. Hertwic, O. (Berlin): Ueber die Entwickelung der Keimblätter. HUBRECHT, A. A. W. (Utrecht): Die Embryonalentwickelung von Tarsius spectrum mit specieller Berücksichtigung der Keimblattbildung. Hüsen, K. (St. Petersburg): Die Druckfestigkeit der langen Knochen. JÄKEL, 0. (Berlin): Allmähliche und springende Veränderungen. = Ueber die Mundbildung der Wirbeltiere. Korscu, Fr. (Berlin): Ueber die Bedeutung des Primitivstreifens beim Hühnerembryo und über die ihm homologen Teile bei den Embryonen der niederen Wirbeltiere. Mirropruanow, P. (Warschau): Ueber die erste Entwickelung des Straußes (Struthio camelus). Mourritt, W. A. (Ithaca, U.S. A.): Fertilization in Gymnosperms. Patren, W. (Hannover, U.S. A.): The Origin of Vertebrates, mit Stere- opticon-Projectionen. Pizon, A. (Paris): Les granules pigmentaires chez les Tuniciers (origine, répartition, expulsion, mimetisme). — Role du pigment de la rétine dans le phénomene de la vision. Vision des couleurs. *PouLron, E. B. (Oxford): Mimicry and Natural Selection. Sarnt-Hinarre, ©. (St. Petersburg): Ueber die Structur der Speichel- driisen einiger Mollusken. . SCHAUINSLAND, H. (Bremen): Beiträge zur Entwickelung der Reptilien. SCHEPENs, O. (Gent, Belgien): Ma loi de vitalite. — Une communication & propos de prostates. — Une observation de deux cas d’hermaphrodisme constatés chez des sujets de l’espece bovine. Spemann, H. (Würzburg): Experimentell erzeugte Doppelbildungen. THILO, 0. (Riga): Maschine und Tierkörper mit Erläuterungen an Modellen. Tornier, G. (Berlin): Ueberzählige Bildungen und Bedeutung der Patho- logie für die Biontotechnik. Waupeyer, W. (Berlin): Ueber den harten Gaumen des Menschen und der Säugetiere. Werzer, G. (Berlin): Der Nachweis des Elastins in den Eileiterdrüsen der Ringelnatter. Abgeschlossen am 21. Juli 1901. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. | | ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt fir die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIX. Band. ~3 2. August 1901. & No. 22. beim Menschen. p. 570—575. Bücheranzeigen. E. MEHNERT, p. 575. — Sir M. Foster, p. 576. — JOSEF HYyRTL, p. 576. Litteratur. p. S1—%. Aufsätze. Nachdruck verboten. Ueber die Rückenrinne beim Ei des Triton taeniatus. Von Dr. med. Paun Réruie, Assistent am anat.-biolog. Institut zu Berlin. (Aus dem anat.-biolog. Institut zu Berlin.) Mit 5 Abbildungen. Auf der Oberfläche der Eier des Triton taeniatus und anderer _ Amphibien bemerkt man zu bestimmten Zeiten ihrer Entwickelung eine ‘ seichte Furche, die wenig vor der dorsalen Urmundlippe beginnt und sich vorn hinter der Medullarfurche verliert. Bekannt ist dieses Ge- bilde bei den deutschen Embryologen seit der Arbeit von O. HERTWIG !) 1) O, Herrwic, Die Entwickelung des mittleren Keimblattes der ' Wirbeltiere. Jena 1883. Anat. Anz. XIX, Aufsätze, 36 562 unter dem Namen „Rückenrinne“. Beschrieben hat man eine solche Rückenrinne mit der Zeit bei den Eiern so ziemlich aller Amphibien, und da infolgedessen die Anzahl der in betracht kommenden Arbeiten eine ungemein große ist, muß ich es mir versagen, sie alle einzeln aufzuführen. Ich muß das um so mehr thun, als diese kurze Mit- teilung sich nur mit einer Besprechung der Verhältnisse beim Triton taeniatus beschäftigen soll, und auch nur wenige Forscher sich auf eine Deutung des von ihnen geschilderten Gebildes einlassen. Während eine Zeit lang Rückenrinne und Medullarfurche für ein und dasselbe Gebilde gehalten und vielfach mit einander verwechselt wurden, wies BAMBEKE!) auf den principiellen Unterschied zwischen beiden hin und verglich vermutungsweise die Rückenrinne (seinen „sillon median‘) mit der Primitivrinne der Vogelembryonen. O. HERTWIG ließ (1883) beim Triton taeniatus die Rückenrinne entstanden sein durch die Entwickelung des Mesoblasts. Einer ähnlichen Anschauung huldigen u. a. BELLONcI?), O. SCHULTZE°?) und Houssay *), wenngleich sie über die Bildung des mittleren Keimblattes durchaus abweichender Meinung sind. Sie beschreiben beim Axolotl (BELLONcI und Houssay). und Rana fusca (O. SCHULTZE) einen „Primitivstreifen“, der oftmals in seiner Mitte eine längs verlaufende „Primitivrinne“ zeigt. In letzterer haben wir wohl die Rückenrinne anderer Autoren zu sehen. Der Meso- blaststreifen, der zum Deutlichwerden des Primitivstreifens die Ver- anlassung abgiebt, besteht nach BELLONcI aus amöboiden Zellen, die. sich teils vom Ecto-, teils vom Entoderm ableiten und ausgehend von der dorsalen Urmundlippe selbständig innerhalv des Raumes zwischen äußeren: und innerem Keimblatt nach vorn wachsen; nach O. SCHULTZE sind sie Teile des Entoderms und verbinden sich später mit dem Ectoderm. In beiden Fällen soll die Bildung eines breiten Zellstreifens zwischen Ento- und Ectoderm auf der Oberfläche des Eies ihren Aus- druck finden in der Entstehung des Primitivstreifens. Houssay erklärt ihn dadurch, daß durch die Krümmung des Urdarmes nach oben das 1) Van BAmBERE, Nouvelles recherches sur l’embryologie des Batra- ciens. Arch. de Biologie, Bd. 1, 1880, — Derselbe, Formation des feuillets embryonnaires et de la notochorde chez les Urodeles. Bulletins de l’Academie royale de Belgique, 2. série, T. 50, 1880. 2) Beuvoncı, Blastoporo et linea primitiva dei Vertebrati. Atti dell’ Academia reale dei Lincei, Serie 3, vol. 19, Roma 1884. 3) O. Scauurtze, Die Entwickelung der Keimblätter und der Chorda dorsalis von Rana fusca. Zeitschr. f. w. Zool., Bd. 47, 1888, Leipzig. 4) Houssay, Etudes d’embryologie sur les Vertébrés.. l’Axolotl. Arch. Z. Exper. (2), T. 8. Mesoderm fest an das Ectoderm gepreßt wird. Im Jahre 1892 kam dann O. HERTwIG!) auf Grund seiner ausgedehnten Untersuchungen an miß- gebildeten Froscheiern zu der Ansicht, daß man in der Rückenrinne die Gegend zu sehen habe, wo die Urmundlippen verschmolzen sind. | Zur gleichen Anschauung wurde im Jahre darauf BAMBEKE geführt durch seine weiteren Beobachtungen beim Triton alpestris?). Diese | ganze Frage von der Art der Entstehung der Rückenrinne ist insofern / von Wichtigkeit, weil, wenn wir in ihr die Verschlußnaht des Ur- . mundes sehen, wir auch sagen müssen, daß überall da, wo sie sich ‚ findet, früher einmal offener Urmund gewesen ist und wir genötigt werden, in ihrer Bildung mit O. HErTwıG einen morphologischen Beweis | für die von ihm verfochtene Urmundtheorie zu erblicken. An den Eiern des Ceratodus forsteri ist von R. Semon 3) und ‘nach ihm an den Eiern des Triton taeniatus von H. Braus 4) im Grunde der Riickenrinne eine zackige Nahtlinie beschrieben worden. | Während Semon sie in seiner ersten Arbeit (1893) fiir die Urmund- naht hielt, bezeichnet er sie jetzt (1900) als „ectodermale Mediannaht*; sie liegt nur im Ectoderm, das sie in Form eines feinen Spaltes durch- "zieht, hat mit dem Urmundschluß nichts zu thun, und ist entstanden durch die Wachstumsprozesse, die von den seitlichen Urmundlippen und ihrer Umgebung ausgehen und nach vorn in das Ectoderm ausstrahlen. ‘Seine Ansicht bezeichnet Semon selbst als eine rein hypothetische, ‚für die er zwingende Gründe nicht anführen kann. Braus hat die |Nahilinie zwar bei lebenden Eiern gesehen, giebt aber keine Deutung ‚ derselben. Ich selbst habe sie nicht beobachten können. Mir erscheint die Existenz derselben auch deshalb für unwahrscheinlich, weil man ‚auf Durchschnitten, die senkrecht zur Rückenrinne geführt sind, beim ‘Triton taeniatus nichts von einer Nahtlinie sieht. Die Zellen des äußeren Keimblattes, das den Grund der Rückenrinne bildet, und ebenso die des Chordaentoblastes zeigen auch nicht die geringste Andeutung einer ‚ Trennung in der Mittellinie, die Zellen der einen Seite schließen sich 1) O. Herrwic, Urmund und Spina bifida. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 39, 1892. | 2) Bampexe, Le sillon médian ou Raphé gastrulaire du Triton al- ‚pestre (Triton alpestris Laur). Bulletins de l’Académie royale de Bel- gique, 3. série, T. 25, 1893. 3) R. Semon, Die äußere Entwickelung des Ceratodus Forsteri. Jena 1893. — Derselbe, Die Furchung und die Entwickelung der Keim- ‚blätter bei Ceratodus forsteri. Jena 1900. 4) H. Bravs, Riickenrinne und Rückennaht der Tritongastrula. ‚Jen. Zeitschr. f. Naturw., Bd. 29, Neue Folge Bd. 22. 36* Bats vielmehr an die der anderen Seite continuirlich an. Berücksichtigt man ferner die vielen Abhebungen und Faltungen der Keimblätter, die man auf den Abbildungen der letzten Semon’schen Arbeit bemerkt, so wird man unschwer zu der Ansicht geführt, daß wie diese so auch die „ectodermale Mediannaht‘‘ und damit auch die im Grunde der Rücken- rinne liegende zackige Nahtlinie der ersten Semon’schen Arbeit auf Rech- nung der Conservirung zu Setzen ist. Fine Nahtlinie findet sich nur eine kleine Strecke vor dem Urmund, wo sich die Urmundlippen beider Seiten aneinander gelegt haben, im Gebiet der Rückenrinne ist sie dagegen verschwunden — alles Verhältnisse, die im folgenden näher erörtert werden sollen. Im vergangenen Sommer habe ich Untersuchungen an den Eiern von Triton taeniatus angestellt. Dieselben wurden nach der Methode von O. HErTwıG künstlich befruchtet und auf verschiedenen Stadien ihrer Entwickelung in einem Gemisch von Chromsäure und Sublimat (1 Proz. Chromsäure 1,0, Sublimat conc. wässerig 1,0, Wasser 2,0) fixirt. Nach Weiterbehandlung in gewöhnlicher Weise wurden sie in Paraffin eingebettet. Was die Wahl der Fixationsflüssigkeit betrifft, so habe ich die verschiedensten Mittel und Mischungen probirt; für mit am besten erfand ich außer Pikrinessigsublimat die erwähnte _ Chromsublimatlösung. Es will mir aber scheinen, als müsse man, um in jeder Hinsicht zufriedenstellende Resultate zu erhalten, bei so schwer zu behandelnden Objecten, wie es die Tritoneier sind, je nach dem Entwickelungsstadium mit dem Fixirungsmittel wechseln. Was die äußere Entwickelung der Eier anbelangt, wie sich die- selbe bei Oberflächenbetrachtung darstellt, so ist der von O. HERTWIG 1883 gegebenen Beschreibung nichts hinzuzufügen. Auch das Stadium, welches uns hier interessirt, das Stadium des beginnenden Urmund- schlusses und der Bildung der Rückenrinne findet dort genügende Darstellung. Ich verweise dazu auf Fig. 4, 7 und 8 auf Tafel I der Hertwie’schen Arbeit. Wenn wir einen Durchschnitt durch ein Tritonei, auf dem sich die Urmundlippen dicht aneinander gelegt haben, so anfertigen, daß der schmale Spalt, der sich noch zwischen den Urmundlippen befindet, senkrecht zu seiner Längsausdehnung getroffen wird, so finden wir im mikroskopischen Präparat die folgenden Verhältnisse '). Durch den erwähnten Spalt zwischen beiden Urmundlippen ge- langen wir in die Urdarmhöhle, deren Form den Figuren 1 und la 1) Die Abbilduugen 1a, 2a, 3a, 4a und 5 sind Photographien nach mikroskopischen Präparaten. 565 entspricht. Zu beiden Seiten des Eingangsspaltes aa liegt die Substanz der Urmundlippen. Die Strecke ac und ab entspricht dem eingestülpten Entoderm, das hier die Decke der Seitenteile der Urdarmhöhle bildet. Der Boden der Urdarmhöhle bdc wird ebenfalls vom Entoderm ge- bild&t und von den mit ihm zusammenhängenden Dotterzellen. Von den Seitenwinkeln der Urdarmhöhle (b und c) nimmt das Mesoderm seinen Ursprung; es hängt also in der Richtung ba und ca mit dem äußeren Keimblatt in der Richtung bde und cdb mit dem inneren Keimblatt zusammen. Fig. 1. Gehen wir in derselben Serie einige Schnitte weiter nach dem Rücken des Eies zu, so sehen wir, wie die Verhältnisse sich in fol- gender Weise ändern. Fig. 2. Fig. 2a. Der Eingangsspalt hat sich um die gestrichelt angegebene Strecke a dadurch geschlossen, daß die Urmundlippen in breiter Ausdehnung mit einander verschmolzen sind. Die Urdarmhöhle endet in der Mitte ihrer Decke blind mit einem spitzen Winkel. Gehen wir weiter in der Schnittserie nach dem Rücken des Eies zu, so bemerken wir, daß die Urdarmhöhle zu einem schmalen quer verlaufenden Spalte geworden ist. Dies veranschaulicht Fig. 3. Die Decke des Urdarms wird jetzt durch die vollständig ver- Schmolzenen Urdarmlippen gebildet. In den beiden Figuren 2 und 3 hängen nunmehr die Keim- Fig. 3. Fig. 3a. blätter beider Seiten des Eies innerhalb einer Nahtlinie mit einander zusammen. Der Beginn dieser Nahtlinie markirt sich auf der Ober- fläche des äußeren Keimblattes durch eine kleine Einkerbung e. Auf einem noch weiter nach dem Rücken des Eies zu gelegenen Schnitte ist eine Trennung dieser Nahtlinie entsprechend dem oberen und unteren Blatte der Urmundlippen eingetreten (siehe Fig. 4). Lost Mn Ale ' ~~ Rz £ u SER ! aR RR za ‘ pat NE Sg S x ART, 02 Fie Sr Cat R ‘ LER b >" € SNES AA RS \ HRS: San NE REN ' SEE RSS ve ‘ SIAM RN EN N Rt “te a: nary NIEREN a ‘ SS RER Ah Chee! ‚@ NA NBS Zit FE N VEN 22 Aer un x , a SA \ D a al “Se x ' RN \ \ ’ Ae “ Fig. 4. Fig. 4a. Es ist nun nicht schwer, sich aus die- ser Figur das Bild abzuleiten, das man erhält, wenn man ein Ei senkrecht zur Rückenrinne durch- schneidet, ein Bild, das in Fig. 5 wieder- gegeben ist. Auch dort wird die Decke des Ur- darmes aus 2 Blät- tern gebildet, dem Ectoderm u. Chorda- entoderm, der Boden aus dem Darmento- 567 derm und den Dotterzellen und in den oberen Seitenwinkeln der Urdarmhöhle hängen Chordaentoderm, Mesoderm und Darmentoderm zusammen. In der Mitte des Ectoderms sieht man eine kleine Ein- kerbung gemäß der quer durchschnittenen Rückenrinne, eine Ein- kerbung, die der bei e in den Fig. 2, 3 und 4 entspricht. Mit Recht können wir daher sagen: Wir halten die Rückenrinne für die Gegend, in der die Urmundlippen auf früheren Entwickelungsstadien verschmolzen sind. Am Schlusse dieser kurzen Mitteilung spreche ich meinem hoch- verehrten Lehrer und Chef, Herrn Geh.-Rat Prof. Dr. 0. HERTwIG, für die Anregung zu dieser Arbeit meinen ehrerbietigsten Dank aus. Nachdruck verboten. Primäres und rotes Knochenmark. Von J. Aus. Hammar in Upsala. Mit 3 Abbildungen. In den histologischen Lehrbiichern wird ziemlich einstimmig an- gegeben, daß das fötale Knochenmark den Charakter von „rotem Mark“ besitze. Wenn man die Verhältnisse näher prüft, fällt es aber bald auf, daß das Markgewebe vom Anfange an einen anderen Charakter besitzt; es durchläuft in der That in der Fötalzeit zwei gut ausgeprägte Entwickelungsstadien, von welchen nur das letzte der landläufigen Be- schreibung entspricht. Da ich dies in der Litteratur nirgends klar ausgesprochen finde, glaube ich, daß die Veröffentlichung des vor- liegenden kleinen Beitrages zu der wenig studirten Histogenese des Knochenmarkes der Berechtigung nicht ermangeln dürfte. Bei seinem ersten Auftreten hat das Knochenmark überall den Charakter eines reich vascularisirten embryonalen Bindegewebes (Fig. 1). Die Zellen sind verzweigt, spindel- oder sternförmig und anastomo- siren. Erst wenn die Knochenbildung beginnt, nehmen die den Knochenbalken zunächst liegenden dieser Zellen eine protoplasmareichere voluminösere Beschaffenheit — den Charakter von Osteoblasten — an; sie bewahren aber meistens auch dann ihre Verbindungen mit den übrigen Zellen, wie mit einander. Die Grundsubstanz ist homogen, von spärlichen, feinen Faserbündelchen durchzogen. Leukocyten trifit man in diesem Stadium im Markgewebe fast gar nicht an. Erst am Anfange des 4. Monates des Intrauterinlebens tritt beim Menschen im Inneren der großen Extremitätenknochen eine Aenderung 568 hierin ein. In der Mitte der Diaphyse erscheinen spärliche Leuko- cyten, welche durch ihre rundliche Form und ihre kleinen, dunkel ge- färbten, nicht selten fragmentirten Kerne von den spindeligen oder sternförmigen, fixen Elementen gut abstechen (Fig. 2). Der fragliche Bezirk der lymphoiden Infiltration ist vorläufig ganz beschränkt. Fig. 1. Primäres Knochenmark aus dem Ende des Radius eines 70 mm mensch- 3 lichen Fötus. 420:1. Formol + Pikrinsäure, Hämatoxylin, Eosin, Balsam. 7 Fig. 2. Knochenmark aus der Mitte der Markhöhle des Radius desselben 70 mm — menschlichen Fötus. Beginnende lymphoide Infiltration. 420:1. Formol + Pikrin- säure, Hämatoxylin, Eosin, Balsam. ‘ 569 Der größere, nach den Diaphysenenden zu liegende Theil des Markes behält sein früheres Aussehen bei (Fig. 1). Später, wenn der Verknöcherungsproceß älter ist, ist das Bild des Markgewebes mehr verändert. Massenhafte Leukocyten verdecken mehr oder weniger übrige Gewebselemente und verleihen dem Gewebe ein ausgeprägt lymphoides Aussehen. Aber auch unter solchen Ver- hältnissen findet man die frühere Structur dort wieder, wo die Ver- knöcherung eben begonnen hat. In Röhrenknochen, wo die diaphysäre Markhöhle schon von typischem, rotem Mark erfüllt ist, läßt sich an der Verknöcherungsgrenze, zwischen den dort befindlichen jüngsten enchondralen Knochenlamellen, eine breitere oder schmälere Zone nach- weisen, wo die Leukocyten vollständig oder fast völlig fehlen und nur ein gallertiges Bindegewebe die Gefäße umgiebt. Es ist offenbar, daß das bindegewebige Gerüst des Markes immer noch in der Entwickelung etwas vorauseilt. Noch augenfälliger habe ich den angedeuteten Unterschied zwischen zwei Markbezirken verschiedenen Aussehens in dem Schläfenbein des Menschenfötus im Anfang des 7. Monates gefunden (Fig. 3), und zwar Fig. 3. Teil der Schläfenbeinschuppe eines 190 mm menschlichen Fötus. Im oberen Teil des Gesichtsfeldes primäres Knochenmark; in der Mitte beginnende Infil- tration; nach unten rotes Mark. 100:1. Formol, HNO,, Hämatoxylin, Balsam. 570 war es eben hier, daß meine Aufmerksamkeit auf diese Verhältnisse gelenkt wurde. Während in den früheren Entwickelungsmonaten das Markgewebe die Structur eines durchsichtigen gallertigen Bindegewebes zeigt, kommen in den angeführten Stadien solche Bezirke mit anderen rein lymphoiden Charakters in einem und demselben Knochen unter- mischt vor. Die Grenze zwischen beiden ist hier mancherorts über- raschend scharf, so daß man den Eindruck gewinnt, daß die Leuko- cyten in geschlossener Truppe das primär vorhandene Markgewebe invadirt. Anderwärts zeigen sich die Leukocyten auffallend um die Gefäße herum angehäuft, was für die Frage ihrer Herkunft im Mark eine gewisse Bedeutung beanspruchen zu können scheint. Auf diese Frage gehe ich indessen hier nicht näher ein. Aus dem Obigen erhellt, daß das Knochenmark eine ähnliche Ent- wickelung durchmacht, wie wir sie nach den Untersuchungen von STÖHR u. a. von verschiedenen anderen lymphoiden Formationen kennen ge- lernt haben. Es handelt sich auch hier um ein Bindegewebe, das secundär aber relativ frühzeitig von Leukocyten infiltrirt wird. Um das Stadium vor dieser Infiltration besonders hervorzuheben, schlage ich vor, das Markgewebe bis dahin als primäres Knochenmark zu bezeichnen. Daß das rote Mark wiederum mancherorts seinerseits die Bedeu- tung einer Zwischenstufe bei dem Uebergang zum gelben Mark besitzt, ist wohl bekannt, und ich bringe dieses Verhältnis nur deswegen hier in Erinnerung, um hervorzuheben, daß solchenfalls das Mark drei gut charakterisirte Stadien durchmacht: als primäres, rotes und gelbes Mark. Upsala, den 5. Mai 1901. Nachdruck verboten. Notiz über die Entwickelung der Zunge und der Mundspeicheldrüsen beim Menschen. Von J. Ausg. Hammar in Upsala. Seit einiger Zeit bin ich mit Studien über die Entwickelung des menschlichen Vorderdarmes und einiger angrenzenden Organe be- beschäftigt. Hierbei hat auch die Entwickelung der Zunge und der Mundspeicheldrüsen Berücksichtigung gefunden. Mit dem redactionellen Teile der Arbeit beschäftigt, finde ich in der mir soeben in die Hände gekommenen letzten Nummer des Anatomischen Anzeigers von Herrn 571 Prof. KArLıus einen Vortrag über ein nahestehendes Thema für die Anatomenversammlung in Bonn angezeigt. Da ich leider durch Amts- beschäftigungen verhindert bin, dieser Versammlung beizuwohnen, finde ich mich veranlaßt, hier über die Ergebnisse meiner Untersuchungen in diesem Punkte kurz zu berichten. Folgendes ist der hauptsächliche Inhalt eines im März d. J. vor dem ärztlichen Vereine Upsalas ge- haltenen Vortrages. Die Mundhöhle des Erwachsenen hat bekanntlich die Hauptform einer horizontalen Spalte, von der 3 dem Kieferrande gemäß pferde- schuhähnlich gekrümmte Rinnen vertical ausgehen. Die eine dieser Rinnen, der Sulcus alveolo-buccalis (bezw. -labialis) sup., steigt zwischen dem oberen Alveolarproceß und der Wange resp. Lippe empor. Nach unten gehen ab, aus- bezw. einwärts vom unteren Alveolarprocesse, der Sulcus alveolo-buccalis inf. und der Sulcus alveolo-lingualis. Ursprünglich besitzt indessen die Mundöffnung, wenigstens beim Kaninchen, den Charakter einer medialen Spalte, die rechts und links von einem länglichen Wulst begrenzt wird. In der Folge wird die Spalte quer ausgezogen, wodurch die Oeffnung die fünfeckige Form bekommt, welche nach Hıs!) gewöhnlich als die ursprüngliche ge- schildert wird. Indem die Mundhöhle, welche gleichzeitig in bekannter Weise durch Einreißen der Rachenhaut und Ausbildung der vorderen Kopf- krümmung an Tiefe gewonnen, somit die Form einer quergestellten Spalte erhält, werden nämlich die sie umsäumenden Wülste winklig abgeknickt, wodurch die Oberkieferfortsätze und die Unterkieferbogen aus ihnen hervorgehen. Die in den Winkel zwischen beiden, den Mundwinkel, jederseits tief einschneidende Rinne ist von MOLDEN- HAUER?) Sulcus lingualis genannt worden. An der Zungenbildung nimmt sie aber keinen Anteil. Der schmale Streifen, welcher ihren Boden ausmacht, bildet, wie unter Anderen CHIEVITZ *) richtig bemerkt hat, die erste Anlage der Wange, weshalb ich diese Rinnen als Wangen- rinnen, Sulci buccales, bezeichne. Am Ende des 1. Monats (Embryo 8 mm NI.) erscheint in der Nähe des Mundwinkels vom Boden der Wangenrinne eine schwache Ausbuchtung, welche im Anfange eine sehr beschränkte Stelle des Rinnenbodens einnimmt, sich aber in der Folge verlängert, so daß sie bei einem Embryo von 11,7 mm NI. dem mittleren Drittel der 1) Anat. menschl. Embr. 2) Morphol. Jahrb., 1877. 3) Arch. f. Anat. u. Phys., Anat. Abt., 1885. 572 Wangenräume entlang eine schmale und seichte Furche, Sulcus parotideus, bildet. Durch eine (bei einem Embryo von 17 mm Nl. schon vollzogene) Abschnürung wird diese Furche in ihrer größten Ausdehnung frei gemacht, so daß sie als ein längs des Bodens der Wangenrinne verlaufendes Rohr, Ductus Stenonianus, hervortritt. Bald (bei einem Embryo von 18,5 mm NI.) wird es durch zwischen- wucherndes Bindegewebe von der Wangenrinne abgedrängt, so daß bei einem Embryo von 24,4 mm NI. der schon im aboralen Ende spär- lich verzweigte Gang nun spitzwinklig in die Wangenrinne ein- mündet. Die Parotisdrüse ist somit die am frühesten auftretende der menschlichen Mundspeicheldrüsen, und zwar legt sie sich weit früher (am Ende des 1. Monats) an, als gewöhnlich angenommen wird. CHIEVITZ verlegt die erste Anlage in die 8. Woche, und Hıs findet sie beim 71/, Wochen alten Embryo Zw eben erkennbar als eine noch unter der Wange liegende Zellenknospe. Die Anlage ist nicht von Beginn an eine hervorsprossende Knospe, wie von diesen Autoren angegeben wird, sondern eine den Drüsengang präformirende Rinne. Schon weit früher, als die erste Anlage der Parotisdrüse er- scheint, weist der Boden des Mundrachenraumes die von Hıs und Born!) beschriebenen Reliefverhältnisse auf, welche von ihnen in Ver- bindung mit der Zungenbildung gesetzt worden ist. Das Tuberculum impar ist somit schon bei einem 3 mm-Embryo deutlich. In den folgenden meiner Stadien (5 mm und 8 mm NI.) ist es nicht unbedeutend gewachsen, und zwar ist die Vergrößerung etwas rascher, als der allgemeine Zuwachs der Mundrachenhöhle er- folgt. Es bildet indessen immer noch ein relativ unscheinbares Knöt- chen, welches von den ventralen Verlängerungen der ersten Schlund- taschen seitwärts gut abgegrenzt wird. Es hat indessen auf diesem Stadium den Höhepunkt seiner Ent- wickelung erreicht. Bei einem nur unbedeutend älteren Embryo (8,3 mm) hat es sich schon abgeflacht im Zusammenhange damit, daß die ventralen Verlängerungen der ersten Taschen seichter und undeut- licher geworden sind. Gleichzeitig ist im lateralen Gebiete des Mund- rachenbodens, unfern von der Wangenrinne, jederseits eine ganz schwache, in oraler-aboraler Richtung gehende Rinne erschienen, welche die erste Anlage der Alveololingualrinne darstellt. 1) Arch. f. mikr. Anat., Bd. 22, 1883. 573 Diese Veränderungen sind in den folgenden untersuchten Stadien (Embryonen von 11,7 und 13,2 mm NI.) noch mehr augenfällig. Das Tub. impar ist noch mehr abgeplattet, läßt sich jedoch wiederfinden, indem bei jenem Embryo ein noch persistirender Ductus lingualis, bei diesem ein gut ausgeprägtes Foramen coecum seine hintere Grenze markirt. Es nimmt nur das mittlere Drittel des Mundhöhlenbodens ein. Die ventralen Verlängerungen der ersten Taschen sind ganz ver- strichen. An der lateralen Grenze des Mundhöhlenbodens treten die Alveololingualrinnen in den beiden Stadien mit zunehmender Deutlich- keit hervor. Sie sind nicht nur vertieft worden, sie haben sich auch in oraler Richtung verlängert und hier in einander medialwärts um- gebogen. Immer noch sind sie aber durch eine beträchtliche Ent- fernung vom Tub. impar getrennt. Zwischen den beiden Alveololingual- rinnen hat sich der Mundhöhlenboden in dorsaler Richtung stark em- porgewölbt, zeigt sich nun mit voller Deutlichkeit als Zungenrücken an, was durch Vergleichung mit älteren Stadien noch bestärkt wird. Das Tub. impar läßt sich in diesem letztgenannten nicht wiederfinden. Aus dem Obigen erhellt, daß das Tub. impar die Anlage des Zungenkörpers und der Zungenspitze nicht ausmacht. Es ist eine transitorische Bildung und entspricht nur einem beschränkten Gebiete des vor dem For. coecum gelegenen Zungenkörpers. Die Zunge um- faßt vom Anbeginn einen weit breiteren Bezirk des Mundhöhlen- bodens. Da das Tub. impar indessen an der Stelle des späteren Zungen- körpers erscheint, ist die Untersuchung einer Reihe sehr nahestehender Stadien von Nöten, um feststellen zu können, daß die beiden Gebilde nicht so zusammengehören, wie es His und Born angenommen haben. Was die Entstehung der Zungenwurzel anbetrifft, schließe ich mich der Ansicht, welche Born contra His ausgesprochen hat, unbedingt an. Die Zungenwurzel geht nur aus der ventralen Verbindung der 2 Bogen hervor. Das Mittelstück des 3 Bogenpaares hingegen bildet die Anlage der Epiglottis. Der Boden der so angelegten Alveololingualrinne zeigt nun recht bald (Embryo 13,2 mm) in ihrer oralen Hälfte eine leistenförmige Verdickung des Epithels, welche aboralwärts am deutlichsten ist und hier etwas angeschwollen ungefähr in der Mitte der Rinne mit einem stufenähnlichen Absatz endet. Dies ist die Anlage der Gland. sub- max. Durch einen oralwärts fortschreitenden Abschnürungsproceß wird sie von der Rinne losgetrennt, wobei aus der Stufe eine flaschen- oder kolbenförmige Anlage des Drüsenkörpers (Embryo 17 und 18,5 mm) 574 aus der Leiste aber der lange Drüsengang hervorgeht. Wo diese fertig gebildet ist, zeigt der Drüsenkörper schon eine dichte baum- artige Verzweigung (Embryo 24,4 mm). Da Cuievirz die erste Anlage der Unterkieferspeicheldrüse bei einem Embryo von 14 mm und His bei einem von 13,8 mm gefunden hat, stimmen meine Befunde hiermit gut überein. Auf einige kleinere Differenzen in den Einzelheiten der Anlegung gehe ich hier nicht ein. Beim Embryo von 24,4 mm finde ich in der Umgebung der Ein- mündung des Ductus Whartonianus jederseits 5 kleine, knospenförmige Anlagen, welche von der äußeren Wand der Alveololingualrinne etwas unsymmetrisch ausgehen und die Anlagen der Sublingualisdrüse (der Alveololingualdrüsen von CHIEVITZ) ausmachen dürften. Eine be- sondere Ausgangsleiste, wie sie Hıs vermutet hat, findet sich für diese Drüsen nicht vor. Mit der Anlegung der Alveolobuccalrinnen und der fast gleich- zeitig verlaufenden Ausbildung des Gaumens ist endlich der definitive Charakter der Mundhöhle erreicht. Auf den letzteren Proceß soll hier nicht eingegangen werden. Betreffs der erstgenannten bemerke ich nur, daß sie, wie Röse !) richtig angiebt, aus der im Zusammen- hange mit der Zahnleiste angelegten Alveolobuccalleiste ausgebildet wird. Die Lostrennung der beiden Leisten von einander und die Ausbildung der Rinne durch Aushöhlung der letztgenannten erfolgt nicht auf einmal, sondern schreitet langsam in aboral-oraler Richtung vor, so daß noch bei einem 31 mm- Embryo nur im Bereiche der Backenzähne die Alveolobuccalfurche fertiggestellt ist, während im Schneidezähnebezirke zwei noch zusammenhängende Leisten vorhanden “sind. Aus obiger Darstellung, welcher demnächst eine etwas ausführ- lichere, die Litteratur näher berücksichtigende und durch Abbildungen erläuterte folgen wird, hebe ich Folgendes hervor: 1) Das Tuberculum impar ist nicht als die Anlage des Zungen- körpers und der Zungenspitze zu bezeichnen. Diese umfassen von ihrer ersten Anlegung an einen weit größeren Bezirk des Mundhöhlen- bodens; das Tuberculum impar ist eine Bildung transitorischer Art. 2) Die Zungenwurzel entstammt nur den ventralen Enden der 2 Schlundbogen; das 3. Bogenpaar hat an ihrer Bildung keinen Anteil. 3) Unter den großen Mundspeicheldrüsen wird die Parotis am frühesten und zwar schon am Ende des 1. Monats angelegt; die 1) Arch. f. mikr. Anat., Bd. 38, 1891. 575 Unterkieferdrüse erst in der 6. Woche und die Unterzungendrüse in der 9. angelegt. 4) Die Ohrspeicheldriise wird als eine Furche dem Boden der Wangenrinne entlang angelegt, welche Furche durch Abtrennung in ihrer größten Ausdehnung als Rohr frei gemacht wird. 5) Die Submaxillarisdrüse wird in fast ähnlicher Weise, obwohl als eine solide, an ihrem aboralen Ende verdickte Leiste dem Boden der Alveololingualrinne entlang angelegt und gleichfalls später ab- getrennt. 6) Die Sublingualisdrüsen treten als multiple Knospen an der lateralen Wand der letztgenannten Rinne in der Gegend des Frenulum linguae hervor. Upsala, 5. Mai 1901. Bücheranzeigen. E. Mehnert, Ueber topographische Altersveränderungen des Atmungsapparates und ihre mechanischen Ver- knüpfungen, an der Leiche und am Lebenden unter- sucht. Mit 3 Tafeln und 29 Figuren im Text. Jena, Gustav Fischer. (VI) 151 SS. 6 M. Trotzdem die Bedeutung der individuellen Variationen seit langem discutirt wird, und obwohl pathologische Anatomen und Praktiker das größte Interesse an ihr haben, sind sie doch seitens der systematischen und topographischen Anatomie nicht genügend beachtet worden. Abgesehen von den Werken von WALDEYER und MErkrt finde man in den meisten Büchern und Atlanten außer einigen Gefäß- und Muskelvarietäten nur sehr spärliche Angaben oder bildliche Darstellungen und Abweichungen von dem Schema. (Wenn man aber, wie Ref. dies in dem Atlas der topographischen Anatomie, herausgegeben mit H. Hancxen, — 2. Auflage mit diesem und F. Fronse, gethan hat, Varietäten abbildet, so erntet man gewöhnlich Undank oder schlimmeres.) Angeregt durch die Vor- träge Jorsser’s und an der Hand seiner Präparate, sowie sehr zahl- reicher eigener Beobachtungen an Leichen und Lebenden, giebt MEHNERT eine erschöpfende Darstellung der Lagevarietäten, d. h. der Alters- verschiebungen für den Kehlkopf (Embryo, Neugeborener, Erwachsener, Greis), die Luftröhre (Embryo, Neugeborener, Erwachsener), den Zwerch- fellstand (Embryo, Neugeborener, postfetal), die Altersneigung der Rippen und des Brustbeins. — Da hier kein Referat gegeben, sondern nur auf den wesentlichen Inhalt hingewiesen werden soll, seien alle Interessenten, Anatomen, Pathologen, Kliniker auf den reichen theoretisch wie prak- tisch gleich wichtigen Inhalt des fleißigen, nach allen Richtungen hin durchgearbeiteten und durchdachten Buches hingewiesen, welches im 576 Original studirt werden muß und bleibenden Wert haben wird. Die Ausstattung ist die seit langem rühmlichst bekannte des G. Fischer’schen Verlages. Sir M. Foster, Lectures on the History of Physiology dur- ing the sixteenth, seventeenth and eighteenth cen- turies. Cambridge, ut the University Press. C. J. Clay and Sons. London 1901. (VIII) 310 pp. (Titelbild.) Der berühmte englische Physiologe und Embryologe hat im vorigen Herbst im Cooper Medical College in San Francisco Vorträge über die Geschichte der Physiologie im 16.—18. Jahrhundert gehalten, welche er, zum Teil etwas erweitert, hier einem größeren Publikum wiedergiebt. Bei den innigen Beziehungen zwischen Anatomie und Physiologie, die ja in den genannten Jahrhunderten durch Personal- und großenteils auch Real- Union verbunden waren, werden auch die jetzigen „reinen Anatomen“ dies Buch mit großem Interesse lesen, soweit eben heutzutage überhaupt noch Sinn für historische Studien, für die Entwickelungs- geschichte unserer Wissenschaft und die so beherzigenswerte „Geschichte der Irrtümer“ vorhanden ist. Der Inhalt der Vorlesungen ist folgender: Vesau (Titelbild), Harvey, BoRELLI, MArrıcHı, Van HELMONT, SyLvIus, die englische Schule des 17. Jahrhunderts, Physiologie der Verdauung im 18. Jahrhundert, Entstehung der modernen Lehren von der Atmung (Brack, PriersLey, LAvoisıer), die älteren Theorien vom Nervensystem. Angenehme und praktische Beigaben bilden eine chronologische Tabelle und ein sehr ausführliches Namen- und Sachregister. Josef Hyrtl, Der Schädel der Mödlinger Krypta. Ein sel- tener Fall echter und unechter Kieferverwachsung (Syngnathie). Beschrieben und durch neue bildliche Darstellung erläutert. 1877. Aus dem lateinischen Original ins Deutsche über- tragen 1901. Wien u. Leipzig, Wilh. Braumüller. 68 SS. 2 Taf. — AeKronen — 1) Mo SO 6bt. Wohl angesichts des ständigen, von oben her begünstigten Rück- ganges der klassischen Bildung und der Kenntnis der alten Sprachen in naturwissenschaftlichen und medicinischen Kreisen hat es die Ver- lagsbuchhandlung für angezeigt gehalten, Hykrr’s übrigens weniger wegen der Sprache als wegen des monographischen Charakters wenig bekannte Abhandlung über den syngnathen Schädel von Mödlingen deutsch her- auszugeben. Außer diesem werden noch andere Fälle von Knochen- verwachsungen, zum Teil von mehr chirurgischem Interesse mitgeteilt. — Einige im Lateinischen sehr schön und stilvoll klingende Phrasen und Floskeln, auch die Epitheta ornantia hätten wohl bei der Ueber- setzung fortfallen können. Ein solches „Deutsch“ hat Hyrrn nie ge- schrieben. Abgeschlossen am 30. Juli 1901. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIX. Band. x 31. mer 1901. EN No. 23 und 24. INHALT. Aufsätze. Wlodzimierz Kulezycki, Zur Entwickelungsgeschichte des Schultergürtels bei den Vögeln, mit besonderer Berücksichtigung des Schliissel- beines (Gallus, Columba, Anas). Mit 3 Abbildungen. p. 577—590. — Hans Lauber, Ein Fall von teilweiser Persistenz der hinteren Cardinalvenen beim Men- “ schen. Mit 2 Abbildungen. p. 590—594. — Guido Sala, Ueber den innersten Bau der HERBST’schen Körperchen. Mit 1 lithogr. Tafel. p. 595—596. — Luigi Barbadoro, Gli strati della retina nello sviluppo della rana. Con 3 figure. p. 597 bis 601. — Livio Vincenzi, Di molte mie ricerche sull’ origine di alcuni nervi eerebrali rimaste affatto ignote. Con 6 figure. p. 601—609. — Roger T. Atkinson, The early Development of the Circulation in the Suprarenal of the Rabbit. With 2 Figures. p. 610—612. — Fabio Frassetto, Appunti preliminari di craniologia. p- 612—623. Biicheranzeigen. A. PICHLER, p. 623. — O. SCHULTZE, E. KAUFMANN, p. 624. Litteratur. p. 97—112. ; Aufsatze. Nachdruck verboten. Zur Entwickelungsgeschichte des Schultergiirtels bei den Vögeln, mit besonderer Berücksichtigung des Schlüsselbeines (Gallus, Columba, Anas). Von Dr. Wropzimıerz Kurczvckı, Docent an der tierärztlichen Hochschule in Lemberg. [Aus dem vergleichend-anatomischen Institut des Prof. Dr. Jözer Nus- BAUM in Lemberg.] Mit 3 Abbildungen. Auf Anregung des Herrn Prof. Dr. J. Nuspaum habe ich in seinem Institute die folgende Arbeit ausgeführt. Es sei mir nun ge- Anat. Anz. XIX. Aufsätze, 37 578 stattet, dem geehrten Director des Institutes für die Anregung und für das Interesse, welches derselbe jederzeit der Arbeit entgegen- gebracht hat, meinen innigsten Dank auszusprechen. ; Da die Beteiligung des Knorpels an der Genese des Schliissel- beines bei den Végeln noch immer als ein unentschiedener Controvers- punkt betrachtet wird, welcher einer speciellen und ausgedehnten Untersuchung in dieser Hinsicht harrt, so habe ich es unternommen, bei den Vögeln diese Angelegenheit zu untersuchen, und veröffentliche Resultate meiner Nachforschung beim Haushuhn, bei der Haustaube und der Hausente, Repräsentanten der 3 Vogelordnungen (Galli- nacei, Columbidae, Natatores). Anfangs beabsichtigte ich, meine Unter- suchungen nur auf die Entwickelung der Clavicula zu beschränken. Ich stieß aber dabei auf einige Thatsachen bezüglich des Schulter- gürtels überhaupt, welche teils unbeschrieben, teils unrichtig von einigen Autoren aufgefaßt worden sind, und glaube, daß dieselben nicht unbeachtet bleiben dürfen. Zu meinen Nachforschungen habe ich ein reiches Material vorbereitet, so daß aus allen Entwickelungs- stadien mir zahlreiche Schnittserien zu Gebote standen. Die ersten kurzen Mitteilungen über die Entwickelung der Clavi- cula rühren von JACQUEMIN, RATHKE (1) und Bruch (2) her. Der letztgenannte behauptet, daß die Clavicula der Vögel als secundärer Knochen sich entwickelt. Nach Hartina (1864) wird die Interclavicula durch Ligamente zwischen Sternum, Coracoid und Clavicula, sowie durch den mittleren Fortsatz der Furcula und Spina sternalis repräsentirt. Seine An- schauung, ob die Clavicula als primärer oder secundärer Knochen sich entwickelt, ist mir unbekannt. | Durch GEGENBAUR (1865) wurde die Entwickelung der Clavicula in ausreichender Weise beschrieben (3). Er hält dafür, daß dieselbe nicht ausschließlich aus membranösem Zustande verknöchert, sondern daß doch ein zarter, dünner Knorpelstreif vor der Verknöcherung des Schlüsselbeines auftritt, daß somit die Eutwickelung der Furcula eine Mittelstellung zwischen primärer und secundärer Knochenbildung ein- nimmt. PARKER (1868) untersuchte fast sämtliche Vogelfamilien und fand (4), daß die Clavicula ebenso aus knorpeliger Grundlage, wie auch aus Deckknochenbildungen entsteht. Der Knorpel ist als Ablösung vom primären Schultergürtel zu betrachten, wobei derselbe teils vom Cora- coid (Präcoracoid), teils von der Scapula (Mesoscapula) abstammt. Die Deckknochen nehmen Anteil an der Bildung der rechten und linken Clavicula, wie auch des Interclaviculare (Homologon des Episternums 579 der Reptilien), welches beide Schlüsselbeine an den distalen Enden zur Furcula vereinigt. Das Verhalten der primären Teile (Präcoracoid- und Mesoscapularsegmentes) ist sehr verschieden bei den Schlüssel- beinen der verschiedenen Familien ; bei einigen Vögeln sind sie groß (Uria, Steganopodes, Scopus, Psittaci, Accipitres, Pici, Passeres) mit eigenem enchondralen Knochenkerne (mit Ausnahme der Accipitres, wo sie von der Clavicula aus verknéchern); bei anderen sind sie klein und unansehnlich, in der Regel von der Clavicula aus ossificirend (Anseres, Gruidae, Fulicariae, Galli, Crypturi) oder in ein Band sich umwandelnd (speciell Präcoracoidsegment der Galli); schließlich sind sie nur in Spuren zu finden oder fehlen gänzlich (Colymbidae, Otis, Pelargi, Phoenicopterus). GoETTE (1877), in Uebereinstimmung mit den früheren Angaben von RATHKE und BrucH, behauptet (5), daß das Schlüsselbein anfangs mit der Coracoscapularplatte zusammenhängt, sich aber bald ab- trennt und als Hautknochen verknöchert, ohne vorausgehende Knorpel- bildung. In Betreff der Interclavicula findet GoETTE, daß dieselbe in der frühesten Entwickelungsperiode aus den Auswüchsen der medianen Enden beider Schlüsselbeine entsteht. Diese Auswüchse verlaufen längs des inneren Randes der beiden Brustbeinhälften, trennen sich bald von den Schlüsselbeinen, welche sich mit einander zur Furcula vereinigen, während Rudimente beider Interclaviculae an der Verwachsungsstelle der beiden Sternalhälften zum Kiel des Brustbeines (Crista sterni), so- wie auch zum Ligament, welches Sternum mit Furcula verbindet, sich umwandeln. Er hält demnach das Lig. sternoclaviculare für einen integrirenden Teil der Interclavicula und betrachtet dieses Band samt Crista sterni als identisch mit Manubrium sterni der Säugetiere. Die Ossification der Clavicula bei Gallus und Fulica geschieht erst rinnen-, dann röhrenförmig. HorrMann (1879) findet knorpelige Elemente (6) im distalen Teile der embryonalen Clavicula (Carbo, Ardea), schließt sich also GEGENBAUR an. Nach SABATIER (1880) entwickelt sich die Clavicula durch eine zum Teil knorpelige Präformation (7). Dabei aber stimmt er nicht mit der PArker’schen Auffassung überein, nach welcher die knorpelig präfor- mirten Teile dem Coracoid und Scapula gehören. Linpsay (1885) untersuchte die Entwickelung des Brustbeines und des Schultergiirtels bei Embryonen von Struthio, Uria, Larus, Sula und Gallus (8) und findet beim 5-tägigen Hühnerembryo jederseits 3 Knorpelstiicke, von welchen das dorsale die Scapula, das mittlere das Coracoid und das ventrale die Clavicula darstellt. Dabei verneint a 580 Linpsay bei den Vögeln das Vorkommen einer Interclavicula und be- trachtet ein unpaares Knorpelstückchen, welches auch bei manchen jungen Hühnerembryonen vorkommen soll, als ein selbständig gewordenes Stückchen der Crista sterni, welches die coenogenetische Tendenz hat, sich unabhängig vom Sternum anzulegen. FÜRBRINGER (1888) betont, daß er zwar selbst keine abschließenden Untersuchungen (9) über die Entwickelung der Clavicula gemacht hat, jedoch auf Grund einzelner Beobachtungen, sowie nach genauer Ver- gleichung der Litteratur, im Ganzen sich GEGENBAUR anschließe. Ein- stimmig mit SABATIER vermißt auch er den Nachweis, „daß die knor- peligen Elemente der Clavicula vom Coracoid und Scapula sich ab- getrennt haben“, sondern erblickt ,,in denselben specifisch claviculäre, obschon in der Jugend knorpelartige, dem primären Brustgürtel nicht völlig fremde Elemente“. Nach ihm entwickelt sich die Clavicula als Deckknochen aus einem Knorpelstreif, der sich vom Vorderende des primären Brustgürtels ablöst, welcher später selbständig verknöchert, und die Grundlage für die secundäre Verknöcherung bildet. Diese Verknöcherung schreitet gegen das distale Ende beider Schlüsselbeine, welche schließlich sich zur Furcula vereinigen, fort. Nach Gapow (1891) entsteht die Furcula unabhängig vom primären Schultergürtel aus Knorpelgewebe (10). GEGENBAUR (1898) in seinem neulichst erschienenen Handbuche (11) bezeichnet die Beteiligung des Knorpels an der Genese der Cla- vicula noch immer als unentschieden. Von ihm wurde ein Knorpel- streif in der Anlage beobachtet. Er bestreitet jedoch nicht die Richtig- keit der Gorrre’schen Wahrnehmung, da sie in vielen Fällen gelten kann, ohne daß dadurch eine Teilnahme des Korpels etwa an den Enden ausgeschlossen ist. „Ob solcher Knorpel, wie er von PARKER mit der Scapula im Zusammenhang dargestellt wird, dem bei den /Ca- rinaten nicht zur Ausbildung gelangenden Procoracoid entspricht, so daß auch noch bei den Vögeln eine claviculäre Beziehung des letzt- genannten Skeletteiles bestände, und ob damit das Verschwinden des Procoracoids bei den Carinaten im Zusammenhang steht, ist unermittelt.“ Die Entstehung des Interclaviculare aus einem distalen Procoracoid- reste betrachtet GEGENBAUR für nicht unwahrscheinlich. Wie wir aus der eben in chronologischer Reihe angegebenen Litte- ratur ersehen, gehen die Ansichten über die Entwickelung der Clavicula nach zwei Richtungen auseinander. GEGENBAUR, FÜRBBINGER, PARKER, HOFFMANN, SABATIER, LINDSAY neigen sich zur Annahme einer knor- peligen Präformation, während nach Gorrre, BRucH und RATHKE die Clavicula ausschließlich als Hautknochen ohne knorpelige Präformation 581 verknöchert. Wenn jedoch PARKER durch seine Untersuchungen eine außerordentliche Variabilität der knorpeligen Anlagen bei verschiedenen Vögeln bewiesen haben will, so ist es nicht unwahrscheinlich, daß bei verschiedenen Ordnungen, Familien, vielleicht sogar Arten specifische Unterschiede eine Rolle spielen, welche zu den zwei auseinandergehen- den Ansichten Veranlassung gaben. Meine Untersuchungen habe ich auf Hühnerembryonen vom 4.—20, Entwickelungstage, auf Enten- vom 6.—20. und Taubenembryonen vom 4.—10. Entwickelungstage ausgedehnt. Dieselben wurden im Thermo- staten bei einer Temperatur von 37,5—39° C künstlich bebriitet. In Paraffin eingebettet, wurden die Präparate in Quer- und Längsserien- schnitte zerlegt. Zur Färbung wurde Eosin-Hämatoxylin angewendet. Viertägige Hühner-, Enten- und Taubenembryonen zeigen noch ganz undeutliche Bilder. Die Anlage des Schultergürtels, sowie des Armknochens ist nur durch eine etwas dichtere Zellenanhäufung des Mesenchyms angedeutet, und es war mir unmöglich, nicht nur irgend welche Anlage der künftigen Clavicula, sondern überhaupt Differen- zirungen der einzelnen Skeletteile des Schultergürtels zu unterscheiden. Bei 5-tägigen Hühnerembryonen sind schon alle drei Elementar- bestandteile des Schultergürtels sichtbar, jedoch nur aus embryonalem Mesenchymgewebe bestehend. Die Knorpelzellen sind noch in keinem Knochen zu finden. Auch läßt sich keine Grenze zwischen den An- lagen der 3 künftigen Knochen unterscheiden, da sie eine zusammen- hängende Masse bilden. Sogar die Grenze, wo der Humerus vom Schultergürtel ausstrahlt, läßt sich nicht nachweisen. Von der Cla- viculaanlage läßt sich nur so viel entscheiden, daß sie oberflächlicher und mehr vorne liegt und die Gestalt eines unregelmäßigen Kegels be- sitzt, dessen Basis mit der gemeinschaftlichen Coracoscapularplatte zusammenhängt. Bei 6-tägigen Embryonen ist das Schlüsselbein viel deutlicher ausgebildet und besteht aus demselben Embryonalgewebe, während dieses Gewebe beim Coracoid und bei der Scapula schon ziemlich deutlich in den Knorpel sich umzuwandeln beginnt. Beide letzt- genannten Schultergürtelelemente sind mit einander verschmolzen, und die Grenze zwischen denselben, wenn von solcher überhaupt gesprochen werden darf, ist durch die etwas minder vorgeschrittene Präformation des Gewebes in Knorpelzellen angedeutet. Am 7. Tage verlängert sich bedeutend das Schlüsselbein und nimmt eine mehr regelmäßige Kegelgestalt an. Seine Trennung von der Coracoscapularplatte läßt sich nur aus dem Unterschiede der Ge- webeart schließen, weil ein sichtbares Auseinanderschieben dieser Ge- 582 bilde in Wirklichkeit noch nirgends stattfindet. Während die Coraco- scapula schon einen ganz deutlichen und typischen Knorpel aufweist, besteht die Clavicula noch immer aus demselben Mesenchymgewebe, welches sich nur durch eine dichtere Zellenanhäufung als in vorigen Tagen auszeichnet. Am 8. Tage konnte ich je nach der verspäteten oder verfrühten Entwickelung zwei Stufen unterscheiden. In der ersten fand ich die Schlüsselbeine im Vergleiche mit dem vorigen Tage fast um die Hälfte verlängert, jedoch schließen sich dieselben zur Furcula noch nicht, sondern verlieren sich im umgebenden Gewebe. Die Clavicula er- scheint, obwohl nicht gänzlich abgetrennt, doch mehr abgesondert von der Coracoscapularplatte, hat bogenförmige Gestalt und zeigt die Ten- denz, mit ihrem distalen Ende sich nach innen (medialwarts) zu wenden. Die bindegewebige Verbindung des distalen Endes (des künftigen Interclaviculare) mit der entsprechenden Sternumhälfte ist kaum an- gedeutet. — Im etwas späteren Stadium desselben Tages sind: beide Claviculae zur Furcula verbunden. Diese Verbindung scheint mit der Schließung beider Körperhälften gleichen Schritt zu halten und sogar von derselben abhängig zu sein; denn sobald diese Schließung bis zu dem Punkte gelangt, wo die beiden Claviculae in ihrer Verlängerung sich treffen könnten, fand ich auch dieselben wirklich stets zusammen vereinigt. Hier entsteht der künftige Processus interclavicularis. — Weder im ganzen Verlaufe beider Claviculae noch in ihrer Nachbar- schaft ist eine Knorpelspur zu sehen. Auch keine eigentliche Knochen- bildung ist noch zu bemerken, nur hie und da sieht man in der Längs- achse das Auseinanderschieben der Zellen, infolgedessen lichtere Stellen auftreten, welche das allererste Stadium der Össification darstellen. Auf anderen Präparaten habe ich gefunden, daß das eben beschriebene Stadium weiter vorgeschritten ist, nämlich die lichteren Flecken ver- einigten sich zu einem helleren axialen Strange, welcher vom oberen (proximalen) Ende der Clavicula bis zur halben Länge derselben sich hinzieht. — Die Interclavicula teilt sich in zwei Arme, deren Verbin- dung mit den Sternalleisten noch sehr undeutlich erscheint. Am 9. Tage ist die Verknöcherung der Furcula bedeutend vor- geschritten. Der Processus interclavicularis tritt ebenfalls deutlicher her- vor und teilt sich in seiner unteren Verlängerung (das spätere Band) in 2 Stränge, welche erst in den folgenden 4 Tagen zusammenwachsen. Jeder dieser Stränge vereinigt sich mit der entsprechenden noch nicht geschlossenen Sternalhälfte, zur Bildung der Crista sterni beitragend. Am 10. Tage verknöchern Furcula, sowie Interclavicula auf ihrer ganzen Länge ungefähr so weit, wie am erwachsenen Schlüsselbein. Der — m en 583 Furcularfortsatz verlängert sich in ein Band, welches, sich dem Sternum nähernd, in zwei Teile sich verzweigt, die sich mit den von der Crista sterni ausgehenden knorpeligen Fortsätzen vereinigen. Ebensolchen Vorgang der Entwickelung fand ich bei der Taube und bei der Ente, mit dem Unterschiede, daß beim letztgenannten Vogel alle Phasen etwa 1 Tag später auftraten, möglicherweise in- folge der um 7—9 Tage länger als bei dem Huhn dauernden Be- brütung. Aus Obigem geht hervor, daß beide Schlüsselbeine vom 5. Tage an distalwärts sich verlängern und, anfangs unmerklich vom Nachbar- gewebe differenzirt, mit einander sich vereinigen. Diese Vereinigung erfolgt zwischen dem .7.—8. Tage. Ich habe ein Präparat vom 7. Tage erhalten, wo man nicht mit voller Genauigkeit entscheiden kann, ob die distalen Enden der Claviculae schon vereinigt sind. Die Vereinigung geschieht in den jüngsten Stadien ebenfalls nahe der Körperoberfläche, unmittelbar unter der Haut. In allerfrühester Anlage, wo das Gewebe noch sehr wenig differenzirt ist, sind alle drei Bestandteile des Schulter- giirtels mit einander verbunden, bilden eine einheitliche Masse und bestehen nicht, wie Linpsay annimmt, aus 3 Knorpelstückchen. Die Clavicula, als Hautknochen, hat unstreitig einen loseren Zusammenhang, und obwohl sie in ihren ersten Stadien (vom 4.—6. Tage) mit ihrer breiten Basis mit der Coracoscapularplatte zusammenhängt, so trennt sie sich doch ziemlich früh (am 7. Tage) von derselben ab, was zuerst mehr durch den Unterschied der histologischen Structur als durch eine wirkliche Abspaltung bedingt ist. Deutlich geschieden von der Coracoscapularplatte ist sie beim Huhn etwa am 8. Tage (bei der Ente am 9. Tage), wobei sie zugleich bedeutend verlängert ist. Einen Umstand will ich noch hervorheben, welcher die Entwickelung der Clavicula begleitet, nämlich die Entstehung der letzten bei allen 3 Vogelarten aus einer bindegewebigen Membran, welche in jungen Stadien hervortritt. Wenn man successive die Querschnitte durch die Halsgegend caudalwärts beobachtet, so sieht man schon ganz hoch oberhalb der Clavicula unmittelbar unter der Körperoberfläche eine scharf contourirte Platte auftreten (Fig. 1, 2, hp), welche parallel zur Haut verläuft, aus dichtgedrängten Zellen zusammengesetzt ist, ganz besonders an den Seitenteilen des Halses ausgebildet ist und gegen den Rücken hin sich allmählich verliert. Verfolgt man die Schnitte nach hinten gegen den Schultergürtel hin, so sieht man, daß im ventralen Teile dieser Membran die Zellen sich allmählich ausein- anderschieben, wodurch hier die Membran durchsichtiger, lockerer, aber auch dicker wird und endlich die je nach dem Stadium mehr oder 584 Fig. 1. Fig. 2. Fig. 1. Querdurchschnitt durch einen 11-tägigen Entenembryo im oberen Teile des Schultergürtels. cl Clavicula, parallel zu seiner Längsachse durchgeschnitten, co Cora- coid, in seinem obersten Teile durchgeschnitten, deshalb der Knorpel unsichtbar, hp bindegewebige Membran, pm Brustmuskeln, ch Chorda dorsalis, tr Trachea. Da die Clavi- cula bei der Ente gekrümmt ist, so konnte sie nicht ihrer ganzen Länge nach dureh- geschnitten werden. S. 1 Reichert, Cam. luc. v. Oberhäuser. Fig. 2. Querdurchschnitt eines ca. 9—10-tägigen Taubenembryos in der Höhe des Schultergelenkes, auf welchem die nahe der Haut befindliche bindegewebige Mem- bran dargestellt ist (hp); welche nach hinten sich der Clavieula nähert (cl). Das knö- cherne Schliisselbein ist in seinem proximalen Ende fast senkrecht zu seiner Liingsachse durchgeschnitten. co Coracoid, aus Knorpel bestehend, ch Chorda dorsalis, ir Tec ; oe Oesophagus. S. 1 Reichert, Cam. lue. v. Oberhäuser. weniger entwickelte Clavicula in sich einschließt (Fig. 1 cl). Beider- seitige Membranen vereinigen sich in jüngeren Stadien weder auf der dorsalen noch auf der ventralen Seite mit einander. Sie liegen im vor- deren (cranialen) Teile ganz unter der Haut, im hinteren (caudalen) Teile dagegen sind sie von der Haut mehr entfernt. Diese Membran tritt deutlicher erst in den späteren Stadien hervor (beim Huhn zwischen dem 7.—8. Tage, bei der Ente vom 9. Tage an), wenn überhaupt die Gewebsdifferenzirungen schon weiter vorgeschritten sind. Als ein paariges Gebilde vereinigt sie sich mit der anderseitigen erst kurz vor der Vereinigung beider Schlüsselbeine; aus derselben entsteht 585 wahrscheinlich die spätere, beide Furculaarme verbindende Membran (lame médiane antérieure ou horizontale SELENKA’S). Was nun die Verknöcherungsweise der Clavicula anbelangt, so stim- men meine Beobachtungen im Wesentlichen mit den von GOETTE ange- gebenen überein. Die Vorbereitungsphase zur Ossification des Schlüssel- beines, nämlich eine Lockerung der Zellen, beginnt beim Huhn am 8. Tage, während der knorpelige Humerus erst am 10. Tage in seinem mittleren Teile zu ossificiren beginnt, und das Coracoid sogar erst am 11. Tage die perichondrale Ossification, ebenfalls nur in seinem mitt- leren Teile, aufweist. Die von GOETTE angegebene Thatsache, daß bei Fulica atra am scapularen Eude der Clavicula während der Verknöcherung sich die für die niederen Wirbeltiere charakteristische Knochenrinne bildet, welche sich successive zur Knochenröhre verwandelt, habe ich bei keiner der 3 von mir untersuchten Vogelarten constatiren können. Die so frühzeitige und ohne Anteil des Knorpels erfolgende Össi- fication der Clavicula hat die auffallende Sprödigkeit dieses Knochens zur Folge, die ihn schon beim Embryo von anderen Knochen des Schultergürtels auszeichnet. Bei der Präparation des Schlüsselbeines von 14-tägigen und jüngeren Hühnerembryonen bricht dasselbe sehr leicht beim unbedeutenden Andrücken der Präparirnadel entzwei, wäh- rend die noch gänzlich knorpeligen Coracoid, Scapula und Humerus die verhältnismäßig gröbste Manipulation mit der Nadel unbeschadet aushalten. Ebenso geht die Verknöcherung der Tauben- und Entenschlüssel- beine ohne Knorpelanteil vor sich. Ich habe ein reiches Material aus- genützt, auch fehlten mir in der Entwickelungreihe keine Uebergangs- stufen, ich habe jedoch nirgends eine Knorpelbildung gesehen. Auch bei verschiedenen Phasen der Knochenbildung an einer und derselben Clavicula habe ich weder an den Enden, noch in der Mitte des Kno- chens die geringsten Spuren des Knorpels gefunden. Der Umstand, daß ich bei Repräsentanten der 3 Vogelordnungen, von welchen 2 in anatomischer Hinsicht ziemlich weit von einander stehen, während der Entwickelung der Clavicula keine knorpelige Prä- formation gefunden habe, erlaubt, meiner Ansicht nach, die PARKER- sche Angaben zwar nicht zn erschüttern, aber doch in Bedacht zu nehmen. Ich kann also die GoETTE’sche Beobachtung über die Bil- dung des Schlüsselbeines bestätigen. Einen Umstand will ich noch im Verknécherungsprocesse der Clavicula, welcher sich constant jedoch nur beim Hühnerembryo wieder- holt, erwähnen, nämlich, daß etwa am 9. Entwickelungstage die ossi- 586 ficirende Clavicula an ihrem proximalen Ende eine Verdickung auf- weist, welche später die Form eines hakenförmigen Fortsatzes annimmt. Derselbe ist mit seinem freien Ende nach unten und medialwärts ge- richtet, bildet sich aus einer Wucherung der Knochensubstanz, ist am 10. Tage am stärksten ausgebildet, um in späteren Tagen infolge des successiven Anwachsens der Knochensubstanz sich immer mehr aus- zugleichen. Seiner Lage nach zu urteilen, entspricht dieser Fortsatz der im erwachsenen Zustande auf dem scapularen Ende der Hühnerclavi- cula sich befindenden unbedeutenden Rauhigkeit. Die Entstehung der Interclavicula beim Huhn läßt sich aus der Verlängerung der beiden Claviculae gegen das Sternum hin ableiten. Dasselbe besteht aus zwei Teilen, nämlich aus dem im Zusammenhange mit der Clavicula auf secundärem Wege ossificirenden Processus inter- clavicularis und dem zeitlebens bestehenden Bande. Die Ossification des Proc. interclavicularis erfolgt fast gleichzeitig mit der Ossification der Clavicula, ebenfalls ohne Knorpelbildung. In der Hinsicht stimme ich mit GoETTE nicht überein, daß die beiden Schlüsselbeine schon beim 4- oder 5-tägigen Hühnerembryo sich mit ihren distalen Enden in der Mittellinie über das Brustbein erstrecken und mit ihm sich fest verbinden sollen. In Wirklichkeit verlängern sich beide Claviculae vom 5. Tage an immer mehr und erreichen den Brustbeinrand später, erst nach erfolgter Verbindung zur Furcula. Es ist nicht ausgeschlossen, daß alle von mir unter- suchten Embryonen sich langsamer entwickelten, was aus der Ver- gleichung meiner Präparate mit den Abbildungen GoETTE’s hervorzu- gehen scheint. Auch ist es sehr wahrscheinlich, daß die allererste Anlage, sowie das Stadium, wo die drei Schulterelemente sich von der einheitlichen Masse zu differenziren anfangen, von GOETTE übersehen worden ist. Der Processus interclavicularis entwickelt sich, nach meinen Beobachtnngen, ohne ein eigenes knöchernes Centrum zu bilden, sondern verknöchert als Verlängerung der beiden hier zusammen- stoßenden Claviculae. Dieser Umstand beweist deutlich die Continuität und den gemeinsamen Ursprung der bezüglichen Teile. Bezüglich des Proc. interclavicularis bei der Taube und Ente fand ich dieselben Verhältnisse, mit dem Unterschiede, daß bei der letzteren das Lig. sternoclaviculare später sich ausbildet und schon in der Anlage schwächer erscheint. Das von Linpsay am Vorderende des Brustbeinkieles aufgefundene, unpaarige, weit von der Clavicula und sehr tief, nahe der Pericardial- höhle liegende Knorpelstückchen, welches sie bei 3 7-tägigen Hühner- embryonen angetroffen haben will, habe ich auf keinem Präparate ge- 587 funden. Seiner Lage nach zu schließen, entspricht es höchst wahr- scheinlich dem für die Hühner charakteristischen, von beiden Seiten abgeplatteten, spatelförmigen, am Vorderende der Brustbeinplatte sich befindende Fortsatz (Spina sterni), welcher auf meinen Präparaten im- mer im Zusammenhange mit dem Brustbein verknorpelt, daher ebenfalls nicht als Episternum gedeutet werden kann. Auf Grund der von mir an 3 Vogelarten gemachten Untersuchungen muß ich annehmen, daß bei keinem derselben irgend ein, wenn auch nur vorübergehendes, se- parates Rudiment des Episternums oder Procoracoids nachzuweisen ist, obwohl ich die Uebergangsstelle des Nervus supracoracoideus, welche als Merkmalsgrenze zwischen Coracoid und Procoracoid dient, schon bei den jüngsten (5-tagigen) Stadien deutlich unterschied. Was nun das Verhältnis der Scapula zum Coracoid anbelangt, sei Folgendes erwähnt: Am 5. Tage bilden sie samt Clavicula einen einheitlichen Zellencomplex. Am 6. Tage kann man in den- selben deutliche Knorpelbildung nachweisen, jedoch trennen sie sich nicht, sind im Gegenteil in ihren proximalen Enden durch etwas dunklere Knorpelzellen mit einander verbunden, nämlich an derselben Stelle, wo sie in erwachsenem Zustande durch das Gelenk resp. Syn- chondrose mit einander articuliren. Am 7. Tage bleibt das Bild ähnlich. An späteren Tagen ist nur der Unterschied sichtbar, daß infolge der Dickenzunahme des Coracoids und der Scapula der Ver- bindungsteil zwischen beiden Elementen E nicht die gleiche Stufe halt und deshalb I verhältnismäßig dünner erscheint, ohne i jedoch seinen Knorpelcharakter im ge- ringsten einzubüßen. Die Knorpelzellen des verbindenden Stückes unterscheiden sich nur durch ihre Kleinheit, dichtere Anhäufung und andere Lagerung von den Knorpelzellen des Coracoids und der Scapula, in welche sie jedoch wirklich allmählich übergehen. Die Trennung des Coracoids von der Scapula läßt sich nicht einmal an 20- tägigen (den ältesten von mir unter- Fig. 3. Querschnitt durch das Coracoscapulargelenk eines 20-tägigen Hühner- embryos. sc Scapula, aus Knorpelzellen bestehend, co knorpeliges Coracoid, br die Sca- pula und Coracoid verbindende Knorpelbrücke, o Knochenschicht. 8. 1 Reichert, Cam. luc. v. Oberhäuser. 588 suchten) Hühner- und Entenembryonen nachweisen, während anderer- seits die Falzbildung des distalen Coracoidendes mit dem Sternum, gleichzeitig. mit dem Erscheinen des Knorpels, ganz deutlich hervor- tritt. Die beiden Knochen sind perichondral fast bis an die Verbin- dungsstelle derselben verknöchert (Fig. 3), und die von der Verbin- dungsstelle entfernteren Knochentheile haben mancherorts den Knorpel schon gänzlich eingebüßt, jedoch die knorpelige Verbindung beider Knochen bleibt bis dahin bestehen und bedingt den bei den. Vögeln während des ganzen Lebens bestehenden synchondrotischen Zusammen- hang der Scapula mit Coracoid. Diese schon in der Anlage so innige Verbindung des Coracoids mit der Scapula bedingt die Tbatsache, daß bei der Präparation des Schultergürtels bei 13- bis l4-tägigen Hühnerembryonen behufs Son- derung der drei Schulterbestandteile die Clavicula sich immer ohne Schwierigkeit trennen läßt, während die Trennung der beiden anderen Knochen des Schultergürtels von einander immer einen bedeutenden Widerstand leistet. Im Einklange mit dem oben Gesagten steht auch die bekannte Tendenz zu der knöchernen Verwachsung des Coracoids mit der Sca- pula (Proc. coracoideus hom.) bei den Saéugern. Wie bekannt, hatte die sehr oft vorkommende Verwachsung beider Stücke schon BORELLI zu dem Wahrscheinlichkeitsschluß geführt, daß sie als ein einziges Knochenstück aufzufassen sind. Linpsay’s Angabe, wonach bei einem 5-tägigen Hühnerembryo die 3 paarigen Elemente des Schultergürtels jederseits als 3 ge- trennte Knorpelstücke, welche einander nicht berühren, zu erkennen sind, muß ich als unhaltbar erklären. Ebenso ist die Behauptung, daß von diesen 3 gänzlich gesonderten Knorpelstücken 2, nämlich Sca- pula und Coracoid, gegen Ende desselben Tages zusammenwachsen, um schon am 6. Tage sich wieder zu trennen, ist unrichtig und in causaler Hinsicht sogar unerklärlich (Lınpsar 1. ce. p. 704, Fig. 1—5 und Taf. XLIV, Fig. 2—6). Diese Annahme Linpsay’s dürfte auf Täu- schung beruhen. Aus ihren Zeichnungen kann man auch nicht viel schließen, weil dieselben die histologische Structur nicht berücksich- tigen, sondern nur makroskopische Verhältnisse darstellen. SELENKA (10) scheint der Linpsay beizustimmen, indem er sagt, daß „GOETTE scheint den wichtigen Umstand übersehen zu haben, daß die Trennung der Scapula vom Coracoid am 6. Tage erfolgt, und der Schultergürtel jederseits wieder aus 3 Stücken besteht“. GOETTE äußert sich über diesen Gegenstand ausdrücklich nirgends, nähert sich aber in dieser Hinsicht meiner Auffassung an. Er sagt 589 nur Folgendes: „An 4- bis 5-tagigen Hühnerembryonen fand ich die beiden Schultergürtelhälften noch weit von einander entfernt. Scapula und Coracoideum bildeten ein Stück; doch war die in jedem von ihnen deutliche Knorpelbildung in dem das Gelenk enthaltenden Ver- bindungsteil noch nicht so weit vorgeschritten.“ Auf Grund meiner Beobachtungen gelangen wir also zu folgenden Schliissen : ; 1) Die Annahme Parker’s und Linpsay’s, daß das Schlüsselbein der Vögel knorpelig präformirt sei, ist unbegründet. 2) Die Vermutung GEGENBAUR’s, daß in der Clavicula der Vögel- embryonen ein Knorpelstreif sich vorfindet, oder daß wenigstens in den Endstücken derselben Knorpelgewebe auftritt, steht nicht mit meinen Beobachtungen im Einklange. 3) Meine Untersuchungen bestätigen im Allgemeinen die Beob- achtungen GoETTE’s, daß Clavicula ohne jede knorpelige Präformation sich entwickelt. Die Annahme aber dieses Verfassers, daß dieselbe rinnenförmig verknöchert, kann ich nicht bestätigen. 4) Die Behauptung Linpsay’s, daß die drei Bestandteile des Schultergürtels aus drei ganz getrennten Knorpelstücken entstehen, und daß Coracoid mit Scapula sich dann vereinigen und secundär wieder sich trennen, ist ganz unbegründet, da alle drei Stücke in den frühesten Stadien aus einer einheitlichen Anlage entstehen, von welcher die Cla- vicula am frühesten sich differenzirt und unmittelbar verknöchert, während zwei andere Stücke knorpelig sich präformiren. 5) Die Clavicula der Vögel ist ein rein dermaler Knochen, und als solcher kann er nicht mit dem ganzen Schlüsselbein der Säuge- tiere homologisirt werden, da er nur dem dermalen Teile desselben entspricht. Litteratur. 1) Raruxe, Ueber den Bau und die Entwickelung des Brustbeines der Saurier, Königsberg 1853. 2) Bruch, Zeitschr. f. wissenschaftl. Zoologie, Bd. 4, 1853. 3) GEGENBAUR, Untersuchungen zur vergl. Anatomie der Wirbeltiere, Leipzig 1865. 4) Parker, A Monograph on the Structure and Developpement of the Shoulder-girdle and Sternum in the Vertebrata. Roy. Soc. London, 1868. 5) Gorrtsr, Beiträge zur vergl. Morphologie des Skeletsystemes der : Wirbeltiere: Brustbein und Schultergiirtel. Archiv f. |mikr. Ana- tomie, Bd. 14, 1877 590 6) Horrmann, Beiträge zur vergl. Anatomie der Wirbeltiere, 2 Ser., XII. Zur Morphologie des Schultergürtels und des Brustbeines bei Rep- tilien, Vögeln, Säugetieren und Menschen. Niederl. Archiv f. Zoologie, Leyden und Leipzig 1879. 7) SABATIER, Comparaison des ceintures et des membres antérieurs et postérieurs dans la.série des Vertébrés, Montpellier 1880. 8) Linpsay, BEATRICE, On the avian Sternum. Proc. Zool. Soc. London, 1885. 9) FÜRBRINGER, Untersuchungen zur Morphologie und Systematik der Vögel, zugleich ein Beitrag zur Anatomie der Stiitz- und Bewegungs- organe. Mit 30 Taf. I. Specieller Teil: Brust, Schulter und pro- ximale Flügelregion, Amsterdam und Jena 1888. 10) Brony’s Klassen und Ordnungen des Tierreiches. Bd. 6, 4. Abteil. Vögel, bearbeitet von SeLknkAa. Leipzig 1891. 11) GEGENBAUR, Vergl. Anatomie d. Wirbeltiere, Bd. 1, 1898. Nachdruck verboten. Ein Fall von teilweiser Persistenz der hinteren Cardinalvenen beim Menschen. Von Dr. Hans LAauBeR, Demonstrator. (Aus dem I. anatomischen Institute der Universität Wien.) Mit 2 Abbildungen. Wenn bis jetzt eine ansehnliche Zahl von Fällen von Varietäten der unteren Hohlvene und Persistenz der Cardinalvenen beim Menschen in der Litteratur bekannt ist, so hat jeder Fall seine Eigentümlich- keiten, welche die Beschreibung eines weiteren rechtfertigen. Der vorliegende Fall (Fig. 1) rührt von der Leiche eines er- wachsenen Mannes her und wurde im Wintersemester 1900—1901 im Präparirsaale gefunden, nachdem die an der Leiche arbeitenden Stu- denten die Eingeweide der Bauchhöhle bereits zum größten Teil ent- fernt hatten. Die Herstellung eines brauchbaren anatomischen Prä- parates war daher sehr schwierig, und einzelne Details ließen sich trotz aller Mühe nicht mehr feststellen. Die rechte V. iliaca externa vereinigt sich mit der V. hypogastrica an der gewöhnlichen Stelle und wird hier von der A. iliaca externa gekreuzt. Ungefähr 4 cm vor der Vereinigung der V. hypogastrica mit der V. iliaca externa zweigt von der ersteren ein starker, an Größe dem Hauptstamme beinahe gleicher Ast ab, welcher in der Höhe des oberen Kreuzbeinrandes in die V. iliaca communis dextra einmündet. Etwas weiter oben mündet die V. iliolumbalis in sie ein. 591 Der Stamm der V. iliaca communis dextra, richtiger der V. cardinalis dextra, zieht rechts von der Aorta nach oben bis zum 2. Lenden- wirbel. Auf dieser Strecke nimmt sie die Lumbalvenen auf, welche sich zwar bei der Injection nicht gefüllt hatten, jedoch auspräparirt worden sind. In der Höhe des unteren Randes des 4. Lendenwirbels mündet in die rechte Cardinalvene eine Vene ein, welche aus einem Stämmchen besteht, das von der V. hypogastrica sinistra abzweigt, über die A. sacralis media nach rechts zieht und kurz vor seiner Einmündung in die V. cardinalis dextra die V. sacralis media dextra aufnimmt. Die linke V. iliaca communis setzt sich wie gewöhnlich aus der V. iliaca externa und der V. hypogastrica zusammen. Ihre Fortsetzung, die V. cardinalis sinistra, zieht, die Vv. iliolumbalis und lumbales auf- nehmend, links von der Aorta bis zum 2. Lendenwirbel hinauf, an dessen unterem Rande sie die linke Nierenvene aufnimmt. Vor dem 1. Lendenwirbel zieht die V. cardinalis dextra hinter der Aorta nach links, anastomosirt hier mittels eines starken Astes mit der V. car- dinalis sinistra, mit der sie sich am unteren Rande des 12. Brust- wirbels vereinigt. Es liegt also vor dem 1. Lendenwirbel eine Insel- bildung der Cardinalvenen. Die Venen sind an dieser Stelle durch den Druck der Aorta, mit der sie gemeinschaftlich durch den Hiatus aorticus in den Brustraum gelangen, etwas abgeplattet. Der starke venöse Hauptstamm ‚steigt nun als linke Cardinalvene (links von der Aorta) hinauf bis zur Höhe des 9. Brustwirbels, zieht hinter der Aorta nach rechts und steigt als V. cardinalis dextra (V. azygos) hinauf, um in typischer Weise in die obere Hohlvene zu münden. An der Kreuzungsstelle mit der Aorta erscheint eine zweite Inselbildung der Venen, indem der Hauptstamm derselben sich gegenüber der Mitte des 10. Brustwirbels in 2 gleich starke Aeste teilt, welche nur einen kleinen Spalt zwischen sich lassen. Durch diese Lücke zieht das 10. Paar der Intercostalarterien nach hinten. An der Stelle, wo di Vene hinter der Aorta liegt, ist sie stark abgeplattet. Linkerseits nimmt die V. cardinalis die V. lumbalis ascendens, die sich mit der untersten Intercostalvene zu einem kurzen Stämmchen vereinigt, ferner getrennt die 11.—9. Intercostalvene auf, während sich die 8.—4. Intercostalvene zu einem longitudinalen Stamme vereinigen (V. hemiazygos accessoria), der oberhalb der Inselbildung in die rechte Cardinalvene einmündet. Rechterseits verbindet sich wie links die V. lumbalis ascendens mit der 11. Intercostalvene zu einem gemein- samen Stamme, welcher bedeutend länger ist als links. Er mündet am Anfange der Inselbildung in den Hauptstamm; unmittelbar über V. cava sup. Vy. hepaticae V. lumb. ase. d. —__—+ V. cava inf. —— V. lumb. ase. s. . Virenal. da 4 V, cava inf. — V. renal. s. a . ae db Ben nl pie | V. card. post. d. fae “a her? = “2 V. iliolumb, d. ‘V. anastomotica — V.sacr. med. d. «hy .d. | N. Lypogaetz V. hypogastr, 5, Fig. 1. Gesamtabbildung. 593 ihm inosculirt die nächste Intercostalvene in den Hauptstamm. Weiter oben nimmt die rechte Cardinalvene die einzelnen Intercostalvenen bis zur 4. auf. Die 3 obersten Venen waren nicht zu finden. Eigentümlich sind die Verhältnisse der rechten Nierenvene und der unteren Hohlvene (Fig. 2). In der Höhe des 2. Lendenwirbels mündet ein starker venöser Stamm in die V. cardinalis dextra. Die Länge dieses Stammes beträgt ungefähr 1 cm. Er entsteht aus der Vereinigung zweier gleich starker Venen, von denen die obere und hintere die V. renalis dextra darstellt und direct zur Niere verläuft; die untere und vordere, ca. 18 cm lange und 1,5 cm im Durchmesser haltende Vene zieht eine Strecke weit lateralwärts, biegt dann nach oben um und begiebt sich, die Lebervenen aufnehmend, als V. cava zum Herzen. An ihrer Umbiegungsstelle zweigt von ihr ein Ast von ca. 4cm Länge und 5 mm Durchmesser ab, der, ohne Nebenäste auf- zunehmen, mit der V. renalis dextra anastomosirt. Die A. renalis teilt sich in einen oberen Ast, der über der V. renalis zur Niere zieht und die A. suprarenalis abgiebt, und in einen unteren, welcher zwischen der V. renalis und der V. cava inferior hinabzieht und sich zur Niere begiebt. V.cavainf. V.renal.d. A.renal.d. —-- V, card. post. s. - V. card. post. s. V. card. post. d. Fig. 2. Detailabbildung. Es handelt sich hier um einen Fall einer teilweisen Persistenz der Cardinalvenen und eines primitiven Zustandes der Verbindung der unteren Hohlvene mit dem postrenalen Abschnitte der rechten Cardinal- Anat, Anz. XIX. Aufsätze, h 38 594 vene. Bezüglich der ersten Varietät stimmt dieser Fall mit dem von KOoLLMANnN (4) überein. Wir finden den Verbindungsast zwischen V. hypogastrica sinistra und V. cardinalis dextra. Die Verbindung der beiden Cardinalvenen hinter der Aorta besteht bei dem vorliegenden Falle zwar nur aus 2 Aesten, doch ist die Kreuzungsstelle mit der Aorta wie im Falle von KoLLMANN abgeplattet. Auch der weitere Verlauf der erhaltenen Teile der Cardinalvenen ist derselbe, nur ist in unserem Falle an der Kreuzungsstelle der Vene mit der Aorta eine Inselbildung und eine Abflachung vorhanden, welche im eitirten Falle fehlen. Das meiste Interesse beansprucht die Verbindung der Hohlvene mit der rechten Cardinalvene und der rechten Nierenvene. Die Ein- mündung der V. renalis hat ihre ursprüngliche Stelle beibehalten, indem die Nierenvene in die rechte V. cardinalis einmündet. Doch besteht auch eine Verbindung der Nierenvene mit der V. cava, die als secundäre Bildung anzusehen ist. Die Hohlvene stellt nicht die Verlängerung der rechten Cardinalvene vor, wie dies de norma der Fall ist, sondern scheint eben erst ihren Anschluß an das primäre Gefäß gefunden zu haben. Es ist der Moment der Entwickelung fest- gehalten, in dem bereits die Verbindung der V. cava mit der V. car- dinalis hergestellt ist, jedoch die Rückbildung der letzteren noch nicht eingetreten ist. Ich habe mich in der Deutung des Falles vollkommen KOLLMANN (4) und HocHSTETTER (2) angeschlossen, deren Annahmen durch den vorliegenden Fall eine weitere Stütze erfahren. Wien, 4. Juni 1901. Litteratur. 1) Dwieut, T., Absence of the inferior Cava below the Diaphragm. Journ. of Anat. and Physiol. Vol. 35, 1, 1900. ) 2) Hocustertpr, F., Beiträge zur Entwickelungsgeschichte des Venen- systems der Amnioten. III. Morph. Jahrb., Bd. 20, 1893. 3) Kästner, S., Eintreten der hinteren Cardinalvenen für die fehlende Vena cava inferior beim erwachsenen Menschen. Arch. f. Anat. und Physiol., Anat. Abt., 1900. 4) Korımann, J., Abnormitäten im Bereiche der Vena cava inferior. Anat. Anz., Bd. 8, 1893. Bezüglich der übrigen Litteratur verweise ich auf die genannten Autoren. 595 Nachdruck verboten. Ueber den innersten Bau der HERBST’schen Kérperchen?). Von Gumo Sara, Cand. med. (Aus dem Laboratorium für allgemeine Pathologie und Histologie der kgl. Universität Pavia, unter der Leitung des Prof. C. Gorcı.) Mit einer lithogr. Tafel. Bei meinen weiteren in neuester Zeit angestellten Untersuchungen über die nervösen Endorgane habe ich der Bindegewebskapsel der Heresr’schen Körperchen des Sperlings und des Huhnes meine Auf- merksamkeit zugewendet. Ich möchte zunächst hervorheben, daß bei Anwendung von Gold- chlorid ich eine elective und vollständige Färbung der sog. Zellen der Keule erzielt habe, welche in geschlossener, ununterbrochener Reihenfolge die durch die Mitte der Keule verlaufende Faser beständig umgeben. Diese Zellen sind in Bezug auf Größe und Gestalt nahezu mit einander identisch und senden häufig von ihrer Außenseite verschieden lange, bald einfache, bald gegabelte Fortsätze ab, die nicht selten mit den von anderen im Stroma des Körperchens gelegenen sternförmigen Zellen stammenden Fortsätzen in unmittelbare Verbindung treten. Es geschieht häufig, daß mehrere benachbarte Zellen durch ihre Fortsätze sich derart innig miteinander vereinigen, daß dadurch das Bild einer einzigen unregelmäßig gestalteten Großzelle vorgetäuscht wird. Mit der schwarzen Reaction nun (directes Schnellverfahren) ist es mir gelungen, ein complicirtes System von groben Fäden zur An- schauung zu bringen, deren einige longitudinal, andere schief und wieder andere quer zur Achse des Körperchens verlaufen. Solche Fäden sind in reichlicher Menge vorhanden und knäuelartig in ein- ander verschlungen. Die Fäden der mehr centralwärts gelegenen Schichten des Knäuels, jene nämlich, welche die Keule unmittelbar umgeben, zeigen einen mehr regelmäßigen Verlauf; sie umwinden spiralförmig die Keule und bilden dadurch um diese letztere eine Art Muff, der sich vom übrigen Teil des Knäuels dadurch unterscheidet, 1) Die den Figuren entsprechenden Präparate wurden in beiliegender Tafel dargestellt und von Prof. Gorsı in der Versammlung der Anat. Gesellsch. zu Bonn vorgezeigt. 38* 596 daß die Fäden, wie bereits erwähnt, regelmäßiger verlaufen und dichter zusammengedrängt liegen. Gegen die Peripherie des Körperchens hin erscheint der Knäuel lockerer; die denselben ausmachenden Fäden. sind ganz regellos in einander verschlungen (s. Tafel, Fig. 5 und 6). Das Aussehen dieser Fäden, ihre Gestalt, ihr Verlauf und Ver- halten haben mich sofort auf die Vermutung gebracht, daß man hier ein System elastischer Fasern vor sich hat. Ich habe daher (nach vor- heriger Fixirung in verschiedenen Flüssigkeiten) an Quer- und Längs- schnitten dieser Körperchen unter Anwendung verschiedener zur Färbung elastischer Fasern geeigneter Methoden Versuche angestellt, wobei ich dem Unna-TAnzer’schen und dem WEIGERT’schen Verfahren den Vorzug einräumte, da sich beide bereits in anderen Fällen bestens bewährt hatten. Und so ließ sich recht bald und deutlich der Nach- weis erbringen, daß der fragliche Apparat elastischer Natur sei. — Aus den hierdurch erzielten sehr anschaulichen Präparaten geht klar hervor, daß das Stroma des Hergsrt’schen Körperchens sich nicht, wie bisher allgemein angenommen, aus der Vereinigung von concentrisch angeordneten Bindegewebslamellen zusammensetzt, sondern von einem dichten Geflecht knäuelartig verschlungener Fäden gebildet ist, in dessen Maschen die Bindegewebszellen sitzen. Die lamelläre Structur ist eine nur vorgetäuschte, die man nur bei Anwendung solcher Methoden zu sehen bekommt, welche die elastischen Fasern farblos lassen ; mög- licherweise hängt dieses Scheinbild mit der Anordnung der lamel- lären Bindegewebszellen zusammen, die bekanntlich zum Stroma des Körperchens gehören. (Siehe Tafel, Fig. 1, 2, 3 und 4.) Pavia, Mai 1901. Tafelerklärung. Fig. 1 und 2. Längs- und Querschnitt eines HERBST’schen Körperchens. Färbung mit Orcein. Fig. 3 und 4. Längs- und Querschnitt eines HERBST’schen Körperchens. Färbung nach WEIGERT. Fig. 5 und 6. HERBST’sches Kirperchen. Schwarze Reaction (GOLGI). Mikrosk. Koritska, Ocul. 3, Obj. 5, ABBE’s Zeichenapparat. 597 Nachdruck verboten. Gli strati della retina nello sviluppo della rana. Nota del Dott. Luiat BARBADoRo. (Istituto zoologico della R. Universita di Bologna.) Con 3 figure. Nessuno dei numerosi osservatori, che studiarono la struttura della retina, si occupö mai di ricercare quali mutazioni avvengano nel numero, nella forma, nell’ ordinamento dei nuclei delle cellule che ne compon- gono i diversi strati. SCHILLER!) negli elementi dell’ oculo-motore comune dei gatti, trova che non vi ha notevole differenza dai gattini neonati ai gatti adulti, e dai risultati della sua ricerca € indotto a concludere che deve esserci una certa stabilita negli elementi nervosi durante lo sviluppo; conclusione confermata dal Foret in una nota che accompagna il lavoro. Ma io, per quanto almeno riguarda la retina, ho dovuto persua- dermi di tutto il contrario, e perö non credo opera perduta l’esporre brevemente quanto mi fu dato di osservare intorno ai cambiamenti di numero, forma, grandezza e ordinamento dei nuclei delle cellule ganglioniche, e degli strati granulosi interno ed esterno, corredando Pesposizione con fotografie le quali mostrano fedelmente quanto si pud vedere nelle mie preparazioni. Metodo. Io ho ristretto per ora le mie osservazioni alla ,,Rana esculenta‘, esaminandone parecchi individui a diciotto tempi diversi di sviluppo, da girini di 5 millimetri di lunghezza, fino a rane adulte di 65 millimetri. Ma, per esporre soltanto le cose di maggior conto, - piglierö in esame le condizioni della retina dei girini di 10 millimetri (Fig. 1), di rane, di 40 millimetri che hanno appena compiuta la meta- morfosi (Fig. 2) e di 65 millimetri adulte (Fig. 3). In quanto al metodo seguito, ho fissato i girini interi e gli occhi delle rane col sublimato in soluzione satura e col liquido di FLEMMING, li ho colorati in toto coi carmini e coll’ ematossilina d’ERLIcH, e dopo 1) M. H. Scaıtrer, Sur le nombre et le calibre des fibres ner- veuses du nerf oculo-moteur commun chez le chat nouveau-né et chez le chat adulte. Compt. rend. Acad. Sc. Paris, T. 109, No. 14, 1899, pag. 530—532. 598 averli inclusi in paraffina, ne ho fatto sezioni non superanti lo spessore di 8 u. A Ge > at Pn % Te p) twos > var : * Fig. 1. Wee 2% Fig. 3. Fig. 1. Girino lungo 10 mm. Sezione dell’ occhio. Fotografato con Zeiss, Apo- cromat. 2 mm, oculare comp. 1. Ingrand. 200: 1. Fig. 2. Rana di 40 mm. Sezione dell’ occhio. Fotografia come a fig. 1. Fig. 3. Rana di 65 mm. Sezione dell’ occhio. Fotografia come a fig. 1. Strato delle cellule ganglioniche. Dal principio alla fine della metamorfosi, non mi fu dato di tro- vare nei nuclei mutamento di sorta né di numero, né di forma che Si presenta ovoide con contorno netto, né di grandezza che € di circa u. 6,4, ne di disposizione, costituita costantemente di una sola fila anche la dove € l’area centrale. Si pud pero notare come la distanza tra nucleo e nucleo aumenti con l’avanzare dell’ eta dei girini; certo per lingrossare del corpo della cellula alla quale appartengono. Ma quando il girino ha perduta la coda e diventa rana, si notano due file di nuclei nell’ area centrale ed una in tutto il resto dello strato, il che fa pensare naturalmente ad una moltiplicazione, che daltra parte ci é dimostrata da una leggiera modificazione in diametro (u 5,2) dei nuclei i quali si sono fatti piü rotondi e piu stipati l’uno coll’ altro. Non ancora perö si puö vedere ombra alcuna di differenza nella forma dei nuclei. Ma passando dall’esame di occhi di rane che appena avevano perduta la coda, a quelli di rane avanzate in maturita, si nota che non solo la fila dei nuclei si fa pit irregolare in tutto lo strato e pil 599 complessa in prossimita dell’ area centrale, ma anche i nuclei stessi, notevolmente pit piccoli (u 4,9—3,2) si presentano sotto due forme: Puna ovale allungata, l’altra ovoide globulosa; differenze che se sono spiegabili con la diversa maniera di cellule che si osservano in questo strato, tuttavia non sono tali da poterci con fondamento permettere di determinare a quali diverse specie di cellule i nuclei appartengano. Strato granuloso interno. Venendo alla descrizione di questo strato, debbo avvertire che le qualita delle mutazioni che avvengono, hanno una perfetta somiglianza con quelle osservate nello strato delle cellule ganglioniche; ancor che tanto diversi fra loro siano gli strati per il numero e l’ordinamento delle cellule che li compongono. Anche qui fino a che la rana non ha perduto la coda, benché i nuclei non siano tutti ad uguale distanza tra di loro, li possiamo ravvisare disposti in tre file per tutto lo strato, anche la dové l’area centrale. La loro forma & piuttosto ovoide con contorno netto e la loro grandezza é di circa u 6,4. Ma quando la rana ha compiuta la metamorfosi, noi osserviamo in prossimita dell’ area centrale dodici file di nuclei e sei in tutto il resto dello strato. Anche qui abbiamo moltiplicazione la quale ci é avvalorata dalla sensibile diminuzione in diametro dei nuclei (wu 5,2) dalla forma piu rotonda che acquistano, dall’ aumento in numero, e dal trovarsi ordinati piu regolarmente e molto vicini l’uno Valtro. Seguitando la nostra ricerca in occhi di rane avanzate in matu- rita, troviamo ancora un nuovo raddoppiamento delle fila dei nuclei che diventano 24 all’ incirca nell’ area centrale e 12 nel resto dello strato. E insieme a questo aumento, li troviamo notevolmente pit piccoli (u 4,9—3,2) e sotto tre forme diverse: triangolare, ovale-mi- troide e ovale allungata caratteristica; differenze spiegabili anch’ esse per le diverse maniere di cellule cui i nuclei appartengono. Strato granuloso esterno. Nello strato granuloso esterno non abbiamo mai mutamento nel numero delle file nelle quali i nuclei sono ordinati; ma i nuclei pur rimanendo sempre in due file, si veggono moltiplicati e pit sti- pati quando si esamini l’occhio di animali piü avanzati in sviluppo, e, gia alla fine della metamorfosi, ben distinte sono le cellule visive, anche per la forma dei nuclei che loro appartengono. A me pare degno di nota il fatto che le cellule visive si svilup- pano pit. precocemente che non le altre cellule della retina. 600 Delle modificazioni degli altri strati non mi sono molto occupato, ma non ho per altro tralasciato di notare la grossezza che presentano nei diversi tempi di sviluppo, le quali note sono riportate nel seguente specchietto: Grossezza degli strati retinici durante lo sviluppo. © fe) © ' aS 45 Erle ea Se ea |S. |e eS. 8 Pay es te SWISS) | Sh BSI ele We Srl, ihr Sollee Na | oe ioe | Ce | 55 Ce | Be loo. ladg | 88 So SO oS gs bp S go En oo oe NS sa) gS |Cm! 68 | of | 68] 98 | TS | 7B] Be EN) =) Bu Erle 3° |s os | of | 2 =) IS 8 | 8 = = S ss) || Sey | © ae Speci BE ER E E |o el D 2 iz = = D D mm | mm u p. u u u u u M 65 6,6 9,6 | 73,6 | 54,4 6,4 | 22,4 | 51,2 6,4 | 224 5 | 55 | 9,6 | 608 | 416 | 64 | 224 | 448 | 64 | 192 50 | 5 9,6 | 54,4 | 41,6 | 64 | 192 | 384 | 64 | 176 40 | A | 128 | 25,6 | 512 | 64 | 224 | 192 | 64 | 144 35 3, 112,8 | 19,2 | 38,4 96 | 22,4 | 192 6,4 | 128 30 3,4 OG! 22,4 732 6,4 | 192 | 16 6,4 | 112 28 3,3 96 | 192 | 28,8 6,4 | 192 | 16 6,4 | 105,6 26 3 96 | 16 25,6 6,4 | 16 16 6,4 96 4 |! 98] 96/16 | 256 | 64 | 128 | 128 ! 64 | 896 22 2,9 6,4 | 16 22,4 6,4 | 12,8 | 12,8 32 80 20 2 6,4 | 12,8 | 16 6.4 6 9,6 3,2 64 81: 41,851 GSN I2S HAS lisa, BOT ze 16 1,6 a 1.8, | 1298 3,2 6,4 9,6 3,2 51,2 aa ae INS olWAg Eh) 19g 82g ol Tea Wg AO 3 igus 12 1,2 3,2 6,4 9,6 3,2 6,4 6,4 3,2 38,4 10 1 3,2 6,4 9,6 — 6,4 6,4 _ 32 Bug el EDIT ot era ae 5, ho IN enlssilmenhht ring a Ze neh Conclusione. Raccogliendo in poche parole le cose fino qui dette, si possono trarre queste. considerazioni: { 1) Passando dallo stato larvale all’ adulto, tutti gli strati della retina aumentano di grossezza. : 2) Questo ingrossamento € cagionato, pilı che da altro, dalla mol- tiplicazione delle cellule i cui nuclei si veggono aumentare di numero, ordinarsi in pit file, mutare di forma e grandezza. 3) La moltiplicazione cellulare & grande quando sta per finire la metamorfosi della rana, grandissima quando, finita la meta- morfosi, la rana cresce per raggiungere lo stato adulto. 4) Lo strato delle cellule ganglioniche e quello interno dei nuclei pit lentamente e pitt tardi raggiungono il loro pieno sviluppo, 601 dove che il granuloso esterno l’acquista assai prima, essendo anche assai per tempo distinti i coni dai bastoncelli. 5) Coll’ avanzarsi in eta i nuclei della retina si fanno pit stipati e distinti per forma, numero e grandezza. Sarebbe desiderabile il poter dire come e quanto diversamente moltiplichino i nuclei che appartengono alle diverse maniere di cellule, ma il metodo adoperato non dä valido fondamento per poter rispon- dere a tale domanda. Nachdruck verboten. Di molte mie ricerche sull’origine di aleuni nervi cerebrali rimaste affatto ignote. Rivendicazioni di priorita del Prof. Livio Vıncexzi. Con 6 figure. Con la data 31 Marzo 1885 nella Gazzetta delle Cliniche (No. 14, Stamperia dell’ Unione Tip. Editrice Torino) ho pubblicato un lavoro dal titolo „Sull’origine reale del nervo pneumogastrico“. Premesso che il modo di connettersi delle fibre del nervo pneumo- gastrico non aveva avuto fino allora alcuna dimostrazione dalla fina anatomia del sistema nervoso io scriveva quanto segue: „Era utile perciö tentare con la colorazione nera di seguire le fibre di questo nervo, sia per vederne le connessioni con le cellule del midollo, sia per stabilirne i rapporti coi diversi fasci nervosi. Le ricerche, che iniziai nel Laboratorio del Chiarissimo Prof. Gorcı furono assai numerose; siccome perd i migliori risultati furono ottenuti nel midollo allungato del vitello, cosi a questo solo credo opportuno riferirmi in questa breve comunicazione. Seguendo la radice del pneumogastrico fra il fascio intermediario e il corpo restiforme, si osserva che la maggior parte delle fibre del decimo convergono verso la seziono posteriore del midollo in un ammasso di cellule, che trovansi lateralmente e dietro il nucleo classico del- Vipoglosso. Una porzione invece delle fibre passa al davanti di questo nucleo, partecipando cosi alla formazione del fascio arciforme marginale, che limita anteriormente i gruppi di cellule, dalle quali origina il XII. Prima di espandersi, le fibre del pneumogastrico hanno un rapporto diretto col fascicolo solitario, il quale trovasi al loro lato esterno e poste- riore. Per quanto abbia osservato attentamente se in esso direttamente si immettessero fibre del X. o fili secondari di esse, mai riescii vedere alcuna connessione col fascio stesso. Con la colorazione nera torna facilissimo il constatare l’origine delle fibre posteriori del pneumogastrico. A seconda del punto nel quale 2 venne sezionato il midollo allungato, l’ammasso delle cellule dalle quali partono i prolungamenti nervosi destinati al X. (radice media) trovasi in rapporto diverso col nucleo classico dell’ipoglosso. Cosi mentre nelle porzioni inferiori del midollo riscontrasi addirittura posteriormente al nucleo del XII, quanto pit ci portiamo verso l’istmo dell’encefalo si sposta in avanti e lateralmente. Le cellule che danno origine alle fibre posteriori del pneumogastrico hanno diametri grandi (80—100 u e pit) e con un corpo cellulare che supera in genere quello degli elementi del nucleo classico. La forma che prevale & la fusata, col maggior diametro disposto obliquamente dal- Yesterno all’interno e dall’avanti all’indietro. I prolungamenti proto- plasmatici sono poco numerosi e di regola non si portano a grande distanza. Con facilita si scorge l’origine del prolungamento nervoso, lo si puö seguire per tratti assai lunghi, sia entro la radice media del pneumogastrico, sia talora sino all’uscita del nervo dal midollo allungato. Pel punto di distacco dalle cellule e per la direzione riscontransi anche qui infinite varieta, che perd non presentano alcuna importanza speciale. La massima parte dei prolungamenti nervosi somministrati dalle cellule situate dietro il nucleo classico, vanno direttamente a costituire fibre del X., senza dare rami collaterali secondari; perd siccome la dimostra- zione dell’ esistenza di siffatti fili per alcune parti del sistema nervoso, riesce soltanto qualora esistono speciali condizioni (specialmente sviluppo poco inoltrato del tessuto) cosi non mi credo in diritto di escluderne Vesistenza. Nei preparati ben riusciti e nelle sezioni fortunate, potei vedere persino 6 cellule inviare tutti i loro prolungamenti nervosi nel fascio medio e seguirli in parte fino all’ origine apparente. Alcune volte riescii a vedere distaccarsi da qualche prolungamento nervoso pochi fili secondari e che in genere si dirigevano verso il nucleo dell’ ipoglosso.“ Questo mio lavoro, a quanto pare, non é stato mai letto da quanti si occuparono dell’ origine del pneumogastrico. Difatti il merito di avere dimostrato che una parte delle fibre del X prende origine da un ammasso di cellule situato dietro il nucleo classico dell’ ipoglosso & attribuito al VAN GEHUCHTEN. CAsaL nel lavoro dal titolo „Textura del sistema nervioso del Hombre y de los vertebratos“, Madrid 1900, a pagina 81 scrive: „Este autor (VAN GEHUCHTEN) ha tenito el merito ademas de tefiir las células del foco dorsal por el método de GOLGI cosa que no habiamos logrado ni KÖLLIKER ni nosotros.“ E VAN GEHUCHTEN nel lavoro „Recherches sur l’origine réelle des nerfs craniens“, Journal de Neurologie du 5 Novembre 1888, Bruxelles, a pag. 39 scrive: „Ainsi que le remarque Manaim, les cellules du noyau dorsal du vague n’ont pas encore été obtenues imprégnées par le chromate d’argent. KÖLLIKER n’est parvenu & mettre en évidence que des fins faisceaux radiculaires, qu’il considere comme formés de fibres sensitives et qu’il a pu poursuivre jusque dans le noyau dorsal 603 dans lequel elles se perdent. Ces fibres radiculaires se comportent d’une facon spéciale. ‚In der Nähe des Endkerns angelangt, dit-il p. 240 (Handbuch der Gewebelehre des Menschen, Leipzig 1893), zeigen einzelne ihrer Fasern bereits innerhalb der Stämmchen Teilungen, wie solche dann im Endkerne an allen Fasern auftreten, dagegen vermißt man an der Eintrittsstelle dieser Wurzeln Teilungen, wie sie an den sensiblen Wurzeln der Rückenmarksnerven sich finden. Quant aux cellules du noyau dorsal, KöLLıkEr n’est pas parvenu & les imprégner: ‚Ueber die nähere Beschaffenheit der Zellen des Vagus- kernes gaben mir Gougr’sche Präparate bisher nur geringe Aufschlüsse, da es mir nicht gelang, dieselben in größerer Zahl zu färben. Ich sah einfache, nervöse Fortsätze in mehreren Fällen und ein einziges Mal einen solchen, der drei feine Seitenästehen abgab, ohne seine Indivi- dualität zu verlieren‘.“ Quindi aggiunge: „Les cellules de ce noyau (noyau dorsal) semblent s’imprégner difficilement par le chromate d’argent. Dans les nombreuses recherches que nous avons faites sur les bulbes d’embryons de lapin presque a terme, de lapins et de chats nouveau-nés, nous ne sommes parvenu 4 mettre en évidence que de fins faisceaux de fibres radiculaires, traversant horizontalement le bulbe jusqu’au niveau du noyau dorsal, sans pré- senter ni bifurcation ni ramification collatérale. Arrivées au niveau du noyau dorsal, les fibres de ces faisceaux s’écartent les unes des autres pour se terminer brusquement dans la substance grise du noyau, sans que nous pouvions etablir leur sort ultérieur. Ce sont la, sans aucun doute, les mémes fibres nerveuses que celles obtenues par KÖLLıkkr, avec cette différences que, dans nos préparations, elles ne présentaient jamais de ramification ni collatérale, ni terminale. Dans ces derniers temps, nous avons été plus heureux sur un bulbe de chat äg& de 14 jours. Ici, les cellules du noyau dorsal, ont été imprégnées en grand nombre. Ainsi que le montrent nos figs. 22 et 23, les cellules de ce noyau sont multipolaires. Les prolongements dendritiques, richement ramifies s’epanouissent surtout du cöt& de la face libre du plancher ventriculaire. Le prolongement cylindraxile, excessivement gréle, se détache soit du corps cellulaire, soit d’ un tronc protoplasmatique et peut se poursuivre en dehors, au devant de la coupe du faisceau solitaire jusque dans les faisceaux radiculaires du nerf de la dixieme paire. Par la se trouve établi, d’une facon incontestable, la nature motrice du noyau dorsal du vague.“ E evidente che del mio lavoro né KÖLLIKER, né Casa e tanto meno VAN GEHUCHTEN hanno avuto cognizione. Sta il fatto perö che si deve a me l’aver dato la dimostrazione dell’ origine di parte delle fibre del X dal nucleo dorsale. Quindi tale connessione non é stata messa in evidenza nel 1898 ma nientemeno nel 1885!! CAJAL nell’opera su citata a proposito del ganglio dorsale del pneumogastrico, a pag. 79 scrive: 604 „La morfologia de estas células se reconoce muy claramente en los preparados de Gorsı. Como Van GEHUCHTEN ha representado, trätase de corpüsculos estrellados cuyas expansiones dentriticas tienen tendencia & dirigirse 4 la periferia, terminando cerca del ventriculo. Existen células francamente fusiformes provistas de dentritas posteriores y ante- riores, y no faltan tampoco los corpusculos estrellados de expansiones divergentes. Este ultimo tipo celular se halla sobre todo en la porcién inferior 6 periependimal del nucleo. A menudo, tanto el soma como las expansiones, estan cubiertas de numerosos apéndices espinosos. El axon nace ya del soma, y mas 4 menudo aun, de una dentrita anterior 6 externa, marcha hacia afuera y adelante, trazando flexuosidades de acomodacién 4 las células, y llegado al limite externo del foco, ingresa en unos hacecillos finos, los cuales, después de pasar por la substancia reticular gris 4 bastante distancia del cordön solitario y de las raices sensitivas que lo forman, cruzan oblicuamente la substancia gelatinosa del quinto par y emergen, finalmente, 4 través de la porcion descendente de éste y de las fibras arciformes que lo cubren. En su camino, no suministran, por lo comtn, dentro ni fuera del ganglio, ninguna colateral; en dos 6 tres casos hemos observado, sin embargo, alguna ramilla de este género ramificada en el espesor mismo del ganglio.“ Ho riportato questo brano per far vedere come CAJAL descrive la struttura del nucleo dorsale del X quasi con le stesse parole riferite del mio lavoro. Cosi io scrivo „La forma che prevale & la fusata col maggior dia- metro disposto obliquamente dall’esterno all’interno e dall’ avanti all’indietro‘“ e CAJAL ,,Existen células francamente fusiformes provistas de dentritas posteriores y anteriores‘. Poi io aggiungo „La massima parte dei prolungamenti nervosi vanno direttamente a costituire fibre del X. senza dare rami collaterali secondari“ e CAJAL „En su camino, no suministran, por lo comün, dentro ni fuera del ganglio,. ninguna colateral“. Ed infine io scrivo: ,,Alcune volte riescii a vedere distac- carsi da qualche prolungamento nervoso pochi fili secondari e che in. genere si dirigevano verso il nucleo dell’ ipoglosso“ e CAJAL da sua’ parte nota „En dos 6 tres casos hemos observato, sin embargo, alguna ramilla de este género ramificada en el espesor mismo del ganglio“. Mi permetto di riportare qui le figure disegnate nel 1885 e che per ragioni indipendenti dalla mia volontä non vennero riportate nel lavoro su citato. Noto, sebbene le ricerche di VAN GEHUCHTEN e CAJAL Si rife- riscano a midolli allungati di gatti e conigli, mentre le mie riguardano midolli di vitello, come le cellule del nucleo dorsale non sieno ne punto né poco di diametri cosi piccoli, come detti Autori le descrivono. Nel 1884 prima, poi nel 1885 ho pubblicato delle ricerche sul- Yorigine reale del nervo ipoglosso. 605 (Note istologiche sull’origine reale di alcuni nervi cerebrali, Archivio per le Scienze mediche, Vol. 7, Torino. — Sull’origine reale del nervo ipoglosso, Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino, Vol. 20, Adunanza del 12 Aprile, 1885, Torino, Editore Ermanno Loescher.) Anche queste mie ricerche sono rimaste quasi del tutto ignote. CAJAL nell’ opera citata a p. 39 scrive a proposito del nucleo classico dell’ ipoglosso: „Pero la verdadera morfologia de tales elementos, asi como sus relaciones con las fibras del hipogloso, sölo pueden precisarse con el método de Goxer Este método fué primeramente empleado por Livio VINCENzI, quien logrö también demostrar la continuaciön del axon de tales células con las hacecillos del duodécimo par.“ Se CAJAL fa menzione del mio lavoro, debbo notare che cid si deve all’avere io reclamato un po di giustizia e di esattezza nelle citazioni dei lavori. Ma chi volesse persuadersi che lo stesso CAJAL non conosceva affatto le mie ricerche, pud leggere a pagina 122 del lavoro: ,,Beitrag zum Studium der Medulla oblongata, des Kleinhirns und des Ursprunges der Gehirnnerven, deutsche Ausgabe, Leipzig 1896, Verlag von Johann Ambrosius Barth.“ „Unsere Untersuchungen des Kernes des Hypoglossus bestätigen a I \ < ms Fig. 1. Tre cellule del nucleo dorsale che mandano i prolungamenti nervosi nel fascio del X, ibe 606 Fig. 2. vollaufdie Beschreibun- gen der Autoren, beson- ders diejenigen BECH- TEREW’S, FOREL’S, VAN GEHUCHTEN’S, KÖLLI- KER’s und ÜRAMER’S.“ Non a me si da il merito di aver dimo- strato le origini delle fibre dell’ ipoglosso, ma al Kocu, al KOLLIKER in ispecial modo. Che dal nucleo del ROLLER, 0 nuclei ac- cessori del DuVAL non partano prolungamenti nervosi destinati a co- stituire fibre del XIL, Fig. 3. cid non sarebbe stato dimostrato da me bensi, dal KÖLLIKER. E in- fine lasciando in dis- parte la decussazione delle fibre dell’ ipo- glosso, fatto studiato dal FoOREL e non da me, io ricorderd come si attribuisca al KOL- LIKER l’aver dimostrato BE Fig. 5. 607 Fig. 2, 3, 5, 6. Tipi di cellule del nucleo dorsale. nel nucleo classico del XII. un intrec- cio abbastanza com- plicato di fibrille nervose. Ebbene mi sia lecito di ripor- tare qui quanto é scritto nel mio la- voro del 1884 a pag. 8: „Prima di venire alla descrizione dei nuclei accessori, desi- dero richiamare l’at- tenzione del lettore | sulla fina struttura | del nucleo classico. “2, / In esso non solo per- / ~ vengono le fibre del / 72) XII. che apparten- gono al tipo di quelle Lp che somministrano ey > pochi rami secondari, > ed altre fibrille date is N dal fascio arciforme, Ss ma vi giungono nu- merosi e sottilissimi Fig. 4. Cellula dello stesso nucleo il cui prolunga- fili. che formano ta- mento nervoso da fibrille secondarie. J ze Ingr. Ocul. 3, Obiett. 5 Hartnack. lora delle reti fine e stipate.“ Ne le mie ricerche sull’ origine del nervo ipoglosso sono rimaste solo ignote all’estero, ma anche in Italia. Mi basti citare un lavoro di MınGazziını (Intorno alle origini del nervo ipoglosso, Torino, Tipo- grafia Spandre e Lazzari) ove invano puö cercarsi il mio nome. Migliore fortuna non hanno avuto le mie ricerche sull’ origine reale del nervo facciale, dell’oculomotore esterno, della porzione motrice del trigemino etc. (lav. citato: Note istologiche sull’ origine reale di alcuni nervi cerebrali, 1884), sebbene pubblicate in un giornale assai diffuso, I’ Archivio per le Scienze Mediche, e riferite per esteso negli Archives de Biologie, 1885. Basti ricordare che il merito di avere dimostrato la connessione delle fibre della porzione motrice del trigemino col cosi detto nucleo principale, servendosi della colorazione nera, si attribuisce a LUGARO. 609 Cosi scrive CAJsaAL a pag. 203 dell’opera su citata: „El metodo de GOLGI, primeramente aplicado en esto nucleo por LUGARO, nos muestra los elementos francamente estrellados etc.“ E che dire di tante questioni sul decorso e sulle connessioni del nervo facciale e dell’ oculomotore esterno da me tenacemente studiate, e riferite nei miei opuscoli, senza che alcuno o quasi abbia ricordato i miei studi? Io mi auguro che quanti si occuperanno di ricerche sull’ origine dei nervi cerebrali vorranno tener calcolo delle mie numerose e pazienti osservazioni, concedendomi i meriti di priorita, che mi spettono. E mi sia lecito di esprimere il desiderio che non solo sieno citate le mie contribuzioni in uno studio cosi importante e cosi difficile, ma sieno riferite esattamente. Giacché non é certo gradito vedere citazioni che svisano o magari dicono l’opposto di quanto uno ha scritto. E neanco & piacevole trovare citazioni imperfette o monche. KÖLLIKER ad es. citando un mio lavoro sulla fina Anatomia del- Y oliva bulbare nell’ uomo, scrive: „Alles, was man bis vor kurzem in dieser Beziehung wußte, ist in der fleißigen Arbeit von Livıo Vıncexzı (pag. 315 opera su citata) ent- halten, in der an Gouai’schen Präparaten zuerst die eigentümliche Form der Zellen der Oliven und der Verlauf ihrer Axencylinder vortrefflich dargestellt wurde“ etc., e soggiunge: „Was aber diesem Forscher verborgen blieb, war von größter Wichtigkeit für die Auffassung dieses Organes, nämlich das, daß die Oliven außer ihren Zellen und den von denselben entspringen- den Nervenfasern und selbstverständlich einer gewissen Anzahl von Glia- zellen noch einen zweiten, sehr bedeutungsvollen Be- standteil enthalten, nämlich eine große Menge zuleitender Nerven- fasern, die im Inneren der Olivenblätter um die Zellen herum reichlich sich verästeln.“ Ebbene se KÖLLIKER avesse letto il mio lavoro, avrebbe trovato a pag. 4, il passo seguente: | Come !’oliva possiede un fascio centrale di fibre nervose detto da LenxHoss&k pedunculus olivae, cosi ogni singola circonvoluzione ha un piccolo fascio di fibre, che si dirige nel mezzo di esse, inviando dalle parti laterali dei fascetti che con un decorso radiato o leggermente curvilineo, guadagnano la parte periferica della circonvoluzione stessa. Studiando fibra per fibra osserviamo che esse mantengono la loro indi- vidualita, somministrando rare ed esilissime collaterali.“ Osservando le tavole che accompagnano quel mio lavoro, avrebbe trovato nelle figure 3 e 4 della tav. III disegnate appunto due fibre dell’ oliva che somministrano fili secondari. Sassari, 1 Giugno 1901. Anat. Anz. XIX. Aufsätze, 39 610 Nachdruck verboten. The early Development of tbe Cireulation in the Suprarenal of the Rabbit. By Roter T. Arkınson, M.D. With 2 Figures. This article gives the results of a study of the early development of the circulation in the suprarenal of the rabbit, beginning with the first appearance of the organ and concluding with the establishment of the arterio-venous circulation. It deals only with the mesenchymal portion of the organ. The later development has been exhaustively described by FLInT (1). The form of circulation found in the embryonic suprarenal has been described by Minor (2) and called by him “sinusoidal. It con- sists essentially of a system of relatively large spaces of tubes (sinu- soids) which communicate very freely with a large vein, and the endo- thelial walls of which are in close apposition to the cells of the par- enchyma, without the intervention of an appreciable amount of con- nective tissue. Sinusoids are also found in other organs, notably in the liver, pronephros and mesonephros. In the liver they constitute a purely venous system throughout life. In the suprarenal, and prob- ably in the pronephros and mesonephros, they become connected at an early stage with the arterial system. In the adult suprarenal, the sinusoidal origin of the circulation is shown by the relatively large size of the “capillaries“ and the very small amount of connective tissue beneath their endothelium. In the amphibia the condition cha- racteristic of young mammalian embryos apparently persists in the adult organ (SRDINKO, 3). The suprarenal first appears in rabbit embryos of about 12,5 days (Harvard Embryological Collection, no. 150, sections 143 et seq.) and consists of a few cords of cells lying just anterior to the mesonephros, in intimate relation with several large sinusoids, which communicate freely with the cardinal vein and with the sinusoids of the neigh- boring mesonephros. By 13 days the suprarenal is much larger (Harvard Coll., no. 153, sections 184 et seq.), the cells lie closer together and the sinusoids are more numerous. Their endothelial lining can be distinguished and they communicate very freely with the 611 cardinal vein. Figure 1 is from a sagittal section of a rabbit em- bryo of 13 days and shows the sinusoids with their endothelial lining. In rabbits of 14 days the sinusoids have become smaller, probably owing to the rapid growth of the surrounding parenchyma. An artery can now be seen coming oft from the aorta just above the suprarenal and running to the outer side of it, where a branch joins directly with the sinusoids. This is shown in Figure 2. The sinusoids still communicate freely with the cardinal vein. The artery passes on and is lost in the substance of the mesonephros. Fig. 1. Embryo rabbit of 13 days. Suprarenal, part of sagittal section; Si sinusoid; b blood corpuscle. Har- vard Embryological Collection, no. 153. Fig. 2. Embryo rabbit of 14 days. Supra-renal, part of sagittal section; @ artery; Sz sinusoid. Harvard Em- bryological Collection, no. 156. Fig. 1. Fig. 2. In older rabbit embryos the cells of the parenchyma become com- pactly arranged, the sinusoids are diminished in size until they re- semble true capillaries and their connections with the vein are re- duced in number, until only one or two large openings are loft. (Har- vard Coll., no. 170, sections 1571 et seq.) From this account it will be seen that the artery, at an early stage, becomes connected directly with the sinusoids of the suprarenal, which become rapidly reduced in size until they approach the size and appearance of capillaries, at the same time losing most of their connections with the vein. This method of establishment of the ar- terio-venous circulation will probably be found to occur also in the mesonephros. Harvard Medical School, June, 1901. 39* 612 Papers cited. 1) Frist, Joseru M., The Blood-vessels, Angiogenesis, Organogenesis, Reticulum, and Histology, of the Adrenal. Contributions to the Science of Medicine dedicated to W.H. Werca, 1900, p. 153—230, Pl. I—VIII. 2) Minor, Cuartxs S., On a hitherto unrecognized Form of Blood Cir- culation without Capillaries in the Organs of Vertebrata. Proc. Boston Soc. Nat. Hist., Vol. 29, 1900, p. 185—215. 3) Srpinxo. O. V., Bau und Entwickelung der Nebenniere bei Anuren. Anat. Anz., Bd. 18, 1900, p. 500—508. Nachdruck verboten. Appunti preliminari di craniologia. Di Fazio FRAssErto. (Dai laboratori di Zoologia ed Anatomia comparata di Torino.) Perché non abbiano ad invecchiare nell’ ombra mi decido a pubbli- care alcuni cenni preliminari sur un lavoro che uscira in extenso quest’ anno stesso negli Annales Des Sciences Naturelles, e che per la maggior parte é frutto degli studi fatti nell’ estate scorso, in parecchi musei di Parigi. Nel redigere questi cenni mi limiterö alle particolarita piü interessanti e trascurerö, nella casuistica, i casi di valore secondario. I. Suture soprannumerarie. dell’ osso parietale, dell’ osso frontale, dell’ osso temporale, del- l’osso nasale, dell’osso mascellare e dell’osso malare. Parietale. Ordo Bimana. Individui adulti. 1. Caso. Cranio di Egiziano No. 4062 delle G. dA. d. M. di Parigi!): Sutura angolare pterica destra separante cioé l’angolo pterico del parietale destro e traccia dubbia di sutura parietale verticale. Individui bambini. 1. Caso. Cranio di Comali No. 8226 delle G. d’A. d.M. di Parigi: Sutura orizzontale posteriore destra. 2. Caso. Cranio di ? No. AC 1176 delle G. d’A. d.M. di Parigi: Sutura orizzontale posteriore destra. 3. Caso. Cranio di Caucasico No. 1764 delle G. d’A. d. M. di Parigi: Sutura orizzontale posteriore destra. 1) Gallerie di Antropologia del Muséum d’Histoire naturelle di Parigi. 613 4. Caso. Cranio di idrocefalo No. 5636 delle G. d’ A. d. M. di a Sutura orizzontale posteriore destra. 5. Caso. Cranio di 2 anni e 26 giorni del M. Broca di Parigi: Sutura angolare asterica sinistra. 6. Caso. Cranio No. T 3267 del M. Broca di Parigi: Sutura orizzon- tale anteriore sinistra. Individui neonati. Cranio di neonato..... del M. Broca di Parigi: Sutura orizzon- tale sinistra e orizzontale posteriore destra. Individui fetali. 1. Caso. Cranio segnato col No. 3533 nelle G. d’A.d. M. di Parigi: Sutura orizzontale destra e orizzontale anteriore sinistra. 2. Caso. Cranio segnato col No. 13 nel M. B. di Parigi: Sutura orizzontale destra, Ordo Primates. Genere Semnopithecus. 1. Caso. No. 71470 del M. d’A. C. di Parigi!): Sutura verticale destra e orizzontale anteriore destra. 2. Caso. No. 71422 del M. d’A. C. di Parigi: Sutura verticale superiore destra e verticale superiore sinistra e verticale superiore ac- cessoria sinistra. Genere Cercopithecus. 1. Caso. No. 18 (1896) del M. d’A.C. di Parigi: Sutura verticale ' superiore destra e sinistra. 2. Caso. No. 320 del M. d’A. C. di Parigi: Sutura epipterica-ipo- lambdica posteriore destra e sinistra. 3. Caso. No. A 1357 del M. d’A. C. di Parigi: Sutura angolare lambdica destra, e sutura angolare bregmatica destra incompleta. 4. Caso. No. A 1348 del M. d’A. C. di Parigi: Sutura verticale destra (tipica). 5. Caso. No. A 1466 del M. d’A. C. di Parigi: Sutura verticale superiore destra. 6. Caso. Simia Sabea No. A 1341 del M.d’A.C. di Parigi: Parie- tale destro quadripartito (primo caso nella letteratura). Genere Macacus. 1. Caso. No. 1424 del M. d’A. C. di Parigi: Traccia di sutura verticale destra. Genere Papio. 1. Caso. Mandrillo normon No. 3900 del M. d’A. C. di Parigi: Sutura angolare pterica obliqua destra (primo caso nella lettera- tura)l Genere Ateles. 1. Caso. No. A 1509 del M. d’A. C. di Parigi: Sutura verticale superiore destra e sutura inferiore sinistra dubbia. Genere Cebus. 1. Caso. No. A 2704 del M. d’A. C. di Parigi: Sutura verticale superiore sinistra. 1) Museo d’Anatomia comparata di Parigi. 614 2. Caso. No. A 3984 del M. d’A. C. di Parigi: Sutura verticale superiore destra. Genere Callithrix. 1. Caso. No. A 2820 del M. d’A. C. di Parigi: Sutura verticale inferiore destra e sinistra. Ordo Carnivora. Genere Ursus. 1. Caso. U. americanus No. A 3501 del M. d’A. C. di Parigi: Divisione multipla in ambo i parietali (primo caso nella lettera- tura). Considerazioni: Viene rinforzata la teoria dei 4 centri d’ ossi- ficazione nel parietale. Frontale. Ordo Bimana. 1. Caso. Cranio di bambino di 3 mesi e 22 giorni appartenente alle G. d’A. d. M. di Parigi: Sutura ortometopica destra prossimale. Considerazioni: Piccolo contributo alla teoria dei 4 centri d’ ossificazione del frontale. Temporale (porzione squamosa). Ordo Bimana. 1. Caso. Cranio fetale No. 6179 delle G. d’A. d. M. di Parigi: Tre suture soprannumerarie alla squama destra. Ordo Primates. Genere Semnopithecus. 1. Caso. Simia Sabea No. A 1341 del M. d’A. C. di Parigi: Sutura nello squamoso destro. 2. Caso. No. A 1466 del M.d’A.C. di Parigi: Sutura nello squa- moso destro. Genere Macacus. 1. Caso. No. 1424 del M. d’A.C. di Parigi: Sutura nello squamoso destro. Genere Papio. 1. Caso. Mandrillo Normon No. A 3900 del M.d’A.C. di Parigi: Sutura nello squamoso destro e nel sinistro. Genere Ateles. 1. Caso. No. A 1509 del M. d’A.C. di Parigi: Sutura dubbia nello squamoso di destra. 2. Caso. No. A 1482 del M. d’A.C. di Parigi: Sutura nello squa- moso di sinistra. Genere Micetes. 1. Caso. No. A 1495 del. M. d’A.C. di Parigi: Sutura nello squa- moso di destra e in quello di sinistra. Genere Cebus. 1. Caso. No. A 1498 del M.d’A.C. di Parigi: Sutura nello squa- moso di sinistra. 615 Genere ? No. 1103 (1881) del M. d’A. C. di Parigi: Sutura nello squamoso di destra e in quello di sinistra. Nasale. Ordo Bimana. 1. Caso. No. 268 del Museo Psichiatrico Criminalogico di Torino: Sutura orizzontale nel nasale di destra. Considerazioni: Si avanza l’ipotesi di due centri ossificativi per ciascun nasale. Mascellare. Ordo Primates. Genere ? 1. Caso. No. A 1376 del M. d’A. ©. di Parigi: Sutura separante J’apofisi montante destra e sinistra del mascellare. Malare. Ordo Bimana. Individui adulti. 1. Caso. Cranio No. 6518 delle G. d’A. d. M. di Parigi: Sutura orizzontale destra tipica. Individui fetali. 1. Caso. Cranio quasi a termine No. 8225 delle G. d’A. d. M. di Parigi: Sutura separante l’angolo posteriore (temporale) sinistro. Ordo Primates. Genere Simia. 1. Caso. No. A 10670 del M. d’A.C. di Parigi: Sutura orizzontale destra. Genere Semnopithecus. 1. Caso. No. A 1238 del M.d’A. C. di Parigi: Sutura orizzontale destra e sinistra. Genere Cercopithecus. 1. Caso. No. A 1344 del M.d’A.C. di Parigi: Sutura orizzontale sinistra. 2. Caso. No. A 1492 del M.d’A.C. di Parigi: Sutura orizzontale destra e sinistra. Genere Micetes. 1. Caso. No. A 1496 del M. d’A.C. di Parigi: Sutura orizzontale destra e sinistra. Genere Cebus. 1. Caso. No. A 2908 del M. d’A. C. di Parigi: Sutura obliqua sinistra. Considerazioni: Si propende per la ipotesi dei 3 centri di ossificazione nello sviluppo del malare. 616 Considerazioni generali sulle suture soprannumerarie. Si conferma la nota considerazione “fra due nuclei di ossificazione’ adiacenti, e solo quivi, puo’ formarsi e persistere una sutura sopran- numeraria”. Il. Fontanelle secondarie. Fontanelle ipoasteriche, epiasteriche, parietali, episquamose, ste- faniche; fontanella metopica e tentoriale. Fontanelle ipoasteriche. Ordo Bimana. Individui fetali. 1. Caso. Cranio di feto a termine del Museo Psichiatrico Crimino- logico di Torino: F.1) ipoasteriche bilaterali. 2. Caso. Cranio di feto del M. d’A. ©. di Torino 2): F. ipoasteriche bilaterali. 3. Caso. Cranio fetale No. AC 1417 delle G. d’A.d.M. di Parigi: F. ipoasteriche bilaterali. 4. Caso. Cranio fetale No. 822 delle G. d’ A. d. M. di Parigi: F. ipoasterica destra non del tutto autonoma. 5. Caso. Cranio fetale No. 6179 delle G. dA. d. M. di Parigi: Come nel caso precedente. 6. Caso. Cranio fetale No. 822 delle G. d’A. d. M. di Parigi: F. ipo- asterica destra. 7. Caso. Cranio di feto No. AC 1156 delle G. d’A.d.M. di Parigi: F. ipoasterica sinistra. 8. Caso. Cranio di feto No. 3523 delle G. d’A. d. M. di Parigi: Ordo Primates. Genere Hylobates. 1. Caso. No. A 565 del M. d’A. C. di Parigi: F. ipoasterica sinistra. Genere Cercopithecus. 1. Caso. No. A 1458 del M. d’A. ©. di Parigi: F. ipoasterica sinistra. 2. Caso. No. A. 1631 del M. d’A.C. di Parigi: F. ipoasteriche bi- laterali. 3. Caso. No. A 1359 del M. d’A.C. di Parigi: F. ipoasteriche bi- laterali. Genere Macacus. 1. Caso. No. A 1428 del M. d’A. C. di Parigi: F. ipoasteriche bilaterali fuse con le asteriche. 2. Caso. No. A 1419 del M. d’A. C. di Parigi: Come nel caso precedente. 3. Caso. No. A 1803 del M. d’A. C. di Parigi: F. ipoasteriche bilaterali. 4. Caso. No. A. 4584 del M. d’A. C. di Parigi: Come nel caso precedente. 1) Fontanella o fontanelle. 2) Museo d’ Anatomia comparata di Torino. 617 Genere Papio. 1. Caso. No. A 1457 del M. d’A. C. di Parigi: F. ipoasteriche bilaterali. 2. Caso. No. A 1451 del M. d’A. C. di Parigi: Come nel caso precedente. Genere Cebus. 1. Caso. No. 3459 del M. d’A. C. di Torino: F. ipoasteriche bi- laterali. 2., 3., 4. 5. Caso. Ni. 3821, 3455, 3747, 4639 del M. d’A. C. di Torino: F. ipoasteriche bilaterali. 6. Caso. Cranio del Museo Psichiatrico Criminalogico di Torino: F. ipoasteriche bilaterali. 7., 8., 9. Caso. Crani Ni. 19 (1880), 23 (1886), 22 (1888) del Laboratorio d’ Anatomia comparata di Parigi: F. ipoasteriche bilaterali nel 7. e nel 8. caso, nel 9. solo a sinistra. Genere Hapale. 1. Caso. Cranio No. A 2796 del M. d’A. C. di Parigi: F. ipo- asteriche bilaterali. 2. Caso. Cranio del Museo Psichiatrico Criminalogico di Torino: F. ipoasteriche bilaterali. Ordo Carnivora. Subfamilia Caninae. 7 Casi. Crani di cani domestici Ni. 4836, 4430, 3771, 3772, 4030, 3691, 3716 del M. d’A. C. di Torino: F. ipoasteriche bilaterali. Subfamilia Ursinae. 1., 2. Caso. Crani di orsi Ni. 3983, 3975 del M. d’A. C. di Torino: F. ipoasteriche bilaterali. Subfamilia Lutrinae. 1. Caso. Lontra No. A 10545 del M. d’A. C. di Parigi: F. ipo- asteriche bilaterali. Ordo Marsupialia. Familia Macropodidae. 1., 2., 3., 4. Caso. In 4 crani di canguri del M. d’A.C. di Parigi. Ordo Edentata. Familia Manidae. 1. Caso. Cranio di pangolino del M. d’A. C. di Parigi: F. ipo- asteriche bilaterali. Fontanelle epiasteriche. Ordo Bimana. Individui bambini. 1. Caso. Cranio No. 1152 delle G. d’A. d. M. di Parigi: F. epi- asterica destra fusa con la f. asterica. Individui fetali. 1. Caso. Cranio No. 822 delle G. dA. d. M. di Parigi: F. epi- asterica destra. 2. Caso. Cranio No. 822/29 delle G. @A.d.M. di Parigi: F. epi- asterica destra. 618 3. Caso. Cranio No. 822/17 delle G. d’A.d.M. di Parigi: F. epi- asterica destra. 4. Caso. Cranio No. 822/28 delle G. d’A.d.M. di Parigi: F. epi- asteriche bilaterali. 5. Caso. Cranio No. 1167 delle G. d’A. d. M. di Parigi: F asteriche bilaterali. 6. Caso. Cranio No. 3524 delle G. d’A. d. M. di Parigi: F asterica destra non del tutto autonoma. . epi- . epi- Fontanelle parietali. Ricorderö che chiamai fontanella parietale quella fontanella sita in vicinanza della bozza parietale dove accade l’incroccio delle suture soprannumerarie del parietale (s. parietale verticale e. s. parietale orizzontale). Ordo Primates. Genere Cercopithecus. 1. Caso. No. A 1357 del M.d’A.C. di Parigi: F. parietale destra. Considerazioni: Si conferma l’ipotesi dei 4 centri di ossifica- zione nello sviluppo del parietale. Fontanelle episquamose, Ricorderö che chiamai f. parieto-squamosa (ora episquamosa) quella fontanella data dalla apparente espansione della porzione inferiore della sutura soprannumeraria parietale verticale, sul margine superiore dello squamoso. Ordo Primates. Genere Cercopithecus. . 1. Caso. No. A 1348 del M. d’A. C. di Parigi: F. episquamosa destra. Fontanelle stefaniche. Ordo Bimana. Individui fetali. 1. Caso. Cranio No. 3533 delle G. d’A. d. M. di Parigi: F. stefa- nicha sinistra. Fontanella metopica. Ordo Bimana. Individui bambini. 1. Caso. Cranio No. 137 delle G. d’A.d. M. di Parigi: F. metopica al di sotto del livello delle bozze frontali. 2. Caso. Cranio No. 5 delle G. dA. d. M. di Parigi: F. metopica al livello delle bozze frontali. Considerazioni: Contributo per la ipotesi dei 4 centri di ossificazione del frontale. Fontanella tentoriale. Chiamo f. tentoriale una nuova fontanella che giace alla estre- mita caudale della sutura tentoriale che unisce le due meta simmetriche 619 del “tentorium osseum” e che é limitata dalla faccia interna dell’ inter- parietale o del sovraoccipitale. Ordo Carnivora. Subfamilia Ursinae. 1. Caso. Cranio di orso No. A 2128 del M. d’A. C. di Parigi. Considerazioni generali sulle fontanelle. I. In un punto qualunque del cranio in cui concor- rano 3 0 pit centri di ossificazione, e solo in questi punti, puö formarsi e persistere una fontanella. In base a questa considerazione si prevede nel cranio umano la possibile formazione di alcune nuove fontanelle, pari, fra le quali, le anfiniache sovroccipitali e le anfiopistiache. Le anfiniache giacerebbero da una parte e dall’ altra del- l’inion e sarebbero limitate in alto da due centri interparietali e in basso da due centri sovroccipitali; e le anfiopistiache giacerebbero da una parte e dall’ altra dell’ opistion e sarebbero limitate in alto dai due centri del sovraccipitale ed in basso dagli esoccipitali. I. Il numero, la posizione e la forma delle fonta- nelle sono sensibilmente costanti edipendono dai centri di ossificazione che le limitano: la persistenza delle fontanelle é in rapporto con la persistenza delle suture. In base a questa considerazione si stabilisce matematicamente che il numero delle fontanelle possibili nel cranio umano é di 58. III. Ossicini fontanellari secondari. Ossicini fontanellari ipoasterici. Ordo Bimana. Individui adulti. 1. e 2. Caso. Crani (2, &) del Museo Psichiatrico Criminologico di Torino. Ossicino ipoasterico destro unico nel cranio (2) e osso ipo- asterico-asterico destro nel cranio (Q). 3. Caso. Cranio di 62 anni No. 6483 delle G. d’A. d. M. di Parigi: O.1) ipoasterico sinistro. 4. Caso. Cranio (2) di 60 anni No. 6526 delle G. d’A. d. M. di Parigi: O. ipoasterici duplici bilateral. Individui bambini. 1. Caso. Cranio di Peruviano No. 136 delle G. d’A. d. M. di Parigi: O. ipoasterico destro. 2. Caso. Cranio di Chumas delle G. d’A. d. M. di Parigi: O. ipo- asterico sinistro. Individui fetali. 1. Caso. Cranio No. 822/17 delle G. d’A. d. M. di Parigi: O. ipo- asterico sinistro. 1) ossicino od ossicini. 620 Ordo Primates. Genere Simia. 1. Caso. S. Satirus (orango) No. 3851 del M. d’A. C. di Torino: O. ipoasterici bilaterali. 2. Caso. Orango No. 4 del M. d’A. C. di Torino: O. 3. Caso. Orango No. a 518 del M. d’A. C. di Parigi: O. ipoasterico destro esteso sino all’ asterion e spazio vuoto a sinistra in cui giaceva l’ossicino ipoasterico. 4. Caso. Orango No. A 515 del M. d’A. C. di Parigi: O. ipo- asterici bilaterali. Altri ossicini in varii altri generi di Primates. Ordo Carnivora. Subfamilia Lutrinae. Lontra No. 1936 del M. d’A. C. d. Parigi: O. ipoasterici bilaterali. Subfamilia Caninae. Cane domestico No. 4856 del M. d’A. C. di Torino: O. ipoasterici bilaterali. Ossicini fontanellari epiasterici. Ordo Bimana. Individui bambini. 1. Caso. Cranio di Peruviano No. 6688 delle G. A. d. M. di Parigi: O. epiasterico destro tipico. 2. Caso. Cranio di idrocefalo No. 5972 delle G. d’A. d. M. di Parigi: O. epiasterico destro tipico. 3. Caso. Cranio di giapponese No. 11362 delle G. d’A. d. M. di Parigi: O. epiasterici bilaterali. 4. Caso. Cranio No. 1176 delle G. d’A. d. M. di Parigi: O. epi- asterici-asterici bilaterali. 5. Caso. Cranio con pseudo-artrosi delle G. d’A. d. M. di Parigi. Individui fetali. 1. Caso. Cranio No. 3523 delle G. d’A. d. M. di Parigi. Ordo Primates. Genere Cebus. 1. Caso. No. 3495 del M. d’A. C. di Torino. Ossicini fontanellari paristali. Ordo Primates. Genere Cercopithecus. 1. Caso. Cranio No. A 1357 del M. d’A. C. di Parigi. Ossicini fontanellari stefanici. Ordo Bimana. Numerosi casi in crani di tutte le eta. Ordo Primates. Numerosi casi in crani di tutti i generi. Ordo Carnivora. Numerosi casi specialmente nei cani domestici. 621 Ossicini fontanellari metopici. Ordo Bimana. Individui adulti. 1. Caso. Cranio di No. 6492 delle G. d’A. d. M. di Parigi: Falso ossicino fontanellare. Individui bambini. 1. Caso. Cranio di 8 mesi e 25 giorni delle G. d’ A. d. M. di Parigi: Due ossicini fontanellari dubbi nel 3. medio. 2. Caso. Calotta di individuo nato da 21 giorni delle G. d’A. d. M. di Parigi. Individui fetali. 1. Caso. Calotta No. 824 delle G. d’A. d. M. di Parigi: O. fon- tanellare dubbio nel 3 medio. 2. Caso. Cranio No. 822/28 delle G. d’A. d. M. di Parigi: Come nel caso precedente. IV. Incompiutezza dell’ areata zigomatica — deviazione del- areata zigomatica — perforazione della lamina quadrilatera dello sfenoide. Incompiutezza dell’ arcata zigomatica. Ordo Bimana. Individui fetali. 1. Caso. Cranio No. 6179 delle G. d’A. d. M. di Parigi: L’ incom- piutezza & bilaterale. Ordo Primates. Genere Hylobates. 1. Caso. Cranio di Gibbone No. A 570 del M. d’A. C. di Parigi: L’incompiutezza é nell’ arcata zigomatica sinistra. Genere Cercopithecus. 1. Caso. Cranio No. A 1355 del M. d’A. C. di Parigi: L’incom- piutezza é nell’ arcata zigomatica destra. Deviazione dell’ arcata zigomatica. Ordo Primates. Genere Hylobates. 1. Caso. Cranio appartenente allo scheletro No. A 3853 del M. d’ A. C. di Pargi: L’arcata zigomatica sinistra & staccata dal corpo del malare ed & diretta obliquamente in basso oltrepassando il livello dell’ arcata dentaria senza disturbare menomamente la funzione della mandibola. Perforazione della lamina quadrilatera dello sfenoide. Ordo Bimana. 1. Caso. Cranio No. 4 (provvisorio) del Museo Psichiatrico Crimina- logico di Torino: La lamina é perforata nella sua meta superiore. Ordo Primates. Genere Simia. 1., 2. Caso. Oranghi Ni. 3893, 3852 del M. d’A. C. di Torino. Genere Anthropopithecus. 1., 2. Caso. Cimpanzé Ni. A 5838, A 14611 delle M. d’A. C. di Parigi. 622 Genere Gorilla. 1., 2. Caso. Gorilla Ni. A 10650, A 10660 delle M. d’A. C. di Parigi. Genere Hylobates. 1., 2., 3., 4. Caso. Hylobates Ni. A 555, A 558, A 567, A 559 del M. d’A. C. di Parigi. 5. Caso. Hylobates No. 3559 del M. d’A. C. di Torino. Genere Semnopithecus. 1. 25 3., 4 Caso. Crani Ni. A 1275, A1310) A> 1309," A ASG del M. d’A. C. di Parigi. Genere Colobus. 1. Caso. Cranio No. A 1212 del M. d’A. C. di Parigi. Genere Rhinopithecus. 1. Caso, Cranio No. A 1311 del M. d’A. C. di Parigi. Genere Cercopithecus. 1., 2. Caso. Crani Ni. A 1343, A 1466 del M. d’A. C. di Parigi. 3.—8. Caso. Crani Ni. 3217, 3719, 34, 3458, 3561, 3719, 3526, 4525 del M. d’A. C. di Torino. Genere Macacus. 1., 2. Caso. Crani Ni. A 1414, A 1415 del M. d’A. C. di Parigi. 3.—8. Caso. Crani Ni. 4584, 43, 3784, 4526, 4184, 3558 del M. d’A, C. di Torino. 9. Caso. Cranio del Museo Zoologico di Genova. Genere Cercocebus. 1. Caso. Cranio No. A 1369 del M. d’A. C. di Parigi. Genere Papio. 1. Caso. Cranio No. A 1444 del M. d’A. C. di Parigi. 2.—7. Caso. Crani Ni. 44, 45, 4094, 3782, 3457, 3347 del M. d’A. C. di Torino. Ordo Carnivora. Subfamilia Caninae. 1. Caso. Cane domestico No. 3095 del M. d’A. ©. di Torino. Ordo Ungulata. Genere Cervus. 1.—5. Caso. Cervi Ni. 4925, 4934, 4928, 4761, 4849 del M. d’A C. di Torino. Genere Capella. 1.—8. Caso. Camosci Ni. 4779, 4884, 4887, 4034, 4886, 4035, 3549, 4005 del M. d’A. C. di Torino. Genere Capra. 1.—3. Caso. Stambecchi delle alpi Ni. 4892, 3553, 4966 del M. d’A. ©. di Torino. Considerazioni sulla variabilita e sulle variazioni nel cranio. La maggior parte delle variazioni del cranio umano non sono che scarse permanenze di variazioni ereditate da forme che hanno pre- 623 ceduto la umana e nelle quali esse crano pitt numerose ed offrivano pit larga base di variabilita e di variazione. Nell’ Ordo Primates, per quel che ne posso trarre dalla osser- vazione di circa un migliaio di crani, ho notato una frequenza di asimmetrie, di suture e ossicini e fontanelle soprannumerarie ecc. di molto superiore a quelle che ho potuto riscontrare nelle parecchie migliaia di crani del’ Ordo Bimana che ho esaminato. Queste considerazioni rientrano in quel fenomeno generale che domina tutta la filogenesi dei tessuti degli organi e degli organismi, Intendo parlare della riduzione progressiva della variabilita e della variazione [RosA!)] che come nei vari gruppi di viventi ci spiega l’estinzione delle specie pit evolute appartenenti ad uno stesso ramo, cosi nelle varie parti dell’ organismo (e per noi il cranio) ci spiega lestinzione progressiva della variazione nel passaggio dai cranioti piü bassi a quelli piü evoluti. E per quanto riguarda la correlazione delle variazioni nel cranio, dedotta dal presente e da altri miei studi, parmi possa dirsi che essa non sempre esiste, che anzi molto spesso manca, mentre si verifica sovente, la indipendente coesistenza delle variazioni come in meccanica si verifica la indipendente coesistenza di pili moti in un corpo (principio di GALILEO). Col metodo statistico di CAMERANO applicato al cranio e colla sistematica antropologica di SERGI estesa, facendo le debite modifica- zioni, a tutti i cranioti, si otterranno risultati importanti e fra gli altri quello di poter verificare, per il cranio, il principio generale della indipendente coesistenza di pil' variazioniin un orga- nismo. Torino, Maggio 1901. Bücheranzeigen. A. Pichler, Der Faserverlauf im menschlichen Chiasma. Augenärztliche Unterrichtstafeln von A. Maenus, Heft 22, Breslau, J. M. Kern’s Verlag, 1900. PıcaLer giebt an der Hand eines in Horizontalschnitten unter- suchten Falles eine eingehende Schilderung des Faserverlaufes im Chiasma. HERTEL. 1) Danteve Rosa, La riduzione progressiva della variabilita e 1 suoi rapporti con I’ estinzione e l’origine delle specie, Torino, C. Clausen, 1899. 624 O. Schultze, Ueber die Entwickelung und Bedeutung der Ora serrata des menschlichen Auges. Würzburg, A. Huber’s Verlag, 1901. Verfasser stellte umfängliche vergleichende Untersuchungen an Föten, Neugeborenen und Individuen verschiedenen Alters (1—86 Jahre) über die Lage der Ora serrata, über die Zahl und Ausbildung ihrer Zacken an. Das Zustandekommen des eigentümlichen Aussehens der Ora serrata erklärt sich der Verf. dadurch, daß bei der durch die Ent- wickelung des Ciliarkörpers bedingten Dehnung der über diesem liegenden Netzhaut die über den Ciliarfortsätzen liegenden Partien offenbar stärker gedehnt würden als die dazwischen liegenden. Es ist also im fertigen Auge die Ora serrata eine bedeutungslose Bildung. HERTEL. Eduard Kaufmann, Lehrbuch der speciellen pathologischen Anatomie für Studirende und Aerzte. 2. neu bearbeitete und vermehrte Auflage. 561 Abbild. u. 2 Taf., fast sämtlich nach Originalzeichnungen des Verf. Berlin, Georg Reimer, 1901. VIII, 1154 SS. — 18 M,, geb. 20 M. Bei den nahen Beziehungen zwischen der pathologischen und der normalen Anatomie, besonders der Histologie und der Entwickelungs- geschichte möchte der Herausgeber nicht versäumen, die Herren Collegen auf die neue Auflage des zuerst 1896 erschienenen Lehrbuches von KavrMann, damaligen Assistenten Ponrıcr’s, jetzt Ordinarius in Basel, hinzuweisen. Daß dies Buch, welches sich nur mit der speciellen pathologischen Anatomie befaßt, neben dem bekannten und mit Recht so schnell und weit verbreiteten Werke Zızsuer’s, schon nach 5 Jahren neu herausgegeben wird, spricht ja allein schon für seinen inneren Wert. Auf eine Kritik oder Besprechung soll hier, wegen des dieser Zeitschrift ferner liegenden Gebietes, nicht eingegangen werden. Jeden- falls dürfte das Kaurmann’sche Buch wegen seiner zahlreichen das Nor- male streifenden oder direkt betreffenden Angaben und wegen der sehr zahlreichen Abbildungen (Zinkotypien) auch für normale Anatomen, besonders in all’ den Fällen von Wert sein, wo man zumal bei Unter- suchung menschlicher Gewebe und Organe auf die Grenzgebiete zwischen Norm und Pathologie, z. B. Altersveränderungen stößt u. dergl. mehr. — Der Preis des Werkes ist angesichts seines Umfanges und der zahlreichen Abbildungen, die der Verf. fast alle selbst gezeichnet hat, ein billiger zu nennen. B. (== Dieser Nummer liegen Titel und Inhaltsverzeichnis zu Band XIX bei. Abgeschlossen am 17. August 1901. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. Litteratur 1901‘). Von Prof. Dr. Orro Hamann, Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek in Berlin. 1. Lehr- und Handbücher. Bilderwerke ”). *Cuyer, Ed., Atlas der in- en uitwendige geslachtsorganen van den man en van de vrouw, hun misvormingen, eenige merkwaardige gevallen van hermaphroditisme benevens de ontwikkeling van de menschelijke vrucht. 65 naar de natuur geteekende afbeeldingen, met. tekst. Amsterdam, A. v. Klaveren. Gr. 4°. De Angelis, D. G., Anatomia umana descrittiva e topografica, svolta secondo le tesi di esami del corso officiale, con la scorta dei migliori autori (DEBIERRE, Sappey, Testur, Hyrrz, Romitı, Quaın). (Istologia, osteologia, artrologia.) Napoli, tip. Pesole. (VI, 136 S.) Gordinier, H. C., The Gross and Minute. 48 Taf. u. 213 Fig. Anatomy of the Central Nervous System. London, Rebman. (579 S.) *Guldberg, Gustav, Grundträk af Menneskets Anatomi. 2den forögede og omarbejdede Udgave. 161 Billeder. Kristiania, Jacob Dybevads Forlag, 1899. (534 8.) *Rawitz, B., Trattato di istologia normale: la traduzione italiana sul- Vultima edizione tedesca con note e aggiunte originali di Istologia ed Anatomia microscopica, per cura del Dott. R. Versarı. M. Fig. Roma, Soc. edit. Dante Alighieri. (VI, 335 S.) 8°. 2. Zeit- und Gesellschaftssehriften. Archiv für Anatomie und Physiologie. Hrsg. von Wituetm His und Tu. W. Encetmann. Jg. 1900, Anat. Abth., Heft 5/6. 9 Taf. u. 4 Fig. Leipzig. Inhalt: BALLOWITz, Stab- und fadenförmige Krystalloide im Linsenepithel. — KAESTNER, Eintreten der hinteren Cardinalvenen für die fehlende Vena cava inferior beim erwachsenen Menschen. — BRUHNS, Ueber die Lymphgefäße der äußeren männlichen Genitalien und die Zuflüsse der Leistendrüsen. — Hot, Ueber die Insel des Ungulatengehirnes. — STREISSLER, Zur vergleichen- den Anatomie des M.cucullaris und M. sternocleido-mastoideus. — HABERER, Der fibröse Apparat der Basis cranii und der Musculi rectus capitis anticus major et minor. — Piper, E., Ein menschlicher Embryo von 6,8 mm Nackenlinie. 1) Reklamationen und Wiinsche, die Litteratur betreffend, sind direkt zu richten an: Prof. HAMANN, Königliche Bibliothek, Berlin W., Opernplatz. 2) Ein * vor dem Verfasser bedeutet, daß die Abhandlung nicht zugänglich war und der Titel einer Bibliographie entnommen wurde. Anat. Anz. Litt. Bd. 19, No. 2. Januar 1901. _ I pee” Ni a Archiv für mikroskopische Anatomie und Entwicklungsgeschichte. Hrsg. von O. Hertwie, v. LA VALETTE ST. GEORGE, W. WALDEYER. Be. 57, H. 2,1901 IH Dar oes: Rice) Bonn: Inhalt: KoLMER, Beitrag zur Kenntniß der motorischen Hirnrindenregion. — GURWITSCH, Studien über Flimmerzellen. Theil 1. Histogenese der Flimmer- zellen. — REx, Zur Entwicklung der Augenmuskeln der Ente. — HELLY, Zur Pankreasentwicklung der Saugethiere. — TSCHISTOWITSCH u. Prwo- WAROW, Die Morphologie des Kaninchenblutes im Fötalzustande und in den ersten Lebenstagen. — NUSSBAUM, Die Pars ciliaris retinae des Vogelauges. — Harrison, Ueber die Histogenese des peripheren Nervensystems bei Salmo salar. — Kühn, Weiterer Beitrag zur Kenntniß des Nervenverlaufs in der Rückenhaut von Rana fusca. - ALEXANDER, Bemerkung zum Auf- satz: STREIFF, Stabilitblock mit Alkoholkammer. Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Mediein. Hrsg. v. RupoLr Vircnow. Bd. 162 (F. 16 Bd. 2), H. 3. 4 Taf, 1 Fig. u. 1 Volumen-Tabelle. Inhalt (sow. anat.): CoHN, Zur Morphologie der Milch. (Schluß.) — Archives d’Anatomie microscopique. Publ. par L. Ranvisgr et L. F. Hen- NEGUY. T. 3, Fasc. A et dernier. 6 Taf. u. 1 Portrait. Paris: Inhalt: Hennecuy, E., BALBIANI, G., Notice biographique. — PRENANT, Notes cytologiques. -- FERE et LUTIER, Nouvelles observations sur les tératomes expérimentaux. — WEBER, Contribution 4 l’&tude de la métamérie du cerveau antérieur chez quelques Oiseaux. — MALASSEZ, Nouveaux mode£les « de porte-loupes. — MALASSEZ, Nouveaux modeles d’oculaires micrométriques. — MALASSEZ, Diaphragmes oculaires mobiles, permettant de transformer tout oculaire ordinaire du HUYGHENS en oculaire indicateur, oculaire 4 fil, oculaire micrométrique ou quadrillé. — NICOLAS, Recherches sur l’embryo- logie des Reptiles. Contribution 4 l’étude de la fécondation chez l’Orvet. Anatomische Hefte. Referate und Beiträge zur Anatomie und Ent- wickelungsgeschichte. Hrsg. v. Fr. MerkeL u. R. Bonner. Abteil. 2, Ergebnisse der Anatomie und Entwickelungsgeschichte. Bd. 9: 1899. 3 Taf. u. 35 Fig. Wiesbaden. Inhalt: A. Anatomie. v. BARDELEBEN, Muskeln und Muskelmechanik 1897 —1899. — OPPEL, Verdauungsapparat. — OPPEL, Atmungs-Apparat. — Koun, Die Epithelkörperchen. — BIZZOZERO u. OTTOLENGHI, Histologie der Milchdrüse. — DENKER, Zur vergleichenden Anatomie des Gehörorgans der Säugetiere. — BARFURTH, Regeneration und Involution. — KLAATSCH, Die fossilen Knochenreste des Menschen und ihre Bedeutung für das Ab- stammungsproblem. — STIEDA, Bericht über die anatomische, histologische und embryologische Litteratur Rußlands 1898—1900. — B. Entwickelungs- geschichte. MAURER, Die Rumpfmuskulatur der Wirbeltiere und die Phylo- genese der Muskelfaser. — BONNET, Giebt es bei Wirbeltieren Parthenogenesis. Journal de l’Anatomie et de la Physiologie normales et pathologiques de ’homme et des animaux. Publ. par Marnıas DuvaL. Année 36, No.'.6..,..5, Taicn! Pig: Inhalt: TROLARD, Du squelette fibreux viscéral et vasculo-nerveux au cou et dans le thorax. — FERE, Les lignes papillaires de la pate du pied. — RABAUD, Etude embryologique de ]’Ourentérie et de la Cordentérie, types monstrueux nouveaux se rattachant 4 l’omphaloc&phalie. — ALEzAIs, Etude anatomique du cobaye. — LoIsEL, L’enseignement de l’embryologie 4 l’étranger. Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie und für mikroskopische Technik. Hrsg. v. Wıra. Jur. Beurens. Bd. 17, H. 3. 1 Taf. u. 5 Fig. Leipzig, S. Hirzel. Inhalt: DRÜNER, Ueber Mikrostereoskopie und eine neue vergrößernde Stereo- skopcamera. — KOLSTER, Bequeme Dialysatoren für histologische Zwecke. — nn Ein neuer Färbetrog für Serienschnitte. — LAVDOWSKX, a ee Ueber eine neue Chromsublimatverbindung und ihre histologische Anwen- dung, unter anderem auch zur Restauration älterer Objecte. — HENNINGs, Die Mikrotom-Technik des Chitins. — ZOLLIKOFER, Kammerfärbung der Leukocyten. — LEWINSON, Zur Methode der Fettfärbung. — HENNINGs, Einige Bemerkungen zur Entpigmentirung von Arthropoden-Augen. Zeitschrift für Morphologie und Anthropologie. Hrsg. v. G. SCHWALBE. Bd.'2, H. 3. 3 Taf. - Stuttgart. Inhalt: PFITZNER, Beiträge zur Kenntniß des menschlichen Extremitätenskelets. 8. Die morphologischen Elemente des menschlichen Handskelets. — AMMon, Zur Theorie der reinen Rassetypen. 3. Methoden der Untersuchung und Aufbewahrung. Alexander, G., Bemerkung zum Aufsatz: J. J. STREIFF, „Stabilitblock mit Alkoholkammer“. Arch. f. mikrosk. Anat. u. f. Entwicklungsgesch., pase, .1901, HL. 2,8. 480. Argustinsky, P., Eine einfache und zuverlässige Methode Celloidinserien mit Wasser (resp. verdünntem Alkohol) und Eiweiß aufzukleben. Le Physiologiste Russe, Vol. 2, No. 22/25, S. 15—18. Boutan, L., La photographie sousmarine et les progres de la photo- Sraphie.: 12 Taf. u. 52 Big. - Paris. “(827 8.) 8% Chamot, E. M., Micro-chemical analysis. 5. General methods and mani- pulation of apparatus. Journ. applied Microsc., Vol. 3, No. 5, S. 849. Drüner, L., Ueber Mikrostereoskopie und eine neue vergrößernde Stereo- skopcamera. 1 Taf. u. 1 Fig. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd. 17, H. 3, 8. 281—.293. Hellendall, H., Ein neuer Färbetrog für Serienschnitte. 1 Fig. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn. Bd. 17, H. 3, S. 299-300. Hennings, Curt, Die Mikrotom-Technik des Chitins. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd. 17, H. 3, S. 311—313. Hennings, Curt, Eine Bemerkung zur Entpigmentirung von Arthropoden- Augen. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd. 17, H. 3, S. 326— 327. Henocque, Oculaire spectroscopique destiné aux études de micro-spectro- scopie. 1 Fig. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 52, No. 37, S. 1009—1010. Kolster, Rud., Bequeme Dialysatoren fiir histologische Zwecke, 2 Fig. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd. 17, H. 3, S. 294 —_ 298: Lavdowsky, M., Ueber eine Chromsublimatverbindung und ihre histo- logische Anwendung, unter anderem auch zur Restauration älterer Objecte. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd. 17, H. 3, S. 301—313. Lewinson, Jacob, Zur Methode der Fettfärbung. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd. 17, H. 3, S. 321—326. Malassez, L., Nouveaux modeles de porte-loupes. 2 Fig. Arch. d’Anat. microsc., T. 3, Fasc. 4, S. 424—428. Malassez, L., Nouveaux modeles d’oculaires micrométriques. 2 Fig. Arch. d’Anat. microsc., T. 3, Fase. 4, S. 429—435. Malassez, L., Diaphragmes oculaires mobiles permettant de transformer tout oculaire ordinaire de Huyanens en oculaire indicateur, oculaire I > Aa a fil, oculaire micrométrique ou quadrillee 6 Fig. Arch. d’Anat. microse., T. 3, Fase. 4, S. 436—456. Moeli, Das Excenter-Rotationsmikrotom ,,Herzberge“. Jahressitz. d. Ver. d. deutsch. Irrenärzte am 20. u. 21. April 1900 Frankfurt a. M., vergl. Neurol. Centralbl., Bd. 19, No. 10, S. 591—492. *Pokrowsski, O sadelk kussotschkow tkanei w zelloidin. Mediz. Obosrenie, Mai 1900. (Einbettung in Celloidin.) Ravenel, M. P., The making of agar-agar. Journ. Boston Soc. Med. Sc., Vol. 4, No. 4, S. 89. *Reiss, A., Die Photographie makroskopisch-anatomischer Präparate. 7 Fig. München, Seitz und Schauer. Thurston, C. M., Method for paraffin infiltration. Journ. applied Microsc., Vol. 3, No. 6, S. 897. Turner, John, A Note on the Staining of Brain in a Mixture of Methylene blue and Peroxide of Hydrogen. A Vital Reaction in post-mortem Tissue. 2 Taf. Brain, Part 91, 1900, S. 524—529. Zollikofer, Richard; Kammerfärbung der Leukocyten. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd. 17, H. 3, S. 313—321. 4. Allgemeines. (Topographie, Physiologie, Geschichte.) Attmann, RıcHarn 7. Anat. Anz. Bd. 18, No. 24, S. 589—590. *Eckley, W. F., An anatomical lecture. Chicago Clin.. 1900, Vol. 13, Ss. 400—403. Fleischmann, Albert, Die Descendenztheorie. Gemeinverständliche Vor- lesungen über den Auf- und Niedergang einer naturwissenschaftlichen Hypothese, gehalten vor Studierenden aller Facultäten. 124 Fig. Leipzig, A. Georgi. (VII, 274 S. Henneguy, L. F., E. G. Bausıanı (1823—1899). Notice biographique. 1 Portrait. Arch. d’Anat. microse., T. 3, Fasc. 4, S. I—XXXVI. *Keiller, W., The teaching of anatomy. Philadelphia med. Journ., 1900, S. 404-407. -Maurel, E., et Rey-Pailhade, Influence des surfaces sur les dépenses de lorganisme chez les animaux a température variable rendant l’hiber- nation. Compt. Rend. Soc. Biol. T. 52, No. 38, S. 1061—1064. Stieda, Ludwig, 4. Bericht über die anatomische, histologische und embryologische Litteratur Rußlands (1898—1900). Anat. Hefte, Abt. 2, Bd. 9: 1899 (Ergebnisse d. Anat. u. Entwickelungsgesch.), 1900, S. 497 — 089. Weismann, August, Ueber die Parthenogenese der Bienen. Anat. Anz., Bd. 18, No. 20/21, S. 492—499. Zwaardemaker, H., Ueber den Accent nach graphischer Darstellung. 4 Fig. Med.-pädagog. Monatsschr. f. d. ges. Sprachheilkunde, Jg. 10, Ss. 257—280. - 5. Zellen- und Gewebelehre. Abelsdorff, G., Zur Anatomie der Ganglienzellen der Retina. 1 Taf. Arch. f. Augenheilk., Bd. 42, H. 3, S. 188—198. aT ee ie oe ee ee ae I aa a “ Zu CP? en = fur a ey Ballowitz, E., Stab- und fadenförmige Krystalloide im Linsenepithel. 1 Taf. u. 1 Fig. Arch. f. Anat. u. Physiol., Jg. 1900, Anat. Abth., H. 5/6, S. 253—270. Baroncini, L., e Beretta, A., Ricerche istologiche sulle modificazioni degli organi nei mammiferi ibernanti. La Riforma med., Anno 16, No. 162 (Vol. 3, No. 12), S. 136—137; No. 163 (Vol. 3, No. 13), S. 147— 149. Beard, J., The Source of Leucocytes and the true Function 2 the Thymus. Anat. Anz. Bd. 18, No. 22/23, S. 550—560; No. 24, S. 561 —573. Bicci, D., Contributo istologico alla conoscenza delle modificazioni che il digiuno apporta negli elementi anatomici dei vari organi e tessuti dell’ economia animale. 1. Nota: Capsule soprarenali. Rendic. Accad. d. Soc. med.-chir. di cari seduta d. 12 maggio 1900; Bull. „4 Sc. med., Anno 71, Ser. 7, Vol. 11, Fasc. 7, S. 679—682 ro; G., und ese D., Histologie der ern Anat. Hefte, Abth. 2, Bd. 9: 1899 Br d. Anat. u. Entwickelungs- gesch.), 1900, S. 253— 296, .871—872. Cohn, Michael, Zur Morphologie der Milch. (Schluß.) 1 Taf. Arch, f. pathol. Anat. u. Physiol. u. f. klin. Med., Bd. 162 (F. 16, Bd. 2), H. 3, S. 406—442. Crevatin, F., Sull’ unione di cellule nervose e su di alcune particolaritä di struttura del bulbo olfattivo. Rendic. d. Sess. d. R. Accad. d. Sc. d. Ist. di Bologna, N. S. V , Fase. 2, S. 44. Crisafulli, E., Sulle alterazioni secondarie del citoplasma nervoso. 1 Taf. u. 1 Fig. Giorn. d. Associaz. Napoletana di Med. e Natural., Anno 10, Punt. 3, S. 184—209. *D’Amato, L., e Villari, P., Sulla presenza dei globuli rossi colorabili a fresco col bleu di metilene nel sangue degli individui sani e malati. Riv. critica di Clinica med., Anno 1, No. 30, S. 529—532; No. 31, S. 545—548. *Dell’ Isola, G., Sulla colorabilita del sangue a fresco. La Clinica med. Ital., Anno 39, No. 5, S. 482—488. Densusianu, Helene, Degeneration et régénération des terminaisons ner- veuses motrices e la suite de la section des nerfs peripheriques. 7 Fig. Bull. et Mém. Soc. Anat. Paris, Année 75, Ser. 6, T. 2, No. 8, S. 801 — 814. *Drago, U., Relazione fra le recenti ricerche istologiche e fisiologiche sull’ apparecchio digerente e lo assorbimento intestinale. Rassegna internaz. di Med. moderna Catania, Anno 1, No. 4/5. (10 S.) Drago, U., Cambiamenti di forma e di struttura dell’ epitelio intestinale Pee l’assorbimento dei grassi. Ric. fatte nel Laborat. di Anat. normale d. R. Univers. di Roma ed in altri Laborat. biol., Vol. 8, Fasc. 1, S. 65—69. Gurwitsch, Alexander, Studien über Flimmerzellen. Theil 1. Histo- genese der Flimmerzellen. 2 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Ent- wicklungsgesch., Bd. 57, H. 2, S. 184—229. Hansen, C. C., Undersogelser over Bindevaevsgruppen. 1. Del. Den hyaline Bruskgrundsubstans. 3 Taf. Kobenhavn, Wilh. Prior. (240S.) 8° Be io et Harris, David Fraser, On the usefulness of the term „functional inertia of protoplasm“. British med. Journ., 1900, 2, No. 2072, S. 741—742. Heidenhain, Martin, Ueber die Centralkapseln und Pseudochromosomen in den Samenzellen von Proteus, sowie über ihr Verhältnis zu den Idiozomen, Chondromiten und Archoplasmaschleifen. 8 Fig. Anat. Anz., Bd. 18, No. 22/23, S. 513—550. Henneguy, Le corps adipeux des Muscides pendant l’histolyse. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 131, No. 22, S. 908—910. Jolly, J., Sur les „Plasmazellen“ du grand épiploon. Compt. Rend. Soc. Biol. T. 52, No. 40, 8. 1104—1105. Josue, O., De l’origine des leucocytes’ dans la moelle des os 4 l’etat normal et dans les infections. Revue de Méd., Année 20, No. 12, S. 1035—1043. Koelliker, A., Gegen die Entstehung von Nervenfasern aus Zellenstrangen. Anat. Anz., Bd. 18, No. 20/21, S. 511—512. Kühn, A., Weiterer Beitrag zur Kenntniß des Nervenverlaufs in der Rückenhaut von Rana fusca. 13 Fig. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwicklungsgesch., Bd. 57, H. 2, 1901, S. 445 —479. Marchand, L., Rapports des fibrilles nevrogliques avec les parois des vaisseaux. Bull. et Mém. Soc. Anat. Paris, Année 75, Ser. 6, T. 2, S. 866—868. Mingazzini, P., Cambiamenti morfologici dell’ epitelio intestinale durante lo assorbimento delle sostanze alimentari. Nota 2. 4 Taf. Ric. fatte nel Laborat. di Anat. norm. d. R. Univ. di Roma ed in altri Laborat. biol., Vol. 8, Fasc. 1, S. 41—64. Monti, Rina, Nuove ricerche sul sistema nervoso delle Planarie. 6 Fig. Monit. Zool. Ital., Anno 11, No. 11, S. 338—342. Murrill, William A., The Development of the Archegonium and Ferti- lization in the Hemlock Spruce (Tsuga canadensis Carr.) 2 Taf. Ann. of Botany, Vol. 14, No. 56, S. 583—60%. Némec, B., Neue cytologische Untersuchungen. 71 Fig. Beitr. f. wiss. Botanik, Bd. 4, Abt. 1, S. 37—92. Prenant, A., Notes cytologiques. Cellules trachéales des oestres. 2 Taf. Arch. d’Anat. microsc., T. 3, Fasc. 4, S. 293—336. Rabl, Hans, Ueber Bau und Entwickelung der Chromatophoren der Cephalopoden, nebst allgemeinen Bemerkungen über die Haut dieser Thiere. 4 Taf. Sitzungsber. K. Akad. Wiss. Wien, 1900. 64 S. Sep. Wien, C. Gerolds Sohn. Gr. 8°. Regaud, Cl., Les phénoménes sécrétoires du testicule et la nutrition de ’épithélium séminal. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 52, No. 40, S. 1102 —1104. Regaud, Cl., Les phases et les stades de l’onde spermatogénétique chez les mammiféres (Rat). Classification rationelle des figures de la sper- matogenése. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 52, No. 38, S. 1039—1042. Regaud, Cl., Direction hélicoidale du mouvement spermatogénétique dans les tubes séminiféres du rat. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 52, No. 38, S. 1042-1044. Regaud, Cl., Variations de la sécrétion liquide de l’epithelium séminal suivant les stades de l’onde spermatogénétique. Compt. Rend. Soc. Biol, T. 52, No. 39, S. 1078— 1080. ur Eire *Riva, D., A proposito dei globuli rossi colorabili col bleu di metilene. La Clinica med. Ital, Anno 39, No. 5, S. 275—285. *Riva, D., e Borri, A., A proposito dei globuli rossi colorabili col bleu di metilene. Rendic. d. Associaz. med.-chir. di Parma, Anno 1, No. 5. (9 S.) Roncoroni, L., Sulle cellule nervose con prolungamenti protoplasmatici a ramificazione distale. Arch. per le Sc. med., Vol. 24, Fasc. 2, S. 173 —192. Sarbazes et Muratet, Numération des éléments cellulaires contenus normalement dans la sérosité péritonéale du boeuf. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 52, No. 39, S. 1077—1078. Sfameni, A., Contributo alla conoscenza delle terminazioni nervose del tessuto adiposo, del pericondrio e del periostio in alcuni animali. Giorn. d. R. Accad. di Med. di Torino, Anno 63, No. 5, S. 362—364. Smith, R. Wilson, The Achromatic Spindle in the Spore Mother Cells of Osmunda regalis. 1 Taf. The Bot. Gazette, Vol. 30, No. 6, S. 361 — 377. Stephan, P., Recherches histologiques sur la structure du tissu osseux des Poissons. 8 Taf. Bull. scientif. de la France et de la Belgique, 12530. (Ser. 5, 7. 2). (49. S:) Studnitka, F. K., Beiträge zur Kenntniß der Ganglienzellen. Theil 1. Ein neuer Befund von Centrosomen; die intracellulären Kanälchen. 1 Fig. Sitzungsber. Böhm. Ges. Wiss. Prag, 1900. (6 S.) _ Tschistowitsch, N., u. Piwowarow, W., Die Morphologie des Kaninchen- blutes im Fötalzustande und in den ersten Lebenstagen. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwicklungsgesch., Bd. 57, 1901, H. 2, S. 335 — 345. Valle, V., Annotazioni sulla rigenerazione dei muscoli volontari. 1 Taf. Arch. per le Sc. med., Vol. 24, Fasc. 2, S. 151—171. Valle, V., Annotazioni intorno alla rigenerazione dei muscoli volontari. Atti d. R. Istit. Veneto di Se. Lett. ed Arti, T. 59 (Ser. 8, T. 2), Dis. 8, 1899 —1900, S. 677—681. Van Hook, J. M., Notes on the Division of the Cell and Nucleus in Liverworts. 1 Taf. The Bot. Gazette, Vol. 30, No. 6, S. 394—399. Widal et Ravaut, Recherches histologiques sur le liquide des hydrocéles. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 52, No. 40, S. 1117. 6. Bewegungsapparat. a) Skelet. Anderson, R. J., The crookedness in the sterna of certain breeds of domestic fowls. Irish Natural, 1900, S. 150—152. Bauer, Franz, Osteologische Notizen über Ichthyosaurier. 18 Fig. Anat. Anz., Bd. 18, No. 24, S. 574—588. *Bolk, Louis, Gipsmodellen der extremiteiten med aanduiding der seg- mentale huid-innervatie. Nederland. Weekbl., 2, No. 9. Brindley, H. H., Note on some abnormalities of the limbs and tail of Dipnoan Fishes. 1 Taf. Proc. Cambridge Philos. Soc., Vol. 10, Part 6, 13. August, S. 325--327. a Ar Caselli, A., Sulla permanenza del canale cranio-faringeo nell’ uomo. Gazz. di Ospedali, Anno 21, No. 129, S. 1355. Duckworth, W. L. H., and Fraser, D. H., A Description of some dental Rudiments in human crania. Proc. Cambridge Philos. Soc., Vol. 10, Part 5, 7. May, S. 2932 — 297. Goenner, Alfred, Hundert Messungen weiblicher Becken an der Leiche. 1 Fig. Zeitschr. f. Geburtshülfe u. Gynakol. Bd. 44, H. 2, S. 309 — 5325. Grosse, U., Zur Casuistik angeborener Knochendefecte. 6 Fig. Arch. f. Klin. Chir., Bd. 62, H. 4, S. 795— 804. Howes, G. B., On the development of the skeleton of Sphenodon. Proc. Zool. Soc. London, 1900, Part 3, S. 516—517. Klaatsch, Hermann, Die fossilen Knochenreste des Menschen und ihre Bedeutung fiir das Abstammungs-Problem. 20 Fig. Anat. Hefte, Abth. 2, Bd. 9: 1899 (Ergebnisse d. Anat. u. Entwickelungsgesch.), 1900, S. 415. *Loos, Rudolf, Bau und Topographie des Alveolarfortsätze im Ober- kiefer. Oesterr.-ungar. Vierteljahrsschr. f. Zahnheilk., Bd. 16, H. 3, S. 414. Lycklama a Nijeholt, Hector Jacob, De onderlinge verhouding der beenderen van den voorarm en van den handwortel bij verschillende standen van de hand. Proefschrift ter verkrijging van den graad van Doctor in de Geneeskunde. 9 Taf. Rotterdam. (64 8.) Gr. 8°, Pfitzner, W., Beiträge zur Kenntniß des menschlichen Extremitäten- skelets. 8. Die morphologischen Elemente des menschlichen Hand- skelets. (Fortsetzung) Abschnitt 2, Spec. Theil. 3 Taf. u. 17 Fig. Zeitschr f. Morphol. u. Anthropol., Bd. 2, H. 3, S. 365—678. Ruggeri, Giuffrida, Divisione longitudinale dell’ ala magna dello sfenoide (Osso pretemporale). 1 Fig. Anat. Anz., Bd. 18, No. 20/21, S. 486 —487. Ruggeri, Giuffrida V., Ossa fontanellari e spazi suturali nella norma laterale. 4 Fig. Monit. Zool. Ital., Anno 11, No. 11, S. 330—336. Staurenghi, C., Nuove ricerche sulle ossa interparietali degli uccelli. 1 Taf. Bull. d. Soc. medico-chir. di Pavia, 1900, No. 2, S. 103—110. Staurenghi, C., Annotazioni intorno all’ os supra-petrosum (W. GRUBER) e su le lamelle bregmatiche endocraniche frontali e parietali del B. taurus; fessure frontali parabregmatiche nell’ E. caballus, nell’ Athene noctua e nella Strix flammea. 1 Taf. Bull. d. Soc. medico-chir. Pavia, 1900, No. 3, S. 161—172. Staurenghi, C., I rapporti topografici fra le piccole ali del presfenoide e l’angolo-sfenoideo del parietale umano. Omologia dei centri orbito- sfenoidei dei Ruminanti coll’ appendice ensiforme del presfenoide del- Yuomo. II. Note intorno all’ ossificazione della grande falce in alcuni feti di Equus caballus L. 2 Taf. Bull. d. Soc. medico-chir. di Pavia, 1900, No. 3, S. 140—158. Stephan, P., Recherches histologiques sur la structure du tissu osseux des Poissons. (S. Cap. 5.) Fa et Trolard, Du squelette fibreux visceral et vasculo-nerveux au cou et dans le thorax. Journ. de l’Anat. et de la Physiol., Année 36, No. 6, Ss. 583—601. b) Bänder, Gelenke, Muskeln, Mechanik. Alezais, Etude anatomique du cobaye (Cavia cobaya). Suite (Myologie). 4 Fig. Journ. de l’Anat. et de la Physiol., Année 36, No. 6. S. 635 —648. Banchi, Arturo, Contributo alla morfologia della articulatio genu. 3 Taf. u. 7 Fig. Monit. Zool. Ital, Anno 11, No. 11, S. 344—352. Bardeleben, Karl v., Muskeln und Muskelmechanik 1897—1899. Anat. Hefte, Abth. 2, Bd. 9: 1899 (Ergebn. d. Anat. u. Entwickelungsgesch.), 1900, S. 3— 83. *Chinni, L., Varieta muscolari: capo accessorio avambrachiale del- Vabduttore del mignolo; flessore sopranumerario falangineo dell’ indice. Napoli, tip. Tornese. (10 8.) Haberer, Hans, Der fibröse Apparat der Basis cranii und der Musculi rectus capitis anticus major et minor. 2 Fig. Arch. f. Anat. u. Physiol., Jg. 1900, Anat. Abth., H. 5/6, S. 366—376. Katz, Louise, Histolysis of Muscle in the transforming Toad (Bufo lentiginosus). Science, N. S. Vol. 12, No. 295, S. 301—305. Maurer, F., Die Rumpfmuskulatur der Wirbeltiere und die Phylogenese der Muskelfaser. 13 Fig. Anat. Hefte, Abth. 2, Bd. 9: 1899 (Er- gebuisse d. Anat. u. Entwickelungsgesch.), 1900, S. 691-—819. *Parhon, C., et Popesco, C., Sur l’origine reelle de l’obturateur. 1 Fig. Roumanie med. Bucarest, 1900, S. 21—22. *Parra, P., La movilidad de las articulaciones; su importancia como elemento de clasificacién. Gac. med. Mexico, 1900, S. 294—303. Rex, H., Zur Entwicklung der Augenmuskeln der Ente. 2 Taf. u. 2 Fig. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwickelungsgesch., Bd. 57, 1901, H. 2, Ss. 229— 271. Streissler, Eduard, Zur vergleichenden Anatomie des M. cucullaris und M. sternocleido mastoideus. 2 Taf. Areh. f. Anat. u. Physiol., Jg. 1900, Anat. Abth., H. 5/6, S. 335—365. Valenti, G., Sopra le prime fasi di sviluppo della muscolatura degli arti. 1. Ricerche embriologiche sul Gongylus ocellatus. 1 Taf. Mem. d. R. Accad. d. Sc. d. Istituto di Bologna, Ser. 5, T. 8. (14 S.) Valle, V., Annotazioni sulla rigenerazione dei muscoli volontari. (S. Cap. 5.) Valle, V., Annotazioni intorno alla rigenerazione dei muscoli volontari. (S. Cap. 5.) 7. Gefifsystem. Bruhns, C., Ueber die Lymphgefäße der äußeren männlichen Genitalien und die Zuflüsse der Leistendriisen. 2 Taf. Arch. f. Anat. u. Physiol., Jg. 1900, Anat. Abth., H. 5/6, S. 281—294. Kaestner, S., Eintreten der hinteren Cardinalvenen für die fehlende Vena cava inferior beim erwachsenen Menschen. 1 Taf. u. 1 Fig. Arch. f. Anat. u. Physiol., Jg. 1900, Anat. Abth., H. 5/6, S. 271—280. Selys-Longchamps, Marc de, Developpement du coeur, du pericarde et des épicardes chez Ciona intestinalis. 1 Taf. Arch. de Biol, T. 17, Fasc. 3, S. 499 —542. Zuckerkandl, E., Zur Morphologie der Arteria pudenda interna. 1 Taf. u. 14 Fig. Sitzungsber. K. Akad. Wiss. Wien, 1900. (54 S.) Sep. Wien, ©. Gerolds Sohn. Gr. 8°. 8. Integument. Ancel, P., A propos de l’origine des glandes cutanées de la salamandre. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 52, No. 38, S. 1059—1060. Bizzozero, G. und Ottolenghi, D. Histologie der Milchdrüse. (S. Cap. 5.) *Fabani, C., Alcune osservazioni sull’ apparecchio tegumentario degli uccelli. Sondrio, tip. d. Corriere della Valtellina. (23 S.) Féré, Ch., Les lignes papillaires de la plante du pied. 18 Fig. Journ. de l’Anat et de la Physiol, Année 36, No. 6, 8. 602—618. Kühn, A. Weiterer Beitrag zur Kenntniß des Nervenverlaufs in der Riickenhaut von Rana fusca. (S. Cap. 5.) Lublinski, W., Ueber das Vorkommen von Talgdriisen in der Wangen- schleimhaut. Deutsche med. Wochenschr., Jg. 26, No. 52, 8. 848. Phisalix, Remarques sur la note précédente. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 52, No. 38, S. 1060—1061. (Anceı, Origine des glandes cutanées.) Rabl, Hans, Ueber Bau und Entwickelung der Chromatophoren der Cephalopoden, nebst allgemeinen Bemerkungen iiber die Haut dieser Thiere. (S. Cap. 5.) *Wiedersheim, R., Sviluppo e anomalie del sistema pilifero. 12 Fig. Riv. di Se. biol., Como, Anno 2, No. 9/10, 8. 717—732. 9. Darmsystem. Grosser, P., Die gegenseitigen Beziehungen zwischen Pharynx und Larynx bei den Saugern. Centralbl. f. Physiol., Bd. 14, No. 19, S. 511 —512. (Verhandl. d. Morphol.-physiol. Ges. Wien.) a) Atmungsorgane. Beard, J., The Source of Leucocytes and the true Function of the Thymus. (S. Cap. 5.) Christiani, H., Histologie des greffes du corps thyroide chez les reptiles. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 52, No. 36, 8S. 993—995. Christiani, Développement des greffes thyroidiennes; analogie avec le développement embryonnaire thyroide et avec la formation du goitre hyperplasique. Rev. med. de la Suisse Romande, Année 20, No. 11, S. 579—581. Hempstead, Marguerite, Development of the Lungs in the Frogs, Rana Catesbiana, R. silvatica and R. virescens. Science, N. S. Vol. 12, No. 295, S. 309. Kohn, Alfred, Die Epithelkörperchen. 2 Fig. Anat. Hefte, Abth. 2, Bd. 9: 1899 (Ergebn. d. Anat. u. Entwickelungsgesch.), 1900, S. 194 — 252. aes || Seer ‘Oppel, A., Atmungs-Apparat. Anat. Hefte, Abth. 2, Bd. 9: 1899 (Er- gebnisse d. Anat. u. Entwickelungsgesch.), 1900, S. 165—193. b) Verdauungsorgane. ‘Bunch, J. L., On some changes in the volume of the supramaxillary gland accompanying secretion. British med. Journ., 1900, 2, No. 2073, S. 842. ‘Carlier, E. Wace, Changes in the cell of the newts stomach during and after secretion. British med. Journ. 1900, 2, No. 2072, S. 740—741. Coffey, Denis J., The structure of the mucous membrane of the oeso- phagus. British med. Journ., 1900, 2, No. 2073, S. 840. Drago, U., Relazione fra le recenti ricerche istologiche e fisiologiche sull’ apparecchio digerente e lo assorbimento intestinale. (S. Cap. 5.) Drago, U., Cambiamenti di forma e di struttura dell’ epitelio intesti- nale durante l’assorbimento dei grassi. (S. Cap. 5.) Helly, Konrad, Zur Pankreasentwickelung der Säugethiere. 3 Taf. u. 20 Fig. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwickelungsgesch., Bd. 57, 1901, H. 2, S. 271—335. Hilton, W. A., Development and Relations between the Intestinal Folds and Villi of Vertebrates. Science, N. S. Vol. 12, No. 295, S. 304. Mingazzini, P., Cambiamenti morfologici dell’ epitelio intestinale durante lo assorbimento delle sostanze alimentari. (S. Cap. 5.) ‘Oppel, A., Verdauungs-Apparat. Anat. Hefte, Abth. 2, Bd. 9: 1899 (Ergebnisse d. Anat. u. Entwickelungsgesch.), 1900, S. 84—164. 10. Harn- und Geschlechtsorgane. Hills, Jas. P., Contributions to the Morphology and Development of the Female Urogenital Organs in the Marsupialia. 3 Taf. Proc. Linn. Soc. New South Wales for the year 1900, Vol. 25, Part 3, S. 519—532. a) Harnorgane (incl. Nebenniere). Aichel, Otto, Eine Antwort auf die Angriffe des Herrn Professor SwALE Vincent in London. Anat. Anz. Bd. 18, No. 20/21, S. 509—511 (betrifft die Nebennieren). Bicci, D., Contributo istologico alla conoscenza delle modificazioni che il digiuno apporta negli elementi anatomici dei vari organi e tessuti dell’ economia animale. 1. Nota: Capsule soprarenali. (S. Cap. 5.) Srdinko, Bau und Entwickelung der Nebenniere bei Anuren. 8 Fig. Anat. Anz., Bd. 18, No. 20/21, S. 500—508. b) Geschlechtsorgane. Bandler, S. W., Die Dermoidcysten des Ovariums, ihre Abkunft von dem Worrr’schen Körper. 131 Fig. Berlin, August Hirschwald, 1901. (231 S.) 8° [Sonderabdr. a. Arch. f. Gynäkol., Bd. 61.] Bruhns, C., Ueber die Lymphgefäße der äußeren männlichen Genitalien und die Zuflüsse der Leistendrüsen. (S. Cap. 7.) Zu ee Cuyer, Ed, Atlas der in- en uitwendige geslachtsorganen van den man en van de vrouw, hun misvormingen, eenige merkwaardige ge- vallen van hermaphroditisme benevens de ontwikkeling van de mensche- lijke vrucht. (S. Cap. 1.) Grounauer, L., Note sur un cas de verge palmée. 2 Fig. Rev. med. de la Suisse Romande, Année 20, No. 7, S. 390—393. Heidenhain, Martin, Ueber die Centralkapseln und Pseudochromo- somen in den Samenzellen von Proteus, sowie über ihr Verhältnis zu den Idiozomen, Chondromiten und Archoplasmaschleifen. (S. Cap. 5.) Honoré, Ch., Recherches sur l’ovaire du Lapin. 3. Note sur des folli- cules de DE Graar a plusieurs ovules. 1 Taf. Arch. de Biol., T. 17, Fasc. 3, S. 489—497. Loisel, Gustave, Précocité et périodicité sexuelles chez l’homme. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 131, No. 18, S. 725—727. Regaud, Cl, Les phenomenes secretoires du testicule et la nutrition de l’epithelium séminal. (S. Cap. 5.) Regaud, Cl, Les phases et les stades de l’onde spermatogénétique chez les mammiferes (Rat). (S. Cap. 5.) Regaud, Cl. Direction helicoidale du mouvement spermatogénétique dans les tubes séminiféres du rat. (S. Cap. 5.) Regaud, Cl]. Variations de la sécrétion liquide de l’épithélium séminal suivant les stades de l’onde spermatogénétique. (S. Cap. 5.) *Sears, George G., Two cases of abnormal sexual development (Infan- tilismus). Boston med. and surg. Journ., Vol. 143, No. 10, Sept., S. 232. 11. Nervensystem und Sinnesorgane. a) Nervensystem (centrales, peripheres, sympathisches). Benda, C., Beiträge zur normalen und pathologischen Histologie der menschlichen Hypophysis cerebri. Berliner klin. Wochenschr., Jg. 37, No. 52. (Sonderabdr. 16 S.) *Consiglio, M., Sul decorso delle fibre irido-costrittrici negli Uccelli: Nota sperimentale. Arch. di Farmacol. e Terapeut., Vol. 8, Fasc. 6/7, Ss. 269—275. Crevatin, F., Sull’ unione di cellule nervose e su di alcune parti- colaritä di struttura del bulbo olfattivo. (S. Cap. 5.) Densusianu, Héléne, Dégénération et régénération des terminaisons nerveuses motrices 4 la suite de la section des nerfs périphériques. (S. Cap. 5.) Giannelli, L., Anatomia del sistema nervoso centrale. Milano, coll. Val- lardi. (223 8.) (Il medico di casa, biblioteca popolare, No. 63/64.) Gordinier, H. C., The Gross and Minute. Anatomy of the Central- Nervous System. (S. Cap. 1.) Harrison, Ross Granville, Ueber die Histogenese des peripheren Nerven- systems bei Salmo salar. 3 Taf. u. 7 Fig. Arch. f. Anat. u. Ent- wicklungsgesch., Bd. 57, 1901, H. 2, S. 354—444. Hoffmann, C. K., Zur Entwicklungsgeschichte des Sympathicus. 1. Die Entwicklungsgeschichte des Sympathicus bei den Selachiern (Acanthias vulgaris). 3 Taf. Verhandel. K. Akad. Wetensch. Amsterdam, 1900. Sep. Amsterdam, J. Müller. (80 S.) SAU ee Holl, M., Ueber die Insel des Ungulatengehirnes. 3 Taf. Arch. f. Anat. u. Physiol., Jg. 1900, Anat. Abth., H. 5/6, S. 295 — 334. *Jakob, C., Anatomia y fisiologia del sistema nervioso, en sus relaciones con la psiquiatria. Semana méd., Buenos Aires, 1900, S. 403—408. Koelliker, A., Gegen die Entstehung von Nervenfasern aus Zellen- strängen. (S. Cap. 5.) Kolmer, Walther, Beitrag zur Kenntniß der „motorischen“ Hirnrinden- region. 1 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwicklungsgesch., Bd. 57, 1901, H. 2, S. 151—183. Kühn, A. Weiterer Beitrag zur Kenntniß des Nervenverlaufs iu der Rückenhaut von Rana fusca (S. Cap. 5.) Marchand, L., Rapports des fibrilles nevrogliques avec les parois des vaisseaux. (S. Cap. 5.) Monti, Rina, Nuove ricerche sul sistema nervoso delle Planarie. (S. Cap. 5.) *Pagano, G., Ancora sulle fibre associative periferiche dei nervi ottici. Atti d. R. Accad. d. Sc. med., 1899, Palermo 1900, S. 94. Panegrossi, G., Sulla regione dei centri di origine dei nervi oculomotori nell’ uomo e nei Mammiferi. Lavori dei Congressi di med. int., X. Congresso, tenuto in Roma nell’ Ottobre 1899. Roma, tip. d. Camera d. Deputati, 1900, S. 428—434. Pichler, A., Der Faserverlauf im menschlichen Chiasma. 12 Taf. Breslau. (16 S.) 4°. (Augenärztliche Unterrichtstafeln, hrsg. v. H. Maenus, Heft 22.) Roncoroni, L., Sulle cellule nervose con prolungamenti protoplasmatici a ramificazione distale. (S. Cap. 5.) Sfameni, A., Contributo alla conoscenza delle terminazioni nervose del tessuto adiposo, del pericondrio e del periostio in alcuni animali. (S. Cap. 5.) Sperino, G., Descrizione morfologica dell’ encefalo del Professore CARLO Giacomini. 4 Taf. Giorn. d. R. Accad. di Med. di Torino, Anno 63, No. 5, S. 737—802. Stefani, U., Sopra una singolare anomalia di sviluppo osservata nel midollo spinale d’une cagna. 1 Fig. Riv. di Patol. nerv. e ment., Vol. 5, Fase. 11, S. 481—500. Studniéka, F.K. Beiträge zur Kenntniß der Ganglienzellen. Theil 1. Ein neuer Befund von Centrosomen; die intracellulären Kanälchen. (S. Cap. 5.) Turner, John, A Note on the Staining of Brain in a Mixture of Methylene blue and Peroxide of Hydrogen. A Vital Reaction in post-mortem Tissue. (S. Cap. 3.) *Veratti, E., Su alcune particolarita di struttura dei centri acustici nei Mammiferi: appunti di anatomia microscopica. 7 Taf. Pavia, tip. Cooperativa. (81 S.) Weber, A., Contribution 4 l’&tude de la métamérie du cerveau antérieur chez quelques oiseaux. 2 Taf. u.6 Fig. Arch. d’Anat. microsc., T. 3, Fasc. 4, S. 369—423. Whitehead, Richard H. The Anatomy of the Brain. (S. Cap. 1.) ae b) Sinnesorgane. Abelsdorff, G, Zur Anatomie der Ganglienzellen der Retina. (S. Cap. 5.) Hevie wits, E., Stab- und fadenförmige Krystalloide im Linsenepithel. (S. Cap. 5.) Bloch, Reinhold, Beiträge zur Morphologie des menschlichen Hammers. 2 Taf. u. 3 Fig. Zeitschr. f. Ohrenheilk., Bd. 38, H. 1/2, S. 14—-34. Burckhardt, Rud., On the Luminous Organs of Selachian Fishes. 8 Fig. Ann. Mag. Nat. Hist., Ser. 7, Vol. 6, No. 36, S. 558—568. Denker, Alfred, Zur vergleichenden Anatomie des Gehörorganes der Säugetiere. 3 Taf. Anat. Hefte, Abth. 2, Bd. 9: 1899 (Ergebnisse d. Anat. u. Entwickelungsgesch.), 1900, S. 297 —325. Elschnig, Ant., Der normale Sehnerveneintritt des menschlichen Auges. Klinische und anatomische Untersuchungen. 8 Taf. u. 20 Fig. Denk- schrift K. Akad. Wiss. Wien, 1900. (85 S.) Sep. Wien, B. Gerolds Sohn. Gr. 4°. Hanke, V., Ueber das Auge der europäischen Blindmaus. Centralbl. f. Physiol, Bd. 14, No. 19, S. 511. (Verhandl. d. Morphol.-physiol. Ges. Wien.) Ilyin, P., Das Gehörbläschen als statisches Organ bei den Pterotracheidae. 5 Fig. Le Physiologiste Russe, Vol. 2, No. 21/25, S. 19—34. Lange, O., Zur Anatomie des Auges des Neugeborenen. 1. Zur Ana- tomie des Ciliarmuskels des Neugeborenen. 2 Fig. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk., Jg. 39, 1901, Januar, S. 1—6. Magnus, H., Die Anatomie des Auges in ihrer geschichtlichen Entwick- lung. 13 Taf. Breslau. 4° (Augenärztliche Unterrichtstafeln, hrsg. v. H. Maenus, Heft 20.) Nussbaum, M., Die Pars ciliaris retinae des Vogelauges. 6 Fig. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwicklungsgesch., Bd. 57, 1901, H. 2, S. 346 — 353. Rex, H., Zur Entwicklung der Augenmuskeln der Ente. (S. Cap. 6b.) Taddei, D., Contributo alla conoscenza isto-fisiologica della ghiandola dell’ Harper nel coniglio. 1 Taf. Arch. per le Sc. med., Vol. 24, Fase. 3, S. 319—336. *Tonini, P., Sulle modificazioni degli elementi retinici in seguito alle iniezzioni endovenose di violetto di metile. 1 Taf. Atti Accad. d. Se. med. e nat. in Ferrara, Anno 74, Fasc. 3/4, S. 261—268. 12. Entwickelungsgeschichte ”). Ancel, P., A propos de l’origine des glandes cutanées de le salamandre. (S. Cap. 8.) Barfurth, Dietrich, Regeneration und Involution. Anat. Hefte, Abth. 2, Bd. 9: 1899 (Ergebnisse d. Anat. u. Entwicklungsgesch.), 1900, S. 327 —414. Barthelet, Expériences sur la télégonie. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 131, No. 22, S, 911—912. Beard, J., The Morphological Continuity of the Germ-Cells in Raja batis. Anat. Anz., Bd. 18, No. 20/21, S. 465—485. Bonnet, R., Giebt es bei Wirbeltieren Parthenogenesis? Anat. Hefte, Abth. 2, Bd. 9: 1899 (Ergebnisse d. Anat. u. Entwickelungsgesch.), 1900, S. 820— 870. - Bouvier, E. L., Observations sur le développement des Onychophores. Compt. Rend. Acad. Se. Paris, T. 131, No. 17, S. 652—654. Conte, A., Sur la formation des feuillets et l’organogenie de Sclero- stomum equinum Dus. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 131, No. 21, S. 846—848. Daday, Eugen von, Helminthologische Studien. Einige in Süßwasser- Entomostraken lebende Cercocystisformen. 3 Taf. Zool. Jahrb., Abth. f. System., Geogr. u. Biol. d. Thiere, Bd. 14, H. 3, S. 161—214. Drago, U., Ricerche comparative ed embriologiche sulle terminazioni motrici periferiche nei vertebrati. 1 Taf. Bull. d. R. Accad. Med. di Roma, Anno 26, Fasc. 7. (22 S.) Earl, H. C., Cyclopian foetus with supernumerary fingers and diaphrag- matic hernia. Dublin Quart. Journ., Vol 120, 1900, S. 226. Fere, Ch., et Lutier, A., Nouvelles observations sur les tératomes expéri- mentaux. 1 Taf. u. 7 Fig. Arch. d’Anat. microse., T. 3, Fasc. 4, S. 337—368. *Giacomini, E., Contributo alla conoscenza sull’ organizzazione interna e sullo sviluppo della Eristalis tenax L. Parte 1 e 2: osservazioni e annotazioni sulla larva e sulla immagine. Ann. di Facolta di Med. d. Univ. di Perugia e Mem. d. Accad. med.-chir. di Perugia, Vol. 12, Fase. 3/4. (91 8.) Harrison, Ross Granville, Ueber die Histogenese des peripheren Nervensystems bei Salmo salar. (S. Cap. 11a.) Helly, Konrad, Zur Pankreasentwickelung der Saugethiere. (S. Cap. 9b.) Hoffmann, ©. K. Zur Entwicklungsgeschichte des Sympathicus. 1. Die Entwicklungsgeschichte des Sympathicus bei den Selachiern (Acanthias vulgaris). (S. Cap. 11a.) Hempstead, Marguerite, Development of the Lungs in the Frogs, Rana Catesbiana, R. silvatica and R. virescens. (S. Cap. 9a.) Holmes, S. J., The early cleavage and formation of the mesoderm of Serpulorbis squamigerus Carpenter. 7 Fig. Biol. Bull., 1900, 1, S. 115—121. Howes, G. B. On the development of the skeleton of Sphenodon. (S. Cap. 6a.) Korotneff, Zur Kenntnis der Embryologie der Pyrosoma. 1 Fig. Biol. Centralbl., Bd. 20, No. 23/24, S. 793—799. Léger, Louis, La reproduction sexuée chez les Ophryocystis. Compt. Rend. Acad. Se. Paris, T. 131, No. 19, S. 761—763. Loisel, Gustave, L’enseignement de l’embryologie a l’etranger. Journ. de l’Anat. et de la Physiol. Année 36, No. 6, S. 649--662. Maurer, F., Die Rumpfmuskulatur der Wirbeltiere und die Phylo- genese der Muskelfaser. (S. Cap. 6b.) Mazzarelli, G., Un’ ultima parola di risposta al Dott. Carazzı. Monit. Zool. Ital., Anno 11, No. 11, S. 342—344 (betrifft Entwicklung der Aplysien). Sr ae Nattan-Larrier, L., Fonction sécrétoire du placenta. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, T. 52, No. 40, S. 1111—1113. Nicolas, A., Recherches sur l’embryologie des reptiles. 1 Taf. Arch. d’Anat. microsc., T. 3, Fase. 4, S. 457—489. Piper, H., Zu: Ein menschlicher Embryo von 6,8 mm Nackenlinie. Arch. f. Anat. u. Physiol., Jg. 1900, Anat. Abth., H. 5/6, S. 377. Rabaud, Etienne, Etude embryologique de l’ourenterie et de la cord- entérie, types monstrueux nouveaux se rattachant a l’omphalocephale. 5 Taf. Journ. de l’Anat. et de la Physiol, Année 36, No. 6, S. 619 — 634. Selys-Longchamps, Marc de, Développement du coeur, du peri- carde et des épicardes chez Ciona intestinalis. (S. Cap. 7.) Selys-Longchamps, Marc de, et Damas, D., Recherches sur le déve- loppement post-embryonnaire et l’anatomie definitive de Molgula ampul- loides. 3 Taf. Arch. de Biol., T. 17, Fasc. 3, S. 385—488. Valenti, G., Sopra le prime fasi di sviluppo della muscolatura degli arti. 1. Ricerche embriologiche sul Gongylus ocellatus. (S. Cap. 6b.) Vaney, C., Contributions a l’etude des phenomenes de métamorphose chez les Dipteres. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 131, No. 19, S. 758—%61. Van Tussenbroek, Catharine, Observations on Human Placentation in its Second Stage. 8 Fig. British med. Journ., 1900, 2, No. 2072, 8. 710—713. Weismann, August, Ueber die Parthenogenese der Bienen. (S. Cap. 4.) 13. Mißbildungen. Cutore, Gaetano, e Fichera, Gaetano, Varieta anatomiche riscontrate durante l’anno scolastico 1899—1900. 6 Fig. Arch. per l’Antropol. dl’ Hinolt,, Vol. 30; Mase, 172.(3378.) Earl, H. C., Cyclopian foetus with supernumerary fingers and dia- phragmatic hernia. (S. Cap. 12.) Grosse, U., Zur Casuistik angeborener Knochendefecte. (S. Cap. 6a.) Grounauer, L., Note sur un cas de verge palmee. (S. Cap. 10b.) *Lopo, J., Acephalia incompleta. 3 Fig. Rev. portug. de Med. e Cir. prat. Lisboa, 1900, S. 193 —203. Payne, Albert S., An acranial monster. Med. Record New York, Vol. 58, No: 9, 8.198. Rabaud, Etienne, Etude embryologique de l’ourenterie et de la cordentérie, types monstrueux nouveaux se rattachant a l’omphalo- céphale. (S. Cap. 12.) Sears, George G., Two cases of abnormal sexual development (Infan- tilismus). (S. Cap. 10b.) *Sircar, R. L., Double-headed male monster: difficult labor and still- birth. 1 Fig. Indian Med. Journ. Calcutta, 1900, S. 58. Stefani, U., Sopra una singolare anomalia di sviluppo osservata nel midollo spinale d’una cagna. (S. Cap. 11a.) Abgeschlossen am 5. Februar 1901. Litteratur 1900 [1901')]. Von Prof. Dr. Orro Hamann, Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek in Berlin. 14. Physische Anthropologie’). Ammon, Otto, Zur Theorie der reinen Rassetypen. Zeitschr. f. Morphol. u. Anthropol., Bd. 2, H. 3, S. 679—685. Hagen, B., Ueber Entwicklung und Probleme der Anthropologie. Ber. Senckenberg. Naturf. Ges. 1900. (24 8.) Klaatsch, Hermann, Die fossilen Knochenreste des Menschen und ihre Bedeutung für das Abstammungs-Problem. (S. Cap. 6a.) Martin, Rudolf, Anthropologie als Wissenschaft und Lehrfach. Eine akademische Antrittsrede. Jena, Gustav Fischer, 1900. 30 8. 89 *Mortillet, G. et A. de, Le Préhistorique. Origine et antiquité de YHomme. Edit. 3, entierement refondue et mise au courant des der- niéres découvertes. M. Fig. Paris. (XII, 710 8.) 8°. 15. Wirbeltiere. Alezais, Etude anatomique du cobaye (Cavia cobaya). (S. Cap. 6b.’ Barpi, U., Compendio . anatomia descrittiva del cavallo. Vol. 1. Apparecchi della vita di relazione. Napoli. (XIII, 292 S.) Bauer, Franz, Osteologische Notizen über Ichthyosaurier. (S. Cap. 6a.) Brindley, H. H. Note on some abnormalities of the limbs and tail of Dipnoan Fishes. (S. Cap. 6a.) Burckhardt, Rud., Beiträge zur Anatomie und Systematik der Laem- argiden. 4 Fig. Anat. Anz, Bd. 18, No. 20/21, S. 488—492. Gadow, H., Trichobatrachus. Anat. Anz. Bd. 18, No. 24, S. 588—589. Lorenz von Liburnau, Ludwig, Ueber einige Reste ausgestorbener Primaten von Madagaskar. 2 Taf. u. 6 Fig. Denkschr. K. Akad. Wiss. Wien, math.-nat. Cl., Bd. 70, S. 1—15. Mitchell, P. Chalmers, On the Anatomy of the Kingfishers, with Special Reference to the Conditions in the Wing known as Eutaxy and Miastataxy. 2 Taf. u. 17 Fig.” ‘The Ibis, Ser. 11; Vol. 1; 1901, No. 1, S. 97—123. 1) Auf Seite 1 des am 9. Februar ausgegebenen Litteratur-Verzeichnisses muß es heißen 1900 anstatt 1901! — Bei den Titeln der im Jahre 1901 erschienenen Abhandlungen ist das Jahr 1901 hinzugefügt worden. Sobald eine Jahreszahl nicht angegeben ist, ist die Abhandlung im Jahre 1900 erschienen ! 2) Ein * vor dem Verfasser bedeutet, daß die Abhandlung nicht zugänglich war und der Titel einer Bibliographie entnommen wurde. Anat. Anz, Litt. Bd. 19, No. 5 und 6. März 1901. II Be |< Mee Osborn, Henry Fairfield, Origin of the Mammalia. 3. Occipital Con- dyles of Reptilian Tripartite Type. 3 Fig. The American Naturalist, Vol. 34, No. 408, S. 944— 947. Schmaltz, Reinhold, Atlas der Anatomie des Pferdes. Theil 1. Das Skelett des Rumpfes und der Gliedmaßen mit Zeichnungen von Vın- CENT Uwira. 23 Taf. u. 7 S. Text. Berlin, R. Schoetz, 1901. Fol. *Varaldi, L., Anatomia veterinaria. Vol. 1,2. Milano, edit. Vallardi. 8°. 1. Lehr- und Handbücher. Bilderwerke. Bruce, Alexander, A Topographical Atlas of the Spinal Cord. 32 Taf. u. Erklärung. London, Edinburgh, Oxford, Williams & Norgate. (16 S.) 4°. Szymonowicz, Ladislav, Lehrbuch der Histologie und der mikro- skopischen Anatomie, mit besonderer Berücksichtigung des mensch- lichen Körpers einschließlich der mikroskopischen Technik. 169 Orig.- Illustr. u. 52 teils farb. Taf. Würzburg, A. Stuber, 1901. (XI, 465 IS.) © Gri8?: 2. Zeit- und Gesellschaftssehriften. Archiv fiir Entwickelungsmechanik der Organismen. Hrsg. v. WILHELM Roux, “Bal ash. 1,1901. 2.6 Targa... Bio, Menzies: Inhalt: FurLp, Ueber Veränderungen der Hinterbeinknochen von Hunden in- folge Mangels der Vorderbeine. — RÖRIG, Ueber Geweihentwickelung und Geweihbildung. 3. Abschnitt. Die normale Geweihentwickelung und Geweih- bildung in biologischer und morphologischer Hinsicht. — BATAILLON, La ression osmotique et les grands problemes de la biologie. — DRIESCH, Ken über das Regenerationsvermögen der Organismen. 5. Ergänzende Beobachtungen an Tubularia. — WEILL, Ueber die kinetische Korrelation der beiden Generationszellen. — RAWITZ, Versuche über Ephebogenesis. Archiv für Entwickelungsmechanik der Organismen. Hrsg. v. WILHELM Roux, Bd. 41..H. 2, 1901. 8 Taf. u. 48 Fig. Beipzig: Inhalt: RöRIG, Ueber Geweihentwickelung und Geweihbildung. 4. Abschnitt. Abnorme Geweihbildungen und ihre Ursachen. — SEMON, Die ektodermale Mediannaht des Ceratodus. — PRZIBRAM, Experimentelle Studien über Regeneration. — MORGAN, Regeneration in Tubularia. Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Hrsg. v. Rupotr Vircuow. Bd. 163 (F. 16 Bd. 3), H. 1, 1901. 4 Taf. u. 6 Fig. Berlin. Inhalt (sow. anat.): ARNOLD, Ueber „Fettkörnchenzellen“, ein weiterer Beitrag zur „Granulalehre“. — MÜHLMANN, Ueber das Gewicht einiger mensch- licher Organe. — LEHMANN-NITSCHE, Ein seltener Fall von angeborener medianer Spaltung der oberen Gesichtshälfte. Anatomische Hefte. Referate und Beiträge zur Anatomie und Ent- wickelungsgeschichte. Hrsg. v. Fr. Merken u. R. Bonner. Abteil. 1, Arbeiten aus anatomischen Instituten. H. 50 (Bd. 16 H.1). 15 Taf. Wiesbaden. Inhalt: Srrepa, Anatomisches über alt-italische Weihgeschenke. — SPULER, Ueber die Teilungserscheinungen der Eizellen in degenerierenden Follikeln re des Säugerovariunms. — WIESEL, Ueber die Entwickelung der Nebenniere des Schweines, besonders der Marksubstanz. — KOLSTER, Ueber Central- gebilde in Vorderhornzellen der Wirbeltiere. Jahresberichte über die Fortschritte der Anatomie und Entwicke- lungsgeschichte. Hrsg. v. G. SchwauLpE. Neue Folge, Bd. 5, Litte- ratur 1899. 3 Abteilungen. Jena, Gustav Fischer. (XVI, 184, 228, 293958.) Gr. 8°, The Journal of Anatomy and Physiology normal and pathological, human and comparative. Conducted by Wırvıam Turner... Vol. 35, N. Ser. Vol. 15, Part 2, January 1901. 20 Taf. u. Fig. London. Inhalt: THompson, On the Arrangement of the Fasciae of the Pelvis and their Relationship to the Levator ani. — BRODIE, On the Destruction of Leucocytes. — WHITE, A Differential Stain for Muscular and Fibrous Tissues. — THompson, Degenerations resulting from Lesions of the Cortex of the Temporal Lobe. — AppIson, Topographical Anatomy of the Abdo- minal Viscera in Man, especially the Gastro-Intestinal Canal. — Tuo, Stop or Click Mechanism in the Animal Kingdom. — BARRATT, Observations on the Structure of the Third, Fourth, and Sixth Cranial Nerves. — GASKELL, On the Origin of Vertebrates, deduced from the Study of Ammo- coetes. — ABERDEEN, University Anatomical and Anthropological Society. — Archaeologia Anatomica. — Proceedings of the Anatomical Society of Great Britain and Ireland. Internationale Monatsschrift fir Anatomie und Physiologie. Hrsg. v. E. A. ScHärer, L. Testur u. Fr. Korscn. Bd. 18, H. 1/3, 1901. 4 Taf. Leipzig, Georg Thieme. Inhalt: CAraAzzı, Studi sui molluschi. — ADLER, Die Entwickelung der äußeren Körperform und des Mesoderms bei Bufo vulgaris. — Kopscu, Die Entstehung des Dottersackentoblasts und die Furchung bei Belone acus. Rendiconto della prima assemblea ordinaria e del convegno del- l’Unione Zoologica Italiana in Bologna (24.—27. Settembre 1900). Supplemento Monitore Zool. Ital., Anno 11, Dicembre 1900. (49 S.) Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie. Hrsg. v. ALBERT v. KÖLLIKER u. Ernst Euners. Bd. 69, H. 1, 1901. 13 Taf. u. 18 Fig. Leipzig. Inhalt: MEISENHEIMER, Entwickelungsgeschichte von Dreissensia polymorpha PALL. Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie. Hrsg. v. ALBERT v. KÖLLIKER u. Ernst Exuers. Bd. 69, H. 2, 1901. 8 Taf. u. 9 Fig. Leipzig. Inhalt: Gross, Untersuchungen über das Ovarium der Hemipteren, zugleich ein Beitrag zur Amitosenfrage. — DAWYDOFF, Beiträge zur Kenntnis der Regenerationserscheinungen bei den Ophiuren. — BürscHLi, Einige Be- obachtungen über Kiesel- und Kalknadeln von Spongien. 3. Methoden der Untersuchung und Aufbewahrung. Boston, L. N., Forceps for holding slides while preparing microscopic specimens. 1 Fig. Journ. American Microsc. Ass. Chicago, T. 36, S. 641. Fajersztajn, J., Ein neues Silberimprägnationsverfahren als Mittel zur Farbung der Axencylinder. Neurol. Centralbl., Jg. 20, 1901, No. 3, S. 98—106. Fülleborn, Ueber Formalinconservirung. Zool. Anz., Bd. 24, 1901, No. 634, S. 42—46. Glage, Zur Konservierung anatomischer Präparate. Zeitschr. f. Fleisch- u. Milchhygiene, Bd. 10, H. 4, S. 64. 105: 2, Gage OR Gudden, Hans, Ueber eine neue Modification der Goner’schen Silber- impragnirungsmethode. Neurol. Centralbl., Jg. 20, 1901, No. 4, S. 151 —152. Johnston, J. B., A Sealing Stone Jar for zoölogical Laboratories. 1 Fig. The American. Naturalist, Vol. 34, No. 408, S. 969—970. Pfeffer, W., Die Anwendung des Projectionsapparates zur Demonstration von Lebensvorgängen. 7 Fig. Jahrb. f. wiss. Bot., Bd. 35, H. 4, S. 711—745. Schürmayer, B., Die letzten Neuerungen auf dem Rönrtgen-Gebiete unter besonderer Berücksichtigung der Röntgen-Photographie. 3. Bericht. (Sep.-Abdr. a. Internat. photogr. Monatsschr. f. Med.) München, Seitz u. Schauer, 1901. (52 8.) 8°. *Voinow, D. N., Principii de Microscopie. 70 Fig. Bucaresci, Instit. arte graf. C. Göbl.. (XXVIII, 271 8.) Gr. 8. Wiesner, Ueber das Rénrcrn-Instrumentarium Dessauer. 3 Fig. Münch. med. Wochenschr., Jg. 48, 1901, No. 3, S. 109—110. Willebrand, E. A. v., Eine Methode für gleichzeitige Combinations- farbung von Bluttrockenpraparaten mit Eosin und Methylenblau. Deutsche med. Wochenschr., Jg. 27, 1901, S. 57--58. 4. Allgemeines. (Topographie, Physiologie, Geschichte.) *Christison, J. S., Brain in Relation to Mind. 31 Fig. Second Edition. Chicago, Meng. Publ. Co. (143 S.) 8°. *Gemmil, Jam. T., Some negative evidence regarding the influence of nutrition of sex. Millport Marine Biol. Stat. Commun. 1, S. 32—36. Mühlmann, M., Ueber das Gewicht einiger menschlicher Organe. Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol. u. f. klin. Med., Bd. 163 (F. 16 Bd. 5), 1901, H. 1, S. 75—83. Stieda, Ludwig, Anatomisches über alt-italische Weihgeschenke. 4 Taf. Anat. Hefte, Abt. 1, Arb. a. anat. Inst, H. 50 (Bd. 16 H. 1), 1908 S. 1—83. Thilo, Otto, Stop or Click Mechanism in the Animal Kingdom. 2 Taf. Journ. of Anat. a. Physiol., Vol. 35, N. Ser. Vol. 15, Part 2, 1901, S. 205—213. Virchow, R., Die Continuität des Lebens als Grundlage der modernen biologischen Anschauung. Compt. Rend. XII. Congres internat. de med. Moscou 7—14 aoüt 1897, Vol. 1, 1900, S. 162—170. Weygandt, W., Hirnanatomie, Psychologie und Erkenntnißtheorie. Cen- tralbl. f. Nervenheilk. u. Psychiatr., Jg. 24, 1901, N. F. Bd. 12, S. 1—15. 5. Zellen- und Gewebelehre. Allen, Charles Lewis, The Neuron Doctrine. Its Present Status. Med. Record, New York, Vol. 58, No. 25, S. 964—966. Arnold, Julius, Ueber „Fettkörnchenzellen“, ein weiterer Beitrag zur „Granulalehre“. 1 Taf. Arch. f.-pathol. Anat. u. Physiol. u. f. klin. Med., Bd. 163 (F. 16 Bd. 3), 1901, H. 1, 8. 1—20. Sage. (eames Boveri, Theodor, Zellen-Studien. IV. Ueber die Natur der Centrosomen. 8 Taf. u. 3 Fig. Jenaische Zeitschr. f. Naturwiss., Bd. 35, N. F. Bd. 28, 1901, H. 1/3, S. 1—220. Brodie, William, On the Destruction of Leucocytes. 1 Taf. Journ. of Anat. a. Physiol., Vol. 35, N. Ser. Vol. 15, 1901, Part 2, S. 142—144. Bütschli, O., Einige Beobachtungen über Kiesel- und Kalknadeln von Spongien. 3 Taf. u. 2 Fig. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 69, 1901, H. 2, S. 235 — 286. Carrazzi, Dav., Studi sui molluschi. 2 Taf. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol., Bd. 18, 1901, H. 1/3, S. 1—18. Caullery, Maurice, et Mesnil, Felix, Le parasitisme intracellulaire et la multiplication asexuée des Grégarines. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, No. 4, S. 84—87. Giacomini, E., Sulle cosi dette glandole salivari dei Petromizonti. (Rendic. Unione Zool. Ital. Bologna.) Monit. Zool. Ital., Anno 11, Suppl., $.7—8. Gross, Julius, Untersuchungen iiber das Ovarium der Hemipteren, zu- gleich ein Beitrag zur Amitosenfrage. 3 Taf. u. 4 Fig. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 69, 1901, H. 2, S. 139—201. Gurwitsch, Alexander, Die Vorstufen der Flimmerzellen und ihre Be- ziehungen zu Schleimzellen. 4 Fig. Anat. Anz., Bd. 19, 1901, No. 2, S. 44—48. Hertwig, R., Ueber physiologische Degeneration bei Protozoen. Sitzungs- ber. Ges. f. Morphol. u. Physiol. München, Bd. 16, H. 1, 8. 88—94. Juel, H. O., Beiträge zur Kenntniß der Tetradentheilung. 2 Taf. Jahrb. f. wiss. Bot., Bd. 35, H. 4, S. 626—659. Kolster, Rud., Ueber Centralgebilde in Vorderhornzellen der Wirbel- tiere. 4 Taf. Anat. Hefte, Abt. 1, Arb. a. anat. Inst., H. 50 (Bd. 16 H. 1), 1901, S. 151—230. Loukianov, S,, L’inanition du noyau cellulaire. Compt. Rend. XII. Con- gres international de med. Moscou 7—14 aoüt 1897, Vol. 1, 1900, S. 297—308. Lühe, M., Ergebnisse der neueren Sporozoenforschung. Zusammen- fassende Darstellung mit besonderer Berücksichtigung der Malaria- parasiten und ihrer nächsten Verwandten. 35 Fig. (Erweiterter Ab- druck a. d. Centralbl. f. Bakteriol.) Jena, Gustav Fischer. (100 8.) Gr..8°. Miehe, H., Ueber die Wanderungen des pflanzlichen Zellkernes. 1 Taf. Flora od. Allg. Bot. Zeit., Bd. 88, Jg. 1901, S. 105—142. Mollier, S., Zusammenfassendes Referat über den heutigen Stand unserer Kenntnisse und Vorstellungen von dem feinen Bau des Nervensystems. 15 Fig. Sitzungsber. Ges. f. Morphol. u. Physiol. München, Bd. 16, H. 1, S. 49— 87. Montgomery, Thos. H., The Spermatogenesis of Peripatus (Peripatopsis) balfouri up to the Formation of the Spermatid. Zool. Jahrb., Abth. f. Anat. u. Ontog. d. Thiere, Bd. 14, H. 2, S. 277—368. *Morandi, E., e Sisto, P., Terminazioni nervose nelle linfo-glandule. Giorn. d. R. Soc. ed Accad. Veterin. Ital., Anno 49, No. 21, S. 493. Neumayer, Ludwig, Zur Histologie der menschlichen Hypophysis. Sitzungsber. Ges. f. Morphol. u. Physiol. München, Bd. 16, H. 1, S. 95—96, ae | Ome Nusbaum, Jozef, und Prymak, Theodor, Zur Entwickelungsgeschichte der lymphoiden Elemente der Thymus bei den Knochenfischen. 4 Fig. Anat. Anz., Bd. 19, 1901, No. 1, S. 6—19. Paulcke, Wilhelm, Ueber die Differenzirung des Zellelemente im Ovarium der Bienenkénigin (Apis mellifica 9). 4 Taf. u. 1 Fig. Zool. Jahrb., Abth. f. Anat. u. Ontog. d. Thiere, Bd. 14, H. 2, S. 178—202. Regaud, Cl., Pluralité des karyokineses des spermatogonies chez les mammiferes. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, 1901, No. 3, S. 56—58. Regaud, Cl., Division directe ou bourgeonnement du noyau des spermato- gonies chez le rat. 7 Fig. Compt. Rend. Soc. Biol, T. 53, 1901, No. 4, S. 74—77 Ribaucourt, Edouard de, Les néphrocytes. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, 1901, No. 3, S. 43—45. Spuler, Arnold, Ueber die Teilungserscheinungen der Eizelle in degene- rierenden Follikeln des Säugerovariums. 2 Taf. Anat. Hefte, Abt. 1, Arb. a. anat. Inst., H. 50 (Bd. 16 H. 1), 1901, S. 85—114. *Turner, W. The structure and functions of the cell. British ene 1900, II, S. 45—48. Vincenzi, Livio, Sulla fina anatomia del nucleo ventrale dell’ acustico. 20 Fig. Anat. Anz., Bd. 19, 1901, No. 2, S. 33—42. 6. Bewegungsapparat. Alezais, Les adaptations fontionnelles de l’appareil locomoteur. Journ. de Physiol. et de Pathol. gener., T. 3, 1901, No. 1, S. 15—2 a) Skelet. Archaeologia Anatomica. 8. Trochanter. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 35, N. Ser. Vol. 15, 1901, Part 2, S. 269—270. Bignotti, G., Sul tarso del Mus decumanus. (Rendic. Unione Zool. Ital. Bologna.) Monit. Zool. Ital., Anno 11, Suppl. S. 17—19. Braus, Hermann, Die Entstehung der Wirbeltiergliedmaßen. Sitzungs- ‘ber. Physikal.-med. Ges. Würzburg, 1900, No. 3, S. 45—46. Davies, W., Zur Frage der Fingermißbildungen. Diss. med. Greifswald. (26 S.) 8°. Fuld, Ernst, Ueber Veränderungen der Hinterbeinknochen von Hunden infolge Mangels der Vorderbeine. Beitrag zur Frage nach den Ur- sachen der Knochengestaltung und zur Transformationslehre der Orga- nismen. 4 Taf. u. 1 Fig. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Organ. Bd. 11, 1901, H. 1, S. 1-64. Guerri, Virgilio, Processi basilari dell’ occipitale. 1 Fig. Anat. Anz, Bd. 19, 1901, No. 2, S. 42—44. Hofmann, Max, Eine seltene Anomalie der lateralen Nasenhöhlenwan- dung. 2 Fig. Monatsschr. f. Ohrenheilk., sowie f. Kehlkopf-, Nasen-, Rachenkrankheiten, Jg. 34, No. 12, S. 469—473. Kellner, Ueber Kopfmaaße der Idioten. 1 Fig. Allg. Zeitschr. f Psychiatr. u. psychisch-gerichtl. Med., Bd. 58, 1901, H. 1, S. 61—78. Se Oa Sa Lee, Alice, and Pearson, Karl, Data for the Problem of Evolution in Man. 6. A First Study of the Correlation of the Human Skull. Proc. R. Soc. London, Vol. 57, No. 439, S. 333—337. Lehmann-Nitsche, Ein seltener Fall von angeborener medianer Spaltung der oberen Gesichtshalfte. 1 Fig. Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol. “a. f. klin. Med., Bd. 163 (F. 16 Bd. 3), 1901, H. 1, S. 126—134. Magenau, C., Ueber die sogenannte Vertebra prominens im Nasen- rachenraum. Diss. med. Heidelberg 1900. (23 8.) 8°. Maggi, L., Sul significato morfologico degli ossicini petro-esoccipito- sovraoccipitali ed esoccipito-sovraoccipitali (Sunto). (Rendic. Unione Zool. Ital. Bologna). Monit. Zool. Ital, Anno 11, Suppl., S. 15—16. Mouchotte, J., Fusion partielle, pathologique, de l’atlas et de l’occipital. 2 Fig. Bull. et Mém. Soc. Anat. Paris, Anne 75, Ser. 6, T. 2, No. 9, Ss. 935—937. Onodi, A., Das Verhältnis der Kieferhöhle zur Keilbeinhöhle und zu den vorderen Siebbeinzellen. 2 Taf. Arch. f. Laryngol. u. Rhinol., Bd. 11, 1901, H. 3, S. 391—39. Pianetta, C., Contributo allo studio sulle anomalie delle estremitä nei pazzi. M. Fig.. Arch. di Psich., Sc. penali ed Antropol. crim., Vol. 21, Fasc. 3, S. 225— 240. Reiniger, A., Anatomie und Ontogenie der beiden Dentitionen von Lepus _euniculus. 1 Taf. Diss. phil. Erlangen 1900. (29 S.) 8°. Rörig, Adolf, Ueber Geweihentwickelung und Geweihbildung. Abschn. 3. Die normale Geweihentwickelung und Geweihbildung in biologischer und morphologischer Hinsicht. 4 Fig. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Organ., Bd 11, 1901, H. 1, S 65—148. Rörig, Adolf, Ueber Geweihentwickelung und Geweihbildung. Abschn. 4. Abnorme Geweihbildungen und ihre Ursachen. 4 Taf. Arch. f. Ent- wickelungsmech. d. Organ., Bd. 11, 1901, H. 2, S. 225—309. Schaffer, Josef, Der feinere Bau und die Entwickelung des Schwanz- flossenknorpels von Petromyzon und Ammocoetes. 1 Taf. Anat. Anz., Bd. 19, 1901, No. 1, S. 20—29. Semon, Richard, Die Zahnentwickelung des Ceratodus forsteri. 3 Taf. u. 12 Fig. Denkschr. Med.-nat. Ges. Jena, Bd. 4, 1901, Lief. 3, S. 113 —135. Sundholm, Albert, Beitrag zur Kenntniß der Knochenblasen in der mittleren Nasenmuschel. Arch. f. Laryngol. u. Rhinol., Bd. 11, 1901, H. 3, S. 382—390. ‘Tietze, F., La simmetria del cranio negli alienati. Riv. di Sc. med., Anno 17, T. 33, Fasc. 7, S. 289—305; Fasc. 8, S. 337—350. Treves, M., Intorno al fenomeno della striatura ungueale trasversa ed all’ attivita di rigenerazione del tessuto corneo negli alienati. Arch. di Psich., Sc. penali ed Antropol. crim., Vol. 21, Fasc. 4/5, S. 476—477. Ussow, S., Zur Anatomie und Entwickelungsgeschichte der Wirbelsäule der Teleostier. 4 Taf. Bull. Soc. Impér. des Naturalistes de Moscou, Année 1900, No. 1/2, S. 175—240. Valenti, G., Pollici ed alluci con tre falangi. Rendic. d. R. Accad. d. Se. d. Istit. di Bologna, Sess. 17 Dicembre 1899, in: Boll. d. Sc. med., Anno 71, Ser. 7, Vol. 11, Fase. 3, S. 366—368. a. Walkhoff, Der menschliche Unterkiefer im Lichte der Entwickelungs- mechanik. 4 Taf. u. 4 Fig. Deutsche Monatsschr. f. Zahnheilk., Jg. 19, H. 1, S. 2—22. b) Bänder, Gelenke, Muskeln, Mechanik. Braus, Hermann, Die Muskeln und Nerven der Ceratodusflosse. Ein Beitrag zur vergleichenden Morphologie der freien Gliedmaaße bei niederen Fischen und zur Archipterygiumtheorie 9 Taf. u. 25 Fig. Denkschr. d. med.-nat. Ges. Jena, Bd. 4, 1901, Lief. 3, S. 137 —300. Fischer, Eugen, Bemerkungen über das Hinterhauptgelenk der Säuger. 2 Fig. Anat. Anz., Bd. 19, 1901, No. 1, S. 1—6. Grützner, P., Ueber die Muskulatur des Froschmagens. Arch. f. d. ges. Physiol. d. Menschen u. d. Thiere, Bd. 83, 1901, H. 5/7, S. 187—198. Thompson, Peter, On the Arrangement of the Fasciae of the Pelvis and their Relationship to the Levator Ani. 5 Taf. Journ. af Anat. and Physiol., Vol. 35, N. Ser. Vol. 15, 1901, Part 2, S. 127— 141. White, Charles Powell, A Differential Stain for Muscular and Fibrous Tissues. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 35, N. Ser. Vol. 15, 1901, Part 2, S. 145—146. 7. Gefifsystem. Bonomi, E., L’apparecchio circolatorio in gravidanza: studio clinico- anatomo-sperimentale. Ann. di Ostetr. e Ginecol. Anno 22, No. 10, S. 753 —797. Dwight, Thomas, What constitutes the Inferior Vena Cava? Anat. Anz., Bd. 19, 1901, No. 1, S. 29—80. Morandi, E.,, e Sisto, P., Terminazioni nervose nelle linfo-glandule. (S. Cap. 5.) Salvi, G., Ricerche istologiche sopra le vagine comuni dei vasi. Atti d. Soc. Toscana di Sc. nat. residente in Pisa, Vol. 17. (17 58.) Schöppler, H., Ueber die feinere Struktur der Hirnarterien einiger Säugetiere. Diss. med. Greifswald. (33 S.) 8°. Schultze, L. S., Untersuchungen über den Herzschlag der Salpen. 3 Taf. u. 5 Fig. Jenaische Zeitschr. f. Naturwiss., Bd. 35, N. F. Bd. 28, H. 1/3, S. 221—328. 11 Taf. u. 11 Fig. 8. Integument. *André, E., Organes de défense tégumentaires des Hyalinia. 1 Taf. Revue Suisse de Zool., T. 8, Fasc. 3. (9 8.) 9. Darmsystem. Addison, Christopher, On the Topographical Anatomy of the Abdominal Viscera in Man, especially the Gastro-Intestinal Canal. Part 3. 6 Taf. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 35, N. Ser. Vol. 15, 1901, Part 2, 8. 166—204. a) Atmungsorgane. Christiani, H., Accroissement des greffes thyroidiennes. 4 Fig. Journ. de Physiol. et de Pathol. gener., T. 3, 1901, No. 1, S. 22—26. no a a Giacomini, E., Sulla struttura delle branchie dei Petromizonti. (Rendic. Unione Zool. Ital. Bologna.) Monit. Zool. Ital., Anno 11, Suppl., S. 9—10. Livini, Ferdinando, Sviluppo di alcuni organi derivati dalla regione branchiale negli anfibi urodeli. 1 Taf. Monit. Zool. Ital., Anno 11, No. 12, S. 365—375. Nusbaum, Jozef, und Prymak, Theodor, Zur Entwickelungs- geschichte der lymphoiden Elemente der Thymus bei den Knochen- fischen. (S. Cap. 5.) b) Verdauungsorgane. Bossi, V., Ricerche sui denti e sulla conoscenza dell’ eta del Camelus dromedarius della R. Mandria di S. Rossore. 1 Taf. Il Nuovo Er- colani, Anno 5, No. 22, S. 428—431; No. 23, S. 446—451. (Continua.) Cattaneo, G., Sul tempo e sul modo di formazione delle appendiei piloriche nei Salmonidi: Comunicazione preliminare. (Rendic. Unione Zool. Ital. Bologna.) Monit. Zool. Ital., Anno 11, Suppl., S. 10—11. Ciaccio, G. V., Della lingua degli Psittaci e sua struttura. Rendic. d. Sess. d. R. Accad. d. Sc. d. Ist. di Bologna, N.S. Vol. 4 (1899—1900), Fasc. 4, S. 142—143. Favaro, G., Le pieghe laterali del solco vestibolare inferiore della bocca nei mammiferi. 1 Taf. Atti d. R. Istit. Veto di Se., Lett. et Arti, Anno 1899—1900, T. 59 (Ser. 8, T. 2), Disp. 10, 8S. 919—929. Gaule, Alice, Die geschlechtlichen Unterschiede in der Leber der Frösche. 1 Taf. Arch. f. d. ges. Physiol. d. Menschen u. d. Thiere, Bd. 84, 1901, H. 1/2, S. 1—5. Mancuso, G., Studio sulle glandole esofagee. Gazz. d. Ospedali, Anno 21, No. ‘123, S. 1291. Mazza, F., Sull’ apparato digerente del Regalecus glesne Ascanius. (Rendic. Unione Zool. Ital. Bologna.) Monit. Zoo]. Ital, Anno 11, Suppl., S. 34—36. Miotti, S., Contributo allo studio istologico del fegato durante la gravi- danza. Ann. di Ostetr. e Ginecol, Anno 22, No. 9, S. 733—747. Pennington, J. Rawson, New Points in the Anatomy and Histology of the Rectum and Colon. The Treatment of Obstinate Constipation Based on Points Set Forth in the Foregoing. 16 Fig. Journ. of the American Med. Assoc., Vol. 35, No. 24, S. 1520 —1526. 10. Harn- und Geschlechtsorgane. a) Harnorgane (incl. Nebenniere). Piccoli, E., Sulla rigenerazione parziale della prostata. 1 Taf. Arch. per le Sc. med., Vol. 24, Fasc. 3, S. 253—270. Summers, John Edward, Double Ureter. Report of a nephrectomy done upon a young child with this condition present. 1 Taf. Ann. of Surgery, Part 97, January 1901, S. 39—41. Wiesel, Josef, Ueber die Entwickelung der Nebenniere des Schweines, besonders der Marksubstanz. 3 Taf. Anat. Hefte, Abt. 1, Arb. a. anat. Inst., H. 50 (Bd. 16, H. 1), 1901, S. 115—150. = Ohi b) Geschlechtsorgane. Bergh, R., Symbolae ad cognitionem genitalium externorum foemineorum. 2 Taf. Monatsh. f. prakt. Dermatol., Bd. 32, 1901, No. 3, S. 105—113. Boije, O. A., Jakttagelser af dubbelbildninger af vagina vid enkel uterus. Finska Läkaresällskapets Handl., Bd. 42, No. 12, 8S. 1227—1246. Engelhardt, A., Ueber einen Fall von Pseudohermaphrodismus femininus mit Carcinom des Uterus. 3 Fig. Monatsschr. f. Geburtsh. u. Gynakol., Bd. 12, H. 6, S. 729—744. Frankel, Max, Die Samenblasen des Menschen. Mit besonderer Berück- sichtigung ihrer Topographie, Gefäßversorgung und ihres feineren Baues. 4 Taf. Berlin, August Hirschwald, 1901. (21 S.) 4°. Garnier, Charles, Hermaphrodisme histologique dans le testicule adulte d’Astacus fluviatilis. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, 1901, No. 1, S. 38—40. Gross, Julius, Untersuchungen über das Ovarium der Hemipteren, zugleich ein Beitrag zur Amitosenfrage. (S. Cap. 5.) Heinricius, G., Bidrag till kännedomen om de medfödda missbildningarna af de qvinnliga genitalorganen. 3 Fig. Finska Läkaresällskapets Handling., Bd: 42, No. 3, S. 279—309. Heitz, J., Un cas de testicule bilobé. 1 Fig. Bull. et Mém. Soc. Anat. Paris, Armee 15; Ber. 6,7: 2,No. 9. 89962957. Jaja, D., erh istologiche an ne muscolare e connettivo dale Pate gravido. Il Policlinico, Anno 7, No. 20 (Vol. 7—C, Fase. 10), S. 521—530. Montgomery, Thos. H., The Spermatogenesis of Peripatus (Peri- patopsis) balfouri up to the Formation of the Spermatid. (S. Cap. 5.) Paladino, G., A propos de la question controversée relative & l’essence du corps jaune. Arch, Ital. de Biol. T. 34, Fasc. 2, S.- 228—232. Paulcke, Wilhelm, Ueber die Differenzirung der Zellelemente im Ovarium der Bienenkönigin (Apis mellifica 9). (S. Cap. 5.) Regaud, Cl. Pluralité des karyokinéses des spermatogonies chez les mammiféres. (S. Cap. 5.) Regaud, Cl, Division directe ou bourgeonnement du noyau 3 spermatogonies chez le rat. (S. Cap. 5.) Russo, A., Sulla funzione renale dell’ organo genitale delle Oloturie (Sunto). (Rendic. Unione Zool. Ital. Bologna.) Monit. Zool. Ital., Anno 11, Suppl., 8. 38—40. | Spuler, Arnold, Ueber die Teilungserscheinungen der Eizelle in degenerierenden Follikeln des Säugerovariums. (S. Cap. 5.) Taruffi, C., Sull’ ordinamento della teratologia: Memoria 3, Parte 2: Pseudo-ermafroditismo. Rendic. d. Sess. d. R. Accad. d. Se. d. Istit. di Bologna, N. S. Vol. 4 (1899—1900), Fase. 2, 8. 69—71. 11. Nervensystem und Sinnesorgane. a) Nervensystem (centrales, peripheres, sympathisches). Barratt, J. ©. Wakelin, Observations on the Structure of the Third, Fourth, and Sixth Cranial Nerves. 5 Taf. Journ. of Anat. and Physiol., Vol..35, N. Ser. Vol. 15, 1901, Part 2, 8. 214—223. . Bu Bikeles, G., Zum Ursprung des dorsomedialen Sacralfeldes. Neurol. Centralbl., Jg. 20, 1901, No. 2, S. 53—55. Braus, Hermann, Die Entstehung der Wirbeltiergliedmaßen. (S. Cap. 6a.) Braus, Hermann, Die Muskeln und Nerven der Ceratodusflosse. (S. Cap. 6b.) Bruce, Alexander, A Topographical Atlas of the Spinal Cord. (S. Cap. 1.) Christison, J. S., Brain in Relation to Mind. (S. Cap. 4.) Fajersztajn, J., Ein neues Silberimprägnationsverfahren als Mittel zur Färbung der Axencylinder. (S. Cap. 3.) Giannelli, Augusto, Ricerche sul lobo occipitale umano e su alcune formazioni che con esso hanno rapporto. (Contin. e fine.) Riv. speri- ment. di Freniatria, Vol. 26, Fasc. 4, S. 699— 722. Hitzig, Eduard, Alte und neue Untersuchungen über das Gehirn. 1 Zinkographie. Arch. f. Psychiatr. u. Nervenkrankh., Bd. 34, 1901, H. 1, S. 1—38. Kolster, Rud., Ueber Centralgebilde in Vorderhornzellen der Wirbel- tiere. (S. Cap. 5.) Kotschetkowa, L., Beiträge zur pathologischen Anatomie der Mikrogyrie und der Mikrocephalie. 2 Taf. u. 8 Fig. Arch. f. Psychiatr. u. Nerven- krankh., Bd. 34, 1901, H. 1, S. 39 —106. Leggiardi-Laura, C., Il cervello di Vacher. M. Fig. Arch. di Psich., Sc. penali ed Antropol. crim., Vol. 21, Fasc. 3, S. 283—284. Leggiardi-Laura, C., Ancora sul cervello di Vacher: Varietä delle circon- voluzioni ed istoatipia cerebrale. Arch. di Psich., Sc. penali ed Antropol. erim., Vol. 21, Fasc. 4, S. 484—486. Leggiardi-Laura, C., e Varaglia, S., Contributo allo studio delle varieta della scissura di Sınvıo (Sulcus Sylvii) nei delinquenti. Giorn. d. R. Accad. di Med. di Torino, Anno 63, No. 5, S. 410—415. Mollier, S., Zusammenfassendes Referat über den heutigen Stand unserer Kenntnisse und Vorstellungen von dem feinen Bau des Nerven- systems. (S. Cap. 5.) Monakow, v., Ueber die Projections- und die Associationscentren im Großhirn. Monatsschr. f. Psychiatr. u. Neurol., Bd. 8, H. 6, S. 405—420. Neumayer, Ludwig, Zur Histologie der menschlichen Hypophysis. (S. Cap. 5.) Vincenzi, Livio, Sulla fina anatomia del nucleo ventrale dell’ acustico. (S. Cap. 5.) Wallenberg, Adolf, Giebt es centrifugale Bahnen aus dem Sehhügel zum Riickenmark? Neurol. Centralbl., Jg. 20, 1901, No. 2, S. 50—51. *Warrington, Note describing an investigation carried out jointly with Dr. LAstetT on ascending tracts in the spinal cord of the human subject. Liverpool Med. Chir. Journ., T. 20, 1900, S. 318. Weygandt, W. Hirnanatomie, Psychologie und Erkenntniftheorie. (S. Cap. 4.) Zuckerkandl, E., Beiträge zur Anatomie des Riechcentrums. 1 Taf. u. 10 Fig. Sitzungsber. K. Akad. Wiss. Wien, Math.-nat. Kl, 1900. (42 S.) Sep. C. Gerold’s Sohn. Gr. 8°. b) Sinnesorgane. Gaskell, Walter H., On the Origin of Vertebrates, deduced from the Study of Ammocoetes. Part 9. On the Origin of the Optic Appa- ratus; the Meaning of the Optic Nerves. 12 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 35, N. Ser. Vol. 15, 1901, Part 2, S. 224—267. Hardegger, J., Faltungsgesetz der Ohrmuschel. 1 Taf. Diss. Zürich. (32 8.) 8°. Hesse, Richard, Ueber die sogenannten einfachen Augen der Insecten. Zool. Anz., Bd. 24, 1901, No. 634, 8. 30—31. Hoéevar, Mathias, Zur Topographie der Thränendrüse und tubuloacinöser Drüsen der Augenlider des Menschen. Wiener med. Wochenschr., Jg. 50, No. 49, S. 2329 —2334; No. 50, S. 2375— 2379. Hofmann, Max, Eine seltene Anomalie der lateralen Nasenhöhlen- wandung. (S. Cap. 6a.) Linko, A, Ueber den Bau der Augen der Hydromedusen. 2 Taf. Mem. Acad. Imp. des Sc. de St. Pétersbourg, Ser. 8, T. 8, No. 3. (23 S.) Monti, R., Nuove ricerche sul sistema nervosa delle Planarie (Sunto). (Rendic. Unione Zool. Ital. Bologna.) Monit. Zool. Ital., Anno 11, Suppl. S. 37—38, Muralt, L. v., Zur Kenntniß des Geruchsorganes bei menschlicher Hemi- cephalie. 1 Fig. Neurol. Centralbl., Jg. 20, 1901, No. 2, S. 51—53. Staderini, R., I lobi laterali dell’ ipofisi e il loro rapporto con la parete cerebrale in embrioni di Gongilus ocellatus (Sunto). (Rendic. Unione Zool. Ital. Bologna.) Monit. Zool. Ital., Anno 11, Suppl. S. 41. 12. Entwickelungsgeschichte. Adler, Wilhelm, Die Entwickelung der äußeren Körperform und des Mesoderms bei Bufo vulgaris. 2 Taf. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol., Bd. 18, 1901, H. 1/3, S. 19—42, | Appellöf, A., Studien über Actinienentwicklung. 4 Taf. u. 13 Fig. Bergens Museums Aarbog for 1900, Hefte 1. (99 S.) Bataillon, E., La pression osmotique et les grands problemes de la biologie. 1 Taf. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Organ. Bd. 11, 1901, H. 1, S. 149—184. Borgert, A., Untersuchungen über die Fortpflanzung der tripyleen Radio- larien, speciell von Aulacantha scolymantha H. 5 Taf. u. 33 Fig. Zool. Jahrb., Abth. f. Anat. u. Ontog. d. Thiere, Bd. 14, H. 2, S. 203 —276. Coggi, A., Sulle ampolle del Lorzxzını (Sunto). (Rendic. Unione Zool. Ital. Bologna.) Monit. Zool. Ital., Anno 11, Suppl., S. 43—44. Cremer, M., Ueber die Einwirkung von Forellensamenpreßsaft auf Forelleneier. Sitzungsber. Ges. f. Morphol. u. Physiol. München, Bd. 16, HS lan Dawydoff, C., Beiträge zur Kenntnis der Regenerationserscheinungen bei den Ophiuren. 2 Taf. u. 3 Fig. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 69, 1901, H. 2, S. 202—234. Driesch, Hans, Studien über das Regulationsvermögen der Organismen. 5. Ergänzende Beobachtungen an Tubularia. 6 Fig. Arch. f. Ent- wickelungsmech. d. Organ., Bd. 11, 1901, H. 1, S. 185—206. Interprétation des boules placentaires. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, 1901, No. 1, S. 6—7. Klem, Mary, The Development of Agaricocrinus. 4 Taf. Trans. Acad. Se. St. Louis, Vol. 10, No. 7, S. 167 —184. Kopsch, Fr., Die Entstehung des Dottersackentoblasts und die Furchung bei Belone acus. 34 Fig. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol., Bd. 18, 1901, H. 1/3, S. 43—127. Kovalevsky, A., Phénoménes de la fécondation chez l’Helobdella algira (Moquiy-Tanvon). 3 Taf. Mém. Soc. Zool. de France, Année 13, No. 2/3, 8. 66—88. Letulle, Maurice, Fonction sécrétoire du placenta humain. Compt. Rend. pocnBiol ah. 53,, 1901. No: 1.8.15. Loeb, Jacques, On the Artificial Production of Normal Larvae from the Unfertilized Eggs of the Sea Urchin (Arbacia). M. Fig. American Journ. Physiol., Vol. 3, No. 9, S. 434—471. Loeb, Jacques, On the Transformation of Organs. American. Journ. Physiol., Vol. 4, No. 2, S. 60—68. Loeb, Jacques, Further Experiments on artificial Parthenogenesis and the Nature of the Process of Fertilization. American Journ. Physiol., Vol. 4, No. 4, S. 178—184. Marwedel, Georg, Ein Fall von persistierendem Urmund beim Menschen. 1 Taf. Beitr. z. klin. Chir, Bd. 29, 1901, S. 317—326. Mathews, Alb. P,, Some Ways of causing Mitotic Division in Unfertilized Arbacia Eggs. American Journ. Physiol., Vol. 4, No. 7, S. 343—347. Meisenheimer, Johannes, Entwickelungsgeschichte von Dreissensia poly- morpha Paty. 18 Taf. u. 18 Fig. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 69, 1901, H. 1, S. 1—137. Minot, C. S, The Study of Mammalian Embryology. 11 Fig. The American Naturalist, Vol. 34, No. 408, S. 913— 941. Monticelli, F. S., e Lo Bianco, S., Sullo sviluppo dei Peneidi del Golfo di Napoli (note riassuntive). (Rendic. Unione Zool. Ital. Bologna.) Monit. Zool. Ital, Anno 11, Suppl., S. 23—31. Morgan, T. H., Regeneration in Tubularia. 39 Fig. Arch. f. Entwicke- lungsmech. d. Organ., Bd. 11, 1901, H. 2, S. 346—381. Nusbaum, Jözef, und Prymak, Theodor, Zur Entwickelungs- geschichte der lymphoiden Elemente der Thymus bei den Knochen- fischen. (S. Cap. 5.) Paladino, G., A propos de la question controversée relative a l’essence du corps jaune. (S. Cap. 10b.) Przibram, Hans, Experimentelle Studien über Regeneration. 4 Taf. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Organ., Bd. 11, 1901, H. 2, S. 321 — 345. Rawitz, Bernhard, Versuche über Ephebogenesis. 1 Taf. Arch. f. Ent- wiekelungsmech. d. Organ., Bd. 11, 1901, H. 1, S. 207—221. Schaffer, Josef, Der feinere Bau und die Entwickelung des Schwanz- flossenknorpels von Petromyzon und Ammocoetes. (S. Cap. 6a.) Semon, Richard, Die Furchung und Entwickelung der Keimblätter bei Ceratodus forsteri. 5 Taf. u. 2 Fig. Denkschr. Med.-nat. Ges. Jena, Bd. 4, 1901, Lief. 3, S. 301—332. = aes Semon, Richard, Die „ektodermale Mediannaht“ des Ceratodus. 9 Fig. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Organ., Bd. 11, 1901, H. 2, S. 310 — 320. Ussow, S., Zur Anatomie und Entwickelungsgeschichte der Wirbel- säule der Teleostier. (S. Cap. 6a.) Weill, L., Ueber die kinetische Korrelation der beiden Generationszellen. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Organ., Bd. 11, 1901, H. 1, S. 222 — 1224. 13. Mißbildungen. Boije, O. A., Jakttagelser af dubbelbildninger af vagina vid enkel uterus. (S. Cap. 10b.) *Bossi, P., A proposito di un caso di arcuatura congenita sopramalleo- lare della tibia. 1 Fig. Arch. di Ortopedia, Anno 17, Fasc. 3/4, S. 162—169. Davies, W., Zur Frage der Fingermißbildungen. (S. Cap. 6a.) Engelhardt, A., Ueber einen Fall von Pseudohermaphrodismus femi- ninus mit Carcinom des Uterus. (S. Cap. 10b.) Garnier, Charles, Hermaphrodisme histologique dans le testicule adulte d’Astacus fluviatilis. (S. Cap. 10b.) Heinricius, G., Bidrag till kannedomen om de medfédda missbild- ningarna af de qvinnliga genitalorganen. (S. Cap. 10b.) Heitz, J., Un cas de testicule bilobé. (S. Cap. 10b.) Kellner, Ueber Kopfmaaße der Idioten. (S. Cap. 6a.) Kotschetkowa, L., Beiträge zur pathologischen Anatomie der Mikro- gyrie und der Mikrocephalie. (S. Cap. 11b.) Lehmann-Nitsche, Ein seltener Fall von angeborener medianer Spaltung der oberen Gesichtshälfte. (S. Cap. 6a.) Marchese, B., Rara mostrositä fetale in donna sifilitica. 1 Taf. Arch. di Ostetr. e Ginecol., Anno 7, No. 8, S. 475—496. Mazzini-Volpe, Un caso di costole congenitamente incomplete, con pneumocele: Contributo alla toraco-teratogenesi. Il Policlinico, Anno 7, No. 18 (Vol. 7—C, Fasc. 9), S. 478—482. Mouchotte, J., Fusion partielle, pathologique, de l’atlas et de l’occi- pital. (S. Cap. 6a.) *Orlandi, S., Note teratologiche relative ad alcuni Mammiferi. 1 Taf. Atti di Soc. Ligustica di Sc. nat. e geograf., Vol. 10, 1899. (19 S.) Sep. Genova, tip. Ciminago. 8°. Pianetta, C., Contributo allo studio sulle anomalie delle estremita nei pazzi. (S. Cap. 6a.) Summers, John Edward, Double Ureter. Report of a nephrectomy done upon a young child with this condition present. (S. Cap. 10a.) Taruffi, C., Sull ordinamento della teratologia: Memoria 3, Parte 2: Pseudo-ermafroditismo. (S. Cap. 10b.) Tietze, F., La simmetria del cranio negli alienati. (S. Cap. 6a.) Torday, Franz v., Einige praktisch wichtige Mißbildungen. 20 Fig. Wiener Klinik, Jg. 27, 1901, H. 1. (84 8.) => “Ste = Treves, M., Intorno al fenomeno della striatura ungueale trasversa ed all’ attivita di rigenerazione del tessuto corneo negli alienati. (S. Cap. 6a.) Valenti, G., Pollici ed alluci con tre falangi. (S. Cap. 6a.) 14. Physische Anthropologie. Binet, E., Observations sur les Datoméens. Bull. et Mém. Soc. d’Anthropol. Paris, Ser. 5, T. 1, Fase. 3, S. 245—252. *De Blasio, A., Mummie e crani dell’ antico Pert conservati in alcuni Musei della Universita di Napoli. Riv. mensile di Psich. forense, Antropol. crim. e Sc. affini, Anno 3, No. 6, S. 169. *Dorsey, G. A., The Department of Anthropology of the Field Columbian Museum. A review of six years. New York (American Anthropologist). (1975,80. Enjoy, Paul d’, Le systeme des poids et mesures annamites. Bull. et Mem. Soc. d’Anthropol. Paris, Ser. 5, T. 1, Fase. 3, S. 190—201. *Freyreiss, E. G., Bidrag till Kännedomen om Brasiliens Urbefolkning. Skildringar fran en Resa i Minas Geraes. Ofversittning fran för- fattarens manuskript af C. A. M. Linpmany. 1 Karte. Stockholm, Ymer. (20 S.) Gr. 8°. Giuffrida-Ruggeri, V., Importanza del prognatismo e utilita delle misure lineari dello scheletro facciale per la determinazione del sesso. Riv. sperim. di Freniatria, Vol. 26, Fasc. 1, S. 30—34. Giuffrida-Ruggeri, V., Sulla pretesa inferiorita somatica nella donna. Arch, di Psich., Sc. pen. ed Antropol. crim., Vol. 21, Fasc. 4/5, 8. 353 — 360. Guibert et Lhuissier, Evolution mentale et microcéphalie. Bull. et Mém. Soc. d’Anthropol. Paris, Ser. 5, T. 1, Fasc. 3, S. 182— 190. Heierli, J., Urgeschichte der Schweiz. 4 Taf. u. 423 Fig. Zürich ISOs Gr, 8°. Jorisenne, G., Les types ethniques dans les nations civilisées et spéciale- ment en Belgique. Liege, Gothier, 1899. (60 S.) 8°. (Enthält u. a. Körpermessungen.) Kohlbrugge, J. H. F., Stadt und Land, Genealogie und Anthropologie. Centralbl. f. Anthropol., Ethnol. u. Urgeschichte, Jg. 6, 1901, H. 1, DS. E10. Lee, Alice, and Pearson, Karl, Data for the Problem of Evolution in Man. 6. A First Study of the Correlation of the Human Skull. (S. Cap. 6a.) Leggiardi-Laura, C., Il cervello di Vacher. (S. Cap. 11a.) Leggiardi-Laura, C., Ancora sul cervello di Vacher: Varieta delle circonvoluzioni ed istoatipia cerebrale (S. Cap. 11a.) Leggiardi-Laura, C., e Varaglia, S., Contributo allo studio delle varieta della scissura di Sırvıo (Sulcus Sylvii) nei delinquenti. (S. Cap. 11a.) *Livi, R., Antropometria. Milano, edit. N. Hoepli. (237 8.) 8°. Meyer, A. B., und Parkinson, R., Album von Papua-Typen. II. Nord- Neu-Guinea, Bismarck-Archipel. Deutsche Salomo-Inseln. 550 Fig. auf 53 Taf. in Lichtdruck. Dresden 1900. (15 S. Text.) 4°. BE aw tt Pittard, Eugéne, Note sur deux cranes de Congolais peu connus. 1. Tribu Bayaka; 2. Tribu Bassundi. 4 Fig. L’Anthropol., T. 11, No. 5, S. 585—542. Sergi, G., Crani umani delle antiche tombe di Alfedena. Atti d. Soc. Romana di Antropol., Vol. 7, Fasc. 1, S. 41—43. Vram, M. G., Contributo all’ Antropologia antica del Pert. M. Fig. Atti di Soc. Romana di Antropol., Vol. 7, Fasc. 1, S. 44—93. Zaborowski, De l’origine des anciens Egyptiens. Bull. et Mém. Soc. d’Anthropol. Paris, Ser. 5, T. 1, Fasc. 3, S. 212—221. 15. Wirbeltiere. Bignotti, G., Sul tarso del Mus decumanus. (S. Cap. 6a.) Bloch, Adolphe, Pourquoi les anthropoides ne sont-ils pas marcheurs bipedes? Bull. et Mém. Soc. d’Anthropol. Paris, Ser. 5, T. 1, Fasc. 3, 8. 233— 240. Braus, Hermann, Die Entstehung der Wirbeltiergliedmaßen. (8. Cap. 6a.) ; Braus, Hermann, Die Muskeln und Nerven der Ceratodusflosse. Ein Beitrag zur vergleichenden Morphologie der freien Gliedmaasse bei niederen Fischen und zur Archipterygiumtheorie. (S. Cap. 6b.) Gaskell, Walter H. On the Origin of Vertebrates, deduced from the Study of Ammocoetes. Part 9. On the Origin of the Optic Apparatus; the Meaning of the Optic Nerves. (S. Cap. 11b.) Rörig, Adolf, Ueber Geweihentwickelung und Geweihbildung. Ab- schnitt 3. Die normale Geweihentwickelung und Geweihbildung in biologischer und morphologischer Hinsicht. (S. Cap. 6a.) Rörig, Adolf, Ueber Geweihentwickelung und Geweihbildung. Ab- schnitt 4. Abnorme Geweihbildungen und ihre Ursachen. (S. Cap. 6a.) Rothschild, Walther, A Monograph of the Genus Casuarius. With a Dissertation on the Morphology and Phylogeny of the Palaeognathae Ratitae and Crypturi) and Neognathae (Carinatae). 43 Taf. Trans. Zool. Soc. London, Vol. 15, Part 5, S. 109—290. *Smith, J. P., Contributions to Biology from the Hopkins Seaside Laboratory of the Leland Stanford Jr. University. 22. The Develop- ment and Phylogeny of Placenticeras. 4 Taf. Proc. Cal. Acad. Sec., Ser. 3, Geol., Vol. 1, S. 181—238. Abgeschlossen am 5. März 1901. Litteratur 1901‘). Von Prof. Dr. Orro Hamann, Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek in Berlin. 1. Lehr- und Handbücher. Bilderwerke. Giglio-Tos, E., Les problemes de la vie. Essai d’une interpretation scientifique des phénoménes vitaux. 1. Partie: La substance vivante et la cytodierese. M. Fig. Turin, chez l’Auteur, 1900. (VIII, 286 S.) 88. Heisler, J. C., Textbook of Embryology for Students in Medicine. 190 Fig. London 1900. (406 8.) 8°. Spalteholz, Werner, Handatlas der Anatomie des Menschen. Mit Unter- stützung von Wii. His. Bd. 1, 2 u. 3, Abt. 1. M. zum Teil farb. Fig. Leipzig, S. Hirzel. (235 S., S. 237—475, 477—616.) 8°. 2. Zeit- und Gesellschaftsschriften. _ Archiv für Anatomie und Physiologie. Hrsg. von Wırnerm His und Tr. W. Ensermann. Jg. 1901, Anat. Abth., Heft 1. 3 Taf. u. 12 Fig. Leipzig. Inhalt POLJAKOFF, Biologie der Zelle. — HABERER, Lien succenturiatus und Lien: accessorius. — WULF, Ueber die Dimensionen des Bogengangssystems bei den Wirbelthieren. Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Hrsg. v. RunorLr Vircnow. Bd. 163 (F. 16 Bd. 3), H. 2. 5 Taf. u. 28 Fig. Berlin. Inhalt (sow. anat.): GRÜNBERG, Beiträge zur vergleichenden Morphologie der Leukocyten. — Maas, Ueber mechanische Störungen des Knochenwachsthums. Archiv für mikroskopische Anatomie und Entwicklungsgeschichte. Hrsg. von O. Herrwig, v. LA VALETTE St. GEORGE, W. WALDEYER. BG: om ees. 12\ Par u 12 Pie” Bonn: Inhalt: MEvEs und v. KoRFF, Zur Kenntniß der Zelltheilung bei Myriopoden. — JANOSIK, Bemerkungen zu der Arbeit von TONKoFF: Die Entwickelung der Milz bei den Amnioten. — PHILIPPSON, Untersuchungen über das Central- nervensystem des Kaninchens. — BURCKHARD, Die Implantation des Eies der Maus in die Uterusschleimhaut und die Umbildung derselben zur Decidua. — EMBDEN, Primitivfibrillenverlauf in der Netzhaut. — WEIDENREICH, Weitere Mittheilungen über den Bau der Hornschicht der menschlichen Epidermis und ihren sog. Fettgehalt. — Smipr, Ganglienzellen in der Schlundmusculatur von Pulmonaten. — THom, Untersuchungen über die normale und pathologische Hypophysis cerebri des Menschen. Anatomische Hefte. Referate und Beiträge zur Anatomie und Ent- wickelungsgeschichte. Hrsg. v. Fr. Merken u. R. Bonner. Abteil. 1, 1) Ein * vor dem Verfasser bedeutet, daß die Abhandlung nicht zugänglich war und der Titel einer Bibliographie entnommen wurde. Anat. Anz. Litt. Bd. 19, No. 9 und 10. März 1901. III Be Yh tee Arbeiten aus anatomischen Instituten. H.51 (Bd. 16 H.2). 22 Taf. u. 2 Fig. Wiesbaden. Inhalt: Bonnet, Beiträge zur Embryologie des Hundes. — BARTELS, Ueber den Verlauf der Lymphgefäße der Schilddrüse bei Säugetieren und beim Menschen. — RICKENBACHER, Untersuchungen über die embryonale Mem- brana tectoria des Meerschweinchen». Biologische Untersuchungen. Von Gustar Rerzıus. Neue Folge Bd. 9. 28 Taf. Stockholm, Aftonbladets Druckerei. Jena, Gustav Fischer, 19007, (117-8) wel: Inhalt: Das Gehirn des Mathematikers SonJA KOVALEVSKI. — Vier Mikro- cephalen-Gehirne. — Die Gestalt der Hirnventrikel des Menschen. Nach Metallausgüssen dargestellt. — Ueber das Hirngewicht der Schweden. — Weiteres zur Frage von den freien Nervenendigungen und anderen Structur- verhältnissen in den Spinalganglien. — Zur Kenntnis der Gehörschnecke. — Zur Kenntnis des sensiblen und des sensorischen Nervensystems der Würmer und der Mollusken. — Das Gehirn von Ovibos moschatus. — Zur Kenntnis der Entwickelungsgeschichte des Rennthieres und des Rehes. Journal de l’Anatomie et de la Physiologie normales et pathologiques de homme et des animaux. Publ. par Maruias Duvar. Année 37, Noon) 70 Wat. Paris, 3 Inhalt (sow. anat.): MARTIN, Evolution de la dent intermaxillaire chez l’em- bryon de la vipera aspis. — BERT et CARLE, Les ailerons de la rotule. — ALEZAIS, Etude anatomique du cobaye. The Journal of Comparative Neurology. Edited by C. L. Herrick. Vol. 10, No. 4, 1900. 6 Taf. u. 4 Fig. Granville, Ohio. Inhalt: JoHnston, The Giant Ganglion Cells of Catostomus and Coregonus. — DE Wirt, Arrangement and Terminations of Nerves in the Oesophagus of Mammalia. — MESSENGER, The Vibrissae of Certain Mammals. — WoRK- MAN, The Ophthalmic and Eye Muscle Nerves of the Cat Fish. — GREEN, On the Homologies of the Chorda Tympani in Selachians. Transactions of the Royal Academy of Medicine in Ireland. Ed. by Joun B. Story. Vol. 18, 1900. M. Taf. u. Fig. Dublin. Inhalt (sow. anat.): BIRMINGHAM, Some points in the anatomy of the digestive system. — FAGAN, A demonstration of some specimens of the nasal fossa, illustrated by lantern slides. — PATTEN, Note on the configuration of the heart in man and some other mammalian groups. — ASHE, Note on the lymph circulation. — TAyLoR and HAUGHTON, Some recent researches on the topography of the convolutions and fissures of the brain. 3. Methoden der Untersuchung und Aufbewahrung. Grand-Moursel et Tribondeau, Différenciation des ilots de LANGERHANS dans le pancréas par la thionine phéniquée. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, T. 53, No. 7, S. 187—188. Hübler, Heinrich, R6nreen-Atlas. Zum Gebrauche für Aerzte und Studierende. (In deutscher, englischer und französischer Sprache.) 6 Lief. Dresden, G. Kühlmann. Gr. Fol. 4. Allgemeines. (Topographie, Physiologie, Geschichte.) Albrecht, Eugen, Die Ueberwindung des Mechanismus in der Biologie. Bemerkungen zu O. Herrwıg’s Vortrag: Die Entwicklung der Biologie im 19. Jahrhundert. Biol. Centralbl., Bd. 21, No. 4, S. 97—106; ‘No. 5, S. 129—133. er A Cattaneo, G., Gabinetto di anatomia e fisiologia comparata: cenni storici. Boll. d. Musei di Zool. e Anat. comp. d. R. Univ. di Genova, 1900, No. 95. (6 S.) Deutsche Medicin im neunzehnten Jahrhundert. Säcular-Artikel der Berliner klinischen Wochenschrift. Hrsg. v. C. A. EwArp u. C. Posner. Bd. 1. Berlin, August Hirschwald. 8%. (491 S.) Inhalt (sow. anat.): Fremmine, Ueber Zelltheilung. — Bravs, Der heutige Stand unserer Kenntnisse von den anatomischen Beziehungen des Kleinhirns zum übrigen Nervensystem und die Bedeutung derselben für das Verständniß der Symptomatologie und für die Diagnose der Kleinhirnerkrankungen. — EDINGER, Hirnanatomie und Psychologie. Kersten, H., Die idealistische Richtung in der modernen Entwicklungs- lehre. Mit besonderer Berücksichtigung der Theorien von O. Hamann und E. von Hartmann. Zeitschr. f. Naturwissenschaften, Bd. 73, H. 5/6, 8. 321—358. Lühe, M., Die Zoologie im 19. Jahrhundert. Schriften d. Physik.- ökonom. Ges. Königsberg i. Pr., Jg. 41, 1900, S. 89—107. Macalister, Alexander, Anatomical Teaching in 1800. 1 Fig. British Med. Journ., 1900, Vol. 2, S. 1839— 1841. Trois, E. F., Catalogo delle collezioni di anatomia comparata del R. Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti dalla sua fondazione (gennaio 1867 all’ aprile 1900). Atti d. R. Istituto Veneto di Sc., Lett. ed Arti, Anno Accad. 1899/1900, T. 59 (Ser. 8, T. 2), Disp. 10, Ss. 63—261. Vogt, Oskar, L’anatomie du cerveau et la psychologie. Zeitschr. f. Hypnotismus Bd. 10, H. 4, 1900, S. 181—189. Wolff, Julius, Ueber die Wechselbeziehungen zwischen der Form und der Function der einzelnen Gebilde des Organismus. Vortrag, gehalten in der 2. allg. Sitzung der 72. Versammlg. Deutscher Naturforscher und Aerzte, Aachen 21. Sept. 1900. 22 Fig. Leipzig, F. C. W. Vogel. 1307888) 8% 5. Zellen- und Gewebelehre. Aigner, Albert, Ueber das Epithel im Nebenhoden einiger Säugethiere und seine secretorische Thätigkeit. 3 Taf. Sitzungsber. K. Akad. Wiss., Math.-naturw. Kl., 1900. (27 8.) Ashe, J. S., Note on the Lymph Circulation. 2 Fig. Trans. R. Acad. of Anat. in Ireland, Vol. 18, 1900, 8. 507—509. Benda, C., Ueber neue Darstellungsmethoden der Centralkérperchen und die Verwandtschaft der Basalkérper der Cilien mit Centralkérperchen. Arch. f. Anat. u. Physiol., Physiol. Abth., Jg. 1901, H. 1/2, S. 147 —157. (Verhandl. Berliner Physiol. Ges.) Bombicci, G., Risposta ad alcune osservazioni al mio lavoro: „Sui carat- teri morfologici della cellula nervosa durante lo sviluppo“. Arch. per le Sc. med., Vol. 24, 1900, Fase. 3, S. 313—318. Browicz, T., Haben die intercellulären Gallengänge eigene Wandungen ? 1 Taf. Anz. d. Akad. Wiss. Krakau, 1900, November, S. 358—367. *Camia, M., Su alcune forme di alterazione della cellula nervosa nelle psicosi acute confusionali. M. Fig. Riv. di Patol. nerv. e ment., Vol. 5, 1900, Fase. 9, 8. 385—396. 1105, N am Caullery, Maurice, et Mesnil, Felix, Le parasitisme intracellulaire et la multiplication asexuée des Grégarines. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 132, No. 4, S. 220— 223. Colucci, C., La zona perinucleare nella cellula nervosa. Ann. di Nevrolog., Anno 18, 1900, Fasc. 2, S. 123. Colucci, C., A proposito della zona perinucleare nella cellula nervosa: risposta al Dott. Donacero. Ann. di Nevrolog., Anno 18, 1900, Fase. 3, S. 228. Colucci, C., e Piccinino, F., Su alcuni stadii di sviluppo delle cellule del midollo spinale umano. Ann. di Nevrolog., Anno 18, 1900, Fase. 2, S. 81. Crevatin, Franz, Ueber Muskelspindeln von Säugetieren. Anat. Anz., Bas 19 END. 78: 175-176. Crisafulli, E., Ricerche istologiche sul delirio acuto. 2 Taf. Ann. di Nevrol., Anno 17, 1900, Fasc. 6. (10S.) (Enth. 2 Taf. Figuren von Ganglienzellen.) De Witt, Lydia M., Arrangement and Terminations of Nerves in the Oesophagus of Mammalia. 1 Taf. Journ. of Comp. Neurol., Vol. 10, 1900, No. 4, S. 382—398. Donaggio, A., A proposito della zona perinucleare nella cellula nervosa: rettifica. Ann. di Nevrol., Anno 18, 1900, Fasc. 3, S. 227 — 228. Embden, Gustav, Primitivfibrillenverlauf in der Netzhaut. 1 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwickelungsgesch., Bd. 57, H. 3, S. 570—583. *Ferrari, C., Sulla struttura delle fibre nervose midollate nei gangli cerebro-spinali. Boll. d. Soc. medico-chir. di Pavia, 1900, No. 2, Ss. 71—79. Gardiner, Walter, and Hill, Arthur W., The Histology of the Cell Wall, with special reference to the Mode of Connection of Cells. Part 1. The Distribution and Charakter of Connecting Threads in the Tissues of Pinus sylvestris and other allied Species. Abstract. Proc. R. Soc. London, Vol. 67, No. 440, S. 437 —439. Giglio-Tos, E., Les problemes de la vie. Essai d’une interpretation scientifique des phénoménes vitaux. 1. Partie: La substance vivante et la cytodiérése. (S. Cap. 1.) Griinberg, Carl, Beitrage zur vergleichenden Morphologie der Leuko- cyten. 1 Taf. Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol. u. f. klin. Med., Bd. 163 (Folge 16, Bd. 3), H. 2, S. 303—342. Hill, Alex, Considerations opposed to the „Neuron Theory“. 4 Taf. Brain, Part 92, Vol. 23, 1900, S. 657—690. Johnston, J. B., The Giant Ganglion Cells of Catostomus and Coregonus. 2 Taf. Journ. of Comp. Neurol., Vol. 10, 1900, No. 4, S. 375—3831. Jourdain, S., L’äme de la cellule. Compt. Rend. Soc. Biol. T. 53, No. 8, S. 203 —204. Laveran, Au sujet de la structure des hématies des oiseaux. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, T. 53, No. 7, 8. 181—182. Lawson, Anstruther A., Origin of the Cones of the Multipolar Spindle in Gladiolus. 1 Taf. Botanical Gazette Chicago, Vol. 30, 1900, No. 3, S. 145—153. Se Le Loisel, Gustave, Cellules germinatives. Ovules males. Cellules de SERTOLI. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 131, 1900, No. 26, S. 1229 —1232. Marinesco, G., Recherches cytométriques et caryométriques des cellules nerveuses motrices apres la section de leur cylindraxe. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 131, 1900, No. 26, S. 1237—1239: Meves, Fr., und Korff, K. v., Zur Kenntniß der Zellteilung bei Myrio- poden. 1 Taf. u. 5 Fig. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwickelungs- gesch., Bd, 57, H. 3, S. 481—486. Mrazek, Al., Ueber abnorme Mitosen im Hoden von Astacus. 1 Taf. Sitzungsber. K. böhm. Ges. Wiss. Prag, Math.-nat. Kl. (7 S.) (Sep. in Commission bei Fr. Rivnaé, Prag.) *Petrone, A., Modificazioni fine dell’ emasia prodotte dall’ assorbimento di sostanze diverse: valore morfologico e biologico. Valore speciale clinico e medico-legale per l’acido pirogallico. Boll. d. Accad. Gioenia di Sc. nat. Catania, Fasc. 64, 1900. *Petrone, A., La probabile genesi dello zooide dei corpuscoli rossi. Boll. d. Accad. Gioenia di Sc. nat. Catania, 1900, Fase. 64. *Petrone, A., Ulteriori ricerche sulla quistione delle piastrine: nota. Boll. d. Accad. Gioenia di Sc. nat. Catania, Fasc. 64, 1900. *Petrone, A., Contributo alla quistione dei granuli tingibili dal rosso neutrale: nota. Boll. d. Accad. Gioenia di Sc. nat. Catania, Fasc. 64, 1900. *Petrone, A., L’apparenza di cellula nel globulo rosso. Boll. d. Accad. Gioenia di Sc. nat. Catania, Fasc. 65, 1900. *Petrone, A., Sui granuli e globuli tingibili del sangue. Boll. d. Accad. Gioenia di Sc. nat. Catania, Fasc. 65, 1900. *Petrone, A., Valore del nuovo reperto nell’ emasia per l’azione del pirogallilo. Boll. d. Accad. Gioenia di Sc. nat. Catania, Fasc. 65, 1900. Pezzolini, P., Sugli innesti cutanei: ricerche sperimentali intorno alla durata di vita degli elementi della cute distaccata dell’ organismo. Lo Sperimentale (Arch. di Biol. norm. e pathol.), Anno 54, 1900, Fasc. 5, S. 477—489. Poggi, G., Sul corpusculo bleu e sul significato della sua ricorrente presenza nel sangue degli anemici, e della sua comparsa nel sangue dei sani. Riv. critica di Clinica med., Anno 1, 1900, No. 43, S. 737 — 742; No. 44, S. 753—757; No. 45, S. 769 — 772. Poljakoff, P., Biologie der Zelle. Zur Frage von der Entstehung, dem Bau und der Lebensthätigkeit des Blutes. 2 Taf. Arch. f. Anat. u. Physiol., Jg. 1901, Anat. Abth., H. 1, S. 1—46. Prowazek, S., Beiträge zur Protoplasmaphysiologie. 8 Fig. Biol. Centralbl., Bd. 21, No. 5, S. 144—155. Retzius, Gustaf, Weiteres zur Frage von den freien Nervenendigungen und anderen Structurverhältnissen in den Spinalganglien. 3 Taf. Biol. Untersuch. v. G. Rerzıus, N. F. Bd. 9, 1900, S. 69—76. Retzius, Gustaf, Zur Kenntnis des sensiblen und des sensorischen Nervensystems der Würmer und der Mollusken. 7 Taf. u. 2 Fig. Biol. Untersuch. v. G. Rerzıus, N. F. Bd. 9, 1900, S. 83—96. Re eae = *Robertson, F., A microscopic demonstration of the normal and patho- logical histology of mesoglia cells. Journ. of Mental Sc., Vol. 47. Ruffini, A., Sulle fibre nervose ultraterminate nelle piastre motrici del- Yuomo. Considerazioni del Prof. S. ApAruy sulle osservazioni del Dott. Rurrmı. M. Fig. Riv. di Patol. nerv. e ment., Vol. 5, 1900, Fasc. 10, S. 433—444. Sabrazés, J., et Muratet, L., Formule cytologique des sérosités normales de la plevre et du péritoine du boeuf. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 131, No. 27, S. 1312—1314. Sala, G., Contributo alla conoscenza delle fibre nervose midollate. (Sunto.) 1 Taf. Boll. d. Soc. medico-chir. di Pavia, 1900, No. 3, 8. 159—161. Schaffer, Josef, Grundsubstanz, Intercellularsubstanz und Kittsubstanz. Anat. Anz., Bd. 19, No. 3/4, 8. 95—104. Schlater, Gustav, Bemerkung zum Aufsatz von Herrn Dr. FEINBERG: Ueber den Bau der Bakterien. Anat. Anz. Bd. 19, No. 7, S. 172—173. Schuberg, A., Bürscahur’s Untersuchungen über den Bau quellbarer Körper und die Bedingungen der Quellung. (Referat.) Zool. Centralbl., Jg. 7, 1900, S. 713— 740. Siedlecki, Sur les rapports des Grégarines et de l’epithelium intestinal. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 132, No. 4, S. 218—220. Sisto, P., e Morandi, E., Contributo allo studio del reticolo delle linfo- glandule 1 Taf. Atti d. R. Accad. d. Sc. di Torino, Vol. 36, 1900. (21 S.) Smidt, H., Ganglienzellen in der Schlundmusculatur von Pulmonaten. 1 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwickelungsgesch., Bd. 57, H. 3, S. 622—631. Vignon, P., Sur la signification des granulations basilaires des cils. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 131, 1900, No. 26, S. 1232 — 1234. Vincenzi, Livio, Sul rivestimento delle cellule nervose. 4 Fig. Anat. Anz., Bd. 19, No. 5/6, S. 115—118. *Zograf, N. J., Structur des leuchtenden Epithels vom Rotationsapparate der Rotatorien. 2 Taf. Arb. d. Hydrobiol. Station am Tiefen See, Bd. 1 (Abhandl. d. ichthyol. Abteil., Bd. 3), Moskau 1900. (23 S.) (Russisch.) 6. Bewegungsapparat. a) Skelet. Bensley, B. Arthur, A Cranial Variation in Macropus Bennetti. 1 Fig. Bull. American Mus. Nat. Hist., Vol. 13, 1900, Art. 12, S. 109—120. Chomjakoff, M., Zur Entwickelungsgeschichte des Schädels einiger Tag- raubvögel. 3 Fig. Anat. Anz. Bd. 19, No. 5/6, S. 135—140. *Dwight, T., Description of the Human Spines showing numerical Variation in the Warren Museum of the Harvard Medical School. (Jan. 1901.) 23 Fig. Mem. Boston Soc. of Nat. Hist., Vol. 5, 1900 —1901, No. 6/7, S. 237—312. Fagan, Patrick J., A Demonstration of some Specimens of the Nasal Fossa, illustrated by Lantern Slides. 5 Taf. Trans. R. Acad. of Med. in Ireland, Vol. 18, 1900, S. 489—491. oe BQ) Ganfini, C., Il significato morfologico del tuberculum pharyngeum ossis occipitis. 1 Taf. Monit. Zool. Ital, Anno 12, No. 2, S. 383—40. Hatcher, J. B., Vertebral Formula of Diplodocus Marsn. Science, N. S. Vol. 12, 1900, No. 309, S. 828—830. Johnson, Roswell H., Three Polymelous Frogs. 1 Taf. The American Natural. Vol. 35, No. 409, S. 25—28. Loos, Rudolf, Bau und Topographie des Alveolarfortsatzes im Ober- kiefer. 10 Taf. a.’4 Wig. Wien, A. Hölder,: 1900. (99:8.) ‚Gr. 8% Maas, H., Ueber mechanische Störungen des Knochenwachsthums. 1 Taf. u. 21 Fig. Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol. n. f. klin. Med., Bd. 163 (Folge 16, Bd. 3), H. 2, S. 185—208. Martin, H., Evolution de la dent intermaxillaire chez l’embryon de la vipera aspis. 9 Fig. Journ. de l’Anat. et de la Physiol., Année 37, No. 1, 8. 80—89. Regnault, Felix, Fusion congénitale partielle de l’occipital et de l’atlas. Bull. et Mém. Soc. anat. Paris, Année 75, Sér. 6, T. 2, 1900, No. 10, S. 1049—1051. Regnault, Felix, Morphogénie des métatarsiens. Bull. et Mém. Soc. anat. Paris, Aunée 75, Ser. 6, T. 2, 1900, No. 10, S. 1051—1053. Spencer, Herbert, Genesis of the Vertebrate Column. Nature, Vol. 62, 1900, No. 1617, S. 620. Ussow, S., Zur Anatomie und Entwickelungsgeschichte der Wirbelsäule der Teleostier. 4 Taf. Bull. Soc. Imp. Natural. Moscou, 1900, No. 1/2, Ss. 175—240. Virchow, H., Ueber das Skelet eines wohlgebildeten Fußes. 4 Fig. Arch. f. Anat. u. Physiol, Physiol. Abth., Jg. 1901, H. 1/2, S. 174 —183. (Verhandl. Berliner Physiol. Ges.) Wedls, Carl, Pathologie der Zähne. 2. umgearb. Aufl. Hrsg. v. JoserH Ritter v. Mernitz und Gustav Ritter v. WunschHem. Bd. 1. 116 Fig. Leipzig, Arthur Felix. (210 S.) 8° (Enth. die normale Anatomie, die Anomalien und Mißbildungen.) Weil, R., Development of the Ossicula auditus in the Opossum. 2 Taf. Ann. New York Acad. Sc., 1900. (5 S.) Zimmerl, Umberto, Intorno ad un’ anomalıa delle ossa nasali in alcune specie di animali domestici. 5 Fig. Monit. Zool. Ital, Anno 12, No. 2, S. 43—50. b) Bänder, Gelenke, Muskeln, Mechanik, Alezais, Etude anatomique du cobaye (cavia cobaya). (Suite) 10 Fig. Journ. de l’Anat. et de la Physiol, Année 37, No. 1, S. 102—126. (Beschreibung der Musculatur.) Bert, A., et Carle, M., Les ailerons de la rotule (ailerons anatomiques et ailerons chirurgicaux). 1 Taf. Journ. de l’Anat. et de la Physiol., Année 37, No. 1, S. 90—101. Crevatin, Franz, Ueber Muskelspindeln von Säugetieren. (S. Cap. 5.) Moore, J. Percy, Post-larval changes in the vertebral articulations of Spelerpes and other Salamanders. Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1900, S. 613—622. ey 7. Gefäßsystem. Haberer, Hans, Lien succenturiatus und Lien accessorius. 1 Taf. Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abth., Jg. 1901, H. 1, S. 47—56. Hektoen, Ludvig, Rare Cardiac Anomalies. Congenital aortico-pulmo- nary communication; Communication between the aorta and the left ventricle under a semilunar valve. 2 Fig. American Journ. of the Med. Sc., Vol. 121, No. 2; No. 346, S. 163—175. Janosik, J., Bemerkungen zu der Arbeit: Dr. W. Tonxorr, Die Ent- wicklung der Milz bei den Amnioten. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwicklungsgesch., Bd. 57, H. 3, S. 487—488. Maclaren, Norman H. W., On the Blood Vascular System of Malac- obdella grossa. 5 Fig. Zool. Anz, Bd. 24, No. 638, S. 126—131. Patten, Charles J., Note on the Configuration of the Heart in Man and some other Mammalian Groups. 5 Taf. u. 3 Fig. Trans. R. Acad. of Med. in Ireland, Vol. 18, 1900, S. 492—506. Suchard, E., Observations nouvelles sur la structure du tronc de la veine porte du rat, du lapin, du chien, de l’homme et du poulet. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, No. 7, S. 192—194. 8. Integument. Apolant, H., Ueber den Verhornungsprocess. Arch. f. Anat. u. Physiol., Physiol. Abth., Jg. 1901, H. 1/2, 8. 183—184. Nehring, A., Die Zahl der Zitzen und der Embryonen bei Mesocricetus und Cricetus. Zool. Anz. Bd. 24, No. 638, S. 130—131. Pezzolini, P., Sugli innesti cutanei: ricerche sperimentali intorno alla durata di vita degli elementi della cute distaccata dall’ organismo. (S. Cap. 5.) , Weidenreich, Franz, Weitere Mittheilungen über den Bau der Horn- schicht der menschlichen Epidermis und ihren sog. Fettgehalt. 2 Taf. u. 1 Fig. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwickelungsgesch., Bd. 57, H. 3, S. 585 —662. 9. Darmsystem. a) Atmungsorgane. Bartels, Paul, Ueber den Verlauf der Lymphgefäße der Schilddrüse bei Säugetieren und beim Menschen. 2 Taf. Anat. Hefte, Abt. 1, Arb. a. anat. Inst., Heft 51 (Bd. 16, H. 2), S. 333—379. Fischer, Ernst, Eine persistirende Thymus. 1 Fig. Anat. Anz., Bd. 19, No. 5/6, S. 113—115. French, Cecil, The Thyroid Gland and Thyroid Glandules of the Dog. 3 Fig. Journ. of Comp. Med. and Veterinary Archives, Vol. 22, No.1, Ss. 1—15. *Gratzianow, W., Ueber die Kauplatte im Gaumen der Karpfen. Arb. d. Hydrobiol. Station am Tiefen See, Bd. 1 (Abhandl. d. ichthyol. Abteil, Bd. 3), Moskau 1900. (Russisch.) .Lühe, M., Ueber lungenlose Urodelen. Zool. Centralbl., Jg. 7, 1900, No. 17/18) (055) Ba Lühe, M., Der Bronchialbaum der Säugetiere. 6 Fig. Zool. Centralbl., Jg. 8, No. 3/4. (13 S.) Motta Coco, A., Contributo all’ istologia della glandola tiroide. 2 Fig. Anat. Anz., Bd. 19, No. 3/4, S. 88—95. b) Verdauungsorgane. *Bensley, R. R., The oesophageal glands of Urodela. Biol. Bull. Boston, Vol. 2, 1900, No. 3. Birmingham, A., Some Points in the Anatomy of the Digestive System. Trans. R. Acad. of Med. in Ireland, Vol. 18, 1900, S. 446 —488. Browicz, T., Haben die intercellulären Gallengänge eigene Wandungen ? (S. Cap. 5.) De Witt, Lydia M, Arrangement and Terminations of Nerves in the Oesophagus of Mammals. (S. Cap. 5.) Grand-Moursel et Tribondeau, Differenciation des ilots de LANGERHANs dans le pancréas par la thionine phéniquée. (S. Cap. 3.) Koch, Wilhelm, Skizze über die Einordnung des menschlichen Darmes. Arch. f. Anat. u. Physiol., Physiol. Abth., Jg. 1901, H. 1/2, S. 170 —174. (Verhandl. Berliner Physiol. Ges.) Redeke, H. C., Aanteekeningen over den bouw van het maag-darm- stijmvolies der Selachiers. 1 Taf. Tijdschr. Nederlandsch tierk. Vereen., Ser. 2, D. 6, 1900, Afl. 4, S. 284--303. Sabrazés, J., et Muratet, L., Formule cytologique des sérosités normales de la plévre et du péritoine du beuf. (S. Cap. 5.) Weinland, Ernst, Zur Magenverdauung der Haifische. 1 Taf. Zeitschr. f. Biol., Bd. 41, N. F. Bd. 23, H. 1, S. 35—74. 10. Harn- und Geschlechtsorgane. Hill, J. P., Contributions to the morphology and development of the female urogenital organs in the Marsupialia, IJ. 3 Taf. Proc. Linn. Soc. of New South Wales for the year 1900, Vol. 25, Part 3. Semon, Richard, Zur Entwickelungsgeschichte des Urogenitalsystems der Dipnoer. Zool. Anz., Bd. 24, No. 638, S. 131—135. a) Harnorgane (incl. Nebenniere). Dahlgrün, Wilhelm, Untersuchungen über den Bau der Excretionsorgane der Tunicaten. Zool. Anz, Bd. 24, No. 638, S. 149—151. Hatta, S., Contributions to the Morphology of Cyclostomata. 2. On the Development of Pronephros and Segmental Duct in Petromyzon. 5 Taf. Journ. Coll. Sc. Imp. Univers. Tokyo, Vol. 13, 1900, P. 3, S. 311—425. Srdinko, Otakar V., Piispévek k poznäni sekretorickych zmén v ledviné. 3 Fig. Rozpravy lesk6 Akad. roénik 10, Tiida 2, &islo 4. (5 8.) (Beitrag zur Kenntnis über die secretorischen Veränderungen der Niere.) b) Geschlechtsorgane. Aigner, Albert, Ueber das Epithel im Nebenhoden einiger Säuge- thiere und seine secretorische Thätigkeit. (S. Cap. 5.) Loisel, Gustave, Grenouille femelle présentant les caractéres sexuels secondaires du male. Compt. Rend. Soc. Biol., T.53, No. 8, S. 204—206. eo Loisel, Gustave, Cellules germinatives. Ovules males. Cellules de SerToLI. (S. Cap. 5.) Mrazek, Al., Die Samentaschen von Rhynchelmis. 1 Taf. Sitzungsber. k. böhm. Ges. Wiss. Prag, math.-nat. Kl., 1900. (5 8.) (Sep. in Com- mission bei Fr. Rivnät, Prag.) Mräzek, Al. Ueber abnorme Mitosen im Hoden von Astacus. (S. Cap. 5.) 11. Nervensystem und Sinnesorgane. a) Nervensystem (centrales, peripheres, sympathisches). Bardeen, Charles Russell, and Elting, Arthur Wells, A Statistical Study of the Variation in the Formation and Position of the Lumbo-sacral Plexus in Man. 8 Fig. Anat. Anz., Bd. 19, No. 5/6, S. 124—135. Bechterew, W. v., Ueber ein wenig bekanntes Fasersystem an der Peripherie des antero-lateralen Abschnittes des Halsmarkes. Neurol. Centralbl., Jg. 20, No. 5, S. 194—197. Bickel, Adolf, Beiträge zur Gehirnphysiologie der Schildkröte. 3 Fig. Arch. f. Anat. u. Physiol., Physiol. Abth., Jg. 1901, H. 1, S. 52—80. Bombicci, G., Risposta ad alcune osservazioni al mio lavoro: „Sui caratteri morfologici della cellula nervosa durante lo sviluppo. (S. Cap. 5. Camia, Ag Su alcune forme di alterazione della cellula nervosa nelle psicosi acute confusionali. (S. Cap. 5.) Colucci, C., La zona perinucleare nella cellula nervosa. (S. Cap. 5.) Colucci, C., A proposito della zona perinucleare nella cellula nervosa: riposta al Dott. Donaceio. (S. Cap. 5.) Colucci, C, e Piccinino, F. Su alcuni stadii di sviluppo delle cellule del midollo spinale umano. (S. Cap. 5.) Crisafulli, E., Ricerche sperimentali sulla fisio-patologia del cerveletto. 1 Taf. Riforma Med., Anno 16, 1900, No. 136/138. (16 8.) Crisafulli, E., Ricerche di elettro-biologia. Il potere elettrico delle Torpedini dietro linfluenza del Bromuro di Potassio. M. Fig. Giorn. di Elettricita Med., Anno 1, No. 5. (53 8.) Crisafulli, E., Ricerche istologiche sul delirio acuto. (S. Cap. 5.) De Witt, Lydia M., Arrangement and Terminations of Nerves in the Oesophagus of Mammalia. (S. Cap. 5.) Donaggio, A. A proposito della zona perinucleare nella cellula nervosa: rettifica. (S. Cap. 5.) Embden, Gustav, Primitivfibrillenverlauf in der Netzhaut. (S. Cap. 5.) Ferrari, C., Sulla struttura delle fibre nervose midollate nei gangli cerebro-spinali. (S. Cap. 5.) Hallopeau, Note sur le nerf. de l’adducteur oblique du gros orteil. 1 Fig. Bull. et Mém. Soc. anat. Paris, Année 75, Sér. 6, T. 2, No. 10, 8. 1078—1080. Hill, Alex, Considerations opposed to the „Neuron Theory“. (8. Cap. 5.) *Hill, Charles, Two epiphyses in a four-day chick. 6 Fig. Bull. North- west Univ. Med. School, 1900. (5 S.) Johnston, J. B, The Giant Ganglion Cells of Catostomus and Core- gonus. (S. Cap. 5.) SEA TEEN Krause, R., und Philippson, M., Untersuchungen über das Central- nervensystem des Kaninchens. 4 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwicklungsgesch., Bd. 57, H. 3, S. 488—527. Manouelian, Y., Des fibres nerveuses terminales dans le noyau du toit ‚ du cervelet. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, No. 6, S. 133. Onodi, A., Das Ganglion ciliare. Anat. Anz., Bd. 19, No. 5/6, S. 118 —124. Retzius, Gustaf, Das Gehirn des Mathematikers Sonsa Kova.evskI. 4 Taf. u. 1 Porträt. Biol. Untersuch. v. G. Rerzıus, N. F. Bd. 9, 1900, S. 1—16. Retzius, Gustaf, Vier Mikrocephalen-Gehirne 7 Taf. Biol. Untersuch. v. G. Rerzıus, N. F. Bd. 9, 1900, S. 17—44, Retzius, Gustaf, Die Gestalt der Hirnventrikel des Menschen. Nach Metallausgüssen dargestellt. 1 Taf. Biol. Untersuch. v. G. Rerzıus, N. F? Bd. 9, 1900, S. 45—50. Retzius, Gustaf, Ueber das Hirngewicht der Schweden. Biol. Untersuch. v. G. Rerzıus, N. F. Bd. 9, 1900, S. 51—68. Retzius, Gustaf, Das Gehirn von Ovibos moschatus. 1 Taf. Biol. Untersuch. v. G. Rerzıus, N. F. Bd. 9, 1900, S. 97— 108. Retzius, Gustaf, Weiteres zur Frage von den freien Nervenendigungen und anderen Structurverhältnissen in den Spinalganglien. (S. Cap. 5.) Retzius, Gustaf, Zur Kenntniß des sensiblen und des sensorischen Nervensystems der Würmer und der Mollusken. (S. Cap. 5.) Robertson, F., A microscopic demonstration of the normal and patho- logical histology of mesoglia cells. (S. Cap. 5.) Ruffini, A., Sulle fibre nervose ultraterminate nelle piastre motrici dell’ uomo. (S. Cap. 5.) Sala, G., Contributo alla conoscenza delle fibre nervose midollate. (S. Cap. 5.) Smidt, H., Ganglienzellen in der Schlundmusculatur von Pulmonaten. (S. Cap. 5.) Taylor, Edward H., and Haughton, William S., Some recent Researches on the Topography of the Convolutions and Fissures of the Brain. 4 Taf. Trans. R. Acad. of Anat. in Ireland, Vol. 18, 1900, 8. 511—522. Thom, Waldemar, Untersuchungen über die normale und pathologische Hypophysis cerebri des Menschen. 3 Fig. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwicklungsgesch., Bd. 57, H. 3, S. 632—652. Vincenzi, Livio, Sul rivestimento delle cellule nervose. (S. Cap. 5.) Workman, J. S., The Ophthalmic and Eye Muscle Nerve of the Cat Fish (Ameiurus). 1 Fig. Journ. of Comp. Neurol., Vol. 10, 1900, No. 4, S. 403—410. Zuckerkandl, E., Beiträge zur Anatomie des Riechcentrums. 1 Taf. u. 10 Fig. Sitzungsber. K. Akad. Wiss. Wien, math.-nat. Kl., 1901. (42 S.) b) Sinnesorgane. Alexander, G., Zur Anatomie des Ganglion vestibulare der Säugethiere. 7 Taf. u. 1 Fig. Arch. f. Ohrenheilk., Bd. 51, H. 2/3, S. 109—125. Alexander, G., Beiträge zur Morphologie des Ohrlabyrinths. Centralbl. f. Physiol, Bd. 14, No. 23, S. 604—608. (Verhandl. d. Morphol.- Physiol. Ges. Wien.) ee Green, H. A., On the Homologies of the Chorda tympani in Selachians. 3 Fig. earn: of Comp. Neurol., Vol. 10, 1900, No. 4, S. 411—421. Hanke, V., Ueber das Auge der butopeisebon Blindmauk, Centralbl. f. Physiol., Bd. 14, No. 19, S. 510—512. Krause, Rudolf, Die Eniwiekeluhe des Aquaeductus vestibuli s. Ductus endolymphaticus. 21 Fig. Anat. Anz. Bd. 19, No. 3/4, S. 49—59. Lange, O., Zur Anatomie des Auges des Neugeborenen. II. Supra- choroidalraum. Zonula Zinnii. Ora serrata und sog. physiologische Excavation der Sehnervenpapille. 7 Fig. Klin. Monatsblätter f. Augenheilk., Jg. 39, S. 202—213. Levi, G., Osservazioni sullo sviluppo dei coni e bastoncini della retina degli Urodeli. 1 Taf. Lo Sperimentale (Arch. di Biol. norm. e patol.), Anno 54, 1900, Fasc. 6, S. 521—539. Messenger, J. Franklin, The Vibrissae of Certain Mammals. 2 Taf. Journ. of Comp. Neurol., Vol. 10, No. 4, 1900, 8. 399—402. Panse, Rudolf, Zu Herrn Brernnarp Rawirz’ Arbeit: „Das Gehörorgan der japanischen Tanzmäuse“. Arch. f. Anat. u. Physiol, Physiol. Abth., Jg. 1901, H. 1, S. 139—140. Peter, Karl, Der Schluss des Ohrgrübchens der Eidechse. 3 Fig. Arch. f: Ohrenheilk., ‚Bd. 51, H. 2/3, S. 126—127. Rabaud, Etienne, Formation des yeux des cébocéphales. Compt. Rend. Soc. Biol. T. 53, No. 7, S. 173—175. Retzius , Gustaf, Zur Keen der Gehörschnecke 3 Fig. Biol. Untersuch. v. G. Rerzıus, N. F. Bd. 9, 1900, S. 77—82. Rickenbacher, Otto, Untersuchungen über die embryonale Membrana tectoria des Meerschweinchens. 8 Taf. Anat. Hefte, Abt. 1, Arb. a. anat. Inst., Heft 51 (Bd. 16, H. 2), S. 381—413. Virchow, Hans, Die Netzhaut von Hatteria. Sitzungsber. Ges. natur- forsch. Freunde, 1901, No. 2, S. 42—62. Weil, R. Development of the Ossicula auditus in the Opossum. (S. Cap. 6a.) Wulf, Biner, Ueber die Dimensionen des Bogengangsystems bei den Wirbelthieren. 12 Fig. Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abt., Jg. 1901, H. 1, S. 57—74. 12. Entwickelungsgeschichte. Bergh, R. S., Das Schicksal isolierter Furchungszellen. (Referat.) Zool. Centralbl., Jg. 7, 1900, S. 1—14. Bombicci, G., Risposta ad alcune osservazioni al mio lavoro: ,,Sui caratteri morfologici della cellula nervosa durante lo sviluppo. (S. Cap. 5.) Bonnet, R., Beitrage zur Embryologie des Hundes. Erste Fortsetzung. 2 Tat. Anat. Hefte, Abt. 1, Arb. a anat. Inst. Heft 51 (Bd. 16, H. 2), 8. 231—332. Burckhard, Georg, Die Implantation des Eies der Maus in die Uterus- schleimhaut und die Umbildung derselben zur Decidua. 3 Taf. u. 4 Fig. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwicklungsgesch., Bd. 57, H. 3, S. 528—569. Burgio, F., Uovo umano fra i 12 e i 13 giorni di sviluppo e suoi in- volucri. 2 Taf. Arch. di Ostetrica e Ginecol., Anno 7, 1900, No. 11, S. 650—660. Be |: ej oe Chomjakoff, M., Zur Entwickelungsgeschichte des Schädels einiger Tagraubvögel. (S. Cap. 6a.) Colucci, C, e Piccinino, F., Su alcuni stadii di sviluppo delle cellule del midollo spinale umano. (S. Cap. 5.) Dean, B, The Egg of the Hag-fish, Myxine glutinosa Linn. 1 Taf. Mem. Acad. Sc. New York, 1900. (24 S.) D’Erchia, Florenzo, Di un piccolo corpo vescicolare posto sulla volta del cervello anteriore di un embrione umano, lungo 3,5 mm in linea retta. Monit. Zool. Ital. Anno 12, No. 2, S. 40—43. Dickel, Ferd., Meine Ansicht über die Freiburger Untersuchungsergeb- nisse von Bieneneiern. — Thatsachen entscheiden, nicht Ansichten. Anat. Anz., Bd. 19, No. 3/4, S. 104-108, 110—111. *Filatow, D. P., Zur Entwicklungsgeschichte von Nephelis vulgaris. Arb. d. Hydrobiol. Station am Tiefen See, Bd. 1 (Abhandl. d. ichthyol. Abteil., Bd. 3), Moskau 1900. (Russisch.) Giard, A propos de cette Note (Roczz, Télégonie). Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 131, No. 26, S. 1241—1243. Hatta, S., Contributions to the Morphology of Cyclostomata. 2. On the Development of Pronephros and Segmental Duct in Petromyzon. (S. Cap. 10a.) Heisler, J. C., Textbook of Embryology for Students in Medicine. (S. Cap. 1.) Herlitzka, A., Nuove ricerche sullo sviluppo dei blastomeri isolati. Riv. di Sc. biol., Anno 2, 1900, No. 9/10, S. 748—756. His, Wilhelm, Lecithoblast und Angioblast der Wirbelthiere. Histo- genetische Studien. 102 Fig. Abhandl. K. Sächs. Ges. Wiss., math.- phys. Kl., Bd. 26, No. 4. (128 S.) JanoSik, J., Bemerkungen zu der Arbeit: Dr. W. Tonxorr, Die Ent- wickelung der Milz bei den Amnioten. (S. Cap. 7.) Krause, Rudolf, Die Entwickelung des Aquaeductus vestibuli s. Ductus endolymphaticus. (S. Cap. 11b.) *Kroeber, J., Experimental demonstration of the regeneration of the pharynx of Allolobophora from entoderm. Biol. Bull. Boston, Vol. 2, 1900, No. 3. Levi, G., Osservazioni sullo sviluppo dei coni e bastoncini della retina degli Urodeli. (S. Cap. 11b.) Loisel, Gustave, Les blastodermes sans embryon. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 132, No. 6, S. 350—353. Maas, H., Ueber mechanische Störungen des Knochenwachsthums. (S. Cap. 6a.) Martin, H., Evolution de la dent intermaxillaire chez l’embryon de la vipera aspis. (S. Cap. 6a.) Migliorini, G., Ricerche istologiche sull’ epitelio e sulle paracheratosi dell’ amnios umano. 1 Taf. Arch. per le Sc. med., Vol. 24, 1900, Fase. 3, S. 229—251. Monti, R., Studi sperimentali sulla rigenerazione nei Rabdoceli marini (Plagiostoma Girardii Grarr). Rendic. d. R. Istit. Lombardo di Se. e Lett., Ser. 2, Vol. 33. (3 S.) Be ee Monti, R., La rigenerazione nelle planarie marine. 1 Taf. Mem. d. R. Istit. Lombardo di Sc. e Lett., Cl. di Sc. mat. e nat., Vol. 19 (Ser. 3, Vol. 11), 1900, Fase. 1. (16 S.) *Morgan, T. H., Further experiments on the regeneration of tissue composed of parts of two species. Biol. Bull. Boston, Vol. 2, 1900, No. 3. *Nekrassow, A., Zur Kenntnis der embryonalen Entwicklung von Lymuaea stagnalis. Arb. d. Hydrobiol. Station am Tiefen See, Bd. 1 (Abhandl. d. ichthyol. Abteil., Bd. 3), Moskau 1900. (Russisch.) Pomara, D., Un caso di superfetazione Gazz. d. Ospedali, Anno 21, 1900, No, 126, S. 1821—1324. Rabaud, Etienne, Formation des yeux des cébocéphales. (S. Cap. 11b.) Retzius, Gustaf, Zur Kenntniß der Entwickelungsgeschichte des Renn- thieres und des Rehes. 5 Taf. Biol. Untersuch. v. G. Rerzıus, N. F. Bd. 9, 1900, S. 109—117. Rhumbler, Ludwig, Ueber ein eigentiimliches periodisches Aufsteigen des Kernes an die Zelloberfläche innerhalb der Blastomeren gewisser Nematoden. 21 Fig. Anat. Anz. Bd. 19, No. 3j4, 8. 60—88. Rickenbacher, Otto, Untersuchungen über die embryonale Mem- brana tectoria des Meerschweinchens. (S. Cap. 11b.) Rogez, Edouard, Réflexions au sujet des expériences de Mlle. BArTHEL sur la télégonie. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 131, No. 26, Ss. 1240—1241. Saint-Remy, Sur l’embryologie du Taenia serrata. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 132, No. 1, S. 43—45. Semon, Richard, Zur Entwickelungsgeschichte des Urogenital- systems der Dipnoer. (S. Cap. 10b.) Sobotta, J., Neuere Anschauungen über die Entstehung der Doppel- (miß)bildungen mit besonderer Berücksichtigung der menschlichen Zwillingsgeburten. Würzburger Abhandl. a. d. Gesamtgebiete d. prakt. Med. Bd. 1, H. 4. (21 8S) *Summer, F. B., Kurrrer’s Vesicle and its relation to Gastrulation and Concrescence. 34 Fig. New York, Mem. Acad. Sc., 1900. (88 S.) Weismann, August, Bemerkungen zu dem Aufsatz von Dicker: Meine Ansicht über die Freiburger Untersuchungsergebnisse von Bieneneiern. Anat. Anz., Bd. 19, No. 3/4, S. 108—110. Ussow,S., Zur Anatomie und Entwickelungsgeschichte der Wirbelsäule der Teleostier. (S. Cap. 6a.) Ziegler, H. E., Die neueren Forschungen in der Embryologie der Ganioden. (Referat) 7 Fig. Zool. Centralbl., Jg. 7, 1900, S, 113 —125. 13. Mißbildungen. Eisenmann, Carl H., and Cox, Ulysses O., Some Cases of Saltatory Variation. The American Natural. Vol. 35, No. 409, S. 33—38. (Rana pipiens with supplementary arm; Ameiurus melas with supple- mentary narial barbels.) Hill, Charles, Two epiphyses in a four-day chick. (S. Cap. 11a.) Hektoen, Ludvig, Rare Cardiac Anomalies. Congenital aortico- pulmonary communication; Communication between the aorta and the left ventricle under a semilunar valve. (S. Cap. 7.) ee Johnson, Roswell H. Three Polymelous Frogs. (S. Cap. 6a.) Regnault, Félix, Fusion congénitale partielle de l’occipital et de Vatlas. (S. Cap. 6a.) Retzius, Gustaf, Vier Mikrocephalen-Gehirne. (S. Cap. 11a.) Sobotta, J., Neuere Anschauungen über die Entstehung der Doppel- (miß)bildungen mit besonderer Berücksichtigung der menschlichen Zwillingsgeburten. (S. Cap. 12.) Zimmerl, Umberto, Intorno ad un’ anomalia delle ossa nasali in alcune specie di animali domestici. (S. Cap. 6a.) 14. Physische Anthropologie. Duckworth, W. L. H., On a Collection of Crania, with two Skeletons, of the Mori-ori, or Aborigines of the Chatham Islands. Journ. of the Anthropol. Inst. of Great Britain and Ireland, Vol. 30 (N. S. Vol. 3), 1900, S. 141—152. Duckworth, W. L. H., and Pain, B. H., A Contribution to Eskimo Craniology. 2 Taf. u. 1 Fig. Journ. of the Anthropol. Inst. of Great Britain and Ireland, Vol. 30 (N. S. Vol. 3), 1900, S. 125—139. Hagen, B., Ueber die Entwicklung und Probleme der Anthropologie. Vortrag. Ber. d. Senckenberg. Naturforsch. Ges. Frankfurt a. M., 1900, Ss. 67—90. Koeze, G. A., Crania Ethnica Philippinica. Beiträge zur Anthropologie der Philippinen. Eine craniologische Studie, ausgeführt auf Grund wissenschaftlicher Untersuchungen an den vor nahezu 2 Jahrhunderten von Seefahrern in Höhlen auf den Philippinen angetroffenen, später von dem Reichs-Ethnographischen Museum der Universität Leiden, sowie dem Anatomischen Cabinet daselbst gesammelten Rasse-Schädeln menschlicher Ueberreste längst entschwundener Zeiten. Mit Vorwort von J. Korımann. (5 Lief.) Mit Taf. Haarlem, H. Kleinmann & Co. Bier »Gr,8). *Koeze, G. A., Crania Ethnica Philippinica. 5 Lief. Haarlem, H. Klein- mann & Co. Lucas, W., Notes ethnographiques sur les Alfourous des iles de Hal- maheira et de Obi major (Moluques). Mém. Soc. d’Anthropol. de Bruxelles, T. 18, III, 1900. (11 S.) Mc Leod, H. N., Further Notes on Maori Skeletons and Relics brought to Light at Karata Bay, Wellington. 1 Taf. Trans. and Proc. New Zealand Institute 1899, Vol. 32, 1900, S. 271. Mestorf, J., Moorleichen. M. Fig. Bericht Mus. vaterländ. Alterth. Kiel, 1900. (28 8.) Randall-Maciver, David, and Wilkin, Anthony, Libyan Notes. 25 Taf. London, Macmillan & Co. (113 S.) Fol. (Enth. 2 Taf. von Schädel- abbildungen aus den Dolmen von Roknia und 6 Taf. mit Porträts von Kabylen.) Retzius, G., Crania suecica antiqua. Eine Darstellung der schwedischen Menschenschädel aus dem Steinzeitalter, dem Bronzezeitalter und dem Eisenzeitalter, sowie ein Blick auf die Forschungen über die Rassen- charaktere der europäischen Völker. 100 Taf. in Lichtdruck u. 29 Fig. Stockholm 1900. (VIII, V, 182 S.) Gr. Fol. Er es Retzius, Gustaf, Das Gehirn des Mathematikers Sonsa KOVALEVSKI. (S. Cap. 11a.) Schmaltz, R., Atlas der Anatomie des Pferdes. (In 4 Theilen.) Theil 1: Das Skelett des Rumpfes und der Gliedmaaßen. 23 Taf. m. 7 S. Text. Berlin 1900. Fol. 15. Wirbeltiere. Alezais, Etude anatomique du cobaye (cavia cobaya). (S. Cap. 6b.) Bensley, Arthur, On the Question of an arboreal Ancestry of the Marsupialia, and the Interrelationsships of the Mammalian Subclasses. 2 Fig. The American Naturalist., Vol. 35, No. 410, 8. 117—138. Bensley, B. Arthur, A Cranial Variation in Macropus Bennetti. (S. Cap. 6a.) Crisafulli, E., Ricerche di elettro-biologia. Il potere elettrico delle Torpedini dietro linfluenza del Bromuro di Potassio. (S. Cap. 11a.) Dawkins, W. B., and Sandford, W. A., Monograph of the British pleistocene Mammalia. Vol. 1. M. Taf. Palaeontol. Soc., Vol. ‚54, 1900.. 4° Gidley, J. W., A new Species of Pleistocene Horse (Equus Scotti n. sp.). 5 Fig. Bull. American Mus. Nat. Hist., Vol. 13, 1900, Art. 13, S. 11 1 —116. Gratzianow, W., Ueber die Kauplatte im Gaumen der Karpfen. (S. Cap. 9a.) Hatcher, J. B., Vertebral Formula of Diplodocus March. Science, N. Ser., Vol. 12, 1900, S. 828—830. Hatcher, J. B., Vertebral Formula of Diplodocus Marsa. (S. Cap. 6a.) Kingsley, J. S. A Text-book of Vertebrate Zoology. 378 Diagrams. London 1901. (439 8.) 8°. Loomis, Fr., Die Anatomie und die Verwandtschaft der Ganoid- und Knochen-Fische aus der Kreide-Formation von Kansas. 8 Taf. Diss. phil. München, 1900. (71 8.) 4°. Osborn, Henry Fairf, Tae ae of the Rhinoceros of Europe. Rhino- ceros Contributions No. 5. 16 Fig. Bull. American Mus. Nat. Hist., Vol. 13, 1900, Art. 19, S. 229—267. Osborn, Henry Faire, Oxyaena and Patriofelis restudied as Toeresteial Creodonts. 2 Taf. u. 8 Fig. Bull. American Mus. Nat. Hist., Vol. 13, 1900, Art. 20, S. 269—279. Pyeraft, W. P., ‘On the Morphology and Phylogeny of the Palaeognathae (Ratitae ane Crypturi) and Neognathae (Carinatae). 4 Taf. Trans. Zool. Soc. London, Vol. 15, Pt. 5, S. 149—290. Roger, Otto, Ueber Rhinoceros Goldfussi Kaup und die anderen gleich- zeitigen Rhinocerosarten. 2 Taf. 34. Ber. Naturwiss. Verein Schwaben u. Neuburg, 1900, 8. 3—52. Stewart, Colin C., Mammalian Smooth Muscle. — The Cat’s Bladder. 18 Fig. American Journ. Physiol., Vol. 4, 1900, No. 4, S. 185—208. Abgeschlossen am 4. April 1901. Litteratur 1901‘). Von Prof. Dr. Orro Hamann, Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek in Berlin. 1. Lehr- und Handbücher. Bilderwerke. Böhm, A. A., and Davidoff, M. v., Textbook of Histology and Micro- scopical Technic. M. Fig. Edited with additions by G. C. Husmr. London. (502 8.) 8%. Chauveau, C., Le Pharynx. Anatomie et physiologie. 165 Fig. Preface de M. le Dr. Potamion. Paris, J. B. Bailliére et fils. (404 S.) 8°. (Enth. Geschichte, Embryologie, Morphologie, Histologie und vergl. Anatomie bei den Wirbeltieren.) 2. Zeit- und Gesellschaftssehriften. Archiv fiir mikroskopische Anatomie und Entwicklungsgeschichte, Hrsg. von O. Hertwig, v. LA VALETTE St. GEORGE, W. WALDEYER. Bd. 57, H. 4. 13 Taf. u. 4 Fig. Bonn. Inhalt: BAUER, Beitrag zur Histologie des Muskelmagens der Vögel. — Nuss- BAUM, Zur Rückbildung embryonaler Anlagen. — Peter, Mitteilungen zur Entwickelungsgeschichte der Eidechse, 2. — APOLANT, Ueber den Verhor- nungsproceß. — WENDELSTADT, Ueber Knochenregeneration. — GERHARDT, Zur Entwickelung der bleibenden Niere. Archiv für Entwickelungsmechanik der Organismen. Hrsg. v. WILHELM Roux. Bd. 11, H. 3/4. 9 Taf. u. 9 Fig. Leipzig. Inhalt: GEBHARDT, Ueber funktionell wichtige Anordnungsweisen der gröberen und feineren Bauelemente des Wirbelthierknochens. 1. Allgemeiner Theil. Zweiter Beitrag zur Kenntnis des funktionellen Baues thierischer Hartgebilde. — BürscHLı, Meine Ansicht über die Struktur des Protoplasmas und einige ihrer Kritiker. — GODLEWSKI jun., Die Einwirkung des Sauerstoffes auf die Entwickelung von Rana temporaria und Versuch der quantitativen Be- stimmung des Gaswechsels in den ersten Entwickelungsstadien. — HERBST, Ueber die zur Entwickelung der Seeigellarven nothwendigen anorganischen Stoffe, ihre Rolle und ihre Vertretbarkeit. 2. Theil. Die Vertretbarkeit der nothwendigen Stoffe durch andere ähnlicher chemischer Natur. — DEWITZ, Verhinderung der Verpuppung bei Insektenlarven. The Quarterly Journal of Microscopical Science. Ed. by E. Ray Lan- Kester... N. Ser., No. 174 (Vol. 44, Part 2). 10 Taf. u. Fig. London. Inhalt (sow. anat.): HARRISON, The Development and Succession of Teeth in Hatteria punctata. — WILLEY, Doliorhynchus indicus n. g., n. sp. 1) Ein * vor dem Verfasser bedeutet, daß die Abhandlung nicht zugänglich war und der Titel einer Bibliographie entnommen wurde. Anat. Anz. Litt. Bd. 19, No. 13. Mai 1901. IV A eed Report of the Seventieth Meeting of the British Association for the Advancement of Science held at Bradford in September 1900. London, John Murray, 1900. (CXVI, 975, 111 S.) 82 Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie. Hrsg. v. ALBERT v. KOELLIKER u. Ernst Enuners.- Bd. 69, H. 3. 12 Taf. u. 22 Fig. Leipzig. Inhalt (sow. anat.): KAsstANow, Studien über das Nervensystem der Lucerna- riden, nebst sonstigen histologischen Beobachtungen über diese Gruppe. — VEJDOVSKY, Zur Morphologie der Antennen- und Schalendrüse der Crusta- ceen. — MEISENHEIMER, Die Entwicklung von Herz, Perikard, Niere und Genitalzellen bei Cyclas im Verhältnis zu den übrigen Mollusken. — BOTEZAT, Die Innervation des harten Gaumens der Säugethiere. — BERGH, Kleinere histologische Mittheilungen. 3. Methoden der Untersuchung und Aufbewahrung. Garnier, Ch., Nouveau procede de coloration pour les bacteries qui ne prennent pas le Gram. La Presse méd., No. 8, S. 43—45. Haemers, Ach., Modification de la methode de coloration par l’hemato- xyline & l’alun de fer (Hrıpexnam). Bibliogr. anat., T. 9, Fasc. 1, Ss. 1—3. ’ Regaud, Cl., Un procédé pour empécher le décollement des coupes a la paratfine destinées & étre colorées sur lame. Bibliogr. anat., T. 9, Fasc. 2, 8. 51—56. Sabrazés, J., et Muratet, L., Technique de l’examen des liquides séreux normaux et pathologiques. Contribution a l’etude histologique de la sérosité péritonéale. Gaz. hebdomad. des Sc. med. de Bordeaux, No, 5, S. 51—54, Stroud, B. B., A new Head-Rest for the Removal of the Human Brain. 5 Fig. Proc. Association of American Anatomists. Thirteenth Sess., held in Washington May 1900. (4 8.) | Thilo, Otto, Das Aufbewahren mit Formalin und Glycerin. Anat. Anz, Bd. 19, No. 9/10, S. 249—253. Turner, J., A note on the staining of brain in a mixture of methylene blue and peroxide of hydrogen — a vital reaction in post-mortem tissue. Brain, Vol. 23, Part 91, 1900, S. 524. Unna, P. G., Glasdinte aus Gelanth. Monatsh. f. prakt. Dermatol., Bd. 32, No. 7, 8. 343— 344. White, Charles Powell, A Differential Stain for Muscular and Fibrous Tissues. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 35, N. Ser. Vol. 15, Part 2, S. 145—146. (Vergl. S. 24 Cap. 6b.) 4. Allgemeines. (Topographie, Physiologie, Geschichte.) Adreßbuch, zoologisches. Namen und Adressen der lebenden Zoologen, Anatomen, Physiologen und Zoopaläontologen, sowie der künstlerischen und technischen Hiilfskrafte. 2. Teil, enth. die seit Sept. 1895 ein- getretenen Veränderungen. Hrsg. im Auftrage der Deutschen zoolog. Gesellschaft. Berlin, R. Friedlander u. Sohn. (VIII, 517 S.) Gr. 8°. Houssay, F., La forme et la vie. Essai de la méthode mécanique en zoologie. 782 Fig. Paris, Schleicher fréres. (924 8.) 8% BL Pizon, A., Anatomie et physiologie animales. 500 Fig. Paris, O. Doin. (868 5.) 8°. Viguier, Camille, Fécondation chimique ou parthénogenése? Ann. des Se. nat., Zool., Année 76, Ser. 7, T. 12, No. 1, S. 87—96. (Forts. folgt.) 5. Zellen- und Gewebelehre. Arapow, A. B., Contribution a l’etude des cellules hépatiques binucléaires. Arch. des Sc. biol. St. Pétersbourg, T. 8, 1900, No. 2, S. 184—209. Axenfeld, Th., Ueber die feinere Histologie der Thränendrüse, besonders über das Vorkommen von Fett in den Epithelien. 2 Taf. (4 Fig.) Ber. üb. d. 28. Vers. d. Ophthalmol. Ges. Heidelberg 1900, Wiesbaden 1901, S. 160—169. Bauer, Moritz, Beitrag zur Histologie des Muskelmagens der Vögel. 2 Taf. u. 2 Fig. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwickelungsgesch., Bd. 57, H. 4, S. 653—676. Bergh, R. S., Kleinere histologische Mittheilungen. 1. Zur Histologie der Larve von Aulastoma. 2 Taf. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 69, H. 3, S. 444—456. Börner, Carl, Untersuchungen über Hämosporidien. 1. Ein Beitrag zur Kenntnis des Genus Haemogregarina DanıuLewsky. 1 Taf. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 69, H. 3, S. 398—416. Bordier, H., et Piery, Recherches expérimentales sur les lésions des cellules nerveuses d’animaux foudroyés par le courant industriel. Lyon méd., No. 7, S. 239—245. Biitschli, O., Meine Ansicht über die Struktur des Protoplasmas und einige ihrer Kritiker. 1 Taf. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Organ., Bd. 11, H. 3/4, S. 499 —584. Cade, B., Etude de la constitution histologique normale et de quelques variations fonctionnelles et experimentales des éléments sécréteurs des glandes gastriques du fond chez les animaux mammiferes.. 5 Taf. These de doctorat en med. Lyon, A. Rey. (160 S.) 8°. Cavalié, M., La préspermatogenése chez le poulet. Compt. Rend. du 13. Congres internat. de med. Paris 1900, Section d’histol. et d’em- bryol. (4 S.) Cheinisse, L., Un moyen pratique pour distinguer le sang de l’homme d’avec celui des animaux. La Semaine med., No. 9, S. 66—67. Davis, Bradley Moore, Nuclear Studies on Pellia. 2 Taf. Ann. of Botany, Vol. 15, No. 57, S. 147—180. De Buck, D., et De Moor, L., Lésions des cellules nerveuses sous lin- fluence de l’anémie aigué. 2 Taf. Le Nevraxe, Vol. 2, 1900, Fasc. 1, 8. 3—44. Fragnito, O., Le développement de la cellule nerveuse et les canalicules de Hotmeren. 3 Fig. Bibliogr. anat., T. 9, Fasc. 2, S. 72—79. Hickson, S. J., The Nuclei of Dendrocometes. Rep. Seventieth Meet. British Assoc. for the Advanc. of Sc. Bradford Sept. 1900, London 1900, S. 784. Hill, Alex, Considerations opposed to the Neuron Theory. 5 Taf. Brain, Vol. 23, 1900, No. 92, S. 657—688. Ev: EA ee Kassianow, N., Studien über das Nervensystem der Lucernariden, nebst sonstigen histologischen Beobachtungen über diese Gruppe. 4 Taf. u. 11 Fig. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 69, H. 3, S. 287—377. *Laguesse, A., La classification des leucocytes. Echo med. du Nord, Lille, T. 4, 1900, No. 32, S. 359—364. *Launois, P. E., Histoire des spermatozoides. 6 Fig. La Presse méd., No. 14, S. 77—80. Laveran et Mesnil, F., Sur le mode de multiplication du trypanosome du Nagana. 5 Fig. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, No. 12, S. 326 —329. Laveran et Mesnil, F., Sur la nature du corpuscule chromatique posté- rieur des Trypanosomes. Compt. Rend. Soc. Biol, T. 53, No. 12, 8. 329—331. London, E. S., Les corpuscules centraux dans les cellules sexuelles et sarcomateuses. 7 Fig. Arch. d. Sc. biol. St. Petersbourg, 1900, T. 8, No. 1, 8. 92—95. *Martel, L., Etude comparative de la structure du perioste humain dé- taché par les différents procédés de résections dites sous-périostées. La Province méd., 28 juillet 1900. Matruchot, L., et Molliard, M., Sur l’identité des modifications de struc- ture produites dans les cellules végétales par le gel, la plasmolyse et la fanaison. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 132, No. 8, S. 495 — 498. *Mayet, Quelques remarques sur les meilleurs moyens & employer pour pratiquer avec exactitude la numération totale des globules blancs du sang. Lyon méd., No. 5, 8. 153 —158. Ossipoff, V. P., Influence de Jlintoxication botulinique sur le systeme nerveux central. 2 Taf. Ann. de I’Institut Pasteur, Année 14, 1900, No. 12, 8. 769—793. *Perrin de la Touche et Dide, M., Note sur la structure du noyau et la division amitosique des cellules nerveuses du cobaye adulte. M. Fig. Revue neurologique Paris, No. 2, S. 78—84. Pighini, J., Zwei vergessene Arbeiten von Giovanni Inzanı über die Nervenendigungen in den Epithelien. 2 Fig. Monatsh. f. prakt. Dermatol., Bd. 32, No. 7, S. 337—342. Pozzi-Escot, E., La spécificité cellulaire. Rev. scientif., 1900, Semestre 1, No. 7, S. 198—202. Pugnat, Ch. Amédée, Recherches sur la modification histologique des cellules nerveuses dans la fatigue. 4 Fig. Journ. de Physiol. et de Pathol. gener., T. 3, No. 2, S. 183—187. Regaud, Cl., Phagocytose, dans l’epithelium seminal de spermatozoides en apparence normaux. 3 Fig. Bibliogr. anat., T. 9, Fase. 2, S. 57° Regaud, Cl., Variations de la chromatine nucléaire au cours de la spermatogenése. Compt. Rend. Soc. Biol. T. 53, No. 9, S. 224—227. *Schein, Moriz, Ueber das Wachsthum des Fettgewebes. Pester med.- chir. Presse, Jg. 36, 8. 35—37. *Smallwood, M., The centrosome in the maturation and fertilization of Bulla solitaria. Biol. Bull., Vol. 2, No. 4. a ns Suchard, E., De la disposition de la forme des cellules endotheliales du tronce de la veine porte. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, No. 7, S. 300 — 302. Van Durme, P., Etude des différents &tats fonctionnels de la cellule nerveuse corticale au moyen de la méthode de Nıssr. 4 Taf. Le Nevraxe, Vol. 2, Fasc. 2, S. 115—172. Werigo, Br., und Jegunow, L., Das Knochenmark als Bildungsort der weißen Blutkörperchen. 12 Fig. Arch. f. d. ges. Physiol. (PrLücer), Bd. 84, H. 7/10, S. 451—512. 6. Bewegungsapparat. a) Skelet. Alexander, Gustav, Ueber Entwicklung und Bau der Pars inferior laby- rinthi der höheren Säugethiere., Ein Beitrag zur Morphologie des Ohrlabyrinthes. 9 Taf. u. 4 Fig. Denkschr. K. Akad. Wiss. Wien, math.-naturw. Kl., 1900. (54 8.) Cunningham, D. J., On the Sacral Index. Rep. Seventieth Meet. British Associat. for the Advance. of Sc. Bradford Sept. 1900, London 1900, S. 903—904. Cunningham, D.J., On the Microcephalic Brain. Rep. Seventieth Meet. British Associat. for the Advanc. of Sc. Bradford Sept. 1900, London 1900, S. 905. Dixon, A. Francis, On certain Markings on the Frontal Part of the Human Cranium, and their Significance. Rep. Seventieth Meet. British Associat. for the Advanc. of Sc. Bradford Sept. 1900, London 1900, 8. 903. Dollo, L., Le pied du Diprotodon et l’origine arboricole des Marsupiaux. 3 Fig. Bull. scientif. de la France et de la Belgique, T. 33, 1900, S. 275— 280. Dwight, Thomas, Description of the Human Spines Showing Numerical Variation in the Warren Museum of the Harvard Medical School. M. Fig. Mem. Boston Soc. Nat. Hist., Vol. 5, No. 7, 8S. 237—312. Gebhardt, F. A. M. Walter, Ueber funktionell wichtige Anordnungs- weisen der gröberen und feineren Bauelemente des Wirbelthierknochens. 5 Taf. u. 9 Fig. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Organ., Bd. 11, H. 3/4, S. 383 — 498. Hamy, E. T., De l’osteogenie du frontal chez ’homme, 4 propos d’une double anomalie d’ossification de cet os observée chez un monstre notencéphale. 1 Taf. Bull. du Mus. d’Hist. nat., 1900, No. 4, S. 194 —197. Ledouble, F., Quel est le mode de conformation le plus habituel des gouttieres de la table endocränienne de l’Ecaille de l’oceipital humain qui contiennent les sinus postérieurs de la dure-mere? 4 Fig. Bibliogr. anat., T. 9, Fase. 1, S. 9—16. Ledouble, F., Considerations sur l’apophyse orbitaire interne épineuse du frontal humain et la signification morphologique. 5 Fig. Bibliogr. anat., T. 9, Fasc. 1, S. 17—22. A Pecan Ledouble, F., La fossette torcularienne 3 Fig. Bibliogr. anat., T. 9, Fasc. 1, S. 30—31. *Maurel, E., Note sur la reproduction rapide des incisives chez un cobaye adulte. Bull. Soc. d’Hist. nat. Toulouse, Vol. 33, 1900, S. 177 —179. *Picaud, Les asymetries du crane et le trou déchiré posterieur. Bull. de la Soc. dauphinoise d’Ethnol. et d’Anthropol., Avril 1900. Walkhoff, Der menschliche Unterkiefer im Lichte der Entwickelungs- mechanik. 4 Taf. u. 4 Fig. (Schluß.) Deutsche Monatsschr. f. Zahn- : heilk, 298219, H.3, 8.111—121. Wendelstadt, He., Ueber Knochenregeneration. Experimentelle Studie. 3 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwickelungsgesch., Bd. 57, H. 4, S. 798—822. Zabel, E., Varietäten und vollständiges Fehlen des Thränenbeins beim Menschen. 2 Taf. Diss. med. Rostock 1900. (51 S.) b) Bander, Gelenke, Muskeln, Mechanik. Alezais, Contribution 4 la myologie des Rongeurs. 101 Fig. These de doctorat és sciences. Paris, F. Alcan, 1900. (395 8S.) 8°. *Cannieu et Gentes, Contribution & l'étude du muscle fronto-occipital dans ses rapports avec le pannicule charnu ou peaucier du corps. Gaz. hebdomad. des Se. med. de Bordeaux, T. 21, 1900, S. 437. *Cannieu et Gentes, Note sur un muscle digastrique bipectoral trans- verso-oblique. Gaz. hebdomad. des Sc. méd. de Bordeaux, T. 21, 1900, S. 461—462. Focacci, Maurizio, Contributo allo studio del muscolo interdigastrico di Brancut. 1 Taf. Atti Soc. dei Natural. e Mat. di Modena, Ser. 4, Vol. 2, Anno 33, 1900, 1901, S. 182—259, Jurasz, A, Zur Frage nach der Wirkung der Mm. thyreo-cricoidei. Arch. f. Laryngol. u. Rhinol., Bd. 12, H. 1, S. 61—69. Ledouble, F., De la possibilite du développement dans l’espece humain du muscle oblique supérieur de l’oeil des vertébrés inférieurs a l’ordre _ des mammiféres. 8 Fig. Bibliogr. anat., T. 9, Fasc. 1, S. 23—29. Mariau, Albert, Note sur le röle de la bandelette externe du „Fascia lata‘. 2 Fig. Bibliogr. anat., T. 9, Fase. 2, S. 80—91. Weiss, G., Sur une exception apparente de l’adaption fonctionnelle des muscles. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, No. 7, S. 294—295. 7. Gefäßsystem. Bottazzi, Phil, Ueber die Innervation des Herzens von Scyllium cani- cula und Maja squinado. 7 Fig. Centralbl. f. Physiol., Bd. 14, No. 26, Ss. 665—670. Cheinisse, L., Un moyen pratique pour distinguer le sang de homme d’avec celui des animaux. (S. Cap. 5.) So N es Clark, John G., The Origin, Development and Degeneration of the Blood- vessels of the Human Ovary. 5 Taf. Contributions to the Sc. of Med., dedicated by his Pupils to WırLıam Henry WELcH, upon the Twenty-fifth Anniversary of his Doctorate, and Vol. 9 of the Johns Hopkins Reports, 1900, 8. 593—676. Mac Callum, John Bruce, On the Muscular Architecture and Growth of the Ventricles of the Heart. 24 Fig. Contributions to the Sc. of Med., dedicated by his Pupils to Wıruıam Henry We tcu, upon the Twenty-fifth Anniversary of his Doctorate, and Vol. 9 of the Johns Hopkins Hospital Reports, 1900, S. 307—.335. *Riss, R., Un cas de malformation cardiaque congénitale. Marseille méd., Juillet 1900. Suchard, E., De la disposition de la forme des cellules endothéliales du trone de la veine porte. (S. Cap. 5.) *Thomas, Homer M., Case of dextrocardia. Med. News, Vol. 78, No. 2, S. 56. 8. Integument. Apolant, Hugo, Ueber den Verhornungsprocess. 2 Taf. Arch. f. mikr. Anat. u. Entwickelungsgesch., Bd. 57, H. 4, S. 766—798. Féré, Ch., Note sur une anomalie du pli d’opposition du pouce. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, No. 11, S. 292—293. London, E. S., Etude médico-légale sur les poils. 6 Taf. Arch. des Se. biol. St. Pétersbourg, T. 8, 1900, No. 2, S. 136—157. 9. Darmsystem. *Milmann, M. S.,, La croissance des poumons et des intestins chez Vhomme. Arch. russes de Pathol...., Vol. 10, 1900, No. 3, S. 266. a) Atmungsorgane. Christiani, H., Nouvelles expériences de greffe thyroidienne chez les mammiféres. 1 Taf. Journ. de Physiol. et de Pathol. génér., T. 3, No. 2, S. 200—215. *Councilman, W. T., The lobule of the lung and its relation to the lymphatics. Journ. Boston Soc. med. Sc., Vol. 4, No. 7, S. 165. Devic et Paviot, Des os vrais du poumon. Etude anatomo-pathologique d’apres deux observations inédites. 4 Fig. Lyon méd., No, 2, 8. 45 —56. Flint, Joseph Marshall, The Blood-vessels, Angiogenesis, Organogenesis, Reticulum, and Histology of the Adrenal. 8 Taf. Contributions to the Sc. of Med., dedicated by his Pupils to Wırrıam Henry We cu, upon the Twenty-fifth Anniversary of his Doctorate, and Vol. 9 of the John Hopkins Hospital Reports, 1900, S. 154—229. Meyer, Edmund, Ueber die Luftsäcke der Affen und die Kehlkopf- divertikel beim Menschen. Ein Beitrag zur vergleichenden Anatomie des Kehlkopfs. 9 Taf. Arch. f. Laryngol. u. Rhinol. Bd. 12, H. 1, Ss. 1—26. Narath, Albert, Der Bronchialbaum der Säugetiere und des Menschen. Eine vergleichend-anatomische und entwicklungsgeschichtliche Studie. 7 Taf. u. 242 Fig. Bibliotheca medica, Abth. A, Anatomie, Heft 3. (VIII, 380 S.) *Roud, A., Contribution a l’etude de l’origine et de l’evolution de la thyroide latérale et du thymus chez le campagnol. 4 Taf. Bull. Soc. Vaudoise des Sc. nat., Vol. 36, 1900, No. 137, S. 239—300. b) Verdauungsorgane. Arapow, A. B., Contribution & étude des cellules hépatiques bi- nucléaires. (S. Cap. 5.) Bauer, Moritz, Beitrag zur Histologie des Muskelmagens der Vögel. (S. Cap. 5.) Botezat, Die Innervation des harten Gaumens der Säugethiere. 2 Taf. u. 1 Fig. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 69, H. 3, S. 429—443. Cade, B., Etude de la constitution histologique normale et de quelques variations fonctionnelles et expérimentales des éléments sécréteurs des glandes gastriques du fond chez les animaux mammiféres. (S. Cap. 5.) Chauveau, C. Le Pharynx. Anatomie et physiologie. (S. Cap. 1.) *Dexter, F., Additional observations on the morphology of the digestive tract of the cat. Journ. Boston Soc. med. Sc., Vol. 4, No. 8, S. 205. Dupare, J., De quelques anomalies de structure de la paroi stomacale; pancréas accessoires aberrants, glandes de Brunner aberrantes. These de doctorat en med. Paris, 1900. 8°. Griitzner, P., Ueber die Muskulatur des Froschmagens. Arch. f. d. ges. Physiol. d. Menschen u. d. Thiere, Bd. 83, H. 5/7, S. 187—198. (Vergl. S. 24, Cap. 6b.) Maumus, J., Sur les caecums du Casoar austral. Bull. Museum d’Hist. nat. Paris, 1900, No. 7, S. 377—378. *Minot, Ph, S., On the solid stage of the large intestine in the chick, with a note on the ganglion coli. Journ. Boston Soc. med. Sc., Vol. 4, N0..7,.9..153. Reuter, Karl, Zur Frage der Darmresorption. Anat. Anz., Bd. 19, No. 8, S. 198— 203. Vallée, P. H., Situation du caecum et de l’appendice chez l’enfant (étude basée sur cent examens de cadayres). These de doctorat en med., Paris 1900. 8°. 10. Harn- und Geschlechtsorgane. Hengge, A., Ueber den distalen Teil der Wotrr’schen Gänge beim menschlichen Weibe. Diss. med. München 1900. (29 S.) a) Harnorgane (incl. Nebenniere). Gerhardt, Ulrich, Zur Entwickelung der bleibenden Niere. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwickelungsgesch., Bd. 57, H. 4, S. 822—842. Vejdovsky, F., Zur Morphologie der Antennen- und Schalendrüse der Crustaceen. 2 Taf. u. 1 Fig. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 69, H. 3, S. 378. ei > ape b) Geschlechtsorgane. Beddard, Preliminary Note on the Spermatophores of certain Earth- worms. Zool. Anz, Bd. 24, No. 641, S. 220—223. *Brjuchanow, N., Ein Fall von Pseudohermaphroditismus masculinus externus. Bolitschnaja gaseta Botkina, 1900, No. 44. (Ref. St. Peters- burger med. Wochenschr., 1900.) Cavalie, M., Ovaire triple par dédoublement de l’ovaire droit. 3 Fig. Bibliogr. anat., T. 9, Fasc. 2, S. 64—68. Cavalié, M. La prespermatogenese chez le poulet. (S. Cap. 5.) Clark, John G., The Origin, Development and Degeneration of the Blood-vessels of the Human Ovary. (S. Cap. 7.) Fétizet, G., et Branca, Albert, Sur les cellules interstitielles du testicule ectopique. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, No. 7, S. 311—312. Lannois, P. E., Histoire des spermatozoides. (S. Cap. 5.) Regaud, Cl. Phagocytose, dans l’epithelium séminal de spermatozoides en apparence normaux. (S. Cap. 5.) Regaud, Cl. Variations de la chromatine nucléaire au cours de la spermatogenese. (S. Cap. 5.) *Shewachow, S., Ein Fall von Pseudohermaphroditismus. Shurnal akuscherstwa i shenskich bolesnei, 1900, No. 6. (Ref. St. Petersburger med. Wochenschr., 1900.) 11. Nervensystem und Sinnesorgane. a) Nervensystem (centrales, peripheres, sympathisches). Bardeen, Charles Russell, and Elting, Arthur Wells, A Statistical Study of the Variations in the Formation and Position of the Lumbo-sacral Plexus in Man. Part 2. 8 Fig. Anat. Anz., Bd. 19, No. 9/10, S. 209 — 238. Borchardt, Moritz, Ganglienbildung in der Sehne des Musculus triceps brachii. Ein Beitrag zur Pathogenese der Ganglien. 1 Taf. Arb. a. d. Klinik d. Univers. Berlin, hrsg. v. E. v. Beramanny, Theil 15, S. 167—179. Bordier, H, et Piéry, Recherches experimentales sur les lesions des cellules nerveuses d’animaux foudroyés par le courant industriel. (S. Cap. 5.) Botezat, Die Innervation des harten Gaumens der Säugethiere. (S. Cap. 9b.) Bottazzi, Phil., Ueber die Innervation des Herzens von Scyllium canicula und Maja squinado. (S. Cap. 7.) *Cannieu et Gentes, Notes sur trois cas d’absence du trou de MAGFNDIE chez Vhomme. Gaz. hebdomad. des Sc. méd. de Bordeaux, T. 21, 1900, S. 435—-436. Cavalié, M., Anastomoses du nerf musculo-cutané dans le membre supérieur. 3 Fig. Bibliogr. anat., T. 9, Fase. 2, S. 69—71. De Buck, D. et De Moor, L., Lesions des cellules nerveuses sous Vinfluence de l’anémie aigué. (S. Cap. 5.) Rae eee Dimitrova, Mile. Z., Recherches sur la structure de la glande pinéale chez quelques Mammiferes. These de doctorat de la Faculté de med. de Nancy. 3 Taf. (60 S.) 8°. Dasselbe in: Le Névraxe, T. 2 S. 259—321. 3 Taf. *Duret, Le cerveau des mammiferes, des singes et de ’homme. Journ. des Sc. med. de Lille, T. 2, 1900, S. 313—322. Fragnito, O. Le développement de la cellule nerveuse et les canali- cules de Hormeren. (S. Cap. 5.) Gallemaerts, E., Sur la structure du chiasma optique. 14 Fig. Bull. de l’Acad. R. de Belgique, Ser. 4, T. 14, 1900, S. 521 —552. Geier, T., Contribution & l’erude de Vétat miouiitone des dendrites er Le Névraxe, T. 1, Fasc. 2, S. 217—226. Gotch, F., Manu, G., nid Starling, E. H., The Comparative Histology of Cerebral Cortex. Report of the Committee. Rep. Seventieth Meet. British Associat. for the Advanc. of Sc. Bradford Sept. 1900, eee 1900, S. 453—454. Guszman, Josef, Beitrag zur Morphologie der Gehirnoberfläche. 7 Fig. Anat. Anz., Bd. 19, No. 9/10, S. 239—249. Hill, Alex, Considerations opposed to the Neuron Theory. (S. Cap.’5.) Kassianow, N., Studien über das Nervensystem der Lucernariden, nebst sonstigen histologischen Beobachtungen iiber diese Gruppe. (S. Cap. 5.) *Long, E., Les voies de conduction des impressions sensitives dans la moelle et le cerveau. (Compt. Rend. des séances de la Soc. de phys. et d’hist. nat. de Genéve.) Arch. des Sc. phys. et nat. Genéve, No. 1, , 8. 92—94, Onodi, A., Der Nervus accessorius und die Kehlkopfinnervation. Arch. f. Laryngol. u. Rhinol. Bd. 12, H. 1, S. 70—83. Ossipoff, V. P., Influence de l’intoxication botulinique sur le systeme nerveux central. (S. Cap. 5.) Perrin de la Touche et Dide, M., Note sur la structure du noyau et la division amitosique des cellules nerveuses du cobaye adulte. (S. Cap. 5.) Peskin A., Ueber eine eigentiimliche Form des Centra ne oes Diss. med, Berlin 1900. (29 S.) Pighini, J., Zwei vergessene Arbeiten von Giovanni Inzanı über die Nervenendigungen in den Epithelien. (S. Cap. 5.) Pontier, Les olives du bulbe chez l’Homme et les Mammiféres. 7 Taf. These de doctorat en med. Lille, A. Masson. (78 8S.) 8°. Pugnat, Ch. Amédée, Recherches sur la modification histologique des cellules nerveuses dans la fatigue. (S. Cap. 5.) Sabin, Florence R., Model of the Medulla, Pons and Midbrain of a new Born Babe. 7 Taf. Contribut. to the Sc. of Med., dedicated by his Pupils to Wıruıam Henry Wetcu, upon the Twenty-fifth Anniversary of his Doctorate, and Vol. 9 of the Johns Hopkins Hospital Reports, 1900, S. 925 —1023. Schmaus, Hans, Vorlesungen über die pathologische Anatomie des Riickenmarks. Unter Mitwirkung von Simerrip Sackı. 187 teilw. farb. Fig. Wiesbaden, J. F. Bergmann. (XXI, 598 S.) Gr. 8° ? fe a We Spitzka, Edward A., The Mesial Relations of the inflected Fissure; Observations upon one hundred Brains. 5 Fig. New York Med. Journ., January 1900. (13 S.) Spitzka, Edward A, A Preliminary Communication, with Projection- Drawings, illustrating the Topography of the Paracoeles (Lateral Ventricles) in their Relations to the Surface of the Cerebrum and the Cranium. 6 Fig. New York Med. Journ., Febr. 1900. (6 8.) *Spitzka, Edward A., Contribution to the Question of Fissural Integra- lity of the Paroccipital; Observations on 100 Brains. M. Fig. Journ. Mental Pathol., 1901. Van Durme, P., Etude des différents états fonctionnels de la cellule nerveuse corticale au moyen de la méthode de Nissu. (S. Cap. 5.) Van Gehuchten, A., Recherches sur la terminaison centrale des nerfs sensibles périphériques. 3. La racine bulbo-spinale du trijumeau. 21 Fig. Le Névraxe, Vol. 2, 1900, Fase. 2, S. 175—190. Van Gehuchten et Van Biervliet, J., Le noyau de l’oculo-moteur com- mun, 16, 19 et 21 mois apres la résection du nerf. 2 Taf. Le Névraxe, Vol. 2, Fasc. 2, S. 207—213. Weigner, K., Bemerkungen zur Entwickelung des Ganglion acustico- faciale und des Ganglion semilunare. 6 Fig. Anat. Anz. Bd. 19, No. 7, §. 145—155. ‘Wilder, Burt G., Revised Interpretation of the Central Fissures of the educated Suicide’s Brain exhibited to the Association 1894. Abstract. Journ. of Nerv. and Ment. Diseases, October 1900. (5 5S.) b) Sinnesorgane. Axenfeld, Th. Ueber die feinere Histologie der Thränendrüse, be- sonders über das Vorkommen von Fett in den Epithelien. (S. Cap. 5.) De Waele, H., Sur l’embryologie de l’oeil des Poissons (note prelim.). Bull. du Muséum d’Hist. nat., 1900, No. 7, S. 378—382. Fuchs, E., Ueber die Sichtbarkeit des Scotemm’schen Canals am lebenden Auge. Ber. üb. d. 28. Vers. d. Ophthalmol. Ges. Heidelberg 1900, Wiesbaden 1901, S. 136. Hanke, V., Ueber das rudimentäre Auge der europäischen Blindmaus. Ber. üb. d. 28. Vers. Ophthalmol. Ges. Heidelberg 1900, Wiesbaden 1901, S. 206— 209. Ledouble, F., De la possibilité du développement dans l’espece humain du muscle oblique superieur de l’oeil des vertebres inferieurs & l’ordre des mammiferes. (S. Cap. 6b.) Lexer, E., Angeborene mediane Spaltung der Nase. 1 Taf. Arb. a. d. chir. Klinik d. K. Univ. Berlin, hrsg. v. E. v. Beremann, Theil 15, S. 143—151. Norris, H. W., The. Ductus endolymphaticus in the Axolotl. Anat. Anz., Bd. 19, No. 9/10, S. 253. *Piltz, J., Contribution 4 l’etude des voies centrales des nerfs moteurs de Voeil. Rev. neurologique, N. Ser. Vol. 8, 1900, S. 634—636. Rabaud, Etienne, Formation de l’oeil des cyclopes. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, No. 9, S. 238—240. zu 6 = Rabaud, Etienne, Les fossettes olfactives des cyclopes. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, No. 9, S. 240— 242. Randolph, Robert L., The Regeneration of the Crystalline Lens. 6 Fig. Contributions to the Sc. of Med., dedicated by his Pupils to Wırrıam Henry WercH, upon the Twenty-fifth Anniversary of his Doctorate, and Vol. 9 of the Johns Hopkins Hospital Reports, 1900, S. 237—263. Schultze, O., Ueber die Entwickelung und Bedeutung der Ora serrata des menschlichen Auges. 1 Taf. u. 3 Fig. Verhandl. Physik.-med. Ges. Würzburg, N. F. Bd. 34, No. 4, S. 131—143. *Selenkowsky, J. W., Einige seltene Fälle angeborener Anomalien des Auges. Westnik Oftalmologii, 1900. (Ref. in St. Petersburger med. Wochenschr., 1900, No. 11/12.) Versluys, J., Die mittlere und äußere Ohrsphäre der Lacertilia und Phynchocephalia. 8 Taf. Jena 1900. (246 S.) 4°. 12. Entwickelungsgeschichte. Alexander, Gustav, Ueber Entwicklung und Bau der Pars inferior labyrinthi der höheren Saugethiere. Ein Beitrag zur Morphologie des Ohrlabyrinthes. (S. Cap. 6a.) Boveri, Th., Merogonie (Y. DeraGEe) und Ephebogenesis (B. Rawirz), neue Namen für eine alte Sache. Anat. Anz., Bd. 19, No. 7, S. 156 — 172. Boveri, Th., Ueber die Polarität des Seeigel-Eies. 4 Fig. Verhandl. Physik.-med. Ges. Würzburg, N. F. Bd. 34, No. 5, S. 145—176. Buller, A. H. Reginald, The Fertilization Process in Echinoidea. Rep. 70 Meet. British Assoc., S. 387—388. Cavalie, M., Sur la perte de substance de la couche d’albumen de |’cuf de poule, au niveau de la tache embryonnaire. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, No. 12, S. 341. De Waele, H., Sur l’embryologie de l’oeil des Poissons (note prélim.). (S. Cap. 11b.) Dewitz, J., Verhinderung der Verpuppung bei Insektenlarven. 1 Fig. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Organ., Bd. 11, H. 3/4, S. 690—699. . Facciola, Luigi, Esame degli studii su lo sviluppo dei Murenoidi e Vorganizzazione dei Leptocefali. 2 Taf. Atti Soc. Natural. e Mat. di Modena, Ser. 4, Vol. 2, Anno 33, 1900 (1901), S. 41—85. Georgevitsch, Peter M., Carazzi und seine Kritik. Anat. Anz., Bd. 19, No. 9/10, S. 253255. (Entwickelungsgesch. von Aplysia.) Gerhardt, Ulrich, Zur Entwickelung der bleibenden Niere. (S. Cap. 10a.) Godlewski, Emil jun., Die Einwirkung des Sauerstoffes auf die Ent- wicklung von Rana temporaria und Versuch der quantitativen Be- stimmnng des Gaswechsels in den ersten Entwickelungsstadien. 2 Taf. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Organ., Bd. 11, H. 3/4, 8. 585—616. Hamy, E.T., De Vostéogénie du frontal chez ’homme, 4 propos d’une double anomalie d’ossification de cet os observée chez un monstre notencéphale. (S. Cap. 6a.) Ense Harrison, H. Spencer, The Development and Succession of Teeth in Hatteria punctata. 3 Taf. Quart. Journ. Microsc. Sc., N. Ser. No. 174 (Vol. 44, Part 2), S. 161—213. Hartog, Marcus, On a Peptic Zymase in Young Embryos. Rep. Seven- tieth Meet. British Assoc. for the Advanc. of Sc. Bradford Sept. 1900, London 1900, 8. 786. Herbst, Curt, Ueber die zur Entwickelung der Seeigellarven nothwen- digen anorganischen Stoffe, ihre Rolle und ihre Vertretbarkeit. 2. Theil. Die Vertretbarkeit der nothwendigen Stoffe durch andere ähnlicher chemischer Natur. 1 Taf. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Organ., Bd. 11, H. 3/4, S. 617—689. Livon, Ch., et Alezais, H., Développement du cobaye. Tray. de Physiol. exper., 1900, S. 85—95. Mall, Franklin P., A Contribution to the Study of the Pathology of Early Human Embryos. 6 Taf. Contributions to the Sc. of Med., dedicated by his Pupils to WırLıam Henry WELCH, upon the Twenty- fifth Anniversary of his Doctorate, and Vol. 9 of the Johns Hopkins Hospital Reports, 1900, S. 1—68. Meisenheimer, Johannes, Die Entwicklung von Herz, Perikard, Niere und Genitalzellen bei Cyclas im Verhältnis zu den übrigen Mollusken. 1 Taf. u. 9 Fig. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 69, H. 3, 8. 417—428. Minot, Charles Sedgwick, Sollen die Bezeichnungen „Somatopleura“ und „Splanchnopleura“ in ihrem ursprünglichen richtigen oder in dem in Deutschland gebräuchlich gewordenen Sinne verwendet werden? Anat. Anz., Bd. 19, No. 8, S. 203—205. Nicolas, A., et Weber, A., Observations relatives aux connexions de la poche de RATHKE et des cavites prémandibulaires chez les embryons de Canarv. Bibliogr. anat., T. 9, Fasc. 1, S. 4—8. Nussbaum, M., Zur Rückbildung embryonaler Anlagen. 3 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwickelungsgesch., Bd. 57, H. 4, S. 676—705. Peter, Karl, Mittheilungen zur Entwickelungsgeschichte der Eidechse. 2. Die Schlundspalten in ihrer Anlage, Ausbildung und Bedeutung. 3 Taf. u. 2 Fig. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwickelungsgesch., Bd. 57, H. 4, S. 705—766. Peter, Karl, Der Einfluß der Entwickelungsbedingungen auf die Bildung des Centralnervensystems und der Sinnesorgane bei den verschiedenen Wirbeltierklassen. 8 Fig. Anat. Anz., Bd. 19, No. 8, S. 177—198. Rabaud, Etienne, Formation de l’oel des cyclopes. (S. Cap. 11b.) Randolph, Robert L. The Regeneration of the Crystalline Lens. (S. Cap. 6b.) Roud, A. Contribution a Vétude de Vorigine et de l’evolution de la thyroide latérale et du thymus chez le campagnol. (S. Cap. 9a.) Saint-Remy, G., Contributions & l’étude du développement des Cestodes. 1. Le développement embryonnaire dans le genre Anoplocephala. 1 Taf. Arch. de Parasitol., T. 3, 1900, No. 2, S. 292—315. Schultze, O. Ueber die Entwickelung und Bedeutung der Ora serrata des menschlichen Auges. (S. Cap. 11b.) Er Oe Selenka, Emil, Placentaranlage des Lutung (Semnopithecus pruinosus, von Borneo), 2 Taf. u. Fig. Sitzungsber. K. Bayer. Akad. Wiss., Ss. 3—14. Smallwood, M., The centrosome in the maturation and fertilization of Bulla solitaria. (S. Cap. 5.) Stempell, W., Zur Entwicklung von Plistophora Mülleri (L. Prr.). (Vor- laufige Mittheilung.) Zool. Anz., Bd. 24, No. 639, S. 157— 158. Thomass, W., Ueber die Histologie der menschlichen Nabelschnur, mit besonderer Beriicksichtigung der Allantois und des Butterganges. Diss. med. Berlin 1900. (31 8.) 8° Viguier, Camille, Fécondation chimique ou parthenogenese? (S. Cap. 4.) Weigner, K., Bemerkungen zur Entwickelung des Ganglion acustico- faciale und des Ganglion semilunare. (S. Cap. 11a.) Wendelstadt, He., Ueber Knochenregeneration. (S. Cap. 6a.) Woltereck, R., Ueber den feineren Bau der Polygordiuslarve der Nordsee und die Entstehung des Annelids in derselben. 14 Fig. Habilitations- schrift. Leipzig, Aug. Hoffmann. (84 8.) 8°. 13. Mißbildungen. *Antipas, A., Anomalie de la carotide primitive droite. Gaz. med. d’Orient, Constantinople 1900, 45, S. 299. Beaudouin, M., Théorie nouvelle de l’inversion des visceres. Gaz. med. de Paris, No. 5, S. 33. Brjuchanow, M., Ein Fall von Pseudohermaphroditismus masculinus externus. (S. Cap. 10b.) Couturier, H., Vices cardiaques congénitaux; contribution a l’etude de la maladie de Roger, simple et combinée. These de doctorat en med. Lausanne 1900. Cunningham, D. J., On the Microcephalic. (S. Cap. 6a.) *Guinard, L., et Porcher, Ch., Observation et étude radiographique dun type remarquable d’ectrodactylie. Echo med. de Lyon, Juillet 1900. *Jaret, Foetus anencéphale. Bull. Soc. scientif. et med. de Ouest, T. 9, 1900, No. 4, S. 264—267. Krüger, A., Contribution 4 l’etude de la syndactylie congénitale. These de doctorat en med. Montpellier 1900. Lannelongue, Note sur une fistule congénitale lacrymo-pharyngo-faciale ouverte au-dessous de la narine droite. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 132, No. 7, 8. 385—388. Letulle, M., Note sur les placentomes (möle hydatiforme, déciduome). Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 132, No. 6, S. 149—150. Lexer, E., Angeborene mediane Spaltung der Nase. (S. Cap. 11b.) Maurel et Crouzat, Presentation de photographies d’un monstre double vivant de race annamite. Arch. med. de Toulouse, 1900, No. 6, Ss. 468—471. a ae *Perigord, Inversion d’organes splanchniques. Limousin med. Limoges, T. 24, 1900, No. 8, S. 256—258. *Raymondaud, E., De l’heteradelphie. 12 Fig. Limousin med. Limoges, T. 24, 1900, No. 7, S. 226—234. Selenkowsky, J. W., Einige seltene Fälle angeborener Anomalien des Auges. (S. Cap. 11b.) Shewachow, S. Ein Fall von Pseudohermaphroditismus. (S. Cap. 10b.) Thomas, Homer M., Case of dextrocardia. (S. Cap. 7.) *Weill, E, et Péhu, M., Sur un cas de malformation congénitale de Voesophage: séparation avec écartement des deux segments; communi- cation du segment inférieur a plein canal avec la trachée. 1 Fig. Lyon méd., No. 9, 8. 313—322. Zabel, E. Varietäten und vollständiges Fehlen des Thränenbeins beim Menschen. (S. Cap. 6a.) 14. Physische Anthropologie. Dixon, A. Francis, On certain Markings on the Frontal Part of the Human Cranium, and their Significance. (S. Cap. 6a.) Duckworth, W. L. H., On Anthropological Observations made by Mr. F. LaıpLaw in the Malay Peninsula (Skeat Expedition). Rep. Seven- tieth Meet. British Associat. for the Advanc. of Sc. Bradford 1900, London 1900, S. 909—910. Duckworth, W. L. H., On Crania by M. J. STAnLEY GARDINER in his Expedition to Rotuma. Rep. Seventieth Meet. British Associat. for the Advanc. of Sc. Bradford 1900, London 1900, S. 910. Ethnological Survey of Canada. Report of the Committee, consisting of D. P. Pennattow, ... Rep. Seventieth Meet. British Associat. for the Advance. of Sc. Bradford Sept. 1900, London 1900, S. 468—568. Gray, J., On the Physical Characteristics of the Population of Aber- deenshire. Rep. Seventieth Meet. British Associat. for the Advance. of Sc. Bradford 1900, London 1900, 8. 913—915. Hartland, E. S., On the Imperfection of our Knowledge of the Black Races of the Transvaal and the Orange River Colony. Rep. Seven- tieth Meet. British Associat. for the Advance. of Sc. Bradford Sept. 1900, London 1900, S. 904—905. Macalister, A., Perforate Humeri in Ancient Egyptian Skeletons. Rep. Seventieth Meet. British Associat. for the Advance. of Sc. Bradford Sept. 1900, London 1900, S. 908—909. *Man, A Monthly Record of Anthropological Science, p. p. the Anthropol. Soc. London. M. Fig. Year 1: 1901. (12 Nrs.) Manouvrier, L., Généralités sur l’anthropométrie. Rev. de l’Ecole d’anthropol. de Paris, 1900, No. 12, S. 413—439. Niceforo, A., Italiani del nord e Italiani del sud. 169 Taf. Torino 1900." (VILL. 619 8) Papillault, G., XII. Congrés international d’anthropologie et d’archéo- logie préhistoriques. Rev. de VEcole d’anthropol. de Paris, 1900, No. 12, S. 440—449. *Pittard, Eugene, L’indice céphalique, l’indice facial et l’indice nasal de 165 cränes savoyards. (Compt. Rend. des seances de la Soc. de Phys. et d’Hist. nat. de Geneve.) Arch. des Sc. phys. et nat. Genéve, 1901, No. 1, S. 95 —97. Pittard, Eugene, Resumé de cing études de cranes anciens de la vallée du Rhöne (Valais). 2 Fig. Rev. de F’Ecole d’anthropol., 1901, No. 1, S. 12—23. Pittard, Eugéne, Note sur deux cranes macrocéphales trouvés dans un tumulus 4 Kustendjé (Dobrodja). 3 Fig. Bull. de la Soc. des Sc. de Bucarest, Année 9, 1900, No. 5, S. 620—629. Waterson, David, Developmental Changes in the Human Skeleton, from the Point of View of Anthropology. Rep. Seventieth Meet. British Associat. for the Advance. of Sc. Bradford Sept. 1900, London 1900, S. 904. 15. Wirbeltiere. Anderson, R. J., The Dendition of the Seal. Rep. Seventieth Meet. British Associat. for the Advanc. of Sc. Bradford Sept. 1900, London 1900, S. 790— 792. Barrett-Hamilton, G. E. H., Note on Exhibition of Skulls of Antarctic Seals. Rep. Seventieth Meet. British Associat. for the Advanc. of Sc. Bradford, Sept. 1900, London 1900, S. 792. Dürst, Ulrich, Notes sur quelques Bovidés préhistoriques. 1. (Suite.)' 19 Fig. L’Anthropologie, T. 11, 1900, No. 6, S. 655—676. Facciola, Luigi, Esame degli studii su lo sviluppo dei Murenoidi e l’organizzazione dei Leptocefali. (S. Cap. 12.) Semon, Richard, Ueber das Verwandtschaftsverhältnis der Dipnoer und Amphibien. Zool. Anz., Bd. 24, No. 640, S. 180—188. Stehlin, H. G., Ueber die Geschichte des Suiden-Gebisses. Teil 2. (Schluß.) 10 Taf. u. 2 Fig. Abhandl. Schweizer Paläontol. Ges., Vol. 27, S. 337—527. Willey, Arthur, Doliorhynchus indicus n. g., n. sp. 1 Taf. Quart. Journ. Microsc. Sc., N. Ser. No. 174 (Vol. 44, Part 2), S. 269— 271. Abgeschlossen am 1. Mai 1901. se 2 Litteratur 1901’). Von Prof. Dr. Orro Hamann, Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek in Berlin. 1. Lehr- und Handbücher. Bilderwerke. Ellenberger, W., und Günther, G., Grundriß der vergleichenden Histo- logie der Haussäugetiere. 414 Fig. Aufl. 2. Berlin, P. Parey. (VIII, 345 S.) Gr. 8°. Langton, J., and Hewson, A., Houpen’s Anatomy. A manual of the dissection of the human body. Ed. by Joun Laneron. Seventh edition revised by A. Hnwson. 2 Vol. Vol. 1: Scalp, face, orbit, neck, thorax, upper extremity. 153 Fig. Philadelphia, Blakistons Son and Co. (420 S.) *Tarenetzky, A. J., Normale Anatomie. Theil 1. Nach Anleitung zu- sammengestellt von W. Orpen und K. Pırmsky. 3. verbesserte Aufl. _ St. Petersburg. (260 8.) 8°. (Russisch.) Zuckerkandl, E., Atlas der topographischen Anatomie des Menschen. Heft 3: Bauch. In 95 zum Teil farbigen Fig. mit erläut. Texte. (S. 289—411.) Wien, W. Braumüller. Gr. 8°. 2. Zeit- und Gesellsehaftsschriften. Archiv fiir pathologische Anatomie und Physiologie und fir klinische Medicin. Hrsg. v. Rupotr Vırcnow. Bd. 164 (Folge 16 Bd. 4), H.1. oe lat. ‘Berlin. Inhalt (sow. anat.): GLINSKI, Zur Kenntniß des Nebenpankreas und verwandter Zustände. — RITTER, Zur Technik der Fixirung fetthaltiger Flüssigkeiten. Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Hrsg. v. Rupotr Vırcmow. Bd. 164 (Folge 16 Bd. 4), H. 2. es Tau. 9. Bio. Inhalt (sow. anat.): DEETJEN, Untersuchungen über die Blutplättchen. — MICHAELIS, Ueber Fett-Farbstoffe. Archiv für Entwickelungsmechanik der Organismen. Hrsg. v. WILHELM Roum Bd..12, H.1.: 4 Taf. u. 35 Fig: “Leipzig: Inhalt: GEBHARDT, Ueber functionell wichtige Anordnungsweisen der gröberen und feineren Bauelemente des Wirbelthierknochens. 1. Allgemeiner Theil. — VERAGUTH, Ueber nieder differenzirte Mißbildungen des Centralnerven- systems. — ZUR STRASSEN, Ueber die Lage der Centrosomen in ruhenden Zellen. — STAHR, Ueber das Alter der beiden Chelae von Homarus vulgaris und über die ,,similar claws‘ HERRICK’s zur Verständigung mit Herrn PRZIBRAM. 1) Ein * vor dem Verfasser bedeutet, daß die Abhandlung nicht zugänglich war und der Titel einer Bibliographie entnommen wurde. Anat. Anz, Litt. Bd. 19, No. 19. Juli 1901. © We 13. Congres international de Médecine Paris 1900. Comptes Rendus publies sous la direction de A. Cuaurrarp. Section d’Anatomie de- scriptive et comparée, Comptes Rendus publiés par A. Pertir; Section d’Histologie et d’Embryologie, Comptes Rendus publiés par Ep. Rer- TERER ; Section de Physiologie, Physique et Chimie biologiques, Comptes Rendus publies par GLev. Paris, Masson et Cie., o. J. (1901?). (160 S., 150 S., 242 S.) 8°. Journal de l’Anatomie et de la Physiologie normales et pathologiques de homme et des animaux. Publ. par Marutas Duvar. Année 37, No. 2. 2 Taf. u. 11 Fig. Paris. \ Inhalt: CHARrPY, Les courbures latérales de la colonne vertébrale. — GıILıs, Etude sur la région inguino-abdominale et sur le canal inguinal. — LoIsEL, Etudes sur la spermatogénése chez le moineau domestique (suite). — FERE, Note sur la croissance du poulet. Internationale Monatsschrift für Anatomie und Physiologie. Hrsg. v. E. A. Scuirer, L. Testur u. Fr. Korsch. Bd. 18, H. 4/6. 7 Taf. Leipzig. Inhalt: Mazza, Note sull’apparato digerente del Regalecus glesne Asc. — LEONTOWITSCH, Die Innervation der menschlichen Haut. La Cellule. Recueil de cytologie et d’histologie generale. Publ. par G. Gırsox. T. 18, Fasc. 1. 8 Taf. Lierre, Louvain. Inhalt (sow. anat.): SCHOCKAERT, L’ovogénése chez le Thysanozoon Brocchi. — GERARD, L’ovocyte de premier ordre du Prostheceraeus vittatus. Zeitschrift fir wissenschaftliche Mikroskopie und fiir mikroskopische Technik. Hrsg. v. Wing. Jun. Beurens. Bd. 17, H. 4. 6 Fig. Leipzig. Inhalt: STREHL, Studien an Mikroskopobjectiven. — HARTWICH, Ueber ein neues Mikrometerocular fiir Mikroskopie mit feststehendem Objecttisch. — STARLINGER, Das neue REICHERT’sche Schlittenmikrotom zum Schneiden unter Wasser. — HANFLAND, Briitschrank mit elektrischer Heizung und Regulirung. — HOFFMANN, Ueber das Orientiren und Schneiden mikro- skopisch kleiner, undurchsichtiger und dotterreicher Objecte. — TSCHERNI- SCHEFF, Ueber die Anfertigung mikroskopischer Präparate des Nervensystems nach Dr. E. M. STEPANOW. Zeitschrift fir Morphologie und Anthropologie. Hrsg. v. G. ScHWALBE. Bd. 3, H. 1. 11 Taf. u. 26 Fig. Stuttgart. Inhalt: Grote, Die Varietäten der Arteria temporalis superficialis. — EISLER, Der Musculus sternalis, seine Ursache und Entstehung, nebst Bemerkungen über die Beziehungen zwischen Nery und Muskel. — SCHWALBE, Ueber die Fontanella metopica (medio-frontalis) und ihre Bildungen. — F. von SPEE, Die Implantation des Meerschweincheneies in die Uteruswand und seine weitere Entwicklung. 3. Methoden der Untersuchung und Aufbewahrung. A differential stain for cell structure. Journ. appl. Microsc., Vol. 3, No. 8, S. 960. Blum, F., Ueber die Methoden, anatomische Präparate naturgetreu zu conserviren. Historische Bemerkung zu dem gleichnamigen Aufsatz in No. 41 und 42 des vor. Jahrg. dieser Wochenschrift. Berlin. klin. Wochenschr., Jg. 38, No. 6, S. 178—179. Bourgade la Dardye, E. de, et Fredet, P., Application de la radio- graphie a l’etude de l’angéiologie. Compt. Rend. 13 Congres internat. de Med. Paris 1900, Section d’Anat. descript. et comp., S. 100—103, a Brodmann, K., Die Anwendung des Polarisationsmikroskops auf die - Untersuchung degenerirter markhaltiger Nervenfasern. Centralbl. £. Nervenheilk. u. Psych., Jg. 24, N. F. Bd. 12, S. 193—213. Broonkover, Ch. A method of procuring ribbons with a microtome working horizontally. Journ. appl. Microse., Vol. 3, 1900, No. 9, S. 987. Chamot, E. M., Micro-chemical analysis, 6. 7. Journ. appl. Microsc., Vol. 3, 1900, No. 8, S. 965; No. 9, S. 981. Charlier, C. V. L, Ueber achromatische Linsensysteme. Zeitschr. £. Instrumentenkunde, Bd. 20, 1900, H. 8, S. 245. *Cheyney, J. S., Hints on collecting material for class work. Microsc. Bull., 1900, S. 34. Cuneo. B., et Delamare, Gabriel, Note sur la méthode de GEROTA, in- jections vasculaires et lymphatiques. Compt. Rend. 13. Congrés d’Histol. et d’Embryol., S. 60—61. Deschamps, A., Ein Telemikroskop. Zeitschr. f. Instrumentenkunde, Bd. 20, 1900, H. 9, S. 278. (Deschamps, A.), Ueber ein vereinfachtes und verbessertes Sonnenmikro- skop. Zeitschr. f. Instrumentenkunde, Bd. 20, H. 9, S. 277. *Diago, J., Evolucién de la técnica histologica. Ann. de la Acad. de Ciencias Habana, Vol. 36, 1900, S. 223. Fabry, Ch., und Pérot, A., Ueber monochromatische Lichtquellen. Zeit- schrift f. Instrumentenk., Bd. 20, 1900, H. 8, S. 246. Fredet, Pierre, Emploi de la formaline chromique pour conserver, fixer et durcir les sujets destines a la préparation de coupes macroscopiques. Compt. Rend. 13. Congrés internat. de Méd., Paris 1900, Section d’Anat. descript. et comp., S. 108—110., Fredet, Pierre, Les artéres de l’uterus au moyen de la radiographie. Compt. Rend. 13. Congrés internat. de Méd. Paris 1900, Section d’Anat. descript. et comp., S. 103—108. Hanfland, Fritz, Briitschrank mit elektrischer Heizung und Regulirung. 1 Fig. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. f. mikrosk. Technik, Bd. 17, H. 4, S. 441—442. *Harris, A. F., Histology and microchemie reaction of some cells to anilin dyes. — Identity of the plasma-cell and osteoblast. — Fibrous tissue a secretion of the plasma cells. — Mast-cell elaborates mucin of connective tissues. 1 Taf. Philadelphia med. Journ., 1900, S. 1—25. Harting, H., Zur Berechnung dreitheiliger Fernrohr- und Mikroskop- objective. Zeitschr. f. Instrumentenk., Bd. 20, 1900, H. 8, S. 230. Hartwich, C., Ueber ein neues Mikrometerocular für Mikroskope mit feststehendem Objecttisch. 2 Fig. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. f. mikrosk. Technik, Bd. 17, H. 4, S. 432—435. Hauser, G., Note sur la preparation des teintures a l’hematoxyline. Bull. et Mém. Soc. Anat. Paris, Année 76, Ser. 6, T. 3, S. 153—153. Henocque, A., La spectroscopie et la microscopie en anatomie générale. Compt. Rend. 13. Congres internat. de Med. Paris 1900, Section d’Hist. et d’Embryol., S. 145— 147. Hickey, P. M., Irrigating apparatus for celloidin sectioning. Journ. appl. Microsc., Vol. 3, 1900, No. 9, S. 994. VF a PRG Hoffmann, R. W., Ueber das Orientiren und Schneiden mikroskopisch kleiner, undurchsichtiger und dotterreicher Objecte. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. f. mikrosk. Technik, Bd. 17, H. 4, S. 443—448. Hubbert, W. R., Note on cement for Berkefeld filters. Journ. appl. Microse., Vol. 3, 1900, No. 8, S. 959. Kaplan, L., Axencylinderfarbung. Vorläufige Mittheilung. Neurol. Cen- tralbl., Jg. 20, No. 8, S. 343—344. Lambertz, Die Perspective in den Röntsen-Bildern und die Technik der Stereoskopie. 3 Taf. u. 15 Fig. Fortschr. a. d. Gebiete d. RöntsEn- Strahlen, Bd. 4, H. 1, S. 1—36. Michaelis, Leonor, Ueber Fett-Farbstoffe. Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol. u. f. klin. Med., Bd. 164 (Folge 16 Bd. 4), H. 2, S. 263—270. Murbach, L., The use of very dilute formalin and vapor. Journ. appl. Microse., Vol. 3, 1900, No. 8, S. 963. Ritter, Carl, Zur Technik der Fixirung fetthaltiger Flüssigkeiten. Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol. u. f. klin. Med., Bd. 164 (Folge 16 Bd. 4), H. 1, 8. 164. Schaffner, J. H., Mounting in glycerin. Journ. appl. Microsc., Vol. 3, No. 8, S. 961. Schiirmayer, Bruno, Ein Bleischutz fiir Durchleuchtung und Photo- graphie mittels Ronrcey-Strahlen. 3 Fig. Fortschr. a. d. Geb. d. Röntgen-Strahlen, Bd. 4, H. 2, 8. 74—81. Starlinger, Josef, Das neue ReıcHerrT'sche Schlittenmikrotom zum Schnei- den unter Wasser. 3 Fig. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. f. mikrosk. Technik, Bd. 17, H. 4, S. 435 —440, Strasser, H., Anleitung zur Gehirnpraparation. Jena, Gustav Fischer. (38 S.) Gr. 8°. Strehl, Karl, Studien an Mikroskopobjectiven. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. f. mikrosk. Technik, Bd. 17, H. 4, S. 426—432. Tschernischeff, S., Ueber die Anfertigung mikroskopischer Präparate des Nervensystems nach Dr. E. M. Srepanow. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. f. mikrosk. Technik, Bd. 17, H. 4, S. 449—451. *Walmsley, H. W., Photo-micrography with opaque objects. American Monthly Microsc. Journ., Vol. 21, 1900, S. 19. Walter, B., Ueber einige Verbesserungen im Betriebe des Induktions- apparates mit besonderer Berücksichtigung der Anwendung des WEH- NELT-Unterbrechers im Rönrtgen-Laboratorium. 9 Fig.. Fortschr. a. d. Geb. d. Röntsen-Strahlen, Bd. 4, H. 1, S. 46—59. 4. Allgemeines. (Topographie, Physiologie, Geschichte.) Fusari, R., Gıunio Bizzozero 7. Anat. Anz, Bd. 19, No. 12, S. 313 — 319. 5. Zellen- und Gewebelehre. Bohn, G., L’évolution du pigment. (Scientia, Série biologique, No 11.) Paris, G. Carré et C. Naud. (96 S.) 8°. (Entwickelung des Pigments © bei Pflanzen und Tieren.) ese NGG) 3S: Bouin, P., Mitoses spermatogénétiques chez Lithobius forficatus L., étude sur les variations du processus mitosique. Compt. Rend. 13. Congres internat. de Med. Paris 1900, Section d’Histol. et d’Embryol., S. 46—51. Cavalié, M., La préspermatogénése chez le poulet. Compt. Rend 13. Con- gres internat. de Méd. Paris 1900, Section d’Histol. et d’Embryol., S. 43—45. Conklin, Edwin G., Centrosome and Sphere in the Maturation, Fertili- zation and Cleavage of Crepidula. 8 Digrams. Anat. Anz. Bd. 19, No. 11, 8. 280—287. . Cunéo, B., Note sur les lymphatiques du testicule. 1 Taf. Bull. et Mém. Soc. Anat. Paris, Année 76, Ser. 6, T. 3, No. 2, S. 105—110. Dangeard, A., Etude comparative de la zoospore et du spermatozoide. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 132, No. 13, S. 859—861. Deetjen, Untersuchungen über die Blutplättchen. 1 Taf. Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol. u. f. klin. Med., Bd. 164 (Folge 16 Bd. 4), H. 2, Ss. 239-— 269. Delamare, Gabriel, Quelques remarques sur la chromatolyse de l’etat fatigue. Compt. Rend. 13. Congrés internat. de Med. Paris 1900, Section d’Histol. et d’Embryol., S. 94—95. Ebner, V. v., Ueber die „Kittlinien“ der Herzmuskelfasern. 1 Taf. Sitzungsber. K. Akad. Wiss. Wien, math.-nat. Kl., 1900. (12 S.) Engel, C. S., Ueber die Entwicklung der roten Blutkörperchen bei den Wirbeltieren mit Demonstrationen mikroskopischer Präparate. Compt. Rend. 13. Congres internat. de Med. Paris 1900, Section d’Hist. et d’Embryol., S. 19—23. Felizet, G., et Branca, Albert, Sur les épithéliums du testicule ectopique. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, No. 14, S. 411—412. Gallardo, Angel, Les croisements des radiations polaires et l’interprötation dynamique des figures de karyokinése. 2 Fig. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, No. 15, S. 454—455. Golgi, C., Le reticulum intra-cellulaire et la structure fibrillaire péri- pherique de la cellule nerveuse. Compt. Rend. 13. Congres internat. de Med. Paris 1900, Sect. de Neurol., S. 583—586. Harris, A. F., Histology and microchemic reaction of some cells to anilin dyes. — Identity of the plasma-cell and osteoblast. — Fibrous tissue a secretion of the plasma cells. — Mast-cell elaborates mucin of connective tissues. (S. Cap. 3.) His, Developpement de la substance grise de l’&corce cérébrale. (S. Cap. 11a.) Jagodowski, K. P., Zur Frage nach der Endigung des Geruchsnerven bei den Knochenfischen. 10 Fig. Anat. Anz., Bd. 19, No. 11, S. 257 — 267. Jonnesco et Bruckner, Structure du sympathique cervical. Compt. Rend. 13. Congrés internat. de Med. Paris 1900, Section d’Histol. et d’Em- bryol. S. 78—87. Kaplan, L., Axencylinderfarbung. (S. Cap. 3.) Kelly, Agnes, Beiträge zur mineralogischen Kenntnis der Kalkausschei- dungen im Tierreich. 1 Taf. u. 2 Fig. Jenaische Zeitschr. f. Naturw., Bd. 35, N. F. Bd. 28, H. 4, S. 429—492. ur, RR Koppen, Hermann, Ueber Epithelien mit netzförmig angeordneten Zellen und über die Flossenstacheln von Spinax niger. 3 Taf. u. 1 Fig. Zool. Jahrb., Abth. f. Anat. u. Ontog. d. Thiere, Bd. 14, H. 3, 8. 477 —522, Laguesse, E., Sur les paranuclei et le mécanisme probable de l’elaboration dans la cellule pancréatique de la salamandre. Compt. Rend. 13. Con- grés internat. de Méd. Paris 1900, Section d’Anat. descript. et comp., 8S. 3—9. Leontowitsch, A., Die Innervation der menschlichen Haut. 6 Taf. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol., Bd. 18, H. 4,6, S. 142—310. Loisel, Gustave, La préspermatogénese. Compt. Rend. 13. Congrés internat. de Med. Paris 1900, Section d’Histol. et d’Embryol., 8. 40—42. Loisel, Gustave, Etudes sur la spermatogénese chez le moineau domestique. 2 Taf. u. 6 Fig. Journ. de l’Anat. et de la Physiol. norm. et pathol., Année 37, No. 2, S. 195—216. Maire, René, Nouvelles recerches cytologiques sur les Hym énomycéetes. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 132, No. 13, S. 861—863. Marceau, F., Note sur le Karyolysus lacertarum, parasite endoglobulaire du sang des lézards. Compt. Rend, 13. Congres internat. de Med. Paris 1900, Section d’Histol. et d’Embryol., 8. 38—40. Nabias, de, Nouveau lobé des cellules nerveuses chez les Gasteropodes pulmonés aquatiques (Limnaea stagnalis et Planorbis corneus). Action des anaesthésiques généraux (chloroforme). 6 Fig. Compt. Rend. 13. Congrés internat. de Med. Paris 1900, Section d’Histol. et d’Em- bryol., S. 139— 144. Naegeli, O., Ueber die Funktion und die Bedeutung des Knochenmarkes. Correspondenzbl. f. Schweizer Aerzte, Jg. 31, No. 9, S. 270— 277. Ombredanne, Louis, Les lames vasculaires. Compt. Rend. 13. Congrés internat. de Med. Paris 1900, Section d’Anat. descript. et comp., S. 63—69. Phisalix, Origine mésodermique des glandes 4 venin de la salamandre terrestre, et travail sécrétoire du noyau. Compt. Rend. 13. Congrés internat. de Med. Paris 1900, Section d’Histol. et d’Embryol., S. 54—57. Prowazek, S., Notizen über Protozoen. 2 Fig. Zool. Anz, Bd. 24, No. 642, S. 251—253. Pugnat, Des modifications histologiques des cellules nerveuses dans l’etat de fatigue. Compt. Rend. 13. Congres internat. de Med. Paris 1900, Section d’Histol. et d’Embryol., S. 52—54. Regaud, Cl, Sur le mode de formation des chromosomes pendant les karyokinéses des spermatogonies, chez le rat. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, No. 14, S. 406— 407. Regaud, Cl., Transformation paraépithéliale des cellules interstitielles dans les testicules d’un chien, probablement a la suite d’une orchite ancienne. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, No. 14, S. 408—410. Smidt, H., Weitere Untersuchungen über die Glia von Helix. 5 Fig. Anat. Anz., Bd. 19, No. 11, S. 267—271. Stassano, Henri, Sur une réaction histochimique differentielle des leuco- cytes et sur la production experimentale et la nature des granulations chromatophiles de ces cellules. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 152, No. 9, S. 581—583. a Le: Treuenfels, Paul, Mikroskopische Untersuchungen über die Resorption der Milchzähne. 1 Taf. u. 7 Fig. Deutsche Monatsschr. f. Zahnheilk., Jg. 19, H. 5, S. 193—205. Vigier, Pierre, Le nucléole dans les glandes a venin du triton. Compt. Rend. 13. Congres internat. de Med. Paris 1900, Section d’Histol. et d’Embryol., S. 57—60, Vigier, Pierre, Sur l’origine des parasomes ou pyrénosomes dans les cellules de la glande digestive de l’Ecrevisse. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 132, No. 13, S. 855—857. Vignon, P., Sur Vhistologie de la branchie et du tube digestif. Compt. Rend, Acad. Sc. Paris, T. 132, No. 11, S. 714-716. Wilcox, E. V., Longitudinal and Transverse Divisions of Chromosomes. Anat. Anz., Bd. 19, No. 13, S. 332—835. Zur Strassen, O., Ueber die Lage der Centrosomen in ruhenden Zellen. 10 Fig. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Organ., Bd. 12, H. 1, S. 134 —161. 6. Bewegungsapparat. a) Skelet. Adloff, P., Ueberzählige Zähne und ihre Bedeutung. Deutsche Monats- schrift f. Zahnheilk., Jg. 19, H. 5, S. 219— 226. Anderson, R. J., On Dendition. Compt. Rend. 13. Congres internat. de Med. Paris 1900, Section d’Anat. descript. et comp., S. 116—117. Andrews, H.R., Rudimentary supernumerary digits. Trans. Obstetrical Soc. London for the year 1900, 1901, S. 266—267. Apert, E., Fusion congénitale de l’atlas et de l’oceipital. 1 Fig. Bull. et Mém. Soc. Anat. Paris, Année 76, Ser. 6, T. 3, No. 1, S. 58—64. Branca, Albert, Sur les premiers stades du développement des dents et de l’epithelium buccal. Compt, Rend. 13. Congrés internat. de Med. Paris 1900, Section d’Histol. et d’Embryol., S. 62—64. Cathelin, F., Indépendance de l’apophyse styloide du troisieme méta- carpien. 2 Fig. Bull. et Mém. Soc. Anat. Paris, Année 76, Ser. 6, eS, NO} 2, 9. 134, Charpy, A., Les courbures latérales de la colonne vertébrale. 1 Fig. Journ. de l’Anat. et de la Physiol. norm. et pathol., Année 37, No. 2, S. 129—143. Dwight, Thomas, Description of the human Spines showing numerical Variation in the Warren Museum of the Harvard Medical School. 3 Fig. Anat. Anz., Bd. 19, No. 13, S. 321—332. (Schluß folst.) Fick, R., Bemerkungen über die Höhlenbildung im Schamfugenknorpel. Anat. Anz. Bd. 19, No. 12, S. 307-312. Gebhardt, F. A. M. Walter, Ueber funktionell wichtige Anordnungs- weisen der gröberen und feineren Bauelemente des Wirbelthier- knochens. 1. Allgemeiner Theil. (Zweiter Beitrag zur Kenntniß des funktionellen Baues thierischer Hartgebilde.) 15 Fig. Arch. f. Ent- wickelungsmech. d. Org., Bd. 12, H. 1, S. 1—52. Guldberg, Gustav, Anatomisk-anthropologiske undersogelser af de lange extremitetknokler fra Norges befolkning i oldtid og middelalder. 1. Undersogelsesmethoderne, laarbenene og legemshoiden. Videnskabs- selskabets Skrifter, 1. Mathematisk-naturv. Klasse, 1901, No. 2, Christiania. (67 S.) Ba Hrdlitka, Ales, A Bilateral Division of the Parietal Bone in a Chim- panzee; with Special Reference to the Oblique Sutures in the Parietal. 6 Fig. Bull. American Mus. Nat. Hist., Vol. 13, 1900, S. 281—295. Joachimsthal, Ein weiterer Beitrag zur Lehre von der Polydaktylie. 4 Fig. Fortschr. a. d. Geb. d. Ronrarn-Strahlen, Bd. 4, H. 3, S. 112 —113. Koganei, Y., Das Becken der Aino und der Japaner. Compt. Rend. 13. Congres internat. de Med. Paris 1900, Section d’Anat. descript. et comp., S. 27—30. Le Double, F., Considérations sur l’apophyse orbitaire interne &pineuse du frontal humain et sa signification morphologique. Compt. Rend. 13. Congrés internat. de Méd. Paris 1900, Section d’Anat. descript. et comp., S. 13—15. Le Double, F., Quel est le mode de conformation le plus habituel des gouttieres de la table endocränienne de l’&caille de l’oceipital humain qui contiennent les sinus posterieurs de la dure-mere. Compt. Rend. 13. Congrés internat. de Med. Paris 1900, Section d’Anat. descript. et comp., S. 19—26. Le Double, F., A propos des variations du systeme osseux chez l’homme. Compt. Rend. 13. Congres internat. de Med. Paris 1900, Section d’Anat. descript. et comp., S. 58-—60. Le Double, F., La fossette torcularienne. Compt. Rend. 13. Congres internat. de Méd. Paris 1900, Section d’Anat. descript. et comp., S. 60. Longuet et Péraire, Malformation congénitale du cubitus avec synostoses congénitales. 1 Fig. Bull. et Mém. Soc. Anat. Paris, Année 76, Ser. 6, Aces a, leet, Martin, Henri, Evolution de la dent intermaxillaire chez l’embryon de la vipera aspis. Compt. Rend. 13. Congres de Med. de a 1900, Section d’Histol. et d’Embryol., S. 95. Naegeli, O. Ueber die Funktion und die Bedeutung des Knochen- markes. (Ss. Cap. 5.) Paul-Boncour, Georges, Etude de modifications squelettiques consécutives A P’hemiplegie; Le fémur. Bull. et Mém, Soc. d’Anthropol. Paris, Sér. 5, T. 1, 1900, Fase. 5, S. 359—414. Renaut, L’assise kérodontogéne et la bande muqueuse éctodermique des dents cornées des cyclostomes. — Introduction a l’etude analytique et 4 l’histogénése des formations cornées persistantes. Compt. Rend. 13. Congrés internat. de Med. Paris 1900, Section d’Histol. et d’Em- bryol., 8. 64—78. Rickert, J., Ueber die Ossification des menschlichen Fufskelets. Sitz- ungsber. Akad. München, math.-naturw. Kl., 1901, S. 65—72. Salomonson, J. K. A. Wertheim, Ein seltener Fall von Polydaktylie. 2Fig. Fortschr. a. d. Geb. d. Röntgen-Strahlen, Bd. 4, H. 1, S. 42—43. Schlosser, M., Die menschenähnlichen Zähne aus dem Bohnerz der schwäbischen Alb. 3 Fig. Zool. Anz. Bd. 24, No. 643, S. 261— 271. Schwalbe, G., Ueber die Fontanella metopica (medio-frontalis) und ihre Bildungen. 2 Taf. u. 9 Fig. Zeitschr. f. Morphol. u. Anthropol., Bd. 3, H. 1, S. 93—129. Sierra, S., Sur l’orientation des faces et bords des os longs. Compt. Rend. 13. Congres internat. de Med. Paris 1900, Section d’Anat. de- script. et comp., S. 126— 128. Treuenfels, Paul, Mikroskopische Untersuchungen iiber die Re- sorption der Milchzähne. (S. Cap. 5.) b) Bander, Gelenke, Muskeln, Mechanik. Alezais, Henri, Contribution 4 la myologie des rongeurs. 101 Fig. Paris, F. Alcan. (895 8.). . 8°. Anthony, R., Le muscle présternal: ses formes fibreuses rudimentaires, leur fréquence chez l’homme et leur présence chez certains animaux. 13 Fig. Bull. et Mém. Soc. d’Anthropol. Paris, Sér. 5, T. 1, Fase. 6, S. 486—514. Cunéo, Bernard, et Veau, Victor, La mécanique du poignet. Compt. Rend. 13. Congres internat. de Med. Paris 1900, Section d’Anat. de- script. et comp., S. 61—62. Eisler, B., Der Musculus sternalis, seine Ursache und Entstehung, nebst Bemerkungen über die Beziehungen zwischen Nerv und Muskel. 2 Taf. u. 7 Fig. Zeitschr. f. Morphol. u. Anthropol., Bd. 3, H. 1, S. 21—92. Le Double, F., De la possibilité du développement dans l’espece humaine du muscle oblique supérieur de l’eil des vértebrés inferieurs a l’ordre des mammiferes. Compt. Rend. 13. Congres internat. de Med. Paris 1900, Section d’Anat. descript. et comp., S. 15—19. Le Double, F., Des variations du systeme musculaire de homme. Compt. Rend. 13. Congrés internat. de Méd. Paris 1900, Section d’Anat. de- script. et comp., 8. 30—43. Lesshaft, P., Ueber das Verhältnis der Form der Gelenkflächen zur Bewegung. 5 Taf. Anat. Anz. Bd. 19, No. 12, S. 289—299. Parra, R., De la mobilité des articulations et de son importance comme élément de classification. Compt. Rend. 13. Congrés internat. de Méd. Paris 1900, Section d’Anat. descript. et comp., S. 138—146. 7. Gefäßsystem. Fredet, Pierre, Les arteres de l’uterus au moyen de la radiographie. (S. Cap. 3.) Grote, G., Die Varietäten der Arteria temporalis superficialis. 7 Fig. Zeitschr. f. Morphol. u. Anthropol., Bd. 3, H. 1, S. 1—20. *Lloveras, Ventura, Anomalias arteriales. 1 Taf.u. 1 Fig. An. de San. med. Buenos Aires, 1900, 2, S. 1055—1058. Thome, Richard, Die Kreisfasern der capillaren Venen in der Milz. Anat. Anz., Bd. 19, No. 11, S. 271—280. 8. Integument. Leontowitsch, A., Die Innervation der menschlichen Haut. (S. Cap. 5.) 9. Darmsystem. | Gilis, P., Etude sur la région inguino-abdominale et sur le inguinal. 4 Fig. Journ. de l’Anat. et de la Physiol. norm. et pathol., Année 37, No. 2, S. 144—192. Vignon, P., Sur Vhistologie de la branchie et du tube digestif. (S. Cap. 5.) = Mi a) Atmungsorgane. Sebileau, Pierre, Sur un os copulaire hyothyroidien. 1 Fig. Bull. et Mem. Soc. Anat. Paris, Annee 76, Ser. 6, T. 3, No. 2, S. 139. b) Verdauungsorgane. Cavalie, M., Recherches anatomiques sur le cölon iliaque et sur le cölon pelvien. Compt. Rend. 13. Congrés internat. de Med. Paris 1900, Section d’Anat. descript. et comp., S. 112—115. Cavalie, M., La vésicule biliaire et l’artere cystique chez Vhomme. Compt. Rend. 13. Congres internat. de Med. Paris 1900, Section d’Anat. de- script. et comp., S. 110—112. Glinski, L. K., Zur Kenntniß des Nebenpankreas und verwandter Zu- stinde. 2 Fig. Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol. u. f. klin. Med., hrsg. v. Rupotr Vircuow, Bd. 164 (Folge 16 Bd. 4), H. 1, S. 132—146. Laguesse, E. Sur les paranuclei et le mécanisme probable de l’elabo- ration dans la cellule pancréatique de la salamandre. (S. Cap. 5.) Mazza, F., Note sull’apparato digerente del Regalecus glesne Asc. 1 Taf. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol., Bd. 18, H. 4/6, S. 129— 141. Moller, Jorgen, Undersogelser over den komparative anatomi af larynx- muskulaturen, hos pattendyrene med saerligt henblik pa mennesket. 7 Taf. Kobenhavn. (176 8.) 4°. Retterer, Ed., Evolution de Vamygdale du chien. Compt. Rend. 13. Con- gres internat. de Méd. Paris 1900, Section d’Histol. et d’Embryol., S. 96—112. Süssbach, Siegmund, Der Darm der Cetaceen. 2 Taf. Jen. Zeitschr. f. Naturw., Bd. 35, N. F. Bd. 28, H. 4, S. 495—542. Triboudeau, Pancréas des ophidiens. Compt. Rend. 13. Congres internat. de Med. Paris 1900, Section d’Anat. descript. et comp., 8. 9—13.. Waldeyer, W., Die Kolon-Nischen, die Arteriae coliacae und die Arterien- felder der Bauchhöhle, nebst Bemerkungen zur Topographie des Duo- denum und Pankreas. 4 Taf. Abhandl. Preuß. Akad. Wiss. Berlin 1900. (64 8.) Wilder, Harris W., The Pharyngo-oesophageal Lung of Desmognathus. 1 Fig. The American Natural., Vol. 35, No. 411, S. 183—186. ~ 10. Harn- und Geschlechtsorgane. a) Harnorgane (incl. Nebenniere). Cunéo, B., Note sur les lymphatiques du testicule. (S. Cap. 5.) b) Geschlechtsorgane. Bouin, P., Mitoses spermatogénétiques chez Lithobius forficatus L., étude sur les varitions du processus mitosique. (S. Cap. 5.) Brumpt, Emile, Reproduction des Hirudinées, 3 Taf. u. 64 Fig. Mem. Soc. Zool. de France, Année 1900, T. 13, Partie 4, S. 286—430. Cavalié, Anomalie de l’ovaire (ovaire double)? Bull. et Mém. Soc. Anat. Paris, Année 76, Ser. 6, T. 3, No. 1, S. 43. Cavalié, M., La préspermatogénése chez le poulet. (S. Cap. 5.) N ge *Coelho, S., Do collo ao corpo do utero. Med. contemp. Lisboa, 1901, Ss. 18—19. Dangeard, A., Etude comparative de la zoospore et du spermatozoide. (S. Cap. 5.) Felizet, G., et Branca, Albert, Les fibres élastiques du testicule ectopique. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, No. 14, S. 410—411. Felizet, G, et Branca, Albert, Sur les épithéliums du testicule ectopique. (S. Cap. 5.) Fredet, Pierre, Les arteres de l’uterus au moyen de la radiographie. (S. Cap. 3.) Füth, Heinrich, Ueber die Einbettung des Eies in der Tube. 3 Taf. Arch. f. Gynäkol., Bd. 63, H. 1/2, S. 97—158. Gerard, Octave, L’ovocyte de premier ordre du Prostheceraeus vittatus. 3 Taf. Le Cellule, T. 18, Fasc. 1, S. 141—248. Huber, P., Mitteilungen zur Kenntnis der Copulationsglieder bei den Selachiern. Anat. Anz., Bd. 19, No. 12, S. 299—307. Loisel, Gustave, La préspermatogénése. (S. Cap. 5.) Loisel, Gustave, Etudes sur la spermatogenese chez le moineau domestique. (S. Cap. 5.) Macnaughton-Jones, H., Two Cases of Congenital Malformation of the Genital Organs. Trans. Obstetrical Soc. London, Vol. 42, for the year 1900, 1901, S. 92—94. | Regaud, Cl., et Policard, A., Etude comparative du Pore normal, im- pubere et ectopique, au point de vue des cellules interstitielles. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, No. 15, S. 451—452. Regaud, Cl, Sur le mode de formation des chromosomes pendant les karyokinéses des spermatogonies, chez le rat. (S. Cap. 5.) Regaud, Cl. Transformation paraépithéliale des cellules interstitielles dans les testicules d’une chien, probablement a la suite d’un orchite ancienne. (S. Cap. 9.) Schockaert, Rufin, L’ovogénése chez le Thysanozoon Brocchi. (Premiere Partie.) 4 Taf. La Cellule, T. 18, Fase. 1. (187 S.) Spee, Graf F. v., Die Implantation des Meerschweincheneies in die Uterus- wand. 7 Taf. u. 3 Fig. Zeitschr. f. Morphol. u. Anthropol., Bd. 3, H. 1, S. 130—182. 1l. Nervensystem und Sinnesorgane. a) Nervensystem (centrales, peripheres, sympathisches). Brodmann, K. Die Anwendung des Polarisationsmikroskops auf die Untersuchung degenerirter markhaltiger Nervenfasern. (S. Cap. 3.) Caradonna, Giambattista, Ricerche sulla costituzione del plesso brachiale, sulla distribuzione dei suoi rami terminali e sull’anastomosi fra il neryo muscolo-cutaneo ed il nervo mediano negli equini. Monit. Zool. Ital., Anno 12, No. 3, S. 62—75. Desierre, Les centres de projection et les centres d’association. Compt. Rend. 13. Congres internat. de Med. Paris 1900, Section d’Anat. de- script. et comp., S. 44—58. Favaro, Giuseppe, Le pieghe laterali del solco vestibolare superiore della boca. Monit. Zool. Ital., Anno 12, No. 3, S. 61. Golgi, C., Le réticulum intra-cellulaire et la structure fibrillaire peri- phérique de la cellule nerveuse. (S. Cap. 5.) His, Développement de la substance grise de l’&corce cérébrale. Compt. Rend. 13. Congrés internat. de Med. Paris, Section d’Histol. et d’Em- bryol., S. 36—37. Jagodowski, K. P., Zur Frage nach der Endigung des Geruchs- nerven bei den Knochenfischen. (S. Cap. 5.) Jonnesco, Thomas et Jacquet, Anatomie comparée du sympathique cervical chez les vertébrés. Compt. Rend. 13. Congres internat. de Med. Paris 1900, Section d’Anat. descript. et comp., 8. 117—126. J onnesco et Bruckner, Structure du sympathique cervical. (S. Cap. 5.) Nabias, de, Nouveau lobé des cellules nerveuses chez les Gastéropodes pulmonés aquatiques (Limnaea stagnalis et Planorbis corneus.) Action des anaesthésiques généraux (cloroforme). (S. Cap. 5.) Pugnat, Des modifications histologiques des cellules nerveuses dans Pétat de fatigue. (S. Cap. 5.) Punnett, R. C., On the Composition and Variations of Pelvic Plexus in Acanthias lg (Abstract.) Proc. Roy. Soc., Vol. 68, No. 444, S. 140—142; Zool. Anz., Bd. 25, No. 642, 233—235. Retterer, Ed., “Développement et structure des ganglions lymphatiques du cobaye. Compt. Rend. 13. Congrés internat. de Méd. Paris 1900, Section d’Histol. et d’Embryol., S. 113—129. Smidt, H., Weitere Untersuchungen über die Glia von Helix. (S. Cap. 5.) Strasser, H., Anleitung zur Gehirnpräparation. (S. Cap. 3.) Staurenghi, Cesare, L’anatomie du chiasma opticum sans section dans quelques vertébrés. Compt. Rend. 13. Congres internat. de Med. Paris 1900, Section d’Histol. et d’Embryol., S. 92—98. Veraguth, Otto, Ueber nieder ae Mißbildungen des Central- nervensystems. Ein Beitrag zur teratologischen Hirnforschungsmethode, 4 Taf. u. 10 Fig. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Organ., Bd. 12, H. 1, 8. 53—133. Vogt, Oskar, Sur les différentes méthodes qui peuvent servir 4 l’etablisse- ment de l’homologie des différentes régions de l’&corce cérébrale. Compt. Rend. 13. Congrés internat. de Méd. Paris 1900, Section d’Anat. de- script. et comp., S. 152—157. Waldeyer, Topographie des Gehirns. Rapport. Compt. Rend. 13. Con- gres internat. de Med. Paris 1900, Section d’Anat. descript. et comp., S. 69—99. Wateff, Stephan, Contribution & l’ötude anthropologique sur les poids du cerveau chez les Bulgares. Compt. Rend. 13. Congres internat. de Med. Paris 1900, Section d’Anat. descript. et comp., S. 128—132. Weigner, K., Ne acusticus, nervus facialis a nervus intermedius. 1 Taf. Rozpravy Ceské Akad., Roénik 9, Tiida 2, cislo 26, 1900. (19 S Wyrubow, N., Ueber die centralen Endigungen und Verbindungen des 7. und 8. Hirnnerven. 10 Fig. Neurol. Centralbl., Jg. 20, No. 10, S. 434—438. En ae b) Sinnesorgane. Alexander, G., Ein neues, zerlegbares Mittelohrmodell zu Unterrichts- zwecken. Anat. Anz., Bd. 19, No. 12, S. 313. Alt, Adolf, Original Contributions concerning the glandular Structures appertaining to the human Eye and its Appendages. 36 Taf. Trans. of the Acad. of Sc. of St. Louis, Vol. 10, 1900, No. 8, S. 185—-207. Le Double, F., De la possibilité du développement dans l’espece humaine du muscle oblique supérieur de l’eil des vértebrés inferieurs a l’ordre des mammiferes. (S. Cap. 6b.) Viollet, P., Absence de vaisseaux dans l’epithelium olfactif du cobaye. Bull. et Mém. Soc. Anat. Paris, Année 76, Ser. 6, T. 3, S. 153. 12. Entwickelungsgeschichte. Branca, Albert, Sur les premiers stades du développement des dents et de l’épithélium buccal. (S. Cap. 6a.) Conklin, Edwin G., Centrosome and Sphere in the Maturation, Fertilization and Cleavage of Crepidula. (S. Cap. 5.) Dungern, v., Die Ursachen der Specialität bei der Befruchtung. Cen- tralbl. f. Physiol. Bd. 15, No. 1, S. 1—4. Eternod, A. C. F., Essai d’une classification embryologique des ovules. Résumé. 1 Taf. Compt. Rend. 13. Congrés internat. de Méd. Paris 1900, Section d’Histol. et d’Embryol., S. 130—139. Fere, Ch., Note sur la croissance du poulet. Journ. de l’Anat. et de la Physiol. norm. et pathol., Année 37, No. 2, S. 217—243. Foulis, James, The Origin and Development of the Umbilical Cord and its Relation to the Amnion. 13 Taf. u. 3 Fig. Trans. Medico-chir. Soc. Edinburgh, Vol. 19, N. Ser., Sess. 1899—1900, 1900, S. 164—190. Füth, Heinrich, Ueber die Einbettung des Eies in der Tube. (S. Cap. 10b.) Gérard, Octave, L’ovocyte de premier ordre du Prostheceraeus vittatus. (S. Cap. 10b.) Henneguy, F., Essai de parthénogenése expérmentale sur les cufs de Grenouille. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, T. 53, No. 13, S. 351—353. His, Développement de la substance grise de l’écorce cérébrale. (S. Cap. 11a.) Kroenig, Beitrag zum anatomischen Verhalten der Schleimhaut der Cervix und des Uterus wahrend der Schwangerschaft und im Friih- wochenbett. 2 Taf. Arch. f. Gynakol. Bd. 63, H. 1/2, S. S. 26—37. Marshall, F. H. A., and Ewart, J. C., Preliminary Communication on the Oestrous Cycle and the Formation of the Corpus Luteum in the Skeep. Proc. Roy. Soc. Vol. 68, No. 444, S. 135—140. Martin, Henri, Evolution de la dent intermaxillaire chez l’embryon de la vipera aspis. (S. Cap. 12.) Masterman, A. T., Professor Rout upon the Phoronidea. Zool. Anz., Bd. 24, No. 642, S. 228—233. (Betr. Entwickelung des Mesoderms und Structur der Larve.) Nicolas, A., Contribution 4 l’étude de la fécondation chez l’orvet (anguis fragilis). Compt. Rend. 13. Congrés internat. de Med. Paris 1900, Section d’Histol. et d’Embryol, S. 25—28. Nicolas, A., et Weber, A., Observations relatives aux connexions de la foche de Rartuke et des cavités prémandibulaires chez les embryons de canard. Compt. Rend. 13. Congres internat. de Med. Paris 1900, Section d’Histol. et d’Embryol., S. 28—31. Paladino, Giovanni, Della decidua e della sua sostituzione alla mancanza del vitello nutritivo nell’uovo dei mammiferi durante i primi tempi dello sviluppo od avanti la circolazione placentare. Compt. Rend. 13. Congres internat. de Med. Paris 1900, Section d’Histol. et d’Em- bryol., S. 87—92. Reese, Albert M., Artificial Incubation of Alligator Eggs. The American Natural, Vol. 35, No. 411, 8. 193—19. Regaud, Cl, et Policard, A., Sécrétion par les cellules folliculeuses, d’un produit particulier, et accumulation de ce produit dans le proto- plasma de l'’ovule. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, No. 15, S. 449--450. Renaut, L’assise kérodontogéne et la bande muqueuse éctodermique des dents cornées des cyclostomes. — Introduction a l’etude analytique et a Yhistogénése des formations cornées persistantes. (S. Cap. 6a.) Retterer, Kd., Développement et structure des ganglions lymphatiques du cobaye. (S. Cap. 11a.) Schockaert, Rufin, L’ovogénése chez le Thysanozoon Brocchi. (S. Cap. 10b.) Spee, Graf F. v., Die Implantation des Meerschweincheneies in die Uteruswand. (S. Cap. 10b.) Stahr, Hermann, Ueber das Alter der beiden Chelae von Homarus vul- garis und über die „similar claws“ Herricks. Arch. f. Entwickelungs- mech. d. Organ., Bd. 12, H. 1, S. 162—166. Weber, A., Note sur la métamérie du cerveau antérieur chez les em- bryons d’oiseaux. Compt. Rend. 13. Congres internat. de Méd. Paris 1900, Section d’Hist. et d’Embryol., S. 31—36. | 13. Mißbildungen. Andrews, H. R., Rudimentary supernumerary digits. (S. Cap. 6a.) Apert, E., Fusion congénitale de l’atlas et de occipital. (S. Cap. 6a.) Cavalié, Anomalie de l’ovaire (ovaire double)? (S. Cap. 10b.) ; Gemmille, James F., The Anatomy of Symmetrical Double Monstrosities in the Trout. Proc. Roy Soc., Vol. 68, No. 444, S. 129—134. Gérard, G., Remarques critiques sur un monstre humain célosomien et anencéphale. Compt. Rend. 13. Congrés internat. de Méd. Paris 1900, Section d’Anat. descript. et comp., 8. 13—19. Hofer, B., Ueber Mißbildungen beim Hecht. 2 Fig. Allg. Fischerei- Zeit., Jg. 26, No. 1, 8S. 14—15. Joachimsthal, Ein weiterer Beitrag zur Lehre von der Polydaktylie. (S. Cap. 6a.) Keith, Arthur, The anatomy and nature of two acardiac acephalic foetuses. 4 Taf. Trans. Obstetrical Soc. London for the year 1900, 1901, S. 99 —120. Lloveras, Ventura, Anomalias arteriales. (S. Cap. 7.) Longuet et Péraire, Malformation congénitale du cubitus avec syn- ostoses congénitales. (S. Cap. 6a.) rag (eed Macnaughton-Jones, H., Two Cases of Congenital Malformation of the Genital Organs. (S. Cap. 10b.) Routh, Amand, Specimen of Foetus Thoracopagus. 3 Taf. Trans. Obstetrical Soc. London, Vol. 42, for the year 1900, 1901, S. 29—33. Salomonson, J. K. A. Wertheim, Ein seltener Fall von Poly- daktylie. (S. Cap. 6a.) Sebileau, Pierre, Sur un os copulaire hyothyroidien. (S. Cap. 9a.) Veraguth, Otto, Ueber nieder differenzirte Mißbildungen des Central- nervensystems. Ein Beitrag zur teratologischen Hirnforschungsmethode. (S. Cap. 11a.) 14. Physische Anthropologie. Guldberg, Gustav, Anatomisk-anthropologiske undersogelser af de lange extremitetknokler fra Norges befolkning i oldtid og middelalder. 1. Undersogelsesmethoderne, laarbenene og legemshoiden. (S. Cap. 6a.) Pelletier, Madeleine, Recherches sur les indices du crane et des prin- cipaux os longs d’une série de squelettes Japonais. Bull. et Mém. Soc. d’Anthropol. Paris, Ser. 5, T. 1, Fasc. 6, S. 514—529. Regnault, Félix, Les terre-cuites Grecques de Smyrne. 21 Fig. Bull. et Mem. Soc. d’Anthropol. Paris, Ser. 5, T. 1, Fasc. 6, S. 467—477. Strauch, C., Ueber brachycephale Schädel aus Tirol, der Schweiz und Nord-Italien. Zeitschr. f. Ethnol., Jg. 32, 1900, H. 6, S. 229—281. Wateff, Stephan, Observations anthropologiques sur la couleur des yeux, des cheveux et de la peau chez les éleves et les soldats en Bulgarie. Compt. Rend. 13. Congrés internat. de Med. Paris 1900, Section d’Anat. descrizt. et comp., S. 133—138. Wateff, Stephan, Contribution 4 l’etude anthropologique sur les poids du cerveau chez les Bulgares. (S. Cap. 11a.) Zaborowski, 1. Industrie égéenne ou prémycénienne sur le Dniestre et le Duipre. 2. Crämes de Kourganes préhistoriques, Scythiques, Drew- lanes et Polanes. Bull. et Mém. Soc. d’Anthropol. Paris, Ser. 5, T. 1, 1900, Fasc. 6, S. 451—466. Zaborowski, La Chine et les Chinois. Bull. et Mém. Soc. d’Anthropol. Paris, Ser. 5, T. 1, Fasc. 6, S. 544—560. 15. Wirbeltiere. Allen, J. A., The Mountain Caribou of Northern British Columbia. 18 Fig. Bull. American Mus. Nat. Hist., Vol. 13, 1900, S. 1—18. Allen, J. A., Note on the Wood Bison. Bull. American Mus. Nat. Hist., Vol. 13, 1900, S. 63—67. Allen, J. A., Description of new American Marsupials. Bull. American - Mus. Nat. Hist., Vol. 13, 1900, S. 191—199. Andrews, Ch. W., Fossil Mammalia from Egypt. Part 2. Geol. Mag., N. 8. Vol. 7, No. 8, 1900, S. 401—403. Bensley, B. Arthur, A Theory of the Origin and Evolution of the Australian Marsupialia. 3 Taf. The American Natural., Vol. 35, No. 412, S. 245—269. Cunningham, J. T., On young stages of Teleosteans. Proc. R. Irish Acad., Ser. 3, Vol. 5, 1900, No. 5, S. 752—753. N a Ellenberger, W. und Günther, G., Grundriß der vergleichenden Histologie der Haussäugetiere. (S. Cap. 1.) Hrdli¢ka, Ales, A Bilateral Division of the Parietal Bone in ‘a Chimpanzee; with Special Reference to the Oblique Sutures in the Parietal. (S. Cap. 6a.) Lucas, Fred. A., A new Dinosaur, Segosaurus Marshi, from the Lower Cretaceous of South Dakota. 2 Taf. Proc. United States Nat. Mus., Vol. 23, S. 591—592. Macdonald, J. S., The Demarcation Current of Mammalian Nerve. Proc. R. Soc. London, Vol. 67, No. No. 439, 8. 310—328. Nehring, A., Ein Schädel des Rhinoceros simus im Naturhist. Museum zu Hamburg. 1 Fig. Zool, Anz, Bd. 24, No. 642, S. 225—228. Nehring, A., Ueber einen fossilen Kamel-Schädel (Camelus Knoblochi) von Sarepta an der Wolga. Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde Berlin, 1901, No. 5, 8. 187—144. Punnett, R.C., On the Composition and Variation of the Pelvic Plexus in Acantias vulgaris. (S. Cap. 11a.) Landois, H., Ichthyosaurus-Reste aus Gronau. 28. Jahresber. Westfäl. Prov.-Ver.. 1900, S. 36—37. Schmaltz, Reinhold, Präparirübungen am Pferd. Eine ausführliche An- weisung zur Anfertigung sämmtlicher, für das Studium der Anatomie des Pferdes erforderlichen Präparate, nebst anatomischen Repetitionen. Theil 1. Muskelpräparate. Berlin, R. Schoetz. (304 S.) Gr. 8°. Seeley, H. G., On the Skeleton of a Theriodont Reptile from the Baviaans River (Cape Colony). Ann. Nat. Hist., Ser. 7, Vol. 7, S. 219 — 220. Seeley, H. G., On a complete Skeleton of an Anomodont Reptile from the Bunter Sandstone of Reichen, near Basel, giving new Evidence of the Anomodontia to the Monotremata. Geol. Mag., N. S. Vol. 7, 1900, S. 280— 292. Traquair, Ramsay H., The Bearings of Fossil Ichthyology on the Pro- blem of Evolution; being the Address to the Zoological Section (British Assoc.) Geolog. Mag., N. S. Vol. 7, 1900, S. 463—470; No. 11, S. 516 — 524. Whitefield, R. P., Note on the Principal Type Specimen of Mosasauru maximus Copp. American Mus. Nat. Hist., Vol. 13, 1900, S. 25—29. Williston, S. W., The Dinosaurian Genus Creosaurus Marsu. 1 Fig. American Journ. Sc., Ser. 4, Vol. 11, S. 111—114. : Berichtigung. Seite 43 ist der Titel: ZUCKERKANDL, Beitriige zur Anatomie des Riecheentrums ... zu streichen, da er bereits S. 27 abgedruckt wurde. — Seite 56 ist zu lesen CH. S. Minor statt PH. S. MINOT, Abgeschlossen am 11. Juli 1901. Litteratur 1901‘). Von Prof. Dr. Orro Hamann, Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek in Berlin. 1. Lehr- und Handbücher. Bilderwerke ?). J. Henle’s Grundriß des Menschen. Neu bearbeitet von Fr. MErkEL. Mit zahlreichen, zum Theil farbigen Abbildungen und einem Atlas von 498 S. Aufl. 4. Braunschweig, Vieweg & Sohn. (XIII, 802 S.) Gr. sd Obersteiner, Heinrich, Anleitung beim Studium des Baues der nervösen Centralorgane im gesunden und kranken Zustande. 250 Fig. Aufl. 4. Wien, F. Deuticke. (XVII, 680 S.) Gr. 8°. Reinke, Friedrich, Grundzüge der allgemeinen Anatomie. Zur Vor- bereitung auf das Studium der Medicin nach biologischen Gesichts- punkten bearbeitet. 64 Fig. Wiesbaden, J. F. Bergmann. (XXII, 339 S.) 2. Zeit- und Gesellschaftssehriften. Archiv für mikroskopische Anatomie und Entwicklungsgeschichte. Hrsg. von O. Hertwic, v. LA VALETTE St. GEORGE, W. WALDEYER. Bawss PER Wie Dat iu ar Fig “Bonn, Inhalt: MAxımow, Beiträge zur Histologie und Physiologie der Speichel- driisen. — ALEXANDER, Das Labyrinthpigment des Menschen und der höheren Säugethiere nebst Bemerkungen über den feineren Bau des peri lymphatischen Gewebes. — Linstow, Beobachtungen an Helminthen des Senckenbergischen naturhistorischen Museums, des Breslauer zoologischen Instituts und anderen. — NUSSBAUM, Die Entwicklung der Binnenmuskeln des Auges der Wirbelthiere. Archiv für Anatomie und Physiologie. Hrsg. von Wırnerm His und Tu. W. Engermann. Jg. 1901, Anat. Abth., Heft 2/3. 5 Taf. u. 20 Fig. Leipzig. Inhalt: Most, Ueber den Lymphgefäßapparat von Nase und Rachen. — Zu- LAUF, Die Höhlenbildung im Symphysenknorpel. — POLJAKOFF, Biologie der Zelle. Die Blutgerinnung als physiologischer Lebensproceß. — PALLIN, Beiträge zur Anatomie und Embryologie der Prostata und der Samenblasen. Archives d’Anatomie microscopique. Publ. par L. Ranvier et L. F. Hrx- neeuy. T. 4, Fasc. 1. 4 Taf. u. 29 Fig. Paris. Inhalt: CADE, Etude de la constitution histologique normale ... des éléments sécréteurs des glandes gastriques du fond chez les mammiferes. — SIED- LECKI, Contribution a l’étude des changements cellulaires provoqués par les Grégarines. — REGAUD, Etudes sur la structure des tubes séminiféres et sur la spermatogénése chez les mammiferes. 1) Reklamationen und Wiinsche, die Litteratur betreffend, sind direkt zu richten an: Prof. HAMANN, Königliche Bibliothek, Berlin W., Opernplatz. 2) Ein * vor dem Verfasser bedeutet, daß die Abhandlung nicht zugänglich war und der Titel einer Bibliographie entnommen wurde. Anat. Anz. Litt. Bd. 19, No. 22. August 1901. VI er. Rs Anatomische Hefte. Referate und Beiträge zur Anatomie und Ent- wickelungsgeschichte. Hrsg. v. Fr. Merken u. R. Bonner. Abteil. 1, Arbeiten aus anatomischen Instituten. Heft 52/53 (Bd. 16, H. 3/4). 12 Taf. u. 53 Fig. Wiesbaden. Inhalt: FiscHEL, Untersuchungen über vitale Färbung. — KALLIUS, Beiträge zur Entwickelung der Zunge. Teil 1. — Amphibien und Reptilien. — ZIELER, Zur Anatomie der umwallten Zungenpapillen des Menschen. Anatomische Hefte. Beiträge und Referate zur Anatomie und Ent- wickelungsgeschichte. Hrsg. v. Fr. MERKEL u. R. Bonner. Abteil. 1, Arbeiten aus anatomischen Instituten. Heft 54 (Bd. 17, H.1). 12 Taf. u. 15 Fig. Wiesbaden. Inhalt: FELIX, Zur Anatomie des Ductus ejaculatorius der Ampulla ductus deferentis und der Vesicula seminalis des erwachsenen Mannes. — LENDORF, Beiträge zur Histologie der Harnblasenschleimhaut. — LEPKOWSKI, Die Verteilung der Gefäße in den Zähnen des Menschen. — WESKI, Zur Eleidin- darstellung. Journal de l’Anatomie et de la Physiologie normales et pathologiques de homme et des animaux. Publ. par Marnıas Duvan. Année 37, N0#3..72 Tat u’ Eier Paris. Inhalt: Fort, Le plastron chondro-sternal et ses rapports., — ATHANASIU, La structure et Vorigine du nerf depresseur. — ALEZAIS, Etude anatomique du cobaye. — FERE, De l’influence de l’&chauffement artificiell de la tete sur le travail. — LENOIR, Sur la signification des chefs accessoires huméraux du biceps brachial. — GUIEYSSE, La capsule surrénale du cobaye. The Journal of Anatomy and Physiology normal and pathological, human and comparative. Conducted by WırLıam Turner... Vol. 35, N. Ser. Vol. 15, Part 3, April 1901. 7 Taf. u. Fig. London. Inhalt: Appison, Topographical Anatomy of the Abdominal Viscera in Man, especially the Gastro-Intestinal Canal. — Kipp, Hair-Slope in Man. — SHORE, Abnormal Veins in the Frog. — Hart, Morphology of the Human Uro- genital Tract. — HART, Pathology of the Bladder and Ureter. — SHUFELDT, Osteology of the Penguins. — SHUFELDT, Osteology of Scopus umbretta and Balaeniceps rex. — Hows, Joint in Fowl’s Tongue and its Vocal Function. — Parsons, Notches and Fissures of the Spleen. — Proceedings of the Anatomical Society of Great Britain and Ireland. The Quarterly Journal of Microscopical Science. Ed. by E. Ray Lan- KESTER... N. Ser. No. 175 (Vol. 44, Part 3). 12 Taf. u. Fig. London. Inhalt (sow. anat.): RIDEWooD, On the Structure of the Hairs of Mylodon Listai and other South American Edentata. — BERNARD, Studies in the Retina: Rods and Cones in the Frog and in some other Amphibia. — Hickson, Staining with Brazilin. Petrus Camper, Nederlandsche Bijdragen tot de Anatomie. Uitgeven door L. Bork en C. WınkLEer. Deel 1, Aflev. 1. Haarlem-Jena. Inhalt: WINKLER, The relative weight of human circumvolutions. — BOLK, Beiträge zur Affenanatomie. — BOLK, Sur la signification de la sympodie au point de vue de l'anatomie segmentale. Zeitschrift fiir wissenschaftliche Zoologie. Hrsg. v. ALBERT v. KOELLIKER u. Ernst Enners. Bd. 69, H. 4. 12 Taf. u. 6 Fig. Leipzig. Inhalt (sow. anat.): MITROPHANOW, Ueber die erste Entwicklung der Krähe. — GARBE, Untersuchungen über die Entstehung der Geschlechtsorgane bei den Ctenophoren. — Weiss, Die Entwicklung der Wirbelsäule der weißen Ratte, besonders der vordersten Halswirbel. — GOETTE, Ueber die Kiemen der Fische. — KULAcın, Der Bau der weiblichen Geschlechtsorgane bei Culex und Anopheles. Be abr ea 3. Methoden der Untersuchung und Aufbewahrung. Becker, Ernst, Ueber den Zusatz von Essigsäure zur Eosin-Methylenblau- lösung bei Färbung von Blutpräparaten. Deutsche med. Wochenschr., Jg. 27, No. 5, S. 78—79. Dreuschuch, Franz, Einige interessante Beobachtungen bei Versuchen mit Rönreen-Strahlen. Fortschr, a. d. Geb. d. Rénrenn-Strahlen, Bd. 4, H. 4, S. 180—181. Fischel, Alfred, Untersuchungen über vitale Färbung. 6 Taf. Anat. Hefte, Abt. 1, Arb. a. anat. Instit., H. 52/53 (Bd. 16, H. 3/4), S. 415 — 530. Hickson, Sydney J., Staining with Brazilin. Quart. Journ. Microse. Sc., N. Ser. No. 175 (Vol. 44, Part 3), S. 469—471. Küttner, H., Stereoskopische Röntsen-Aufnahmen. Beitr. z. klin. Chir., Bd. 30, H. 2, S. 496—498. Raimann, Emil, Zur Technik der Marcur-Methode. Neurol. Centralbl., Jg. 20, No. 13, S. 608—609. *Salén, Ernst, En metod för hastig inbädding medels gummi-formol- pikrinsyra. Hygiea, N. F. Bd. 1, No. 1, S. 128. Schuchardt, Karl, Ueber das Studium und die Reproduktion von Rönteen - Photographien. 2 Taf. Fortschr. a. d. Geb. d. Röntgen- strahlen, Bd. 4, H. 4, S. 171—174. 4. Allgemeines. (Topographie, Physiologie, Geschichte.) Burckhardt, Rud., Zum siebzigsten Geburtstage von WırHerm His. Correspondenz-Blatt f. Schweizer Aerzte, Jg. 31, No. 13, S. 393—400. Ziegler, H. E., Orro vom Rarn f. Anat. Anz., Bd. 19, No. 14, S. 364—367. 5. Zellen- und Gewebelehre. Athias, et Franga, C., Sur la presence de „Mastzellen“ dans les vaisseaux corticaux, chez un paralytique general. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris T. 53, No. 16, S. 457—459. Bing, H. J., und Ellermann, V., Zur Mikrochemie der Markscheiden. Arch. f. Anat. u. Physiol., Physiol. Abth., Jg. 1901, H. 3/4, S. 256—260. Bonne, C., Leucocytose éosinophilique avec essaimage des granulations dans le voisinage d’une glande en suractivité. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, T. 53, No. 16, S. 461—462. Cade, A., Etude de la constitution histologique normale et de quelques variations fonctionelles et expérimentales des éléments sécréteurs des glandes gastriques du fond chez les mammiféres. 2 Taf. u. 17 Fig. Arch. d’anat. microsc., T. 4, Fasc. 1, S. 1—86. Calugareanu, D., Recherches sur les modifications histologiques dans les nerfs comprimés. 1 Taf. u.2 Fig. Journ. de Physiol. et de Pathol. gen., T. 3, No. 3, S. 413—423. Godlewski, E. (jun.), Ueber die Entwickelung des quergestreiften mus- kulösen Gewebes. (Vorl. Mitth.) 1 Taf. Anz. Akad. Wiss. Krakau, Math.-naturw. Cl., 1901, No. 3, S. 146—158. ? VE MR Hajos, Ludwig, Ueber die feineren pathologischen Veränderungen der Ammonshörner bei Epileptikern. 2 Taf. Arch. f. Psychiatrie u. Nerven- krankh., Bd. 34, H. 2, S. 541—569. Hatai, Shinkishi, The Finer Structure of the Spinal Ganglion Cells in the White Rat. 1 Taf. Journ. Comp. Neurol., Vol. 11, No. 1, S. 1—24. Hatai, Shinkishi, On the Presence of the Centrosome in Certain Nerve Cells of the White Rat. 1 Taf. Journ. of Comp. Neurol., Vol. 11, No. 1, S. 25—39. Holmgren, Nils, Ueber den Bau der Hoden und die Spermatogenese von Staphylinus. 5 Fig. Anat. Anz, Bd. 19, No. 18, 8. 449—461. Holmgren, Emil, Om den s. K. „noyau vitellogene“ eller „Dotterkern“ i ovarialägg och om liknande bildningar i spermaceller. 11 Fig. Hygiea, Dec. 1900, S. 583. Jennings, H. S., On the activities of unicellular organisms. Science, N. S. Vol. 13, No. 315, S. 74—75. Jolly, J., Sur quelques points de la morphologie des leucocytes. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, T. 53, No. 21, S. 613—614. Kostanecki, K., Ueber die Continuität der contractilen Fibrillen in den Herzmuskelzellen. 3 Fig. Anz. Akad. Wiss. Krakau, Math.-naturw. Cl., 1901, No. 3, S. 205—215. Kytmanof, K. A., Ueber die Nervenendigungen in den Lymphgefäßen der Säugetiere. 6 Taf. Anat. Anz, Bd. 19, No. 15, S. 369—377. Lendorf, Axel, Beiträge zur Histologie der Harnblasenschleimhaut. 6 Taf. Anat. Hefte, Abt. 1, Arb. a. anat. Instit, H. 54 (Bd. 12, H. 1), S. 55—179. Marceau, F., Recherches sur Vhistologie et le développement compares des fibres de Purxinse et des fibres cardiaques. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, T. 53, No. 21, S. 653—655. Maximow, Alexander, Beiträge zur Histologie und Physiologie der Speicheldriisen. 3 Taf. u. 1 Fig. Arch. f. Mikrosk. Anat. u. Ent- wicklungsgesch., Bd. 58, H. 1, S. 1—134. Meyer, E., Zur Pathologie der Ganglienzelle, unter besonderer Berück- sichtigung der Psychosen. 2 Taf. Arch. f. Psychiatrie u. Nerven- krankh., Bd. 34, H. 2, S. 603—615. Mühlmann,. M., Die Veränderungen der Nervenzellen in verschiedenem Alter beim Meerschweinchen. 3 Fig. Anat. Anz. Bd. 19, No. 15, S. 377—383. Oelsner, Ludwig, Anatomische Untersuchungen über die Lymphwege der Brust mit Bezug auf die Ausbreitung des Mammarcarcinoms. 1; Taf, ul 15FigsgrArch; £klin. (Chir, )Bdis64; HB. 1, 3.11847158. Olmer, D., Note sur le pigment des cellules nerveuses. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, T. 53, No. 17, S. 506—508. *Pereira, A. C., Progressos da medicina em 1900. A Histologia. Med. contemp. Lisboa 1901, S. 18—15. Poljakoff, P., Biologie der Zelle. Die Blutgerinnung als physiologischer Lebensproceß. Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abth., Jg. 1901, H. 2,3, S. 117—134. Raecke, Die Gliaveränderungen im Kleinhirn bei der progressiven Pa- ralyse. 1 Taf. Arch. f. Psychiatrie u. Nervenkrankh., Bd. 34, H. 2, 8. 523—540. ren 1; eee Reddingius, R. A., Dio Zellen des Bindegewebes. 1 Taf. Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allg. Pathol., Bd. 29, H. 3, S. 405—413. Regaud, Cl., et Policard, A., Phénoménes sécrétoires, formations ergasto- plasmiques et participation du noyau & la sécrétion dans les cellules des corps jaunes chez le hérisson. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, T. 53, No. 16, S. 471—472. Regaud, Cl., Indépendance relative de la fonction sécrétoire et de la fonction spermatogene de l’epithelium séminal. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, T. 53, No. 16, S. 472—473. Regaud, Cl., Note sur les cellules glandulaires de l’epididyme du rat. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, T. 53, No. 21, S. 616—618. Regaud, Cl., Etudes sur la structure des tubes séminiféres et sur la spermatogénése chez les mammiferes. 2 Taf. u. 4 Fig. Arch. d’anat. mierosc., T. 4, Fase. 1, S. 101—155. Schaefer, F., Ueber die Schenkelporen der Lacertilier. (Vorläufige Mit- teilung.) Zool. Anz., Bd. 24, No. 644, S. 308—309. Schwalbe, Ernst, Der Einfluß der Salzlösungen auf die Morphologie der Gerinnung. Münchener med. Wochenschr., Jg. 48, No. 10, S. 377—380. Siedlecki, Michel, Contribution a l’etude des changements cellulaires provoqués par les grégarines. 9 Fig. Arch. d’anat. microse., T. 4, Fasc. 1, S. 87—100. Simond, P. L., Note sur une Coccidie nouvelle, Coccidium Kermorganti, parasite de Gavialis gangeticus. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, T. 53, No. 16, S. 483—485. Simond, P. L., Note sur une Coccidie nouvelle, Coccidium Legeri, para- site de Cryptopus granosus (Emyda granosa). Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, T. 53, No. 16, S. 485—486. Smirnow, A. E. von, Ueber die Nervenendigungen in den Nieren der Säugetiere. 1 Taf. Anat. Anz. Bd. 19, No. 14, S. 347—359. Stassano, Henri, Sur la fonction de relation du petit noyau des trypano- somes. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, T. 53, No. 16, S. 468—470. Vincenzi, Livio, Di alcuni nuovi fatti risguardanti la fina anatomia del nucleo del corpo trapezoide. 8 Fig. Anat. Anz, Bd. 19, No. 14, S. 359—364. Wendt, Georg von, Beiträge zur Kenntniß der Strukturveränderungen der Ganglienzellen unter der Einwirkung stärkerer Inductionsströme. 11 Fig. Skandinav. Arch. f. Physiol., Bd. 11, H. 5/6, S. 372—381. Weski, Oskar, Zur Eleidindarstellung. Anat. Hefte, Abt. 1, Arb. a. anat. Instit., H. 54 (Bd. 12, H. 1), S. 197—202. Zachariades, P.-A., Sur les crétes et les cannelures des cellules con- jonctives. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, T. 53, No. 17, S. 492—494. 6. Bewegungsapparat. a) Skelet. Adrian, C., Ueber kongenitale Humerus- und Femurdefekte. 1 Taf. u. 2 Fig. Beitr. z. klin. Chir., Bd. 30, H. 2, S. 401—417. Bolk, Louis, Sur la signification de la sympodie au point de vue de Vanatomie segmentale. 9 Fig. Petrus Camper, Deel 1, Afl. 1, S. 85 — 107. u en Brunsmann, Ueberzählige Zähne und deren Bedeutung. Entgegnung. Deutsche Monatsschr. f. Zahnheilk., Jg. 19, H. 6, 8S. 282—285. Cunéo et Veau, Victor, Etude macroscopique d’un cas de spina bifida. (ler note.) 2 Fig. Bull. et Mém. Soc. anat. Paris, Année 76, Ser. 6, T. 3, No. 3, S. 243—246. Duckworth, L. H., Os innominatum of Gorilla, Crania of two young Gorillas. 1 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 35, N. Ser. Vol. 15, Part 3. (Proc. Anat. Soc. Great Britain and Ireland, S. VIIL) Dwight, Thomas, Description of the Human Spine, showing Numerical Variation, in the Warren Museum of the Harvard Medical School. Mem. Boston Soc. Nat. Hist., Vol. 5, No. 7, S. 237 —312. Dwight, Thomas, Description of the human Spines showing Numerical Variation in the Warren Museum of the Harvard Medical School. (Schluß) 3 Fig. Anat. Anz. Bd. 19, No. 14, S. 337—347. Fort, J.-A., Le plastron chondro-sternal et ses rapports. 1 Fig. Journ. de l’anat. et de la physiol., Année 37, No. 3, S. 249—264. Ghigi, A., Sulla polidattilia dei gallinacei. Rendic. Seconda Assemblea ordin. Unione Zool. Ital. Napoli 1901. Monit. Zool. Ital, Anno 12, No. 7, S. 178—179. Hasselwander, A., Ueber die Ossification des menschlichen Fußskelets. Sitzungsber. math.-phys. Cl. K. bayer. Akad. Wiss. München, 1901, Heft 1, S. 65—72. Hollis, W. Ainslie, The Joint in a Fowl’s Tongue and its Vocal Function. 1 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 35, N. Ser. Vol. 15, Part 3, S. 413—415. Lepkowski, W., Die Verteilung der Gefäße in den Zähnen des Menschen. 6 Taf. Anat. Hefte, Abt. 1, Arb. a. anat. Instit., H. 54 (Bd. 12, H. 1), S. 181—196. Macnamara, N. C., An Address on Craniologia. lancet, Vol. 160, No. 4042, S. 447 —452. Maggi, L., Di un carattere osseo-faciale dei giovanni Gorilla. Rendic. Seconda Assemblea ordin. Unione Zool. Ital. Napoli 1901. Monit. Zool. Ital.., Anno 12, No. 7, S. 204—205. | Major, C. J. Forsyth, On some Characters of the Skull in the Lemurs and Monkeys. 3 Taf. u. 21 Fig. Proc. of the Gen. Meet. for Se. Business of the Zool. Soc. London 1901, Vol. 1, Part 1, S. 129—153. Paterson, Examples of suprasternal ossifications. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 35, N. Ser. Vol. 15, Part 3. (Proc. Anat. Soc. Great Britain and Ireland, S. X.) Shufeldt, R. W., Osteology of the Penguins. 1 Taf. u. 1 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 35, N. Ser. Vol. 15, Part 3, S. 390—404. Shufeldt, R. W., Notes on the Osteology of Scopus umbretta and Ba- laeniceps rex. 1 Taf. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 35, N. Ser. Vol. 15, Part 3, S. 405—412. Sixta, V., 1. Vergleichend - osteologische Untersuchung über den Bau der Füße der Reptilien, Monotremen und Marsupialier. Mit kurzer Uebersicht der neueren Litteratur, betreffend die anatomischen Be- ziehungen zwischen den Reptilien, Monotremen und Mammaliern. Zool. Anz., Bd. 24, No. 645, S. 321—-332. BER Bel Weiss, Armin, Die Entwicklung der Wirbelsäule der weißen Ratte, be- sonders der vordersten Halswirbel. 2 Taf. u. 2 Fig. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 69, H. 4, S. 492 —532. Wherry, George E., Why are both leggs of the same length? Lancet, Vol. 160, No. 4042, S. 457—458. Zulauf, Carl, Die Höhlenbildung im Symphysenknorpel. Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abth., Jg. 1901, H. 2/3, S. 95—116. b) Bänder, Gelenke, Muskeln, Mechanik. Alezais, Etude anatomique du cobaye (cavia cobaya). Suite. Fig. 33—42. Journ. de l’anat. et de la physiol, Année 37, No. 3, S. 270—290. (Muskulatur. Barnard, H.L., A Specimen of large loculated bursa between the semi- membranosus tendon. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 35, N. Ser. Vol. 15, Part 3. (Proc. Anat. Soc. Great Britain and Ireland, S. X — XI.) Burne, R. H., A Contribution to the Myology and Visceral Anatomy of Chlamydophorus truncatus. 8 Fig. Proc. of the Gen. Meet. for Sc. Business of the Zool. Soc. London, 1901, Vol. 1, Part 1, S. 104—121. Godlewski, E. (jun.), Ueber die Entwickelung des quergestreiften muskulösen Gewebes. (S, Cap. 5.) Kuttner, A., und Katzenstein, J., Ueber den Musculus cricothyreoideus. Bemerkung zu der von H. Prof. H. Krause in dieser Monatsschrift, 1901, S. 61 abgegebenen Erklärung. Monatsschr. f. Ohrenheilk., Jg. 35, No. 5, S. 212 —213. Lenoir, Sur la signification des chefs accessoires humeraux du biceps brachial. 3 Fig. Journ, de l’anat. et de la physiol., Année 37, No. 3, S. 309—311. Spuler, Arnold, Beiträge zur Kenntnis der Varietäten der Gefäße und der Muskulatur der unteren Extremität des Menschen. (S. Cap. 7.) Tourneux, F., Sur le revétement endothélial des tendons de la queue des rongeurs. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, T. 53, No. 21, S. 676—677. 7. Gefäßsystem. D’Evant, T., Sui rami minori dell’ aorta ventrale e specialmente sulla irri- gazione del plesso celiaco del simpatico. Rendic. Seconda Assemblea ordin. Unione Zool. Ital., Napoli 1901. Monit. Zool. Ital., Anno 12, No. 7, 8. 195—196. Guibé, Sur la ligature de l’artére coronaire stomachique 4 propos d’une anomalie de cette artére. Bull. et Mém. Soc. anat. Paris, Année 76, Ser. 6, T. 3, No. 3, S. 212—214. Lauber, Hans, Ueber einige Varietäten im Verlaufe der Arteria maxil- laris interna. 3 Fig. Anat. Anz., Bd. 19, No. 17, S. 444—448. Monks, E. Hodkinson, Congenital misplacement of the heart. British med. Journ., 1901, No. 2096, S. 514. Most, A., Ueber den Lymphgefäßapparat von Nase und Rachen. 1 Taf. Arch, f. Anat. u. Physiol. Anat. Abt. Jg. 1901, H. 2/3, S. 75—94. BE Se Onimus, Photographie des mouvements du coeur. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, No. 20, 8. 573—575. Parsons, F. G., On the Notches and Fissures of the Spleen and their Meaning. 10 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 35, N. S. Vol. 15, Part 3, S. 416—427. Shore, Thomas W., Abnormal Veins in the Frog. 4 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 35, N. Ser. Vol. 15, Part 3, S. 323—329. Spuler, Arnold, Beiträge zur Kenntnis der Varietäten der Gefäße und der Muskulatur der unteren Extremität des Menschen. 3 Taf. Fest- schr. d. Universität Erlangen f. Prinzregent Luirpotp. Leipzig, A. Deichert Nachf. (10 S.) 8. Integument. Ewart, J. C., Remarks on the microscopic structure of the hair of Jonn- ston’s Zebra (Equus johnstoni). Proc. of the Gen. Meet. for Sc. Bu- siness of the Zool. Soc. London 1901, Vol. 1, Part 1, S. 87. Hoyer, H., Ueber den Bau des Integuments von Hippocampus. 1 Fig: Anz. Akad. Wiss. Krakau, Math.-naturw. Cl., 1901, No. 3, S. 143—146. Kidd, Walter, Notes on the Hair-Slope in Man. 6 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 35, N. Ser. Vol. 15, Part 3, S. 305—322. Ridewood, W. G., On the Structure of the Hairs of Mylodon Listai and other South American Edentata. 1 Taf. Quart. Journ. Microsc. Sc., N. Ser. No. 175 (Vol. 44, Part 3), S. 393—411. Weski, Oskar, Zur Eleidindarstellung. (S. Cap. 5.) 9. Darmsystem. Most, A., Ueber den Lymphgefäßapparat von Nase und Rachen. (8. Cap. 7.) a) Atmungsorgane. Goette, A., Ueber die Kiemen der Fische. 4 Taf. u. 1 Fig. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 69, H. 4, S. 533—577. Herxheimer, Gotthold, Ueber einen Fall von echter Nebenlunge. Centralbl. f. Allg. Pathol. u. Pathol. Anat., Bd. 12, No. 13, S. 529—532. Mehnert, E., Ueber topographische Altersveränderungen des Atmungs- apparates und ihre mechanischen Verknüpfungen an der Leiche und am Lebenden untersucht. 3 Taf. u. 29 Fig. Jena, Gustav Fischer. VERDI Er b) Verdauungsorgane. Addison, Christopher, On the Topographical Anatomy of the Abdominal Viscera in Man, especially the Gastro-Intestinal Canal. 3 Taf. u. 2 Tab. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 35, N. Ser. Vol. 15, Part 3, 8. 277 — 304. Barpi, U., Intorno ai vasi aberranti del fegato dei solipedi. Rendic. Seconda Assemblea ordin. Unione Zool. Ital. Napoli 1901. Monit. Zool. Ital., Anno 12, No. 7, S. 186. ee SS eee Bingham, John J., Transposition of rectum. British med. Journ., 1901, No. 2099, S. 705. Burne, R. H., A Contribution to the Myology and Visceral Anatomy of Chlamydophorus truncatus. (S. Cap. 6b.) Cade, A., Etude de la constitution histologique normale et de quelques ans fonctionelles et expérimentales des éléments sécréteurs des glandes gastriques du fond chez les mammiferes. (S. Cap. 5.) Camus, J., et Matry, Cl., Sur un cas de volumineux diverticule de Mecxet. 1 Fig. Bull. et Mém. Soc. anat. Paris, Année 76, Ser. 6, T. 3, No. 3, S. 265—267. Ehrmann, Anomalie de la voüte palatine. 1 Fig. Bull. et Mém. Soc. Chir. Paris, T. 27, No. 21, S. 657—662. Gaupp, E., Ueber den Muskelmechanismus bei den Bewegungen der Froschzunge. 5 Fig. Anat. Anz., Bd. 19, No. 16, S. 385—-396. Giannelli, Luigi, Sullo sviluppo del pancreas e delle ghiandole intra- parietali del tubo digestivo negli Anfibii urodeli (gen. Triton). Monit. Zool. Ital., Anno 12, No. 7, S. 207—209. Kallius, E., Beitrage zur Entwickelung der Zunge. Teil 1. Amphibien und Reptilien. 5 Taf. u. 53 Fig. Anat. Hefte, Abt. 1, Arb. a. anat. Inst., H. 52/53 (Bd. 16, H. 3/4), S. 531—760. Maximow, Alexander, Beiträge zur Histologie und Physiologie der Speicheldrüsen. (S. Cap. 5.) Müller, P., Zur Topographie des Processus vermiformis. Centralbl. f. Chir., Jg. 28, No. 27, S. 681—683. Orlandi, S., Sulla struttura dell’ intestino della Squilla mantis. Rendie. Seconda Assemblea ordin. Unione Zool. Ital. Napoli 1901. Monit. Zool. Ital., Anno 12, No. 7, S. 176—178. Saint - Hilaire, C., Ueber die Membrana propria der Speicheldriisen bei Mollusken und Wirbeltieren. Anat. Anz., Bd. 19, No. 18, 8. 478—480. Zieler, Karl, Zur Anatomie der umwallten Zungenpapillen des Menschen. 1 Taf. Anat. Hefte, Abt. 1, Arb. a. anat. Inst., H. 52/53 (Bd. 16, H. 3/4), S. 761—782. 10. Harn- und Geschlechtsorgane. Hart, Berry, A Contribution to the Morphology of the Human Uro- genital Tract. 2 Taf. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 35, N. Ser. Vol. 15, Part 3, S. 330—375. Lendorf, Axel, Beiträge zur Histologie der Harnblasenschleimhaut. (S. Cap. 5.) Pallin, Gustaf, Beiträge zur Anatomie und Embryologie der Prostata und der Samenblasen. 4 Taf. u. 20 Fig. Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abth., Jg. 1901, H. 2/3, S. 135—176. a) Harnorgane (incl. Nebenniere). Guieysse, A., La capsule surrénale du cobaye. Histologie et Fonctionne- ment. 1 Taf.u. 2 Fig. Journ. de l’anat. et de la physiol., Année 37, No. 3, S. 312—341. (Fortsetz. folgt.) ug Hart, Berry, Contributions to the Pathology of the Bladder and Ureter- Ectroversio Vesicae and Apparent Low Implantation of the Ureter End. 1 Taf. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 35, N. Ser. Vol. 15, Part 3, S. 376—389. Keith, (A Specimen of a Double Kidney). 2 Fig. Journ. of Anat. and Physiol, Vol. 35, N. Ser. Vol. 15, Part 3. (Proc. Anat. Soc. Great Britain and Ireland, S. XI—XII.) Lendorf, Axel, Bidrag til Blaereslimhudens Histologi. 3 Taf. Dissert. Köbenhavn, 1900. (107 S.) Smirnow, A. E. von, Ueber die Nervenendigungen in den Nieren der Säugetiere. (S. Cap. 5.) Todaro, L’organo renale delle Salpe. Rendic. Seconda Assemblea ordin. Unione Zool. Ital. Napoli 1901. Monit. Zool. Ital., Anno 12, No. 7, S. 174—176. Wertheim, E., Beitrag zur Klinik der überzähligen Ureteren beim Weibe. 1 Fig. Zeitschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol., Bd. 45, H. 2, S. 293—299. Zeissl, M. von, Neue Untersuchungen über die Innervation der Blase. 17 Fig. Wiener med. Wochenschr., Jg. 51, No. 10, S. 466—473. b) Geschlechtsorgane. Eberth, Anatomisches und Ethnologisches über den männlichen Ge- schlechtsapparat. Münchener med. Wochenschr., Jg. 48, No. 8, S. 316 — 317. Felix, W., Zur Anatomie des Ductus ejaculatorius, der Ampulla ductus deferentis und der Vesicula seminalis des erwachsenen Mannes. 15 Fig. Anat. Hefte, Abt. 1, Arb. a. anat. Instit., H. 54 (Bd. 12, H. 1), Ss. 1—54. Garbe, August, Untersuchungen über die Entstehung der Geschlechts- organe bei den Ctenophoren. 2 Taf. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 69, H. 4, S. 472—491. *Hoeven, P. C. T. van der, Jets over jonge menschelijke eieren. Neder- land. Weekbl., 1901, S. 16. Holmgren, Nils, Ueber den Bau der Hoden und die Spermato- genese von Staphylinus. (S. Cap. 5.) Kulagin, N., Der Bau der weiblichen Geschlechtsorgane bei Culex und Anopheles. 1 Taf. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 69, H. 4, S. 578— 5%. Regaud, Cl., et Policard, A., Fonction glandulaire de l’epithelium ovarique et de ses diverticules tubuliformes chez la chienne. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, T. 53, No. 21, S. 615—616. Regaud, Cl, Independance relative de la fonction secretoire et de la fonction spermatogéne de l’&pithelium séminal. (S. Cap. 5.) Regaud, Cl, Etudes sur la structure des tubes seminiferes et sur la spermatogénese chez les mammiferes. (S. Cap. 5.) Winiwarter, H. von, Beitrag zur Oogenese der Säugethiere (Kaninchen und Mensch). Centralbl. f. Physiol., Bd. 15, No. 6, S. 189—191. (Ver- handl. Morphol.-Physiol. Ges. Wien.) BR Rt ees 11. Nervensystem und Sinnesorgane. Handrick, Kurt, Zur Kenntnis des Nervensystems und der Leucht- organe des Argyropelecus hemigymnus. 6 Taf. Zoologica, Stuttgart, Heft 32. (68 SS.) a)}Nervensystem (centrales, peripheres, sympathisches). Athanasiu, J., La structure et l’origine du nerf dépresseur. 1 Taf. Journ. de l’anat. et de la physiol. Année 37, No. 3, S. 265—269. Athias, et Franca, C, Sur la présence de ,,Mastzellen“ dans les vaisseaux corticaux, chez un paralytique général. (S. Cap. 5.) Bing, H. J., und Ellermann, V., Zur Mikrochemie der Markscheiden. (S. Cap. 5.) Bolk, Louis, Beiträge zur Affenanatomie. 2. Ueber das Gehirn von Orang-Utan. 2 Taf. u. 34 Fig. Petrus Camper., Deel 1, Afl. 1, S. 25 —84. Bonne, C., Sur les gouttelettes de graisse 4 existence temporaire des ganglions spinaux de la grenouille. 6 Fig. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, No. 16, 8. 474—476. Calugareanu, D., Recherches sur les modifications histologiques dans les nerfs comprimés. (S. Cap. 5.) Chipault, A., A propos de l’anatomie du canal sacré. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, No. 21, S. 661—662. Coghill, G. E., The Rami of the fifth Nerve in Amphibia. 1 Taf. Journ. Comp. Neurol., Vol. 11, No. 1, S. 48—60. Cutore, Gaetano, La divisione del grande nervo ischiadico nell’ uomo. Ricerche statistiche. Boll. Accad. Gioenia di Sc. Nat. in Catania, Fasc. 69, Giugno. (6 S.) Egger, Max, Contribution 4 la topographie radiculaire et périphérique des vaso-moteurs de l’extremite supérieure chez l’homme. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, No. 21, S. 604—606. Froriep, August, Ueber ein für die Lagebestimmung des Hirnstammes im Schädel verhängnisvolles Artefact beim Gefrieren des menschlichen Cadavers. 5 Fig. Anat. Anz, Bd. 19, No. 17, S. 427 —443. Hajos, Ludwig, Ueber die feineren pathologischen Veränderungen der Ammonshörner bei Epileptikern. (S. Cap. 5.) Hatai, Shinkishi, The Finer Structure of the Spinal Ganglion Cells in the White Rat. (S. Cap. 5.) Hatai, Shinkishi, On the Presence of the Centrosome in Certain Nerve Cells of the White Rat. (S. Cap. 5.) Hunter, William, On the presence of nerve-fibres in the cerebral vessels. 2 Fig. Journ. of Physiol., Vol. 26, No. 6, S. 465—469. Koelliker, A., Die Medulla oblongata und die Vierhügelgegend von Ornithorhynchus und Echidna. 27 zum Theil farbige Fig. Leipzig, W. Engelmann. (XI, 1008.) 4°. Kytmanof, K. A. Ueber die Nervenendigungen in den Lymph- gefäßen der Säugetiere. (S. Cap. 5.) Lacaze-Duthiers, H. de, Le systeme nerveux du cabochon (capulus hungaricus). : 1 Taf. Arch. de Zool. exper. et gen., Ser. 3, T. 9, Année 1901, No. 1, S. 48—79. Lubosch, Wilhelm, Drei kritische Beiträge zur vergleichenden Anatomie des N. accessorius. 1 Taf. Anat. Anz. Bd. 19, No. 18, S. 461 —478. Manouelian, Y., Note sur la structure de la cironvolution de l’hippo- campe. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, No. 19, S. 536—537. Meyer, E, Zur Pathologie der Ganglienzelle, unter besonderer Be- rücksichtigung der Psychosen. (S. Cap. 5.) Morat, J. P., Reserve adipeuse de nature hivernale dans les ganglions spinaux de la grenouille. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, No. 16, S. 473—-474. Mühlmann, M., Die Veränderungen der Nervenzellen in verschiedenem Alter beim Meerschweinchen. (S. Cap. 5.) Obersteiner, Heinrich, Anleitung beim Studium des Baues der nervösen Centralorgane im gesunden und kranken Zustande. (S. Cap. 1.) Olmer, D., Note sur le pigment des cellules nerveuses. (S. Cap. 5.) Paladino, G., Su alcuni punti controversi della struttura intima dei - centri nervosi. Rendic. Seconda Assemblea ordin. Unione Zool. Ital. Napoli 1901. Monit. Zool. Ital., Anno 12, No. 7, S. 191—13. Raecke, Die Gliaveränderungen im Kleinhirn bei der progressiven Paralyse. (S. Cap. 5.) Ramsey, E., The Optic Lobes and Optic Tracts of Amblyopsis speleus Dexay. 2 Taf. Journ. Comp. Neurol., Vol. 11, No. 1, 8. 40—47. *Sano, Voor en tegen de neuronenleer. Handel. van hed derde Vlaa- misch e Natur- en geneesk. Congress 1901, S. 119. Sterzi, Giuseppe, Gli spazi linfatici delle meningi spinali ed il loro significato. Monit. Zool. Ital, Anno 12, No. 7, S. 210—216. Strong, O. S., Preliminary Report upon a Case of Unilateral Atrophy of the Cerebellum. Journ. Comp. Neurol., Vol. 11, No. 1, S. 61—63. Vincenzi, Livio, Di aleuni nuovi fatti risguardanti la fina anatomia del nucleo del corpo trapezoide. (S. Cap. 5.) Van Gehuchten, A., et Bochenek, A., Le Nerf accessoire de WIL.Is dans ses connexions avec le nerf pneumogastrique. 2 Fig. Bull. de l’Acad. R. de Med. de Belgique, Ser. 6, T. 15, No. 2, 8S. 90—107. — Wendt, Georg von, Beiträge zur Kenntniß der Strukturverände- rungen der Ganglienzellen unter der Einwirkung stärkerer Inductions- ströme. (S. Cap. 5.) Winkler, C., The relative weight of human circumvolutions. 5 Taf. Petrus Camper, Deel 1, Afl. 1, S. 1—24. b) Sinnesorgane. Alexander, Gustav, Das Labyrinthpigment des Menschen und der höheren Säugethiere. 4 Taf. u. 2 Fig. Arch. f. Mikrosk. Anat. u. Entwicklungsgesch., Bd. 58, H. 1, S. 134—131. Bawden, H. Heath, A Bibliography of the Literature on the Organ and Sense of Smell. Journ. Comp. Neurol., Vol. 11, No. 1, S. I—XL. Crevatin, Franz, Ueber das strudelartige Geflecht der Hornhaut der Säugetiere. Anat. Anz., Bd. 19, No. 16, S. 411—413. er 8 Fritsch, G., Rassenunterschiede der menschlichen Netzhaut. 2 Taf. Sitzungsber. Preuß. Akad. Wiss. Berlin 1901. (18 S.) Bernard, H. M., Studies in the Retina: Rods and Cones in the Frog and in some other Amphibia. 2 Taf. Quart. Journ. Microsc. Se., N. Ser. No. 175 (Vol. 44, Part 3), S. 443—468. Gadow, H., The Evolution of the Auditory Ossicles. 6 Fig. Anat. Anz., Bd. 19, No. 16, S. 396—411. Gaskell, W. H., (On the Origin of the Vertebrate Ear and Auditory Pair of Nerves). Journ. of Anat. and Physiol. Vol. 35, N.S. Vol. 15, Part 3. (Proc. Anat. Soc. Great Britain and Ireland, S. XITI—XIV.) Miyake, Rioichi, Ein Beitrag zur Anatomie des Musculus dilatator pu- pillae bei den Säugetieren. 1 Taf. u. 6 Fig. Verh. d. Physikalisch- med. Ges. Würzburg, N. F. Bd. 34, No. 7, S. 193—213. Nussbaum, M., Die Entwicklung der Binnenmuskeln des Auges der Wirbelthiere. 2 Taf. Arch. f. Mikrosk. Anat. u. Entwicklungsgesch., Bd. 58, H. 1, 8. 199—230. Virchow, H., Ueber die Netzhaut von Hatteria punctata. Arch. f. Anat. u. Physiol., Physiol. Abth., Jg. 1901, H. 3/4, S. 355—363. (Verhandl. d. Berliner Physiol. Ges.) 12. Entwickelungsgeschichte. Alexander, Gustav, Zur Entwicklung des Ductus endolymphaticus (Re- cessus labyrinthi). 1 Taf. Arch. f. Ohrenheilk., Bd. 52, H. 1/2, S. 18—22. Berlese, A., Intorno alla rinnovazione dell’ epitelio del mesenteron negli artropodi tracheati. Rendic. Seconda Assemblea ordin. Unione Zool. Ital. Napoli 1901. Monit. Zool. Ital. Anno 12, No. 7, S. 182—185. Bortolotti, O., Sviluppo e propagazione delle Opalinine parassite del Lombrico. Rendic. Seconda Assemblea ordin. Unioue Zool. Ital. Na- poli 1901. Monit. Zool. Ital., Anno 12, No. 7, S. 179—1S0. Caullery, Maurice, et Mesnil, Félix, Le cycle évolutif des Orthonectides. Compt. Rend. Soc. Biol. T. 53, No. 18, S. 525— 527. Escherich, K., Das Insekten-Entoderm. Ein Beitrag zur Keimblätter- lehre. 14 Fig. Biol. Centralbl., Bd. 21, No. 13, S. 416—431. Escherich, K., Ueber die Bildung der Keimblätter bei den Musciden. 3 Taf. u. 10 Fig. Abhandl. d. K. Leopold.-Carolin. deutschen Akad. d. Naturforscher, Bd. 77, No. 4. (69 S.) Gadow, H. The Evolution of the Auditory Ossicles. (S. Cap. 11b.) Garbe, August, Untersuchungen "über die Entstehung der Ge- schlechtsorgane bei den Ctenophoren. (S. Cap. 10b.) Giannelli, Luigi, Sullo sviluppo del pancreas e delle ghiandole intraparietali del tubo digestivo negli Anfibii urodeli (gen. Triton). (S. Cap. 9b.) Hoeven, P. C. T. van der, Jets over jonge menschelijke eieren. (S. Cap. 10b.) Holmgren, Emil, Om den s. K. „noyau vitellogene“ eller „Dotter- kern“ i ovarialägg och om liknande bildningar i spermaceller. (S. Cap. 5.) a pa ee Hertwig, Oskar, Strittige Punkte aus der Keimblattlehre der Wirbel- thiere. Sitzungsber. Preuß. Akad. Wiss. 1901. (6 8.) Heydrich, F., Die Entwicklungsgeschichte des Corallineen-Genus Sphaer- anthera Hryprıcn. 1 Taf. Mittheil. Zool. Stat. Neapel, Bd. 14, H. 3/4, S. 586—619. Kallius, E, Beiträge zur Entwickelung der Zunge. (S. Cap. 9b.) Kellogg, Vernon L., Phagocytosis in the Postembryonic Development of the Diptera. 3 Fig. American Natural., Vol. 35, No. 413, S. 363 — 368. Mitrophanow, Paul, Ueber die erste Entwicklung der Krähe (Corvus frugilegus). 2 Taf. u. 3 Fig. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 69, H. 4, S. 457 —471. Monticelli, Fr. Sav., e Lo Bianco, S., Uova e larve di Solenocera si- phonocera Puit. Monit. Zool. Ital, Anno 12, No..7, S. 205—206. Nutting, C. C., A new method of Reproduction in Tubularian Hydroids. (Abstr.) Science, N. S. Vol. 13, No. 223, 8. 377. Paterson, (Skeleton of a ‘full-time hy drocephalic foetus). 1 Fig. Journ of Anat. and Physiol., Vol: 35, N. Ser. Vol. 15, Part 3. (Proc. Anat.’ Soc. Great Britain and Ireland, S. IX—X.) Rabaud, Etienne, Adhérence amniotique chez un embryon monstrueux. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 53, No. 18, S. 527—529. Rex, H., Ueber das Mesoderm des Vorderkopfes von Larus ridibundus. 15 Fig. Anat. Anz. Bd. 19, No. 17, S. 417—427. Schirschoff, D., Beitrag zur Kenntniß der zellförmigen Elemente der Eihäute bei Vögeln. 5 Fig. Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allg. Pathol., Bd. 29, H. 3, S. 414—431. Selenka, E., Ueber die Placentaranlage des Lutung (Semnopithecus prui- nosus von Borneo). 2 Taf. Sitzungsber. math.-phys. Cl. K. bayr. Akad. Wiss. München, 1901, Heft 1, S. 3—14. Warren, Ernest, A Preliminary Account of the Development of the Free- swimming Nauplius of Leptodora hyalina (Linus.). 6 Fig. Proc. Royal Soc., Vol. 68, No. 445, S. 210—218. Weiß, Armin, Die Entwicklung der Wirbelsäule der weißen Ratte, besonders der vordersten Halswirbel. (S. Cap. 6a.) Wilson, E. B., The Chemical Fertilization of the Sea Urchin Egg. Science, N. Ser. Vol. 13, No. 315, p. 71—72. Winiwarter, H. von, Beitrag zur Oogenese der Säugethiere (Ka- ninchen und Mensch). (S. Cap. 10b.) 13. Mißbildungen. Adrian, C., Ueber kongenitale Humerus- und Femurdefekte. (S. Cap. 6a.) Bingham, "John J., Transposition of rectum. (S. Cap. 9b.) Bolk, Louis, Sur la signification de la sympodie au point de vue de Vanatomie segmentale. (S. Cap. 6a.) Cunéo et Veau, Victor, Etude macroscopique d’un cas de spina bifida. (S. Cap. 6a.) Ehrmann, Anomalie de la voüte palatine. (S. Cap. 9b.) Guibé, Sur la ligature de l’artere coronaire stomachique 4 propos d’une anomalie de cette artére. (S. Cap. 7.) Herxheimer, Gotthold, Ueber einen Fall von echter Nebenlunge. (S. Cap. 9a.) Keith, A Specimen of a Double Kidney. (S. Cap. 10a.) Monks, E. Hodkinson, Congenital misplacement of the heart. (S. Cap. 7.) Russell, A. W., Case of hydrocephalus with spina bifida. Glasgow med. Journ., Vol. 55, No. 3, 8. 209. Shore, Thomas W., Abnormal Veins in the Frog. (S. Cap. 7.) Sternberg, Ein Fall von Ischiopagus. 2 Fig. Münchener med. Wochen- schr., Jg. 48, No. 5, 8. 185—186. Stewart, W. R. H., A case of malformation. 1 Fig. Lancet, Vol. 160, No. 4048, 8. 997. Torday, F. von, Einige praktisch wichtige Mißbildungen. 20 Fig. Wiener Klinik, Jg. 27, S. 1—34. Wertheim, E. Beitrag zur Klinik der überzähligen Ureteren beim Weibe. (S. Cap. 10a.) 14. Physische Anthropologie. Eberth, Anatomisches und Ethnologisches über den männlichen Ge- schlechtsapparat. (S. Cap. 10b.) Fritsch, G., Rassenunterschiede der menschlichen Netzhaut. (S. Cap. 11b.) Gaudry, Albert, Sur la similitude des dents de l’homme et de quelques animaux. 14 Fig. L’Anthropologie, T. 12, No. 1/2, S. 93—102. Girard, Henry, Yakomas et Bougous. Anthropophages du Haut-Oubanghi. 4 Fig. L’Anthropologie, T. 12, No. 1/2, 8. 51—92. Hultkrantz, J. Wilh., Zur Osteologie der Ona- und Yahgan-Indianer des Feuerlandes. Mit Tabellen, 3 Taf. u. 4 Fig. Svenska expeditionen till Magellansländerna, Bd. 1, No. 5, 1900, S. 109—173. Jaekel, V., Studien zur vergleichenden Völkerkunde. Mit besonderer Be- rücksichtigung des Frauenlebens. Berlin. (VII, 144 S.) 8°, Lehmann-Nitsche, R., L’homme fossile de la formation pampéenne. L’Anthropologie, T. 12, No. 1/2, S. 160—165, Macnamara, N. C., An Address on Craniologia. (S. Cap. 6a.) Schoetensack, O., Sur un os sculpté de la grotte paléolithique de Thayingen. L’Anthropologie, T. 12, No. 1/2, S. 145—149. Szombathy, Josef, Un crane de la race de Cro-Magnon trouvé au Mo- ravie. 3 Fig. L’Anthropologie, T. 12, No. 1/2, S. 150 - 157. 15. Wirbeltiere. Alezais, Etude anatomique du cobaye (cavia cobaya). (8. Cap. 6b.) Anderson, R. J., The Dentition of the Seal. Rep. 70. Meet. British Assoc. Adv. Sc., S. 790— 792. Barrett-Hamilton, G. E. H., Note on Exhibition of Skulls of Antarctic Seals. Rep. 70. Meet. British Assoc. Adv. Se., S. 792. Be ga aa Bassani, F., Su alcuni avanzi di pesci del pliocene toscano. Rendic. Seconda Assemblea ordin. Unione Zool. Ital. Napoli 1901. Monit. Zool. Ital., Anno 12, No. 7, S. 189—191. Beddard, Frank E., Notes on the Anatomy of Picarian Birds. No. 4. On the Skeletons of Bucorvus cafer and B. abyssinicus; with Notes on other Hornbills. 4 Fig. Proc. of the Gen. Meet. for Sc. Business of the Zool. Soc. of London 1901, Vol. 1, Part 1, S. 16—24. Beddard, Frank E., Notes on the Broad-nosed Lemur, Hapalemur simus. 5 Fig. Proc. of the Gen. Meet. for Sc. Business of the Zool. Soc. London 1901, Vol. 1, Part 1, S. 121—129. Duckworth, L. H., Os innominatum of Gorilla, Crania of two young Gorillas. (S. Cap. 6a.) Elliot, Daniel Giraud, Synopsis of the Mammals of North America and the Adjacent Seas. 49 Taf. u. 94 Fig. Publicat. Field Columbian Museum, Zoöl. Ser., Vol. 2, Chicago. (XVI, 471 S.) Gr. 8° (Enth. photograph. Schädelabbildungen.) Koelliker, A. Die Medulla oblongata und die Vierhiigelgegend von Ornithorhynchus und Echidna. (S. Cap. 11a.) Lydekker, Exhibition of the skull of a Fox (Canis vulpes) with two canine teeth on each side of the upper jaw. 1 Fig. Proc. of the Gen. Meet. for Sc. Business of the Zool. Soc. London 1901, Vol. 1, art lio: 9, Maggi, L., Di un carattere osseo-faciale dei giovani Gorilla. (S. Cap. 6a.) Major, ©. J. Forsyth, On some Characters of the Skull in the Lemurs and Monkeys. (S. Cap. 6a.) Manouvrier, L., A propos de la reconstitution plastique du Pithecan- thropus. L’Anthropologie, T. 12, No. 1/2, S. 103—104. Parsons, F. G., On the Muscles and Joints of the Giant Golden Mole (Chrysochloris trevelyani). 1 Fig. Proc. of the Gen. Meet. for Se. Business of the Zool. Soc. London 1901, Vol. 1, Part 1, S. 26—34. *Primrose, A., The Anatomy of the Orang Outang (Simia Satyrus). An Account of some of its external characteristics and the myology of the extremities. 4 Taf. Trans. Canadian Instit., Vol. 6, 1900, S. 507 —598. Ridewood, W. G., On the Structure of the Horny Excrescence known as the „Bonnet“, of the Southern Right Whale (Balaena australis). 1 Taf. Proc. of the Gen. Meet. for Sc. Business of the Zool. Soc. London 1901, Vol. 1, Part 1, S. 44—47. Schaefer, F., Ueber die Schenkelporen der Lacertilier. (S. Cap. 5.) Shufeldt, R. W., Osteology of the Penguins. (S. Cap. 6a.) Shufeldt, R. W., Notes on the Osteology of Scopus umbretta and Balaeniceps rex. (S. Cap. 6a.) Sixta, V. 1. Vergleichend-osteologische Untersuchung über den Bau der Füße der Reptilien, Monotremen und Marsupialier. (S. Cap. 6a.) Abgeschlossen am 21. Juli 1901. Ag WA EEE a. "a. ee Litteratur 1901‘). Von Prof. Dr. Orro Hamann, Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek in Berlin. 1. Lehr- und Handbücher. Bilderwerke 2). *Barker, Levellys F., The Nervous System and its Constituent Neurones, designed for the use of Practitioners of Medicine and of Students of Medicine and Psychology. New York, D. Appleton & Co. Cornil, V., et Ranvier, L., Manuel d’histologie pathologique. (In 4 Bänden.) Edit.3. T.1..369 Fig. Paris, Felix Alcan. (T.1 enth. u.a.: Ran- VIER, Généralités sur Vhistologie normale. Cellules et tissus normaux.) Gobineau, Versuch über die Ungleichheit der Menschenracen. Deutsche Ausgabe von Lupwia ScHEMmAn. Vierter Band. (Schlußband.) Stutt- gart, Fr. Frommanns Verlag (E. Hauff), 1901. (XLIV, 380 S.) 8°. *McClellan, George, Anatomy in its Relation to Art. An Exposition of the Bones and Muscles of the Human Body, with Especial Reference “ to their Influence upon its Actions and External Form. 338 Fig. Publ. by the author 1900. Müller, Joh., Der Bau und die Thätigkeit des menschlichen Körpers, nebst einem Anhange: Ueber die erste Hilfe bei Unglücksfäilen. 5 Fig. Berlin, Mitscher u. Réstell. (144 S.) 8°. 2. Zeit- und Gesellschaftssehriften. Archiv für Entwickelungsmechanik der Organismen. Hrsg. v. WILHELM Rovx. Bd. 12, H. 2. 2 Taf. u. 24 Fig. Leipzig. Inhalt: GEBHARDT, Ueber funktionell wichtige Anordnungsweisen der gröberen und feineren Bauelemente des Wirbelthierknochens. — SPEMANN, Entwicke- lungsphysiologische Studien am Triton-Ei. — GODELMANN, Beiträge zur Kenntnis von Bacillus Rossii FABR. mit besonderer Berücksichtigung der bei ihm vorkommenden Autotomie und Regeneration einzelner Gliedmaßen. — BATAILLON, Sur l’&volution de la fonction respiratoire chez les oeufs d’Am- phibiens. — GODLEWSKI jun., Bemerkungen zu der Notiz E. BATAILLON’s: Sur Vévolution respiratoire etc. 1) Reklamationen und Wünsche, die Litteratur betreffend, sind direkt zu richten an: Prof. Hamann, Königliche Bibliothek, Berlin W., Opernplatz. 2) Ein * vor dem Verfasser bedeutet, daß die Abhandlung nicht zugänglich war und der Titel einer Bibliographie entnommen wurde. Anat. Anz, Litt. Bd. 19, No. 23 und 24. August 1901. VII Re es Archiv für mikroskopische Anatomie und Entwicklungsgeschichte. Hrsg. von O. Hertwie, v. LA VALETTE St. GEORGE, W. WALDEYER. Bd 58. Hr 2, Basar Tee Mona: Inhalt: MÜHLMANN, Weitere Untersuchungen über die Veränderungen der Nervenzellen in verschiedenem Alter. — WEIDENREICH, Das Gefäßsystem der menschlichen Milz. — KOHLBRUGGE, Die Entwicklung des Eies vom Primordialstadium bis zur Befruchtung. Journal de l’Anatomie et de la Physiologie normales et pathologiques de l’homme et des animaux. Publ. par Maruias Duvar. Année 37, No. 4. 25 Fig. Paris. Inhalt: RABAUD, Recherches embryologiques sur les cyclocéphaliens. — Mousst, Recherches sur l’origine de la lymphe de la circulation Iymphatique péri- phérique. — DIEULAFE, Origine et constitution du muscle releveur de ’anus. — LESBRE, Etude d’un agneau déradelphe. — Limon, Note sur l’épithélium des vésicules séminales et de l’ampoule des canaux déférents du taureau. — GUIEYSSE, La capsule surrénale du cobaye. Histologie et fonctionnement. (Suite et fin.) Zeitschrift fiir wissenschaftliche Mikroskopie und fiir mikroskopische Technik. Hrsg. v. Wits. Jun. Beurens. Bd. 18, H. 1. 1 Taf. u. 5 Fig. Leipzig. Inhalt: WANDOLLECK, Ein neuer Objecthalter (Universal-Centrirtisch) für Mikrophotographie mit auffallendem Licht. — KREIDL, Eine neue stereo- skopische Lupe. — FRIEDMANN, Physikalisches Verfahren zur Einstellung von Celloidinobjecten mit Mikrotom. — LENDENFELD, Bemerkungen zur Paraffinschnittmethode. — TELLYESNICZKY, Zur Frage der Messerstellung beim Schneiden der Paraffinobjecte. — TANDLER, Mikroskopische Injectionen mit kaltflüssiger Gelatine. 3. Methoden der Untersuchung und Aufbewahrung. Benda, C., Ueber neue Darstellungsmethoden der Centralkérperchen und die Verwandtschaft der Basalkörper der Zelle mit Centralkérperchen. Arch. f. Anat. u. Physiol., Physiol. Abth., H. 1/2, S. 147. Binet, A., Recherches sur la technique de la mensuration de la tete vivante. 1 Fig. L’Annee psychol., Année 7, S. 314—368. *Chamot, E. M., Micro-chemical analysis 8, 9, 10. Journ. appl. Microse., Vol. 3, 1900,.No. 11, S..1045; No. 12, 8. 1077; Vol. 4, 1901, No, S. 1121. Friedmann, Eugen, Physikalisches Verfahren zur Einstellung von Celloidinobjecten mit Mikrotom. 2 Fig. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd. 18, H. 1, S. 14—18. Kreidl, Alois, Eine neue stereoskopische Lupe. 1 Fig. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd. 18, H. 1, S. 10—14, *Laboratory photography. Stereo - photo -micrography. Journ. appl. Microse., Vol. 5, No. 1, 8..1113. Lendenfeld, R. v., Bemerkungen zur Paraffinschnittmethode. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd. 18, H. 1, S. 18-19. *Martinotti, C., e Tirelli, V., La microfotografia applicata allo studio della struttura della cellula nei gangli spinali nell’ inanizione. Ann. di Freniatria, Vol. 11, Fasc. 1. I *Robertson, W. Ford, and Macdonald, James H., Methods of ren- dering Goner-sublimate preparations permanent by platinum sub- stitution. Journ. of Mental Sc. Vol. 47, No. 197, S. 327—330. Strähuber, Anton, Eine elective Färbung des Axencylinders, resp. isolirte Tinction eines seiner Bestandtheile. Centralbl. f. allg. Pathol. u. pathol. Anat., Bd. 12, No. 10, S. 422-—427. Tandler, Julius, Mikroskopische Injectionen mit kaltflüssiger Gelatine. 1 Taf. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd. 18, H.1, 8. 22—24. Tellyesniczky, K., Zur Frage der Messerstellung beim Schneiden der Paraffinobjecte. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd. 18, Sy 20.221. Wandolleck, Benno, Ein neuer Objecthalter (Universal-Centrirtisch) für Mikrophotographie mit auffallendem Licht. 2 Fig. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd. 18, H. 1, S. 1—10. Weinschenk, Ernst, Anleitung zum Gebrauch des Polarisationsmikroskops. 1007 Fig... Hreiburg.i..Br.,,Herder.. (VI, 123.8.). Gr.:8°. 4. Allgemeines. (Topographie, Physiologie, Geschichte.) Ancel, P., Documents recueillis 4 la salle de dissection de la Faculté de médecine de Nancy (semestre d’hiver 1900—1901). 11 Fig. Bib- liogr. Anat., T. 9, Fasc. 3, S. 133—160. (Enthält u. a. Varietäten von Muskeln, Diaphragma, Gefäßen, Nerven.) Facciola, Luigi, Sull’ uso improprio di un nome in morfologia. Monit. Zool. Ital., Anno 12, No. 6, S. 154—155. Foa, Pio, JuLes Bizzozero. Arch. Ital., Vol. 35, Fasc. 2, S. 303—312. *Fox, R. Hingston, WırLıAm HUNTER, Anatomist, Physician, Obstetrician. (1718—1783.) With Notices of his Friends: Cutten, SMELLIE, FOTHER- ILL and BaıtnıeE. London, H. K. Lewis. 8°. Fusari, R., GıurLıo B1zZ20ZzeEro. Monit. Zool. Ital., Anno 12, No. 4, S. 103 —107. Romiti, G., Grovannt Bartista Lavra. Monit. Zool. Ital, Anno 12, No. 4, S. 107. Romiti, G., Jacopo Danıeruı. Monit. Zool. Ital, Anno 12, No. 4, S. 107 —108. Verworn, Max, Allgemeine Physiologie. Ein Grundriß der Lehre vom Leben. 295 Fig. 3. Aufl. Jena, Gustav Fischer. (XII, 631 S.) Gras! 5. Zellen- und Gewebelehre. Alsberg, Moritz, Die protoplasmatische Bewegung der Nervenzellen- fortsätze in ihren Beziehungen zum Schlaf. Correspondenz -Bl. d. deutschen Ges. f. Anthropol, Ethnol. u. Urgesch., Jahrg. 32, No. 1, S. 2—8. Bonne, Ch., Sur la structure des glandes bronchiques. 7 Fig. Bibliogr. Anat., led, Base. 3, 8.907123. VERS — 10 — Bouin, P. et M., Sur le développement précoce de filaments axiles dans les spermatocytes de premier ordre chez Lithobius forficatus L. 1 Fig. Bibliogr. Anat., T. 9. Fasc. 3, S. 161—164. Donaggio, Arturo, Sulla presenza di sottili fibrile tra le maglie del reti- colo periferico nella cellula nervosa. Riv. Sperim. di Freniatria, Vol. 27, Fase. 1, 8. 127— 131. Falcone, Cesare, Contributo allo studio del tessuto connettivo embrio- nale. 1 Taf. Monit. Zool. Ital. Anno 12, No. 6, S. 155—164. Ferguson, Margaret C., The Development of the Polleu-tube and the Division of the Generative Nucleus in certain Species of Pines. 3 Taf. Ann. ‘of Bot., Vol. 15, No. 58, S. 193— 223. His, W., Ueber Syncitien, Epithelien und Endothelien. Verhandl. d. Ges. Deutscher Naturf. u. Aerzte, 72. Vers. Aachen 16.—22. Septbr. 1900, Theil 2, Hälfte 2, Leipzig 1901, S. 273—276. Korff, K. v., Weitere Beobachtungen über das Vorkommen V -förmiger Centralkörper. 7 Fig. Anat. Anz, Bd. 19, No. 19, S. 490—493. Launoy, L., Sur la presence de formations ergastoplasmiques dans les glandes salivaires des Ophidiens. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, T. 53, No. 25, S. 742 — 743. Limon, M., Note sur l’eEpithelium des vésicules séminales et de l’ampoule des canaux deferents du taureau. 4 Taf. Journ. de l’Anat. et de la Physiol., Année 37, No. 4, S. 424—434. Martinotti, GC, e Tirelli, V., La microfotografia applicata allo studio della struttura della cellula nei ganglı spinali nell’ inanizione. (S. Cap. 3.) Moussu, G., Recherches sur l’origine de la lymphe de la circulation lymphatique périphérique. (A suivre.) 2 Fig. Journ. de l’Anat. et de la Physiol., Année 37, No. 4, S. 365 —384, Mühlmann, M., Ueber aie Wierandenuneen der Nervenzellen in ver- Tode Alter. Verhandl. d. Ges. Deutscher Naturf. u. Aerzte, 16.—22. Sept. 1900, Theil 2, Hälfte 2, Leipzig 1901, S. 20—21. Mühlmann, M., Weitere Untersuchungen über die Veränderungen der Nervenzellen in verschiedenem Alter. 2 Taf. Arch. £. ee Anat. u. Entwieklungsgesch., Bd. 58, H. 2, S. 231—247. Pianese, Giuseppe, Ueber ein Protozoon des Meerschweinchens. 2 Taf. Zeitschr. f. Hygiene u. Infectionskrankh., Bd. 36, H. 3, 8. 350— 367. Prowazek, S., Kerntheilung und Vermehrung der Polytoma. Oéesterr. Bot. Zeitschr., 1901, S. 51—60. Schaffner, John H., A Contribution to the Life History and Cytology of Erythronium. 6 Taf. Bot. Gazette, Vol. 31, N. 6, S. 369— 387. Schniewind-Thies, J., Die Reduktion der Chromosomenzahl und die ihr folgenden Kernteilungen in den Embryomutterzellen der Angiospermen. 5 Taf. Jena, Gustav Fischer. (34 S.) Gr. 8°. Strähuber, Anton, Eine elective Färbung des Axencylinders, resp. isolirte Tinction eines seiner Bestandtheile. (S. Cap. 3.) — 1 — 6. Bewegungsapparat. Bugnion, E., Arthrite déformante de l’épaule droite. Lésions consé- cutives de la capsule et des tendons. 1 Fig. Rev. med. Suisse Ro- mande, Année 21, No. 6, S. 390—395. a) Skelet. Adloff, P., Zur Entwickelungsgeschichte des Zahnsystems von Sus scrofa domest. 6 Fig. Anat. Anz., Bd. 19, No. 19, S. 481—490. Baldus, Robert, Die Intervertebralspalte v. Epner’s und die Quer- teilung der Schwanzwirbel bei Hemidactylus mabuia Mor. 2 Taf. u. 10 Fig. Diss. phil. Leipzig. (19 S.) 4°. Bartels, M., Zwei überzählige kleine Finger. Verhandl. Berliner Ges. f. Anthropol., Ethnol. u. Urgesch., Jahrg. 1900, S. 541—542. *Bossi, V., Ricerche sui denti e sulla conoscenza dell’ eta del Camelus ‚ dromedarius della R. Mandria di S. Rossore. Il Nuovo Ercolani, Anno 5, No. 24; Anno 6, No. 1-—8. Coraini, E., L’articolazione bigemina del bregma comparativamente stu- diata negli animali attuali. M. Fig. Atti d. Soc. Romana di Antropol., Vol. 7, Fase. 3, S. 49—66. Dorello, Sopra parecchie anomalie rinvenute in un occipite umano e specialmente sul cosi detto „terzo condilo occipitale“. M. Fig. Ric. fatte nel Laborat. di Anat. norm. d. R. Univ. Roma ed in altri La- borat. biol., Vol. 8, Fasc. 1, S. 33—40. Gebhardt, F. A. M., Ueber funktionell wichtige Anordnungsweisen der gröberen und feineren Bauelemente des Wirbelthierknochens. 1. All- gemeiner Theil. (Zweiter Beitrag zur Kenntnis des funktionellen Baues thierischer Hartgebilde.) Arch. f. Entwickelungsmech. d. Organ., Bd. 12, H. 2, S. 167 —223. Giuffrida-Ruggeri, V., Ricerche morfologiche e craniometriche nella norma laterale e nella norma facciale. 4 Fig. Atti d. Soc. Romana di Antropol., Vol. 7, 1900, Fase. 2, 8S. 179—197. Giuffrida-Ruggeri, V., Sul significato delle ossa fontanellari e dei fora- mini parietali e sulla pretesa penuria ossea del cranio umano. Atti d. Soc. Romana di Antropol., Vol. 7, Fasc. 3, S. 81—92. Longuet et Peraire, Main-bote congénitale non héréditaire. Bull. et Mém. Soc. Anat. Paris, Année 76, Ser. 6, T. 3, No. 4, S. 280—282. Maggi, L., Aggiunte ai nuovi ossicini craniali negli Antropoidi. 1 Taf. Rend. d. R. Istit. Lomb. di Se. e Lett., Ser. 2, Vol. 34, Fasc. 3, S. 147 —163. Nyström, Anton, Ueber die Formveränderungen des menschlichen Schädels und deren Ursachen. 11 Fig. Arch. f. Anthropol., Bd. 27, Vierteljahrsh. 2, S. 211—-231. Reiner, Max, Rönrsen-Bilder von Knochenstrukturen im stereoskopischen Sehen. Wiener klin. Rundschau, Jahrg. 15, No. 4. Ruggeri, Giuffrida V., siehe Giuffrida-Ruggeri. *Sergi, G., Le forme del cranio umano nello sviluppo fetale in relazione alle forme adulte. 2. communicazione M. Fig. Riv. di Se. Biol., Anno 2, No. 11/12, 1900, S. 831—847. — 102 — *Spitzka, Edward A., The mesial relations of the inflected fissure; ob- servations upon 100 brains. New York med. Journ., 1901, S. 5. Staurenghi, C., Nuclei complementari costanti del post-sfenoide del B. taurus L. non ancora decritti, loro dislocazione nel corso dello sviluppo embrionale, ed omologia cogli ossicini petro - sfeno - basiocci- pitali umani. Boll. d. Soc. med.-chir. di Pavia, Vol. 1, Fase. 3, 8. 154 — 155. Staurenghi, C., Note di craniologia. 2 Taf. Ann. d. Museo civ. di Nat. di Genova, Ser. 2, Vol. 20 (1899—1901), S. 635—660. Tims, H. W. Marett, Tooth-Genesis in the Caviidae. 1 Taf. u. 7 Fig. Journ. of the Linnean Soc., Vol. 28, No. 182, 8. 261—290. Valenti, G., Sopra un caso di costa raddioppiata osservato nell’ uomo. Boll. di Sc. med., Anno 72, Ser. 8, Vol. 1, Fasc. 3, S. 154—155. (Rend. d. R. Accad. d. Sc. de Istit. Bologna 1901.) Williams, S. R., The Changes in the Facial Cartilaginous Skeleton of the Flatfishes, Pleuronectes americanus (a dextral fish) and Bothus ma+- culatus (sinistral). Science, N.S. Vol. 13, No. 323, 8. 378—379. b) Bander, Gelenke, Muskeln, Mechanik. Ancel, P., (Varietäten von Muskeln) in: Documents recueillis a la salle de dissection de la Faculté de médecine de Nancy (semestre d’hiver 1900—1901). 11 Fig. Bibliogr. Anat., T. 9, Fase. 3, 8. 133—160. Dieulafe, Léon, La membrane glosso-hyoidienne. 4 Fig. Bibliogr. Anat., T. 9, Fase. 3, S. 124—132. Eisler, P., Ueber die Herkunft und Entstehungsursache des Musculus sternalis. 3 Fig. Correspondenz-Bl. d. deutschen Ges. f. Anthropol., Ethnol. u. Urgesch., Jahrg. 31, 1900, No. 11/12, S. 150—154. *Fajardo, F., A proposito di un’ anomalia muscolare. Il Policlinico, Anno 8, Vol. 8-C, Fasc. 3, S. 152. Fiorani, P. L., I] muscolo ileo-capsulo-femorale. 1 Taf. Riv. Veneta di Se. med., T. 34, Anno 18, Fase. 6, S. 241—248. Focacci, M., Contributo allo studio del muscolo interdigastrico di Bi- anchi. 1 Taf. Atti d. Soc. d. Natural. e Mat. di Modena, Ser. 4, Anno 33, Vol. 2, S. 260—277. Klaatsch, H., Der kurze Kopf des Musculus biceps femoris und seine morphologische Bedeutung. Correspondenz-Bl. d. deutschen Ges. f. Anthropol., Ethnol. u. Urgesch., Jahrg. 31, 1900, No. 11/12, S. 145—149. Moore, J. Perey, Post-Larval Changes in the Vertebral Articulations of Spelerpes and other Salamanders. Proc. Acad. Nat. Sc. Philadel- phia 1900, 1901, Part 3, S. 613—622. 7. Gefäßsystem. *Betagh, G., Sulla presenza del tessuto cellulo-adiposo nelle glandole linfatiche. M. Fig. Il Policlinico, Anno 8, Vol. 8-C, Fase. 4, S. 180 191. — 15 — *Gardini, A. L., Note anatomo-fisiologiche sulle vene del cuore umano. Rendic. d. Assoc. med.-chir. di Parma, Anno 2, No. 1. *Giannelli, L., Alcuni ricordi sullo sviluppo della milza nei Rettili. Atti d. R. Accad. d. Fisiocritici in Siena, Ser. 4, Vol. 12, Anno Acad. 209, 1900, 8. 443—447. Karfunkel, Bestimmungen der wahren Lage und Größe des Herzens und der großen Gefäße durch RöntGen-Strahlen. Zeitschr. f. klin. Med., Bd. 43, H. 3/4, S. 304—335. Léonard de Vinci, Notes et dessins sur le cour et sa Constitution Anatomique avec quelques details de l’appareil respiratoire, de myo- logie et des visceres abdominaux. Feuillets inédits, reproduits d’aprés les originaux conservés & la bibliotheque du Chateau de Windsor. Paris, E. Rouveyre. (3 Bl., 29 Facs.) Fol. Moussu, G., Recherches sur l’origine de la lymphe de la circulation lymphatique périphérique. (S. Cap. 5.) *Sertoli, A., Glandole linfatiche inguinali aberranti. Giorn. d. R. Esercito, Anno 48, No. 12, 1900, S. 1157—1160. Sisto, P., e Morandi, E., Contributo allo studio del reticolo delle linfo- glandule. 1 Taf. Atti d. R. Accad.d.Sc. di Torino, Vol. 36, Disp. 1, S. 94—112. Weidenreich, Franz, Das Gefäßsystem der menschlichen Milz. 2 Taf. u. 1 Fig. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwicklungsgesch., Bd. 58, H. 2, S. 247 — 376. *Zimmerl, U., Ricerche anatomo-comparate sui vasi cardiaci degli ani- mali domestici. 3 Taf. Parma, tip. Operaia S. Anna, 1900. (36 S.) 8. Integument. Eggeling, H., Ueber die Schläfendrüse des Elephanten. Biolog. Centralbl., Bd. 21, No. 14, S. 443—455. Ossipow, V. P., Ein Fall von angeborenem partiellen Haarmangel in Beziehung zur Haarempfindlichkeit. Neurol. Centralbl., Jahrg. 20, No. 14, S. 655—657. Ottolenghi, D., Contributo all’ istologia della ghiandola mammaria fun- zionante. Mem. d. R. Accad. d. Sc. di Torino, Ser. 2, T. 50, S. 179. 9. Darmsystem. *Impallomeni, Inversione totale dei visceri. Boll. d. Soc. Lancisiana d. Ospedali di Roma, Anno 20, Fasc, 1, S. 233. Leonard de Vinci, Notes et dessins sur le Thorax et Abdomen. Re- spiration — Diaphragme — Visceres — Cage thoracique. Feuillets inedits, reproduits d’apres les originaux conservés & la bibliotheque du Chateau de Windsor ... Paris, E. Rouveyre. (18 Facsim.) Fol. *Webster, George W., Complete transposition of the viscera. Med. News, Vol. 78, No. 9, S. 342. : — 104 — a) Atmungsorgane. Bertelli, D., Sviluppo e conformazione delle pleure negli uccelli. Monit. Zool. Ital., Anno 12, No. 4, S. 96—103; No. 5, S. 118—128. Bonne, Ch. Sur la structure des glandes bronchiques. (S. Cap. 5.) Cecca, R., Note anatomiche sopra 1 corpi tiroidei accessorii del collo. Boll. d. Sc. med., Anno 72, Ser. 8, Vol. 1, Fasc. 4, S. 212—214. (Rend. Accad. d. Soc. med.-chir. di Bologna 1901.) D’Ajutolo, G., Appunti critici sulle glandole tiroidee accessorie. Boll. d. Sc. med. Anno 72, Ser. 8, Vol. 1, Fasc. 4, 8. 214—216. (Rendic. Accad. d. Soc. med.-chir. di Bologna 1901.) *Giacomini, E., Sulla struttura delle branchie dei Petromizonti. Ann. d. Faccolta di Med. e Mem. d. Accad. med.-chir. di Perugia, Vol. 12, 1900, Fase. 3/4, S. 221—233. *Motto-Coco, A., Contributo all’ istologia della glandola tiroide. Ras- segna internaz. di Med. mod., Anno 2, No. 4, Catania 1900. Plehn, Marianne, Zum feineren Bau der Fischkieme. 5 Fig. Zool. Anz., Bd. 24, No. 648, S. 439—443. Popta, Canna M. L., Les appendices des arcs branchiaux des Poissons. 1 Taf. Ann. des Sc. nat., Année 76, Ser. 8, T. 12, Nos. 2/3, S. 138 —216. b) Verdauungsorgane. Albini, G., Sur une nouvelle tunique musculaire de l'intestin gréle du chien et de quelques autres animaux. Arch. Ital. de Biol. Vol. 35, Fase. 2, S. 259 —260. Barpi, Ugo, e Tornello, Saverio Gaetano, I vasi aberranti del fegato dei Solipedi. Monit. Zool. Ital, Anno 12, No. 5, S. 129—140. *Cabibbe, G., Contributo allo studio istologico della cistifellea e del coledoco. Atti d. R. Accad. d. Fisiocritici di Siena, Ser. 4, Vol. 12, Anno Accad. 1900, 8. 437—441. Dieulafe, Leon, Origine et constitution du muscle releveur de l’anus. 6 Fig. Journ. de l’Anat. et de la Physiol., Année 37, No. 4, S. 385 — 408. Favaro, Lombroso, Treves ed Olivetti, Le pieghe laterali dei solchi ‘ vestibolari delle bocca. M. Fig. Arch. d. Psich., Sc. pen. ed Antropol. crim., Vol. 22, Fasc. 1/2, S. 34—39. Ombrédanne, L., Absence de coalescence du m&socölon ascendant et d’une partie du mésoduodénum. Cul-de-sac péritonéal rétrorénal et feuillet de ZUCKERKANDL. Appendice pré-rénal. Bull. et Mém. Soc. Anat. Paris, Année 7, Sér. 6, T. 3, No. 4, S. 288—289. Orth, J., Ueber die Beziehungen der Linperxitun’schen Krypten zu den Lymphknétchen des Darmes unter normalen und pathologischen Ver- haltnissen. Verhandl. Ges. Deutscher Naturf. u. Aerzte, 16.—22. Sept. 1900, Theil 2, Hälfte 2, Leipzig 1901, S. 18—19. Pensa, A., Sulla fina distribuzione dei nervi nelle ghiandole salivari. l Taf. Rendie. d. R. Istit. Lombardo di Sc. e Lett., Ser. 2, Vol. 34, Fasc. 5, S. 362—369. — 105 — *Perondi, G., Ricerche anatomiche sul cieco e sulla sua appendice. Il Policlinico, Anno 8, Vol. 8-C, Fasc. 3, S. 112—123. "Westermann, C. W. J., Over slijmvlies divertikels van den darm. Nederland. Weekbl., 1901, No. 4. 10. Harn- und Geschlechtsorgane. Feldmaier, Hugo, Ein Beitrag zur Lehre vom Hermaphroditismus im Anschluß an einen Fall von Pseudo-Hermaphroditismus maculinus ex- ternus. Diss. med. Tübingen 1901. (19 S.) 8°. Parodi, F., Un nuovo caso di rene unico con anomalie genitali. Boll. d. R. Accad. med. di Genova, Anno 15, 1900, No. 3, 8. 36—37. a) Harnorgane (incl. Nebenniere). Guieysse, A., La capsule surrénale du cobaye. Histologie et fonctionne- ment. 1 Taf. u. 1 Fig. (Suite et fin.) Journ. de l’Anat. et de la Physiol., Année 37, No. 4, 8S. 435—467. Scudder, Charles L., Double Ureter of the. Right Kidney. 1 Fig. American Journ. of the Med. Sc., Vol. 122, No. 1, S. 46—49. Tandler, Julius, und Halban, Joseph, Topographie des weiblichen Ureters mit besonderer Berücksichtigung der pathologischen Zustände und der gynäkologischen Operationen. 32 chromolithogr. Taf. m. er- laut. Texte. Wien, W. Braumüller. (X, 70S.) 4°. b) Geschlechtsorgane. Bouin, P. et M, Sur le développement précoce de filaments axiles dans les spermatocytes de premier ordre chez Lithobius forficatus L. (S. Cap. 5.) *Clerc, L., Scissioni dirette e follicoli pluriovulari nel parenchima ova- rico. M, Fig. Giorn. d. R. Accad. di Med. di Torino, Anno 64, No. 3, Ss. 177—188. Faconti, A., Delle anomalie dei genitali femminili. M. Fig. La Tribuna med., Anno 7, No. 3, 8. 33—37. Limon, M., Note sur l’épithélium des vésicules séminales et de l’am- poule des canaux déférents du taureau. (S. Cap. 5.) Marchese, B., Un caso di utero unicorne e presentazione podalica ripe- tuta. M. Fig. Arch. di Ostetr. e Ginecol., Anno 8, No. 1, S. 10O—26. *Morkowitin, A. P., Die Nerven der Ovarien. 1 Taf. Trav. de la Soc. Imper. des Natural. de St. Pétersbourg, Vol. 31, 1901, Livrais. 2: Section de Zool. et de Physiol. (Russ.) Pandolfini e Ragnotti, Sulla distribuzione del tessuto elastico nell’ ovajo e nell’ ovidutto dei Sauropsidi e dei Mammiferi. Ann. d. Facolta di Med. e Mem. d. Accad. med.-chir. di Perugia, Vol. 12, 1900, Fasc. 1/2, Ss. 29— 36. — 106 — 11. Nervensystem und Sinnesorgane. a) Nervensystem (centrales, peripheres, sympathisches). Alsberg, Moritz, Die protoplasmatische Bewegung der Nerven- zellenfortsätze in ihren Beziehungen zum Schlaf. (S. Cap. 5.) *Amabilino, R., Contributo alla conoscenza del centro visivo corticale. M. Fig. Il Pisani, Giorn. di Patol. nerv. e ment., Vol. 21, 1900, Fasc. 2/3, Ss. 106—114. Barker, Lewellys F., The Nervous System and its Constituent Neurones, designed for the use of Practitioners of Medicine and of Students of Medicine and Psychology. (S. Cap. 1.) Bechterew, W. von, Das antero- mediale Bündel im Seitenstrange des Rückenmarks. Neurol. Centralbl., Jahrg. 20, No. 14, S. 645 — 646. *Bochenek, A., La racine bulbo-spinale du trijumau et ses connexions avec les trois branches périphériques. Le Nevraxe, Vol. 3, Fasc. 1. Caradonna, G., Ricerche sulla costituzione del plesso brachiale, sulla distribuzione dei suoi rami terminali e sull’ anastomosi fra il nervo. muscolo-cutaneo ed il nervo mediano negli ‘equini. 2 Taf. (Conti- nuazione e fine.) Monit. Zool. Ital.. Anno 12, No. 4, S. 84—95. Chiarugi, G., Proposition d’un étude collective sur le poids de l’en- céphale chez les Italiens. Arch. Ital. de Biol., Vol. 35, Fasc. 2, S. 241 — 249. Donaggio, Arturo, Sulla presenza di sottili fibrile tra le maglie del reticolo periferico nella cellula nervosa. (S. Cap. 5.) *Gemelli, E., Contributo alla conoscenza sulla struttura della ghiandola pituitaria nei mammiferi. 1 Taf. Bull. d. Soc. med.-chir. di Pavia, 1900, No. 4, S. 231—240. Guerri e Coluzzi, Contributo allo studio della struttura del ganglio ci- liare. Ann. d. Facolta di Med. e Mem. d. Accad. med.-chir. di Pe- rugia, Vol. 12, 1900, Fasc. 1/2, 8. 23—28. *Leggiardi-Laura, C., Sopra il significato della cosidetta ,,duplicita della scissura di Rotanpo“ e sopra un rapporto costante della scissura post- rolandica. Giorn. d. R. Accad. di Med. di Torino, Anno 63, 1900, No. 9/12, S. 830—838. *Leggiardi-Laura, C., Di un solco trasverso del lobo parietale costante- mente rappresentato nell’ uomo. M. Fig. Riv. di Biol. gen. (Como), Anno 3, No. 1/2, S. 104—105. Levi, G., Osservazioni sullo sviluppo dei coni e bastoncini della retina degli Urodeli. 1 Taf. Lo Sperimentale, Anno 54, 1900, Fase. 6, 5. S. 521—539. Marina, Alessandro, Studio sulla patologia del ganglio ciliare nell’ uomo con ispeciale riflesso alla paralisi generale ed alla tabe; confronto col ganglio cervicale del simpatico e con quello del Gasser. Importanza del ganglio ciliare nell’ uomo. 1 Taf. Ann. di Nevrol., Anno 19, Fasc. 3, S. 208—-332. (Forts. folgt.) Mühlmann, M. Ueber die Veränderungen der Nervenzellen in ver- schiedenem Alter. (S. Cap. 5.) — 107 — 'Mühlmann, M., Weitere Untersuchungen über die Veränderungen der Nervenzellen in verschiedenem Alter. (S. Cap. 5.) Onuf, B., and Collins, Joseph, Experimental Researches on the Central Localization of the Sympathetic with a critical Review of its Anatomy and Physiology. 9 Taf. u. 12 Fig. Arch. of Neurol. and Psycho- Panola (Utica, N. York), Vol. 3, Nos. 1/2, S. 1252. *Orestano, F., Le vie cerebellari efferenti. M. Fig. Riv. di Patol. nerv. e ment., Vol. 6, Fasc. 2, S. 49—69. Pedaschenko, D., Ueber eine eigenthiimliche Gliederung des Mittel- hirnes bei der Aalmutter (Zoarces viviparus). Anat. Anz. Bd. 19, No. 19, S. 494—496. Police, G., Ricerche sulla sistema nervoso dell’ Euscorpius italicus. (Sunto.) Rendic. Accad. d. Se. fis. e mat., Ser. 3, Vol. 6, Anno 39, Fase. 5/7, 1900, S. 136. Purpura, F., Contribution 4 l’etude de la régénération des nerfs peri- phériques chez quelques mammifcres. Arch. Ital. de Biol. Vol. 35, Fase. 2, S. 273—278. Sfameni, P., Sur un réseau nerveux amyélinique existant autour des corpuscules de Granpry. Arch. Ital. de Biol., Vol. 35, Fasc. 2, S. 198 -—200. Sperino, Giuseppe, L’encefalo dell’ anatomico Caro Giacomini. 2 Taf. Riv. sperim. di Freniatria, Vol. 27, Fasc. 1, S. 146—171. Strahuber, Anton, Eine elective Farbung des Axencylinders, resp. isolirte Tinction eines seiner Bestandtheile. (S. Cap. 3.) Thudichum, Ludwig W., Die chemische Konstitution des Gehirns des Menschen und der Tiere. Nach eigenen Forschungen bearbeitet. Tübingen, F. Pietzcker. (XII, 339 S.) Gr. 8% Ugolotti, Ferdinando, Contribuzione allo studio delle vie piramidali nel- luomo. M. Taf. Riv. sperim. di Freniatria, Vol. 27, Fasc. 1, S. 58—67, — Rendic. d. Assoc. med.-chir. di Parma, Anno 1, 1900, No. 10, S. 207. b) Sinnesorgane. Calamida, U., Terminazioni nervose nella membrana timpanica. Giorn. d. R. Accad. di Med. di Torino, Anno 64, No. 3, S. 189—192. Crevatin, F., Sulle terminazioni nervose della congiuntiva. Boll. d. Sc. med., Anno 72, Ser. 8, Vol. 1, Fasc. 3, S. 153. Crevatin, F., Su di alcuni corpuscoli del plesso sub-epiteliale della cornea dei topi. Boll. d. Sc. med., Anno 72, Ser. 8, Vol. 1, Fase. 3, S. 153 —-154. Hippel, Eugen von, Einige seltene Anomalien des Auges. 2 Fig. GrarrFE’s Arch. f. Ophthalmol., Bd. 52, H. 3, 8. 467—475. Hosch, Das Epithel der vorderen Linsenkapsel. 1 Fig. Grarre’s Arch. f. Ophthalmol., Bd. 52, H. 3, 8. 484—487. Leber, Th., Nachschrift zu der vorhergehenden Arbeit des Herrn Prof. Hoscu: Ueber das Epithel der vorderen Linsenkapsel. Grazrn’s Arch. f. Ophthalmol., Bd. 52, H. 3, S. 488—489. — 18 — Minckert, W., Zur Topographie und Entwickelungsgeschichte der Lorenzini’schen Ampullen. 10 Fig. Anat. Anz. Bd. 19, No. 20, S. 497 — 527. Schilling, R., Ein Beitrag zur Pathologie der Gefäßanomalien und Streifen- bildung in der Netzhaut. 2 Taf. Diss. med. Freiburg i. Br. 1901. (4828. 8% Spampani, Giuseppe, Alcune ricerche sull’origine e la natura del vitreo. 1 Taf. Monit. Zool. Ital., Anno 12, No. 6, S. 145—153. Studnitka, F. K., Ueber eine eigenthümliche Form des Sehnerven bei Syngnathus acus. 4 Fig. Sitzungsber. d. böhm. Ges. Wiss., 1901. (9 8.) Wiedersheim, R., Dell’organo uditivo. 37 Fig. Riv. di Biol. gen., Anno 3, No. 3, S. 161—198. 12. Entwickelungsgeschichte. Adloff, P., Zur Entwickelungsgeschichte des Zahnsystems von Sus_ scrofa domest. (S. Cap. 6a.) Bataillon, E., Sur l’evolution de la fonction respiratoire chez les cufs d’Amphibiens. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Organ., Bd. 12, H. 2, S. 302—304. Bertelli, D., Sviluppo e conformazione delle pleure negli uccelli. (S. Cap. 9a.) Corrado, G., Rapporti metrici tra le varie parti del corpo fetale ed altre considerazioni in ordine all’identita. Parte 3. Giorn. d. Associaz. Napoletana di Med. e Natural., Anno 11, Puntata 1, S. 79—99. Duckworth, W. L. H., Bericht über einen Fötus von Gorilla savagei. 5 Fig. Arch. f. Anthropol. Bd. 27, Vierteljahrsh. 1, S. 233— 238. Facciola, L., Esame degli studii sullo sviluppo dei Murenoidi e l’organiz- zazione dei Leptocefali. 2 Taf. Atti d. Soc. d. Natural. e Matem. di Modena, Ser. 4, Anno 33, Vol. 2, S. 41—85. Falcone, Cesare, Contributo allo studio del tessuto connettivo em- brionale. (S. Cap. 5.) | Godelmann, Robert, Beiträge zur Kenntnis von Bacillus Rossii Fase. mit besonderer Berücksichtigung der bei ihm vorkommenden Auto- tomie und Regeneration einzelner Gliedmaßen. 1 Taf. Arch. f. Ent- wickelungsmech. d. Organ., Bd. 12, H. 2, S. 265—3801. Godlewski, E. jun., Bemerkungen zu der Notiz E. Baraıron’s: Sur l’evolution de fonction respiratoire chez les eufs d’Amphibiens. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Organ., Bd. 12, H. 2, S. 305—306. Kohlbrugge, J. H. F., Die Entwicklung des Eies vom Primordialstadium bis zur Befruchtung. 3 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwicklungs- gesch., Bd. 58, H. 2, S. 376—410. Kollmann, J., Die Zotten der Chorionblase bei dem Menschen und den Makaken und der erste Zusammenhang mit der Schleimhaut des Uterus. Verh. d. Ges. deutscher Naturf. u. Aerzte, 72. Vers. Aachen 16.—22. Sept. 1900, Theil 2, Hälfte 2, Leipzig 1901, S. 272—273. — 109 — Lönnberg, Ingolf, Studien über das Nabelbläschen an der Nachgeburt des ausgetragenen Kindes. 8 Taf. Stockholm, Central-Tryckeriet. GUTS AS!) 78°. Minckert, W., Zur Topographie und Entwickelungsgeschichte der Lorenzini'schen Ampullen. (S. Cap. 11b.) Pianese, Giuseppe, Ueber ein Protozoon des Meerschweinchens. (S. Cap. 5.) Purpura, F., Contribution a létude de régénération des nerfs péri- phériques chez quelques mammiferes. (S. Cap. 11a.) Sergi, G., Le forme del cranio umano nello sviluppo fetale in relazione alle forme adulte. (S. Cap. 6a.) Spemann, Hans, Entwickelungsphysiologische Studien am Triton-Ei. 1 Taf. u. 24 Fig. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Organ., Bd. 12, H. 2, S. 224— 264. Tourneux, F. et J. P., Note sur la ponte et sur la durée de l’incubation des ceufs de perruche ondulée (Melopsittacus undulatus Lu.). Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, T. 53, No. 25, S. 7835—736. Viguier, Camille, Fécoffdation chimique ou parthénogenése? (Fin.) Ann. des Sc. nat., Année 76, Ser. 8, T. 12, No. 2/3, S. 97—138. 13. Mißbildungen. *Berghinz, G., Megacolon congenito. La Clinica med. ital., Anno 40, No. 1, S. 26—31. Faconti, A. Delle anomalie dei genitali femminili. (S. Cap. 10b.) Fajardo, F., A proposito di un’ anomalia muscolare. (S. Cap. 6b). Feldmaier, Hugo, Ein Beitrag zur Lehre vom Hermaphroditismus im Anschluf an einen Fall von Pseudohermaphroditismus masculinus externus. (S. Cap. 10.) Hippel, Eugen von, Einige seltene Anomalien des Auges. (S. Cap. 11b.) Lesbre, F. X., Etude d’un agneau déradelphe. 13 Fig. Journ. de l’Anat. et de la Physiol., Année 37, No. 4, S. 409—423. Longuet et Péraire, Main-bote congénitale non héréditaire. (S. Cap. 6a.) Marchese, B., Un caso di utero unicorne e presentazione podalica ri- petuta. (S. Cap. 10b.) Ombrédanne, L., Absence de coalescence du me&socölon ascendant et d’une partie du mésoduodénum. Cul-de-sac péritonéal rétrorénal et feuillet de ZuckerKanpt. Appendice pré-rénal. (S. Cap. 9b.) Ossipow, V. P., Ein Fall von angeborenem partiellen Haarmangel in Beziehung zur Haarempfindlichkeit. (S. Cap. 8.) Rabaud, Etienne, Recherches embryologiques sur les cyclocéphaliens. (A suivre.) Journ. de l’Anat. et de la Physiol. Année 37, No. 4, S. 845—364. Schilling, R. Ein Beitrag zur Pathologie der Gefäßanomalien und Streifenbildung in der Netzhaut. (S. Cap. 11b.) Simmonds, Untersuchungen von Mißbildungen mit Hilfe des RöntGEn- Verfahrens. 2 Taf. u. 16 Fig. Fortschr. a. d. Geb. d. Rönteex-Strahlen, Bd. 4, H. 5, S. 197—211. = 14. Physische Anthropologie. Binet, A., Recherches préliminaires de céphalométrie sur 59 enfants dintelligence inégale, choisis dans les écoles primaires de Paris. L’Année psychol., Année 7, S. 369—374. Binet, A., Recherches complémentaires de céphalometrie sur 100 enfants d’intelligence inégale choisis dans les écoles primaires du département de Seine-et-Marne. L’Année psychol., Année 7, 8. 375—402. Binet, A., Recherches de céphalométrie sur 26 enfants d’élite et arrieres des écoles primaires de Seine-et-Marne. L’Année psychol., Année 7, S. 403—411. Binet, A., Recherches de céphalométrie sur 60 enfants d’élite et arriérés des écoles primaires de Paris. L’Année psychol., Année 7, 8. 412 — 429, Binet, A., Recherches sur la technique de la mensuration de la étte vivante. (S. Cap. 3.) *Cacciamali, G. B., L’Homo mongolus. Boll. d. Naturalista, Anno 20, 1900, No. 9/10, S. 99—104. be Favaro, G., Cenni antropologici dei crani di SANTORIO DE SANTORII, STEFANO GALLINI, BARTOLOMEO SIGNORONI, Giacomo ANDREA GIACOMINI e Carro Conti. Arch. d. Psich., Sc. pen. e Antropol. crim., Vol. 22, Fase. 3, S. 250 —253. Gobineau, Versuch über die Ungleichheit der Menschenracen. (S. Cap. 1.) Giuffrida-Ruggeri, V., Ricerche morfologiche e craniometriche nella norma laterale e nella norma facciale. (S. Cap. 6a.) Hagen, B., Die Körpergröße chinesischer Frauen. Arch. f. Anthropol., Bd. 27, Vierteljahrsh. 2, 8. 265 —266. Hedinger, Die Kelten. Arch. f. Anthropol., Bd. 27, Vierteljahrsh. 2, S. 169—189. Klaatsch, H., Der kurze Kopf des Musculus biceps femoris und seine morphologische Bedeutung. (S. Cap. 6a.) Köhl-Worms, Neue stein- und frühmetallzeitliche Gräberfunde bei Worms. 5 Fig. Correspondenz-Bl. d. deutschen Ges. f. Anthropol., Ethnol. a. Urgesch., Jg. 31, No. 11/12, S. 137—142. Lehmann-Nitsche, R., Der Mensch und das Gryptotherium in Süd- Patagonien. Verhandl. d. Ges. deutscher Naturforscher u. Aerzte, 72. Vers. Aachen 16.—22. Sept. 1900, Leipzig 1901, Theil 2, Hälfte 1, 8. 129—131. Lehmann-Nitsche und Strauch, C., Altpatagonische Schädel mit eigen- thümlichen Verletzungen, wahrscheinlich Nage-Spuren. 2 Taf. Ver- handl. Berliner Ges. f. Anthropol., Ethnol. u. Urgesch., Jg. 1900, S. 547 —566. Lehmann-Nitsche, Ueber den fossilen Menschen der Pampaformation. Correspondenz-Bl. d. deutschen Ges. f. Anthropol., Ethnol. u. Urgesch., Jg. 31, 1900, No. 10, S. 107—108. *Monteverde, G., Una varietä di pigmei della Melanesia. M. Fig. Atti d. Soc. Romana di Antropol., Vol. 7, 1900, Fasc. 2, S. 133—161. — lll — Netolitzky, Ueber die Anwendung des Mikroskopes in der Urgeschichts- forschung. Correspondenz-Bl. d. deutschen Ges. f. Anthropol., Ethnol. u. Urgesch., Jg. 32, No. 1, S. 1—2. Nyström, Anton, Ueber die Formveränderungen des menschlichen Schädels und deren Ursachen. (S. Cap. 6a.) Schliz, Alfred, Eine Schulkinderuntersuchung zum Zweck der Rassen- bestimmung nach Farbencomplexen und primären Körpermerkmalen. Arch. f. Anthropol., Bd. 17, Vierteljahrsh. 2, S. 191—.210. Schmidt-Petersen, Eine Spur des Menschen aus dem Diluvium Schleswig- Holsteins. Correspondenz-Bl. d deutschen Ges. f. Anthropol., Ethnol. u. Ursesch., Je. 31, 1900, No. 8, S. 57—58. Schmid-Monnard, Ueber den Werth ven Körpermaassen zur Beurtheilung des Körperzustandes von Kindern. Correspondenz-Bl. d. deutschen Ges. f- Anthropol., Ethnol. u. Urgesch., Jg. 31, No. 11/12, S. 130—133. *Sergi, G., The Mediterranean Race. Study of origin of European Peoples. 93 Fig. London. (332 S.) 8°. Sergi, G., Studi di crani antichi. Atti di Soc. Romana d’ Antropol., Vol. 7, 1900, Fasc. 2, 8. 162 — 174. Sergi, G., Crani Esquimesi. M. Fig. Atti di Soc. Romana d’ Antropol., Vol. 7, Fasc. 3, S. 93—102. Simon, Recherches céphalométriques sur les enfants arriérés de la colonie de Vaucluse. L’Année psychol., Année 7, S. 430—489. Strauch, C., Ueber brachycephale Schädel aus Tirol, der Schweiz und Nord-Italien. Zeitschr. f. Ethnol., Jg. 32, 1900, erschienen 1901, H. 6, Ss. 229— 281. Tedeschi, E. E., Cinquanta crani di Rovigno d’Istria. Un nuovo metodo di seriazione dello forme craniche. Atti di Soc. Romana d’ Antropol., Vol. 7, 1900, Fase. 2, S. 198—213. Virchow, R., Zwei ältere sardinische Schädel. Verhandl. Berliner Ges. f. Anthropol., Ethnol. u. Urgesch., Jg. 1900, S. 536—537. Vram, U. G., Un cranio artificialmente deformato di un Indiano del- VY America del Sud. M. Fig. Atti d. Soc. Romana d’ Antropol., Vol. 7, Fase. 2, S. 175—178. Vram, U. G., Secondo contributo all’ antropologia del Pert Antico (Cranio- logia: varieta craniche con speciale riguardo all’accrescimento del teschio). M. Fig. Atti d. Soc. Romana d’Antropol., Vol. 7, Fasc. 3, S. 67—79. Wateff, S., Anthropologische Beobachtungen an den Schulen und Soldaten in Bulgarien. Correspondenz-Bl. d. deutschen Ges. f. Anthropol., Ethnol. u. Urgesch., Jg. 32, No. 4, S. 29—30. Wilser, Ludwig, Geschichte und Bedeutung der Schädelmessung. Ver- handl. d. Naturhistorisch-med. Ver. Heidelberg, N. F. Bd. 6, H. 5, Ss. 449—470. 15. Wirbeltiere. Brandes, G., Ueber eine Ursache des Aussterbens einiger diluvialer Säugethiere. Correspondenz-Bl. d. deutschen Ges. f. Anthropol., Ethnol. u. Urgesch., Jg. 31, 1900, No. 10, S. 103—107. — 112 — Duckworth, W.L.H., Bericht über einen Fötus von Gorilla savagei. (S. Cap. 12.) Maggi, L., Aggiunte ai nuovi ossicini craniali negli Antropoidi. (S. Cap. 6a.) Monti, A., Su gli scheletri di alcune scimmie rachitiche: osservazioni anatomo-comparative. 2 Taf. Mem. d. R. Ist. Lomb. d. Sc. e Lett., Cl. di Sc. fis. mat. e nat. Vol. 19 (Ser. 3, Vol. 10), 1900, Fasc. 3, S. 39 — 48. Newton, E. T., British Pleistocene Fishes. Geol. Mag., N. S. Dec. 4, Vol. 8, No. 2, S. 49—52. Palacky, J., Zur Verbreitung der Edentaten. Sitzungsber. Böhm. Ges. Wiss., 1901. (5 S.) Shufeldt, R. W., On the Osteology and systematic Position of the Screamers (Palamedea: Chauna). 1 Fig. The American Natural., Vol. 35, No. 414, 8. 455 —461. Shufeldt, R. W., On the Osteology of the Woodpeckers, 1 Taf. u. 11 Fig. Proc. American Philos. Soc., 1901. (45 S.) Shufeldt, R. W., On the Osteology of the Striges (Strigidae and Bubo- nidae). 2 Taf. u. 6 Fig. Proc. American Philos. Soc., 1901. (58 8.) Tims, H. W. Marett, Tooth-Genesis in the Caviidae. (S. Cap. 6a.) Wellburn, Edgar D., On the Pectoral Fin of Coelacanthus. Geol. Mag., N. S. Dec. 4, Vol. 8, No. 2, S. 71—72. Williams, S. R., The Changes in the Facial Cartilaginous Skeleton of the Flatfishes, Pleuronectes americanus (a dextral fish) and Bothus maculatus (sinistral). (S. Cap. 6a.) Abgeschlossen am 8. August 1901. Anatomischer Anzeiger Bd X1X. TOR. Schema zur Erläuterung der Entwicklung eines Sclunanzknorpelstrahles von Petromyzon fuwiatiles. Schaffer gez. Verly.Gustav Fischer, Jena. Lith. Anst.v.J. Arndt; Jena 4 * = > > ww a * » . -_ v - 4 ¥ a . 2 ” um, J : Ang ; cr u; Anatomischer Anzeiger Bd ALY: ar ” J SS ERE er x Vest ws sie Ze a | he a pee Xe Smimow del, =" Anatomischer Anzeiger. Bd. XIX. # nn a TER EEE a u | i | | | i j Es | 3 | 3 | i “ és 1 i [- 4 | i , : : ; i | 4 Cc q = | Ie, il, | | ; i N l j Fig. 2. Kytmanof. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Er SY Ar E ER ar Taf. IV. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Anatomischer Anzeiger. Bd. XIX. oO Kytmanof. Anatomischer Anzeiger. Bd. XIX. Taf: Be bes | | \ \ \ \ } + eo en [2 > \ | \ \ } ' ' / | ' i . N | = | = je \ | \ Kytmanof. Verlag von Gustav Fischer in Jena, "BU9P UL TOOSLT AVIS UOA Se]ı9 A ‘youvunyAyy BE a ek a a $s eal ne “ A ne nn mt een i ‘ & >. 7 or ao NO A fi ERBE “ - ‘ Pr) Ex ‘ eg: te FB gs 9 Oe Er en ee ee VEG fe \ er ws vi er ga N I 6 . wf ay =. Fk 4 . 7: men neh, / 5 wi! y are te “sf Be a Je j ( ” re’ 2 Bien ; = \ 5 > a, ar” Er WED; oa os Br 2 \ . oe u 3 et vn] ) 24 gat a rn Vo” A a7 i ”, N oy ref hof Ian ( 4 N Ji a LESE ie } Sg WR ; Var \ MEE ) ’ Lo o y 3 ) ra An ? + 2,7 4 oa NIX “pq ‘wabvaxup sayosvmojoupy ei ae ar NK N Anatomischer Anzeiger. Bd. XIX. Taf. VI. le were. we aa » emcee Sr Le... ts ee \s- wp \ 2 te te, ACA 5 . ™‘.. N Sn. » * wk “ety h ‘ = ‘ * Lv > N \ x La ie x Es ‘ Ws > ER ¢ ar ! a * Se, £ : f i 4 g % I © 6 NN «er; ; , aw ge FUN ie VN AD ( 3 2 SN, >. } N f Some a . Pa \ 4 N res N N ) N % \ 8 . SL. b « Sie. N * a NEE Er, » a N a KERN - an 8» Ze . so ; ee, 2 R xs on ‘ \ $ Nor, F .“ “ 2 od > Pr 07 & 3 ae” » es ;® . gal > % « a % =. 26 ad .. ; .. ‘e = a Fr ~~ » . Be ich) 4 % je * . Kytmanof. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Anatomischer Anzeiger. Bd. XIX. Taf. VII. SS BEE ae ae NE EEE RRLSEEE EEE. as : : 4 : | ; i i | 2 ’ i H 4 { ig 4 j : F ' } Fig. 8. en - I | N [3 fr t t 5 H a N ‘ > | & TE tan DPI HR hal nS Ns RE ER ON PO OEE 2 ni £ 4 Kytmanof. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Anatomischer Anzeiger. Bd. XIX. Top. 1 Dr. Lubosch photogr. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Anatomischer Anzeiger. Bd. XIX. Moe - = = = Rachmanow. Verlag von Gustav Fischer in Jena. ne gee x dV an et / nzeiger. 4 > ‘ =”. rg ¥ | Inatomisch avia LitTacchinerdi e Ferran-P Verl v.GustavFischer Jena | | H lI un - Serials I > WHSE